PACKUNGSBEILAGE Gebrauchsinformation: Information für Patienten triAnal vitis caps Hartkapseln Zur Anwendung bei Erwachsenen Weinblätter, in Pulverform Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen. Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein. Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen. Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen. Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Wenn Sie sich nach 2 Wochen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn Sie das Arzneimittel zur Behandlung von schweren Beinen bei Venenerkrankungen anwenden. Wenn Sie sich nach 1 Woche nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn Sie das Arzneimittel zur Behandlung von kutaner Kapillarfragilität oder zur Behandlung von Juckreiz und Brennen bei Hämorrhoiden anwenden. Was in dieser Packungsbeilage steht 1. Was ist triAnal vitis caps Hartkapseln und wofür wird es angewendet? 2. Was sollten Sie vor der Einnahme von triAnal vitis caps Hartkapseln beachten? 3. Wie ist triAnal vitis caps Hartkapseln einzunehmen? 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich? 5. Wie ist triAnal vitis caps Hartkapseln aufzubewahren? 6. Inhalt der Packung und weitere Informationen 1. Was ist triAnal vitis caps Hartkapseln und wofür wird es angewendet? triAnal vitis caps Hartkapseln ist ein traditionelles Kräuterpräparat für die Anwendung bei Erwachsenen. triAnal vitis caps Hartkapseln wird traditionell ebenfalls zur symptomatischen Linderung des Juckreizes und brennenden Gefühls bei Hämorrhoiden angewandt. triAnal vitis caps Hartkapseln wird außerdem traditionell bei Erwachsenen zur Linderung der Symptome bei Beschwerden und einem Schweregefühl in den Beinen bei leichten Störungen des Blutkreislaufs angewandt. triAnal vitis caps Hartkapseln wird traditionell zur Behandlung von Symptomen von kutaner Kapillarfragilität (fragile Haargefäße in der Haut) angewandt. Dieses Produkt ist ein traditionelles Kräuterheilmittel zur Anwendung bei bestimmten Indikationen und basiert ausschließlich auf einer lang bestehenden Heilwirkung. 2. Was sollten Sie vor der Einnahme von triAnal vitis caps Hartkapseln beachten? triAnal vitis caps Hartkapseln darf nicht angewendet werden: - wenn Sie allergisch gegen Weinlaubpulver oder einen der in Abschnitt 6 genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind. 2 Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie triAnal vitis caps Hartkapseln einnehmen. Wenn Sie triAnal vitis caps Hartkapseln zur Behandlung von schweren Beinen bei Venenerkrankungen anwenden: Wenn es zu einer Entzündung der Haut, Venenentzündung mit Blutgerinnselbildung (Thrombophlebitis) oder Verhärtung unter der Haut, starken Schmerzen, Geschwüren, plötzlicher Schwellung eines Beins oder beider Beine, Herz- oder Niereninsuffizienz kommt, ist ein Arzt zu Rate zu ziehen. Im Falle einer unangemessenen oder unbefriedigenden symptomatischen Reaktion innerhalb von 2 Wochen ist ein Arzt zu Rate zu ziehen, da Ödeme auch andere Ursachen haben können. Hinweis: Weitere vom Arzt angeordnete nicht invasive Maßnahmen wie z. B. Beinwickel, das Tragen von Kompressionsstrümpfen oder Kaltwasserduschen sind streng zu befolgen. Wenn Sie triAnal vitis caps Hartkapseln zur Behandlung von Juckreiz und Brennen bei Hämorrhoiden anwenden: Wenn während der Behandlung von Hämorrhoiden Rektalblutungen auftreten, ist ein Arzt oder ein Apotheker zu Rate zu ziehen. Im Falle einer unangemessenen oder unbefriedigenden symptomatischen Reaktion innerhalb von 1 Woche ist ein Arzt zu Rate zu ziehen. Wenn Sie triAnal vitis caps Hartkapseln zur Behandlung von kutaner Kapillarfragilität anwenden: Im Falle einer unangemessenen oder unbefriedigenden symptomatischen Reaktion innerhalb von 1 Woche ist ein Arzt zu Rate zu ziehen, da Ödeme auch andere Ursachen haben können. Kinder und Jugendliche Da keine ausreichenden Sicherheitsdaten vorliegen, wird von der Anwendung bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren abgeraten. Anwendung von triAnal vitis caps Hartkapseln zusammen mit anderen Arzneimitteln Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt. Einnahme von triAnal vitis caps Hartkapseln zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken Wechselwirkungen sind nicht bekannt. Schwangerschaft und Stillzeit Die Sicherheit während der Schwangerschaft und Stillzeit ist nicht erwiesen. Da keine ausreichenden Daten vorliegen, wird von der Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit abgeraten. Wenn Sie schwanger sind oder stillen oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein, oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen Auch wenn keine Studien zu den Auswirkungen auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen durchgeführt wurden, sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich. 3 4 3. Wie ist triAnal vitis caps Hartkapseln einzunehmen? Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Sofern nicht anders angegeben, ist 3 – 5 Mal täglich eine Kapsel unzerkaut mit Wasser vor der Mahlzeit einzunehmen. Da keine ausreichenden Daten vorliegen, wird von der Anwendung bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren abgeraten. Dauer der Anwendung Wenn Sie triAnal vitis caps Hartkapseln zur Behandlung von schweren Beinen bei Venenerkrankungen anwenden: Die empfohlene Anwendungsdauer für triAnal vitis caps Hartkapseln ist 4 Wochen. Wenn die Symptome während der Anwendung des Arzneimittels länger als 2 Wochen anhalten, ist ein Arzt oder ein Apotheker zu Rate zu ziehen. Wenn Sie triAnal vitis caps Hartkapseln zur Behandlung von Juckreiz und Brennen bei Hämorrhoiden und zur Behandlung von kutaner Kapillarfragilität anwenden: Wenn triAnal vitis caps Hartkapseln zur symptomatischen Behandlung von kutaner Kapillarfragilität und zur symptomatischen Linderung von Juckreiz und Brennen bei Hämorrhoiden angewendet wird, ist ein Arzt oder ein Apotheker zu Rate zu ziehen, wenn die Symptome während der Anwendung des Arzneimittels länger als 1 Woche anhalten. Wenn Sie eine größere Menge von triAnal vitis caps Hartkapseln eingenommen haben, als Sie sollten Ziehen Sie Ihren Arzt zu Rate. Er kann entscheiden, ob Maßnahmen notwendig sind. Wenn Sie eine größere Menge von triAnal vitis caps Hartkapseln eingenommen haben, als Sie sollten, wenden Sie sich unverzüglich an Ihren Arzt oder Apotheker oder die Giftzentrale (070/245.245). Wenn Sie die Einnahme von triAnal vitis caps Hartkapseln vergessen haben Wenn Sie vergessen, eine Dosis zur rechten Zeit einzunehmen, holen Sie dies nach, sobald Sie dies bemerken, und nehmen Sie die nächste Dosis dann zur rechten Zeit ein. Wenn Sie die Einnahme von triAnal vitis caps Hartkapseln abbrechen Die Behandlung mit triAnal vitis caps Hartkapseln kann jederzeit eingestellt werden. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich? Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Innerhalb jeder Häufigkeitsgruppe werden Nebenwirkungen nach abnehmender Schwere dargestellt. Sehr häufig Häufig Gelegentlich Selten mehr als 1 Patient von 10 1 bis 10 Patienten von 100 1 bis 10 Patienten von 1.000 1 bis 10 Patienten von 10.000 5 Sehr selten Nicht bekannt weniger als 1 Patient von 10.000 Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar Es wurden Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut (Juckreiz und Hautröte (Erythem), Urtikaria) berichtet. Die Häufigkeit ist nicht bekannt. Übelkeit, Magen-Darm-Beschwerden und Kopfschmerzen können auftreten. Die Häufigkeit ist nicht bekannt. Meldung von Nebenwirkungen Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt über das nationale Meldesystem anzeigen: Föderalagentur für Arzneimittel und Gesundheitsprodukte Abteilung Vigilanz EUROSTATION II Victor Hortaplein, 40/40 B-1060 BRUSSEL Website: www.fagg-afmps.be E-Mail: [email protected] Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden. 5. Wie ist triAnal vitis caps Hartkapseln aufzubewahren? Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf. Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton und dem Blister nach „EXP“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats. Lagerbedingungen Nicht über 30°C lagern. 6. Inhalt der Packung und weitere Informationen Was triAnal vitis caps Hartkapseln enthält Der Wirkstoff ist: Jede Hartkapsel enthält 300 mg Vitis vinifera L., folium (Weinblätter), in Pulverform. Die sonstigen Bestandteile sind: Mikrokristalline Zellulose, kolloidale wasserfreie Kieselerde, Magnesiumstearat, Gelatine, Eisenoxid Rot E172, Titandioxid E171, Natriumlaurylsulfat, gereinigtes Wasser. Wie triAnal vitis caps Hartkapseln aussieht und Inhalt der Packung triAnal vitis caps Hartkapseln ist eine harte, schwedisch-orange (alt rosa) farbene Gelatinekapsel, die ein rötlich-braunes verdichtetes Pulver enthält. 6 Die Kapseln sind in Blistern in einer Packung mit 60 Hartkapseln erhältlich. Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller Inhaber der Registrierung Hersteller WILL-PHARMA Monplaisirlaan 33 1030 Brüssel Belgien Wiewelhove GmbH Dörnebrink 19 49479 Ibbenbüren Deutschland Verkaufsabgabe: Apothekenpflichtig Registriernummer: BE-TU446506 Dieses Arzneimittel ist in den Mitgliedstaaten der EWR unter den folgenden Bezeichnungen zugelassen: Belgien: triAnal vitis caps Hartkapseln Deutschland: Rote Weinrebenblätter Hartkapseln Luxemburg: triAnal vitis caps Hartkapseln Österreich: Rote Weinrebenblätter i.DRAS Hartkapseln Diese Packungsbeilage wurde zuletzt überarbeitet im 07/2014 7