Ernährung und Hauswirtschaft in Lernfeldern

Werbung
Elke Weber, Mechthild Wessel, Brigitte vom Wege
Ernährung und Hauswirtschaft
in Lernfeldern
für die sozialpädagogische Erstausbildung
2. Auflage
Bestellnummer 9045S
Haben Sie Anregungen oder Kritikpunkte zu diesem Produkt?
Dann senden Sie eine E-Mail an [email protected]
Autorinnen und Verlag freuen sich auf Ihre Rückmeldung.
www.bildungsverlag1.de
Bildungsverlag EINS GmbH
Hansestraße 115, 51149 Köln
ISBN 978-3-8237-9045-7
© Copyright 2011: Bildungsverlag EINS GmbH, Köln
Das Werk und seine Teile sind urheberrechtlich geschützt. Jede Nutzung in anderen als den gesetzlich
­zugelassenen Fällen bedarf der vorherigen schriftlichen Einwilligung des Verlages.
Hinweis zu § 52a UrhG: Weder das Werk noch seine Teile dürfen ohne eine solche Einwilligung eingescannt
und in ein Netzwerk eingestellt werden. Dies gilt auch für Intranets von Schulen und sonstigen Bildungs­
einrichtungen.
3
Inhaltsverzeichnis
1
Berufliche Identität entwickeln. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
1.1
1.2
1.2.1
1.2.2
1.2.3
„Guten Appetit“ – Eine spielerische Einführung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Lernsituation: Jennifer, Ingo und Isabelle beginnen bald ihr erstes Praktikum. Arbeitsfelder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Berufliche Kompetenzen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Berufliche Anforderungen und Erwartungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
14
14
16
17
2
Beziehungen zu Kindern im pädago­gischen Alltag aufbauen und
grund­legende Bedürfnisse des Kindes im beruflichen Handeln
berücksichtigen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
2.1
2.1.1
2.1.1
2.1.2
2.2
2.2.1
2.2.2
2.2.3
2.2.4
2.2.5
2.2.6
2.3
2.3.1
2.3.2
2.3.3
2.4
2.4.1
2.4.2
2.4.3
2.5
2.5.1
2.5.2
2.5.3
2.6
2.6.1
2.6.2
2.7
2.7.1
Das Grundbedürfnis des Kindes nach Nahrung und Versorgung erfüllen . . . . Vom Essen und sich Ernähren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Eine gute Versorgung ergänzt die Gesunderhaltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Zusammenstellung und Zubereitung der Kinderkost. . . . . . . . . . . . . . . . . . . Lernsituation: Einen Säugling versorgen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Der Nährstoff- und Energiebedarf des Neugeborenen und des Säuglings . . . Muttermilch ist die beste Nahrung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Säuglingsflaschennahrung als Alternative und Ergänzung zum Stillen . . . . . . Erste Beikost ergänzt die Milchnahrung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Reinigung und Pflege des Säuglingszubehörs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Ausgewählte Nahrungsmittel und Getränke für das Kind in den ersten acht
Monaten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Lernsituation: Die richtige Kost für das Kind. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Mischkost . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Vollwertkost. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Vegetarische Kost . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Lernsituation: In der Kindertagespflege Kinder bis 3 Jahre versorgen und
pflegen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Das Kind lernt selbstständig essen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Essverhalten in der Gemeinschaft. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Zahnprophylaxe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Lernsituation: Unser Kind verträgt das nicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Nahrungsmittelunverträglichkeiten und -allergien. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Ernährung bei Milchzuckerunverträglichkeit (Laktose-Intoleranz). . . . . . . . . . Gluten freie Ernährung für Kinder bei Zöliakie. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Lernsituation: Krankheitswelle im Kinderdorf. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Leichte Vollkost bei Magen-Darm-Erkrankungen und Fieber. . . . . . . . . . . . . . Wenn nichts mehr geht – Erste Hilfe und Umstellung der Kost bei
Verstopfung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Lernsituation: Zu dick, zu dünn – im Kindesalter ein Problem?. . . . . . . . . . . . Anregungen für die Ernährung untergewichtiger Kinder. . . . . . . . . . . . . . . . 20
20
24
24
35
35
38
40
42
47
48
58
58
60
60
61
62
63
63
64
65
69
71
74
74
77
78
78
4
Inhaltsverzeichnis
2.7.2
2.8
2.8.1
2.8.2
2.8.3
Anregungen für die Ernährung übergewichtiger Kinder. . . . . . . . . . . . . . . . . Lernsituation: Feline und Mario haben Diabetes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Diagnose Diabetes mellitus Typ I . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Diabetesgerechte Kost – Beispiele für zu Hause und den Kindergarten. . . . . . Ausgewählte Süßstoffe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
Versorgungs- und Pflegehandlungen in der Kindertageseinrichtung
88
planen und durchführen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.1
3.1.1
3.1.2
3.2
3.2.1
3.2.2
3.2.3
3.2.4
3.3
3.3.1
3.3.2
3.3.3
3.3.4
3.3.5
3.3.6
3.4
3.4.1
3.4.2
3.4.3
3.4.4
3.4.5
3.5
Lernsituation: Kinder beaufsichtigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Aufsichtspflicht bei Kindern. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Infektionsschutz und Hygiene . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Lernsituation: Das Frühstück in der Kita gestalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Mit dem ersten und zweiten Frühstück in den Tag starten. . . . . . . . . . . . . . . Verschiedene Frühstücksformen kennen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Ein gutes Frühstück zusammenstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Ausgewählte Lebensmittel und Getränke für ein gesundes Frühstück. . . . . . . Lernsituation: Abwechslungsreiche Mittagsmahlzeiten in der Kita. . . . . . . . . Ausstattung des Essplatzes. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Zwischenmahlzeit. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die warme Mittagsmahlzeit. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Verpflegungskonzepte in Kindertageseinrichtungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Verpflegungssysteme. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Speisepläne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Lernsituation: Mit Kindern hauswirtschaftliche Tätigkeiten durchführen. . . . . Die Küche als sozialer Erlebnisraum. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Küchenausstattung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Hauswirtschaftliche Tätigkeiten mit Kindern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Hauswirtschaftliche und pädagogische Fachkräfte. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Zusammenarbeit mit Eltern und Experten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Lernsituation: „Wo wachsen eigentlich Nudeln?“ – Der umweltbewusste
Kita-Haushalt. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Der umweltbewusste Kita-Haushalt. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Lebensmittel und Ernährung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Umweltbewusstes Verhalten in der Kita-Küche. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Mit Wasser verantwortungsbewusst umgehen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Mobiliar und Spielzeug. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Mal- und Bastelmaterial. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Abfall reduzieren und vermeiden. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Außengelände – Garten und Natur erleben. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Verkehrsverhalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.5.1
3.5.2
3.5.3
3.5.4
3.5.5
3.5.6
3.5.7
3.5.8
3.5.9
79
81
81
83
84
88
88
89
92
92
93
94
97
108
109
109
110
110
111
112
114
114
115
116
118
118
119
120
121
122
123
124
125
126
126
127
Inhaltsverzeichnis
4
4.1
4.1.1
4.1.2
4.1.3
Mit allen am Bildungs- und Erziehungsprozess Beteiligten
konzeptionell und kooperativ zusammenarbeiten . . . . . . . . . . . . . . 5
128
128
129
130
4.1.4
4.2
4.2.1
4.2.2
4.2.3
4.3
4.3.1
4.3.2
4.3.3
4.3.4
Lernsituation: Ben feiert Geburtstag . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Essen zu besonderen Anlässen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Amerikanischer Kindergeburtstag . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Geburtstag bei „Donald Häck Mäck“ – Vorüberlegungen zum Einsatz von
Lebensmitteln auf Kinderfesten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Rahmenbedingungen und Festverlauf. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Lernsituation: Weltkindertag in der Kita „Kunterbunt“. . . . . . . . . . . . . . . . . . Esskulturen in anderen Ländern. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Interkulturelle Ernährungserziehung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Rahmenthema: „Wir lernen türkisches Essen kennen“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . Lernsituation: Projekt – Erntefest in der Kita „Sankt Bernhard“ . . . . . . . . . . . Projektarbeit – Was ist das? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Erntedank – Woher kommt das Erntedankfest? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Erntedank als didaktisch-methodisches Projekt der Kita. . . . . . . . . . . . . . . . . Experimente, Rezepte und ein Stationenspiel rund um die Ernte. . . . . . . . . . 5
Praktika in Familie und Kita . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 146
5.1
5.1.1
5.1.2
5.2
5.2.1
5.2.2
5.2.3
5.3
5.3.1
5.3.2
5.3.3
5.4
5.4.1
5.4.2
5.4.3
Orientierungsphase . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . In der Praktikumsfamilie. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . In der Kindertageseinrichtung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Erprobungsphase . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Frühstücksplanung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Hauswirtschaftliches Angebot . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Reflexion der Erprobungsphase. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Vertiefungsphase . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Beobachtung von Situationen aus dem hauswirtschaft­lichen Bereich . . . . . . Planungsschritte für eine hauswirtschaftliche Angebotsreihe . . . . . . . . . . . . . Reflexion der Vertiefungsphase . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Didaktisch-methodische Hinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Back- und Kochaktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Bildrezept . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Gespräche mit Kindern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 146
147
148
148
148
149
150
151
151
152
153
154
154
155
156
6
Eine kleine Nährstofflehre . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 157
6.1
6.2
6.3
6.3.1
Welche Inhaltsstoffe sind in unserer Nahrung?. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Viele Inhaltsstoffe der Nahrungsmittel erfüllen wichtige Aufgaben im Körper. Ernährungsphysiologische Grundlagen helfen verstehen. . . . . . . . . . . . . . . . Wasser ist ein Hauptbaustoff des menschlichen Körpers. . . . . . . . . . . . . . . . . 157
158
160
160
131
131
134
134
135
136
140
140
141
142
142
6
Inhaltsverzeichnis
6.3.2
6.3.3
6.3.4
6.3.5
6.3.6
Kohlenhydrate sind lebensnotwendig . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Fette enthalten essenzielle Bestandteile. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Eiweißstoffe werden auch Keimzellen des Lebens genannt. . . . . . . . . . . . . . . Mineralstoffe sind von besonderer Bedeutung für die Kinderernährung. . . . . Vitamine – Notwendig für die Steuerung wichtiger Körpervorgänge. . . . . . . 162
165
169
174
180
7
Spielanregungen und Aktionen zum Essen und zur Ernährung. . . 184
7.1
7.2
7.3
7.4
7.5
7.6
7.7
Sprachspiele . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Bewegungsspiele. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Sinnesspiele. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Spiellieder. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Spielgeschichten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Experimentierspiele. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Gestaltungsspiele. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 185
188
188
190
194
197
198
8
Methodische Anregungen zur Erarbeitung der Lernsituationen
von A–Z. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 205
Arbeitsplan . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Brainstorming und Brainwriting. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Checklisten erstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Collage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Fischgräten-Diagramm (Ursache-Wirkungs-Diagramm). . . . . . . . . . . . . . . . . Fragen stellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Markieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Placemat – Platzdeckchen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Planungstreppe. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . PMI – P(lus), M(inus), I(nteressant) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Pro- und Kontra-Diskussion. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Problemanalyse in 4 Schritten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Protokolle anfertigen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Rollenspiel. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Steckbrief . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Stufenleiter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Venn-Diagramm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Wandzeitung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . W-Fragen-Uhr . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Wortnetz. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 205
205
206
206
207
208
208
209
210
210
211
212
212
213
213
214
214
215
215
216
Literaturverzeichnis. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Bildquellenverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Sachwortverzeichnis. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 217
221
222
7
Vorwort
Dieses Buch wendet sich in erster Linie an Schülerinnen und Schüler, die eine Ausbildung als
Kinderpflegerin bzw. Kinderpfleger absolvieren. Auf Basis der Richtlinien und Lehrpläne, die
nach dem Lernfeldkonzept gestaltet sind, ist das vorliegende Buch insbesondere für den Lernund Arbeitsbereich „Ernährung und Hauswirtschaft“ gedacht. Der Lern- und Arbeitsbereich
nimmt in der Ausbildung einen ergänzenden Stellenwert ein und gibt berufsbezogene Inhalte
vor, die in Kombination mit den Inhalten anderer Fächer verbindlich sind.
Die Ausbildung erfolgt in schulischen und außerschulischen Lernorten auf der Basis handlungsorientierter Lernprozesse. Ausgangspunkt des Lernens bilden Lernsituationen, die sich auf
exemplarische Arbeits- und Erziehungsprozesse im Berufsfeld beziehen.
Die Lernsituationen entwickeln sich aus vier Lernfeldern:
Lernfeld 1: Berufliche Identität entwickeln
Lernfeld 2: Beziehungen im pädagogischen Alltag aufbauen, Bedürfnisse des Kindes
erkennen und in das berufliche Handeln einbeziehen
Lernfeld 3:Erziehungs- und Bildungsprozesse sowie Pflege- und Versorgungshandlungen planen, durchführen und reflektieren
Lernfeld 4:
Im Team an sozialpädagogischen Aufgaben/Konzepten arbeiten
Die im Buch vorgestellten Lernsituationen schildern beispielhafte Szenarien mit einem authentischen Problemhintergrund, aus denen sich für die Lernenden beruflich relevante Aufgabenstellungen und Handlungsmöglichkeiten ergeben. Die Lernsituationen knüpfen an dem Lebens- und Erfahrungshintergrund der Schülerinnen1 an.
Die Lernsituationen können von den Lernenden mithilfe von zu erarbeitendem Fachwissen und
durch Erfahrungen in sozialpädagogischen Lernorten, in denen die Schülerinnen ein Praktikum
absolvieren, erfolgreich bearbeitet werden. Dazu dienen zum einen Fachtexte, die Informationen, Aussagen und Beispiele zur Ernährung und hauswirtschaftlichen Betreuung des Kindes
von 0–6 Jahren und den jeweiligen Lebensbereichen bieten. Sie sind so strukturiert, dass die
Schülerinnen mit ihnen selbstständig und im Sinne eines Baukastensystems variabel arbeiten
können, z. B. auch zu lernfeldübergreifenden Lernsituationen. Die am Ende der Fachtexte
formulierten Aufgaben sind als Empfehlung zu verstehen. Sie können der Vor- und Nachbereitung von Unterrichtsgegenständen sowie der Anregung für praktisches Handeln dienen. Zum
anderen werden Qualifikationen und Kompetenzen nicht allein durch die Aneignung von
theoretischem Wissen erworben, sondern in den konkreten Arbeitsbereichen sowohl in der
Schule durch eine handlungsorientierte Unterrichtsgestaltung als auch in Form von Tages- und
Blockpraktika, Hospitationen und Exkursionen vor Ort erprobt.
1
Da in der Berufsfachschule für Kinderpflege sowie in der beruflichen Arbeit der Frauenanteil überwiegt, verwenden wir in diesem Buch die weibliche Bezeichnung, z. B. Schülerin, Kinderpflegerin, Erzieherin. Alle männlichen Tätigen im Berufsfeld sind selbstverständlich ebenso angesprochen.
8
Vorwort
Um die Schülerinnen für die pädagogische Arbeit in den unterschiedlichen Tätigkeitsbereichen
zu befähigen, werden sowohl Methoden und Techniken für den Umgang mit Kindern als auch
ausgewählte Lern- und Arbeitstechniken für die Arbeit in der Schule und die kollegiale Zusammenarbeit vorgestellt.
Im vorliegenden Buch werden schwerpunktmäßig die Arbeitsbereiche in der Familie und in
Tageseinrichtungen für Kinder berücksichtigt. Einzelne Lernsituationen greifen die Arbeitsbereiche Kindertagespflege und Kinderwohngruppen auf. Die daraus resultierenden Erkenntnisse und Handlungsweisen können jedoch auf andere Bereiche wie z. B. Kinderkrankenstationen
in Kinderkrankenhäusern oder in Kinderkureinrichtung übertragen werden.
Aufgrund der zahlreichen praxisbezogenen Beispiele und Bearbeitungsvorschläge bietet das
Buch auch sozialpädagogischen Kräften, die bereits berufstätig sind, Anregungen und Reflexionshilfen für die Arbeit mit Kindern, insbesondere unter drei Jahren.
Das Buch ist das Resultat langjähriger Arbeit mit Kindern in Familien und sozialpädagogischen
Einrichtungen. Außerdem trug die kooperative Arbeit von Fachlehrerinnen und Fachlehrern
unter Mitwirkung von Schülerinnen und Schülern zur Entstehung dieses Buches bei.
Die Autorinnen, Juni 2011
9
1
Berufliche Identität entwickeln
Zu Beginn der Ausbildung lernen die Schülerinnen ihre neue Lernumgebung kennen, machen
sich mit dem zukünftigen Beruf vertraut und entscheiden evtl. noch ob sie die richtige Berufswahl getroffen haben. Im Folgenden wird zunächst eine exemplarische Einstiegssituation
vorgestellt, die im Unterricht zum Beispiel von dem Fach Ernährung und Hauswirtschaft oder
einem anderen Fach eingeführt werden kann. Danach erfolgt der Einstieg in die erste Lernsituation, die eine exemplarische Situation im Zusammenhang mit der Ausbildung aufgreift und
eine erste Auseinandersetzung mit dem angestrebten Beruf ermöglicht. Die weiteren Fachtexte sind fachbezogen auf den hier dargestellten ausgewählten Schwerpunkt „Ernährung und
hauswirtschaftliche Versorgung“ abgestimmt.
1.1 „Guten Appetit“ – Eine spielerische Einführung
Der folgende Einstieg soll einerseits das Unterrichtsfach Ernährung und Hauswirtschaft
„schmackhaft“ machen, zum anderen eine
Möglichkeit bieten, auf spielerische Weise
Kontakt miteinander aufzunehmen und sich
gegenseitig kennenzulernen.
Ich esse gern
Alle sitzen im Kreis. Die Spielleiterin hält einen
Ball in der Hand, nennt ihren Vornamen und
mit dem gleichen Anfangsbuchstaben etwas
Essbares. Dann wirft sie den Ball einem anderen Mitspieler zu.
Beispiel
„Ich heiße Susanne und esse gern Spaghetti.“ Sie wirft den Ball Paul zu. „Ich heiße Paul und esse
gerne Pommes.“ Er wirft denn Ball zu Julia.
Spielerweiterung: Wenn alle Mitspieler an der Reihe waren, macht der Ball noch einmal seine
Runde, indem jeder Mitspieler mit seinem Namen und dem bereits genannten Essen aufgerufen wird.
Material: Ball
14
1 Berufliche Identität entwickeln
1.2 Lernsituation: Jennifer, Ingo und Isabelle beginnen
bald ihr erstes Praktikum
Lernsituation
Jennifer: „Hallo, Ingo! Weißt du schon, wo du dein erstes Praktikum machen wirst?“
Ingo:
„Ja, ich habe mich in einer Kindertagesstätte beworben, die haben sich echt gefreut, dass
ich ein Mann bin, und mich gerne genommen. Ich möchte ja auch Erzieher werden“.
Jennifer: „Schön, ich mache mein Praktikum in einem Familienzentrum. Die haben Kinder in allen
Altersgruppen. Was ich später mal mache, weiß ich noch gar nicht.“
Ingo:
„In meine Einrichtung kommen Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren, und es gibt eine
Hortgruppe, worin besteht denn der Unterschied“?
Jennifer: „Das weiß ich auch nicht genau. Ach, da kommt Isabelle, hallo Isabelle.“
Isabelle: „Hallo ihr beiden, ich bin happy, habe gestern Nachmittag einen Praktikumsplatz in einer Familie bekommen, neben den Eltern vier Kinder im Alter zwischen 6 Monaten und
sechs Jahren. Ich arbeite seit zwei Jahren als Babysitter, da kenne ich mich schon aus“.
Ingo: „Gleich haben wir das Fach Ernährung und Hauswirtschaft. Was das wohl mit Kinderpflege zu tun hat?
Isabelle: „Keine Ahnung, zu Hause sorgt dafür meine Mutter. Ich krieg schon Pickel, wenn sie mich
zwingt, mein Zimmer aufzuräumen. Meine Familie hat eine Putzfrau, so viel ich weiß“.
Ingo: „Na ja, vielleicht geht es ja um gesunde Ernährung, ich als Sportler kenn mich da ein
wenig aus“.
Jennifer: „Dann bin ich mal gespannt, worum es geht“.
Impulse zur Bearbeitung
1. Veranschaulichen Sie ihr Berufswahlmotiv, z. B. in einer Zeichnung, einer Metapher, einer szenischen Darstellung o. Ä.
2. Stellen Sie Tätigkeiten im Bereich Ernährung und hauswirtschaftliche Versorgung in einer Tabelle gegenüber.
1.2.1 Arbeitsfelder
Familie
Im Arbeitsfeld Familie unterstützt die Kinderpflegerin die EItern bei der Erziehung, der Versorgung und ganzheitlichen Förderung der Kinder. Durch das Fachwissen über die Entwicklung
der Kinder und durch Gespräche mit den EItern über Erziehungsfragen ist die Kinderpflegerin
in der Lage, auf die Bedürfnisse und Interessen der Kinder einzugehen. Sie beobachtet die
Kinder und gibt ihnen Anregungen und Anleitungen im Spiel zu ihrer Weiterentwicklung.
Zuverlässig und verantwortlich sorgt sie für die sachgerechte Körperpflege und richtige Ernährung. Für die Gestaltung und Pflege des Wohnbereiches der Kinder trägt sie Mitverantwortung.
Um das kranke Kind kümmert sie sich nach Anweisung genauso wie um das genesende Kind.
Denn gerade das kranke und genesende Kind braucht viel Zuneigung und Zuwendung.
In manchen Familien ersetzt die Kinderpflegerin EItern, z. B. im Krankheitsfall oder wenn die
Mutter berufstätig ist. In dieser Situation muss die Kinderpflegerin neben der Pflege und Erziehung des Kindes alle im Haushalt anfallenden pflegerischen und hauswirtschaftlichen Routinearbeiten sehen, organisieren und in Eigenverantwortung handeln.
1.2 Lernsituation: Jennifer, Ingo und Isabelle beginnenbald ihr erstes Praktikum
Tageseinrichtungen für Kinder
Im Arbeitsfeld Tageseinrichtungen für Kinder arbeitet die Kinderpflegerin als pädagogischpflegerische Fachkraft. Sie unterstützt die Gruppenleitung bei der Betreuung, Beobachtung,
Beschäftigung und Förderung der gesamten Kindergruppe. Sie übernimmt selbstständig Versorgungsaufgaben aus dem Tagesablauf und beschäftigt sich mit einer kleinen Gruppe oder
einem einzelnen Kind.
Durch ihr Fachwissen ist die Kinderpflegerin in der Lage, das jüngere und ältere Kindergartenkind in seinem Spiel, seiner Freude am Entdecken und Experimentieren zu fördern, seinen
Bewegungsdrang und Lerneifer zu unterstützen und seinem Bedürfnis nach Anerkennung und
Zuneigung gerecht zu werden.
Jede Kindertageseinrichtung hat einen Bildungsauftrag und zudem eine eigene Konzeption.
In Teamgesprächen werden die pädagogischen Aufgaben und anderen Tätigkeiten besprochen
und geplant.
Gespräche mit den Eltern der Kinder über Erziehungsaufgaben fördern die wichtige Zusammenarbeit zwischen Kindergarten und Eltern.
Familienzentrum
Das Arbeitsfeld Familienzentrum ist eine Kindertageseinrichtung mit erweiterten pädagogischen Aufgaben wie z. B.
zzVernetzung von Beratungs- und Hilfsangeboten für Familien,
zzHilfe und Unterstützung bei der Vermittlung von Kindertagespflege,
zzBetreuung von unter dreijährigen Kindern und Kindergartenkindern außerhalb der üblichen
Öffnungszeiten,
zzSprachfördermaßnahmen für Kinder mit zusätzlichem Sprachförderbedarf.
Familienzentren können im Verbund mehrere Kindertageseinrichtungen und auch andere
kinder- und familienorientierte Einrichtungen umfassen.
Kindertagespflege
Das Arbeitsfeld Kindertagespflege ist für Kinderpflegerinnen noch relativ neu. Neben der besonderen individuellen Förderung der Kinder gelten hier die Grundsätze für die Bildungs- und
Erziehungsarbeit wie in Kindertageseinrichtungen. Die Förderung der Kinder orientiert sich
dabei an deren Lebenssituation sowie den Interessen und Bedürfnissen des einzelnen Kindes.
Geeignete Fachkräfte verfügen über eine fachliche Qualifikation und erfüllen die besonderen
Anforderungen in der Kindertagespflege in Kooperation mit der Jugendhilfe. Sie kann in den
Räumen von Kindertageseinrichtungen durchgeführt werden. Das Jugendamt fördert die Kooperation zwischen Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege.
Integrative Kindertageseinrichtungen
Im Arbeitsfeld Integrative Kindertageseinrichtung unterstützt die Kinderpflegerin die Heilpädagoginnen und Erzieherinnen bei der Versorgung, Betreuung und Förderung von Kindern mit
einer Behinderung und Kindern, die von einer wesentlichen Behinderung bedroht sind.
Von der Kinderpflegerin wird ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft verlangt. Das notwenige
zusätzliche Fachwissen muss sie sich über Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen aneignen.
Es gibt spezialisierte Tageseinrichtungen für Kinder mit Seh-, Gehör- und Sprachstörungen, für
Kinder mit geistigen Behinderungen oder Entwicklungsstörungen sowie für Kinder mit körperlichen Behinderungen.
15
16
1 Berufliche Identität entwickeln
Darüber hinaus gibt es auch Tageseinrichtungen für Kinder mit Gruppen, in denen Kinder mit
und ohne Behinderungen zusammen lernen und spielen.
Die Pflege-, Betreuungs- und Fördermaßnahmen richten sich nach Art und Schwere der Behinderung. Ziel ist es, jedes Kind unter Berücksichtigung seiner Möglichkeiten in seiner Selbstständigkeit, Spielfähigkeit, Gemeinschafts- und Bewegungsfähigkeit zu fördern und zu unterstützen.
A
Aufgaben
1. Suchen Sie zwei sehr unterschiedliche Arbeitsfelder heraus und stellen Sie die Tätigkeiten im
Bereich „Ernährung und hauswirtschaftliche Versorgung“ zusammen.
2. Veranschaulichen Sie ihre Liste mithilfe von z. B. Zeichnungen, Fotos usw.
1.2.2 Berufliche Kompetenzen
Als Kompetenz wird die Gesamtheit an Einsichten und Fertigkeiten bezeichnet, über die jeder
Mensch verfügt. Das professionelle berufliche Handeln der Kinderpflegerin erfordert:
zzpersonale Kompetenzen, z. B. Identifikation mit der Berufsrolle, Leistungsfähigkeit,
Leistungsbereitschaft,
Werthaltungen,
sprachliche Fähigkeiten, Kommunikation
etc.;
zzsoziale Kompetenzen, z. B. Fähigkeit zur
situationsangemessenen Verständigung
und Auseinandersetzung, Kooperationsfähigkeit etc.;
zzfachliche Kompetenzen, z. B. Kenntnisse
und Fertigkeiten für Pflege, Betreuungs-,
Erziehungs- und Bildungsaufgaben bei Kindern;
zzdie in den vorgenannten drei Bereichen
enthaltenen Methodenkompetenzen.
Im Zusammenhang mit Maßnahmen der Versorgung im Fachbereich Ernährung und Hauswirtschaft sind folgende Kompetenzen von besonderer Bedeutung:
Wertschätzung zeigen
Ermutigen und
unterstützen
Verantwortung übernehmen
–– Respekt zeigen
–– Vorurteilsfrei und tolerant sein
–– Kinder gezielt beobachten
–– Zuhören
–– Werte vertreten und
vermitteln
–– Wünsche der Kinder
berücksichtigen
–– Spaß bei der Arbeit haben
–– Anteil nehmen
–– Anderen helfen
–– Geduld haben
–– Verantwortung übernehmen
–– Anweisungen umsetzen
–– Mitdenken
–– Zuverlässigkeit und Sorgfalt
zeigen
–– Vorbild sein
–– Reflektieren
–– Kompromissbereit sein
2.2 Lernsituation: Einen Säugling versorgen
Die zweite Breimahlzeit ist der
Milch-Getreide-Brei
Im 6. bzw. 7. Monat hat sich im Darm des
Kindes eine Schleimhaut entwickelt. Jetzt
kann es Vollmilch vertragen und eine zweite
Muttermilch-Mahlzeit kann durch einen
Milch-Getreide-Brei ersetzt werden. Er besteht
aus Vollmilch, Getreideflocken und frisch gepresstem Orangensaft. Durch die entstehende
Hitze und Feuchtigkeit wird die Getreidestärke
verändert und damit für das Kind verwertbar.
Weil dem Kind noch Stärke spaltende Enzyme
fehlen, sind rohe Frischkornzubereitungen
noch nicht geeignet. Für den Brei sind Produkte aus Weizen, Dinkel, Roggen, Hafer, Gerste,
Hirse, Reis, Buchweizen, Quinoa, Amaranth
bzw. Mischungen aus diesen geeignet.
Der Getreide-Obst-Brei komplettiert das
Breiangebot
Nachdem das Kind an den Milch-GetreideBrei gewöhnt ist, steht der Einführung einer
dritten Breimahlzeit nach dem 6. Lebensmonat nichts mehr im Wege. Er besteht zunächst
aus einem gekochten, möglichst feinkörnigen
Vollkorn-Flocken- oder Grießbrei, püriertem
oder geriebenem Obst, z. B. Apfel oder Birne
sowie Butter oder Pflanzenöl.
45
Milch-Getr
eide-Brei
Zutaten:
–– 200 ml V
ollmilch (3
,5 % Fett)
–– 20 g Ge
treideflock
e
n, Obstmu
oder Fruch
s
tsaft nach
Geschmack
Zubereitun
g:
Die Getreid
eflocken m
it der Milch
einem Top
in
f unter Rüh
ren aufkoch
Bei gering
en.
er Hitzezu
fuhr 3–4 M
ten quellen
inulassen. Zug
edeckt
abkühlen la
ssen. In de
n noch
warmen Bre
i den Saft o
der das
Obstmus e
inrühren.
Getreide-O
bst-Brei
Zutaten:
–– 100 g fr
isches Obst
, z. B. Birne
Banane, Ap
,
fel
–– 20 g Voll
korn- oder
Getreideflo
–– 5 g Butt
cken
er
–– etwa 1/8
l Wasser
Zubereitun
g:
Industriell gefertigte Beikost ist ernähDas gewasc
hene und g
rungsphysiologisch akzeptabel und
eschälte O
pürieren. G
bst
e
treideflock
praktisch für den Vorrat
e
n mit dem
Wasser zum
K
o
ch
e
n bringen,
Die bereits beschriebenen selbst hergestellten
Minuten q
3–4
uellen lass
en, Butter
Breimahlzeiten werden auch als Fertigkost anhinzufügen
u
nd etwas a
geboten, die mit geringem Aufwand herzubkühlen
lassen. Das
Obstmus u
richten sind. Die deutschen Hersteller sind
nter den B
rühren.
rei
durch gesetzliche Vorgaben verpflichtet, eine
größtmögliche Qualität zu garantieren. Durch
eine sehr sorgfältige Auswahl der Nahrungsmittel ist sie praktisch frei von Rückständen. Beim Kauf sollte jedoch darauf geachtet werden,
dass die ausgewählten Produkte keine unnötigen Zusatzstoffe wie Salz, Zucker oder andere
Gewürze enthalten. Besonders im Winter kann davon ausgegangen werden, dass die Gemüseprodukte den Bedarf an wertvollen Nährstoffen genauso gut – wenn nicht besser – als selbst
hergestellte decken können.
46
2 Beziehungen zu Kindern
Mit Beginn der Beikost braucht das Kind
viel zu trinken
In den ersten Lebensmonaten braucht der gestillte oder mit Ersatznahrung gefütterte Säugling unter normalen Bedingungen keine zusätzlichen Getränke. An sehr heißen Tagen
oder bei Durchfallerkrankungen erhält das
Kind Wasser oder ungesüßten Tee. Mit Beginn
der Beikosteinführung ändert sich dies. Der
Säugling mag gerne Wasser, das bis zu einem
Härtegrad von 3 aus dem Wasserhahn kommen darf. Den jeweiligen Härtegrad erfährt
jeder Bürger beim zuständigen Wasserwerk.
Es ist ratsam, bei einem sehr hohen Härtegrad
des Wassers auf käufliche Produkte, z. B. Tafelwasser, umzusteigen. Darüber hinaus eignen
sich salzarme und kohlensäurefreie Mineralwässer oder Kräutertees.
Bei der Gabe von Kräutertee ist die Wirkung zu beachten. Kräuter sind Drogen und wirken wie
Arzneimittel. Für den Säugling sind Fencheltee oder Früchteteemischungen, natürlich ungesüßt, geeignet.
M
Merksatz
Industriell hergestellte Kindertees sind aufgrund ihres Zuckergehaltes abzulehnen. Sie lösen bereits
dann Karies aus, wenn die Zähne noch nicht durchgebrochen sind.
Milch ist im engeren Sinn kein Getränk, sondern ein Nahrungsmittel und deshalb weniger
geeignet, den Durst zu löschen. Auch Obst- und Gemüsesäfte sind wegen ihres hohen Zuckerund teilweise Säuregehaltes in diesem Alter als Getränk nicht anzubieten. Auch hier besteht
Kariesgefahr sowie die Gefahr von Ausschlägen am Po, solange das Kind Windeln trägt.
Das Kind sollte so früh wie möglich an das Trinken aus der Tasse gewöhnt werden. Nuckeln
aus der Flasche, egal mit welchem Inhalt gefüllt, ist für eine gesunde Kiefernbildung problematisch.
Kinder mögen regelmäßige Essenszeiten
Wenn die Mutter noch stillt, ist die Brust am Morgen mit besonders viel Milch gefüllt. Deshalb
wird morgens und abends weiter gestillt und die Beikost am Tage gefüttert.
Bei Flaschennahrung kann variiert und auf die Wünsche des Kindes eingegangen werden.
Grundsätzlich sollte der Brei jedoch immer zur gleichen Tageszeit gefüttert werden, um das
Kind an regelmäßige Essenszeiten zu gewöhnen und die regelmäßige Energie- und Nährstoffbedarfsdeckung zu garantieren.
Mit dem 10. Lebensmonat kann das Kind viel von der Familienkost essen
Die ersten Zähne sind da und es beginnt die Zeit, in der das Kind abgestillt wird, da es nun
festere Nahrung erhalten kann. Allerdings ist es kauen nicht gewöhnt und braucht eine gewisse Übung, um damit zurechtzukommen. Hier sind Geduld und Ausdauer der Bezugsperson
gefragt.
Die Milch- und Breimahlzeiten werden zwischen dem 10. und 12. Lebensmonat nach und
nach durch drei Haupt- und zwei Zwischenmahlzeiten ersetzt.
2.2 Lernsituation: Einen Säugling versorgen
47
Statt der Brust- oder Flaschenmahlzeit erhält es am Morgen warme Vollmilch oder Tee. Zu
essen bekommt es ein Vollkornbrot aus fein gemahlenem Mehl oder ein Mischbrot mit Belag,
z. B. Butter, Margarine, Quark oder Käse.
Die erste und zweite Zwischenmahlzeit am Vor- bzw. Nachmittag kann aus Brot, Brötchen,
Vollkornzwieback, Joghurt, Obst oder Rohkost und Wasser, Schorle oder Tee bestehen. Auch
ein gekochter Brei kann gefüttert werden. Mittags erhält das Kind weiterhin den KartoffelGemüse-Fleisch-Brei, jedoch nur mit der Gabel zerkleinert. Abends stehen wieder Brot, Milch,
Getränke und Obst oder Gemüse auf dem Tisch.
Aufgaben
1. Wählen Sie ein Rezept für die Beikost aus und stellen Sie einen Brei her. Vergleichen Sie Geschmack, Aussehen und Kosten eines selbst zubereiteten Breis mit einem Fertigbrei.
2. Erkunden Sie Einkaufmöglichkeiten für schadstoffarme Frischprodukte in Ihrer Region. Vergleichen
Sie die Preise.
3. Informieren Sie sich bei der Stiftung Warentest, bei Ökotest o. Ä. über die im Handel angebotenen Fertigprodukte. Treffen Sie eine begründete Auswahl.
A
2.2.5 Reinigung und Pflege des Säuglingszubehörs
Hygienische Grundregeln
zzDas Händewaschen vor der Zubereitung darf nicht vergessen werden.
zzDie Verwendung von sauberen Küchengeräten, ausgekochten Flaschen und Saugern ist notwendig.
zzBis zum 6. Lebensmonat werden Flaschen und Sauger in Behältern, die nur dazu verwendet
werden, ausgekocht. Alternativ eignet sich auch der Dampfdrucktopf. Danach reicht es, die
Flaschen gründlich heiß auszuspülen, die Sauger täglich zu reinigen und sie alle zwei Tage auszukochen.
zzDie Sauger sollten unbeschädigt sein, jeder Riss ist eine Bakterienfalle. Sie sind mindestens alle
zwei Monate zu erneuern.
zzJede Mahlzeit wird aus hygienischen Gründen frisch zubereitet und sofort verwendet, denn bei
Körpertemperatur fühlen sich Bakterien besonders wohl.
zzNahrungsreste dürfen nicht aufbewahrt werden. Sie müssen entsorgt werden. Sie sind ein optimaler Nährboden für Keime aller Art, auch im Kühlschrank.
Bei der Zubereitung der Beikost sind die hygienischen Grundregeln ebenfalls von Bedeutung.
Darüber hinaus sind die verwendeten frischen Nahrungsmittel gründlich zu waschen und die
Arbeitsgeräte und Arbeitsflächen sauber zu halten.
Reinigung der Säuglingswäsche
Säuglingswäsche sollte hautverträglich und weich sein. Neue Wäsche wird vor dem ersten
Tragen, die gebrauchte Wäsche regelmäßig je nach Verschmutzungsgrad in einem neutralen
Waschmittel ohne Duftstoffe und Bleichmittel gewaschen. Farbige Unterwäsche ist in den
ersten sechs Monaten nicht geeignet, da die Farben Hautunverträglichkeiten auslösen können.
REGEL
Reinigung der Arbeitsmittel zur Speisezubereitung
Bei der Zubereitung von Säuglingsmilchnahrungen sind hygienische Grundregeln zu beachten:
54
2 Beziehungen zu Kindern
zeichnungspflicht: Packbetrieb, Name der Sorte, Ursprungsland bzw. Anbaugebiet sowie Handelsmerkmale, z. B. Klasse, Größe, Stückzahl. Darüber hinaus gibt es noch die Klassen 2 und
3, die für den Verbraucher aber kaum eine Rolle spielen.
Einige Sorten sind auch zum Lagern geeignet und erst danach richtig schmackhaft.
REGEL
Was steckt drin?
Die Inhaltsstoffe in den einzelnen Apfelsorten variieren sehr
stark. Das liegt u. a. an der SorApfelsorten mit
te, dem Anbaugebiet, der ReiVitamin-C-Gehalt
fezeit, dem Weg zum Verbrauin mg/100 g:
cher und der Lagerung im
30–40 Berlepsch
Geschäft oder zu Hause. Ge
20–30 Boskop, Idared
ruchs-, Geschmacks- und Farb
10–20 C
ox Orange,
stoffe regen den Appetit, die
Golden Delicious,
Verdauung und den StoffGoldparmäne,
wechsel an.
James Grieve
Äpfel liefern Wasser, Kohlenhy
5–10 Gloster
drate wie Fruktose (50 %), Glu
0–5 Ingrid Marie
kose (30 %) und Saccharose.
Die Ballaststoffe Zellulose und
Pektin sind unverdaulich, dienen aber einer reibungslosen
Verdauung. Pektine nehmen
im Darm giftige Zersetzungsprodukte von Mikroorganismen auf und wirken reinigend. Neuere Untersuchungen haben
gezeigt, dass sie außerdem einen erhöhten Cholesterinspiegel senken.
Mehr als 20 Vitamine und Mineralstoffe birgt die Frucht unter ihrer Schale. Die Vitamine,
insbesondere das Vitamin C, kommen in unterschiedlichen Mengen in den Sorten vor. Werden
sie zu früh geerntet oder zu lange gelagert, ist der Gehalt geringer. Dies ist besonders bei
Importäpfeln der Fall. Grundsätzlich gilt: Je mehr Zeit die Äpfel zum Reifen haben, desto mehr
Vitamin C enthalten sie. Außerdem enthalten sie noch Vitamin A, B und E.
Der Mineralstoffgehalt in Äpfeln ist verhältnismäßig hoch, insbesondere das für Nerven, Darm,
Wasserhaushalt und Nieren wichtige Kalium. Phosphor, der Baustein für Knochen und Zähne,
und blutbildendes Eisen kommen in nennenswerten Mengen vor, die aufgrund des hohen
Vitamin-C-Gehalts gut verwertet werden können. Ihr Energiegehalt liegt mit rund 50 Kalorien
pro 100 g im mittleren Bereich aller Obstarten.
Regeln für die Zubereitung
zzÄpfel werden kurz unter fließendem kaltem Wasser gewaschen und dünn mit einem Sparschäler
geschält.
zzInsbesondere für Säuglinge und Kleinkinder sind ungeschälte Äpfel (außer sie kommen aus dem
eigenen Garten) nicht geeignet, da die Schale Spritzmittel und Wachsrückstände enthält, die
auch durch intensives Waschen, Abbürsten oder Abreiben, nicht entfernt werden können.
zzDie Äpfel werden in wenig Wasser bei geschlossenem Deckel kurz gedämpft oder gedünstet.
Zucker wird nicht zugegeben, deshalb eine süße Sorte auswählen.
zzAnschließend werden die Apfelstücke mit einem Pürierstab zerkleinert und durch ein Sieb gestrichen, um Rückstände, z. B. Spelzen, zu meiden.
55
Tipps für die Verwendung von Äpfeln
zzÄpfel sind für eine vollwertige Ernährung des Säuglings- und Kleinkindes gut geeignet.
zzSie enthalten wertvolle, zum Teil essenzielle Inhaltsstoffe, sind energiearm und regen die Verdauung an. Süße säurearme Sorten sind zu bevorzugen.
TIPP
2.2 Lernsituation: Einen Säugling versorgen
zzFür Säugling und Kleinkind sind geschälte Äpfel zu bevorzugen, sofern sie nicht aus dem eigenen
Garten stammen und ungespritzt sind.
zzSobald die Zähne einschießen, kann das Kind ein Stück zum Beißen bekommen.
zzRoher geriebener Apfel ist bei Verdauungsbeschwerden hilfreich.
Aufgabe
Erkunden Sie das aktuelle Angebot an Äpfeln im Handel. Halten Sie Informationen über Sorten,
Herkunft, Handelsklassen und Preise fest. Treffen Sie eine begründete Auswahl für die Zubereitung
der Beikost.
Getränke für das Kind im ersten Lebensjahr
Sobald das Kind den ersten Brei zu sich nimmt, ist die Gabe von Getränken notwendig, denn
der Säugling bekommt Durst. Im Lexikon steht, dass Durst „ein Gemeingefühl ist, ein Antrieb
zur Aufnahme von Flüssigkeit, besonders Wasser“.
„Alkoholfreie Getränke“ ist die Gattungsbezeichnung für drei Gruppen von Getränken: Wasser,
Fruchtsaft und Erfrischungsgetränke. Außerdem gibt es noch die sogenannten „Hausgetränke“
wie Milch, Kaffee, Ersatzkaffee und Tee.
Zur Getränkegruppe
Wasser gehören:
zzNatürliches Mineralund Heilwasser
zzQuellwasser
zzTafelwasser
Zur Getränkegruppe
Erfrischungsgetränke
gehören:
zzFruchtgetränke
(Saft, Nektar)
zzLimonade und Brause
zzMineral- und
Sportlergetränke
zzDiätische Erfrischungsgetränke
zzMischgetränke
zzMineralwasser
wird als einziges Lebensmittel in der Bundesrepublik amtlich anerkannt. Die Kriterien, die
dieses Naturprodukt erfüllen muss, sind in der „Verordnung über natürliches Mineralwasser,
Quellwasser und Tafelwasser“ festgelegt: Natürliches kohlensäurehaltiges Mineralwasser, natürliches Mineralwasser mit eigener Quellkohlensäure versetzt oder natürliches Mineralwasser
mit Kohlensäure versetzt. Ein Wasser mit über 250 mg/l quelleigener Kohlensäure darf sich
„Säuerling“ oder „Sauerbrunnen“ nennen, ein Wasser mit natürlichem Kohlensäuregehalt darf
sich „Sprudel“ nennen. „Kalziumhaltig“ darf ein Wasser genannt werden, wenn es mehr als
150 mg Kalzium enthält, „magnesiumhaltig“ bei mehr als 50 mg und „fluoridhaltig“ bei mehr
als 1 mg/l.
A
2.8 Lernsituation: Feline und Mario haben Diabetes
83
nenfalls mit einer kleinen Mahlzeit oder Traubenzucker versorgt werden. Die Bezugspersonen
müssen Kenntnisse über den Insulinbedarf und über wichtige Ernährungsgrundsätze haben:
zzGlukosegehalt der Nahrungsmittel
zzResorptionsgeschwindigkeit unter Berücksichtigung fördernder oder hindernder Begleitstoffe
zzKenntnis und Anwendung der Broteinheit (BE): 1 BE = 12 g Glukose
2.8.2 Diabetesgerechte Kost – Beispiele für zu Hause und den
Kindergarten
Bei Kleinkindern ist eine Beobachtung, Kontrolle und Regelung der Insulin- und Nahrungszufuhr durch die Bezugspersonen unerlässlich. Dies gilt sowohl für die häusliche Versorgung als
auch für Kindertageseinrichtungen. Die Kinder können alle Nahrungsmittel, auch Süßigkeiten
oder Kuchen, in einem vernünftigen Ausmaß essen. Diese müssen aber im Ernährungsplan
berücksichtigt werden, um die Glukosekonzentration im Blut in Grenzen zu halten. In der
praktischen Anwendung führt die Routine zu Schätzungen der BE, da auch die Nahrungsmittel nicht immer den gleichen Glukosegehalt haben. Eine Einteilung von Nahrungsmitteln in
schnell, mittel und langsam verwertbare Kohlenhydrate kann hilfreich sein.
Verwertbare Kohlhydrate
schnell
mittel
langsam
Traubenzucker
Milch
Stärke in Brot
Obst, Gemüse, Saft
Milchprodukte, Ei
Kartoffeln
Außerdem gibt es Nahrungsmittel, die ohne
BE-Berechnung gegessen werden können:
Folgende Gemüsesorten können in
beliebiger Menge gegessen werden:
Brokkoli, Blumenkohl, Chicorée, Chinakohl,
Eisberg-, Endivien-, Feld-, Kopfsalat, Gurke,
Kohlrabi, Mangold, Rettich, Radieschen,
Spargel, Spinat, Tomaten, Weißkohl, Wirsing,
Zucchini
Von folgenden Gemüsesorten kann täglich
220 g ohne Anrechnung gegessen werden:
Auberginen, Bohnen, Grünkohl, Karotten,
Kürbis, Paprikaschoten, Porree, Rosenkohl,
Rotkohl, Rote Bete, Steckrüben, Zwiebeln
Viele verarbeitete Nahrungsmittel sind heute
mit BE gekennzeichnet und erleichtern so die
Zuordnung.
Speiseplan
für ein
diabetisch
es Kind
Frühstück:
3 BE
–– Roggen
vollkornbro
t mit Marg
Hüttenkä
arine,
se, Diätkon
fitüre, Tee
1.Zwische
nmahlzeit:
–– Stangen
sellerie mit
Frischkäse
Paprika
und
Mittagesse
n: 1 BE
–– Spaghett
i mit roter
Soße, Tee
2.Zwische
nmahlzeit:
1,5 BE
–– Nusskuch
en, Tee
Abendesse
n: 1,5 BE
–– Heidelb
eerpfannku
chen
Spätmahlz
eit: 2 BE
–– Banane
84
2 Beziehungen zu Kindern
Empfohlene Maßnahmen in Tageseinrichtung für Kinder
zzGespräche mit dem Personal über die Krankheit
zzSchulung der Belegschaft durch Gesundheitsamt oder Ernährungsberatung
zzkonsequente Beobachtung des Kindes
zzUnterrichtung der Kinder und Eltern in der Gruppe
zzMitgabe der Zwischenmahlzeiten im Kindergarten
Um Kindern eine ihrer Krankheit entsprechende Ernährung einsichtig zu machen, essen die
Bezugspersonen zu Hause grundsätzlich dieselbe Kost. So wirken sie als Vorbild und praktizieren darüber hinaus noch eine gesunde Ernährungsform.
A
Aufgaben
1. Besorgen Sie bei Ihrem Hausarzt oder Internisten Informationen zur Erkrankung.
2. Erstellen Sie einen Wochenplan für die Mittagsmahlzeiten in einer Tagesstätte, an denen das
diabetische Kind auch teilnehmen kann.
3. Bereiten Sie ein Rollenspiel vor, in dem Sie den Kindern ihrer Gruppe in der Kita die Krankheit
erklären (vgl. S. 213).
2.8.3 Ausgewählte Süßstoffe
Zuckeraustauschstoffe
Der Name deutet an, dass diese Stoffe im Austausch gegen Zucker verwendet werden können.
Für den Diabetiker ist es dabei wichtig zu wissen, das diese auf die zu beachtende Kohlenhydratmenge anzurechnen sind.
Die wichtigsten Zuckeraustauschstoffe sind:
zzSorbit,
zzXylit,
zzMannit,
zzIsomalt.
Zuckeraustauschstoffe werden ausschließlich aus Pflanzen oder aus Pflanzenprodukten gewonnen. In der Literatur wird auch Fruktose (Fruchtzucker) (vgl. S. 163) dazu gezählt, weil
ca. 40 g ohne Insulin verwertet werden können. Sorbit ist der gängigste Zuckeraustauschstoff.
Er ist in vielen Früchten wie z. B. Äpfeln, Birnen, Pflaumen sowie in Algen enthalten, wird in
der industriellen Herstellung aber überwiegend aus Maisstärke gewonnen.
Xylit kommt in vielen Früchten, z. B. in Erdbeeren oder Gemüse wie Blumenkohl und Pilzen,
vor. Für den industriellen Bedarf wird er aus Birkenholz gewonnen. Darüber hinaus wird Xylit
auch im Stoffwechsel des Menschen und des Tieres, z. B. in der Leber, gebildet.
Mannit ist in der Natur am weitesten verbreitet. Er kommt u. a. in Algen, Obst, Gemüse und
Pilzen vor. Gewonnen wird der Stoff heute für den Massenbedarf aus Glukose und kommt nur
als Zusatz von industriell gefertigten Produkten auf den Markt.
Isomalt wurde erst vor einigen Jahren im Labor entwickelt. Er wird mithilfe von Bakterien aus
Haushaltszucker gewonnen.
94
3 Versorgungs- und Pflegehandlungen in der Kindertageseinrichtung planen und durchführen
3.2.3 Ein gutes Frühstück zusammenstellen
Ein ideales Frühstück liefert alle notwendigen
Nährstoffe und besteht aus den Nahrungsmittelgruppen:
zzMilch oder Milchprodukte (Milch, Joghurt)
zzrohes Obst oder Gemüse
zzBrot oder Getreideflocken
zzWurst, Käse oder Ei
zzWarm-/Kaltgetränk (ungesüßter Früchtetee, Wasser, Mineralwasser)
Das erste und zweite Frühstück sollte sich idealerweise in Menge und Zusammensetzung
ergänzen. Häufig ist das Frühstück eine Brotmahlzeit. Verschiedene Brotsorten wie Vollkornoder Mischbrot (aus Roggen, Dinkel, Weizen), Vollkorntoast, Vollkornbrötchen mit pikanten
Belag bringen eine Abwechslung auf den Tisch. Frische Obststücke oder Gemüsestreifen und
ein Glas Milch machen das Frühstück vollwertig. Eine passende Alternative ist das MüsliFrühstück. Verschiedene Getreideflocken, frisches Obst oder ungeschwefeltes Trockenobst mit
Milch oder Naturjoghurt, Nüssen oder Sonnenblumen-, Kürbis-, Pinienkernen vermengt, ergeben gleichfalls ein vollwertiges Frühstück.
Ein gutes Frühstück besteht
aus vier Lebensmittelgruppen
Getreideprodukte: Sie enthalten
viele Mineralstoffe, Vitamine,
Kohlenhydrate und Ballaststoffe.
Milchprodukte: Sie enthalten
Milchzucker, Protein, Mineralstoffe und Vitamine.
3.2 Lernsituation: Das Frühstück in der Kita gestalten
95
Obst oder Gemüse: Sie enthalten Kohlenhydrate, Ballaststoffe,
Mineralstoffe und Vitamine.
Zuckerfreie Getränke: Sie enthalten die Flüssigkeit, die der Körper zum Transport von Nährstoffen, zur Entschlackung oder zum
Wärmeaustausch benötigt.
Aus diesen vier Gruppen können allerlei Frühstücksvarianten entwickelt werden, u. a. das Brotfrühstück oder ein Müslifrühstück, ganz nach Wunsch. Gelegentlich ist auch ein Belag mit
Streichfett, Wurst, Honig, Nuss-Nugat-Crème oder Konfitüre möglich. Der süße Brotaufstrich
ist jedoch nur für das Frühstück zu Hause ratsam, da anschließend die Zähne geputzt werden
müssen.
Zusammensetzung des 1. und 2. Frühstücks
Nahrungsmittel
Menge
Austauschmöglichkeiten
Milch
ml
125
150
150
anstatt 100 ml Milch: 15–20 g Käse
Käse
g
15
20
25
anstatt 10 g Käse: 25–30 g Quark
Butter
Margarine
g
5
10
15
Halbfetterzeugnisse: Fettgehalt 40 %,
doppelte Menge
Brot
g
50
60
80
anstatt 10 g Brot; 7 g Mehl,
Nährmittel, Knäckebrot
Nährmittel
g
10
10
10
Zucker
g
–
5
5
anstatt Zucker: 15 g Konfitüre oder
Honig
Obst
g
50
100
125
Obstsaft (gleiche Menge)
Energiegehalt
kJ
kcal
1 416
371
2 187
543
2 637
645
TIPP
96
3 Versorgungs- und Pflegehandlungen in der Kindertageseinrichtung planen und durchführen
Tipps für ein gelungenes Frühstück
zzBei der Zusammenstellung des Frühstücks sind die vier Lebensmittelgruppen zu berücksichtigen.
Das Kind soll satt statt träge werden.
zzSpeisen aus Milchprodukten sollte man selbst herstellen, denn Fertigprodukte enthalten Zucker,
Farbstoffe und undefinierbare Fruchtmischungen.
zzKäse ist gegenüber Wurst zu bevorzugen.
zzGelegentlich werden (Trocken-) Obst, Rosinen-Nuss-Mischungen oder Nüsse als Alternative zu
Süßigkeiten angeboten. Dabei ist das Alter des Kindes zu beachten.
zzMilchmischgetränke, z. B. Kakao oder Obstmix, sind gesünder als Limonaden. Aber auch hier
muss auf den Zuckergehalt geachtet werden, sodass sie besser selbst zu mischen sind.
zzDie Kinder sollten angemessen in der Frühstücksvorbereitung mit eingebunden werden.
Für die Auswahl der ersten Zwischenmahlzeit sind der Umfang und die Zusammenstellung
des ersten Frühstücks von Bedeutung. Nach einer reichhaltigen ersten Mahlzeit genügen
häufig frische Obst- oder Gemüsestücke, ein Milchprodukt wie Joghurt, ein Stück Käse, ein
Zwieback oder ein Milchmischgetränk.
Ist das Frühstück eher klein ausgefallen, bietet sich ein belegtes Brot oder ein vorbereitetes
Müsli an. Als Getränk ist Tee, Mineralwasser oder eine Schorle empfehlenswert.
Wird die Zwischenmahlzeit mit in die Kindertageseinrichtung genommen, sollte auf eine umweltfreundliche Verpackung geachtet werden, z. B. eine Butterbrotdose und eine Thermosflasche.
Gelegentlich wird die Zwischenmahlzeit in den Tageseinrichtungen mit den Kindern zusammen hergestellt. Das gemeinsame Tun fördert eine frühe Selbsttätigkeit der Kinder sowie die
Gewöhnung an ein sinnvolles Essverhalten, wenn die Regeln einer „gesunden“ Ernährung
beachtet werden.
A
Aufgaben
1. Schreiben Sie Ihre Beobachtung zur Frühstückssituation in Ihrer Praktikumsstelle auf.
2. Stellen Sie Vor- und Nachteile verschiedener Frühstücksformen gegenüber.
3. Planen und führen Sie in Ihrer Praktikumsstelle eine Frühstücksform durch. Beziehen Sie bei den
Vor- und Nachbereitungsarbeiten die Kinder mit ein.
4. Planen Sie mit den Kindern ein Frühstück zu einem besonderen Anlass. Stellen Sie das Frühstück
unter ein Motto. Reflektieren Sie die Durchführung.
5. Welche Zusammensetzung der wichtigsten Nährstoffe sollte das ideale Kita-Frühstück haben?
Erstellen Sie eine Übersicht.
6. Welche sozialpädagogischen und sozialpolitischen Fragestellungen ergeben aus der traurigen
Tatsache, dass einige Kinder hungrig in die Einrichtung kommen. Führen Sie diesbezüglich in der
örtlichen Tageseinrichtung eine Umfrage durch. Überlegen Sie in der Lerngruppe Lösungsmöglichkeiten.
Herunterladen