Diplomarbeit Chemotherapie bei gastrointestinalen

Werbung
Diplomarbeit
Chemotherapie bei
gastrointestinalen Tumorerkrankungen welche Erfolge werden damit wirklich erzielt?
eingereicht von
Sarah Stockner
zur Erlangung des akademischen Grades
Doktor der gesamten Heilkunde
(Dr. med. univ.)
an der
Medizinischen Universität Graz
ausgeführt am
Institut für Klinische und Experimentelle Pharmakologie
unter der Anleitung von
Univ.-Prof.i.R. Mag. pharm. Dr. Eckhard Beubler
und
Univ.-Prof. Dr. med.univ. Josef Donnerer
Graz, am 27. November 2014
Eidesstattliche Erklärung
Ich erkläre ehrenwörtlich, dass ich die vorliegende Arbeit selbstständig und ohne fremde
Hilfe verfasst habe, andere als die angegebenen Quellen nicht verwendet habe und die
den benutzten Quellen wörtlich oder inhaltlich entnommenen Stellen als solche kenntlich
gemacht habe.
Graz, am 27. November 2014
Sarah Stockner eh.
Gleichheitsgrundsatz
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird in dieser Arbeit auf die getrennte Verwendung
männlicher und weiblicher Formen verzichtet. Es wird nur die männliche Form verwendet.
Der Leser sei an dieser Stelle darauf hingewiesen, dass sich der Inhalt, wo nicht anders
bezeichnet, stets auf beide Geschlechter bezieht.
2
Danksagung
An erster Stelle möchte ich mich bei Herrn Univ.-Prof.i.R. Mag. pharm. Dr. Eckhard
Beubler für die Betreuung und Unterstützung während der gesamten Arbeit herzlich
bedanken.
Zu großem Dank bin ich meiner Familie verpflichtet, welche mich mein ganzes Leben
lang und insbesondere in der intensiven Zeit während dem Studium in jeder Art und Weise
unterstützt hat. Euer Vertrauen und der Glaube an meinen Erfolg haben mir ausreichend
Kraft gegeben, um auch schwere Hürden zu meistern.
Additionally I want to thank my friends in Austria, Europe or in other parts of the world for
their friendship. We shared memorable times together and all of you became milestones in
my development to be the person I am right now.
In the end I especially want to thank my Puledro Mauro for being a true friend in every
moment of life. You love me as the person that I am and you „Walk with me on the wild
side“ of this crazy life. Grazie di tutto!
It's not who we are- but what we do- that defines us.
3
Inhaltsverzeichnis
Eidesstattliche Erklärung .....................................................................................................2
Danksagung..........................................................................................................................3
Abkürzungsverzeichnis.........................................................................................................7
Tabellenverzeichnis...............................................................................................................9
Abbildungsverzeichnis...........................................................................................................9
Zusammenfassung..............................................................................................................10
Abstract................................................................................................................................11
Einleitung...........................................................................................................................12
1. Medikamentöse Tumorbehandlung ...........................................................................14
1.1. Entwicklung- damals und heute...............................................................................15
2. Einteilung......................................................................................................................17
2.1. Nach dem Therapieziel............................................................................................17
2.2. Nach dem Therapiezeitpunkt...................................................................................18
2.3. Nach dem Wirkmechanismus..................................................................................19
3. Einteilung der Zytostatika nach ihrem spezifischen Wirkmechanismus...............21
3.1. Alkylanzien...............................................................................................................21
3.2. Sonstige alkylierende Zytostatika............................................................................22
3.3. Antimetabolite..........................................................................................................23
3.4. Platine......................................................................................................................26
3.5. Topoisomerase I- und II- Inhibitoren........................................................................28
3.6. Mitosehemmstoffe...................................................................................................29
3.7. Taxane.....................................................................................................................30
3.8. Zytostatisch wirksame Antibiotika............................................................................31
3.9. Kinaseinhibitoren.....................................................................................................33
3.10. Hormone und Hormonantagonisten......................................................................34
3.11. Neue Substanzen in Entwicklung..........................................................................34
4. Anwendungsformen...................................................................................................35
5. Kontraindikationen .....................................................................................................36
6. Nebenwirkungen und supportive Therapie...............................................................36
7. Resistenzentwicklung.................................................................................................39
4
GASTROINTESTINALE TUMORERKRANKUNGEN........................................................41
8. Ösophaguskarzinom...................................................................................................41
8.1. Allgemeine Charakteristika......................................................................................41
8.2. Therapiestrategie.....................................................................................................44
8.2.1 Chirurgische Therapie......................................................................................45
8.2.2 Strahlentherapie...............................................................................................46
8.2.3 Kombination von Strahlentherapie und Chemotherapie..................................47
8.2.4 Chemotherapeutika und Therapieschemata....................................................49
9. Magenkarzinom............................................................................................................54
9.1. Allgemeine Charakteristika......................................................................................54
9.2. Therapiestrategie.....................................................................................................57
9.2.1 Chirurgische Therapie......................................................................................58
9.2.2 Strahlentherapie...............................................................................................59
9.2.3 Kombination Strahlentherapie und Chemotherapie.........................................59
9.2.4 Chemotherapeutika und Therapieschemata....................................................61
10. Dünndarmkarzinom...................................................................................................67
10.1. Allgemeine Charakteristika....................................................................................67
10.2. Therapiestrategie...................................................................................................69
10.2.1 Chirurgische Therapie....................................................................................69
10.2.2 Strahlentherapie.............................................................................................70
10.2.3 Chemotherapeutika und Therapieschemata..................................................70
11. Kolon- und Rektumkarzinom....................................................................................73
11.1. Allgemeine Charakteristika....................................................................................73
11.2. Therapiestrategie...................................................................................................75
Kolonkarzinom............................................................................................................75
11.2.1 Chirurgische Therapie....................................................................................77
11.2.2 Strahlentherapie.............................................................................................77
11.2.3 Chemotherapeutika und Therapieschemata..................................................77
Rektumkarzinom.............................................................................................................79
11.2.4 Chirurgische Therapie....................................................................................80
11.2.5 Strahlentherapie.............................................................................................81
11.2.6 Chemotherapeutika und Therapieschemata..................................................81
11.2.7 Leber- und Lungenmetastasen.......................................................................83
11.2.8 Neue Therapieverfahren.................................................................................84
5
12. Pankreaskarzinom.....................................................................................................87
12.1. Allgemeine Charakteristika....................................................................................87
12.2. Therapiestrategie..................................................................................................89
12.2.1 Chirurgische Therapie....................................................................................90
12.2.2 Strahlentherapie.............................................................................................90
12.2.3 Kombination von Chemotherapie und Bestrahlung.......................................90
12.2.4 Chemotherapeutika und Therapieschemata..................................................91
13. Hepatozelluläres Karzinom.......................................................................................95
13.1. Allgemeine Charakteristika....................................................................................95
13.2. Therapiestrategie...................................................................................................97
13.2.1 Chirurgische Therapie....................................................................................98
13.2.2 Strahlentherapie.............................................................................................98
13.2.3 Chemotherapeutika und Therapieschemata..................................................99
13.2.4 Neue Therapiestrategien..............................................................................101
14. Gallenblasen- und Gallengangskarzinom.............................................................103
14.1. Allgemeine Charakteristika..................................................................................103
14.2. Therapiestrategie.................................................................................................106
14.2.1 Chirurgische Therapie..................................................................................107
14.2.2 Strahlentherapie...........................................................................................108
14.2.3 Chemotherapeutika und Therapieschemata...............................................108
14.2.4 Neue Therapiestrategien..............................................................................110
15. Diskussion und Schlussfolgerung.........................................................................111
16. Literatur.....................................................................................................................113
6
Abkürzungsverzeichnis
AKT
(=PKB), Proteinkinase B, häufig gesteigerte Aktivität in
Tumoren
ALL
Akute lymphatische Leukämie
AZ
Allgemeinzustand
BMI
Body Mass Index
BSC
Best-Supportive Care
CBR
Clinical Benefit Response, Auswirkungen auf
klinische Symptome, Lebensqualität, Überlebenszeit
CML
Chronische myeloische Leukämie
Cx
Chemotherapie
DCF
Docetaxel, Cisplatin, 5-Fluorouracil
EAP
Etoposid, Doxorubicin, Cisplatin
ECF
Epirubicin, Cisplatin, 5-Fluorouracil
ELF
Etoposid, Folinsäure, 5- Fluorouracil
EOX
Epirubicin, Oxaliplatin, Capecitabin
ERK
Extracellular signal-regulated kinase
FAM
5-Fluorouracil, Doxorubicin, Mitomycin-C
FAMTX
5-Fluorouracil, Doxorubicin, Methotrexat
FLOT
5-Fluorouracil, Folinsäure, Oxaliplatin, Docetaxel
FLOX
Bolus 5-Fluorouracil + Folinsäure, Oxaliplatin
FLP
5-Fluorouracil, Folinsäure, Cisplatin
FOLFIRI
5-Fluorouracil, Folinsäure, Irinotecan
FOLFIRINOX
5-Fluorouracil, Folinsaeure, Irinotecan, Oxaliplatin
FOLFOX-4 bzw. -6
5-Fluorouracil, Folinsäure, Oxaliplatin; Unterscheidung
hinsichtlich der Dosierung der einzelnen Substanzen und des
Zeitablaufs, Nummerierung FOLFOX-1 bis FOLFOX-7
GEMOX
Gemcitabin, Oxaliplatin
7
GERD
Gastroesophageal reflux disease
IFL
5-Fluorouracil(Bolus), Folinsäure, Irinotecan
IORT
Intraoperative Elektronenbestrahlung
MEK
Mitogen-activated-Proteinkinase-Kinase
MMA
Müdigkeit, Mattigkeit, Abgeschlagenheit
PARP
Poly-ADP-Ribose-Polymerase
RFA
Radiofrequenzablation
RxCx
Radiochemotherapie
R0-Resektion
Entfernung des Tumors im Gesunden; in der Histopathologie
kein Tumorgewebe im Resektionsrand nachweisbar
S-1
Kombination aus dem 5-FU-Prodrug Tegafur und zwei 5-FUModulatoren(CDHP, oxonic acid)
TAC
Transarterielle Chemoperfusion
TACE
Transarterielle Chemoperfusion mit Embolisation
UFT
Tegafur-Uracil
VEGF
Vascular Endothelial Growth Factor
XELOX
Capecitabin, Oxaliplatin
5-FU
5-Fluorouracil
5-FU/FA
5-Fluorouracil, Folinsäure
5-JÜR
5-Jahres-Überlebensrate
8
Tabellenverzeichnis
Tabelle 1: Beeinflussende Faktoren der Chemotherapie.....................................................14
Tabelle 2: Häufige Nebenwirkungen der Chemotherapie....................................................37
Tabelle 3: Risikofaktoren des Ösophaguskarzinoms...........................................................42
Tabelle 4: Therapieschemata des Ösophaguskarzinoms....................................................53
Tabelle 5: Risikofaktoren des Magenkarzinoms. ................................................................55
Tabelle 6: Therapieschemata des Magenkarzinoms...........................................................66
Tabelle 7: Risikofaktoren und protektive Faktoren des Dünndarmkarzinoms.....................68
Tabelle 8: Therapieschemata des Dünndarmkarzinoms.....................................................72
Tabelle 9: Risikofaktoren des Kolorektalen Karzinoms........................................................73
Tabelle 10: Therapieschemata des Kolorektalen Karzinoms...............................................86
Tabelle 11: Risikofaktoren des Pankreaskarzinoms............................................................87
Tabelle 12: Therapieschemata des Pankreaskarzinoms.....................................................94
Tabelle 13: Risikofaktoren des Hepatozellulären Karzinoms..............................................95
Tabelle 14: Therapieschemata des Hepatozellulären Karzinoms.....................................102
Tabelle 15: Risikofaktoren für das Gallenblasen- und Gallengangskarzinom...................104
Tabelle 16: Therapieschemata des Gallenblasen- und Gallenwegskarzinoms.................110
Abbildungsverzeichnis
Abbildung 1: Behandlungskonzept des Ösophaguskarzinoms...........................................44
Abbildung 2: Behandlungskonzept des Magenkarzinoms...................................................57
Abbildung 3: Behandlungskonzept des Kolonkarzinoms....................................................76
Abbildung 4: Behandlungskonzept des Rektumkarzinoms.................................................79
Abbildung 5: Therapeutisches Vorgehen bei Leber- und Lungenmetastasen des
Kolorektalen Karzinoms.......................................................................................................83
Abbildung 6: Behandlungskonzept des Pankreaskarzinoms..............................................89
Abbildung 7: Behandlungskonzept des Hepatozellulären Karzinoms.................................97
Abbildung 8: Behandlungskonzept des Gallenblasen- und Gallenwegskarzinoms..........106
9
Zusammenfassung
Gastrointestinale Tumore stellen weltweit eine der führendsten Tumorerkrankungen sowie
tumorbedingten Todesursachen dar. Dieser Überbegriff umfasst Neoplasien des
Ösophagus, Magens, Leber, Pankreas, Gallenblase- und Gallenwege, Dünndarm sowie
Kolorektum. Hieraus wird verständlich, dass diese Tumore nicht nur verschiedene
Charakteristika aufweisen, sondern sich auch in ihrer Prognose und den therapeutischen
Möglichkeiten unterscheiden. Generell gilt, dass die Therapie bei möglichst frühen
Tumorstadien ohne Fernmetastasen bei Patienten in gutem Allgemeinzustand zu den
besten prognostischen Aussichten führt. Aufgrund unspezifischer Symptome und der
späten Diagnostellung liegen jedoch meist weit fortgeschrittene Malignome inklusive
Lokal- oder Fernmetastasen vor. Hierdurch sind die therapeutschen Möglichkeiten oft stark
eingeschränkt.
Vor Therapiebeginn sind eine Vielzahl an tumor-, patienten- und substanzspezifischen
Faktoren zu beachten. Diese sind für die Vorhersage einer adäquaten Wirksamkeit von
Bedeutung. Es werden laufend präklinische sowie klinische Forschungen durchgeführt und
neue Substanzen getestet, um das ideale Therapieschema sowie den idealen
Anwendungszeitpunkt zu identifizieren.
Die Chemotherapie weist eine unterschiedliche gute Wirksamkeit bei den verschiedenen
Tumorarten auf. Trotzdem ist sie derzeit einer der Hauptpfeiler in der Therapie
gastrointestinaler Malignome. Dies liegt nicht nur an der mittlerweile in Studien belegten
Verbesserung der Prognose und Lebensqualität, sondern auch an der besonderen
Wirksamkeit bei fortgeschrittenen/palliativen Tumoren.
Die theoretische Grundlage dieser Arbeit bildete eine Literaturrecherche in verschiedenen
Lehr- und Fachbüchern, Literatur-Datenbanken, Publikationen und Internet-Quellen, um
den aktuellen Stand der Wissenschaft in folgenden Themenbereichen zu besprechen: Zu
Beginn
werden
allgemeine
Aspekte
der
Chemotherapie
sowie
die
häufigsten
Substanzklassen inklusive ihrer spezifischen Anwendungsbereiche dargestellt. Im
Anschluß wird spezifisch auf Gastrointestinale Tumore eingegangen: So werden zunächst
allgemeine Charakteristika(Epidemiologie, Ätiologie, Histologie, Symptome, Prognose,
Metastasierung) besprochen. In weiterer Folge wird auf die unterschiedlichsten
Therapievarianten unter besonderer Berücksichtigung der Chemotherapie eingegangen.
10
Abstract
Gastrointestinal tumors are worldwide one of the leading neoplastic diseases and stand on
top of death-related mortality. This generic term sums up neoplasms of the oesophagus,
stomach, liver, pancreas, gallbladder and bile ducts, small intestine and colorectal area.
This fact makes it obvious that these tumors not only have different characteristics, but as
well are different in the prognosis and therapeutic options. In general, therapy for patients
in good general condition with tumors in an early stage without distant filiae is leading to
the best prognosis. Due to unspecific symptoms and the late diagnosis most patients
although have an advanced tumor with local and distant metastasis. Therefore therapeutic
options are often strongly limited.
Before start of therapy several specific factors regarding the tumor, patient and
chemotherapeutic agent have to be taken in consideration. This is important to predict an
adequate effectiveness. There is ongoing preclinical and clinical research and testing of
new agents to find the ideal therapeutic regime and perfect time for application.
Chemotherapy has a different effectiveness in the varying types of tumor. Nevertheless at
the present time it is a main pillar in the therapy of gastrointestinal neoplasms. This is not
only due to the documented improvement of life-expectancy and quality of life, but as well
for the specific effectiveness in advanced/palliative cancer.
This thesis is based on up-to-date research literature. Different text books and experts'
literature, literature-databases, medical publications and internet sources were used to
illustrate the following topics: The first part of the thesis is an introduction to general
aspects of chemotherapy and a description of the mostly used therapeutic subgroups
including indications. Furthermore gastrointestinal tumors are put in the center of attention:
In the beginning general characteristics(epidemiology, aetiology, histology, symptoms,
prognosis, dissemination) are presented. Finally the therapeutic options of each tumor are
discussed with specific consideration of chemotherapy.
11
Einleitung
Betrachtet man aktuelle Statistiken der WHO, so gehören Tumore nicht nur zu den
weltweit am häufigsten diagnostizierten Erkrankungen, sondern auch zu jenen mit der
höchsten Sterblichkeitsrate. Im Detail werden derzeit(Stand der Statistik: 2012) pro Jahr
weltweit in etwa 14 Millionen Menschen neu mit einer malignen Erkrankung diagnostiziert,
32 Millionen befinden sich im sogenannten 5-Jahres-Intervall nach Diagnosestellung,
sowie 8 Millionen Patienten versterben jährlich an ihrer Tumorerkrankung[21].
Aufgrund des sich über die Jahrzehnte langsam wandelnden Lebens- und Ernährungsstils
sind insbesondere Industrieländer wie Österreich durch eine hohe Inzidenzrate
gekennzeichnet, hier stehen jedoch auch die besten Diagnose- und Therapieverfahren zur
Verfügung. Zusätzlich treten Tumorerkrankungen generell eher bei älteren Patienten auf,
weshalb durch das stetige Ansteigen der Lebenserwartung in der Zukunft eine weitere
Steigerung der Inzidenz- und Prävalenzrate erwartet wird, was starke volkswirtschaftliche
sowie soziale Veränderungen bedingen muss.
Neben Lungen- und Brustkrebs sind gastrointestinale Neoplasien immer noch eine der
führendsten Tumorarten weltweit. Tumore im Verdauungstrakt sind durch eine Vielzahl an
unterschiedlichen Tumortypen und durch eine große Diversität hinsichtlich ihres
Wachstumsverhaltens und ihrer therapeutischen Angreifbarkeit charakterisiert.
Unter bösartigen Tumoren im Gastrointestinaltrakt werden maligne Entartungen im
Ösophagus, Magen, Kolon, Leber, der Gallenblase und Gallenwege, sowie dem Pankreas
zusammengefasst. Sie entwickeln sich aus Zellen des Verdauungstraktes, weisen eine
teils hohe Inzidenzrate, sowie ein teilweise kurzes 5-Jahres-Überleben und ein großes
Risiko für systemische Metastasierung auf. Alleinige chirurgische Entfernung sowie
Strahlentherapie spielt nur bei lokal begrenzten Tumoren eine Rolle, bei disseminierten
Tumoren, bereits bestehenden Metastasen sowie ausgedehnten Rezidiven bedarf es
jedoch
systemischen
Therapieverfahren.
Hier
nimmt
die
Chemotherapie
eine
Schlüsselrolle ein[21].
Mit
zytostatischer
oder
antiproliferativer Therapie
werden
Behandlungsmethoden
bezeichnet, die mittels synthetisch hergestellten Chemotherapeutika oder natürlich
12
vorkommenden Substanzen das Wachstum und die Vermehrung von Zellen hemmen und
diese zum Absterben bringen. Aufgrund spezifischer Charakteristika(wie z.B. einer
erhöhten Zellteilungsrate) sind Tumorzellen durch Chemotherapeutika leichter angreifbar
als gesunde menschliche Zellen[22, 23].
In unterschiedlichen Anwendungsmöglichkeiten bietet die zytostatische Therapie eine
Chance auf Heilung, Symptomkontrolle oder zumindest eine Verlängerung der
Überlebenszeit.
Darüber
hinaus
wird
auch
eine
präadjuvante
Behandlung
zur
Verbesserung der operativen Radikalität, sowie eine adjuvante Chemotherapie zur
Zerstörung von Mikrometastasen eingesetzt.
Wie bei jeder medizinischen Behandlung und insbesondere bei Tumorpatienten, ist es
jedoch auch wichtig, die möglichen Nebenwirkungen der Therapie gegen den
Behandlungserfolg sowie die Lebensqualität aufzuwiegen. Bei spät diagnostizierten
Tumoren, einer frühen Fernmetastasierung oder Tumortypen mit generell schlechter
Prognose gilt es eine realistische Betrachtungsweise hinsichtlich des Therapieerfolges zu
haben und den Patienten entsprechend seiner Wünsche und dem Bedarf zu behandeln.
Um
ein
Verständnis
für
die
Entstehung
und
die
veränderten
Arbeits-
und
Lebensbedingungen von Tumoren zu bekommen, sowie eine gezielte Chemotherapie für
Patienten auswählen zu können, ist es von entscheidender Bedeutung sich die
molekularen und zellulären Mechanismen vor Augen zuführen, die stets in unserem
Körper ablaufen. Nur dadurch ist man in der Lage, pharmakologische Therapeutika
auszuwählen, die an speziellen Vermehrungs- und Stoffwechselprozessen angreifen und
den Tumor in seinem Wachstum, der Vermehrung oder im Weiterleben behindern.
13
1. Medikamentöse Tumorbehandlung
- Zytostatische Chemotherapie
Tumorchemotherapie bedeutet die medikamentöse Behandlung von Patienten mit einer
malignen Tumorerkrankung mittels zytostatischer Substanzen. Als Therapiemaßnahme
kann sie entweder alleine oder im Rahmen eines interdisziplinären Behandlungskonzeptes
eingesetzt werden. Häufig wird sie als neoadjuvante oder adjuvante Maßnahme additiv zu
lokalen Therapieverfahren wie der chirurgischen Intervention und oder Strahlentherapie
angewandt.
Für die optimale Wirksamkeit sind neben substanzspezifischen Faktoren, insbesondere
auch die Eigenschaften des Tumors entscheidend. Folgende Tabelle zeigt wichtige
Komponenten, die vor dem Beginn einer Behandlung berücksichtigt werden müssen:
Tumor-bezogene Faktoren
Substanz-bezogene Faktoren
Welcher Tumortyp liegt vor?
Wie ist der spezifische Wirkmechanismus?
Wie ist das Wachstumsverhalten?
Wie sind die pharmakodynamische und pharm­
kokinetische Eigenschaften?
Welche histologischen und lokalen Faktoren Welche Nebenwirkungen sind möglich?
weist der Tumor auf?
Wie ist das derzeitige Tumorstadium?
Wie sieht das Nutzen-Risiko-Profil für den Pati­
enten aus?
Ist der Tumor generell chemotherapie-sensibel? Welche Arzneimittel-Interaktionen sind möglich?
Sind zelluläre Resistenzmechanismen vorhan­ Liegt eine Chemosensitivät bzw. Chemoresis­
den?
tenz speziell für diese Substanz vor?
Wie ist die Durchblutung des Tumors(bezüglich Wie ist die optimale Dosierung?
dem Erreichen eines ausreichenden lokalen
Wirkspiegels)?
Gibt es Studien, die für den Einsatz einer Che­ Wie gut sind Absorption bzw. Resorption der
motherapie sprechen?
Substanz?
Wie gut diffundiert die Substanz innerhalb des
Tumors?
Wie leicht erfolgt die intrazelluläre Aufnahme?
Wie ist die Metabolisierung und Ausscheidung
der Substanz?
Tabelle 1: Beeinflussende Faktoren der Chemotherapie[23].
Als weitere limitierende Faktoren müssen auch patientenbezogene Charakteristika in die
Überlegungen zur Therapieauswahl miteinbezogen werden: Wie alt ist der Patient? Wie
14
ist seine Lebenserwartung? Wie ist der Allgemeinzustand des Patient? Wird durch die
Nebenwirkungen der Therapie eine Verschlechterung der Lebensqualität ausgelöst, die
Chancen auf Heilung stehen aber gering? Ist aus rein gesundheitlichen Gesichtspunkten
eine Chemotherapie überhaupt möglich? Welche Komorbiditäten weist der Patient auf?
Wie ist seine derzeitige psychische Situation? Welche soziale Unterstützung gibt es?
Ein zusätzlich wichtiger Faktor ist die mögliche Resistenzentwicklung gegenüber dem
zyotstatischen Therapeutikum. Diese bildet sich während der Therapie und führt nach
anfangs gutem Ansprechen zu einem Abflachen des Therapieerfolgs, wirkt also stark
therapiebegrenzend. Ebenso bedeutend ist das Auftreten von Nebenwirkungen, welche
trotz supportiver Maßnahmen in einer Schwere auftreten können, dass sie für den
Patienten nicht mehr tolerabel sind und zu einem Therapieabbruch führen müssen[25].
Zusätzlich variiert von Person zu Person auch die Abbaugeschwindigkeit und somit die
Wirkdauer der Chemotherapeutika im Körper, woraus dann möglicherweise eine
Anpassung der Dosis resultiert.
1.1.
Entwicklung- damals und heute
Bei der Tumorchemotherapie handelt es sich um ein relativ junges Therapieverfahren. Die
erste Behandlung wurde 1941 mit einem synthetischen Östrogen namens Diethylstilbestrol
beim Prostatakarzinom durchgeführt[24]. Einige heutzutage eingesetzte Substanzen
wurden ursprünglich für andere Zwecke entwickelt, bis man deren zytostatische Wirkung
erkannte. Beispielsweise Stickstoff-Lost und seine Abkömmlinge gehen auf Forschungen
des Militärs im ersten Weltkrieg zurück, die bezüglich chemischer Kampfstoffe
experimentierten. 1942 wurde dann erstmals Stickstoff-Lost zur Behandlung eines
Patienten mit malignem Lymphom eingesetzt[22].
1948 wurde erstmals ein Kind mit ALL mittels dem Folsäure-Antagonisten Aminopterin
behandelt. Zur gleichen Zeit wurde auch 6-Mercaptopurin zum ersten Mal zur
Leukämietherapie verwendet[24]. Die Entdeckung von Cisplatin fand 1965 ebenso über
einen Umweg, nämlich über ein Experiment an Bakterien, statt, die sich beim Einsatz von
Wechselstrom in der Bakterienkultur nicht mehr teilten, sondern in Filamente auswuchsen.
15
Dieses Verhalten war zuvor auch bei Strahlenexposition sowie beim Einsatz von
Alkylantien beobachtet worden, wodurch auf den zytostatischen Effekt geschlossen
werden konnte[22].
Die zunächst entwickelten klassischen Zytostatika stellten damals eine bahnbrechende
Neuentwicklung dar, konnten doch dadurch erstmals Krebserkrankungen nicht-chirurgisch
behandelt werden. Auch heute kommen diese in diversen Behandlungskonzepten zum
Einsatz, obwohl mittlerweile tumorspezifisch gezieltere Therapien eingesetzt werden
können. Der Unterschied zu modernen Substanzen liegt jedoch darin, dass klassische
Zytostatika ein erhöhtes Risiko aufweisen, nicht nur selektiv Tumorzellen anzugreifen,
sondern auch gesunde Zellen schädigen. Maligne Zellen weisen häufig eine rasche und
hohe Zellteilungsrate auf; deswegen sind sie für provozierte Störungen in diesem Bereich,
welche durch Chemotherapeutika verursacht werden, besonders gut sensibel. Doch auch
gesunde Zellen im Körper, welche sich rasch erneuern, werden dadurch beeinflusst. Dies
erklärt die häufigen Nebenwirkungen von Chemotherapeutika wie Haarausfall oder
Diarrhö.
Erst in den letzten 20 Jahren konnten Pharmaka für die „targeted therapy“ entwickelt
werden. Hierbei spielen insbesondere Wachstumsfaktoren sowie ihre Rezeptoren,
Signalmoleküle, Zellzyklus- und Apoptoseregulatoren eine grosse Rolle. Derzeit befinden
sich mehr als 60 verschiedene Zytostatika im klinischen Einsatz[24].
16
Einteilung
2.
Aufgrund der Vielzahl der heutzutage eingesetzten Chemotherapeutika, muss eine
Einteilung in mehrere Kategorien vorgenommen werden.
2.1.

Nach dem Therapieziel
Kurative Chemotherapie
Primäres Ziel jeder Chemotherapie ist eine möglichst komplette Eliminierung von
Tumorzellen und somit eine totale Tumorfreiheit des Patienten. Dieser Effekt wird durch
die Wirksamkeit des Zytostatikums sowohl auf lokaler, sowie auch auf systemischer Ebene
bewirkt. Eine absolute Remission kann durch die Chemotherapie allerdings nur bei einer
sehr geringen Anzahl von Patienten erzielt werden, laut Statistiken beträgt die
Heilungsrate nur 10-12% aller Tumoren unter Chemotherapie[23].
Zum Einsatz kommt sie bei primär kurativer Intention postoperativ als sogenannte
„adjuvante Chemotherapie“, präoperativ als „neoadjuvante Induktionstherapie“, sowie bei
chemosensitiven
Tumoren
auch
bei
disseminierten
oder
lokal
fortgeschrittenen
Malignomen. Beispiele hierfür sind das Hodenkarzinom, diverse Lymphom- und LeukämieFormen(ALL und AML), sowie das kleinzellige Bronchialkarzinom[23].

Palliative Chemotherapie:
Diese Form der zytostatischen Behandlung bietet häufig die letzte Möglichkeit, dem
Patienten eine spezifische Hilfe für seine Grunderkrankung und/oder dadurch ausgelöste
Beschwerden anzubieten. Obwohl bei jedem Patienten primär eine kurative Therapie
angestrebt wird, gibt es patienten- und tumorbedingte Faktoren, die zu Einschränkungen
in der Behandlung führen. Befindet sich der Patient beispielsweise bei Erstdiagnose in
einem fortgeschrittenen lokalen Stadium der Erkrankung oder bestehen lokoregionäre
oder auch Fernmetastasen, bedeutet dies primär schon eine generell geringere Chance
auf Heilung, da prinzipiell jede einzelne noch vorhandene Tumorzelle zu einem Rezidiv
führen kann. Dadurch wird auch verständlich, warum gerade bei diesen Patienten die
systemische Chemotherapie Vorteile gegenüber lokalen Therapieformen bietet.
17
Ziele der palliativen Therapie sind somit eine vorübergehende Elimination oder zumindest
Reduktion des Tumors, eine Verlängerung der Überlebenszeit sowie Verbesserung der
Lebensqualität oder zumindest eine Linderung krankheitsbedingter Beschwerden[23].
Im palliativen Setting wird die Chemotherapie heute bei der Mehrzahl solider Tumore
eingesetzt. Beispiele sind das Bronchial- und Pankreaskarzinom, sowie das Mamma- und
Ovarialkarzinom der Frau[25].
Eine
weitere
Möglichkeit
der Anwendung
und
Steigerung
der
Effektivität
des
Chemotherapeutikums ist die intermittierende Anwendung. Da durch die Chemotherapie
auch gesunde, sich rasch teilende Zellen, angegriffen werden, kann eine Steigerung der
Dosierung zu erheblichen Nebenwirkungen führen, welche damit therapiebegrenzend
wirken. Durch den intermittierenden Einsatz der Pharmaka, wird jedoch diesen Geweben
Zeit für eine Zellerneuerung und Regeneration gegeben[25].
2.2.

Nach dem Therapiezeitpunkt
Adjuvante Chemotherapie:
Bei einem lokal begrenzten Tumor ohne Fernmetastasierung in andere Organe wird meist
primär eine operative Entfernung oder Bestrahlung angestrebt. Konnte dies erfolgreich
durchgeführt werden, das heisst war eine R0-Resektion möglich bzw. fand eine Remission
des Tumors unter Bestrahlung statt, so wird sekundär an eine postinterventionelle
Chemotherapie gedacht, um die Heilungschancen des Patienten weiter zu erhöhen.
Primäres Ziel dieser Maßnahme ist die Eliminierung von klinisch nicht sichtbaren
Mikrometastasen
und
somit
eine
Verbesserung
der
Prognose
und
Überlebenswahrscheinlichkeit. Regelmäßiger klinischer Einsatz findet sich beispielsweise
bei Mammakarzinomen und Kolorektalen Karzinomen[23].

Präadjuvante Chemotherapie:
Auch als Induktionschemotherapie bezeichnet, wird sie noch vor jeder anderen
Lokaltherapie(Operation, Strahlentherapie) eingesetzt. Dies birgt mehrere Vorteile:
Bei durch lokal zu stark fortgeschrittenen Erkrankungen, welche sich nicht für eine
operative Entfernung eignen, kann durch diese präoperative Maßnahme der Tumor auf
18
eine Größe reduziert werden, in dem eine komplette Exzision zumindest möglich
erscheint(sogenanntes
„Down-Staging“).
Beim
Mammakarzinom
wird
diese
Therapiemöglichkeit ebenso dazu genutzt, um eine möglichst brusterhaltene Operation
durchführen zu können.
Ein weiterer positiver Aspekt ergibt sich im Vergleich zur adjuvanten Therapie dadurch,
dass präadjuvant noch eine bessere lokale Durchblutungssituation vorhanden ist. Diese
kann besonders nach Strahlentherapie stark reduziert sein, wodurch die Substanzen nur
erschwert zu den Tumorzellen gelangen können und erhöhte Dosen zur Erreichung der
gleichen lokalen Wirkspiegel benötigt werden. Auch Mikrometastasen, die sich bereits in
einem frühen Stadium gebildet haben, können eliminiert werden.
Anwendung findet die präadjuvante Chemotherapie bei Tumoren wie dem Ösophagus-,
Magen- und Rektumkarzinom[23].
2.3.
Nach dem Wirkmechanismus
Alle Zytostatika wirken bevorzugt auf proliferierende Zellen im Zellzyklus. Bezüglich dem
Wirkmechanismus kann eine grobe Einteilung in zellzyklusspezifische und nichtzellzyklusspezifische Substanzen getroffen werden. Die zellzyklusspezifischen Pharmaka
können weiters in phasenspezifisch und nicht-phasenspezifisch unterteilt werden.
Beispiele für Chemotherapeutika mit phasenspezifischem Wirkprofil sind die in der SPhase wirksamen Antimetaboliten oder die in der M-Phase wirksamen Vinca-Alkaloide und
Taxane. Beispiele für nicht-phasenspezifische Zytostatika sind Alkylanzien, Anthrazykline
und Platine[23, 24].
Eine normale menschliche Zelle besitzt eine Vielzahl an Signalkaskaden, wodurch der
physiologische Lebenszyklus und die korrekte Funktion überhaupt erst ermöglicht wird.
Einige
dieser
Prozesse
sind
in
Tumorzellen
aufgrund
des
Ernährungs-
und
Wachstumsbedarf des Malignomes entsprechend modifiziert. Diese Wege gelten somit als
Tumor-spezifisch und können durch Zytostatika gezielt angegriffen werden.
19
Die Angriffspunkte der Zytostatika finden sich an drei definierten Orten der Zelle:

DNA-Funktion:
Die richtige Funktion der DNA ist von elementärer Wichtigkeit für jede menschliche(und
auch tierische/pflanzliche) Zelle, da auf ihr jegliche Information gespeichert ist, mit deren
Hilfe alle benötigten zellulären Strukturen und Bausteine herstellt werden können.
Daraus erklärt sich auch die gute Wirksamkeit der Chemotherapeutika, welche den
zentralen Mechanismus der DNA-Synthese hemmen.
Dies geschieht überwiegend durch Enzyme, welche an der DNA-Synthese beteiligt sind,
wie
der
Dihydrofolatreduktase,
Thymidilatsynthetase,
DNA-Polymerase
und
Ribonukleotidreduktase. Eine Hemmung der DNA-Funktion kann auch durch Interaktion
mit deren Struktur erfolgen, wie beispielsweise durch Strangvernetzungen, Einbau von
Substanzen in die DNA(sogenannter Interkalation) oder durch eine Hemmung von
Topoisomerasen[23].

RNA-Funktion:
Eine Blockierung der Funktion der RNA spielt eine ebenso wichtige Rolle, da sie die
unterschiedlichsten Funktionen im Bereich der Zelle ausübt. Dies reicht von reinem
Transport von genetischer Information bis hin zur Übersetzung derselben in Proteine,
welche beispielsweise als Signalmoleküle in verschiedensten Bereichen der Zelle zu
finden sind. Diese Hemmung findet durch Inhibierung der RNA-Synthese statt, wie durch
DNA-Interkalation oder Einbau von Antimetaboliten[23].

Proteine:
Ein weiterer Angriffspunkt ist die Funktionshemmung von Proteinen. Dies kann in Form
von Enzymblockaden während der DNA-Synthese erfolgen. Auch eine Beeinflussung von
Oberflächenrezeptoren oder Zellmembranen im Sinne eines Agonismus/Antagonismus ist
möglich, sowie die Veränderung der Tubulinpolymerisation oder -depolymerisation.
Proteinvernetzungen
oder
eine
Hemmung
Wirkmechanismen[23].
20
ihrer
Phosphorylierung
sind
weitere
3.
3.1.
Einteilung der Zytostatika nach ihrem spezifischen
Wirkmechanismus
Alkylanzien
Bei dieser strukturell inhomogenen Gruppe von Chemotherapeutika handelt es sich um
Substanzen, welche zellphasenunspezifisch wirken[23].
Große Gemeinsamkeit sind deren reaktive Alkylgruppen, welche an DNA-Basen, RNA und
Proteine übertragen werden können und zur Alkylierung dieser Strukturen führen.
Die Alkylgruppen bleiben dann mittels einer kovalenten Bindung haften und induzieren
dadurch verschiedenste DNA-Veränderungen wie Vernetzung(sogenanntes CrossLinking), abnormer Basenpaarung oder Einzel-oder Doppelstrangbrüchen der DNA[24].
Hierdurch kommt es in der Folge zu einer Störung der DNA-, RNA- oder Proteinsynthese
und somit zu einer Beeinträchtigung der Zellteilung.
Diese Vernetzungen bilden sich
sowohl innerhalb eines Chromatinstranges, als auch zwischen beiden Strängen aus.
Proliferierende Zellen sind bevorzugtes Ziel der Alkylantien, jedoch werden auch nichtproliferierende Zellen(z.B. Tumoren mit einer geringen Wachstumsfraktion) angegriffen.
Dies begründet einerseits den Einsatz von Alkylanzien
als Hochdosistherapie,
andererseits erklärt es ebenso die daraus resultierenden Nebenwirkungen wie
Knochenmarksdepression und Infertilität[23].
Wichtige
Vertreter
sind
die
von
Stickstoff-Lost
abgeleiteten
Substanzen
wie
Cyclophosphamid, Ifosfamid und Trofosfamid, Nitrosoharnstoffe, Alkylsulfonate,
Triazine und Ethylenimine[23].
Cyclophosphamid, als der wichtigste Vertreter, weist einige Umwandlungsschritte auf,
bevor es als aktive Substanz an Tumorzellen wirken kann. Da die enzymatische
Umwandlung in der Leber über CYP2B6 erfolgt, steht am Beginn der Aktivierung die
Autoinduktion des CYP-Enzyms. Nach mehrfachen Injektionen oder oraler Gabe von
Cyclophosphamid wird ein größerer Anteil der Dosis in die wirksame Form umgewandelt,
dadurch kann eine höhere Bioverfügbarkeit erreicht werden[25]. Neben den klassischen
antiproliferativen Nebenwirkungen ist insbesondere auf die Urotoxizität durch das
Spaltprodukt Acrolein zu achten[23, 26].
21
Aufgrund der starken immunsuppressiven Wirkung wird Cyclophosphamid im Rahmen der
Hochdosischemotherapie
zur
sogenannten
„Konditionierung“
vor
Knochenmarkstransplantation, bei allogen transplantierten Blutstammzellen, sowie zur
Behandlung von Autoimmunkrankheiten verwendet. Ihren Einsatz in der Behandlung von
Tumoren findet die Substanz bei Morbus Hodgkin oder Bronchial-, Mamma- und
Ovaralkarzinomen[25].
Als weitere Untergruppe gehören auch die Ethylenimin-Derivate(Aziridine) zu den
alkylierenden Zytostatika. Als alleinige Substanz befindet sich jedoch nur Thiotepa derzeit
in klinischer Verwendung. Es wird im Rahmen der Lokaltherapie bei oberflächlichen
Tumoren der Harnblase einmal wöchentlich instilliert sowie bei malignem Pleuraerguss
und Aszites verwendet. Systemisch kommt es zur Therapie des Mamma- und
Ovarialkarzinoms sowie bei Leukämien zum Einsatz. Neuere Erkenntnisse zeigen auch
eine Wirksamkeit bei Hirntumoren[25, 26].
3.2.
Sonstige alkylierende Zytostatika
Busulfan ist ein weiteres Alkylans und hemmt insbesondere myeloische Vorläuferzellen.
Zugelassen
ist
die
Substanz
für
chronisch
myeloische
Leukämien
sowie
als
Hochdosischemotherapie vor Knochenmarkstransplantationen.
Treosulfan wird zur palliativen Behandlung von Ovarialkarzinomen nach Versagen einer
vorangegangen Platin-Therapie verwendet[25, 26].
Auch N-Nitrosoharnstoff-Derivate wie Carmustin und Lomustin reihen sich in die
Gruppe der alkylierenden Zytostatika ein. Chemisch besteht eine Ähnlichkeit zu den
Stickstoff-Lost-Derivaten. Neben der Alkylierung als Hauptwirkmechanismus, hemmen
Abbauprodukte der Substanzen auch die DNA-Polymerase und damit die DNA-ReparaturFähigkeit der Zellen. Aufgrund ihrer Lipophilie werden sie überwiegend bei Tumoren des
ZNS, insbesondere bei Hirntumoren eingesetzt[25, 26].
Procarbazin bewirkt nach Bindung an die DNA eine Reihe von DNA-Veränderungen wie
Einzel-oder Doppelstrangbrüche und eine schwache Hemmung der Monoaminooxidase.
Besonderheit ist eine sehr kurze Halbwertszeit von nur sieben Minuten. Einsatz findet sich
bei Morbus Hodgkin sowie Lymphosarkomen[25, 26].
22
Dacarbazin ist eine Therapieoption bei metastasiertem Melanom, Morbus Hodgkin und
Weichteilsarkomen[25, 26].
Bei Temozolomid(Temodal) erfolgt nach mehreren spontanen Transformationsschritten
die Bildung von DNA-Addukten, die sich an die DNA anhaften und zur Störung der
Zellteilung führen. Aufgrund der Fähigkeit zur Überwindung der Blut-Hirn-Schranke kann
es bei rezidivierenden und progredienten Hirntumoren verwendet werden[25, 26].
Trabectedin gehört in die Gruppe der relativ neuen Zytostatika. Es ist ebenfalls als
Alkylanz wirksam, doch wirkt es über einen anderen Wirkmechanismus als die bisher
verwendeten Substanzen.
Nach Verabreichung bindet Trabectedin an Stickstoffe von Guaninbasen der DNA. Dies
bewirkt eine vermehrte Aktivierung von Nukleasen, welche die DNA-Stränge an der
Bindungsstelle
schneiden.
Die
induzierten
DNA-Strangbrüche
führen
zu
einem
gesteigerten Bedarf an DNA-Reparatur-Mechanismen[25, 26].
Angewandt wird die Substanz als second-line Therapie bei Weichteilsarkomen. Des
weiteren bei Rezidiven von, mit Platin-vorbehandelten, Ovarialkarzinomen in Kombination
mit Doxorubicin[25].
3.3.
Antimetabolite
Der Wirkmechanismus dieser Substanzen besteht einerseits in einer Verdrängung
natürlicher Stoffwechselbausteine(Metabolite), sie werden also selbst in die DNA oder
RNA eingebaut und führen zur Bildung funktionsuntüchtiger Makromoleküle. Andererseits
besteht auch eine hemmende Wirkung auf Enzyme für die DNA-Synthese mittels
Komplexbildung. Ihr Wirkmaximum entfalten Antimetaboliten in der G1 oder S-Phase, sie
zählen somit zu den zellphasenspezifischen Chemotherapeutika. Im Gegensatz zu
Alkylantien wird bei steigender Dosis ein Plateau in der Wirksamkeit erreicht[23, 25].
Da ihr direkter Angriffspunkt im Zellzyklus liegt, werden nicht-proliferierende Zellen kaum
beeinflusst, jedoch besteht eine Beeinträchtigung aller sich schnell teilender Zellen, somit
auch Zellen des Knochenmarks- und des Gastrointestinaltraktes.
Dies erklärt ebenso das geringere Risiko für sekundäre Neoplasien, sowie die geringere
kumulative Myelosuppression[23, 25].
23
Die bedeutendsten Antimetaboliten lassen sich in 3 Gruppen einteilen[24]:

Folsäure-Antagonisten

Purinanaloga

Pyrimidinanaloga
Folsäureantagonisten
werden
überwiegend
als
Hemmstoffe
der
Dihydrofolatreduktase(DHFR) eingesetzt, wichtigstes Beispiel ist Methotrexat[24, 25].
Methotrexat wird über einen „reduced folat carrier“ in die Zelle eingeschleust. Da die
Substanz eine viel höhere Affinität zur DHFR als Folsäure selbst aufweist, wird dadurch
das Enzym und somit die Nucleinsäuresynthese blockiert. Durch eine Inhibierung der
DHFR und weiterer wichtiger Enzyme der DNA-Synthese, kommt es zu einer erniedrigten
Konzentration an reduzierten Folaten, welche für die Purin- und Pyrimidinsynthese absolut
notwendig sind. Es wird sowohl in niedriger, mittelhoher als auch hoher Dosis eingesetzt,
wobei
in
höherer
Dosierung
eine
neutralisierende
Rescue-Gabe
von
Formyltetrahydrofolsäure notwendig ist, um die toxischen Wirkungen zu begrenzen. Da
Methotrexat
renal
ausgeschieden
wird,
ist
es
auch
von
Wichtigkeit
auf
Arzneimittelinteraktionen insbesondere in diesem Bereich zu achten. So wird die
Ausscheidung durch Acetylsalicylsäure und Penicilline gehemmt, wodurch es zu einer
Toxizitätsverstärkung kommt. Anwendung von Methotrexat findet sich überwiegend in der
Polychemotherapie bei akuten Leukämien, Lymphomen, Sarkomen und verschiedenen
Karzinomen als Hochdosistherapie in Kombination mit einem Rescue-Präparat[23, 25].
Laut neuen Erkenntnissen werden bei den angewandten Hochdosistherapien zunächst die
Tumorzellen durch Methotrexat angegriffen und erst mit der Zeit auch gesunde Zellen in
ihrem Stoffwechsel beeinträchtigt. Dies ermöglicht die Verwendung des Antidots
Folinsäure zum Schutz gesunder Körperzellen vor Schädigung durch das Zytostatikum.
Der richtige Zeitpunkt und die richtige Dosis der Folinsäure-Gabe wird nach Messungen
der Methotrexat-Plasmakonzentration festgelegt[25].
Methotrexat in hoher intrazellulärer Konzentration hemmt darüber hinaus die niedrig-affine
Dihydrofolsäure-Reduktase
und
fördert
damit
die
Resistenzentwicklung.
Weitere
Anwendungsgebiete außer der zytostatischen Therapie finden sich in niedriger Dosierung
24
bei
Autoimmunerkrankungen(rheumatoide
Arthritis),
sowie
therapieresistenter
Psoriasis[25].
Pemetrexed ist ebenfalls ein Folsäure-Antagonist und hemmt neben der ThymidilatSynthase auch DHFR sowie weitere Enzyme und damit die folsäureabhängige
Biosynthese der DNA-Bausteine Thymin und Purin. Anwendung findet sich für die FirstLine Therapie bei nicht-kleinzelligem Bronchialkarzinom und in Kombination mit Cisplatin
für die Therapie des Pleuramesothelioms[25, 26].
Ebenso Pyrimidinanaloga wie 5-Fluorouracil und Purinanaloga wie 6-Mercaptopurin
zählen wegen ihres Wirkspektrums zu den Antimetaboliten. Die Pyrimidin-Analoga können
zusätzlich in Fluoropyrimidine(Fluorouracil) und Cytidine(Cytarabin und Gemcitabin)
gegliedert werden[23, 24, 25].
5- Fluorouracil(5-FU) hemmt zusammen mit Folinsäure die Thymidilat-Synthase und führt
dadurch zu einer verringerten Konzentration an Thymidin. Die Substanz ist also ein
Thymin-Antagonist und hemmt somit die DNA-Synthese. Zusätzlich kann 5-FU auch als
falscher Baustein in die RNA eingebaut werden und somit über einen doppelten
Wirkmechanismus die Zellteilung beeinflussen. Das abbauende Enzym von 5-FU weist
genetische Varianten auf, sodass es bei diesen Patienten trotz Gabe einer Standarddosis
zu erhöhten toxischen Wirkungen kommen kann. Als prophylaktische Maßnahme ist
deshalb die Bestimmung des
Phänotyps vor Therapiebeginn von entscheidender
Bedeutung, um eine reduzierte Aktivität des Enzyms ausschließen zu können[23, 25].
Klinisch wird 5-Fluorouracil zur systemischen Therapie von gastrointestinalen Tumoren
wie Kolon-, Rektum-, Ösophagus-, Leber-, sowie bei Mamma- und Harnblasenkarzinom
angewandt. Auch eine Lokaltherapie im Sinne einer intraarteriellen Applikation bei
Lebertumoren ist möglich. Ebenso steht eine topische Zubereitung für die Anwendung bei
Keratosen und Hauttumoren zur Verfügung[23, 25].
Von Bedeutung sind auch die sogenannten 5-FU-Prodrugs, wie Capecitabin und UFT,
welche erst intrazellulär im Tumor oder in der Leber in die eigentlich wirksame Substanz 5FU umgewandelt werden. Zusätzlich beeinhalten sie häufig auch Stoffe zur Verzögerung
des metabolischen Abbaus von 5-FU. Durch die orale Aufnahme wird die kontinuierliche
25
Verabreichung von 5-FU durch ein Infusionsschema nachgeahmt[4].
Raltitrexed, ein weiter Inhibitor der Thymidilatsynthetase kommt zur Behandlung von
Kolonkarzinomen zum Einsatz[23, 26].
Auch Gemcitabin soll hier kurz besprochen werden, da es zur Therapie des
Pankreaskazinoms eingesetzt wird. Nach ebenfalls intrazellulärer Umwandlung in die Diund triphosphat- Form führt die Substanz zu einer Abnahme der Desoxynukleotide und zu
einem Einbau der Diphosphat-Form in die DNA. Dies bewirkt versteckte Einzel- und
Doppelstrangbrüche und eine Hemmung der DNA-Reparatur[23]. Zusätzlich hemmt die
Triphosphat-Form die RNA-Synthese[23, 25].
Unter den Purinanaloga spielt 6-Mercaptopurin eine herausragende Rolle:
Es wirkt als Adenin- bzw. Hypoxanthin-Analogon und führt durch einen kompetitiven
Hemmmechanismus
von
diversen
Enzymen
zur
Blockade
der
Bildung
von
Purinnukleotiden und somit zur Störung der RNA- und DNA-Synthese.
Ebenso erfolgt auch ein Einbau von 6-Mercaptopurin als falsches Nukleotid in die DNA,
wodurch es zu einer Reihe von Folgereaktion wie Strangbrüchen und Hemmung der
Zellteilung kommt. Das abbauende Enzym von 6-Mercaptopurin weist ebenso eine
genetische Variabilität auf, sodass bei bis zu 10% der Menschen eine reduzierte Aktivität
des Enzyms besteht. Vor Beginn der Therapie sollte deshalb der Phänotyp des Patienten
bestimmt werden, um die genetische Variante ausschließen zu können[25].
3.4.
Platine
Eine etwas neuere Substanzgruppe als die klassischen Zytostatika sind die Platine,
welche in den 70er und 80er eingeführt wurden. Zu den wichtigsten Vertretern gehören
Cisplatin sowie Cisplatinanaloga wie Carboplatin und Oxaliplatin. Es handelt sich dabei
um Komplexverbindungen mit Platin als zentralem Atom, welche unterschiedliche
substanzspezifische Reste aufweisen[23, 25].
Obwohl es sich allgemein um zellphasenunspezifische Chemotherapeutika handelt,
besteht eine verstärkte Wirkung von Cisplatin in der G1-Phase. Cisplatinanaloga sind
26
Abkömmlinge des eigentlichen Cisplatins und werden bevorzugt aufgrund ihrer geringeren
Toxizität oder verbesserten Wirksamkeit eingesetzt.Besonderes Merkmal von Cisplatin
sind zwei Chloratome, welche intrazellulär abgespalten werden. Danach bindet der
verbleibende Substanzrest an DNA-Basen und führt zu Vernetzungen innerhalb eines
DNA-Stranges, den zwei benachbarten DNA-Strängen oder sogar zwischen DNA und
Proteinen. Im Gegensatz zu den ebenfalls vernetzenden Alkylantien erfolgen vorwiegend
Vernetzungen von DNA-Einzelsträngen[23, 25].
Cisplatin wird bei einer Vielzahl an Tumorerkrankungen angewandt, insbesondere bei
soliden Formen wie beispielsweise Bronchial-, Ovarial-, Blasen- und Zervixkarzinomen
sowie Osteosarkomen[24, 25].
Aufgrund der renalen Elimination der Substanz kann durch seine aktive Wirkform, welche
proteinungebunden vorliegt, eine akute meist aber reversible Nephrotoxizität ausgelöst
werden. Bei länger dauernder Therapie jedoch, kann es zu einer Kumulation von aktiven
Metaboliten in der Niere kommen, welches eine dauerhafte Nephropathie mit
Niereninsuffizienz bedingt. Dies wird durch eine prophylaktische Gabe von physiologischer
Kochsalzlösung mit Glucose-Zusatz im Sinne einer forcierten Diurese zu vermeiden oder
abzuschwächen versucht. Ziel ist eine Ausscheidung von mindestens 100ml/h während
und 12 Stunden nach der Verabreichung[25, 26].
Oxaliplatin wird in Kombination mit Fluorouracil und Folinsäure zur Therapie bei
metastasiertem kolorektalem Karzinom verwendet[23, 25].
Ein speziell in Kombination mit Cisplatin eingesetztes supportives Pharmakon ist
Amifostin. Dieses Prodrug führt nach Umwandlung in gesunden Zellen in die aktive Form
zur
Abschwächung der Toxizität und somit zum Schutz gesunder Gewebe
vor der
schädigenden Wirkung durch Platin-Komplexe. Doch auch bei Alkylantien und
Strahlentherapie kann Amifostin zur Protektion gesunder Zellen verwendet werden. So
wird bei einer Vorbehandlung mit Amifostin die dosislimitierende Nephrotoxizität stark
reduziert[25].
27
3.5.
Topoisomerase I- und II- Inhibitoren
Aufgrund der Größe der DNA ist ihre korrekte Verpackung eine unbedingte Voraussetzung
für eine normale Zellfunktion. Dies geschieht normalerweise mittels einer Verdrillung der
beiden DNA-Doppelstränge im Rahmen des Zellteilung[25].
Bei jeder weiteren DNA-Replikation müssen diese beiden Helices jedoch wieder
voneinander getrennt werden, damit die genetische Information abgeschrieben werden
kann. Dies soll möglichst ohne großen Energieaufwand erfolgen, weshalb es Enzyme gibt,
die eine reversible Trennung der DNA-Stränge bewirken und diese nach erfolgreicher
Replikation wieder zusammenfügen, sogenannte Topoisomerasen. In Tumorzellen findet
sich eine erhöhte Aktivität dieser Enzyme, sodass Chemotherapeutika mit inhibitorischer
Wirkung in einem gewissen Maße als tumorspezifisch bezeichnet werden können[25].
Während bei der Topoisomerase I nur ein DNA-Strang gebrochen wird, um dadurch eine
freie Rotation des Gegenstranges zu ermöglichen, schneidet die Topoisomerase II beide
Einzelstränge. Nach erfolgreicher Replikation werden die beiden Stränge wieder zu ihrer
ursprünglichen Form als Doppelhelix verknüpft und das Enzym entfernt sich von der DNA.
Topoisomerase-Hemmer bewirken insbesondere eine Verhinderung der Dissoziation des
Enzyms von der DNA, so dass es zu Strangbrüchen kommt[25].
Hauptvertreter der Topoisomerase I-Hemmstoffe sind Irinotecan und Topotecan.
Topotecan wird bei metastasiertem Ovarialkarzinom als letztmöglicher Therapieversuch
sowie bei kleinzelligem Bronchialkarzinom als Sekundärvariante eingesetzt.
Irinotecan wird als Therapie bei Kolon- und Rektumkarzinomen in Kombination mit 5Fluorouracil oder als Monotherapeutikum verwendet[23, 25].
Aufgrund ihrer synergistischen Wirkungen werden Hemmstoffe beider Topoisomerasen
häufig miteinander kombiniert[25].
Besondere
Vorsicht
ist
bei
Patienten
geboten,
welche
eine
Mutation
der
Glucuronyltransferase UGT1A1 sowie der Dihydropyrimidin-Dehydrogenase(bei einer
Kombination mit 5-Fluorouracil) aufweisen, da es dadurch zu einer Akkumulation der
Substanzen und zu einer erheblich gesteigerten Toxizität kommen kann. Hinsichtlich der
Nebenwirkungen ist insbesondere ein innerhalb der ersten 24 Stunden auftretendes
akutes cholinerges Syndrom sowie eine verzögert einsetzende Diarrhöe nach 5 Tagen
28
charakteristisch[25, 26].
Inhibitoren der Topoisomerase II werden auch mit dem Namen Epipodophyllotoxine
bezeichnet. Beispiele sind Etoposid und Teniposid, sie führen zu einer Hemmung der
DNA-Synthese-, sowie DNA-Reparatur-Funktion der Topoisomerase II [23]. Indikationen
für Etoposid sind beispielsweise Bronchialkarzinome, Leukämien und Lymphome[25].
3.6.
Mitosehemmstoffe
Eine Hemmung der Zellteilung in der Mitose-Phase wird entweder durch eine Störung im
Aufbau des Spindelapparates oder durch eine Blockierung des Abbaus bewirkt.
Dementsprechend werden aufgrund des unterschiedlichen Wirkprinzips bei den
Mitosehemmstoffen verschiedene Subgruppen unterschieden. Angriffspunkt ist immer die
Untereinheit des Tubulindimers. Wichtigste Vertreter sind die Vinca-Alkaloide und
Taxane[25]:
Vinca-Alkaloide
Eine wiederum zellphasenspezifische Substanzgruppe bilden die Vinca-Alkaloide.
Nach Anhaftung an das Protein Tubulin wird dessen Polymerisation verhindert und
dadurch die Bildung der Mikrotubuli gehemmt. Insgesamt führt dies zu einer
Beeinträchtigung der Zellteilung durch Störung der Metaphase des Mitosevorganges.
Zusätzlich kommt es auch zu einer Blockade der DNA- und RNA-Synthese[23, 25].
Häufig verwendete Substanzen sind Vincristin, Vinblastin, Vindesin, Vinflunin und
Vinorelbin[23]. Trotz des gemeinsamen Wirkprinzips sind die Therapie-Indikationen für
alle Substanzen sehr unterschiedlich, so wird Vinblastin bei Morbus Hodgkin und dem
Kaposi-Sarkom, Vincristin bei Lymphomen, ALL, Melanomen, Mamma-Karzinomen und
ZNS-Tumoren
sowie
bei
idiopathischen
therapierefraktären
Thrombozytopenien
verwendet. Vindesin findet bei Melanomen und Bronchialkarzinomen und Vinorelbin bei
nicht-kleinzelligen
Bronchialkarzinom
sowie
fortgeschrittenem
Mammakarzinom
Anwendung. Vinflunin wird bei Urothelkarzinomen als second-line Therapie nach Platinen
eingesetzt[25].
Vergleichbar mit dem sehr unterschiedlichen Indikationsspektrum der Substanzen und
29
aufgrund der nicht tumorzellspezifischen Wirkung der Vinca-Alkaloide, divergieren ebenso
die toxischen Nebenwirkungen[25, 26].
Bei Vincristin steht eine dosisbegrenzende periphere Neurotoxizität(verminderte Reflexe,
Parästhesien, motorische Schwäche, Ileus) im Vordergrund. Bei Vinblastin, Vindesin und
Vinflunin zeigt sich eine stark ausgeprägte Myelosuppression[23, 25, 26].
Eribulin
Hierbei handelt es sich um eine synthetisch hergestellte Substanz, deren natürliche
Vorlage der Stoff Halichondrin B aus einem pazifischen Meeresschwamm ist. Durch die
Hemmung
der
Polymerisation
von
Tubulin-Monomeren
wird
der
Aufbau
des
Spindelapparats blockiert und somit die Kern- und Zellteilung verhindert.
Angewandt wird die Substanz als Monotherapie bei Mammakarzinomen, bei denen trotz
einer adäquaten Therapie mit Anthrazyklinen und Taxanen eine Tumorprogression
stattfindet[25].
3.7.
Taxane
Wie die Vinca-Alkaloide beeinflussen auch die Taxane die Mikrotubuli-Aktivität in der Zelle,
jedoch mit Hilfe eines anderen Wirkmechanismus. Anstelle einer Bildungsstörung kommt
es zunächst sogar zu einer Beschleunigung der Bildung von Mikrotubuli, danach binden
die Substanzen jedoch an die β-Tubulinuntereinheit, wodurch es zu einer Blockierung der
Depolymerisation, also einer Abbauhemmung kommt. Der Spindelapparat bleibt dadurch
stabilisiert und die Zelle wird in der G2- und M-Phase gehalten. Schließlich wird dadurch
der Zelltod, die Apoptose eingeleitet[23, 25].
Paclitaxel und Docetaxel sind zwei häufig verwendete Substanzen dieser Gruppe, wobei
es sich bei beiden um halbsynthetisch hergestellte Pharmaka handelt.
Paclitaxel findet klinische Anwendung beim Mamma- und Ovarialkarzinom nach
Therapieversagen, sowie beim Bronchialkarzinom und Kaposi-Sarkom[23, 25].
Neben einer Reihe von typischen zytostatischen Nebenwirkungen, ist auch eine
Hypersensibilitätsreaktion
möglich,
welche
durch
prophylaktische
Gabe
Dexamethason und H1- und H2- Antihistaminika zu vermeiden versucht wird[23, 25].
30
von
Docetaxel wird bei Progression oder Rezidivbildung des Mammakarzinoms, beim
Bronchialkarzinom, hormonrefraktärem Prostatakarzinom sowie Adenokarzinom des
Magens eingesetzt[25].
Auch bei der Gabe von Docetaxel wird eine gleichzeitige Co-Medikation mit
Dexamethason empfohlen, weniger um Hypersensibilitätsreaktionen zu vermeiden, als um
die zusätzlich häufig auftretende Ödembildung, insbesondere in der Lunge, zu
verhindern[25].
3.8.
Zytostatisch wirksame Antibiotika
Aufgrund ihrer toxischen Eigenschaften können diese Substanzen nicht als Antibiotika
angewendet werden, in der zytostatischen Therapie von Tumoren zeigen sie jedoch
durchaus Behandlungserfolge und sind deshalb bei einer Vielzahl an Malignomen indiziert.
Große Gemeinsamkeit ist, dass es sich bei allen Substanzen um natürliche Stoffe handelt,
die vorwiegend aus Bakterien isoliert werden. Beispiele hierfür sind die Actinomycine,
Anthracycline, Bleomycin, Mitomycine[25].
Dactinomycin gehört in die Subgruppe der zugleich antibiotisch und zytostatisch
wirkenden Actinomycine. Als gesicherter Wirkmechanismus gilt die Bindung an die DNA,
wodurch die RNA-Synthese gehemmt wird. Des weiteren wird eine freie Radikalbildung
sowie eine Blockade der Topoisomerase II diskutiert. Indikationen finden sich bei der
Behandlung von Chorion- und Hodenkarzinomen, Wilms-Tumoren, Ewing-Sarkomen,
sowie Rhabdomyosarkomen bei Kindern[25].
Anthracycline gehören mitunter zu den wichtigsten derzeit verwendeten Zytostatika. Es
bestehen eine Menge an unterschiedlichen molekularen Angriffspunkten, wobei die
Substanzen ihr Wirkmaximum in der S-Phase des Zellzyklus entfalten[25].
Hauptangriffpunkte sind:

Einbau(Interkalation) in die DNA und Hemmung der Nucleinsäuresynthese

Blockade der Topoisomerase II

Als freie Radikale: Doppelstrangbrüche

Bindung an die Zellmembran, dadurch Steigerung der Membranpermeabilität- und
fluidität
31
Dosis- und therapielimitierend ist eine Kardiotoxizität, deren schädigende Wirkung häufig
irreversibel ist und mit der verabreichten Gesamtdosis steigt. Als mögliche Prophylaxe
können Chelatbildner eingesetzt werden, um die Bildung freier Radikale zu unterdrücken.
Deren Einsatz konnte bis jetzt noch nicht den erwünschten Erfolg aufweisen[25, 26].
Die am häufigsten verwendeten Substanzen und ihre Indikationen sollen zur
Vollständigkeit kurz genannt werden:
Daunorubicin wird bei ALL und AML sowie beim Kaposi-Sarkom angewandt. Idarubicin
weist eine stärkere Wirksamkeit als die restlichen Anthracycline auf und wird häufig in
Kombination mit anderen Substanzen bei Leukämien eingesetzt. Auch Doxorubicin kann
bei akuten Leukämie- und Lymphomformen, sowie bei verschiedenen Karzinomen und
Sarkomen verwendet werden. Beim Einsatz von Doxorubicin ist insbesondere auf eine
Wirkungsverstärkung im therapeutischen als auch toxischen Sinne durch die gleichzeitige
Anwendung von Strahlentherapie zu achten[25].
Epirubicin ist vergleichsweise weniger kardiotoxisch als Doxorubicin und wird bei einer
Vielzahl an soliden Tumoren angewendet, unter anderem auch bei Magenkarzinomen. Als
Lokaltherapeutikum wird es auch intravesikal appliziert und zur Rezidivprophylaxe von
Harnblasenkarzinomen verwendet[25].
Auch Bleomycin verwendet die Interkalation in die DNA sowie die Bildung von freien
Radikalen zur Zerstörung
Lymphomen
und
epithelialen
von Tumorzellen, insbesondere bei
Tumoren.
Neben
den
klassichen
Hodentumoren,
zytostatischen
Nebenwirkungen kann bei hohen Dosen eine Sklerodermie sowie eine begleitende
Lungenfibrose auftreten[25, 26].
Mitomycin wirkt als bifunktionelles Alkylans und führt somit zu einer Quervernetzung
innerhalb eines oder zwischen den beiden DNA-Strängen. Wichtige Indikationen sind
Ösophagus-, Magen-, Pankreas- und Harnblasentumore[25].
32
3.9.
Kinaseinhibitoren
Kinasen sind als zelluläre Enzyme maßgeblich an physiologischen, als auch pathologisch
veränderten Signalwegen in der Zelle beteiligt, weshalb Hemmstoffe entwickelt werden
konnten, welche das Wachstum des Tumors einschränken und die Tumorzellen in die
Apoptose bringen können[25].
Erlotinib arbeitet als Hemmstoff der Tyrosinkinase von HER1 bzw. EGFR. Da dieser
Wachstumsfaktor-Rezeptor in verschiedenen Tumorarten in erhöhter Zahl vorliegt, kann
auf eine gute Wirksamkeit des Zytostatikums geschlossen werden. Angewandt wird die
Substanz bei EGFR- positiven Lungenkarzinomen sowie in Kombination mit Gemcitabin
bei metastasiertem Pankreaskarzinom[25, 28].
Auch Gefitinib wird zur Therapie EGFR-positiver nicht-kleinzelliger Bronchialkarzinome
eingesetzt, allerdings nur bei einer aktivierenden Mutation der EGFR-Tyrosinkinase bzw.
bei zusätzlichem Therapieversagen einer vorherigen Chemotherapie. Durch diese
genetische Veränderung weist die Substanz eine höhere Bindungsaffinität und eine
längere Bindungsdauer am EGFR-Rezeptor auf[25, 28].
Lapatinib ist ein Hemmstoff der Tyrosinkinase sowohl von EGFR(HER1), als auch des
HER2/neu-Rezeptors. Dementsprechend wird es (häufig in Kombination mit Capecitabine)
in der Therapie von HER2/neu-positiven Mammakarzinomen eingesetzt[25, 28].
Imatinib wird bei verschiedensten Formen von Leukämie, wie der chronisch-myeloischen
Leukämie(CML), eingesetzt. Bei dieser malignen Erkrankung entsteht durch reziproke
Translokation das sogenannte Philadelphia-Chromosom und dadurch eine erhöhte
Aktivität der Tyrosinkinase Bcr-Abl. Imatinib hemmt die Aktivierung des Enzyms sowie
weitere zelluläre Strukturen. Auch bei gastrointestinalen Stromatumoren(GIST) konnten
Therapieerfolge beobachtet werden. Dasatinib und Nilotinib bewirken neben der
Blockierung anderer onkogener
Kinasen auch eine Bcr-Abl- Hemmung und werden
deshalb ebenfalls bei der Philadelphia-Chromosom-positiven CML eingesetzt[25, 28].
Bei den Substanzen Sorafenib, Sunitinib und Pazopanib handelt es sich um sogenannte
Multikinasehemmer, sie beeinflussen also mehrere zelluläre Kinasen in ihrer Aktivität.
Hierdurch zeigen sie sowohl eine antiproliferative als auch antiangiogene Wirkung.
33
Multikinasehemmer sind bei allen Patienten mit fortgeschrittenem Nierenzellkarzinom,
Sorafenib zusätzlich bei HCC indiziert[25].
3.10.
Hormone und Hormonantagonisten
Auch Substanzen, die keinen zytostatischen Wirkungmechanismus aufweisen, können bei
bestimmten Tumorarten zur Therapie verwendet werden. Dies sind im Bereich der
Hormone
und
Hormonantagonisten
insbesondere
Prostata-,
Mamma-
und
Korpuskarzinome des Uterus, welche noch Zellen mit Hormonrezeptoren, also eine
Hormonsensitivität besitzen. Entsprechende Substanzen können als ablative, additive
oder auch kompetitive Therapie eingesetzt werden[25].
Bekanntestes
Präparat
der
Estrogenrezeptormodulatoren)
mit
SERM
bezeichneten
ist
Tamoxifen,
welches
Substanzgruppe(selektive
durch
Modulation
des
Östrogenrezeptors bei Frauen mit Brustkrebs zur palliativen Therapie verwendet wird.
Ebenfalls können Aromatasehemmstoffe, welche die körpereigene Östrogenproduktion
hemmen, bei metastasiertem Mammakarzinom zum Einsatz kommen[25, 29].
Eine Androgenblockade bei Patienten mit Prostatakarzinom kann sich ebenfalls als sehr
wirksam erweisen. Ein weiterer Therapieansatz erfolgt durch eine primäre Hemmung des
Hypothalamus durch LH-RH-Analoga, wiederum bei Mamma- und Prostatapatienten[23,
25].
3.11.
Neue Substanzen in Entwicklung
Da wie zu Beginn beschrieben, Tumorerkrankungen die zweithäufigste Todesursache in
den Industrienationen darstellen und sich dieser Trend in der Zukunft fortsetzen wird,
besteht ein dauerhafter Bedarf an Forschung auf diesem Gebiet, um neue Angriffspunkte
von Tumorzellen zu identifizieren und auf deren Basis neue Substanzen zu entwickeln.
Gleichermaßen bedeutend ist allerdings, dass bereits bekannte Substanzen in ihrer
Wirkspezifität verbessert und die Verträglichkeit der Präparate für die Optimierung der
Lebensqualität und Dosissteigerung erhöht wird[23].
34
Forschungsschwerpunkte für die zukünftige Entwicklung von Chemotherapeutika sind[23]:

Herstellung
von
Analoga
von
klassischen
Zytostatika
mit
besserer
Wirkung/Verträglichkeit

Verbesserung
der
Wirkung
von
„alten“
Zytostatika,
Verminderung
von
Nebenwirkungen

Entwicklung neuer Substanzgruppen mit neuen molekularen Angriffsstrategien:
◦
◦
◦
◦
◦
◦
◦
◦
◦
Resistenzmodulatoren
Angiogeneseinhibitoren
monoklonale Antikörper
Antikörpertoxin- und Antikörperradionuklidkonjugate
Inhibitoren der Signaltransduktion
Tumorvakzine
Farnesyltransferaseinhibitoren
Antisense-Oligonukleotide
Transfer des Tumorsuppressorgens p53
Anwendungsformen
4.
Zytostatische Substanzen gibt es in allerlei möglichen Darreichungsformen. Allgemein
kann zwischen einer systemischen Applikation und einer lokalen Verabreichung
unterschieden werden. Unter systemischer Anwendung bezeichnet man die orale oder
intravenöse Gabe, wobei letztere als Bolusinjektion, Kurzinfusion oder Dauerinfusion
gegeben werden kann. Die regionale Verabreichung umfasst das Einbringen des
Therapeutikums in eine Körperhöhle(intraperitoneal, intrapleural, intrathekal, intravesikal)
und Anwendung an der Haut. Auch eine intraarterielle Anwendung ist grundsätzlich
möglich. Bei geplanter
mehrfacher Applikation kann ebenso die Anlage eines
zentralvenösen Katheters notwendig werden[23, 27].
Vor
Therapiebeginn
müssen
sich
die
Patienten
in
einem
ausreichend
guten
Allgemeinzustand befinden, dieser wird mittels des Karnofsky-Index festgelegt. Zusätzlich
sollten,
abhängig
Untersuchungen
vom
verwendeten
hinsichtlich
einer
Chemotherapie-Schema,
ausreichenden
Leber-,
auch
Nieren-,
weitere
sowie
Knochenmarksfunktion durchgeführt werden(z.B. Cisplatin). Spezielle Fragestellungen wie
der Ausschluss einer Polyneuropathie kann bei Verwendung von einigen Zytostatika wie
Cisplatin, Paclitaxel, Docetaxel und Vinorelbin vor Therapiebeginn ebenfalls indiziert
sein[4].
35
5.
Kontraindikationen
Das Wissen um eine Therapieeinschränkung ist von ebenso großer Bedeutung für den
behandelnden Arzt wie die Indikationsstellung selbst. Da es sich bei der zytostatischen
Chemotherapie um ein körperlich sehr belastendes Verfahren handelt, muss vor
Behandlungsbeginn ein ausreichender Allgemeinzustand gegeben sein, um die Therapie
gut tolerieren zu können.
Da die Metabolisierung und Ausscheidung der Substanzen überwiegend hepatisch und
renal erfolgt, ist eine gute Organfunktion eine weitere wichtige Voraussetzung, sowohl für
den Therapiebeginn, als auch für das Festlegen der optimalen Behandlungsdosis.
Bei einer eingeschränkten Ausscheidung könnte es zu einer Kumulation der aktiven
Metabolite im Körper und somit zu stark zytotoxischen Effekten für die gesunden Zellen
kommen. Dies kann zu einer Therapieeinschränkung bis hin zu Organinsuffizienzen und
einer erhöhten Mortalität führen.
Auch Schwangerschaft stellt eine Kontraindikation für Zytostatika dar. Derzeit gibt es keine
speziell mit schwangeren Patientinnen durchgeführten klinischen Studien und somit
besteht auch keine Zulassung für deren Anwendung. Durch die Plazentagängkeit der
Substanzen existiert ein sehr hohes Risiko für eine teratogene Wirkung und Schädigung
des Embryos, weshalb sich der Einsatz von Zytostatika zumindest im ersten Trimenon
generell verbietet[23].
Zusätzlich gibt es aufgrund des jeweiligen substanzspezifischen Nebenwirkungsprofils
weitere Therapiebegrenzungen, welche in den entsprechenden Fachbüchern nachzulesen
sind.
6.
Nebenwirkungen und supportive Therapie
Durch ihre spezifischen Wirkmechanismen entfalten Zytostatika ihre Wirkung bevorzugt an
Geweben mit einer hohen Zellteilungsrate. Dies ist insbesondere bei Tumorzellen, jedoch
auch bei körpereigenen gesunden Zellen, die durch eine hohe Zellproliferation
charakterisiert sind, der Fall. Knochenmark, Magen-Darm-Trakt und auch Haarfollikel sind
die
überwiegend
betroffenen
Gewebe,
woraus
Nebenwirkungen in diesen Bereichen erklärbar sind[25].
36
auch
die
häufig
auftretenden
Zur einfachen Untergliederung können akute von verzögert einsetzenden Nebenwirkungen
unterschieden werden. Letztere gliedern sich wiederum in solche von reversiblem und
bleibendem Charakter[24]. Die folgende Tabelle soll einen Überblick über mögliche akute,
als auch chronische Nebenwirkungen vermitteln:
Akute Nebenwirkungen
Chronische Nebenwirkungen
Allergische Reaktion
Kardiotoxizität
Myelosuppression
Nephrotoxizität
Appetitlosigkeit, Diarrhoe
Lungen- und Leberschäden
Nausea, Emesis
Neurotoxizität
Mukositis, Stomatitis
Sterilität
Alopezie
Ototoxizität
Hyperurikämie
Fieber
Tumorlysesyndrom
Tabelle 2: Häufige Nebenwirkungen der Chemotherapie, modifiziert nach[23, 24, 25].
Myelosuppression
Eine Hauptnebenwirkung vieler Zytostatika ist die Myelosuppression, welche häufig auch
eine Dosisreduktion zur Folge hat. Klinisch zeigt sich eine Schwächung der Immunabwehr
durch die im Knochenmark supprimierte Bildung von Leukozyten(Leukopenie), eine
erhöhte Blutungsneigung(Thrombozytopenie), sowie eine Anämie[23, 25]. Neben weiteren
Laborparametern
ist
hierbei
die
maximale
Reduktion
von
Leukozyten
und
Granulozyten(sogenannter Nadir) wichtig. Dieser tritt bei vielen Zytostatika nach ungefähr
2 Wochen auf, es gibt jedoch auch Substanzen mit einer verzögert einsetzenden, länger
andauernden Leukopenie, welche durch eine Schädigung früher Vorläuferzellen
entsteht(Auftreten des Nadir nach 4-6 Wochen). Supportive Maßnahmen umfassen die
Gabe von hämatopoetischen Wachstumsfaktoren wie G-CSF, sowie eine frühzeitige
antibiotische Abdeckung[24].
Haut- und Schleimhautstörungen
Durch
eine
Mukosaschädigung
Appetitlosigkeit,
im
Gastrointestinaltrakt
Oberbauchbeschwerden
sowie
Diarrhoe[23, 24].
37
kommt
es
Resorptionsstörungen
häufig
zur
und/oder
Nausea und Emesis treten ebenfalls bei einer Vielzahl an Zytostatika als unerwünschte
Wirkung auf. Hauptursache ist hierfür eine Aktivierung des Brechzentrums(Formatio
reticularis) im Hirnstamm. Zusätzlich kann durch die fehlende Blut-Hirn-Schranke im
Bereich der Area postrema eine „chemorezeptive Triggerzone“ aktiviert werden und eine
direkte Wirkung der Chemotherapeutika bzw. ihrer Metaboliten erfolgen. Auch eine
kortikale
und
gastrointestinale Aktivierung des Brechzentrums ist möglich. Die
emetogene Potenz eines Zytostatikums kann in die Grade hoch-mittel-niedrig-minimal
eingeteilt werden. Als Haupttransmitter sind Serotonin und Substanz P/Neurokinin 1
bekannt, weshalb zur Prophylaxe und Therapie 5-HT3-Antagonisten, Glucocorticoide und
NK1-Rezeptor-Antagonisten eingesetzt werden[23, 24].
Mukositis und Stomatitis zählen ebenso zu den häufigsten Nebenwirkungen. Hierdurch
kann die Nahrungsaufnahme stark beeinträchtigt werden, zusätzlich stellen diese
Läsionen eine gute Eintrittsquelle für Bakterien dar. Aufgrund der verringerten
Infektabwehr kann dies gravierende Auswirkungen haben und bis zur Sepsis führen[24].
Eine häufig störende Nebenwirkung ist der bereits früh, 2-3 Wochen nach Therapiebeginn,
auftretende Haarausfall[24].
Chronische Folgeerscheinungen
Zu den bereits genannten Symptomen gibt es eine Reihe von chronischen Folgeschäden,
welche nicht unbedeutend sind. Hierzu zählen eine mögliche Kardiotoxizität, welche
spezifisch bei Anthrazyklinen, sowie bei gegen HER2/neu gerichteteten Substanzen
auftritt. Die kardiotoxische Wirkung kann einerseits zu einer akuten reversiblen
Herzschädigung, als auch häufiger zu einer
Mögliche
klinische
Manifestationen
sind
irreversiblen Kardiomyopathie führen.
eine
dilatative
Kardiomyopathie,
Rhythmusstörungen, Angina pectoris sowie Myokardinfarkte[23, 24].
Die
toxischen Auswirkungen
können
sich
im Bereich
der
Nieren
als
akutes
Nierenversagen oder durch eine chronische Niereninsuffizienz(insbesondere bei Platinen)
manifestieren. Prophylaktisch erfolgt eine ausreichende Flüssigkeitsgabe[23, 24].
Eine unterschiedlich ausgeprägte Neurotoxizität ist eine weitere dosislimitierende
Nebenwirkung, welche spezifisch bei Vinca-Alkaloiden, Taxanen und Platinen auftritt.
38
Diese
kann
zu
peripheren
Lähmungen
und
Sensibilitätsstörungen,
zentralen
Beeinträchtigungen wie Seh- und Sprechstörungen, sowie über das vegetative
Nervensystems zum Ileus und zur Blasenatonie führen[23, 24].
Neuere Studien zeigen bei bis zu 75% der Patienten nach einer Chemotherapie eine
Einschränkung
der
kognitiven
Fähigkeiten(sog.
Chemotherapy-induced
Cognitive
Dysfunction), welche bis zu mehrere Jahre danach bestehen bleiben kann. Ob dies im
Zusammenhang mit der psychischen Belastung durch die Krebserkrankung oder durch die
Chemotherapie bedingt ist, ist weiterhin Gegenstand der Forschung[29].
Nicht unwesentlich ist die mutagene Wirkung der Zytostatika selbst, weshalb 2 bis 30
Jahre nach der Therapie ein erhöhtes Risiko an Tumorrezidiven sowie Zweitmalignomen
besteht. Diese sind zusätzlich häufig auch therapieresistent[24].
Resistenzentwicklung
7.
Es sind eine Reihe von Ursachen bekannt, die zur Abschwächung der Wirksamkeit von
Zytostatika führen können. Diese lassen sich generell in nicht-zelluläre allgemeine sowie
zelluläre Mechanismen gliedern[25].
Nicht-zelluläre Ursachen umfassen[23, 24, 25]:

Ungeeignetes Applikationsschema insbesondere bei phasenspezifischen Pharmaka

Unzureichende Konzentration am Wirkort durch mangelhafte Durchblutung oder
schlechte Liquorgängigkeit

Dosislimitierung durch unerwünschte Nebenwirkungen

Falsche
Kombinationschemotherapie,
da
sich
die
Substanzen
gegenseitig
abschwächen(z.B. Asparginase und Methotrexat)

Bildung inaktivierender Antikörper

Unzureichende Wachstumsfraktion des Tumors
Auch eine Vielzahl an zellulären Ursachen für die Unempfindlichkeit von Tumoren
gegenüber zytostatischen Substanzen sind bekannt. So kann es zu Mutationen unter der
39
Therapie und/oder zur Selektion primär oder sekundär resistenter Tumorzellen kommen.
Dies wird durch die tumorspezifische Funktions- und Arbeitsweise bedingt[23, 24, 25]:

Aufnahmehemmung des Zytostatikums in die Zelle

Verstärkter Abtransport aus der Zelle

Verstärkte enzymatische Inaktivierung

Verminderte Aktivierung

Intrazelluläre Kompartimentierung

Verstärke DNA-Reparatur und damit Hemmung des Wirkmechanismus

qualitative und quantitative Veränderungen der Zielsubstanz

Mutation oder Fehlen des Tumorsuppressorgens p53

Vermehrte Expression antiapoptotischer Proteine

Auftreten von anderen Synthesewegen, die durch die Polychemotherapie nicht
erreicht werden
Durch die Kombinationschemotherapie mit verschiedenen Angriffspunkten der Zytostatika
wird versucht, die Resistenzbildung zu verhindern bzw. zu umgehen. Auch eine
Hochdosistherapie kann hilfreich sein, doch wird ihr Einsatz durch das Auftreten der
unerwünschten Nebenwirkungen häufig limitiert. Auch die interdisziplinäre Behandlung von
Krebspatienten spielt hierbei eine große Rolle, da durch die Kombination verschiedener
Maßnahmen
wie
Unempfindlichkeit
Operation,
Chemotherapie
vermieden
werden
und
kann.
Strahlentherapie
oftmals
eine
Nichtsdestotrotz
stellt
die
Resistenzentwicklung ein großes Problem in der Therapie dar und ist Anlass für zahlreiche
Forschungen auf diesem Gebiet[25].
40
GASTROINTESTINALE TUMORERKRANKUNGEN
8.
8.1.
Ösophaguskarzinom
Allgemeine Charakteristika:
Epidemiologie:
Aufgrund der Wichtigkeit exogener Faktoren, die an der Entstehung von Tumoren der
Speiseröhre beteiligt sind, gibt es weltweit drastische Unterschiede sowohl in der
Inzidenz-, als auch Prävalenzrate der Erkrankung. Die höchste Inzidenz ist in Ländern wie
China, Staaten der ehemaligen Sowjetunion, Iran oder insbesondere Südafrika(mit über
100
Neuerkrankungen/100.000
Einwohner)
zu
finden.
In
Europa
gilt
das
Ösophaguskarzinom nach wie vor als eine seltene Tumorerkrankung. In Österreich findet
sich derzeit eine Inzidenz von 2,6 Karzinompatienten auf 100.000 Einwohner, wobei
Männer noch immer eine vielfach erhöhte Erkrankungsrate aufweisen(Vergleich ♂: 4,5;♀:
0,9/100.000 Einwohner, Stand Statistik Austria 2011). Auch international bestehen starke
geschlechtsspezifische Unterschiede mit einem Verhältnis von Männern zu Frauen von
6:1. Das Durchschnittsalter bei Diagnosestellung liegt im 6. Lebensjahrzehnt[1, 2, 3].
Zusätzlich konnte in den letzten Jahrzehnten eine Änderung der Häufigkeit der zwei
wichtigsten histologischen Subtypen festgestellt werden. In Europa, wie auch in den USA,
zeigt sich seit den 70er-Jahren trotz gleichbleibender Gesamtinzidenz ein starker Anstieg
der Anzahl an Adenokarzinomen(bis zu +350% seit 1975), welche mittlerweile die Rate an
Plattenepithelkarzinomen übertroffen hat und mit 40-50% den häufigsten Subtyp darstellt.
Auch andere Autoren sprechen von einer stetigen Zunahme(etwa 10% pro Jahr) der
Adenokarzinome[1, 3, 5].
Ätiologie:
Hinsichtlich der Ätiologie muss eine Unterscheidung in die beiden wichtigsten
histologischen Subtypen Plattenepithelkarzinom und Adenokarzinom, sowie in endogene
und exogene Risikofaktoren getroffen werden.
41
Risikofaktoren
Plattenepithelkarzinome
Adenokarzinome
Regionale Inzidenzen: ↑ in Asien
♂>♀
USA: Afroamerikanische Männer
Niedriger sozioökonomischer Status
Nikotin- und Alkohol(-abusus):
GERD + Barrett-Ösophagus
Nikotin
Adipositas, ↑ BMI
Zu wenig Obst und Gemüse
dosisabhängig!
Co-Existenz von Kopf-Hals-Tumoren
Vitamin- und Eisenmangel
(Plummer-Vinson-Syndrom)
Zu wenig Obst und Gemüse
Achalasie
Genetische Veränderungen(p53, p16,
Allelverlust)
Keratosis palmaris et plantaris (Erbkrankheit
Tylosis)
Faktoren mit geringerem Einfluss:
Nitrosaminhaltige Speisen,
Mangelernährung, Laugenverätzung,
Asbest, ionisierende Strahlen, heiße
Getränke
Tabelle 3: Risikofaktoren des Ösophaguskarzinoms, adaptiert nach [1, 3, 4, 5].
Histologie:
Histologisch handelt es sich bei den Ösophaguskarzinomen in 95% der Fälle um die
Subtypen Plattenepithel- und Adenokarzinom. Das Adenokarzinom ist derzeit der häufigste
Tumortyp(30-50%), Plattenepithelkarzinome kommen bei weniger als 50% der Patienten
vor[1, 3]. Distale Tumore sind häufig schwer von Kardiakarzinomen des Magens mit
lokaler Infiltration des Ösophagus abzugrenzen. Deshalb werden beide Tumortypen
zunehmend mit dem Begriff „Karzinome des ösophagogastralen Übergangs“ bezeichnet
und mit der Klassifikation nach Siewert eingeteilt[4, 5].
Symptome:
Symptome treten meist erst im fortgeschrittenen Stadium durch die erhebliche
Tumorgröße und dessen stenosierender Wirkung auf: Diese umfassen Dysphagie und
42
Regurgitation, retrosternale Schmerzen sowie eine allgemeine Gewichtsabnahme und
Müdigkeit. Insbesondere die Dysphagie gilt als Leitsymptom, allerdings tritt diese erst auf,
wenn zwei Drittel des Ösophaguslumens verlegt sind. Dies erklärt die häufig
fortgeschrittenen Tumorstadien bei der Diagnosestellung, als auch die nach wie vor
schlechten prognostischen Aussichten. Bei Einbruch ins Mediastinum können zusätzlich
eine Heiserkeit, bei Vorliegen einer tracheo- oder broncho-ösophagealen Fistel Husten,
Dyspnoe und eine obere Einflussstauung das klinische Bild ergänzen[1, 3, 6].
Bereits vor Auftreten der Erkrankung besteht oftmals durch den häufig vorhandenen
ursächlichen Alkohol- und Nikotinabusus eine Mangelernährung der Patienten, diese wird
durch eine möglicherweise wochenlange Periode der Dysphagie weiter verschlechtert.
Zum Zeitpunkt der Diagnosestellung befindet sich der Patient schlussendlich in einem
stark reduzierten Ernährungszustand. Diese schweren Mangelzustände bewirken jedoch
bei allen möglichen Therapieverfahren ein erhöhtes Risiko für das Auftreten von
Nebenwirkungen. Im interdisziplinären Therapiekonzept soll deshalb zu Beginn der
Behandlung auch eine möglichst rasche Verbesserung der Malnutrition insbesondere
durch endoskopische/chirurgische Verfahren angestrebt werden[4].
Metastasierung:
Aufgrund des oberflächlich gelegenen Lymphabflussgebiets des Ösophagus treten sehr
früh sowohl regionale, als auch entfernte Lymphknotenmetastasen auf. Bei proximalen
Tumoren sind überwiegend Lymphknoten in kranialer Richtung sowie Lungenmetastasen
zu erwarten,
bei Malignomen des unteren Abschnittes sind Lymphknoten in kaudaler
Richtung betroffen sowie ein metastatischer Befall der Leber möglich[1].
Prognose:
Obwohl laufend klinische Studien und präklinische Testungen zur Erweiterung und
Verbesserung des bestehenden multimodalen Therapiekonzeptes sowie zur Entwicklung
neuer zielgerichteter(„targeted“) Substanzen durchgeführt werden, besteht nach wie vor
eine äußerst schlechte Prognose für die Patienten. So beträgt die mediane 5-JÜR nur
13%. In den westlichen Industrieländern hat sich die Mortalitätsrate der Inzidenzrate
beinahe
angeglichen,
sodass
laut
Statistiken
90-95%
der
Patienten
an
der
Tumorerkrankung versterben. Die mediane Überlebenszeit beträgt ab Diagnosestellung in
etwa 9 Monate[6, 7].
43
8.2.
Therapiestrategie:
Das multimodale Therapiekonzept zur Behandlung von Ösophaguskarzinomen setzt sich
aus den großen Eckpfeilern der chirurgischen Resektion, Strahlentherapie und
Chemotherapie zusammen. Das spezifische therapeutische Vorgehen ist insbesondere
vom histologischen Subtyp, dem Tumorstadium als auch vom Allgemeinzustand des
Patienten abhängig. Es gibt eine Reihe von allgemeinen Behandlungsplänen, jedoch sollte
immer individuell für jeden Patienten die optimale Therapie gefunden werden.
Abbildung 1: Behandlungskonzept des Ösophaguskarzinoms, übernommen aus [3].
Aus dieser Grafik ist das grundsätzliche therapeutische Vorgehen ersichtlich, dieses richtet
sich jedoch zusätzlich nach der genauen Lokalisation des Tumors:
Bei hochsitzenden zervikalen Tumoren und ausreichend gutem Allgemeinzustand wird
selbst bei nur lokal begrenztem Tumor eine definitive Radiochemotherapie aufgrund des
erhöhten Operations- und Rezidivrisikos empfohlen. Bei Sitz des Tumors im Thorax und
einem frühen Tumorstadium(T1 und T2) erfolgt primär eine chirurgische Resektion mit
eventuell darauffolgender Strahlenbehandlung[1, 4].
44
Bei höheren Tumorstadien(T3 und T4) kann häufig keine komplette R0-Resektion
vorgenommen werden, es besteht erhöhte Rezidivgefahr. Somit wird ein multimodaler
Therapieplan
empfohlen.
Zu
Beginn
erfolgt
eine
Induktionschemotherapie/Chemoradiotherapie, das weitere Vorgehen ist vom jeweiligen
Therapieansprechen abhängig und wird nach einem Beobachtungszeitraum von 6
Wochen begonnen(„responseadaptiertes“ Verhalten). Durch die Induktionschemotherapie
wird die initiale Toxizität gesenkt sowie das Risiko für ösophago-bronchiale Fistelbildungen
vermindert[1, 4].
Wenn der Patient zwar nicht operationstauglich ist, aber einen ausreichend guten AZ
sowie eine gute Compliance aufweist, erfolgt eine definitive Chemoradiotherapie.
Alternativ kann auch eine endoskopische Mukosaresektion oder photodynamische
Therapie versucht werden. Beim Vorliegen von Fernmetastasen und jüngeren Patienten in
gutem Allgemeinzustand wird eine palliative Chemotherapie mit Cisplatin/5-FU angewandt.
Bei
reduziertem
Allgemeinzustand
des
Patienten
erfolgt
eine
überwiegend
symptomorientierte Palliativbehandlung. Eventuell kann auch eine Monotherapie mit den
Substanzen Vinorelbin, Paclitaxel sowie Docetaxel erfolgen[1, 4, 5].
8.2.1
Chirurgische Therapie:
Obwohl es in den letzten Jahren zu einer starken Erweiterung der multimodalen
Therapiekonzepte und Verbesserung der modernen Behandlungsverfahren gekommen ist,
stellt die Chirurgie nach wie vor das einzige potentiell kurative Therapieverfahren,
insbesondere bei Plattenepithelkarzinomen dar[1].
Das primäre Ziel jeder chirurgischen Behandlung besteht in einer kompletten
Tumorresektion(R0) und Tumorfreiheit des Patienten. Hierbei ist insbesondere eine gute
präoperative Diagnostik zur Einschätzung der Tumorausdehnung wichtig. Allgemein
werden in den meisten Fällen eine subtotale Ösophagektomie und eine darauffolgende
Rekonstruktion
des
Speiseweges
durch
unterschiedliche
chirurgische
Techniken
durchgeführt[1, 4].
Lokal fortgeschrittene Tumore sind bei Diagnosestellung das häufigste Tumorstadium,
welches
mit
über
80%
ein
sehr
hohes
45
Risiko
für
das
Vorliegen
von
Lymphknotenmetastasen aufweist. Hieraus wird die Einschränkung der chirurgischen
Möglichkeiten ersichtlich, sodass die alleinige Resektion des Tumors für die Mehrzahl der
Patienten nicht zu einer kompletten Heilung führt. So konnte in nur 50% aller operierten
Patienten eine postoperative komplette Tumorfreiheit erzielt werden bzw. liegt die mittlere
Überlebenszeit zwischen 12-15 Monaten. Aus diesem Grunde wurden in den letzten
Jahren
eine
Reihe
von
multimodalen
Therapieverfahren
entwickelt,
um
die
Heilungschance zu verbessern[1, 3].
In den frühen Tumorstadien I-III ist insbesondere bei tief sitzenden Tumoren primär ein
chirurgischer Therapieversuch anzustreben. Hierbei können sehr hohe Heilungsraten mit
bis zu 80% bei Adenokarzinomen erreicht werden[3, 4].
In der palliativen Behandlung beschränkt sich die Anwendung der chirurgischen Therapie
auf eine geringe Anzahl an Patienten. Es spielen die Verbesserung der Lebensqualität und
die Sicherung der Ernährung eine entscheidende Rolle. So kann eine Bypassoperation
sowie eine palliative Resektion des Tumors zur Wiederherstellung der Nahrungspassage
durchgeführt werden. Primär sollen jedoch endoskopische Interventionen(Bougierung,
Tubus- oder Stentimplantation) in Kombination mit einer Radiochemotherapie zur
Anwendung kommen[1, 3, 4].
8.2.2
Strahlentherapie:
Die alleinige Bestrahlung in frühen Tumorstadien(I und II) führt in bis zu 20% der Fälle zu
einem
verbesserten
Langzeitüberleben.
Dieser
Effekt
wurde
insbesondere
bei
Plattenepithelkarzinomen beobachtet, weshalb diese Behandlungsmodalität bei diesen
Tumoren durchaus eine Alternative zur Operation darstellt. Auch in der palliativen
Behandlung wird die Strahlentherapie insbesondere zur Sicherung der Ernährung und
Linderung der Dysphagie erfolgreich eingesetzt. In Studien zeigte sich eine Überlegenheit
der
intraluminalen
Bestrahlung(Brachytherapie)
Interventionen[1, 4].
46
gegenüber
endoskopischen
8.2.3
Kombination von Strahlentherapie und Chemotherapie:
Sowohl eine alleinige präoperative Chemotherapie als auch Strahlenbehandlung werden
nicht standardmäßig bei Ösophaguskarzinomen angewandt, da sie in Studien nicht zu
einem statistisch signifikanten Überlebensvorteil geführt haben[3, 4].
Es bietet sich die Kombination der beiden Verfahren im Sinne einer neoadjuvanten
Radiochemotherapie an, da hierdurch eine erhöhte Tumorkontrolle erzielt wird, ohne
jedoch eine stark erhöhte Toxizität zu verursachen. Somit sollte bei potentiell resektablen
Tumoren eine Radiochemotherapie bevorzugt werden. Die Dauer beschränkt sich in den
meisten Fällen auf die Anwendung von 4 Zyklen der Chemotherapie, im palliativen Setting
sollten bei ausreichender Therapietoleranz 2 Zyklen über das maximale Tumoransprechen
hinaus verabreicht werden[1, 4].
Potenziell resektable Karzinome:
Abhängig vom Therapieschema können sowohl sehr gute als auch suboptimale
Ergebnisse erzielt werden.
So konnte in Pilotstudien(meist zitiert ist die Intergroup-Studie der RTOG(Cooper et al
1999) bei lokalisiertem Plattenepithelkarzinom durch eine gemeinsame Behandlung mit 5Fluorouracil/Cisplatin und Radiatio mit 50 Gy nach 4 Zyklen in bis zu einem Drittel der
Patienten eine komplette Heilung und generell eine starke Erhöhung der 5-JahresÜberlebensrate(5-JÜR) erreicht werden. Trotz der geringeren Strahlendosis(Standard 64
Gy) zeigte sich eine verringerte Lokalrezidivrate sowie eine geringere Anzahl an
Fernmetastasen, was auf die strahlensensibilisierende Wirkung der Chemotherapie
schließen lässt[1, 3, 4, 15]. Ohne eine daran anschließende chirurgische Resektion
besteht jedoch eine hohe Rezidivgefahr[3, 4].
Auch andere Studien belegen den Erfolg einer neoadjuvanten Anwendung der
Kombination von 30-40 Gy mit 1-2 Zyklen von Mitomycin/5-FU oder Cisplatin/5-FU(R0Resektion: 50-90%, 2-Jahres-Überleben(bis zu 50%). In neueren Studien wurde jedoch in
4 von 5 Fällen eine suboptimale Anwendung und damit eine unzureichende Wirkung der
Radiochemotherapie
festgestellt.
Ursachen
hierfür
sind
jedoch
häufig
Anwendungsfehler[1, 4].
Studien(beispielsweise aus Japan) zur Therapie mit der optimierten Kombination aus 60
47
Gy Bestrahlungsdosis und 4 Zyklen Cisplatin/5-FU weisen auf einen sehr positiven
therapeutischen Effekt und eine starke Verbesserung des Langzeitüberlebens hin[1, 30].
Auch in der Behandlung von Adenokarzinomen konnte eine gute Wirksamkeit der
neoadjuvanten Radiochemotherapie festgestellt werden. Als Grund für die signifikante
Verlängerung des Überlebens wird die geringere Rate an Lokalrezidiven angesehen.
Zusätzlich konnte keine erhöhte postoperative Mortalität durch die Vorbehandlung
beobachtet werden. Somit wird international eine präoperative Radiochemotherapie mit
anschließender Operation als Therapiestandard bei lokalisiertem Ösophaguskarzinom
empfohlen.In Studien wurde überwiegend der Therapieerfolg einer Cisplatin/5-FUKombination simultan zur Strahlenbehandlung belegt, es können jedoch beide
Substanzen auch anders kombiniert werden[1].
Die
Chemotherapeutika
können
hierbei
als
sogenannte
„Radiosensitizer“
eine
Wirkungsverstärkung der Strahlentherapie bewirken. Dieser Effekt wurde in vielfachen
Studien
insbesondere
für
die
Kombinationschemotherapie
mit
Cisplatin/5-FU,
Mitomycin/5-FU, Cisplatin/Etoposid, Cisplatin/Paclitaxel, Cisplatin/Docetaxel, beim
Adenokarzinom auch mit Cisplatin/Irinotecan untersucht. Bei der Anwendung von
Cisplatin/Paclitaxel und Cisplatin/Irinotecan wurde in Studien teilweise über komplette
Remissionen des Tumors berichtet. Auch postoperativ spricht eine deutlich höhere
Wirksamkeit für den Einsatz einer kombinierten Radiochemotherapie innerhalb von
Studien[3, 4].
Lokal fortgeschrittene Karzinome:
Aufgrund der häufig bei fortgeschrittenen Plattenepithelkarzinomen nicht möglichen R0Resektion und der frühzeitigen Rezidivbildung
wurden Studien zur neoadjuvanten
Radiochemotherapie mit der Hoffnung auf verbesserte Wirksamkeit durchgeführt.
Die
Ergebnisse zeigen zwar ein positives, aber uneinheitliches Bild: Bei der Anwendung von
Cisplatin/5-FU mit 30-40 Gy Bestrahlungsdosis wurden eine R0-Resektabilität in 60-90%
und Überlebensraten zwischen 22 bis 43% beobachtet[1].
Wegen der schlechten Prognose kann derzeit bei fortgeschrittenen Adenokarzinomen
keine Standardtherapie empfohlen werden. Trotz fehlender abgeschlossener Studien
weisen die vorläufigen Ergebnisse auf einen markanten Vorteil einer neoadjuvanten
48
Chemoradiotherapie gegenüber alleiniger Operation hin[4].
Somit erfolgt meist primär der Einsatz einer präoperativen Radiochemotherapie mit den
Substanzkombinationen Cisplatin/5-FU, Cisplatin/Paclitaxel oder Cisplatin/Irinotecan
mit 30/40 Gy Bestrahlung. Dadurch konnte in bis zu 95% der Patienten eine komplette
Tumorfreiheit und eine Überlebenswahrscheinlichkeit nach 3 Jahren von 30-44% erreicht
werden. Ein ähnliches Ergebnis fand sich in einer weiteren Studie: die 5-JahresÜberlebensrate lag hier sogar bei 58%[1, 18].
Der palliative Einsatzbereich der kombinierten Radiochemotherapie findet sich bei
inoperablen Tumoren oder bei fehlender Operationstauglichkeit des Patienten. Auch hier
konnte in Studien ein Vorteil dieser Therapievariante gezeigt werden[3].
Zusammenfassend ist also der Einsatz einer Radio-/Chemotherapie bei folgenden
Indikationen ratsam[3, 4]:




Inoperabilität
Tumoren im oberen Ösophagus
Fortgeschrittene Tumorstadien im oberen und mittleren Ösophagus
Palliativtherapie
Bei der Anwendung der präoperativen Chemoradiotherapie gelten die gleichen
Therapieziele wie bei alleiniger Chemotherapie, der Schwerpunkt wird allerdings auf eine
maximale Tumorreduktion gelegt. Durch den präoperativen Einsatz ist jedoch eine erhöhte
postoperative Letalität möglich, weshalb über dessen Einsatz individuell bei jedem
Patienten entschieden und diese nur bei einem günstigen Nutzen-Risiko-Verhältnis
verabreicht werden sollte[1, 4].
8.2.4
Chemotherapeutika und Therapieschemata:
Aufgrund der geringen therapeutischen Effektivität der chirurgischen Resektion und
Strahlentherapie für die Langzeitprognose der Patienten wurden seit den 70er Jahren
mehrere Studien zum Einsatz der (präoperativen) Chemotherapie durchgeführt[1].
Generell zielt die präadjuvante Anwendung auf eine erhöhte Rate an R0-Resektionen
49
sowie eine möglichst frühzeitige Beseitigung von Fernmetastasen an. Aufgrund der
anatomischen
Gegebenheiten
findet
früh
eine
lymphogene
und
hämatogene
Metastasierung statt. Hinsichtlich der Prognoseverbesserung spielt die Eradikation dieser
Absiedelungen durch die Chemotherapie als systemischem Behandlungsverfahren eine
große Rolle. Zusätzlich kann die Wirksamkeit der zytostatischen Substanzen klinisch und
histologisch kontrolliert werden[1, 4].
Für multimodale Behandlungskonzepte, welche einen neoadjuvanten und adjuvanten
Einsatz
der
Chemotherapie
ermöglichen,
empfiehlt
sich
die
Verwendung
der
Kombinationschemotherapie anstelle der Monotherapie. Beim Plattenepithelkarzinom
zeigte sich die größte Wirksamkeit bei der Verwendung einer Kombinationschemotherapie
mit folgenden Substanzen: Cisplatin, 5-Fluorouracil, Bleomycin, Paclitaxel, Docetaxel,
Mitomycin, Vinorelbin, Vindesin, Etoposid und Methotrexat. Im palliativen Setting
sollte aufgrund der besseren Verträglichkeit eine Monotherapie angewandt werden[3, 4].
Als besonders wirksam haben sich hierbei Fluoropyrimidine, Taxane, Platine, Irinotecan
und Mitomycin erwiesen. Ebenso wurden Studien zur Kombination von drei zytostatischen
Substanzen durchgeführt, wobei insbesondere 5-FU/Cisplatin mit Epirubicin(ECF) oder
Docetaxel(DCF) zu erhöhtem Ansprechen und zu einer verlängerten Überlebenszeit
geführt haben[11].
Über die Wirksamkeit der Chemotherapie wird in klinischen Studien sowohl bei
Plattenepithel-, als auch Adenokarzinomen Unterschiedliches berichtet:
Studien mit positiven Ergebnissen sprechen von einer Verbesserung des 5-JahresÜberlebens um etwa 9%, die R0-Resektionsrate konnte jedoch nur selten signifikant
gesteigert werden. Die neueste, sogenannte MAGIC-Studie belegt ebenso eine starke
Erhöhung
der
Überlebensrate
durch
prä-
und
postoperative
von
Cisplatin/5-FU,
Verwendung
der
Chemotherapie[1, 4].
Insbesondere
die
Kombinationen
Cisplatin/Etoposid,
Cisplatin/Paclitaxel, Cisplatin/Irinotecan oder Mitomycin/5-FU zeigen verbesserte
Remissionsraten. Hierbei ist die Wirksamkeit jedoch auch sehr stadienabhängig[1, 4].
Sowohl eine durchgeführte Studie des United Kingdom Medical Research Council als
auch eine japanische Studie zeigten für die neoadjuvante Therapie mit Cisplatin/5-FU gute
50
Ergebnisse(5-JÜR bis 55%), sodass diese als allgemeiner Standard im Stadium II/III des
Plattenepithelkarzinom zumindest in Japan derzeit etabliert ist[14, 19].
In
vergleichenden
Studien
beim fortgeschrittenen
Ösophaguskarzinom wies
die
kombinierte Radiochemotherapie mit Platin/5-FU und Platin/Paclitaxel eine gleiche gute
Wirksamkeit
auf.
Sowohl
die
Rate
an
kompletten
Remissionen,
als
auch
progressionsfreies und Gesamtüberleben wurden verbessert. Selbiges Ergebnis fand sich
auch bei operablen Tumoren in einer anderen Studien beim Vergleich einer
Radiochemotherapie mit Cisplatin/5-FU und Paclitaxel/Platin/Fluoropyrimidin[16, 17].
Bei Adenokarzinomen im distalen Ösophagus findet sich eine starke histologische
Ähnlichkeit zum Adenokarzinom des Magens, somit wird dasselbe Therapieschema
empfohlen. Beim Adenokarzinom besteht nur für 5-FU, Irinotecan und Taxane eine
gesicherte Wirksamkeit. Neuere Studien zeigen des weiteren Therapieerfolge für orale
Fluoropyrimidine wie Capecitabin oder UFT[1, 3, 4].
Als Standard gilt weiterhin die Kombination von Cisplatin mit 5-Fluorouracil als
neoadjuvante Therapie. Auch wenn andere Kombinationen sich in diversen Studien als
sehr wirksam erwiesen haben, konnte kein höherer Überlebensvorteil festgestellt
werden[4, 11].
Vergleichende Studien zum Effektivitätsvergleich der Therapiezweige neoadjuvante
Chemotherapie(mit Cisplatin/5-FU) plus OP oder alleiniger OP liefern jedoch eher negative
Resultate: Eine 1979 durchgeführte, randomisierte Studie konnte keinen Überlebensvorteil
für das multimodale Behandlungskonzept aufzeigen. Dies gilt sowohl bei Plattenepithelals auch bei Adenokarzinomen. Dieses Ergebnis konnte durch eine Metaanalyse aus
Kanada bestätigt werden[12, 13].
Trotzdem gilt weiterhin die Kombination von Cisplatin mit 5-Fluorouracil als der Standard in
der neoadjuvanten Therapie. Auch wenn andere Kombinationen sich in diversen Studien
als sehr wirksam erwiesen haben, konnte kein höherer Überlebensvorteil festgestellt
werden[4, 11].
Sowohl die adjuvante als auch additive Chemotherapie nach R1-Resektion kann zum
51
derzeitigen Zeitpunkt nicht empfohlen werden[4].
Der Einsatz der palliativen Chemotherapie kann gute Erfolge bewirken. So wird beim
Feststellen von Fernmetastasen die Einleitung einer ambulanten Monotherapie mit den
Substanzen Vindesin, Vinorelbin, 5-FU, Etoposid, Paclitaxel und Docetaxel empfohlen.
Hierdurch können Remissionen bei 10-20% der Patienten erreicht werden, diese dauern
jedoch selten länger als mehrere Wochen an[4].
Zusammenfassend kann also derzeit folgende Therapieempfehlung abgegeben werden:
Bei
fortgeschrittenen
Plattenepithelkarzinomen(T3-4)
sollte
eine
neoadjuvante
Radiochemotherapie zur Tumorverkleinerung und Erhöhung der R0-Resektabilität zur
Anwendung kommen, bei Adenokarzinomen hingegen ist eine alleinige Chemotherapie
ausreichend. Bei adäquatem Ansprechen des Tumors kann dann folglich eine definitive
Chemotherapie anstelle einer Operation durchgeführt werden[8, 9].
Neuere
Forschungen
widmen
sich
der
Weiterentwicklung
der
sogenannten
„Targeted Therapy“:
 Der monoklonale Antikörper Trastuzumab wird zusätzlich zur Chemotherapie bei
Vorliegen einer Überexpression des HER2-Rezeptors verabreicht und [10].
 Der monoklonale Antikörper Ramucirumab bindet an den VEGF-Rezeptor,
unterdrückt auf diese Weise ein weiteres Gefäßwachstum und somit eine
Tumorausbreitung. Die Substanz wird bei chemotherapieresistenten Tumoren im
ösophagogastralen Übergangsbereich verwendet[10].
 Thalidomid, eine Substanz, welche in Europa in den 60er Jahren häufig als Schlafund Beruhigungsmittel eingesetzt wurde und für den sogenannten „ConterganSkandal“ verantwortlich war, zeigte in neueren Studien eine Hemmung der VEGFSekretion. Durch eine klinische Studie in China, bei der Thalidomid zusätzlich zur
Strahlenbehandlung verabreicht wurde, konnte eine Verringerung des VEGFSpiegels und eine größere Ansprechrate auf die Radiotherapie festgestellt werden.
Für die Autoren lässt sich hieraus vermuten, dass der erhöhte VEGF-Spiegel nicht
nur für das Tumorwachstum und die Metastasierung eine entscheidende Rolle
spielt, sondern dieser auch zu einer Strahlentherapieresistenz beitragen kann[20].
52
Die folgenden Tabelle stellt Beispiele für die verwendeten Therapieschemata dar:
Therapieschemata
Präoperative Chemotherapie:
Cisplatin
80mg/m²
5-FU
1000mg/m²
i.v.
i.v.
4h Infusion
Dauerinfusion
Kombinierte Radiochemotherapie(präoperativ):
5-FU
300mg/m²
i.v.
Dauerinfusion
Cisplatin
20mg/m²
i.v.
Dauerinfusion
parallele Bestrahlung 1,5 Gy 2mal/Tag, 5mal/Woche
Palliative Monotherapie:
Vinorelbin
25mg/m²
i.v.
fortlaufend wöchentlich, abhängig von der Toxizität
Paclitaxel
250mg/m²
Kombinationschemotherapie:
Cisplatin
80mg/kg
Vinorelbin
25mg/m²
Wiederholung Tag 22
20 min-Infusion
i.v.
24h-Infusion
Wiederholung Tag 22
i.v.
i.v.
30 min-Infusion
Bolus
Tag 1
Tag 1, 2, 3, 4
Tag 1-21
Tag 1-5 und 17-21
Tag 1,8,15,..
Tag 1
Tag 1
Tag 1, 8
Tabelle 4: Therapieschemata des Ösophaguskarzinoms, übernommen aus [4].
53
9.
9.1.
Magenkarzinom
Allgemeine Charakteristika:
Epidemiologie:
Weltweit erkranken jährlich 800.000 Menschen an einem Tumor des Magens bzw. dessen
Übergangsbereiches
zum
Ösophagus.
Statistiken
sprechen
in
den
westlichen
Industrienationen von einer jährlichen Inzidenzrate von 20-25 Fällen/100.000/Jahr, in
Österreich wird derzeit(Stand Statistik Austria: 2011) mit 7, 8 Personen/100.000 Einwohner
eine geringere Anzahl an Malignomen beobachet. Das Erkrankungsrisiko zeigt auch
weltweit große regionale Unterschiede. Staaten mit einer hohen Inzidenzrate sind Japan,
China, Südostasien, Finnland, Südamerika, Osteuropa und Teile des Mittleren Ostens.
Ebenso existiert ein geschlechtsspezifischer Unterschied, welcher mit einem Verhältnis
von Männern zu Frauen von 3 : 2[Statistik Austria(Stand 2011): ♂ 10,6/100.000,
♀
5,6/100.000] angegeben wird[1, 2, 3, 4].
Sowohl die Inzidenz- als auch die Mortalitätsrate weist in den westlichen Industrieländern
seit den 1930er Jahren stetig rückläufige Tendenzen auf, seit den 90er Jahren ist die
Inzidenzrate allerdings gleichbleibend. Einzige Ausnahme bilden hierbei die Karzinome
des gastroösophagealen Überganges(auch Adenokarzinome des Ösophagus sind hier
inkludiert), diese zeigen aufgrund der modernen Lebens- und Ernährungsgewohnheiten
eine rasche Zunahme[3, 5].
54
Ätiologie:
Risikofaktoren
Exogene Risikofaktoren
Endogene Risikofaktoren
Hoher Nitratgehalt der Speisen(salzig,
gepökelt, geräuchert)
Alkohol- und Nikotinabusus
Helicobacter pylori
Niedriger sozioökonomischer Status
Wenig Obst/Gemüse, gekühlt gelagerte
Lebensmittel, Vitamin A, C, E
Chronisch-atrophische Gastritis Typ A/B
Perniziöse Anämie
Achlorhydrie
Rez. Ulcus ventriculi
Hereditär: CDH-1-Mutation, HNPCC, PeutzJeghers Syndrom,
Blutgruppe A, positive Familienanamnese
Adenomatöse Magenpolypen
(Inzidenz bis 20%)
Mb. Ménétrier(Inzidenz bis 10%)
Z. n. Magenteilresektion
Übergewicht
Geringe Fett- und Proteinaufnahme
Schlechte Wasserqualität
Tabelle 5: Risikofaktoren des Magenkarzinoms, modifiziert nach [1, 2, 3, 4, 5].
Eine Infektion mit Helicobacter pylori ist der wichtigste Risikofaktor für distale
Adenokarzinome, deren rückläufiges Auftreten scheint insbesondere durch die geringere
Rate an Neuinfektionen, als auch durch die verbesserten Therapiemethoden bedingt zu
sein[1].
Histologie:
Histologisch handelt es sich bei 95% der Magenkarzinome um Adenokarzinome, diese
lassen sich aufgrund ihres Wachstumsverhaltens weiter in spezifische Subtypen
einteilen(papillär, tubulär, muzinös sowie
Siegelringzellkarzinom). Hinsichtlich
der
Lokalisation entstehen Karzinome überwiegend im unteren Drittel(Magenantrum und
Pylorus), in den letzten Jahren wird jedoch eine zunehmende Lokalisationsverschiebung
beobachtet. So nimmt die Rate an Adenokarzinomen im oberen Magendrittel sowie im
gastroösophagealen Übergang im Verhältnis zu distalen Tumore stark zu[1, 3, 4].
Als Klassifikationssystem wird überwiegend das WHO-Schema mit der darin enthaltenen
Laurén-Klassifikation verwendet. Somit erfolgt neben dem grundsätzlichen Tumorgrading
auch eine Einteilung der Differenzierung in zwei unterschiedliche klinische Formen, welche
das Magenkarzinom in einen intestinalen und diffusen Typ gliedert. Dies ist für die
Auswahl der entsprechenden Therapie sowie zur Operationsplanung von großer
55
Bedeutung. Häufig weisen Karzinome Teile von beiden Typen auf[1, 3, 5].
Symptome:
Meist treten im frühen Stadium der Erkrankung keine Symptome auf. Bei fortschreitendem
Wachstum
bestehen
zunächst
über
einen
längeren
Zeitraum
unspezifische
Allgemeinsymptome wie Gewichtsverlust, Müdigkeit und Leistungsminderung sowie
epigastrische Schmerzen, die jedoch von den Patienten gut toleriert werden, wodurch es
zur Verzögerung der Diagnose und dem Therapiebeginn kommt. Es können auch eine
Dysphagie, ein Völlegefühl, Erbrechen, Foetor ex ore sowie Abneigung gegen bestimmte
Nahrungsmittel(Fleisch) auftreten. Später kommen eine eventuelle Tumorblutung mit
begleitender Hämaetemesis und Teerstuhl hinzu[1, 3].
Metastasierung:
Es kann sowohl eine hämatogene, lymphogene, als auch lokale Metastasenentstehung
stattfinden. Charakteristisch ist insbesondere eine rasche Streuung der Tumorzellen in das
Peritoneum(Peritonealkarzinose), welche meist für die abdominellen Beschwerden der
Patienten
ursächlich
Metastasierung
der
sind. Der intestinale Typ
Leber,
Lunge
und
des
führt
häufiger zu
Skelettsystems
hämotogener
sowie
regionalem
Lymphknotenbefall, der diffuse Typ versursacht bevorzugt eine Peritonealkarzinose und
Aszites. Bei Frauen besteht zusätzlich das Risiko sogenannter Abtropfmetastasen am
Ovar[1, 4].
Prognose:
Mit einer medianen 5-Jahres-Überlebenswahrscheinlichkeit von unter 20% ist die
Prognose
für
Patienten
mit
einem
Magenkarzinom
trotz
der
modernen
Diagnosemöglichkeiten und Therapiekonzepte weiterhin schlecht. In Ländern mit einer
hohen Anzahl an Erkrankungen hat die Mortalität mittlerweile die Inzidenzrate erreicht.
Aufgrund dessen stellt das Magenkarzinom nach wie vor die zweithäufigste tumorbedingte
Todesursache dar. Bei mehr als 60% der Patienten besteht bereits bei Diagnosestellung
ein lokal fortgeschrittenes Tumorstadium oder es bestehen Fernmetastasen. Zusätzlich
wird
häufig
das
Vorliegen
einer
Peritonealkarzinose
mittels
konventioneller
Untersuchungsmethoden übersehen, woraus sich die sehr hohe Rezidivrate mit über 80%
erklärt[1, 4].
56
9.2.
Therapiestrategie:
Eine komplette Tumorfreiheit kann prinzipiell nur mit einer ausreichenden chirurgischen
Resektion des Tumors sowie einer adäquaten Lymphadenektomie erreicht werden. In
frühen Stadien der Erkrankung(Stadium IA, IB, II) gelingt diese makroskopisch sowie
mikroskopisch komplette Tumorentfernung bei 95% der Patienten, bei fortgeschrittenen
Tumoren ist jedoch in 60% der Fälle nur eine R1- oder R2-Resektion möglich, was ein
schlechtes postoperatives Outcome und ein durchschnittliches Überleben von nur 7-11
Monaten bedingt. Insbesondere bei diesen Patienten mit fortgeschrittenem Tumorstadium
und entsprechend schlechter Prognose werden ergänzend zur chirurgischen Resektion
multimodale Therapiekonzepte angewandt. Die systemische Chemotherapie kommt
sowohl neoadjuvant als auch adjuvant zur Anwendung, seltener wird auch die perkutane
Strahlentherapie oder Brachytherapie verwendet[1].
Die folgende Abbildung gibt das therapeutische Vorgehen abhängig vom Tumorstadium
wieder:
Abbildung 2: Behandlungskonzept des Magenkarzinoms, übernommen aus [3].
57
Wie aus der obigen Grafik ersichtlich ist, soll die Therapie des Magenkarzinoms
stadiengerecht erfolgen: In einem frühen Tumorstadium(Stadium IA) wird primär eine
kurative endoskopische oder chirurgische Resektion angestrebt. Ab Stadium IB bis zu
Stadium IIIB wird die Resektion im Rahmen eines multimodalen Therapiekonzeptes
angewandt, welches insbesondere die Chemotherapie als neoadjuvante und adjuvante
Therapiemaßnahme beinhaltet. Diese ist hinsichtlich der Vergleichbarkeit im Rahmen
klinischer Studien durchzuführen und speziell bei Vorliegen einer Inoperabilität indiziert[3].
Bei diesen lokal fortgeschrittenen Tumoren ist eine R0-Resektion häufig nicht möglich oder
erscheint aufgrund der durchgeführten Diagnostik als nicht wahrscheinlich. Hier weist
insbesondere die präoperative Chemotherapie gute Erfolge auf. In klinischen Studien
konnten
durch
ihren
Einsatz
sekundäre
R0-Resektionen
ermöglicht
und
Prognoseverbesserungen erreicht werden. Ab Stadium IV besteht eine palliative Situation.
Die Therapie für diese Patienten beinhaltet interventionelle Maßnahmen wie Bougierung,
Tubus- oder Stentimplantation sowie supportive Maßnahmen zur Verbesserung der
Lebensqualität und zur Ernährungssicherung(PEG-Sonde, parenterale Ernährung)[3, 4].
9.2.1
Chirurgische Therapie:
Primäres Ziel jeder chirurgischen Resektion ist die komplette Tumorfreiheit des Patienten.
Dies bedeutet bei der Behandlung des Magenkarzinoms häufig eine totale Gastrektomie,
Omentektomie sowie die Entfernung aller betroffenen peripheren oder Grenzlymphknoten.
Bei Vorliegen eines Kardiakarzinoms erfolgt zusätzlich eine distale Ösophagusresektion.
Bei kleinen distalen Tumoren ist auch eine subtotale Magenresektion möglich. Bezüglich
des Langzeitüberlebens ist laut Studien die oftmals durchgeführte radikale Gastrektomie
der subtotalen Resektion nicht immer überlegen, durch die subtotale Resektion wird
jedoch häufig eine bessere Lebensqualität erreicht. Bei frühen Tumorstadien können
schonendere endoskopische Verfahren zur Anwendung kommen, trotzdem sollte der
Patient alle 3-6 Monate zur Nachsorge-Endoskopie bestellt werden. Bei fortgeschrittenen
Tumoren(T3, T4) sollte eine explorative Laparoskopie zum Feststellen von eventuellen
hepatischen und peritonealen Metastasen sowie hinsichtlich der Beurteilung der
Resektabilität durchgeführt werden[1, 3, 4, 5].
Bei lokal begrenzten, jedoch nicht ausreichend resezierbaren Tumoren sollte präoperativ
eine Chemotherapie durchgeführt werden. Ebenso im palliativen Setting wird bevorzugt
58
die Chemotherapie angewandt, nur bei bestimmten Indikationen werden chirurgische
Verfahren eingesetzt. Insbesondere zur Verbesserung der Lebensqualität kann eine
palliative Resektion und auch die Anlage einer Umgehungsanastomose erfolgen[3, 4].
9.2.2
Strahlentherapie:
Die alleinige Strahlenbehandlung weist in der Therapie des Magenkarzinoms aufgrund
ungünstiger anatomischer Gegebenheiten nur eine geringe Bedeutung auf. Aufgrund der
Nähe des Magens zu seinen Nachbarorganen Darm, Leber, Lunge und Niere, welche
allesamt eine hohe Strahlensensibilität aufweisen, sowie der geringen Fixation und
dadurch Lageänderung des Magens wird meist von einer perkutanen Strahlentherapie
Abstand genommen. Die benötigte hohe Strahlendosis von 60-70 Gy würde zusätzlich
erhebliche toxische Nebenwirkungen verursachen[3, 4].
Dennoch wird die Radiotherapie im multimodalen Therapiekonzept in Kombination mit der
Chemotherapie, sowie als intraoperative Bestrahlung mit einer Einzeldosis von 20 bis 25
Gy angewandt, wobei hierzu unterschiedliche Ergebnisse vorliegen. So konnten
durchgeführte Studien keinen Vorteil der (neo)adjuvanten Strahlentherapie sowie auch der
intraoperativen Strahlenbehandlung im Vergleich zur alleinigen chirurgischen Resektion
erkennen[1, 3, 4].
Auch im palliativen Setting kommt die Strahlentherapie zur Anwendung. Insbesondere bei
fortgeschrittenem Tumorwachstum, einer vorliegenden Passagestörung, als auch bei
symptomatischer Metastasierung kann diese eingesetzt werden[3].
9.2.3
Kombination Strahlentherapie und Chemotherapie:
Laut der bisher durchgeführten Studien kann kein gesicherter Vorteil der neoadjuvanten
Radiochemotherapie belegt werden, sodass derzeit keine generelle Indikation für dessen
Anwendung im Rahmen eines multimodalen Therapiekonzeptes besteht. Einige
Untersuchungen konnten allerdings eine Prognoseverbesserung bei Tumoren des
gastroösophagealen Überganges bei gewissen Patientengruppen nachweisen. Zur
Anwendung der postoperativen adjuvanten Radiochemotherapie gibt es bei weitem mehr
59
durchgeführte klinische Studien mit durchaus positiven Resultaten. So wurde in einigen
Untersuchungen eine verbesserte lokale Tumorkontrolle, eine verringerte Rezidivbildung
als auch eine erhöhte 3-Jahres-Überlebensrate festgestellt[4].
Insbesondere in einer amerikanischen Studie konnten mit der Kombination eines 5-FU
Bolus mit Folinsäure sowie 54 Gy Bestrahlung bei Patienten nach R0-Resektion
beträchtliche Erfolge erzielt werden. Hierbei müssen allerdings die unterschiedlichen
chirurgischen Standards in Bezug auf R0-Resektionen berücksichtigt werden. Geht man
vom europäischen Standard aus, so wurde bei mehr als 50% der Patienten in dieser
Studie eine inadäquate Resektion durchgeführt. Des Weiteren ist die Überlebensrate
dieser Patienten(median 36 Monate) vergleichbar mit jener von Patienten, die in Europa
allein mit ausreichender chirurgischer Resektion behandelt wurden. Insofern sprechen die
vorliegenden Ergebnisse dafür, dass die inadäquate chirurgische Resektion mithilfe der
kombinierten Strahlenchemotherapie ausgeglichen wird. Zusätzlich zeigte auch eine
andere
durchgeführte
Studie
zur
Anwendung
einer
adjuvanten
kombinierten
Radiochemotherapie mit 5-FU/FA sowie 45 Gy Radiatio einen beträchtlichen Vorteil in der
Überlebensrate(28%).
Aufgrund
dessen
wurde
von
den
Studienautoren
die
Radiochemotherapie als Standard für die Tumorstadien II- IIIb festgelegt. In Europa wird
sie jedoch weiterhin nicht standardmäßig durchgeführt. Da immer individuell bei jedem
Patienten
über
die
richtige
Therapie
entschieden
werden
sollte,
kann
die
Radiochemotherapie trotzdem nach Abwägung der Notwendigkeit im Einzelfall angewandt
werden[1, 4, 5].
Somit ist zusammenfassend festzuhalten:
Eine postoperative Chemo-/Strahlentherapie kann bei Patienten mit nicht gesicherter R0Resektion erwogen werden. Bei R1- und R2-Resektion bestehen keine gesicherten Daten,
dass hierdurch ein Überlebensvorteil bewirkt werden könnte, es gilt eine individuelle
Entscheidung für den Patienten zu treffen. Eine komplette Heilung allein mittels der
kombinierten Strahlenchemotherapie ist selten und somit sollte diese nur bei
Kontraindikationen gegen andere Therapieverfahren als ultima-ratio angewandt werden.
Ebenso in der palliativen Therapie kann bei Bestehen von Kontraindikationen eine
kombinierte Chemostrahlentherapie erwogen werden[4].
60
9.2.4
Chemotherapeutika und Therapieschemata:
Die Bedeutung der Chemotherapie in der Behandlung fortgeschrittener Tumorstadien
stand lange Zeit nicht fest. Verschiedene Untersuchungen konnten jedoch mittlerweile den
Wert dieser systemischen Therapie im Vergleich zur „best supportive care“ sowohl für das
Langzeitüberleben(8-10 versus 3-4 Monate) als auch für die verbesserte Lebensqualität
belegen. Fortschritte in der supportiven Therapie erlauben heute auch den Einsatz
gezielter und stärker wirkender Pharmaka, weshalb das Magenkarzinom derzeit zu den
chemotherapiesensibelsten Tumoren zählt[1, 4].
Wirksame
Substanzen
umfassen:
Taxane,
5-FU,
Doxorubicin,
Mitomycin
C,
Methotrexat, Cisplatin, Etoposid, Irinotecan, Nitrosoharnstoffe sowie die 5-FUProdrugs Capecitabin, UFT und S1[3, 4].
Die Kombination dieser Substanzen und deren Anwendung in Therapieprotokollen findet
bereits seit mehreren Jahrzehnten statt, sodass heute zwischen Kombinationen der 1., 2.
und 3. Generation unterschieden wird. Erster Goldstandard war die Kombination FAM(5FU, Doxorubicin und Mitomycin-C), dieser wurde jedoch seit 1980 von der 2. Generation
an Chemotherapeutika-Kombinationen abgelöst, weil diese höhere Remissionsraten(bis
50%) und längere Überlebenszeiten bewirkten. Diese waren unter anderem: FAMTX, ELF,
Cisplatin/5-FU sowie EAP. Insbesondere FAMTX wies gegenüber FAM eine viel höhere
Zahl an Remissionen, sowie eine signifikanten Verlängerung der Überlebenszeit auf(+18
Wochen). Andere Studien konnten jedoch nur einen geringen Vorteil der 2. Generation
belegen, weshalb es bis heute kein Therapieprotokoll in die Standardtherapie des
Magenkarzinoms geschafft hat[4].
Des Weiteren wurden Kombinationen mit Cisplatin und hochdosiertem 5-FU untersucht,
welche in unterschiedlichen Applikationsschemata als 1- oder 2-tägige Infusion verabreicht
wurden. Hierdurch konnten ebenfalls Remissionsraten um 50% mit einer medianen
Überlebensdauer von über 8 Monaten erzielt werden. Hohe Wirksamkeit(Remission in
40%, 10 Monate Überlebenszeit) zeigte auch eine Kombination von höher dosiertem 5-FU
mit Folinsäure und Cisplatin. Studienbasierte Wirksamkeit zeigt sich ebenso für die
neoadjuvante und adjuvante Chemotherapie mit ECF sowie Cisplatin/5-FU alleine.
Aufgrund dessen sind Cisplatin- und 5-FU haltige(„infusional“)-Chemotherapeutika61
Kombinationen der derzeitige therapeutische Standard[4, 5].
In der 3. Generation werden insbesondere Kombinationen aus Docetaxel, Paclitaxel
sowie Irinotecan mit Fluoropyrimidinen und Platinen verwendet. Die Kombination von
Irinotecan mit infusionalem 5-FU/Folinsäure überzeugte in mehreren Studien sowohl
hinsichtlich der Verlängerung der Überlebenszeit, der Ansprechrate sowie einer
Verlangsamung des Tumorprogression. Ebenso die Kombinationen von Docetaxel mit
Cisplatin oder mit 5-FU weisen sehr gute Ergebnisse auf. Irinotecan, Docetaxel und
Paclitaxel konnten auch als second-line Therapie nach Vorbehandlung mit Platinen gute
Erfolge aufweisen[4].
Aufgrund des Nebenwirkungsprofils und der verbesserten Wirksamkeit wurde Cisplatin in
der 3. Generation überwiegend durch Oxaliplatin ersetzt. Kombinationen werden
insbesondere in der palliativen Therapie mit 5-FU/Folinsäure verwendet(FOLFOX 6),
wodurch auch hier sehr gute Erfolge(RR: 45%, mediane ÜLZ: 8,5 Mo.) erzielt werden
konnten. Ebenso 5-FU wird zunehmend durch die 5-FU-Prodrugs wie Capecitabin
ersetzt[4].
Derzeitige Forschungen und auch zukünftige Entwicklungen werden weiter in Richtung
Kombination von 3 chemotherapeutischen Substanzen gehen, insbesondere mit
Fluoropyrimidinen, Platinderivaten, als auch Taxanen und Irinotecan. Die bisher
untersuchten 3er Kombinationen wie DCF wiesen größere Erfolge im Vergleich zu den
bisher verwendeten 2er Kombinationen auf, allerdings sind diese aufgrund erhöhten
Nebenwirkungen nur bei einer kleinen Patientengruppe indiziert und können selbst hier zu
frühzeitigen Therapieabbrüchen führen[4].
Auch monoklonale Antikörper gegen VEGF und EGFR sind derzeit in klinischer
Erprobung. Indikationen finden sich bei[1, 4]:

Nach R0-Resektion bei Hochrisikopatienten als adjuvante Therapie

Bei R1- oder R2-Resektionen also adjuvante Therapie

Als neoadjuvante Therapie zur Ermöglichung einer höheren Rate an R0Resektionen sowie einer frühen Bekämpfung von Mikrometastasen

Palliativtherapie
62
Neoadjuvante Chemotherapie:
Die neoadjuvante Chemotherapie ist bei fortgeschrittenen sowie nicht resektablen
Karzinomen ab Stadium II indiziert. Sowohl die Kombination EAP als auch die
Kombination Cisplatin/infusional 5-FU/Folinsäure haben sich in Studien als äußert
wirksam
erwiesen. Auch
neue Therapieschemata(mit
drei
chemotherapeutischen
Substanzen) kommen hier zur Anwendung[3, 4].
Zusätzlich zeigte sich in der sogenannten „MAGIC-Studie“, welche in England hinsichtlich
des Einsatzes einer Chemotherapie bei potentiell resektablen Tumoren durchgeführt
wurde, ein großer Vorteil der Chemotherapeutika-Kombination ECF hinsichtlich des
Gesamtüberlebens. Diese war sowohl neoadjuvant, als auch adjuvant angewandt worden,
verlangsamte das Tumorwachstum beträchtlich und ließ einen 10%igen Vorteil in der 5Jahres-Überlebensrate gegenüber Patienten ohne eine solche Therapie erkennen. Sowohl
die Komplikationsrate, als auch die postoperative Mortalität unterschieden sich in beiden
untersuchten Gruppen nicht[3, 4].
Auch eine französische Multicenterstudie mit 2 Zyklen Cisplatin/5-FU vor bzw. 4 Zyklen
nach der Operation konnte diese Ergebnisse bestätigen. Es zeigten sich eine vielfach
höhere Rate an kompletten Tumorresektionen, günstigere Tumorstadien sowie ein stark
gesteigertes Gesamtüberleben[1].
Die neoadjuvante Anwendung der Chemotherapie verursacht beim Magenkarzinom im
Vergleich zu anderen (gastrointestinalen) Tumoren keine erhöhte Morbidität oder Letalität.
Es profitieren insbesondere Patienten, deren klinische Beschwerden relativ früh durch die
Chemotherapie beseitigt werden können. Es ist jedoch nicht zu erwarten, dass die
alleinige Chemotherapie die Rezidiventstehung verhindern kann, deshalb werden
zukünftig zusätzliche Therapiemodalitäten wie Strahlentherapie und intraperitoneale
Behandlung Gegenstand genauer Prüfung sein[1].
Zusammenfassend soll festgehalten werden:
Bei kurativer Intention ist die Kombination FLP standardmäßig im Einsatz, FOLFIRI weist
bei gleicher Wirksamkeit geringe Nebenwirkungen auf. Als Dreierkombination können DCF
und EOX verwendet werden[4].
63
Adjuvante Chemotherapie:
Generell ist derzeit die alleinige adjuvante Chemotherapie in der Behandlung des
Magenkarzinoms nicht indiziert. Einige Metaanalysen weisen jedoch auf einen
signifikanten Vorteil hinsichtlich der Prognose hin, wobei insbesondere Patienten mit
Lymphknotenbefall nach R0-Resektion profitieren sollen. Bei chirurgischer R2-Resektion
kann eine postoperative Chemotherapie versucht werden, welche dann sekundär
eventuell eine kurative Resektion ermöglichen kann. Laut dem World Journal of
Gastroenterology gilt derzeit in der westlichen Welt die adjuvante Radiochemotherapie bei
High-Risk-Patienten
sowie
insbesondere
nach
R0-Resektionen
mit
positivem
Lymphknotenstatus(N1) sowie bei T3N0-Tumoren als Standard. Bei T2N0-Tumoren kann
ebenso bei Vorliegen von Risikofaktoren eine adjuvante Therapie durchgeführt werden.
Zusätzlich weisen randomisierte Studien in den USA auch auf die Erfolge beim Einsatz
einer perioperativen Chemotherapie(neoadjuvant und adjuvant mit ECF) hin. Alternative
Therapieschemata beinhalten Capecitabine und Oxaliplatin bzw. Capecitabine und
Cisplatin[1, 4, 33, 34, 38].
In japanischen Studien, welche die Wirksamkeit einer adjuvanten Therapie mit S1(5-FUProdrug) sowie Capecitabine/Oxaliplatin untersuchten, waren diese durch ein verlängertes
Gesamtüberleben
sowie
einer
verringerten
Rezidivrate(peritoneale
und
Lymphknotenmetastasen) charakterisiert. Deshalb gilt derzeit im asiatischen Raum, der
die größte Inzidenzrate aufweist, die alleinige Chemotherapie als Standard[4, 34].
Auch hinsichtlich molekularer Angriffspunkte und gezielterer Therapien werden derzeit
Studien in Japan durchgeführt. Beta-catenin ist ein zelluläres Protein, welches für die ZellZelladhäsion
und
Gen-Transkription
generell
und
insbesondere
für
den
beim
Magenkarzinom relevanten Transkriptionsfaktor STAT3(Signal transducer and activator
of transcription 3) zuständig ist. Dieses ist in 50% bei Magenkarzinomen nachweisbar.
Bei Inhibition von Beta-catenin kann im Tiermodell ein verringertes Tumorwachstum sowie
sogar eine Tumorregression erreicht werden[31, 32].
Palliative Chemotherapie:
Wie in der neoadjuvanten Anwendung konnte sich die Chemotherapie auch in der
palliativen Behandlung bei metastasierten Magenkarzinomen oder nicht bestehender
Operationstauglichkeit gegen die alleinige supportive Therapie(BSC) behaupten. Generell
64
werden bei palliativer Indikationen aufgrund der geringeren Nebenwirkungen nur
Monotherapien
eingesetzt,
diese
weist
allerdings
beim
Magenkarzinom
keine
ausreichende Wirksamkeit auf, sodass nur unterschiedliche Kombinationstherapien in
Frage kommen. Insbesondere ECF, EOX, DCF sowie FLP werden verwendet. Mit
geringeren
Nebenwirkungen
steht
auch
die
Kombination
5-FU/Folinsäure
mit
Irinotecan(FOLFIRI) oder Oxaliplatin(FOLFOX-6) zur Verfügung. In Studien wies die EOXKombination gute Ergebnisse mit einer Ansprechrate von 48% und einem medianen
Überleben von 11 Monaten auf. Es konnten sowohl das Gesamtüberleben, als auch sehr
entscheidend die Lebensqualität der Patienten verbessert werden[3, 4].
In
einer
vergleichenden
Studie
zeigte
das
DCF-Schema
gegenüber
einer
5-
FU/Platintherapie ein besseres Langzeitüberleben. Aufgrund der starken Toxizität dieses
Therapieschemas ist es allerdings nur für Patienten in einem ausreichend guten
Allgemeinzustand
geeignet.
Therapieschema
FLOT
Des
bei
Weiteren
zeigten
metastasierten
sich
gute
Tumorstadien.
Erfolge
Bei
für
das
schlechtem
Allgemeinzustand(Karnofsky-Index 40-50%) kommen die Substanzen Capecitabin, 5FU/Folinsäure, sowie eventuell die Kombinationen EOX oder FOLFOX zur Anwendung[3,
4].
Zusätzlich zeigen bei fortgeschrittenem Magenkarzinom auch die Kombinationen
S1/Oxaliplatin(SOX) sowie S1/Cisplatin gute Wirkung, die Kombination mit Oxaliplatin
sollte aufgrund des besseren Nebenwirkungsprofil bevorzugt werden[36].
Bei Patienten mit einer Überexpression des epidermalen Wachstumsfaktorrezeptors
HER2/neu wird zusätzlich zur Standardchemotherapie der Antikörper Trastuzumab
verabreicht. Ramucirumab sollte in Kombination mit Paclitaxel als second-line Therapie
nach vorangegangener Anwendung von 5-FU oder Platinen erfolgen[35, 37].
Neuere HER2-Antagonisten wie Pertuzumab befinden sich derzeit in klinischer Testung.
Ebenso
werden
Tyrosininhibitoren
wie
Phosphoinositid-3-Kinasen,
sowie
met-
Antikörper und met-Inhibitoren derzeit auf ihre Wirksamkeit getestet. Die bisher
schlechten Ergebnisse dieser „targeted therapies“ sind wahrscheinlich auf das
unselektionierte Patientengut zurückzuführen[3, 33].
65
Therapieschemata
Cisplatin/5-FU/Folinsäure
Cisplatin
50 mg/m²
5-FU
2000 mg/m²
Folinsäure
500 mg/m²
i.v.
i.v.
i.v.
1h Infusion
24h-Infusion
2h Infusion
FLP
Tag 1, 15, 29
Tag 1,8,15, ...-36
Tag 1,8,15, … -36
ECF
Tag 1-21
Tag 1
Tag 1
Epirubicin/Cisplatin/5-FU
5-FU
200 mg/m²
Cisplatin
60 mg/m²
Epirubicin
50 mg/m²
i.v.
i.v.
i.v.
24h-Infusion
Bolus
Bolus
Docetaxel/Cisplatin/5-FU
Docetaxel
75 mg/m²
Cisplatin
75 mg/m²
5-FU
750 mg/m²
i.v.
i.v.
i.v.
1 h Infusion
1 h Infusion
24h-Infusion
5-FU/Folinsäure/Irinotecan
Irinotecan
80 mg/m²
Folinsäure
500 mg/m²
5-FU
2000 mg/m²
i.v.
i.v.
i.v.
Oxaliplatin/5-FU/Folinsäure
Oxaliplatin
100 mg/m²
Folinsäure
400 mg/m²
5-FU
400 mg/m²
5-FU
3000 mg/m²
i.v.
i.v.
i.v.
i.v.
DCF
Tag 1
Tag 1
Tag 1,2,3,4,5
1h-Infusion
1h-Infusion
24h-Infusion
FOLFIRI
Tag 1, 8, 15, ...-36
Tag 1, 8, 15, …-36
Tag 1, 8, 15, ...-36
2h-Infusion
2h-Infusion
Bolus
46h-Infusion
FOLFOX-6
Tag 1
Tag 1
Tag 1
Tag 1, 2
Tabelle 6: Therapieschemata des Magenkarzinoms, übernommen aus [3, 4].
66
10.
10.1.
Dünndarmkarzinom
Allgemeine Charakteristika:
Epidemiologie:
Sowohl maligne als auch benigne Tumore in den Abschnitten des Dünndarms sind selten.
Dünndarmkarzinome machen insgesamt nur 0,1- 0,3% aller diagnostizierten Malignome
und 5- 10% der Tumoren im Verdauungsapparat aus. Die Inzidenzrate weltweit beträgt
1/100.000, es besteht eine geschlechtsspezifische Differenz mit einem geringen Vorteil für
die Frauen(♀ 0,7- 0,8/100.000, ♂ 0,8-1,3/100.000). In Österreich können diese Daten
durch die Ergebnisse der Statistik Austria nur bestätigt werden. Derzeit(Stand der Statistik
2011) erkranken in Österreich rund 160 Personen jährlich an einem Dünndarmkarzinom,
wobei in den letzten Jahren ein leichter Anstieg der Inzidenzrate zu bemerken ist. Die
Erkrankungswahrscheinlichkeit steigt mit zunehmenden Lebensjahren und das mediane
Erkrankungsalter wird mit 70 Jahren angegeben. Bei 25% der Patienten lässt sich
gleichzeitig ein Zweittumor in einem Nachbarorgan(Kolon, Endometrium, Prostata)
nachweisen[2, 3, 4, 5].
Ätiologie:
Die folgende Tabelle soll einen Überblick über die bekannten Risikofaktoren und
protektiven Maßnahmen für die Entstehung des Dünndarmkarzinoms geben.
67
Risikofaktoren
Protektion
Familiäre Polyposis, FAP, Gardner Syndrom
↓ Exposition gegenüber Karzinogenen(hohe
Hoher mittlerer Fettgehalt der Nahrung, rotes
Sekretion, kurzer Transit)
↓ mechanische Irritationen(halbflüssige Konsistenz)
Fleisch, geräuchtert, gepökelt
Mb. Crohn: insbesondere bei
Dünndarmenzymsysteme mit Entgiftungsfähigkeit
Umgehungsanastomosen oder Fisteln
Adenome als Präkanzerose
Hohe Aktivität des Immunsystems des Darms
Peutz-Jeghers-Syndrom
Nichttropische Sprue
HNPCC
Mb. Recklinghausen
Caroli-Syndrom, Muir-Torre-Syndrom
Zystische Fibrose
Frühere Dünndarmkarzinome, Enteritis
(T-, B-Zellen, Immunglobulin A)
Alkalischer pH-Wert und geringe Keimbesiedelung
Abwesenheit metabolisch aktiver Bakterien
regionalis
Z.n. abdomineller Bestrahlung, rekonstruktive
urologischen Eingriffe
Immundefekte: Wiskott-Aldrich-Syndrom, HIV,
Hypogammaglobulinämie
Organtransplantation, Immunsuppressiva,
Kaposi-Sarkom
Familiäre Tumorsyndrome: MPMN-Syndrom,
Lynch-Syndrom II
Tabelle 7: Risikofaktoren und protektive Faktoren des Dünndarmkarzinoms, modifiziert
nach [1, 3, 4, 5].
Histologie:
Die häufigsten Tumortypen sind in 45% Adenokarzinome, gefolgt von 30% Karzinoiden,
15% Lymphomen und 10% Sarkomen. Adenokarzinome kommen bevorzugt im Duodenum
vor. Es konnte keine direkte Adenom-Karzinom-Sequenz wie beim Kolorektalen Karzinom
nachgewiesen werden, jedoch gelten villöse und tubulovillöse Adenome als fakultative
Präkanzerose[4].
Prognose:
Die 5-Jahres-Überlebens-Wahrscheinlichkeit liegt bei durchschnittlich 30% (21% beim
Adenokarzinom, 58% bei Karzinoiden). Das mediane Überleben nach Diagnosestellung
beläuft sich auf etwa 20 Monate. Abhängig vom Tumorstadium variiert die Prognose
68
ebenso beträchtlich, das 5-Jahres-Überleben liegt bei Tumorstadium I(fast nie bei
Erstdiagnose vorhanden) bei 85% und bei Stadium IV bei geringen 4%[3, 4, 5].
Symptome:
Es besteht ein sehr langes symptomfreies Intervall, weshalb die Diagnosestellung meist
verzögert und erst in fortgeschrittenen Tumorstadien erfolgt. Die klinischen Symptome
präsentieren sich überwiegend unspezifisch als Schmerzen im Oberbauch, chronischer
Gewichtsverlust sowie intestinale Blutverluste und Anämie. In stark fortgeschrittenen
Tumorstadien können ein tumorbedingter Ikterus sowie ein mechanischer Ileus auftreten.
Nur das Karzinoid wird durch spezifische Symptome(sogenanntes Karzinoidsyndrom)
klinisch
auffällig.
Palpitationen,
Dieser
Symptomenkomplex
Kopfschmerzen,
Diarrhö,
umfasst
Flush,
Ventilationsstörungen
Hitzewallungen,
sowie
final
bevorzugt
in
eine
Rechtsherzdekompensation[4, 5].
Metastasierung:
Das Adenokarzinom
als
häufigster
Tumortyp
metastasiert
lokale
Lymphknoten sowie über hämatogene Streuung in Leber, Lunge und Skelettsystem[4].
10.2.
Therapiestrategie:
Die chirurgische Resektion stellt nach wie vor die wichtigste Therapiemodalität in der
Behandlung des Dünndarmkarzinoms dar. Die Chemotherapie wird vereinzelt und die
Strahlentherapie insbesondere in der palliativen Behandlung angewandt. Aufgrund des
seltenen Auftretens fehlen adäquate Studien und Analysen zur Wirksamkeit der einzelnen
therapeutischen Modalitäten sowie ein generell geeignetes Behandlungsschema.
10.2.1
Chirurgische Therapie:
In der chirurgischen Behandlung stellt die En-Bloc Resektion des Tumors inklusive
regionaler Lymphknoten das einzig kurative Verfahren dar. Hauptkomplikation ist
postoperativ ein iatrogen geschaffenes Kurzdarmsyndrom, welches in weiterer Folge zu
einem Malabsorptionssyndrom führt. Bei Befall von proximalen Duodenalabschnitten kann
auch
eine
Whipple-Operation
notwendig
69
werden.
Deren
Auswirkung
auf
das
Langzeitüberleben der Patienten kann mit einer 5-JÜR von 50% als sehr positiv
angesehen werden. Bei Operationen im distalen Duodenum wird nichtsdestotrotz die
schonendere segmentale Duodenektomie durchgeführt, die zu einer geringeren
perioperativen
Mortalität
Palliativbehandlung
und
kann
Morbidität
zur
und
besseren
Verbesserung
Prognose
der
führt.
In
Lebensqualität
der
eine
Umgehungsanastomose im Sinne einer Enterostomie oder Enterokolostomie indiziert sein
[3, 4, 5].
10.2.2
Strahlentherapie:
Die alleinige Strahlentherapie oder die kombinierte Radiochemotherapie ist generell beim
Dünndarmkarzinom außerhalb klinischer Studien nicht indiziert. Ausnahmen bilden lokal
fortgeschrittene Tumore mit fehlender R0-Resektabilität sowie die Palliativbehandlung
inoperabler Tumore bei entsprechender klinischer Symptomatik. Die fehlende Datenlage,
erschwerte
technische
Bedingungen
aufgrund
der
Darmmotilität
sowie
eine
strahleninduzierte Mukositis erklären den stark eingeschränkten Einsatz in der
Behandlung des Dünndarmkarzinoms. Die adjuvante Anwendung der Strahlentherapie ist
weder bei R0-Resektionen noch bei R1-Resektionen generell indiziert, allerdings kann
diese in letzterem Fall bei einem hohen Rezidivrisiko erwogen werden. Hierbei wird
maximal ein mäßiger Effekt in der Senkung der Rate an Lokalrezidiven erwartet. Eine
Kombination im Rahmen einer Radiochemotherapie mit 5-FU ist prinzipiell möglich. Auch
schmerzhafte Fernmetastasen sind einer Strahlentherapie durchaus mit gutem Erfolg
zugänglich[4, 5].
10.2.3
Chemotherapeutika und Therapieschemata:
Derzeit ist die Chemotherapie nur im palliativen Setting bei fortgeschrittenen und
irresektablen
Adenokarzinomen
des
Dünndarms
indiziert.
Aufgrund
fehlender
Studiendaten kann keine standardmäßige Empfehlung zu spezifischen Therapieschemata
sowie wirksamen Substanzen abgegeben werden. Die Monotherapien mit 5-FU, UFT,
Nitrosoharnstoffen und Mitomycin C konnten zumindest partielle Remissionen
bewirken. Bei Inoperabilität kann der Versuch einer neoadjuvanten Chemostrahlentherapie
gewagt
werden,
um
eine
Verkleinerung
70
des
Primärtumors
und
regionärer
Lymphknotenmetastasen sowie eine sekundäre Resektabilität zu erreichen. Studien
belegen hierbei insbesondere für die Kombination von 50,4 Gy mit 5-FU-Dauerinfusion
inklusiver Bolusgabe von Mitomycin C gute Ergebnisse. Auch nach R1-Resektionen ist
eine additive Chemotherapie generell nicht indiziert, in Einzelfällen kann jedoch eine
kombinierte Radiochemotherapie mit 5-FU zur Anwendung kommen[3, 4].
Bisher
liegen
kaum
gesicherte
Ergebnisse
für
die
Wirksamkeit
einer
Kombinationschemotherapie vor, es wird jedoch vermutet, dass die Therapieschemata des
Kolorektalen Karzinoms durchaus gute Erfolge liefern könnten. Die postoperativ
angewandte Chemotherapie bei fortgeschrittenen Adenokarzinomen im Kolon zeigt eine
Verlängerung des progressionsfreien sowie Gesamtüberlebens und sollte deshalb auch
bei Tumoren im Dünndarm ab Stadium III in Erwägung gezogen werden[3, 4].
In einem dokumentierten Fall konnte bei einer Patientin in schlechtem Allgemeinzustand
und Knochenmetastasen mit einer oralen Cyclophosphamid-Therapie ein beinahe
vollständiges Tumoransprechen sowie ein verlängertes progressionsfreies Intervall und
eine Symptomlinderung bewirkt werden. Somit kann auch diese Therapie in der first-line
Behandlung erwogen werden[39].
Zusammenfassend gilt für die Chemotherapie beim Dünndarmkarzinom folgendes:
Indikationen finden sich bei fortgeschrittenen, irresektablen und/oder metastasierten
Adenokarzinomen. Die folgenden Therapieschemata können beim Dünndarmkarzinom
versucht werden, da sie beim Kolorektalen Karzinom gute Wirksamkeit bewiesen haben:

5-FU/Folinsäure

Infusional 5-FU/Folinsäure

Capecitabine

UFT/Folinsäure

Irinotecan/infusional 5-FU/Folinsäure(FOLFIRI)

Oxaliplatin/5-FU/Folinsäure(FOLFOX-6)
Für die 5-FU-Infusionstherapie konnten komplette Remissionen beobachtet werden, bei
Versagen
dieser
Therapie,
konnte
mit
Hilfe
von
Irinotecan
zumindest
eine
Beschwerdebesserung erreicht werden. Auch für die Kombination von Cisplatin und 5-FU
71
konnte ein Erfolg hinsichtlich der Remission und dem progressionsfreien sowie
Gesamtüberleben nachgewiesen werden. Zukünftige Entwicklungen sollten sich auf die
Optimierung der multimodalen Behandlungsschemata und Testung neuer Substanzen
fokussieren[1].
Therapieschemata
5-FU/Mitomycin/Strahlentherapie
Mitomycin C
10 mg/m²
i.v.
5-FU
1000 mg/m²
i.v.
Radiotherapie 5x 1,8 Gy/Woche, Zieldosis 50,4 Gy
Bolus
24-h-Inf
Tag 2
Tag 2,3,4,5,28,29,30,31
Tabelle 8: Therapieschemata des Dünndarmkarzinoms, übernommen aus [4].
72
11. Kolon- und Rektumkarzinom
11.1.
Allgemeine Charakteristika:
Epidemiologie:
Weltweit bestehen starke epidemiologische Unterschiede sowohl für die Inzidenz- als auch
Mortalitätsrate. Laut Schätzungen werden jährlich 1 Million Menschen mit der Diagnose
Darmkrebs konfrontiert. In Europa stellt das Kolorektale Karzinom 15% aller soliden
Tumore dar und ist die zweithäufigste tumorbedingte Todesursache(ca. 138.000Tote/Jahr).
Es bestehen starke geografische Unterschiede sowohl innerhalb Europas als auch
weltweit. Gebiete mit niedriger Inzidenz finden sich in Afrika, Indien, Israel und
Südamerika. Die Inzidenzrate beläuft sich in Europa auf 30-40/100.000/Jahr und hat sich
in den letzten 20 Jahren verdoppelt. In Österreich beträgt die Inzidenzrate derzeit(Stand
Statistik Austria
2011)
26,8/100.000
Einwohner
pro
Jahr,
wobei
ein
erhöhtes
Erkrankungsrisiko(insbesondere für das Rektumkarzinom) für das männliche Geschlecht
erkennbar ist(♂: 35,2/100.000, ♀ 20,2/100.000). Das mediane Erkrankungsalter liegt
zwischen 50 und 70 Jahren[1, 2, 3, 4, 5].
Ätiologie:
Risikofaktoren









Positive Familienanamnese(Verwandte 1. Grades)
Kolorektale Adenome(villöse Adenome, > 20 mm)
Mb. Crohn, Colitis ulcerosa
Ernährung: fettreich, proteinreich, fleischreich, ballaststoffarm, kalziumarm
Exogene Kanzerogene: Nitrosamine, Asbest
Nikotin- und Alkoholabusus
Adipositas, Bewegungsmangel
Positive Karzinomanamnese(Dünndarm-, Ovarial-, Endometrium-, Mammakarzinom)
Familiäre Syndrome: HNPCC, Lynch-Syndrom I + II, FAP und ev. Turcot/GardnerSyndrom, Hamartöse Polyposis(Peutz-Jeghers-Syndrom, familiäre juvenile Polyposis

coli), Muir-Torre-Syndrom
Iatrogen: Z.n. Cholezystektomie, Magenresektionen, Ureterosigmoidostomie,

Bestrahlung
Hormonell: kinderlos, späte erste Geburt, frühe Menopause
Tabelle 9: Risikofaktoren des Kolorektalen Karzinoms, modifiziert nach [1, 3, 4, 5].
73
Nur eine geringe Anzahl an Karzinomen(5-10%) entsteht hereditär, sowie aufgrund
chronisch-entzündlicher Darmerkrankungen(1-2%). Für das Kolorektale Karzinom besteht
eine bekannte Adenom-Karzinom-Sequenz, welche bei den meisten Patienten vorkommt.
Hierbei entwickelt sich aus normaler Schleimhaut durch verschiedene molekulare
Veränderungen zunächst eine niedrig- und später hochgradige Dysplasie, welche sich
schlussendlich zu einem invasiven Karzinom entwickelt. Ein gewisser protektiver Faktor
wird der medikamentösen Behandlung mit Östrogen und Progesteron sowie mit NSAR
zugeschrieben[1, 3, 5].
Histologie:
Der häufigste histologische Tumortyp ist mit etwa 90% das Adenokarzinom, danach folgen
das muzinöse Adenokarzinom(10%) und das Siegelringzellkarzinom(1%). Die häufigste
Tumorlokalisation bildet das Colon sigmoideum zusammen mit dem Rektum(über 50%
aller Karzinome)[1, 4].
Metastasierung:
Die Ausbreitung des Tumors findet lokal in das perirektale und perikolische Fettgewebe
statt, lymphogen werden überwiegend perikolische und perirektale Lymphknoten befallen.
Die am häufigsten betroffenen Organe der hämatogenen Metastasierung sind Leber,
Lunge, Skelettsystem und das Gehirn. Es besteht eine Präferenz des Kolonkarzinoms zur
lymphogenen und hämatogenen Metastasierung, während beim Rektumkarzinom häufiger
lokale Rezidive mit begleitender Peritonealkarzinose und Infiltration des Os sacrum
auftreten[1, 4].
Prognose:
Die Prognose ist sehr stadienabhängig. Das 5-Jahres-Überleben liegt median bei 40-59%.
Als prognostisch entscheidend gilt der Lymphknotenstatus, wobei mindestens 12
Lymphknoten reseziert und histologisch untersucht werden sollten. Zusätzlich ist das
Ausmaß
der
Resektion,
das
Patientenalter(<40
Jahren
ungünstig),
die
Lokalisation(schlechter wenn Rektum oder Sigma befallen), die klinischen Symptome, die
operative Technik sowie die Anzahl von Bluttransfusionen entscheidend[1, 3, 4].
74
Symptome:
Beim Kolorektalen Karzinom besteht ein langes symptomfreies bzw. symptomarmes
Intervall, was auf die große Bedeutung der Vorsorge-Koloskopie im Rahmen der
Gesundenuntersuchung hinweist. Eine Änderung der Stuhlgewohnheiten ist häufig das
erste Symptom, dieses tritt klinisch im Sinne einer Obstipation, Diarrhö oder einer
„paradoxen Diarrhö“ in Erscheinung, ebenso können (okkultes) Blut im Stuhl, Schmerzen
und Tenesmen auftreten. Zusätzlich bestehen auch allgemeine Symptome der
Leistungsminderung und MMA. Weitere Symptome sind Schleimabgang, Fieber,
Symptome der Eisenmangelanämie sowie der Flüssigkeits- und Kaliumverluste. Im
fortgeschrittenen Stadium können zusätzlich eine Fistelbildung, Darmperforation und Ileus
auftreten. Beim Vorliegen einer Metastasierung kommen weitere klinische Symptome
hinzu: Diese können beispielsweise beim Vorliegen von Lebermetastasen aus einer
Leberinsuffizienz(Gerinnungsstörung, Pfortaderhochdruck, Störung der Proteinsynthese)
bestehen[1, 3, 4].
11.2.
Therapiestrategie:
Zur Behandlung des Kolorektalen Karzinoms steht ein multimodales Therapiekonzept zur
Verfügung: Bei Karzinomen im Kolon erfolgt in 90% der Fälle primär eine chirurgische
Resektion, welche je nach Stadium der Erkrankung mit einer Chemotherapie ergänzt wird.
Im Falle eines Rektumkarzinomes wird zusätzlich zur Resektion eine neoadjuvante oder
adjuvante Radiochemotherapie angewandt. Bei fortgeschrittenen Tumoren wird im
palliativen Setting versucht die Tumorprogression mit Hilfe einer Chemotherapie
hintanzuhalten. Die Chemotherapie sollte bei metastasierten Tumoren bereits beim
Feststellen der Metastasen und nicht erst bei Symptombeginn erfolgen, hierdurch kann
das Überleben um durchschnittlich 3-6 Monate verlängert werden[1, 3, 4].
Kolonkarzinom:
Beim Kolonkarzinom erfolgt eine stadienabhängige Therapie: Im Stadium I erfolgt primär
eine chirurgische Resektion. Zusätzliche Therapiemaßnahmen wie eine adjuvante
Chemotherapie sind nicht indiziert. Im Stadium II wird ebenfalls der Tumor zuerst reseziert
und daran anschließend im Rahmen klinischer Studien eine Chemotherapie angehängt.
75
Es zeigten sich eine verminderte Rate an Tumorrezidiven sowie ein geringer Vorteil im
Gesamtüberleben für die Patienten mit adjuvanter Chemotherapie[3, 4].
Als Therapieoptionen stehen die folgenden Substanzen zur Verfügung[3, 4]:

Monotherapie mit Capecitabin für 6 Monate

5-FU/Folinsäure-Bolus für 6 Monate

FOLFOX für 6 Monate, alternativ FLOX oder XELOX
Im Stadium III sind die Erfolge der adjuvanten Chemotherapie für den Patienten bereits
deutlicher. Es kann sowohl eine 5-FU/Folinsäure-Monotherapie, also auch das
Therapieschema FOLFOX oder FLOX angewandt werden, wobei letztere eine stärkere
Verlängerung des progressionsfreien Intervalls sowie des Gesamtüberlebens aufweisen.
Bei Kontraindikationen gegen FOLFOX aufgrund des enthaltenen Oxaliplatins kann das
Therapieschema FOLFIRI oder Capecitabin für 6 Monate zur Anwendung kommen. Im
Stadium IV wird die Chemotherapie nur mit palliativer Intention eingesetzt[3, 4].
Abbildung 3: Behandlungskonzept des Kolonkarzinoms, übernommen aus [4].
76
11.2.1
Chirurgische Therapie:
Die vollständige chirurgische Resektion stellt nach wie vor den wichtigsten Faktor im
Therapieschema des Kolorektalen Karzinoms dar. Meist erfolgt eine En-Bloc-Resektion
des Tumors inklusive des Mesenteriums und den regionalen Lymphknoten. In 50% der
Fälle kann dadurch eine komplette Remission erreicht werden. Auch beim Vorliegen von
Lungen- und Lebermetastasen sowie im palliativen Setting kann die chirurgische Therapie
zur Vermeidung von Komplikationen angewandt werden[1, 3, 4, 5].
11.2.2
Strahlentherapie:
Eine adjuvante Strahlentherapie konnte in Studien zu keiner Verbesserung des
Gesamtüberlebens beitragen und ist deshalb derzeit nicht indiziert[4].
11.2.3
Chemotherapeutika und Therapieschemata:
Der adjuvante Einsatz von 5-FU-basierten Therapieschemata im Stadium III bewirkt laut
Studien eine zusätzliche Heilung bei bis zu 12% der Patienten. Deshalb wird derzeit eine
über 6-Zyklen dauernde Bolusgabe von 5-FU/Folinsäure(5-FU/FA) als Standard
angegeben. Neuere Studien liefern jedoch Anregungen für die Modifikationen dieser
Therapie, um eine geringere Toxizität hervorzurufen. So gilt die Infusionsbehandlung mit 5FU als gleich wirksam wie deren Bolusgabe, diese ist jedoch weniger toxisch. Gleiches
wurde beim Einsatz der oralen 5-FU-Analoga Capecitabin und UFT mit Folinsäure und S1
festgestellt[4, 44].
Die Monotherapie mit Capecitabin weist ein gleich langes Gesamtüberleben wie die 5FU/FA-Therapie, jedoch eine vielfach erhöhte Remissionsrate(plus etwa 9%) auf.
In
Kombination mit Oxaliplatin bzw. Irinotecan kann ein noch besseres Ergebnis erreicht
werden(Remissionsraten bis 50%, medianes Überleben bis 19,5 Monate)[1].
Die Kombination von Irinotecan mit 5-FU/FA(FOLFIRI) weist äußerst gute Ergebnisse in
der Behandlung von fortgeschrittenen metastasierten Karzinomen in Bezug auf
Remissionrate, progressionsfreies, als auch Gesamtüberleben auf und führt somit zu einer
Verbesserung der Prognose. Das FOLFOX-Therapieschema wies in Studien mit bis zu
77
46% sehr gute Ansprechraten auf, sodass insbesondere das 2-wöchentliche Schema mit
FOLFOX-6 aufgrund der geringeren Kosten und Belastung des Patienten verwendet
werden soll. In vergleichenden Studien konnte eine etwa gleich gute Wirksamkeit der
Therapieschemata mit Irinotecan oder Oxaliplatin beobachtet werden, es zeigte sich
jedoch eine bessere sekundäre Resektabilität nach der Behandlung mit Oxaliplatin. Sogar
im Stadium II der Erkrankung konnte durch die Behandlungsschemata 5-FU/Folinsäure
oder FOLFOX ein Überlebensvorteil von 2-4% gesichert werden. Auch für die
Dreierkombination von Irinotecan/Oxaliplatin mit 5-FU/FA oder Capecitabin bestehen hohe
Ansprech- sowie Remissionsraten[1, 4].
In der Therapie des metastasierten kolorektalen Karzinoms gilt die Chemotherapie als der
Goldstandard. Insbesondere durch die hochaktive Kombinationschemotherapie kann so
eine Verlängerung des Überlebens und eine Steigerung der Lebensqualität erreicht
werden. In Einzelfällen kann die Chemotherapie bei primärer Inoperabilität auch eine
Tumorverkleinerung
und
sekundäre
kurative
Resektion
ermöglichen.
In
der
Palliativbehandlung wird bevorzugt die Kombination 5-FU/Leukovorin zusätzlich zu
Irinotecan oder Oxaliplatin angewandt. Andere Studien zeigen für die Therapie mit 5FU/FA
zwar
eine
höhere
Remissionsrate
sowie
eine
Verlangsamung
der
Tumorprogression, jedoch konnte bisher keine Verbesserung des Langzeitüberlebens
erreicht werden[3, 4].
Neben den klassischen Chemotherapeutika gibt es auch neue Substanzen, die gegen
andere molekulare Angriffspunkte wirken:
So werden Antikörper gegen den epidermalen Wachstumsfaktor-Rezeptor(EGFR) wie
Cetuximab
oder
Panitumumab
zusätzlich
zu
einem
auf
Irinotecan-basierten
Therapieschema angewandt. Dies verlängert nicht nur signifikant das progressionsfreie
Überleben, es konnten therapierefraktäre Tumore auch wieder chemotherapiesensibel
gemacht werden. Regorafenib ist ein Multikinase-Hemmstoff und wird in der
Drittlinientherapie verwendet. Antiangiogene Therapiestrategien kommen ebenfalls zum
Einsatz. Wichtigste Substanz ist hierbei Bevacizumab, ein monoklonaler Antikörper gegen
VEGF, welcher über verschiedene Wirkmechanismen zu einer Angiogenese-Hemmung
führt(verminderte Gefäßdichte, gesteigerter Gefäßdruck). Studien weisen eine besonders
hohe Ansprechrate und eine Verlängerung des progressionsfreien Überlebens für den
möglichst frühzeitigen Zusatz von Bevacizumab zu 5-FU/FA auf, hierbei ist die Dosierung
78
von Bevacizumab allerdings zweitrangig, da mit allen Dosen gleich gute Ergebnisse erzielt
werden konnten. Sowohl die Kombination von FOLFIRI, als auch FOLFOX mit
Bevacizumab
wies
in
allen
Endpunkten
eine
Verbesserung
auf(Ansprechrate,
progressionsfreie Zeit, Überleben). Die beiden letztgenannten Kombinationen sind derzeit
in Deutschland zur Therapie von metastasierten Tumoren zugelassen. Neuere Studien
zum metastasierten Kolorektalen Karzinom zeigen eine noch bessere Wirksamkeit des
Therapieregimes FOLFOXIRI mit Bevacizumab. Aflibercept ist ein weiterer AngiogeneseInhibitor und wird ebenso häufig in Kombination mit dem Therapieschema FOLFIRI
verwendet[3, 4, 44, 47, 48].
Rektumkarzinom:
Es gilt ein anderes therapeutisches Vorgehen als in der Therapie des Kolonkarzinoms,
dieses soll stadiengerecht in der folgenden Abbildung dargestellt werden:
Abbildung 4: Behandlungskonzept des Rektumkarzinoms, übernommen aus[3].
79
11.2.4
Chirurgische Therapie:
Auch beim Rektumkarzinom hat die kurative Resektion die höchste therapeutische
Bedeutung: Wie beim Kolonkarzinom müssen ebenfalls der gesamte Primärtumor, der
Lymphabfluß mit entsprechenden Lymphknotenstationen und das gesamte Mesorektum
entfernt werden. Es wird versucht, möglichst kontinenzerhaltend zu operieren; dies gelingt
meist bei Tumoren im oberen und mittleren Rektum. Bei Tumoren im unteren Drittel muss
häufig eine abdominoperineale Rektumexstirpation inklusive der Anlage eines Stomas
erfolgen. Vorhandene Lungen- und Lebermetastasen werden ebenfalls reseziert. Bei weit
fortgeschrittenen Tumoren im Stadium T4 N1-2 M0 erfolgt der primäre Einsatz einer
neoadjuvanten Radiochemotherapie, um eine sekundäre Resektabilität und erhöhte
Wahrscheinlichkeit für eine kontinenzerhaltende Operation zu ermöglichen. Deren Einsatz
führt sowohl bei primär nicht-resektablen, als auch bei resektablen Tumoren zu einer
Verlängerung des Gesamtüberlebens[3, 4, 5].
Auch beim Rektumkarzinom ist im Stadium I die chirurgische Resektion zentrales Element
der Behandlung. Abhängig von der Tumorlokalisation erfolgt ein unterschiedliches
Vorgehen: Bei einem ausreichenden Abstand oberhalb der Linea dentata kann zusätzlich
entweder eine neoadjuvante Strahlentherapie mit 5x5Gy oder eine kombinierte
Radiochemotherapie(45Gy, infusional 5-FU) erwogen werden. Bei einem geringeren
Abstand von der Linea dentata sollte nur über eine Strahlentherapie(5x5Gy) nachgedacht
werden. Eine adjuvante Chemotherapie wird nicht standardmäßig angewandt, sie kann
jedoch im Rahmen von Studien erfolgen[3, 4 ,5].
Im Stadium II und III sollte bei potentiell resektablem Tumor ebenfalls präoperativ eine
alleinige Kurzzeitbestrahlung mit 25Gy oder die Kombinationstherapie mit 45Gy und
infusionalem 5-FU oder Capecitabin angewandt werden. Nach erfolgreicher R0Resektion
kann eine weitere adjuvante Chemotherapie(5-FU-Bolus, infusional 5-FU,
Capecitabin)
verabreicht
werden,
wobei
der
Patient
insbesondere
durch
eine
Verlängerung des Gesamtüberlebens, als auch durch eine Senkung der Rezidivrate
profitiert. Andere Autoren sprechen ebenfalls von einem Wert einer adjuvanten
Radiochemotherapie. Bei nicht resektablen Tumoren erfolgt prinzipiell das gleiche
Procedere, mit der einzigen Ausnahme, dass die alleinige Strahlentherapie mit 25Gy nicht
ausreichend wirkt und deshalb nicht angewandt wird[3, 4].
80
Im
fortgeschrittenen
Stadium
IV
des
Rektumkarzinoms
soll
eine
„maximal
remissionsinduzierende Chemotherapie“ mit nachfolgender Metastasenresektion und
eventuell begleitender Bestrahlung durchgeführt werden. Scheint eine R0-Resektion
jedoch unwahrscheinlich sollen die Kombinationen
FOLFOX, FOLFIRI eventuell
zusammen mit Bevacizumab und begleitender Strahlentherapie, zur Anwendung
kommen. Die palliative Resektion des Primärtumors sollte mit möglichst niedriger
Radikalität
zur
Kontinenz-
und
Funktionserhaltung
durchgeführt
werden.
Die
Chemotherapie-Protokolle der palliativen Behandlung sind ident mit den Protokollen beim
Kolonkarzinom[4, 5, 47].
11.2.5
Strahlentherapie:
Aufgrund der bisher nicht ausreichend belegten Wirksamkeit besteht keine generelle
Indikation für die alleinige Anwendung der Radiotherapie. Holländische Studien jedoch
konnten in einer Metaanalyse für lokale Rektumkarzinome eine erhöhte Remissionsrate
beim Einsatz von mehr als 60Gy feststellen. Die genaue Evaluation ist jedoch noch immer
Gegenstand weiterer Studien[41].
11.2.6
Chemotherapeutika und Therapieschemata:
Als Standardtherapie beim lokalen Rektumkarzinom gilt derzeit die Verabreichung einer
neoadjuvanten Radiochemotherapie, gefolgt von der chirurgischen Resektion und
adjuvanter Chemotherapie. Obgleich dies hinsichtlich der lokalen Tumorkontrolle große
Erfolge erzielen konnte, so wurde das Gesamtüberleben aufgrund der fehlenden Kontrolle
der Fernmetastasen nicht verbessert. Die adjuvante Chemotherapie führt jedoch bei einer
Vielzahl der Patienten zu einer gesteigerten Morbidität, weshalb neuerste Studien eine
rein neoadjuvante Therapie bevorzugen, mit gemischten Ergebnissen[41].
In den Stadien II und III des Rektumkarzinoms wird häufig die folgende Therapiesequenz
angewandt: Zuerst erfolgt die Bolusgabe von 5-FU, danach die Dauerinfusion von 5-FU
begleitend zur Strahlentherapie, sowie erneut eine Bolusgabe von 5-FU. Auch wenn
hierdurch keine Verlängerung des Überlebens möglich ist, so konnte dadurch eine 50%ige
Reduktion
der Lokalrezidivrate,
sowie
eine
81
höhere
Wahrscheinlichkeit
für eine
kontinenzerhaltende Operation erreicht werden. Zusätzlich konnten in vergleichenden
Studien zur prä- und postoperativen Radiochemotherapie, eindeutig bessere Ergebnisse
mit der neoadjuvanten Therapie erzielt werden, weshalb diese derzeit, überwiegend zur
Erhaltung der Lebensqualität, als Standardtherapie angewandt wird. Eine adäquate
Alternative stellt die präoperative Kurzzeitbestrahlung (5x 5Gy) bei potentiell resektablen
Tumoren dar, welche ebenfalls die Rezidivrate senken kann. Bei potentiell nicht
resektablen Tumoren sollte hingegen nur die Strahlenchemotherapie verwendet werden
um eine möglichst hohe Wahrscheinlichkeit für eine sekundäre Resektabilität zu
erreichen[1, 4].
Aufgrund der Tatsache, dass die häufigsten Rezidive nicht lokal sondern als
Fernmetastasen in Leber, Lunge, Lymphknoten oder Skelett auftreten, ist verständlich,
dass die Gesamtüberlebenszeit insbesondere vom Vorliegen oder Fehlen dieser
systemischen Metastasen beeinflusst ist. Sowohl eine Verbesserung der Strahlentherapie
als auch chirurgische Resektion konnten keine verringerte Lokalrezidivrate oder
Verlängerung des Gesamtüberlebens bewirken. Daher sollte zukünftig insbesondere die
Chemotherapie optimiert werden, um eine möglichst radikale und frühe Eradikation von
Metastasen zu bewirken[4].
Des Weiteren wurden Studien hinsichtlich der wirksamsten Substanzkombinationen
durchgeführt. Wenn gleich die Kombination von infusional 5-FU mit Strahlentherapie gute
Ergebnisse hinsichtlich der lokalen Rezidivrate liefert, ist aufgrund der Praktikabilität und
besseren Toleranz eine Kombination mit 5-FU-Analoga(Capecitabin und UFT) oder S-1
zu
bevorzugen.
So
konnten
die
Kombinationen
5-FU
oder
Capecitabin
mit
Irinotecan/Oxaliplatin beispielsweise komplette Remissionen in über 20% erzielen. Bei
fortgeschrittenem Tumorstadium mit Infiltration der Beckenwand, Peritoneum oder
angrenzenden Organen sollte zusätzlich zur radikalen Operation eine präoperative
Radiochemotherapie durchgeführt werden. Bei Vorliegen eines nicht resektablen lokalen
Tumorrezidivs
nach
Radiochemotherapie
vorheriger
mit
Radiochemotherapie
5-FU/Oxaliplatin
oder
sollte
eine
sekundäre
Capecitabin/Oxaliplatin
angewandt
werden[4, 5, 40, 43, 45, 46].
Bevacizumab konnte ebenfalls beim Rektumkarzinom in Kombination mit 5-FU/FA sowie
IFL zur Verbesserung aller Therapieendpunkte beitragen. Gleiches gilt für den Zusatz von
82
Bevacizumab zu FOLFOX-Protokollen in der second line Therapie. In der adjuvanten
Chemotherapie hat sich Oxaliplatin als sehr wirksam erwiesen[1, 4, 42, 45].
11.2.7
Leber- und Lungenmetastasen:
Abbildung 5: Therapeutisches Vorgehen bei Leber- und Lungenmetastasen des
Kolorektalen Karzinoms, übernommen aus [4].
Bei vorhandenen Lebermetastasen kann eine neoadjuvante Chemotherapie zu einer
hohen Rate an Remissionen(R0-Resektionen) führen. Am häufigsten wird eine
Kombinationschemotherapie mit 5-FU/Folinsäure mit Irinotecan oder Oxaliplatin(FOLFOX
bzw. FOLFIRI) sowie mit oder ohne Bevacizumab verwendet, wodurch Remissionsraten
von bis zu 80% erreicht werden können. Die neoadjuvante Therapie sollte aufgrund
postoperativ erhöhter Morbidität und Mortalität allerdings möglichst kurzzeitig durchgeführt
werden. Da ausreichend gesicherte Studiendaten aber bislang fehlen, gilt bei resektablen
Lebermetastasen nach wie vor die alleinige Operation als Standard. An die R0-Resektion
83
schließt standardmäßig eine weitere adjuvante Chemotherapie(meist mit FOLFOX) an, der
gesamte Zeitraum der Chemotherapie sollte hierbei 6 Monate nicht überschreiten[4, 5].
Bei Lebermetastasen, die wahrscheinlich nur unvollständig(R1- oder R2-Resektion) zu
entfernen sind, soll von einem chirurgischen Therapieversuch Abstand genommen und
stattdessen immer eine neoadjuvante Chemotherapie angewandt werden. Hierbei
kommen
die
weniger
belastenden
Monotherapien
mit
Capecitabin,
5-FU/FA-
Bevacizumab, Capecitabin/Bevacizumab oder auch Raltitrexed zur Anwendung[4].
In einigen Studien konnten ebenfalls Erfolge für den Einsatz einer lokal(über die A.
hepatica) verabreichten Chemotherapie mit 5-FU/FA oder Floxuridin/Dexamethason in
Kombination mit einer systemischen 5-FU/FA-Therapie nachgewiesen werden[4].
11.2.8
Neue Therapieverfahren:
Aufgrund der Tatsache, dass das Kolorektale Karzinom zu den molekulargenetisch am
besten untersuchten Tumoren gehört, gehen die derzeitigen Forschungen vermehrt in
Richtung Entwicklung zielgerichteter Substanzen.
Eine der wichtigsten Substanzklassen bilden die monoklonalen Antikörper wie Aflibercept
und Ramucirumab. Hinsichtlich der antiangiogenen Therapiestrategien ist eine Blockade
des VEGF-Rezeptors mittels kompetitiver Antikörper ebenso möglich wie die Bindung des
VEGF-Moleküls an einen „falschen“ Rezeptor(„VEGF-Trap“). Auch die Wirksamkeit einer
Blockade der Tyrosinkinase des VEGF-Rezeptors wird derzeit in klinischen Studien
geprüft. Tyrosinkinaseinhibitoren wirken auf mehreren möglichen Angriffswegen, nämlich
sowohl auf rezeptornaher Ebene, als auch über eine Beeinflussung des intrazellulären
Signaling. Ein Beispiel ist hierfür der Pan-Rezeptor-Tyrosinkinaseinhibitor, welcher sich
derzeit in klinischer Erprobung befindet[4].
Auch die monoklonalen Antikörper Cetuximab und Panitumumab kommen klinisch
bereits zum Einsatz. Der molekulare Angriffpunkt besteht in der Inaktiverung des
epidermalen Wachstumsfaktor-Rezeptors(EGFR), deren Einsatz erfolgt als Monotherapie
bei Patienten, welche eine Resistenz gegen eine adäquate Chemotherapie entwickelt
haben. Insbesondere bei Versagen eines IFL-Therapieprotokolls, kann die Monotherapie
ein erneutes Ansprechen des Tumors auf Irinotecan bewirken. Auch bei einem vorherigen
84
Einsatz von Fluoropyrimidinen oder Oxaliplatin weist Cetuximab gute Ergebnisse auf.
Auch eine Blockade der Tyrosinkinase des EGF-Rezeptors wie bei VEGFR ist möglich und
wird insbesondere in der Kombination mit dem FOLFOX-Schema durchgeführt. Die
entsprechenden Substanzen hierfür sind Gefitinib und Erlotinib[1, 4].
Auch Mitomycin C wird mit infusionalem 5-FU/FA-Schema in klinischen Studien
verabreicht, da beide ein synergistisches Wirkungsprofil aufweisen. Eine für die Patienten
angenehmere Kombination stellt Mitomycin C mit Capecitabin dar, allerdings wurde
hierbei im Vergleich nur eine begrenzte Wirksamkeit festgestellt. COX-2-Inhibitoren wie
Rofecoxib und Celecoxib zeigen eine antiproliferative und apoptose-einleitende Wirkung
und können in der Prävention von Kolonpolypen sowie im palliativen Setting in
Kombination mit einer entsprechenden Chemotherapie verwendet werden[4].
Therapieschemata
Bevacizumab + IFL
Bevacizumab
5-FU
Folinsäure
Irinotecan
FOLFOX-4
Oxaliplatin
Folinsäure
5-FU
5-FU
5 mg/kg
500 mg/m²
20 mg/m²
125 mg/m²
85 mg/m²/d
200 mg/m²/d
400 mg/m²/d
600 mg/m²/d
i.v.
i.v.
i.v.
i.v.
Infusion
Bolus
2-h-Infusion
2-h-Infusion
Tag 1, 15, 29
Tag 1, 8, 15, 22
Tag 1, 8, 15, 22
Tag 1, 15, 22, 29
i.v.
i.v.
i.v.
c.i.v.
2-h-Infusion
30 min-Infusion
Bolus
22-h-Infusion
Tag 1
Tag 1, 2
Tag 1, 2
Tag 1, 2
FOLFOX-6
Oxaliplatin
Folinsäure
5-FU
5-FU
100 mg/m²/d
400 mg/m²/d
400 mg/m²/d
2400 mg/m²
i.v.
i.v.
i.v.
c.i.v.
2-h-Infusion
30 min-Infusion
Bolus
48-h-Infusion
Tag 1
Tag 1
Tag 1
Tag 1
FOLFIRI
Irinotecan
Folinsäure
5-FU
5-FU
180 mg/m²/d
400 mg/m²/d
400 mg/m²/d
2400 mg/m²
i.v.
i.v.
i.v.
c.i.v.
1 ½h-Infusion
30 min-Infusion
Bolus
48-h-Infusion
Tag 1
Tag 1
Tag 1
Tag 1
85
FOLFIRI + Bevacizumab
Bevacizumab
5 mg/kgKG/d
Irinotecan
180 mg/m²/d
Folsäure
400 mg/m²/d
5-FU
400 mg/m²/d
5-FU
2400 mg/m²
i.v.
i.v.
i.v.
i.v.
c.i.v.
FOLFOXIRI
Irinotecan
Oxaliplatin
Folinsäure
5-FU
165 mg/m²/d
85 mg/m²/d
200 mg/m²/d
3200 mg/m²
i.v.
i.v.
i.v.
c. i.v.
Bevacizumab + FOLFOX-4
Bevacizumab
5 mg/kg
5-FU
400 mg/m²
5-FU
600 mg/m²
Oxaliplatin
85 mg/m²
Folinsäure
200 mg/m²
i.v.
i.v.
i.v.
i.v.
i.v.
Cetuximab + FOLFOX-4
Cetuximab
250 mg/m²
Oxaliplatin
85 mg/m²
5-FU
400 mg/m²
5-FU
600 mg/m²
Folinsäure
200 mg/m²
i.v.
i.v.
i.v.
i.v.
i.v.
5-FU + Mitomycin C
5-FU
Mitomycin C
i.v.
i.v.
300 mg/m²
7 mg/m²
30-min-Infusion
½-h-Infusion
30-min-Infusion
Bolus
48-h-Infusion
1-h-Infusion
2-h-Infusion
2-h-Infusion
48-h-Infusion
Infusion
Bolus
22-h-Infusion
2-h-Infusion
2-h-Infusion
1-h-Infusion
2-h-Infusion
Bolus
22-h-Infusion
2-h-Infusion
24-h-Infusion
Bolus
Tag 1
Tag 1
Tag 1
Tag 1
Tag 1
Tag 1
Tag 1
Tag 1
Tag 1
Tag 1
Tag 1, 2
Tag 1, 2
Tag 1
Tag 1, 2
Tag 1, 8
Tag 1
Tag 1, 2
Tag 1, 2
Tag 1, 2
Tag 1-42
Tag 1
Tabelle 10: Therapieschemata des Kolorektalen Karzinoms, übernommen aus [3, 4].
86
12.
12.1.
Pankreaskarzinom
Allgemeine Charakteristika:
Epidemiologie:
Die jährliche Inzidenzrate für das Pankreaskarzinom divergiert je nach Land in den
westlichen
Industrienationen,
beträgt
jedoch
generell
in
etwa
7-10/100.000
Einwohner/Jahr. Obgleich es einen Inzidenzanstieg seit den 1970er Jahren zu vermerken
gibt, ist das Pankreaskarzinom nach wie vor eine seltene Tumorerkrankung(3% aller
malignen Tumore). In Österreich beträgt derzeit(Stand Statistik Austria: 2011) die
Neuerkrankungsrate 9,7 Fälle pro 100.000 Einwohner. Hinsichtlich des Patientenalters
liegt der mediane Erkrankungsgipfel bei 67 Jahren(Männer) und 76,5 Jahren(Frauen). Des
Weiteren besteht ein geringgradiger Vorteil des weiblichen Geschlechtes in der
Inzidenzrate(♂: 11/100.000, ♀ 8,5/100.000, Verhältnis 1,5: 1)[2, 3, 4, 5].
Ätiologie:
Risikofaktoren

Nikotinabusus, Alkohol
 Alter(>65.Lj)
 ♂ : ♀ = 1,5: 1
 Ethnische Zugehörigkeit: Schwarzafrikaner ↑
 Hereditär:
Familiäres
Pankreaskarzinom,
Hereditäre
Pankreatitis,
HNPCC,
Peutz-Jeghers-
Syndrom, Ataxia teleangiectatica, Hereditäres Mamma- und Ovarialkarzinom, FAMMM,
MEN1, Von-Hippel-Lindau-Syndrom, Zystische Fiborse, FAP, BRCA-1/2-Mutation
 Vorerkrankungen: Chronische Pankreatitis, Chronische Cholezystitis, DM, Z.n.
Gastrektomie
 Adipositas
 Pestizide, Herbizide, 2-Naphthylamin, PCB, Benzidin, DDT, Benzolderivate,
Ethylen
Tabelle 11: Risikofaktoren des Pankreaskarzinoms, modifiziert nach [3, 4, 5, 49].
87
Histologie:
Pankreastumoren sind in der überwiegenden Anzahl maligne(98%) und entstehen meist
im exokrinen Anteil des Organs. Der häufigste histologische Tumortyp ist das vom
Pankreasgangepithel ausgehende duktale Adenokarzinom(80%), danach folgt mit einer
weit geringeren Inzidenz das azinäre Karzinom(10%). Seltenere Tumorformen sind das
Riesenzellkarzinom und das adenosquamöse Karzinom(jeweils 4%). Die Tumore des
endokrinen Pankreas können beispielsweise als Insulinom, Glucagonom oder Gastrinom
in Erscheinung treten, weisen aber eine viel geringere Inzidenz auf(nur 5% aller
Pankreastumore). Die häufigste Tumorlokalisation befindet sich im Pankreaskopf(70%).
Vom echten Pankreaskopfkarzinom muss das periampulläre Karzinom unterschieden
werden, welches eine 5-Jahres-Überlebensrate von über 30% aufweist[3, 4, 5].
Metastasierung:
Es
findet
bereits
in
frühen
Tumorstadien
sowohl
eine
lokale
Infiltration
von
Nachbarorganen, als auch eine hämatogene und lymphogene Metastasierung statt.
Pankreastumoren generell und insbesondere jene, welche sich im Korpus- oder
Schwanzbereich des Organs entwickeln, zeigen eine lange symptomfreie Zeit, es erfolgt
jedoch oft eine Metastasenbildung in Leber, ZNS, Lunge und Skelettsystem[3, 5].
Prognose:
Trotz der diagnostischen und therapeutischen Fortschritte weist das Pankreaskarzinom
nach wie vor die schlechteste Prognose aller gastrointestinalen Tumore auf. Die
Mortalitätsrate hat derzeit die Inzidenzrate erreicht, das 5-Jahres-Überleben beträgt
median bei allen Stadien unter 1%. Eine günstigere Prognose weist das periampulläre
Pankreaskarzinom auf[3, 4, 5].
Symptome:
Trotz der frühzeitigen systemischen Metastasierung besteht ein langes symptomfreies
Intervall. Bei fortgeschrittenen Tumoren zeigen sich zunächst allgemeine Symptome der
Schwäche wie MMA, Schmerzen, ein Gewichts- und Appetitverlust, zusätzlich kann sich
auch ein schmerzloser Verschlußikterus ausbilden. Ein spezifisches diagnostisches
Kriterium ist das positive „Courvoisier-Zeichen“, die aufgrund der Cholestase prallgefüllte
Gallenblase, welche am Rippenbogen ertastet werden kann. Schmerzen zeigen sich
überwiegend im Ober- und Mittelbauch, manchmal kann auch eine Ausstrahlung in die
88
Wirbelsäule bestehen. Als Komplikationen können eine begleitende Pankreatitis,
Splenomegalie, Pankreasinsuffizienz, Ileus, Aszites sowie venöse Thrombosen und
Thrombophlebitiden auftreten[3, 4].
12.2.
Therapiestrategie:
Abbildung 6: Behandlungskonzept des Pankreaskarzinoms, übernommen aus [3].
Meist besteht zum Zeitpunkt der Diagnose bereits ein lokal oder systemisch
fortgeschrittenes Tumorstadium(in 90% Lymphknotenbefall, 40-50% Fernmetastasen, 3040% Irresektabilität). Eine alleinige chirurgische Resektion kann nur in sehr frühen
Tumorstadien(I und II) den erwünschten Erfolg bewirken, meist wird diese jedoch im
Rahmen eines multimodalen Therapiekonzeptes angewandt. Ein genereller neoadjuvanter
Einsatz der Chemotherapie ist derzeit noch nicht indiziert. Die am häufigsten verwendeten
Substanzen sind Gemcitabin, Cupecitabin, Docetaxel und Oxaliplatin. Patienten in
gutem
Allgemeinzustand
und
geringem
Gewichtsverlust
sollten
frühzeitig
einer
chemotherapeutischen Behandlung zugeführt werden. Auch adjuvant nach R0-Resektion
profitieren die Patienten von einer Chemotherapie, insbesondere die Monotherapie mit
89
Gemcitabin
hat
sich
aufgrund
der
geringeren
Nebenwirkungen
und
des
progressionsfreien- und gesamten Überlebens als erfolgreich erwiesen. Bei R1Resektabilität zeigt die kombinierte Radiochemotherapie gute Erfolge und verbessert das
Langzeitüberleben
für
insbesondere
jene
Patienten
mit
nicht-resektablen
Tumoren(Verdoppelung der Überlebenszeit)[3, 4].
12.2.1
Chirurgische Therapie:
Auch beim Pankreaskarzinom stellt die chirurgische Resektion das alleinige kurative
Verfahren dar. Diese ist generell nur im Stadium I und II indiziert und sollte nur in
speziellen Zentren durchgeführt werden. Eine R0-Resektion kann jedoch nur in maximal
15% der Fälle erreicht werden. Die hierdurch bewirkte Verbesserung des 5-JahresÜberlebens von 5-10% fällt jedoch sehr bescheiden aus. Tumore des periampullären
Bereiches
und
des
Pankreatikoduodenektomie
Pankreaskopfes
nach
werden
mittels
Kausch/Whipple(„Whipple-OP“)
der
partiellen
entfernt,
wobei
bevorzugt eine papillenerhaltende Operation durchgeführt wird. Des Weiteren können eine
Hemipankreatektomie links, eine subtotale Duodenopankreatektomie mit oder ohne Milz
oder eine totale Pankreatektomie vorgenommen werden. Beim Vorliegen einer
gastroduodenalen oder Gallenwegsobstruktion ist im palliativen Setting ein doppelter
Bypass indiziert, bei schlechtem Allgemeinzustand kann auch eine endoskopische StentAnlage zur Verbesserung der Lebensqualität des Patienten erfolgen[1, 3, 4].
12.2.2
Strahlentherapie:
Diese wird nur in Einzelfällen beim Auftreten von tumorbedingten Symptomen und
Schmerzen in palliativen Situationen angewandt. Im Rahmen von Studien kann sie
überdies als kombinierte Radiochemotherapie oder IORT verwendet werden[3].
12.2.3
Kombination von Chemotherapie und Bestrahlung:
Die (neo)adjuvante Radiochemotherapie, beispielsweise mit dem Ziel einer sekundären
Resektabilität, ist derzeit nicht generell indiziert. In Studien konnte die Kombination von 5FU mit gleichzeitiger Bestrahlung jedoch Überlebenszeiten bis 19 Monate bewirken[1].
90
12.2.4
Chemotherapeutika und Therapieschemata:
Das Pankreaskarzinom gilt nach wie vor als ein wenig chemotherapiesensibler Tumor.
Dennoch werden derzeit als Standard die Monotherapien mit 5-FU oder Gemcitabin
verwendet. Hierdurch können jedoch auch nur geringe Remissionsraten von 5-10%
(Gemcitabin), sowie sogar unter 5%(5-FU) erreicht werden[3].
Weitere wichtige Substanzen umfassen[3]:




Doxorubicin, Epirubicin
Paclitaxel, Nab-Paclitaxel, Docetaxel
Irinotecan, Oxaliplatin
Cytarabin
Für Mitomycin C, Cisplatin, Ifosfamid und Anthrazykline liegen die Remissionsraten bei
etwa 10%[4].
Ein neoadjuvanter Einsatz ist bei potentiell resektablen Tumoren aufgrund der
geringgradig höheren Remissionsraten nicht indiziert. Bei fortgeschrittenen Tumorstadien
werden derzeit multimodale Therapiekonzepte im Rahmen von Studien geprüft, weshalb
derzeit keine allgemein gültige Empfehlung zur Behandlung dieser Tumoren abgegeben
werden kann. So werden die Chemo- und Radiotherapie derzeit unterschiedlich
eingesetzt: Entweder als neoadjuvante Radiochemotherapie, als IORT mit 20-30 Gy, als
adjuvante Radiochemotherapie, sowie als alleinige adjuvante Chemotherapie. Derzeit wird
die adjuvante Radiochemotherapie nur im Rahmen klinischer Studien durchgeführt, es
zeigt sich hierdurch jedoch eine deutliche Verlängerung des Überlebens der Patienten.
Eine Multicenter-Studie konnte für R0-resezierte invasive Karzinome ein äußert gutes
Ergebnis nachweisen: So war das Gesamtüberleben(mit median +15 Monaten), als auch
das progressionsfreie Intervall deutlich verlängert, was absolut für den generellen Einsatz
dieser
Therapie
spricht.
Ebenso
wurde
auch
eine
Studie
zur
neoadjuvanten
Radiochemotherapie in Deutschland durchgeführt, welche zwar zu einer geringgradigen
Verbesserung der Überlebensrate führte, diese war jedoch nicht signifikant. Eine
asiatische Studie konnte zusätzlich für den alleinigen Einsatz der Radiochemotherapie bei
lokal fortgeschrittenen Tumoren im palliativen Setting eine deutliche Wirksamkeit
belegen[3, 4, 50, 51, 57].
91
Auch der Einsatz einer adjuvanten 5-FU/FA-Therapie zeigte in Studien eine deutliche
Verlängerung der Überlebenszeit. Im Vergleich des 5-FU- mit dem Gemcitabin-Schema
konnte jedoch ein signifikanter Vorteil von Gemcitabin bezüglich des Überlebens sowie
dem „Clinical Benefit Response“ belegt werden. Auch die Kombinationen Gemcitabin mit
Capecitabin,
Nab-Paclitaxel,
Cisplatin
und
Erlotinib
wurden
klinisch
bei
fortgeschrittenen Tumoren getestet und erwiesen sich als besser wirksam als die
Monosubstanz
hinsichtlich
der
Remissionsrate,
progressionsfreiem-,
als
auch
Gesamtüberleben. Ebenso der Zusatz von S-1 zu Gemcitabin wurde in asiatischen
Studien getestet und erwies sich trotz erheblich gesteigerter Toxizität als eine mögliche
Therapievariante(zumindest im asiatischen Raum). Seit der 2010 durchgeführten
„ACCORD“-Studie, in welcher das Therapieschema FOLFIRINOX eine wiederum vielfach
gesteigerte Wirksamkeit im Vergleich zu Gemcitabin aufwies, wird dieses zunehmend bei
metastasierten, als auch lokal fortgeschrittenen Tumoren eingesetzt[50, 51, 52, 54, 55,
56].
Eine amerikanische Studie zeigte bei einer zusätzlichen Erhaltungstherapie mit
Capecitabin zur generellen adjuvanten Chemotherapie einen deutlichen Therapieerfolg:
Das mediane Gesamtüberleben konnte mehr als verdoppelt werden und auch das
progressionsfreie Intervall zeigte sich deutlich verlängert. Als Grund hierfür wird von den
Studienautoren der Angriff der Tumorzellen der G0-Phase genannt, welche nur sporadisch
in die G1/S-Phase übertreten, jedoch bei regelmäßiger Anwendung abgetötet werden
können[53].
In neueren Studien wurde auch die Kombination mit Bevacizumab oder Cetuximab
getestet, wobei höhere Remissionsraten festgestellt werden konnten. Nach Versagen der
Gemcitabin-haltigen Therapie sollte sekundär zusätzlich zur supportiven Therapie eine
Chemotherapie
bestehend
aus
5-FU/FA/Oxaliplatin
oder
Irinotecan/Oxaliplatin
eingesetzt werden. Patienten mit einem inoperablen Tumorstadium mit jedoch fehlender
Metastasierung profitieren am meisten von einer kombinierten Radiochemotherapie
basierend auf 5-FU. Hierdurch kann eine Tumorprogression verhindert, sowie ein gewisser
Überlebensvorteil erreicht werden[1, 3, 4].
Neu eingesetzte Substanzen umfassen den EGFR-Tyrosinkinasehemmer Erlotinib, die
Hemmer von MEK, ERK, AKT sowie PARP-Inhibitoren. Neuere Studien belegen den
Zusammenhang der Keimbahnmutationen BRCA-1 und 2 mit einem erhöhten Risiko für
92
Adenokarzinome des Pankreas. Ihre Funktion liegt in der Reparatur von DNA-Schäden,
weshalb bei Patienten, in denen diese Proteine in ihrer Arbeitsweise beeinträchtigt sind,
gewisse Chemotherapeutika besser wirksam sind. Zukünftig müssen in weiteren Studien
Substanzgruppen wie Platine, Mitomycin C, Topoisomerase-I-Hemmstoffe sowie PARPInhibitoren auf die Wirksamkeit bei diesen Patienten untersucht werden[3, 49].
Zusammenfassend kann also folgende Empfehlung für die Chemotherapie beim
Pankreaskarzinom abgegeben werden: Obgleich widersprüchliche Ergebnisse hinsichtlich
des prä- und postoperativen Einsatzes der Chemotherapie vorliegen, sollte diese dennoch
im Rahmen klinischer Studien durchgeführt werden. In der palliativen Therapie des lokal
begrenzten, als auch fortgeschrittenen Tumors werden eine Monotherapie mit Gemcitabin
oder eine Radiochemotherapie mit infusional 5-FU oder Gemcitabin verwendet. In
metastasierten Stadien soll nur Gemcitabin alleine verwendet werden, da die
Kombinationstherapie nicht zu einer klinisch relevanten Überlegenheit geführt hat[1, 3, 4].
93
Therapieschemata
Gemcitabin Monotherapie
Gemcitabin
1000 mg/m²/d
derholung wöchentlich
i.v.
30-min-Infusion
Tag 1 Wie­
Gemcitabin + Cisplatin/Strahlentherapie
Gemcitabin
300 mg/m²/d
i.v.
30-min-Infusion
Cisplatin
30 mg/m²/d
i.v.
1-h-Infusion
Strahlentherapie: Pankreas und regionale Lymphknoten 45-50Gy
Im Anschluß:
Gemcitabin
1000 mg/m²/d
i.v.
30-min-Infusion
Cisplatin
50 mg/m²/d
i.v.
1-h-Infusion
Gemcitabin+ Capecitabin
Gemcitabin
1000 mg/m²/d
Capecitabin
2x650 mg/m²/d
Gemcitabin+ Erlotinib
Gemcitabin
1000 mg/m²/d
Erlotinib
100 mg/d
FOLFIRINOX
Oxaliplatin
Irinotecan
Calciumfolinat/FA
5-FU
5-FU
85 mg/m²/d
180 mg/m²/d
400 mg/m²/d
400 mg/m²/d
2400 mg/m²/d
5-FU-Infusion/Strahlentherapie
5-FU
650-1000 mg/m²/d
i.v.
p.o.
i.v.
p.o.
i.v.
i.v.
i.v.
i.v.
c.i.v.
i.v.
Tag 1, 8, 22, 29
Tag 1, 8, 22, 29
Tag 1, 15
Tag 1, 15
30-min-Infusion
Tag 1, 8
Tag 1-14
30-min-Infusion
Tag 1, 8, 15,…- 43
Täglich
46-h-Infusion
24-h-Infusion
Tag 1
Tag 1
Tag 1
Tag 1
Tag 1
Tag 1, 2, 3, 4
und 29, 30, 31, 32, 33
Strahlentherapie: Gesamtreferenzdosis 54-59 Gy
Tabelle 12: Therapieschemata des Pankreaskarzinoms, übernommen aus [3, 4].
94
13.
13.1.
Hepatozelluläres Karzinom
Allgemeine Charakteristika:
Epidemiologie:
Beim
Leberzellkarzinom(HCC)
bestehen
starke
(ätiologisch
bedingte)
Inzidenzunterschiede in den verschiedenen Erdteilen. Die höchsten Inzidenzraten finden
sich in Asien und Afrika, insbesondere in Mozambique(113/100.000), Süd- und Ostafrika
sowie in Südost- und Ostasien. Mit 20-30% aller Malignome ist hier das HCC der häufigste
maligne Tumor. Zusätzlich beträgt die weltweite Mortalitätsrate 1 Million Todesfälle pro
Jahr, diese ist somit die 3. häufigste tumorbedingte Todesursache. Mit einer derzeitigen
Inzidenz von 5,5 Neuerkrankungen/100.000 Einwohner pro Jahr liegt Österreich über der
europaweiten Inzidenzrate von 2-4/100.000. Das geschlechtsspezifische Verhältnis beträgt
3:1 zugunsten der Frauen(Österreich- ♂:8,7 ♀: 2,8/100.000). In den westlichen
Industrieländern kann in den letzten Jahren ein deutlicher Anstieg der Inzidenzrate
beobachtet werden, welcher auf die steigende Rate an chronischen Hepatitis CInfektionen zurückzuführen ist. Das mediane Erkrankungsalter liegt in Europa zwischen 50
und 60 Jahren bzw. in Gebieten mit hoher Inzidenz zwischen 35 und 45 Jahren[2, 3, 4, 5].
Ätiologie:
Die hohen Inzidenzraten in Teilen Afrikas und Asien lassen sich durch die, im Vergleich zu
Europa und den USA, erhöhte Inzidenz von chronischen HBV-Infektionen erklären.








Risikofaktoren
Chronische Hepatitis B(HBs-Antigen pos.: Risiko ↑ x140), C, D, neonatale Hepatitis,
Autoimmunhepatitis
Chronische Hepatopathie und folgende Leberzirrhose(60-90% in Industrieländern!)
Chronischer Alkoholabusus(Leberzirrhose)
Hereditär: Hämochromatose, Mb. Wilson, α-1-Antitrypsinmangel, Porphyria cutanea
tarda, Tyrosinämie
Aflatoxin B1, Nikotin, Vinylchlorid, anorganische Arsenverbindungen, Eisenüberladung,
Toluen, Dimethylnitrosamin
Orale Kontrazeptiva, Steroide
Alter > 50, ♂ > ♀
Übergewicht bei Männern, DM, NASH, NAFLD
Tabelle 13: Risikofaktoren des Hepatozellulären Karzinoms, modifiziert nach [3, 4, 5].
95
Da in den Industrieländern bei den meisten Patienten eine chronische Lebererkrankung
mit assoziierter Leberzirrhose zugrunde liegt, bedeutet das Vorliegen derselben ein
erhöhtes Risiko für die Karzinomentstehung. Hingegen kommen die meist Hepatitis-Bassoziierten Neuerkrankungen in den Endemiegebieten in Asien und Afrika ohne eine
zugrunde liegende Leberzirrhose vor. Der Konsum von Koffein(mehr als 2 Tassen/d)
scheint hingegen eine protektive Wirkung zu haben[1, 3, 5].
Histologie:
Ausgehend von den Hepatozyten findet sich das Hepatozelluläre Karzinom als häufigster
Tumortyp in den histologischen Varianten spindelzellig, klarzellig, großzellig oder
sklerosierend.
In
5%
der
Fälle
liegt
ein
Mischtumor
von
HCC
mit
einem
Cholangiokarzinom vor. Hiervon abzugrenzen sind das kindliche Hepatoblastom,
Hämangiosarkom, embryonales Sarkom sowie das fibrolamelläre HCC mit einer günstigen
Prognose. In 50% der Fälle liegt der Tumor multifokal oder diffus gestreut, in 40% nur als
einzelner Knoten vor[3, 4, 5].
Prognose:
Die Prognose für die Patienten ist nach wie vor sehr ungünstig, so beträgt die mediane
Überlebenszeit 3- 6 Monate nach Diagnosestellung. Diese ist jedoch stark stadien- und
therapieabhängig und schwankt zwischen 36 Monaten bei operiertem Karzinom im
Stadium I und 2-6 Monaten ohne Therapie bei fortgeschrittenen Tumoren. Als ungünstige
Faktoren werden ein hohes Tumorstadium, eine Tumorgröße >5cm, multilokuläre oder
diffuse Karzinome, ein Blutgefäß- oder Lymphgefäßeinbruch, eine Pfortaderthrombose,
eine intrahepatische Cholestase, ein Serum-AFP >500ng/ml sowie eine schlechte
Leberfunktion(Child-Pugh-Klassifikation) betrachtet[3, 4].
Metastasierung:
Es findet sich häufig eine intrahepatische Metastasenbildung(von multilokulärem Befall
nicht zu unterscheiden!), sowie ein Einbruch in die Vena portae und Vena hepatica. Auch
eine regionale Ausbreitung in Nachbarorgane ist meist bei fortgeschrittenen Karzinomen
vorhanden. Eine systemische Metastasierung ist bei Erstdiagnose selten, generell können
jedoch Metastasen in abdominellen Lymphknoten, Lunge, Skelettsystem oder Gehirn
auftreten[3, 4, 5].
96
Symptome:
Klinische Symptome treten meist erst in einem fortgeschrittenen Tumorstadium auf und
führen deshalb erst spät zur Diagnosestellung. Hieraus wird die Bedeutung (eventuell in
der Zukunft eingeführter) Screening-Verfahren erkennbar. Die Symptome präsentieren
sich aber selbst in einem fortgeschrittenen Stadium als sehr uncharakteristisch und
beinhalten
Schmerzen
im
Oberbauch,
Hepatosplenomegalie,
Völlegefühl
sowie
Gewichtsverlust und MMA. Als späte Zeichen können ein Aszites, Ikterus und in Folge der
Leberzirrhose eine Leberinsuffizienz auftreten. Zusätzlich können Schmerzen in der
rechten
Schulter(Zwerchfellirritation),
sowie
gastrointestinale
und
intraabdominelle
Blutungen bestehen[1, 3, 4, 5].
13.2.
Therapiestrategie:
Folgende Grafik verdeutlicht das stadiengerechte Vorgehen beim Leberzellkarzinom:
Abbildung 7: Behandlungskonzept des Hepatozellulären Karzinoms, übernommen aus [3].
Bei solitären Tumoren im Stadium I mit einer Größe unter 5 cm erfolgt eine perkutane
Injektion von Ethanol(PEI) sowie eine chirurgische Resektion. Hierdurch kann für die
Patienten eine 5-Jahres-Überlebensrate von bis zu 75% erreicht werden, welche
allerdings meist durch das Vorliegen einer Leberzirrhose auf 30-50% reduziert wird. Wenn
größere Herde mit über 5 cm oder multifokale Tumorabsiedelungen bestehen, ermöglicht
97
die Lebertransplantation bessere Heilungschancen als die alleinige chirurgische
Resektion. Insbesondere im Tumorstadium III kann damit eine verlängerte Überlebenszeit
im Sinne eines 3-Jahres-Überlebens von bis zu 60% erreicht werden. Zudem wurden in
Studien Erfolge für den Einsatz einer zusätzlichen präoperativen Chemoembolisation oder
einer neoadjuvanten und/oder adjuvanten Chemotherapie beobachtet. Auch bei lokal
fortgeschrittenen, irresektablen Tumoren kommen lokale Maßnahmen als palliative
Therapie in Frage. Diese umfassen die Radiofrequenzablation(RFA), Kryotherapie,
Mikrowellen- oder Laserthermoablation, die perkutane Ethanolinjektion(PEI), perkutane
Essigsäureinjektion(PAI) sowie die transarterielle Chemoperfusion ohne(TAC) oder mit
folgender Embolisation der Tumorgefäße(TACE). TACE wird bei nicht resezierbaren
Tumoren angewandt, welche zusätzlich einer Lokaltherapie nicht zugänglich sind. Diese
zeigt insbesondere bei multilokulären Tumoren gute Erfolge(5-JÜL +10%)[3, 4, 5].
13.2.1
Chirurgische Therapie:
Die chirurgische Resektion stellt zusammen mit der Lebertransplantation das einzig
kurative Verfahren in der Therapie des Leberzellkarzinoms dar. Obgleich nur bei 5% aller
Patienten die Transplantation indiziert ist, werden dadurch 5-Jahres-Ueberlebensraten mit
mehr als 75% erreicht. Die Resektion findet meist nur bei lokal begrenzten Tumoren statt,
wenn zusätzlich eine ausreichende Restfunktion der Leber gesichert ist. Sie bildet bei
diesen Tumorstadien die bestmögliche Therapievariante mit einer zumindest gesicherten
Verlängerung der Überlebenszeit und eventuellen Chance auf komplette Heilung. Beim
Bestehen einer Leberzirrhose wird allerdings eine erhöhte (post)operative Morbidität und
Mortalität beobachtet. In den Tumorstadien I und II und eingeschränkter Leberfunktion mit
oder ohne Leberzirrhose, beim Fibrolamellären Karzinom und Hepatoblastom wird
stattdessen eine orthotope Lebertransplantation durchgeführt. In höheren Tumorstadien(III
und IVa) verringert sich der günstige Effekt auf das Gesamtüberleben aber deutlich,
sodass von einer standardmäßigen Transplantation Abstand genommen wird[3, 4, 58].
13.2.2
Strahlentherapie:
Die Strahlentherapie wird derzeit nur bei ausgewählten palliativen Indikationen angewandt.
Die kombinierte Radiochemotherapie sowie Strahlentherapie in Kombination mit lokalen
chemotherapeutischen Maßnahmen befindet sich momentan in klinischer Testung[4].
98
13.2.3
Chemotherapeutika und Therapieschemata:
Durch die oftmals zugrunde liegende Leberzirrhose mit konsekutiver Leberinsuffizienz
besteht häufig eine Hemmung des Chemotherapeutika-Metabolismus. Zusätzlich findet
sich vermehrt auch eine „Multi-drug“-Resistenz der Leberzellen und somit nur eine
eingeschränkte Wirksamkeit der zytostatischen Substanzen. Hauptsächlich wird diese bei
Patienten mit fortgeschrittenem Tumorstadium angewandt, welche sich nicht für eine
Resektion, Transplantation oder lokale Verfahren eignen. Generell weisen jüngere
Patienten(meist Hepatitis B/C-Infektion) ein besseres Ansprechen als ältere Patienten mit
verschiedenen Komorbiditäten auf[4, 58].
Derzeit häufig verwendete Monotherapien sind jene mit Doxorubicin, Cisplatin, 5-FU,
Capecitabin, UFT oder Erlotinib. Die Ansprechraten liegen allerdings bei geringen 10%
und es besteht kein gesicherter Einfluss auf das Langzeitüberleben. Bei besonders
ausgeprägter
klinischer
Voraussetzungen(guter
Symptomatik
kann
Allgemeinzustand,
Kombinationschemotherapie
mit
bei
Erfüllen
ausreichende
Epirubicin/Etoposid,
von
entsprechenden
Leberfunktion)
Gemcitabin/Cisplatin
eine
oder
GEMOX durchgeführt werden, wobei verbesserte Remissionsraten(20%) zu erwarten sind.
Im Vergleich der Wirksamkeit von 2er oder 3er Kombinationen der Chemotherapeutika
wurde kein Unterschied hinsichtlich der Ansprechrate festgestellt. Beim fortgeschrittenen
Karzinom(Symptome, Fernmetastasen, makrovaskuläre Invasion) und guter Leberfunktion
sollte
statt
der
zytostatischen
Therapie
der
Proteinkinaseinhibitor
Sorafenib
standardmäßig angewandt werden, da hierdurch in Studien eine Krankheitsstabilisierung
und eine Verlängerung des progressionsfreien- und Gesamtüberlebens(mit 3 zusätzlichen
Monaten) bei akzeptablen Nebenwirkungen erreicht werden konnte. Auch die Kombination
Sorafenib mit Doxorubicin ist möglich und wies in Studien noch höhere Ansprechraten auf.
Im Vergleich mit TAC konnte sich Sorafenib als mindestens gleich wirksam erweisen[3, 4,
58, 64].
Die adjuvante Anwendung nach kurativer Resektion konnte allerdings in mehreren Studien
nicht überzeugen. Zusätzlich wird vereinzelt im palliativen Setting auch eine Mono- oder
Kombinationschemotherapie mit Doxorubicin, Epirubicin, Mitoxantron und Mitomycin
C durchgeführt und erreicht Ansprechraten bis 20%. In Studien konnte zudem ein Vorteil
einer multimodalen Therapie bestehend aus prä-, intra- und postoperativer Chemotherapie
99
nach Lebertransplantation hinsichtlich des Gesamtüberlebens gezeigt werden[4, 5, 58,
65].
Auch neue Kombinationstherapien, welche bei anderen gastrointestinalen Tumoren gut
wirksam sind, werden in klinischen Studien bei Patienten mit HCC getestet. So konnte in
China mittels FOLFOX-4 im Vergleich zu Doxorubicin eine vielfach verbesserte
Ansprechrate und ein um 2 Monate verlängertes Gesamtüberleben erreicht werden[61].
Mittels regionaler Chemotherapie(TAC) kann eine höhere Wirkungsdosis in der Leber
selbst erreicht werden, die klassischen zytostatischen Nebenwirkungen sind jedoch
geringer. Insbesondere Doxorubicin, Cisplatin, 5-FU und Mitomycin C kommen im
Rahmen einer Kombinationschemotherapie zum Einsatz. Zusätzlich zur regionalen
Chemotherapie kann eine nachfolgende Chemoembolisation mit Mikrosphären und Lipidol
erfolgen(=TACE), wodurch erhöhte Remissionraten(bis 65%) im Vergleich zu alleiniger
TAC erreicht werden. Als Voraussetzungen gelten eine ausreichende Leberfunktion, das
Fehlen einer Portalvenenthrombose sowie eine gute Vaskularisation der Tumoren.
Insbesondere eine präoperativ angewandte TAC oder TACE für operable Tumore im
Stadium III zeigte gute Erfolge(Verdoppelung des 5-JÜL). Zusätzlich ist es auch möglich
eine Kombination von RFA und Chemoembolisation durchzuführen, wobei die Patienten
hierbei hauptsächlich von der verbesserten lokalen Tumorkontrolle profitieren. In Studien
zum Vergleich der TACE mit den Substanzen Irinotecan, Gemcitabin und Doxorubicin, war
Irinotecan hinsichtlich progressionsfreiem- und Gesamtüberleben den beiden anderen
Substanzen deutlich überlegen. Da nach der Therapie mit TACE meist erhöhte Spiegel
von VEGF bestehen, wurde in verschiedenen Studien zusätzlich nach Therapieende
Sorafenib verabreicht, wodurch positive Resultate erzielt werden konnten, die jedoch je
nach Studie unterschiedlich ausfielen[4, 58, 60, 62].
Für fortgeschrittene Tumorstadien sollte überwiegend eine Sorafenib-Therapie, TACE in
Kombination mit Sorafenib, TACE mit Radiotherapie oder eine alleinige TAC durchgeführt
werden[66, 67].
Patienten mit Kontraindikationen gegen andere (lokale) Therapiemodalitäten sollten im
Rahmen klinischer Studien mit neuartigen Substanzen behandelt werden. Neue
Therapieansätze, welche derzeit in klinischen Studien geprüft werden, umfassen die
100
Tyrosinkinasehemmer Regorafenib, Pi3k-Inhibitoren, der EGFR-Inhibitor Erlotinib, der
Angiogenese-Inhibitor
Gemcitabin/Oxaliplatin
Ramucirumab
oder
und
Erlotinib
und
Angiopoetin-Hemmer.
Bevacizumab
Die
zeigte
Kombination
hierbei
eine
Remissionsrate von 20%. Für Patienten mit zugrundeliegender Hepatitis-B-Infektion gibt
es eine weitere Therapiemöglichkeit: Nucleosid- und Nucleotidanaloga werden in der
Therapie bei Hepatitis B verwendet und können auch postoperativ nach radikaler
Resektion eingesetzt werden. Die Patienten profitieren hier insbesondere durch den
Rückgang der Grunderkrankung und dem Wiederherstellen einer normalen Leberfunktion,
sowie durch eine verminderte Rezidivbildung. Für fortgeschrittene Tumorstadien sollte
überwiegend eine Sorafenib-Therapie, TACE in Kombination mit Sorafenib, TACE mit
Radiotherapie oder eine alleinige TAC durchgeführt werden[5, 58, 62, 63].
13.2.4
Neue Therapiestrategien:
Chemoimmuntherapie
verwendet
die
Kombination
von
Zytostatika
und
immunmodulierenden Substanzen wie Interferon-α und wird beispielsweise als PIAF
Therapieschema(Cisplatin,
Interferon-α,
Doxorubicin,
infusional
5-FU)
angewandt.
Hinsichtlich der Ansprechrate, als auch im Gesamtüberleben konnte diese Strategie
überzeugen, doch werden auch erhebliche Nebenwirkungen beobachtet, was die
Indikationen auf junge Patienten ohne Leberzirrhose einschränkt[58].
Durch die adjuvante Anwendung von Retinolsäurederivaten nach kurativer Resektion
oder PEI konnte eine verminderte Rezidivrate erreicht werden. In einer andere Studie
wurde ebenfalls ein Retinolsäurederivat(Peretinoin) bei Patienten mit Hepatitis-C unter
laufender Therapie angewandt und zeigte Erfolge für das Gesamtüberleben[4, 59].
Bei Resistenzentwicklung kann hochdosiertes Tamoxifen in Kombination mit Doxorubicin
oder Etoposid zu einem erneuten Therapieansprechen führen. Da die Aminosäure Arginin
von Tumorzellen nicht synthetisiert werden kann, zeigt die Anwendung einer ArgininDeiminase partielle oder totale Remissionen bei fortgeschrittenen Tumoren. Zusätzlich
befinden sich derzeit Immun- und Gentherapien, onkolytische Viren, COX-Inhibitoren und
verschiedeneste Kinase-Inhibitoren in klinischer Testung. [1, 4, 62].
101
Therapieschemata
Doxorubicin-Monotherapie
Doxorubicin
60 mg/m²
Capecitabin-Monotherapie
Capecitabin
1000 mg/m²
i.v.
oral
Bolus
Tag 1
2x tgl.
Tag 1-14
Epirubicin-Etoposid
Epirubicin
40 mg/m²
Etoposid
120 mg/m²
i.v.
i.v.
Bolus
60 min-Infusion
Tag 1
Tag 1, 3, 5
Gemcitabin/Cisplatin
Gemcitabin
120 mg/m²
Cisplatin
35 mg/m²
i.v.
i.v.
30-min-Infusion
60-min-Infusion
Tag 1, 8
Tag 1, 8
Gemcitabin/Oxaliplatin
Gemcitabin
1000 mg/m²
Oxaliplatin
100 mg/m²
i.v.
i.v.
100-min-Infusion
2-h-Infusion
Tag 1
Tag 2
Tabelle 14: Therapieschemata des Hepatozellulären Karzinoms, übernommen aus [4].
102
14.
14.1.
Gallenblasen- und Gallengangskarzinom
Allgemeine Charakteristika:
Epidemiologie:
Mit einer derzeitigen Inzidenzrate von 2,5-4,4/100.000/Jahr stellt das Gallenblasen- und
Gallengangskarzinom in Europa ein seltenes Malignom dar. Gebiete mit hoher Inzidenz
sind Chile und Bolivien sowie Israel, Japan und Südostasien. In Österreich wird
derzeit(Stand Statistik Austria 2011) pro Jahr in etwa bei 350 Personen die Erstdiagnose
gestellt. Generell sind Frauen häufiger betroffen(♂: 147/100.00 und ♀: 205/100.000),
jedoch muss man die beiden Tumorlokalisationen getrennt voneinander betrachten: So ist
das Gallenblasenkarzinom ätiologisch bedingt häufiger beim weiblichen Geschlecht, das
Gallenwegskarzinom hingegen findet sich häufiger bei Männern. Das mediane
Erkrankungsalter liegt bei 70 Jahren. In den letzten Jahren wird bedingt durch die
steigenden HCV-Raten und die konsekutive Leberzirrhose eine zunehmende Rate an
intrahepatischen Gallengangskarzinomen(werden zu den Lebertumoren gezählt) vermerkt.
Das Gallenblasenkarzinom stellt dennoch mit 67% noch immer die häufigere
Tumorlokalisation dar(im Vergleich: 33% Gallengangskarzinome: 22% perihiliär, 8%
extrahepatisch, 3% intrahepatisch[1, 2 , 4, 5].
103
Ätiologie:
Gallenblasenkarzinom

Intrahepatisches Gallengangskarzinom

Primär sklerosierende Cholangitis(PSC)






Parasitenbefall(Thailand)
Caroli-Syndrom, Choledochuszysten
Primär biliäre Zirrhose(PBC)
Gallengangsadenome
Chron. intraduktale Cholelithiasis
Lynch-Syndrom II,
multiple biliäre Papillomatose

Cholezystitis

Cholezystolithiasis: insbesondere
wenn symptomatisch, >3 cm
Cholezystitis
Porzellangallenblase
Gallenblasenpolypen > 10 mm
Chronischer Salmonellenbefall
Chronischer Parasitenbefall
Mirizzi-Syndrom und Abnormitäten
des gemein. pankreatikobiliären
Ausführungsganges
Nitrosamine, Methylcholantren,
Asbest
Peutz-Jeghers-Syndrom


Adipositas


Eventuell: Östrogene, INH,
Methyldopa

Alkohol, Rauchen, Nitrosamine, Asbest,
Dioxin
Leberzirrhose insbesondere durch chron.
HCV/HBV-Infektion
Metabolisches Syndrom










Kontrazeptiva(Östrogene), Thorotrast,
Radionukleotide
Abnormitäten des gemein.
pankreatikobiliären Ausführungsganges
Zusätzlich bei extrahepatischem
Gallengangskarzinom:
Cholezystektomie, Colitis ulcerosa, chron.
Pankreatitis, DM 2
Tabelle 15: Risikofaktoren für das Gallenblasen- und Gallengangskarzinom, modifiziert
nach [1, 3, 4, 5]
Histologie:
Der häufigste histologische Tumortyp ist das Adenokarzinom(95%) in den verschiedenen
morphologischen Formen papillär, nodulär, tubulär oder medullär. Selten tritt auch das
pleomorphe
Riesenzelladenokarzinom,
das
kleinzellige
Karzinom
oder
das
Plattenepithelkarzinom auf. Bei HIV-Positivität können zusätzlich auch Lymphome und
Kaposi-Sarkome des Gallenwegsystems entstehen. Hinsichtlich der Tumorlokalisation
besteht beim Gallenblasenkarzinom eine Präferenz für den Korpus- und Fundusbereich.
Gallengangskarzinome entstehen bevorzugt in proximalen Anteilen wie in der Bifurkation
des Ductus hepaticus(sog. Klatskin-Tumore)[1, 3, 4, 5].
104
Prognose:
Für die Patienten besteht nach wie vor eine sehr ungünstige Prognose. Die Mortalitätsrate
hat mittlerweile die Inzidenzrate erreicht, die mediane Überlebenszeit beläuft sich auf etwa
6 Monate, die 5-JÜR aller Tumorstadien beträgt 2,5%. Wichtige Prognosefaktoren sind
das Tumorstadium, eine mögliche R0-Resektabilität, der Differenzierungsgrad, eine
eventuell vorhandene Gefäßinvasion und der histologische Tumortyp. Gut differenzierte
Adenokarzinome weisen generell eine bessere Prognose als schlecht differenzierte
Karzinome(mit eventuell zusätzlich bestehenden Gallensteinen) auf. Dasselbe gilt für das
papilläre Adenokarzinom, es überragt hinsichtlich der Prognose alle anderen Subformen
und weist eine 5-JÜR von 30% auf[1, 3, 4].
Symptome:
Die relativ lange symptomarme Initialphase der Erkrankung erklärt die häufig späte
Diagnosestellung in fortgeschrittenen Stadien mit entsprechend schlechter Prognose.
Als charakteristisches Symptom tritt bei der Mehrzahl der Patienten(insbesondere bei
Befall der Gallenwege) ein schmerzloser Verschlussikterus mit Dunkelfärbung des Urins,
Steatorrhö
und
Pruritus
auf.
Sonst
bestehen
beim
Gallenblasenkarzinom
rein
unspezifische Symptome wie allgemeine Leistungsminderung und MMA, Gewichtsverlust,
Dyspepsie und kolikartigen Oberbauchbeschwerden rechts. Zusätzlich können auch
Erbrechen, Nachtschweiß und subfebrile Temperaturen auftreten. Häufig ist auch die
Gallenblase in der Palpation tastbar(Courvoisier-Zeichen). In fortgeschrittenem Stadium
treten
bei
Gallenwegskarzinomen
meist
eine
Hepatomegalie
mit
progredienter
Leberinsuffizienz, Aszites, Spider naevi sowie Störungen der Gerinnung und eine
hepatische Enzephalopathie auf. Bei Befall der Papilla Vateri sind Koliken sowie eine
Pankreatitis und Blutung möglich[1, 5].
Metastasierung:
Aufgrund der anatomischen Gegebenheiten findet sehr früh eine lokale Infiltration der
Nachbarorgane statt(Leber, Pankreas, Magen, Duodenum, Kolon, Netz sowie das
Peritoneum). Zusätzlich findet eine frühe lymphatische Metastasierung insbesondere der
Lymphknoten des Ductus choledochus und Ductus cysticus statt. Eine hämatogene
Metastasierung findet sich überwiegend bei Gallenblasenkarzinomen, betroffen sind
primär Lunge, Skelettsystem und Niere[1].
105
Therapiestrategie:
14.2.
Abbildung 8: Behandlungskonzept des Gallenblasen- und Gallenwegskarzinoms,
übernommen aus [4].
Häufig wird das Gallenblasenkarzinom als Zufallsbefund peri- oder postoperativ im
resezierten Präparat nach Cholezystektomie entdeckt, in diesem Fall soll eine
ausreichende Diagnostik des Patienten hinsichtlich des Vorliegens von lokoregionären und
Fernmetastasen erfolgen. Die einzig potentiell kurative Therapiemodalität stellt auch beim
Gallenblasen- und Gallenwegskarzinom die chirurgische R0-Resektion dar, diese ist aber
aufgrund der anatomischen Lage meist nur in frühen Stadien(bei 30-40% der Patienten)
überhaupt möglich und hinsichtlich der Prognose sinnvoll. In der palliativen Therapie
stehen
die
Chemo-
und
Strahlentherapie
sowie
lokale
Verfahren
wie
Galledrainage(eventuell inklusive endoluminaler Bestrahlung) oder die photodynamische
Therapie zur Verfügung. Auch eine regionale Applikation der Chemotherapie ist prinzipiell
möglich.
Ebenso
zeigten
einzelne
Studien
einen
Vorteil
eines
multimodalen
Therapiekonzeptes mit Chemotherapie, Strahlentherapie und Resektion bei primär
inoperablen Tumoren. Nach R1-Resektion wird standardmäßig eine Radiochemotherapie
106
bei perihilären und Gallenblasentumoren angewandt[3, 4].
14.2.1
Chirurgische Therapie:
Eine kurative R0-Resektion wird häufig aufgrund dem multizentrischen Auftreten, einer
frühzeitigen Metastasierung sowie der engen Beziehung zu den Nachbarorganen
verhindert. Dennoch soll bei lokal begrenzten Tumoren die chirurgische Resektion eine
zentrale Rolle in der Therapie spielen.
Das Gallenblasenkarzinom wird oft erst sekundär im Operationspräparat nach
Cholezystektomie aufgrund von Cholezystolithiasis entdeckt, wobei hier die Wichtigkeit
einer sekundären Resektion diskutiert wird. Die Deutsche Krebsgesellschaft empfiehlt ab
dem Tumorstadium T2 eine erneute Operation mit Entfernung des Gallenblasenbettes mit
ausreichendem Sicherheitsabstand oder eine adäquate Segmentresektion der Leber mit
zusätzlicher
Lymphadenektomie.
Andere
Autoren
raten
bereits
bei
frühen
Tumorstadien(Carcinoma in situ, T1b) zu einer erweiterten Cholezystektomie[1, 3, 4, 5].
Bei proximalen und distalen Gallenwegskarzinomen sollte ebenfalls eine R0-Resektion
angestrebt werden. Diese ermöglicht bei proximalen Karzinomen ein 5-Jahres-Überleben
von 30%. Kontraindikationen gegen die Operation sind eine Infiltration in die Pfortader
oder A. hepatica, ein diffuses Wachsum, Befall beider Leberlappen oder systemische
Metastasierung. Die endoskopischen Therapieverfahren spielen bei der Behandlung des
Gallenwegskarzinoms
ebenfalls
eine
bedeutende
Rolle:
So
werden
bei
Gallengangsobstruktion
oder Cholangitis mittels endoskopischer oder perkutaner
Prothesen- oder Stent-Implantation die Abflußwege der Galle offen gehalten, dies trägt
nicht nur zur klinischen Verbesserung des Patienten bei, sondern steigert auch das
Gesamtüberleben.
Des
Weiteren
ist
bei
intraduktal
wachsenden
Tumoren
die
photodynamische Therapie von Bedeutung[1, 3, 4].
Palliativ kann bei Versagen oder beim Vorliegen von Kontraindikationen gegen eine
endoskopische Therapie ein symptomatischer Verschlussikterus auch operativ mittels
einer biliodigestiven Anastomose versorgt werden[4].
107
14.2.2
Strahlentherapie:
Die Strahlentherapie wird beim Gallenblasen- und Gallenwegskarzinom unterschiedlich
eingesetzt: Es kommen sowohl eine externe konventionelle Behandlung mit 40-50 Gy,
intraoperative Verabreichung von 10-20 Gy und eine intraluminale Brachytherapie mit 2030 Gy in Betracht. Obgleich hierdurch eine Verbesserung des Überlebens erreicht werden
konnte, stellt die adjuvante Strahlenbehandlung nach wie vor, aufgrund fehlender
Studiendaten, keine Standardtherapie dar und sollte nur in Studien durchgeführt werden.
Diese ist jedoch insbesondere zur Vermeidung von Rezidiven, bei primärer Inoperabilität
sowie zur Symptomlinderung wichtig. Auch für die neoadjuvante Strahlentherapie liegen
noch unzureichende Daten vor, sodass diese ebenfalls nicht standardmäßig empfohlen
werden kann. In der Palliativbehandlung sollte die Strahlentherapie bei inoperablen
Patienten mit gutem Allgemeinzustand in Frage kommen[1, 4, 68].
Auch für die kombinierte Radiochemotherapie gibt es keine gesichterten Indikationen für
den neoadjuvanten, adjuvanten als auch palliativen Einsatz, sodass auch diese ebenso
nur im Rahmen entsprechender Studien durchgeführt werden sollte. Erste Studien
belegen jedoch die Wirksamkeit einer Kombination von konventioneller Bestrahlung mit 5FU bzw. infusional 5-FU mit intraluminaler Bestrahlung für das Gesamtüberleben[4, 5, 77].
14.2.3
Chemotherapeutika und Therapieschemata:
Für den Beweis der Wirksamkeit einer neoadjuvanten Chemotherapie fehlen derzeit noch
adäquate Studien. Die adjuvante Behandlung wurde bereits in klinischen Untersuchungen
getestet, hierbei konnte aber keine deutliche Wirksamkeit bezüglich Gesamtüberleben und
verbesserter
Remissionsrate
aufgezeigt werden. Aufgrund
dessen
sollten
diese
Therapievarianten weiter in internationalen Studien geprüft werden. Die Chemotherapie
wird derzeit allerdings bevorzugt als palliative Maßnahme bei irresektablen Tumoren
angewandt. Hierbei wurde am häufigsten die Monotherapie mit 5-FU verwendet, die
Kombination von 5-FU/FA, als auch 5-FU/FA mit Etoposid wies in Studien ebenfalls gute
Ergebnisse
für
das
Gesamtüberleben
und
die
Lebensqualität
auf.
Kombinationschemotherapien von 5-FU oder Mitomycin C mit Doxorubicin/FA konnten
zwar zu einer gesteigerten Tumorregression führen, die Langzeitprognose wurde aber
nicht deutlich verbessert[1, 3, 4].
108
Die Kombination von infusional 5-FU mit Cisplatin oder Gemcitabin erwies sich ebenfalls
als
wirksam(gesteigerte
Remissionsrate
Kombinationschemotherapie
mit
sowie
den
1-
Substanzen
Jahres-Überleben).
Auch
Gemcitabin/Cisplatin
die
oder
Gemcitabin/Oxaliplatin(GEMOX) hat sich als wirksamer als die Monotherapien mit
Gemcitabin, 5-FU oder Capecitabin erwiesen. Insbesondere eine Studie in Indien konnte
für GEMOX eine Steigerung von progressionsfreiem- und Gesamtüberleben im Vergleich
zur alleinigen BSC nachweisen. Auch für Gemcitabin/Cisplatin konnte eine englische
Studie ähnliche Erfolge zeigen(+3 Monate Gesamt- bzw. progressionsfreies Überleben im
Vergleich zu Gemcitabin allein). Trotzdem wird die Monotherapie bei nicht ausreichendem
Allgemeinzustand des Patienten verwendet. Auch Gemcitabin/Capecitabin wurde
getestet, konnte aber in allen Endpunkten nicht überzeugen[3, 4, 69, 70].
Potentiell kann S-1 alleine (oder auch mit Gemcitabin) bei ausgewählten Patienten
sowohl als neoadjuvante tumorreduzierende, als auch adjuvante Therapieform eingesetzt
werden, da hierzu positive Ergebnisse in Einzelfällen bekannt sind. Bemerkenswert ist
auch, dass in Studien in-vivo durch den Zusatz von Simvastatin zu S-1 eine Verstärkung
des zytotoxischen Effektes erreicht werden konnte, die molekularen Ursachen hierfür
werden derzeit in weiteren Studien erforscht[73, 74,78].
Auch eine lokal applizierte Chemotherapie in die A. hepatica(TAC) ist prinzipiell möglich
und zeigt sehr gute Ansprechraten(RR bis 60%), nicht nur bei lokal fortgeschrittenen,
sondern auch bei multizentrischen Tumoren auf. Bei Vorliegen von Lebermetastasen kann
diese ebenfalls eingesetzt werden. Die bedeutendsten Substanzen sind hier 5-FU,
Mitomycin C und Anthrazykline. Auch die transarterielle Chemoembolisastion(TACE)
sowie DEB-TACE(Drug-Eluting-Bead-Chemoembolization) wurde mit Irinotecan getestet
und wies durchaus Erfolge auf. Des Weiteren gibt es auch nachgewiesene Erfolge für eine
Kombinationstherapie von Cetuximab mit dem Therapieschema GEMOX[1, 3, 4, 5].
Aufgrund der häufigen Überexpression von EGFR wurden auch Kombinationen mit
Antikörpern gegen den Rezeptor getestet, so konnte beispielsweise Cetuximab
kombiniert mit GEMOX längere progressionsfreie Intervalle bewirken. Auch Panitumumab
in
Kombination
mit
GEMOX
konnte
in
einer
amerikanischen
Studie
bei
inoperablen/metastasierten Tumoren eine starke Verlängerung des progressionsfreien
Intervalles, als auch des Gesamtüberlebens erreichen[71, 75, 76].
109
14.2.4
Neue Therapiestrategien:
Ursolsäure, eine Substanz aus der Traditionellen Chinesischen Medizin, zeigte sich bei
Testungen im Labor als potentiell wirksam zur Therapie des Gallenblasenkarzinoms. So
konnte in-vitro und in-vivo nicht nur eine vermehrte Apoptose induziert werden, auch die
Zellproliferation war stark eingeschränkt und die Zellen wurden vermehrt in der S-Phase
arretiert[72].
Zusätzlich werden derzeit auch Angiogenese-, Anti-HER2/neu- und MEK-Inhibitoren,
spezifische Immuntherapien sowie Inhibitoren von Östrogenrezeptoren in Studien
getestet[79, 80, 81].
Therapieschemata:
„Gem/Ox3“
Gemcitabin
Oxaliplatin
1000 mg/m²/d
100 mg/m²/d
i.v.
i.v.
Infusion
Infusion
Tag 1, 8, 15
Tag 1, 15
Gemcitabin + Cisplatin
Gemcitabin
1000 mg/m²/d
Cisplatin
25 mg/m²/d
i.v.
i.v.
Infusion
Infusion
Tag 1, 8
Tag 1, 8
Tabelle 16: Therapieschemata des Gallenblasen- und Gallenwegskarzinoms,
übernommen aus [3].
110
15. Diskussion und Schlussfolgerung
Tumore im Verdauungstrakt stellen nicht nur für den Onkologen ein häufiges klinisches
Erkrankungsbild dar. Aufgrund dem bei Diagnosestellung häufig fortgeschrittenen
Tumorstadium und der oftmals verwendeten multimodalen Therapie werden auch andere
Fachärzte vielfach damit konfrontiert. Die drei grossen Säulen der Tumortherapie bilden
die chirurgische Resektion, Chemotherapie sowie Bestrahlung. Neben dem adäquaten
Umgang mit den Patienten, der aufgrund der infausten Prognose nicht immer einfach ist,
erfordert es auch profunde Kenntnisse des Spezialisten, um die bestmögliche
Therapieoption für den Patienten zu wählen. Insbesondere im Bereich der Chemotherapie
ist hierfür eine ständige Forschung und Weiterentwicklung des Substanzspektrums und
zusätzlich auch der internationale Erfahrungsaustausch mit Kollegen immens wichtig.
Die Chemotherapie kann zu unterschiedlichen Zeitpunkten und für verschiedene
Therapieziele angewandt werden.
Als neoadjuvante Chemotherapie kann sie
eine
Tumorverkleinerung, sekundäre Operabilität und auch erhöhte Wahrscheinlichkeit für eine
kurative
R0-Resektion
ermöglichen.
Auch
eine
lokale
Applikation
der
chemotherapeutischen Substanzen ist möglich und wird derzeit beispielsweise beim
Leberzellkarzinom in Form von TAC bzw. TACE erfolgreich eingesetzt. Auch adjuvant kann
die Chemotherapie entweder nach erfolgreicher R0-Resektion zur Prävention von
Rezidiven, als auch nach dem Verbleib von Tumorresten(R1/R2-Resektion) zur Therapie
der Patienten verwendet werden. Für die Langzeitprognose spielt insbesondere die
adjuvante Chemotherapie eine entscheidende Rolle, da hierdurch das Entstehen von
lokalen Rezidiven, als auch von Fernmetastasen verhindert werden kann, was ein
entscheidendes Kriterium für die Tumorprogredienz und das Gesamtüberleben darstellt.
Im palliativen Setting kann die Chemotherapie überdies auch zur Linderung von
tumorbedingten Symptomen zusätzlich zur BSC eingesetzt werden.
Die Chemotherapie bei gastrointestinalen Tumoren zeigt unterschiedliche Erfolge. Es
können in frühen Tumorstadien teilweise komplette Remissionen erreicht werden, bei weit
fortgeschrittenen
und
sehr
aggressiven
Tumoren
ist
jedoch
bestenfalls
Symptomlinderung und geringgradige Verlängerung des Überlebens möglich.
111
eine
Unter
dem
Überbegriff
Gastrointestinale
Tumoren
werden
eine
Vielzahl
an
unterschiedlichen benignen und malignen Tumoren zusammengefasst, welche sich nicht
nur
in
ihren
morphologischen,
histologischen
und
funktionellen
Charakteristika
unterscheiden, auch die therapeutischen Möglichkeiten und insbesondere die Wirksamkeit
der Chemotherapie ist bei jedem Tumor verschieden. Zusätzlich kann für die
Chemotherapie im Gegensatz zu anderen Therapieverfahren auch keine generell
gesichterte
Wirksamkeit
vorhergesagt
werden,
da
diese
von
tumor-
und
patientenbedingten Einflüssen bestimmt wird. Aufgrund dessen kann man schwer von
einem allgemeinen (Miss)-Erfolg der Chemotherapie bei diesen Tumoren sprechen.
Fakt ist jedoch, dass gastrointestinale Tumore noch immer zu den am häufigsten
diagnostizierten Malignomen mit einer teilweise erschreckend schlechten Prognose
gehören.
Aufgrund
stetiger
Forschungen,
klinischer
Tests
und
Weiterentwicklung
der
Therapieprotokolle sowie der verwendeten Substanzen, konnte die Chemotherapie
mittlerweile als ein Hauptpfeiler in der Tumortherapie etabliert werden. Da andere
Therapieverfahren wie die Resektion und Strahlenbehandlung nur lokal wirken und so
beispielsweise beim Bestehen von Fernmetastasen nicht ausreichend wirksam sein
können,
spielt die Chemotherapie hier eine Schlüsselrolle. Zusätzlich konnte in den
vielfach
durchgeführten
Studien
mittlerweile
ihre
Wirksamkeit,
insbesondere
für
entscheidende Parameter wie das Gesamtüberleben, als auch für die Lebensqualität der
Patienten belegt werden.
Dennoch handelt es sich bei der Chemotherapie um ein zellschädigendes Verfahren,
welches auch gesunde körpereigene Zellen angreift und so für die Patienten enorm
belastend ist. Aufgrund dessen sollte die Indikation für jeden Patienten individuell und
immer erst nach genauestem Abwiegen des Nutzen-Risiko-Profils gestellt werden.
Abschließend ist es wichtig festzuhalten, dass Tumorpatienten schwer kranke Menschen
sind, die nicht nur eine medizinische Behandlung, sondern auch eine professionelle
Begleitung für den Umgang mit dieser oftmals infausten Erkrankung brauchen.
112
16. Literatur:
1. Hiddemann W., Bartram C. Die Onkologie, Teil 2. 2. Auflage. Heidelberg: Springer Medizin
Verlag, 2010.
2. Statistik Austria.
3. Berger P., Engelhardt R., Mertelsmann R. Das Rote Buch. Hämatologie und internistische
Onkologie. 5. Auflage. Heidelberg: ecomed MEDIZIN, 2014.
4. Schmoll H.-J., Höffken K., Possinger K. Kompendium Internistische Onkologie.
Therapiekonzepte maligner Tumoren, Teil 2. 4. Auflage. Heidelberg: Springer Medizin Verlag,
2006.
5. Possinger K., Regierer A. C. Facharzt Hämatologie Onkologie. 2. Auflage. München: Elsevier
GmbH, 2012.
6. Müller M. Chirurgie für Studium und Praxis: Unter Berücksichtigung des Gegenstandskataloges
und der mündlichen Examina in den Ärztlichen Prüfungen 2010/11. 10. Auflage. Medizinische
Vlgs- u. Inform.-Dienste, 2010.
7. Baumhoer D., Ramadori G. Ösophaguskarzinome – aktueller Stand der Diagnostik und
Therapie. Zeitschrift für Gastroenterologie. Stuttgart: Georg Thieme Verlag, 2005.
8. J.R. Siewert. Ösophaguskarzinom. Der Onkologe, 2007; 13:949–960.
9. C. Wittekind, B. Oberschmid. Pathologie und neue UICC-Klassifikation des
Ösophaguskarzinoms. Der Onkologe, 2010; 16:453–461.
10. American Cancer Society, 2014.
http://www.cancer.org/acs/groups/cid/documents/webcontent/003098-pdf.pdf
11. Ilson D. H. Esophageal Cancer Chemotherapy: Recent Advances. Memorial Sloan-Kettering
Cancer Center and Weill-Cornell University Medical College, New York, 2007.
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC2630822/pdf/gcr2_2p0085.pdf
12. Kelson D. P., Ginsberg R. Chemotherapy followed by surgery vs. surgery alone for localized
esophageal cancer. NEJM, 1998. http://www.nejm.org/doi/pdf/10.1056/NEJM199812313392704
13. Urschel J. D., Vasan H. A meta-analysis of randomized controlled trials that compared
neoadjuvant chemotherapy and surgery to surgery alone for resectable esophageal cancer.
American journal of surgery, 2003 Jun;185(6):538-43.
14. Allum W. H., Stenning S. P. Long-Term Results of a Randomized Trial of Surgery With or
Without Preoperative Chemotherapy in Esophageal Cancer. Journal of Clinical Oncology, 2009.
http://jco.ascopubs.org/content/27/30/5062.full
15. Cooper J. S., Guo M. D. Chemoradiotherapy of Locally Advanced Esophageal Cancer. Longterm Follow-up of a Prospective Randomized Trial (RTOG 85-01). JAMA, 1999;281(17):16231627. http://jama.jamanetwork.com/article.aspx?articleid=189737
16. Boggs D. H., Tarabolous C. Analysis of pathological complete response rates with paclitaxelbased regimens in trimodality therapy for esophageal cancer. International Society for Diseases
of the Esophagus, 2014.
17. Kelsey C. R., Chino J. P. Paclitaxel-based chemoradiotherapy in the treatment of patients with
operable esophageal cancer. International Society for Diseases of the Esophagus, 2014.
18. Hategan M., Cook N. Trimodality therapy and definitive chemoradiotherapy for esophageal
cancer: a single-center experience and review of the literature. International Society for
Diseases of the Esophagus, 2014.
19. Ando N., Kato H. A randomized trial comparing postoperative adjuvant chemotherapy with
cisplatin and 5-fluorouracil versus preoperative chemotherapy for localized advanced squamous
cell carcinoma of the thoracic esophagus(JCOG9907). Annals of surgical oncology, 2012
Jan;19(1):68-74.
20. Yu J. P., Sun S.P. Clinical trial of thalidomide combined with radiotherapy in patients with
esophageal cancer. World journal of gastroenterology, May 7, 2014; 20(17): 5098–5103.
21. World Health Organization, International Agency of Research on Cancer, GLOBOCAN, 2012.
113
Stand 24. 11. 2014. http://globocan.iarc.fr/Pages/fact_sheets_cancer.aspx
22. Universität Jena. Stand 24. 11. 2014. http://www2.uni-jena.de/ufk/cdVorlesung/chemo.htm
23. Hiddemann W., Huber H., Bartram C. Die Onkologie, Teil 1: Allgemeiner Teil. Heidelberg, Berlin:
Springer-Verlag, 2004.
24. Aktories K., Förstermann U., Hoffmann F. Allgemeine und spezielle Pharmakologie und
Toxikologie. 11. Auflage. München: Elsevier GmbH, 2013.
25. Mutschler E., Geisslinger G., Kroemer H. K. Mutschler Arzneimittelwirkungen. 10. Auflage.
Stuttgart: Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft mbH, 2013.
26. Kroner Th., Margulies A., Taverna Ch. Medikamente in der Tumortherapie. Handbuch für die
Pflegepraxis. 3. Auflage. Berlin: Springer-Verlag, 2011.
27. Müller H. Onkologische Praxis, Würzburg. Stand 24. 11. 2014.
http://www.onkochirurgie.de/content/therapie/regionale_technik.html
28. U.S. National Library of Medicine, U.S. Department of Health and Human Services National
Institutes of Health. Stand: 24. 11. 2014.
http://www.nlm.nih.gov/medlineplus/druginformation.html
29. Krebs und das "Chemobrain" - Wenn die geistigen Fähigkeiten von Tumorpatienten leiden.
Ludwig-Maximilians-Universität, München. Stand: 24.11. 2014. http://idwonline.de/pages/de/news286093
30. Zehentmayr F., Wolf M., Budach W. Definitive Radiotherapie und Radiochemotherapie des
Ösophaguskarzinoms. München, Düsseldorf: Springer-Verlag, 2010.
31. Morin P.J. Beta-catenin signaling and cancer. BioEssays, 1999 Dec;21(12):1021-30.
32. Uehara Y., Inoue M., Fukuda K. Inhibition of β-catenin and STAT3 with a curcumin analog
suppresses gastric carcinogenesis in vivo. Graduate School of Medicine, Tohoku University,
Sendai, Japan, 2014.
33. Shum H., Rajdev L. Multimodality management of resectable gastric cancer: A review. World
Journal of Gastrointestinal Oncology, Oct 15, 2014; 6(10): 393–402.
34. Foo M., Leong T. Adjuvant therapy for gastric cancer: Current and future directions. World
Journal of Gastroenterology, Oct 14, 2014; 20(38): 13718–13727.
35. Elimova E., Shiozaki H., Wadhwa R. Medical management of gastric cancer: A 2014 update.
World Journal of Gastroenterology, Oct 14, 2014; 20(38): 13637–13647.
36. Yamada Y., Higuchi K., Nishikawa K. Phase III study comparing oxaliplatin plus S-1 with
cisplatin plus S-1 in chemotherapy-naive patients with advanced gastric cancer. Annals of
oncology, 2014 Oct 14.
37. Javle M., Smyth E.C., Chau I. Ramucirumab: Successfully Targeting Angiogenesis in Gastric
Cancer. Clinical cancer research, 2014 Oct 3.
38. Dai Q., Jiang L., Lin R.J. Adjuvant chemoradiotherapy versus chemotherapy for gastric cancer:
A meta-analysis of randomized controlled trials. Journal of surgical oncology, 2014 Oct 1.
39. Bandyopadhyay A., Das M., Kundu S. K. Metastatic Primary Duodenal Adeno-Carcinoma
Responding to Metronomic Oral Cyclophosphamide Chemotherapy. Indian journal of palliative
care, 2014 Sep-Dec; 20(3): 239–242.
40. Boland P. M. and Fakih M. The emerging role of neoadjuvant chemotherapy for rectal cancer.
Journal of Gastrointestinal Oncology, 2014;5(5):362-373.
41. Fung-Kee-Fung S. D. Therapeutic approaches in the management of locally advanced rectal
cancer. Journal of Gastrointestinal Oncology. Oct 2014; 5(5): 353–361.
42. Li J., Liu Y., Wang J.-W. Oxaliplatin-based adjuvant chemotherapy without radiotherapy can
improve the survival of locally-advanced rectal cancer. PLoS One, 2014 Sep 22;9(9).
43. Kye B.-H., Cho H.-M. Overview of Radiation Therapy for Treating Rectal Cancer. Annal of
coloproctology, Aug 2014; 30(4): 165–174.
44. Cheng A.L., Li J., Vaid A.K. Adaptation of international guidelines for metastatic colorectal
cancer: an asian consensus. Clinical colorectal cancer, 2014 Sep;13(3):145-55.
45. Hong Y.S., Nam B.H., Kim K.P. Oxaliplatin, fluorouracil, and leucovorin versus fluorouracil and
114
leucovorin as adjuvant chemotherapy for locally advanced rectal cancer after preoperative
chemoradiotherapy (ADORE): an open-label, multicentre, phase 2, randomised controlled trial.
The Lancet, 2014 Oct;15(11):1245-53.
46. Su M., Zhu L.C., Wei H.-P. S-1-Based versus capecitabine-based preoperative
chemoradiotherapy in the treatment of locally advanced rectal cancer: a matched-pair analysis.
PLoS One, Sept 2014; 9(9).
47. Hammerman A., Greenberg-Dotan S., Battat E. The 'real-life' impact of adding bevacizumab to
first-line therapy in metastatic colorectal cancer patients: A large Israeli retrospective cohort
study. Acta oncologica, 2014 Oct 28:1-7.
48. Loupakis F., Cremolini C., Masi G. Initial therapy with FOLFOXIRI and bevacizumab for
metastatic colorectal cancer. The New England Journal of Medicine, 2014; 371:1609-1618.
49. Vyas O., Leung K., Ledbetter L. Clinical outcomes in pancreatic adenocarcinoma associated
with BRCA-2 mutation. Anti-cancer drugs, 2014 Oct 9.
50. Papadatos-Pastos D., Thillai K., Rabbie R. FOLFIRINOX - a new paradigm in the treatment of
pancreatic cancer. Expert review of anticancer therapy, 2014 Oct;14(10):1115-25.
51. Morganti A.G., Falconi M., van Stiphout R.G. Multi-institutional Pooled Analysis on Adjuvant
Chemoradiation in Pancreatic Cancer. International journal of radiation oncology, biology,
physics, 2014 Sep 11.
52. Golcher H., Brunner T.B., Witzigmann H. Neoadjuvant chemoradiation therapy with
gemcitabine/cisplatin and surgery versus immediate surgery in resectable pancreatic cancer :
Results of the first prospective randomized phase II trial. Strahlentherapie und Onkologie, 2014
Sep 25.
53. Weinberg B.A., Wang H., Yang X. Maintenance therapy with capecitabine in patients with
resected pancreatic adenocarcinoma after adjuvant therapy: a retrospective cohort study.
Gastrointestinal cancer research, 2014 May;7(3-4):91-7.
54. Valeri S., Borzomati D., Nappo G. Complete pathological response after FOLFIRINOX for
locally advanced pancreatic cancer. The beginning of a new era? Case report and review of the
literature. Pancreatology, 2014 Sep-Oct;14(5):425-30.
55. Liu Y., Huang Q.K., Hong W.D. The addition of S-1 to gemcitabine-based chemotherapy
improves survival with increased toxicity for patients with advanced pancreatic cancer:
Combined meta-analysis of efficacy and safety profile. Clinics and research in hepatology and
gastroenterolgy, 2014 Oct 7.
56. Lim J.Y., Cho J.H., Lee S.J. Gemcitabine Combined with Capecitabine Compared to
Gemcitabine with or without Erlotinib as First-Line Chemotherapy in Patients with Advanced
Pancreatic Cancer. Cancer research and treatment, 2014 Aug 29.
57. Huang W.K., Kuo Y.C., Tsang N.M. Concurrent Chemoradiotherapy with or without Induction
Chemotherapy versus Chemotherapy Alone in Patients with Locally Advanced Pancreatic
Cancer. Anticancer research, 2014 Nov;34(11):6755-61.
58. Stuart K. E., Stadler Z. K., Harris J. E. Primary Hepatic Carcinoma Treatment & Management.
Department of Hematology and Oncology, Lahey Clinic & University of Arizona College of
Medicine, Arizona Cancer Center, 2013 Okt. http://emedicine.medscape.com/article/282814treatment
59. Okita K., Izumi N., Ikeda K. Survey of survival among patients with hepatitis C virus-related
hepatocellular carcinoma treated with peretinoin, an acyclic retinoid, after the completion of a
randomized, placebo-controlled trial. Journal of Gastroenterology, 2014 Sep 11.
60. Wu J., Song L., Zhao D.-Y. Chemotherapy for transarterial chemoembolization in patients with
unresectable hepatocellular carcinoma. World Journal of Gastroenterology, 2014 Aug
21;20(31):10960-8.
61. Qin S., Cheng Y., Liang J. Efficacy and Safety of the FOLFOX4 Regimen Versus Doxorubicin in
Chinese Patients With Advanced Hepatocellular Carcinoma: A Subgroup Analysis of the EACH
Study. The oncologist, 2014 Nov;19(11):1169-78.
62. Chen J., Gao J. Advances in the study of molecularly targeted agents to treat hepatocellular
carcinoma. Drug discoveries & therapeutics, 2014;8(4):154-64.
63. Ke Y., Wang L., Li L.-Q. Nucleos(t)ide analogues to treat hepatitis B virus-related hepatocellular
carcinoma after radical resection. World Journal of Hepatology, Sep 27, 2014; 6(9): 652–659.
64. Hiramine Y., Uto H., Imamura Y. Sorafenib and hepatic arterial infusion chemotherapy for
115
unresectable advanced hepatocellular carcinoma: A comparative study. Experimental and
Therapeutic Medicine, 2011 May-Jun; 2(3): 433–441.
65. Zhong J., Xiang B., Ma L. Conventional oral systemic chemotherapy for postoperative
hepatocellular carcinoma: A systematic review. Molecular and Clinical oncology, Nov 2014; 2(6):
1091–1096.
66. Murata S., Mine T., Sugihara F. Interventional treatment for unresectable hepatocellular
carcinoma. World Journal of Gastroenterolgy, Oct 7, 2014; 20(37): 13453–13465.
67. Lee I.J., Kim J.W., Han K.H. Concurrent chemoradiotherapy shows long-term survival after
conversion from locally advanced to resectable hepatocellular carcinoma. Yonsei Medical
Journal, 2014 Nov 1;55(6):1489-97.
68. Denshaw-Burke M., Katz J., Kennedy A. S. Gallbladder Cancer Treatment & Management.
Medscape, 2014 Apr 14.
69. Sharma A., Dwary A.D., Mohanti B.K. Best supportive care compared with chemotherapy for
unresectable gall bladder cancer: a randomized controlled study. Journal of Clinical Oncology,
2010 Oct 20;28(30):4581-6.
70. Valle J.S., Wasan H.S., Palmer D.D. Gemcitabine with or without cisplatin in patients (pts) with
advanced or metastatic biliary tract cancer (ABC): Results of a multicenter, randomized phase
III trial (the UK ABC-02 trial). Journal of Clinical Oncology, (suppl; abstr 4503) 2009;27:15s.
71. Malka D., Trarbach T., Fartoux L. A multicenter, randomized phase II trial of gemcitabine and
oxaliplatin (GEMOX) alone or in combination with biweekly cetuximab in the first-line treatment
of advanced biliary cancer: interim analysis of the BINGO trial. Journal of Clinical Oncology,
2009;27(15 Suppl):Abstr 4520.
72. Weng H., Tan Z.-J., Hu Y.P. Ursolic acid induces cell cycle arrest and apoptosis of gallbladder
carcinoma cells. Cancer cell international, 2014 Oct 29;14(1):96.
73. Okumura T., Nakamura J., Kai K. Curative resection of gallbladder cancer with liver invasion
and hepatic metastasis after chemotherapy with gemcitabine plus S-1: report of a case. World
journal of surgical oncology, 2014 Nov 4;12(1):326.
74. Einama T., Uchida K., Taniguchi M. Successful curative resection of gallbladder cancer following
S-1 chemotherapy: A case report and review of the literature. Oncology letters, Dec 2014; 8(6):
2443–2447.
75. Hezel A.F., Noel M.S., Allen J.N. Phase II study of gemcitabine, oxaliplatin in combination with
panitumumab in KRAS wild-type unresectable or metastatic biliary tract and gallbladder cancer.
British journal of cancer, 2014 Jul 29;111(3):430-6.
76. Malka D., Cervera P., Foulon S. Gemcitabine and oxaliplatin with or without cetuximab in
advanced biliary-tract cancer (BINGO): a randomised, open-label, non-comparative phase 2
trial. The Lancet. Oncology, 2014 Jul;15(8):819-28.
77. Müller B., Sola J.A., Carcamo M. Adjuvant chemoradiation for resected gallbladder cancer:
Treatment strategies for one of the leading causes of cancer death in Chilean women. Indian
journal of cancer, 2013 Jul-Sep;50(3):184-8.
78. Cai J.P., Chen W., Hou X. Simvastatin enhances the chemotherapeutic efficacy of S-1 against
bile duct cancer: E2F-1/TS downregulation might be the mechanism. Anti-cancer drugs, 2013
Nov;24(10):1020-9.
79. Subbiah I. M., Subbiah V., Tsimberidou A.M. Targeted therapy of advanced gallbladder cancer
and cholangiocarcinoma with aggressive biology: eliciting early response signals from phase 1
trials. Oncotarget. 2013 Jan 27;4(1):153-62.
80. Kobayashi M., Sakabe T., Abe H. Dendritic cell-based immunotherapy targeting synthesized
peptides for advanced biliary tract cancer. Journal of gastrointestinal surgery, 2013
Sep;17(9):1609-17.
81. Zhang L.Q., Zhang X.D., Xu J. Potential therapeutic targets for the primary gallbladder
carcinoma: estrogen receptors. Asian pacific journal of cancer prevention, 2013;14(4):2185-90.
116
Herunterladen