Immunmodulatorische Therapiestrategien des grosszelligen

Werbung
Aus dem Institut für Pathologie
der Universität zu Lübeck
Direktor: Prof. Dr. med. A.C. Feller
Immunmodulatorische Therapiestrategien des grosszelligen
anaplastischen Lymphoms in der immunkompetenten Maus
Inauguraldissertation
zur
Erlangung der Doktorwürde
der Universität zu Lübeck
- Aus der Medizinischen Fakultät vorgelegt von
Martin Hölzemann
aus Stuttgart
Lübeck 2007
1. Berichterstatter: Prof. Dr. med. H. Merz
2. Berichterstatter: Prof. Dr. med. T. Wagner
3. Berichterstatter: Prof. Dr. med. J. Knobloch
Tag der mündlichen Prüfung: 18.12.2007
Zum Druck genehmigt: Lübeck, den 18.12.2007
INHALTSVERZEICHNIS
ABBILDUNGSVERZEICHNIS ............................................................................................4
TABELLENVERZEICHNIS .................................................................................................6
ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS...........................................................................................6
PROJEKTVERZEICHNIS ...................................................................................................8
1 Einleitung........................................................................................................................9
1.1 Das grosszellige anaplastische Lymphom............................................................................. 9
2 Stand der Forschung...................................................................................................13
2.1 ALCL .................................................................................................................................... 13
2.1.1 Humanes ALCL............................................................................................................... 13
2.1.2 Murines ALCL ................................................................................................................. 16
2.2 Immunsystem und Zytokinexpression des ALCL: Das TH2-Modell der T-Zell-Antwort ........ 18
2.3 Therapiestrategien in der Immuntherapie............................................................................ 20
2.3.1 Immunogenitätsverstärkung............................................................................................ 20
2.3.2 CpG-Oligodesoxynucleotide bewirken eine unspezifische Immunstimulation ............... 22
3 Zielsetzung ...................................................................................................................25
4 Material und Methoden................................................................................................26
4.1 Material ................................................................................................................................ 26
4.1.1 Versuchstiere .................................................................................................................. 26
4.1.2 Tumorzellen .................................................................................................................... 26
4.1.3 Ganzzell-Vakzine ............................................................................................................ 27
4.1.4 Adjuvanzien..................................................................................................................... 27
4.1.5 Antikörper........................................................................................................................ 28
4.2 Methoden ............................................................................................................................. 29
4.2.1 Zellkultur.......................................................................................................................... 29
4.2.2 Immunvakzinierung, Immuntherapie und Tumorzell-Injektion ........................................ 30
4.2.3 Dokumentation und Kontrolle des Tumorwachstums ..................................................... 31
4.2.4 Überblick über die durchflusszytometrischen Messungen ............................................. 32
4.2.5 Gewinnung des Lymphknotenmaterials für die durchflusszytometrische Messung ....... 33
4.2.6 Durchflusszytometrie ...................................................................................................... 34
4.2.6.1 Auswertung der durchflusszytometrischen Messung ................................................ 36
5 Ergebnisse....................................................................................................................39
5.1 Beeinflussung des Tumorwachstums in der immunkompetenten Maus durch verschiedene
Methoden der Immuntherapie.................................................................................................... 39
5.1.1 Wachstumsverlauf in der Tumor-Maus (Proj. TW80) ..................................................... 39
5.1.2 Tumorwachstumsverlauf bei simultaner Applikation vitaler Tumorzellen und bestrahlter
Tumorzellen (Proj. TW81)........................................................................................................ 40
I
5.1.3 Tumorwachstumsverlauf bei simultaner Applikation vitaler Tumorzellen, bestrahlter
Tumorzellen und Diphterie-, Pertussis-, Tetanus- Impfstoffen (Proj. TW83)........................... 41
5.1.4 Tumorwachstumsverlauf bei simultaner Applikation vitaler Tumorzellen und CpGOligodesoxynucleotiden (Proj. TW84) ..................................................................................... 42
5.1.5 Tumorwachstumsverlauf bei simultaner Applikation vitaler Tumorzellen, CpGOligodesoxynucleotiden und bestrahlter Tumorzellen (Proj. TW85) ....................................... 43
5.1.6 Tumorwachstumsverlauf bei simultaner Applikation vitaler Tumorzellen, bestrahlter
Tumorzellen, CpG-Oligodesoxynucleotiden und Diphterie, Pertussis, Tetanus-Impfstoffen
(Proj. TW87)............................................................................................................................. 44
5.2 Ergebnisse der Durchflusszytometrie .................................................................................. 44
5.2.1 Allgemeines..................................................................................................................... 44
5.2.2 Relatives Leukozytenverhältnis im murinen LK ............................................................. 45
5.2.2.1 LK der unbehandelten Maus...................................................................................... 45
5.2.2.2 Veränderungen des Leukozytenverhältnisses nach alleiniger Tumorgabe (Projekt 80)
............................................................................................................................................... 46
5.2.2.3 Veränderungen des Leukozytenverhältnisses nach Tumorgabe in Kombination mit
bestrahlten Tumorzellen (Projekt 81)..................................................................................... 47
5.2.2.4 Veränderungen der relativen Leukozytenzahlen nach Tumorgabe und Diphterie-,
Pertussis-, Tetanusgabe (Projekt 82) .................................................................................... 49
5.2.2.5 Auswirkungen auf die relativen Leukozytenzahlen nach Tumorgabe, bestrahlten
Tumorzellen und Diphterie-, Pertussis-, Tetanusgabe (Projekt 83)....................................... 50
5.2.2.6 Vergleich der Leukozytenzahlen nach Tumorinokulation mit 105 vitalen TS1G6-Zellen
und Therapie mit CpG-Oligodesoxynucleotiden (Projekt 84) bzw. CpG und Diphterie-.
Pertussis-, Tetanusgabe (Projekt 86) .................................................................................... 52
5.2.2.7 Vergleich der Leukozytenzahlen nach Tumorinokulation und therapeutischer Gabe
bestrahlter Tumorzellen in Kombination mit CpG-Oligodesoxynucleotiden (Projekt 85)....... 53
5.2.2.8 Vergleich der Leukozytenzahlen nach Tumorinokulation und Kombinationstherapie
mittels bestrahlter Tumorzellen, CpG-Oligodesoxynucleotiden und Diphterie-, Pertussis-,
Tetanusgabe (Proj. 87) .......................................................................................................... 55
5.2.3 Absolutes Leukozytenverhältnis im murinen LK ............................................................. 56
5.2.3.1 Kontrollgruppe............................................................................................................ 56
5.2.3.2 Tumormaus (Proj. 80) ................................................................................................ 57
5.2.3.3 Tumorgabe und bestrahlte Tumorzellen (Proj. 81).................................................... 59
5.2.3.4 Tumorgabe, bestrahlte Tumorzellen und Diphterie-, Pertussis-, Tetanusgabe
(Proj.83) ................................................................................................................................. 60
5.2.3.5 Tumorinokulation, Gabe bestrahlter Tumorzellen und CpG- Oligodesoxynucleotide
(Proj. 85) ................................................................................................................................ 62
5.2.3.6 Tumorgabe, bestrahlte Tumorzellen in Kombination mit CpGOligodesoxynucleotiden und Diphterie-, Pertussis-, Tetanusgabe (Proj. 87)........................ 63
6 Diskussion ....................................................................................................................68
6.1 Die Durchflusszytometrie ..................................................................................................... 68
6.2 Grenzen und Möglichkeiten der bisherigen Therapiestrategien .......................................... 69
6.3 Wirkung der Immuntherapie auf die leukozytäre Zellzusammensetzung des Lymphknotens
................................................................................................................................................... 71
6.3.1 Leukozytenbild im untherapierten Lymphknoten ............................................................ 71
6.3.2 Leukozytenbild im Lymphknoten nach Tumorinokulation (Proj. 80) ............................... 72
II
6.3.3 Leukozytenbild im Lymphknoten nach Tumorinokulation und zusätzlicher Gabe von
bestrahlten Tumorzellen (Proj. 81)........................................................................................... 72
6.3.4 Leukozytenbild im Lymphknoten nach Tumorinokulation und kombinierter Gabe von
bestrahlten Tumorzellen und Diphterie-, Pertussis-, Tetanusgabe (Proj. 83) bzw. bestrahlten
Tumorzellen, Diphterie-, Pertussis-, Tetanusgabe und CpG-Oligodesoxynucleotiden (Proj. 87)
................................................................................................................................................. 74
6.3.5 Leukozytenbild im Lymphknoten nach Tumorinokulation und kombinierter Gabe von
bestrahlten Tumorzellen und CpG-Oligodesoxynucleotiden (Proj. 85) ................................... 75
6.4 Die Bedeutung des simultanen Vakzinierungsansatzes - Grenzen der subsequenten
Vakzinierungs-Therapie ............................................................................................................. 78
6.4.1 Der simultane Therapieansatz ........................................................................................ 78
6.4.2 Der subsequente Therapieansatz................................................................................... 79
6.5 Schlussfolgerungen ............................................................................................................. 81
7 Zusammenfassung ......................................................................................................83
LITERATURVERZEICHNIS..............................................................................................86
DANKSAGUNG.................................................................................................................95
LEBENSLAUF...................................................................................................................96
III
ABBILDUNGSVERZEICHNIS
Abbildung 1: Aufbau eines Durchflusszytometers ...............................................................34
Abbildung 2: Lympozytengatesetzung................................................................................37
Abbildung 3: Dot-plot Darstellung.........................................................................................37
Abbildung 4: Histogrammdarstellung ...................................................................................38
Abbildung 5: Dot-plot-Darstellung der Isotypkontrolle .........................................................38
Abbildung 6: Mediankurve des Tumorwachstums nach Applikation von 105 vitalen
Tumorzellen ..........................................................................................................................40
Abbildung 7: Tumorwachstumsverlauf nach Verabfolgung von 105 vitalen Tumorzellen
und Simultangabe von bestr. TS1G6-Zellen ........................................................................41
Abbildung 8: Tumorwachstumsverlauf nach Verabfolgung von 105 vitalen Tumorzellen und
CpG-Oligodesoxynucleotiden...............................................................................................42
Abbildung 9: Tumorwachstumsverlauf nach Verabfolgung vitaler Tumorzellen, CpGOligodesoxynucleotiden und bestr. TS1G6-Zellen ..............................................................43
Abbildung 10: Relatives Verhältnis der leukozytären Zellen im LK der unbehandelten Maus
..............................................................................................................................................45
Abbildung 11: Relatives Verhältnis der leukozytären Zellen nach Tumorinokulation .........46
Abbildung 12: Vergleich der relativen Leukozytenzahlen von Kontrollmaus und
Tumormaus ...........................................................................................................................47
Abbildung 13: Relatives Verhältnis der leukozytären Zellen in Proj. 81 ..............................48
Abbildung 14: Vergleich der relativen Leukozytenzahlen von Kontrollmaus und Proj. 81..48
Abbildung 15: Relatives Verhältnis der leukozytären Zellen in Proj. 82 ..............................49
Abbildung 16: Vergleich der relativen Leukozytenzahlen von Kontrollmaus und Proj. 82
............................................................................................................................................50
Abbildung 17: Relatives Verhältnis der leukozytären Zellen in Proj. 83.……………………51
Abbildung 18: Vergleich der relativen Leukozytenzahlen von Kontrollmaus und Proj. 83
…...………………………………………………………………………………………...............51
Abbildung 19: Vergleich des prozentualen B-Zell- und T-Zell-Anteils der Proj. 80 bis 83
und der Kontrollgruppe .........................................................................................................52
Abbildung 20: Vergleich der relativen Leukozytenzahlen der Kontrollmaus und Proj. 82, 84
und 86 ...................................................................................................................................53
4
Abbildung 21: Vergleich der relativen Leukozytenzahlen der Kontrollmaus mit den Proj. 81
und 85 ...................................................................................................................................54
Abbildung 22: Vergleich der relativen Leukozytenzahlen der Kontrollmaus mit den Proj. 83
und 87.................................................................................................................................55
Abbildung 23: Vergleich der Indizes innerhalb der gesamten Messreihe...........................56
Abbildung 24: Absolute Zahlen der Leukozyten in der Kontrollmaus .................................57
Abbildung 25: Absolute Zahlen der Leukozyten in Proj. 80 .................................................58
Abbildung 26: Vergleich der absoluten Leukozytenzahlen zwischen Kontrollmaus und Proj.
80 ..........................................................................................................................................58
Abbildung 27: Absolute Zahlen der Leukozyten in Proj. 81 .................................................59
Abbildung 28: Vergleich der absoluten Leukozytenzahlen zwischen Kontrollmaus und Proj.
81........................................................................................................................................60
Abbildung 29: Absolute Zahlen der Leukozyten in Proj. 83 .................................................61
Abbildung 30: Vergleich der absoluten Leukozytenzahlen zwischen Kontrollmaus und Proj.
81 und 83 ..............................................................................................................................61
Abbildung 31: Absolute Zahlen der Leukozyten in Proj. 85 .................................................62
Abbildung 32: Vergleich der absoluten Leukozytenzahlen zwischen Proj. 83 und 85 ........63
Abbildung 33: Absolute Zahlen der Leukozyten in Proj. 87………………………………….64
Abbildung 34: Vergleich der absoluten Leukozytenzahlen zwischen Proj. 85 und 87 ........64
Abbildung 35: Vergleich der Gesamtzellzahlen innerhalb der Messreihe………………….65
Abbildung 36: Übersichtsdarstellung der absoluten Leukozytenzahlen ..............................65
Abbildung 37: Übersichtsdarstellung des CD25/CD3 Verhältnisses innerhalb der
Messreihe..............................................................................................................................67
5
TABELLENVERZEICHNIS
Tabelle 1: FITC-Antikörper, PE-Antikörper………………………………............…………...28
Tabelle 2: FITC/PE-Antikörperkombination……………………………………......................29
Tabelle 3: Überblick über die durchflusszytometrischen Messungen……………...............32
Tabelle 4: Übersicht der Therapieergebnisse hinsichtlich Tumorwachstumsbeginn und
Tumorfreiheit……………………………………………………………………….....................66
ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS
ALCL
Anaplastic Large Cell Lymphoma
NHL
Non-Hodgkin Lymphom
CHOP
Cyclophosphamid,
Hydroxydaunorubicin,
Prednisolon-Regime
MACOB-B
Methotrexat, Doxorubicin, Cyclophosphamid, Vincristin, Prednisolon,
Bleomycin-Regime
COPADM
Methotrexat, Cyclophosphamid, Doxorubicin, Vincristin, PrednisolonRegime
IPI
International Prognostic Index
TH0
T-Helferzelle vom Typ 0
TH1
T-Helferzelle vom Typ 1
TH2
T-Helferzelle vom Typ 2
TH3
T-Helferzelle vom Typ 3
IL
Interleukin
MHC
Major Histokompatibilitätskomplex
CpG
Cytosin-phosphatidyl-Guanosin
ODN
Oligodesoxynucleotid
SCID
Severe Combined Immunodeficiency
TGF-β
Transforming Growth Factor Beta
DPT
Diphterie, Pertussis, Tetanus-Kombinationsimpfstoff
CD
Cluster of Differentiation
EMA
Epitheliales Membranantigen
6
Vincristin
(=Oncovin),
NPM
Nukleophosmin
ALK
Anaplastische Lymphomkinase
STAT
Signal Transducer and Activator of Transcription
JAK
Janus Protein Tyrosin Kinase
KLH
Keyhole Limpet Hemocyanin
PMA
Phorbol-Myristat-Acetat
DNA
Desoxyribonucleid Acid
cDNA
copy Desoxyribonucleid Acid
LK
Lymphknoten
NK
Natürliche Killerzelle
Ig
Immunglobulin
OT
Orale Toleranz
GM-CSF
Granulozyten-Makrophagen Kolonie-Stimulierender-Faktor
BCG
Bacille-Calmette-Guerin
LPS
Lipoteichonsäure
TLR
Toll-like Receptor
APZ
Antigenpräsentierende Zelle
PBS
Phosphate Buffered Saline
Gy
Gray
CG
Cytosin-Guanosin
FITC
Fluoresceinisithiocyanat
PE
Phycoerithrin
RPMI
Rosewell Park Memorial Institute
DAPI
Diamino-phenylindol-di-hydrochlorid
FACS
Fluorescene-activated Cell-sorting
Proj.
Projekt
s.c.
subcutan
bds.
beidseits
Tab.
Tabelle
Abb.
Abbildung
FSC
Forward Light Scatter
SSC
Side Scatter
7
TW
Tumorwachstumskontrolle
DC
Denditische Zelle
GELA
Groupe d`Etude des Lymphomes de l`Adulte
DLBCL
Diffuse Large-B-Cell-Lymphoma
R-CHOP
Rituximab-erweitertes CHOP-Regime
RICOVER
Rituximab CHOP-over60
GMP
Good Medical Practice
n
Zahl der Versuchstiere
D
Diphterie-Adsorbat-Impfstoff
P
Azellulärer Pertussis-Adsorbat-Impfstoff
T
Tetanus-Adsorbat-Impfstoff
PROJEKTVERZEICHNIS
Projektnummer
Verwendete Substanzen u. Spritzschema
Projekt 80
vitale TS1G6-Zellen; s.c. dorsal
Projekt 81
vitale TS1G6-Zellen; s.c. dorsal / bestr. TS1G6-Zellen; bds. s.c. inguinal
Projekt 82
vitale TS1G6-Zellen; s.c. dorsal / DPT; bds. s.c. inguinal
Projekt 83
vitale TS1G6-Zellen; s.c. dorsal / bestr. TS1G6-Zellen; bds. s.c. inguinal
DPT; bds. s.c. inguinal
Projekt 84
vitale TS1G6-Zellen; s.c. dorsal / CpG-ODN; bds. s.c. inguinal
Projekt 85
vitale TS1G6-Zellen; s.c. dorsal / bestr. TS1G6-Zellen; bds. s.c. inguinal
CpG-ODN; bds. s.c. inguinal
Projekt 86
vitale TS1G6-Zellen; s.c. dorsal / CpG-ODN; bds. s.c. inguinal
DPT; bds. S.c. inguinal
Projekt 87
vitale TS1G6-Zellen; s.c. dorsal / bestr. TS1G6-Zellen; bds. s.c. inguinal
/ CpG-ODN; bds. s.c. inguinal / DPT; bds. s.c. inguinal
8
1 Einleitung
1.1 Das grosszellige anaplastische Lymphom
Beim großzelligen anaplastischen Lymphom (ALCL) handelt es sich um eine
besonders aggressive Variante des Non-Hodgkin-Lymphoms (NHL). NHL
manifestieren sich zu 75% im Lymphsystem und zu 25% primär extranodal
(Thiemes Innere Medizin, 1999). Das ALCL zeigt eine Altersverteilung mit 2
deutlichen Gipfeln in der 2. und 7. Lebensdekade, wobei der Anteil des ALCL an
der Gesamtzahl der Non-Hodgkin-Lymphome bei ca. 2% bis 8% liegt.
Die bisherigen Therapieansätze in Form von Polychemotherapie nach dem CHOPSchema (Vincristin, Cyclophosphamid, Doxorubicin, Prednisolon) oder dem
neueren MACOB-B (Methotrexat, Doxorubicin, Cyclophosphamid, Vincristin,
Prednisolon, Bleomycin) (Zinzani et al. 1998)
bzw. COPADM-Schema
(Methotrexat, Cyclophosphamid, Doxorubicin, Vincristin, Prednisolon) (Brugieres et
al. 1998) zeigen in Kombination mit einer Radiatio vor allem im fortgeschrittenen
Stadium nach wie vor nicht nur unbefriedigende Heilungsergebnisse (mehr als
50% Rezidive nach Fanin et al. 1996), sondern auch häufig die unerwünschten
Nebenwirkungen dieser Therapiemethoden in Form von Immunsuppression,
Knochenmarkdepression
und
Anämie.
Infolgedessen
ist
das
Risiko
für
Infektionserkrankungen und sekundäre Neoplasien deutlich erhöht, so dass bis zu
20% der Patienten an den Folgen der Therapie versterben (Riley et al. 1999). Die
5-Jahresüberlebensrate beträgt, abhängig vom international prognostic index (IPI),
ca. 20% bis 70% (Haris et al. 1994).
Vor dem Hintergrund dieser nach wie vor ungünstigen Prognose ist das Interesse
an verbesserten Therapiemöglichkeiten gleichbleibend hoch, wobei aber vor allem
im Hinblick auf die oben beschriebenen gravierenden Nebenwirkungen der bislang
gebräuchlichen Methoden auch nach grundsätzlich anderen Ansätzen geforscht
wird. Hierbei gewinnt die Immuntherapie zunehmend an Bedeutung.
Dabei ist das Prinzip der Immuntherapie kein neuer Therapieansatz. Bereits Ende
des 19. Jahrhunderts experimentierte Coley mit Bakterienlysaten, welche er als
9
Impfstoffe einzusetzen versuchte, um somit eine immunstimulierende Wirkung im
Organismus seiner Patienten zu erreichen (Branda et al. 1996). Dieser
Grundgedanke ist in den letzten Jahren weiterentwickelt worden, und so findet sich
heute eine breite Palette verschiedener Ansätze, um mittels immuntherapeutischer
Verfahren eine Stimulation des Immunsystems und somit eine Tumorabwehr zu
erzielen.
Ein
aktueller
Ansatz
bedient
sich
der
Zytokine
als
hochwirksame
Immunstimulanzien. Mit Hilfe von sog. TH1-Zytokinen (z.B. IL-2, IFN-γ, IL-12) lässt
sich eine zytotoxische Immunantwort hervorrufen, wohingegen eine TH2- oder BZell-Antwort supprimiert wird (vgl 2.2). Analog dazu kann man die B-Zell-Antwort
durch Neutralisation der TH2-Zytokine mittels spezifischer Antikörper oder löslicher
Zytokinrezeptoren unterdrücken (Dranoff et al. 1993). Bei der systemischen
Anwendung
von
Zytokinen
muss
jedoch
deren
breites
Wirkungs-
und
Nebenwirkungsspektrum einschränkend in Betracht gezogen werden.
Prinzipielle Ähnlichkeiten mit der Zytokintherapie hat die Zell-Transfer- oder
adoptive-cell-therapy (Egeter et al. 2000; Ohta et al. 1997). Hierbei wird jedoch
nicht
eine
Verschiebung
TH1/TH2-Zell-Verhältnisses
des
Steuermechanismen angestrebt, sondern vielmehr
über
interne
durch Zugabe von in vitro
stimulierten T- oder NK-Zellen das Potential der zellulären Immunantwort erhöht.
Des Weiteren haben sich Therapiestrategien herausgebildet, welche die auf
einigen Tumorzellen exprimierten spezifischen Antigene als Ansatzpunkt der
Immuntherapie nutzen. So lässt sich beispielsweise eine Immunantwort des
Organismus
nach
Gabe
von
monoklonalen
Antikörpern
gegen
Tumoroberflächen-Antigene erzielen. In klinischen Versuchen wurden antiidiotypische Antikörper bei der Therapie des B-Zell-Lymphoms eingesetzt. Durch
die
Bindung
an
spezifische
Oberflächen-Immunglobuline
werden
das
Komplementsystem klassisch aktiviert und betroffene Tumorzellen ausgeschaltet.
Besteht keine hinreichende Kenntnis über die molekularbiologische Struktur der
Tumorantigene oder werden diese von der Tumorzelle schlichtweg nicht
exprimiert, so kann mittels Gabe von inaktivierten und somit kurzfristig nicht mehr
10
teilungsfähigen Tumorzellen eine Immunisierung erreicht werden (GanzzellVakzinierung). Das Immunsystem wird auf diesem Wege mit den attenuierten
Tumorzellen „vertraut“ gemacht, wodurch eine gerichtete Antwort auch ohne
Kenntnis spezifischer Tumorstrukturen möglich wird (Berd et al. 1990; Pardoll
1998) (vgl. 2.3.1).
Auch molekulargenetische Ansätze werden mittlerweile zur Tumorabwehr
eingesetzt. So lassen sich Tumorzellen mit bestimmten Genen transfizieren, so
dass es zur Ausbildung von MHC oder kostimulatorischen Molekülen wie CD 86
(B7.2) auf den Tumorzellen kommt. Durch diese Veränderungen wird die
Immunogenität der Tumorzelle verstärkt (Dranoff et al. 1993; Plautz et al. 1993).
Versuche
mit
Vakzinen
aus
Tumor-DNA-Fragmenten
oder
rekombinanter
Virus/Bakterien-DNA (CpG-Oligodesoxynucleotide) in Kombination mit adjuvant
wirkenden Impfstoffen wie Diphtherie, Pertussis oder Tetanus lassen ebenfalls
Erfolge verbuchen, welche vor allem auf die ausgelöste Entzündungsreaktion
zurückzuführen sein dürften. Die lokale Kumulation von Abwehr- und Antigenpräsentierenden Zellen ermöglicht dann die spezifische Präsentation und
Erkennung von Tumor-Antigenen (Pardoll 1998; Pan et al. 1995; Wang et al.
1995).
Um diese komplexen Therapieansätze weiterzuentwickeln und für den Menschen
nutzbar zu machen, ist es sinnvoll, sie zunächst an einem geeigneten Tiermodell
zu erproben. Lange Zeit war es lediglich möglich, das Wachstum humaner ALCL
Zellen in SCID-Mäusen ohne intaktes Immunsystem zu induzieren. Zwar wird in
der Literatur ein ALCL-Modell in der immunkompetenten Maus beschrieben,
jedoch handelt es sich hierbei um den seltenen B-Zell Typ des großzelligen
anaplastischen Lymphoms (Kuefer et al. 1997), und die Erzeugung derartiger
Tumore gelingt nur über genetisch aufwendige Verfahren mit Transfer von
retroviral infizierten hämatopoetischen Stammzellen. Gerade aber die Intaktheit
des
Immunsystems
ist
Voraussetzung
immuntherapeutischen Behandlungsansatzes.
11
zur
Beurteilung
eines
Die Bedeutung des Immunsystems bei der Tumorabwehr lässt sich anhand des
erhöhten Risikos maligner Entartung bei immunsupprimierten Patienten illustrieren.
Diese sind unter anderem besonders anfällig für Tumore der Haut und
lymphoproliferative Erkrankungen (Thiemes Innere Medizin, 1999, S. 1439).
Aber auch ein intaktes Immunsystem ist nicht ausnahmslos in der Lage, maligne
entartete Zellen zu erkennen und zu eliminieren. Ursächlich sind spezielle
Mechanismen, derer sich Tumorzellen bedienen, um der Immunkontrolle zu
entgehen:
•
Bedingt durch immunologisch vermittelten Selektionsdruck kommt es zur
Herunterregulation der MHC-Expression auf den Tumorzellen, wodurch die
T-Zell Interaktion kompromittiert wird (1. Signal der T-Zell-Aktivierung)
(Wallich et al. 1985).
•
Kostimulatorische Signale, welche ebenfalls für die T-Zell Aktivierung
wichtig sind, werden von Tumorzellen nicht ausgesandt (2. Signal der T-Zell
Aktivierung (Greenfield et al. 1998; Pardoll 1998).
•
Tumorzellen können befähigt sein, supprimierende Zytokine (z.B. IL-10,
TGF-β) auszuschütten und dadurch eine Immunsuppression bewirken
(Pardoll 1998).
Folgende Annahmen liegen der vorliegenden Arbeit zugrunde:
1) Das Immunsystem kann eine entscheidende Rolle bei der Tumorabwehr
innerhalb des Organismus spielen.
2) Das großzellige anaplastische Lymphom produziert Zytokine, welche die
TH1/TH2 Balance stören.
3) Mit Hilfe unspezifischer (CpG-ODN, DPT) und spezifischer (GanzzellVakzinierung)
Methoden
werden
Veränderungen
innerhalb
des
Immunsystems des erkrankten Organismus erzielt, welche sich günstig auf
die Tumorabwehr auswirken.
12
2 Stand der Forschung
2.1 ALCL
2.1.1 Humanes ALCL
Das grosszellige anaplastische Lymphom umfasst eine heterogene Gruppe von
Non-Hodgkin-Lymphomen, welche nach zyto- und histomorphologischen Kriterien
weiter unterteilt werden kann. Gut 60% der ALCL weisen einen TZR-Genotyp und
einen T-Zell-Phänotyp auf und werden entsprechend der Kiel-Klassifikation zu den
T-Zell-Lymphomen gerechnet. Circa 30% werden aufgrund der Tatsache, dass sie
weder T- noch B-Zell Antigene exprimieren zum so genannten Null-Zell-Typ
gezählt (Thiemes Innere Medizin, 1999, S. 911). Geno- und phänotypisch dem BZell-Typ zuzuordnen sind die verbleibenden 10% der ALCL (de Kan et al. 1993).
Während sich der T- und der Null-Zell-Typ in biologischer und prognostischer
Hinsicht ähneln, zeigt der B-Zell-Typ diesbezüglich einige Unterschiede. Tritt das
T-Zell-Lymphom z.B. überwiegend bei jungen Erwachsenen auf, so findet man den
B-Zell-Typ, welcher sich im Vergleich mit dem T-Zell-Typ als therapieresistenter
gezeigt hat, vor allem bei Patienten fortgeschrittenen Alters.
Innerhalb der T-Zell-Lymphome können zusätzlich weitere Entitäten abgegrenzt
werden:
•
Primär systemisches ALCL
o anaplastische Lymphomkinase-positiv (ALK-pos)
o anaplastische Lymphomkinase-negativ (ALK-neg)
•
Primär kutanes ALCL
Histologisch identifiziert sich das CD-30 positive ALCL vor allem durch große
Blasten mit häufig unregelmäßiger Form und blass-blauem Zytoplasmasaum,
wobei die Zellen zumeist in zusammenhängenden Verbänden vorliegen. Außer
diesen Hodgkin- bzw. Sternberg-Reed-ähnlichen Zellen finden sich innerhalb des
13
Tumorverbandes auch kleinere Tumorzellen in unterschiedlicher Dichte und
granulomtypische Epitheloidzellen, Histiozyten, Plasmazellen und Lymphozyten.
Auch Fibrosierungen und Sklerosierungen können beobachtet werden (a:Merz et
al. 1991; b:Merz et al. 1991; Sgrignoli et al. 1997). Die heterogene zelluläre
Zusammensetzung des Tumors macht eine Unterscheidung der Varianten mit
klassischer, kleinzelliger, riesenzelliger und lympho-histiozytischer Erscheinung
möglich.
Die Tumorausbreitung innerhalb des Lymphknotens erfolgt charakteristischerweise
über den Randsinus und die T-Zell Zone, woraus letztendlich die Zerstörung der
physiologischen Lymphknotenarchitektur resultiert (Kadin et al. 2003). Darüber
hinaus ist auch eine extranodale Manifestation, beispielsweise in Knochenmark,
Leber, Haut und Milz dokumentiert (Feller et al. 2000).
Obwohl bisher die exakte zelluläre Abstammung des primär-systemischen ALCL
nicht bekannt ist, so gibt es doch Hinweise dafür, dass es aus entarteten
zytotoxischen
T-Zellen
hervorgehen
könnte.
Entsprechend
finden
sich
überwiegend T-Zell assoziierte Oberflächenantigene (CD-3, CD-25, CD-45) und
Aktivierungsantigene (CD-25, CD-30, CD-71) auf den Zellen des ALCL (de Kan et
al. 1993; Foss et al. 1996; Haris et al. 1994; a:Merz et al. 1991; Sgrignoli et al.
1997). Des Weiteren lassen sich das epitheliale Membranantigen (EMA) und die
zytotoxischen Moleküle Perforin und Granzym B immunhistologisch nachweisen
(Foss et al. 1996).
Feller und Merz konnten 1995 zeigen, dass die Tumorzellen mit IL-4, IL-6, IL-9, IL10 und IL-13 Zytokine produzieren, welche dem TH2-Profil entsprechen. Besonders
hervorzuheben ist dabei die Bedeutung von IL-9 für die Lymphomentstehung in der
Maus, welche unter 2.1.2-murines ALCL- eingehender beschrieben wird (Feller
1995).
Bei 12%-50% der am ALCL vom T- oder Null-Zell-Typ erkrankten Patienten findet
sich eine charakteristische Translokations-Mutation (Thiemes Innere Medizin 1999,
S.
912).
Diese
Translokation
Nukleophosmin/anaplastische
t(2;5)
(p23;q35)
Lymphomkinase
14
resultiert
(NPM/ALK)
in
einem
als
bezeichneten
Fusionsgen, bei welchem das NPM-Gen des Chromosoms 5 mit dem ALK-Gen
des Chromosom 2 fusioniert. NPM ist ein ubiquitär vorkommendes Gen, das an
der Steuerung ribosomaler Proteine beteiligt ist und dessen Expression Zellzyklusabhängig erfolgt. ALK wird unter normalen Umständen nicht im hämatopoetischen
System gefunden, da sie die Funktion einer Transmembran-Rezeptorkinase für
Insulinrezeptoren erfüllt (Thiemes Innere Medizin, 1999, S. 912).
Das Genprodukt dieses pathologischen Fusionsgens bewirkt offensichtlich eine
ungeregelte Proliferation der betroffenen Zellen und ist so maßgeblich an der
Entstehung des ALCL beteiligt (Lange et al. 2003; Kadin et al. 2003). Der exakte
Mechanismus der NPM-ALK assoziierten Onkogenese ist nicht abschließend
geklärt, eine Beteiligung des Tyrosin-phosporylierten STAT3-Proteins (Signal
Transducer and Activator of Transcription) (Lai et al. 2004; Chiarle et al. 2005; Shi
et al. 2006), sowie der Jak2 (Janus-Protein-Thyrosin-Kinase2), welche bei der
Phosphorylierung der STAT-Proteine bedeutsam ist, werden in der Literatur
beschrieben (Thompson 2005; De Paepe et al. 2003). Die eingangs beschriebene
Unterscheidung des primär systemischen ALK-positven vom ALK-negativen ALCL
innerhalb der T-Zell Gruppe basiert auf dem Vorhandensein bzw. dem Fehlen des
beschriebenen
Fusionsgens.
In
den
darüber
hinaus
beschriebenen
immunhistologischen Merkmalen stimmen beide Subentitäten weitgehend überein.
Während das ALK-positive ALCL jedoch vornehmlich für den ersten Peak
innerhalb der Altersverteilungskurve verantwortlich ist, eine relativ günstige
Prognose hat (10-Jahresüberlebensrate 71%-90%) und in einigen Fällen ein
kleinzelliges histomorphologisches Bild aufweist, so findet man die ALK-negative
Variante, ähnlich wie den B-Zell-Typ des ALCL, vornehmlich bei älteren Patienten
und mit deutlich schlechterer Prognose (10-Jahresüberlebensrate 15%-37%),
wobei bislang jedoch noch nicht eindeutig geklärt ist, ob der Prognose-Unterschied
tatsächlich mit der Ausbildung der ALK-Translokations-Expression korreliert oder
lediglich auf den Altersunterschied der Erkrankten zurückzuführen ist.
Bei ALCL vom B-Zell-Typ findet sich, wie auch bei anderen B-Zell-NHL, in einem
Teil der Fälle eine Umlagerung des bcl-2 und des bcl-6 Gens. Bcl-2 hat
15
physiologischerweise die Funktion eines Anti-Apoptose-Gens und bcl-6 steuert als
Transkriptionsfaktor die Differenzierung der B-Lymphozyten in den Keimzentren.
Bedingt durch diese Translokations-Mutation, gelangt das bcl-2 Gen vom
Chromosom 18 und das bcl-6 Gen vom Chromosom 3 in die Nähe der Gene,
welche für die Immunglobulinentstehung verantwortlich sind (14q32; 2p14; 22q11).
Diese
Umlagerung
kann
bei
ansonsten
erhaltener
Struktur
zu
einer
Überexpression der betroffenen Gene und somit zur Zellentartung beitragen
(Thiemes Innere Medizin, 1999, S. 912).
1997 beschrieb Delsol et al einen neuen Subtyp des großzelligen B-ZellLymphoms. Dieser zeichnet sich durch Expression der full-length ALK RezeptorKinase und ein Fehlen der t (2;5) Translokation und dem daraus resultierenden
NPM/ALK-Gen
aus.
Morphologisch
imponieren
diese
Zellen
als
große
immunoblastenähnliche Zellen mit großen zentralen Nucleoli. Anders als beim
ALCL wird das CD30-Oberflächenmolekül bei dieser Entität nicht exprimiert.
2.1.2 Murines ALCL
Lange Zeit stand kein immunkompetentes Tiermodell zur Verfügung, so dass die
neu erdachten immunologischen Therapiestrategien zur Behandlung des ALCL
nicht hinsichtlich ihrer Übertragbarkeit auf den Menschen überprüft werden
konnten. Erst mit der Entwicklung eines Tiermodells des ALCL in der syngenen
immunkompetenten Maus durch die Arbeitsgruppe um J. van Snick wurde die
Möglichkeit
der
auf
den
Menschen
übertragbaren
immunologischen
Therapiekontrolle geschaffen (Uyttenhove et al. 1991).
Van Snick gelang es in einem ersten Schritt, einen KLH-spezifischen CD4+ T-Zell
Klon
aus
Phorbol-Myristat-Acetat
(PMA)
stimulierten
T-Zellen
der
immunkompetenten syngenen C57Bl/6-Maus zu isolieren und in Kultur zu halten.
Durch Zugabe des Wachstumsfaktors IL-9 war es möglich, einen Klon zu
selektionieren, der IL-9 abhängig zum Wachstum befähigt war. Diese so
16
entstandene TS1-Zelllinie wurde in einem zweiten Schritt
mit IL-9 cDNA
transfiziert (pMGneo IL-9-Vector). Das Ergebnis dieser Transfektion waren Zellen
(TS1G6), welche zu einer selbständigen Produktion des IL-9 Wachstumsfaktors
und somit zur in vitro Teilung ohne exogene Wachstumsfaktorzugabe in der Lage
waren (Uyttenhove et al. 1991; van Snick et al. 1989). In der C57Bl/6 Maus wurde
rasch progredientes Tumorwachstum in 100% der Fälle innerhalb eines
Zeitraumes von 9 bis 22 Tagen nach Injektion einer Tumordosis ≥104 Zellen
beobachtet.
Wichtig für die Übertragbarkeit dieses so gewonnenen Tiermodells auf den
Menschen ist die Vergleichbarkeit hinsichtlich Morphologie, Wachstumsverhalten,
Vorhandensein
und
Oberflächenmerkmale.
Beschaffenheit,
Tatsächlich
der
finden
für
sich
das
große
ALCL
typischen
Ähnlichkeiten
im
Wachstumsverhalten des murinen mit dem humanen ALCL. Auch in der Maus
beobachtet man große, zusammenhängend wachsende zytoplasmareiche Zellen
mit prominenten Kernen, wodurch die Zellen an Hodgkin- oder Reed-SternbergZellen erinnern. Ebenso zeigt sich das beim humanen ALCL beschriebene
Vorkommen
von
Lymphozyten
und
Granulozyten
des
eosinophilen
und
neutrophilen Typs in vergleichbarer Form beim murinen ALCL. Hinsichtlich des
Wachstums beobachtet man zunächst eine lokale Infiltration per continuitatem,
später treten lymphogene und hämatogene Metastasen u.a. in Lymphknoten, Milz,
Leber, Pankreas und Lunge hinzu. Der Befall des LK zeigt dieselben Stadien wie
sie auch beim humanen ALCL beobachtet werden: Befall des Randsinus,
Infiltration
der
T-Zell
Zone
und
schließlich
komplette
Zerstörung
des
Lymphknotens.
Bei Betrachtung der Oberflächenmerkmale des murinen ALCL lässt sich eine
monoklonale T-Zell-Rezeptor Rekombination als Beweis dafür nachweisen, dass
die Tumorzellen ursprünglich von ein und derselben T-Zelle ausgegangen sind.
Darüber hinaus finden sich die bereits unter 2.1.1 erwähnten Oberflächenmarker
CD4, CD25, CD30 und CD 71. Wie bei einem Teil der Fälle von humanen ALCL
lässt sich bei der murinen Form die Expression des ALK-Genproduktes ebenso
nicht nachweisen (Rudolph et al. 2006; Bittner et al. 2000).
17
Die TS1G6-Lymphomzellen zeigen ein TH2-Zytokinprofil, bei dem neben IL-9 auch
IL-4, IL-5 und IL-10 exprimiert werden. Van Snick konnte mit Hilfe seiner Versuche
an der Maus die Bedeutung des Zytokins IL-9 für die Entstehung und das
Wachstum eines aggressiven Lymphoms aus CD4+ T-Zellen aufzeigen. Feller und
Merz zeigten 1995, dass 50% der humanen ALCL- und Hodgkin-Zellen IL-9
exprimieren, wohingegen andere B- und T-Zell-Lymphome dazu nicht in der Lage
sind. Die physiologische Funktion von IL-9 besteht in der Stimulation der Mastzell-,
Erythrozyten- und Megakaryozytenreifung, darüber hinaus spielt es eine Rolle
beim Wachstum bestimmter T-Zell Klone und dem Immunglobulin-Switch (Modi et
al. 1991).
2.2 Immunsystem und Zytokinexpression des ALCL: Das TH2-Modell der T-ZellAntwort
Das spezifische Immunsystem unterteilt sich in einen zellulären (T-Zell-) und einen
humoralen (B-Zell-) Anteil. Innerhalb der T-Zell-Population unterscheidet man des
Weiteren zytotoxische T-Zellen von T-Helferzellen. Die Population der THelferzellen
lässt
sich
aufgliedern,
welche
in
sich
2
phänotypisch
hinsichtlich
verschiedene
Zytokin-Expression
Subpopulationen
und
Wirkung
unterscheiden: TH1 und TH2 –Lymphozyten.
Während Allergene und Parasiten z.B. über IL-4 eine TH2-Antwort induzieren,
kommt es bei viralen und (intrazellulär) bakteriellen Infektionen zu einer TH1Antwort, welche v.a. durch IL-12 und IFN-γ hervorgerufen wird. Diese beiden
Subsysteme sind über eine gegenseitige Hemmung miteinander verschaltet und so
in der Lage, bei Aktivierung des einen Schenkels, den anderen, nicht
angesprochenen Schenkel zumindest vorübergehend zu unterdrücken, um eine
maximale Wirkung des aktivierten Subsystems zu gewährleisten. IL-4 stimuliert
dementsprechend nicht nur die Bildung von TH2-Zellen, sondern supprimiert
gleichzeitig die Entstehung der TH1-Lymphozyten. IL-12 und IFN-γ regen im
Gegenzug einerseits die Bildung von TH1-Zellen an, hemmen aber gleichzeitig die
Expression von TH2-Lymphozyten.
18
Die exakten Abläufe und Stimuli, welche zur Differenzierung dieser beiden
Untergruppen führen, sind noch nicht hinreichend bekannt, jedoch weiß man, dass
beide aus einer gemeinsamen Vorläuferzelle, der so genannten TH0-Zelle
hervorgehen und sich durch unterschiedliche Rezeptoren und nachgeschaltete
Effektorzellen unterscheiden. TH1-Zellen rekrutieren v.a. Makrophagen, NK-Zellen
und zytotoxische T-Zellen; TH2-Zellen stimulieren eosinophile Granulozyten und
bewirken eine Antikörperproduktion vom IgG1- und IgE-Typ.
Darüber hinaus wurden in jüngerer Zeit die sog. TH3-Zellen (regulatorische
Lymphozyten) beschrieben. Diese sezernieren u.a. den Wachstumsfaktor TGF-β,
welcher die Expression inflammatorischer Leukozyten herabreguliert und somit
eine ungewollte Abwehrreaktion verhindern kann. Im Rahmen der „oralen
Toleranz“ (OT) kommt diesen Zellen besondere Bedeutung zu, verhindern sie doch
eine Abwehrreaktion des Immunsystems auf harmlose, oral zugeführte Antigene
z.B. in Nahrungsmitteln oder Stäuben.
Feller und Merz zeigten 1995, dass das ALCL die Zytokine IL-4, IL-6, IL-9, IL-10,
IL-13 freisetzt und somit ein TH2-Zytokinprofil aufweist. Die klassischen TH1Zytokine IL-2 und IFN-γ konnten hingegen ebenso wenig wie GM-CSF
nachgewiesen werden. Die einseitige Produktion der TH2-Zytokine durch das
humane wie auch das murine ALCL führt somit zu einer Verschiebung des bereits
erwähnten Gleichgewichts der T-Helferzell-Subpopulationen zumindest in dem
lokalen Mikromilieu des Tumors. Der oben beschriebene Hemmmechanismus
bewirkt eine verminderte Aktivität der zytotoxischen T-Zellen (Scott et al. 1991).
Janeway und Travers zeigten 1997 die Bedeutung der T-Zellen auf. Sie injizierten
bestrahlte und somit teilungsunfähige Tumorzellen in die Maus und konnten eine
unterschiedlich
stark
ausgeprägte
Tumorabstoßung
bei
sekundärer
Tumorapplikation in diesen Mäuse nachweisen. Dieser immunologisch bedingte
Schutzmechanismus war in Mäusen, bei denen das T-Zell-System ausgeschaltet
wurde, nicht nachweisbar.
19
2.3 Therapiestrategien in der Immuntherapie
2.3.1 Immunogenitätsverstärkung
Im Gegensatz zur meist raschen und effektiven Immunantwort des Körpers auf
virale oder bakterielle Infektionen, ist der immunologische Schutz des Körpers vor
Tumoren häufig mangelhaft und unzureichend. Grundsätzlich wurde zwar das
Vorhandensein von gegen den Tumor gerichteten T-Zellen in mehreren
Tiermodellen und auch in einigen humanen Tumoren gezeigt, jedoch scheint die
Frequenz bzw. die immunologische Potenz dieser Immunzellen lokal nicht
ausreichend zu sein, um den Organismus adäquat vor einer Tumorentstehung und
progredientem Tumorwachstum zu schützen (Rosendahl et al. 1998; Stover et al.
1991).
In
diesem
antigenabhängige
Zusammenhang
Tumorzell-Lyse
gelang
nach
es
Roth
Applikation
et
al.
1994
zytotoxischer
eine
T-Zellen
nachzuweisen, wodurch die grundsätzliche Wirksamkeit des Immunsystems im
Kampf gegen den Tumor belegt wurde. Die in der Einleitung erwähnten
Mechanismen
Unterdrückung
des
des
Tumors
wie
Downregulation
kostimulatorischen
Signals
der
und
MHC-Expression,
die
Ausschüttung
immunsupprimierender Zytokine, welche darauf abzielen, die Immunkontrolle zu
umgehen, verhindern aber offensichtlich eine effektive Kontrolle der Entstehung
und Proliferation maligner Zellen.
Ein nahe liegendes Ziel der immunologischen Tumortherapie lässt sich aus dem
oben Erwähnten ableiten: die grundsätzlich vorhandene und prinzipiell auch
effektive Bekämpfung der Tumorzellen durch das Immunsystem bzw. die T-Zellen
muss verstärkt und die Immunsuppression durch Tumorzell-Zytokine oder die
supprimierende Interaktion von Tumorzellen und Immunzellen gestoppt werden.
Die Überwindung der Immuntoleranz und Steigerung der Immunogenität eines
Tumors könnte also vor dem Hintergrund des Gesagten einen viel versprechenden
Ansatz darstellen, um eine durch das Immunsystem vermittelte und kontrollierte
Tumorremission zu erreichen. Vorstellbar und in verschiedenen Studien bereits
beschrieben (Sinkovics 1999; Horvath 1998) ist eine Immunvakzinierung mittels
20
körpereigener und durch vorhergehende Bestrahlung teilungsunfähig gemachter
Tumorzellen.
Auch
innerhalb
unserer
Arbeitsgruppe
wurden
in
Vorversuchen
Tumor-
vakzinierungversuche erfolgreich durchgeführt. Dabei führte die Vakzinierung mit
bestrahlten Tumorzellen zu einer Aktivierung des Immunsystems und konsekutiv
zu einem Schutz vor Tumorwachstum nach Injektion von vitalen Tumorzellen.
Dieser zuverlässige Schutz ließ sich jedoch nur dadurch erreichen, dass die
Versuchstiere vor Applikation der Tumorzellen prophylaktisch vakziniert worden
waren. Ansätze, in denen die Vakzinierung simultan, d.h. zeitgleich mit der
Tumorgabe durchgeführt wurde, waren erfolgreicher als subsequentes Vorgehen,
bei welchem die Vakzinierung erst bei nachweisbarem Tumorwachstum erfolgte.
Bei diesem „therapeutischen“ Vorgehen ließ sich in der großen Mehrzahl der Fälle
lediglich eine Verzögerung des Tumorwachstums erreichen. Nur bei einer kleinen
Zahl der Versuchstiere ließ sich nach simultaner Gabe von wenigen Tumorzellen
(104) und mehrfacher Impfung eine vollständige Remission erreichen. Diese Tiere
wehrten auch nach Ablauf einer Frist von 6 Monaten eine erneute Applikation von
Tumorzellen erfolgreich ab, was sich auf eine auf T-Gedächtniszellen gestützte
Recall-Antwort zurückführen lässt. Diese sekundäre Immunantwort läuft schneller
und effizienter ab als die Erstantwort auf das „Fremd“-Antigen.
Es erscheint daher lohnenswert, diesen speziellen Ansatz zur Verbesserung der
Immunogenität von Tumoren etwas genauer zu betrachten. 1996 zeigte
Schweighoffer anhand des malignen Melanoms in der Maus, dass der Einsatz von
Recall-Antigenen
zu
einer
verbesserten
Tumorabwehr
führt.
Mit
BCG
vorimmunisierten Mäusen wurden transfizierte Tumorzellen verabreicht, welche ein
Fragment des heat shock Antigens von Mycobacterium bovis enthielten. Die
resultierende
Recall-Immun-Antwort
zeigte
eine
verbesserte
zelluläre
Immunantwort mit Anstieg der TH1-Zellen, der Dendritischen Zellen und der NKZellen. Diese ursprünglich gegen das transfizierte BCG-Fragment gerichtete
Reaktion schloss auch die Tumorantigene ein. Nachfolgend wurden unveränderte
Melanomzellen von den vorimmunisierten Tieren zuverlässig erkannt und
abgewehrt, wohingegen nicht vorimmunisierte Tiere erkrankten. Die Exprimierung
21
von Recall-Antigenen in Tumorzellen stellt demzufolge einen wirkungsvollen
Ansatz der Immunvakzinierung dar.
Im Rahmen der Versuche unserer Arbeitsgruppe fanden vor allem die Antigene
des Diphterie-, des Pertussis- und des Tetanus-Toxins Verwendung. Durch die
systematisch durchgeführten Reihenimpfungen in den westlichen Ländern finden
sich
bei
einem
Großteil
der
Bevölkerung
bereits
Antikörper
bzw.
T-
Gedächtniszellen, welche im Rahmen der Recall-Antwort zur Tumor-Vakzinierung
rekrutiert werden können. Die Tatsache, dass der durch Immunvakzinierung mit
Zellen eines bestimmten Tumor-Typs erreichte Schutz sich nicht auf andere
Tumoren ausweiten ließ, zeigt die Spezifität des immunologischen Schutzes aber
damit auch gleichzeitig dessen Beschränkungen auf.
Wie in der Einleitung bereits beschrieben, existieren darüber hinaus noch weitere
Möglichkeiten, um die Immunogenität eines Tumors zu steigern und somit die
Wirksamkeit
der
immunologischen
Abwehrreaktion
zu
verbessern.
Durch
Transfizierung mit Gensequenzen kostimulatorisch wirkender Proteine genetisch
veränderte Tumorzellen spielen dabei ebenso eine Rolle wie der Einsatz von
monoklonalen
Antikörpern
gegen
Tumor-Oberflächen-Immunglobuline.
Auch
mittels genetisch modifizierter Tumorzellen lässt sich die Immunogenität und damit
die Regressionsrate steigern. Transfiziert man Tumorzellen beispielsweise mit der
Sequenz eines kostimulierenden Moleküls wie B7 oder der eines Zytokins wie GMCSF, erhöht sich die Immunogenität der transfizierten Tumorzelle (Pardoll 1998).
2.3.2 CpG-Oligodesoxynucleotide bewirken eine unspezifische
Immunstimulation
Das angeborene Immunsystem ist in der Lage, über so genannte patternrecognition-receptors
Bakterienbestandteile
wie
Lipoteichonsäuren
(LPS),
Peptidoglykane, Lipopeptide, und Formylmethionin als fremd zu erkennen und im
Rahmen einer unspezifischen Abwehrreaktion zu neutralisieren (Krieg et al. 1995).
Ebenfalls zu den Liganden dieser unspezifischen Rezeptoren gehören bestimmte
22
Gensequenzen bakterieller DNA (Messina et al. 1991). Bei der Aktivierung des
angeborenen Immunsystems in Form von Makrophagen, Dendritischen Zellen und
natürlichen
Killerzellen
mittels
bakterieller
und
synthetisch
hergestellter,
unmethylierter CpG-Oligonucleotide spielt eine spezielle Rezeptorgruppe eine
zentrale Rolle (Ashkar et al. 2002). Dies ist die Klasse der Toll-like-Rezeptoren,
welche in der Zellmembran von Vertebraten und Nichtvertebraten exprimiert
werden. Der TLR9 ist verantwortlich für die Vermittlung der immunologischen
Erkennung bakterieller DNA-Sequenzen, er scheint insbesondere auch bei der
Erkennung synthetischer, unmethylierter CpG-Oligonucleotide eine bedeutsame
Rolle zu spielen. In Tierversuchen mit TLR9-defizienten Mäusen konnte gezeigt
werden, dass diese nicht länger zur Erkennung der unmethylierten CpGOligonucleotid-Sequenzen in der Lage waren (Chuang et al. 2002)
Im Vergleich bakterieller, prokaryotischer DNA mit eukaryotischer DNA treten für
die Initiierung einer unspezifischen Immunreaktion bedeutsame Unterschiede zu
Tage. So enthält bakterielle DNA eine Vielzahl an CpG-Dinucleotiden, welche in
unmethyliertem Zustand vorliegen. Eukaryotisches Erbmaterial zeigt diese
Sequenzen aufgrund von CpG-Suppression und Metylierungen praktisch nicht.
Das vertebrale Immunsystem ist aufgrund dieser Unterschiede in der Lage,
eukaryotische von prokaryotischer DNA zu unterscheiden (Crooke 1991;
Sparwasser et al. 1997). Nach Applikation bakterieller Gensequenzen mit nichtmethylierten CpG-Dinucleotiden in die Maus konnten Krieg et al. 1995 zeigen,
dass es in den Versuchstieren zu einer deutlichen B-Zell-Proliferation mit
gesteigerter Immunglobulin-Sekretion kam. Nach selektiver Eliminierung der CpGDinucleotide bei ansonsten unveränderten Gensquenzen ließ sich hingegen keine
Immunstimulation mehr nachweisen.
Das Erkennen der Bedeutung der unmethylierten CpG-Dinucleotid-Sequenzen für
die
immunstimulatorische
Wirkung
führte
zur
Entwicklung
synthetischer
Oligodesoxynucleotide wie 12p40, 1668, 1758 und 1643. Dabei ist die Wirkung
dieser künstlichen CpG-ODN mit den Wirkungen der bakteriellen Sequenzen
vergleichbar. Eine optimal stimulierende Wirkung auf die B-Zellen zeigen dabei
solche CpG-ODN, welche durch Phosphothiolierung gegen den Abbau durch
23
Nukleasen geschützt sind und deren CpG-Sequenzen umrahmt sind von zwei 3’
Pyrimidinen und zwei 5’ Purinen.
Zusammenfassend lassen sich folgende Wirkungen der CpG-ODN auf das
Immunsystem festhalten (Klinman et al. 1996; Stacey et al. 1996; Sparwasser et
al. 1997):
•
Induktion proinflammatorischer Zytokine (TH1-Profil)
•
B-Zell-Stimulation mit verstärkter Antikörper-Produktion
•
Aktivierung von Monozyten, Makrophagen, NK-Zellen und Dendritischen
Zellen
Die direkt aktivierende Wirkung der CpG-ODN auf Dendriten, Monozyten und
Makrophagen bewirkt eine massive Zytokinproduktion und -freisetzung. Da es sich
hierbei vornehmlich um Zytokine des TH1-Profil handelt (IL-6, IL-12, INF-γ, TNF-ą
etc.), unterhält und verstärkt sich die angestoßene Kaskade der Immunantwort
kontinuierlich. Darüber hinaus resultiert eine indirekte Aktivierung von TLymphozyten durch die Zytokine. Auf den B-Zellen kommt es zur verstärkten
Exprimierung kostimulatorischer Moleküle. Das beschriebene TH1-Millieu bewirkt
insbesondere eine Ausschüttung des IgG2a-Antikörper-Isotyps. Die Zellen des
Monozyten-/Makrophagen-Systems zeigen, ähnlich wie die B-Zellen, eine
verstärkte Expression kostimulatorisch wirksamer Moleküle. Auch die AntigenPräsentation durch die APZ findet verstärkt statt.
24
3 Zielsetzung
Ziel dieser Arbeit sollte es sein, die Möglichkeiten der immunologischen Therapie
des großzelligen anaplastischen Lymphoms zu erläutern und deren Nutzen für
einen möglichst kurativen Therapieansatz in einem Tiermodell zu belegen. Der
bisherige Mangel an Erfolg versprechenden Therapien in der Behandlung dieses
aggressiven
Lymphoms,
lässt
eine
weiterführende
Grundlagenforschung
hinsichtlich der beteiligten immunologischen Mechanismen notwendig und sinnvoll
erscheinen.
Insbesondere folgende Fragestellungen sollten mit Hilfe dieser Arbeit beantwortet
werden:
•
Welche immunologischen Veränderungen werden durch die Therapie im
Immunsystem, z.B. bezüglich dessen zellulärer Zusammensetzung (im
Lymphknoten), bewirkt?
•
Welche Synergien/Effekte ergeben sich aus der Kombination einzelner
immuntherapeutischer Ansätze?
•
Welche Korrelation besteht zwischen den beobachteten Veränderungen
innerhalb des Immunsystems mit den Überlebenszeiten der Mäuse (unter
Einbeziehung weiterer Daten der Arbeitsgruppe)?
25
4 Material und Methoden
4.1 Material
4.1.1 Versuchstiere
Für die Tierexperimente verwendeten wir weibliche, ca. 6 Wochen alte C57Bl/6
Mäuse, welche von der Charles River GmbH, Sulzfeld bezogen wurden. Hierbei
handelt es sich um einen syngenen (genetisch identischen) immunkompetenten
Mausstamm. In der Tierversuchsanstalt der Medizinischen Universität zu Lübeck
erfolgte die Haltung entsprechend der in §9 des Tierschutzgesetzes vorgegebenen
Tierhaltungs-Bestimmungen. In durchsichtigen Polykarbonkäfigen des Typs III (42
x 26 x 15 cm) wurden je 6 Mäuse auf Hobelspänen gehalten. Mittels einer
Zeitschaltuhr wurde der künstliche Tag-Nacht-Rhythmus weitgehend unverändert
gehalten,
eine
Klimaautomatik
Umweltbedingungen.
sorgte
für
konstante
thermische
Nach Standardbedingungen erfolgte die Futter- und
Wasserzuteilung. Ein Genehmigungsbescheid des Ministeriums für Umwelt, Natur
und Forst des Landes Schleswig-Holstein lag für sämtliche beschriebene
Tierversuche vor.
4.1.2 Tumorzellen
Aus dem C57Bl/6 Mausstamm isolierte die Arbeitsgruppe um van Snick T-Zellen,
welche in vitro zur Vermehrung die Zugabe des Wachstumsfaktors IL-9 benötigten.
Nach Transfektion der Tumorzellen mit dem IL-9-Gen waren diese zur autonomen,
IL-9 unabhängigen Proliferation fähig. Somit war die immortalisierte Zelllinie
TS1G6 entstanden (Uttenhove et al. 1991). Die Zellen wachsen in vitro als nicht
adhärente Einzelzellen. Bei subcutaner Applikation von ≥ 104 Tumorzellen in die
C57Bl/6 Maus zeigte sich nach 9 bis 22 Tagen ein Tumorwachstum an der
Injektionsstelle. Die TS1G6-Zelllinie, die von van Snick zur Verfügung gestellt
wurde, führte zum Wachstum eines großzelligen anaplastischen Lymphoms in der
verwendeten syngenen C57Bl/6 Maus.
26
Hinsichtlich Morphologie, Wachstumsverhalten und Immunphänotyp ähnelt das
murine ALCL dem humanen ALCL ausgesprochen stark (vgl. Einleitung bzw.
Stand der Wissenschaft). Für die Versuche wurde eine Tumordosis von 105 Zellen,
suspendiert in 200µl PBS-Lösung, s.c. in die rechte Flanke bzw. für die
durchflusszytometrischen
Messungen
in
den
Rücken
injiziert.
In
den
Vakzinierungsversuchen wurde die gleiche Zellzahl verwandt.
4.1.3 Ganzzell-Vakzine
Die Ganzzell-Vakzinierung erfolgte mit 105 Tumorzellen, welche in PBS
suspendiert und im Institut für Transfusionsmedizin der Medizinischen Universität
zu Lübeck bestrahlt wurden. Die Bestrahlung erfolgte mit insgesamt 70 Gy
(zweimal 35 Gy) in einer Gamma-Bestrahlungsanlage OB29/4 der Firma STSSteuerungstechnik
und
Strahlenschutz
GmbH,
Braunschweig.
Durch
die
Bestrahlung verloren die Zellen die Fähigkeit zur Teilung und starben nach ca. 14
Tagen ab.
4.1.4 Adjuvanzien
In den verschiedenen Versuchsgruppen fanden zwei unspezifische AdjuvanzTypen Anwendung: 1) Impfstoffpräparate und 2) CpG-Oligodesoxynucleotide.
1) Diphterie-Adsorbat-Impfstoff (Behring, Marburg),
Azellulärer-Pertussis-Adsorbat-Impstoff (Merieux, Leimen),
Tetanus-Adsorbat-Impfstoff (Merieux, Leimen),
Diphterie-, Pertussis-, Tetanus- (DPT) Kombinationsimpfstoff (Merieux,
Leimen)
Alle Impfstoffe enthielten zusätzlich Natriumtimerfonat als Konservierungsstoff,
Aluminiumhydroxid als Adjuvanz und Spuren von Formaldehyd. Darüber hinaus
27
waren Wasser und Salze für Injektionszwecke enthalten. Am Tag 0 wurde jeweils
der DPT-Kombinationsimpfstoff verabreicht, die Wiederholung erfolgte dann mittels
der Einzelimpfstoffe, um eventuelle unerwünschte Effekte zu vermeiden.
2) CpG-Oligodesoxynucleotid IL-12p40 (AGCTATCACGTTCCAAGG)
(Tibmolbiol, Berlin)
Dieses synthetische Oligodesoxynucleotid enthält, in Analogie zu bakterieller
DNA, unmethylierte CG-Dinucleotide, welche von zwei 5´ Purinen und zwei 3`
Pyrimidinen eingerahmt sind. Zum Schutz vor vorzeitigem Abbau durch
Nukleasen ist IL-12p40 synthetisch phosphothioliert.
4.1.5 Antikörper
Die bei der Durchflusszytometrie verwendeten Antikörper (Rat/Hamster AntiMouse) stammten sämtlich von der Firma Becton Dickinson, Heidelberg. Zwei
unterschiedliche Klassen von Antikörpern fanden Verwendung, zum einen
Fluorescein-konjugierte (FITC), zum anderen R-Phycoerythrin-konjugierte (PE)
Antikörper.
FITC-Antikörper
PE- Antikörper
IgG1
IgG2a
CD3
CD3
CD4
CD4
CD8
CD8
CD19
CD86
Tabelle 1: FITC-Antikörper, PE-Antikörper
28
In
den
verschiedenen
Therapieansätzen
kamen
die
folgenden
Antikörperkombinationen zur Anwendung.
FITC-Antikörper
PE-Antikörper
IgG1
IgG2a
Isotypenkontrolle
CD19
CD3
B-Zellen/T-Zellen
CD3
CD4
T-Zellen/T-Helferzellen
CD3
CD8
T-Zellen/
Zytotox. T-Zellen
CD4
CD8
T-Helferzellen/
Zytotox. T-Zellen
CD3
CD86
Dendriten, Makrophagen
CD25
T-Zellen/Aktiv. T-Zellen
Tabelle 2: FITC/PE-Anitkörperkombinationen
4.2 Methoden
4.2.1 Zellkultur
Die Kultur der TS1G6-Tumorzellen erfolgte in Kulturschalen bei +37°C und 5%
CO2 im Wärmeschrank (Haraeus Instruments GmbH, Hanau, Typ BB6220 CU).
Das verwendete Nährmedium bestand aus RPMI-1640 (Gibco, Berlin), 2 mmol/l LGlutamin und 10% fetalem hitzeinaktiviertem Kälberserum. Der Austausch des
Mediums erfolgte regelmäßig alle 3 Tage. Ebenfalls regelmäßig erfolgte das
Auftauen von zuvor eingefrorenen Tumorchargen, um eventuelle Veränderungen
der Tumorzellen durch die Kultur zu kontrollieren. Der Umgang mit den
29
Tumorzellen fand stets in einer sterilen Arbeitshütte (Lamin Air HB2448, Kendro
Laboratory Products, Osterode) statt.
Alle 3 Tage wurden die kultivierten Zellen morphologisch auf Kontaminationen hin
untersucht. Hierfür verwendeten wir ein Lichtmikroskop der Firma Leitz, Wetzlar. In
regelmäßigen Abständen erfolgte mit Hilfe der DAPI-Färbung (4,6-Diamino-2phenylindol-di-hydrochlorid) eine Untersuchung auf Mycoplasmen-Kontamination.
Zur Ermittlung der Zellzahl wurde die Neubauer Zählkammer verwendet, wobei die
gezählten Zellen in 16 Quadranten x 104 der Zellzahl/ml entsprach.
4.2.2 Immunvakzinierung, Immuntherapie und Tumorzell-Injektion
Die Verabfolgung der vitalen Tumorzellen erfolgte subcutan (am Tag 0) in die
rechte Mausflanke. Im Anschluss an einen Waschschritt wurden 105 der vitalen
Tumorzellen in 200µl PBS-Lösung resuspendiert und nachfolgend injiziert. In den
Vakzinierungsversuchen wurden 105
Tumorzellen mit 70 Gy bestrahlt und
subcutan in die linke Flanke injiziert. Simultan zur Tumorinokulation erfolgte die
Therapiegabe ebenfalls am Tag 0 in die linke Flanke. Dieses Vorgehen
ermöglichte in den Wachstumskontrollen die klare Unterscheidung von lokalem
Tumorwachstum (rechte Flanke) durch die vitalen Zellen einerseits und
Granulombildung
(linke
Flanke),
hervorgerufen
durch
die
Immuntherapie
andererseits.
Für die durchflusszytometrischen Messungen erfolgte die Inokulation der vitalen
Tumorzellen (105 pro Ansatz) jeweils subcutan dorsal am Tag 0. Die Therapie in
Form von 105 bestrahlten TS1G6-Tumorzellen, CpG-Oligodesoxynucleotiden (10
nmol/50 µl PBS-Lösung) bzw. DPT-Impfstoffpräparaten (50µl pro Maus) hingegen
wurde simultan beidseits subcutan inguinal verabreicht, um mehr drainierendes
Lymphknotenmaterial für die FACS-Messungen zu erhalten.
30
Bewusst wurde es vermieden, den potentiell zytotoxisch wirkenden Impfstoff in den
Tumor zu spritzen, um eine toxische Wirkung auf die Tumorzellen und somit eine
Ergebnisverfälschung zu umgehen.
Die
Applikation
der
bestrahlten
Tumorzellen
erfolgte
in
allen
Vakzinierungsversuchen im 10-Tages Abstand, die Gabe der CpG-ODN und der
Impfstoffpräparate wurde jeweils an Tag 4, 8 und 12 wiederholt. In den
durchflusszytometrischen Messversuchen erfolgte die Wiederholung sämtlicher
Therapiebausteine jeweils an Tag 4, 8 und 12. Die FACS-Analyse fand jeweils an
Tag 14 statt.
4.2.3 Dokumentation und Kontrolle des Tumorwachstums
Der Allgemeinzustand der Tiere wurde täglich kontrolliert und Besonderheiten bzgl.
des
Gesundheitszustandes
Tumorgröße
der
festgehalten.
Versuchstiere
mittels
Zweimal
einer
wöchentlich
Schieblehre
wurde
bestimmt
die
und
dokumentiert. Aufgrund von Vorversuchen, welche gezeigt hatten, dass ab einer
Tumorgröße von 1,2 cm im Durchmesser ein fortgeschrittenes Tumorstadium
vorlag, welches in der Regel nach weiteren 10 bis 14 Tagen letal endete, wurden
die Tiere bei einer messbaren Tumorgröße von 1,2 cm durch CO2-Narkose getötet.
Zu diesem Zeitpunkt ließ sich in der überwiegenden Zahl der Fälle bei diesen
Tieren noch keine Verschlechterung des Allgemeinzustandes feststellen. Tiere, die
kein nachweisbares Tumorwachstum zeigten, wurden über einen Zeitraum von
mindestens 120 Tagen nach den oben genannten Maßgaben kontrolliert.
31
4.2.4 Überblick über die durchflusszytometrischen Messungen
Projektnummer Verwendete Substanzen u. Spritzschema
Proj. 80
vitale TS1G6-Zellen; s.c. dorsal
Proj. 81
vitale TS1G6-Zellen; s.c. dorsal
bestr. TS1G6-Zellen; bds. s.c. inguinal
Proj. 82
vitale TS1G6-Zellen; s.c. dorsal
DPT; bds. s.c. inguinal
Proj. 83
vitale TS1G6-Zellen; s.c. dorsal
bestr. TS1G6-Zellen; bds. s.c. inguinal
DPT; bds. s.c. inguinal
Proj. 84
vitale TS1G6-Zellen; s.c. dorsal
CpG-ODN; bds. s.c. inguinal
Proj. 85
vitale TS1G6-Zellen; s.c. dorsal
bestr. TS1G6-Zellen; bds. s.c. inguinal
CpG-ODN; bds. s.c. inguinal
Proj. 86
vitale TS1G6-Zellen; s.c. dorsal
CpG-ODN; bds. s.c. inguinal
DPT; bds. S.c. inguinal
Proj. 87
vitale TS1G6-Zellen; s.c. dorsal
bestr. TS1G6-Zellen; bds. s.c. inguinal
CpG-ODN; bds. s.c. inguinal
DPT; bds. s.c. inguinal
Tabelle 3: Überblick über die durchflusszytometrischen Messungen
32
4.2.5 Gewinnung des Lymphknotenmaterials für die durchflusszytometrische
Messung
14 Tage nach Inokulation der Tumorzellen wurden die Mäuse durch CO2Applikation sakrifiziert. In jedem Versuchsansatz befanden sich lediglich 2 Tiere
(vorgegeben durch die Aufsichtsbehörde für den Tierschutz des Landes
Schleswig-Holstein), die beiden inguinalen Lymphknoten eines jeden Tieres
wurden präpariert und in PBS-Lösung aufgenommen. Zwischen zwei Objektträgern
wurde der Lymphknoten vorsichtig zerdrückt. Das auf dem Objektträger
makroskopisch sichtbare Material enthielt Zellverbände, einzelne Zellen sowie
Debris, welche in 5 ml PBS-Lösung aufgenommen wurden. Nach Durchführung
von zwei Waschschritten über jeweils 5 min bei 1300 U (Varifuge 3 OR, lKendro
Laboratory Products, Osterode) erfolgte die Aufnahme des Zellpellets in PBSLösung (200 µl pro später durchzuführender FACS-Messung). Die Suspension
wurde
auf
Falcon-Röhrchen
verteilt,
welche
mit
dem
verwendeten
Durchflusszytometer kompatibel waren (Falcon 2054 Polystyren-Reagenzgläser,
Becton Dickinson, Heidelberg).
Nach Zugabe eines Fc-gamma-Blockers (1µl pro Falcon, Fc-gamma-II/III-Blocker
Purified Rat Anti-Mouse CD16/CD32, Becton Dickinson, Heidelberg), welcher eine
unspezifische Antikörperbindung verhindern sollte, wurden die Zellen bei
Zimmertemperatur
Inkubationsschritt
15
min
erfolgte
inkubiert.
die
Im
Anschluss
Antikörper-Inkubation
an
nach
diesen
ersten
standardisierten
Vorgaben des Herstellers, Becton Dickinson. In jedes Falcon-Röhrchen wurden 5
µl des entsprechenden Antikörpers gegeben, der nach vorschriftsmäßiger
Durchmischung 20 min bei Zimmertemperatur im Dunkeln inkubierte.
Nach erneutem Waschen der Zellsuspension (5 min bei 1300 U) mit 3 ml PBSLösung pro Falcon wurde schließlich das Zellpellet eines jeden Röhrchens in 300
µl PBS-Lösung aufgenommen. Die durchflusszytometrische Messung erfolgte nach
vorsichtigem Schütteln der Suspension jeweils im direkten Anschluss.
33
Jeder Ansatz einer Messreihe umfasste 2 Tiere, deren inguinale Lymphknoten
beidseits für die durchflusszytometrischen Messungen gepoolt wurden. Es wurden
2 Messreihen durchgeführt, die Mittelwerte sind als Ergebniswerte dargestellt.
4.2.6 Durchflusszytometrie
Die Methode der durchflusszytometrischen Messung ist seit ca. 30 Jahren bekannt
und
beruht
im
Wesentlichen
auf
der
Messung
von
Streulicht-
und
Fluoreszenzsignalen einzelner Zellen oder Partikeln. Die folgende Abbildung stellt
schematisch den Aufbau eines Durchflusszytometers dar.
Abbildung 1: Aufbau eines Durchflusszytometers
Das Gerät besteht aus drei Einheiten: einem Flüssigkeitskreislauf, einem optischen
System und einer Datenverarbeitungseinheit. Die zu untersuchenden Zellen
müssen als Suspension vorliegen (Kleine et al. 1994; Melamed et al. 1990). Mit
Hilfe optischer Messprinzipien ist es möglich, verschiedene morphologische und
biochemische Parameter der Zellen zu ermitteln und auszuwerten.
In einem ersten Arbeitsschritt erfolgt die Beladung der Zellen mit fluoreszierenden
Farbstoffen, welche in Form von monoklonalen Antikörpern an bestimmte
Oberflächenmoleküle der zu untersuchenden Zellen binden, so dass eine
34
Differenzierung einzelner Zelltypen möglich wird. Ein im Flüssigkeitssystem
erzeugter
Unterdruck
aspiriert
die
Zellsuspension
und
eine
umgebende
Trägerflüssigkeit (Hüllstrom) beschleunigt diese. Die enthaltenen Zellen werden
nach dem Prinzip der hydrodynamischen Fokussierung hintereinander angeordnet
durch die Messküvette gesogen und dort von einem energiereichen Lichtstrahl
getroffen.
Ein Argonlaser, welcher Licht der Wellenlänge 488 nm aussendet, bildet das
Herzstück
des
optischen
Messsystems.
Das
emittierte
Licht
liegt
im
Absorptionsbereich der bedeutendsten Fluoreszenzfarbstoffe. Beim Auftreffen des
Lichtes auf die Zellen kommt es zu einem ungleichmäßigen Streueffekt. Die
stärkste Streuung erfolgt in einem Winkel < 10 Grad vom Einfallswinkel des
Lichtes, so genanntes Vorwärtsstreulicht oder engl. forward light scatter (FSC).
Das Ausmaß der Streuung korreliert direkt proportional mit der Zellgröße. Das
Seitwärtsstreulicht, engl. side scatter (SSC), welches im rechten Winkel zum
einfallenden Licht abgelenkt wird, spiegelt das Ausmaß der intrazellulären
Granularität wider.
Das Anregungsspektrum der gebundenen Fluoreszenzfarbstoffe liegt im Bereich
der
Wellenlänge
des
einfallenden
Lichts
und
ist
in
etwa
gleich
dem
Absorptionsspektrum. Das Licht des Argonlasers führt zu einer Anregung der
Farbmoleküle, dabei werden Elektronen auf ein höheres Energieniveau gehoben.
Kehren die Elektronen auf ihr ursprüngliches Niveau zurück, senden sie Energie in
Form von Licht aus. Diese Erscheinung bezeichnet man als Fluoreszenz. Das
optische System des Durchflusszytometers registriert die Fluoreszenz und ermittelt
daraus mit Hilfe einer Datenverarbeitungssoftware (Cell Quest, Becton Dickinson)
die gebundene Farbstoffmenge auf der betreffenden Zelle.
Um mit einer Wellenlänge eine möglichst gleichmäßige und zeitgleiche Anregung
zu erreichen, müssen die jeweiligen Absorptionsmaxima der verwendeten
Fluoreszenzfarbstoffe möglichst ähnlich sein. Grundsätzlich anders verhält es sich
mit den verschiedenen Emissionsmaxima, welche sich bezüglich ihrer Wellenlänge
deutlich unterscheiden sollten, um eine exakte Auswertung der erhobenen Daten
35
zu
erreichen.
In
den
vorliegenden
Immunfluoreszenzanalyse
Fluoreszeinisithiocynat
Messungen
verwendet.
(FITC)
wurde
wurde
Das
gegen
das
die
Zweifarben-
grünfluoreszierende
rotfluoreszierende
R-
Phycoerythrin (PE) gemessen.
4.2.6.1 Auswertung der durchflusszytometrischen Messung
Um bei der Auswertung der Daten ausschließlich untersuchungsrelevante Zellen
zu
ermitteln,
machten
wir
Gebrauch
von
der
„gating“-Funktion
des
Durchflusszytometers (Abb. 2). So wurde gewährleistet, dass ausschließlich
untersuchungsrelevante Zellen in den Messungen berücksichtigt wurden. Der zu
untersuchende Zellausschnitt wurde dabei jeweils so gewählt, dass lediglich
Zellen, welche im Bereich 200-800 auf der forward-light-scatter (FSC) Achse
lagen, berücksichtigt wurden. Auf diese Weise wurde verhindert, dass unspezifisch
angefärbte Detrituspartikel oder Zellkonglomerate in die Messung mit einbezogen
wurden. Dabei war eine exakte Unterscheidung von Dendriten und Lymphozyten
jedoch nicht sicher möglich. Die Einstellungen für das Zellgate wurden im Laufe
der Messung nicht mehr verändert. Die am Durchflusszytometer durchgeführten
Messungen (mindestens 16.000 Zellen/Messung) ließen sich mit Hilfe der Software
CellQuest (Becton Dickinson) darstellen und auswerten. Die Fluoreszenzanregung
erfolgte mit Hilfe eines Argonlasers bei einer Wellenlänge von 488 nm.
Zwei unterschiedliche Darstellungsvarianten wurden benutzt: zum einen die „dotplot“-Zweiparameterdarstellung (Abb. 3), zum anderen die Darstellung in
Histogramm-Form (Einparameterdarstellung, Abb. 4). Die Einstellungen für
Detektion und Verstärkung, welche neben der Möglichkeit, anhand des
Messergebnisses für die Isotyp-Kontrolle eine Feineinstellung für die folgenden
Messungen vornehmen zu können außerdem die Gefahr von Fehlmessungen
birgt, wurden während der laufenden Messung nicht verändert.
36
Abbildung 2: Lymphozytengatesetzung
Abbildung 3: Dot-plot Darstellung
Um verlässliche Messergebnisse zu erhalten, mussten vor jeder Messreihe weitere
Einstellungen am Zytometer vorgenommen werden. Um einer Verfälschung der
Fluoreszenzmessungen
vorzubeugen,
musste
die
Autofluoreszenz
der
untersuchten Zellen mit Hilfe ungefärbter Negativproben ermittelt und das
Zytometer so eingestellt werden, dass diese bei den Messungen unberücksichtigt
blieb. Die Festlegung der Quadranten erfolgte nach Messung der Isotypenkontrolle
(IgG1-FITC und IgG2a-PE, Abb. 5). Nach Einstellung der Quadranten lagen in der
anschließenden Kontrollmessung mehr als 95% der Zellen im linken unteren
Quadranten.
Ebenso
wie
die
Einstellungen
für
das
Zellgate
und
die
Detektion/Verstärkung wurde die Quadranten-Einstellung im Verlauf der Messung
nicht verändert.
37
Abbildung 4: Histogrammdarstellung
Abbildung 5: Dot-plot-Darstellung der Isotypkontrolle
38
Ergebnisse
5.1 Beeinflussung des Tumorwachstums in der immunkompetenten Maus durch
verschiedene Methoden der Immuntherapie
Im Rahmen dieser Arbeit wurde der Einfluss verschiedener Immuntherapien auf
die Wachstumsverläufe und Überlebenszeiten der mit 105 vitalen TS1G6Tumorzellen inokulierten Mäuse beobachtet, in der Hoffnung, neue Wege der
Therapie des ALCL aufzeigen zu können. Hierbei fanden sowohl unspezifische
Arten der Immunstimulation, z.B. mittels CpG-Oligodesoxynucleotiden oder der
Recall-Antigene der Impfstoffpräparate Diphterie, Pertussis oder Tetanus, wie auch
spezifische Stimulanzien, welche aus Zell-Lysaten des Tumors gewonnen wurden
(Ganzzell-Vakzinierung) Anwendung.
5.1.1 Wachstumsverlauf in der Tumor-Maus (Proj. TW80)
Die subcutane Injektion von 105 vitalen TS1G6-Tumorzellen in die rechte Flanke
bewirkte bei allen untherapierten syngenen C57Bl/6 Mäusen ein messbares
Tumorwachstum. Aus technischen Gründen konnten Tumoren kleiner als 0,2 cm
nicht nachgewiesen werden. Bei einer Tumorlast von 105 Zellen zeigte sich
durchschnittlich nach knapp 17 Tagen ein zu messendes Tumorwachstum. Nach
22 Tagen wies der Primärtumor eine Größe von 0,5 cm, nach 28 Tagen von 0,7,
nach 35 Tagen von 1,0 cm und nach durchschnittlich 42 Tagen von 1,5 cm auf
(Abb. 6).
Vorversuche
innerhalb
Metastasierungsprozess
unserer
nach
Arbeitsgruppe
3-4
Wochen
mit
hatten
gezeigt,
Infiltration
der
dass
der
ipsi-
und
kontralateralen inguinalen und axillären Lymphknoten einsetzt. Nach 4-5 Wochen
führt die weitere Metastasierung auf hämatogenem und lymphogenem Wege zur
Infiltration der inneren Organe wie Leber, Milz, Pankreas, Lungen, Nieren, weiterer
Lymphknoten und des Thymus. Auch klinisch zeigten die Versuchsmäuse
39
Anzeichen
einer
progredienten
malignen
Erkrankung
wie
Kachexie
und
Aszitesbildung.
Aus ethischen Gründen wurden Mäuse mit einer Tumorgröße von 1,2 cm getötet,
da der Allgemeinzustand der Mäuse in diesem Stadium noch nicht beeinträchtigt,
das Tumorwachstum jedoch offensichtlich nicht mehr aufzuhalten war.
2,5
2
1,5
M1
1
0,5
12
8
10
4
11
2
12
0
96
88
80
72
64
56
48
40
32
24
20
12
4
0
Abbildung 6: Tumorwachstumsverlauf nach Applikation von 105 vitalen Tumorzellen
(x-Achse: Zeitverlauf in Tagen; y-Achse: Tumorgröße in cm; n=6)
5.1.2 Tumorwachstumsverlauf bei simultaner Applikation vitaler Tumorzellen
und bestrahlter Tumorzellen (Proj. TW81)
In diesem Ansatz wurden 105 vitale Tumorzellen in die rechte Flanke s.c. injiziert,
die simultane Immunisierung mit 105 bestrahlten Tumorzellen erfolgte kontralateral
links und wurde im 10-Tages-Abstand wiederholt. Die Ergebnisse (Abb. 7) zeigten,
dass 2 von 6 Mäusen gänzlich tumorfrei blieben. Eine dritte Maus zeigte ein im
Vergleich
zur
Kontrollgruppe
deutlich
verzögertes
Tumorwachstum.
Der
Wachstumsbeginn war hier am 35. Tag stark verzögert und der weitere
Wachstumsverlauf wies vorübergehend eine komplette Remission zwischen dem
45. und 54. Tag auf.
40
Somit blieben 33% der Versuchstiere dieses Ansatzes tumorfrei und weitere 16%
zeigten ein deutlich verlangsamtes Tumorwachstum.
2,5
2
M1
M2
M3
M4
M5
M6
Kontr.
1,5
1
0,5
92
10
0
10
8
11
6
12
4
84
76
68
60
52
44
36
28
20
12
4
0
Abbildung 7: Tumorwachstumsverlauf nach simultaner Verabfolgung von 105 vitalen Tumorzellen
und Simultangabe von bestr. TS1G6-Zellen (x-Achse: Zeitverlauf in Tagen; y-Achse: Tumorgröße in
cm; n=6)
5.1.3 Tumorwachstumsverlauf bei simultaner Applikation vitaler Tumorzellen,
bestrahlter Tumorzellen und Diphterie-, Pertussis-, Tetanus- Impfstoffen (Proj.
TW83)
Simultan wurden 105 vitale Tumorzellen in Kombination mit 105 bestrahlten
Tumorzellen und Diphterie-, Pertussis- bzw. Tetanus-Impfstoff injiziert. Die vitalen
Zellen wurden dabei s.c. in die rechte und die Therapie in die linke Flanke injiziert.
Die Wiederholungsapplikation der bestrahlten Tumorzellen fand alle 10 Tage statt,
der Impfstoff wurde an den Tagen 4, 8 und 12 wiederholt. 2 der 5 Mäuse dieses
Ansatzes blieben während des Beobachtungszeitraumes tumorfrei. 1 Maus zeigte
messbares Tumorwachstum am 66. Tag und 2 Mäuse am 21. bzw. 28. Tag. 60%
der Mäuse dieser Gruppe profitierten somit deutlich von der verabreichten
Therapie, die restlichen 40% zeigten einen weniger stark ausgeprägten Nutzen,
41
aber immer noch eine deutlich messbare Wachstumsverzögerung im Vergleich mit
der Kontrollgruppe.
5.1.4 Tumorwachstumsverlauf bei simultaner Applikation vitaler Tumorzellen
und CpG- Oligodesoxynucleotiden (Proj. TW84)
Simultan
wurden
105
vitale
Tumorzellen
in
Kombination
mit
CpG-
Oligodesoxynucleotiden subcutan in die rechte Flanke appliziert. Die lokale Nähe
des
Tumors
zur
verabreichten
Therapie
war
beabsichtigt.
CpG-
Oligodesoxynucleotide erzielen ihre maximal stimulatorische Wirkung, wenn sie
möglichst nah am Wirkort injiziert werden (Lonsdorf et al. 2003) und sind im
Gegensatz zum DPT-Impfstoff nicht zytotoxisch. Die Gabe des Oligonucleotids
wurde an den Tagen 4, 8 und 12 wiederholt.
Dieses Schema schützte 1 von 9 Mäusen gänzlich vor der Tumorentstehung. Bei 2
weiteren Mäusen zeigte sich mit messbarem Primärtumor am 43. bzw. 68. Tag
eine deutliche Wachstumsverzögerung. 3 Mäuse zeigten einen verspäteten
Wachstumsbeginn (26. bzw. 37. Tag). Lediglich 3 Versuchsmäuse zeigten einen
Wachstumsverlauf, welcher weitgehend der Kontrollgruppe entsprach. Somit
profitierten 66,6% der Tiere dieses Ansatzes von dem gewählten Therapieschema
und nur 33,3% ließen keinen Nutzen aus der Therapie erkennen (Abb. 8)
2,5
M1
M2
2
M3
M4
1,5
M5
1
M6
M7
0,5
M8
M9
12
4
11
6
10
8
10
0
92
84
76
68
60
52
44
36
28
20
12
4
0
Abbildung 8: Tumorwachstumsverlauf nach simultaner Verabfolgung von 105 vitalen Tumorzellen
und CpG-Oligodesoxynucleotiden (x-Achse: Zeitverlauf in Tagen; y-Achse: Tumorgröße in cm; n=9)
42
5.1.5 Tumorwachstumsverlauf bei simultaner Applikation vitaler Tumorzellen,
CpG- Oligodesoxynucleotiden und bestrahlter Tumorzellen (Proj. TW85)
105 vitale Tumorzellen wurden zusammen mit CpG-Oligodesoxynucleotiden
subcutan rechts injiziert. Zeitgleich fand die Ganzzell-Vakzinierung mittels 105
bestrahlten TS1G6-Zellen ebenfalls s.c. in die kontralaterale linke Flanke statt, um
eine bessere systemische Wirkung zu erzielen. Die Applikation der bestrahlten
Zellen wurde alle 10 Tage durchgeführt, die Gabe der Oligodesoxynucleotide
wurde an den Tagen 4, 8 und 12 wiederholt. Die Auswertung dieses Projektes (vgl.
Abb.
9)
zeigte
einen
Schutz
vor
Tumorwachstum
innerhalb
des
Beobachtungszeitraumes bei 3 der 9 Versuchsmäuse. 3 weitere Tiere entwickelten
stark verzögert Tumoren (47., 69. bzw. 86. Tag) und ließen auch im Anschluss ein
verlangsamtes Wachstum des Primärtumors erkennen. Die 3 restlichen Tiere
dieser Gruppe zeigten ebenfalls ein verzögertes Tumorwachstum (36., 34., 19.
Tag)
In diesem Ansatz profitierten 100% der Versuchstiere von der verwendeten
Therapie.
33%
konnten
ein
Tumorwachstum
innerhalb
des
Beobachtungszeitraumes erfolgreich abwehren, 33% zeigten ein stark verzögertes
und 33% ein verzögertes Tumorwachstum.
2,5
M1
M2
M3
M4
M5
M6
M7
M8
M9
2
1,5
1
0,5
12
4
11
6
10
8
10
0
92
84
76
68
60
52
44
36
28
20
12
4
0
Abbildung 9: Tumorwachstumsverlauf nach simultaner Verabfolgung vitaler Tumorzellen, CpGOligodesoxynucleotiden und bestr. TS1G6-Zellen (x-Achse: Zeit/Tage; y-Achse: Tumorgröße in cm;
n=9)
43
5.1.6 Tumorwachstumsverlauf bei simultaner Applikation vitaler Tumorzellen,
bestrahlter Tumorzellen, CpG-Oligodesoxynucleotiden und Diphterie,
Pertussis, Tetanus-Impfstoffen (Proj. TW87)
105 vitale Tumorzellen wurden in Kombination mit CpG-Oligodesoxynucleotiden
s.c. in die rechte Flanke injiziert, die Therapie in Form von bestrahlten Tumorzellen
und Diphterie-, Pertussis-, Tetanus-Impfstoffkombination wurde s.c. in die linke
Flanke gespritzt. Die Applikation der CpG-Oligodesoxynucleotide und des DPT
Impfstoffes wurde an den Tagen 4, 8 und 12, die der bestrahlten Tumorzellen im
10-Tages- Abstand wiederholt.
In diesem Ansatz blieben 3 von 6 Mäusen im Beobachtungszeitraum tumorfrei. 2
Mäuse zeigten Tumorwachstum am 21. und 1 Maus am 29. Tag. 50% der
Versuchstiere profitierten somit deutlich von dem gewählten Therapieschema,
während die übrigen 50% lediglich eine geringe Tumorwachstumsverzögerung
zeigten.
5.2 Ergebnisse der Durchflusszytometrie
5.2.1 Allgemeines
Um die Auswirkungen der verabreichten Therapie auf das Immunsystem der
Versuchstiere zu beurteilen, verwendete unsere Arbeitsgruppe die Methode der
Durchflusszytometrie. Mit Hilfe dieses analytischen Verfahrens lassen sich die
relativen Konzentrationen verschiedener Antigene auf der Zelloberfläche und im
Zytoplasma von Zellen bestimmen. Auf diese Weise ist es möglich, auf die
anteilige Zusammensetzung einer Zellpopulation im untersuchten Gewebe zurück
zu schliessen.
Im Rahmen dieser Arbeit wurde aufbereitetes Material der inguinalen Lymphknoten
der Versuchsmäuse untersucht und mit Hilfe der Neubauer-Zählkammer die
Gesamtzellzahl des jeweiligen Lymphknotens ermittelt. Im Verlauf der Messungen
wurde deutlich, dass die Dendritischen Zellen des Lymphsystems (CD 86+) keine
44
so einheitliche Population bilden, dass sie unter Zuhilfenahme des scatter-gates
eindeutig von der Lymphozytenpopulation zu trennen wären. Aus praktischen
Gründen wurde die Summe aus T-(CD3+), B-(CD19+) und NK-(CD16/32+) Zellen,
welche innerhalb des Lymphozytengates idealerweise 100% beträgt, mit 95,8%
gleichgesetzt.
5.2.2 Relatives Leukozytenverhältnis im murinen LK
5.2.2.1 LK der unbehandelten Maus
Das Untersuchungsmaterial wurde jeweils aus den inguinalen Lymphknoten der
beiden Versuchsmäuse eines jeden Projektes gewonnen. In jedem Ansatz wurden
16.000 Zellen gemessen und anhand der spezifischen Oberflächenmerkmale als
B-Zellen, T-Zellen oder DC erkannt, wobei die Software CellQuest Verwendung
fand. Abbildung 10 stellt das relative Verhältnis der leukozytären Zellen im
Lymphknoten einer unbehandelten Maus (Kontrollmaus) dar.
7,5
6,2
17
27,1
50,3
CD3
CD8
CD19
CD4
CD86
CD25
33
Abbildung 10: Relatives Verhältnis der leukozytären Zellen in % im LK der unbehandelten Maus (n=4,
gemittelte Werte beider Messreihen)
Der Anteil der CD4+ T-Helferzellen ist demnach, wie beim Menschen auch, etwa
doppelt so hoch wie der CD8+ Anteil der zytotoxischen T-Zellen. Die Positivität für
CD25,
einen
Oberflächenmarker,
welcher
45
insbesondere
bei
aktivierten
Lymphozyten und Makrophagen, in geringerem Maße auch bei im Ruhezustand
befindlichen Zellen nachweisbar ist, zeigt, dass nur ca. 6% der T-Zellen im
aktivierten Zustand vorliegen.
5.2.2.2 Veränderungen des Leukozytenverhältnisses nach alleiniger
Tumorgabe (Projekt 80)
Nach Injektion von 105 vitalen TS1G6-Tumorzellen in den Rücken der Maus
wurden die beiden inguinalen LK der Maus reseziert und gepoolt an Tag 14
durchflusszytometrisch untersucht. Es ließen sich eindrucksvoll die Veränderungen
im zellulären Immunsystem der Maus nachweisen.
6,6
4,5
2,5
CD3
CD19
CD86
35,8
CD8
CD4
46,2
CD25
82,5
Abbildung 11: Relatives Verhältnis der leukozytären Zellen in % nach Tumorinokulation (n=4,
gemittelte Werte beider Messreihen)
Die alleinige Tumorgabe bewirkt eine starke relative Zunahme der T-Zellpopulation
auf 82,5%, wohingegen der Anteil der B-Zellen auf 6,6% supprimiert wird. Die
CD86+ Dendritischen Zellen zeigen einen leichten Abfall auf 4,5%. Das Verhältnis
von CD4+ zu CD8+ Zellen (im Folgenden als „Index“ bezeichnet) ist von 1,9 in der
Kontrollgruppe auf 1,3 nach Tumorgabe vermindert worden, was vor allem durch
46
die starke relative Zunahme der CD8+ Zellen erreicht wird. Im Hinblick auf die
CD25+ aktivierten T-Zellen wird deutlich, dass die Inokulation der Maus mit
Tumorzellen eine supprimierende Wirkung auf die Aktivität der T-Zellen ausübt.
Der Anteil der CD25+ Zellen sinkt von 6% in der Kontrolle auf 2,5% in der
Tumormaus. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass durch die alleinige
Tumorgabe das relative Verhältnis der murinen Lymphozyten stark verändert wird.
82,5
Tumormaus
Kontrollmaus
46,2
6,6
35,8
50,3
CD3
27
4,5
7
33
CD19
CD86
CD4
17
2,4
6
CD8
CD25
Abbildung 12: Vergleich der relativen Leukozytenzahlen in % von Kontrollmaus (n=4) und
Tumormaus (n=4) (gemittelte Werte beider Messreihen)
5.2.2.3 Veränderungen des Leukozytenverhältnisses nach Tumorgabe in
Kombination mit bestrahlten Tumorzellen (Projekt 81)
In diesem Therapieansatz wurden die vitalen TS1G6-Tumorzellen wiederum in den
Rücken, die Therapie in Form von bestrahlten Tumorzellen beidseits s.c. in die
Inguinalregion gespritzt. Das Diagramm zeigt die Veränderungen der leukozytären
Zellen innerhalb des untersuchten LK-Gewebes.
47
4,1
4,9
16,6
28,6
CD3
CD8
CD4
CD19
CD86
CD25
36,8
68,5
Abbildung 13: Relatives Verhältnis der leukozytären Zellen in % nach Tumorgabe und Therapie mit
bestr. TS1G6-Zellen (n=4) (gemittelte Werte beider Messreihen)
Im Vergleich mit der Kontrolle fällt wiederum der starke Anstieg der CD3+ T-Zellen
auf (68,5%). Die CD19+ B-Zellen sind ähnlich, wenngleich nicht ganz so deutlich
wie in Projekt 80 durch die Therapie supprimiert worden (16,6%). Der Index liegt
bei 1,3 und die Zahl der aktivierten T-Zellen bei 4,1%.
68,5
Projekt 81
Kontrollmaus
36,8
16,6
28,6
50
27
CD3
CD19
33
4,9
7
17
CD86
CD8
4,1
6
CD4
CD25
Abbildung 14: Vergleich der relativen Leukozytenzahlen in % von Kontrollmaus (n=4) und Projekt
81 (Tumorgabe mit bestr. TS1G6-Zellen) (n=4) (gemittelte Werte beider Messreihen)
48
5.2.2.4 Veränderungen der relativen Leukozytenzahlen nach Tumorgabe
und Diphterie-, Pertussis-, Tetanusgabe (Projekt 82)
In Übereinstimmung mit den anderen Therapieansätzen wurden 105 vitale
Tumorzellen in den Rücken der Versuchsmaus und die Therapie in Form von DPT
beidseits inguinal s.c. inokuliert. Abweichend von den vorangegangenen Ansätzen
kam es in diesem Ansatz zu einer relativen Supprimierung der T-Zellen auf 38,3%,
welche somit deutlich unterhalb des Niveaus der Kontrolle lagen. Auch der Anteil
der B-Zellen lag mit 16,0% unterhalb der Kontrolle. Der Index wurde mit 1,2
berechnet und die aktivierten T-Zellen machten lediglich 2,6% aus. Auffällig war
die starke Zunahme der DC auf 18,2%, dem höchsten gemessen Wert für diese
Zellpopulation.
2,6
18,2
19,2
CD3
38,3
CD8
CD4
CD19
CD86
23,9
CD25
16
Abbildung 15: Relatives Verhältnis der leukozytären Zellen in % nach Tumorgabe und Therapie mit
Diphterie-, Pertussis-, Tetanusimpfstoff (n=4, gemittelte Werte beider Messreihen)
49
38,3
Projekt 82
Kontrollmaus
23,9
16
19,2
50
33
18,2
27
17
2,6
6
7
CD3
CD19
CD86
CD8
CD4
CD25
Abbildung 16: Vergleich der relativen Leukozytenzahlen in % von Kontrollmaus (n=4) und Projekt
82 (Tumorgabe plus Diphterie-, Pertussis-, Tetanusimpfstoff) (n=4) (gemittelte Werte beider
Messreihen)
5.2.2.5 Auswirkungen auf die relativen Leukozytenzahlen nach Tumorgabe,
bestrahlten Tumorzellen und Diphterie-, Pertussis-, Tetanusgabe (Projekt
83)
Die
kombinierte
Therapie
aus
bestrahlten
Tumorzellen
und
DPT
nach
Tumorinokulation zeigte vor allem deutliche Veränderungen hinsichtlich der CD19+
B-Zellen. Diese stiegen relativ auf 39,8%, den höchsten gemessenen Wert
innerhalb der Messreihe. Der T-Zell-Anteil lag mit 33,4% unterhalb des
Kontrollgruppen-Wertes und der Index mit 1,5 höher als in den vorangegangenen
Ansätzen, jedoch deutlich niedriger als der Vergleichswert der Kontrolle. Der DCAnteil lag mit 7,0% auf dem Niveau der Kontrollgruppe und die relative Anzahl der
aktivierten T-Zellen mit 4,3% unter der Kontrollgruppe. Zusammenfassend lässt
sich sagen, dass alle Werte, mit Ausnahme der B-Zellen, deutlich unterhalb der
Vergleichswerte der Kontrollgruppe lagen.
50
7
4,3
33,4
39,8
15,3
CD3
CD8
CD19
CD4
CD86
CD25
23
Abbildung 17: Relatives Verhältnis der leukozytären Zellen in % nach Tumorgabe und Therapie mit
bestr. TS1G6-Zellen und Diphterie-, Pertussis-, Tetanusimpfstoff (n=4, gemittelte Werte beider
Messreihen)
33,4
39,8
50
15,3
27
CD3
Projekt 83
Kontrollmaus
23
CD19
33
7
7
17
CD86
CD8
4,3
6
CD4
CD25
Abbildung 18: Vergleich der relativen Leukozytenzahlen in % von Kontrollmaus (n=4) und Projekt
83 (Tumorgabe mit bestr. TS1G6-Zellen und Diphterie-, Pertussis-, Tetanusimpfstoff) (n=4)
(gemittelte Werte beider Messreihen)
51
Die nachstehende Abbildung (Abb. 19) zeigt vergleichend den prozentualen B-Zellund T-Zell-Anteil der Projekte 80 bis 83 und der Kontrollgruppe:
6,64
16,64
27
82,5
oj
.8
3
Pr
oj
.8
2
Pr
oj
.8
1
33,4
K
on
tr
Pr
oj
.8
0
38,3
Pr
CD19
CD3
68,54
50
ol
lm
au
s
39,8
16
Abbildung 19: Vergleich des prozentualen B-Zell- und T-Zell-Anteils der Projekte 80 bis 83 und der
Kontrollgruppe (n=4) (gemittelte Werte beider Messreihen)
Legende zu Abb. 19: Kontrollmaus (unbehandelt);
Proj. 80 vitale TS1G6-Zellen
Proj. 81 vitale TS1G6-Zellen mit bestr. TS1G6-Zellen
Proj. 82 vitale TS1G6-Zellen mit DPT
Proj. 83 vitale TS1G6-Zellen mit bestr. TS1G6 und DPT
5.2.2.6 Vergleich der Leukozytenzahlen nach Tumorinokulation mit 105
vitalen TS1G6-Zellen und Therapie mit CpG-Oligodesoxynucleotiden
(Projekt 84) bzw. CpG und Diphterie-. Pertussis-, Tetanusgabe (Projekt 86)
Die Tumorgabe erfolgte in diesen Ansätzen wiederum in den Rücken, die Therapie
s.c. in die rechte und linke Inguinalregion der Maus. Die Ergebnisse des TherapieAnsatzes
mit
CpG-Oligodesoxynucleotiden
einerseits
und
des
Kombinationsansatzes aus CpG und DPT andererseits sind sehr ähnlich, weichen
jedoch von den Ergebnissen des Projektes 82 (Therapie mit DPT allein) deutlich
ab.
52
50,4
49,4
33,3
25
38,3
25,4
8
10
18,2
7
16
50
27
CD3
Proj. 86
Proj. 84
Proj. 82
CD19
CD86
25,8
33,5
27,8
23,9
Kontrollmaus
19,2
33
17
CD8
CD4
CD25
Abbildung 20: Vergleich der relativen Leukozytenzahlen der Kontrollmaus (n=4) mit den Projekten
84 (Tumorgabe und CpG-Oligodesoxynucleotiden), 86 (Tumorgabe, CpG-Oligodesoxynucleotide
plus DPT) bzw. Projekt 82 (Tumorgabe plus DPT) (n=4) (gemittelte Werte beider Messreihen)
Der Vergleich der Projekte 84 und 86 lässt erkennen, dass die Auswirkungen der
CpG-Therapie auf das Immunsystem durch die zusätzliche Gabe von DPT
praktisch nicht beeinflusst werden. Lediglich die Werte der DC und der aktivierten
T-Zellen werden durch das zusätzlich verabreichte DPT leicht nach unten
korrigiert. Auch beim Vergleich der beiden Projekte mit der Kontrollgruppe treten
kaum Unterschiede zu Tage. Allein der Wert der zytotoxischen T-Zellen liegt mit
27,8% in Projekt 84 bzw. 25,8% in Projekt 86 deutlich über den Werten der
Kontrollgruppe mit 17,0%.
5.2.2.7 Vergleich der Leukozytenzahlen nach Tumorinokulation und
therapeutischer Gabe bestrahlter Tumorzellen in Kombination mit CpGOligodesoxynucleotiden (Projekt 85)
Sowohl die Inokulation der Mäuse mit den Tumorzellen als auch die Verabreichung
der Therapie erfolgte nach dem vorgestellten Spritzschema.
53
51,1
68,5
25,3
32,1
22,4
16,6
36,9
28,6
50
CD3
Proj. 85
Proj. 81
Kontrollmaus
33
27
6,9
5
7
17
CD19
CD86
CD8
CD4
4,2
4,1
6
CD25
Abbildung 21: Vergleich der relativen Leukozytenzahlen in % der Kontrollmaus (n=4) mit den
Projekten 81 (Tumorgabe und bestr. TS1G6-Zellen) und 85 (Tumorgabe, bestr. TS1G6-Zellen und
CpG-Oligodesoxynucleotide) (n=4) (gemittelte Werte beider Messreihen)
Die Daten suggerieren, dass die durch die bestrahlten Zellen in Projekt 81 sichtbar
werdenden Veränderungen im Immunsystem der Maus durch die zusätzliche Gabe
von CpG-Oligodesoxynucleotiden in Projekt 85 teilweise nivelliert werden.
Besonders der durch die bestrahlten TS1G6-Zellen verursachte Anstieg der TZellen und Abfall der B-Zellen wird durch die zusätzliche CpG-Gabe in Projekt 85
teilkompensiert, so dass die Werte mit denen der Kontrollgruppe vergleichbar sind.
Der Index weicht allerdings mit 1,1 signifikant vom Vergleichswert der
Kontrollgruppe (1,94) ab. Diese Veränderung in Projekt 85 wird durch einen
relativen Abfall der CD4+ Helferzellen und einen relativen Anstieg der CD8+
zytotoxischen T-Zellen verursacht.
54
5.2.2.8 Vergleich der Leukozytenzahlen nach Tumorinokulation und
Kombinationstherapie mittels bestrahlter Tumorzellen, CpGOligodesoxynucleotiden und Diphterie-, Pertussis-, Tetanusgabe (Proj. 87)
Auffällige Veränderungen werden durch diesen Therapieansatz vor allem innerhalb
der CD19+ B-Zellpopulation erzielt. Ähnlich wie in Projekt 83 scheint die
kombinierte Gabe bestrahlter TS1G6-Zellen mit DPT einen starken B-Zell-Anstieg
zu bewirken. Darüber hinaus liegt der Index mit 1,2 (wie in allen TherapieProjekten) deutlich unterhalb des Index der Kontrollgruppe. Das Verhältnis der
beiden Subpopulationen des T-Zell-Systems wird also stets deutlich zugunsten der
Zytotoxischen verschoben.
45,7
38
33,4
Proj. 87
Proj. 83
21,8
Kontrollmaus
39,8
17,8
50
15,3
27
CD3
23
CD19
5,5
7
7
17
CD86
CD8
33
CD4
5,1
4,3
6
CD25
Abbildung 22: Vergleich der relativen Leukozytenzahlen in % der Kontrollmaus (n=4) mit den
Projekten 83 (Tumorgabe, bestr. TS1G6-Zellen und DPT) und 87 (Tumorgabe, bestr. TS1G6Zellen, DPT und CpG-Oligodesoxynucleotide) (n=4) (gemittelte Werte beider Messreihen)
55
2,5
2
1,5
Index CD4/CD8
1
0,5
K
on
tr
ol
lm
au
s
Pr
oj
.8
0
Pr
oj
.8
1
Pr
oj
.8
2
Pr
oj
.8
3
Pr
oj
.8
4
Pr
oj
.8
5
Pr
oj
.8
6
Pr
oj
.8
7
0
Abbildung 23: Vergleich der Indizes (CD4+ Zellen/CD8+ Zellen) innerhalb der gesamten Messreihe
(n=4) (gemittelte Werte beider Messreihen)
5.2.3 Absolutes Leukozytenverhältnis im murinen LK
Die Ermittlung der absoluten Leukozytenzahlen der beiden gepoolten inguinalen
Lymphknoten eines jeden Versuchsansatzes erfolgte mit Hilfe der NeubauerZählkammer und mit den in der Durchflusszytometrie bestimmten relativen
Anteilen der einzelnen Leukozytenpopulationen. Anhand dieser Werte ließ sich für
jede Leukozytenpopulation die absolute Zellzahl errechnen.
5.2.3.1 Kontrollgruppe
Die Summe aus CD3+ T-Zellen, CD19+ B-Zellen und CD86+ DC (im Folgenden
bezeichnet als „Gesamtzellzahl“) ergibt in der Kontrollmaus 1,68 Millionen Zellen.
Hierbei bilden die T-Zellen mit 1,0 Mio. Zellen die größte, die B-Zellen mit 0,54 Mio.
Zellen die zweitgrößte und die DC mit 0,14 Mio. Zellen die drittgrößte Population.
Die Zahl der CD25+ aktivierten T-Zellen errechnete sich mit 0,12 Mio. Zellen.
56
Der Index berechnet sich wie folgt:
CD4+ Zellen / CD8+ Zellen = 0,66 Mio. / 0,34 Mio. = 1,94
0,12
0,14
0,34
0,54
1
CD3
CD8
CD19
CD4
CD86
CD25
0,66
Abbildung 24: Absolute Zahlen (in Mio. Zellen) der Leukozyten in der Kontrollmaus (n=4, gemittelte
Werte beider Messreihen)
5.2.3.2 Tumormaus (Proj. 80)
Die Injektion von 105 vitalen Tumorzellen s.c. in den Rücken der Versuchsmaus
führte zu einer sichtbaren Zunahme der Gesamtzellzahl im LK auf 2,24 Mio. Zellen.
Die Zahl der CD3+ T-Zellen stieg dabei auf 1,97 Mio. Zellen, die der CD19+ BZellen fiel hingegen auf 0,16 Mio. Zellen und die CD86+ DC blieben mit 0,11 Mio.
annähernd konstant. Ebenfalls rückläufig war der Wert für die aktivierten T-Zellen
(0,06 Mio.) Der Index ermittelt sich wie folgt:
CD4+ Zellen / CD8+ Zellen = 1,1 Mio. / 0,86 Mio. = 1,28
57
0,11
0,06
0,16
CD3
CD19
CD86
0,86
1,1
CD8
CD4
CD25
1,97
Abbildung 25: Absolute Zahlen (in Mio. Zellen) der Leukozyten in Proj. 80 (Tumorgabe) (n=4,
gemittelte Werte beider Messreihen)
1,97
Proj. 80
Kontrollmaus
1,1
0,86
1
0,16
0,54
0,66
0,11
0,14
0,34
0,06
0,12
CD3 CD19 CD86 CD8
CD4 CD25
Abbildung 26: Vergleich der absoluten Leukozytenzahlen (in Mio. Zellen) zwischen Kontrollmaus
(n=4) und Tumormaus (Proj. 80) (n=4) (gemittelte Werte beider Messreihen)
58
5.2.3.3 Tumorgabe und bestrahlte Tumorzellen (Proj. 81)
Die zusätzliche Gabe bestrahlter Tumorzellen bewirkte einen fulminanten Anstieg
der Zellzahl innerhalb des LK. Die Gesamtzellzahl überstieg mit 10,46 Mio. Zellen
den Wert der Kontrollgruppe um annähernd das 10-fache. Die T-Zellzahl zeigte im
Vergleich mit der Kontrolle einen nahezu 8-fachen Anstieg auf 7,95 Mio. Zellen.
Die B-Zellen stiegen von 0,54 Mio. in der Kontrollgruppe auf 1,93 Mio. Zellen in der
Therapiegruppe. Einen ähnlichen Anstieg verzeichneten die DC, welche mit 0,58
Mio. Zellen berechnet wurden. Aber nicht nur die absolute Zahl der Immunzellen
veränderte sich durch die Gabe der spezifisch wirksamen Therapie, auch die
Anzahl aktivierter T-Zellen stieg deutlich von 0,12 Mio. auf 0,48 Mio. Zellen. Der
Index verschob sich zugunsten der zytotoxischen Zellen und erreichte einen Wert
von 1,29.
0,58
0,48
1,93
CD3
3,32
CD19
CD86
4,28
CD8
CD4
CD25
7,95
Abbildung 27: Absolute Zahlen (in Mio. Zellen) der Leukozyten in Proj. 81 (Tumorgabe und bestr.
TS1G6-Zellen) (n=4, gemittelte Werte beider Messreihen)
59
Proj. 81
7,95
Kontrollmaus
4,28
3,32
1,93
1
0,54
CD3
0,58
0,14
0,34
CD19 CD86 CD8
0,66
0,48
0,12
CD4
CD25
Abbildung 28: Vergleich der absoluten Leukozytenzahlen (in Mio. Zellen) zwischen Kontrollmaus
(n=4) und Proj. 81 (Tumorgabe und bestr. TS1G6-Zellen) (n=4) (gemittelte Werte beider
Messreihen)
5.2.3.4 Tumorgabe, bestrahlte Tumorzellen und Diphterie-, Pertussis-,
Tetanusgabe (Proj.83)
Inokuliert man die Maus nicht nur mit den vitalen TS1G6-Tumorzellen und der
spezifischen Therapie in Form der bestrahlten TS1G6-Zellen, sondern darüber
hinaus
mit
dem
unspezifischen
Immunstimulans
Diphterie-,
Pertussis-,
Tetanusimpfstoff, werden weitere markante Veränderungen innerhalb des
Immunsystems der Versuchsmaus deutlich. In diesem Ansatz lag die T-Zellzahl bei
6,73 Mio., die Zahl der B-Zellen stieg dramatisch an auf 7,97 Mio. Zellen und die
DC zeigten ebenfalls einen signifikanten Anstieg auf 1,4 Mio. Zellen. Die
Gesamtzellzahl ergab somit 16,1 Mio. Zellen. Die einsetzende Aktivierung des
Immunsystems ließ sich an den auf 0,85 Mio. gestiegenen aktivierten T-Zellen
ablesen. Der Wert für den Index errechnet sich mit 1,51.
60
1,4
0,85
6,73
7,97
3,06
CD3
CD19
CD86
CD8
CD4
CD25
4,61
Abbildung 29: Absolute Zahlen (in Mio. Zellen) der Leukozyten in Proj. 83 (Tumorgabe und bestr.
TS1G6-Zellen plus DPT) (n=4, gemittelte Werte beider Messreihen)
6,73
Proj. 83
Proj. 81
Kontrollmaus
4,61
7,97
3,06
7,95
4,28
1,93
1
CD3
0,54
1,4
0,58
CD19 CD86
3,32
0,34
0,66
0,85
0,48
CD8
CD4
CD25
Abbildung 30: Vergleich der absoluten Leukozytenzahlen (in Mio. Zellen) zwischen Kontrollmaus
(n=4), Proj. 81 (Tumorgabe und bestr. TS1G6-Zellen) und Proj. 83 (Tumorgabe, bestr. TS1G6Zellen und DPT) (n=4) (gemittelte Werte beider Messreihen)
61
5.2.3.5 Tumorinokulation, Gabe bestrahlter Tumorzellen und CpGOligodesoxynucleotide (Proj. 85)
Der Austausch des DPT gegen CpG-ODN als Zusatz zur Impfung mit bestrahlten
TS1G6-Zellen führte zu insgesamt verminderten Zahlen für die einzelnen
Leukozytenpopulationen. Die Gesamtzellzahl lag in diesem Ansatz mit 10,14 Mio.
Zellen deutlich unter dem Wert des unter 5.2.3.4 beschriebenen Ansatzes (16,1
Mio.). Der T-Zell Wert lag bei 5,75 Mio., der B-Zell Wert bei 3,61 Mio. Zellen. Mit
0,78 Mio. Zellen fanden sich deutlich weniger DC als in Proj. 83. Die Berechnung
der aktivierten T-Zellen ergab einen Wert von 0,47 Mio., welcher ebenfalls deutlich
niedriger war als in Proj. 83. Auch der Index ergab mit 1,13 einen leicht geringeren
Wert.
0,47
0,78
3,61
5,75
CD3
CD19
2,52
2,89
CD86
CD8
CD4
CD25
Abbildung 31: Absolute Zahlen (in Mio. Zellen) der Leukozyten in Proj. 85 (Tumorgabe, bestr.
TS1G6-Zellen und CpG) (n=4, gemittelte Werte beider Messreihen)
62
5,75
3,61
Proj. 85
Proj. 83
2,89
6,73
CD3
2,52
7,97
CD19
4,61
0,78
1,4
3,06
CD86
CD8
0,47
0,85
CD4
CD25
Abbildung 32: Vergleich der absoluten Leukozytenzahlen (in Mio. Zellen) zwischen Proj. 83
(Tumorgabe, bestr. TS1G6-Zellen und DPT) und Proj. 85 (Tumorgabe, bestr. TS1G6-Zellen und
CpG-Oligodesoxynucleotide) (n=4) (gemittelte Werte beider Messreihen)
5.2.3.6 Tumorgabe, bestrahlte Tumorzellen in Kombination mit CpGOligodesoxynucleotiden und Diphterie-, Pertussis-, Tetanusgabe (Proj. 87)
Insgesamt weichen die Zahlen des Maximal-Therapie-Ansatzes nur geringfügig
vom Ansatz des Projektes 85 (ohne zusätzliche Gabe von DPT) ab. Auffällig ist
jedoch, dass alle Werte geringer ausfallen als in Proj. 85. Einzige Ausnahme bilden
die B-Zellen (4,18 Mio.) und die aktivierten T-Zellen (0,56 Mio.). Die
Gesamtzellzahl beläuft sich auf 9,82 Mio. Zellen, es finden sich 5,03 Mio. T-Zellen
und 0,61 Mio. DC. Der Index ist mit 1,23 leicht vergrößert.
63
0,61
0,56
1,95
CD3
5,03
4,18
CD8
CD19
CD4
CD86
CD25
2,39
Abbildung 33: Absolute Zahlen (in Mio. Zellen) der Leukozyten in Proj. 87 (Tumorgabe, bestr.
TS1G6-Zellen mit CpG und DPT) (n=4, gemittelte Werte beider Messreihen)
5,03
Proj. 87
Proj. 85
4,18
2,39
1,95
5,75
3,61
CD3
CD19
0,61
0,78
2,52
CD86
CD8
2,89
0,56
0,47
CD4
CD25
Abbildung 34: Vergleich der absoluten Leukozytenzahlen (in Mio. Zellen) zwischen Proj. 85
(Tumorgabe, bestr. TS1G6-Zellen und CpG-ODN) und Proj. 87 (Tumorgabe, bestr. TS1G6-Zellen,
CpG-ODN und DPT) (n=4) (gemittelte Werte beider Messreihen)
64
Der Umstand, dass durch sukzessive Addition einzelner Therapiemodule keine
weitere Stimulation des Immunsystems erreicht werden kann wird auch bei
Betrachtung der Gesamtzellzahlen der einzelnen Therapieansätze im Vergleich
deutlich.
Die nachstehende Abbildung 35 zeigt im Überblick die Gesamtzellzahlen (in Mio.
Zellen) der einzelnen Therapieansätze:
Gesamtzellzahl in
Mio.
16,1
10,46
1,68
2,24
Kontrolle
Proj. 80
Proj. 81
Proj. 83
10,14
9,82
Proj. 85
Proj. 87
Abbildung 35: Vergleich der Gesamtzellzahlen (in Mio. Zellen) innerhalb der Messreihe (n=4)
(gemittelte Werte beider Messreihen)
8,00
7,00
6,00
CD 86
5,00
CD 3
4,00
CD 8
CD 4
3,00
CD 19
2,00
CD 25
1,00
0,00
Proj. 80
Proj. 81
Proj. 83
Proj. 85
Proj. 87
Abbildung 36: Übersichtsdarstellung der absoluten Leukozytenzahlen in Millionen Zellen (n=4)
(gemittelte Werte beider Messreihen)
65
Therapieergebnis
TW 80
TW 81
TW 83
TW 85
TW 87
der
(n=6)
(n=6)
(n=5)
(n=9)
(n=6)
17
21,5
38,3
48,5
23,6
0
33
40
33
50
entfällt
50
100
100
100
Wachstumsprojekte
Gemittelter
TumorwachstumsBeginn (in Tagen)
Anteil der unter
Therapie tumorfreien
Tiere (in %)
Anteil der von d.
Therapie
profitierenden Tiere (in
%)
Tabelle 4: Übersicht
Tumorfreiheit
der
Therapieergebnisse
hinsichtlich
Tumorwachstumsbeginn
und
Bei Betrachtung der Abbildung 36 und Tabelle 4 werden die Zusammenhänge
zwischen den immunologischen Veränderungen der FACS-Pojekte 80, 81, 83, 85
und 87 und den Therapieergebnissen der äquivalenten Tumorwachstumskontrollen
(TW80, TW81, TW83, TW85, TW87) sichtbar. Auffällig ist vor allem die Tatsache,
dass in allen Wachstumskontrollen ein deutlicher Benefit hinsichtlich Tumorfreiheit
und Zeitpunkt des gemittelten Tumorwachstums besteht.
So profitierten 100% der Tiere in den Projekten TW83, TW85 und TW87 von der
jeweiligen Therapie und 50% der Tiere der Gruppe TW81. Der Überlebensvorteil
der Wachstumskontrollen ergibt sich dabei aus dem Vergleich mit den
untherapierten Tieren des Projekts TW80.
66
Der Anteil der unter der Therapie tumorfreien Tiere war mit 50% in Projekt TW87
am größten, gefolgt von 40% in Projekt TW83. In den Projekten TW81 und TW85
blieben jeweils 33% der Tiere im Beobachtungszeitraum tumorfrei. Der gemittelte
Tumorwachstumsbeginn wurde mit 48,5 Tagen in Projekt TW85 maximal
verzögert, jedoch zeigten auch die Projekte TW83, TW87 und TW81 mit 38,3 bzw.
23,6 und 21,5 Tagen einen zum Teil deutlich verzögerten Tumorwachstumsbeginn
im Vergleich mit dem untherapierten Projekt TW80.
0,14
0,12
0,10
0,08
CD25/CD3
0,06
0,04
0,02
0,00
Proj. 80
Proj. 81
Proj. 83
Proj. 85
Proj. 87
Abbildung 37: Übersichtsdarstellung des CD25/CD3 Verhältnisses innerhalb der Messreihe (n=4)
(gemittelte Werte beider Messreihen)
Betrachtet man vergleichend die Ergebnisse bezüglich Tumorfreiheit (Tab. 4) mit
den errechneten Quotienten aus CD25+ aktivierten T-Zellen und CD3+ T-Zellen
(Abb. 37), so wird deutlich, dass ein hoher Anteil aktivierter T-Zellen an der
Gesamt-T-Zellzahl mit einem hohen Anteil an Tumorfreiheit korreliert. So zeigen
die Projekte TW87 und TW83 mit 50% bzw. 40% die höchste Quote an
Tumorfreiheit und in Korrelation dazu die mit Abstand größten CD25/CD3
Quotienten.
67
6 Diskussion
6.1 Die Durchflusszytometrie
Die
Durchflusszytometrie
ermöglicht
es,
unter
Ausnutzung
optischer
Messprinzipien, Aussagen über verschiedene Zelleigenschaften wie Größe und
Granularität zu treffen (vgl. Material und Methoden, 4.2.6). Mögliche systematische
Fehlerquellen bei der Verwendung des Durchflusszytometers ergeben sich u.a.
durch die Auswahl des zu messenden Zellausschnitts bzw. aus den verschiedenen
Möglichkeiten zur Grundeinstellung des Zytometers. Weitere Besonderheiten im
Umgang und in der Bewertung von durchflusszytometrisch ermittelten Daten sind
das
Problem
der
ausschnitthaften
Darstellung
und
das
Problem
der
Momentaufnahme.
Im
Rahmen
dieser
Arbeit
wurden
pro
Messung
jeweils
16.000
Zellen
durchflusszytometrisch gemessen. Obwohl dieser Wert sich als ausreichend groß
erwiesen hat, wird dennoch nur ein Ausschnitt der im Lymphknoten befindlichen
Zellen bestimmt. Die relativen Veränderungen innerhalb einer Messung machen
keine Aussage über die tatsächliche, die absolute Veränderung einzelner
Zellpopulationen im gesamten Lymphknoten des betreffenden Versuchstieres.
Trotz einer relativen Abnahme z.B. der B-Zellen in einer FACS-Messung kann ein
absoluter Anstieg der B-Zellen im betreffenden Lymphknoten vorliegen. Die
Bedeutung der Errechnung der absoluten Zellzahlen wird hier sichtbar: die
Veränderungen innerhalb des 16.000-Zellen-Ausschnitts mögen relativ betrachtet
gravierend sein, bezogen auf die Gesamtveränderung muss jedoch die absolute
Zellzahl im Lymphknoten berücksichtigt werden, um eine Aussage über die
immunstimulatorische Wirkung einer Therapie machen zu können.
Des Weiteren ist der Zeitpunkt der zytometrischen Messung bedeutsam bei der
Interpretation der vorliegenden Ergebnisse. Innerhalb unserer Arbeitsgruppe wurde
der 14. Tag nach initialer Tumorinokulation als optimaler Messzeitpunkt bestimmt,
da jetzt bereits deutliche Reaktionen des Immunsystems auf die verabreichte
68
Therapie sichtbar werden, ohne dass
progredientes Tumorwachstum zu einer
Verzerrung der Ergebnisse führt.
Vergleicht man die Ergebnisse der Durchflusszytometrie direkt mit den
Wachstumsverläufen der Therapieprojekte, so muss jedoch berücksichtigt werden,
dass es sich bei den FACS-Ergebnsissen lediglich um Momentaufnahmen handeln
kann, wohingegen die Wachstumskurven Ergebnsisverläufe über bis zu 120 Tagen
liefern, wobei teilweise auch nicht-lineare Verläufe mit Regression zu beobachten
waren. Vor diesem Hintergrund ist es zwar sinnvoll, die immunologischen
Veränderungen innerhalb des Lymphknotens den Verläufen der äquivalenten
Wachstumsprojekte gegenüber zu stellen. Direkte Rückschlüsse auf den
dauerhaften Therapieerfolg können jedoch bei alleiniger Betrachtung der einmalig
erzielten FACS-Ergebnisse vor dem Hintergrund der erwähnten Unterschiede nur
bedingt gezogen werden.
Gegenstand dieser Arbeit war es daher zum einen, die immunologischen
Veränderungen im Lymphknoten selbst im Rahmen der Grundlagenforschung zu
beobachten, und zum anderen, diese Beobachtungen mit dem langfristigen
Therapieerfolg in Einklang zu bringen. Dabei war die Fallzahl der im Rahmen
dieser Arbeit insgesamt untersuchten Tiere gering, so dass eine zuverlässige
statistische
Aussage
nicht
möglich
war.
Die
dargestellten
Zahlen
und
Wachstumsverläufe zeigen jedoch eine Tendenz auf, welche ggf. in Folgearbeiten
mit höheren Tierzahlen statistisch abzusichern wäre.
6.2 Grenzen und Möglichkeiten der bisherigen Therapiestrategien
Die bis Mitte der 90er Jahre verfügbaren Therapiemöglichkeiten des ALCL
beschränkten sich größtenteils auf Hochdosis-Chemotherapie ggf. in Kombination
mit einer Radiatio. Nach Fanin et al 1996 zeigen diese Schemata jedoch nicht nur
unbefriedigende
Heilungsergebnisse
(mehr
als
50%
Rezidive),
sondern
verursachen auch häufig die typischen unerwünschten Nebenwirkungen in Form
von Immunsuppression, Knochenmarkdepression und Anämie mit den daraus
69
resultierenden Komplikationen wie Infektionen und Sekundärneoplasien (Riley et
al. 1999; Berge et al. 1999). Seit einigen Jahren wird stadienabhängig vor allem
bei jüngeren Patienten nicht selten zu der erwähnten Hochdosistherapie auch ein
Stammzelltransfer durchgeführt, im wesentlichen, um die Toxizität der Therapie auf
das Knochenmark zu verringern. Die Effizienz dieses Verfahrens ist aber bisher
nicht zweifelsfrei belegt (Milpied et al. 2004).
Immuntherapeutische Strategien könnten eine neue Säule in der Bekämpfung des
ALCL darstellen. Auch wenn der Einsatz dieser Therapiemöglichkeit heute bereits
vereinzelt klinisch zum Tragen kommt, beispielsweise bei der Behandlung des
malignen Melanoms (Rosenberg et al. 1998), scheint es doch sinnvoll und
notwendig, zunächst ein umfangreiches Wissen über die Grundlagen der
immuntherapeutischen Behandlung und ihrer Wirkung auf das Immunsystem zu
erlangen, um so die bestehenden immuntherapeutischen Therapieansaätze
optimieren zu können.
Eine kombinierte Immun-Chemotherapie wird auch für B-Zell-Lymphome bereits
erfolgreich durchgeführt. Durch den klinischen Einsatz von monoklonalen
Antikörpern, und hier insbesondere CD20 antigen-spezifischer Antikörper, begann
eine neue Ära in der Therapie aggressiver B-NHL. Der Prototyp dieser neuen
Generation an biologisch aktiven Substanzen ist Rituximab. Nachdem Rituximab
zunächst in der Monotherapie bei Patienten mit fortgeschrittenem Lymphom seine
Wirksamkeit gezeigt hatte, fand es rasch Einzug in die Primärtherapie
insbesondere in Kombination mit dem CHOP-Regime. Die Überlegenheit einer
Kombinationstherapie im Vergleich zu einer alleinigen CHOP-Therapie wurde
eindrücklich durch die französische GELA-Arbeitsgruppe für Patienten mit
Diffusem Large-B-Cell-Lymphoma (DLBCL) im Alter über 60 Jahren untermauert.
Die kürzlich veröffentlichten 5-Jahresdaten wiesen ein signifikant verbessertes
Gesamtüberleben von 58% für den R-CHOP gegenüber 45% für den CHOP Arm
auf (p = 0.0073).
Die RICOVER Studie bestätigt diese Daten und suggeriert zudem eine
Überlegenheit
für
den
Einsatz
des
70
zeitverkürzten
CHOP-14-Regimes
in
Kombination mit Rituximab. Da in der RICOVER-Studie kein statistisch
signifikanter Unterschied zwischen sechs und acht Therapiezyklen zu verzeichnen
war, gelten sechs Zyklen CHOP-14 mit Rituximab in dem Alterskollektiv über 60
Jahren als Standard (Pfreundschuh et al. 2005).
Das unserer Arbeitsgruppe zur Verfügung stehende Tiermodell scheint geeignet,
Informationen über das Wachstum, die Immunogenität und die tumorinduzierten
Veränderungen im Immunsystem zu liefern. Da auch hinsichtlich Morphologie,
Histologie und Tumorausbreitungsmuster deutliche Parallelen zum humanen ALCL
bestehen, lassen die gefundenen Ergebnisse möglicherweise Rückschlüsse auf
die Vorgänge im Menschen zu.
6.3 Wirkung der Immuntherapie auf die leukozytäre Zellzusammensetzung des
Lymphknotens
6.3.1 Leukozytenbild im untherapierten Lymphknoten
Um Aussagen über die tumor- bzw. therapieinduzierten Veränderungen in der
leukozytären Zusammensetzung des Lymphknotens machen zu können, bedarf es
der genauen Kenntnis des Zellbildes im unbehandelten Lymphknoten der Maus. In
Vorversuchen wurde mit Hilfe des Durchflusszytometers das Leukozytenprofil der
C57Bl/6 Maus erstellt (Kontrollgruppe) (vgl. 5.2.2.1). Die somit ermittelten Werte
bestätigen die Ergebnisse anderer Arbeitsgruppen (Ghosh et al. 1999), welche
eine ähnliche leukozytäre Zusammensetzung im Lymphknoten bereits gezeigt
haben.
Zusätzliche Informationen lieferte die Errechnung der absoluten Leukozyten-Werte
im Lymphknoten der Kontrollmaus. Nicht nur die Verschiebungen innerhalb der
einzelnen Subpopulationen der leukozytären Zellen waren hier beeindruckend,
sondern auch die Veränderungen der Gesamtzellzahl innerhalb des Lymphknotens
bei verschiedenen Therapieansätzen im Vergleich zur Kontrollgruppe.
71
6.3.2 Leukozytenbild im Lymphknoten nach Tumorinokulation (Proj. 80)
Nach Applikation vitaler TS1G6-Zellen fiel durchflusszytometrisch eine starke,
sowohl relativ wie auch absolut betrachtete Zunahme der T-Zellzahl auf (vgl.
5.2.2.2 und 5.2.3.2). Janeway und Travers zeigten 1997 die Bedeutung der TZellen für die immunologische Tumorabwehr auf, indem sie teilungsunfähige
Tumorzellen in die Maus injizierten und bei sekundärer Tumorapplikation in diesen
Mäusen eine unterschiedlich stark ausgeprägte Tumorabstoßung nachweisen
konnten. Dieser immunologisch bedingte Schutzmechanismus war in Mäusen, bei
denen das T-Zell System ausgeschaltet wurde, nicht nachweisbar (Janeway und
Travers 1997, 12:18). Der deutliche, sowohl relative wie auch absolute Anstieg der
T-Zellen lässt sich also als Hinweis darauf interpretieren, dass die mit Tumorzellen
inokulierten Mäuse über eine endogene Amplifizierung der T-Zellproduktion
versuchen, den proliferierenden, zum Messzeitpunkt aber noch sehr kleinen Tumor
abzuwehren.
Der T-Zell-Anstieg geht mit einem (relativen wie absoluten) Abfall der B-Zellen
einher (vgl. 5.2.2.2 und 5.2.3.2). Der in der Literatur beschriebene TH2-Shift nach
Tumorinokulation (Bittner et al. 2000; Scott et al. 1991), lässt sich somit an Tag 14
nach Tumorinokulation nicht nachweisen. Dies kann als weiterer Hinweis für die
Wichtigkeit des frühzeitigen Einsatzes immunmodulatorischer Therapieansätze im
Verlaufe einer Tumorerkrankung gewertet werden (vgl. Vorteile des simultanen
gegenüber dem subsequenten Ansatz).
6.3.3 Leukozytenbild im Lymphknoten nach Tumorinokulation und
zusätzlicher Gabe von bestrahlten Tumorzellen (Proj. 81)
Die Analyse der durchflusszytometrisch ermittelten Daten für die anteilige
Zusammensetzung der Leukozytenpopulation zeigt einen im Vergleich zur
Kontrolle deutlichen relativen wie auch absoluten Anstieg der CD3+ T-Zellen auf.
Besonders eindrucksvoll innerhalb dieses Versuchsansatzes ist jedoch die starke
absolute
Zunahme
der
Gesamtzellzahl
72
innerhalb
des
untersuchten
Lymphknotengewebes. Des Weiteren vervielfachte sich auch die absolute Zahl der
B-Zellen sowie der Dendritischen bzw. der aktivierten CD25+ T-Zellen nach
Tumorinokulation und Gabe von bestrahlten TS1G6-Zellen (vgl. 5.2.2.3 und
5.2.3.3).
Auch der Vergleich mit dem in 6.3.2 diskutierten Ansatz aus alleiniger Tumorgabe
ohne zusätzliche Verabreichung von bestrahlten TS1G6-Zellen zeigt einige
bedeutsame Veränderungen. Sowohl die Gesamtzellzahl als auch die Werte für Tund B-Zellen liegen in diesem Ansatz absolut betrachtet deutlich niedriger. Die
zusätzliche Gabe des Ganzzell-Vakzins führt also zu einer ausgeprägten
Stimulation aller untersuchten leukozytären Zellpopulationen innerhalb des
Lymphknotens. Betrachtet man nun ergänzend den Therapieerfolg innerhalb des
entsprechenden Wachstumsprojekts (vgl. 5.1.2), so wird deutlich, dass es durch
den alleinigen therapeutischen Einsatz der Ganzzell-Vakzine nicht nur zu einer
Verzögerung des Tumorwachstumsbeginns von 17 Tagen in der Kontrolle auf 21,5
Tagen in der Therapiegruppe kommt, sondern dass darüber hinaus 33% der Tiere
(n=6) im Beobachtungszeitraum gänzlich tumorfrei bleiben.
Schlussfolgernd lässt sich festhalten, dass die durch die Immuntherapie mittels
Ganzzellvakzinen innerhalb des Lymphknotens beobachteten immunologischen
Veränderungen eine Korrelation zum Tumorwachstum aufweisen. Das ImmunEnhancement bleibt im vorliegenden Ansatz somit nicht nur auf die zelluläre Ebene
beschränkt, sondern zeigt deutlich positive und in Abhängigkeit von der
Impfstrategie variable Auswirkungen auf das Überleben der Tiere.
73
6.3.4 Leukozytenbild im Lymphknoten nach Tumorinokulation und
kombinierter Gabe von bestrahlten Tumorzellen und Diphterie-, Pertussis-,
Tetanusgabe (Proj. 83) bzw. bestrahlten Tumorzellen, Diphterie-, Pertussis-,
Tetanusgabe und CpG-Oligodesoxynucleotiden (Proj. 87)
Relativ betrachtet zeigt der Ansatz aus therapeutischer Gabe von bestrahlten
TS1G6-Zellen und DPT im Vergleich zur Kontrollgruppe einen deutlichen Abfall der
CD3+ T-Zellen bei gleichzeitig starkem Anstieg der B-Zellen (vgl. 5.2.2.5). Der um
CpG-Oligodesoxynucleotide erweiterte Ansatz zeigt im Vergleich hierzu einen
erhöhten T-Zell Anteil und einen nahezu gleich hohen Anteil an CD19+ B-Zellen
(vgl. 5.2.2.8).
Einen anderen Eindruck vermittelt jedoch die Betrachtung der absoluten Werte. Mit
16,1 Mio. Zellen zeigt der Ansatz aus bestrahlten Zellen und DPT den größten
Wert für die Gesamtzellzahl innerhalb der Messreihe. Dieser Wert wird vor allem
von der hohen Zahl an B-Zellen getragen, aber auch die T-Zellzahl ist die
zweithöchste der Messreihe. Des Weiteren verzeichnen die CD86+ Dendritischen
Zellen und die CD25+ aktivierten T-Zellen die höchsten Werte der Messreihe (vgl.
5.2.3.4). Der um die zusätzliche CpG-ODN-Gabe erweiterte Ansatz zeigt ebenfalls
außergewöhnlich
hohe
B-Zellzahlen,
wenngleich
die
Werte
für
T-Zellen,
Dendritische Zellen und aktivierte T-Zellen deutlich niedriger ausfallen (vgl.
5.2.3.6).
Die kombinierte Gabe von bestrahlten TS1G6-Zellen mit DPT scheint somit eine
ausgeprägte B-Zell proliferative Wirkung auf das Immunsystem zu entwickeln,
welche sich durch zusätzliche Applikation weiterer Therapiebstandteile nicht ohne
weiteres steigern läßt.
Interessant ist in diesem Zusammenhang auch die Betrachtung des langfristigen
Therapierfolges der beiden beschriebenen Ansätze. Die therapeutische Gabe von
bestrahlten TS1G6-Zellen kombiniert mit DPT bewirkt in den Wachstumsprojekten
eine Verzögerung des gemittelten Tumorwachstumsbeginns von 17 Tagen
(Kontrolle) auf 38,3 Tagen unter Therapie (vgl. 5.1.3). Die in der Literatur
74
beschriebene (Qin et al. 1998; Böcker et al. 2002) Beschleunigung des
Tumorwachstums durch B-Zell-Stimulation (enhancement) kann mit Hinblick auf
die gefundenen Ergebnisse für das ALCL nicht bestätigt werden. Durch die
zusätzliche Gabe von CpG-ODN kann eine Tumorfreiheit von 50% innerhalb der
Therapiegruppe (n=6) und eine Verzögerung des Tumorwachstums von im Mittel
6,6 Tagen erzielt werden (vgl. 5.1.6).
Hinsichtlich der immunologischen Veränderungen innerhalb des Lymphknotens
macht die vergleichende Betrachtung der einzelnen Zellzahlen deutlich, dass die
Veränderungen
jeweils
komplex
sind,
und
dass
für
die
verschiedenen
„Impfstrategien“ Veränderungen im Immunsystem des Versuchstieres bewirkt
werden, die sich aber nicht einfach quantitativ erfassen lassen. Durch
Verabreichung der Therapie kommt es u.a. zu einem starken Anstieg der
Gesamtzellzahl im Lymphknoten, wobei jedoch deutliche Unterschiede innerhalb
der verschiedenen Therapieansätze zu Tage treten, und die Zellzahl nicht allein
den Therapieerfolg bestimmt. Bedeutsam sind wohl einerseits die Ausnutzung von
Synergien (z.B. antigenpräsentierende Dendritische Zellen, T-Helferzellen und
zytotoxische T-Zellen) und die Reduktion supprimierender Effekte (z.B. TSuppressor-Zellen, regulatorische T-Zellen). Durch Maximierung der Therapie im
Sinne
einer
Summation
einzelner
Therapiebestandteile
lässt
sich
erstaunlicherweise die Zellzahl nicht weiter steigern, vielmehr scheint es zu einer
supprimierdenen Wirkung einzelner Therapiebestandteile auf die Zellzahl zu
kommen (vgl Abb. 35).
6.3.5 Leukozytenbild im Lymphknoten nach Tumorinokulation und
kombinierter Gabe von bestrahlten Tumorzellen und CpGOligodesoxynucleotiden (Proj. 85)
Die Analyse der relativen durchflusszytometrisch ermittelten Zahlen zeigt weder
bei den T-Zellen, noch bei den B-Zellen signifikante Veränderungen zur
Kontrollgruppe (vgl. 5.2.2.7). Die Errechnung der absoluten Werte hingegen lässt
deutliche Veränderungen innerhalb der leukozytären Zusammensetzung des
75
Lymphknotens zutage treten. Die Gesamtzellzahl liegt mit 10,14 Mio. Zellen um
annähernd das 10-fache über dem entsprechenden Wert der Kontrolle. Die
absoluten Werte für T-Zellen und B-Zellen liegen ebenso wie die Dendritischen
Zellen und die aktivierten T-Zellen deutlich über den Werten der Kontrolle (vgl.
5.2.3.5).
Die
Betrachtung
der
langfristigen
Therapiergebnisse
des
entsprechenden
Wachstumsprojekts zeigt einen mit im Mittel 48,5 Tagen deutlich verzögerten
Tumorwachstumsbeginn (Tumormaus: 17 Tage) (vgl. 5.1.5). Die absolut erhöhten
Lymphozyten-Zahlen innerhalb der FACS-Projekte korrelieren also wiederum
deutlich mit einer Verzögerung des gemittelten Tumorwachstumsbeginns.
Darüber hinaus gehen erhöhte Werte innerhalb der B-Zell-Population mit einem
deutlich gesteigerten Anteil an Tumorfreiheit einher (vgl. TW83 und TW87). Das
oben bereits erwähnte B-Zell-induzierte enhancement lässt sich somit für das
ALCL nicht belegen.
Wie bereits erwähnt, scheint jedoch nicht allein der Wert der jeweiligen
Lymphozytenpopulation maßgeblich für ein langfristig positives Therapieergebnis
zu sein, auch das Verhältnis einzelner Lymphozyten-Subpopulationen zueinander
ist bedeutsam bei der Auswertung der zu beobachtenden immunologischen
Veränderungen. Die vergleichende Analyse des Quotienten aus CD25+ aktivierten
T-Zellen und CD3+ T-Zellen (vgl. Abb. 37) mit den Zahlen für die Tumorfreiheit
(Tab. 4) innerhalb der Messreihe macht deutlich, dass ein hoher Anteil aktivierter
T-Zellen an der Gesamt-T-Zellzahl mit einem hohen Anteil an Tumorfreiheit
korreliert. So zeigen die Projekte TW87 und TW83 mit 50% bzw. 40% die höchste
Quote an Tumorfreiheit und in Korrelation dazu die mit Abstand größten
CD25/CD3 Quotienten (vgl. 5.2.3.4 und 5.2.3.6). Die Kombination aus bestrahlten
TS1G6-Zellen und DPT scheint also nicht nur eine B-Zell Proliferation zu bewirken,
auch der Anteil der aktivierten T-Zellen an der Gesamt-T-Zellzahl steigt bei Einsatz
dieses Therapieschemas deutlich an.
Die Bewertung der Ergebnisse hinsichtlich der aktivierten CD25+ T-Zellen macht
jedoch insbesondere vor dem Hintergrund der in der Literatur beschriebenen
76
immunsupprimierenden
CD25+
T-Zell-Subpopulation
eine
differenzierte
Betrachtung dieser Zellart erforderlich. Bei den CD25+ T-Zellen handelt es sich
offenbar um eine sehr heterogene, in ihrer immunologischen Wirkung höchst
unterschiedliche
Lymphozytenpopulation.
So
zeigen
neuere
Studien
den
Stellenwert der CD4+CD25+ T-Zellen in der Kontrolle autoimmuner Erkrankungen
auf (Shevach et al. 2002). Circa 10% der CD4+ Lymphozyten koexprimieren
demnach das Oberflächenmerkmal CD25 und werden als „suppressor T cells“
bezeichnet. Diesen Zellen kommt große Bedeutung in der Unterdrückung
autoimmuner Erkrankungen wie der autoimmunen Gastritis, dem Typ-I-Diabetes
oder der chronisch-entzündlichen Darmerkrankung zu.
In Tierversuchsstudien kam es durch den Transfer von CD45RBhi T-Zellen in
SCID-Mäuse zur Entwicklung chronisch-entzündlicher Darmerkrankungen in den
betreffenden Versuchstieren. Wurden simultan CD25+ T-Zellen transfiziert, ließ
sich keine spezifische Darmerkrankung auslösen. Ein anderer Versuchsansatz
bediente sich eines Mausmodelles, welchem sämtliche T-Zellen fehlten (nu/nu
Mäuse). Durch Inokulation der Tiere mit CD25- T-Zellen kam es zur Ausbildung
einer autoimmunen Gastritis. Bei simultaner Übertragung von CD25- und CD25+
T-Zellen ließ sich keine Autoimmunerkrankung induzieren. Diesem protektiven
Effekt der CD25+ T-Zellen könnte eine Kompetition der CD25+ T-Zellen um
Rezeptorbindungsstellen,
Zytokine
oder
kostimulatorische
Signale
in
der
lymphopenen Maus zugrunde liegen (Stockinger et al. 2001).
Die exakten immunologischen Mechanismen und Hintergründe (zytokinvermittelte
vs. zellkontaktabhängige Immunsuppression, beteiligte Zytokine und darüber
hinaus gehende Begleitumstände wie externe Entzündungsreize oder die
Beteiligung weiterer Immunzell-Entitäten) sind im Detail derzeit noch größtenteils
unerforscht, bzw. durch kontroverse Studienlage nicht eindeutig zuzuordnen. Im
Rahmen dieser Arbeit ließ sich ein unterstützender immunologischer Effekt der
aktivierten
CD25+
T-Zellen
aufzeigen.
Vor
dem
Hintergrund
der
oben
beschriebenen, zum Teil kontroversen Studienergebnisse scheint die weitere
Erforschung der exakten Zusammensetzung und Unterteilung der CD25+ T-
77
Zellpopulation
hinsichtlich
immunsupprimierender
bzw.
immunstimulierender
Wirkung lohnenswert.
6.4 Die Bedeutung des simultanen Vakzinierungsansatzes - Grenzen der
subsequenten Vakzinierungs-Therapie
Kernstück der immunmodulatorischen Therapieschemata unserer Arbeitsgruppe
war die Verwendung von Ganzzell-Vakzinen, durch zweimalige Bestrahlung mit
insgesamt 70 Gy teilungsunfähig gemachte Tumorzellen der TS1G6-Zelllinie.
Vorversuche innerhalb unserer Arbeitsgruppe beschäftigten sich u.a. mit den
Unterschieden hinsichtlich des Therapieerfolges bei Verwendung eines simultanen
und eines subsequenten Ansatzes.
Zunächst wurden der Tumorwachstumsverlauf sowie die minimale Tumorzelldosis
ermittelt. Dabei erwies sich eine Dosis von 104 Tumorzellen als Minimaldosis, um
bei allen Versuchstieren ein progredientes Tumorwachstum hervorzurufen. Die
Vakzine wurden zunächst ohne weitere Adjuvanzien simultan zur Tumorinokulation
verabfolgt.
6.4.1 Der simultane Therapieansatz
Die Applikation einer Tumordosis von 104 vitalen Zellen mit simultaner
Vakzinierung ergab bei 50% der Tiere (n=6) kein Tumorwachstum, ein weiteres
Tier zeigte einen verzögerten Wachstumsverlauf. Bei Steigerung der Dosis auf 105
vitale TS1G6-Zellen bei simultaner Vakzinierung konnten noch 33% der
Versuchstiere (n=6) vor einem Tumorwachstum geschützt werden. Bei einem
weiteren Tier erfolgte der Wachstumsbeginn verzögert, der weitere Verlauf war von
einer vorübergehenden kompletten Remission geprägt (vgl. 5.1.2). In beiden
Versuchsansätzen zeigte sich, dass die Tumorinzidenz signifikant geringer war als
78
in der Kontrollgruppe, in welcher 100% der Tiere progredientes Tumorwachstum
zeigten.
Eine weitere Steigerung der initialen Tumorlast auf 106 vitale Zellen führte bei allen
Tieren dieses Ansatzes (n=3) zum Tode, jedoch ließ sich auch hier bei 66% noch
ein verzögertes Tumorwachstum erkennen. Steigende initiale Tumorlast führt
erwartungsgemäß zu einer Verschlechterung des Therapieerfolgs. Es lässt sich
ableiten, dass eine Zunahme der Tumorlast zu einer Überbeanspruchung des
grundsätzlich zur Tumorabwehr befähigten Immunsystems führt und/oder dass von
vitalen Tumorzellen sezernierte Faktoren mit immunsupprimierendem Effekt bei
steigender Tumormasse eine Dämpfung der Immunantwort verursachen. Die
adjuvante Gabe von unspezifisch wirksamen immunstimulierenden Präparaten wie
CpG-Oligodesoxynucleotide,
Diphterie-
Pertussis-
Tetanus-Impfstoffen
oder
Kombinationen aus beiden Gruppen kann eventuell zu einer Verbesserung der
Immunpotenz führen.
Zu diesem Zweck wurden von unserer Arbeitsgruppe zusätzlich die unter 5.1.3 bis
5.1.6 beschriebenen Versuchsansätze hinsichtlich ihrer Wirksamkeit untersucht,
wobei Tumorfreiheit innerhalb des Beobachtungszeitraumes von 120 Tagen bei bis
zu 50% der Versuchstiere bei einer initialen Tumorlast von 105 vitalen Tumorzellen
erreicht werden konnte (Ansatz mit Kombinationstherapie aus bestrahlten TS1G6Zellen, CpG-ODN und DPT). Die kombinierte Therapie aus bestrahlten
Tumorzellen und DPT zeigte eine Tumorfreiheit bei 40% der Tiere, ebenfalls nach
Inokulation von 105 vitalen Tumorzellen. Unspezifische Immunstimulation kann
also den spezifischen, durch Ganzzell-Vakzinierung hervorgerufenen Immunschutz
noch deutlich verbessern, so dass bei identischer Tumorlast weitaus günstigere
Therapieverläufe beobachtet werden können.
6.4.2 Der subsequente Therapieansatz
Im Rahmen des subsequenten Ansatzes fand die Vakzinierung am Tag 14 nach
Inokulation mit vitalen TS1G6-Zellen bei einer messbaren Tumorgröße von 0,4 cm
79
statt. Bei einmaliger Vakzinierung konnte in keinem Fall eine Vollremission
nachgewiesen werden, unabhängig von der gewählten initialen Tumorlast (104, 105
oder 106 vitale Zellen). Bei zweimaliger Vakzinierung im Abstand von 14 Tagen
wurde –wie schon bei der Simultantherapie- die Bedeutsamkeit der zu Beginn der
Immuntherapie vorhandenen Tumormasse deutlich. So konnte bei 50% der Tiere
(n=6) des Ansatzes mit 104 vitalen Zellen eine komplette Remission nachgewiesen
werden. Allerdings kam es in einem Fall zu einem an Tag 56 nachgewiesenen
Tumorrezidiv. In der Gruppe mit initialer Tumorlast von 105 Zellen (n=6) zeigte ein
Tier eine vorübergehende Vollremission, jedoch konnte keines der Tiere dauerhaft
geheilt werden. Der Ansatz (n=6), in welchem initial 106 vitale TS1G6-Zellen
appliziert wurden, brachte erwartungsgemäß den schlechtesten Therapieerfolg.
Alle Tiere dieses Ansatzes zeigten ein unverändertes Tumorwachstum.
Der simultane Versuchsansatz ist im Hinblick auf die Übertragung der
Therapiergebnisse auf den Menschen von besonderer Bedeutung. Zustände mit
sehr geringem persistierenden Tumorgewebe, wie sie z.B. bei Vollremission nach
Chemotherapie
auftreten,
entsprechen
dem
beschriebenen
Schema
der
simultanen Vakzinierung in der Maus. Der Vergleich mit den Ergebnissen der
subsequenten Therapie und der Ergebnisauswertung der Versuche mit steigender
initialer Tumorlast zeigt, dass die Prognose um so günstiger ist, je geringer die
initiale Tumormasse ist. Der subsequente Ansatz entspräche beim Menschen einer
Situation mit klinisch nachweisbarem Tumorwachstum. Diese Situation stellt an
das Immunsystem und analog dazu an eine eventuelle Immuntherapie weitaus
größere Anforderungen als ein Zustand nach Vollremission.
Die unter 6.4.1 und 6.4.2 dargestellten Zusammenhänge empfehlen die
Immuntherapie als neuen und nebenwirkungsarmen Ansatz zur Therapie des
großzelligen anaplastischen Lymphoms und als einen viel versprechenden Weg,
die hohe Rate der Rezidive nach chirurgischer oder radio-/chemotherapeutischer
Therapie (bis zu 50% nach Fanin et al. 1996) zu senken. Die Immuntherapie kann
somit nachweislich einen wichtigen Beitrag zur Bekämpfung des ALCL leisten.
80
6.5 Schlussfolgerungen
In der Behandlung des großzelligen anaplastischen Lymphoms kommen bisher vor
allem radio- und chemotherapeutische Verfahren zur Anwendung, welche das
therapieimmanente Risiko von Knochenmarkdepression, Sekundärneoplasien und
Infektionskrankheiten beinhalten. Die Prognose ist trotz intensiver Therapie mäßig
gut (mehr als 50% Rezidive nach Fanin et al. 1996). Insbesondere bei Vorliegen
einer „minimal residual disease“, könnte das Rezidivrisiko und somit die
Langzeitprognose durch Einsatz der beschriebenen immuntherapeutischen
Ansätze deutlich verbessert werden.
In den vorgestellten Ganzzell-Tumor-Vakzinierungsversuchen ließ sich eine hohe
Rate an Tumorfreiheit insbesondere nach Applikation einer Dreifachkombination
aus bestrahlten TS1G6-Zellen, Diphterie- Pertussis- Tetanusimpfstoff und CpGOligodesoxynucleotiden
nachweisen.
Durch
den
Einsatz
der
Ganzzell-
Vakzinierung in Kombination mit den Adjuvanzien CpG- ODN und DPT werden
verschiedene
Präsentation
Schenkel
der
der
Immunabwehr
tumorspezifischen
gleichzeitig
Oberflächenantigene
stimuliert.
im
Durch
Rahmen
der
Vakzinierung werden spezifische Abwehrmechanismen aktiviert, was eine
gerichtete Immunantwort ermöglicht. Unterstützend wirkende, unspezifische
Adjuvanzien verstärken diese gerichtete Immunantwort und führen gleichzeitig zu
einer insgesamt verbesserten Abwehrlage des Organismus, wodurch eventuell
auch eine Verminderung des Infektionsrisikos erreicht werden kann.
Die im Rahmen der Versuche unserer Arbeitsgruppe verwendeten Antigene des
Diphterie-, Pertussis- und Tetanus-Toxins erschienen uns vor allem deshalb
besonders geeignet, da durch die systematisch durchgeführten Reihenimpfungen
in den westlichen Ländern sich bei einem Großteil der Bevölkerung bereits
Antikörper bzw. T-Gedächtnis Zellen nachweisen lassen, welche im Rahmen der
Recall-Antwort zur Tumor-Vakzinierung rekrutiert werden können. Die Tatsache,
dass der durch Immunvakzinierung mit Zellen eines bestimmten Tumor-Typs
erreichte Schutz sich nicht auf andere Tumoren ausweiten ließ, zeigt die Spezifität
des immunologischen Schutzes auf. In klinischen Studien werden CpG-ODN
81
derzeit auf Unverträglichkeitsreaktionen und Nebenwirkungen hin untersucht. In
Tierversuchen waren jedoch keine nennenswerten negativen Begleitreaktionen
nachweisbar, weshalb auch dieses Adjuvanz im Rahmen der Versuche unserer
Arbeitsgruppe Verwendung fand.
Die
Auswertung
Veränderungen
der
zellulärer
durchflusszytometrischen
Bestandteile
des
Daten
verdeutlicht
Lymphknotens,
die
die
durch
Immunstimulation hervorgerufen wurden. Die absolute Lymphozytenzahl innerhalb
des stimulierten Lymphknotens steigt massiv an, das Aktivierungsniveau der TZellen erhöht sich und es kommt zu einer Verschiebung der T-Zell-Subpopulation
zu Gunsten der CD8+ zytotoxischen Zellen. Diese Veränderungen belegen, dass
die in den vorgestellten Versuchen erzielten Therapieverbesserungen wohl auf
immunologisch-zellulärer Ebene begründet liegen.
82
7 Zusammenfassung
Der Anteil des grosszelligen anaplastischen Lymphoms (ALCL) an der Gesamtzahl
der Non-Hodgkin-Lymphome liegt bei 2%-8%. Die bisherigen Therapieschemata,
bestehend aus Chemo- und/oder Radiotherapie liefern nur unbefriedigende
Heilungsergebnisse (mehr als 50% Rezidive nach Fanin et al. 1996) und führen in
bis zu 20% der Fälle zu letalen Nebenwirkungen (Riley et al. 1999). Vor diesem
Hintergrund scheint die Etablierung neuer, nebenwirkungsarmer Therapieansätze
notwendig und sinnvoll.
Mit Hilfe eines Tiermodells des ALCL untersuchte unsere Arbeitsgruppe den
therapeutischen Nutzen verschiedener immunmodulatorischer Therapiestrategien
in der immunkompetenten syngenen C57Bl/6-Maus. Ein Ziel der vorliegenden
Arbeit war es, die zellulären Veränderungen innerhalb des Immunsystems mit den
ermittelten Überlebenszeiten der Tumorwachstums-Versuche in Einklang zu
bringen, hierbei wird deutlich, dass eine Immuntherapie mittels der beschriebenen
Behandlungsansätze (CpG-ODN, DPT, Ganzzell-Vakzine) zu einer Verbesserung
der Immunogenität des Tumors führt. Die somit zu erzielende höhere Effizienz des
Immunsystems bei der Tumorabwehr, unter Berücksichtigung der beschriebenen
Co-Effekte, wird auf zellulärer Ebene (Steigerung der Gesamtzellzahl im
Lymphknoten, erhöhte T-Zellzahl, gesteigertes Niveau der T-Zell-Aktivierung)
ebenso deutlich wie bei Betrachtung der durch die Immuntherapie günstig
beeinflussten Verlaufsdaten der Tiere. Nahezu alle Tiere profitierten von einer
Immuntherapie (unabhängig von deren Art) und bei einem signifikanten Anteil der
Tiere konnte das Tumorwachstum vollständig verhindert werden. Wir konnten
belegen, dass das Immunsystem nicht nur relevant ist für die Geschwindigkeit des
Tumorwachstums, sondern dass durch Beeinflussung des Immunsystems das
Tumorwachstum relevant moduliert oder unterdrückt werden kann.
Die Durchführung einer unterstützenden immunmodulatorischen Therapie v.a. zur
Rezidivprophylaxe und bei Vorliegen einer „minimal residual disease“ nach Radio/Chemotherapie ist auch beim Menschen möglich und wird bereits heute zur
Bekämpfung einiger Malignome eingesetzt (Therapie des malignen Melanoms,
83
Rosenberg et al. 1998; kombinierte Immun-Chemotherapie des B-Zell-Lymphoms,
Feugier et al. 2005).
Für das hier vorgeschlagene Modell ist zu bemerken, dass ähnliches nur im
individuellen Heilversuch durchgeführt werden kann, da Tumorvakzine streng
genommen kein Medikament darstellen (nicht reproduzierbar herstellbar, keine
GMP-Bedingungen) und weil darüber hinaus Tumore heterogen sind und die
zelluläre Zusammensetzung variiert. Zudem lassen sich Probleme durch die
Vakzinierung mit körpereigenen Nicht-Tumorzellen im Sinne einer Autoreaktion
nicht ausschliessen.
Die
vergleichende
Analyse
der
zellulären
Veränderungen
innerhalb
des
Lymphknotens und der Tumorwachstumsverläufe in den Versuchstieren ergab
darüber hinaus, dass der Einsatz einer komplexen Kombination von Adjuvanzien
mit vermeintlich additivem Effekt nicht gleichzeitig auch eine Maximalwirkung nach
sich zieht. Vielmehr ist vorstellbar, dass möglicherweise durch ein „Zuviel“ an
Immunstimulation eine Anergie oder Hyporeaktivität ausgelöst wird. Eine
Steigerung der absoluten Zahlen an leukozytären Zellen im untersuchten
Lymphknoten korreliert ebenfalls nicht zwingend mit einem größeren Effekt auf das
Tumorwachstum (vgl. 6.3.4, 5.2.3.6 und Tab. 4). Andererseits lassen sich aber
anhand der vorliegenden Daten auch günstige Synergieeffekte unter geeigneten
Stimulationsbedingungen ableiten. Wie unter 5.2.3.6 ausgeführt, ist dabei wohl vor
allem
das
Verhältnis
einzelner
Lymphozyten-Subpopulationen
zueinander
maßgeblich für ein positives Therapieergebnis.
Unter 6.3.4 wird die stark B-Zell proliferative Wirkung einer kombinierten
Verabreichung
bestrahlter
TS1G6-Zellen
mit
DPT
analysiert.
In
den
Therapiestudien, welche parallel von der Arbeitsgruppe durchgeführt wurden,
zeigte sich unter Einfluss dieses Therapieschemas eine Verzögerung des mittleren
Tumorwachstumsbeginns, sowie eine Protektion vor Tumorentstehung in 40% der
Versuchstiere. Dieses positive Ergebnis der Kombinationstherapie widerspricht der
in der Literatur beschriebenen Beschleunigung des Tumorwachstums unter B-ZellStimulation (enhancement) (Qin et al. 1998; Böcker et al. 2002). Die Komplexität
84
der durch immunmodulierende Einflüsse hervorgerufenen Wirkungen auf das
Immunsystem und somit auf den Gesamtorganismus tritt hier einmal mehr zu Tage
und belegt die Bedeutung noch vieler weiterer Untersuchungen auf dem Gebiet
immunologischer Therapieansätze.
85
LITERATURVERZEICHNIS
Alexander K, Daniel W.G, Diener H.-C. et al: Thiemes Innere Medizin, 1. Auflage,
Thieme, Stuttgart, New York, 1999
Ashkar AA, Rosenthal KL: Toll-like receptor 9, CpG DNA and innate immunity.
Curr Mol Med. 2(6), 545-56 (2002)
Berd D, Maguire H.C. Jr, Mc Cue P, Mastrangelo M.J: Treatment of metastatic
melanoma with an autologous tumor-cell vaccine: clinical and immunologic results
in 64 patients.
J Clin Oncol. 8 (11), 1858-1867 (1992)
Berge R.L, Dukers D.F, Oudejans J.J, Pulford K, Ossenkoppele G.J, de Jong D,
Misere F.M.M, Meijer C.J.L.M: Adverse Effects of activated cytotoxic Tlymphocytes on the clinical outcome of nodal Anaplastic Large Cell Lymphoma.
Blood, Vol. 993, No. 8, 2688-2696 (1999)
Bittner C, Feller A.C, Renauld J.C, Lange K, Pietrzik R, Jenetzky C, Briese J,
Gaiser T, Müller A, Wiedemann G.J, van Snick J, Merz H: An animal model for
anaplastic large cell lymphoma in the immuncompetent syngenic C57Bl/6 mouse.
Lab Invest 80, 1523-1531 (2000)
Böcker W, Denk H, Heitz P.U: Allgemeine Tumorpathologie. In: Pathologie, 2.
Auflage, 163-211, Urban und Fischer, München, Jena (2001)
Branda R.F, Moore A.L, Lafayette A.R, Mathews L, Hong R, Zon G, Brown J,
McCormack T: Amplification of antibody production by phosphorothioate
oligodeoxinucleotides.
J Lab Clin Med. 128, 329-338 (1996)
Brugieres L, Deley MC, Pacquement H, Mequerian-Bedoyan Z, Robert A,
Pondarre C, Terrier-Lacombe MJ, Leverger G, Devalck C, Rodare C, Delsol G,
Hartmann O: CD30+ anaplastic large cell lymphoma in children: analysis of 82
patients enrolled in two consecutive studies of the French Society of Pediatric
Oncology.
Blood 92, 3591-3598 (1998)
Burnet F.M: The concept of immunological surveillance.
Prog Exp Tumor Res 13, 1-27 (1970)
86
Chuang TH, Lee J, Kline L, Mathison JC, Ulevitch RJ: Toll-like receptor 9 mediates
CpG DNA signaling.
J Leukoc Biol. 71, 538-44 (2002)
Chiarle R, Simmons WJ, Chai H, Dhall G, Zamo A, Raz R, Karras JG, Levy DE,
Inghirami G: Stat3 is required for ALK-mediated lymphomagenesis and provides a
possible therapeutic target.
Nat Med 11, 623-29 (2005)
Conrad CT, Ernst NR, Dummer W, Brocker EB, Becker J.C: Differential expression
of transforming growth factor beta 1 and interleukin 10 in progressing and
regressing areas of primary melanoma.
J Exp Clin Cancer Res 18, 225-232 (1999)
Crooke RM: In vitro toxicology and pharmacokinetics of antisense oligonucleotides.
Anticancer Drug Des 6, 609-646 (1991)
de Kann R, van`t Veer M.B: Clinical features of CD30 (Ki-1) positive anaplastic
large-cell lymphoma (ALCL). Review of the literature
Netherlands Journal of Medicine 43, 277-284 (1993)
Delsol G, Lamant L, Mariame B, Pulford K, Dastugue N, Brousset P, Rigal-Huguet
F, al Saati T, Cerretti DP, Morris SW, Mason DY: A new subtype of large B-cell
lymphoma expressing the ALK kinase and lacking the 2; 5 translocation.
Blood 1, 89 (5), 1483-90 (1997)
De Paepe P, Baens M, van Krieken H, Verhasselt B, Stul M, Simons A, Poppe B,
Laureys G, Brons P, Vandenberghe P, Speleman F, Praet M, De Wolf-Peeters C,
Marynen P, Wlodarska I: ALK activation by the CLTC-ALK fusion is a recurrent
event in large B-Cell lymphoma.
Blood 102, 2638-41 (2003)
Dranoff G, Jaffee E, Lazenby A, Golumbek P, Levitsky H, Brose K, Jackson V,
Hamada H, Pardoll D, Mulligan RC: Vaccination with irridiated tumor cells
engineered to secrete murine granulocyte-macrophage-colony-stimulating-factor
stimulates potent, specific and long-lasting anti-tumor immunity.
Proc Natl Acad Sci USA 90, 3539-3543 (1993)
87
Egeter O, Mocikat R, Ghoreschi K, Dieckmann A, Röcken M: Eradication of
Disseminated Lymphomas with CpG DNA Activated T-Helper-1 Cells from
Nontransgenic Mice.
Cancer Research 60, 1515-1520 (2000)
Fanin R, Sivestri F, Geromin A, Cerno M, Infanti L, Zaja F, Barillari G, Svignano C,
Rinaldi C, Damiani D, Buffoni A, Biffoni F, Baccarini M: Primary systemic CD30 (Ki1)-positive anaplastic large cell lymphoma of the adult: sequential intensive
treatment with the F-MACHOP regimen (+/- radiotherapy) and autologous bone
marrow transplantation.
Blood 87, 1243-1248 (1996)
Feugier P, Van Hoof A, Sebban C et al: Long-term results of the R-CHOP study in
the treatment of elderly patients with diffuse large B-cell lymphoma: a study by the
Groupe d'Etude des Lymphomes de l'Adulte.
J Clin Oncol 23(18), 4117-4126 (2005)
Foss HD, Anagnostopoulus I, Araujo I, Assaf C, Demel G, Kummel JA, Hummel M,
Stein H: Anaplastic large cell lymphomas of T-cell and null-cell phenotype express
cytotoxic molecules.
Blood 88, 4005-4011 (1996)
Freund M: Hämatologie. In: Thiemes Innere Medizin, 1. Auflage, 911-913, Thieme,
Stuttgart, New York (1999)
Ghosh A, Sinha P, Das T, Sa G, Ray PK: S. aureus Superantigen Protein A
expands CD4+/CD8+/CD19+/CD34+ cells in mice: A potential Immunorestorer
Biochemical and Biophysical Research Communications 256, 142-146 (1999)
Girndt M, Köhler H: Nephrologie. In: Thiemes Innere Medizin, 1. Auflage, 1439,
Thieme, Stuttgart, New York (1999)
Greenfield EA, Nguyen KA, Kuchroo VK: CD28/B7 co-stimulation: a review.
Crit Rev Immunol 18, 389-418 (1998)
Haris NL, Jaffe ES, Stein H, Banks PM, Chan JKC, Cleary ML, Delsol G, De WolfPeters C, Falini B, Gatter C, Grogan TM, Isaacson PG, Knowles D, Mason D,
Muller-Hermelink HC, Pileri SA, Ralfkiaer E, Warnke RA: A revised EuropeanAmerican Classification of Lymphoid Neoplasms: A Proposal from the
International Lymphoma Study Group.
Blood Vol 84, no 5, 1361-1392 (1994)
88
Janeway C.A. und Travers P. In: Immunologie, Spektrum Akademischer Verlag, 2.
Auflage, (1998)
Kadin ME, Carpenter C: Systemic and primary cutaneous anaplastic large cell
lymphomas.
Semin Hematol. 40(3), 244-56, (2003)
Kayser FH, Bienz KA, Eckert J, Zinkernagel RM: Medizinische Mikrobiologie, 9.
Auflage, 73-89, Thieme, Stuttgart, New York (1998)
Klinman DM, Yi AK, Baucage SL, Conover J, Krieg AM: CpG motifs present in
bacterial DNA rapidly induce lymphocytes to secrete IL-6, IL-12 and Interferongamma.
Proc Natl Acad Sci, 2879-2883 (1996)
Krieg A, Matson S, Waldschmidt TH, Bishop GA, Teasdale R, Koretzky G, Klinman
DM: CpG motifs in bacterial DNA trigger direct B-cell activation.
Nature 374, 546-549 (1995)
Kuefer MU, Look AT, Pulford K, Behm FG, Pattengale PK, Mason DY, Morris SW:
Retrovirus-mediated gene transfer of NPM-ALK causes lymphoid malignancy in
mice.
Blood 90, 2901-2906 (1997)
Lai R, Rassidakis GZ, Medeiros LJ, Ramdas L, Goy AH, Cutler C, Fujio Y,
Kunisada K, Amin HM, Gilles F: Signal transducer and activator of transcription-3
activation contributes to high tissue inhibitor of metalloproteinase-1 expression in
anaplastic lymphoma kinase-positive anaplastic large cell lymphoma.
Am J Pathol, 164, 2251-58, (2004)
Lange K, Uckert W, Blankenstein T, Nadrowitz R, Bittner C, Renauld JC, van Snick
J, Feller AC, Merz H: Overexpression of NPM-ALK induces different types of
malignant lymphomas in IL-9 transgenic mice.
Oncogene, 22(4), 517-27 (2003)
Lennert K und Feller A: Large Cell Anaplastic Lymphoma of T-Cell Type (Ki-1+). In:
Histopathology of Non-Hodgkin´s Lymphomas. 2nd Edition, 229-244, Springer,
Berlin (1992)
89
Liu Y, Wegner RH, Zhao M, Nielsen PJ: Distinct Costimulatory Molecules are
required for the Induction of Effector and Memory Cytotoxic T-Lymphocytes.
J Exp Med, Vol. 185, No. 2, 251-261 (1997)
Matsuda M, Salazar F, Petersson M, Masucci G, Hanson J, Pisa P, Zhang QJ,
Masucci MG, Kissling R: IL-10 pretreatment protects target cells from tumor- and
allo-specific cytotoxic T-cells and downregulates HLA class1 expression.
J Exp Med 180, 2371 (1994)
a: Merz H, Fliedner A, Orscheschek K, Binder T, Sebald W, Müller-Hermelink HK,
Feller AC: Cytokine expression in T-cell lymphomas and Hodgkin´s disease.
Possible implication in autocrine and paracrine production as a potential basis for
neoplastic growth.
Am J Pathol 139, 1173-1180 (1991)
b: Merz H, Houssiau FA, Orscheschek K, Renauld JC, Fliedner A, Herin M, Noel H,
Kadin M, Müller-Hermelink HK, Van-Snick J, et al: IL-9 expression in human
malignant lymphomas: unique association with Hodgkin`s disease and large cell
anaplastic lymphoma.
Blood 78, 1311-1317 (1991)
Milpied N, Deconinck E, Gaillard F et al: Initial treatment of aggressive lymphoma
with high-dose chemotherapy and autologous stem-cell support.
N Engl J Med 350(13), 1287-1295 (2004)
Lonsdorf AS, Kuekrek H, Stern BV, Boehm BO, Lehmann PV, Tary-Lehmann M:
Intratumor CpG-Oligodeoxynucleotide Injection Induces Protective Antitumor T Cell
Immunity
The Journal of Immunology 171, 3941-46 (2003)
Messina JP, Gilkeson DS, Pistzky DS: Stimulation of in vitro murine lymphocyte
proliferation by bacterial DNA.
J Immunol 147, 1759 (1991)
Modi WS, Pollock DD, Mock BA, Banner C, Renauld JC, van Snick J: Regional
localization of the human glutaminase (GLS) and interleukin-9 (IL9) genes by insitu hybridization.
Cytogenet Cell Genet 57(2-3), 114-6 (1991)
90
Ohta A, Sato N, Yahata T, Ohmi Y, Santa K, Sato K, Tashiro H, Habu S, Nishimura
T: Manipulation of TH1/TH2 balance in vivo by adoptive transfer of antigen-specific
TH1 or TH2 cells.
J Immunol Methods 10; 209(1): 85-92 (1997)
Oudejans JJ, Jiwa NM, Kummer JA, Horstman A, Vos W, Baak JPA, Kluin PM, van
der Valk P, Walboomers JMM, Meijer CJMM: Analysis of major histocompatibility
complex class 1 expression in Reed-Sternberg cells in relation to the cytotoxic Tcell response in Epstein-Barr Virus positive and negative Hodgkin`s Disease.
Blood 87, 3844 (1996)
Pan ZK, Ikonomidis G, Lazenby A, Pardoll DM, Paterson Y: A recombinant Listeria
monocytogenes vaccine expressing a model tumor antigen protects mice against
lethal tumor cell challenge and causes regression of established tumors.
Nat Med 1, 471-477 (1995)
Pardoll DM: Cancer vaccines.
Nat Med 4, 525-531 (1998)
Pfreundschuh M, Schmits R, Zeynalova S, Lengfelder E, Franke A, Steinhauer H,
Reiser M, Clemens M, Nickenig C et al. German High-Grade Non-Hodgkin
Lymphoma Study Group (DSHNHL), Medizinische Klinik I, Saarland University
Medical School, Homburg, Saarland, Germany: Six, Not Eight Cycles of Bi-Weekly
CHOP with Rituximab (R-CHOP-14) Is the Preferred Treatment for Elderly Patients
with Diffuse Large B-Cell Lymphoma (DLBCL): Results of the RICOVER-60 Trial of
the German High-Grade Non-Hodgkin Lymphoma Study Group (DSHNHL).
Blood 106(11), abstract 13 (2005)
Plautz GE, Yang ZY, Wu BY, Gao X, Huang L, Nabel G.J: Immunotherapy of
malignancy by in vivo gene transfer into tumors.
Proc Natl Acad Sci USA 90 (10), 4645-4649 (1993 May 15)
Qin Z, Richter G, Schüler T, Ibe S, Cao X, Blankenstein T: B-cells inhibit induction
of T-cell-dependent tumor immunity.
Nature Medicine Vol. 4, No. 5, 627-630 (1998)
Riley LC, Hann IM, Wheatey K, Stevens RF: Treatment-related deaths during
induction and first remission of acute myeloid leukaemia in children treated on the
Tenth Medical Research Council acute myeloid leukaemia trial (MRC AML10).
Br J Haematl 106, 436-444 (1999)
91
Rosenberg SA, Bronte V, Wang M, Overwijk WW, Surman DR, Pericle F, Restifo
NP: Apoptotic Death of CD8+ T-lymphocytes after immunization: Induction of a
suppressive population of Mac-1+/Gr-1+ cells.
J Immunol 161, 5313-5320 (1998)
Rosendahl A, Kristensson K, Hansson J, Riesbeck K, Kalland T, Dohlsten M:
Perforin and IFN-gamma are involved in the antitumor effects of antibody-target
superantigens.
The Journal of Immunology 160, 5309-5313 (1998)
Roth C, Rochlitz C, Kourilsky P: Immune Response against Tumors.
Adv Immunol 57, 281-351 (1994)
Rudolph C, Bittner C, Feller AC, Merz H, Schlegelberger B: Cytogenetic
characteristics of a murine in vitro model for the human anaplastic large cell
lymphoma (ALCL).
Cytogenet Genome Res. 114(3-4), 292-5 (2006)
Schweighoffer T: Tumor cells expressing a recall antigen are powerful cancer
vaccines.
Eur J Immunol 26, 2559-2564 (1996)
Scott P, Kaufmann SHE: The role of T-cell subsets and cytokines in the regulation
of infection.
Immunology Today Vol. 12, No. 10, 346-348 (1991)
Sgrignoli A, Abati A: Cytologic diagnosis of anaplastic large cell lymphoma.
Acta Cytologica Vol. 41, No. 4, 1048-1052 (1997)
Sparwasser T, Mithke T, Lipford G, Borschert K, Häcker H, Heeg K, Wagner
HBacterial DNA causes septic shock.
Nature 386, 336 (1997)
Shevach EM: CD4+CD25+ Suppressor T Cells: More Questions than Answers
Nat Rev Immunol 2(6), 389-400 (2002)
92
Shi X, Franko B, Frantz C, Amin HM, Lai R: JSI-124 (cucurbitacin I) inhibits Janus
kinase-3/signal transducer and activator of transcription-3 signalling,
downregulates nucleophosmin-anaplastic lymphoma kinase (ALK), and induces
apoptosis in ALK-positive anaplastic large cell lymphoma cells.
Br J Haematol 135(1), 26-32 (2006)
Stacey KJ, Sweet MJ, Hume DA: Macrophages ingest and are activated by
bacterial DNA.
J Immunol 157, 2116-2122 (1996)
Stockinger B, Barthlott T, Kassiotis G: T cell regulation: a special job or everyone`s
responsibility?
Nature Immunol. 2, 757-758 (2001)
Stover CK, Cruz VF, Fuerst TR, Burlein JE, Benson LA, Bennett LT, Bansal GP,
Young JF, Lee MH, Hatfull GF, Snapper SB, Barletta RG, Jacobs WR, Bloom BR:
New use of BCG for recombinant vaccines.
Nature 351, 456-460 (1991)
Taga K, Tosato G: IL-10 inhibits human T-cell proliferation and IL-2 production.
J Immunol 148, 1143 (1992)
Thompson JE: JAK Protein Kinase Inhibitors.
Drug News Perspect 18, 305-10 (2005)
Tilly H, Gaulard P, Lepage E, Dumontet C, Diebold J, Plantier I, Berger F, Symann
M, Petrella T, Lederlin P, und Briere J: Primary anaplastic large-cell lymphoma in
adults: clinical presentation, immunophenotype and outcome.
Blood 90, 3727-3734 (1997)
Urban JL, Burton RC, Holland JM, Kripke ML, Schreiber H: Mechanisms of
syngenic tumor rejection. Susceptibility of host-selected progressor variants to
various immunological effector cells.
J Exp Med 155, 557-573 (1982)
Uyttenhove C, Druez C, Renauld JC, Herin M, Noel H, Van-Snick J: Autonomous
growth and tumorigenicity induced by P40/interleukin 9 cDNA transfection of a
mouse P40-dependent T-Cell line.
J Exp Med 173, 519-522 (1991)
93
Uyttenhove C, Maryanski J, Boon T: Escape of mouse mastocytoma P815 after
nearly complete rejection is due to antigen-loss variants rather than
immunosuppression.
J Exp Med 157, 1040-1052 (1983)
van Snick J, Goethals A, Renauld JC, van Roost E, Uyttenhove C, Rubira M,
Moritz R, Simpson R: Cloning and Characterization of a cDNA for a new mouse Tcell growth factor.
J Exped Med 169, 363-368 (1989)
Wallich R, Bulbuc N, Hammerling GJ, Katzav S, Segal S, Feldman M: Abrogation
of metastatic properties of tumor cells by de-novo expression of H-2K antigens
following H-2 gene transfection.
Nature 315, 301-305 (1985)
Wang M, Beonte V, Chen PW, Gritz L, Panicali D, Rosenberg SA, Restifo NP:
Active immunotherapy of cancer with a non-replicating recombinant fowlpox virus
encoding a model tumor-associated antigen.
J Immunol 154, 4685-4692 (1995)
Wortzel RD, Philipps C, Schreiber H: Multiple tumor-specific antigens expressed
on a single tumor cell.
Nature 304, 165-167 (1983)
Zinzani PL, Martelli M, Maganoli M, Zaccaria A, Ronconi F, Cantonetti M, Bocchia
M, Maara R, Gobbi M, Falini B, Gherlinzoni F, Moretti L, De-Renzo A, Mazza P,
Pavone E, Sabattini E, Amendola A, Bendani M, Pileri SA, Mandelli F, Tura S:
Anaplastic large cell lymphoma Hodgkin`s-like: a randomized trial of ABVD versus
MACOB-B with and without radiation therapy.
Blood 92, 790-794 (1998)
94
DANKSAGUNG
Dem Institutsleiter Herrn Prof. Dr. med. A. C. Feller danke ich für die Bereitstellung
des Arbeitsplatzes und der Versuchsmaterialien.
Meinem Doktorvater, Herrn Prof. Dr. med. H. Merz, danke ich sehr herzlich für das
Überlassen des Themas der vorliegenden Arbeit und seine regelmäßige und
kontinuierliche Unterstützung bei allen praktischen und bürokratischen Problemen.
Bei meiner Betreuerin, Frau Dr. med. C. Bittner möchte ich mich für die akribische
Einarbeitung in die Laborarbeit, ihre tatkräftige Unterstützung und für ihre
Bereitschaft bedanken, dass sie auch nach ihrem Ausscheiden stets als
Ansprechpartnerin präsent war.
Mein herzlicher Dank gilt insbesondere auch meinen Eltern, Elga und Hartmut
Hölzemann, sowie meinem Bruden Hendrik Hölzemann, deren Unterstützung mir
das Studium ermöglicht hat und die mir auch darüber hinaus stets mit Rat und Tat
zur Seite standen.
Constanze Gawehn danke ich sehr herzlich für Ihre konstruktive Kritik und Ihre
Verbesserungsvorschläge hinsichtlich der äußeren Gestaltung der Arbeit.
95
LEBENSLAUF
Persönliche Daten
Name:
Martin Hölzemann
Adresse:
Goßlerstrasse 18
12161 Berlin
Geburtsdatum:
01.12.1976
Geburtsort:
Stuttgart
Schulbildung
1983-1987
Gemeinschaftsgrundschule Wiehl
1987-1996
Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium Wiehl
Studium und Berufstätigkeit
10/96-04/99
Beginn des Medizinstudiums an der Ernst-Moritz-ArndtUniversität Greifswald
04/99
Physikum
04/99-10/03
Fortsetzung des Medizinstudiums an der Universität zu
Lübeck
04/00
1. Staatsexamen
05/00
Beginn der Doktorarbeit am Institut für Pathologie
08/02
2. Staatsexamen
12/03
3. Staatsexamen
05/04-07/06
Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Chirugischen Klinik I
der Charité-Campus Benjamin Franklin Berlin
08/06
Assistenzarzt der Chirugischen Abteilung des
St. Hedwig-Krankenhauses Berlin
96
Herunterladen