Grundkonzepte der Optik Prof. Kowarschik 2013 1 1 1 B b = + , Abbildungsmaßstab: A = = . f b g G g Linsenschleiferformel (n1 - umgebendes Medium, n2 - Linse, R1 ,R2 - Krümmungsradien, d - Dicke auf optischer Achse): Abbildungsgleichung (für dünne Linsen): 1 n2 − n1 1 1 [n2 − n1 ] d = [ − + ] f n1 R1 R2 n2 R1 R2 Maxwellsche Gleichungen (makroskopisch) ∂ ⃗ B(⃗ r, t) ∂t ⃗ r, t)) div(D(⃗ ⃗ r, t)) + rot(E(⃗ ⃗D ⃗ + 1B ⃗H ⃗ ; Energiedichte: w = 12 E 2 = 0 = ρ̃(⃗ r, t) ∂ ⃗ D(⃗ r, t) ∂t ⃗ r, t)) div(B(⃗ ⃗ r, t)) − rot(H(⃗ = ˜⃗(⃗ r, t) = 0 ⃗ ×H ⃗ . Energieströmung: S⃗ = E Wellengleichung (˜⃗(⃗ r, t) = 0, ρ̃(⃗ r, t) = 0): 2 ∂ r, t) = 0 . [∆ − εε0 µµ0 ∂t 2 ] Φ(⃗ ⃗ r −ωt] ⃗ r, t) = Re (H ⃗ 0 ei[k⃗ Lösungen sind harmonische ebene Wellen [o.B.d.A.] : H(⃗ ), iδ ⎛ H0x e x ⎞ ⎛ 0 ⎞ i δy ⃗ ⎟, k⃗ = ⎜ 0 ⎟ . H0 = ⎜ H0y e ⎝ ⎠ ⎝ kz ⎠ 0 ⃗ Abhängig vom Verhältnis von H0x zu H0y und dem Phasenabstand δx − δy ergibt sich (der Bewegung des H-Feldvektors in der Normalenebene zur Ausbreitungsrichtung entsprechend) entweder elliptisch, zirkular oder linear polarisiertes Licht. z ⃗ Polarisationsvektor ; E ⃗ heißt Schwingungsvektor . Daher heißt H β 2 Reflexionsgesetz: sin(α) = sin(γ) ; Brechungsgesetz: n1 sin(α) = n2 sin(β) . x 1 αγ Fresnel’sche Formeln: Amplituden der transversal-elektrische Wellen R⊥ = cos(α) − Ereflektiert,⊥ = Eeingestrahlt,⊥ cos(α) + n2 µ1 n1 µ2 n2 µ 1 n1 µ2 cos(β) T⊥ = cos(β) Etransmittiert,⊥ 2 cos(α) = Eeingestrahlt,⊥ cos(α) + nn12 µµ21 cos(β) Amplituden der transversal-magnetische Wellen cos(α) − Ereflektiert,∥ R∥ = = Eeingestrahlt,∥ cos(α) + n1 µ2 n2 µ1 n1 µ2 n2 µ1 cos(β) 2 nn12 µµ21 cos(α) Etransmittiert,∥ T∥ = = Eeingestrahlt,∥ cos(α) + nn21 µµ12 cos(β) cos(β) n= √ εµ Totalreflexion: [n1 > n2 , kommend aus 1] √ n2 sin2 (α) ⃗2 = E ⃗0 ei[k2 sin(β) x−ωt] e−k2 δz sin(αGrenz ) = , cos(β) = i sin2 (αGrenz ) − 1 ⇒ E n1 ´¹¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¸ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¶ =δ Im zeitlichen Mittel nach 2 transportierte Energie: Sz = 0 . mit Ψ = 2[ϕ∥ − ϕ⊥ ] n2 Phasensprünge: n1 δ ⇒ Polarisationsänderung gemäß: tan( Ψ )= 2 √ 2 n cos(α) sin2 (α)−[ n2 ] 1 sin2 (α) . ⃗1 = 2E ⃗0 ei[kx sin(α)−ωt]−i ϕ⊥ cos(kz cos(α) + ϕ⊥ ) . Feldstruktur in Medium 1: E TM, E∥ TE, E⊥ ⃗ E ⃗ H Das ∥ und ⊥ sind relativ zur vom einfallenden k⃗ und dem Flächennormalenvektor aufgespannten Ebene benannt. k⃗ Brewster’sche Gesetz: α + β = 90° ⇒ ⃗ H ⃗ E k⃗ tan(αBrewster ) = 1 n2 n1 δ n1 n2 ϕ⊥ = arctan( cos(α) ) , ϕ∥ = arctan( cos(α) ); [kommend aus 2, n2 > n1 ]; dann ist R∥ = 0 ! Grundkonzepte der Optik Prof. Kowarschik 2013 kn = Wellenleiter: mit nf > ns ≥ na , α > αGs , α > αGa , dann durch Totalreflexion geführte Welle mit konstruktiver Interferenz mit sich selbst im Wellenleiter bei: 2π 2 nf d cos(α) − 2ϕa − 2ϕs = m 2π . λ Daraus ergit sich ein diskreter Modensatz mit mmax [jeweils für TM und TE]. α α 2π n λ na nf ns Als grobe Abschätzung ergibt sich (unter Vernachlässigung der Phasenterme): √ n2f − n2s , m ∈ N . m ≲ 2d λ x vernachlässigt ³¹¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹· ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹µ ⃗ −er⃗˙ × B ⃗ Ausgehend vom Modell einer harmonischen Schwingung von Elektronen im Atom ( mr¨⃗ + mγ r⃗˙ + mω02 r⃗ = −eE ⃗ erhält , r⃗˙ ≪ c), der Oszillatorstärke fk [Anteile der e− mit ωk ] und einer linearen Response des Mediums (P⃗ = χε0 E) man die N - e− -Dichte 2 ε−1 Ne fk m - Masse Lorenz-Lorentz-Gleichung: = . ∑ ω - Frequenz des äußeren Feldes ε + 2 3ε0 m k ωk2 − ω 2 − i ωγk γk - Dämpfungskonstante Man spricht von: normaler Dispersion: Wellengruppe: Ψ(x, t) = ∫ ∞ 0 dn dω >0 ; anomaler Dispersion: A(x, ω) ei[kx−ωt] dω dn dω < 0. mit k = n(ω) ωc . A dk ∣ω=ω [ω − ω0 ] + . . . , mit A(x, ω) = { 0 Für Quasimonochromasie [∆ω ≪ ω0 ]: k(ω) ≈ k(ω0 ) + dω 0 0 ² ´¹¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¸ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¶ k0 Ψ(x, t) = A0 sinc ([ Die Gruppengeschwindigkeit ist dann: vGr = 1 vP h 1 vP h x − t] ω ∈ ∆ω sonst gilt : ∆ω ) ∆ω ei[k0 x − ω0 t] . 2 dω c ∣ = dk k=k0 n(ω0 ) + ω0 dn ∣ dω ω=ω0 n = Re (n̂) - Phasengeschwindigkeit beeinflusst [vP h = c ]; Re(n) κ = Im (n̂) - Absorption. ⃗ Telegraphengleichung: [in isotropen, homogenen Medien, mit µ(ω) = const., ε(ω), σ(ω) und ⃗ = σ E] ¨⃗ = 0 ⃗ − µ0 µσ E ⃗˙ − µ0 µε0 εE ∆E ω2 σ ω2 Für ebene, monochromatische Wellen folgt die Dispersionsgleichung für Wellenleiter: k 2 = 2 µε [1 + i ] = 2 n̂2 , c ε0 εω c √ √ √ √ 2 2 2 2 ] + [ 2εµσ ] + [ 2εµσ mit n̂ = n + i κ ⇒ κ = ± − εµ + [ εµ ] und n = ± εµ + [ εµ ] . 2 2 2 2 0ω 0ω ω ω ⃗=E ⃗0 ei[ c nx − ωt] e−κx c . ⇒ Eine in Ausbreitungsrichtung [o.B.d.A. x] gedämpfte ebene Welle: E c Die Eindringtiefe [Intensität auf e1 ] ergibt sich zu: xT = . 2ωκ ⃗k − r⃗˙k mγ ∀k ∈ {1, . . . , M } (γ - Dämpfung, E ⃗k elektrisches Feld In Metallen ergibt sich über den Ansatz mr¨⃗k = −eE an e− k ), mit der Stromdichte ⃗ = M 1 V ⃗ m⃗˙ = ∑ [−e]r⃗˙k und einem mittleren Feld E: k=1 M V ¯ N 2 ⃗ − γm⃗ e2 E . Grundkonzepte der Optik Prof. Kowarschik 2013 Im stationären Fall (⃗˙ = 0) gilt also: ⃗ = N e2 ⃗ E. γm ± σ0 ⃗ ∼ e− i ωt und ⃗ =! σ(ω)E: ⃗ Und daraus mit E iσ ε0 ω 1 mσ0 = . γ N e2 Die Dämpfungszeit ist dann: τ = σ(ω) = σ0 . 1 − i ωτ σ0 σ0 + . . .. +i ωε0 [ωτ ] ωε0 [ωτ ]2 √ 2 √ Ne 0 ⇒ ω groß, so gibt es keine Absorption; Plasmonfrequenz [Re (ε̂) = 0]: ωp = εσ0 ετ = mε . 0ε Mit n̂2 = µε̂ ergibt sich: ε̂ = ε + ωτ ≫ ≈ ε− Dispersionsrelationen (Kramers-Kronig-Relationen): ⃗ Nimmt man einen linearen Zusammenhang P⃗ (ω) = ε0 χ(ω) E(ω) , mit χ = χ1 + i χ2 an, so ergibt sich über den ∞ ω ′ χ (ω ′ ) ∞ χ (ω ′ ) 2 1 ′ 2 2ω Residuensatz: χ1 (ω) = π P ∫ dω χ (ω) = − P dω ′ 2 ∫ π ω ′2 − ω 2 ω ′2 − ω 2 0 0 Mit χ(ω) = ε(ω) − 1 = n̂2 (ω) − 1 = n2 (ω) − κ2 (ω) − 1 + i 2n(ω)κ(ω) und einigem Umformen ergibt sich : ′ ′ ∞ ′ ∞ ) )−1 n(ω) = 1 + π2 P ∫0 ωω′2κ(ω P ∫0 n(ω dω ′ κ(ω) = − 2ω dω ′ −ω 2 π ω ′2 −ω 2 Geometrische Optik: Aus der Annahme eines skalaren, harmonischen Feldes ergibt sich mit dem Ansatz 2 zeitfreien Wellengleichung ∆f + n2 ωc2 f = 0 die Eikonalgleichung: [∇L]2 = n2 . f (⃗ r) = a(⃗ r) ei ω r) c L(⃗ aus der Fermat’sches Prinzip: P Das Licht wählt auf dem Weg von einem Punkt S zu einem Punkt P immer einen extremalen Weg s: δ[ ∫ n(⃗ r) ds] = 0 . S Differentialgleichung für Strahlengang: grad(n) = d [n ddsr⃗ ] ds Ein Spiegel vertauscht nur Vorne und Hinten! Strahlen = orthogonale Trajektorien der Wellenfronten. In homogenen, isotropen Median bilden Lichtstrahlen gerade Linien. Korrespondierende Punkte = Punkte, in denen ein einzelner Strahl eine Reihe von Wellenfronten schneidet. x (A, x′ ) (E, x) α′ z s e ch α is pt O Matrixformalismus: In paraxialer Näherung [sin(α) ≈ α]. n em st x′ A B x )=( )( ) n′ α′ C D nα ´¹¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¸¹¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¶ Sy ( Einfallsebene n′ Ausfallsebene M Translationsmatrix [Freiraum]: M = ( 1 0 d n) 1 1 ; Dünne Linse [Brennweite f ]: M = ( 1 −f 1 Sphärischer Spiegel [Radius R]: M = ( 2n −R Für optische Systeme gilt dann: Mges = MN MN −1 . . . M1 0 ) 1 0 ) ; 1 [Aufspalten des Lichtweges!] . , wobei det M = n n′ . Mit diesem Ansatz ergibt sich für einen sphärischen Resonator die Resonatorbedingung: 0 ≤ [1 − 3 L ][1 − RL2 ] R1 ≤1 . Grundkonzepte der Optik Prof. Kowarschik 2013 Polarisation: - polarisiertes Licht: es existiert ein reiner Polarisationszustand [linear, zirkular, ellipstisch]. - unpolarisiertes Licht: nicht eindeutig zerlegbar in reine Polarisationszustände. - teilweise polarisiertes Licht: eindeutig zerlegbar in einen reinen und einen unpolarisierten Anteil. y Beschreibung polarisierten Lichts über Polarisationsellipse [Lage im Raum, 20 Azimutwinkel Ψ [− π2 ≤ Ψ ≤ π2 ], Amplitudenverhältnis E = tan(α), Umlaufsinn, E10 b Phasenunterschied δ, Elliptizität e = ± a = tan(χ)]. Es gilt a2 + b2 = E10 2 + E20 2 . tan(2Ψ) = tan(2α) cos(δ) sin(2Ψ) = sin(2α) sin(δ) E20 Ψ b x −χ a δ = δy − δx E10 Stokes-Parameter [für ebene, monochromatische Wellen!]: s0 = E10 2 + E20 2 , s1 = E10 2 − E20 2 , s2 = 2E10 E20 cos(δ) , s3 = 2E10 E20 sin(δ). Dies ist äquivalent zu: s20 = s21 + s22 + s23 [→ Poincaré-Kugel] , s1 = s0 cos(2χ) cos(2Ψ) , s2 = s0 cos(2χ) sin(2Ψ) , s3 = s0 sin(2χ) . Polarisationsgrad: P - Anteil der Intensität des vollständig polarisierten Lichts an der Gesamtintensität. Jones-Kalkül [für ebene, monochromatische Wellen; planparallele Bauelemente!]: i δ1 ⃗ = (Ex ) = (E10 ei δ ) mit Propagation gemäß (E2x ) = T (E1x ) [T - Jones-Matrix; u.U. Drehung: T ′ = D(ϕ)T D(−ϕ) E E2y E1y Ey E20 e 2 cos(ϕ) − sin(ϕ) ⃗out = TN TN −1 . . . T1 E ⃗in . mit D(ϕ) = ( )]. Für N Bauteile gilt dann: E sin(ϕ) cos(ϕ) Polarisationsfilter: T = ( 1 0 2πnd λ 0 ; 2πnd ) 0 e− i λ e− i Φ1 0 Phasenplättchen: T = ( ) . 0 e− i Φ2 Translationsmatrix [isotropes, homogenes Medium (Brechungsindex n,Dicke d)]: T = ( 0 ) ; 0 e− i Mueller-Matrizen: ⎛s0 ⎞ ⎜s ⎟ mit den Stokesvektoren S⃗ = ⎜ 1 ⎟ kann man die Polarisation von Lich wie folgt beschreiben: S⃗′ = (mij ) S⃗ . ⎜s2 ⎟ ² ⎝s3 ⎠ Mueller-Matrix M̂ = (mij ) hat 16 reelle Elemente [ohne Depolarisation 7 unabhängige], nicht zu jeder Matrix gibt es ein Bauelement, Intensität explizit enthalten, Streuung behandelbar, keine Phaseninformation . Polarisationsfilter [horizontal]: M = 1 2 ⎛1 ⎜1 ⎜ ⎜0 ⎝0 1 1 0 0 0 0 0 0 0⎞ 0⎟ ⎟ 0⎟ 0⎠ λ -Plättchen 4 ⎛1 ⎜0 [horizontale schnelle Achse]: M = ⎜ ⎜0 ⎝0 0 1 0 0 0 0 0 −1 0⎞ 0⎟ ⎟. 1⎟ 0⎠ Kohärenzmatrix: sei Ez = 0, Ej (t) = aj (t) ei[Φj (t)−ω0 t] , j ∈ {x, y} ² Quasimonochromasie! Kompensationsplatte [Φj →εj +Φj ] ÐÐÐÐÐÐÐÐÐÐÐÐÐÐÐÐÐÐ→ Polarisator E(Θ, ε1 , ε2 , t) = Ex (t) ei ε1 cos(Θ) + Ey (t) ei ε2 sin(Θ) Mit δ = ε1 − ε2 folgt: I(Θ, δ) = ⟨∣E∣2 ⟩ = Jxx cos2 (Θ) + Jyy sin2 (Θ) + Jxy ei δ cos(Θ) + Jyx e− i δ sin(Θ) cos(Θ). J Die Kohärenzmatrix ist dann: J = ( xx Jyx Jxy ⟨a1 2 ⟩ ⟨a1 a2 ei[Φ1 −Φ2 ] ⟩ )=( ) − i[Φ −Φ ] 1 2 Jyy ⟨a1 a2 e ⟩ ⟨a2 2 ⟩ 4 [hermitesch, tr(J) - Intensität]. Grundkonzepte der Optik Prof. Kowarschik 2013 [Quasimonochromasie vorausgesetzt!] Mit der Normierung zum komplexen Korrelationsgrad: jxy = √ Jxy Jxx Jyy I(Θ, δ) = ⟨∣E∣2 ⟩ = Jxx cos2 (Θ) + Jyy sin2 (Θ) + 2 ∣jxy ∣ = ∣jxy ∣ ei αxy √ gilt: Jxx Jyy sin(2Θ) cos(αxy + δ). Kristalloptik: ⎛εx Annahmen: σ = 0, µ = 1, Di = ∑j εij Ej mit εij symmetrisch ⇒ Hauptachsensystem: ε = ⎜ 0 ⎝0 0 εy 0 0⎞ 0⎟ εz ⎠ [εx , εy , εz - Hauptwerte / Hauptdielektrizitätskonstanten] nω i[ s⃗r⃗ − ωt] ⃗=E ⃗0 e c ergibt sich: Für ebene, monochromatische Wellen E n ⃗ ⃗ = − n s⃗ × H ⃗ ⃗ ⃗ ⃗ µ0 H = c s⃗ × E [⇒ H ⊥ s⃗, E] , D c ⃗ ⊥ s⃗, H] ⃗ . [⇒ D ⃗ = ε 0 n 2 [E ⃗ − s⃗[⃗ ⃗ . D sE]] Sowie: ⃗ ≠ 0, so gilt die Fresnelsche Normalengleichung: Ist s⃗E ∑ i ⃗ ×H ⃗= Energiefluss: - Poyntingvektor: S⃗ = E - Strahlrichtung: t⃗ = - Strahlgeschwindigkeit: v⃗s c vs ⃗ = × [⃗ s × E] n ⃗2 [⃗ sE cµ0 ⃗ sE]] ⃗ − E[⃗ i.Allg. nicht ∥ s⃗ . . ⃗ S ⃗ ∥S∥ - Strahlenindex: ns = n ⃗ E cµ0 si 2 =0 − εε0i 1 n2 ; ∥⃗ vs ∥ = ⃗ ∥S∥ w = c n cos(α) = ⃗ . [α = (⃗ s, S)] v cos(α) . - Hauptgeschwindigkeit: vi = √ ε c √0 εi . ⃗ t⃗ = 0 E ⃗ = 1 [D ⃗ − t⃗[t⃗D]] ⃗ E ε0 ns 2 Es gilt: Strahlengleichung: ∑ i Normalenellipsoid: ∑3i=1 Di 2 εi = const. ; ti 2 ns 2 − εi ε0 =0 Strahlenellipsoid: ∑3i=1 εi Ei 2 = const. [bei konstantem w!]. Optische Achse = ˆ Richtung gleicher Normalengeschwindigkeit aller Strahlen. - ordentlicher Strahl: v⃗ = v⃗s - außerordentlicher Strahl: sin2 (γ) ne 2 + cos2 (γ) no 2 = 1 n2 [„Normalenfläche“, n i.A. zwischen ne und no ]. v0 > ve - positiv einachsig; v0 < ve - negativ einachsig. Hauptschnitt: Ebene, die die optische Achse und t⃗ enthält. Für optisch zweiachsige Kristalle ergibt die Fresnelsche Normalengleichung ∑i si 2 ε − ε0 1 n2 =0 : i sx 2 [v 2 − vy 2 ][v 2 − vz 2 ] + sy 2 [v 2 − vx 2 ][v 2 − vz 2 ] + sz 2 [v 2 − vx 2 ][v 2 − vy 2 ] = 0 Dies beschreibt 3d zwei Ellipsoide; durch Projektion auf Hauptebenen erhält man beispielsweise das Bild rechts, in dem man die 2 optischen Achsen sieht [→ Schnittpunkte]. Phasendifferenz der ordentlichen und der außerordentlichen Welle in doppelbrechendem Kristall: ∆Φ = 2π [ne − no ]d [⃗ s senkrecht zur optischen Achse!] λ 5 Grundkonzepte der Optik Prof. Kowarschik 2013 Hinter Polarisator [P ], Kristall und Analysator [A] [in dieser Reihenfolge], gilt für die Intensität: )] I = E 2 [cos2 (χ) − sin(2ϕ) sin(2[ϕ − χ]) sin2 ( ∆Φ 2 paralleler Strahlengang - „orthoskopisch“ ; kon-/divergierender Strahlengang - „konoskopisch“ Optisch aktive Kristalle [Heli-/Chrialität]: Drehsinnabhängige Brechzahl: nL ,nR ; spezifisches Drehvermögen: ρ = πλ [nL − nR ]; gemittelte Werte: n = 21 [nL + nR ], k = 2π n ⇒ kL = k + ρ, kR = k − ρ; für ebene Welle: λ E = E0 ei ϕ0 21 [e− i[kr z−ωt] + ei[kL z−ωt] ] = E0 ei[ϕ+zρ] cos(kz − ωt) Induzierte optische Anisotropie: - machanische Spannung [„Photoelastizität“/„Spannungsdoppelbrechung“] [∼ 10−3 ] Pockel-Effekt Kerr-Effekt ³¹¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ · ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ µ ³¹¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ · ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ µ - elektrisches Feld [„elektrooptischer Effekt“; genähert: n(E) = n0 − 21 r n0 3 E − 12 s n0 3 E 2 ] [∼ 10−2 ] - magnetisches Feld [„magnetooptischer-“/„Faraday-Effekt“; Drehung im longitudinalen B-Feld um Winkel α = VBd richtungsunabhängig → nicht-reziprok !] Interferometrie: Kohärenz - Fähigkeit zur Interferenz [∼ Korrelation] ; Inkohärenz - statistische Beschreibung nötig. ∞ Signal: f (t) = ∫−∞ F (ν) e− i 2πνt dν ∞ ∞ Energieinhalt: ∫−∞ ∣F (ν)∣2 dν = ∫−∞ ∣f (t)∣2 dt , Spektrum: F (ν) = ∫−∞ f (t) ei 2πνt dν ∞ , Energiespektrum: ∣F (ν)∣2 , Leistungsdichtespektrum: lim 1 T →∞ 2T Kreuzkorrelation: corr(f, g) = ∫−∞ f ∗(t) g(t + τ ) dt , Faltung: [f ∗ g](t) = ∫−∞ f (t) g(τ − t) dt ∞ T 1 ∫ T →∞ 2T −T ∞ 2 ∫−∞ ∣F (ν)∣ dν ∣F (ν)∣2 ∞ Zeitmittelwert: ⟨f (t)⟩ = lim f (t) dt , wichtig: FT ([f ∗ g](t)) = F (ν) ⋅ G(ν) Parseval-Theorem: F ∗(ν) G(ν) = ∫−∞ ∣f (t)∣2 dt , Wiener-Khinchin-Theorem: FT (corr(f, g)) = ∞ Korrelationsfunktion im stationären Fall: Γf g (τ ) = ⟨f ∗(t) g(t + τ )⟩ , Korrelations-/Kohärenzgrad: γf g (τ ) = √ Γf g (τ ) Γf f (0)⋅Γgg (0) Quasimonochromasie: ∆ν ≪ ν0 ⃗ r, t): I ∶= ∣A∣2 Intensität von E(⃗ , eigentlich I = vε0 ε ∣A∣2 . 2 ⃗i = cos(k⃗i r⃗ − ωi t + δi ) gilt: Für 2 ebene, monochromatische Wellen E ⎧ E10 2 + E20 2 ⎪ ⎪ 1 ⎪ ⃗ 2 ⟩ = ⟨E ⃗ 2 ⟩ + ⟨E ⃗ 2 ⟩ + 2 ⟨E ⃗1 E ⃗2 ⟩ = ⎨ E10 2 + E20 2 ⟨E res 1 2 2⎪ ⎪ ⎪ E10 2 + E20 2 + 2 E10 E20 cos([k⃗1 − k⃗2 ]⃗ r) ⎩ √ 2 Im letzten Fall gilt dann: I = ∣A⃗1 + A⃗2 ∣ = I1 + I2 + 2 I1 I2 cos([k⃗1 − k⃗2 ]⃗ r). ® ´¹¹ ¹ ¹ ¸¹¹ ¹ ¹ ¶ ´¹¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¸ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¶ →Interferenz-Streifen Gleichlichtterm Interferogramm Interferenz-Ordnung N [∆d - optische Wegdifferenz, λ - Wellenlänge]: N = Sichtbarkeit: V = Imax − Imin . Imax + Imin Interferenz an planparallelen Platten: ∆ϕ = √ 2π 2d λ , ω1 ≠ ω2 , ωi ≫ Messgerät ⃗1 ⊥ E ⃗2 , ω1 = ω2 , δ1 − δ2 = 0, E ⃗ ⃗ , ω1 = ω2 , δ1 − δ2 = 0, E1 ∥ E2 n0 2 − sin2 (α) + π [Phasensprung um π beim Eintritt ins optisch dichtere Medium!] 6 ∆d λ ∈R Grundkonzepte der Optik Prof. Kowarschik 2013 Zweistrahlinterferenzen: Doppelspalt [Young-Interferometer]: Wenn a - Abstand Doppelspalt-Schirm - groß gegen D - Spaltabstand - ist, so gilt in guter xD Näherung bei x - Auslenkung auf dem Schirm - ∆ϕ = 2π . λ a α D α ∆s Michelson-Interferometer: a Vielstrahlinterferenzen: Planparallele Platte: Fresnelsche Reflexions- und Transmissionskoeffizienten R,T [n → n0 - in Platte], R′ ,T ′ [n0 → n - aus Platte], [Intensitäts]Transmission t = T T ′ , [Intensitäts-]Reflexion r = R2 = R′2 , Phasenunterschied bei einem Plattendurchlauf ∆ϕ = 2π hn0 cos(β); damit gilt [ohne Absorption → Irefl. + Itrans. = Iein ]: λ 4r sin2 ( ∆ϕ 2 ) Irefl. = Ieinf. [1−r]2 +4r sin2 ( ∆ϕ 2 ) t2 Itrans. = Ieinf. [1−r]2 +4r sin2 ( ∆ϕ 2 ) √ . Für r ≈ 1 ergibt sich die Halbwertsbreite [Länge des Intervalls zwischen den Punkten halber Intensität] zu: ε = 2 1−r r Die Feinheit ist F = Abstand 2er Maxima Halbwertsbreite = 2π ε = √ π r . 1−r Fabry-Perot-Interferometer: Der Durchmesser des p-ten Haidinger Rings [in erster Näherung!]: √ ′ √ Dp = nh′λ 2f m0 − mp , n mit h′ der Länge zwischen den Spiegeln, n′ dem Brechungsindex zwischen den Spiegeln, λ der eingestrahlten Wellenlänge, f der Brennweite der hinteren Linse, n dem Brechungsindex des äußeren Mediums, mp = und βp dem Winkel der Strahlen zwischen den Spiegeln zu einer Spiegelnormalen. 2n′ h′ λ cos(βp ) der Ordnungszahl Spektrallinien: Auflösungsvermögen: AV = λ ∆λ = Fm , die Halbwertsbreite ergibt sich hier zu: ε = Der Verschiebung um eine Interferenzordnung entspricht das freie Spektralgebiet : ∆λSR = 2πm∆λ λ λ02 2n′ h′ = λ0 m0 = F ∆λ [spectral range] Für stehende Wellen zwischen zwei Spiegeln ergeben sich Longitudinalmoden [c-Lichtgeschwindigkeit, h′ -Abstand, mc Ψc Ψ-Phasensprung bei Reflexion]: ν = 2h ′ + 2πh′ Der Modenabstand beträgt ∆ν = c 2h′ Fourierspektroskopie: Probe der Dicke h im Michelson-Interferometer, Quelle mit I0 = ∫−∞ G(ν) dν, Laufzeitdifferenz τ = ∞ hinter Spektrometer: Gleichlichtanteil I(Q) = 2 ∫ ∞ −∞ 2h ; dann Signal c © G(ν) [ 1 +cos(2πντ )] dν ´¹¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¸¹¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¶ Interferogramm Interferogramm: F (τ ) = ∫−∞ G(ν) cos(2πντ ) dν ∞ , Leistungsdichtespektrum: G(ν) = ∫−∞ F (τ ) cos(2πντ ) dτ ∞ 7 . Grundkonzepte der Optik Prof. Kowarschik 2013 Beugung: „Unter Beugung versteht man jede Abweichung des Lichtes vom geradliniegen Strahlengange, soweit sie nicht als Spiegelung oder Brechung aufgefasst werden kann.“ [A. Sommerfeld, Optik, S.156] Huygens-Fresnel: „Jeder Punkt einer Wellenfront ist Quelle einer sekundären Kugelwelle.“ Mit Richtungsabhängigem Neigungsfaktor K: maximal ⊥ zur Wellenfront [in Ausbreitungsrichtung], 0 ∥ zur Wellenfront Sekundärwellen Primärwellen [und entgegen Ausbreitungsrichtung]: ³¹¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ·¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹µ ­ ⃗ ⃗ ei k⃗r0 ei k[⃗r−⃗r0 ] Ap (⃗ r) ∼ ∫ K(⃗ r, r⃗0 ) df ∣⃗ r0 ∣ ∣⃗ r − r⃗0 ∣ Wellenfront Kirchhoff: Über die Helmholtzgleichung [∆A + k 2 A = 0], eine Green’schen Identität [∫ ′ ∫ ′ [v ∆u − u ∆v] dV ] und die Green’schen Funktion v = e V u(⃗ r) = Kirchhoff’sche Satz: 1 4π ∫∂V ′ [grad(u) e ⃗ r ⃗′ ∣ i k∣r− i kr0 [v grad(u) − u grad(v)] df⃗′ = ∣⃗ r −⃗ r′ ∣ [Kugelwelle!, ∆v + k2 v = −4π δ(∣⃗ r − r⃗′ ∣)] ergibt sich der ∣⃗ r −⃗ r′ ∣ − u grad( e ∣⃗r−⃗r′ ∣ )] df ′ ⃗ r ⃗′ ∣ i k∣r− Mit kirchhoffschen Randbedingungen auf dem Schirm [u = 0, i kr0 ∂V ′ ∂u ⃗ ∂n ⃗ r ⃗′ ∣ i k∣r− = 0] 1 r⃗0 ⃗] ] n r0 r0 für eine Punktquelle [u = r0 , = r0 [i k − mit λ ≪ r′ , r0 ⃗ ′ = r⃗ − r⃗′ gilt die kirchhoff’sche Beugungsformel: [i k − r10 ≈ i k] und R e u(⃗ r) = ∂u ⃗ ∂n e ′ ⃗′ ik ei k[r0 +R ] r⃗0 R ⃗ df ′ [ − ′]n ∫ ′ 4π Öffnungen r0 R r0 R ⃗ ′ ≈ ∣⃗ ⃗ ′ ∣ [− cos(θ′ )], ⃗R Nähert man die Öfnnung mit der Wellenfront [r0 ≫, somit r0 ≈ const. auf Öffnung] und nimmt an n n∣ ∣R so gilt: ′ u(R′ ) = i ei kr0 ei kR [1 + cos(θ′ )] df ′ , somit K = ∫ 2λ r0 Öffnungen R′ i [1 + cos(θ′ )] 2λ [anders als Huygens annahm!]. ⃗′ ⃗ rr⃗00 − n ⃗R Nähert man hingegen ebene Öffnungen, sagt r0 ≫ und n ≈ 2 cos(θ′ ), so gilt: R′ ′ u(R′ ) = ei k[r0 +R ] i cos(θ′ ) df ′ ∫ λ Öffnungen r0 R′ Mit r0 , R′ ≫ gegen Apertur, Beobachtungsgebiet und Quelle [⇒ cos(θ′ ) ≈ 1] ergibt sich das Fresnel’sche Beugungsintegral: ′ u(R′ ) = i k2 [ R10 [[x0 − ξ]2 + [y0 − η]2 ] + i ei k[R0 +R ] e ∫ λ R0 R ′ Öffnungen 1 [[x − ξ]2 R′ + [y − η]2 ]] dξ dη Transmissionsfunktion einer dünnen Linse im paraxialen Fall [Dicke d0 , Brennweite f , am Ort (x, y) auf ihr [dünne k Linse → Ebene]]: − i [x2 + y 2 ] i kd n 2f 0 T (x, y) = e e L Fourieroptik: Sind Quell- und Beobachtungsebene B nun im Abstand der Brennweite f einer Linse bei A und ist die Ausdehung des Objekts klein gegen die Linsenöffnung, so ergibt sich die Transmissionfunktion zu einem räumlichen Fourierintegral: ik x − [ξx + ηy] u(x, y) ∼ T0 (ξ, η) e f dξ dη R2 8 Grundkonzepte der Optik Prof. Kowarschik 2013 ⃗ = ∫ T (ξ − α) ∆(α) dα und Hinter mehreren Aperturen ergibt sich das Feld dann, bei Gesamtapertur T (ξ) ² ´¹¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¸¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹¶ einfallender ebener Welle zu [„Feldtheorem“] : Einzelapertur Aperturlage ik ⃗ ⃗ − ξx s ⃗ )∆(⃗ u(⃗ x) ∼ T (ξ⃗ − α α) d⃗ αe f dξ⃗ ∼ FT (T (⃗ x)) FT (∆(⃗ x)) Es ergibt sich für: I(ρ, α) ∼ [α2 - Kreisförmige Lochblende mit Radius a: 2 J1 ( kaρ ) f 2 , Jn - Besselfunktionen n-ter Ordnung, f J1 (3,83) = 0 erste Nullstelle ⇒ ρ1 = 0,61λ a 2 kby 2 2 kax ) sinc ( ) - Spalt der Breite 2a in η und 2b in ξ: I(x, y) ∼ [4ab] sinc ( f f kax kbx - Doppelspalt mit Spaltbreiten 2a und Spaltmittenabstand 2b in x-Richtung: I(x) ∼ a2 sinc2 ( ) cos2 ( ) f f kaρ f ] I(x) ∼ sinc2 ( - Gitter aus N Spalten der Breite 2a mit Spaltmittenabstand Λ in x-Richtung: kN Λx 2 kax sin ( 2f ) ] )[ f ) sin ( kΛx 2f ⃗ = 2π (1)] unter α [k⃗1 = 2π ( − sin(α) )] und Betrachtung unter β Bei Bestrahlung eines Reflexionsgitters [K Λ 0 λ − cos(α) 2π sin(β) ⃗ [k2 = λ ( )] zur Gitternormalen, so gilt für konstruktive Interferenz die Gittergleichung [m ∈ Z]: cos(β) ⃗ −k⃗1 + k⃗2 = mK Der freie Spektralbereich ∆λSR ≥ λm − λm−1 = λm−1 = m pung der Spektren unterschiedlicher Ordnung auftritt. Winkeldispersion: dβ dλ = m Λ cos(β) = λm−1 λm Λ[sin(α)+sin(β)] beschreibt den Bereich, in dem keine Überlap- sin(α)+sin(β) λ cos(β) Bei inkohärenter Beleuchtung und für kleine Winkel [paraxial] ergibt sich das Auflösungskriterium nach Rayleigh [0. Beugungs-Maximum der nächsten Interferenz-Ordnung weiter weg als das erste Beugungs-Nebenmaximum der gleichen Interferenz-Ordnung] hinter einem Gitter [→ Einhüllende!] zu: λ L[sin(α) + sin(β)] AV = = . ∆λ λ α 2 Für ein Prismenspektrometer mit einem gleichschenkligen Prisma der Grundlänge b, ! einfallendem parallelen Bündel und symmetrischem Strahlengang [n sin( α2 ) = sin(δ))] dn ergibt sich für das Auflösungsvermögen: AV = b . dλ δ α 2 Mikroskop: Für inkohärente Beleuchtung: ∆xmin = 0,61λ β Näherung ergibt ∆x0 min = n0,61λ . sin(α) δ b , Abbesche Sinusbedingung x0 n sin(α) = xn sin(β), n = 1 und in paraxialer ′ ′ numerische Apertur: n sin(α) Für kohärente Beleuchtung und Kosinusgitter [T0 (ξ) = 1 + cos( 2π ξ)] in vorderer Brennebene ergibt sich in der hinteren Λ λf λf 1 ′ ′ ′ Brennebene: u(x ) = δ(0) + 2 [δ(x − Λ ) + δ(x + Λ )] ξ Rechteckgitter [T0 (ξ) = ∑n∈Z rect( 2a + Λn) mit rect(x) = { 1 0 ′ , ∣x∣ < 12 ] ergibt: u(x′ ) = 2a sinc( kax ) ∑n∈Z δ(x′ − nλf ) f Λ , sonst Gehen nun die nullte und erste Beugungsordnung durch eine Linse [Abbildungskriterium nach Abbe, Λ kleinste λ auflösbare Struktur], so gilt bei parallelem Strahlengang: Λ= . n sin(α) 9 Grundkonzepte der Optik Prof. Kowarschik 2013 Fresnel vereinfacht sich mit ξ ′ = 1 = R10 + R1′ zu: B R0 [x R0 +R′ − x0 ] + x0 , η ′ = u(Q) = c ∫ R2 R0 [y R0 +R′ − y0 ] + y0 , ξx = κ κ „Fähigkeit zur Interferenz“ Kohärenzfunktion 2. Ordnung für den stationären Fall: Kohärenzgrad: γ1,2 = Γ1,2 (τ ) √ Γ1,1 (0) Γ2,2 (0) So schreibt sich das Interferenzgesetz: 2 [ξ λB − ξ ′ ], ηx = √ 2 [η λB − η ′ ] und π i [ξx2 + ξy2 ] T0 (ξx , ξy ) e 2 dξx dξy Dies lässt sich in Fresnel’sche Integrale [cκ (κ) = ∫0 cos( π2 ξx2 ) dξx , sκ (κ) = ∫0 lösen. ⎧ ⎪ ⎪ A ⎪ Fresnel-Zahl: NF = ,⎨ ⎪ λL ⎪ [Fläche des Beugungsobjektes A, Punkt-Bild-Abstand L] ⎪ ⎩ Kohärenz: √ sin( π2 ξx2 ) dξx ] aufspalten und numerisch Fresnelbeugung 10−2 ≤ NF ≤ 102 Frauenhoferbeugung NF < 10−2 geometrische Optik NF > 102 [ˆ = Korrelation, zeitlich oder räumlich] Γ1,2 (τ ) = ⟨E1 (t + τ ) E2∗ (t)⟩ , τ - Laufzeitdifferenz. √ I(Q) = I1 (Q) + I2 (Q) + 2 I1 I2 Re (γ1,2 (τ )) Dabei erfüllt Γ1,2 zwei Wellengleichungen: ∆i Γ1,2 (τ ) = 1 ∂2 Γ (τ ) c2 ∂τ 2 1,2 . Daraus ergibt sich für anfangs inkohärentes, quasimonochromatisches Licht im Fernfeld: s k I(ξ, η) e− i c2 [ξx+ηy] dξ dη Quelle s γ1,2 = c1 I(ξ, η) dξ dη Quelle [vgl. Van Cittert-Zernike-Theorem] 10