Zusammenfassung Physik II Magnetostatik, Elektrodynamik, Wellen-/Matrixmechanik Author: Jan Rys ([email protected]) January 23, 2008 1 Contents 1 Nützliches 3 2 Magnetostatik 2.1 Die magnetische Kraft (Lorenz Kraft) . . . . . . . . . . . . . 2.2 Bewegung einer Punktladung in einem Magnetfeld . . . . . . 2.3 Das auf Magnete und Leiterschleifen ausgeübte Drehmoment 2.4 Hall-Effekt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 4 4 5 6 . . . . . . . . . . . 6 6 6 7 7 8 8 8 9 9 9 10 . . . . 3 Quellen des Magnetfeldes 3.1 Klassisch (Biot-Savar) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.1.1 Magnetfeld einer bewegten Punktladung in Punkt P. . 3.1.2 Magnetfeld von Strömen . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.1.3 Magnetfeld einer Zylinderspule . . . . . . . . . . . . . 3.1.4 Eines geraden Leiterabschnittes . . . . . . . . . . . . . 3.2 Gauss’scher Satz für Magnetfelder . . . . . . . . . . . . . . . . 3.2.1 Fluss durch eine Spule . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.3 Das Ampere’sche Gesetz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.3.1 Magnetfeld im äusseren und inneren eines Drahtes . . . 3.3.2 Magnetfeld eines rotierenden Leiterdrahtes . . . . . . . 3.3.3 Magnetfeld innerhalb einer dicht gewickelten Ringspule . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 Induktion 4.1 Induktionsspannung und Faraday’sches Gesetz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.1.1 Induktionspannung in einer ruhenden Leiterschleife bei veränderlichem Magnetfeld 4.2 Lenz’sche Regle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.3 Induktion durch Bewegung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 11 11 11 12 5 Maxwell’sche Gleichungen 5.1 Verschiebungsstrom . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.1.1 Magnetfeld zwischen 2 Plattenkondensatoren . 5.1.2 Zylinderkondensator . . . . . . . . . . . . . . 5.2 Stromdichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.3 Die Maxwell’schen Gleichungen . . . . . . . . . . . . 5.4 Die elektromagnetische Wellen . . . . . . . . . . . . . 5.4.1 Intensität und Pointingvektor . . . . . . . . . 5.4.2 Herleitung der Wellengleichung für em-Wellen . . . . . . . . 13 13 14 14 15 16 16 17 17 6 Wellenmechanik 6.1 Teilcheneigenschaften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19 19 1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19 19 19 19 20 20 20 21 22 23 24 24 . . . . . . . . 26 26 26 26 27 27 27 28 29 8 Matrixmechanik am H2+ 8.1 Matrixdarstellung des Hamilton-Op . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8.1.1 Beispiel H + 2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29 29 30 6.2 6.3 6.4 6.5 6.1.1 Photoelektrische Effekt . . . . . . . 6.1.2 Compton-Streuung . . . . . . . . . Elektronenwellen . . . . . . . . . . . . . . 6.2.1 De-Broglie-Hypothese . . . . . . . Interpretation der Wellenfunktion (Born) . 6.3.1 Teilchen im Kasten . . . . . . . . . 6.3.2 Erwartungswert . . . . . . . . . . . Die Schrödingergleichung . . . . . . . . . . Operatoren Rechnen . . . . . . . . . . . . 6.5.1 Hermitesch . . . . . . . . . . . . . 6.5.2 Eigenwerte / Eigenfunktionen . . . 6.5.3 Kommutator und Unschärferelation . . . . . . . . . . . . 7 Wasserstoffatom 7.1 Bohr’sche Postulate . . . . . . . . . . . . . . 7.1.1 1 Postulat . . . . . . . . . . . . . . . 7.1.2 2 Postulat . . . . . . . . . . . . . . . 7.1.3 3 Postulat . . . . . . . . . . . . . . . 7.1.4 Bohr’scher Radius . . . . . . . . . . 7.1.5 Energieniveaus . . . . . . . . . . . . 7.2 Quantentheorie . . . . . . . . . . . . . . . . 7.2.1 Wahrscheindlichkeit eines Messwertes 2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . und Erwartungswert . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 Nützliches Vektorprodukt ~a × ~b = a1 a2 a3 × Rechte-Hand-Regel Merksatz: FBI Mittelfinger = F Zeigefinger = B Geometrie Kreis: U = 2π · r Zylinder: Manter: M = 2π · r · h b1 b2 b3 = a2 b 3 − a3 b 2 a3 b 1 − a1 b 3 a1 b 2 − a2 b 1 oder : | ~a | · | ~b | · sin(θ) Daumen = I oder v F = π · r2 Kugelkoordinaten r= q x2 + y 2 + z 2 z = r · cos θ x = r · sin θ · cos φ x = r · cos θ · sin φ Element = r2 · sin θ Skalarprodukt Für zwei Vektoren ~u und ~v ist folgendes Produkt definiert: (~u, ~v ) = gelten folgende Eigenschaften: (~u, α~v1 + β~v2 ) = X u∗i (α~v1 + β~v2 )i = i X u∗i (αv1i + βv2i ) = α X i u∗i · v1i + β i = α(~u, ~v1 ) + β(~u, ~v2 ) !∗ (~u, ~v ) = X u∗i · vi = i (~u, ~u) = X i X (ui · vi∗ )∗ = i u∗i · ui = X X ui · vi∗ i !∗ = X i | ui |2 ≥ 0 i 3 vi∗ · ui = (~v , ~u)∗ X i P i u∗i · vi Dafür u∗i · v2i 2 2.1 Magnetostatik Die magnetische Kraft (Lorenz Kraft) Ein Magnetfeld übt eine Kraft auf ein bewegtes Teilchen aus. ~ F~ = q · ~v × B ~ : [T = B (1) N ] Cm s Auf einen stromdurchflossenen Leiter in einem Magnetfeld ist die Kraft = die Summe aller Kräfte auf alle geladenen Teilchen. ~ ·(n)·A·l F~ = q · ~vd × B V ~ ~ = I ·l×B (2) n V : Anzahl pro V olumeneinheit A · l : V olumen Für einen Leiter beliebiger Geometrie: 2.2 Bewegung einer Punktladung in einem Magnetfeld Ein Teilchen wird in einem Magnetfeld auf einer Kreisbahn abgelenkt. Es wird keine Energie hinzugefügt. BGL: m · ~a = F~ T eilchen in der x − y − Ebene; M agnet in z − Ebene F~ =q vx vy 0 × 0 0 Bz m · v̇x = −q · vy · Bz ⇒ m · v̇y = q · vx · Bz 4 → m · v̈y = q · v̇x · Bz =⇒ m2 · v̈y = −q · vy · Bz q · Bz (3) Lösung mit Ansatz für den harmonischen Oszilator: −q · Bz m vt = r · ω 2π T = ω 1 q2 · B 2 2 1 · m · v2 = ·r =q·E Ekin = 2 2 m ω = 2.3 Das auf Magnete und Leiterschleifen ausgeübte Drehmoment Das Magnetfeld der Schleife richtet sich nach demjenigen der Umgebung (Vektoren liegen übereinander). Drehmoment : mag.Dipol : ~ = ~µ × B ~ M ~ ~µ = n · I · A ~ |=| ~µ × B ~ |=| ~µ | · | B ~ | · sin(θ) = n · I · | A ~ |· | B ~ | · sin(θ) =⇒| M | {z } |~a×~b| Energie eines magnetischen Dipols im Magnetfeld: ~ | cos(θ) + Epot,0 Epot = − | ~µ | · | B ~ = −~µ ◦ B θ = 90 → Epot,0 = 0 5 (4) 2.4 Hall-Effekt Durch das äussere Magnetfeld entsteht eine Ladungstrennung im Leiter. Durch das Messen der entstanden Potentialdifferenz, kann eine Aussage über die Leitfähigkeit (vd ) das äussere Magnetfeld oder die Anzahl Ladungen (pos. und neg.) im Leiter gemacht werden. Im Gleichgewichtszustand : n Ladungträgerdichte : = V I·B M agnetf eld : UH = d·e· n UH = EH · I I = b·d·q·v A·q·vd d b = vd · B · b I·B = d·e·U H V q = −e; d = Dicke Herleitung : n J = q · · vd V n I = J · b · c ⇒ I = q · · vd · b · c V I UH ⇒ ·B =q· n·b·c b 3 3.1 3.1.1 Quellen des Magnetfeldes Klassisch (Biot-Savar) Magnetfeld einer bewegten Punktladung in Punkt P. ~ ~ = µ0 · q · ~v × rb B 4π r2 rb = ~r ; | ~r | (4) r = Abstand Der Ladung zu P unkt P 6 3.1.2 Magnetfeld von Strömen ~ = dB µ0 I · d~l × ~rb · 4π r2 µ0 I µ0 I I (Im M ittelpunkt der LS) → B = dB = · 2 · | d~l |= · 2 · 2π · rLS 4π rLS 4π rLS µ0 · I = 2 · rLS Z (Auf der Achse einer LS) → B = (Achse eines mag. Dipols) → B = 3.1.3 2 rLS · I µ0 2π · rLS ·I µ0 · 2 · 2π · r = · LS 2 3/2 2 3/2 2 4π (x + rLS ) 4π (x + rLS ) wobei : r2 = x2 + r2 LS; | d~l × ~rb |= d~l 2 µ0 2π · rLS ·I · 3 4π | x | → N äherung (5) (6) (7) Magnetfeld einer Zylinderspule µ0 n Z x2 1 x2 x1 2 q q − B= · 2π · rLS · ·I dx = . . . · 2 2 2 4π l x1 (x2 + rLS )3/2 x22 + rLS x22 + rLS (8) Vereinfachung für sehr lange Spulen: B= µ0 · n · I l (9) 7 3.1.4 Eines geraden Leiterabschnittes B= µ0 I · · (sin(θ2 ) − sin(θ1 )) 4π r⊥ (10) Vereinfachung für einen unendlich langen Leiter: B= 3.2 µ0 2 · I · 4π r⊥ (11) Gauss’scher Satz für Magnetfelder Es existieren keine magnetischen Monopole. D.h. wenn um einen Stabmagneten eine Gauss’sche Oberfläche gelegt wird, ist die Anzahl der Magnetlienen die durch die Fläche dringen (Nordpol) gleich der Anzahl der Magnetlinien die eintreten (Südpol). → Der magnetische Fluss ist 0. vgl: Φel = qinnen /0 . Φmag = 3.2.1 I ~ ◦ dA ~= B A I A ~ |·|A ~ | · cos(θ) =! 0 Bn · dA =| B Fluss durch eine Spule Φmag µ0 · n 2 · I · A µ0 · n 2 · I · π · r 2 n = = Bn · dA = Bn · n · A = µ0 · · I · n · A = l l l A Z 8 (12) 3.3 Das Ampere’sche Gesetz Das Ampere’sche Gesetz verknüpft die tangentiale Komponente Bt des Magnetfeldes, integriert entlang eines geschlissenen Kruve C, mit dem durch die beliebige, von C begrenzte Fläche tretenden Strom IC . Das Gesetz funktioniert nur bei einem hohen Mass an Symmetrie! I C Bt dl = I C ~ ◦ d~l = µ0 · IC B (13) Für eine Spule: B · l = µ0 · n · I 3.3.1 (14) Magnetfeld im äusseren und inneren eines Drahtes I C Bt dl = B · I C dl = B · 2π · r⊥ = µ0 · IC µ0 · I 2π · r⊥ →B = (r⊥ ≥ rDraht und I = IC ) 2 µ0 µ0 π · r⊥ B = · IC = · ·I 2 2π · r⊥ 2π · r⊥ π · rDraht ! 2 r⊥ µ0 · I · r ⊥ (r⊥ ≤ rDraht und I = →B = IC ) 2 2π · r2 rDraht ! 3.3.2 Magnetfeld eines rotierenden Leiterdrahtes Ein Draht mit Radius R und der Ladungsdichte ρ rotiert mit der Winkelgeschwindigkeit ω um seine Achse (z-Achse) Die effektive Stromdichte errechnet sich wie folgt: ~j(r) = ρ · ~v = ρ · ω · r · ~eϕ (15) Daraus folgt für das Ampere’sche Gesetz: B·l = I C ~ ◦ d~l = µ0 · I = µ0 · B = µ0 · l · Z r R ρ · ω · r0 dr~0 = Z ~ ~j(r) dA (16) A µ0 · l · ρ · ω · (R2 − r2 ) · ~ez 2 9 (17) 3.3.3 Magnetfeld innerhalb einer dicht gewickelten Ringspule I C Bt dl = →B= I C ~ ◦ d~l = µ0 · IC = µ0 · n · I B µ0 · n · I 2π · r (a < r < b) Je grösser der Radius der Spule ist, umso homogener wird das Magnetfeld darin. 10 4 Induktion Die Induktion ist die Erzeugung von Strom durch eine zeitliche Änderung des Magnetfeldes, oder die Bewegung eines Magneten relativ zum Feld. ( Bsp. Leiterschleife bewegt sich im Magnetfeld). Dabei werden nichtkonservative Felder betrachtet! Vgl. das Umlaufintegral eines konservativen Feldes ist H ~ ◦ d~l) gleich 0 ( C A 4.1 Induktionsspannung und Faraday’sches Gesetz Die induzierte Spannung braucht eine Änderung des Magnetfeldes. Diese kann Hervorgerufen werden durch: Änderung des Stromes, welche das Magnetfeld erzeugt, Bewegung eines Magneten relativ zur Fläche oder Bewegung einer Leiterschleife im homogenen oder inhomgenen Magnetfelden (drehen oder verschieben). dΦmag dt I ~ ◦ d~l E = Uind = − (18) Uind (19) C F ür C = Kreis und nichtkonservatives M agnetf eld → Et = konstant f ür r 4.1.1 Induktionspannung in einer ruhenden Leiterschleife bei veränderlichem Magnetfeld Uind = 4.2 Z ~ ◦ d~l = − dΦmag = d ~ ◦ dA ~ E B dt dt A C I (20) Lenz’sche Regle Die von einer Zustandsänderung verursachte Induktionsspannung ist stets so gerichtet, dass sie ihrer Ursache entgegenzuwirken sucht. 11 4.3 Induktion durch Bewegung Wird ein Leiter in einem Magnetfelden bewegt, so wird eine Spannung induziert. Der Fluss durch den Leiter ändert sich gemäss: ~ ◦A ~ =B·A=B·l·x Φmag = . . . = B (F ür einen Quadratischen Leiter) dΦmag dx → =B·l· =B·l·v dt dt I ~ ◦ dl = − dΦmag ) (Allgemein : Uind = (~v × B) dt C (21) (22) ~ | entsteht Die Kräfte FL und FR = q⊥ kompensieren sich (normaler Leiter). Die Kraft FU = q· | ~v | · | B durch die Bewegung der Stabes (rechte Hand) und wird im Gleichgewichtszustand durch q· | E~k | kompenisert: ~ | | E~k |=| ~v | · | B Die Potentialdifferenz wird gegen durch: ~ | ·l U =| E~k | ·l =| ~v | · | B Kraft auf den Stab: ind Fx = −I · B · l I = UR = B·l·v Fx = m · dv dt R 2 2 → Fx = − B R·l ·v Daraus ergibt sich die BGL: 2 2 m · dv = − B R·l ·v dt v Mit der Lösung: τ = Bm·R v = v0 · e− τt 2 ·l2 2 2 Beispiel eines Stabes der mit konstanter Geschwindigkeit hinunter gleitet: m · g = − B R·l ·v 12 5 5.1 Maxwell’sche Gleichungen Verschiebungsstrom Der Verschiebungsstrom ergänzt das Ampre’sche Gesetz für den Fall von nicht kontinuierlichem Strom (Plattenkondensator). Def inition des V erschiebungsstrom : IV = 0 · N eue F orm : dΦel dt ~ ◦ d~l = µ0 · (I + IV ) = µ0 · I + µ0 · 0 · dΦel B dt C I (23) Durch das Volumen, welches durch die Kurven A1 und A2 eingeschlossen wird, muss genau gleich viel Strom reinfliessen wie raus. In das Volumen fliesst: I = dqinnen dt Den Zusammenhang zwischen dem elektrischen Fluss aus dem Volumen heraus und der Ladung gibt H das Gauss’sche Satz: Φel = A En · dA = 10 · qinnen el Aufgelöst: qinnen = 0 · Φel und nach der Zeit abgeleitet: dqinnen = 0 · dΦ , was zusammengebaut den dt dt Verschiebungsstrom ergibt. Das verallgemeinerte Ampre’sche Gesetz und das Faraday’sche Gesetz besegen genau die Umkehrung von einander: I C ~ ◦ d~l = µ0 · I + µ0 · 0 · B Uind = I C ~ ◦ d~l = − E I A I A dEn · dA dt (24) dBn · dA dt (25) 13 5.1.1 Magnetfeld zwischen 2 Plattenkondensatoren Zwischen den Kondensatoren fliesst ein Verschiebungsstrom, der gleich dem Strom zu der Platte ist. q/A d(E·A) d(E) q σ d el · A = gleich I = · Da IV = 0 · dΦ mit Φ = E · A = = · A · = · A · ist. V 0 el 0 0 dt 0 0 dt dt dt A·0 Das Magnetfeld wird wie folgt berechnet: I C ~ ◦ d~l = µ0 · (I + IV ) B wobei : I ~ ◦ d~l = B · 2π · r B C Zwischen den Platten existiert nur der Verschiebungstrom: dΦel dt σ q wobei : Φel = E · πr2 = · πr2 = πr2 · 0 0 · πrP2 IV = 0 · Daraus ergibt sich das Resultat: d q · r2 B · 2π · r = µ0 · 0 · · dt 0 · rP2 5.1.2 ! = µ0 · r2 d · rP2 dt Zylinderkondensator Ein pos. Teilchen bewegt sich mit vz in einem Zylinderkondensator ( Achse = z-Achse). Im innern des Kondensators, hat es einen Draht. Der innere Kondensator ist mit der pos. Ladungsdichte ρ gelegt. Der Kondensator hat kein B-Feld im innern, da sich alle Komponenten aufheben. Der Draht erzeugt jedoch ein B-Feld. Dieses B-Feld ist gleich: µ0 · I ~ B(r) = · ~eϕ 2π · r Das E-Feld des Kondi ist: 2π · ρ · ri 1 ~ E(r) = · · ~er 2π · 0 r 14 Damit das Teilchen auf einer konstanten Bahn gehalten wird, muss gelten: ~ =q·E ~ F~L = q · (~v × B) 2π · ρ · ri 1 µ0 · I · (−~er ) = q · · · ~er q · vz · 2π · r 2π · 0 r Der Strom in abhängigkeit der Geschwindigkeit des Teilchens gibt: I= 5.2 2π · ρ · ri 1 · µ0 · 0 vz Stromdichte Die Stromdichte, ist gleich der durchströmten Ladung pro Zeiteinheit und Flächeneinheit: ρ · q2 · t 4q = · Ex 4t · A m J~ = ρ · ~v Jx = Die effektive Stromdichte ist gegen durch: ~ ×M ~ J~M = ∇ und existiert nur, wenn die Ableitung existiert: Randstrom,... 15 5.3 Die Maxwell’schen Gleichungen Φel = I A Φmag = En · dA = I 1 · qinnen 0 (26) ~ ◦ dA ~=0 B (27) A dBn ~ ◦ d~l = − d · dA Bn · dA = − E dt A A dt C I I I d dEn ~ ~ B ◦ dl = µ 0 · I + µ 0 · 0 · · dA En · dA = µ0 · I + µ0 · 0 · dt A C A dt I I I (28) (29) Mit Dreieckli: ~ ◦E ~ = ρ ∇ 0 (30) ~ ~ ×E ~ = − dB ∇ dt ~ ~ ∇◦B =0 (31) (32) ~ ~ ×B ~ = µ0 · J~ + 1 · dE ∇ c2 dt (33) Die letzte Gleichung erfüllt nun die Kontinuitätsbedingung: div( c12 · 5.4 ~ dE ) dt = . . . = µ0 · dρ dt Die elektromagnetische Wellen Die elektromagnetischen Wellen sind Transversalwellen. Dabei werden das magnetische und das elektrische Feld miteinander verknüpft, gemäss der Beziehung E = c mit der Ausbreitungsgeschwindigkeit ~ × B. ~ c = √µ10 ·0 . Die Richtung der Fortpflanzung ist E 16 5.4.1 Intensität und Pointingvektor Für die Intensität einer em-Welle betrachten wir eine Welle, welche durch einen zylindrischen Bereich mit länge l und Querschnittsfläche A entlang der Längsachse geht. Die mittlere em-Energie hEem i entspricht der mittleren Energiedichte hwem i multipliziert mit dem Volumen des Zylinders: hEem i = hEem i · V Zum durchlaufen des Volumens braucht die Welle 4t = l/c. Die mittlere Leitung (Energie pro Zeit) ist demnach: hPem i = hEem i /4t = hwem i·l·A/(l/c) = hwem i·A·c 1 · µ0 · B 2 E =c·B 2 B2 E·B f olgt : hwem i = hwel i + hwmag i = 0 · E 2 = = µ0 µ0 · c Aus : hwel i = 1 · 0 · E 2 2 hwmag i = c2 = 1 0 · µ0 (34) Für die Intensität ergibt sich: Iem = hwem i · c = Eef f · Bef f 1 E0 · B0 D ~ E = = |S| µ0 2 µ0 Wobei der effektiv Wert die Amplitude E0 bzw. B0 der Welle durch (35) √ 2 ist. ~ heisst Pointing Vektor. Der mittlere Betrag gibt die Intensität der Welle und seine Der Vektor S Richtung die Ausbreitungsrichtung der Welle an. ~ ~ ~ = E×B S µ0 5.4.2 (36) Herleitung der Wellengleichung für em-Wellen Die Wellengleichung wird anhand der Dreieckli-Maxwell Gleichungen hergeleitet. Dies unter der Annahme, dass keine Ladungen und Ströme vorhanden sind. ~ ◦E ~ =0 ∇ ~ ~ ×E ~ = − dB ∇ dt ~ ~ ∇◦B =0 ~ ~ ×B ~ = 1 · dE ∇ c2 dt In diesem Fall lassen sich die Gleichungen entkoppeln und eine Wellegleichung konstruieren. Dazu berechnet man: 17 ~ × (∇ ~ × B) ~ = 1 · d (∇ ~ × E) ~ ∇ c2 dt ~ × (∇ ~ × B) ~ =∇ ~ (∇ ~ ◦ B) ~ −4B ~ Dabei wird benutzt f ür links : ∇ | {z =0 } ~ ~ × E) ~ = − dB F ür rechts setzten wir : (∇ dt ~ 1 d2 B ~ Alles zusammen ergibt =⇒ −4B = − 2 · 2 c dt Analog f ür E ~ = E~0 · ei(~k·~r−ω·t) und B ~ = B~0 · ei(~k0 ·~r−ω0 ·t) gelöst werden. (Ey = E0 sin k · x − ω · t). Durch den Ansatz E ~ |= c· | B ~ |. Eingesetzt in die 4. Maxwell Gleichung ergeben ein orthogonales Rechtssystem mit | E 18 6 Wellenmechanik 6.1 Teilcheneigenschaften 6.1.1 Photoelektrische Effekt Bei auftreffen von Licht auf eine Kathode werden Elektronen mit der Energie der jeweiligen Photonen bei der gegebenen Wellenlänge rausgeschlagen. Die maximale Energie der Elektronen ist unabhängig von der Intensität des Lichtes. Photonenenergie: E =h·ν = 6.1.2 h·c λ (37) Compton-Streuung Nach der klassischen Physik, müsste eine freie Ladung beim auftreffen einer EM-Welle mit der gleichen Frequenz schwingen -¿ Welle mit der gleichen Frequenz emittieren. Compton nahm den Streuprozess als Zusammenstoss von Photonen mit Elektronen. Aus E = p · c folgt der Impuls eines Photons: p= h λ (38) und die Comptongleichung: λ2 − λ 1 = h · (1 − cos Θ) me · c (39) Mit Θ als Winkel zwischen dem einfallenden und dem abgestrahlten Photon. 6.2 6.2.1 Elektronenwellen De-Broglie-Hypothese De-Broglie vermutete, dass auch umgekehrt jedem Teilchen eine Wellenfunktion u(x, t) = A · ei·(k·k−ω·t) zugeordnet werden kann. Mit der Wellenlänge, der Frequenz und k: h p E ν= h p k= h̄ λ= Wobei für ein Teilchen die Ekin mit Impuls p gilt die klassische Beziehung: Ekin q p2 → p = 2 · m · Ekin = 2·m (40) 19 λ= h h =√ p 2 · m · Ekin (41) Für Resultate in eV den Bruch mit c erweitern. Daraus ergibt sich für ω: ω = h̄ · 6.3 k2 2·m (42) Interpretation der Wellenfunktion (Born) Bei klassischen Wellen ist die Energie pro Volumeneinheit porportional zum Quadrat der Wellenfunktion. Da die Energie quantisisert ist, entspricht die Energie pro Volumeneinheit der Anzahl Photonen pro Volumeneinheit. Bei sehr geringer Leistung gibt das Quadrat der Wellenfunktion also die Wahrscheinlichkeit ein Photon in einer Volumeneinheit zu finden. Die Wahrscheinlichkeitsdichte ist also: P (x) = u2 (x, t) (43) mit der Normierungsbedingung: Z +∞ | u(x, t) |2 dx = 1 (44) −∞ 6.3.1 Teilchen im Kasten Durch einführen von periodischen Randbedingungen, kommt es zu stehenden Wellen, was nur noch bestimmte Lösungen zulässt und keine Zeitabhängigkeit mehr hat (Stehndewelle). Bei einem Kasten mit x(0) = 0 und x(d) = 0 ergibt die Lösung der Wellenfunktion: un (x) = An · ei·k·x mit k= 2π · n (Herleitungmit sin = 0) d Mit der Normierungsbedingung erhalten wir: Z +∞ | u(x) |2 dx = Z −∞ Was für An = 6.3.2 0 √1 d d A2n · (e−i·k·x · ei·k·x ) = 1 | {z =1 } ergibt. Erwartungswert Wir können in der Wellenmechanik die Wahrscheinlichkeit angeben ein Teilchen an einer bestimmten Position zu messen. Nach vielen Messungen identischer Teilchen, verteilen sich die Resultate gemäss dem Verlauf der Wahrscheinlichkeitsdichte über die Kastenlänge. Der Mittelwert x, der aus solchen Messungen hervorgeht, heisst Erwartungswert hxi. 20 hxi = Z +∞ x · u2 (x, t)dx (45) −∞ für Operatoren: Z (~u, Ab ~v ) = +∞ u∗ (x, t) · Ab u(x, t)dx (46) −∞ für nicht normierte Funktionen: R +∞ hxi = 2 −∞ x · u (x, t)dx R +∞ 2 −∞ u (x, t)dx (47) R +∞ hxi = 2 −∞ x · u (x, t)dx R +∞ 2 −∞ u (x, t)dx (48) Der Erwatungswert einer beliebigen Funktion ist demnach: hf (x)i = Z +∞ f (x) · u2 (x, t)dx (49) −∞ 6.4 Die Schrödingergleichung Die Wellenfunktion Ψ(x, t) soll Beugungseffekte ermöglichen. Dies lässt sich durch den Ansatz einer i Helmholz Gleichung realisieren. Wobei Ψ(x, t) = a · ei·kx ·x−i·ω·t = a · e h̄ (px ·x−E·t) wobei E = h̄ · ω; √ px = h̄ · kx und i = −1 ist. Da es sich um eine komplexe Funktion handelt und die Aufenthaltswahrscheinlichkeit reel sein muss, folgt: P (x, t)dx =| Ψ(x, t) |2 dx = Ψ∗ · Ψdx (50) Unter Berücksichtung der Postulate, folgt die zeitabhängige Schrödingergleichung: h̄2 ∂ − 4 + U (~r) Ψ(~r, t) = i · h̄ Ψ(~r, t) 2·m ∂t ! (51) komplex konjugiert: h̄2 ∂ ∗ − 4 + U (~r) Ψ∗ (~r, t) = −i · h̄ Ψ (~r, t) 2·m ∂t ! 21 (52) 2 2 2 ∂ ∂ ∂ Mit 4 = ∂x 2 + ∂y 2 + ∂z 2 h̄2 c und − 2·m 4 + U (~r) = H Setzt man den Ansatz Ψ(~r, t) = e−i·E·t/h̄ in die zeitabhängige Schrödingergleichung erhält man die zeitunabhängige Schrödingergleichung: h̄2 − 4 + U (~r) Ψ(~r) = E · Ψ(~r) 2·m ! (53) i Setzt man nun die Gleichung einer Ebenenwelle (Ψ(x, t) = a · e h̄ (~p·~r−E·t) ) in die SG, erhält man was der klassischen Energie entspricht. 6.5 p ~2 2·m = E, Operatoren Rechnen Was in der klassischen Physik durch Skalare und Vektoren ausgedrückt wird, wird in der Quantenmechanik durch Operatoren ausgedrückt (Korrespondenz-Prinzip). Operatoren sind Rechenvorschriften, die auf Wellenfunktionen Ψ anzuwenden sind. Die Beschreibung eines quantenmechanischen Systems erfolgt durch eine Wellenfunktio, die alle Informationen über das System enthält. Die Messgrössen werden dabei durch die Operatoren dargestellt. Die möglichen Messwerte des Operators Ab sind die Eigenwerte a des Operators. Man erhält diese durch Anwendung des Operators auf die zu diesem Eigenwert gehörige Wellenfunktion (Eigenfunktion). · Ab Ψn (~r) = a · Ψn (~r) (54) Diese reelen Eigenwerte a können diskret oder kontinuierlich sein. Befindet sich das qm System nicht in einem Eigenzusatnd Ψn sondern in einem allgemeinen Zustand, so ergibt sich für den Operator Ab ein schwankender Messwert mit Mittelwert a (Erwartungswert) mit: Z E b b r )dV a = Ψ(~r), A · Ψ(~r) = Ψ∗ (~r) · AΨ(~ D (55) Ein solcher allgemeiner Zustand Ψ(~r) ergibt sich durch lineare Überlagerung (Superposition) der Eigenzustände Ψn (~r) mit Ψ(~r) = X cn · Ψn (~r) (56) n und Voraussetzung, dass gilt: Z Ψ∗ (~r) · Ψ(~r)dV = 1 (57) 22 6.5.1 Hermitesch Operatoren sind hermitesch, falls gilt: (~u, Ab ~v ) = (Ab ~u, ~v ) (58) d im Intervall − L2 bis Bsp 1: Impulsoperator pb = −i · h̄ dx (Ψ(x), pb Ψ(x)) = P.I. = Z L 2 −L 2 L 2 Ψ∗ (x) · −i · h̄ · Ψ0 (x) L 2 ∗ −i · h̄ [Ψ (x) · Ψ(x)]− L − (−i · h̄) · 2 = Z L 2 −L 2 Z L 2 −L 2 Ψ∗0 (x) · Ψ(x) (−i · h̄ · Ψ0 (x))∗ · Ψ(x) = (pb Ψ(x), Ψ(x)) Bsp 2: Paritätsoperator Pb Ψ(~r) = Ψ(−~r) (Ψ(~r), Pb Ψ(~r)) = Z∞ Z∞ Z∞ Ψ∗ (~r) · Ψ(−~r)dxdydz −∞ −∞ −∞ ~ r 0 =−~ r = 3 (−1) | {z } = −∞ Z −∞ Z −∞ Z Ψ∗ (−~r0 ) · Ψ(~r0 )dx0 dy 0 dz 0 Abl. nach x,y,z ∞ Z∞ Z∞ Z∞ ∗ ∞ ∞ Ψ (−~r0 ) · Ψ(~r0 )dx0 dy 0 dz 0 = (Pb Ψ(~r), Ψ(~r)) −∞ −∞ −∞ 23 6.5.2 Eigenwerte / Eigenfunktionen Der Eigenwert eines Operators, welcher nach der 2 Anwendung auf eine Funktion wieder die Funktion selber gibt (Parität), kann wie folgt berechnet werden: Pb (Pb Ψ(~r)) = Pb (p · Ψ(−~r)) = p · (Pb Ψ(−~r)) = p · (p · Ψ(−~r)) → 1 = p2 → p = ±1 Für die Eigenfunktionen folgt: Pb Ψ(~r)+ = +Ψ(~r)+ Pb Ψ(~r)− = −Ψ(~r)− Die Eigenfunktionen setzen sich jeweils aus der Superposition einer Funktion f zusammen: Ψ(~r)+ = F (~r) + F (−~r) Ψ(~r)− = F (~r) − F (−~r) Allg. 6.5.3 Ψ(~r)pm = F (~r) + p1,2 Pb F (~r) Kommutator und Unschärferelation Wird nach einer Messung (Impuls) eine weitere (Ort) durchgeführt, so bedeutet dies, dass die Opb A b · Ψ) = b · a · Ψ oder umgekehrt eratoren der Reihe nach auf das System angewendet werden: B( b B b · Ψ) = a · b · Ψ. Die Differenz ergibt nun: (A b·B b −B b · A) b · Ψ = (a · b − b · a)Ψ. Fordert man jetzt, A( dass die Messergebnisse von der Reihenfolge unabhängig sind, muss (a · b − b · a)Ψ = 0 sein. Dies wird als Kommutator bezeichnet: b = [A, b B] b =0 (Ab · Bb − Bb · A) gilt AbBb = Bb Ab (59) Wenn die Messung zweier Messgrössen (Observablen) von der Reihenfolge der Messung abhängig ist, können beide Messgrössen gleichzeitig nicht beliebig genau gemessen werden, da die erste Messung den Zustand des Systems unkontrolliert veränderet (es befindet sich nach der Messung in einem beliebigen Eigenzustand). Aussage der Heisenbergschen Unschärferelation. Es kann folgende Gültigkeit gezeigt werden: 24 c2 4 Allgemeine U nschärf erelation (a)2 · (b)2 ≥ (a)2 = (a − a)2 mittleres Schwankungsquadrat Mit dem Ort und Impulsoperator ergibt sich für den Kommutator und damit für die Unschärferelation: [pbx , xb] = −i · h̄ [pbx , yb] = 0 mit (4px )2 · (4x)2 ≥ h̄2 4 oder weniger exakt : h̄ 4px · 4x ≥ 2 Weitere Kommutatoren: [lb2 , lbz ] = 0 lb2 ist mit jeweils nur einer Komponente lbx , lby , lbz messbar. [lbz , lbx ] = i · h̄ · lby x, y, z zyklisch vertauschbar c =0 [lb2 , H] c =0 [lbz , H] Alle Kommutatoren die 0 ergeben besitzen die gleichen Eigenfunktionen und somit gleichzeitig messbar. 25 7 7.1 Wasserstoffatom Bohr’sche Postulate Die Gesamtenergie des Elektrons hängt mit dem Radius seiner Umlaufbahnzusammen. Im Abstand r von einer positiven Ladung +Ze hat das Elektron mit der Ladung −e die potenzielle Energie: Epot = − Z · e2 1 · 4 · π · 0 r Dabei muss nach dem zweiten Newton’schen Axiom F = m · a die Ekin ergeben. Anziehungskraft = Zentripetalkraft − Z · e2 1 v2 · = −m · 4 · π · 0 r2 r Für die Ekin folgt daraus: Ekin 1 Z · e2 1 1 2 = ·m·v = · · 2 2 4 · π · 0 r und für die gesamte Energie: 1 Z · e2 1 · E = Epot + Ekin = − · 2 4 · π · 0 r 7.1.1 1 Postulat Das Elektron im Wasserstoffatom kann sich strahlungslos nur auf bestimmten, kreisförmigen Umlaufbahnen (bzw. in stationären Zuständen) bewegen. 7.1.2 2 Postulat Die Frequenz beim Übergang der Zustände ist: EA − EE 1 1 Z · e2 1 1 ν= = · · · − h 2 4 · π · 0 h r2 r1 4E 1 1 1 = = · −Ry · − 2 2 h h n2 n1 ! Es handelt sich dabei um dieselbe berechnete Frequenz wie in der Rydberg-Ritz-Gleichung: 1 c 1 ν = =c·R· − 2 2 λ n2 n1 ! vgl. 7.1.5 26 Somit sind die Radien der stabilen Umlaufbahnen proportional zu den Quadraten der Hauptquantenzahlen. 7.1.3 3 Postulat Der Drehimpuls einer stabilen Umlaufbahn istgleich einem ganzzahligen Vielfachen von h̄ : m·v·r = 7.1.4 n·h = n · h̄ 2·π Bohr’scher Radius Werden alle Postulate verknüpft (alles nach v 2 auflösen und gleichsetzten) ergeben sich die Radien für die Bohr’schen Elektronenbahnen: r = n2 · (4 · π · 0 ) · h̄2 a0 = n2 · 2 m·Z ·e Z Wobei a0 der erste Bohr’sche Radius ist: a0 = (4 · π · 0 ) · 7.1.5 h̄2 ≈ 0.0529 nm m · e2 Energieniveaus Die gesamte mechanische Energie des Elektrons im Wasserstoffatom hängt vom Radius seiner kreisförmigen Umlaufbahn ab. Setzen wir die quantisierten Werte für r ein erhalten wir: 1 1 Z · e2 1 1 Z 2 · e2 1 1 m · Z 2 · e4 1 · =− · · 2 =− · · = −1 · Ry 2 En = − · 2 2 2 2 4 · π · 0 r 2 4 · π · 0 n · a0 2 (4 · π · 0 ) n n · h̄ oder En = −Z 2 · E0 n2 Mit E0 ≈ 13.6 eV . Die Energien werden im Termschema dargestellt. Bild Seite 1170 einfügen. 27 7.2 Quantentheorie Da bei einem isolierten Atom Epot nur vom radialen Abstand abhängt, ist die Wahl von Kugelkoordinaten sinnvoll. Für den Laplace Operator erhalten wir: ! 1 ∂ ∂ 1 4= 2 · · r2 · + 2 ·Λ r ∂r ∂r r mit ∂ ∂ 1 ∂2 1 · · (sin ϑ ) + Λ=[ ] sin ϑ ∂ϑ ∂ϑ sin2 ϑ ∂ϕ2 Somit ergibt sich für die Schrödingergleichung in Kugelkoord: [ ∂ h̄2 −h̄2 1 ∂ · 2· · (r2 ) − · Λ + V (r)]ψ(~r) = E · ψ(~r) 2m r ∂r ∂r 2mr2 (60) Da die Energie nur vom Radius abhängig ist, kann die Gleichung durch einen Separationsansatz gelöst werden: ψ(r, ϑ, ϕ) = f (r) · Y (ϑ, ϕ) Durch die gleichzeitige Messung der verschiedenen Drehimpulsoperatoren und des Hamiltonoperators knnen die Hauptquantenzahlen n, l und m bestimmt werden. Vgl. Anhang 28 7.2.1 Wahrscheindlichkeit eines Messwertes und Erwartungswert Für Zusammengesetzte Zustände, berechnet sich die Wahrscheindlichkeit einen Wert einer Basisfunktion zu messen wie folgt: √ 3 1 1 Ψ(ϕ, ϑ) = · Ψ1 (ϕ, ϑ) + · Ψ−1 1 (ϕ, ϑ) 2 4 Wahrscheindlichkeit die Obeservable von Ψ11 (ϕ, ϑ) zu messen: (Ψ11 (ϕ, ϑ), Ψ(ϕ, ϑ)) = Z 2π Z 0 0 π ∗ 1 · Ψ11 (ϕ, ϑ) 2 · Ψ(ϕ, ϑ) · sin(ϑ) dϑ dϕ Oder man verwendet die Identitäten (Normiertheit und Orthogonalität): (Ψ11 , Ψ11 ) = 1 (Ψ11 , Ψ1−1 ) = 0 Für den Erwartungswert: b (Ψ11 , Ab Ψ) + (Ψ−1 1 , A Ψ) Oder einfach: W’keit x Obersvarble und alles Summieren (Stochastik). 8 8.1 Matrixmechanik am H2+ Matrixdarstellung des Hamilton-Op Die Wellenfunktion u(r) kann als linear Kombination von Basiszuständen beschrieben werden: u(~x) = X ui (~x) (61) i c Dabei erfüllen die Basiszustände jeweils die DG H(x) · ui (~x) = Ei · ui (~x) und sind orthonormiert R ∗ gegenüber dem Skalaprodukt: (u, v) = Omega u (~x) · v(~x) dV Nimmt man die Definition der Kombination und des Skalaproduktes zusammen, wird die Schrödingergleichung zu einem Eigenwertproblem: c ·~ [H] c = E · ~c Dieses Problem kann nur durch eine geschickte Wahl von Basiszustände gelöst werden. 29 8.1.1 Beispiel H + 2 Für das Molekül H2+ (2 Kerne 1 Elektron) gibt es 2 sinnvolle Basiszustände: 1. Das Elektron befindet sich bei Kern A 2. Das Elektron befindet sich bei Kern B Dies ergibt für die beiden Basisfunktionen: uA(1s) (~r) = (π · a3 )−1/2 · e−rA /a uB(1s) (~r) = (π · a3 )−1/2 · e−rB /a Wobei: rA (rB ) : R : Abstand des Elekrones zu Kern A (B) Abstand der Kerne h̄2 a : m · e2 Für den Gesamtzustand ergibt sich demnach: u1s (~r) = cA · uA(1s) (~r) + cB · uB(1s) (~r) In Matrixschreibweise ergibt das Eigenwertproblem nun: H − E(R) HAB c AA A = 0 HBA HBB − E(R) cB mit den Elementen : c HAA = uA(1s) , Hu A(1s) c HAB = uA(1s) , Hu B(1s) c HBA = uB(1s) , Hu A(1s) c HBB = uB(1s) , Hu B(1s) 30 Dies ergibt für das erste und zweite Element: c uA(1s) , Hu A(1s) −h̄2 e2 · 4 + VA + VB + · uA(1s) |{z} |{z} R 2 · m = uA(1s) , −e2 rA −e2 rA −h̄2 e2 e2 e2 uA(1s) , · 4 − uA(1s) − uA(1s) , uA(1s) + uA(1s) , uA(1s) 2·m rA rB R ! = | c uA(1s) , Hu B(1s) {z ! } E1s =−13.6eV | } −h̄2 e2 · 4 + |{z} VA + |{z} VB + · uB(1s) 2 · m R = uA(1s) , −e2 rA −e2 rA −h̄2 e2 e2 e2 uA(1s) , · 4 − uB(1s) − uA(1s) , uA(1s) + uA(1s) , uB(1s) 2·m rA rB R = | {z orthonormiert→=0 ! | } Ohne Beweis ergibt sich für die Eigenwerte und Eigenfunktionen: e2 E(R)1 = E1s + − uA(1s) , R e2 E(R)2 = E1s + − uA(1s) , R e2 e2 uA(1s) + uA(1s) , uA(1s) rB rB ! 2 e e2 uA(1s) ) − uA(1s) , uA(1s) rB rB ! ! → EW einsetzen und lösen nach EF: E(R)2 {z R R=konst.→ =1 ! E(R)1 ! cA 1 1 1 1 ⇒ = √ · → u = √ · uA − √ · uB 2 2 2 cB −1 cA 1 1 1 1 ⇒ = √ · → u = √ · u A + √ · uB 2 2 2 cB 1 31 {z orthonormiert→=0 ! }