________________________________1______________________________ Aus der Neurologischen Klinik der Universitätsklinik St. Josef-Hospital der Ruhr-Universität Bochum Direktor: Prof. Dr. med. H. Przuntek Orale Fumarsäureester-Therapie bei schubförmig-remittierender Multipler Sklerose -Klinische und Immunologische Ergebnisse- Inaugural-Dissertation Zur Erlangung des Doktorgrades der Medizin einer Hohen Medizinischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum vorgelegt von Nils Brune aus Essen 2002 ________________________________2______________________________ Dekan: Prof. Dr. med. G. Muhr Referent: Prof. Dr. med. H. Przuntek Korreferent: Prof. Dr. med. W. Gehlen Tag der mündlichen Prüfung: 12.11.02 ________________________________3______________________________ Inhaltsverzeichnis VERZEICHNIS HÄUFIG VERWENDETER ABKÜRZUNGEN ...............................................5 1.0 EINLEITUNG.....................................................................................................................6 1.1 DIE GESCHICHTE DER MS ..................................................................................................7 1.2 KLINISCHES KRANKHEITSBILD DER MS ..............................................................................7 1.2.1 Verlaufsformen der MS..............................................................................................7 1.2.1.1 Schubförmig-remittierender Verlauf (SRMS)...........................................................8 1.2.1.2 Chronisch-progredienter Verlauf (PPMS, SPMS) .....................................................8 1.2.1.3 Benigne/Maligne MS..............................................................................................9 1.2.2 Altersverteilung bei Krankheitsbeginn.........................................................................9 1.2.3 Typische Symptome der Erkrankung ...........................................................................9 1.2.3.1 Frühsymptome .......................................................................................................9 1.2.3.2 Symptome während des Krankheitsverlaufs ........................................................... 10 1.2 DIAGNOSESTELLUNG DER MS .......................................................................................... 10 1.3 EPIDEMIOLOGIE UND GENETIK DER MS............................................................................. 12 1.3.1 Geschlechtsverteilung ..............................................................................................12 1.3.2 Geographisches Vorkommen....................................................................................12 1.3.3 Migrationsstudien....................................................................................................12 1.3.4 Genetische Faktoren................................................................................................12 1.3.5 Weitere Risikofaktoren.............................................................................................13 1.4 P ROGNOSE DER UNBEHANDELTEN MS............................................................................... 13 1.5 SCHUBBEHANDLUNG UND INTERVALLTHERAPIE DER MS................................................... 14 1.6 P ATHOLOGIE UND PATHOGENESE DER MS......................................................................... 14 1.6.1 Makropathologische Befunde ...................................................................................14 1.6.2 Histopathologische Befunde.....................................................................................14 1.6.3 Tiermodelle der MS .................................................................................................16 1.6.4 Immunpathogenese der MS: Ausgesuchte tierexperimentelle und humane Befunde.......16 1.6.4.1 Physiologische Grundlagen der Immunantwort...................................................... 16 1.6.4.1.1 1.6.4.1.2 1.6.4.1.3 1.6.4.1.4 T-Zellpopulation und Antigenpräsentation ..................................................................................17 TH1/TH2 Dichotomie......................................................................................................................17 Apoptose als Regulator der inflammatorischen Immunantwort ...............................................20 Bedeutung des sICAM-1 .................................................................................................................20 1.6.4.2 Die pathogene Inflammation ................................................................................ 21 1.6.4.2.1 1.6.4.2.2 1.6.4.2.3 1.6.4.2.4 1.6.4.2.5 Autoreaktive T-Zellen......................................................................................................................21 Induktionsphase des Inflammationsschubs- die periphere Aktivierung...................................22 Induktionsphase des Inflammationsschubs- die Überwindung der Blut/Hirnschranke.........23 Effektorphase des Inflammatiosschubs- TH1, die proinflammatorische Reaktion................24 Effektorphase des Inflammationsschubs- TH2/TH3, die antiinflammatorische Reaktion....27 1.7 FUMARSÄUREESTER (FAE) .............................................................................................. 29 1.7.1 Geschichte der FAE.................................................................................................29 1.7.2 Wirksamkeit und Verträglichkeit der FAE .................................................................30 1.7.3 Molekulare und immunologische Wirkmechanismen der FAE.....................................31 1.8 ZIEL DER VORLIEGENDEN UNTERSUCHUNG ....................................................................... 35 2.0 MATERIAL, METHODEN UND PATIENTENKOLLEKTIV.........................................36 2.1 STUDIENDESIGN .............................................................................................................. 36 2.2 P ATIENTENKOLLEKTIV..................................................................................................... 36 2.3 EIN/AUSSCHLUßKRITERIEN............................................................................................... 37 2.4 MEDIKATIONSSCHEMA..................................................................................................... 38 2.5 UNTERSUCHTE PARAMETER ............................................................................................. 39 2.5.1 Klinisch-neurologische Zielparameter ......................................................................39 2.5.1.1 Expanded Disability Status Scale (EDSS) ............................................................. 39 2.5.1.2 Ambulation Index (AI) ........................................................................................ 39 2.5.1.3 9-hole Pegboard Test (9-HPT).............................................................................. 39 2.5.1.4 Schubrate............................................................................................................ 40 ________________________________4______________________________ 2.5.2 Immunologische Zielparameter ................................................................................40 2.5.2.1 Technik der Durchflußzytometrie ......................................................................... 40 2.5.2.2 Experimentelle Vorgehensweise........................................................................... 43 2.5.2.3 Isolierung von Serum und peripheren Blutlymphozyten (PBL)............................... 43 2.5.2.4 Messung intrazellulärer Zytokinproduktion (ICCS) von PBL.................................. 44 2.5.2.5 Messung der Apoptoserate von PBL..................................................................... 47 2.5.2.6 Auswertung der ICCS von PBL............................................................................. 48 2.5.2.7 Auswertung der Apoptoserate von PBL ................................................................ 49 2.5.2.8 Messung der Serumkonzentration von sICAM-1.................................................... 49 2.5.2.9 Auswertung der Serumkonzentration von sICAM-1............................................... 50 2.5.3 Sicherheitslabor und Nebenwirkungsprofil................................................................50 2.6 MATERIALIEN.................................................................................................................. 51 2.6.1 Materialien für die Messung der ICCS ......................................................................51 2.6.2 Materialien für die Messung der Apoptoserate ..........................................................51 2.7 STATISTISCHE DATENANALYSE ........................................................................................ 52 3.0 ERGEBNISSE...................................................................................................................53 3.1 KLINISCH-NEUROLOGISCHE ZIELPARAMETER.................................................................... 53 3.2 SICHERHEITSPROFIL UND NEBENWIRKUNGEN.................................................................... 54 3.3 ERGEBNISSE DER SICAM-1 MESSUNG .............................................................................. 56 3.4 ERGEBNISSE DER ICSS MESSUNG ..................................................................................... 57 3.4.1 TH1-Zellpopulationen..............................................................................................57 3.4.2 TH2/TH3-Zellpopulationen ......................................................................................61 3.5 ERGEBNISSE DER APOPTOSEMESSUNG............................................................................... 64 4.0 DISKUSSION....................................................................................................................67 4.1 BEDEUTUNG DER KLINISCHEN MEßPARAMETER IN DER FAE-THERAPIE .............................. 68 4.2 BEDEUTUNG DES SICHERHEITSPROFILS UND DER NEBENWIRKUNGEN IN DER FAETHERAPIE...................................................................................................................................70 4.3 BEDEUTUNG DER SICAM-1 SERUMSPIEGEL IN DER FAE-THERAPIE.................................... 72 4.4 BEDEUTUNG DER ICSS IN DER FAE-THERAPIE .................................................................. 76 4.5 BEDEUTUNG DER APOPTOSE IN DER FAE-THERAPIE .......................................................... 83 4.6 FAZIT .............................................................................................................................. 86 5.0 ZUSAMMENFASSUNG ...................................................................................................88 6.0 ANHANG..........................................................................................................................89 7.0 LITERATURVERZEICHNIS...........................................................................................91 ________________________________5______________________________ Verzeichnis häufig verwendeter Abkürzungen CD Cluster Of Differentation (Oberflächenmoleküle auf Zellen) CD4 Oberflächenmarker der T-Helferzelle EAE Experimentelle Allergische Enzephalomyelitis EDSS Expanded Disability Status Scale FL1-3 Fluoreszenz 1-3 FITC Fluoreszeinisothiozyanat FSC Forward Scatter ICAM-1 Interstitielles-Adhäsionsmole kül-1 ICCS Intrazelluläre Zytokinproduktion IL-2,-4,-10 Interleukin-2,-4,-10 INF-γ Interferon-γ MHC Major-Histocompatability-Complex MS Multiple Sklerose PBL Periphere Blutlymphozyten PBMC Periphere, mononukleäre Blutzellen PE Phykoerythrin PE-Cy5 Phykoerythrin-Zyanin-5 PPMS Primär-Progressive Multiple Sklerose SCC Sideward Scatter SPMS Sekundär-Progressive Multiple Sklerose SRMS Schubförmig-Remittierende Multiple Sklerose TGF-β Transforming-Growth-Factor-β TH1 T-Helferzell-Subtyp-1 TH2 T-Helferzell-Subtyp-2 TH3 T-Helferzell-Subtyp-3 TH-Zelle T-Helferzelle TNF-α Tumor-Nekrose-Faktor-α ________________________________6______________________________ 1.0 Einleitung Die multiple Sklerose (MS) ist die häufigste neurologische Erkrankung des jungen Erwachsenenalters. Weltweit sind etwa 1,2 Millionen Personen, in Deutschland etwa 120.000 an MS erkrankt (Haupts 1994). Nach dem derzeitigen pathogenetischen Verständnis ist die MS eine durch T-Lymphozyten modulierte Autoimmunerkrankung bei genetisch prädisponierten Personen, die zu einer Fehlregulation des Immunsystems führt (Noseworthy, 2000). Letztendlich sind aber die exakten Enstehungsmechanismen bisher größtenteils unbekannt. Aufgrund der noch zu erläuternden klinischen, pathologischen und kernspintomographischen Heterogenität der MS, handelt es sich aus dem heutigen Verständnis heraus um eine multifaktorielle Erkrankung in der verschiedene pathogenetische Mechanismen ein ähnliches Gewebsschädigungsmuster verursachen. Es gibt unterschie dliche Verlaufsformen, wobei die schubförmig-remittierende MS (SRMS) am häufigsten anzutreffen ist. Hier führt eine Dysbalance zwischen pro- und antiinflammatorischen körpereigenen T-Lymphozyten zu entzündlichen, vernarbenden und degenerativen Prozessen im zentralen Nervensystem (ZNS), die klinisch als motorische, sensitive und kognitive Defizite imponieren (Noseworthy, 2000). Somit ist die MS nicht nur eine entzündlich–demyelinisierende, sondern auch eine axonal-degenerative Erkrankung. T-Helfer-Zellen des Subtyps I (TH1-Zellen) die Botenstoffe wie Tumor-Nekrose-Faktor-α, Interferon-γ bzw. Interleukin-2 sezernieren (TNF-α, IFN-γ, IL-2) sind die proinflammatorischen Effektoren, welche mit Krankheitsschüben bzw. hoher Krankheitsaktivität einhergehen (Clerici, 2001). T-Helfer-Zellen des Subtyps II (TH2-Zellen) die Botenstoffe wie Interleukin-4, Transforming-Growth-Factor-β und Interleukin-10 sezernieren (IL-4, TGF-β, IL-10) sind die antiinflammatorischen Effektoren, welche mit einer stabilen Krankheitsphase einhergehen. Die im Rahmen der Schuppenflechte (Psoriasis) eingesetzten Fumarsäureester (FAE), modulieren die bei dieser entzündlichen Autoimmunerkrankung dysregulierten T-Lymphozyten (Ockenfels, 1998). Die orale Einnahme von Fumarsäureestern führt zu einer Suppression von TH1-Zytokinen und einer vermehrten Sekretion von antiinflammatorischen TH2-Zytokinen und somit zur Abheilung der entzündlichen Hautveränderungen. Aufgrund der pathogenetischen Similarität beider Autoimmunerkrankungen, wurde im Rahmen der vorliegenden Arbeit untersucht, ob der bei der Psoriasis beobachtete antientzündliche, immunmodulatorische Effekt der FAE, ebenfalls bei Patienten mit schubförmig-remittierender MS (SRMS) zu finden ist. Zusätzlich sollte die Sicherheit und Verträglichkeit der FAE in der Anwendung bei MS Patienten untersucht werden. Die dezidierte Fragestellung zur Zielsetzung dieser Dissertation (Kapitel 1.8) soll am Ende des einleitenden Kapitels erörtert werden, nachdem das Krankheitsbild der MS (Kapitel 1.1-1.6) und die Prüfsubstanz der Fumarsäureester (Kapitel 1.7) zunächst ausführlich dargestellt worden sind. ________________________________7______________________________ 1.1 Die Geschichte der MS Die Historie der MS ist eine Geschichte der Entwicklung pathogenetischer Modelle. Sie umfaßt unterschiedlichste Vorstellungen, die sich mit der Entwicklung neuer Untersuchungstechniken zunehmend spezialisierten. Eine erste Umschreibung des Krankheitsbildes der MS findet sich im Lebenslauf der Heiligen Lidwina von Schiedham (1380-1433), einer holländischen Nonne die Ausfallserscheinungen verschiedenster Anteile des ZNS ( bilateraler Sehverlust, Paraparese) während ihres Lebens erfuhr (Medaer, 1979). In der medizinhistorischen Literatur wird allerdings Jean Cruveilhier (1791-1873), Professor der pathologischen Anatomie in Paris, als Erstbeschreiber der Erkrankung genannt (de Jong, 1970, Poser, 1986). Cruveilhier beschrieb bereits die harte Konsistenz der Flecken des Gehirns und ordnete diese Erkrankung als Folge einer unterdrückten Schweißsekretion in den rheumatischen Formenkreis ein. Die klinische Erstbeschreibung erfolgte Mitte des 19. Jahrhunderts durch Frerichs in Göttingen, der auch den Begriff der Hirnsclerose prägte. Es folgten die umfassenden Darstellungen des Krankheitsbildes durch Jean Marie Charcot (1825-1893), welcher Abgrenzungen der MS zur Amyotrophen Lateralsklerose und zum Morbus Parkinson vornahm, und die heute noch nach ihm benannte klinische Trias von Nystagmus, Intentionstremor und skandierender Sprache zur Diagnosestellung einführte (Charcot, 1872). Ebenfalls nahm Charcot bereits damals an, daß die MS eine Infektionskrankheit sei, eine ätiologische Vorstellung die bis heute anhält (Waksman, 1984). Weitere kausalpathogenetische Annahmen glaubten an eine Toxintheorie der MS (Baasch, 1966), eine Schlußfolgerung, die später widerlegt wurde. In den dreißiger Jahren des 20. Jahrhunderts wurde durch die Beobachtung, daß in Tierexperimenten gegen körpereigenes basisches Myelinprotein sensibilisierte Lymphozyten eine Autoimmunkrankheit die der MS sehr ähnlich war hervorriefen, die sogenannte Autoimmunpathogenese der Krankheit erstmalig entwickelt (Rivers 1933). Die experimentelle, allergische Enzephalomyelitis (EAE) ist bis heute die wesentliche Grundlage pathogenetischer Forschung geblieben. 1.2 Klinisches Krankheitsbild der MS 1.2.1 Verlaufsformen der MS Der Krankheitsverlauf der MS bzw. die Krankheitsaktivität ist höchst variabel und im Einzelfall nur schwer zu prognostizieren. Der Verlauf bewegt sich zwischen den zwei Extremvarianten schubförmig-remittierend und chronisch-progredient, kann aber auch etwaige Zwischenformen annehmen (Lublin, 1996). Neurologisches Defizit ________________________________8______________________________ A B C D E F G H Zeit Abbildung 1: Darstellung zeitlicher Verlaufsformen der MS (Flachenecker, 1996) 1.2.1.1 Schubförmig-remittierender Verlauf (SRMS) Als Schub wird nach Ausschluß physiologischer Variabilität eine akut, ohne assoziierte, akute Infekte oder Fieber auftretende neurologische Ausfallserscheinung definiert. Weiterhin beinhaltet diese Definition eine Verschlechterung vorbestehender Symptome, die mindestens 24 Stunden anhält. Als Folge schubförmiger Ereignisse kann es entweder zur vollständigen Rückbildung der Symptome kommen, oder nur eine Teilremission eintreten (siehe Abbildung 1A und B). In den unterschiedlichsten Studien weisen initial zwischen 68 und 85% einen schubförmig-remittierenden Verlauf auf (Weinshenker, 1989). Die Schubrate variiert in den publizierten Untersuchungen zwischen 0,2-1,15 Schüben pro Jahr. Interessant ist hierbei die Beobachtung, daß die Frequenz der Schübe im ersten Jahr nach der Krankheitsdiagnose am höchsten und im Verlauf der weiteren Jahre abnimmt ({Regression to the mean}Confraveux, 1980). 1.2.1.2 Chronisch-progredienter Verlauf (PPMS, SPMS) Die chronisch-progrediente MS zeichnet sich durch eine unterschiedlich rasch zunehmende Verschlechterung des neurologischen Befundes aus. Entsprechend den unten aufgeführten Definitionskriterien, spricht man von einem chronisch-progredienten Verlauf, wenn die Symptomatik über mindestens 6 Monate kontinuierlich fortschreitet. Dies kann sich bei 41% der Patienten im Anschluß an eine initial schubförmig-verlaufende MS innerhalb von 6-10 Jahren entwickeln (Weinshenker, 1989), so daß in diesem Fall von einer sekundär chronischprogredienten Verlaufsform (SPMS, siehe Abbildung 1 E und F) gesprochen wird. Gelegentlich können sich auch im chronisch-progredienten Verlauf noch leicht schubförmige Verschlechterungen ergeben (siehe Abbildung 1 F). Bei ca. 5 bis 10% der MS Patienten nimmt die ________________________________9______________________________ Erkrankung von Beginn an einen primär chronisch-progredienten Ablauf (PPMS, siehe Abbildung 1 C und D). 1.2.1.3 Benigne/Maligne MS 10% der Erkrankten erfahren eine benigne MS, da sie 10 Jahre nach Beginn der Erkrankung noch einen geringen Behinderungsgrad (EDSS < 3) haben (Weinshenker, 1989). Die maligne Verlaufsform der MS, ist durch einen rasch progressiven Verlauf gekennzeichnet, mit einem EDSS >7 nach 5 Jahren (Lublin, 1996). 1.2.2 Altersverteilung bei Krankheitsbeginn 70% aller Patienten erkranken zwischen dem 20. und 40. Lebensjahr (Confraveux, 1980). Das Alter zu Beginn der schubförmig-remittierenden Verlaufsform liegt mit 28,8 Jahren im Vergleich zur sekundär chronisch-progredienten mit 35,7 und der primär chronisch-progredienten Verlaufsform mit 40,3 Jahren deutlich niedriger (Kesselring, 1997). 1.2.3 Typische Symptome der Erkrankung Die MS als entzündliche Erkrankung der weißen Substanz des ZNS präsentiert Symptome, die entweder durch eine Demyelinisierung mit Leitungsverlangsamung bzw. Leitungsblock oder durch eine axonale Schädigung ausgelöst werden. Prädilektionsstellen der Inflammation in der weißen Substanz sind z.B. der Nervus opticus, das ventrikelnahe Marklager, das Kleinhirn und der Hirnstamm. Hieraus resultierend ergeben sich klinische Symptome wie spastische Paresen, Gangund Extremitätenataxie, Sensibilitätsstörungen, zentrale Visusminderung, Sexualitätsstörungen, Blasenstörungen etc. Letztlich sind solche Symptome nicht spezifisch für die MS, können aber in ihrer Kombination als typisch für die Erkrankung angesehen werden. 1.2.3.1 Frühsymptome Frühsymptome sind abhängig vom Erkrankungsalter, und v.a. Folge der axonalen Demyelinisierung im ZNS, die zur Verlangsamung bzw. Blockade der nervalen Erregungsleitung führt. Bei Patienten die vor dem 30. Lebensjahr erkranken und eher eine SRMS erleiden, ist die Optikusneuritis mit 22 % oder eine Sensibilitätsstörung mit 46,5 % das führende Symptom (Weinshenker, 1989). Häufig finden sich initial Doppelbilder, Gleichgewichtsstörungen, Gliedataxie, positives Lhermitte Zeichen (Extremitäten/Rumpfparästhesien bei Nackenflexion) und das Uhthoff-Phänomen, also die Verschlechterung von Krankheitszeichen bei steigender Körpertemperatur. Kortikale (Aphasie, Apraxie, epileptische Anfälle) und extrapyramidale Zeichen (choreatische/hypokinetische Bewegungsstörungen) sind wie akute motorische Lähmungen (6 %) extrem selten. Langsam progrediente Lähmungen der unteren Extremitäten (Syndrom des oberen Motoneurons) bei 30 % der Patienten, sind v. a. eine Manifestation bei Patienten mit SPMS, v.a. jenseits des 30. Lebensjahres (Thompson, 1992). ________________________________10______________________________ 1.2.3.2 Symptome während des Krankheitsverlaufs Im Laufe der Erkrankung treten eine Vielzahl von Erscheinungen auf, die durch Entzündungs/Entmarkungs- und Axonschädigungsvorgänge in den betroffenen ZNS-Regionen erklärt werden können. Die Tabelle 1 gibt eine Übersicht über die charakteristischen, klinischen Symptome und deren Häufigkeit im Verlauf der Erkrankung. Tabelle 1: Symptome im Krankheitsverlauf (Bates, 1994, Poser, 1986) Symptome Häufigkeiten (%) 1. Pyramidenbahnläsion > 80 2. Visus- und Augenmotilitätsstörungen Ca. 80 3. Blasenstörungen 57 4. Hirnstamm/Kleinhirnstörungen 75 5. Sensibilitätsstörungen, Parästhesien 83 6. Vibrations/Lagesinnbeinträchtigung 71 7. Paroxysmale Phänomene 04 8. Störungen des vegetativen Systems 60 9. Psychische/Kognitive Ausfälle 45 10. Fatigue-Syndrom bis 78 1.2 Diagnosestellung der MS Die Standardisierung diagnostischer Kriterien dient dazu, die Diagnosesicherheit zu erhöhen. Die gängige Klassifikation beruht auf der Forderung der örtlichen und zeitlichen Dissemination der Entzündungsherde im ZNS. Die den international durchgeführten Studien zugrundeliegenden Poser Kriterien (Poser, 1983), erlauben eine Einteilung der Patienten in 2 Hauptgruppen (siehe Tabelle 2): Patienten mit gesicherter und Patienten mit wahrscheinlicher MS. Eine weitergehende Subklassifikation der Poser-Kriterien erlaubt die Unterscheidung der obengenannten Gruppen in 2 zusätzliche Gruppen diagnostischer Zuverlässigkeit: klinisch/laborunterstützt sichere und klinisch/laborunterstützt wahrscheinlich sichere MS (siehe Tabelle 2). Tabelle 2: Poser-Kriterien Kategorie Klinisch sicher 1: 2: Laborunterstützt sicher 1: 2: 3: Klinisch wahrscheinlich 1: 2: 3: Laborunterstützt wahrscheinlich 1: Schübe Nachweis von Läsionen Klinisch Paraklinisch 2 2 2 1 und 2 1 1 1 oder 2 1 und 2 1 1 1 2 1 und 2 Liquor (oligoklonale Banden) 1 1 1 + + + 1 + ________________________________11______________________________ Die heutigen, zusätzlichen diagnostischen Möglichkeiten, sogenannte „paraklinischen“ Methoden, nämlich die Kernspintomographie (MRT), die Elektrophysiologie und die Liquoruntersuchungen erlauben es durch Auffinden klinisch stummer Läsionen die Diagnosestellung zu unterstützen. Die Liquordiagnostik ergibt als wesentlichen Befund die Produktion oligoklonaler Banden, als Zeichen der selektiven, infla mmatorischen Immunreaktion des ZNS (Gold, 1998). Entscheidende Bedeutung besitzt die elektrophysiologische Diagnostik im aufdecken von klinisch stummen Läsionen. Insbesondere die visuell evozierten Potentiale, die bei 75-97% der Erkrankten typischerweise eine Verzögerung der Reizantwort aufgrund einer stattgehabten Demyelinisierung zeigen, besitzen besondere Relevanz für die Diagnosestellung (Matthews, 1991). Die Kernspintomographie zeigt die räumliche und zeitliche Dissemination der ZNS Herde der weißen Substanz, anhand ihrer unterschiedlichen Untersuchungssequenzen. Insbesondere die Darstellung der kontrastmittelanreichernden elektronenmikroskopische bzw. Läsionen, die wie vergleichende MRT-Studien zeigen konnten, neben der entzündlichen Schädigung der Blut/Hirnschranke die Phase der Demyelinisierung der Oligodendroglia sowie der zellulären Infiltration der perivaskulären Areale erfaßt (Samia, 1998), hat in den letzten Jahren an Bedeutung für die Diagnose zugenommen. Dem versucht aktuell eine Konsensusgruppe unter Leitung von Ian McDonald Rechnung zu tragen, in dem es überarbeitete Richtlinien zur Diagnosestellung gibt (Mc Donald, 2001), die bisher aber noch keinen Einzug in Studien erhalten haben. Hier findet eine besondere Betonung der MRT-Untersuchungen statt, so daß mit einer Sensitivität von 82% und einer Spezifität von 78% folgende Kriterien (3 von 4 Kriterien müssen erfüllt sein) die räumliche Dissemination beweisen: § ≥ 1 Kontrastmittel aufnehmende Läsion, bzw. 9-T2-hyperintense, supratentorielle Läsionen § ≥ 1 infratentorielle Läsion § ≥ 1 juxtakortikale Läsion im Bereich der subkortikalen U-Fasern § ≥ 3 periventrikuläre Läsionen, größer als 3 mm Vereinfacht läßt sich sagen, daß durch einen charakteristischen MRT und/oder Liquorbefund die Notwendigkeit einer zweiten schubförmigen Verschlechterung entfällt und somit „paraklinisch“ die Diagnose einer MS gestellt werden kann (Mc Donald, 2001). Grundsätzliche Voraussetzung der Diagnosestellung ist allerdings der Ausschluß multipler Differentialdiagnosen, für die hier einige beispielhaft genannt werden: § metabolische Erkrankungen (Leukodystrophien) § Autoimmunerkrankungen (Kollagenosen, Antiphospholipid-Antikörper-Syndrom) § Infektionen (Neuroborreliose, HIV-Enzephalopathie, Syphilis) § Vaskuläre Erkrankungen (primäre ZNS-Vaskulitis, CADASIL-Syndrom) § Genetische Syndrome (Lebersche Optikusatrophie) § Läsionen der hinteren Schädelgrube (Arnold-Chiari-Malformation) § Psychiatrische Erkrankungen (Konversionsreaktion) § Paraneoplastische Erkrankungen (Limbische Enzephalitis) ________________________________12______________________________ 1.3 Epidemiologie und Genetik der MS 1.3.1 Geschlechtsverteilung Die MS zeigt eine deutliche Bevorzugung des weiblichen Geschlechts. Große Studien der vergangenen 20 Jahre erbrachten eine Verhältnissmäßigkeit von 1,9 bis 3,1 im Sinne eines erhöhten MS-Risikos für Frauen, v.a. für die SRMS (Noseworthy, 2000). Diese Daten sprechen am ehesten für einen bis dato unbekannten hormonellen Faktor, welcher die erhöhte Suszeptibilität der Frauen erklären könnte. Unterstützt wird diese These durch die Beobachtung, daß nur 10% der Erkrankten ihre Krankheitsmanifestation während einer Schwangerschaft erlebten (Davis, 1992). 1.3.2 Geographisches Vorkommen Untersuchungen der geographischen Verteilung zeigen ein typisches Verteilungsmuster. Die Prävalenz der MS ist in südlichen Breitengraden extrem gering, beispielsweise in der weißen Bevölkerung Südafrikas 10 pro 100000. Es ergibt sich ein deutlicher Anstieg der Prävalenz nördlich des Äquators, so daß in Mitteleuropa eine Prävalenz von 30-110 pro 100000 Personen angegeben werden kann. In Bochum finden wir eine Prävalenz von 95 pro 100000 Einwohner (Haupts, 1994), die somit den bekannten Zahlen für Deutschland entspricht. 1.3.3 Migrationsstudien Aus großen Untersuchungen ist bekannt, daß Personen die aus Hochrisikoregionen für die MS wie Nordeuropa in Äquatorbereiche umsie deln, ein sinkendes Erkrankungsrisiko erfuhren. Umgekehrt führt die Einwanderung aus Regionen niedriger in solche hoher Prävalenz zu einem deutlichen Anstieg des Risikos. Dieses Phänomen wurde v.a. in der zweiten Generation deutlich (Noseworthy, 2000). Ein zweiter Risikofaktor ist das Alter während der Migration. Bei einer Migration vor dem 15. Lebensjahr paßte sich die Prävalenzrate der MS Erkrankung derjenigen des neuen Heimatlandes an. Erfolgte die Umsiedlung nach dem 15. Lebensjahr, blieb das Erkrankungsrisiko des Geburtslandes erhalten. Diese Daten wurden als Hinweis auf einen lokalen Umwelteinfluß wie z.B. eine neurotrope Virusinfektion gesehen. Interessanterweise besitzen Regionen unterschiedlicher Prävalenz allerdings die gleiche Altersverteilung der MS-Inzidenz, ein Faktum das eher für einen genetischen als einen lokalen Umwelteinfluß spricht (Noseworthy, 2000). 1.3.4 Genetische Faktoren Ein deutlicher Hinweis auf die Beteiligung genetischer Faktoren an der Prädisposition zur MS ist das Phänomen, daß schwarze US-Amerikaner unabhängig von ihrem Lebensraum ein um 50% reduziertes Erkrankungsrisiko im Vergleich zu weißen Amerikanern besitzen. Aus Familien und Zwillingsuntersuchungen ist bekannt, daß das Erkrankungsrisiko bei Verwandten von MSErkrankten 20-40 mal höher liegt als in der Normalbevölkerung. Das Konkordanzrisiko bei eineiigen Zwillingen liegt mit 26% um den Faktor 10 höher als bei zweieiigen Zwillingen ________________________________13______________________________ (Sadovnik 1996). Das absolute Risiko an MS zu erkranken ist bei erstgradig Verwandten ca. 5 %, und somit 20-40 mal höher als in der Normalbevölkerung. Kanditatengenuntersuchungen mit Mikrosatellitenmarkern führten zum Human-Leukocyte-Antigen (HLA) Locus auf Chromosom 6. Dieser kodiert für die Schlüsselmoleküle einer T-Zell vermittelten Immunantwort, die in HLA Klasse 1 und 2 Moleküle unterteilt werden. HLA Moleküle der Klasse 2 der Untergruppe DR2 spielen eine wesentliche Rolle bei der durch CD4positive TH-Zellen vermittelten Immunreaktion, und sind signifikant assoziiert mit der MS. Individuen die homozygot für HLA-DR 2 sind tragen ein 4-fach erhöhtes Risiko an einer MS zu erkranken. Die Größe des relativen Risikos zu erkranken, hängt von der Allelfrequenz von HLADR2 in der Bevölkerung ab (Noseworthy, 2000). Assoziationen der HLA-Allele zur Schwere der Erkrankung fanden sich nicht. Bisher konnten für weitere Kandidatengene keine formell signifikanten Assoziationen mit der MS-Prädisposition gefunden werden, ein Umstand der auf einen polygenen Vererbungsmodus schließen läßt (Xu, 1999). 1.3.5 Weitere Risikofaktoren Studien vergangener Jahre haben gezeigt, daß während einer Schwangerschaft die Schubrate etwa 30-50% niedriger ist als bei Nichtschwangeren, vor allem während des letzten Trimenons (Damek, 1997). In der Phase nach der Entbindung ist das Schubrisiko allerdings kurzfristig 2-3 fach erhöht. Immunologisch scheint die reduzierte Erkrankungswahrscheinlichkeit in der Schwangerschaft mit einer stark ausgeprägten TH2-Reaktivität des Immunsystems erklärbar zu sein (Rhagupathy, 1997). Von den direkten Umweltfaktoren, die gehäuft einem Schub vorangingen, fand sich die strengste Korrelation mit einer Virusinfektion des Respirationstraktes des Patienten. Dies kann als zusätzlicher Hinweis auf eine immunogene Pathogenese gesehen werden, da ein Virusinfekt gemeinhin zu einer TH1-Reaktion des Immunsystems führt, eine Reaktion die bei der Entstehung der MS-Läsion eine entscheidende Rolle spielt (Kesselring, 1997). 1.4 Prognose der unbehandelten MS Die mittlere Lebenserwartung eines MS-Patienten nach Diagnosestellung beträgt 25-35 Jahre, d.h. eine Reduktion der Lebenserwartung von etwa 7 Jahren im Vergleich zu gesunden Personen (Paty, 1999). Relevante klinische Risikofaktoren sind in der Tabelle 3 aufgeführt. Tabelle 3: Prognostische Faktoren der MS (Kesselring, 1997) Prognostische Faktoren des Günstige Faktoren Krankheitsverlaufs 1. Erhaltene Gehfähigkeit 2. 3. 4. Alter bei Krankheitsmanifestation von < 35 Jahren Monosymptomatischer Beginn Kurze Dauer des letzten Schubes 5. Ausschließlich sensible Symptome Ungünstige Faktoren Frühe motorische/zerebelläre Störungen Rasche initiale Schubfolge Lange Dauer des Schubs Schlechte Rückbildungstendenz nach den ersten Schüben Initial multiple MRT-Läsionen ________________________________14______________________________ 1.5 Schubbehandlung und Intervalltherapie der MS Nach einem Konsensus deutscher Neurologen, folgt die derzeitige immunmodulatorische Stufentherapie der MS einem Eskalationsschema (MSTKG, 2001). Entsprechend der Krankheitsprogression, werden in Tabelle 4 genannte immunmodulierende Substanzen eingesetzt. Die Therapie orientiert sich dabei an den verschiedenen Verlaufstypen als auch an der Krankheitsaktivität. Tabelle 4: Vereinfachtes Eskalationsschema der MS -Therapie (MSTKG 2001) Krankheitsphase/Verlaufstyp Therapieindikation Therapie § Akuter Schub § Akuter Schub Kortikoid-Stoßtherapie § SRMS, häufige Schübe § EDSS<2-3 1. Wahl: Interferon-β oder Glatirameracetat (Copolymer-1) 2. Wahl: Azathioprin, Immunglobuline § SRMS, häufige Schübe § EDSS>2-3 1. Wahl: Mitoxantron § EDSS Progression um 1 Punkt 2. Wahl: Cyclophosphamid, innerhalb 6-12 Monaten Plasmapherese § Versagen der Interferon- bzw. Glatirameracetat-Therapie § SPMS, PPMS § EDSS Progression um 1 Punkt 1. Wahl: Mitoxantron innerhalb 6-12 Monaten 2. Wahl: Cyclophosphamid, Plasmapherese 1.6 Pathologie und Pathogenese der MS 1.6.1 Makropathologische Befunde Makroskopisch-pathologische Befunde der Veränderungen des ZNS bei der MS wurden bereits zu Beginn des 19. Jahrhunderts beschrieben. Der hauptsächliche Befallsort ist die weiße Substanz des Gehirns, und hier v.a. die periventrikuläre Region des 1. und 2. Ventrikels. Es finden sich typische periventrikuläre Entmarkungsherde (Plaques) sowie sich radial nach außen fortsetzende Demyelinisierungsherde, welche im Verlauf postkapillärer Venolen liegen („Dawson Finger“). Hier scheint der Nidus der Plaqueentstehung zu liegen. Die Demyelinisierungsherde führen zu einer sichtbaren Schrumpfung der betroffenen Regionen. Diese atrophischen Veränderungen lassen sich überall im ZNS finden. Aufgrund der gliösen Narbenbildung innerhalb der beschriebenen Plaques zeigen diese Herde palpatorisch eine Verhärtung (Sklerose). Makroskopisch imponieren akut entzündliche Läsionen als rosafarbene und unscharf begrenzte Läsionen. Chronisch entzündliche Plaques stellen sich dar als gräulich, hyaline, polygonale und gut abgegrenzte Herde die häufig miteinander konfluieren. Der Durchmesser der Entmarkungsherde beträgt zwischen 1mm bis mehrere cm (Gold, 1998). 1.6.2 Histopathologische Befunde Die essentiellen Läsionen im ZNS von MS-Erkrankten sind die disseminiert verteilten Demyelinisierungsherde, die sich in ihrer Verteilung an keiner anatomischen Struktur orientieren. ________________________________15______________________________ Histologisch lassen sich aktive (mit aktiven Demyelinisierungsherden) und inaktive (ohne aktive Demyelinisierungsherden) MS-Plaques differenzieren, wobei die aktiven Plaques 4 pathogenetisch relevante Subtypen zeigen (Lucchinetti, 2000). Generell zeigt die aktive Läsion ein perivenöses Infiltrat aus T-Lymphozyten und Makrophagen, sowie eine graduell differente Myelinzerstörung. Neben Makrophagen die aktiv die Myelinbestandteile phagozytieren und zersetzen, findet sich eine von den Subtypen abhängige quantitative Reduktion der Oligodendroglia. Weitere Untersuchungen zeigten, daß entgegen bisheriger Annahmen ein signifikanter Anteil an Axonzerstörung bereits in solchen Plaques zu finden ist (Trapp, 1998). Folge der beschriebenen Vorgänge ist eine sich entwickelnde Astrogliareaktion mit protoplasmatischer Gliose. Die Muster der Demyelinisierung zwischen verschiedenen Patienten sind heterogen, allerdings intraindividuell immer homogen. Hieraus läßt sich die Möglichkeit von mindestens 4 pathogenetisch differenten klinischen Subtypen bezüglich der Multiplen Sklerose und der Krankheitsphase ableiten (Lucchinetti, 2000). Ob die Muster Abbild einer unterschiedlichen zeitlichen Entwicklung im Sinne eines noch zu erläuternden „Antigen-Sprouting“ sind, oder nur Folge eines differenten Schädigungsgrades der Inflammation ist derzeit noch unbekannt. Aktive Plaques: Subtyp I und II sind nach derzeitigem pathogenetischem Verständnis TH-Zell bzw. TH-Zell und Antikörper vermittelte autoimmune Enzephalomyelitiden. Klinisch imponieren vor allem die schubförmig-remittierenden Verlaufstypen. Die aktive SRMS Läsion zeigt ein Gewebsbild das ödematös aufgelockert ist, mit einem vorwiegenden Infiltrat aus T-Lymphozyten und Makrophagen sowie einer Endothelzellaktivierung. Im Zentrum der Plaques finden sich Venen mit neu immigrierten Oligodendrozyten, der Rand des Plaques zeigt einen Oligodendrogliaverlust und ist scharf demarkiert. Diese Plaques zeigen den größten Anteil an axonaler Zerstörung, im Vergleich zu den anderen hier besprochenen. Aber es finden sich auch eine große Anzahl von „Shadow-Plaques“, welche durch remyelinisierte, dünne Myelinscheiden, die eine unscharfe Begrenzung zum umliegenden Gewebe bedingen, charakterisiert sind. Diese Plaques zeigen keine Hinweise für axonale Zerstörung (Korneck, 2000). Innerhalb des Demyelinisierungsplaques finden sich diffuse Immunglobulin und verschiedenste Komplementablagerungen als Zeichen der Blut/Hirn-Schrankenstörung. Subtyp II zeigt als wesentlichen Unterschied zu Typ I eine Ablagerung von Immunglobulinen (v.a. IgG und Komplementfaktor C9 im Bereich der aktiven Myelindestruktion. Subtyp III und IV sind nach derzeitigem pathogenetischem Verständnis primäre Oligodendrozytendystrophien, die eher durch eine Virusinfektion bzw. durch eine toxische Schädigung der Oligodendrozyten bedingt sind. Subtyp III ist klinisch eher den malignen Verlaufsformen der MS zugeordnet, Subtyp IV einer Gruppe von PPMS. Subtyp III präsentiert auch ein lymphozytär/monozytäres Infiltrat, wobei sich unscharf begrenzte Demyelinisierungszonen diffus von der Vene ausbreiten. Die betroffenen Oligodendrozyten zeigen apoptotische Veränderungen und einen selektiven Verlust von Myelinantigenen (MAG), im Sinne einer „Dying-Back“ Oligodendropathie (Lucchinetti, 2000). An der Plaquegrenze finden sich konzentrische Areale aus demyelinisierten und myelinisierten Axonen, wobei das Plaquezentrum ________________________________16______________________________ frei von Oligodendrozyten ist. Subtyp IV zeigt vor allem Demyelinisierungszonen mit ausgeprägter Oligodendrozytennekrose, und keine Remyelinisierungszeichen im Sinne von „Shadow-Plaques“. Subtyp III und IV zeigen beide ebenfalls Zeichen der axonalen Zerstörung. Inaktive Plaques: Der chronisch-inaktive Plaque ist vereinfacht gesehen eine gliöse Narbe. Diese sogenannten „Burn-Out“ Läsionen zeigen äußerlich eine abrupte Grenze zerstörten zu normalem Myelin (Trapp, 1998). Innerhalb des Plaques herrschen reaktive Astrozyten die eine massive Gliosezone erzeugen vor, bei fehlenden Oligodendrozyten. Es finden sich vereinzelt Makrophagen, Lymphozyten und zusätzlich auch Plasmazellen. Der Plaque zeigt ein quantitatives Spektrum von gering reduzierten Axonzylindern bis hin zum völligen Fehlen derselben. Die Blutgefäße werden durch das umliegende Bindegewebe hyalinisiert. 1.6.3 Tiermodelle der MS Die Experimentelle Autoimmune Enzephalomyelitis (EAE) ist das am weitesten verbreitete Tiermodell der MS (Rivers, 1933). Es dient der Untersuchung von Immunreaktionen gegen Autoantigene im ZNS sowie der daran anschließenden Testung von immunmodulatorischen Therapien. Eine solche Autoimmunreaktion kann einerseits durch eine aktive Immunisierung gegen ein ZNS Protein, andererseits anhand eines passiven Transfers von autoreaktiven, myelinspezifischen T-Zellen erreicht werden (Paterson, 1960). Es existieren multiple Spezies bei denen eine solche Erkrankung evoziert werden kann. Die bekanntesten sind die Lewis-Ratte und SJL-Mäuse. In Abhängigkeit von der Spezies dem Antigen und der Art der Sensibilisierung, lassen sich verschiedene, zur klinischen Verlaufsform der MS kongruente Verlaufstypen provozieren: § ein monophasisch-akuter § ein chronisch remittierender § ein primär progressiver klinischer Verlauf. Ein anderes tierexperimentelles Modell ist das „Theiler Murine Encephalomyelitis Virus“ (TMEV), ein Picornavirus der Maus welches eine chronisch demyelinisierende Erkrankung des Tieres erzeugt, die eine große Vergleichbarkeit zur PPMS hat. Hierbei erzeugt die Viruspersistenz im ZNS des Tieres die chronische Demyelinisierung (Miller, 1997). Relevante pathogenetische Befunde der verschiedenen EAE Modelle, werden im Folgenden zur Erklärung der Immunpathogenese der MS berücksichtigt. 1.6.4 Immunpathogenese der MS: Ausgesuchte tierexperimentelle und humane Befunde 1.6.4.1 Physiologische Grundlagen der Immunantwort Der folgende Abschnitt versucht anhand tierexperimenteller Daten verschiedener EAEUntersuchungen, in vivo Befunden an MS-Erkrankten sowie anhand von experimentellen Daten aus in vitro Untersuchungen, ein einheitliches Bild der MS Immunpathogenese zu zeichnen. Im Besonderen wird nach einem einleitenden Grundlagenabschnitt zur Immunologie, der ________________________________17______________________________ histopathologisch einheitliche Typ I und II, dem das klinische Bild der SRMS entspricht, berücksichtigt. 1.6.4.1.1 T-Zellpopulation und Antigenpräsentation T-Zellpopulationen lassen sich anhand ihrer Differenzierungstufe verschiedenen Subgruppen zuordnen. Klassifikationsmerkmale sind die Oberflächenmoleküle (Cluster of differentation, CD) mit ihrer entsprechenden Nummerierung. Reife T-Lymphozyten tragen die CD-Moleküle CD2, CD3, CD5, CD7, sowie entsprechend ihrer Funktionalität das CD4-Molekül als T-Helferzelle (THZelle) bzw. das CD8-Molekül als zytotoxische T-Zelle. Weiterhin unterscheidet man die naiven, nicht durch Antigenkontakt aktivierten CD45RA-T-Zellen, sowie die CD45RO-Memory-T-Zellen. T-Zellen tragen einen T-Zell-Rezeptor (TCR) der ultrastrukturell entweder aus einer α und β Kette bzw. aus einer δ und γ Kette aufgebaut ist. CD4 bzw. CD8-positive T-Lymphozyten tragen natürlicherweise zu 95% den α-β TCR, natürliche Killerzellen (CD4, CD8 negativ) v.a. den δ-γ TCR (Janeway, 1995). Die T-Zellaktivierung im Rahmen einer regulierten, entzündlichen Immunreaktion via antigenpräsentierender Zellen (APC) erfolgt über die Präsentation intrazellulär prozessierter Antigene, die mittels MHC-Molekülen (Major-Histocompatibility-Complex) den TZellen präsentiert werden. Beispiele für APC im ZNS sind Mikroglia, Astrozyten, Makrophagen, B-Zellen und dendritische Zellen. Es existieren 2 verschiedene Klassen von MHC-Molekülen (MHC-I und MHC-II). MHC-II Moleküle, die v.a. von Makrophagen exprimiert werden, aktivieren selektiv CD4-Lymphozyten und regen diese zur Zytokinproduktion an. MHC-I Moleküle restringieren ihre Aktivierung auf CD8-Lymphozyten. Der MHC-Komplex präsentiert das antigene Peptid dem TCR. Das dargebotene Protein im MHC-Komplex geht mit den α/β Ketten des TCR eine Bindung ein; den trimolekularen Komplex. Diese Bindung wird nun durch das Anlagern des CD4 oder CD8-Molekül gefestigt. Wesentlich verstärkt wird die Interaktion von APC (MHC-II) und TH-Zellen durch kostimulatorische Moleküle, die ebenfalls als Oberflächenrezeptoren auf den Zellen sitzen und miteinander interagieren, wobei es zu intrazellulärer Aktivierung von Tyrosinkinasen kommt. Eines für die Aktivierung von TH-Zellen relevantes kostimulatorisches Molekül ist das interstitielle Adhäsionsmolekül-1 (ICAM-1), daß membranständig auf APC gebunden ist. Im Rahmen der THZellaktivierung interagiert es mit dem Leukozyten-Funktions-Antigen-1 (LFA-1) auf TH-Zellen und es erfolgt hierdurch eine selektive Genaktivierung und Produktion noch zu erläuternder Zytokinmoleküle (Janeway, 1995),. Somit legt die MHC-Subklasse (MHC-Restriktion) die Spezifität der beteiligten Lymphozyten an der Immunantwort fest und führt zur Aktivierung naiver T-Zellen im Rahmen einer Immunreaktion. 1.6.4.1.2 TH1/TH2 Dichotomie Die aktivierten CD4-Lymphozyten lassen sich anhand ihrer Zytokinproduktion, funktionell in zwei Subklassen differenzieren: die T-Helferzell-1- (TH1) und T-Helferzell-2- (TH2) Population. Zytokine sind niedermolekulare Proteine, welche die Kommunikation zwischen T-Lymphozyten ________________________________18______________________________ und Effektorzellen einer Immunreaktion regulieren. Sie werden als Polypeptide sezerniert, und üben über eine spezifische Rezeptorbindung an Ihren Zielzellen ihre biologische Wirkung aus (siehe Tabelle 5, Seite 19). Über eine Vielzahl solcher Botenstoffe kommunizieren die Zellen des Immunsystems miteinander, und bilden dadurch ein komplexes Netzwerk zur Regulation von Entzündungsvorgängen. Das Zytokinsekretionsmuster der TH1-Population umfaßt die Zytokine TNF-α, IFN-γ und IL-2. Die TH2-Population sezerniert IL-10 und IL-4, wobei eine weitere Subpopulation die TH3Lymphozyten über eine TGF-β Produktion charakterisiert wird. Hieraus erwächst eine Dichotomie der Antigenantwort mit den TH1-Zellen auf der einen und den TH2/TH3 auf der anderen Seite (siehe Abbildung 2, Seite 19). Natürlicherweise führen die Zytokine der TH1-Lymphozyten, zu einer Aktivierung seitens der APC (v.a. Makrophagen) und zytotoxischen T-Lymphozyten dominierten zellvermittelten Immunität, so wie es in Abbildung 2 dargestellt ist (Muraille, 1998). Ebenfalls induzieren sie die Synthese von Immunglobulin G1 , ein Umstand der im Rahmen der MS-Pathogenese des histologischen Subtyps II eine wesentliche Rolle spielt. Die Botenstoffe der TH2/TH3-Zellen induzieren bei Stimulation seitens der APC eine B-Zell und Antikörper dominierte humorale Immunreaktion. Vorläuferzellen dieser Subtypen sind die naiven TH0-Zellen, die alle erwähnten Zytokine produzieren können, aber durch gezielte Stimulation mittels in Tabelle 5 erwähnter Botenstoffe, sich in eine der beiden Richtungen differenzieren (Mosmann, 1996). Es existieren noch alternative Wege, um eine TH0-Zelle in eine TH1 bzw. TH2/3-Zelle zu differenzieren. Genannt seien hier die Sekretion der in Tabelle 5 genannter Zytokine durch APC, die kostimulatorischen Moleküle sowie Chemokine als sekundäre Immunmediatoren (Sallusto, 1998). Es zeigt sich, daß sich die Zytokinwirkungen der TH1 und TH2/TH3 Lymphozyten reziprok hemmen. Dies geschieht einerseits in direkter Einwirkung der Zytokine auf die TH-Zelle, anderseits in der Einwirkung der Botenstoffe auf die APC. Wichtige Besonderheit der TH2Zytokine ist einerseits die autokatalytische Eigenschaft von IL-4, die zu einer TH2Zellproliferation führt. Andererseits die Fähigkeit von IL-10 alle inflammatorischen Reaktionen ob TH1 oder langfristig auch TH2 zu terminieren und somit eine Immunantwort zu beenden (Muraille, 1998). Letztendlich ist die strenge Dichotomie des TH1/TH2 bzw. TH3-Konzeptes als eine dynamische Hypothese zur Verdeutlichung der Pathogenesemechanik von inflammatorischen Reaktionen zu verstehen, da in vivo auch bereits differenzierte TH-Zellen unter geeigneten kostimulatorischen Bedingungen sich in den gegenteiligen TH-Subtyp differenzieren können (Muraille, 1998). ________________________________19______________________________ TH0 + + + IL-12 ) IL-4 ) IL-10 APC * IFN- γ IL-10 IL-10 )IL-10 ) TGF- β + IFN-γγ TNF- α ) TN + Zytotoxische T-Zelle IL-4 + Stimulierende Zytokinwirkung ) IL-4 IL-10 ) + + Zelldifferenzierung Hemmende Zytokinwirkung TH3 TH2 TH-Differenzierung IL-2 Fα IL-10 TH1 TGF- β IL-4 B -Zelle B -Zelle B -Zelle B -Zelle Abbildung 2 (modifiziert nach Muraille, 1998): Das regulatorische Zytokinnetzwerk der TH1/TH2 und TH3-Zellen. TH1 können eine inflammatorische Immunreaktion der zellulären Immunantwort erzeugen, die durch TH2/TH3-Zellen antagonisiert wird. TH2/TH3-Zellen vermitteln eher die humorale Immunantwort. Tabelle 5: Zytokinwirkungen: Ursprungs-und Effektorzellen Zytokin Ursprungszelle Wirkung IL-2 § TH1 und TH2 § Wachstumsfaktor für TH1 § Sensitivierung von TH1/2-Zellen zur Apoptose § B-Zellproliferation § TH1, NK-Zellen § Aktivierung/Differenzierung von Makrophagen und APC IFN-γγ (MHC I/II-Expression) § Anregung der Makrophagen zur Produktion von IL12 die zur Differenzierung von TH0 zu TH1 führt § Hemmung der Differenzierung von TH0 zu TH2 § TH1, Makrophagen § Zytotoxizität TNF-α α § Aktivierung von Makrophagen, zytotoxischen T-Zellen IL-4 § TH2 § Hemmung der Differenzierung von TH0 zu TH1 § Differenzierung von TH0 zu TH2 und TH3 § Antikörperisotypenswitch/Aktivierung von B-Zellen § Wachstumsfaktor für TH2 IL-10 § TH2 § § § TGF-β β § TH3 IL-12 § APC § § § § Hemmung der Differenzierung von TH0 zu TH1 Hemmung der Zytokinproduktion von TH1 und TH2 Hemmung der Makrophagenfunktion und IL 12 Produktion Hemmung der Differenzierung von TH0 zu TH1 Differenzierung von TH0 zu TH2 Differenzierung von TH0 zu TH1 Wachstumsfaktor für TH1 ________________________________20______________________________ 1.6.4.1.3 Apoptose als Regulator der inflammatorischen Immunantwort Wesentlicher Mechanismus zur Begrenzung einer TH-Zell mediierten Immunreaktion ist die Apoptose, also der programmierte Zelltod der T-Zellen. Nach Aktivierung und klonaler Expansion der TH-Zelle ist die Apoptose die Basis zu Erhaltung der Immunhomöostase, und zur Begrenzung der Inflammation (Janssen, 2000). Entscheidender Unterschied zur Nekrose, die als Folge einer unphysiologischen Zellschädigung mit irreversibler, osmotisch vermittelter Schwellung und Zelllyse einhergeht, verläuft die Apoptose mit einer energieverbrauchenden, geordneten Sequenz morphologischer unterscheidbarer Phasen. Nucleuskondensation, Verlust des Membranpotentials von Mitochondrien, Chromatinkondensation, Zellschrumpfung und die Verteilung der Zellorganellen auf membranummantelte apoptotische Vesikel, sind die zytologischen Kennzeichen des Vorgangs. Die Vesikel werden durch Makrophagen aufgenommen, so daß keine sekundäre inflammatorische Reaktion zur Beseitigung der Zelltrümmer entsteht. Im Rahmen einer physiologischen Immunreaktion exprimiert die bereits aktivierte TH-Zelle unter dem Einfluß von IFN-γ und TNF-α eine vermehrte Menge von CD95-Oberflächenmarkern sowie deren Bindungspartner, den CD95-Ligand (CD95-L) (Janssen, 2000). Der CD95-L wird ebenfalls unter dem Einfluß der genannten Zytokine durch umgebende APC (v.a. Makrophagen, dendritische Zellen, Astrozyten) des Mikromilieus an der Oberfläche exprimiert. Über den Kontakt von CD95 und CD95-L kommt es zur Aktivierung eines Kinasenzyklus innerhalb der TH-Zellen mit der Folge ihrer Apoptose. Dieser Vorgang, der den wesentlichen Apoptosemechanismus von THZellen darstellt, wird Aktivierungs-Induzierter-Zelltod unterschiedlichen TH-Zellpopulationen gibt es (AICD) allerdings genannt. quantitative Bezüglich der Unterschiede der Apoptosesensitivität (Oberg, 1997). IL-2 sensibilisiert im Rahmen einer inflammatorischen Immunreaktion die TH-Zellen für den AICD. TH1 und TH0-Zellen exprimieren nach Stimulation signifikant mehr CD95-L auf ihrer Oberfläche als TH2-Lymphozyten, so daß sie folglich auch sensitiver gegenüber dem AICD als TH2-Zellen sind. Über den AICD kommt es also zu einer Terminierung einer TH1-Zell mediierten Inflammation, über eine erhöhte Apoptoserate der TH1Lymphozyten die zum Überwiegen der antiinflammatorischen TH2-Zellen führt (Oberg, 1997). 1.6.4.1.4 Bedeutung des sICAM-1 Im Rahmen von entzündlichen Immunreaktionen spielen Adhäsionsmoleküle, eine entscheidende Rolle für die Interaktion zwischen Entzündungszellen untereinander und in der Interaktion zwischen Zellen und extrazellulärer Matrix. Die Adhäsionsmoleküle werden in 3 Gruppen eingeteilt. § Selektine § Moleküle der Immunglobulin Superfamilie § Integrine Das interzelluläre Adhäsionsmolekül-1 (ICAM-1) ist eine Oberflächenprotein von Endothelzellen und gehört zur Immunglobulin Superfamilie. Physiologischerweise interagiert es mit ________________________________21______________________________ membrangebundenen Liganden wie LFA-1 auf TH-Zellen. ICAM-1 spielt eine wesentliche Rolle in der Interaktion von TH-Lymphozyten und Gefäßendothel, im Rahmen der Extravasation der Entzündungszellen bei einer Immunreaktion (Sleigh, 1993). TH1-Zytokine wie TNF-α und INF-γ induzieren im Rahmen einer Inflammation die Expression von ICAM-1 auf Gefäßendothel, die durch TH2-Zytokine wie TGF-β gehemmt werden kann (Lee, 1999). Über die Rezeptorinteraktion von LFA-1 auf TH-Zellen und ICAM-1 auf Endothelzellen durchwandern die TH-Zellen die Gefäßwand und dringen ins Gewebe ein, indem es durch die ICAM-1 Aktivierung zu einer zytoskeletalen Reorganisation der Endothelzellen kommt. Im gesunden ZNS wird ICAM-1 nur im geringen Maße auf Gefäßendothel der Hirngefäße gefunden, wobei die physiologische Rolle hier in der Möglichkeit des Einwanderns von T-Zellen im Rahmen einer immunologischen Abwehrreaktion liegt (Lee, 1999). 1.6.4.2 1.6.4.2.1 Die pathogene Inflammation Autoreaktive T-Zellen Untersuchungen von EAE Spezies und histopathologische Studien an humanen MS-Geweben lieferten die ersten Hinweise, daß den TH-Zellen als Träger der zellulären Immunantwort eine entscheidende pathogene Bedeutung im Krankheitsgeschehen der SRMS zukommt. Die EAE kann durch eine Vielzahl von gereinigten Myelinbestandteilen (siehe Tabelle 6) hervorgerufen werden, die nach Inokulation in das Empfängertier MS typische Veränderungen hervorrufen. Ebenfalls ließen sich Entzündungsschübe und Demyelinisierungen durch den isolierten Transfer autoreaktiver MBP-spezifischer TH-Zellen in ansonsten immundefizienten (Abwesenheit von Makrophagen, B-Zellen, zytotoxische T-Lymphozyten) Mäusen hervorrufen (Jones, 1999). Tabelle 6: Autoantigene autoreaktiver TH-Zellen bei Multipler Sklerose (Hartung 1996) Protein Molekulargewicht Lokalisation (kDA) Myelin Basisches Protein 18.5 Myelinmembranen und Zytoplasma von (MBP) Oligodendrozyten Proteolipidprotein 30 Innerhalb von Myelinmembranen (PLP) Myelin-Oligodendrozyten54 Myelinmembran auf der Oberfläche von Glykoprotein Oligodendrozyten (MOG) Myelin-Assoziiertes-Glykoprotein 100 Periaxonale Myelinscheide (MAG) 2,3-Cyclic Nucleotide 346 Zytoplasmatisch in Oligodendrozyten/ Phosphodiesterase Myelinscheide (CNPase) 21 Zytosolisches kalziumbindendes Protein S 100β in Astrozyten Damit den autoreaktiven T-Zellen pathogene Eigenschaften zukommen, müssen sie aktiviert sein. Dies geschieht wie Eingangs bereits erläutert über eine MHC restringierte Interaktion von APC und T-Zelle. Die bei der MS aktivierten T-Lymphozyten gehören zur Subgruppe der CD4-positiven, also der T-Helferzellen (Wingerchuk 2001). Die experimentell am besten charakterisierte, ________________________________22______________________________ autoreaktive TH-Population ist die MBP-spezifische, die sich auch bei gesunden Vergleichspopulationen finden läßt. Die im ZNS bei MS-Erkrankten gefundenen MBPspezifischen T-Helferzellen, zeigen allerdings eine von den kostimulatorischen Faktoren unabhängige Aktivierung. Dies ist im Vergleich zu den naiven, MBP-spezifischen TH-Zellen bei Gesunden als Hinweis auf eine frühere, periphere Aktivierung zu sehen (Scholz, 1998). Dies wird unterstützt durch die Beobachtung das 84% der gefundenen autoreaktiven TH-Zellen bei der MS, sich aus dem Kompartiment der Gedächtnisszellen rekrutieren (Burns, 1999). Die Produktion von IFN-γ ist erhöht und die Produktion von IL-4 ist erniedrigt in den MBP spezifischen TH-Zellen MS-Erkrankter. In Phasen der akuten Inflammation präsentieren die MBP spezifischen TH-Zellen somit einen prädominanten TH1-Zelltyp (Clerici, 2001). Die MBP spezifischen TH-Zellen gesunder Personen haben dagegen einen prädominanten TH2-Phänotyp (Rohowsky-Kochan, 2000). Es existieren 3 wesentliche, immunodominante Regionen des MBP-Moleküls (Aminosäuresequenz: N-terminal 80-99, C-terminal 140-170), die via MHC-II Rezeptor erkannt werden. Diese immunogenen Areale lassen sich mit den MHC-II Rezeptorsubtypen der HLA-DR Klasse korrelieren, ein Zusammenhang der bei genetischen Dispositionsstudien ebenfalls gezeigt werden konnte (siehe Genetische Faktoren der MS). Die Restriktion der autoimmunen Reaktion durch den MHC-II Rezeptor bestätigt, daß der initial pathogene T-Zell Subtyp der TH-Population angehören muß. Eine weitere Besonderheit der pathogenen TH-Zellen liegt in der Struktur ihres TZellrezeptors (TCR). Die Mehrzahl der T-Zellrezeptoren Gesunder besteht aus dem αβ-T-ZellRezeptor. TH-Zellen an SRMS-Erkrankter präsentieren allerdings mit deutlich höherer Frequenz γδ-T-Zell-Rezeptoren (Al-Omaishi, 1999). Dieser besondere TCR-Aufbau verleiht den autoreaktiven TH-Zellen zusätzlich die Fähigkeit Oligodendrozyten als Myelindonor selektiv, d.h. nicht MHC-restringiert zu erkennen, und somit die pathogenetisch bedeutsame Entzündungsreaktion des MS-Plaques via proinflammatorischer Zytokinausschüttung durch IFN-γ und TNF-α, wie später noch zu erläutern ist, zu unterhalten (Zeine, 1998, Rajan, 1998). 1.6.4.2.2 Induktionsphase des Inflammationsschubs - die periphere Aktivierung Die Frage nach der Entstehung der autoreaktiven TH-Zellen ist bisher ungeklärt. Es existieren differente experimentelle Hinweise, wie eine solche TH-Population entstehen könnte. Die für die MHC/TCR-Bindung entscheidende Aminosäuresequenz des MBP-Moleküls findet sich in der Position 82-100. Ein TCR kann mit einer großen Vielfalt von MHC-II/Peptid Komplexen in Kontakt treten. Exogene Antigene bzw. Autoantigene die Aminosäuresequenzhomologien mit dem MBP-Peptid teilen, können MBP spezifische TH-Zellklone entstehen lassen bzw. bereits Vorhandene aktivieren (Wucherpfennig, 1997). Die Homologien der Sequenzen bedürfen nicht mal einer exakten Übereinstimmung, so daß eine ganze Reihe verschiedener bakterieller und viraler Peptide in Frage kommen. MBP-spezifische Autoantikörper aus MS-Hirngewebsproben zeigen ________________________________23______________________________ eine Kreuzreaktivität mit entsprechenden mikrobiellen Antigenen, so daß die hier gefundene Strukturhomologie von Epitopen mikrobieller Erreger und MBP das Phänomen der molekularen Mimikry als Prinzip der Entstehung autoreaktiver TH-Zellen plausibel erscheinen läßt (Conlon, 1999). Ein alternativer Enstehungsmechanismus autoreaktiver TH-Zellen ist das Vorkommen von Superantigenen. Unter Superantigenen versteht man mikrobielle Proteine, die anders als normale Peptidantigene mit dem MHC II/TCR-Komplex interagieren und dadurch zur Stimulation einer sehr großen Anzahl von TH-Lymphozyten führen. Sie binden weit entfernt von der komplementaritätsbestimmenden Region an die β-Kette des TCR, sowie weit entfernt der peptidbindenden Furche an die Außenseite des MHC-II Moleküls. Die Bindung solcher Superantigene ist somit nicht auf einzelne TH-Zellklone beschränkt, da sich die benutzten Bindungssequenzen auf nahezu allen TCR finden. Dies erhöht die Wahrscheinlichkeit einen autoreaktiven Zellklon zu aktivieren. Experimentell ließ sich eine EAE in Mäusen durch Inokulation von Superantigenen reaktivieren (Sörensen, 1998). Eine weiteres Prinzip der Entstehung autoreaktiver TH-Zellen ist die sogenannte „Bystander“-Aktivierung. Dies bedeutet, daß eine antigenunabhängige Stimulierung vorhandener TH-Lymphozyten des Kompartiments der Gedächtnisszellen zu autoreaktiven T-Zellen führt. MBP-spezifische T-Lymphozyten von MSErkrankten zeigen bei einer Inkubation mit bakteriellen Lipoplysacchariden bzw. DNS, anhand ihres sezernierten Zytokinspektrums einen proinflammatorischen TH1-Subtyp (Conlon, 1999). Derselbe TH-Subtyp führt auch im Tiermodell zur Auslösung einer EAE (Segal, 1997). 1.6.4.2.3 Induktionsphase des Inflammationsschubs - die Überwindung der Blut/Hirnschranke Das ZNS wird mit seiner Blut/Hirnschranke als privilegiertes Organ der Immunüberwachung angesehen. Aktivierten, autoreaktiven TH-Zellen ist es allerdings möglich die Blut/Hirnschranke zu überwinden und so im ZNS einen Entzündungsvorgang in Gang zu setzen, respektive ihn zu unterhalten (Martino, 2000). Bei der SRMS können aktivierte TH-Zellen unabhängig ihrer Spezifität ins ZNS einwandern, ein Prozeß der etwa 9-12 Stunden dauert (Wucherpfennig, 1997). Die aktivierten TH-Lymphozyten exprimieren große Mengen von Leukointegrinen wie LFA-1 und Selektinliganden wie sLE (Selektin-Ligand-E). Diese treten in Kontakt mit dem Adhäsionsmolekül ICAM-1, daß auf Endothelzelloberflächen v.a. postkapillärer Venolen im ZNS in zunächst geringer Menge exprimiert wird (Conlon, 1999). Es folgt eine vielstufige Interaktion zwischen TH-Zellen und Endothelzell-Adhäsionsmolekülen, welche die Migration der autoreaktiven TH-Zellen ins ZNS mediiert. Zunächst etabliert sich ein reversibler Kontakt zwischen Endothelzellselektin E-Selektin und dem TH-Zell-Liganden sLE. Dieser in der Literatur als „Rolling“ bekannte Schritt, wird durch ein irreversible Bindung von dem Integrin LFA-1 mit dem endothelialen Adhäsionsmolekül ICAM-1 gefolgt (Lee, 1999). Damit die dritte Phase der ZNS Infiltration, die Diapedese abgeschlossen werden kann, müssen die TH-Lymphozyten nun die extrazelluläre Matrix aus Typ 4 Kollagen ________________________________24______________________________ durchdringen. Hierbei spielen die von den TH-Zellen sezernierten Matrix- Metalloproteinasen 2 und 9 (Gelatinase A und B) eine wesentliche Rolle (Conlon, 1999). Sie eröffnen die kollagene Basalmembran, und führen so zum Durchtritt der TH-Zellen. Damit ist die sogenannte Induktionsphase der MS-Pathogenese abgeschlossen, ein Prozeß der im EAE Modell histologisch bereits gezeigt werden konnte (Wingerchuk, 2001). Der beschriebene Prozeß der Durchwanderung der Blut/Hirnschranke wird durch die nachfolgend zu beschreibende, entstehende Inflammation noch wesentlich verstärkt und vollzieht sich im Verlaufe der Erkrankung immer wiederkehrend (Martino, 2000). Dadurch kommt es zum Zusammenbruch der Blut/Hirnschranke, wie in EAE Modellen und MS-Biopsien mittels MRT und Immunhistochemie gezeigt werden konnte. Ursächlich für die im folgenden rekurrierenden Migrationen der TH-Zellen über die Blut/Hirnschranke können banale virale bzw. bakterielle Infekte sein, die zur erneuten Aktivierung autoreaktiver TH-Zellen bei MS-Erkrankten führen. Somit wird der initiale, hier noch zu beschreibende inflammatorische, lokale ZNS-Prozeß, durch rezidivierende, periphere Inflammationen reaktiviert. Dieses Prinzip der „dualen InflammationsHypothese“ nach Martino und Mitarbeitern (Martino, 2000), erlaubt die langfristige Chronifizierung der SRMS lediglich auf der Grundlage der rekurrenten inflammatorischen Reaktion. 1.6.4.2.4 Effektorphase des Inflammationsschubs- TH1, die proinflammatorische Reaktion Die ins ZNS eingedrungenen TH-Zellen werden hier noch einmal reaktiviert, und setzen so eine Entzündungsreaktion in Gang. Diese Reaktivierung geschieht perivaskulär und MHC-II restringiert durch vom Knochenmark eingewanderte, antigenpräsentierende Mikrogliazellen und Makrophagen. Die eingewanderten TH-Populationen proliferieren klonal, und lassen sich anhand der von ihnen sezernierten Zytokine als TH-1 Subtyp klassifizieren (Carson, 1999). Die Proliferation der TH1-Zellen geschieht mikroglial gestützt im perivenösen Bereich der lateralen Hirnventrikel, durch Sekretion von IL-2 als autokrinem Wachstumsfaktor (Muraille, 1998). Die entstehenden TH1-Zellklone sezernieren mit IFN-γγ ein pleiotropes Zytokin, daß eine verstärkte Exprimierung von Adhäsionsmolekülen wie ICAM-1 auf Endothelzellen zur Folge hat. Dies führt zu einer verstärkten Immigration von TH-Lymphozyten und Makrophagen in das ZNS und somit zu einer exponentiellen Verstärkung der folgenden Inflammationsreaktionen. Erhöhte Serumkonzentrationen von löslichem ICAM-1 korrelieren bei SRMS mit der Krankheitsaktivität (Giovannoni, 2001), und IFN-γ wird in hohen Konzentrationen in aktiven Plaques von MSGehirnen exprimiert (Conlon, 1999). Unter dem Einfluß der proinflammatorischen Zytokine INF-γ und TNF-α kommt es zu einer verstärkten MHC-II Expression und Autoantigenpräsentation der APC (Wingerchuk, 2001). Wie bereits erläutert, ist MBP ein relevantes, präsentiertes Autoantigen. Die verstärkte Autoantigenpräsentation führt wiederum zu einer Steigerung der TH-1 Aktivierung und über die nun ebenfalls vermehrt exprimierten MHC-I Rezeptoren der APC, zu einer ________________________________25______________________________ Stimulierung zytotoxischer T-Lymphozyten (Lee, 1999). IFN-γ steigert zusätzlich die Expression von FC-Rezeptoren auf Mikrogliazellen, so daß diese später mit Autoantikörpern beladendes Myelin phagozytieren können (Conlon, 1999). Weiterhin aktiviert INF-γ die intrazelluläre Funktion von NADPH-Oxidase und induzierbarer Nitratoxid-Synthetase in Makrophagen bzw. Mikroglia. Die genannten APC sezernieren daraufhin verstärkt oxidative Radikale wie Stickstoffmonoxid (NO•), Wasserstoffperoxid (H2 O2 ) und TNF-α (Trapp, 1999). Resultat der Sekretion dieser neurotoxischen Produkte von Makrophagen ist eine noch genauer zu beschreibende Demyelinisierung via Lipidperoxidation, sowie die axonale Zerstörung im Bereich eines MS Plaques. Ein Teil der Demyelinisierung verläuft über direkt zytotoxische Effekte des INF-γ auf Oligodendrogliazellen, ein Effekt der durch das gleichzeitige Einwirken von TNF-α noch deutlich verstärkt wird (Popko, 1999). IFN-γ und TNF-α führen bei Oligodendrozyten zu einer Expression des CD95-Liganden, der bei Bindung des auf aktivierten TH-Zellen exprimierten CD95-Rezeptors eine Apoptose der myelinbildenden Zellen des ZNS einleitet (Liblau, 1998). INF-γ fördert weiterhin die Differenzierung von TH0 zu TH1-Lymphozyten (Mosmann, 1996), so daß resultierend eine weitere Verstärkung der proinflammatorischen Situation eintritt. Der deutlichste Hinweis einer pathogenen Bedeutung des genannten Interferons bei der SRMS lieferte eine klinische Studie, in deren Rahmen eine therapeutische Applikation des IFN-γ zu einer vermehrten Zahl von Schüben im Zusammenhang mit einer Makrophagenaktivierung führte (Panitch, 1987). TNF-α α ebenfalls Zytokin des TH1-Subtyps ähnelt in seiner Multifunktionalität dem Vorhergenannten. Es vermittelt seine Wirkungen über 2 Rezeptoren: p55 und p75. Die wichtigste, pathogene Eigenschaft des TNF-α ist ebenfalls seine Myelintoxizität. Ein bereits erläuterter Mechanismus ist die induzierte Apoptose der Oligodendrozyten, die zu einer reduzierten Anzahl derselben im MS Plaque führt. Der andere wesentliche Mechanismus ist die direkte Myelotoxizität (Ledeen, 1998). TNF-α erzeugt eine Kalium-Kanal Dysfunktion in Oligodendrozyten, die eine Schwellung des Myelins aufgrund einer Elektrolytdysbalance erzeugt. Über eine Aktivierung einer Myelin assoziierten Sphingomyelinase (Smase), entsteht daraufhin eine Hydrolyse des Sphingomyelinanteiles innerhalb des Myelins. Als Reaktion hierauf kommt es zur Instabilität der Myelinscheide und zur Präsentation von Neoautoantigenen wie MBP, PLP, MOG, MAG an der Myelinoberfläche. Hier liegen sie als Angriffspunkte von phagozytierenden Makrophagen und komplementbindenden Autoantikörpern bereit. Folge der Myelindestruktion mit Freisetzung der genannten Neoautoantigenen, ist die erneute Prozessierung der Neoautoantigene durch APC, die zu einem „Antigen-Sprouting“ führt (Conlon, 1999). Folge hieraus ist eine Vermehrung von Zielantigenen und Effektorwegen. Neuere Daten zeigen, daß es im Rahmen der genannten Makrophagenattacke der Myelinscheide und der damit verbundenen Ausschüttung neurotoxischer Effektoren, bereits in der Frühphase der MS zu einer irreversiblen Zerstörung von Axonen kommt die deutlich mit dem klinischen Grad der Behinderung korrelieren (Trapp, 1999). Der genaue ________________________________26______________________________ Vorgang einer derartigen Zerstörung von Axonen, ist noch unklar. Neben den myelintoxischen Molekülen wie NO, H2 O2 , IFN-γ und TNF-α, scheint die chronische Demyelinisierung selber ein weiterer Mechanismus der Axonpathologie zu sein (Rieckmann, 2001). Myelinbestandteile, v.a. MAG und PLP senden trophische Signale an das Axon via Aktivierung axonaler Kinasen und Phosphatasen, und aktivieren so die Hydrolyse von Acetylaspartat als Energiespeicher von Axonen. Dieser Mechanismus ist in demyelinisierten Axonen gestört, so daß die nötige Energie zur Aufrechterhaltung wesentlicher zytoskeletaler Proteine wie Neurofilamente fehlt. Die Demyelinisierung führt also schon in einer frühen Phase der Erkrankung zur axonalen Zerstörung. Andererseits induzieren IFN-γ und TNF-α in Neuriten eine MHC I Expression, so daß diese über zytotoxische T-Lymphozyten selektiv zerstört werden (Medana, 2001). Demyelinisierte Oligodendrozyten exprimieren Hitze-Schock-Proteine (HSP) wie αβ-Crystallin auf ihrer Oberfläche als Folge der Entmarkungsvorgänge. Diese HSP sind Rezeptormoleküle für γδ-THZellen, die ohne MHC-Restriktion über die Sekretion von TNF-α direkt myelintoxisch sind (Wingerchuk, 2001). Die beschriebenen molekularen Mechanismen sind korrelierbar mit der klinischen Beobachtung, daß die TNF-α Konzentrationen im Liquor, in PBL und im Gewebe mit der Schubrate und dem EDSS positiv korreliert sind (Ledeen, 1998). Die Rolle der humoralen Immunantwort in der Pathogenese der MS ist nicht so eindeutig wie die der zuvor beschriebenen zellulären Immunantwort. Im ZNS Erkrankter findet sich eine oligoklonale Immunglobulinproduktion seitens aktivierter B-Zellen (Plasmazellen). Es finden sich Autoantikörper v.a. der Klasse IgG1 gegen MBP, PLP und im Besonderen gegen auf Oligodendrozytenoberflächen lokalisiertes MOG (Wingerchuk, 2001). Die Liquoranalyse von MSPatienten zeigt aber auch hier eine Prädominanz von IgG1 im Sinne einer TH1 mediierten Immunreaktion, und eine signifikant reduzierte IgE Konzentration als biologischer Marker einer TH2 mediierten Reaktion (Greve 2001). Das Immunglobulin dominierte histopathologische Schädigungsmuster entspricht dem Subtyp II der SRMS nach Lucchinetti und Mitarbeitern (Lucchinetti 2000). Anti-MOG-Immunglobuline binden an die Myelinoberfläche und aktivieren über ihren FC-Rezeptor bereits aktivierte Makrophagen zu einer weiteren Verstärkung axon-bzw. myelintoxischer Effektorprodukte. Parallel hierzu kommt es zur Aktivierung des Komplementsystems, daß über seinen Membrane-Attack-Komplex eine Myelinzytolyse verursacht (Hartung, 1996). Weitere Komponenten des Komplementsystems wie C3a, C5a und C3b wirken als chemotaktische Faktoren der Makrophagen/Mikrogliaattraktion. Zusätzlich vermitteln die benannten Autoantikörper einen FC-Rezeptor gesteuerten Phagozytosemechanismus von Myelinkomponenten seitens der Makrophagen/Mikrogliapopulation des ZNS. Folge der Phagozytose und intrazellulären Prozessierung von Myelinbestandteilen, ist hier wiederum das inter- bzw. intramolekulare „Antigen-Sprouting“. Dies bedeutet nun, daß weitere autoreaktive TH1-Zellklone aktiviert werden und die Immunantwort sich im Verlauf von Erkrankungsschüben somit gegen ein zunehmend breiteres Spektrum von Autoantigenen richtet (Wingerchuk 2001). ________________________________27______________________________ Endstadium aller erläuterten Prozesse ist somit eine seitens der TH1-Zellen vermittelte Myelin- und Axonschädigung unter Einbeziehung der Makrophagen und Mikrogliapopulationen. 1.6.4.2.5 Effektorphase des Inflammationsschubs - TH2/TH3, die antiinflammatorische Reaktion Das Immunsystem MS-Erkrankter besitzt eingeschränkte, physiologische Regulationsmechanismen um einen induzierten Entzündungsschub zu beenden. Ein wesentlicher Aspekt ist der programmierte Zelltod autoreaktiver TH-Zellen. In Entzündungsplaques von MS-Erkrankten findet eine Elimination von aktivierten, autoreaktiven TH-Lymphozyten über den AICD (Liblau, 1998) statt. Dieser Vorgang ist allerdings unvollständig und somit möglicherweise ein Grund von wiederkehrenden Entzündungsschüben. Ursächlich ist eine geringere CD95 Expression auf aktivierten TH-Zellen MS-Erkrankter im Vergleich zu Gesunden, als auch die Produktion antiapoptotischer Proteine wie IAP (Inhibitors of Apoptosis Proteins) (Sharief, 2001). Allerdings sind TH1-Lymphozyten deutlich sensitiver für den Apoptoseprozeß, so daß es im Rahmen eines singulären Inflammationsschubs zum Überwiegen MBP spezifischer TH2- Zellklone kommt (Zang, 1999). Diese sezernieren mit IL-10 und IL-4 zwei noch zu erläuternde antiinflammatorische Zytokine die den axon- und myelindestruktiven Vorgang beenden, ein Vorgang der als „Bystander Supression“ bekannt ist. Apoptotische TH1- und TH2-Zellen sezernieren verstärkt IL-10, welches die erhöhte Apoptoserate über eine verstärkte Genexpression des apoptosehemmenden Gens Bcl-2 wieder senkt (Gao, 1998). Zusätzlich hemmt IL-10 die Sekretion der Zytokine differenzierter TH1Populationen sowie die Differenzierung von TH0 zu TH1-Zellen (Cohen, 1997). Resultat dieser Mechanismen ist ein nun deutliches Überwiegen der TH2-Lymphozyten, ein Befund der bei MSErkrankten mit SRMS mit einer Remission bzw. stabilen Krankheitsphase assoziiert ist (Wingerchuk, 2001). Ein wesentlicher Botenstoff der nun dominierenden TH2-Zellen ist IL-4. Es hemmt die Differenzierung von ins ZNS eingewanderten TH0 zu TH1-Zellen und fördert als autokriner Wachstumsfaktor von TH2-Lymphozyten die klonale Proliferation von TH2 Zellen (Link, 1998).. IL-4 greift zusätzlich direkt in das pathogenetische Geschehen ein, indem es Makrophagen zur Apoptose bringt und damit eine wichtige Effektorzelle der Demyelinisierung ausschaltet (Estaquier, 1997). Es existieren auch Hinweise, daß eine B-Zell Stimulation über IL-4 und eine dadurch bedingte Autoantikörperproduktion möglicherweise eine protektive Rolle in der Demyelinisierung einnimmt. In den sogenannten „Shadow-Plaques“ findet sich eine deutliche Remyelinisierungstendenz der geschädigten Axone. Diese kann möglicherweise über einen MBPspezifischen Autoantikörper erklärt werden, der remyelinisierungsfördernd ist (Asakura, 1998). Die durch IL-4 vermittelte Differenzierung von TH0 zu TH3, resultiert in einem gesteigerter Auftreten der TGF-β Produktion. TGF-β β ist ein chemotaktischer Faktor für das Einwandern von Astrozyten in den Inflammationsprozeß, letztendlich also mitverantwortlich für die entstehende Glianarbe. Wesentlichster Effekt in Kombination mit IL-10 ist allerdings die Funktionshemmung von ________________________________28______________________________ Mikroglia und Makrophagen. Der Ausstoß axon- und myelintoxischer Produkte wie NO, NO3 , H2 O2 wird blockiert. Dieser experimentell belegbare Effekt korreliert invers mit der Schwere der Krankheitsprogression, so daß vermehrte TH3-Zellen offensichtlich die Remissionsphase des Entzündungsschubes einleiten (Pratt, 1998). TGF-β senkt zusätzlich die Potenz zur Autoantigenpräsentation von APC, indem es die Expression von MHC-II Molekülen hemmt. Weiterhin blockiert TGF-β die klonale Expansion von B-Zellen und fördert die Differenzierung von TH0 zu TH2-Lymphozyten. Im Gegenzug hemmt TGF-β die Zytokinsekretion von TH1 und blockiert deren Differenzierung (Link, 1998). Die proliferierenden TH2-Lymphozyten sezernieren massiv IL-10, einen Botenstoff der die stark gesteigerte Migration der autoreaktiven T-Zellen durch die Blut/Hirnschranke hemmt. IL-10 wie auch TGF-β antagonisieren den expressionsteigernden Effekt von TNF-α und IFN-γ auf die endotheliale Adhäsionsmolekülproduktion, v.a. von ICAM-1 und unterbinden dadurch den Initialschritt der Migration durch die Blut/Hirnschranke (Lee, 1999). Darüber hinaus hemmt IL-10 die TNF-α und IFN-γ induzierte IL-12 Produktion von Makrophagen, wodurch die Proliferation und die Differenzierung von TH1-Lymphozyten gehemmt wird (Muraille, 1998). Ein weiterer regulativer Mechanismus der Entzündungsbegrenzung, ist durch das verstärkte Auftreten eines löslichen ICAM-1 (sICAM-1) Moleküls im Serum und Liquor während der Remissionsphase der Inflammation gekennzeichnet (Lee, 1999). Die bei der Migration durch die Blut/Hirnschranke von TH-Zellen sezernierten Metalloproteinasen lösen die an den Endothelzellen massenhaft präsentierten Adhäsionsmoleküle enzymatisch ab, und erzeugen damit deutlich erhöhte Plasma und Liquorspiegel. Die löslichen Formen des ICAM-1 sind nun in der Lage über ihre Bindung mit dem Oberflächenmolekül LFA-1 auf im Blut zirkulierenden TH-Lymphozyten, die Bindungsstellen für die Adhäsion an die Endothelzelloberfläche zu blockieren. Folglich wird dadurch die Invasion autoreaktiver TH-Zellen in das ZNS reduziert (Rieckmann, 1995). Zusammenfassend herrscht jetzt ein Klima in dem die oben beschriebenen inflammatorischen Prozesse gehemmt werden, aber nur solange bis es zu einer erneuten peripheren Aktivierung autoreaktiver TH1-Lymphozyten kommt. Die graphische Zusammenfassung der MS-Pathogenese gibt Abbildung 3 wieder. Das beschriebene „Epitope -Spreading“ führt im Verlaufe rezidivierender Entzündungsschübe zu einer Aktivierung von immer mehr Effektormechanismen gegen eine immer größere Anzahl von Autoantigenen. Dies führt zum langfristig zum Versagen der antiinflammatorischen Mechanismen und damit zur Krankheitsprogression (Weiner, 1998, Conlon, 1999, Wingerchuk, 2001). Die initiale, inflammatorische axonale Zerstörung reduziert die funktionelle Reserve des ZNS. Die kontinuierlich fortschreitende Demyelinisierung, die eine weitere Axonschädigung bedingt, erreicht irgendwann einen Grenzwert der axonalen Zerstörung. Dann erreicht der Patient die sekundärprogrediente Phase der Erkrankung (Trapp, 1999). ________________________________29______________________________ 1 M A Interaktion von TH und Endothelzelle bei ZNSMigration C ZNS I TH 1 LFA-1 Endothel IL12 _TGF β APC TGF β IFN γ _ Migration APC Periphere Aktivierung IL10 Y B + IL 4 TNF α Myelinphagozytose O H • , NO • MYELIN v.a. MBP TH3 + IL10 T H 2 Blut/Hirnschranke BLUT _ _ Axon B YY Y MA P TH1 + IFN γ TH 1 TH1 IL2 TNF α Endothel MB + IgG1, IgG4-AK Opsonierung Aktivierung zytotoxischer T-Zellen und Axonzerstörung Abbildung 3: Zusammenfassung der MS-Pathogenese: Darstellung der proinflammatorischen TH1-Zellen und ihrer Effektormechanismen, sowie der antiinflammatorischen TH2/TH3-Zellen mit ihren Zytokinwirkungen. 1.7 Fumarsäureester (FAE) 1.7.1 Geschichte der FAE Die Fumarsäure (trans-Butadiensäure) ist eine alipathische Dicarbonsäure, welche im menschlichen Stoffwechsel (Zitratzyklus, Harnstoffzyklus und Tyrosin/Phenylalaninabbau) ubiquitär vorhanden ist. Die Fumarsäure wird in ihrer therapeutischen Anwendung meist als Mischpräparat aus Fumarsäuremonoethylester und Fumarsäuredimethylester bzw. in ihrer Salzform appliziert, so wie es in Tabelle 7 aufgeführt ist (Altmeyer, 1994). Pharmakodynamische Wirkkomponente ist das Monomethylfumarat (MMF), daß aus Dimethylfumarat (DMF) intrazellulär nach Esterhydrolyse freigesetzt wird (Vandermeeren, 1997). Tabelle 7: Fumarsäure und ihre Ester Substanz Fumarsäure Fumarsäuremonoethylester Fumarsäuredimethylester Strukturformel HOOC-HC=CH-COOH HOOC-HC=CH-CO-O-CH2 -CH3 CH3 -O-OC- HC=CH-CO-O-CH3 Die humanmedizinische Bedeutung der FAE wurde erstmals durch den Chemiker Schweckendiek 1959 entdeckt. Schweckendiek war schwer an der Psoriasis (Schuppenflechte) erkrankt, und glaubte den pathogenetisch bedeutsamen Stoffwechseldefekt im Zitratsäurezyklus zu lokalisieren. In seinen Selbstversuchen mit einer täglichen Einnahme von 900 mg Fumarsäure per os, erzielte ________________________________30______________________________ der Chemiker ein Abheilen der krankheitsbestimmenden Effloreszenzen nach einigen Tagen (Schweckendiek, 1959). In folgenden Untersuchungen konnte gezeigt werden, daß insbesondere FAE und deren Salze aufgrund ihrer höheren Lipidlöslichkeit und der damit verbundenen Resorption, eine bessere systemische Wirksamkeit zeigten. Der hohe antipsoriatische Effekt der FAE konnte erstmals durch Dubiel und Happle bestätigt werden (Dubiel, 1972). In den Studien der folgenden Jahre wurden die Therapiekonzepte kontinuierlich optimiert, bis Altmeyer und Mitarbeiter 1994 in einer multizentrischen, plazebokontrollierten Studie das heutige gültige Therapieregime entwickelten (Altmeyer, 1994). Die derzeitig zugelassenen Präparate Fumaderm initial (Fumarsäuredimethylester: 30 mg, Ethylhydrogenfumarat: Calciumsalz 67 mg, Magnesiumsalz 5 mg, Zinksalz 3 mg) und Fumaderm (Fumarsäuredimethylester: 120 mg, Ethylhydrogenfumarat: Calciumsalz 87 mg, Magnesiumsalz 5 mg, Zinksalz 3 mg) werden nach einem festen Schema, wie in der vorliegenden Arbeit durchgeführt, dosiert. In einer 1996 veröffentlichen Untersuchung der Arbeitsgruppe um P. Altmeyer, konnte die Wirksamkeit der Therapie bestätigt werden (90% Ansprechrate der Therapie) und gleichzeitig ein später zu erläuterndes Nebenwirkungsprofil erarbeitet werden (Altmeyer, 1996). Die Fumarsäurederivate werden nicht nur in der Humanmedizin, sondern auch als Futtermittelzusatz in der Tierindustrie und als Säuerungsmittel, Geschmacksverstärker und Antioxydans in der Lebensmittelindustrie eingesetzt. Im pharmazeutischen Bereich werden sie als Additiva in der Medikamentenherstellung genutzt. 1.7.2 Wirksamkeit und Verträglichkeit der FAE Indikation einer FAE-Therapie bei der Psoriasis ist die schwerverlaufende, schubförmige und therapierefraktäre Psoriasis vulgaris, als auch die Psoriasis-Arthritis. Die Wirksamkeit der FAETherapie ließ sich durch verschiedenste Studien belegen (Altmeyer, 1996). Diese Studien zeigten in 71% der Fälle eine Besserung des Krankheitsbildes der Psoriasis. Die therapeutische Wirksamkeit stellt sich erfahrungsgemäß erst nach der 2. bis 12. Woche ein, in 30% zwischen der 2.- 4. Woche. FAE zeigen eine bessere intestinale Resorption als nicht veresterte Fumarsäure, ein Grund für deren Applikation als Ester. Das Nebenwirkungsspektrum läßt zwischen für den Patienten leichte und potentiell schwere Wirkungen unterscheiden. Zu den leichten, ungefährlichen Nebenwirkungen zählen in 27% Diarrhoen, in 35% Magenbeschwerden, in 21% Flush, in 2% Hautbrennen, in 94% leichte Lymphopenie und in 50% eine transiente Eosinophilie (Altmeyer, 1996). Als potentiell schwere und gefährliche Nebenwirkung tauchen in der Literatur immer wieder Einzelfallbeschreibungen über eine Nephrotoxizität der FAE auf. Sie berichten von einem reversiblen, tubulären Nierenversagen (Roodnat, 1982). Bisher gibt es hier keinen schlüssigen pathogenetischen Erklärungsmechanismus, jedoch scheinen diese Fälle im Zusammenhang mit einer Überdosierung von FAE durch zusätzliche kutane Applikation zu stehen. Aufgrund der geringen Molekülgröße der FAE kommt es ________________________________31______________________________ zu einer Resorption über die Kutis, so daß die rasche Anflutung hoher FAE-Konzentrationen in der Niere aufgrund der ungewollten Dosissteigerung zu einer Niereninsuffizienz führt (Matthes, 1995). Die erste systematische Untersuchung einer potentiellen Nephrotoxizität der FAE bei 47 Patienten mit einer mindestens dreimonatigen Therapie, zeigte bei 50% eine passagere tubuläre Insuffizienz aber keine schwerwiegenden nephrologischen Komplikationen (Boesken, 1998). 1.7.3 Molekulare und immunologische Wirkmechanismen der FAE Erste pathogenetische Überlegungen von Schweckendiek postulierten einen Mangel an Fumarsäure als Ursache der Psoriasis, so daß eine erhöhte Zufuhr derselben diese Defizit beheben sollte (Schweckendiek, 1967). Es wurde noch weitere 10 Jahre über Stoffwechseldefekte im Zitratzyklus spekuliert, bis dann 1975 die ersten zellulären Studien durchgeführt wurden. Es konnte eine dosisabhängige Reduktion des Einbaus von radioaktiv-markiertem 14 C-Thymidin in die DNA, und radioaktiv markierter Aminosäuren in Proteine humaner Lymphozyten gezeigt werden (Petres, 1997). Der gefundene antiproliferative Effekt, gab den ersten Hinweis auf eine immunsuppressive Wirkung der FAE. 1994 wurde die bekannte Nebenwirkung einer Lymphopenie im Rahmen einer 12 wöchigen FAETherapie systematisch untersucht (Bacharach-Buhles, 1994). In der inflammatorischen psoriatischen Läsion fand sich eine disproportionierte überdeutliche Reduktion der TH-Zellen von 84% im Vergleich zu dem übrigen zellulären Infiltrat. Resultat dieser Beobachtung war die Feststellung, daß FAE offensichtlich eine selektive und antiproliferative Wirkung auf TH-Zellen besitzen, ein Effekt welcher dem klinischen Heilungsprozeß vorangeht. Eine weitergehende Untersuchung differenzierte den Einfluß der FAE auf unterschiedlichen Lymphozytenpopulationen in einer 12-monatigen Dauertherapie von Psoriatikern (Höxtermann, 1998). Periphere Blutlymphozyten (PBL) wurden durchflußzytometrisch analysiert. Im Verlauf der Untersuchung zeigte sich auch hier eine überproportionale Suppression der Lymphozyten im Vergleich zu den Leukozyten. TH-Zellen und NK-Zellen erreichten am Ende der Studie etwa 30% ihres Ausgangsniveaus. Besonders eindrucksvoll war die Reduktion bei den Zytotoxischen bzw. Suppressor-T-Zellen und den TH-Zellen. Ursächlich scheint nach neueren experimentellen Daten, eine Induktion von Apoptose in Lymphozyten zu sein (Sebök, 2000), wobei die Untersuchung allerdings keine Differenzierung der Subpopulationen vornahm. Die Suche nach der molekularen Wirkung von FAE auf Immunzellen, führte zur Entdeckung von spezifischen Monomethylfumaratrezeptoren auf Leukozyten, die allerdings auf TH-Lymphozyten bisher nicht nachgewiesen wurden (Nibbering, 1997). Monomethylfumarat (MMF) ist laut der Herstellerinformation der aktive Metabolit der FAE. Er bindet an bisher nicht näher charakterisierte Rezeptoren auf der Leukozytenmembran. Folge hieraus ist eine Aktivierung von Pertussistoxin sensitiven G-Proteinen, die eine Induktion von intrazellulärer Tyrosinkinase und Histonproteinkinase 4 evozieren. Resultierend kommt es zu einer Beeinflussung von ________________________________32______________________________ Transkriptionfaktoren wie dem Nukleären Faktor κB (NFκB). Somit entsteht eine veränderte Genexpression, die zu einer veränderten Zytokinproduktion führt (Vandermeeren, 2001). Die Arbeitsgruppe um de Jong zeigte (De Jong, 1996), daß MMF eine dosisabhängige Induktion der IL-4 Produktion bei TH-Zellen gesunder Probanden erzeugte. Zehnfach erhöhte IL-4 Werte wurden bei Konzentrationen von 200 µM MMF erreicht, wobei die IL-2, IFN-γ Produktion und die TH-Zellproliferation in diesen Kulturen nicht verändert wurden. Eine gleichartige Veränderung wurde auch bei geringeren Konzentrationen (36-108 µM) gesehen, Konzentrationen die dem Blutspiegel bei der Standardtherapie mit Fumaderm initial und Fumaderm entsprachen. Weitere Analysen zeigten, daß die oben beschriebene Zytokinveränderung nur bei bereits antigenaktivierten TH-Zellen zustande kam. Differenzierte TH1- und naive TH0 -Zellen exprimierten nach Inkubation mit MMF ebenfalls zehnfach erhöhte Konzentrationen von IL-4. Das Fazit aus diesen Beobachtungen war, daß MMF unabhängig von der Anwesenheit von APC die TH-Zell-Aktivität beeinflussen konnte (De Jong, 1996). Die Induktion des TH2-Zelltyp definierenden Zytokins IL-4 geschah nicht indirekt über eine Hemmung von TH1-Zytokinen (hier: IFN-γ), sondern direkt über den oben beschriebenen molekularen Wirkmechanismus. Dadurch wurde deutlich, daß MMF bereits differenzierte TH1-Zellen zu einer zusätzlichen Sezernierung von IL-4 veranlaßte, so daß diese Zellen nun eher als TH0-Zelltyp klassifiziert werden mußten. Klinisch gingen diese Veränderungen mit einem Abheilen des Psoriasis-Plaques einher, so daß die gefundene selektive Induktion von TH2-Zytokinen, die bei der Psoriasis pathogenetisch bedeutsame, inflammatorische TH1 Reaktion hemmte ( de Jong, 1997). Asadullah (Asadullah, 1997) und seine Arbeitsgruppe unterstützten durch ihre Forschungen, die Beobachtung einer selektiven TH2-Zytokininduktion im Blut Gesunder und Psoriatiker. MMF erhöhte die Sekretion von TNF-α und IL-10 in TH-Lymphozyten als auch in Monozyten bzw. Makrophagen, ohne die IL-12 Sekretion der Monozyten zu beeinflussen. Nach einer initialen Induktion der TNF-α Sekretion in den ersten 2 Tagen der FAE- Therapie, verlor sich dieser Effekt nach 15 Tagen. Im Gegensatz hierzu blieb die IL-10 Produktion über die 15 Tage deutlich gesteigert, so daß es im Verlaufe der Therapie zu einem Überwiegen der antiinflammatorischen Zytokine und somit zum Überwiegen einer TH2-Zellantwort kam. Die zu Beginn der Therapie auftretenden abdominellen Beschwerden und Flush-Symptomatik, ließen sich über eine initiale Induktion der TNF-α Produktion erklären, die allerdings im Verlauf der Therapie wie die gastrointestinalen Beschwerden einer „Tachyphylaxie“ unterlagen (Asadullah, 1997). Die selektive Induktion von TH2-Zytokinen durch MMF konnte durch eine weitere in vitro Studie belegt werden (Ockenfels, 1998). Hier zeigte sich allerdings eine Suppression von IFN-γ bei einer selektiven Induktion von IL-10 in Lymphozyten die mit psoriatischen Keratinozyten kokultivie rt wurden. Der beobachtete TH1/TH2 „shift“ ging einher mit der klinischen Abheilung der psoriatischen Läsionen. Die zu den vorhergehenden Studien differente Beobachtung einer TH1Suppression (IFN-γ), erklärten die Autoren über differente Zellkulturbedingungen (Lymphozytenzelllinie war eine experimentelle von Lymphomzellen abstammende) und über einen ________________________________33______________________________ verkürzten Beobachtungszeitraum. Als Fazit ihrer Studie erklärten sie, daß die TH2-Zellinduktion der entscheidende Langzeiteffekt der Therapie mit FAE sei (Ockenfels, 1998). Neben dem beschriebenen TH2-Zell mediierten antiinflammatorischen Effekt, besitzt MMF einen weiteren entzündungshemmenden Mechanismus. Das Einwandern immunmediierender TH-Zellen in ein Zielgewebe verlangt die Migration der Effektorzellen aus dem Gefäß in das Parenchym des Organs. Wie bereits in der Pathogenese der MS beschrieben, bedarf es innerhalb des Blutgefäßes der Exprimierung endothelialer Adhäsionsmoleküle wie E-Selectin und ICAM-1. MMF ist in der Lage die endotheliale, durch TNF-α induzierte ICAM-1 Expression zu hemmen, und dadurch die Adhäsion von Lymphozyten an das Endothel deutlich zu verringern (Vandermeeren, 1997). Der molekulare Wirkmechanismus scheint in der Beeinflussung von NFκB zu liegen. TNF-α stimuliert die E-Selectin und ICAM-1 Produktion von Endothelzellen, über eine Beeinflussung der Promoterregion der Adhäsionsgene. Diese Regionen werden alle durch den NFκB kontrolliert. Bisherigen experimentellen Daten zufolge induzieren FAE in Lymphozyten über eine Induktion der Glutathionsynthetase, intrazellulär erhöhte Glutathionspiegel. Die erhöhten Glutathionspiegel hemmen eine NFκB Aktivierung, und daher die angesprochene Adhäsionsmolekülexpression. Folglich resultiert eine verminderte Migration inflammatorischer Lymphozytenpopulationen in das Zielorgan (Vandermeeren, 1997). Ebenfalls beeinflußt MMF die Antigenprozessierung im Rahmen einer Inflammation. Die Differenzierung von APC und im Besonderen die Antigenpräsentation über MHC-II Komplexe, wird in vitro durch niedrige Konzentrationen von MMF (siehe Tabelle 8, Seite 34) gehemmt. Dies führt zu einer reduzierten TH-Zellaktivierung in der Zellkultur (Zhu, 2001). Höhere Konzentrationen von MMF (siehe Tabelle 8, Seite 34) verstärken diesen Effekt über eine Apoptose der Monozyten. Ein weiterer Effekt von MMF ist seine Wirkung als Radikalfänger bei neurodegenerativen Erkrankungen (Duffy, 1998). MMF induziert erhöhte Glutathionspiegel auch in Nervenzellen. Zusätzlich kommt es zu einer Induktion neuroprotektiver, antioxidativer Enzyme wie QuinonReduktase, Glutathion S-Transferase, Glutathion-Reduktase und Glucose-6-Phosphatase. Resultierend folgt eine verminderte Vulnerabilität neuronaler Zellen gegen Sauerstoffradikale wie H2 O2 . Wie in der Pathogenese der MS beschrieben führen freie Radikale zu einer oxidativen Schädigung von Proteinmembranen und DNA. MMF scheint die Wirkung solcher Metaboliten zu hemmen. Die immunmodulierenden Effekte der FAE in sind in der folgenden Tabelle 8 noch einmal zusammengefaßt. ________________________________34______________________________ Tabelle 8: Molekulare/Immunologische Wirkmechanismen von FAE. Erläuterungen: DMF(Dimethylfumarat), MMF (Monomethylfumarat) Zielzelle Zelluläre ImmunoloMolekularer Aktivität gischer Effekt Mechanismus § Lymphozyten § Hemmung des Immun§ Unklar, anti(Petres, 1997) Einbaus von suppression proliferative § Lymphozyten Thymidin in Wirkung (Sebök, 2000) DNA § Unklar § Apoptoseinduktion § TH-Zellen Hemmung der THImmunUnklar, selektiv (Baccharah-Buhles, Zellproliferation suppression für TH-Zellen 1994, Höxtermann, (bis 30% des 1998) Ausgangsniveaus) § Aktivierte Steigerung bzw. Selektive RezeptorTH-Zellen, Neuinduktion der Induktion des aktivierung, TH1- und Produktion von antiinflammaAnstieg von TH0-Zellen IL-4, keine torischen TH2cAMP und Ca2+, (De Jong, 1996) Beeinflussung der Zytokinmusters veränderte Genexpression IFN-γ und IL-2 Sekretion § TH-Zellen § Steigerung/ Selektive Rezeptor(Asadullah, 1997) Neuinduktion Induktion des aktivierung, § Lymphoder Produktion antiinflammaAnstieg von blastische THvon IL-10 torischen TH2cAMP und Ca2+, Zellen § Hemmung der Zytokinmusters veränderte (Ockenfels, 1998) Hemmung des Genexpression IFN-γ TH1Sekretion, Zytokinmusters Induktion von IL-10 Produktion § Gefäßendothel Hemmung durch Blockade der Glutathion(Vandermeeren, Migration von induktion, TNFα-induzierter 1997) inflammaHemmung der ICAM-1 torischen THAktivierung von Expression Zellen in das NFκB Zielgewebe § APC § Hemmung der Hemmung der unklar (Zhu, 2001) MHC-II THExpression Zellaktivierung § Apoptose der Monozyten § Neuron RadikalfängerVerhinderung Induktion von (Duffy, 1998) funktion von LipidperGlutathion sowie oxidation und antioxidativer NeuroEnzyme degeneration In vitro/ In vivo § in vitro § in vitro Benutzte Konzentration § 1000 µM MMF § 100 µM MMF § in vivo § Ca. 30-100 µM MMF § in vitro § 100-200 µM MMF § in vivo in vitro § 100µM MMF 30 µM MMF § in vitro § 100µM MMF § in vitro § < 50 µM MMF >50 µM MMF § § § § in vitro § 30 µM MMF ________________________________35______________________________ 1.8 Ziel der vorliegenden Untersuchung Die MS, insbesondere die schubförmige Verlaufsform, ist eine TH-Zell mediierte Erkrankung. Zentrales Regulationselement ist eine Immundysbalance, die als wesentlichen pathogenetischen Schritt ein Überwiegen proinflammatorischer TH1-Zellen gegenüber antiinflammatorischen TH2Zellen beinhaltet (Noseworthy, 2000). Eine selektive Stimulation TH2-typischer Zytokine hat einen krankheitslimitierenden Effekt (Wingerchuk, 2001). Die derzeitige schubprophylaktische Standardtherapie der MS mittel Interferon-β und Copolymer-I hat als entscheidenden gemeinsamen Wirkmechanismus, die Induktion von IL-4 und IL-10 in MBP reaktiven TH-Zellklonen von SRMS-Patienten (Kozovska, 1999). Sie erreicht also einen wesentlichen krankheitsmodulierenden Effekt, über eine selektive Induktion von TH2-Zellklonen. FAE sind in der Lage eine TH2-Zytokininduktion bei Gesunden bzw. Psoriatikern zu induzieren (siehe Tabelle 8). Ihre antiinflammatorische Potenz im Rahmen der TH1-Zell mediierten Autoimmunerkrankung Psoriasis, ließ uns die bisher nicht bei MS experimentell bzw. klinisch untersuchte Substanz in dieser offenen, prospektiven, klinischen Studie der Phase-II prüfen. Wesentliche Prüfinhalte sollten die Medikamentensicherheit, Wirkung, Nebenwirkung sein. Aufgrund dessen ließen sich die wesentlichen Fragestellungen für eine FAE-Therapie bei SRMS nach verschiedenen Aspekten gliedern. Medikamentensicherheit und Verträglichkeit: § Wird die gängige Standarddosierung der FAE gut vertragen und ist die Applikation sicher ? § Welche Nebenwirkungen treten auf ? § Finden sich in den klinischen Kontrolluntersuchungen Hinweise für eine Krankheitsstabilisierung bezüglich Schubrate und klinischer Meßskalen? Immunmodulatorische Wirkungen: § Führt die Gabe der FAE in der Standarddosierung bei Patienten mit SRMS zu einer selektiven Induktion von TH2-Zellen im Sinne einer antiinflammatorischen Wirkung ? § Läßt sich eine Suppression der Lymphozyten- bzw. der TH-Zellzahl über eine erhöhte Apoptoserate in vivo als möglicher immunologischer Wirkmechanismus verifizieren ? § Hemmt die FAE-Therapie die endotheliale ICAM-1 Produktion? Korrelieren sinkende Serumspiegel des sICAM-1 im Sinne eines biologischen Aktivitätsmarkers (Khoury, 1999), mit der sinkenden Krankheitsaktivität bei SRMS? ________________________________36______________________________ 2.0 Material, Methoden und Patientenkollektiv 2.1 Studiendesign Die orale Langzeittherapie mit Fumaratderivaten zur Behandlung der SRMS wurde in einer prospektiven, offenen Krankheitssuppression, Pilotstudie die der Phase-II Beeinflussung des bezüglich ihrer Immunsystems Effektivität Erkrankter auf die und die Arzneimittelsicherheit und Verträglichkeit überprüft. Der Prüfmodus dieser Pilotstudie war ein „Basisuntersuchung versus 24 Wochen“ Therapievergleich, ein Studiendesign das bereits bei FDA (Federal-Drug-Administration, Amerikanische Gesundheitsbehörde) geprüften Studien verwendet wurde (Walker, 2001). Für die durchzuführende Studie lag das Einverständnis der Ethikkommission der Ruhr-Universität Bochum vor. Zunächst wurden, zwei Basisuntersuchungen im Abstand von 6 Wochen durchgeführt. Diese Untersuchungszeitpunkte beinhalteten die Bestimmung von später noch zu erläuternden immunologischen Bestimmungen Parametern, sowie klinische-neurologische kernspintomographische Untersuchungen, Messungen. Es laborchemische folgten 6 weitere Untersuchungszeitpunkte unter medikamentöser Therapie, deren Inhalte der folgenden Tabelle 9 zu entnehmen sind. Nach Abschluß der Medikamenteneinnahme erfolgte eine Nachuntersuchung, die 4 Wochen später eine Überprüfung der Krankheitsaktivität durch oben genannte Parameter, sowie die Beurteilung einer eventuell, prolongie rten Immunmodulation sichern sollte. Tabelle 9: Zeitplan der Studiendurchführung BasisUntersuchungen Woche (Studienwoche) Sicherheitslabor/ Nebenwirkung KlinischNeurologische Untersuchung Bestimmung immunologischer Parameter Kernspintomographie (MRT) 2.2 0 6 X Nachuntersuchung Studienphase (Medikation) 7 10 12 X X X X X X X X X 15 18 24 28 X X X X X X X X X X X X X X X Patientenkollektiv Die Rekrutierung der Patienten erfolgte nach Aufklärung über den Studienablauf, aus dem Patientenpool der MS-Ambulanz der Neurologischen Universitätsklinik St. Josef-Hospital zu Bochum. Es wurden 10 Patienten in die Studie unter Berücksichtigung der unten erläuterten Einund Auschlußkriterien aufgenommen. Das Geschlechterverhältnis betrug 1:1 und die mittlere Erkrankungsdauer bei Studieneinschluß betrug 4,8 Jahre. Der mittlere EDSS der Patienten bei ________________________________37______________________________ Studieneintritt betrug 2,5 Punkte und der Ambulation Index 2,0 Punkte. Kein Patient erhielt vor Studieneintritt eine immunmodulierende Therapie und die mittlere Schubrate vor Studieneintritt betrug 1,8 Schübe/Jahr. Kein Patient erhielt eine Begleitmedikation im Rahmen der Studie. Im Folgenden soll eine kurze Charakterisierung der einzelnen Patienten in Tabelle 10 gegeben werden. Tabelle 10: Kurzcharakterisierung des Patientenkollektivs Erläuterungen: m ≅ männlich, w ≅ weiblich Patient Alter in Schubrate/ EDSS bei Jahren, Jahr vor Studienbeginn Geschlecht Studienbeginn Patient 1 31, m 2 2,0 Krankheitsdauer bei Studienbeginn Bestimmendes klinisches Symptom 1 Jahr Leichte Reduktion des Berührungsempfindens Mittelgradige Rumpfund Gangataxie Hypästhesie des Rumpfes und leichte Paraspastik Leichte Verminderung des Berührungsempfindens Pallhypästhesie aller Extremitäten Leichtgradige Paraparese Leichtgradige Paraparese Leicht- bis mittelgradige Paraparese Leichtgradige spastische Paraparese Visus von 0.2 und Zentralskotom Patient 2 28, m 2 4,0 8 Jahre Patient 3 38, m 1 2,5 11 Jahre Patient 4 32, m 2 2,0 8 Jahre Patient 5 33, m 1 2,0 4 Jahre Patient 6 33, w 1 2,0 1 Jahr Patient 7 28, w 3 2,0 6 Jahre Patient 8 29, w 1 3,5 5 Jahre Patient 9 29, w 2 2,0 1 Jahr Patient 10 35, w 3 4,5 4 Jahre 2.3 Ein/Ausschlußkriterien Aufgrund der heterogenen Verlaufsformen der MS bedurfte es strenger Auswahlkriterien für den Studieneinschluß, so daß folgende Kriterien zur Patientenauswahl angelegt wurden. Einschlußkriterien § sichere SRMS nach Poser-Kriterien (Poser, 1983) § mindestens 1 kontrastmittelanreichender Herd im MRT bei der Basisuntersuchung und mindestens 1 Schub im Jahr vor Studieneinschluß § Alter zwischen 18 und 60 Jahren § EDSS zu Studienbeginn ≥2 und <6 § schubfreies Intervall vor Studienbeginn von mindestens 6 Wochen § keine Infektzeichen bei Studieneinschluß § Konzeptionsschutz für Frauen § keine Vorbehandlung mit immunmodulierenden Therapien (z.B. Interferon, Copolymer, Mitoxantron etc.) ________________________________38______________________________ § keine Kortisontherapie innerhalb der letzten 30 Tage vor Studienbeginn § keine schweren hämatologischen bzw. gastroenterologischen Erkrankungen Ausschlußkriterien § hirnorganischen Wesensveränderung und andere neurologische bzw. immunologische Erkrankungen, welche die klinische Symptomatik ungünstig beeinflussen können § Nierenerkrankung, Begleittherapie mit nephrotoxischen Substanzen § Schwangerschaft und Stillzeit § Ausschluß von Patienten mit allergischen Diathese, und anamnestischer Anaphylaxie (Rojas, 1999) § Medikamenten-bzw. Alkoholabusus § Gastrointestinale Erkrankungen, Hämatologische Erkrankungen 2.4 Medikationsschema Die Medikamentenapplikation erfolgte entsprechend der Empfehlung der Deutschen Konsensus Konferenz für die FAE-Therapie (Mrowietz, 1999). Benutzt wurden die Studienpräparate Fumaderm mite und Fumaderm forte, die den in Deutschland zugelassenen Präparaten Fumaderm initial und Fumaderm in Dosierung und Zusammensetzung entsprechen (siehe Tabelle 11). Tabelle 11: Zusammensetzung der Studienmedikation Inhaltsstoffe Fumaderm mite Fumarsäuredimethylester 30 mg Ethylhydrogenfumarat/ 67 mg Calciumsalz Ethylhydrogenfumarat/ 5 mg Magnesiumsalz Ethylhydrogenfumarat/ 3 mg Zinksalz Fumaderm forte 120 mg 87 mg 5 mg 3 mg Das Applikationsschema beginnt mit einer Tablette Fumaderm mite pro Tag in der ersten Therapiewoche (7. Studienwoche). Anschließend wird die Dosis um eine Tablette pro Woche, bis auf eine Dosis von drei Tabletten Fumaderm initial täglich gesteigert. Dann wird die Medikation auf eine Tablette Fumaderm forte pro Tag in der nächsten Woche umgestellt, mit einer Steigerung von jeweils einer Tablette pro Woche. Die Maximaldosierung von 3x3 Tabletten täglich wurde nach 12 Therapiewochen (18. Studienwoche) erreicht, und bis zum Ende der Medikamenteneinnahme (24. Studienwoche) beibehalten. Die Serumspiegel des Metaboliten MMF liegen bei Patienten dann im Bereich von 36108 µM (de Jong, 1996) und entsprechen damit den experimentell eingesetzten Konzentrationen die Tabelle 8 zu entnehmen sind. ________________________________39______________________________ 2.5 Untersuchte Parameter 2.5.1 Klinisch-neurologische Zielparameter Die körperliche Untersuchung des Patienten diente der Erhebung eines internistischen bzw. neurologischen Standardbefundes zu den in Tabelle 9 angegebenen Zeitpunkten. Zur Standardisierung der Untersuchungsbefunde wurden folgende neurologische Skalen verwendet, die als Meßinstrumente klinischer Veränderungen bei den meisten international publizierten Studien genutzt werden (PRISMS, 1998). 2.5.1.1 Expanded Disability Status Scale (EDSS) Der EDSS ist ein Meßinstrument der neurologischen Symptomatik bei der MS (Kurtzke, 1983). Er mißt den Grad der Behinderung („impairment“, Funktionsdefizit), und den Grad der Einschränkung („disability“, als Einschränkung des täglichen Lebens bedingt durch „impairment“). Der EDSS ist in eine nicht lineare 20 Punkteskala mit 0,5 Punktschritten unterteilt, die von 0-10 reicht. Eine äquivalente Skalierung existiert für 8 sogenannte Funktionelle Systeme (FS), welche anhand der klinisch-neurologischen Untersuchung bestimmt werden. Sie umfassen das pyramidale, zerebelläre, sensorische, visuelle und zerebrale System sowie die Hirnstammfunktion, Blasen/Mastdarmfunktion und die Kategorie andere Systeme. Jedem Patienten wird, entsprechend dem klinischen Befund, in einem Funktionssytem ein Punktwert zugeordnet, der letztendlich in einen abschließenden Gesamtwert eingeht (siehe Anhang: Übersicht 1). Dieser Gesamtwert beschreibt den Grad der Behinderung, wobei die niedrigen Punktwerte bis etwa 3,5 v.a. von den Funktionellen Systemen, die höheren Grade fast ausschließlich anhand der Gehfähigkeit bestimmt werden. Im Rahmen der Studie wurden Bestimmungen des EDSS-Werts zu den in Tabelle 9 angegebenen Zeitpunkten durchgeführt. 2.5.1.2 Ambulation Index (AI) Der AI ist eine objektive, semiquantitative Skala, welche die Gehfähigkeit mißt. Sie tut dies auf der Grundlage von benötigter Zeit und eventueller Hilfsmittel für eine Gehstrecke von ca. 7.6 m (25 feet). Es existieren 10 verschiedene Punktewerte von Punktwert 0 (asymptomatisch, voll aktiv) bis Punktwert 9 (gebunden an den Rollstuhl, unfähig zu selbstständigem Transfer). Diese Skala (siehe Anhang, Übersicht 2) erreicht eine präzisere Messung der Gehfähigkeit als der EDSS im Bereich der niedrigen EDSS Punktwerte, v.a. im Bereich von 4.0-6.0 (Paty, 1992). Es besteht eine strenge Korrelation zwischen dem EDSS und dem AI. Im Rahmen der Studie, wurde jeweils eine Messung pro Untersuchungszeitpunkt (siehe Tabelle 9) durchgeführt. 2.5.1.3 9-hole Pegboard Test (9-HPT) Der 9-HPT dient als Messinstrument zur Prüfung der Behinderung der oberen Extremität. Der Patient soll Holzstäbchen, die in einer Vorrichtung untergebracht sind, aus dieser entfernen und dieselben wieder hinzufügen. Im Rahmen der Studie wurde die individuell benötigte Zeit pro ________________________________40______________________________ Extremität zweimalig gemessen, und aus beiden Meßdurchläufen ein Mittelwert gebildet. Der 9HPT kann im Verlauf der Erkrankung als ein sensitiverer Parameter als der EDSS Punktwert genutzt werden um den Grad der Behinderung der oberen Extremität zu messen (Goodkin, 1988). Eine exaktere Messung der Behinderung ist v.a. im EDSS Bereich von 1.0-3.5 möglich. 2.5.1.4 Schubrate Im Rahmen der Untersuchungstermine wurden die Patienten ausführlich über eventuelle Schübe befragt. Als Definitionskriterium eines Schubes wurde die international anerkannte Schubdefinition gewählt (Lublin, 1996). Als Schub wird nach Ausschluß physiologischer Variabilität eine akut, ohne assoziierte Infekte oder Fieber auftretende neurologische Ausfallserscheinung definiert. Weiterhin beinhaltet diese Definition eine Verschle chterung vorbestehender Symptome, die mindestens 24 Stunden anhält. Kommt es im Rahmen von 30 Tagen zu einer Häufung neuer Symptome, so werden diese zu dem bestehenden Schub hinzugerechnet. 2.5.2 Immunologische Zielparameter Zur Feststellung von Alterationen des Immunsystems MS-Erkrankter durch die FAE-Therapie, wurden folgende Untersuchungen durchgeführt: § Messung intrazellulärer Zytokinproduktion (ICCS) in peripheren, mononukleären Blutzellen (PBMC) und Subklassifikation von Lymphozytenpopulationen anhand der Durchflußzytometrie (FACScan). § Messung der Apoptoserate von PBMC mittels der Annexin-V Methode und Subklassifikation apoptotischer Lymphozytenpopulationen anhand der Durchflußzytometrie. § Bestimmung der Plasmakonzentration von sICAM-1 anhand eines „Enzyme-LinkedImmunosorbent-Assay“ (ELISA). Die genannten Untersuchungsmethoden, die das Kernstück dieser Arbeit bilden, sollen im Folgenden erläutert werden. 2.5.2.1 Technik der Durchflußzytometrie Für die in dieser Arbeit durchgeführten Untersuchungen, verwendeten wir ein FACScan Gerät der Firma Becton Dickinson, Heidelberg. Grundlegendes Funktionsprinzip ist ein fünfparametrisches Analysegerät auf Laserbasis; die weiterführende Funktionsweise erläutert Abbildung 4 (Teil A und B, Seite 41). Ein Flüssigkeitsystem (Teil A) führt die zu analysierenden Zellen aus dem Probenröhrchen durch den Laserstrahl. Dazu wird der Probenstrahl von einem Hüllstrom zu einem sehr dünnen Flüssigkeitsfaden auseinandergezogen. Durch den Eintritt der Zellen in die konisch geformte Meßküvette, werden diese beschleunigt und einzeln hintereinander aufgereiht (Prinzip der hydrodynamischen Fokussierung). ________________________________41______________________________ A B Computer Farbfilter Fluoreszenz 1/2/3 Detektor Teilerspiegel SCCDetektor Teilerspiegel Objektivsystem FSCDetektor Laser Probenröhrchen Abbildung 4 (Teil A und B): Funktionssystem eines FACScan ________________________________42______________________________ Das von der Zelle in Richtung des Laserstrahls gestreute Licht (Teil B) wird vom FSC-Detektor (Forward Scatter), das Seitwärtsstreulicht (SSC-Detektor, Sideward Scatter) und verschiedene Fluoreszenzfarben rechtwinklig zum Laserstrahl aufgenommen und durch ein Objektivstem, verschiedene Farbfilter und Teilerspie gel auf die verschiedenen Detektoren (Photomultiplier) gelenkt. Die Signale der Photomultiplier werden verstärkt und können im Computer ausgewertet und dargestellt werden. Betriebs-und Meßparametereinstellung sowie Ergebnissauswertung erfolgte anhand eines integrierten Softwarepackets CellQuest unter Nutzung eines Apple Macintosh Quadra 650. Die Auswertungssoftware erlaubt die Erstellung standardisierter Analysen von Zelluntersuchungen auf Einzelzellniveau. Initiale Analyse einer Zellprobe erfolgt durch die Intensitäten der Forward Light Scatter (FCS) und Sideward Light Scatter (SCC) Detektoren, wobei das FCS-Signal Rückschlüsse auf die Zellgröße und das SSC-Signal Rückschlüsse über die Granularität (Oberflächenbeschaffenheit und intrazelluläre Einschlüsse) erlaubt. Mittels dieser Information, läßt sich in der Analysesoftware mittels Dot-Plot-Graphik Zellpopulationen differenzieren; im Besonderen die Subpopulation der peripheren Lymphozyten (PBL) wie in Abbildung 5 dargestellt. Abbildung 5: Beispiel für Dot-Plot Graphik Detektierte Zellen werden der Größe (FSC) und der Granularität (SCC) nach geordnet, und mit Hilfe des „gating“ selektiert. Das angegebene Gate G1 beinhaltet die PBL-Gesamtpopulation. Um die Subpopulation der isolierten peripheren mononukle ären Blutzellen, läßt sich mit Hilfe eines umgebenden Fensters, die zu analysierende PBL-Population „gaten“. Hierdurch wird diese als Ausgangspopulation (100%) für weitere Analysen erkannt. Zur weiteren Subklassifizierung der PBL, können nun fluoreszenzmarkierte Antikörper dienen, so daß die Zellen anhand von 3 weiteren Lichtsignalen analysiert werden können. Diese Antikörper können Oberflächenstrukturen der Zellen binden (Apoptosemessung) bzw. nach entsprechender Aufbereitung intrazelluläre Antigene binden (intrazelluläre Zytokinmessung). Der an den Antikörper konjugierte Fluoreszenzfarbstoff wird durch monochromatisches Licht zur Emission von Licht definierter Wellenlänge angeregt, daß durch 3 unterschiedliche Photodetektoren erfaßt werden kann. Aufgrund dieses Sachverhaltes existieren für jeden Fluoreszenzfarbstoff charakteristische Emissionsspektren (siehe Tabelle 12). ________________________________43______________________________ Tabelle 12: Farbstoffmarkierte AK mit detektierbarem Emissionspektrum Fluoreszenzen (Emissionsspektrum) Antikörper-konjugierter Farbstoff FITC (Fluoreszeinisothiozyanat) FL1 (Wellenlänge λ= 515-545 nm) FL2 (Wellenlänge λ= 564-606 nm) PE (Phykoerythrin) FL3 (Wellenlänge λ> 650 nm) PE-Cy5 (Phykoerythrin Zyanin-5) Das FACScan verfügt über drei Photodetektoren (3 Kanäle: FL1, 2, 3), welche die empfangenen Emissionen quantitativ erfassen können. Die Daten der Fluoreszenzanalyse werden durch CellQuest als Histogramm der entsprechenden Fluoreszenzintensität gegenüber der Zellzahl dargestellt. Zur Unterscheidung der Spezifität dieser Signale gegenüber der unspezifischen Autofluoreszenz der Zellen werden Negativkontrollen genutzt. Hierzu gebraucht man isotypische Kontrollantikörper, die das Maß der unspezifischen Autofluoreszenz der PBL widerspiegeln. CellQuest berücksichtigt die ermittelte Autofluoreszenz, und erzeugt abhängig von diesen Schwellenwerten prozentuale Verteilungen von fluoreszenzmarkierten positiven und negativen PBL. Die Expressionsdichte des antikörpermarkierten Antigens wird durch die Höhe der mittleren Fluoreszenzdichte repräsentiert. 2.5.2.2 Experimentelle Vorgehensweise Blutentnahme Isolierung der PBL Asservierung von Serumproben Apoptosepräparation Markierung Zytokinpräparation Stimulation-Zellisolierung Fixierung-Permeabilisierung Markierung sICAM-Präparation Inkubation Durchflußzytometrische Messung mittels FACScan Durchflußzytometrische Messung mittels FACScan ELISA-Messung Abbildung 6: Übersicht über die experimentelle Methodik 2.5.2.3 Isolierung von Serum und peripheren Blutlymphozyten (PBL) Nach der Entnahme von 20 ml heparinisiertem Blut pro Patient, wurden die Proben innerhalb einer Stunde unter sterilen Bedingungen (Sterilbank Heraeus Laminair Typ HB 2460, Deutschland) verarbeitet. Einerseits wurden 10ml Frischblut zur Gewinnung von Serum mittels Zentrifugation weiterverarbeitet (700g, 2000 U/min für 10 min). Andererseits erfolgte die Isolierung der PBL aus Vollblut, über einen Ficoll-Dichtegradienten. Unter der Sterilbank wurden 2x10ml Ficoll-Lösung (Ficoll Seperating Solution, Biochrom KG, Deutschland) in zwei 50ml Falcon-Tubes (Becton- ________________________________44______________________________ Dickinson, USA) eingefüllt, und jeweils mit 10ml Vollblut beschichtet. Anschließend erfolgte bei 700g für 20 min. eine ungebremste Zentrifugation (2000 U/min, Heraeus Sepatech Minifuge RF, Deutschland). Durch die Zentrifugation kam es aufgrund des unterschiedlichen Dichtegradienten der Blutzellen, zu einer differenten Schichtung wobei die Interphase die PBMC mit den PBL beinhaltet. Der Reinheitsgrad an PBL beträgt durch die genannte Isolationsmethode > 95% (Jung, 1993). Der Interphasering mit PBL wurde abpippetiert und in ein mit 20ml Medium (RPMI-1640 mit L-Glutamin + 7% FBS, Life-Technologies, USA) befülltes Falcon Tube gegeben. Anschließend folgten 2 Waschschritte (Zentrifugation mit 1200 U/min für 5 min.) in oben genanntem Medium, zur Entfernung überzähliger Blutzellen und Ficollresten. Dann erfolgte die Resuspendierung der PBL in 1ml Medium. Zur Bestimmung der Zellzahl wurden die PBL in einer Neubauer-Zählkammer (GLW, Deutschland) mittels eines Mikroskops (Zeiss Mikroskop Standard, Deutschland) gezählt. Zunächst erfolgte eine Färbung von 10 µl Zellsuspension mit 0,4 % Trypanblau-Lösung (Life-Technologies, USA) im Verhältnis 1:20, so daß einerseits die Zellanzahl pro µl und andererseits die Vitalität der Zellen beurteilt werden konnte. Im Endergebnis konnte somit die Zellzahl der Zellsuspension auf 2x106 PBL/ml Medium eingestellt werden, um später adäquate AK-Konzentrationen zu ergänzen. 2.5.2.4 Messung intrazellulärer Zytokinproduktion (ICCS) von PBL Einleitung Die Charakterisierung von PBL-Subpopulationen kann wie bereits zuvor beschrieben, durch die durchflußzytometrische Bestimmung von Oberflächenmarkern (CD4 für TH-Zellen) und intrazellulärer Zytokinproduktion (TH1 versus TH2-Zellen) erfolgen (Krouwels, 1996). Die Erstbeschreibung der durchflußzytometrischen Bestimmung intrazellulärer Zytokine geht auf Jung und Mitarbeiter (Jung, 1993) und Andersson und Mitarbeiter (Andersson, 1988) zurück. Der Messung der ICCS geht ein komplexes Protokoll der Zellbearbeitung voraus. Zunächst müssen die Zellen zur verstärkten Zytokinproduktion angeregt werden, da in PBL aufgrund der zelleigenen Regulation der Proteinbiosynthese nur geringe Mengen an Zytokinen unstimuliert hergestellt werden, und somit teilweise unter der Nachweisgrenze liegen. Die unspezifische, polyklonale Stimulierung der Lymphozyten erfolgt durch Ionomycin und PMA (Phorbolmyristatazetat). Anschließend wird durch die Zugabe des Proteintransportinhibitors Monensin, eine Akkumulation der intrazellulär produzierten Zytokine im Golgi Apparat erreicht. Die Einwirkung von Monensin auf die PBL führt zu einer Aufhebung der Ionengradienten in den zellulären Membranen. Als Folge hieraus kommt es zu einem Zusammenbruch der Transportmechanismen zwischen Golgi-Komplex und Zellmembran, so daß es zu einer Akkumulation von Zytokinen innerhalb der Zelle kommt. Resultierend führt dies zu einer gesteigerten Fluoreszenzintensität und zu einer erhöhten Anzahl von wahrnehmbaren Fluoreszenzsignalen bei der Messung der antikörpermarkierten PBL (Lee, 1990). Um letztendlich die intrazelluläre Antiköperbindung an die Zytokine zu ermöglichen, muß der Lymphozyt zur ________________________________45______________________________ Erhaltung seiner strukturellen Integrität mit Paraformaldehyd fixiert werden. Paraformaldehyd bewahrt trotz der artifiziellen Fixierung der PBL, die Antigeneigenschaften ohne die Autofluoreszenz zu stark zu erhöhen (Pala, 2000). Dann kann die Zelle für die fluoreszenzmarkierten Antikörper mittels Saponin permeabilisiert werden. Abschließend erfolgt die intrazelluläre Markierung der Zytokine über direkt fluorochrom-markierte Antikörper, so daß die Zahl falsch positiv markierter Lymphozyten unter 0.1% liegt (Prussin, 1995). Mit dieser Nachweisprozedur gelingt die Subklassifikation von Lymphozytenpopulationen mittels Oberflächenmarker und intrazellulären Zytokinen. Praktische Durchführung Stimulation: Es werden jeweils 200 µl der isolierten Zellsuspension auf 8 wells einer 96 FalconMikrotiterplatte (Becton-Dickinson, USA) verteilt, und jeweils 2 µl der Stimulatoren PMA (10ng/ml, Hölzel-Diagnostika, Deutschland), Ionomycin (1µM, Hölzel-Diagnostika, Deutschland) und Monensin (3 µM, Hölzel-Diagnostika, Deutschland) hinzugegeben. Anschließend werden die Zellen für 5 Stunden in einem Brutschrank bei 37° C und einem CO2 Atmosphärenanteil von 7% inkubiert. Fixation: Nun wird die Zellsuspension abpipettiert und in 4 Polystyrenreagenzgläser (FalconTubes, Becton-Dickinson, USA) umgefüllt, so daß auf jedes Reagenzglas der Inhalt zweier wells verteilt wird. Nach einem zweimaligen Waschvorgang mit 4 ml HBSS-Lösung (Hanks Balanced Salts, Sigma Chemical, USA) und anschließender Zentrifugation für 5 Minuten bei 1200 U/min, wird das verbleibende Zellpellet mit jeweils 1 ml Fixierungslösung (1% Paraformaldehyd-Lösung, Hölzel-Diagnostika, Deutschland) für 5 Minuten inkubiert. Permeabilisation: Nun folgen 3 weitere oben erläuterte Waschschritte, nach denen die verbleibende Zellsuspension in jeweils 100 µl Permeabilisierungslösung (1% Saponin-Lösung, Hölzel-Diagnostika, Deutschland) resuspendiert wird, und bei 4°C mindestens 60 Minuten gelagert wird. Antikörperfärbung und Fixierung der PBL Für jeden Patienten wurden pro Meßzeitpunkt, die intrazelluläre Produktion von IL-2, IL-4, IL-10, TNF-α, TGF-β, IFN-γ und der CD4-Oberflä chenmarkerstatus erhoben. Mittels FACScan Messung konnten simultan, multiparametrische (3 Floureszenzen) Analysen durchgeführt werden. Mittels der FL3 (CD4-Marker) wurde jeweils die TH-Zellpopulation bestimmt, so daß über die restlichen zwei Fluoreszenzkanäle (FL1, FL2) die intrazellulär akkumulierten Zytokine bestimmbar waren. Hierfür verwendeten wir vornehmlich direkt fluoreszenzmarkierte Antikörper wegen der oben genannten hohen Spezifität. Aufgrund fehlender industrieller Herstellung benötigten wir bei TGF-β eine indirekte Markierung über einen antiidiotypischen, fluoreszenzmarkierten Ratte-AntiMaus-IgG1-AK (RAM). Dieser wurde in einem zweiten Inkubationsschritt wie unten beschrieben, an den primären Maus-Anti-Human TGF-β-AK der Klasse IgG-1 gebunden. Ebenfalls indirekt markiert wurde IL-10 über einen initialen biotinylierten AK, der anschließend durch Streptavidin-Phykoerythrin (Steptavidin-PE) der Lasermessung zugänglich gemacht wurde. ________________________________46______________________________ Meßansatz 1 diente als Negativkontrolle, und somit der Feststellung des Grades der Autofluoreszenz. Meßansatz 2, 3 und 4 dienten der Subklassifizierung des TH-Subtyps anhand der ICSS (siehe Tabelle 13). Tabelle 13: Übersicht über verwendete Fluoreszenz-AK Versuchsansatz FL1/(Farbstoff) 1 Isotypen-AK-(FITC) 2 Anti-INF-γ (FITC) 3 Anti-TNF-α (FITC) 4 Anti-TGF-β (indirekt über RAM-FITC) FL2/(Farbstoff) Isotypen-AK-(PE) Anti-IL-4 (PE) Anti-IL-10 (indirekt über Streptavidin-PE) Anti-IL-2 FL3/(Farbstoff) Isotypen-AK-(PE-Cy5) Anti-CD4 (PE-Cy5) Anti-CD4 (PE-Cy5) Anti-CD4 (PE-Cy5) Die technische Durchführung zeigt Tabelle 14. Tabelle 14: Präparationsprotokoll zur ICCS, 1. Teil Ansätze 1. 2. 1.Schritt § 10µl Isotypen-AK § 10 µl Anti-IFN-γ +10µl Isotypen-AK +10 µl Anti-IL-4 +10µl Isotypen-AK +5 µl Anti-CD4 3. § 10 µl AntiTNF-α +2 µl Anti-IL-10 +5 µl Anti-CD4 4. § 1 µl AntiTGF-β Es folgte nun ein 20 minütiger Inkubationsvorgang in Dunkelheit bei 4°C zur Antikörperbindung. Nach Zugabe von 4 ml Permeabilisierungslösung folgt ein weiterer Waschschritt wie oben erläutert. Nachdem der Flüssigkeitsüberstand dekantiert wurde, folgt eine neuerliche Antikörpermarkierung (siehe Tabelle 15). Tabelle 15: Präparationsprotokoll zur ICCS, 2. Teil Ansätze 1. 2. 2.Schritt +500µl HBSS-Lsg. +500µl HBSS-Lsg. § Probe meßfertig § Probe meßfertig 3. +2 µl StreptavidinPE 4. +10 µl RAM Nach einem weiteren Zyklus von Inkubation, Waschschritt und Dekantierung, folgt eine letzte Antikörpermarkierung (siehe Tabelle 16). Tabelle 16: Präparationsprotokoll zur ICCS, 3. Teil Ansatz 3. 3.Schritt +500 µl HBSS-Lsg. § Probe meßfertig 4. +10 µl Anti-IL-2 +5 µl Anti-CD 4 § 1 Bearbeitungszyklus (Inkubation, Waschen, Dekantieren, +500 µl HBSS-Lsg.) § Probe meßfertig ________________________________47______________________________ 2.5.2.5 Messung der Apoptoserate von PBL Einleitung Die durchflußzytometrische, durch Annexin-V markierte Apoptosemessung ist ein einfaches, modernes Verfahren der auf Einzelzellbasis fußenden Apoptosemessung (Koopmann, 1994). Annexin-V wurde ursprünglich als ein stark antikoagulatorisch wirksames Gefäßprotein entdeckt. Es handelt sich vor allem um ein Phospholipid bindendes Protein, mit einer hohen Spezifität für cholintragende Phospholipide wie Phosphatidylserin. Normale PBL präsentieren auf ihrer Phospholipidplasmamembran eine signifikante Asymmetrie. Die äußere Schicht der Doppelmembran beinhaltet vor allem Phosphatidylcholin und Sphingomyelin. Dagegen besitzt die innere Schicht hauptsächlich Phosphatidylethanolamin und Phosphatidylserin (Op den Kamp, 1979). In der frühen Phase der Apoptose verliert ein PBL seine Phospholipidmembranasymmetrie. Es kommt zu einer Präsentation von Phosphatidylserin auf der Oberfläche der äußeren Plasmamembran. Diese Beobachtung gilt universell für alle kernhaltigen Zellen ( Zachowski, 1993). Annexin-V bindet mit hoher Spezifität an negativ geladene Phospholipidspezies wie Phosphatidylserin. Allerdings wird Phosphatidylserin während der gesamten Phase des Apoptoseprozesses bis zur Zerstörung der Einheit der Zellstruktur, d.h. der Zerteilung der Zelle in apoptotische Vesikel, auf der Oberfläche der Membranen dargestellt. Hieraus ergibt sich ein methodisches Problem, da Annexin-V in nekrotischen Zellen ebenfalls in der Lage ist Phosphatidylserinreste der inneren Schicht der Doppelmembran zu markieren, da bei abgestorbenen Zellen die Integrität der Plasmamembran verloren gegangen ist. Um nun zwischen apoptotischen und nekrotischen Zellen zu differenzieren, erweitert man die Messung um einen weiteren Fluoreszenzfarbstoff. Propidium Iodide (PI) ist ein für die Plasmamembran impermeabler DNA-Farbstoff der nur dann zu einem Fluoreszenzsignal führt, wenn er in nekrotischen Zellen die zerstörte Membran durchdringen kann. Anhand dieser 2 Färbungen lassen sich also nekrotische und apoptotische Zellen differenzieren. Da die Präsentation von Phosphatidylserinresten ein sehr frühes Ereignis in der Apoptose von PBL ist, waren wir somit in der Lage sehr sensitiv und quantitativ apoptotische PBL zu erkennen. Praktische Durchführung In der durchflußzytometrischen Apoptosemessung waren Annexin-V mit dem Fluoreszenzfarbstoff FITC markiert (FL1), und der Oberflächenmarker Anti-CD4 mit PE-Cy5 (FL3). PI als DNAFluoreszenzfarbstoff der aufgrund seines Emissionsspektrums in Kanal 2 (FL 2) gemessen wurde, brauchte keinen eigenen farbstoffmarkierten AK. Zur Bestimmung der Autofluoreszenz im Sinne einer Negativkontrolle, wurden bei jeder Messung die Ansätze 1 (Annexin-V), 2 (PI) und 3 (Isotypen-IgG1-AK) mitgeführt. Als Ergebnis der Messungen lassen sich in der Tabelle 17 gezeigte Populationen bestimmen. ________________________________48______________________________ Tabelle 17: Dikrimination von Vitalitätsstadien PBL durch Annexin-V Messung Zelltyp: CD4 (PE-Cy5) Vitalitätsstadium Annexin-V (FITC) TH-Zelle Intakte Zelle negativ TH-Zelle Apoptotische Zelle positiv TH-Zelle Nekrotische Zelle positiv PI negativ negativ positiv Zunächst wurden 500 µl der vorher erstellten Zellsuspension (2x106 PBL/ml Medium) auf 4 Polystyrenreagenzgläser gegeben, und 10 min bei 1200 U/min zentrifugiert (Zentrifugationsschritt). Anschließend wurde der Überstand dekantiert, und zu jedem Ansatz 200 µl HEPES-Puffer (HEPES-Reagenz auf 1000ml Aqua bidest, Life-Technologies, USA) und die entsprechenden Antikörper (siehe Tabelle 18) hinzugefügt. Tabelle 18: Übersicht über verwendete Immunfluoreszenz-AK 1. Ansatz (FL3) 2. Ansatz (FL1) 3. Ansatz (FL2) +10µl Anti-Isotypen+10µl Annexin-V (FITC) +20µl PI AK (PE-CY 5) 4. Ansatz (FL1, 2, 3) +10µl Annexin-V (FITC) +20µl PI, +10 µl Anti-CD4 (PE-CY5) Anschließend wurden die 4 Ansätze zur Inkubation ohne Lichteinfluß bei 4o C für 20 min. in einen Kühlschrank gegeben. Dann wurden 3ml HEPES-Puffer hinzugefügt und wie oben beschrieben zentrifugiert und dekantiert. Nach Auffüllen der Ansätze mit jeweils 500 µl HEPES-Puffer wurden die Proben innerhalb von 60 min. durchflußzytometrisch ausgewertet. 2.5.2.6 Auswertung der ICCS von PBL Nachdem die entsprechend charakterisierten Proben vorbereitet wurden, erfolgte binnen 60 min. die Auswertung mittels FACScan um somit einer Beeinflussung der Meßergebnisse durch Lagerungsschäden vorzubeugen. Zunächst wurde mit Hilfe der Negativkontrollen die Autofluoreszenz der untersuchten PBL bestimmt, und anschließend die Geräteeinstellung überprüft. In dem folgenden Meßvorgang wurden anhand der Proben 2, 3 und 4 die Rohdaten ermittelt, die anschließend mittels Cell Quest Software analysiert wurden. Zunächst wurde wie in der Beschreibung der durchflußzytometrischen Technik erwähnt, die PBL-Gesamtpopulation über FSC und SCC ermittelt. Die durchgeführte Zählung wurde nach 10.000 registrierten PBL beendet. Dann erfolgte das „gating“ durch die Dot-Plot Graphik (G1). Mit Hilfe eines Histogramms wurde innerhalb der PBL-Population (G1), die TH-Zellpopulation (Anti-CD4-AK) im Kanal 3 (FL3) als Gate 4 (G4) definiert. Durch weitere Auswertehistogramme konnte nun durch die quantitative Erfassung der Anzahl Anti-Zytokin-AK positiver Zellen (FL1, FL2) in G1 und G4, die prozentuale Verteilung der Zytokinproduktion (IL-2, IL-4, IL-10, TNF-α, TGF-β, INF-γ) der Lymphozytengesamt- und die TH-Zellpopulation erfaßt werden. Hierdurch wurde eine Subklassifikation der TH-Zellen möglich. Die ermittelten Daten konnten anschließend statistisch und graphisch analysiert werden. ________________________________49______________________________ 2.5.2.7 Auswertung der Apoptoserate von PBL Nachdem die entsprechend charakterisierten Proben vorbereitet wurden, erfolgte binnen 60 min. die Auswertung mittels FACScan um somit einer Beeinflussung der Meßergebnisse durch Lagerungsschäden vorzubeugen. Zunächst wurde mit Hilfe der Negativkontrollen (Ansatz 1, 2, 3) die Autofluoreszenz der untersuchten PBL bestimmt, und die Geräteeinstellung überprüft. In dem folgenden Meßvorgang wurden anhand der Probe 4 die Rohdaten ermittelt, die anschließend mittels Cell Quest Software analysiert wurden. Zunächst wurde wie bereits oben erläutert, die PBL-Gesamtpopulation über FSC und SCC ermittelt. Die durchgeführte Zählung wurde nach 10.000 registrierten PBL beendet. Dann erfolgte das „gating“ (G1) und die Definition der TH-Zellpopulation (G4) in der gleichen Weise wie bereits beschrieben. Durch ergänzende Auswertehistogramme konnte nun durch die quantitative Erfassung der Anzahl Annexin-V bzw. PI positiver Zellen (FL1, FL2) in G1 und G4, die prozentuale Verteilung von apoptotischen versus nekrotischen Lymphozyten und TH-Zellen ermittelt werden. Die Daten konnten anschließend statistisch und graphisch analysiert werden. 2.5.2.8 Messung der Serumkonzentration von sICAM-1 Einleitung ICAM-1 ist ein Mitglied der Immunglobulinsuperfamilie von Adhäsionsmolekülen, welche gemeinsame Immunglobulindomänen einer Länge von 90-100 Aminosäuren besitzen. ICAM-1 besitzt 5 solcher extrazellulärer Domänen die, wenn ICAM-1 in löslicher Form (sICAM-1) im Serum vorhanden ist, als eine einzige intakte Kette vorliegen. ICAM-1 ist ein wichtiger Marker einer inflammatorischen Immunreaktion und dient der Emigration von Lymphozyten in entzündlich geprägtes Gewebe (Frennette, 1996). Der benutzte ELISA (Medgenix sICAM-1 EASIAKit, Bio Source, Belgien) diente der Ermittlung der Plasmakonzentration des sICAM-1 in heparinisiertem, humanem Plasma. Hierbei handelte es sich um einen enzymamplifizierten „Sandwich-ELISA“. Innerhalb der 96-well Mikrotiterplatte (Medgenix sICAM-1 EASIAKit) war ein monoklonaler Anti-ICAM-1-Antikörper fest an den polystyrolhaltigen Boden eines wells fixiert. Nachdem die verdünnten Plasmaproben hinzugegeben worden waren, wurde unmittelbar ein monoklonaler, enzymkonjugierter Anti-ICAM-1-AK in das well gefüllt. Das in den Plasmaproben enthaltene sICAM-1 band nun an den fixierten Antikörper, während der konjugierte Antikörper an ein weiteres Epitop des löslichen ICAM-1 Moleküls band, und somit den „Sandwich“ vervollständigte. Durch einen folgenden Waschschritt wurden nicht reagierende Komponenten entfernt. Eine chromogene Reaktionslösung wurde hinzugefügt (Tetramethylbenzidin{TMB}+ Wasserstoffperoxid {H2 O2 }), die in der folgenden Inkubationsphase mit dem Enzym des freien, hinzugegebenen Antikörpers (Horseradish peroxidase: HRP) reagierte. Diese enzymatische Reaktion wurde durch den Einsatz von Schwefelsäure (H2 SO4 ) gestoppt, so daß die Mikrotiterplatte anschließend mit der entsprechenden Wellenlänge abgelesen werden ________________________________50______________________________ konnte. Hierbei war der Grad des Substratumsatzes, der proportional zur vorhandenen sICAM-1 Menge ist, kolorimetrisch durch Absorptionsmessung des bläulich gefärbten Reaktionsansatzes zu bestimmen. Die Messung wurde bei einer Wellenlänge von 450nm und einem Referenzfilter von 650 nm vorgenommen (Medgenix EASIA Reader). Praktische Durchführung Die asservierten Serumproben der Patienten wurden zunächst mit der dem Reaktionskit (Medgenix sICAM-1 EASIAKit) eigener Verdünnungslösung 1/100 verdünnt. Anschließend wurden jeweils 25µl der verdünnten Proben und der mitgelieferten Standards in jeweils 1 well der 96Mikrotiterplatte gegeben. Dann wurden 75 µl des Anti-sICAM-1-AK in jedes well gegeben, und bei Raumtemperatur für 2 h inkubiert. Die Inkubationsphase erfolgt unter Einsatz eines horizontalen Tischschüttlers bei 700 U/min (EASIAShaker, Medgenix). Nach 2 Stunden wurde der Überstand jeder Probe aspiriert, und die Mikrotiterpla tte mit 0.4ml Waschlösung (Medgenix sICAM-1 EASIAKit) überschichtet. Es folgten 2 weitere Waschschritte wie bereits beschrieben. Anschließend wurden 200 µl chromogene Reaktionslösung (Medgenix sICAM-1 EASIAKit) hinzugegeben, und die Platte unter Lichtschutz, 30 min unter horizontaler Schüttelbewegung bei Raumtemperatur mit 700 U/min inkubiert. Nachdem 50 µl Stoplösung (Medgenix sICAM-1 EASIAKit) hinzupipettiert wurden, konnte die Auswertung der Platte innerhalb von 3 h erfolgen. 2.5.2.9 Auswertung der Serumkonzentration von sICAM-1 Die Mikrotiterplatte wurde nun kolorimetrisch durch Absorptionsmessung (Medgenix Reader) ausgewertet. Hierfür wird die Mikrotiterplatte bei 450 nm (Referenzfilter 630nm) ausgelesen. Da wie bereits in der Einleitung zur ELISA Methodik erwähnt der Grad des Substratumsatzes proportional zur vorhandenen sICAM-1 Menge war, mußte zunächst anhand der mitbestimmten Standards eine Standardkurve erstellt werden. Hierfür wurden die Absorptionsmessungen auf der Ordinate gegen die Standardkonzentrationen auf der Abszisse aufgetragen. Anschließend wurden die Meßergebnisse des Patientenplasmas auf der Ordinate des semilogarithmischen Koordinatensystems gegen die auf der Abszisse liegenden Werte der Standardlösungen aufgetragen und so eine Kurve konstruiert. Die im Plasma vorhandenen sICAM-1 Konzentrationen waren so direkt ablesbar. 2.5.3 Sicherheitslabor und Nebenwirkungsprofil Das Sicherheitslabor (siehe Anhang, Übersicht 3) und die Erfassung von unerwünschten Nebenwirkungen, orientierten sich in Ihrer Dokumentation an bereits bekannten klinischlaborchemischen Alterationen unter Therapie sowie an bekannten klinischen Nebenwirkungen (Altmeyer, 1996). Die Referenzintervalle des Sicherheitslabors, entsprechen denen im St. JosefHospital Bochum, Universitätsklinik vorgegebenen Intervallen. Zusätzlich wurde neben den bereits erwähnten klinisch-neurologischen Untersuchungen, zur Erfassung von Nebenwirkungen eine ________________________________51______________________________ internistische Kontrolluntersuchung, die Erhebung eines EKG, Blutdruckmessung und Gewichtsmessung durchgeführt. Die klinischen Nebenwirkungen wurden frei formuliert, und subjektiv durch den Patienten in 3 Grade (leicht, mittel, schwer) eingeteilt. Des weiteren erfolgte eine Erfassung der Dauer der Nebenwirkung sowie des Folgezustandes des Patienten (erholt, nicht erholt). 2.6 Materialien 2.6.1 Materialien für die Messung der ICCS § Antikörper: siehe Tabelle 19 Tabelle 19: Fluoreszenzantikörper und Proteine BD (Becton Dickinson, USA), Hölzel (Hölzel Diagnostika, Köln), Immunt. (Immunotech, Frankreich), GZ (Genzyme Diagnostics, USA), Bender (Bender Med-Systems, Österreich) Antikörper Herkunftsspezies Fluoreszenzmarkierung Hersteller Maus FITC BD Isotypen IgG γ2a Maus PE BD Isotypen IgG γ1a Maus PE-Cy5 Immunt. Isotypen IgG γ1a Streptavidin PE Hölzel Ratte-Anti-Maus (RAM) Ratte PE BD Annexin-V E.Coli FITC Bender PI Autofluoreszenz Bender Anti-IL2-IgG Maus FITC BD Anti-IL4-IgG Maus PE BD Maus FITC BD Anti-IFNγ-IgG Anti-IL10-IgG Maus Biotin Hölzel Maus FITC BD Anti-TNFα-IgG Maus PE Genzyme Anti-TGFβ1-3 Anti-CD4-IgG Maus PE-Cy5 Immunt. 2.6.2 Materialien für die Messung der Apoptoserate § Antikörper: siehe Tabelle 20 Tabelle 20: Fluoreszenzantikörper und Proteine Immunt. (Immunotech, Frankreich), BioP (Bioproducts Boehringer Ingelheim) Antikörper Herkunftsspezies Fluoreszenzmarkierung Annexin-V E.Coli FITC PI Autofloureszenz Anti-CD4-IgG Maus PE-Cy5 Maus PE-Cy5 Isotypen IgG γ1a Hersteller BioP BioP Immunt. Immunt. ________________________________52______________________________ 2.7 Statistische Datenanalyse Die Auswertung der ermittelten Daten erfolgte unter zur Hilfenahme des Statistikprogramms SPSS 10.0 (SPSS, München). Analytisch genutzt wurde eine deskriptive Statistik, mit dem Median als Lagemaß und dem mittleren empirischen Quartilsabstand (MEQ) als Streuungsmaß: § (MEQ =0.5*({50.-25. Perzentile}+{75.-50. Perzentile}). Aufgrund der nichtnormalverteilten Daten wurden Boxplot Diagramme zur graphischen Analyse verwendet. Innerhalb eines solchen Diagramms markiert die Box den Bereich der 25.-75. Perzentile, wobei der Median (50. Perzentile) durch die horizontal verlaufende Strichmarkierung symbolisiert wird. Die 5.-95 Perzentile wird durch vertikale aus der Box reichende Marker dargestellt (siehe Ergebnissteil dieser Arbeit). Die Analyse der verschiedenen Meßparameter wurde wie folgt durchgeführt. Um innerhalb der Studienpopulation den Einfluß der Medikation auf das Spektrum der Zytokinsekretion und die Apoptoserate in den Untergruppen TH-Lymphozyten (TH) und sonstige Lymphozyten (PBL) zu erfassen, wurde bei nichtnormalverteilten Daten der nichtparametrische Wilcoxon-Test für verbundene Stichproben verwendet. Die Basisuntersuchungen (Zeitpunkt: 0. und 6. Studienwoche) wurden als geometrisches Mittel zusammengefaßt, und mit dem Meßwert zum Zeitpunkt 24. Studienwoche (medikamentöse Höchstdosis) verglichen. Anschließend wurde der Meßwert zum Zeitpunkt 24. Studienwoche mit der Messung zum Zeitpunkt 28. Studienwoche (4 Wochen Therapiepause) in Beziehung gesetzt. Das Signifikanzniveau wurde bei α = 0,05 festgelegt. Mittels Boxplot-Diagrammen wurde der Verlauf der Meßparameter über den gesamten Studienzeitraum (0-28 Wochen) visualisiert. Die Analyse der klinischen Verlaufsparameter (9HPT, AI, EDSS) erfolgte aufgrund der nichtnormalverteilten Daten, unter Anwendung des Wilcoxon-Tests für verbundene Stichproben. Die Basisuntersuchungen wurden als arithmetisches Mittel zusammengefaßt, und nach oben beschriebenem Schema statistisch und graphisch dargestellt. Um den Einfluß der Studienmedikation auf den Serumspiegel von sICAM-1 und die Zellzahlen von TH-Zellen und PBL zu analysieren, wurde hier bei normalverteilten Meßdaten der t-Test für verbundene Stichproben gewählt. Die analysierten Zeitpunkte, und das Vorgehen entsprechen den zuvor dargestellten. Das Sicherheits- und Nebenwirkungsprofil wurde in tabellarischer Form erstellt. ________________________________53______________________________ 3.0 Ergebnisse 3.1 Klinisch-neurologische Zielparameter 7 Patienten beendeten die Studie, 3 Patienten traten auf eigenen Wunsch aus der Studie vor Beginn der Medikamenteneinnahme aus. Grund für den Studienaustritt waren jeweils nicht studienbezogene Gründe (Umzug, hohe Krankheitsaktivität zwischen Zeitpunkt 0 und 6 Wochen, Hepatitis C Infektion {Zufallsbefund} zwischen Zeitpunkt 0 und 6 Wochen). Die statistische Analyse erfolgte in der gleichen Art und Weise wie bei den noch folgenden Zytokindaten. Die Anwendung der statistischen Tests wird dort eingehend erläutert. Bei den 7 analysierten Patienten, welche die klinische Studie nach Einschlußphase beendeten, zeigten sich die klinischen Kontrollparameter der Krankheitsprogression über den Verlauf der 28 Studienwochen weitestgehend konstant, teilweise sogar verbessert. Die Tabelle 21 zeigt einen Überblick der erhobenen Parameter zu den unterschiedlichen Zeitpunkten. Tabelle 21: Verlauf klinischer Kontrollparameter unter Fumarattherapie P (Signifikanzniveau), n.s. (nicht signifikant), MQS (mittlerer empirischer Quartilsabstand), *1 (mittlerer Wert auf 1 Jahr extrapoliert) Untersuchungszeitpunkte Basis 12. 18. W (Studienwoche) 0.+6. W W Median des EDSS 2,0 2,0 2,0 MQS 0,3 0,5 0,2 Wilcoxon-Test (Woche 0/24), p-Wert Wilcoxon-Test (Woche 24/28), p-Wert Median des Ambulation Index 2,0 2,0 2,0 MQS 0,2 0,5 1,0 Wilcoxon-Test (Woche 0/24), p-Wert Wilcoxon-Test (Woche 24/28), p-Wert Median des 9-HPT, rechte Extremität 22 20 20,5 (in Sekunden) MQS 2,5 2,2 2,7 Wilcoxon-Test (Woche 0/24), p-Wert Wilcoxon-Test (Woche 24/28), p-Wert Median des 9-HPT, linke Extremität 21 20,5 20,5 (in Sekunden) MQS 2,3 1,5 2,7 Wilcoxon-Test (Woche 0/24), p-Wert Wilcoxon-Test (Woche 24/28), p-Wert Schubrate * 1 (mittlere Schubrate/Patientenjahr) 1,8 24. W 28. W 1,5 0,2 0,026 n.s. 1,0 1,0 n.s. n.s. 17 1,5 0,5 0,2 0,028 n.s. 18 2,0 1,0 0,028 n.s. 0,8 1,2 2,0 1,0 19 19 0,7 Bezüglich des EDSS kam es zu einer leichten Verbesserung um 0,5 Punkte bis zum Therapie und Studienende (24. und 28. Studienwoche), allerdings war die Besserung nicht signifikant. Der Ambulation Index (AI) als sensitiveres Maß der Behinderung der unteren Extremität zeigte ebenfalls eine nicht signifikante Verbesserung um einen Punkt bis zur 24. Woche. In der 28. Woche war der AI identisch mit der Basisuntersuchung. Der 9-HPT als sensitiveres Maß der Behinderung der oberen Extremität, zeigte für beide Extremitäten signifikante Verbesserungen der Meßwerte in der 24. Woche im Vergleich zur Basisuntersuchung (siehe Tabelle 21). Zum Ende der Studie, kam es zu keiner signifikanten Zunahme der Testwerte im Rahmen der 4 wöchigen ________________________________54______________________________ Therapiepause. Insgesamt gesehen hatte kein untersuchter Patient eine Verschlechterung der oben genannten klinischen Tests. Die mittlere Schubrate/Patientenjahr nahm von 1,8 auf 0,8 (nach 24 Studienwochen) bzw. 0,7 (nach 28 Studienwochen) ab. Diese Unterscheidung der mittleren Schubrate zwischen dem Ende der Medikationseinnahme und dem Studienende wurde getroffen, um eine eventuelle Zunahme der Schubinzidenz nach Medikationsende zu detektieren. Im Rahmen der Studie traten insgesamt 3 Schübe auf, wobei 1 Schub vor Medikamenteneinnahme zwischen 2 Basisuntersuchungen auftrat, die anderen beiden Schübe in der 24. Woche unter Studienmedikation auftraten. Es handelte sich jeweils um klinisch leichtgradige Schübe mit lokalisierten Sensibilitätsstörungen der Extremitäten, ohne weitere Beeinträchtigung anderer funktioneller Systeme. Nach standardisierter Schubtherapie, dem Schema der deutschen MS-Therapie Konsensus Gruppe folgend (MSTKG, 1999), bildeten sich die Schubsymptome vollständig zurück. 3.2 Sicherheitsprofil und Nebenwirkungen Der Tabelle 22 (Seite 55) ist eine Auflistung aller relevanten laborchemischen und sonstigen Nebenwirkungen zu entnehmen. Therapieabbrüche aufgrund von klinischen bzw. laborchemischen Veränderungen traten in dieser Untersuchung nicht auf. Internistische Untersuchungen, EKG, Blutdruck und Gewichtsmessungen, zeigten sich im Verlauf der Therapie (6.-24. Studienwoche) als auch nach Therapieende (28. Studienwoche) unverändert. Hauptnebenwirkung waren Magenbeschwerden bei 6/7 Patienten, die bei 2 Patienten als mittelgradig, ansonsten als leichtgradig angegeben wurden. Alle Patienten erholten sich von der entsprechenden Nebenwirkung, die nur diskontinuierlich für maximal 6 Stunden auftrat. Allerdings persitierten die Beschwerden über den gesamten Zeitraum der Medikationseinnahme (bis zur 24. Woche), ohne in der Häufigkeit abzunehmen. Leberwerterhöhungen fanden sich in dieser Arbeit bei 2 Patienten, die allerdings als leichtgradige Laborwertabweichungen imponierten. Lediglich 1 Patient zeigte intermittierend eine GPT Erhöhung um 290% des Referenzwertes, die sich aber in einer kurzfristigen Kontrolluntersuchung rückläufig zeigte. Eine Flush-Symptomatik, intermittierend auftretend für Minuten bis Sekunden, fand sich bei 3/7 Patienten. Die Flush-Symptomatik trat ebenso wie die zuvor berichteten Magenbeschwerden bereits in der 12. Woche auf, nahm aber gegen Ende der Medikationseinnahme in der 24. Woche an Frequenz (1 Patient) ab. Das Auftreten von Diarrhoen bei 3/7 Patienten, zeigte sich ebenfalls als relevante Nebenwirkung, die maximal für einen Tag anhielt. Die Durchfälle traten zu Beginn der Studie in der 12. Woche auf, waren leichtgradig und verschwanden komplett bis zur 24. Woche (Medikationsende). Eine Zunahme der Eosinophilen Granulozyten, konnte bei 3/7 Patienten beobachtet werden. 1 Patient hatte einen Anteil von 15 % Eosinophiler an der Gesamtleukozytenzahl (12. Woche), ein Wert der als schwere Eosinophilie zu werten war. Diese Blutbildveränderung bildete sich aber bereits unter Therapie vollständig zurück, ohne daß vermehrt allergische Reaktionen bei den ________________________________55______________________________ Patienten auftraten. Ein Studienausschluß aufgrund einer Eosinophilie, mußte nicht vollzogen werden. Eine leichte Lymphozytopenie bestand bereits bei 3/7 Patienten vor Medikationsbeginn (Basisuntersuchungen), und nahm bei allen Untersuchten bis zum Medikationsende deutlich zu. Unter der mittleren Abnahme der Lymphozytenzahl von 57%, traten in dieser Studie keine Zeichen einer erhöhten Infektionsneigung auf. Nach Medikationsende paßten sich die Lymphozytenzahlen wieder dem Ausgangsniveau an. Untersuchungen bezüglich der Nephrotoxizität, zeigten nur bei einem Patienten eine vorübergehende, leichtgradige Albuminurie von <100mg/dl. Diese Veränderung war bereits unter Therapie komplett rückläufig, und ergänzende Parameter der Nephrotoxizität wie Harnstoff, Kreatinin, Urinstix und Sediment waren gänzlich ohne pathologischen Befund. Alle weiteren erhobenen klinischen/laborchemischen Sicherheitsparameter waren unter der Therapie unverändert im Normwertbereich angesiedelt. Grundsätzlich zeigten sich sämtliche Nebenwirkungen von den Patienten als tolerabel und als leicht bis mittelgradig klassifiziert. Nach Beendigung der Therapie in der 24. Woche, bildeten sich alle klinischen und laborchemischen Veränderungen vollständig zurück (28. Woche). Tabelle 22: Verlauf relevanter Nebenwirkungen unter Fumarattherapie N.W. (Nebenwirkungen) Meßparameter Anzahl veränderter Werte bei Anzahl veränderter Werte Patienten vor Medikation bei Patienten bis (Basisuntersuchungen) Medikationsende (24. Woche) GPT Erhöhung bei 0/7 Patienten GGT Bei 2/7der Patienten Erhöhungen um bis zu 42 % des Normwerts Albumin im Urin Eosinophile Granulozyten Bei 1/7 Patienten <100mg/dl Bei 0/7der Patienten geringfügige Erhöhungen Bei 2/7 der Patienten Erhöhungen bis zu 290 % des Normwerts Bei 2/7der Patienten Erhöhungen um bis zu 135 % des Normwerts Bei 2/7 Patienten <100mg/dl Bei 3/7der Patienten Erhöhungen um bis zu 360 % des Normwerts Bei 4/7 Patienten Erniedrigungen um bis zu 60% des Normwerts Lymphozyten Bei 3/7 Patienten Erniedrigungen um bis zu 50% des Normwerts Diarrhöe Bei 0/7der Patienten Bei 3/7der Patienten Flush Bei 0/7der Patienten Bei 3/7der Patienten Magenschmerzen Bei 0/7der Patienten Bei 6/7der Patienten Anzahl veränderter Werte bei Patienten bei Studienende (28. Woche) 0/7 Patienten Bei 2/7 Patienten Erhöhungen um bis zu 95 % des Normwerts Bei 1/7 Patienten <100mg/dl 0/7 Patienten Bei 3/7 Patienten Erniedrigungen um bis zu 48% des Normwerts Bei 0/7der Patienten Bei 0/7der Patienten Bei 0/7der Patienten ________________________________56______________________________ 3.3 Ergebnisse der sICAM-1 Messung Die Tabelle 23 faßt die ermittelten Serumkonzentrationen für sICAM-1 zu den unterschiedlichen Studienzeitpunkten zusammen. Mittels t-Test für verbundene Stichproben wurde der Meßwert der Basisuntersuchungen (0. und 6. Woche.) mit dem Meßwert bei Medikationsende (24. Woche) verglichen. Zusätzlich erfolgte ein Vergleich von Meßwert bei Medikationsende (24. Woche) und erhobenen Daten bei Studienende (4 Wochen ohne Medikation, 28. Woche). Wie aus der Tabelle hervorgeht, kommt es unter FAE-Therapie zu einer weitestgehend kontinuierlichen Abnahme der sICAM-1 Serumkonzentrationen, so daß zum Zeitpunkt des Therapieendes (24. Woche) eine statistisch signifikante Abnahme nachgewiesen werden konnte (Tabelle 23). Tabelle 23: sICAM-1 Serumkonzentrationen: p (Signifikanzniveau), n.s. (nicht signifikant), MQS (mittlerer empirischer Quartilsabstand) Untersuchungszeitpunkte Basis 12. W 18. W (Studienwoche) 0.+6. W Median der sICAM-1 342 362 335 Serumkonzentration (pg/ml) MQS 185 117 113 T-Test (Woche 0/24), p-Wert T-Test (Woche 24/28), p-Wert 24. W 28. W 265 360 114 0,046 n.s. 63 Zur Visualisierung der Resultate folgte eine Boxplot Darstellung (siehe Abbildung 7), in der die Serumkonzentrationen gegen die Untersuchungszeitpunkte aufgetragen sind. Hier ist zu erkennen, daß nach 4-wöchiger Medikationspause, die sICAM-1 Konzentrationen nahezu wieder die Ausgangskonzentrationen zu Beginn der Studie erreicht haben, ein Effekt der allerdings statistisch nicht signifikant ist (siehe Tabelle 23). 750 sICAM-1 Serumkonzentrationen (pg/ml) 700 650 # 600 550 500 450 400 350 300 250 200 150 100 Basis 12W 18 W 24 W 28 W Untersuchungszeitpunkte (Wochen) Abbildung 7: Verlauf der Serumkonzentrationen von sICAM-1, # (statistisch signifikanter Wert) ________________________________57______________________________ 3.4 Ergebnisse der ICSS Messung In der Darstellung der ermittelten Meßergebnisse der intrazellulären Zytokinmessung wurde nach TH1 bzw. TH2/TH3 Lymphozytensubtyp unterschieden. Um einen eventuellen, spezifischen Effekt der Fumarsäureester auf TH-Zellen (CD4-positiv) zu erfassen, wurden die Ergebnisse tabellarisch und in ausgewählten Fällen graphisch mit der Gruppe der separat analysierten sonstigen Lymphozyten (PBL, CD4-negativ) verglichen. Die Tabellen umfassen jeweils die ermittelten Frequenzen Zytokin produzierender Zellen der Subgruppen TH-Zellen und PBL zu den unterschiedlichen Meßzeitpunkten. Mittels des Wilcoxon-Tests für verbundene Stichproben wurde die Meßwerte der Basisuntersuchungen (0. und 6. Woche) mit den Meßwerten bei Medikationsende (24. Woche) verglichen. Ergänzend erfolgte ein Vergleich von Meßwerten bei Medikationsende (24.Woche) und erhobenen Daten bei Studienende (4 Wochen ohne Medikation, 28. Woche). Im Falle einer sinnvollen Ergänzung der zu treffenden Aussage, erfolgte die statistische Analyse zu anderen Zeitpunkten. Zur Visualisierung der Resultate folgte dann jeweils eine Boxplot Darstellung, in der die Frequenzen der Zytokin produzierenden Zellen der Subgruppe TH-Zellen gegen die unterschiedlichen Untersuchungszeitpunkte aufgetragen wurden. Ergänzend wurde zur Verdeutlichung der Aussagekraft, in einzelnen Fällen die Subgruppe der PBL, parallel graphisch dargestellt. 3.4.1 TH1-Zellpopulationen Interferon γ (IFN-γγ ) Der Verlauf des Anteils IFN-γ sezernierender Zellen beider Gruppen zeigte keine statistisch signifikanten Veränderungen. Allerdings zeigte die Gruppe der TH-Zellen zum Zeitpunkt des Medikationsendes eine Tendenz zur Abnahme der IFN-γ produzierenden Zellen (siehe Tabelle 24 und Abbildung 8). Dieser Effekt, konnte in der Gruppe der PBL nicht gesehen werden. Die Meßwerte nach Studienende (28. Woche) entsprachen wieder denen zu Studienbeginn (Basisuntersuchungen, 0. und 6. Woche), als Hinweis für die Vergleichbarkeit der Messungen ohne Medikamentenwirkung. ________________________________58______________________________ Tabelle 24: Frequenzen IFN-γγ produzierender Zellen Erläuterungen: p (Signifikanzniveau), n.s. (nicht signifikant), MQS (mittlerer empirischer Quartilsabstand) Untersuchungszeitpunkte Basis 12. W 18. W 24. W (Studienwoche) 0.+6. W 10,9 8,4 11,4 8,4 Median der IFN-γγ produzierender PBL (in %) MQS 10,3 6,9 7,7 3,1 Wilcoxon-Test (Woche 0/24), p-Wert n.s. Wilcoxon-Test (Woche 24/28), n.s. p-Wert Untersuchungszeitpunkte Basis 12. W 18. W 24. W (Studienwoche) 0.+6. W 9,7 7,2 9,0 5,9 Median der IFN-γγ produzierender THZellen (in %) MQS 3,8 3,0 4,2 2,6 Wilcoxon-Test (Woche 0/24), p-Wert n.s. Wilcoxon-Test (Woche 24/28), n.s. p-Wert Anteil IFN-gamma produzierender TH-Zellen (%) 20 10 0 Basis 12 W 18 W 24 W Untersuchungszeitpunkte (in Wochen) Abbildung 8: Frequenzen IFN-γγ produzierender TH-Zellen 28 W 28. W 11,6 5,1 28. W 8,7 5,5 ________________________________59______________________________ Interleukin 2 (IL-2) Es fand sich eine signifikante Abnahme des Anteils IL-2 sezernierender PBL zum Therapieende (24. Woche) unter maximaler Dosierung der Medikation (siehe Tabelle 25 und Abbildung 9). Eine vergleichbare Wirkung zeigte sich auf die TH-Zellen nicht. Vor (Basisuntersuchung) und nach Therapie (28. Woche) fanden sich erneut äquivalente Zellzahlen für beide betrachtete Subgruppen. Tabelle 25: Frequenzen IL-2 produzierender Zellen Erläuterungen: p (Signifikanzniveau), n.s. (nicht signifikant), MQS (mittlerer empirischer Quartilsabstand) Untersuchungszeitpunkte Basis 12. W 18. W 24. W (Studienwochen) 0.+6. W Median der IL-2 produzierender PBL 4,8 3,8 3,8 2,0 (in %) MQS 1,3 1,5 2,2 1,9 Wilcoxon-Test (Woche 0/24), p-Wert 0,028 Wilcoxon-Test (Woche 24/28), n.s. p-Wert Untersuchungszeitpunkte Basis 12. W 18. W 24. W (in Wochen) 0.+6. W Median der IL-2 produzierender TH20,9 21,5 27,8 18,1 Zellen (in %) MQS 4,8 7,9 5,7 10,6 Wilcoxon-Test (Woche 0/24), p-Wert n.s. Wilcoxon-Test (Woche 24/28), n.s. p-Wert 4,0 5,8 28. W 21,2 18,2 16 Anteil IL-2 produzierender PBL (%) Anteil IL-2 produzierender TH (%) 60 28. W 50 40 30 20 10 0 14 12 10 8 6 # 4 2 0 Basis 12 W 18 W 24 W 28 W Untersuchungszeitpunkte (in Wochen) Abbildung 9: Anteil IL 2 produzierender TH-Zellen und PBL # (statistisch signifikanter Meßwert) Basis 12 W 18 W 24 W 28 W Untersuchungszeitpunkte (in Wochen) ________________________________60______________________________ Tumor-Nekrose-Faktor-α α (TNF-α α) Die Frequenz der TNF-α produzierenden PBL zeigte sich im Verlauf der Therapiephase (Basis bis 24.Woche) unbeeinflußt auf niedrigem Niveau. Lediglich die TH-Zellen zeigten einen statistisch nicht signifikanten Trend, im Sinne einer erhöhten Anzahl von TNF-α sezernierender Zellen zum Zeitpunkt 18. Woche (siehe Tabelle 26). In der 28. Woche, nach 4 wöchiger Therapiepause zeigten sich ebenfalls nahezu identische Meßwerte im Vergleich zu den Basisuntersuchungen (siehe Abbildung 10). Tabelle 26: Frequenzen TNF-α α produzierender Zellen Erläuterungen: p (Signifikanzniveau), n.s. (nicht signifikant), MQS (mittlerer empirischer Quartilsabstand) Untersuchungszeitpunkte Basis 12. W 18. W 24. W (Studienwochen) 0.+6. W 2 1,5 1,1 1,2 Median der TNF-α α produzierender PBL (in %) MQS 1,5 1,0 1,3 1,4 Wilcoxon-Test (Woche 0/24), p-Wert n.s Wilcoxon-Test (Woche 24/28), n.s. p-Wert Untersuchungszeitpunkte (Studienwochen) Median der TNF-α α produzierender THZellen (in %) MQS Wilcoxon-Test (Woche 0/24), p-Wert Wilcoxon-Test (Woche 24/28), p-Wert Anteil TNF-alpha produzierender TH (%) 0,4 12. W 18. W 24. W 28. W 5,9 6,3 4,7 5,0 1,1 2,0 2,8 2,8 n.s. n.s. 1,8 10 8 6 4 2 0 12 W 1,7 Basis 0.+6. W 5,0 12 Basis 28. W 18 W 24 W Untersuchungszeitpunkte (in Wochen) Abbildung 10: Anteil TNF-α α sezernierender TH-Zellen 28 W ________________________________61______________________________ 3.4.2 TH2/TH3-Zellpopulationen Interleukin 4 (IL-4) Der Anteil IL-4 sezernierender TH-Zellen stieg unter Medikation kontinuierlich bis zum Ende der medikamentösen Therapie (24. Woche) um 247 % an, eine Veränderung die sich statistisch signifikant zeigte (siehe Tabelle 27). 4 Wochen nach Beendigung der medikamentösen Therapie, hatte der Anteil IL-4 produzierender TH-Zellen wieder um 54% abgenommen (siehe Abbildung 11), ebenfalls ein statistisch signifikant Effekt. Die Gruppe der PBL zeigte keine Veränderung ihres IL-4 Anteils, so daß die Induktion des TH2-Zytokins IL-4 spezifisch für die TH-Zellen war. Tabelle 27: Frequenzen IL-4 produzierender Zellen Erläuterungen: p (Signifikanzniveau), n.s. (nicht signifikant), MQS (mittlerer empirischer Quartilsabstand) Untersuchungszeitpunkte Basis 12. W 18. W 24. W (Studienwoche) 0.+6. W Median der IL-4 produzierender PBL 1,3 0,8 1,2 1 (in %) MQS 1,3 0,5 0,2 0,4 Wilcoxon-Test (Woche 0/24), p-Wert n.s. Wilcoxon-Test (Woche 24/28), n.s. p-Wert Untersuchungszeitpunkte Basis 12. W 18. W 24. W (Studienwoche) 0.+6. W Median der IL-4 produzierender TH2,3 4,3 5,3 6,3 Zellen (in %) MQS 2,1 2,4 1,5 1,4 Wilcoxon-Test (Woche 0/24), p-Wert 0,028 Wilcoxon-Test (Woche 24/28), 0,028 p-Wert 12 Anzahl IL-4 produzierender TH (%) 10 # 8 # 6 4 2 0 Basis 12 W 18 W 24W Untersuchungszeitpunkte (in Wochen) Abbildung 11: Frequenz IL-4 produzierender TH-Zellen # (statistisch signifikanter Wert) 28 W 28. W 1,8 0,5 28. W 3,4 1,0 ________________________________62______________________________ Interleukin 10 (IL-10) Der Anteil IL-10 sezernierender TH-Zellen stieg unter Medikation bis zur 12. Woche um 212% an, und blieb auf dem erhöhten Niveau bis zum Ende der medikamentösen Therapie (24. Woche). Diese Veränderung war statistisch signifikant (siehe Tabelle 28). 4 Wochen nach Beendigung der medikamentösen Therapie, hatte der Anteil IL-10 produzierender TH-Zellen wieder um 55% abgenommen (siehe Abbildung 12), ein ebenfalls statistisch signifikant Effekt. Die Gruppe der PBL zeigt keine Veränderung ihres IL-10 Anteils während der Therapie, so daß die Induktion des TH2- Zytokins IL-10 spezifisch für die TH-Zellen zu sein schien. Tabelle 28: Frequenzen IL-10 produzierender Zellen Erläuterungen: p (Signifikanzniveau), n.s. (nicht signifikant), MQS (mittlerer empirischer Quartilsabstand) Untersuchungszeitpunkte Basis 12. W 18. W 24. W (Studienwoche) 0.+6. W Median der IL-10 produzierender PBL 1,5 0,8 1,2 0,8 (in %) MQS 0,3 1,0 0,9 0,3 Wilcoxon-Test (Woche 0/24), p-Wert n.s Wilcoxon-Test (Woche 24/28), n.s. p-Wert Untersuchungszeitpunkte (Studienwoche) Median der IL-10 produzierender THZellen (in %) MQS Wilcoxon-Test (Woche 0/24), p-Wert Wilcoxon-Test (Woche 24/28), p-Wert Basis 0.+6. W 2,4 24. W 28. W 5,4 5,1 5,1 2,8 Anteil IL 10 produzierender TH (%) 8 # # 4 2 0 12 W 18 W 24 W Untersuchungszeitpunkte (in Wochen) Abbildung 12: Anteil IL-10 produzierender TH-Zellen # (statistisch signifikanter Wert) 0,6 18. W 10 Basis 1,0 12. W 0,043 0,028 6 28. W 28 W ________________________________63______________________________ Tumor-Growth-Faktor-β β (TGF-β β) Der Anteil TGF-β sezernierender TH-Zellen stieg unter Medikation kontinuierlich bis zur 18. Woche um 426% an, und nahm bis zum Therapieende (28. Woche) leicht um 62% ab, verblieb aber im Vergleich zur Basisuntersuchung um 373% erhöht. Dieser Effekt war statistisch signifikant (siehe Tabelle 29). 4 Wochen nach Beendigung der medikamentösen Therapie, hatte der Anteil TGF-β produzierender TH-Zellen wieder um 188% abgenommen (siehe Abbildung 13), ein ebenfalls statistisch signifikanter Effekt. Die Gruppe der PBL zeigte keine Veränderung ihres TGFβ Anteils während der Therapie, so daß die Induktion des TH2-Zytokins TGF-β spezifisch für die TH-Zellen zu sein schien. Tabelle 29: Frequenzen TGF-β β produzierender Zellen Erläuterungen: p (Signifikanzniveau), n.s. (nicht signifikant), MQS (mittlerer empirischer Quartilsabstand) Untersuchungszeitpunkte Basis 12. W 18. W 24. W (Studienwoche) 0.+6. W 1,0 2,0 0,8 0,8 Median der TGF-β β produzierender PBL (in %) MQS 0,7 0,9 0,7 1,4 Wilcoxon-Test (Woche 0/24), p-Wert n.s Wilcoxon-Test (Woche 24/28), n.s. p-Wert Untersuchungszeitpunkte Basis 12. W 18. W 24. W (Studienwoche) 0.+6. W 1,9 6,6 8,1 5,1 Median der TGF-β β produzierender THZellen (in %) MQS 0,8 1,5 2,5 2,2 Wilcoxon-Test (Woche 0/24), p-Wert 0,018 Wilcoxon-Test (Woche 24/28), 0,028 p-Wert 10 Anteil TGF-beta produzierender TH (%) # # 5 0 Basis 12 W 18 W 24 W Untersuchungszeitpunkte (in Wochen) Abbildung 13: Anteil TGF β produzierender TH-Zellen # (statistisch signifikanter Wert) 28 W 28. W 0,7 0,7 28. W 2,7 1,1 ________________________________64______________________________ 3.5 Ergebnisse der Apoptosemessung Einleitender Schritt zur Darstellung der Apoptoserate der TH-Zellen bzw. PBL, ist zunächst der Vergleich der Absolutzahlen beider Gruppen während der Studie. Mittels des t-Tests für verbundene Stichproben (Absolutzahlen) bzw. Wilcoxon-Test für verbundene Stichproben (Apoptoserate), wurden die Meßwerte der Basisuntersuchungen mit den Meßwerten bei Medikationsende verglichen. Ergänzend erfolgte ein Vergleich von Meßwerten bei Medikationsende und erhobenen Daten bei Studienende. Im Falle einer sinnvollen Ergänzung der zu treffenden Aussage, erfolgte die statistische Analyse zu anderen Zeitpunkten. Zur Visualisierung der Resultate folgte dann jeweils eine Boxplot Darstellung, in der die Absolutzahlen bzw. die Apoptoserate der TH-Zellen gegen die Untersuchungszeitpunkte aufgetragen wurden. Die Tabelle 30 zeigt die Entwicklung der Absolutzahlen der TH-Zellen und der PBL über die Zeit. Initial zeigten beide Subgruppen einen nicht signifikanten Anstieg der Zellzahl bis zu 12. Woche. Anschließend zeigten die PBL einen statistisch nicht signifikanten Trend zur Lymphopenie bis zum Zeitpunkt des Therapieendes. Im Vergleich dazu fand sich eine statistisch signifikante Erniedrigung der TH-Zellen in der 24. Woche um 65% im Vergleich zur Basisuntersuchung (siehe Abbildung 14). Nach 4 wöchiger Therapiepause (28. Woche) entsprachen die Zellzahlen von PBL und TH-Zellen in etwa wieder denen der Basisuntersuchung. Die TH-Zellzahl war wieder um 38% angestiegen im Vergleich zur 24. Woche, allerdings statistisch nicht signifikant. Tabelle 30: Absolutzahlen von TH-Zellen und PBL Erläuterungen: p (Signifikanzniveau), n.s. (nicht signifikant), MQS (mittlerer empirischer Quartilsabstand) Untersuchungszeitpunkte Basis 12. W 18. W 24. W (Studienwoche) 0.+6. W Median der PBL-Anzahl 1948 2565 1584 1006 MQS 1130 1309 1232 730 Wilcoxon-Test (Woche 0/24), p-Wert n.s. Wilcoxon-Test (Woche 24/28), n.s. p-Wert Untersuchungszeitpunkte (Studienwoche) Median der TH-Zellzahl MQS Wilcoxon-Test (Woche 0/24), p-Wert Wilcoxon-Test (Woche 24/28), p-Wert Basis 0.+6. W 1005 419 28. W 1679 930 12. W 18. W 24. W 28. W 1308 429 935 615 654 277 0,05 n.s. 906 533 ________________________________65______________________________ 2500 Zellzahl TH-Zellen (absolut) 2000 1500 # 1000 500 0 Basis 12 W 18 W 24 W 28 W Untersuchungszeitpunkte (Wochen) Abbildung 14: Zellzahl der TH-Zellen # (statistisch signifikanter Wert) Parallel hierzu erfolgt die Darstellung der Apoptoserate der PBL und TH-Zellen (siehe Tabelle 31). Während der Verlauf der Apoptoserate der PBL keine signifikanten Unterschiede aufwies, fand sich eine statistisch signifikant erhöhte Apoptoserate der TH-Zellen zum Zeitpunkt der 12. Woche (+108%). Anschließend senkten sich die TH-Apoptoseraten wieder kontinuierlich auf das Niveau der Basisuntersuchung (siehe Abbildung 15). Tabelle 31: Apoptoseraten von TH-Zellen und PBL Erläuterungen: p (Signifikanzniveau), n.s. (nicht signifikant), MQS (mittlerer empirischer Quartilsabstand) Untersuchungszeitpunkte Basis 12. W 18. W 24. W (Studienwoche) 0.+6. W Median apoptotischer (in %) PBL 11,3 14,8 13,6 12,6 MQS 4,0 5,3 5,6 2,7 Wilcoxon-Test (Woche 0/24), p-Wert n.s. Wilcoxon-Test (Woche 24/28), p-Wert n.s. Untersuchungszeitpunkte 0. W 12. W 18. W 24. W (Studienwoche) Median apoptotischer (in %) TH-Zellen 4,7 9,8 7,1 4,2 MQS 1,7 3,5 3,2 2,2 Wilcoxon-Test (Woche 0/24), p-Wert n.s. Wilcoxon-Test (Woche 24/28), p-Wert n.s. Wilcoxon-Test (Woche 0/12), p-Wert 0,043 28. W 11,3 2,7 28. W 4,7 1,5 ________________________________66______________________________ Anteil apoptotischer TH-Lymphozyten (%) 16 14 12 10 8 6 4 # 2 0 Basis 12 W 18 W 24 W Untersuchungszeitpunkte (Wochen) Abbildung15: Apoptoserate der TH-Zellen # (statistisch signifikanter Wert) 28 W ________________________________67______________________________ 4.0 Diskussion Der Einordnung der ermittelten Ergebnisse in die Pathogenese der SRMS, soll eine tabellarische Übersicht der immunologischen und klinischen Meßwerte vorangestellt werden. Tabelle 32: Meßergebnisse Immunologische Änderungen der Meßparameter TH-Zellen IL-2 Niedrige Anzahl, konstant Statistisch signifikant n.s. Änderung der PBL Abnahme der Anzahl bis Therapieende Niedrige Anzahl, konstant Niedrige Anzahl, konstant Niedrige Anzahl, konstant Niedrige Anzahl, konstant Niedrige Anzahl, konstant Gleichbleibende Apoptoserate Statistisch signifikant signifikant Niedrige Anzahl, n.s. konstant Abnahme der Anzahl n.s. bis Therapieende Zunahme der Anzahl signifikant bis Therapieende Zunahme der Anzahl signifikant bis Therapieende Zunahme der Anzahl signifikant bis Therapieende Erhöhte signifikant Apoptoserate in der 12. Woche und Abnahme bis zur 24. Woche Signifikante Abnahme der Serumkonzentration bis Therapieende TNF-α IFN-γ IL-4 IL-10 TGF-β Apoptose SICAM-1 Klinische Meßparameter EDSS AI 9-HPT Änderung Statistisch signifikant Besserung um 0.5 Punkte Konstanter Befund Besserung beider Extremitäten n.s. n.s. n.s. n.s. n.s. n.s. n.s. n.s. Signifikant Kernstück der Diskussion der gewonnenen Meßergebnisse, sollen die immunologischen Meßparameter sein, die auch zentraler Punkt der gegenwärtigen Arbeit sind. Vorangestellt werden sollte allerdings eine kritische Würdigung der klinischen Ergebnisse, sowie der Sicherheitsaspekte der FAE-Therapie. Zunächst werden aber einige grundsätzliche Aspekte der Studie erläutert. Das Patientenkollektiv ist mit 7 Patienten relativ klein und ohne placebokontrollierte Kontrollgruppe untersucht worden. Allerdings sind die Kriterien die an diese Arbeit angelegt wurden die einer Phase II-Studie, wobei Patientenanzahl und Studiendesign international vergleichbaren Untersuchungen entsprechen (Walker, 2001). Es handelte sich bei dem untersuchten Kollektiv um eine immunologisch homogene Kohorte, die bisher nicht medikamentös, immunmodulatorisch behandelt worden war. Somit war von einem artifiziell „unbeeinflußten“ Immunsystem der Betroffenen auszugehen, ein Umstand der die Aussagekraft der Untersuchung erhöhte. Alle Patienten wiesen MRT kontrolliert eine aktive Erkrankung auf (siehe Einschlußkriterien), so daß, bei aus der Literatur bekannten Vergleichsdaten zu gemessenen Immunparametern, immunmodulatorische Einflüsse der FAETherapie eindeutig gezeigt werden konnten (siehe Fazit dieser Arbeit). ________________________________68______________________________ 4.1 Bedeutung der klinischen Meßparameter in der FAE-Therapie EDSS: Die EDSS-Werte als Gradmesser des Funktionsdefizits bzw. der täglichen Behinderung, verbesserten sich im Verlaufe der Therapie um 0,5 Punkte. Für den Untersuchungszeitraum konnte also eine Progredienz der Erkrankung verneint werden. Das Phänomen der Besserung des EDSS Werts, das im Rahmen von multizentrischen Phase-III Studien bekannt ist, wird auf eine optimierte Begleittherapie im Rahmen der symptomatischen MS-Therapie (z.B. Krankengymnastik, antispastische medikamentöse Therapie) zurückgeführt. (Calzada, 2001). Kritisch zu bemerken ist allerdings, daß der Gebrauch des EDSS einige Schwächen in der Therapiebeurteilung dieser Untersuchung beinhaltet. Die beiden Relevantesten seien im Folgenden erwähnt. Der EDSS-Wert hat eine gewisse Unschärfe um diskrete Krankheitsprogressionen darzustellen, v.a. im Bereich der Extremitätenfunktion (Goodkin, 1997). Dieses Defizit konnte allerdings durch die Nutzung des 9-HPT und des AI umgangen werden. Die Verweildauer eines Patienten in verschiedenen Bereichen des EDSS ist unterschie dlich, so daß an MS-Erkrankte im EDSS-Bereich zwischen 1-2,5 Punkten ca. 3,2 Jahre und im EDSS-Bereich von 3-5 Punkten nur 1,5 Jahre verweilen (Goodkin, 1997). So gesehen war eine Beobachtungszeit von 28 Wochen bei einer mittleren Erkrankungsdauer von 4,8 Jahren vor Studieneintritt, zur sicheren Detektion einer Krankheitsprogression zu knapp bemessen. Allerdings liegen aktuell Daten von 5 Patienten über eine Nachbeobachtungszeit von 1,5 Jahren vor (Daten nicht Gegenstand dieser Dissertation), die konstante EDSS-Werte über diesen Zeitraum zeigen. Ambulation Index und 9-HPT: Die Meßergebnisse des Ambulation Index als sensitiveres Maß der Behinderung der unteren Extremität (Paty, 1992), zeigten keine Krankheitsprogredienz über den untersuchten Zeitraum bei allen Patienten. Da dieser Test auch kurzfristige Änderungen der Progredienz, innerhalb von 6 Monaten und doppelt so sensitiv wie der EDSS mißt (Schwid, 2000), konnte eine stabile Krankheitsphase bei den untersuchten Patienten konstatiert werden. Allerdings ist zu berücksichtigen, daß die hohe Sensitivität des Tests vor allem in EDSS-Bereichen von 4,06,0 Punkten experimentell gesichert ist (Paty, 1992), und die untersuchten Patienten einen mittleren EDSS von 2,0 Punkten bei Studieneinschluß hatten. Die Meßergebnisse des 9-HPT, die als sensitiveres Maß der Behinderung der oberen Extremität in EDSS-Bereichen von 1-3,5 Punkten gelten (Goodkin, 1988), zeigten statistisch signifikante Besserungen der Testzeit für beide Extremitäten. Da der 9-HPT eine Krankheitsprogression innerhalb von 6 Monaten dreifach sensitiver als der EDSS detektieren kann (Schwid, 2000), ist von einer stabilen Krankheitsphase bei allen Patienten auszugehen. Der optimale EDSS-Bereich der Sensitivität des 9-HPT war deckungsgleich mit dem EDSS bei Patienteneinschluß, so daß von der oben angegebenen Sensitivität zur Progressionsdetektion in der vorliegenden Studie ausgegangen werden kann. Die Verbesserung der Testzeiten im Verlaufe der FAE-Therapie, könnte als Retest Phänomen interpretiert werden (Kalkers, 2001). Da die Meßergebnisse des 9-HPT, mit seiner hohen Sensitivität für die Krankheitsprogression, positiv mit einer kernspintomographisch ________________________________69______________________________ gemessenen Krankheitsprogression (mittels „Lesion Load“-Messung) korrelieren (Kalkers, 2001), ist dieser Test zusammenfassend als sensitivster klinischer Kontrollparameter zu betrachten. Schubrate: Die mittlere Schubrate/Jahr im Verlauf der Studie, wurde aufgrund der Untersuchungszeit von 28 Wochen auf 1 Jahr approximiert. Im Vergleich zur mittleren Schubrate/Jahr bei Studieneinschluß, zeigte sich eine deutliche Reduktion der Schubhäufigkeit um 83%. Dieser Wert muß aber aufgrund der kurzen Beobachtungszeit und der Approximation auf 1 Jahr äußerst kritisch betrachtet werden. Die reduzierte Schubrate sollte lediglich unter dem Aspekt der Arzneimittelsicherheit interpretiert werden, und somit als Meßparameter verstanden werden der zeigt, daß es unter FAE-Therapie bei SRMS nicht zu einer Schubinduktion kommt. Möglicherweise ist die deutliche Reduktion der Schubrate jedoch ein Ausdruck der Reduktion der inflammatorischen Aktivität der Erkrankung, ein Befund der in der immunologischen Diskussion noch eingehend erörtert wird. Ergänzend kann aber hinzugefügt werden, daß parallel durchgeführte MRT Untersuchungen, die nicht Gegenstand dieser Dissertation sind, eine Abnahme der kontratmittelaufnehmenden Läsionen um 90% (als Maß für die Entzündungsaktivität) zum Therapieende im Vergleich zur Basisuntersuchung zeigten (Schimrigk, 1999). Wichtig ist auch zu erwähnen, daß innerhalb von 4 Wochen nach Medikationsende (24.-28. Studienwoche), keine neuen Entzündungsschübe als Zeichen einer fehlenden Reaktivierung der Entzündungsaktivität auftraten. Dies kann ebenfalls als Aspekt einer hohen Arzneimittelsicherheit der FAE-Therapie bei SRMS begriffen werden. Weitere Aspekte der Sicherheit der Studienmedikation, werden im folgenden Diskussionskapitel besprochen. Die 3 aufgetretenen Schübe, von denen 2 unter Medikation auftraten, waren leichtgradige klinische Schübe ohne relevante Beeinträchtigung des EDSS. Sie bildeten sich ohne Residualsymptomatik zurück. Methodologisch kritisch anzumerken ist, daß die Schubrate im Verlauf der Erkrankung natürlicherweise abnimmt, und das die Schubrate nur schwach mit der Krankheitsprogression korreliert ist (Goodkin, 1997). Somit war die hier beobachtete Abnahme der Schubrate, möglicherweise mit dem natürlichen Verlauf der Erkrankung zu erklären. Wesentlicher Aspekt des betrachteten Meßparameters Schubrate, war also die fehlende Induktion von Schüben bzw. ein fehlender „Rebound-Effekt“ 4 Wochen nach Medikationsende. Abschließend läßt sich somit zusammenfassend feststellen, daß alle erhobenen klinisch-neurologischen Meßparameter während der Studie eine stabile Krankheitsphase konstatierten. ________________________________70______________________________ 4.2 Bedeutung des Sicherheitsprofils und der Nebenwirkungen in der FAETherapie Grundsätzlich zeichnen sich die Fumarsäureester durch ihre hohe Arzneimittelsicherheit bezüglich ihrer Langzeittoxizität aus. Die FAE werden seit den sechziger Jahren therapeutisch angewandt, ohne daß eine tumorinduzierende Wirkung nachgewiesen worden wäre (Mrowietz, 1999). Die bisher einzige Langzeittherapiestudie mit FAE über 12 Monate, soll als Vergleichsstudie zu den in dieser Arbeit gemessenen Nebenwirkungen im Rahmen der Diskussion herangezogen werden (Altmeyer, 1996). Benutzte Medikation als auch deren Dosierung in der Vergleichsstudie waren äquivalent zu denen der vorliegenden Arbeit. Wie bereits im Ergebnisteil erwähnt, zeigten sich alle Nebenwirkungen als durch die Patienten tolerabel und vollständig reversibel nach der Therapie. Für die Nebenwirkungen wie FlushSymptomatik, Diarrhöe, Leberwerterhöhungen und Eosinophilie zeigte sich im Verlauf der Therapie in beiden Studien eine „Adaptation des Organismus an das Therapieregime“ (Altmeyer, 1996). Dies bedeutet, daß oben genannte Nebenwirkungen initial in der Studie präsent waren, und nach einiger Zeit unter Therapie verschwanden. Diese „Tachyphylaxie“ der Nebenwirkung läßt sich bezüglich der immunmodulatorischen Wirksamkeit der FAE allerdings in beiden Studien nicht beobachten (Altmeyer, 1996). Vermittelt werden die transienten Nebenwirkungen wie Bauchschmerz, Diarrhöe, Flush vermutlich über eine initiale Induktion der TNF-α Sekretion von Lymphozyten (Asadullah, 1997). Diese erhöhte Sekretion wird nach einigen Wochen antagonisiert über eine nun verstärkte IL-10 Sekretion in vivo, die dann zu einer Prädominanz der TH2-Zellen führt (Asadullah, 1997). Klinisch ist das Überwiegen der TH2-Zytokinantwort mit einem Rückgang der Nebenwirkungen vergesellschaftet. Diese vorbeschriebene, initiale Induktion der TNF-α produzierenden TH-Zellen konnte bestätigend in der vorliegenden Arbeit bis zur 18. Studienwoche ebenfalls gesehen werden, war aber statistisch nicht signifikant. Anschließend kam es zur Abnahme der TNF-α produzierenden TH-Zellen, und zu einer Induktion einer TH2-Reaktion (siehe weitere Diskussion). Somit entsprachen die vorliegenden Meßdaten der Studie von Asadullah und Mitarbeitern (Asadullah 1997), und bestätigten deren Hypothese zur „Tachyphylaxie“ der Nebenwirkungen. Die Magenbeschwerden (6/7 Patienten) in der vorliegenden Arbeit zeigten sich mit deutlich höherer Rate als in der Vergleichsstudie von Altmeyer und Mitarbeitern (12/83 Patienten), ein Phänomen daß möglicherweise auf das kleinere Patientenkollektiv in der vorliegenden Untersuchung zurückzuführen war. Leberwerterhöhungen fanden sich in dieser Arbeit in ähnlicher Frequenz wie in der Vergleichsstudie von Altmeyer und Mitarbeitern. Gleiches galt auch für die Flush-Symptomatik. Das Auftreten einer Diarrhöe bei 3/7 Patienten entspricht ebenfalls den vorbekannten Häufigkeiten der Vergleichsstudie . Eine über eine Induktion von IL-4 vermittelte Zunahme der eosinophilen Granulozyten (Mrowietz, 1998), konnte in beiden Studien bei ca. 42% der Patienten beobachtet werden. Es traten aber keine vermehrten allergischen Reaktionen auf, so daß die Blutbildveränderungen zwar detektierbar waren, aber keine relevante klinische Gefährdung ________________________________71______________________________ des Patienten darstellten. Ein Studienausschluß aufgrund einer Eosinophilie, mußte wie aus der Vergleichsstudie bekannt, in der vorliegenden Studie nicht vorgenommen werden. Ebenfalls blieb die Eosinophilie nur transient detektierbar, so wie es bereits in anderen Studien gesehen werden konnte (Mrowietz, 1999). Die initial auftretende Eosinophilie sollte auch nicht nur als unerwünschte Nebenwirkung, sondern gleichfalls als Marker einer therapeutischen Induktion von TH2-Zytokinen verstanden werden (Mrowietz, 1998). Somit kann die medikamentös induzierte Eosinophilie, gleichfalls als biologischer Effektivitätsmarker der FAE-Therapie interpretiert werden (Mrowietz, 1998). Eine leichtgradige Lymphozytopenie bestand bereits bei 3/7 Patienten vor Medikationsbeginn, und nahm bei allen Untersuchten bis zum Medikationsende deutlich zu. Es traten auch in der hier vorliegenden Studie keine Zeichen einer erhöhten Infektionsneigung auf, ebenfalls als Zeichen therapeutischer Wirksamkeit bei gleichzeitig hoher Arzneimittelsicherheit (Altmeyer, 1996). Untersuchungen bezüglich der Nephrotoxizität zeigten im wesentlichen keine pathologischen Befunde, dies auch in Kongruenz zu Untersuchungsdaten die bereits bei der PsoriasisLangzeittherapie von Altmeyer und Mitarbeitern (Altmeyer, 1996) erhoben wurden. Die FAETherapie scheint keine relevanten nephrotoxischen Effekte zu besitzen, wenn sie wie nach dem Dosierungsschema dieser Arbeit appliziert wird (Mrowietz, 1999). Die in Einzelfallbeschreibungen dokumentierten Fälle eines akuten Nierenversagens, ließen sich vor allem auf die gleichzeitige Applikation von oral und kutan applizierten FAE, im Sinne einer Überdosierung zurückführen (Matthes, 1995). Allerdings existiert eine aktuelle Falldemonstration, die nach 5-jähriger FAETherapie in der Studiendosierung eine Assoziation mit einem Fall chronischen Nierenversagens beschreibt (Raschka, 1999). Somit sollten bei einer Langzeittherapie mit FAE bei SRMS-Patienten, über Jahre regelmäßige Kontrollen von Urin, glomerulärer Filtrationsrate und Nierenretentionsparameter als essentiell betrachtet werden. Zusammenfassend läßt sich feststellen, daß das hier dokumentierte Nebenwirkungsspektrum dem vorbekannten nahezu äquivalent ist, und somit die Applikation der FAE bei SRMS als sicher und gut verträglich zu charakterisieren ist. Wenn nun abschließend ein Vergleich mit den derzeitigen Standardtherapeutika der SRMS gezogen wird, läßt sich unter Berücksichtigung derer Nebenwirkungsraten (siehe Tabelle 33) ein tolerables Nebenwirkungsprofil der FAE-Therapie konstatieren. Im Besonderen soll die hohe Sicherheit der FAE bezüglich der Langzeittoxizität noch einmal hervorgehoben werden, da das Präparat bereits seit 40 Jahren in der Psoriasistherapie verwendet wird. Langzeitdaten über 10 Jahre hinaus bezüglich Tumorinduktion bzw. Induktion von Autoimmunkrankheiten, existieren für die aktuellen Standardtherapeutika bisher nicht. ________________________________72______________________________ Tabelle 33: Hauptnebenwirkungen der Standard MS -Therapeutika nach Herstellerangaben (Auswahl) Präparat (Wirkmechanismus) Hauptnebenwirkungen (in %) Copolymer-I (Immunmodulator) § Flush, thorakales Engegefühl, Palpitationen, Dyspnoe (10%) § Entzündungen an der Injektionsstelle (60%) § Vasodilatationen (20%) § Übelkeit, Durchfall (15%) § Arthralgien (25%), Spastikzunahme (20%) § Angstgefühle (25%) § Grippeähnliches Syndrom (58%) Interferon-β β (Immunmodulator) § Fieber (30%) § Kopfschmerz (70%) § Leukopenie, Thrombozytopenie, Lymphopenie (28%) § Erhöhte Werte der AST, ALT, GGT, AP (30%) § Fatigue-Syndrom (40%) § Entzündungen an der Injektionsstelle (65%) § Übelkeit, Bauchschmerz, Durchfall (20%) § Muskelschmerzen (30%), Depressionen (20%) Mitoxantron (Chemotherapeutikum) § Dosisabhängige Myelonsuppression (10%) § Übelkeit, Erbrechen (50%) § Leberwerterhöhungen (30%) § Dosisabhängige Kardiotoxizität (20%) 4.3 Bedeutung der sICAM-1 Serumspiegel in der FAE-Therapie Anlaß zur Untersuchung der sICAM-1 Serumkonzentrationen bei den SRMS-Patienten dieser Studie, waren experimentelle Untersuchungen von Vandermeeren und Mitarbeitern (Vandermeeren, 1997) über die Wirkung von Fumarsäureestern (FAE) auf die endotheliale ICAM1 Expression. Fumarsäureester zeigten in vitro eine Hemmung der durch TNF-α induzierten ICAM-1 Expression auf humanen Endothelzellen der Blutgefäße. Entscheidender Wirkstoff der FAE war Dimethylfumarat (DMF) und damit dessen Metabolit MMF, der nach 72 h der Inkubation eine Hemmung der Endothelrezeptorexpression erzeugte. Eingesetzte Konzentrationen waren 100 µM DMF, also Konzentrationen die etwa den erreichten Serumkonzentration bei Einsatz der FAEDerivate Fumaderm mite und Fumaderm forte entsprachen (Ockenfels, 1998). Der durch Vandermeeren dokumentierte Effekt des DMF, konnte bisher nur nach kurzzeitiger in vitro Stimulation gezeigt werden. Welche Bedeutung hatten nun die sICAM-1 Konzentrationen bei der SRMS und wie war deren Verhalten im Rahmen der vorliegenden Studie zu interpretieren? Eine erhöhte ICAM-1 Expression auf Endothelzellen des ZNS, ist einer der relevanten Schritte der Migration autoreaktiver THZellen durch die Blut/Hirnschranke (Lee, 1999). Zeitliche und örtliche Expression auf Endothelzellen in humanen MS-Plaques korrelieren mit dem Grad der Entzündung im ZNS (Washington, 1994). Induzieren lassen sich die erhöhten Adhäsionsmolekülkonzentrationen durch proinflammatorische Zytokine wie TNF-α und IFN-γ, die durch autoreaktive TH1-Zellen ________________________________73______________________________ exprimiert werden (Wong, 1992). Im EAE-Mausmodel geht die endotheliale Expressionssteigerung von ICAM-1, dem Entzündungsschub voraus. Antikörper gegen ICAM-1 verhindern denselben (Archelos, 1993). Lösliche Formen des ICAM-1 (sICAM-1) finden sich im Serum bei Gesunden und in signifikant höheren Konzentrationen bei MS-Erkrankten (Lee, 1999). Die Entstehung dieser Form des Adhäsionsmoleküls, ist auf eine proteolytische Ablösung des membranständigen Moleküls durch Matrix-Metalloproteinasen (MMP) im Rahmen der Induktionsphase der MS-Pathogenese (siehe Einleitung dieser Arbeit) zurückzuführen. Geringe Konzentrationen entstehen durch alternatives „Splicing“ und Sekretion des ICAM-1 durch endotheliale Zellen auch bei Gesunden (Trojano, 1998). Die Konzentrationen des zirkulierenden sICAM-1 korrelieren direkt mit denen des endothelständigen Adhäsionsmoleküls. Weiterhin korrelieren erhöhte Konzentrationen des sICAM-1 positiv mit der Entzündungsaktivität und Schubaktivität der SRMS (Rieckmann, 1994). Bei SRMS geht ein Anstieg der sICAM-1 Serumkonzentration dem Anstieg der Entzündungsaktivität im MRT direkt voraus, und Phasen der klinischen Stabilität korrelieren mit gleichbleibenden Serumkonzentrationen (Giovannoni, 1997). Allerdings korrelieren höhere, gleichbleibende sICAM-1 Serumkonzentrationen mit einem schwereren Krankheitsverlauf (Giovannoni, 1997). Somit kann sICAM-1 als biologischer Marker der Krankheitsaktivität und Progressionsdynamik angesehen werden kann (Khoury, 1999). Die Ergebnisse der vorliegenden Untersuchung zeigten eine statistisch signifikante Abnahme der sICAM-1 Konzentration in der 24. Studienwoche im Vergleich zu den Basisuntersuchungen. Zu diesem Zeitpunkt erhielten alle Patienten die Höchstdosis des Medikaments, wobei die Serumspiegel dann etwa im Bereich von 30-100 µM liegen dürften (Ockenfels, 1998). Nach 4 wöchiger Therapiepause, war die mediane Serumkonzentration von sICAM-1 wieder äquivalent mit der Basisuntersuchung, ein weiterer Hinweis, daß die vorangehende Reduktion der sICAM-1 Serumkonzentration ein spezifischer Medikamenteneffekt war. Schlußfolgernd konnte der reduzierte Serumspiegel des löslichen Adhäsionsmoleküls zum Zeitpunkt 24. Studienwoche, als biologischer Marker der reduzierten Krankheitsaktivität unter FAE-Therapie angesehen werden. Darüber hinaus stellte die reduzierte sICAM-1 Konzentration, und damit die reduzierte ICAM-1 Expression auf den Endothelzellen des ZNS, einen möglichen immunologischen Wirkmechanismus der FAE bei SRMS, vermittelt über Hemmung der Migration autoreaktiver T-Zellen durch die Blut/Hirnschranke, dar. Würde der von Vandermeeren und Mitarbeitern (Vandermeeren, 1997) beschriebene Hemmechanismus der ICAM-1 Expression auf den Endothelzellen des ZNS die hier gemessene Wirkung der FAE begründen, so hätte der abgesunkene sICAM-1 Spiegel bereits nach 12 Wochen detektierbar sein sollen. Da der entsprechende Effekt allerdings erst nach 24 Studienwochen signifikant detektierbar war, die Serumspiegel von DMF im Bereich von 30-100 µM aber bereits nach 18 Wochen erreicht worden waren, sind 2 mögliche alternative Erklärungsmodelle denkbar: ________________________________74______________________________ 1. Der Effekt der FAE auf die ICAM-1 Expression ist in vivo bei MS-Erkrankten ein prolongierter Effekt. Bei den in die Studie eingeschlossenen Patienten lag eine erhöhte Krankheitsaktivität vor, die durch das Einschlußkriterium von mindestens einer entzündlichen, kontrastmittelaufnehmenden Läsion im MRT kontrolliert wurde. Das Immunsystem solcher Patienten ist vornehmlich über die Sekretion von proinflammatorischen Zytokinen von TH1Zellen charakterisiert, die IFN-γ, TNF-α und IL-2 sezernieren (Killestein, 2001). Hier ist es denkbar, daß aufgrund der kontinuierlichen Zytokinstimulation der Endothelzellen des ZNS, die Wirkung der FAE erst prolongiert einsetzte. Insbesondere die Berücksichtigung des molekularen Wirkmechanismus der FAE macht diese These plausibel. Oben erwähnte Zytokine vermitteln über eine Aktivierung des Trankriptionsfaktors NF-κB die vermehrte Expression des ICAM-1 auf dem Endothel. Die Aktivierung des NF-κB wird durch DMF über eine Induktion erhöhter Glutathionspiegel in vitro gehemmt (Vandermeeren, 2001). Der prolongierte Effekt der FAE ist in vivo vermutlich auf ein sich einstellendes Gleichgewicht der NF-κB Aktivierung/Deaktivierung bei dauerhafter Zytokinstimulation zurückzuführen. 2. Alternatives Erklärungsmodell ist eine noch zu erläuternde Induktion der TH2/TH3Zytokinantwort durch die FAE-Therapie, welche über eine Freisetzung von TGF-β zu einer Hemmung der ICAM-1 Synthese des Endothels führte (Carrieri, 1997). Wie bereits berichtet, induzieren FAE initial in vivo und in vitro eine erhöhte TNF-α Sekretion von Lymphozyten, die erst nach einigen Wochen durch eine erhöhte IL-10 Sekretion derselben Lymphozyten supprimiert wird (Asadullah, 1997). Die verzögerte Suppression der TNF-α Produktion von TH1-Lymphozyten, könnte dann zur verminderten ICAM-1 Expression auf Endothelzellen von Blutgefäßen führen. Betrachtet man nun die oben getroffene Aussage, daß die sinkenden sICAM-1 Spiegel als Marker einer verminderten Migration von TH-Zellen ins ZNS zu verstehen sind, so müssen inhaltlich einige kritische Anmerkungen gemacht werden. Erhöhte sICAM-1 Molekülkonzentrationen im Serum binden an den LFA-1 Rezeptor von im Blut zirkulierenden TH-Zellen, und blockieren somit die Rezeptoren dieser T-Zellen als auch deren Migration ins ZNS. Dieser physiologische Mechanismus der Entzündungsbegrenzung ist allerdings unvollständig, so daß 30-40 % der autoreaktiven T-Zellen weiterhin über alternative Adhäsionsmoleküle ins ZNS einwandern (Rieckmann, 1995). Somit ist die reduzierte ICAM-1 Expression unter FAE-Therapie, nicht mit einer vollständigen Hemmung der Migration autoreaktiver Zellen in das ZNS gleichzusetzen. Andere vorliegende Studien berichten über eine inverse Korrelation zwischen sICAM-1 Serumspiegeln und den progressiven Verlaufstypen der Multiplen Sklerose (Khoury, 1999). Bei SPMS und PPMS korrelieren niedrige sICAM-Spiegel mit hoher Entzündungsaktivität im MRT. Diese Diskrepanz zwischen den progressiven und schubförmigen Formen der MS erklärt sich aber möglicherweise über differente Immunpathologien (siehe Einleitung, histologischer Subtyp III und IV) der unterschiedlichen klinischen Verlaufstypen der MS. ________________________________75______________________________ Zusätzlich existieren experimentelle Hinweise, daß inflammatorische Reaktionen in der Pathogenese der MS auch günstig seien können. MBP-spezifische T-Zellen besitzen möglicherweise auch neuroprotektive Eigenschaften über die Sekretion von neurotrophen Faktoren. Diese Wirkung wird aber vermutlich über die Induktion von TH2-Zytokinen vermittelt (Hohlfeld, 2001), ein Befund der im weiteren wesentliche Relevanz in der Beurteilung der FAE-Therapie besitzt (siehe Diskussion der ICSS). Letztendlich stellt sich somit die Frage, ob das Auftreten erniedrigter sICAM-1 Spiegel in der vorliegenden Untersuchung, einen Marker einer reduzierten Entzündungsaktivität darstellt. Die Beantwortung dieser Frage kann letztendlich nur in der Diskussion der noch folgenden Meßergebnisse erreicht werden. Methodologisch ist zu beachten, daß die gemessenen Serumkonzentrationen von sICAM-1 mit dem freigesetzten sICAM-1 zwar korrelieren, daß aber der Anteil der mit dem LFA-1 Rezeptor interagiert, nicht in die Meßwerte miteingeht. Dies kann zu einem Meßfehler führen, der aber systematisch gemacht wird, und somit alle Messungen betrifft. Das die gemessenen sICAM-1 Serumkonzentrationen nicht durch sezernierte, kostimulatorisch wirksame sICAM-1 Moleküle von TH-Zellen beeinflußt werden, konnte durch frühere in vitro Studien gezeigt werden (Rieckmann, 1997). Ebenfalls ist zu berücksichtigen, daß sICAM-1 ein Marker einer akuten Entzündungsreaktion ist, so daß die gemessenen Serumspiegel vor allem mit der Dauer von akuten Entzündungsreaktionen (meist nur einige Tage) korrelieren. Die hier durchgeführten Messungen erfolgten aber in Abständen von 4-6 Wochen. Allerdings scheint die immunologische Entzündungsaktivität bei Multipler Sklerose subklinisch dauerhaft erhöht zu sein (Martino, 2000), so daß sinkende sICAM-1 Serumspiegel in longitudinalen Untersuchungen, als Marker einer reduzierten Krankheitsaktivität angesehen werden können (Giovannoni, 1997). Im Kontrast hierzu, sind im Serum gemessene Überstände von Zytokinen im Vergleich zu den stabilen Adhäsionsmolekülen wie sICAM-1, kein relevanter biologischer Marker der Krankheitsaktivität, da sie eine kurze biologische Halbwertszeit besitzen und ihr Nachweis durch zirkulierende Zytokinrezeptoren verhindert wird (Rieckmann, 1997). Somit war die von uns gewählte Vorgehensweise zum Monitoren von inflammatorischer Aktivität der SRMS mittels sICAM-1 Bestimmung, als sensitive und reliable Methodik zu interpretieren (Rieckmann, 1997). ________________________________76______________________________ 4.4 Bedeutung der ICCS in der FAE-Therapie Wesentlicher Aspekt dieser Dissertation war die Untersuchung der TH1 versus TH2/TH3-Balance von SRMS-Patienten unter FAE-Therapie. Die Krankheitsaktivität bei SRMS wird mediiert durch TH1-Zellen, die über ihre Zytokinproduktion charakterisiert sind, und wird insuffizient durch TH2Zellen gegenreguliert (Killestein, 2001). Gestützt wurde dieses pathogenetische Konzept über serologische Untersuchungen auf mRNA-Niveau von SRMS-Patienten, in denen sich eine erhöhte TNF-α Expression mit der Krankheitsprogression assoziiert fand (Van Osten, 1998). Eine erhöhte serologische Interleukin-10 Produktion ging mit einer stabilen Krankheitsphase und fehlender Entzündungsaktivität im MRT einher (Van-Boxel-Dezaire, 1999). Die weitergehende Spezifizierung dieses Krankheitskonzeptes zeigte, daß TH1-Zellen über IFN-γ bzw. TNF-α antigenunabhängig (nicht MHC restringiert), 2 Wochen vor einem Schub bzw. vermehrter inflammatorischer Aktivität im MRT aktiviert wurden (Martino, 1998). Die weitere phänotypische und funktionelle Differenzierung der zirkulierenden TH-Zellen von SRMSPatienten erfolgte dann anhand der Durchflußzytometrie, methodologisch vergleichbar mit den in dieser Arbeit durchgeführten Untersuchungen. Es zeigte sich, daß während einer aktiven, MRT-detektierten Krankheitsphase und in einer Phase des akuten klinischen Schubs, die Anteile der IL-2, IFN-γ und TNF-α produzierender TH1-Zellen im Vergleich zu einer stabilen Phase der Erkrankung deutlich erhöht waren (Clerici, 2001). Kontrastierend dazu waren die Anteile IL-10 produzierender TH2-Zellen in einer aktiven Krankheitsphase erniedrigt. Die Anteile der IL-4 sezernierenden TH2-Zellen bewegten sich während der aktiven und stabilen Krankheitsphasen auf gleichbleibend niedrigem Niveau. Gleichartige Veränderungen ließen sich bei der Betrachtung der Subgruppe der MBP-spezifischen TH-Zellen zeigen (Clerici, 2001). Im Rahmen dieser longitudinalen Studie von Clerici und Mitarbeitern zeigte sich weiterhin, daß Patienten die aus einer stabilen in eine aktive Phase oder eine Schubphase der SRMS wechselten, dasselbe Verhältnis von TH1 und TH2-Zellen entwickelten welches für die oben erläuterten aktiven Krankheitsphasen beschrieben wurde (Clerici, 2001). In einer stabilen Krankheitsphase kehrten sich die Verhältnisse dann wieder um. Es reduzierten sich die TH1-Zellen und die IL-10 sezernierenden TH2-Zellen nahmen wieder zu. Unter IFN-β Therapie, einem in Phase-III Studien nachgewiesen wirksamen Schubprophylaktikum, zeigte sich bei klinisch stabilen Patienten ebenfalls die gleiche TH2-Induktion der oben charakterisierten, stabilen Krankheitsphase (Kozovska, 1999). Zusammenfassend belegen diese Untersuchungen den günstig wirkenden, hemmenden Einfluß von natürlich bzw. therapeutisch induzierten TH2-Zytokinen auf die Krankheitsaktivität der SRMS (Clerici, 2001). Betrachtet man die Ergebnisse der vorliegenden Arbeit vor dem Hintergrund der Studie von Clerici und Mitarbeitern, so ergeben sich erstaunliche Similaritäten. Bereits in der 12. Studienwoche der oralen FAE-Therapie fanden sich erhöhte Anteile von TGF-β und IL-10 sezernierenden TH2Zellen. TGF-β produzierende TH3-Zellen nahmen um 347% im Vergleich zur Basisuntersuchung ________________________________77______________________________ zu, und IL-10 produzierende TH2-Zellen um 225%. Diese dramatische Induktion antiinflammatorischer TH2/3-Zellen, blieb bis zum Zeitpunkt des Medikationsendes (24. Studienwoche) persitent und war für beide TH-Zelltypen statistisch signifikant. Vergleichend zeigte die Population der übrigen Lymphozyten (PBL) keine gleichartigen Veränderungen, so daß die Vermehrung antiinflammatorischer TH2-Zellen ein spezifischer Therapieeffekt der FAE sein mußte. Wie bereits durch Clerici und Mitarbeiter festgestellt (Clerici, 2001) korrelieren stabile Krankheitsphasen (ohne jegliche Entzündungsaktivität im MRT) der SRMS mit erhöhten Anteilen IL-10 sezernierender TH2-Zellen. Die entzündungshemmenden Wirkungen des IL-10 werden vor allem über eine Hemmung der IL12 Sekretion von APC mediiert, aufgrund derer es zur Hemmung der Differenzierung von TH0Zellen zu TH1-Zellen, und somit zu einem Überwiegen von TH2-Zellen kommt (Muraille, 1998). Zusätzlich hemmt IL-10 die Funktion zytotoxischer T-Zellen, als auch die Sekretion von TNF-α und IFN-γ durch TH1-Zellen. Im Tiermodell der EAE gehen erhöhte Zellzahlen von IL-10 sezernierenden TH-Zellen mit einer Terminierung der EAE einher, in humanen Untersuchungen sind in Phasen der klinischen Remission nach Entzündungsschüben, ebenfalls erhöhte Anteile IL10 produzierender TH-Zellen im Blut präsent (Wingerchuk, 2001). Die antiinflammatorische Potenz von TH2-Zellen verdeutlichen im Besonderen humane Genetikstudien, da Familie n deren TH-Zellen hohe IL-10 Mengen sezernieren, ein 4-fach geringeres Risiko besitzen an SRMS zu erkranken (de Jong, 2000). Erhöhte Anzahlen von IL-10 sezernierenden TH2-Zellen, wie sie in der vorliegenden Untersuchung gefunden wurden, führen also zur Terminierung der proinflammatorischen, gewebsdestruktiven Autoimmunreaktion bei SRMS (Wingerchuk, 2001). Das hier detektierte, therapeutisch wirksame Überwiegen von TH2-Zellen in der Immunbalance der SRMS, wird in der Literatur als „Bystander Suppression“ bezeichnet (O`Connor 2001). Das die gefundene, persitent erhöhte Anzahl von TH2-Zellen ein spezifischer Effekt der FAE war, konnte durch Asadullah und Mitarbeiter bereits bei Lymphozyten von Gesunden und Psoriatikern gezeigt werden (Asadullah, 1997). Die Ergebnisse der vorliegenden Arbeit bestätigten Asadullahs Befunde, und konnten sie erstmals für SRMS-Patienten verifizieren. Der molekulare Mechanismus der IL-10 Induktion könnte nach Asadullahs Meinung über eine intrazelluläre cAMP Erhöhung erzeugt werden (Asadullah 1997). Unserer Meinung nach spielt allerdings die Apoptose von TH1Zellen eine entscheidende Rolle in dem vermehrten Auftreten von IL-10 sezernierenden TH2Zellen unter FAE-Therapie. Die ser Umstand wird im folgenden Kapitel der Diskussion eingehender besprochen. Die gefundene, erhöhte Anzahl von TGF-β β sezernierenden TH3-Zellen in der vorliegenden Untersuchung, festigt nach experimenteller Vorstellung, die therapeutisch erzeugte TH2-Dominanz und damit die gewebsbewahrende Antiinflammation über folgende Mechanismen. Hemmung der Makrophagenfunktion, Hemmung der Ausschüttung von gewebstoxischem TNF-α und IFN-γ durch APC (Pratt, 1998), Hemmung der ICAM-1 Expression von Endothelzellen des ________________________________78______________________________ ZNS (Lee, 1999), Schutz neuronaler Zellen vor Glutamat induzierter Neurotoxizität (Pratt, 1998) und Förderung der Differenzierung von TH0 zu TH2-Zellen (Link, 1998). Erhöhte Anteile von TH3-Zellen im Blut von MS-Erkrankten, korrelieren mit einer geringeren Krankheitsprogression und Aktivität (Pratt, 1998). Deshalb werden TH3-Zellen als Marker eines benignen Verlaufs der SRMS interpretiert (Link, 1998). Im EAE-Modell hemmt TGF-β den Entzündungsschub, und hohe Anzahlen von TH3-Zellen verhindern die Manifestation der EAE im Experiment (Pratt, 1998). Die gefundene Erhöhung des Anteils von TH3-Zellen unter FAE-Therapie, war ein bisher experimentell nicht immunmodulatorischen untersuchter und Mechanismus der beschriebener FAE Befund, darstellte. der Auch einen dieser zusätzlichen Befund stand möglicherweise im Zusammenhang mit der Apoptose von TH1-Zellen, und wird ebenfalls in dem folgenden Kapitel weiter erläutert. Der Anteil IL-4 sezernierender TH2-Zellen nahm in der vorliegenden Untersuchung einen zeitlich differenten Verlauf im Vergleich zu den vorher beschriebenen TH2/3-Zellen. Der Anteil IL-4 positiver TH2-Zellen stieg kontinuierlich unter medikamentöser Therapie, bis zum Zeitpunkt des Medikationsendes (24. Studienwoche) um 273% statistisch signifikant an. Nach 4 Wochen FAETherapiepause näherte er sich dem Wert der Basisuntersuchung wieder an, so daß die beobachtete Zunahme als spezifischer Effekt der FAE-Therapie angesehen werden konnte. Wiederum zeigte die Gruppe der PBL keine äquivalenten Veränderungen. Da IL-4 als autokriner Wachstumsfaktor von TH2-Zellen verstanden wird (Muraille, 1998), war der kontinuierlich steigende Anteil der IL-4 sezernierenden TH2-Zellen, als Hinweis auf eine sich etablierende TH2-Dominanz unter FAETherapie bei SRMS zu interpretieren. Die Stabilisierung der oben beschriebenen, antiinflammatorischen „Bystander Suppression“, setzte sich somit kontinuierlich unter FAETherapie fort. Die hier konstatierte, dauerhaft verschobene Immunbalance, korrespondierte mit immunologischen Veränderungen unter Copolymer-I Therapie. Das Standardtherapeutikum der aktuellen SRMSTherapie , bewirkt seine entzündungshemmenden Wirkungen bei SRMS ebenfalls über den erläuterten TH2-„Shift“ (Miller, 1989). In der EAE zeigen die Phasen der klinischen Remission, ebenfalls erhöhte Anzahlen IL-4 sezernierender Zellen (Ledeen, 1998). Die Zahlen IL-4 sezernierender TH-Zellen in SRMSPatienten unterscheiden sich in Phasen aktiver und stabiler Erkrankung nicht (Cleric i, 2001), als Hinweis auf eine defekte „Bystander Suppression“ Funktion bei SRMS-Patienten (O`Connor, 2001). So gesehen ist die therapeutische Induktion IL-4 sezernierender TH2-Zellen durch FAE, ein wichtiger Mechanismus zur Terminierung der Inflammation (Noseworthy, 2000). Die Induktion von IL-4 in aktivierten, humanen TH0-Zellen und TH1-Zellen durch FAE, wurde von de Jong und Mitarbeitern (de Jong, 1996) in vitro beschrieben. Sie werteten dieses Phänomen als selektiven, unabhängig von APC vermittelten Effekt der FAE. Die TH-Zellen wurden daraufhin als TH2 und TH0 Zellen charakterisiert. Die in der vorliegenden Studie erhöhten Anteile IL-4 produzierender TH2-Zellen, korrespondieren mit den von de Jong beschriebenen Ergebnissen. ________________________________79______________________________ Die oben erwähnte "Bys tander Suppression" wird also nicht nur durch die Stimulation des Wachstums der TH2-Zellen gefestigt, sondern vermutlich auch über eine Umwandlung bereits TH1 differenzierter TH-Zellen in TH0-Zellen bewirkt. Molekular scheint dieser Effekt über erhöhte intrazelluläre cAMP Spiegel induziert zu werden (de Jong, 1996). Die IFN-γ Expression der TH-Zellen blieb in den Untersuchungen von de Jong und Mitarbeitern unbeeinflußt (de Jong, 1996), ein Befund der in der vorliegenden Arbeit gleichsam gesehen wurde. Gleiches galt für den Anteil TNF-α und IL-2 sezernierender TH-Zellen. Die Gruppe der CD4-negativen Lymphozyten (PBL), zeigte gegen Ende der Therapiephase in der 24. Studienwoche eine statistisch signifikante Abnahme IL-2 sezernierender PBL um ca. 60%. Dies könnte möglicherweise als Hinweis einer reduzierten zellulären Proliferation von CD4-negativen Lymphozyten (zytotoxische T-Lymphozyten, Suppressor-T-Lymphozyten, B-Lymphozyten) angesehen werden, da IL-2 Wachstumsfaktor der genannten T und B-Zellen ist (Muraille, 1998). Dies ist möglicherweise ebenfalls Folge der hemmenden Einflüsse von IL-10 auf die T- und BZellproliferation (Muraille, 1998). Eine initial erhöhte Anzahl an TNF-α produzierenden TH1-Zellen, die sich nach kontinuierlicher Applikation von FAE zurückbildete (Asadullah, 1997), konnte unsererseits nicht statistisch signifikant detektiert werden. Allerdings wurden die ersten Messungen nach 6 wöchiger FAETherapie (12. Studienwoche) durchgeführt, so daß die Veränderungen der TNF-α produzierenden TH1-Zellen möglicherweise nicht erfaßt wurden. Resümierend ließ sich in der vorliegenden Studie eine selektive Induktion von TH2/TH3-Zellen durch FAE-Therapie bei SRMS-Patienten konstatieren, ohne wesentliche Beeinflussung des Anteils der TH1-Zellen. Die Induktion einer TH2 bzw. TH3 Immunantwort geht wie oben erläutert, in der Literatur mit einer stabilen, nicht inflammatorischen Krankheitsphase einher. Insbesondere die Erhöhung von TH3-Zellen, gilt als Marker einer benigne verlaufenden SRMS (Link, 1998). Die in dieser Arbeit detektierte „Bystander Suppression“ ging dann auch mit stabilen klinischen Meßparametern und abnehmenden sICAM-1 Serumspiegeln, als Marker der reduzierten Krankheitsaktivität einher. Bestätigend ist die um 90% reduzierte Entzündungsaktivität der SRMS in den MRT Kontrollen der observierten Patienten zu nennen (Schimrigk, 1999). Dadurch kann die FAE-Therapie als effektive, antiinflammatorische Immunmodulation bei SRMS durch die vorliegende Arbeit erstmals propagiert werden. Die Eindeutigkeit der Assoziation erhöhter Anteile an TH2-Zellen im Blut von SRMS-Patienten, und reduzierter Krankheitsaktivität der SRMS, wird in der Literatur aber auch kritisch betrachtet. Es existieren Untersuchungen bei MS-Patienten und Gesunden, die signifikante Unterschiede in dem Anteil der TH1 versus TH2-Zellen zwischen nicht therapierten SRMS-Patienten und Gesunden Probanden nicht zeigen konnten (Duran, 2001). Bei genauer Betrachtung wurden hier allerdings methodologische Mängel in den Untersuchungen offenbar. Die aktuelle ________________________________80______________________________ inflammatorische Aktivität, also die Krankheitsphase der Erkrankung wurde nicht berücksichtigt, da keine Korrelation mit der Krankheitsaktivität wie in den Untersuchungen von Clerici und Mitarbeitern durchgeführt wurde (Clerici, 2001). Dies verdeutlicht die Bedeutung der Messung der intrazellulären Zytokinproduktion bei SRMS als Aktivitätsmarker der Erkrankung. In der vorliegenden Arbeit zeigte die statistisch signifikante, dauerhafte TH2-Induktion durch die FAE-Therapie im Vergleich zu den Basisuntersuchungen dadurch im Besonderen, daß es sich um einen spezifischen Therapieeffekt handeln mußte. Weiterer Kritikpunkt der aktuellen Literatur ist, daß die strenge Dichotomie der TH1 versus TH2/TH3 Immunreaktion, also die strenge Unterscheidung von proinflammatorischer TH1Reaktion und antiinflammatorischer TH2-Reaktion in der MS-Pathogenese, für das EAETiermodell und bei MS-Patienten, in dieser Eindeutigkeit nicht richtig ist (Lucchinetti, 2001). In einem EAE Modell der Maus, in dem Myelin-Oligodendrozyten-Protein (MOG) das wesentliche Enzephalitogen ist, wird die Entzündung im wesentlichen durch Antikörper (AK) vermittelt. Bei parallelem Nachweis von MOG-AK in MS-Hirnschnitten, wurden diese AK als relevanter Faktor der Myelin- und Axonzerstörung angeschuldigt. Die These der AK-vermittelten Gewebsschädigung bei SRMS deckte sich auch mit dem histologischen Typ II nach Lucchinetti, der in der Einleitung der MS beschrieben worden ist (Lucchinetti, 2000). Allerdings finden sich Anti-MOG-AK auch im Serum bei anderen, nichtdemyelinisierenden, neurologischen Erkrankungen (Karni, 1999). Aufgrund der AK vermittelten Gewebsschädigung, wurde spekuliert das TH2-Zellen, die vor allem die humorale Immunreaktionen steuern, die pathogenetisch relevanten Zellen sind (Conlon, 1998). Initial erfährt die Maus im MOG-EAE Modell zwar eine Hemmung des akuten Entzündungsschubs über TH2-Zellen, aber später tritt eine schwere Demyelinisierung im Tier auf. Untersuchungen konnten allerdings zeigen, daß IL-10 Knock-out Mäuse, also TH2-Zytokindefiziente Mäuse gleichfalls diese Demyelinisierung erfahren, und sich nicht spontan von dem Entzündungsschub erholen (Samoilova, 1998). Der Entzündungsschub ging mit einer Zunahme der IFN-γ Produktion und Abnahme der IL-4 Produktion der TH2-Zellen einher, so daß letztendlich TH1/TH0-Zellen die pathogenetisch relevanten waren. Da IFN-γ die Produktion von IgG1 und IgG3-AK induziert, wurde das Immunglobulinspektrum im Liquor von MS-Patienten untersucht (Greve, 2001). Hier fand sich eine AK-Produktion mit deutlich erhöhten IgG1 und IgG3-AK und stark supprimierten IgE und IgG4-AK, als Hinweis auf eine TH1-Zell vermittelte AK-Reaktion (Greve, 2001). Somit scheint sich trotz aller Kritik am TH1 versus TH2/TH3-Modell, das Überwiegen der antiinflammatorischen TH2/TH3-Zellen bei der SRMS als günstig zu erweisen. Ergänzend hierzu zeigten verschiedene EAE-Modelle, Remyelinisierungen von Axonen durch IgM-AK gegen MBP und diverse andere Enzephalitogene (Wingerchuk, 2001). Dieser Effekt ist allerdings nur im Hirngewebe von Mäusen ohne infla mmatorisches TH1-Zellinfiltrat nachweisbar, ein wesentlicher Hinweis für die Bedeutung antiinflammatorischer Vorgänge für die Regeneration nach Gewebedestruktion bei der SRMS (Wingerchuk, 2001). Der hier angedeutete neuroprotektive ________________________________81______________________________ Effekt einer antiinflammatorischen TH2-Zytokinsekretion, wird auch durch Hohlfeld und Wekerle berichtet (Hohlfeld, 2001). Experimentelle Hinweise auf eine physiologische, neuroprotektive Wirkung von MBP-spezifischen TH-Zellen in Tiermodellen zeigten, daß die neuroprotektiven Eigenschaften über die Sekretion von Nervenwachstumsfaktoren vermittelt werden. Diese wiederum erzeugten einen TH1 zu TH2 „shift“ im Immunsystem des untersuchten EAE-Modells. Das eine ausschließliche TH2-Immunreaktion bei SRMS nicht günstig ist, zeigte eine klinische Studie mit einem Antikörper gegen T-Zellen (Anti-CD 25). Nach Einsatz des Antikörpers kam es zu einer nahezu vollständigen Depletion von TH1-Zellen und dadurch zu einem ausschließlichen Überwiegen von TH2-Zellen. In dieser Studie konnte zwar die Schubrate und die MRTkontrollierte Krankheitsaktivität reduziert werden, die Krankheitsprogression konnte aber nicht aufgehalten werden. Insbesondere resultierte die nahezu vollständige Eradikation von TH1-Zellen in einer nun „TH2-Zell dysregulierten“ Immunantwort, die eine Rate von 40% an autoimmunen Schilddrüsenerkrankungen erreichte (Lucchinetti, 2001). Hieraus läßt sich die Feststellung ableiten, daß eine durchgeführte immunmodulatorische Therapie bei SRMS einen Ausgleich einer TH1 versus TH2/3 Immundysbalance erreichen, und nicht eine komplette Depletion eines der beiden Mechanismen erzeugen sollte (Wingerchuk, 2001). Dieses Ziel wird wie erläutert durch die FAE-Therapie bei SRMS erreicht. Weiteres Argument in der Literatur gegen die Bedeutung antiinflammatorischer, therapeutischer Mechanismen bei der SRMS ist, daß die axonale Zerstörung auch in normaler weißer Substanz des ZNS, im MRT durch „Magnetisation Transfer“ Technik und Spektroskopie dargestellt, vorkommt (Noseworthy, 2000). Demgegenüber konnten Bitsch und Mitarbeiter aber zeigen, daß einerseits der höchste Grad an axonaler Schädigung im aktiven Plaque zu finden ist, andererseits der Grad der axonalen Schädigung bei MS-Patienten, mit der Anzahl der durch TH1-Zellen rekrutierten zytotoxischen T-Lymphozyten und Makrophagen im MS-Plaque und der normalen weißen Substanz, korreliert (Bitsch, 2000). Da der Grad der axonalen Schädigung hochgradig mit dem klinischen Grad der Behinderung der Patienten assoziiert ist, zeigte diese Studie eindeutig die Bedeutung der Inflammation und der TH1-Zellen für die Krankheitsprogression der SRMS (Lucchinetti, 2001). Die kritische Würdigung der durchflußzytometrischen Meßmethodik von intrazellulär produzierten Zytokinen, soll dieses Kapitel der Diskussion abschließen. Die hier verwandte Methode erlaubt die Subklassifikation von Zellpopulationen auf Einzelzellniveau (Duran, 2001). Das bedeutet, daß anders als bei der Messung von Zytokinen im Kulturüberstand mittels ELISA oder ELISPOT, die Durchflußzytometrie die Identifikation der Zellpopulation erlaubt, die zum Meßzeitpunkt das Zytokin wirklich produziert. Dadurch gelingt die Erfassung des heterogenen Spektrums von THZellpopulationen mit hoher Genauigkeit, und eine exaktere Einteilung von pathogenetisch relevanten Zellpopulationen kann vorgenommen werden (Duran, 2001). ________________________________82______________________________ Gleichfalls spiegelt die durchflußzytometrische Methode den „in vivo“ Zustand besser wieder als Messungen von Zytokinproteinen im Überstand, da Zytokine häufig mit löslichen Zytokinrezeptoren in Zellkulturen interagieren, und somit der Messung nicht mehr zugänglich sind (Rieckmann, 1997). Zytokine wirken auch vor allem in autokriner und parakriner Weise in einem Zytokinnetzwerk, so daß die akkurateste Methode zur Erfassung der komplexen Zytokinwirkung die Messung auf Einzelzellniveau ist (Link, 1998). Im Vergleich zur Messung von mRNA in Einzelzellen, zeigt die hier durchgeführte Methode das Endprodukt der Proteinbiosynthese, das fertige Protein. Da die mRNA über „Splicing“ Vorgänge intrazellulär modifiziert werden kann, gibt die Akkumulation von Zytokinprotein im Golgi-Apparat durch Monensin, eher den aktuellen Synthesezustand der Einzelzelle wieder (Crucian, 1996). Somit erlaubt die Klassifikation von TZellen über intrazelluläre Zytokinproduktion, die möglichst realitätsnahe Erfassung differenter Zellpopulationen (Crucian, 1996). Die artifizielle Präparation der zu untersuchenden Zellpopulationen, beeinflußt allerdings in gewissem Maße die Aussagekraft der Untersuchung (Pala, 2000). Der Stimulationsschritt zur Detektierung der intrazellulären Zytokine, erfolgte nicht antigenspezifisch (beispielsweise mit MBP), aber verschiedene Studien konnten zeigen das die Stimulation mit PMA und Ionomycin das physiologische Spektrum der Zytokinsynthese der Einzelzelle nicht verändert (Killestein, 2001). Der Einsatz der Fixierungslösung beeinträchtigt das Bindungsverhalten der Oberflächenmarker, so daß eine reduzierte Sensitivität in der Markierung von TH-Zellen durch den Präparationsvorgang nicht gänzlich auszuschließen ist (Pala, 2000). Allerdings wird dieser systematische Fehler aufgrund der Standardisierung der Präparation gering gehalten. Verschiedene Zytokine haben unter Stimulationsverhältnissen eine differente Expressionskinetik, so daß die gewählte Dauer der Stimulationszeit nur einen Kompromiss darstellt. Der resultierende Meßfehler ist allerdings im Vergleich zur „in vivo“ Expression der Zytokine gering, da letztendlich nur eine Ja/Nein Antwort der Zytokinexpression in TH-Zellen betrachtet wird (Pala, 2000). Besondere Beachtung verdient der Umstand, daß generell die intrazelluläre Zytokinproduktion von TH2-Zellen aufgrund der geringen in vivo Konzentrationen von TH2-Zytokinen, trotz Stimulation nur schwer zu detektieren ist (Pala, 2000), so daß die Meßergebnisse der vorliegenden Studie umso eindrücklicher wirken. Grundsätzlich ist die durchflußzytometrischen Messung intrazellulär produzierter Zytokine, vergleichbar sensitiv in der Detektion von Zytokinen wie die Immunfluoreszenzmikroskopie (Schauer, 1993). Sie ist somit ein reliables Untersuchungsinstrument zur Charakterisierung von Immunphänomenen. ________________________________83______________________________ 4.5 Bedeutung der Apoptose in der FAE-Therapie Die Ergebnisse der Apoptosemessung in der vorliegenden Arbeit ergänzen möglicherweise die Befunde der ICSS-Messung. Bezüglich der Absolutzahlen der TH-Zellen zeigte sich nach einer geringfügigen Zunahme der Zellzahl, eine statistisch signifikante Abnahme der TH-Zellen um 45% bis zum Zeitpunkt des Therapieendes. Dies wurde als Hinweis auf eine selektive Elimination von TH-Zellen durch die FAE-Therapie gewertet, da die PBL-Vergleichspopulation keine statistisch signifikante Zellzahlabnahme zeigte. Hier decken sich die von uns gemachten Beobachtungen mit den Untersuchungen von Höxtermann und Bacharach-Buhles (Höxtermann, 1998, Bacharach-Buhles, 1994). Bacharach-Buhles konnte eine überproportionale Reduktion von TH-Zellen um 85%, in psoriatischen Hautläsionen in den ersten 8 Wochen der Therapie finden. Genutzte Präparate und Dosierungen entsprachen denen der vorliegenden Arbeit, wobei die wirksamen Blutspiegel von DMF ca. 30-100 µM betrugen. Hier wurde über einen proliferationshemmenden Effekt der FAE spekuliert, der allerdings in Arbeiten von Petres und Mitarbeitern unter 10 fach höheren Dosierungen (1000 µM) des Medikaments in vitro gezeigt werden konnten (Petres, 1997). Höxtermann und Mitarbeiter fanden in ihrer FAE-Langzeitstudie über 12 Monate, eine kontinuierliche Abnahme der TH-Zellen bis zum 3. Monat der Therapie unter den gleichen Dosierungen wie Bacharach-Buhles (Höxtermann, 1998). Sie spekulierten über eine initiale Apoptose von TH-Zellen, ausgelöst durch FAE die zur Reduktion der TH-Zellzahl führen sollte, sowie über „modifizierende Zytokineffekte“ die zu einer weiteren TH-Zellzahl Abnahme führen sollten (Höxtermann, 1998). Erst kürzlich konnte gezeigt werden, daß FAE in vitro, in lymphozytären Zellen, einen apoptotischen Zelltod bei DMF Konzentrationen von 100 µM auslösen können (Sebök, 2000). Der Mechanismus der Apoptoseinduktion in dieser Studie , wurde von Sebök nicht untersucht. Aufgrund der Untersuchungen der Apoptoserate von TH-Zellen in der vorliegenden Arbeit, ist folgender immunologischer Wirkmechanismus der FAE denkbar. 6 Wochen nach Therapiebeginn (12. Studienwoche), fanden wir ausschließlich in der Gruppe der TH-Zellen eine statistisch signifikante, um 108% gesteigerte Apoptoserate. Diese Steigerung des TH-Zelltodes nahm bis zum Ende der Therapiephase (24. Studienwoche) wieder auf das Basisniveau ab. Zunächst erlaubte diese Beobachtung festzustellen, daß die FAE-Therapie eine erhöhte Rate an programmiertem Zelltod bei TH-Zellen innerhalb von 6 Wochen auslöste, wobei ein molekularer Mechanismus für dieses Phänomen bisher nicht bekannt ist (Sebök 2000). Zang und Mitarbeiter (Zang, 1999) berichteten über eine selektive Empfindlichkeit differenzierter, humaner TH-Zellen von MS-Kranken für die Apoptose. Es zeigte sich eine erhöhte Vulnerabilität der TH1-Zellen im Vergleich zu den TH2-Zellen bezüglich des AICD. Somit könnte die durch FAE induzierte erhöhte Apoptoserate prädominant TH1-Zellen treffen, und so zu einem Überwiegen der TH2-Zellen in der 12. Woche der Therapie geführt haben. ________________________________84______________________________ Ursächlich für die erhöhte Apoptoserate der TH-Zellen könnte eine vermehrte Expression von TGF-β gewesen sein, da erhöhte TGF-β Spiegel mit einer erhöhten Apoptoserate von TH1-Zellen tierexperimentell korrelieren (Xu, 2000). Die erhöhte Anzahl der TH3-Zellen (TGF-β) in der vorliegenden Arbeit, scheint über eine selektive Induktion der TGF-β Produktion durch FAE in TH-Zellen zustande gekommen zu sein. Somit führt die Induktion von TGF-β sezernierenden TH3-Zellen durch die FAE-Therapie, zu einer Verschiebung der TH1 versus TH2/TH3 Bilanz via Apoptose. In einem zweiten Schritt senken apoptotische TH1- und TH2/3-Zellen, über eine unter apoptotischen Bedingungen gesteigerte IL10 Sekretion, die hier gemessene erhöhte Apoptoserate von TH-Zellen, im Sinne einer physiologischen Gegenregulation. Dieses wird durch die gesteigerte Expression von antiapoptotischen Proteinen wie bcl-2 in TH-Zellen über die IL-10 Sekretion induziert (Cohen, 1997). Dieser experimentell belegte Effekt, erklärt plausibel die in der vorliegenden Untersuchung wieder abnehmende Apoptoserate zum Studienende hin (24. Woche), als auch die in der 12. Studienwoche vermehrte Anzahl an IL-10 sezernierenden TH2-Zellen. Die Bedeutung einer gesteigerten Apoptoserate von MBP-spezifischen TH1-Zellen für die Remission des Entzündungsschubs im EAE-Modell, ist experimentell belegt (Sharief, 2000). Untersuchte autoreaktive TH-Zellen von MS-Patienten zeigten in Remissionsphasen des Schubs neben vermehrter IL-10 Produktion eine erhöhte bcl-2 Expression, die sie resistent gegenüber apoptotischen Mechanismen machte (Zipp, 2000). Der Rückgang eines Entzündungsschubs bei SRMS-Patienten durch hochdosierte Kortikoidtherapie, wird über die Apoptose von TH-Zellen vermittelt (Gold, 2001). Alle genannten Befunde zeigen die entzündungsbegrenzende Bedeutung der TH-Zellapoptose bei der SRMS, so daß die von uns gefundene erhöhte Apoptoserate von TH-Zellen als günstiger, krankheithemmender Effekt verstanden werden kann (Comi, 2000). Wie kommt es dann allerdings zur weiteren Abnahme der TH-Gesamtanzahl bis zum Studienende? Hinweise darauf geben verschiedene EAE-Modelle. Eine Behandlung von Lewis-Ratten mit IL-10 vor Schubinduktion, verhindert das Auftreten der Erkrankung über eine gehemmte Proliferation von TH1-Zellen (Xu, 2000). Aufgrund des antiproliferativen Signals von IL-10 nehmen die Absolutzahlen der TH-Zellen im Blut des Tieres ab (Xu, 2000). Die antiproliferative Wirkung von IL-10, könnte die kontinuierliche Abnahme der TH-Zellen (bis zur 24. Studienwoche) in der vorliegenden Arbeit erklären. Abschließend läßt sich somit folgender 2-phasiger immunmodulatorischer Mechanismus der FAETherapie bei der SRMS postulieren: ________________________________85______________________________ § Nach einer initialen Induktion von TH-Zellapoptose, kommt es zum Überwiegen von TH2bzw. TH3-Zellen bei den untersuchten Patienten. Möglicher Induktor der Apoptosephänomene bei den untersuchten TH-Zellen, ist die gesteigerte Anzahl von TGF-β produzierenden TH3Zellen. § Stabilisiert wird die neue Immunbalance (TH2-dominiert) durch den gesteigerten Anteil an IL10 sezernierenden TH-Zellen, die zu einer Proliferationshemmung von TH1-Zellen führt. Langfristige Stabilisierung erfährt die antiinflammatorische, TH2/3 dominierte Immunbalance dann, über die kontinuierlich gesteigerte Zunahme von IL-4 sezernierenden TH2-Zellen im Therapieverlauf. Kritisch anzumerken bleibt, daß möglicherweise die erhöhte Anzahl IL-10 produzierender THZellen nicht nur Folge der Apoptoseinduktion in den TH-Zellen ist, sondern dies auch ein direkter zellulärer Effekt der FAE-Therapie sein kann (Asadullah, 1997). Möglicherweise spielt deshalb die erhöhte Apoptoserate der TH-Zellen unter FAE-Therapie keine wesentliche Rolle in der Entwicklung der „Bystander Suppression“. Die Bedeutung der Apoptoseinduktion von TH-Zellen durch FAE ist deshalb nicht eindeutig, und sollte in Folgeuntersuchungen verifiziert werden. Methodologisch ist anzumerken, daß aufgrund der raschen Verarbeitung (binnen 1h) der Blutproben von Patienten und dem standardisierten Vorgehen, die Möglichkeit einer fehlerhaften, artifiziell bedingten Apoptoserate minimiert wurde. Die Methode der Annexin-V markierten Apoptosedetektion ist rasch durchzuführen und vergleichbar sensitiv mit immunhistochemischen Apoptosedetektionsmethoden (Vermes, 1995). Durch die Nutzung der Durchflußzytometrie kann jede einzelne Zelle auf ihren Vitalitätszustand hin geprüft werden, und erlaubt so eine sensitivere Erfassung der Apoptoserate von TH-Zellen als alternative Methoden (Vermes, 1995). Weiterer Grund der hohen Sensitivität dieser Methode ist die frühzeitige Erfassung der irreversiblen Apoptosevorgänge, durch die Detektion der Störung der Membranintegrität. In solch frühen Stadien der Apoptose lassen sich immunhistochemisch häufig noch keine Veränderungen nachweisen. Als nachteilig anzumerken ist allerdings, daß die detektierten TH-Zellen im Rahmen der Apoptosemarkierung nur mittels Oberflächenmarkierung subklassifiziert werden können. Eine gleichzeitige intrazelluläre Zytokinmarkierung über den Einsatz von Zellpermeabilisatoren, würde zu einer geringen Sensitivität der Annexin-V Färbung führen (Vermes, 1995). Aufgrund der fehlenden Differenzierung der apoptotischen TH-Zellen in den TH1 bzw. TH2/3-Subtyp, lassen sich somit in der vorliegenden Arbeit nur indirekte Annahmen über die Bedeutung der THZellapoptose bei FAE-Therapie machen. ________________________________86______________________________ 4.6 Fazit Ziel der vorliegenden Dissertation war die Untersuchung verschiedener Aspekte der FAE-Therapie bei SRMS. 1. Medikamentensicherheit und Verträglichkeit Die gängige Standarddosierung der FAE-Therapie mit 6 Tabletten Fumaderm forte, d.h. einer Dosierung von 1308 mg Fumarsäureestern, inklusive der 720mg Dimethylfumarat als Hauptwirkkomponente (Ockenfels, 1998), wurde durch alle Patienten gut vertragen. Es traten keine schweren Nebenwirkungen während der Therapie auf, und kein Patient mußte die Studie aufgrund von Medikamentennebenwirkungen verlassen. Die hohe Rate an Nebenwirkungen, von im Mittel ca. 46%, erscheint über die Gesamtstudienzeit von 4 Monaten relativ hoch. Zu berücksichtigen ist aber, daß die Nebenwirkungen hauptsächlich auf die Flush-Symptomatik und gastrointestinale Beschwerden zurückzuführen waren. Insgesamt zeigte sich auch in dieser Studie die Tendenz, daß nach einer Eingewöhnungsperiode mit höheren Nebenwirkungsfrequenzen, eine Adaptation des Organismus an das Therapieregime zu beobachten ist. Dies entsprach den Feststellungen von Altmeyer und Mitarbeitern bei Psoriatikern (Altmeyer, 1996). Somit handelt es sich nach unserer Meinung um eine sichere und gut verträgliche Therapie. Die klinischen Kontrolluntersuchungen zeigten, unter Berücksichtigung der limitierten Aussagekraft von Phase II-Studien, keinen Progreß der Krankheit bei allen Patienten. Daher kann die FAE-Therapie mit hoher Sicherheit bei SRMS durchgeführt werden, und ein entzündungshemmender, krankheitslimitierender Effekt ist aus den klinischen Untersuchungen zu vermuten. 2. Immunmodulatorische Wirkungen Die Gabe von FAE bei SRMS reduziert signifikant die sICAM-1 Serumspiegel von Patienten. Da die Serumspiegel von sICAM-1 als biologischer Marker der Krankheitsaktivität und Marker der Krankheitsprogression gelten (Khoury, 1999), führt die FAE-Therapie bei SRMS zu einer Suppression der Krankheitsaktivität und wahrscheinlich auch der Krankheitsprogression. Dies geschieht über differente Mechanismen, wobei die Reduktion der ICAM-1 Expression auf Endothelzellen (Vandermeeren, 1997) des ZNS, und die damit reduzierte Migration von autoreaktiven Zellen über die Blut/Hirnschranke (Lee, 1999), ein detektierter Mechanismus dieser Arbeit ist. Die Therapie mit FAE bei SRMS führt zu einer Zunahme der TH2 und TH3-Zellen und gleicht damit die pathologische, TH1 dominierte Immunbalance bei SRMS aus (van Boxel-Dezaire, 1999). Dies geschieht ni itial vermutlich über die Auslösung von TH1-Zellapoptose, über eine erhöhte Produktion von TGF-β durch induzierte TH3-Zellen. Die entstehende TH2/TH3 Dominanz wird langfristig über eine durch FAE gesteigerte IL-4 Sekretion von TH2-Zellen stabilisiert. ________________________________87______________________________ Eine TH2-Induktion korreliert nach vorliegenden Daten mit einer stabilen Krankheitsphase der SRMS, ohne weitere inflammatorische Aktivität (Clerici, 2001). Eine TH2 induzierende medikamentöse Therapie wie die hier vorliegende, stellt nach Auffassung von Hohlfeld und Wekerle (Hohlfeld, 2001) eine effektive, therapeutische Substanz zur Hemmung der Behinderungsprogression bei SRMS dar. Die Induktion von TH3-Zellen, korreliert mit einem benignen Verlauf und mit geringer Krankheitsprogression bei Multipler Sklerose (Link, 1998). Somit stellt die immunmodulierende Induktion von TH3-Zellen durch medikamentöse Substanzen wie sie durch diese Arbeit gezeigt werden konnte, nach der Überzeugung von Link (Link, 1998), eine attraktive Therapiealternative zu den bisherigen Standardtherapien der SRMS dar (Link, 1998). Die derzeitigen Standardtherapeutika in der Intervallbehandlung der SRMS sind Interferon-β und Copolymer-I. Hauptwirkmechanismus von Interferon-β und Copolymer-I ist die Induktion von TH2 und teilweise auch TH3-Zellen (Kozovska, 1999). Beide Substanzen senkten in Phase-III Studien signifikant die Schubrate und die MRT-kontrollierte Entzündungsaktivität, wobei Copolymer-I auch einen progressionshemmenden Effekt auf die Erkrankung nach neueren Daten zeigte (Johnsson, 2000). Eine Therapie mit Interferon-β, führte in einer aktuell publizierten Studie sogar zu einem verringerten Risiko an SRMS zu erkranken (Jacobs, 2000). Diese Fakten zeigen die therapeutische Potenz von immunmodulierenden, TH2 induzierenden Therapien. Somit betrachten wir die FAE-Therapie bei SRMS als eine effektive, immunmodulierende Therapie zur Hemmung der Inflammation, und möglicherweise auch der Progression bei SRMS. Aufgrund der vorliegenden Daten sollte sich nun eine placebokontrollierte Phase-III Studie anschließen, zur Verifizierung der beschriebenen Wirkungen. Die immunologischen Wirkmechanismen sind in der folgenden Abbildung 16 zusammengefaßt. FAE Hemmende FAE-Einflüsse FAE Stimulierende FAE-Einflüsse IL12 , FAE MA Y B B l u/H t irnschranke Periphere Aktivierung BP + IFN γ IL 10 + IL 10 IL 4 TNF α O H •, NO• Myelinphagozytose MYELIN v.a. M B P TH3 TGF β TH3 _ 2 TH TGF β _ TH1 _ Migration APC _ APC M + IFN γ TH 1 A F f B FAE + Axon TH3 f BLUT IL2 TNF α Endothel TH1 ZNS TH1 Apoptose YY Y f FAE f , + FAE IgG1, IgG4-AK Opsonierung A k t i v i e r u n g z y t o t o x i s c h e r TZellen und Axonzerstörung Abbildung 16: Immunmodulatorische Wirkungen der FAE: Induktion einer TH2/TH3 dominierten „Bystander Suppression“. ________________________________88______________________________ 5.0 Zusammenfassung Die vorliegende, experimentelle Arbeit, befaßt sich im Rahmen einer prospektiven Phase II-Studie, mit dem Einsatz einer oralen Fumarsäureester-Therapie (FAE-Therapie) bei schubförmigremittierender Multipler Sklerose (SRMS). Die SRMS wird durch T-Helferzellen des Subtyps-I mediiert, die Botenstoffe wie Tumor-Nekrose-Faktor-α, Interferon-γ bzw. Interleukin-2 sezernieren (TNF-α, IFN-γ, IL-2). Phasen der reduzierten Krankheitsaktivität, gehen mit TH-Zellen des Subtyps-II einher, die Botenstoffe wie Interleukin-4, Transforming-Growth-Factor-β und Interleukin-10 sezernieren (IL-4, TGF-β, IL-10). Die FAE-Therapie führt bei der Psoriasis zu einer Induktion von TH2-Zellen, und somit zur Terminierung dieser ebenfalls TH1 mediierten Erkrankung. Zie l der vorliegenden Untersuchung war, die FAE-Therapie bei SRMS bezüglich Verträglichkeit, Arzneimittelsicherheit und immunmodulatorischer Potenz der eingesetzten Präparate zu untersuchen. Zu diesem Zweck wurden periphere Blutlymphozyten von 7 SRMS-Patienten über 28 Studienwochen immunologisch untersucht, wobei mittels der Durchflußzytometrie die Produktion von TH1 versus TH2 Zytokinen, die Apoptoserate als auch die Serumkonzentrationen des Adhäsionsmoleküls sICAM-1 gemessen wurden. Parallel erfolgten bei allen Patienten klinischneurologische (EDSS, AI, 9-HPT), laborchemische und nebenwirkungsspezifische Kontrolluntersuchungen. Der zeitliche Rahmen umfaßte zwei Basisuntersuchungen ohne Therapie im Abstand von 6 Wochen, sowie anschließend 3 Kontrolluntersuchungen unter FAE-Therapie. Abschluß fand die Studie mit einer Kontrolluntersuchung 4 Wochen nach Beendigung der FAE-Therapie. Eingesetzte Präparate waren Fumaderm mite und Fumaderm forte. Die FAE-Therapie bei SRMS zeigte sich als sichere, gut verträgliche Therapie, ohne schwere Nebenwirkungen. Die durchgeführten klinisch-neurologischen Kontrolluntersuchungen zeigten keine Krankheitsprogredienz im Sinne einer stabilen Phase der Erkrankung, ein Befund der mittels der immunologischen Meßparameter verifiziert werden konnte. Die FAE-Therapie senkte signifikant die sICAM-1 Spiegel im Verlauf der Therapie, als Hinweis für eine reduzierte Krankheitsaktivität und verlangsamte Krankheitsprogression der SRMS. Bedingt wurde dieser Effekt über eine reduzierte ICAM-1 Expression des ZNS-Gefäßendothels, der zu einer reduzierten Migration autoreaktiver Entzündungszellen über die Blut/Hirnschranke führte. Andererseits kam es unter der FAE-Therapie zu einer Induktion einer TH2/TH3Immunantwort bei SRMS-Patienten, initial bedingt durch einen Anstieg der TH1-Apoptoserate. Langfristig erfolgte eine Stabilisierung der TH2/TH3-Dominanz durch eine selektive Induktion von TH2/TH3-Zytokinen durch die FAE-Therapie . Da die Prädominanz von TH2/TH3-Zellen im Immunsystem von SRMS-Patienten als aktivitäts- und progressionshemmender Wirkmechanismus angesehen wird, propagiert diese Untersuchung die FAE-Therapie erstmals als kausal begründete, sichere Therapie bei SRMS. ________________________________89______________________________ 6.0 Anhang 0.0 = normale neurologische Untersuchung (Grad 0 in allen FS) 1.0 = keine Behinderung, minimale Abnormität in einem FS (d.h. Grad 1) 1.5 = keine Behinderung, minimale Abnormität in mehr als einem FS, (mehr als einmal Grad 1) 2.0 = leichte Behinderung in einem FS (ein FS Grad 2, andere 0 oder 1) 2.5 = leichte Behinderung in zwei FS (ein FS Grad 2, andere 0 oder 1) 3.0 = mäßiggradige Behinderung in einem FS (ein FS Grad 3, andere 0 oder 1) oder leichte Behinderung in drei oder vier FS (drei oder vier FS Grad 2, andere 0 oder 1), aber voll gehfähig 3.5 = voll gehfähig, aber mit mäßiger Behinderung in einem FS (Grad 3) und ein oder zwei FS Grad 2; oder zwei FS Grad 3; oder fünf FS Grad 2 (andere 0 oder 1) 4.0 = gehfähig ohne Hilfe und Rast für mindestens 500 m; aktiv während ca. 12 Stunden pro Tag trotz relativ schwerer Behinderung (ein FS Grad 4, übrige 0 oder 1) 4.5 = gehfähig ohne Hilfe und Rast für mindestens 300 m; ganztägig arbeitsfähig; gewisse Einschränkung der Aktivität, benötigt minimale Hilfe, relativ schwere Behinderung (1 FS Grad 4, übrige 0 oder 1) 5.0 = gehfähig ohne Hilfe und Rast für etwa 200 m; Behinderung schwer genug, um tägliche Aktivität zu beeinträchtigen (z.B. ganztägig zu arbeiten ohne besondere Vorkehrungen); (ein FS Grad 5, übrige 0 oder 1; oder Kombination niedrigerer Grade, die aber über die Stufe 4.0 geltenden Angaben hinaus gehen) 5.5 = gehfähig ohne Hilfe und Rast für etwa 100 m; Behinderung schwer genug, um normale tägliche Aktivität zu verunmöglichen (FS-Äquivalente wie Stufe 5.0) 6.0 = bedarf intermittierend, oder auf einer Seite konstant, der Unterstützung (Krücke, Stock, Schiene), um etwa 100 m ohne Rast zu gehen; (FS-Äquivalente: Kombinationen von mehr als zwei FS Grad 3) 6.5 = benötigt konstant beidseits Hilfsmittel (Krücke, Stock, Schiene), um etwa 20 m ohne Rast zu gehen (FSÄquivalente wie 6.0) 7.0 = unfähig, selbst mit Hilfe, mehr als 5 m zu gehen; weitgehend an den Rollstuhl gebunden; etwa 12 h pro Tag im Rollstuhl; bewegt den Rollstuhl selbst und transferiert ohne Hilfe (FS-Äquivalente: Kombinationen von mehr als zwei FS Grad 4 , selten Pyramidenbahn Grad 5 allein) 7.5 = unfähig, mehr als ein paar Schritte zu tun; an den Rollstuhl gebunden; benötigt Hilfe für Transfer; bewegt Rollstuhl selbst, aber vermag nicht den ganzen Tag im Rollstuhl zu verbringen; benötigt evtl. motorisierten Rollstuhl (FS-Äquivalente wie 7.0) 8.0 = weitgehend an Bett oder Rollstuhl gebunden; pflegt sich weitgehend selbständig; meist guter Gebrauch der Arme (FS-Äquivalente: Kombinationen meist von Grad 4 in mehreren FS) 8.5 = weitgehend ans Bett gebunden, auch während des Tages; eigennützlicher Gebrauch der Arme, Selbstpflege möglich (FS-Äquivalente wie 8.0) 9.0 = hilfloser Patient im Bett; kann essen und kommunizieren (FS-Äquivalente sind Kombinationen, meist Grad 4) 9.5 = gänzlich hilfloser Patient; unfähig zu essen, zu schlucken oder zu kommunizieren (FS-Äquivalente sind Kombinationen von fast lauter Grad 4 ) 10 = Tod infolge MS Übersicht 1: Kurzform des EDSS nach Kurtzke (Kurtzke1983) ________________________________90______________________________ 0= 1= 2= 3= 4= 5= 6= 7= 8= 9= asymptomatisch, voll aktiv geht normal, aber berichtet Erschöpfung, die während sportlicher oder anderer beanspruchender Aktivität auftritt abnormer Gang oder episodische Gleichgewichtsstörungen; Gangstörung wird von Familie und Freunden bemerkt; fähig, 7,5 m in 10 oder weniger Sekunden zu gehen geht ohne Hilfe; fähig, 7,5 m in 20 oder weniger Sekunden zu gehen benötigt einseitige Unterstützung (Krücke, Stock, Schiene) zum Gehen; benutzt die Unterstützung in mehr als 80% der Zeit; geht 7,5m in 20 Sekunden oder weniger benötigt beidseitige Unterstützung (Krücke, Stock, Schiene) und geht 7,5m in 20 Sekunden oder weniger; oder benötigt einseitige Unterstützung, aber geht 7,5m in mehr als 20 Sekunden benötigt beidseitige Unterstützung (Krücke, Stock, Schiene) und geht 7,5m in mehr als 20 Sekunden; möglicherweise gelegentliche Benutzung eines Rollstuhls* Gehen beschränkt sich auf wenige Schritte mit beidseitiger Unterstützung; unfähig, 7,5m zu gehen; möglicherweise Benutzung eines Rollstuhls für die meisten Aktivitäten an Rollstuhl gebunden; fähig zum selbständigen Transfer an Rollstuhl gebunden; unfähig zum selbständigen Transfer *Die Benutzung des Rollstuhls wird möglicherweise durch Lebensweise und Motivation des Patienten bestimmt. Es ist davon auszugehen, daß Patienten von Grad 7 einen Rollstuhl häufiger benutzen als Patienten von Grad 5 oder 6. Die Zuweisung der Grade 5 bis 7 wird in jedem Fall durch die Gehfähigkeit bestimmt und nicht durch das Ausmaß der Rollstuhlbenutzung. Übersicht 2: Ambulation Index nach Hauser et al. (Paty, 1992) Laborparameter Referenzintervall Glucose 3.05-5.6 mmol/l NA+ 135-144 mmol/l K+ 3.6-4.8 mmol/l 2+ Ca 2.2-2.5 mmol/l Harnstoff 2-8 mmol/l Kreatinin 42-97 µmol/l Bilirubin < 17.1 µmol/l GOT < 18U/l GPT <23 U/l 4-28 U/l γ-GT Gesamtprotein 66-83 g/l Albumin 36.2-50 g/l Gesamtcholesterin < 5.17 mmol/l Alkalische Phosphatase 60-180U/l Phosphat 0.84-1.45 mmol/l Eisen 4-30 µmol/l Erythrozyten 4.1-5.9/pl Leukozyten 4.4-10/nl Neutrophile Granulozyten 1.8-7.7/nl Eosinophile Granulozyten <0.45/nl Basophile Granulozyten <0.2/nl Monozyten <0.8/nl Lymphozyten 1.5-4.0/nl Hämoglobin 12.3-14.5 g/dl Hämatokrit 36-46% MCV 80-96 fl Thrombozyten 136-423/nl C-reaktives-Protein <5 mg/l Glukose im Urin Negativ Protein im Urin Negativ pH im Urin 5.5-7.5 Erythrozyten im Urin <5/µl Übersicht 3: Klinisch-Chemisches Sicherheitslabor ________________________________91______________________________ 7.0 1. Literaturverzeichnis Al-Omaishi, J. et al. The cellular immunology of multiple sclerosis. J. Leuko. Biol., 65: 444-452 (1999) 2. Altmeyer, P. et al. Anti-psoriatic effect of fumaric acid derivates. Result of a multicenter double-blind study in 100 patients. J. Am. Acad. Dermatology, 30: 977-981 (1994) 3. Altmeyer, P. et al. Das Wirkungs- und Sicherheitsprofil von Fumarsäureestern in der oralen Langzeittherapie bei schwerer therapieresistenter Psoriasis vulgaris. Eine Untersuchung an 83 Patienten. Hautarzt, 47: 190-196 (1996) 4. Andersson, P.B. and Goodkin, D.E. Outcome measures in multiple sclerosis clinical trials. Bal. Clin. Neurol., 6: 409-420 (1997) 5. Andersson, U. et al. Enumeration of IFN-γ producing cells by flow cytometry. J. Immunol. Methods, 112, 139 (1998) 6. Archelos, J.J. et al. Suppression of EAE by an autoantibody to the intercellular adhesion molecule 1. Ann. Neurol., 34: 145-154 (1993) 7. Asadullah, K. et al. Influence of monomethylfumarate on monocytic cytokine formation-explanation for adverse and therapeutic effects in psoriasis ? Arch. Dermatol. Research, 289: 623-630 (1997) 8. Asakura, K. et al. Targeting of IgM κ antibodies to oligodendrocytes promotes CNS remyelination. J. Neuroscie., 18: 7700-7708 (1998) 9. Baasch, E. Theoretische Überlegungen zur Ätiologie der Sclerosis multiplex. Schweiz. Arch. Neurol. Neurochir. Psychiat. 98: 1-19 (1966) 10. Bacharach-Buhles, M. et al. Fumaric acid esters (FAEs) suppress CD15-and ODP 4 positive cells in psoriasis. Acta Derm. Venereol., Suppl.186: 79-82 (1994) 11. Bates, D. et al. The diagnosis of multiple sclerosis. Proceedings of the MS Forum. Professional Postgraduate Service Europe Ltd., 7-21 (1994) 12. Betts, C.D. et al. Erectile dysfunction in multiple sclerosis; associated neurological and neurophysiological deficits, and treatment of the condition. Brain, 117: 1303-1310 (1994) ________________________________92______________________________ 13. Bitsch, A. et al. Acute axonal injury in multiple sclerosis: correlation with demyelination and inflammation. Brain, 123: 1174-1183 (2000) 14. Boesken, W.H. et al. Nephrotoxische Wirkungen durch Fumarsäurederivate in der Behandlung der Psoriasis vulgaris. Nieren-und Hochdruckkrankheiten, 3: 145-150 (1998) 15. Burns, J. et al. Isolation of myelin basic protein-specific T cells predominantly from the memory T cell compartment in multiple sclerosis. Ann. Neurol., 45: 33-39 (1999) 16. Calzada Sierra, D.J. , Gomez Fernandez, L. Intensive multifactorial rehabilitation in patients with multiple sclerosis. Rev. Neurol., 32: 1022-1026 (2001) 17. Carrieri, P. B. et al. Possible role of transforming growth factor-beta in relapsing-remitting multiple sclerosis. Neurol. Res., 19: 599-600 (1997) 18. Carson, M.J. Sutcliffe, J.G. Microglia stimulate naive T-cell differentiation without stimulating T-cell proliferation. J. Neurosci. Res., 55: 127-134 (1999) 19. Charcot, J.M. Leçons sur les maladies du système nerveux faites a la Salpetrière. A. Delahaye, Paris (1872-1873) 20. Clerici, M. et al. Single-cell analysis of cytokine production shows different immune profiles in multiple sclerosis patients with active or quiescent disease. J. Neuroimmun., 121: 88-101 (2001) 21. Cohen, S.B. et al. Interleukin 10 rescues T cells from apoptotic cell death: association with an upregulation of Bcl-2. Immunology, 92: 1-5 (1997) 22. Comi, C et al. Defective T cell Fas function in patients with multiple sclerosis. Neurology, 55: 921-927 (2000) 23. Confraveux, C., Aimard, G. et al. Course and prognosis of multiple sclerosis assessed by computerised data processing of 349 patients. Brain, 103: 281-300 (1980) 24. Conlon, P. Oksenberg, J.R. The immunbiology of multiple sclerosis: An autoimmune disease of the central nervous system. Neurobiol. Dis., 6: 149-166 (1999) 25. Cursiefen, S. et al. Mitoxantron zur Therapie der schwer verlaufenden Multiplen Sklerose. Der Nervenarzt, 8: 723-729 (1999) 26. Damek, D.M. , Shuster, E.A. ________________________________93______________________________ Pregnancy and multiple sclerosis. Mayo. Clin. Proc., 72: 977-989 (1997) 27. Davis, R.K., Maslow, A.S. Multiple sclerosis in pregnancy: a review. Obstet. Gynecol. Surv., 47: 290-296 (1992) 28. De Jong, R.N. Multiple sclerosis: History, definition and general considerations. Multiple sclerosis and other demyelinating diseases. Vinken, P.J., Bruyn G.W., North Holland Publishing company, Amsterdam, Vol.9: 45-62 (1970) 29. De Jong, R.N. et al. Selective stimulation of T helper 2 cytokine responses by the anti-psoriasis agent monomethylfumarat. Eur. J. Immunol., 26: 2067-2074 (1996) 30. De Jong, B.A. Innate production of interleukin 10 and tumor necrosis factor affecting the risk of multiple sclerosis. Ann. Neurol., 48: 641-646 (2000) 31. Dubiel, W., Happle, R. Behandlungsversuch mit Fumarsäuremonoethylester bei Psoriasis vulgaris. Z. Haut Geschlkr., 47: 545-550 (1972) 32. Duffy, S. et al. Activation of endogenous antioxidant defences in neuronal cells prevents free radical-mediated damage. J.Neurochem., 71: 69-77 (1998) 33. Duran, I. et al. Similar pro and anti-inflammatory cytokine production in the different clinical forms of multiple sclerosis. Mult. Scler., 7: 151-156 (2001) 34. Estaquier, J. Ameisen, J.C. A role for T-helper type 1 and type 2 cytokines in the regulation of human monocyte apoptosis. Blood, 90: 1618-1625 (1997) 35. Fazekas, F. et al. Assessment of MRI criteria for a diagnosis of MS. Neurology, 43: 905-909 (1993) 36. Flachenecker, P., Hartung, H-P. Krankheitsverlauf und Prognose der Multiplen Sklerose. 1.Teil: Der natürliche Krankheitsverlauf. Nervenarzt, 67: 435-443(1996) 37. Fowler, C.J. et al. Treatment of lower urinary tract dysfunction in patients with multiple sclerosis. J. Neurol. Neurosurg. Psychiat, 55: 986-989 (1992) 38. Frenette, P.S., Wagner, D.D. Molecular medicine: Adhesion molecules-part I. N. Engl. J. Med., 334: 1526-1529 (1996) 39. Gao, Y. et al. Anti-inflammatory effects of CD 95 ligand (FasL)-induced apoptosis. ________________________________94______________________________ J. Exper. Med., 188: 887-896 (1998) 40. Giovannoni, G. et al. Longitudinal study of soluble adhesion molecules in multiple sclerosis: correlation with gadolinium enhanced magnetic resonance imaging. Neurology, 48: 1557-1565 (1997) 41. Giovannoni, G. et al. Serum inflammatory markers and clinical/MRI markers of disease progression in multiple sclerosis J. Neurol., 248: 487-495 (2001) 42. Gold, R., Rieckmann, P. Pathogenese und Therapie der Multiplen Sklerose. Verlag Uni-Med Bremen, 1: 46-48 (1998) 43. Gold, R. et al. Mechanism of action of glucocorticosteroid hormones. J. Neuroimmunol. , 117: 1-8 (2001) 44. Goodkin, D.E. et al. Upper extremity function in multiple sclerosis: Improving assessment sensitivity with box-and-block and nine-hole peg test. Arch. Phys. Med. Rehabil., 69: 850-854 (1988) 45. Goodkin, D.E., Andersson, P. B. Outcome measures in multiple sclerosis clinical trials Bail. Clin. Neurol., 6: 408-425 (1997) 46. Grant, R. et al. Sensory symptoms of multiple sclerosis: a hidden reservoir of morbidity. Mult. Scleros., 5: 179-183 (1999) 47. Greve, B. at al. Immunoglobulin isotypes reveal a predominant role of type 1 immunity in multiple sclerosis. J. Neuroimmunol., 121: 120-125 (2001) 48. Hartung, H.P. Pathogenese der Multiplen Sklerose: Stand der Forschung. WMW, 19: 520-527 (1996) 49. Haupts, M., Przuntek, H. et al. Epidemiological data on multiple sclerosis from an industrial area in north-west Germany. Multiple sclerosis in Europe. Proceedings of the international symposium of the German Neurological Society. Leuchturm-Verlag, 1: 140-146 (1994) 50. Hauser, S.L., Dawson, D.M. Intensive immunosuppression in multiple sclerosis. N. Engl. J. Med., 308: 173-178 (1983) 51. Höxtermann, S. et al. Fumaric acid esters suppress peripheral CD4- and CD8-postive lymphocytes in psoriasis. Dermatology, 196: 223-230 (1998) 52. Hohlfeld, R., Wekerle, H. Immunological update on multiple sclerosis. ________________________________95______________________________ Curr. Opin. Neurol., 14: 299-304 (2001) 53. Jacobs, L.D. et al. Intramuscular interferon beta 1-a therapy initiated during a first demyelinating event in multiple sclerosis N. Engl. J. Med., 343: 898-904 (2000) 54. Janeway, C.A., Travers, P. Immunology Spektrum Verlag, Heidelberg (1995) 55. Janssen, O. et al. Regulation of activation-induced cell death of mature T-lymphocyte populations Cell Tissue Res., 301: 85-99 (2000) 56. Johnson, K.P. et al. Extended use of glatiramer acetate (Copaxone) is well tolerated and maintains its clinical effect on multiple sclerosis relapse rate and degree of disability. Neurology, 50: 701-703 (1998) 57. Johnson, K.P. et al. Sustained clinical benefits of glatirameracetate in RRMS patients observed for 6 years Mult. Scler., 6: 255-266 (2000) 58. Jones, R.E. et al. Myelin basic protein-specific T lymphocytes induce chronic relapsing experimental autoimmune encephalomyelitis in SCID mice. J. Neuroimmun., 93: 92-101 (1999) 59. Jung, T. et al. Detection of intracellular cytokines by flow cytometry. J. Immunol. Methods, 159: 197-207 (1993) 60. Kalkers, N.F. et al. Concurrent validity of the MS functional composite using MRI as a biological disease marker. Neurology, 56: 215-219 (2001) 61. Karni, A. et al. Elevated levels of antibody to MOG is not specific for patients with multiple sclerosis. Arch. Neurol., 56: 311-315 (1999) 62. Kesselring, J. Multiple Sklerose. Verlag Kohlhammer, 3: 153-154 (1997) 63. Khoury, S.J. et al. Changes in serum levels of ICAM and TNF-R correlate with disease activity in multiple sclerosis. Neurology, 53: 758-768 (1999) 64. Killestein, J. et al. Intracellular cytokine profile in T-cell subsets of multiple sclerosis patients: Different features in primary progressive disease. Mult. Scler., 7: 145-150 (2001) 65. Killestein, J. et al. ________________________________96______________________________ Active MRI lesion appearance in MS patients is preceded by fluctuations in circulating T-helper 1 and 2 cells. J. Neuroimmun., 118: 286-294 (2001) 66. Koopmann, G., Reutelingsperger, C.P.M. Annexin-V for Flow Cytometric detection of Phosphatidylserine expression on B cells undergoing apoptosis. Blood, 84: 1415-1420 (1994) 67. Korneck, B et al. Multiple sclerosis and chronic autoimmune encephalomyelitis: A comparative quantitative study of axonal injury in active, inactive and remyelinated lesion. Am. J. Pathol., 157, 1: 267-276 (2000) 68. Kozovska, M.E. et al. Interferon beta induces T-helper 2 immune deviation in MS. Neurology, 53: 1692-1697 (1999) 69. Krouwels, F.H. et al. Immunocytochemical and flow cytofluorimetric detection of intracellular IL-4, Applications using blood- and airway-derived cells. J. Immun. Methods, 203: 89-101 (1997) 70. Krupp, L.B. et al. A comparison of amantadine, pemoline and placebo in the treatment of MS fatigue. Neurology, 43: 281 (1993) 71. Kurtzke, J.F. Rating neurologic impairment in multiple sclerosis: An expanded disability status scale (EDSS). Neurology, 33: 1444-1452 (1983) 72. Ladiwala, U. et al. p53 induction by TNFα and involvement of p53 in cell death of human oligodendrocytes. J. Neurochem., 73: 605-611 (1999) 73. Lassmann, H. Neuropathology in multiple sclerosis: New concepts. Mult. Scler., 4: 93-98 (1998) 74. Ledeen, R.W., Chakraborty, G. Cytokines, signal transduction, and inflammatory demyelination: Review and hypothesis. Neurochem. Res., 23: 277-289 (1998) 75. Lee C.L.Y. Immunobiological study of IFN-γ producing cells after staphylococcal enterotoxin B incubation. Immunology 70: 94 (1990) 76. Lee, S.J., Benveniste, E.N. Adhesion molecule expression and regulation on cells of the central nervous system. J.Neuroimmunol., 98: 77-88 (1999) 77. Liblau, S., Fontaine, B. Recent advances in immunology in multiple sclerosis. Curr. Opin. Neurol., 11: 293-298 (1998) IL-5 and IFN-γ: ________________________________97______________________________ 78. Link, H. Cytokine storm in multiple sclerosis. Mult. Sclerosis, 4: 12-15 (1998) 79. Lublin, F.D. et al. Defining the clinical course of multiple sclerosis: Results of an international survey. Neurology, 46: 907-911(1996) 80. Lucchinetti, C. et al. Heterogeneity of multiple sclerosis lesions: Implications for the pathogenesis of demyelination. Annals of Neurology, 47, 6: 707-717 (2000) 81. Lucchinetti, C. et al. Multiple sclerosis: recent developments in neuropathology, pathogenesis, magnetic resonance imaging studies and treatment. Curr. Opinion Neurol., 14: 259-269 (2001) 82. Matthes, U. et al. Der antipsoriatische Effekt der Fumarsäureester. Act. Dermatol., 21: 40-44 (1995) 83. Matthews, W.B. Mc Alpine`s multiple sclerosis: Clinical aspects. Churchill Livingstone Edinburgh, 4: 43-298 (1991) 84. Martino, G. et al. Proinflammatory cytokines regulate antigen-independent T-cell activation by two separate calciumsignalling pathways in multiple sclerosis patients Ann. Neurol., 43: 340-349 (1998) 85. Mc Donald, W.I. The significance of optic neuritis. Trans. Opthal. Soc., 103: 230-246 (1983) 86. Mc. Donald, I. et al. Recommended diagnostic criteria for multiple sclerosis Ann. Neurol., 50: 121-127 (2001) 87. Medaer, R. Does the history of multiple sclerosis go back as far as the 14th century ? Acta Neurol. Scand. 60: 189-192 (1979) 88. Medana, I. et al Transection of major histocompatability complex class I-induced neurites by cytotoxic T-lymphocytes Am. J. Pathol. 150: 809-815 (2001) 89. Merkelbach, S. et al. Cardiovascular autonomic dysregulation and fatigue in multiple sclerosis. Mult. Scler. 7: 320-326 (2001) 90. Miller, D.H. et al. Serial gadolinium enhanced magnetic resonance imaging in multiple sclerosis. Brain, 111: 927-939 (1988) 91. Miller, A.E. ________________________________98______________________________ Usual and unusual findings in the course of multiple sclerosis. Multiple Sclerosis, 1: 6-8 (1993) 92. Miller, S.D. et al. Persistent infection with TMEV leads to CNS autoimmunity via epitope spreading. Nat. Med., 3: 1133-1136 (1997) 93. Miller, A.E. et al. Treatment of multiple sclerosis with copolymer-1: implicating mechanisms of TH1 to TH2/TH3 immune deviation. J. Neuroimmunol., 92: 113-121 (1998) 94. Mosmann, T.R., Sad, S. The expanding universe of T-cell subsets: Th1, Th2 and more. Immunol. Today, 17: 138-146 (1996) 95. Mrowietz, U. et al. Treatment of severe psoriasis with fumaric acid esters: Scientific background and guidelines for therapeutic use. Br. J. Dermatol., 141: 424-429 (1999) 96. MS-Therapie Konsensus Gruppe. Immunmodulatorische Stufentherapie der Multiplen Sklerose. Nervenarzt, 70: 371-386 (1999) 97. MS-Therapie Konsensus Gruppe Immunmodulatorische Stufentherapie der multiplen Sklerose Nervenarzt, 72: 150-157 (2001) 98. Muraille, E., Leo, O. Revisiting the Th1/Th2 paradigm. Scand. J. Immunol., 47: 1-9 (1998) 99. Nibbering, P.H. et al. Intracellular signalling by binding sites for the antipsoriatic agent monomethylfumarat on human granulocytes. Br. J. Dermatology, 137: 65-67 (1997) 100. Nieboer, C. et al. Systemic therapy with fumaric acid derivates: New possibilities in the treatment of psoriasis. J. Am. Acad. Dermatology, 20: 601-608 (1989) 101. Noseworthy, J.H. et al. Multiple Sclerosis. New. Engl. J. Med., 13: 938-952 (2000) 102. Oberg, H.H. et al. Activation induced T-cell death. Cell. Imunol., 181: 93-100 (1997) 103. Ockenfels, H.M. et al. The antipsoriatic agent dimethylfumarat cytokines of the psoriatic network. Br. J. Dermatol., 139: 390-395 (1998) immunomodulates T-cell cytokine secretion and inhibits ________________________________99______________________________ 104. O`Connor, K.C. et al. The neuroimmunology of multiple sclerosis: Possible roles of B and T lymphocytes in immunpathogenesis. J. Clin. Immunol., 21: 81-92 (2001) 105. Op den Kamp, J.A.F. Lipid asymmetry in membranes. Annu. Rev. Biochem., 48: 47 (1979) 106. ORiordan, J.L. et al. The prognostic value of brain MRI in clinically isolated syndromes of the CNS. Brain, 121: 495-503 (1998) 107. Pala, P. et al. Flow cytometric measurement of intracellular cytokines. J. Immunol. Methods, 243: 107-127 (2000) 108. Panitch, H.S. et al. Treatment of multiple sclerosis with gamma interferon: Exacerbation associated with activation of immune system. Neurology, 37: 1097-1102 (1987) 109. Paterson, P.Y. Transfer of allergic encephalomyelitis in rats by means of lymph node cells. J. Exp. Med., 111: 119-135 (1960) 110. Paty, D.W. et al. Assessing the outcome of experimental therapies in multiple sclerosis patients: Treatment of multiple sclerosis. Springer Verlag London, 4: 47-90 (1992) 111. Paty, D.W. et al. Management of relapsing-remitting multiple sclerosis: Diagnosis and treatment guidelines. Europ. J. Neurol., 6 (Suppl.): 1-35 (1999) 112. Popko, B., Baerwald, K.D. Oligodendroglial response to the immune cytokine interferon gamma. Neurochem. Res., 24: 331-338 (1999) 113. Poser, C.M., Paty, D.W. et al. New diagnostic criteria for multiple sclerosis: Guidelines for research protocols. Ann Neurol, 13: 227-231 (1983) 114. Poser, S. et al. Prognostic indicators in multiple sclerosis. Acta. Neurol. Scand., 74: 387-392 (1986) 115. Pratt, B.M., McPherson, J.M. TGF-β in the central nervous system: Potential roles in ischemic injury and neurodegenerative diseases. Cyt. Grow. Fact. Rev., 4: 267-292 (1998) 116. PRISMS, Prevention of Relapses and Disability by Interferon beta-1a subcutaneously in Multiple Sclerosis Study Group. ________________________________100______________________________ Randomised double-blind placebo-controlled study of interferon beta-1a in relapsing/remitting multiple sclerosis. Lancet, 7: 1498-1504 (1998) 117. Prussin, C. et al. Detection of intracytoplasmic cytokine using flow cytometry and directly conjugated anticytokine antibodies. J. Immunol. Methods, 188: 117-128 (1995) 118. Rajan, A.J., Klein J.D. The effect of gammadelta T cell depletion on cytokine gene expression in EAE. J. Immunol., 160: 5955-5962 (1998) 119. Rao, S.M. et al. Cognitive dysfunction in multiple sclerosis. Neurology, 41: 692-696 (1991) 120. Raschka, C., Koch, H.J. Long-term treatment of psoriasis using fumaric acid preparations can be associated with severe proximal tubular damage. Hum. Exp. Toxicol., 18: 738-739 (1999) 121. Rhagupathy, R. Th1-type immunity is incompatible with successful pregnancy. Immunol. Today, 18: 478-482 (1997) 122. Rieckmann, P. et al. Serial analysis of circulating adhesion molecules and TNF receptor in serum from patients with multiple sclerosis. Neurology, 44: 2367-2372 (1994) 123. Rieckmann, P. et al. Soluble forms of ICAM-1 block lymphocyte attachment to cerebral endothelial cells. J. Neuroimmun., 60: 9-15 (1995) 124. Rieckmann, P. et al. Soluble adhesion molecules in cerebrospinal fluid and serum correlate with MRI activity in multiple sclerosis. Ann. Neurol., 41: 326-333 (1997) 125. Rieckmann, P., Smith, K.J. Multiple sclerosis: More than inflammation and demyelination. Trends Neurosc., 24: 435-437 (2001) 126. Rivers, T.M. et al. Observations on attempts to produce acute disseminated encephalopathy in monkeys. J. Exp. Med. 58: 39-53 (1933) 127. Rohowsky-Kochan, C. et al. Cytokine secretion profile of MBP-specific T cells in multiple sclerosis. Mult. Scler., 6: 69-77 (2000) 128. Rojas, R.E. et al. The TH2 theory in allergy. ________________________________101______________________________ Rev. Alerg. Mex., 46: 83-88 (1999) 129. Ron, M.A., Logsdail, S.J. Psychiatric morbidity in multiple sclerosis. Psychol. Med., 19: 887-895 (1989) 130. Roodnat, J.I. Akute Niereninsuffizienz bei der Behandlung der Psoriasis mit Fumarsäureestern. Schweiz. Med. Wschr., 119: 1868-1872 (1982) 131. Rovaris, M. et al. Short term evolution of new multiple sclerosis lesions enhancing on standard and triple dose gadoliniumenhanced brain MRI scans. J. Neurol. Sci. 164: 148-152 (1999) 132. Sadovnik, A.D. et al. Life expectancy in patients attending multiple sclerosis clinics. Neurology, 42: 991-994 (1992) 133. Sadovnik, A.D., Ebers, G.C. et al. Evidence for genetic basis of multiple sclerosis. Lancet, 347: 1728-1730 (1996) 134. Sallusto, F. et al. Chemokines and chemokine receptors in T-cell priming and TH1/TH2-mediated responses. Immunol. Today, 12, 19: 568-574 (1998) 135. Samia, J.K. et al. Multiple sclerosis: What have we learned from Magnetic Resonance Imaging Studies? Arch. Intern. Med., 158: 565-573 (1998) 136. Samoilova, E.B. et al. Acceleration of experimental autoimmune encephalomyelitis in interleukin 10 deficient mice: Role of interleukin 10 in disease progression and recovery. Cell. Immunol., 188: 118-124 (1998) 137. Schimrigk, S. et al Oral FAE in relapsing-remitting multiple sclerosis: A short term, open, clinical, immunological and MRI controlled phase II trial. J. Neurol., 246, Suppl. 1:I/36 (1999) 138. Scholz, C. et al. Expansion of autoreactive T-cells in multiple sclerosis is independent of exogenous B7 costimulation. J. Immunol., 160: 1532-1538 (1998) 139. Schweckendiek, W. Heilung von Psoriasis vulgaris. Med. Mschr., 13: 103-104 (1959) 140. Schweckendiek, W. Der Fumarsäurezyklus Szent-Györyis in neuer Sicht. Medizin Heute, 16: 315-316 (1967) 141. Schwid, S.R. et al. Are quantitative functional measures more sensitive to worsening MS than traditional measures? ________________________________102______________________________ Neurology, 55: 1901-1903 (2000) 142. Sebök, B. et al. Dimethylfumarat ist unter den Fumaderm-Inhaltsstoffen der stärkste Induktor von Apoptose- Phänomenen in lymphohistiozytären U-937-Zellen. Zeitschr. Hautk, 75: 347-351 (2000) 143. Seder, R.A., Calman, P. Are differentiated human T helper cells reversible? Int. Arch. Allergy Immunol., 113: 163-166 (1997) 144. Segal, B.M. et al. Microbial products induce autoimmune disease by an IL 12 dependent pathway. J. Immunol., 159: 5087-5090 (1997) 145. Sharief, M.K. Impaired Fas-dependent apoptosis of T-lymphocytes in patients with multiple sclerosis. J. Neuroimmunol., 109: 236-243 (2000) 146. Sharief, M.K., Semra, Y.K. Upregulation of the inhibitor of apoptosis proteins in activated lymphocytes from patients with multiple sclerosis. J. Neuroimmunol., 119:350-357 (2001) 147. Sligh, J.E. et al. Inflammatory and immune response are impared in mice deficient in intercellular adhesion molecule 1 Proc. Natl. Acad. Sci., 90: 8529-8533 (1993) 148. Sörensen, T. L. et al. Etiology and pathogenesis of multiple sclerosis. Sem. Neurol., 18: 287-294 (1998) 149. The optic neuritis study group. The 5-year risk of MS after optic neuritis. Neurology, 49: 1404-1413 (1997) 150. Thompson, A. J., McDonald, W.I. Multiple sclerosis and its pathophysiology. Diseases of the Nervous System. Philadelphia: WB Saunders Company, 1: 1209-1228 (1992) 151. Tough, D. F., Borrow, P. Induction of bystander T cell proliferation by virus and type 1 interferon in vivo. Science, 272: 1947-1950 (1996) 152. Trapp, B.D. et al. Axonal transection in the lesions of multiple sclerosis. N. Engl. J. Med., 338: 278-285 (1998) 153. Trapp, B.D. et al. Pathogenesis of tissue injury in MS lesions. J. Neuroimmun., 98: 49-56 (1999) 154. Trapp, B.D et al. Axonal pathology in multiple sclerosis: Relationship to neurologic disability. Curr. Opin. Neurol., 12: 295-302 (1999) ________________________________103______________________________ 155. Trojano, M. et al. sICAM-1 in serum and cerebrospinal fluid of demyelinating disease of the central and peripheral nervous system Multiple Sclerosis, 4: 39-44 (1998) 156. Vandermeeren, M. et al. Dimethylfumarate is an inhibitor of cytokine-induced E-Selectin, VCAM-1 and ICAM-1 expression in human endothelial cells. Bioch. Biophy. Res. Commun., 234: 19-23 (1997) 157. Vandermeeren, M. et al. Dimethylfumarate is an inhibitor of cytokine-induced nuclear translocation of NF-κB J. Exp. Derm., 116: 124-130 (2001) 158. Van Boxel-Dezaire, A.H.H. et al. Decreased interleukin 10 and increased interleukin 12p40 mRNA are associated with disease activity and characterise different disease stages in multiple sclerosis. Ann. Neurol., 45: 695-703 (1999) 159. Van Oosten, B.W. et al. Increased production of tumor necrosis factor alpha, and not of interferon gamma, preceding disease activity in patients with multiple sclerosis. Arch. Neurol., 55: 793-798 (1998) 160. Vermes, I. et al. A novel assay for apoptosis: Flow cytometric detection of phosphatidylserine expression on early apoptotic cells using fluorescine labelled Annexin-V J. Immmunol. Methods, 184: 39-51 (1995) 161. Waksman, B.H., Reynolds, W.E. Viral etiology of multiple sclerosis: Where does the truth lie? Proc. Soc. Exp. Biol. Med. 175: 228-294 (1984) 162. Walker, J., Solomon, B.M. Pirfenidone for chronic progressive multiple sclerosis. Multiple Sclerosis, 7: 305-312 (2001) 163. Washington, R. et al. Expression of immunological relevant endothelial cell activation antigens on isolated CNS microvessels from patients with multiple sclerosis. Ann. Neurol., 35: 89-97 (1994) 164. Weiner, H.L. A 21 point unifying hypothesis on the etiology and treatment of multiple sclerosis. Can. J. Neurol. Sci., 25: 93-101 (1998) 165. Weinshenker, B.G., Bass, B. et al. The natural history of multiple sclerosis: A geographically based study. 1. Clinical course and disability. Brain, 112: 133-146 (1989) 166. Wingerchuk, D.M. et al. Multiple sclerosis: Current pathophysiological concepts. ________________________________104______________________________ Lab. Invest., 83: 263-281 (2001) 167. Wong, D. et al. Upregulation of ICAM-1 expression in primary cultures of human brain microvessel endothelial cells by cytokines and lipopolysaccharides. J. Neuroimmunol., 39: 11-22 (1992) 168. Wucherpfennig, K.W. et al. Recognition of the immunodominant myelin basic protein peptide by autoantibodies and HLA-DR-2 restricted T cell clones from multiple sclerosis patients. J. Clin. Invest., 100: 1114-1122 (1997) 169. Xu, D. Dai, Y. et al. Association and linkage of candidate chromosomal regions in multiple sclerosis: Indication of disease genes in 12q23 and 7ptr-15. Eur. J. Hum. Genet., 7: 110-116 (1999) 170. Zachowski, A. Phospholipids in an animal eukaryotic membranes. Biochem. J., 294: 1-14 (1993) 171. Zang, Y.C. et al. Impaired apoptotic deletion of myelin basic protein-reactive T cells in patients with multiple sclerosis. Eur. J. Immunol., 29: 1692-1700 (1999) 172. Zeine, R. et al. Mechanism of gammadelta T cell-induced human oligodendrozyte cytotoxity: Relevance to multiple sclerosis. J. Neuroimmunol, 87: 49-61 (1998) 173. Zhu, K., Mrowietz, U. Inhibition of dendritic cell differentiation by fumaric acid esters. J. Invest. Dermatol., 116: 203-208 (2001) 174. Zipp, F. et al. Genetic control of Multiple sclerosis: Increased production of lymphotoxin and tumor necrosis factor alpha by HLA-DR2+ T cells. Ann. Neurol., 38: 723-730 (1995) 175. Zipp, F. Apoptosis in multiple sclerosis. Cell Tissue Res., 301: 163-171 (2000) ________________________________105______________________________ Gewidmet sei diese Arbeit insbesondere meinen Eltern und meiner Lebenspartnerin Frau Beermann, ohne deren Hilfe die Erstellung der vorliegenden Arbeit nicht möglich gewesen wäre. Danksagung: Herrn Dr. med. Sebastian Schimrigk bin ich sehr zu Dank verpflichtet für seine Anregung und Unterstützung zu dieser Arbeit. Die umfassende Durchführung der Arbeit wäre ohne ihn und den wissenschaftlichen Leiter, Herrn Prof. Dr. med. Horst Przuntek, nicht möglich gewesen. Darüberhinaus bin ich Frau Dipl. Biol. Maike Rieks für ihre Unterstützung und Anregung bei der praktischen Durchführung der immunologischen Untersuchungstechniken zu Dank verpflichtet. ________________________________106______________________________ Lebenslauf § Name: Brune § Vorname: Nils § Geburtsdatum: 28.06.1972 § Geburtsort: Essen § Familienstand: ledig § Staatsangehörigkeit: deutsch § Konfession: römisch-katholisch § Eltern: Eberhard Brune, Steuerberater Ingeborg Brune, Künstlerin § Anschrift: § 1. 2. 3. Bisherige Ausbildung: Besuch der Grundschule, Am Neggenborn, Bochum: 1978-1982 Besuch des Gymnasiums, Goethe-Schule, Bochum: 1982-1991 Ableistung des Zivildienstes, Notfallaufnahme der Berufsgenossenschaftlichen Krankenanstalten Bergmannsheil Bochum, Universitätsklinik: Juli 1991-Oktober 1992 Studium der Humanmedizin, Ruhr-Universität-Bochum, 1993-2000 Ärztliche Vorprüfung: Oktober 1995 Erstes Staatsexamen: Oktober 1996 Zweites Staatsexamen: April 1999 Ausbildung im Rahmen des dritten, klinischen Studienabschnitts in der Universitätsklinik St. Josef-Hospital Bochum: 19.04.99-01.05.2000, Chirurgie, Innere Medizin und Neurologie Drittes Staatsexamen: Mai 2000 Tätigkeit als Arzt im Praktikum: 01.06.00-30.11.01, Neurologische Universitätsklinik St. Josef Hospital, Bochum Vollaprobation als Arzt: 6.12.01 Assistenzarzt für Neurologie, Neurologische Universitätsklinik St. Josef-Hospital, Bochum: Seit 01.02.02 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. Wittenerstraße 69, 44789 Bochum § Weiterführende berufliche Aktivitäten: 13. Studentische Hilfskraft, Notfallaufnahme der Universitätsklinik St. Josef-Hospital Bochum, Februar 1993-Januar 1994 14. Studentische Hilfskraft, Neurologisch-Internistische Intensivstation der Universitätsklinik St. Josef-Hospital Bochum, Januar 1994-Juni 1997 15. Famulatur, Klinik für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin des Marienhospitals Herne, Universitätsklinik, September 1996-Oktober 1996 16. Famulatur, Klinik für Neurologie der Universitätsklinik St. Josef-Hospital Bochum, März 1997-April 1997 17. Famulatur, Klinik für Traumatologie und allgemeine Chirurgie des Marienhospitals Herne, ________________________________107______________________________ Universitätsklinik, September 1997-Oktober 1997 18. Famulatur in der Klinik für Neurologie , Rheuma- und Rehabilitationszentrum Valens (Schweiz), Lehrkrankenhaus der Universität Zürich, Oktober 1998-September 1998 § Bisherige Wissenschaftliche Aktivitäten: 19. Teilnahme am 14. Kongreß des Europäischen Komitees für Behandlung und Erforschung der Multiplen Sklerose (ECTRIMS 1998), 9-12 September Stockholm (Schweden) 2 Posterpräsentationen: 20. Teilnahme am 9. Treffen der Europäischen Neurologischen Gesellschaft (ENS 1999), 5-9 Juni in Mailand (Italien) 1 Vortrag, 1 Posterpräsentation: 21. Weitere Veröffentlichungen: 1. Beer S, Brune N, Kesselring J. Detection of anterior horn lesions by MRI in central European tick-borne encephalomyelitis. J Neurol., 246:1169-71 (1999) 2. Rieks M, Ferdosi A, Hellwig K, Hoffmann V, Brune N, Krane M, Schimrigk S, Przuntek H, Pöhlau D. Flowcytometric analysis of cytokine producing cerebrospinal fluid (CSF) lymphocytes after intracellular staining. Cytometry, in press. § Sonstige Aktivitäten: 22. Aktiver Leistungssport im Olympiastützpunkt für Leichtathletik Bochum-Wattenscheid: 1984-1992 23. Hospitant in der Dramaturgie des Residenztheaters Bayrisches Staatsschauspiel München, November 1992-Februar 1993