Affektive Störungen Fuchs Christof Affektive Störungen Inhaltsverzeichnis 1. Affektive Störung:......................................................................................... 4 1.1. Einleitung:....................................................................................................................... 4 2. Depression: .................................................................................................... 5 2.1. Begriffserklärung:.......................................................................................................... 6 2.2. Erscheinungsbilder einer Depression:.......................................................................... 6 2.3. Häufigkeit: ...................................................................................................................... 6 2.4. Ätiologie der Depression:............................................................................................... 6 2.4.1. Erbliche Komponente:................................................................................................... 6 2.4.2. Biochemische Komponente: ......................................................................................... 6 2.4.3. Diverse andere „Auslöser“: ........................................................................................... 6 2.5. Prognose:......................................................................................................................... 7 2.6. Der Mensch mit einer Depression: ............................................................................... 7 2.7. Klassische Symptome einer Depression: ...................................................................... 9 2.7.1. Äußeres Erscheinungsbild:............................................................................................ 9 2.7.2. Somatische Beschwerden:............................................................................................. 9 2.7.3. Psychische Symptome:................................................................................................ 11 2.7.4. Antriebs- und Denkstörungen: .................................................................................... 12 2.7.5. Wahnhafte Störungen:................................................................................................. 13 2.7.6. Wahrnehmungsstörungen:........................................................................................... 13 2.8. Psychosoziale Folgen:................................................................................................... 14 2.8.1. Privat: .......................................................................................................................... 14 2.8.2. Beruflich:..................................................................................................................... 14 2.9. Pflege bei Menschen mit Depression: ......................................................................... 15 2.9.1. Kommunikation mit depressiven Menschen: .............................................................. 15 2.9.2. Gemeinsames „praktisches Tun“: ............................................................................... 16 2.9.3. Pflege von stuporösen Patienten: ................................................................................ 16 2.9.4. Spezielle pflegerische Probleme und Maßnahmen: .................................................... 17 2.10. Behandlungsmöglichkeiten einer Depression:......................................................... 19 2.10.1. Pharmakotherapie:..................................................................................................... 19 2.10.2. Transkranielle Magnetstimulation: ........................................................................... 22 2.10.3. Schlafentzug: ............................................................................................................. 23 2.10.4. Lichttherapie: ............................................................................................................ 23 3. Suizidalität:.................................................................................................. 24 3.1. Einleitung:..................................................................................................................... 25 3.2. Suizidgefährdung bei Psychisch-Kranken-Menschen: ............................................. 27 3.3. Ein erhöhtes Suizidrisiko besteht aber auch für Menschen mit ... .......................... 28 3.4. Abschätzung der Suizidalität: ..................................................................................... 30 3.4.1. Präsuizidales Syndrom (Erwin Ringel, 1969): ............................................................ 30 März 2008, Senecura 2 Fuchs Christof 3.4.2. 3.4.3. Affektive Störungen Stadien der Suizidalität nach Pöldinger: ..................................................................... 31 Hinweise für Suizidalität, die sich aus der Patientenbeobachtung ergeben: ............... 31 Pflege bei suizidalen Patienten:............................................................................................. 32 3.4.4. Beziehungsaufbau: ...................................................................................................... 32 3.4.5. Gemeinsames praktisches Tun – Beschäftigung mit dem Patienten:.......................... 33 3.4.6. Betreuung – Sicherungsmaßnahmen? ......................................................................... 34 3.4.7. Die Einbeziehung der Angehörigen: ........................................................................... 34 3.4.8. Falsches und Richtiges über den Suizid:..................................................................... 35 4. Manie: .......................................................................................................... 36 4.1. Begriffserklärungen:.................................................................................................... 37 4.2. Verschiedene Formen der Manie: .............................................................................. 37 4.2.1. Manisch Depressives Kranksein (MDK): ................................................................... 37 4.2.2. Rapid cycling: ............................................................................................................. 37 4.2.3. Ultra-rapid-cycling: ..................................................................................................... 37 4.3. Epidemiologie: .............................................................................................................. 37 4.4. Vorkommen manischer Zustände: ............................................................................. 38 4.5. Der Patient mit einer Manie:....................................................................................... 38 4.5.1. Grundsätzliches zum Umgang mit einem manischen Patienten: ................................ 39 4.6. Klassische Symptome einer Manie: ............................................................................ 40 4.6.1. Gehobene Stimmung: .................................................................................................. 40 4.6.2. Antriebssteigerung und Schlafstörungen: ................................................................... 40 4.6.3. Formales Denken gelockert, Ideenflucht: ................................................................... 40 4.6.4. Psychomotorische Erregung:....................................................................................... 40 4.6.5. Gehobene Vitalgefühle:............................................................................................... 41 4.6.6. Kritikminderung: ......................................................................................................... 41 4.6.7. Größenideen, Größenwahn: ........................................................................................ 41 4.7. Pflege bei Patienten mit Manie: .................................................................................. 42 4.7.1. Der Umgang mit Wahn bei manischen Patienten: ...................................................... 45 4.8. Therapie bei manischen Patienten: ............................................................................ 47 4.8.1. Grundsätzlich stehen folgende Therapien zur Verfügung: ......................................... 47 4.8.2. Grundregeln:................................................................................................................ 47 4.9. Prophylaxe und Verhaltensempfehlungen bei Manie: ............................................. 53 4.10. Beispiele: Manie – wenn „keine“ Grenzen gezogen werden: ................................. 54 5. Literaturverzeichnis: .................................................................................. 56 März 2008, Senecura 3 Fuchs Christof Affektive Störungen 1. Affektive Störung: 1.1. Einleitung: Beschreibungen von Verstimmungszuständen, die dem heutigen Verständnis affektiver Störungen entsprechen, gibt es seit dem Altertum. So ist z.B. aus Ägypten ein Papyrus überliefert, in dem ein Zustand beschrieben wird, der dem heutigen Bild der Depression entspricht. Die Bezeichnungen Manie und Melancholie stammen aus dem klassischen Altertum. Unser gegenwärtiges Konzept affektiver Störungen geht auf Kraepelin zurück, der bereits 1986 die funktionellen Psychosen in zwei große Kategorien teilte: „Dementia praecox“ und „Manisch Depressives Irresein“. Abweichend von Kraepelin wurden später von dem deutschen Psychiater Leonhard bipolare (synonym mit manisch-depressiv) und unipolare Verstimmungskrankheiten unterschieden. Das bedeutet, dass „Affektive Störungen in rein depressiver oder manischer sowie in gemischter Form vorkommen können. Der Begriff „Affektive Störungen“ wird heute aber rein phänomenologisch verstanden, d.h. er orientiert sich am Verlauf der psychopathologischen Symptome. Am häufigsten sind rein depressive Verläufe, in etwa einem Viertel aller Fälle handelt es sich um einmalige depressive Phasen. Allerdings sind auch sehr häufige und rasche Stimmungsumschwünge („rapid cycling“) zwischen Depression und Manie möglich. März 2008, Senecura 4 Fuchs Christofr Depression 2. Depression: EIN GANZ GEWÖHNLICHER TAG Der Morgen erwacht dunkelschwarz. Der Kopf ist müde und voll von unzusammenhängenden Träumen. Die Gedanken sind kalt und ängstlich. Ich versuche krampfhaft mich auf Dinge zu konzentrieren, die mich heute freuen könnten. Der Tag beginnt hellschwarz. Die Arbeit zwingt mich, meine trüben Gedanken beiseite zu legen. Manchmal gelingt es, manchmal nicht. Am Mittag kehrt die Leere zurück. Das „Sichzuhausefühlen-Gefühl“ will sich nicht einstellen. ...eine Fremde in meiner Wohnung. Die Sonne scheint. Wo bleibt die Freude? Das Sonnenlicht schmerzt in den Augen. Ich empfinde keine Wärme, meine Türen bleiben von innen verschlossen. Bevor sich die Verzweiflung ganz in mir ausbreitet, bleibt nur die Flucht in meine Träume, Sehnsüchte und Erinnerungen. Die Nacht bricht herein, pechschwarz. Beim Einschlafen frage ich mich: War das ein lebenswerter Tag? Nein, schon eher ein Tag zum Sterben. Eben, ein ganz gewöhnlicher Tag. Barbara Jakob März 2008, Senecura 5 Fuchs Christofr Depression 2.1. Begriffserklärung: Depression kommt aus dem Lateinischen: deprimere = herunterdrücken Seelisch-körperlich herabgestimmtes Gemütsleiden mit unterschiedlichen Ursachen, das mit psychischen, psychomotorischen und vegetativ-somatischen Symptomen einhergeht. 2.2. Erscheinungsbilder einer Depression: • • • • Gehemmt - apathisch Gehemmt - ängstlich Agitiert - ängstlich Larviert – eine Depression, die sich hinter körperlichen Beschwerden verbirgt 2.3. Häufigkeit: Depressionen gehören zu den häufigsten seelischen Erkrankungen. Das weibliche Geschlecht überwiegt bei den depressiv Erkrankten. Unterschiede nach sozialer Schicht lassen sich nicht finden. 2.4. Ätiologie der Depression: 2.4.1. Erbliche Komponente: Ist ein eineiiger Zwilling manisch-depressiv erkrankt, hat der andere eine Wahrscheinlichkeit von 70 %, die gleiche Erkrankung zu bekommen. Ist in einer Familie ein manisch-depressiv Erkrankter, so steigt die Erkrankungswahrscheinlichkeit auf das 18fache! 2.4.2. Biochemische Komponente: Neurotransmittermangel im Gehirn (Serotonin, Noradrenalin) 2.4.3. Diverse andere „Auslöser“: • Auslöser: z. B. Jahrestags- oder Gedenktagsreaktionen, "letztes Weihnachten lebte mein Mann noch", "Vater ist heute seit 2 Jahren tot" • reaktive Faktoren: Gab es im Leben des Patienten Ereignisse, die ihn seelisch belasten und die ihn nicht mehr losgelassen haben, z. B. Scheidung, Tod des Ehepartners, des Kindes, der Eltern? • Erschöpfungszustand: Dauerbelastung z. B. in Partnerschaft, Familie oder im Beruf März 2008, Senecura 6 Fuchs Christofr Depression • Verlauf: schon einmal depressive oder manische Phase durchgemacht? Bei Frauen nach Schwangerschaften und Wechseljahren fragen • Vererbbarkeit, Disposition: Vorbelastung durch Eltern, Großeltern, Tanten, Onkel, Geschwister? • Suizidgefahr: Schon einmal ein Suizidversuch geplant oder gar unternommen? 2.5. Prognose: Die Prognose der Depression ist in großem Maße von deren Ursachen und Auslöser abhängig. In der überwiegenden Mehrzahl der Fälle klingt das depressive Zustandsbild weitgehend bis vollständig ab. Man kann jedoch zu erneut auftretenden Depressionen, sowie zu phasenhaften Verläufen neigen. Dauerhafte Schäden oder Defizite sind in der Regel nicht zu erwarten. 2.6. Der Mensch mit einer Depression: Der „depressive Mensch“ kann an einer leichten „Gedrücktheit“ bis hin zum Absterben jeglicher Gefühle leiden. Er haftet mit seinen Gedanken und Gefühlen an dem Thema seiner eigenen Wertlosigkeit und seiner fehlenden Zukunftsperspektive. Er kann sich nicht vorstellen, dass es ihm jemals wieder besser gehen wird. Er sieht keinen Sinn mehr darin, sein Leben fortzusetzen. Er ist antriebslos, kann sich zu keiner Handlung entschließen und verharrt über lange Zeit bewegungslos (Stupor), ohne Unbequemlichkeit zu spüren. Er ist vernünftigen Argumenten nicht zugänglich und kann sich weder für noch gegen etwas entscheiden. Er nimmt seine Bedürfnisse nicht wahr und kann sie deshalb nicht befriedigen. Alle Vitalfunktionen sind eingeschränkt, einzelne Patienten werden von den Gedanken an sie beherrscht. Der Patient unterdrückt aggressive Gefühle, die für andere spürbar sind, gerät in das Gefängnis seiner Abkehr und überlässt anderen die Verantwortung für ihn. Verbunden mit der Unfähigkeit, zu sich selbst oder zu andern Menschen in Beziehung zu bleiben, ist zumeist eine deutliche Herabgestimmtheit, Antriebslosigkeit bis zur direkten Antriebshemmung, und eine vor allem gegen die eigene Person gerichtete Aggressivität in Form einer negativen Selbstbewertung bis hin zur Suizidalität zu beobachten. Die von „depressiven Menschen“ gegen sich selbst gerichtete Aggression ist die für die Pflege und Behandlung problematischste Seite an dieser Erkrankung. Aus ihr kann Selbstabwertung bis hin zu den für die Depression typischen „negativen“ Wahnformen, wie Schuldwahn, Versündigungs-, Verarmungswahn und vor allem massive Suizidalität folgen. Besonders zu Beginn und am Ende ist das Risiko einer Selbsttötung am höchsten. Depressive Menschen, die sich im Stadium einer tiefen Depression befinden, sind zwar möglicherweise von ihrer Stimmung her suizidal, können diesbezügliche Handlungen aber meist nicht ausführen, da die mit der Depression verbundene Antriebshemmung sie daran hindert. Bessert sich der Antrieb, ohne dass die Stimmung sich im gleichen Maße nach oben entwickelt, so besteht bei diesen Patienten akute Suizidgefahr. Gerade also, wenn lange tief depressive und gehemmte Patienten endlich wieder rege werden, ist daher höchste Vorsicht geboten. Primäres Augenmerk also immer auf die Stimmung legen – sich nicht vom Antrieb „blenden“ lassen! März 2008, Senecura 7 Fuchs Christofr Depression Der Wahn des depressiven Menschen dient der Selbsterniedrigung, bringt dessen Gefühl der Minderwertigkeit und Unfähigkeit zum Ausdruck. Der depressive Wahn lebt, wie auch der schizophrene oder manische, aus sich selbst. Jeder Wahn ist seine eigene Wahrheit und bedarf keiner Begründung. Dabei braucht der Inhalt des depressiven Wahns den wirklichen Verhältnissen nicht zu entsprechen, wenn er nur dem negativen Selbstgefühl entspricht! März 2008, Senecura 8 Fuchs Christofr Depression 2.7. Klassische Symptome einer Depression: 2.7.1. Äußeres Erscheinungsbild: • • • • • • • • • • gebeugte Haltung - schwerer Gang verarmte Mimik - verschleierter Blick gequälter Gesichtsausdruck leise und monotone Stimme matte, fahrige Gestik Patienten erscheinen oft vorgealtert blasse, schlaffe oder welke Haut sprödes und glanzloses Haar ungepflegt, unrasiert, nachlässig gekleidet Bei agitierten Depressionen wirken die Patienten ruhelos getrieben, jammernd. Dabei bringen sie oft unablässig ihre depressiven Ideen vor. • Viele Patienten, die als gewissenhaft, pflichtbewusst, korrekt sowie pünktlich, ordentlich, fleißig und einsatzwillig galten, haben plötzlich Mühe, diese positiven Eigenschaften aufrecht zu erhalten. 2.7.2. Somatische Beschwerden: è können alle Organsysteme betreffen. Schlafstörungen: trotz Müdigkeit Ein- und Durchschlafstörungen, frühes Erwachen, schwere Träume. Gelegentlich auch gesteigertes Schlafbedürfnis - tagsüber meist Müdigkeit vorhanden Appetitstörungen: Appetitlosigkeit mit Gewichtsverlust, gelegentlich auch Gewichtszunahme mit Heißhunger; Depressiven Patienten ohne Appetitstörungen wird die Depression oft fälschlicherweise abgesprochen. Gastrointestinale Beschwerden: Übelkeit, Brechreiz, Erbrechen, Völlegefühl, Meteorismus, Sodbrennen Kopfschmerzen: diffuser Kopfdruck oder Kopfschmerzen unterschiedlicher Lokalisation; meist Druck über den Augen, Stirn oder Hinterhaupt, Spannungskopfschmerz mit Muskelverspannung Zahnbereich: Zahnschmerzen ohne auffälligen Befund. Die Prothese passt nicht mehr, obwohl sie vielfach nachgestellt wurde; HNO-Bereich: Kloßgefühl , Würgegefühl im Hals, Druckgefühl auf beiden Ohren, Ohrengeräusche wie Klingen, Sausen März 2008, Senecura 9 Fuchs Christofr Depression Atmung: Enge im Brustkorb bis in den Hals reichend, Atemkorsett, psychogener Hustenreiz Herz-Kreislauf: Schmerzen in der Herzgegend (Stechen, Brennen, Klopfen). Tachykardie, Extrasystolen, Arrhythmie, Kreislaufstörung mit Flimmern vor den Augen, Schwindel und Kollapsneigung Skelettmuskulatur: Verspannungen im Schulter- und Armbereich, im Rücken mit Nackenschmerzen, Gelenk und Muskelschmerzen; allgemeine Missempfindungen wie Ziehen, Zerren, Reißen, Stechen wie mit Nadeln Haut- und Schleimhäute: Zungenbrennen, Trockenheit der Vaginalschleimhaut, unklarer Juckreiz, reduzierter Turgor 1 Vegetativum: Hitzewallungen, Kälteschauer, Zittern, leichtes Erröten, Blutdruckschwankungen, Versiegen der Tränensekretion Sexualität: Libido- und Potenzstörungen, Schmerzen beim Geschlechtsverkehr 1 Spannungszustand des Gewebes (z.B. Haut) März 2008, Senecura 10 Fuchs Christofr 2.7.3. Depression Psychische Symptome: Traurigkeit, Freudlosigkeit: verstimmt, resigniert, unglücklich, bedrückt, trostlos, deprimiert, überdrüssig, lustlos Frage: Haben Sie an schönen Dingen (z.B. Besuch der Enkelkinder) noch die gewohnte Freude? Interesselosigkeit: Frage: Gibt es noch Dinge z. B. Hobbys, denen Sie sich gerne widmen, od. Ihnen gut von der Hand gehen? Glaubensverlust: Nachlassen der religiösen Glaubensfähigkeit, z. B. Kirchgang, Beichte, Frage: Kann Ihnen der Glaube noch Trost geben? Mutlosigkeit: Frage: Können Sie sich vorstellen, dass es Ihnen einmal besser geht? Hilflosigkeit: Frage: Haben Sie Schwierigkeiten bei Erledigungen des Alltag, kommen Sie mit einfachen Dingen nicht mehr zurecht? Minderwertigkeitsgefühle: allgemeine Unsicherheit, mangelndes Selbstwertgefühl, negative Selbsteinschätzung. Frage: Trauen Sie sich immer weniger zu? Fangen Sie noch neue Aufgaben an? Angstzustände: innere Verunsicherung, Angst Frage: Haben Sie vermehrt Angstgefühle, kommen diese Ängste schleichend oder vielleicht überfallartig? Empfindlichkeit: sensibel, leicht verletzlich, kränkbar, unzufrieden, vorwurfsvoll. Frage: Sind Sie in letzter Zeit empfindlicher, dünnhäutiger geworden? Innere Leere: Absterben aller Gefühle, Gefühl der Gefühllosigkeit. Frage: Haben Sie das Gefühl innerlich kalt oder leer zu sein, haben Sie überhaupt noch ein Gefühl in sich? Lebensüberdruss, Suizidgefahr: Schwernehmende Lebenseinstellung bis hin zur Lebensverneinung Wunsch nach Abstand, Vergessen, Ruhe, Pause, Schlaf. Frage: Wird Ihnen manchmal alles zuviel? Viele Depressive reden aufgrund der depressiven Symptomatik nicht über ihre Gefühle. Hier gilt es, gezielt nachzufragen, auch wenn der Patient wortkarg, einsilbig und scheinbar abwehrend erscheint. Zeit lassen im Gespräch! März 2008, Senecura 11 Fuchs Christofr Depression Tränen sind bei schweren depressiven Zuständen, insbesondere endogener Genese, eher selten. Die Möglichkeit zum entlastenden Weinen stellt sich häufig erst im Laufe der Behandlung ein. Tränen sind dann ein prognostisch günstiges Zeichen, auch wenn sie von Angehörigen bisweilen als Verschlechterung missgedeutet werden. 2.7.4. Antriebs- und Denkstörungen: Energielosigkeit / Devitalisierung passiv, schwach kraftlos, schnell ermüdbar, besonders am Morgen.( Morgenpessimum) Frage: Fühlen Sie sich müde, schwunglos, abgeschlagen, ohne dass Sie einer entsprechenden Belastung ausgesetzt waren? Inwieweit sind Sie belastbar? Aufmerksamkeit: Frage: Haben Sie Schwierigkeiten im Beruf, im Haushalt? Entgehen Ihnen häufig Dinge? Innere Unruhe: nervös, fahrig, vibrierend, gespannt, jammrig, klagsam Frage: Verspüren Sie eine innere Unruhe, ein "inneres Beben", obwohl Sie äußerlich ganz ruhig sind? Reaktionsfähigkeit: Frage: Brauchen Sie in letzter Zeit länger, um sich auf neue Situationen einzustellen? Denkstörungen: verlangsamtes, gehemmtes, umständliches, zähflüssiges, mühsames Denken, Gedankenkreisen, Grübelsucht Frage: Erscheint Ihnen das Tempo Ihrer Gedanken verlangsamt? Kommen die Gedanken ganz zäh? Beziehungsstörungen: Rückgang oder Verlust emotionaler Beziehungen und Gefühle zu anderen (emotionale Entleertheit), Distanz zur Umwelt Frage: Haben Sie das Gefühl wie in einem Loch zu sitzen, wie hinter einer Glaswand oder unter einer Glasglocke? März 2008, Senecura 12 Fuchs Christofr 2.7.5. Depression Wahnhafte Störungen: Nihilistischer Wahn: Gefühl, nichts wert zu sein. Frage: Haben Sie das Gefühl nichts wert zu sein, ein Niemand zu sein, sowieso überflüssig zu sein? Hypochondrischer Wahn: Gefühl, körperlich sehr krank zu sein Frage: Haben Sie das Gefühl sehr krank zu sein, womöglich unheilbar krank, ohne einen konkreten Anhalt dafür zu haben? Haben Sie verdächtige Beobachtungen an sich gemacht, die sie als Hinweis für eine vermeintliche Erkrankung sehen? Verarmungswahn: Frage: Haben Sie die Befürchtung mit Ihrem Geld nicht mehr auszukommen, den Krankenhausaufenthalt nicht mehr bezahlt zu bekommen? Schuldwahn: Überbewertung meist geringfügiger Verfehlungen, Selbstanschuldigung Frage: Leiden Sie unter dem Gefühl, alles falsch zu machen? Machen Sie sich wegen einer oder mehrerer Dinge Vorwürfe? Ziehen Sie sich bezüglich Schuldzuweisungen oder Schuldempfinden "Jeden Schuh an"? Haben Sie Schuld auf sich geladen? 2.7.6. Wahrnehmungsstörungen: Akustische Halluzinationen: innere Stimme, Stimme des Gewissens, anklagende Stimmen Frage: Hören Sie eine Stimme oder Stimmen in Ihrem Kopf, die zu Ihnen sprechen oder Schlechtes über Sie sprechen? Körperliche Missempfindungen: Druck- und Zuggefühle im Körperinneren oder an der Körperoberfläche Frage: Spüren Sie Ihre gedrückte Stimmungslage auch körperlich? Spüren Sie Druckgefühle, Missempfindungen, Schmerzen, besonders im Bereich von Brust, Kopf oder Rücken? Zeitdehnung: Frage: Erscheinen Ihnen die Vorgänge des täglichen Lebens als sich endlos lang hinziehend, nicht endend wollend? Entfremdungserlebnisse: Depersonalisation, Derealisation. Frage: Kommen Sie sich unwirklich und fremd vor? Kommt Ihnen Ihre Umwelt verändert, anders, fremd vor? März 2008, Senecura 13 Fuchs Christofr Depression 2.8. Psychosoziale Folgen: Die in unserem Kulturkreis am häufigsten geklagten depressiven Inhalte sind die drei klassischen Themen: • • • Leistungsinsuffizienz Selbstvorwürfe, Selbstanklagen und Schuldbewusstsein Minderwertigkeits- und Kleinheitsgefühle 2.8.1. Privat: • Minderung der Kontaktfähigkeit bei vorhandenem Kontaktwunsch zu Partner, Kindern, Eltern, Freunden, Verwandten • Gefahr der emotionalen Vereinsamung und des Rückzuges von der Umwelt • Depression verstärkt sich oft noch WICHTIG: Diese vom Patienten oft ängstlich registrierte Entwicklung sollte offen mit ihm besprochen werden mit dem Hinweis, dass sich die Kontakte nach Besserung der Erkrankung in der Regel neu aufbauen lassen können!! 2.8.2. Beruflich: • Unvermögen, alltägliche Aufgaben und bisher problemlos gelöste Schwierigkeiten zu bewältigen! • Angst, am Arbeitsplatz herabgesetzt, versetzt zu werden oder die Arbeitsstelle zu verlieren • Bisweilen erfolgt die Kündigung auch ohne äußeren Druck durch den Depressiven selbst: "lch bin sowieso ein Versager" • Patienten auf den ursächlichen Zusammenhang zwischen beruflicher Leistungsminderung und der akuten Erkrankung hinweisen. März 2008, Senecura 14 Fuchs Christofr Depression 2.9. Pflege bei Menschen mit Depression: 2.9.1. Kommunikation mit depressiven Menschen: Obwohl depressive Menschen in ihrem „psychischem Gefängnis“ von Gefühlen und Beziehungsangeboten kaum erreicht werden, nehmen diese Patienten doch die Aussagen wahr, die ihnen gegenüber gemacht werden. Wenn schon nicht emotional, so sind sie doch wenigstens sprachlich erreichbar. Daher kommt dem Gespräch mit ihnen dem Sachverhalt eine besondere Bedeutung zu. Depressive Patienten die ihre Depression überwunden haben, berichten meist, dass es für sie während der tiefen Depression sehr hilfreich war, von den Mitarbeitern immer wieder gehört zu haben, dass sie nicht wirklich minderwertig oder sündig seien, sondern dass ihnen dies in ihrer Erkrankung nur so vorkomme. Wichtig war ihnen auch der Hinweis, dass es sich bei der Depression um eine Erkrankung handle, die ganz bestimmt wieder vorübergehe. Beides habe ihnen Halt und Lebensfreude gegeben, ohne dass sie allerdings imstande gewesen seien, dies auch nach außen zu zeigen. Im pflegerisch-therapeutischen Umgang mit depressiven Menschen sind daher derartige Gesprächsinhalte sehr wichtig. Wichtig ist, dass man keine langen ausführlichen Gespräche führt, sondern einen kontinuierlichen, in kleinen „Portionen“ stattfindenden Kontakt hält. • Krankheitsbedingte Grenzen werden noch deutlicher bewusst Wichtig ist auch bei der Wahrheit zu bleiben, keine „Schönfärberei“ betreiben, bagatellisieren, oder „gnädige Lügen“ einbringen. • • Depressive bemerken dies sehr schnell und glauben dann die Sachaussagen der Pflegepersonen nicht mehr Der Depressive kann das Gefühl bekommen, dass sein Zustand so „schlimm“ ist, dass man ihn bereits darüber hinwegtäuschen muss Ebenso verfehlt ist es, depressive Patienten „trösten“ zu wollen. • Der Patient macht dadurch lediglich die Erfahrung, dass seine Krankheit offenbar selbst für die Mitarbeiter nicht erträglich ist – das kann wiederum die negative Selbstbewertung bestärken Zu jungen depressiven Menschen nicht sagen dass sie doch „das ganze Leben noch vor sich hätten“! • Auf dem Hintergrund seines sowieso als „nie mehr endend“ empfundenen negativen Selbstwertgefühls stellt eine solche zwar gutgemeinte Aussage für den Patienten jedoch vielmehr eine „Drohung“ dar: Dieses Leid nämlich noch sehr, sehr lange Ertragen zu müssen. Depressive haben keine positiven Zukunftserwartungen! März 2008, Senecura 15 Fuchs Christofr 2.9.2. Depression Gemeinsames „praktisches Tun“: Wie auch bei der Schizophrenie und der Manie ist das „gemeinsame praktische Tun“ eine der erfolgversprechendsten pflegerisch therapeutischen Vorgehensweisen. Depressive unterschätzen in ihrer negativen Selbstbewertung ihre tatsächlichen Fähigkeiten im praktischen Alltag. Daher ist es häufig möglich, durch Tätigkeiten, die an früheren Fertigkeiten des Patienten anknüpfen, kleine Erfolgserlebnisse zu bewirken, auf die wiederum im obigen Sinne hingewiesen werden kann. Die Belastung ist allerdings so zu dosieren, dass es zu keiner Über- oder Unterforderung kommt! 2.9.3. Pflege von stuporösen Patienten: Stupor: Ist ein Krankheitszustand mit dem Fehlen jeglicher körperlicher u. jeglicher geistiger Aktivität bei wachem Bewusstsein als Folge von Antriebsverlust. Der Pat. zeigt kaum oder keine mimische Bewegungen, er ist auch fast immer stumm (mutistisch). Man unterscheidet einen schizophrenen, depressiven u. psychogenen Stupor. Den größten Raum der pflegerischen Maßnahmen nimmt die kontinuierliche Aktivierung der Patienten ein. Das Absinken der körperlichen und geistigen Fähigkeiten wird in einer Gratwanderung zwischen Unter- und Überforderung verhindert. Leitsatz ist das gemeinsame Vergegenwärtigen des Krankheitsbildes! Bleibt der Patient auch ohne Reaktion, so ist er dennoch bei wachem Bewusstsein. Patienten berichten in der Genesungsphase von Gesprächen, die an ihrem Bett über sie gemacht wurden! • • • • • • • • • • • Schülern und neuen Mitarbeitern die Symptome des negativistischen Patienten erklären. (Pat. macht nichts od. das Gegenteil von dem, was man ihm sagt!) Es kommt häufig zu Fehleinschätzungen, da der Patient störrisch erscheint Hilfestellungen werden oft scheinbar abgelehnt Zwangsmittel soweit wie möglich vermeiden: verstärken Angstsymptomatik Langanhaltende bizarre Haltungen dem Arzt mitteilen, Organschäden können die Folge sein Kontrolle und Hilfestellung bei der Körperpflege, Nahrungsaufnahme und Medikamenteneinnahme Fremdantrieb wie Beschäftigungstherapie und Krankengymnastik bedeuten für den Patienten ersten Kontakt zur Außenwelt Patient bei einer möglichen Eigenständigkeit und Selbstverantwortung z. B. bei der Körperpflege unterstützen möglichst gleichmäßiges und freundliches Verhalten emotionale Übererregung vermeiden überbeschützendes Verhalten vermeiden Arbeits- und Beschäftigungstherapie März 2008, Senecura 16 Fuchs Christofr 2.9.4. Depression Spezielle pflegerische Probleme und Maßnahmen: Der Patient kann nichts aufnehmen, er wird von seinen Gedanken und Gefühlen beherrscht. • • • • • den Patienten davon entlasten etwas aufnehmen zu müssen, jedoch versuchen, ihn in das Alltagsgeschehen als passiven Teilnehmer miteinzubeziehen (Reizabschirmung bei Bedarf!) den Patienten und die Angehörigen über den möglichen Verlauf der Erkrankung informieren, sowie darüber, was unterstützend getan werden kann. Orientierungshilfen anbieten Nonverbale Kommunikation Ablenkung – gemeinsames Tun! Der Patient fühlt sich wertlos und sieht nicht, wie es weitergehen soll. Seine Stimmung ist gedrückt. • Versuchen, den Klagen des Patient geduldig zuzuhören, sie jedoch nicht kommentieren; in Kooperation mit den Angehörigen herausfinden, welche kleinen Aufgaben der Patient noch bewältigen kann und ihn dazu einladen. • Einladungen zu Tätigkeiten als Feststellungen formulieren; Bestätigungen erfolgen vorwiegend nonverbal. Bei Wiedererkrankung des Patient auf frühere Erfahrungen zurückgreifen. • Fortschritte aufzeigen! • Wertschätzung entgegen bringen! „Du bist mir etwas Wert!“ Der Patient ist suizidal. • • Wir wissen, wann bei einem depressiven Patient die Gefährdung am größten ist. die Gefährdung des Patient regelmäßig und in kurzen Abständen beurteilen; die Angehörigen achten auf den Patienten im Rahmen ihrer Möglichkeiten. • Termine verlässlich einhalten und je nach Zustand des Patienten gleich den nächsten Termin vereinbaren; erkennen, wenn die Angehörigen es sich nicht mehr zutrauen, für die Sicherheit des Patienten zu sorgen. • Ausgangsregelung, 1:1 Betreuung, UBG – Fixierung....! Der Patient kann sich nicht entscheiden, er ist Argumenten nicht zugänglich. • In den erforderlichen Bereichen wird für den Pat. entschieden, die Entscheidungen werden erklärt. Wichtige persönliche Entscheidungen werden allerdings auf einen späteren Zeitpunkt verschoben! • Bereiche des Tages werden (nach Möglichkeit mit dem Patient) in kleine überschaubare Teile (Tagesplan) gegliedert und mit dem Patient soweit wie nötig gemeinsam bewältigt. • den Patienten über den möglichen Verlauf der Erkrankung informieren. • Geduld. März 2008, Senecura 17 Fuchs Christofr Depression Der Patient ist antriebslos. • • • • • Dafür sorgen, dass der Patient keinen Schaden durch seine Bewegungslosigkeit erleidet und ihm die Maßnahmen erklären. Versuchen, den Patienten dazu zu bringen, dass er sich ausreichend bewegt; gegebenenfalls für Einzelgymnastik, Massagen, ASE, etc. sorgen. Mit dem Patienten und seinen Angehörigen herausfinden, welchen Bezug er in gesunden Zeiten zu seinem Körper hatte, wie wichtig ihm eine ausgewogene Lebensführung ist. Den Pat. zu einem Minimum an Aktivität auffordern. Plötzliche Änderungen von Antrieb u. Stimmung beobachten. Der Patient nimmt seine Bedürfnisse nicht wahr und befriedigt sie nicht. Seine Vitalfunktionen sind eingeschränkt. • Dafür sorgen, dass der Patient durch sein Ernährungs- und Ausscheidungsverhalten keinen Schaden nimmt. Störungen der Vitalfunktionen werden rechtzeitig erkannt und entsprechend angegangen. Auf eine ausreichende Ernährung und Flüssigkeitszufuhr achten. • Die Selbstwahrnehmung des Patienten fördern, indem wir ihn immer wieder nach seinen Bedürfnissen und seinen früheren Gewohnheiten fragen und entsprechend handeln. • Den Patienten und die Angehörigen über die Begleiterscheinungen einer Depression informieren. • In den Bereichen der ATL´s erfolgt je nach Zustandsbild eine übernehmende, unterstützende bis aktivierende Pflege. Wichtig auch für die Pflegeperson, weil die Patienten sonst abstoßend, sogar ekelerregend wirken können. Der Patient unterdrückt seine aggressiven Gefühle und ist in sich gefangen. • Den Patienten darauf aufmerksam machen, wenn wir wahrnehmen, dass er seine Wut wegschließt und sich damit einengt. Bei passender Gelegenheit ansprechen , was uns in der Familie auffällt. • Wenn es dem Patienten besser geht, mit ihm gemeinsam überlegen, wie er bisher mit inneren und äußeren Konflikten umgegangen ist und was er ändern will und kann. März 2008, Senecura 18 Fuchs Christofr Depression 2.10. Behandlungsmöglichkeiten einer Depression: • • • • • • • • • • Pharmakotherapie Psychotherapie Beschäftigungs- und Arbeitstherapie Schlafentzug Sporttherapie Elektrokrampftherapie (siehe Schizophrenie) Transkranielle Magnetstimulation (TMS) Lichttherapie Musiktherapie Soziotherapie 2.10.1. Pharmakotherapie: a) Antidepressiva: Aus Thiel, M., Jensen, M. 1997, S.515 Als erste gezielt antidepressiv wirksame Substanz erwies sich das bei der Entwicklung neuer Medikamente zur Tuberkulosebehandlung entwickelte Medikament Iproniazid, dessen antidepressive Wirkung 1952 entdeckt wurde. Heute stehen über 20 unterschiedliche Antidepressiva zur Verfügung, die bei depressiven Syndromen unterschiedlicher Charakteristik einen stimmungsaufhellenden und/oder antriebsverbessernden Therapieeffekt haben. Die wesentlichen Unterschiede finden sich beim Nebenwirkungsprofil. Bei depressiven Syndromen sind Veränderungen des zentralnervösen Stoffwechsels einiger Neurotransmitter (als Ursache und Folge anderer Einflussgrößen wie etwa psychosoziale Stressoren) besonders relevant für die Entstehung und Unterhaltung klinischer Symptome. Dies gilt vor allem für Serotonin, Noradrenalin und Dopamin. Den meisten bekannten AD ist eine Aktivierung eines oder mehrerer Neurotransmittersysteme gemeinsam. Dies geschieht entweder durch Hemmung der Rückaufnahme des Transmitters oder durch Hemmung eines abbauenden Enzyms (z.B. der Monoaminooxidase). Es gibt aber auch AD mit anderem zentralnervösem Angriffspunkt (z.B. Mirtazapin, Trimipramin). Aus Holsboer-Trachsler, E., Vanoni, C., S. 60 März 2008, Senecura 19 Fuchs Christofr Depression Die Eintrittslatenz einer antidepressiven Wirkung kann bis zu 2-3 Wochen betragen, während Nebenwirkungen meist am Beginn der Therapie am stärksten ausgeprägt sind und gewöhnlich nach einigen Tagen in ihrer Intensität nachlassen. Während der ersten Behandlungswochen kann unter AD besonders bei gehemmt-depressiven Patienten der Antrieb gesteigert sein, ohne dass die Stimmung bereits aufgehellt ist. Dies birgt ein Risiko erhöhter Suizidalität in sich. Beim geringsten Zweifel sollte begleitend ein Benzodiazepin verordnet werden! b) Anxiolytika: Anxiloytika sind angstlösende Substanzen. Benzodiazepine sind darunter die wichtigste Gruppe. Sie haben einen anxiolytischen und sedierenden Effekt; deswegen werden sie auch als Tranquilizer bezeichnet. Der zusätzlich schlafinduzierende, muskelrelaxierende und antikonvulsive Effekt ist in der psychiatrischen Pharmakotherapie nicht regelhaft erwünscht. Anxiolytika finden in der Pharmakopsychiatrie häufig Einsatz als Begleitmedikation (z.B. neben Antidepressiva oder Antipsychotika). Verschiedene Gruppen bzw. Substanzen innerhalb der Anxiolytika unterscheiden sich sowohl hinsichtlich der strukturchemischen Eigenschaften als auch des Wirkprinzips. Hauptwirkort der Benzodiazepine ist der GABAª-Rezeptor. GABA ist der wichtigste, zumeist inhibitorisch wirkende Neurotransmitter im ZNS. Klinische Wirkungen und Klassifikation: Tranquilizer haben folgende Eigenschaften: • anxiolytisch (angstlösend) • sedierend (beruhigend) und schlafanstoßend • emotional harmonisierend • bergen die Gefahr einer körperlichen Abhängigkeit Zusätzlich wirken sie noch: • antikonvulsiv (antiepileptisch) • muskelrelaxierend Als Tranquilizer haben sich die Benzodiazepine weitgehend durchgesetzt. Man kann sie nach chemischen Gesichtspunkten in verschiedene Gruppen einteilen, was im Hinblick auf ihre klinische Wirksamkeit nur von geringer Relevanz ist. Werden Tranquilizer über längere Zeit eingenommen, kann sich auch bei einer therapeutischen Dosis eine Abhängigkeit entwickeln. Dieses Risiko besteht vor allem bei der Einnahme von Tranquilizern mit kurzer Halbwertszeit. Weiters für die Anwendung von Tranquilizern ist von Bedeutung, ob sie rasch oder langsam eliminiert werden (kurze versus lange Halbwertszeit): • Kurz (< 6 h) wirksame Anxiolytika: z.B. Midazolam (Dormicum®), Brotizolam (Lendormin®) • Mittellang (6-24 h) wirksame Anxiolytika: z.B. Bromazepam (Lexotanil®), Lorazepam (Temesta®), Oxazepam (Praxiten®) • Lang (> 24 h) wirksame Anxiolytika: Dikaliumclorazepat (Tranxilium®), Diazepam (Valium®) März 2008, Senecura 20 Fuchs Christofr Depression Indikationen und Anwendung: Die Hauptindikation von Tranquilizern stellen neurotische Angst- und Spannungszustände und Panikattacken dar. Weiters kommen sie bei Schlafstörungen, psychosomatischen Beschwerden und zur Dämpfung psychotischer und nichtpsychotischer Erregungszustände zur Anwendung. Wegen ihrer antikonvulsiven Eigenschaften können sie auch zur Behandlung von epileptischen Anfällen angewendet werden. Mit Diazepam kann etwa eine Unterbrechung eines „Status epileptikus“ erreicht werden. Wenn Tranquilizer zur Dämpfung von Entzugserscheinungen bei der Alkohol- und Drogenentzugsbehandlung angewendet werden, muss man darauf achten, dass sie nur kurzfristig eingesetzt werden, da hier die Möglichkeit der Entwicklung einer Tranquilizerabhängigkeit besonders groß ist. Für Ihre klinische Anwendung gilt, dass sie nicht symptomorientiert als einzige Therapie angewendet werden sollen, sondern zusätzlich zu psychotherapeutischen Interventionen. Wegen der Gefahr der Abhängigkeitsentwicklung muss geklärt werden, ob bereits anamnestisch ein Suchtrisiko besteht. Wegen dieser Gefahr, die auch mit dem Patienten besprochen werden muss, sollen Tranquilizer nur zeitlich begrenzt und so kurz wie möglich angewendet werden. Diese Mittel sollten nach Möglichkeit nur vorübergehend und indiziert eingesetzt werden, da sie einmal kaum spezifisch (ev. gegen Angst) wirken und etwa Depressionen auch noch verschlechtern können (Zunahme der Hemmung und damit Hoffnungslosigkeit). Zur Überbrückung kritischer Zustände oder der schwierigen Zeit; bis andere Medikamente wirksam werden oder andere therapeutische Maßnahmen greifen, sind sie jedoch akzeptabel und entlasten den Betroffenen oft rasch und effizient. Nebenwirkungen: Eine Therapie mit Benzodiazepinen ist mit wesentlich weniger Gefahren verbunden als dies mit den früher verwendeten Medikamenten (den Barbituraten) der Fall war. Aufgrund ihrer geringen Toxizität sind sie in der Anwendung relativ gefahrlos. Sie gehören weltweit zu den meist verschriebenen Medikamenten. Sie sind aber nicht frei von Nebenwirkungen: Die sedierende Wirkung der Tranquilizer kann, wenn sie in ihrer Indikation als Anxiolytika auch untertags eingenommen werden, eine unerwünschte Nebenwirkung darstellen. Müdigkeit ist einer der häufigsten Begleiteffekte vor allem zu Beginn einer Therapie. In höheren Dosen wirken sie auf kognitive Funktionen wie Vigilität und Konzentration beeinträchtigend. Gelegentlich kann es zum Auftreten kurzer amnestischer Lücken kommen. Bei längerem Gebrauch können sie besonders bei älteren Menschen die Gedächtnisfunktionen beeinträchtigen. Besonders bei älteren Menschen kann auch die Psychomotorik mit Auftreten von Koordinationsstörungen beeinträchtigt werden. Zu beachten ist auch die herabgesetzte Reaktionsfähigkeit. Man sollte deshalb Patienten zu Beginn der Behandlung und bei Dosiserhöhungen dringend raten, vorübergehend kein Fahrzeug zu lenken. Atemdepressionen können als akute Nebenwirkung bei hohen Dosierungen und bei intravenöser Gabe auftreten. Engmaschige Überwachung ist daher erforderlich, insbesondere bei Patienten mit Lungenerkrankungen! März 2008, Senecura 21 Fuchs Christofr Depression Bei Einnahme von höheren Dosen, als sie üblicherweise verordnet werden, kann sich bei längerem Gebrauch eine körperliche Abhängigkeit entwickeln. Bei plötzlichem Absetzen der Medikamente kann es zu schwer ausgeprägten Entzugssyndromen kommen. Diese Entzugserscheinungen reichen von Entzugsanfällen bis zu deliranter Verwirrtheit. Hier sind auch die Entzugssymptome stärker ausgeprägt. Bei den Absetzphänomenen unterscheidet man die echten Entzugserscheinungen und das Wiederauftreten der Krankheitssymptome (Rebound – Phänomen2). Ausschließlicher Missbrauch von Tranquilizern ist ein eher seltenes Phänomen. Der Missbrauch von Tranquilizern erfolgt häufig zusätzlich zu Alkohol- und Drogenmissbrauch (Polytoxikomanie). Übersicht über die einzelnen Tranquilizer nach ihrer Wirkung: Chem. Kurzbezeichnung Handelsnamen Übliche Dosierungen Vorwiegend anxiolytisch eingesetzte Tranquilizer: Alprazolam Bromazepam Chlordiazepoxid Clobazam Diazepam Lorazepam Oxazepam Xanor® Lexotanil® liegt nur in Kombinationspräparaten vor Frisium® Gewacalm®, Psychopax®, Valium® Temesta®, Merlit® Anxiolit®, Praxiten® 0,5-3 mg 3-9 mg 5-20 mg 10-30 mg 6-20 mg 2 - 6 mg 20 - 60 mg Vorwiegend als Schlafmittel eingesetzte Tranquilizer: Triazolam Flunitrazepam Lormetazepam Halcion® Rohypnol®, Somnobene® Noctamid® 0,25 – 0,5 mg 1 - 2 mg 1 – 2 mg Als Antikonvulsivum in Verwendung: Clonazepam Rivotril® 1 – 4 mg 2.10.2. Transkranielle Magnetstimulation: Es werden bestimmte Hirnareale mittels eines „starken Elektromagneten“ (sonst in der Neurologie diagnostisch eingesetzt) stimuliert. Hauptindikationsgebiet: Depressive Störungen. Nebenwirkungen (außer Kopfschmerzen) werden bislang kaum beobachtet. Die Wirksamkeit dieser Methode ist noch umstritten. Die ursprüngliche Hoffnung, TMS werde die EKT ablösen, dürfte sich zumindest in nächster Zeit noch nicht erfüllen. 2 Die Symptome treten in stärkere Intensität auf als zu Einnahmebeginn! März 2008, Senecura 22 Fuchs Christofr 2.10.3. Depression Schlafentzug: Fast alle haben schon erlebt, dass sie nach einer durchwachten Nacht aufgekratzt und antriebsgesteigert waren. Genau diesen Effekt nützt man gelegentlich zur Behandlung endomorpher Depressionen aus. Interessanterweise scheint auch der depressive Mensch durch Schlafverkürzung, selbstverständlich unbewusst, die Depression überwinden zu wollen. Der Schlafentzug hat mindestens 36 Std. zu dauern, wobei ein anwesender Helfer den Patienten beschäftigt und strikt darauf achtet, dass der Patient auch nicht für kurze Zeit einnickt. Leider ist der Effekt oft nur vorübergehend, allerdings erlebt sich der Kranke dann einmal in besserer Stimmungs- und Antriebslage, was ihm zumindest Mut machen kann. Selten kippt ein Kranker nach einer solchen Therapie in die gegenläufige Stimmungslage, also in eine Manie. 2.10.4. Lichttherapie: Es handelt sich um ein vor kurzem entwickeltes Verfahren zur Behandlung sogenannter saisonaler Depressionen, die mit Schlaf- und Esslust einhergehen und meist über die Wintermonate auftreten. Der Kranke hält sich in einem Raum, der mit 2500 Lux (entspricht etwa 5facher Innenraumbeleuchtung) erhellt ist, auf. (bis 10000 Lux möglich!) Der Effekt geht vor allem über die Augen (Verbindung von Netzhaut zu den Kernen im Mittelhirn – tractus retinothalamicus). Gelegentlich werden auch therapieresistente Depressionen zusätzlich mit Lichttherapie behandelt. Die Behandlung muss oft zu Hause (es gibt bereits Leasinggeräte – HPE) weitergeführt werden. März 2008, Senecura 23 Fuchs Christof Suizidalität 3. Suizidalität: „Beging mein Freund Selbstmord, weil Andre Breton und Ilja Ehrenburg sich prügelten? Er beging Selbstmord, weil er krank war. Er beging Selbstmord, weil er den Wahnsinn fürchtete. Er beging Selbstmord weil er die Welt für wahnsinnig hielt. Warum begeht man Selbstmord? Weil man die nächste halbe Stunde, die nächsten fünf Minuten nicht mehr erleben will, nicht mehr erleben kann. Plötzlich ist man am toten Punkt, am Todespunkt. Die Grenze ist erreicht – kein Schritt weiter. Wo ist der Gashahn? Her mit dem Phanodorm! Schmeckt es bitter? Was tut´s? Das Leben hat nicht eben süß geschmeckt... Klaus Mann März 2008, Senecura 24 Fuchs Christof Suizidalität 3.1. Einleitung: Die Begegnung mit Suizidalität und Suizidhandlungen löst in jedem Menschen zunächst Angst aus, selbst irgendwann in eine ähnlich ausweglose Lebenslage zu geraten. Manchmal mischt sich in diese Angst ein wenig Bewunderung oder Neid wegen der hinter dem Suizid vermuteten Freiheit der Entscheidung über das eigene Leben. Betrachtet man jedoch die Lebensumstände eines Menschen, der sich das Leben genommen hat genauer, entstehen Zweifel an dieser „Freiheit der Entscheidung“: Es lassen sich in jedem Fall Bedingungen finden, die Entscheidungs- und Handlungsspielraum extrem einengten. Auch im beruflichen Zusammenhang entsteht sofort Angst, wenn ein Patient Suizidgedanken äußert. Diese Angst setzt sich zusammen aus der Befürchtung, überfordert zu werden, dem Patienten nicht gerecht zu werden, ihn nicht von einer Suizidhandlung abhalten zu können. Wir haben Angst, unter dieser Belastung Fehler zu machen, diese dann vorgeworfen zu bekommen oder uns selbst Vorwürfe zu machen. Wir haben Angst, uns der „eigenen Suizidalität“ nähern zu müssen. Ebenso wie bei psychiatrisch Tätigen wird auch bei Mitpatienten durch geäußerte Suizidgedanken oder einen Suizidversuch frühere oder jetzt bestehende Suizidalität verstärkt, die Gefahr der Nachahmung steigt. Die Stimmung wird durch die Angst vor Ansteckung geprägt und kann bedrohliche Züge annehmen. Suizidale Patienten und Patienten nach Suizidversuch zwingen uns in der Psychiatrie, uns mit Sinn- und Existenzfragen auseinander zu setzen. Damit unter diesen Umständen die eigene Sensibilität erhalten bleibt, muss Raum zur Reflexion vorhanden sein oder geschaffen werden (z. B. Supervision). Wir spüren, dass der Patient durch einen Suizidversuch den Sinn unseres Bemühens in Frage stellt, wie er es als sinnlos erlebt. Damit konfrontiert er uns mit den Grenzen unseres beruflichen und menschlichen Handelns. Wir erleben dies als Versagen. Berufliches Versagen, Fehler „kommen in der Pflege nicht vor, es darf sie nicht geben“, sie sind ein peinlich genau gehütetes Tabu. Mit einer Suizidhandlung bedroht der Patient dieses Tabu und damit uns selbst. Frage an mich selbst: „Wann habe ich zuletzt nach einem vollendeten Suizid eines Patienten daran gedacht, meinen Beruf aufzugeben oder in ein anderes Fachgebiet zu wechseln?“ Belastet mit Gefühlen von Angst und Bedrohung bewegen wir uns im Umgang mit suizidalen Menschen auf einem schmalen Grat. Auf der einen Seite drohen wir in reine Sicherheitsvorkehrungen abzurutschen, die ohne die Berücksichtigung des individuellen Zustandes des Patienten unmenschlich werden. Nach wie vor werden Patienten routinemäßig „alle gefährlichen Gegenstände“ abgenommen. Damit kommen erwachsene Menschen in die fragwürdige Zwangslage, z.B. darum bitten zu müssen, ihre Fingernägel schneiden zu dürfen oder vom Plastikgeschirr essen zu müssen. Stattdessen ist fachlich zu überlegen, wie die größtmögliche Autonomie aller Patienten einer Station erhalten werden kann und gleichzeitig ein suizidaler Patient vor Gefahren geschützt wird. März 2008, Senecura 25 Fuchs Christof Suizidalität „Wenn man allen Kranken den Gürtel, die Schnürsenkel, die Krawatten, den Nagelreiniger, das Kabel des Trockenrasierers oder die Rasierklingen entzieht, erreicht man eine Entwürdigung der Kranken. Man erhöht ihr Elend. Schlimmstenfalls das Suizidrisiko, indem man das Gefühl der Hoffnungslosigkeit durch das Milieu auf der Station steigert. Die Sicherheit verbessert man nur in sehr begrenztem Umfang.“ (Finzen, A. 1990, S.138) Auf der anderen Seite sehen wir in einen Abgrund von Leiden, das wir so unerträglich finden und einschätzen, dass wir davor zu resignieren drohen. Dies wird in Äußerungen deutlich wie „erfolgreicher Suizid“, „für sie ist es vielleicht besser so“, „der hatte ja doch nichts mehr von seinem Leben“ oder „er selbst und die ganz Umgebung haben seit Jahren nur noch gelitten“. Sie sind Ausdruck von Hilflosigkeit angesichts menschlicher Lebensumstände, unter denen wir uns selbst nicht vorstellen können weiterzuleben. Wir lernen jedoch von einzelnen schwerkranken Patienten, die sich trotz der Bürde ihres Schicksals ihr Leben auf ihre Weise gestalten, dass unsere Vorstellungen von einem ausgefüllten Leben sich von den ihren unterschieden. Auch bei häufiger Auseinandersetzung mit dem Thema „Suizidalität“ wird dieses Kapitel für den einzelnen nie abgeschlossen sein!!! März 2008, Senecura 26 Fuchs Christof Suizidalität 3.2. Suizidgefährdung bei Psychisch-Kranken-Menschen: Viele Menschen mit schweren und/oder chronisch verlaufenden psychischen oder somatischen Erkrankungen kommen im Verlauf ihrer Krankheit in suizidale Krisen. Obwohl die Gründe psychisch Kranker, sich das Leben zu nehmen, sich meist nicht von denen anderer Menschen unterscheiden, bedürfen einige Besonderheiten der Beachtung. Die Anlässe für das Erleben von Verzweiflung, Hoffnungs- und Ausweglosigkeit durch den psychisch Kranken sind für den Außenstehenden manchmal nicht ohne weiteres nachvollziehbar, wenn Krankheit und Krankheitsfolgen das Fühlen und Denken verändern oder die Fähigkeit zur Bewältigung von Lebensproblemen vermindern. Patienten mit einer Depression: So erlebt der Depressive seine Situation auch ohne äußeren Anlass als ausweglos. Selbst geringfügige Frustrationen erscheinen ihm unerträglich. Bagatellprobleme erscheinen ihm unlösbar. Das ganze Leben wird zur Last. Depressive sind in der akuten Krise besonders gefährdet, aber auch beim Eintauchen in die Depression und bei Beginn der Besserung (Rückkehr des Antriebs bei fortbestehender Verstimmung). Achtung bei Wahnsymptomen mit Schuld- und Nichtigkeitsthemen! Patienten mit einer Schizophrenie: Beim schizophrenen Kranken kommt es vor, dass die Kraft zu leben sich im Verlauf der Krankheit aufzehrt. Rückfälle sind Rückschläge. Verschlimmerungen, krisenhafte Zuspitzungen und die Aufnahmen im Krankenhaus verengen die Lebensperspektive. Der Verlust von Freunden, die zunehmende Ungeduld der Eltern oder des Partners sind deprimierende Erfahrungen, die bei untergründiger Depressivität und krankheitsbedingter Verminderung der Vitalität um so einschneidender wirken. Gerade Kranke, die mit ihrem Leiden ringen, die nicht aufgeben wollen, die an den Hoffnungen für ihr Leben festhalten, erleben immer wieder bittere Enttäuschungen (Beruf, Schule, Ziele von Therapeuten u. Pflege......). Das Leben mit der schizophrenen Psychose bedeutet für viele Betroffene eine unablässige Anstrengung bei der Bewältigung von psychischen und sozialen Situationen, die Gesunde gar nicht als Belastungen wahrnehmen. Scheinbar nichtige Versagenserlebnisse können das mühsam aufrecht erhaltene emotionale Gleichgewicht zum Zusammensturz bringen und eine suizidale Krise heraufbeschwören. à Schizophrene sind während des ganzen Verlaufs gefährdet, je länger die Erkrankung und die Behandlung dauern, um so mehr. Quälende und depressive Symptome, Vereinsamung oder Angst davor, Rückschläge in Familie und Beruf können eine chronische Gefährdung aktualisieren. Gerade in der Phase der Wiederherstellung besteht eine besondere Verwundbarkeit durch Frustrations- und Enttäuschungserlebnisse und Zurückweisung. Patienten mit einer Suchterkrankung: Beim Alkoholkranken, Medikamenten- und Drogenabhängigen kann der Suchtstoffgebrauch in seinen verschiedenen Phasen die suizidale Krise heraufbeschwören. Der Katzenjammer nach zuviel Alkoholgenuss ist sprichwörtlich. Der Suchtmittelgebrauch ist oft von einer emotionalen Labilisierung begleitet. Erhöhte depressive Verstimmbarkeit - auch außerhalb der Entzugssituation - gehört zur Suchtstoffabhängigkeit gleich welcher Art. Kranke mit psychoorganischen Syndromen können besonders gefährdet sein, wenn gleichzeitig depressive Verstimmungszustände bestehen. Besondere Aufmerksamkeit ist unmittelbar nach vorangegangenen Suizidversuchen am Platz, besonders wenn das Psychosyndrom etwa im Zusammenhang mit einer abgelaufenen suizidalen Intoxikation steht. März 2008, Senecura 27 Fuchs Christof Suizidalität Manchmal wird dadurch eine depressive Grunderkrankung maskiert. In solchen Akutsituationen benötigt es engmaschige Überwachung! 3.3. Ein erhöhtes Suizidrisiko besteht aber auch für Menschen mit ... • • • • • • ... gehäuften Wiederaufnahmen innerhalb kurzer Zeit; vor allem bei Wiederaufnahme nach weniger als drei Monaten; ... „Hoffnungslosigkeit“ als Gefühl des Patienten auf dessen aktuelle Situation; ... Überforderung (auch Soziotherapeutische Maßnahmen - Aktivierung...!) ... in Lebensgeschichtlichen Umbruchzeiten (Adoleszenz, Midlife, Berentung, Alter..) ... nach tiefgreifenden Verlusterlebnissen (Tod des Partners, Arbeitsplatzverlust, Nichtbestehen von Prüfungen, Verarmung....) ... schweren körperlichen Erkrankungen Weitere Risikofaktoren sind: • • • • • Lebensverändernde und enttäuschende Ereignisse beachten: Partnerkonflikte, Arbeitsplatzverluste, Anwaltstermine, Familienfeste (!), Entlassungsplanung, Verweigerung der Entlassung, andere Zurückweisungen und Versagenserlebnisse in der Therapie. Immer wieder die Lebensperspektive ansprechen, die der Kranke innerhalb des Behandlungsverlaufes erlebt. Seine subjektive Sichtweise ist wichtig. Diese kann sich mit Verlaufsschwankungen und sozialen Rückschlägen verändern, ohne dass das von außen wahrnehmbar sein muss. Geduld aufbringen, wenn es zu einem Krankheitsrezidiv gekommen ist. Damit können alle Planungen umgestoßen werden. Die Zeitperspektive, die die Therapeuten im Kopf haben, wird damit unrealistisch. Man muss ggf. von vorn beginnen. In solchen Situationen werden die Patienten besonders leicht überfordert. Ausgang, Urlaub, Wege im Krankenhaus zu Beschäftigungs-, Arbeitstherapie, Labor usw. sind Belastungen und Versuchungen. Vorsicht bei der Erstgewährung von Ausgang und Urlaub, bei hohen Medikamentendosen (Maskierung) oder nach Änderung der Medikation. Bei Gewährung von Ausgang und Urlaub Absprachen treffen über örtliche und zeitliche Begrenzung und über Begegnungen mit Partnern, Angehörigen und Freunden. Einbeziehung der Angehörigen: Empfehlung, belastende und konfliktreiche Aktivitäten während der Beurlaubung zu unterlassen. Gespräche über Spannungen zwischen Patient und Angehörigen. Bei chronisch gespannter Familienatmosphäre Verweis auf Angehörigenselbsthilfegruppen und / oder, bei ausreichender Stabilität des Patienten, Familiengespräche. Nach Möglichkeit immer auch die Angehörigen miteinbeziehen. Sind diesen Verhaltensveränderungen, Äußerung von Suizidabsichten, das Schreiben eines Abschiedsbriefes etc. aufgefallen? (Ausgang, WEU) März 2008, Senecura 28 Fuchs Christof Suizidalität Diese Risikofaktoren besagen nichts über die aktuelle Gefährdung. Sie beschreiben eine Gruppe von Kranken, bei denen im Behandlungsverlauf verstärkt mit Suizidalität gerechnet werden muss. Sie weisen auf ein ständig vorhandenes Basisrisiko hin. Gemeinsam ist allen, „....dass der Betroffene allein oder mit fremder Hilfe keinen Ausweg aus seinen Schwierigkeiten findet, bis er seine Situation schließlich als hoffnungslos erlebt ....“ (Finzen, A. 1990, S. 34f) März 2008, Senecura 29 Fuchs Christof Suizidalität 3.4. Abschätzung der Suizidalität: Eine der wichtigsten Aufgaben psychiatrischer Pflege besteht darin, auch diskrete Hinweise auf vorhandene Suizidalität beim Patienten als solche zu erkennen. 3.4.1. Präsuizidales Syndrom (Erwin Ringel, 1969): 1. Einengung: • Situative E. Bezieht sich auf die aktuell belastende Lebenssituation (Pat. „sieht sich nicht mehr darüber hinaus“, kann sich z.B. ein Leben ohne seinen verstorbenen Partner nicht vorstellen..) • Dynamische E. Die Kraft, Dinge zu bewältigen od. zu verändern, geht verloren • Einengung der zwischenmenschlichen Beziehungen Aktive Ablehnung des Kontaktes zu anderen Menschen – „Kontakte haben keinen Sinn mehr!“ • Einengung der Wertwelt Werte die früher das Leben lebenswert gemacht haben verlieren ihre Bedeutung! (Partner, Kinder, Religion, Freizeitinteressen....) 2. Wendung der Aggression gegen sich selbst: 3. Selbstmordgedanken, -handlungen: Neben dem präsuizidalen Syndrom sollte natürlich auch die aktuelle psychopathologische Symptomatik, die aktuelle Lebenssituation und die übrigen Teile einer psychiatrischen Anamnese erhoben werden. März 2008, Senecura 30 Fuchs Christof 3.4.2. Stadien der Suizidalität nach Pöldinger: Erwägung Abwägung – Ambivalenz Psychodynamische Faktoren Aggressionshemmung Soziale Isolierung Suggestive Momente Suizide in der Familie und Umgebung Pressemeldungen Literatur und Film ....... 3.4.3. Suizidalität • • • • Direkte Suizidankündigungen Äußerungen konkreter Vorstellungen der Durchführung Hilferuf als Ventilfunktion Kontaktsuche Entschluss • • • Indirekte Suizidankündigungen Vorbereitungshandlungen „Ruhe vor dem Sturm“ • Suizidhandlungen Hinweise für Suizidalität, die sich aus der Patientenbeobachtung ergeben: Immer wieder erleben einzelne Mitarbeiter im Kontakt mit dem Patienten ein zunächst diffuses Unbehangen, das nicht näher beschrieben und begründet werden kann. Im Teamgespräch mitgeteilt, wird das ungute Gefühl von anderen geteilt und oft durch Beobachtungen ergänzt. • • • • • Überraschende Verhaltensänderung ohne Grund z.B. zuerst sehr aktive Teilnahme am Stationsalltag, dann plötzlich „Rückzug“ ins Bett oder umgekehrt Änderung der Stimmungslage ohne ersichtlichen Grund z.B. wirkte ein Pat. seit Tagen sehr angespannt und explodierte bei jeder Kleinigkeit, nun ist er plötzlich entspannt und gleichmütig Veränderung in Beziehung und Kommunikation Hr. C. ist immer häufiger bei den Besuchen seiner Ehefrau nicht auf Station oder er versucht, die Besuche abzukürzen. Einengung von Interessen und Gedanken Fr. J. wirkt morgens nach dem Wecken verstört. Auf entsprechende Fragen kommt nach und nach heraus, dass sie immer wieder von Beerdigungen träumt. In der Lokalzeitung liest sie nur die Todesanzeigen. Entwertung der eigenen Person Fr. L. bekam zu ihrem heutigen Geburtstag einen hübschen Frühstückstisch gedeckt. Sie setzte sich jedoch an einen anderen Platz und meinte, so viel Aufmerksamkeit sei sie nicht wert. März 2008, Senecura 31 Fuchs Christof Suizidalität • Aggressionshemmung – gegen die eigene Person gerichtete Aggressionen Hr. E. kam vor drei Tagen volltrunken in die Klink und beschimpfte Mitarbeiter, Mitpatienten und überhaupt alle Welt lautstark mit deftigen Kraftausdrücken. Heute zeigt er sich überangepasst und fast unterwürfig. Es ist jedoch spürbar, dass es in ihm brodelt. • Biographie In der Familie oder im Umfeld bekannte Suizidversuche od. Suizide / Patient hat schon selbst Suizidversuche unternommen / markante Daten in denen sich schlimme Ereignisse jähren etc. ... • Wiederaufnahmen Pflege bei suizidalen Patienten: Ein erfolgreicher Suizid ist durch keine Macht der Welt wieder gutzumachen!!! Deshalb ist im Umgang mit suizidalen Patienten die Sicherheit an die höchste Stelle zu setzen. 3.4.4. Beziehungsaufbau: Oberste Priorität gilt dem Aufbau einer therapeutischen Beziehung, die auf Vertrauenswürdigkeit und Verlässlichkeit beruht. Vertrauenswürdigkeit erfordert in diesem Zusammenhang, dass um die objektiven Probleme des Patienten nicht herumgeredet oder diese gar schönfärberisch verniedlicht werden, sondern dass der betreffende therapeutische Mitarbeiter der depressiv gefärbten Sicht des Patienten ehrlich seine eigene, in dieser Hinsicht objektivere Sicht entgegensetzt. Nur wenn er merkt, dass es der Mitarbeiter ehrlich meint, wird es dem Suizidalen möglich sein, dessen Argumente tatsächlich anzunehmen und in seine Überlegung mit einzubeziehen. Es gilt den Patienten zu unterstützen, auf der anderen Seite aber so viel wie möglich selber machen zu lassen, ihm somit zu signalisieren, dass er selbst zur Lösung seiner Probleme fähig ist. Verlässlichkeit in der Beziehung bedeutet, sich in einem für beide Seiten klaren und begrenzten Rahmen als Partner zur Verfügung zu stellen. Dies soll dem Patienten ermöglichen, dessen innere Zerrissenheit zwischen Tötungswunsch und Lebenswunsch erfahrbar, besprechbar und dadurch für den Patienten bearbeitbar und korrigierbar zu machen. Es ist äußerst wichtig, die belastenden Seiten, insbesondere das Tötungsthema selbst, nicht aus dieser Beziehung heraushalten zu wollen. Viele Mitarbeiter in der Psychiatrie meinen, es sei falsch, einen depressiven und möglicherweise suizidalen Patienten auf seine Suizidalität direkt anzusprechen, weil sie befürchten, damit „schlafende Hunde zu wecken“, ihn also erst auf die Idee zum Suizid zu bringen. Dies ist jedoch falsch. Menschen, die auf eine von ihnen als unerträglich beurteilte Situation depressiv reagieren, erwägen immer auch die Möglichkeit eines suizidalen „Auswegs“ aus dieser Situation. Dieses Thema aus dem Gespräch und der Beziehung fernzuhalten zu wollen, bedeutet daher lediglich, den Patienten mit dieser Frage allein zu lassen. Dabei geschieht dies meist auch deshalb, weil das Tötungsthema für die Mitarbeiter selbst so ängstigend ist, dass sie sich lieber durch „Ausblenden“ davor zu schützen versuchen. Suizidale Patienten hingegen reagieren auf das offene Gespräch über ihre Tötungswünsche, sofern dies in einer verständnisvollen und angenehmen Weise geschieht, in aller Regel März 2008, Senecura 32 Fuchs Christof Suizidalität positiv. Sie fühlen sich entlastet, weil sie endlich jemanden gefunden haben, demgegenüber sie diese „schwarze Seite“ nicht verstecken müssen, wie sie dies meist gegenüber ihren Angehörigen und Freunden tun, um diese zu verschonen. So ein Gespräch kann dazu führen, dass ich: • Kontakt zu anderen Gesprächspartnern herstelle (Arzt, Pfarrer, Psychologe, Bezugsperson, Angehörige...) • Maßnahmen zur Sicherheit des Patienten ergreife, wie in kurzen Abständen nach ihm zu sehen oder in Absprache mit anderen Teammitgliedern vielleicht gefährliche Gegenstände aus seinem Zimmer zu entfernen • Mehr über das Ausmaß der Gefährdung erfahre • Einen Teil der der Gefährdung zugrundeliegenden Gefühle und Konflikte erkenne Wenn das Tötungsthema im Gespräch zwischen Mitarbeiter und Patient offen behandelt werden kann, ist es in aller Regel möglich, mit dem Patienten befristete Absprachen zu treffen, bis zum nächsten vereinbarten Termin keine Suizidhandlung zu begehen, und bei Aufkommen übermächtig erscheinender Suizidalität Kontakt zu den Mitarbeitern aufzunehmen. Der Zeitraum der Abmachung ist von der Selbststeuerungsfähigkeit des Patienten abhängig. Das für solche Abmachungen Erfahrung im Umgang mit Suizidalität und das Bestehen einer tragfähigen therapeutischen Beziehung erforderlich ist, versteht sich von selbst. Im Zweifelsfall gilt immer die Grundregel, dass Suizide unbedingt zu vermeiden sind, weil sie nicht rückgängig gemacht werden können. Bestehen also Zweifel in der Verlässlichkeit von Absprachen (ist es auch nur wegen der Unsicherheit des Mitarbeiters), sind äußere Sicherungsmaßnahmen die bessere Wahl. 3.4.5. Gemeinsames praktisches Tun – Beschäftigung mit dem Patienten: Gleichberechtigt neben problemorientierten Gesprächen gilt es, während der Betreuung Beschäftigungen zu finden und Umstände herzustellen, die die Möglichkeit eröffnen, den Patienten abzulenken und ihm Entlastung und Entspannung zu verschaffen. Dies betrifft natürlich alle Mitarbeiter, kommt aber vor allem bei der 1:1 Betreuung zum Tragen. Zu unterscheiden sind: • Tätigkeiten, die von dem Patienten und mir gemeinsam durchgeführt werden und die parallel dazu die Möglichkeit zur Konversation offen lassen, diese aber nicht erzwingen (spazieren gehen, einkaufen, Geschirr spülen.....) • Tätigkeiten, bei denen der Patient und ich uns auf ein gemeinsames Thema konzentrieren (Spiele, Rätsel, Vorlesen....) • Tätigkeiten, bei denen in räumlicher Nähe zueinander, jeder etwas eigenes macht (Zeitung lesen, Briefe schreiben......) • Situationen, bei denen ich einer anderen Arbeit nachgehe und der Patient dabei ist (Stationszimmer aufräumen, Medikamente herrichten......) März 2008, Senecura 33 Fuchs Christof Suizidalität Die beiden letzten Punkte eignen sich dazu, dem Patienten Erholung auch vom Betreuer zu erlauben und ihn aus dem direkten Kontakt zu entlasten. Alle Formen der Ablenkung werden gezielt eingesetzt. Darüber sorgen wir rechtzeitig dafür, dass sedierende oder entspannende Medikamente verordnet und verabreicht werden! 3.4.6. Betreuung – Sicherungsmaßnahmen? Wie und welche Art der Betreuung durchgeführt wird, sollte bzw. muss immer im interdisziplinären Team abgesprochen werden. Hier wird insbesondere entschieden, in welchem Umfang Maßnahmen zur Sicherung der Umgebung zu treffen sind. Aus pflegerischer Sicht besonders wichtige zu klärende Fragen sind: • • • • • • • Ausgang – wie lange, oft? mit wem? Welche Gegenstände werden abgenommen (wie lange?) und warum? Auch von Zimmerkollegen? 1:1 Betreuung? Häufigkeit der Kontrollgänge? Wer geht wann und wie oft? Was darf der Patient alleine machen? An welchen Veranstaltungen u. Therapieprogrammen darf, muss der Patient teilnehmen? Wer erklärt bzw. bespricht die beschlossenen Maßnahmen mit dem Patienten? Bezugspflege!!!!! 3.4.7. Die Einbeziehung der Angehörigen: Die Einbeziehung der Angehörigen ist in allen Phasen der Behandlung (ambulante Betreuung vor und nach dem Klinikaufenthalt, im Klinikaufenthalt selbst) von großer Bedeutung. Regelmäßige Gespräche mit ihnen, zusammen mit dem Patienten, gehören zu einer professionellen Betreuung. Der Abbau von unabdingbaren Spannungen zwischen dem Kranken und den Menschen, mit denen er zusammenlebt, ist auch ein wichtiger Bestandteil der ambulanten Betreuung von Psychosekranken und der Suizidprophylaxe nach der Klinikentlassung. Bei chronischen (und natürlich auch bei akuten) Spannungszuständen sollten die Angehörigen an Selbsthilfegruppen verwiesen werden, in denen sie sich über ihre eigenen Probleme im Umgang mit dem Kranken austauschen können. Angehörige fühlen sich oft nicht ernstgenommen und von Arzt und Pflegepersonal abgelehnt. Diese Problematik sollte gelegentlich angesprochen werden. Auf jeden Fall sollten die Angehörigen dazu ermutigt werden, unverzüglich anzurufen, wenn sie sich ängstigen. März 2008, Senecura 34 Fuchs Christof 3.4.8. Suizidalität Falsches und Richtiges über den Suizid: (modifiziert nach M.Heinrich) Falsch: Richtig: Wer davon redet, tut´s nicht. Auf 10 Suizidanten kommen 8, die ihre Selbsttötung angekündigt haben. Falsch: Richtig: Wer sich suizidieren will, gibt der Umgebung kein Zeichen. Sehr häufig setzen Menschen in suizidalen Krisen Notsignale ab, die gehört werden sollten! Falsch: Richtig: Einer, der sich das Leben zu nehmen versucht hat, wird es immer wieder tun. „Lebensmüde Personen“ empfinden in überwiegender Zahl nur eine begrenzte Zeit eine gefährliche Einengung ihrer Lebensperspektive, welche wir ihnen überleben helfen sollten! Falsch: Wir haben kein Recht, einen andern am Suizid, dem „Freitod“, seinem „letzten Akt der Selbstbestimmung“ zu hindern Ein suizidaler Mensch ist höchst selten „frei“ - fast immer verzweifelt und aufgrund einer Krankheit oder schweren Krise auf fremde Hilfe angewiesen; das Gewährenlassen wäre zynisch. Richtig: Falsch: Richtig: Psychisch kranken oder soweit verzweifelten Menschen ist ohnehin nicht zu helfen Depressionen und andere psychische Erkrankungen können heute effizienter behandelt werden, Krisen lassen sich durch soziale und psychologische Interventionen beheben oder lindern - das verhindert Suizide. Falsch: Richtig: Reden wir nicht über Suizid - es könnte einen erst auf die Idee bringen Diese Haltung lässt Menschen in suizidalen Krisen erst recht allein, die Enttabuisierung schafft erst die Voraussetzung für einen humanen Umgang mit den Betroffenen und ihrem Umfeld. Falsch: Die Hinterbliebenen möchten sicher nicht auf die Tragödie angesprochen werden Familien bzw. zurückbleibende Partner tragen häufig schwer am Suizid ihres Angehörigen, ziehen sich nicht selten zurück und suchen die Schuld (fast immer unbegründet) bei sich. Sie sind - wie andere Trauernde - auf unser Mitgefühl angewiesen! Richtig: März 2008, Senecura 35 Fuchs Christof Manie 4. Manie: Manie rastlos, laufe ich umher, Tag und Nacht und kann nicht mehr, schnelle Schritte, im Kreis sich drehen, viel zu hektisch um zu verstehen, Gefangene, ruheloser Intervalle, impulsiv, die neuronale Falle komme den Gedanken, nicht hinterher ohne Schranken, läuft´s kreuz und quer fühle mich der Zeit verbunden, mehr als 24 Stunden Kann das Tempo, nicht bestimmen, ohne Kontrolle, um mir selbst, zu entrinnen. Chrsitina Patjens März 2008, Senecura 36 Fuchs Christof Manie 4.1. Begriffserklärungen: Manie: kommt aus dem Griechischen (mania) und bedeutet Raserei, Wut, Wahnsinn, aber auch Begeisterung. Affektive Erkrankung mit Antriebssteigerung, Größenideen und einem Hochgefühl. 4.2. Verschiedene Formen der Manie: 4.2.1. Manisch Depressives Kranksein (MDK): Liegt vor, wenn sowohl manische als auch depressive Phasen durchlebt werden. Zwischen den Perioden kommt es zu einer Vollremission. Die Dauer der gesunden Zeit kann unterschiedlich sein, von Stunden bis Jahren. Die Richtung der folgenden Phase ist meist nicht voraussehbar. Es ist jede Variante möglich, chronisch Erkrankte beschreiben teilweise ihren individuellen Phasenzyklus. Die Behandlung ist schwierig, die Kombination zweier Thymoprophylaktika wird empfohlen. 4.2.2. Rapid cycling: Im Verlauf eines Jahres treten mindestens vier manische oder depressive Phasen auf, etwa 15 –20 % der Patienten mit affektiven Störungen fallen darunter. 4.2.3. Ultra-rapid-cycling: Die Stimmung wechselt innerhalb von Tagen oder sogar Stunden, meist eine kurze Phasendauer! Im Anschluss an eine depressive Phase kommt es oft zu hypomanischen Nachschwankungen mit geringer Intensität. Umgekehrt schließt sich an eine manische Phase oft eine leicht depressive Nachschwankung an. Suizidale Tendenzen werden hier oft übersehen!!! Je nach Nachschwankung muss medikamentös darauf reagiert werden. 4.3. Epidemiologie: Ist eine relativ häufige Erkrankung: 0,6 - 0,9 % der Bevölkerung bekommen im Leben eine manisch-depressive Erkrankung. Bei den bipolaren Verläufen sind beide Geschlechter gleich häufig betroffen. März 2008, Senecura 37 Fuchs Christof Manie 4.4. Vorkommen manischer Zustände: • • • monopolare und bipolare endogene Manie im Rahmen einer Zyklothymie 3 schizoaffektive Psychosen Medikamente, z. B. anabole Steroide, Amphetamine, Antiparkinsonmedikamente, Glukokortikoide, MAO-Hemmer, Rauschgifte • körperliche Erkrankungen, z. B. Hirntumoren, progressive Paralyse. 4.5. Der Patient mit einer Manie: Die Stimmung des Patienten ist gehoben: er kann heiter, ausgelassen sein oder gereizt und angriffslustig, oder zwischen beidem hin- und herschwanken, ohne dass ein Zusammenhang mit realen Gegebenheiten besteht. Der Antrieb ist gesteigert, der Patient ist immer in Bewegung, eine begonnene Handlung jagt die nächste, keine wird zu Ende geführt. Der Patient ist gezwungen auf jeden Umweltreiz sofort und total zu reagieren, seine Unfähigkeit zu Distanz oder zu einer Pause führt ihn zu dauernder Erregung. Ein Gedanke jagt den anderen, der Patient kommt vom Hundertsten ins Tausendste, jede Assoziation wird aufgegriffen, ein roter Faden im Denken und Handeln entsteht nicht. Die eigenen Kräfte werden überschätzt bis hin zum Größenwahn, z. B. werden Firmen gegründet oder Kredite aufgenommen, andere Menschen werden lächerlich gemacht und bloßgestellt. Der Patient nimmt Erschöpfung und Schmerz nicht wahr, kommt tagelang ohne Schlaf aus. Er isst entweder unmäßig oder vergisst Essen und Trinken ganz. Er ist entweder sexuell enthemmt oder nimmt nicht wahr, dass er sich aufreizend kleidet. Der Patient hat panische Angst davor, depressiv zu werden und wehrt sich mit allen Mitteln dagegen. Der manische Patient lebt in der subjektiven Gewissheit, dass für ihn Grenzen keine Gültigkeit haben. Dies bezieht sich auf Grenzen aller Art: die Grenzen seiner körperlichen und geistigen Leistungsfähigkeit, finanzielle Grenzen, moralische u. ethische Grenzen, aber eben auch auf Grenzen im zwischenmenschlichen Bereich. Maniker sind daher distanzlos, mischen sich in alles ein, halten sich für die beliebtesten und für das Gegenüber bedeutendsten Menschen, und sind krankheitsbedingt nicht in der Lage, auf andere Rücksicht zu nehmen. Ihre Beziehungsangebote sind flüchtig und wechselhaft. Sie legen auf stabile Beziehungen meist keinen Wert und wechseln ihre Beziehungspartner, wie andere Leute „das Hemd“, da sie auch das Angebot an möglichen Partnern für unbegrenzt halten. Sie sind darüber hinaus maßlos, und davon überzeugt, dass ihre eigenen Wünsche das Maß aller Dinge seien. Da nun aber zwischenmenschliche Beziehungen immer erfordern, dass es stabile gegenseitige Grenzen gibt, sind Maniker letztlich beziehungslos, d. h. nicht in der Lage, überhaupt Beziehungen aufzubauen und zu gestalten. 3 Bezeichnung für eine schwere Form einer manisch-depressiven Erkrankung März 2008, Senecura 38 Fuchs Christof 4.5.1. Manie Grundsätzliches zum Umgang mit einem manischen Patienten: Der Umgang mit manischen Patienten in der Pflege und Behandlung erfordert daher vor allem, verlässliche, für den Patient erkennbare Grenzen zu ziehen und diese auch gegenüber ständigen „Grenzverletzungen“ stabil zu halten. Dies ist außerordentlich schwierig, da solche Grenzziehungen von den Patienten subjektiv häufig als gegen sie gerichtete Einschränkungen empfunden werden. Dies hat dann ein Verhalten zur Folge, dessen Hauptziel darin besteht, diese Grenzen zu beseitigen. Je nachdem, ob es sich eher um einen gereizten oder einen euphorischen Typ handelt, wird dieses Anrennen gegen die Grenzen unterschiedlich verlaufen. Einfach zu durchschauende und konsequent durchgesetzte Grenzen können auch von manischen Patient in der Regel eingehalten werden. Ausnahme: hochakute Zustände! Nur durch solche, dem Krankheitszustand angepasste Grenzziehungen, besteht daher überhaupt die Möglichkeit, manischen Patienten zum Wiederfinden ihrer eigenen Grenzen zu verhelfen. Von daher besteht die Beziehungsseite der psychiatrischen Pflege im Umgang mit manischen Patienten ganz wesentlich aus genau dieser Aufgabe: Grenzen zu ziehen, zu vermitteln und durchsetzen. In der Grundstimmung gereizte Patienten werden dies mit aggressiven, z. T. direkt gewalttätigen Mitteln zu verhindern versuchen. Eher euphorische Patient werden stattdessen mit den Mitteln Witz und Belustigung, dabei zugleich aber Abwertung und Missachtung des Gegenübers zu Werke gehen. März 2008, Senecura 39 Fuchs Christof Manie 4.6. Klassische Symptome einer Manie: 4.6.1. Gehobene Stimmung: • heitere Manie: Patienten neigen zu grundloser Heiterkeit, Scherzhaftigkeit, sind gute Unterhalter sowie übermütig strahlend, optimistisch • gereizte Manie: Patienten sind schnell reizbar, beleidigt, können aggressiv werden • Krankheitseinsicht fehlt meist • Patienten sind zeitweise enthemmt 4.6.2. • • unermüdliche Betriebsamkeit benötigen oft über Tage nur wenige Stunden Schlaf! 4.6.3. • • • • • Formales Denken gelockert, Ideenflucht: Patienten springen von einem Thema zum anderen, bringen nichts zu Ende, sind unübertroffen im Einfallsreichtum, wechseln ständig das Denkziel Patienten sind von Mitpatienten, Geräuschen und Szenen in der Umgebung vermehrt ablenkbar Geordnete Manie: Ideenflucht ist nicht vorhanden. Patienten schlafen wenig, unternehmen viel, sind häufig sehr effektiv im Arbeiten, z. T. sehr kreativ. Zustand wird auch als Submanie bezeichnet Verworrene Manie: Ideensprünge sind nicht mehr nachvollziehbar, aus der Ideenflucht wird Denkzerfahrenheit oder Denkinkohärenz Überkochende Manie: Halluzinatorische, paranoide und katatone Symptome gesellen sich auf dem Gipfel einer manischen Phase zu den oben genannten Symptomen hinzu 4.6.4. • • • Antriebssteigerung und Schlafstörungen: Psychomotorische Erregung: Rede-, Bewegungs- und Betätigungsdrang Patienten sind ständig unterwegs, sprechen Mitpatienten und Pflegepersonal oft an Häufig Weglauftendenzen, zielloses „Abhauen“ März 2008, Senecura 40 Fuchs Christof 4.6.5. Manie Gehobene Vitalgefühle: • • Patienten fühlen sich ungewöhnlich gesund und leistungsfähig Patienten haben eine ausdrucksstarke Mimik, schminken sich verstärkt, legen viel Schmuck an • Bei einem Teil der Patienten besteht eine Hypersexualität mit gesteigerter sexueller Ansprechbarkeit und mutigerem Kontaktverhalten 4.6.6. Kritikminderung: Ist die Minderung der Fähigkeit zur kritischen Selbsteinschätzung und Minderung der Distanz zum eigenen Erleben. Patienten sind nicht in der Lage, ihr Handeln und die Folgen ihres Handelns realistisch einzuschätzen. Die unrealistische Einschätzung des eigenen Handels führt nach der akuten Erkrankungsphase oft zu großen sozialen oder finanziellen Problemen. 4.6.7. Größenideen, Größenwahn: • • Patienten geben meist unhaltbare Versprechungen, prahlen Patienten leben oft über ihre finanziellen Verhältnisse: - kaufen Unmengen ein, z.T. Dinge, die nicht gebraucht werden - sind spendierfreudig - frönen der Spielleidenschaft - besuchen entfernte Verwandte, aber auch Politiker und Künstler • es kann auf dem Boden der Selbstüberschätzung zu Größenwahn kommen; z.B. der Patient glaubt, problemlos auch ohne Licht nachts mit 180 km/h über die Autobahn rasen zu können! Es ist sinnvoll, sich während der ersten Behandlungswoche eines manischen Pat. auf eine störungsreiche Woche einzurichten. März 2008, Senecura 41 Fuchs Christof Manie 4.7. Pflege bei Patienten mit Manie: Der Patient wird von unzähligen Ideen angetrieben, die er in die Tat umsetzten will. Er hat Angst, dass er etwas verpasst, und kommt nicht zu Ruhe und Entspannung. • • • • • • Dem Patienten eine möglichst reizarme Umgebung bieten (z.B. nicht zwei Maniker in dasselbe Zimmer legen!) Sich nicht von gereizt manischen Patienten provozieren lassen (sind in ihren Aussagen oft sehr treffend und ironisch!) Den Patienten von Handlungen abhalten, die er später bereuen würde Den Patienten dabei begleiten, sich körperlich auszuarbeiten (nicht in der Gruppe!). Wenn er danach etwas entspannter ist, ihm dabei helfen, diesen Zustand möglichst lange aufrechtzuerhalten (Sitzwache) Sich nicht von der Hektik des Patient anstecken lassen, kein Publikum für „Witze“ und Aktionen bilden! Sich darum bemühen, dass er auch woanders kein Publikum hat (Abschirmen!). Mit dem Patienten in Beziehung bleiben, eher zurückhaltend bleiben – sich nicht in die manische Atmosphäre hinziehen lassen und z.B. selbst laut werden! Darauf achten, dass der Patient nicht ohne Begleitung die Station verlässt – Ausgangsregelung erstellen und auf deren Einhaltung achten! Konsequenzen!!!!! Der Patient wird von anderen wegen seiner inadäquaten Stimmung nicht ernstgenommen. • • Dafür sorgen, dass der Patient sich nicht alle Sympathien verscherzt Die Mitpatienten bei Bedarf darüber informieren (ohne die Schweigepflicht zu verletzen), dass das Verhalten des Patienten krankheitsbedingt verändert ist • Wir versuchen, dass die Angehörigen weiterhin den Kontakt zu dem Patient halten Der Patient fängt mit allen anderen Streit an. • Dafür sorgen, dass der Patient nur wenige Möglichkeiten zum Streiten findet. Bei Beschimpfungen darüber im Klaren sein, dass man als „Ventil“ dient und nicht persönlich gemeint ist. • Mitpatienten bitten, Streit aus dem Weg zu gehen. Kommt es dennoch zu Streit, die Beteiligten trennen und für Reizabschirmung sorgen! • Dem Patient dosiert Rückmeldungen über sein Verhalten geben – ihm sein Verhalten spiegeln! März 2008, Senecura 42 Fuchs Christof Manie Der Patient kann keine Handlung und keinen Gedanken zu Ende führen, weil er durch jeden Außenreiz auf eine neue Idee kommt. • Die einzelnen Handlungen vorstrukturieren und den Patienten dabei begleiten (z.B. bei den ATL´s); wenn er das Thema wechselt, ihn zum ursprünglichen Thema zurückführen. • Klar strukturierte und einfache Gesprächsangebote anbieten – den Patienten im Gespräch nicht überfordern! • Ein reizarmes Klima schaffen und den Patienten von Gruppenaktivitäten fernhalten. • Den Patienten positiv bestärken, wenn er eine Handlung zu Ende gebracht hat. Der Patient überschreitet die Grenzen von andern und verletzt sie. • • Den Patienten isolieren, bevor es für Mitpatienten unerträglich wird. Den Patienten immer wieder auf seine dauernden Grenzüberschreitungen aufmerksam machen – zuvor vereinbarte Konsequenzen umsetzen!! • Eingreifen, wenn der Patient Mitpatienten kränkt. • Keine endlosen Diskussionen über bestimmte Regeln, Anordnungen etc. führen. Hinweise darauf, dass die Anordnungen von hierarchisch höher gestellten Personen angeordnet wurden, wird von diesen Patienten oft besser angenommen! • Mitpatienten auffordern, auf ihr Eigentum zu achten. Nach Möglichkeit den Patienten fragen, ob er von anderen so behandelt werden wolle, wie er jetzt mit andern umgeht. Der Patient nimmt seine körperlichen Grenzen nicht wahr. • Sämtliche Vitalfunktionen kontrollieren und bei Bedarf eingreifen, damit der Patient sich keinen unnötigen Schäden zufügt. Wenn notwendig, Bedarfsmedikation ausschöpfen bzw. Arzt informieren bzgl. Sedierung! • Achtung: ein manischer Patient nimmt Schmerzen, Kälte etc. wahrscheinlich nicht wahr oder übergeht sie, weil für ihn andere Dinge im Vordergrund stehen. • Die Angehörigen im Beisein des Patienten über die körperlichen Begleiterscheinungen der Erkrankung informieren. Der Patient ist sexuell enthemmt. • Versuchen zu verhindern, dass der Patient sexuelle Kontakte aufnimmt, weil er nicht Herr seiner Entscheidungen ist. Dafür sorgen, dass er sich so kleidet und auch benimmt (z. B. Onanieren i.d. Öffentlichkeit..), dass er auch später dazu stehen kann. • Die Mitpatienten darum bitten, nicht auf die Angebote und Wünsche des Patienten einzugehen. Sie dabei unterstützen, sich gegen die Forderungen und die obszönen Bemerkungen zu wehren. • Keine Bühne bieten für Witzeleien, Aufdringlichkeiten bzgl. Sexualität • Verbale Übergriffe abwehren und ihm klar aufzeigen, wo unsere Grenzen sind. März 2008, Senecura 43 Fuchs Christof Manie Der Patient ist in Gefahr, seine soziale Existenz zu zerstören. Er überschätzt sich und seine Möglichkeiten. • Verhindern, dass der Patient in seinem akuten Krankheitszustand größere Geschäfte tätigt oder Verträge abschließt. Dafür sorgen, dass sinnlose Geschäfte und Verträge aus jüngster Vergangenheit rückgängig gemacht werden können – Sozialarbeiter miteinbeziehen, Patientenanwalt! • Sich einen Überblick über die finanziellen Möglichkeiten des Patienten machen und darüber, welche Geschäfte er vor der Aufnahme abgeschlossen hat (über Sozialarbeiter). Den Patient davon überzeugen, dass es sinnvoll ist, sich bei der Verwaltung seines Eigentums helfen zu lassen. • Darauf achten, dass keine unsinnigen Geschäfte auf Station abgeschlossen werden – aufklärendes Gespräch mit den Mitpatienten • Die Angehörigen darüber aufklären, wie wichtig es ist, dass auch sie sich an die getroffenen Vereinbarungen halten! Der Patient hat Angst, depressiv zu werden. • Bereits kleinste Indizien wahrnehmen, dass die Stimmung des Patient umschlägt. Genaue Patientenbeobachtung!!!! Den Patienten darauf ansprechen, eventuelle Ängste zum Thema machen! Ein Patient wird auf Lithium eingestellt. • Auf Wirkung, NW, Überdosierungserscheinungen, erforderliche Vor- und Begleituntersuchungen und angepasste Ernährung achten und entsprechend handeln. • Darauf achten, dass der Patient sich der Lithium–Behandlung entsprechend ernährt: auf ausreichende Salzzufuhr und genügende Flüssigkeitszufuhr achten. Beim Verdacht auf Überdosierung rasch und zweckmäßig handeln. • Den Patienten und die Angehörigen über den Zusammenhang von Lithium-Behandlung und Lebensführung informieren. Der Patient führt die ATL`s nicht oder nur zum Teil durch. • Je nach Zustandsbild eine übernehmende, unterstützende oder aktivierende Pflege durchführen. • Dem Patienten kleinere Spielräume gewähren – beim Überschreiten dieser jedoch klare Konsequenzen setzen! Der Patient kann sich, den Tag, die Woche nicht strukturieren. • Nach Möglichkeit gemeinsam mit dem Patienten einen Tages-, oder Wochenplan erstellen und auf dessen Einhaltung (Zeit) achten! Konsequenzen vereinbaren die klar umgesetzt werden, wenn der Patient den Plan nicht einhält. März 2008, Senecura 44 Fuchs Christof 4.7.1. Manie Der Umgang mit Wahn bei manischen Patienten: Im Unterschied zu schizophrenem Wahn hat der meist als Größenwahn daherkommende Wahn manischer Patienten in der Regel nicht die Funktion, ein brüchiges Ich zu stabilisieren. Vielmehr dient er dazu, das Ich des Manikers zu „überhöhen“, also auch in dieser Hinsicht die realen Grenzen durch einen innerpsychischen Vorgang zu erweitern bzw. zu beseitigen. Für diesen sogenannten „expansiven“ Wahn manischer Patienten ist es daher auch charakteristisch, dass der Patient auf Angriffe gegen seinen Wahn nicht mit Angst, sondern wie bei allen anderen Grenzziehungen auch, entweder mit Wut reagiert, oder mit dem Versuch, die Grenze nicht zur Kenntnis zu nehmen. „Ein manischer Patient, der sich selber für den «letzten russischen Zaren» hielt, und in dieser «Funktion» den ihn aufnehmenden Therapeuten zum «Reichsgesundheitsminister» ernennen wollte, schlug in seiner Haltung gegenüber dem Therapeuten sofort in eine Kanonade grober Beschimpfungen um, als dieser darauf hinwies, dass in Russland das Zarentum doch durch die Revolution beseitigt worden sei. Ein anderer Patient, der als «Jesus Christus» daherkam, reagierte auf Zweifel des Therapeuten an dieser Identität damit, dass er dem Therapeuten «vergebe», und darauf hinwies, dass er es gewöhnt sei, verkannt zu werden, wie der Therapeut ja schon der Bibel entnehmen könne.“ Kistner, W. 1997, S. 121f Intelligente wahnhafte Maniker, die schon öfter die Erfahrung machen mussten, dass ein Beharren auf ihrer „Größe und Bedeutung“ im Rahmen stationärer psychiatrischer Behandlung auf wenig Gegenliebe stieß, können ihren Größenwahn manchmal recht gut aus den aktuellen Beziehungen ausblenden, ohne ihn aufzugeben. „Ein manischer Ingenieur ging in immer vergnügter Stimmung über die Gänge der Station, machte hier und da «ein Witzchen», verhielt sich aber ansonsten weitgehend angepasst. Allerdings weigerte er sich konstant, irgendwelche Medikamente einzunehmen. Darauf angesprochen, reagierte er zunächst witzig mit der auf sich selbst gemünzten Bemerkung: «Sie wissen doch, doof bleibt doof, da helfen keine Pillen!» Nach Nachhaken des Therapeuten, dass es ja schrecklich sei, wenn der Patient sich selber so wenig eigene Entwicklungsmöglichkeiten zugestehe, meinte der Patient leutselig, der Therapeut sei doch ein intelligenter Mensch. Dann müsse er doch auch wissen, dass sowieso in dieser Welt alles seit dem Urknall festgelegt sei. Der Therapeut wunderte sich immer mehr, wie eine solche schicksalsergebene Haltung wohl zum manischen Krankheitsbild des Patienten passen sollte. Also wies er erneut darauf hin, dass der Patient ja dann offenbar davon ausgehe, keinerlei Einfluss mehr auf den Ablauf seines Lebens zu haben. Worauf dieser wissend lächelnd zur Antwort gab: «Man muss natürlich wissen, wer es damals hat knallen lassen. » Erst durch diese Bemerkung wurde dem Therapeuten klar, dass der Patient offenbar sich selber für den Schöpfer der Welt hielt.“ Kistner, W. 1997, S. 122 März 2008, Senecura 45 Fuchs Christof Manie Obwohl der Wahn des Manikers gewöhnlich nicht als „Schale“ um ein brüchiges Inneres dient, ist es trotzdem auch hier wenig sinnvoll, diesen Wahn „frontal“ anzugreifen. Es ist ja gerade charakteristisch für jeden Wahn, dass dessen „Wahrheit“ für den Wahnkranken unumstößliche Gewissheit hat, die durch Argumente o.ä. nicht zu erschüttern ist. Argumente gegen den Wahn wären daher auch in diesem Falle nur geeignet, die Beziehung zum Patienten zu belasten, und ansonsten „vergebliche Liebesmüh“. Stattdessen ist auch hier das Arbeiten am Wahn vorbei, z. B. mittels des „gemeinsamen praktischen Tuns“, die erfolgversprechendste Vorgehensweise, ergänzend zur medikamentösen Behandlung. Dabei soll hier noch einmal ausdrücklich darauf hingewiesen werden, dass gerade bei Manikern, mit der für diese typischen Grenzenlosigkeit, ein „Mitspielen“ im Wahn unbedingt vermieden werden muss! Ist das formale Denken sowie die Kritikfähigkeit des Patienten stark gestört, kann den Versprechungen des Patienten kein Vertrauen entgegengebracht werden, weil es dem Patienten krankheitsbedingt nicht möglich ist, Versprechungen einzuhalten. Dem Patienten vermitteln, dass man ihm keine Täuschungsabsichten unterstellt, wenn man an seinen Versprechungen, z. B. vernünftig zu sein, Zweifel hegt. Ihm die Gründe für die Zweifel mitteilen. März 2008, Senecura 46 Fuchs Christof Manie 4.8. Therapie bei manischen Patienten: 4.8.1. • • • • • • • Grundsätzlich stehen folgende Therapien zur Verfügung: Pharmakotherapie (Neuroleptika, Lithiumsalze, Benzodiazepine) Psychotherapie im Intervall (Akzeptanz der Krankheit, Lebensstil – Einstellung, neue Bewältigungsstrategien) Beschäftigungs- und Arbeitstherapie Sporttherapie Elektrokrampftherapie Musiktherapie Soziotherapie 4.8.2. Grundregeln: • Ausführliche Aufklärung des Pat. über Verlauf, Frühsymptome wie Schlafstörungen, Gefahren der Erkrankung, mögliche Auslösesituationen sowie über Chancen und Risiken der Prophylaxe. • Gespräche mit Angehörigen, damit diese die auf sie zukommenden krankheitsbedingten Belastungen thematisieren können. Angehörige fühlen sich häufig "in der Zwickmühle", weil sie zwischen dem Patienten und seiner aufgebrachten Umgebung vermitteln müssen. Sie belasten sich häufig mit einem schlechtem Gewissen, da sie den Patienten möglicherweise gegen seinen Willen in die Klinik gebracht haben. Die Angehörigen auf die Wichtigkeit ihrer Compliance aufmerksam machen! • Die Einrichtung einer Betreuung kann sinnvoll sein. In der Manie getätigte Rechtsgeschäfte können leichter rückgängig gemacht werden. • Manische Patienten sollten in ihrer Krankheitsphase keine Entscheidungen mit weitreichenden Konsequenzen fällen. Dies sollte auch mit den Angehörigen besprochen werden. März 2008, Senecura 47 Fuchs Christof Manie Medikamente: a) Neuroleptika (Antipsychotika): Neuronale Wirkmechanismen: Neuroleptika üben in typischer Weise eine Wirkung auf Systeme aus, in denen Dopamin als Neurotransmitter fungiert. Sie bewirken eine Blockade von Dopaminrezeptoren. Bei den meisten Neuroleptika lässt sich eine hohe Affinität zu Dopaminrezeptoren nachweisen, die wiederum gut mit ihrer antipsychotischen Wirkung korreliert. Klinische Wirkungen: Als Neuroleptika bezeichnet man Substanzen, die eine therapeutische Wirkung in erster Linie auf sogenannte produktiv-psychotische Symptome (Plussymptome) entfalten, wie sie in erster Linie bei schizophrenen Erkrankungen vorkommen (Wahn, Halluzinationen, psychotische Denkstörung, Erregung und motorische Unruhe). Sie haben diese Wirkung aber auch bei psychotischen Symptomen anderer Genese (z.B. Manie, Depression, ...). Sogenannte Minussymptome, wie Affektarmut und Antriebsschwäche sind durch sie weniger beeinflussbar. Eine antipsychotische Wirkung tritt üblicherweise erst ein bis drei Wochen nach Behandlungsbeginn ein. Als weitere Wirkung rufen Neuroleptika in unterschiedlichem Ausmaß eine Beruhigung und Sedierung hervor. Mit Hilfe der Neuroleptika ist es gelungen, vor allem bei schizophrenen Erkrankungen eindrucksvolle Besserungen und Remissionen zu erreichen. Seit der Einführung der Neuroleptika haben sich Aufnahmezahlen und Aufenthaltsdauer von schizophrenen Patienten in Psychiatrischen Krankenhäusern deutlich verringert und die Aufenthaltsbedingungen konnten sehr verbessert werden. Klassifikation der Neuroleptika: Es gibt verschiedene Möglichkeiten der Klassifikation, klinisch am wichtigsten ist aber die Einteilung nach der sogenannten neuroleptischen Potenz und die Einteilung in typische und atypische Neuroleptika. Eine Einteilung nach der neuroleptischen Potenz (siehe Abb. 1) bezieht sich auf die Dosishöhe, die erforderlich ist, um eine antipsychotische Wirkung zu erzielen. Danach werden als schwachpotente Neuroleptika diejenigen bezeichnet, die in einer Dosis von mehreren 100 mg gegeben werden müssen, um eine antipsychotische Wirkung zu erreichen. Hingegen bei hochpotenten Neuroleptika kann bereits bei Dosen von wenigen Milligramm ein antipsychotischer Effekt erwartet werden. Schwachpotente Neuroleptika sind in der Regel stärker sedierend als hochpotente und haben meist vegetative Nebenwirkungen (Müdigkeit, Mundtrockenheit, Schwitzen, Obstipation), rufen dafür aber weniger extrapyramidalmotorische Nebenwirkungen hervor als hochpotente Neuroleptika. März 2008, Senecura 48 Fuchs Christof Manie Eine Einteilung in typische und atypische Neuroleptika geht auf die Entwicklung einer Substanz zurück, die trotz antipsychotischer Wirksamkeit keine extrapyramidal-motorischen Symptome entwickelt und auch ein anderes pharmakologisches Profil im Hinblick auf die Wirkung am Rezeptor aufweist: das Clozapin (Leponex®). Diese Substanz konnte aber nur mit Einschränkungen verwendet werden, da sie häufiger als andere Neuroleptika zu gefährlichen Blutveränderungen (Leukopenien, Agranulozytose) führte. (Regelmäßige Blutbildkontrollen sind notwendig!) In den letzten Jahren wurden weitere Substanzen entwickelt, die bei guter antipsychotischer Wirksamkeit ein geringes Spektrum an extrapyramidal-motorischen Nebenwirkungen aufweisen und zu den atypischen Neuroleptika gezählt werden (z.B. Risperidon, Olanzapin, Zotepin, Sertindol). Neben der Wirkung auf die Plussymptomatik erwartet man auch eine bessere Wirkung auf Minussymptome. Auch hofft man, dass die Gefahr der Entwicklung von Spätdyskinesien bei Langzeitbehandlung mit diesen Medikamenten verringert werden kann. Sonstige Nebenwirkungen sind z.B. orthostatische Dysregulation, Speichelfluss und Gewichtszunahme. Abbildung 1: Einteilung der Neuroleptika nach ihrer neuroleptischen Potenz4 Neuroleptische Potenz Hochpotent Mittelpotent Niederpotent Chem. Wirkstoffe Flupentixol Fluphenazin Haloperidol Risperidon Olanzapin Sertindol Zuklopenthixol Clozapin Zotepin Chlorprothixen Levomepromazin Thioridazin Handelsname Fluanxol® Dapotum® Haldol® Risperdal® Zyprexa® Serdolect® Cisordinol® Leponex® Nipolept® Truxal® Nozinan® Melleril® Indikationen und klinische Anwendung: • • • • • 4 Akut-psychotische Verfassungen, wie z.B. bei schizophrenen Patienten, aber auch bei affektiv gestörten Patienten, bei schizoaffektiven Psychosen und bei organischen Psychosen Verhütung von Rückfällen bei schizophrenen Erkrankungen, wobei eine rückfallsenkende Wirkung eindeutig nachgewiesen ist Erregungszustände und manische Verstimmungszustände (dämpfende Wirkung) Schlafstörungen Einsatz bei Entzugsbehandlungen, wobei hier keine Abhängigkeitsgefahr besteht aus Lenz, G., Küfferle, B. 1998, S. 92 März 2008, Senecura 49 Fuchs Christof Manie Zur Behandlung akuter Stadien können Neuroleptika peroral als Tabletten oder Tropfen, aber auch parenteral als Injektionen (i.m. Injektion) oder in Infusionsform verabreicht werden. Bei einer akuten produktiv-psychotischen Symptomatik wird man eher an ein hochpotentes Neuroleptikum denken, wenn Unruhe und Erregung im Vordergrund stehen, eher an ein sedierend schwachpotentes Neuroleptikum. Wenn Unruhe und psychotische Produktivität vorliegen, können zusätzlich Tranquilizer gegeben werden oder hochpotente mit sedierenden niederpotenten Neuroleptika kombiniert werden. Von einigen Neuroleptika (etwa Haloperidol, Fluphenazin, Zuklophentixol, Risperidon, ...) gibt es auch Depotformen, die alle zwei bis vier Wochen injiziert werden können. Zu dieser Darreichungsform greift man, wenn es Patienten schwer fällt, regelmäßig Tabletten einzunehmen. Allgemeine Nebenwirkungen von Neuroleptika: Mit Ausnahme des malignen neuroleptischen Syndroms sind die Nebenwirkungen zwar sehr störend, aber nicht akut bedrohlich. Folgende Nebenwirkungen treten auf: • Extrapyramidal-motorische Symptome (EPMS): Sie werden in Zusammenhang mit einer Dopamin-Blockade in den Basalganglien gesehen. Bei Einsatz von atypischen Antipsychotika treten sie seltener bis gar nicht auf. Frühdyskinesien: treten während der ersten Behandlungsphase auf: unwillkürliche Bewegungen mit Zungen-, Schlund- und Blickkrämpfen, Bewegungsstürme der Gesichtsmuskulatur und Verkrampfungen der Kiefermuskulatur, die mit einer Tetanie verwechselt werden könnten. Frühdyskinesien können durch Biperiden (z.B. Akineton®) gemindert werden, sie sind vorübergehend und reversibel. Spätdyskinesien: können nach jahrelanger Einnahme von Neuroleptika auftreten und zu Dauerschäden werden. Die wichtigsten Erscheinungen sind unkontrollierte Bewegungen der Mund- und Gesichtsmuskulatur (Schmatzbewegungen). Akathisie: = Bewegungsunruhe; ist das Unvermögen, ruhig sitzen oder stehen zu bleiben. Dabei ist das „Trippeln“ beim Betroffenen zu beobachten, der sich über Unruhe beklagt. Pharmakogenes Parkinson-Syndrom (Parkinsonoid) Zeigt sich durch Muskelsteifigkeit (Rigor), Zittern (Tremor) und Bewegungsarmut (Hypokinese). Die Patienten wirken steif, roboterhaft und bewegen sich langsam. Dieses Syndrom kann durch Biperiden (Akineton®) positiv beeinflusst werden. Da Biperiden aber euphorisierend wirkt und somit ein geringes Abhängigkeitspotenzial hat, kann es nur begrenzt verabreicht werden. Es kommt vor, dass Patienten extrapyramidale Störungen simulieren, um Biperiden zu bekommen!!! März 2008, Senecura 50 Fuchs Christof Manie • Vegetative Nebenwirkungen: Hypotonie, Schwindel, Tachykardie, Herzklopfen, Thrombosegefahr infolge Kreislaufbeeinträchtigung (Vorsicht bei Bewegungsmangel, z.B. längerer Fixierung!), Störungen der Temperaturregulation (Hyper- oder Hypothermie), Kopfschmerzen, Akkomodationsstörungen, Miktionsstörungen, Mundtrockenheit oder Speichelfluss, Übelkeit und Erbrechen, Appetitsteigerung (Heißhungerattacken), Darmträgheit und Gewichtszunahme (v.a. bei Olanzapin!). • Psychische Nebenwirkungen: Müdigkeit, Konzentrationsstörungen und depressive Verstimmungszustände, bei älteren Menschen delirante Syndrome. • Fotosensibilität: Die Betroffenen reagieren lichtempfindlich und neigen zu verstärkten Hauterscheinungen (z.B. Sonnenbrand) nach Lichteinwirkung. (an heißen Sommertagen unbedingt Kopfschutz mitgeben!!) • Unerwünschte Wirkungen auf die Sexualität: Diese werden wegen des intimen Charakters der Problematik sehr selten geäußert. Mögliche Störungen sind Libido- und Potenzstörungen beim Mann und Libidostörungen und Orgasmusunfähigkeit bei der Frau! • Malignes neuroleptisches Syndrom: Ist sehr selten, aber sehr gefährlich. Symptome sind Fieber, Rigor, Akinese, Bewusstseinsstörungen, starkes Schwitzen, Tachypnoe, Veränderungen im Blutbild und im Elektrolythaushalt. Zur Behandlung des MNS wird das verantwortliche Neuroleptika sofort abgesetzt. Medizinisch werden danach die vielfältigen Probleme symptomatisch angegangen. Besonderheiten der Neuroleptika-Therapie bei manischen Patienten: • • • Es werden meist hoch- oder niederpotente Neuroleptika kombiniert. Bei hocherregten, aggressiven Pat. ist eine i.v. oder i.m. Gabe häufig unumgänglich! Die Einnahme der Medikation muss gründlich kontrolliert werden, weil Patienten in ihrem Krankheitsbild eine Vielzahl von Tricks entwickeln, um der Medikation zu entgehen. (Fehlende Compliance!) Neuroleptische Vollbremsung: Sowohl die stark sedierende Wirkung als auch die extrapyramidalen Nebenwirkungen bei Kombinationsbehandlung mit nieder- und hochpontenten Neuroleptika wird von vielen manischen Patienten als "neuroleptische Vollbremsung" empfunden. Oft werden zusätzlich extrapyramidale Störungen wie Dyskinesien und Bewegungsunruhe von manischen Patienten mit ihrer ausgeprägten Antriebssteigerung und Unruhe als besonders unangenehm empfunden. Diese unerwünschten Wirkungen können zu einer Zunahme der Agitiertheit führen – rechtzeitig Akineton® (Biperiden), Sormodren®(BornatrinHydrochlorid – vor allem bei starkem Speichelfluss) oder Kemadrin® (Procyclidin) geben! März 2008, Senecura 51 Fuchs Christof Manie b) Phasenprophylaktisch wirksame Medikamente: Unter medikamentöser Phasenprophylaxe versteht man die Dauereinstellung auf ein Medikament, das imstande ist, die Wahrscheinlichkeit des neuerlichen Auftretens von Verstimmungsepisoden bei affektiven Erkrankungen entscheidend zu verringern. Diese Fähigkeit haben Lithiumsalze, bestimmte Antikonvulsiva und bei unipolaren Depressionen Antidepressiva. 1. Lithiumsalze: Der erste Bericht einer antimanischen Wirkung von Lithiumsalzen stammt vom australischen Psychiater Cade aus dem Jahr 1949. Diese Wirkung konnte von Schou und Mitarbeitern 1954 durch umfangreiche Studien belegt werden. Von der Arbeitsgruppe um Schou wurde auch die phasenprophylaktische Wirkung nachgewiesen. Wirkungen, Indikation und klinische Anwendung: Man vermutet, dass Lithium seine Wirksamkeit neben anderen möglichen Mechanismen über eine Beeinflussung des zellulären Kalzium-Membrantransports entfaltet. Klinisch ist der antimanische Effekt von Lithium belegt. Lithiumgaben allein reichen aber meist nicht zur Behandlung ausgeprägter manischer Verstimmungen aus, sodass meist eine zusätzliche neuroleptische Dämpfung notwendig ist. Die wichtigste Indikation für den Einsatz von Lithiumsalzen ist die Phasenprophylaxe bei zu Rezidiven neigenden unipolaren, bipolaren und schizoaffektiven Störungen. Bei ca. 75 % der zyklothymen (manisch-depressiven) Patienten wird durch Lithium eine Besserung erreicht! 2. Carbamazepin und andere Antikonvulsiva zur Phasenprophylaxe: Die ersten Berichte über eine antimanische und phasenprophylaktische Wirkung des Antikonvulsivums Carbamazepin (Handelsname Neurotop®, Tegretol®) stammen aus Japan Anfang der 70er Jahre. Über den Mechanismus der Wirksamkeit von Carbamazepin, das die verschiedensten biochemischen Veränderungen im Organismus bewirkt, gibt es noch keine eindeutigen Vorstellungen. Wirkung und klinische Indikation: Sowohl seine antimanische Wirkung als auch seine Wirkung in der Phasenprophylaxe sind inzwischen gut belegt. Es hat die gleiche Indikation und ähnliche Wirksamkeit wie Lithium. Bei Depressiven mit sehr häufigen Episoden (sog. Rapid Cycler) dürfte Carbamazepin dem Lithium überlegen sein. Auch hier gilt ein bestimmter therapeutischer Bereich, und zwar derselbe Serumspiegel wie er für die Behandlung von Epilepsien als notwendig erachtet wird, nämlich 6-12 mg/l. c) Benzodiazepine: Sie sind aufgrund ihrer angst- und erregungslösenden, sedierenden Eigenschaften bei guter klinischer Verträglichkeit besonders zur initialen Sedierung und Schlafförderung geeignet. Im März 2008, Senecura 52 Fuchs Christof Manie Gegensatz zu depressiven Neurosen und Angstneurosen konnte bei manischen Patienten keine erhöhte Benzodiazepinabhängigkeit beobachtet werden. Hinweis: Nähere Informationen zum Thema Benzodiazepine siehe unter Medikamentöse Therapie der Depression! 4.9. Prophylaxe und Verhaltensempfehlungen bei Manie: • • • • • • • • • • • • • • Verhindern von erneuten Phasen ist eminent wichtig Phasenprophylaxe mit Lithium- und Carbamazepin - Patienten motivieren!!! Regelmäßige Arztbesuche (Psychiater) Betreuung durch extramurale psychiatrische Betreuungseinrichtungen organisieren Zahl der Wiedererkrankungen ist um so höher, je mehr Krankheitsphasen bereits abgelaufen sind und je kürzer der Abstand zwischen den beiden letzten Phasen ist Regelmäßiges, gesundes Leben, Alkohol/Drogenabstinenz Erschöpfung vermeiden Schlafrhythmus erhalten Stresssituationen meiden Selbstkontrolle („versuche weniger zu tun, als du im Sinne hast“) Vorboten eines Rezidivs erkennen und früh genug Behandlung aufsuchen (Angehörige miteinbeziehen!) Streit und ausufernde Diskussionen vermeiden, es mit Diplomatie versuchen Gegebenenfalls Besachwalterung anregen Gegebenenfalls Einweisung verfügen, so keine Freiwilligkeit erreichbar und Voraussetzungen gegeben sind März 2008, Senecura 53 Fuchs Christof Manie 4.10. Beispiele5: Manie – wenn „keine“ Grenzen gezogen werden: Beispiel: in der Grundstimmung gereizter Patient: „Ein gereizt manischer Patient wünscht, dass ihm eine bestimmte Krankenschwester ständig zur Verfügung steht. Da der Patient sehr schwierig ist, und auf diese Krankenschwester „gut reagiert“, beschließt das Stationsteam, dass sich diese Schwester besonders intensiv um den Patienten kümmern soll. Dessen Forderungen werden jedoch immer maßloser, nach einiger Zeit wird er bereits wütend, wenn sie bei Dienstende die Station verlässt. Nach einer Besprechung des Problems im Team wird beschlossen, den „Spieß umzudrehen“, und dem Patienten den Kontakt zu dieser Schwester zu verweigern. Der Patient gerät darüber in maßlose Wut, und greift deren männliche Kollegen an, da er diese für Konkurrenten hält. Darüber hinaus «befiehlt» er in seinem Wahn als «Chef des Krankenhauses» der betreffenden Schwester, jeden Kontakt mit anderen Patienten zu unterlassen. Für den Fall, dass sie dieser Anweisung nicht folgt, droht er ihr mit Entlassung und anderen persönlichen Konsequenzen. Als er sie dann doch bei einem Gespräch mit einem anderen Patienten «ertappt», geht er aggressiv auf beide los, und kann nur durch ein größeres Aufgebot an Pflegern und eine anschließende Fixierung am Bett davon abgehalten werden, sie zu verprügeln.“ Beispiel: in der Grundstimmung euphorische Patientin: „Eine «lustige Manikerin», die seit Tagen versucht, einen Krankenpflegeschüler dazu zu bewegen, mit ihr eine sexuelle Beziehung aufzunehmen, reagiert auf dessen abweisende Haltung, indem sie einerseits obszöne Witzchen über dessen wohl mangelhafte sexuelle Potenz von sich gibt, andererseits mit ständigen Versuchen, ihn in distanzloser Weise an einschlägige Körperpartien zu fassen. Außerdem versucht sie ständig, ihn in vermeintlich bewundernder Art als den «einzigen richtigen Mann auf der Station» zu umgarnen. Dies wird dem Betreffenden zunehmend peinlicher, zumal seine Kollegen den ganzen Vorgang offenbar eher für witzig halten. Nach einer ausführlichen Debatte in einer Fallbesprechung wird daher der Patientin verboten, Diensträume (wie Küche, Stationszimmer), in denen sich dieser Krankenpflegeschüler aufhält, überhaupt zu betreten. Die Patientin nimmt dieses Verbot lachend zur Kenntnis und unterläuft es anschließend ständig, indem sie sich kokett gibt, das «unschuldige kleine Mädchen» spielt, das nur aus Versehen wieder einen verbotenen Raum betreten hat, und ähnliches mehr.“ Im einen, wie im anderen Falle haben wir es damit zu tun, dass einem manischen Patienten die notwendigen Grenzen sowohl zeitlich, als auch vom Gesichtspunkt der Beziehungsentwicklung her, erst viel zu spät gezogen worden sind. Statt das erkennbare Problem im Stadium des Entstehens zu bekämpfen, d. h. dem Patienten bzw. der Patientin gar nicht erst die Möglichkeit zu geben, sich in ihrer krankheitsbedingten Maßlosigkeit «aufzuschaukeln», wurde dies zugelassen. 5 aus Kistner, W. 1997, S. 119ff März 2008, Senecura 54 Fuchs Christof Manie Im Falle des gereizten Patienten geschah dies vermutlich aus Angst, oder in der trügerischen Hoffnung, wenn ihm nur ein wenig nachgegeben würde, werde er sich schon beruhigen, und mit «dem kleinen Finger» zufrieden sein, statt «die ganze Hand» zu fordern. Im Falle der «lustigen» Patientin mag mitgespielt haben, dass die Kollegen dem Krankenpflegeschüler einen Streich spielen wollten, damit dieser «einmal sieht, wie so etwas ist». Vielleicht haben sich auch dessen männliche Kollegen von den Sprüchen der Patientin beeindrucken lassen, dass nur dieser Schüler ein «richtiger Mann» sei, und haben ihn ihre uneingestandene Gekränktheit darüber «ausbaden lassen». Jedenfalls wurde das Problem verniedlicht, und darüber hinaus fälschlich angenommen, die Patientin werde «es schon nicht übertreiben». Viel zu spät, nämlich erst nach der Fallbesprechung, wurde dann versucht, Konsequenzen zu ziehen. Diese waren dann jedoch für die Patientin nicht mehr einsehbar, hatte sie doch auch schon vorher mit gutem Erfolg ständig Grenzziehungsversuche unterlaufen, und war dabei sogar noch auf das Wohlwollen eines großen Teils des Teams gestoßen. In beiden Beispielen besteht das Kernproblem darin, dass seitens des therapeutischen Teams die Erkrankung des betreffenden Patienten nicht ernst genug genommen wurde. Statt sich daran zu erinnern, dass Maniker nun einmal aus sich selber heraus nicht imstande sind, Grenzen einzuhalten, wurde auf diese nicht vorhandene Fähigkeit fälschlicherweise gebaut. Richtig wäre es demgegenüber gewesen, wichtige Grenzen früh zu ziehen, und deren Einhaltung konsequent durchzusetzen. Statt das kritische Verhalten hin und wieder zuzulassen, wäre es nötig gewesen, es stets zu unterbinden. Weder durfte der Versuch gemacht werden, den gereizten Patienten durch Nachgeben zu besänftigen, noch durfte die sexuell enthemmte Manikerin folgenlos die Gelegenheit haben, den Krankenpflegeschüler in der beschriebenen Weise „anzumachen“. Da in der Praxis eine „Anmache“ mit Worten kaum zu unterbinden ist, hätte zumindest jeder Versuch von körperlicher Annäherung verhindert werden müssen, um der Patientin die Chance zu geben, eine einfache, aber deutliche Grenze zu erleben, und akzeptieren zu lernen. Solche einfach zu durchschauende und konsequent genug durchgesetzten Grenzen können auch manische Patienten in der Regel einhalten, es sei denn, sie befinden sich in hochakuten Zuständen. Nur durch solche, dem Krankheitszustand angepasste Grenzziehungen besteht daher überhaupt die Möglichkeit, manischen Patienten zum Wiederfinden ihrer Grenzen zu verhelfen. Von daher besteht die Beziehungsseite der psychiatrischen Pflege im Umgang mit solchen manischen Patienten ganz wesentlich aus genau dieser Aufgabe: Grenzen zu ziehen, zu vermitteln und durchzusetzen! März 2008, Senecura 55 Fuchs Christof Manie 5. Literaturverzeichnis: • Finzen, A. (1990). Suizidprophylaxe bei psychischen Störungen. Leitlinien für den therapeutischen Alltag. Bonn: Psychiatrie-Verlag. • Haller, R., Lingg, A. (1987). Selbstmord. Verzweifeln am Leben? Wien: Hannibal Verlag. • Hildebrandt, H. (1998). Pschyrembel. Klinisches Wörterbuch. Berlin: Walter de Gruyter. • Holsboer-Trachsler, E., Vanoni, Ch. Depression & Schlafstörungen in der Allgemeinpraxis. Binningen: Medical Congress GmbH. • Kistner, W. (1997). Der Pflegeprozess in der Psychiatrie. Beziehungsgestaltung und Problemlösung in der psychiatrischen Pflege. Stuttgart: Gustav Fischer Verlag. • Lenz, G., Küfferle, B. (1998). Klinische Psychiatrie. Grundlagen, Krankheitslehre und spezifische Therapiestrategien. Wien: Facultas. • Lingg, A. (2003). Skriptum zu Kursen I und II. Landeskrankenhaus Rankweil. • Sauter, D., Abderhalden, C., Needham, I., Wolff, S. (2004). Lehrbuch Psychiatrische Pflege. Bern: Verlag Hans Huber. • Schädle-Deininger, H., Villinger, U. (1996). Praktische Psychiatrische Pflege. Arbeitshilfen für den Alltag. Bonn: Psychiatrie-Verlag. • Schmid, B., Hartmeier, C., Bannert, C. (1999). Arzneimittellehre für Krankenpflegeberufe. Stuttgart: Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft. • Thiel, H., Jensen, M. (1997). Klinikleitfaden Psychiatrische Pflege. Stuttgart: Gustav Fischer Verlag. • www.depressionen.ch/Gedichte/Bjakob/G_Bjakob.html • www.e-stories.de März 2008, Senecura 56