Formeln für Elektroniker und IT

Werbung
EUROPA-FACHBUCHREIHE
für elektrotechnische
und elektronische Berufe
Formeln für Elektroniker und IT
für berufliche Schulen (Technische Gymnasien, Fachschulen,
Fachoberschulen, Berufskollegs, Elektroniker/in GS und IT)
14. Auflage
Autoren von »Formeln für Elektroniker und IT«
Bernhard Grimm
Jürgen Komm
Gerhard Mangold
Werner Philipp
Bernd Schiemann
Martin Schmid
Oberstudienrat
Dipl.-Ing., Oberstudienrat
Dipl.-Ing., Studienprofessor
Dipl.-Ing., Oberstudienrat
Dipl.-Ing.
Dr.-Ing., Studienrat
Sindelfingen, Leonberg
Rheine
Tettnang
Heilbronn
Stuttgart
Ulm, Burgau
Bildbearbeitung:
Zeichenbüro des Verlags Europa-Lehrmittel, Ostfildern
Leitung des Arbeitskreises und Lektorat:
Dipl.-Ing. Schiemann, Stuttgart
Das vorliegende Buch wurde auf der Grundlage der aktuellen amtlichen Rechtschreibregeln erstellt.
Druck 5 4 3 2 1
Alle Drucke derselben Auflage sind parallel einsetzbar, da sie bis auf die Behebung von Druckfehlern untereinander unverändert sind.
Alle Rechte vorbehalten. Das Werk ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der gesetzlich
geregelten Fälle muss vom Verlag schriftlich genehmigt werden.
© 2011 by Verlag Europa-Lehrmittel, Nourney, Vollmer GmbH & Co. KG, 42781 Haan-Gruiten
http://www.europa-lehrmittel.de
Satz & Bild: Wissenschaftliche PublikationsTechnik Kernstock, 73230 Kirchheim
Druck: Rautenberg Druck, 26789 Leer
Ihre Meinung zum Buch interessiert uns!
Teilen Sie uns Ihre Verbesserungsvorschläge, Ihre Kritik aber auch Ihre Zustimmung zum Buch mit.
Schreiben Sie uns an die E-Mail-Adresse: [email protected]
Die Autoren und der Verlag Europa-Lehrmittel
VERLAG EUROPA-LEHRMITTEL · Nourney, Vollmer GmbH & Co. KG
Düsselberger Straße 23 · 42781 Haan-Gruiten
Europa-Nr.: 3334X
ISBN 978-3-8085-3349-9
Mathematische Zeichen, Griechisches Alphabet, Vorsätze
M
Nach DIN 1302
Mathematische Zeichen
Zeichen
Buchstabe
Name
Buchstabe
Name
5
gleich
A å
Alpha
N √
Ny
Þ
nicht gleich, ungleich
B ∫
Beta
J ≈
Xi
<
nahezu gleich, etwa
Ì ©
Gamma
O o
Omikron
,
proportional, ähnlich
¤ ∂
Delta
∏ π
Pi

entspricht
E ™
Epsilon
P œ
Rho
,
kleiner als
Z Ω
Zeta
∑ ‚
Sigma
.
größer als
H é
Eta
T †
Tau
#
kleiner oder gleich, höchstens gleich
Ó ñ
Theta
Y y
Ypsilon
$
größer oder gleich, mindestens gleich
Û ı
Jota
Ï ​fi
Phi
>
größer oder gleich in Schaltzeichen
K ∆
Kappa
X ç
Chi
@
sehr viel größer als
fl ​¬
Lambda
» «
Psi
!
sehr viel kleiner als
M μ
My
Ø ø
Omega
`
unendlich
…
bis, z. B. 3 … 7
∆
Differenz, z. B. ∆ Û = Û1 – Û2
Σ
Summe, z. B.
6
plus oder minus

oder, z. B. a  b
(Schaltalgebra)

und, z. B. a  b
(Schaltalgebra)
nicht, z. B. !
(Schaltalgebra)
Links ist jeweils der Großbuchstabe angeführt,
daneben der Kleinbuchstabe.
Σ Û = Û1 + Û2 + …
Vorsätze zu Einheiten, Vorsatzzeichen,
Bedeutung (Faktor)
Name
Kennzeichen
Zehnerpotenz
Yotta
Y
1024
Zet ta
Z
1021
Exa
E
1018
() []
runde Klammer, eckige Klammer
Pe ta
P
1015
{} kl
geschweifte Klammer, spitze Klammer
Tera
T
1012
i
parallel
Giga
G
10 9
⊥
rechtwinklig zu, senkrecht auf
Mega
M
10 6
>
kongruent
Kilo
k
10 3
\
Winkel
De zi
d
10 –1
Strecke AB
}
AB 
Zenti
c
10 –2
√ –1 , imaginäre Einheit
Milli
m
10 –3
π
Pi, Kreiszahl = 3,141 59...
Mik ro
µ
10 –6
e
natürliche (eulersche) Zahl = 2,718 28...
Nano
n
10 –9
f (x)
f von x, Funktion der Veränderlichen x
Piko
p
10 –12
Integral
Femto
f
10 –15
Logarithmus, allgemein
At to
a
10 –18
lg
Zehnerlogarithmus
Zepto
z
10 –21
ln
natürlicher Logarithmus zur Basis e
Yok to
y
10 –24
i oder j
e
log
2
Bedeutung
Griechisches Alphabet
_
lb
Zweierlogarithmus
R
daraus folgt
>
​
Zeichen für Vektoren, z. B. a​#$​​
Zur Vermeidung von Verwechslungen von Vorsatz m
(Milli) mit Einheit m (Meter) wird die Einheit m (Meter)
stets an das Ende gesetzt. Die Abkürzung Am bedeutet
also Ampere mal Meter, mA bedeutet Milliampere.
Rechenoperationen
M
Mathematik
Grundgesetze
Vorzeichenregeln:
+·+=+
+·–=–
–·–=+
+:+=+
+:–=–
–:–=+
1
2
Kommutativgesetze:
Assoziativgesetze:
Distributivgesetze:
a+b=b+a
(a + b)+ c = a + (b + c)
a·b=b·a
(a · b) · c = a · (b · c)
a · (b + c) = a · b + a · c
a + b​ = } 
a​ + } 
b​
​} 
c
c c
3
4
Addition und Subtraktion:
Multiplikation:
Division:
Bei ungleichnamigen Brüchen:
Bruch mit Bruch:
Bruch durch Bruch:
Nenner gleichnamig machen
(Hauptnenner bilden),
danach Zähler addieren bzw.
subtrahieren
a
c
b
d
ad + bc
cd
Zähler mal Zähler,
Nenner mal Nenner
a·c
b·d
a c
b d
​ ​
​ ​ + } ​ = } 
} 
Zählerbruch mal Kehrwert
des Nennerbruches
a c
b d
​ ​ · } ​ = } 
​​
} 
6
5
a·d
b·c
​
​ ​ : } ​ = } 
} 
7
8
Potenzen, Wurzeln
(10 a ) = 10 ab
9
10 a​ = 10 a – b
10 a : 10 b = } 
10 b
1 ​ = 10 –n
} 
n
b
10 a · 10 b = 10 a + b
10
10
b }
​
 
a
} ​
n }
​
 
​ 1​
n​
​ Ï a = a​ } 
​ Ï10a​ ​ = 10b​
12
11
13
14
Logarithmen
Gesetze:
loga (c · d​ ) = logac + logad
Umformungen:
15
ln x
lg x = }
ln 10​  
lg x = 0,4343 · ln x
1 · xA
x
10 · xA
Logarithmische Teilung einer Dekade
loga​ ​ }
​ c​  = logac – logad
d
17
ln x = 2,3026 · lg x
x
¢x = ¢10 · lg } 
xA​
m
18
loga (c ) = m · logac
19
1
log ​ Ïc = } 
n · log ac
21
reelle Zahlen
natürliche Zahl (2,718…)
lb Zweierlogarithmus
lg Zehnerlogarithmus
22
ln x
lb x = }
ln 2​  
lb x = 1,4428 · ln x
a, b, c, d
e
20
lg x
lb x = }
lg 2​  
lb x = 3,3219 · lg x
n }
 
a ​
16
lg x
ln x = }
lg e​  
23
ln
natürlicher Logarithmus
loga Logarithmus zur Basis a
Die Bedeutung weiterer Formelzeichen ist aus den Bildern erkennbar.
3
Längen, Flächen
M
Beim Quadrat:
_
¢
h
e
e = √2  · ¢
A = ¢2
1
2
Beim Rechteck:
_
¢
e = √ ¢2 + b 2 
Quadrat
A=¢·b
3
¢
4
Beim Parallelogramm:
Dreieck
A=¢·b
¢2
5
Beim Dreieck:
e
h
b
6
¢m
Rechteck
¢1 + ¢2
¢m = } 
2
Umfang = Summe der Seiten
Trapez
8
9
A = ¢m · h
d
b
7
Beim Trapez:
¢1
¢
¢ · h​
A = } 
2
Umfang = Summe der Seiten
10
Beim Kreis:
¢
Parallelogramm
π · d​ 2
​ A = } 
4
u=π·d
Kreis
11
A = 0,785 · d​ 2
12
13
Rundspule
+d​
dm = D
} 
2
¢ ≈ π · dm · N
14
15
h​
z ≈ } 
d1
d
D
dm
h
d1
N ≈ N1 · z
16
D – d​
h = } 
2
b
17
b​
N1 = } 
d1
Lehrsatz des Pythagoras
a2
b2
b
c
Im rechtwinkligen Dreieck ist die Fläche
des Hypotenusenquadrates so groß wie
die Summe der Flächen der Kathetenquadrate.
u=a+b+c
18
Hypotenusenquadrat
a
c 2 = a2 + b2
19
c
2
Kathete a
Kathete b
_
a = √ c 2 – b 2 
_
_
b = √ c 2 – a2 
20
A Fläche (Area)
d1 Drahtdurchmesser
a Kathete
d m mittlerer Windungsdurchmesser
b Kathete, Breite
e Eckenmaß
c Hypotenuse
h Höhe, Wicklungshöhe
D Durchmesser der Spule
¢ Länge, Drahtlänge
d Durchmesser des Spulenkörpers
¢m mittlere Länge
Die Bedeutung weiterer Formelzeichen ist aus den Bildern erkennbar.
4
Hypotenuse c
c = √ a2 + b 2  
21
N
N1
u
z
22
Windungszahl
Windungszahl je Lage
Umfang
Lagenzahl
Massen, Übersetzungen
M
Mathematik
Rauminhalte, Oberflächen, Masse
Gleich dicke Körper:
V=A·h
h
Beim Prisma:
A
1
b
Oberfläche = Summe aller Seitenflächen
AO = 2 · (¢ · b + ¢ · h + b · h)
¢
2
Prisma
AO = 2 · A + AM
Beim Zylinder:
A
h
π · d​ 2 + π · d · h
AO = } 
2
π · d​ 2
A = } 
4
AM = π · d · h
Spitze Körper:
d
1
V = } 
·A·h
3
Beim Kegel:
π · d​ 2
A = } 
4
π · d · s​
AM = } 
2
Zylinder
s
h
d​ 2 + d · s
π· }
AO = }
2
2
1
2
5
A=¢·b
√ 
s = √ h + b
4
_
√ 
_
¢2  
h s = h2 + } 
4
d
2
s
Kegel
√ 
_
2
¢2  
+ ¢ · h2 + b
AO = b · h2 + } 
}  
4
4
_
2
6
}  
Kugel:
π  · d​ 3
V = } 
6
AO = π · d​ 2
7
hs
h
4
AO = A + AM
Bei der Pyramide:
A
3
8
A
Masse = Dichte × Volumen
b
Für alle Körper:
kg
m​ ​
œ = } 
[œ] = } 
V
dm3
¢
m=œ·V
9
Pyramide
Übersetzungen
treibend
d1
F
v
getrieben
d2
treibend getrieben
n1
z1
Teilkreis 1
Riementrieb
Fläche, Grundfläche,
Deckfläche
A M Mantelfläche
AO
Oberfläche
b
Breite
d1, d 2 Durchmesser der Räder
(Index 1 für treibend,
Index 2 für getrieben)
A
d1 · n1 = d 2 · n2
10
n2
z2
Teilkreis 2
z1 · n1 = z2 · n2
12
n1 d 2
i = } 
= } 
n 2 d1
n1 z2
i = } 
= } 
n 2 z1
11
13
Zahnradtrieb
h
Höhe
hs
Seitenhöhe
i
Übersetzungsverhältnis
¢
Länge
m
Masse
n1, n2 Umdrehungsfrequenzen, (Drehzahlen)
(Index 1 für treibend,
Index 2 für getrieben)
s
Seitenlänge
V
Volumen
z1, z2 Zähnezahlen
(Index 1 für treibend,
Index 2 für getrieben)
œ
Dichte
Die Bedeutung weiterer Formelzeichen ist aus den Bildern erkennbar.
5
Geschwindigkeiten, Quadratische Gleichungen, Funktionen
M
Geschwindigkeiten
Zeit t = 0
Zeit t = 1 s
v
s​ ​
v = } 
t
m
[v] = } 
s
v
1
s
m
[v] = } 
s
Geradlinige Bewegung
v=π·d·n
2
v
q
P
[ø] = rad
} 
s
1
d
ø = 2π · n
3
r
m
[v] = } 
s
v=ø·r
4
Kreisförmige Bewegung
Quadratische Gleichungen
S1
x2
Allgemeine Form:
y=
–p
y=
y
x–
ax​ 2 + bx + c = 0
x​ 2 + px + q = 0
5
S2
q
Normalform:
Lösungsformel bei allgemeiner Form:
_
–b  √ b 2​ – 4ac​​​  
x1,2 = } 
2a
0
x1
x2
x
Zeichnerisches Lösen einer
quadratischen Gleichung
7
6
Lösungsformel bei Normalform:
p
x1,2 = – } ​ 
2
p
√ 1 } 2​ 2
_
2
– q 
8
Ist der Ausdruck unter der Wurzel kleiner als Null, so enthalten die Lösungen
imaginäre Zahlen.
Zeichnerisches Lösen einer quadratischen Gleichung y = x​ 2 + px + q:
— Normalparabel für y = x​ 2 und Gerade für y = – px – q zeichnen.
— Deren Schnittpunkte ergeben die Lösungen der x-Werte.
Funktionen
y = mx + b
y
y = mx + b
0
y2
Für lineare Funktionen (Gerade):
Allgemeine Funktionsgleichung:
Steigungsfaktor:
x
b
y1
x1
x2
Lineare Funktion (Gerade)
9
y 2 – y1
∆y
m = } 
​ = } 
∆x
x 2 – x1
Bei negativem a ist die Parabel nach
unten geöffnet.
y = ax​ 2 + bx + c
11
a, b, c Konstanten der allgemeinen Form
tA
Abtastzeit
fA
Abtastfrequenz, Abtastrate
tA’
Dauer einer Abtastprobe
fAo
Abtastrate bei Oversampling
ts
Signalverarbeitungszeit
fs
höchste zu übertragende Frequenz des Signals
tH
Haltezeit
m
Steigungsfaktor
v
Geschwindigkeit, Umfangsgeschwindigkeit
n
Umdrehungsfrequenz, Drehzahl
x
unbekannte Größe
p, q
Konstanten der Normalform
x1,2 Kurzschreibweise für die unbekannten Größen
r
Scheibenradius
x1 und x2
TA
Abtastperiodendauer
ø
Winkelgeschwindigkeit
Die Bedeutung weiterer Formelzeichen ist aus den Bildern erkennbar.
6
10
Für quadratische Funktionen (Parabel):
Allgemeine Funktionsgleichung:
Trigonometrische und Exponentialfunktionen
M
Mathematik
Trigonometrische Funktionen
Für rechtwinklige Dreiecke:
å
b
a
a​
sin å = } 
c
Ankathete
Kosinus = } 
 
Hypotenuse
b​
cos å = } 
c
1
∫
å
Gegenkathete
Sinus = } 
 
Hypotenuse
å
c
3
2
4
Hypotenuse
Gegenkathete
Tangens = } 
 
Ankathete
Rechtwinkliges Dreieck
1
a​
tan å = } 
b
5
_
å
_
sin å = √ 1 – cos2å​ 
​
y
cos å = √ 1 – sin2å​ 
​
7
0°
90°
180°
270°
360°
å
–1
sin å = cos(90° – å)
11
a​ = arctan } 
a​
å = arcsin } 
b
c
y
90°
cos å = sin(90° – å)
sin å = cos ∫
å
0°
180° 270° 360°
8
9
å
Sinusfunktion und Kosinusfunktion
π  · å
åRAD = } 
180 DEG
å
10
sin å​
tan å = } 
cos å
12
a​
b​ = arctan } 
​ å = arccos } 
b
c
u = û · sin øt
13
t​ ​
å = øt = 2πft = 2π · } 
Tangensfunktion
6
T​ ​
14
u = û · sin(øt + fi)
15
16
Für beliebige Dreiecke:
©
Sinussatz:
a
b
å
a
b
sin å
sin ∫
a
c
sin å
sin ©
b
c
sin ∫
sin ©
a2 = b 2 + c 2 – 2b · c · cos å
​ ​ = } 
​
} 
∫
17
18
©
c
Kosinussatz:
a
b 2 = a2 + c 2 – 2a · c · cos ∫
​
​ ​ = } 
} 
b
å
c
∫
19
c 2 = a2 + b 2 – 2a · b · cos ©
​
​ ​ = } 
} 
Schiefwinklige Dreiecke
20
21
22
Exponentialfunktionen
Zur Berechnung von x für y = ax :
ln y
x = } 
​
ln a
a
a,b,c
f
t
T
u
lg y
x = } 
​
lg a
23
von x unabhängige Konstante
Seiten eines Dreiecks
Frequenz
Zeit
Periodendauer
Augenblickswert der Spannung
Zur Berechnung von x für y = ex :
û
x,y
åRAD
åDEG
x = ln y
24
Maximalwert, Amplitude der
Spannung
Variable
Winkel in rad
Winkel in °
25
å,∫,© Winkel im Dreieck
fi
Phasenverschiebungswinkel
in rad
ø
Kreisfrequenz
øt
Winkel in rad
Die Bedeutung weiterer Formelzeichen ist aus den Bildern erkennbar.
7
Differenzieren und Integrieren
M
Differenzenquotient = Steigung
einer Geraden durch zwei Punkte
eines Graphen.
Differenzialquotient = Steigung
der Tangente in einem Punkt
eines Graphen.
dy
y
∆y
∆x
​
} 
1
dy
dx
​
} 
2
dx
dy
1. Ableitung y ’ = } ​
dx
x
Ableitungen von Funktionen
Von einer Funktion y = f​ ​ (x) wird
durch Differenzieren eine andere
Funktion (Ableitung) y ’ = f​ ​ ’(x)
gefunden. Man schreibt für y ’
auch dy/dx. An Höchstwerten
und Tiefstwerten ist bei differenzierbaren Funktionen y ’ = 0. Die
zugehörigen x-Werte erhält man,
indem man y ’ = 0 setzt.
Funktion y = f​ ​ (x)
Funktion y​ ’ = f​ ​ ’(x)
y​ ’ = 0
y​ ’ = a
y​ ’ = an · x​ n – 1
y​ ’ = ex
y​ ’ = a​ x ln a
1
y​ ’ = } 
x​
y​ ’ = cos x
y​ ’ = – sin x
y=a
y = ax
y = ax​ n
y = ex
y = a​ x
y = ln x
y = sin x
y = cos x
Summenregel
y=u+v+w+…
y​ ’ = u​ ’ + v​ ’ + w​ ’ + …
Produktregel
y = uv
y​ ’ = u​ ’v + v​ ’u
Quotientenregel
u​
y = } 
v​
– uv’
y​ ’ = u’v
}
 
v2
Kettenregel
​ ​ · } 
​ = } 
​​
} 
dy
dx
dw dy
dx dw
4
y​ ’ = g​ ’(x) · h​ ’(w)
y = sin ax
3
5
6
y​ ’ = a · cos ax
Grundintegrale
Grundintegral ef​ ​ ’(x)dx
Ableitung y​ ’ = f​ ’(x)
y​ ’ = 0
y = e dy = e 0 dx = 0 + C
y​ ’ = sin x
y = e dy = e sin x dx = – cos x + C
y​ ’ = a
y = e dy = e a dx = ax + C
y​ ’ = cos x
y​ ’ = a​ n​ x​ n – 1
x​ n​ ​ + C
y = e dy = a​ n​ e x​ n – 1 dx = an } 
n
y​ ’ = a​ x ln a
y = e dy = e ex dx = ex + C
1​
y​ ’ = } 
x
y = e dy = e cos x dx = sin x + C
a​ x​ ​ + C
y = e dy = ln a e a​ x dx = ln a } 
ln a
x
= a​ + C
1
y = e dy = e }
x​ dx = ln x + C
= a​ x​ n + C
y​ ’ = ex
Bestimmtes Integral
b
Arithmetischer Mittelwert
a
a, b, n
e
ex
C
a
von x unabhängige
Konstanten
natürliche Zahl: 2,718…
auch exp x
Integrationskonstante
Effektivwert
7
1 ​ ​f​ (t​ ) dt​
Ym = } 
#
T​ 0
Û(x)
Integralfunktion
Û(a), Û(b) Funktionswerte der
Integralfunktion
T
Periodendauer
t
Zeit
√ 
_
T
T
b
A = #​ ​f​ ​ (x) dx​ = [F​ (x)] = F​ (b) – F​ (a)
8
Grundintegral ef​ ​ ’(x)dx
Ableitung y​ ’ = f​ ’(x)
1 ​ ​f​ ​ 2 (t) dt 
Y = } 
​
#
T​ 0
8
u, v, w
x, y
Y
Ym
9
Funktionen von x
Veränderliche
Effektivwert
arithmetischer Mittelwert
Spezielle Berechnungen mit dem Computer
M
Dualzahlen, Hexadezimalzahlen
und Dezimalzahlen lassen sich
mithilfe der Funktionen NICHT,
ODER, UND und XOR logisch
verknüpfen.
Funktionen
Formeln
}
}
0  = 1;
NICHT, invertieren, negieren
Hexadezimalzahlen werden
logisch miteinander verknüpft,
indem man für jede ihrer Ziffern
die entsprechende vierstellige
Dualzahl einsetzt und diese miteinander verknüpft.
Mathematik
Logische Verknüpfungen von Zahlen
1 = 0
ODER, arithmetisches ODER,
„verodern“
0  0 = 0;
1  0 = 1;
01=1
11=1
UND, arithmetisches UND,
„verunden“
0  0 = 0;
1  0 = 0;
01=0
11=1
XOR, Antivalenz,
exklusives ODER
0  0 = 0;
1  0 = 1;
01=1
11=0
SPS-Technik
Hinweise für die Aufstellung der Schaltfunktion aus der AWL:
Beispiel:
1.
2.
3.
4.
U E1
Jede Zuordnung ergibt eine Schaltungsgleichung.
Man beginnt jeweils mit der Variablen der Zuordnung.
Bei der jeweils 1. Zeile der AWL des Netzwerkes entfällt die Angabe der Operation.
Bei externen Öffnern ist NICHT zu ergänzen, wenn die AWL nicht Speicherelemente enthält.
U E2
= A1
Differenzieren und Integrieren mit dem Computer
f (x)
f (x0 + h)
f (x0)
∆y
​ D = } 
​
∆x
f​ (x 0 + h) – f​ (x 0 – h)
​  
​
D = } 
2·h
1
2
Die Ableitung f​ ​ ’(x) einer Funktion f​ ​ (x) an der Stelle x 0 wird durch D
angenähert. Das Rechenergebnis ist umso genauer, je kleiner h ist.
f (x )
f (x0 – h)
h
(x0 – h)
h
x0
(x0 + h)
x
Zentraler Differenzenquotient
f (a )
b – a​
∆x = } 
n
f (x )
f (b)
f (x )
A1 A2
Ai
x0 x1 x2
a
An
xi
x
xn
b
1
∆x​ · f​ ​ (a) + f​ ​ (b) + 2 ·
A = } 
2
3
n–1
^ f​ ​ (a + i · ∆x) 2
i=1
4
Das bestimmte Integral einer Funktion f​ (x) ist die Fläche zwischen
dem Graphen der Funktion und der x-Achse in den Grenzen von
x 0 = a bis xn = b. Beim Sehnen-Trapez-Verfahren wird diese Fläche angenähert als Summe der Sehnentrapeze A1 bis A n. Die Näherung an
das bestimmte Integral ist umso besser, je mehr Teilintervalle gebildet
werden. Bei der schrittweisen Annäherung mit dem Computer wird
die Zahl n der Teilintervalle jeweils verdoppelt.
Integration nach dem
Sehnen-Trapez-Verfahren
Gesamtfläche der
f (x 0 – h) Funktionswert an der Stelle x 0 – h
Sehnentrapeze
h
Schrittweite
a, b
Grenzen des Integrals
i
Laufvariable 1, 2, 3…
D
zentraler Differenzenquotient
n
Zahl der Teilintervalle
f​ ​ (a), f​ ​ (b) Funktionswerte an den Integrationsgrenzen
∆x
Breite der Einzeltrapeze, Differenz der
f​ ​ (a + i · ∆x) Funktionswert an der Stelle x i
x-Werte
f (x 0 + h) Funktionswert an der Stelle x 0 + h
∆y
Differenz der y-Werte
Die Bedeutung weiterer Formelzeichen ist aus den Bildern erkennbar.
A
9
Komplexe Rechnung, Reihen
Komplexe Rechnung
_
z = a + jb
j3
imaginäre Achse
M
j2
rag
Bet
z
von
z
1
a = z · cosfi
jb
a
fi
0
1
0
2
3
5
4
b = z · sinfi
3
j1
–1
z = √ a2 + b 2 
z = z (cosfi + j sinfi)
z = z · ejfi
5
2
4
6
reelle Achse
– j1
b​
fi = arctan } 
a
Komplexe Zahlenebene
z​ * = a – jb
7
8
Addition
z = z1 + z 2
z
z = z1 + z 2
z2
jb
z = z1 · z 2
a
Addition von komplexen Zahlen
_
j · j = j2 = –1
10
Multiplikation
z1
j = √–1  
z = (a1 + a2) + j(b1 + b 2)
9
j
j·j
1
}  = } = –j
j
11
z = z1 · z2 · ej(fi1 + fi2)
12
Division
z1
z = } 
z
2
13
z1 j(fi1 – fi2)
z = } 
z ·e
2
14
Widerstand und Leitwert in der komplexen Ebene
R
Z=R
L
XL = j ø L = j XL
C
1 ​ = –j​ X
XC = –j } 
C
ø​ C
15
1​
Y = G = } 
R
16
17
1 ​
B L = –j } 
ø​ L
18
19
BC = j ø C
20
Reihen
Arithmetische Reihe
r = an – a (n – 1)
21
an = a1 + (n – 1) · r
n · (a + a )
s n = } 
1
n
2
22
23
Geometrische Reihe
an
q = } 
a (n – 1)
24
an = a1 · q (n – 1)
25
a
Realteil von z
n
Zahl der Terme
an
n-ter Term
q
Quotient zweier aufeinander
a (n – 1) (n – 1)-ter Term
folgender Terme
b
Betrag des Imaginärteils von z
r
Differenz zweier aufeinander
folgender Terme
B
Blindleitwert
R
Wirkwiderstand
G
Wirkleitwert
j
imaginäre Einheit
sn
Summe der ersten n Terme
jb
Imaginärteil von z
X
Blindwiderstand
Die Bedeutung weiterer Formelzeichen ist aus den Bildern erkennbar.
10
qn – 1
s n = a1 · } 
q–1
Y
z
z
z*
Z
fi
ø
Scheinleitwert
komplexe Zahl
Betrag von z
konjugierte Zahl zu z
Scheinwiderstand
Argument von z
Kreisfrequenz
26
Elektrotechnische Grundgrößen
Stromdichte
[Û]
A
[J] = } = } 
[A] mm2
A 2 = 0,0004 mm2
Û​ ​
J = } 
A​
1​
R = } 
G
1
[R] = Ø = } 
S
Glühlampe
1
E
2
Elektrotechnische und elektronische Grundlagen
A1 = 0,2 mm2
Widerstand und Leitwert
1​
G = } 
R
1 
[G] = S = } 
Ø
3
S
2
G 1
œ·¢
​ ​
R=}
A
2
0
0
0,5
1
1,5
Ø · mm · m = Ø
[R] = } 
m · mm2
2 Ø 2,5
R
Ø · mm2
[œ] = } 
m
Leiterwiderstand
Elektrische Leitfähigkeit ©20 von
Leiterwerkstoffen in m/(Ø·mm2)
Kupfer
Aluminium
56
Silber
60
35,38
Kohle
bis 12
¢​ ​
R = } 
©·A
Kupfer
3,9·10
Aluminium
3,8·10 –3
5
6
ΔT = ñ2 – ñ1
[ΔT ] = K
Temperaturkoeffizient å in 1/K
–3
4
1
© = } 
œ​
m
[©] = } 
Ø · mm2
Widerstand und Temperatur
3
7
–3
Nickelin
0,15·10
Manganin
0,02·10 –3
1
[å] = } 
K
ΔR = å · R1 · ΔT
8
Die Werte gelten für eine Temperaturerhöhung ab 20 °C.
R2 = R20 (1 + å · ΔT​ )
R2 = R20 + ΔR
Ohm'sches Gesetz
9
Ø
100
[U​ ] V
  =A
[Û] = } = } 
[R​ ] Ø
mA
50
0
U​
Û = } 
R
10
Ø
10
U
V
20
Û als Funktion von U​ beim linearen Widerstand
A
​G
​Û
J
​¢
R
R1
Leiterquerschnitt
Leitwert
Stromstärke
Stromdichte
Leiterlänge
Widerstand (Resistance)
Widerstand bei Temperatur ñ1
R2
R20
ΔR
U
ΔT
å
Widerstand bei Temperatur ñ2
Kaltwiderstand bei 20 °C
Widerstandsänderung
Spannung
Temperaturunterschied (Δñ)
Temperaturkoeffizient
©
©20
ñ1
ñ2
œ
elektrische Leitfähigkeit
(Gamma)
elektr. Leitfähigkeit bei 20 °C
Anfangstemperatur
Endtemperatur
spezifischer Widerstand (Rho)
Die Bedeutung weiterer Formelzeichen ist aus den Bildern erkennbar.
11
Leistung, Arbeit, Wirkungsgrad
Bei DC und bei AC mit Wirkwiderständen:
¡
A
[P​ ] = V · A = W
G
V
R
U​ 2​ ​
P = } 
R
P=U·Û
U
1
Messung der elektrischen
Leistung bei DC
E
P = Û​ ​ 2 · R
2
3
Leistungen bei Wechselstrom und bei Drehstrom siehe Seite 24.
[W​ ] = V · As = Ws = J
Wh
W=U·Q
W=P·t
L
5
4
N
K=k·W
6
Messung der elektrischen
Arbeit bei DC und AC
Bei der Spule:
ON TIME
1
W = } 
C · U​ 2
2
1
W = } 
L · Û​ 2
2
W
8
7
TARIF
costs
STA/STP
Beim Kondensator:
MODE
W = Fs · s
[W​ ] = N · m = Nm = J
9
Energiekostenmessgerät
[P​ ] = N · m/s = W
Pab
é = } 
Pauf
Fz
Weg
Fs = F · coså
10
11
Fs · s
​ ​
P = } 
t
12
fi
Fs
Fz Zugkraft
F Kraft in Wegrichtung
M=F·r
[M​ ] = N · m = Nm
13
Kräfte bei einem Schlepplift
M = F · r · sinå
r
14
1
[ø] = } 
s
ø = 2π · n
1=W
[P​ ] = Nm · } 
s
P=M·ø
15
F
16
Kraftmomentmessung
AC Wechselstrom (alternating c.)
M
Kraftmoment
C
Kapazität
(bisher Drehmoment)
DC Gleichstrom (direct current)
n
Umdrehungsfrequenz
F
Kraft (Force)
(Drehzahl)
Û
Stromstärke
P
Leistung, allgemein (Power)
K
Arbeitskosten
Pab Leistungsabgabe
Pauf Leistungsaufnahme
k
Tarifkosten
Q
elektrische Ladung
L
Induktivität
Die Bedeutung weiterer Formelzeichen ist aus den Bildern erkennbar.
12
R
r
s
t
U
W
é
ø
Wirkwiderstand
Hebelarm
Weg in Kraftrichtung
Zeit
Spannung
Arbeit, Energie (work)
Wirkungsgrad
Winkelgeschwindigkeit
Grundschaltungen mit Widerständen
U1
Maschenregel
2. Kirchhoff'sche Regel
Û1 + Û2 + Û3 + … + Ûn = 0
¡3
U1 + U2 + U3 … + Un = 0
1
U2
¡2
Knoten
Reihenschaltung
Gemeinsamer Strom
Masche
U1
U2
R1
R2
​
= } 
} 
R2
R1
U2
U1
¡
¡1
¡2
R1
R2
U1
U2
R2
R1
Û1
Û2
G1
G2
¡q
RL
Ûq
q = } 
ÛL
UL
R2 · R L
R2L = } 
R2 + R L
Belasteter Spannungsteiler
¡3
U1
G = G1 + G2 + … + Gn
10
Bei n gleichen Widerständen:
R1
R = } 
n
11
R3
UBr
RL
q = } 
R2
13
U · R2L
UL = } 
R1 + R2L
15
R2
¡2
R4
¡4
U4
R1
R2
Leitwert, Gesamtleitwert
Leitwerte
Stromstärke
Teilstromstärken
Brückenstrom
Laststrom
Querstrom
R3
R4
18
Bei Abgleich (UBr = 0; ÛBr = 0):
Û1
Û3
R 3 + R4
R1 + R2
​ = } 
} 
Brückenschaltung
G
G1, G2, …
Û
Û1, Û2, …
ÛBr
ÛL
Ûq
16
​ = } 
} 
17
¡Br
U2
14
Bei Abgleich (UBr = 0; ÛBr = 0):
Brückenschaltung
U3
UBr = U2 – U4
U
12
Belasteter Spannungsteiler
¡L
¡1
8
9
Bei 2 Widerständen:
R1 · R2
R = } 
R1 + R2
R2
6
Û = Û1 + Û2 + … + Ûn
7
​ = } 
} 
¡ q + ¡L
R1
Û1
Û2
​ = } 
} 
Parallelschaltung
U
1​
G = } 
R
Parallelschaltung
Gemeinsame Spannung
¡
R1
4
5
Reihenschaltung
E
U = U1 + U2 + … + Un
3
R = R1 + R2 + … + Rn
U
U
2
n
q
R
ganze Zahl 1, 2, 3, …
Querstromverhältnis
Widerstand,
Gesamtwiderstand
R1, R2, … Widerstände
R2L
Ersatzwiderstand aus R2
und R L
19
RL
U
U1, U2, …
UBr
UL
Lastwiderstand
Spannung
Teilspannungen
Brückenspannung
Lastspannung
Die Bedeutung weiterer Formelzeichen ist aus den Bildern erkennbar.
13
Elektrotechnische und elektronische Grundlagen
¡1
Knotenregel
1. Kirchhoff'sche Regel
U3
Erzeuger-Ersatzschaltungen, Anpassung, Wärme
Erzeuger-Ersatzschaltungen, Anpassung
Spannungserzeuger
V
U0
U1 – U2
Ri = } 
Û2 – Û1
U0 = U1 + Û1 · Ri
¡1
Ri
1
A
Bei Leerlauf:
RL
U1
U0
Ûk = } 
Ri
U1 = U0
E
3
P MPP = UMPP · ÛMPP
U2
R2
U2
RL
​} 
= } 
U’0 R’i + R L
RL
7
Bei Ersatzstromquelle:
ÛL
Û’
R’i
R’i + R L
​ = } 
} 
8
9
U0’ entsteht an den Anschlüssen bei entferntem Lastwiderstand R L
B
R i’ ist der Widerstand des Netzwerkes zwischen den Anschlüssen
ohne Lastwiderstand bei kurzgeschlossenen Spannungen
R1 • R2
R1 + R2
R'i =
6
Bei Ersatzspannungsquelle:
A
P MPP
éMPP = } 
Pst
Pst = S · A
5
R1
U
4
Solarmodul als Spannungserzeuger:
Spannungserzeuger mit Last
G
2
Bei Kurzschluss:
Û’ fließt durch die kurzgeschlossenen Ausgangsanschlüsse
Bei Spannungsanpassung:
A
RL  Ri
RL
U2
U • R2
U'0 =
R1 + R2
Bei Stromanpassung:
RL  Ri
10
11
Bei Leistungsanpassung:
B
RL = Ri
12
Spannungsteiler als Ersatzspannungsquelle
U0
U = } 
2
Ûk
Û = } 
2
13
14
U02
Pmax = } 
4 · Ri
15
Wärme
J
[C​ ] = } 
K
ªU
kJ
[c] = } 
kg · K
[Q] = Ws = J
ªj RthG
ªG
RthÜ
ªK RthK ªU
K
[R th] = } 
W
ΔT = ñ2 – ñ1
Q=P·t
ti
​
g = } 
T
Q​ ​
C = } 
ΔT 17
16
C=m·c
Q = m · c · ΔT
19
21
ñj – ñU
Rth = } 
Pv
Rth = RthG + RthÜ + RthK
Wärmewiderstände
A
C
c
g
Û’
Ûk
ÛL
m
MPP
P
wirksame Solarfläche in m2
Wärmekapazität
spezifische Wärmekapazität
Tastgrad
Ersatzstrom
Kurzschlussstrom
Laststrom
Masse
maximaler Leistungspunkt
eines Solarmoduls (maximum
power point)
elektrische Leistung
Pmax
Pst
Pv
Q
Ri
R ’i
R th
R thG
R thK
R thÜ
S
größte Leistungsabgabe
Bestrahlungsleistung in W
Verlustleistung
Wärme
Innenwiderstand
Ersatzinnenwiderstand
Ersatzwärmewiderstand
innerer Wärmewiderstand
Wärmewiderstand des
Kühlkörpers
Übergangswärmewiderstand
Bestrahlungsstärke in W/m2
Die Bedeutung weiterer Formelzeichen ist aus den Bildern erkennbar.
14
t
ti
T
U0
U 0’
ΔT
ñ1
ñ2
ñj
ñU
é
Zeit
Impulsdauer
Periodendauer,
absolute Temperatur
Urspannung
Ersatzspannung
Temperaturunterschied
Anfangstemperatur
Endtemperatur
Sperrschichttemperatur
Umgebungstemperatur
Wirkungsgrad
18
20
22
23
Wechselgrößen
1 = Hz
[f​ ​ ] = } 
s
U
0
t
c​ ​
¬ = } 
f
Für elektromagnetische Wellen und
Licht gilt
• im Vakuum, in Luft:
c ≈ 300 000 km/s
• im Leiter, z. B. in Cu, Al: c ≈ 240 000 km/s
T
Wechselspannung
1
2
E
p =1
N
Bei Sinusform:
S
1
[ø] = } 
s
u
u
ø=2·π·f
3
U
- V +
0
}
û = Ï2  · U
Beim Maschinengenerator:
1 = Hz
1 ; [f​ ​ ] = } 
[n] = } 
s
s
t
Mischspannung
4
}
ˆ
ı = Ï2  · Û
f=p·n
5
6
Bei unsymm. und symm. Schwingungsformen:
ti
Signalform
¸
û
¸ = û – u
T
¸
¸ˆ
ı =ˆ
ı –ı
7
}
Crestfaktor1
Ï2  
FC
≈ 1,41
}
8
}
Ï3  
≈ 1,73
Ï
1
T
} ​  
ti
ˆ
ı = Fc · Û
û = Fc · U
9
Ï
10
}
T
Ï
1 ​ u2 (t) dt 
U = } 
​
#
T​ 0
}
T
1 ​ i​ 2 (t) dt 
Û = } 
​
#
T​ 0
11
12
Bei symmetrischen Schwingungsformen:
π
fi
π
π
13
ø
π
14
Bei Sinusform:
ø
π
15
Sinusgrößen mit Phasenverschiebung
Ausbreitungsgeschwindigkeit
Crestfaktor, Scheitelfaktor
Frequenz
Drehzahl, Umdrehungsfrequenz
Polpaarzahl
Periodendauer
Zeit
i=ˆ
ı · sin øt
u = û · sin øt
ø
c
Fc
f
n
p
T
t
¸ˆ
ı =2·ˆ
ı
û
¸ = 2 · û
π
U, Û
}
U
​  
u, i
û
¸, ¸ı̂
û , ı̂
16
i=ˆ
ı · sin(øt + fi)
u = û · sin(øt + fi)
17
Effektivwerte
arithmetischer Mittelwert
(Gleichspannungsanteil)
Augenblickswerte
Spitze-Tal-Werte
Maximalwerte, Amplituden,
Scheitelwerte
Die Bedeutung weiterer Formelzeichen ist aus den Bildern erkennbar.
18
¸ ¸
u , ı Minimalwerte
fi
Phasenverschiebungswinkel
in rad
¬
Wellenlänge
ø
Kreisfrequenz
øt
Winkel in der Einheit rad
(2π rad = 360°)
1
Grundintegrale S. 8, Formel 9
15
Elektrotechnische und elektronische Grundlagen
u
1​
f = } 
T​ ​
m
} 
s =m
[¬] = } 
1
} 
s
Impuls, Puls, elektrisches Feld, Ladung und Kapazität
Impuls, Puls
Dach
Vorderflanke
Impulsdauer t i
Für Rechteckpuls:
i, u
T
t
Puls
Anstiegszeit t r
Abfallzeit t f
1
tp
ti
10 %
50 %
E
ΔU​ ​
S = } 
Δt
Rückflanke
90 %
100 %
i,
u
Für Spannungsimpuls:
V
[S] = } 
s
T = t i + tp
2
t
ti
​
g = } 
T
Impuls
3
1​
f = } 
T
4
Elektrisches Feld
Metallplatte
E
+
+
+
+
+
+
+
+
F
–
–
–
–
–
–
–
Metallplatte
Im homogenen Feld:
U​ ​
E = } 
¢
F=E·Q
5
V
[E] = } 
m
6
Ws = N
V · As = } 
[F​ ] = } 
m
m
Kraftwirkung auf geladenen Körper
Ladung und Kapazität
Bei Û = konstant:
V
V = As
[Û​ ] = F · } 
} · }  = A
V s
s
ΔU​ ​
Û = C · } 
Δt
7
Û
ΔQ = Û · Δt
[ΔQ] = A · s = As = C
8
C von Coulomb
ΔQ = C · ΔU
9
U = U1 + ΔU
10
Laden des Kondensators mit einem
Konstantstrom
C Kapazität
Q elektrische Ladung
E elektrische Feldstärke
S Flankensteilheit,
F Kraft auf einen geladenen
SpannungsanstiegsKörper
geschwindigkeit
f Pulsfrequenz
T Pulsperiodendauer
g Tastgrad
U Spannung
Û Stromstärke
ΔQ Änderung der elektrischen
¢ Abstand der geladenen Platten
Ladung
Die Bedeutung weiterer Formelzeichen ist aus den Bildern erkennbar.
16
Δt Zeit, in der die Spannungsänderung erfolgt
ΔU Spannungsänderung
t i Impulsdauer
tp Pausendauer
tr Anstiegszeit
t f Abfallzeit
U1 Spannung bei Ladungsbeginn
Kondensator, elektrische Flussdichte, Kapazität, Schaltungen, Blindwiderstand
» = Q​
elektrischer Fluss »
+
​
​
»​
D = } 
A
Q​
D = } 
A
As = } 
C
[D] = } 
m2 m2
–
1
D=™·E
As = } 
As · } 
C
V = } 
[D] = } 
Vm m
m2 m2
leitende
Platte
2
Elektrischer Fluss
3
1
w = } 
·D·E
2
Permittivitätszahlen ™r
Isolierstoff (Dielektrikum) ™
Glimmer
6 ... 8
Hartpapier
4
4
Keramische Masse
10 ... 50 000
Polystyrol
2,5
Tantalpentoxid
26
1
W = } 
· C · U​ 2
2
5
™0 · ™r · A
​ ​ ​
C = } 
¢
As · } 
Ws = } 
V = } 
J
[w] = } 
m2 m
m3 m3
A
Kondensator (Prinzip)
7
Q 2 = C 2 · U2
2
C1
C · m = As
[C​ ] = } 
} = F
Vm · m
V
C2
6
Q1 = C1 · U1
2
[W​ ] = F · V2 = As
} · V = Ws = J
V
U
E
™ = ™0 · ™r
pC
™0 = 8,85 } 
Vm
8
Parallelschaltung:
Q1 Q 2
​} 
= } 
C1 C2
Parallelschaltung von Kondensatoren
C1
C2
U1
U2
C = C1 + C2 + … + Cn
9
10
Zwei Kondensatoren in
Reihe:
C1 · C2
C = } 
C1 + C2
U
C1
C2
U2
U1
Reihenschaltung für
Q1 = Q 2 = … = Q n :
1
C
1
C1
1
C2
1
Cn
} ​ = } + } + … + } 
11
C1
C
U
U1
12
​ ​ ​ = } 
​
} 
​ = } 
} 
13
14
Reihenschaltung von Kondensatoren
Kondensator an Wechselspannung:
Kapazitiver Blindwiderstand:
gleichartig geladene
Plattenoberfläche
C
Kapazität, Ersatzkapazität
C1, C2, Cn Einzelkapazitäten
D
elektrische Flussdichte
E
elektrische Feldstärke
¢
Plattenabstand
A
1 ​
XC = } 
ø·C
ø=2·π·f
Vs = Ø
1
[XC ] = } 
= } 
1 As As
}  · } 
s V
15
n
Q
U
U1, U2
w
W
Anzahl der Platten des
Drehkondensators
elektrische Ladung
Spannung
Teilspannungen
Energiedichte
elektrische Energie
XC
™
™0
™r
»
ø
16
Kapazitiver Blindwiderstand
Permittivität
elektrische Feldkonstante
Permittivitätszahl
elektrischer Fluss
Kreisfrequenz
Die Bedeutung weiterer Formelzeichen ist aus den Bildern erkennbar.
17
Elektrotechnische und elektronische Grundlagen
leitende
Platte
Kondensator, Elektromagnetismus
RC-Schaltung an Gleichspannung und Rechteckspannung
i
R
S
G
C
U0
E
V · As
[†] = Ø · F = } 
} = s
A V
Beim Entladen:
u C = U0 · (1 – e –t/† )
u C = U0 · e –t/†
2
U0 –t/†
​​·e
i = } 
R
C
u1
u2
R
Differenzierglied
iC
1
Beim Laden:
uC
Kondensator an Gleichspannung
G
†=R·C
3
U0 –t/†
​​·e
i = – } 
R
4
5
Vertauscht man die Anordnung von R und C des Differenziergliedes, dann erhält
man die Schaltung für ein
Integrierglied.
Differenzierglied
U0
R
uC
U0
Für t i < tp :
0,63 . U0
U0
0,37 .
R
0
U
– 0,37 . 0
R
0
Laden
Entladen
1
†  } 
· ti
25
1
†  } 
· tp
25
6
0 †
†
Für t i > tp :
†
7
Integrierglied
†
U0
–
R
Für t i < tp :
Für t i > tp :
†  25 · tp
Laden und Entladen eines Kondensators an Gleichspannung über einen
Widerstand
†  25 · t i
8
9
Elektromagnetismus
10
Vs = T;
[B ] = } 
m2
[Ï] = Vs = Wb
Ó​ ​
H = } 
¢
A
[H​ ] = } 
m
Ó = Û ·N
[Ó] = A
B = μ 0 · μr · H
Ï=B·A
12
B
s
13
F=Q·v·B
F = B · Û · ¢w · z
14
UH
15
RH · Û · B
UH = } 
​
s
3
Halleffekt beim N-Leiter
m
[R H ] = } 
A·s
Fläche
N
Windungszahl
magnetische Flussdichte
Q
Ladung
Kapazität
Hallkonstante
RH
Kraft
s
Leiterdicke
Frequenz
t
Zeit nach dem Schalten
magnetische Feldstärke
ti
Impulsdauer
Stromstärke
tp
Pausendauer
wirksame Breite des MagnetUH
Hallspannung
felds
U0
Spannung des Spannungs¢
mittlere Feldlinienlänge
erzeugers
Die Bedeutung weiterer Formelzeichen ist aus den Bildern erkennbar.
A
B
C
F
f
H
Û
¢w
18
11
v
z
ª
μ0
μr
Ï
†
Geschwindigkeit
Leiterzahl
magnetische Durchflutung
magnetische Feldkonstante
= 1,257 µVs/(Am)
Permeabilitätszahl
magnetischer Fluss
Zeitkonstante
16
Spule, magnetisches Feld
Induktion und Induktivität
ΔÏ​ ​
u i = – N · } 
Δt
Vs · m · } 
m=V
[u i] = } 
s
m2
Ï
Vs = H
[AL] = } 
A
t
A​ ​
AL = μ0 · μr · } 
¢
Vs = H
[L] = } 
A
Vs · } 
A=V
A = } 
[u i] = H · } 
A s
s
u i = B · ¢w · v · z
1
2
L = N​ 2 · AL
3
4
Δi​
u i = –L · } 
Δt
u L = –u i
5
Induktionsspannung durch Flussänderung
6
RL-Schaltungen an Gleichspannung
R
S1
Nach dem Einschalten:
i
+
G
L
Ub
L​
† = } 
R
Vs = s
H ​ = } 
[†] = } 
Ø A · V/A
7
Ub
​ ​ · (1 – e –t/† )
i = } 
R
8
uL
u L = Ub · e –t/†
9
Spule und Widerstand am Gleichstromkreis
i
Ub
R
Ub
0,63 .
R
0
uL
Ub
Nach dem Abschalten:
Einschaltvorgang
0,37 . Ub
0
– 0,37 . Ub
Ausschaltvorgang
0 †
†
– Ub
t
†
†
Ub –t/†
​​·e
i = } 
R
10
u L = –Ub · e –t/†
11
Zeitdiagramme für Spannung und Strom bei einer Spule
Induktiver Blindwiderstand, Energie und Energiedichte des magnetischen Feldes
Vs = } 
1 · } 
1 · H = } 
V=Ø
[XL] = } 
s
s A A
ø=2·π·f
XL = ø · L
12
Vs · A 2 = VAs = Ws = J
[W​ ] = H · A 2 = } 
A
1
w = } 
·B·H
2
13
1
W = } 
· L · Û​ 2
2
14
15
Bei Spulen ohne Eisenkern:
2
Vs · } 
Ws = } 
A = VAs
J
[w] = } 
= } 
} 
Am
m
m3
m3 m3
1 2
A
AL
B
f
H
Û
L
¢w
Fläche
Spulenkonstante,
magnetischer Leitwert
magnetische Flussdichte
Frequenz
magnetische Feldstärke
Stromstärke
Induktivität
wirksame Breite des
Magnetfeldes
1
w = } 
· μ0 · H​ 2
2
¢
N
t
Ub
ui
uL
v
W
w
2
1 B​
w = } 
· } 
2 μ
0
16
mittlere Feldlinienlänge
Windungszahl
Zeit nach dem Schalten
Betriebsspannung
induzierte Spannung
Spannung an der Spule
Geschwindigkeit
senkrecht
​
zu B​#$​​
Energie, Arbeit
Energiedichte
XL
z
Δi
Δt
ΔÏ
μ0
μr
†
ø
17
induktiver Blindwiderstand
Leiterzahl
Stromänderung
Zeitdauer der Änderung
Flussänderung
magnetische Feldkonstante
= 1,257 µVs / (Am)
Permeabilitätszahl
Zeitkonstante
Kreisfrequenz
Die Bedeutung weiterer Formelzeichen ist aus den Bildern erkennbar.
19
E
Elektrotechnische und elektronische Grundlagen
Vs = V
[u i] = } 
s
Reihenschaltungen von R, L und C
Schaltungen
U​ 2 = U​R2 + U​X2
1
¡
R
L
UR
UL
¡
U
E
R
C
UR
UC
R
L
C
UR
UL
UC
¡
U
UX
​​
sin fi = } 
U
UR
​​
cos fi = } 
U
U
UX
tan fi = } 
UR
Zeigerbilder
U
¡
ƒ
UR
UC
¡
UR
U
5
UC
Q​
sin fi = } 
S
U
U
UL
UR
UR
UC
S
QL
ƒ
QC
P
S
}
Z​ = ÏR​ 2 + (XC – XL) 2 
11
X​
sin fi = } 
Z
XC
XL
R
R
Z
Widerstandsdreieck
XL
ƒ
ƒ
ƒ
R
Z
R
XL > XC
X = XL - XC
ƒ
XL
10
QC
XC
Z
XC
Z
XL < XC
X = XC - XL
B Blindleitwert (z. B. B C )
S Scheinleistung
Û
Gesamtstrom
U Gesamtspannung
P Wirkleistung
UR Wirkspannung
Q Blindleistung
UX Blindspannung, z. B. UbL
R Wirkwiderstand
X Blindwiderstand, z. B. XL
Die Bedeutung weiterer Formelzeichen ist aus den Bildern erkennbar.
20
}
S
QL < QC
Q = QC - QL
QL > QC
Q = QL - QC
Leistungsdreieck
8
Z​ = Ï R​ 2 + X 2  
P
ƒ
P
ƒ
P
7
9
QL
ƒ
QL
6
Z​ 2 = R​ 2 + X 2
QC
S
Q​ ​
tan fi = } 
P
U
UL < UC
UX = UC - UL
UL > UC
UX = UL - UC
Spannungsdreieck
P​
cos fi = } 
S
UL
ƒ
UC = UX
UR
ƒ
UL = UX
UC
ƒ
ƒ
UR
4
S​ 2 = P​ 2 + Q​ 2
¡
Zeigerbild
U
3
UL
UR
ƒ
UL
2
R​
cos fi = } 
Z
X​
tan fi = } 
R
XC
XL
Y
Z
fi
kapazitiver Blindwiderstand
induktiver Blindwiderstand
Scheinleitwert
Scheinwiderstand
Phasenverschiebungswinkel
12
13
14
Herunterladen