Prostatakarzinom

Werbung
Interdisziplinäres Tumorzentrum
Klinikum · Eberhard-Karls-Universität Tübingen
Prostatakarzinom
Autoren:
A. Stenzl (Sprecher)
A. Anastasiadis
C. Belka
H. Bichler
C. Bokemeyer
P. Cuno
D. Dimitrijevic
H. Dittmann
G. Egghart
G. Feil
A. Di Gangi-Herms
M. Haug
J. Kleeberg
W. Klett
J. Köhler
M. Kuczyk
S. Lahme
V. Laible
H. Nagel
F. Paulsen
H. Preßler
J. Schleicher
H.-P. Schlemmer
N. Weidner
M. Wickert
A. Zumbrägel
Gedruckt mit
freundlicher
Unterstützung durch
die Firmen
Hoffmann-La Roche
AG, GrenzachWyhlen
Novartis Pharma
GmbH, Nürnberg
Impressum
Prostatakarzinom
Schriftenreihe „Therapieempfehlungen“ des ITZ Tübingen ISSN 1438-8979
Die aktuellen Therapieempfehlungen sind auch online abrufbar unter
http://www.itz-tuebingen.de/itztllon.html
Bereits erschienen:
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
Aufklärung von Tumorpatienten
(2. Aufl., Juli 2000)
Bronchialkarzinom (2. Aufl., November 1999)
Endokrine Tumoren (ohne Schilddrüse)
(1. Aufl., Juli 1997)
Gynäkologische Tumoren (2. Aufl., Juli 2003)
Harnblasenkarzinom (1. Aufl., September 2000)
Hodentumoren (1. Aufl., Juli 1995/vergriffen)
Kolonkarzinom, Rektumkarzinom, Analkarzinom (2. Aufl., August 2003)
Lymphome (1. Aufl., März 2002)
Magenkarzinom (2. Aufl., September 2001)
Malignes Melanom (1. Aufl., Juli 1997)
Mammakarzinom (3. Aufl., September 2003)
Nierenzellkarzinom (1. Aufl., August 2000)
Ösophaguskarzinom
(1. Aufl., Februar 1996/vergriffen)
Pädiatrische Onkologie (1. Aufl., Juli 2000)
Pankreaskarzinom (1. Aufl., Mai 1996/
vergriffen)
Peniskarzinom (2. Aufl., Juli 1998)
–
–
–
–
–
–
–
Pharynx- und Larynxstumoren
(1. Aufl., Dezember 2003)
Primäre Hirntumoren und ZNS-Metastasen
(4. Aufl., August 2003)
Sarkome (1. Aufl., März 1998)
Schmerztherapie bei Tumorpatienten
(11. Aufl., August 2003)
Solide Hauttumoren (1. Aufl., November 1996)
Supportivtherapie (1. Aufl., Oktober 1998)
Tumoren des hepatobiliären Systems
(1. Aufl., Oktober 1997)
In Vorbereitung:
–
–
–
–
–
–
–
Hämatologische Neoplasien
Hodentumoren (2. Aufl.)
Malignes Melanom (2. Aufl.)
Mund- und Gesichtstumoren
Pankreaskarzinom (2. Aufl.)
Schilddrüsenkarzinom
Solide Hauttumoren (2. Aufl.)
Impressum
Herausgeber:
Interdisziplinäres Tumorzentrum Tübingen
am Klinikum der Eberhard-Karls-Universität
Herrenberger Str. 23 · 72070 Tübingen
Telefon: (07071) 29-85235/ -85236
Telefax: (07071) 29-5225
E-mail: [email protected]
www.itz-tuebingen.de
Redaktion:
Prof. Dr. med. Arnulf Stenzl (Sprecher der Arbeitsgruppe)
Dr. med. Aristotelis Anastasiadis, Prof. Dr. med. Markus Kuczyk
Helmut Braunwald / Friederike de Pay / Jan Wohlers (Geschäftsstelle des ITZ)
Satz und Druck: Gulde-Druck GmbH, Tübingen
Diese Publikation des ITZ Tübingen ist urheberrechtlich geschützt. Nachdruck, Verbreitung, Vervielfältigung,
Mikrophotographie, Vortrag und Übersetzung in Fremdsprachen sowie Speicherung und Übermittlung – auch
auszugsweise – sind nur mit Zustimmung des ITZ gestattet. Aus der Wiedergabe von Produktbezeichnungen
kann keinerlei Rückschluss auf einen eventuell bestehenden wz-rechtlichen Schutz gezogen werden. Die
Auswahl der Handelsnamen ist unvollständig und willkürlich.
Interdisziplinäres Tumorzentrum Tübingen
Stand: Januar 2004
Impressum
Prostatakarzinom
Vorwort
Sehr verehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege,
zahlreiche interdisziplinäre Arbeitsgruppen des Interdisziplinären Tumorzentrums
Tübingen haben Empfehlungen für die Diagnostik, Therapie und Nachsorge solider
Tumoren und Systemerkrankungen sowie für weitergefasste, onkologisch bedeutsame Themenbereiche wie zum Beispiel die Aufklärung von Tumorpatienten, die supportive Therapie und die Therapie von Tumorschmerzen erarbeitet. Es werden
dabei vorhandene nationale und internationale Leitlinien zu Grunde gelegt und auf
dem Hintergrund der regionalen Spezifika adaptiert.
Unter Zusammenarbeit aller beteiligten Fachdisziplinen soll auf dieser Grundlage
der nach dem derzeitigen Kenntnisstand für optimal erachtete Behandlungsweg
aufgezeigt werden. Es ist nicht beabsichtigt, einen umfassenden Überblick über alle
therapeutischen Möglichkeiten zu geben. Diese können in Lehrbüchern der Onkologie nachgelesen werden.
Die gegebenen Empfehlungen werden innerhalb des Interdisziplinären Tumorzentrums Tübingen als verbindlich angesehen. Ihre Anwendung unterliegt im Einzelfall
der individuellen ärztlichen Verantwortung.
Durch neue Forschungsergebnisse können sich relativ rasch Änderungen ergeben.
Der behandelnde Arzt muss sich darüber informieren, ob sich seit der Abfassung der
Empfehlungen neue Gesichtspunkte ergeben haben. Ebenso müssen die in Therapieprotokollen gegebenen Medikamentendosierungen stets überprüft werden. Obwohl diese Angaben mehrfach durchgesehen wurden, entbindet dies jedoch nicht
von einer Kontrolle der Dosierung vor Verabreichung eines Medikaments.
Wir hoffen, mit diesen Behandlungsempfehlungen zu einer weiteren Verbesserung
der Betreuung von Tumorkranken beizutragen. Das Interdisziplinäre Tumorzentrum Tübingen ist bestrebt, die Empfehlungen regelmäßig zu überarbeiten und auf
dem neuesten Stand zu halten. Dennoch werden sich immer wieder Fragen der
Abstimmung verschiedener Therapiemaßnahmen ergeben. Deshalb sollte die Möglichkeit der Besprechung von Patienten mit schwierigen Krankheitsverläufen in den
interdisziplinären onkologischen Kolloquien des Tumorzentrums genutzt werden.
Für alle Fragen bei der Behandlung Ihrer Patienten steht Ihnen der telefonische
Onkologische Beratungsdienst des Interdisziplinären Tumorzentrums Tübingen zur
Verfügung. Information über Telefonberatung und die interdisziplinären Tumorkonferenzen erhalten Sie über Telefon: 07071/29-85235, Telefax: 07071/29-5225
oder auf den Internetseiten des Tumorzentrums unter www.itz-tuebingen.de/
itzarzt.html.
Professor Dr. L. Kanz
Sprecher des Tumorzentrum
Stand: Januar 2004
Professor Dr. K.-E. Grund
Sekretär des Tumorzentrums
Interdisziplinäres Tumorzentrum Tübingen
Vorwort
Prostatakarzinom
Vorwort des Sprechers
Die vorliegende Therapieempfehlung zum Prostatakarzinom stellt eine für ein einzelnes Tumorzentrum sicher ausführliche Erläuterung dar. Auf der anderen Seite
sollen hierdurch die umfangreichen Aktivitäten bezüglich der Diagnose und Therapie dieses Tumors innerhalb des Tübinger Universitätsklinikums zum Ausdruck gelangen.
Die Therapieempfehlungen sind geprägt von einem Konsensus der unterschiedlichen Fachdisziplinen, die sich mit dem Prostatakarzinom beschäftigen. Im Gegensatz zu den verfügbaren nationalen und internationalen Leitlinien wurden die hier
vorgelegten Ausführungen somit nicht von einer einzigen Fachdisziplin verfasst.
Es haben sich Fachrichtungen mit zum Teil konkurrierenden Behandlungsmethoden auf Therapieempfehlungen geeinigt. Somit ist es allen mit der Diagnose und
Behandlung des Prostatakarzinoms befassten Kollegen, aber auch allen Betroffenen
möglich, sich ein umfassendes und objektives Bild vom zeitgerechten Management
des Prostatakarzinoms zu verschaffen. Besondere Berücksichtigung fanden dabei
die Stärken der einzelnen, am Universitätsklinikum Tübingen vertretenen Fachdisziplinen.
Zunehmende Erkenntnisse, künftige Neuerungen hinsichtlich der Gerätetechnik
und Weiterentwicklungen auf dem Gebiet der Operationsstandards werden immer
wieder zu einem Überdenken der hier formulierten Empfehlungen führen. Um aber
für die Klinik verbindliche Therapieempfehlungen aussprechen zu können, bedarf
es einer mehrjährigen klinischen Erfahrung mit einzelnen Diagnose- und Therapiemodalitäten. Vor diesem Hintergrund werden künftige Modifikationen der vorliegenden Richtlinien zeitgemäße Veränderungen aufnehmen, die eine für den einzelnen Patienten fundierte Übersicht beinhalten.
Prof. Dr. med. A. Stenzl
Sprecher der Arbeitsgruppe „Prostatakarzinom“
Interdisziplinäres Tumorzentrum Tübingen
Stand: Januar 2004
Prostatakarzinom
Inhalt
Inhaltsverzeichnis
A.
1.
2.
3.
Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Klassifikationen des Prostatakarzinoms . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Risikofaktoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1
1
2
4
B.
1.
2.
3.
4.
5.
6.
Diagnostik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Digito-rektale Untersuchung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
PSA-Bestimmung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Transrektaler Ultraschall . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Prostatabiopsie und lokales Tumorstaging . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Tübinger Empfehlungen zur Diagnose des Prostatakarzinoms . . . . .
Bestimmung der lokalen Tumorausdehnung bzw. des histopathologischen Stadiums . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Fernmetastasen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Tübinger Empfehlungen zur Bestimmung der Tumorausdehnung . . .
5
5
5
7
7
9
7.
8.
C.
1.
1.1
2.
2.1
2.2
3.
3.1
3.2
3.3
3.4
3.5
3.6
3.7
4.
4.1
4.2
4.3
4.4
4.5
4.6
Therapie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Verzögerte Behandlung („watchful waiting“) . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Tübinger Empfehlungen zu „watchful waiting“ . . . . . . . . . . . . . . . .
Radikale Prostatektomie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Lebensqualität nach radikaler Prostatektomie . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Die radikale Prostatektomie bei lokal fortgeschrittenem Tumorwachstum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Definitive Strahlentherapie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Radiotherapie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Brachytherapie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Kombinierte Brachytherapie und perkutane Bestrahlung . . . . . . . . . .
Lokoregionäre Bestrahlung unter Einschluss der paraaortalen
Lymphabflussregion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Bestrahlung und Hormontherapie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Postoperative Bestrahlung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Untersuchungen zur Lebensqualität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Hormonbehandlung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Chirurgische Kastration . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Östrogene . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
LHRH-Analoga . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Antiandrogene . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Maximale Androgenblockade (MAB) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Androgen-withdrawal-Syndrom . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Stand: Januar 2004
10
11
11
13
13
14
15
16
17
18
18
21
22
22
23
23
24
24
25
25
26
26
27
27
Interdisziplinäres Tumorzentrum Tübingen
Inhalt
Prostatakarzinom
4.7
4.8
5.
6.
6.1
6.2
6.3
6.4
Weitere auf den Hormonspiegel einwirkende Therapieformen . . . . . .
Nebenwirkungen der Hormonablation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Tübinger Empfehlungen zur Therapie des Prostatakarzinoms . . . . . .
Therapie des hormonrefraktären Prostatakarzinoms . . . . . . . . . . . . .
Chemotherapie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Isotopentherapie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Andere Therapieansätze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Tübinger Empfehlungen zur Therapie des hormonrefraktären
Prostatakarzinoms . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
28
28
29
31
32
33
33
35
36
36
37
38
6.
Tumornachsorge nach kurativer Behandlung . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
PSA-Verlauf nach radikaler Prostatektomie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
PSA-Verlauf nach Strahlentherapie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Digito-rektale Untersuchung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Weitere Untersuchungsmethoden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Nachbeobachtung nach systemischer (hormoneller) Tumorbehandlung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Tübinger Empfehlungen zur Tumornachsorge . . . . . . . . . . . . . . . . .
39
41
E.
Prostataerkrankungen und Ernährung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
42
F.
1.
2.
3.
4.
5.
Psychosoziale Aspekte und Angebote für Patienten . . . . . . . . . . . . . .
Zur psychischen Situation der Patienten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Psychoonkologische und psychosoziale Hilfsangebote für Patienten . .
Prostatasprechstunde . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Selbsthilfe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
„Tübinger Projekt: Häusliche Betreuung Schwerkranker“ . . . . . . . . .
45
45
46
47
47
48
G.
Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
49
H.
Mitglieder der Arbeitsgruppe „Prostatakarzinom“ . . . . . . . . . . . . . . .
57
D.
1.
2.
3.
4.
5.
Interdisziplinäres Tumorzentrum Tübingen
33
Stand: Januar 2004
Prostatakarzinom
A. Einführung
A. Einführung
1.
Allgemeines
Das Prostatakarzinom ist der mittlerweile häufigste bösartige Tumor innerhalb der
männlichen Bevölkerung.
200
180
140
x
x
x
x
Colon-
x
120
x
•
•
•
•
60
•
•
•
99
•
•
97
80
x x Prostata-
95
100
x
Rate per 100.000
x
x
160
• •
Lunge-
•
40
20
Year of Diagnosis
20
01
93
91
89
87
85
83
81
0
Sarna et al., 2002
b. 1 Epidemiologische Trend der häufigsten Karzinome beim Mann innerhalb
ä li h B ölk
Abb.1: Epidemiologische Trends der häufigsten Karzinome beim Mann. Quelle: [1]
Allein in der Europäischen Union werden jährlich 85.000 Neuerkrankungen beobachtet, in Deutschland sind dies 12.000 Männer pro Jahr. Das Prostatakarzinom ist
für etwa 9 % aller Krebstoten verantwortlich [2, 3].
Bisher ungeklärt ist die Ursache für die Diskrepanz zwischen klinischer Inzidenz/
Prävalenz und der weitaus höheren pathologischen Prävalenz im Sinne von im Rahmen von Obduktionsserien beobachteten Zufallsbefunden. Es wäre jedoch falsch,
ein Prostatakarzinom deswegen als weitgehend harmlos einzustufen. Vor Einführung moderner Früherkennungsmethoden war klinisch nur etwa die Hälfte aller
Tumoren auf die Prostata im Sinne eines lediglich lokalen Wachstums begrenzt. Im
Rahmen der histopathologischen Aufarbeitung nach radikaler Prostatektomie erwies sich der Tumor in etwa der Hälfte der Fälle als kapselüberschreitend [4]. Dem
in jüngeren Altersgruppen diagnostizierten Prostatakarzinom wird ein im Vergleich
mit älteren Patienten ungleich höheres biologisches Agressivitätspotential zugeschrieben.
Stand: Januar 2004
Interdisziplinäres Tumorzentrum Tübingen, Seite 1
A. Einführung
Prostatakarzinom
2.
Klassifikationen des Prostatakarzinoms
Klassifikation des Prostatakarzinoms nach der TNM-Klassifikation,
6. Aufl. UICC 2002
T – Primärtumor
TX
Primärtumor kann nicht beurteilt werden
T0
Kein Anhalt für Primärtumor
T1
Klinisch nicht erkennbarer Tumor, der weder tastbar noch in den bildgebenden
Verfahren sichtbar ist
T1a Tumor zufälliger histologischer Befund („incidental carcinoma“) in 5 % oder
weniger des resezierten Gewebes
T1b Tumor zufälliger histologischer Befund („incidental carcinoma“) in mehr als
5 % des resezierten Gewebes
T1c Tumor durch Nadelbiopsie diagnostiziert (z. B. wegen erhöhtem PSA)
T2
Tumor auf die Prostata begrenzt
T2a Tumor infiltriert die Hälfte eines Lappens oder weniger
T2b Tumor infiltriert mehr als die Hälfte eines Lappens
T2c Tumor infiltriert beide Lappen
T3
Tumor durchbricht die Prostatakapsel
T3a Extrakapsuläre Ausbreitung (ein- oder beidseitig)
T3b Tumor infiltriert Samenblase(n)
T4
Tumor infiltriert benachbarte Strukturen (Blasenhals, Sphincter externus,
Rektum, Levator-Muskulatur, Beckenwand)
N – Regionäre Lymphknoten
NX
Regionäre Lymphknoten können nicht beurteilt werden
N0
Kein Anhalt für regionäre Lymphknotenmetastasen
N1
Regionäre Lymphknotenmetastasen
M – Fernmetastasen
MX
Fernmetastasen können nicht beurteilt werden
M0
Kein Anhalt für Fernmetastasen
M1
Fernmetastasen
M1a Nicht regionärer Lymphknotenbefall
M1b Knochenmetastasen
M1c andere Manifestation
Seite 2, Interdisziplinäres Tumorzentrum Tübingen
Stand: Januar 2004
Prostatakarzinom
A. Einführung
Einteilung der histologischen Befunde nach Gleason
Gleason 1 und 2: Tumordrüsen gleichmäßig, rund, hellzellig. Abstand zwischen den Tumordrüsen
gleichmäßig, dicht gelagert.
Gleason 3: Tumordrüsen unregelmäßig gezackt, länglich. Abstand unregelmäßig, ohne Fusion.
Gleason 4: Fusion von mindestens 4 Drüsen. Kribriforme Muster: unscharf begrenzt, infiltrativ,
unregelmäßige Lumina. Papilläre Muster: unscharf begrenzt. Muzinöse Prostatakarzinome.
Gleason 5: Kribriform mit Komedonekrosen. Papillär-endometrioid mit Komedonekrosen. Solidanaplastisch ohne drüsige Differenzierung. Solide, mit abortiver Lumenbildung, Siegelringzellkarzinom, kleinzelliges Karzinom, sarkomatoides Karzinom.
Quelle: [165]
Stand: Januar 2004
Interdisziplinäres Tumorzentrum Tübingen, Seite 3
A. Einführung
Prostatakarzinom
3.
Risikofaktoren
Ein hereditärer Mechanismus wird heute als der wohl wichtigste bekannte Risikofaktor angesehen. Bei Erkrankung eines erstgradigen Verwandten steigt das Risiko,
an einem Prostatakarzinom zu erkranken, um das Doppelte. Wenn zwei oder mehrere direkte Verwandte betroffen sind, erhöht sich das Risiko sogar auf das 5- bis
11fache [5, 6]. Man nimmt heute an, dass der Entwicklung eines Prostatakarzinoms
in etwa 9 % der Fälle eine hereditäre Ursache, definiert als Auftreten eines Tumors
bei mindestens zwei Verwandten, zugrunde liegt. In aller Regel entwickelt sich der
Tumor bei diesen Patienten vor dem 55. Lebensjahr [7].
Seite 4, Interdisziplinäres Tumorzentrum Tübingen
Stand: Januar 2004
Prostatakarzinom
B. Diagnostik
B. Diagnostik
Die digito-rektale Untersuchung (DRU), die Bestimmung des prostataspezifischen
Antigens (PSA) und seiner Unterfraktionen im Serum sowie der transrektale Ultraschall (TRUS) sind die derzeit im Rahmen von Screeninguntersuchungen gängigsten Untersuchungsmethoden [8]. Die endgültige Diagnose erfolgt mittels Gewebegewinnung durch eine sonographisch gezielte Prostatabiopsie, die systematisch
oder auf suspekte intraprostatische Bezirke beschränkt erfolgen kann. Die sich anschließende histopathologische Untersuchung ermöglicht in der Regel eine histologische Gradeinteilung des Tumors, wobei heute in der Regel der so genannte
Gleason-Score zur Anwendung gelangt. Dabei wird die Gewebearchitektur bzw.
das Wachstumsmuster („pattern“) berücksichtigt. Mit systematischen, ultraschallgezielten Biopsietechniken können mehr Prostatakarzinome nachgewiesen werden
als durch alleinige digital orientierte oder ultraschallgezielte Biopsien suspekter intraprostatischer Areale [9–11].
1.
Digito-rektale Untersuchung
Die Mehrzahl der Tumoren befindet sich in der peripheren Zone der Prostata. Sie
können im Rahmen der digito-rektalen Untersuchung ab einer Größe von 0,2 ml
erfasst werden. Abnorme Palpationsbefunde erweisen sich in 15–40 % der Fälle –
abhängig von der Erfahrung des Untersuchers – als manifeste tumoröse Läsionen.
Bei beschwerdefreien Männern wird der DRU eine Karzinomdetektionsrate von
0,1–4 % zugeschrieben [12, 13].
2.
PSA-Bestimmung
Die PSA-Bestimmung hat die Sensitivität der für die Diagnose des Prostatakarzinoms zur Verfügung stehenden Untersuchungsansätze in entscheidendem Umfange verbessert [14]. PSA ist eine kallikreinähnliche Serinprotease, die fast ausschließlich durch die Epithelzellen der Prostata produziert wird. Es handelt sich hierbei
um ein organ- aber nicht tumorspezifisches Glykoprotein. Die Serumspiegel können
daher beispielsweise auch bei Vorliegen einer benignen Prostatahypertrophie, einer
Prostatitis oder anderer nicht maligner Grunderkrankungen erhöht sein. Als unabhängige Variable ist die Sensitivtät und Spezifität der PSA-Bestimmung der von DRU
oder TRUS überlegen [15, 16].
Der positive Vorhersagewert (positive predictive value, PPV) dieses serologischen
Untersuchungsansatzes wird für PSA-Werte zwischen 4 bis 10 ng/ml unter Verwendung eines monoklonalen Antikörper-Assay mit 25– 35 % angegeben (Abb. 2).
Für PSA-Spiegel > 10 ng/ml steigt der PPV entsprechend der Literatur auf 50–80 %
[17]. Die zusätzliche Bestimmung anderer Tumormarker, so z. B. der sauren Prostataphosphatase, ergibt keinen zusätzlichen Informationsgewinn und wird deshalb
nicht mehr durchgeführt [18].
Bei PSA-Werten von 4–10 ng/ml wird insbesondere bei jüngeren Männern eine
Prostatabiopsie empfohlen, obwohl ein substantieller Anteil der Patienten eine
Stand: Januar 2004
Interdisziplinäres Tumorzentrum Tübingen, Seite 5
B. Diagnostik
Prostatakarzinom
TOTAL PSA
TOTAL PSA < 4.0 ng/ml
< 2%
< 2.5 ng/ml
< 2%
TOTAL PSA 4-10 ng/ml
25%
TOTAL PSA > 10 ng/ml
67%
2.5-4.0 ng/ml
18%
Abb. 2: Wahrscheinlichkeit für das Vorliegen eines Prostatakarzinoms entsprechend dem Wert für
das Gesamt-PSA im Serum
lediglich gutartige Prostataerkrankung aufweist, da diese Patienten, so bei ihnen ein
Malignom diagnostiziert wird, mit hoher Wahrscheinlichkeit einen noch organbegrenzten und somit operativ kurablen Tumor aufweisen. Zudem konnte gezeigt
werden, dass es sich bei diesen Tumoren trotz des niedrigen PSA-Wertes in der
Mehrzahl der Fälle um klinisch relevante, ein oder beide Prostataseitenlappen einnehmende Karzinome handelt.
Bei Männern in der Altersgruppe zwischen 50 und 66 Jahren fand sich in vorangegangenen Untersuchungen bereits bei einem PSA-Wert zwischen 3 und 4 ng/ml
ein in 13 % der Fälle histologisch bestätigtes Karzinom. Auch für diese Patientengruppe erwies sich die Mehrzahl der diagnostizierten Tumoren als klinisch relevant
im Sinne eines extensiven intraprostatischen Wachstums [15, 19]. Um die Spezifität
des PSA im Hinblick auf die Tumordetektionsrate zu erhöhen, wurden Modifikationen der Serum-PSA-Bestimmung, insbesondere auch im Sinne des Nachweises von
PSA-Untergruppen, beschrieben (Tab.1).
Tumormarker
Normwert
Detektionsrate
PSA
f PSA ( %)
Alter : PSA
PSAD
PSA-TZ
PSA-V
4 – 10 ng/ml
0 – 10 %
2,5 – 6,5 ng/ml
> 0,15
> 0,22ng/ml/cc
> 0,75 ng/ml/J
20 – 30 %
> 50 %
?
?
?
?
Tab. 1: Verschiedene PSA-Formen
Durch den weit verbreiteten Einsatz der PSA-Bestimmung im Sinne der Früherkennung des Prostatakarzinoms wurde im Rahmen der TNM-Klassifikation maligner
Tumoren (Schema Seite 2) dem Stadium T1a/b, also dem Frühstadium des Tumors,
das Stadium T1c hinzugefügt. Dieses Tumorstadium bezeichnet den bioptischen
Nachweis solcher Tumoren, die lediglich durch eine PSA-Erhöhung bei normaler
DRU und unauffälligem TRUS zum Nachweis gelangten. Möglicherweise kommt
Seite 6, Interdisziplinäres Tumorzentrum Tübingen
Stand: Januar 2004
Prostatakarzinom
B. Diagnostik
etwa 11–26 % der Tumoren, die unter dem Stadium T1c zusammengefasst werden, keine klinische Relevanz zu, jedoch tritt dies hinter der Nachweiswahrscheinlichkeit klinisch bedeutsamer, intraprostatisch deutlich ausgedehnter Tumoren
(18–49 % der Fälle) eindeutig zurück [20].
3.
Transrektaler Ultraschall
Das klassische Bild einer echoarmen Läsion in der peripheren Zone der Prostata ist
in weniger als der Hälfte der Patienten mit einem Prostatakarzinom vorhanden [21].
Der TRUS kann daher nur einen Teil tumorös veränderter, intraprostatischer Areale
zum Nachweis bringen. Die Wertigkeit dieses diagnostischen Verfahrens besteht
demnach insbesondere darin, systematische Biopsien anatomisch orientiert durchführen zu können.
In Ergänzung zur DRU vermag der TRUS die Karzinomdetektionsrate um mehr als
50 % zu steigern [22, 23]. Bei normaler DRU oder normalem Serum-PSA-Wert ist
der sich aus dem transrektalen Ultraschall ergebende zusätzliche Informationsgewinn jedoch gering [11, 23, 24]. Möglicherweise kann der diagnostische Wert des
transrektalen Ultraschalls durch die Verwendung von Farbdopplern bzw. Ultraschallkontrastmitteln gesteigert werden [25].
Der positive Vorhersagewert, der sich aus der Kombination mehrerer der oben genannten Untersuchungsansätze ergibt, betrug in einer Screening-Population 20–
80 % [8, 9, 23]. Findet sich im Rahmen nur eines einzigen diagnostischen Verfahrens ein abnormaler bzw. auffälliger Befund, liegt die positive Biopsierate mit Nachweis eines manifesten Tumors zwischen 6 und 25 %. Bei 2 bzw. 3 abnormen Befunden wird letztere mit 18–60 % bzw. 56–72 % angegeben.
4.
Prostatabiopsie und lokales Tumorstaging
Die ultraschallgezielte transrektale Stanzbiopsie mit 18-G-Nadeln ist die
mittlerweile am weitesten verbreitete Methode, um Gewebe für die histopathologische Untersuchung zu gewinnen. Abb. 3 erläutert die Erstellung eines Nomogramms zur Vorhersage der Wahrscheinlichkeit für eine positive Prostatabiopsie.
Ein 24- bis 72-stündiger Antibiotikaschutz hat zu einer insgesamt niedrigen Komplikationsrate, insbesondere im Sinne einer entzündlichen Affektion der Prostata, geführt [26, 27].
Unterschiedliche Biopsietechniken sind in Tab. 2 aufgeführt. Unter Abb. 4 ist die
systematische Sextantenbiopsie dargestellt. Eine Karzinomdetektionsrate von 20 %
wird für Re-Biopsien bei Vorhandensein eines auffälligen Befundes trotz eines vorangegangenen negativen Biopsiebefundes beschrieben [28, 29]. Bei Diagnose einer
histologisch schlecht differenzierten intraepithelialen Neoplasie („high grade“ PIN),
wobei letztere wahrscheinlich die Precursor-Läsion des Prostatakarzinoms darstellt
und in > 90 % der Fälle im Randbereich manifester Tumoren zum Nachweis gelangt, findet sich in 50–100 % der Fälle ein manifestes Karzinom. Daher wird in
solchen Fällen eine sofortige Re-Biopsie empfohlen (Tab. 2).
Stand: Januar 2004
Interdisziplinäres Tumorzentrum Tübingen, Seite 7
B. Diagnostik
Prostatakarzinom
0
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
Points
AA
Race
White
Age
40
50
60
70
80
PSA
0
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4
Total Points
0
10
20
30
40
Prob. +8x
50
0.05
60
70
0.075 0.1
80
90 100 110 120 130 140
0.15 0.2 0.25 0.3
0.4
0.5
Abb. 3: Nomogramme zur Vorhersage einer positiven Prostatabiopsie
Anleitung: Identifizierung des Patientenalters auf der Achse. Zeichnen Sie eine gerade Linie hoch zur
Punkteskala, um zu bestimmen, wie viele Punkte für den Faktor Patientenalter auf der Wahrscheinlichkeitsskala vergeben werden. Wiederholen Sie den Vorgang für den PSA- Wert. Addieren Sie die Punkte
und fügen bei Afro-Amerikanern zwei Punkte zusätzlich hinzu. Fassen Sie die gesamte Punktzahl auf
der Punkteskala zusammen und zeichnen Sie eine senkrechte Linie hinunter zur Wahrscheinlichkeitsskala des Patienten für eine positive Prostatastanzbiopsie.
Technik
Sextanten
Sextanten + Transitionale Zone
Erweiterte Sextantenbiopsie
5-Regionen-Biopsie
Erweiterte Biopsie
Maximal-Biopsie
Anzahl Biopsien
6
8
10
11
12 – 14
> 14 – 25
Detektionsrate
20 – 30 %
+10– 15 % (TZ)
35 %
35 %
30 – 40 %
34 %
Tab. 2: Verschiedene Formen der systematischen Stanzbiopsie der Prostata
Abb. 4: Systematische Sextantenbiopsien. Longitudinale Sektion des linken sowie des rechten Lappens
der Prostata mit kleinem Tumorfokus, PZ = Periphere Zone, TZ = Transitionale Zone, SB=Samenblase
Seite 8, Interdisziplinäres Tumorzentrum Tübingen
Stand: Januar 2004
Prostatakarzinom
B. Diagnostik
Im Vergleich mit den oben aufgeführten Untersuchungsansätzen zum Nachweis
eines Prostatakarzinoms, aber auch zur Bestimmung des Tumorstadiums bzw. der
lokalen Tumorausdehnung, spielt die Computertomographie (CT) bzw. die nukleare Magnetresonanzuntersuchung (MRT) eine untergeordnete Rolle. Ebenso korreliert die digito-rektale Untersuchung in weniger als 50 % der Fälle mit der am endgültigen Präparat nach radikaler Prostatektomie bestimmbaren lokalen Tumorausdehnung [30].
5.
Tübinger Empfehlungen zur Diagnose des
Prostatakarzinoms
Die überwiegende Mehrzahl bösartiger intraprostatischer Läsionen findet
sich in den peripheren Anteilen der Prostata lokalisiert. Die Detektion mittels digito-rektaler Untersuchung ist in der Regel erst dann möglich, wenn
das Tumorvolumen 0,2 ml überschreitet. Bei Vorliegen suspekter Tastbefunde finden sich diese in 15– 40 % der Fälle mit einem Karzinom assoziiert. Im
Rahmen eines reinen Screeningansatzes wurde für die alleinige digito-rektale
Untersuchung eine Karzinomdetektionsrate von 0,1– 4 % beschrieben. Die
mittels transrektalem Ultraschall zu erzielende Detektionsfrequenz scheint
der der alleinigen digito-rektalen Untersuchung überlegen zu sein.
Allerdings ist ein vermeintlich suspekter TRUS-Befund dann in nur wenigen
Fällen mit dem Vorliegen eines Karzinoms korrelierbar, wenn sich der PSAWert im Serum und die digito-rektale Untersuchung als unauffällig erweisen.
Die Bestimmung des PSA-Wertes im Serum – z.T. unter Einschluss der oben
erwähnten verschiedenen Variationen dieses Untersuchungsansatzes – hat
substantiell zur Verbesserung der Früherkennung des Prostatakarzinoms beigetragen und ist derzeit der durch die höchste Spezifität bzw. Sensitivität
charakterisierte Untersuchungsansatz.
Alle drei Untersuchungsansätze (PSA-Bestimmung, DRU und TRUS) sind
derzeit als integraler Bestandteil eines multimodalen diagnostischen Konzeptes zur Früherkennung des Prostatakarzinoms zu betrachten. Vor diesem
Hintergrund steigt die Frequenz positiver Biopsien bei Vorliegen eines pathologischen Befundes im Rahmen nur eines der drei diagnostischen Verfahren
von 6–25 % dann auf 56–72 %, wenn alle drei diagnostischen Ansätze einen pathologischen Befund ergeben.
Der Verdacht auf das Vorliegen eines Prostatakarzinoms bedarf der histopathologischen Verifizierung. Die ultraschallgesteuerte Biopsie ist heute als
Standard zu betrachten. Bei Vorliegen eines unauffälligen Tastbefundes und
einem insbesondere wiederholt im so genannten Grauzonenbereich (4–10
ng/ml in Abhängigkeit vom verwendeten PSA-Assay) befindlichen PSAWert, speziell auch bei Vorliegen eines pathologischen Quotienten aus Gesamt- bzw. freiem PSA, sollte eine Sextantenbiopsie erfolgen. Eine solche
ist, vor allem auch bei negativem transrektalem Tast- bzw. Ultraschall-
Stand: Januar 2004
Interdisziplinäres Tumorzentrum Tübingen, Seite 9
B. Diagnostik
Prostatakarzinom
befund, bei Vorliegen eines PSA-Wertes von > 10 ng/ml generell indiziert.
Ergibt die erste Biopsieserie einen negativen Befund, so beträgt die Karzinomdetektionsrate bei Wiederholung etwa 20 %.
Den in Ergänzung zur transrektalen Ultraschalluntersuchung zur Verfügung
stehenden bildgebenden Verfahren wie Computertomographie und Kernspintomographie kommt hinsichtlich der Detektion des Prostatakarzinoms
keine klinische Wertigkeit zu.
6.
Bestimmung der lokalen Tumorausdehnung bzw. des
histopathologischen Stadiums
Es wurde gezeigt, dass die Höhe des im Serum gemessenen PSA-Wertes positiv mit
dem Tumorstadium korreliert. Allerdings gibt es für den individuellen Patienten
keine direkte Beziehung zwischen Serum-PSA und klinischem bzw. pathologischem Tumorstadium [31–33]. Eine Kombination aus dem Serum-PSA-Wert, dem
an der Prostatabiopsie bestimmten Gleason-Score und dem klinisch erhobenen TStadium erwies sich demgegenüber als von größerer prognostischer Bedeutung im
Hinblick auf die Bestimmung der definitiven lokalen Tumorextension bzw. des histopathologischen T-Stadiums.
Der transrektale Ultraschall kann eine klinisch unvermutete Kapselüberschreitung
des Tumors zur Darstellung bringen. Allerdings werden etwa 60 % aller pT3-Tumoren im präoperativen TRUS nicht erkannt, weshalb diesem Untersuchungsverfahren eine eher geringere Spezifität bzw. Sensitivität im Hinblick auf die präoperative
Bestimmung der lokalen Tumorextension zugeschrieben wird [13]. Ähnlich begrenzt ist die CT hinsichtlich ihrer Möglichkeit, die lokale Tumorausdehnung zu
prädizieren. Die MRT mit Endorektal-Spule ist für das lokale Staging die zurzeit
verlässlichste Methode mit der höchsten räumlichen Auflösung und dem besten
Gewebekontrast. Insbesondere der Nachweis eines Tumorbefalles der Samenblasen
erscheint durch diesen Untersuchungsansatz in vielen Fällen möglich [34, 35].
Jüngste Arbeiten zeigen, dass die protonen-MR-spektroskopische Bildgebung und
die kontrastmittelangehobene, dynamische MRT die Sensitivität als auch die Spezifität der konventionellen MRT weiter steigern kann [36, 37].
Die Wahrscheinlichkeit für eine stattgefundene Lymphknotenmetastasierung korreliert mit verschiedenen Patienten- bzw. Tumorcharakteristika, so beispielsweise
dem PSA-Wert, der klinisch bestimmten lokalen Tumorausdehnung (T2b vs. T3),
dem histologischen Differenzierungsgrad, dem Gleason-Score sowie der perineuralen Tumorinvasion [33, 38, 39]. Unter Hinzuziehung dieser Parameter gelingt es,
eine Patientengruppe zu identifizieren, die ein < 10 %iges Risiko im Hinblick auf
einen lokoregionären Lymphknotenbefall aufweist. Zu diesen Patienten gehören
insbesondere solche mit einem Serum-PSA-Wert von < 20 ng/ml, einem klinischen
Tumorstadium ≤ T2a und einem Gleason-Score von ≤ 6. Im Falle einer Abweichung
erscheint die invasive Evaluierung des Lymphknotenstatus vor definitiver Behandlung als sinnvoll [40].
Seite 10, Interdisziplinäres Tumorzentrum Tübingen
Stand: Januar 2004
Prostatakarzinom
B. Diagnostik
Die derzeit für das Lymphknotenstaging genaueste Methode ist die offene oder laparoskopische pelvine Lymphadenektomie. Im Vergleich hiermit ist eine Sensitivität
bildgebender Verfahren (50–70 %) deutlich schlechter [41–43]. Demgegenüber
wird aber die Spezifität des CT für den Nachweis eines lokoregionären Lymphknotenbefalles mit 93–96 % angegeben, wenn der Patient ein ungünstiges Risikoprofil,
beispielsweise bei in der Stanzbiopsie entdifferenziertem Tumor oder hohem Serum-PSA-Wert, aufweist [44].
7.
Fernmetastasen
Im Endstadium der Erkrankung ist das axiale Knochenskelett bei 85 % der Patienten metastatisch befallen [45]. Etwa 70 % der Patienten mit Knochenmetastasen
weisen erhöhte Werte für die alkalische Phosphatase auf [46].
Bezüglich der Diagnose von Knochenmetastasen ist die Knochenszintigraphie unter
Verwendung von Technetium-Biphosphonaten der sensitivste Untersuchungsansatz. Neben den Knochen metastasiert das Prostatakarzinom am häufigsten in die
regionären Lymphknoten sowie in die Lunge, die Leber und die Haut. Bei PSAWerten von > 100 ng/ml war dieser Parameter mit einem positiven Vorhersagewert von 100 % bei Vorliegen virgineller Prostatakarzinome der wichtigste Indikator für das Vorliegen einer lymphogenen bzw. hämatogenen Disseminierung [47].
Korrespondierend betrug der negative Vorhersagewert 99 % bei einem Serum-PSASpiegel von < 20 ng/ml [14].
Aufgrund neuerer Untersuchungen wird eine Knochenszintigraphie bei einem PSAWert von < 10 ng/ml bei sonst asymptomatischen Patienten mit Nachweis gut oder
mäßig differenzierter Tumoren wegen der geringen Wahrscheinlichkeit für eine ossäre Metastasierung als überflüssig erachtet [48, 49].
8.
Tübinger Empfehlungen zur Bestimmung der
Tumorausdehnung
Die Bestimmung der lokalen Tumorausdehnung erfolgt vor dem Hintergrund des Ergebnisses der digito-rektalen Untersuchung unter Einschluss der
heute verfügbaren bildgebenden Verfahren. Zusätzliche Informationen ergeben sich aus der Anzahl und Lokalisation positiver Biopsien im Sinne eines
Tumornachweises sowie der Höhe des PSA-Wertes im Serum und der histologischen Differenzierung (Gleason-Score) des Tumorgewebes. Allerdings
genügt die Verlässlichkeit der bildgebenden Verfahren (CT, MRT) derzeit
noch nicht den Ansprüchen an eine exakte Bestimmung der lokalen Tumorausdehnung im Sinne eines T-Stagings. Ein verlässliches Lymphknotenstaging ist bei kurativer Intention des gewählten bzw. geplanten Behandlungsansatzes unverzichtbar. Die Bedeutung der pelvinen Lymphadenektomie ist
in diesem Zusammenhang wesentlich größer als das Ergebnis verfügbarer
bildgebender Verfahren (CT, MRT). Bei allerdings in der Bildgebung dringendem Verdacht auf das Vorliegen regionaler Lymphknotenmetastasen kann
Stand: Januar 2004
Interdisziplinäres Tumorzentrum Tübingen, Seite 11
B. Diagnostik
Prostatakarzinom
dieser Befund Veranlassung dazu sein, diesen beispielsweise durch eine laparoskopische Lymphadenektomie histologisch zu sichern. Das Knochenszintigramm ist die sensitivste Methode zum Nachweis einer ossären Metastasierung. Eine Indikation für diese Untersuchung besteht jedoch nicht bei
asymptomatischen Patienten, die zudem einen PSA-Wert von < 10 ng/ml
aufweisen.
PSA
< 10 ng/ml
PSA
PSA
10 – 20 ng/ml > 20 ng/ml
PSA/fPSA
JA
JA
JA
DRU
JA
JA
JA
TRUS
JA
JA
JA
Sono-Abdomen
NEIN
JA
JA
Ganzkörperknochenszintigramm
Fakultativ MRT & Spektroskopie
der Prostata (Ideal vor transrektaler
Prostatastanzbiopsie)
NEIN
JA
JA
Empfohlen
Empfohlen
Empfohlen
CT-Abdomen
NEIN
Empfohlen
JA
Präoperativ und prae Radiatio Nuklidinjektion zur Sentinel Node Detektion
Empfohlen
Empfohlen
Empfohlen
(Laparoskopische) pelvine Lymphadenektomie vor weiterer Therapieentscheidung bezüglich radikaler
Prostatavesikulektomie oder externer
Radiatio
NEIN
NEIN
JA
Tab.3: Diagnostik bzw. Staging des Prostatakarzinoms
Seite 12, Interdisziplinäres Tumorzentrum Tübingen
Stand: Januar 2004
Prostatakarzinom
C. Therapie
C. Therapie
1.
Verzögerte Behandlung („watchful waiting“)
Unter „watchful waiting“ versteht man die Einleitung einer Therapie erst bei Auftreten von Symptomen oder serologisch bzw. radiologisch nachgewiesenem Tumorprogress (z. B. Nachweis von Metastasen, deutlich ansteigender PSA-Wert). Der
Nachteil dieser Strategie besteht darin, dass die Patienten in kürzeren Abständen im
Sinne eines Tumorstagings untersucht werden müssen. Wegen der psychischen Belastung, die durch die ständige Angst vor einem letztlich nicht auszuschließenden
Tumorprogress ausgelöst werden kann, ist häufig eine psychologische Betreuung
erforderlich. Es wurde postuliert, dass das abwartende Vorgehen zu einer deutlichen Einschränkung der Lebensqualität führen kann.
Der natürliche Verlauf unbehandelter Prostatakarzinome wurde im Rahmen größerer Studien wiederholt aufgezeigt [50–55].
Der Verlauf eines unbehandelten, lokalisierten Prostatakarzinoms (Stadium T1 bis
T2N0M0) scheint in einem starken Maße vom histologischen Tumorgrad bzw. der
Zellarchitektur (Gleason-Grading/Score) abzuhängen. Bei konservativer Behandlung eines bioptisch gut differenzierten Prostatakarzinoms (G1) fand sich ein tumorspezifisches 10-Jahres-Überleben von 92 %. Dies war bei mäßig (G2) bzw. entdifferenzierten Tumoren (G3) auf 76 % bzw. 43 % verkürzt [51]. Für Patienten, bei denen das Prostatakarzinom als Zufallsbefund im Rahmen einer transurethralen Prostataresektion detektiert wurde und bei denen sich ein Tumorvolumen von < 5 %
im Verhältnis zum resezierten Gesamtvolumen fand (Stadium T1a), wurde bei
guter (G1) bzw. mäßiger (G2) histologischer Differenzierung ein metastasenfreies
10-Jahres-Überleben von 78 % beobachtet.
Bei Hinzuziehung der histopathologischen Einteilung nach Gleason in Korrelation
zur klinischen Prognose verstarben im Rahmen von Wait-and-see-Untersuchungen
44–93 % der Patienten bei einem Gleason-Score von 6–10 an ihrem Tumor [56].
Vergleicht man diese Daten beim lokalisierten Prostatakarzinom mit solchen Studien, in deren Rahmen eine kurative Behandlung des Lokalbefundes angestrebt wurde, werden hier deutlich bessere Therapieergebnisse berichtet. Dies ergibt sich
schon aus der Tatsache eines erheblichen Understagings bei allein klinisch orientierter Bestimmung der lokalen Tumorausdehnung und der Berücksichtigung der für
den Gesamttumor selten repräsentativen Prostatabiopsien [57].
Für lokal fortgeschrittene Prostatakarzinome (klinisches Stadium T3 – T4NxM0)
stehen solche Daten, die die Langzeitergebnisse nach abwartendem Vorgehen mit
denen nach aggressiver Lokaltherapie (Radiatio, radikale Chirurgie mit oder ohne
adjuvanter Hormonablation) vergleichen, in nur begrenztem Umfange zur Verfügung. Patienten mit einem fortgeschrittenen Tumor, die sich nicht einer sofortigen
Behandlung unterziehen, werden im weiteren Verlauf meist einer androgensuppressiven Therapie zugeführt. Ob eine frühzeitige Hormonbehandlung einen Vorteil
Stand: Januar 2004
Interdisziplinäres Tumorzentrum Tübingen, Seite 13
C. Therapie
Prostatakarzinom
gegenüber einer verzögerten Hormonablation bietet, wird derzeit kontrovers diskutiert [58–60].
Insgesamt erscheint ein abwartendes Vorgehen im Sinne eines „watchful waiting“Protokolls für beschwerdefreie Patienten mit einer Lebenserwartung von unter
10 Jahren bei Vorliegen eines schlecht differenzierten und lokal fortgeschrittenen
Tumors (T3) akzeptabel [54].
In jedem Fall müssen die Risiken und möglichen Komplikationen, die mit einer
aktiven Lokaltherapie verbunden sein können, auch gegenüber den Langzeitnebenwirkungen einer Hormonablation abgewogen werden, wobei hier insbesondere
auch pathologische Knochenfrakturen durch Dichteminderung der Knochenstruktur zu erwähnen sind [61].
Für Patienten mit eindeutig nachgewiesener Metastasierung stehen wenige Daten
zur Verfügung, die ein abwartendes Vorgehen rechtfertigen würden. In Frage
kommt dies allenfalls für ansonsten asymptomatische Patienten, die mögliche therapieinduzierte Komplikationen unbedingt vermeiden wollen. Da die mediane Überlebenszeit innerhalb dieses Patientenkollektives nur etwa 2 Jahre beträgt, ist der
Zeitraum einer therapiefreien Periode bis zum Auftreten von Symptomen meist
sehr kurz. Innerhalb dieses Zeitraumes sollten die Kontrollintervalle 3 Monate nicht
überschreiten, um einen extrem raschen Tumorprogress, der mit pathologischen
Frakturen und Stabilitätsgefährdung des Stammskeletts verbunden sein kann, frühzeitig erkennen und aktive therapeutische Maßnahmen einleiten zu können.
Zusammenfassend scheinen Patienten mit geringer Metastasenlast im Vergleich mit
solchen, die einen bereits fortgeschrittenen Metastasierungsstatus aufweisen, eher
von einer frühzeitigen systemischen Therapie zu profitieren.
1.1 Tübinger Empfehlungen zu „watchful waiting“
Langzeit- und progressionsfreies Überleben von Patienten mit klinisch organbegrenzten Prostatakarzinomen korreliert eng mit dem histopathologischen
Differenzierungsgrad (Gleason-Score) der Tumoren. So besitzen insbesondere Patienten mit einem bioptisch entdifferenzierten Prostatakarzinom
(Gleason 7–10) ein hohes Risiko, im Rahmen von Wait-and-see-Protokollen
einen klinisch manifesten Tumorprogress zu erleiden bzw. an diesem zu versterben. Hiervon sind insbesondere solche Patienten betroffen, die eine Lebenserwartung von > 10 Jahren aufweisen. Lediglich für Patienten mit gut
differenzierten Karzinomen (Gleason-Score 2–5) und einer Lebenserwartung von < 10 Jahren ist das Risiko für Tumorprogress bei nicht kurativ intentionierter Primärtherapie als moderat einzuschätzen, weshalb für diese
Patientengruppe ein abwartendes Procedere als durchaus gerechtfertigt erscheint.
Obwohl die verfügbaren Daten bezüglich einer sofortigen gegenüber einer
verzögerten Hormontherapie bei lokal fortgeschrittenem Prostatakarzinom
(T3 – T4N0M0) im Hinblick auf die klinische Prognose der Patienten als inkongruent einzuschätzen sind, ist eine unmittelbar nach Primärdiagnose ini-
Seite 14, Interdisziplinäres Tumorzentrum Tübingen
Stand: Januar 2004
Prostatakarzinom
C. Therapie
tiierte androgensuppressive Therapie im Vergleich mit einer erst nach Tumorprogression begonnenen Behandlung mit einem vermutlich günstigeren
klinischen Verlauf, insbesondere hinsichtlich des tumorspezifischen Langzeitüberlebens 5 und 10 Jahre nach Primärdiagnose, assoziiert. Ebenso weisen die verfügbaren Literaturdaten für die Gruppe der metastasierten Patienten (M1) auf einen Vorteil für eine sofortige therapeutische Intervention hin,
da diese entsprechend bisherigen Erfahrungen vor allem zur Vermeidung tumorassoziierter Komplikationen (pathologische Frakturen, Myelonkompression) beiträgt.
2.
Radikale Prostatektomie
Die Indikation zur radikalen Prostatektomie besteht in der Regel für Patienten mit
einem vor dem Hintergrund klinischer Evaluierung chirurgisch heilbaren Tumor
und einer Lebenserwartung von mehr als 10 Jahren. Dies schließt die Tumorstadien
T1b, T1c und T2 ein. Wurde bisher eine operative Therapie im Wesentlichen zur
Behandlung des Stadiums T1b, eine entsprechende Lebenserwartung der Patienten
vorausgesetzt, als erforderlich erachtet, da die Biologie der so klassifizierten Tumoren der im Stadium T2a zu beobachtenden gleicht, so wird die operative Behandlung mittlerweile auch bei Vorliegen mäßig differenzierter bzw. entdifferenzierter
Malignome des Stadiums T1a empfohlen. Der Patient sollte allerdings über alle alternativ zur Verfügung stehenden Therapieoptionen (Strahlentherapie, Brachytherapie, watchful waiting) aufgeklärt werden. Patienten mit Tumoren des Stadiums
T3 profitieren unter Umständen dann von einer radikalen Prostatektomie, wenn im
Rahmen der histopathologischen Aufarbeitung des Operationspräparates eine nur
geringfügige Kapselüberschreitung zum Nachweis gelangt (T3a), der PSA-Wert
< 20 ng/ml und der Gleason-Score < 8 beträgt.
Eine radikale Prostatektomie kann über einen suprapubischen extraperitonealen
Zugang perineal oder laparoskopisch durchgeführt werden. Der retropubische Zugang bietet den Vorteil, dass eine gleichzeitige Lymphadenektomie, wahrscheinlich
aber auch eine bessere Nerverhaltung ermöglicht werden. Obwohl für die regionale
Lymphknotendissektion ein therapeutischer Wert bei Vorliegen einer solitären Mikrometastasierung diskutiert wird, schreibt man ihr entsprechend allgemeinem Verständnis eher den Wert eines Verfahrens zum bloßen Tumorstaging zu.
Reichte die Inzision früher von der Symphyse bis zum Nabel und sogar noch weiter
nach kranial, ist die Länge der Inzision bei diesem streng extraperitonealen Eingriff
vor allem bei schlankeren Patienten heute nicht länger als 8–10 cm.
Eine radikale Prostatektomie schließt die vollständige Entfernung der Prostata, der
anhängenden Samenblasen und eines Teiles der Samenleiter (insbesondere der
Ampulla ductus deferentis) ein. Perineal können nur die Prostata und die Samenblasen, nicht aber die regionalen Lymphknoten entfernt werden. Die Lymphadenektomie muss, sofern erforderlich, offen oder laparoskopisch durch einen zweiten
Eingriff erfolgen. Der Vorteil der perinealen Prostatektomie liegt in der guten ÜberStand: Januar 2004
Interdisziplinäres Tumorzentrum Tübingen, Seite 15
C. Therapie
Prostatakarzinom
sichtlichkeit des Apex der Prostata und der Anastomose zwischen Blase und Urethra. Ein Nachteil ist neben der nicht möglichen Lymphadenektomie die schwierigere Präparation der Samenblasen, Rektumläsionen und, bei großer Prostata, die
limitierte Größe des Zugangsweges. Ausgeprägt vergrößerte Drüsen müssen dann
in Teilen herausmanipuliert werden.
Die laparoskopische Prostatektomie besticht durch die gute Übersichtlichkeit des
Operationsfeldes. Der Nachteil dieser Methode ergibt sich vor allem aus der längeren Operationsdauer sowie aus der relativ langen Lernkurve. Ein weiterer Nachteil,
der intraperitoneale Zugang, wird von einigen Zentren durch eine retropubische
extraperitoneale Technik vermieden. Angesichts der heutzutage kleinen Schnittgröße, der wesentlich kürzeren Operationsdauer im Rahmen offener Operationstechniken und den bei der Laparoskopie vermutlich schlechteren Ergebnissen hinsichtlich
der Nerv- bzw. Potenzerhaltung wird die Indikationsbreite jedoch relativ deutlich
eingeschränkt. Für die Zukunft ist zu erwarten, dass die laparoskopische Prostatektomie einer eingeschränkten Zahl von Zentren vorbehalten sein wird.
Die Ergebnisse der radikalen Prostatektomie haben sich nicht zuletzt vor dem Hintergrund anatomischer Studien [53] und in den letzten 2 Jahrzehnten weiterentwickelten Operationstechniken deutlich verbessert. Demnach sind 87 % der zwischen
1992 und 1998 radikal prostatektomierten Patienten nach 5 Jahren biochemisch
tumorfrei, während dies zwischen 1982 und 1988 auf nur 77 % der Fälle zutraf.
Bezüglich des Komplikationsspektrums der radikalen Prostatektomie ist vor allem
auf die Möglichkeit des Kontinenz- und Potenzverlustes hinzuweisen. Diesbezüglich hat sich gezeigt, dass Zentren, in denen die radikale Prostatektomie mit hoher
Frequenz durchgeführt wird, deutlich bessere Ergebnisse in Bezug auf Nerv-, Potenz- und Kontinenzerhalt erzielen [62]. Dementsprechend schwanken die Angaben hinsichtlich leichter bzw. schwerer Formen der Stressinkontinenz (1–2 Vorlagen pro Tag) zwischen 4 und 50 % bzw. 0 und 15 % [63]. Ein Erhalt der Potenz bei
nerverhaltendem Vorgehen (Abb. 5) ist in 50–80 % der Fälle als gegeben anzunehmen [55, 64].
2.1 Lebensqualität nach radikaler Prostatektomie
Auf der Basis anatomischer Untersuchungen zum Verlauf der für die Potenz verantwortlichen autonomen Nerven und neuerer Erkenntnisse zur Lokalisation des externen Sphinkterapparates werden heute deutlich verbesserte Operationsergebnisse
im Hinblick auf den Kontinenz- und Potenzerhalt nach radikaler Prostatektomie
erzielt [65, 66, 166]. Dennoch ist auch bei erfahrenen Operateuren mit dem Auftreten schwerer Inkontinenzformen bei etwa 5 % der Patienten zu rechnen.
Schwieriger gestaltet sich die Erhaltung der in der periprostatischen Faszie verlaufenden autonomen Nerven, die die Erektion des Penis steuern. Eine Nerverhaltung
wird entsprechend allgemeiner Empfehlung nur bei klinisch auf die Prostata beschränkten Tumoren bei gleichzeitig guter histologischer Differenzierung (GleasonScore < 7) angestrebt. Bei intraoperativ tastbaren Tumoren sollte auf der entspre-
Seite 16, Interdisziplinäres Tumorzentrum Tübingen
Stand: Januar 2004
Prostatakarzinom
C. Therapie
Abb. 5: Anatomisches Präparat der für die Potenzerhaltung notwendigen autonomen Nerven entlang
der Prostata. Quelle: [166]
chenden Seite das gesamte periprostatische Gewebe unter Einschluss der autonomen Nerven zusammen mit der Prostata entfernt werden.
Befragungen von Patienten hinsichtlich der Zufriedenheit mit dem Behandlungsergebnis zeigen, dass ein guter bzw. ausgezeichneter Allgemeinzustand in 87 % der
Fälle angegeben wurde. Lediglich 3 % der Patienten gaben eine ausgesprochene Verschlechterung der postoperativen Lebensqualität an [67].
2.2 Die radikale Prostatektomie bei lokal fortgeschrittenem
Tumorwachstum
Bei klinisch vermuteter Kapselüberschreitung des Tumors sollte die Indikation zur
radikalen Prostatektomie eher zurückhaltend gestellt werden, da die Patienten zusätzlich zur operativ oft schwer möglichen Tumorkontrolle ein höheres Risiko für
eine regionale Lymphknoten- oder Fernmetastasierung aufweisen [68]. Für dieses
Patientenkollektiv erwies sich die kombinierte Strahlen-Hormontherapie bezüglich
der Langzeitergebnisse als vergleichbares therapeutisches Konzept [68, 69].
Neben dem Nachweis eines kapselüberschreitenden Wachstums scheint auch der
PSA-Wert bei Primärdiagnose eine prädiktive Wertigkeit hinsichtlich der klinischen
Prognose der Patienten zu besitzen. So wurde zum Teil ein PSA-Wert < 25 ng/ml
[70–72], von anderen Autoren wiederum ein PSA-Wert < 10 ng/ml [73] als günstiger prognostischer Parameter angesehen. Unter Berücksichtigung dieser Grenzwer-
Stand: Januar 2004
Interdisziplinäres Tumorzentrum Tübingen, Seite 17
C. Therapie
Prostatakarzinom
te für das Gesamt-PSA wurde für die dementsprechend eingeschlossenen Patienten
ein 5-Jahres-Überleben von etwa 60 % angegeben. Um zwischen Patienten mit guter bzw. eingeschränkter klinischer Prognose differenzieren zu können, wären verschiedene, Patienten- bzw. Tumorcharakteristika berücksichtigende und auf die verbesserte Einschätzung der individuellen Prognose abzielende Nomogramme wünschenswert [57], wobei die derzeit zur Verfügung stehenden Tabellen nur bedingt
auf unterschiedliche geographische Regionen, so z. B. Baden-Württemberg im Vergleich mit bestimmten Gebieten in den USA, anzuwenden sind.
3.
Definitive Strahlentherapie
3.1 Radiotherapie
Allgemeine Bedeutung der Strahlentherapie des Prostatakarzinoms
Die Strahlentherapie des Prostatakarzinoms stellt im lokalisierten Stadium eine
nach den bisherigen Ergebnissen gleichwertige Alternative zur operativen Therapie
dar. In Ermangelung methodisch adäquater randomisierter Studien, die unter Verwendung moderner Therapieverfahren durchgeführt worden wären, bieten interne
Analysen großer Zentren die Möglichkeit, die beobachteten Behandlungsergebnisse
zu vergleichen. So zeigte sich bei der Analyse des Patientenguts der Cleveland Clinic Foundation, dass im Vergleich beider Modalitäten (radikale Prostatektomie und
externe Strahlentherapie) keine signifikanten Unterschiede im PSA-freien Überleben erkennbar waren (gesamt: n = 1682; radikale Prostatektomie: n = 1054; Bestrahlung: n = 628; medianer Nachbeobachtungszeitraum: 51 Monate mit einem
längsten Nachbeobachtungszeitraum von 134 Monaten) [74]. Der Effekt war
gleichermaßen bei verschiedenen Definitionen für ein PSA-Versagen nach Strahlentherapie (Nichterreichen eines Nadirs von 0,5 ng oder drei konsekutive Anstiege)
zu erkennen. Nach längeren Nachbeobachtungszeiträumen allerdings scheint der
Anteil an Patienten mit PSA-freiem Überleben nach operativer Therapie um bis zu
10% höher zu sein als nach Strahlentherapie.
Der Endpunkt „PSA-freies Überleben“ (bNED) ist allerdings mit einer – zumindest
gewissen – Vorsicht zu genießen, da es sich um einen Ersatzendpunkt für das Therapieansprechen handelt. Die Untersuchung der Patienten, die in Studien der
RTOG behandelt wurden, zeigt jedoch, dass eine adäquat dosierte Strahlentherapie
auch zu einem eindeutigen echten Überlebensvorteil führt [75].
Neben der Radiatio in der Primärsituation kommt die Strahlentherapie postoperativ
bei erhöhtem Risiko für eine lokale Progression oder als Salvagetherapie im Intervall
bei steigendem PSA zum Einsatz.
Diagnostik vor Beginn einer Bestrahlung
Für die Ausbreitungsdiagnostik vor Strahlentherapie wird auf Kapitel B.6 „Bestimmung der lokalen Tumorausdehnung bzw. des histopathologischen Stadiums“ verwiesen.
Seite 18, Interdisziplinäres Tumorzentrum Tübingen
Stand: Januar 2004
Prostatakarzinom
C. Therapie
Strahlentherapeutische Konzepte in der Primärtherapie
Bei Patienten mit klinisch lokalisiertem Prostatakarzinom stellt die Strahlentherapie
für die Stadien T1 – T4N0M0 einen Behandlungsansatz mit kurativer Intention dar.
Die Heilungsraten sinken naturgemäß mit steigendem Stadium und prognostisch
ungünstigeren Parametern, wie höherem PSA-Wert und höherem Zytologie-/Histologiegrad nach Gleason.
Wie schon erwähnt, ist die Qualität der Strahlentherapie im Sinne einer adäquaten
Dosierung, Zielvolumenerfassung und Normalgewebsschonung von entscheidender Bedeutung für das Therapieergebnis. Alle drei Aspekte sind auf das Engste
miteinander verknüpft, da eine hohe Dosis mit größtmöglicher Schonung von Normalgeweben nur bei technisch adäquater Therapie appliziert werden kann.
Zur Wahl der Dosis liegen neben einer einzigen relevanten randomisierten Studie
eine Vielzahl von mono- bzw. oligozentrischen Dosiseskalationsstudien vor. Wesentlich ist, dass die Wahl der Dosis in Abhängigkeit vom PSA-Spiegel und dem
histologischen Differenzierungsgrad erfolgen muss.
Fasst man die vorhandenen Daten zusammen, so ist eine Dosis von 72 Gy unter
Einschluss der Prostata ohne die Samenblasenbasis für Patienten mit einem LowRisk-Profil (bis cT2a, PSA ≤ 10 ng/ml, Gleason-Score ≤ 6) ausreichend. Mit diesem
Vorgehen werden bNED-Raten von ~80 –95 % (60–80 Monate nach Therapie) beobachtet. Eine weitere Dosiseskalation erscheint nach aktuellem Wissensstand für
dieses Risikoprofil als nicht sinnvoll. Für dieses Patientenkollektiv kommt alternativ
zur perkutanen Therapie eine Spickung im Sinne einer Brachytherapie dann in Frage, wenn ein Prostatavolumen von 50 ml nicht wesentlich überschritten wird (siehe Kap. 3.2 „Brachytherapie“).
Low risk:
Bis T2a/b AJCC 2003, Gleason bis 6 PSA <10ng/ml
Perkutane XRT bis 72 Gy, regulär ohne Samenblasenbasis
Keine reguläre hormonablative Therapie (Ausnahme bei großem Organvolumen)
Alternativ: Jod-125-Seeds
In prognostisch ungünstigeren Konstellationen (intermediate risk, alle T1 – T2aTumoren mit Gleason-Grad 7–10 oder PSA 10–20 ng/ml oder T2c (AJCC 2003)
ist die Entscheidung zu einem spezifischen Therapievorgehen komplex, da diese
Patientenkollektive in Studien mit unterschiedlichen Konzepten erfolgreich behandelt wurden.
Zum einen ist gesichert, dass Patienten mit diesem Risikoprofil von einer Dosiseskalation profitieren [74– 77]. Gleichzeitig scheint aufgrund des erhöhten Risikos eines
subklinischen pelvinen Lymphknotenbefalls eine Mitbestrahlung des Beckens sinnvoll zu sein [78, 79]. Darüber hinaus liegen Daten vor, die nahe legen, dass eine
zumindest kurzfristige neoadjuvante und parallele hormonablative Begleitbehandlung eine weitere Verbesserung der Strahlentherapieergebnisse mit sich bringt [78,
79]. Da keine Studien zur Dosiseskalation mit gleichzeitiger Hormonblockade vorliegen und alle positiven Studien zur Hormontherapie immer eine Mitbestrahlung
Stand: Januar 2004
Interdisziplinäres Tumorzentrum Tübingen, Seite 19
C. Therapie
Prostatakarzinom
des Beckens vorsehen, bleibt aus rein wissenschaftlicher Sicht die Entscheidung für
das eine oder das andere Vorgehen offen.
Als pragmatische Lösung erscheint daher Folgendes: Bei Vorliegen der oben genannten Risikokonstellation erfolgt zunächst eine laparoskopische Untersuchung
der pelvinen Lymphknotenstationen. Bei adäquatem Sampling (~ 12 LK) und fehlender Lymphknotenmetastasierung werden Prostata und Samenblasenbasis [80]
mit einer Dosis von mindestens 74 Gy bestrahlt. Diesbezüglich ist eine weitere Erhöhung der Dosis mit dem Ziel des Verzichtes auf die kurzfristige Hormonblockade
geplant.
Intermediate risk:
Alle T1 – T2a – c mit Gleason bis 7 – 10 oder PSA 10 – 20 ng/ml
oder T2c (AJCC 2003)
LK SAMPLING ANSTREBEN !
Wenn LK Sampling mit ~12 LK negativ:
Perkutane XRT bis 74 Gy, mit Samenblasenbasis
씮 kurze hormonablative Therapie
bei HAT
Wenn LK Sampling mit ~12 LK nicht erfolgt oder positiv:
Behandlung XRT Becken 50,4 Gy 씮 PC 70,4 Gy und HAT
2 – 3 Monate vor RT und konkurrent zur RT (Flutamid -> Goserelin ggf. Casodex)
Zusätzlich erfolgt eine kurze hormonblockierende Therapie (z. B. Goserelin 3,6 mg/
Monat s.c. und Flutamid 250 mg/2x täglich, ~ 2 Monate vor der Bestrahlung und
über den Zeitraum der Bestrahlung hin). Kann ein endoskopisches Lymphknotensampling nicht erfolgen, so ist bei gleicher Hormontherapie die Bestrahlung des
Beckens bis 50,4 Gy und der Prostata bis 70,4 Gy vorgesehen.
High risk:
Alle cT3, cT4 oder alle Gleason bis 7 – 10 und PSA 10 – 20 ng/ml,
alle PSA >20
Behandlung XRT Becken 50,4 Gy 씮 PC 70,4 Gy und HAT
konkurrent und für 3 Jahreadjuvant (Flutamid 씮 Gosrelin)
Bei erheblich divergierender Risikokonstellation (nur T3
oder nur PSA > 20 oder grenzwertige Befunde 씮 Abschätzung des LK Risiko
nach Formel (2/3) PSA + [(GS – 6) x 10]) oder Nomogramm
wenn >15% <50% 씮 LK Sampling 씮 wenn negativ 씮 74 Gy lokal)
Perkutane XRT bis 74 Gy, mit Samenblasenbasis
씮 HAT Kurzzeit 2 Monate vor XRT und während XRT (Flutamid -> Goserelin ggf. Casodex)
Bei Nachweis einer pelvinen Lymphknotenmetastasierung erfolgt die Behandlung
analog des Vorgehens bei Patienten mit Hochrisikoprofil (alle cT3, cT4 oder alle
Gleason-Scores bis 7–10 bei gleichzeitigem PSA 10–20 ng/ml, alle PSA > 20–
100 ng/ml). Die besten Therapieergebnisse für dieses Kollektiv lassen sich aus der
randomisierten EORTC-Studie ableiten, in der eine alleinige Strahlentherapie der
Prostata (~ 70 Gy) und des Beckens (~ 50 Gy) verglichen wurde mit der gleichen
Strahlentherapie plus einer neoadjuvant-konkomittanten und adjuvanten Hormonblockade mit (CPA) Cyproteron-Azetat 3 x 50 mg/Tag im ersten Monat und Goserelin über drei Jahre. Die zusätzliche hormonablative Therapie war mit einem verbesserten Gesamtüberleben nach 8 Jahren von ~ 70 % vs. 40 % assoziiert [79, 81].
Seite 20, Interdisziplinäres Tumorzentrum Tübingen
Stand: Januar 2004
Prostatakarzinom
C. Therapie
Spezielle Strahlentherapie
Bei der perkutanen Bestrahlung wird eine CT-geplante isozentrische Mehr-FelderTherapie entsprechend den Dosierungen des ICRU 50-Reports [57] und den
DEGRO-/DGMP-Leitlinien [57, 82, 83] empfohlen. Die Behandlung sollte an Linearbeschleunigern mit einer Energie von mindestens 6 MV erfolgen. Zur verbesserten Schonung der Risikostrukturen Rektum, Blase und Hüftköpfe wird neben der
konventionellen 4-Felder-Box-Bestrahlung eine individuelle Kollimation der Felder
mit Individualsatelliten oder Multi-Leaf-Kollimatoren (MLC) sowie Inhomogenitätskorrektur durch Keilfiltertechnik empfohlen. Eine dreidimensional geplante, konformierende Bestrahlungstechnik ist einfacheren Techniken überlegen [84].
In näherer Zukunft ist eine weitere Dosiseskalation und Risikoschonung durch die
zunehmende Verbreitung der intensitätsmodulierten Bestrahlungstechnik zu erwarten; diese kann momentan aber noch nicht als Standard angesehen werden [85].
Die Gesamtdosis liegt in Abhängigkeit vom Risikoprofil derzeit zwischen 72 und
74 Gy in Fraktionen von 1,8 bis 2 Gy. Die Sicherheitssäume bei der Definition des
Zielvolumens betragen in Tübingen momentan allseits 10 mm bei Bestrahlung unter Verwendung eines Rektum-Ballons, ansonsten 12 mm. In frühen Tumorstadien
(bis T2a, Gleason-Score bis 6, PSA unter 10 ng/ml) wird nur die Prostata mit dem
o.a. Sicherheitssaum, bei Hinweis auf ein lokal fortgeschritteneres Stadium (ab intermediate risk) wird entsprechend das periprostatische Gewebe und/oder die Samenblasen bzw. die Samenblasenbasis in das Zielvolumen integriert. Das so definierte Zielvolumen enthält klinische (Tumorausdehnung) und physikalische (Lagerung) Unsicherheiten. Im Falle einer Mitbehandlung der pelvinen Lymphbahnen
werden 5 x 1,8–2,0 Gy/Woche bis 45–50 Gy in isozentrischer Mehr-Felder-Technik appliziert. Zur Dünndarmschonung empfiehlt sich die Behandlung in Bauchlage
unter Verwendung eines Lochbrettes.
Nebenwirkungen der lokalen Prostata-Bestrahlung sind zystitische und proktitische
Beschwerden. Die Behandlung erfolgt symptomorientiert im Falle einer nichtbakteriellen (Mittelstrahlurin) Zystitis oder Urethritis spasmolytisch bzw. mit alpha-1-Rezeptoren-Blocker. Proktitiden können effektiv mit kortikoidhaltigen Suppositorien,
damit verbundene Durchfälle mit adsorbierenden Substanzen wie Smektiden behandelt werden. Lokale Hautirritationen können mit kamillehaltigen oder adstringierenden Sitzbädern gebessert werden. Bei Behandlung des pelvinen Lymphabflusses werden vermehrt Durchfälle berichtet, die mit adsorbierenden oder motilitätshemmenden Substanzen therapiert und abgemildert werden können.
3.2 Brachytherapie
Die alleinige (low dose rate) LDR-Brachytherapie mit 125J in unterschiedlicher Aktivität der verwendeten Seeds wurde bereits oben erwähnt. Die Indikation besteht
bei Patienten mit auf das Organ lokalisierter Erkrankung (bis T2c, Gleason-Score
bis 7, PSA bis 10 ng/ml) und ausreichenden Abflussbedingungen (> 15 ml/s,
Organvolumen kleiner 50 ml). Die Behandlung mit 103Pd erfolgt bei vergleichba-
Stand: Januar 2004
Interdisziplinäres Tumorzentrum Tübingen, Seite 21
C. Therapie
Prostatakarzinom
ren Indikationen. Es ist aber die andersartige physikalische Qualität (Halbwertszeit
und Energie) des Isotops zu berücksichtigen. Dosimetrie und Planungsalgorithmen
sind an den Empfehlungen der Task Group 43 der AAPM orientiert [57, 82]. Die
(high dose rate) HDR-Brachytherapie erfolgt zumeist als Prostata-Aufsättigung im
Rahmen einer kombinierten perkutan-interstitiellen Therapie als Behandlungsmodalität lokal fortgeschrittener Tumoren mit dem Risiko einer über die Prostata allein hinausgehenden, jedoch nicht bekannt metastasierten Erkrankung (bis T3a,
cN0) [57, 84].
Die Brachytherapie wird am besten im interdisziplinären Team aus Urologen, Radioonkologen und Medizinphysik-Experten durchgeführt [86]. Bezüglich der Differenzialindikation zwischen perkutaner Therapie und Brachytherapie können vergleichende Analysen großer Zentren hilfreich sein. Bei einer Matched-Pair-Analyse
eines Patientenkollektivs am Memorial Sloan Kettering Cancer Center zeigte sich,
dass die bNED-Raten beider Therapieverfahren gleichwertig sind. Allerdings zeigten sich etwas erhöhte Raten an Urethrastrikturen in der Brachytherapiegruppe
[87]. Einen klaren Vorteil bietet jedoch in jedem Falle die deutlich kürzere Behandlungszeit.
3.3 Kombinierte Brachytherapie und perkutane Bestrahlung
Wie bereits oben beschrieben, stellt die HDR-Brachytherapie als Ergänzung zur perkutanen Bestrahlung eine lokale Aufsättigung dar. Unter Ultraschall-Kontrolle (mit
Röntgen-Durchleuchtung) werden die Hohlleiter für die anschließende Afterloading-Behandlung transperineal unter genereller oder periduraler Anästhesie gelegt.
Die Dosimetrie erfolgt unter Kenntnis der Nadelverteilung entsprechend der Leitlinien der ICRU und DEGRO als organumschließende Dosis unter Schonung der Urethra und des Rektums. Die verordnete Dosis beträgt 18– 30 Gy Gesamtdosis in 2–3
Sitzungen. Perkutan werden in konventioneller Fraktionierung (5 x 1,8–2,0 Gy/
Woche) lokoregionär auf die Lymphabflussregion 30–50 Gy appliziert [84, 78].
Auch die Kombinationsbehandlung von permanenter LDR-Brachytherapie und perkutaner Bestrahlung ist durchgeführt worden, ein Vorteil ist nicht bewiesen [86].
3.4 Lokoregionäre Bestrahlung unter Einschluss der paraaortalen
Lymphabflussregion
Die Behandlung der paraaortalen Lymphabflussregionen in adjuvanter Intention hat
bisher keinen Überlebensvorteil zeigen können, diese bleiben also kein primäres
Zielvolumen [84]. In palliativer Zielsetzung jedoch kann ein Vorteil für Patienten
mit paraaortaler Tumormanifestation entstehen. Die Behandlung kann als ventrodorsale Gegenfeld-Bestrahlung beginnen, sollte aber nach etwa 30 Gy auf eine CTgeplante Mehr-Felder-Technik umgestellt werden, da die notwendigen Gesamtdosen (50 Gy) die Toleranz des Rückenmarks übersteigen. Die Behandlung des paraaortalen Lymphabflusses ist mit einer höheren Rate an Übelkeit und Durchfällen
verbunden.
Seite 22, Interdisziplinäres Tumorzentrum Tübingen
Stand: Januar 2004
Prostatakarzinom
C. Therapie
3.5 Bestrahlung und Hormontherapie
Die Bedeutung einer Hormontherapie in Zusammenhang mit einer kurativen Bestrahlung ist bereits oben teilweise aufgezeigt worden. Experimentelle Daten legen
nahe, dass die Kombination einer Hormonblockade mit einer Strahlentherapie zu
einer Verbesserung der Dosiswirkungsbeziehung der Strahlentherapie führt. Die
vorhandenen klinischen Studien, insbesondere die EORTC-Studie [79, 81], zeigen,
dass eine risiko-adaptierte, kombinierte Gabe zu verbesserter lokaler Kontrolle,
Fernmetastasenfreiheit und erkrankungsfreiem Überleben führt. Bei Patienten mit
prognostisch schlechteren Parametern in lokal fortgeschrittenem Stadium (G3 oder
T3/4 Nx bzw. Gleason-Score 8–10 oder T3 Nx Gleason-Score 7) hat eine langfristige (dreijährige) adjuvante Gabe eines GnRH-Analogons zu statistisch signifikanten
Überlebensverbesserungen geführt [57, 82]. Dies trifft insbesondere bei einem
Gleason-Score von 8–10 zu. Eine Metaanalyse der RTOG-Studien zu dieser Frage
ergab Vorteile bezüglich des krankheitsspezifischen Überlebens in der Gruppe mit
mittlerem Risiko (T3 Nx Gleason-Score < 7; T1–2 Nx Gleason-Score 7), wenn eine
viermonatige Hormontherapie gegeben wurde [88]. Unklar ist noch der optimale
Zeitpunkt und die Dauer der Applikation einer hormonellen Therapie [83, 84].
Durch die Kombinationsbehandlung werden die Nachteile einer Hormontherapie
wie direkt einsetzende Impotenz, Gynäkomastie mit Mastodynie oder vegetative
Missempfindungen in Kauf genommen. Durch eine prophylaktische Bestrahlung
des Brustdrüsenbereichs mit 3 x 4 Gy oder 1 x 10 Gy können die Probleme einer
Gynäkomastie/Mastodynie allerdings weitgehend vermieden werden.
3.6 Postoperative Bestrahlung
Zur Verbesserung der Heilungschancen kommt zum einen eine additive perkutane
Bestrahlung nach inkompletter Resektion eines Prostatakarzinoms (R1/2) und zum
anderen eine adjuvante perkutane Bestrahlung bis 60–66 Gy bei pathohistologisch
weiter fortgeschrittenem Stadium nach radikaler Prostatektomie zum Einsatz. Bei
alternativ erst bei PSA-Anstieg erfolgender lokaler Radiatio ist aufgrund der zu erwartenden größeren Tumorlast eine höhere Dosis notwendig. In diesem Falle sollte
eine PSA-Erhöhung bereits frühzeitig erfasst werden. Die Prognose wird bei PSAWerten ab 2 ng/ml bereits deutlich schlechter [83]. Das Nebenwirkungsrisiko für
eine Urethrastenose ist nach Prostatektomie ebenso wie nach kurz (< 3– 6 Monate)
zuvor erfolgter transurethraler Resektion erhöht. Die Entscheidung über eine postoperative Bestrahlung sollte daher im Einzelfall mit den behandelnden Ärzten und
dem Patienten abgesprochen werden.
Der Stellenwert einer adjuvanten Bestrahlung ist Gegenstand aktueller Studien. Die
perkutane Bestrahlung des Lokalrezidivs erfolgt unter kurativer Intention. Im Falle
eines steigenden PSA-Wertes ohne Nachweis einer Metastasierung nach operativer
Primärtherapie ist eine histologische Sicherung des Lokalrezidivs zu erwägen. Im
Falle eines fehlenden histologisch oder bildgebend gesicherten Nachweises eines
lokalen Rezidivs ist nach Risikoabschätzung der initialen onkologischen Situation
(beispielsweise R1-Resektion, T3-Stadium, Gleason-Score 8–10) die Indikation zur
Stand: Januar 2004
Interdisziplinäres Tumorzentrum Tübingen, Seite 23
C. Therapie
Prostatakarzinom
Bestrahlung zu stellen. Eine Kombination mit einer Hormontherapie ist wie in der
primären Situation abhängig von den prognostischen Parametern zu erwägen. Diese Fragestellung wird derzeit in einer nationalen multizentrischen Phase-3-Studie
(ARO Nr. 00/01, AUO Nr. AP 26) untersucht. Die Gesamtdosis wird nach radikaler
Prostatektomie reduziert, da sonst mit einer erhöhten Rate an urethralen Stenosen
zu rechnen ist. In Tübingen werden derzeit außerhalb der o.g. Studie 66 Gy appliziert.
3.7 Untersuchungen zur Lebensqualität
Bei frühen Stadien des Prostatakarzinoms bieten sich die radikale Prostatektomie
und die Strahlentherapie als Optionen an. Abgesehen von medizinischen Kontraindikationen für die jeweilige Option stehen keinerlei harte medizinische Fakten zur
Differentialindikation zwischen beiden Verfahren zur Verfügung. Daher können
Untersuchungsergebnisse zur Lebensqualität nach perkutaner Strahlentherapie,
Brachytherapie und Operation hilfreich sein, um dem Patienten bei der Entscheidungsfindung zu assistieren. Insgesamt zeigt sich, dass Patienten nach einer Operation im Vergleich mit der Strahlentherapie deutlich mehr unter Harninkontinenz
leiden (z. B. keine Vorlagen in 66 % vs. 92 % nach 12 Monaten) [89]. Ebenso treten
Potenzstörungen deutlich häufiger auf (keine ausreichende Erektion in 80–91 %
der Fälle nach 12 Monaten nach OP vs. 51–53 % 12 Monate nach Strahlentherapie) [89]. Umgekehrt ist eine Strahlentherapie mit deutlich ausgeprägteren Nebenwirkungen am Enddarm verknüpft (veränderte Stuhlkonsistenz in 30 % der Fälle
12 Monate nach Strahlentherapie vs. 6 % der Fälle 12 Monate nach Operation,
ebenso Neigung zu Durchfällen in 30 % der Fälle 12 Monate nach Strahlentherapie
vs. 6 % der Fälle 12 Monate nach Operation) [89]. Ähnliche Befunde werden auch
von anderen Gruppen erhoben [90]. Zu beachten ist, dass auch eine Brachytherapie
mit Nebenwirkungen einhergeht, welche die Lebensqualität beeinflussen. Ein vergleichende Analyse zeigte, dass die Brachytherapie möglicherweise beiden anderen
Optionen nicht überlegen ist [91].
Nach heutigem Wissen müssen die Ergebnisse sowohl der operativen Therapie als
auch der beiden lokalen strahlentherapeutischen Optionen – Brachytherapie und
perkutane Behandlung – beim lokal begrenzten Prostatakarzinom als gleichwertig
angesehen werden. Die Nebenwirkungsspektren sind jedoch deutlich unterschiedlich. Daher sollte über die Therapie unter Einbeziehung des Patienten in den Entscheidungsprozess beraten werden [83].
4.
Hormonbehandlung
Unter einer Hormonbehandlung versteht man jede auf eine Senkung des Testosteronspiegels im Serum abzielende Maßnahme. Wie man bereits seit den 50er Jahren
weiß, ist das männliche Sexualhormon für die Teilung bzw. Proliferation der prostatischen Epithelzellen unabdingbar. Ein Testosteronentzug bewirkt daher einen antiproliferativen Effekt auch im Bereich maligne transformierter intra- oder extraprostatischer Zellkompartimente. Die antihormonelle bzw. androgensuppressive TheSeite 24, Interdisziplinäres Tumorzentrum Tübingen
Stand: Januar 2004
Prostatakarzinom
C. Therapie
rapie schließt die chirurgische Kastration, die Östrogenbehandlung, die Applikation
von LHRH (luteinisierendes Hormon-Releasing-Hormon)-Analoga und die Gabe von
direkt an den zellulären Testosteronrezeptoren wirkenden Antiandrogenen ein.
Mittels androgenopriver Therapie kann das Prostatakarzinom zwar nicht geheilt
werden, aber die Größe des Tumors und seiner Metastasen wird bei hormonsensiblen Malignomen, wozu die weitaus meisten Prostatakarzinome gehören, über einen antiproliferativen Mechanismus deutlich verkleinert.
Mit einer chirurgischen oder medikamentösen Androgenablation bei Patienten mit
Knochenmetastasen kann beispielsweise ein medianes progressionsfreies Überleben
von 12–33 Monaten bei einem medianen Gesamtüberleben von 23– 37 Monaten
erzielt werden [92]. Allerdings muss jede Hormontherapie, wie bereits erwähnt, als
palliativ angesehen werden, da Prostatakarzinome aus androgensensitiven und androgeninsensitiven Zellklonen bestehen. Durch ein Weiterwachsen der androgenunabhängigen Zellen nach Blockade des für die androgensensitiven Zellen notwendigen Dihydrotestosterons (DHT) entwickelt sich nach durchschnittlich 18 Monaten ein erneuter Tumorprogress.
Mutationen im Bereich der nukleären Androgenrezeptoren wird eine wesentliche
Beteiligung an der Entwicklung eines hormonrefraktären Tumorwachstums zugeschrieben [93]. Ob eine intermittierende Hormonablation die Mutationsfrequenz im
Bereich der Androgenrezeptoren senken und damit die Entwicklung eines hormoninsensitiven Tumors hinauszögern kann, konnte bisher noch nicht eindeutig bewiesen werden [94].
4.1 Chirurgische Kastration
Die beidseitige subkapsuläre Orchiektomie muss nach wie vor als goldener Standard im Rahmen der androgenopriven Therapie, an deren Effizienz sich alle anderen Behandlungsformen messen lassen müssen, angesehen werden. Durch die operative Maßnahme wird der Serum-Testosteronspiegel auf das so genannte Kastrationsniveau gesenkt, wobei jedoch sehr niedrige Testosteronspiegel messbar bleiben
[95]. Allerdings ist für viele Patienten eine chirurgische Kastration ein in Bezug auf
die Lebensqualität und das „Selbstverständnis als Mann“ nicht akzeptabler Eingriff.
4.2 Östrogene
Über viele Jahre war die Applikation von Östrogenen neben der chirurgischen Kastration die gängigste Form des Androgenentzuges. Durch Östrogene wird der Feedback-Mechanismus zwischen der Hypophyse und der Gonadenachse gestört. Im
Rahmen dieses endokrinen Regelkreises bewirkt Östrogenapplikation eine Reduzierung der LHRH-Sekretion durch die Hypophyse und somit auch eine Absenkung
des Serum-Testosteronspiegels. Eine direkte, negativ regulatorische Wirkung der
Östrogene auf die das Testosteron produzierenden Leydig-Zellen ist ein möglicher
zusätzlicher Effekt. Die wirksame Dosis von 5 mg/d senkt den Testosteronspiegel
im Serum zwar auch, ebenso wie die Orchiektomie, auf Kastrationsniveau ab, führt
aber zu nicht unerheblichen kardiovaskulären Risiken [95–98]. So konnte in frühen
Stand: Januar 2004
Interdisziplinäres Tumorzentrum Tübingen, Seite 25
C. Therapie
Prostatakarzinom
amerikanischen Studien (VACURG-Studien) gezeigt werden, dass die Östrogenapplikation aufgrund der kardiovaskulären Nebenwirkungen das Langzeitüberleben
so therapierter Patienten im Vergleich mit einem völlig unbehandelten Kollektiv
zum Teil noch verschlechtert. Darüber hinaus kann es zu einem Wiederanstieg der
Testosteronwerte nach einer 6- bis 12-monatigen Behandlung kommen. Der einzige einer Östrogenbehandlung gegenüber anderen Behandlungsformen zugeschriebene Vorteil könnte im Absenken des Osteoporoserisikos liegen [99].
4.3 LHRH-Analoga
In den letzten Jahren fanden die so genannten LHRH-Analoga in Form von Depotpräparaten eine breite klinische Anwendung in der Therapie des metastasierten
Prostatakarzinoms. Alle verfügbaren Präparate, so z. B. Leuprorelin, Goserelin und
Buserelin, ähneln sich sehr in Bezug auf ihre chemische Zusammensetzung und
sind – wie zahlreiche Studien belegten – ebenso effektiv wie die subkapsuläre Orchiektomie oder die Östrogenapplikation. Der Wirkungsmechanismus besteht darin, dass die pulsatile Rhythmik der LH-Ausschüttung im Bereich der Hypophyse
durch eine Dauerstimulation mit LHRH-Analoga, die eine hypophysäre RezeptorDown-Regulation zur Folge hat, nach initialem Anstieg des Serum-Testosterons (3–
5 Tage) dann einen definitiven Abfall auf Kastrationsniveau bewirkt (nach 21–28
Tagen) [98, 100]. Dem anfänglichen Anstieg von LH, FSH und Testosteron nach
Gabe von LHRH-Analoga, der als „Flare-up-phenomenon“ bezeichnet wird, muss
durch zusätzliche Gabe eines Antiandrogens vor bzw. während der ersten Behandlungswochen entgegengewirkt werden.
4.4 Antiandrogene
Antiandrogene blockieren im Gegensatz zu den LHRH-Analoga die Anbindung des
Testosterons an die Epithel- bzw. Tumorzelle selbst. Daher werden Antiandrogene
auch häufig zusätzlich zur chirurgischen Kastration oder der Applikation von
LHRH-Analoga verabreicht, um eine so genannte komplette Androgenblockade unter Einschluss des adrenal synthetisierten Testosterons zu erzielen.
Antiandrogene werden in steroidale (z. B. Cyproteron-Azetat, MedroxyprogesteronAzetat) und nicht-steroidale Formen (z. B. Nilutamid, Flutamid und Bicalutamid)
unterteilt. Nicht-steroidale Antiandrogene verdrängen Testosteron von den zellulären Rezeptoren. Steroidale Antiandrogene entfalten darüber hinaus auch eine zentrale, progesteronartige Wirkung auf die Hypophyse [101]. Daraus ergibt sich der
wesentliche Unterschied, die Nebenwirkungen dieser beiden Substanzgruppen betreffend.
Nicht-steroidale Antiandrogene führen zu keiner Senkung des Serum-Testosteronspiegels und entfalten hierdurch einen deutlich geringeren negativen Einfluss auf
Libido und Potenz. Demgegenüber führen steroidale Antiandrogene zur Erniedrigung des Serum-Testosterons und des hypophysär ausgeschütteten LH, was zu Nebenwirkungen führt, die den nach LHRH-Gabe beobachteten entsprechen.
Seite 26, Interdisziplinäres Tumorzentrum Tübingen
Stand: Januar 2004
Prostatakarzinom
C. Therapie
Nicht-steroidale Antiandrogene werden heute im Sinne einer Monotherapie bei solchen Patienten eingesetzt, für die der Erhalt der Sexualfunktion einen wesentlichen
Bestandteil der Lebensqualität darstellt und daher eine eminente Bedeutung einnimmt.
Dabei sollte aber der PSA-Wert < 100 ng/ml betragen und eine auf den Beckenbereich begrenzte Tumormanifestation vorliegen [102]. Zudem ist anzumerken, dass
Bicalutamid das einzige nicht-steroidale Antiandrogen ist, das randomisiert mit der
chirurgischen Kastration bzw. der LHRH-Gabe verglichen wurde und als nahezu
äquieffektiv bezüglich des progressionsfreien Überlebens bzw. des Langzeitüberlebens eingeschätzt werden kann [103].
Cyproteron-Azetat ist ein potentes steroidales Antiandrogen mit gleichzeitigen gestagenen Eigenschaften, die zu einem Absinken der LH-Ausschüttung und der
Testosteronproduktion führen. In älteren Studien konnte die Äquieffektivität bezüglich progressionsfreiem Überleben und Langzeitüberleben im Vergleich mit DES
gezeigt werden [104]. Randomisierte Vergleiche nicht-steroidaler Antiandrogene
mit CPA zeigten dabei substanzspezifische Nebenwirkungen ohne erkennbare Therapievorteile.
4.5 Maximale Androgenblockade (MAB)
Zahlreiche Studien haben versucht, die Effektivität einer kompletten Androgenblockade, d.h. die Verabreichung eines Antiandrogens in Kombination mit einer chirurgischen Kastration oder LHRH-Therapie, gegenüber einer Monotherapie, also einfacher Hormonablation, zu determinieren.
Die Mehrzahl der Berichte zeigte bisher keinen signifikanten Vorteil (≤ 5 %) der
kompletten Androgenblockade (MAB) bezüglich des progressionsfreien bzw. Langzeitüberlebens [105, 106]. Diesbezüglich liegen allerdings noch keine schlüssigen
neueren Daten, insbesondere unter Verwendung der jüngsten nicht-steroidalen
Wirkstoffe, vor.
4.6 Androgen-withdrawal-Syndrom
Bei metastasierten Prostatakarzinomen kommt es in der Regel 2 Jahre nach einer
androgenabladierenden Behandlung wieder zu einem Ansteigen des PSA-Wertes.
Eine so genannte Second-Line-Hormonbehandlung bewirkt zu diesem Zeitpunkt
des Beginns hormonrefraktären Wachstums ein kurzes klinisches Ansprechen in
20–40 % der Fälle. Letztendlich aber kommt es auch bei diesen Patienten zu einem
Tumorprogress, wobei die mediane Überlebenszeit in der Regel weniger als ein Jahr
beträgt. Es wurde gezeigt, dass ein Absetzen nicht-steroidaler Antiandrogene, insbesondere nach längerer Flutamid-Applikation, bei Patienten, die trotz maximaler
Androgenblockade einen Relaps entwickelten, in einem Drittel der Fälle zu einer
deutlichen, zum Teil mehrere Monate anhaltenden Verbesserung der klinischen
Symptome mit Abfall des Serum-PSA-Wertes führen kann. Dieses so genannte Androgen-withdrawal-Syndrom wurde für mehrere nicht-steroidale Antiandrogene beobachtet und ist möglicherweise durch Mutationen des Androgenrezeptors bedingt
[93, 107].
Stand: Januar 2004
Interdisziplinäres Tumorzentrum Tübingen, Seite 27
C. Therapie
Prostatakarzinom
4.7 Weitere auf den Hormonspiegel einwirkende Therapieformen
Die im Folgenden aufgezählten Wirkstoffe werden in der Regel zur Therapie des
hormonrefraktären Karzinoms und nur selten als primäre Hormonbehandlung des
virginellen metastasierten Prostatakarzinoms eingesetzt:
Gestagen: Die antigonadotropen Eigenschaften dieser Substanz werden durch
eine Blockade des Steroidmetabolismus erreicht, wodurch die Bildung von LH und
FSH unterdrückt wird. Außerdem verdrängen sie Testosteron an der Effektorzelle.
Estramustin: Diese Substanz hat eine kombinierte östrogenartige, aber auch zytotoxische Wirkung. Eine zum Androgenentzug parallele Applikation bewirkt
möglicherweise positive Effekte in der Therapie ossär metastasierter jüngerer Patienten [60]. Hauptindikation ist aber die Behandlung des hormonrefraktären Prostatakarzinoms. Neuerdings wird das Präparat als Kombinationswirkstoff zusammen
mit Chemotherapeutika wie Docetaxel eingesetzt. Durch seine östrogenartige Wirkung besteht auch für Extramustinphosphat ein erhebliches Risiko bezüglich der
Entwicklung kardiovaskulärer Komplikationen [108].
Ketoconazol: Dieses Antimykotikum beeinflusst in höheren Dosen die Androgensynthese und wurde daher mehrfach in seiner Wirkung bei Prostatakarzinom-Patienten untersucht [109]. Die Nebenwirkungen sind beträchtlich, durch die zu erwartende Nebenniereninsuffizienz wird eine zusätzliche Gabe von Hydrocortison
erforderlich.
Aminoglutethimid: Mit dieser Substanz kann die Androgensynthese in der Nebenniere supprimiert werden. Es kann zu schweren Nebenwirkungen kommen, die
gleichzeitige Gabe von Cortisol zur Suppression des über einen Feed-back-Mechanismus induzierten ACT- Ausstoßes ist erforderlich [110].
4.8 Nebenwirkungen der Hormonablation
Die am häufigsten zu beobachtenden Nebenwirkungen der Testosteron-supprimierenden Behandlungsformen sind ein Verlust der Libido bzw. Potenz. Daneben kann
es in wechselndem Umfange zu Hitzewallungen, Haarverlust und zum Teil
schmerzhafter Gynäkomastie kommen. Vor allem nach chirurgischer Kastration
und der Applikation von LHRH-Analoga wird von den Patienten in verstärktem
Umfange über Hitzewallungen geklagt.
Durch das initiale Ansteigen des Testosteronspiegels nach Gabe von LHRH-Analoga
kann es bei Patienten mit tumorbedingter Hydronephrose oder Knochenmetastasen
zu einer Verschlimmerung der Symptome kommen. Gerade diese Patienten benötigen daher über einen Monat die zusätzliche Verabreichung eines Antiandrogens,
mit der in der Regel eine Woche vor der ersten Injektion des LHRH-Analogon begonnen wird.
Beachtung sollte auch den mit einem langfristigen Androgenentzug assoziierten
Nebenwirkungen geschenkt werden. Neben dem Verlust von Libido und Potenz
werden Osteoporose, Muskelschwund, Gynäkomastie, Anämie, Anstieg der Highdensity-Lipoproteine (HDL) im Sinne eines kardiovaskulären Risikofaktors und Depressionen beobachtet [61, 111– 115].
Seite 28, Interdisziplinäres Tumorzentrum Tübingen
Stand: Januar 2004
Prostatakarzinom
C. Therapie
Bezüglich des Zeitpunktes der initialen Hormonbehandlung werden im Vergleich
zwischen sofortiger und verzögerter Therapie metastasierter Prostatakarzinome unterschiedliche Ergebnisse hinsichtlich des Langzeitüberlebens der Patienten berichtet [99]. Trotz möglicher Vorteile einer sofortigen Hormonablation [60] sollten die
im Langzeitverlauf beschriebenen Nebenwirkungen Berücksichtigung finden. Es
erscheint jedoch als gesichert, dass eine Hormonbehandlung in Kombination mit
einer kurativ intendierten Strahlentherapie im Vergleich mit der Radiatio allein in
einem längeren progressionsfreien Überleben resultiert [81].
5.
Tübinger Empfehlungen zur Therapie des
Prostatakarzinoms
Die radikale Prostatektomie wird weiterhin als eine Standardtherapie des organbegrenzten Prostatakarzinoms betrachtet. Für Patienten mit tumorfreien
Absetzungsrändern im Bereich der Organgrenze stellt sie einen kurativen
Behandlungsansatz dar. Eine Präservation des Gefäßnervenbündels mit dem
Ziel eines Potenzerhaltes ist bei Tumoren im Stadium T1/T2a auf der dem
Tumor abgewandten Seite des Organs gerechtfertigt. Bei Tumoren des Stadiums T2b kann ein nerverhaltendes Vorgehen in Abhängigkeit von der lokalen Tumorextension mit einem höheren Risiko für positive Absetzungsränder und einem hierdurch höheren Risiko für die Entwicklung eines Lokalrezidivs verbunden sein. Auch für Tumoren des Stadiums T3 kann die radikale
Prostatektomie bei guter bis mäßiger histologischer Differenzierung, niedrigem PSA-Wert und nur moderater Kapselpenetration bei tumorfreien Absetzungsrändern eine kurative Therapie darstellen. Die Frage nach der Wertigkeit einer frühen adjuvanten Radiatio bei positiven Absetzungsrändern wird,
ebenso wie die einer radikalen Prostatektomie in Ergänzung zur Initiierung
einer androgensuppressiven Therapie im Falle einer bereits stattgehabten
Lymphknotenmetastasierung (N+), kontrovers diskutiert.
Eine neoadjuvante androgensuppressive Therapie vor definitiver chirurgischer Behandlung mittels radikaler Prostatektomie bietet entsprechend den
verfügbaren Literaturdaten keinen Vorteil, wobei sich dies sowohl auf das
Langzeitüberleben der Patienten, als auch auf die Rate positiver Absetzungsränder bzw. die eventuelle Erleichterung der technischen Durchführung des
eigentlichen operativen Eingriffs bezieht.
Die externe Strahlentherapie, entweder in Form eines konventionellen Ansatzes oder einer konformalen dreidimensionalen Technik, ist bei lokal begrenztem Tumorwachstum bezüglich der kurativen Effizienz mit der radikalen Prostatektomie vergleichbar. Aus den gegenwärtig verfügbaren Literaturdaten lässt sich im Hinblick auf das Langzeitüberleben der Patienten nach
Primärtherapie keine Überlegenheit einer der beiden Therapieformen ableiten. Die Vor- und Nachteile beider therapeutischer Optionen sollten dem
Patienten vor seiner Entscheidung für den einen oder anderen Behandlungsansatz im interdisziplinären Diskurs aufgezeigt werden. Die Bestrahlung des
Stand: Januar 2004
Interdisziplinäres Tumorzentrum Tübingen, Seite 29
C. Therapie
Prostatakarzinom
lokal begrenzten Prostatakarzinoms sollte mit einer Androgensuppression
kombiniert werden, wobei die Form und Dauer der Hormonmanipulation
Gegenstand aktueller Untersuchungen ist.
Als Alternative zur Strahlentherapie steht die Brachytherapie mit entsprechend gegenwärtigem Kenntnisstand vergleichbarer therapeutischer Effizienz zur Verfügung. Der Wert einer begleitenden externen Bestrahlung ist
nicht erwiesen. Daten zum Langzeitüberleben nach Brachytherapie, wobei
diese Behandlungsform eine enge Kooperation zwischen Urologen und
Strahlentherapeuten voraussetzt, sind im Augenblick nicht in ausreichendem Umfange verfügbar, worauf insbesondere jüngere Patienten mit einer
Lebenserwartung von deutlich > 10–15 Jahren hingewiesen werden müssen.
Die perkutane Bestrahlung eines sich nach radikaler Prostatektomie entwickelnden Lokalrezidivs erfolgt unter primär kurativer Intention. Im Falle eines ansteigenden PSA-Wertes ohne Nachweis einer Metastasierung nach
operativer Primärtherapie ist eine histologische Sicherung des Lokalrezidivs
zu erwägen. Im Falle des fehlenden histologisch oder bildgebend gesicherten
Nachweises eines lokalen Rezidivs ist nach Risikoabschätzung der initialen
onkologischen Situation (beispielsweise R1-Resektion, T3-Stadium, GleasonScore 8–10) die Indikation zur Bestrahlung zu stellen, wobei die Wertigkeit
letzterer Maßnahme, ebenso wie der Wert einer zusätzlichen passageren
oder kontinuierlichen Androgensuppression, derzeit in Studien überprüft
wird.
Die Hormontherapie zur Behandlung des hormonresponsiven Prostatakarzinoms bei lokal fortgeschrittenem oder extraprostatischem Tumorwachstum
im Sinne eines palliativen Ansatzes erfolgt in Form der Testosteronsuppression, wobei LHRH-Analoga sowie steroidale und nicht-steroidale orale, peripher wirksame Antiandrogene bezüglich ihrer Effizienz im Sinne einer Absenkung des Testosteronspiegels auf Kastrationsniveau miteinander vergleichbar sind. Bicalutamid ist das einzige nicht-steroidale Antiandrogen, das
im Hinblick auf die therapeutische Effizienz direkt mit der chirurgischen
Kastration verglichen wurde. Da ein wesentlicher Unterschied nicht festgestellt werden konnte, steht dieses Medikament für eine antiandrogene, orale
Monotherapie (150 mg/d) zur Verfügung. Einer kompletten Androgenblockade, also der Kombination aus zentral ansetzendem LHRH-Analogon und
peripher wirkendem Antiandrogen, konnte im Vergleich mit einer inkompletten Androgenblockade kein überlegener therapeutischer Wert zugeschrieben werden. Entsprechend jüngsten Untersuchungen besitzt die sofortige androgensuppressive Therapie bei Nachweis eines beginnenden Tumorprogresses bzw. Therapieversagens nach vorangegangener Radiatio keinen
Vorteil gegenüber einem verzögerten Behandlungsbeginn, sondern ist demgegenüber mit einem größeren Spektrum möglicher therapieassoziierter
Komplikationen verbunden. Hierauf müssen insbesondere solche Patienten
hingewiesen werden, die allein aufgrund eines ansteigenden PSA-Wertes
Seite 30, Interdisziplinäres Tumorzentrum Tübingen
Stand: Januar 2004
Prostatakarzinom
C. Therapie
ohne histologische Sicherung eines Lokalrezidivs nach radikaler Prostatektomie oder Radiatio bzw. bei fehlendem bildgebenden Anhalt für eine regionale Lymphknoten- oder Fernmetastasierung einen dringenden Therapiewunsch äußern.
6.
Therapie des hormonrefraktären Prostatakarzinoms
Die Androgenablation stellt heute die wirksamste konservative Behandlungsmaßnahme in der Therapie des primär metastasierten Prostatakarzinoms dar. Trotzdem kommt es nach einem durchschnittlichen Intervall von etwa 18–24 Monaten zu einer erneuten Tumorprogression. Die wahrscheinlichste Ursache hierfür
ist die Selektion hormonrefraktärer Tumorzellklone. Die Bezeichnungen für diese
Situation variieren, wobei man üblicherweise vom hormonrefraktären, androgenunabhängigen bzw. hormonunabhängigen oder hormoninsensitiven Tumorwachstum spricht. Als klinisch brauchbare Definition dient heute die Beobachtung eines
ansteigenden PSA-Wertes. Dieser muss im Rahmen von zwei Messungen bei
mindestens zweiwöchentlichem Intervall 50 % über dem PSA-Nadir liegen.
Die androgensuppressive Therapie sollte beim hormonrefraktären Tumor eigentlich
überflüssig sein, da es ja unter dieser Behandlung zu einem Krankheitsprogress gekommen ist. Bei eingetretenem Tumorprogress muss zunächst die Effizienz der
bisher durchgeführten Hormonablation durch Bestimmung eines sich auf Kastrationsniveau bewegenden Testosteronspiegels verifiziert werden. Dies ist zu Beginn
eines Relapses, aber auch im weiteren Verlauf einer allfälligen sekundären Therapie
zu empfehlen. Auf der anderen Seite ist zu diesem Zeitpunkt das mit einer Fortsetzung der androgensuppressiven Therapie assoziierte Risiko gering und eine
möglicherweise persistierende Proliferationshemmung gegenüber noch hormonsensitiven Zellklonen denkbar. Aus diesem Grund sollte die Androgensuppression
trotz Entwicklung augenscheinlich hormonrefraktären Tumorwachstums beibehalten werden [116, 117].
Bei Absetzen von Antiandrogenen sollte vor allem bei geplanter Sekundärtherapie
zunächst abgewartet werden, ob der Patient nicht von einem sich eventuell einstellenden „Androgen-withdrawal-Syndrom“ profitiert, bevor weitere therapeutische
Maßnahmen eingeleitet werden [118, 119].
Eine sekundäre Hormonbehandlung bietet sich vor allem für jene kleine Gruppe
von Patienten an, bei denen die Testosteronwerte trotz maximaler Androgenblockade nicht Kastrationsniveau erreichen. Verwendung hierfür findet beispielsweise Bicalutamid, ein nicht-steroidales Antiandrogen mit dosisabhängiger Wirkung. Hohe
Dosen dieses Präparates (bis zu 200 mg Tagesdosis) haben eine höhere Effizienz,
aber auch mehr Nebenwirkungen als die übliche Standarddosierung von 50 mg.
Etwa 10 % aller zirkulierenden Androgene werden beim Menschen in den Nebennieren produziert. Zwar hat die bilaterale Adrenalektomie praktisch keinen Einfluss
auf das hormonrefraktäre Prostatakarzinom gezeigt, jedoch können solche Substanzen, die die adrenale Steroidgenese hemmen, klinische Wirksamkeit erlangen. BeiStand: Januar 2004
Interdisziplinäres Tumorzentrum Tübingen, Seite 31
C. Therapie
Prostatakarzinom
spiele für solche Therapeutika sind Aminoglutethimid, Ketoconazol und Kortikosteroide. Üblicherweise exprimieren Prostatakarzinomzellen Östrogenrezeptoren, die
unter Androgenablation heraufreguliert werden. Es wurde diskutiert, dass Östrogene auf diese Weise mutierte Androgenrezeptoren aktivieren und damit einen proliferationsfördernden Einfluss auf das Tumorwachstum entfalten können. Vor diesem
Hintergrund haben möglicherweise Antiöstrogene eine klinische Wirksamkeit, die
in klinischen Studien mit allerdings nur 0–10 % bestimmt wurde. Andererseits können hohe Östrogendosen unter Umständen eine objektive Wirkung im Endstadium
der Erkrankung dadurch erzielen, dass sie über eine Mitosehemmung einen klinisch relevanten zytotoxischen Effekt bewirken.
6.1 Chemotherapie
Das Prostatakarzinom wurde bisher als chemotherapieresistent betrachtet. Unter
Berücksichtigung neuerer Kriterien hinsichtlich des Ansprechens auf eine chemotherapeutische Behandlung, wie einen unter Therapie sinkenden Serum-PSA-Spiegel, zeigte sich sehr wohl eine gewisse Chemotherapiesensitivität dieses Tumors,
vor allem nach Applikation von Kombinationsregimen, beispielsweise bestehend
aus Estramustinphosphat und einem Taxanderivat. Hierdurch werden vermutlich
synergistische Effekte erzielt. Durch verbesserte supportive Maßnahmen, wie z. B.
die Applikation neuerer Antiemetika oder hämatologischer Wachstumsfaktoren,
können derartige chemotherapeutische Ansätze sicherer und mit geringerer subjektiver bzw. objektiver Toxizität verabreicht werden.
Mitoxantron, das dem Anthracyclin Doxorubicin ähnelt, jedoch eine geringere systemische Toxizität entfaltet, hat in Kombination mit Kortikosteroiden im Rahmen
mehrerer Studien seine Effektivität in der Behandlung des hormonrefraktären Prostatakarzinoms gezeigt [120, 121]. Estramustin, ein klinisch in der Behandlung des
Prostatakarzinoms seit längerer Zeit eingesetztes Kombinationspräparat (Östrogenderivat + Stickstoff-Lost), wird neuerdings wieder in Kombination mit neueren Substanzen untersucht. Eine interessante Kombination ist in diesem Zusammenhang
Estramustin + Paclitaxel oder Docetaxel, wobei diese Substanzen einen synergistischen, Mitose inhibierenden Effekt aufweisen [122]. In bisher zur Verfügung stehenden Studien wird für diese Kombinationen eine Ansprechrate von etwa 50 %
angegeben [123]. Andere Kombinationen, beispielsweise mit Vinblastin, konnten
im Hinblick auf die klinische Ansprechrate eher nicht überzeugen [124–126].
Durch Einbeziehung von Kortikosteroiden in chemotherapeutische Kombinationsregime kann ein zusätzlicher schmerzlindernder und gleichzeitig mit einem besseren Wohlbefinden einhergehender Effekt erzielt werden. Allerdings kann fälschlicherweise eine Effektivität einer begleitenden Chemotherapie, insbesondere im
Rahmen von Studienprotokollen, vorgetäuscht werden.
Zu den mehrfach untersuchten Substanzen, die eine unterschiedliche Wirksamkeit
auch gegenüber dem hormonrefraktären Prostatakarzinom gezeigt haben, gehören
Mitomycin C, Cyclophosphamid, Cisplatin und Carboplatin. Jedoch konnten auch
für Kombinationsregime, bestehend aus den vorgenannten Substanzen, keine überSeite 32, Interdisziplinäres Tumorzentrum Tübingen
Stand: Januar 2004
Prostatakarzinom
C. Therapie
zeugenden Ansprechraten beobachtet werden. Eine kombinierte Gabe von Cyclophosphamid oder Cisplatin und Estramustin, Etoposid und Paclitaxel wurde aufgrund der Toxizität aufgegeben, da die Kombination aus Estramustin und Paclitaxel
überlegene Response-Rates bei geringen systemischen Nebenwirkungen zu garantieren scheint [127–131]. Um die Wirksamkeit neuerer chemotherapeutischer Substanzen (Taxane) beurteilen zu können, sollten Patienten im Rahmen klinischer
Studien behandelt werden. Für die Kombination von Estramustinphosphat und Docetaxel ist in 2004 mit einer offiziellen Zulassung für das hormonrefraktäre Prostatakarzinom zu rechnen.
6.2 Isotopentherapie
Neben den oben erwähnten Kortikosteroiden ist als symptomatische Therapie bei
schmerzhaften Knochenmetastasen die systemische Applikation von Radioisotopen
wie Strontium-89 oder Samarium-153 eine mittlerweile klinisch etablierte Behandlungsmethode. Allerdings kann bei gleichzeitiger oder geplanter Chemotherapie die
durch Radioisotope bedingte Knochenmarksdepression zu Problemen führen.
6.3 Andere Therapieansätze
Neuerdings wird auch eine frühzeitige Gabe von Bisphosphonaten zur Verbesserung des Knochenstoffwechsels bei osteolytischen Metastasen empfohlen. Für diese
Substanzgruppe wird auch ein knochenprotektiver Effekt im Hinblick auf die Neubildung metastatischer Läsionen diskutiert, wobei derzeit nicht klar ist, ob sich die
in der Mammakarzinomtherapie erhobenen Daten auf Patienten mit Prostatakarzinom übertragen lassen. Bei Patienten mit schmerzhafter diffuser Knochenmetastasierung kann eine Halbkörperbestrahlung mit 5x3 Gy/Woche bei einer Gesamtdosis von 15 Gy zu einer deutlichen Symptomlinderung führen.
Eine immer wieder diskutierte Behandlungsform, die experimentell und
mittlerweile auch in ersten klinischen Studien erprobt wird, ist die Tumorvakzination in der Therapie des Prostatakarzinoms. Auch in Tübingen wird intensiv an der
Determinierung solcher Antigenmuster gearbeitet, die mögliche Angriffspunkte für
eine derartige Therapie darstellen. Ein klinischer Einsatz dieses Behandlungsverfahrens wird derzeit vorbereitet.
6.4 Tübinger Empfehlungen zur Therapie des hormonrefraktären
Prostatakarzinoms
Bei Patienten, die einen PSA-Progress unter kompletter Androgenblockade
entwickeln, sollte das periphere Antiandrogen abgesetzt werden, um ein
mögliches „androgen-withdrawal“-Phänomen zu induzieren. Bei PSA-Progress im Sinne eines definitiven hormonrefraktären Tumorwachstums sollte
die basale Androgensuppression aufrechterhalten werden, um das Wachstum eventuell noch hormonresponsiver Tumorzellklone weiter zu inhibieStand: Januar 2004
Interdisziplinäres Tumorzentrum Tübingen, Seite 33
C. Therapie
Prostatakarzinom
ren. Aber ebenso wie dieser therapeutischen Maßnahme kein im Rahmen
randomisierter Untersuchungen nachgewiesener Wert zugeschrieben werden kann, ist auch der Wert einer sekundären hormonellen Manipulation,
beispielsweise in Form der Verabreichung peripher wirksamer Antiandrogene zusätzlich zur Applikation von LHRH-Analoga oder der chirurgischen
Kastration, umstritten. Konsensus besteht derzeit dahingehend, dass Estramustin als Monotherapie unter Berücksichtigung der geringen Effizienz wegen des Nebenwirkungsspektrums dieser Substanz nicht mehr bzw. nur bei
Kontraindikationen für eine Kombinationstherapie eingesetzt werden sollte.
Diese Empfehlung gilt insbesondere für solche Patienten, die einen ansteigenden PSA-Wert im Sinne eines beginnend hormonrefraktären Wachstums
ohne eine hiermit in der Bildgebung korrelierende Metastasierung im Sinne
eines klinischen Progresses aufweisen. Von der chemotherapeutischen Behandlung metastasierter Prostatakarzinome ist kein kurativer Effekt zu erwarten. Ziel einer solchen Behandlung ist vielmehr die subjektive Beschwerdebesserung, wobei letzteres Ziel in der Mehrzahl der Fälle erreicht wird.
Als effektivste Therapie gilt vor dem Hintergrund der zur Verfügung stehenden Literaturdaten entweder eine Kombinationstherapie aus Mitoxantron +
Prednison oder Docetaxel + Estramustinphosphat. Durch diesen Behandlungsansatz können bei einer signifikanten Zahl von Patienten zum Teil länger anhaltende Partialremissionen erzielt werden. Der Wert einer Bisphosphonat-Therapie liegt in der Prävention von Skelettkomplikationen, wie z. B.
Frakturen, Notwendigkeit einer Bestrahlung oder Operation des Knochens,
Rückenmarkskompression und Hyperkalzämie. Darüber hinaus haben Bisphosphonate in bisher durchgeführten klinischen Phase-II-Studien eine
schmerzlindernde Wirkung gezeigt. Ein durch die Tumortherapie induzierter Knochendichteverlust (z. B. durch eine androgensuppressive Therapie)
kann durch Bisphosphonate verhindert werden. Außerdem wirken sie
zumindest für das Mammakarzinom nachgewiesenermaßen präventiv hinsichtlich der Neubildung ossärer Metastasen. Der Applikation eines Bisphosphonates (derzeit ist Zoledronsäure für die Indikation Prostatakarzinom zugelassen) in drei- bis vierwöchentlichen Abständen sollte ein fester Stellenwert im Rahmen der Behandlung ossär metastasierter Prostatakarzinome zukommen.
Seite 34, Interdisziplinäres Tumorzentrum Tübingen
Stand: Januar 2004
Prostatakarzinom
D. Tumornachsorge nach kurativer Behandlung
D. Tumornachsorge nach kurativer Behandlung
Als kurative Behandlungsansätze in der Therapie des Prostatakarzinoms mit klinisch belegter Effizienz gelten heute die radikale Prostatektomie, die Strahlentherapie und die Brachytherapie. Alternative Therapieformen sollten nur im Rahmen von
Studienprotokollen, denen spezielle und interdisziplinär definierte Nachbeobachtungsschemata zugrunde liegen, bezüglich ihrer Effektivität evaluiert werden, da
die klinische Wertigkeit als bisher nicht gesichert gelten kann.
Die Tumornachsorge dient zum einen der Erkennung und Behandlung möglicher
therapieassoziierter Komplikationen (Harnröhrenstrikturen, Harninkontinenz, Impotenz, Darm- oder Blasenirritationen), zum anderen aber dem Ausschluss lokaler
Tumorrezidive oder Metastasen. Voraussetzung für jede Tumornachsorge ist eine
sich aus den möglichen Ergebnissen auch ergebende therapeutische Konsequenz.
Die bezüglich des Wertes einer PSA-Bestimmung verbesserten Erkenntnisse haben
in den letzten Jahren zu einer deutlichen Vereinfachung der Tumornachsorge von
Patienten mit unkomplizierten Tumorverlaufsformen geführt. Selbstverständlich
bedeutet Tumornachsorge mehr als nur serologische, klinische oder bildgebende
Untersuchungen. Psychoonkologische Aspekte, physiotherapeutische Gesichtspunkte und Diätempfehlungen (siehe unten), wie z. B. Maßnahmen zur Steigerung
des Vitamin-D-Stoffwechsels, sind integrative Bestandteile einer beratenden bzw.
begleitenden Betreuung von Krebspatienten. In diesem Zusammenhang soll aber
nur auf die für das Prostatakarzinom spezifischen bzw. relevanten Ansätze eingegangen werden. Die PSA-Messung stellt einen Eckpfeiler in der Nachsorge nach
kurativer Behandlung dar. Es sollte dabei beachtet werden, dass sich der PSA-Verlauf nach radikaler Prostatektomie deutlich von dem nach radiotherapeutischer Behandlung unterscheidet. In jedem Fall jedoch tritt ein PSA-Anstieg praktisch im Vorfeld eines dann später auch klinisch erkennbaren Tumorrezidivs auf. Der PSA-Anstieg kann in einigen Fällen dem klinischen Rezidiv sogar um einige Jahre vorangehen [62, 132–134].
Es wird jedoch heute empfohlen, sich nicht auf einen einzigen erhöhten PSA-Wert
zu verlassen, sondern vor Einleitung einer Therapie Mehrfachbestimmungen anzustreben.
Eine zusätzliche Hormontherapie zu einer anderen Behandlung führt zu unverlässlichen PSA-Werten. So kann eine dreimonatige Behandlung mit einem als Depot
verabreichten LHRH-Analogon den auf eine Tumorprogredienz hinweisenden PSAProgress um etwa ein Jahr verzögern, ohne jedoch das Intervall zwischen Prostatektomie und klinisch evident werdendem Tumorrezidiv zu verlängern [135]. Analog
kann eine dreijährige Hormonablation mit LHRH-Agonisten nach Strahlentherapie
den PSA-Wert im Rahmen der Tumornachsorge in noch größerem Umfange verfälschen [81, 136].
Stand: Januar 2004
Interdisziplinäres Tumorzentrum Tübingen, Seite 35
D. Tumornachsorge nach kurativer Behandlung
1.
Prostatakarzinom
PSA-Verlauf nach radikaler Prostatektomie
Nach einer radikalen Prostatektomie sollte der PSA-Wert nach etwa 3 Wochen in
den nicht mehr messbaren Bereich abfallen. Ein persistierender PSA-Wert nach radikaler Prostatektomie wird im Sinne einer Tumorpersistenz aufgrund positiver
Schnittränder oder einer präoperativ nicht erkannten Mikrometastasierung interpretiert. Ein postoperativ rasch ansteigender PSA-Wert, gekennzeichnet durch eine
hohe PSA-Velocity bzw. eine kurze PSA-Verdopplungszeit, spricht eher für das Vorliegen von Lymphknoten- oder Fernmetastasen, während ein eher langsamer PSAAnstieg oder ein langes Intervall zwischen Prostatektomie und serologischem Relaps auf ein Lokalrezidiv hinweist.
Von Bedeutung für die Differenzierung zwischen einem lokalen oder systemischen
Rezidiv ist auch das Zeitintervall zwischen Primärtherapie und einem messbaren
PSA-Anstieg unter Berücksichtigung der Tumordifferenzierung [65, 137]. In eher
seltenen Fällen werden ein Lokalrezidiv bzw. eine stattgehabte lymphogene bzw.
hämatogene Disseminierung ohne erkennbaren PSA-Anstieg beobachtet [138, 139].
Dies beschränkt sich in der Regel aber auf eine ungünstige Tumorkonstellation mit
organüberschreitendem Wachstum eines undifferenzierten Tumors.
Zusammenfassend ergibt sich hieraus die Empfehlung, Patienten mit einer günstigen klinischen Prognose (pathologisches Stadium pT1 – pT2c, pN0, pM0) und einem Gleason-Score < 8 einer Beobachtung des PSA-Verlaufs ohne begleitende Bildgebung (CT, MRT), einen unauffälligen klinischen Verlauf vorausgesetzt, zuzuführen. Als tumorfrei werden alle Patienten mit einem PSA-Wert von ≤ 0,2 ng/ml
betrachtet. Patienten mit PSA-Werten von 0,1 – 0,2 ng/ml erwiesen sich klinisch in
nahezu allen Fällen als tumorfrei [140]. Der letzte Gesichtspunkt verdient Beachtung vor allem im Hinblick auf die Tatsache, dass bisher kein klinischer Effekt einer
adjuvanten Therapie bei Vorliegen von PSA-Werten < 0,2 ng/ml gezeigt werden
konnte. Es erscheint daher auch als nicht sinnvoll, PSA-Bestimmungen unter Verwendung ultrasensitiver Assays in zweistelligen Kommabereichen vorzunehmen.
2.
PSA-Verlauf nach Strahlentherapie
Nach Strahlentherapie kommt es zu einem deutlich langsameren Abfall des PSAWertes im Serum. Ältere Daten sprechen von einem günstigen Verlauf bei Erreichen eines PSA-Nadirs < 1 ng/ml, während in jüngeren Studien ein Nadir von
unter 0,5 ng/ml als günstiger erachtet wird [141, 142]. Bei einem Nadir < 0,5 ng/
ml kam es innerhalb von 40 Monaten in nur 4 % der Fälle zu einem Therapieversagen nach vorangegangener Radiotherapie, während sich bei einem PSA-Nadir von
0,6–1,0 ng/ml 26 % der Patienten als Therapieversager erwiesen. Das Intervall
zwischen Behandlung und dem Erreichen des effektiven PSA-Nadirs kann in manchen Fällen bis zu drei Jahre nach Bestrahlung betragen, weshalb eine PSA-Bestimmung innerhalb der ersten zwei Jahre nach Radiotherapie von manchen Autoren
als überflüssig erachtet wird. Es besteht Übereinstimmung darin, dass ein wieder
ansteigender PSA-Wert einen frühen Hinweis auf ein Therapieversagen darstellt
[134, 142, 143].
Seite 36, Interdisziplinäres Tumorzentrum Tübingen
Stand: Januar 2004
Prostatakarzinom
D. Tumornachsorge nach kurativer Behandlung
Die amerikanische Gesellschaft für Strahlentherapie (ASTRO) definierte jüngst ein
Therapieversagen nach Radiatio als einen im Rahmen dreier aufeinander folgender
Bestimmungen, unabhängig vom eigentlichen Nadir, wieder ansteigenden SerumPSA-Wert [144]. Eine PSA-Verdoppelungszeit von mehr als 12 Monaten wird in
diesem Zusammenhang als Hinweis auf einen lokalen Tumorprogress betrachtet,
während eine PSA-Verdopplung innerhalb von 3 Monaten im Sinne eines kombinierten lokalen und systemischen Tumorprogresses interpretiert wird [143].
3.
Digito-rektale Untersuchung
Die digito-rektale Untersuchung kann lediglich Veränderungen im Zeitverlauf bzw.
eindeutige Knoten im Prostatabett oder Anastomosenbereich zum Nachweis bringen. Diagnostisch beweisend ist aber, ebenso wie bei Nachweis tumorsuspekter Läsionen im Rahmen der transrektalen Sonographie, ausschließlich eine positive Biopsie aus der Prostataloge bzw. dem Bereich der Blasenhals-Harnröhren-Anastomose
nach radikaler Prostatektomie. Eine suspekte digitale Untersuchung, beispielsweise
das Vorliegen knotiger Veränderungen in diesem Bereich, kann auch ohne gleichzeitig zu beobachtenden PSA-Anstieg eine Indikation für eine Gewebeentnahme
mit eventuellem Tumornachweis darstellen [138, 139]. Letzterer findet sich aber in
der Regel bei Patienten mit entdifferenziertem Primärtumor. Die Kombination aus
PSA-Bestimmung im Serum und digito-rektaler Untersuchung ist derzeit die gängigste und sinnvollste Form der Tumornachsorge nach Lokaltherapie des Prostatakarzinoms mittels radikaler Prostatektomie oder Strahlentherapie.
Zeigt die histopathologische Untersuchung des Primärtumors nach radikaler Prostatektomie einen Gleason-Grad von ≤ 7 und kein kapselüberschreitendes Wachstum, dann kann im Rahmen der Tumornachsorge auch auf eine digito-rektale Untersuchung verzichtet werden. In diesen Fällen erfolgt eine lediglich PSA-basierte
Tumornachsorge. Der Nachweis eines lokal fortschreitenden Tumorwachstums mittels digito-vektaler Untersuchung vor allem nach radiotherapeutischer Behandlung
ist schwierig. Aufgrund des nach dieser Behandlungsform nur langsamen PSA-Abfalles sollte aber auch eine sonographisch gesteuerte Biopsie der Prostata in der frühen Nachbeobachtungsphase vermieden werden. Ein höheres Risiko für ein postradiotherapeutisches klinisches Versagen wird erst bei positiver Biopsie > 18 Monate
nach Therapieende vermutet [142]. Trotzdem wird auch nach Ablauf dieses Zeitintervalls die routinemäßige transrektale Prostatabiopsie nicht empfohlen. Lediglich
in solchen Fällen, in denen eine weitere lokale Behandlungsmethode mit kurativem
Ansatz geplant bzw. möglich ist und in denen der PSA-Wert in einem noch günstigen Bereich (z. B. < 10 ng/ml) rangiert, sollte eine Biopsie zur Sicherung eines
Lokalrezidivs erfolgen. Ansonsten bleiben auch nach Strahlentherapie das PSA-Monitoring und die digito-rektale Untersuchung die einzigen Nachsorgeuntersuchungen bei klinisch und serologisch unauffälligem Verlauf.
Stand: Januar 2004
Interdisziplinäres Tumorzentrum Tübingen, Seite 37
D. Tumornachsorge nach kurativer Behandlung
4.
Prostatakarzinom
Weitere Untersuchungsmethoden
Die ultraschallgezielte Biopsie nach radikaler Prostatektomie ist dann indiziert,
wenn der Patient einen PSA-Anstieg, meist mit hoher PSA-Verdoppelungszeit, oder
aber einen in der digito-rektalen Evaluation auffälligen Befund bietet. In mehr als
einem Drittel der Fälle führt erst mehr als eine Biopsieserie zur Diagnosesicherung.
Inwieweit Patienten in diesem Zusammenhang einer frühzeitigen Biopsie zugeführt
werden, hängt von der Indikationsstellung zu einer frühen adjuvanten Strahlentherapie ab, deren Effizienz bei PSA-Werten bis zu 1 ng/ml am größten erscheint
[145].
Eine Knochenszintigraphie erscheint bei Patienten mit einem unauffälligen klinischen Verlauf, einem pathologischen Tumorstadium ≤ T3N0M0, einem GleasonScore < 8 und einem langsam ansteigenden PSA bis zu Werten von 20 ng/ml als
nicht mehr notwendig [146]. Bei Patienten mit primär entdifferenziertem Tumor
und/oder klinischer Symptomatik, die möglicherweise auf eine stattgehabte Knochenmetastasierung hindeutet, sollte aber nach wie vor eine Knochenszintigraphie
erfolgen [138, 139].
Sowohl das CT, aber auch das MRT weisen eine geringere Sensitivität im Hinblick
auf den Nachweis von Lymphknotenmetastasen auf. Patienten nach lokaler Behandlung mit kurativer Zielsetzung und einem unauffälligen klinischen Verlauf benötigen eine Computertomographie und/oder eine Kernspintomographie in der
Regel erst ab einem PSA-Wert > 4 ng/ml [147]. Dies betrifft natürlich nicht jene
Patienten, bei denen weitere Behandlungen in kurativer Absicht oder aber eine adjuvante Strahlentherapie vorgesehen sind.
Nachsorgeuntersuchungen sollten bei Patienten mit einer so genannten günstigen
Primärhistologie und einem initialen PSA-Wert von < 10 ng/ml nach 3, 6 und 12
Monaten innerhalb des ersten Jahres nach kurativer Behandlung erfolgen. Im Anschluss werden innerhalb der ersten 3 Jahre halbjährliche und danach jährliche
Kontrolluntersuchungen empfohlen. Die erste Nachsorgeuntersuchung nach Ablauf von 3 Monaten dient oft auch zur Evaluierung behandlungsbedingter Probleme
und einer psychischen Unterstützung des Patienten. In Fällen mit einer ungünstigen Ausgangssituation (hoher Gleason-Score, hoher PSA-Wert), klinischen Auffälligkeiten und tumorbedingten psychischen Alterationen sollten Nachsorgeuntersuchungen innerhalb des ersten Jahres nach Therapie in dreimonatlichen Intervallen
erfolgen. Hohes (biologisches) Alter oder schlechter Allgemeinzustand des Patienten sollten bei fehlenden adjuvanten Therapieoptionen längere, von den vorgenannten Empfehlungen abweichende Nachsorgeintervalle bedingen.
Seite 38, Interdisziplinäres Tumorzentrum Tübingen
Stand: Januar 2004
Prostatakarzinom
5.
D. Tumornachsorge nach kurativer Behandlung
Nachbeobachtung nach systemischer (hormoneller)
Tumorbehandlung
Die Zahl solcher Patienten, die zum Zeitpunkt der Diagnose des Primärtumors keiner lokalisiert kurativen Behandlung mehr zugeführt werden können, wurde in den
letzten Jahren durch Einführung von PSA-basierten Früherkennungsprogrammen
deutlich gesenkt [148–150]. Demgegenüber betrug die Inzidenz von Knochenmetastasen zum Zeitpunkt der Diagnose eines Prostatakarzinoms in frühen Serien bis
zu 25 %, und 50 % aller Patienten wiesen bei Diagnosestellung ein lokal fortgeschrittenes Tumorstadium mit oft bereits stattgehabter lymphogener oder hämatogener Disseminierung auf.
Das heutige Ziel einer Nachbeobachtung bei hormonabladierten, also wegen eines
fortgeschrittenen Primärtumorbefundes lediglich palliativ behandelten Patienten ist
zum einen die Evaluierung der Tumorregression nach Hormonentzug, auf der anderen Seite aber auch der Nachweis bzw. Ausschluss potentieller therapieassoziierter
Komplikationen. Es wurde gezeigt, dass sich das Ausmaß des PSA-Abfalls nach Initiierung einer androgenopriven Therapie als Prädiktor der klinischen Prognose eignet. So wurde ein PSA-Abfall von > 50–80 % [151, 152] mit einem im Weiteren
günstigen klinischen Verlauf und der verzögerten Entwicklung hormonrefraktären
Wachstums korreliert. Für längerfristig androgensuppressiv behandelte Patienten
sollte frühzeitig der Zeitpunkt des Beginnes hormonrefraktären Wachstums erfasst
werden, um unerkannte Tumorprogresse mit letztlich deutlich schwieriger zu behandelnder hoher Metastasenlast zu vermeiden.
Die PSA-Bestimmung ist für die Verlaufsbeobachtung auch lokal fortgeschrittener
oder metastasierter Prostatakarzinome unerlässlich geworden und hat die Detektion der prostataspezifischen sauren oder der alkalischen Phosphatase abgelöst. Bei
fortgeschrittenen Tumoren spielt jedoch der PSA-Verlauf gegenüber dem Absolutwert eine wesentlich bedeutendere Rolle. Neben dem PSA-Verlauf sind das Ausmaß
der PSA-Remission innerhalb von 3–6 Monaten nach Beginn der Hormonbehandlung, der PSA-Nadir und die Geschwindigkeit des PSA-Abfalles mit der klinischen
Prognose der Patienten assoziiert. Demnach haben Patienten mit einem nach 3 und
6 Monaten nicht mehr detektierbaren PSA-Spiegel (≤ 0,2 ng/ml) die besten Aussichten auf eine langfristig anhaltende Tumorremission.
Ein erneuter Tumorprogress durch die Entwicklung hormonrefraktärer Tumorzellklone bzw. -kompartimente ist im Median etwa 12–18 Monate nach Therapiebeginn zu verzeichnen. Der Nachweis eines PSA-Anstieges kann bei sonst asymptomatischen Patienten als verlässlichster Indikator eines beginnenden Therapieversagens betrachtet werden, da ein PSA-Anstieg dem Nachweis auch mittels bildgebender Verfahren detektierbarer tumoröser Läsionen bzw. dem Auftreten manifester klinischer Symptome um mehrere Monate vorangehen kann. Allerdings kann
ein Therapieversagen auch bei Patienten mit weiterhin normalem PSA-Wert beobachtet werden [153– 156].
Stand: Januar 2004
Interdisziplinäres Tumorzentrum Tübingen, Seite 39
D. Tumornachsorge nach kurativer Behandlung
Prostatakarzinom
Die Ursache des in etwa 15–34 % der Fälle auftretenden Tumorprogresses trotz im
Normbereich bestimmter PSA-Werte könnte durch einen unproportionalen Abfall
der PSA-Spiegel während der antiandrogenen Therapie in Relation zum zunehmenden Tumorvolumen liegen oder aber durch Selektion von Tumorzellklonen, die
durch die geringe zelluläre Differenzierung keine Syntheseleistung für Glykoproteine aufweisen, bedingt sein [14, 33, 157–160].
Während die PSA-Bestimmung den integralen Bestandteil der Tumornachsorge bei
Patienten mit Prostatakarzinom darstellt, sind andere Laborparameter wie Kreatinin, Hämoglobin oder Leberfunktionswerte abhängig von der klinischen Situation
des Patienten zu Beginn der Primärtherapie im Hinblick auf Symptome wie z. B.
eine beginnende Obstruktion des oberen Harntraktes oder sich mit entsprechenden
Symptomen manifestierende andere Organveränderungen. Die alkalische Phosphatase und ihre knochenspezifischen Isoenzyme können im Rahmen der Verlaufsbeobachtung von Patienten mit Verdacht auf metastasenbedingte ossäre Läsionen
von Wert sein, weil sie im Gegensatz zum PSA nicht direkt durch eine Hormontherapie beeinflusst werden. Auch bei Vorliegen fortgeschrittener Prostatakarzinome
wird heute in der Nachsorge eine Knochenszintigraphie bei fehlendem klinischem
Anhalt für eine ossäre Beteiligung und/oder stabilem PSA-Verlauf in der Palliativsituation nicht mehr empfohlen [161–163]. Die Initiierung anderweitiger bildgebender Verfahren orientiert sich an der klinischen Symptomatik des individuellen Patienten oder aber am Ansatzpunkt zusätzlich verfügbarer Therapieoptionen.
Die Zeitintervalle für Nachsorgeuntersuchungen bei palliativ androgensupprimierten Patienten liegen bei 3–6 Monaten nach Therapiebeginn. Die Effizienz der Therapie wird anhand des PSA-Verlaufs beurteilt, die Indikation für die Durchführung
digito-rektaler Untersuchungen oder die Initiierung zusätzlicher bildgebender Verfahren orientiert sich an der individuellen klinischen Situation. Nachfolgeschemata
müssen somit je nach Symptomen, zu erwartendem klinischem Verlauf und Verfügbarkeit optionaler Therapieansätze auf den einzelnen Patienten zugeschnitten werden.
Für Patienten ohne klinischen Hinweis auf Metastasen reicht bei ebenfalls unauffälliger Bildgebung ein Nachbeobachtungsintervall von 6 Monaten aus. Die Untersuchungen umfassen eine Bestimmung des PSA, eine klinische Evaluierung und eine
eventuelle digito-rektale Untersuchung. Für Patienten mit Lymphknoten- oder viszeralen Fernmetastasen sollte das Kontrollintervall 3– 6 Monate nicht überschreiten. In dieser Situation umfassen die Nachsorgeuntersuchungen eine Determinierung des PSA-Wertes und eine digito-rektale sowie eine klinische Untersuchung bei
eventuell zusätzlicher Bestimmung von Laborwerten wie Hämoglobin, SerumKreatinin oder alkalischer Phosphatase.
Bei Tumorprogress ist das Nachsorgeschema individuell zu gestalten und auch abhängig von den möglicherweise verfügbaren weiteren Therapieoptionen. Eine routinemäßige Bildgebung (CT, MRT) wird für klinisch stabile Patienten nicht empfohlen.
Seite 40, Interdisziplinäres Tumorzentrum Tübingen
Stand: Januar 2004
Prostatakarzinom
6.
D. Tumornachsorge nach kurativer Behandlung
Tübinger Empfehlungen zur Tumornachsorge
Bei organbegrenzten Tumoren, einem Gleason-Score < 8 und unauffälligem
klinischen Verlauf genügt den Anforderungen an eine suffiziente Tumornachsorge ein PSA-Monitoring 3, 6 und 12 Monate nach Primärtherapie.
Daran schließen sich halbjährliche Untersuchungen innerhalb der ersten
drei Jahre an, gefolgt von jährlichen Kontrolluntersuchungen.
Nach radikaler Prostatektomie wird ein PSA-Wert von 0,2 ng/ml oder
darunter als tumorfreier Status betrachtet.
Nach Strahlentherapie wird als Hinweis auf ein Rezidiv ein solcher PSA-Anstieg erachtet, der sich als PSA-Elevation im Rahmen dreier aufeinander folgender Kontrollmessungen definiert. Der effektive PSA-Nadir besitzt dabei
nur relative Bedeutung.
Hinweise auf ein Lokalrezidiv können sich aus einem tastbaren Knoten oder
einem ansteigenden PSA-Wert ergeben. Eine sonographisch gesteuerte Biopsie zur Sicherung eines Lokalrezidivs ist dann indiziert, wenn die Option
eines kurativ orientierten therapeutischen Ansatzes besteht.
CT, MRT oder Knochenszintigraphie sind bildgebende Maßnahmen zur Diagnose von Metastasen. Bei asymptomatischen Patienten mit einem PSAWert < 4 ng/ml und einem nach allgemeinem Verständnis günstigen Befund
bezüglich der histologischen Differenzierung des Primärtumors kann auf
bildgebende Untersuchungen verzichtet werden. Eine Knochenszintigraphie
ist bis zu einem PSA-Wert von 20 ng/ml bei günstigen primären Tumorparametern ein verzichtbarer diagnostischer Ansatz, sollte aber bei klinisch symptomatischen Patienten, insbesondere bei Vorliegen von Knochenschmerzen, zur Anwendung gelangen.
Stand: Januar 2004
Interdisziplinäres Tumorzentrum Tübingen, Seite 41
E. Prostataerkrankungen und Ernährung
Prostatakarzinom
E. Prostataerkrankungen und Ernährung
Das Prostatakarzinom wird ebenso wie Brustkrebs, Herz-Kreislauf-Erkrankungen
oder Osteoporose als typische Erkrankung des westlichen Kulturkreises betrachtet.
Das Argument einer genetischen Disposition wird dadurch entkräftet, dass vor allem aus Japan oder China in die USA emigrierte Asiaten/Asiatinnen bereits in der
zweiten bzw. dritten Generation das gleiche Risiko für die Entwicklung von Prostata- oder Mammakarzinomen aufweisen wie die übrigen Amerikaner. Als eine der
hierfür im Wesentlichen verantwortlichen Ursachen muss die für westliche Länder
typische Ernährung, der hohe Anteil tierischer Fette und pflanzlicher Eiweiße bei
geringem Ballaststoffgehalt, angesehen werden. Demgegenüber enthält die Nahrung in den meisten asiatischen Ländern einen geringeren Anteil tierischer Fette,
dafür aber reichlich Stärke, Gemüse, Hülsenfrüchte und Obst, ist also ballaststoffreich (Abb. 6).
WEST
OST
Abb. 6: Unterschiede in der Ernährungszusammensetzung zwischen der Fernostregion und den
westlichen Ländern (adaptiert aus [164]: 377)
Wurden vor allem die tierischen Fette über einen langen Zeitraum für die in den
westlichen Ländern höhere Krebsinzidenz verantwortlich gemacht, so wurde
mittlerweile erkannt, dass für Asien, aber auch für die Mittelmeerregion typische
Verdauungsbestandteile einen protektiven Mechanismus hinsichtlich maligner Entdifferenzierung und der Entwicklung anderer benigner Prostataerkrankungen darstellen.
Ist das Prostatakarzinom in den USA nach dem Bronchialkarzinom die zweithäufigste Todesursache, findet sich dieser Tumor in einigen Regionen Japans oder Chinas mit 30- bis 120-mal geringerer Häufigkeit. Vor allem für Japan mit einer dem
westlichen Standard vergleichbaren Lebenserwartung muss eine derartig niedrige
Inzidenz erstaunen. Aber auch hier ist ein ansteigendes, allerdings nicht mit den
USA vergleichbares Prostatakarzinom-Risiko zu beobachten. Der Grund für diese
Beobachtung mag darin liegen, dass sich die Ernährung auch der in Japan lebenden
Bevölkerung von den traditionell asiatischen Gewohnheiten weg und zu den westlichen hin entwickelt.
Seite 42, Interdisziplinäres Tumorzentrum Tübingen
Stand: Januar 2004
Prostatakarzinom
E. Prostataerkrankungen und Ernährung
Abb. 7: Diätempfehlungen für Patienten mit Prostatakarzinom (adaptiert aus [164]: 377)
Wie auch für andere Krebsformen haben sich die Bestandteile mancher vegetarischer Nahrungsmittel als mögliche Schutzfaktoren gegen Krebsentstehung erwiesen. Gegenüber dem Prostatakarzinom scheinen vor allem die Isoflavonoide, die
Flavonoide und die Lignane, von denen einige eine schwache östrogenartige Wirkung besitzen, tumorprotektive Wirkung zu entfalten (Abb. 7).
Isoflavonoide finden sich hauptsächlich in den Sojabohnen und der roten Muskatblüte. Gerade Soja wird in China und Japan in großen Mengen und nahezu täglich
konsumiert. In der traditionellen Küche des indischen Subkontinents sowie in Afrika, in einigen Anrainerstaaten des Mittelmeers und in Südamerika gehört ein hoher
Anteil an Hülsenfrüchten wie Soja, Linsen und Erbsen zur Grundnahrung [164].
Die in den Sojabohnen enthaltenen Glycoside der Isoflavonoide sind Genistein und
Waidzein, ihre methylierten Abkömmlinge Biochanin A und Formononetin. Durch
die normale Darmflora werden diese Substanzen zu Genistein und Waidzein metabolisiert, die absorbiert und als Glucoronid-Konjugate bzw. Sulfate in das Blut und
den Urin gelangen.
Die Lignane finden sich ebenfalls in zahlreichen Obst- und Gemüsesorten sowie in
Getreide. Sie werden durch die Darmflora in Enterolactone und Enterodiol, die
eine schwache östrogenartige Wirkung entfalten, umgewandelt. Die Lignane lassen
sich demnach ebenfalls im Blut und anderen Körperflüssigkeiten nachweisen. Lignane findet man in vielen Getreidesorten, Früchten und Gemüsesorten.
Leinsamen wird der größte Gehalt an Lignanen zugeschrieben [164]. Prostatasekret
enthält unter anderem die metabolisierten Lignane Enterolacton und Equol, was als
Hinweis auf die intraprostatische Anreicherung von mit der Ernährung zugeführten
Östrogenen betrachtet werden kann. Hohe Isoflavonoidspiegel in Blut und Urin
wurden bei Japanern und Chinesen nachgewiesen.
Lignane und Isoflavonoide werden in großen Mengen auch im Urin von Vegetariern, die viel Vollkorngetreide, Gemüse und Obst verzehren, gefunden [164].
Stand: Januar 2004
Interdisziplinäres Tumorzentrum Tübingen, Seite 43
E. Prostataerkrankungen und Ernährung
Prostatakarzinom
Zusammenfassend kann gesagt werden, dass eine Ernährung mit einem hohen Anteil an Soja, Flavonoiden (z. B. aus Obst, Hülsenfrüchten und verschiedenen „grünen“ Gemüsesorten sowie Tee und Rotwein), lignanhaltigen Nahrungsmitteln und
Leinsamen eine günstige Präventionswirkung auf Prostataerkrankungen zu entfalten scheint. Ein antitumoraler Effekt bei manifestem Prostatakarzinom wurde diskutiert, bisher jedoch nicht sicher nachgewiesen. Ob eine vermehrte Aufnahme
von Antioxidantien durch vermehrten Konsum von z. B. Kaffee und Nüssen das
Tumorwachstum beeinflusst, konnte bisher ebenfalls nicht eindeutig geklärt werden.
Seite 44, Interdisziplinäres Tumorzentrum Tübingen
Stand: Januar 2004
Prostatakarzinom
F. Psychosoziale Aspekte und Angebote für Patienten
F.
Psychosoziale Aspekte und Angebote für
Patienten
1.
Zur psychischen Situation der Patienten
Die Diagnose einer Krebserkrankung stellt allgemein eine hohe, anhaltende Belastung dar. Die betroffenen Patienten sind mit einer prinzipiell lebensbedrohlichen
Erkrankung konfrontiert, deren Ausgang ungewiss ist und die eine radikale Behandlung erforderlich macht.
Bei einem Prostatakarzinom kommen weitere spezifische Belastungsfaktoren dazu:
Infolge der chirurgischen Behandlung wie auch nach einer Hormontherapie kann
es zu sexuellen Funktionsstörungen (Impotenz, Sterilität) und Harninkontinenz
kommen, nach einer Strahlentherapie können abdominelle Symptome (Entzündungen und Schmerzen im Bauchraum, Durchfälle etc.) auftreten.
Insbesondere die Auswirkungen auf die Sexualität werden von vielen Patienten als
Beeinträchtigung ihrer Lebensqualität erlebt. Die Erkrankung wird als Bedrohung
der eigenen „Männlichkeit“ gesehen, es entwickeln sich Ängste vor dem Verlust
der Potenz. Diese Ängste finden ihre Bestätigung, wenn nach erfolgter Prostatektomie Erektionsstörungen und Harninkontinenz auftreten, was sich leider nicht
immer vermeiden lässt. Falls Patienten diese Probleme z. B. aus Scham nicht mit
ihrem behandelnden Arzt ansprechen, sollte dieser von sich aus diese Problembereiche mit Fingerspitzengefühl thematisieren und so einer weiteren Belastung
durch Uninformiertheit vorbeugen.
Auch auf die Beziehung zur Partnerin können sich diese Probleme negativ auswirken, wenn der Patient eine offene Aussprache darüber vermeidet. Nicht selten
kommt es dann innerhalb der Partnerschaft zu gravierenden Kommunikations- und
Sexualstörungen, die den psychischen Leidensdruck des Patienten weiter verstärken.
Eine operationsbedingte Harninkontinenz kann ebenfalls zu einem gravierenden
Belastungsfaktor werden, weil diese zu Einschränkungen des sozialen Lebens führen kann. Harninkontinenz kann Unsicherheit und sozialen Rückzug, aber auch
beruflich negative Konsequenzen nach sich ziehen. Beispielsweise können Tätigkeiten, die einen kontinuierlichen sozialen Kontakt erfordern, unter Umständen nur
noch schwer ausgeübt werden.
Eine frühzeitige Behandlung der Harninkontinenz ist daher wichtig. Medizinischphysiotherapeutische Maßnahmen, vor allem Beckenbodengymnastik und Biofeedback, können mit verhaltenstherapeutischen Interventionen kombiniert werden,
was in der Regel zu einer guten Symptomkontrolle führt.
Obwohl bei der Harninkontinenz die belastenden Symptome häufig reversibel sind,
ist eine starke Beeinträchtigung der psychischen Befindlichkeit durch eine anfängliche Inkontinenz und vor allem durch die anderen genannten Belastungsfaktoren
keineswegs selten. Ängstliche und/oder depressive Phasen, vegetative Beschwerden (z. B. Nervosität, Anspannung, Schlafstörungen) sowie sexuelle Störungen und
Stand: Januar 2004
Interdisziplinäres Tumorzentrum Tübingen, Seite 45
F. Psychosoziale Aspekte und Angebote für Patienten
Prostatakarzinom
Partnerprobleme können auftreten. Ob diese Reaktionen vorübergehender Natur
sind oder in klinisch relevante psychische Störungen oder psychosomatische Störungsbilder münden, hängt vor allem von den vorhandenen Bewältigungs-Ressourcen des Patienten ab.
Patienten, die mit der Verarbeitung ihrer Krankheitssituation dauerhaft überfordert
sind, entwickeln nicht selten behandlungsbedürftige psychische Störungen (z. B.
akute Belastungsreaktionen, Anpassungsstörungen, schwere Depressionen und
Angststörungen, gelegentlich auch posttraumatische Belastungsstörungen). Laut
aktuellem Forschungsstand ist bei ca. 20–30 % aller Krebspatienten damit zu rechnen. Hartnäckige funktionelle Beschwerden ohne eindeutige somatische Ursache
können auf eine psychosomatische Problematik hinweisen. Falls erste Symptome
die Entstehung solcher Störungen anzeigen, sollte der behandelnde Arzt daran denken, den Kontakt zu einem Psychoonkologischen Dienst herzustellen. Frühzeitig
einsetzende fachkompetente Hilfe kann einer Chronifizierung vorbeugen.
2.
Psychoonkologische und psychosoziale Hilfsangebote
für Patienten
Psychoonkologischer Dienst (POD) des Interdisziplinären
Tumorzentrums
Der Psychoonkologische Dienst des Tumorzentrums bietet für Tumorpatienten des
Universitätsklinikums Beratung und gegebenenfalls psychotherapeutische Unterstützung bei der Krankheitsbewältigung und Krisenintervention an. Auch nachsorgenden Ärzten, die eine fragliche Störung der Krankheitsverarbeitung bei ihren Patienten abklären möchten, dient der POD als Ansprechpartner. In die Betreuung
werden die Angehörigen, soweit dies möglich ist, einbezogen.
Das Angebot des Psychoonkologischen Dienstes ist kostenlos. Die Gespräche unterliegen der Schweigepflicht. Unter (07071) 29-87053 bzw. -87054 können Patienten vormittags telefonisch Termine vereinbaren. (Weitere Informationen unter
www.itz-tuebingen.de/itzpod.html im Internet.)
Uropsychologischer Dienst der Klinik und Poliklinik für Urologie
Auch die Urologische Klinik des Universitätsklinikums Tübingen verfügt über einen
eigenen psychologischen Dienst, der für Kriseninterventionen und Gespräche über
psychoonkologische Themen zur Verfügung steht. Im Rahmen ihrer medizinischen
Behandlung können Patienten unter der Telefonnummer (07071) 29-87231 Beratungsgespräche zur Krankheitsbewältigung vereinbaren. Das Angebot ist kostenlos
und vertraulich. (Weitere Informationen unter www.uro-tuebingen.de im Internet.)
Psychosoziale Dienste
Über sozialrechtliche Fragestellungen informieren die Sozialdienste der einzelnen
Krankenhäuser: Jeder Tumorpatient hat Anspruch auf eine Anschlussheilbehandlung. Eine kompetente Beratung über Rehabilitationsmaßnahmen und -einrichtun-
Seite 46, Interdisziplinäres Tumorzentrum Tübingen
Stand: Januar 2004
Prostatakarzinom
F. Psychosoziale Aspekte und Angebote für Patienten
gen ist daher obligatorisch. Auch Informationen über berufliche Wiedereingliederung, finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten, Haushaltshilfen und ambulante
Pflegeeinrichtungen werden in der Regel grundsätzlich angeboten.
3.
Prostatasprechstunde
Patienten mit Prostatakarzinom können zur weiteren Therapieplanung in der interdisziplinären Prostatasprechstunde vorgestellt werden. Hier erfolgt eine Beratung in
Kooperation zwischen der Klinik für Urologie und der Klinik für Strahlentherapie
des Universitätsklinikums Tübingen.
Termin: Mittwochs ab 13.00 Uhr
Anmeldung unter Tel. (07071)29-86565
4.
Selbsthilfe
Die Selbsthilfe ergänzt die Arbeit des professionellen Versorgungssystems auf der
emotionalen und seelischen Ebene. Das Gespräch und der Austausch über die gemeinsame Krankheit und die daraus folgenden Alltagsprobleme und Lebensfragen,
aber auch eine lebendige Geselligkeit in den Gruppen sind für die Betroffenen in
ihrer Krankheitsbewältigung sehr wertvoll. Selbsthilfegruppen verfügen über praktisches Wissen im Umgang mit Hilfeleistungen, das sie weitergeben können.
Hilfe zur Selbsthilfe wird Prostatakarzinom-Patienten von den Selbsthilfeorganisationen Prostatakrebs Selbsthilfe e.V. und Deutsche ILCO e.V. (Ileostomie, Colostomie, Urostomie) angeboten. Bei den jeweiligen Bundesverbänden können Gruppen
in Wohnortnähe erfragt werden.
Bundesverband Prostatakrebs Selbsthilfe e.V.
Anschrift: Alte Str. 4, 30989 Gehrden
Telefon: (05108) 926646
Fax: (05108) 926647
E-Mail: [email protected]
Internet: www.prostatakrebs-bps.de
Bundesverband der Deutschen ILCO e.V.
Anschrift: Landshuter Str. 30, 85356 Freising
Telefon: (08161) 9343-01 oder -02
Fax: 08161/9343-04
E-mail: [email protected]
Internet: www.ilco.de
Weitere lokale Angebote können bei der Geschäftsstelle des ITZ, regionale und
überregionale Ansprechpartner über den telefonischen Krebsberatungsdienst (KID)
in Heidelberg, Tel. (06221) 410121, den Krebsverband Baden-Württemberg e.V.,
Tel. (0711) 848-691 und die Krebsgesellschaften und -verbände der Länder in Erfahrung gebracht werden.
Stand: Januar 2004
Interdisziplinäres Tumorzentrum Tübingen, Seite 47
F. Psychosoziale Aspekte und Angebote für Patienten
Prostatakarzinom
Ausführliche Adressen- und Linklisten finden sich auch auf den Internetseiten des
Interdisziplinären Tumorzentrums Tübingen unter www.itz-tuebingen.de/
itzpat.html.
5.
„Tübinger Projekt: Häusliche Betreuung
Schwerkranker“
Für die Lebenszufriedenheit vieler Schwerst- und Sterbendkranker ist es wichtig,
dass sie in ihrer gewohnten Umgebung versorgt werden können. Das „Tübinger
Projekt: Häusliche Betreuung Schwerkranker“, das vom ITZ mitgetragen wird, hilft
dabei. Es bereitet die Entlassung und die Betreuung zu Hause organisatorisch vor
und gewährleistet eine kompetente pflegerische, psychosoziale und schmerztherapeutische Versorgung. Das Angebot ist aus Kapazitätsgründen auf den Landkreis
Tübingen beschränkt. Klinik- und Hausärzte können Anfragen an die Pflegedienstleitung des Dienstes richten, Tel. (07071) 206-111.
(Informationen über weitere Einrichtungen zur Betreuung Schwerst- und Sterbendkranker finden sich im „Hospiz- und Palliativführer“, MediMedia Verlag, Neu-Isenburg).
Seite 48, Interdisziplinäres Tumorzentrum Tübingen
Stand: Januar 2004
Prostatakarzinom
G. Literatur
G. Literatur
1.
Jemal A, Thomas A, Murray T, Thun M (2002) Cancer statistics, 2002. CA Cancer J Clin 52(1):
23 – 47
2.
Jensen OM et al. (1990) Cancer in the European Community and its member states. Eur J Cancer. 26(11 – 12): 1167 – 1256
3.
Black RJ et al. (1997) Cancer incidence and mortality in the European Union: cancer registry data
and estimates of national incidence for 1990. Eur J Cancer 33(7):1075 – 1107
4.
Catalona WJ, Stein AJ (1982) Staging errors in clinically localized prostatic cancer. J Urol 127(3):
452 – 456
5.
Epstein JI, Steinberg GD (1990) The significance of low-grade prostate cancer on needle biopsy. A
radical prostatectomy study of tumor grade, volume, and stage of the biopsied and multifocal
tumor. Cancer 66(9): 1927 – 1932
6.
Gronberg H, Damber L, Damber JE (1986) Familial prostate cancer in Sweden. A nationwide
register cohort study. Cancer 77(1): 138 – 143
7.
Carter B et al. (1992) Mendelian inheritance of familial prostate cancer. Proc Natl Acad Sci USA
89: 3367-3371
8.
Gerber GS, Chodak GW (1991) Routine screening for cancer of the prostate. J Natl Cancer Inst
83(5): 329 – 335
9.
Hodge KK et al. (1989) Random systematic versus directed ultrasound guided transrectal core
biopsies of the prostate. J Urol 142(1): 71 – 74; discussion 74 – 75
10.
Brawer M, Nagle R (1989) Transrectal ultrasound guided prostate biopsy following negative digitally guided biopsy. J Urol 141: 278A
11.
Ellis WJ et al. (1994) Diagnosis of prostatic carcinoma: the yield of serum prostate specific antigen, digital rectal examination and transrectal ultrasonography. J Urol 152(5 Pt 1): 1520 – 1525
12.
Chodak GW (1989) Early detection and screening for prostatic cancer. Urology 34(4 Suppl): 10 –
12; discussion 46 – 56
13.
Enlund A et al. (1990) Transrectal ultrasonography compared to histopathological assessment for
local staging of prostatic carcinoma. Acta Radiol. 31(6): 597 – 600
14.
Leo ME et al. (1991) Prostate specific antigen in hormonally treated stage D2 prostate cancer: is
it always an accurate indicator of disease status? J Urol 145(4): 802 – 806
15.
Catalona WJ et al. (1994) Comparison of digital rectal examination and serum prostate specific
antigen in the early detection of prostate cancer: results of a multicenter clinical trial of 6.630
men. J Urol 151(5): 1283 – 1290
16.
Elgemal A et al. (1996) The role of prostate specific antigen in the management of prostate cancer. In: Carcinoma of the Prostate Innovations in Management. Springer-Verlag, Berlin, 179 – 196
17.
Haas GP, JE Montie, Pontes, JE (1993) The state of prostate cancer screening in the United
States. Eur Urol 23(3): 337 – 347
18.
Wirth MP, Frohmuller HG (1992) Prostate-specific antigen and prostate acid phosphatase in the
detection of early prostate cancer and the prediction of regional lymph node metastases. Eur Urol
22(1): 27 – 32
19.
Lodding P et al. (1998) Characteristics of screening detected prostate cancer in men 50 to 66
years old with 3 to 4 ng/ml Prostate specific antigen. J Urol 159(3): 899 – 903
20.
Elgamal AA et al. (1997) Impalpable invisible stage T1c prostate cancer: characteristics and clinical relevance in 100 radical prostatectomy specimens – a different view. J Urol 157(1): 244 – 250
Stand: Januar 2004
Interdisziplinäres Tumorzentrum Tübingen, Seite 49
G. Literatur
Prostatakarzinom
21.
Lee F, Torp-Pedersen ST, Siders DB (1989) Use of transrectal ultrasound in diagnosis, guided
biopsy, staging, and screening of prostate cancer. Urology 33(6 Suppl): 7 – 12
22.
Gustafsson O et al. (1992) Diagnostic methods in the detection of prostate cancer: a study of a
randomly selected population of 2.400 men. J Urol 148(6): 1827 – 1831
23.
Mettlin C et al. (1996) The results of a five-year early prostate cancer detection intervention.
Investigators of the American Cancer Society National Prostate Cancer Detection Project. Cancer
77(1): 150 – 159
24.
Jones W, Resnick M (1990) Prostate ultrasound in screening, diagnosis and staging of prostate
cancer. Probl Urol 4: 343 – 357
25.
Frauscher F et al. (2001) Detection of prostate cancer with a microbubble ultrasound contrast
agent. Lancet 357(9271): 1849 – 1850
26.
Aus G et al. (1996) Infection after transrectal core biopsies of the prostate – risk factors and
antibiotic prophylaxis. Br J Urol 77(6): 851 – 855
27.
Collins GN et al. (1993) Multiple transrectal ultrasound-guided prostatic biopsies – true morbidity and patient acceptance. Br J Urol 71(4): 460 – 463
28.
Keetch DW, Catalona WJ, Smith DS (1994) Serial prostatic biopsies in men with persistently
elevated serum prostate specific antigen values. J Urol 151(6): 1571 – 1574
29.
Roehrborn CG, Pickens GJ, Sanders JS (1996) Diagnostic yield of repeated transrectal ultrasound-guided biopsies stratified by specific histopathologic diagnoses and prostate specific antigen levels. Urology 47(3): 347 – 352
30.
Spigelman SS et al. (1986) Rectal examination in volume determination of carcinoma of the
prostate: clinical and anatomical correlations. J Urol 136(6): 1228 – 1230
31.
Hudson MA, Bahnson RR, Catalona WS (1989) Clinical use of prostate specific antigen in patients with prostate cancer. J Urol 142(4): 1011 – 1017
32.
Lange PH et al. (1989) The value of serum prostate specific antigen determinations before and
after radical prostatectomy. J Urol 141(4): 873 – 879
33.
Partin AW et al. (1990) Prostate specific antigen in the staging of localized prostate cancer: influence of tumor differentiation, tumor volume and benign hyperplasia. J Urol 143(4): 747 – 752
34.
Schnall MD et al. (1991) Prostate cancer: local staging with endorectal surface coil MR imaging.
Radiology 178(3): 797 – 802
35.
Oyen R (1996) Imaging modalities in the diagnosis and staging of carcinoma of the prostate. In:
Carcinoma of the Prostate, Management. Springer-Verlag, Berlin. 170: 65 – 96
36.
Swanson MG et al.(2001) Magnetic resonance imaging and spectroscopic imaging of prostate
cancer. Cancer Invest 19(5): 510 – 523
37.
Ogura K et al. (2001) Dynamic endorectal magnetic resonance imaging for local staging and
detection of neurovascular bundle involvement of prostate cancer: correlation with hisopathologic results. Urology 57 (4): 721 – 726
38.
Stone NN et al. (1998) Perineural invasion and seminal vesicle involvement predict pelvic lymph
node metastasis in men with localized carcinoma of the prostate. J Urol 160(5): 1722 – 1726
39.
Pisansky TM et al. (1996) Correlation of pretherapy prostate cancer characteristics with histologic findings from pelvic lymphadenectomy specimens. Int J Radiat Oncol Biol Phys 34(1): 33 – 39
40.
Partin A et al. (1993) Prostate-specific antigen after anatomic radical prostatectomy: the John
Hopkins experience after 10 years. Urol Clin North Am 20: 713 – 725
41.
Bezzi M et al. (1988) Prostatic carcinoma: staging with MR imaging at 1.5 T. Radiology 169(2):
339 – 346
42.
Golimbu M et al. (1981) CAT scanning in staging of prostatic cancer. Urology 18(3): 305 – 308
Seite 50, Interdisziplinäres Tumorzentrum Tübingen
Stand: Januar 2004
Prostatakarzinom
G. Literatur
43.
Hricak H et al. (1987) Prostatic carcinoma: staging by clinical assessment, CT, and MR imaging.
Radiology 162(2): 331 – 336
44.
Wolf JS Jr. et al. (1995) The use and accuracy of cross-sectional imaging and fine needle aspiration
cytology for detection of pelvic lymph node metastases before radical prostatectomy. J Urol 153(3
Pt 2): 993 – 999
45.
Whitmore WF Jr. (1984) Natural history and staging of prostate cancer. Urol Clin North Am
11(2): 205 – 220
46.
Wolff JM et al.(1999) Metastatic workup of patients with prostate cancer employing alkaline
phosphatase and skeletal alkaline phosphatase. Anticancer Res 19(4A): 2653 – 2655
47.
Rana A et al. (1992) Identification of metastatic disease by T category, gleason score and serum
PSA level in patients with carcinoma of the prostate. Br J Urol 69(3): 277 – 281
48.
Oesterling JE et al. (1993) The use of prostate-specific antigen in staging patients with newly
diagnosed prostate cancer. Jama 269(1): 57 – 60
49.
O’Donoghue JM et al. (1993) A reappraisal of serial isotope bone scans in prostate cancer. Br J
Radiol 66(788): 672 – 676
50.
Stenzl A, Studer UE (1993) Outcome of patients with untreated cancer of the prostate. Eur Urol
24(1): 1 – 6
51.
Chodak GW et al. (1994) Results of conservative management of clinically localized prostate
cancer. N Engl J Med 330(4): 242 – 248
52.
Ohori M et al. (1994) Can radical prostatectomy alter the progression of poorly differentiated
prostate cancer? J Urol 152(5 Pt 2): 1843 – 1849
53.
Schellhammer PF, Kolvenbag GJ (1994) Serum PSA decline after Casodex withdrawal. Urology
44(5): 790 – 792
54.
Adolfsson J, Steineck G, Hedlund PO (1999) Deferred treatment of locally advanced nonmetastatic prostate cancer: a long-term followup. J Urol 161(2): 505 – 508
55.
Adolfsson J, Carstensen J, Lowhagen T (1992) Deferred treatment in clinically localised prostatic
carcinoma. Br J Urol 69(2): 183 – 187
56.
Albertsen PC et al. (1998) Competing risk analysis of men aged 55 to 74 years at diagnosis
managed conservatively for clinically localized prostate cancer. Jama 280(11): 975 – 980
57.
Partin AW et al. (1997) Combination of prostate-specific antigen, clinical stage, and Gleason
score to predict pathological stage of localized prostate cancer. A multi-institutional update. Jama
277(18): 1445 – 1451
58.
Rana A et al. (1994) Conservative management with symptomatic treatment and delayed hormonal manipulation is justified in men with locally advanced carcinoma of the prostate. Br J Urol
74(5): 637 – 641
59.
Parker MC et al. (1985) Is delayed treatment justified in carcinoma of the prostate? Br J Urol
57(6): 724 – 728
60.
The Medical Research Council Prostate Cancer Working Party Investigators Group (1997) Immediate versus deferred treatment for advanced prostatic cancer: initial results of the Medical Research Council Trial. Br J Urol 79(2): 235 – 246
61.
Daniell HW (1997) Osteoporosis after orchiectomy for prostate cancer. J Urol 157(2): 439 – 444
62.
Walsh PC, Partin AW, Epstein JI (1994) Cancer control and quality of life following anatomical
radical retropubic prostatectomy: results at 10 years. J Urol 152(5 Pt 2): 1831 – 1836
63.
Whitmore WF Jr., Warner JA, Thompson IM Jr. (1991) Expectant management of localized prostatic cancer. Cancer 67(4): 1091 – 1096
Stand: Januar 2004
Interdisziplinäres Tumorzentrum Tübingen, Seite 51
G. Literatur
Prostatakarzinom
64.
McCullough AR (2001) Prevention and management of erectile dysfunction following radical
prostatectomy. Urol Clin North Am 28(3): 613 – 627
65.
Partin AW et al. (1994) Evaluation of serum prostate-specific antigen velocity after radical prostatectomy to distinguish local recurrence from distant metastases. Urology 43(5): 649 – 659
66.
Strasser H et al. (1998) Transurethral ultrasound: evaluation of anatomy and function of the
rhabdosphincter of the male urethra. J Urol 159(1): 100 – 104; discussion 104f
67.
Miles BJ, Giesler B, Kattan MW (1999) Recall and attitudes in patients with prostate cancer.
Urology 53(1): 169 – 174
68.
Fallon B, Williams RD (1990) Current options in the management of clinical stage C prostatic
carcinoma. Urol Clin North Am 17(4): 853 – 866
69.
Hodgson D, Warde P, Gospodarowicz M (1998)The management of locally advanced prostate
cancer. Urol Oncol 4: 3 – 12
70.
Epstein JI et al. (1998) Nonpalpable stage T1c prostate cancer: prediction of insignificant disease
using free/total prostate specific antigen levels and needle biopsy findings. J Urol 160(6 Pt 2):
2407 – 2411
71.
Morgan WR, Bergstralh EJ, Zincke H (1993) Long-term evaluation of radical prostatectomy as
treatment for clinical stage C (T3) prostate cancer. Urology 41(2): 113 – 120
72.
van den Ouden D, Hop WC, Schroder FH (1998) Progression in and survival of patients with
locally advanced prostate cancer (T3) treated with radical prostatectomy as monotherapy. J Urol
160(4): 1392 – 1397
73.
Van Poppel H et al. (2000) Radical prostatectomy can provide a cure for well-selected clinical
stage T3 prostate cancer. Eur Urol 38(4): 372 – 379
74.
Kupelian PA et al. (2002) Comparison of the efficacy of local therapies for localized prostate
cancer in the prostate-specific antigen era: a large single-institution experience with radical prostatectomy and external-beam radiotherapy. J Clin Oncol 20(16): 3376 – 3385
75.
Valicenti R et al. (2000) Survival advantage from higher-dose radiation therapy for clinically localized prostate cancer treated on the Radiation Therapy Oncology Group trials. J Clin Oncol
18(14): 2740 – 2746
76.
Pollack A et al. (2000) Preliminary results of a randomized radiotherapy dose-escalation study
comparing 70 Gy with 78 Gy for prostate cancer. J Clin Oncol 18(23): 3904 – 3911
77.
Hanks GE et al. (2002) Dose response in prostate cancer with 8 – 12 years’ follow-up. Int J Radiat
Oncol Biol Phys 54(2): 427 – 435
78.
Roach M 3rd et al. (2003) Phase III Trial Comparing Whole-Pelvic Versus Prostate-Only Radiotherapy and Neoadjuvant Versus Adjuvant Combined Androgen Suppression: Radiation Therapy
Oncology Group 9413. J Clin Oncol 21(10): 1904 – 1911
79.
Bolla M et al. (2002) Long-term results with immediate androgen suppression and external irradiation in patients with locally advanced prostate cancer (an EORTC study): a phase III randomised trial. Lancet 360(9327): 103 – 106
80.
Kestin L et al. (2002) Treatment of prostate cancer with radiotherapy: should the entire seminal
vesicles be included in the clinical target volume? Int J Radiat Oncol Biol Phys 54(3): 686 – 697
81.
Bolla M et al. (1997) Improved survival in patients with locally advanced prostate cancer treated
with radiotherapy and goserelin. N Engl J Med 337(5): 295 – 300
82.
International Commision on Radiation Urints and Measurements (1993) Prescribing, recording
and reporting photon beam thearpy. ICRU Report 50
83.
DEGRO (1998) R14: Radiotherapie des Prostatakarzinoms. Leitlinien in der Radioonkologie
Seite 52, Interdisziplinäres Tumorzentrum Tübingen
Stand: Januar 2004
Prostatakarzinom
G. Literatur
84. DEGRO (1998) P1: Dosisspezifikation für die Teletherapie mit Photonenstrahlung. Leitlinien in
der Radioonkologie, DGMP-Bericht Nr. 11
85. Zelefsky MJ et al. (2002) High-dose intensity modulated radiation therapy for prostate cancer:
early toxicity and biochemical outcome in 772 patients. Int J Radiat Oncol Biol Phys 53(5):
1111 – 1116
86. Ash D et al. (2000) ESTRO/EAU/EORTC recommendations on permanent seed implantation for
localized prostate cancer. Radiother Oncol. 57(3): 315 – 321
87. Zelefsky MJ et al. (1999) Comparison of the 5-year outcome and morbidity of three-dimensional
conformal radiotherapy versus transperineal permanent iodine-125 implantation for early-stage
prostatic cancer. J Clin Oncol 17(2): 517 – 522
88. Roach M 3rd et al. (2000) Predicting long-term survival and the need for hormonal therapy: a
meta-analysis of RTOG prostate cancer trials. Int J Radiat Oncol Biol Phys 47(3): 612 – 627
89. Madalinska JB et al. (2001) Health-related quality-of-life effects of radical prostatectomy and primary radiotherapy for screen-detected or clinically diagnosed localized prostate cancer. J Clin
Oncol 19(6): 1619 – 1628
90. Potosky AL et al. (2000) Health outcomes after prostatectomy or radiotherapy for prostate cancer: results from the Prostate Cancer Outcomes Study. J Natl Cancer Inst 92(19): 1582 – 1592
91. Wei JT et al. (2002) Comprehensive comparison of health-related quality of life after contemporary therapies for localized prostate cancer. J Clin Oncol 20(2): 557 – 566
92. Denis L, Murphy GP (1993) Overview of phase III trials on combined androgen treatment in
patients with metastatic prostate cancer. Cancer 72(12 Suppl): 3888 – 3895
93. Culig Z et al. (2001) Androgen receptor mutations in carcinoma of the prostate: significance for
endocrine therapy. Am J Pharmacogenomics 1(4): 241 – 249
94. Rambeaud JJ (1999) Intermittent complete androgen blockade in metastatic prostate cancer. Eur
Urol 35(Suppl 1): 32 – 36
95. Byar DP, Corle DK (1988) Hormone therapy for prostate cancer: results of the Veterans Administration Cooperative Urological Research Group studies. NCI Monogr 7: 165 – 170
96. Shearer RJ et al. (1973) Plasma testosterone: an accurate monitor of hormone treatment in prostatic cancer. Br J Urol 45(6): 668 – 677
97. The Veterans Administration Co-operative Urological Research Group (1967) Treatment and survival of patients with cancer of the prostate. Surg Gynecol Obstet 124(5): 1011 – 1017
98. Garnick MB (1986) Leuprolide versus diethylstilbestrol for previously untreated stage D2 prostate cancer. Results of a prospectively randomized trial. Urology 27(Suppl 1): 21 – 28
99. Iversen P (1998) Orchidectomy and oestrogen therapy revisited. Eur Urol 34(Suppl 3): 7 – 11
100. Kuhn JM et al. (1989) Prevention of the transient adverse effects of a gonadotropin-releasing
hormone analogue (buserelin) in metastatic prostatic carcinoma by administration of an antiandrogen (nilutamide). N Engl J Med 321(7): 413 – 418
101. Soloway MS, Matzkin H (1993) Antiandrogenic agents as monotherapy in advanced prostatic
carcinoma. Cancer 71(Suppl 3): 1083 – 1088
102. Kaisary AV (1997) Antiandrogen monotherapy in the management of advanced prostate cancer.
Eur Urol 31(Suppl 2): 14 – 19; discussion 24 – 27
103. Iversen P et al. (2000) Bicalutamide monotherapy compared with castration in patients with
nonmetastatic locally advanced prostate cancer: 6,3 years of followup. J Urol 164(5): 1579 –
1582
104. Pavone-Macaluso M. et al. (1986) Comparison of DES, CPA and MAP in the treatment of advance prostatic cancer: final analysis of a randomised phase III trial of the EORTC. J Urol 136: 624 –
631
Stand: Januar 2004
Interdisziplinäres Tumorzentrum Tübingen, Seite 53
G. Literatur
Prostatakarzinom
105. Prostate Cancer Trialists’ Collaborative Group (1995) Maximum androgen blockade in advanced
prostate cancer: an overview of 22 randomised trials with 3283 deaths in 5710 patients. Lancet
346(8970): 265 – 269
106. Eisenberger MA et al. (1998) Bilateral orchiectomy with or without flutamide for metastatic
prostate cancer. N Engl J Med 339(15): 1036 – 1042
107. Kelly WK (1998) Endocrine withdrawal syndrome and its relevance to the management of hormone refractory prostate cancer. Eur Urol 34(Suppl 3): 18 – 23
108. Murphy GP et al. (1983) Treatment of newly diagnosed metastatic prostate cancer patients with
chemotherapy agents in combination with hormones versus hormones alone. Cancer 51(7):
1264 – 1272
109. Trachtenberg J, Halpern N, Pont A (1983) Ketoconazole: a novel and rapid treatment for advanced prostatic cancer. J Urol 130(1): 152 – 153
110. Harnett PR et al. (1987) Aminoglutethimide in advanced prostatic carcinoma. Br J Urol 59(4):
323 – 327
111. da Silva FC et al. (1996) The quality of life of patients with newly diagnosed M1 prostate cancer:
experience with EORTC clinical trial 30853. Eur J Cancer 32A(1): 72 – 77
112. Herman SM et al. (1997) Androgen deprivation is associated with enhanced endothelium-dependent dilatation in adult men. Arterioscler Thromb Vasc Biol 17(10): 2004 – 2009
113. Strum SB et al. (1997) Anaemia associated with androgen deprivation in patients with prostate
cancer receiving combined hormone blockade. Br J Urol 79(6): 933 – 941
114. Mahler C, Verhelst J, Denis L (1998) Clinical pharmacokinetics of the antiandrogens and their
efficacy in prostate cancer. Clin Pharmacokinet. 34(5): 405 – 417
115. Wei JT et al. (1999) Androgen deprivation therapy for prostate cancer results in significant loss of
bone density. Urology 54(4): 607 – 611
116. Taylor CD, Elson P, Trump DL (1993) Importance of continued testicular suppression in hormone-refractory prostate cancer. J Clin Oncol 11(11): 2167 – 2172
117. Hussain M et al. (1994) Effects of continued androgen-deprivation therapy and other prognostic
factors on response and survival in phase II chemotherapy trials for hormone-refractory prostate
cancer: a Southwest Oncology Group report. J Clin Oncol 12(9): 1868 – 1875
118. Kelly WK, Scher HI (1993) Prostate specific antigen decline after antiandrogen withdrawal: the
flutamide withdrawal syndrome. J Urol 149(3): 607 – 609
119. Scher HI, Kelly WK (1993) Flutamide withdrawal syndrome: its impact on clinical trials in hormone-refractory prostate cancer. J Clin Oncol 11(8): 1566 – 1572
120. Tannock IF et al. (1996) Chemotherapy with mitoxantrone plus prednisone or prednisone alone
for symptomatic hormone-resistant prostate cancer: a Canadian randomized trial with palliative
end points. J Clin Oncol 14(6): 1756 – 1764
121. George DJ, Kantoff PW (1999) Prognostic indicators in hormone refractory prostate cancer. Urol
Clin North Am 26(2): 303 – 310, viii
122. Hudes GR et al. (1995) Paclitaxel plus estramustine in metastatic hormone-refractory prostate
cancer. Semin Oncol 22(5 Suppl 12): 41 – 45
123. Pienta KJ et al. (1994) Phase II evaluation of oral estramustine and oral etoposide in hormonerefractory adenocarcinoma of the prostate. J Clin Oncol 12(10): 2005 – 2012
124. Hudes GR et al. (1992) Phase II study of estramustine and vinblastine, two microtubule inhibitors, in hormone-refractory prostate cancer. J Clin Oncol 10(11): 1754 – 1761
125. Ellerhorst JA et al. (1997) hase II trial of alternating weekly chemohormonal therapy for patients
with androgen-independent prostate cancer. Clin Cancer Res 3(12 Pt 1): 2371 – 2376
Seite 54, Interdisziplinäres Tumorzentrum Tübingen
Stand: Januar 2004
Prostatakarzinom
G. Literatur
126. Seidman AD et al. (1992) Estramustine and vinblastine: use of prostate specific antigen as a
clinical trial end point for hormone refractory prostatic cancer. J Urol 147(3 Pt 2): 931 – 934
127. Raghavan D et al. (1993) Oral cyclophosphamide for the management of hormone-refractory
prostate cancer. Br J Urol 72(5 Pt 1): 625 – 628
128. Abell F, Wilkes J, Divers L (1995) Oral cyclophosphamide (CTX) for hormone refractory prostate
cancer (HRPC). Prom Am Soc Clin Oncol (ASCO) 14: 646
129. Maulard-Durdux C et al. (1996) Phase II study of the oral cyclophosphamide and oral etoposide
combination in hormone-refractory prostate carcinoma patients. Cancer 77(6): 1144 – 1148
130. Frank S et al. (1997) Platinum-based chemotherapy for patients with poorly differentiated hormone-refractory prostate cancers (HRPC): response and pathologic correlations. Prom Am Soc
Clin Oncol (ASCO) 15: 232
131. Smith D et al. (1997) Paclitaxel, estramustine and etopside in patients with hormone refractory
prostate cancer (HRPC): a phase II trial. Prom Am Soc Clin Oncol (ASCO) 16: 310A
132. Schellhammer PF et al. (1993) Prostate-specific antigen to determine progression-free survival
after radiation therapy for localized carcinoma of prostate. Urology 42(1): 13 – 20
133. Morgan WR et al. (1991) Prostate specific antigen values after radical retropubic prostatectomy
for adenocarcinoma of the prostate: impact of adjuvant treatment (hormonal and radiation). J
Urol 145(2): 319 – 323
134. Kaplan ID, Cox RS, Bagshaw MA (1993) Prostate specific antigen after external beam radiotherapy for prostatic cancer: followup. J Urol 149(3): 519 – 522
135. Frazier HA et al. (1993) Is prostate specific antigen of clinical importance in evaluating outcome
after radical prostatectomy. J Urol 149(3): 516 – 518
136. Pilepich MV et al. (1997) Phase III trial of androgen suppression using goserelin in unfavorableprognosis carcinoma of the prostate treated with definitive radiotherapy: report of Radiation Therapy Oncology Group Protocol 85-31. J Clin Oncol 15(3): 1013 – 1021
137. Trapasso JG et al. (1994) The incidence and significance of detectable levels of serum prostate
specific antigen after radical prostatectomy. J Urol 152(5 Pt 2): 1821 – 1825
138. Oefelein MG et al. (1995) The incidence of prostate cancer progression with undetectable serum
prostate specific antigen in a series of 394 radical prostatectomies. J Urol 154(6): 2128 – 2131
139. Leibman BD et al. (1995) Distant metastasis after radical prostatectomy in patients without an
elevated serum prostate specific antigen level. Cancer 76(12): 2530 – 2534
140. Schild SE et al. (1996) Detection of residual prostate cancer after radical prostatectomy with the
Abbott IMx PSA assay. Urology 47(6): 878 – 881
141. Lee WR, Hanlon AL, Hanks GE (1996) Prostate specific antigen nadir following external beam
radiation therapy for clinically localized prostate cancer: the relationship between nadir level and
disease-free survival. J Urol 156(2 Pt 1): 450 – 453
142. Crook JM et al. (1997) Radiotherapy for localized prostate carcinoma. The correlation of pretreatment prostate specific antigen and nadir prostate specific antigen with outcome as assessed by
systematic biopsy and serum prostate specific antigen. Cancer 79(2): 328 – 336
143. Hancock SL, Cox RS, Bagshaw MA (1995) Prostate specific antigen after radiotherapy for prostate cancer: a reevaluation of long-term biochemical control and the kinetics of recurrence in patients treated at Stanford University. J Urol 154(4): 1412 – 1417
144. Consensus statement: guidelines for PSA following radiation therapy (1997) Int J Radiat Oncol
Biol Phys 37(5): 1035 – 1041
145. van der Kooy MJ et al. (1997) Irradiation for locally recurrent carcinoma of the prostate following
radical prostatectomy. Urology 49(1): 65 – 70
Stand: Januar 2004
Interdisziplinäres Tumorzentrum Tübingen, Seite 55
G. Literatur
Prostatakarzinom
146. van Poppel H et al. (1996) Patterns of failure in surgically treated patients. In: Carcinoma of the
Prostate, Innovations in Management. Springer-Verlag, Berlin, 125 – 137
147. Seltzer MA et al. (1999) Comparison of helical computerized tomography, positron emission
tomography and monoclonal antibody scans for evaluation of lymph node metastases in patients
with prostate specific antigen relapse after treatment for localized prostate cancer. J Urol 162(4):
1322 – 1328
148. Bartsch G et al. (2001) Prostate cancer mortality after introduction of prostate-specific antigen
mass screening in the Federal State of Tyrol, Austria. Urology 58(3): 417 – 424
149. Makinen T et al. (2001) Prostate cancer screening within a prostate specific antigen range of 3 to
3,9 ng/ml: a comparison of digital rectal examination and free prostate specific antigen as supplemental screening tests. J Urol 166(4): 1339 – 1342
150. Horninger W et al. (2002) Complexed prostate-specific antigen for early detection of prostate
cancer in men with serum prostate-specific antigen levels of 2 to 4 nanograms per milliliter.
Urology 60(4 Suppl 1): 31 – 35
151. Lassiter LK, Eisenberger MA (2002) The dilemma of patients with a rising PSA level after definitive local therapy for prostate cancer. Semin Urol Oncol 20(2): 146 – 154
152. Pound CR et al. (1999) Natural history of progression after PSA elevation following radical prostatectomy. Jama 281(17): 1591 – 1597
153. Dupont A et al. (1991) Prostate specific antigen and prostatic acid phosphatase for monitoring
therapy of carcinoma of the prostate. J Urol 146(4): 1064 – 1067; discussion 1067 – 1068
154. Fossa SD, Waehre H, Paus E (1992) The prognostic significance of prostate specific antigen in
metastatic hormone-resistant prostate cancer. Br J Cancer 66(1): 181 – 184
155. Petros JA, Andriole GL (1993) Serum PSA after antiandrogen therapy. Urol Clin North Am 20(4):
749 – 756
156. Smith JA Jr. et al. (1997) Serum markers as a predictor of response duration and patient survival
after hormonal therapy for metastatic carcinoma of the prostate. J Urol 157(4): 1329 – 1334
157. Gleave ME et al. (1992) Serum prostate specific antigen levels in mice bearing human prostate
LNCaP tumors are determined by tumor volume and endocrine and growth factors. Cancer Res
52(6): 1598 – 1605
158. Young CY et al. (1991) Hormonal regulation of prostate-specific antigen messenger RNA in human prostatic adenocarcinoma cell line LNCaP. Cancer Res 51(14): 3748 – 3752
159. Keillor JS, Aterman K (1987) The response of poorly differentiated prostatic tumors to staining for
prostate specific antigen and prostatic acid phosphatase: a comparative study. J Urol 137(5):
894 – 896
160. Montgomery BT et al. (1992) Hormonal regulation of prostate-specific antigen (PSA) glycoprotein in the human prostatic adenocarcinoma cell line, LNCaP Prostate 21(1): 63 – 73
161. Miller PD, Eardley I, Kirby RS (1992) Prostate specific antigen and bone scan correlation in the
staging and monitoring of patients with prostatic cancer. Br J Urol 70(3): 295 – 298
162. Oesterling JE (1991) Prostate specific antigen: a critical assessment of the most useful tumor
marker for adenocarcinoma of the prostate. J Urol 145(5): 907 – 923
163. Sissons GR et al. (1992) Can serum prostate-specific antigen replace bone scintigraphy in the
follow-up of metastatic prostatic cancer? Br J Radiol 65(778): 861 – 864
164. Denis L, Morton MS, Griffiths K (1999) Diet and its preventive role in prostatic disease. Eur Urol
35(5-6): 377 – 387
165. Gleason DF, Mellinger GT (1974) Prediction of prognosis for prostatic adenocarcinoma by combined histological grading and clinical staging. J Urol 111(1): 58 – 64
166. Strasser H et al. (2000) Anatomic and functional studies of the male and female urethral sphincter. World J Urol 18(5): 324 – 329
Seite 56, Interdisziplinäres Tumorzentrum Tübingen
Stand: Januar 2004
Prostatakarzinom
H. Mitglieder der Arbeitsgruppe
H. Mitglieder der Arbeitsgruppe
„Prostatakarzinom“
Prof. Dr. med. Arnulf Stenzl, Universitätsklinik für Urologie, Tübingen (Sprecher der Arbeitsgruppe)
Dr. med. Aristotelis Anastasiadis, Universitätsklinik für Urologie, Tübingen
PD Dr. med. Claus Belka, Abteilung Radioonkologie, Universitätsklinik für Radioonkologie, Tübingen
Prof. Dr. em. Horst Bichler, vormals Universitätsklinik für Urologie, Tübingen
Prof. Dr. med. Carsten Bokemeyer, Abteilung Innere Medizin II, Medizinische Universitätsklinik, Tübingen
Dr. med. Peter Cuno, Rottenburg
Dr. med. D. Dimitrijevic, Abteilung für Urologie, Katharinenhospital, Stuttgart
Dr. med. Helmut Dittmann, Abteilung Nuklearmedizin, Radiologische Universitätsklinik, Tübingen
Prof. Dr. med. G. Egghart, Urologische Abteilung, Kliniken LK Sigmaringen GmbH, Sigmaringen
Dipl. Biol. Gerhard Feil, Universitätsklinik für Urologie, Tübingen
Dipl. Psych. Alida Di Gangi-Herms, Uropsychologischer Dienst der Klinik und Poliklinik für Urologie,
Tübingen
Dr. med. Michael Haug, Urologische Klinik, Diakonissenkrankenhaus, Stuttgart
Dr. med. J. Kleeberg, Urologische Klinik, Diakonissenkrankenhaus, Stuttgart
Walter Klett, ILCO, Gruppe Tübingen, Kirchentellinsfurt
Dr. med. Jens Köhler, Abteilung Urologie, Klinikum am Steinenberg, Reutlingen
Prof. Dr. med. Markus Kuczyk, Universitätsklinik für Urologie, Tübingen
PD Dr. med. Sven Lahme, Universitätsklinik für Urologie, Tübingen
Dr. med. Volker Laible, Urologische Klinik, Diakonissenkrankenhaus, Stuttgart
Hubert Nagel, Selbsthilfegruppe für Männer nach urologischen Krebserkrankungen/Gruppe Villingen,
Zimmern o.H.
Dr. med. Frank Paulsen, Abteilung Radioonkologie, Universitätsklinik für Radioonkologie, Tübingen
Dr. med. Harald Preßler, Pathologisches Institut der Universität Tübingen
Dr. med. J. Schleicher, Klinik für Onkologie, Katharinenhospital, Stuttgart
PD Dr. med. Dipl. Phys. Heinz-Peter Schlemmer, Radiologische Diagnostik, Radiologische Universitätsklinik, Tübingen
Prof. Dr. med. Bernhard Schmidt, Strahlenklinik, Katharinenhospital, Stuttgart
Dr. med. Nicola Weidner, Abteilung Radioonkologie, Universitätsklinik für Radioonkologie, Tübingen
(Koord. Ärztin)
Dipl. Psych. Martin Wickert, Psychoonkologischer Dienst, Interdisziplinäres Tumorzentrum, Tübingen
Dr. Andreas Zumbrägel, Universitätsklinik für Urologie, Tübingen
Stand: Januar 2004
Interdisziplinäres Tumorzentrum Tübingen, Seite 57
Herunterladen