Gerontopsychiatrische Pflege - Schlütersche Verlagsgesellschaft

Werbung
Elisabeth Höwler
Gerontopsychiatrische
Pflege
Lehr- und Arbeitsbuch für die geriatrische Pflege
6., vollständig überarbeitete Auflage
•Fachwissen: neuester Stand
•Krankheitsbilder & Pflege
•Ideal für Unterricht & Prüfung
Elisabeth Höwler
Gerontopsychiatrische Pflege
Lehr- und Arbeitsbuch
für die geriatrische Pflege
6., vollständig überarbeitete Auflage
•Fachwissen: neuester Stand
•Krankheitsbilder & Pflege
•Ideal für Unterricht & Prüfung
Die Autorin:
Dr. rer. cur. Elisabeth Höwler ist Lehrerin für Pflegeberufe, Diplom-Pflegepädagogin und Pflegewissenschaftlerin
(MScN). Sie ist als Dozentin in der Aus-, Fort- und Weiterbildung tätig.
Elisabeth Höwler
Am Mariahof 103
54296 Trier
Der Pflegebrief Newsletter – für die schnelle Information zwischendurch
Anmelden unter www.pflegen-online.de
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie;
detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.ddb.de abrufbar.
ISBN 978-3-89993-836-4 (Print)
ISBN 978-3-8426-8804-9 (PDF)
© 2016 Schlütersche Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Hans-Böckler-Allee 7, 30173 Hannover
Alle Rechte vorbehalten. Das Werk ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der gesetzlich geregelten Fälle muss vom Verlag schriftlich genehmigt werden.
Alle Angaben erfolgen ohne jegliche Verpflichtung oder Garantie des Autoren und des Verlages. Für Änderungen
und Fehler, die trotz der sorgfältigen Überprüfung aller Angaben nicht völlig auszuschließen sind, kann keinerlei
Verantwortung oder Haftung übernommen werden.
Die im Folgenden verwendeten Personen- und Berufsbezeichnungen stehen immer gleichwertig für beide Geschlechter, auch wenn sie nur in einer Form benannt sind.
Ein Markenzeichen kann warenrechtlich geschützt sein, ohne dass dieses besonders gekennzeichnet wurde.
Grafiklayout:
Dr.-Ing. Marcel Höwler
Reihengestaltung: Groothuis, Lohfert, Consorten, Hamburg
Satz:
PER MEDIEN & MARKETING GmbH, Braunschweig
Druck:
Stürtz GmbH, Würzburg
3
Inhalt
Geleitwort zur 2. Auflage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Vorwort zur 1. Auflage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Vorwort zur 6. Auflage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Gerontopsychiatrische Pflege – eine Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Der Begriff »Gerontopsychiatrische Pflege« . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Das psychiatrische Pflegeparadigma . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Medizin und Pflege als interdisziplinäre Partner . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
9
9
9
10
2.1
2.2
2.3
2.4
2.5
Am Anfang steht die Selbstwahrnehmung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Verwirrt, verstört, verunsichert – Das kennen Sie auch! . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Der wertschätzende Umgang mit psychisch Alterskranken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Schlüsselqualifikationen in der gerontopsychiatrischen Pflege . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Selbstpflege – vom Wert der »Psychohygiene« . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
In Balance bleiben – Anforderungen und Entlastungen im Pflegealltag . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
11
11
13
14
16
23
3
Methoden der Selbstpflege im Pflegealltag . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
1
1.1
1.2
1.3
2
3.1Coping-Strategien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
3.2
Die Praxis der distanzierten Anteilnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
3.3
Passive Methoden zur Entspannung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
3.4
Entspannung durch künstlerischen Ausdruck . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
3.5
Aktive Methoden zur Entspannung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
3.6
Hilfe durch Psychotherapie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
3.7
Hilfe durch Supervision . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
3.8Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
27
28
30
32
33
33
34
35
4
Gesundes psychisches Altern – krankhaftes psychisches Altern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.1
Gesundes Altern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.2
Das gesellschaftliche Altersbild . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.3
Altersbedingte Veränderungen der Gehirnfunktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.4
Entwicklung psychischer Erkrankungen im Alter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.5
Demenzielle Veränderungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.6
Depressive Veränderungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.7
Von sensorischer Deprivation zur Verwirrtheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.8
Deprivation durch Schwerhörigkeit im Alter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.9
Deprivierende Faktoren in Gesundheitseinrichtungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.10Apathie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.11
Prävention seelischer Gesundheit im Alter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
37
37
37
38
39
41
41
42
43
43
44
45
5
5.1
5.2
5.3
5.4
5.5
5.6
Psychische Grundfunktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51
Erleben und Verhalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Psychische Grundfunktionen und ihre Beobachtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Das Gedächtnis als Speicher . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Das Denken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Die Wahrnehmung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Gerontopsychiatrische Notfälle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
51
55
59
63
64
66
4
Inhalt
6
6.1
6.2
6.3
Diagnostik bei neurodegenerativen Erkrankungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Gerontopsychiatrische Klassifikationssysteme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Die Bedeutung der Diagnose für die Pflege . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Der Weg zur gerontopsychiatrischen Diagnose . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
69
69
69
71
7.1
Diagnostik bei depressiven Erkrankungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81
Verdachtsdiagnose »Depression« . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81
8
Diagnostik bei neurologischen Erkrankungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82
7
8.1Aphasie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82
8.2
Morbus Parkinson . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84
8.3
Multiple Sklerose (MS) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85
9
9.1
9.2
Pflege von Patienten mit gerontopsychiatrischen Krankheitsbildern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86
Einteilung psychischer Störungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86
Präventive pflegerische Maßnahmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
10
Neurodegenerative Erkrankungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
10.1
Sind Verwirrtheit und Demenz dasselbe? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
10.2Epi(demenz)iologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
10.3Demenzformen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
10.4
Die Pflege des Menschen mit Alzheimer Demenz
(Senile Demenz vom Alzheimer Typ = SDAT) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
10.5
Der pflegerische Umgang mit Demenzerkrankten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
10.6
Die Pflege des alten Menschen mit vaskulärer Demenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
11
98
106
120
Affektive Störungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 125
11.1
Abnorme Trauerreaktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
11.2Trauerreaktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
11.3
Die Pflege des alten Menschen mit Depressionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
11.4
Anforderungen an den pflegerischen Umgang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
11.5
Die Pflege des alten Menschen mit suizidalem Verhalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
11.6
Der pflegerische Umgang mit suizidalen Menschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
11.7
Die Pflege des alten Menschen mit Trauma und Traumafolgestörungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
11.8
Die Pflege des alten Menschen mit Schizophrenie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
11.9
Der pflegerische Umgang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
11.10 Die Pflege des alten Menschen mit wahnhafter Störung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
12
94
94
95
96
125
125
131
147
154
160
166
172
177
179
Die Pflege des alten Menschen mit Persönlichkeitsstörungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 185
12.1
Der Einfluss der Kindheit auf die Persönlichkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
12.2
Veränderungen der Persönlichkeit im Alter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
12.3Persönlichkeitstypologien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
12.4Borderline-Störung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
12.5
Aggressive Persönlichkeitsstörung (Störung der Impulskontrolle) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
12.6Persönlichkeitsveränderungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
12.7
Annäherung an den Menschen mit abnormer Persönlichkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
12.8
Therapeutische Interventionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
12.9
Pflegerische Interventionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
185
186
187
187
188
188
189
189
190
13
Die Pflege des alten Menschen mit neurotischen Störungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
13.1
Der Begriff »Neurose« . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
13.2Krankheitsverlauf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
13.3
Die Pflege des alten Menschen mit Angststörung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
191
191
192
192
Inhalt
13.4
13.5
13.6
13.7
Angstentstehung im Alter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Annäherung an den angstkranken Menschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Pflegerische Interventionen der beeinträchtigten Aktivitäten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Die Pflege des alten Menschen mit Zwangsstörungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
196
197
200
201
14
Die Pflege des alten Menschen mit Alkoholabhängigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
14.1
Die Begriffe »Sucht, Alkoholmissbrauch/Alkoholabhängigkeit« . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
14.2
Der Abhängigkeitsprozess . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
14.3
Typologie nach Jellinek . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
14.4
Phasenhafte Entwicklung der Alkoholabhängigkeit (nach Jellinek) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
14.5
Folgeschäden durch langfristige Alkoholabhängigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
14.6
Altersspezifität bei Alkoholabhängigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
14.7Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
14.8
Therapeutische Interventionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
14.9
Annäherung an den alkoholkranken Menschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
14.10Folgerungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
208
208
210
212
213
215
219
220
220
224
230
15
Die Pflege des alten Menschen mit Medikamentenabhängigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
15.1
Kontrollfunktionen der Medikamenteneinnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
15.2
Das Bedingungsgefüge der Medikamentenabhängigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
15.3
Missbrauchsentwicklung im Alter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
15.4Folgesymptomatik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
15.5
Therapeutische Interventionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
15.6Präventionsmaßnahmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
15.7
Wege zur Verbesserung der Pflegequalität bei Abhängigkeitskranken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
15.8Folgerungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
15.9
Pflegerische Interventionen der beeinträchtigten Aktivitäten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
231
231
231
233
236
237
238
240
240
241
16
Verwahrlosung – Psychische Erkrankung oder Ausdruck von Individualität? . . . . . . . . . . . . . . . 244
16.1
Das »Messie-« oder »Diogenes-Syndrom« . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
16.2Ursachen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
16.3Behandlungsmöglichkeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
16.4
Voraussetzungen für den pflegerischen Umgang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
16.5
Allgemeine pflegerische Interventionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
16.6Folgerungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
17
17.1
17.2
17.3
17.4
17.5
244
246
247
248
248
249
Pflege von Patienten mit neurologischen Erkrankungen im Alter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 250
Die Pflege von Menschen mit dem Syndrom der reaktionslosen Wachheit . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Die Pflege des alten Menschen mit Aphasie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Die Pflege des alten Menschen mit Apoplex . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Die Pflege des alten Menschen mit Morbus Parkinson . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Die Pflege des alten Menschen mit Multipler Sklerose . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
250
255
270
275
284
Pflegekonzeptionen der gerontopsychiatrischen Pflege . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
18.1
Demenzsensible Pflegekonzeptionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
18.2Bezugspflege . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
18.3
Konzept der Reminiscence Therapy (Erinnerungspflege, Lebensrückschau, Biografiearbeit) . .
18.4
Das Konzept der Geborgenheit nach der Bindungstheorie von John Bowlby . . . . . . . . . . . . . . . . .
18.5
Das Konzept der Validation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
18.6
Das Realitätsorientierungstraining (ROT) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
18.7
Einsatz von Therapiepuppen im Umgang mit kognitiv veränderten Patienten . . . . . . . . . . . . . . .
18.8
Basale Stimulation® in der Körperpflege . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
297
297
299
300
306
308
313
317
318
18
5
6
Inhalt
18.9
18.10
18.11
18.12
18.13
Atemstimulierende Einreibung (ASE) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Das Konzept der Musiktherapie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Das Konzept der Entspannung in Snoezelen-Räumen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Das Konzept der 10-Minuten-Aktivierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Das Konzept der Milieutherapie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
322
327
333
334
337
19
Geistliche Versorgung von psychisch Alterskranken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 346
19.1
19.2
19.3
19.4
19.5
19.6
19.7
19.8
19.9
19.10
Gründe zur Erschwernis geistlicher Pflege . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Miteinander von Seelsorge und Pflege . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Umsetzung von religiösen Elementen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Glaube als Kontrolle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Religion als Ressource . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Degradation sinnvoller Aufgaben an Außenstehenden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Die Vorgabe von Sinnstiftung durch Altenpflegerinnen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Die Pflege des sterbenden psychisch Alterskranken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Trauernde Angehörige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Pflegerische Interventionen der beeinträchtigten Aktivitäten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
20
Psychopharmakatherapie und Aufgaben der Pflege . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 358
20.1
20.2
Psychopharmaka als »medikamentöse Konfliktlöser« . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Voraussetzungen für eine verantwortungsvolle Medikamentenvergabe: ­Interdisziplinäre
­Kooperation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
20.3
Fakten zum Psychopharmakagebrauch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
20.4Wirkungsweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
20.5
Aufgaben von Pflegenden bei der Psychopharmakavergabe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
20.6
Gebräuchliche Psychopharmaka in der Gerontopsychiatrie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
20.7
Psychopharmaka-Therapie bei Demenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
20.8Folgerungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
20.9Phytotherapie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
21
22.1
22.2
22.3
22.4
22.5
22.6
22.7
358
358
360
360
361
363
375
377
378
Fixierungen – Ein rechtliches Problem in der Pflege . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 380
21.1
Freiheitsentziehende Maßnahmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
21.2Fixierungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
21.3
Formen von freiheitsentziehenden Maßnahmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
21.4
Pflegerische Gründe für den Einsatz von freiheitsentziehenden Maßnahmen . . . . . . . . . . . . . . . .
21.5
Freiheitsentziehende Maßnahmen: Ja oder Nein? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
21.6
Alternative Maßnahmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
22
346
346
346
348
348
350
350
351
356
356
380
381
382
384
384
385
Umgang mit pflegenden Angehörigen von psychisch Alterskranken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 387
Angehöriger eines Menschen mit psychischen Erkrankungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 387
Pflege von demenziell Erkrankten als Herausforderung und Chance im ­ambulanten Bereich . 388
Aufrechterhaltung des sozialen stützenden Systems . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 392
Folgen von überlastenden Pflegesituationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 392
Gerontopsychiatrische Entlastungsmöglichkeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 395
Pflege zu Hause oder im Pflegeheim? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 400
Angehörigenmithilfe bei der Biografiebogenerstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 401
Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 405
Glossar . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 417
Register . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 422
7
Geleitwort zur 2. Auflage
Das Buch »Gerontopsychiatrische Pflege« von Elisabeth Höwler ist von einer Pflegenden für Pflegende
geschrieben. Dies hat im Bereich der Gerontopsychiatrie in Deutschland Seltenheitswert.
Elisabeth Höwler arbeitet Basiswissen in leicht lesbarer Art und Weise auf, ohne sich einer bestimmten Schule
oder Denkrichtung einseitig zu verpflichten.
Die Blickrichtung des Buches ist sehr breit angelegt und gestattet dem Leser anhand detaillierter Gliederung
schnell in diejenigen Bereiche vor zu stoßen, die ihn interessieren.
Das Buch bildet eine Grundlage für die Altenpflegeausbildung und vermittelt Wissen für Praktiker, die erste
brauchbare Anhaltspunkte für Pflegediagnostik, Pflegeplanung, Krisenintervention und am Ende auch zur
Evaluation von Pflege und Betreuung benötigen.
Christian Müller-Hergl
Vorwort zur 1. Auflage
Gerontopsychiatrische Pflege basiert auf einem humanistischen Anspruchsbild, dessen Umsetzung in die
Praxis ein hohes Maß an professionellem Wissen und Können erfordert.
Das Lehr- und Arbeitsbuch »Gerontopsychiatrische Pflege«, das besonders den pflegerischen und therapeutischen Bereich der Gerontopsychiatrie herausstellt, will dazu beitragen, angehenden Altenpflegern/-innen ein
solides Pflegewissen an die Hand zu geben.
Das Buch ist eine Begleitung im gerontopsychiatrischen Pflegeunterricht und veranschaulicht die Auseinandersetzung mit gerontopsychiatrischen und ausgewählten neurologischen Krankheitsbildern, dargestellt
anhand von Pflegesituationen aus der Praxis. Der Lehrinhalt hebt die Professionalität der Pflege, die sich
aus Fachwissen und Empathie zusammensetzt, als notwendige Voraussetzung einer optimalen Pflege und
Betreuung von psychisch Alterskranken hervor.
Die Handlungsaufgaben sollen dazu beitragen, sich kritisch mit Pflegesituationen auseinanderzusetzen. Es ist
zunächst einmal von eigenem Erleben auszugehen, dieses Empfinden und anstehende Entscheidungsprozesse
dann auf psychisch Alterskranke bedürfnisgerecht zu übertragen. Wiederholungsfragen am Ende eines Kapitels ermöglichen den Altenpflegeschülerinnen, ihr Wissen zu überprüfen.
Aus der heutigen pflegewissenschaftlichen Erkenntnis folgt, dass die Frage nach der Pflegequalität von gerontopsychiatrischer Fachpflege vor allem eine Frage nach der persönlichen Haltung und den Kompetenzen
angehender Altenpflegerinnen ist.
Die Art, wie sich Altenpflegeschülerinnen selbst wahrnehmen, Probleme lösen, an der Gestaltung ihrer seelischen Gesundheit mitwirken und durch ihren Beruf zum Wohlergehen alter Menschen beitragen, wirkt
sich auf die eigene Lebensqualität und besonders auf die der psychisch Alterskranken aus. Pflegebildung in
heutiger Zeit heißt: Wissen, Können, Grenzen kennen und spüren!
8
Vorwort zur 6. Auflage
Altenpfleger/-innen müssen Möglichkeiten und Strategien kennen, die es ihnen erleichtern, im richtigen
Moment das Richtige zu tun. Sie müssen praktische Erfahrungen im alltäglichen Umgang mit schwierigen Situationen haben und in der gerontopsychiatrischen Pflege einen verantwortlichen Umgang mit dem »Chaos«
lernen. Trotz der stetigen Fortschritte und der Entwicklung, welche die Fachdisziplin »Gerontopsychiatrische
Pflege« in Deutschland bisher gemacht hat, gibt es für die Zukunft noch genügend Forschungsfelder. Es ist zu
hoffen, dass in absehbarer Zeit verstärkt von der umfassenden Verbreitung und Etablierung gerontopsychiatrischer Pflegekonzepte sowohl in der Ausbildung wie auch in der Pflegepraxis berichtet werden kann.
Meinen Teilnehmern der diversen Kranken- und Altenpflegekurse danke ich für ihr reges Interesse, ihre
Fragen und ihre Mitarbeit, durch die ich immer wieder zum kritischen Nachdenken und Forschen angeregt
wurde. Mein aufrichtiger Dank geht an Ruth Berge, Lehrerin für Pflege aus Bad Pyrmont, die mir Offenheit
und Vertrauen entgegenbrachte und mich ermutigt hat, das Buch an die Öffentlichkeit zu bringen. Ganz
besonders danke ich meinem Sohn Maurice für die technische Leitung (Textbearbeitung und Grafikdesign)
und der Schlüterschen Verlagsgesellschaft, die mir alle möglichen Freiheiten gegeben hat, um dieses Werk
erfolgreich umzusetzen.
Blomberg, im Oktober 2000
Elisabeth Höwler
Vorwort zur 6. Auflage
Viele neue Entwicklungen und Erkenntnisse berechtigen dazu, das Lehrbuch »Gerontopsychiatrische Pflege«
zu überarbeiten. Auch 15 Jahre nach dem Erscheinen der ersten Auflage sind demenzielle und depressive
Erkrankungen die häufigsten psychiatrischen Störungen der Lebensphase Alter. Für einen bedürfnisorientierten pflege-therapeutischen Umgang mit psychisch Alterskranken ist eine sichere Diagnosestellung unter der
Nutzung von vielfältigen diagnostischen Möglichkeiten wichtig. Die 6. völlig überarbeitete Fassung mit neuer
Gliederung greift besonders Themenfelder auf, die für Praktiker von Nutzen sind: (geronto)psychiatrische
Grundlagen, Distanz und Nähe in der Selbstpflege, in der Praxis häufig anzutreffende gerontopsychiatrische
Störungen, (demenz)sensible Pflegekonzepte. Neu aufgenommen worden sind Traumafolgestörungen und der
rechtliche Rahmen für die physikalische Fixierung. Besonderer Aufmerksamkeit bedarf es der professionellen
Überwachung von Psychopharmaka. Deren Wirkungen und Nebenwirkungen sind von Fachpflegenden im
interdisziplinären Team, insbesondere an behandelnde Neurologen und Gerontopsychiater weiterzugeben.
Die Disziplin gerontopsychiatrische Pflege ist ein Handlungsfeld von Grenzerfahrungen und Grenzüberschreitungen. Beide, Pflegende und Erkrankte leben mit diesen Grenzen. Was für den einen die Grenzüberschreitung ist, ist für den Anderen die Grenze des Aushaltens. Da derzeitig ⅔ aller psychisch Alterskranken
im extramuralen Bereich umsorgt werden, gibt das Kapitel über pflegende Angehörige Ausblick über entlastende Strategien, um die Effektivität der Versorgungsform, die auch zukünftig vor der stationären Pflege
Vorrang haben wird, nachhaltig und relevant zu verbessern.
Ich wünsche Auszubildenden in Pflegeberufen, Pflegenden in der Weiterbildung sowie Interessierten aus
anderen Gesundheitsberufen viel Freude bei der Lektüre.
Trier, im März 2016
Elisabeth Höwler
9
1
Gerontopsychiatrische Pflege – eine Einführung
1.1
Der Begriff »Gerontopsychiatrische Pflege«
Mit dem Begriff » Gerontopsychiatrische Pflege« wird seit ca. 1970 eine spezielle Fachrichtung der geriatrischen Pflege von Menschen ab dem 60. Lebensjahr verstanden. Sie umfasst alle pflegerischen Maßnahmen
zur Prävention und Rehabilitation sowie Therapie bei alten Menschen mit psychischen Störungen.
Eine medizinische Fachgesellschaft, welche die Interessen der Gerontopsychiatrie vertritt, ist die Deutsche
Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde (DGPPN). Sie wurde 1842
gegründet und zählt heute mehr als 7.900 Mitglieder. Damit ist sie die größte und älteste wissenschaftliche
Vereinigung von Ärzten und Wissenschaftlern, die in Deutschland auf den Gebieten Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde arbeiten.
Geronto psych ia
trische Pflege
Greis
Seelen Heil Kunde Begleitung
Definition
Gerontopsychiatrische Pflege ist die Pflege von geistes- und gemütskranken alten Menschen. Bei dieser
anspruchsvollen Pflege geht es um das Verhalten und die Stimmungslagen von alt gewordenen psychisch Kranken und im Alter psychisch erkrankten Menschen, die wahrgenommen, beobachtet, interpretiert und im Pflegeprozess dokumentiert werden.
Gerontopsychiatrische Krankheitsbilder beinhalten eine Menge Leid, sowohl für die betroffenen Personen als
auch für deren Angehörige. Nicht alles Leid ist aus Verhaltens- und Stimmungsänderungen oder dem Abbau
mentaler Kräfte entstanden. Manches Leid entsteht aus der Unwissenheit heraus, wie die bestmögliche Pflege
aussehen soll.
Gerontopsychiatrische Pflege ist engagiertes Bemühen um psychisch und physisch kranke alte Menschen,
mit denen eine sprachliche Kommunikation nicht immer möglich ist. Die Altenpflegerin kann sich durch
fachliche Kompetenz und Einfühlung einen Überblick über die andere psychische Innenwelt der Kranken
verschaffen.
1.2
Das psychiatrische Pflegeparadigma
In der (geronto)psychiatrischen Pflege steht ein Pflegeparadigma im Vordergrund, das sich auf folgende
Ansätze gründet:
• ein holistisches, ökologisches und systemisches Denken,
• eine polare Logik des »Sowohl-als-auch«,
• ein interaktionistischer Ansatz für Körper und Seele,
• ein mystisches Denken.
Das Pflegeparadigma in der Psychiatrie beinhaltet ein bio-psycho-soziales Krankheitsmodell. In dieser
Denkrichtung, in der sich die Profession Pflege als Bezugswissenschaft etabliert, stehen die Begriffe »humanistisch«, »ökologisch«, »interaktionistisch«, »ganzheitlich« und »relativistisch« im Mittelpunkt. Die Pflegewissenschaft strebt nach individuelleren Behandlungskonzeptionen.
10
Gerontopsychiatrische Pflege – eine Einführung
Bei dem Versuch, die Wahrheit über gerontopsychiatrische Erkrankungen und deren menschliche Verhaltensweisen herauszufinden, bemühen sich Pflegewissenschaftlerinnen, menschliche oder persönliche Werte,
die ihre Ergebnisse beeinflussen können, miteinzubeziehen.
Das psychiatrisch ausgerichtete Paradigma stellt den Menschen in den Mittelpunkt. Psychische Erkrankungen im Alter können nicht verstanden werden, ohne den ganzen Menschen in seiner Lebensrückschau zu verstehen. Altenpflegerinnen, die in dieser Disziplin tätig sind, müssen einschließende Denker werden, verschiedene Standpunkte sehen und akzeptieren können, solange der einzelne Standpunkt in sich selbst wahr ist. Im
Gegensatz zum 20. Jahrhundert, als Medizin und Pflege auf die Lehre von Krankheitserregern und Biochemie mehr biologisch reduziert war, rücken im 21. Jahrhundert auch psychosoziale Aspekte der Krankheiten
und ihrer Behandlung ins Blickfeld. Die Folge ist eine Annäherung an ein ökologisches Bewusstsein und ein
Verständnis, dass Mediziner und Altenpfleger voneinander abhängig sind und ihre Handlungen nicht isoliert
betrachtet werden können, sondern sich ergänzen müssen.
1.3
Medizin und Pflege als interdisziplinäre Partner
Die Altenpflegerin in der Gerontopsychiatrie hat die Aufgabe, sich vor allem um subjektive Eindrücke zu
bemühen, die sie durch Beobachtung eines psychisch Alterskranken gewinnt, das kann z. B. eine niedergeschlagene Stimmungslage oder eine objektive starke körperliche Unruhe sein.
Gerontopsychiater stützen sich vor allem auf objektiv erhobene Daten und Untersuchungsergebnisse. Ein
multidisziplinäres Team betreut die Patienten nach einem integrierten Konzept; d. h. alle an der Pflege und
Behandlung Beteiligten richten ihre Sichtweise auf ein gemeinsames Menschenbild aus.
Das Eingehen auf psychosoziale Anteile am gerontopsychiatrischen Krankheitserleben kann aber nur gelingen, wenn der kranke Mensch in seinen bio-psycho-sozialen Dimensionen von pflegerischer und medizinischer Seite angenommen wird.
Zur Umsetzung eines solchen Konzeptes ist es notwendig, dass Altenpflegerinnen und Ärzte im Team interdisziplinär kooperieren. Zu gemeinsamen Aktivitäten gehören: gemeinsame Pflegevisiten, Visiten, Fallbesprechungen, Erörterungen zu therapeutisch/rehabilitativen Beratungsprozessen in Bezug auf Patienten und
Angehörige.
Das erfordert ein Umdenken zwischen dem behandelnden Arzt und der Altenpflegerin, besonders in der
Haltung: »Dort seid Ihr – und wir sind hier!«
Das psychiatrisch orientierte Pflegeparadigma bewegt uns zurzeit weg vom Reden hin zum Erleben. Altenpflegerinnen wollten vom Kopf zu ihren Sinnen gelangen, wollten weg von bloßen Theorien, in die Erfahrung
hinein. Altenpflegerinnen müssen von der konstruktiven Auseinandersetzung mit den Pflegetheorien (z. B.
Hildegard Peplau) zur Umsetzung der Konzepte in die Praxis kommen. Pflegende wollen Menschen auf pflegerisch-beziehungstherapeutischem Weg helfen; sie wollen kranke Menschen auf pflegerische Art und Weise
beobachten und in ihrem Verhalten verstehen; sie wollen erlernen, wie psychisch Alterskranke ihre Gefühle,
Gedanken und Impulse gestalten.
Merke!
Pflegende und Ärzte in der Gerontopsychiatrie verfolgen verschiedene Methoden, um zu einem gemeinsamen
Ziel zu kommen. Dieses Ziel lautet: Die weitgehende Wiederherstellung von psychischer, körperlicher und sozialer
Gesundheit; allgemein die Verbesserung des Wohlbefindens eines psychisch Alterskranken.
11
2
Am Anfang steht die Selbstwahrnehmung
Handlungsaufgabe
»Der wahre Beruf des Menschen ist, zu sich selbst zu kommen«, schrieb Hermann Hesse.
Viele Menschen, die einen helfenden Beruf ergreifen, sind auch auf der Suche nach sich selbst. Inwieweit trifft
der Satz von Hermann Hesse auf Sie als angehende Altenpflegerin zu?
Eine ausreichende Selbstwahrnehmung und Suchhaltung sind notwendige Grundhaltungen beim Umgang
mit psychisch Alterskranken. Der tägliche routinierte Umgang mit psychisch Alterskranken kann blind
machen. Unbegründete Rituale verfestigen sich dann leicht. Hier setzt die Selbstwahrnehmung an. Durch
Supervision und Stressbewältigungstechniken (vgl. Seite 34 ff.) können Selbsterfahrung und Suchhaltung
herausgebildet und weiterentwickelt werden. Sie sind Ausdruck einer erlernbaren, inneren Einstellung zum
psychisch Alterskranken. Wenn ich psychisch Alterskranke wirklich verstehen will, muss ich mich selbst in
meinen eigenen psychischen schwachen Anteilen verstehen; umso besser verstehe ich andere Menschen in
ihren gesunden, wie auch kranken Anteilen. Altenpflegerinnen sollten lernen, die Selbstanteile an einer Pflegehandlung besser wahrzunehmen.
Von diesem Grundgedanken müssen Altenpflegerinnen ausgehen, wenn sie sich in die geistige und emotionale Landschaft von psychisch Alterskranken hinein versetzen wollen. Erst dann sind sie bereit, sich in die
»ver – rückte« Welt des psychisch Alterskranken hineinzuversetzen und können versuchen, ihn in Äußerungen und Verhalten zu verstehen.
Altenpflegerinnen müssen demnach fähig werden, sich selbst zu fragen:
• Welche Gefühle löst der gerontopsychiatrisch veränderte Mensch bei mir aus?
• Was löse ich mit der Pflegehandlung beim Kranken aus?
• Was will der Kranke mit seinem Verhalten/Äußerungen, was bedeuten diese?
• Was für Wünsche und Bedürfnisse stehen hinter seinem Verhalten; in welchem Zusammenhang stehen sie
mit seiner Lebenslage und seiner Biografie?
• Ist meine Intervention, d. h. mein Bemühen um eine Verhaltensänderung, in bestimmten Situationen
immer angemessen?
2.1
Verwirrt, verstört, verunsichert – Das kennen Sie auch!
Stellen Sie sich folgende fünf Situationen vor:
1.Sie gehen nach einem stressigen Arbeits-/Schultag in den Keller und wissen dort plötzlich nicht mehr, was
sie holen wollten.
2.Sie werden im berufspraktischen Einsatz für eine neue Wohnstation eingeteilt und Ihrer Praxisanleiterin
vorgestellt. Am nächsten Arbeitstag wollten sie diese etwas fragen, aber haben deren Namen vergessen.
3.Sie fahren in eine fremde Stadt, weil Sie dort in einem Seniorenpflegeheim einen Vorstellungstermin haben.
Sie haben sich total verfahren und geraten in Zeitnot.
4.In der Berufsfachschule für Altenpflege halten Sie ein Referat im Psychologieunterricht. Sie bekommen
dafür eine Note. Bei Rückfragen des Dozenten fällt Ihnen nicht mehr das entsprechende Fachwort für die
Lerntheorie ein. Sie suchen angestrengt nach einer passenden Umschreibung des Begriffes.
5.Nach Zubereitung eines Gemüsesalates nehmen Sie die elektrische Küchenmaschine zwecks Reinigung
auseinander. Sie versuchen mit der Gebrauchsanleitung, die Einzelteile wieder zusammen zubauen. Es
funktioniert nicht.
12
Am Anfang steht die Selbstwahrnehmung
Handlungsaufgaben
1. Wie fühlen Sie sich in den jeweiligen Situationen?
2. Finden Sie kognitive Merkmale, die die Situationen treffend beschreiben!
3. Welche Rückschlüsse ziehen Sie aus den fünf Situationen für sich selber?
4. Stellen Sie aus Ihren Überlegungen den Transfer zur Pflege und Umgang mit einem psychisch kranken Menschen in Ihrer späteren Pflegepraxis her.
Der Begriff »Kognition« kann übersetzt werden mit (lat.) co- (zusammen) gnoscere (erkennen, erfahren, wissen).
Unter Kognition werden geistige Fähigkeiten, wie z. B. Verarbeitungsgeschwindigkeit, Aufmerksamkeit, Arbeitsgedächtnis, verbales und visuelles Lernen, Denken, Vorstellen, Erinnern, Rationalisieren und Problemlösen verstanden.
Auch das Gehirn ansonsten geistig gesunder Menschen erlebt in normalen Alltagssituationen Chaos, Verwirrung und Unaufmerksamkeit. Jeder kennt Merkfähigkeitsstörungen in Prüfungssituationen. Es gibt
Menschen, die ein schlechtes Namensgedächtnis haben. Wenn alles sehr schnell gehen muss, kommt es auch
schon einmal zu Wortfindungsstörungen. Wir können in Stresssituationen Orientierungsstörungen haben.
Beim Verlust eines nahestehenden Menschen verspüren wir Hilflosigkeit und Angst; wir sind in uns selbst
gefangen und sehr niedergeschlagen; auch beim Verliebtsein können wir nicht mehr »klar« denken.
Selbst ein gesundes Gehirn spielt ab und an »ver-rückt«. Einem gesunden Menschenverstand können plötzlich
die Kognitionen entgleisen. Trotz Nachdenkens kommt man nicht auf den Namen einer bestimmten Person
oder verfährt sich völlig in einer fremden Stadt. Ärger, Unsicherheit und Angst sind oft die Reaktionen. Wenn
man sich solche Situationen vor Augen führt, gelingt es eher, sich in die innere Welt der psychisch Alterskranken einzufühlen. Dann kann man sich auch ausmalen, wie schlimm es wäre, wenn solche Stresssituationen andauerten und andere Menschen ständig versuchten, mit für den Betroffenen unverständlichen Worten
und Gesten auf diesen einzuwirken.
Im Vordergrund gerontopsychiatrischer Pflege steht das Bewusstsein einer Selbst- und Fremdwahrnehmung,
das Verständnis der Handlungslogiken der psychisch Alterskranken und die Entwicklung von Empathievermögen. Um psychisch Alterskranke in ihrer Lebenswirklichkeit zu verstehen, ist es zunächst einmal wichtig,
an der eigenen Haltung gegenüber psychisch kranken alten Menschen zu arbeiten.
Handlungsaufgaben
»Ich möchte, dass man mit mir vom Leben spricht und nicht von der Krankheit. Ich möchte, dass man mich mit
Respekt und Liebe behandelt, als ein Subjekt und nicht als ein Objekt. Ich möchte, dass man mich als lebendig
ansieht und nicht als tot.« (Zimmermann 1989)
1. Stellen Sie den Transfer von der Aussage des Zitates zu Ihrer Rolle als Altenpflegerin in der gerontopsychiatrischen Pflegepraxis her.
2. Überlegen Sie sich, welche Haltung Sie als Altenpflegerin in der gerontopsychiatrischen Pflege mitbringen
sollten?
Altenpflegeschülerin Sabine erlebte folgende Pflegesituation im berufspraktischen Einsatz: »In diesem Einsatz hatte ich eine sehr unruhige an Demenz erkrankte Bewohnerin zu waschen und anzuziehen. Sie stand
keine Sekunde still, dauernd rannte sie hin und her und wenn ich mich nur zur Seite drehte, um den Waschlappen auszuwaschen, war sie schon wieder weg. Mit viel Geduld und Nervenaufwand hatte ich sie endlich
fertig gewaschen und wollte mit dem Anziehen beginnen. Doch von wegen – kaum hatte ich sie zum Sitzen
gebracht, stand sie sofort wieder auf und ging immer hin und her, während ich die Strumpfhose nachzog.
Ich wurde richtig verärgert, weil ich noch so viele andere Sachen zu tun hatte und sie einfach nicht sitzenblieb. Doch dann dachte ich mir, sie kann ja überhaupt nichts dafür und ich zwang mich, ihr gut zuzureden,
Der wertschätzende Umgang mit psychisch Alterskranken
obwohl die alte Dame dies nicht zur Notiz nahm. Ihr einziges Ziel war nur zu laufen, egal ob mit oder ohne
Kleider. Nachdem ich sie dann doch angezogen und in den Tagesraum gebracht hatte, war ich fix und fertig. Während ich das Waschzeug aufräumte, wurde mir immer bewusster, wie armselig diese Frau auf mich
eigentlich angewiesen war. Ich glaube, sie bemerkte auch, wie verärgert ich wurde, doch sie weiß überhaupt
nicht warum, weil das Laufen ihr unbewusst war. Außerdem konnte sie nicht fragen, weil sie zusätzlich die
Sprache verloren hatte, wie mir erst viel später im Team erzählt wurde.« (Höwler 2000)
Handlungsaufgaben
1. Versetzen Sie sich in die Situation von Altenpflegeschülerin Sabine und überlegen Sie, wie Sie an ihrer Stelle
sich verhalten bzw. reagiert hätten.
2. Welche Erfahrungen haben Sie bisher mit gerontopsychiatrisch veränderten Menschen in der Praxis gemacht?
3. Welches Wissen benötigt Ihrer Meinung nach eine Altenpflegerin für die gerontopsychiatrische Pflege?
2.2
Der wertschätzende Umgang mit psychisch Alterskranken
Beim Umgang mit psychisch Alterskranken ist der richtige Ton und die Einstellung zu ihnen besonders
bedeutsam. Die Betroffenen scheinen manchmal wie kleine Kinder, müssen aber wie Erwachsene behandelt
werden. Das ist die Schwierigkeit. Sie verleitet Altenpflegerinnen dazu anzunehmen, dass psychisch Alterskranke wie Kinder sind, denn sie benehmen sich oft so:
• Sie kleckern mit dem Essen.
• Sie schmieren mit Exkrementen.
• Sie lehnen oft die Körperpflege ab.
• Sie halten sich nicht immer an die Etikette.
Für Pflegende ist es oft schwer, mit einem richtigen Umgang zu agieren. Mit einer veränderten Grundhaltung
für das pflegerische Tun lassen sich diese Verhaltensweisen besser bewältigen.
Ein chronisch verwirrter Mensch ist ein verletzlicher, feinfühliger Mitmensch, dessen Rationalität nicht
zugänglich ist. Pflegende sollten Spannungen aushalten und eine warmherzige Zuwendung mit professioneller Distanz zeigen. Aber bei allem erfordert es, die Würde des alten Menschen als erwachsene Person zu
achten, auch in einem fortgeschrittenen Krankheitsstadium.
Welches Menschenbild Altenpflegerinnen haben, spiegelt sich auch in ihrer Pflegesprache wieder: Ausdrücke,
wie z. B. »Der Patient ist durch den Wind, Herr F. ist durchgeknallt, sowie gefüttert, gewindelt, topfen, vollgerotzt« etc. sind entwürdigend und unbedingt zu unterlassen.
Handlungsaufgaben
1. Tauschen Sie sich in der Arbeitsgruppe darüber aus, ob es in Ihrer bisherigen Pflegepraxis Situationen gab, in
welchen die Würde eines psychisch veränderten Menschen verletzt wurde.
2. Stellen Sie konkrete Verhaltensregeln auf, mit denen Sie im pflegerischen Tun den Respekt und die Würde
eines psychisch kranken alten Menschen bewahren können.
Psychisch krank zu sein, beinhaltet leicht die Gefahr, eingeschränkt leben zu müssen. Der Umgang mit dem
Kranken ist deshalb ausgerichtet auf Aktivierung und Mobilisierung, um die geistigen und sozialen Fähigkeiten des alten Menschen weitgehend zu bewahren, um einer Regression, d. h. einem Zurückfallen in eine
frühere Entwicklungsphase der Ich-Funktion vorzubeugen.
13
37
4
Gesundes psychisches Altern – krankhaftes psychisches
Altern
4.1
Gesundes Altern
Leben heißt auch zu altern. Das Lebensalter, nicht nur das chronologische Altern ist gemeint, auch das biologische Altern, das bereits ab dem dritten Lebensjahrzehnt beginnt (Behl 2004). Geist und Körper beginnen
prozesshaft bis zum Tod zu altern. Es werden mehr negative Eigenschaften des Alterns verspürt und wahrgenommen, als die positiven Eigenschaften. Zu den negativen geistigen Eigenschaften gehören beispielsweise
das Vergessen und eine erhöhte Ängstlichkeit, starres Festhalten an Gewohnheiten, Altbewährtem, Ritualen
und Symbolen. Zu den körperlichen negativen Eigenschaften zählen die Zellalterung, die sich in schlaffen
Bindegeweben, dünner werdendem Haar, Hautfalten, schlechtem Sehen und Hören und poröser werdender
Knochensubstanz bemerkbar machen.
Unsere Kultur, welche die Lebenszeit verlängert hat, hat bisher noch keine Antworten auf Fragen gefunden,
wie Menschen (im Alter) psychisch gesund bleiben, und wenn sie z. B. demenziell erkranken, wie sie würdevoll versorgt werden können.
4.2
Das gesellschaftliche Altersbild
Ein Faktor, der das Bild vom alternden Menschen negativ beeinflusst, ist das vorherrschende Altersbild, welches von der Kultur einer Gesellschaft mitbestimmt wird. In der europäischen Kultur wird Altern vorwiegend mit physischer und psychischer Gebrechlichkeit assoziiert. Positive Eigenschaften von alt gewordenen
Menschen werden von daher allzu leicht in den Hintergrund gedrängt: Weisheit, Lebenserfahrung, Gelassenheit und Besonnenheit.
Ausreichende positive Vorbilder von alten Menschen in unserer Gesellschaft fehlen. Diese könnten entscheidende positive Impulse für die ältere Generation setzen. Die ältere Generation stand früher noch auf einem
guten Fundament der Familienzusammengehörigkeit. Dieses ist heute infolge Singularisierung abhanden
gekommen. Der Mensch bezieht sich heute zu sehr auf das Äußere, wie z. B. Leistungsfähigkeit, Fitness, Produktivität und körperliche Makellosigkeit (Anti Aging).
Menschen die ein Leben lang auf Leistung getrimmt worden sind, haben Angst davor, im Alter ihren Verstand oder die Kontrolle über sich zu verlieren. Sie haben Angst davor, auf andere Menschen angewiesen und
von ihnen abhängig zu sein.
Ein Altersbild, welches nur von einem kognitivistischen Menschenbild ausgeht, die Schwächen und Defizite eines alternden Menschen fokussiert, verwehrt einem Betroffenen die Möglichkeit der sozialen Teilhabe.
Sinn-erfüllende Aktivitäten und soziale Teilhabe sind wesentlich für ein gesundes psychisches Altern. Projekte zwischen Alt und Jung fehlen oder werden erst zögerlich angegangen.
Altern ist somit durch hohe Verletzlichkeit wie mangelnde Respektierung verbleibender Fähigkeiten gekennzeichnet. Eine Fokussierung der Gesellschaft auf das Kognitive sowie eine verminderte Kommunikation
alter Menschen in der Öffentlichkeit tragen gleichermaßen zur Vulnerabilität bei. So ist die Häufigkeit von
Depressionen bei betagten Menschen trotz dieser Verletzlichkeit und dem immer häufigeren Erleben von
existenziellen Grenzsituationen nicht höher als bei Jüngeren. Dies liegt auch daran, weil der Mensch gerade
an und in Grenzsituationen wächst und sich bis zu seinem Tod weiterentwickelt.
38
Gesundes psychisches Altern – krankhaftes psychisches Altern
4.3
Altersbedingte Veränderungen der Gehirnfunktionen
Während des ganzen Lebens nimmt die Zahl der Nervenzellen im Gehirn ab. Diese physiologische Abnahme
erklärt jedoch nicht den Abbau der intellektuellen Leistungsfähigkeit, die bereits bei 50-Jährigen abnimmt,
wenn ihnen eine ausreichende geistige Anregung fehlt. Andererseits kann die geistige Leistungsfähigkeit bis
ins hohe Alter erhalten bleiben, wenn keine krankhaften Veränderungen auftreten.
Im Allgemeinen gehen bei alten Menschen Konzentrationsfähigkeit, Schreibgeschwindigkeit und Leistung
des Kurzzeitgedächtnisses zurück. Dieser Leistungsschwund im Alter wird vor allem durch folgende feingewebliche Veränderungen verursacht:
• eine Abnahme von Ganglienzellen,
• die Einlagerung des Lipofuszins,
• eine Verschmälerung der Hirnwindungen,
• die Abnahme der Transmitterausschüttung.
Kognitive Funktionen
Kognition ist ein Sammelbegriff für Wahrnehmung, Denken, Erkennen und Erinnern.
Funktionell sind kognitive Fähigkeiten eng mit kortikalen Strukturen verbunden. Menschen mit hoher Intelligenz
weisen ausreichendes Volumen in der grauen Hirnsubstanz, von daher eine enge neuronale Vernetzung auf. Im
Gegensatz zum jungen Menschen finden sich bei einem alternden Menschen Unterschiede in Bezug auf die kristalline und fluide Intelligenz.
Es werden zwei verschiedene kognitive Funktionen unterschieden:
1. Kristallisierte Funktionen beinhalten bildungs- und übungsabhängige Leistungen, wie z. B. Wortverständnis und Sprachflüssigkeit. Diese Leistungen nehmen mit biologischem Alter nicht ab, sondern sind
sogar durch Gedächtnistraining (vgl. Seite 343) und mentale Aktivität steigerbar.
2. Flüssige (fluide) Funktionen beinhalten die inhaltsübergreifenden, abstrakten Grundfunktionen, wie z. B.
Entscheidungsfähigkeit, Gedächtnisbildung, schnelle Orientierung in fremder Umgebung, rasche Informationsverarbeitung. Diese Funktionen nehmen im Alter in ihrer Geschwindigkeit ab. Alte Menschen beklagen
dann vor allem die nachlassende Gedächtnisbildung, d. h. das längerfristige Behalten von Informationen,
weniger das Sekundengedächtnis.
Ab dem ca. 75. Lebensjahr nimmt die fluide Intelligenz ab. Für neuen Lernstoff braucht der Mensch mehr
Zeit. Er kann sich nicht mehr so schnell auf neue und unbekannte Anforderungen einstellen. In fremder
Umgebung ist er verstärkt auf Orientierungshilfen angewiesen. Er ermüdet leichter und benötigt mehr Pausen. Das Kurzzeitgedächtnis ist besonders in Disstresssituationen störanfällig. Von daher nimmt die Erinnerungsfähigkeit ab und der Abruf erfolgt mehr aus dem episodischen Gedächtnis. Bei Problemlösungen
greift der Mensch in der vierten Lebensphase auf Altbewährtes zurück. Auf der anderen Seite erhöht sich die
kristalline Intelligenz. Diese umfasst lebenslang erlerntes kultur- und erfahrungsbezogenes Wissen, Inhaltsreichtum, Urteilsvermögen, ein bestimmtes Maß an Weisheit und ein erhöhtes Sprachverständnis.
Gesundes psychisches Altern ergibt sich auch daraus, wie der Einzelne Belastungen im Verlauf seines Lebens
bewertet und welche Erfahrungen er im Laufe seines Lebens machen konnte. Menschen, die frühkindlich
emotionale Zuwendung und Hautkontakt erfahren konnten, sind im späteren Leben psychisch stabiler. Sie
fühlen sich im Alter getragener, haben mehr Vertrauen zu sich selbst, sie fühlen sich geborgener und können
mit neuen Situationen adäquater umgehen.
Entwicklung psychischer Erkrankungen im Alter
Des Weiteren stellt sich die Frage, aus welchem Grund Menschen an Krisen zerbrechen und andere Menschen
wiederum psychisch gesund bleiben. Eine Antwort darauf ist das Vorhandensein von Resilienz. Darunter
wird die elastische psychische Widerstandsfähigkeit verstanden, eine globale Orientierung die ausdrückt, in
welchem Ausmaß eine Person ein psychophysisches Gefühl des Vertrauens in sich hat.
Merke!
Pflege richtet sich immer am kranken Menschen – niemals an der Erkrankung aus. Auch bei psychischen Erkrankungen im Alter stellt sich die Frage nach dem Normalitätsbegriff. Psychisch normal ist, wer mit sich und seiner
soziokulturellen Umgebung in Harmonie lebt. Durch Normen wird in unserer Gesellschaft festgelegt, was im Alter
als psychisch gesund, abnorm oder krank verstanden wird. Verlangsamung kognitiver Funktionen im Alter muss
Auswirkungen auf die Pflege haben, d. h. alle Pflegeanleitungen pro Zeiteinheit müssen langsamer durchgeführt
werden, damit der alte Mensch diese nachvollziehen und auch umsetzen kann.
4.4
Entwicklung psychischer Erkrankungen im Alter
Im Alter können sich seelische, somatische und soziale Entwicklungen verflechten. Erinnerungen aus unverarbeiteten Daseinsthemen können in Lebenskrisen, wie z. B. bei chronischen Erkrankungen, Verlust des Partners, Berentung, beginnender Pflegebedürftigkeit, Heimeinzug, oder Einweisung in das Krankenhaus aufbrechen. Die Wurzeln vieler psychischer Störungen sind u. a. emotionale Verletzungen, die im biografischen
Verlauf entstehen können.
Diese beinhalten in der Regel drei große Themenbereiche:
1.Liebe, Partnerschaft, Ehe, Eltern
2.Beruf, Tätigkeit, Entlohnung
3.Sinnfragen, Moral, Ethik und Scheidung
Aus diesen drei Themenbereichen resultieren Emotionen und Empfindungen, wie z. B. Verzweiflung, Scham,
Einsamkeit oder Wut, die in das Bewusstsein drängen und Angst hervorrufen. Die Angst ist ein Signal an das
beschützende Unterbewusstsein, schnell etwas zu unternehmen, um diese Emotionen zurückzudrängen. In
diesen Momenten schaltet sich der kreative Teil der Psyche ein und ruft bestimmte Verhaltensweisen hervor.
Das Bewusstsein lernt bereits im frühen Alter, um die verwundete Identität zu schützen. Verhaltensweisen,
die aus-gewählt werden, sind nicht konditionierte Reflexe, die nicht nur auf dem Modell des biologischen
Defizits basieren, sondern sind individuelle bewusste Entscheidungen, die aus biografischen Daseinsthemen
resultieren (Höwler 2011).
Der alternde Mensch kann mit seinen Gedanken zu sehr in seinem individuellen Daseinsthema verstrickt
sein, welches ihn nicht zur Ruhe kommen lässt. In solchen Verfassungen ist er gegenüber den äußeren Anforderungen seines Alltags nicht mehr aufmerksam. Er ist auf sich selbst bezogen, zieht sich sozial immer mehr
zurück und fühlt sich mit der Zeit überfordert. Kompensationsmechanismen in diesen Situationen können
dann folgende Verhaltensweisen sein: übermäßig zu essen, zu hungern oder Alkohol zu trinken, verstärkt
Beruhigungsmittel einzunehmen, Zwangshandlungen zu vollziehen (z. B. ständig die Umgebung zu kontrollieren), halluzinieren (z. B. in Traumbilder oder Wunschdenken zu versinken) oder verstärkte Aggressionen
gegen andere oder sich selbst gegenüber (Fremd- oder Selbstverletzung).
Diese Verhaltensweisen sind erforderlich, um eine belastende Situation psychisch zu verarbeiten. Zum Erhalt
der psychischen Stabilität ist es notwendig, dass die psychische Belastung im Leben und vor allem der psychische Druck im Alltag stetig wieder abnimmt. Hält dagegen ein psychischer Druck über längere Zeit an, so
kann sich dieser, je nach Prädisposition und Resilienz, zu einer psychischen Störung manifestieren.
39
208
14
Die Pflege des alten Menschen mit Alkoholabhängigkeit
Handlungsaufgabe
Alkohol als Stimmungsmacher, Alkohol als Freund; und wenn es etwas zu feiern gibt, lässt man die Korken knallen
und wenn nicht, dann knallen sie auch. Ein Grund zum Trinken findet sich fast immer. Geselligkeit, Lebensfreude
und rauschende Feste – ohne Alkohol undenkbar!? Doch viel zu trinken ist verpönt.
1. Welche Erfahrungen haben Sie bei sich selbst, bei Angehörigen oder im Freundeskreis mit Alkoholkonsum
gemacht?
In der heutigen Zeit gehört es offensichtlich zum guten Ton, Alkohol zu jeder Zeit und Gelegenheit in vielfältiger Form anzubieten und zu sich zu nehmen. Früher wurden Wein, Bier oder andere Spirituosen nur zu
bestimmten Gelegenheiten gereicht oder auch in der Medizin verwendet. Im Zeitalter der Medien wird uns
dagegen suggeriert, dass Alkohol zu konsumieren die natürlichste Sache der Welt sei.
Insgesamt ist in den letzten Jahren eine leichte Zunahme von alkoholkranken älteren Menschen zu verzeichnen. Ursache dessen ist u. a. ein Anstieg des demographischen Anteils der älteren Menschen und ein stetiger Anstieg des Konsums alkoholischer Getränke seit dem zweiten Weltkrieg. Deutschland liegt mit seinem
Alkoholkonsum inzwischen mit an der Spitze aller Länder, was in Zukunft zu gesundheitspolitischen Konsequenzen führen wird.
Nach dem »Epidemiologische Suchtsurvey« (Institut für Therapieforschung München) von 2012 ist seit 2006
die Zahl der Alkoholabhängigen um 36 Prozent gestiegen. Damals waren es noch 1,3 Millionen; heute ist
die Zahl auf ca. 1,8 Millionen gestiegen. Diese Zahl kann stark schwanken, da die Untersuchungsverfahren anfällig für Verleumdungen und Verharmlosungen des Alkoholmissbrauchs sind. Alkoholabhängige
Frauen stoßen in unserer Gesellschaft viel schneller an Toleranzgrenzen als Männer in vergleichbarer Situation. Besonders der ältere Mensch versucht die im Alter auftretende Einsamkeit und Isolation durch Alkohol
»weich zu spülen«.
Der Alkoholismus im Alter stellt für Altenpflegerinnen ein wichtiges Problem dar, weil in ambulanten und
stationären Versorgungsbereichen ein vermehrter Anteil von alkoholkranken älteren Menschen angetroffen wird, welche pflegefachlich versorgt werden müssen. Eine Beratung für alkoholkranke Senioren ist im
Leistungskatalog der Pflegekassen nicht vorgesehen. Altenpflege und Suchtberatung ist miteinander zu verknüpfen, um den Austausch und die Zusammenarbeit zwischen den Betroffenen und den Pflegediensten zu
stärken. Dies Konzept wird mittlerweile erfolgreich in der Fachklinik Hansenbark und dem Lukas-Selbsthilfezentrum in Hamburg-West umgesetzt. Es gibt Abhängigkeitserkrankte die aufgrund von Vereinsamungsprozessen nicht bereit sind, Hilfen anzunehmen.
Auch Unsicherheiten im Umgang mit der Klientel sowie eine Fehlhaltung gegenüber Behandlungsmöglichkeiten und ‑chancen erschweren ein erfolgreiches Therapiekonzept. Die Heilungsquote bei älteren Menschen
liegt mit 70 % höher als bei jüngeren Menschen.
14.1
Die Begriffe »Sucht, Alkoholmissbrauch/Alkoholabhängigkeit«
Symologisch ist der Begriff »Sucht« auf das Wort »siech« = krank zurückzuführen. Sucht meint somit zum
einen Krankheit, zum anderen auffälliges Verhalten. Aus psychiatrischer Sicht bezeichnet Sucht grundsätzlich pathologische Verhaltensweisen, die einer »süchtigen Fehlhaltung« entspringen.
Die Begriffe »Sucht, Alkoholmissbrauch/Alkoholabhängigkeit«
Da der Begriff »Sucht« (Addiction) nur schwer definierbar ist und eine körperliche Abhängigkeit bei anderen
Süchten nicht bestehen muss, entschloss sich die WHO 1964 zur Einführung des Terminus »Abhängigkeit«
(Dependence). Die Entscheidung berücksichtigt mehr die Entwicklung der psychischen Abhängigkeit.
Alkoholmissbrauch wird gekennzeichnet durch folgende Kriterien (nach ICD 10):
1.Bedürfnisse nach täglicher Alkoholzufuhr, um ausreichend Leistung zu erbringen.
−− Unfähigkeit das Trinken zu reduzieren oder damit aufzuhören
−− Trinktouren z. B. tagsüber oder mindestens über zwei Tage anhaltende Intoxikation
−− Amnesieerlebnisse während der Intoxikation (sog. »Blackout«)
−− Trinken von nicht zum Genuss geeignetem Alkohol
2.Nachlassen der sozialen oder beruflichen Anpassung durch Alkoholkonsum, z. B.
−− Gewalttätigkeit im Rausch
−− Fernbleiben der Arbeit
−− Verlust des Arbeitsplatzes
−− strafrechtliche Probleme, z. B. Haft wegen Trunkenheit nach Verkehrsunfällen
−− Streit und Schwierigkeiten in der Familie wegen exzessiven Alkoholkonsums
3.Dauer der Beeinträchtigung mindestens einen Monat.
Nach den Richtlinien der WHO wird bei Frauen eine Reinalkoholmenge von mehr als 20 g/Tag und bei Männern von mehr als 40 g/Tag als schädlicher Missbrauch definiert.
Alkoholabhängigkeit wird durch folgende Kriterien präzisiert (nach ICD10):
Zur Diagnose eines Alkoholabhängigkeitssyndroms müssen mindestens drei der folgenden Kriterien während des letzten Jahres gemeinsam erfüllt gewesen sein:
• Ein starkes Verlangen oder eine Art Zwang, Alkohol zu konsumieren.
• Schwierigkeiten, die Einnahme zu kontrollieren, was den Beginn, die Beendigung und die Menge des Konsums betrifft.
• Ein körperliches Entzugssyndrom, wenn die Substanz reduziert oder abgesetzt wird, nachgewiesen durch
alkoholspezifische Entzugssymptome oder durch die Aufnahme der gleichen oder nahe verwandten Substanz, um Alkoholentzugssymptome zu vermindern oder zu vermeiden.
• Toleranzentwicklung gegenüber den Wirkungen der Substanz.
• Fortschreitende Vernachlässigung anderer Vergnügen oder Interessen zugunsten der Alkoholeinnahme. Es
wird viel Zeit verwandt, Alkohol zu bekommen, zu konsumieren oder sich davon zu erholen.
• Fortdauernder Alkoholgebrauch trotz des Nachweises eindeutiger schädlicher Folgen, wie z. B. Leberschädigung durch exzessives Trinken, depressive Verstimmungen infolge starken Alkoholkonsums.
Toleranzentwicklung
Bedürfnis nach deutlich zunehmenden Alkoholmengen, um die erwünschte Wirkung zu erzielen oder deutlich verminderte Wirkung bei regelmäßigem Trinken derselben Menge.
Alkoholiker zeigen eine deutliche Toleranz gegenüber Alkohol und sind in der Lage, Blutalkoholwerte zu
ertragen, welche Nichtalkoholiker beeinträchtigen würden. Die meisten Menschen bekommen Koordinationsstörungen, wenn die Werte bei 1 Promille und darüber liegen. Der Abhängigkeitskranke lernt, Körperbewegungen und Reaktionszeit auf die durch Alkohol verursachte psychomotorische Verlangsamung einzustellen.
Körperliches Entzugssyndrom
Tritt nach Absetzen oder Reduktion der Alkoholzufuhr auf. Es entwickelt sich das Alkoholentzugssyndroms
mit vegetativen Symptomen wie morgendliches Zittern und Unwohlsein, die durch Alkohol behoben werden.
209
210
Die Pflege des alten Menschen mit Alkoholabhängigkeit
Die Alkoholabhängigkeit beschreibt eine Entwicklung, die in körperliche Abhängigkeit (mit Toleranzsteigerung und/oder Entzugserscheinungen) einmündet. Verhaltensweisen eines Abhängigkeitskranken sind charakterisiert durch den Drang, ständig oder periodisch Alkohol zu sich zu nehmen, um dessen psychischen
Effekt zu erleben. Manchmal soll damit das Missbehagen bei fehlendem Alkoholgenuss vermieden werden,
eine Toleranz kann, muss aber nicht vorliegen.
14.2
Der Abhängigkeitsprozess
Abhängigkeitslevel
Sucht
»Ich überlege
nicht mehr!«
Missbrauch
Gewohnheit
Konsum als Genuss
Konsum verstärkt
sich schleichend
positive Einstellung
Zeit
Abb. 16: Der Abhängigkeitsprozess.
Handlungsaufgaben
1. Fragestellung zu Abbildung 16: Welcher Stressbewältigungsfaktor (Coping) wird bei einem Abhängigkeitsverhalten eingesetzt?
2. Welche eigenen Süchte oder Suchthaltungen können Sie an sich selbst beobachten?
Solange sich der Alkoholkonsum im überschaubaren Rahmen bewegt, ist dagegen nichts einzuwenden. Kritisch wird es, wenn die Menge Alkohol nicht mehr steuerbar ist und der Alkohol zum Angstlöser, Stressbewältiger oder Seelentröster in der Einsamkeit wird. Der Weg in die Abhängigkeit ist eine ganz schmale
Gradwanderung.
Merke!
Alkoholabhängig bzw. alkoholkrank sind Menschen, die typische Symptome, wie z. B. Toleranzentwicklung, Entzugserscheinungen und Kontrollverlust, aufweisen. Gleichzeitig besteht die Unfähigkeit zu dauerhafter Abstinenz
(Mann et al. 1997).
Nähere Erläuterungen zum Kontrollverlust sind auf Seite 214 zu finden.
Klinisch betrachtet bewegen sich die Patienten immer zwischen Alkoholabusus und Alkoholabhängigkeit hin
und her. Die Abhängigkeitsdiagnose wird oft erst nach jahrelanger Verzögerung gestellt. Ungefähr 80 % der
Alkoholabhängigen gehen innerhalb eines Jahres zum Hausarzt, 25 % der Kranken befinden sich aufgrund
Phytotherapie
Merke!
Leidet der alte Mensch an chronischen Erkrankungen oder Allergien sollten Pflanzenpräparate nur nach Absprache mit dem Arzt eingenommen werden.
Wiederholungsfragen
•• Definieren Sie »Psychopharmakatherapie«.
•• Begründen Sie, warum häufig bei der Vergabe von Psychopharmaka von »medikamentösen Konfliktlösern«
gesprochen wird.
•• Nennen Sie Faktoren, die bei der Anordnung einer Psychopharmaka-Bedarfsmedikation vom behandelnden
Arzt in der Pflegedokumentation vermerkt sein sollten.
•• Nennen Sie Indikationen für eine Psychopharmaka-Therapie.
•• Nennen Sie Behandlungsziele, welche mit der Psychopharmaka-Therapie erreicht werden können.
•• Altenpflegerinnen müssen bei verantwortungsvoll durchgeführten Psychopharmaka-Therapien wesentliche
Aufgaben übernehmen. Nennen Sie die wichtigsten Aufgaben.
•• Erläutern Sie pflegerische Interventionen, wenn ein psychisch Alterskranker die ärztlich verordneten Medikamente verweigert.
•• Beschreiben Sie zentralnervöse Nebenwirkungen bei einer Anticholinergika Intoxikation.
•• Nennen Sie Störungen, welche für eine antidepressive Medikation indiziert sind.
•• Erklären Sie den Wirkmechanismus von Neuroleptika.
•• Ein psychisch Alterskranker bekommt vom Facharzt aufgrund von herausforderndem Verhalten ein hochpotentes Neuroleptikum oral verordnet. Erklären Sie, was bei der Einnahme beachtet werden sollte.
•• Bei einem Senior mit einem malignen neuroleptischen Syndrom können Sie charakteristische Symptome beobachten. Nennen Sie deren Symptome.
•• Beschreiben Sie die Symptomatik einer Frühdyskinesie.
•• Nennen Sie Kontraindikationen, bei denen Tranquilizer nicht verabreicht werden sollten.
•• Begründen Sie Besonderheiten im Alter bei der Vergabe von Tranquilizern.
•• Nennen Sie Nebenwirkungen, welche mit der Medikamentengruppe »Neuroleptika« in Verbindung zu bringen
sind.
•• Erläutern Sie den Zusammenhang zwischen Neuroleptikavergabe und Dekubitusentstehung.
•• Nennen Sie eine psychiatrische Erkrankung, bei der Lithium prophylaktisch, daher auch therapeutisch wirkt.
379
380
21
Fixierungen – Ein rechtliches Problem in der Pflege
Eine Situation aus dem Pflegealltag: Frau Sommer lebt seit anderthalb Jahren in einer stationären Einrichtung. Sie leidet unter einem demenziellen Syndrom und wirkt ganz ratlos. Sie findet sich an manchen Tagen
nicht mehr zurecht, legt sich in fremde Betten und das nicht nur tagsüber, sondern auch nachts. Mitunter
ist sie so aufgeregt, dass sie kurzatmig die Gänge auf und ab geht. In diesen Phasen hält sie es nie lange an
einem Platz oder Raum aus. Seit einem schweren Sturz im eigenen Zimmer, bei dem sie über das Bettseitenteil
geklettert ist, verschlechtert sich ihre Geh- und Stehsicherheit zunehmend.
Das setzt ihr sehr zu und jeder fürchtet den nächsten Sturz. Die Pflegenden haben Angst, bei einem weiteren
Sturz rechtlich zur Verantwortung gezogen zu werden und haften zu müssen. Es herrscht Ratlosigkeit und die
Möglichkeit des »Festbindens” wird von der Tochter geäußert: Nicht dass noch etwas Schlimmeres passiert!
Auch die Pflegenden äußern Besorgnis. Während der Fallberatung wird ein Bauchgurt im Bett und Stecktisch für den Rollstuhl ins Gespräch gebracht.
Handlungsaufgaben
1. Diskutieren Sie in der Gruppe, ob Frau Sommer fixiert werden sollte.
2. Stellen Sie für Frau Sommer Maßnahmen zum Werdenfelser Weg auf.
21.1
Freiheitsentziehende Maßnahmen
Definition »Freiheitsentziehende Maßnahmen«
Freiheitseinschränkende Maßnahmen oder Freiheitsentziehende Maßnahmen (kurz FeM) sind mechanische Maßnahmen (z. B. Bettgitter, Fixiergurt), räumliche (Isolieren) oder das Verabreichen von einigen Psychopharmaka mit
dem Ziel den Betroffenen in seiner Bewegungs- oder Willensfreiheit zu beschränken.
21.1.1
Begriffsabgrenzung
Die Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts grenzt grundsätzlich Freiheitseinschränkung und -entziehung nach der Intensität der Maßnahme oder des Eingriffes ab. Freiheitseinschränkung bezeichnet demnach einen Oberbegriff, der mit einer Bewegungseinschränkung einhergeht. Freiheitsentziehung bezeichnet
die schwerste Form der Freiheitseinschränkung (z. B. Fixierung).
Freiheitsentziehende Maßnahmen müssen durch das Betreuungsgericht genehmigt werden. Die genehmigten
Maßnahmen haben in den letzten Jahren erheblich zugenommen. Davon betroffen sind besonders Menschen
mit Demenzerkrankungen.
21.1.2
Das Recht auf Freiheit als Grundrecht
Alle freiheitseinschränkenden Maßnahmen stehen zunächst im Gegensatz zu der in den Grundrechten der
Verfassung verankerten staatlichen Freiheitsgarantie. Eine Fixierung stellt die Verletzung des Artikels 11,
Abs. 1 des Grundgesetzes dar und darf zunächst nur in diesem Sinne des Abs. 2 eingeschränkt werden:
(1) Alle Deutschen genießen Freizügigkeit im ganzen Bundesgebiet.
Fixierungen
(2) Dieses Recht darf nur durch Gesetz oder auf Grund eines Gesetzes und nur für die Fälle eingeschränkt
werden, in denen eine ausreichende Lebensgrundlage nicht vorhanden ist und der Allgemeinheit daraus
besondere Lasten entstehen würden oder in denen es zu Abwehr einer drohenden Gefahr für den Bestand
oder die freiheitliche demokratische Grundordnung des Bundes oder eines Landes, zur Bekämpfung von
Seuchengefahr, Naturkatastrophen oder besonders schweren Unglücksfälle, zum Schutze der Jugend vor Verwahrlosung oder um strafbaren Handlungen vorzubeugen, erforderlich ist.
Eine freiheitsentziehende Maßnahme kann den objektiven Straftatbestand der Freiheitsberaubung nach § 239
Strafgesetzbuch (StGB) erfüllen und wäre dann strafbar, wenn für die Fixierung kein Rechtfertigungsgrund
vorliegt. In der Pflege geht es dabei um legale Maßnahmen, die aber nicht nur aus den strafrechtlichen Gründen als letztes Mittel sondern aus ethischen Überlegungen heraus und wegen der Verletzung der Person/der
Persönlichkeit nur mit einer sehr engen Indikation eingesetzt werden dürfen. Die Indikation für eine freiheitseinschränkende Maßnahme sollte regelmäßig im Team überdacht und die Maßnahme sobald als möglich durch Alternativen ersetzt werden.
21.2
Fixierungen
Definition »Fixierungen«
Darunter fallen in der Gerontopsychiatrie mechanische, räumliche oder auch chemische Maßnahmen, welche die
Bewegungsfreiheit oder den freien geistigen Willen eines Menschen beeinflussen. Die Fixierung ist ein fundamentaler Eingriff in das Grundrecht des Menschen auf persönliche Freiheit. Aus diesem Grund bedarf ihrer
Anwendung einer juristischen Grundlage.
Seit Einführung des Betreuungsrechts 1992 ist in § 1906 Abs. 4 BGB (Bürgerliches Gesetzbuch) eine ausdrückliche Regelung zu den Voraussetzungen von freiheitsentziehenden Maßnahmen verankert. Es entsteht
in der Pflegepraxis häufig der Eindruck einer mehr »rechtlich legitimierten Routine«, d. h. ist die Maßnahme
vormundschaftlich genehmigt, wird sie in der täglichen Pflegepraxis kaum noch auf ihre weitere Notwendigkeit überprüft (Bredthauer 2006).
21.2.1
Erfordernis der Einwilligung
Freiheitsentziehende Maßnahmen sind rechtlich, abgesehen von Selbst- oder fremdgefährdeten Verhalten,
nur mit der Einwilligung des Patienten, eines Bevollmächtigten, dem die Entscheidungsbefugnis über FeM
ausdrücklich übertragen worden ist oder eines Betreuers, zulässig. Selbst Ehepartner oder Verwandte gelten
als nicht entscheidungsbefugt; es sei denn, sie verfügen über die entsprechenden Vollmachten. Ein Betreuer
bedarf für die Einwilligung der Genehmigung durch das Betreuungsgericht. Weder die Pflegekraft noch ein
Arzt haben, von Notfall- und Notstandsmaßnahmen abgesehen, ein Entscheidungsrecht.
21.2.1.1 Vorhandene Einwilligungsfähigkeit beim Patienten
Die Einwilligung durch den Patienten setzt seine Einwilligungsfähigkeit voraus. Er muss den Sinn und Zweck
der Maßnahme verstehen und seinen Willen hiernach ausrichten können. Dazu muss er über die Maßnahme
aufgeklärt worden sein. Die Aufklärung muss sich auch auf mögliche Alternativen zur FeM erstrecken. Verweigert der einwilligungsfähige Patient seine Einwilligung, darf die FeM nicht durchgeführt werden.
Ist für den Patienten bereits ein Betreuer bestellt, zu dessen Aufgabenkreis die Einwilligung in die FeM
gehört, so muss dieser anstelle des Patienten die Einwilligung erteilen, auch wenn der Patient einwilligungsfähig ist. Der Betreuer hat bei seiner Entscheidung den Wünschen des Betreuten zu entsprechen, soweit dies
dessen Wohl nicht zuwiderläuft. Will der Betreuer die Einwilligung erteilen, bedarf er der Genehmigung
381
382
Fixierungen – Ein rechtliches Problem in der Pflege
durch das Betreuungsgericht (§ 1906 Abs. 4 BGB). Das Betreuungsgericht prüft die Entscheidung des Betreuers und genehmigt sie oder lehnt die Genehmigung ab.
21.2.1.2 Nicht einwilligungsfähige Patienten
Ist der Patient nicht einwilligungsfähig, muss ein Bevollmächtigter oder ein Betreuer die Einwilligung erteilen. Ein Bevollmächtigter bedarf für die Einwilligung keiner Genehmigung durch das Betreuungsgericht. Ist
ein Betreuer nicht vorhanden oder wird ein Bevollmächtigter als nicht geeignet angesehen, ist beim Betreuungsgericht die Bestellung eines Betreuers anzuregen.
Das Betreuungsgericht prüft, ob die Bestellung eines Betreuers notwendig ist. Eine Bestellung ist nicht notwendig, wenn der Patient eine andere Person bevollmächtigt hat und diese geeignet und in der Lage ist, die
Angelegenheit des Patienten zu besorgen. Lehnt der (volljährige) Patient die Einrichtung einer Betreuung ab,
prüft das Gericht, ob die Ablehnung durch den Patienten auf einem freien Willen beruht. Gegen den freien
Willen des Patienten darf ein Betreuer nicht bestellt werden. Solange keine Entscheidung des Betreuungsgerichts vorliegt, muss die Einrichtung alle Entscheidungen, die sie für unabwendbar hält, in eigener Verantwortung treffen.
21.2.2
Notstand und Notwehr
Keiner Einwilligung bedarf die FeM, wenn und solange sie erforderlich ist, um eine erhebliche gegenwärtige,
nicht anders abwendbare Gefahr für den Patienten oder für andere abzuwenden (Notstand, § 34 StGB). Dabei
muss das Interesse an der Gefahrenabwehr das Interesse an der unbeeinträchtigten Freiheit wesentlich überwiegen. Der Notstand rechtfertigt die FeM nur solange, wie die Einwilligung durch einen Betreuer nicht eingeholt werden kann. Eine Rechtfertigung liegt auch vor, wenn die FeM erforderlich ist, um ein gegenwärtigen
Angriff auf die Pflegekraft oder andere Patienten (Notwehr bzw. Nothilfe, § 32 StGB) abzuwehren.
21.2.3
Sonstige Ausnahmen
Bei nicht einwilligungsfähigen Patienten, die keine willentlichen Bewegungen mehr ausführen können, durch
unwillkürliche Bewegungen (z. B. bei Epilepsien) jedoch einer Selbstgefährdung ausgesetzt sind, dürfen erforderliche FeM ausnahmsweise ohne Einwilligung angewendet werden, wenn ein Arzt die Unfähigkeit, willkürliche, zielgesteuerte Bewegungen ausführen zu können, bestätigt hat. Das wird damit begründet, dass der
Patient mangels der Fähigkeit zu willkürlichen Bewegungen gar nicht in der Lage ist, sich frei zu bewegen, so
dass eigentlich gar keine Freiheit entzogen wird.
Bei Patienten, die auf Grundlage des Unterbringungsgesetzes des jeweiligen Landesgesetzes für psychisch
Kranke (PsychKG) aufgrund eines richterlichen Beschlusses in dafür anerkannten Einrichtungen untergebracht sind, rechtfertigt der richterliche Beschluss die mit der Unterbringung verbundene Freiheitsentziehung
im Rahmen der Maßgaben des Unterbringungsgesetzes.
21.3
Formen von freiheitsentziehenden Maßnahmen
1. Mechanische Maßnahmen
• Anbringen von Bettseitenstützen
• Anbringen eines Tischbretts oder Therapietisch
• Fixiergurte (SeguFix o. ä., Drei-, Fünf- oder Neunpunkt-Fixierung)
• Schutzdecken (Bodys)
• Benutzung von Trickschlössern
405
Literatur
Adler, M. et al. (1996). Belastungserleben pflegender Angehöriger von Demenzpatienten. In: Gerontol Geriat.,
1, Nr. 2, S. 143–149.
Ahmann, H.J.; Ahmann, M. & Pelzer, A. (2016). Praxisratgeber: Das Strukturmodell für die Pflegedokumenta-
tion. Hannover: Schlütersche
Ainsworth, M. D. S.; Blehar, M. C.; Waters, E.; Wall, S. (1978). Patterns of attachment. Hillsdale, NJ.
Alexander, F. S. (1971). Psychosomatische Medizin. Grundlagen und Anwendungsgebiete Berlin.
American Psychiatric Association (2013): Diagnostisches und Statistisches Manual psychischer Störungen
DSM‑V.
Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Ostwestfalen-Lippe e.V. (2005). Flyer des Projektes »Begegnungen«,
Grundkurs Seniorenbegleiter/-innen am Elfriede-Eilers-Zentrum in Bielefeld.
Arbeitskreis Schmerz im Alter (1999). Schmerz im Alter. Lukon Verlag, Puchheim.
Asendorpf, J.; Banse, R. (2000). Psychologie der Beziehung. Huber Verlag, Bern.
Auner, S. (2002). Technische Hilfen aus Sicht der ambulanten Dienste und Beratungsstellen. In: Deutsche Alzheimer Gesellschaft (Hrsg.). Technische Hilfen für Demenzkranke, S. 31–37.
Baltes, M.M. (1984). Altern und Tod in der psychologischen Forschung. In: Winau, R., Rosemeier, H.P.
(Hrsg.): Tod und Sterben. Verlag W. de Gruyter, Berlin.
Baltes, P. B. (2007). Alter(n) als Balanceakt: Im Schnittpunkt von Fortschritt und Würde, In: Gruss, P. (Hrsg.).
Die Zukunft des Alterns: Die Antwort der Wissenschaft. Ein Report der Max-Planck-Gesellschaft. München: Beck, S. 15–34
Bahnsen, B. (2000). Deutsches Institut für Ernährungsmedizin, »Jeder Deutsche verspeist 13 Rinder!« In:
Heilberufe 52, 5, S. 52–53.
Bauby, J. D. (1998). Schmetterling und Taucherglocke. München: Deutscher Taschenbuch Verlag
Bauer, J.; Berger, M. (1993). Neuropathologische, immunologische und psychologische Aspekte der Alzheimer Demenz,In: Neurol. Psychiatry, Vol. 61, S. 225–240.
Bauer, H.J. (1989). Medizinische Rehabilitation und Nachsorge bei Multipler Sklerose. Fischer Verlag, Stuttgart.
Bauer, J.; Berger M. (1993). Neuropathologische, immunologische und psychologische Aspekte der Alzheimer
Demenz, In: Neurologie und Psychiatrie, Heft 61, S. 225–240.
Bayer-Feldmann, C. (2000). Informationsblatt Nr. 7. Die Entlastung pflegender Angehöriger. Deutsche Alzheimer Gesellschaft e.V., Berlin, 6.
Beck, R. (1986): Schlaganfall und Depressionen im Alter. In: Bergener, K. (Hrsg.) Depressionen im Alter.
Steinkopff Verlag, Darmstadt, S. 51–58.
Becker, J. (1999): Gell, heut geht`s wieder auf die Rennbahn. Die Handlungslogik dementer Menschen wahrnehmen und verstehen. Afw-Arbeitshilfe Demenz II. Darmstadt: Arbeitszentrum Fort- und Weiterbildung
im Elisabethenstift.
Behl, C. (2004). Molekulare Grundlagen des Alterns. Eine Einführung. In: Ganten, D. & Ruckpaul, K. (Hrsg.).
Molekularmedizinische Grundlagen von altersspezifischen Erkrankungen. Berlin: Springer, S. 67–86
Beyreuther, K. (1997): Molekularbiologie der Alzheimer Demenz. In: Förstl, H. (Hrsg.): Lehrbuch der Gerontopsychiatrie. Enke Verlag, Stuttgart, S. 31– 43.
Beyreuther, K.; Einhäupl, K.M.; Förstl, H.; Kurz, A. (2002): Demenz. Grundlagen und Klinik. Thieme Verlag,
Stuttgart.
Bickel, H. (2006). Die Epidemiologie der Demenz. In: Deutsche Alzheimer Gesellschaft e.V. (Hrsg.): Selbsthilfe
Demenz, Infoblatt Nr. 1, 7.
Bienstein, C.; Fröhlich, A. (1992). Basale Stimulation® in der Pflege. Verlag selbstbestimmtes Leben, Düsseldorf.
Bleuler, E. (1969). Lehrbuch der Psychiatrie. 11. Aufl. Springer Verlag, Berlin.
Boerger, A.; Pickartz, A. (2001). Bewältigungsstrategien bei pflegenden Angehörigen. In: Rep. Psych., 4, S. 4.
406
Literatur
Borgermans, L.; Abraham, I.; Phillip, I.; Nolan Cope, M. (1998). Carers of older people in Europe, Assessment
of the familiy caregiver:towards a common partnership approach between formal service providers and
family caregivers of older persons. Nicht veröffentlichte Wissenschaftsstudie.
Born, G.; Mertens, E.; Bartmann, K. (2002): Pflegende Angehörige. Balance zwischen Fürsorge und Entlastung. Verbraucher Zentrale-NRW e.V.
Bosch, C.F.M. (1998). Vertrautheit. Studie zur Lebenswelt dementierender alter Menschen. Ullstein Medical
Verlagsgesellschaft, Wiesbaden.
Bowlby, J. (1973). Mütterliche Zuwendung und geistige Gesundheit. Kindler Verlag, München.
Bowlby, J. (1995): Bindung: Historische Wurzeln, theoretische Konzepte und klinische Relevanz. In: Spangler,
G.; Zimmermann, P. (Hrsg.). Die Bindungstheorie. Klett-Cotta, Stuttgart, S. 17–26.
Bradford Dementia Group (1997). Demenzpflege evaluieren. Die DCM-Methode. Universität Bradford, England.
Brandenburg, H.; Köberich, S. (2006). Qualitätssicherung in der Gerontologischen Pflege. In: Altermedizin
aktuell, S. 1–32.
Bredthauer, D. (2006). Können Fixierungen bei dementen Altenheimbewohner vermieden werden? In: Betreuungsmanagement, 4, S. 184–190
Brockhaus (2000): Der Brockhaus in drei Bänden von A-Z, Band 1. F.A. Brockhaus GmbH, Mannheim.
Bruder, J. (1996). Belastungen pflegender Familienangehöriger bei desorientierten alten Menschen. Statistisches Bundesamt, Wiesbaden,
Bruns-Waigand, W.; Kämmer, K. (1998). Konzeptentwicklung mit Methode. In: Kämmer, K.; Schröder, B.
(Hrsg): Pflegemanangement in Alteneinrichtungen. Grundlagen für Konzeptentwicklung und Organisation. Schlütersche Verlagsgesellschaft, Hannover, S. 135–147.
Buchholz, T.; Goebel, A.; Schürenberg, P.; Nydal, P.; Schürenberg, A. (2001). Begegnungen, Basale Stimulationen® in der Pflege – ausgesuchte Fallbeispiele. Huber Verlag, Bern.
Buijssen, H. (1997). Senile Demenz. Eine praktische Anleitung für den Umgang mit Alzheimer-Patienten.
Sonderausgabe. Beltz Verlag, Weinheim.
Bundesärztekammer (2006). Kursbuch Notfallmedizin. Methodische Empfehlungen, Lehr- und Lerninhalte
für den Weiterbildungskurs zum Inhalt der Zusatzweiterbildung »Notfallmedizin« gemäß (Muster-) Weiterbildungsordnung der Bundesärztekammer (Federal Medical Chamber). Berlin http://www.bundesärztekammer.de/downloads/kursbuch_notfallmedizin.pdf
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (2001). Dritter Bericht zur Lage der älteren
Generation. Berlin.
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend) (2002). Vierter Bericht zur Lage der älteren
Generation. Berlin.
Bundesministerium für Gesundheit (Hrsg.). Bartholomeyczik, S.; Halek, M.; Riesner, C. et al (2006). Rahmenempfehlungen zum Umgang mit herausforderndem Verhalten bei Menschen in der stationären Altenhilfe.
Berlin.
Bunzendahl, I.; Hagen, B.P. (2004). Soziale Netzwerke für die ambulante Pflege. Juventa Verlag, Weinheim.
Burisch, M. (1994). Ausgebrannt, verschlissen, durchgerostet. In: Psychologie Heute, 9, S. 22.
Burns, A.; Rabins, P. (2000). Carer burden in dementia. In: Geriatric Psychatry, Nr. 12, S. 9–13.
Busch, M.A.; Schienkiewitz, A.; Nowossadeck, E. & Gößwald, A. (2013). Prävalenz des Schlaganfalls bei
Erwachsenen im Alter von 40 bis 79 Jahren in Deutschland. Ergebnisse der Studie zur Gesundheit Erwachsener in Deutschland (DEGS1). In: Bundesgesundheitsblatt, 56, S. 656- 660, Berlin: Springer
Calabrese, P.; Kessler, J.; Kalbe, E.; Berger, F. (2000). DemTect. Ein neues Screening-Verfahren zur Unterstützung der Demenzdiagnostik. In: Psychologie, Heft 6, S. 343–347.
Cattell, R. B. (1971). Abilities: their structure, growth and action, Boston, Houghton-Mifflin
Clyburn, L.; Stones, L.; Hadjistavopolous, T.; Tuokko, T. (2000): Predicting caregiver burden and depression in
Alzheimer’s disease. In: Gerontol Psychol Sci Social Sci, Vol. 55, 2, S. 2–13.
Collie, A. & Maruff, P. (2000). The neuropsychology of preclinical Alzheimers disease and mild cognitive
impairment. In: Neuroscience and Biobehavioral Reviews, 24, S. 365- 374
Corey-Bloom, J.; Galasko, D.; Thal, L.J. (1995). Is it Alzheimer’s? A strategy for diagnosis. In: IM, 28–33.
Literatur
Cofone, M.; Spahn, C.; Teising, M. (2005). Die Pflege von Menschen mit demenziellen Veränderungen. In:
Immenschuh, U.; Scheele-Schäfer, J.; Spahn, C. (Hrsg.): Ambulante Pflege. Band 2: Wissenschaftlich fundiertes Pflegehandeln bei ausgewählten Krankheitsbildern. Schlütersche Verlagsgesellschaft, Hannover,
S. 143–241.
Cohen-Mansfield, J. (1996): Conceptualization of agitation: results based on the Cohen-Mansfield Agitation
Inventory and the Agitation Behavior Mapping Instrument. In: Pychogeriatr., Vol. 8, 3, S. 309–315.
Cohen-Mansfield, J. (1998). Werner, P.: The effects of an Enhanced Environment on Nursing Home Residents
Who Pace. In: The Gerontologist, Vol. 38, 2, S. 199–208.
Cohen-Mansfield, J. (1999). Measurement of inappropriate behavior associated with dementia. In: Journal of
Gerontologial Nursing, Vol. 25, Nr. 2, S. 143–162.
Corbin, J.& Strauss, A. (1998). Ein Pflegemodell zur Bewältigung chronischer Krankheiten. In: Woog, P.
(Hrsg.). Chronisch Kranke pflegen: das Corbin- und Strauss-Pflegemodell. Wiesbaden: Ullstein, S. 1–3
Csikszentmihaly, M. (1996). »Das Flow-Erlebnis«. Jenseits von Angst und Langeweile im Tun aufgehen. KlettCotta, Stuttgart.
De Boer, N. (2000). Projektbeispiel Anton Pick-Hofje in Haarlem. In: Kuratorium Deutsche Altershilfe (Hrsg.).
Wohnen in Gemeinschaft. Dokumentation des deutsch-niederländischen Experten-Workshop. Königswinter/Köln, S. 46–53.
Deter, H.D. (1997). Angewandte Psychosomatik. Eine Anleitung zum Erkennen, Verstehen und Behandeln
psycho-somatisch Kranker. Thieme Verlag, Stuttgart.
Deter, H.C.; Luck, H. (2003). Patienten mit Angststörungen vor und nach einer stationären Psychotherapie –
aus psychophysiologischer Sicht. In: Zeitschrift für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Vol.
49, No. 3 S. 275–293
Deutsche Alzheimer Gesellschaft (1996). Stationäre Versorgung von Alzheimer Patienten. Berlin.
Deutsche Snoezelen Stiftung (2000). Snoezelen. Eine Einführung in die Arbeit der Deutschen Snoezelen Stiftung, Königslutter.
Deutsches Zentrum für Altersfragen (2002):. Band III, Hochaltrigkeit und Demenz als Herausforderung an
die Gesundheits- und Pflegeversorgung. Expertisen zum Vierten Altenbericht der Bundesregierung. Vincentz Verlag, Hannover, S. 181–287.
Diehl-Schmid, J. & Oexle, K. (2015). Genetik der Demenzen. In: Nervenarzt 86, S. 891–902. Berlin: Springer
Diekstra, R.; Mc Enery, C. (1995): Der letzte Ausweg. Bastei-Lübbe Verlag, Bergisch Gladbach.
Doenges, M.E.; Moorhouse, F.M.; Geissler-Murr, A.C. (2002). Pflegediagnosen und Maßnahmen. Huber Verlag, Bern.
Dörner, K.; Plog, U. (1990). Irren ist Menschlich. Psychiatrie/Psychotherapie. Psychiatrie-Verlag, Bonn.
Dörr, M. (1998). Wer die Zeit nicht miterlebt hat. Frauenerfahrungen im Zweiten Weltkrieg und in den Jahren
danach. Kriegsalltag, Campus Verlag Frankfurt/Main.
Dörr, M. (1998). Wer die Zeit nicht miterlebt hat. Frauenerfahrungen im Zweiten Weltkrieg und in den Jahren
danach. Das Verhältnis zum Nationalsozialismus und zum Krieg, Campus Verlag Frankfurt/Main.
Dörr, M. (1998). Wer die Zeit nicht miterlebt hat. Frauenerfahrungen im Zweiten Weltkrieg und in den Jahren
danach. Lebensgeschichten, Campus Verlag Frankfurt/Main.
Dosch, E. (2004). Sozialwissenschaftliche Gerontologie: Umgang mit psychisch erkrankten alten Menschen.
Sichtweisen und Handlungsstrategien von Fachkräften und Laien. Deutscher Universitäts-Verlag, Wiesbaden.
Erlemeier, N. (1998). Alternspsychologie. Grundlagen für Sozial-und Pflegeberufe., Waxmann-Verlag GmbH,
Münster.
Feil, N. (1992): Validation. Wiener Verlag, Himberg bei Wien.
Feil, N. (1992): Validation. Ein neuer Weg zum Verständnis alter Menschen. Waschzettel-Buchversand, Augsburg.
Fengler, J. (1996): Helfen macht müde. Zu Analyse und Bewältigung von Burn-out und beruflicher Deformation. J. Pfeiffer-Verlag, München.
Fiechter, V.; Meier, M. (1998). Pflegeplanung. Recom Verlag, Basel.
Fietkau, H.-J. (1977). Die Einstellung in der Psychotherapie. Otto Müller-Verlag, Salzburg.
407
408
Literatur
Finnema, E.; Dröes, R.; Ribbe, M.; Tilburg, M. van (2000). The effects of emotions-oriented approaches in the
care of persons suffering from dementia: a review of the literature. In: Geriatr Psychiatr, 15, S. 141–161.
Finkel, S. (1998). Module 1: An introduction to BPSD. In: Finkel, S. (Hrsg.): Behavioral and Psychological
Symptoms of dementia. Gardiner Caldwell Communikations Ltd.
Fischer, B.; Grees-Heister, M.; Heister, F. (1994): Rehabilitation, Prävention und Gesundheitsfürsorge im Alter.
Braun-Verlag, Karlsruhe.
Fischer, W. (1986). Alltagszeit und Lebenszeit in Lebensgeschichten von chronisch Kranken, In: Hurrelmann,
K. (Hrsg.). Lebenslage, Lebensalter, Lebenszeit. Ausgewählte Beiträge aus den ersten fünf Jahrgängen der
Zeitschrift für Sozialisationsforschung und Erziehungssoziologie, Beltz Verlag Weinheim, S. 157–171.
Fischer, W.; Kohli, M. (1987). Biografieforschung, In: Voges, W. (Hrsg.): Methoden der Biografie- und Lebenslaufforschung, Leske und Budrich, Opladen, S. 23–50.
Förstl, H.; Bickel, H.; Kurz, A. (1999). Demenz. Grundlagen, Klinik, Therapie. Springer Verlag, Berlin.
Förstl, H.; Sattel, H.; Bahro, M. (1993). Alzheimer’s Disease: Clinical features. In: Rev. Psychiat., 5, S. 327–349.
Förstl, H. (1997). Lehrbuch der Gerontopsychiatrie. Enke Verlag, Stuttgart.
Förstl, H. (2001). Demenzen in Theorie und Praxis. Springer Verlag, Berlin.
Folstein, M.F.; Folstein, S.E.; McHugh, P.R. (1975). Mini-Mental-State: A practical method for grading the cognitive state of patients for the clinician. In: J. Psychiat. Res. 12, S. 189–198.
Freedmann, Kaplan, Sadock, Peters (1991). Psychiatrische Probleme der Gegenwart II. Thieme Verlag, Stuttgart.
Friedemann, M. (1996). Familien- und Umweltbezogene Pflege. Die Theorie des systemischen Gleichgewichts.
Huber Verlag, Bern.
Fuchs, T. (2000): Leib, Raum, Person. Entwurf einer phänomenologischen Anthropologie. Klett-Cotta Verlag,
Stuttgart.
Fuchs, W. (1984): Biografische Forschung. Eine Einführung in Praxis und Methoden. Leske und Budrich,
Opladen.
Fuhrmann, I.; Gutzmann, H.; Neumann, E.-M.; Niemann-Mirmehdi, M. (1995): Abschied vom Ich – Stationen
der Alzheimer Krankheit. Alzheimer Gesellschaft e.V., Berlin.
Füsgen, I. (1991): Demenz. MMV Medizin Verlag, München.
Garms-Homolova, V.; Gilgen, R. (2000). RAI.2.0 – Resident Assessment Instrument. Huber Verlag, Bern.
Garms-Homolova V. & Roth G. (2004). Vorkommen, Ursachen und Vermeidung von Pflegemängeln, Bericht
im Auftrag der Enquete-Kommission »Situation und Zukunft der Pflege in NRW«, Landtag von Nordrhein-Westfalen, Göttingen/Berlin
Gebser, J. (1995). Einbruch der Zeit. Novalis Verlag, Schaffhausen.
Goffman, E. (1973). Asyle. Über die soziale Situation psychiatrischer Patienten und anderen Insassen. Suhrkamp Verlag, Frankfurt.
Görres, S.; Reif, K.; Biedermann, H.; Borchert, C.; Habermann, M.; Köpcke, S.; Meyer, G.; Rothgang, H. (2006).
Optimierung des Pflegeprozesses durch neue Steuerungsinstrumente. In: Zeitschrift für Gerontologie und
Geriatrie, Vol. 39, 3, S. 159–164.
Gräßel, E.; Schirmer, B. (2006). Freiwillige Helferinnen und Helfer zur Entlastung der Angehörigen demenzkranker Menschen. Ergebnisse einer prospektiven Verlaufsuntersuchung zu den Erwartungen und Erfahrungen in Bezug auf Schulung und professionelle Begleitung. In: Zeitschrift für Gerontologie und Geriatrie, Vol. 39, 3, S. 217–226.
Grawe, K.; Donati, R.; Bernauer, F. (1994). Psychotherapie im Wandel. Hofgrefe Verlag, Göttingen.
Grond, E. (1997). Kompendium der Alters-Psychiatrie und -Neurologie. B. Kunz Verlag, Hagen.
Grond, E. (1997). Psychische Aspekte der Dekubitusentstehung. In: Dekubitus. Thieme Verlag Stuttgart,
S. 71–80.
Grümme, R. (1999). Die Macht der Gefühle. In Altenpflege, 11, S. 32–35.
Gunzelmann, T. (1998). Probleme in pflegenden Familien – Gewalt in der Familie. In: Angehörigenberatung
e.V. Nürnberg (Hrsg.): Bayer. Netzwerk Pflege – Angehörigenarbeit: Handwerkszeug für die Praxis. Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie, Frauen und Gesundheit, S. 85–88.
Literatur
Gutensohn, S. et al. (1999). Arbeitshilfen für den Umgang mit psychisch veränderten alten Menschen. B.
Kunz Verlag, Hagen.
Haag, G.; Noll, P. (1991). Das Realitätsorientierungstraining (ROT) – eine spezifische Intervention bei Verwirrtheit. In: Haag, G.; Brengelmann, G.J.C. (Hrsg.): Alte Menschen. Ansätze psychosozialer Hilfen. Röttger Verlag, München.
Hafner, M.; Meier, A. (1998). Geriatrische Krankheitslehre. Teil 1: Psychiatrische und neurologische Syndrome. Huber Verlag, Bern.
Halek, M.; Bartholomeyczik, S. (2009). Strukturierter Leitfaden für herausforderndes Verhalten bei Demenz.
Innovatives demenzorientiertes Assessmentsystem (iDA), DAN Produkte Pflegedokumentation GmbH
Siegen.
Haller, R. (1996). Das psychiatrische Gutachten. Manzsche Verlags- und Universitätsbuchhandlung, Wien.
Hambrecht, M. (1997). Antidepressive Psychopharmakatherapie. In: Förstl, H. (Hrsg.): Lehrbuch der Gerontopsychiatrie. Enke Verlag, Stuttgart, S. 180–188.
Hardtmann, G. (1991). »Irrenhaus«. Eine Einführung in die Psychiatrie und ihre sozialpädagogischen Arbeitsfelder. Beltz Verlag, Basel.
Haupt, M. (1997). Psychotherapeutische Strategien bei kognitiven Störungen. In: Förstl, H. (Hrsg.) Lehrbuch
der Gerontopsychiatrie. Enke Verlag, Stuttgart.
Hawton, K.; Casanas Cornabella, C.; Haw, C. & Saunders, K. (2013). Risk factors for suicide in individuals with
review. In: Journals Affect Disord 147, S. 17–28
Heeg, S.; Lind, S. (1994). Heimarchitektur und Lebensqualität – Zur Notwendigkeit eines kankheitsangemessenen Milieus für verwirrte alte Menschen. Gerontopsychiatrie in Einrichtungen der Altenhilfe, KDAForum 23, Köln.
Heese C, Bohm J, Reich C (2008) Patient perception of bodily functions in multiple sclerosis: gait and visual
function are the most valuable. In: Mult Scler 14, Seite 988–991
Heijkoop, J. (1998). Herausforderndes Verhalten von Menschen mit geistiger Behinderung. Neue Wege der
Begleitung und Förderung, Beltz Verlag Weinheim, Basel.
Heredia Montesinos, A.; Heinz, A.; Schouler-Ocak, M. & Aichberger, M. C. (2013). Precipitating and risk factors
for suicidal behaviour among immigrant and ethnic minority women in Europe: a systematic review. In:
Suicidol Online, 4, S. 60–80
Herold, E. (2002). Ambulante Pflege. Die Pflege gesunder und kranker Menschen. Band 3: FamilienpflegeManagement-Bildung. Schlütersche Verlagsgesellschaft, Hannover.
Heuwinkel-Otte, A.; Nürmann-Dulke, A.; Matscheko, N. (2006). Menschen pflegen. Pflegeprinzipien, Fachabteilungen, Beruf und Karriere. Band 1. Springer Verlag, Berlin.
Hirsch, R. (1997). Balintgruppe und Supervision in der Altenarbeit. Reinhardt Verlag, München.
Hirsch, R. D. (2000). Und bist du nicht willig... In: Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie, Frauen und Gesundheit; Angehörigenberatung e.V. Nürnberg Beratung und Unterstützung
für Angehörige von hilfebedürftigen älteren Menschen: Bayerisches Netzwerk Pflege – Angehörigenarbeit»… und da gingen mir die Nerven durch!« – Grenzsituationen, Konflikte und Gewalt in der häuslichen
Pflege und die Entwicklung von Lösungen. Dokumentation der Fachtagung in Stein bei Nürnberg am
26./27. Oktober 2000, S. 7–16.
Hoehn, M. (1997). Parkinsonism: onset, progression and mortality. In: Neurology 17, S. 427–442.
Höfert R (2015) Das Pflegestärkungsgesetz II (PSGII) und die Konsequenzen für die Pflegebranche. In: Pflege
Konkret 12, Deutscher Pflegeverband, S. 2–4.
Höft, B.; Paulus, H.J. (1996). Leitlinien für die integrative Betreuung dementer Bewohner in Altenpflegeeinrichtungen. Steinkopff-Verlag Darmstadt.
Höwler, E. (2000). Gerontopsychiatrische Altenpflegeausbildung. Umsetzung in die Pflegepraxis. Kieser Verlag, Neusäß.
Höwler, E. (2007). Interaktionen zwischen Pflegenden und Personen mit Demenz. Ein pflegedidaktisches
Konzept für Ausbildung und Praxis. Kohlhammer Verlag, Stuttgart.
Höwler, E. (2008). Herausforderndes Verhalten bei Menschen mit Demenz. Erleben und Strategien Pflegender
Kohlhammer Verlag, Stuttgart
409
410
Literatur
Höwler, E. (2009). Zusammenhänge erkennen. Herausforderndes Verhalten im Pflegeheim. In: Pflegezeit-
schrift, 12, S. 726–729
Höwler, E. (2011). Biografie und Demenz. Grundlagen und Konsequenzen im Umgang mit herausforderndem
Verhalten. Kohlhammer Verlag, Stuttgart.
Höwler, E (2012) Gesundes und krankes psychisches Altern. Auf Positives fokussieren. In: Pflegezeitschrift,
(10). Stuttgart: Kohlhammer Verlag, S. 594–597.
Hirnliga e.V. (2006). Mit neuem Mut Demenzkranke betreuen. E. Merck, Darmstadt.
Holden, U.; Woods, R.T. (1995): Positive Approaches to Dementia Care. Churchill Livingstone, Edinburgh.
Holmes, J. (2002). John Bowlby und die Bindungstheorie. Reinhardt Verlag, München.
Holnburger, M. (1999). Pflegestandards in der Psychiatrie. Urban und Fischer Verlag, München.
Isermann, H. (1997). Neurologie und Neurologische Krankenpflege. Kohlhammer Verlag, Stuttgart.
Hübner, B. (2007). Wenn das Vertrauen erschüttert wird. Bindungsmuster bei schwer kranken Kindern. In:
Dr. med. Mabuse Zeitschrift für alle Gesundheitsberufe, Vol. 32, 166, S. 43–46.
Johns, C. (2000).Becoming a reflective practicioner. A reflective and holistic approach to clinical nursing,
practice development and clinical supervision. Blackwell Science, Oxford.
Johns, C.; Freshwater, D. (2000): Transforming Nursing through reflective practice. Blackwell Science, Oxford.
Juchli, L. (1994). Pflege. Praxis und Theorie der Gesundheits- und Krankenpflege. Thieme Verlag, Stuttgart.
Junkers, G. (1995). Klinische Psychologie und Psychosomatik. Schattauer Verlag, Stuttgart.
Kast, V. (1982): Trauern. Kreuz-Verlag, Stuttgart.
Käppeli, S. (2001). Pflegekonzepte. Phänomene im Erleben von Krankheit und Umfeld. Band 3. Huber Verlag,
Bern.
Kesselring, A. (1996). Die Lebenswelt der Patienten. Huber Verlag, Bern, S. 7–19.
Kielholz, P. (1983). Heutige Depressionsbehandlung. In: Therapeutische Umschau, Band 40, 9.
Kipp, J.; Unger, H.P.; Wehmeier, P. (1996). Beziehung und Psychose. Thieme Verlag, Stuttgart.
Kipp, J.; Jüngling, B. (1994). Verstehender Umgang mit alten Menschen. Fischer Verlag, Stuttgart.
Kitwood, T. (2013). Demenz. Der personenzentrierte Ansatz im Umgang mit verwirrten Menschen. Huber
Verlag, Bern.
Kitwood, T. (1993). Towards a Theory of Dementia Care: The Intepersonal Process. In: Ageing and Society,
Vol. 13, 1, S. 51–67.
Kitwood, T. (1994). Review of the Validation Breakthrough by Naomi Feil. In: Journal of Dementia Care, Vol.
2, 6, S. 29–30.
Kitwood, T. (2000). Der personzentrierte Ansatz im Umgang mit verwirrten Menschen. Huber Verlag, Bern.
Klie, T. (1993). Recht auf Verwirrtheit? Das Betreuungsrecht für die Altenarbeit. Vincentz Verlag, Hannover.
Klie, T. & Hoffmann, A. (2004). Freiheitsentziehende Maßnahmen. Unterbringung und unterbringungsähnliche Maßnahmen. In: Betreuungsrecht und –praxis. Heidelberg: Verlag C: F. Müller, S. 204
Klie, T.; Stascheit, U. (2006). Gesetze für Pflegeberufe. Gesetze, Verordnungen, Richtlinien. Nomos Verlagsgesellschaft, Baden-Baden.
Klingenfeld, H.; Bruder, J. (1999). Diagnostik der Demenz: Ergotherapie Demenzkranker. fidem, Norderstedt.
Koch-Straube, U. (2003). Fremde Welt Pflegeheim. Eine ethnologische Studie. Huber Verlag, Bern.
Koch-Straube, U. (2003). Verwirrtheit als Antwort auf unbewältigte Lebenssituationen. Der Verlust des roten
Fadens. In: Schindler, U. (Hrsg.): Die Pflege demenziell Erkrankter Neu Erleben. Mäeutik im Praxisalltag.
Vincentz Verlag, Hannover, S. 97–106.
Koczy P.; Bredthauer, D. & Klein A. (2006). Reduktion von körpernaher Fixierung bei demenzerkrankten
Heimbewohnern. Projektdurchführung Robert Bosch Gesellschaft für medizinische Forschung mbH
(RBMF) & Kontaktstelle für praxisorientierte Forschung an der Evangelischen Fachhochschule Freiburg,
Förderung durch BMFSFJ, Kapitel 1702, Titel 68432 (2004)
Kolb, B.; Whishaw, I.Q. (1993). Neuropsychologie Spektrum. Akademischer Verlag, Heidelberg.
Kooij, C. van der (2002). Die Wechselwirkung von Gefühlen – Basis der Pflegebeziehung. Mäeutik und integrierte, erlebnisorientierte Pflege. IMOZ, Institut für mäeutische Entwicklung in der Pflegepraxis Apeldoorn.
Krämer, G. (2001). Alzheimer Kranke betreuen. Thieme Verlag, Stuttgart.
Literatur
Krech, D.; Crutchfield, R.S. (1992). Grundlagen der Psychologie. Studienausgabe. Beltz Psychologie Verlags-
Union, München.
Krenn, S. (1998). Die Sprache der Sterbenden. In: Gaul, U. (Hrsg.): Reihe: Hospizforum Cloppenburg. Cloppenburg.
Krohwinkel, M. (1993). Der Pflegeprozess am Beispiel von Apoplexiekranken. Eine Studie zur Erfassung und
Entwicklung Ganzheitlich-Rehabilitierender Prozesspflege. Nomos Verlagsgesellschaft, Baden-Baden.
Kruse, A.: Kompetenz bei chronischer Krankheit im Alter. In: Zeitschrift für Gerontologie, Band 20, 6/1987,
S. 355–366.
Kruse, A.; Schmitt, E. (1999). Konfliktsituationen in Alten- und Altenpflegeheimen. In: Zimber, A.; Weyerer,
S. (Hrsg.). Arbeitsbelastung in der Altenpflege. Hogrefe Verlag, Göttingen, S. 155–169.
Kruse, A. (1994). Die psychische und soziale Situation pflegender Frauen. In: Zeitschrift für Gerontologie,
27/1994, S. 42–51.
Kuhlmey, A.; Feige, L. (1999). Alter und Gesundheit. Beiträge im Rahmen einer Ringvorlesung, Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel.
Kübler-Ross, E. (2003). Geborgen im Leben. Wege zu einem erfüllten Dasein. Droemer-Knaur Verlag, München.
Küster, T. (1998). Quellen zur Geschichte der Anstaltspsychiatrie in Westfalen. Band 1: 1800–1914. SchöninghVerlag, Paderborn.
Lambert, M. & Corell, C. (2015). Sollen bei Prodomalstadien der Schizophrenie Antipsychotika zur Psychoseprävention eingesetzt werden? In: Nervenarzt 86, S. 1420- 1423, Berlin: Springer
Lamnek, S. (2005). Qualitative Sozialforschung Lehrbuch, Beltz Verlag Weinheim.
Lanzendörfer, C. (1996). Psychosomatik in der Pflege. Schattauer-Verlag, Stuttgart.
Lawlor, B. (1998). Pharmacological Management. In: Finkel, S. (Hrsg.): Behaviorial and Psychological Symptoms of Dementia: Educational pack Module 6. Gardiner-Caldwell Communications.
Lazarus, R.S.; Launier, R. (1981). Stressbezogene Transaktion zwischen Person und Umwelt. In: Nitsch, J.R.:
Stress – Theorien, Untersuchungen, Maßnahmen. Huber Verlag, Bern, S. 213–259.
Leipold, B.; Schacke, C.; Zank, S. (2006). Prädiktoren von Persönlichkeitswachstum bei pflegenden Angehörigen demenziell Erkrankter. In: Zeitschrift für Gerontologie und Geriatrie, Vol. 39, 3, S. 227–232.
Lienkamp, C. (2008). Ethik der Biografiearbeit. Alteritätsphilosophische und erinnerungsethische Reflexionen
zu Konzepten biographischen Arbeitens, In: Soziale Arbeit, Heft 3, S. 106–107.
Lind, S.; Heeg, S. (1990). Modelle kompensatorisch-therapeutischer Raum- und Milieugestaltung für eine psychogeriatrische Abteilung. In: Deutsche Krankenpflegezeitschrift, Vol. 43, 1, S. 24–28.
Luckmann, T. (2007). Anmerkungen zur Beschreibung und Interpretation von Gesprächen, In: Dreher, J.
(Hrsg.) Lebenswelt, Identität und Gesellschaft, Schriften zur Wissens- und Protosoziologie, Konstanz,
S. 294–308.
Lutz, L. (1996). Das Schweigen verstehen. Über Aphasie. Springer Verlag, Berlin.
Maciejewski, B.; Sowinski, C. (2000). Das KDA-Türöffnungskonzept. In: Tackenberg, P.; Abt-Zegelin, A.
(Hrsg.). Demenz und Pflege. Eine interdisziplinäre Betrachtung. Mabuse-Verlag, Frankfurt, S. 268–289.
Maercker, A. (2013). Systematik und Wirksamkeit der Therapiemethoden. In: Maercker, A. (Hrsg.). Posttraumatische Belastungsstörungen. Heidelberg: Springer, S. 149–158
Malevani, J. (2005). Depression nach Schlaganfall. In: Zeitschrift für Gerontopsychologie & -psychiatrie, Heft
18, Nr. 1 S. 17–22. Verlag Hans Huber, Bern.
Mann, K., Mundle, G. (1997). Alkoholismus und Alkoholfolgekrankheiten. In: Förstl, H.: Lehrbuch der Gerontopsychiatrie und -psychotherapie. Grundlagen- Klinik- Therapie. Stuttgart: Thieme. 345–355.
Mann, K.; Batra, A. & Hoch, E. (2015). S3-Leitlinie: alkoholbezogene Störungen:Screening, Diagnose und behandlung. Im Internet: AWMF.http://www.awmf.org/uploads/tx_szleitlinien/076-001_S3Leitlinie_Alkohol_2015-01.pdf. [Zugriff m am 11.12.2015]
Manthey, M. (2002). Primary Nursing. Ein personenbezogenes Pflegesystem. Huber Verlag, Bern.
Markowitsch, H.J. & Welzer, H. (2006). Das autobiographische Gedächtnis. Hirnorganische Grundlagen und
biosoziale Entwicklung. Stuttgart: Klett-Cotta
Martin, M.; Kliegel, M. (2005). Psychologische Grundlagen der Gerontologie. Kohlhammer Verlag, Stuttgart.
411
412
Literatur
Matter, C.; Freter, H.J. (2003). Leben mit Demenzkranken. Hilfen für schwierige Verhaltensweisen und Situa-
tionen im Alltag. Praxisreihe Band 5. Deutsche Alzheimer Gesellschaft e.V., Berlin.
Matthews, A.; et al. (1994). Platzangst. Ein Übungsprogramm für Betroffene und Angehörige. Karger Verlag,
Basel.
Menche, N.; Bazlen, U.; Kommerell, T. (2001). Pflege HEUTE. Lehrbuch und Atlas für Pflegeberufe. Urban &
Fischer Verlag, München.
Messer, T.; Pajonk, F.G. & Müller, M. J. (2015). Pharmakotherapie von psychiatrischen Akut- und Notfallsituationen. In: Nervenarzt (86), S. 1097–1110
Meyer-Lindenberg, A. (2015). Praxisrelevante Forschung in der biologischen Psychiatrie. In: Nervenarzt, Heft
10, Springer Verlag Heidelberg, S. 1343–1348
Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes NRW (1997): Tagespflege in NRW – Ergebnisse
einer Studie des KDA Düsseldorf.
Moniz-Cook, E. (1998). Psychosocial approaches to challenging behavoir in care homes, In: Journal of Dementia Care, Vol. 6, Nummer 5, S. 33–38.
Moskovitz, C. (1978). Levodopa-induced psychosis: a kindling phenomenon. In: Amer J. Psychiat, 135, S. 669–
675.
Müller, O. (1978). Verhaltenstraining bei Übergewicht. Müller-Verlag, Salzburg.
Müller-Hergl, C. (2003). Das Besondere pflegerischen Handelns. Die Herausforderung sozialer Beziehungen.
In: Schindler, U. (Hrsg.): Die Pflege demenziell Erkrankter Neu Erleben. Mäeutik im Praxisalltag. Vincentz
Verlag Hannover, S. 108–122.
Müller-Hergl, C. (2003). Die Wahrnehmung vertiefen. Dementia Care Mapping. In: Schindler, U. (Hrsg.). Die
Pflege demenziell Erkrankter neu Erleben. Mäeutik im Praxisalltag. Vincentz Verlag, Hannover, S. 82–94.
Murphy, E.; Lindesay, J.; Dean, R. (1994). The Domus Project: Long Term Care for Older People with Dementia. The Sainsbury Centre, London.
Muthesius, D.; Beyer-Kellermann, H. (1999). Indikationskatalog für chronisch und chronisch-psychisch
erkrankte alte Menschen. Verlag Deutsche Gesellschaft für Musiktherapie, Berlin.
Neu, P. (2015). Diagnose und Differentialdiagnostik psychiatrischer Akut- und Notfallsituationen. In: Nervenarzt (86), S. 1091–1096
Norberg, A. (1996). Perspectives of an Institution-Based Research Nurse. In: Psychogeriatr, Vol. 8, 3/1996,
S. 459–463.
Oevermann, U. (1997). Theoretische Skizze einer revidierten Theorie professionalierten Handelns. In: Comber, A.; Helsper, W. (Hrsg.): Pädagogische Professionalität. Untersuchungen zum Typus pädagogischen
Handelns. Suhrkamp Verlag, Frankfurt, S. 70–182.
Olbrich, C. (1999). Pflegekompetenz. Huber Verlag, Bern.
Orell, M.; Bebbington, P. (1998). Life events and cognition in dementia. In: Aging Ment Health, Vol. 2, 1,
S. 53–59.
Osborn, C.; Schweitzer, P.; Trilling, A. (1997). Erinnern. Eine Anleitung zur Biographiearbeit mit alten Menschen. Lambertus-Verlag, Freiburg im Breisgau.
Pantel, J.; Bockheimer-Lucius, G.; Ebsen, I. (2005). Abschlussbericht, Psychopharmaka im Altenpflegeheim.
Eine interdisziplinäre Untersuchung unter Berücksichtigung gerontopsychiatrischer, ethischer und juristischer Aspekte. BHF-Bank-Stiftung.
Payk, T.R. (2003). Checkliste Psychiatrie und Psychotherapie. Thieme Verlag, Stuttgart.
Pennebaker, J.W. (1997). Writing about emotional experiences as a therapeutic process. In: Psychol Sci 8,
Seite 162–166
Peplau, H. (1995). Interpersonale Beziehungen in der Pflege. Ein konzeptueller Bezugsrahmen für eine psychodynamische Pflege. Huber Verlag, Bern.
Perlmann, H.H. (1974). Das Modell des problemlösenden Vorgehens in der sozialen Einzelhilfe. In: Roberts,
R.W.; Nee, R.H. (Hrsg.): Konzepte der sozialen Einzelhilfe. Lambertus-Verlag, Freiburg.
Peters, E.R.; Pickering, A.D. & Hemsley, D.R. (1994). Cognitive inhibition and positive symptomatology in
schizotypy. British Journal of Clinical Pychology (33) S. 33–48
Literatur
Petersen, R. C.; Smith, G. E.; Waring, S. C.; Ivnik, R. J.; Tangalos, E. G. & Kokmen, E. (1999). Mild cognitive
impairment: clinical characterization and outcome. In: Archives of Neurology, 56, S. 303- 308
Petersen, R. C. (2004). Mild cognitive impairment as a diagnostic entity. In: Journal of Internal Medicine, 256,
S. 183- 194
Petzold, H.G. (1989). Belastung, Überforderung, Burn-out-Gewaltprobleme in Heimen. In: Behinderte in
Familien, Schule, Gesellschaft 4, S. 17–44.
Peuckert, R. (1996):. Familienformen im sozialen Wandel. Leske und Budrich, Opladen.
Pflegeleistungsergänzungsgesetz vom 20.12.2001. Bundesgesetzblatt (BGBI 1 Nr. 70).
Pillemer, K.A.; Suitor, J. (1992). Violence and violent feelings: what causes them among family caregivers? In:
Gerontol Soc Sci, Vol. 47, 4, S. 165–172.
Pillemer, K.A.; Finkelhor, D. (1988). The prevalence of elder abuse: A random sample survey. In: Gerontologist,
Vol. 28, S. 51–57.
Pines, A.M.; Aronson, E.; Kafry, D. (1991). Ausgebrannt. Vom Überdruss zur Selbstentfaltung. Klett-Cotta Verlag, Stuttgart.
Radebold, H. (1994). Untersuchungen zur Supervision im Altersbereich. Kuratorium Deutsche Altershilfe,
Köln.
Radzey, B. (2004). Minimental-Status-Test und Cohen-Mansfield Agitation Inventory. In: Bartholomeyczik,
S.; Halek, M. (Hrsg.): Assessmentinstrumente in der Pflege. Möglichkeiten und Grenzen. Schlütersche Verlagsgesellschaft, Hannover, S. 104–107.
Reetz, L. (1999). Kompetenz. In: Kaiser, F.J.; Pätzold, G. (Hrsg.): Wörterbuch Berufs- und Wirtschafts-pädagogik. Klinkhardt, Handwerk und Technik, Bad Heilbrunn/Obb., Hamburg, S. 245–246.
Reinecker, H.S. (1991). Zwänge: Diagnose, Theorie und Behandlung. Huber Verlag, Bern.
Reisberg, B.; Ferris, S.; Leon, J.J.; Cook, T. (1982): The Global Deterioration Scale for assessment of primary
degenerative dementia. In: Am Journal Psychiatry, Heft 139, volume 3, S. 1136–1139.
Reisberg, B.; Ferris, S.; Leon, J.J.; Cook, T. (1997). Die Reisberg-Skalen. In: Förstl, H. (Hrsg.): Lehrbuch Gerontopsychiatrie. Enke Verlag, Stuttgart, S. 502–507.
Reisberg, B.; Kenowsky, S.; Franssen, E.; Auer, S.; Souren, L. (1999). Towards a science of Alzheimer’s disease
management: a model based upon current knowledge of retrogenesis. In: Psychogeriatr, Vol. 11, 1, S. 7–23.
Reischies, F.M.; Lindenberger, U. (1996). Grenzen und Potentiale kognitiver Leistungsfähigkeit im Alter. In:
Mayer, K.U.; Baltes, P.B. (Hrsg.). Die Berliner Altersstudie: Das höhere Alter in interdisziplinärer Perspektive. Akademie-Verlag, Berlin, S. 351–378.
Renneke, S. (2005). Verhaltens- und Kommunikationsformen dementer Menschen im Pflegeheimalltag. Zimmermann Verlag, Dorsten.
Rogers, C.R. (2003). Die klientenzentrierte Gesprächspsychotherapie. Fischer Taschenbuch, Frankfurt.
Roper, N.; Logan, W.W.; Tierney, A.J. (1993). Die Elemente der Krankenpflege. Ein Pflegemodell, das auf einem
Lebensmodell beruht. Recom Verlag, Basel.
Rosenkranz, D.; Schneider, N.F. (1997). Wer pflegt morgen? Auswirkungen der privaten Lebensführung auf
die häusliche Pflege. In: Becker, R. (Hrsg.): Generationen und sozialer Wandel. Leske und Budrich, Opladen, S. 128–150.
Roth, G. (2006). Dilemma der Altenpflege: Beiträge zur Analyse eines prekären sozialen Feldes. Studienmaterial, Mülheim/Ruhr.
Rothermund, K.; Wentura, D. (2007). Altersnormen und Altersstereotype, In: Brandtstädter, J.; Lindenberger,
U. (Hrsg.): Entwicklungspsychologie der Lebensspanne, Kohlhammer Verlag Stuttgart, S. 540–568.
Rubin, J. (2000). Hindernisse bei der Entwicklung des klinischen Wissens und des ethischen Urteilsvermögen. In: Benner, P.; Tanner, C.; Chesla, C.A. (Hrsg.): Pflegeexperten. Pflegekompetenz, klinisches Wissen
und alltägliche Ethik. Huber Verlag, Bern, S. 217–242.
Rückert, W. (2000). Türöffnungskonzept des KDA zum »Erträglich-Machen« der Demenz. In: Tackenberg,
P.; Abt-Zegelin, A. (Hrsg.). Demenz und Pflege. Eine interdisziplinäre Betrachtung. Mabuse-Verlag, Frankfurt, S. 263–267.
Rückert, W. (1992). Bevölkerungsentwicklung und Altenhilfe. KDA-Schriftenreihe Forum, Bd. 18, Köln.
Sachweh, S. (2002). Noch ein Löffelchen? Effektive Kommunikation in der Altenpflege. Huber Verlag, Bern.
413
414
Literatur
Salize, H.J.; Voß, E.; Werner, A.; Falkai, P. & Hauth, I. (2015). Behandlungspfade in der Versorgung von Pa-
tienten mit Schizophrenie und Depressionen. In: Nervenarzt 86, Springer Verlag, Berlin, S. 1358- 1370
Sandholzer, H.; Breull, A. et al. (1999). Früherkennung und Frühbehandlung von kognitiven Funktionseinbußen: Eine Studie über eine geriatrische Vorsorgeuntersuchung im unausgelesenen Patientengut der Allgemeinpraxis. In: Gerontologie, Geriatrie, 32, S. 172–178.
Sauter, D.; Abderhalden, C.; Needham, I.; Wolff, S. (2004). Lehrbuch Psychiatrische Pflege. Huber Verlag,
Bern.
Schacke, C.; Zank, S. (1998). Zur familiären Pflege demenzkranker Menschen: Die differenzielle Bedeutung
spezifischer Belastungsdimensionen für das Wohlbefinden der Pflegenden und die Stabilität der häuslichen Pflegesituation. In: Zeitschrift für Gerontologie und Geriatrie, Vol. 31, 5, S. 355–361.
Schäufele, M.; Weyerer, S. (1999). Psychopharmaka – Gebrauch und Sturzrisiko im Heim. In: Altenpflegeforum 12, S. 12–17.
Scheidt, J. (1996). Supervision in der Pflege. In: Die Schwester/Der Pfleger 7, S. 652–655.
Schmidbauer, W. (1992). Hilflose Helfer. Rowohlt Verlag, Hamburg.
Schmidt, R.; Braun, H.; Giercke, K.I.; Klie, T.; Kohnert, M. (1998). Neue Steuerung in Pflege und Sozialer Altenarbeit. Transfer Verlag, Regensburg.
Schmidt-Hackenberg, U. (1996). Wahrnehmen und motivieren. 10 Minuten Aktivierung für die Begleitung
Hochbetagter. Vincentz Verlag, Hannover.
Schneekloth, U.; Müller, U. (2000). Wirkungen der Pflegeversicherung. Nomos Verlagsgesellschaft, BadenBaden.
Schneekloth, U.; Leven, I. (2003). Woran bemisst sind eine »gute« allgemeine Bevölkerungsumfrage? Analysen zu Ausmaß, Bedeutung und zu den Hintergründen von Nonresponse in zufallsbasierten Stichprobenerhebungen am Beispiel des ALLBUS. In: ZUMA Nachrichten, 53, S. 16–57.
Schriftenreihe der Bundesarbeitsgemeinschaft (1996): Kommunikation zwischen Partnern. Aphasie. Band
240. Hilfe für Behinderte e.V., Düsseldorf.
Schröder, S.G. (2000). Geborgenheit als Prinzip der Pflege von Demenzkranken. In: Tackenberg, P.; AbtZegelin, A. (Hrsg.). Demenz und Pflege. Eine interdisziplinäre Betrachtung. Mabuse-Verlag, Frankfurt,
S. 175–183.
Schröder, S.G. (2000). Psychopathologie der Alzheimer Demenz. In: Calabrese, P.; Förstl, H. (Hrsg.): Psychopathologie und Neuropsychologie der Demenzen.
Schürenberg, A. (2004). Basales Berühren. Ein Entwurf vom Konzept Basale Stimulation® in der Pflege und
der Phänomenologie der Leiblichkeit. In: Schnell, M. (Hrsg.): Leib. Körper. Maschine. Interdisziplinäre
Studien über den bedürftigen Menschen. verlag selbstbestimmtes leben, Düsseldorf, S. 71–103.
Schwarz, G. (2002). Leitfaden zur Pflegeversicherung. Antragstellung, Begutachtung, Widerspruchsverfahren,
Leistungen. Schriftenreihen der Deutschen Alzheimer Gesellschaft e.V., Berlin.
Schwerdt, R.; Tschainer, S. (2002). Spezifische Anforderungen an die Pflege demenziell erkrankter Menschen.
In: Deutsches Zentrum für Altersfragen (Hrsg.):
Seligman, M.E.P.; Petermann, F. (2000):. Erlernte Hilflosigkeit. Beltz Verlag, Weinheim.
Shulmann, K. (2000):. Clock-Drawing: Is it the ideal cognitive Screening test? In: International Journal of Geriatric Psychiatry, Heft 15, S. 548–561.
Smeijsters, H. (1999). Grundlagen der Musiktherapie. Hogrefe-Verlag, Göttingen.
Sopko, J. (1990) Funktionelle Störungen in der HNO-Heilkunde. In: Uexküll, T. von: Psychosomatische
Medizin. 4. Aufl. 1990, S. 1080–1093.
Soyka, S. (1991). Kurzlehrbuch der Neurologie. Schattauer Verlag, Stuttgart.
Spence, K. (1996). Cognitive and drive factors in the Extinction of the Conditioned eyelid blink in Human
subjects. In: Psychological Review, 73, S. 445–458.
Statistisches Bundesamt (2011). Pflegestatistik. Pflege im Rahmen der Pflegeversicherung. Deutschlandergebnisse 2009, Wiesbaden.
Statistisches Bundesamt (2015). Pflegestatistik 2013: Pflege im Rahmen der Pflegeversicherung: Deutschlandergebnisse. Im Internet: https://www.destatis.de/DE/Publikationen/Thematisch/Gesundheit/Pflege/PflegeDeutschlandergebnisse5224001139004.pdf_blob=publicationFile [Zugriff am 22.12.2015]
Literatur
Steeman, E.; Nevelsteen, D. (2004). Verhaltensauffälligkeiten und erlebnisorientierte Therapie bei dementen
älteren Menschen. In: Milisen, K.; Maesschalck, L. de; Abraham, I. (Hrsg.). Die Pflege alter Menschen in
speziellen Lebenssituationen. Springer Verlag, Berlin.
Steffen, D.; Werle, L. & Steffen, R. (2012). Ambulante Suchtrehabilitation im höheren Lebensalter. In: Rehabilitation 51, S. 326–331
Steffen, D.; Steffen, L. & Steffen, S (2015). Sozialmedizinische Prognose der Entzugsbehandlung Suchtkranker. Ergebnisse eines Modellprojekts integrierter Versorgung. In: Nervenarzt 86, S. 1383- 1392. Berlin:
Springer
Steffens, D. C.; Otey, E.; Alexopoulus, G. S.; Butters, M. A.; Cuthbert, B. &; Ganguli, M. (2006). Perspectives
on depression, mild cognitive impairment and cognitive decline. In: Archives of General Psychiatry, 63,
S. 130- 138
Stengel, F. (1996). Heitere Gedächtnisspiele. Memo Verlag, Stuttgart.
Steppe, H. (1993). Krankenpflege im Nationalsozialismus. Mabuse Verlag, Frankfurt.
Steuwe, C.; Driessen, M. & Beblo, T. (2015). Traumaorientierte Psychotherapie. In: Nervenarzt 86, S. 1427–
1437, Berlin: Springer
Sträßner, H.; Cofone, M. (2000). Innovativer Umgang mit Dementen. Eigenverlag Demenz-Verein, Saarlouis.
Student, C.; Mühlem, A.; Student, U. (2004). Soziale Arbeit in Hospiz und Palliative Care. UtB Verlag, Stuttgart.
Süß, S. (1998). Politisch mißbraucht? Psychiatrie und Staatssicherheitsdienst in der DDR. Links Verlag, -Berlin.
Theunissen, G. (2000). Verhaltensauffälligkeiten – Ausdruck von Selbstbestimmung? Wegweisende Impulse
für die heilpädagogische, therapeutische und alltägliche Arbeit mit geistig behinderten Menschen. Klinkhardt Verlag, Bad Heilbrunn.
Thomae, H. (1968). Das Individuum und seine Welt. Eine Persönlichkeitstheorie, Hogrefe Verlag Göttingen.
Trojan, I. (1989): Ehrenamtliche Soziale Dienstleistungen. Bericht eines Arbeitskreises der Gesellschaft für sozialen Fortschritt. Schriftenreihe des Bundesministeriums für Familie, Frauen und Gesundheit, Band 231,
S. 15–34. Kohlhammer Verlag, Stuttgart.
Tschainer, S. (2002). Die Pflegeversicherung. Deutsche Alzheimer Gesellschaft e.V., Berlin, Informationsblatt
Nr. 8.
Tschainer, S. (1998). Arbeit für pflegende Angehörige – Grundsätze, Reflexionen, Erfahrungen. In: Dokumentation der Fachtagung Bayer. Netzwerk Pflege- Angehörigenarbeit: »Handwerkszeug für die Praxis«.
28./29. Oktober 1998, Nürnberg, S. 6–31.
Voges, W. (1987):. Die Zeitdimension in der Biographieforschung, In: Voges, W., Methoden der Biographieund Lebenslaufforschung, Leske und Budrich, Opladen, S. 125–141.
Voges, W. (1987): Methoden der Biografie- und Lebenslaufforschung, Leske und Budrich, Opladen.
Wacker, E. (1995). Familie als Ort der Pflege. In: Gerhardt, U.; Hradil, S.; Lucke, D.; Nauck, B. (Hrsg.). Familie
der Zukunft. Leske und Budrich, Opladen.
Weidner, F. (1999). Was bedeutet Professionalisierung für die Pflegeberufe? In: Sauter, D.; Richter, D. (Hrsg.):
Experten für den Alltag. Psychiatrie-Verlag, Bonn, S. 18–38.
Weinberger, S. (1990): Klientenzentrierte Gesprächsführung. Eine Lern- und Praxisanleitung für helfende
Berufe. Beltz Verlag, Weinheim.
Wettstein, A. (1991). Senile Demenz. Ursache – Diagnose – Therapie – Volkswirtschaftliche Konsequenzen.
Huber Verlag, Bern.
Weyerer, S.; Mann, A.H.; Ames, D. (1995). Prävalenz von Depression und Demenz bei Altenheimbewohner in
Mannheim und Camden. In: Zeitschrift für Gerontologie, 28, S. 169–178.
Weyerer, S.; Schäufele, M.; Hendlmeier, I. (2005). Lebens- und Betreuungsqualität demenzkranker Menschen
in der besonderen stationären Betreuung in Hamburg: Segregative und teilsegregative Versorgung im Vergleich. In: Pflege und Gesellschaft, 2, S. 90–96.
Wilz, G.; Adler, C.; Gunzelmann, T.; Brähler, E. (1999). Auswirkungen chronischer Belastungen auf die physische und psychische Befindlichkeit. Eine Prozeßanalyse bei pflegenden Angehörigen von Demenzkranken.
In: GerontolGeriat, 32, S. 255–265.
415
416
Literatur
Williams JW, Plassman BL, Burke J, Benjamin S (2010) Preventing Alzheimer‘s disease and cognitive decline.
Evid Rep Technol Assess (Full Rep) 193. Seite 1–27
Wingenfeld, K.; Schnabel, E. (2000). Pflegebedarf und Leistungsstruktur in vollstationären Pflegeeinrichtungen. Landespflegeausschuss Nordrhein-Westfalen.
Wingenfeld, K.; Seidl, K. (2006). Zwischenergebnisse des Projekts: selbst- und fremdgefährdendes Verhalten
bei psychisch veränderten Heimbewohnern als Pflegeproblem: Dimensionen, Assessment und Interventionskonzepte. Bundesministerium für Bildung und Forschung im Rahmen des Förderschwerpunkts »Angewandte Pflegeforschung«, Projekt A2 des Pflegeforschungsverbundes NRW »Patientenorientierte Pflegekonzepte zur Bewältigung chronischer Krankheit«.
Winter, U. (1999). Tagespflege im Wandel. Vincentz Verlag, Hannover.
Wilhelm, H.-J. (1999). Die Sinnfrage in der Altenpflege. In: Altenpflegeforum 12, S. 25–30.
Wojnar, J. (1998). Umgang mit Demenzkranken. Dokumentation zum 2. Sassenberger Kongress »Leben mit
Verwirrten am Altenzentrum St. Josef«, Sassenberg, S. 6–15.
Wollter, D.K. (2006). Sucht im Alter. In: Zeitschrift für Gerontopsychologie & -psychiatrie, Heft 19, Nr. 4,
S. 189–193. Verlag Hans Huber, Bern.
Wolfersdorf, M.; Schneider, B. & Schmidtke, A (2015). Suizidalität. Ein psychiatrischer Notfall, Suizidprävention: eine psychiatrische Verpflichtung. In: Nervenarzt 86, Berlin: Springer, S. 1120–1129
Wurm, S.; Wiest, M. & Tesch-Römer, C. (2010). Theorien zu Alter(n) und Gesundheit. In: Bundesgesundheitsblatt – Gesundheitsforschung – Gesundheitsschutz, 53(5), S. 498–503. Berlin: Deutsches Zentrum für
Altersfragen
Wyss, D. (1987). Der psychosomatisch Kranke. Zwischen Krisen und Scheitern. Vandenhoeck und Ruprecht,
Göttingen.
Zank, S.; Schacke, C. (1998). Zur familiären Pflege demenzkranker Menschen: Die differenzielle Bedeutung
spezifischer Belastungsdimensionen für das Wohlbefinden der Pflegenden und die Stabilität der häuslichen Pflegesituation. In: Zeitschrift für Gerontologie und Geriatrie, 31, S. 355–361.
Zank, S.; Schacke, C. (2003). Abschlussbericht Phase 1: Entwicklung eines standardisierten Messinstrumentes
zur Erstellung von Belastungsprofilen und zur Evaluation von Entlastungsangeboten für pflegende Angehörige demenzkranker Patienten (BMFSFuJ, Nr.68432). Projekt: Längsschnittstudie zur Belastung pflegender Angehöriger von demenziell Erkrankten. Freie Universität Berlin, Fachbereich Erziehungswissenschaften und Psychologie, Arbeitsbereich Prävention und Psychosoziale Gesundheitsforschung, AG Gerontologie, S. 1–71.
Zaudig, M. (1996). Assessing behavioral symptoms of dementia of the Alzheimer type: categorical and quantitative approaches. In: Psychogeriatr, Vol. 8, 2, S. 183–200.
Zimmermann, V. (1999). Die Pflege von dementen Betagten. Schulthess Polygraphischer Verlag, Zürich.
417
Glossar
Abwehrmechanismen: Komplexe, unbewusste Reaktionsprozesse, meist des Ichs. Unerwünschte oder verbo-
tene Triebregungen aus dem Es werden abgewehrt z. B. durch Regression, Introjektion, Projektion oder
Überkompensation
Adaptation: Anpassung eines Individuums an seine Umwelt durch aktive Auseinandersetzung mit ihr
Abusus: lat.: Missbrauch, pharmakolog.; laut WHO definiert als Anwendung von Pharmaka ohne medizinische Indikation bzw. in übermäßiger Dosierung
AEDL: Aktivitäten und existenzielle Erfahrungen des täglichen Lebens
Affektlabilität: krankhafte Beinflussbarkeit der Gefühle mit raschem Stimmungswechsel z. B. bei demenziellen Erkrankungen
Affektinkontinenz: Unfähigkeit Gefühlsäußerungen zu steuern
agitiert: erregt, unruhig
Agnosie: Unvermögen Sinneswahrnehmungen als solche zu erkennen, trotz erhaltener Funktionstüchigkeit
des betreffenden Sinnesorgans
Agoraphobie: Platzfurcht
Akathisie: das Nicht-Still-Halten-Können, quälender Bewegungsdrang
Akinese: Bewegungslosigkeit, Bewegungshemmung
Ambivalenz: emotionale Einstellung zu einer Sache oder Person, die aus mehreren unterschiedlichen, z. T.
widersprüchlichen inneren Haltung zusammengesetzt ist
Amnesie: zeitlich umgrenzte Erinnerungslücke infolge einer Bewusstseinsstörung (z. B. Trauma oder Gehirnverletzung). Diese kann total oder teilweise (mit Erinnerungsinseln) sein
antikonvulsiv: entkrampfend
Antrieb: Fähigkeit und Wille zu einer zielgerichteten Aktivität
Anxiolytika: Medikamente (Benzodiazepinderivate), die bei Angst- und Spannungszuständen dämpfend wirken
Apathie: Antriebsarmut, Teilnahmslosigkeit gegen äußere Eindrücke
apallisches Syndrom: Enthirnungsstarre
Aphasie: zentrale Störung der Sprache, Störung der Wortfindung und des Sprachverständnisses
Aphonie: ohne Sprache
Apraxie: Unfähigkeit erlernte Handlungen folgerichtig auszuführen
Ataxie: Störung des geordneten Zusammenwirkens der Muskeln
Autismus: Rückzug auf die eigene Vorstellungs- und Gedankenwelt
Barthel-Index: Test zur Erfassung der Selbstständigkeit in den Lebensaktivitäten
Beziehungsfalle: Es besteht ständig eine Doppelbedeutung auf zwei verschiedenen Ebenen in der Kommunikation, die sich widersprechen, ohne dass sich ein Individuum damit kritisch auseinander setzen kann,
z. B. freundlich in den Arm nehmen und gleichzeitig verbal bestrafen
Bit: kleinste Informationseinheit im dualen Zahlensystem (0 oder 1)
Byte: kleinste adressierbare Speicherstelle, bestehend aus 8 Bits
Borderline: Persönlichkeitsstörung, liegt im Grenzbereich zwischen Neurose, schwerer Charakterstörung und
Psychose
Bradyphrenie: Verlangsamung der geistigen Funktionen
Burn-out: emotionales Ausbrennen; Begriff bei Helfern, die durch Arbeitsüberlastung, schlechte und unbefriedigende Arbeitsbedingungen ohne Hoffnung auf Änderungen zunehmend resignieren. Das Phänomen
tritt bei Helfern auf, die an sich selbst und an ihre Arbeit ein hohes Anspruchsniveau stellen
circadianer Rhythmus: tageszeitliche Schwankungen der Stimmung und des Antriebs
cholinerg: auf die Wirkung des Acetylcholins bezogen
Clearence: Reinigung, Klärung, Bezeichnung für diejenige Plasmamenge, die pro Zeiteinheit von einer
bestimmten Substanzmenge befreit wird
Co-Abhängigkeit: krankheitsunterstützendes Verhalten bei Alkoholabhängigkeit
418
Glossar
Compliance: Bereitschaft eines Patienten zur Mitarbeit bei pflegerischen, diagnostischen sowie therapeuti-
schen Maßnahmen
Coping: Bewältigungsstrategie; eine aktive bewusste Auseinandersetzung mit einer Belastung und deren
Bewältigung
Delir: reversible, geistige Störung mit traumartiger Trübung des Bewusstseins, Halluzinationen, Aufregezuständen
Demenz: erworbene Hirnleistungsschwäche mit kognitiven Störungen der Wahrnehmung, des Gedächtnisses, des Denkens, der Orientierung, Konfabulation, Apraxie und Veränderungen der Persönlichkeit
depravieren: im Wert mindern
Depression: niedergedrückte Stimmungslage
Deprivation: Beraubung von Sinneseindrücken
Desensibilisierung: eine Überempfindlichkeit herabsetzen, ein therapeutisches Verfahren zur Reduktion einer
Angst oder Phobie durch Verhaltenstherapie
Desorientiertheit: verwirrt, nicht orientiert
Dranginkontinenz: motorisch, nicht hemmbare Blase, vom Stirnhirn bedingte nicht kontrollierte Inkontinenzform
DSM: Diagnostik and Statistical Manual of Disorders
Durchgangssyndrom: Form der akuten organischen Psychose, reversibel, ohne Bewusstseins- oder Orientierungsstörung
Dysarthrie: Sprechstörung infolge der an der Sprechmotorik beteiligten nervalen Strukturen, die sich durch
Störungen der Artikulation, vermehrte Sprechanstrengung sowie der Lautstärke und Sprechgeschwindigkeit äußert
Dyskinesie: Bewegungsstörung
Dysphorie: missmutige, gereizte Stimmung
Dystonie: fehlerhafter Spannungszustand von Muskeln, Gefäßen oder vegetativem Nervensystem
Echolalie: reflektorisches Wiederholen von Worten und Satzteilen
Endorphine: Sammelbezeichnung für Peptide, die aus der Hypophyse und dem Nervensystem isoliert werden
können; haben eine starke analgetische Wirksamkeit, welche zu vergleichen ist mit der des Morphins
Empathie: Einfühlungsvermögen; Fähigkeit sich in die Gefühle eines anderen Menschen hineinzuversetzen
Ethologie: Wissenschaft vom Verhalten des Menschen, Verhaltensforschung
Euphorie: gehobene Stimmungslage
existenziell: auf das unmittelbare und wesenhafte Dasein bezogen, lebenswichtig
Extinktion: Löschung des erlernten Verhaltens bei der klassischen Konditionierung
Gegenübertragung: alle Gefühle, Ideen, Gedanken, die einem Therapeuten/Helfer einfallen in Gegenwart
eines Hilfesuchenden (universelles Verständnis der Gegenübertragung)
Gerontopsychiatrie: Psychiatrie des höheren Lebensalters
Halluzinationen: Trugwahrnehmungen, Sinnestäuschungen, Wahrnehmung ohne Objekt, kommt als akustische, visuelle oder olfaktorische Halluzination vor
Hemianopsie: Sehstörung, bei der (gleichzeitig oder gekreuzt) eine Hälfte des Gesichtsfeldes ausfällt
Hirnleistungsstörung: Gestörte Funktionen des Gedächtsnisses und Lernens, der Aufmerksamkeit und Konzentration, des Sprechens und Verstehens, des Lesens und Schreibens, des Planens und Handelns
Hypochonder: Bezeichnung für jemanden, der ohne organische Veränderungen befürchtet, krank zu sein
oder krank zu werden. Es handelt sich um Menschen, die sich selbst stark beobachten und zur Überbewertung ihrer Wahrnehmungen neigen, das kann sich bis zum hypochondrischen Wahn steigern
ICD: International Statistical Classification of Diseases and Related Health Problems
Ich-Störungen: Störung der Ich-Funktion, bei der die Synthese zwischen Ansprüchen von Es- und Über-Ich
sowie die Abgrenzung gegenüber der Außenwelt gestört ist (Ich-Schwäche)
Indikation: Heilanzeige, aus der Diagnose (medizinisch oder pflegerisch) sich ergebende Veranlassung, ein
bestimmtes Heilverfahren anzuwenden
Illusion: krankhafte Fehldeutung eines real existierenden Sinnesreizes, der sich revidieren lässt
Infantilisierung: Umgang mit alten Menschen auf der kindlichen Stufe
Glossar
integrative Betreuungsform: lat.: integrare, wiederherstellen, ergänzen, hier gerontopsychiatrisch veränderte
Menschen werden zusammen mit geistig gesunden alten Menschen in einer Wohngruppe betreut
Intonation: die Veränderung des Tones nach Höhe und Stärke beim Sprechen von Silben oder ganzen Sätzen
Intoxikation: Vergiftung
Involutionsdepression: im höheren Lebensalter auftretendes psychotisches Syndrom, hier Altersdepression
Inzidenz: Anzahl der Neuerkrankungsfälle einer bestimmten Erkrankung innerhalb eines bestimmten Zeitraums; auch epidemiologisches Maß zur Charakterisierung des Krankheitsgeschehens in einer bestimmten
Population
Katatonie: Erkrankung, bei der Störungen der Willkürmotorik im Vordergrund stehen
Klaustrophobie: Angst vor engen Räumen
kognitiv: bezieht sich auf alle geistigen Vorgänge, wie Denken, Erinnern, Rationalisieren, Vergessen
Konfabulation: Erzählung meist erfundener Einfälle ohne Bezug zur jeweiligen Situation oder Frage, durch
die Gedächtnislücken überspielt werden
Koordinationsstörung: aufeinander abgestimmte Handlungen sind gestört, z. B. Handlungsabläufe beim Essvorgang, beim Anziehen, beim Rasieren etc.
La: Lebensaktivitäten
larvierte Depression: versteckte, verkappte Depression
Logorrhoe: starker Rededrang, mit nicht zu bremsendem Redefluss
Logopädie: Lehre von den psychologischen und medizinischen Maßnahmen zur Behandlung von Sprachfehlern
Logopäde: Sprachtherapeut
limbisches System: nicht steuerbares Hirnorgan, komplexes System des Großhirns, Sitz der Emotionen
Manie: unangemessene Antriebssteigerung mit erhobener Stimmungslage
mental: geistig, gedanklich
Mini-mental-Status-Test: Screening-Instrument zur Feststellung von kognitiven Leistungen, der zeitlichen
und räumlichen Orientierung, der Gedächtnisfunktion
mnestisch: das Gedächtnis betreffend
Multimorbidität: mehrere gleichzeitig bestehende Erkrankungen
Mutismus: Stummheit bei intakter Wahrnehmung (Sprachvermögen, Sprechorgane)
moderale Demenz: einleitende Demenz
negieren: bestreiten, verneinen
Neuroleptika: dämpfende Hypnotika, zur Beruhigung der psychomotorischen Aktivität mit Unterdrückung
von Wahnideen, Verminderung von Angst
Neurotransmitter: chem. Substanzen, die an den Synapsen im ZNS und in den peripheren Nerven eine Erregung weiterleiten
Neurose: Anlage und Mitwelt bedingte Neigung seelische Erlebnisse abnorm und krankhaft zu verarbeiten,
was zu einer dauerhaften körperlichen und seelischen Erkrankung der Gesamtpersönlichkeit führt (z. B.
depressive Neurose, Angstneurose)
Nootropika: Medikamente, die Hirnleistungen positiv beeinflussen sollen; haben eine kardiale Funktionsverbesserung
Nihilismus, therapeutischer: Unterlassen jeglicher pflegerischer und medizinischer Behandlung, nach dem
Motto: »es hilft ja doch nichts!«
Palimpseste: Erinnerungslücken
paradoxe Reaktion: widersinnige Reaktion unerwarteter Verhaltensweisen
paranoid: krankhaft misstrauisch
PEG: perkutane endoskopisch kontrollierte Gastrostomie
Perseveration: krankhaftes Verweilen bei einem bestimmten Gedanken
Personale Detraktion: Episoden bösartiger Verhaltensweisen aus der Sozialpsychologie, bezeichnet das Vorhandensein von schlechter Pflegequalität, z. B. Personen zu entmächtigen, zu infantilisieren u. a.
Personsein: Ein Status der dem einzelnen Menschen in Kontakt von Beziehung und sozialem Sein verliehen
wird. Er impliziert Anerkennung, Respekt und Vertrauen.
419
420
Glossar
Pseudodemenz: Vortäuschen von Nichtwissen bei einfachen Aufgaben, beruht oftmals auf situativer oder
allgemeiner Überforderung
progredient: ununterbrochen fortschreitend
Phytopharmaka: Medikamente mit pflanzlichen Inhaltsstoffen
Psychiatrie: Lehre von den seelischen Störungen
Psychohygiene: Pflege der geistig-seelischen Gesundheit. Hierzu gehören Ursachenforschung psychischer
Erkrankungen, Auslösesituationen und Möglichkeiten zu deren Verringerung, Prävention und Aufklärung
der Öffentlichkeit über mögliche Ursachen und deren Verringerung, Vorbeugung und Verhinderung von
Klinikeinweisung
Psycholabilität: Pendelvorgänge im unwillkürlichen Nervensystem; wellenförmiger Verlauf der Stimmung
psychomotorische Hemmung: objektiv wahrnehmbare verlangsamte Bewegungs- und Sprechabläufe
Psychopharmakon: auf die Psyche einwirkendes Arzneimittel
psychopathometrische Tests: Testverfahren zur Erfassung und Bewertung von psychischen Erkrankungen
Psychose: seelische Entgleisung, jede gestaltet sich individuell anders, je nach dem vorliegenden biografischen
Hintergrund
Psychosomatik: Wissenschaft von der Bedeutung seelischer Vorgänge für Entstehung und Verlauf körperlicher Krankheiten
Psychotherapie: seelische Heilbehandlung
Reaktivierung: Mobilisierung von erlernten Alltagskompetenzen
Rebound-Phänomen (pharmakologisch): eine überschießende, der Wirkung entgegengesetzte Reaktion, nach
plötzlichem Absetzen von länger verabreichten Medikamenten
Reggression: Zurückfallen in meist kindliche Verhaltensweisen
Rehabilitation (gerontopsychiatrische): Ressourcen von psychisch Alterskranken erhalten und befähigen; das
Wiedererlangen von Wohlbefinden und Unabhängigkeit; beinhaltet auch die Beeinträchtigungen der persönlichen und sozialen Lebensumstände auf ein Minimum zu reduzieren
Remission: vollständige Wiederherstellung des ursprünglichen Funktionszustands oder ein weitgehend symptomfreier Zustand nach der Akuttherapie
Pflegekonzeptionen: konkrete Verfahrensweisen für den pflegerischen Umgang mit psychisch Alterskranken
Residualsymptome: zurückbleibende Symptome
Residuum: Rückstand
Retention: Zurückhalten, z. B. Harnverhalt
ROT: Realitäts-Orientierungs-Training
Schizophrenie: Form der endogenen Psychose, die durch ein Nebeneinander von gesunden und veränderten
Erlebnis- und Verhaltensweisen gekennzeichnet ist
SDAT: senile Demenz vom Alzheimer Typ
segregative Betreuungsform: lat.: segregare = absondern, entfernen, hier ausschließlich gerontopsychiatrisch
veränderte Menschen werden in einer Wohngruppe betreut
Setting: engl.: Sitzung; Gegebenheiten, Rahmenbedingungen (z. B. auf einer Station); diese werden bestimmt
z. B. durch die Art und Anzahl der Mitarbeiter, die Vorgesetzten, die Klinikleitung, die Verwaltung, architektonische Gegebenheiten, Stationsklima
Schlüsselreize/-worte: an die Sinne gerichtete gezielte Reize, die das Langzeitgedächtnis aktivieren, Erinnerungen aufschließen und folgerichtige Handlungen bei Demenzkranken ablaufen lassen können
Spiegelung: durch unbewusste Identifikation des Patienten/Klienten mit dem Helfer/Therapeuten, treten
Gefühle auf, die die Beziehung zwischen dem Helfer/Therapeuten und seinem Patienten/Klienten darstellen (»spiegeln«)
SOS-Kettchen: ein Schmuckstück in dessen Vorrichtung sich Namen und Adresse des Patienten befinden
Suizid: eine gegen das eigene Leben gerichtete Handlung mit tödlichem Ausgang
Suizidversuch: absichtliche Selbstschädigung, die keinen letalen Ausgang genommen hat
Suizidphantasie: gedankliche Beschäftigung mit dem Tod
sundowning: zielloses Umherwandern, besonders in den Abendstunden
Glossar
Supervision: Beobachtungen und Analyse des Verhaltens eines Therapeuten zur Aufdeckung und Korrektur
von methodischen Fehlern und Behandlungsstörungen
Syndrom: mehrere Symptome (Zeichen, Merkmale); Gruppe von gleichzeitig zusammen auftretenden Krankheitszeichen, wie z. B. beim depressiven Syndrom
Übertragung: aktuelle Ereignisse oder Situationen werden auf der Erfahrungsgrundlage ähnlicher früherer
Erlebnisse, Gefühle, Traumen erlebt, damit auch verzerrt. In der Psychotherapie kann z. B. Ärger, Wut oder
Traurigkeit, welche man mit einem Elternteil in einer Situation erlebt hat, durch das ähnliche Verhalten
eines Therapeuten im Patienten/Klienten erneut ausgelöst werden
Validation: Bestätigung, Wertschätzung, über die Gefühlsebene wird ein Zugang zu der Erlebniswelt z. B. bei
Demenzkranken gefunden
verhaltenskontingent: eine Anzahl von zu erbringenden Verhaltensweisen
Verwirrtheit: Bewusstseinsstörung mit Koordinationsstörung der Denkvorgänge und der Wahrnehmung, die
Person ist nicht mehr im »Hier und Jetzt«
Vigilanz: Zustand erhöhter Wachheit, Aufmerksamkeit
Vulnerabilität: Verletzlichkeit, Disposition zu einer psychischen Reaktion
Wahn: inhaltliche Denkstörung mit Verlust des Bezugs zur allgemeinen akzeptierten Realität bei subjektiver
Gewissheit und Unkorrigierbarkeit des Denkinhalts
Wahrnehmung: ein interaktiver Prozess zwischen Mensch und Mitwelt der gezielten, organisierten Informationssuche und Informationsentnahme aus den Informationsquellen der Mitwelt und des eigenen Körpers
sowie der Verknüpfung dieser Sinnesreize mit gespeicherten Vorerfahrungen und Daten. Die Wahrnehmung kann in Bezug auf den eigenen Körper und die Mitwelt gestört sein (Wahn, Halluzinationen)
Werkzeugverlust: Die für eine Kommunikation mit der Umgebung bedeutsamen Werkzeuge, wie Gedächtnis,
Denken und Sprache werden, z. B. bei der Demenz und bei Hirngefäßprozessen, geschädigt. Der Boden,
auf dem der Mensch sein Leben lang sicher stand geht verloren: der Betroffene kann sich nicht mehr auf
sich selbst verlassen
Zoophobie: Angst vor Tieren
421
422
Register
10-Minuten-Aktivierung 334
24-Stunden-ROT 314
Abhängigkeitsdreieck 211
Abhängigkeitskranker 229
Abhängigkeitsprozess 210, 229
Abhängigkeitstherapie 229
Absencen 58
Acetylcholin 52
Acetylcholinesterase-Hemmer 104
Adipositas 101, 121
AEDL 102, 417
Affektarmut 59
Affektinkontinenz 59
Affektive Störungen 125
Affektivität 59
Affektlabilität 59
Aggressionen 107
Aggressionsabbau 108
Aggressive Persönlichkeitsstörung
188
Agnosie 100
Akinese 276
Akineton 363
Aktivierende Pflege 107
Akute Belastungsreaktion 167
Akute Belastungsstörung 168
Akute Verwirrtheit, Pflegeplanung
90
Akutpsychiatrie 66
Alkoholabhängiger, Typologie 212
Alkoholabhängigkeit 188, 208
–– Entwicklung 213
–– Folgeschäden 215
Alkoholentzugssyndrom 216
Alkoholhalluzinose 216
Alkoholmissbrauch 208
Altern, gesundes 37
Altersbild, gesellschaftliches 37
Altersschizophrenie 176
Altersvergesslichkeit 41
Alzheimer Demenz 77, 96
Ambivalenz 59
Ambivalenzstadium 158
Ambulante Versorgung 391
Amnesie 62
Analgetika 234
Anamnese 71
Angehörige 387
–– Belastung 392
Angst 192
Angstbewältigung 198
Angstentstehung 196
Angstkrankheit 195, 197
Angstreaktionen 193
Angstspirale 194
Ansprache, religiöse 346
Anteilnahme, distanzierte 28
Anticholinergika 363
Antidementiva 104
Antidepressiva 162, 364
Antipsychotika 368
Antipsychotische Basistherapie 177
Antitussiva 235
Antrieb 58
Antriebshemmung 58
Antriebsminderung 58
Antriebssteigerung 58
Apallisches Syndrom 250
Apathie 44, 46
Aphasie 255
–– amnestische 259
–– Diagnostik 82
–– globale 258
Aphasie-Test, Der Aachener 83
Aphasie-Therapie 263
Apoplex 270
Apraxie 99, 261
Arousal 169
Atemstimulierende Einreibung 322
Ätherische Öle 378
Autismus 64
®
Basale Stimulation 318
Bedarfsmedikation 359
Behandlungspfade 79
Belastungen, emotionale 23
Benign senescent forgetfulness 41
Besonderheiten, zirkadiane 59
Betreuung bei Suizidgefahr 163
Bewusstsein 55
–– eingeengtes 55
–– ethisches 16
Bewusstseinsinhalte 57
Bewusstseinsstörungen 55
Bewusstseinszustand 55
Beziehungen, berufliche 24
Beziehungen, private 24
Bindungstheorie 306
Biografiearbeit 300, 302
Biografiebogen 401
Biomarker 77
Borderline-Störung 187
Bradykinese 276
Bradyphrenie 278
Broca-Aphasie 258
Burn-out 17
Burn-out-Syndrom 18
Classroom-ROT 315
Co-Abhängigkeit 226
Coma Recovery Scale 250
Computer-Tomografie 72
Coping 27, 203
Copingstrategien 28
Deeskalationensstrategien 108
Degradation 350
Delir 57, 86, 89
–– Diagnostik 73
Delirformen 87
Delirium tremens 216
Dementia alcoholica 218
Demenz 64, 89, 94, 144
–– Definition 98
–– Diagnostik 73
–– frontotemporale 97
–– Kommunikation 114
–– nichtkognitive Symptome 103
–– Pathophysiologie 98
–– Psychopharmaka-Therapie 375
–– vaskuläre 77, 97, 120
Demenzformen 96
Demenzkriterien 74
Demenztherapie 104, 105
DemTec 75
Denken 63
–– zerfahrenes 63
–– zwanghaftes 63
Denkinhalte 63
Denkschnelligkeit 63
Depression 131
–– Beschwerdebild 135
–– Diagnostik 81
–– endogene 137
–– im Alter 134
–– larvierte 141
–– manische 137
–– neurotische 140
–– Phasen 133
–– psychogene 139
–– reaktive 140
–– somatogene 141
–– Therapieansätze 144
Deprivation 43
–– kognitive 42
–– sensorische 42
–– soziale 42
Deprivationsprophylaxe 45
Register
Desorientierung 56
Diagnose, gerontopsychiatrische 71
Diagnose-Schema 72
Diagnosestellung 70
Diagnostik 69
Dienst, sozialpsychiatrischer 67
Diogenes-Syndrom 244
Disstress 17, 20, 21, 27
Distanz, physische 28
Distanz, psychische 29
Dopamin 52
Dopa-Psychose 279
Dranginkontinenz 118
DSM-V 69
Dysarthrie 260
Dyskinesieformen 371
Dyskinesien 371
Dysphorie 59
Einwilligung 381
Elternfixierung 307
Elternorientierung 307
Emotionen 54
Empathievermögen 15
Energiespiegel 54
Entspannung, aktiv 33
Entspannung, künstlerisch 32
Entspannung, passiv 30
Entwöhnungsbehandlung, ambulante 237
Entwöhnungsbehandlung, stationäre
238
Entzug 209
Entzugssymptome 236
Ereignisse, traumatische 167
Erinnerungspflege 300
Erklärungsmodell, anthropologisches 203
Erklärungsmodell, kognitives 203
Erkrankungen, neurologische 250
Erkrankungen, psychische 39
Essensammeln 111
Euphorie 59
Eustress 19
Fachkompetenz 14
Fähigkeitsstörung 397
Fixierungen 380, 381
Flow 30
Flow-Erlebnisse 30
Freiheitsentziehende Maßnahmen
380
Frustrationen 15
Fünf-Faktoren-Modell 185
Funktionen, fluide 38
Funktionen, kognitive 38
Funktionen, kristallisierte 38
Funktionsniveau, prämorbides 75
Gedächtnis 59
Gedächtnisabbau 61
Gedächtnisarten 60
Gedächtnisfunktionen 61
Gedächtnistraining 343
Gedächtnisverlust 62
Gefühle 106, 308
Gehirnfunktionen 38
Gehirnstoffwechsel 134
Geistliche Versorgung 346
Gerontopsychiatrische Pflege 9
Geschehen, psychotisches 176
Gesundheit, seelische 45
Gewalt 393
Global-Deterioration-Skala 75
Glutamatrezeptoren 52
Grand-mal-Anfall 58
Grundfunktionen, psychische 51
Halluzination 65
Hemianopsie 261
Hippocampousvolumetrie 77
Hirnschädigungen 257
Homöopathie 368
Hospitalismus 44
Hospiz 353
Hypnotika 235
ICD-10 69
Illusion 65
Intrusionen 168
Involutionsdepression 142
Ischämie-Skala 78
Johanniskraut 378
Kernspinresonanztomografie 72
Kindheit 185
Klassifikationssysteme, gerontopsychiatrische 69
Kognition 12, 38
Kognitionstheoretisches Erklärungsmodell nach Beck 134
Kommunikation, mit KorsakowPatienten 227
Kompetenz, interaktive 15
Kompetenz, personale 15
Kompetenz, situative 15
Kompetenz, soziale 15
Komplette Hirninfarkte 121
Komplizenverhalten 226
Konfrontationstherapie 199
Kontrollverlust 214
Konzept der Geborgenheit 306
Körperausdruck 53
Körperbewusstsein, verändertes 53
Korsakow Demenz 97
Korsakow-Syndrom 217
Krankheitsbilder, gerontopsychiatrische 86
Kreativität 15
Krisenintervention 155, 161
Kurzzeitgedächtnis 60
Langzeitgedächtnis 60
Lavendelblüten 378
Laxanzien 234
Lebenssinn 349
Leid, fremdes 15
Lewy-Körperchen-Demenz 97
Lithium 365
Malignes neuroleptisches Syndrom
370
Manie 138
MAO-Hemmer 365
Medikamentenabhängigkeit
–– Prävention 238
Medikamentenverweigerung 362
Medkamentenabhängigkeit 231
Melancholie 139
Menschen mit eingeschränkter Alltagskompetenz 395
Messie-Syndrom 244
Mild cognitive Impairment 96
Mild Cognitive Impairment 41
Milieugestaltung, musikalische 329
Milieutherapie 337
Mini-Mental-Status Test 75
Mini-Mental-Status-Test 75
Modell des Verstärkerverlustes nach
Lewinsohn 134
Morbus Parkinson, Diagnostik 84
Multiinfarkt Demenz 97
Multiple Sklerose 284
–– Diagnostik 85
Musiktherapie 327
–– rezeptive 328
Mutismus 257
Nähe 15
Negative Selbstachtung 158
Neglect 261
Neues Begutachtungsassessment 398
Neugier 15
Neurodegenerative Erkrankungen
94
Neuroleptika 368
Neurose 191
423
424
Register
Neurotransmitterstoffwechsel 52
Noradrenalin 52
Normalisierungsprinzip 339
Notfälle, gerontopsychiatrische 66
Notfallpsychiatrie 66
Notstand 382
Notwehr 382
Orientierungshilfen 89
Panzerungen 53
Paranoia 181
Paraphrenie 181
Parkinson-Syndrom 275
Perseveration 261
Persönlichkeit 185
Persönlichkeitssörung 185
Persönlichkeitstypologien 187
Persönlichkeitsveränderung 188
Pflegebedürftigkeitsbegriff 398
Pflegeheim 400
Pflegekonzeption, demenzsensible
297
Pflegekurs 395
Pflegeparadigma, psychiatrisches 9
Pflegestärkungsgesetz I 397
Pflegestärkungsgesetz II 398
Phasenprophylaktika 366
Phobien 195
Phytotherapie 378
Positronenemissionstomografie 72
Posttraumatische Belastungsstörung
168
Potenz 368
Primary Nursing 299
Priscus-Liste 369
Progrediente Hirninfarkte 121
Prolongierte Hirninsulte 121
Psyche 53
Psychohygiene 16
Psychopharkama 358
Psychopharmaka-Therapie 358
Psychose 86
Psychotherapeutisches Familienprogramm 178
Psychotherapie 33
Reaktionslose Wachheit 250
Realitätsorientierungstraining 313
ReduFix 385
Reisberg-Skala 75
Reminiscence Therapy 300
Rigor 276
Risikofaktoren 78
Rituale, religiöse 348
Rollendistanz 15
Schizophrenie 172
–– akzessorische Symptome 173
–– Grundsymptome 173
–– Ursachen 173
Schlaf-Wachprotokoll 81
Schlaf-Wach-Umkehr 109
Schlaganfall 270
Schlüsselqualifikationen 14
Schwerhörigkeit 43
Sedativa 233, 235
Seelsorge 346
Selbsthilfegruppen 67
Selbstpflege 16, 27
Selbsttötung 154
Selbsttötungsabsicht. siehe Suizid
Selbstwahrnehmung 11
Senile Demenz vom Alzheimer Typ =
SDAT 98
Serotonin 52
Single-Photon-Emissionscomputertomografie 72
Sinnestäuschungen 64
Snoezelen 333
Soziale Isolation 157
Soziotherapie 204
Spannungsverhältnis Nähe und Distanz 24
Spätdepressionen 143
Sstrukturierter Tagesablauf 340
Sterbebegleitung 353, 354
Sterben 351
Sterbephasen 352
Stimmungslage, depressive 59
Störung, bipolare 137
Störungen, anfallsartige 58
Störungen, endogene 86
Störungen, exogene 86
Störungen, mnestische 61
Stressformen 19
Sucht 208
Suchtrehabilitation 221
Suizid 154
Suizidalität 154
Suizidgefährdung 159
Suizidmethoden 156
Suizidphantasie 157
Suizidprävention 162
Suizidursachen 157
Suizidversuch 154
Supervision 34
Symbolsprache 355
Syndrom, präsuizidales 156
System, limbisches 51
Tanztherapie 332
Test, psychopathometrischer 74
Therapiepuppen 317
Tranquilizer 234, 373
Tranquillanzien 235
Transitorische ischämische Attacken
121
Trauer 132, 356
Trauerarbeit 127, 128
Trauerprozess 126
Trauerreaktionen 125
Trauerreaktionen, abnorme 125
Trauma 166
Traumafolgestörungen 167
Traumakriterien 167
Traumaorientierte therapeutische
Interventionen 169
Triggerfaktoren 169
Uhrenzeichentest 75
Ultrakurzzeitgedächtnis 60
Umgang, wertschätzender 13
Validation 308
Veränderungen, demenzielle 41
Veränderungen, depressive 41
Verdachtsdiagnose 74
Verhaltenstherapie 204
Vermeidungshaltung 168
Vermüllungssyndrom 244
Verwahrlosung 244
Verwirrtheit 94
Vigilanz 42, 55
Vigilanzstörungen 55
Wahn 63, 180
Wahnarbeit 63
Wahneinfall 63
Wahnideen 63
Wahninhalt 63
Wahnmerkmale 180
Wahnthemen 181
Wahrnehmung 64
Wahrnehmungsstörungen 64
Wandering 110
Werdenfelser Weg 385
Wernicke-Aphasie 258
Wernicke-Enzephalopathie 217
Wohnumfeld, demenzgerecht 341
Zeitgitterstörung 62
Zurückhaltung, emotionale 29
Zwangsgedanken 201
Zwangshandlung 201
Zwangsstörung 201, 202
Zwei-Faktoren-Modell 202
Zyklothymie 137
Solides Pflegewissen für Auszubildende in der Altenpflege
Demenzielle und depressive Erkrankungen gehören zu den häufigsten psychiatrischen
Störungen im Alter. Für Pflegekräfte und Betroffene geht es dabei nicht nur um pflegefachliches Wissen, sondern vor allem um die zwischenmenschliche und respektvolle
Begegnung.
Angehende Altenpflegekräfte müssen praktische Erfahrungen im alltäglichen Umgang
mit schwierigen Situationen haben, aber auch einen verantwortungsvollen Umgang mit
dem »Chaos« lernen. Auf dieser Grundlage greift die 6., völlig neu bearbeitete Auflage
besonders Themenfelder auf, die für Praktiker von Nutzen sind:
•• Gesundes psychisches Altern und krankhaft psychisches Altern
•• (Geronto)psychiatrische Grundlagen
•• Distanz und Nähe in der Selbstpflege
•• Häufige gerontopsychiatrische Störungen
•• (Demenz)sensible Pflegekonzepte
Neu aufgenommen wurden Traumafolgestörungen und rechtliche Fragen der physikalischen Fixierung.
Das Buch versteht sich als Grundlage für die Altenpflegeausbildung und vermittelt
wichtiges Wissen für Praktiker. Dazu gehören Hinweise zur Pflegediagnostik, Pflegeplanung und Krisenintervention. Aber auch das nötige Wissen zur Durchführung und
Evaluation von Pflege und Betreuung.
Basiswissen Gerontopsychiatrie
Aktuell & praxisnah
Kompakt & übersichtlich
Die Autorin
Dr. Elisabeth Höwler ist Lehrerin für Pflegeberufe, Diplom-Pflegepädagogin und Pflegewissenschaftlerin (MScN). Sie ist als Dozentin in der Aus-, Fort- und Weiterbildung
tätig.
ISBN 978-3-89993-836-4
Herunterladen