Leseprobe zum Titel: Vergleich politischer Systeme

Werbung
Inhalt
Verzeichnis der Abbildungen, Memoboxen, Tabellen . . . . . . . . . . . . . . . . .
8
Vorwort der Reihenherausgeber . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
13
Vorwort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
15
1. Einleitung – Warum und Wie Vergleichende Politikwissenschaft? . . . .
17
2. Methodische Grundlagen der Komparatistik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
2.1 Warum vergleichen wir? Begriffliche und systematische Grundlagen . .
2.1.1 Grundsätzliches zum Vergleich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
2.1.2 Bedeutung der Theorie. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
2.1.3 Anwendungsbereich: Politikberatung . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
2.1.4 Ziele des Vergleichens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
2.2 Objekt des Vergleichs und Bestimmung des Falls . . . . . . . . . . . . . . . .
2.3 Typologien und Kategorien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
2.3.1 Typologiebildung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
2.3.2 Reguläre und verminderte Subtypen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
2.4 Vergleichsanlagen: Einzelfallstudien und komparative Methode . . . . .
2.4.1 Auswahlstrategien und Versuchsanordnungen . . . . . . . . . . . . .
2.4.2 Einzelfallstudien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
2.4.3 Kontrollierte Versuchungsanordnungen oder die ‚komparative
Methode‘ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
2.4.4 Weiterentwicklung der komparativen Methode: QCA . . . . . . . .
2.5 Quantitative Analysevorgehen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
2.5.1 Statistische Methode . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
2.5.2 Aggregatdaten und ihre Analyse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
2.5.3 Spezialfall Umfrageforschung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
2.6 Qualitative Analysevorgehen – mehr als der singuläre Einzelfall? . . . .
2.7 Die systematische Verbindung von Forschungsergebnissen
und -strategien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
2.7.1 Top Down oder Bottom Up?. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
2.7.2 Weiterführende Methodenanwendung . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
2.8 Resümee – Methoden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
2.9 Weiterführende Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
23
23
23
25
30
32
34
37
37
43
46
46
49
.
.
.
.
.
.
.
56
61
63
63
66
74
82
.
.
.
.
.
87
87
89
92
93
3. Theorien der Vergleichenden Politikwissenschaft . . . . . . . . . . . . . . . . .
3.1 Zum Theoriebegriff und Gliederung der Ansätze . . . . . . . . . . . . . . . . .
3.2 Der traditionale Institutionalismus oder der historisch genetischer
Ansatz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
97
97
100
6
Inhalt
3.3
Vergleichende politische Systemforschung und
Modernisierungstheorien . . . . . . . . . . . . . . . .
Politische Kulturtheorien. . . . . . . . . . . . . . . . .
Rational und Public Choice-Theorien . . . . . . .
Neo-Institutionalismus . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Zwischenfazit – Welcher Ansatz ist der ‚Beste‘?
Weiterführende Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . .
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
105
114
122
128
137
141
4. Ansätze im Bereich der vergleichenden Institutionenlehre (Polity).
4.1 Der Institutionenbegriff – formale und informelle Institutionen. . . .
4.2 Staat und Rechtsstaat – die Grundlage politischer Institutionen . . . .
4.2.1 Staat, fragile Staatlichkeit und Staatsstruktur. . . . . . . . . . . . .
4.2.2 Recht und Rechtsstaat. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.3
Demokratie und Autokratie – das Herrschaftssystem . . . . . .
4.3.1 Regimebegriff und Grundformen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.3.2 Autoritäre und totalitäre Regime . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.3.3 Demokratie, Demokratiemessung und
Transformationsforschung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.4. Gewaltenteilung und horizontal Accountability . . . . . . . . . . . . . . .
4.5. Regierungssysteme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.5.1 Parlamentarische und Präsidentielle Regierungssysteme . . . .
4.5.2 Mehrheits- und Konsensdemokratie . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.5.3 Der Vetospieler Ansatz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.5.4 Direkte Demokratie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.6 Rolle und Bedeutung von Institutionen für die vergleichende
politikwissenschaftliche Forschung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.7 Weiterführende Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
143
144
147
147
154
157
157
159
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
162
168
172
172
182
186
192
...
...
194
197
...
...
199
199
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
204
204
208
212
214
220
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
228
236
240
242
3.4
3.5
3.6
3.7
3.8
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
5. Politische Kultur und Prozesse (Politics). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5.1 Gegenstandsbereich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5.2 Civic Culture, Legitimität, Effektivität und vergleichende
politische Kulturforschung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5.2.1 Civic Culture . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5.2.2 Effektivität, Legitimität und Legitimitätskrise. . . . . . . . . . . . .
5.2.3 David Easton und die politische Unterstützung . . . . . . . . . .
5.2.4 Weiterentwicklungen der politischen Kulturforschung . . . . .
5.3 Wertewandel und Theorie des Wertewandels. . . . . . . . . . . . . . . . .
5.4 Soziales Kapital/Sozialkapital – Vertrauen zwischen den Menschen
als politische Ressource? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5.5 Politische Sozialisation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5.6 Zusammenfassung politische Kulturforschung . . . . . . . . . . . . . . . .
5.7 Weiterführende Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
7
Inhalt
6. Politische Partizipation und Akteure (Politics) . . . . . . . . . . . . . .
6.1 Politische Partizipation – eine neue Revolution? . . . . . . . . . . . .
6.1.1 Formen politischer Partizipation . . . . . . . . . . . . . . . . . .
6.1.2 Wahlen – kanalisierte politische Partizipation. . . . . . . . .
6.1.3 Alternative Formen der politischen Partizipation . . . . . .
6.2 Politische Kommunikation und Massenmedien – Formen der
Verständigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
6.3 Politische Parteien – das zentrale Bindeglied zwischen
Bürger und Staat. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
6.3.1 Parteien als Mittler zwischen Bürger und Staat . . . . . . . .
6.3.2 Parteiensysteme und ihre Strukturierung . . . . . . . . . . . .
6.3.3 Strukturelle Gründe für die Entstehung von Parteien:
Cleavages. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
6.4 Politische Interessengruppen – Die Zivilgesellschaft und
deren Vermittler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
6.4.1 Organisierte Interessengruppen. . . . . . . . . . . . . . . . . . .
6.4.2 Korporatismus und Pluralismus. . . . . . . . . . . . . . . . . . .
6.4.3 Korruption und Klientelismus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
6.5 Politische Prozesse – Verbindungen zwischen Bürger und Staat
6.6 Weiterführende Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
.
.
.
.
.
245
245
245
249
255
......
257
......
......
......
265
265
272
......
276
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
284
284
290
292
295
297
........
........
........
301
301
313
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
321
321
323
328
330
334
337
348
350
8. Fazit: Theorien, Methoden, Ergebnisse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
8.1 Leitfaden für vergleichende Forschung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
8.2 Was bleibt? Aufgaben und Perspektiven. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
353
351
366
Bibliographie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
371
7. Komparative Politikfeldanalyse (Policy) . . . . . . . . . . . . . . . . .
7.1 Gegenstandsbereich und Methodik . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
7.2 Der Policy-Zyklus – Das Grundmodell der Politikfeldanalyse
7.3 Neuere Ansätze der Policy-Analyse – Akteurs- und
Netzwerkmodelle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
7.3.1 Akteurszentrierung statt/und Systemabhängigkeit . . .
7.3.2 Primäre Akteurszentrierung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
7.3.3 Netzwerkmodelle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
7.3.4 Weiterführende Modelle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
7.3.5 Governance-Perspektiven der Policy-Forschung. . . . .
7.4 Theoretische Zugänge der Policy-Forschung . . . . . . . . . . . .
7.5 Fazit – Vergleichende Politikfeldanalyse. . . . . . . . . . . . . . . .
7.6 Weiterführende Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Verzeichnis der Abbildungen
2.1
2.2
2.3
2.4
2.5
2.6.
2.7
2.8
2.9
2.10
Allgemeine Form der Typologie Bildung . . . . . . . . . . . . . . . .
Sechs Typen von Herrschaftsformen nach Aristoteles . . . . . . .
Illustration zur Abstraktionsleiter (Sartori 1970) . . . . . . . . . . .
Merkmalsausprägung bei verminderten Subtypen . . . . . . . . .
Ort des Vergleichs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Fünf Typen von Fallstudien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Die Struktur der Differenzmethode . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Die Struktur der Konkordanzmethode . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Analysemethoden und ihre Einpassung in die vergleichenden
Analysedesigns nach Lijphart. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Von der Theorie zur empirischen Realität: Stufen . . . . . . . . . .
.........
.........
63
79
3.1
3.2
Der Mikro-Makro-Link in der Rational-Choice-Theorie . . . . . . . . . . . . . . .
Der Ansatz des akteurszentrierten Institutionalismus . . . . . . . . . . . . . . . .
123
137
4.1
4.2
...
159
4.3
4.4
Systeme zwischen Demokratie und Totalitarismus . . . . . . . . . . . . . . .
Die Regierungssysteme Mittel- und Osteuropas in einer Klassifikation
von Regierungssystemen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Empirische Befunde in einem zweidemensionalen Demokratiemuster
Winset . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
...
...
...
180
184
189
5.1
5.2
5.3
5.4
5.5
5.6
5.7
5.8
5.9
5.10
5.11
5.12
5.13
Position der Politics im politischen System. . . . . . . . . . . . . . . .
Bereiche der Interktion: Bürger, Interessenverbände und Staat .
Vermittlungsfunktionen: Bürger, Interessenverbände und Staat .
Dimensionen politischer Überzeugungen. . . . . . . . . . . . . . . . .
Kongruenz und Inkongruenz von Kultur und Struktur . . . . . . .
Ländertypologie nach Seymour M. Lipset. . . . . . . . . . . . . . . . .
Das Konzept politischer Unterstützung nach Easton . . . . . . . . .
Das Konzept demokratischer Unterstützung nach Fuchs. . . . . .
Die hierarchische Bedürfnispyramide nach Abraham Maslow . .
Operationalisierung von Wertprioritäten nach Inglehart . . . . . .
Modernisierung, Freiheit und Demokratie . . . . . . . . . . . . . . . .
Modell der Genese von Sozialkapital . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Politische Sozialisation – Agenten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
200
201
202
206
208
209
213
217
221
224
227
231
237
6.1
6.2
6.3
6.4
Konventionelle und unkonventionelle Partizipationsformen .
Formen politischer Partizipation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Die Funktionen von Wahlen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Grundsätzliche Kriterien von Wahlen. . . . . . . . . . . . . . . . . .
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
246
247
249
250
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
37
38
42
45
47
50
58
59
9
Verzeichnis der Abbildungen
6.5
6.6
6.7
6.8
6.9
6.10
6.11
6.12
6.13
6.14
6.15
6.16
6.17
6.18
Hypothetische Wirkungen von Wahlsystemen . . . . .
Gladiators und Apathetics . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Verlaufsprozesse politischer Kommunikation . . . . . .
Medienkulturen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Funktionen der Massenmedien . . . . . . . . . . . . . . . .
Legitimitätsverlust in den westlichen Gesellschaften .
Die Strukturierung von Parteiensystemen. . . . . . . . .
Formen von Koalitionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Cleavages und ihre Entstehung . . . . . . . . . . . . . . . .
Parteienfamilien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
„Protective“ und „promotional“ Interessengruppen. .
Einflusskanäle von Interessenverbänden . . . . . . . . .
Formen des Einflusses von Interessenverbänden . . .
Demokratien und Neo-Korporatismus . . . . . . . . . . .
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
7.1
7.2
7.3
7.4
7.5
7.6
7.7
7.8
Übergreifende Policy-Typen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Mittel der Steuerung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Forschungsdesigns in der Policy-Forschung . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Policy-Making innerhalb des Gesamtsystemmodelles Vergleichender
Politikwissenschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Der Policy-Zyklus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Rahmenmodell institutioneller Analyse nach Ostrom . . . . . . . . . . . .
Kernelemente des akteurszentrierten Institutionalismus . . . . . . . . . .
Erklärungsansätze der vergleichenden Policy-Forschung. . . . . . . . . .
8.1
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
252
256
258
259
259
271
272
276
279
282
286
287
288
291
....
....
....
305
308
311
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
314
315
324
326
339
Der Ablauf eines Forschungsprozesses . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
355
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Verzeichnis der Memoboxen
2.1
2.2
2.3
2.4
2.5
2.6
2.7
2.8
2.9
2.10
2.11
2.12
2.13
Definition der vergleichenden Methode . . . . . . . . . . . .
Vier Bedeutungsebenen von Theorie für den Vergleich
Ziele des Vergleichs in der Politikwissenschaft . . . . . . .
Fall und Fallkonstruktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Leistungen von Typologien. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Subtypenbildung: reguläre, verminderte Subtypen . . . .
Leistungen und Grenzen von Fallstudien . . . . . . . . . . .
Differenz- und Konkordanzmethode . . . . . . . . . . . . . .
QCA . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Vor- und Nachteile der statistischen Analyse . . . . . . . .
Die Aggregatdatenanalyse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Ausreißer oder Outlier . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Aggregatdatenanalyse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
24
30
33
36
43
46
55
61
62
65
69
71
74
10
Verzeichnis der Abbildungen
2.14
2.15
2.16
2.17
2.18
2.19
Ziel der Umfrageforschung . . . .
Vergleichende Surveyforschung.
Experteninterview . . . . . . . . . .
Mixed-Methods-Designs. . . . . . .
Die Triangulation . . . . . . . . . . .
Mehrebenenanalyse . . . . . . . . .
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
76
82
86
90
91
92
3.1
3.2
3.3
3.4
3.5
3.6
3.7
3.8
3.9
3.10
Theorien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Klassischer Institutionalismus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Kernbestandteile politischer Systeme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Modernisierungstheorien (MT) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Ziele der politischen Kulturforschung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Beziehung zwischen Struktur und Kultur – die Kongruenzthese .
Politische Kulturtheorien. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Methodologischer Individualismus. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Rational-Choice-Theorien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Leistungen und Funktionen von Institutionen . . . . . . . . . . . . . .
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
97
104
110
113
117
118
121
124
127
133
4.1
Art. 20 des Grundgesetzes als Erkennungsregel des politischen Systems
der BRD. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Institutionenbegriff . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Staat und fragile Staatlichkeit. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Definition Föderalismus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Nationalstaat . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Rechtsstaat und defizitärer Rechtsstaat . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Definition von Demokratie (Lauth 2004: 105). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Definition Gewaltenteilung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Parlamentarische und präsidentielle Regierungssysteme . . . . . . . . . . . . .
Definitionen überstarker präsidentieller Regierungssysteme . . . . . . . . . .
Vetospieler-Ansatz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
145
147
151
151
154
157
162
169
175
179
188
4.2
4.3
4.4
4.5
4.6
4.7
4.8
4.9
4.10
4.11
5.1
5.2
5.3
5.4
5.5
5.6
5.7
5.8
5.9
5.10
5.11
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Politics . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Civic Culture . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Legitimitätskrise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Modernisierungstheorie und politische Kultur . . . . . . . . . . .
David Easton und die politische Unterstützung . . . . . . . . . .
Wiederbelebung, Erweiterung und empirische Relevanz der
politischen Kulturforschung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Grundlage des Wandels zum Postmaterialismus . . . . . . . . . .
Wertewandel, Modernisierung und Demokratie . . . . . . . . . .
Sozialkapital . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Politische Sozialisation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Politische Kulturforschung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
204
208
210
212
214
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
219
223
228
235
239
241
11
Verzeichnis der Abbildungen
6.1
6.2
6.3
6.4
6.5
6.6
6.7
6.8
6.9
6.10
6.11
6.12
6.13
6.14
6.15
6.16
6.17
Formen politischer Partizipation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Vergleichende Wahlforschung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Politische Partizipation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Funktionen der Massenmedien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Politische Kommunikation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Definitionen von Parteien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Das eherne Gesetz der Oligarchie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Politische Parteien in der Vergleichenden Politikwissenschaft . . . . . . . . .
Duvergers Gesetz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Messung der Fragmentierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Grundlagen von Cleavages . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Eine typische politische Interessengruppe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
NGOs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Politische Interessenverbände in der Vergleichenden Politikwissenschaft.
Definition: liberaler Korporatismus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Klientelismus und Korruption . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Politische Prozesse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
248
254
256
260
264
265
267
272
273
274
277
284
285
289
291
293
297
7.1
7.2
7.3
7.4
7.5
7.6
7.7
7.8
7.9
7.10
7.11
7.12
7.13
7.14
Policy oder Politikfeld. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Policy-Forschung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Politische Steuerung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Strukturierung der Politikfeldanalyse . . . . . . . . . . . . . . . .
Entwicklungen der Politikfeldanalyse . . . . . . . . . . . . . . .
Der Policy-Zyklus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Defizite (*) und Leistungen (+) des Policy-Zyklus-Modells
Akteurzentrierter Institutionalismus . . . . . . . . . . . . . . . . .
Was ist ein Politiknetzwerk? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Policy-Lernen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Policy-Window . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Governance . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Unterschiedliche Erklärungsmodelle . . . . . . . . . . . . . . . .
Diffusion und Verflechtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
301
302
303
306
313
316
320
327
329
331
333
336
344
346
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
155
158
160
165
171
177
182
Verzeichnis der Tabellen
4.1
4.2
4.3
4.4
4.5
4.6
4.7
Formale Kriterien des Rechtsstaats. . . . . . . . . . . . . . . .
Demokratie, autoritäres und totalitäres System . . . . . . .
Subtypen autoritärer Herrschaft nach Merkel . . . . . . . .
Anzahl der Regime von 1996 bis 2010 . . . . . . . . . . . . .
Die politologische Gewaltenteilungslehre von Steffani .
Fraktionsdisziplin in präsidentiellen Demokratien . . . .
Indikatoren der Mehrheits- und Konsensdemokratie . .
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
12
4.8
4.9
7.1
Verzeichnis der Abbildungen
Kategorien der Mehrheits- und Konsensdemokratie . . . . . . . . . . . . . . . . .
Institutionelle Checkkarte politische Systeme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Gegensatzpaare politischer Steuerung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
185
195
306
2. Methodische Grundlagen der
Komparatistik
Nations can be understood only in comparative perspective
(Seymour Martin Lipset 1990: xiii)
2.1 Warum vergleichen wir?
Begriffliche und systematische Grundlagen
2.1.1 Grundsätzliches zum Vergleich
Vergleiche sind etwas Alltägliches. Dies sieht man daran, dass wir
tagtäglich Relationen zwischen uns und anderen, zwischen Produkten oder zwischen Menschen herstellen. Vergleiche dienen zunächst
zur Abgrenzung von Fällen und Situationen. Gleichzeitig wollen sie
das Gemeinsame betonen und das Unterschiedliche herausstellen.
Dies stellt gerade für ein Fach, wie die Vergleichende Politikwissenschaft, ein zentrales Interesse dar. Mithin meinten einige Politikwissenschaftler, dass es ,das Vergleichen‘ ist, was diesen Fachbereich
legitimiert. Vergleichen meint dabei nicht gleichsetzen, wie gelegentlich in der öffentlichen Debatte mit folgenden Hinweisen suggeriert
wird: ,Bonn und Weimar lassen sich nicht vergleichen‘ oder ,Hitler
und Stalin bzw. die respektiven Terrorsysteme lassen sich nicht
vergleichen‘. Solche Aussagen beruhen ihrerseits auf Vergleichen
und möchten lediglich darauf hinweisen, dass die Phänomene nicht
gleichzusetzen sind. In diesem Sinne gilt der bekannte Spruch, man
könne Äpfel nicht mit Birnen vergleichen. Dabei sind beide durchaus
vergleichbar, sei es hinsichtlich ihres Preises, ihres Vitamingehaltes
oder ihrer Haltbarkeit. Diese Merkmale fungieren als Maßstab des
Vergleichs oder tertium comparationis, der für beide Vergleichsobjekte angewandt werden kann.
In einem weiten Sinne kann jede Anwendung von Begriffen und
Kategorien als Vergleich verstanden werden, da diesem jeweils ein
implizites Abgleichen der Bezeichnungen mit dem empirischen Referenzbereich zugrunde liegt. Bei diesem Vorgehen handelt es sich
nun in der Tat um ein ‚Gleichsetzen‘ eines Begriffes mit seinem
empirischen Relativ. Aber um diese Erkenntnisleistung geht es gerade nicht, wenn wir vom Vergleich in der Politikwissenschaft sprechen, genauer von den Methoden des Vergleichs. Hierbei geht es
um die systematische und vergleichende Untersuchung von empiri-
tertium
comparationis
Vergleichen ist
nicht gleich
gleichsetzen
24
2. Methodische Grundlagen der Komparatistik
Systematische
Untersuchung
schen Phänomenen (Fälle), um ein bestimmtes Erkenntnisziel erreichen zu können. Ein maßgebliches Merkmal aller komparativen
Methoden besteht darin, die maßgeblichen Variablen zu kontrollieren. Wir sprechen bewusst von Methoden des Vergleichs, da es
unterschiedliche Möglichkeiten gibt, Fälle systematisch in Beziehung
zu setzen.
Wenn wir Zeitschriften aus dem Bereich der Vergleichenden
Politikwissenschaft betrachten – wie Comparative Politics, Comparative Political Studies, Westeuropean Political Studies oder die Zeitschrift für Vergleichende Politikwissenschaft – dann wird die Vielfalt
der methodischen Zugänge deutlich. Wir treffen auf Artikel, in denen
zwei oder mehrere Länder miteinander verglichen werden oder auf
Studien, die eine möglichst große Anzahl von Staaten einbeziehen.
Nicht zuletzt finden wir auch Untersuchungen, die sich lediglich mit
einem Fall beschäftigen, den so genannten Fallstudien. Inwieweit
diese zu den Methoden des Vergleichs gezählt werden können,
werden wir später diskutieren.
Memobox 2.1: Definition der vergleichenden Methode
Methoden des Vergleichs bezeichnen im Allgemeinen die Art und Weise einer komparativen Untersuchung von empirischen Phänomenen mit
einem bestimmten Erkenntnisziel, wobei es gilt, die maßgeblichen Variablen auf verschiedene Weise zu kontrollieren.
Ein anderer Definitionsvorschlag (Schmidt 2004: 744f.) präzisiert die
Zielsetzung: „systematischer Vergleich von Fällen einer Grundgesamtheit zwecks Entwicklung und Überprüfung von Hypothesen über Sachverhalte, Vorgänge oder Wechselbeziehungen zweier oder mehrerer
Variablen“.
Ziele des Vergleichs
Bevor wir die einzelnen Methoden näher betrachten, starten wir mit
folgender Frage: Wozu und zu welchem Zweck vergleichen wir? Am
Beginn des Kapitels wurde bereits darauf aufmerksam gemacht, dass
ein Ziel des Vergleichens darin besteht, Gemeinsamkeiten und Unterschiede zu erkennen. Dies ist ein legitimes Anliegen, das auch
dazu dient, Besonderheiten und Allgemeines zu erkennen. Wenn
wir beispielsweise das politische System der Bundesrepublik
Deutschland isoliert betrachten, dann wissen wir nicht, ob es üblich
ist, dass zwei Kammern existieren, dass ein Verfassungsgericht Beschlüsse des Parlaments aufheben kann und dass der Regierungschef
indirekt durch das Parlament gewählt wird. Erst ein Blick auf andere Länder kann dieses Erkenntnisinteresse nach Besonderem und
Allgemeinem beziehungsweise von Gemeinsamkeit und Unterschieden befriedigen. Diese Erfassung dient zugleich dazu, die Kenntnis-
25
2.1 Warum vergleichen wir?
se über die einzelnen Länder zu erhöhen. Die Ergebnisse bleiben
dabei deskriptiv und tragen wenig zu einem theoretischen Erkenntnisgewinn bei. Doch theoretische Überlegungen sind zentral beim
Vergleichen. Die Bedeutung der Theorie für den Vergleich wird auf
verschiedenen Ebenen deutlich, deren Bedeutung je nach Fragestellung variiert.
Bedeutung der
Theorie
2.1.2 Bedeutung der Theorie
(1) Die erste und allgemeinste Ebene der Theorie betrifft die Erfassung
der Wirklichkeit selbst. Wir nehmen diese in der Regel nicht als
amorphe Masse wahr, sondern strukturieren und ordnen sie. Jeder
Blick auf ein politisches System erfolgt durch eine Brille, welche die
empirischen Phänomene bekannten und vertrauten Kategorien und
Strukturen zuordnet. Hierzu benötigen wir Modelle oder ein kategoriales Muster zur Erfassung der Wirklichkeit.
Mit Hilfe von Kontexttheorien (Großtheorien) findet eine erste,
aber folgenreiche Strukturierung und Prägung des Forschungsgegenstandes statt (Lasswell 1965: 467ff). Eine allgemein verbreitete
Kontexttheorie in der Politikwissenschaft ist die von Easton und
Almond geprägte Systemtheorie mit ihren zentralen Begriffen von
Struktur und Funktion (Almond/Powell 1978; Easton 1967), die für
zahlreiche vergleichende Studien richtungsweisend war. So fragen
wir beispielsweise in dieser Tradition nach den Institutionen und
Formen der Interessenartikulation und -aggregation, der Entscheidungsfindung, -implementierung und -kontrolle. An diesem Beispiel
sehen wir zugleich, dass die Systemtheorie auch an ältere Traditionen der Gewaltenteilungslehre anknüpft und diese jedoch reformuliert (Kropp/Lauth 2007).1 Die Systemtheorie liefert entscheidende
Hinweise, wie die empirischen Phänomene zu einzelnen Variablen
und Kategorien kondensiert werden und welche Funktionen beachtet werden sollen. Je nach Ausrichtung der Systemtheorie rücken
Strukturen oder Funktionen stärker in den Fokus der Untersuchung.
Einen anderen Zugang zum Forschungsgegenstand bieten Handlungs- und Akteurstheorien, die wiederum in verschiedener Form
vorliegen. Eine prominente Form bilden Theorien auf der Grundlage des Homo oeconomicus (siehe Kapitel 3.5; Kunz 2004). Strukturund Handlungstheorie können in unterschiedlicher Weise kombiniert oder präzisiert werden. Beispiele bieten die Anwendung des
1
Diese korrespondiert mit dem traditionellen Ansatz der vergleichenden Regierungslehre, die sich auf einen systematischen Verfassungsvergleich konzentriert, der sich jedoch keiner Theorie verpflichtet zeigte.
Kontexttheorien
26
2. Methodische Grundlagen der Komparatistik
Auswahl und
Reduktion
doppelte Konstruktion der Wirklichkeit
Gesellschaftliche
Konstruktion der
Wirklichkeit
Veto-Spieler-Theorems von Tsebelis (2002) oder Theorien des Systemwechsels (Merkel 2010).
Weltanschauliche Konzepte liefern weitere Konkretisierungen der
genannten theoretischen Ausrichtungen und liefern gleichfalls Beispiele für Kontexttheorien (Liberalismus, Marxismus). So betrachtet
eine marxistische Analyse die gesellschaftlichen Zusammenhänge in
einer spezifischen Weise, die den Blick auf bestimmte Faktoren und
Akteure lenkt. Akteure werden oftmals nur als Makroakteure (soziale Klassen, institutionelle Akteure) verstanden. Ausgeblendet werden individuelle Handlungsmotive, die bei liberalen Kontexttheorien
eine große Rolle spielen. Dabei können einzelne Faktoren – wie
Macht oder Kooperation – zu einer spezifischen Ausprägung von
Kontexttheorien führen. All diese Theorien orientieren die vergleichende Untersuchung, indem sie den Untersuchungsgegenstand
strukturieren. Darüber hinaus beeinflussen sie gleichfalls Auswahl,
Formulierung und Operationalisierung der Hypothesen.
Indem wir die Welt strukturierend und ordnend wahrnehmen,
konstruieren wir sie. Die Wahrnehmung der sozialen Realität ist
somit immer auch ein schöpferischer Akt. Dies kann dazu führen,
dass die gleiche Realität aus verschiedenen Perspektiven zu unterschiedlichen Wahrnehmungen und Bildern führt. Dennoch sind wir
bei dieser Tätigkeit nicht der Beliebigkeit überlassen, da wir auf
wissenschaftliche Standards rekurrieren, welche die Verständigung
ermöglicht. Zugleich bleibt die Wahrnehmung der Wirklichkeit an
die realen Prozesse gebunden, sie kann aber nicht ohne den Einbezug von den vorgängigen begrifflichen Konventionen stattfinden.
Bei dieser Reflexion ist zu beachten, dass wir mit einer doppelten
Konstruktion konfrontiert werden. Zunächst können wir von einer
gesellschaftlichen Konstruktion der Wirklichkeit (Berger/Luckmann
1977) selbst ausgehen, die darin besteht, dass die zu beobachtenden
und zu analysierenden sozialen Phänomene durch die soziale Wahrnehmung der Beteiligten konstruiert und mit Sinn behaftet werden.
So sind beispielsweise die Vorstellungen von Staat oder politischer
Gemeinschaft kontextspezifisch durch die jeweiligen Erfahrungswelten geprägt. Als Konstrukt sind solche Vorstellungen handlungsorientierend und wirkungsmächtig. Wenn wir aus wissenschaftlicher
Perspektive vergleichend tätig sind, werden wir in vielfacher Weise
mit solchen Konstrukten konfrontiert und müssen sie in den Untersuchungen bedenken. Diese gesellschaftliche Konstruktion der
Wirklichkeit ist jedoch nicht identisch mit den hier vorgestellten
Überlegungen, auch wenn es Überschneidungen gibt.
Unsere Hinweise auf die Konstruktion der Wirklichkeit beziehen
sich auf die damit verbundene wissenschaftliche Konstruktion der
27
2.1 Warum vergleichen wir?
Wirklichkeit. Diese erfolgt zwar auch nicht ungebunden von dem
gesellschaftlichen Kontext, unterscheidet sich aber maßgeblich von
dieser aufgrund des individuellen Freiheitsgrades und der mit der
Konstruktion verfolgten Absicht. Der Freiheitsgrad zeigt sich in der
Auswahl der verfügbaren Kontexttheorien. Je nach Erkenntnisabsicht variiert zudem der Blick auf die Realität. Es können lediglich
kleinere Segmente oder größere Teile eines politischen Systems
betrachtet werden, beziehungsweise es kann eine differenzierte Perspektive gewählt oder nur wenige Variable behandelt werden. Aus
sozialwissenschaftlicher Sicht wird die soziale Realität in der Weise
abgebildet und reduziert, die der Fragestellung und dem gewählten
theoretischen Ansatz entspricht. Auf diese Weise werden immer nur
Ausschnitte der Realität erfasst, die für die Untersuchung für bedeutsam erachtet werden.
Damit wird an eine wichtige Voraussetzung des Vergleichens erinnert: die Kenntnis über elementare Kategorien und Begriffe. Deren
Verwendung ermöglicht ein zentrales wissenschaftliches Anliegen:
die Reduktion von Komplexität. Erst sie ermöglicht es der Wissenschaft, ein überschaubares Bild der Realität zu erhalten. Wir können
unmöglich einen Fall in all seinen Einzelheiten und Facetten erfassen. Und selbst wenn wir dies könnten, würden wir uns darin verlieren. Wir wüssten nicht, welche Informationen bedeutend sind und
welche nicht. Ein komparativer Blick erfordert bereits aus diesem
Grund die Reduktion der Komplexität durch Auswahl (Selektion),
Ordnung und Strukturierung der Merkmale.
Wissenschaftlichkeit definiert sich neben ihrer Bindung an die
Wirklichkeit, die Überprüfbarkeit und Reproduzierbarkeit der Forschungsergebnisse bedingt, ebenso durch die Verallgemeinerbarkeit
und die universelle Verwendbarkeit eines Konzeptes. Für den Vergleich müssen wir darauf bedacht sein, Begriffe so zu verwenden,
dass sie universell einsetzbar sind. Es macht komparativ keinen Sinn,
wenn wir für jeden Fall eigene begriffliche Kategorien finden bzw.
versuchen, diese dem individuellen Fall anzupassen. Wenn wir beispielsweise alle Länder, die sich als Demokratie bezeichnen oder
bezeichnet haben, als Demokratie verstehen, dann erhalten wir eine
Ländergruppe die von liberalen demokratischen Staaten bis hin zu
kommunistischen Volksdemokratien reicht. Welche Aussage ließe
sich dann über die Demokratie, ihre Funktionen und Wirkungen
treffen? Es ist daher notwendig, die Begriffe und Kategorien bereits
in der dem Vergleich vorgelagerten theoretischen Diskussion festzulegen. Da die Begriffe in dem kategorialen Rahmen von Großtheorien verankert sind, bedeutet dies, dass deren Perspektive mit dem
Anspruch einer universellen Gültigkeit verhaftet ist. Dieser Anspruch
Wissenschaftliche
Konstruktionen
Reduktion von
Komplexität
wissenschaftliche
Kriterien
Herunterladen