Veränderung der Anzahl und Verteilung von Plasmazellen und

Werbung
Aus dem Institut für Pathologie und dem Physiologischen Institut
der Tierärztlichen Hochschule Hannover
___________________________________________________________________
Veränderung der Anzahl und Verteilung von Plasmazellen und
Lymphozytenpopulationen in der Darmschleimhaut
des Schweines nach Applikation von Probiotika
INAUGURAL-DISSERTATION
zur Erlangung des Grades einer
Doktorin der Veterinärmedizin
(Dr. med. vet.)
durch die Tierärztliche Hochschule Hannover
Vorgelegt von
Claudia van Briel
aus Hannover
Hannover 2002
Wissenschaftliche Betreuung:
PD Dr. Elisabeth M. Liebler-Tenorio
1. Gutachter:
PD Dr. Elisabeth M. Liebler-Tenorio
2. Gutachter:
Prof. Dr. Wolfgang Leibold
Tag der mündlichen Prüfung:
28.05.2002
Gewidmet meinen Eltern und Großeltern
Inhaltsverzeichnis
1.
2.
Einleitung .................................................................................................................................................................1
Literaturübersicht .....................................................................................................................................................3
2.1.
Das Darmschleimhautimmunsystem ................................................................................................................3
2.1.1.
Aufnahme von Antigen............................................................................................................................3
2.1.2.
Immunreaktion in den schleimhautassoziierten Lymphknötchen ............................................................5
2.1.3.
Rezirkulation von Immunzellen aus den schleimhautassoziierten Lymphknötchen in die
Schleimhaut .............................................................................................................................................6
2.1.4.
Immunreaktion in der Schleimhaut..........................................................................................................6
2.2.
Die Morphologie des Darmschleimhautimmunsystems beim Schwein ...........................................................7
2.2.1.
Afferenter Anteil des Darmschleimhautimmunsystems: Peyersche Platten im Dünndarm und
lymphoglanduläre Komplexe im Dickdarm.............................................................................................7
2.2.1.1.
Anatomie .........................................................................................................................................7
2.2.1.2.
Histologie ........................................................................................................................................9
2.2.1.2.1. Lymphfollikel...............................................................................................................................9
2.2.1.2.2. Interfollikularzone......................................................................................................................10
2.2.1.2.3. Domes/subepithelialer Bereich ..................................................................................................10
2.2.1.2.4. Das follikelassozierte Epithel (FAE)..........................................................................................11
2.2.2.
Efferenter Anteil des Darmschleimhautimmunsystems .........................................................................12
2.2.2.1.
Plasmazellen..................................................................................................................................12
2.2.2.2.
CD4+T-Lymphozyten ....................................................................................................................13
2.2.2.3.
Intraepitheliale Lymphozyten........................................................................................................14
2.3.
Differenzierungsantigene des Schweines .......................................................................................................16
2.3.1.
CD6 Antigen..........................................................................................................................................17
2.3.2.
CD4 Antigen..........................................................................................................................................17
2.3.3.
CD8 Antigen..........................................................................................................................................18
2.3.4.
Simultane Expression von CD4 und CD8 Antigen................................................................................18
2.3.5.
CD4-CD8-T-Lymphozyten (γδ-T-Lymphozyten)..................................................................................20
2.4.
Probiotika .......................................................................................................................................................22
2.4.1.
Definitionen ...........................................................................................................................................22
2.4.1.1.
Probiotika ......................................................................................................................................22
2.4.1.2.
Prebiotika ......................................................................................................................................22
2.4.1.3.
Symbiotika ....................................................................................................................................23
2.4.2.
Einsatzgebiet von Probiotika .................................................................................................................23
2.4.2.1.
Tiermedizin ...................................................................................................................................24
2.4.2.1.1. Landwirtschaftliche Nutztiere ....................................................................................................24
2.4.2.1.2. Andere Tierspezies.....................................................................................................................26
2.4.2.2.
Humanmedizin ..............................................................................................................................27
2.4.3.
Übersicht über die Wirkungsweise verschiedener Probiotika................................................................28
2.4.3.1.
Wirkung auf (pathogene) Mikroorganismen im Darmlumen ........................................................29
2.4.3.2.
Wirkung der Probiotika auf den Wirtsorganismus ........................................................................30
2.4.3.2.1. Unterstützung der Reaktionen des unspezifischen Immunsystems ............................................30
2.4.3.2.2. Verstärkung der spezifischen Immunantwort.............................................................................31
2.4.4.
Die verwendeten Probiotika und ihr Einsatzgebiet ................................................................................32
2.4.4.1.
Saccharomyces boulardii...............................................................................................................32
2.4.4.1.1. Anwendung ................................................................................................................................32
2.4.4.1.2. Charakterisierung .......................................................................................................................32
2.4.4.1.3. Wirkungsweise auf Mikroorganismen im Darmlumen ..............................................................33
2.4.4.1.4. Wirkungen auf den Wirtsorganismus.........................................................................................34
2.4.4.2.
Bacillus cereus varietas toyoi ........................................................................................................38
2.4.4.2.1. Anwendung ................................................................................................................................38
2.4.4.2.2. Charakterisierung .......................................................................................................................38
2.4.4.2.3. Auswirkung auf Leistungsparameter..........................................................................................39
2.4.4.2.4. Wirkungsmechanismen ..............................................................................................................40
3. Material und Methoden ..........................................................................................................................................42
3.1.
Versuchstiere..................................................................................................................................................42
3.2.
Fütterung und Haltung ...................................................................................................................................43
3.3.
Probengewinnung, -aufbereitung und -aufbewahrung ...................................................................................44
3.4.
Immunhistologische Untersuchungen ............................................................................................................46
3.4.1.
Prinzip....................................................................................................................................................46
3.4.2.
Primäre Antikörper zur Darstellung von Leukozytenantigen ................................................................49
3.4.3.
Darstellung von IgA+Plasmazellen, CD6+, CD8+T-Lymphozyten und des γδ-T-Zellrezeptors
mit der APAAP-Methode ......................................................................................................................50
3.4.4.
Darstellung der CD4+T-Lymphozyten mit der Streptavidin-Biotin-Methode........................................53
3.5.
Immunhistochemische Kontrollen .................................................................................................................53
3.6.
Morphometrische Auswertung der histologischen Schnitte ...........................................................................54
3.6.1.
Messgerät...............................................................................................................................................54
3.6.2.
Zählung der dargestellten Zellen ...........................................................................................................54
3.6.2.1.
Allgemein gültige Messkriterien ...................................................................................................54
3.6.2.2.
Kriterien zur Auszählung der Plasmazellen sowie der CD4+- und CD6+T-Lymphozyten.............55
3.6.2.3.
Kriterien zum Auszählen der CD8+T-Lymphozyten im Epithel....................................................56
3.6.2.4.
Zählung der γδ-T-Lymphozyten....................................................................................................57
3.6.2.5.
Bestimmung der Größe und Auszählung der CD4+-, CD6+- und CD8+T-Lymphozyten
in den Lymphfollikeln der ilealen Peyerschen Platte ....................................................................57
3.7.
Statistische Auswertung .................................................................................................................................58
4. Ergebnisse ..............................................................................................................................................................59
4.1.
Verteilung der IgA+Plasmazellen ...................................................................................................................59
4.1.1.
Kontrolltiere...........................................................................................................................................59
4.1.2.
Saccharomyces boulardii .......................................................................................................................59
4.1.3.
Bacillus cereus var. toyoi.......................................................................................................................60
4.2.
Verteilung der CD6+T-Lymphozyten .............................................................................................................66
4.2.1.
Kontrolltiere...........................................................................................................................................66
4.2.2.
Saccharomyces boulardii .......................................................................................................................66
4.2.3.
Bacillus cereus .......................................................................................................................................67
4.3.
Verteilung der CD4+T-Lymphozyten .............................................................................................................74
4.3.1.
Kontrolltiere...........................................................................................................................................74
4.3.2.
Saccharomyces boulardii .......................................................................................................................74
4.3.3.
Bacillus cereus .......................................................................................................................................75
4.4.
Verteilung der CD8+T-Lymphozyten .............................................................................................................81
4.4.1.
Kontrolltiere...........................................................................................................................................81
4.4.2.
Saccharomyces boulardii .......................................................................................................................81
4.4.3.
Bacillus cereus .......................................................................................................................................82
4.5.
Verteilung der γδ-T-Lymphozytensubpopulation, die durch die mAks 86D und 320 dargestellt
wurden............................................................................................................................................................88
4.5.1.
Kontrolltiere...........................................................................................................................................88
4.5.2.
Saccharomyces boulardii .......................................................................................................................88
4.5.3.
Bacillus cereus .......................................................................................................................................89
4.6.
Größe und Zellzusammensetzung der Lymphfollikel in der ilealen Peyerschen Platte (iPP).........................96
5. Diskussion ..............................................................................................................................................................99
6. Zusammenfassung ................................................................................................................................................107
7. Summary ..............................................................................................................................................................109
8. Literaturverzeichnis ..............................................................................................................................................111
9. Anhang .................................................................................................................................................................146
10.
Erklärung ..........................................................................................................................................................148
Abkürzungen
Abb.
Abbildung
APAAP-Methode
Alkalische-Phosphatase-Anti-Alkalische-Phosphatase-Methode
Aqua dest.
Aqua destillata
B.c.
Bacillus cereus varietas toyoi
BrdU
Bromodeoxyuridine
BSA
bovines Serumalbumin
CD
cluster of differentiation
(Bezeichnung zellulärer Differenzierungsantigene)
CMIS
common mucosal immune system
(allgemeines Schleimhautimmunsystem)
DSIS
Darmschleimhautimmunsystem
Ec.
Enterococcus
E.coli
Escherichia coli
Fa.
Firma
FAE
follikelassoziiertes Epithel
FDC(S)
follikuläre dendritische Zelle(n)
GALT
gut associated lymphoid tissue
(darmschleimhautassoziiertes lymphatisches Gewebe)
IEL
intraepitheliale Lymphozyten
IFN (γ)
Interferon (gamma)
IFZ
Interfollikularzone
Ig
Immunglobulin(e)
IL
Interleukin
Jej.
Jejunum
iPP
ileale Peyersche Platten
jPP
jejunale Peyersche Platten
KbE
koloniebildende Einheiten
kg
Kilogramm
Lac.
Lactobacillus
LGK
lymphoglanduläre Komplexe
Lp
Lamina propia
mAK
monoklonaler Antikörper
MHC
Major Histocompatibility Complex
(Haupthistokompatibilitätskomplex)
mit.
mittleres
ml
Milliliter
M-Zelle
microfold bearing bzw. membranous cell (Membranzelle)
µg
Mikrogramm
µm
Mikrometer
NaCl
(0,9 %ige) Natriumchloridlösung
PBS
phosphat buffered saline (phosphatgepufferte Kochsalzlösung)
PP
Peyersche Platten
PolyIgRez.
Polyimmunglobulinrezeptor
prox.
proximal
®
eingetragenes Warenzeichen
S. b.
Saccharomyces boulardii
S. cer.
Saccharomyces cerevisiae
SPF
spezifisch pathogenfrei
SWC
swine leucocyte workshop cluster (porzine Differenzierungsantigene)
Tab.
Tabelle
Tc
T-cytotoxische-Lymphozyten
TcR
T-Zellrezeptor
TH-Lymphozyten
T-Helfer-Lymphozyten
TS/C
T-suppressor/cytotoxische-Zellen
u.a.
unter anderem
z.T.
zum Teil
Einleitung
1
1. Einleitung
Jahrzehnte nach ihrem ersten medizinischen Einsatz erfahren Probiotika in den letzten Jahren
aufgrund des sich wandelnden Gesundheitsbewusstseins ein zunehmendes Interesse und ein
immer breiteres Einsatzgebiet vor allem als Alternative oder Ergänzung zu Antibiotika
(STAVRIC u. KORNEGAY 1995; HUIS IN´T VELD 1998). Zusätzlich zu therapeutischen
Indikationen werden Probiotika in Human- und Veterinärmedizin auch in Nahrungsmitteln,
insbesondere fermentierten Milchprodukten, und in der Tierernährung sowohl im Heimtier- als
auch im Nutztierbereich verwendet (FOX 1988; IBEN u. LEIBETSEDER 1989; GEDECK 1991;
WILLIAMS 1991; BARROW 1992; NEWBOLD 1995; ZENTEK et al. 1998; ANNON 1999;
HARTMANN 2000).
Unter dem Begriff Probiotika werden lebende mikrobielle Zusätze zur Nahrung mit positivem
Effekt auf den Wirtsorganismus durch Verbesserung der intestinalen mikrobiellen Balance
verstanden (FULLER 1989). Es handelt sich hierbei um eine Vielzahl sehr unterschiedlicher
Mikroorganismen (NOGOSSEK 2001).
Ihr Einsatz erfolgt häufig empirisch aufgrund ihrer Wirkung auf klinische Parameter oder
Leistungsparameter bei Nutztieren. Man geht davon aus, dass Probiotika zu einer metabolischen
oder kompetitiven Antagonisierung der Intestinalflora führen (GEDEK 1986; FOX 1988;
SISSONS 1989; VANBELLE et al. 1990; MONTES u. PUGH 1993; STAVRIC u. KORNEGAY
1995; JIN et al. 1997; CASTAGLIUOLO et al. 1999; GEDEK 1999). Die genauen
Wirkungsmechanismen sind aufgrund der komplexen Interaktionen zwischen Mikroorganismen
im Darminhalt und gastrointestinaler Barriere des Wirtsorganismus noch unvollständig aufgeklärt.
Es hat sich jedoch gezeigt, dass Probiotika die Enzymausstattung, Durchlässigkeit und
Transportfunktionen des Darmepithels, die Morphologie der Darmschleimhaut und die
Muzinbeschaffenheit modifizieren (BUTS et al. 1986; JAHN et al. 1996; BREVES et al. 1997;
WINCKLER et al. 1998; GÖRKE 2000)
Die Mikroflora des Darmes spielt eine wichtige Rolle bei der Entwicklung des
Darmschleimhautimmunsystems
(DSIS)
(BARMAN
et
al.
1997).
Veränderungen
der
physiologischen Flora, wie sie z.B. bei Gnotobioten oder keimarm gehaltenen Tieren vorliegen,
führen zu Veränderungen in Ausdehnung, Zellgehalt und Zellzusammensetzung des DSIS
(PABST 1988; ROTHKÖTTER u. PABST 1989; ROTHKÖTTER 1994; BARMAN et al. 1997).
2
Einleitung
Aus diesem Grund ist es sehr wahrscheinlich, dass die Gabe von Probiotika, bei denen es sich um
lebende Mikroorganismen handelt, die physiologische Flora und hierdurch das DSIS beeinflusst.
In der vorliegenden Untersuchung wurde diese Hypothese an klinisch gesunden Schweinen
getestet. Als Probiotika wurden zwei verschiedene Mikroorganismen, Saccharomyces boulardii
(S.b.) und Bacillus cereus var. toyoi (B.c.), verabreicht. Hierdurch sollte abgeklärt werden, ob es
Hinweise auf gemeinsame bzw. unterschiedliche Wirkungsmechanismen bei probiotischen
Mikroorganismen gibt. Als Messparameter zur Charakterisierung des DSIS wurden Anzahl und
Verteilung der Effektorzellen, d.h. der Plasmazellen und T-Lymphozytensubpopulationen, in der
Darmschleimhaut gewählt. Es wurden mehrere Lokalisationen aus dem Dünn- und Dickdarm in
die Untersuchung miteinbezogen, um lokale Unterschiede in der Beeinflussung des DSIS entlang
des Darmes zu erfassen.
Literaturübersicht
3
2. Literaturübersicht
2.1.
Das Darmschleimhautimmunsystem
Das Darmschleimhautimmunsystem (DSIS) ist ein wichtiger Bestandteil der gastrointestinalen
Barriere. Über das DSIS können Antigene aus dem Darminhalt aufgenommen werden
(WAKSMAN u. OZER 1976; HUSBAND 1987) und abhängig von der Art des Antigens eine
entsprechende Immunantwort in Form einer Abwehr- oder einer Toleranzreaktion erfolgen
(CRAIG u. CEBRA 1971; HUSBAND u. GOWANS 1978; BIENENSTOCK u. BEFUS 1980;
KEREN 1988; WINNER et al. 1991). Das DSIS ist Teil des „common mucosal immune system“
(=CMIS), das in den verschiedenen Schleimhäuten des Organismus existiert und diese verbindet
(BIENENSTOCK u. BEFUS 1980; MCNABB u. TOMASI 1981; MCDERMOTT et al. 1982;
BIENENSTOCK 1984; HUSBAND 1987). Die morphologischen Anteile des DSIS, die
darmschleimhautassoziierten lymphatischen Gewebe („gut associated lymphoid tissue“=GALT)
sind entlang des gesamten Darms verteilte Lymphknötchen in der Schleimhaut, die den afferenten
Anteil des DSIS bilden und eine wichtige Kontaktfläche zwischen luminalen Antigenen,
Infektionserregern und dem Körperinneren sind, und Immunzellen in der Schleimhaut, die den
efferenten Anteil darstellen und eine lokale, sekretorische und/oder zellvermittelte Immunantwort
in der Schleimhaut ermöglichen. Im folgenden sollen die Schritte, die zum Entstehen einer
Immunantwort im DSIS führen, dargestellt werden. Sie lassen sich unterteilen in
•
Aufnahme von Antigen
•
Immunreaktion in den schleimhautassoziierten Lymphknötchen
•
Rezirkulation von Immunzellen aus den schleimhautassoziierten Lymphknötchen in die
Schleimhaut
•
Immunreaktion in der Schleimhaut
2.1.1. Aufnahme von Antigen
Um eine Immunantwort auf Antigene aus dem Darminhalt induzieren zu können, müssen diese
aufgenommen werden und mit Zellen des Immunsystems in Kontakt gebracht werden. Nach
Schluss der Darmbarriere beim Neugeborenen erfolgt die Aufnahme von Makromolekülen
(schwerer als 60 Kilo Dalton) unter physiologischen Bedingungen vorrangig im Bereich der
4
Literaturübersicht
schleimhautassoziierten Lymphfollikel (PABST u. ROTHKÖTTER 1999). Das Epithel im
Bereich der schleimhautassoziierten Lymphfollikel, das als follikelassoziiertes Epithel (FAE)
bezeichnet wird, ist aufgrund seiner morphologischen Besonderheiten hierfür besonders geeignet
(WALKER 1981; WALKER u. BLOCH 1983), s. 2.2.1.2.4. Eine Aufnahme konnte für eine
Vielzahl inerter Substanzen und immunogener Marker gezeigt werden:
•
Tusche und Latexpartikel als inerte Substanzen (JOEL et al. 1970; BOCKMAN u.
COOPER 1973; LEFEVRE et al. 1978; REYNOLDS u. MORRIS 1983; ROSNER u.
KEREN 1984; SASS et al. 1987; LANDSVERK 1988)
•
Ferritin und Meerrettichperoxydase als immunogene Marker ohne selektiven Transport
(BOCKMAN u. COOPER 1973; BOCKMAN u. STEVENS 1976; OWEN 1977; VON
ROSEN et al 1981; BLAND u. BRITTON 1984; LANDSVERK 1987; LEMKE 1990,
LIEBLER et al. 1991, PAAR et al. 1992)
•
Lektin-Ferritin-Konjugate und polykationisches Ferritin als immunogene Marker mit
selektivem Transport (BYE et al. 1984; NEUTRA et al. 1997).
Auch Infektionserreger können über das FAE eine Eintrittspforte in den Körper finden (WOLF u.
BYE 1984; WICK et al. 1991; Gebert et al. 1996) und zu einer Aktivierung oder Schädigung des
DSIS führen (BUTCHER et al. 1982; CEBRA et al. 1991).
Die Aufnahme erfolgt insbesondere über spezialisierte Epithelzellen im FAE, die als M-Zellen
bezeichnet werden. M-Zellen haben eine Schleusenfunktion. Sie nehmen Antigene aus dem
Darmlumen auf, transportieren sie durch die Zelle und geben sie weitgehend unverändert an der
basolateralen Seite in den Interzellularraum wieder ab (LANDSVERK 1981a; OWEN 1982;
EGBERTS et al. 1985; OWEN et al. 1986). Aufgrund des Fehlens von MHC (major
histocompatibility complex) Klasse II auf der basolateralen Oberfläche der M-Zellen nimmt man
an, dass sie im Epithel lediglich eine Transportfunktion haben und keine Antigene präsentieren
(BJERKE u. BRANDTZAEG 1988).
Literaturübersicht
5
2.1.2. Immunreaktion in den schleimhautassoziierten Lymphknötchen
Nach ihrer Aufnahme durch die M-Zellen kommen die Antigene zunächst mit den in großer
Anzahl im FAE vorhandenen intraepithelialen Zellen in Berührung (OWEN 1977). Aufgrund der
Porosität der Basalmembran des FAE (MCCLUGAGE et al. 1986) ist auch ein enger Kontakt mit
subepithelial gelegenen Makrophagen und dendritischen Zellen möglich. Diese Zellen können
Antigene aufnehmen, transportieren und den Lymphozyten präsentieren (LEFEVRE et al. 1979;
LAUSE u. BOCKMANN 1981; OWEN 1982; WILDERS et al. 1983). Die dendritischen Zellen
wandern vor allem in die T-zellabhängigen Interfollikularzonen ein und aktivieren TLymphozyten, zu proliferieren und Zytokine freizusetzen (MCGHEE et al. 1989).
In den Lymphfollikeln kann durch die Interaktion von Antigen mit B-Lymphozyten, TLymphozyten und follikulären dendritischen Zellen (FDCs) die Proliferation und Selektion
antigenspezifischer B-Zellen, sowie der Wechsel von einer Immunglobulin (Ig) M zu einer IgAExpression ausgelöst werden (CEBRA et al. 1988). Auf den im Keimzentrum der Follikel
gelegenen FDCs erfolgt die Anheftung von Antigenen und Antigen/Antikörperkomplexen
(BRANDTZAEG 1985; OWEN 1988) und sie geben Iccosomen, das sind mit Immunkomplexen
ummantelte Partikel, ab (SZAKAL et al. 1988; TEW et al. 1989). Diese antigenhaltigen Partikel
werden von den in den Keimzentren der Follikel gelegenen B-Lymphozyten endozytiert. Diese BLymphozyten erhalten dadurch ihre erste Aktivierung (TEW et al. 1989; BRANDTZAEG et al.
1992).
Antigenaktivierte
B-Lymphozyten
werden
durch
T-Helfer-Lymphozyten
(TH-
Lymphozyten) mit Hilfe von Interleukin 2 (IL 2) zur Proliferation gebracht (BRANDTZAEG et
al. 1992). Mit Hilfe der von den TH-Lymphozyten produzierten Zytokinen kommt es zum
„switch“, d.h. zur Umwandlung der B-Zellen vom Isotyp von IgM u.a. zu IgA (KAWANISHI et
al. 1983; ELSON 1985).
6
Literaturübersicht
2.1.3. Rezirkulation von Immunzellen aus den schleimhautassoziierten
Lymphknötchen in die Schleimhaut
Antigenspezifische IgA-Vorläuferzellen und T-Lymphozyten verlassen die Peyerschen Platten
(PP) über die Lymphsinus, die die Lymphfollikel umgeben, und die efferenten Lymphgefäße und
gelangen in die Mesenteriallymphknoten (GUY-GRAND et al. 1974; PARROT u. ROSE 1978).
Dort gelangen sie beim Schwein über spezialisierte Venulen in die Blutbahn (BENNEL u.
HUSBAND 1981; BINNS u. LICENCE 1985, 1986; BINNS u. PABST 1988; PABST u. BINNS
1989). Bei den Nagetieren und den Wiederkäuern verlassen sie die Mesenteriallymphknoten über
efferente Lymphgefäße, die in den Ductus thoracicus münden, der seinerseits in die Vena cava
mündet (CRAIG u. CEBRA 1971; REYNOLDS u. PABST 1984; BRANDTZAEG 1985). Die
Lymphozyten aus den Peyerschen Platten rezirkulieren aus dem Blutstrom in die Schleimhäute
des Gastrointestinal-, Respirations-, und weiblichen Genitaltrakts sowie in die Milch-, Tränenund Speicheldrüsen (ROUX et al. 1977; MESTECKY et al. 1978; MCDERMOTT u.
BIENENSTOCK 1979; WEISZ-CARRINGTON et al. 1979; MCDERMOTT et al. 1980). Dabei
erfolgt beim überwiegenden Teil der Lymphozyten eine selektive Rückkehr zum Ausgangsorgan,
d.h. die aus dem GALT stammenden Lymphozyten kehren bevorzugt zur Darmschleimhaut
zurück (PIERCE u. CRAY 1982; BIENENSTOCK u. BEFUS 1983). Dieser Vorgang wird als
„migration and homing“ bezeichnet (HUSBAND u. GOWANS 1978; BUTCHER et al. 1982).
2.1.4. Immunreaktion in der Schleimhaut
In der Schleimhaut verteilen sich die rezirkulierenden Lymphozyten, die aus den Peyerschen
Platten stammen, selektiv in bestimmten Kompartimenten.
B-Lymphoblasten, die sich unter dem Einfluss der TH-Lymphozyten in der Lamina propria der
Darmschleimhaut zu IgA-sezernierenden Plasmazellen differenzieren (MESTECKY u. MCGHEE
1987; BRANDTZAEG et al. 1992), finden sich insbesondere in der Lamina propria der Krypten.
Als Effektorzellen der humoralen Immunantwort sezernieren die Plasmazellen in der
Darmschleimhaut überwiegend IgA und IgM. Diese werden an den Polyimmunglobulinrezeptor,
der auf der basolateralen Oberfläche der Enterozyten in den Krypten ausgebildet ist, gebunden
und selektiv ins Darmlumen transportiert (BRANDTZAEG 1988). Erste antikörperproduzierende
Zellen wurden 7 Tage nach oraler Vakzination mit Choleratoxin im Blut des Menschen
festgestellt (QUIDING-JÄRBRINK et al. 1997).
Literaturübersicht
7
Die T-Lymphozyten sind Effektorzellen der zellvermittelten Immunantwort. TH-Lymphozyten,
bei denen es sich aufgrund funktioneller Studien überwiegend um durch CD 25 aktivierte Zellen
handelt (SELBY et al. 1983), findet man in allen Teilen der Lamina propria. TS/C-Lymphozyten
(suppressor/cytotoxische T-Lymphozyten) und
Lymphozyten, die den γδT-Zellrezeptor
exprimieren, zeigen eine Präferenz für das Epithel. Die intraepithelialen Lymphozyten haben
sowohl regulatorische als auch zytotoxische Funktionen (Guy-Grand et al. 1991).
2.2.
Die Morphologie des Darmschleimhautimmunsystems beim Schwein
Wie bereits unter 2.1. ausgeführt besteht das GALT aus schleimhautassoziierten Lymphknötchen
im Dünn- und Dickdarm und Effektorzellen in der Lamina propria und im Epithel. Die
schleimhautassoziierten Lymphknötchen setzen sich aus Lymphfollikel, Interfollikularzone,
subepithelialem Lymphgewebe und FAE zusammen.
2.2.1. Afferenter Anteil des Darmschleimhautimmunsystems: Peyersche Platten im
Dünndarm und lymphoglanduläre Komplexe im Dickdarm
2.2.1.1.
Anatomie
Ansammlungen von schleimhautassoziierten Lymphfollikeln im Dünndarm werden als Peyersche
Platten (PP) bezeichnet. Sie kommen in speziesspezifisch und individuell unterschiedlicher
Anzahl und Verteilung vor. Beim Schwein sind im vorderen und mittleren Dünndarm multiple
kleine Peyersche Platten (jejunale Peyersche Platten = jPP) vorhanden, die bei Ferkeln etwa 2,5 %
der Jejunalschleimhaut einnehmen (SAHLENDER 1989), und im terminalen Ileum eine
besonders lange, durchgehende Peyersche Platte (ileale Peyersche Platte = iPP), die sich über das
Ostium ileale ins Kolon hinein fortsetzt (CARLENS 1928; REYNOLDS u. MORRIS 1983;
POHLENZ u. LIEBLER 1987; POHLENZ et al. 1989). Die PP liegen antimesenterial in der
Darmwand, parallel zur Längsachse des Darmes (ELLENBERGER u. GÜNTHER 1908;
DOUGHRI et al. 1972).
PP sind beim Schwein bereits vor der Geburt vorhanden (CARLENS 1928; CHAPMAN et al.
1974). Das Auszählen und Vermessen aller PP im Dünndarm von zwei Monate alten Schweinen
und die Nachuntersuchung derselben Schweine im Alter von einem Jahr zeigten, dass alle PP an
ihrem ursprünglichen Platz bleiben und nach der Geburt keine neuen PP angelegt werden
8
(ROTHKÖTTER
Literaturübersicht
u.
PABST
1989).
Die
Größe
der
PP
wird
dagegen
von
den
Haltungsbedingungen und der Erregerexposition beeinflusst und unterscheidet sich bei spezifisch
pathogenfrei, keimfrei oder konventionell gehaltenen Tieren (BARMAN et al. 1997). Bei
konventionell gehaltenen Schweinen verdreifachte sich die Länge der jPP und iPP von der Geburt
bis zum 38. Lebenstag, während sich bei keimfrei gehaltenen Tieren die Länge der iPP
verdoppelte und es zu keiner Längenzunahme bei den jPP kam (PABST et al. 1988). Auch die
zelluläre Zusammensetzung der jPP und iPP unterscheidet sich bei konventionell und keimfrei
gehaltenen Tieren: Bei den konventionell gehaltenen Schweinen überwiegen B-Lymphozyten,
während bei den keimfrei gehaltenen Tieren mehr T-Lymphozyten vorhanden sind. Daraus lässt
sich schließen, dass mikrobielles Antigen wichtig ist für die Entwicklung von aktiven Follikeln in
den PP (ROTHKÖTTER u. PABST 1989). Es zeigt aber auch, dass die jPP und iPP in
unterschiedlichem Ausmaß dem Einfluss der Darmflora unterliegen. Einen weiteren Unterschied
zwischen den jPP und der iPP stellt ihr Involutionsverhalten dar (BINNS u. LICENCE 1985;
ROTHKÖTTER u. PABST 1989). Während die iPP sich in erwachsenen Schweinen mehr oder
weniger zurückbildet, unterliegen die jPP keiner Involution (PABST 1988).
Im Dickdarm des Schweines sind plattenartige Ansammlungen von Lymphknötchen im Bereich
des Ostium ileale zu finden. Das lymphatische Gewebe kann auf den Ileocaecalzapfen beschränkt
sein, es kann aber auch bis zu zehn Platten im Anfangsteil des Kolons umfassen (CARLENS
1928; WILKENS 1987; BINNS u. PABST 1988). Im weiteren Verlauf des Dickdarms
einschließlich des Rektums sind beim Schwein einzelne Lymphknötchen zu finden (CARLENS
1928; BISWAL et al. 1953; ORTMANN 1960; INOUE u. SUGI 1978; MORFITT u. POHLENZ
1989). Diese werden als lymphoglanduläre Komplexe (LGK) bezeichnet, da sie sich häufig aus
mehreren Lymphfollikeln und Epithelanteilen zusammensetzen. LGK kommen in großer Anzahl
in der Darmschleimhaut vor. Im Kolon von 5-13 Wochen alten Schweinen gibt es durchschnittlich
1231 LGK (MORFITT u. POHLENZ 1989). Mit zunehmendem Alter und damit einhergehender
Ausreifung der Darmproportionen wird die Verteilung der LGK gleichmäßiger (MORFITT u.
POHLENZ 1989). Die Verteilung der Lymphknötchen in der Dickdarmschleimhaut beim
Schwein ähnelt der beim Menschen (LAUFER u. DESA 1978; O`LEARY u. SWEENY 1986;
MORFITT u. POHLENZ 1989; SAHLENDER 1989) und unterscheidet sich von der bei anderen
Spezies wie Wiederkäuer, Maus und Ratte, bei denen plattenartige Ansammlungen in Kolon und
Rektum vorkommen (CARLENS 1928; ORTMANN 1960; LIEBLER et al. 1988; BLAND u.
BRITTON 1984; ALEKSANDERSEN 1989; LIEBLER et al. 1991).
Literaturübersicht
2.2.1.2.
9
Histologie
Schleimhautassoziierte Lymphknötchen bestehen aus drei Kompartments:
•
Lymphfollikeln
•
Interfollikularzonen (IFZ)
•
Domes/subepithelialem Bereich
•
Follikelassoziertes Epithel (FAE)
Dome mit FAE
IFZ
Lymphfollikel
Abb. 1: Schemazeichnung der Struktur der Peyerschen Platten modifiziert nach Pabst (1987)
2.2.1.2.1.
Lymphfollikel
Die Lymphfollikel der Peyerschen Platten liegen in der Lamina propria und/oder Submukosa
(LANDSVERK 1984, LIEBLER 1985). Die Lymphfollikel der LGK befinden sich überwiegend
in der Submukosa.
Wie in anderen Lymphgeweben bestehen auch die Lymphfollikel der PP und LGK überwiegend
aus B-Lymphozyten und zum geringen Teil aus T-Lymphozyten (ROTHKÖTTER u. PABST
1989). Der hohe Prozentsatz an IgA+B-Lymphozyten im Gegensatz zu Follikeln in den
Lymphknoten ist kennzeichnend für das sekretorische Immunsystem des Darmes (MOWAT
10
Literaturübersicht
1987). Die Lymphozyten liegen eingebettet in einem Netz von FDCs (BRANDTZAEG 1989).
Weiterhin sind Makrophagen, die untergehende Lymphozyten phagozytieren, zu finden.
Innerhalb der Lymphfollikel lassen sich verschiedene Bereiche unterscheiden. Es gibt einen
peripheren Bereich mit hoher Proliferationsrate, entsprechend der dunklen Zone der
Lymphfollikel in den Lymphknoten, einen zentralen Bereich mit geringerer Proliferationsrate,
entsprechend der hellen Zone der Lymphfollikel in den Lymphknoten, und eine zelldichtere
Corona aus kleinen Lymphozyten, entsprechend der Mantelzone der Lymphfollikel in den
Lymphknoten. Während im peripheren Bereich vorwiegend die Lymphozytenproliferation
stattfindet, ist der zentrale Bereich zusätzlich auch für die Selektion antigenspezischer,
hochaffiner B-Lymphozyten von Bedeutung (CARLSON u. OWEN 1987).
2.2.1.2.2.
Interfollikularzone
Das lymphatische Gewebe zwischen den Lymphfollikeln wird als Interfollikularzone bezeichnet.
Die Interfollikularzonen stellen T-Zellareale dar, in denen TH-Zellen deutlich überwiegen
(CARLSON et al. 1985; PARSONS et al. 1989). Weiterhin sind B-Lymphozyten,
interdigitierende Zellen und Makrophagen zu finden.
Die Interfollikularzonen stellen den Bereich dar, in dem B- und T-Lymphozyten in die
schleimhautassoziierten Lymphknötchen einwandern. Diese Einwanderung geschieht durch
Bindung an Rezeptoren in den „high endothelial venules“ (ABE u. ITO 1977), die durch ein
pflastersteinartiges Endothel gekennzeichnet sind (MAMAGUCHI u. SCHOEFL 1983).
2.2.1.2.3.
Domes/subepithelialer Bereich
Oberhalb der Lymphfollikel der PP befindet sich die zellreiche Domregion. Domes sind laut
TORRES-MEDINA (1981) Projektionen der Follikel ins Darmlumen. Der Name leitet sich von
ihrer zylindrischen bis stumpfkegeligen Form ab (ABE u. ITO 1977; TORRES-MEDINA 1981).
In den Domes befindet sich eine Mischung aus T-Lymphozyten, B-Lymphozyten, Makrophagen
und dendritischen Zellen (PABST 1987). Das Epithel im Bereich der Domes wird als
follikelassoziiertes Epithel bezeichnet (s. 2.2.1.2.4.).
Der subepitheliale Bereich der LGK zeigt Besonderheiten, da LGC dadurch gekennzeichnet sind,
dass sich Epithel von der Oberfläche in das Lymphgewebe einsenkt (GRAU u. WALTER 1958).
Literaturübersicht
11
Beim Schwein ziehen mehrere Epithelschläuche von der Oberfläche zwischen die in der
Submukosa gelegenen Lymphfollikel (BISWAL et al. 1953; MORFITT u. POHLENZ 1989).
2.2.1.2.4.
Das follikelassozierte Epithel (FAE)
Das Epithel im Bereich der Domes/des subepithelialen Bereichs wird als FAE bezeichnet
(BOCKMAN u. COOPER 1973). Das FAE weist folgende morphologische Besonderheiten auf
gegenüber dem absorptiven Epithel des Darmes:
a) Im FAE ist die Anzahl an Becherzellen im Vergleich zum absorptiven Epithel vermindert
(DOUGHRI et al. 1972; BOCKMANN u. COOPER 1973; OWEN u. NEMANIC 1978; CHU
et al. 1979; TORRES-MEDINA 1981).
b) Zwischen den hochprismatischen enteroabsorptiven Epithelzellen liegen M-Zellen, wobei das
„M“ für „microfold bearing“ oder „membranous“ steht (OWEN u. JONES 1974; OWEN
1977).
c) Es sind zahlreiche intraepitheliale Lymphozyten vorhanden (GEBERT et al. 1993).
Die für das FAE charakteristischen M-Zellen besitzen eine unregelmäßig gefaltete luminale
Plasmamembran und ein unvollkommen ausgebildetes Schlussleistennetz. Durch die zahlreichen
in ihr Zytoplasma eingestülpten intraepithelialen Zellen ist von den M-Zellen häufig nur eine
dünne apikale Zytoplasmamembran zu erkennen, wodurch diese Zelle ihren Namen erhalten hat
(OWEN u. JONES 1974; Review bei: WOLF u. BYE 1984; EGBERTS et al. 1985). Die MZellen besitzen keinen Mikrovillus-Saum wie die enteroabsorptiven Epithelzellen sondern kurze
Mikrofalten (LANDSWERK 1981b; WOLF u. BYE 1984). Sie sind durch „tight junctions“ und
Desmosomen mit den angrenzenden Epithelzellen verbunden. Elektronenmikroskopische
Untersuchungen haben gezeigt, dass die Anzahl und Verteilung der M-Zellen im FAE bei
verschiedenen Spezies und von Lokalisation zu Lokalisation unterschiedlich ist (WOLF u. BYE
1984; HOGENESCH u. FELSBURG 1990).
Im FAE findet sich regelmäßig ein hoher Anteil an B-Lymphozyten, während es sich bei den
intraepithelialen Zellen im Zottenepithel überwiegend um TS/C-Zellen handelt (BHALLA u.
OWEN 1983; ERMARK u. OWEN 1986; RELL et al. 1987; JARRY et al. 1989; PRESS et al.
1991).
12
Literaturübersicht
2.2.2. Efferenter Anteil des Darmschleimhautimmunsystems
2.2.2.1.
Plasmazellen
Im Darm von neugeborenen Ferkeln kommen Ig-enthaltende Zellen selten oder gar nicht vor
(BROWN u. BOURNE 1976b; BUTLER et al. 1981; BIANCHI et al. 1992). Bereits 6 bis 8 Tage
nach der Geburt ist in der Lamina propria eine signifikante Anzahl an IgA- und IgM- enthaltenden
Zellen zu finden, während IgG-enthaltende Zellen erst später vorkommen. In den ersten 4
Lebenswochen überwiegen die IgM-enthaltenden Zellen. BROWN und BOURNE (1976b) fanden
einen Anstieg von IgA+Lymphozyten in der Lamina propria vom 6 Tag (20 pro Flächeneinheit)
bis zum Alter von 28 Tagen (264 pro Flächeneinheit). Danach gab es keine großen
Veränderungen mehr. Beim adulten Schwein überwiegen in der Lamina propria mit 90 % die
IgA+Plasmazellen (BROWN u. BOURNE 1976b; ALLEN u. PORTER 1977; BUTLER et al.
1981; BIANCHI et al. 1992). Die höchste Dichte an IgA+- und IgM+Plasmazellen findet sich im
Dünn- und Dickdarm beim Schwein in der Lamina propria zwischen den Krypten. In der
Kryptregion des Dünndarms kommen beim Schwein 10fach mehr IgA+- und IgM+Plasmazellen
vor als zwischen den Krypten des Dickdarms.
IgA und IgM wird von den Plasmazellen abgegeben, bindet an den Polyimmunglobulinrezeptor
(PolyIgRez.) an der basolateralen Seite der Enterozyten und Becherzellen, der im Kryptbereich
exprimiert wird, und wird durch die Enterozyten und Becherzellen hindurch ins Darmlumen
transportiert. In den Kryptepithelien des Schweines lassen sich dementsprechend IgA und IgM
nachweisen (ALLEN u. PORTER 1970; VAERMAN 1970; ALLEN u. PORTER 1973; BROWN
u. BOURNE 1976a; BUTLER et al. 1981; ROTHKÖTTER et al. 1989). IgA wird nicht sofort ins
Darmlumen abgegeben, sondern bleibt zunächst an die luminale Oberfläche der Enterozyten
gebunden (GELZAYD et al. 1968). Daher ist eine intensive Markierung für IgA und IgM im
apikalen Zytoplasma der Kryptepithelzellen zu finden (ALLEN u. PORTER 1973). Die ins
Darmlumen sezernierten Immunglobuline sind besonders wichtig für den Schutz von
Schleimhautoberflächen. Erreger, gegen die der Körper Antikörper besitzt, werden von
Substanzen im Schleim, die Rezeptoren auf Enterozyten initiieren und von proteaseresistenten
Immunglobulinen, bes. sekretorischem IgA und IgM gebunden (FORSTNER 1978; MCNABB u.
TOMASI 1981; ALLEN et al. 1990).
Literaturübersicht
13
2.2.2.2. CD4+T-Lymphozyten
Die T-Lymphozyten der Lamina propria sind hochspezialisierte Effektorzellen (ZEITZ et al.
1988). Bei Schwein, Mensch und Rind überwiegen in der Lamina propria TH-Zellen (CERFBENSUSSAN et al. 1983; SELBY et al. 1983; HIRATA et al. 1986; MATSUEDA et al. 1991;
RÖTHKÖTTER et al. 1991). Es sind altersabhängige Schwankungen zu beobachten. Bei der
Zählung der T-Lymphozytensubpopulationen beim Schwein war ein Anstieg der CD2+Zellen vom
1. Lebenstag bis zum 40. Lebenstag von 100/mm2 auf 1500/mm2 zu finden Vor dem 5. Lebenstag
exprimierten diese CD2+Zellen weder CD4 noch CD8. Vom 12. Lebenstag an war die Anzahl an
CD4+ und CD8+Zellen mit der Anzahl von CD2 vergleichbar (ROTHKÖTTER et al. 1994). Ein
Fehlen des Anstieges an CD4+- und CD8+Zellen wurde bei keimfrei gehaltenen Tieren
beobachtet. Obwohl Nahrungsantigene vorhanden waren, verhinderte das Fehlen an
mikrobiologischen Stimuli den Anstieg der reifen T-Lymphozytensubpopulation.
Die Untersuchungen humaner Lamina propria T-Lymphozyten weisen diese als aktivierte Zellen
aus (SELBY et al. 1983), die außerdem Marker exprimieren, die typisch sind für Gedächtniszellen
(ZEITZ et al. 1988; SCHIEFERDECKER et al. 1990). SELBY und Mitarbeiter (1983) fanden
durch Immunmarkierungen an isolierten Lymphozyten aus der Dünndarmschleimhaut von
Kälbern heraus, dass es sich auch beim Rind bei den TH-Zellen zu 95% um Gedächtniszellen
handelt.
Aktivierte TH-Zellen produzieren viele Zytokine, die andere Zellen rekrutieren und aktivieren
können (CROOK 1990). Murine TH-Zellen können anhand ihrer Zytokinproduktion in zwei
Gruppen eingeteilt werden: TH1- und TH2-Zellen (MOSMANN et al. 1986a, 1986b;
CHERWINSKI et al. 1997). Die TH1-Zellen sind primär für die zellvermittelte Immunität
zuständig. Diese wird von Interferon gamma (IFNγ) dominiert. Die TH2-Zellen sind zuständig für
die Antikörper-vermittelte Immunität, die v.a. von IL 4 dominiert wird (MOSMANN u.
COFFMAN 1989). In der Lamina propria des Schweines überwiegen die TH-Zellen
(ROTHKÖTTER et al. 1991).
Durch die Lymphozyten der Schleimhaut wird auch ein regulativer Einfluss ausgeübt auf
Schleimhautwachstum und Transformation (WALKER 1984). MCDONALD u. SPENCER 1988
fanden nach in vivo Aktivierung der Darmschleimhautlymphphozyten mit einem Mitogen eine
deutliche Krypthyperplasie und Zottenatrophie.
14
Literaturübersicht
2.2.2.3.
Intraepitheliale Lymphozyten
Zwischen den Enterozyten des Darmepithels sind Lymphozyten zu finden, die als intraepitheliale
Lymphozyten (IEL) bezeichnet werden. Bis zu 15% aller Zellen im Darmepithel von Säugetieren
sind IEL, und damit ist das Darmepithel das größte lymphoide Organ des Körpers (MOWAT
1987). IEL stehen in engem Kontakt zu Epithelzellen, ohne jedoch Desmosomen oder „tightjunctions“ mit ihnen zu bilden (CERF-BENSUSSAN et al. 1983; DOBBINS 1986). IEL wandern
aus der Lamina propria durch die Basalmembran in das Epithel ein (MARSH 1975).
Beim Schwein erhöht sich die Anzahl an IEL von 2,6 pro 100 Enterozyten am 1. Lebenstag auf 30
pro 100 Enterozyten nach 2 Monaten (ROTHKÖTTER et al. 1999). Bei keimfrei gehaltenen
Schweinen lag die Anzahl wesentlich darunter: 2,28 IEL pro 100 Enterozyten im 1. Monat und
5,75 im 2. Monat (BARMAN et al. 1997). Die Anzahl an IEL war bei 45 Tage alten keimfreien
Schweinen ähnlich der Situation wie in 5 Tage alten konventionell gehaltenen Tieren. Die
Autoren schlossen hieraus, dass das Fehlen von Mikroorganismen im Darminhalt das Ansteigen
von IEL verhindert. Auch bei anderen Spezies konnte gezeigt werden, dass die Art und Menge an
luminalem Antigen die Anzahl an IEL beeinflusst: Antigene im Darmlumen führen zu einer
Erhöhung der Anzahl an IEL bei der Maus (GLAISTER 1973), beim Kaninchen, beim Huhn und
bei der Ente (GUAOXIONG u. XIAOPING 1991). Untersucht wurden Kaninchen, die mit
Monensin, bakterienfreie Kaninchen, kommerzielle Kaninchen, Hühner, die mit Eimeria tenella
infiziert wurden, Enten, die mit Kokkzidien infiziert wurden und Hühner, die über den
Gastrointestinaltrakt mit NEWCASTLE disease Vakzine behandelt wurden. In den ersten Tagen
nach Antigenkontakt steigt die Zahl an IEL bei Lämmern deutlich an (REYNOLDS u. MORRIS
1983; PRESS et al. 1991).
ROTHKÖTTER und Mitarbeiter (1994) fanden im Dünndarm von 5 Tage alten Schweinen bei
der Untersuchung der IEL 20 % CD8+, 7 % CD4+ und 60 % CD2+-Zellen. Bei 9 Monate alten
Tieren exprimierten dagegen nur sehr wenig der CD2+ IEL kein CD4 oder CD8. In der Fraktion
der IEL finden sich B-Lymphozyten nur zu einem geringen Teil (NAGI u. BABINK 1987;
CLOUGH u. DEAN 1988). Bei der Maus bestehen die IEL zu 40 % aus Zellen, die nicht im
Thymus selektiert wurden, und zu 60 % aus Zellen aus dem Thymus. Die IEL, die nicht im
Thymus selektiert wurden, sind potentiell autoreaktiv und scheinen bei Autoimmunerkrankungen
bedeutsam zu sein (ROCHA et al. 1992).
Literaturübersicht
15
GUY-GRAND und Mitarbeiter (1978) zeigten bei der Maus eine geringe Mitoserate bei den IEL.
Die IEL des Schweines proliferieren in situ, wie von ROTHKÖTTER und Mitarbeitern (1999)
durch die Aufnahme von Bromodeoxyuridine (BrdU) gezeigt werden konnte
Funktionell handelt es sich bei den IEL zum größten Teil um zytotoxische Zellen und
Suppressorzellen (CERF-BENSUSSAN u. GUY-GRANT 1991). In vitro entfalten die IEL
zytotoxische Aktivität, welche auf Perforin zurückzuführen ist, welches sich in den Granula der
IEL befindet (GUY-GRAND et al. 1991). Isolierte IEL aus dem Huhn zeigen gegenüber
Tumorzellen funktionelle Eigenschaften von natürlichen Killerzellen (CHAY u. LILLEHOJ
1988). Aktivierte IEL beeinflussen das Wachstum von Epithelzellen (CERF-BENSUSSAN et al.
1984).
16
Literaturübersicht
2.3.
Differenzierungsantigene des Schweines
Differenzierungsantigene, die auf humanen Lymphozytenpopulationen exprimiert werden, erhalten eine „cluster of differentiation“ (CD)-Nummer, wenn sie zumindest von zwei
monoklonalen Antikörpern (mAK) erkannt werden und ihr Molekulargewicht bekannt ist
(BODMER et al. 1984; SCHLOSSMANN et al. 1994). Analog dazu werden die
Differenzierungsantigene des Schweines, die mit den entsprechenden humanen CD in diesen
Eigenschaften weitgehend übereinstimmen, benannt (LUNNEY u. PESCOVITZ 1988). Die SWC
(swine leucocyte workshop cluster)-Bezeichnung für die Oberflächenantigene wird angewendet,
wenn es sich um Oberflächenantigene handelt, die keine Analogien zu den humanen CDMolekülen aufweisen (LUNNEY 1993; BOEKER et al. 1999).
Im folgenden sollen die porzinen Differenzierungsantigene, deren Verteilung in dieser Arbeit
untersucht wurde, erörtert werden.
Tab. 1: T-Lymphozytensubpopulationen beim Schwein
Expression von
T-Zell-
Vorkommen im
Rezeptor
CD6
CD2
CD4
CD8
86D
Lymphgewebe
-
-
+
-
low*1
-
+/++
2
α/β
γ/δ
+
+
-
high*
-
++
+
+
+
-
-
++
1
+
+
+
low*
-
++
-
+
-
-
+
-
-
+
-
-
-
++
-
-
-
-
+
-
*1 CD8 low
= natürliche Killerzellen
*2 CD8 high
= zytotoxische T-Lymphozyten
Literaturübersicht
17
2.3.1. CD6 Antigen
Da weder auf natürlichen Killerzellen noch auf der Fraktion der CD4-CD8- T-Zellrezeptor (TcR)
γδ exprimierenden T-Lymphozyten das CD6-Antigen coexprimiert wird, stellt der mAk a38b2
derzeit den spezifischsten mAK für die Detektion der TcR αβ-T-Lymphozyten dar
(SAALMÜLLER et al. 1994).
Aufgrund durchflußzytometrischer Analysen und Vergleich der Daten anderer Tierspezies konnte
das Antigen, das mit dem mAK a38b2 auf porzinen T-Lymphozyten nachgewiesen wurde, als
CD6 Analog definiert werden (BERNARD und BOUMSEL 1984; YSSEL et al. 1987;
BALDWIN et al.1988; LETESSON u. BENSAID 1991; SAALMÜLLER et al. 1994). Der mAK
a38b2 reagiert in hohem Maße T-Zell-spezifisch und zeigt weder Reaktivität mit B-Zellen noch
Zellen der myeloischen Linie. Im Thymus exprimieren etwa 95% der T-Lymphozyten CD6 außer
den CD4-CD8-T-Lymphozyten (1,5 %). In der Peripherie findet man CD6 auf 39-76% der TZellen des peripheren Blutes, 53-70% der T-Zellen in der Milz und 84-95% der T-Zellen in den
Lymphknoten. Alle CD4+T-Lymphozyten coexprimieren auch das CD6 Antigen (s. Tab. 1). Die
Subpopulation der CD4-CD8+T-Zellen lässt sich aufgrund der Expression von CD6 in zwei
weitere Untergruppen gliedern:
1. die Fraktion der CD4-CD8+T-Zellen mit hoher Expression von CD8, die gleichzeitig CD6
coexprimiert und
2. die Fraktion der CD4-CD8+T-Zellen mit niedriger Expression von CD8, die kein CD6
exprimiert.
2.3.2. CD4 Antigen
Porzine CD4+T-Lymphozyten sind wie bei Mensch und Ratte zum einen beteiligt an der Antwort
auf MHC-gebundene Antigene, zum anderen fungieren sie mit ihren Zytokinen als Helfer bei der
Antikörperproduktion (LUNNEY u. PESCOVITZ 1988). Während bei den meisten Spezies TLymphozyten außerhalb des Thymus entweder CD4 oder CD8 exprimieren, treten beim Schwein
physiologischerweise doppeltexprimierende CD4+CD8+T-Lymphozyten auf. Hierauf wird unter
2.3.4. näher eingegangen.
Entwickelt wurden bisher vier Antikörper, die mit CD4 des Schweines reagieren und die
wahrscheinlich alle dasselbe oder ein eng verwandtes Epitop auf CD4 erkennen (PESCOVITZ et
18
Literaturübersicht
al. 1994a). Mit dem in der vorliegenden Untersuchung verwendeten mAK 74-12-4 reagieren im
peripheren Blut 20-40 % der mononukleären Zellen und 30-70 % der T-Lymphozyten. Im
Thymus reagieren mit dem mAK 74-12-4 fast alle kortikalen Thymozyten, aber nur 20-30 % der
medullären Thymozyten (LUNNEY u. PESCOVITZ 1988). THIELKE und Mitarbeiter (1999)
fanden bei durchflußzytometrischen Untersuchungen in der intestinalen Lymphe 39,5 % und im
Blut 25,8 % CD4+ Zellen.
2.3.3. CD8 Antigen
Funktionelle Analysen, die von PESCOVITZ und Mitarbeitern (1984) und JONJÌC und
KOSZINOWSKI (1984) durchgeführt wurden, weisen darauf hin, dass auch beim Schwein die
CD8+T-Lymphozyten zytotoxisch wirken und eine Rolle bei der T-Zell-vermittelten Zytotoxizität
spielen.
Sechs mAKs wurden bislang entwickelt, die gegen das porzine CD8 Antigen gerichtet sind. Sie
erkennen zwei verschiedene Epitope (PESCOVITZ et al. 1994b). Mittels durchflußzytometrischer
Analysen mit den mAK 76-2-11, 295/33 und 122/28 konnte gezeigt werden, dass 24-38 % der
Lymphozyten des peripheren Blutes und 40-60 % der T-Zellfraktion CD8 Antigen exprimieren
(JONÍC und KOSZINOWSKI 1984; PESCOVITZ et al. 1984).
THIELKE und Mitarbeiter (1999) fanden mittels durchflußzytometrischer Untersuchung in der
intestinalen Lymphe 30,2 % CD8+ Zellen und im Blut 31,1 %.
2.3.4. Simultane Expression von CD4 und CD8 Antigen
Generell gilt für die Entwicklung der T-Lymphozyten, dass sich während der Ontogenese des
Thymus CD4-CD8-Vorläuferzellen zu CD4+CD8+Thymozyten differenzieren, die im Laufe einer
weiteren Differenzierung entweder das CD4 oder das CD8 Antigen verlieren und sich somit zu
den
ausgereiften
CD4-CD8+-
oder
CD4+CD8-Phänotypen
entwickeln
(REINHERZ
u.
SCHLOSSMAN 1980; REINHERZ et al. 1980). Daher werden beim Menschen und bei der Maus
außerhalb des Thymus fast ausschließlich entweder CD4 oder CD8 auf den T-Lymphozyten
exprimiert (REINHERZ u. SCHLOSSMAN 1980; LANIER et al. 1986). Weniger als 3 % doppelt
positive T-Lymphozyten sind im peripheren Blut bei gesunden Menschen zu finden
(ZUCKERMANN 1999).
Literaturübersicht
19
PESCOVITZ und Mitarbeiter (1985) und SAALMÜLLER und Mitarbeiter (1987b) konnten
mittels durchflußzytometrischer Analysen mit den mAKs, die gegen das CD4 und CD8 Antigen
des Schweines gerichtet sind, zeigen, dass beim Schwein in der Peripherie bis zu 60 % doppelt
exprimierende T-Lymphozyten vorkommen (s. Tab. 1). Diese Zellen sind vom CD4+CD8lowPhenotyp, denen das CD1-Glykoprotein fehlt (SAALMÜLLER et al. 1989, PESCOVITZ et al.
1990), die aber CD3, das charakteristisch ist für reife T-Lymphozyten, exprimieren (YANG u.
PARKHOUSE 1996).
THIELKE und Mitarbeiter (1999) fanden durch doppelte Immunfluoreszenzfärbung bei 4,8 % der
Zellen in der intestinalen Lymphe und bei 8,8 % der Zellen im Blut die simultane Expression von
CD4 und CD8.
Es gibt verschiedene Hypothesen über die Entstehung und Funktion der doppelt exprimierenden
T-Lymphozyten.
Eine Möglichkeit besteht nach SAALMÜLLER und Mitarbeitern (1987b) darin, dass die doppelt
positiven T-Lymphozyten des Schweines unreife Vorläuferzellen darstellen, die den Thymus ohne
weitere Differenzierung verlassen haben. Diese Hypothese wurde sowohl durch SAALMÜLLER
und Mitarbeiter (1989) als auch PESCOVITZ und Mitarbeiter (1990) widerlegt. Beide konnten
zeigen, dass kortikale Thymozyten das CD4 und CD8 Antigen simultan exprimieren und dazu
noch das CD1 Antigen. Auf peripheren doppelt positiven T-Zellen konnte das CD1 Antigen aber
nie nachgewiesen werden. Eine weitere Möglichkeit ist, dass es sich bei diesen Zellen um
Gedächtnis-T-Helferzellen handelt, die das CD8 Antigen nach vorheriger Sensibilisierung
erhalten, nach Rückbildung zu kleinen T-Lymphozyten aber nicht wieder verloren haben
(SAALMÜLLER et al. 1987b).
Schweine wurden mit 8-10 Wochen thymektomiert und zeigten danach dennoch einen Anstieg
von CD4+CD8+T-Lymphozyten im peripheren Blut (ZUCKERMANN u. HUSMANN 1996b).
Dieses deutet darauf hin, dass diese Subpopulation nicht durch das Vorhandensein des Thymus
beeinflusst wird.
BEVAN und Mitarbeiter (1986) brachten die doppelte Expression von CD4 und 8 mit
Aktivierung dieser Zellen in Verbindung, da beim Menschen, die in der Peripherie vereinzelt
vorkommenden doppelt positiven T-Lymphozyten in aktiviertem Zustand vorliegen (BLUE et al.
1985) und manche CD4+CD8-T-Lymphozyten nach in vitro Aktivierung CD8 exprimieren
(PATEL et al. 1989; SAALMÜLLER et al. 1989). Die Untersuchung des Aktivierungszustandes
der doppelt exprimierenden peripheren T-Lymphozyten des Schweines zeigte, dass sie nicht
aktiviert
sind,
da
sie
zusätzlich
noch
das
Differenzierungsantigen
8/1 exprimieren
20
Literaturübersicht
(SAALMÜLLER et al. 1987b), ein Antigen, dessen Expression generell nach einer Aktivierung
deutlich abnimmt (SAALMÜLLER et al. 1987a).
PESCOVITZ und Mitarbeiter (1994b) zeigten, dass es sich bei diesen Zellen um Memory-THelferzellen handelt, die durch Vakzination induziert werden können (OBER et al. 1998). Es wird
diskutiert, ob das CD8-Molekül in den CD4+Zellen die Bindung von T-Zellen an ihr Ziel
vergrößert (ZUCKERMANN u. HUSMANN 1996b).
Die Mehrheit CD4+CD8+T-Lymphozyten im peripheren Blut des Schweines exprimieren viel
CD29, welches charakteristisch ist für humane (SANDERS et al. 1988) und Schweine(ZUCKERMANN u. HUSMANN 1996a) Memoryzellen. Die Anzahl dieser Zellen steigt im Alter
(ZUCKERMANN u. HUSMANN 1996a), was dafür spricht, dass es sich um Memory-TH-Zellen
handelt. Bei neugeborenen Schweinen finden sich so gut wie keine CD4+CD8+T-Lymphozyten in
der Tonsille und den Peyerschen Platten. Bei 5 Monate alten Tieren repräsentieren diese Zellen
schon ein Drittel der CD4 und/oder CD8 positiven Zellen in diesen sekundären lymphatischen
Organen (ZUCKERMANN u. GASKINS 1996). Dieser Anstieg ist durch das Vorhandensein von
Antigenstimulation zu erklären, sowie durch virale oder bakterielle Infektion (ZUCKERMANN
1999). Memory-TH-Zellen haben die Fähigkeit, auf Antigene durch Produktion von Zytokinen,
wie z.B. IFNγ, zu reagieren und so den B-Lymphozyten zu helfen, Antikörper zu produzieren.
CD4+CD8+T-Lymphozyten von Pseudowutvirus immunisierten Schweinen produzieren viel IFNγ
als Antwort auf das virale Antigen, mehr als die CD4+CD8-T-Lymphozyten und die CD4-CD8+TLymphozyten (ZUCKERMANN u. HUSMANN 1996b; ZUCKERMANN 1999).
Das CD8 Molekül existiert als dimeres Membranglykoprotein, zusammengesetzt aus zwei
Untereinheiten, entweder als Homodimer mit zwei α-Ketten oder als Heterodimer mit einer αund einer β-Kette. Diese sind durch Disulfidbrücken miteinander verbunden. Die CD8+
cytotoxischen T-Lymphozyten weisen das CD8αβ-Heterodimer auf, während die CD4+CD8+TLymphozyten nur als CD8αα-Homodimer vorliegen (ZUCKERMANN 1999).
2.3.5. CD4-CD8-T-Lymphozyten (γδ-T-Lymphozyten)
Die Funktion der γδ-T-Lymphozyten ist noch weitgehend unbekannt. MAC320+γδ-T-Lymphozyten zeigen sich unempfindlich für Mitogen (OUTERIDGE et al. 1982) und zeigen keine
natürliche Killerzellaktivität (DUNCAN et al. 1989). Es besteht die Vermutung, dass diese Zellen
am Schutz gegen Infektionen an äußeren und inneren Oberflächen beteiligt sind (JANEWAY
Literaturübersicht
21
1988). BORST und Mitarbeiter (1987) wiesen bei Untergruppen der γδ-T-Lymphozyten die
Fähigkeit zur Zellysis nach. WHYTE und Mitarbeiter (1994) fanden die Fraktion der
MAC319+γδ-T-Lymphozyten vermehrt bei einigen Formen der Dermatitis vor. Auch bei
mehreren Autoimmunkrankheiten, sowie bei chronisch verlaufenden bakteriell und Protozoen
bedingten Erkrankungen scheinen γδ-T-Lymphozyten involviert zu sein (ALLISON u. HAVRAN
1991; DOHERTY et al. 1992).
BINNS und Mitarbeiter (1992) stellten die γδ-T-Lymphozyten des Schweines erstmals 1985 mit
dem mAK MAC 320 aus der Ratte eindeutig dar. Außerdem gelangen SAALMÜLLER und
Mitarbeitern (1990) und BINNS und Mitarbeitern (1992) die Darstellung einer 86D+ Untergruppe
mittels des mAK MAC319. Mit den mAks MAC 320 (SWC6) und 86D ist es möglich, funktionell
unterschiedliche γδ-T-Lymphozytensubpopulationen darzustellen. Der MAC 320 erkennt γδ-TLymphozyten, die zusätzlich weder CD2, noch CD8 exprimieren (BINNS et al. 1992; BINNS
1994; DAVIS et al. 1998) (s.Tab. 1). Beim Schwein sind die beiden 86D+Untergruppen sehr
selten und kommen im lymphatischen Gewebe fast nicht vor. Die beiden 86D-Untergruppen sind
annähernd gleichmäßig auf die Blutbahn und das lymphatische Gewebe verteilt und machen den
Hauptteil der im Lymphgewebe vorkommenden CD2-CD4-CD8-T-Lymphozytenfraktion aus
(REDDEHASE et al. 1991).
Beim Schwein gibt es einen großen Pool an peripheren γδ-T-Lymphozyten, die aufgrund der
zusätzlichen Expression weiterer CD Antigene (CD2, CD8) in verschiedene Subpopulationen
unterteilt werden können, die beide im lymphatischen Gewebe vorkommen (SAALMÜLLER et
al. 1989). In der Milz und den Lymphknoten akkumulieren die CD2+CD4-CD8-T-Lymphozyten,
während sie im peripheren Blut selten angetroffen werden. Dieses könnte bedeuten, dass dem
CD2 Antigen eine helfende Funktion beim „homing“ zukommt, die zumindest beim Schwein aber
nicht essentiell ist (SAALMÜLLER et al. 1989).
Die γδ-T-Lymphozyten machen nach durchflußzytometrischen Analysen im porzinen Thymus 19
%, im peripheren Blut 15 % und in der Milz 63 % aus. THIELKE und Mitarbeiter (1999) fanden
mittels doppelter Immunfluoreszenzfärbung in der intestinalen Lymphe 10 % und im Blut 27,9 %
γδ-T-Lymphozyten. Beachtliche Populationsanteile werden in den mesenterialen Lymphknoten
und den Tonsillen beschrieben (SAALMÜLLER et al. 1987b).
BINNS (1994) konnte zeigen, dass die Anzahl der MAC320+γ/δ-T-Lymphozyten nach einer
Thymektomie innerhalb von 5 Wochen deutlich abnimmt; dieses deutet auf ihre Abstammung aus
dem Thymus hin.
22
Literaturübersicht
2.4.
Probiotika
Bei den Substanzen, die in dieser Untersuchung bezüglich ihrer Wirkung auf das DSIS getestet
wurden, handelt es sich um Probiotika. Daher soll im folgenden ein Überblick über die Definition
der Probiotika mit Abgrenzung gegenüber Prebiotika und Symbiotika, das Einsatzgebiet der
Probiotika und Erkenntnisse zur Wirkungsweise der verwendeten Probiotika, Saccharomyces
boulardii (S.b.) und Bacillus cereus (B.c.), gegeben werden.
2.4.1. Definitionen
2.4.1.1.
Probiotika
Mit dem Begriff Probiotikum bezeichneten LILLEY und STILWELL (1965) eine Substanz des
Ciliaten Colpidium campylum, die das Wachstum eines anderen Protozoen stimuliert. Diese
Definition ist für das heutige Verständnis zu eng gefasst. Die derzeit allgemein akzeptierte
Definition stammt von FULLER (1989). Sie lautet: „Ein Probiotikum ist ein lebender mikrobieller
Futterzusatz, der eine vorteilhafte Wirkung auf das Wirtstier hat, indem er das intestinale
mikrobielle Gleichgewicht verbessert.“ Um die Lebensfähigkeit der probiotischen Keime
herauszustellen, vermeidet FULLER (1989) in seiner Begriffsbestimmung das Wort Substanz. In
den letzten Jahren gibt es mehrere Ansätze diese Definition zu präzisieren. KAHRS (1991a)
bezeichnet als Probiotika „Stoffe zur intestinalen Milieustabilisierung mit sekundärer Wachstumsoder Entwicklungsförderung“. In der Humanmedizin wird der Begriff „Biotherapeutikum“
benutzt. ANNON (1999) bezeichnet Probiotika als „Bioregulatoren und Darmflorastabilisatoren“
im Hinblick auf ihre Wirkungsweise. Der offizielle Terminus der Europäischen Gemeinschaft für
Probiotika ist „ecological health control product (EHCP)“. In den USA müssen Produkte, die
Probiotika enthalten, laut Vorschrift der Food and Drug Administration mit „direct-fed microbial“
gekennzeichnet werden (STAVRIC und KORNEGAY 1995).
2.4.1.2.
Prebiotika
Prebiotika sind laut GIBSON und MCCARTNEY (1998) „Substanzen, deren Verabreichung
bestimmte erwünschte Mikroorganismengruppen zu Lasten pathogener Keime fördern sollen“.
Dadurch soll die Gesundheit des Wirtes verbessert werden (GIBSON und ROBERFROID 1995).
Literaturübersicht
23
Es sind keine lebenden Organismen, sondern unverdauliche Kohlenhydrate (Oligosaccharide),
wie z.B. Inulin oder Oligofructose, die zu einer Erhöhung der Zahl an Bifidobakterien im Colon
führen. Diese Stoffe können nur durch Enzyme von Bakterien verdaut werden, nicht aber durch
körpereigene Enzyme (IJI und TIVEY 1998, 1999).
2.4.1.3.
Symbiotika
Sie stellen eine Kombination aus einem Probiotikum und einem Prebiotikum dar, d.h. sie bestehen
aus einem Mikroorganismenstamm und einem von ihm verwertbaren Substrat. Durch die
zusätzliche Gabe des Substrates wird das Überleben und das Ansiedeln von lebenden mikrobiellen
Nahrungsmittelzusätzen im Magen-Darm-Trakt verbessert und selektiv das Wachstum und der
Stoffwechsel einer begrenzten Anzahl an „gesundheitsfördernden“ Bakterienstämmen stimuliert
(GIBSON u. ROBERFROID 1995).
2.4.2. Einsatzgebiet von Probiotika
Probiotika werden bei der Herstellung von Nahrungs- und Genussmitteln sowie Futtermitteln
verwendet und in der Medizin als Therapeutikum und zur Prophylaxe eingesetzt.
Ausgewählte Stämme von Saccharomyces cerevisiae (S. cer.) werden als Backhefe und zur
Produktion von alkoholischen Getränken genutzt (GEDECK 1991; ANON 1999). Zudem finden
Mikroorganismen Anwendung für die Herstellung von Sauerkraut und Sauermilchprodukten, wie
Joghurt, Quark und Kefir, sowie von Silage.
In der Medizin gibt es einen Trend zum alternativen Einsatz von Probiotika an Stelle von
Antibiotika, der durch Resistenzentwicklung, Rückstandsproblematik und Patientenbewusstsein
beeinflusst wird. Mit den Probiotika ist es zwar möglich, die Mikroflora des Darmes positiv zu
beeinflussen (STAVRIC u. KORNEGAY 1995). Zu bedenken ist dabei allerdings, dass
Antibiotika in der Lage sind, schnell pathogene Keime zu eliminieren, die Wirkung der Probiotika
dagegen nur auf lange Sicht Erfolg zeigt (HUIS IN´T VELD 1998).
24
Literaturübersicht
2.4.2.1. Tiermedizin
2.4.2.1.1.
Landwirtschaftliche Nutztiere
Geflügel:
Durch die getrennte Haltung von Tieren unterschiedlichen Alters in modernen Haltungsformen ist
es für die Küken nicht mehr möglich, den Kot der Elterntiere aufzunehmen und eine normale und
stabile Darmflora aufzubauen (BARROW 1992; STAVRIC u. KORNEGAY 1995; JADAMUS et
al. 1999). Dadurch entsteht die sogenannte verminderte Kolonisationsresistenz, d.h. eine geringere
Widerstandsfähigkeit gegen die Besiedlung mit pathogenen Keimen, wie Salmonellen und
Campylobacter (KURZAK et al. 1998; WEBER 2000).
Um diesen Mangel auszugleichen, verfütterten NURMI und RANTALA (1973) Darminhalt von
erwachsenen Tieren an Broilerküken. Die darauffolgende Applikation von Salmonella infantis
führte bei 70-80% der Tiere zu keiner Besiedlung mit dem pathogenen Keim. In der
Kontrollgruppe dagegen wurde mindestens eine Lokalisation des Magen-Darmtraktes zu 100%
kolonisiert.
Auf dieser Beobachtung basiert das Konzept der kompetitiven Exklusion (CE): durch
Verabreichung einer Mischung verschiedener Bakterienstämme an Junggeflügel wird eine
Besiedlung mit pathogenen Keimen, vor allem Salmonellen und Campylobacter verhindert.
Dieses gilt auch heute noch als Möglichkeit zur Reduzierung der Salmonellenprävalenz in
Geflügelschlachtkörpern (BLANKENSHIP et al. 1993). Um eine stabile protektive Intestinalflora
aufzubauen, eignen sich besonders aus dem Kot adulter Tiere gewonnene undefinierte
Mischkulturen (BARROW 1992). Durch den bioregulativen Effekt der Probiotika sollen sich
anfallende toxische Stoffwechselprodukte und Krankheitserreger vermindern (GEDEK 1991).
Neben undefinierten Mischkulturen wurden einzelne Mikroorganismen oder definierte
Mischkulturen auf Wirksamkeit getestet. Laktobazillen zeigen eine inhibierende Wirkung auf
Enterobakteriazeen im Geflügel. Lac. salivarius und Lac. delbrueckii delbrueckii-Stämme
reduzieren die Anheftung von Salmonella thyphimurium an caecalen Mucus (CRAVEN u.
WILLIAMS 1997). Laktobazillen produzieren im Kropf große Mengen an Milchsäure, wodurch
es zu einer Absenkung des pH-Wertes kommt und das Wachstum von Escherichia coli (E. coli)
verhindert wird (FULLER 1977). KRÜGER und Mitarbeiter (1977) fanden durch Laktobazillen
eine erhöhte Eiproduktion bei Legehennen. Bei Masthähnchen konnten durch die Verabfolgung
einer Mischung aus Lactobacillus acidphilus, Lactobacillus casei, Bifidobacterium bifidum,
Aspergillus
oryzae
und
Torulopsis
höhere
Tageszunahmen
und
ein
Anstieg
der
Literaturübersicht
25
Stickstoffretention, sowie eine Abnahme des Serumcholesterinspiegels erreicht werden (MOHAN
et al. 1996). Durch die Verfütterung derselben Mischung an Legehennen kam es zu einer
vermehrten Eiproduktion, einer Zunahme der Schalendicke und einer Erniedrigung der Dotterund Serumcholesterolkonzentration (MOHAN et al. 1995). Durch Fütterung von S. cer. konnte
eine protektive Wirkung gegen die durch Aflatoxinkontamination des Futters bewirkte
Leberschädigung bei Broilern erreicht werden (STANLEY et al. 1993).
Schwein:
Beim Schwein werden probiotische Einzelpräparate, wie Milchsäurebakterien bei Sauen und
Ferkeln v.a. in Perioden von verminderter Widerstandsfähigkeit (FOX 1988) und Sporenbildner in
der Säuge- und Aufzuchtsperiode (IBEN u. LEIBETSEDER 1989), als Prophylaktika eingesetzt.
Die Verabreichung von Lactobacillus- oder Streptococcus faecium-Präparaten hatten keinen
Einfluss auf die experimentell induzierte Colienterotoxämie: eine Gruppe von Absetzferkeln, die
zwei Tage nach probiotischer Supplementierung mit dem E. coli-Stamm O141 K85 infiziert
wurde, zeigte dieselbe Mortalität wie die Kontrollgruppe, die ohne Probiotika geblieben war.
Auch zeigte sich kein Unterschied hinsichtlich der klinischen Symptome und der
Erregerausscheidung (DECUPERE et al. 1992).
Als weiteres werden Probiotika beim Schwein als Leistungsförderer eingesetzt. Bei Läufern wird
Bacillus cereus var. caron angewendet, um die Stickstoffretention zu erhöhen. Es kommt dadurch
tendenziell zu einer Erhöhung der täglichen Gewichtszunahmen (SCHEUERMANN 1993). Bei
derselben Altersgruppe führt S. cer. zu einer Erhöhung der täglichen Futteraufnahme und der
Tageszunahme, allerdings nicht signifikant (MATHEW et al. 1998). Nach der Verabfolgung von
Lactobacillus acidophilus und fermentum konnte NOVSIAINEN (1991) hinsichtlich dieser
Parameter keine Veränderung beobachten. POLLMANN und Mitarbeiter (1980) fanden sogar
tendenziell eine Erniedrigung der täglichen Zunahmen nach Gabe von Lactobacillus acidophilus.
Keine Veränderungen der postprandialen porto-arteriellen Konzentrationsdifferenzen von
Glucose, Galaktose, L-Laktat und Aminstickstoff wurden nach Applikation von B.c. oder einem
Gemisch aus Lactobacillus-Arten wie acidophilus, fermentum und brevis gefunden (RYCHEN u.
SIMOES NUNES 1995). Nach Gabe des Erdkeimes Sporobacillus P44 kam es zu einer
signifikanten Zunahme der Amin-Stickstoff-Absorption (RYCHEN u. SIMOES NUNES 1995).
26
Literaturübersicht
Milchkühe:
WILLIAMS und Mitarbeiter (1991) und NEWBOLD (1995) fanden nach Applikation von S. cer.
sowohl eine Zunahme um bis zu 17% als auch eine Abnahme der Milchleistung um bis zu 6%.
Bei den mit S. cer. gefütterten Tieren wurde der Abbau von Cellulose im Vergleich zu den
Kontrolltieren verlangsamt.
Schafe und Ziegen:
Die Abbaurate rohfaserreicher Futtermittel, die in einem Nylonbeutel im Pansen inkubiert
wurden, wurde nach Verfütterung von zwei verschiedenen S. cer.-Präparaten untersucht
(FLACHOWSKY et al. 1992). Durch den einen Stamm erhöhte sich die Abbaurate, während der
andere Stamm keinerlei Einfluss hatte. Bei beiden Stämmen blieben der pH-Wert und die
Konzentration flüchtiger Fettsäuren im Pansen unverändert.
Kaninchen:
Die für das Kaninchen als Futterzusatzstoffe zugelassenen Probiotika sind Bacillus cereus und
Sacchromyces cerevisiae (HARTMANN 2000). Durch Toyocerin® (B.c.) verminderte sich die
Verlustrate der Jungkaninchen um ein Drittel und es gab um 12% höhere Tageszunahmen bei den
Masttieren (KAHRS 1991b).
2.4.2.1.2.
Andere Tierspezies
Hund und Katze:
Bei ihnen werden Probiotika vorwiegend bei Durchfallerkrankungen und zur Stabilisierung der
Darmflora eingesetzt. Enterococcus (Ec.) faecium, der bei Hund und Katze die Passage des
Gastro-Intestinaltraktes überlebt und sich vermehrt (VORBERG 1994; MOLITOR 1996;
ZENTEK et al. 1998), sowie Bacillus subtilis-Sporen (BAROWS u. DEAM 1985) wurden
verwendet.
Fische:
Bei jungen Zahnbrassen (Dentex dentex) verlief die Infektion mit Protozoen günstiger, d.h. die
Mortalität war geringer, nach Gabe des Präparates Macrogard®, ein Glukan (EFTHIMIOU 1996).
Durch Pseudomonas fluorescens konnten die durch die nachfolgende Exposition mit Vibrio
anguillarum verurachten Verluste bei Regenbogenforellen verringert werden (GRAM et al. 1999).
Literaturübersicht
27
Ziervögel:
EICHINGER-LEIN (1992) untersuchten 29 verschiedene Arten der Ordnung Psittaciformes nach
der einmaligen Fütterung eines speziellen Lactobacillus-Stammes und fanden dadurch eine
komplette Verdrängung von Enterobacteriazeen im Kot bei 51,7% der untersuchten Vögel.
NOGOSSEK (2001) verfütterte an Kanarienvögel verschiedene Pro- und Prebiotika und
untersuchte, inwieweit sich dadurch die Ausscheidung eines fakultativ-pathogenen E. coli-Isolates
verändert. Die Ausscheidung war bei drei der getesteten Probiotika und bei den Prebiotika etwas
geringer als bei der Kontrollgruppe. Die Unterschiede waren statistisch allerdings nicht
signifikant.
2.4.2.2.
Humanmedizin
SPILLMANN (1997) sieht den kommerziellen Einsatz der Probiotika auf zwei Gebieten: zum
einen im Lebensmittelsektor zur Herstellung von Milcherzeugnissen und zum anderen im Arzneiund Heilmittelsektor als Antidiarrhoica.
Wichtigstes
Einsatzgebiet
als
Arzneimittel
ist
die
Vorbeuge
und
Behandlung
von
Durchfallerkrankungen, wie die Reisediarrhöe (Traveler´s Diarrhoe), die Antibiotika-assoziierte
Diarrhöe, die Säuglingsenteritis und die Diarrhöe in Zusammenhang mit AIDS (SISSONS 1989;
GOLDIN u. GORBACH 1992; KIRCHHELLE et al. 1996; SIEBER 1996; GOLDIN 1998;
ROLFE 2000; SANDERS 2000). Zum Einsatz kommen Saccharomyces boulardii, Lactobacillus
(Lac.) casei und acidophilus, Bifidobacterium longum und bifidum, sowie Streptococcus
thermophilus und Enterococcus (Ec.) faecium.
Ein weiteres Einsatzgebiet liegt in der Humanmedizin in der Anwendung von Probiotika zur
Senkung des Cholesterinspiegels, wobei der Wirkungsmechanismus nicht geklärt ist. Diese
Wirkung wird vor allem nach Gabe von Lactobacillen beobachtet (MONTES u. PUGH 1993;
HOLZAPFEL et al. 1998; SANDERS 2000). Studien in Dänemark und den USA sprechen für
eine cholesterinsenkende Wirkung von Ec. faecium und Lactobacillus-Species (SIEBER 1996).
Diese Wirkung lässt sich auch mit Joghurt beim Kaninchen und beim Menschen erreichen
(GOLDIN u. GORBACH 1992).
Vor allem die Lactobacillus-Species sollen die Entstehung von Tumoren verhindern (FULLER
1989; GOLDIN u. GORBACH 1992; SPILLMANN 1997; GOLDIN 1998; HOLZAPFEL et al.
1998; KASPER 1998; BRADY et al. 2000; ROLFE 2000; SANDERS 2000). Durch die Gabe der
Prebiotika Oligofructose und Inulin, welche zu den Fructooligosacchariden gehören, ließ sich die
28
Literaturübersicht
Anzahl an Bifidobakterien im Darm erhöhen und dadurch wirkten sie einer Entstehung von
Tumoren entgegen (GIBSON et al. 1995; REDDY 1998). BRADY und Mitarbeiter (2000) fanden
einen hemmmenden Effekt auf die Entstehung von Tumoren durch die Gabe von Probiotika
(Bifidobakterien) mit oder ohne Zusatz von Prebiotika (Fructooligosaccharide).
Ein sicherer Beweis für eine antitumorale Aktivität oder eine Hemmung von Tumoren steht noch
aus, es besteht allerdings die Möglichkeit, dass unter bestimmten Bedingungen einige
Bakterienstämme in der Lage sind, eine schützende Wirkung aufzubauen, indem sie kanzerogene
Substanzen aus der Nahrung binden oder abbauen.
2.4.3. Übersicht über die Wirkungsweise verschiedener Probiotika
Der Wirkungsmechanismus der Probiotika ist Gegenstand aktueller Forschung. Folgende
Wirkungsmechanismen und Angriffspunkte probiotischer Mikroorganismen werden diskutiert
(Übersicht in GÖRKE und LIEBLER-TENORIO, 2001):
Wirkung auf (pathogene) Mikroorganismen im Darmlumen:
-
Konkurrenz um Nährstoffe
-
Konkurrenz um Bindungsstellen
-
Agglutination von pathogenen Keimen
-
Veränderung des intestinalen Milieus
-
Produktion antimikrobieller Substanzen
-
Neutralisation von Toxinen
Wirkung auf den Wirtsorganismus:
-
Förderung des unspezifischen Immunsystems
-
Verstärkung der spezifischen Immunantwort
-
Beeinflussung der Schleimhautpermeabilität
-
Beeinflussung von zellulären Transportmechanismen
-
Anabole Wirkung auf den Gesamtstoffwechsel
-
Förderung der Schleimhautdifferenzierung.
Literaturübersicht
29
2.4.3.1. Wirkung auf (pathogene) Mikroorganismen im Darmlumen
Probiotische Mikroorganismen keimen im Intestinaltrakt aus und/oder vermehren sich. Durch ihre
Stoffwechselaktivität erreichen sie, dass für nützliche Mikroorganismen ein günstiges Milieu
geschaffen wird, welches wiederum ungünstig für bestimmte pathogene Keime sein kann.
Dadurch tragen sie zur Stabilisierung der Darmflora bei.
NURMI und Mitarbeiter (1992) prägten den Begriff der competitiven Exclusion. Darunter
verstehen die Autoren die Konkurrenz der Probiotika um Nährstoffe und Bindungsstellen. Durch
die Verabfolgung von Mikroorganismen aus der Darmflora adulter Tiere an junge Tiere wurde
deren noch nicht ausgereifte Darmflora ergänzt und stabilisiert, um so den Schutz gegen
pathogene Keime zu verbessern. Es kommt zur Verdrängung der unerwünschten Bakterien von
den Bindungsstellen durch zahlenmäßigen Überschuss an probiotischen Bakterien (GEDEK 1986;
FOX 1988), so dass den pathogenen Keimen der Zutritt zum Darmepithel erschwert bzw.
verwehrt wird (FULLER 1989; SISSONS 1989; MONTES u. PUGH 1993; STAVRIC u.
KORNEGAY 1995). Außerdem herrscht im Darm eine Konkurrenzsituation um die Nährstoffe,
die für das Wachstum sowohl der pathogenen als auch der probiotischen Keime notwendig sind
(STAVRIC u. KORNEGAY 1995; GEDEK 1999). Probiotika erhalten auf diese Weise die
Eubiose im Darm aufrecht (ROLFE 2000).
Einige Probiotika sind in der Lage, bestimmte Enzyme zu bilden, zu aktivieren oder zu hemmen.
Lactobazillen produzieren u.a. die Verdauungsenzyme Amylase, Lipase und Protease (MONTES
u. PUGH 1993; JIN et al. 1997). Dadurch unterstützen sie die natürlichen Verdauungsvorgänge.
Bei der Laktoseintoleranz, einem Mangel an ß-Galaktosidase, werden Probiotika eingesetzt, die
dieses Enzym synthetisieren und so die Aufgabe des sonst wirtseigenen Enzyms übernehmen
(FULLER 1989; GOLDIN u. GORBACH 1992). Auf der anderen Seite können bestimmte
Probiotika Enzyme hemmen (FULLER 1989). Lac. acidophilus senkte die Aktivität von ßGlukuronidase, Nitroreduktase und Azoreduktase bei Mensch und Ratte (GOLDIN u. GORBACH
1992). Dieses Enzym spielt eine Rolle bei der Tumorentstehung.
Einige Probiotika sind in der Lage, antimikrobiell wirksame Substanzen zu bilden, so dass andere
Keime in ihrem Wachstum gehemmt werden (FULLER 1989, VANBELLE et al. 1990; FULLER
1992). Als hemmende Substanzen wurden organische Säuren, Wasserstoffperoxyd und
Bakteriozine gefunden (HAVENAAR et al. 1992; JIN et al. 1997; ROLFE 2000). Durch die
Absenkung des pH-Wertes aufgrund der Produktion von organischen Säuren (Milch-, Essig-,
Ameisen-, Butter-, Propion- und Benzoesäure sowie andere kurzkettige Fettsäuren) wird vor
30
Literaturübersicht
allem für gram-negative Keime ein ungünstiges Milieu geschaffen (FOX 1988; MONTES u.
PUGH 1993; STAVRIC u. KORNEGAY 1995; GEDEK 1999).
Ein weiteres Wirkungsprinzip der Probiotika liegt in der Neutralisierung von Toxinen entweder
durch Bildung bestimmter Substanzen oder durch das Verhindern ihrer Entstehung (SISSONS
1989; VANBELLE et al. 1990; MONTES u. PUGH 1993; JIN et al.1997). Lac. bulgaricus ist in
der Lage, die Wirkung eines Neurotoxins von coliformen Keimen bei Schweinen zu neutralisieren
(SISSONS 1989).
Bestimmte Probiotika, v.a. Lactobazillen sollen in der Lage sein, der Entstehung von Tumoren
entgegenzuwirken (SPILLMANN 1997; GOLDIN 1998; HOLZAPFEL et al. 1998; KASPER
1998; FULLER 1989; BRADY et al. 2000; ROLFE 2000; SANDERS 2000). GOLDIN und
GORBACH (1992) weisen auf Untersuchungen hin, in denen es durch die Fütterung von Joghurt
an erwachsene Mäuse zu einer Reduktion um 28-35% in der Anzahl an EhrlichAscitestumorzellen im Vergleich mit den Kontrollgruppen, die Milch erhalten hatten, kam. L.
acidophilus führte bei Ratten zur Verzögerung der Entstehung von Kolontumoren nach
Applikation von 1,2-Dimethylhydrazine, einem chemischen Karzinogen.
Von MONTES u. PUGH (1993), FULLER (1989) sowie ROLFE (2000) werden folgende
Wirkungsmechanismen der Probiotika bei der Hemmung der Tumorentstehung diskutiert: Die
Probiotika sollen zum einen die Tumorzellen direkt hemmen und zum anderen Bakterien
unterdrücken durch die Enzyme produziert werden, die Karzinogene freisetzen können. Als letzte
Möglichkeit erwähnen sie die Zerstörung von Karzinogenen, wie z.B. Nitrosaminen, und von
Enzymen, die an der Entstehung der Karzinogene beteiligt sind.
2.4.3.2.
Wirkung der Probiotika auf den Wirtsorganismus
2.4.3.2.1.
Unterstützung der Reaktionen des unspezifischen Immunsystems
Die orale Verabreichung von Lac. casei oder Lac. bulgaricus führte bei Mäusen zu einer erhöhten
Phagozytoseaktivität von Peritonealmakrophagen in vitro ab dem zweiten Applikationstag
(PERDIGON et al. 1986). Die Autoren fanden außerdem in vivo sowohl nach oraler Gabe, als
auch nach intraperitonealer Verabfolgung des Probiotikums eine raschere Clearance des Blutes
von injiziierten Kohlepartikeln.
Literaturübersicht
2.4.3.2.2.
31
Verstärkung der spezifischen Immunantwort
TEJADA-SIMON und Mitarbeiter (1998) fanden bei einem Versuch mit Mäusen, die oral mit
Choleratoxin immunisiert wurden, signifikant mehr spezifisches IgA in Serum und Kot, wenn sie
zusätzlich zu den traditionellen Joghurtbakterien Lac. bulgaricus und Streptococcus thermophilus
weitere Bakterien, wie Lac. acidophilus, Bifidobacterium bifidum und Bifidobacterium infantis
erhalten hatten, als wenn nur die Joghurtbildner oder nur Magermilchpulver gegeben wurden.
Keinen Unterschied zwischen den behandelten und den Kontrolltieren gab es hinsichtlich des
Gehaltes an spezifischem IgG in Serum und Kot.
Die Beeinflussung der Schleimhautpermeabilität wurde von WINCKLER und Mitarbeitern (1998)
durch die Veränderung des Kurzschlussstromes, welche als Messgröße für alle elektrogenen
Transportprozesse gilt, und die Messung der unidirektionalen Fluxraten von Mannit untersucht.
Die Ergebnisse sind für S.b. unter dem Punkt 2.4.4.1.4. und für B.c. unter 2.4.4.2.4. beschrieben.
Die Beeinflussung von zellulären Transportmechanismen wurde für S.b. und B.c. in der
Untersuchung von BREVES und Mitarbeitern (1997) durch die Aufnahme von Glucose und
Alanin in jejunale Enterozyten beim Schwein bewiesen. Die Versuchsdurchführung und die
Ergebnisse sind unter 2.4.4.1.4. für S.b. und 2.4.4.2.4. für B.c. aufgeführt.
Die anabole Wirkung auf den Gesamtstoffwechsel wurde für B.c. anhand des Effektes auf den
Glutathionstatus der Leber untersucht (SCHOLE et al. 1994) und ist unter 2.4.4.2.4. beschrieben.
Zur Förderung der Schleimhautdifferenzierung untersuchte GÖRKE (2000) die Auswirkung der
Applikation von sowohl S.b. als auch B.c. auf die Zottenlänge und die Anzahl an Becherzellen
und die Muzinzusammensetzung. Die Ergebnisse sind unter 2.4.4.1.4. für S.b. und unter 2.4.4.2.4.
für B.c. aufgeführt.
32
Literaturübersicht
2.4.4. Die verwendeten Probiotika und ihr Einsatzgebiet
2.4.4.1.
Saccharomyces boulardii
2.4.4.1.1.
Anwendung
Saccaromyces boulardii wird in der Humanmedizin therapeutisch bei der Antibiotika-assoziierten
Diarrhöe, bei der Diarrhöe nach Fernreisen (Reisediarrhöe), bei der akuten Diarrhöe bei
Kleinkindern und bei der Diarrhöe in Zusammenhang mit AIDS eingesetzt. In diesen
Einsatzgebieten wurde die Wirksamkeit der Hefe S.b. in klinischen plazebokontrollierten
Versuchen nachgewiesen (ELMER et al. 1996). Weiterhin können durch die Gabe von S.b. die
Symptome in bestimmten Stadien von Morbus Crohn gemildert werden. Bei mit S.b. behandelten
Patienten treten signifikant weniger Residualbeschwerden auf (PLEIN u. HOTZ 1993). Der
Vorteil des Einsatzes dieser Hefe als Probiotikum gegenüber einem Bakterium liegt in ihrer
Resistenz gegen eventuell zur gleichen Zeit durchgeführter Behandlung mit Antibiotika.
Besonders wichtig ist diese Tatsache beim Einsatz der Hefe als Prophylaktikum zur Vermeidung
der Antibiotika-assoziierten Diarrhöe.
Beim Geflügel konnte durch die Supplementierung von S.b. eine geringere Kolonisierungshäufigkeit des Caecums durch Salmonella typhimurium, nicht aber durch Campylobacter
jejuni erreicht werden (LINE et al. 1997, 1998).
2.4.4.1.2.
Charakterisierung
Die Eigenschaften der Hefe S.b. sind detailliert untersucht. Das Synonym für S.b. ist
Saccharomyces cerevisiae Hansen CBS5926. Der französische Mykologe Boulard, nach dem
dieser S.-Stamm benannt wurde, brachte ihn in den 20er Jahren des 20 Jahrhunderts aus Indochina
mit nach Europa. Die dortige Bevölkerung nutzte diesen Stamm als Mittel gegen Durchfall, indem
sie die mit dieser Hefe bewachsenen Lychee-Schalen aßen (RIECKHOF 1998).
Es ist umstritten, ob es sich bei S.b. wirklich um eine eigene Hefeart handelt. Aufgrund der
Untersuchung mittels Restriktionsfragmentlängenpolymorphismus konnten keine genomischen
Unterschiede zwischen S.b. und S. cer. (der Bäcker- und Bierhefe) festgestellt werden. Daher wird
S.b. als asporogener Stamm von S. cer. betrachtet (MCCOULLOUGH et al. 1998). Die Hersteller
der S.b.-Präparate bestehen aber auf der taxonomischen Eigenständigkeit dieser Isolate, und
begründen dies mit der fehlenden Sporenbildung und dem Unvermögen, Galactose als
Kohlenhydratquelle zu nutzen (MCFARLAND 1996).
Literaturübersicht
33
Im allgemeinen sind sowohl S.b. als auch S. cer. apathogen. Es gibt jedoch Fallberichte, in denen
von Hefe-Fungämien bei immunsupprimierten Patienten berichtet wird, nachdem sie eine
Behandlung mit S.b. erhalten hatten (BASSETTI et al. 1998). Auch ist nach Applikation von S.b.
eine Besiedlung des Darmes mit Saccharomyces spp. beschrieben (MILNER et al. 1997).
2.4.4.1.3.
Wirkungsweise auf Mikroorganismen im Darmlumen
Agglutination von Keimen
S.b. ist in der Lage, an der Zellwand einen enteropathogenen Escherichia coli (E.coli)-Stamm und
einen Salmonella typhimurium-Stamm zu agglutinieren (GEDEK u. AMSELGRUBER 1990).
Man nimmt an, dass dies durch einen mannosehaltigen Rezeptor auf der Zellwand der Hefe
geschieht.
Produktion antimikrobieller Substanzen
S.b. soll antibiotisch wirksame Stoffe gegen gramnegative Keime abgeben (GEDEK 1975), wobei
das bei anderen Hefestämmen gefundene Malucidin eine Rolle spielen soll (GEDEK 1987). Es
ließ sich bisher nicht beweisen, dass ein solches von S.b. produziertes Antibiotikum in
ausreichender Konzentration hergestellt wird, um im Darm eine Wirkung zu entfalten
(FRIEDLAND u. SEIFERT 1990).
Neutralisation von Toxinen
S.b. bindet die Untereinheit B des Choleratoxins an seiner Oberfläche. Dies wird von BRANDAO
und Mitarbeitern (1998) als Hinweis auf die Existenz eines Toxinrezeptors auf der Oberfläche der
Hefe gedeutet. Im Medium von Kulturen von S.b. fanden CZERUCKA und Mitarbeiter (1994) ein
Protein, welches den sekretagogischen Effekt von Choleratoxin, Escherichia (E.) coli-Toxin und
Forskolin auf eine Zellkultur verringerte.
CASTAGLIUOLO und Mitarbeitern (1996) gelang die Antagonisierung des Toxins A von
Clostridium difficile durch eine aus S.b. extrahierte Serumprotease, die in Zellkultur auch das
Toxin B von Clostridium difficile neutralisiert (CASTAGLIUOLO et al. 1999). Die
Vorinkubation mit S.b. senkte die Menge des Toxins A von Clostridium difficile, die sich an
isolierte Membranfragmente aus dem Bürstensaum des Ileums von Ratten heftete. Es kam durch
S.b. in vivo zur Verminderung der sonst durch das Toxin A ausgelösten Hypersekretion in Ileum
34
Literaturübersicht
und Caecum. Außerdem war der Anstieg der parazellulären Durchlässigkeit des Ileums, nicht aber
des Caecums geringer (POTHOULAKIS et al. 1993; IZADNIA et al. 1998).
Einfluss auf die Fermentation im Darm
BREVES und Mitarbeiter (2000) verfütterten einer Gruppe von Schweinen 5 Tage Clindamycin
und der anderen Gruppe 5 Tage Clindamycin und S.b.. Die Gabe von Clindamycin führte zu
einem signifikanten Abfall an Produktionsraten von kurzkettigen Fettsäuren im Darm. Dieser
Effekt wurde durch die gleichzeitige Gabe von S.b. z.T. kompensiert, indem die Acetat- und
Proprionat-Fermentation gesteigert wurde. Dies deutet darauf hin, dass S.b. helfen kann, den
Wechsel der mikrobiologischen Fermentation im Darmlumen zu kompensieren, der durch
Antibiotikagabe hervorgerufen wird.
2.4.4.1.4.
Wirkungen auf den Wirtsorganismus
Förderung des unspezifischen Immunsystems
PETZOLD u. MÜLLER (1986) zeigten im Chemilumineszenztest, dass die Applikation von S.b.
die Phagozytoseaktivität neutrophiler Granulozyten steigert. Hierbei hatten abgetötete Zellen der
Hefe einen stärkeren Effekt als lebende. Dieser Effekt auf neutrophile Granulozyten wird
vermutlich durch das Polysaccharid ß-1,6-Glucan, einen Bestandteil der Hefezellwand, verursacht
(RIGGI u. DI LUZIO 1961). BURGALETA u. GOLDE (1977) konnten zeigen, das dieses
Glukosepolymer einen koloniestimulierenden Effekt auf Granulozyten und Makrophagen ausübt.
Möglicherweise ist hierdurch auch der Anstieg der Leukozytenzahl beim Menschen nach oraler
Verabreichung von lebenden S.b. zu erklären (MACHADO u. CAETANO 1986). Die Autoren
fanden außerdem eine erhöhte Erythrozytenzahl und ein Anstieg der Komplementfaktoren im
Blut.
Verstärkung der spezifischen Immunantwort
Durch die orale Verabreichung von S.b. an Ratten kam es zu einem erhöhten Gehalt an
sekretorischem IgA im Darmlumen und an sekretorischer Komponente im Darmepithel (BUTS et
al. 1990). Nach dreiwöchiger Behandlung von gesunden Freiwilligen mit S.b. wurde eine
verstärkte Expression des IL 2-Rezeptors auf CD4+Blutlymphozyten festgestellt. Dies ist als
Aktivierung dieser Lymphozytenpopulation zu werten (JAHN et al. 1996).
Literaturübersicht
35
Förderung der Schleimhautdifferenzierung
Eine höhere Aktivität der Bürstensaumenzyme Laktase, α-Glukosidase und alkalische
Phosphatase wurde nach dreiwöchiger Einnahme von S.b. bei gesunden Freiwilligen im
Duodenalepithel festgestellt (JAHN et al. 1996). BUTS und Mitarbeiter (1986) stellten eine
erhöhte Aktivität von Saccharase, Maltase und Laktase bei Mensch und Ratte im proximalen
Jejunum fest.
Die Untersuchung der Schleimhautmorphologie ergab nach Gabe von S.b. weder am Übergang
zwischen Duodenum und Jejunum beim Menschen noch an verschiedenen Lokalisationen des
Jejunums bei der Ratte Veränderungen hinsichtlich der Zottenlänge und Krypttiefe. Auch das
Gewicht der isolierten Dünndarmschleimhaut war bei der Ratte nicht signifikant beeinflusst
(BUTS et al. 1986). Eine tendenzielle Vergrößerung der Schleimhautoberfläche wurde nach
Applikation von S.b. beim Menschen im distalen Duodenum gefunden, wobei diesem Befund die
verlängerten Zotten bei gleichbleibender Krypttiefe zu Grunde lag. Dieses war aber nicht
signifikant (JAHN et al. 1995). Beim Schwein verursachte S.b. im Jejunum tendenziell längere
Zotten (Görke 2000). Im proximalen Jejunum war eine geringere Anzahl an Becherzellen mit
neutralen Muzinen zu finden. Die Gesamtbecherzellzahl lag bei den mit S.b. behandelten Tieren
im Caecum höher als bei den Kontrolltieren. Als Ursache diskutiert die Autorin eine stärkere
Ausreifung der intestinalen Schleimhaut unter dem Einfluss von S.b.
36
Literaturübersicht
Erklärung für die trophische Wirkung von S.b.
In der Hefezelle kommen in großer Menge Polyamine vor. Polyamine sind kleine aliphatische
Verbindungen mit mindestens zwei Aminogruppen, die in allen Körperzellen nachzuweisen sind.
Zu den Polyaminen gehören Ornithin, das durch Dekarboxylierung daraus hervorgehende
Putrescin, aus dem das Spermidin entsteht und das aus diesem synthetisierte Spermin (PEGG u.
MCCANN 1982).
Bei der Adaptation des Darmes an veränderte Stoffwechselsituationen spielen die Polyamine eine
besondere Rolle (LUK u. YANG 1988). Die Synthese von Polyaminen, die intrazellulär vom
Wirtsorganismus selbst synthetisiert oder von der Darmflora gebildet werden (BLACHIER 1997),
ist essentiell für die mit der Laktation verbundene Proliferation der Darmschleimhaut (YANG et
al. 1984). Die Polyamine sind auch in vielen Nahrungsmitteln enthalten (BLACHIER 1997).
Eine weitere Funktion der Polyamine ist ihre Beteiligung an der Zellerneuerung und der
Regeneration nach Schädigung der Schleimhaut (LUK u. BAYLIN 1983). Sie sind dabei
Induktoren von Hormonen und Wachstumsfaktoren und sie stabilisieren t-RNA und DNA
(BARDOCZ et al. 1995). Spermin und Spermidin erhöhen die DNA-Bindungsaktivität des
Vitamin D-Rezeptors in der Darmschleimhaut des Schweines. Zudem haben sie einen
sekretagogischen Effekt auf die Freisetzung des Gastrointestinalhormons Cholecystokinin. In den
Enterozyten des Schweines ist vor allem Spermin vorhanden (BLACHIER 1997).
Studien an Membranvesikeln zeigten, dass die maximale Glukoseresorption nur in Anwesenheit
von Polyaminen erreicht wird (JOHNSON et al. 1995). Die intrazelluläre Konzentration der
Polyamine ist reguliert und abhängig von der Zellproliferation.
Durch die Fütterung des Polyamins Spermin an neugeborene Ratten wurde die Schleimhaut
dahingehend beeinflusst, dass sie im Vergleich zu Kontrolltieren eine größere Masse aufwies und
das Enzymmuster des Bürstensaumes früher dem adulter Tiere entsprach (BUTS et al. 1993). Bei
den Studien von BUTS und Mitarbeitern (1994) an Ratten hatte die Applikation von Polyaminen
alleine in der in 100 mg lyophilisierterter Hefen enthaltenen Konzentration dieselben
Auswirkungen auf die Aktivität der Bürstensaumenzyme Saccharase und Maltase wie die
Verabreichung der gesamten Hefekultur. Die Vermutung der Autoren ist, dass die in der Hefe
enthaltenden Polyamine, Spermin und Spermidin, für die trophische Wirkung von S.b.
verantwortlich sind. Sie gehen davon aus, dass die Freisetzung dieser Substanzen vor allem über
den Abbau der Hefezellen durch die Darmflora erfolgt und weniger durch die Sekretion, denn es
wurden weniger als 3% der verabfolgten Hefen lebend im Kot gefunden. STEIN und Mitarbeiter
(1999) fanden allerdings nur einen Anstieg der Polyamine mit der Kolonstimulationstechnik beim
Literaturübersicht
37
Einsatz von lebenden Hefezellen. Sie gehen daher davon aus, dass die Polyamine im Darm
produziert und sezerniert werden. Durch die Fütterung einer polyaminarmen Diät kommt es zu
einem niedrigeren Darmgewicht und DNA-Gehalt in der Darmschleimhaut (LÖSER et al. 1999).
Beeinflussung der Schleimhautpermeabilität:
WINCKLER und Mitarbeiter (1998) untersuchten in vitro in der Ussingkammer die Wirkung von
S.b. auf das Gewebe des mittleren Jejunums beim Schwein. Die Veränderung des
Kurzschlussstromes, welche als Messgröße für alle elektrogenen Transportprozesse gilt, wurde
nach Zugabe von Theophyllin, einem klassischen Sekretagogum, gemessen. Der Anstieg des
Kurzschlussstromes war in der mit S.b. behandelten Gruppe signifikant. Die Autoren
interpretieren dieses als reduzierte Sensitivität des jejunalen Epithels auf das Sekretagogon. Die
Behandlung mit S.b. könnte daher einen antisekretorischen, antidiarrhoischen Effekt haben.
Dieser Effekt mag seine Ursache durch einen Wechsel im epithelialen Ionentransport und/oder
durch gesteigerte Dichtigkeit des jejunalen Epithels haben.
Außerdem
untersuchten
die
Autoren
die
parazelluläre
Permeabilität
in
Kurzschlussstromkammern. Als Marker der parazellulären Barriere gilt Mannit, das nur para- und
nicht transzellulär transportiert werden kann. Durch die Gabe von S.b. kam es zu einer Reduktion
der unidirektionalen Fluxraten von Mannit im Vergleich mit der unbehandelten Kontrollgruppe.
Diese Abnahme war bei den mit S.b. behandelten Tieren statistisch signifikant. Dieses Ergebnis
könnte ebenfalls durch eine erhöhte Dichtigkeit des Epithels zu Stande gekommen sein. Die
Autoren vermuten, dass das Zytoskelett der Enterozyten an diesen Änderungen mitbeteiligt sein
könnte.
Beeinflussung von zellulären Transportmechanismen:
BREVES und Mitarbeiter (1997) untersuchten den Einfluss von S.b. auf die intestinale Glukoseund Alaninaufnahme in jejunale Enterozyten beim Schwein. Dazu wurden aus einem Segment des
oberen Jejunums Vesikel der Bürstensaummembran dargestellt. Die natriumabhängige Aufnahme
von Glukose und die Aufnahme von Alanin war bei den mit S.b. behandelten Tieren zeitabhängig
signifikant höher als in der Kontrollgruppe. Diese Befunde lassen einen möglichen stimulierenden
Einfluss von S.b. auf die intestinalen Transportsysteme vermuten.
38
Literaturübersicht
2.4.4.2.
Bacillus cereus varietas toyoi
2.4.4.2.1.
Anwendung
Bacillus cereus varietas toyoi ist im Handel als Toyocerin® erhältlich. Das Präparat enthält
lebende B.c.-Keime in versporter Form. Der Einsatz der Subspezies toyoi ist in Europa derzeit
beschränkt auf den Bereich der Tierernährung.
Toyocerin® ist laut Hersteller einsetzbar bei Schweinen (Sauen, Ferkel, Mastschweine), Rindern
(Kälber, Mastvieh), Kaninchen, Masthühnern, Truthühnern und Junghennen und soll bestimmte
Leistungen, wie z.B. die Wurfgröße und die Mastergebnisse, verbessern. Studien an
Absetzferkeln, bei denen das Präparat zur Leistungssteigerung eingesetzt wurde, ergaben kein
einheitliches Bild über seine Wirksamkeit (ROTH u. KIRCHGESSNER 1988; IBEN u.
LEIBETSEDER 1989).
2.4.4.2.2.
Charakterisierung
B.c. gehört wie alle Bacillus-Arten zu den gram-positiven aeroben Sporenbildnern, wobei einige
Stämme beweglich sind (HAHN u. VOIGT 1994). B.c. kommt ubiquitär in der Erde und im Staub
vor. Die bekanntesten Vertreter führen zu Lebensmittelvergiftungen, aufgrund der Bildung von
Enterotoxinen (FEHLHABER u. JANETSCHKE 1992). Dazu gehören B. subtilis und B. cereus,
da ihre Sporen die Pasteurisierung der Milch überleben und dann zum Verderb von Milch und
Milchprodukten führen können (ROLLE u. MAYR 1993). B. cereus verursacht Meningitis,
Pleuritis sowie Endocarditiden beim Menschen und führt zur Mastitis beim Rind (BISPING u.
AMTSBERG 1988).
Als Probiotika werden nur Stämme von B.c. eingesetzt, die apathogen sind und kein Toxin bilden
(ROLLE u. MAYR 1993; GEDEK 1999). Durch die Sporenbildung ist B.c. unempfindlicher
gegen
extreme
pH-Wertschwankungen
und
übersteht
die
Magenpassage
besser
als
Mikroorganismen, die ausschließlich vegetative Stadien ausbilden. In diesem widerstandsfähigen
Dauerstadium ist die Lagerung der Präparate unproblematisch und eine Pelletierung unter
Erhitzung auf 60°C möglich.
Literaturübersicht
2.4.4.2.3.
39
Auswirkung auf Leistungsparameter
Beim Schwein verbesserte die Gabe von Toyocerin® die Aufzuchtsleistung gemessen an der
Anzahl der aufgezogenen Ferkel und deren täglichen Gewichtszunahme (AHRENS 1990;
KAHRS 1991a, b; HARTJEN 1994). Es kam zur Reduzierung der schädlichen Keime und damit
zur Senkung des Keimdruckes auf die Ferkel. Bei Absetzferkeln wurde durch Toyocerin eine
bessere tägliche Gewichtszunahme und ein reduzierter Futteraufwand erreicht (KAHRS 1986;
AHRENS 1990; KAHRS 1991b; HARTJEN 1994; KIRCHGESSNER et al. 1993; KÜHN 2000;
SIMON u. KÜHN 2000). Derselbe Erfolg stellte sich beim Kalb ein (AHRENS 1990; KAHRS
1991b; HARTJEN 1994; KÜHN 2000). Mit Toyocerin® konnte die Mortalität bei spezifisch
pathogenfreien (SPF) Schweinen signifikant gesenkt werden (IBEN u. LEIBETSEDER 1989).
ROTH und KIRCHGESSNER (1988) fanden allerdings keine signifikanten Unterschiede
bezüglich der Futterverwertung und der täglichen Zunahmen zwischen Kontrolltieren und den mit
B.c. behandelten Aufzuchtsferkeln. IBEN und LEIBETSEDER (1989) fanden im Hinblick auf
diese Kriterien keine Verschlechterung der Leistung im Vergleich von mit Virginiamycin oder mit
Virginiamycin und dem Probiotikum behandelten Tieren. Eine Kontrollgruppe gab es bei diesem
Versuch nicht. Die Applikation von B.c. sowohl im Ferkelaufzucht- als auch im Sauenfutter führte
zu signifikant höheren Ferkelgewichten im Alter von 3-5 Wochen (TOSSENBERGER et al.
1994). Durch die Supplementierung von Ferkeln mit B.c. konnte die Durchfallhäufigkeit um 50%
gesenkt werden, was als Hinweis auf die protektive Wirkung des Probiotikums gegen
darmpathogene Erreger gedeutet werden kann (IBEN u. LEIBETSEDER 1989). Die Gabe von
B.c. bei Ferkeln führte zu einer niedrigeren Konzentration an E. coli im Duodenum und im
Jejunum, aber zu einer erhöhten in den distalen Darmabschnitten (GEDEK et al. 1993).
Der Einsatz von Toyocerin® beim Bullen führte zu einer erhöhten Gewichtszunahme und einer
besseren Futterverwertung. Die Mastdauer war gegenüber der Kontrollgruppe um 15 Tage kürzer
und die tägliche Gewichtszunahme war um 5% höher durch das Probiotikum (HARTJEN 1994).
ROTH und KIRCHGESSNER (1988) fanden bei Mastkälbern durch B.c. signifikant höhere
tägliche Zunahmen und einen niedrigeren Futteraufwand als bei den Kontrolltieren. Im Vormagen
von Wiederkäuern führte Toyocerin® zur Änderung der Fettsäurezusammensetzung (AHRENS
1990).
40
Literaturübersicht
Auch Masthühner und Puten zeigten nach Applikation sowohl von Toyocerin® als auch von
Paciflor®
1
(Bacillus cereus var. caron) eine erhöhte Gewichtszunahme und eine verbesserte
Futterverwertung. Die Untersuchungen von JADAMUS (1999), RICHTER (1999) und KÜHN
(2000) bestätigen diese Ergebnisse und fanden zusätzlich noch geringere Verlustraten. Durch den
Einsatz von Toyocerin® bei Masthühnern kam es zu einer verbesserten Immunantwort durch die
Senkung unerwünschter Keime im Verdauungstrakt (KHAJARERN u. RATANASETHAKUL
1998). Sie fanden außerdem bei Broiler-Elterntieren eine erhöhte Schlupfrate und vermehrt große
Eier.
2.4.4.2.4.
Wirkungsmechanismen
Bezüglich der Wirkungsmechanismen von B.c. liegen wesentlich weniger Untersuchungen vor als
für S.b.
Vorraussetzung für eine optimale Wirkung versporter Probiotika ist eine schnelle Auskeimung im
Verdauungstrakt. SIMON und KÜHN (2000) fanden nach einmaliger Gabe von Toyocerin® über
das Futter nach 30 Minuten 90% der Sporen im Kropf von Broilern ausgekeimt. Bei Ferkeln war
nach 16-42 Stunden eine ähnliche Auskeimungsrate feststellbar.
Die Untersuchung der Dünndarmschleimhaut von Schweinen, die 3 Wochen lang mit B.c.
behandelt wurden, zeigte, dass es durch die Gabe von B.c. zu einer Beeinflussung der
Schleimhautpermeabilität und der zellulären Transportprozesse kommt, die der durch S.b.
weitgehend entspricht (BREVES et al. 1997; WINCKLER et al. 1998). Der Anstieg des
Kurzschlussstroms, der Messgröße für elektrogene Transporte, war niedriger als bei der
Kontrollgruppe, unterschied sich im Gegensatz zu S.b. aber nicht signifikant. Wie durch Gabe von
S.b. so wurde auch durch B.c. die parazelluläre Permeabilität, die als unidirektionale Fluxrate von
Mannit gemessen wurde, verringert. Im Gegensatz zu S.b. wurde durch B.c. nur die Aufnahme
von Glukose und nicht die von Alanin gesteigert.
Die Gabe von B.c. führte beim Schwein zu Veränderungen der Schleimhautmorphologie, die den
durch S.b. ausgelösten vergleichbar waren (GÖRKE 2000). Die Zunahme der Zottenlänge im
Jejunum war bei den mit B.c. behandelten Tieren ausgeprägter.
1
Fa. Prodeta, Frankreich: Sporen vom Bacillusstamm CIP 5832
Literaturübersicht
41
Für B.c. wurde eine anabole Wirkung auf den Gesamtstoffwechsel gezeigt. B.c. führt zur
Förderung der Mastleistung durch den Einfluss auf Wachstumsparameter ebenso wie die
Leistungsförderer Carbadox, Flavomycin oder aber Kupfersulfat bei Ratten. Es wurden anabole
Effekte auf den Glutathionstatus der Leber festgestellt (SCHOLE et al. 1994). Die Wirkung
führen die Autoren auf die Abgabe bakterieneigener, für die Sporulation notwendiger Substanzen
durch B.c. zurück.
42
Material und Methoden
3. Material und Methoden
3.1.
Versuchstiere
Die Untersuchungen wurden an 15 klinisch gesunden Hybridschweinen durchgeführt. Die Tiere
wurden nach dem Absetzen erworben und stammten aus der Bundesforschungsanstalt für
Landwirtschaft (FAL) in Braunschweig. Angaben zum Gewicht und Geschlecht finden sich in
Tabelle 2.
Tab. 2: Übersicht über die Tiere des Versuches
Gruppe
Geschlecht
Absetzgewicht
Behandlungs-
Gewicht bei
in kg
dauer
Tötung in kg
2399/98
M1
8,70
3 Wochen
31,5
2
2400/98
M
7,86
8 Tage
28,2
3
2401/98
M
7,26
3 Wochen
31,0
4
2407/98
W2
9,50
3 Wochen
33,0
5
2408/98
W
7,58
8 Tage
26,0
6
2402/98
W
9,04
8 Tage
32,0
7
2403/98
W
8,32
8 Tage
31,5
8
2404/98
M
8,68
8 Tage
32,0
9
2405/98
M
11,74
8 Tage
28,5
10
2406/89
M
8,28
8 Tage
25,0
11
2409/98
M
8,94
3 Wochen
40,0
12
2410/98
W
8,06
3 Wochen
35,0
13
2411/98
M
7,38
3 Wochen
32,5
14
2412/98
W
7,42
3 Wochen
31,0
15
2413/98
W
8,10
3 Wochen
32,5
Tier
Sektions-
Nr.
Nr.
1
Kontrolle
S. boulardii
Bac. cer. toyoi
1
M
= männlich
2
W
= weiblich
Material und Methoden
3.2.
43
Fütterung und Haltung
Die Tiere wurden im Tierstall des Physiologischen Institutes der Tierärztlichen Hochschule
Hannover untergebracht und sofort nach ihrer Ankunft per Zufallsprinzip in drei Gruppen zu je 5
Tieren aufgeteilt. Die Tiere, die Probiotika erhalten sollten, wurden einzeln aufgestallt. Die Tiere
der Kontrollgruppe wurden gemeinsam aufgestallt. Die Boxen waren mit Stroh eingestreut.
Wasser stand zur freien Aufnahme zur Verfügung. Während der Fütterungsperiode wurde die
Rationsgröße von 500 auf 1000g der in Tab. 3 charakterisierten Mastmischung pro Tier und Tag
gesteigert. Die Schweine wurden zweimal täglich gefüttert.
Die ersten zwei Wochen dienten der Adaption der Tiere an das Mastfutter. Im Anschluss daran
erhielt eine Gruppe für die Dauer von acht Tagen zusätzlich ein Gramm des Präparates
Perenterol®2 pro Tier und Tag. Dabei handelt es sich um ein Lyophilisat der Hefe Saccharomyces
boulardii. Die Applikation erfolgte vor der morgendlichen Fütterung zusammen mit einer kleinen
Menge des Mastfutters. Die zweite Gruppe erhielt pro kg Futter 109 KbE (Kolonie bildende
Einheiten) Bacillus cereus var. toyoi in Sporenform (Toyocerin®3) über drei Wochen. Die
Applikation erfolgte eingemischt in das Mastfutter. Die dritte Gruppe diente als Kontrollgruppe.
2
3
Fa. Thiemann, Waltrop
Fa. Lohmann, Cuxhaven
44
Material und Methoden
Tab. 3: Charakterisierung des Mastfutters nach Komponenten und Rohnährstoffen
Futtermittel:
Anteil:
Ursprüngliche TrockenSubstanz:
Gerste
40 %
Weizen
35 %
Rohprotein:
Sojaschrot
15 %
Weizenkleie
5%
substanz:
16,37 %
18,61 %
Rohfett:
3,36 %
3,81 %
Rohfaser:
4,84 %
5,50 %
58,06 %
65,97 %
Sojaöl
1,50 %
N-freie
Vaumin 14 C
2,50 %
Extraktstoffe:
Futterkalk
0,20 %
Stärke:
41,77 %
47,46 %
Lysin
0,40 %
Zucker:
4,46 %
5,07 %
DL-Methionin
0,10 %
ME:
12,92 MJ
14,69 MJ
L-Threonin
0,10 %
3.3.
Probengewinnung, -aufbereitung und -aufbewahrung
Nach Abschluss der Probiotikaapplikation, d.h. bei der S.b.-Gruppe nach mindestens acht Tagen,
bei der B.c.-Gruppe nach mindestens drei Wochen, wurden die Schweine durch Bolzenschuss
betäubt und durch Entbluten getötet. Zwei Tiere der Kontrollgruppe (2, 5) wurden zeitgleich mit
den mit S.b. behandelten und drei (1, 3, 4) zeitgleich mit den mit B.c. behandelten Schweinen
getötet. Unmittelbar nach der Tötung erfolgte die mediane Eröffnung der Bauchhöhle und die
Entnahme des Magendarmtraktes.
Wie in Abb. 1 dargestellt, wurden jeweils etwa 10 cm lange Proben aus Duodenum, proximalem
und mittlerem Jejunum, Ileum, Caecum und proximalem Colon entnommen. Die Darmstücke
wurden vom Mesenterium gelöst und mesenterial eröffnet. Falls Ingesta enthalten waren, wurden
sie vorsichtig abgespült.
Material und Methoden
45
Duodenum
Prox. Jejunum
40 cm
Mittl. Jejunum
4m
Prox. Colon
Ileum
Caecum
Abb. 2: Darstellung der Entnahmestellen der Gewebeproben
Anschließend wurde jede Probe in drei Teile geteilt, die nach verschiedenen Verfahren asserviert
wurden:
•
Ein Teil wurde für Kunstharzeinbettung in Glutaraldehyd fixiert.
•
Ein anderer Teil wurde in 5% neutral gepuffertem Formalin aufbewahrt.
•
Der für die im folgenden beschriebenen Untersuchung verwendete Teil wurde
schockgefroren. Hierzu wurde die Gewebeprobe sofort nach der Entnahme mit der
Schleimhautseite auf die Serosa eines dünnen Leberstückes des entsprechenden Schweines
gelegt und in Isopentan4 bei –70°C tiefgefroren. Die Aufbewahrung erfolgte bei –80°C.
Für die Herstellung der Kryostatschnitte wurden die eingefrorenen Proben auf eine Temperatur
von –20°C gebracht und mit einem Skalpell quer zur Darmrichtung in ca. 2 cm lange und 0,7 cm
breite Stücke geteilt. Diese wurden mit Hilfe von Gefriermedium5 auf einen Objekthalter des
Kryostaten6 aufgefroren. Es wurden 5 µm dicke Konsekutivschnitte hergestellt, die auf mit
0,25%iger Chromalaungelatine (s. Anhang) beschichtete Objektträger aufgezogen wurden.
Nachdem die Schnittpräparate mindestens eine Stunde an der Luft getrocknet waren, wurden sie
bis zur Durchführung der immunhistochemischen Untersuchung bei –80°C gelagert.
4
5
2-Methylbutan, Fa. Fluka, Neu-Ulm
Fa Jung, Einbettmedium für Gefrierschnitte, Kat. Nr. 020108926, Leica Instruments GmbH
46
Material und Methoden
3.4.
Immunhistologische Untersuchungen
3.4.1. Prinzip
Immunhistologische Methoden dienen dem Nachweis von Antigenen in Geweben mittels
immunologischer Methoden, das heißt durch die spezifische Bindung von Antikörpern an das
Antigen im Gewebe. Die Sichtbarmachung der Bindung des Antikörpers an das Antigen erfolgt
durch Markierung des Antikörpers mit Fluorochromen, Enzymen, Isotopen oder Partikeln
(FRIEMEL 1991). Man unterscheidet direkte und indirekte Nachweismethoden, sowie EnzymImmunkomplex- und die Avidin-Biotin-Methoden (BOENISCH 1989). Die folgen zwei
Methoden fanden bei meiner Untersuchung Anwendung:
1. Die Alkalische-Phosphatase-Anti-Alkalische-Phosphatase (APAAP) -Methode, eine
Enzym-anti-Enzymkomplex-Methode (Abb. 3):
Sie zählt zu den empfindlichsten immunhistologischen Methoden, da durch den Einsatz stabiler
Immunkomplexe die natürliche hohe Affinität von Antikörpern gegenüber ihrem Antigen genutzt
und
das
relativ
unsanfte
Verfahren
der
chemischen
Konjugation
umgangen
wird.
Immunkomplexmethoden werden nach dem jeweils verwendeten Enzym-Immunkomplex
benannt. Bei der APAAP-Methode ist ein APAAP-Komplex aus jeweils zwei Molekülen
alkalischer Phosphatase und einem dagegen gerichteten Antikörper aufgebaut.
Bei den Immunkomplexmethoden wird ein unkonjugierter Primärantikörper verwendet, der an das
Antigen im Gewebe bindet. Anschließend wird ein zweiter unkonjugierter Sekundärantikörper,
der gegen das Fc-Fragment des Primärantikörpers gerichtet ist, aufgetragen. Dieser Antikörper
muss im Überschuss vorliegen, damit der eine Fab-Arm an den Primärantikörper binden kann, der
andere Fab-Arm aber noch zur Anlagerung für den Antikörper aus dem Enzym-Immunkomplex
verfügbar ist. Im dritten Reaktionsschritt werden lösliche Enzym-anti-Enzymkomplexe
hinzugegeben. Der Antikörper des Enzym-Immunkomplexes muss von derselben Spezies
stammen, wie der Primärantikörper, damit der Sekundärantikörper, seiner Funktion entsprechend
auch als Brückenkörper bezeichnet, diese beiden miteinander verbinden kann. Die Reaktion wird
mit einer Substrat-Chromogen-Reaktion abgeschlossen.
6
Kryostat HM 500, Fa. Microm, Heidelberg
Material und Methoden
47
alkalische Phosphatase
APAAP-Komplex
Sekundär (=Brücken)Antikörper
Primärantikörper
Gewebsantigen
Abb. 3: Darstellung der APAAP-Methode
48
Material und Methoden
2. Die Streptavidin-Biotin-Methode (Abb. 4):
Bei der Streptavidin-Biotin-Methode wird die überaus starke Affinität von Avidin gegenüber
Biotin und die Möglichkeit, das Streptavidin mit mehreren Enzymmolekülen zu beladen, genutzt,
um eine höhere Sensitivität im Vergleich zur vorher beschriebenen Methode zu erreichen. Auch
bei der Streptavidin-Biotin-Methode wird ein unmarkierter Primärantikörper eingesetzt. An diesen
bindet ein biotinylierter Sekundärantikörper. Die Spezifität des Sekundärantikörpers konnte durch
den Einsatz eines isotypspezifischen biotinylierten Antikörpers erhöht werden. An den
biotinylierten Sekundärantikörper binden
die
mit
Alkalischer
Phosphatase
markierten
Streptavidinmoleküle. Die Reaktion wird mit einer Substrat-Chromogen-Reaktion abgeschlossen.
mit alkalischer Phosphatase
markiertes Streptavidin
biotinylierter
Sekundärantikörper
Primärantikörper
Gewebsantigen
Erläuterung
Streptavidin
alkalische
Phosphatase
Abb. 4: Darstellung der Streptavidin-Biotin-Methode
Biotin
Material und Methoden
49
3.4.2. Primäre Antikörper zur Darstellung von Leukozytenantigen
Zur Darstellung der Plasmazellen und T-Lymphozytensubtypen wurden monoklonale Antikörper
eingesetzt.
Die
verwendeten
monoklonalen
Antikörper
(mAKs)
sind
in
Tabelle
4
zusammengestellt.
Tab. 4: Tabellarische Darstellung der verwendeten primären mAKs: Bezeichnung, Konzentration,
in der er verwendet wurde, Antigen, gegen das er gerichtet ist, Zelltyp, der dargestellt wird, sowie
Herkunft
mAK
Antigen
Zelltyp
Herkunft / Literatur
CD 4
T-Helferzellen
VMRD, USA
(Konzentration)
74-12-4
(1:30)
a38b2
(Pescovitz et al. 1984, 1985)
CD 6
αβ-T-Lymphozyten
(1:20)
11-295-33
(Saalmüller et al. 1994)
CD 8
Zytotoxische
Tübingen, Deutschland
T-Lymphozyten
(Jonjíc u. Koszinowski 1984)
B-Lymphozyten,
Lelystad, Niederlande
Plasmazellen
(Van Zaane u. Hulst 1987)
B-Lymphozyten,
Lelystad, Niederlande
Plasmazellen
(Van Zaane u. Hulst 1987)
γδ−TCR
γδ-T-Lymphozyten
Mackey et al., 1985
γδ−TCR
γδ-T-Lymphozyten
Serotec, Nord Amerika
(1:20)
27.9.1
IgA
(1:60000)
28.4.1
IgM
(1.20000)
86 D
Tübingen, Deutschland
(1:20)
Mac 320
(1:20)
(Binns et al. 1992, 1994)
50
Material und Methoden
3.4.3. Darstellung von IgA+Plasmazellen, CD6+, CD8+T-Lymphozyten und des γδ-TZellrezeptors mit der APAAP-Methode
Nach Entnahme aus der Tiefkühltruhe wurden die Kryostatschnitte insgesamt 30 Minuten bei
Raumtemperatur getrocknet. Der Gewebebereich auf dem Objektträger wurde nach 15 Minuten
Trocknungszeit mit einem Fettstift7 umrandet. Die Schnittpräparate wurden 90 Sekunden lang bei
4°C in einer frisch zubereiteten Aceton8-Methanol9-Lösung fixiert, die in einem Verhältnis von
1:1 angesetzt war. Danach wurden die Schnitte in Tween-TBS (s. Anhang) sorgfältig (3 x 5
Minuten) gespült, um jegliche Fixierungsmittelreste zu entfernen.
Um eine Anlagerung des Primärantikörpers an elektrisch geladene Kollagen- und Bindegewebselemente und somit eine unspezifische Hintergrundfärbung zu vermeiden, wurde vor Zugabe
des Primärantikörpers eine neutrale Proteinlösung, die auch als Blockserum bezeichnet wird,
aufgetragen. Hierfür verwendet man inaktiviertes Serum derselben Spezies, aus der der
Sekundärantikörper stammt. Somit wird auch eine Bindung des Brückenantikörpers an
Komponenten der Proteinlösung und damit eine weitere Möglichkeit der unspezifischen
Anfärbung verhindert. Im vorliegenden Falle wurden die Schnitte für 20 Minuten mit
hitzeinaktivierten Kaninchenserum in einer Verdünnung von 1:10 mit Tween-TBS bei
Raumtemperatur inkubiert. Dabei wurden die Schnitte in einer feuchten Kammer mit jeweils 100
µm Serum überschichtet, das nach Ablauf der Inkubationszeit vorsichtig dekantiert wurde. Es
schloss sich die Inkubation der Schnitte mit jeweils 100 µl des jeweiligen primären mAKs
verdünnt in 1%igem bovinen Serumalbumin10 (BSA) in PBS (s. Anhang) an. Die Konzentration,
in der die primären mAKs verwendet wurden, ist in Tabelle 4 angegeben. Diese Inkubation wurde
wie alle weiteren in feuchten Kammern durchgeführt. Der mAK 27.9.1 wurde für 30 Minuten bei
Raumtemperatur auf den Schnitten belassen. Bei den übrigen mAKs wurde eine Inkubation über
Nacht bei 4°C im Kühlschrank durchgeführt. Nach Ablauf der Inkubationszeit wurde die
Antikörperlösung vorsichtig mit Tween-TBS aus der Spritzflasche abgespült, gefolgt von drei
weiteren Spülschritten in Tween-TBS (3 x 5 Minuten). Als Sekundärantikörper wurde ein AntiMaus-Ig Antikörper aus dem Kaninchen11 in einer Verdünnung von 1:50 in PBS, dem 5%
hitzeinaktiviertes Schweinenormalserum zugesetzt war, eingesetzt. Die Inkubationszeit betrug 30
7
PAP-Pen, Science Services
Art. 2401, Fa. Riedel-de-Haen, Seelze
9
Art.6008, Fa. Merck, Darmstadt
10
Art. 11930, Fa. Serva, Heidelberg
11
Code-Nr. 315-005-003, Fa. Dianova
8
Material und Methoden
51
Minuten bei Raumtemperatur in einer feuchten Kammer. Auch diese Antikörperlösung wurde
nach Ablauf der Inkubationszeit sorgfältig mit Tween-TBS aus der Spritzflasche abgespült,
gefolgt von drei weiteren Spülschritten in Tween-TBS (3 x 5 Minuten). Dann wurden 100µl des
APAAP-Komplexes aus der Maus12 in einer Verdünnung von 1:50 in PBS, dem 5%
hitzeinaktiviertes Schweinenormalserum zugesetzt war, aufgetragen. Die Inkubation erfolgte für
30 Minuten bei Raumtemperatur in einer feuchten Kammer. Es erfolgte wiederum die Spülung
mit TBS (3 x 5 Minuten). Dann wurden zur Verstärkung der Reaktion wiederholt der
Sekundärantikörper und der APAAP-Komplex, wie beschrieben, aufgetragen, wobei hierbei die
Inkubationszeit für beides jeweils nur noch 20 Minuten betrug. Nach der Spülung in TBS (3 x 5
Minuten) wurden die Schnitte in Aqua dest. gründlich gespült.
Nun erfolgte die Durchführung der Enzym-Substrat-Reaktion mit der farbintensiven NeufuchsinMethode. Hierzu sind folgende Lösungen notwendig:
Lösung 1:
A) 0,53g 2-Amino-methyl-1,3-propandiol13 in 25 ml Aqua dest. lösen. Es entsteht eine 0,2 M
Aminomethylpropandiol-Lösung.
B) 6,057g Tris-hydroxymethyl-aminomethan14 in 1 l Aqua dest. lösen. Es entsteht ein 0,05 M
Trispuffer, dessen pH-Wert auf 9,7 eingestellt wird.
C) Nun werden zu 25 ml der Aminomethylpropandiol-Lösung (s. A) und 75 ml Trispuffer (s. B)
675 mg Natriumchlorid15 dazu gegeben.
In dieser unter C) beschriebenen Lösung werden 40 mg Levamisol16 gelöst. Somit erhält man die
Lösung 1.
12
Kat.-Nr. M 800, Fa. Dianova
Art. A-9074, Fa. Sigma, St. Louis
14
Art. 8386, Fa. Merck, Darmstadt
15
Art. 6404, Fa. Merck, Darmstadt
16
Art. L-9756, Fa. Sigma, St. Louis
13
52
Material und Methoden
Lösung 2:
50 mg Naphtol AS-BI Phosphat17 werden in 600 µl N, N-Dimethylformamid18 in einem Glasgefäß
gelöst.
Lösung 3:
A) 0,5g Neufuchsin19 werden in 10 ml einer 2 N Salzsäure20 gelöst, so dass eine 5%ige
Neufuchsinlösung entsteht.
B) 40 mg kristallines Natriumnitrit21 werden in 1 ml Aqua dest. gelöst. Es entsteht eine 4%ige
Natriumnitritlösung.
Nun werden 200 µl der 5%igen Neufuchsinlösung (s. A) mit 500 µl der 4%igen
Natriumnitritlösung (s. B) gemischt. Dieses lässt man 60 Sekunden unter Schütteln miteinander
reagieren.
Im folgenden wurden nun zuerst Lösung 1 mit Lösung 3 gemischt. Anschließend wurde Lösung 2
hinzugegeben. Durch Zugabe von 1 N Salzsäure22 wurde der pH der erhaltenen Lösung auf 8,7
eingestellt und anschließend die fertige Lösung in Glasküvetten filtriert. Die Schnitte wurden
dann für 20-30 Minuten bei Raumtemperatur unter Schütteln inkubiert, wobei die Farbintensität
mikroskopisch mehrfach kontrolliert wurde. Um die Reaktion zu beenden, wurden die Schnitte in
Aqua dest. verbracht und noch zweimal in Aqua dest. gespült (2 x 5 Minuten).
Die Gegenfärbung der Schnittpräparate wurde mit 2%iger Methylgrün-Lösung23 in Aqua dest. für
10 Minuten durchgeführt. Nach erfolgter Gegenfärbung wurden die Schnittpräparate erneut in
Aqua dest. gespült und mit DAKO Glycergel24 eingedeckt.
17
Art. N-2250, Fa. Sigma, St. Louis
Art. 3034, Fa. Merck, Darmstadt
19
Art. N-0638, Fa. Sigma, St. Louis
20
Art. 316, Fa. Merck, Damstadt
21
Art. 6549, Fa. Merck, Darmstadt
22
Art. 9057, Fa. Merck, Darmstadt
23
Art. 29295, Fa. Serva, Feinbiochemika, Heidelberg
24
Art. C 563, Fa. DAKO, Hamburg
18
Material und Methoden
53
3.4.4. Darstellung der CD4+T-Lymphozyten mit der Streptavidin-Biotin-Methode
Bei der zur Darstellung der CD4+T-Zellen verwendeten Streptavidin-Biotin-Methode wurden die
im folgenden beschriebenen Reaktionsschritte gegenüber der APAAP-Methode verändert:
•
Als Blockserum wurde hitzeinaktiviertes Ziegennormalserum eingesetzt.
•
Der Primärantikörper (mAK 74-12-4) wurde 60 Minuten bei Raumtemperatur auf den
Schnitten belassen
•
Als zweiter Antikörper wurde der biotinylierte Goat-anti-Mouse Ig2b Antikörper25 in einer
Verdünnung von 1:50 in PBS mit Zusatz von 5% Schweinenormalserum aufgetragen und für
45 Minuten auf den Schnitten belassen.
•
Anschließend wurden die Schnitte mit Streptavidinkomplex26 in einer Verdünnung von 1:50
in PBS für 20 Minuten inkubiert.
Die Darstellung der alkalischen Phosphatase erfolgte wie für die APAAP-Methode beschrieben.
3.5.
Immunhistochemische Kontrollen
Bei jeder immunhistochemischen Reaktion wurden Kontrollschnitte mitgeführt, bei denen anstatt
des primären Antikörpers nur das entsprechende Verdünnungsmedium (1%iges bovines
Serumalbumin in PBS) aufgetragen wurde. Auf diese Weise konnten gegebenenfalls auftretende
unspezifische Färbungen durch die Sekundärantikörper, den APAAP-Komplex oder den
Streptavidinkomplex ausgeschlossen werden.
Die Isotypkontrollen für IgG1 (86D, CD6) und IgG2a (mAk 320, CD8) waren negativ.
25
26
Kat. Nr. 1090-08, Fa. Southern Biotechnology Associates, Inc., Birmingham
Kat. Nr. 7100-04, Fa. Southern Biotechnology Associates, Inc., Birmingham
54
Material und Methoden
3.6.
Morphometrische Auswertung der histologischen Schnitte
3.6.1. Messgerät
Die Messungen erfolgten unter Verwendung des halbautomatischen Bildanalysegerätes ASM 68
K27.Hierbei handelt es sich um ein computergestütztes Bildanalysesystem, an das zwei Monitore
und ein Messtablett mit Cursor angeschlossen sind. Die Informationen werden über ein
Lichtmikroskop mit aufgesetzter Videokamera eingegeben. Das ASM 86 K ermöglicht dem
Benutzer zwei Arten der Messung bzw. Zählung. Das mikroskopische Bild kann auf dem
angeschlossenen Monitor wiedergegeben werden, dann werden die Messungen mit dem Cursor
auf dem Messtablett durchgeführt. Das Monitorbild des Analyseprogramms kann aber auch mit
Hilfe eines Einspiegelmodus mit Monitor28 in das mikroskopische Bild eingeblendet und die
Messungen im Mikroskop durchgeführt werden. Da die Auflösung durch das Mikrovid wesentlich
besser ist, wurde das zuletztgenannte System für die Messungen verwendet. Die Messergebnisse
wurden auf Diskette gespeichert und ausgedruckt.
3.6.2. Zählung der dargestellten Zellen
3.6.2.1.
Allgemein gültige Messkriterien
Folgende Kriterien wurden in allen Darmlokalisationen und für alle ausgewerteten Zelltypen zur
Auswahl des Messrahmens, der Messlokalisationen und der Messhäufigkeit angewendet:
-
Die Schnittpräparate wurden zur Auswertung kodiert und blind ausgezählt.
-
Der ins mikroskopische Bild eingespielte rechteckige Rahmen des Bildanalyseprogramms
diente als Messrahmen.
-
Mindestens 5 Lokalisationen wurden pro Schnitt ausgezählt.
-
Nur Mukosa, die der Tunica muscularis parallel anlag (zwischen den Plicae), wurde erfasst.
-
Die Messung wurde in jedem Areal in der Mitte zwischen den Plicae durchgeführt.
-
Falls ein Schnitt keine deutlichen Plicae besaß, wurde mit Hilfe der Kreuztischkoordinaten die
Länge des Schnittes ermittelt, in 5 Sektoren unterteilt und jeweils in der Mitte der ermittelten
Abschnitte die Messungen vorgenommen.
27
28
Fa. Leika, Wetzlar
Microvid, Fa. Leika, Wetzlar
Material und Methoden
-
55
Zwischen den ausgezählten Flächen musste mindestens ein Abstand von einem Messrahmen
liegen.
-
War in dem gewählten Schnittbereich wegen des Auftretens von Schnittartefakten eine
Zählung nicht möglich, wurde das nächste rechts liegende Sichtfeld als Messbereich gewählt.
Für die Messungen im Kryptbereich der Darmschleimhaut mussten zusätzlich folgende Kriterien
erfüllt sein, und der Messrahmen wurde wie folgt festgelegt:
-
Die Krypten mussten überwiegend in ihrem Längsverlauf angeschnitten sein.
-
Die kurze Seite des rechteckigen Messrahmens wurde an die Lamina muscularis mucosae
angelegt.
-
Die Höhe des Messrahmens wurde variabel so gewählt, dass sie am Übergang der Krypten zu
den Zotten abschloss. Dadurch konnten die Krypten jeweils in ihrer gesamten Länge erfasst
werden.
Für die Messungen im Zottenbereich der Darmschleimhaut mussten zusätzlich folgende
Kriterien erfüllt sein, und der Messrahmen wurde wie folgt festgelegt:
-
Der rechteckige Messrahmen wurde mit der kurzen Seite am Übergang von der Krypt- zur
Zottenregion angelegt.
-
Die Höhe des Messrahmens wurde so gewählt, dass 50% der Zotten im Messrahmen in ihrer
gesamten Länge erfasst wurden.
3.6.2.2.
Kriterien zur Auszählung der Plasmazellen sowie der CD4+- und
CD6+T-Lymphozyten
Da diese Zellen im Krypt- und Zottbereich in unterschiedlicher Zahl vorkommen, wurden diese
Bereiche getrennt ausgezählt, d.h. diese Zelltypen wurden im Duodenum, prox. Jejunum, mittl.
Jejunum, Caecum und prox. Colon im Bereich der Krypten und im Duodenum, prox. Jejunum und
mittl. Jejunum zusätzlich im Bereich der Zotten ausgezählt. Alle positiven Zellen innerhalb des
wie oben für die Krypt- und Zottenbereiche ausgewählten Messrahmens wurden gezählt.
-
Positive Zellen auf dem Messrahmen und Reaktionsprodukte, die nicht einer bestimmten
Zelle zuzuordnen waren, blieben unberücksichtigt.
-
Für jede Messung wurden die Fläche und die Zellzahl gespeichert und die Anzahl positiver
Zellen pro µm2 Schleimhautfläche berechnet.
56
Material und Methoden
Um in die Zählung einbezogen zu werden, musste
-
sich das Zytoplasma der Plasmazellen bei der gewählten Darstellung dunkelrot anfärben,
-
die Anfärbung die Zelle zu mindestens zwei Dritteln umgeben,
-
sich die Zellmembran der CD4+- und CD6+T-Lymphozyten bei der gewählten Darstellung
dunkelrot anfärben,
-
die Anfärbung die Zelle zu mindestens drei Vierteln umgeben.
3.6.2.3.
Kriterien zum Auszählen der CD8+T-Lymphozyten im Epithel
Die Anzahl der CD8+T-Lymphozyten wurde auf die Länge des Epithels, in dem sie gefunden
wurden bezogen und nicht auf die Mukosafläche. Um der unterschiedlichen Häufigkeit dieser
Zellen im Zotten- und Kryptenepithel gerecht zu werden, wurden diese Bereiche getrennt
ausgezählt, d.h. die Zellen wurden im Duodenum, prox. Jejunum, mittl. Jejunum, Caecum und
prox. Colon im Bereich des Kryptepithels und im Duodenum, prox. Jejunum und mittl. Jejunum
zusätzlich im Bereich des Zottenepithels ausgezählt.
Alle positiven Zellen innerhalb des wie oben für die Krypt- und Zottenbereiche ausgewählten
Messrahmens wurden gezählt. Die Wahl der Messlokalisation erfolgte wie unter 3.6.2.1.
beschrieben. Vom Zentrum des eingestellten Messbereiches aus wurde die nächste rechts davon
liegende längste Zotte aufgesucht, die zentral angeschnitten und in ihrer ganzen Länge sichtbar
war, bzw. die längste Krypte, die nicht mehr als eine Kryptbreite von der Lamina muscularis
entfernt begann und nicht mehr als eine Kryptbreite unterhalb des Epithels endete. Von den
ausgewählten Krypten und Zotten wurde mindestens eine Seite ausgezählt, so dass mindestens ein
Epithelabschnitt von 200µm Länge erfasst wurde.
Mindestens fünf Lokalisationen pro Schnitt wurden ausgezählt.
Um in die Zählung einbezogen zu werden, musste
-
sich die Zellmembran der CD8+T-Lymphozyten bei der gewählten Darstellung dunkelrot
anfärben und
-
diese Anfärbung musste die Zelle zu mindestens drei Vierteln umgeben.
Material und Methoden
57
3.6.2.4. Zählung der γδ-T-Lymphozyten
Da dieser Zelltyp nur sehr vereinzelt in der Lamina propria vorkam, wurde zur Auswertung von
der
bisher
beschriebenen
Zählweise
abgewichen
und
ein
größerer
Bereich
des
Schleimhautbereichs in die Auswertung einbezogen. Die allgemein gültigen Messkriterien zur
Auswahl (siehe 2.6.2.1.) fanden auch hier Anwendung.
Der Messrahmen wurde für die Auszählung der γδ-T-Lymphozyten an der Lamina muscularis
mucosae angelegt und umfasste im Duodenum, prox. und mittl. Jejunum den Bereich bis zur
Zottengrenze und im Caecum und prox. Colon den Bereich bis zum Oberflächenepithel. Die
Vergrößerung wurde so gewählt, dass die gesamte Lamina propria zwischen den Plicae mit der
Messung erfasst wurde. Diese Fläche wurde einzeln ausgemessen und die darin enthaltenen γδTLymphozyten registriert.
Um in die Zählung einbezogen zu werden, musste
-
sich die Zellmembran der γδ-T-Lymphozyten bei der gewählten Darstellung dunkelrot
anfärben und
-
diese Anfärbung musste die Zelle zu mindestens drei Vierteln umgeben.
3.6.2.5.
Bestimmung der Größe und Auszählung der CD4+-, CD6+- und
CD8+T-Lymphozyten in den Lymphfollikeln der ilealen Peyerschen
Platte
Die Größe der Lymphhfollikel in der Peyerschen Platten im Ileum (iPP) wurde bei den Schnitten
der Kontollgruppe, der S.b.- und der B.c.-Gruppe nach Darstellung von IgM bestimmt. Dabei
wurde jeder Lymphfollikel der iPP, der vollständig angeschnitten war und von der Tunica
muscularis bis zur Lamina muscularis mucosae reichte, zur Auswertung herangezogen. Mit dem
Cursor des Microvid wurde der jeweilige Follikel umfahren und dadurch seine Fläche bestimmt.
Für die Bestimmung der Anzahl an CD4+-, CD6+- und CD8+T-Lymphozyten, sowie der IgM+BLymphozyten, wurde jeder Lymphfollikel der iPP, der vollständig angeschnitten war und von der
Muscularis bis zur Lamina muscularis mucosae reichte, zur Auswertung herangezogen. Über den
jeweiligen Follikel wurde mit Hilfe eines Okularrasters (10x10 in 0,1mm) und des Cursors drei
Quadrate auf einer Diagonalen definiert. Bei jeder Messung wurden auf diese Weise eine Fläche
von 20546µm2 bei den CD4+-, CD6+- und CD8+T-Lymphozyten und eine Fläche von 5075µm2
58
Material und Methoden
bei den IgM+B-Lymphozyten definiert. Die Auszählung der jeweiligen Zellfraktionen erfolgte in
diesem Messrahmen.
3.7.
Statistische Auswertung
Die statistische Auswertung der gezählten Zellen erfolgte mit dem Computer-Programm „statistic
analysis system“ (SAS). Da nicht alle Messwerte normal verteilt waren, wurde der WilkoxonTwo-Sample-Test verwendet (SACHS 1984). Aus diesem Grunde sind die Ergebnisse in den
Diagrammen als Medianwerte der jeweiligen Gruppe dargestellt. Als signifikant angesehen
wurden p-Werte von weniger als 0,05.
Ergebnisse
59
4. Ergebnisse
Verteilung der IgA+Plasmazellen
4.1.
4.1.1. Kontrolltiere
Die IgA+Plasmazellen in der Lamina propria verteilten sich in allen Darmabschnitten, sowohl im
Bereich der Krypten als auch im Bereich der Zotten. Im Kryptbereich waren viele Plasmazellen
vorhanden, im Zottenbereich waren sie nur sehr spärlich anzutreffen. Aufgrund dieser
ungleichmäßigen Verteilung zwischen Krypten und Zotten wurden die IgA+Plasmazellen in
beiden Bereichen getrennt ermittelt (Abb. 5 a, b). In der Submukosa waren nur sehr vereinzelt
IgA+Plasmazellen zu finden. Intraepithelial waren weder im Oberflächen- noch im Kryptepithel
IgA+Plasmazellen vorhanden. Im luminalen Saum der Krypten war mehr oder weniger intensiv
eine Ablagerung von IgA darstellbar.
Zwischen den Darmlokalisationen gab es Unterschiede in der Anzahl der Plasmazellen in der
Lamina propria, die im folgenden getrennt für den Krypt- und Zottenbereich dargestellt werden
sollen:
Im Kryptbereich des Duodenums waren die meisten IgA+Plasmazellen (17,3 Zellen/105µm2) zu
finden. Im proximalen Jejunum ging die Anzahl dieser Zellen auf ein Minimum von 11,6
Zellen/105µm2 zurück, während sie im mittleren Jejunum (13,8 Zellen/105µm2), Caecum (12,5
Zellen/105µm2) und proximalen Colon (12 Zellen/105µm2) wieder geringgradig vermehrt
auftraten.
In den Zotten waren wesentlich weniger IgA+Zellen vorhanden als in den Krypten. Im Duodenum
lag die Anzahl der positiven Zellen mit 1,1 Zelle/105µm2 am höchsten. Bis zum mittleren Jejunum
nahm sie auf 0,24 Zellen/105µm2 ab.
4.1.2. Saccharomyces boulardii
Bei den mit S.b. behandelten Schweinen war eine den Kontrolltieren entsprechende Verteilung der
IgA+Plasmazellen in der Mukosa zu finden. Auch die Schwankungen zwischen den verschiedenen
Lokalisationen entlang des Darmes entsprach den Kontrolltieren. Es waren in allen Lokalisationen
des Dünndarms mehr und in den Dickdarmlokalisationen weniger IgA+Plasmazellen als bei den
Kontrolltieren vorhanden (Abb. 5a, b).
60
Ergebnisse
Im Kryptbereich des Duodenums, in dem die meisten IgA+Plasmazellen zu finden waren, lag ihre
Anzahl bei 22,4 Zellen/105µm2, im proximalen Jejunum ging ihre Zahl auf 12,1 Zellen/105µm2
zurück und im mittleren Jejunum stieg sie wieder auf 17 Zellen/105µm2 an. Im Dickdarm waren
bei den mit S.b. behandelten Schweinen weniger IgA+Plasmazellen zu finden als bei den
Kontrolltieren. Im Caecum waren mit 10,6 Zellen/105µm2 weniger IgA+Plasmazellen vorhanden
als im proximalen Colon (11,8 Zellen/105µm2).
Im Zottenbereich wurden im Duodenum 2,4 Zellen/105µm2 ermittelt, im proximalen und mittleren
Jejunum nahm ihre Zahl auf 0,6 Zellen/105µm2 ab.
Durch die Behandlung mit S.b. kam es in der Lamina propria des Dünndarms sowohl im Bereich
der Krypten als auch der Zotten zu einer Zunahme der Anzahl der IgA+Plasmazellen im Vergleich
zur Kontrollgruppe. Signifikant war diese Zunahme nur im Bereich der Zotten des Duodenums.
Im Dickdarm war die Anzahl der IgA+Plasmazellen bei den mit S.b. behandelten Tiere geringer
als bei der Kontrollgruppe. Dieser Unterschied war nicht signifikant.
4.1.3. Bacillus cereus var. toyoi
Die Verteilung der IgA+Plasmazellen in der Mukosa entsprach der bei den anderen beiden
Gruppen. Die meisten IgA+Plasmazellen waren auch hier in der Lamina propria im Kryptbereich
des Duodenums zu finden (18,7 Zellen/105µm2). Ihre Zahl nahm auf 13,5 Zellen/105µm2 im
proximalen Jejunum und 13,3 Zellen/105µm2 im mittleren Jejunum ab. Die wenigsten
IgA+Plasmazellen waren wie bei den mit S.b. behandelten Tieren im Caecum mit 8,7
Zellen/105µm2 und im proximalen Colon mit 9,3 Zellen/105µm2 zu finden. Im Zottenbereich
führte die Gabe von B.c. zu einer Zunahme der IgA+Plasmazellen. Ihre Anzahl war im Duodenum
mit 2,1 Zellen/105µm2 am höchsten; im proximalen und mittleren Jejunum waren mit 0,4
Zellen/105µm2 weniger IgA+Plasmazellen zu verzeichnen.
Auch durch die Gabe von B.c. kam es in der Lamina propria der Krypten und Zotten des vorderen
Dünndarms (Duodenum und proximales Jejunum) und der Zotten des mittleren Jejunums zu einer
Zunahme der Anzahl der IgA+Plasmazellen (Abb. 5a, b). Diese Zunahme war im Zottenbereich
des Duodenums signifikant gegenüber den Kontrolltieren.
Im Dickdarm war die Anzahl der IgA+Plasmazellen bei den mit B.c. behandelten wie bei den mit
S.b. behandelten Tiere geringer als bei den Kontrolltieren. Dieser Unterschied war nicht
signifikant.
Ergebnisse
61
Diese Ergebnisse könnten ein Hinweis sein auf das Vorhandensein eines dichteren Epithels oder
einen veminderten Antigenstimulus aus dem Darmlumen.
62
Ergebnisse
25
IgA+Plasmazellen/105 µm2
20
15
10
5
0
Duodenum
Prox. Jej.
Mit. Jej.
Caecum
Prox.Colon
Kontrolle
Saccharomyces boulardii
Bacillus cereus var. toyoi
Abb. 5a:
Anzahl der IgA+Plasmazellen in der Lamina propria im Bereich der Krypten des
Dünn- und Dickdarms
Prox. Jej. = proximales Jejunum, Mit. Jej. = mittleres Jejunum, Prox. Colon = proximales Colon
Darstellung der IgA+Plasmazellen mit dem monoklonalen Antikörper 27.9.1 (s. Tabelle 4 unter
3.4.2) mit Hilfe der Alkalische-Phosphatase-Anti-Alkalische-Phosphatase-Methode (s. 3.4.3),
einer Enzym-Anti-Enzymkomplex-Methode (s. 3.4.1).
Das Säulendiagramm zeigt die Medianwerte, die mit Hilfe des SAS-Computerprogramms erstellt
wurden (s. 3.7).
Ergebnisse
63
‘
‘
2,5
IgA+Plasmazellen/105 µm2
2,0
1,5
1,0
0,5
0,0
Duodenum
Prox. Jej.
Mit. Jej.
Kontrolle
Saccharomyces boulardii
Bacillus cereus var. toyoi
Abb. 5b: Anzahl der IgA+Plasmazellen in der Lamina propria im Bereich der Zotten des
Dünndarms
‘: mit p<0,05 von Kontrolle verschieden
Prox. Jej. = proximales Jejunum, Mit. Jej. = mittleres Jejunum, Prox. Colon = proximales Colon
Darstellung der IgA+Plasmazellen mit dem monoklonalen Antikörper 27.9.1 (s. Tabelle 4 unter
3.4.2) mit Hilfe der Alkalische-Phosphatase-Anti-Alkalische-Phosphatase-Methode (s. 3.4.3),
einer Enzym-Anti-Enzymkomplex-Methode (s. 3.4.1).
Das Säulendiagramm zeigt die Medianwerte, die mit Hilfe des SAS-Computerprogramms erstellt
wurden (s. 3.7).
64
Ergebnisse
Abb. 6: Vergleichende Darstellung der IgA+Plasmazellen in der Mukosa des Duodenums bei
einem Kontrolltier (A) und bei einem mit S.b. behandelten Tier (B).
A: Kontrolltier (S 2399/98):
In der Lamina propria im Kryptbereich (K) sind viele (Pfeile exemplarisch), im Zottenstroma (Z)
vereinzelte IgA+Plasmazellen zu finden.
Eichstrich=50µm
B: Mit S.b. behandeltes Tier (S 2404/98):
Im Vergleich zu dem Kontrolltier sind mehr IgA+Plasmazellen, besonders in den Zotten, aber
auch in der Lamina propria im Bereich der Krypten zu erkennen.
Eichstrich=100µm
Abb. 7: Vergleichende Darstellung der IgA+Plasmazellen in der Mukosa des proximalen Colons
bei einem Kontrolltier (A) und bei einem mit S.b. behandelten Tier (B).
A: Kontrolltier (S 2400/98):
IgA+Plasmazellen sind vor allem in der Lamina propria in der unteren Hälfte der Krypten zu
finden (Pfeile exemplarisch). Ihre Anzahl ist geringer als im Dünndarm (Abb. 6A). Neben dem
intrazellulären Immunglobulin stellen sich die Kryptlumina (L) positiv dar.
B: Mit S.b. behandeltes Tier (S 2404/98):
Es sind nur einzelne IgA+Plasmazellen in der Lamina propria zwischen den Krypten zu erkennen.
Ihre Anzahl ist geringer als bei dem Kontrolltier (Abb. 7A).
Eichstrich=50µm
Ergebnisse
65
66
Ergebnisse
Verteilung der CD6+T-Lymphozyten
4.2.
4.2.1. Kontrolltiere
CD6+T-Lymphozyten waren in der Lamina propria der Krypten und der Zotten zu finden. Die
Verteilung war zum einen diffus, zum anderen waren multiple Ansammlungen von CD6+TLymphozyten in unmittelbarer Nähe der Lamina muscularis mucosae und am Übergang von den
Krypten zu den Zotten zu finden. Viele CD6+T-Lymphozyten lagen intraepithelial, vor allem im
Zottenepithel, so dass dieser Bereich in die Messung einbezogen wurde. Im Zottenbereich waren
mehr CD6+T-Lymphozyten zu finden als im Kryptbereich. Daher wurde die Zählung getrennt im
Bereich der Krypten und der Zotten vorgenommen. Vereinzelt kamen CD6+T-Lymphozyten in
der Submukosa vor.
Anzahl und Verteilung der CD6+T-Lymphozyten in den verschiedenen Darmabschnitten sind in
Abbildung. 8 a und b dargestellt:
Im Bereich der Krypten waren im Dünndarm die meisten CD6+T-Lymphozyten mit 58,8
Zellen/105µm2 im proximalen Jejunum zu finden und die wenigsten mit 43,6 Zellen/105µm2 im
mittleren Jejunum. Das Duodenum lag mit 50,3 Zellen/105µm2 dazwischen. Im Dickdarm waren
im Caecum geringgradig mehr CD6+T-Lymphozyten (44,9 Zellen/105µm2) zu finden als im
proximalen Colon (40,9 Zellen/105µm2). Die Unterschiede in der Anzahl der CD6+TLymphozyten zwischen den verschiedenen Darmlokalisationen waren im Kryptbereich nicht sehr
ausgeprägt.
Im Zottenbereich waren mehr CD6+T-Lymphozyten als im Kryptbereich zu finden. Die meisten
wurden mit 92,9 Zellen/105µm2 im proximalen Jejunum gezählt; die wenigsten mit 68,8
Zellen/105µm2 im mittleren Jejunum.
4.2.2. Saccharomyces boulardii
Das Verteilungsmuster der CD6+T-Lymphozyten war bei den mit S.b. behandelten Schweinen
dasselbe wie bei den Kontrolltieren. Auch hier waren im Zottenbereich mehr CD6+TLymphozyten zu finden als im Kryptbereich (Abb. 8a, b).
Im Kryptbereich wies das proximale Jejunum mit 61,7 Zellen/105µm2 die meisten CD6+TLymphozyten auf und das mittlere Jejunum mit 44,3 Zellen/105µm2 die wenigsten. Im Dickdarm
Ergebnisse
67
waren im Caecum mit 53,8 Zellen/105µm2 mehr Zellen als im proximalen Colon (41,6
Zellen/105µm2) vorhanden.
Im Zottenbereich lagen im Duodenum mit 86,7 Zellen/105µm2 die meisten CD6+T-Lymphozyten
und im mittleren Jejunum mit 81,9 Zellen/105µm2 die wenigsten.
Mit Ausnahme der Zotten des proximalen Jejunums kam es durch die Gabe von S.b. in allen
Darmlokalisationen im Vergleich zur Kontrollgruppe zu einer Zunahme der Anzahl der CD6+TLymphozyten. In den Zotten des mittleren Jejunums war diese Zunahme der CD6+TLymphozyten bei den mit S.b. behandelten Schweinen gegenüber den Kontrolltieren signifikant.
4.2.3. Bacillus cereus
Bei den mit B.c. behandelten Schweinen zeigten die CD6+T-Lymphozyten dasselbe
Verteilungsmuster wie bei den Kontrolltieren und den mit S.b. behandelten Tieren (Abb. 8a, b).
Im Bereich der Krypten waren im Duodenum mit 66,5 Zellen/105µm2 die meisten CD6+TLymphozyten des Dünndarms zu finden. Im proximalen Jejunum und im mittleren Jejunum
befanden sich mit 56,9 Zellen/105µm2 und 54,3 Zellen/105µm2 deutlicher weniger CD6+TLymphozyten. Im proximalen Colon waren mit 39,1 Zellen/105µm2 mehr Zellen zu finden als im
Caecum 33,1 Zellen/105µm2.
In den Zotten waren wieder mehr CD6+T-Lymphozyten vorhanden als im Bereich der Krypten.
Die Schwankungen zwischen den einzelnen untersuchten Lokalisationen waren gering. So fanden
sich im Duodenum mit 102,9 Zellen/105µm2 die meisten und im proximalen Jejunum mit 86,7
Zellen/105µm2 die wenigsten CD6+T-Lymphozyten.
Durch die Gabe von B.c. kam es im Duodenum und mittleren Jejunum sowohl im Krypt- als auch
im Zottenbereich zu einer tendenziellen Zunahme an CD6+T-Lymphozyten im Vergleich zu den
Kontrolltieren. Im Bereich der Krypten gab es keine signifikanten Unterschiede zu den beiden
anderen Gruppen. In den Zotten des mittleren Jejunums lag die Zahl der CD6+T-Lymphozyten bei
den mit B.c. behandelten Tieren signifikant über der der Kontrolltiere.
D6+T-Lymphozyten/105 µm2
68
Ergebnisse
70
65
60
55
50
45
40
35
30
25
20
15
10
5
0
Duodenum
Prox. Jej.
Mit. Jej.
Caecum
Prox.Colon
Kontrolle
Saccharomyces boulardii
Bacillus cereus var. toyoi
Abb. 8a:
Anzahl der CD6+T-Lymphozyten in der Lamina propria im Bereich der Krypten im
Dünn- und Dickdarm
Prox. Jej. = proximales Jejunum, Mit. Jej. = mittleres Jejunum, Prox. Colon = proximales Colon
Darstellung der CD6+T-Lymphozyten mit dem monoklonalen Antikörper a38b2 (s. Tabelle 4
unter 3.4.2) mit Hilfe der Alkalische-Phosphatase-Anti-Alkalische-Phosphatase-Methode (s.
3.4.3), einer Enzym-Anti-Enzymkomplex-Methode (s. 3.4.1).
Das Säulendiagramm zeigt die Medianwerte, die mit Hilfe des SAS-Computerprogramms erstellt
wurden (s. 3.7).
Ergebnisse
69
‘
12
‘
CD6+T-Lymphozyten/105 µm2
10
8
6
4
2
0
Duodenum
Prox. Jej.
Mit. Jej.
Kontrolle
Saccharomyces boulardii
Bacillus cereus var. toyoi
Abb. 8b:
Anzahl der CD6+T-Lymphozyten in der Lamina propria im Bereich der Zotten des
Dünndarms
‘: mit p<0,05 von Kontrolle verschieden
Prox. Jej. = proximales Jejunum, Mit. Jej. = mittleres Jejunum, Prox. Colon = proximales Colon
Darstellung der CD6+T-Lymphozyten mit dem monoklonalen Antikörper a38b2 (s. Tabelle 4
unter 3.4.2) mit Hilfe der Alkalische-Phosphatase-Anti-Alkalische-Phosphatase-Methode (s.
3.4.3), einer Enzym-Anti-Enzymkomplex-Methode (s. 3.4.1).
Das Säulendiagramm zeigt die Medianwerte, die mit Hilfe des SAS-Computerprogramms erstellt
wurden (s. 3.7).
70
Ergebnisse
Abb. 9: Vergleichende Darstellung der CD6+T-Lymphozyten in der Mukosa des mittleren
Jejunums bei einem Kontrolltier (A) und bei einem mit S.b. behandelten Tier (B).
Eichstrich=100µm
A: Kontrolltier (S 2400/98):
CD6+T-Lymphozyten sind in der Lamina propria (Pfeile exemplarisch) und im Epithel (Pfeile
exemplarisch), vor allem im Zottenbereich (Z), und weniger im Kryptbereich (K) zu finden.
Es sind weniger CD6+T-Lymphozyten zu finden als bei den mit S.b. behandelten Tieren.
B: Mit S.b. behandeltes Tier (S 2404/98):
Die Anzahl der CD6+T-Lymphozyten ist vor allem im Zottenbereich erhöht im Vergleich zum
Kontrolltier (Abb. 9A). CD6+T-Lymphozyten bilden z.T. kleine Zellansammlungen (siehe
Sternchen) in der Lamina propria.
Ergebnisse
71
72
Ergebnisse
Abb. 10: Vergleichende Darstellung der CD6+T-Lymphozyten im Caecum bei einem Kontrolltier
(A) und bei einem mit S.b. behandelten Tier (B).
Eichstrich=100µm
A: Kontrolltier (S 2400/98):
CD6+T-Lymphozyten liegen überwiegend einzeln, gleichmäßig verteilt in der Lamina propria
(Pfeile exemplarisch) und im Epithel (Pfeilspitzen exemplarisch). Multifokal sind kleine
Zellansammlungen (siehe Sternchen) in der Lamina propria zu erkennen.
B: Mit S.b. behandeltes Tier (S 2404/98):
Die Anzahl der CD6+T-Lymphozyten ist im Vergleich zum Kontrolltier erhöht. In der Lamina
propria sind mehrere größere Zellansammlungen (siehe Sternchen), vor allem lumennah,
erkennbar.
Ergebnisse
73
74
Ergebnisse
4.3.
Verteilung der CD4+T-Lymphozyten
4.3.1. Kontrolltiere
Bei allen Tieren der Kontrollgruppe waren CD4+T-Lymphozyten vorwiegend in der Lamina
propria zu finden, in der sie gleichmäßig verteilt lagen. Im Zottenbereich waren mehr CD4+TLymphozyten als im Kryptbereich vorhanden. Daher wurden diese beiden Bereiche getrennt
ausgezählt. Intraepithelial waren, sowohl im Oberflächen- als auch im Kryptepithel wenige,
subepithelial vereinzelte CD4+T-Lymphozyten zu finden. Bei der Auswertung wurden im Epithel
und in der Submukosa gelegene CD4+T-Lymphozyten nicht berücksichtigt.
Zwischen den verschiedenen Darmlokalisationen traten Schwankungen in der Zahl der CD4+TLymphozyten auf (Abb. 11a, b):
In der Lamina propria des Kryptbereichs war die Anzahl der CD4+T-Lymphozyten im Dünndarm
in der Duodenumlokalisation mit 38 Zellen/105µm2 am geringsten. Im proximalen Jejunum
erreichte sie mit mit 45,7 Zellen/105µm2 den Maximalwert und im mittleren Jejunum lag sie bei
43,7 Zellen/105µm2. Im Dickdarm waren im Caecum mit 38,4 Zellen/105µm2 geringfügig mehr
CD4+T-Lymphozyten vorhanden als im proximalen Colon (37 Zellen/105µm2), in dem die
wenigsten CD4+T-Lymphozyten im gesamten Darm gefunden wurden. Die Schwankungen der
Anzahl der CD4+T-Lymphozyten zwischen den untersuchten Darmlokalisationen waren im
Bereich der Krypten nicht sehr ausgeprägt.
In der Lamina propria der Zotten waren mehr CD4+T-Lymphozyten zu finden als im
Kryptbereich. Die höchsten Zellzahlen wurden mit 51,3 Zellen/105µm2 im Duodenum gefunden,
während ihre Zahl im proximalen Jejunum bei 46,6 Zellen/105µm2 und im mittleren Jejunum bei
48,4 Zellen/105µm2 lag.
4.3.2. Saccharomyces boulardii
Bei den mit S.b. behandelten Schweinen waren die CD4+T-Lymphozyten wie bei den
Kontrolltieren in der Mukosa verteilt und auch die Schwankungen der Zellzahlen zwischen den
Darmabschnitten entsprachen denen der Kontrolltiere (Abb. 11a, b).
In der Lamina propria des Kryptbereichs waren im Dünndarm die wenigsten CD4+TLymphozyten mit 35,3 Zellen/105µm2 im Duodenum zu finden. Es erfolgte eine Zunahme auf 48
Zellen/105µm2 im proximalen Jejunum, der Lokalisation mit der höchsten Zahl CD4+T-
Ergebnisse
75
Lymphozyten im Kryptbereich des gesamten Darms. Die Anzahl an CD4+T-Lymphozyten lag im
mittleren Jejunum mit 40,5 Zellen/105µm2 zwischen der im Duodenum und dem proximalen
Jejunum. Im Caecum waren 42,6 Zellen/105µm2 vorhanden. Ihre Zahl nahm auf 30,6
Zellen/105µm2 im proximalen Colon ab.
In der Lamina propria der Zotten waren im Duodenum 43,2 Zellen/105µm2 zu finden. Von 54,2
Zellen/105µm2 im proximalen Jejunum war ein Anstieg auf 58,8 Zellen/105µm2 im mittleren
Jejunum zu verzeichnen.
Im Bereich der Krypten gab es keine signifikanten Unterschiede in der Anzahl an CD4+TLymphozyten zwischen der mit S.b. behandelten Tiergruppe und den mit B.c. behandelten Tieren
oder der Kontrollgruppe. Es wurden jedoch nach Gabe von S.b. im proximalen Jejunum und im
Caecum eine erhöhte Anzahl von CD4+T-Lymphozyten im Vergleich zur Kontrollgruppe
gefunden. In den Zotten waren bei den mit S.b. behandelten Tieren im proximalen und mittleren
Jejunum mehr CD4+T-Lymphozyten zu finden. Die Anzahl der CD4+T-Lymphozyten im
Zottenbereich war im mittleren Jejunum gegenüber der Kontrollgruppe signifikant erhöht.
4.3.3. Bacillus cereus
Bei allen Tieren dieser Gruppe lag ein Verteilungsmuster der CD4+T-Lymphozyten wie bei den
Kontrolltieren und den mit S.b. behandelten Tieren vor (Abb. 11a, b).
In der Lamina propria im Bereich der Krypten waren in allen drei Lokalisationen des Dünndarms
mehr CD4+T-Lymphozyten zu finden als im Dickdarm. Die meisten CD4+T-Lymphozyten fanden
sich im proximalen Jejunum mit 49,5 Zellen/105µm2, die wenigsten im mittleren Jejunum mit
43,9 Zellen/105µm2. Die Zellzahlen des Duodenums lagen mit 47,6 Zellen/105µm2 dazwischen.
Im Dickdarm waren im Caecum mit 39,1 Zellen/105µm2 mehr Zellen vorhanden als im
proximalen Colon mit 28,7 Zellen/105µm2.
In der Lamina propria im Bereich der Zotten war wie bei den mit S.b. behandelten Tieren ein
Anstieg der Anzahl der CD4+T-Lymphozyten vom Duodenum (45,3 Zellen/105µm2) auf das
proximale Jejunum (56,3 Zellen/105µm2) auf die maximale Zellzahl im mittleren Jejunum (58,8
Zellen/105µm2) zu finden. Im Duodenum und proximalen Jejunum waren bei den mit B.c.
behandelten Schweinen geringgradig mehr CD4+T-Lymphozyten zu finden als bei denen mit S.b.
behandelten Tieren.
Nach der Gabe von B.c kam es zu vergleichbaren Veränderungen der Anzahl der CD4+TLymphozyten wie nach der Gabe von S.b. Im Zottenbereich lag die Anzahl der CD4+T-
76
Ergebnisse
Lymphozyten bei den mit B.c. behandelten Tieren im mittleren Jejunum signifikant über der der
Kontrolltiere.
Die erhöhte Anzahl an CD4+T-Lymphozyten könnte eine mögliche Ursache für die gestiegene
Anzahl an IgA+Plasmazellen in der Lamina propria sein und hierdurch zum Schutz der
Schleimhaut beitragen.
Ergebnisse
77
60
50
CD4+T-Lymphozyten/105 µm2
40
30
20
10
0
Duodenum
Prox. Jej.
Mit. Jej.
Caecum
Prox.Colon
Kontrolle
Saccharomyces boulardii
Bacillus cereus var. toyoi
Abb. 11a: Anzahl der CD4+T-Lymphozyten in der Lamina propria im Bereich der Krypten im
Dünn- und Dickdarm
Prox. Jej. = proximales Jejunum, Mit. Jej. = mittleres Jejunum, Prox. Colon = proximales Colon
Darstellung der CD4+T-Lymphozyten mit dem monoklonalen Antikörper 74-12-4 (s. Tabelle 4
unter 3.4.2) mit Hilfe der Streptavidin-Biotin-Methode (s. 3.4.4), einer Enzym-AntiEnzymkomplex-Methode (s. 3.4.1).
Das Säulendiagramm zeigt die Medianwerte, die mit Hilfe des SAS-Computerprogramms erstellt
wurden (s. 3.7).
78
Ergebnisse
‘ ‘
70
60
D4+T-Lymphozyten/105 µm2
50
40
30
20
10
0
Duodenum
Prox. Jej.
Mit. Jej.
Kontrolle
Saccharomyces boulardii
Bacillus cereus var. toyoi
Abb. 11b: Anzahl der CD4+T-Lymphozyten in der Lamina propria im Bereich der Zotten im
Dünndarm
‘: mit p<0,05 von Kontrolle verschieden
Prox. Jej. = proximales Jejunum, Mit. Jej. = mittleres Jejunum, Prox. Colon = proximales Colon
Darstellung der CD4+T-Lymphozyten mit dem monoklonalen Antikörper 74-12-4 (s. Tabelle 4
unter 3.4.2) mit Hilfe der Streptavidin-Biotin-Methode (s. 3.4.4), einer Enzym-AntiEnzymkomplex-Methode (s. 3.4.1).
Das Säulendiagramm zeigt die Medianwerte, die mit Hilfe des SAS-Computerprogramms erstellt
wurden (s. 3.7).
Ergebnisse
79
Abb. 12: Vergleichende Darstellung der CD4+T-Lymphozyten in den Zotten des mittleren
Jejunums bei einem Kontrolltier (A) und bei einem mit B.c. behandelten Tier (B).
Eichstrich=50µm
A: Kontrolltier (S 2407/98):
Die CD4+T-Lymphozyten liegen überwiegend in einer oder mehreren Lagen subepithelial..
B: Mit B.c. behandeltes Tier (S 2413/98):
Es finden sich Ansammlungen (siehe Sternchen) von CD4+T-Lymphozyten in den Zotten. Ihre
Anzahl ist im Vergleich zum Kontrolltier höher.
Abb. 13: Vergleichende Darstellung der CD4+T-Lymphozyten in der Mukosa des Caecums bei
einem Kontrolltier (A) und bei einem mit S.b. behandelten Tier (B).
Eichstrich=100µm
A: Kontrolltier: (S 2401/98):
Beim Kontrolltier finden sich einzeln in der Mukosa liegende CD4+T-Lymphozyten
B: Mit S.b. behandeltes Tier (S 2402/98):
Neben den gleichmäßig in der Mukosa verteilt liegenden CD4+T-Lymphozyten sind mehrere
Ansammlungen (siehe Sternchen) dieser Zellen im lumennahen Bereich zu erkennen.
80
Ergebnisse
Ergebnisse
4.4.
81
Verteilung der CD8+T-Lymphozyten
4.4.1. Kontrolltiere
CD8+T-Lymphozyten waren gleichmäßig verteilt in der Lamina propria, besonders gehäuft aber
im Zotten- und Kryptepithel zu finden. Die Anzahl der CD8+T-Lymphozyten im Zottenepithel
war größer als im Kryptepithel. Daher wurde eine Zählung dieser Zellen getrennt für die Zotten
und Krypten vorgenommen. Vereinzelte CD8+T-Lymphozyten gab es in der Submukosa.
Die Zellzahlen sind in Abbildung 14 a, b und c zusammengefasst.
Im Kryptepithel befanden sich besonders viele CD8+T-Lymphozyten im Duodenum (16,2
Zellen/106µm) und proximalen Jejunum (16,6 Zellen/106µm), und weniger im mittleren Jejunum
(10,3 Zellen/106µm). Wesentlich mehr Zellen waren im Kryptepithel des Dickdarmes zu finden.
Im Caecum war 0,9 Zelle/102µm Epithellänge zu verzeichnen, während im proximalen Colon 1,3
Zellen/102µm Epithellänge zu finden waren.
Im Bereich des Zottenepithels waren wesentlich mehr CD8+T-Lymphozyten als im Kryptepithel
des Dünndarmes vorhanden. Ihre Anzahl betrug im Duodenum 7,5 Zellen/102µm Epithellänge, im
proximalen Jejunum 12 Zellen/102µm Epithellänge und im mittleren Jejunum 9,1 Zellen/102µm
Epithellänge.
4.4.2. Saccharomyces boulardii
Die Verteilung der CD8+T-Lymphozyten war wie bei den Kontrolltieren beschrieben. Die
Zellzahlen sind in Abbildung 14 a, b und c zusammengefasst.
Im Kryptepithel des Dünndarms gab es eine Zunahme der CD8+T-Lymphozyten vom Duodenum
mit 9,4 Zellen/106µm Epithellänge über das proximale Jejunum mit 13,9 Zellen/106µm
Epithellänge zum mittleren Jejunum auf 14,1 Zellen/106µm Epithellänge. Im Dickdarm lag ihre
Zahl bei 0,9 Zellen/102µm Epithellänge im Caecum und 1,4 Zellen/102µm Epithellänge im
proximalen Colon.
Im Bereich des Zottenepithels waren die wenigsten CD8+T-Lymphozyten mit 6,7 Zellen/102µm
Epithellänge im Duodenum zu finden. Im proximalen Jejunum waren mit 10,9 Zellen/102µm
Epithellänge die meisten Zellen zu finden und im mittleren Jejunum fanden sich 9,9 Zellen/102µm
Epithellänge.
82
Ergebnisse
Während bei den mit S.b. behandelten Schweinen die Anzahl der CD8+T-Lymphozyten im
Duodenum und proximalen Jejunum unter der der Kontrolltiere lag, wurde im mittleren Jejunum
sowohl im Krypt- als auch im Zottenepithel, sowie im Kryptepithel des proximalen Colons eine
Erhöhung der Anzahl der CD8+T-Lymphozyten beobachtet. Die beschriebenen Unterschiede
waren nicht signifikant.
4.4.3. Bacillus cereus
Das Verteilungsmuster der CD8+T-Lymphozyten bei den mit B.c. behandelten Schweinen
entsprach dem der beiden Vergleichsgruppen. Die Zellzahlen sind in Abbildung 14 a, b und c
zusammengefasst.
Im Kryptepithel gab es im Dünndarm einen Anstieg der CD8+T-Lymphozyten von 8,5 Zellen/106µm Epithellänge im Duodenum über 11,3 Zellen/106µm Epithellänge im proximalen
Jejunum auf 15,8 Zellen/106µm Epithellänge im mittleren Jejunum. Im Dickdarm lag die Zahl der
CD8+T-Lymphozyten wie bei den anderen Gruppen auch sehr viel höher als im Dünndarm. Im
Caecum gab es 1 Zelle/102µm Epithellänge und im proximalen Colon 1,1 Zellen/102µm
Epithellänge.
Im Zottenepithel waren im Duodenum mit 8,8 Zellen/102µm Epithellänge die wenigsten CD8+TLymphozyten vorhanden. Die meisten fanden sich im proximalen Jejunum mit 10,9 Zellen/102µm
Epithellänge. Im mittleren Jejunum waren mit 9,7 Zellen/102µm Epithellänge wieder weniger
Zellen zu finden.
Nach Gabe von B.c. kam es zu Veränderungen der Zahl der CD8+T-Lymphozyten im Epithel, die
denen nach der Gabe von S.b. entsprachen, wobei die Abweichungen von den Zahlen der
Kontrolltiere größtenteils deutlicher ausgeprägt waren. Die Unterschiede waren jedoch nicht
signifikant.
Die Erhöhung dieser Zellfraktion könnte zu einer besseren Reaktion auf eindringende Antigene
führen, da sie die vorderste Abwehrlinie des DSIS darstellen.
Ergebnisse
83
22
20
18
CD8+T-Lymphozyten/106 µm
16
14
12
10
8
6
4
2
0
Duodenum
Prox. Jej.
Mit. Jej.
Kontrolle
Saccharomyces boulardii
Bacillus cereus var. toyoi
Abb. 14a: Anzahl der CD8+T-Lymphozyten im Kryptepithel des Dünndarms
Prox. Jej. = proximales Jejunum, Mit. Jej. = mittleres Jejunum, Prox. Colon = proximales Colon
Auf Grund stark differierender Dimensionen wird die Anzahl der CD8+T-Lymphozyten im Kryptepithel
des Dickdarms in einem gesonderten Diagramm dargestellt (s. Abb. 14b).
Darstellung der CD8+T-Lymphozyten mit dem monoklonalen Antikörper 11-295-33 (s. Tabelle 4
unter 3.4.2) mit Hilfe der Alkalische-Phosphatase-Anti-Alkalische-Phosphatase-Methode (s.
3.4.3), einer Enzym-Anti-Enzymkomplex-Methode (s. 3.4.1).
Das Säulendiagramm zeigt die Medianwerte, die mit Hilfe des SAS-Computerprogramms erstellt
wurden (s. 3.7).
84
Ergebnisse
1,6
1,4
D8+T-Lymphozyten/102 µm
1,2
1,0
0,8
0,6
0,4
0,2
0,0
Duodenum
Prox. Jej.
Mit. Jej.
Caecum
Prox. Colon
Kontrolle
Saccharomyces boulardii
Bacillus cereus var. toyoi
Abb. 14b: Anzahl der CD8+T-Lymphozyten im Kryptepithel des Dickdarms
Prox. Jej. = proximales Jejunum, Mit. Jej. = mittleres Jejunum, Prox. Colon = proximales Colon
Auf Grund stark differierender Dimensionen wird die Anzahl der CD8+T-Lymphozyten im Kryptepithel
des Dünndarms in einem gesonderten Diagramm dargestellt (s. Abb. 14a).
Darstellung der CD8+T-Lymphozyten mit dem monoklonalen Antikörper 11-295-33 (s. Tabelle 4
unter 3.4.2) mit Hilfe der Alkalische-Phosphatase-Anti-Alkalische-Phosphatase-Methode (s.
3.4.3), einer Enzym-Anti-Enzymkomplex-Methode (s. 3.4.1).
Das Säulendiagramm zeigt die Medianwerte, die mit Hilfe des SAS-Computerprogramms erstellt
wurden (s. 3.7).
Ergebnisse
85
D8+T-Lymphozyten/102 µm
10
5
0
Duodenum
Prox. Jej.
Mit. Jej.
Kontrolle
Saccharomyces boulardii
Bacillus cereus var. toyoi
Abb. 14c: Anzahl der CD8+T-Lymphozyten im Zottenepithel des Dünndarms
Prox. Jej. = proximales Jejunum, Mit. Jej. = mittleres Jejunum, Prox. Colon = proximales Colon
Darstellung der CD8+T-Lymphozyten mit dem monoklonalen Antikörper 11-295-33 (s. Tabelle 4
unter 3.4.2) mit Hilfe der Alkalische-Phosphatase-Anti-Alkalische-Phosphatase-Methode (s.
3.4.3), einer Enzym-Anti-Enzymkomplex-Methode (s. 3.4.1).
Das Säulendiagramm zeigt die Medianwerte, die mit Hilfe des SAS-Computerprogramms erstellt
wurden (s. 3.7).
86
Ergebnisse
Abb. 15: Vergleichende Darstellung der CD8+T-Lymphozyten in den Zotten des mittleren
Jejunums bei einem Kontrolltier (A), bei einem mit S.b. behandelten Tier (B) und bei einem mit
B.c. behandelten Tier (C).
Eichstrich=50µm
A: Kontrolltier (S 2407/98):
Im Zottenepithel (Pfeilspitzen exemplarisch) sind viele CD8+T-Lymphozyten zu erkennen. Einige
CD8+T-Lymphozyten befinden sich im Zottenstroma (Pfeile exemplarisch).
B: Mit S.b. behandeltes Tier (S 2403/98):
Die Anzahl der CD8+T-Lymphozyten im Epithel und in der Lamina propria ist im Vergleich zur
Kontrolle (Abb. 15A) erhöht.
C: Mit B.c. behandeltes Tier (S 2413/98):
Im Vergleich zu dem mit S.b. behandelten Tier liegt eine weitere Zunahme der CD8+TLymphozyten, insbesondere im Epithel vor.
Abb. 16: Vergleichende Darstellung der CD8+T-Lymphozyten im proximalen Colon
bei einem Kontrolltier (A) und bei einem mit S.b. behandelten Tier (B).
Eichstrich=100µm
A: Kontrolltier (S 2400/98):
CD8+T-Lymphozyten sind vor allem im Epithel (Pfeilspitzen exemplarisch), aber auch in der
Lamina propria (Pfeile exemplarisch) zu finden.
B: Mit S.b. behandeltes Tier (S 2403/98):
Die Zahl der CD8+T-Lymphozyten im Epithel und in der Lamina propria ist im Vergleich zum
Kontrolltier erhöht.
Ergebnisse
87
88
Ergebnisse
4.5.
Verteilung der γδ-T-Lymphozytensubpopulation, die durch die mAks 86D und
320 dargestellt wurden
4.5.1. Kontrolltiere
Die γδ-T-Lymphozyten, die durch die mAks 86D und 320 markiert wurden, kamen nur sehr
spärlich in der Mukosa der einzelnen Darmabschnitte vor. Aus diesem Grunde wurde die
ausgewertete Fläche der Mukosa größer gewählt als bei den anderen untersuchten
Subpopulationen und die Anzahl der positiven Zellen/0,5 mm2 angegeben. Die γδ-T-Lymphozyten befanden sich vorwiegend in der Lamina propria. In der Submukosa waren nur sehr
vereinzelt Zellen zu finden. Da die γδ-T-Lymphozyten gleichmäßig auf Krypt- und Zottenbereich
verteilt waren, wurden diese Bereiche nicht getrennt ausgezählt. Anzahl und Verteilung der Zellen
sind in Abbildung 17 a, b dargestellt.
Bei der Untersuchung mit dem mAK 86D waren durchschnittlich weniger Zellen darstellbar als
mit dem mAk 320. Die meisten 86D-positiven γδ-T-Lymphozyten befanden sich mit 6,6
Zellen/0,5mm2 im mittleren Jejunum; die geringste Anzahl war mit 0,2 Zellen/0,5mm2 im
proximalen Jejunum zu finden. Im Dickdarm wies das Caecum mit 3,1 Zellen/0,5mm2 mehr 86Dpositive γδ-T-Lymphozyten auf als das proximale Colon mit 1,7 Zellen/0,5mm2.
Die meisten γδ-T-Lymphozyten, die durch den mAk 320 markiert wurden, kamen mit 15,8
Zellen/0,5mm2 im proximalen Jejunum vor; die wenigsten waren mit 5,7 Zellen/0,5mm2 im
mittleren Jejunum zu verzeichnen. Im Dickdarm kamen die meisten im Caecum vor mit 9
Zellen/0,5mm2, worauf eine Abnahme auf 8 Zellen/0,5mm2 im proximalen Colon erfolgte.
4.5.2. Saccharomyces boulardii
Die für die Kontrolltiere beschriebene Verteilung der γδ-T-Lymphozyten war auch bei den mit
S.b. behandelten Schweinen zu finden.
Auch bei dieser Gruppe waren die meisten 86D-positiven γδ-T-Lymphozyten mit 11,3
Zellen/0,5mm2 im mittleren Jejunum und die wenigsten mit 3,3 Zellen/0,5mm2 im proximalen
Jejunum darstellbar. Das Caecum wies mit 6 Zellen/0,5mm2 mehr 86D-positive γδ-TLymphozyten auf als das proximale Colon mit 4,7 Zellen/0,5mm2.
Ergebnisse
89
Die meisten γδ-T-Lymphozyten, die durch den mAk 320 erkannt wurden, waren mit 21
Zellen/0,5mm2 im proximalen Jejunum zu finden, die geringste Zellzahl war im mittleren Jejunum
zu finden mit 10 Zellen/0,5mm2. Im Caecum lag ihre Zahl bei 9,2 Zellen/0,5mm2 und im
proximalen Colon bei 11,4 Zellen/0,5mm2.
Die Anzahl der γδ-T-Lymphozyten, die durch die mAks 86D und 320 erkannt wurden, war bei
den mit S.b. behandelten Schweinen in allen Darmlokalisationen höher als bei den Kontrolltieren.
Die erhöhte Anzahl der 86D-positiven γδ-T-Lymphozyten im proximalen Jejunum und im
proximalen Colon bei den mit S.b. behandelten Tieren unterschied sich signifikant von den
Kontrolltieren.
4.5.3. Bacillus cereus
Auch bei den mit B.c. behandelten Tieren war ein mit den Kontrolltieren vergleichbares
Verteilungsmuster der γδ-T-Lymphozyten zu finden.
Auch hier waren im mittleren Jejunum mit 7,2 Zellen/0,5mm2 die meisten 86D-positiven γδ-TLymphozyten des Darmes zu finden. Die Zellzahlen der übrigen Lokalisationen wichen nur
geringgradig voneinander ab. Sie lagen im Duodenum und proximalen Colon bei 2,5
Zellen/0,5mm2 und im proximalen Jejunum und Caecum bei 2,6 Zellen/0,5mm2.
Wie bei der Kontrollgruppe und der mit S.b.-behandelten Gruppe waren die meisten γδ-TLymphozyten, die durch den mAk 320 erkannt wurden, mit 18 Zellen/0,5mm2 im proximalen
Jejunum zu finden und die wenigsten mit 11,9 Zellen/0,5mm2 im mittleren Jejunum. Im Dickdarm
fanden sich meisten Zellen im proximalen Colon (13,1 Zellen/0,5mm2).
Durch die Gabe von B.c. kam es zu einer im Vergleich zu den Kontrolltieren höheren Anzahl an
86D-positiven γδ-T-Lymphozyten im proximalen und mittleren Jejunum sowie im proximalen
Colon und zu einer erhöhten Anzahl an γδ-T-Lymphozyten, die durch den mAK 320 erkannt
wurden im gesamten Darm. Die Zunahme der 86D-positiven γδ-T-Lymphozyten im proximalen
Jejunum war signifikant gegenüber den Kontrolltieren.
Die erhöhte Anzahl an γδ-T-Lymphozyten könnte für einen verbesserten Schutz der Schleimhaut
sprechen.
90
Ergebnisse
16
14
86D+T-Lymphozyten/0,5 mm2
12
10
8
6
‘
‘
‘
4
2
0
Duodenum
Prox. Jej.
Mit. Jej.
Caecum
Prox.Colon
Kontrolle
Saccharomyces boulardii
Bacillus cereus var. toyoi
Abb. 17a: Anzahl der 86D-positiven γδ-T-Lymphozyten in der Mukosa des Dünn- und
Dickdarmes
‘: mit p<0,05 von Kontrolle verschieden
Prox. Jej. = proximales Jejunum, Mit. Jej. = mittleres Jejunum, Prox. Colon = proximales Colon
Darstellung der γδ-T-Lymphozyten mit dem monoklonalen Antikörper 86D (s. Tabelle 4 unter
3.4.2) mit Hilfe der Alkalische-Phosphatase-Anti-Alkalische-Phosphatase-Methode (s. 3.4.3),
einer Enzym-Anti-Enzymkomplex-Methode (s. 3.4.1).
Das Säulendiagramm zeigt die Medianwerte, die mit Hilfe des SAS-Computerprogramms erstellt
wurden (s. 3.7).
mAK 320+T-Lymphozyten/0,5 mm2
Ergebnisse
30
28
26
24
22
20
18
16
14
12
10
8
6
4
2
0
91
Duodenum
Prox. Jej.
Mit. Jej.
Caecum
Prox.Colon
Kontrolle
Saccharomyces boulardii
Bacillus cereus var. toyoi
Abb. 17b: Anzahl der durch den mAK 320 markierten γδ-T-Lymphozyten in der Mukosa des
Dünn- und Dickdarms
Prox. Jej. = proximales Jejunum, Mit. Jej. = mittleres Jejunum, Prox. Colon = proximales Colon
Darstellung der γδ-T-Lymphozyten mit dem monoklonalen Antikörper Mac320 (s. Tabelle 4 unter
3.4.2) mit Hilfe der Alkalische-Phosphatase-Anti-Alkalische-Phosphatase-Methode (s. 3.4.3),
einer Enzym-Anti-Enzymkomplex-Methode (s. 3.4.1).
Das Säulendiagramm zeigt die Medianwerte, die mit Hilfe des SAS-Computerprogramms erstellt
wurden (s. 3.7).
92
Ergebnisse
Abb. 18: Vergleichende Darstellung der γδ-T-Lymphozyten, die durch den mAk 86D markiert
werden, im mittleren Jejunum bei einem Kontrolltier (A) und bei einem mit B.c. behandelten Tier
(B). Dieser Zelltyp ist im gesamten Darm sehr selten anzutreffen.
Eichstrich=50µm
A: Kontrolltier (S 2399/98):
Einzelne γδ-T-Lymphozyten finden sich in der Lamina propria (Pfeile exemplarisch).
B: Mit B.c. behandeltes Tier (S 2410/98):
Die Anzahl der γδ-T-Lymphozyten ist im Vergleich zum Kontrolltier geringgradig erhöht.
Abb. 19: Vergleichende Darstellung der γδ-T-Lymphozyten, die durch den mAk 86D markiert
werden, im Caecum bei einem Kontrolltier (A) und bei einem mit S.b. behandelten Tier (B).
Eichstrich=100µm
A: Kontrolltier (S 2407/98):
Einzelne γδ-T-Lymphozyten finden sich in der Mukosa (Pfeile exemplarisch).
B: Mit S.b. behandeltes Tier (S 2402/98):
Im Vergleich zum Kontrolltier ist die Anzahl der γδ-T-Lymphozyten geringgradig erhöht.
Ergebnisse
93
94
Ergebnisse
Abb. 20: Vergleichende Darstellung der γδ-T-Lymphozyten, die durch mAk 320 markiert
werden, im Duodenum bei einem Kontrolltier (A) und bei einem mit S.b. behandelten Tier (B).
Dieser Zelltyp ist im gesamten Darm spärlich vertreten.
Eichstrich=100µm
A: Kontrolltier (S 2399/98):
Einzelne γδ-T-Lymphozyten finden sich in der Mukosa (Pfeile exemplarisch). Ihre Anzahl ist
höher als die der γδ-T-Lymphozyten, die durch den mAk 86D markiert werden (Abb. 18A).
B: Mit S.b. behandeltes Tier (S 2402/98):
Im Vergleich zum Kontrolltier ist die Anzahl der γδ-T-Lymphozyten geringgradig erhöht.
Abb. 21: Vergleichende Darstellung der γδ-T-Lymphozyten, die durch mAk 320 markiert
werden, im proximalen Colon bei einem Kontrolltier (A) und bei einem mit B.c. behandelten Tier
(B).
Eichstrich=100µm
A: Kontrolltier (S 2399/98):
Vereinzelt liegen γδ-T-Lymphozyten in der Mukosa (Pfeile exemplarisch). Ihre Anzahl ist
geringer als im Duodenum (Abb. 20A).
B: Mit B.c. behandeltes Tier (S 2412/98):
Im Vergleich zum Kontrolltier ist die Anzahl der γδ-T-Lymphozyten geringgradig erhöht.
Ergebnisse
95
96
Ergebnisse
4.6.
Größe und Zellzusammensetzung der Lymphfollikel in der ilealen Peyerschen Platte
´ (iPP)
Die Größe der Lymphfollikel in der iPP wurde in den Schnitten ausgewertet, bei denen die
IgM+B-Lymphozyten dargestellt wurden. Die größten Lymphfollikel fanden sich mit
durchschnittlich 0,7mm2 Fläche bei den mit S.b. behandelten Tieren und die kleinsten mit
durchschnittlich 0,61mm2 bei den Kontrolltieren. Die Größenunterschiede zwischen den drei
untersuchten Gruppen waren geringgradig und nicht signifikant.
Die Mehrzahl der Zellen in den Lymphfollikeln waren IgM+B-Lymphozyten (s. Abb. 22). Die
größte Zelldichte an IgM+Lymphozyten gab es bei den Kontrolltieren mit 8,7 Zellen/103µm2. Die
geringste Zelldichte fand sich bei den mit B.c. behandelten Tieren mit 7,6 Zellen/103µm2. Es gab
keine signifikanten Unterschiede zwischen der Kontrollgruppe und den mit S.b.- und B.c.
behandelten Tieren.
In den Lymphfollikeln waren sehr viel weniger T-Lymphozyten als B-Lymphozyten vertreten (s.
Abb. 22):
Die Zellzahlschwankungen der CD6+T-Lymphozyten zwischen den drei untersuchten Gruppen
waren gering. Die geringste Zelldichte an CD6+T- Lymphozyten fanden sich bei der mit B.c.
behandelten Tiergruppe mit 8 Zellen/104µm2, die höchste bei der mit S.b. behandelten Gruppe mit
8,6 Zellen/104µm2. Es gab keine signifikanten Unterschiede.
Bei den CD4+T-Lymphozyten war die höchste Zelldichte mit 11,7 Zellen/104µm2 bei der
Kontrollgruppe zu finden und die geringste bei der mit B.c. behandelten Gruppe (10,7
Zellen/104µm2). Es gab keine signifikanten Unterschiede zwischen den Gruppen.
Bei den CD8+T-Lymphozyten war die geringste Zelldichte bei der S.b. behandelten Gruppe mit
13,6 Zellen/105µm2 und die höchste bei den Kontrolltieren (19,5 Zellen/105µm2) zu finden. Es gab
keine signifikanten Unterschiede zwischen den Gruppen.
B- und T-Lymphozyten/104 µm2
Ergebnisse
95
90
85
80
75
70
65
60
55
50
45
40
35
30
25
20
15
10
5
0
97
CD 4
CD 6
CD8
IgM
Kontrolle
Saccharomyces boulardii
Bacillus cereus var. toyoi
Abb. 22: Anzahl der B- und T-Lymphozyten in der ilealen Peyerschen Platte
Prox. Jej. = proximales Jejunum, Mit. Jej. = mittleres Jejunum, Prox. Colon = proximales Colon
Darstellung der CD4+T-Lymphozyten mit dem monoklonalen Antikörper 74-12-4 (s. Tabelle 4
unter 3.4.2) mit Hilfe der Streptavidin-Biotin-Methode (s. 3.4.4), einer Enzym-AntiEnzymkomplex-Methode (s. 3.4.1).
Darstellung der CD6+T-Lymphozyten mit dem monoklonalen Antikörper a38b2, der CD8+TLymphozyten mit dem monoklonalen Antikörper 11-295-33 und der IgM+B-Lymphozyten mit
dem monoklonalen Antikörper 28.4.1 (s. Tabelle 4 unter 3.4.2) mit Hilfe der Alkalische-
98
Ergebnisse
Phosphatase-Anti-Alkalische-Phosphatase-Methode (s. 3.4.3), einer Enzym-Anti-EnzymkomplexMethode (s. 3.4.1).
Das Säulendiagramm zeigt die Medianwerte, die mit Hilfe des SAS-Computerprogramms erstellt
wurden (s. 3.7).
Diskussion
99
5. Diskussion
Ziel dieser Arbeit war es herauszufinden, welchen Einfluss zwei verschiedene Probiotika auf die
Zusammensetzung der Lymphozytenpopulation und Plasmazellen in der Darmschleimhaut
gesunder
Schweine
haben,
und
ob
durch
die
Applikation
der
Probiotika
die
Darmschleimhautbarriere optimiert und so ein besserer Schutz der Schleimhaut gegen
Krankheitserreger erreicht werden kann.
Unter
dem
Begriff
Probiotika
wird
eine
Gruppe
verschiedenster
Mikroorganismen
zusammengefasst, denen gemeinsam ist, dass sie nach oraler Applikation eine „vorteilhafte“
Wirkung auf den Wirtsorganismus haben (FULLER 1989; VANBELLE et al. 1990). In der
vorliegenden Studie wurden eine Hefe und ein Sporenbildner als Probiotika eingesetzt, um
abzuklären, ob es ein gemeinsames Wirkungsprinzip gibt, oder ob diese sehr unterschiedlichen
Mikroorganismen verschiedene Wirkungsprinzipien haben. Die vorteilhafte Wirkung der
Probiotika kommt durch verschiedene nebeneinander ablaufende Wirkungsmechanismen
zustande, die nicht alle im einzelnen genau aufgeklärt sind (THELEN 1997; FULLER 1989;
GÖRKE u. LIEBLER-TENORIO 2001). Bisherige Untersuchungen konnten zeigen, dass
Probiotika u.a. auch das Immunsystem beeinflussen können. Dieses ist nicht ungewöhnlich, da
bekannt ist, dass Mikroorganismen vom Darmlumen aus das Darmschleimhautimmunsystem
(DSIS) aktivieren oder schädigen können.
Die vorliegende Studie wurde am Verdauungstrakt von Schweinen durchgeführt, da diese als
Omnivoren einerseits eine höhere Vergleichbarkeit mit dem Verdauungstrakt des Menschen
aufweisen als beispielsweise Nager oder Wiederkäuer, und da sie aufgrund ihrer Größe
ausreichende Gewebemengen liefern. Um Unterschiede durch genetische Variation zwischen den
einzelnen Tieren möglichst gering zu halten, wurden Tiere aus demselben Herkunftsbetrieb
verwendet. Das Darmschleimhautimmunsystem wird beim gesunden Schwein neben den
Mikroorganismen im Darmlumen von verschiedenen Faktoren, wie Alter, Futtermittelantigenen,
Haltungsbedingungen (Stallhygiene) beeinflusst (KAHRS 1986; HIUS IN’T VELD 1998;
FULLER 1989, 1992; ROTHKÖTTER et al. 1994; STAVRIC u. KORNEGAY 1995; JIN et al.
1997; ROTHKÖTTER et al. 1999; KAHRMAN et al. 2000). Um einen möglichst einheitlichen
Einfluss dieser Faktoren zu erzielen, wurden Tiere gleichen Alters verwendet, die vor Beginn der
Probiotikumapplikation für 2 Wochen im gleichen Stall unter einheitlichen Bedingungen gehalten
100
Diskussion
wurden und das gleiche Futter erhielten. Die entlang des Darmes auftretenden regionalen
Unterschiede des DSIS und die möglicherweise unterschiedliche Aktivität der Probiotika in
verschiedenen Darmabschnitten, wurde durch eine repräsentative Probenentnahme entlang des
Darmes berücksichtigt.
Die Gabe der Probiotika erfolgte täglich über mehrere Tage bzw. Wochen, da Probiotika erst nach
einer zeitlichen Verzögerung im Zusammenhang mit der Einstellung des ökologischen
Gleichgewichtes im Darm ihre Wirkung entfalten können (HUIS IN´T VELD 1998). Die
Zeitdauer, über die die beiden Probiotika verabreicht wurden, wurde so gewählt, dass bei beiden
Präparaten ein Wirkplateau erreicht wurde. Die Verabfolgung von Bacillus cereus var. toyoi (B.c.)
erfolgte laut der Empfehlung des Herstellers über drei Wochen. Saccharomyces boulardii (S.b.)
wurde acht Tage lang gegeben, da Untersuchungen von WINCKLER (1997) gezeigt haben, dass
nach diesem Zeitraum die maximale Wirkung auf transportphysiologische Parameter der
Darmschleimhaut erreicht ist.
Um
die
verschiedenen
Anteile
Lymphozytensubpopulationen
und
des
DSIS
Plasmazellen
zu
erfassen,
immunhistologisch
wurden
verschiedene
dargestellt
und
in
Konsekutivschnitten ausgewertet. Die CD6+T-Lymphozyten geben einen Überblick über alle in
der Schleimhaut vorhandenen αβ-T-Lymphozyten (SAALMÜLLER et al. 1994), die CD4+TLymphozyten über T-Helferzellen vor allem in der Lamina propria (ROTHKÖTTER et al. 1991;
JANEWAY 1995), die CD8+T-Lymphozyten über intraepitheliale Lymphozyten (CERFBENSUSSAN u. GUY-GRAND et al. 1991; ROTHKÖTTER et al. 1991, 1994) und die
mAk320+- und 86D+T-Lymphozyten über die γδ-T-Lymphozyten in der Schleimhaut (GUYGRAND et al. 1991). Durch Darstellung der IgA+Plasmazellen wurde der humorale Anteil des
DSIS erfasst.
Die
quantitative
Auswertung
wurde
mit
einem
halbautomatischen
Bildanalysesystem
durchgeführt. Werden Zählungen mit diesem System ausgeführt, muss generell die individuelle
Bewertung, und damit der individuelle Fehler berücksichtigt werden (COLLAN et al. 1987). Da
im vorliegenden Fall sämtliche Messungen von einem Untersuchenden durchgeführt wurden, und
da es sich um eine vergleichende Zählung handelte, kann der individuelle Fehler vernachlässigt
werden. Auch andere Fehlerquellen, die die Zählung beeinflussen können, wie beispielsweise
unterschiedliche Schnittdicke oder Gewebeschrumpfung durch Einfrieren, können vernachlässigt
werden, da es sich um eine vergleichende Zählung handelte und die Probenbearbeitung bei allen
Tiergruppen identisch war (RÜSCHOFF 1989). Um eine Erwartungshaltung der zählenden
Person im Hinblick auf die zu erwartenden Zellzahlen bei den unterschiedlichen Tiergruppen im
Diskussion
101
Vorfeld auszuschalten, wurden die Schnitte kodiert und blind ausgezählt. Die Zellzahlen, die mit
dieser Methode ermittelt wurden, lassen einen Vergleich zwischen den Kontrolltieren und den
Tieren, die Probiotika erhalten hatten, zu. Ein Vergleich der absoluten Zahlen mit denen anderer
Autoren ist nur bedingt möglich.
Durch die Gabe der beiden Probiotika kam es sowohl zu Veränderungen der Anzahl der
IgA+Plasmazellen, als auch der verschiedenen T-Lymphozytensubpopulationen, deren Bedeutung
im folgenden im einzelnen besprochen werden soll. Bei dieser Besprechung wird neben den
signifikanten Unterschieden auch auf tendenzielle Veränderungen eingegangen, da vermutlich ein
Teil der tendenziellen Veränderungen das Signifikanzniveau aufgrund der relativ geringen
Tierzahl pro Gruppe nicht erreicht hat.
IgA+Plasmazellen sind neben IgM+Plasmazellen der repräsentative Zelltyp für die humorale
Immunantwort in der Darmschleimhaut. Beim adulten Schwein sezernieren bis zu 90% der
Plasmazellen in der Darmschleimhaut IgA (BROWN und BOURNE 1976 b; ALLEN und
PORTER 1977; BUTLER et al. 1981; BIANCHI et al. 1992). Die IgA+Plasmazellen in der
Darmschleimhaut stammen von B-Zellen aus den Peyerschen Platten ab, die in die Schleimhaut
einwandern, und dort mit Hilfe von CD4+T-Lymphozyten zu IgA-sezernierenden Plasmazellen
ausdifferenzieren (SCICCHITANO et al. 1988; PHILLIPS-QUAGLIATA u. LAMM 1988;
MCGHEE et al. 1989; BRANDTZAEG et al. 1992). Anzahl und Verteilung der IgA+Plasmazellen
bei den Kontrolltieren entsprachen den aus der Literatur bekannten Befunden: im Kryptbereich
waren wesentlich mehr IgA+Plasmazellen zu finden als in den Zotten. Dieses deckt sich mit den
Befunden von ROTHKÖTTER u. Mitarbeiter (1989), der beim Schwein im Kryptbereich 10x
mehr IgA+ und IgM+Plasmazellen fand als im Zottenbereich.
Nach Gabe sowohl von S.b. als auch B.c. waren unterschiedliche Veränderungen der
Plasmazellzahlen in den verschiedenen Darmabschnitten zu finden. Im Dünndarm kam es im
Vergleich zu den Kontrolltieren zu einer Zunahme an IgA+Plamazellen, sowohl in der Lamina
propria der Zotten als auch in der Lamina propria der Krypten. Die Zunahme dieser Zellen war
bei Gabe von S.b. deutlicher als bei B.c., was auf einen unterschiedlichen Wirkungsgrad der
Probiotika auf das DSIS hindeutet. In den beiden Dickdarmlokalisationen waren weniger
IgA+Plasmazellen nach Probiotikagabe zu finden als bei den Kontrolltieren. Die IgA-Sekretion
findet in den Krypten statt, so dass dieses dadurch zu erklären ist.
102
Diskussion
Die beobachtete Zunahme an IgA+Plasmazellen durch die Probiotika erklärt Befunde von BUTS
und Mitarbeitern (1990), die nach Gabe von S.b. einen erhöhten IgA-Gehalt im Darmlumen von
Ratten nachweisen konnten. Diese Zunahme an IgA+Plasmazellen kann als positiver Effekt auf
das DSIS gewertet werden, da sekretorisches IgA für den Schutz von Schleimhautoberflächen
verantwortlich ist. Nach seiner Freisetzung aus den Plasmazellen in der Lamina propria wird das
dimere IgA von den Polyimmunglobulinrezeptoren, die sich auf der basolateralen Oberfläche der
Kryptepithelzellen befinden, gebunden und selektiv ins Darmlumen transportiert (MESTECKY u.
MCGHEE 1987; BRANDTZAEG 1989; MESTECKY et al. 1991; MOSTOV u. KAETZEL
1999). Dort bindet und neutralisiert es Antigene. IgA verhindert die Anheftung pathogener
Mikroorganismen, verursacht aber keine Komplementaktivierung und ist hierdurch nicht
entzündungsauslösend.
Unklar ist, ob die erhöhte Zellzahl durch eine vermehrte Einwanderung von Plasmazellen aus den
Peyerschen Platten verursacht wird, oder ob durch die vermehrte T-Zellhilfe in der Schleimhaut
eine Reifung der Plasmazellvorläufer gefördert wird. Auch die Untersuchung der ilealen
Peyerschen Platte (iPP) ergab keine eindeutigen Hinweise, da es durch die Gabe der Probiotika
nur zu einer geringgradigen Zunahme der Follikelgröße kam.
Der einzige Bereich, in dem eine signifikante Zunahme der IgA+Plasmazellen zu beobachten war,
waren die Zotten im Duodenum. Da die Epithelzellen im Bereich der Zotten keine Rezeptoren für
polymeres IgA besitzen und es daher auch nicht selektiv ins Darmlumen sezernieren können, ist
die funktionelle Bedeutung der Zunahme von Plasmazellen in der Lamina propria unklar. Da IgA
auch im Zottenstroma Antigene binden und neutralisieren kann, könnte dies auf eine bessere
Eliminierung aufgenommener Antigene aus dem Darmlumen hindeuten.
Im Dickdarm waren durch die Gabe der Probiotika weniger IgA+Plasmazellen zu finden im
Vergleich mit den Kontrolltieren. Dies kann ein Hinweis auf ein dichteres Epithel oder einen
verminderten Antigenstimulus aus dem Darmlumen sein. Generell spricht es jedoch für einen
herabgesetzten Schutz der Schleimhaut.
Für die zelluläre Abwehr spielen die T-Lymphozyten eine wichtige Rolle.
Durch die Auszählung der CD6+T-Lymphozyten wurde ein Überblick über die Veränderungen
der Anzahl der αβ-T-Lymphozyten, deren wichtigste funktionelle Subtypen die CD4+- und
CD8+T-Lymphozyten sind, gewonnen. Wie bei den Plasmazellen, so kam es auch bei den CD6+TLymphozyten durch die Gabe von S.b. und B.c. zu unterschiedlichen Veränderungen der
Zellzahlen im Dünn- und Dickdarm. Im Dünndarm waren vermehrt CD6+T-Lymphozyten im
Diskussion
103
Krypt- und Zottenbereich zu finden, im Kolon kam es zu keinen Veränderungen gegenüber den
Kontrolltieren. Die Zunahme der CD6+T-Lymphozyten war im Duodenum und mittleren Jejunum
besonders ausgeprägt. Eine signifikante Steigerung gab es durch beide Probiotika in den Zotten
des mittleren Jejunums. Im Gegensatz zur Zahl der Plasmazellen, die insbesondere nach Gabe von
S.b. zunahm, war die Anzahl der CD6+T-Lymphozyten insbesondere nach Gabe von B.c. erhöht.
Dies deutet auf eine unterschiedliche Aktivierung der humoralen und zellulären Komponenten des
DSIS durch die beiden Probiotika hin.
Im folgenden sollen die beiden funktionellen T-Lymphozytensubpopulationen, die den größten
Teil der CD6+T-Lymphozyten ausmachen, getrennt betrachtet werden: die CD4+- und die CD8+TLymphozyten.
Die Verteilung und Anzahl der CD4+T-Lymphozyten in der Schleimhaut entsprach weitgehend
den Befunden anderer Untersucher (ROTHKÖTTER et al. 1991, VEGA-LOPEZ et al. 1993;
OLIVIER et al. 1994; ROTHKÖTTER et al. 1994). Im Unterschied zu den Befunden aus der
Literatur fanden sich in der vorliegenden Untersuchung auch intraepithelial wenige CD4+TLymphozyten.
Durch die Verabreichung der Probiotika kam es im Dünndarm zu einer Erhöhung der Anzahl der
CD4+T-Lymphozyten. Diese war besonders deutlich im Zottenbereich zu erkennen: in den Zotten
des mittleren Jejunums war ihre Anzahl sowohl nach Gabe von S.b. als auch von B.c. signifikant
erhöht. Diese Zunahme ist vermutlich durch lokale Expansion der CD4+T-Lymphozyten in der
Lamina propria verursacht, da die zahlenmäßige Zunahme auf das vermehrte Auftreten von
Zellansammlungen zurückzuführen war. Andererseits kann eine vermehrte Produktion in den PP
oder eine vermehrte Einwanderung in die Schleimhaut nicht ausgeschlossen werden. Im
proximalen Kolon kam es im Gegensatz zum Dünndarm durch beide Probiotika zu einem
Rückgang der Anzahl der CD4+T-Lymphozyten im Vergleich zur Kontrollgruppe.
Funktionell handelt es sich bei den CD4+T-Lymphozyten um T-Helferzellen (JANEWAY 1995).
Aufgrund ihres Zytokinsekretionsmusters lassen sich TH1-Lymphozyten, die IL 1 und IFNγ
sezernieren, und TH2-Lymphozyten, die überwiegend IL 4 und IL 5 abgeben, unterscheiden
(MOOSMANN u. COFFMAN 1987). In der Darmschleimhaut sind besonders häufig TH2Lymphozyten zu finden (CROOK 1990), die insbesondere für die Differenzierung der
Plasmazellvorläufer zu sezernierenden Plasmazellen wichtig sind (MOOSMANN u. COFFMAN
1987, 1989). Die erhöhte Anzahl an CD4+T-Lymphozyten könnte eine mögliche Ursache für die
104
Diskussion
gestiegene Anzahl an IgA+Plasmazellen in der Lamina propria sein und hierdurch zum Schutz der
Schleimhaut beitragen.
CD4+T-Lymphozyten üben auch einen regulativen Einfluss auf Wachstum und Differenzierung
der Schleimhaut aus (WALKER et al. 1984). Dazu passen die Befunde von GÖRKE (2000), die
durch S.b. und B.c. längere Zotten im Jejunum fand. Eine mögliche Erklärung für die längeren
Zotten ist ein verringerter Zellverlust.
Die andere Fraktion der αβ-T-Lymphozyten wird durch die CD8+T-Lymphozyten dargestellt.
Wie in der Literatur beschrieben, ist die Mehrzahl der CD8+T-Lymphozyten im Epithel zu finden.
Im Gegensatz zu den Befunden von ROTHKÖTTER und Mitarbeitern (1991), die keine
Unterschiede in der Verteilung der T-Lymphozytensubtypen zwischen der Zotten- und
Kryptregion bei den untersuchten Schweinen aus der frühen postnatalen Periode bis zum Alter
von 91 Tagen fanden, waren bei den hier untersuchten Absatzferkeln wesentlich mehr CD8+TLymphozyten im Zottenepithel als im Kryptepithel vorhanden. Dies ist ein weiterer Hinweis auf
altersabhängige Unterschiede im DSIS.
Bei den CD8+T-Lymphozyten waren nach Gabe der Probiotika im vorderen Dünndarm weniger
und im mittleren Jejunum und proximalen Kolon mehr Zellen im Epithel zu finden. Diese
Abweichungen waren jedoch nicht signifikant. Aufgrund der gegensätzlichen Zahlenentwicklung
der CD8+T-Lymphozyten und CD4+T-Lymphozyten im Kolon, waren bei der Auswertung der
CD6+T-Lymphozyten keine Veränderungen erkennbar, obwohl sich das Verhältnis der
Subpopulationen verschoben hatte. Dies zeigt, dass nur eine detaillierte Untersuchung der
Subpopulationen die Wirkung der Probiotika erfassen kann.
Funktionell handelt es sich bei den CD8+T-Lymphozyten um Zellen mit zytotoxischer Aktivität
oder suppressiver Wirkung (JONJÍC u. KOSZINOWSKI 1984; PESCOVITZ et al. 1984).
Aufgrund ihrer Lage im Epithel stellen sie die vorderste Abwehrlinie des DSIS dar. Sie können
infizierte oder transformierte Epithelzellen über MHC1-Moleküle erkennen und eliminieren
(CROOK 1990). Im Darm soll die suppressive Wirkung der CD8+T-Lymphozyten von besonderer
Bedeutung sein, d.h. es werden Reaktionen auf eindringende Antigene unterdrückt (DOBBINS
1986). Dieser Effekt soll für die Verhinderung überschießender Immunreaktionen, Reaktionen auf
Nahrungsmittelantigene und die Verhinderung allergischer Reaktionen von Bedeutung sein. Die
vermehrte Anzahl von CD8+T-Lymphozyten könnte diesen Effekt verstärken.
Auch bei den γδ-T-Lymphozyten kam es durch die Probiotika zu zahlenmäßigen Veränderungen.
Aufgrund ihrer bevorzugten Lage in der Haut und den Schleimhäuten, wird angenommen, dass sie
Diskussion
105
am Schutz gegen Infektionen an äußeren und inneren Oberflächen beteiligt sind (JANEWAY
1988). Im Vergleich zu den αβ-T-Lymphozyten war ihre Anzahl in der Schleimhaut wesentlich
geringer. Durch beide Probiotika kam es in allen untersuchten Lokalisationen des Dünn- und
Dickdarmes zu einer Erhöhung der Zellzahl. Diese war für die mit dem mAK320 markierten γδT-Lymphozyten nicht signifikant, für die Untergruppe der durch den 86D markierten γδ-TLymphozyten waren im proximalen Jejunum nach Gabe beider Probiotika und im proximalen
Kolon nach Gabe von S.b. signifikant mehr Zellen zu finden. Diese Zunahme ist besonders unter
Berücksichtigung der Tatsache, dass die durch den mAk 320 markierten γδ-T-Lymphozyten sich
unempfindlich gegen mitogene (OUTERRIDGE et al. 1982) und antigene Stimuli (BINNS 1982)
zeigen, interessant. Die genaue funktionelle Bedeutung der γδ-T-Lymphozyten ist noch nicht
aufgeklärt. Bei Untergruppen konnte die Fähigkeit zur Zelllysis nachgewiesen werden (BORST et
al. 1987). Weiterhin sollen intraepitheliale Zellen mit γδ-TcR für den Erhalt eines normalen
Epithelzellverbandes von Bedeutung sein (JANEWAY 1988). Die Erhöhung der Zellzahl durch
die Probiotika ist daher als günstig für den Schleimhautschutz zu bewerten.
Zusammenfassend lässt sich feststellen, dass es durch die Probiotikaapplikation zu komplexen
Veränderungen des DSIS kommt, die als Optimierung der humoralen und zellulären Anteile des
DSIS interpretiert werden können. Die beiden verwendeten Probiotika hatten meist eine
gleichartige Wirkung auf das DSIS, die jedoch graduell unterschiedlich war. S.b. führte zu einer
ausgeprägteren Zunahme der IgA+Plasmazellen und der γδ+T-Lymphozyten, B.c. zu einer
deutlicheren Zunahme der CD4+-, CD6+- und CD8+T-Lymphozyten. Eine Zunahme der
Zellzahlen war bei beiden Probiotika vor allem im Dünndarm zu beobachten. Bei allen
untersuchten Subpopulationen war die Zunahme der Zellzahl im Zottenbereich besonders
ausgeprägt. Dies traf nicht nur für die in diesem Schleimhautkompartiment besonders häufig
vorhandenen CD4+-, CD6+- und CD8+T-Lymphozyten zu, sondern auch für die in diesem Bereich
eher seltenen Plasmazellen. Eine mögliche Erklärung für diese Beobachtung ist, dass es durch die
verwendeten Probiotika zu einer lokalisierten Aktivierung dieser Zellen und möglicherweise zur
Induktion der Proliferation in den Zotten kommt. Diese könnte durch die von den Probiotika
verursachten Veränderungen im Transportverhalten des Zottenepithels ausgelöst werden.
106
Diskussion
Die vorliegende Untersuchung konnte zeigen, dass die verabreichten Probiotika das
Darmschleimhautimmunsystem
beeinflussen.
Weitere
funktionelle
Untersuchungen
notwendig, um die Immunantwort und ihre Auslösung genauer zu charakterisieren.
sind
Zusammenfassung
107
6. Zusammenfassung
Claudia van Briel: Veränderungen der Anzahl und Verteilung von Plasmazellen und
Lymphozytensubpopulationen in der Darmschleimhaut des Schweines nach Applikation
von Probiotika.
Ziel dieser Arbeit war es herauszufinden, welchen Einfluss die Probiotika, Saccharomyces
boulardii (S.b.) und Bacillus cereus varietas toyoi (B.c.), auf die Zusammensetzung der
Lymphozytensubpopulationen und der Plasmazellen in der Darmschleimhaut klinisch gesunder
Schweine haben.
In die Untersuchung wurden 15 klinisch gesunde Hybridschweine einbezogen. Jeweils 5
Schweine erhielten zusätzlich zum Mastfutter 1 g eines Lyophilisats der Hefe S.b (Perenterol®)
pro Tier und Tag oder 2 g B.c. in Sporenform (Toyocerin®) pro kg Futter. Fünf Schweine dienten
als Kontrollen und wurden nur mit Mastfutter gefüttert. Die Probiotika wurden täglich verabreicht
bis sie ihre maximale Wirkung erreicht hatten. Die Zeitspanne betrug eine Woche bei S.b., wie
aus vorangegangenen Untersuchungen bekannt war, und 3 Wochen bei B.c. laut Angaben des
Herstellers. Nach Abschluss der Fütterungsphase wurden die Tiere getötet. Repräsentative
Gewebeproben wurden aus Duodenum, proximalem und mittlerem Jejunum, Ileum, Caecum und
proximalem Colon entnommen und schockgefroren. In konsekutiven Kryostatschnitten wurden
IgA+Plasmazellen, CD6+-, CD4+-, CD8+- und γδ-T-Lymphozyten mit den entsprechenden
monoklonalen Antikörpern (mAk 27.9.1, mAk a38b2, mAk 74-12-4, mAk 11-295-33, mAk 86D,
mAk Mac320) mit der Alkalische-Phosphatase-Anti-Alkalische-Phosphatase-Methode bzw. mit
der Streptavidin-Biotin-Methode dargestellt. Im Bereich der Peyerschen Platte des Ileums wurden
zusätzlich die IgM+B-Lymphozyten (mAk 28.4.1) markiert. Verteilung und Anzahl der
markierten Zellen wurde mittels eines halbautomatischen computergestützten Bildanalysesystems
erfasst und mit dem Wilkoxon-Two-Sample-Test statistisch ausgewertet.
Die Verteilung der Plasmazellen und T-Lymphozytensubpopulationen in der Darmschleimhaut
der Kontrolltiere entsprach den Untersuchungsergebnissen anderer Autoren. Sowohl nach Gabe
von S.b., als auch B.c. kam es zu einer tendenziellen Zunahme der IgA+Plasmazellen im Kryptund Zottenbereich des Dünndarms und einer tendenziellen Abnahme im Dickdarm. Diese
Veränderungen waren bei den Tieren, die S.b. erhalten hatten, ausgeprägter und in den Zotten des
Duodenums signifikant. Bei den CD6+T-Lymphozyten, durch die αβ-7/\PSKR]\WHQ
HUIDVVW
108
Zusammenfassung
werden, war eine tendenzielle Zunahme im Jejunum, insbesondere im Zottenbereich nach
Applikation von S.b. und B.c. zu beobachten. Diese war nach Gabe von B.c. ausgeprägter und im
Zottenbereich des mittleren Jejunums signifikant. Die Zahl der CD4+T-Lymphozyten war nach
Gabe von S.b. und B.c. im Jejunum tendenziell erhöht und im Dickdarm erniedrigt. Die Zunahme
im Zottenbereich des mittleren Jejunums war bei beiden Probiotika signifikant. Die Veränderung
in der Anzahl der CD8+T-Lymphozyten im Epithel war nach Gabe der Probiotika im Vergleich zu
den anderen Lymphozytensubpopulationen am geringsten. Tendenziell war sowohl nach Gabe
von S.b. als auch B.c. eine Zunahme der CD8+T-Lymphozyten im Epithel des mittleren Jejunums
und proximalen Kolons zu beobachten. Nach Gabe beider Probiotika waren in allen
Darmlokalisationen mehr γδ-T-Lymphozyten zu finden. Im proximalen Jejunum und proximalen
Kolon war die Anzahl der 86D+ γδ-T-Lymphozyten nach Gabe von S.b. signifikant erhöht. Das
Ausmessen der Lymphfollikel in der ilealen Peyerschen Platte ergab eine geringgradige, nicht
signifikante Zunahme der Follikelfläche und eine weniger dichte Lagerung der B-Lymphozyten in
den Lymphfollikeln in den beiden Gruppen, die S.b. oder B.c. erhalten hatten.
Die Änderungen der Zellzahlen waren bei S.b. und B.c. gleichsinnig, jedoch unterschiedlich stark
ausgeprägt. Nach Gabe von S.b. kam es zu einer deutlicheren Zunahme der IgA+Plasmazellen und
der γδ-T-Lymphozyten, nach Gabe von B.c. war die Zunahme der CD6+-, der CD4+- und der
CD8+T-Lymphozyten besonders ausgeprägt. Dünn- und Dickdarmschleimhaut wurden sehr
unterschiedlich beeinflusst. Durch diese Ergebnisse wird deutlich, dass es auch bei gesunden
Tieren zu Veränderungen der Anzahl der T-Lymphozytensubpopulationen und der Plasmazellen
durch
die
Gabe
von
Probiotika
Darmschleimhautimmunsystems.
kommt
und
damit
zu
einer
Beeinflussung
des
Summary
109
7. Summary
Claudia van Briel: Changes in number and distribution of plasma cells and lymphocyte
subpopulations in the intestinal mucosa of pigs after application of probiotics.
The objective of this study was to determine how the probiotics, Saccharomyces boulardii (S.b.)
and Bacillus cereus varietas toyoi (B.c.), influence the number composition of lymphocyte
subpopulations and plasma cells in the intestinal mucosa of clinically healthy pigs.
Fifteen clinically healthy hybrid pigs were included in this study. Five pigs each received in
addition to their fattening ratio 1 g of lyophilized S.b. (Perenterol®) per animal and day or 2 g
spores of B.c. (Toyocerin®) per kg feed. Five pigs served as controls and were fed the standard
fattening ratio without additions. The animals received the probiotics daily until they had reached
their maximal effect. This time span was one week for S.b., as determined in preceding
experiments and three weeks for B.c. as indicated by the manufacturer. At the end of the feeding
period, animals were slaughtered. Representative tissue samples were collected from duodenum,
proximal and mid jejunum, ileum, cecum and proximal colon and snap frozen. IgA+plasma cells,
CD6+-, CD4+-, CD8+- and γδ-T lymphocytes were labelled in consecutive cryostat sections by the
respective monoclonal antibodies (mab 27.9.1, mab a38b2, mab 74-12-4, mab 11-295-33, mab
86D, mab Mac320) using either the alkaline phosphatase anti alkaline phosphatase method or the
streptavidin biotin method. In addition IgM+B-lymphocytes (mab 28.4.1) were labelled in the ileal
Peyer´s patch. The number and distribution of labelled cells were evaluated using a semi
automatic image analysis system. The Wilcoxon-Two-Sample test was used for statistical
comparisons.
The distribution of plasma cells and T lymphocyte subpopulations in the intestinal mucosa was as
reported by other authors. A tendency of increase was seen in the IgA+ plasma cells in the crypt
and villus region of the small intestine and a tendency of decrease in the large intestine after
application of either S.b. or B.c. This change was more pronounced in pigs which had received
S.b. and was significant in the villi of the duodenum in this group. An increased number of CD6+
T-lymphocytes, which represent the αβ-T-lymphocytes, was found in the jejunum especially in
the villus compartment after application of S.b. and B.c. This increase was more pronounced in
the pigs which had received B.c.; it was significant in this group in the villi of the mid jejunum.
The number of CD4+T-lymphocytes was mildly increased in the jejunum and decreased in the
110
Summary
large intestine after application of S.b. as well as of B.c. The increase in the villus compartment of
the mid jejunum was significant in both probiotics. The changes in the number of CD8+Tlymphocytes in the epithelium after feeding of the probiotics were less pronounced than those of
the other lymphocyte subpopulations. There was a tendency of increase of CD8+T-lymphocytes in
the epithelium of the mid jejunum and proximal colon after application of S.b. as well as of B.c.
Increased numbers of γδ-T-lymphocytes were found in all sites of the intestine after application of
both probiotics. 86D+γδ-T-lymphocytes were significantly increased in the proximal jejunum and
proximal colon of pigs treated with S.b. After treatment with either S.b. or B.c., the size of the
lymphoid follicles in the ileal Peyer’s patch was mildly increased and the B lymphocytes within
the lymphoid follicles were less densely packed.
After application of S.b. or B.c., changes in cell numbers had a comparable pattern, but different
degree. S.b. induced a more pronounced increase of IgA+plasma cells and γδ-T-lymphocytes, B.c.
a more pronounced increase of CD6+-, CD4+- and CD8+T-lymphocytes. The effects were very
different in small versus large intestinal mucosa. These findings indicate that application of
probiotics changes the numbers of T-lymphocyte subpopulations and plasma cells even in healthy
animals and thus influences the intestinal immune system.
Literaturverzeichnis
111
8. Literaturverzeichnis
Abe, K., u. T. Ito (1977):
A qualititative and quantitative morphologic study of Peyer`s patches of the mouse.
Arch. Histol. Jpn. 40, 407-420
Agarwal, N., D.N. Kamara, L.C. Chandhary, A. Sahoo, u. N.N. Pathak (2000):
Selection of Saccharomyces cerevisiae strains for use as a microbial feed additive.
Lett. Appl. Microbiol. 31, (4) 270-273
Ahrens, F. (1990):
Zur Wirkung von Toyocerin.
Lohmann Information, Februar/März, 1-7
Aleksandersen, M. (1989):
Organized lymphoid tissue in the large intestine of sheep.
Diss. Norwegian College of Veterinary Medizine, Oslo
Allen, A., D.A. Hutton, J.P. Pearson, u. L.A. Sellers (1990):
The colonic mucus gel barrier: structure, gel formation and degration.
In: T.J. Peters (Ed.):
The cell biology of inflammation in the gastrointestinal tract.
Hull: Corners Publications S.113-125
Allen, W.D., u. P. Porter (1970):
The demonstration of immunglobulins in porcine intestinal tissue by immunfluorescence with
observations on the effect of fixation.
Immunology 18, 799-806
Allen, W.D., u. P. Porter (1973):
Localisation by immunfluorescence of secretory component and IgA in the intestinal mucosa of
the young pig.
Immunology 24, 365
Allen, W.D., u. P. Porter (1977):
The relative frequencies and distribution of immunglobulin-bearing cells in the intestinal mucosa
of neonatal and weaned pigs and their significance in the development of secretory immunity.
Immunology 77, 819-824
Allison, J.P., u. W.L. Havran (1991):
The immunobiology of T cells with invariant γδ antigen receptors.
Annu. Rev. Immunol. 9, 679-705
112
Literaturverzeichnis
Anonym (1999):
Probiotika in der Tierernährung.
Arbeitsgemeinschaft für Wirkstoffe in der Tierernährung e.V. (Hrsg.)
Baldwin, C.L., N.D. MacHugh, J.A. Ellis, J. Naessens, J. Newson, u. W.J. Morrison (1988):
Monoclonal antibodies which react with bovine T-lymphocyte antigens and induce blastogenesis:
Tissue distribution and functional characteristics of the target antigens.
Immunology 63, 439-446
Bardocz, S., T.J. Duguid, D.S. Brown, G. Grant, A. Pusztai, A. White, u. A. Ralph (1995):
The importance of dietary polyamines in cell regeneration and growth.
Br. J. Nutr. 73, 819-828
Barman, N.N., A.T.J. Bianchi, R.J. Zwart, R. Pabst, u. H.J. Rothkötter (1997):
Jejunal and ileal peyer`s patches in pigs differ in their postnatal development.
Anat. Embryol. 195, 41-50
Barrow, P.A. (1992):
Probiotics for chicken.
In: R. Fuller (Hrsg.): Probiotics. The Scientific Basis.
Chapman & Hall, London
S. 225-257
Barrows, G.T., u. B.D. Deam (1985):
Using probiotics in small animals: A new approach.
Vet. Med., Oktober, 36-42
Bassetti, S., R. Frei u.W. Zimmerli (1998):
Fungemia with Saccharomyces cerevisiae after treatment with Saccharomyces boulardii.
Am. J. Med. 105, 71-72
Bennell, M.A., u. A.J. Husband (1981):
Route of lymphocyte circulation in gut-associated lymphoid tissue.
Immunology 42, 469-474
Bernard, A., u. L. Boumsell (1984):
The clusters of differentiation (CD) defined by the first international workshop of human
leucocyte differentiation antigens.
Hum. Immunol. 11, 1-10
Bevan, D.J., u. P.M. Chisholm (1986):
Co-expression of CD4 and CD8 molecules and de novo expression of MHC class II antigens on
activated rat T-cells.
Immunology 59, 621-625
Literaturverzeichnis
113
Bhalla, D.K., u. R.L. Owen (1983):
Migration of B and T lymphocytes to M cells in Peyer`s patch follicle epithelium:
An autoradiographic and immunocytochemical study in mice.
Cell. Immunol. 81, 105-117
Bianchi, A.T.J., R.J. Zwart, S.H.M. Jeurissen, u. H.W.M. Moonen-Leusen (1992):
Development of the B- and T-cell compartments in porcine lymphoid organs from birth to adult
live: An immunhistological approach.
Vet. Immunol. Immunopathol. 33, 201-221
Bienenstock, J. (1984):
The mucosal immunologic network.
Ann. Allergy. 53, 525-539
Bienenstock, J., u. A.D. Befus (1980):
Mucosal immunology.
Immunology 41, 249-270
Bienenstock, J., u. A.D. Befus (1983):
Some thoughts on the biologic role of immunglobulin A.
Gastroenterology 84, 173-183
Binns, R.M. (1982):
Organisation of the lymphoreticular system and lymphocyte markers in the pig.
Vet. Immunol. Immunopathol. 3, 95-146
Binns, R.M. (1994):
The Null / γδ TcR+ T cell family in the pig.
Vet. Immunol. Immunopathol. 43, 69-77
Binns, R.M., J.A. Duncan, S.J. Powis, A. Hutchings, u. G.W. Butcher (1992):
Subsets of null and γδ T-cell receptor+ T-lymphocytes in the blood of young pigs identified by
specific monoclonal antibodies.
Immunology 77, 219-227
Binns, R.M., u. S.T. Licence (1985):
Patterns of migration of labelled blood lymphocyte subpopulations: Evidence of two types of
Peyer`s patch in the young pig.
Adv. exp. Med. Biol. 186, 661-668
Binns, R.M., u. R. Pabst (1988):
Lymphoid cell migration and homing in the young pig: Alternative immune mechanisms in
action.
In: A.J. Husband (Hrsg.): Migration and homing of lymphoid cells.
CRC Press, Inc. Bota Raton, Florida, Vol. II, S. 137-174
114
Literaturverzeichnis
Bisping,W., u. G. Amtsberg (1988):
Farbatlas zur Diagnose bakterieller Infektionserreger der Tiere.
Parey, Berlin, Hamburg
Biswal, G., C.C. Morill, u. E.L. Dorstewitz (1953):
Glands in the submucosa of the porcine colon.
Cornell Vet. 44, 93-102
Bjerke, K., u. P. Brandtzaeg (1988):
Lack of the relation between expression of HLA-DR and secretory component (SC) in follicleassociated epithelium of human Peyer’s patches.
Clin. Exp. Immunol. 71, 502-507
Blachier, F. (1997):
Intestinal polyamines.
In: Digestive Physiology in Pigs.
Proceedings of the VII Intern. Symp.,
EAAP Publication Nr. 88,
S. 222-233
Bland, P.W., u. D.C. Britton (1984):
Morphological study of antigen-sampling structures in the rat large intestine.
Infect. Immunol. 43, 693-699
Blankenship, L.C., J.S. Bailey, N.A. Cox, N.J. Stern, R. Brewer, u. O. Williams (1993):
Two-step mucosal competitive exclusion flora treatment to diminish Salmonellae in commercial
broiler chickens.
Poult. Sci. 72, 1667-1672
Blue, M.L., J.F. Daley, H. Levine, u. S.F. Schlossman (1985):
Coexpression of T4 and T8 on peripheral blood T cells demonstrated by two-colour fluorescence
flow cytometry.
J. Immunol. 134, 2281-2286
Bockmann, D.E., u. M.D. Cooper (1973):
Pinocytosis by epithelium associated with lymphoid follicles in the bursa of Fabricius, appendix
and Peyer`s patches. An electron microscopic study.
Am. J. Anat. 136, 455-477
Bockmann, D.E., u. W. Stevens (1976):
Gut-associated lymphoepithelial tissue: Bidirectional transport of tracer HRP by specialized
epithelial cells associated with lymphoid follicles.
J. Reticuloendothel. Soc. 21, 245-254
Literaturverzeichnis
115
Bodmer, W.F., E. Albert, J.G. Bodmer, J. Dausset, F. Kissmeyer-Nielsen, W. Mayr, R. Payne, J.J.
van Rood, Z. Trnka, u. R.L. Walford (1984):
Nomenclature for factors of the HLA system.
Immunogenetics. 20, 593-601
Boeker, M., R. Pabst, u. H.J. Rothkötter (1999):
Quantifikation of B, T and null lymphocyte subpopulations in the blood and lymphoid organs of
the pig.
Immunobiology 201, 74-87
Boenisch, T. (1989):
Handbuch II immunhistochemischer Färbemethoden.
Verlag Dako Corporation, S. 22-26
Borst, J., R.J. van de Griend, J.W. van Oostveen, S.-L. Ang, C.J. Melief, J.G. Seidman, u. R.L.H.
Bolhuis (1987):
A T-cell receptor γ / CD3 complex found on cloned functional lymphocytes.
Nature 325, 683-688
Brady, L.J., D.D. Gallaher, u. F.F. Busta (2000):
The role of probiotic cultures in the prevention of colon cancer.
J. Nutr. 130, 410S-414S
Brandao, R.L., I.M. Castro, E.A. Bambirra, S.C. Amaral, L.G. Fietto, M.J. Tropia, M.J. Neves,
R.G. Dos Santos, N.C. Gomes u. J.R. Nicoli (1998):
Intracellular signal triggered by Cholera toxin in Saccharomyces boulardii and Saccharomyces
cerevisiae.
Appl. Environ. Microbiol. 64, 564-568
Brandtzaeg., P (1985):
Research in gastrointestinal immunology: State of the art.
Scand. J. Gastroenterol. 20 (Suppl.114), 137-156
Brandtzaeg., P (1989):
Overwiew of the mucosal immune system.
Curr. Top. Microbiol. Immunol. 146, 13-25
Brandtzaeg, P, T.S. Halstensen, u. K. Kett (1992):
Inflammatory bowel disease.
In: R.P McDermott, u. W.F. Stenson (Hrsg.):
Current topics in gastroenterology.
Verlag Elsevier, London S. 95-136
Brandtzaeg, P, L.M. Sollid, P.S. Thrane, D. Kvale, K. Bjerke, H. Scott, K. Kett, u. T.O. Rognum
(1988):
Lymphoepithelial interactions in the mucosal immune system.
Gut. 26, 1116-1130
116
Literaturverzeichnis
Breves, G., K. Faulk, B. Schroder, H. Holst, W.F. Caspary, u. J. Stein (2000):
Application of the colon-stimulation technique for studying the effects of Saccharomyces
boulardii on basic parameters of porcine cecal microbial metabolism disturbed by clindamycin.
Digestion 6, 193-200
Breves, G., O. Hattenhauer, M. Schöneberger, u. C. Winckler (1997):
Untersuchungen zum Einfluß von Probiotika auf die intestinale Glukose- und Alaninaufnahme
beim Schwein.
Proc. Soc. Nutr. Physiol. 6, 45 (abstract)
Brown, P.J., u. F.J. Bourne (1976a):
Distributions of immunglobulin-containing cells in alimentary tract, spleen, and mesenteric
lymph node of the pig demonstrated by peroxidase-conjugated antiserums to porcine
immunglobulins G, A, and M.
Am. J. Vet. Res. 37, 9-13
Brown, P.J., u. F.J. Bourne (1976b):
Development of immunglobulin-containing cell populations in intestine, spleen, and mesenteric
lymph node of the young pig, as demonstrated by peroxidase-conjugated antiserums.
Am J. Vet. Res. 37, 1309-1314
Burgaleta, C., u. D.W. Golde (1977):
Effect of glucan on granulopoiesis and macrophage genesis in mice.
Cancer Res. 37, 1739-1742
Butcher, E.C., R.V. Rouse, R.L. Coffman, C.N. Nottenberg, R.R. Hardy, u. I.L. Weissman
(1982):
Surface phenotypes of Peyer`s patch germinal center cells: Implications for the role of germinal
centers in B cell differentiation.
J. Immunol. 129, 2698-2707
Butler, J.E., F. Klobasa, u. E. Werhahn (1981):
The differential localisation of IgA, IgM and IgG in the gut of suckled neonatal piglets.
Vet. Immunol. Immunopathol. 2, 53-65
Buts, J.P., P. Bernasconi, M. van Craynest, P. Maldague, u. R. de Meyer (1986):
Response of human and rat small intestinal mucosa to oral administration of Saccharomyces
boulardii.
Pediatr. Res. 20, 192-196
Buts, J.P., P. Bernasconi, J. Vaerman, u. C. Dive (1990):
Stimulation of secretory IgA and secretory component of immunoglobulins in small intestine of
rats treated with Saccharomyces boulardii.
Dig. Dis. Sci. 35, 251-256
Buts, J.P., N. de Kayser, u. L. de Raedemaker (1994):
Saccharomyces boulardii enhances rat intestinal enzyme expression by endoluminal release of
polyamines.
Pediatr. Res. 36, 522-527
Literaturverzeichnis
117
Buts, J.P., N. de Kayser, J. Kolanowski, E. Sokal, u. F. van Hoof (1993):
Maturation of villus and crypt cell function in rat small intestine.
Dig. Dis. Sci. 38, 1091-1098
Bye, W.A., C.H. Allan, u. J.S. Trier (1984):
Structure, distribution, and orign of M-cells in Peyer`s patches of mouse ileum.
Gastoenterology 86, 789-801
Carlens, O. (1928):
Studien über das lymphatische Gewebe des Darmkanals bei einigen Haustieren mit besonderer
Berücksichtigung der embyonalen Entwicklung, der Mengenverhältnisse und der Altersinvolution
dieses Gewebes im Dünndarm des Rindes.
Zeitschr. Anat. Entwicklungsg. 86, 393-493
Castagliuolo, I., J.T. LaMont, S.T. Nikulasson, u. C. Pothoulakis (1996):
Saccharomyces boulardii protease inhibits Clostridium difficile toxin A effects in the rat ileum.
Infect. Immun. 64, 5225-5232
Castagliuolo, I., M.F. Riegler, L. Valenick, J.T. LaMont, u. C. Pothoulakis (1999):
Saccharomyces boulardii protease inhibits the effect of Clostridium difficile toxin A and B in
human colonic mucosa.
Infect. Immun. 67, 302-307
Cebra, J.J., E.R. Cebra, J.A. Cebra-Thomas, A. George, D.A. Lebman, S.D. London, D.H. Rubin,
u. P.A. Schweitzer (1988):
Specific and nonspecific perturbations of B- and T-cell-subsets in Peyer`s patches.
In: P. Dukor, L.A. Hanson, P. Kallos, F. Shakib, Z. Trnka, u. B.H. Waksman (Eds.):
Monographs in Allergy, Vol. 24, 173-180
Basel, London, New York, Karger
Cebra, J.J., C.E. Schrader, K.E. Shroff, u. P.D. Weinstein (1991):
Are Peyer`s patch germinal centre reactions different from those occuring in other lymphoid
tissues.
Res. Immunol. 142, 222-226
Cerf-Bensussan, N., u. D. Guy-Grand (1991):
Intestinal intraepithelial lymphocytes.
Gastroenterol Clin. North Am. Vol. 20, 549-576
118
Literaturverzeichnis
Cerf-Bensussan, N., A. Quaroni, J.T. Kurnich, u. A.K. Bhan (1984):
Intraepithelial lymphocytes modulate Ia expression by intestinal epithelial cells.
J. Immunol. 132, 2244-2251
Cerf-Bensussan, N., E.E. Schneeberger, u. A.K. Bhan (1983):
Immunohistologic and immunelectron microscopic charakterization of the mucosal lymphocytes
of human small intestine by the use of monoclonal antibodies.
J. Immunol. 130, 2615-2622
Chai,J., u. H.S. Lillehoj (1988):
Isolation and functional characterization of chicken intestinal intra-epithelial lymphocytes
showing natural killer cell activity against tumor target cells.
Immunology 63, 111-117
Chapman, H.A., J.S. Johnson, M.D. Cooper (1974):
Ontogeny of Peyer`s patches and immunoglobulin-containing cells in pigs.
J. Immunol. 112, 555-563
Cherwinski, H.M., J.H. Schumacher, K.D. Brown, u. T.R. Mosmann (1997):
Two types of mouse helper T cell clone.
III. Further differences in lymphokine synthesis between Th1 and Th2 clones revealed by RNA
hybridization, functionally monospecific bioassays and monoclonal antibodies.
J. Exp. Med. 166, 1229-1244
Chu, R.M., R.D. Glock, u. R.F. Ross (1979):
Gut-associated lymphoid tissues of young swine with emphasis on dome epithelium of aggregated
lymph nodules (Peyer`s patches) of the small intestine.
J. vet. Res. 40, 1720-1728
Clough, E.R., u. H.J. Dean (1988):
Isolation and characterization of lymphocytes from bovine intestinal epithelium and lamina
propria.
Vet. Immunol. Immunopathol. 19, 39-49
Collan, Y., T. Torkkeli, V.M. Kosma, E. Pesonen, O. Kosunen, E. Jantunen, G.M. Mariuzzi, R.
Montironi, F. Marinelli, u. G. Collina (1987):
Sampling in diagnostic morphometry: The influence of variation sources.
Path. Res. Pract. 182, 401-406
Craig, S.W., u. J.J. Cebra (1971):
Peyer`s patches: An enriched source of precursors for IgA producing immunocytes in the rabbit.
J. Exp. Med. 134, 188-200
Literaturverzeichnis
119
Craven, S.E., u. D.D. Williams (1997):
Inhibition of Salmonella typhimurium attachment to chicken cecal mucus by intestinal isolates of
enterobacteriaceae and lactobacilli.
Avian Dis. 41, 548-558
Crook, K. (1990):
Humoral and cellular effector immune responses against parasites.
In: J.M. Behnke (Hrsg.):
Parasites: Immunity and pathology.
Verlag Taylor & Francis, London, New York, Philadelphia, S.89-119
Czerucka, D., I. Roux, u. P. Rampal (1994):
Saccharomyces boulardii inhibits secretagogue-mediated adenosine-3',5'-cyclic monophosphate
induction in intestinal cells.
Gastroenterol. 106, 65-72
Davis, W.C., F.A. Zuckermann, M.J. Hamilton, J.I. Barbosa, A. Saalmüller, R.M. Binns, u. S.T.
Licence (1998):
Analysis of monoclonal antibodies that recognize γ/δ T null cells.
Vet. Immunol. Immunopathol. 60, 305-316
DE Cupere, F., P. Deprez, D. Demeulenaere, u. E. Muylle (1992):
Evaluation of the effect of 3 probiotics on experimental Escherichia coli enterotoxaemia in
weaned piglets.
J. Vet. Med. 29, 277-284
Dobbins, W.O. (1986):
Progress report: Human intestinal intaepithelial lymphocytes.
Gut. 27, 972-985
Doherty, P.C., W. Allen, u. M. Eichelberger (1992):
Roles of αβ and γδ T cell subsets in viral immunity.
Annu. Rev. Immunol. 10, 123-151
Doughri, A.M., K.P. Altera, u. R.A. Rainer (1972):
Some developmental aspects of the bovine fetal gut.
Zentralbl. Veterinärmed. A. 19, 417-434
Duncan, J.A., R.M. Binns, u. W.P.H. Duffus (1989):
The null-T-cell in pig blood is not an NK cell.
Immunology. 68, 392-395
Efthimiou, S. (1996):
Dietary intake of ß-1,3/1,6 glucans in juvenile dentex (Dentex dentex), Sparidae:
Effects on growth performance, mortalities and non-specific defense mechanisms.
J. Appl. Ichthyl. 12, 1-7
120
Literaturverzeichnis
Egberts, H.J., M.G. Brinkhoff, J.M. Mouwen, J.E. van Dijk, u. J.F. Koninkx (1985):
Biology and pathology of the intestinal M cell. A review.
Vet. Quart. 7, 333-336
Eichinger-Lein, E. (1992):
Laktobazillen zur Verdrängung von Enterobacteriaceae im Darm von Psittaciformes.
München, Univ., Diss.
Ellenberger, W., u. G. Günther (1908):
Grundriß der vergleichenden Histologie der Haussäugetiere.
3. Aufl. Verlag Paul Parey, Hamburg, Berlin, S. 380-395
Elmer, G.W., C. M. Suravicz, u. L.V. MCFarland (1996):
Biotherapeutic agents, a neglected modality for the treatment and prevention of selected intestinal
and vaginal infections.
J. Am. Med. Assoc. 275, 870-876
Elson, C.O. (1985):
Induction and control of the gastrointestinal immune system.
Scand. J. Gastroenterol. (Suppl.) 114, 1-15
Ermark, T.H., u. R.L. Owen (1986):
Differential distribution of lymphocytes and accessory cells in mouse Peyer`s patches.
Anat. Rec. 215, 144-152
Fehlhaber, K., u. P. Janetschke (1992):
Ursachen von Gesundheitsschädigungen durch Lebensmittel.
In: K. Fehlhaber u. P. Janetschke (Hrsg.): Veterinärmedizinische Lebensmittelhygiene.
Fischer, Jena, Stuttgart,
S. 23-126
Flachowsky, G., K. Tiroke, u. M. Matthey (1992):
Influence of yeast (Saccharomyces cerevisiae as Yea-sacc or Levaferm) on in sacco dry matter
degradability and ruminal parameters of variously fed small ruminants.
Arch. Anim. Nutr. 42, 159-169
Forstner, J.F. (1978):
Intestinal mucins in health and disease.
Digestion 17, 255-263
Fox, S.M. (1988):
Probiotics: Intestinal inoculants for production animals.
Vet. Med. 83, 806-830
Literaturverzeichnis
Friedland, T., u. J. Seifert (1990):
Untersuchungen zur In-vitro-Wechselwirkung zwischen Saccharomyces
Enterobakterien.
In: R. Ottenjann, J. Müller u. J. Seifert (Hrsg.): Ökosystem Darm II .
Springer, Berlin
S. 168-177
121
boulardii
Friemel, H. (1991):
Immunhistologische Arbeitsmethoden.
Gustav Fischer Verlag, Jena, S. 188
Fuller, R. (1977):
The importance of lactobacilli in maintaining normal microbial balance in the crop.
Br. Poult. Sci. 18, 85-94
Fuller, R. (1989):
Probiotics in man and animals.
J. appl. Bacteriol. 66, 365-378
Fuller, R. (1992):
Probiotics: The scientific basis.
1. Aufl., Chapman & Hall Verlag, London
Gebert, A., u. G. Hach (1993):
Differential binding of lectins to M-cells and enterocytes in the rabbit cecum.
Gastoenterology. 105, 1350-1361
Gebert, A., H.J. Rothkötter, u. R. Pabst (1996):
M cells in Peyer`s patches of the intestine.
Int. Rev. Cytol. 167, 91-159
Gedek, B. (1975):
Zur Wirkung des Hefepräparates PerenterolR.
Münch. med. Wochenschr. 117, 97-98
Gedek, B. (1986):
Probiotika in der Tierernährung. Wirkungen auf Leistung und Tiergesundheit.
Kraftfutter 3/1986, 80-86
Gedek, B. (1987):
Wirkmechanismus des Hefepilzes Saccharomyces cerevisiae Hansen.
Therapiewoche 37/1, 7-8
Gedek, B. (1991):
Probiotika in der Geflügelwirtschaft.
Dtsch. Geflügelwirtsch. 41, S. 1251-1253
und
122
Literaturverzeichnis
Gedek, B. (1993):
Probiotika zur Regulierung der Darmflora.
Tierärztl. Umsch. 48, 97-104
Gedek, B. (1999):
Mode of actions of probiotics in poultry diets.
Proceedings 12th European Symposium on Poultry Nutrition, Veldhoven, The Netherlands,
August 15-19, 83-90
Gedek, B., u. W. Amselgruber (1990):
Mikrobieller Antagonismus: Zur Eliminierung von enteropathogenen E. coli-Keimen und
Salmonellen aus dem Darm durch Saccharomyces boulardii.
In: R. Ottenjann, J. Müller u. J. Seifert (Hrsg.): Ökosystem Darm II .
Springer, Berlin
S.180-192
Gelzayd, E.A., S.C. Kraft, u. J.B. Kirsner (1968):
Distibution of immunglobulins in human rectal mucosa.
Gastroenterol. 54, 334
Gibson, G.R, E.R. Beatty, X. Wang, u. J.H. Cummings (1995):
Selective stimulation of bifidobacteria in the human colon by oligofructose and inulin.
Gastroenterol. 108, 975-982
Gibson, G.R., u. A.L. McCartney (1998):
Modification of the gut flora by dietary means.
Biochem. Soc. Trans. 26, 222-228
Gibson, G.R., u. M.R. Roberfroid (1995):
Dietary modulation of the human colonic microbiota: Introducing the concept of prebiotics.
J. Nutr. 125, 1401-1412
Glaister, J.R. (1973):
Factors affecting the lymphoid cells in the small intestine epithelium of the mouse.
Int. Arch. Allergy. 45, 719-730
Görke, B. (2000):
Untersuchung der Schleimhautmorphologie in Dünn- und Dickdarm nach oraler Applikation von
Saccharomyces boulardii und Bacillus cereus var. toyoi beim Schwein.
Hannover, Tierärztl. Hochsch., Diss.
Görke, B., u. E. Liebler-Tenorio (2001):
Probiotika: Gibt es wissenschaftliche Grundlagen für ihre Wirkung?
Dtsch. Tierärztl. Wschr. 108, 249-251
Literaturverzeichnis
123
Goldin, B.R. (1998):
Health benefits of probiotics.
Br. J. Nutr. 80, Suppl. 2, S. 203-207
Goldin, B.R., u. S.L. Gorbach (1992):
Probiotics for humans.
In: R. Fuller (Hrsg.): Probiotics: The scientific basis.
1. Aufl., Chapman & Hall Verlag, London, S. 355-376
Gram, L., J. Melchiorsen, B. Spanggaard, I. Huber, u. T.F. Nielsen (1999):
Inhibition of Vibrio anguillarum by Pseudomonas fluorescens AH2, a possible probiotic treatment
of fish.
Appl. Environ. Microbiol. 65, 969-973
Grau, H., u. P. Walter (1958):
Extraduodenale Submucosadrüsen im Darm einiger Haussäugetiere.
Z. Mikrosk. Anat. Forsch. 64, 672-676
Guaoxing, F., u. Z. Xiaoping (1991):
Observation on the immunomorphology of intestine epithelium.
Acta vet. zootech. sin. 22, Nr. 9, 89-95
Guy-Grand, D.M., C. Griscelli, u. P. Vassali (1974):
The gut-associated lymphoid system:
Nature and properties of the large dividing cells.
Eur. J. Immunol. 4, 435-443
Guy-Grand, D.M., C. Griscelli, u. P. Vassali (1978):
The mouse gut T lymphocyte, a novel type of T cell. Nature, orign, and traffic in mice in normal
and graft-versus-host conditions.
J. exp. Med. 148, 1661-1677
Guy-Grand, D.M., M. Malassis-Seris, C. Briottet, u. P. Vassali (1991):
Cytotoxic differentiation of mouse gut thymodependent and independent intraepithelial Tlymphocytes is induced locally. Correlation between functional assays, presence of perforin and
granzyme transcripts and cytoplasmatic granules.
J. Exp. Med. 173, 1549-1552
Hahn, H., u. K. Vogt (1994):
Bacillus.
In: H. Hahn, D. Falke u. P. Klein (Hrsg.): Medizinische Mikrobiologie.
Springer, Berlin
S. 406-411
124
Literaturverzeichnis
Hartjen, P. (1994):
Aktuelle Daten zum Einsatz von Toyocerin.
Lohmann Information, September-Dezember, 23-25
Hartmann, J. (2000):
Darmflora stabilisieren, Durchfall verhindern!
Dtsch. Geflügelwirtsch. Magazin 35, 44-47
Havenaar, R., B. TenBrink, u. J.H.J. Huis In’t Veld (1992):
Selection of strains for probiotic use.
In: R. Fuller (Hrsg.): Probiotics: the scientific basis.
1. Aufl., Chapman & Hall Verlag, London, S. 209-224
Hirata, I., G. Berrebi, L.L. Austin, D.F. Keren, u. W.O. Dobbins (1986):
Immunohistological characterization of intraepithelial and lamina propria lymphocytes in control
ileum and colon and in inflammatory bowel disease.
Dig. Dis. Sci. 31, 593-602
Hogenesch, H., u. P.J. Felsburg (1990):
Ultrastructure and alkaline phosphate activity of the dome epithelium of canine Peyer`s patches.
Vet. Immunol. Immunopathol. 24, 177-186
Holzapfel, W.H., P. Haberer, J. Snel, U. Schillinger, u. J.H.J. Huis In’t Veld (1998):
Overview of gut flora and probiotics.
Int. J. Food. Microbiol. 41, 85-101
Huis In’t Veld, J.H.J. (1998):
Probiotics and the control of pathogens: what do we know?
In: Naggy and Mulder (Hrsg.):
COST action 97-pathogenic micro-organisms in poultry and eggs, 5. Poultry and food safety.
Proceedings of the workshop.
Budapest, Hungary, 20-22 August 1997, 103-108
Husband, A.J. (1987):
Perspectives in mucosal immunity: A ruminant model.
Vet. Immunol. Immunopathol. 17, 357-365
Husband, A.J., u. J.L. Gowans (1978):
The orign and antigen-dependent distribution of IgA-containing cells in the intestine.
J. Exp. Med. 148, 1146-1160
Iben, C., u. J. Leibetseder (1989):
Untersuchung der leistungsfördernden Wirkung von Toyocerin in der Ferkelaufzucht.
Wien. Tierärztl. Mschr. 76, 363-366
Iji, P.A., u. D.R. Tivey (1998):
Natural and synthetic oligosaccharides in broiler chicken diets.
World’s Poultry Sci. J. 54, 129-143
Literaturverzeichnis
125
Iji, P.A., u. D.R. Tivey (1999):
The use of oligosaccharides in broiler chicken diets.
Proceedings 12th European Symposium on Poultry Nutrition, Veldhoven, The Netherlands,
August 15-19, 193-201
Inoue, T., u. Y. Sugi (1978):
On gut-associated lymphoid tissue of piglets.
Bull. Fac. Agric. Yamaguti Univ. 29, 21-29
Izadnia, F., C.T. Wong, u. S.A. Kocoshis (1998):
Brewer's yeast and Saccharomyces boulardii both attenuate Clostridium difficile-induced colonic
secretion in the rat.
Dig. Dis. Sci. 43, 2055-2060
Jadamus, A., W. Vahjen, u. I. Kühn (1999):
Zur Wirkung des Probiotikums Toyocerin in der Geflügelmast.
Lohmann Information 2/99, 3-6
Jahn, H.-U., R. Ullrich, T. Schneider, R. Liehr, H. Schieferdecker, H. Holst, u. M. Zeitz (1996):
Immunological and trophial effects of Saccharomyces boulardii on the small intestine in healthy
human volunteers.
Digestion, 57, 95-104
Janeway, C.A. (1988):
Frontiers of the immune system.
Nature. 333, 804-806
Janeway, C.A., u. P. Travers (1995):
Immunologie
Spektrum Akademischer Verlag Heidelberg, Berlin, Oxford
S. 420
Jarry, A., M. Robaszkiewicz, N. Brousse, u. F. Potet (1989):
Immune cell associated with M cells in the follicle-associated epithelium of Peyer`s patches in the
rat.
Cell Tissue Res. 255, 293-298
Jin, L.Z., Y.W. Ho, N. Abdullah, u. S. Jalaludin (1997):
Probiotics in poultry: Modes of action.
World’s Poult. Sci. J. 53, 351-368
Joel, D.D., B. Sorbat, M.W. Hess, u. H. Cottier (1970):
Uptake and retention of particles from the intestine by Peyer`s patches in mice.
Experientia 26, 694 (abstract)
Johnson, L.R., P.D. Brockway, K. Madsen, J.A. Hardin, u. D.G. Gall (1995):
Polyamines alter intestinal glucose transport.
Am. J. Physiol. 268, G416-G423
126
Literaturverzeichnis
Jonjíc, N., A. Jonjíc, A. Saalmüller, D. Rukavina, u. U. Koszinowski (1987):
Distribution of T-lymphocyte subsets in porcine lymphoid tissues.
Immunology 60; 395-401
Jonjíc, S., u. U. Koszinowski (1984):
Monoclonal antibodies reactive with swine lymphocytes.
I. Antibodies to membrane structures that define that cytolytic T-lymphocyte subset in the swine.
Immunol. 133, 647-652
Kahrmann, R., H. Özpinar, I. Abas, H. Eseceli, T. Bilal, u. H. Can Kutay (2000):
Effects of probiotic and antibiotic on performance of broilers.
Arch. Geflügelk. 64, 70-74
Kahrs, D. (1991a):
Improving the health and performance of sows with toyocerin.
Antibacterials & Bacteria, Huhn & Schwein Seminar
Kahrs, D. (1991b):
5 Jahre Erfahrung mit Toyocerin.
Lohmann Information, November/Dezember, 1-8
Kahrs, D. (1986):
Toyocerin, ein Weg zur Stabilisierung der Darmflora.
Kraftfutter 69, 364-370
Kasper, H (1998):
Protection against gastrointestinal diseases-present facts and future developments.
Int. J. Food Microbiol. 41, 127-131
Kawanishi, H., L. Saltzman, u. W. Strober (1983):
Mechanisms regulating IgA class-specific immunglobulin production in murine gut-associated
lymphoid tissues.
II. Terminal differentiation of postswitch sIgA-bearing Peyer`s patch B cells.
J. Exp. Med. 158, 649-669
Keren, D.F. (1988):
Intestinal mucosal immune defense mechanism.
Am. J. Surg. Pathol. 12 (Suppl.1), 100-105
Khajarern, J., u. C. Ratanasethakul (1998):
Probiotics in breeder feed.
World Poultry 14 (7), 18-19
Kirchgessner, M., F.X. Roth, U. Eidelsburger, u. B. Gedek (1993):
Zur nutritiven Wirksamkeit von Bacillus cereus als Probiotikum in der Ferkelaufzucht.
1. Mitteilung-Einfluß auf Wachstumsparameter und gastrointestinales Milieu.
Arch. Anim. Nutr. 44, 111-121
Literaturverzeichnis
127
Krüger, W.F., J.W. Bradley, u. R.H. Patterson (1977):
The interaction of gentian violet and lactobacillus organisms in the diet of leghorn hens.
Poultry Sci. 56, 1729 (abstract)
Kühn, Dr. J. (2000):
Neue Untersuchungen zur Wirkung von Toyocerin.
Lohmann Information 2, 11-16
Kurzak, P., M.A. Ehrmann, u. R.F. Vogel (1998):
Diversity of lactic acid bacteria associated with ducks.
System. Appl. Microbiol. 21, 588-592
Landsverk, T. (1981a):
Peyer`s patches and the follicle-associated epithelium in diarrheic calves. Pathomorphology,
morphometry, and acid phosphatase histochemistry.
Acta Vet. Scand. 22, 459-471
Landsverk, T. (1981b):
The epithelium covering Peyer`s patches in young milk-fed calves. An ultrastructural and enzyme
histochemical investigation.
Acta vet. Scand. 22, 198-210
Landsverk, T. (1984):
Is the ileo-caecal Peye’s patch in ruminants a mammalian „bursa-equivalent?
Acta pathol. Microbiol scand. Sect. A. 92, 77-79
Landsverk, T. (1987):
The follicle-associated epithelium of the ileal Peyer`s patch in ruminants is distinguished by ist
shedding of 50 nm-particles.
Immunol. Cell Biol. 65, 251-261
Landsverk, T. (1988):
Phagocytosis and transcytosis by the follicle-associated epithelium of the ileal Peyer`s patch in
calves.
Immunol. Cell. Biol. 66, 261-268
Lanier, L.L., J.J. Ruitenberg, u. J.H. Philipps (1986):
Human CD3+ T-lymphocytes that express neither CD4 nor CD8 antigens.
J. Exp. Med. 164, 339-344
Laufer, J., u. D. Desa (1978):
Lymphoid follicular pattern: A normal feature of the pediatric colon.
Am. J. Roentgenol. 130, 51-55
Lause, D.B., u. D.E. Bockman (1981):
Heterogeneity, position and functional capability of the macrophages in Peyer`s patches.
Cell Tissue Res. 218, 557-566
128
Literaturverzeichnis
LeFevre, M.E., K. Olivio, J.W. Vanderhoff, and D.D. Joel (1978):
Accumulation of latex particles in Peyer`s patches and their subsequent appearance in villi and
mesenteric lymph nodes.
Proc. Soc. Exp. Biol. Med. 159, 298-302
LeFevre, M.E., R. Hammer, u. D.D. Joel (1979):
Macrophages of the mammalian small intestine: A review.
J. Reticuloendothel. Soc. 26, 553-573
Lemke, C. (1990):
Charakterisierung des follikelassoziierten Epithels sowie Untersuchungen zur Aufnahme von
Ferritin über M-Zellen in Dünn- und Dickdarm von Hausschweinen
Vet. Med. Diss Hannover
Leonhard, H. (1985):
Histologie, Zytologie und Mikroanatomie des Menschen.
Thieme Verlag, Stuttgart, S. 166-167
Letesson, J.J., u. A. Besaid (1991):
Bovine CD6 (BoCD6).
Vet. Immunol. Immunopathol. 27, 61-65
Liebler, E.M. (1985):
Untersuchungen zur Anzahl, Verteilung und Ausdehnung der schleimhauteigenen Solitärfollikel
und Peyerschen Platten im Dünndarm des Kalbes unter besonderer Berücksichtigung ihrer
Oberflächenstruktur.
Hannover, Tierärztl. Hochsch., Diss.
Liebler, E.M., M. Paar, u. J.F. Pohlenz (1991):
M cells in the rectum of calves.
Res. Vet. Sci. 51, 107-114
Liebler, E.M., J.F. Pohlenz, u. N.F. Cheville (1988):
Gut-associated lymphoid tissue in the large intestine of calves: II. Electron microscopy.
Vet. Pathol. 25, 506-515
Lilley, D.M., u. R.H. Stilwell (1965):
Probiotics: Growth-promoting factors produced by microorganisms.
Science 147, 747-748
Line, J.E., J.S. Bailey, N.A. Cox, u. N.J. Stern (1997):
Yeast treatment to reduce Salmonella and Campylobacter populations associated with broiler
chickens subjected to transport stress.
Poult. Sci 76, 1227-1231
Line, J.E., J.S. Bailey, N.A. Cox, N.J. Stern, u. T. Tompkins (1998):
Effect of yeast-supplemented feed on Salmonella and Campylobacter populations in broilers.
Poult. Sci. 77, 405-410
Literaturverzeichnis
129
Löser, C., A. Eisel, D. Harms, u. U.R. Fölsch (1999):
Dietary polyamines are essential luminal growth factors for small intestinal and colonic mucosal
growth and development.
Gut 44, 12-16
Luk, GD, u. S.B. Baylin (1983):
Polyamines and intestinal growth-increased polyamine biosynthesis after jejunectomy.
Am. J. Physiol. 245(5), G656-G660
Luk, G.D., u. P. Yang (1988):
Distribution of polyamines and their biosynthetic enzymes in intestinal adaptation.
Am. J. Physiol. 254, G194-G200
Lunney, J.K. (1993):
Characterization of swine leucocyte differentiation antigens.
Immunol. Today 14, 147-148
Lunney, J.K., u. M.D. Pescovitz (1988):
Differentiation antigens of swine lymphoid tissues
In: M. Miyaska u. Z. Trnka (Hrsg.):
Differentiation antigens in lymphohemopoietic tissues.
Marcel Decker, New York, S. 421-451
Machado-Caetano, J.A., M.T. Paramés, M.J. Babo, A. Santos, A. Bandeira Ferreira, A.A. Freitas,
M. R. Clemente Coelho, u. A. Matthioli Matheus (1986):
Immunopharmacological effects of Saccharomyces boulardii in healthy human volunteers.
Int. J. Immunopharmac. 8, 245-259
Marsh, M.M. (1975):
Studies of intestinal lymphoid tissue. I. Electron microscopic evidence of „blast transformation“
in epithelial lymphocytes of mouse small intestinal mucosa.
Gut. 16, 665-682
Mathew, A.G., S.E. Chattin, C.M. Robbins, u. D.A. Golden (1998):
Effect of direct-fed yeast culture on enteric microbial populations, fermentation acids and
performance of weanling pigs.
J. Anim. Sci. 76, 2138-2145
Matsueda, K., G. Yamada, u. F. Tsuji (1991):
Immunhistochemical characterization of the lymphocyte and the immunglobulin-containing cell
in the epithelium and the lamina propria of normal propria of normal human intestine.
Acta Med. (Okayama) 45, 161-169
MCClugage, S.G., F.N. Low, u. M.L. Zimny (1986):
Porosity of the basement membrane overlaying Peyer`s patches in rats and monkeys.
Gastroenterology 91, 1128-1133
130
Literaturverzeichnis
MCCullough, M.J., K.V. Clemons, J.H. MCCusker u. D.A. Stevens (1998):
Species identification and virulence attributes of Saccharomyces boulardii (nom. inval.).
J. Clin. Microbiol. 36, 2613-2617
MCDermott, M.R., A.B. Befus, u. J. Bienenstock (1982):
The structural basis for immunity in the respiratory tract.
Int. Rev. exp. Pathol. 23, 47-112
MCDermott, M.R., u. J. Bienenstock (1979):
Evidence for a common mucosal immunologic system.
I. Migration of B immunoblasts into intestinal, respiratory and genital tissue.
J. Immunol. 122, 1892-1898
MCDermott, M.R., D.A. Clark, u. J. Bienenstock (1980):
Evidence for a common mucosal immunologic system.
II. Influence of the estrous cycle on B immunoblast migration into genital and intestinal tissue.
J. Immunol. 124, 2536-2539
MCDonald, T.T., u. J. Spencer (1988):
Evidence that activated mucosal T cells play a role in the pathogenesis of enteropathy in human
small intestine.
J. exp. Med. 167, 1341-1349
MCFarland, L.V. (1996):
Saccharomyces boulardii is not Saccharomyces cerevisiae.
Clin. Inf. Dis. 22, 200 (Brief)
MCGhee, J.R. , J. Mestecky, C.O. Elson, u. H. Kiyono (1989):
Regulation of IgA synthesis and immune response by T cells and interleukins.
J. Clin. Immunol. 9, 175-199
MCNabb, P.C., u. T.B. Tomasi (1981):
Host defense mechanisms at mucosal surfaces.
Ann. Rev. Microbiol. 35, 477-496
Mestecky, J., u. J.R. MCGhee (1987):
Immunglobulin A (IgA): Molecular and cellular interactions involved in IgA biosynthesis and
immune response.
Adv. Immunol. 40, 153-245
Mestecky, J., J.R. MCGhee, R.R. Arnolds, S.M. Michalek, S.J. Prince, u. J.L. Babb (1978):
Selective induction of immune response in human external secretions by ingestion of bacterial
antigen.
J. Clin. Invest. 61, 731-737
Mestecky, J., C. Lue, u. M.W. Russell (1991):
Selective transport of IgA: Cellular and molecular aspects.
Gastroenterol. Clin. North Am. 20, 441-471
Literaturverzeichnis
131
Milner, R.J., J. Picard u. R. Tustin (1997):
Chronic episodic diarrhoea associated with apparent intestinal colonisation by the yeasts
Saccharomyces cerevisiae and Candida famata in a German shepherd dog.
J. S. Afr.Vet. Med. Assoc. 68, 147-149
Mohan, B., R. Kadirvel, M. Bhaskaran, u. A. Natarajan (1995):
Effect of probiotic supplementation on serum / yolk cholesterol and on egg shell thickness in
layers.
Br. Poult. Sci. 36, 799-803
Mohan, B., R. Kadirvel, A. Natarajan, u. M. Bhaskaran (1996):
Effect of probiotic supplementation on growth, nitrogen utilisation and serum cholesterol in
broilers.
Br. Poult. Sci. 37, 395- 401
Molitor, D (1996):
In vitro- und in vivo-Effekte eines Probiotikums (Enterococcus faecium) als Futterzusatz bei
Hunden.
Hannover, Tierärztl. Hochsch., Diss.
Montes, A.J., u. D.G. Pugh (1993):
The use of probiotics in food-animal practice.
Vet. Med. 88, 282-288
Morfitt, D.C., u. J.F.L. Pohlenz (1989):
Porcine colonic lymphoglandular complex: Distribution, structure and epithelium.
Am. J. Anat. 184, 41-51
Mosman, T.R., M.W. Bond, R.L. Coffman, J. Ohara, u. W.E. Paul (1986a):
T-cell and mast cell lines respond to B-cell stimulary factor 1.
Proc. Natl. Acad. Sci. USA 83, 5654-5658
Mosman, T.R., H. Cherwinsky, M.W. Bond, M.A. Giedlin, u. R.L. Coffman (1986b):
Two types of murine helper T cell clone.
I. Definition according to profiles of lymphokine activities and secreted proteins.
J. Immunol. 136, 2348-2357
Mosman, T.R., u. R.L. Coffman (1987):
Two types of mouse T cell clone: Implications for immune regulation.
Immunol. Today 8, 223-227
Mosman, T.R., u. R.L. Coffman (1989):
Heterogeneity of cytokine secretion patterns and functions of helper T cells.
Adv. Immunol. 46, 111-147
132
Literaturverzeichnis
Mostov, K., u. C.S. Kaetzel (1999):
Immunoglobulin transport and the polymeric immunoglobulin receptor.
In: P.L. Ogra, J. Mestecky, M.E. Lamm, W. Strober, J. Bienenstock, u. J.R. McGhee (Eds.):
Mucosal immonology
Academic Press, San Diego, London, Boston, New York, Sydney, Tokyo, Toronto
Mowat, A.McI. (1987):
The cellular basis of gastrointestinal immunity.
In: M.N. Marsh (Hrsg.):
Immunopathology of the small intestine.
Verlag John Wiley, Chichester, New York, S. 41-72
Nagi, A.M., u. L.A. Babink(1987):
Bovine gut-associated lymphoid tissue – Morphologic and functional studies.
I. Isolation and characterization of leucocytes from the epithelium and lamina propria of bovine
small intestine.
J. immunol. Meth. 105, 23-37
Neutra, M.R., T.L. Philipps, E.L. Mayer, u. D. J. Fishkind (1987):
Transport of membrane-bound macromolecules by M cell in follicle-associated epithelium of
rabbit Peyer`patches.
Cell. Tissue Res. 247, 537-546
Newbold, C.J. (1995):
Microbial feed additives for ruminants.
In: R.J. Wallace u. A. Chesson (Hrsg.): Biotechnology in Animal Feeds and Animal Feeding.
Verlag Chemie, Weinheim, New York
S. 260-278
Nogossek, M. (2001):
Untersuchungen zur Wirksamkeit von Pro- und Prebiotika gegen eine Infektion des
Verdauungstraktes mit Escherichia coli bei Kanarienvögeln (Serinus canaria).
Hannover, Tierärztl. Hochsch., Diss.
Novsiainen, J. (1991):
Comparative observations on selected probiotics and olaquindox as feed additives for piglets
around weaning.
J. Anim. Physiol. Anim. Nutr. 66, 212-230
Nurmi, E., u. M. Rantala (1973):
New aspects of Salmonella infection in broiler production.
Nature Vol. 241, 210-211
Nurmi, E., L. Nuotio, u. C. Schneitz (1992):
The competetive exclusion concept: Evelopment and future.
Int. J. Food. Microbiol. 15, 237-240
Literaturverzeichnis
133
Ober, B.T., A. Summerfield, C. Mattlinger et al. (1998):
Vaccine-induced, pseudorabies virus-specific, extrathymic CD4+CD8+ memory T-helper cells in
swine.
J. Virol. 72, 4866-4873
O`Leary, A.D., u. E.C. Sweeny (1986):
Lymphoglandular complexes of the colon: Structure and distribution.
Histopathology. 10, 267-283
Olivier, M. P. Berthon, u. H. Salmon (1994):
Localisation immunohistochimique dans l’intestin de porc des composantes cellulaires et
humorales de la résponse immunitaire.
Vet. Res. 51, 57-65
Ortmann, R. (1960):
Über den lymphatischen Apparat der Analregion und die sogenannte „Analtonsille“ bei
Säugetieren.
Z. Anat. Entwicklungsges. 121, 459-477
Outeridge, P.M., R.M. Binns, u. S.T. Licence (1982):
Subpopulations of pig blood E-rosette-forming lymphocytes and thymus-dependent null cells:
Seperation by nylon wool colums, rosette formation and macrophage dependend mitogen and
antigen responsiveness.
Int. Arch. Allergy Appl. Immunol. 67, 18-24
Owen, R.L. (1977):
Sequential uptake of horseradish peroxidase by lymphoid follicle epithelium of Peyer`patches in
the normal unobstructed mouse intestine: An ultrastructural study.
Gastroenterology. 72, 440-451
Owen, R.L. (1982):
Macrophage function in Peyer`patch epithelium.
Adv. Exp. Med. Biol. 149, 507-513
Owen, R.L. (1988):
Antigen uptake and processing from the intestinal mucosa.
In: 23th Ann. Meet. Am. Soc. Vet. Clin. Path., Kansas City, S.148-158
Owen, R.L., u. A.L. Jones (1974):
Epithelial cell specialisation within human Peyer`s patches: An ultrastructural study of intestinal
lymphoid follicles.
Gastroenterology. 66, 189-203
Owen, R.L., u. P. Nemanic (1978):
Antigen processing structures of the mammalian intestinal tract:
A SEM study of lymphoepithelial organs.
In: R.P. Becker, u. O. Johari (Hrsg.):
Scan. Electron. Microsc. 2, 367-378
134
Literaturverzeichnis
Owen, R.L., N.F. Pierce, R.T. Apple, u. W.C. Cray (1986):
M-cell transport of Vibrio cholerae from the intestinal lumen into Peyer`s patches:
A mechanism for antigen sampling and for microbial transepithelial migration.
J. Inf. Dis. 153, 1108-1118
Paar, M., E.M. Liebler, u. J.F. Pohlenz (1992):
Uptake of ferritin by follicle-associated epithelium in the colon of calves.
Vet. Pathol. 29, 120-128
Pabst, R. (1987):
The anatomical basis for the immune function of the gut. Review article.
Anat. Embryol. 176, 135-144
Pabst, R., u. R.M. Binns (1989):
Heterogeneity of lymphocyte homing physiology: Several mechanisms operate in the control of
migration to lymphoid and non-lymphoid organs in vivo.
Immunol. Rev. 108, 83-109
Pabst, R., M. Geist, H.J. Rothkötter, u. F.J. Fritz (1988):
Postnatal development and lymphocyte production of jejunal and ileal Peyer’s patches in normal
and gnotobiotic pigs.
Immunology 64, 539-544
Pabst, R., u. H.J. Rothkötter (1999):
Postnatal development of lymphocyte subsets in different compartments of the small intestine of
piglets.
Vet. Immunol. Immunpathol. 72, 167-173
Patel, S.S., M.C. Wacholtz, A.D. Duby, D.L. Thiele, u. P.E. Lipsky (1989):
Analysis of the functional capabilities of CD3+CD4-CD8- and CD3+CD4+CD8+ human T cell
clones.
J. Immunol. 143, 1108-1117
Parsons, K.R., C.J. Howard, B.V. Jones, u. P. Sopp (1989):
Investigation of bovine gut-associated lymphoid tissue (GALT) using monoclonal antibodies
against bovine lymphocytes.
Vet. Pathol. 26, 396-408
Pegg, A.E., u. P.P. McCann (1982):
Polyamine metabolism and function.
Am. J. Physiol. 243, C212-C221
Perdigon, G., M.E. DE Macias, S. Alvarez, G. Oliver, u. A.A. Ruiz Holgado (1986):
Effect of perorally administered Lactobacilli on macrophage activation in mice.
Infect. Immun. 53, 404-410
Literaturverzeichnis
135
Pescovitz, M.D., B. Aastedt, A. Canals, J. Dominguez, J.S. Vizcaino, R. Pospisil, J. Trebichavsky,
H. Salmon, J. Valpotic, W.C. Davis, S. Arn, D.H. Sachs, J.K. Lunney, F. Zuckermann, E.
Weiland, u. A. Saalmüller (1994a):
Analysis of monoclonal antibodies reactive with the porcine CD4 antigen.
Vet. Immunol. Immunpathol. 43, 233-236
Pescovitz, M.D., S.M. Hsu, S.I. Katz, J.K. Lunney, S. Shimada, u. D.H. Sachs (1990):
Characterization of a porcine CD1 specific monoclonal antibody that distinguishes CD4/CD8
double positive thymic from peripheral T-lymphocytes.
Tissue Antigens. 35, 151-156
Pescovitz, M.D., J.K. Lunney, u. D.H. Sachs (1984):
Preparation and characterization of monoclonal antibodies reactive with porcine PBL.
J. Immunol. 133, 368-375
Pescovitz, M.D., J.K. Lunney, u. D.H. Sachs (1985):
Murine anti-swine T4 und T8 monoclonal antibodies: Distribution and effects on proliferative and
cytotoxic T cells.
J. Immunol. 134, 37-44
Pescovitz, M.D., A.G. Sakopoulos, J.A. Gaddy, R.J. Husmann, u. F.A. Zuckermann (1994b):
Porcine peripheral blood CD4+/CD8+ dual expressing T-cells.
Vet. Immunol. Immunopathol. 43, 53-62
Petzoldt, K., u. E. Müller (1986):
Tierexperimentelle und zellbiologische Untersuchungen zur Wirkung von Saccharomyces
cerevisiae Hansen CBS 5926 bei der unspezifischen Steigerung des Immunsystems.
Arzneim. Forsch. / Drug Res. 36, 1085-1088
Phillips-Quagliata, J.M., u. M.E. Lamm (1988):
Migration of lymphocytes in the mucosal immune system.
In: A.J. Husband (ed.): Migration and homing of lymphoid cells.
CRC Press, Boca Raton, Fl. pp 1-34
Pierce, N.F., u. W.C. Cray (1982):
Determination of localization, magnitude, and duration of specific mucosal IgA plasma cell
response in enterically immunized rats.
J. Immunol. 128, 1311-1315
Plein, K. , u. J. Hotz (1993):
Therapeutic effects of Saccharomyces boulardii on mild residual symptoms in a stable phase of
Crohn`s disease with special respect to chronic diarrhea - a pilot study.
Z. Gastroenterol. 31, 129-134
Pohlenz, J.F., u. E.M. Liebler (1987):
Zur Funktion und Morphologie des Darmschleimhautimmunsystems.
Dtsch. Tierärztl. Wschr. 94, 306-311
136
Literaturverzeichnis
Pohlenz, J.F., H.T. Sahlender, u. E.M. Liebler (1989):
Number, size, distribution and morphology of GALT in the small and large intestine of pigs
before and after birth.
Immunbiol. Suppl. 4, 82
Pollmann, D.S., D.M. Danielson, W.B. Wren, E.R. Peo, u. K.M. Shahani (1980):
Influence of Lactobacillus acidophilus inoculum on gnotobiotic and conventional pigs.
J. Anim. Sci. 51, 629-637
Pothoulakis, C., C.P. Kelly, M.A. Joshi, N. Gao, C.J. O'Keane, I. Castagliuolo, u. J.T. LaMont
(1993):
Saccharomyces boulardii inhibits Clostridium difficile toxin A binding and enterotoxicity in rat
ileum.
Gastroenterology 104, 1108-1115
Press, C., S. McClure, u. T. Landsverk (1991):
Computer-assisted morphometric analysis of absorptive and dome epithel of Peyer’s patches in
sheep foetuses and lambs indicates the presence of distinct T and B cell compartments.
Immunology 72, 386-392
Quiding-Järbrink, M. I. Nordstrom, G. Granstrom. et al. (1997):
Differential expression of tissue-specific adhesion molecules on human circulating antibodyforming cells after systemic, enteric and nasal immunizations.
A molecular basis for the compartmentalisation of effector B cell responses.
J. Clin. Invest. 99, 1281-1286
Reddehase, M.J., A. Saalmüller, u. W. Hirth (1991):
γ/δ T-lymphocyte subsets in swine.
Curr. Top. Microbiol. Immunol. 173, 113-117
Reddy, B.S. (1998):
Prevention of colon cancer by pre- and probiotics: Evidence from laboratory studies.
Br. J. Nutr. 80, 219-223
Reinherz, E.R., P.C. Kung, G. Goldstein, R.H. Levey, u. S.F. Schlossman (1980):
Discrete stages of human intrathymic differentiation:
Analysis of normal thymocytes and leukemic lymphoblasts of T-cell lineage.
Proc. Nat. Acad. Sci. USA 77, 1588-1592
Reinherz, E.R., u. S.F. Schlossman (1980):
The differentiation and function of human T lymphocytes.
Cell. 19, 821-827
Rell, K.W., J. Lamprecht, P. Sicinski, W. Bem, u. J. Rowinski (1987):
Frequency of occurrence and distribution of the intraepithelial lymphoid cells in the follicleassociated epithelium in phenotypically normal and athymic nude mice.
J. Anat. 152, 121-131
Literaturverzeichnis
137
Reynolds, J.D., u. R. Pabst (1984):
The emigration of lymphocytes from Peyer’s patches in sheep.
Eur. J. Immunol. 14, 1-6
Reynolds, J.D., u. B. Morris (1983):
The evolution and involution of Peyer‘ patches in fetal and postnatal sheep.
Eur. J. Immunol. 13, 627-635
Richter, G. (1999):
Lohnt sich der Einsatz von Toyocerin?
Dtsch. Geflügelwirtsch. Intern. 7, 4-5
Rieckhof (1998):
Interaktionen zwischen Saccharomyces boulardii und Candida albicans
In: T. Kirchner, B. Lembcke u. M. Kist (Hrsg.): Ökosystem Darm VIII.
Verlag Springer, Berlin
S. 75-89
Riggi, S.J., u. N.R. Di Luzio (1961):
Identification of a reticuloendothelial stimulating agent in zymosan.
Am. J. Physiol. 200, 297-300
Rocha, B., P. Vassali, u. D. Guy-Grant (1992):
The extrathymic T-cell development pathway.
Immunol. Today. 13, 449-454
Rolfe, R.D. (2000):
The role of probiotic cultures in the control of gastrointestinal health.
J. Nutr. 130, 396S-402S
Rolle, M., u. A. Mayr (1993):
Medizinische Mikrobiologie, Infektions- und Seuchenlehre
Agrarwissenschaftler und Interessierte aus anderen Fachgebieten.
Verlag Enke, Stuttgart
S. 534
für
Tierärzte,
Biologen,
Roth, F.X., u. M. Kirchgessner (1988):
Nutritive Wirksamkeit von Toyocerin.
1. Mitteilung: Ferkelaufzucht.
Landwirtsch. Forschung 41, 58-62
Roux, M.E., M. McWilliams, J.M. Philipps-Quagliata, P. Weisz-Carrington, u. M.E. Lamm
(1977):
Orign of IgA-secreting plasma cells in the mammary gland.
J. Exp. Med. 146, 1311-1322
138
Literaturverzeichnis
Rosen, L. von, B. Podjaski, I. Bettmann, u. H.F. Otto (1981):
Observations on the ultrastructure and function of the so-called „microfold“ or „membraneus“
cells (M-cells) by means of peroxidase as a tracer.
Virchows Arch. A. 390, 299-312
Rosner, A.J., u. D.F. Keren (1984):
Demonstration of M-cells in the specialized follicle-associated epithelium overlaying isolated
lymphoid follicles in the gut.
J. Leucocyte Biol. 35, 397-404
Rothkötter, H.J., T. Kirchhoff, u. R. Pabst (1994):
Lymphoid and non-lymphoid cells in the epithelium and lamina propria of intestinal mucosa of
pigs.
Gut. 35, 1582-1589
Rothkötter, H.J., u. R. Pabst (1989):
Lymphocyte subsets in jejunal and ileal Peyer’s patches of normal and gnotobiotic minipigs.
Immunol. 67, 103-108
Rothkötter, H.J., R. Pabst, u. M. Bailey (1999):
Lymphocyte migration in the intestinal mucosa: Entry, transit and emigration of lymphoid cell
and the influence of antigen.
Vet. Immunol. Immunopathol. 72, 157-165
Rothkötter, H.J., H. Ulbrich, u. R. Pabst (1989):
Lamina propria Lymphozyten im Dünndarm des Schweines: Postnatale Entwicklung ihrer
Subpopulationen.
Z. Gastroenterol. (Kurzfassung) 27, 506
Rothkötter, H.J., H. Ulbrich, u. R. Pabst (1991):
The postnatal development of gut lamina propria lymphocytes:
Number, proliferation, and T and B cell subsets in conventional and germ-free pigs.
Pediatr. Res. 29, 237-242
Rüschoff, J. (1989):
Methoden der lichtmikroskopischen Morphologie.
In: Romeis (Hrsg.): Mikroskopische Technik.
Verlag Urban und Schwarzenberg, München, Wien, S. 327-339
Rychen, G., u. C. Simoes Nunes (1995):
Effects of three microbial probiotics on postprandial porto-arterial concentration differences of
glucose, galactose and amino-nitrogen in the young pig.
Br. J. Nutr. 74, 19-26
Saalmüller, A., B. Aastedt, A. Canals, J. Dominguez, T. Goldman, L.K. Lunney, S. Maurer, T.
Pauly, M.D. Pescovitz, R. Pospisil, H. Salmon, J. Trebichavsky, I. Valpotic, J.S. Vizcaino, E.
Weiland, u. F. Zuckermann (1994):
Analysis of monoclonal antibodies reactive with porcine CD6.
Vet. Immunol. Immunopathol. 43, 243-247
Literaturverzeichnis
139
Saalmüller, A., W. Hirt, M.R. Reddehase (1989):
Phenotypic discrimination between thymic and extrathymic CD4-CD8- and CD4+CD8+ porcine Tlymphocytes.
Eur. J. Immunol. 19, 2011-2016
Saalmüller, A., W. Hirt, M.R. Reddehase (1990):
Porcine γ/δ T-lymphocyte subsets differing in their propensity to home to lymphoid tissue.
Eur. J. Immunol. 20, 2343-2346
Saalmüller, A., S. Jonjíc, H-J. Bühring, M.R. Reddehase, u. U.H. Koszinowski (1987a):
Monoclonal antibodies reactive with swine lymphocytes.
II. Detection of an antigen on resting T cells down-regulated after activation.
J. Immunol. 138, 1852-1857
Saalmüller, A., M.R. Reddehase, H-J. Bühring, S. Jonjíc, u. U.H. Koszinowski (1987b):
Simultaneus expression of CD4 und CD8 antigens by a substantial proportion of resting porcine
T-lymphocytes.
Eur. J. Immunol. 17, 1297-1301
Sachs, L. (1984):
Angewandte Statistik: Anwendung statistischer Methoden.
Springer Verlag, Berlin, Heidelberg
Sahlender, T. (1989):
Untersuchungen zur Anzahl, Größe, Verteilung und Morphologie der Peyerschen Platten im
Dünndarm und der Solitätfollikel im Dickdarm bei Schweinefeten und neugeborenen Ferkeln.
Hannover, Tierärztl. Hochsch., Diss.
Sanders, M.E., Makgoba, M.W., Sharrow, S.O., Stephany, D., Springer, T.A., Young, H.A.,
Shaw, S. (1988):
Human memory T lymphocytes express increased levels of three cell adhesion molecules (LFA-1,
CD2, and LFA-1) and three other molecules (UCHL1, CDw29, and Pgp-1) and have enhanced
IFN-g production.
J. Immunol. 140, 1401-1407
Sanders, M.E. (2000):
Considerations for use of probiotic bacteria to modulate human health.
J. Nutr. 130, 384S-390S
Sass, W., H.P. Dreyer, W. Böckeler, H. Hamelmann, u. J. Seifert (1987):
Prinzipien der Partikelresorption im Magen-Darm-Trakt.
Gastroenterologie 25, 306-315
Scheuermann, S.E. (1993):
Effect of the probiotic Paciflor® (CIP 5832) on energy and protein metabolism in growing pigs.
Anim. Feed Sci. Technol. 41, 181-189
140
Literaturverzeichnis
Schieferdecker, H.L., R. Ullrich, A.N. Weiss-Breckwoldt, R. Schwarting, H. Stein, E.O. Riecken,
u. M. Zeitz (1990):
The HML-1 antigen of intestinal lymphocytes is an activation antigen.
J. Immunol. 144, 2541-2549
Schlossman, S.F., L. Boumsell, W. Gilks, J.M. Harlan, T. Kishimoto, C. Morimoto, J. Ritz, S.
Shaw, R.L. Silverstein, T.A. Springer, T.F. Tedder, u. R.F. Todd (1994):
CD antigens 1993.
J. Immunol. 152, 1-2
Schole, J., E. Szàsz, J. Peters, J. Eikemeyer, u. E. Sickel (1994):
Die ‘gesamtanabole Aktivität’ des Blutes als Bindeglied zwischen Darmfloratheorie und
intermediärer Wirkung von Wachstumsförderern.
J. Anim. Physiol. Anim. Nutr. 71, 156-168
Scicchitano, R., A. Stanisz, P. Ernst, u. J. Bienenstock (1988):
A common mucosal immune system revisited.
In: A.J. Husband (ed.): Migration and homing of lymphoid cells.
CRC Press, Boca Raton, Fl. pp 1-34
Selby, W.S., G. Janossy, M. Bofill, u. D.P. Jewel (1983):
Lymphocyte subpopulations in the human small intestine. The findings in normal mucosa and in
the mucosa of patients with adult coeliac disease.
Clin. Exp. Immunol. 52, 219-228
Sieber, R. (1996):
Probiotika-ein aktuelles Thema.
Agrarforschung 3, FAM-Information
Simon, O., u. J. Kühn (2000):
Neue Ergebnisse zur Wirkung von Probiotika.
Dtsch. Geflügelwirtsch. Magazin 5, 31-34
Sisson, J.W. (1989):
Potential of probiotic organisms to prevent diarrhoea and promote digestion in farm animals-a
review.
J. Sci. Food Agric. 49,1-13
Spillmann, H. (1997):
Probiotika und probiotische Mikroorganismen: Lebensmittel oder Heilmittel?-Ein Vergleich.
Dtsch. Molkerei-Zeitschrift 12, 515-525
Stanley, V.G., R. Ojo, S. Woldesenbet, D.H. Hutchinson, u. L.F. Kubena (1993):
The use of Saccharomyces cerevisiae to suppress the effects of aflatoxicosis in broiler chicks.
Poult. Sci. 72, 1867-1872
Literaturverzeichnis
141
Stavric, S., u. E.T. Kornegay (1995):
Microbial probiotics for pigs and poultry.
In: R.J. Wallace u. A. Chesson (Hrsg.): Biotechnology in Animal Feeds and Animal Feeding.
Verlag Chemie, Weinheim, New York
S. 205-231
Stein, J., L. Turhanowa, R. Bauske, u. V. Milovic (1999):
Polyamine als neue Mediatoren therapeutischer Saccharomyces-boulardii-Wirkungen.
In: T. Kirchner, B. Lembcke u. M. Kist (Hrsg.): Ökosystem Darm VIII.
Springer, Berlin
S. 129-137
Szakal, A.K., M.H. Kosco, u. J.G. Tew (1988):
A novel in vivo follicular dendritic cell-dependent iccosome-mediated mechanism for the delivery
of antigen to antigen-processing cells.
J. Immunol. 140, 341-353
Tew, G.J., M.H. Kosco, u. A.K. Szakal (1989):
The alternative antigen pathway.
Immunol. Today 10, 229-232
Tejada-Simon, M.V., J.H. Lee, Z. Ustunul, u. J.J. Pestka (1998):
Ingestion of yogurt containing Lactobacillus acidophilus and Bifidobacterium to potentiate
immunoglobulin A responses to cholera toxin in mice.
J. Dairy Sci. 82, 649-660
Thelen, U. (1997):
Einfluß zweier Varianten von Bacillus cereus als Probiotika beim frühentwöhnten Ferkel unter
Einbeziehung ernährungsphysiologischer, mikrobiologischer, histologischer und hämatologischer
Aspekte.
Gießen, Justus-Liebig-Universität, Diss.
Thielke, K.H., R. Pabst, u. H.J. Rothkötter (1999):
Quantification of proliferating lymphocyte subsets appearing in the intestinal lymph and the
blood.
Clin. Exp. Immunol. 117, 277-284
Torres-Medina, A. (1981):
Morphologic characteristics of the epithelial surface of aggregated lymphoid follicles (Peyer’s
patches) in the small intestine of newborn gnotobiotic calves and pigs.
Am. J. vet. Res. 42, 232-236
Tossenberger, J., Z. Garbacz, Z. Gyurmán, Z. Szegedi, u. I. Szegner (1994):
Wirkung von Probiotika auf die Leistung von säugenden Sauen und deren Ferkel.
Znan. Prak. Poljopr. Tehnol. 24, 99-106
zit. nach C. Winckler (1997)
142
Literaturverzeichnis
VanBelle, M. E. Teller, u. M. Focant (1990):
Probiotics in animal nutrition: A review
Arch. Anim. Nutr., Berlin, 40, 543-567
Vega-Lopez, M. A., E. Telemo, M. Bailey, K. Stevens, u. C.R. Stokes (1993):
Immune cell distribution in the small intestine of the pig: Immunohistological evidence for an
organized compartimentalization in the lamina propria.
Vet. Immunol. Immunopathol. 37, 49-60
Vorberg, U. (1994):
Einsatz von Probiotika als Futterzusatzstoff bei Hund und Katze.
Wien, Veterinärmed. Universität, Diss.
Waksman, B.H., u. H. Ozer (1976):
Specialized amplification elements in the immune system.
Prog. Allergy 21, 1-113
Walker, W.A. (1981):
Antigen uptake in the gut: Immunologic implications.
Immunol. Today. 2, 30-34
Walker, W.A. (1984):
Immunregulation of small intestine function.
Gastroenterology. 86, 577-579
Walker, W.A., u. J. Bloch (1983):
Antigen uptake of macromelecules. In vitro and in vivo studies.
Am. N. Y. Acad. Sci. 409, 593-602
Weber, R. (2000):
Prüfung wechselseitiger Hemmeffekte verschiedener Campylobacter jejuni-Stämme bei der
Kolonisation des Hühnerdarmes.
Hannover, Tierärztl. Hochsch., Diss.
Weisz-Carrington, P., M.E. Roux, M. MCWilliams, J.M. Philipps-Quagliata, u. M.E. Lamm
(1979):
Organ and isotype distribution of plasma cells producing specific antibody after oral
immunuzation:
Evidence for a generalized secretory immune system.
J. Immunol. 123, 1705-1708
Whyte, A., D.O. Haskard, u. R.M. Binns (1994):
Infiltrating γ/δ T-cells and selectin endothelial ligands in the cutaneous phytohaemagglutinininduced inflammatory reaction.
Vet. Immunol. Immunopathol. 41, 31-40
Wick, M.J., J.L. Madara, B.N. Fields, u. S.J. Normark (1991):
Molecular cross talk between epithelial cells and pathogenic microorganisms.
Cell 67, 651-659
Literaturverzeichnis
143
Wilders, M.M., T. Sminia, B.E.C. Plesch, H.A. Drexhage, E.F. Weltevreden, u. S.G.M.
Meuwissen (1983):
Large mononuclear Ia-positive veiled cells in Peyer`s patches.
Immunology. 48, 461-467
Williams, P.E.V., C.A.G. Tait, G.M. Innes, u. C.J. Newbold (1991):
Effects of the inclusion of yeast culture (Saccharomyces cerevisiae plus growth medium) in the
diet of dairy cows on milk yield and forage degradation and fermentation patterns in the rumen of
sheep and steers.
Anim. Sci. 69, 3016-3026
Winckler, C. (1997):
In vitro Untersuchungen zur Wirkung von Saccharomyces boulardii, Bacillus cereus var. caron
und Bacillus cereus var. toyoi auf die intestinale Barriere beim Schwein.
Gießen, Univ., Fachber. Veterinärmed., Diss.
Winckler, C., B. Schröder, u. G. Breves (1998):
Effects of Saccharomyces boulardii, Bacillus cereus var. caron and Bacillus cereus var. toyoi on
epithelial transport functions in pig jejunum.
Z. Gastroenterol. (Suppl.1), 30S-37S
Winner III, L., J. Mack, R. Weltzin, J.J. Mekalanos, J.-P. Kraehenbuhl, u. M.R. Neutra (1991):
New model for analysis of mucosal immunity: Intestinal secretion of specific monoclonal
immunglobulin A from hybridoma tumors protects against Vibrio cholerae infection.
Infect. Immun. 59, 977-982
Wolf, J.L., u. W.A. Bye (1984):
The membraneus epithelial (M) cell and the mucosal immune system.
Annu. Rev. Med. 35, 95-112
Yamaguchi, K., u. G.I. Schoefl (1983):
Blood vessels of the Peyer`s patch in the mouse: III High-endothelium venules.
Anat. Rec. 206, 419-438
Yang, P., S. B. Baylin, u. G.D. Luk (1984):
Polyamines and intestinal growth: absolute requirement for ODC activity in adaptation during
lactation.
Am. J. Physiol. 247, 553-557
Yssel, H., J.E. Defries, J.Borst, u. H. Spits (1987):
Distribution and functional analysis of a 120-to 130-Kilo Dalton T-cell surface antigen.
Cell. Immunol. 105, 161-173
Zeitz, M., W.C. Greene, N.J. Peffer, u. S.P. James (1988):
Lymphocytes isolated from the intestinal lamina propria of normal nonhuman primates have
increased expression of genes associated with T-cell activation.
Gastroenterology. 94, 647-655
144
Literaturverzeichnis
Zentek, J., D. Molitor, u. J. Kamphues (1998):
Prüfung intestinaler Effekte eines Probiotikums (Enterococcus faecium) bei Hunden.
Kleintierpraxis 43, 187-197
Zuckerman, F.A. (1999):
Extrathymic CD4/CD8 double positive T cells.
Vet. Immunol. Immunopathol. 72, 55-66
Zuckerman, F.A., u. H.R. Gaskins (1996):
Distribution of porcine CD4/CD8 double-positive T lymphocytes in mucosa-associated lymphoid
tissues.
Immunology 87, 493-499
Zuckerman, F.A., u. R.J. Husmann (1996a):
Functional and phenotypic analysis of porcine peripheral blood CD4/CD8 double positive T cells.
Immunology 87, 500-512
Zuckerman, F.A., u. R.J. Husmann (1996b):
The human and swine CD4/CD8 double positive T-lymphocyte.
In: M.E. Tumbleson, u. L.B. Schook (eds.):
Advances in swine in biomedical research.
Plenum, New York, pp 311-343
Anhang
145
9. Anhang
Chromalaungelatine
Gelatinepulver (Art. 4070, Fa. Merck, Darmstadt)
Aqua dest.
0,625 g
250
ml
Chromalaun (Art. 31246, Fa. Riedel - de Haen, Seelze)
0,063 g
Thymol (Art. 16254, Fa. Riedel - de Haen, Seelze)
1
Korn
4 %iges neutralgepuffertes Formalin (5 l)
37 %ige Formaldehydlösung (Formalin)
500
ml
NaH2PO4 x H2O (Art. 04270, Fa. Riedel - de Haen, Seelze)
20
g
NaH2PO4
32,5
g
Aqua dest.
4,5
l
Phosphatgepufferte NaCl-Lösung (PBS)
Stammlösung:
Natriumchlorid (Art. 6404, Fa. Merck, Darmstadt)
NaH2PO4 x H2O (Art. 04270, Fa. Riedel - de Haen, Seelze)
40
8,8
auf 1 l Aqua dest.,
pH-Wert mit 1 N NaOH (Art. 3136, Fa. Merck, Darmstadt) auf 6,8 einstellen
Gebrauchslösung:
1 Teil Stammlösung + 4 Teile Aqua dest.
ergibt 0,15 M PBS; den pH auf 7,1 einstellen
g
g
146
Anhang
Tween-TBS
Stock-TBS:
Tris-aminomethan (Art. 8386, Fa. Merck, Darmstadt)
24,23
g
Natriumchlorid (Art. 6404, Fa. Merck, Darmstadt)
34,44
g
In 0,35 l Aqua dest. lösen,
mit konzentrierter Salzsäure (Art. 316, Fa. Merck, Darmstadt)
den pH auf 7,6 einstellen und mit Aqua dest. auf 0,4 l auffüllen
Stock-Tween:
Tween 20 (Fa. Serva, Feinbiochemica, Heidelberg)
in Aqua dest. lösen
5
ml
100
ml
100
ml
20
ml
900
ml
Gebrauchslösung:
Stock-TBS
Stock-Tween
Aqua dest.
Verdünnermedium des Primärantikörpers (1 %iges BSA in PBS)
Albumin bov. (Art. 11930, Fa. Serva, Feinbiochemica, Heidelberg)
PBS
1
100
Verdünnermedium des Sekundärantikörpers und des APAAP-Komplexes
5 %iges hitzeinaktiviertes Schweinenormalserum in PBS
g
ml
Erklärung
147
Hannover, 27.02.2002
10. Erklärung
Hiermit erkläre ich, dass ich die Dissertation mit dem Titel
Veränderungen der Anzahl und Verteilung von Plasmazellen und
Lymphozytenpopulationen in der Darmschleimhaut
des Schweines nach Applikation von Probiotika
selbständig am Institut für Pathologie und Physiologischen Institut der Tierärztlichen Hochschule
Hannover verfasst habe.
Hilfsmittel, außer den angegebenen, wurden nicht in Anspruch genommen.
Die Dissertation wurde bisher nicht für eine Prüfung oder Promotion oder für einen ähnlichen
Zweck zur Beurteilung eingereicht.
Ich versichere, dass ich die vorliegenden Angaben nach bestem Wissen und der Wahrheit
entsprechend gemacht habe.
148
Danksagung
Meiner Doktormutter, Frau Priv.-Doz. Dr. E. Liebler-Tenorio, danke ich ganz herzlich für die
Überlassung des Themas und die freundliche Unterstützung bei der Durchführung der Arbeit.
Herrn Prof. Dr. J. Pohlenz und Herrn Prof. Dr. G. Breves möchte ich für die vielen Anregungen
zum Thema danken.
Herrn Prof. Dr. H.-J. Rothkötter sei herzlich für die Hilfestellung bei methodischen
Schwierigkeiten gedankt.
Herrn Prof. Dr. A. Saalmüller gilt mein Dank für die Bereitstellung des monoklonalen
Antikörpers zur Darstellung der CD6 positiven T-Lymphozyten.
Ein herzliches Dankeschön an Frau P. Grünig für die Anfertigung der Paraffinschnitte und
Färbungen.
Für die Abzüge der Fotos danke ich Frau Behrens.
Bei den Mitarbeitern des Instituts für Biometrie und Epidemiologie, insbesondere Herrn Dr.
Beyerbach, bedanke ich mich für die Unterstützung bei der statistischen Auswertung meiner
Versuchsergebnisse.
Über die gesamte Zeit stand mir Frau Dr. B. Baum stets hilfsbereit mit Rat und Tat zur Seite.
Dafür meinen herzlichen Dank.
Meiner Familie gilt besonderer Dank für die Ermöglichung des Studiums und der Promotion.
Ein besonders liebevolles Dankeschön an Dich, lieber Christian, für Deine Unterstützung und
immer hilfreiche Hand.
Herunterladen