DIE PROGNOSE VON DISSOZIALITÄT MIT DEM CRACOW RISK

Werbung
DIE PROGNOSE VON DISSOZIALITÄT
MIT DEM CRACOW RISK ASSESSMENT INSTRUMENT
Inaugural-Dissertation
in der Philosophischen Fakultät I
(Philosophie, Geschichte und Sozialwissenschaften)
der Friedrich-Alexander-Universität
Erlangen-Nürnberg
vorgelegt von
Susanne Wallner
aus
Erlangen
D 29
II
Tag der mündlichen Prüfung: 17. September 2007
Dekan:
Professor Dr. Roland Sturm
Erstgutachter:
Professor Dr. Dr. h.c. Friedrich Lösel
Zweitgutachter: Professor Mark Stemmler, Ph.D.
Inhaltsverzeichnis
III
INHALTSVERZEICHNIS
Vorwort ................................................................................................................................. VII
1
Einleitung .......................................................................................................................... 1
2
Theoretischer Hintergrund ............................................................................................. 3
2.1
Dissozialität ............................................................................................................... 3
2.1.1
Erscheinungsformen dissozialen Verhaltens...................................................... 3
2.1.1.1
Merkmale und Typen der Dissozialität .......................................................... 3
2.1.1.2
Störungen des Sozialverhaltens...................................................................... 8
2.1.1.3
Antisoziale Persönlichkeit und Soziopathie................................................. 12
2.1.2
Ätiologie dissozialen Verhaltens...................................................................... 16
2.1.2.1
Entwicklungspfade der Dissozialität............................................................ 16
2.1.2.2
Multifaktorieller biopsychosozialer Ansatz ................................................. 20
2.1.2.3
Risiko- und Schutzfaktorenkonzept ............................................................. 26
2.2
Prognose dissozialen Verhaltens ........................................................................... 28
2.2.1
Risikofaktoren für Dissozialität als Prognosekriterien..................................... 28
2.2.1.1
Biologische Faktoren.................................................................................... 29
2.2.1.2
Individuelle Faktoren ................................................................................... 31
2.2.1.3
Soziale Faktoren........................................................................................... 33
2.2.2
2.3
Risk Assessment und Prevention Screening .................................................... 36
Vergleichende Darstellung ausgewählter Prognoseinstrumente ....................... 44
2.3.1
Early Assessment Risk List for Boys (EARL-20B)......................................... 45
2.3.2
Structured Assessment of Violence Risk in Youth (SAVRY) ......................... 47
2.3.3
Youth Level of Service/ Case Management Inventory (YLS/ CMI) ............... 48
2.3.4
Cracow Instrument ........................................................................................... 50
3
Ziele und Fragestellungen der vorliegenden Arbeit.................................................... 61
4
Methoden......................................................................................................................... 63
4.1
Untersuchungskontext ........................................................................................... 63
4.2
Untersuchungsstichproben.................................................................................... 64
IV
Inhaltsverzeichnis
4.3
Datenerhebung ....................................................................................................... 74
4.4
Erhebungsinstrumente........................................................................................... 78
4.4.1
Elternfragebögen .............................................................................................. 78
4.4.1.1
Preschool Social Behavior Questionnaire (PSBQ) ...................................... 78
4.4.1.2
Antisocial Process Screening Device (APSD) ............................................. 79
4.4.1.3
Alabama Parenting Questionnaire (APQ) .................................................... 80
4.4.1.4
Parenting Sense of Competence Scale (PSOC)............................................ 81
4.4.1.5
Fragebogen zur sozialen Unterstützung (F-SOZU) ..................................... 82
4.4.1.6
Partnerschaftsfragebogen (PFB) .................................................................. 83
4.4.1.7
Biographische Ereignisse ............................................................................. 84
4.4.2
4.4.2.1
Preschool Social Behavior Questionnaire (PSBQ) ...................................... 84
4.4.2.2
Fragebogen zur Beziehungsfähigkeit (KJP)................................................. 85
4.4.2.3
Verhaltensbeurteilungsbogen für Vorschulkinder (VBV) ........................... 86
4.4.2.4
Inhaltsanalyse der Zeugnisbeurteilungen ..................................................... 86
4.4.3
4.5
5
Informationen durch Erzieherinnen und Lehrer............................................... 84
Untersuchung des Kindes................................................................................. 87
4.4.3.1
Registrierung der Herzfrequenz ................................................................... 87
4.4.3.2
Kaufman Assessment-Battery for Children (K-ABC) ................................. 87
4.4.3.3
Preschool Social Behavior Questionnaire (PSBQ) ...................................... 88
4.4.3.4
Delinquenzbelastungsskala (DBS)............................................................... 89
4.4.3.5
Gewalterfahrungen der Kinder in der Schule............................................... 90
4.4.4
Hausbesuch....................................................................................................... 91
4.4.5
Medizinische Daten.......................................................................................... 92
Cracow Instrument und Risikoindexbildung ...................................................... 92
Ergebnisse ..................................................................................................................... 101
5.1
Itemanalyse und Reliabilität ............................................................................... 102
5.2
Validität................................................................................................................. 106
5.2.1
5.2.1.1
Konstruktvalidität........................................................................................... 106
Schichtzugehörigkeit, Einkommen und Teilnahmestatus der Familie....... 108
5.2.1.1.1
Auswertungsvorgehen.......................................................................... 108
5.2.1.1.2
Darstellung der Ergebnisse................................................................... 108
Inhaltsverzeichnis
5.2.1.2
Einschätzung der psychosozialen und schulischen Entwicklung............... 113
5.2.1.2.1
Auswertungsvorgehen.......................................................................... 113
5.2.1.2.2
Darstellung der Ergebnisse................................................................... 113
5.2.1.3
Temperament und soziale Anpassungsfähigkeit des Kindes ..................... 118
5.2.1.3.1
Auswertungsvorgehen.......................................................................... 118
5.2.1.3.2
Darstellung der Ergebnisse................................................................... 118
5.2.2
Diskriminante Validität .................................................................................. 121
5.2.2.1
Auswertungsvorgehen................................................................................ 121
5.2.2.2
Darstellung der Ergebnisse......................................................................... 121
5.2.3
Prädiktive Validität ........................................................................................ 124
5.2.3.1
Auswertungsvorgehen.......................................................................... 126
5.2.3.1.2
Darstellung der Ergebnisse................................................................... 127
Risikostatus und Sozialverhalten: Bivariate Korrelationen ....................... 134
5.2.3.2.1
Auswertungsvorgehen.......................................................................... 134
5.2.3.2.2
Darstellung der Ergebnisse................................................................... 135
5.2.3.3
5.3
Risikostatus und Sozialverhalten: Deskriptive Analysen........................... 126
5.2.3.1.1
5.2.3.2
Risikostatus und Sozialverhalten: Risk Ratios........................................... 144
5.2.3.3.1
Auswertungsvorgehen.......................................................................... 144
5.2.3.3.2
Darstellung der Ergebnisse................................................................... 145
Effizienz der Prognose ......................................................................................... 151
5.3.1
Genauigkeit prognostischer Aussagen: ROC und AUC ................................ 151
5.3.1.1
Auswertungsvorgehen................................................................................ 151
5.3.1.2
Darstellung der Ergebnisse......................................................................... 153
5.3.2
6
V
Treffsicherheit prognostischer Aussagen: Sensitivität und Spezifität............ 167
5.3.2.1
Auswertungsvorgehen................................................................................ 167
5.3.2.2
Darstellung der Ergebnisse......................................................................... 170
Diskussion ..................................................................................................................... 177
6.1
Entwicklungsstichprobe und Kreuzvalidierung................................................ 177
6.2
Reliabilität............................................................................................................. 178
6.3
Konstruktvalidität und diskriminante Validität ............................................... 179
6.4
Prädiktive Validität.............................................................................................. 182
6.5
Effizienz der Prognose ......................................................................................... 191
VI
Inhaltsverzeichnis
6.6
Implikationen für weitere Forschungsarbeiten................................................. 196
6.7
Bedeutsamkeit des Cracow Instruments für Dissozialitätsprognosen ............ 201
7
Zusammenfassung........................................................................................................ 203
8
Literaturverzeichnis..................................................................................................... 205
9
Tabellen- und Abbildungsverzeichnis ........................................................................ 231
10
Anhang .......................................................................................................................... 237
Lebenslauf ............................................................................................................................. 299
Vorwort
VII
Vorwort
Die vorliegende Dissertation wurde im Rahmen der Erlangen-Nürnberger Entwicklungs- und
Präventionsstudie erstellt, die von Herrn Professor Dr. Dr. h.c. Friedrich Lösel geleitet und
vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) gefördert wird.
Thema und Gegenstand der Arbeit beruhen auf einer Kooperation mit der Simon Fraser University Vancouver (Kanada).
Meinem Doktorvater Herrn Professor Dr. Dr. h.c. Friedrich Lösel danke ich ganz herzlich für
die fachliche und persönliche Förderung in jeglicher Hinsicht sowie für sein Vertrauen. Für
die mir gebotene Möglichkeit, zu promovieren sowie meine Fähigkeiten durch die Tätigkeit
an seinem Lehrstuhl weiter zu entwickeln, bin ich ihm sehr dankbar. Von seinem reichen
Erfahrungsschatz und allem, was ich in der Zusammenarbeit von ihm gelernt habe, konnte
und kann ich stets profitieren. Mein besonderer Dank gilt auch Herrn Professor Mark
Stemmler, Ph.D., der sich bereit erklärt hat, diese Arbeit zu begutachten. Stets nahm er sich
Zeit für Fragen und gab wertvolle weiterführende Anregungen. Durch sein verlässliches
Feedback hat er zum Gelingen der vorliegenden Arbeit wesentlich beigetragen. Bedanken
möchte ich mich des Weiteren bei meiner Kollegin Frau Dr. Stefanie Jaursch, die mir in allen
Belangen eine gute Ansprechpartnerin war und mir stets hilfreich zur Seite stand. Außerdem
danke ich auch allen anderen Kolleginnen und Kollegen des Lehrstuhls für ihr Interesse an
meiner Arbeit, ihre Ratschläge und das freundschaftliche Arbeitsumfeld. Die studentischen
Hilfskräfte möchte ich ausdrücklich einschließen.
Bei meinen Eltern bedanke ich mich von Herzen für ihre große Unterstützung, auf die ich
immer vertrauen konnte. Ohne ihre Liebe, Fürsorge und Vermittlung von bestimmten Eigenschaften und Fähigkeiten wäre vieles nicht möglich gewesen. Danken möchte ich auch meinem Freund, dessen Verständnis, Geduld und Rückhalt unschätzbaren Anteil am Gelingen
dieser Arbeit hatten.
Erlangen, März 2007
Susanne Wallner
Einleitung
1
1
Einleitung
„Tomorrow’s antisocial adults are found among today’s antisocial children“, betont Lynam
(1996, S. 210) und weist damit auf die Stabilität sozialen Problemverhaltens hin. Soziale Verhaltensprobleme in der Kindheit gelten als empirisch bestätigter Hochrisikofaktor für Dissozialität im Erwachsenenalter. Auf dem Konzept der Stabilität sozialen Problemverhaltens basiert auch die frühe Risikoprognose anhand empirischer Vorhersagemodelle. Es besteht aber
nicht nur die Möglichkeit, gefährdete Personen schon früh zu identifizieren, sondern auch die
Notwendigkeit einer frühen Identifikation, da oftmals bereits in Jugend und jungem Erwachsenenalter massive Gewalttaten verübt werden. Der Amoklauf eines 18-Jährigen aus Emsdetten, der Ende des vergangenen Jahres seine frühere Schule stürmte und fünf Menschen schwer
verletzte, bevor er sich selbst erschoss, ist nur ein einzelnes Beispiel.
Derartigen Vorfällen wird stets große öffentliche Aufmerksamkeit gewidmet, und Berichte
über sozial auffällige, gewalttätige und straffällige junge Menschen werden häufig in den
Medien veröffentlicht. Diese Berichte beruhen zwar meist auf spektakulären Einzelfällen,
spiegeln jedoch weit verbreitete und tendenziell zunehmende Dissozialitätsprobleme unter
Kindern und Jugendlichen wider, die Vorläufer eines sozial auffälligen, delinquenten und
kriminellen Verhaltens bei Jugendlichen und Erwachsenen sein können. Diesen Zusammenhang verdeutlicht die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS, Bundeskriminalamt Wiesbaden,
2005), die für das Jahr 2004 bei gefährlicher und schwerer Körperverletzung auf Straßen,
Wegen oder Plätzen einen Anteil tatverdächtiger Kinder oder Jugendlicher von rund einem
Drittel (33.9%) verzeichnet. Die PKS für das Jahr 2005 (Bundeskriminalamt Wiesbaden,
2006) belegt bei deutschen Jugendlichen eine Zunahme der Tatverdächtigenzahlen bei Körperverletzung, und auch die Anzahl der tatverdächtigen deutschen Jungerwachsenen stieg
gegenüber 2004 noch an. Sozial abweichendes Verhalten scheint sich also bereits im jungen
Lebensalter zu manifestieren. Wenn man die zahlreichen Probleme der PKS berücksichtigt,
wie zum Beispiel das große Dunkelfeld nicht registrierter Delikte bzw. Täter oder die Abhängigkeit von polizeilicher Tätigkeit und Anzeigebereitschaft der Bevölkerung, dann liegt es
nahe zu vermuten, dass die tatsächlichen Zahlen bzw. Zuwachsraten noch höher sind. Die
Folgen des dissozialen Verhaltens für das Individuum selbst und die Gesellschaft sind
schwerwiegend. Hier sind insbesondere die schädigenden Auswirkungen der Dissozialität auf
die Opfer zu nennen, sowie die erheblichen finanziellen Belastungen für die Gesellschaft, die
2
Einleitung
speziell bei stationären Maßnahmen entstehen (Cohen, 1998; Lösel, Beelmann, Jaursch,
Koglin & Stemmler, 2005; Welsh & Farrington, 2001).
Vor diesem Hintergrund stellt sich die Frage, welche Kriterien Dissozialität kennzeichnen und
welche Faktoren dissoziales Verhalten von jungen Menschen beeinflussen (Kapitel 2.1). Zudem ist es von Interesse zu klären, welche Möglichkeiten es gibt, diese Faktoren zuverlässig
und frühzeitig, d.h. bereits im Kindesalter zu erfassen, um maligne Entwicklungsverläufe zu
verhindern oder zumindest im noch jungen Lebensalter zu durchbrechen. Zusätzlich werden
Möglichkeiten der Risikodiagnose sowie des Risk Assessment und Prevention Screening erläutert und durch eine vergleichende Darstellung ausgewählter Prognoseverfahren ergänzt
(Kapitel 2.2 und Kapitel 2.3). Auf der Basis des internationalen Kenntnisstands über relevante
Risikofaktoren für die Entwicklung von Dissozialität und Gewalt wurde an der Simon Fraser
University Vancouver (Kanada) ein neues Instrument entwickelt: Das Cracow Instrument
(Corrado, 2002; Corrado, Roesch, Hart & Gierowski, 2002; Odgers, Vincent & Corrado,
2002) soll eine frühzeitige Risikodiagnose für dissoziales Verhalten ermöglichen. Im Rahmen
der Erlangen-Nürnberger Entwicklungs- und Präventionsstudie (Lösel, Beelmann et al., 2005;
Lösel, Stemmler, Beelmann & Jaursch, 2005) wurde das Cracow Risk Assessment Instrument
erprobt. Die Inhalte des zugrunde liegenden Forschungsprojekts (Kapitel 4.1), das für die vorliegende Arbeit als Datenbasis dient, sollen ebenso dargestellt werden wie die Untersuchungsstichproben (Kapitel 4.2), die Datenerhebung (Kapitel 4.3) sowie die verwendeten Erhebungsinstrumente (Kapitel 4.4). Auf die Bildung der Risikoindexwerte anhand des Cracow Instruments wird dabei genauer eingegangen (Kapitel 4.5). Neben einer Analyse der einzelnen Risikofaktoren und der Zuverlässigkeit (Kapitel 5.1) wurde auch eine Bewertung der Güte des
Prognoseverfahrens vorgenommen. Die Ergebnisse der empirischen Analysen sollen dargestellt werden, wobei aufgrund der Fragestellung der vorliegenden Arbeit insbesondere auf die
prädiktive Gültigkeit (Kapitel 5.2) sowie Effizienz der Risikoprognose (Kapitel 5.3), d.h. die
Genauigkeit und Treffsicherheit prognostischer Aussagen auf Grundlage des Cracow Instruments, eingegangen werden soll. Die Beziehungen zwischen Risikofaktoren bzw. Prognosekriterien und sozialem Problemverhalten sowie anderen relevanten Kriterien werden anschließend diskutiert (Kapitel 6), und es werden Implikationen für zukünftige Forschungsarbeiten
abgeleitet. Die Bedeutsamkeit der Befunde für die Risikoprognoseforschung wird ebenso erörtert wie deren praktische Relevanz für Präventions- und Interventionsmaßnahmen.
Theoretischer Hintergrund
2
3
Theoretischer Hintergrund
2.1
2.1.1
Dissozialität
Erscheinungsformen dissozialen Verhaltens
2.1.1.1 Merkmale und Typen der Dissozialität
„Antisocial behavior is a complex set of actions. Antisocial behavior has a complex set of
causes. Causes of antisocial behavior differ across individuals and cultures” (Brennan &
Raine, 1997, S. 589). Antisoziales oder dissoziales Verhalten ist zwar komplex und vielschichtig, kann aber grundsätzlich als sozial abweichendes Verhalten definiert werden (vgl.
z.B. Farrington, 1991b; Rutter, 1997). Dabei wird offen antisoziales oder aggressives Verhalten von verdeckt antisozialem oder delinquentem Verhalten unterschieden (z.B. Lahey &
Loeber, 1994; Loeber, Wei, Stouthamer-Loeber, Huizinga & Thornberry, 1999; vgl. Kapitel
2.1.2.1). Im klinischen Bereich werden bei Kindern und Jugendlichen aggressive, delinquente
und oppositionelle Verhaltensweisen unter die Störung des Sozialverhaltens (American Psychiatric Association, 1996) subsummiert, bei Erwachsenen werden entsprechende sozial abweichende Verhaltensschemata unter die Antisoziale Persönlichkeitsstörung (ebd.) gefasst.
Mit der Differenzierung der Begriffe antisocial/ sociopathic und dissocial/ psychopathic haben sich Vincent und Hart (2002) befasst, und die Bedeutung des im angloamerikanischen
Sprach- und Kulturraum geläufigeren Konstrukts der Psychopathy haben Hart und Hare
(1997) genauer erläutert (vgl. Kapitel 2.1.1.3). Dissozialität (bzw. Antisozialität) ist am breitesten gefasst. Diese wird insbesondere durch die folgenden grundlegenden Merkmale bestimmt (z.B. Dilling, Reimer & Arolt, 2001):
ƒ
vielfältige aggressive, delinquente, kriminelle und oppositionelle Verhaltensweisen,
ƒ
Rücksichtslosigkeit gegenüber sozialen Regeln/ Normen,
ƒ
betonter Egoismus,
ƒ
Verwahrlosungstendenzen und
ƒ
fehlendes Schuldbewusstsein sowie Neigung, andere zu beschuldigen.
Zusammenfassend lässt sich feststellen, dass die einzelnen Begriffe bzw. Klassifikationen
ähnliche, sich zum Teil ergänzende Konstrukte darstellen. Gemeinsam ist den Klassifikationen der zentrale inhaltliche Aspekt eines von sozialen Regeln und Normen abweichenden
Verhaltens. Raine, Brennan und Farrington (1997) bestätigen „the overlap between violence
4
Theoretischer Hintergrund
and other types of criminal and antisocial behavior” und stellen fest, dass „individuals who
commit one type have an elevated risk of committing other types” (S. 1). Im Folgenden soll
daher der Fokus nicht nur auf dem umfassenden dissozialen Verhalten liegen, sondern auch
auf anderen Teilbereichen der Dissozialität.
Ein frühes Einsetzen (early onset) des sozialen Problemverhaltens gilt als besonders starker
Prädiktor für spätere Dissozialität (z.B. Donker, 2004b; Loeber & Stouthamer-Loeber, 1987).
Dieses frühe, bereits im Vorschulalter auftretende dissoziale Verhalten ist oftmals besonders
stabil und persistent, weist eine beträchtliche Kontinuität über die Zeit sowie Konsistenz über
verschiedene Bereiche und Situationen auf und manifestiert sich insbesondere in Schwer- und
Gewaltkriminalität (Loeber, 1990; Moffitt, 1993; Moffitt & Caspi, 2001). Moffitt (1993) bezeichnet diese persistente Erscheinungsform der Dissozialität als life-course-persistent antisociality. Als Grundlage dieser Form der Antisozialität gelten die Persönlichkeit und biologische sowie soziale Bedingungsfaktoren (vgl. Kapitel 2.2.1). Von der persistenten Antisozialität wird von Moffitt eine wesentlich häufigere jugendtypische Antisozialität, die adolescencelimited antisociality, unterschieden, die als vorübergehendes, episodisches Übergangsphänomen beschrieben wird (vgl. auch Kreuzer, 1993). Diese Erscheinungsform ist nach Moffitt auf
eine „Reifungslücke“, eine Diskrepanz zwischen der biologischen Reife und dem sozialen
Status, zurückzuführen. Die betroffenen Jugendlichen schließen diese Lücke, indem sie sich
Peergruppen anschließen und deviante Verhaltensweisen nachahmen, die insbesondere auf ein
Erreichen von Statussymbolen abzielen. Sie weisen nur zeitweise delinquentes Verhalten auf,
weil sie dadurch jugendtypische Ziele erreichen und es sich für sie auszahlt. Sobald Bekräftigungen für normkonformes Verhalten (z.B. Berufsausbildung, regelmäßiges Einkommen,
feste Partnerschaft) vorhanden sind, wird das temporär delinquente Verhalten nicht mehr gezeigt. Die beiden beschriebenen Erscheinungsformen antisozialen Verhaltens werden in
Abbildung 2.1 graphisch veranschaulicht. Moffitts Klassifikation und Postulat der Stabilität
wurden empirisch bestätigt (z.B. Donker, 2004a; Moffitt, Caspi, Harrington & Milne, 2002;
Nagin, Farrington & Moffitt, 1995).
Die kleinere Gruppe der früh, langfristig und vielfältig dissozialen Personen, der so genannten
early-starters, weist oft einen malignen Entwicklungsverlauf auf und gehört auch zu den etwa
5% der Straftäter, auf die über die Hälfte der registrierten Kriminalität entfällt (Farrington,
1992; Wolfgang, Thornberry & Figlio, 1987). Nach Patterson, Forgatch, Yoerger und Stool-
Theoretischer Hintergrund
5
miller (1998) sind Jungen, die im Alter von bis zu zehn Jahren deutliche Störungen des Sozialverhaltens aufweisen und in der Jugend straffällig werden, als junge Erwachsene besonders
häufig „chronic offenders“. Die Form des abweichenden Sozialverhaltens ändert sich zwar
mit dem Alter (heterotypische Kontinuität) und der Schweregrad steigt an, es besteht aber
insgesamt ein stabiler Verlauf in Richtung Delinquenz und Kriminalität.
80
Häufigkeit antisozialen Verhaltens
70
60
50
40
Auf die Adoleszenz
beschränkte Antisozialität
30
20
10
Lebenslang persistente
Antisozialität
0
0
5
10
15
20
25
30
35
40
45
Alter
Abbildung 2.1: Typen der antisozialen Entwicklung nach Moffitt (1993)
Die Prävalenz des antisozialen Verhaltens nimmt demnach im Jugendalter deutlich zu, erreicht etwa zwischen dem 18. und 20. Lebensjahr den Höhepunkt und fällt dann wieder stetig
ab. Dementsprechend werden nur sehr wenige Täter erstmalig im Alter von über 18 Jahren
durch Schwer- und Gewaltkriminalität auffällig (vgl. auch Farrington, 1989a). Der dargestellte Verlauf der antisozialen Entwicklung deckt sich ferner auch mit den Ergebnissen der Kriminalstatistiken. Jugendliche dahingegen, die nicht auffällig werden, haben nach Moffitt,
Caspi, Dickson, Silva und Stanton (1996) mindestens eines der folgenden Merkmale:
ƒ
Erwachsenenstatus in Bezug auf Tätigkeiten, Aufgaben oder Rollen,
ƒ
verzögerte Pubertät,
6
Theoretischer Hintergrund
ƒ
sozial integriertes, nicht-delinquentes Umfeld und
ƒ
Persönlichkeitsmerkmale, welche den Jugendlichen beim Anschluss an Peergruppen
behindern.
Dissozialität kann somit unter bestimmten Bedingungen über die Zeit hinweg relativ stabil
und persistent sein, und das bedeutet „to find the antisocial adult of tomorrow, one must look
among the antisocial children of today“ (Lynam, 1996, S. 210). Dies trifft vor allem für frühe
Dissozialität zu (vgl. Frick, 1998). Das meist besonders schwerwiegende dissoziale Verhalten
der early-starters kann als eine Fortsetzung kindlicher Aggressivität angesehen werden, d.h.
die kindliche Aggressivität kann als eine frühe Form bzw. Vorläufer des späteren dissozialen,
delinquenten oder kriminellen Verhaltens beschrieben werden (z.B. Coie, Terry, Lenox &
Lochman, 1995; Farrington, 1995b, 2003; Farrington & Loeber, 2001b; Lösel & Bender,
1997; Moffitt, 1993; Nagin & Farrington, 1992b; Nagin & Tremblay, 1999; Patterson, Capaldi & Bank, 1991; Robins, 1966; Tremblay, Pihl, Vitaro & Dobkin, 1994). Loeber und Farrington (2001a) haben diese Beziehungen prägnant zusammengefasst (Abbildung 2.2):
Children showing
persistent disruptive
behavior
Child delinquents
Serious, violent
and
chronic offenders
Abbildung 2.2: Problemverhalten in der Kindheit und spätere Delinquenz (Loeber & Farring-
ton, 2001a)
Es sollte an dieser Stelle allerdings betont werden, dass sich aus sozialem Problemverhalten in
der Kindheit nicht zwangsläufig Erwachsenendelinquenz oder -kriminalität entwickelt; es
müssen hierbei spezifische Entwicklungspfade unterschieden werden (z.B. Loeber &
Stouthamer-Loeber, 1998; Nagin & Farrington, 1992a; siehe auch Kapitel 2.1.1.2). Das kindliche Problemverhalten im sozialen Bereich lässt lediglich Wahrscheinlichkeitsaussagen zu
zukünftigem Verhalten zu, die jedoch durchaus praktische Relevanz aufweisen (vgl. Lösel,
2002).
Theoretischer Hintergrund
7
Loeber, Farrington und Waschbusch (1998) schlagen vor, jugendliche (oder erwachsene) Täter in die folgenden Gruppen einzuteilen: serious offenders, chronic offenders und violent
offenders. Dies entspricht einer Einteilung nach schwerwiegender Delinquenz, persistenter
Delinquenz und Gewaltdelinquenz (bzw. -kriminalität). Insgesamt bilden die drei Gruppen
den Anteil der Straftäter, deren Prognose als besonders ungünstig eingeschätzt wird. In
Abbildung 2.3 sind die einzelnen Gruppen schematisch proportional in die Gesamtheit der
offiziell registrierten Delinquenz eingebunden.
Officially-Recognized
Delinquent Careers
Serious
Offenders
Chronic
Offenders
Violent
Offenders
Abbildung 2.3: Serious offenders, violent offenders sowie chronic offenders und offiziell
registrierte Delinquenz (Loeber, Farrington & Waschbusch, 1998)
Die Gruppenbildung wurde auf Grundlage der Daten einer Stichprobe von delinquenten Jugendlichen (n = 151209) vorgenommen, die zwischen 1980 und 1995 im Südwesten der USA
erhoben bzw. analysiert wurden (vgl. Loeber, Farrington & Waschbusch, 1998; Snyder,
1998). Demzufolge besteht der Anteil der registrierten Delinquenz, der von den drei Tätergruppen nicht abgedeckt wird, aus Fällen, die die Kriterien für serious offenders, violent offenders und chronic offenders nicht erfüllen; Überlappungen repräsentieren kriminelle Lauf-
bahnen, die durch mehrere Attribute gekennzeichnet sind. Weniger als ein Drittel der chronic
offenders gehört gleichzeitig zu den violent offenders, wohingegen etwa die Hälfte der violent
8
Theoretischer Hintergrund
offenders auch zu den chronic offenders zählt (Loeber, Farrington & Waschbusch, 1998). Ins-
gesamt 4.2% der Gesamtstichprobe bilden die Gruppe der chronic violent offenders, die multipel belastet sind (ebd.).
Ein relativ kleiner Anteil von unter 5% der Personen ist demnach für einen relativ großen Anteil schwerwiegender Delinquenz und Kriminalität, insbesondere Gewaltkriminalität, verantwortlich. Nach Tolan und Gorman-Smith (1998) unterscheidet sich diese besonders problematische Gruppe von den anderen durch einen frühen Beginn des Problemverhaltens, ein hohes Aggressionslevel und frühe Verhaltensprobleme in der Kindheit (vgl. Kapitel 2.1.1.1).
Das soziale Problemverhalten wird in der Kindheit unter bestimmten Bedingungen als Störung des Sozialverhaltens bezeichnet. Auf dieses Störungsbild soll im Folgenden eingegangen
werden. Zudem werden die Kriterien für eine antisoziale Persönlichkeitsstörung skizziert, die
im Erwachsenalter bei Vorliegen antisozialer oder delinquenter Verhaltensmerkmale diagnostiziert werden kann.
2.1.1.2 Störungen des Sozialverhaltens
Die Ergebnisse klinischer und epidemiologischer Studien legen nahe, dass etwa 10 bis 20%
aller Kinder und Jugendlichen zeitweise Probleme im Sozialverhalten zeigen (z.B. Ihle &
Esser, 2002; Lahey, Miller, Gordon & Riley, 1999). Bereits im Vorschulalter treten häufig
verschiedene aggressive Verhaltensweisen auf, die unter die Dissozialität subsummiert werden. Diese Verhaltensweisen manifestieren sich bei bestimmten Ausprägungen schon im Kindesalter in einer Störung des Sozialverhaltens, bei der ein schwerer Bruch sozialer Normen
gegeben sein muss. Nach Robins (1966) zeigen mindestens 40% dieser Personengruppe im
Erwachsenenalter Merkmale einer antisozialen Persönlichkeitsstörung; nach Myers, Stewart
und Brown (1998) beträgt der entsprechende Anteil sogar mindestens 60%. Die Zahlen weisen zwar einerseits auf eine gewisse Stabilität der Probleme hin, bedeuten aber andererseits
auch, dass ein Teil der Kinder mit Störungen des Sozialverhaltens keine langfristig dissoziale
Entwicklung zeigt (vgl. Lösel & Bender, 2003; Moffitt et al., 1996). Dies weist auf die Notwendigkeit hin, neben den von Moffitt (1993) postulierten Erscheinungsformen antisozialen
Verhaltens, nämlich der auf die Adoleszenz beschränkten versus der lebenslang persistenten
Antisozialität, weitere, spezifischere Entwicklungsverläufe zu berücksichtigen (Loeber &
Theoretischer Hintergrund
9
Hay, 1994; Nagin et al., 1995; Nagin & Tremblay, 1999; siehe auch Kapitel 2.1.2.1). Ergänzend anzumerken ist, dass Jungen von Problemen im Sozialverhalten häufiger betroffen sind
als Mädchen; Männer sind in fast allen Delinquenz- und Kriminalitätsbereichen stärker repräsentiert, wie man den Kriminalstatistiken entnehmen kann. Lipsey und Derzon (1998) gehen
von einer Basisrate von insgesamt 8% für spätere schwere Jugendkriminalität aus.
In der Kindheit kann sich ein problematisches, gestörtes Sozialverhalten in einer Störung des
Sozialverhaltens manifestieren. Die Kriterien für eine Störung des Sozialverhaltens nach
DSM-IV (American Psychiatric Association, 1996; vgl. auch World Health Organization,
1993: ICD-10: F 91 „Störung des Sozialverhaltens“) sind in Tabelle 2.1 aufgelistet.
Tabelle 2.1: Diagnostische Kriterien für 312.8 Störung des Sozialverhaltens (American Psy-
chiatric Association, 1996)
STÖRUNG DES SOZIALVERHALTENS: KRITERIEN
A. Es liegt ein repetitives und anhaltendes Verhaltensmuster vor, durch das die grundlegenden Rechte anderer und wichtige altersentsprechende gesellschaftliche Normen oder Regeln verletzt werden. Dies manifestiert sich durch das Auftreten von mindestens drei der
folgenden Kriterien während der letzten zwölf Monate, wobei mindestens ein Kriterium
in den letzten sechs Monaten aufgetreten sein muss:
Aggressives Verhalten gegenüber Menschen und Tieren
(1) bedroht oder schüchtert andere häufig ein,
(2) beginnt häufig Schlägereien,
(3) hat schon Waffen benutzt, die anderen schweren körperlichen Schaden zufügen können (z.B. Schlagstöcke, Ziegelsteine, zerbrochene Flaschen, Messer, Gewehre),
(4) war körperlich grausam zu Menschen,
(5) quälte Tiere,
(6) hat in Konfrontation mit dem Opfer gestohlen (z.B. Überfall, Taschendiebstahl, Erpressung, bewaffneter Raubüberfall),
(7) zwang andere zu sexuellen Handlungen;
Zerstörung von Eigentum
(8) beging vorsätzlich Brandstiftung mit der Absicht, schweren Schaden zu verursachen,
(9) zerstörte vorsätzlich fremdes Eigentum (jedoch nicht durch Brandstiftung);
Fortsetzung nächste Seite
10
Theoretischer Hintergrund
Fortsetzung
STÖRUNG DES SOZIALVERHALTENS: KRITERIEN
Betrug oder Diebstahl
(10) brach in fremde Wohnungen, Gebäude oder Autos ein,
(11) lügt häufig, um sich Güter oder Vorteile zu verschaffen oder um Verpflichtungen zu
entgehen (d.h. „legt andere herein“),
(12) stahl Gegenstände von erheblichem Wert ohne Konfrontation mit dem Opfer (z.B.
Ladendiebstahl, jedoch ohne Einbruch, sowie Fälschungen);
Schwere Regelverstöße
(13) bleibt schon vor dem 13. Lebensjahr trotz elterlicher Verbote häufig über Nacht weg,
(14) lief mindestens zweimal über Nacht von zu Hause weg, während er noch bei den
Eltern oder bei einer anderen Bezugsperson wohnte (oder nur einmal mit Rückkehr
erst nach längerer Zeit),
(15) schwänzt schon vor dem 13. Lebensjahr häufig die Schule.
B. Die Verhaltensstörung verursacht in klinisch bedeutsamer Weise Beeinträchtigungen in
sozialen, schulischen oder beruflichen Funktionsbereichen.
C. Bei Personen, die 18 Jahre oder älter sind, treffen die Kriterien einer Antisozialen Persönlichkeitsstörung nicht zu.
Bestimme den Typus nach dem Alter der Person bei Störungsbeginn:
Typus mit Beginn in der Kindheit: Der Beginn mindestens eines der für die Störung des
Sozialverhaltens charakteristischen Kriterien muss vor dem 10. Lebensjahr liegen.
Typus mit Beginn in der Adoleszenz: Keines der für die Störung des Sozialverhaltens cha-
rakteristischen Kriterien tritt vor dem 10. Lebensjahr auf.
Bestimme den Schweregrad:
Leicht: Zusätzlich zu den für die Diagnose erforderlichen Symptomen treten wenige oder kei-
ne weiteren Probleme des Sozialverhaltens auf und die Probleme des Sozialverhaltens fügen
anderen nur geringen Schaden zu.
Mittelschwer: Die Anzahl der Probleme des Sozialverhaltens und die Auswirkung auf andere
liegen zwischen „leicht“ und „schwer“.
Schwer: Zusätzlich zu den für die Diagnose erforderlichen Symptomen treten viele weitere
Probleme des Sozialverhaltens auf oder die Probleme des Sozialverhaltens fügen anderen beträchtlichen Schaden zu.
Theoretischer Hintergrund
11
Als Hauptmerkmal (Kriterium A) der Störung des Sozialverhaltens gilt „ein sich wiederholendes und durchgängiges Verhaltensmuster, bei dem die grundlegenden Rechte anderer sowie wichtige altersentsprechende soziale Normen und Regeln verletzt werden“ (American
Psychiatric Association, 1996, S. 123). Die Störungen des Sozialverhaltens („conduct disorders“ oder „disruptive behavior disorders“) werden nach der Anzahl der Symptome und der
Schädigung anderer Menschen in drei Schweregrade eingeteilt. Zudem kann ein in der Kindheit sowie ein in der Adoleszenz beginnender Typus bestimmt werden.
Viele Kinder fallen zeitweise durch soziales Problemverhalten, wie Aggression, Lügen und
trotzige oder andere unangepasste Verhaltensweisen auf. Dieses Verhalten ist in den meisten
Fällen zeitlich begrenzt, da es durch Erziehungsmaßnahmen und Sozialisationsprozesse nicht
unterstützt wird (z.B. Keenan, 2001) und nicht mehr zum typischen kindlichen Entwicklungsverlauf gehört. Keenan (2001) stellt den beschriebenen Abfall sozialen Problemverhaltens im
zeitlichen Verlauf schematisch dar (Abbildung 2.4).
Less common
Interpersonal
Aggression
Preschool
Defiance
Toddlerhood
Oppositionality
Temper tantrums
Infancy
More common
Irritability
FREQUENCY
AGE
Abbildung 2.4: Entwicklungsbedingte Veränderungen im kindlichen Problemverhalten
(Keenan, 2001)
12
Theoretischer Hintergrund
Für das antisoziale Verhalten lassen sich tendenzielle Alterseffekte verzeichnen: Der überwiegende Teil der Kindergartenkinder zeigt im Vorschulalter deutlich weniger Problemverhaltensweisen. Dies ist neben den oben genannten Gründen einerseits auf ein Ansteigen kognitiver und verbaler Fähigkeiten, andererseits auf eine Zunahme sozialer Kompetenzen im
Verlauf der Kindergartenzeit zurückzuführen (vgl. Tremblay, 2000, 2005). Allerdings gibt es
Kinder, deren soziales Problemverhalten nicht mit der Zeit nachlässt. So bleibt bei einem Teil
der Kinder das beschriebene antisoziale Verhalten vom Kindergartenalter bis zur Adoleszenz
und oft noch länger erhalten (z.B. Herrenkohl et al., 2000) und entwickelt sich oftmals in
Richtung Delinquenz. Nach Loeber und Farrington (2001a) gelten unter anderem die folgenden sozialen Verhaltensprobleme als Warnsignale für frühe Delinquenz: physische Aggression, Grausamkeit gegenüber Menschen und Tieren, verdeckt antisoziale Verhaltensweisen
(häufiges Lügen, Stehlen und Feuerlegen) und geringe soziale Anpassungsfähigkeit.
2.1.1.3 Antisoziale Persönlichkeit und Soziopathie
Für die Entstehung der besonders problematischen persistenten und vielfältigen Antisozialität
im Erwachsenenalter, die Delinquenz und Kriminalität mit einschließt, müssen mehrere kumulierende Risikofaktoren vorliegen (z.B. Farrington, 1991a). Unter Kapitel 2.1.2.2 soll dargestellt werden, wie sich durch die Kumulation biologischer, psychologischer und sozialer
Risikofaktoren eine antisoziale Persönlichkeitsstruktur herausbilden kann. Nach Nagin und
Farrington (1992b) gilt früheres kriminelles Verhalten als bester Prädiktor für späteres kriminelles Verhalten: „Among the best-documented empirical regularities in criminology is the
positive association between past and future criminal behavior“ (S. 235). Die dauerhaft vorhandenen dissozialen und kriminellen Merkmale der Person, die sich auf verschiedene Lebensbereiche erstrecken, verfestigen sich in diesem Fall und prägen die Persönlichkeitsstruktur in der Jugend sowie im Erwachsenenalter (vgl. auch Bennett & Offord, 2001).
Unter bestimmten Bedingungen kann im Erwachsenenalter eine antisoziale Persönlichkeitsstörung diagnostiziert werden. Die diagnostischen Kriterien für die antisoziale Persönlichkeitsstörung nach DSM-VI (vgl. WHO, 1993: ICD-10: F 60.2 „Dissoziale Persönlichkeitsstörung“) sind in Tabelle 2.2 aufgelistet. Es wird ersichtlich, dass in dieses Störungsbild insbe-
Theoretischer Hintergrund
13
sondere Merkmale einfließen, die auf einem ungünstigen, maladaptiven und andere gefährdenden Verhalten im sozialen Kontext beruhen.
Tabelle 2.2: Diagnostische Kriterien für 301.7 Antisoziale Persönlichkeitsstörung (American
Psychiatric Association, 1996)
ANTISOZIALE PERSÖNLICHKEITSSTÖRUNG: KRITERIEN
Es besteht ein tiefgreifendes Muster von Missachtung und Verletzung der Rechte anderer,
das seit dem 15. Lebensjahr auftritt. Mindestens 3 der folgenden Kriterien müssen erfüllt
sein:
(1) Versagen, sich in Bezug auf gesetzmäßiges Verhalten gesellschaftlichen Normen anzupassen, was sich in wiederholtem Begehen von Handlungen äußert, die einen Grund für
eine Festnahme darstellen,
(2) Falschheit, die sich in wiederholtem Lügen, dem Gebrauch von Decknamen oder dem
Betrügen anderer zum persönlichen Vorteil oder Vergnügen äußert,
(3) Impulsivität oder Versagen, vorausschauend zu planen,
(4) Reizbarkeit und Aggressivität, die sich in wiederholten Schlägereien oder Überfällen
äußert,
(5) rücksichtslose Missachtung der eigenen Sicherheit bzw. der Sicherheit anderer,
(6) durchgängige Verantwortungslosigkeit, die sich im wiederholten Versagen zeigt, eine
dauerhafte Tätigkeit auszuüben oder finanziellen Verpflichtungen nachzukommen,
(7) fehlende Reue, die sich in Gleichgültigkeit oder Rationalisierung äußert, wenn die Person andere Menschen gekränkt, misshandelt oder bestohlen hat.
Die betreffende Person ist mindestens 18 Jahre alt. Eine Störung des Sozialverhaltens war
bereits vor Vollendung des 15. Lebensjahres erkennbar. Das antisoziale Verhalten tritt nicht
ausschließlich im Verlauf einer Schizophrenie oder einer Manischen Episode auf.
Die antisoziale Persönlichkeitsstruktur zeigt sich demnach in einem Lebensstil, der durch Gesetzesübertretungen, Falschheit, Impulsivität, Reizbarkeit und Rücksichtslosigkeit gekennzeichnet ist. Zudem sind die betroffenen Personen verantwortungslos und gleichgültig gegenüber anderen. Für die Diagnose einer antisozialen Persönlichkeitsstörung muss eine Störung
des Sozialverhaltens im Kindes- bzw. Jugendalter (vgl. Kapitel 2.1.1.2) vorgelegen haben.
Daraus wird ersichtlich, dass eine gewisse Kontinuität sozialen Problemverhaltens gegeben
14
Theoretischer Hintergrund
sein muss, bis delinquente und kriminelle Verhaltensweisen entwickelt und verinnerlicht werden (vgl. Hill, Lochman, Coie, Greenberg & The Conduct Problems Prevention Research
Group, 2004). Das bedeutet, dass Dissozialität, Delinquenz und Kriminalität meist nicht erst
im Erwachsenenalter bei vorher unauffälligen Personen auftreten, sondern dass oftmals ein
stetiger, langjähriger Entwicklungsverlauf in diese Richtung vorliegen muss.
Hare und andere (z.B. Hare, Hart & Harpur, 1991; Hart & Hare, 1997) haben basierend auf
dem Konzept von Cleckley (1976) Kriterien für die Psychopathy oder Soziopathie bestimmt
(Tabelle 2.3), die in die Psychopathy Checklist eingehen (Revised Psychopathy Checklist/
PCL-R; Hare, Harpur, Hakstian, Forth & Hart, 1990). Dieses Diagnoseinstrument liegt auch
in einer Version für Kinder vor (Antisocial Process Screening Device, APSD, Frick & Hare,
2001; vgl. Lynam, 1997; Lynam & Gudonis, 2005; siehe Kapitel 4.4.1.2). Die PCL-R wird als
Alternative zum Konzept der antisozialen Persönlichkeitsstörung vorgeschlagen (Hare et al.,
1991).
Die Kriterien für die antisoziale Persönlichkeitsstörung und für die Psychopathy sind zwar
ähnlich, jedoch nicht völlig identisch. Während die Kriterien der antisoziale Persönlichkeitsstörung eher konkrete delinquente und kriminelle Verhaltensweisen beschreiben, beziehen
sich die Kriterien für Psychopathy, ein Konstrukt, das im angloamerikanischen Sprach- und
Kulturraum häufiger thematisiert wird (Hart & Hare, 1997), eher auf psychische Variablen,
interpersonale und affektive Komponenten sowie auf die dissoziale Persönlichkeitsstruktur
(vgl. Loeber, Green & Lahey, 2003; Lösel & Schmucker, 2004). Dementsprechend finden
auch die Begriffe antisocial (sociopathic) und psychopathic (dissocial) unterschiedlichen
Gebrauch (Hart & Hare, 1997; Vincent & Hart, 2002). Die Kriterien für eine antisoziale Persönlichkeitsstörung treffen auf einen weitaus größeren Anteil verurteilter Straftäter zu als die
Kriterien der enger definierten Psychopathy (Hart & Hare, 1989). Die Integration der beiden
Konstrukte ist aus den genannten Gründen schwierig und nur unter Vorbehalt möglich (vgl.
Hare, 1995; Hare et al., 1991; Hart & Hare, 1997).
Die in Tabelle 2.3 aufgelisteten Kriterien der Psychopathy lassen sich zwei Bereichen (Faktoren) zuordnen: der gestörten Persönlichkeit (Faktor 1) und dem antisozialem Lebensstil (Faktor 2). Soziopathen bzw. Psychopathen besitzen demnach einen oberflächlichen Charme und
ein überhöhtes Selbstwertgefühl; zudem manipulieren sie andere, zeigen weder Reue noch
Theoretischer Hintergrund
15
Schuldgefühle und sind ausgesprochen hartherzig. Diese Personen weisen retrospektiv frühe
Verhaltensauffälligkeiten auf, sind impulsiv sowie verantwortungslos und haben eine geringe
Selbstkontrolle; ihr Lebensstil kann als parasitär beschrieben werden. Doyle und Dolan
(2002) betonen die Verknüpfung der beschriebenen Merkmale einer psychopathischen Persönlichkeit mit einem erhöhten Gewaltrisiko. Hare (1995) weist dementsprechend auf „the
predatory, cold-blooded nature of psychopathy“ (S. 25) hin und betont auch den zentralen
Aspekt der Gewalt: „However it is primarily the violence of psychopaths that captures the
headlines, particularly when it ends in an apparently senseless death” (S. 37).
Tabelle 2.3: Psychopathic Personality Disorder: Kriterien (nach Hare, Hart & Harpur, 1991)
PSYCHOPATHIC PERSONALITY DISORDER: KRITERIEN
Faktor 1:
Faktor 2:
1. Glib and superficial
6. Early behavior problems
2. Inflated and arrogant self-appraisal
7. Adult antisocial behavior
3. Lacks remorse
8. Impulsive
4. Lacks empathy
9. Poor behavioral controls
5. Deceitful and manipulative
10. Irresponsible
Soziopathische Merkmale sind nicht nur zeitlich besonders stabil, sondern auch überaus persistent gegenüber Interventionsansätzen (z.B. Hare, 1995). Dies liegt einerseits an der
Persönlichkeit der Soziopathen, andererseits auch an deren Lebensumständen, die Hare
(1995) folgendermaßen beschreibt: „Their depredations affect virtually everyone […], because they form a significant proportion of persistent criminals, drug dealers, spouse and child
abusers, swindlers and con men, mercenaries, corrupt politicians, unethical lawyers, terrorists,
cult leaders, black marketers, gang members, and radical political activists” (S. 26). Zusätzliche Komorbiditäten antisozialen Verhaltens lassen sich aus den diagnostischen Kriterien für
die antisoziale Persönlichkeitsstörung (American Psychiatric Association, 1996) ableiten. Die
Betroffenen weisen demnach nicht nur gehäuft psychiatrische Diagnosen auf, es liegt auch in
vermehrtem Maße Alkohol- und Substanzmissbrauch vor; Gewalt in der Familie und gescheiterte Ehen bzw. Partnerschaften kommen häufiger vor als in der Normalbevölkerung (vgl.
Elliott, 1994; Farrington, 1989b). Die betroffenen Personen sind auch aufgrund einer generellen Unzuverlässigkeit und Verantwortungslosigkeit oftmals chronisch arbeitslos und gefähr-
16
Theoretischer Hintergrund
den andere Mitmenschen und sich selbst, beispielsweise durch rücksichtslose Missachtung
der eigenen Sicherheit bzw. der Sicherheit anderer im Straßenverkehr (ebd.).
Die negativen Folgen des antisozialen Verhaltens für Individuum und Gesellschaft sind offensichtlich schwerwiegend, so dass eine Intensivierung der Forschungsanstrengungen (a) in Bezug auf die Klärung der Relationen zwischen den bereits erläuterten Risikofaktoren und Dissozialität durch multifaktorielle Studien sowie (b) in Bezug auf Prognosemöglichkeiten geboten ist. Entsprechende Forschungsergebnisse können als Grundlage einer frühzeitigen Prävention den ungünstigen delinquenten Entwicklungsverlauf verhindern oder wenigstens im Sinne
einer Intervention unterbrechen, sofern bereits verfestigte soziale Verhaltensprobleme vorliegen.
2.1.2
Ätiologie dissozialen Verhaltens
2.1.2.1 Entwicklungspfade der Dissozialität
Möglicher Entwicklungsverlauf in Richtung Delinquenz nach Loeber (1990). Ein gestörtes
Sozialverhalten im Kindesalter kann nach Loeber (1990) im weiteren Rahmen der Dissozialität, die Aggressivität ebenso mit einschließt wie Delinquenz und Kriminalität, bis ins Erwachsenenalter relativ stabil sein; der Schweregrad des Problemverhaltens kann sich mit fortschreitendem Lebensalter erhöhen. Die Ausdrucksform des antisozialen Verhaltens bzw. des
gestörten Sozialverhaltens ändert sich zwar im Sinne der heterotypischen Kontinuität mit dem
Alter, die Dissozialität bleibt jedoch, bei früher Manifestation, häufig bis ins Erwachsenenalter erhalten. Als besonders stabil erweist sich dabei ein Teilaspekt der Dissozialität, nämlich
das aggressive Verhalten.
In Abbildung 2.5 wird ein exemplarischer Entwicklungsverlauf aggressiven Verhaltens in
Richtung Delinquenz dargestellt (Loeber, 1990). Der Fokus liegt dabei auf Hyperaktivitätsund Aufmerksamkeitsproblemen, die dem Modell zufolge biologisch bzw. neurologisch bedingt sind und in direktem Zusammenhang mit oppositionellem und aggressivem Verhalten
stehen. Die Kombination dieser Risikofaktoren kann über daraus resultierende Probleme mit
Gleichaltrigen, mangelnde soziale Fertigkeiten und kognitive bzw. schulische Schwierigkeiten zu delinquentem Verhalten führen.
Theoretischer Hintergrund
17
DELINQUENCY
POTENTIAL
POINTS OF
INTERVENTION
ACADEMIC
PROBLEMS
PEER
PROBLEMS
POOR
SOCIAL
SKILLS
COGNITIVE/
ATTRIBUTIONAL
PROBLEMS
AGGRESSIVE
BEHAVIOR
OPPOSITONAL
BEHAVIOR
HYPERACTIVITY/ ATTENTION
PROBLEMS
NEUROLOGICAL
IMPAIRMENT
ƒ NEUROTOXINS
ƒ LOW BIRTH WEIGHT
ƒ MOTHER’S ALCOHOL/ DRUG USE
TIME
Abbildung 2.5: Möglicher Entwicklungsverlauf in Richtung Delinquenz (Loeber, 1990)
Loeber (1990) beschreibt eine Diversifikation des Problemverhaltens, d.h. eine sich allmählich ausbreitende Verhaltensstörung. Generell gilt, dass ein gestörtes Sozialverhalten und ein
damit verbundenes deviantes Verhalten besonders dann dauerhaft und stabil sind, wenn bestimmte ungünstige Konstellationen zutreffen. Loeber (1990) und Loeber und Dishion (1983)
haben die folgenden Konstellationen bzw. Bedingungen beschrieben, die auf die Stabilität des
Problemverhaltens hinweisen:
ƒ
je jünger die Kinder auffälliges Verhalten zeigen, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie delinquentes Verhalten entwickeln,
ƒ
je häufiger das Problemverhalten auftritt, desto stabiler ist es,
ƒ
je ausgeprägter das Verhalten ist, desto wahrscheinlicher wird es aufrechterhalten,
ƒ
je unabhängiger vom jeweiligen Kontext das auffällige Verhalten sich manifestiert, desto beständiger ist es und
ƒ
je vielfältiger das Problemverhalten ist, desto eher wird es beibehalten.
18
Theoretischer Hintergrund
Pfade zu Problemverhalten und Delinquenz nach Loeber und Hay (1994). Im Zusammen-
hang mit der Entstehung sozial abweichenden Verhaltens und Delinquenz wird auch von Pfaden (pathways) gesprochen, nach Tolan und Gorman-Smith (1998) von „patterns of behavioral development or sequences of development in delinquency behavior over time“ (S. 77).
Loeber und Hay (1994) beschreiben diese Pfade in Richtung sozialen Problemverhaltens anhand eines Modells, das sich aus Einzelkomponenten zusammensetzt (Abbildung 2.6).
% BOYS
AGE OF ONSET
FEW
LATE
VIOLENCE
(rape, attack,
strongarm)
PHYSICAL FIGHTING
(physical fighting,
gang fighting)
MINOR AGGRESSION
(bullying, annoying others)
OVERT PATHWAY
MOD. to
SERIOUS
DELINQUENCY
(fraud, burglary,
serious theft)
PROPERTY DAMAGE
(vandalism, firesetting)
AUTHORITY
AVOIDANCE
(truancy,
running away,
staying out late)
MINOR COVERT BEHAVIOR
(shoplifting, frequent lying)
DEFIANCE/ DISOBEDIENCE
COVERT PATHWAY
STUBBORN BEHAVIOR
AUTHORITY CONFLICT PATHWAY
(before age 12)
EARLY
THREE PATHWAYS TO BOYS’
PROBLEM BEHAVIOR AND DELINQUENCY
MANY
Abbildung 2.6: Pfade zu Problemverhalten und Delinquenz (Loeber & Hay, 1994)
Nach Loeber und Hay (1994) unterscheidet man zwischen direkt gegen das Opfer gerichtetem
antisozialen Verhalten (overt antisociality), nicht direkt gegen das Opfer gerichtetem antisozialen Verhalten (covert antisociality) und häufigem Ungehorsam (authority conflict). Dementsprechend beginnt der overt pathway mit kindlicher physischer Aggression, die direkt gegen
Menschen gerichtet ist, sowie körperlichen Auseinandersetzungen mit anderen (z.B. Belästi-
Theoretischer Hintergrund
19
gen, Schlagen und Kämpfen) und endet in Gewaltdelikten (z.B. Körperverletzung). Der covert pathway manifestiert sich in einem verdeckt antisozialen Verhaltensmuster, wie bei-
spielsweise Ladendiebstahl, Vandalismus, Feuerlegen und Sachbeschädigung, sowie später in
Eigentumskriminalität. Zum authority conflict pathway zählen zunächst Ungehorsam und
Trotzverhalten, später unerlaubtes Wegbleiben über Nacht oder Weglaufen von zuhause (bei
Kindern unter zwölf Jahren). Frick und Kollegen (1993) nehmen eine ähnliche Einteilung
nach zwei Dimensionen vor, die zwischen einer destruktiven versus nicht-destruktiven, sowie
einer offenen versus verdeckten Dissozialität unterscheidet. Die daraus resultierenden vier
Quadranten werden durch Eigentumsverstöße, aggressives Verhalten, Rückzugsdelinquenz
(Statusverletzungen) und oppositionelles (Trotz-) Verhalten charakterisiert.
Die Theorie zu Jugenddelinquenz nach Farrington (1998). Farrington beschreibt eine inte-
grative Theorie zur Delinquenzentstehung, die situative Faktoren mit einschließt (vgl.
Abbildung 2.7). Demnach bedingen spezifische langfristige Einflussfaktoren, z.B. Familie,
Gleichaltrige, Schule und biologische Merkmale, persistente und stabile Unterschiede zwischen Personen im Hinblick auf deren Delinquenz- und Gewaltpotential. Dabei sind auch
kurzfristige Einflussfaktoren, wie z.B. Langeweile, Ärger oder Trunkenheit, von Bedeutung.
Long-term influences:
biological, individual, family, peer,
school, community, society, law
Long-term violence potential:
between-individual differences
Short-term influences:
bored, angry,
drunk, frustrated
Short-term violence potential:
within-individual variations
Routine activities
Life events
Cognitive processes:
decisions, costs, benefits,
probabilities, scripts
Opportunity,
victims
Youth violence
Consequences:
reinforcement, punishment,
labeling, learning
Abbildung 2.7: Entwicklung delinquenten Verhaltens in der Jugend (Farrington, 1998)
20
Theoretischer Hintergrund
Angesichts einer Tatgelegenheit (opportunity for violence) entscheiden kognitive Prozesse, ob
das Gewaltdelikt ausgeführt wird oder nicht. Farrington (1998) nennt in diesem Zusammenhang insbesondere Kosten-/ Nutzen-Analysen, das Abwägen von Risiken und Lernprozesse
bezüglich der Konsequenzen von Gewalt (vgl. auch Lösel, 2000). Die Theorie gilt nach Farrington als Versuch einer Integration entwicklungs- sowie situationsbedingter Faktoren und
soll dazu anregen, auf der gegebenen Basis noch detailliertere Theorien und Modelle zu entwickeln.
Die Bedeutsamkeit situationsbedingter Variablen wurde auch von Hawkins und anderen
(1998) hervorgehoben. Demnach sind die folgenden situativen Prädiktoren für Gewalt relevant: Verfügbarkeit von Waffen, Drogen- oder Alkoholkonsum, Zeugen im Umfeld, Motive
des Täters, Täter-Opfer-Beziehung und Opferverhalten. Allerdings geben die Autoren zu bedenken, dass die Erfassung des Anteils, den situative Faktoren an der Gewalthandlung haben,
mit gewissen Schwierigkeiten verbunden ist: Entsprechende Angaben liegen nahezu ausschließlich zu solchen Vorfällen vor, in denen es tatsächlich zu Gewaltanwendung kam; Daten zu vergleichbaren Situationen, die nicht durch Gewalt gekennzeichnet sind, werden weitaus seltener erhoben.
2.1.2.2 Multifaktorieller biopsychosozialer Ansatz
Die bisher beschriebenen psychologischen Modelle tragen zur Erklärung des Verlaufs in
Richtung Dissozialität bei. Auch in der Kriminologie bestehen zahlreiche Theorien zur Delinquenz- und Kriminalitätserklärung:
In criminology there is a great number of explanations of criminal behavior which are
only loosely interrelated. It can be seen, that there is no single [Hervorhebung v. Verf.]
psychological perspective for the explanation of crime, but a great number of hypotheses that are derived from very different theories [...]. (Lösel, 1989, S. 17)
Hierbei sind insbesondere die soziologischen, ökologischen, psychoanalytischen, psychiatrischen, persönlichkeitspsychologischen und lerntheoretischen Ansätze zu nennen. Die einzelnen Erklärungstheorien ergänzen und überlappen sich zwar, allerdings ist die Erklärung von
Theoretischer Hintergrund
21
Delinquenz und Kriminalität aufgrund einer einzigen dieser Theorien nur partiell und lückenhaft möglich. Aus diesem Grund besteht die Notwendigkeit eines umfassenden Erklärungsmodells, das alle relevanten Aspekte einbezieht und zudem auch den Entstehungsprozess von
Delinquenz und Kriminalität im zeitlichen Verlauf wiedergibt. Für die erschöpfende Erklärung der Bedingungsfaktoren und Prädiktoren von Dissozialität, Delinquenz und Kriminalität
muss ein biopsychosozialer Ansatz herangezogen werden. Basis dieses Ansatzes sind zahlreiche biologische, psychologische und soziale Risiken, die empirisch belegt sind: Forschungen
zur Delinquenz- und Kriminalitätsentstehung, die einen biopsychosozialen Ansatz verfolgen,
haben gezeigt, dass für die Erklärung der langfristigen, schwerwiegenden Dissozialität sowohl
biologische, als auch psychologische und soziale Aspekte integriert werden müssen und dass
mehrere kumulierende Risikofaktoren Voraussetzung sind (z.B. Yoshikawa, 1994). Diese
Forderungen können von einem multifaktoriellen Modell erfüllt werden, das sowohl die Bedingungen und Ursachen dissozialen, delinquenten und kriminellen Verhaltens berücksichtigt,
als auch die Manifestationen dieses Verhaltens im Verlauf von der Kindheit über das Jugendbis hin zum Erwachsenenalter beschreibt (Lösel & Bender, 1997, 2003). Mit biopsychosozialen Risikofaktoren in der Entwicklung externalisierender Verhaltensstörungen im Kindesalter
haben sich Petermann und Hermann (1999) befasst. Deren Modell soll im Folgenden kurz
skizziert werden, bevor auf das Modell von Lösel und Bender (1997, 2003) genauer eingegangen wird, das sich auf die Entwicklung längerfristig antisozialen Verhaltens bezieht.
Transaktionales biopsychosoziales Modell (Petermann & Hermann, 1999). In der Kindheit
relevante Risikofaktoren für antisoziales Verhalten werden häufig auch im Rahmen eines
transaktionalen biopsychosozialen Modells (Petermann & Hermann, 1999) dargestellt. Die
Entwicklung des Kindes vollzieht sich demnach in Prozessen stetiger Interaktion zwischen
Kind und Umwelt. Bestimmte Einflussgrößen biologischer, psychischer und sozialer Art erhöhen als Risikofaktoren die Wahrscheinlichkeit des Auftretens externalisierender Verhaltensprobleme und sind bei der Klärung deren Ursachen von entscheidender Bedeutung.
Nach Petermann und Hermann (1999) sind in der Entwicklung externalisierender Verhaltensstörungen biopsychosoziale Risikofaktoren und Variablenbereiche zu berücksichtigen, die als
Säulen eines biopsychosozialen Modells beschrieben werden. Die relevanten biopsychosozialen Risikofaktoren und einzelnen Variablenbereiche in der Entwicklung externalisierender
Verhaltensstörungen sind Tabelle 2.4 zu entnehmen.
22
Theoretischer Hintergrund
Tabelle 2.4: Biopsychosoziale Risikofaktoren und Variablenbereiche in der Entwicklung ex-
ternalisierender Verhaltensstörungen (nach Petermann & Hermann, 1999)
BIOLOGISCHE VARIABLEN MIT MÖGLICHEN NEUROLOGISCHEN
AUSWIRKUNGEN AUF SEITEN DES KINDES
Biologische Variablen
ƒ
Geschlecht
ƒ
genetische Ausstattung
ƒ
Schwangerschaftsverlauf (z.B. intrauterine Mangelernährung, Infektionen)
ƒ
Geburtsverlauf (z.B. Dauer der Geburt oder auftretende Komplikationen)
ƒ
Geburtsgewicht
ƒ
Unfälle und Schockerlebnisse während der Schwangerschaft
ƒ
Verhalten der Mutter während der Schwangerschaft (z.B. Einnahme von Alkohol, Drogen, Nikotin, Medikamenten)
ƒ
Stressbelastung der Mutter in der Schwangerschaft
Neurologische Auswirkungen
ƒ
allgemeine Qualität der neuronalen Entwicklung hinsichtlich komplexer Zellverbände
ƒ
Quantität/ Qualität der Synapsenbildung
ƒ
Qualität neuronaler Netze (Geschwindigkeit, Verknüpfung etc.; Erregbarkeit, Irritabilität, Reagibiliät; Unterschiede der Stressverarbeitung/ Höhe der Stressreaktion)
PSYCHISCHE VARIABLEN AUF SEITEN DES KINDES
Psychische Variablen
ƒ
Intelligenz
ƒ
Aufmerksamkeits-/ Konzentrationsfähigkeit
ƒ
soziale Informationsverarbeitung
ƒ
Temperament (einfach versus schwierig)
ƒ
Emotionsregulation und Impulskontrolle
Differentielle Lernwege
ƒ
gute versus schlechte Ansprechbarkeit auf positive Verstärkung/ Strafe
ƒ
Modelllernfähigkeit
ƒ
Lerngeschwindigkeit
ƒ
Explorations- versus Vermeidungsverhalten
Fortsetzung nächste Seite
Theoretischer Hintergrund
23
Fortsetzung
UMWELTVARIABLEN/ SOZIALE VARIABLEN
Proximale Umweltvariablen a
ƒ
Erziehungs- und Kommunikationsverhalten der Eltern
ƒ
Eltern-Kind-Interaktion
ƒ
Stimulation und Förderung des Kindes
ƒ
Anleitung und Erziehen des Kindes
Distale Umweltvariablen b
ƒ
sozioökonomischer Status der Familie
ƒ
Familienstatus (alleinerziehend; adoptierte Kinder)
ƒ
Bildungsstand und Beschäftigung der Eltern
ƒ
Wohn- und finanzielle Verhältnisse
ƒ
städtische versus ländliche Umgebung
ƒ
psychische und psychosoziale Befindlichkeit der Eltern (Charakteristika der Mutter, u.a.
Depression; Unterstützung durch den Ehemann; familiärer Stress; eheliche Harmonie/
Dysharmonie; familiäre Stabilität/ Instabilität)
ƒ
kritische Lebensereignisse
Anmerkungen. a Erziehungskompetenz, Kommunikationskompetenz und förderndes Verhalten der Eltern.
b
Familiäre Rahmenbedingungen, z.B. sozioökonomischer Status einer Familie oder kritische Lebensereignisse.
Modell kumulierter Risiken in der Entwicklung längerfristig antisozialen Verhaltens (Lösel
& Bender, 1997, 2005). Dieses Modell ermöglicht die Erklärung und Vorhersage von Delinquenz auf der Basis eines multifaktoriellen biopsychosozialen Ansatzes. Es wird dargestellt,
wie sich aus der Kumulation biologischer, psychologischer und sozialer Risikofaktoren eine
antisoziale Persönlichkeitsstruktur entwickeln kann. Zudem werden Faktoren berücksichtigt,
die für eine differenzierte Analyse der Ursachen für die langfristige Fehlentwicklung junger
Menschen relevant sind. Neben biologischen Merkmalen (z.B. genetischen Faktoren, neurologischen Schädigungen) und sozialen Prädiktorvariablen (z.B. Multiproblemmilieu, untere
soziale Schicht) werden auch individuelle, kognitive Variablen berücksichtigt (z.B. Merkmale
der sozialen Informationsverarbeitung, Einstellungen und auf das Selbstbild bezogene
Kognitionen).
24
Theoretischer Hintergrund
Das Modell kumulierter Risiken in der Entwicklung längerfristig antisozialen Verhaltens nach
Lösel und Bender (1997, 2005) berücksichtigt alle relevanten Aspekte bei der Erklärung von
Delinquenz sowie Kriminalität und veranschaulicht den entsprechenden Entstehungsprozess
im zeitlichen Verlauf. Der Fokus liegt demnach nicht nur auf den Bedingungen und Ursachen
delinquenten Verhaltens, sondern auch auf den Manifestationen dieses Verhaltens im Verlauf
von der Kindheit über das Jugend- bis zum Erwachsenenalter. Ein derartiges Modell setzt also
bereits im Kindesalter an, wenn sich das abweichende Verhalten beispielsweise in Störungen
des Sozialverhaltens manifestiert, und nicht erst in fortgeschrittenen Stadien der Dissozialität
und Kriminalität, d.h. im Jugend- oder Erwachsenenalter. In Abbildung 2.8 werden die beschriebenen Beziehungen schematisch veranschaulicht.
Dem Modell nach Lösel und Bender (1997, 2005) zufolge manifestiert sich antisoziales Verhalten in unterschiedlichen Altersphasen (Kindheit, Jugend und junges Erwachsenenalter) in
verschiedenen Verhaltensweisen. So tritt bei Kindern eine offen-aggressive oder verdeckte
Störung des Sozialverhaltens auf bzw. es zeigen sich Autoritätsprobleme. In der Jugend
zeichnet sich eine erhebliche Delinquenzproblematik ab. Zudem zeigen sich gewalttätige
Verhaltensweisen, welche oftmals zu früher offizieller Straffälligkeit führen und beispielsweise mit Substanzmissbrauch in Zusammenhang stehen. Im jungen Erwachsenenalter schließlich liegt oftmals schwere Kriminalität vor bzw. eine antisoziale Persönlichkeit kann diagnostiziert werden (vgl. Kapitel. 2.1.1.3).
Als wichtiges Ergebnis der Entwicklungspsychopathologie dissozialen Verhaltens gilt die
Tatsache, dass weniger einzelne Risikofaktoren eine negative Entwicklung bedingen, als
vielmehr deren Kumulation, die zu einer Art Kaskadeneffekt führt. Nach Loeber und Farrington (1998) erhöht sich das Risiko für delinquentes Verhalten mit der Anzahl der vorliegenden
Risikofaktoren. Demnach treten Risikofaktoren auf biologischer, psychologischer und sozialer Ebene selten einzeln auf, sondern sind additiv linear miteinander verknüpft. Mit der Kumulation dieser Faktoren im Sinne eines Multiproblemmilieus (vgl. Rutter, Giller & Hagell,
1998; Saner & Ellickson, 1996) steigt das Ausmaß des Risikos für Dissozialität, Delinquenz
und Kriminalität. Einzelne Risikofaktoren sollten demnach nicht im Sinne monokausaler Erklärungen überbewertet werden. Für die Entwicklung dieser Dissozialitätsformen müssen
mehrere verschiedene Risikofaktoren aus unterschiedlichen Bereichen vorliegen (siehe Kapitel 2.1.2.2).
Verhaltens (Lösel & Bender, 2003, 2005)
Probleme
in der
Schule
Kognitive Defizite,
Aufmerksamkeitsprobleme
Genetische Faktoren, neurologische
Schädigungen
Jugend
Erhebliche Delinquenz und Gewalt,
frühe offizielle Straffälligkeit, Syndrom
des Problemverhaltens (z.B. Substanzmissbrauch, Risikoverhalten)
Kindheit
Offen-aggressive oder verdeckte
Störungen des Sozialverhaltens,
Autoritätsprobleme (z.B. Aggression,
Lügen, Stehlen)
Manifestationen der Antisozialität:
Problematisches
Selbstbild, deviante
Einstellungen
Verzerrte Verarbeitung sozialer
Informationen
Schwieriges
Temperament,
Impulsivität
MultiproblemMilieu, untere
soziale Schicht
Defizite in
Fertigkeiten und
Qualifikation
Anschluss an
deviante
Peergruppen
Ablehnung
durch
Gleichaltrige
Bindungsdefizite
Familiäre
Disharmonie,
Erziehungsdefizite
Weitergabe an die nächste Generation
Schwere
Kriminalität,
antisoziale
Persönlichkeit
Junges
Erwachsenenalter
Probleme in
Arbeit und
Beruf
Persistent
antisozialer
Lebensstil
Problematische
heterosexuelle
Beziehungen
Theoretischer Hintergrund
25
Abbildung 2.8: Modell kumulierter Risiken in der Entwicklung längerfristig antisozialen
26
Theoretischer Hintergrund
2.1.2.3 Risiko- und Schutzfaktorenkonzept
Lediglich ein Teil der Kinder mit den beschriebenen Risikofaktoren entwickelt längerfristig
dissoziales Verhalten und Kriminalitätsprobleme (z.B. Moffitt et al., 1996; Patterson et al.,
1998). Der andere Teil weist neben Risikofaktoren, welche die Vulnerabilität (psychische
Verletzbarkeit) des Kindes erhöhen, auch protektive, risikomildernde Faktoren auf, welche
die Resilienz (psychische Widerstandsfähigkeit) des Kindes steigern und somit eine positive
Entwicklung begünstigen (z.B. Rutter, 1987; Werner & Smith, 1992). Diese Kinder entwickeln sich folglich aufgrund protektiver Prozesse, so genannter Schutzfaktoren, unauffällig
bzw. resilient. Dies bedeutet, dass bei vorliegenden Dissozialitätsrisiken gewisse Faktoren
eine Art Schutzfunktion haben und der kriminellen „Karriere“ entgegen wirken. Unter protektive Faktoren werden die folgenden Ressourcen der Person subsummiert, die persönlicher
oder sozialer Art sein können (Lösel, 1999; Lösel & Bender, 2003; Werner & Smith, 1992):
ƒ
eine stabile, emotionale Bindung an eine Bezugsperson,
ƒ
soziale Unterstützung in oder außerhalb der Familie,
ƒ
eine sowohl akzeptierende als auch kontrollierende Erziehung,
ƒ
eine mindestens durchschnittliche Intelligenz und kognitive Ressourcen des Kindes,
ƒ
eine gewisse Ängstlichkeit und psychophysiologische Erregbarkeit,
ƒ
Erfahrungen der Selbstwirksamkeit in prosozialer Hinsicht und ein positiver Selbstwert,
ƒ
das Erleben von Sinn und Struktur im Leben,
ƒ
eine flexible Anpassung der Ich-Grenzen anstatt rigider Über- oder Unterkontrolle,
ƒ
erwachsene Personen, die Vorbilder für psychische Widerstandsfähigkeit bei ungünstigen Bedingungen sind,
ƒ
ein vermeidendes Bewältigungsverhalten,
ƒ
Erfolgserlebnisse in der Schule,
ƒ
soziale Beziehungen zu nicht-delinquenten Gruppen oder eine gewisse soziale Isolation,
ƒ
nicht aggressionsfördernde kognitive Schemata, Überzeugungen und Prozesse der sozialen Informationsverarbeitung,
ƒ
eine sozial angepasste Nachbarschaft und
ƒ
ein einfaches oder gehemmtes Temperament.
Diese protektiven Faktoren können im Verlauf einer gesunden Entwicklung eine bedeutsame
Rolle spielen, indem sie beispielsweise die Wahrscheinlichkeit des Auftretens externalisie-
Theoretischer Hintergrund
27
render Verhaltensstörungen, möglicher Vorläufer delinquenten Verhaltens, minimieren. Allerdings muss die spezifische Kombination einzelner protektiver Faktoren ebenso berücksichtigt werden wie das Zusammenwirken bestimmter Risiko- und Schutzfaktoren. Loeber und
Farrington (2001b) stellen diese komplexen Beziehungen zwischen Risiko- und Schutzfaktoren im kindlichen Entwicklungsverlauf schematisch dar (Abbildung 2.9). Dabei wird die Bedeutsamkeit von Präventions- und Interventionsmöglichkeiten hervorgehoben.
Risk/ protective factors in the individual family, peer group, school, neighborhood
PERSISTENT
DISRUPTIVE
BEHAVIOR
Prevention
SERIOUS AND
VIOLENT JUVENILE
OFFENDING
CHILD
DELINQUENCY
Prevention
Prevention
Intervention
Remediation
Remediation
Remediation
Abbildung 2.9: Beziehungen zwischen Risiko- und Schutzfaktoren, der Entwicklung kindli-
chen Problemverhaltens und Interventions- bzw. Präventionsmaßnahmen (Loeber & Farrington, 2001b)
Ein potentiell maligner Entwicklungsverlauf in Richtung persistenter Dissozialität kann nicht
nur durch geeignete Interventionsmaßnahmen, sondern auch durch Ressourcen in Form protektiver Faktoren unterbrochen werden (Stouthamer-Loeber et al., 1993), insbesondere dann
wenn mehrere Schutzfaktoren vorliegen. Die Kumulation von Schutzfaktoren scheint besonders wirksam zu sein (vgl. Lösel, Kolip & Bender, 1992). Wenn mehrere Schutzfaktoren vorhanden sind, ist deren protektive Wirkung besonders hoch. Je weniger Schutzfaktoren und je
mehr Risikofaktoren gegeben sind, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit für das Auftreten
dissozialen Verhaltens. Relevante Risikofaktoren in der Entwicklung längerfristig dissozialen
Verhaltens sollen im Folgenden erläutert werden.
28
Theoretischer Hintergrund
2.2
Prognose dissozialen Verhaltens
2.2.1
Risikofaktoren für Dissozialität als Prognosekriterien
Es existieren zahlreiche Risikofaktoren bzw. Prädiktoren für Dissozialität (z.B. Dishion,
French & Patterson, 1995; Farrington, 1989a; Hawkins et al., 1998; Lipsey & Derzon, 1998;
Loeber et al., 2005; Lösel & Bender, 2006; Repucci, Fried & Schmidt, 2002; Rutter et al.,
1998; Shaw & Winslow, 1997). Die Risikofaktoren sind zwar empirisch bewährt, die prognostischen Korrelationen zwischen einzelnen Prädiktorvariablen und Kriterien sozialer Auffälligkeit aber zumeist nur gering (r ≤ .20), wie Hawkins und andere (1998) in ihrem Review
oder Lipsey und Derzon (1998) in ihrer Metaanalyse darlegen. Die geringen Effekte sind jedoch nicht bedeutungslos: Das Risiko für einen Entwicklungsverlauf in Richtung Delinquenz
wird dadurch oftmals um das zwei- bis vierfache erhöht (Lösel, 2000; Lösel, 2002). Höhere
Koeffizienten lassen sich eher für Risikomarker ermitteln, die ein Teil des Kriteriums sind,
d.h. selbst dissoziale Verhaltensweisen darstellen. Nach Lipsey und Derzon sind dies insbesondere Delinquenz, Kontakt mit dissozialen Peers und Substanzmissbrauch.
Zudem ist die Anzahl der vorhandenen Risiken bedeutsam: „The higher the number of risk
factors, the greater the likelihood of a youth engaging in SVJ [serious and/ or violent juvenile]
offending“, betonen dementsprechend Loeber und Farrington (1998, S. XXII). Dies unterstreichen auch Brennan und Raine (1997): „No single cause of antisocial behavior accounts
for the majority of antisocial outcomes” (S. 589). Die Wahrscheinlichkeit für das Auftreten
von Dissozialität und Gewalt erhöht sich entsprechend den Vulnerabilitätsmodellen von Farrington (1997b; 2002) sowie Hawkins und Kollegen (1998) erst mit der Kumulation von Risiken aus verschiedenen Bereichen deutlich, d.h. einzelne Risikofaktoren wirken meist nicht
isoliert: „Thus, the probability of conviction for violence dramatically increases the higher the
number of risk factors“ (ebd., S. 145). Diese Art „dosage-response relationship“ scheint für
beide Geschlechter zu gelten (Lösel & Bender, 2006, S. 45).
Der beschriebene Sachverhalt der Risikokumulation bildet das Grundprinzip von Prognoseinstrumenten, die eine Zusammenfassung zahlreicher Einzelrisiken zu einem Gesamturteil ermöglichen. Risikofaktoren gehen dabei als Items in standardisierte Prognoseinstrumente für
Dissozialität ein und sind somit die Basis von Risikoprognosen im Rahmen des Prevention
Screening.
Theoretischer Hintergrund
29
Allerdings besteht kein absoluter Konsens bezüglich der Auswahl der wichtigsten Risikomarker. Häufig genannte Prädiktorvariablen für Dissozialität, die als Prognosebasis herangezogen
werden, sollen im Folgenden vor dem Hintergrund ausgewählter Forschungsergebnisse skizziert werden. Dabei werden die Risikofaktoren drei Kategorien zugeordnet, die sich inhaltlich
zum Teil überlappen: biologische Prädispositionen, individuelle Merkmale und soziale Einflüsse.
2.2.1.1 Biologische Faktoren
„Studies of the development of antisocial behavior are now being pushed back to birth […]“,
konstatiert Farrington (1997a, S. 239) und verweist damit insbesondere auf die Wurzeln antisozialen Verhaltens im Komplex biologischer Prädispositionen. Durch pränatale Mangelernährung und Substanzbelastung (z.B. Alkohol, Nikotin, Drogen) oder durch prä- oder postnatale Intoxikationen (Neurotoxien, z.B. Schwermetalle oder Kohlenstoffmonoxid) kann nach
Moffitt (1993) die Entwicklung des kindlichen Nervensystems gestört werden. Zudem können
perinatale Risiken, wie beispielsweise Sauerstoffmangel während der Geburt, Nabelschnurkomplikationen oder niedriges Geburtsgewicht, biologische Risiken für spätere Antisozialität
darstellen (Brennan & Mednick, 1997). Nach Kandel und Mednick (1991) lassen sich durch
perinatale Komplikationen Gewaltdelikte im Erwachsenenalter vorhersagen. Im Zusammenhang mit den beschriebenen Schwangerschafts- und Geburtskomplikationen ist das Risiko für
Hirnschädigungen und neuropsychologische Funktionsstörungen des Nervensystems erhöht,
und es besteht das Risiko für Hyperaktivität, Impulsivität, schwierige Temperamentseigenschaften, Verhaltensprobleme und Gewalt (Moffitt, 1993). Wakschlag, Pickett, Kasza und
Loeber (2006) stellten bei Jungen von Müttern, die während der Schwangerschaft geraucht
hatten, nicht nur ein erhöhtes Risiko für Störungen des Sozialverhaltens fest, sondern auch ein
früheres Einsetzen delinquenten Verhaltens. Postnatal zeigen Kinder mit biologischen Risiken
auch Defizite in der sprachlichen Entwicklung, in exekutiven Hirnfunktionen (Selbstkontrollfunktionen) und in anderen kognitiven Funktionen, die mit einem niedrigen Intelligenzniveau
(v.a. im sprachlichen Bereich) in Zusammenhang stehen (vgl. Henry & Moffitt, 1997; Loeber,
1990). Mangelhafte ausführende Intelligenzfunktionen können über Aufmerksamkeitsprobleme, Hyperaktivität, Konzentrationsprobleme und andere Defizite in Selbstkontrollfunktionen zu sozial abweichendem Verhalten führen (Lahey & Loeber, 1997; Loeber, 1990).
30
Theoretischer Hintergrund
Farrington (1998) weist auf die Bedeutung einer niedrigen Intelligenz für die Erklärung von
Gewalt im Jugendalter hin. Verschiedene Intelligenzmaße, nämlich niedrige verbale und nonverbale Intelligenz sowie schlechte schulische Leistungen, ließen eine Vorhersage jugendlicher Aggression und Gewalt zu (Farrington, 1989a). Auch Loeber (1990) beschreibt neurologische Schädigungen als Grundlage von Hyperaktivität und Aufmerksamkeitsproblemen, die
wiederum oppositionelle und aggressive Verhaltensweisen im sozialen Kontext bedingen. Der
Entwicklungsverlauf betroffener Kinder ist durch mangelnde verbale und soziale Fertigkeiten,
Probleme mit Gleichaltrigen, kognitive bzw. schulische Schwierigkeiten sowie eine geringe
Bindung an die Schule gekennzeichnet und führt zu dissozialem Verhalten (Hawkins et al.,
1998; Loeber, 1990).
Generell muss berücksichtigt werden, dass biologische Prädiktorvariablen häufig zusammen
mit sozialen Risiken oder besonderen familiären Belastungen auftreten (vgl. Brennan & Raine, 1997; Hodgins, Kratzer & McNeil, 2002; Moffitt, 1993). Brennan und Mednick (1997)
betonen in diesem Zusammenhang, dass „children who are unfortunate enough to have both
biological and social deficits are theorized to be at the highest risk for persistent antisocial
behavior“ (S. 269). Zwischen biologischen und sozialen Risikofaktoren bestehen komplexe
Wechselwirkungen, und Risiken in dieser Kombination sind besonders starke prädiktive Faktoren für Gewalt (Farrington, 1998).
Als physiologischer Risikofaktor für Dissozialität gilt eine autonome und kortikale Untererregung, d.h. ein verlangsamtes EEG, eine niedrige Herzrate und eine geringe Hautleitfähigkeit
(Raine, 1993, 1997). Ein geringes Erregungsniveau kann auf der Verhaltensebene zu einem
erhöhten Stimulationsbedürfnis (sensation-seeking) sowie Furchtlosigkeit (fearlessness) führen und gilt demnach als biologischer Risikofaktor für Antisozialität und Aggression (Raine,
1997, 2002a, 2002b; Raine, Venables & Mednick, 1997). Biochemische Marker und Hormone, wie beispielsweise Cortisol, können ebenfalls mit antisozialen und aggressiven Charakteristika in Zusammenhang stehen (z.B. Berman, Kavoussi & Coccaro, 1997; Loney, Butler,
Lima, Counts & Eckel, 2006; McBurnett, Lahey, Rathouz & Loeber, 2000). Allerdings muss
hervorgehoben werden, dass die Beziehungen zum Teil komplex und nicht eindeutig geklärt
sind. So besteht beispielsweise keine einfache bivariate Beziehung zwischen einem erniedrigten Cortisolspiegel und Aggression: Aggressive Jungen, die zugleich depressiv-ängstliche
Theoretischer Hintergrund
31
Verhaltensweisen zeigen, weisen hohe Cortisolwerte auf (Stemmler, Lösel, Beelmann,
Jaursch & Zenkert, 2005; vgl. auch Stemmler, 2001).
2.2.1.2 Individuelle Faktoren
Aufgrund der Ergebnisse von Adoptions-, Zwillings- und Familienstudien konnten von Buss
(1991) sowie Buss und Plomin (1984) genetisch bedingte Komponenten des kindlichen Temperaments bestimmt werden. Emotionality bezieht sich den Ausführungen zufolge im Allgemeinen auf die Erregbarkeit negativer Emotionen. Dabei sind drei verschiedene Aspekte,
nämlich Gefühle, Ausdruck und Erregung, zu berücksichtigen. Das kindliche distress differenziert sich in der frühen Kindheit in die für das Überleben wichtigen Emotionen Angst und
Ärger aus. Activity bezieht sich auf das Tempo, die Ausdauer und den Ausdruck motorischer
Energie. Unter sociability versteht man die Geselligkeit einer Person, d.h. die Zuwendung, die
Aufgeschlossenheit, das Interesse und die positive Affektivität gegenüber anderen Personen
des sozialen Umfelds. Buss und Plomin (1984) führen in diesem Zusammenhang folgende
fünf Belohnungskategorien an, die Partner in der sozialen Interaktion zur Verfügung stellen:
Anwesenheit, das Teilen gemeinsamer Aktivitäten, Aufmerksamkeit, Stimulierung, Responsivität und Zuwendung.
Auf Grundlage der beschriebenen biologischen bzw. neurologischen Schädigungen weisen
Kinder in den von Buss (1991) sowie Buss und Plomin (1984) erläuterten Bereichen Probleme auf; eine mangelhafte Emotionsregulation und negative Emotionalität, eine unzureichende
Impulskontrolle, hyperaktives Verhalten und Aggressivität sind feststellbar. Die beschriebenen schwierigen kindlichen Eigenschaften und sozialen Erfahrungen mit Gleichaltrigen, die
oftmals von Ablehnung geprägt sind, können zu kognitiven Schemata der sozialen Informationsverarbeitung und Überzeugungen führen, die dissoziale Verhaltensweisen begünstigen;
Aggressionen erscheinen subjektiv angemessen (Crick & Dodge, 1994; Dodge & Schwartz,
1997; Lösel & Bender, 2005).
Insbesondere schwierige Temperamentsmerkmale erhöhen das Risiko für das Auftreten externalisierender Störungen; Kinder mit schwierigem Temperament zeigen in höherem Ausmaß sozial problematische Verhaltensweisen als andere Kinder (z.B. Caspi, Henry, McGee,
32
Theoretischer Hintergrund
Moffitt & Silva, 1995; Schmeck & Poustka, 2001; Wallner, 2002). Nach Thomas und Chess
(1991) reagieren die Eltern dieser Kinder in der täglichen Interaktion mit dem Kind oftmals
mit einer ungünstigen, übermäßig strengen Erziehung, die wiederum eine Zunahme von
Merkmalen des schwierigen Temperaments auf Seiten des Kindes bedeutet. Der beschriebene
Interaktionsprozess kann als Geflecht negativer Wechselwirkungen bzw. als fatalistisch wirkender Kreislauf beschrieben werden, in dessen Verlauf Verhaltensprobleme verfestigt und
soziale Verhaltensstörungen entwickelt werden können. Caspi (2000) fand Beziehungen zwischen einem schwierigen kindlichen Temperament, einem gestörten Sozialverhalten (oder
externalisierenden Störungen) in der Kindheit und Dissozialität in Adoleszenz und Erwachsenenalter. Das beschriebene Temperamentssyndrom des schwierigen, unbeherrschten Kindes
wurde in diesem Zusammenhang nicht nur als Risikofaktor für die Entwicklung externalisierender Verhaltensprobleme, sondern auch kriminellen Verhaltens im Erwachsenenalter eingestuft: „[...] undercontrolled children, as young adults, were more likely to be involved in a life
of crime“ (ebd., S. 166).
Schon im Vorschulalter fallen zahlreiche Kinder durch aggressive Verhaltensweisen auf, die
bei bestimmten Ausprägungen unter die Störung des Sozialverhaltens summiert werden und
bis in die Jugend bestehen bleiben (vgl. Offord et al., 1992). Ein gestörtes Sozialverhalten in
der Kindheit kann über delinquentes Verhalten in der Jugend zu langfristiger Straffälligkeit
führen (z.B. Farrington, 2002; Hill et al, 2004; Lipsey & Derzon, 1998; Patterson et al.,
1998), d.h. frühe Verhaltensprobleme, insbesondere externalisierende Verhaltensweisen und
Aggression, sind ein Prädiktor für schwerwiegende Delinquenz- und Kriminalitätsprobleme.
Dieser stabile Verlauf des Problemverhaltens wird auch von Ohlin (1998), Tremblay (2000)
und anderen beschrieben. Auf die Bedeutung von sozialen Verhaltensproblemen als Risikofaktor für gravierende Dissozialität und Delinquenz wurde bereits unter Kapitel 2.1.1.1 genauer eingegangen.
Herrenkohl und andere (2000) konnten die Bedeutsamkeit antisozialer, aggressionsfreundlicher Einstellungen von Kindern für die Dissozialitätsentstehung belegen. Positive Bewertungen von Gewalt in der Kindheit ließen sich als Risikofaktor für spätere Gewaltdelinquenz
nachweisen. Ein auf antisozialen Einstellungen beruhendes kindliches Lügen, zum Beispiel
mit dem Ziel, andere hereinzulegen, um Vorteile zu erlangen, gilt als schon früh auftretendes
Merkmal eines gestörten Sozialverhaltens (Keenan, 1998). Vincent und Hart (2002) bestäti-
Theoretischer Hintergrund
33
gen, dass Merkmale der Psychopathy bereits bei Kindern und Jugendlichen festgestellt werden können. Kinder, die die Gefühle anderer nicht erkennen und verstehen, deren Verhalten
von Gleichgültigkeit geprägt ist und die andere benutzen, werden von Frick und Hare (2001)
als callous-unemotional bezeichnet. Sie beschreiben damit einen emotionalen Stil, der als
Prädiktor für Antisozialität und Soziopathie gilt (vgl. Farrington, 2005; Lynam & Gudonis,
2005). Nach Lynam (1996) ist eine stabile, langfristige Dissozialität insbesondere bei Kindern
anzutreffen, die durch Impulsivität sowie Hyperaktivitäts-, Aufmerksamkeits- und soziale
Verhaltensprobleme auffallen und als „fledgling psychopath[s]“ bezeichnet werden können
(S. 209).
Zum Konzept der Psychopathy zählt auch das Merkmal eines geringen Angstniveaus (Frick &
Hare, 2001; Hare et al., 1990). Allerdings sind manche dissoziale, aggressive Personen oftmals nicht impulsiv und hyperaktiv, sondern eher gehemmt, ängstlich oder depressiv (vgl.
Enebrink, Långström & Gumpert, 2006; Frick, Lilienfeld, Ellis, Loney & Silverthorn, 1999;
Hinshaw & Zupan, 1997; Lösel, 2000). Es scheinen Komorbiditäten zwischen externalisierenden und internalisierenden Störungen vorzuliegen (Lilienfeld, 2003; Weiss, Süsser &
Catron, 1998). Bailey (2006) beschreibt Überlappungen zwischen schwerwiegender Antisozialität bzw. Gewalt bei Kindern und allgemeinen psychischen Problemen.
2.2.1.3 Soziale Faktoren
Schon Glueck und Glueck (1964) bestätigten die Bedeutsamkeit sozialer Faktoren in der Delinquenzentstehung. Negative Eltern- und Familiencharakteristika, wie geringe emotionale
Wärme oder ungünstige Erziehungstechniken, werden als Risikomarker für Dissozialität und
Delinquenz beschrieben (siehe auch Kapitel 2.2.2). Im Rahmen der Cambridge-Somerville
Youth Study (McCord, 1983) zeigte sich, dass aggressives Verhalten in der Jugend sowie
offizielle Straffälligkeit mit familiären Konflikten, Trennung bzw. Scheidung der Eltern, elterlicher Aggression und Erziehungsdefiziten (z.B. mangelhafter Beaufsichtigung, Ablehnung, inkonsistenter Disziplinierung) in Zusammenhang standen (siehe auch Kapitel 2.2.2).
Ungünstige familiäre Rahmenbedingungen (distale Umweltvariablen), wie eine mangelhafte
familiäre Unterstützung, ein geringer sozioökonomischer Status der Familie, familiäre Kon-
34
Theoretischer Hintergrund
flikte (oder Gewalt), ein niedriger Bildungsstand und psychische Krankheiten der Eltern (z.B.
Depression), können einen negativen Einfluss auf die elterlichen Ressourcen haben (Petermann & Hermann, 1999). Das bedeutet, dass multipel belastete Eltern nicht die nötige Kapazität haben, um die an sie gestellten Anforderungen adäquat zu bewältigen oder mit Problemen erfolgreich umzugehen (vgl. Lösel, 1995; Petermann & Hermann, 1999). Zudem können
sie oft nur in geringerem Umfang auf ein soziales Netzwerk zurückgreifen und haben somit
weniger emotionalen Beistand, materielle Hilfestellungen oder konkrete Handreichungen zur
Verfügung. Dies kann über eine geringere mütterliche Wärme bzw. Responsivität und Erziehungsdefizite zu antisozialen Verhaltensproblemen des Kindes führen (vgl. Haapasalo,
Tremblay, Boulerice & Vitaro, 2000; Hawkins et al., 1998; McCord, 1983; Yoshikawa,
1994). Eine ineffektive, von Gewalt, Inkonsistenz, Zurückweisung oder Vernachlässigung
geprägte Erziehung und eine unsichere Eltern-Kind-Bindung bzw. -Interaktion (proximale
Umweltvariablen) können das Risiko der Entstehung externalisierender Verhaltensprobleme
zusätzlich erhöhen und damit zu einem malignen, dissozialen Entwicklungsverlauf beitragen
(vgl. Farrington, 1989a; Hawkins et al., 1998; Henry, Moffitt, Robins, Earls & Silva, 1993;
Petermann & Hermann, 1999; Widom, 1997).
Patterson (1986) zeigte, dass unter anderem mütterlicher Stress und finanzielle Probleme mit
ungünstigen Erziehungsmaßnahmen in Zusammenhang stehen, die wiederum einen Risikofaktor für antisoziale Verhaltensweisen darstellen. Ein niedriger sozioökonomischer Status
der Familie gehört zu den stärksten Prädiktoren für dissoziales Verhalten (Lipsey & Derzon,
1998) und kann beispielsweise über finanzielle Probleme, ein niedriges Familieneinkommen,
den Erhalt von Sozialleistungen, Arbeitslosigkeit, Alleinerziehendenstatus, kinderreiche Familien und zugleich beengte oder schlechte Wohnverhältnissen zu einem erhöhten Risiko für
Dissozialität beitragen (z.B. Farrington, 1995c; Henry et al., 1996). Gewalttätigkeit zum Zeitpunkt der Volljährigkeit ließ sich bei denjenigen Personen feststellen, die als Kinder elterlicher Gewaltanwendung in der Erziehung, familiären Konflikten und häufigem Wohnortwechsel (Umzug) der Familie ausgesetzt waren (Hawkins et al., 1998; Herrenkohl et al., 2000).
Soziale Risikomarker können, wie bereits skizziert, mit biologischen Prädispositionen zusammenwirken. Moffitt (1993) fand, dass die Erziehung von Kindern, die bereits durch andere Risikofaktoren, z.B. biologischer Art, belastet sind, oftmals besonders defizitär ist. Kinder,
deren Mütter sowohl antisoziales Verhalten, als auch eine frühe Mutterschaft (z.B. im Teena-
Theoretischer Hintergrund
35
geralter) als zusätzlichen Risikomarker aufweisen, sind einem besonders hohen Risiko für
langfristige Aggressivität ausgesetzt (Tremblay et al., 2004). Auch Lipsey und Derzon (1998)
zählen elterliche Antisozialität (und Kriminalität) zu den gewichtigsten Prädiktoren für Delinquenz. Kinder und Jugendliche, die in einem von Antisozialität geprägten Milieu aufwachsen,
lernen durch Umwelterfahrungen, beispielsweise durch die Beobachtung elterlicher Vorbilder, schon früh dissoziales Verhalten (vgl. Eron, 1997; Farrington, 1989a; Huizinga, Weiher,
Espiritu et al., 2003). Nicht nur die Beobachtung aggressiver Vorbilder im eigenen Umfeld,
sondern auch der Konsum aggressiver Medieninhalte kann zur Dissozialitätsentwicklung beitragen (Huesmann, Moise & Podolski, 1997; Lösel & Bliesener, 1998; Osofsky, 1999). Ferner
scheint der familiäre Status für die Entwicklung von Delinquenz bedeutsam zu sein: Eine frühe Trennung von den Eltern bzw. der Bezugsperson wird als Prädiktor für die Delinquenzentwicklung angesehen (Farrington, 1995c).
Nach Catalano, Arthur, Hawkins, Berglund und Olson (1998) sind ein zerrütteter gemeindlicher Hintergrund sowie ein Multiproblemmilieu, das durch Verwahrlosung, zahlreiche in Bezug auf sozioökonomische Merkmale stärker belastete Familien und eine desintegrierte, deprivierte, aggressive oder gewalttätige Nachbarschaft geprägt ist, starke Risikofaktoren für
Delinquenz. Weitere das Delinquenzrisiko erhöhende kontextuelle Faktoren sind ein ungünstiges schulisches Umfeld, die Ablehnung durch Gleichaltrige und die Verfügbarkeit von Drogen sowie Drogenmissbrauch (vgl. Farrington, 1989a, 2002; Lösel & Bender, 2003; Lösel,
Bender & Bliesener, 2003; Thornberry & Krohn, 1997; Yoshikawa, 1994). Delinquenz bei
Geschwistern oder in der Gleichaltrigengruppe stellt ein bedeutsames Dissozialitätsrisiko dar
und trägt zur Erklärung von Gewalt im Alter von 18 Jahren bei (Farrington, 1995c). Ein Anschluss an delinquente Peers oder subkulturelle Jugendbanden spielt − insbesondere im nordamerikanischen Kulturraum − eine zentrale Rolle für alle Formen gravierender Dissozialität
(Battin, Hill, Abbott, Catalano & Hawkins, 1998; Thornberry, 1998). Demzufolge weisen
Hawkins und Kollegen (1998) darauf hin, dass „one of the highest priorities that we can have
in our effort to reduce the level of serious and violent delinquency in American society is to
develop effective intervention programs for street gangs“ (S. 166).
Psychosoziale Interventionen können ebenso wie Schutzfaktoren einen risikomildernden Effekt haben (vgl. Lösel, 2003; Yoshikawa, 1994). Interventionsansätze, die eine umfassende
familiäre Unterstützung und früh einsetzende Hilfemaßnahmen integrieren, können durch
36
Theoretischer Hintergrund
kurzfristige protektive, abpuffernde Effekte (a) eine optimale physische, kognitive und sozialemotionale Entwicklung ermöglichen, sowie (b) eine langfristig präventive Wirkung erzielen
(ebd.). Mangelhafte Erreichbarkeit für Interventionen dahingegen soll, ebenso wie geringes
Interesse, wenig Aufgeschlossenheit und unzureichende Responsivität der Familie (bzw. des
Kindes) gegenüber Interventionen, das Dissozialitätsrisiko des Kindes erhöhen (Corrado,
2002). Oftmals nehmen gerade diejenigen Familien, die eine erhöhte Risikobelastung aufweisen, Prävention- und Interventionsangebote nicht oder nur unzureichend in Anspruch (Lösel,
2002; Offord, 1997). Dies resultiert beispielsweise in einer unregelmäßigen Teilnahme an
Präventionsprogrammen oder einer völligen Teilnahmeverweigerung. Die Kinder aus diesen
multipel belasteten Familien sind somit nicht nur durch die bereits vorliegenden Risikomerkmale beeinträchtigt, sondern auch von risikomildernden Hilfemaßnahmen ausgeschlossen,
was einen malignen Entwicklungsverlauf zusätzlich begünstigen kann. Vor diesem Hintergrund ist eine frühzeitige sorgfältige Diagnose der spezifischen Risiken und individuellen
Bedürfnisse geboten, um stabile Entwicklungsverläufe in Richtung Dissozialität und Gewalt
zu verhindern (Corrado, 2002; Lösel, 2002).
2.2.2
Risk Assessment und Prevention Screening
Gottfredson (1987) beschrieb Prognose (prediction) als „an assessment of some expected future behavior by a person“ (S. 2; vgl. auch Le Blanc, 1998). Im Rahmen des Risk Assessment
wird eine Prognose zukünftigen Verhaltens getroffen, die (a) auf die Identifikation potentiell
dissozialer Personen, (b) auf die Klassifikation bereits offiziell registrierter Täter oder (c) in
fortgeschrittenen Stadien von Delinquenz und Kriminalität auf eine Aussage über zukünftig
zu erwartende Straftaten abzielt und somit eine Rückfallprognose darstellt (ebd.).
Im Folgenden geht es insbesondere um prevention screening, d.h. die frühe Prognose potentieller Dissozialität, die im Rahmen der (primären) Prävention von besonderer Bedeutung ist.
Vor dem Hintergrund der Stabilität sozialen Problemverhaltens und der langfristig persistenten Antisozialität (Moffitt, 1993) erscheint eine frühe Identifikation gefährdeter Kinder sinnvoll, um ungünstige Entwicklungsverläufe zu durchbrechen oder potentielles dissoziales, delinquentes und kriminelles Verhalten im Erwachsenenalter zu verhindern: „Screening procedures are needed to distinguish prospectively (rather than after the fact) between those youths
Theoretischer Hintergrund
37
whose early offending is temporary and those who either will persist in offending over time or
will escalate to serious offending“ (Loeber & Farrington, 2000, S. 743). Eine Prognose zukünftig zu erwartenden dissozialen Verhaltens sollte auf den bereits erläuterten Risikomarkern aufbauen, welche die Variablen einer Risikoskala bilden. Für die prognostische Relevanz
der Faktoren ist es nach Lösel (1982) unabdingbar, dass sie dem Indikator des zu erfassenden
Problemverhaltens zeitlich vorangehen, dass sie unabhängig von diesem Indikator festgestellt
werden können und dass die Risikoprognose nach den Regeln der Forschungslogik vorgenommen wird.
Den Ausführungen zufolge ist es möglich, betroffene Individuen schon früh zu identifizieren;
eine frühe Identifikation ist aber auch nötig, da sich mit der „time at risk“ (Hawkins et al.,
1998, S. 173) die Wahrscheinlichkeit für schwerwiegende Delinquenz und Kriminalität erhöht. Nach Farrington (1989a) wird lediglich ein kleiner Teil von Straftätern erstmals im Erwachsenenalter durch schwere (Gewalt-) Delinquenz auffällig. Dies deutet darauf hin, dass
die Wahrscheinlichkeit, im jungen Alter (v.a. in der Jugend) gravierende Delinquenzprobleme
zu entwickeln, besonders hoch ist, so dass eine frühe und rechtzeitige Identifikation und gegebenenfalls Intervention auch vor diesem Hintergrund angezeigt ist (z.B. Hill et al., 2004).
Im Rahmen des risk assessment bzw. prevention screening erfolgt daher eine systematische
Erfassung, Beurteilung und Prognose des Risikos für dissoziales Verhalten. Dies bedeutet,
dass sowohl die betroffenen Personen selbst als auch ihr jeweiliges Umfeld im Hinblick auf
das Risiko für dissoziale Verhaltensweisen bewertet werden sollen.
Nach Le Blanc (2002) sollte ein (klinisches) Risk Assessment Instrument auf Grundlage klar
definierter Kriterien entwickelt und bewertet werden. Im Einzelnen werden für Entwicklung
und Bewertung eines Prognoseinstruments die folgenden Punkte als relevant erachtet (ebd., S.
173):
ƒ
balance between comprehensivity and parsimony
ƒ
theoretically and empirically pertinent set of risk factors
ƒ
adequate base rate
ƒ
reliability and validity of risk factors and criterion
ƒ
appropriateness of the method of combining risk factors
ƒ
predictive accuracy
ƒ
practical utility
38
Theoretischer Hintergrund
Bezüglich der Validierung neuer Prognoseinstrumente werden drei Kategorien unterschieden
(Le Blanc, 2002): (a) die psychometrische Validierung, die eine Überprüfung der konkurrenten und diskriminanten Validität sowie der Konstrukt- und Vorhersagevalidität beinhaltet, (b)
die Erfassung der Genauigkeit der Vorhersage anhand einer repräsentativen Stichprobe (unter
Berücksichtigung der Möglichkeit der Kreuzvalidierung) und (c) die praktische Validierung,
die aufgrund von Veränderungen bezüglich der Relevanz von Risikofaktoren in verschiedenen Gruppen und über die Zeit besonders bedeutsam ist. Le Blanc weist zudem auf die Relevanz der Ergebnisse von Metaanalysen hin, die die Überprüfung verschiedener Kombinationen von Risikofaktoren ermöglichen. Brizer (1989) betont ebenfalls die Bedeutsamkeit der
Kreuzvalidierung für die Beurteilung der Vorhersagequalität eines Verfahrens. Die Überprüfung der Kriteriumsvalidität (konkurrente und prädiktive Validität) wird in diesem Zusammenhang als am wichtigsten erachtet (vgl. auch Farrington, Loeber, Stouthamer-Loeber, van
Kammen & Schmidt, 1996).
Auch unter Fachleuten besteht oftmals Uneinigkeit in Bezug auf relevante Kriterien bei der
frühen Auswahl gefährdeter Personen (vgl. Hinshaw & Zupan, 1997; Lösel, Stemmler et al.,
2005; Offord, Lipman & Duku, 2001). Somit sollte eine systematische (aktuarische) Analyse
des Dissozialitätsrisikos (auf der Grundlage empirisch bestätigter Risikofaktoren) mit einem
geeigneten Screening Instrument vorgenommen werden (z.B. Tiffin & Richardson, 2006), das
nach Art eines Kriterienkatalogs aufgebaut ist und auf festgelegten Verfahrensstandards beruht. Die Prognose erfolgt demnach nicht rein intuitiv, sondern anhand eines Risk Assessment
Instruments, einer Risikoskala oder einer Prognosecheckliste, die eine konkrete, präzise Risikobeschreibung zulassen. Ein standardisiertes Messinstrument beruht auf strukturiert erfassten Prognosekriterien und ermöglicht eine akkurate Diagnose des aktuellen Risikostatus bzw.
eine aktuarische Prognose des zukünftig zu erwartenden Verhaltens.
Nedopil (2006) beschreibt actuarial predictions als „kriterienorientierte Vorhersagetechniken
[…], bei denen nicht nur die einzelnen Variablen zuverlässig erhebbar sein müssen, sondern
darüber hinaus die Abschätzung der verschiedenen Variablen einer sorgfältigen und methodisch ausgefeilten Abwägung und Verrechnung unterworfen werden, um zu einem Vorhersagemodell zu gelangen“ (S. 44). Die Risikoprognose auf der Basis eines aktuarischen Ansatzes
ist wegen der genau festgelegten Verfahrensweise, die sich durch explizite Regeln sowie systematische Datenbehandlung auszeichnet, gültig geregelt. Eine subjektiv gefärbte, durch Ein-
Theoretischer Hintergrund
39
zelkriterien verzerrte Risikobeurteilung, die bei der empirisch wenig bewährten intuitiven
Einschätzung oder klinischen Urteilsbildung (bzw. klinisch-idiographischen Prognose) möglich sein kann, ist damit weitgehend ausgeschlossen, und eine hohe Objektivität sollte gegeben sein (vgl. Dahle, Schneider & Ziethen, 2007; Quinsey, 1995). Bezüglich der historischen
Kontroverse zwischen klinischer versus statistischer Urteilsbildung sind die Ausführungen
von Dawes, Faust und Meehl (1989) sowie Meehl (1954) bedeutsam. Nedopil (2006) hat die
beiden Prognosearten gegenübergestellt, wie Abbildung 2.10 zu entnehmen ist.
Indikatoren,
Risikofaktoren
Klinische
Prognose
Beurteilung,
klinische
Risikoeinschätzung
Aktuarische
Prognose
Intervention,
Attribuierung
Realität,
beobachtete
Aggression
Abbildung 2.10: Aktuarische und klinische Risikoprognose (Nedopil, 2006)
Dolan und Doyle (2002) schlagen eine Kombination aktuarischer und klinischer Informationsinhalte vor. Monahan (1984) betonte, dass eine reliable und valide Vorhersage zukünftigen gewalttätigen Verhaltens allein aufgrund klinischer Prognosestrategien nicht möglich ist:
„[…] psychiatrists and psychologists seemed to be wrong at least twice as often as they were
right when they predicted violence“ (ebd., S. 10; vgl. auch Monahan, 1989). Eine Systematisierung und Standardisierung der Instrumente erhöht die Transparenz sowie Nachvollziehbarkeit der Prognose, ermöglicht deren wissenschaftliche Aufarbeitung und ist für die intersubjektive Verständigung sowie den Informationsaustausch belangreich (Le Blanc, 2002; Lösel
& Bender, 2006; Tiffin und Richardson, 2006; Wald & Woolverton, 1990). Die meisten Instrumente, die für den beschriebenen Anwendungsbereich verfügbar sind, wurden für die
Prognose kurzfristig zu erwartender Dissozialität entwickelt (Tiffin & Richardson, 2006), d.h.
die Entwicklung von Instrumenten, die längerfristige Prognosen erlauben, ist dringend geboten.
40
Theoretischer Hintergrund
Im folgenden Kapitel soll auf einige aktuelle und gebräuchliche aktuarische Verfahren für die
Dissozialitätsprognose in Kindheit und Jugend eingegangen werden. Zunächst werden allerdings ausgewählte Ergebnisse einer grundlegenden Pionierarbeit im Bereich der Dissozialitäts- und Delinquenzvorhersage, der Cambridge Somerville Youth Study – An Experiment in
the Prevention of Delinquency (Powers & Witmer, 1951; McCord, McCord & Zola, 1959),
erläutert. Zusätzlich sollen zwei prototypische Prognoseinstrumente, die in der Risiko- und
Prognoseforschung als richtungsweisend gelten können, überblicksartig vorgestellt werden:
die Prognosetafel von Glueck und Glueck (Glueck & Glueck, 1950, 1964) und das Cambridge
Screening Instrument (Blumstein, Farrington & Moitra, 1985).
Cambridge Somerville Youth Study (Powers & Witmer, 1951; McCord et al., 1959). Die
Cambridge Somerville Youth Study ist ein Behandlungsforschungsprojekt, in dessen Rahmen
zwei Gruppen à 325 Jungen aus den Städten Cambridge und Somerville untersucht wurden.
Der Altersdurchschnitt der teilnehmenden Kinder lag zu Beginn des Projekts bei 10;6 Jahren.
Die Kinder galten aufgrund von Beurteilungen seitens der Schulen und sonstiger Einrichtungen als gefährdet im Hinblick auf eine dissoziale Entwicklung und späteres kriminelles Verhalten. Eine der beiden Gruppen bekam eine intensive Behandlung: Jedem Kind wurde für bis
zu acht Jahren ein persönlicher Betreuer zugeteilt; im Durchschnitt dauerte die Betreuung fünf
Jahre an. Die Betreuung erstreckte sich sowohl auf den privaten, als auch den schulischen
Bereich. Es fanden Gespräche mit den Kindern und deren Eltern statt, der Betreuer half bei
schulischen Fragen, ermöglichte Kontakte zu diversen Hilfseinrichtungen, Ärzten und Psychiatern und nahm Einfluss auf die Freizeitgestaltung der Kinder. Zudem stand der Betreuer
mit der Schule des jeweiligen Kindes in Kontakt. Die andere Gruppe (Kontrollgruppe) wurde
nicht betreut. Die Teilnehmer beschrieben das Programm als sinnvoll. Allerdings ließen sich
keine präventiven Effekte hinsichtlich Delinquenz und Kriminalität in Jugend und jungem
Erwachsenenalter ermitteln. Es konnten folglich in Bezug auf die Ausprägung oder Erscheinungsform späterer Delinquenz bzw. Kriminalität keine signifikanten Unterschiede zwischen
Behandlungs- und Kontrollgruppe festgestellt werden.
Wenig später wurde die Studie mit kriminologischer Ausrichtung fortgesetzt (McCord et al.,
1959). Der Fokus lag hierbei auf den Sozialisationsbedingungen der Probanden. Erfasst wurden insbesondere die Persönlichkeits- und Verhaltensmerkmale der Eltern. McCord und Kollegen konnten zeigen, dass offizielle Straffälligkeit mit familiären Konflikten, Trennung bzw.
Theoretischer Hintergrund
41
Scheidung der Eltern, Erziehungsdefiziten (z.B. mangelhafter Beaufsichtigung, Ablehnung
und inkonsistenter Disziplinierung) sowie elterlicher Aggression in Kindheit und Jugend in
Zusammenhang stand. Auffällige Probanden wurden ungünstig (z.B. inkonsistent) erzogen
und übernahmen die elterlichen Werte nicht. Eine elterliche Erziehung, die sowohl von Punitivität als auch von Nachgiebigkeit geprägt war, hatte die ungünstigsten Auswirkungen: Über
die Hälfte der so erzogenen Jungen wurde verurteilt und knapp ein Drittel stationär untergebracht. Dahingegen wurde lediglich rund ein Viertel der liebevoll erzogenen Kinder verurteilt,
und es wurden nur 5% dieser Gruppe stationär untergebracht.
McCord und Kollegen (1959) beurteilten weiterhin das Verhältnis der Probanden zu Mutter
und Vater und setzten dieses mit der Häufigkeit einer Verurteilung in Beziehung. Knapp drei
Viertel der Jungen, deren Erziehung von Zurückweisung durch Mutter und Vater geprägt war,
wurden verurteilt. Dahingegen erfuhr lediglich knapp ein Drittel der Kinder, deren Erziehung
als liebevoll eingeschätzt wurde, eine spätere Verurteilung. Zusätzliche Analysen beschäftigten sich mit einer additiven Verknüpfung von Auffälligkeiten. So wurden negative Faktoren,
nämlich väterliche oder mütterliche Devianz bzw. Zurückweisung, aufsummiert und mit einer
etwaigen Verurteilung in Beziehung gesetzt. Es ergab sich mit steigender Belastung durch
diese negativen Faktoren ein deutlicher Anstieg der Verurteilungshäufigkeit. Von den Personen mit nur einem negativen Faktor wurde knapp ein Drittel verurteilt, wohingegen bei der
Gruppe mit vier Risikofaktoren in über drei Viertel der Fälle eine Verurteilung stattfand.
Glueck Social Prediction Table (Prognosetafel von Glueck & Glueck; Glueck & Glueck,
1950, 1964). Glueck und Glueck verglichen in ihren Studien Rückfalltäter im Alter von 11 bis
17 Jahren („persistent juvenile delinquents“) mit nicht-delinquenten Jugendlichen („nondelinquents“). Jedem aus Erziehungsheimen bzw. Jugendstrafanstalten rekrutierten auffälligen
Jugendlichen wurde für die Analysen ein unauffälliger Jugendlicher zugeordnet, so dass sich
insgesamt 500 matched pairs ergaben. Die Personen entsprachen sich jeweils in grundlegenden Merkmalen, wie Geschlecht (männlich), sozialer Schicht bzw. Kriminalität in der Nachbarschaft, ethnischer Herkunft, IQ und Alter. Glueck und Glueck gingen davon aus, dass Delinquenz multifaktoriell bedingt ist und erhoben daher rund 400 relevante Merkmale, aufgrund derer anschließend allerdings keine Unterschiede mehr erklärt werden konnten. Die
Datengrundlage bildeten dabei nicht nur die Befragungen von Lehrern, Sozialarbeitern, Angehörigen und anderen Informanten. Es wurden auch die Jugendlichen selbst befragt. Zudem
42
Theoretischer Hintergrund
fand unter anderem eine Auswertung von Akten, psychologischen Tests und gezielten Beobachtungen statt, und auch die Ergebnisse ärztlicher Untersuchungen lieferten wichtige Hinweise. Die so gewonnenen Informationen zu jedem einzelnen Jugendlichen wurden zu Merkmalsbildern zusammengefasst und integriert.
Glueck und Glueck (1950, 1964) konnten bedeutsame Unterschiede zwischen den delinquenten und den nicht-delinquenten Jugendlichen ermitteln. Insgesamt schienen die Delinquenten
durch ungünstigere Persönlichkeitsmerkmale gekennzeichnet zu sein und wiesen ein negativeres soziales Umfeld auf. Im Einzelnen waren die delinquenten Jugendlichen im Vergleich
zu der anderen Gruppe insbesondere durch die folgenden Merkmale gekennzeichnet: athletischerer Körperbau, weniger krankheitsanfällig, selbstunsicherer, feindseliger, empfindlicher,
misstrauischer, in höherem Maß suggestibel, abenteuerlustiger, hartnäckiger, unkonventioneller, aufsässiger, sozial sich mehr behauptend sowie im Problemlösen direkter und weniger
methodisch orientiert.
Einige der genannten Merkmale bzw. Variablen unterschieden besonders gut zwischen den
beiden Gruppen. Die Autoren nahmen daher eine Reduktion der Variablen auf fünf einzelne
Faktoren vor, die in die so genannte Prognosetafel eingingen (Glueck Social Prediction
Table; z.B. Glueck & Glueck, 1964). Folgende fünf Prognosemerkmale bzw. Familiencharak-
teristika wurden bestimmt:
ƒ
Disziplinierung durch den Vater (fest, aber wohlwollend/ lax/ streng oder wechselnd),
ƒ
Aufsicht durch die Mutter (gut/ ausreichend/ ungenügend),
ƒ
Zuneigung und emotionale Wärme zwischen Sohn und Vater (vorhanden/ nicht vorhanden, d.h. feindselig oder gleichgültig),
ƒ
Zuneigung und emotionale Wärme zwischen Sohn und Mutter (vorhanden/ nicht vorhanden, d.h. feindselig oder gleichgültig) und
ƒ
Zusammenhalt in der Familie (vorhanden/ zum Teil vorhanden/ nicht vorhanden, d.h.
keine Integration vorhanden).
Anhand dieser Faktoren konnten delinquente von nicht-delinquenten Personen unterschieden
werden. Die Gluecks entwickelten die Prognosetafel, die erste Risikoskala dieser Art, für die
Vorhersage von Delinquenz bei Kindern ab dem Schulalter. Die Skala wurde vielfach kritisiert. So führten beispielsweise Farrington und Tarling (1985) verschiedene Defizite auf (vgl.
Theoretischer Hintergrund
43
auch Le Blanc, 1998). Demnach wäre die Prognosetafel auf der Grundlage von Extremgruppen entworfen worden, und durch den gleichen Anteil delinquenter und nicht-delinquenter
Personen würde die Delinquenzprognose erleichtert. Zudem wären verzerrte Urteile aufgrund
der Tatsache, dass die Interviewer über die Gruppenzugehörigkeit Bescheid wussten, nicht
auszuschließen gewesen. Außerdem hätte es keine Validierungsstichprobe gegeben, und es sei
fragwürdig, ob die Prognosetafel für die Anwendung bei Kindern der ausgewählten Altersgruppe sinnvoll sei. Trotz dieser Defizite konnten die der Prognosetafel zugrunde liegenden
Faktoren, anhand derer delinquente von nicht-delinquenten Personen unterschieden werden
konnten, bestätigt werden (z.B. Craig & Glick, 1963).
Cambridge Screening Instrument (Blumstein et al., 1985). Das Cambridge Screening In-
strument wurde im Rahmen der Cambridge Study in Delinquent Development (West & Farrington, 1973, 1977; Farrington, 1991b, 1995a, 1997b) entwickelt. Die Studie ist eine prospektive Längsschnittstudie, die sich insbesondere mit der Kontinuität von Aggression und
Gewalt über die Zeit hinweg befasst. In die Untersuchung gingen die Daten von 411 männlichen Probanden aus einem Arbeiterviertel in London ein, die erstmals zwischen 1961 und
1962 kontaktiert wurden (siehe hierzu Farrington, 1978, 1991c). Die Repräsentativität der
Stichprobe konnte als gesichert gelten. Die teilnehmenden Jungen wurden im Alter von 8, 10,
14, 16, 18, 21, 25 und 32 Jahren befragt und getestet. Dabei wurden Daten zu Intelligenz, Persönlichkeit, Temperament (Impulsivität), Freizeit, Beziehungen und Beruf erhoben, und auch
zu eigener Straffälligkeit wurden Informationen gesammelt. Die Eltern der Probanden machten unter anderem Angaben zu familiärem Nettoeinkommen, Erziehung und beruflichen
Merkmalen. Die Lehrer der Kinder gaben ebenso wie die Mitschüler Auskünfte zum Verhalten der Probanden sowie zu deren Aggressivität und schulischen Leistungen. Zudem wurden
über die Strafregisterstelle Informationen über offizielle Straffälligkeit der Probanden und
ihrer Familienangehörigen eingeholt.
Aggression und Gewalt zu verschiedenen Erhebungszeitpunkten standen mit Straffälligkeit
(v.a. Gewaltkriminalität) zu späteren Zeitpunkten in Beziehung (Zeitintervall bis zu 24 Jahren): Es zeigte sich eine Stabilität aggressiver Merkmale von der Kindheit (Alter: 8 Jahre) bis
zum Erwachsenenalter (Alter: 32 Jahre; vgl. West & Farrington, 1973, 1977; Farrington,
1991b). Die Zusammenhänge wurden zwar mit wachsendem Abstand zwischen den einzelnen
Messungen schwächer, waren jedoch trotzdem statistisch signifikant. Somit konnte eine er-
44
Theoretischer Hintergrund
hebliche Kontinuität, Stabilität und Persistenz aggressiver Verhaltensmerkmale bestätigt werden.
Nach Farrington (1991a) sind die Ursachen für Gewalt und Aggression die gleichen wie die
für schwerwiegendes sowie persistentes antisoziales, delinquentes und kriminelles Verhalten.
Antisoziale Verhaltensmerkmale, die Aggression mit einschließen, gelten den Ausführungen
zufolge als besonders starker Prädiktor für spätere Delinquenz und Kriminalität. Frühe Dissozialität scheint folglich über die Zeit hinweg stabil zu sein.
Der Fokus der Cambridge Study in Delinquent Development lag auf einer möglichst umfassenden Bestimmung der Faktoren, die mit Straffälligkeit bzw. Kriminalität korrelieren. Als
die bedeutsamsten Prädiktoren für Gewalt im Erwachsenenalter, anhand derer eine Risikoprognose möglich ist, ließen sich sechs empirisch bestätigte Faktoren ermitteln (Blumstein et
al., 1985; vgl. Farrington, 1995c). Die folgenden Risikomarker, die auch in das Cambridge
Screening Instrument eingingen, müssen vor dem zehnten Lebensjahr vorliegen: Armut, Kriminalität in der Familie, Schulprobleme, Impulsivität, ungünstige elterliche Erziehungsmerkmale und Antisozialität im Kindesalter. Die genannten Prädiktoren werden im Rahmen eines
Screenings erfasst und bilden die Basis einer sekundären Prävention. Dieses Risk Assessment
kann erst ab der mittleren bis späten Kindheit durchgeführt werden; für Risikoprognosen zu
einem früheren Zeitpunkt wurde es nicht entwickelt.
2.3
Vergleichende Darstellung ausgewählter Prognoseinstrumente
Da sich die schwerwiegende und lang dauernde Antisozialität schon früh, d.h. vor dem zwölften Lebensjahr, und in vielen verschiedenen Bereichen manifestiert, so dass betroffene Personen bereits in der Jugend als multiple-problem youth auffallen (Loeber & Farrington, 1998),
ist eine frühe Risikodiagnose geboten. Erschwert wird eine frühe Identifikation gefährdeter
Personen durch die Tatsache, „[…] that we have only imperfect ways of identifying would-be
murderers at an early age (and hence prevention is difficult) […]” (Wilson, 1998, S. XI). Die
Treffsicherheit prognostischer Aussagen bezüglich Dissozialität und Gewalt sollte weiter verbessert werden (Dolan & Doyle, 2000).
Theoretischer Hintergrund
45
Bis dato gibt es nur wenige empirisch fundierte und erprobte Risikoskalen (vgl. Enebrink,
2005; Le Blanc, 2002; Tiffin & Richardson, 2006); eine Prognose des Dissozialitätsrisikos in
der frühen Kindheit ermöglicht kaum ein Instrument (z.B. Howell, 2001). Entsprechende
Prognoseinstrumente erfassen eher das Problemverhalten selbst als prädelinquentes Verhalten. Zudem sind die meisten Messinstrumente eher grobe Screeningverfahren, die keine akkurate Klassifikation auf Grundlage des Risikolevels vorsehen (ebd.) und nicht über die Zeit
wiederholt angewendet werden können (vgl. Bennett & Offord, 2001).
Einige der bisher am besten erprobten und gebräuchlichsten Instrumente für die Dissozialitätsprognose in der Kindheit und Jugend, die in Praxis und Forschung als bedeutsam gelten
(Corrado, 2002; Grisso, Vincent & Seagrave, 2005; Howell, 2001; Le Blanc, 2002; Lösel &
Bender, 2006), werden im Folgenden überblicksartig dargestellt. Dabei werden insbesondere
Ziel, Aufbau und Inhalt der Verfahren skizziert. Die Early Assessment Risk List for Boys
(EARL-20B; Augimeri, Koegl, Webster & Levene, 2001) ermöglicht eine Identifikation von
Jungen, die Risikofaktoren für zukünftiges dissoziales Verhalten aufweisen. Die Messinstrumente Youth Level of Service/ Case Management Inventory (YLS/ CMI; Hoge & Andrews,
1999) sowie Structured Assessment of Violence Risk in Youth (SAVRY, Version 1; Bartell,
Borum & Forth, 1999) wurden zur Identifikation gefährdeter Jugendlicher entwickelt. Es
handelt sich bei den genannten Risikoskalen um eine erforderliche Auswahl, die sicherlich
keineswegs erschöpfend ist. Die genannten Prognoseinstrumente sollen einem Vergleich mit
einem neu entwickelten Verfahren, dem Cracow Instrument (Corrado, 2002; Odgers et al.,
2002), unterzogen werden.
2.3.1
Early Assessment Risk List for Boys (EARL-20B)
Das Risk Assessment Instrument EARL-20B (Early Assessment Risk List for Boys; Augimeri
et al., 2001) wurde im Rahmen des Under 12 Outreach Project (ORP) of the Earlscourt Child
and Family Centre in Toronto entwickelt. Das aus insgesamt 20 Items bestehende Messin-
strument ermöglicht die Erfassung des Risikos für Aggression und Gewalt bei Jungen unter
zwölf Jahren. Nachdem einige Risikomarker nicht in gleichem Ausmaß für beide Geschlechter relevant sind, existiert auch eine Version für Mädchen (EARL-21G; vgl. Webster et al.,
2002). Die Einzelitems werden drei Kategorien zugeordnet: family, child und amenability/
46
Theoretischer Hintergrund
responsivity. Die einzelnen Items der Early Assessment Risk List for Boys sind Tabelle 2.5 zu
entnehmen.
Tabelle 2.5: Items aus Version 2 der EARL-20B (Augimeri et al., 2001; nach Webster, Au-
gimeri & Koegl, 2002)
EARL-20B
Family (F) Items
Child (C) Items
Responsivity (R) Items
F1 Household Circum-
C1 Developmental
R1
stances
F2 Caregiver Continuity
Family Responsivity
Problems
C2 Onset of Behavioral
R2 Child Responsivity
Difficulties
F3 Supports
C3 Abuse/ Neglect/
Trauma
F4 Stressors
C4 Hyperactivity/
Impulsivity/ Attention
Deficits (HIA)
F5 Parenting Style
C5 Likeability
F6 Antisocial Values
C6 Peer Socialization
and Conduct
C7 Academic Performance
C8 Neighborhood
C10 Antisocial Attitudes
C11 Antisocial Behavior
C12 Coping Ability
Anmerkung. EARL-20B: Early Assessment Risk List for Boys (Augimeri et al., 2001).
Die Autoren haben sich bei der Auswahl relevanter Risikofaktoren auf Kind- und Familiencharakteristika beschränkt. Risikomarker, die beispielsweise im Umfeld des Kindes oder im
Schulkontext relevant sein können, wurden zum Teil nicht berücksichtigt. Für dieses Risk
Assessment Instrument stehen die drei Risikostufen „niedrig“, „mittelmäßig“ und „hoch“ zur
Verfügung, anhand derer die Bedeutsamkeit der für jeden Risikofaktor vorliegenden Information eingeschätzt wird. Die Risikoskala wurde für Forschungszwecke und für die Anwendung
in der klinischen Praxis entworfen (Webster et al., 2002).
Theoretischer Hintergrund
2.3.2
47
Structured Assessment of Violence Risk in Youth (SAVRY)
Das Prognoseinstrument SAVRY – Structured Assessment of Violence Risk in Youth
(SAVRY, Version 1; Bartell et al., 1999) ermöglicht die Erfassung von aggressivem Verhalten und Gewalt bei jugendlichen Tätern (Mädchen und Jungen) im Alter von 12 bis 18 Jahren.
Das Instrument wurde auf Grundlage der Erwachsenenversion HCR-20 (Historical, Clinical,
and Risk Management – Violence Risk Assessment Scheme; Webster, Eaves, Douglas &
Wintrup, 1995) entwickelt und besteht aus insgesamt 30 Items, die vier übergeordneten Risikobereichen zugewiesen werden können (Tabelle 2.6).
Tabelle 2.6: Bereiche und Items des SAVRY (Borum et al., 2002; nach Heilbrun, 2002)
SAVRY
1. Historical Risk Factors
2. Individual Risk Factors
History of violence
Negative attitudes
History of non-violent offending
Risk taking/ impulsivity
Early initiation of violence
Substance use difficulties
Past supervision/ intervention failures
Anger management problems
History of self-harm or suicide attempts
Psychopathic traits
Exposure to violence in the home
Attention deficit/ hyperactivity difficulties
Childhood history of maltreatment
Poor compliance
Parental/ caregiver criminality
Low interest/ commitment to school
Early caregiver disruption
Poor school achievement
3. Social/ Contextual Risk Factors
4. Protective Factors
Peer delinquency
Prosocial involvement
Peer rejection
Strong social support
Stress and poor coping
Strong attachments and bonds
Poor parental management
Positive attitude towards intervention and
Lack of personal/ social support
authority
Community disorganization
Strong commitment to school
Resilient personality
Anmerkung. SAVRY: Structured Assessment of Violence Risk in Youth (Borum et al., 2002).
48
Theoretischer Hintergrund
Das Prognoseinstrument SAVRY umfasst zehn historische, sechs soziale und acht individuumsbezogene Risikomarker. Hervorzuheben ist, dass bei den individuellen Risikofaktoren
soziopathische Persönlichkeitszüge berücksichtigt werden, die als bedeutsamer Prädiktor für
Dissozialität gelten (vgl. Kapitel 2.1.1.3). Zudem sind sechs protektive Faktoren enthalten, die
risikomildernd wirken können. Für die Einschätzung der Bedeutsamkeit des jeweiligen Risikofaktors stehen drei Risikostufen zur Verfügung: „niedrig“, „mittelmäßig“ und „hoch“.
2.3.3
Youth Level of Service/ Case Management Inventory (YLS/ CMI)
Das Youth Level of Service/ Case Management Inventory (YLS/ CMI; Hoge & Andrews,
1999) basiert auf dem Level of Service Inventory-Revised (LSI-R; Andrews & Bonta, 1995),
dem wiederum eine kognitiv-behaviorale Kriminalitätstheorie zugrunde liegt. Das LSI-R
wurde insbesondere für die Rückfallprognose bei Strafgefangenen entwickelt. Das YLS/ CMI
wurde für die Zielgruppe jugendlicher Täter im Alter von 12 bis 16 Jahren abgeändert.
Die acht Bereiche der Risikoskala enthalten insgesamt 42 Items, die Risikomarkern entsprechen. Inhaltlich werden in den einzelnen übergeordneten Bereiche Angaben zu bisherigen
Delikten, familiären Rahmenbedingungen, Ausbildung/ Beruf, Peergruppen, Substanzmissbrauch, Freizeitaktivitäten, Persönlichkeit/ Verhalten und Einstellungen erhoben. In Tabelle
2.7 sind die Items und einzelnen Bereiche des Youth Level of Service/ Case Management
Inventory überblicksartig dargestellt.
Tabelle 2.7: Items des YLS/ CMI (Hoge & Andrews, 2002; nach Heilbrun, 2002)
YLS/ CMI
1. Prior and Current Offenses/ Dispositions
2. Substance Abuse
Three or more prior convictions
Occasional drug use
Two or more failures to comply
Chronic drug use
Prior probation
Chronic alcohol use
Prior custody
Substance abuse interferes with life
Three or more current convictions
Substance use linked to offense(s)
Fortsetzung nächste Seite
Theoretischer Hintergrund
49
Fortsetzung
YLS/ CMI
3. Family Circumstances/ Parenting
4. Leisure/ Recreation
Inadequate supervision
Limited organized activities
Difficulty in controlling behavior
Could make better use of time
Inappropriate discipline
No personal interests
Inconsistent parenting
Poor relations (father-youth)
Poor relations (mother-youth)
5. Education/ Employment
6. Personality/ Behavior
Disruptive classroom behavior
Inflated self-esteem
Disruptive behavior on school property
Physically aggressive
Low achievement
Tantrums
Problems with peers
Short attention span
Problems with teachers
Poor frustration tolerance
Truancy
Inadequate guilt feelings
Unemployed/ not seeking employment
Verbally aggressive, impudent
7. Peer Relations
8. Attitudes/ Orientation
Some delinquent acquaintances
Antisocial/ procriminal attitudes
Some delinquent friends
Not seeking help
No/ few positive acquaintances
Actively rejecting help
No/ few positive friends
Defies authority
Callous, little concern for others
Anmerkung. YLS/ CMI: Youth Level of Service/ Case Management Inventory (Hoge & Andrews, 2002).
Die jeweils vorhandenen Risiken werden ohne Gewichtung aufsummiert und zu einer standardisierten Prognose integriert. Nach Le Blanc (2002) ist das Youth Level of Service/ Case
Management Inventory zwar ökonomisch in der Anwendung und durchaus sinnvoll für Prognosezwecke. Auch für die Erstellung eines individuellen Behandlungsplans liefert dieses
Prognoseverfahren wertvolle Hinweise bzw. Anhaltspunkte. Die Auswahl der berücksichtigten Risikofaktoren ist jedoch nicht umfassend.
50
2.3.4
Theoretischer Hintergrund
Cracow Instrument
Das Cracow Instrument wurde an der Simon Fraser University Vancouver (Kanada) entworfen (Corrado, 2002; Odgers et al., 2002). Dieses Prognoseinstrument basiert auf den Resultaten eines im Jahr 2000 abgehaltenen Expertentreffens (NATO Advanced Research Workshop)
mit dem Titel „Multi-Problem Violent Youth: Foundation for Comparative Research on
Needs, Interventions, and Outcomes“ in Krakau (Polen). Aus den Diskussionen der Experten
gingen Ergebnisse hervor, die den konzeptionellen Rahmen eines „risk-needs management
instrument“ (Corrado et al., 2002, S. VI) bilden. Das Cracow Instrument ist ein neu entwickeltes Verfahren zum Risk-Need-Assessment bzw. zur Erfassung von Risiko- und Schutzfaktoren für Dissozialität. Primäres Prognoseziel ist die frühzeitige Identifikation von
schwerwiegendem dissozialen Verhalten (und insbesondere von Gewalt) bei Kindern und
Jugendlichen.
Auf der Grundlage einer breiten Auswahl an empirisch und klinisch bestätigten Risikofaktoren sollte die Beurteilung des Dissozialitätsrisikos im Hinblick auf Präventions- und vor allem
Interventionszwecke gelingen. Corrado (2002) gab als primäres Ziel der Prognose die Erfassung kindlicher und vor allem jugendlicher Gewalt an, die er als „actual attempted, or threatened physical harm of another person perpetrated by a child or adolescent“ definierte (S. 295).
Im Fokus steht gravierend von sozialen Normen abweichendes Verhalten und Gewalt in der
Jugend. Sowohl jugendliche Gewalthandlungen als auch andere Formen schwerwiegender
Delinquenz beinhalten nach Corrado grundlegende Verletzungen sozialer Normen, ebenso
wie externalisierende Problemverhaltensweisen grundlegende Verletzungen der Rechte anderer umfassen. In diesem Zusammenhang wird auch betont, dass das Instrument nicht für die
Prognose leichter Formen sozial abweichenden Verhaltens oder internalisierenden Problemverhaltens geeignet ist.
Es sollte ein nicht nur auf gesicherten wissenschaftlichen Grundlagen, sondern auch auf dem
neuesten Forschungsstand basierendes, leicht handhabbares Diagnoseinstrument zur Risikoabschätzung entwickelt werden (Corrado, 2002; Odgers et al., 2002). So legten die Autoren
bei der Entwicklung und Umsetzung großen Wert auf Verständlichkeit und Anwendbarkeit in
unterschiedlichen Bereichen. Zudem sollte eine Integration in bereits bestehende oder geplante Datensysteme problemlos möglich sein. Inhaltlich nahm man Bezug auf die bisherige
Theoretischer Hintergrund
51
Prognose- bzw. Risikoforschung sowie andere Risk Assessment Instruments. Das Cracow
Instrument baut auf den Defiziten anderer Prognoseinstrumente auf und soll laut Corrado
(2002) in Ergänzung zu diesen verwendet werden. Mit Hilfe des neuen Messinstruments soll
eine vollständige Erfassung relevanter Risikofaktoren für Dissozialität gelingen. Nach Corrado gibt es keine Prognoseinstrumente, „that directly integrate the prenatal-perinatal age domain and the infancy-early childhood age domain into a cumulative case management riskneeds for violence dataset“ (ebd., S. 298).
Insbesondere prä- bzw. perinatale sowie frühkindliche Risikofaktoren für Dissozialität, die
eine frühe Risikoprognose erlauben und für die Identifikation der besonders gefährdeten early-starters von Bedeutung sein können (z.B. Beuhring, 2002; Moffitt, 1993; Tremblay et al.,
2004), werden bis dato nur unzureichend berücksichtigt: „We do not know how to predict
which preschoolers will become child delinquents and, subsequently, serious and violent juvenile offenders“ (Loeber & Farrington, 2001a, S. XXXI). An dieser Stelle setzt das Cracow
Instrument an. Der Fokus liegt auf der Identifikation der Klientel der early-starters, die eine
besonders ungünstige Prognose aufweisen. Die Anwendung eines Prognoseinstrumentes sollte generell eine möglichst frühe Intervention ermöglichen, die dann einsetzt, wenn Problemverhaltensweisen noch nicht verfestigt sind. Dies kann dazu beitragen, Strafmaßnahmen (z.B.
Inhaftierung) zu vermeiden, die oftmals nicht nur wenig effektiv und stigmatisierend, sondern
auch kostspielig sind (Cohen, 1998; Corrado et al., 2002; Welsh & Farrington, 2001).
Die Items der bereits skizzierten, ausgewählten Risikoskalen Early Assessment Risk List for
Boys (EARL-20B, Augimeri et al., 2001), Structured Assessment of Violence Risk in Youth
(SAVRY, Version 1; Bartell et al., 1999) und Youth Level of Service/ Case Management Inventory (YLS/ CMI; Hoge & Andrews, 1999) sind zwar durchaus relevant für die Prognose
dissozialen Verhaltens und stimmen in weiten Bereichen mit den Items des Cracow Instruments überein, sind jedoch nicht umfassend. Den Prognoseinstrumenten liegen demnach
durchaus gute Kenntnisse über relevante Risikofaktoren für dissoziales Verhalten zugrunde,
allerdings werden verschiedene Aspekte nicht oder nur unzureichend berücksichtigt. So lassen sich bei diesen Messinstrumenten beispielsweise Defizite in der Erfassung prä- bzw. perinataler und frühkindlicher Risikofaktoren feststellen, die vor allem für die Identifikation der
besonders gefährdeten early-starters von Bedeutung sein können. Außerdem werden biologische Marker für dissoziales Verhalten nicht einbezogen. Zudem erfolgt keine Zuordnung der
Theoretischer Hintergrund
52
einzelnen Risikofaktoren zu verschiedenen Altersgruppen. Aus den genannten Gründen besteht die Notwendigkeit eines umfassenden Messinstrumentes zur reliablen und validen Erfassung des Risikos für dissoziales Verhalten. Das Cracow Instrument bietet in diesem Zusammenhang erweiterte Möglichkeiten (Tabelle 2.8).
Tabelle 2.8: Übereinstimmungen zwischen dem Cracow Instrument und ausgewählten ande-
ren Risikoskalen für die Dissozialitätsprognose (nach Corrado, 2002)
CRACOW INSTRUMENT
EARL-20B
SAVRY
YLS/ CMI
(I) ENVIRONMENTAL
Prenatal/ Perinatal Complications
Obstetrical Complications
?
Maternal Substance Use in Pregnancy
Living Conditions
Exposure to Toxins
?
Community Disorganization
?
Family Socio-economic Status
X
?
Residential Mobility
Exposure to Violence
?
?
X
X
X
?
?
Peers
Peer Socialization
School
School Environment
(II) INDIVIDUAL
Biological
Birth Deficiencies
?
Parental History of Mental Illness
?
Executive Dysfunction
?
Chronic Underarousal
Abnormal Biochemical Activity
Fortsetzung nächste Seite
Theoretischer Hintergrund
53
Fortsetzung
CRACOW INSTRUMENT
EARL-20B
SAVRY
YLS/ CMI
Cognitive Delays/ Disorders
X
X
?
Personality Traits/ Disorders
?
X
?
Antisocial Attitudes
X
X
X
Poor Coping Ability
X
X
?
X
X
X
X
X
(II) INDIVIDUAL
Psychological
Other Mental Disorders
Functional
School Functioning
(III) FAMILY
Parental Characteristics
Teenage Pregnancy
Maternal Coping Ability
Parental Antisocial Practices/ Attitudes
Parental Education and IQ
Family Dynamics
Familial Supports
X
Familiy Conflict/ Domestic Violence
X
Family Structure/ Single-Parent Family
X
X
Parent-Child Relationship
Ineffective Parenting
X
X
Early Caregiver Disruption
X
X
Parent/ Child Attachment
X
?
(IV) INTERVENTIONS
Previous Interventions
Accessibility to Interventions
Familial Responsivity to Intervention
X
Youth Responsivity to Intervention
X
?
Fortsetzung nächste Seite
54
Theoretischer Hintergrund
Fortsetzung
CRACOW INSTRUMENT
EARL-20B
SAVRY
YLS/ CMI
General Behavioral Problems
X
X
X
Violence/ Aggression
X
X
X
X
X
X
X
(V) EXTERNALIZING BEHAVIOR
General Offending
Substance Use
?
Anmerkungen. X: vorhanden. ?: nur zum Teil vorhanden. EARL-20B: Early Assessment Risk List for Boys
(Augimeri et al., 2001). SAVRY: Structured Assessment of Violence Risk in Youth (Version 1, Bartell et al.,
1999). YLS/ CMI: Youth Level of Service/ Case Management Inventory (Hoge & Andrews, 1999).
Eine Besonderheit des Cracow Instruments ist die Berücksichtigung verschiedener Altersphasen und Funktionsbereiche (Abbildung 2.11). Die Risikomarker werden nach Art eines kumulativen Modells verschiedenen Altersgruppen (Entwicklungsstufen) zugeordnet, so dass eine
für das jeweilige Alter adäquate, spezifische Risikoprognose durchgeführt werden kann. Die
Risikofaktoren des Cracow Instruments werden Altersphasen zugewiesen, die einen Zeitraum
von insgesamt über 18 Jahren abdecken: prä-/ perinatale Phase, Phase der frühen Kindheit (05 Jahre), Phase der mittleren Kindheit (6-12 Jahre) und Jugend (13-18 Jahre). Die für jedes
Alter relevanten Risikofaktoren unterscheiden sich, d.h. die Anzahl bedeutsamer Faktoren
nimmt mit dem Alter zu, so dass das Instrument in der prä-/ perinatalen Phase insgesamt 14
Risikofaktoren und in der Jugend 34 Risikofaktoren umfasst. Die für die einzelnen Altersabschnitte relevanten Prädiktoren sind Anhang B.1 zu entnehmen.
Außerdem sollten für das Cracow Instrument Risikofaktoren aus sämtlichen relevanten Funktionsbereichen eines Individuums berücksichtigt werden, so dass an biologischen, psychologischen und interpersonellen Defiziten angesetzt werden kann (multicausal pathway). Hawkins
und Kollegen (1998) bestätigen dementsprechend, dass „[…] violent behavior is a result of
the interactions of contextual, individual, and situational factors“ (S. 146). Relativ breit gefasste Screeningverfahren, die gegebenenfalls auch sequentielle Strategien verfolgen, können
dazu beitragen, eine nicht nur frühzeitige, sondern auch relativ genaue und treffsichere Identifikation der besonders gefährdeten langfristig dissozialen Klientel zu ermöglichen (vgl. Lösel,
Stemmler et al., 2005).
Theoretischer Hintergrund
55
C R A C O W IN S T R U ME N T
Risikofaktoren
Bereiche
Phasen
Ö Umwelt
Ö Prä-/ perinatale Phase
Ö Individuum
Ö Frühe Kindheit (0 – 5 Jahre)
Ö Familie
Ö Mittlere Kindheit (6 – 12 Jahre)
Ö Interventionen
Ö Jugend (13 – 18 Jahre)
Ö Externalisierendes Verhalten
Abbildung 2.11: Cracow Instrument (Corrado, 2002; Odgers et al., 2002): Zuordnung rele-
vanter Risikofaktoren für Dissozialität zu einzelnen Bereichen bzw. Phasen
In das Cracow Instrument geht dementsprechend ein breites Spektrum an Risikofaktoren für
Dissozialität ein, die in fünf übergeordnete Bereiche eingeteilt werden (Corrado, 2002): Umwelt (I), Individuum (II), Familie (III), Interventionen (IV) und Externalisierende Verhaltensweisen (V). Der Bereich Umwelt nimmt Bezug auf soziale und frühe medizinische Risikofaktoren des Individuums. Die Kategorie Individuum beinhaltet internale Merkmale der
Person, die sich nach biologischen, psychologischen und funktionalen Kriterien einteilen lassen. Unter Familie werden externale Faktoren zusammengefasst, die sich auf familiäre Rahmenbedingungen beziehen. Der Bereich Interventionen umfasst verschiedene Interventionsmaßnahmen, mit Hilfe derer ein Entwicklungsverlauf in Richtung Dissozialität verhindert
werden kann. In die Kategorie Externalisierende Verhaltensweisen schließlich werden solche
Verhaltensweisen eingruppiert, die das Cracow Risk Assessment Instrument gleichzeitig auch
erfassen soll.
Aufgrund der Bedeutsamkeit frühen externalisierenden Verhaltens für spätere Dissozialität,
Delinquenz und Gewalt wurden diese Risikofaktoren in eine eigene Kategorie eingeordnet
(vgl. Corrado, 2002; Odgers et al., 2002). Allerdings ist es generell als nicht unproblematisch
anzusehen, zur Vorhersage von Dissozialität solche Variablen heranzuziehen, die sich inhaltlich mit dem Kriterium überlappen. Farrington (1989) unterscheidet in diesem Zusammen-
56
Theoretischer Hintergrund
hang zwischen Prädiktoren (bzw. Vorhersagen) von Delinquenz, die „circumstantial“ oder
„extrapolative“ sein können:
In other words, delinquency can be predicted on the basis of either social circumstances that might cause offending or early antisocial behavior that eventually escalates into offending. […] It may sometimes be difficult to determine wether a predictor
is circumstantial or extrapolative. For example, if early aggression predicts later delinquency, is this because aggressiveness causes offending or because aggressive behavior escalates into delinquency? (S. 27)
Beiden Variablen (externalisierendem Problemverhalten in der Kindheit und Dissozialität
sowie Gewalt in der Jugend) liegt das gleiche Konstrukt zugrunde. Frühe Dissozialität und
externalisierendes Problemverhalten sind zwar starke, schwerwiegende Prädiktoren für aggressives und dissoziales Verhalten sowie für Delinquenz und Kriminalität im Jugend- und
Erwachsenenalter (z.B. Hawkins et al., 1998; Lipsey & Derzon, 1998), können jedoch nach
Hawkins und Kollegen (1998) für sich genommen nicht zur Erklärung von Dissozialität herangezogen werden.
Die jeweiligen Iteminhalte des Cracow Instruments sind ausführlich beschrieben. Für jedes
Item müssen die für den Einzelfall vorliegenden Informationen erläutert werden, bevor diesbezüglich eine Risikoeinschätzung abgegeben wird. Zum Teil werden für die einzelnen Altersphasen unterschiedliche Informationen zu gleichen Risikofaktoren berücksichtigt (z.B.
Angaben für die leiblichen Eltern versus die Erziehungsberechtigten). Auf Grundlage der vorliegenden Risikofaktoren bzw. des entsprechenden Summenscores wird eine abschließende
Beurteilung des Risikos für zukünftige Dissozialität und jugendliche Gewalt vorgenommen.
Im Hinblick auf den zu erwartenden Aufwand, der im Rahmen des case management nötig
sein wird, um potentielle Dissozialität und Gewalt zu verhindern, stehen drei Risikostufen zur
Verfügung: „niedrig“, „mittelmäßig“ und „hoch“. Zusätzliche Kodierungen beziehen sich auf
kritische Items, die hinsichtlich potentieller Interventionsmaßnahmen besonders beachtet
werden müssen. In diesem Zusammenhang sollten nicht nur Globalratings des Risikos, sondern auch spezifische Itemkombinationen, die eine Art individuelles Risikomuster abbilden,
berücksichtigt werden. Da das Cracow Instrument noch relativ neu ist, muss vor allem dessen
prädiktive Validität erst noch einer genauen Überprüfung unterzogen werden.
Theoretischer Hintergrund
57
Tabelle 2.9 gibt einen Überblick über die zentralen Inhalte des Cracow Instruments. Die einzelnen Risikofaktoren der Originalversion werden sowohl nach den fünf Bereichen (Umwelt,
Individuum, Familie, Interventionen und Externalisierende Verhaltensweisen), als auch nach
den vier Phasen (prä-/ perinatale Phase, Phase der frühen Kindheit, Phase der mittleren Kindheit und Jugend) geordnet wiedergegeben. Es wird ersichtlich, dass die Anzahl der relevanten
Risikofaktoren mit dem Alter nach Art eines kumulativen Modells zunimmt. Zudem wird
deutlich, dass die Risikoprognose sequentiell für einzelne Altersgruppen durchgeführt werden
kann. Die Vielzahl an relevanten Inhaltsbereichen weist auf die Notwendigkeit verschiedener
Informationsquellen und unterschiedlicher Methoden der Datenerhebung hin. Vor diesem
Hintergrund eines multiple-setting-multiple-informant-Ansatzes sollte eine gültige und effektive Prognose dissozialen Verhaltens gewährleistet sein (z.B. Le Blanc, 1998; Lösel, 2002).
Tabelle 2.9: Cracow Instrument (Corrado, 2002; Odgers et al., 2002): Risikofaktoren für die
einzelnen Phasen
CRACOW INSTRUMENT
PI
P II
P III
P IV
Obstetrical Complications
X
X
X
X
Maternal Substance Use in Pregnancy
X
X
X
X
Exposure to Toxins
X
X
X
X
Community Disorganization
X
X
X
X
Family Socio-economic Status
X
X
X
X
Residential Mobility
X
X
X
Exposure to Violence
X
X
X
X
X
X
X
X
X
(I) ENVIRONMENTAL
Prenatal/ Perinatal Complications
Living Conditions
Peers
Peer Socialization
School
School Environment
Fortsetzung nächste Seite
58
Theoretischer Hintergrund
Fortsetzung
CRACOW INSTRUMENT
PI
P II
P III
P IV
Birth Deficiencies
X
X
X
X
Parental History of Mental Illness
X
X
X
X
Executive Dysfunction
X
X
X
Chronic Underarousal
X
X
X
Abnormal Biochemical Activity
X
X
X
Cognitive Delays/ Disorders
X
X
X
Personality Traits/ Disorders
X
X
X
Other Mental Disorders
X
X
X
Antisocial Attitudes
X
X
X
Poor Coping Ability
X
X
X
X
X
X
(II) INDIVIDUAL
Biological
Psychological
Functional
School Functioning
(III) FAMILY
Parental Characteristics
Teenage Pregnancy
X
X
X
X
Maternal Coping Ability
X
X
X
X
Parental Antisocial Practices/ Attitudes
X
X
X
X
Parental Education and IQ
X
X
X
X
Familial Supports
X
X
X
X
Familiy Conflict/ Domestic Violence
X
X
X
X
Family Structure/ Single-Parent Family
X
X
X
X
Family Dynamics
Fortsetzung nächste Seite
Theoretischer Hintergrund
59
Fortsetzung
CRACOW INSTRUMENT
PI
P II
P III
P IV
Ineffective Parenting
X
X
X
Early Caregiver Disruption
X
X
X
Parent/ Child Attachment
X
X
X
(III) FAMILY
Parent-Child Relationship
(IV) INTERVENTIONS
Previous Interventions
X
X
X
X
Accessibility to Interventions
X
X
X
X
Familial Responsivity to Intervention
X
X
X
X
X
X
X
General Behavioral Problems
X
X
X
Violence/ Aggression
X
X
X
General Offending
X
X
Substance Use
X
X
Youth Responsivity to Intervention
(V) EXTERNALIZING BEHAVIOR
Anmerkungen. X: wird erfasst. P I: Phase I (prä-/ perinatal), P II: Phase II (frühe Kindheit), P III: Phase III (mittlere Kindheit), P IV: Phase IV (Jugend).
Abschließend kann mit Wilson (1998) folgendes festgestellt werden: „We now have a pretty
good understanding of the characteristics of children who are at risk of becoming serious offenders, but that knowledge is not so good that we can reliably identify the at-risk children at
an early age” (S. XI). Die beschriebenen Risikoskalen werden, wie auch andere Skalen, die
nicht näher erläutert wurden, zum Teil bereits eingesetzt; die Instrumente ermöglichen im
Rahmen des prevention screening Prognosen von dissozialen Entwicklungen (Le Blanc, 2002;
Howell, 2001). Allerdings kann nicht davon ausgegangen werden, dass alle verwendeten
Prognoseinstrumente einem gleichermaßen umfassenden Validierungprozess unterzogen wurden. „However, more technical work, and especially validations, needs to be completed before adequate screening instruments, individualized for particular communities, can be confidently recommended to policymakers and practitioners” (Loeber & Farrington, 1998, S.
XXI).
60
Theoretischer Hintergrund
Somit scheint eine Intensivierung der Forschungsanstrengungen im Hinblick auf die Überprüfung der empirischen Bewährung von Risikoskalen geboten. Von besonderer Bedeutsamkeit
sollte in diesem Zusammenhang nicht nur die Bewertung der prädiktiven Validität sein. Besonderes Augenmerk sollte auch auf die Effizienz der Prognoseverfahren gerichtet werden,
die hinsichtlich praktischer Überlegungen relevant ist. Im Mittelpunkt stehen hierbei sicherlich die Prognoseinstrumente, anhand derer eine frühe Identifikation der besonders gefährdeten early-starters gelingen soll.
Ziele und Fragestellungen der vorliegenden Arbeit
3
61
Ziele und Fragestellungen der vorliegenden Arbeit
Das Cracow Instrument (Corrado, 2002; Odgers et al., 2002), das bereits als standardisiertes
Verfahren zur Dissozialitätsprognose dargestellt wurde, befindet sich derzeit noch in der Validierungsphase. Die Güte dieses Verfahrens und der daraus resultierenden Risikoscores für
Dissozialität wird durch Item-, Reliabilitäts- und Validitätsanalysen überprüft. Da es sich um
die Bewertung eines Prognoseinstruments handelt, steht dabei die prädiktive Gültigkeit im
Vordergrund. Vorrangig geht es deshalb um die Leistungsfähigkeit des Verfahrens im Hinblick auf die prognostische Beurteilung des zukünftigen Dissozialitätsrisikos. Vor diesem
Hintergrund werden die Beziehungen zwischen Risikofaktoren und Merkmalen eines sozialen
Problemverhaltens genauer untersucht. Zusätzlich zu den psychometrischen Eigenschaften
wird schließlich die Effizienz der Prognose, insbesondere die Genauigkeit sowie Treffsicherheit prognostischer Aussagen, beurteilt. In die empirischen Analysen gehen die Risikowerte
ein, die anhand des Cracow Instruments ermittelt werden konnten. Die Risikoeinschätzung
liegt jeweils für die prä-/ perinatale Phase und für die frühe Kindheit vor.
Im Rahmen der Konstruktvalidierung des Cracow Instruments werden die Beziehungen zwischen den Risikowerten und relevanten kindlichen Merkmalen ermittelt. Somit wird der Frage
nachgegangen, ob die soziale Schicht, der Kinder angehören, für die Höhe der Risikobelastung von Bedeutung ist. Außerdem wird überprüft, ob das der Familie zur Verfügung stehende Einkommen hinsichtlich des kindlichen Risikostatus relevant ist. Zudem soll geklärt werden, ob Kinder, deren Familien nicht mehr an den Erhebungen des zugrunde liegenden Forschungsprojekts teilnehmen, insgesamt stärker risikobelastet sind als andere Kinder. Außerdem wird angenommen, dass Kinder, deren psychosoziale und schulische Entwicklung als
ungünstig eingeschätzt wird, höhere Risikowerte zeigen. Untersucht wird auch, ob Kinder, die
in ihrem Temperament als schwierig oder im sozialen Bereich als wenig anpassungsfähig
beurteilt werden, ein höheres Risiko für dissoziales Verhalten aufweisen als andere Kinder.
Zudem soll sichergestellt werden, dass das Cracow Instrument diskriminante Validität aufweist und tatsächlich das Risiko für dissoziales Verhalten erfasst. In diesem Zusammenhang
wird erwartet, dass zwischen den Risikowerten und prosozialen Verhaltensweisen negative
Zusammenhänge bestehen. Überdies wird davon ausgegangen, dass das Dissozialitätsrisiko
nicht oder nur gering mit emotional gestörtem und ängstlichem Verhalten korreliert.
62
Ziele und Fragestellungen der vorliegenden Arbeit
Im Rahmen der Kriteriumsvalidierung wird die prädiktive Validität des Cracow Instruments
und damit die Vorhersagequalität der Risikoscores untersucht. Zunächst wird die Gültigkeit
der einzelnen Prognosekriterien überprüft. Hierfür werden die Zusammenhänge zwischen den
einzelnen Risikofaktoren und einem problematischen Sozialverhalten bestimmt. Von besonderem Interesse ist die Frage, ob Zusammenhänge zwischen einem hohen Risiko für dissoziales Verhalten und Merkmalen eines problematischen Sozialverhaltens bestehen. Insgesamt
werden verschiedene Kriterien für soziale Auffälligkeit herangezogen, die mit den Risikoindizes in Beziehung gesetzt werden. Es wird angenommen, dass Kinder mit hoher Risikobelastung mehr hyperaktives bzw. unaufmerksames und physisch aggressives Verhalten zeigen.
Des Weiteren wird analysiert, ob für die stärker risikobelasteten Kinder höhere Werte für die
Zerstörung von Sachen, ein gestörtes Sozialverhalten und gravierendere externalisierende
Verhaltensweisen vorliegen.
Für die Beurteilung des Problemverhaltens kann auf die Angaben von Eltern, Erzieherinnen
und Lehrern sowie auf Selbsturteile der Kinder zurückgegriffen werden. Die entsprechenden
Daten liegen für verschiedene Untersuchungszeitpunkte vor, so dass längsschnittliche Validitätskoeffizienten für einen Zeitraum von bis zu fünf Jahren berechnet werden können, die
fundierte Aussagen zur prognostischen Gültigkeit der Risikoscores ermöglichen sollten. Als
weitere Kriterien gehen jeweils Angaben zu kindlicher Antisozialität, Selbstberichte zu eigenen Gewalterfahrungen und Delinquenz der Kinder sowie Zeugnisbeurteilungen zu externalisierendem Verhalten in die Zusammenhangsanalysen ein. Ergänzend soll das relative Risiko
für das Auftreten dieser problematischen sozialen Verhaltensweisen des Kindes in Abhängigkeit vom Risikostatus bestimmt werden.
Des Weiteren wird im Rahmen der Bewertung der Vorhersageeffizienz die prognostische Genauigkeit bzw. Aussagekraft des Cracow Risk Assessment Instruments und der entsprechenden Risikoscores bewertet. Von Interesse ist hierbei die Wahrscheinlichkeit, dass ein Kind mit
dissozialem Verhalten höhere Scores auf der Risikoskala erzielt als ein zufällig ausgewähltes
anderes Kind ohne Verhaltensprobleme, d.h. es wird untersucht, inwieweit mit dem Cracow
Instrument die Unterscheidung sozial auffälliger und unauffälliger Kinder gelingt. Um die
Treffsicherheit prädiktiver Aussagen, die anhand des Cracow Instruments getroffen werden
können, zu ermitteln, werden zusätzlich insbesondere Sensitivität sowie Spezifität des Prognoseverfahrens bestimmt.
Methoden
4
4.1
63
Methoden
Untersuchungskontext
Die vorliegende Arbeit wurde im Rahmen der Erlangen-Nürnberger Entwicklungs- und Präventionsstudie erstellt, die von Professor Dr. Dr. h.c. Lösel am Institut für Psychologie der
Universität Erlangen-Nürnberg durchgeführt und vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) finanziell gefördert wird. Im Verlauf dieser komplex angelegten prospektiven Längsschnitt- und experimentellen Präventionsstudie werden Erkenntnisse über die Entwicklung von Kindern im Kindergarten- und Schulalter gewonnen. Ziel der
Entwicklungsstudie ist die Analyse der sozialen Entwicklung von Kindern durch die
längsschnittliche Untersuchung des Zusammenwirkens von Risiko- und Schutzfaktoren. Im
Rahmen der Entwicklungsstudie wurden zu bislang fünf Untersuchungszeitpunkten umfassende Daten zu Eltern, Kind und Familie erhoben (Kernstichprobe; vgl. Lösel, Beelmann et
al., 2005). Im zweiten Teil der Studie (Präventionsstudie) wird einerseits die Verhinderung
der Entstehung von sozialen Verhaltensproblemen (primäre Prävention) verfolgt, andererseits
die Verminderung von bereits vorhandenen Störungen des Sozialverhaltens (sekundäre Prävention). In diesem Zusammenhang erhielt ein Teil der Stichprobe Kindertrainings, Elterntrainings zur Förderung von Erziehungskompetenzen oder beides. Die Trainings wurden im
Rahmen der Studie entwickelt und evaluiert.
Im Sinne eines multi-method/ multi-informant-Ansatzes wurden unterschiedliche Methoden
zur Erfassung sozialer, medizinischer und psychologischer Daten angewandt (psychologische
Tests, Beobachtungsverfahren, teilstrukturierte Interviews, standardisierte Befragungen, physiologische Messungen u.a.); zudem wurden unterschiedliche Informationsquellen bzw. Informanten (Eltern, Erzieherinnen, Lehrer, Kind, Projektmitarbeiter) und verschiedene soziale
Settings herangezogen (Familie, Kindergarten, Schule, psychologische und medizinische Untersuchungssituation). Jede der bislang fünf jährlichen Untersuchungen bestand insbesondere
aus den folgenden Elementen: Beurteilungen des kindlichen Verhaltens durch Eltern und Erzieherinnen bzw. Lehrer, Befragungen zum kindlichen Entwicklungsstand und Beobachtung
des kindlichen Verhaltens im Rahmen von Hausbesuchen, Protokollierung von medizinischen
und physiologischen Daten, Durchführung eines Entwicklungstests, Befragung der Eltern zu
der angewandten Erziehung, zu familiären Belastungen sowie zu Merkmalen der Person und
64
Methoden
Befragungen der teilnehmenden Kinder zu Sozialverhalten, Freizeitgestaltung und anderen
Bereichen (seit dem vierten Untersuchungszeitpunkt).
Die erläuterten Daten bilden die Grundlage der vorliegenden Arbeit. Das bereits beschriebene
Cracow Risk Assessment Instrument (Corrado, 2002; Odgers et al., 2002; vgl. Kapitel 2.3.4)
sollte anhand dieser Daten im Hinblick auf seine Übertragbarkeit auf deutsche Zielgruppen
bewertet und einer umfassenden Validitätsprüfung unterzogen werden. Die kanadische Originalversion des Prognoseverfahrens von Corrado (2002; auch Odgers et al., 2002) wurde am
Institut für Psychologie der Universität Erlangen-Nürnberg ins Deutsche übersetzt (Lösel,
Wallner, Jaursch & Stemmler, 2007; siehe Anhang B.2).
Anhand dieser Version konnten relevante, bereits vorhandene Daten von insgesamt 828 Kindern mit SPSS (Statistical Package for the Social Sciences, Versionen 12 und 13) ausgewertet
werden. Für jedes Kind wurden Risikoindizes für Dissozialität berechnet, die zur Überprüfung der Validität der prä-/ perinatalen bzw. frühkindlichen Risikoskala mit anderen Daten in
Beziehung gesetzt wurden. Außerdem wurden Item- und Reliabilitätsanalysen durchgeführt.
Zusätzlich zu den Kriterien der Testgüte sollte die Effizienz der Prognose, insbesondere die
Genauigkeit sowie Treffsicherheit prognostischer Aussagen, beurteilt werden. Die in diese
Analysen eingehenden Daten stammen aus zwei verschiedenen Stichproben: der Kernstichprobe (N = 675), für die Daten zu bislang fünf Untersuchungszeitpunkten vorliegen, und einer
Zusatzstichprobe (Oversampling; N = 153), für die Daten zu drei Untersuchungszeitpunkten
vorhanden sind.
4.2
Untersuchungsstichproben
Kernstichprobe. Die Kernstichprobe wurde im Jahr 1999 über spezielle Elternabende und
Informationsveranstaltungen rekrutiert, die in kirchlichen und städtischen Kindergärten im
Großraum Erlangen-Nürnberg stattfanden. Der Kontakt zu den Kindergärten kam über regionale Arbeitstreffen von Kindergartenleiterinnen zustande (Lösel, Beelmann et al., 2005; Lösel, Stemmler et al., 2005). Die Kernstichprobe umfasst 562 Familien mit 675 Kindern (337
Jungen und 338 Mädchen). Das Alter der Kinder zu U1 (Untersuchungszeitpunkt 1) betrug
durchschnittlich rund 56.4 Monate (SD = 9.3).
Methoden
65
Tabelle 4.1: Soziodemographische Merkmale der Kernstichprobe zu U1
SOZIODEMOGRAPHISCHE MERKMALE
Alter
Mütter
Väter
M
34.55
37.11
SD
4.32
5.33
21 − 47
23 − 57
Range
667
(98.8%)
605
(89.6%)
Pflegemutter/ -vater
1
(0.1%)
1
(0.1%)
Adoptivmutter/ -vater
6
(0.9%)
6
(0.9%)
5
(0.7%)
10
(1.5%)
Art der
leiblich
Mutter/
des Vaters
Stiefmutter/ -vater
neue/ r Lebenspartner/ in
Anzahl der
1
125
(18.5%)
(siehe Angaben
Kinder
2
414
(61.3%)
für Mütter)
in der Fa-
3
112
(16.6%)
milie
≥4
24
(3.5%)
Familien-
verheiratet
530
(78.5%)
553
(81.9%)
stand
wiederverheiratet
37
(5.5%)
32
(4.7%)
geschieden, getrennt lebend
68
(10.1%)
40
(5.9%)
3
(0.4%)
1
(0.1%)
ledig
26
(3.9%)
32
(4.7%)
Allein-
nein
476
(88.6%)
448
(99.8%)
erziehend
ja
61
(11.4%)
1
(0.2%)
Staatsan-
deutsch
596
(88.3%)
579
(85.8%)
gehörig-
deutsch-stämmig
26
(3.9%)
23
(3.4%)
keit
deutsch (eingebürgert)
2
(0.3%)
5
(0.7%)
deutsch und sonstige
4
(0.6%)
3
(0.4%)
47
(7.0%)
48
(7.1%)
624
(92.5%)
608
(89.9%)
51
(7.6%)
51
(7.5%)
verwitwet
sonstige
Herkunft
Deutschland
Ausland
Fortsetzung nächste Seite
66
Methoden
Fortsetzung
SOZIODEMOGRAPHISCHE MERKMALE
Mütter
Konfession
Väter
katholisch
303
(44.9%)
243
(36.0%)
evangelisch
277
(41.0%)
292
(43.3%)
sonstige
17
(2.5%)
17
(2.5%)
konfessionslos
77
(11.4%)
104
(15.4%)
Schul-
keine
1
(0.1%)
7
(1.0%)
bildung
Sonderschule
3
(0.4%)
3
(0.4%)
Hauptschule, einfach
54
(8.0%)
83
(12.3%)
Hauptschule, qualifiziert
69
(10.2%)
76
(11.3%)
Mittel- oder Realschule
218
(32.3%)
129
(19.1%)
Höhere Schule (Abitur, Fachabitur)
327
(48.4%)
358
(53.0%)
3
(0.4%)
1
(0.1%)
41
(6.1%)
24
(3.6%)
sonstiges
Berufsaus-
keine
bildung
handwerklich/ technisch
105
(15.6%)
235
(34.8%)
kaufmännisch/ verwaltungstechnisch
197
(29.2%)
78
(11.6%)
sozial-pflegerisch
126
(18.7%)
9
(1.3%)
akademisch
203
(30.1%)
309
(45.8%)
53
(7.9%)
615
(91.1%)
228
(33.8%)
21
(3.1%)
geringfügig beschäftigt
81
(12.0%)
1
(0.1%)
in Ausbildung/ Student
12
(1.8%)
3
(0.4%)
arbeitslos
14
(2.1%)
10
(1.5%)
272
(40.3%)
2
(0.3%)
12
(1.8%)
5
(0.7%)
Berufs-
voll berufstätig
tätigkeit
teilzeitbeschäftigt
zur Zeit nicht berufstätig
sonstiges
Fortsetzung nächste Seite
Methoden
67
Fortsetzung
SOZIODEMOGRAPHISCHE MERKMALE
Mütter
Väter
Hilfs-/ Aushilfsarbeiter
45
(6.7%)
7
(1.0%)
Arbeiter/ Angestellter
234
(34.7%)
383
(56.7%)
Leitender Arbeiter/ Angestellter
16
(2.4%)
120
(17.8%)
Beamter
21
(3.1%)
35
(5.2%)
1
(0.1%)
8
(1.2%)
Selbstständiger
39
(5.8%)
82
(12.1%)
sonstiges
45
(6.7%)
5
(0.7%)
Haushalts-
bis 750 €
9
(1.3%)
(siehe Angaben
nettoein-
750 bis 1250 €
40
(5.9%)
für Mütter)
kommen
1250 bis 1750 €
80
(11.9%)
(pro Mo-
1750 bis 2250 €
154
(22.8%)
nat)
2250 bis 3000 €
187
(27.7%)
3000 bis 4000 €
135
(20.1%)
67
(10.0%)
Beruf
Leitender Beamter
über 4000 €
Wohnung:
Mietwohnung/ -haus
294
(43.6%)
(siehe Angaben
Besitzver-
Eigenes Haus/ Eigentumswohnung
368
(54.5%)
für Mütter)
hältnisse
sonstiges
13
(1.9%)
Wohnung:
Ein-/ Zweifamilienhäuser
380
(56.3%)
(siehe Angaben
Bebauung
Mehrfamilienhäuser,
116
(17.2%)
für Mütter)
63
(9.3%)
Innenstadt-/ Altstadtbebauung
53
(7.9%)
Hochhaussiedlung
53
(7.9%)
sonstiges
10
(1.5%)
der Umgebung
gelockerte Bebauung
Mehrfamilienhäuser,
dichte Bebauung
Fortsetzung nächste Seite
68
Methoden
Fortsetzung
SOZIODEMOGRAPHISCHE MERKMALE
Mütter
Väter
Attraktivi-
sehr attraktiv
179
(26.5%)
(siehe Angaben
tät der
attraktiv
260
(38.5%)
für Mütter)
Wohn-
teils, teils
156
(23.1%)
gegend
weniger attraktiv
70
(10.4%)
unattraktiv
10
(1.5%)
Soziale
Unterschicht
91
(13.5%)
(siehe Angaben
Schicht
untere Mittelschicht
203
(30.1%)
für Mütter)
Mittelschicht
253
(37.5%)
obere Mittelschicht
106
(15.7%)
22
(3.3%)
Oberschicht
Anmerkungen. Angegeben werden Häufigkeiten und gültige Prozente (in Klammern). Nicht angegeben werden
Häufigkeiten für die Option „keine Angabe“. Sofern für die Väter keine separaten Angaben gemacht wurden,
beziehen sich die Angaben für die Mütter auf die gesamte Familie.
Das Durchschnittsalter der Mütter betrug zum Zeitpunkt U1 rund 34.6 Jahre (SD = 4.32), das
der Väter 37.1 Jahre (SD = 5.33). Bei einem überwiegenden Teil der Mütter (98.8%) und der
Väter (89.6%) handelte es sich um leibliche Eltern. In den Familien lebten meist zwei Kinder
(61.3%). 84% der Mütter und 86.6% der Väter waren verheiratet bzw. wiederverheiratet;
10.1% der Mütter und 5.9% der Väter waren geschieden. Die restlichen Mütter und Väter
waren verwitwet oder ledig. Ein Anteil der Mütter von 11.4% war alleinerziehend; es gab nur
einen alleinerziehenden (verwitweten) Vater. Die meisten Mütter und Väter (88.3% bzw.
85.8%) hatten die deutsche Staatsangehörigkeit und waren auch deutscher Herkunft bzw. Nationalität (Mütter: 92.5%, Väter: 89.9%). 44.9% der Mütter waren katholisch, 41% evangelisch und weitere 11.4% konfessionslos. Bei den Vätern waren 36% katholisch, 43.3% evangelisch und 15.4% gehörten keiner Konfession an.
In Bezug auf den Schulabschluss dominierte sowohl bei Müttern (48.4%) als auch bei Vätern
(53%) das (Fach-) Abitur, gefolgt von der Mittleren Reife (Mütter: 32.3%, Väter: 19.1%).
Dementsprechend wies auch der größte Teil, nämlich 30.1% der Mütter und 45.8% der Väter,
eine akademische Berufsausbildung auf, gefolgt von einer kaufmännisch/ verwaltungstechni-
Methoden
69
schen (29.2% bei den Müttern; 11.6% bei den Vätern) und handwerklich/ technischen Ausbildung (15.6% bei den Müttern; 34.8% bei den Vätern). Während die meisten Mütter zum damaligen Zeitpunkt nicht berufstätig (40.3%), teilzeit- (33.8%) oder geringfügig beschäftigt
(12%) waren, waren 91.1% der Väter voll berufstätig. Nur knapp 8% der Mütter waren vollzeitbeschäftigt. Der überwiegende Anteil der berufstätigen Mütter (34.7%) und Väter (56.7%)
befand sich in einem Arbeiter-/ Angestelltenarbeitsverhältnis; 17.8% der Väter hatte eine leitende Position inne. Der überwiegende Anteil (27.7%) der Familien hatte ein monatliches
Haushaltsnettoeinkommen von 2250 bis 3000 Euro zur Verfügung; den Einkommenskategorien 1750 bis 2250 Euro und 3000 bis 4000 Euro konnten 22.8% bzw. 20.1% der Familien
zugeordnet werden. Während 10% aller Familien pro Monat mehr als 4000 Euro zur Verfügung hatten, mussten lediglich 1.3% von weniger als 750 Euro pro Monat leben. Die meisten
Familien lebten im eigenen Haus oder in einer Eigentumswohnung (54.5%), in einer Wohnumgebung mit Ein-/ Zweifamilienhäusern (56.3%) und in einer (sehr) attraktiven Wohngegend (65%). 37.5% der Familien gehörten laut Schichtindex (vgl. Kapitel 4.4.4) der Mittelschicht (untere Mittelschicht: 30.1%, obere Mittelschicht: 15.7%), 13.5% der Unterschicht
und 3.3% der Oberschicht an.
Zusatzstichprobe. In einem Oversampling wurden zusätzlich 141 Familien mit insgesamt 153
Kindern (73 Jungen und 80 Mädchen) aus so genannten Brennpunktkindergärten untersucht.
Diese Kindergärten liegen in Innenstadtbereichen mit vorwiegend sozial schwacher Bevölkerung und einem hohen Ausländeranteil. Die Rekrutierung dieser Zusatzstichprobe erfolgte im
Jahr 2001. Das Alter der Kinder zu U1 betrug durchschnittlich etwa 57.5 Monate (SD = 10.3).
In Tabelle 4.2 sind für U1 die soziodemographischen Merkmale der beteiligten Mütter und
Väter aufgeführt.
Tabelle 4.2: Soziodemographische Merkmale der Zusatzstichprobe zu U1
SOZIODEMOGRAPHISCHE MERKMALE
Alter
Mütter
Väter
M
31.16
34.19
SD
5.08
5.57
21 − 49
22 − 55
Range
Fortsetzung nächste Seite
70
Methoden
Fortsetzung
SOZIODEMOGRAPHISCHE MERKMALE
Mütter
Väter
145
(94.8%)
Stiefmutter/ -vater
1
(0.7%)
neue/ r Lebenspartner/ in
6
(3.9%)
1
(0.7%)
Art der
leiblich
Mutter/
Pflegemutter/ -vater
des Vaters
Adoptivmutter/ -vater
sonstige
152
(99.3%)
1
(0.7%)
Anzahl der
1
47
(30.7%)
(siehe Angaben
Kinder
2
70
(45.8%)
für Mütter)
in der Fa-
3
24
(15.7%)
milie
≥4
12
(7.9%)
Familien-
verheiratet
120
(78.5%)
120
(78.4%)
stand
wiederverheiratet
15
(9.8%)
18
(11.8%)
ledig
18
(11.8%)
15
(9.8%)
Allein-
nein
130
(85.0%)
153
(100.0%)
erziehend
ja
23
(15.0%)
Staatsan-
deutsch
62
(40.5%)
58
(37.9%)
gehörig-
deutsch-stämmig
14
(9.2%)
10
(6.5%)
keit
deutsch (eingebürgert)
7
(4.6%)
5
(3.3%)
sonstige
70
(45.8%)
80
(52.3%)
Deutschland
72
(47.1%)
62
(40.5%)
Ausland
81
(52.9%)
71
(59.5%)
katholisch
43
(28.1%)
36
(23.5%)
evangelisch
20
(13.1%)
21
(13.7%)
sonstige
81
(52.9%)
79
(51.6%)
9
(5.9%)
16
(10.5%)
geschieden, getrennt lebend
verwitwet
deutsch und sonstige
Herkunft
Konfession
konfessionslos
Fortsetzung nächste Seite
Methoden
71
Fortsetzung
SOZIODEMOGRAPHISCHE MERKMALE
Mütter
Schul-
keine
bildung
Sonderschule
7
Väter
(4.6%)
3
(2.0%)
2
(1.3%)
Hauptschule, einfach
48
(31.4%)
40
(26.1%)
Hauptschule, qualifiziert
16
(10.5%)
26
(17.0%)
Mittel- oder Realschule
45
(29.4%)
31
(20.3%)
Höhere Schule (Abitur, Fachabitur)
34
(22.2%)
36
(23.5%)
1
(0.7%)
2
(1.3%)
sonstiges
Berufsaus-
keine
41
(26.8%)
27
(17.6%)
bildung
handwerklich/ technisch
37
(24.2%)
82
(53.6%)
kaufmännisch/ verwaltungstechnisch
33
(21.6%)
19
(12.4%)
sozial-pflegerisch
21
(13.7%)
4
(2.6%)
akademisch
18
(11.8%)
19
(12.4%)
Berufs-
voll berufstätig
27
(17.6%)
116
(75.8%)
tätigkeit
teilzeitbeschäftigt
35
(22.9%)
5
(3.3%)
geringfügig beschäftigt
17
(11.1%)
1
(0.7%)
in Ausbildung/ Student
1
(0.7%)
2
(1.3%)
arbeitslos
8
(5.2%)
19
(12.4%)
58
(37.9%)
3
(2.0%)
5
(3.3%)
3
(2.0%)
Hilfs-/ Aushilfsarbeiter
21
(13.7%)
5
(3.3%)
Arbeiter/ Angestellter
54
(35.3%)
94
(61.4%)
Leitender Arbeiter/ Angestellter
2
(1.3%)
7
(4.6%)
Beamter
5
(3.3%)
4
(2.6%)
1
(0.7%)
zur Zeit nicht berufstätig
sonstiges
Beruf
Leitender Beamter
Selbstständiger
3
(2.0%)
16
(10.5%)
sonstiges
3
(2.0%)
2
(1.3%)
Fortsetzung nächste Seite
72
Methoden
Fortsetzung
SOZIODEMOGRAPHISCHE MERKMALE
Mütter
Väter
Haushalts-
bis 750 €
10
(6.5%)
(siehe Angaben
nettoein-
750 bis 1250 €
23
(15.0%)
für Mütter)
kommen
1250 bis 1750 €
29
(19.0%)
(pro Mo-
1750 bis 2250 €
42
(27.5%)
nat)
2250 bis 3000 €
33
(21.6%)
3000 bis 4000 €
9
(5.9%)
über 4000 €
2
(1.3%)
119
(77.8%)
(siehe Angaben
30
(19.6%)
für Mütter)
Wohnung:
Mietwohnung/ -haus
Besitzver-
Eigenes Haus/ Eigentumswohnung
hältnisse
sonstiges
4
(2.6%)
Wohnung:
Ein-/ Zweifamilienhäuser
6
(3.9%)
(siehe Angaben
Bebauung
Mehrfamilienhäuser,
20
(13.1%)
für Mütter)
25
(16.3%)
95
(62.1%)
Hochhaussiedlung
2
(1.3%)
Attraktivi-
sehr attraktiv
1
(0.7%)
(siehe Angaben
tät der
attraktiv
25
(16.3%)
für Mütter)
Wohn-
teils, teils
58
(37.9%)
gegend
weniger attraktiv
43
(28.1%)
unattraktiv
21
(13.7%)
Soziale
Unterschicht
69
(45.1%)
(siehe Angaben
Schicht
untere Mittelschicht
58
(37.9%)
für Mütter)
Mittelschicht
22
(14.4%)
4
(2.6%)
der Umgebung
gelockerte Bebauung
Mehrfamilienhäuser,
dichte Bebauung
Innenstadt-/ Altstadtbebauung
obere Mittelschicht
Oberschicht
Anmerkungen. Angegeben werden Häufigkeiten und gültige Prozente (in Klammern). Nicht angegeben werden
Häufigkeiten für die Option „keine Angabe“. Sofern für die Väter keine separaten Angaben gemacht wurden,
beziehen sich die Angaben für die Mütter auf die gesamte Familie.
Methoden
73
Das Durchschnittsalter der Mütter betrug zu U1 rund 31.2 Jahre (SD = 5.08), das der Väter
34.2 Jahre (SD = 5.57). Bei einem überwiegenden Teil der Mütter (99.3%) und der Väter
(94.8%) handelte es sich um leibliche Eltern. In den Familien lebten meist zwei Kinder
(45.8%). 78.5% der Mütter und 78.4% der Väter waren verheiratet; 9.8% der Mütter und
11.8% der Väter waren geschieden. 11.8% der Mütter und 9.8% der Väter waren ledig. Ein
Anteil von 15% der Mütter, aber kein Vater war alleinerziehend. Die meisten Mütter und Väter (45.8% bzw. 52.3%) wiesen keine deutsche Staatsangehörigkeit auf und waren auch nicht
deutscher Herkunft (Mütter: 52.9%, Väter: 59.5%). 52.9% der Mütter waren weder katholisch
noch evangelisch. Bei den Vätern gehörten 51.6% einer anderen als der christlichen Religion
an.
Sowohl bei den Müttern (31.4%) als auch bei Vätern (26.1%) war der einfache Hauptschulabschluss am häufigsten vertreten. Der größte Teil, nämlich 26.8% der Mütter und 17.6% der
Väter, hat keine Berufsausbildung absolviert, knapp ein Viertel der Mütter (24.2%) und rund
die Hälfte der Väter (53.6%) hat eine handwerklich/ technischen Ausbildung abgeschlossen.
Während die meisten Mütter zu U1 nicht berufstätig (37.9%) oder teilzeitbeschäftigt (22.9%)
waren, waren rund drei Viertel der Väter (75.8%) voll berufstätig. 12.4% der Väter waren
arbeitslos. Der überwiegende Anteil der berufstätigen Mütter (35.3%) und Väter (61.4%) übte
seinen Beruf als Arbeiter oder Angestellter aus. 27.5% der Familien hatten ein monatliches
Haushaltsnettoeinkommen von 1750 bis 2250 zur Verfügung; die Einkommenskategorien
1250 bis 1750 Euro und 2250 bis 3000 Euro wurden von 19% bzw. 21.6% der Familien genannt. Während lediglich zwei Familien pro Monat mehr als 4000 Euro zur Verfügung hatten,
lebte rund ein Fünftel (21.5%) der Familien von weniger als 1250 Euro pro Monat. Die meisten Familien wohnten zur Miete (77.8%), in der Innen-/ Altstadt (62.1%) und in einer weniger
attraktiven oder unattraktiven Wohngegend (41.8%). Laut Schichtindex gehörten 45.1% der
Familien der Unterschicht und 37.9% der unteren Mittelschicht an. Lediglich 14.4% waren
der Mittelschicht und nur 2.6% der oberen Mittelschicht zuzuordnen. Keine Familie gehörte
der Oberschicht an.
Die zu dieser Teilstichprobe gehörigen Eltern weisen in Bezug auf zahlreiche Merkmale Unterschiede zur Kernstichprobe auf: Die Eltern der Zusatzstichprobe sind insgesamt weniger
qualifiziert in Bezug auf Schul- und Berufsausbildung; die Väter sind seltener voll berufstätig
und häufiger arbeitslos. Den Familien steht durchschnittlich ein geringeres Haushaltsnettoein-
74
Methoden
kommen zur Verfügung, und die Wohnverhältnisse sind insgesamt als ungünstiger einzustufen. Zudem gehört der überwiegende Teil dieser Familien der Unterschicht an. Die Familien
der Zusatzstichprobe sind somit insbesondere in Bezug auf sozioökonomische Merkmale
stärker belastet. Über die Hälfte der Eltern dieser Stichprobe ist ausländischer Herkunft. Insgesamt kann auf Grundlage der deskriptiven Kennwerte davon ausgegangen werden, dass in
dieser Stichprobe sozial benachteiligte Familien und Migrantenfamilien stärker repräsentiert
sind als in der Kernstichprobe.
4.3
Datenerhebung
Elternfragebögen. Im etwa jährlichen Abstand wurden den am Projekt teilnehmenden Eltern
Fragebögen zugesandt, die von Müttern und Vätern getrennt ausgefüllt werden sollten. Die
Bögen enthielten je nach Untersuchungszeitpunkt Fragen zu folgenden Bereichen: kindliches
Verhalten, elterliche Erziehung, von den Eltern erlebte soziale Unterstützung, biographische
Ereignisse, psychische und physische Befindlichkeit, Persönlichkeit und Partnerschaft der
Eltern.
Hausbesuch. Etwa zwei Wochen nach der Zusendung der Fragebögen wurde telefonisch ein
Termin für einen Hausbesuch vereinbart. Zu U2 wurde zum Teil aus ökonomischen Gründen
ein Telefoninterview durchgeführt. Der Hausbesuch umfasste ein teilstrukturiertes Elterninterview mit der Mutter, dem Vater oder beiden Elternteilen. Die Inhalte des Interviews variierten leicht je nach Untersuchungszeitpunkt. Die Eltern wurden insbesondere zu soziodemographischen Merkmalen, zur kindlichen Entwicklung, zu kindlichen Krankheiten und Behandlungen sowie zur Familie befragt. Außerdem wurden die Einträge im Mutterpass und im
pädiatrischen Vorsorgeheft protokolliert. Zu U1 und U2 (Zusatzstichprobe: U1) wurden zusätzlich Verhaltensbeobachtungen der Eltern-Kind-Interaktion vorgenommen. Des Weiteren
wurden den Eltern Salivetten zur Cortisolbestimmung übergeben (Kernstichprobe: U1 und
U2; Zusatzstichprobe: U1). Zu U4 und U5 wurden die Kinder stärker in die Erhebungen einbezogen. Die Kinder wurden insbesondere zu ihrer Freizeit, zu ihrem Sozialverhalten, zu Gewalterfahrungen in der Schule und eigener Aggressivität sowie Delinquenz befragt. Das auf
Kinder dieser Altersgruppe zugeschnittene Interview wurde in Abwesenheit der Eltern durchgeführt, um sozial erwünschte Antworten zu vermeiden. Im Anschluss an den Hausbesuch
Methoden
75
füllten die Interviewer Protokollbögen zum kindlichen Temperament (U1 bis U3), zur Wohnsituation und zum Familienklima aus. Zudem wurde eine Prognose der psychosozialen und
schulischen Entwicklung des Kindes durch die Projektmitarbeiter vorgenommen.
Erhebungen in Kindergarten und Schule. In den Kindergärten wurden Untersuchungen
durchgeführt, die aus einem kognitiven Entwicklungstest und einem Test zum sozialen Problemlösen sowie zur sozialen Wahrnehmung bestanden. Zudem wurden begleitend physiologische Messungen (Registrierung kardiovaskulärer Parameter) vorgenommen. Außerdem füllten die Erzieherinnen Fragebögen zum kindlichen Verhalten aus. Nachdem die Kinder vom
Kindergarten in die Schule gewechselt waren, wurden die Lehrer in der Schule zum kindlichen Verhalten befragt. Zusätzlich standen die Schulzeugnisse und die darin enthaltenen Verhaltensbeurteilungen durch die Lehrer zur Verfügung.
Die Ausfallraten waren bei den genannten Erhebungsinstrumenten in Abhängigkeit von Informant und jeweiligem Aufwand der Beantwortung sehr unterschiedlich. Die Attritionsrate
konnte für die Kernstichprobe durch eine intensive Panelpflege (z.B. regelmäßige Elterninformationsbriefe, Weihnachtskarten und Geburtstagskarten für die teilnehmenden Kinder,
persönliche Betreuung und telefonische Beratung, Elterninformationsabende, finanzielle Vergütung und kleine Geschenke für die Kinder) gering gehalten werden und beträgt über alle
fünf Erhebungswellen hinweg lediglich rund 12%.
Für die Zusatzstichprobe, deren Teilnehmer zum größten Teil aus Unterschicht- sowie aus
Migrantenfamilien stammen, ist aufgrund der besonders belasteten Klientel eine erhöhte Ausfallrate zu verzeichnen (rund 30%). Die Panelsicherung gestaltete sich wegen des hohen Anteils sozial benachteiligter und Migrantenfamilien wesentlich schwieriger als in der Kernstichprobe. Durch intensive zusätzliche Bemühungen, die beispielsweise aus persönlicher
Einzelbetreuung und einem eigens für diese Familien ausgerichteten Familienfest bestanden,
konnten einige Familien, die die Teilnahme verweigert hatten, wieder zur weiteren Mitarbeit
bewogen werden, so dass kein weiterer Dropout zu verzeichnen war.
In Tabelle 4.3 sind für beide Stichproben die wesentlichen Erhebungsverfahren in Abhängigkeit von den unterschiedlichen Untersuchungszeitpunkten aufgeführt. Die Auflistung orientiert sich an der Darstellung von Lösel, Beelmann und anderen (2005); allerdings wird aus
76
Methoden
Gründen der Relevanz und Übersichtlichkeit lediglich ein Teil der im Rahmen der Untersuchungen verwendeten Instrumente genannt. Dabei handelt es sich um die Erhebungsinstrumente, die im Rahmen der vorliegenden Arbeit und der zugehörigen empirischen Analysen
Verwendung finden. Im einzelnen sind dies Erhebungsinstrumente bzw. Daten, die entweder
in den Risikoindex eingehen, der auf Grundlage des Cracow Instruments gebildet wird, oder
aber solche Daten, anhand derer die Überprüfung der Validität und Effizienz des Verfahrens
vorgenommen wird. Die relevanten Erhebungsinstrumente werden anschließend unter Kapitel
4.4 genauer erläutert, bevor auf das Cracow Instrument und die Risikoindexbildung eingegangen wird.
Tabelle 4.3: Übersicht über die für die vorliegende Arbeit relevanten Konstrukte und Erhe-
bungsinstrumente (nach Lösel, Beelmann et al., 2005; gekürzt und modifiziert)
Erhebungsinstrument
Kernstichprobe
U1 U2 U3 U4 U5
Zusatzstichprobe
U1 U2 U3
1. Elternfragebögen
Preschool Social Behavior Questionnaire
(PSBQ; Tremblay, Vitaro, Gagnon, Piché
& Royer, 1992)
X
X
X
X
X
X
X
X
Xa
Xa
X
Xa
Xa
X
X
X
X
X
X
X
Antisocial Process Screening Device
X
(APSD; Frick & Hare, 2001)
Alabama Parenting Questionnaire
(APQ; Shelton, Frick & Wootton., 1996)
X
X
X
X
X
X
X
Parenting Sense of Competence Scale
(PSOC; Johnston & Mash, 1989)
Fragebogen zur sozialen Unterstützung
(F-SOZU; Sommer & Fydrich, 1991)
X
Biographische Ereignisse b
X
X
X
X
X
X
Partnerschaftsfragebogen
(PFB; Hahlweg, 1996)
X
Fortsetzung nächste Seite
Methoden
77
Fortsetzung
Erhebungsinstrument
Kernstichprobe
U1 U2 U3 U4 U5
Zusatzstichprobe
U1 U2 U3
2. Informationen durch Erzieherinnen und Lehrer c
Preschool Social Behavior Questionnaire
X
X
X
X
X
X
1994)
X
Xd
Registrierung kardiovaskulärer Parameter
X
X
X
X
(PSBQ; Tremblay et al., 1992)
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
Xd
Fragebogen zur Beziehungsfähigkeit
(KJP; Koch-Kneidl, 1999)
Verhaltensbeurteilungsbogen für Vorschulkinder (VBV; Döpfner, Berner,
Fleischmann & Schmidt, 1993)
X
3. Untersuchung des Kindes
Kaufman-Assessment Battery for Children
(K-ABC; deutsch: Melchers & Preuß,
X
X
X
X
X
Xe
Xe
4. Hausbesuch
Elterninterview
X
Kinderinterview
X
Xe
5. Medizinische Daten
Auswertung des Mutterpasses und der UX
Vorsorgehefte
Anmerkungen.
a
Kurzform.
b
X
X
Life Experiences Survey (Sarason, Johnson & Siegel, 1978); Delinquenzbelas-
tungsskala (DBS; Lösel, 1975); Opferfragebogen (Wetzels, Greve, Mecklenburg, Bilsky & Pfeiffer, 1995). c Von
den Lehrern liegen in Abhängigkeit vom Zeitpunkt des Schuleintritts zusätzlich Zeugnisbeurteilungen vor. d nur
ausgewählte Untertests. e verschiedene Versionen, enthält u.a. PSBQ (Preschool Social Behavior Questionnaire,
Kinderversion; Tremblay, Vitaro, Gagnon, Piché & Royer, 1992; z-proso Project Team), Gewalterfahrungen in
der Schule (verbale Aggression, Sachbeschädigung und körperliche Aggression; in Anlehnung an Olweus, 1989;
vgl. Lösel & Bliesener, 2003) und DBS (Delinquenzbelastungsskala; Lösel, 1975; Version für Kinder).
78
Methoden
4.4
Erhebungsinstrumente
4.4.1
Elternfragebögen
4.4.1.1 Preschool Social Behavior Questionnaire (PSBQ)
Der Preschool Social Behavior Questionnaire (PSBQ; Tremblay, Desmarais-Gervais, Gagnon
& Charlebois, 1987; Tremblay, Vitaro, Gagnon, Piché & Royer, 1992) ist ein Fragebogen zur
Erfassung des Sozialverhaltens bei Kindern und Jugendlichen. Die Elternversion des Social
Behavior Questionnaire umfasst 48 Items, die Beschreibungen kindlicher Verhaltensweisen
entsprechen. Das Auftreten derselben soll auf einer dreistufigen Skala von „trifft nicht zu/
niemals“ (Punktwert 0), „trifft etwas zu/ manchmal“ (Punktwert 1) bis „trifft zu/ fast immer“
(Punktwert 2) eingeschätzt werden. Kann die jeweils vorgegebene Verhaltensweise nicht bewertet werden, so ist (bei der Elternversion) die Antwortmöglichkeit „nicht beurteilbar“
(Punktwert 0) wählbar. Die deutschsprachige Version des Preschool Social Behavior Questionnaire wurde am Institut für Psychologie der Universität Erlangen-Nürnberg erstellt und für
die Elternversion um das Item „es quält Tiere“ ergänzt (Lösel, Beelmann & Stemmler, 2002).
Aus den Items können die folgenden Primärskalen gebildet werden: Prosoziales Verhalten
(zehn Items, Beispiel: „Es tröstet ein Kind, das weint oder betrübt ist“), Hyperaktivität/ Unaufmerksamkeit (acht Items, Beispiele: „Es kann nicht still sitzen, es ist unruhig oder überak-
tiv“, „Es ist unaufmerksam; hat Schwierigkeiten, bei einer Sache zu bleiben“), Physische Aggression (sechs Items, Beispiel: „Es tritt, beißt oder schlägt andere Kinder“), Zerstörung/ Delinquenz (Zerstörung von Sachen; sechs Items, Beispiele: „Es zerstört seine eigenen Sachen“,
„Es schummelt oder erzählt Lügen“), Indirekte Aggression (fünf Items, Beispiel: „Wenn es
auf ein Kind wütend ist, bringt es andere dazu, nicht mehr mit diesem Kind zu reden“), Emotionale Störung/ Ängstlichkeit (acht Items, Beispiele: „Es erscheint unglücklich, weinerlich
oder bedrückt“, „Es ist sehr furchtsam oder ängstlich“). Zudem können ein GesamtProblemwert (Summe aus den Problemskalen und fünf weiteren Items ohne Skalenzuord-
nung) und die Sekundärskalen Störung des Sozialverhaltens (Physische Aggression und Zerstörung/ Delinquenz) und Externalisierendes Verhalten (Summe der Skalen Störung des Sozialverhaltens und Indirekte Aggression) gebildet werden.
Für die ursprüngliche Version mit 38 Items werden Test-Retest-Reliabilitäten von rtt = .62 bis
rtt = .76 berichtet (vgl. Tremblay et al., 1987, 1991, 1992). Anhand der deutschen Adaptation
Methoden
79
des PSBQ wurden an der Stichprobe der Erlangen-Nürnberger Entwicklungs- und Präventionsstudie je nach Beurteiler, Alter und Geschlecht des Kindes Reliabilitäten (interne Konsistenzen) von α = .44 bis α = .84 ermittelt (Lösel et al., 2002).
Die Erhebungszeitpunkte, zu denen der PSBQ erhoben wurde, können Tabelle 4.3 entnommen werden. Eine Übersicht über Einzelitems und Skalenzuordnung einer am Institut für Psychologie der Universität Erlangen-Nürnberg ins Deutsche übersetzten Version ist in Anhang
A.1 zu finden.
4.4.1.2 Antisocial Process Screening Device (APSD)
Das Antisocial Process Screening Device (APSD; Frick & Hare, 2001) ermöglicht die Erfassung antisozialer Merkmale bzw. Eigenschaften von Kindern im Alter von 6 bis 13 Jahren
(vgl. Lynam, 1997; Lynam & Gudonis, 2005; Vitacco, Rogers & Neumann, 2003). Das Messinstrument umfasst 20 Items, die kindlichen Verhaltensweisen entsprechen, welche entweder
zuhause oder im schulischen Kontext gezeigt werden. Das Auftreten der Verhaltensweisen
soll von Eltern bzw. Lehrern auf einer dreistufigen Skala von „trifft nicht zu“ (Punktwert 0),
„trifft manchmal/ etwas zu“ (Punktwert 1) bis „trifft genau/ häufig zu“ (Punktwert 2) eingeschätzt werden. Die Items werden den Skalen Narzissmus (sieben Items, Beispiel: “Denkt
anscheinend, dass er/ sie besser oder wichtiger als andere Menschen ist”), Impulsivität (fünf
Items, Beispiel: „Handelt, ohne über die Konsequenzen nachzudenken“) und Gleichgültigkeit/
Gefühlsarmut (sechs Items, Beispiele: „Hält seine/ ihre Versprechen ein“ – wird für die Ska-
lenbildung umgepolt, „Zeigt keine Gefühle oder Empfindungen“) zugeordnet. Die verbleibenden zwei Items werden keiner Skala zugewiesen, gehen jedoch in den Gesamtwert aus
allen Items ein.
Hinsichtlich der Reliabilität des APSD werden unter anderem interne Konsistenzen angegeben. Cronbachs Alpha liegt für die Skala Narzissmus bei α = .83, für Impulsivität bei α = .74
und für Gleichgültigkeit/ Gefühlsarmut bei α = .76 (Frick, Bodin & Barry, 2000).
Das APSD wurde zu U5 erhoben (siehe Tabelle 4.3). Eine Übersicht über Einzelitems und
Skalenzuordnung ist in Anhang A.4 zu finden.
80
Methoden
4.4.1.3 Alabama Parenting Questionnaire (APQ)
Der Alabama Parenting Questionnaire (APQ; Shelton, Frick & Wootton, 1996) ermöglicht die
Erfassung des elterlichen Erziehungsverhaltens bzw. der elterlichen Erziehungspraktiken.
Sowohl Mütter als auch Väter werden (im Rahmen der Elternversion) hierbei zu relevanten
Aspekten des individuellen Erziehungsverhaltens und des täglichen Umgangs mit ihren Kindern im Kindergarten- bzw. Schulalter befragt. Dabei steht der Zusammenhang zwischen spezifischen Erziehungspraktiken und kindlichen Problemverhaltensweisen (disruptive behavior
problems in children) im Vordergrund. Der Fragebogen setzt sich aus Items zusammen, die
sich zur Erfassung von elterlichem Engagement, positiven Verstärkungsmaßnahmen, Kontrolle und Beaufsichtigung, konsequenter Anwendung der Erziehungsmaßnahmen sowie
Gebrauch von körperlicher Bestrafung bewährt haben. Sieben Items, die andere Strafen als
körperliche Bestrafung beschreiben, wurden hinzugefügt, um eine negative Voreingenommenheit gegenüber diesen Items zu verhindern.
Das Messinstrument umfasst 42 Items, die kindlichen oder elterlichen Verhaltensweisen entsprechen. Diese werden den Skalen Elterliches Engagement (zehn Items, Beispiel: „Ich spreche mit meinem Kind über seine Freunde“), Positive Erziehung (sechs Items, Beispiel: „Ich
lobe mein Kind, wenn es etwas besonders gut gemacht hat“), Geringe Kontrolle (zehn Items,
Beispiel: „Mein Kind bleibt ohne die Aufsicht eines Erwachsenen zu Hause“), Inkonsistente
Erziehung (sechs Items, Beispiel: „Wie ich mein Kind bestrafe, hängt von meiner Laune ab“),
Körperliche Bestrafung (drei Items, Beispiel: „Ich gebe meinem Kind einen Klaps, wenn es
ungehorsam war“) sowie Andere Disziplintechniken (sieben Items, Beispiel: „Ich schicke
mein Kind zur Strafe auf sein Zimmer“) zugeordnet. Auf einer fünfstufigen Skala von „nie“
(Punktwert 0) bis „immer“ (Punktwert 5) soll die Intensität bzw. Auftretenshäufigkeit des
jeweiligen Verhaltens eingeschätzt werden. Im Rahmen der vorliegenden Arbeit wird die ins
Deutsche übersetzte Version des beschriebenen Messinstruments verwendet (vgl. Lösel, Beelmann, Jaursch, Scherer et al., 2003).
Hinsichtlich der Reliabilität des APQ werden interne Konsistenzen (Cronbachs Alpha) von α
= .46 bis α = .80 berichtet (Shelton et. al., 1996). Mittels der deutschen Adaptation des APQ
wurden an der Stichprobe der Erlangen-Nürnberger Entwicklungs- und Präventionsstudie
Methoden
81
interne Konsistenzen von α = .46 bis α = .82 ermittelt (Lösel, Beelmann, Jaursch, Scherer et
al., 2003).
Die Erhebungszeitpunkte, zu denen der Alabama Parenting Questionnaire erhoben wurde,
können Tabelle 4.3 entnommen werden. Eine Übersicht über Einzelitems und Skalenzuordnung ist in Anhang A.5 zu finden.
4.4.1.4 Parenting Sense of Competence Scale (PSOC)
Die Parenting Sense of Competence Scale (PSOC; Johnston & Mash, 1989) ermöglicht die
Erfassung spezifischer Aspekte der Wahrnehmung in der Elternrolle, insbesondere der Zufriedenheit (bzw. Unzufriedenheit) sowie des elterlichen Erlebens von Selbstwirksamkeit in
der Erziehung. Im Rahmen der Elternversion bewerten Mütter und Väter mit Kindern im Kindergarten- oder Schulalter Aussagen zu spezifischen, die Erziehung betreffenden Aspekten
und zu dem damit verbundenen kindlichen Verhalten.
Diese Aspekte werden anhand von 17 Items ermittelt, die bestimmten Aussagen entsprechen.
Die Items können zwei verschiedenen Skalen zugeordnet werden, die als Selbstwirksamkeit
(acht Items, Beispiel: „Probleme, die sich einer Mutter/ einem Vater stellen, lassen sich in der
Regel lösen“) und Zufriedenheit (acht Items, Beispiel: „Mutter/ Vater zu sein ist zwar schön,
aber im Moment macht mir das Alter, in dem sich mein Kind befindet, zu schaffen“ – wird
für die Skalenbildung umgepolt) bezeichnet werden. Auf einer Skala von „stimme gar nicht
zu“ (Punktwert 0) bis „stimme völlig zu“ (Punktwert 5) soll durch die Eltern eingeschätzt
werden, inwieweit die jeweilige Aussage für sie zutreffend ist. Die erste Dimension wird als
affektive Komponente der Erziehung beschrieben, die den Grad reflektiert, in dem das jeweilige Elternteil in Bezug auf die Elternrolle Unzufriedenheit empfindet. Die zweite Dimension
gilt als instrumentelle Komponente der Erziehung, die das Ausmaß wiedergibt, in dem sich
das befragte Elternteil kompetent im Sinne von selbstwirksam, problemlösefähig und vertraut
mit Fragen der Erziehung einschätzt. Daneben kann auch ein Gesamtwert (Summe sämtlicher
Items der Skala Selbstwirksamkeit und sämtlicher umkodierter Items der Skala Zufriedenheit)
bestimmt werden, der dem Ausmaß an positiver Wahrnehmung in der Elternrolle (Erleben
von Selbstwirksamkeit und Zufriedenheit in der Erziehung) entspricht. Im Rahmen dieser
82
Methoden
Arbeit findet die deutschsprachige Version des beschriebenen Messinstruments Verwendung
(Lösel, Beelmann, Jaursch, Scherer et al., 2003), die 16 Items umfasst (ohne Item 17 der Originalversion).
Johnston und Mash (1989) berichten die folgenden internen Konsistenzen: Cronbachs Alpha
beträgt für den Gesamtwert α = .79, für die Skala Zufriedenheit α = .75 und für die Skala
Selbstwirksamkeit α = .76. Für die Stichprobe der Erlangen-Nürnberger Entwicklungs- und
Präventionsstudie wurden mit der deutschen Version interne Konsistenzen ermittelt, die zwischen α = .70 und α = .76 liegen (vgl. Lösel, Beelmann, Jaursch, Scherer et al., 2003).
Die Zeitpunkte, zu denen die PSOC erhoben wurde, können Tabelle 4.3 entnommen werden.
Eine Übersicht über Einzelitems und Skalenzuordnung ist in Anhang A.6 zu finden.
4.4.1.5 Fragebogen zur sozialen Unterstützung (F-SOZU)
Zur Erfassung sozialer Unterstützung wurde die Kurzform des Fragebogens zur sozialen Unterstützung (F-SOZU; Sommer & Fydrich, 1991) eingesetzt. Der Fokus liegt hierbei auf der
subjektiv wahrgenommenen Unterstützung im Alltag. Die Einzelitems werden folgenden Skalen zugewiesen: Emotionale Unterstützung (acht Items, Beispiel: „Wenn ich mal tief bedrückt
bin, weiß ich, zu wem ich gehen kann“), Praktische Unterstützung (vier Items, Beispiel: „Ich
habe Menschen, die sich um meine Wohnung […] kümmern können, wenn ich mal nicht da
bin“), Soziale Integration (sechs Items, Beispiel: „Es gibt eine Gemeinschaft von Menschen
[…], zu der ich mich gehörig fühle“), Vertrauensperson (zwei Items, Beispiel: „Ich habe einen sehr vertrauten Menschen, in dessen Nähe ich mich sehr wohl fühle“) und Zufriedenheit
mit sozialer Unterstützung (zwei Items, Beispiel: „Ich wünsche mir von anderen mehr Ver-
ständnis und Zuwendung“ – wird für die Skalenbildung umgepolt). Auf einer fünfstufigen
Ratingskala wird der Grad der Zustimmung von „trifft nicht zu“ bis „trifft genau zu“ angegeben. Im Rahmen der vorliegenden Untersuchung wurden die Skalen Emotionale Unterstützung und Vertrauensperson sowie Soziale Integration und Zufriedenheit mit sozialer Unterstützung jeweils zusammengefasst. Aus sämtlichen Items kann ein Gesamtwert berechnet
werden.
Methoden
83
Für die Kurzform liegen die internen Konsistenzen (Cronbachs Alpha) zwischen α = .79 und
α = .92. Zudem werden Retest-Reliabilitäten von rtt = .65 (Zwei-Monats-Intervall) und rtt =
.52 (Sieben-Monats-Intervall) angegeben (vgl. Fydrich, Sommer, Menzel & Höll, 1987;
Sommer & Fydrich, 1991).
Die Untersuchungszeitpunkte, zu denen der F-SOZU Anwendung fand, können Tabelle 4.3
entnommen werden. Eine Übersicht über Einzelitems und Skalenzuordnung ist in Anhang A.7
zu finden.
4.4.1.6 Partnerschaftsfragebogen (PFB)
Der Partnerschaftsfragebogen (PFB; Fragebogen zur Partnerschaftdiagnostik; Hahlweg, 1996)
ermöglicht die Einschätzung der Ehequalität, die als das Erleben von Glück und Zufriedenheit
mit der eigenen Ehe und dem Partner bzw. der Partnerin definiert wird. Der Fragebogen umfasst 30 Items zur Beschreibung von Verhaltensweisen des Partners, die drei Skalen zugeordnet werden: Streitverhalten (10 Items, Beispiel: „Wenn wir uns streiten, können wir nie ein
Ende finden“), Gemeinsamkeiten/ Kommunikation (10 Items, Beispiel: „Mein Partner fragt
mich abends, was ich den Tag über gemacht habe“) und Zärtlichkeit (10 Items, Beispiel: „Er/
Sie streichelt mich zärtlich”). Die Aussagen können auf einer vierstufigen Skala von „nie/
sehr selten“ (Punktwert 0) bis „sehr oft“ (Punktwert 3) beurteilt werden. Die Punktwerte der
angekreuzten Antworten werden pro Skala aufsummiert. Im Rahmen dieser Untersuchung
werden die Skalen Streitverhalten und Gemeinsamkeiten/ Kommunikation verwendet.
Cronbachs Alpha beträgt für die Skala Streitverhalten α = .93 und für die Skala
Gemeinsamkeiten α = .88. Die zusätzlich ermittelten Retest-Reliabilitäten variieren für einen
Zeitraum von sechs Monaten zwischen rtt = .69 und rtt = .83 (Hahlweg, 1996).
Die Erhebungszeitpunkte, zu denen der Partnerschaftsfragebogen verwendet wurde, können
Tabelle 4.3 entnommen werden. Eine Übersicht über Einzelitems und Skalenzuordnung ist in
Anhang A.8 zu finden.
84
Methoden
4.4.1.7 Biographische Ereignisse
Im Rahmen der Fragebogenuntersuchung sollten die Eltern (kritische) Lebensereignisse angeben, die ihnen in einem definierten Zeitraum widerfahren sind. Es gehen hierbei Ereignisse
ein, die aus dem „Life Experiences Survey“ von Sarason, Johnson und Siegel (1978) stammen
und um einige Items aus der Delinquenzbelastungsskala (Lösel, 1975) und dem Opferfragebogen (Wetzels, Greve, Mecklenburg, Bilsky & Pfeiffer, 1995) erweitert wurden. Den Eltern
wurden 39 Fragen zu Ereignissen gestellt, die, je nachdem ob das entsprechende Ereignis eingetreten ist oder nicht, bejaht oder verneint werden konnten.
Folgende biographische Ereignisse wurden abgefragt: Tod eines nahen Familienangehörigen,
Streitigkeiten mit der Verwandtschaft, Kündigung am Arbeitsplatz, berufliche Beförderung,
Beginn/ Ende der Berufstätigkeit, Anklage wegen Körperverletzung, Anklage wegen Diebstahl, ständiger Ärger am Arbeitsplatz, Aufnahme eines größeren Kredits, Medikamentenmissbrauch oder -abhängigkeit, ungewollte Schwangerschaft, nervenärztliche oder psychotherapeutische Behandlung, großer persönlicher Erfolg, Trennung/ Scheidung vom Ehe-/ Partner,
Wechsel der Arbeitsstelle, Familienzuwachs, körperliche Auseinandersetzung mit anderen,
Heirat, Beginn einer neuen Partnerschaft, Ärger mit dem Jugendamt, schwere oder chronische
Erkrankung, Arbeitslosigkeit, Erbschaft/ Gewinn einer größeren Geldsumme, Opfer einer
Gewalttat, Inanspruchnahme von Bewährungshilfe, Phasen von Traurigkeit bzw. Depressionen, finanzielle Probleme, schwerer Unfall in der Familie, Wohnortswechsel, Opfer eines
Raubs oder Diebstahls, Schwangerschaftsabbruch, Probleme mit Alkohol oder Drogen, Streit
mit Vermietern oder Nachbarn, Tod eines nahen Freundes, Entzug des Führerscheins, Überlegungen Familie zu verlassen, Ärger mit der Polizei, Verkehrsunfall. Für diese Ereignisse liegen zu allen Untersuchungszeitpunkten Angaben vor (vgl. Tabelle 4.3).
4.4.2
Informationen durch Erzieherinnen und Lehrer
4.4.2.1 Preschool Social Behavior Questionnaire (PSBQ)
Der Preschool Social Behavior Questionnaire (PSBQ; Tremblay et al., 1992) wurde bereits
unter Kapitel 4.4.1.1 beschrieben. Die Version für Erzieherinnen und Lehrer weicht von der
Elternversion kaum ab und umfasst insgesamt 46 Items. Das Auftreten kindlicher Verhal-
Methoden
85
tensweisen soll auf einer dreistufigen Skala von „trifft nicht zu/ niemals“ (Punktwert 0), „trifft
etwas zu/ manchmal“ (Punktwert 1) bis „trifft zu/ fast immer“ (Punktwert 2) beurteilt werden.
Die internen Konsistenzen des PSBQ für die Erzieherinnen-Angaben liegen für die Stichprobe der Erlangen-Nürnberger Entwicklungs- und Präventionsstudie je nach Alter und Geschlecht des Kindes zwischen α = .72 und α = .91 (vgl. Lösel, Hacker, Jaursch, Stemmler &
Wallner, 2006).
Die Untersuchungszeitpunkte, zu denen der PSBQ (Erzieherinnen-/ Lehrerversion) verwendet
wurde, können Tabelle 4.3 entnommen werden. Eine Übersicht über Einzelitems und
Skalenzuordnung ist in Anhang A.2 zu finden.
4.4.2.2 Fragebogen zur Beziehungsfähigkeit (KJP)
Der Fragebogen zur Beziehungsfähigkeit (KJP; Koch-Kneidl, 1999) dient der Erfassung der
Beziehungsfähigkeit eines Kindes oder Jugendlichen. Der Fragebogen besteht aus 39 Items,
aus denen die Skalen Soziale Anpassungsfähigkeit (17 Items, Beispiel: „Das Kind ist in der
Lage, nach einem Streit wieder eine Versöhnung einzuleiten”), Kontaktfähigkeit (elf Items,
Beispiel: „Es erkundigt sich bei Abwesenheit von Gruppenmitgliedern nach deren Verbleib”)
und Soziale Selektivität (sechs Items, Beispiel: „Es differenziert in der emotionalen Reaktion
zwischen verschiedenen Personen”) gebildet werden. Die verbleibenden fünf Zusatzitems
werden in Abhängigkeit vom Alter des Kindes abgefragt. Die Items werden auf einer dreistufigen Antwortskala von 1 („stimmt nicht/ nie”) bis 3 („stimmt völlig/ oft”) beurteilt.
Koch-Kneidl (1999) berichtet hinsichtlich der Reliabilität des Fragebogens zur Beziehungsfähigkeit interne Konsistenzen. Die Koeffizienten für Cronbachs Alpha liegen zwischen α = .69
(Soziale Selektivität) und α = .93 (Soziale Anpassung).
Die Erhebungszeitpunkte, zu denen der KJP verwendet wurde, können Tabelle 4.3 entnommen werden. Eine Übersicht über Einzelitems und Skalenzuordnung findet sich in Anhang
A.9.
86
Methoden
4.4.2.3 Verhaltensbeurteilungsbogen für Vorschulkinder (VBV)
Der Verhaltensbeurteilungsbogen (VBV) für Vorschulkinder von Döpfner, Berner, Fleischmann und Schmidt (1993) ermöglicht eine differenzierte Erfassung von Verhaltensauffälligkeiten für drei- bis sechsjährige Kinder. Die Grundlage hierfür bilden Eltern- und Erzieherinnenurteile zum kindlichen Verhalten. In der vorliegenden Untersuchung finden nur ausgewählte Globalratings durch die Erzieherinnen Verwendung, deren Vergleichsmöglichkeiten
durch den täglichen Umgang mit vielen Kindern als besser bzw. repräsentativer erachtet werden. Die Erzieherinnen sollten angeben, ob das Kind im Vergleich zu anderen Kindern unbeliebt/ wenig sozial kompetent, aggressiv, konzentriert und ausdauernd, gehemmt und ängstlich, anstrengend oder auffällig ist (jeweils vierstufige Ratingskalen).
Die Untersuchungszeitpunkte, zu denen die Globalratings aus dem VBV verwendet wurden,
können Tabelle 4.3 entnommen werden. Eine Übersicht über die ausgewählten Globalratings
ist in Anhang A.10 zu finden.
4.4.2.4 Inhaltsanalyse der Zeugnisbeurteilungen
Die Bemerkungen in den Schulzeugnissen der am Projekt teilnehmenden Kinder wurden insbesondere im Hinblick auf das Verhalten und die Leistung der Kinder ausgewertet. Der Fokus
lag hierbei auf der Erfassung von Hinweisen zu externalisierenden Verhaltensproblemen. Zu
diesem Zweck wurde von Zenkert (2004) ein spezielles Kodiersystem entwickelt, das die Kodierung von positiven sowie negativen Kommentaren zu den folgenden Verhaltensbereichen
ermöglicht: Umgang mit Regeln, Externalisierendes Verhalten, Aufmerksamkeit/ Hyperaktivität, Konfliktverhalten, Kooperation, Kontaktverhalten, Soziale Integration, Kommunikation,
Selbständigkeit und Emotionale Grundstimmung. Aus den kodierten Problemstärken („leicht
auffällig“ = 1, „deutlich auffällig“ = 2) in den einzelnen Bereichen wurde für jedes Kind ein
gewichteter Summenwert berechnet, der an der Anzahl der pro Kind vorliegenden Zeugnisse
relativiert wurde.
Für die Auswertungen im Rahmen der vorliegenden Arbeit wurden die Zeugnisse der ersten
Grundschulklasse herangezogen. Es wurden das Halbjahres- und das Jahreszeugnis
berücksichtigt.
Methoden
4.4.3
87
Untersuchung des Kindes
4.4.3.1 Registrierung der Herzfrequenz
Die Herzfrequenz wurde während der Erfassung von sozialen Problemlösefähigkeiten und
Merkmalen der sozialen Wahrnehmung ermittelt. Zur Bestimmung der Herzfrequenz wurde
ein EKG abgenommen. Die Daten konnten von einem Par-Port/ F-Gerät aufgezeichnet sowie
gespeichert und später aufbereitet werden, so dass anhand einer speziellen Auswertungssoftware aus dem EKG-Signal die Herzfrequenz in Schlägen pro Minute (bpm) berechnet werden
konnte. Die Untersuchungszeitpunkte, zu denen die Herzfrequenz registriert wurde, können
Tabelle 4.3 entnommen werden.
4.4.3.2 Kaufman Assessment-Battery for Children (K-ABC)
Die Kaufman Assessment-Battery for Children (K-ABC; deutsch: Melchers & Preuß, 1991,
1994) ist ein kognitiver Leistungstest für Kinder im Alter von 2;6 bis 12;5 Jahren. Die deutsche Fassung wurde 1991 veröffentlicht. Die K-ABC ist aus 17 Untertests zusammengesetzt,
die verschiedenen Skalen zugeordnet werden. Die Skala intellektueller Fähigkeiten (SIF) besteht aus der Skala einzelheitlichen Denkens (SED) und der Skala ganzheitlichen Denkens
(SGD). Zudem kann die Fertigkeitenskala (FS) gebildet werden, die das erlernte Faktenwissen erfasst. Aus den weitgehend nonverbal durchgeführten Untertests kann eine sprachfreie
Skala zusammengesetzt werden.
Die nach der Testhalbierungsmethode ermittelte Reliabilität beträgt für die einzelnen Skalen
zwischen r12 = .86 und r12 = .93 (Altersbereich 3;0 bis 6;11). Korrelationen zwischen dem
HAWIK-R (Hamburg-Wechsler-Intelligenztest für Kinder; Gesamt-IQ) und den K-ABCSkalen SED, SGD, SIF und FS liegen zwischen r = .57 und r = .79 (Melchers & Preuß, 1991,
1994).
Die Untersuchungszeitpunkte, zu denen die Kaufman Assessment-Battery for Children eingesetzt wurde, können Tabelle 4.3 entnommen werden. Dort finden sich auch Angaben darüber,
in welchem Umfang die K-ABC jeweils Anwendung fand.
88
Methoden
4.4.3.3 Preschool Social Behavior Questionnaire (PSBQ)
Die Kinderversion des Preschool Social Behavior Questionnaire wurde an der Universität
Zürich durch das z-proso Project Team in Anlehnung an die Originalversion von Tremblay et
al. (1992) entwickelt (vgl. Kapitel 4.4.1.1). Das Instrument ermöglicht die Erfassung selbst
berichteten Problemverhaltens bei Schulkindern. Zusätzlich zu den kindgerecht formulierten
Itemaussagen, die in das sog. „Was macht Tom-Spiel“ (bzw. „Was macht Tina-Spiel“) eingebunden sind, existieren zu jeder Frage Bildvorlagen mit einer gleichgeschlechtlichen Identifikationsfigur (Tom oder Tina). Auf diesen Bildern sind verschiedene Verhaltensweisen dargestellt, die von einem Kind namens Tom oder Tina gezeigt werden und den Iteminhalt veranschaulichen. Das Kind soll angeben, ob es das entsprechende Verhalten ebenfalls zeigt. Das
Auftreten der insgesamt 54 Verhaltensweisen kann bejaht (Punktwert 1) oder verneint
(Punktwert 0) werden.
Die Skalen entsprechen weitgehend denen des PSBQ für Eltern, Erzieherinnen und Lehrer.
Aus den Items werden die folgenden Skalen zusammengesetzt: Ängstlichkeit/ Sozialer Rückzug (neun Items, Beispiele: „Wenn deine Eltern weggehen, hast du dann manchmal so starke
Angst, dass dir schlecht wird?“, „Bist du manchmal einfach sehr traurig, ohne dass du weißt
warum?“), Hyperaktivität/ Unaufmerksamkeit (acht Items, Beispiele: „Läufst oder krabbelst
du manchmal im Klassenzimmer herum während die anderen ruhig dasitzen?“, „Schaust du
manchmal zum Fenster hinaus oder machst sonst etwas, anstatt aufzupassen und der Lehrerin
zuzuhören?“), Zerstörung/ Delinquenz (neun Items, Beispiele: „Bist du manchmal so wütend,
dass du deine eigenen Sachen kaputt machst […]?“, „Befolgst du manchmal auch nicht, was
die Lehrerin in der Schule sagt?“), Prosoziales Verhalten (zehn Items, Beispiel: „Hast du
manchmal Mitleid mit einem anderen Kind, das etwas angestellt hat?“), Physische Aggression
(sieben Items, Beispiel: „Hast du manchmal festen Streit mit anderen Kindern?“), Indirekte
Aggression (fünf Items, Beispiel: „Wenn du auf ein anderes Kind wütend bist, erzählst du
dann schlechte Sachen über es in der Schule?“) und Reaktive Aggression (sechs Items, Beispiel: „Wenn du von anderen geneckt wirst, wirst du dann schnell wütend und schlägst zu?“).
Zudem können in Anlehnung an die Originalversion ein Gesamt-Problemwert (Summe sämtlicher Problemskalen) und die beschriebenen Sekundärskalen gebildet werden (vgl. Kapitel
4.4.1.1).
Methoden
89
Hinsichtlich der Reliabilität dieser Version werden interne Konsistenzen berichtet. Cronbachs
Alpha liegt für die verschiedenen Skalen zwischen α = .30 und α = .61 (z-proso Project
Team).
Die Zeitpunkte, zu denen der PSBQ erhoben wurde, können Tabelle 4.3 entnommen werden.
Eine Übersicht über Einzelitems und Skalenzuordnung der verschiedenen Versionen ist in
Anhang A.3 zu finden.
4.4.3.4 Delinquenzbelastungsskala (DBS)
Zur Erfassung selbst berichteter delinquenter Handlungen wurde eine adaptierte, kindgerechte
Version der Delinquenzbelastungsskala (DBS) von Lösel (1975) verwendet. Für die Originalversion können neben dem Gesamtwert drei Subskalen zu den folgenden Bereichen gebildet
werden: Eigentumsdelinquenz (zwölf Items; z.B. Einbruch, Diebstahl und Betrug), Aggressionsdelinquenz (sieben Items; z.B. Körperverletzung, Raub und Sachbeschädigung) und Rückzugsdelinquenz (fünf Items; z.B. Schuleschwänzen, Streunen und Alkohol-/ Drogenkonsum).
Die Fragen können bejaht oder verneint werden; zudem müssen bei Zustimmung Häufigkeitsangaben gemacht werden (einmal, zwei- bis fünfmal, sechs- bis zehnmal, häufiger als zehnmal).
Die verwendete kindgerechte Version besteht aus elf ausgewählten Fragen zu verschiedenen
delinquenten Handlungen, die sich nicht nur auf das schulische, sondern auch auf das private
Umfeld beziehen. Aus den Einzelitems wurde im Rahmen der vorliegenden Arbeit ein Gesamtwert für die aktuelle Delinquenzbelastung gebildet. Die an der Studie teilnehmenden
Kinder wurden während der Hausbesuche zu den Items befragt. Um sozial erwünschte Antworten zu vermeiden, fand die Befragung im Rahmen eines separaten Kinderinterviews in
Abwesenheit der Eltern statt.
Hinsichtlich der Reliabilität der Originalversion werden interne Konsistenzen berichtet (vgl.
Lösel & Bliesener, 2003; Lösel, Bliesener & Averbeck, 1999). Cronbachs Alpha beträgt für
die Skala Eigentumsdelinquenz α = .78, für die Skala Aggressionsdelinquenz α = .74 und für
die Skala Rückzugsdelinquenz α = .70. Die einzelnen Subskalen der Delinquenzbelastungs-
90
Methoden
skala korrelieren zwischen r = .57 und r = .69. Für die Gesamtskala wird ein Konsistenzkoeffizient von α = .89 angegeben.
Die kindgerechte Version der DBS wurde zum Zeitpunkt U5 eingesetzt (Kernstichprobe; siehe Tabelle 4.3). Eine Übersicht über die verwendeten Einzelitems ist in Anhang A.11 zu finden.
4.4.3.5 Gewalterfahrungen der Kinder in der Schule
Die Gewalterfahrungen der Kinder in der Schule wurden in Anlehnung an den Bully/ Victim
Questionnaire erhoben (BVQ; Olweus, 1989; vgl. Lösel & Bliesener, 2003). Der Fragebogen
erfasst das Ausmaß an Bullying, das Schüler erfahren, d.h. inwieweit sie andere direkt oder
indirekt drangsalieren oder selbst Opfer werden. Die verwendete modifizierte Version enthält
je drei Items zu den Bereichen Verbale Aggression, Zerstörung von Sachen und Physische
Aggression. Es wird differenziert nach Täter-/ Beobachter- und Opferperspektive, d.h. es wird
erfragt, ob das Kind den entsprechenden Iteminhalt im letzten halben Jahr beobachtet hat, als
Opfer involviert war oder aber selbst Täter war.
Aus den insgesamt neun dreifach gestuften Items (0 = „noch nie“, 1 = „manchmal“, 2 = „oft“)
lassen sich für die drei Bereiche Summenscores bilden, die angeben, inwieweit das jeweilige
Kind Beobachter, Täter oder Opfer ist. Diejenigen Kinder, die für die Täteritems einen Summenscore von 2 erreichen (d.h. die mindestens einmal „oft“ bzw. zweimal „manchmal“ Täter
waren), wurden für die empirischen Analysen im Rahmen der vorliegenden Arbeit als Täter
eingestuft. Der Gesamtsummenscore aus allen neun Items kann als ein Indikator für erlebte
Gewalt in der Schule gelten. Während des Hausbesuchs wurden die teilnehmenden Kinder zu
ihren Erfahrungen in den drei Bereichen befragt. Dies geschah in Abwesenheit der Eltern, um
sozial erwünschte Antworten zu vermeiden.
Die Befragung zu Gewalterfahrungen der Kinder wurde für die Kernstichprobe zu U4 und U5
durchgeführt (siehe Tabelle 4.3). Eine Übersicht über die Einzelitems ist Anhang A.12 entnehmbar.
Methoden
4.4.4
91
Hausbesuch
Elterninterview. Im Rahmen des Elterninterviews wurden sowohl für die Mutter als auch für
den Vater die folgenden soziodemographischen Daten erhoben (vgl. auch Tabelle 4.1 und
Tabelle 4.2 für die entsprechenden Angaben zu U1): Anzahl der Kinder einschließlich Geburtsdatum und Geschlecht, Alter, Nationalität, Herkunft, Konfession, Familienstand, Anzahl
der bisherigen Ehen, Schulabschluss, Berufsausbildung und berufliche Tätigkeit. Zudem wurden die Eltern nach dem Familiennettoeinkommen gefragt, welches einer von sieben Einkommenskategorien zugeordnet werden konnte.
Für die Berechnung der Schichtzugehörigkeit wurde, basierend auf diesen Daten, ein komplexer Index verwendet. In diesen pluralen Schichtindex (vgl. Geißler, 1994) gingen die folgenden Merkmale ein (vgl. Beelmann, Lösel, Stemmler & Jaursch, 2006; Lösel, Stemmler et al.,
2005): Schulausbildung der Eltern (gewichtet mit insgesamt 30%), deren Beruf (Art der Berufsausbildung, derzeitige Tätigkeit und beruflicher Status; gewichtet mit insgesamt 30%),
Nettoeinkommen der Familie (30%) und Wohnverhältnisse (Wohnsituation, d.h. Wohneigentum oder Mietwohnung und Wohnumfeld bzw. Attraktivität der Wohngegend; gewichtet mit
insgesamt 10%). Es erfolgte eine Zuweisung zu einer von fünf sozialen Klassen (Unterschicht, untere Mittelschicht, Mittelschicht, obere Mittelschicht und Oberschicht).
Im Hinblick auf die Schwangerschaft wurden Angaben zu Komplikationen erhoben (vgl. Kapitel 4.4.5). Außerdem wurde der Alkohol- und Nikotinkonsum der Mutter während der
Schwangerschaft und Stillzeit erfasst. Zudem wurden die Eltern sowohl zur Entwicklungsgeschichte, zu Entwicklungsbesonderheiten, Erkrankungen und Behandlungen ihres Kindes, als
auch zu Temperamentsmerkmalen (Schwierigkeit des Kindes) befragt. Hierfür wurden die
Eltern um eine globale Einschätzung des Temperaments ihres Kindes gebeten. Insgesamt
standen die folgenden fünf Kategorien zur Verfügung: besonders einfaches Kind, einfaches
Kind, normales Kind, schwieriges Kind und besonders schwieriges Kind.
Einschätzung der Interviewer. Im Anschluss an den Hausbesuch gaben die Mitarbeiter unter
anderem eine Einschätzung der Attraktivität der Wohngegend ab und beurteilten die Vertrautheit sowie emotionale Wärme zwischen Mutter bzw. Vater und Kind in der Interaktion. Zudem schätzten sie die zukünftige psychosoziale und schulische Entwicklung des Kindes ein.
92
4.4.5
Methoden
Medizinische Daten
Im Mutterpass werden alle wichtigen Informationen zum Zustand der Mutter und des Kindes
während der Schwangerschaft dokumentiert. Die Daten aus dem Mutterpass wurden während
des Hausbesuches kodiert. Zudem konnten Angaben aus dem pädiatrischen Vorsorgeheft eingesehen und notiert werden. Die dort festgehaltenen Ergebnisse der Vorsorgeuntersuchungen,
die von Kinderärzten durchgeführt werden, ermöglichen eine frühzeitige Erkennung potentieller Krankheiten oder Störungen des Kindes, die Grundlage eines malignen Entwicklungsverlaufs sein können.
4.5
Cracow Instrument und Risikoindexbildung
Das Cracow Instrument (Corrado, 2002; Odgers et al., 2002) ermöglicht die Erfassung von
Risiko- und Schutzfaktoren für Dissozialität bei Kindern und Jugendlichen. Auf die kanadische Originalversion des Messinstruments wurde bereits unter Kapitel 2.3.4 eingegangen. Im
Folgenden soll die für die vorliegende Arbeit relevante deutsche Fassung dargestellt werden
(Lösel et al., 2007; vgl. Anhang B.2). Die Angaben, die zur Risikodiagnose benötigt werden,
wurden aus den Akten des beschriebenen Forschungsprojektes gewonnen. Die zu den Risikofaktoren vorliegenden Informationen wurden zusammengestellt und zu Risikoindexwerten
integriert.
Für die Risikodiagnose anhand des Cracow Instruments wird zuerst angegeben, auf welchen
Informationsquellen die jeweilige Antwort beruht. Auf der Grundlage der vorhandenen Informationen, die sowohl Schwere als auch Häufigkeit der Risikobedingungen umfassen, wird
eine Einteilung in Risikogruppen vorgenommen. Für die Kodierung dieser Gruppen stehen
folgende Optionen zur Verfügung (vgl. Anhang B.2): „Risikofaktor liegt vor“ („J“ für Ja,
Punktwert 1) und „Risikofaktor liegt nicht vor“ („N“ für Nein, Punktwert 0), d.h. das Vorhandensein des jeweiligen Risikos wurde mit „Eins“ codiert, das Fehlen des Risikostatus für die
entsprechende Variable mit „Null“. Außerdem können die Optionen „Risikofaktor liegt eventuell oder teilweise vor“ („?“) und „nicht beurteilbar“ („−“) gewählt werden, sofern aufgrund
mangelnder Informationen und fehlender Anhaltspunkte im Aktenmaterial nur unzureichende
oder keine Aussagen gemacht werden können (Punktwert 0), d.h. die zur Verfügung stehenden Informationen kein erhöhtes Dissozialitätsrisiko nahe legen.
Methoden
93
Die insgesamt zwölf Risikofaktoren der prä-/ perinatalen Phase, für die im Rahmen der Erlangen-Nürnberger Entwicklungs- und Präventionsstudie Daten vorliegen, sind in Tabelle 4.4
enthalten. Für jeden Risikofaktor bzw. jedes Item werden die jeweiligen Daten angegeben, die
die Grundlage der Beurteilung bilden, und es finden sich Hinweise zu Kodierung bzw. Operationalisierung.
Tabelle 4.4: Cracow Risk Assessment Instrument: Risikofaktoren, Datenbasis und Kodierung
der Risikogruppen für die prä-/ perinatale Phase
RISIKOFAKTOREN
DATENBASIS
KODIERUNG
Mutterpass
0 = keine Geburts-
(I) Umwelt
Geburtskomplikationen
komplikationen vorhanden
1 = Geburtskomplikationen
vorhanden
Substanzgebrauch der Mutter
Angaben zu Zigaretten- und
0 = kein/ geringer bzw. selte-
während der Schwanger-
Alkoholkonsum (Index)
ner Konsum
schaft
1 = hoher bzw. häufiger
Konsum
Desorganisation des Ge-
Einschätzung der Attraktivi-
0 = (sehr) attraktiv bzw. teils/
meinwesens
tät der Wohngegend durch
teils
Projektmitarbeiter
1 = weniger attraktiv/ unattraktiv
Sozioökonomischer Status
Schichtindex
der Familie
0 = untere Mittelschicht bis
Oberschicht
1 = Unterschicht
(II) Individuum
Geburtsmängel
Pädiatrisches Vorsorgeheft
0 = reifgeboren und gesund
1 = frühgeboren/ mangelgeboren/ reifgeboren und
krank
Fortsetzung nächste Seite
94
Methoden
Fortsetzung
RISIKOFAKTOREN
DATENBASIS
KODIERUNG
Bisherige psychische Krank-
Elterliche Angaben zu
0 = keine psychotherapeuti-
heiten der Eltern
biographischen Ereignissen
sche/ nervenärztliche Be-
(II) Individuum
handlung
1 = psychotherapeutische/
nervenärztliche Behandlung
(III) Familie
Schwangerschaft im jungen
Alter der Mutter bei der Ge-
0 = 25 Jahre alt und älter
Alter
burt des Kindes
1 = jünger als 25 Jahre
Antisoziale Praktiken/ Ein-
Elterliche Angaben zu
0 = keine/ wenige antisoziale
stellungen der Eltern
biographischen Ereignissen
Praktiken/ Einstellungen
1 = hohes Ausmaß an antisozialen Praktiken/ Einstellungen
Bildung und IQ der Eltern
Angaben zu Schul- und Be-
0 = mittlere/ hohe Schul- und
rufsausbildung der Eltern
Berufsausbildung
(Index)
1 = niedrige Schul- und Berufsausbildung
Familiäre Unterstützung
F-SOZU (Total Score)
0 = deutlich soziale Unterstützung vorhanden
1 = keine/ geringe soziale
Unterstützung vorhanden
Familiäre Konflikte/ häusliche Gewalt
PFB (Skala Streitverhalten)
0 = keine/ wenige Konflikte
vorhanden
1 = gravierende Konflikte
vorhanden *
Fortsetzung nächste Seite
Methoden
95
Fortsetzung
RISIKOFAKTOREN
DATENBASIS
KODIERUNG
Angaben zum Familienstand
0 = nicht alleinerziehend
(III) Familie
Familienstruktur/ Familie
mit nur einem Elternteil
1 = alleinerziehend (Vater/
Mutter)
Anmerkungen. Die Tabelle enthält nur Risikofaktoren der prä-/ perinatalen Phase, für die im Rahmen der Erlangen-Nürnberger Entwicklungs- und Präventionsstudie Daten vorliegen. F-SOZU: Fragebogen zur sozialen Unterstützung (Sommer & Fydrich, 1991). PFB: Partnerschaftsfragebogen (Hahlweg, 1996). Biographische Ereignisse (Life Experiences Survey: Sarason, Johnson & Siegel, 1978; Delinquenzbelastungsskala: Lösel, 1975;
Opferfragebogen: Wetzels, Greve, Mecklenburg, Bilsky & Pfeiffer, 1995).
* Die Kategorie umfasst etwa 10-15 % der Kinder mit der höchsten Ausprägung des jeweiligen Risikofaktors.
Die frühkindlichen Risikomarker des Cracow Risk Assessment Instruments, die im Rahmen
der vorliegenden Arbeit berücksichtigt wurden, werden in Tabelle 4.5 aufgeführt. Die Anzahl
der Risikofaktoren, die in der frühen Kindheit für die Dissozialitätsprognose relevant sind, ist
gegenüber der prä-/ perinatalen erhöht; in den frühkindlichen Risikoindex gehen hier insgesamt 27 Items ein. Für jedes Item werden im Folgenden sowohl Beurteilungsgrundlage, als
auch Operationalisierung angegeben.
Tabelle 4.5: Cracow Risk Assessment Instrument: Risikofaktoren, Datenbasis und Kodierung
der Risikogruppen für die Phase der frühen Kindheit
RISIKOFAKTOREN
DATENBASIS
KODIERUNG
Mutterpass
0 = keine Geburts-
(I) Umwelt
Geburtskomplikationen
komplikationen vorhanden
1 = Geburtskomplikationen
vorhanden
Substanzgebrauch der Mutter
Angaben zu Zigaretten- und
0 = kein/ geringer bzw. selte-
während der Schwanger-
Alkoholkonsum (Index)
ner Konsum
schaft
1 = hoher bzw. häufiger
Konsum
Fortsetzung nächste Seite
96
Methoden
Fortsetzung
RISIKOFAKTOREN
DATENBASIS
KODIERUNG
Desorganisation des Ge-
Einschätzung der Attraktivi-
0 = (sehr) attraktiv bzw. teils/
meinwesens
tät der Wohngegend durch
teils
Projektmitarbeiter
1 = weniger attraktiv/ unatt-
(I) Umwelt
raktiv
Sozioökonomischer Status
Schichtindex
der Familie
0 = untere Mittelschicht bis
Oberschicht
1 = Unterschicht
Wohnortwechsel
Elterliche Angaben zu
0 = maximal ein Wohnort-
biographischen Ereignissen
wechsel
1 = mindestens zwei Wohnortwechsel
Gewalterfahrung
APQ (Skala Körperliche
0 = keine/ geringe körperli-
Bestrafung)
che Bestrafung
1 = hohes Ausmaß
an körperlicher Bestrafung *
Peer-Sozialisation
VBV (Item 1)
0 = so beliebt wie andere/
besonders beliebt
1 = unbeliebt/ weniger beliebt
(II) Individuum
Geburtsmängel
Pädiatrisches Vorsorgeheft
0 = reifgeboren und gesund
1 = frühgeboren/ mangelgeboren/ reifgeboren und
krank
Bisherige psychische Krank-
Elterliche Angaben zu
0 = keine psychotherapeuti-
heiten der Eltern
biographischen Ereignissen
sche/ nervenärztliche Behandlung
1 = psychotherapeutische/
nervenärztliche Behandlung
Fortsetzung nächste Seite
Methoden
97
Fortsetzung
RISIKOFAKTOREN
DATENBASIS
KODIERUNG
VBV (Item 3)
0 = konzentriert/ etwas un-
(II) Individuum
Störung exekutiver Funktionen
konzentriert
1 = ziemlich/ sehr unkonzentriert
Chronische Untererregung
Herzrate
0 = hohe/ mittlere Herzrate
1 = niedrige Herzrate *
Kognitive Verzögerungen/
K-ABC (Skala Intellektueller
0 = hohe/ mittlere kognitive
Störungen
Fähigkeiten und Fertigkei-
Leistungsfähigkeit
tenskala: Index)
1 = geringe kognitive Leistungsfähigkeit *
Persönlichkeitsmerkmale/
Elterliche Einschätzung des
0 = besonders einfaches/ ein-
-störungen
kindlichen Temperaments
faches/ normales Temperament
1 = schwieriges/ besonders
schwieriges Temperament
Andere psychische Krankhei- Entwicklungspsychologisch
0 = keine/ einzelne Verhal-
ten
bedeutsame Verhaltensprob-
tensprobleme
leme (Summenwert)
1 = mehrere Verhaltensprobleme
PSBQ (Index aus den Einze-
0 = keine antisozialen Prakti-
litems „es lügt” und „es
ken vorhanden
stiehlt“; Erzieherinnenein-
1 = antisoziale Praktiken
schätzung)
vorhanden
Schwangerschaft im jungen
Alter der Mutter bei der Ge-
0 = 25 Jahre alt und älter
Alter
burt des Kindes
1 = jünger als 25 Jahre
Antisoziale Einstellungen
(III) Familie
Fortsetzung nächste Seite
98
Methoden
Fortsetzung
RISIKOFAKTOREN
DATENBASIS
KODIERUNG
Antisoziale Praktiken/ Ein-
Elterliche Angaben zu
0 = keine/ wenige antisoziale
stellungen der Eltern
biographischen Ereignissen
Praktiken/ Einstellungen
(III) Familie
1 = hohes Ausmaß an antisozialen Praktiken/ Einstellungen
Bildung und IQ der Eltern
Angaben zu Schul- und Be-
0 = mittlere/ hohe Schul- und
rufsausbildung der Eltern
Berufsausbildung
(Index)
1 = niedrige Schul- und Berufsausbildung
Familiäre Unterstützung
F-SOZU (Total Score)
0 = deutliche soziale Unterstützung vorhanden
1 = keine/ geringe soziale
Unterstützung vorhanden *
Familiäre Konflikte/ häusli-
PFB (Skala Streitverhalten)
che Gewalt
0 = keine/ wenige Konflikte
vorhanden
1 = gravierende Konflikte
vorhanden *
Familienstruktur/ Familie
Angaben zum Familienstand
mit nur einem Elternteil
0 = nicht alleinerziehend
1 = alleinerziehend (Vater/
Mutter)
Ineffektive Erziehung
APQ und PSOC (Faktor
0 = unproblematische/ wenig
Problematische Erziehung;
problematische Erziehung
Index)
1 = sehr problematische Erziehung *
Frühe Trennung von der Be-
Mütterliche Einschätzung der 0 = ziemlich/ sehr ausgeprägt
zugsperson und Eltern-Kind-
emotionalen Wärme
Bindung
1 = gar nicht/ wenig/ zum
Teil ausgeprägt
Fortsetzung nächste Seite
Methoden
99
Fortsetzung
RISIKOFAKTOREN
DATENBASIS
KODIERUNG
PSBQ (Index aus den Einze-
0 = keine/ einzelne antisozia-
litems „es lügt” und „es
len Praktiken/ Einstellungen
stiehlt“; mütterliche Ein-
1 = mehrere antisoziale Prak-
schätzung)
tiken/ Einstellungen
Psychosoziale Behandlungen
0 = keine/ einzelne Behand-
(Summe)
lungen
(III) Familie
Delinquenz der Geschwister
(IV) Interventionen
Bisherige Interventionen
1 = mehrere Behandlungen
(V) Externalisierende Verhaltensweisen
Allgemeine Verhaltensprob-
VBV (Item 6)
leme
Gewalt/ Aggression
0 = nicht/ etwas auffällig
1 = ziemlich/ sehr auffällig
VBV (Item 2)
0 = weniger/ genauso aggressiv wie andere oder etwas
aggressiver als andere
1 = ziemlich/ sehr aggressiv
Anmerkungen. Die Tabelle enthält nur Risikofaktoren der frühkindlichen Phase, für die im Rahmen der Erlangen-Nürnberger Entwicklungs- und Präventionsstudie Daten vorliegen. Für die Zusatzstichprobe sind für den
Risikofaktor „Delinquenz der Geschwister“ keine Daten vorhanden. APQ: Alabama Parenting Questionnaire
(Shelton, Frick & Wootton, 1996). VBV: Verhaltensbeurteilungsbogen für Vorschulkinder (Döpfner, Berner,
Fleischmann & Schmidt, 1993). K-ABC: Kaufman Assessment Battery for Children (deutsch: Melchers &
Preuß, 1991). PSBQ: Preschool Social Behavior Questionnaire (Tremblay, Vitaro, Gagnon, Piché & Royer,
1992). F-SOZU: Fragebogen zur sozialen Unterstützung (Sommer & Fydrich, 1991). PFB: Partnerschaftsfragebogen (Hahlweg, 1996). PSOC: Parenting Sense of Competence Scale (Johnston & Mash, 1989). Biographische
Ereignisse (Life Experiences Survey: Sarason, Johnson & Siegel, 1978; Delinquenzbelastungsskala: Lösel, 1975;
Opferfragebogen: Wetzels, Greve, Mecklenburg, Bilsky & Pfeiffer, 1995).
* Die Kategorie umfasst etwa 10-15% der Kinder mit der höchsten (ungünstigsten) Ausprägung des jeweiligen
Risikofaktors.
Die Risikofaktoren liegen in einem dichotomen Modus vor (z.B. „vorhanden“ vs. „nicht vorhanden“; vgl. z.B. Farrington, 1989a; Farrington & Loeber, 2001; Herrenkohl et al., 2000).
Soweit möglich, wurde die Dichotomisierung aufgrund natürlicher Gruppen vorgenommen.
Nachdem zahlreiche Variablen bereits kategorial sind, wird der Informationsgehalt durch die
100
Methoden
Dichotomisierung nicht bedeutend geringer. Da aber einige Prädiktorvariablen keinen exakten
Cutting point haben, wurden hier die circa 10 bis 15% der Kinder mit der höchsten (ungünstigsten) Ausprägung des Risikofaktors den anderen Kindern gegenübergestellt. Fällt bei einem Kind der Risikowert in den oberen Bereich der Skala, so wurde dafür ein Risikopunkt
vergeben. Für alle Merkmale, die definitiv vorliegen und als Risiko gewertet werden, wird
zum Risikosummenscore ein Punkt addiert, d.h. Defizite werden im Sinne der Kumulation
von Risiken aufsummiert.
Ähnlich der additiven Methode von Glueck und Glueck (1950) und den Vulnerabilitätsmodellen von Farrington (1997b; 2002) sowie Hawkins und Kollegen (1998) erfolgte die Risikoindexberechnung über die Aufsummierung der Null-Eins-Werte, d.h. der tatsächlich vorliegenden Risikofaktoren. Dissoziales Verhalten kann demnach auch als Resultat des Zusammenwirkens verschiedener Risikofaktoren beschrieben werden (Hawkins et al., 1998; Herrenkohl
et al., 2000). Die Anzahl der für jedes Kind vorliegenden Risikofaktoren wurde zudem an der
Anzahl der jeweils vorhandenen Datenquellen relativiert, um weitgehend zu verhindern, dass
fehlende Daten, die bei retrospektiven Analysen unvermeidlich sind, die Höhe der Risikoindizes beeinflussen. Das Ergebnis ist ein Risikoindex für dissoziales Verhalten, der zwischen
Null (kein/ geringes Risiko) und Eins (hohes Risiko) schwanken kann.
Ergebnisse
5
101
Ergebnisse
Die Qualität eines Tests oder Fragebogens beruht generell auf den drei zentralen Kriterien der
Testgüte: Objektivität, Reliabilität und Validität (vgl. Testkuratorium der Förderung deutscher
Psychologenverbände, 1986). Des Weiteren ist die Testgüte von verschiedenen Itemkennwerten abhängig, die im Verlauf der Item- oder Aufgabenanalyse, einem bedeutsamen Instrument
der Testkonstruktion und Testbewertung, ermittelt werden. Meist wird in diesem Zusammenhang eine Dimensionalitätsüberprüfung durchgeführt; zudem werden Itemschwierigkeiten
berechnet und Trennschärfekoeffizienten bestimmt.
Im Hinblick auf die Objektivität des Cracow Instruments ist zu bemerken, dass Auswertung
und Interpretation für dieses auf umfangreichen empirisch fundierten Vorbereitungen basierende statistische Vorhersagesystem standardisiert festgelegt und somit hochobjektiv sind.
Eine hohe Objektivität der jeweils eindimensionalen Testskalen der Phase I und II ist gewährleistet, da transparent gegliederte Items mit den beschriebenen festen Antwortvorgaben konstruiert wurden, die eine schrittweise Analyse des Risikos ermöglichen. Auf der Grundlage
der vorhandenen Informationen zu den Risikofaktoren wird im Rahmen der vorliegenden Arbeit nach einer prägnanten Systematik eine streng regelgeleitete Einteilung in klar definierte
Risikogruppen vorgenommen. Die Risikoprognose auf Grundlage dieses aktuarischen Ansatzes ist wegen der expliziten Regelhaftigkeit, der genau festgelegten Verfahrensweise und der
mechanistischen Datenbehandlung intersubjektiv verbindlich geregelt.
Im Folgenden werden die Ergebnisse der Item-, Reliabilitäts- und Validitätsanalysen dargestellt. Dabei stehen, der zentralen Fragestellung entsprechend, die Validitätsanalysen im Mittelpunkt. Zusätzlich zu den psychometrischen Eigenschaften und Kriterien der Testgüte soll
die Effizienz der Prognose, insbesondere die Genauigkeit sowie Treffsicherheit prognostischer Aussagen, beurteilt werden, die Aussagen über die Brauchbarkeit des Cracow Instruments für die Dissozialitätsprognose zulässt. Die Datengrundlage für die Beurteilung der Güte
des Cracow Instruments bildet die Erlangen-Nürnberger Entwicklungs- und Präventionsstudie
(Lösel, Beelmann et al., 2005; Lösel, Stemmler et al., 2005). Die Analysen wurden getrennt
für zwei Phasen (prä-/ perinatale Phase und Phase der frühen Kindheit) durchgeführt. Bei der
Ergebnisdarstellung wird insbesondere auf die Kernstichprobe (N = 675) eingegangen, die im
vorliegenden Fall die Entwicklungsstichprobe darstellt. Für diese Stichprobe werden sowohl
102
Ergebnisse
die Ergebnisse der Item- als auch der Reliabilitätsanalysen wiedergegeben. Die Ergebnisse
zur Validität werden zusätzlich im Sinne einer Kreuzvalidierung der Gültigkeitsprüfung an
der zweiten, unabhängigen Stichprobe, der Zusatzstichprobe (N = 153), unterzogen. Diese
Befunde sind allerdings aufgrund des kleineren Stichprobenumfangs in geringerem Umfang
generalisierbar. Die Auswertungen wurden geschlechtsunspezifisch jeweils für die gesamte
Stichprobe vorgenommen (N = 675 bzw. N = 153); die Ergebnisse gelten somit für Jungen
und Mädchen.
Sofern nicht anders beschrieben, handelt es sich bei den Erläuterungen um Analysen und Ergebnisse, die die Kernstichprobe betreffen. Um eine übersichtliche Darstellung zu gewährleisten und um unnötige Redundanzen weitgehend zu vermeiden, werden die Ergebnisse im Folgenden zum Teil exemplarisch für ausgewählte Informanten, Skalen und Untersuchungszeitpunkte angegeben; zusätzliche Befunde sind gegebenenfalls dem Anhang zu entnehmen. Die
Voraussetzungen
der
einzelnen
verwendeten
Verfahren
wurden
geprüft;
die
α-
Fehlerwahrscheinlichkeit wurde bei allen Prüfstatistiken auf 5% festgelegt. Zusätzlich zu statistisch bedeutsamen Ergebnissen werden auch Tendenzen zur statistischen Signifikanz (p ≤
.10) angegeben.
5.1
Itemanalyse und Reliabilität
Die Anzahl der pro Kind vorhandenen Risikofaktoren variierte stark. So lagen beispielsweise
in der prä-/ perinatalen Phase bis zu sieben Risikofaktoren, in der Phase der frühen Kindheit
bis zu 17 Risikofaktoren pro Kind vor. Die durchschnittliche Risikobelastung pro Kind in der
prä-/ perinatalen Phase lag bei M = 1.42 Risikofaktoren (SD = 1.47). Rund 30% der beurteilten Kinder wiesen keinerlei Risikobelastung auf; für knapp 30% der Kinder konnte ein einziger Risikomarker ermittelt werden. Für die restlichen Kinder wurden zwei bis sieben Risiken
festgestellt. In der Phase der frühen Kindheit werden insgesamt mehr Risikovariablen berücksichtigt. Hier konnten pro Kind durchschnittlich M = 3.47 Risikofaktoren (SD = 2.70) ermittelt werden. Knapp 10% der Kinder wiesen keinen einzigen Risikofaktor auf, wohingegen fast
20% der Kinder zwei Risiken und jeweils nahezu 16% ein Risiko bzw. drei Risiken zeigten.
Für die übrigen Kinder wurde ein Summenscore von vier oder mehr Risiken berechnet. Zur
Hochrisikogruppe (10%-Cut-off) gehören diejenigen Kinder, die etwa vier oder mehr (Phase
Ergebnisse
103
I) bzw. acht oder mehr Risikofaktoren (Phase II) aufweisen. Die Häufigkeiten der in den beiden Phasen jeweils vorkommenden Risikosummenscores sind in Abbildung 5.1 dargestellt.
35
Anteil der Kinder
(in Prozent)
30
25
20
15
10
5
0
0
1
2
3
4
5
6
7
Risikofaktoren in Phase I (Anzahl)
20
18
Anteil der Kinder
(in Prozent)
16
14
12
10
8
6
4
2
0
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9 10 11 12 13 14 17 16 17
Risikofaktoren in Phase II (Anzahl)
Abbildung 5.1: Häufigkeiten der einzelnen Risikosummenscores für Phase I und Phase II
Itemanalyse. Es ergaben sich für die Risikoskala I (prä-/ perinatale Phase) Trennschärfekoef-
fizienten von rit = -.03 bis rit = .35. Zwei Items wiesen geringe Trennschärfen von rit<.10 auf.
Ein Item („Geburtskomplikationen“) korrelierte mit rit = -.03 negativ mit dem Gesamtscore
für Phase I, wurde aber vorläufig nicht aus der Skala genommen, da der entsprechende Wert
nahe Null lag. Die Trennschärfe des gleichen Items betrug für Phase II rit = .18. Für die mittlere Inter-Item-Korrelation konnte ein Wert von r = .05 ermittelt werden (Range von r = -.08
bis r = .54). Für die Risikoskala II (Phase der frühen Kindheit) schwankten die Trennschärfe-
104
Ergebnisse
koeffizienten zwischen rit = .02 und rit = .48. Für fünf Items wurden Trennschärfen von rit<.10
ermittelt. Die mittlere Inter-Item-Korrelation lag hier bei r = .06 (Range von r = -.16 bis r =
.75). Tabelle 5.1 sind die Trennschärfen der Items des Cracow Instruments zu entnehmen.
Ergänzend werden die prozentualen Anteile der jeweiligen Risikogruppen aufgeführt, die allerdings wegen der zumeist künstlichen Dichotomisierung der zugrunde liegenden Variablen
(vgl. Kapitel 4.5) wenig zusätzlichen Informationsgehalt bieten.
Tabelle 5.1: Itemanalyse für die prä-/ perinatale bzw. frühkindliche Risikoskala
Cracow Instrument: Risikofaktoren
rit (Phase I)
rit (Phase II)
% Risiko
-.03
.18
7.9
Substanzgebrauch der Mutter a
.10
.08
7.1
Desorganisation des Gemeinwesens
.19
.16
11.9
Sozioökonomischer Status der Familie
.35
.14
13.5
Geburtsmängel
.04
.15
17.4
Psychische Krankheiten der Eltern
.11
.15
18.2
Antisoziale Einstellungen der Eltern
.18
.16
13.8
Schwangerschaft im jungen Alter
.15
.12
11.7
Bildung und IQ der Eltern
.27
.07
8.0
Familiäre Unterstützung
.11
.15
16.5
.10
.26
11.1
.10
.00
9.2
Wohnortwechsel
–
.02
5.9
Gewalterfahrung
–
.27
15.6
Peer-Sozialisation
–
.48
15.3
Störung exekutiver Funktionen
–
.40
9.5
Chronische Untererregung
–
.15
9.9
Kognitive Verzögerungen/ Störungen
–
.17
10.0
Persönlichkeitsmerkmale/ -störungen (Kind)
–
.25
13.8
Andere psychische Krankheiten (Kind)
–
.27
13.1
Antisoziale Einstellungen (Kind)
–
.28
26.4
Ineffektive Erziehung
–
.25
17.3
Geburtskomplikationen
Familiäre Konflikte/ häusliche Gewalt
Familie mit nur einem Elternteil
b
Fortsetzung nächste Seite
Ergebnisse
105
Fortsetzung
Cracow Instrument: Risikofaktoren
rit (Phase I)
rit (Phase II)
% Risiko
Eltern-Kind-Bindung
–
.05
17.0
Delinquenz der Geschwister
–
.16
13.0
Bisherige Interventionen
–
.24
33.9
Allgemeine Verhaltensprobleme
–
.37
9.8
Gewalt/ Aggression
–
.31
14.8
Anmerkungen. N (Phase I) = 542. N (Phase II) = 107. Trennschärfen von rit ≥ .20 sind fett gedruckt. Die genauen
Itembezeichnungen finden sich in Tabelle 4.5. In die Skala für Phase I gehen nur die ersten zwölf der aufgeführten Items ein.
a
während der Schwangerschaft
b
Das Item „Familie mit nur einem Elternteil“ weist für die Skala Frühe Kindheit unter den gültigen Fällen (Ana-
lyse der Trennschärfe: N = 107) keine Varianz auf.
Die Itemanalyse ergab überwiegend niedrige bis moderate Trennschärfen und Inter-ItemKorrelationen der Items des Cracow Instruments. Die Ergebnisse für die Risikoskala der prä-/
perinatalen Phase, die eine geringere Itemanzahl umfasst, lassen insgesamt eine weniger homogene Skala erkennen. Da sowohl in die Skala der prä-/ perinatalen Phase, als auch in die
Skala der frühen Kindheit eine große Bandbreite an verschiedenen Risikofaktoren aus unterschiedlichen Bereichen eingeht, muss von einer gewissen Heterogenität der einzelnen Skalen
ausgegangen werden.
Reliabilität. Den einzelnen Items, d.h. den prä-/ perinatalen bzw. frühkindlichen Risikofakto-
ren für Dissozialität, liegt ein dichotomer Antwortmodus zugrunde („vorhanden“ vs. „nicht
vorhanden“, vgl. Kapitel 4.5). Das Vorliegen des jeweiligen Risikofaktors wurde mit „Eins“
codiert, das Fehlen mit „Null“. Die entsprechenden Werte wurden für die prä-/ perinatale Phase und für die Phase der frühen Kindheit aufsummiert, so dass für jedes Kind pro Phase ein
Risikoskalenwert vorlag. Zur Bestimmung der Reliabilität der deutschen Fassung des Cracow
Risk Assessment Instruments konnten verschiedene Kennwerte berechnet werden
(vgl.Tabelle 5.2). Die Berechnung der internen Konsistenz nach der Kuder-Richardson Formula 20 (K-R-20) und die Berechnung der Split-Half-Reliabilität zeigten vergleichbare Ergebnisse. Es wurden Zuverlässigkeitswerte ermittelt, die im niedrigen bis mittleren Bereich
liegen.
106
Ergebnisse
Tabelle 5.2: Reliabilitäten der Skalenwerte (prä-/ perinatale bzw. frühkindliche Risikoskala)
Cracow Instrument: Skala
K-R-20
r12c
Phase I: Prä-/ perinatal a
.37
.33
Phase II: Frühe Kindheit b
.64
.71
Anmerkungen. K-R-20 = Innere Konsistenz nach der Kuder-Richardson-Formula 20. r12c = Split-HalfReliabilität (korrigiert nach Spearman-Brown, Odd-even-Methode).
a
N = 542.
b
N = 107.
Die eindimensionalen Risikoskalen sind aufgrund der zahlreichen unterschiedlichen eingehenden Informationen durch eine gewisse Heterogenität gekennzeichnet. Die niedrigen bis
mittleren Reliabilitätskoeffizienten können für heterogene Skalen dieser Art als noch angemessen bezeichnet werden. Zusammenfassend kann festgestellt werden, dass zumindest für
Phase II des Cracow Instruments eine adäquate, moderate Reliabilität vorliegt, die eine hohe
Validität und damit prognostische Kraft ermöglichen sollte. Die Ergebnisse der Validitätsstudie werden im Folgenden dargestellt.
5.2
5.2.1
Validität
Konstruktvalidität
Das Cracow Instrument wurde hinsichtlich seiner Konstruktvalidität erprobt. Je nach Fragestellung und Datengrundlage wurden entweder einfaktorielle Varianzanalysen, t-Tests für
unabhängige Stichproben oder bivariate Korrelationen berechnet. Neben dem kindlichen Risiko für Dissozialität (Phase I und II) gingen jeweils die folgenden kind- bzw. familienbezogenen Merkmale in die Analysen ein:
(a) Schichtzugehörigkeit. Zur Erfassung der Schichtzugehörigkeit des Kindes bzw. der Fami-
lie zu U1 wurde ein pluraler Schichtindex herangezogen (vgl. Kapitel 4.4.4; siehe auch
Tabelle 4.1 und Tabelle 4.2), auf dessen Grundlage insgesamt fünf soziale Klassen gebildet
werden konnten. Diese wurden für die empirischen Analysen zur Konstruktvalidität zu drei
übersichtlichen Kategorien zusammengefasst: Unterschicht (Unterschicht und untere Mittelschicht), Mittelschicht und Oberschicht (obere Mittelschicht und Oberschicht).
Ergebnisse
107
(b) Monatliches Nettoeinkommen der Familie. Das monatliche Familiennettoeinkommen (in
Euro) zu U1 wurde jeweils einer Einkommenskategorie zugeordnet (vgl. Kapitel 4.4.4; siehe
auch Tabelle 4.1 und Tabelle 4.2). Es fand eine Zusammenfassung der ursprünglich sieben
Einkommensklassen zu drei Kategorien statt; das Einkommen wurde somit den Kategorien
„bis 1750 Euro“, „1750 bis 3000 Euro“ und „über 3000 Euro“ zugewiesen.
(c) Teilnahmestatus der Familie. Für jedes Kind liegen Angaben dazu vor, ob die Familie
aktiv am Projekt und den laufenden Erhebungen teilnimmt (vgl. Kapitel 4.3). Für die Kernstichprobe wurde diesbezüglich erfasst, ob bis zum letzten Untersuchungszeitpunkt, d.h. bis
U5, der Ausstieg der Familie zu verzeichnen war oder ob die Familie bis dato in die Datenerhebung eingebunden ist. Für die Zusatzstichprobe, für die bislang erst drei Erhebungswellen
durchgeführt wurden, liegt die entsprechende Variable zu U3 vor.
(d) Einschätzung der psychosozialen und schulischen Entwicklung des Kindes. Für jedes
Kind sind Einschätzungen zur psychosozialen und schulischen Entwicklung durch Projektmitarbeiter vorhanden (vgl. Kapitel 4.4.4), die im Anschluss an den Hausbesuch vorgenommen wurden. Für die Kernstichprobe gehen die entsprechenden Angaben zu U3, U4 und U5
in die Analysen ein. Für die Zusatzstichprobe sind diese Einschätzungen für U1, U2 und U3
vorhanden.
(e) Temperament des Kindes. Zu Untersuchungszeitpunkt U1 wurden globale elterliche Ein-
schätzungen des kindlichen Temperaments vorgenommen. Für die Einschätzung standen
insgesamt fünf Kategorien zur Verfügung (vgl. Kapitel 4.4.4), die eine Einteilung der Kinder
in besonders einfache Kinder, einfache Kinder, normale Kinder, schwierige Kinder und
besonders schwierige Kinder erlaubten. Für die Zusatzstichprobe wurden aufgrund kleiner
Fallzahlen in einzelnen Gruppen die Angaben zum kindlichen Temperament zu insgesamt
drei Kategorien zusammengefasst (besonders einfaches/ einfaches Kind, normales Kind,
schwieriges/ besonders schwieriges Kind).
(f) Soziale Anpassungsfähigkeit des Kindes. Die soziale Anpassungsfähigkeit wurde mit dem
Fragebogen zur Beziehungsfähigkeit (KJP, Koch-Kneidl, 1999) erfasst (vgl. Kapitel 4.4.2.2).
In die empirischen Analysen ging die Skala Soziale Anpassung (U1 und U2) ein.
108
Ergebnisse
5.2.1.1 Schichtzugehörigkeit, Einkommen und Teilnahmestatus der Familie
5.2.1.1.1 Auswertungsvorgehen
Es wurden varianzanalytische Auswertungen vorgenommen, die Unterschiede in den prä-/
perinatalen bzw. frühkindlichen Risikowerten zwischen Einkommens- oder Schichtkategorien
belegen sollten. Für jedes Kind konnte aufgrund soziodemographischer Merkmale der Familie
ein Schichtindex berechnet werden. Anhand dieses Indexwertes fand die Zuordnung zu einer
der folgenden Klassen statt: Unterschicht, Mittelschicht und Oberschicht. Anzumerken ist,
dass in die hier verwendeten Risikoindizes der sozioökonomische Status der Familie nicht mit
eingeht; für die folgenden Analysen wurden folglich Prognosescores gebildet, für die dieser
Risikomarker nicht berücksichtigt wurde.
Zur Klärung der Frage, ob Kinder aus nicht mehr an der Studie teilnehmenden Familien insgesamt stärker risikobelastet sind als andere Kinder, wurden t-Tests für unabhängige Stichproben berechnet. Für diese Analysen wurde neben den Risikoscores eine Variable berücksichtigt, die Angaben zur Teilnahme erfasst (Teilnahme/ Ausstieg).
5.2.1.1.2 Darstellung der Ergebnisse
Zunächst wurde überprüft, ob die soziale Schicht, der die Kinder angehören, für die Höhe der
Risikobelastung bedeutsam ist. Die Ergebnisse der varianzanalytischen Auswertung weisen
auf die Konstruktvalidität des untersuchten Prognoseinstruments hin: Erwartungsgemäß konnte eine deutliche Abnahme der Risikobelastung von der Zugehörigkeit zur Unterschicht bis
zur Oberschicht ermittelt werden (vgl. Tabelle 5.3 und Tabelle 5.4). Die hochsignifikanten
Mittelwertsunterschiede zwischen den sozialen Klassen (Unter-, Mittel- und Oberschicht)
deuten darauf hin, dass Kinder aus der Unterschicht stärker risikobelastet sind als Kinder aus
höheren sozialen Schichten (LSD). So weisen beispielsweise Kinder, die der sozialen Unterschicht angehören, in der prä-/ perinatalen Phase durchschnittlich einen Risikoindex von M =
.17 (SD = .15) auf, wohingegen für Kinder aus der Oberschicht ein Wert von M = .07 (SD =
.09; F2, 675 = 39.75; p ≤ .001) ermittelt wurde. In Phase II liegen die entsprechenden Mittelwerte bei M = .18 (SD = .13) und M = .10 (SD = .08; F2, 675 = 43.09; p ≤ .001; jeweils Kernstichprobe; vgl. Tabelle 5.3). Kinder aus der Unterschicht unterscheiden sich hinsichtlich ih-
Ergebnisse
109
res Risikostatus statistisch bedeutsam von Kindern aus den beiden anderen Schichtkategorien
(LSD) und sind im Vergleich demnach besonders stark risikobelastet.
Tabelle 5.3: Schichtzugehörigkeit und Dissozialitätsrisiko (Kernstichprobe)
Cracow Instrument: Risiko für Dissozialität a
Phase I: Prä-/ perinatal
Phase II: Frühe Kindheit
Soziale Schicht
M (SD)
F (df, n) b
M (SD)
F (df, n) b
Unterschicht (n = 294)
.17 (.15)
39.75***
.18 (.13)
43.09***
Mittelschicht (n = 253)
.09 (.10)
(2, 675)
.11 (.09)
(2, 675)
Oberschicht (n = 128)
.07 (.09)
.10 (.08)
Anmerkungen. a Risikosummenscore ohne Risikofaktor „Sozioökonomischer Status der Familie“.
b
Post-Hoc-Vergleiche nach LSD: Unterschicht > Mittelschicht, Oberschicht.
*** p ≤ .001.
Für die Risikobelastung in der Zusatzstichprobe ließen sich vergleichbare Unterschiede zwischen den Schichtkategorien feststellen. Für Kinder, deren Familien der Unterschicht zugeordnet werden, wurde für Phase I ein mittlerer Risikowert von M = .25 (SD = .17) ermittelt,
für Oberschicht-Kinder ein Wert von M = .06 (SD = .06; F2, 153 = 9.71; p ≤ .001). Die entsprechenden Mittelwerte für Phase II betragen M = .20 (SD = .12) und M = .07 (SD = .03; F2, 153
= 5.70; p ≤ .01; jeweils Ergebnisse für die Zusatzstichprobe; Tabelle 5.4). Auch hier unterschied sich die Gruppe der Unterschicht signifikant von den anderen Gruppen (LSD).
Tabelle 5.4: Schichtzugehörigkeit und Dissozialitätsrisiko (Zusatzstichprobe)
Cracow Instrument: Risiko für Dissozialität a
Phase I: Prä-/ perinatal
Phase II: Frühe Kindheit
Soziale Schicht
M (SD)
F (df, n) b
M (SD)
F (df, n) b
Unterschicht (n = 127)
.25 (.17)
9.71***
.20 (.12)
5.70**
Mittelschicht (n = 22)
.11 (.10)
(2, 153)
.13 (.08)
(2, 153)
Oberschicht (n = 4)
.06 (.06)
.07 (.03)
Anmerkungen. a Risikosummenscore ohne Risikofaktor „Sozioökonomischer Status der Familie“.
b
Post-Hoc-Vergleiche nach LSD: Unterschicht > Mittelschicht, Oberschicht.
** p ≤ .01, *** p ≤ .001.
110
Ergebnisse
Außerdem wurde überprüft, ob das der Familie zur Verfügung stehende Einkommen hinsichtlich des kindlichen Risikostatus relevant ist. Es zeigte sich, dass der durchschnittliche Risikoindexwert mit steigendem Familiennettoeinkommen insgesamt abnahm. Kinder, die in Familien mit hohem Nettoeinkommen leben, weisen im Durchschnitt höchst signifikant niedrigere
Risikowerte auf als Kinder aus Familien, die weniger wohlhabend sind. Kinder aus einkommensschwachen Familien (Familiennettoeinkommen unter 1750 Euro pro Monat) sind mit
einer mittleren Risikobelastung von M = .24 (SD = .16) hochsignifikant stärker gefährdet als
Kinder aus reichen Familien (Familiennettoeinkommen über 3000 Euro pro Monat), die eine
mittlere Risikobelasung von M = .08 (SD = .09) aufweisen (F2, 672 = 79.25; p ≤ .001; Phase I).
Die Analysen für Phase II erbrachten vergleichbare Ergebnisse: Das höchste mittlere Dissozialitätsrisiko (M = .23; SD = .13) wies die Gruppe auf, die der niedrigsten Einkommenskategorie zuzuordnen war. Diejenigen Kinder dahingegen, die bezüglich des Familiennettoeinkommens der höchsten Kategorie zugeteilt wurden, zeigten mit M = .10 (SD = .08) im Durchschnitt hochsignifikant geringere Risikoindexwerte für Dissozialität (F2, 672 = 62.88; p ≤ .001).
Kinder aus einkommensschwachen Familien sind dementsprechend hochsignifikant stärker
risikobelastet. In Tabelle 5.5 werden die Mittelwerte der Risikoindizes für die einzelnen Einkommenskategorien wiedergegeben (Kernstichprobe).
Tabelle 5.5: Einkommen der Familie und Dissozialitätsrisiko (Kernstichprobe)
Cracow Instrument: Risiko für Dissozialität a
Phase I: Prä-/ perinatal
Phase II: Frühe Kindheit
Einkommen (in Euro)
M (SD)
F (df, n) b
M (SD)
F (df, n) b
(A) < 1750 (n = 129)
.24 (.16)
79.25***
.23 (.13)
62.88***
(2, 672)
.13 (.10)
(2, 672)
(B) 1750 – 3000 (n = 341) .11 (.11)
(C) > 3000 (n = 202)
.08 (.09)
.10 (.08)
Anmerkungen. a Risikosummenscore ohne Risikofaktor „Sozioökonomischer Status der Familie“.
b
Post-Hoc-Vergleiche nach LSD: A > B, C.
*** p ≤ .001.
Die Unterschiede in der durchschnittlichen Risikobelastung zwischen Kindern aus Familien
mit hohem und solchen mit niedrigem monatlichen Nettoeinkommen lassen sich sowohl für
Ergebnisse
111
die Risikoeinschätzung in der frühen Kindheit als auch in der prä-/ perinatalen Phase feststellen. Die finanziellen Ressourcen der Familie, der die Kinder angehören, liefern diesen Ergebnissen zur Folge ebenfalls einen deutlichen Beitrag zum Risikostatus des Kindes. Die statistisch bedeutsamen Mittelwertsdifferenzen für die Zusatzstichprobe bestätigen die erläuterten
Befunde. Die Mittelwerte für die drei einzelnen Einkommenskategorien werden sowohl für
die Risikoeinschätzung in der prä-/ perinatalen Phase, als auch der frühkindlichen Phase angegeben. Diese für die Teilstichprobe ermittelten Ergebnisse können Tabelle 5.6 entnommen
werden.
Tabelle 5.6: Einkommen der Familie und Dissozialitätsrisiko (Zusatzstichprobe)
Cracow Instrument: Risiko für Dissozialität a
Phase I: Prä-/ perinatal
Phase II: Frühe Kindheit
Einkommen (in Euro)
M (SD)
F (df, n) b
M (SD)
F (df, n) b
(A) < 1750 (n = 62)
.29 (.14)
11.80***
.21 (.12)
3.65*
(B) 1750 – 3000 (n = 75)
.18 (.16)
(2, 148)
.17 (.12)
(2, 148)
(C) > 3000 (n = 11)
.12 (.13)
.12 (.08)
Anmerkungen. a Risikosummenscore ohne Risikofaktor „Sozioökonomischer Status der Familie“.
b
Post-Hoc-Vergleiche nach LSD: A > B, C.
* p ≤ .05, *** p ≤ .001.
In weitere Analysen ging neben dem kindlichen Dissozialitätsrisiko auch der Teilnahmestatus
der Familie ein. In Tabelle 5.7 werden die mittleren Risikoindexwerte für Kinder angegeben,
deren Familien aktiv an den Erhebungen des Forschungsprojekts teilnehmen und für diejenigen Kinder, deren Familien die Teilnahme beendet haben (Ergebnisse für die Kernstichprobe). Die sehr signifikanten Mittelwertsunterschiede zwischen beiden Gruppen legen nahe,
dass Kinder aus „Aussteiger“-Familien eine stärkere prä-/ perinatale Risikokumulation zeigen
als die anderen Kinder (t = -2.75; p ≤ .01). Die Ergebnisse für die frühkindliche Risikoeinschätzung sind entsprechend konsistent: Für Kinder aus nicht mehr teilnehmenden Familien
kann bezüglich des Dissozialitätsrisikos ein höherer Mittelwert angegeben werden als für die
anderen Kinder (t = -3.04; p ≤ .01).
112
Ergebnisse
Tabelle 5.7: Teilnahme der Familie an den Erhebungen und Dissozialitätsrisiko (Kernstichprobe)
Cracow Instrument: Risiko für Dissozialität
Phase I: Prä-/ perinatal
Phase II: Frühe Kindheit
Teilnahmestatus
M (SD)
t
M (SD)
t
Teilnahme (n = 589)
.12 (.13)
-2.75**
.14 (.11)
-3.04**
Ausstieg (n = 86)
.16 (.16)
.18 (.13)
Anmerkungen. N = 675.
** p ≤ .01.
Dieser Befund ließ sich anhand der Daten der Zusatzstichprobe bestätigen. Auch in dieser
Teilstichprobe zeigen die Kinder aus nicht mehr teilnehmenden Familien insgesamt eine stärkere Risikobelastung. Die Mittelwertsunterschiede zwischen beiden Gruppen weisen darauf
hin, dass Kinder aus nicht mehr teilnehmenden Familien stärker risikobelastet sind als die
anderen Kinder. Hier wurde allerdings lediglich der Unterschied für die prä-/ perinatale Phase
signifikant (t = -2.93; p ≤ .01). Tabelle 5.8 sind die entsprechenden Ergebnisse der durchgeführten t-Tests zu entnehmen. Was die konsistenten Befunde zum Teilnahmestatus des Kindes
bzw. der Familie betrifft, kann zusammenfassend davon ausgegangen werden, dass Kinder
aus nicht mehr teilnehmenden Familien im Durchschnitt ein höheres Risiko für Dissozialität
zeigen als die anderen Kinder, deren Familien in das Projekt und die Erhebungen eingebunden sind.
Tabelle 5.8: Teilnahme der Familie an den Erhebungen und Dissozialitätsrisiko (Zusatzstichprobe)
Cracow Instrument: Risiko für Dissozialität
Phase I: Prä-/ perinatal
Phase II: Frühe Kindheit
Teilnahmestatus
M (SD)
t
M (SD)
t
Teilnahme (n = 100)
.22 (.17)
-2.93**
.19 (.12)
-.88
Ausstieg (n = 53)
.31 (.18)
Anmerkungen. N = 153.
** p ≤ .01.
.21 (.14)
Ergebnisse
113
5.2.1.2 Einschätzung der psychosozialen und schulischen Entwicklung
5.2.1.2.1 Auswertungsvorgehen
Für jedes Kind liegen Prognosen zur psychosozialen und schulischen Entwicklung durch Projektmitarbeiter vor. Für die Kernstichprobe wurden varianzanalytische Auswertungen vorgenommen, in die diese Daten zusätzlich zu den relativierten Risikoindizes (Phase I und II) eingingen. Die Angaben zur psychosozialen und schulischen Entwicklung sind für die Erhebungszeitpunkte U3, U4 und U5 vorhanden. Für die Einschätzung der psychosozialen Entwicklung standen die Kategorien „unauffälliges Kind“, „Risikokind“ und „Hochrisikokind“
zur Verfügung. Hinsichtlich der schulischen Entwicklung konnten die Kinder als „unproblematisch“, „teils, teils“ und „problematisch“ beurteilt werden.
Für die Analysen, die die Zusatzstichprobe betreffen, wurden die Kategorien zu zwei Gruppen
zusammengefasst. Somit konnten hier bezüglich der psychosozialen Entwicklung die Gruppen „Risikokind/ Hochrisikokind“ und „unauffälliges Kind“ miteinander verglichen werden.
Bezüglich der schulischen Entwicklung standen die Gruppen „problematisch/ teils, teils“ und
„unproblematisch“ zur Auswahl. Für diese zu den Untersuchungszeitpunkten U1, U2 und U3
vorliegenden Angaben und die Risikoindexwerte für Dissozialität wurden t-Tests für unabhängige Stichproben berechnet.
5.2.1.2.2 Darstellung der Ergebnisse
Den Annahmen entsprechend sollten Kinder, deren psychosoziale und schulische Entwicklung als ungünstig eingeschätzt wird, durchschnittlich höhere Risikowerte aufweisen, d.h.
eine stärkere Risikokumulation zeigen. Die Mittelwertsunterschiede zwischen den einzelnen
Kategorien der psychosozialen Entwicklung deuten darauf hin, dass diejenigen Kinder der
Kernstichprobe, die von den Projektmitarbeitern als Hochrisikokinder eingeschätzt wurden,
am stärksten risikobelastet sind (Tabelle 5.9). So weisen Kinder, die als Hochrisikokinder
beurteilt wurden, einen prä-/ perinatalen bzw. frühkindlichen Risikoindex auf, der für jeden
Vergleich um mindestens .10 höher liegt als der entsprechende Wert der unauffälligen Gruppe.
114
Ergebnisse
Tabelle 5.9: Einschätzung der psychosozialen Entwicklung und Dissozialitätsrisiko (Kernstichprobe)
Cracow Instrument: Risiko für Dissozialität
Phase I: Prä-/ perinatal
Phase II: Frühe Kindheit
M (SD)
F (df, n) a
M (SD)
F (df, n) a
unauffällig (n = 492)
.11 (.13)
9.83***
.12 (.10)
35.86***
Risikokind (n = 132)
.16 (.15)
(2, 637)
.21 (.14)
(2, 637)
Hochrisikokind (n = 14)
.22 (.21)
Psychosoziale Entwicklung zu U3
.24 (.13)
Psychosoziale Entwicklung zu U4
unauffällig (n = 481)
.11 (.13)
7.04***
.12 (.10)
28.80***
Risikokind (n = 94)
.15 (.15)
(2, 581)
.19 (.11)
(2, 581)
Hochrisikokind (n = 7)
.22 (.21)
.30 (.12)
Psychosoziale Entwicklung zu U5
unauffällig (n = 435)
.10 (.12)
12.64***
.11 (.09)
51.19***
Risikokind (n = 112)
.15 (.13)
(2, 557)
.18 (.11)
(2, 557)
Hochrisikokind (n = 10)
.25 (.16)
.36 (.16)
Anmerkungen. a Post-Hoc-Vergleiche nach LSD: Psychosoziale Entwicklung: unauffällig < Risikokind, Hochrisikokind.
*** p ≤ .001.
Die mittleren frühkindlichen Risikowerte für die Gruppe der Hochrisikokinder, die im Rahmen der varianzanalytischen Auswertung berechnet wurden, liegen je nach Untersuchungszeitpunkt um das doppelte bis rund dreifache über den entsprechenden Werten der unauffälligen Kinder. Besonders eindeutig fallen die Ergebnisse für die Angaben zu U5 aus: Hier wurde für die als unproblematisch eingeschätzte Gruppe ein durchschnittlicher frühkindlicher
Risikoindex von M = .11 (SD = .09) berechnet, der sich statistisch bedeutsam von dem Mittelwert der Hochrisikogruppe unterschied (M = .36; SD = .16; F2, 557 = 51.19; p ≤ .001). Der
Unterschied dieser Gruppe mit besonders ungünstiger Prognose zur mittleren Risikogruppe
(M = .18; SD = .11) war ebenfalls statistisch bedeutsam. Die unauffälligen Kinder sind folglich nicht nur im Vergleich zu den Hochrisikokindern, sondern auch im Vergleich zur mittleren Gruppe („Risikokinder“) deutlich weniger risikobelastet (LSD). Dementsprechend liegen
Ergebnisse
115
die Mittelwerte der Kinder, deren schulische Entwicklung als unproblematisch eingestuft
wurde, auch deutlich unter den Werten der problematischen sowie der mittleren Gruppe. Die
Unterschiede sind bis auf eine Ausnahme immer hochsignifikant. Die Ergebnisse der LSDTests unterstreichen diese Befunde zusätzlich. Die Ergebnisse für Phase I fielen konsistent
aus. Die beschriebenen ergänzenden Ergebnisse, die die Beziehungen zwischen Dissozialitätsrisiko und schulischer Entwicklung betreffen, können Tabelle 5.10 entnommen werden.
Tabelle 5.10: Einschätzung der schulischen Entwicklung und Dissozialitätsrisiko (Kernstichprobe)
Cracow Instrument: Risiko für Dissozialität
Phase I: Prä-/ perinatal
Phase II: Frühe Kindheit
M (SD)
F (df, n) a
M (SD)
F (df, n) b
unproblematisch (n = 541)
.11 (.12)
15.71***
.13 (.10)
37.48***
teils, teils (n = 81)
.18 (.17)
(2, 637)
.22 (.15)
(2, 637)
Problematisch (n = 16)
.25 (.23)
Schulische Entwicklung zu U3
.27 (.15)
Schulische Entwicklung zu U4
unproblematisch (n = 435)
.10 (.12)
10.09***
.11 (.09)
30.70***
teils, teils (n = 112)
.13 (.11)
(2, 581)
.18 (.11)
(2, 581)
problematisch (n = 36)
.20 (.16)
.21 (.13)
Schulische Entwicklung zu U5
unproblematisch (n = 386)
.10 (.12)
4.16*
.11 (.09)
22.86***
teils, teils (n = 119)
.13 (.13)
(2, 556)
.16 (.12)
(2, 556)
problematisch (n = 51)
.14 (.11)
Anmerkungen.
a
.20 (.12)
Post-Hoc-Vergleiche nach LSD: Schulische Entwicklung U3 und U4: problematisch > teils/
teils, unproblematisch; Schulische Entwicklung U5: unproblematisch < teils/ teils, problematisch.
b
Post-Hoc-Vergleiche nach LSD: Schulische Entwicklung: unproblematisch < teils/ teils, problematisch.
* p ≤ .05, *** p ≤ .001.
Die Mittelwertsunterschiede zwischen den einzelnen Kategorien der schulischen Entwicklung
deuten ebenfalls darauf hin, dass diejenigen Kinder, die von den Projektmitarbeitern als problematisch eingeschätzt wurden, am stärksten risikobelastet sind. Dementsprechend haben bei-
116
Ergebnisse
spielsweise Kinder, die nicht als Problemkinder beurteilt wurden, einen frühkindlichen Risikoindex, der jeweils deutlich unter dem entsprechenden Wert der auffälligen Gruppe liegt: Zu
U3 wurde hier für die als unproblematisch eingeschätzte Gruppe ein durchschnittlicher Risikoindex von M = .13 (SD = .10) berechnet, der sich hochsignifikant von dem Mittelwert der
Hochrisikogruppe von M = .27 (SD = .15) unterschied (F2, 637 = 37.48; p ≤ .001). Der Unterschied dieser Gruppe mit günstiger Prognose zur mittleren Risikogruppe (M = .22; SD = .15)
war ebenfalls statistisch bedeutsam. Die Befunde für Phase I fielen vergleichbar aus.
Die für die Zusatzstichprobe ermittelten Ergebnisse zur psychosozialen und schulischen Entwicklung bestätigen die Befundlage. Auch hier sind die im Hinblick auf ihre Entwicklung als
problematisch eingeschätzten Kinder deutlich stärker risikobelastet als die anderen Kinder mit
günstigerer Prognose. So weisen beispielsweise die als Hochrisikokinder beurteilten Kinder
einen frühkindlichen Risikoindex auf, der für jeden Vergleich um etwa .10 höher liegt als der
entsprechende Wert der unauffälligen Gruppe. Die empirisch ermittelten Mittelwertsunterschiede sind jeweils statistisch bedeutsam. Die Ergebnisse der durchgeführten t-Tests sind
Tabelle 5.11 zu entnehmen.
Tabelle 5.11: Einschätzung der psychosozialen Entwicklung und Dissozialitätsrisiko (Zusatzstichprobe)
Cracow Instrument: Risiko für Dissozialität
Phase I: Prä-/ perinatal
Phase II: Frühe Kindheit
M (SD)
t (n)
M (SD)
t (n)
unauffällig (n = 103)
.23 (.18)
-2.52*
.17 (.11)
-4.68***
Hochrisiko-/ Risikokind (n = 34)
.32 (.20)
(137)
.28 (.11)
(137)
unauffällig (n = 46)
.21 (.16)
-2.22*
.18 (.11)
-3.23**
Hochrisiko-/ Risikokind (n = 16)
.32 (.19)
(62)
.28 (.11)
(62)
unauffällig (n = 71)
.19 (.15)
-2.39*
.16 (.11)
-4.94***
Hochrisiko-/ Risikokind (n = 23)
.28 (.19)
(94)
.29 (.13)
(94)
Psychosoziale Entwicklung zu U1
Psychosoziale Entwicklung zu U2
Psychosoziale Entwicklung zu U3
Anmerkungen. * p ≤ .05, ** p ≤ .01, *** p ≤ .001.
Ergebnisse
117
Die Mittelwertsunterschiede zwischen den einzelnen Kategorien der schulischen Entwicklung
bestätigen, dass diejenigen Kinder der Zusatzstichprobe, die von den Projektmitarbeitern als
problematisch eingeschätzt wurden, im Durchschnitt stärker risikobelastet sind. Folglich weisen Kinder, die als Problemkinder beurteilt wurden, Risikoindizes auf, die jeweils deutlich
über den entsprechenden Werten der unauffälligen Gruppe liegen. Zu U2 wurde beispielsweise für die als problematisch eingeschätzte Gruppe ein durchschnittlicher frühkindlicher Risikoindex von M = .32 (SD = .12) berechnet, der sich hochsignifikant von dem Mittelwert der
unproblematischen Gruppe von M = .17 (SD = .09) unterschied (t = -5.05; p ≤ .001). Der Mittelwert hinsichtlich des Risikostatus in Phase II lag für die Gruppe mit ungünstiger Prognose
zu U3 mit M = .26 (SD = .13) ebenfalls hochsignifikant über dem entsprechenden Mittelwert
der anderen Gruppe (M = .17; SD = .10; t = -3.95; p ≤ .001). Die entsprechenden Ergebnisse
für die Risikoeinschätzung in Phase I fielen konsistent aus und können als eine zusätzliche
Bestätigung der erläuterten Ergebnisse angesehen werden. Allerdings waren hier nicht alle
Mittelwertsunterschiede statistisch bedeutsam, so dass diese Befunde in geringerem Ausmaß
generalisierbar sind. Die Ergebnisse der beschriebenen Analysen, die die Zusatzstichprobe
betreffen, sind in Tabelle 5.12 zusammenfassend dargestellt.
Tabelle 5.12: Einschätzung der schulischen Entwicklung und Dissozialitätsrisiko (Zusatzstichprobe)
Cracow Instrument: Risiko für Dissozialität
Phase I: Prä-/ perinatal
Phase II: Frühe Kindheit
M (SD)
t (n)
M (SD)
t (n)
unproblematisch (n = 88)
.24 (.19)
-.67
.18 (.12)
-2.55*
problematisch/ teils, teils (n = 50)
.26 (.19)
(138)
.23 (.12)
(138)
unproblematisch (n = 47)
.19 (.14)
-4.11***
.17 (.09)
-5.05***
problematisch/ teils, teils (n = 15)
.38 (.19)
(62)
.32 (.12)
(62)
unproblematisch (n = 66)
.20 (.16)
-1.53
.17 (.10)
-3.95***
problematisch/ teils, teils (n = 28)
.25 (.19)
(94)
.26 (.13)
(94)
Schulische Entwicklung zu U1
Schulische Entwicklung zu U2
Schulische Entwicklung zu U3
Anmerkungen. * p ≤ .05, *** p ≤ .001.
118
Ergebnisse
5.2.1.3 Temperament und soziale Anpassungsfähigkeit des Kindes
5.2.1.3.1 Auswertungsvorgehen
In weitere Analysen zur Konstruktvalidierung des Cracow Instruments ging neben den Risikoindexwerten das kindliche Temperament ein. Es wird geprüft, ob für Kinder, die in ihrem
Temperament als schwierig eingeschätzt werden, höhere Risikoindizes für dissoziales Verhalten ermittelt werden können als für die anderen Kinder. Hierfür wurden globale elterliche
Einschätzungen des kindlichen Temperaments (Schwierigkeit des Kindes zu U1) herangezogen. Es standen fünf Kategorien zur Verfügung: besonders einfaches Kind, einfaches Kind,
normales Kind, schwieriges Kind und besonders schwieriges Kind. Für die Kernstichprobe
wurde diese Aufteilung beibehalten. Für die Zusatzstichprobe wurden die Angaben zum kindlichen Temperament zu insgesamt drei Kategorien zusammengefasst (besonders einfaches/
einfaches Kind, normales Kind, schwieriges/ besonders schwieriges Kind). Varianzanalytische Auswertungen sollten klären, ob zwischen diesen Gruppen Unterschiede bezüglich der
prä-/ perinatalen bzw. frühkindlichen Risikoindexwerte bestehen. Für die relativierten Risikoscores wurde hier der Risikofaktor „Temperament des Kindes“ nicht berücksichtigt.
Anhand weiterer, korrelativer Analysen (bivariate Korrelationen nach Pearson) sollte überprüft werden, ob Zusammenhänge zwischen einem hohen Risiko für Dissozialität und geringer sozialer Anpassungsfähigkeit bestehen. Die soziale Anpassungsfähigkeit wurde mit dem
Fragebogen zur Beziehungsfähigkeit (Skala Soziale Anpassung) erfasst. In die Auswertungen
gingen jeweils die Erzieherinnenangaben zu U1 und U2 ein.
5.2.1.3.2 Darstellung der Ergebnisse
Die Unterschiede in der Risikobelastung zwischen Kindern mit schwierigen Temperamentseigenschaften und den anderen Kindern lassen sich sowohl für die Risikoprognose in der frühen Kindheit als auch in der prä-/ perinatalen Phase feststellen. Kinder, die hinsichtlich ihres
Temperaments als besonders schwierig gelten, haben einen mittleren prä-/ perinatalen Risikoindex, der statistisch bedeutsam über den entsprechenden Indizes der Gruppen mit den als
weniger schwierig beurteilten Kinder liegt. So weisen beispielsweise Kinder mit besonders
schwierigem Temperament für Phase I einen Risikoindex von M = .24 (SD = .18) auf, wäh-
Ergebnisse
119
rend besonders einfache Kinder einen Indexwert von M = .13 (SD = .14) haben (F4, 673 = 4.33;
p ≤ .01). Kinder, die bezüglich ihres Temperaments als schwierig gelten, sind durchschnittlich
stärker risikobelastet als sämtliche anderen Kinder (LSD). Für Phase II konnten entsprechende Mittelwerte von M = .32 (SD = .19) für die besonders schwierigen und M = .11 (SD = .09)
für die besonders einfachen Kinder ermittelt werden (F4, 673 = 16.07; p ≤ .001). Schwierige
Kinder sind hier ebenfalls durchschnittlich stärker risikobelastet als sämtliche anderen Kinder
(LSD). Zusammenfassend kann festgestellt werden, dass der in der frühen Kindheit vorliegende mittlere Risikoindex für die als besonders schwierig eingeschätzten Kinder höher ist
und sich hochsignifikant von den Mittelwerten der anderen Temperamentsgruppen unterscheidet. Die skizzierten varianzanalytischen Ergebnisse sind in Tabelle 5.13 dargestellt.
Tabelle 5.13: Temperament und Dissozialitätsrisiko (Kernstichprobe)
Cracow Instrument: Risiko für Dissozialität a
Phase I: Prä-/ perinatal
Phase II: Frühe Kindheit
Temperament zu U1
M (SD)
F (df, n) b
M (SD)
F (df, n) b
besonders einfaches Kind (n = 29)
.13 (.14)
4.33**
.11 (.09)
16.07***
einfaches Kind (n = 158)
.09 (.11)
(4, 673)
.10 (.09)
(4, 673)
normales Kind (n = 394)
.13 (.14)
.15 (.12)
schwieriges Kind (n = 84)
.15 (.13)
.19 (.11)
besonders schwieriges Kind (n = 9)
.24 (.18)
.32 (.19)
Anmerkungen. a Risikosummenscore ohne Risikofaktor „Temperament des Kindes“.
b
Post-Hoc-Vergleiche nach LSD: besonders schwieriges Kind > schwieriges/ normales/ einfaches/ besonders
einfaches Kind.
** p ≤ .01, *** p ≤ .001.
Vergleichbare Analysen wurden für die Zusatzstichprobe durchgeführt (vgl. Tabelle 5.14).
Zwischen den drei Kategorien (besonders einfaches Kind/ einfaches Kind, normales Kind und
schwieriges Kind/ besonders schwieriges Kind) konnten deutliche Unterschiede bezüglich des
Risikostatus ermittelt werden. Die schwierigen Kinder weisen im Durchschnitt einen Index
von M = .26 (Phase I: SD = .19; Phase II: SD = .15) auf, wohingegen für die Kinder mit einfachen Temperamentsmerkmalen Mittelwerte von M = .16 (SD = .15; F2, 152 = 3.51; p ≤ .05;
Phase I) bzw. M = .13 (SD = .09; F2, 152 = 5.84; p ≤ .01; Phase II) berechnet werden konnten.
120
Ergebnisse
Tabelle 5.14: Temperament und Dissozialitätsrisiko (Zusatzstichprobe)
Cracow Instrument: Risiko für Dissozialität a
Phase I: Prä-/ perinatal
Phase II: Frühe Kindheit
Temperament zu U1
M (SD)
F (df, n) b
M (SD)
F (df, n) c
(besonders) einfaches Kind (n = 24)
.16 (.15)
3.51*
.13 (.09)
5.84**
normales Kind (n = 112)
.27 (.18)
(2, 152)
.21 (.12)
(2, 152)
(besonders) schwieriges Kind (n = 16) .26 (.19)
.26 (.15)
Anmerkungen. a Risikosummenscore ohne Risikofaktor „Temperament des Kindes“.
b
Post-Hoc-Vergleiche nach LSD: (besonders) einfaches Kind < normales Kind.
c
Post-Hoc-Vergleiche nach LSD: (besonders) einfaches Kind < normales Kind, (besonders) schwieriges Kind.
* p ≤ .05, ** p ≤ .01.
Zusätzliche Analysen sollten klären, ob Zusammenhänge zwischen einer geringen sozialen
Anpassungsfähigkeit des Kindes und einem hohen Risiko für dissoziales Verhalten bestehen.
Die Korrelationskoeffizienten für die Daten der Kernstichprobe sind in Tabelle 5.15 zusammengefasst. Für die Risikowerte in der frühen Kindheit konnten Korrelationskoeffizienten
zwischen Risiko und sozialer Anpassungsfähigkeit ermittelt werden, die erwartungsgemäß
negativ ausfielen und im niedrigen bis mittleren Bereich liegen. So besteht zwischen den beiden genannten Variablen ein negativer Zusammenhang, der für die Risikoprognose in der
frühen Kindheit und das Erzieherinnenurteil zu U1 bei r = -.42 bzw. zu U2 bei r = -.40 liegt
und jeweils hochsignifikant wird. Die Korrelationen für die ausgewählte KJP-Skala und die
Risikoindizes in Phase I fallen insgesamt etwas niedriger aus.
Tabelle 5.15: Zusammenhänge zwischen sozialer Anpassungsfähigkeit und Dissozialitätsrisi-
ko (Kernstichprobe)
Cracow Instrument: Risiko für Dissozialität
Phase I: Prä-/ perinatal
Phase II: Frühe Kindheit
KJP: Soziale Anpassungsfähigkeit
r
r
U1
-.12***
-.42***
U2
-.19***
-.40***
Anmerkungen. N (U1) = 671, N (U2) = 660. KJP: Fragebogen zur Beziehungsfähigkeit (Koch-Kneidl, 1999).
*** p ≤ .001.
Ergebnisse
121
Die entsprechenden Ergebnisse der bivariaten Analysen für die Zusatzstichprobe werden in
Tabelle 5.16 wiedergegeben. Die Koeffizienten liegen auch hier im niedrigen bis mittleren
Bereich und reichen für die Korrelationen, in die neben den Angaben zur sozialen Anpassungsfähigkeit die frühkindlichen Risikoindizes eingehen, bis r = -.38 (p ≤ .001). Die Korrelationen zwischen sozialer Anpassung und prä-/ perinatalen Risiken liegen im eher niedrigen
Bereich und zeigen jeweils mit p ≤ .10 Tendenzen zur statistischen Signifikanz.
Tabelle 5.16: Zusammenhänge zwischen sozialer Anpassungsfähigkeit und Dissozialitätsrisi-
ko (Zusatzstichprobe)
Cracow Instrument: Risiko für Dissozialität
Phase I: Prä-/ perinatal
Phase II: Frühe Kindheit
KJP: Soziale Anpassungsfähigkeit
r
r
U1
-.14+
-.38***
U2
-.17+
-.26***
Anmerkungen. N (U1) = 150, N (U2) = 104. KJP: Fragebogen zur Beziehungsfähigkeit (Koch-Kneidl, 1999).
+
p ≤ .10, *** p ≤ .001.
5.2.2
Diskriminante Validität
5.2.2.1 Auswertungsvorgehen
Zur Überprüfung der diskriminanten Validität des Cracow Instruments wurden bivariate Korrelationen zwischen den Risikoindexwerten und solchen Kriterien berechnet, die nicht oder
weniger mit dissozialem Verhalten in Zusammenhang stehen. Die PSBQ-Angaben der Mütter, Väter und Erzieherinnen zum prosozialen sowie zum emotional auffälligen und ängstlichen Verhalten der Kinder (U1 bis U5) gingen zusammen mit den kindlichen Risikoindexwerten (Phase I und II) in die Analysen ein.
5.2.2.2 Darstellung der Ergebnisse
Im Sinne der diskriminanten Validität des Cracow Instruments wird erwartet, dass zwischen
den Risikoindexwerten und prosozialem Verhalten negative Zusammenhänge bestehen. Zu-
122
Ergebnisse
dem wird angenommen, dass das Dissozialitätsrisiko nicht oder nur gering mit emotional gestörtem und ängstlichem Verhalten zusammen hängt. Die Korrelationen zwischen der Skala
Prosoziales Verhalten und dem Risiko für Dissozialität fielen erwartungsgemäß für alle Erhe-
bungszeitpunkte und Beurteiler negativ aus und liegen im niedrigen bis mittleren Bereich. Die
erläuterten Befunde zur diskriminanten Validität des Cracow Risk Assessment Instruments
sind in Tabelle 5.17 zu finden.
Tabelle 5.17: Zusammenhänge zwischen prosozialem bzw. emotional gestörtem, ängstlichem
Verhalten und Dissozialitätsrisiko (Kernstichprobe)
Cracow Instrument: Risiko für Dissozialität
U1
U2
U3
U4
U5
RISIKO FÜR DISSOZIALITÄT IN PHASE I
PSBQ: Prosoziales Verhalten
Mutterurteil
-.09*
-.06
-.04
-.11**
-.06
Vaterurteil
-.11**
-.14***
-.09*
-.09+
-.11*
Erzieherinnen-/ Lehrerurteil
-.11**
-.14***
-.12*
-.10*
-.11*
PSBQ: Emotionale Störung/ Ängstlichkeit
Mutterurteil
.14***
.13***
.13**
.10*
.14**
Vaterurteil
.10*
.08+
.09*
.13**
.18***
.04
.15***
.18***
Erzieherinnen-/ Lehrerurteil
.06
+
.07
RISIKO FÜR DISSOZIALITÄT IN PHASE II
PSBQ: Prosoziales Verhalten
Mutterurteil
-.17***
-.13***
-.13**
-.21***
-.16***
Vaterurteil
-.19***
-.22***
-.16***
-.22***
-.21***
Erzieherinnen-/ Lehrerurteil
-.28***
-.29***
-.22***
-.21***
-.22***
PSBQ: Emotionale Störung/ Ängstlichkeit
Mutterurteil
.15***
.19***
.09*
.19***
.19***
Vaterurteil
.17***
.15***
.16***
.22***
.26***
Erzieherinnen-/ Lehrerurteil
.19***
.18***
.14**
.25***
.23***
Anmerkungen. N (U1) = 594 bis 671, N (U2) = 550 bis 659, N (U3) = 384 bis 598, N (U4) = 484 bis 552, N (U5)
= 457 bis 529. PSBQ: Preschool Social Behavior Questionnaire (Tremblay et al., 1992).
+
p ≤ .10, * p ≤ .05, ** p ≤ .01, *** p ≤ .001.
Ergebnisse
123
Für Prosozialität und den Risikostatus in der frühkindlichen Phase konnten Koeffizienten bis
knapp -.30 ermittelt werden, die allesamt statistisch bedeutsam waren. Die Ergebnisse lassen
negative Zusammenhänge zwischen einem prosozialem Verhalten und dem Risiko für Dissozialität erkennen; je gravierender die Probleme im Umgang mit anderen sind, desto mehr Risikofaktoren für Dissozialität scheinen vorzuliegen. Insgesamt belegen die Ergebnisse, dass
risikobelastete Kinder über einen Zeitraum von fünf Jahren hinweg (U1 bis U5) laut Mutter-,
Vater- sowie Erzieherinnen- und Lehrerbeurteilung eher weniger prosoziale Verhaltensweisen
zeigen. Die Korrelationskoeffizienten für Phase I fielen etwas niedriger aus. Die Korrelationen zwischen den prä-/ perinatalen bzw. frühkindlichen Risikowerten und der PSBQ-Skala
Emotionale Störung/ Ängstlichkeit liegen im niedrigen Bereich und sind für die frühkindliche
Phase insgesamt höher. Es bestehen zwar Übereinstimmungen in den Rangreihen in Bezug
auf das Dissozialitätsrisiko und ein emotional auffälliges, ängstliches Verhalten; allerdings
kann aufgrund der eher niedrigen Koeffizienten nicht von einem hohen Maß an Übereinstimmung zwischen den beiden Variablen ausgegangen werden. Auch diese Effekte bleiben relativ konsistent über einen Zeitraum von fünf Jahren erhalten. Diese Ergebnisse zur diskriminanten Validität des Cracow Instruments sind Tabelle 5.17 zu entnehmen.
Die gleichen korrelativen Analysen zu prosozialem und ängstlichem bzw. emotional gestörtem Verhalten liegen für die Daten der Zusatzstichprobe vor. Die in Tabelle 5.18 aufgeführten
Korrelationskoeffizienten für die Risikoindexwerte (Phase I und II) und die beiden ausgewählten PSBQ-Skalen können als eine weitere Bestätigung der diskriminanten Validität angesehen werden. Die Werte liegen je nach Erhebungszeitpunkt und Beurteiler zwischen r = -.28
und r = .13. Prosozialität korreliert fast durchgehend negativ mit dem kindlichen Risikostatus;
die beiden positiven Korrelationen für die Vaterbeurteilung zu Zeitpunkt U2 sind sehr gering
und statistisch nicht bedeutsam. Insgesamt wird deutlich, dass risikobelastete Kinder über drei
Jahre hinweg (U1 bis U3) laut Mutter, Vater sowie Erzieherin und Lehrer als eher weniger
prosozial gelten. Die Zusammenhänge zwischen prä-/ perinatalem bzw. frühkindlichem Risikostatus und den ausgewählten internalisierenden Verhaltensweisen fallen auch für die Zusatzstichprobe erwartungsgemäß relativ gering aus. Lediglich einzelne Korrelationen zwischen Risikowerten und Vaterangaben liegen im mittleren Bereich; die Korrelationen für die
Einschätzung der Mütter und der Erzieherinnen oder Lehrer fallen insgesamt geringer aus und
überschreiten den Wert von r = .30 nicht.
124
Ergebnisse
Tabelle 5.18: Zusammenhänge zwischen prosozialem bzw. emotional gestörtem, ängstlichem
Verhalten und Dissozialitätsrisiko (Zusatzstichprobe)
Cracow Instrument: Risiko für Dissozialität
Phase I: Prä-/ perinatal
Phase II: Frühe Kindheit
PSBQ: Prosoziales Verhalten
U1
U2
U3
U1
U2
U3
Mutterurteil
-.12
-.07
-.05
-.05
-.12
-.03
Vaterurteil
-.12
.10
-.07
-.24
.13
-.03
Erzieherinnen-/ Lehrerurteil
-.14+
-.09
-.03
-.28*** -.19+
-.06
PSBQ: Emotionale Störung/ Ängstlichkeit
Mutterurteil
.14
.12
.19+
.30***
.22*
.19+
Vaterurteil
.42*
.29*
.18
.57***
.34**
.35**
Erzieherinnen-/ Lehrerurteil
.04
.25**
.10
.19*
.26**
.06
Anmerkungen. N (U1) = 34 bis 151, N (U2) = 60 bis 104, N (U3) = 65 bis 88. PSBQ: Preschool Social Behavior
Questionnaire (Tremblay et al., 1992).
+
p ≤ .10, * p ≤ .05, ** p ≤ .01, *** p ≤ .001.
5.2.3
Prädiktive Validität
Im Rahmen der Kriteriumsvalidierung wird die prädiktive oder prognostische Validität des
Cracow Instruments und damit die Vorhersagequalität der Risikoscores überprüft. Im Sinne
der prädiktiven Validität werden empirische Befunde zu Risiko für dissoziales Verhalten und
problematischem Sozialverhalten im Kindesalter im zeitlichen Verlauf wiedergegeben (Kernstichprobe: U2 bis U5; Zusatzstichprobe: U2 und U3). Das kindliche Sozialverhalten wurde
durch zahlreiche Informanten beurteilt: Mütter, Väter, Erzieherinnen, Lehrer und Kinder. Untersucht wurde jeweils, inwieweit der relativierte Risikoindex herangezogen werden kann, um
Dissozialität zu prognostizieren, d.h. inwieweit sich das zu verschiedenen Erhebungszeitpunkten von diversen Beurteilern berichtete soziale Problemverhalten durch die zum ersten Zeitpunkt vorliegenden Risikomerkmale vorhersagen lässt. Die Analysen wurden für die zu den
Zeitpunkten U1 bis U5 erhobenen Daten durchgeführt. Dabei ist zu beachten, dass die Ergebnisse zu U1 jeweils querschnittlicher Art sind, d.h. Prädiktoren (Risikomerkmale) und Kriterien (Sozialverhalten) wurden gleichzeitig erhoben. Das zu U1 vorliegende soziale Problem-
Ergebnisse
125
verhalten kann somit selbstverständlich nicht durch die zum ersten Untersuchungszeitpunkt
vorliegenden Risikokriterien vorhersagt werden. Die Ergebnisse für U1 sollen dennoch im
Rahmen der Kriteriumsvalidierung wiedergegeben werden, müssen aber als Hinweise auf die
Übereinstimmung zwischen den jeweiligen Variablen interpretiert werden (vgl. konkurrente
Validität). Für die Analysen wurde ein breites Spektrum von Kriterienmaßen berücksichtigt,
die allesamt Facetten eines sozial abweichenden Verhaltens repräsentieren. Die folgenden
Aspekte gehen neben den prä-/ perinatalen oder frühkindlichen Risikoindexwerten in die Berechnungen zur prognostischen Validität ein:
(a) Problematisches Sozialverhalten des Kindes. Das Ausmaß des sozialen Problemverhal-
tens wird durch ausgewählte Skalen des PSBQ (Tremblay et al., 1992) bzw. relevante Einzelitems aus diesem erfasst (vgl. Kapitel 4.4.1.1 und Kapitel 4.4.2.1). Zu einem dissozialen Verhalten gehören stabile Merkmale eines hyperaktiven/ unaufmerksamen und physisch aggressiven Verhaltens ebenso wie die Zerstörung von Eigentum und delinquentes Verhalten. Derartige Merkmale werden in bestimmten Kombinationen auch als sozial gestörtes oder externalisierendes Verhalten bezeichnet (vgl. Kapitel 2.1.1.2). Für die Operationalisierung dieser Aspekte wurden die Skalen Hyperaktivität/ Unaufmerksamkeit, Physische Aggression und Zerstörung/ Delinquenz (Zerstörung von Sachen), sowie die zusammengefassten Skalen Störung
des Sozialverhaltens und Externalisierendes Verhalten ausgewählt. Die Einschätzungen lie-
gen für verschiedene Erhebungszeitpunkte (U1 bis U5) und für verschiedene Beurteiler (Mütter, Väter und Erzieherinnen bzw. Lehrer) vor. Zusätzliche, ergänzende Analysen befassen
sich mit den Relationen zwischen Risikostatus und kindlicher Antisozialität, die über das
APSD (Frick & Hare, 2001) erfasst wurde (vgl. Kapitel 4.4.1.2).
(b) Sozial auffälliges Verhalten, Gewalterfahrung und Delinquenz. Als weitere Indikatoren
für soziale Auffälligkeit wurden die mit der Kinderversion des PSBQ erfassten Selbstberichte
verwendet (vgl. Kapitel 4.4.3.3). Um die Vergleichbarkeit dieser Analysen mit den Auswertungen der Eltern- und Erzieherinnen-/ Lehrerangaben zu gewährleisten, geht hier die besonders relevante Skala Störung des Sozialverhaltens in die Berechnungen ein. Die Kinder machten im Rahmen des Hausbesuchs Angaben zu eigenen Gewalterfahrungen in der Schule (vgl.
Olweus, 1989; Lösel & Bliesener, 2003), die ebenfalls berücksichtigt wurden (vgl. 4.4.3.5).
Zur Erfassung selbst berichteter delinquenter Handlungen wurde die kindgerechte Version der
Delinquenzbelastungsskala (DBS) von Lösel (1975) verwendet (vgl. Kapitel 4.4.3.4).
126
Ergebnisse
(c) Externalisierendes Verhalten des Kindes. Der Grad des externalisierenden Problemver-
haltens wird durch entsprechende Angaben in den Zeugnisbeurteilungen erfasst. Hierfür wurden die Zeugnisse der ersten Grundschulklasse herangezogen (siehe Kapitel 4.4.2.4).
Die Ergebnisse zu sozial auffälligem Verhalten, Gewalterfahrung und Delinquenz sowie externalisierendem Verhalten des Kindes finden sich zum überwiegenden Teil unter Kapitel
5.3.1.2. In diesem Abschnitt werden ergänzend Analysen zur Genauigkeit und Treffsicherheit
der Prognose dargestellt.
5.2.3.1 Risikostatus und Sozialverhalten: Deskriptive Analysen
5.2.3.1.1 Auswertungsvorgehen
In Anlehnung an die Vulnerabilitätsmodelle von Farrington (1997b; 2002) sowie Hawkins
und Kollegen (1998) sollte graphisch dargestellt werden, dass sich der Anteil der delinquenten Kinder bzw. der Kinder, die als Täter auffällig sind, mit der Kumulation von Risiken aus
verschiedenen Bereichen deutlich erhöht, d.h. dass Risikofaktoren meist nicht isoliert wirken.
Hierfür wurde für jeden Vulnerabilitäts-Score (Anzahl der prä-/ perinatalen bzw. frühkindlichen Risiken) jeweils der prozentuale Anteil der Kinder bestimmt, die zum Zeitpunkt U5 zumindest eine delinquente Handlung (DBS; Lösel, 1975) bzw. Gewalterfahrung als Täter (verbale Aggression, Sachbeschädigung und körperliche Aggression; in Anlehnung an Olweus,
1989; vgl. Lösel & Bliesener, 2003) berichtet haben.
Für die ausgewählten PSBQ-Skalen Hyperaktivität/ Unaufmerksamkeit, Physische Aggression
und Zerstörung/ Delinquenz (Zerstörung von Sachen), sowie die zusammengefassten Skalen
Störung des Sozialverhaltens und Externalisierendes Verhalten (Mutter-, Vater- und Erziehe-
rinneneinschätzung, U1 bis U3) wurden die Mittelwerte für zwei Risikogruppen graphisch
veranschaulicht. Es wurde angenommen, dass diejenigen Kinder, die der Gruppe „hohes Risiko“ angehören, durchschnittlich höhere Werte für ein gestörtes Sozialverhalten aufweisen als
die Kinder, die in die Gruppe „kein/ mittleres Risiko“ fallen. Diese Analysen liegen lediglich
für die Kernstichprobe vor, da für die Zusatzstichprobe die vergleichbaren Daten nur für zwei
Untersuchungszeitpunkte vorhanden sind. Ergänzende Angaben und differenziertere Analysen zu den dichotomisierten Risikoindexwerten finden sich unter Kapitel 5.2.3.3.
Ergebnisse
127
5.2.3.1.2 Darstellung der Ergebnisse
Es wurde deutlich, dass sich der Anteil der delinquenten Kinder bzw. der Kinder, die als Täter
auffällig sind, mit der Kumulation von Risiken erhöht. So lag bei Kindern, die vier oder mehr
frühkindliche Risiken aufwiesen, der Anteil für Delinquenz oder Täterschaft bei rund 27 bzw.
knapp 42%, wohingegen die entsprechenden prozentualen Anteile auffälliger Kinder bei weniger vorliegenden Risikofaktoren zwischen fast 18 und 22% bzw. nahezu 22 und 35% lagen
(Abbildung 5.2). Für die prä-/ perinatale Phase, die insgesamt eine geringere Anzahl an Risikofaktoren umfasst, wurden die entsprechenden prozentualen Anteile für null, einen oder zwei
und mehr Risikofaktoren bestimmt. Diese Analysen erbrachten Ergebnisse, die zwar etwas
weniger eindeutig ausfallen, aber insgesamt eine Bestätigung der zuerst berichteten Befunde
darstellen: Für die Delinquenzbelastung ergaben sich prozentuale Anteile von 21.81% (kein
Risiko), 20% (ein Risiko) und 27.04% (zwei und mehr Risiken), für die Gewalterfahrung entsprechende Anteile von 27.81%, 38.13% und 38.92%.
45
Gewalterfahrung
als T
Gewalterfahrung
als Täter
(in
Prozent)
(in
Prozent)
Delinquenzbelastu
Delinquenzbelastung
(in
(inProzent)
Prozent)
30
25
20
15
0
1
2
3
Vulnerabilitäts-Score
PhaseIIII
Vulnerabilitäts-Score ininPhase
(Anzahl der
(Anzahl
derRisikofaktoren)
Risikofaktoren)
≥4
40
35
30
25
20
15
0
1
2
3
≥4
Vulnerabilitäts-Score
inPhase
PhaseIIII
Vulnerabilitäts-Score in
(Anzahl der
der Risikofaktoren)
Risikofaktoren)
(Anzahl
Abbildung 5.2: Delinquenz bzw. Gewalterfahrung als Täter zu U5 und Vulnerabilitäts-Scores
Zusätzlich wurde überprüft, ob die Hochrisikokinder durchschnittlich höhere Werte für ein
gestörtes Sozialverhalten aufweisen als die anderen Kinder. Dies konnte bestätigt werden: Die
Unterschiede zwischen den Risikogruppen bezüglich der PSBQ-Skalen bleiben jeweils im
zeitlichen Verlauf erhalten. Die Kinder der Risikogruppe zeigen höhere Werte für die ausgewählten Merkmale eines gestörten Sozialverhaltens. Die graphisch veranschaulichten Ergebnisse für die prä-/ perinatale Phase finden sich in Abbildung 5.3 bis Abbildung 5.5; die Ergebnisse für die frühkindliche Phase sind in Abbildung 5.6 bis Abbildung 5.8 dargestellt.
Ergebnisse
3
8
Physische Aggression
(Mutterurteil, Mittelwerte)
Hyperaktivität/ Unaufmerksamkeit
(Mutterurteil, Mittelwerte)
128
7
6
5
4
U1
U2
2
1
0
U3
U1
Untersuchungszeitpunkt
kein/ mittleres Risiko
hohes Risiko
kein/ mittleres Risiko
U3
hohes Risiko
4
Störung des Sozialverhaltens
(Mutterurteil, Mittelwerte)
Zerstörung von Sachen
(Mutterurteil, Mittelwerte)
2
1
0
U2
Untersuchungszeitpunkt
U1
U2
3
2
U3
U1
Untersuchungszeitpunkt
kein/ mittleres Risiko
U2
U3
Untersuchungszeitpunkt
hohes Risiko
kein/ mittleres Risiko
hohes Risiko
Externalisierendes Verhalten
(Mutterurteil, Mittelwerte)
5
4
3
U1
U2
U3
Untersuchungszeitpunkt
kein/ mittleres Risiko
hohes Risiko
Abbildung 5.3: Mittelwerte für die PSBQ-Skalen (Mutterurteil) im Verlauf von U1 bis U3
für den Risikostatus in der prä-/ perinatalen Phase
8
7
6
5
4
U1
U2
2
1
0
U3
U1
Untersuchungszeitpunkt
kein/ mittleres Risiko
hohes Risiko
kein/ mittleres Risiko
U3
hohes Risiko
5
Störung des Sozialverhaltens
(Vaterurteil, Mittelwerte)
Zerstörung von Sachen
(Vaterurteil, Mittelwerte)
U2
Untersuchungszeitpunkt
3
2
1
0
129
3
Physische Aggression
(Vaterurteil, Mittelwerte)
Hyperaktivität/ Unaufmerksamkeit
(Vaterurteil, Mittelwerte)
Ergebnisse
U1
U2
4
3
2
U3
U1
Untersuchungszeitpunkt
kein/ mittleres Risiko
U2
U3
Untersuchungszeitpunkt
hohes Risiko
kein/ mittleres Risiko
hohes Risiko
Externalisierendes Verhalten
(Vaterurteil, Mittelwerte)
5
4
3
U1
U2
U3
Untersuchungszeitpunkt
kein/ mittleres Risiko
hohes Risiko
Abbildung 5.4: Mittelwerte für die PSBQ-Skalen (Vaterurteil) im Verlauf von U1 bis U3 für
den Risikostatus in der prä-/ perinatalen Phase
Ergebnisse
6
Physische Aggression
(Erzieherinnenurteil, Mittelwerte)
Hyperaktivität/ Unaufmerksamkeit
(Erzieherinnenurteil, Mittelwerte)
130
5
4
3
U1
U2
U3
3
2
1
0
U1
Untersuchungszeitpunkt
hohes Risiko
2
1
0
U1
U2
kein/ mittleres Risiko
Störung des Sozialverhaltens
(Erzieherinnenurteil, Mittelwerte)
Zerstörung von Sachen
(Erzieherinnenurteil, Mittelwerte)
kein/ mittleres Risiko
U3
Externalisierendes Verhalten
(Erzieherinnenurteil, Mittelwerte)
U3
hohes Risiko
4
3
2
U1
Untersuchungszeitpunkt
kein/ mittleres Risiko
U2
Untersuchungszeitpunkt
U2
U3
Untersuchungszeitpunkt
hohes Risiko
kein/ mittleres Risiko
hohes Risiko
6
5
4
3
U1
U2
U3
Untersuchungszeitpunkt
kein/ mittleres Risiko
hohes Risiko
Abbildung 5.5: Mittelwerte für die PSBQ-Skalen (Erzieherinnenurteil) im Verlauf von U1
bis U3 für den Risikostatus in der prä-/ perinatalen Phase
9
8
7
6
5
4
U1
U2
2
1
0
U3
U1
Untersuchungszeitpunkt
kein/ mittleres Risiko
hohes Risiko
kein/ mittleres Risiko
U3
hohes Risiko
6
Störung des Sozialverhaltens
(Mutterurteil, Mittelwerte)
Zerstörung von Sachen
(Mutterurteil, Mittelwerte)
U2
Untersuchungszeitpunkt
3
2
1
0
131
3
10
Physische Aggression
(Mutterurteil, Mittelwerte)
Hyperaktivität/ Unaufmerksamkeit
(Mutterurteil, Mittelwerte)
Ergebnisse
U1
U2
5
4
3
2
U3
U1
Untersuchungszeitpunkt
kein/ mittleres Risiko
U2
U3
Untersuchungszeitpunkt
hohes Risiko
kein/ mittleres Risiko
hohes Risiko
Externalisierendes Verhalten
(Mutterurteil, Mittelwerte)
6
5
4
3
U1
U2
U3
Untersuchungszeitpunkt
kein/ mittleres Risiko
hohes Risiko
Abbildung 5.6: Mittelwerte für die PSBQ-Skalen (Mutterurteil) im Verlauf von U1 bis U3
für den Risikostatus in der Phase der frühen Kindheit
Ergebnisse
10
4
9
Physische Aggression
(Vaterurteil, Mittelwerte)
Hyperaktivität/ Unaufmerksamkeit
(Vaterurteil, Mittelwerte)
132
8
7
6
5
4
U1
U2
3
2
1
0
U3
U1
Untersuchungszeitpunkt
kein/ mittleres Risiko
hohes Risiko
kein/ mittleres Risiko
U3
hohes Risiko
6
Störung des Sozialverhaltens
(Vaterurteil, Mittelwerte)
Zerstörung von Sachen
(Vaterurteil, Mittelwerte)
3
2
1
0
U2
Untersuchungszeitpunkt
U1
U2
5
4
3
2
U3
U1
Untersuchungszeitpunkt
kein/ mittleres Risiko
U2
U3
Untersuchungszeitpunkt
hohes Risiko
kein/ mittleres Risiko
hohes Risiko
Externalisierendes Verhalten
(Vaterurteil, Mittelwerte)
8
7
6
5
4
3
U1
U2
U3
Untersuchungszeitpunkt
kein/ mittleres Risiko
hohes Risiko
Abbildung 5.7: Mittelwerte für die PSBQ-Skalen (Vaterurteil) im Verlauf von U1 bis U3 für
den Risikostatus in der Phase der frühen Kindheit
10
Physische Aggression
(Erzieherinnenurteil, Mittelwerte)
Hyperaktivität/ Unaufmerksamkeit
(Erzieherinnenurteil, Mittelwerte)
Ergebnisse
9
8
7
6
5
4
3
U1
U2
U3
4
3
2
1
0
U1
Untersuchungszeitpunkt
hohes Risiko
kein/ mittleres Risiko
3
2
1
0
U1
U2
U3
Externalisierendes Verhalten
(Erzieherinnenurteil, Mittelwerte)
U3
hohes Risiko
7
6
5
4
3
2
U1
Untersuchungszeitpunkt
kein/ mittleres Risiko
U2
Untersuchungszeitpunkt
Störung des Sozialverhaltens
(Erzieherinnenurteil, Mittelwerte)
Zerstörung von Sachen
(Erzieherinnenurteil, Mittelwerte)
kein/ mittleres Risiko
133
U2
U3
Untersuchungszeitpunkt
hohes Risiko
kein/ mittleres Risiko
hohes Risiko
9
8
7
6
5
4
3
U1
U2
U3
Untersuchungszeitpunkt
kein/ mittleres Risiko
hohes Risiko
Abbildung 5.8: Mittelwerte für die PSBQ-Skalen (Erzieherinnenurteil) im Verlauf von U1
bis U3 für den Risikostatus in der Phase der frühen Kindheit
134
Ergebnisse
5.2.3.2 Risikostatus und Sozialverhalten: Bivariate Korrelationen
5.2.3.2.1 Auswertungsvorgehen
Zunächst wurde die Gültigkeit der einzelnen Prognosekriterien überprüft. Hierfür wurden
bivariate Korrelationen (nach Spearman) zwischen den Prädiktoren für Dissozialität (Cracow
Risk Assessment Instrument, Phase I und II) und einem relevanten Kriterium berechnet. Als
exemplarisches Merkmal wurde hierfür der PSBQ-Wert für die Skala Störung des Sozialverhaltens zu U4 ausgewählt, der etwa vier Jahre nach den Prädiktoren erfasst worden war. Be-
tont werden soll, dass hier die Beurteilung der Lehrer in die Analysen eingeht. Somit kann
ausgeschlossen werden kann, dass einzelne Risikofaktoren, denen Erzieherinnenangaben
zugrunde liegen (z.B. „Antisoziale Einstellungen des Kindes“), mit einem Kriterium korreliert
werden, das ebenfalls auf den Angaben der Erzieherinnen beruht. Damit wird gewährleistet,
dass nicht sämtliche den Risikofaktoren und den Angaben zum Verhalten zugrunde liegenden
Informationen derselben Datenquelle entstammen. Eine Konfundierung der Daten kann durch
diese methodisch strikte Vorgehensweise vermieden werden.
Anschließend wurden bivariate Korrelationen (nach Pearson) zwischen den Risikoindizes für
Dissozialität (Cracow Instrument; relativierte Summenscores) und verschiedenen sozialen
Problemverhaltensweisen (PSBQ-Skalen) berechnet. Es wird untersucht, ob Kinder mit hohen
Risikowerten mehr hyperaktives und unaufmerksames sowie physisch aggressives Verhalten
zeigen. Des Weiteren wird der Frage nachgegangen, ob für die stärker risikobelasteten Kinder
höhere Werte für die Zerstörung von Sachen, ein gestörtes Sozialverhalten und gravierendere
externalisierende Verhaltensweisen vorliegen. Für die Beurteilung des Problemverhaltens
wurde auf die Angaben von Eltern, Erzieherinnen und Lehrern zurückgegriffen. Die Ergebnisse liegen für verschiedene Zeitpunkte vor, wobei anzumerken ist, dass die Analysen zu U1
querschnittlicher Art sind. Als weitere Kriterien gehen Selbstberichte zu eigenen Gewalterfahrungen und Delinquenz der Kinder oder Zeugnisbeurteilungen zu externalisierendem Verhalten in die Zusammenhangsanalysen ein (siehe Kapitel 5.3.1.2).
Ergänzend zu den skalenbezogenen Auswertungen wurden Korrelationskoeffizienten für die
Risikoindizes und ausgewählte kindliche Problemverhaltensweisen (PSBQ-Einzelitems; Eltern- und Erzieherinnen-/ Lehrerurteil) berechnet. Diese Analysen sollen die Auswertungen
auf Skalenebene ergänzen. Anhand der Ergebnisse können Zusammenhänge zwischen prä-/
Ergebnisse
135
perinatalen bzw. frühkindlichen Risikowerten und einzelnen dissozialen Verhaltensweisen
verdeutlicht werden. Folgende Iteminhalte wurden hierfür berücksichtigt:
ƒ
Kämpfen („Es kämpft oft mit anderen Kindern“),
ƒ
Körperlicher Angriff („Es greift andere körperlich an“),
ƒ
Grausamkeit („Es ist grausam und gemein zu anderen oder tyrannisiert andere“),
ƒ
Treten/ Beißen/ Schlagen („Es tritt, beißt oder schlägt andere Kinder“),
ƒ
Bedrohen („Es bedroht andere”; nur Erzieherinnen-/ Lehrerurteil),
ƒ
Diebstahl („Es stiehlt außerhalb von zuhause [...]“; nur Elternurteil) und
ƒ
Tierquälerei („Es quält Tiere“; nur Elternurteil).
5.2.3.2.2 Darstellung der Ergebnisse
Zunächst wurden im Sinne der prognostischen Validität der Einzelprädiktoren längsschnittliche Korrelationen zwischen den Risikofaktoren für Dissozialität im prä-/ perinatalen Zeitabschnitt und der Skala Störung des Sozialverhaltens zu U4 berechnet. Die einzelnen prä-/ perinatalen Risikofaktoren hängen für sich allein genommen jeweils nur gering mit dem Kriterium zusammen (vgl. Tabelle 5.19): Sämtliche Koeffizienten liegen unter r = .20. Die Korrelationen fallen für die Prädiktorvariablen „Sozioökonomischer Status der Familie“, „Geburtsmängel“ und „Bildung und IQ der Eltern“ am höchsten aus (r = .10 bis r = .16).
Tabelle 5.19: Längsschnittliche Korrelationen zwischen den prä-/ perinatalen Risikofaktoren
und der Skala Störung des Sozialverhaltens zu U4 (Lehrerurteil)
Prädiktoren:
Kriterium:
Prä-/ perinatale Risikofaktoren
Störung des Sozialverhaltens zu U4
Geburtskomplikationen
Substanzgebrauch der Mutter
-.02
a
.06
Desorganisation des Gemeinwesens
.08+
Sozioökonomischer Status der Familie
.14***
Geburtsmängel
.16***
Psychische Krankheiten der Eltern
.04
Fortsetzung nächste Seite
136
Ergebnisse
Fortsetzung
Prädiktoren:
Kriterium:
Prä-/ perinatale Risikofaktoren
Störung des Sozialverhaltens zu U4
Antisoziale Einstellungen der Eltern
.03
Schwangerschaft im jungen Alter
.07
Bildung und IQ der Eltern
.10*
Familiäre Unterstützung
.02
Familiäre Konflikte/ häusliche Gewalt
.07
Familie mit nur einem Elternteil
.06
Anmerkungen. N = 485 bis 548. Multiple Korrelation R = .26 (p ≤ .001). Korrelationen r ≥ .10 sind fett gedruckt.
Die genauen Itembezeichnungen finden sich in Tabelle 4.5. Kriterium: Skala Störung des Sozialverhaltens zu U4
(Lehrerurteil; PSBQ: Preschool Social Behavior Questionnaire, Tremblay et al., 1992).
a
während der Schwangerschaft
+
p ≤ .10, * p ≤ .05, *** p ≤ .001.
Für die Phase der frühen Kindheit ergeben sich zwischen den Prädiktoren und dem Kriterium
Störung des Sozialverhaltens zu U4 Korrelationskoeffizienten, die als niedrig bis mittelmäßig
einzustufen sind. Die Zusammenhänge zwischen Kriterium und prä-/ perinatalen Risikofaktoren wurden bereits erläutert; die entsprechenden Korrelationen mit den Risikofaktoren, die in
der frühkindlichen Risikobeurteilung erstmalig berücksichtigt werden, liegen zwischen r = .10
und r = .28. Die längsschnittlichen Korrelationen sind für sämtliche in Phase II relevante Prädiktoren in Tabelle 5.20 zusammengefasst.
Tabelle 5.20: Längsschnittliche Korrelationen zwischen den frühkindlichen Risikofaktoren
(U1) und der Skala Störung des Sozialverhaltens zu U4 (Lehrerurteil)
Prädiktoren:
Kriterium:
Frühkindliche Risikofaktoren
Störung des Sozialverhaltens zu U4
Geburtskomplikationen
-.02
Substanzgebrauch der Mutter a
.06
Desorganisation des Gemeinwesens
.08+
Sozioökonomischer Status der Familie
.14***
Geburtsmängel
.16***
Fortsetzung nächste Seite
Ergebnisse
137
Fortsetzung
Prädiktoren:
Kriterium:
Frühkindliche Risikofaktoren
Störung des Sozialverhaltens zu U4
Psychische Krankheiten der Eltern
.04
Antisoziale Einstellungen der Eltern
.03
Schwangerschaft im jungen Alter
.07
Bildung und IQ der Eltern
.10*
Familiäre Unterstützung
.02
Familiäre Konflikte/ häusliche Gewalt
.07
Familie mit nur einem Elternteil
.06
Wohnortwechsel
-.01
Gewalterfahrung
.11*
Peer-Sozialisation
.12**
Störung exekutiver Funktionen
.21***
Chronische Untererregung
-.03
Kognitive Verzögerungen/ Störungen
.07
Persönlichkeitsmerkmale/ -störungen
.05
Andere psychische Krankheiten (Kind)
.07
Antisoziale Einstellungen (Kind)
.26***
Ineffektive Erziehung
.11*
Eltern-Kind-Bindung
.09*
Delinquenz der Geschwister
-.09
Bisherige Interventionen
.10*
Allgemeine Verhaltensprobleme
.16***
Gewalt/ Aggression
.28***
Anmerkungen. N = 216 bis 548. Multiple Korrelation R = .59. Korrelationen r ≥ .10 sind fett gedruckt. Die genauen Itembezeichnungen finden sich in Tabelle 4.5. Kriterium: Skala Störung des Sozialverhaltens zu U4 (Lehrerurteil; PSBQ: Preschool Social Behavior Questionnaire, Tremblay et al., 1992).
a
+
während der Schwangerschaft.
p ≤ .10, * p ≤ .05, ** p ≤ .01, *** p ≤ .001.
Die Korrelationen zwischen den Prädiktoren „Gewalterfahrung“, „Peer-Sozialisation“, „Ineffektive Erziehung“ und „Bisherige Interventionen“ und dem Kriterium liegen jeweils zwi-
138
Ergebnisse
schen r = .10 und r = .12. Für die Einzelfaktoren „Störung exekutiver Funktionen“, „Antisoziale Einstellungen (Kind)“, „Allgemeine Verhaltensprobleme“ und „Gewalt/ Aggression“
konnten Korrelationskoeffizienten ermittelt werden, die zwischen r = .16 und r = .28 liegen.
Die frühkindlichen Risikofaktoren scheinen demnach einen höheren Beitrag zur Vorhersage
von Störungen im Sozialverhalten zu leisten als die prä-/ perinatalen Risikofaktoren.
Außerdem wurden bivariate Korrelationen zwischen den aggregierten Risikowerten und den
ausgewählten PSBQ-Skalen Hyperaktivität/ Unaufmerksamkeit, Physische Aggression und
Zerstörung/ Delinquenz (Zerstörung von Sachen), sowie den zusammengefassten Skalen Störung des Sozialverhaltens und Externalisierendes Verhalten berechnet. In diese Validitätsana-
lysen gingen die Risikofaktoren in ihrer Gesamtheit, d.h. als relativierte Summenscores für
die prä-/ perinatale sowie die frühkindliche Phase, ein. Angegeben werden hier die unkorrigierten Validitätskoeffizienten. Die Korrelationen zwischen Risikoindexwerten und PSBQ-
Skalen werden für die Kernstichprobe für die Erhebungszeitpunkte U1 bis U5 dargestellt, um
die prädiktive Validität der Risikoscores über die Zeit zu bestimmen (Tabelle 5.21).
Tabelle 5.21: Zusammenhänge zwischen problematischem Sozialverhalten des Kindes und
Dissozialitätsrisiko in der prä-/ perinatalen Phase (Kernstichprobe)
Cracow Instrument: Risiko für Dissozialität
PSBQ: Mutterurteil
U1
U2
U3
U4
U5
Hyperaktivität/ Unaufmerksamkeit
.19***
.25***
.19***
.20***
.20***
Physische Aggression
.14***
.13***
.11**
.16***
.05
Zerstörung von Sachen
.13***
.15***
.11**
.12**
.15***
Störung des Sozialverhaltens
.16***
.16***
.13**
.17***
.11**
Externalisierendes Verhalten
.15***
.15***
.14***
.19***
.13**
Hyperaktivität/ Unaufmerksamkeit
.19***
.17***
.19***
.16***
.13**
Physische Aggression
.06
.09*
.03
.05
.05
Zerstörung von Sachen
.16***
.11**
.13**
.12**
.17***
Störung des Sozialverhaltens
.12**
.11**
.09*
.10*
.12*
Externalisierendes Verhalten
.11**
.11**
.12**
.10*
.10*
PSBQ: Vaterurteil
Fortsetzung nächste Seite
Ergebnisse
139
Fortsetzung
Cracow Instrument: Risiko für Dissozialität
U1
U2
U3
U4
U5
PSBQ: Erzieherinnen-/ Lehrerurteil
Hyperaktivität/ Unaufmerksamkeit
.21***
.22***
.25***
.28***
.23***
Physische Aggression
.12**
.10**
.08
.17***
.15***
Zerstörung von Sachen
.14***
.13***
.13*
.17***
.17***
Störung des Sozialverhaltens
.13***
.12**
.10*
.19***
.17***
Externalisierendes Verhalten
.14***
.13***
.12*
.20***
.19***
Anmerkungen. Angegeben werden die unkorrigierten Validitätskoeffizienten. N (U1) = 594 bis 671, N (U2) =
550 bis 659, N (U3) = 384 bis 598, N (U4) = 484 bis 552, N (U5) = 457 bis 529. PSBQ: Preschool Social Behavior Questionnaire (Tremblay et al., 1992).
* p ≤ .05, ** p ≤ .01, *** p ≤ .001.
Die Korrelationen für die Risikoabschätzung in der prä-/ perinatalen Phase sind konsistent,
aber niedrig. Es ließen sich Korrelationen bis zu knapp .30 ermitteln (Erzieherinnen-/ Lehrereinschätzung), die über einen Zeitraum von fünf Jahren relativ stabil bleiben. Fast alle Korrelationen sind statistisch bedeutsam. Die Korrelationen, für die die Erzieherinnen-/ Lehrerangaben berücksichtigt wurden, fielen insgesamt etwas höher aus. Diese Analysen zur Validierung des Cracow Instruments für die frühkindlichen Risikoindizes erbrachten durchaus
substanzielle Zusammenhänge (Tabelle 5.22).
Tabelle 5.22: Zusammenhänge zwischen problematischem Sozialverhalten des Kindes und
Dissozialitätsrisiko in der frühen Kindheit (Kernstichprobe)
Cracow Instrument: Risiko für Dissozialität
PSBQ: Mutterurteil
U1
U2
U3
U4
U5
Hyperaktivität/ Unaufmerksamkeit
.34***
.41***
.33***
.33***
.35***
Physische Aggression
.28***
.25***
.20***
.28***
.20***
Zerstörung von Sachen
.31***
.29***
.21***
.23***
.26***
Störung des Sozialverhaltens
.35***
.32***
.24***
.31***
.27***
Externalisierendes Verhalten
.34***
.29***
.22***
.32***
.27***
Fortsetzung nächste Seite
140
Ergebnisse
Fortsetzung
Cracow Instrument: Risiko für Dissozialität
U1
U2
U3
U4
U5
PSBQ: Vaterurteil
Hyperaktivität/ Unaufmerksamkeit
.35***
.36***
.34***
.33***
.34***
Physische Aggression
.23***
.26***
.20***
.16***
.21***
Zerstörung von Sachen
.28***
.24***
.32***
.22***
.29***
Störung des Sozialverhaltens
.29***
.29***
.30***
.22***
.28***
Externalisierendes Verhalten
.27***
.28***
.29***
.20***
.25***
Hyperaktivität/ Unaufmerksamkeit
.49***
.43***
.46***
.40***
.40***
Physische Aggression
.42***
.33***
.30***
.30***
.29***
Zerstörung von Sachen
.48***
.40***
.34***
.27***
.29***
Störung des Sozialverhaltens
.47***
.39***
.34***
.32***
.33***
Externalisierendes Verhalten
.42***
.35***
.31***
.27***
.30***
PSBQ: Erzieherinnen-/ Lehrerurteil
Anmerkungen. Angegeben werden die unkorrigierten Validitätskoeffizienten. N (U1) = 594 bis 671, N (U2) =
550 bis 659, N (U3) = 384 bis 598, N (U4) = 484 bis 552, N (U5) = 457 bis 529. PSBQ: Preschool Social Behavior Questionnaire (Tremblay et al., 1992).
*** p ≤ .001.
Die prognostischen Validitäten für Phase II deuten darauf hin, dass über einen Zeitraum von
etwa fünf Jahren und für verschiedene Beurteiler deutliche Zusammenhänge zwischen Problemen im Sozialverhalten und dem Risiko für Dissozialität in der frühen Kindheit bestehen.
Der kindliche Risikostatus im Kindergarten- und Vorschulalter geht demnach mit Hyperaktivität/ Unaufmerksamkeit, körperlicher Aggression, Zerstörung sowie Merkmalen eines gestörten und externalisierenden Sozialverhaltens einher. Die erfassten frühkindlichen Risiken
hängen jeweils meist statistisch hochsignifikant mit allen Merkmalen eines sozialen Problemverhaltens zusammen. Die Korrelationen sind teilweise recht ausgeprägt und liegen insgesamt
im mittleren Bereich.
Allerdings variiert die Höhe der Koeffizienten leicht in Abhängigkeit von der jeweiligen Datenquelle, der Länge des Vorhersagezeitraums und den Outcome-Kriterien. Insbesondere die
Erzieherinnen und Lehrer erleben Risikokinder als besonders sozial auffällig, physisch ag-
Ergebnisse
141
gressiv oder hyperaktiv und unaufmerksam. Die Risikowerte korrelieren insgesamt eindeutig
mit hyperaktivem und unaufmerksamem Verhalten. Deutliche Beziehungen bestehen zudem
zwischen dem Risikostatus und der Störung des Sozialverhaltens. Die Validitätskoeffizienten
bleiben hier auch über die Zeit auffallend stabil. Dies kann als Beleg für die spezifischere
Relevanz dieser Variablen interpretiert werden. Die Korrelationen fallen zwar mit wachsendem Abstand zwischen den Erhebungszeitpunkten (Risikoindex: U1; Sozialverhalten: U2 bis
U5) leicht ab, weisen aber dennoch insgesamt darauf hin, dass stabile, konsistente Zusammenhänge zwischen dem Risiko für dissoziales Verhalten und einem problematischen kindlichen Sozialverhalten bestehen.
Ergänzend zu den Ergebnissen für die Kernstichprobe werden im Folgenden die Korrelationen zwischen den Risikoindizes und den PSBQ-Skalen für die Zusatzstichprobe aufgeführt. In
Tabelle 5.23 sind die Validitätskoeffizienten für die prä-/ perinatale und die frühkindliche
Phase enthalten. Auch für diese Ergebnisse muss eingeräumt werden, dass die Koeffizienten
für das Sozialverhalten und die Risikowerte in Phase I eher gering ausfallen; zum Teil liegen
diese Werte im Bereich um Null. Die Koeffizienten für die Phase der frühen Kindheit bewegen sich dahingegen im Bereich bis rund .50 (Erzieherinnen-/ Lehrereinschätzung). Dass die
Koeffizienten nicht in höherem Umfang statistisch signifikant werden, kann möglicherweise
durch den relativ geringen Stichprobenumfang der Zusatzstichprobe bedingt sein.
Tabelle 5.23: Zusammenhänge zwischen problematischem Sozialverhalten des Kindes und
Dissozialitätsrisiko (Zusatzstichprobe)
Cracow Instrument: Risiko für Dissozialität
PSBQ: Mutterurteil
Phase I: Prä-/ perinatal
Phase II: Frühe Kindheit
U1
U1
U2
U3
U2
U3
Hyperaktivität/ Unaufmerksamkeit
.14
.09
.02
.32***
.34***
.31**
Physische Aggression
.16+
.12
.13
.17+
.24*
.22*
Zerstörung von Sachen
.11
.22*
.17
.21*
.20+
.20+
Störung des Sozialverhaltens
.17+
.20+
.18+
.22*
.26+
.25*
Externalisierendes Verhalten
.11
.27*
.14
.18+
.26*
.19+
Fortsetzung nächste Seite
142
Ergebnisse
Fortsetzung
Cracow Instrument: Risiko für Dissozialität
Phase I: Prä-/ perinatal
Phase II: Frühe Kindheit
U1
U1
U2
U3
U2
U3
PSBQ: Vaterurteil
Hyperaktivität/ Unaufmerksamkeit
Physische Aggression
.14
.23+
.04
.35*
.31*
.24+
-.10
.20
-.15
.19
.27*
.12
Zerstörung von Sachen
.37*
.42***
.07
.42*
.28*
.19
Störung des Sozialverhaltens
.19
.36**
-.05
.37*
.32*
.19
Externalisierendes Verhalten
.18
.41*** -.09
.30+
.35**
.10
PSBQ: Erzieherinnen-/ Lehrerurteil
Hyperaktivität/ Unaufmerksamkeit
.16*
.22*
.00
.37***
.22*
.05
Physische Aggression
.02
.32*** -.15
.30***
.29***
.03
Zerstörung von Sachen
.18*
.28**
-.02
.51***
.20*
.03
Störung des Sozialverhaltens
.07
.32*** -.11
.40***
.27***
.03
Externalisierendes Verhalten
.01
.26**
.34***
.18+
.08
-.04
Anmerkungen. Angegeben werden die unkorrigierten Validitätskoeffizienten. N (U1) = 34 bis 151, N (U2) = 60
bis 104, N (U3) = 65 bis 88. PSBQ: Preschool Social Behavior Questionnaire (Tremblay et al., 1992).
+
p ≤ .10, * p ≤ .05, ** p ≤ .01, *** p ≤ .001.
In Ergänzung zu den skalenbezogenen Auswertungen wurden Korrelationskoeffizienten für
die Risikoindizes und einzelne kindliche Problemverhaltensweisen (PSBQ-Einzelitems) berechnet. Die Höhe der Korrelationen variiert auch hier jeweils zwischen den Zeitpunkten,
Skalen und Beurteilern. Insgesamt fallen diese Korrelationskoeffizienten erwartungsgemäß
geringer aus als die für die Gesamtskalen. Die Korrelationen zwischen einem problematischen
Sozialverhalten und den Risikowerten in Phase I liegen für die Daten beider Stichproben jeweils im niedrigen Bereich. Die entsprechenden Ergebnisse für Phase II lassen stärkere Zusammenhänge erkennen, die für die Erzieherinnen-/ Lehrereinschätzung insgesamt am deutlichsten ausfallen und im Bereich bis knapp .40 liegen (Kernstichprobe). Insbesondere für den
„körperlichen Angriff“ bleiben die Korrelationen bis U5 relativ stabil (Kernstichprobe; Erzieherinnenangaben zu U2: r = .26; Lehrerangaben zu U5: r = .25; jeweils p ≤ .001). Die Korrelationen zwischen frühkindlichen Risiken und sozialem Problemverhalten werden für die
Ergebnisse
143
Kernstichprobe in Tabelle 5.24 dargestellt. Die ergänzenden korrelativen Auswertungen zu
Sozialverhalten und prä-/ perinatalen Risikoindizes der Kernstichprobe sowie sämtliche Auswertungen für die Zusatzstichprobe (Risiko in Phase I und II) fallen insgesamt weniger eindeutig aus. Diese Befunde finden sich in Anhang C.1 bzw. Anhang C.2.
Tabelle 5.24: Zusammenhänge zwischen einzelnen Problemverhaltensweisen des Kindes und
Dissozialitätsrisiko in der frühen Kindheit (Kernstichprobe)
Cracow Instrument: Risiko für Dissozialität
PSBQ: Mutterurteil
U1
U2
U3
U4
U5
Kämpfen
.21***
.25***
.20***
.24***
.15***
Körperlicher Angriff
.16***
.19***
.16***
.20***
.12**
Grausamkeit
.20***
.13***
.02
.16***
.14**
Treten, Beißen, Schlagen
.17***
.10**
.07+
.14***
.05
Diebstahl
.08*
.03
.08+
.06
.08+
Tiere quälen
.13***
.20***
.00
.13**
.04
Kämpfen
.16***
.15***
.17***
.16***
.18***
Körperlicher Angriff
.15***
.18***
.10*
.08
.13**
Grausamkeit
.13***
.17***
.01
.15***
.18***
Treten, Beißen, Schlagen
.17***
.16***
.09*
.07
.09+
Diebstahl
.02
.00
.01
.11*
.13**
Tiere quälen
.07+
.12**
.09*
.09+
.02
Kämpfen
.26***
.24***
.23***
.27***
.21***
Körperlicher Angriff
.35***
.26***
.24***
.25***
.25***
Bedrohen
.29***
.25***
.21***
.16***
.15***
Grausamkeit
.27***
.24***
.25***
.16***
.17***
Treten, Beißen, Schlagen
.37***
.24***
.23***
.26***
.22***
PSBQ: Vaterurteil
PSBQ: Erzieherinnen-/ Lehrerurteil
Anmerkungen. Angegeben werden die unkorrigierten Validitätskoeffizienten. N (U1) = 594 bis 671, N (U2) =
550 bis 659, N (U3) = 384 bis 598, N (U4) = 484 bis 552, N (U5) = 457 bis 529. PSBQ: Preschool Social Behavior Questionnaire (Tremblay et al., 1992).
+
p ≤ .10, * p ≤ .05, ** p ≤ .01, *** p ≤ .001.
144
Ergebnisse
5.2.3.3 Risikostatus und Sozialverhalten: Risk Ratios
5.2.3.3.1 Auswertungsvorgehen
Die Relationen zwischen dem Risiko für Dissozialität und sozialem Problemverhalten werden
in Ergänzung zu den bereits dargestellten Korrelationskoeffizienten auch anhand von Risk
Ratios (RRs; z.B. Cooper & Hedges, 1994) veranschaulicht. Diese repräsentieren hier das
relative Risiko für das Auftreten sozialer Problemverhaltensweisen. Der Risikokoeffizient
gibt demnach an, um das wievielfache höher oder geringer das relative Risiko für risikobelastete Kinder (Hochrisikokinder) ist, sozial auffällig zu werden. Die entsprechenden Koeffizienten sollten möglichst deutlich über Eins liegen. Zusätzlich zu den Risk Ratios wird üblicherweise deren Konfidenzintervall (z.B. 95%-Sicherheitsniveau) berichtet und auf die obere sowie untere Intervallgrenze umgerechnet. Die Möglichkeit, Risk Ratios in Kombination mit
den zugehörigen Konfidenzintervallen anzugeben, stellt einen Vorteil dieser Koeffizienten
dar, da Konfidenzintervalle als anschaulicher gelten als beispielsweise Irrtumswahrscheinlichkeiten: Liegt der erste Wert, der die untere Intervallgrenze repräsentiert, über Eins, kann
ziemlich sicher von einem tatsächlichen Unterschied zwischen den Gruppen ausgegangen
werden (z.B. Janssen & Laatz, 2003).
Auf Grundlage der relativierten Risikosummenscores wurde eine Einteilung der Kinder in
zwei Risikogruppen vorgenommen. Für eine derartige Gruppenbildung sollte man sich generell an der Basisrate von Dissozialität in der jeweiligen Population orientieren, die aufgrund
von Merkmalen der Stichprobe in etwa bekannt sein sollte. Manchmal kann diese jedoch nur
vage geschätzt werden (vgl. Lösel, 1982). Für die Analysen, die die Kernstichprobe betreffen,
wurde die Gesamtgruppe am 10. Perzentil geteilt, d.h. die 10% der Kinder mit der höchsten
Risikobelastung wurden der Gruppe „hohes Risiko“ zugewiesen (Hochrisikokinder), die anderen Kinder der Gruppe „kein/ mittleres Risiko“. Kinder mit hoher, stark ausgeprägter prä-/
perinataler bzw. frühkindlicher Risikobelastung wurden demnach von den anderen Kindern
separiert.
Für die Angaben zum Sozialverhalten der Kinder wurden jeweils entweder die PSBQEinschätzungen der Mütter, der Väter oder die der Erzieherinnen bzw. Lehrer zu Hyperaktivität/ Unaufmerksamkeit, Physischer Aggression und Zerstörung/ Delinquenz (Zerstörung von
Sachen), Störung des Sozialverhaltens und Externalisierendem Verhalten berücksichtigt. Die
Ergebnisse
145
10% der Kinder mit den gravierendsten Verhaltensproblemen (die oberen 10% der jeweiligen
Skala) wurden als „auffällig“ eingruppiert, die anderen Kinder als „weniger auffällig/ unauffällig“. Somit wurden Kinder mit besonders gravierenden Verhaltensproblemen den anderen
Kindern gegenübergestellt. Diese Einteilung wurde aufgrund der Erwartung getroffen, dass
10% der Kinder der Kernstichprobe sozial auffällig werden. Für die Zusatzstichprobe wurden
aufgrund der erwarteten höheren Basisrate für Auffälligkeit dieser stark belasteten Stichprobe
jeweils die 20% der Kinder mit dem ungünstigsten Sozialverhalten bzw. den höchsten prä-/
perinatalen bzw. frühkindlichen Risikoindexwerten mit den anderen Kindern verglichen (vgl.
Kapitel 4.2).
Die Berechnungen der Risk Ratios basieren auf Vierfeldertafeln, die die Häufigkeiten für die
einzelnen Gruppen beinhalten. Für die beiden Risikogruppen bzw. -kategorien („hohes Risiko“ versus „kein/ mittleres Risiko“) wurde jeweils die Inzidenzrate für das Auftreten sozialen
Problemverhaltens bestimmt. Der Quotient dieser beiden Raten stellt das relative Risiko für
das entsprechende soziale Problemverhalten dar. Um zu verhindern, dass die Risk Ratios Effekte für einzelne, wenige Personen wiedergeben, wurden die Häufigkeiten in den einzelnen
Gruppen überprüft.
5.2.3.3.2 Darstellung der Ergebnisse
Im Folgenden soll das relative Risiko für das Auftreten der genannten sozialen Problemverhaltensweisen in Abhängigkeit von dem jeweiligen prä-/ perinatalen bzw. frühkindlichen Risikostatus bestimmt werden. Tabelle 5.25 gibt das relative Risiko und die zugehörigen Konfidenzintervalle für die Kernstichprobe in der prä-/ perinatalen Phase wieder. Die Risk Ratios
variieren leicht je nach Erhebungszeitpunkt, ausgewählter Skala und Beurteiler. Allerdings
liegen die Werte nahezu ausnahmslos über Eins. Das Risiko, sozial auffällig zu werden, ist für
Kinder mit hohen prä-/ perinatalen Indexwerten (Hochrisikogruppe) oftmals um ein Vielfaches höher als für Kinder, die ein geringeres Risiko für Dissozialität aufweisen. So liegt beispielsweise für Kinder, die der Risikogruppe für Dissozialitätsprobleme zuzuordnen sind, das
Risiko für ein gestörtes Sozialverhalten zu U4 um das knapp dreifache und zu U5 immerhin
noch um das rund zweifache über dem Risiko der anderen Gruppe (jeweils PSBQEinschätzungen der Erzieherinnen/ Lehrer).
146
Ergebnisse
Tabelle 5.25: Risiko für problematisches Sozialverhalten des Kindes in der prä-/ perinatalen
Phase (Kernstichprobe)
Cracow Instrument: Risiko für Dissozialität
RR (95%-KI)
PSBQ: Mutterurteil
U1
U2
U3
U4
U5
Hyperaktivität/
1.63
2.07
1.14
1.06
2.15
(.80-3.32)
(1.17-3.64)
(.48-2.52)
(.45-2.52)
(1.07-4.31)
1.47
1.50
1.87
1.10
1.20
(.79-2.74)
(.71-3.18)
(.83-4.21)
(.51-2.42)
(.45-3.21)
1.80
2.05
1.43
1.00
2.69
(.88-3.68)
(1.25-3.35)
(.69-2.96)
(.38-2.66)
(1.44-5.01)
1.07
1.75
1.68
1.25
1.34
(.54-2.14)
(.94-3.25)
(.75-3.77)
(.57-2.74)
(.56-3.24)
1.30
1.76
1.76
1.41
1.54
(.71-2.40)
(.98-3.16)
(.89-3.49)
(.59-3.40)
(.74-3.19)
2.20
1.60
1.32
1.01
1.61
(1.06-4.57)
(.68-3.78)
(.51-3.41)
(.33-3.06)
(.62-4.20)
1.40
1.67
2.08
1.41
2.18
(.64-3.04)
(.77-3.60)
(1.03-4.19)
(.54-3.66)
(.82-5.79)
2.87
5.30
2.85
2.16
3.48
(1.57-5.25)
(2.68-10.64)
(1.39-5.85)
(1.14-4.11)
(1.43-8.50)
1.97
2.78
3.09
2.11
2.90
(.89-4.37)
(1.34-5.79)
(1.59-6.02)
(.98-4.56)
(.58-3.87)
1.38
2.71
2.04
1.29
1.49
(.58-3.27)
(1.31-5.62)
(1.01-4.11)
(.42-3.97)
(.84-4.58)
Unaufmerksamkeit
Physische
Aggression
Zerstörung von
Sachen
Störung des
Sozialverhaltens
Externalisierendes
Verhalten
PSBQ: Vaterurteil
Hyperaktivität/
Unaufmerksamkeit
Physische
Aggression
Zerstörung von
Sachen
Störung des
Sozialverhaltens
Externalisierendes
Verhalten
Fortsetzung nächste Seite
Ergebnisse
147
Fortsetzung
Cracow Instrument: Risiko für Dissozialität
RR (95%-KI)
U1
U2
U3
U4
U5
2.46
1.85
1.72
2.98
2.37
(1.47-4.12)
(.98-3.49)
(.75-3.93)
(1.70-5.21)
(1.25-4.49)
1.38
1.48
0.57
1.97
1.31
(.65-2.94)
(.76-2.86)
(.14-2.33)
(1.04-3.74)
(.49-3.50)
1.48
1.43
0.72
2.17
1.90
(.82-2.66)
(.80-2.57)
(.23-2.27)
(1.03-4.60)
(.78-4.63)
1.53
1.77
0.68
2.79
2.36
(.82-2.85)
(1.00-3.12)
(.22-2.13)
(1.56-5.02)
(1.24-4.48)
1.94
2.01
1.04
2.79
1.75
(1.09-3.43)
(1.13-3.57)
(.43-2.52)
(1.50-5.21)
(.79-3.88)
PSBQ: Erzieherinnen-/ Lehrerurteil
Hyperaktivität/
Unaufmerksamkeit
Physische
Aggression
Zerstörung von
Sachen
Störung des
Sozialverhaltens
Externalisierendes
Verhalten
Anmerkungen. RR: Risk Ratio. 95%-KI: 95%-Konfidenzintervall. PSBQ: Preschool Social Behavior Questionnaire (Tremblay et al., 1992).
In Tabelle 5.26 ist für die Kinder der Kernstichprobe das relative Risiko in der frühen Kindheit aufgeführt. Die Ergebnisse variieren auch für diese Analysen in Abhängigkeit von Erhebungszeitpunkt, ausgewählter Skala sowie Beurteiler und sind für die zusammengesetzten
Skalen in vielen Fällen eindeutiger. Die Risk Ratio-Werte für Phase II fallen insgesamt zumeist deutlich höher aus als die entsprechenden Werte für Phase I. So liegt beispielsweise für
Kinder, die der Risikogruppe für Dissozialitätsprobleme angehören, das Risiko für ein gestörtes Sozialverhalten über einen Zeitraum von etwa fünf Jahren hinweg konsistent um das etwa
fünffache über dem der anderen Gruppe (PSBQ-Einschätzungen der Erzieherinnen/ Lehrer).
Das Risiko für die anderen ungünstigen Verhaltensweisen, nämlich hyperaktives bzw. unaufmerksames, physisch aggressives und externalisierendes Verhalten sowie die Zerstörung von
Sachen, ist bei den Kindern, die der Risikogruppe für Dissozialität zugeordnet werden konnten, ebenfalls deutlich erhöht, und zwar um das etwa zwei- bis rund siebenfache. Diese Befunde weisen in Ergänzung zu den korrelativen Ergebnissen darauf hin, dass ein auf Grundlage der Risikowerte des Cracow Instruments festgestellter prä-/ perinataler bzw. frühkindlicher
Hochrisikostatus mit einem deutlich erhöhten Dissozialitätsrisiko in Zusammenhang steht.
148
Ergebnisse
Tabelle 5.26: Risiko für problematisches Sozialverhalten des Kindes in der frühen Kindheit
(Kernstichprobe)
Cracow Instrument: Risiko für Dissozialität
RR (95%-KI)
PSBQ: Mutterurteil
U1
U2
U3
U4
U5
Hyperaktivität/
4.76
5.13
3.92
5.75
4.19
(2.85-7.94)
(3.33-7.88)
(2.30-6.69)
(3.64-9.10)
(2.38-7.38)
2.61
2.18
1.87
3.07
2.67
(1.59-4.29)
(1.15-4.14)
(.83-4.21)
(1.83-5.14)
(1.26-5.63)
4.49
2.27
2.69
1.78
3.97
(2.61-7.74)
(1.42-3.61)
(1.54-4.70)
(.81-3.94)
(2.26-6.95)
2.84
2.50
2.73
3.18
4.57
(1.78-4.52)
(1.47-4.27)
(1.40-5.31)
(1.84-5.51)
(2.57-8.12)
3.05
2.04
2.57
3.67
3.80
(1.96-4.72)
(1.18-3.51)
(1.43-4.62)
(1.95-6.88)
(2.24-6.44)
5.24
5.94
4.92
5.83
5.40
(3.09-8.91)
(3.59-9.84)
(2.86-8.47)
(3.49-9.75)
(3.01-9.69)
3.78
4.00
3.65
2.30
2.46
(2.29-6.23)
(2.36-6.78)
(2.09-6.38)
(1.06-4.96)
(.94-6.48)
5.73
7.49
4.47
3.26
6.05
(3.58-9.18)
(4.01-14.02)
(2.41-8.31)
(1.92-5.53)
(2.83-12.94)
4.12
4.61
5.32
3.53
3.18
(2.27-7.48)
(2.50-8.49)
(3.07-9.22)
(1.90-6.55)
(1.58-6.38)
4.72
3.92
4.02
3.54
3.83
(2.81-7.94)
(2.07-7.43)
(2.37-6.80)
(1.71-7.33)
(2.00-7.35)
Unaufmerksamkeit
Physische
Aggression
Zerstörung von
Sachen
Störung des
Sozialverhaltens
Externalisierendes
Verhalten
PSBQ: Vaterurteil
Hyperaktivität/
Unaufmerksamkeit
Physische
Aggression
Zerstörung von
Sachen
Störung des
Sozialverhaltens
Externalisierendes
Verhalten
Fortsetzung nächste Seite
Ergebnisse
149
Fortsetzung
Cracow Instrument: Risiko für Dissozialität
RR (95%-KI)
U1
U2
U3
U4
U5
7.69
5.56
3.77
6.35
6.45
(5.13-11.46)
(3.48-8.90)
(1.96-7.24)
(4.06-9.93)
(4.07-10.22)
5.11
4.53
2.87
5.02
5.31
(3.08-8.47)
(2.85-7.18)
(1.35-6.09)
(3.17-7.95)
(2.90-9.71)
5.07
3.26
3.01
3.85
5.39
(3.43-7.49)
(2.12-5.02)
(1.55-5.85)
(2.05-7.23)
(2.83-10.25)
5.16
4.51
2.79
5.68
5.90
(3.38-7.88)
(2.96-6.88)
(1.45-5.37)
(3.54-9.12)
(3.67-9.46)
4.95
4.63
3.01
4.46
3.86
(3.21-7.62)
(2.95-7.26)
(1.67-5.45)
(2.59-7.69)
(2.10-7.07)
PSBQ: Erzieherinnen-/ Lehrerurteil
Hyperaktivität/
Unaufmerksamkeit
Physische
Aggression
Zerstörung von
Sachen
Störung des
Sozialverhaltens
Externalisierendes
Verhalten
Anmerkungen. RR: Risk Ratio. 95%-KI: 95%-Konfidenzintervall. PSBQ: Preschool Social Behavior Questionnaire (Tremblay et al., 1992).
Die Ergebnisse zum relativen Risiko für die Zusatzstichprobe sind in Tabelle 5.27 zusammengefasst. Einzelne leere Felder in der Tabelle beruhen auf nicht besetzten Zellen in den
Vierfeldertafeln, die den Berechnungen zugrunde liegen, d.h. in diesen Fällen konnte das relative Risiko nicht ermittelt werden. Die Höhe der Risk Ratio-Werte fluktuiert auch für diese
Analysen leicht je nach Untersuchungszeitpunkt, berücksichtigter PSBQ-Skala und Beurteiler
der Probleme des Sozialverhaltens. Insgesamt liegen die Werte für die prä-/ perinatale und
frühkindliche Risikovorhersage zumeist über Eins. Das Risiko, sozial auffällig zu werden, ist
demnach auch für die Risikokinder dieser Stichprobe oftmals um ein Vielfaches höher als für
die anderen Kinder, die in die Gruppe mit mittlerem oder geringem Risiko fallen. Die Risk
Ratio-Werte für die Skala Störung des Sozialverhaltens reichen für die Kinder aus der Risikogruppe (Phase der frühen Kindheit) beispielsweise bis rund 2.5 (PSBQ-Einschätzungen der
Erzieherinnen/ Lehrer) bzw. bis 3 (PSBQ-Muttereinschätzung). Das Risiko, Merkmale eines
gestörten Sozialverhaltens zu zeigen, ist demnach für die Risikokinder um das zweieinhalbbis dreifache höher als für die anderen Kinder, die nach den dichotomisierten Prädiktorwerten
des Cracow Instruments ein niedriges bzw. mittleres Risiko für Dissozialität aufweisen.
150
Ergebnisse
Tabelle 5.27: Risiko für problematisches Sozialverhalten des Kindes (Zusatzstichprobe)
Cracow Instrument: Risiko für Dissozialität
Phase I: Prä-/ perinatal
Phase II: Frühe Kindheit
RR (95%-KI)
RR (95%-KI)
PSBQ: Mutterurteil U1
Hyperaktivität/
Unaufmerksamkeit
Physische
Aggression
Zerstörung von
Sachen
Störung des
Sozialverhaltens
Externalisierendes
Verhalten
1.25
(.52-3.03)
.54
U2
.63
U3
U1
U2
U3
−
2.70
1.39
1.78
(1.52-4.80)
(.46-4.15)
(.68-4.61)
1.06
1.08
2.50
2.31
(.10-4.19)
.59
(.08-3.79)
(.09-3.91)
(.27-4.14)
(.34-3.45)
(1.07-5.82)
(.85-6.27)
1.70
1.46
2.30
2.10
2.18
2.89
(.79-3.68)
(.40-5.35)
(.87-6.07)
(1.12-3.94)
(.83-5.74)
(1.18-7.08)
2.04
1.90
1.27
1.47
3.00
2.89
(.92-4.50)
(.70-5.18)
(.43-3.73)
(.67-3.24)
(1.39-6.46)
(1.32-6.31)
1.42
1.90
1.19
1.63
2.31
2.06
(.58-3.46)
(.70-5.18)
(.41-3.47)
(.80-3.36)
(1.01-5.30)
(.90-4.75)
−
1.26
3.87
2.00
1.24
(.85-17.62)
(.78-5.12)
(.32-4.78)
3.87
6.25
1.13
PSBQ: Vaterurteil
Hyperaktivität/
(.35-4.51)
Unaufmerksamkeit
Physische
−
Aggression
Zerstörung von
−
Sachen
Störung des
−
Sozialverhaltens
Externalisierendes
Verhalten
−
.95
.89
(.14-5.78)
.82
(.14-6.48)
(.13-5.26)
(.85-17.62)
(2.03-19.27) (.30-4.29)
3.25
2.68
4.35
3.33
(1.08-9.74)
(1.03-7.01)
(1.37-13.84) (1.15-9.69)
3.25
.70
2.90
5.00
1.70
(.59-4.92)
.96
(1.08-9.74)
(.11-4.45)
(.71-11.85)
(1.77-14.11) (.26-3-55)
2.84
−
2.90
4.17
(.71-11.85)
(1.57-11.03) (.39-6.19)
(.98-8.26)
1.56
Fortsetzung nächste Seite
Ergebnisse
151
Fortsetzung
Cracow Instrument: Risiko für Dissozialität
Phase I: Prä-/ perinatal
Phase II: Frühe Kindheit
RR (95%-KI)
RR (95%-KI)
U1
U2
U3
U1
U2
U3
PSBQ: Erzieherinnen-/ Lehrerurteil
Hyperaktivität/
Unaufmerksamkeit
Physische
Aggression
Zerstörung von
Sachen
Störung des
Sozialverhaltens
Externalisierendes
Verhalten
1.46
1.83
1.11
1.52
1.19
1.44
(.74-2.91)
(.86-3.90)
(.30-4.17)
(.78-2.94)
(.47-2.99)
(.48-4.33
2.24
2.47
1.44
.68
3.00
.51
(.26-1.78)
(1.30-6.95)
(.08-3.46)
(1.20-4.20)
(1.02-6.01)
(.48-4.33)
1.32
1.96
4.00
4.52
1.11
3.16
(.58-2.98)
(.82-4.69)
(1.15-13.95) (2.33-8.76)
(.37-3.36)
(.88-11.36)
2.24
2.54
1.76
(1.20-4.20)
(1.16-5.57)
(.56-5.48)
2.04
1.32
1.06
(1.06)
(.52-3.36)
(.27-4.17)
.68
(.26-1.78)
.51
(.17-1.56)
2.36
(1.07-5.22)
2.57
(1.25-5.28)
.61
(.09-4.15)
.61
(.09-4.15)
Anmerkungen. RR: Risk Ratio. 95%-KI: 95%-Konfidenzintervall. PSBQ: Preschool Social Behavior Questionnaire (Tremblay et al., 1992). Die leeren Felder in der Tabelle (−) beruhen auf nicht besetzten Zellen in den Vierfeldertafeln, die den Berechnungen zugrunde liegen, d.h. in diesen Fällen konnte das relative Risiko nicht bestimmt werden.
5.3
5.3.1
Effizienz der Prognose
Genauigkeit prognostischer Aussagen: ROC und AUC
5.3.1.1 Auswertungsvorgehen
Um die prädiktive Genauigkeit bzw. Aussagekraft von Prognoseinstrumenten und den darauf
beruhenden Risikoscores zu überprüfen, werden ROC-Kurven (ROC: Receiver Operating
Characteristic) und Areas under Curve (AUCs; ROC areas) bestimmt, die als bevorzugte Maße für die Genauigkeit prognostischer Aussagen gelten (Dolan & Doyle, 2000; Lewis &
Webster, 2004; Rice & Harris, 2005; Swets, Dawes & Monahan, 2000). ROC-/ AUCAnalysen sind oftmals die Methode der Wahl, weil sie unabhängig von Basisraten sind
(Mossman, 1994; Rice & Harris, 1995).
152
Ergebnisse
In einer ROC-Kurve werden die True Positive Rate (Sensitivität) und die False Positive Rate
(1 minus Spezifität) für sämtliche möglichen Cut-off-Punkte eines Screening-Instruments
dargestellt. Der optimale Cut-off ist der Punkt auf der ROC-Kurve mit dem größten Abstand
senkrecht zur Diagonale (de Jesus Mari & Williams, 1985). Das Instrument weist Trennschärfe auf, wenn sich die Kurve signifikant von der Diagonalen bzw. Winkelhalbierenden (line of
no information; Kraemer, 1992; Murphy et al., 1987) unterscheidet. Die ROC-Kurve reprä-
sentiert das Vermögen des Instruments, zwischen verschiedenen Zuständen (z.B. auffällig
versus unauffällig) zu unterscheiden.
Die Fläche unter der ROC-Kurve gilt als Maß für die Güte des Verfahrens (vgl. Hanley &
McNeal, 1982). Die Fläche kann Werte zwischen 0.5 (keine Trennschärfe; entspricht Zufallswahrscheinlichkeit) und 1 (perfekt positive Vorhersage) annehmen, wobei ein höherer
Wert nicht nur die höhere Güte des Messinstruments anzeigt, sondern auch auf eine geringere
Überlappung der beiden Verteilungen bzw. diagnostischen Alternativen hinweist („alternatives are less confusable“, Swets et al., 2000, S. 7). Je größer die ROC-Fläche ist, desto größer
ist die Differenz an jedem Punkt zwischen der True Positive Rate und der False Positive Rate
und desto besser ist das Vorhersagemodell (Nedopil, 2006). ROC-AUCs können wie Effektstärken interpretiert werden (Cohen, 1992). Rice und Harris (1995) stellen Cohens Effektstärken von d = .50 (mittlere Effektstärke) bzw. d = .80 (hohe Effektstärke) die korrespondierenden Flächenindizes von AUC = .60 bzw. AUC = .66 gegenüber. Dolan und Doyle (2000) stufen eine AUC ≥ .75 als gut bzw. als hohe Effektstärke ein.
Die AUC kann als Wahrscheinlichkeit interpretiert werden, dass beispielsweise ein Kind mit
dissozialem Verhalten höhere Scores auf der Risikoskala erzielt als ein zufällig ausgewähltes
anderes Kind ohne entsprechende Verhaltensprobleme (vgl. Rice & Harris, 2005). Anhand
der ROC-Methodik soll im Rahmen der vorliegenden Arbeit die Vorhersagegenauigkeit und
damit Brauchbarkeit des Cracow Instruments bestimmt werden; d.h. es wird das Vermögen
des Cracow Instruments beurteilt, zwischen den beiden Zuständen „auffällig“ versus „weniger
auffällig/ unauffällig“ zu unterscheiden. Hierfür sollte man sich an der Basisrate von Auffälligkeit bzw. Dissozialität in der jeweiligen Population orientieren; bei niedriger Prävalenz
sollte ein hoher Cut-off-Wert, bei hoher Prävalenz ein niedriger Cut-off-Wert gewählt werden
(Camasso & Jagannathan, 1995). Für die Analysen der Daten der Kernstichprobe wurden diejenigen Kinder, die zu den obersten 10% der Skala gehören, d.h. die gravierendsten Verhal-
Ergebnisse
153
tensprobleme aufweisen, als „auffällig“ eingruppiert (Zusatzstichprobe: 20%), die anderen
Kinder als „weniger auffällig/ unauffällig“. Die Risikogruppen wurden wieder wie unter Kapitel 5.2.3.3.1 beschrieben gebildet. In die Berechnungen geht als Zustandsvariable das
dichotomisierte PSBQ-Urteil ein; als Testvariable wird jeweils der relativierte prä-/ perinatale
oder frühkindliche Risikosummenscore verwendet.
5.3.1.2 Darstellung der Ergebnisse
Im Rahmen der Bewertung der Vorhersageeffizienz wird die prognostische Genauigkeit bzw.
Aussagekraft des Cracow Instruments überprüft. Berechnet wird die Wahrscheinlichkeit, dass
ein Kind mit dissozialem Verhalten höhere Werte auf der Risikoskala erzielt als ein zufällig
ausgewähltes anderes Kind ohne Verhaltensprobleme, d.h. es wird untersucht, inwieweit mit
dem Cracow Instrument die Unterscheidung sozial auffälliger und weniger auffälliger bzw.
unauffälliger Kinder gelingt. Die Vorhersageleistung der Risikoskala ist zum prä-/ perinatalen
Zeitpunkt eher schwach. Für die Flächenindizes wurden hier Werte bis maximal AUC = .70
ermittelt. Die entsprechenden Einzelergebnisse (AUC und SE) sind in Tabelle 5.28 aufgeführt.
Tabelle 5.28: Prädiktive Genauigkeit der prä-/ perinatalen Risikoprognose (Kernstichprobe)
Cracow Instrument: Risiko für Dissozialität
AUC (SE)
PSBQ: Mutterurteil
Hyperaktivität/ Unaufmerksamkeit
U1
.58+
(.04)
Physische Aggression
.60**
(.04)
Zerstörung von Sachen
.63**
(.04)
Störung des Sozialverhaltens
.57*
(.03)
Externalisierendes Verhalten
.57*
(.03)
U2
.65***
U3
.63***
U4
.62**
(.03)
(.04)
.55
.55
(.04)
(.04)
(.04)
.53
.53
(.04)
(.04)
.60**
(.03)
.58*
(.04)
.60**
(.04)
.56
(.04)
.56
(.04)
(.04)
.61**
.61**
(.04)
.60*
(.04)
U5
.70***
(.04)
.54
(.05)
.65***
(.04)
.59*
(.04)
.58+
(.04)
Fortsetzung nächste Seite
154
Ergebnisse
Fortsetzung
Cracow Instrument: Risiko für Dissozialität
AUC (SE)
U1
U2
U3
U4
U5
PSBQ: Vaterurteil
Hyperaktivität/ Unaufmerksamkeit
.59*
(.04)
Physische Aggression
+
.57
(.04)
Störung des Sozialverhaltens
.56
(.04)
Externalisierendes Verhalten
(.04)
.59*
.52
(.04)
Zerstörung von Sachen
.59*
.51
(.04)
(.04)
.70***
(.05)
.62**
(.04)
.59*
(.04)
.63**
(.04)
.57
.58+
(.04)
(.04)
.50
.55
(.04)
(.04)
(.04)
.56
.54
(.04)
(.04)
(.05)
.52
.54
(.04)
(.04)
.57+
.59*
(.04)
.57+
(.04)
.53
(.05)
.66**
.59+
(.05)
PSBQ: Erzieherinnen-/ Lehrerurteil
Hyperaktivität/ Unaufmerksamkeit
.65***
(.04)
Physische Aggression
.58*
(.04)
Zerstörung von Sachen
.60**
(.04)
Störung des Sozialverhaltens
.59*
(.04)
Externalisierendes Verhalten
.59*
(.04)
.62**
(.04)
.58*
(.04)
.59**
(.03)
.62**
(.03)
.59*
(.04)
.66**
(.05)
.58
(.05)
.60+
(.05)
.59+
(.04)
.56
(.04)
.65***
(.04)
.59*
(.04)
.60*
(.05)
.63***
(.04)
.64**
(.05)
.65***
(.04)
.61*
(.05)
.61*
(.05)
.65***
(.04)
.60*
(.05)
Anmerkungen. N (U1) = 594 bis 671, N (U2) = 550 bis 659, N (U3) = 384 bis 598, N (U4) = 484 bis 552, N (U5)
= 457 bis 529. AUC: Area under (a Receiver Operating Characteristic) Curve; angegeben wird die asymptotische
Signifikanz (Nullhypothese: Wahrheitsfläche = 0.5). PSBQ: Preschool Social Behavior Questionnaire (Tremblay
et al., 1992).
+
p ≤ .10, * p ≤ .05, ** p ≤ .01, *** p ≤ .001.
Ergebnisse
155
Für die Prognosebeurteilung in der frühen Kindheit liegen die entsprechenden Werte für die
ROC-AUC häufig im akzeptablen, d.h. mittleren bis oberen Bereich, und bewegen sich zwischen etwa .70 und rund .80 (Erzieherinnen-/ Lehrereinschätzung). Die Werte werden in nahezu allen Fällen (sehr oder hoch) signifikant. Mit den berücksichtigten 27 Variablen lässt
sich folglich eine substanzielle Güte der Vorhersage erreichen. Die Ergebnisse sind in Tabelle
5.29 zusammengefasst.
Tabelle 5.29: Prädiktive Genauigkeit der frühkindlichen Risikoprognose (Kernstichprobe)
Cracow Instrument: Risiko für Dissozialität
AUC (SE)
PSBQ: Mutterurteil
Hyperaktivität/ Unaufmerksamkeit
U1
.71***
(.04)
Physische Aggression
.66***
(.04)
Zerstörung von Sachen
.75***
(.04)
Störung des Sozialverhaltens
.66***
(.03)
Externalisierendes Verhalten
.68***
(.03)
U2
.76***
(.03)
.59*
(.04)
.69***
(.03)
.65***
(.04)
.66***
(.03)
U3
.74***
(.03)
.59+
(.05)
.60**
(.04)
.64**
(.04)
.61**
(.04)
U4
U5
.69***
(.04)
.64***
(.04)
.59*
(.05)
.67***
(.04)
.66***
(.05)
.75***
(.04)
.66***
(.04)
.70***
(.04)
.70***
(.04)
.66***
(.04)
PSBQ: Vaterurteil
Hyperaktivität/ Unaufmerksamkeit
.73***
(.04)
Physische Aggression
.64***
(.04)
Zerstörung von Sachen
.67***
(.04)
Störung des Sozialverhaltens
.67***
(.04)
Externalisierendes Verhalten
.61**
(.04)
.74***
(.04)
.64***
(.04)
.78***
(.04)
.68***
(.04)
.68***
(.04)
.72***
(.04)
.62**
(.04)
.66***
(.05)
.68***
(.04)
.65***
(.04)
.68***
(.05)
.54
(.04)
.59*
(.04)
+
.57
(.05)
.62*
(.05)
.72***
(.05)
.61*
(.06)
.75***
(.05)
.62**
(.04)
.68***
(.04)
Fortsetzung nächste Seite
156
Ergebnisse
Fortsetzung
Cracow Instrument: Risiko für Dissozialität
AUC (SE)
U1
U2
U3
U4
U5
PSBQ: Erzieherinnen-/ Lehrerurteil
Hyperaktivität/ Unaufmerksamkeit
.85***
(.02)
Physische Aggression
.79***
(.03)
Zerstörung von Sachen
.82***
(.02)
Störung des Sozialverhaltens
.82***
(.03)
Externalisierendes Verhalten
.79***
(.03)
.77***
(.03)
.73***
(.03)
.75***
(.03)
.75***
(.03)
.74***
(.03)
.74***
(.05)
.70***
(.05)
.73***
(.04)
.71***
(.04)
.68***
(.04)
.71***
(.04)
.68***
(.04)
.67***
(.04)
.74***
(.05)
.66***
(.04)
.76***
(.04)
.72***
(.04)
.72***
(.05)
.74***
(.04)
.63**
(.05)
Anmerkungen. N (U1) = 594 bis 671, N (U2) = 550 bis 659, N (U3) = 384 bis 598, N (U4) = 484 bis 552, N (U5)
= 457 bis 529. AUC: Area under (a Receiver Operating Characteristic) Curve; angegeben wird die asymptotische
Signifikanz (Nullhypothese: Wahrheitsfläche = 0.5). PSBQ: Preschool Social Behavior Questionnaire (Tremblay
et al., 1992).
+
p ≤ .10, * p ≤ .05, ** p ≤ .01, *** p ≤ .001.
Die Daten zur Validierung der Risikoskala anhand des PSBQ erbrachten zumindest für die
frühkindlichen Prognosescores durchaus substanzielle Werte für die berechneten Flächenindizes. Die beschriebenen Effekte liegen nicht nur im akzeptablen Bereich, sondern bleiben auch
über fünf Zeitpunkte, d.h. über etwa fünf Jahre hinweg, relativ stabil. Demnach sind die Prognosen dissozialen Verhaltens, die anhand des Cracow Instruments getroffen werden können,
deutlich besser als Zufallsentscheidungen. Das Cracow Instrument vermag zwischen sozial
auffälligen und weniger auffälligen bzw. unauffälligen Kindern zu unterscheiden und liefert
somit relativ zuverlässige Informationen über dissoziales Verhalten von Kindern.
Für die Daten der Zusatzstichprobe konnten jeweils niedrige bis moderate Werte für die Area
under Curve ermittelt werden. Die Befunde fielen hier insgesamt weniger eindeutig aus als
die entsprechenden Ergebnisse für die Kernstichprobe. Zudem lässt sich auch an dieser Stelle
bestätigen, dass die Werte für die Risikoprognose in der frühen Kindheit insgesamt höher sind
Ergebnisse
157
als für die Prognose in der prä-/ perinatalen Phase. Für die Daten der frühkindlichen Phase
ließen sich über die Zeit relativ konsistente und stabile Indizes ermitteln. Die AUCs liegen
insbesondere für die Erzieherinnen-/ Lehrereinschätzung im akzeptablen Bereich bis knapp
.80 und wurden in vielen Fällen statistisch signifikant. Diese Angaben können Tabelle 5.30
entnommen werden.
Tabelle 5.30: Prädiktive Genauigkeit der Risikoprognose (Zusatzstichprobe)
Cracow Instrument: Risiko für Dissozialität
PSBQ: Mutterurteil
Hyperaktivität/ Unaufmerksamkeit
Physische Aggression
Zerstörung von Sachen
Störung des Sozialverhaltens
Phase I: Prä-/ perinatal
Phase II: Frühe Kindheit
AUC (SE)
AUC (SE)
U1
U3
U1
U2
.60
.49
(.06)
(.08)
(.07)
(.06)
(.06)
.56
.51
.57
.56
.59
(.08)
(.09)
(.08)
(.08)
(.08)
(.08)
.60
.59
.53
.63
(.06)
(.09)
(.07)
(.09)
(.08)
.59
.61
(.08)
(.07)
.64*
+
.67*
.71***
U3
.54
(.06)
Externalisierendes Verhalten
U2
.66**
(.06)
.62+
(.06)
.60
.63
.55
.63*
(.06)
(.08)
(.07)
.75+
.61
.57
(.09)
(.09)
(.08)
(.12)
.44
.60
.42
.62
(.14)
(.11)
(.08)
(.17)
(.06)
.72**
.63+
(.08)
+
.72**
(.06)
.64+
.67*
(.07)
.63
.62
(.07)
(.08)
PSBQ: Vaterurteil
Hyperaktivität/ Unaufmerksamkeit
Physische Aggression
Zerstörung von Sachen
.69
(.14)
Störung des Sozialverhaltens
.46
(.16)
Externalisierendes Verhalten
.58
(.15)
.83***
(.06)
.80**
(.08)
.76**
(.09)
.54
.76+
.71+
(.09)
(.12)
.43
.51
(.08)
(.16)
.42
.59
(.08)
(.14)
.69*
(.08)
.71*
(.12)
.77**
(.07)
.76*
(.09)
.72*
(.09)
.67+
(.08)
.47
(.09)
.56
(.09)
.47
(.08)
.45
(.10)
Fortsetzung nächste Seite
158
Ergebnisse
Fortsetzung
Cracow Instrument: Risiko für Dissozialität
Phase I: Prä-/ perinatal
Phase II: Frühe Kindheit
AUC (SE)
AUC (SE)
U1
U2
U3
U1
U2
U3
PSBQ: Erzieherinnen-/ Lehrerurteil
Hyperaktivität/ Unaufmerksamkeit
Physische Aggression
Zerstörung von Sachen
Störung des Sozialverhaltens
.55
.60
.48
(.05)
(.07)
(.09)
.53
.39
(.06)
(.07)
(.08)
.61+
.60
.52
(.06)
(.07)
(.14)
.53
(.06)
Externalisierendes Verhalten
.75***
.49
(.06)
.69**
(.07)
.69**
(.06)
.37
(.09)
.45
(.09)
.63*
(.06)
.65*
(.06)
.78***
(.05)
.69***
(.05)
.67**
(.05)
.59
.51
(.07)
(.09)
.72**
.44
(.07)
(.09)
.54
.50
(.07)
(.14)
.67*
.42
(.07)
(.11)
.60
.51
(.07)
(.11)
Anmerkungen. N (U1) = 34 bis 151, N (U2) = 60 bis 104, N (U3) = 65 bis 88. AUC: Area under (a Receiver
Operating Characteristic) Curve; angegeben wird die asymptotische Signifikanz (Nullhypothese: Wahrheitsfläche = 0.5). PSBQ: Preschool Social Behavior Questionnaire (Tremblay et al., 1992).
+
p ≤ .10, * p ≤ .05, ** p ≤ .01, *** p ≤ .001.
Die Ergebnisse der ROC-/ AUC-Analysen werden im Folgenden exemplarisch für ausgewählte PSBQ-Angaben und Risikoindexwerte graphisch dargestellt. Abbildung 5.9 sind dementsprechend ergänzend ROC-Kurven zu entnehmen. Als Zustandsvariable gehen die dichotomisierten Erzieherinnen-/ Lehrerangaben für die Skala Störung des Sozialverhaltens (PSBQ) ein.
Hierfür wurden die Untersuchungszeitpunkte U2 bis U5 berücksichtigt. Als Testvariablen
wurden die frühkindlichen Risikoindizes ausgewählt.
Die Area under Curve kann hier als Wahrscheinlichkeit interpretiert werden, dass ein Kind
mit sozial gestörtem Verhalten einen höheren frühkindlichen Risikoscore erzielt als ein zufällig ausgewähltes anderes Kind ohne entsprechendes Problemverhalten. Die AUC-Indizes,
Maße für die Güte des Verfahrens, liegen für alle Analysen über .70 (vgl. auch Tabelle 5.29).
Dies bedeutet, dass die Aussagekraft des Cracow Instruments bzw. der darauf beruhenden
prognostischen Urteile als relativ hoch gelten kann.
1,0
1,0
0,8
0,8
Sensitivität
Sensitivität
Ergebnisse
0,6
0,4
0,2
0,6
0,4
0,2
AUC = .75
p ≤ .001
0,0
AUC = .71
p ≤ .001
0,0
0,0
0,2
0,4
0,6
0,8
1,0
0,0
0,2
1 - Spezifität
0,4
0,6
0,8
ROC-Kurve:
ROC-Kurve:
Frühkindliches Dissozialitätsrisiko und
Frühkindliches Dissozialitätsrisiko und
Störung des Sozialverhaltens zu U2
Störung des Sozialverhaltens zu U3
1,0
1,0
0,8
0,8
0,6
0,4
0,2
1,0
1 - Spezifität
Sensitivität
Sensitivität
159
0,6
0,4
0,2
AUC = .74
p ≤ .001
AUC = .74
p ≤ .001
0,0
0,0
0,0
0,2
0,4
0,6
0,8
1 - Spezifität
1,0
0,0
0,2
0,4
0,6
0,8
1,0
1 - Spezifität
ROC-Kurve:
ROC-Kurve:
Frühkindliches Dissozialitätsrisiko und
Frühkindliches Dissozialitätsrisiko und
Störung des Sozialverhaltens zu U4
Störung des Sozialverhaltens zu U5
Abbildung 5.9: ROC-Kurven für die frühkindliche Risikoprognose und die Skala Störung des
Sozialverhaltens (PSBQ, Erzieherinnen-/ Lehrerangaben, U2 bis U5; AUC: Area under Cur-
ve)
160
Ergebnisse
Die ROC-Kurven-Analysen für die frühkindlichen Risikoscores und die Skala Störung des
Sozialverhaltens (U2 bis U5) belegen, dass das Cracow Instrument in akzeptablem Ausmaß
zwischen den beiden Zuständen „sozial auffällig“ versus „sozial weniger auffällig/ unauffällig“ zu unterscheiden vermag. Dies gelingt für die Angaben zu verschiedenen Zeitpunkten
(bis U5). Das Instrument weist zudem Trennschärfe auf, da sich die Kurven jeweils statistisch
bedeutsam von der Diagonalen unterscheiden. Die relativ große Differenz an jedem Punkt
zwischen der True Positive Rate (Sensitivität) und der False Positive Rate (1 minus Spezifität) deutet auf ein durchaus gutes Vorhersagemodell hin (Abbildung 5.9). Insgesamt weisen
die erläuterten Befunde auf eine akzeptable Genauigkeit der prognostischen Aussagen hin, die
auf Grundlage des Cracow Risk Assessment Instruments bzw. der frühkindlichen Risikoscores für Dissozialität getroffen werden können.
Für die Kernstichprobe konnten zusätzliche AUC- und ROC-Analysen vorgenommen werden,
in die neben dem Risikostatus auch eine elterliche Beurteilung kindlicher Antisozialität einging. Die Risikogruppen wurden in Anlehnung an die in Kapitel 5.2.3.1 und Kapitel 5.2.3.3.1
beschriebene Vorgehensweise gebildet. Für die Berechnungen wurde entweder das APSDUrteil der Mütter oder der Väter zu U5 berücksichtigt; außerdem wurde jeweils der relativierte Risikosummenscore (Phase I und II) verwendet (Tabelle 5.31).
Tabelle 5.31: Risiko für dissoziales Verhalten und Merkmale kindlicher Antisozialität zu U5
Cracow Instrument: Risiko für Dissozialität
Phase I: Prä-/ perinatal
Phase II: Frühe Kindheit
r
r
.15*** 2.79
(1.29-6.04)
Impulsivität
.15*** 1.42
Gleichgültigkeit/ Gefühlsarmut .04
Gesamtwert
AUC
(95%-KI) (SE)
APSD: Mutterurteil
Narzissmus
RR
.66**
(.69-2.94)
(.04)
1.08
.49
(.40-2.87)
(.05)
.15*** 1.57
(.71-3.50)
.57
(.05)
AUC
(95%-KI) (SE)
.21*** 4.52
(.05)
.64***
RR
(2.27-9.01)
.28*** 2.82
.12**
.66**
(.05)
.68***
(1.60-4.97)
(.04)
1.98
.59+
(.89-4.40)
(.04)
.27*** 4.31
(2.44-7.61)
.65***
(.04)
Fortsetzung nächste Seite
Ergebnisse
161
Fortsetzung
Cracow Instrument: Risiko für Dissozialität
Phase I: Prä-/ perinatal
Phase II: Frühe Kindheit
r
r
Impulsivität
.16*** 3.83
.14**
Gleichgültigkeit/ Gefühlsarmut .06
Gesamtwert
AUC
(95%-KI) (SE)
APSD: Vaterurteil
Narzissmus
RR
.64***
(2.15-6.83)
(.04)
1.70
.55
(.55-5.27)
(.06)
1.98
.61*
(.75-5.21)
(.05)
.17*** 4.32
(2.50-7.48)
.65***
(.04)
RR
AUC
(95%-KI) (SE)
.24*** 4.87
(2.86-8.31)
.24*** 3.46
.12*
.65***
(.04)
.63*
(1.45-8.26)
(.05)
1.62
.60+
(.53-4.93)
(.05)
.28*** 4.87
(2.86-8.31)
.66***
(.04)
Anmerkungen. N = 457 bis 529. APSD: Antisocial Process Screening Device (Frick & Hare, 2001). RR: Risk
Ratio. 95%-KI: 95%-Konfidenzintervall. AUC: Area under (a Receiver Operating Characteristic) Curve; angegeben wird die asymptotische Signifikanz (Nullhypothese: Wahrheitsfläche = 0.5). RR- und AUC-Analysen: Für
die Risikoindizes bzw. die APSD-Skalen wurde der Cut-off jeweils bei 10% gesetzt, d.h. es fallen jeweils die
10% der Stichprobe mit der ungünstigsten Merkmalsausprägung in die Risiko- bzw. Antisozialitätsgruppe.
+
p ≤ .10, * p ≤ .05, ** p ≤ .01, *** p ≤ .001.
Die Korrelationen zwischen den Risikoindexwerten und den einzelnen APSD-Skalen Narzissmus, Impulsivität, Gleichgültigkeit/ Gefühlsarmut sowie dem Gesamtwert fallen insgesamt
eher gering aus. Für die Skala Impulsivität liegen die Validitätskoeffizienten für die Mutterbzw. Vatereinschätzung beispielsweise bei r = .28 bzw. r = .24 (jeweils p ≤ .001). Die entsprechenden Risk Ratios können immerhin mit 2.82 bzw. 3.46 angegeben werden. An dieser
Stelle muss allerdings die Tatsache hervorgehoben werden, dass die korrelierten Daten (Risikostatus und APSD) im zeitlichen Abstand von fünf Jahren erhoben wurden. Die Korrelationskoeffizienten weisen darauf hin, dass trotz gewisser Veränderungsprozesse über einen
längeren Zeitraum Zusammenhänge zwischen dem Risiko für dissoziales Verhalten und kindlicher Antisozialität bestehen. Die Flächenindizes für die AUC bewegen sich, je nachdem ob
es sich um Angaben der Mutter oder des Vaters bzw. um die Risikoindizes in Phase I oder II
handelt, im niedrigen bis mittleren Bereich. Die zugehörigen ROC-Kurven werden exemplarisch für die Skala Impulsivität sowie den APSD-Gesamtwert (Mutter- und Vaterurteil) und
die frühkindlichen Risikoindizes des Cracow Instruments in Abbildung 5.10 dargestellt.
Ergebnisse
1,0
1,0
0,8
0,8
Sensitivität
Sensitivität
162
0,6
0,4
0,2
0,6
0,4
0,2
AUC = .68
p ≤ .001
0,0
AUC = .63
p ≤ .05
0,0
0,0
0,2
0,4
0,6
0,8
1,0
0,0
0,2
0,4
0,6
0,8
ROC-Kurve:
ROC-Kurve:
Frühkindliches Dissozialitätsrisiko und
Frühkindliches Dissozialitätsrisiko und
Impulsivität zu U5 (Mutterurteil)
Impulsivität zu U5 (Vaterurteil)
1,0
1,0
0,8
0,8
0,6
0,4
0,2
1,0
1 - Spezifität
Sensitivität
Sensitivität
1 - Spezifität
0,6
0,4
0,2
AUC = .65
p ≤ .001
AUC = .66
p ≤ .001
0,0
0,0
0,0
0,2
0,4
0,6
0,8
1,0
0,0
0,2
0,4
0,6
0,8
1,0
1 - Spezifität
1 - Spezifität
ROC-Kurve:
ROC-Kurve:
Frühkindliches Dissozialitätsrisiko und
Frühkindliches Dissozialitätsrisiko und
APSD-Gesamtwert zu U5 (Mutterurteil)
APSD-Gesamtwert zu U5 (Vaterurteil)
Abbildung 5.10: ROC-Kurven für die frühkindliche Risikoprognose und ausgewählte APSD-
Skalen (Mutter- und Vaterurteil zu U5; AUC: Area under Curve)
Ergebnisse
163
Als weitere Indikatoren für soziale Auffälligkeit dienten die zu U5 mit der Kinderversion des
PSBQ erfassten Selbstberichte. Zusätzlich wurden kindliche Angaben zu eigenen Gewalterfahrungen in der Schule als Täter (zu U4 und U5) sowie selbst berichtete kindliche Delinquenz (zu U5) als Kriterien herangezogen. Für diese Angaben und die Risikoindexwerte wurden Korrelationen, Risk Ratios sowie ROC-AUCs berechnet. Die 10% der Kinder mit der
höchsten Ausprägung des Problemverhaltens wurden als „auffällig“ eingruppiert, die anderen
Kinder als „weniger auffällig/ unauffällig“. Die Risikogruppenbildung erfolgte analog zu den
Ausführungen in Kapitel 5.2.3.3.1. Die resultierenden Befunde sind in Tabelle 5.32 aufgelistet.
Tabelle 5.32: Selbstberichtete kindliche Problemverhaltensweisen, Gewalterfahrungen als
Täter sowie Delinquenz zu U4 bzw. U5 und Dissozialitätsrisiko
Cracow Instrument: Risiko für Dissozialität
Phase I: Prä-/ perinatal
r
Selbstbericht
Störung des Sozial-
.05
verhaltens a zu U5
Täter b zu U4
Täter b zu U5
c
Delinquenz zu U5
.12**
.10*
+
.08
Phase II: Frühe Kindheit
RR
AUC
(95%-KI)
(SE)
1.80
.55
(.81-4.02)
(.05)
1.71
.59*
(1.01-2.90)
(.03)
1.84
.57
(.88-3.85)
(.04)
1.54
.55
(.99-2.39)
(.03)
r
.17***
.20***
.21***
.13**
RR
AUC
(95%-KI)
(SE)
3.83
.63**
(2.06-7.14)
(.05)
3.12
.62***
(2.09-4.67)
(.03)
4.07
.61**
(2.32-7.14)
(.05)
1.88
.57*
(1.25-2.84)
(.03)
Anmerkungen. N (U4) = 550, N (U5) = 533 bis 544. RR: Risk Ratio. 95%-KI: 95%-Konfidenzintervall. AUC:
Area under (a Receiver Operating Characteristic) Curve; angegeben wird die asymptotische Signifikanz (Nullhypothese: Wahrheitsfläche = 0.5). RR- und AUC-Analysen: Für die Risikoindizes bzw. das selbstberichtete
Problemverhalten wurde der Cut-off jeweils bei 10% gesetzt, d.h. es fallen jeweils die 10% der Stichprobe mit
der ungünstigsten Merkmalsausprägung in die Risiko- bzw. Problemgruppe.
a
PSBQ (Preschool Social Behavior Questionnaire, Kinderversion; Tremblay et al., 1992; z-proso Project Team).
b
Gewalterfahrungen in der Schule als Täter (verbale Aggression, Sachbeschädigung und körperliche Aggressi-
on; in Anlehnung an Olweus, 1989; vgl. Lösel & Bliesener, 2003).
c
DBS (Delinquenzbelastungsskala; Lösel, 1975; Version für Kinder).
+
p ≤ .10, * p ≤ .05, ** p ≤ .01, *** p ≤ .001.
164
Ergebnisse
Aus Tabelle 5.32 wird ersichtlich, dass die längsschnittlichen Korrelationen zwischen dem
Risikostatus und den diversen Kriterien eher im niedrigen Bereich liegen; die Zusammenhänge für die Risikoprognose in Phase II waren etwas stärker ausgeprägt und wurden sehr bzw.
hochsignifikant. Auch an dieser Stelle muss auf den zeitlichen Abstand zwischen den Erhebungen von vier bzw. fünf Jahren hingewiesen werden. Die Risk Ratios erreichten allerdings
für sämtliche Analysen Werte von über Eins. Das relative Risiko für sozial ungünstiges Verhalten lag bei den Risikokindern um das fast zwei- bis rund vierfache über dem der anderen
Gruppe (Phase II). So weisen beispielsweise Risikokinder im Vergleich zu den anderen Kindern das nahezu vierfache Risiko für ein gestörtes Sozialverhalten, das drei- bis vierfache
Risiko für Gewalterfahrungen in der Schule als Täter und das fast doppelte Risiko für Delinquenz auf. Die AUCs fallen für die frühkindliche Risikoprognose insgesamt etwas höher aus.
Die Werte liegen häufig im noch akzeptablen Bereich und schwanken um .60.
Der Flächenindex für das kindliche Selbsturteil zur Störung des Sozialverhaltens und die
Prognoseindizes liegt in Phase I bei AUC = .55, in Phase II bei AUC = .63 (p ≤ .01; vgl.
Tabelle 5.32). Die ROC für die frühkindliche Prognose ist in Abbildung 5.11 dargestellt.
1,0
Sensitivität
0,8
0,6
0,4
0,2
AUC = .63
p ≤ .01
0,0
0,0
0,2
0,4
0,6
0,8
1,0
1 - Spezifität
ROC-Kurve: Frühkindliches Dissozialitätsrisiko und
Störung des Sozialverhaltens zu U5 (Selbsturteil)
Abbildung 5.11: ROC-Kurve für die frühkindliche Risikoprognose und die Skala Störung des
Sozialverhaltens zu U5 (PSBQ, Kinderversion; AUC: Area under Curve)
Ergebnisse
165
Zudem werden die AUCs für die kindlichen Selbsturteile zu Gewalterfahrungen als Täter (U4
und U5) und die Risikoindexwerte in Phase II graphisch dargestellt. Die Flächenindizes liegen noch im mittleren Bereich und wurden für U4 mit AUC = .62 (p ≤ .001) und für U5 mit
AUC = .61 angegeben (p ≤ .001; vgl. Tabelle 5.32). Die zugehörigen ROC-Kurven sind
1,0
1,0
0,8
0,8
Sensitivität
Sensitivität
Abbildung 5.12 zu entnehmen.
0,6
0,4
0,2
0,6
0,4
0,2
AUC = .62
p ≤ .001
0,0
AUC = .61
p ≤ .01
0,0
0,0
0,2
0,4
0,6
0,8
1,0
0,0
1 - Spezifität
0,2
0,4
0,6
0,8
1,0
1 - Spezifität
ROC-Kurve:
ROC-Kurve:
Frühkindliches Dissozialitätsrisiko und
Frühkindliches Dissozialitätsrisiko und
Gewalterfahrungen als Täter zu U4
Gewalterfahrungen als Täter zu U5
(Selbsturteil)
(Selbsturteil)
Abbildung 5.12: ROC-Kurven für die frühkindliche Risikoprognose und Gewalterfahrungen
als Täter zu U4 bzw. U5 (AUC: Area under Curve)
Der Grad des externalisierenden Problemverhaltens konnte durch Hinweise auf entsprechende
Auffälligkeiten in den Zeugnissen der ersten Grundschulklasse erfasst werden. Die Korrelationen zwischen der Summe der externalisierenden Verhaltensprobleme und dem jeweiligen
Risikoindex liegen für Phase I bzw. II bei r = .17 (p ≤ .001; prä-/ perinatale Phase) bzw. bei r
= .31 (p ≤ .001; Phase der frühen Kindheit); die entsprechenden Risk Ratio-Werte betragen
2.54 (prä-/ perinatale Phase) bzw. 5.71 (Phase der frühen Kindheit). Für diese Auswertungen
wurden Kinder mit mehr als drei Verhaltensauffälligkeiten (entspricht einem Cut-off von etwa 3%) der Gruppe der auffälligen Kinder zugewiesen.
166
Ergebnisse
Für eine zusätzliche Validierung des Cracow Instruments wurden die beschriebenen Angaben
aus den Schulzeugnissen auch in ROC-Kurven-Analysen einbezogen. Das Ergebnis für die
AUC ist für die Dissozialitätsrisikoprognose in der frühen Kindheit mit .70 (p ≤ .001; N =
596; Abbildung 5.13) als moderat bis gut einzustufen und wird hochsignifikant (prä-/ perinatale Phase: AUC = .52; N = 596). Diese durchaus soliden Effekte lassen ebenfalls darauf
schließen, dass anhand des Cracow Instruments zumindest auf Grundlage der Risikokriterien
in der frühen Kindheit eine relativ genaue, valide Prognose dissozialen Verhaltens möglich
ist.
1,0
Sensitivität
0,8
0,6
0,4
0,2
AUC = .70
p ≤ .001
0,0
0,0
0,2
0,4
0,6
0,8
1,0
1 - Spezifität
ROC-Kurve: Frühkindliches Dissozialitätsrisiko und
Verhaltensprobleme laut Schulzeugnissen der 1. Klasse
Abbildung 5.13: ROC-Kurve für die frühkindliche Risikoprognose und externalisierende
Verhaltensprobleme des Kindes (Angaben aus den Schulzeugnissen der 1. Klasse; AUC: Area
under Curve)
Allerdings muss zusammenfassend betont werden, dass die AUC-Indizes für die zuletzt berichteten Analysen, in die die Zeugnisbeurteilungen, kindlichen Selbstberichte oder APSDAngaben eingingen, insgesamt geringer ausfielen als für die Auswertungen, für die die PSBQUrteile der Mütter, Väter bzw. Erzieherinnen oder Lehrer berücksichtigt wurden. Das Cracow
Instrument wies zwar dennoch zumeist Trennschärfe auf, insofern sich die ROC-Kurven jeweils statistisch bedeutsam von der Winkelhalbierenden unterschieden. Allerdings fiel die
Ergebnisse
167
Differenz an jedem Punkt der Kurve zwischen Sensitivität und False Positive Rate für die
zuletzt berichteten Analysen oftmals geringer aus. Diesen Befund unterstreichen auch die
vergleichsweise niedrigeren Flächenindizes. Die Aussagekraft des Cracow Instruments und
der darauf beruhenden Risikoindexwerte ist folglich für diese Auswertungen, in die spezifischere, im zeitlichen Abstand von vier bis fünf Jahren erfassten Verhaltensausschnitte als Zustandvariablen eingehen, geringer. Das Instrument vermag dennoch in akzeptablem Maß zwischen auffälligen und weniger auffälligen bzw. unauffälligen Kindern zu unterscheiden.
Inwieweit dieser mit dem Cracow Instrument erzielbare prognostische Infogewinn praktische
Relevanz aufweist, soll anhand weiterer Analysen zur Prognoseeffizienz geklärt werden. In
diesem Zusammenhang werden im folgenden Kapitel Auswertungen zur Treffsicherheit der
Prognosen erläutert, wobei insbesondere auf Sensitivität und Spezifität des Prognoseverfahrens eingegangen wird.
5.3.2
Treffsicherheit prognostischer Aussagen: Sensitivität und Spezifität
5.3.2.1 Auswertungsvorgehen
Statistische Risikomodelle zielen auf die Trennung der bezüglich eines bestimmten Merkmals
auffälligen von den unauffälligen Individuen ab. Um auffällige Personen zu identifizieren und
somit die Treffsicherheit (Treffergenauigkeit) prädiktiver Aussagen, die anhand des Screening- oder standardisierten Prognoseinstruments getroffen werden können, zu überprüfen,
werden verschiedene Kennwerte berechnet. Hierfür werden sowohl Prädiktor- als auch Kriterienwerte in jeweils zwei Gruppen geteilt: Demnach kann jeder Fall entweder als auffällig
(positiv) oder unauffällig (negativ) beurteilt werden; die Prognosebeurteilung kann sich als
richtig oder falsch (Irrtum, Fehlprognose) erweisen. Die resultierenden Häufigkeiten werden
in Vierfeldertafeln kombiniert und zueinander in Beziehung gesetzt, so dass die folgenden
Raten berechnet werden können:
ƒ
Richtig-Positive (d.h. Auffälligkeit wird vorhergesagt und trifft auch ein),
ƒ
Falsch-Positive (d.h. Auffälligkeit wird vorhergesagt, trifft aber nicht ein),
ƒ
Richtig-Negative (d.h. Unauffälligkeit wird vorhergesagt und trifft auch ein) und
ƒ
Falsch-Negative (d.h. Unauffälligkeit wird vorhergesagt, trifft aber nicht ein).
168
Ergebnisse
Kein Prognoseverfahren ermöglicht eine vollständige Trennung der Auffälligen von den Unauffälligen, es gibt immer einen gewissen Anteil falsch-positiver und falsch-negativer Resultate, die zudem auch von der Basisrate des vorherzusagenden Merkmals abhängig sind (vgl.
Nedopil, 2006). Hinzu kommt, dass viele Prädiktorvariablen keinen exakten Cut-off-Wert
haben, der die positive von der negativen Ausprägung trennt, und dass die Rate der später
Auffälligen generell nicht eindeutig bestimmbar ist (vgl. Lösel, 2000). Die Anteile der Fehlprognosen ändern sich je nach Cut-off-Wert, für den man sich zur Unterscheidung der Auffälligen von den Unauffälligen entscheidet. Jede Entscheidung hat demnach unterschiedlich große Raten an Vorhersagefehlern zur Folge und beinhaltet einen Kompromiss zwischen (jeweils
möglichst hoher) Sensitivität und Spezifität. Zur Beurteilung der Treffsicherheit des Prognoseinstruments werden diese beiden Raten und weitere Kennwerte bestimmt. Im Einzelnen
sind die folgenden Indizes bedeutsam, die unterschiedliche Aspekte der Treffsicherheit wiedergeben:
ƒ
Sensitivität (Rate der Richtig-Positiven),
ƒ
Spezifität (Rate der Richtig-Negativen),
ƒ
Positiver Vorhersagewert,
ƒ
Negativer Vorhersagewert und
ƒ
Trefferquote (Anteil der korrekten Klassifikationen).
Die genannten Indizes der Treffsicherheit lassen für die Praxis relevantere Aussagen über die
Nützlichkeit eines Prognosverfahrens bzw. die Effizienz prognostischer Aussagen zu als beispielsweise Korrelationskoeffizienten zwischen Risikoindexwerten und relevanten Kriterienmaßen. Die Funktion aus der Rate der Richtig-Positiven (Sensitivität) zur Rate der FalschPositiven (1 minus Spezifität) wurde an anderer Stelle bereits als ROC-Kurve dargestellt (sie-
he Kapitel 5.3.1); das Verhältnis der beiden Raten wurde als Risk Ratio bzw. Relatives Risiko
wiedergegeben (siehe Kapitel 5.2.3.3).
Von Interesse ist, welcher Anteil der Fälle, für die Auffälligkeit diagnostiziert wurde, tatsächlich auffällig wird, d.h. durch das Instrument entdeckt wird (Sensitivität). Außerdem kann der
Anteil der Fälle angegeben werden, die unauffällig sind und auch als unauffällig eingeschätzt
werden (Spezifität). Ergänzend werden zwei Wahrscheinlichkeiten berechnet: (a) die Wahrscheinlichkeit dafür, dass bei positivem Urteil auch tatsächlich Auffälligkeit vorliegt (Positiver Vorhersagewert) und (b) die Wahrscheinlichkeit dafür, dass bei negativem Urteil auch
Ergebnisse
169
tatsächlich Unauffälligkeit vorliegt (Negativer Vorhersagewert). Zusätzlich wird üblicherweise die Trefferquote als ein globales Maß für die Treffsicherheit des zu beurteilenden Prognoseinstruments angegeben. Diese repräsentiert den Anteil der insgesamt richtig klassifizierten
Fälle. Die skizzierten Indizes werden in Tabelle 5.33 überblicksartig aufgeführt.
Tabelle 5.33: Indizes der Treffsicherheit (nach Bennett & Offord, 2001; Offord, 1997;
Mossman, 1994)
outcome
present
absent
a
b
c
d
predictor
Sensitivity = a / (a + c)
Specificity = d / (b + d)
Positive Predictive Value = a / (a + b)
Negative Predictive Value = d / (c + d)
Prevalence = (a + c) / (a + b + c + d)
Accuracy = (a + d) / (a + b + c + d)
Anmerkungen. a, b, c, d: Häufigkeiten. a: True Positives (TP), b: False Positives (FP), c: False Negatives (FN),
d: True Negatives (TN).
Sensitivity = True Positive Rate (TPR).
Specificity = True Negative Rate (TNR).
1 – Spezifität = False Positive Rate (FPR) = b / (b + d).
Risk Ratio (RR) = TPR / FPR.
Prevalence: Base Rate.
Accuracy: Correct Fraction.
Wie bereits unter Kapitel 5.2.3.3.1 erläutert, wurden die Cut-off-Werte für die Analysen der
vorliegenden Arbeit aufgrund der Prävalenzen sozialer Auffälligkeit in den jeweiligen Stichproben bestimmt. Zur Begründung dieser Vorgehensweise kann an dieser Stelle ergänzend
Folgendes angeführt werden: Nach Camasso und Jagannathan (1995) sollte bei niedriger
Prävalenz generell ein hoher, bei hoher Prävalenz ein niedriger Cut-off-Wert ausgewählt
werden. Vor diesem Hintergrund wurde von einer Basisrate von 10% ausgegangen, d.h. die
10% der Kinder mit den gravierendsten Verhaltensauffälligkeiten in Bezug auf verschiedene
170
Ergebnisse
Kriterien wurden den anderen Kindern der Kernstichprobe gegenüber gestellt (Zusatzstichprobe: 20%). An dieser Einteilung orientierte sich auch der Cut-off-Wert für die Risikoskala.
Der Wert sollte hier aufgrund theoretischer Überlegungen jedenfalls nicht höher liegen und
wurde daher ebenfalls bei 10% gesetzt (Kernstichprobe; Zusatzstichprobe: 20%), so dass die
am stärksten risikobelasteten Kinder den anderen Kindern gegenübergestellt werden konnten.
Da für die Zusatzstichprobe bis jetzt erst Daten bis zu U3 vorliegen und damit die ausgewählten Kriterien zum Teil nicht erhoben wurden, wird diesbezüglich auf einen Vergleich der beiden Stichproben verzichtet. Für die vorhandenen Daten wurden dennoch Analysen zur Treffsicherheit vorgenommen, die sich im Anhang finden (Anhang C.6).
Die aus der beschriebenen Einteilung resultierenden Werte für die Treffsicherheit prognostischer Aussagen werden im Folgenden ebenso dargestellt wie die Befunde, die aus einem abgeänderten, erniedrigten Cut-off-Wert von 25% (d.h. für eine Selektionsrate von 25%) für die
Risikoskala resultieren (vgl. Farrington, 1989a; Lipsey & Derzon, 1998). Zusätzlich gingen
jeweils die folgenden Angaben in die empirischen Analysen ein: Störung des Sozialverhaltens
(Erzieherinnenurteil zu U2, Lehrerurteil zu U5 und Selbsturteil zu U5; PSBQ, Tremblay et al.,
1992; z-proso Project Team), Gewalterfahrung als Täter (Selbsturteil zu U5; verbale Aggression, Sachbeschädigung und körperliche Aggression; in Anlehnung an Olweus, 1989; vgl.
Lösel & Bliesener, 2003) und Delinquenzbelastung (DBS, Lösel, 1975; Version für Kinder).
5.3.2.2 Darstellung der Ergebnisse
Um die Treffsicherheit prädiktiver Aussagen, die anhand des Cracow Risk Assessment Instruments getroffen werden können, zu ermitteln, wurden die beschriebenen Indizes berechnet. Für die Analysen zur Treffsicherheit des Cracow Instruments wurden neben den dichotomisierten Risikoindizes der prä-/ perinatalen bzw. frühkindlichen Phase jeweils die dichotomisierten Angaben zu den bereits genannten, ausgewählten Kriterien berücksichtigt. Für
jedes Kriterium werden im Folgenden Sensitivität, Spezifität, Positiver Vorhersagewert (Positive Predictive Value, PPV), Negativer Vorhersagewert (Negative Predictive Value, NPV)
und Trefferquote (Anteil der korrekten Klassifikationen; Accuracy) der Risikoprognose
angegeben. Die zunächst für eine Selektionsrate von 10% resultierenden Ergebnisse können
Tabelle 5.34 entnommen werden.
Ergebnisse
171
Tabelle 5.34: Indizes der Treffsicherheit prognostischer Aussagen bei einer Selektionsrate
von 10% (Kernstichprobe)
Prädiktor: Cracow Instrument (Risiko für Dissozialität)
Kriterien
Sensitivität Spezifität
PPV
NPV
Accuracy
RISIKO FÜR DISSOZIALITÄT IN PHASE I
Erzieherinnenurteil zu U2
Störung des Sozialverhaltens a
17
90
18
90
82
16
93
22
91
85
12
92
16
89
83
Störung des Sozialverhaltens a
14
92
14
92
86
Täter c
14
92
16
91
85
Delinquenz d
12
93
34
78
74
Lehrerurteil zu U5
Störung des Sozialverhaltens a
Mutterurteil zu U5
Impulsivität b
Selbsturteil zu U5
RISIKO FÜR DISSOZIALITÄT IN PHASE II
Erzieherinnenurteil zu U2
Störung des Sozialverhaltens a
34
93
34
92
87
30
96
46
92
89
18
94
28
90
85
Störung des Sozialverhaltens a
23
94
26
93
88
Täter c
24
95
31
92
88
Delinquenz d
13
94
41
78
76
Lehrerurteil zu U5
Störung des Sozialverhaltens a
Mutterurteil zu U5
Impulsivität b
Selbsturteil zu U5
Anmerkungen. Alle Angaben sind Prozentwerte. N (U2) = 550 bis 659, N (U5) = 457 bis 529. PPV: Positive
Predictive Value. NPV: Negative Predictive Value. Accuracy: Trefferquote (Anteil der korrekten Klassifikationen). a PSBQ: Preschool Social Behavior Questionnaire (Tremblay et al., 1992; z-proso Project Team - Kinderversion). b APSD: Antisocial Process Screening Device (Frick & Hare, 2001). c Gewalterfahrungen in der Schule
als Täter (verbale Aggression, Sachbeschädigung und körperliche Aggression; in Anlehnung an Olweus, 1989;
vgl. Lösel & Bliesener, 2003). d DBS (Delinquenzbelastungsskala; Lösel, 1975; Version für Kinder).
172
Ergebnisse
Insgesamt wurden für eine Selektionsrate von 10% eher geringe Sensitivitätsraten und Positive Vorhersagewerte, sowie relativ hohe Spezifitätsraten und Negative Vorhersagewerte ermittelt. Die Trefferquote liegt je nach Kriterium, Informant und Zeitpunkt der Risikoprognose
zwischen 74% und 89%. Beispielsweise ergibt sich für die frühkindliche Dissozialitätsrisikoprognose und das Kriterium Störung des Sozialverhaltens (Erzieherinnenurteil zu U2) eine
Risikogruppe von Kindern, in der 34% auffällig werden (PPV). Diese Gruppe enthält 34%
derjenigen Personen, die später Dissozialitätsprobleme zeigen (Sensitivität). Die verbleibenden 66% repräsentieren falsch-negative Befunde, d.h. für diesen Anteil wird Unauffälligkeit
(= kein Risiko) vorhergesagt, die aber nicht eintrifft. Insgesamt 92% der Kinder, die als
Nicht-Risikokinder gelten, werden später auch tatsächlich nicht auffällig (NPV). Dahingegen
werden 93% derjenigen, die später nicht auffällig sind, auch als Nicht-Risikokinder klassifiziert (Spezifität). Bei nur 7% kommt es zu falsch-positiven Befunden, d.h. spätere Dissozialität wird vorhergesagt, trifft aber nicht ein. Die Trefferquote liegt bei 87%.
Dementsprechend eignet sich das Cracow Risk Assessment Instrument unter Annahme einer
Selektionsrate von 10% insbesondere gut zur Identifikation der unauffälligen Kinder. Das
Verfahren ermöglicht auch bei den tatsächlich gefährdeten Risikokindern richtige Vorhersagen in bedeutsamem Umfang, allerdings ist der Anteil der falschen Vorhersagen hier höher.
Zusammenfassend lässt sich feststellen, dass die Fehlprognosen unter den getroffenen Annahmen vor allem in falsch-negativen Befunden resultieren. Dies bedeutet, dass der Anteil,
für den irrtümlicherweise Unauffälligkeit vorhergesagt wird, vergleichsweise größer ist als
der Anteil, für den fälschlicherweise Auffälligkeit prognostiziert wird.
Die skizzierten Ergebnisse zur Treffsicherheit sind zwar eindeutig, können allerdings vor dem
Hintergrund theoretischer Überlegungen bzw. Fragestellungen und praktischer Zielsetzungen
unterschiedlich interpretiert werden. So muss für jeden konkreten Anwendungsfall feststehen,
welche Art von Vorhersagefehlern eher toleriert bzw. vertreten werden kann. Von der jeweiligen Entscheidung ist der zu setzende Cut-off-Wert abhängig, der die Selektionsrate bedingt
und der nahezu beliebig variiert werden kann. Zudem muss auch die jeweilige Basisrate bzw.
Prävalenzrate berücksichtigt werden. Denkbar wäre es, die Selektionsrate (bzw. den Cut-offWert für die Risikoskala) vor dem Hintergrund der bisher berichteten Ergebnisse für die
Treffsicherheit so abzuändern, dass sich der Anteil der Fehlurteile (in Abhängigkeit von Spe-
Ergebnisse
173
zifität und Sensitivität) im Hinblick auf die falsch-negativen Resultate erhöht und hinsichtlich
der falsch-positiven Ergebnisse verringert.
In Anlehnung an die Vorgehensweise von Lipsey und Derzon (1998) sowie Farrington
(1989a) werden im Folgenden die 25% der Kinder mit den höchsten prä-/ perinatalen bzw.
frühkindlichen Risikoindizes als Hochrisikokinder ausgewählt. Die Basisrate für Dissozialität
(bzw. Gewalt in der Jugend) von 10% wird im vorliegenden Fall beibehalten, da es sich um
die gleiche Stichprobe handelt und ein anderer Cut-off-Wert somit nicht gerechtfertigt wäre.
Unter diesen Annahmen ergeben sich die in Tabelle 5.35 dargestellten, veränderten Indizes
für die Treffsicherheit prognostischer Aussagen, die anhand des Cracow Instruments getroffen werden können.
Bei einer Selektionsrate von 25% können die folgenden veränderten Ergebnisse zur Treffsicherheit berichtet werden: Insgesamt wurden vergleichsweise höhere Raten für die Sensitivität der Prognose sowie im Vergleich etwas niedrigere Spezifitätsraten berechnet. Der Anteil
der korrekten Klassifikationen liegt je nach Kriterium, Informant und Zeitpunkt der Risikoprognose nur noch zwischen 69% und 79%. Für das Beispiel der frühkindlichen Dissozialitätsprognose und das ausgewählte Kriterium Störung des Sozialverhaltens (Erzieherinnenurteil zu U2) ergibt sich eine Risikogruppe von Kindern, in der 23% auffällig werden (PPV). In
dieser Gruppe sind 53% der Fälle mit späterer Dissozialität enthalten (Sensitivität). Somit
liegen nur noch 47% falsch-negative Befunde vor, d.h. für diesen Anteil wird fälschlicherweise kein Risiko vorhergesagt. Ein Anteil von 93%, für den kein Risiko diagnostiziert wird,
bleibt auch tatsächlich unauffällig (NPV). Insgesamt werden nur noch 78% derjenigen, die
später nicht auffällig sind, auch richtig als Nicht-Risikokinder klassifiziert (Spezifität). Demgegenüber kommt es bei 22% zu falsch-positiven Vorhersagen, d.h. spätere Dissozialität wird
irrtümlicherweise vorhergesagt. Die Trefferquote liegt nur noch bei 75%.
Unter der Annahme eines niedrigeren Cut-off-Wertes (bzw. einer höheren Selektionsrate)
eignet sich das Cracow Instrument immer noch einigermaßen gut zur Identifikation der unauffälligen Personen. Bei den tatsächlich gefährdeten Risikokindern ermöglicht es hier mehr
richtige Vorhersagen, allerdings fällt der Anteil der Fehlprognosen in diesem Zusammenhang
immer noch deutlich höher aus. Insgesamt ist der Anteil der falsch-negativen Resultate gesunken, der Anteil der falsch-positiven Resultate gestiegen.
174
Ergebnisse
Tabelle 5.35: Indizes der Treffsicherheit prognostischer Aussagen bei einer Selektionsrate
von 25% (Kernstichprobe)
Prädiktor: Cracow Instrument (Risiko für Dissozialität)
Kriterien
Sensitivität Spezifität
PPV
NPV
Accuracy
RISIKO FÜR DISSOZIALITÄT IN PHASE I
Erzieherinnenurteil zu U2
Störung des Sozialverhaltens a
35
78
16
91
73
37
82
19
92
78
45
81
23
92
77
Störung des Sozialverhaltens a
27
80
11
92
76
Täter c
28
80
13
92
75
Delinquenz d
29
82
33
79
70
Lehrerurteil zu U5
Störung des Sozialverhaltens a
Mutterurteil zu U5
Impulsivität b
Selbsturteil zu U5
RISIKO FÜR DISSOZIALITÄT IN PHASE II
Erzieherinnenurteil zu U2
Störung des Sozialverhaltens a
53
78
23
93
75
46
83
23
93
79
37
81
20
91
76
Störung des Sozialverhaltens a
48
80
18
94
77
Täter c
42
80
18
93
76
Delinquenz d
31
81
33
79
69
Lehrerurteil zu U5
Störung des Sozialverhaltens a
Mutterurteil zu U5
Impulsivität b
Selbsturteil zu U5
Anmerkungen. Alle Angaben sind Prozentwerte. N (U2) = 550 bis 659, N (U5) = 457 bis 529. PPV: Positive
Predictive Value. NPV: Negative Predictive Value. Accuracy: Trefferquote (Anteil der korrekten Klassifikationen). a PSBQ: Preschool Social Behavior Questionnaire (Tremblay et al., 1992; z-proso Project Team - Kinderversion). b APSD: Antisocial Process Screening Device (Frick & Hare, 2001). c Gewalterfahrungen in der Schule
als Täter (verbale Aggression, Sachbeschädigung und körperliche Aggression; in Anlehnung an Olweus, 1989;
vgl. Lösel & Bliesener, 2003). d DBS (Delinquenzbelastungsskala; Lösel, 1975; Version für Kinder).
Ergebnisse
175
Die praktische Relevanz prognostischer Aussagen, die das Cracow Instrument erlaubt, konnte
durch die Berechnung der Indizes zur Treffsicherheit anhand zweier unterschiedlicher Selektionsraten verdeutlicht werden. Die Auswahl des Cut-off-Wertes beeinflusste die resultierenden Befunde maßgeblich. Ergänzend muss betont werden, dass es keine allgemeingültige optimale Kombination von Cut-off-Werten, Vorhersagefehlern und Trefferquote gibt. Die jeweiligen Indizes können jeweils nur für den konkreten Anwendungsfall und spezifische Zielsetzungen als optimal gelten. Nachdem Vorhersagefehler nie vollkommen vermieden werden
können, muss aus diesem Grund vor der Risikoprognose festgelegt werden, welche Fehler die
weniger schwerwiegenden Folgen hätten bzw. eher toleriert werden würden. Das Cracow
Risk Assessment Instrument bietet diesbezüglich jedenfalls ausreichend Potential für eine
flexible und zielorientierte Anwendung.
Diskussion
6
6.1
177
Diskussion
Entwicklungsstichprobe und Kreuzvalidierung
Das Cracow Instrument (Corrado, 2002; Odgers, 2002), das im Rahmen der vorliegenden
Arbeit validiert wurde, soll eine frühzeitige Risikoprognose für dissoziales Verhalten ermöglichen. Auf Grundlage der Daten der Erlangen-Nürnberger Entwicklungs- und Präventionsstudie (Lösel, Beelmann et al., 2005; Lösel, Stemmler at al., 2005) wurde das Cracow Risk
Assessment Instrument erprobt. Neben der Reliabilität dieses Prognoseverfahrens wurde auch
dessen Validität überprüft. In Anlehnung an die Ausführungen von Le Blanc (2002) sowie
Farrington und Kollegen (1996) wurde das Cracow Instrument hinsichtlich seiner Konstruktvalidität, diskriminanten Validität und prädiktiven Validität untersucht. Für die Beurteilung
von Prognoseinstrumenten werden die prädiktive Validität sowie die Vorhersagegenauigkeit
als besonders wichtig erachtet.
Die Ergebnisse der empirischen Analysen sollen im Folgenden diskutiert werden, wobei aufgrund der Fragestellung der vorliegenden Arbeit insbesondere auf die prädiktive Validität
sowie die Effizienz der Risikoprognose, d.h. die Genauigkeit und Treffsicherheit prognostischer Aussagen, eingegangen werden soll. Le Blanc (1998) stellte in diesem Zusammenhang
folgendes heraus: „Validation is an empirical procedure used to obtain an estimate of the accuracy of predictions. Validation requires a representative sample and requires crossvalidation“ (S. 177). Dementsprechend soll an dieser Stelle betont werden, dass der überwiegende Teil der Befunde nicht nur für die Entwicklungsstichprobe (Kernstichprobe, N = 675)
vorliegt. Für die Kreuzvalidierung anhand einer zweiten, unabhängigen Stichprobe (Zusatzstichprobe, N = 153) zeichneten sich Ergebnisse ab, die eine Bestätigung der Befunde darstellen. Die kreuzvalidierten Ergebnisse zur Vorhersageleistung des Cracow Risk Assessment
Instruments fielen für die Zusatzstichprobe insgesamt zwar etwas weniger eindeutig aus, waren jedoch konsistent. In diesem Zusammenhang muss ferner bemerkt werden, dass die Befunde für die Zusatzstichprobe für sich genommen aufgrund des kleineren Stichprobenumfangs in geringerem Maße generalisierbar sind. Aus Gründen der grundsätzlichen Vergleichbarkeit der Ergebnisse kann aber im Folgenden die Diskussion der Ergebnisse gleichermaßen
für die Befunde zu beiden Stichproben erfolgen. Einzelergebnisse sollen, um die Übersichtlichkeit der Darstellung zu gewährleisten, exemplarisch für die Entwicklungsstichprobe berichtet und diskutiert werden.
178
Diskussion
Die Beziehungen zwischen Prognosemerkmalen und sozialem Problemverhalten sowie anderen Kriterien werden ebenso diskutiert wie die Bedeutsamkeit des Cracow Risk Assessment
Instruments für die Prognoseforschung und praktische Fragestellungen, die Relevanz der Ergebnisse für Präventions- und Interventionsmaßnahmen und Implikationen für zukünftige
Forschungsarbeiten. Vorab soll jedoch auf den Querschnittscharakter einiger Befunde hingewiesen werden: Kritisch anzumerken ist, dass sämtliche Analysen, die zusätzlich zu den Risikoindexwerten weitere zu U1 erhobene Daten berücksichtigen, querschnittlicher Art sind.
Man sollte somit die Möglichkeit der Konfundierung der Daten bedenken und diese Ergebnisse nicht überinterpretieren. Die Querschnittsbefunde zu U1 sind sicherlich kein Beleg dafür,
dass beispielsweise sozial unangepasstes Verhalten die Folge eines hohen Risikostatus ist. Die
Risikofaktoren können im Sinne von Rückkopplungsprozessen durch die sozialen Verhaltensprobleme mitbedingt sein. Die entsprechenden Validitätskoeffizienten sollten vor diesem
Hintergrund unter Vorbehalt und nur als Maß für eine grundlegende Übereinstimmung zwischen Risikostatus und Sozialverhalten interpretiert werden. Allerdings lassen auch die
längsschnittlichen Korrelationen zwischen Risikowerten und Kriterienmaßen keine strikte
Kausalinterpretation zu. Diese Korrelationen erlauben jedoch Aussagen über das Bedingungsgefüge, die als wesentlich fundierter und verlässlicher gelten können.
6.2
Reliabilität
Die Schätzung der inneren Konsistenz bzw. Reliabilität erfolgte nach der Kuder-Richardson
Formula 20 sowie nach der Split-Half-Methode. Die resultierenden Reliabilitätskoeffizienten
liegen für die prä-/ perinatale und frühkindliche Risikoskala jeweils im niedrigen bis mittleren
Bereich. Koeffizienten in dieser Höhe können vor dem Hintergrund der Heterogenität der
Skala als den Erwartungen entsprechend und als noch angemessen bezeichnet werden. Bei der
Entwicklung des Cracow Risk Assessment Instruments schien es bedeutsam, die für Dissozialität und Gewalt relevanten Risikofaktoren möglichst umfassend und erschöpfend zu berücksichtigen (vgl. Corrado, 2002; Odgers et al., 2002), d.h. verschiedenartige Prädiktoren aus
unterschiedlichen Bereichen aufzunehmen. Diese Vorgehensweise bedingt eine Risikoskala,
die durch ein gewisses Ausmaß an Heterogenität und damit geringere Reliabilität gekennzeichnet sein kann.
Diskussion
179
Nach der klassischen Testtheorie sind hohe Reliabilität und hohe Validität partiell unvereinbar bzw. inkompatibel (z.B. Fisseni, 1990; Lienert & Raatz, 1994). Für eine Skala, die zugunsten der Validität, d.h. einer gültigen Risikoprognose, eine große Bandbreite an relevanten
Items beinhalten soll, wird einer hohen Reliabilität ein geringerer Stellenwert zugeschrieben.
Eine umfassende Berücksichtigung zahlreicher verschiedener Aspekte, wie im vorliegenden
Fall, geht demnach unter Umständen zu Lasten der Reliabilität. Bei Prognoseinstrumenten
stellt eine niedrige Reliabilität jedoch keinen gravierenden Nachteil dar, wenn diese eine höhere Validität ermöglicht und somit auch die Vorhersagekraft des Verfahrens verbessert wird.
Die Ergebnisse der Validierung des Cracow Risk Assessment Instruments werden im Folgenden diskutiert.
6.3
Konstruktvalidität und diskriminante Validität
Im Rahmen der vorliegenden Arbeit wurden empirische Analysen zur Validität des Cracow
Instruments durchgeführt. Für den Bereich der Konstruktvalidität zeichneten sich Ergebnisse
ab, die darauf hinweisen, dass Kinder aus niedrigeren sozialen Schichten bzw. aus Familien
mit geringerem Familiennettoeinkommen in höherem Maß risikobelastet sind als Kinder, deren Familien höheren sozialen Schichten angehören bzw. über ein höheres Einkommen verfügen. Dies gilt gleichermaßen für die prä-/ perinatalen und die frühkindlichen Risikoindexwerte. Ein niedriger sozioökonomischer Status der Familie gehört zu den stärksten Prädiktoren
für dissoziales Verhalten (Lipsey & Derzon, 1998). Farrington (1989) unterstrich die Bedeutsamkeit eines niedrigen Familieneinkommens als Prädiktor für persistente Dissozialität. Im
Modell kumulierter Risiken in der Entwicklung längerfristig antisozialen Verhaltens (Lösel &
Bender, 1997, 2005), das die Erklärung und Vorhersage von Delinquenz auf der Basis eines
multifaktoriellen biopsychosozialen Ansatzes fokussiert, werden neben individuellen und biologischen Variablen auch soziale Faktoren berücksichtigt, wie beispielsweise das Multiproblemmilieu und die Zugehörigkeit zur sozialen Unterschicht: Kinder, die einen stabilen Entwicklungsverlauf in Richtung Dissozialität aufweisen, stammen oftmals aus multipel belasteten (Unterschicht-) Familien. Auch nach Petermann und Hermann (1999) stehen ungünstige
familiäre Rahmenbedingungen (distale Umweltvariablen), wie ein niedriger sozioökonomischer Status der Familie oder ein geringer Bildungsstand der Eltern, in Zusammenhang mit
langfristiger Dissozialität. Ein niedriger sozioökonomischer Status der Familie geht oftmals
180
Diskussion
mit finanziellen Problemen bzw. einem niedrigen Familieneinkommen, Arbeitslosigkeit, dem
Erhalt von Sozialleistungen, Alleinerziehendenstatus, kinderreichen Familien oder inadäquaten Wohnverhältnissen einher (z.B. Farrington, 1995c; Henry et al., 1996). Nach Patterson
(1986) führen finanzielle Probleme und mütterlicher Stress zu ungünstigen Erziehungsmaßnahmen, die wiederum ein Dissozialitätsrisiko darstellen. Generell muss zudem berücksichtigt
werden, dass soziale Risiken oder familiäre Belastungen häufig mit biologischen Risken auftreten (vgl. Brennan & Raine, 1997; Hodgins et al., 2002; Moffitt, 1993) und damit in ihrer
negativen Gesamtwirkung noch verstärkt werden. Derartige kumulierte Defizite können einen
negativen Einfluss auf die Ressourcen und die Bewältigungsfähigkeit der Eltern haben und
sich somit schon früh ungünstig auf individuelle Merkmale und die kindliche Entwicklung
auswirken. Vor diesem Hintergrund erscheint es plausibel, dass Kinder aus niedrigeren sozialen Schichten oder aus Familien mit geringerem Einkommen oftmals von kumulierten Risiken
betroffen sind, im Durchschnitt mehr Risikofaktoren aufweisen als andere Kinder und damit
insgesamt stärker risikobelastet und gravierender gefährdet sind. Die oben erläuterten Befunde, die unter Berücksichtigung der Risikoprognosewerte des Cracow Instruments ermittelt
wurden, bestätigen dies jedenfalls eindeutig: Die Risikowerte sind für Unterschichtkinder und
Kinder aus weniger wohlhabenden Familien vergleichsweise deutlich erhöht. Dementsprechend stellt das Cracow Risk Assessment Instrument relevante Angaben zu Risiken bereit,
bezüglich derer sich Kinder mit unterschiedlichem sozioökonomischen Hintergrund unterscheiden.
Oftmals nehmen gerade die beschriebenen multipel beeinträchtigten Familien, deren Kinder
auch ein erhöhtes Dissozialitätsrisiko aufweisen, an präventiven oder interventiven Programmen nur unregelmäßig oder gar nicht teil (Lösel, 2002; Offord, 1997). Dies kann einen malignen Entwicklungsverlauf des Kindes zusätzlich begünstigen. Was die dies bestätigenden Ergebnisse zum Teilnahmestatus des Kindes bzw. der Familie betrifft, die im Rahmen der vorliegenden Arbeit ermittelt werden konnten, kann davon ausgegangen werden, dass Kinder aus
nicht mehr am Forschungsprojekt teilnehmenden Familien durchschnittlich stärker risikobelastet sind als die anderen Kinder.
Ergänzt wurden diese Befunde durch die Ergebnisse zur Entwicklungsprognose. Die wesentliche Folgerung aus diesen Ergebnissen besteht darin, dass das Dissozialitätsrisiko für Kinder,
die bezüglich ihrer psychosozialen und schulischen Entwicklung verschiedenen Kategorien
Diskussion
181
zugewiesen werden, nicht gleich ist. Kinder, deren Entwicklung als ungünstig eingeschätzt
wird, zeigen im Durchschnitt deutlich mehr Risikomerkmale für Dissozialität. Die Expertenprognosen stimmen insofern mit den Risikoanalysen überein, d.h. für ungünstige Prognosen
zeichnet sich auch eine erhöhte Risikokumulation ab. Allerdings muss an dieser Stelle darauf
hingewiesen werden, dass der Entwicklungsverlauf nicht ohne die Kenntnis von Merkmalen
des Kindes beurteilt wurde, welche zum Teil auch für die Dissozialitätsprognose mit dem
Cracow Risk Assessment Instrument berücksichtigt wurden. Die konsistenten Ergebnisse für
verschiedene Untersuchungszeitpunkte lassen allerdings relativ fundierte Übereinstimmungen
vermuten.
Die Befunde zu Risikostatus und kindlichen Temperamentseigenschaften oder sozialer Anpassungsfähigkeit können als weitere Bestätigung einer konstruktvaliden Beurteilung gelten.
Kinder, die in ihrem Temperament als schwierig oder im sozialen Bereich als wenig anpassungsfähig beschrieben werden, weisen im Durchschnitt ein höheres Risiko für dissoziales
Verhalten auf als die anderen Kinder. Nach Caspi (2000) existieren Beziehungen zwischen
einem schwierigen Temperament, einem gestörten Sozialverhalten und Dissozialität sowie
Kriminalität in Jugend und Erwachsenenalter. Schwierige Temperamentsmerkmale erhöhen
generell das Risiko für das Auftreten externalisierender Verhaltensprobleme (z.B. Caspi et al.,
1995; Thomas & Chess, 1991). Die langfristig und schwerwiegend dissozialen Kinder, auf
deren Erfassung das Cracow Risk Assessment Instrument abzielt, zeigen schon früh derartig
impulsive Temperamentsmerkmale. Lynam (1996) beschreibt dementsprechend Impulsivität
sowie Hyperaktivitäts-, Aufmerksamkeits- und soziale Verhaltensprobleme als frühe Prädiktoren für eine stabile, langfristige Dissozialität. Insofern ist es plausibel, dass impulsive und
sozial unangepasste Kinder ein vergleichsweise hohes Dissozialitätsrisiko aufweisen.
In der korrelativen Auswertung zeigte sich, dass zwischen den Risikowerten und prosozialen
Verhaltensweisen erwartungsgemäß negative Zusammenhänge bestehen. Ein kindliches Verhalten, das von Prosozialität geprägt ist, geht demnach nicht mit einem erhöhten Dissozialitätsrisiko einher. Die Korrelationen zwischen Risikostatus und emotional gestörtem, ängstlichem Verhalten fielen, ebenfalls wie erwartet, eher gering aus. Die zumeist im niedrigen Bereich liegenden Korrelationen zwischen Dissozialitätsrisiko und Ängstlichkeit weisen erstens
darauf hin, dass das Cracow Instrument nicht in erster Linie ängstliche, emotional gestörte
Verhaltenstendenzen erfasst bzw. dass Kinder, die ängstlich erscheinen, nicht konsistent als
182
Diskussion
dissozial gefährdete Kinder gelten. Zweitens kann aber von einem (wenn auch geringen) Zusammenhang zwischen Ängstlichkeit und Dissozialitätsrisiko ausgegangen werden. Diese
Zusammenhänge deuten auf Komorbiditäten zwischen externalisierenden und internalisierenden Störungen hin (Lilienfeld, 2003; Weiss et al., 1998). Dissozialität kann demnach auch mit
einem eher ängstlichen oder depressiven Verhalten einhergehen (vgl. Enebrink et al., 2006;
Frick et al., 1999).
Die diskutierten Ergebnisse liefern einen Beitrag zur Konstruktvalidierung des Cracow Instruments und stellen eine Bestätigung der Gültigkeit dar. Abschließend muss an dieser Stelle
allerdings betont werden, dass gerade die Konstruktvalidierung desto stichhaltiger ist, je mehr
und je spezifischere über das Konstrukt formulierte Hypothesen bestätigt werden können (vgl.
Fisseni, 1990; Lösel & Nowack, 1987). Vor diesem Hintergrund sollte der Prozess der Validierung in diesem Bereich noch keinesfalls als abgeschlossen angesehen werden. Die vorgestellten und diskutierten Ergebnisse beziehen sich jedoch nicht zuletzt deshalb lediglich auf
eine Auswahl der wichtigsten Konstrukte, weil die Konstruktvalidität für die Beurteilung der
Güte eines Prognoseinstruments von untergeordneter Bedeutung ist und nur als Ergänzung
der als wichtiger erachteten prädiktiven Validität gilt (vgl. z.B. Farrington et al., 1996).
6.4
Prädiktive Validität
Das Cracow Risk Assessment Instrument hat auch eine Evaluation seiner empirischen Bewährung als Prognoseinstrument erfahren. Als Hinweis auf die prädiktive Validität des Cracow Instruments gelten die Zusammenhänge zwischen den Risikoindizes und Merkmalen
eines problematischen kindlichen Sozialverhaltens sowie Antisozialität. Derartige Verhaltensweisen vermochte das Instrument relativ valide vorherzusagen. So weisen Kinder mit
hoher Risikobelastung mehr hyperaktives und physisch aggressives Verhalten auf. Zudem
liegen für die risikobelasteten Kinder höhere Werte für die Zerstörung von Sachen, die Störung des Sozialverhaltens und externalisierendes Problemverhalten vor. Kindern mit starker
Risikokumulation wurden auch eine erhöhte Impulsivität sowie in höherem Ausmaß narzisstische und von Gefühlsarmut geprägte Merkmale zugeschrieben. Als weitere Indikatoren für
soziale Auffälligkeit wurden Selbstberichte zu sozial gestörtem Verhalten verwendet, die,
ebenso wie die Angaben zu eigenen Gewalterfahrungen in der Schule als Täter und die selbst
Diskussion
183
berichtete Delinquenzbelastung, mit einem erhöhten Dissozialitätsrisiko in Zusammenhang
stehen. Die Befunde zu externalisierendem Verhalten laut Zeugnisurteil und Risikostatus fielen bestätigend aus. Diese Ergebnisse sollen im Folgenden in Abhängigkeit vom jeweiligen
Zeitabschnitt, für den die Risikoprognose vorgenommen wurde, diskutiert werden.
Frühe Dissozialitätsprognosen zum Zeitpunkt der Geburt. Ein Aspekt, der besonders her-
vorgehoben werden sollte, ist die Tatsache, dass anhand des Cracow Risk Assessment Instruments im Gegensatz zu den meisten anderen gebräuchlichen Risikoskalen gefährdete Kinder
sehr früh identifiziert werden können, so dass in der Praxis die Auswahl für eine gezielte Prävention schon bald erfolgen kann. Eine empirisch fundierte Risikodiagnose ermöglicht bei
gefährdeten Kindern frühzeitige Maßnahmen der Intervention oder Prävention und trägt dazu
bei, bei nicht gefährdeten Kindern, deren unauffällige Entwicklung relativ gut vorhergesagt
werden kann (Lösel, 2000), Stigmatisierungsprozesse aufgrund unnötiger Maßnahmen zu
vermeiden. Allerdings sind die Übergänge zwischen Vorbeugung einerseits und oftmals stigmatisierender und zudem aufwändiger Behandlung andererseits (bzw. zwischen primärer und
sekundärer Prävention) fließend, so dass es als günstig gewertet wird, wenn Betroffene möglichst früh identifiziert werden. Das soziale Problemverhalten ist in frühen Phasen der Kindheit noch nicht verfestigt, so dass ein maligner Entwicklungsverlauf rechtzeitig durchbrochen
werden kann. Wie Loeber und Farrington (1998) in diesem Zusammenhang betonen, ist es
hierfür „never too early“ (S. XX). Präventive Maßnahmen können bereits vor der Geburt eingeleitet werden, indem beispielsweise Maßnahmen gegen den Substanzgebrauch werdender
Mütter ergriffen werden (Lösel, 2000).
Allerdings muss eingeräumt werden, dass die Risikoprognose zum prä-/ perinatalen Zeitpunkt
mit gewissen Einschränkungen, Schwierigkeiten und Unsicherheiten verbunden ist. Die Validitätskoeffizienten, die für das Sozialverhalten und die prä-/ perinatale Risikoprognose ermittelt wurden, liegen eher im niedrigen Bereich und erreichen nicht die Höhe der Koeffizienten,
die für die frühkindliche Risikoprognose berechnet wurden. Eine geringe Anzahl berücksichtigter Risikofaktoren kann als Grund dafür angeführt werden, dass die Korrelationen zwischen
den prä-/ perinatalen Risikofaktoren und den Kriterien eines ungünstigen Sozialverhaltens
relativ gering ausfallen. Das Risiko für Dissozialität erhöht sich mit der Kumulation mehrerer
Risikofaktoren. „[…] The probability of violence increases with the number of risk factors“
(Hawkins et al., 1998, S. 143), wie auch im Rahmen der vorliegenden Arbeit für die kindliche
184
Diskussion
Delinquenzbelastung und Gewalterfahrung als Täter sowie das Dissozialitätsrisiko nachgewiesen werden konnte. Das Risiko für Dissozialität ist insbesondere dann erhöht, wenn (a)
Prädiktoren aus verschiedenen Bereichen und (b) soziale Problemverhaltensweisen als Risikofaktoren berücksichtigt werden (Lipsey & Derzon, 1998). „Prior antisocial behavior was
the best overall predictor of subsequent antisocial behavior“, konstatieren Lipsey und Derzon
(ebd., S. 92) dementsprechend und weisen damit nicht nur auf die Stabilität sozialen Problemverhaltens, sondern insbesondere auch auf die Vorhersagekraft früher sozialer Verhaltensprobleme hin. Eine frühe Risikoprognose, beispielsweise zum Zeitpunkt der Geburt oder
schon früher, muss jedoch gänzlich ohne kindliche Verhaltensmerkmale gelingen. Zu diesem
Zeitpunkt können folglich erstens weniger Risikovariablen berücksichtigt werden, zweitens
hängen die in den Index eingehenden Variablen in geringerem Ausmaß mit dem Kriterium
zusammen. Die Dissozialitätsprognose ist aber umso stichhaltiger, je mehr und je spezifischer
mit dem relevanten Problemverhalten zusammenhängende Risikofaktoren berücksichtigt werden.
Dissozialitätsprognosen in der frühen Kindheit. Der Risikoindex für die frühe Kindheit ent-
hält insgesamt mehr Variablen als der Index für Phase I, die zudem auch (einzeln für sich genommen) höher mit dem Kriterium korrelieren. Die höheren Korrelationen zwischen den
frühkindlichen Indexwerten und den Kriterien eines auffälligen Sozialverhaltens können, wie
bereits erörtert, dadurch bedingt sein, dass die frühkindlichen Prädiktoren zum Teil selbst
Verhaltensweisen repräsentieren, die das Kriterium beinhaltet (z.B. Gewalt/ Aggression). Farrington (1989) weist in diesem Zusammenhang auf die Bedeutsamkeit dieser verhaltensbezogenen Prädiktoren für Prognosezwecke hin und stellt vor dem Hintergrund des Problems der
Konfundierung zwei anerkannte Forschungsansätze vergleichend gegenüber:
Explanatory research is concerned about theoretical constructs underlying empirical
variables, often takes steps to ensure that each theoretical construct is measured by
only one empirical variable, and investigates the extent to which one variable predicts
independently of others. Predictive research, on the other hand, is primarily concerned
with maximizing the efficiency of prediction, does not ensure that predictor variables
are theoretically independent, and investigates the extent to which variables can predict in combination [Hervorhebungen v. Verf.]. (S. 27)
Diskussion
185
Das Problem der Konfundierung zwischen Risikofaktoren, die selbst externalisierende Verhaltensweisen erfassen, und Kriterien, die gleiche oder ähnliche Inhalte repräsentieren, kann
generell nicht vermieden werden, sofern auf die Vorhersagekraft derartiger Prädiktoren nicht
verzichtet werden soll. Externalisierende Verhaltensmerkmale des Kindes gelten nach Hawkins und Kollegen (1998) zwar als Hochrisikofaktor für Dissozialität und Gewalt in Jugend
und Erwachsenenalter und weisen die stärkste prädiktive Beziehung zu entsprechenden Outcome-Kriterien auf, können jedoch für sich genommen nicht zur Dissozialitätserklärung herangezogen werden.
Zusammenfassend kann festgestellt werden, dass durch die Berücksichtigung zusätzlicher
Risikofaktoren, die sich auf externalisierende Verhaltensweisen beziehen, die prädiktive Genauigkeit eines Prognoseinstruments für Dissozialität deutlich erhöht werden kann (vgl. auch
Bennett & Offord, 2001; Le Blanc, 2002). Nach Le Blanc (1998) ist „[…] the relationship
between early conduct problems, such as aggression, and adolescent delinquency […] sufficiently strong to permit an accurate screening” (S. 181). Verhaltensbezogene Risikofaktoren
können allerdings den Ausführungen zufolge noch nicht im prä-/ perinatalen Zeitabschnitt,
d.h. vor der Geburt oder kurz danach, erhoben werden, sondern erst in der (frühen) Kindheit,
so dass „predictive accuracy improves with age“ (Bennett & Offord, 2001, S. 1422). Nach Le
Blanc (1998) ist die prädiktive Validität und Genauigkeit eines Prognoseinstruments in der
späten Kindheit deutlich höher, da sich frühes dissoziales Verhalten, das als Prädiktor für spätere Gewalt gilt, erst zwischen 8 und 14 Jahren manifestiert.
Loeber und Farrington (2001b) bestätigen die Bedeutsamkeit des Zeitpunkts der Risikoprognose hinsichtlich deren Effizienz, indem sie auf mögliche Komplikationen hinweisen, die mit
der Strategie einer frühen Identifikation gefährdeter Kinder verbunden sind: Erstens dauere
die Dissozialitätsentstehung mehrere Jahre, in denen das Kind der Beeinflussung von Risikound Schutzfaktoren ausgesetzt sei. Zweitens könne ein gewisses Ausmaß an problematischen
Verhaltensweisen in der Kindheit als altersentsprechend angemessen gelten; normkonformes
Verhalten werde in dieser Altersphase erst gelernt. Vor diesem Hintergrund ist es nach Loeber
und Farrington schwierig, zwischen den gefährdeten langfristig dissozialen Kindern und denjenigen Kindern zu unterscheiden, deren Problemverhalten nach kurzer Zeit nachlässt. Drittens wird ferner auch angezweifelt, dass die frühe Identifikation gefährdeter Kinder anhand
186
Diskussion
einer einzigen Screening-Prozedur möglich ist; stattdessen wird die Nützlichkeit sequentieller
Strategien propagiert.
Sequentielle Strategien bei Dissozialitätsprognosen. An dieser Stelle soll darauf hingewiesen
werden, dass das Cracow Instrument für die sequentielle Vorgehensweise angelegt und geeignet ist. Die Anzahl der relevanten Risikofaktoren für Dissozialität nimmt mit dem Alter nach
Art eines kumulativen Modells zu. Zudem kann die Risikoprognose für einzelne, genau definierte Altersgruppen bzw. Entwicklungsstufen erfolgen. Auf die Bedeutsamkeit dieser sequentiellen Strategie für genaue und treffsichere Identifikationen der besonders gefährdeten
langfristig dissozialen Personen wird auch von Lösel, Stemmler und anderen (2005) hingewiesen. Das Cracow Instrument umfasst zudem sowohl eine Vielzahl an Inhaltsbereichen, als
auch Einschätzungen verschiedener Informanten, die bei der Risikoprognose berücksichtigt
werden. Hierzu zählen insbesondere die verschiedenen Variablenbereiche, aber auch die zahlreichen Informationsquellen und die unterschiedlichen Methoden der Datenerhebung. Vor
dem Hintergrund eines multiple-setting-multiple-informant-Ansatzes sollte eine valide Prognose dissozialen Verhaltens möglich sein (z.B. Hinshaw & Zupan, 1997; Le Blanc, 1998,
2002; Lösel, 2002). Ein derartiger Ansatz gilt als Standard in der Entwicklungspsychopathologie und ist besonders für prognostische Fragestellungen, d.h. im Rahmen einer frühen Identifikation der langfristig dissozialen Klientel, bedeutsam. Ergänzend soll an dieser Stelle bemerkt werden, dass man im weiteren Verlauf des Validierungsprozesses solche Ansätze wird
verfolgen müssen, die auf die Risikoabschätzung über Beurteilerübereinstimmung abzielen.
Hierfür könnte man die Angaben von Eltern (Müttern und Vätern), Lehrern und Kindern
(Selbsturteile) heranziehen.
Validitätskoeffizienten. Die Korrelationskoeffizienten zwischen den sozialen Verhaltensprob-
lemen und den frühkindlichen Risikoindizes, in die mehr und spezifischere Risikofaktoren
eingehen, können nach Cohen (1988) als moderat eingestuft werden. Die Zusammenhänge
mit den frühkindlichen Indizes sind demnach im Gegensatz zu den eher geringen Korrelationen der prä-/ perinatalen Phase durchaus substanziell. Insgesamt ergab sich somit eine deutliche Variation in den Zusammenhangsmustern zwischen Phase I und II. Die stärker ausgeprägten Beziehungen zwischen den Kriterien sozialer Auffälligkeit und den Risikoindizes für Phase II können, wie bereits erläutert, durch die höhere Anzahl an berücksichtigten Risikofaktoren bedingt sein, die zudem zum Teil verhaltensbezogen sind; das beschriebene Konzept der
Diskussion
187
Risikokumulation scheint sich hier als stichhaltig zu erweisen. Die Korrelationen sind insgesamt relativ stabil über die Zeit, sinken mit zunehmendem Abstand zwischen dem ersten und
den folgenden Erhebungszeitpunkten aber dennoch leicht ab. Die Ergebnisse bedeuten demnach, dass die Rangreihen der Individuen bezüglich der einzelnen Merkmale ähnlich sind,
nicht, dass Risikostatus und individuelles Sozialverhalten in Art bzw. Ausmaß über fünf Jahre
hinweg absolut gleich bleiben. Insgesamt sprechen die Zusammenhänge also für eine relative
Validität der Risikoindizes. Andererseits weisen die moderaten Ergebnisse auch auf ein gewisses Ausmaß an Veränderung der Rangreihen über die Zeit hinweg hin. Niedrige Korrelationskoeffizienten können generell auch auf instabile, wenig konstante Rangreihen im mittleren
Wertebereich der jeweiligen Verteilung zurückgeführt werden, d.h. im häufig besetzten Mittelbereich sind Urteile oftmals größeren Schwankungen unterworfen als im Extrembereich.
Ergänzend anzumerken ist, dass für die Risikowerte und die zusammengesetzten Skalen, in
welche mehrere zuverlässige Skalen und zahlreichere, sowie vielfältigere kindliche Verhaltensmerkmale einfließen, meist stärkere Zusammenhänge ermittelt wurden. Das soziale Problemverhalten scheint umso deutlicher mit den Risikoindizes für Dissozialität zusammenzuhängen, je allgemeiner, genereller und vielfältiger es ist. Möglicherweise sind dahingegen die
geringeren Korrelationen zwischen Risikostatus und Primärskalen auf methodische Gründe
zurückzuführen. In diese Skalen gehen weniger, spezifischere Merkmale ein, die insgesamt
einen engen Verhaltensausschnitt beschreiben, was niedrigere Basisraten bedingen, zu Verzerrungen durch einzelne Fälle führen und höhere Korrelationen verhindern kann.
Die Validierungsergebnisse für die verschiedenen Beurteiler weichen nicht stark voneinander
ab, d.h. die Wahrnehmung interindividueller Unterschiede ist relativ ähnlich. Die Korrelationskoeffizienten, die für die Einschätzungen der Mütter berechnet wurden, fallen allerdings
fast immer höher aus als die für die Väter. Dies liegt möglicherweise daran, dass die befragten
Mütter weitaus seltener berufstätig waren als die Väter, sie mehr Zeit mit dem Kind verbrachten und das kindliche Problemverhalten im Alltag ständig und in höherem Ausmaß wahrnahmen, so dass ihre Urteile zuverlässiger sind. Die Validitätskoeffizienten für die Erzieherinnen-/ Lehrereinschätzung liegen aber zumeist noch etwas über denen der Mutter- bzw. Vatereinschätzung. In diesem Zusammenhang muss zuerst die Kontextabhängigkeit des Verhaltens
hervorgehoben werden. Kinder verhalten sich in unterschiedlichen Settings nicht gleich und
können demnach auch von Personen aus unterschiedlichen Settings nicht gleich eingeschätzt
188
Diskussion
werden (vgl. auch Lösel, Stemmler et al., 2005). Somit können Korrelationen zwischen Risikowerten und Verhaltensmaßen für die Urteile verschiedener Informanten unterschiedlich
hoch ausfallen. Die höheren Korrelationskoeffizienten für die Risikowerte und die Erzieherinnen-/ Lehrereinschätzungen des problematischen Sozialverhaltens weisen auch darauf hin,
dass diese professionellen Urteile in höherem Ausmaß mit den Risikowerten übereinstimmen;
sozial auffälliges Verhalten geht demnach deutlicher mit einem erhöhten Risiko einher. Unter
Umständen sind die Urteile dieser geschulten Kräften gültiger, da diesen unabhängige Bewertungsmaßstäbe, implizite Standards, Beurteilungsanker und eine insgesamt objektivere Wahrnehmung des Problemverhaltens zugrunde liegen (ebd.). Erzieherinnen und Lehrer kennen
normalerweise eine größere Bandbreite kindlicher Verhaltensweisen, haben mehr Vergleichsmöglichkeiten, nehmen Abweichungen vom Normverhalten eher wahr und erwarten
auch eine stärkere Anpassung des einzelnen Kindes an die Regeln der Kindergartengruppe
bzw. Schulklasse (vgl. Donker, 2004b). Vor diesem Hintergrund erscheint es plausibel, dass
die Angaben der Erzieherinnen und Lehrer in höherem Ausmaß das tatsächliche soziale Verhalten des Kindes in der Gleichaltrigengruppe abbilden. Dies wiederum kann zu höheren Korrelationen zwischen den empirisch bestätigten Prädiktoren für Dissozialität, die in das Cracow
Instrument eingehen, und den Kriterien eines auffälligen kindlichen Sozialverhaltens beitragen.
Zwischen Zeitpunkt U3 und Zeitpunkt U4 hat für die meisten Kinder der Wechsel vom Kindergarten in die Schule und damit ein Beurteilerwechsel stattgefunden. Es ist durchaus denkbar, dass das neue, schulische Umfeld mit den zugehörigen Anforderungen und neuen sozialen Kontakten zu einem veränderten Sozialverhalten führt. Eine Änderung des Verhaltenskontextes kann eine Änderung des Verhaltens bedingen (vgl. Lösel, 2002). Außerdem wird das
Sozialverhalten der Kinder zu U4 von unvoreingenommenen Beurteilern (Lehrern), die zudem andere Verhaltensmaßstäbe anlegen, beurteilt. Diese nehmen das kindliche Verhalten
möglicherweise differenzierter oder zumindest anders wahr. Die Unterschiede in den Korrelationen zu U3 und U4 können folglich eventuell auf einen Kontext- und Beurteilerwechsel
zurückgeführt werden.
Die Höhe der Korrelationen fluktuiert zwar leicht in Abhängigkeit von den jeweils ausgewählten Kriterien, Datenquellen und Erhebungszeitpunkten. Zusammenfassend soll jedoch
betont werden, dass sich die Befunde für verschiedene Merkmale, für diverse Beurteiler des
Diskussion
189
kindlichen Problemverhaltens (Mütter, Väter, Erzieherinnen bzw. Lehrer und Kinder), für
einen Zeitraum von bis zu fünf Jahren und ferner auch für zwei unabhängige Untersuchungsstichproben bestätigen ließen. Es konnten für kurze (ein bis zwei Jahre), mittlere (drei Jahre)
bzw. längere (vier bis fünf Jahre) Vorhersagezeiträume akzeptable Gütewerte ermittelt werden. Die relative Stabilität der empirischen Befunde über eine Zeitspanne von fünf Jahren,
d.h. vom Kindergarten- bis zum Schulalter, ist durchaus bemerkenswert. Die Korrelationen
sind zwar nur moderat, jedoch keinesfalls bedeutungslos: Eine Korrelation von r = .40 bis .50
stellt die obere Grenze einer frühen Prognose von Dissozialität und Gewalt dar (Lösel & Bender, 2006).
Die berichteten und diskutierten Korrelationskoeffizienten wurden nicht korrigiert. Unter der
Annahme, die Korrelation zwischen den wahren Test- und wahren Kriteriumswerten berechnen zu können, können die Koeffizienten gemäß den Axiomen der klassischen Testtheorie
doppelt minderungskorrigiert werden (vgl. Fisseni, 1990). Durch die doppelte Minderungskorrektur werden Validitätskoeffizienten aufgewertet. Allerdings muss erstens betont werden,
dass diese korrigierten Koeffizienten im vorliegenden Fall nur unter Vorbehalt interpretiert
werden dürften: So erreicht wohl gerade die Risikoeinschätzung niemals völlige Reliabilität;
mit den Outcome-Maßen verhält es sich ähnlich. Zweitens haben diese korrigierten Validitätskoeffizienten aufgrund des hypothetischen Charakters für die Praxis keinerlei Nutzen
(ebd.). Die korrigierten Koeffizienten sollen aus Gründen der Vollständigkeit und Vergleichbarkeit mit anderen Arbeiten zwar angegeben werden (vgl. Anhang C.3, Anhang C.4 und
Anhang C.5), aufgrund der skizzierten Einwände und Bedenken jedoch keiner weiteren Erläuterung und Interpretation unterzogen werden.
Nach Loeber und Farrington (2001a) gelten physische Aggressionen, Grausamkeit gegenüber
Menschen und Tieren, verdeckt antisoziale Verhaltensweisen (häufiges Lügen, Stehlen und
Feuerlegen) und geringe soziale Anpassungsfähigkeit als Warnsignale für frühe Delinquenz.
Vor diesem Hintergrund wurden zusätzlich zu den skalenbezogenen Analysen Auswertungen
für Einzelitems des Preschool Social Behavior Questionnaire vorgenommen. Es wurde eine
gewisse Stabilität der Befunde über die Zeit deutlich; insbesondere die Korrelationen zwischen den Risikowerten und dem „körperlichem Angriff“ blieben von U1 bis U5 relativ stabil.
Erwartungsgemäß lagen diese Koeffizienten jedoch eher im niedrigen Bereich und haben
nicht die Höhe der Korrelationen für die Primär- oder gar Sekundärskalen erreicht. In die (zu-
190
Diskussion
sammengesetzten) Skalen fließen zahlreichere sowie vielfältigere und eventuell auch einfacher feststellbare kindliche Verhaltensmerkmale ein, und dies kann verlässlichere Aussagen
über das Problemverhalten ermöglichen. Bei der Messung einzelner, spezifischer Merkmalsausschnitte können unter Umständen niedrigere Basisraten zu Verzerrungen durch einzelne Extremwerte führen und damit höhere Korrelationen verhindern. Dennoch sollten diese
Ergebnisse auf Einzelitemebene aufgrund der Relevanz der ausgewählten Problemverhaltensweisen für das zu erfassende Kriterium Dissozialität dargestellt werden.
Die längsschnittlichen Korrelationen zwischen einzelnen Risikofaktoren des Cracow Instruments und Problemen des Sozialverhaltens liegen eher im niedrigen Bereich. Diese Ergebnisse sind für Zusammenhänge zwischen einzelnen Prädiktoren und Kriterien, die im zeitlichen
Abstand von mehreren Jahren erhoben wurden, als realistisch einzuschätzen. Die Größenordnung der Korrelationskoeffizienten entspricht der internationalen Längsschnittforschung:
Hawkins und andere (1998) sowie Lipsey und Derzon (1998) haben entsprechende Werte von
etwa r = .20 plus/ minus .10 berichtet, die je nach Prädiktor, Kriterium, Datenquelle und Länge des Vorhersagezeitraums variierten. Durch die Kumulation und die aggregierte Wirkung
der einzelnen Prädiktoren für Dissozialität erhöht sich deren Vorhersagekraft allerdings deutlich (vgl. auch Loeber, Farrington, Stouthamer-Loeber et al., 2003). Die bereits diskutierten
Ergebnisse auf Ebene der Risikoindexwerte verdeutlichen diese Befunde jedenfalls.
Relatives Risiko für soziale Auffälligkeit. Die erläuterten Zusammenhänge zwischen proble-
matischem Sozialverhalten und Risikobelastung ließen sich auch anhand von Risk Ratios angeben. Das Risiko für problematische soziale Verhaltensweisen ist bei den Risikokindern zumeist deutlich, d.h. um ein Vielfaches, höher als bei den Kindern, die kein oder ein geringes
Risiko für Dissozialität aufweisen. Für in Phase I als dissozial klassifizierte Kinder liegt das
Risiko für ein gestörtes Sozialverhalten beispielsweise um das rund zweifache über dem Risiko der anderen Gruppe, und für Kinder aus der für Phase II gebildeten Risikogruppe liegt der
entsprechende Wert sogar bei knapp 6 (Einschätzungen der Lehrer zu U5). Die Ergebnisse der
Analysen auf Grundlage der dichtotomisierten Risikoindexwerte korrespondieren mit denen
der Korrelationsanalysen bzw. verdeutlichen die Bedeutsamkeit der Höhe der Koeffizienten.
Die Korrelationen zwischen den Risikofaktoren und einem problematischen Sozialverhalten
lagen zumeist im moderaten Bereich. Trotz dieser statistisch mittelmäßigen Effekte ist das
Risiko für problematische soziale Verhaltensweisen bei den Risikokindern jedoch meist um
Diskussion
191
ein Vielfaches höher als bei den anderen Kindern, die kein oder ein geringes Risiko für Dissozialität aufweisen. Bei der Interpretation von Risk Ratios ist allerdings generell deren Variationsbreite zu berücksichtigen (Cooper & Hedges, 1994).
Eine Bestätigung der Befunde, die sich auf die dichotomisierten Risikoindexwerte beziehen,
stellen die Mittelwertsunterschiede zwischen den beiden Risikogruppen für Dissozialität bezüglich der PSBQ-Skalen dar. Die Unterschiede zwischen den Risikokindern und den anderen
Kindern bleiben im zeitlichen Verlauf jeweils erhalten: Insgesamt konnte gezeigt werden,
dass sich Risikokinder über einen Zeitabschnitt von mehreren Jahren von den unauffälligen
Kindern hinsichtlich ihres Sozialverhaltens unterscheiden. Allerdings fällt auf, dass das Problemverhalten zumeist in beiden Risikogruppen mit der Zeit (bis U3) leicht abnimmt. Für
Probleme des Sozialverhaltens können generelle Alterseffekte festgestellt werden: Soziales
Problemverhalten ist in den meisten Fällen zeitlich begrenzt, da es durch Erziehung und Sozialisationsprozesse nicht unterstützt wird und mit der Zeit nicht mehr zum typischen kindlichen Entwicklungsverlauf gehört (vgl. Keenan, 2001). Dies ist auf erweiterte kognitive und
verbale Fähigkeiten sowie auf verbesserte soziale Kompetenzen zurückzuführen, die im Verlauf der Kindergartenzeit erworben werden (z.B. Tremblay, 2000, 2005). Allerdings gibt es
auch Kinder, deren soziales Problemverhalten nicht mit der Zeit nachlässt, sondern sich in
Richtung Delinquenz entwickelt (z.B. Herrenkohl et al., 2000), so dass diese langfristig auffällig sind. Differenziertere Analysen zu spezifischen Dissozialitätsverläufen könnten beispielsweise klären, aus welchen Einzelwerten die entsprechenden Mittelwerte resultieren bzw.
ob die niedrigeren Mittelwerte zu U3 einen Abfall der Verhaltensprobleme in sämtlichen Fällen der jeweiligen Gruppe repräsentieren.
6.5
Effizienz der Prognose
Genauigkeit prognostischer Aussagen anhand des Cracow Instruments. Um die Prognosekraft des Cracow Instruments zu überprüfen, wurden ROC-/ AUC-Analysen durchgeführt.
Die ROC-Kurven, die sich für den relativierten Risikosummenscore und Merkmale eines
kindlichen Problemverhaltens ergaben, unterschieden sich meist deutlich von der Winkelhalbierenden, so dass von einer hohen Trennschärfe des Instruments ausgegangen werden kann.
Aufgrund der erläuterten Ergebnisse kann angenommen werden, dass anhand des Cracow In-
192
Diskussion
struments solide Prognosen dissozialen Verhaltens erstellt werden können. Die Vorhersageleistung der Risikoscores ist zumeist moderat bis gut. Schwächer fällt die Vorhersagegüte für
die prä-/ perinatale Risikoprognose aus. Insgesamt nimmt die Fläche unter der ROC-Kurve,
das Maß für die Güte des Verfahrens, zumindest für die Risikoprognose in der frühen Kindheit Werte an, die durchaus als zufrieden stellend bis gut einzustufen sind. Diese Effekte bleiben für verschiedene Beurteiler des kindlichen Problemverhaltens (Mütter, Väter, Erzieherinnen bzw. Lehrer und Kinder) sowie für fünf verschiedene Zeitpunkte relativ stabil. Demnach
eignet sich das Cracow Instrument zur Differenzierung zwischen sozial auffälligen und weniger auffälligen bzw. unauffälligen Kindern.
Eine zusätzliche Validierung des Cracow Instruments stellen die Ergebnisse der ROCKurven-Analysen dar, die für die elterlichen Einschätzungen der kindlichen Antisozialität, die
Angaben aus den Schulzeugnissen zu externalisierenden Verhaltensproblemen, die selbst berichtete Delinquenzbelastung und die Gewalterfahrungen als Täter ermittelt werden konnten.
Diese zwar ebenfalls moderaten, jedoch durchaus akzeptablen Effekte lassen erkennen, dass
der Einsatz des Cracow Instruments zur Prognose dissozialen Verhaltens sinnvoll ist. Die empirischen Analysen, in die die Zeugnisangaben, kindlichen Selbstberichte oder APSDBeurteilungen eingingen, fielen hinsichtlich der prognostischen Genauigkeit aber insgesamt
weniger eindeutig aus als die Auswertungen, für die PSBQ-Urteile berücksichtigt wurden.
Die prognostische Kraft des Cracow Instruments und der darauf beruhenden Risikoindexwerte ist folglich für diese Auswertungen, in die spezifischere Facetten des kindlichen Problemverhaltens eingehen, welche zudem im zeitlichen Abstand von vier bis fünf Jahren erhoben
wurden, weniger ausgeprägt. Die Befunde dahingegen, die aus den durchgeführten ROCKurven-Analysen zur Störung des Sozialverhaltens (Eltern- und Erzieherinnen-/ Lehrerurteil)
resultieren, deuten darauf hin, dass das Cracow Instrument insbesondere in Phase II in akzeptablem Umfang zwischen den sozial auffälligen und den sozial weniger auffälligen bzw. unauffälligen Kindern zu unterscheiden vermag. Das Prognoseverfahren weist Trennschärfe auf,
da sich die dargestellten ROC-Kurven jeweils statistisch bedeutsam von der line of no information unterscheiden. Zudem lassen die für die einzelnen Analysen ziemlich ausgeprägten
Differenzen an jedem Punkt der Kurve zwischen Sensitivität und Rate der Falsch-Positiven
auf ein relativ genaues Vorhersagemodell schließen.
Diskussion
193
Ergänzend soll bemerkt werden, dass die ermittelten Risk Ratios die Ergebnisse der AUCAnalysen und die anderen erläuterten Befunde stützen. Für die frühkindliche Risikoprognose
und das Kriterium Störung des Sozialverhaltens (Erzieherinnenurteil) konnten beispielsweise
Risk Ratios berechnet werden, die (je nach Untersuchungszeitpunkt) im Bereich bis knapp 6
liegen. Das Risiko für problematische soziale Verhaltensweisen ist beispielsweise zu U2 bei
den Risikokindern um das viereinhalbfache höher als bei den Kindern, die kein oder ein geringes Risiko für Dissozialität aufweisen. Die ROC-AUCs nahmen für das ausgewählte Kriterium Werte bis .75 (U2) an. Nach den Kriterien von Dolan und Doyle (2000) kann eine AUC
≥ .75 als gut bzw. als hohe Effektstärke klassifiziert werden.
Treffsicherheit prognostischer Aussagen anhand des Cracow Instruments. Inwieweit die
mit dem Cracow Instrument erreichbare Prognoseeffizienz auch praktische Relevanz birgt,
konnte durch die Berechnung der Indizes zur Treffsicherheit geklärt werden. Die Kriterien der
Treffsicherheit, nämlich Sensitivität, Spezifität, Positive Predictive Value, Negative Predictive Value und Trefferquote, wurden ebenfalls für verschiedene Kriterien, Beurteiler, Untersuchungszeitpunkte sowie für diverse Selektionsraten ermittelt. Ziel dieser Vorgehensweise
war, in Anlehnung an die Ausführungen von Le Blanc (1998), die Ermittlung einer optimalen
Kombination von Cut-off-Werten, Vorhersagefehlern und Trefferquote, um eine Minimierung
der Fehler und zugleich eine Maximierung der Treffsicherheit zu erreichen. Le Blanc unterstreicht die Bedeutung einer sorgfältigen Auswahl und systematischen, kritischen Erprobung
verschiedener Cut-offs für die Entwicklung und Beurteilung von Screening-Instrumenten.
Dementsprechend wurden die Analysen zur Treffsicherheit des Cracow Instruments exemplarisch für zwei unterschiedliche Selektionsraten (10% und 25%) durchgeführt. Die Ergebnisse
verdeutlichen, dass die Treffsicherheit des Cracow Instruments in Abhängigkeit von den jeweils verwendeten Cut-off-Werten der Risikoscores variiert. Die Befunde belegen jedoch
auch, dass das Instrument unabhängig vom gewählten Cut-off-Wert eine akkurate Klassifikation in mindestens knapp drei Viertel der Fälle leistet. Die Spezifität der Risikoprognose ist in
jedem Fall relativ hoch, d.h. ein großer Anteil derjeniger, die später nicht auffällig werden,
wird auch als unauffällig klassifiziert. Dies entspricht den Ausführungen von Lösel (2000),
wonach die unauffällige Entwicklung von nicht gefährdeten Kindern relativ gut vorhergesagt
werden kann. Dahingegen kommt es im vorliegenden Anwendungsfall lediglich bei einem
kleinen Anteil (d.h. bei weniger als 10%) der Kinder zu falsch-positiven Befunden bzw. einer
falschen Vorhersage späterer Dissozialität.
194
Diskussion
Praktische Relevanz der Selektionsrate. In diesem Zusammenhang muss auf die eher geringe
Basisrate und den damit verbundenen hohen Cut-off für Auffälligkeit in der vorliegenden
Stichprobe verwiesen werden. Die ursprünglich ausgewählte Selektionsrate von 10% resultiert insbesondere in falsch-negativen Vorhersagefehlern und impliziert damit ein erhöhtes
Risiko für die Allgemeinheit. Dies kann bedeuten, dass Risikokinder nicht die nötigen Hilfemaßnahmen erhalten und sich in Richtung Dissozialität entwickeln. Der niedrige Cut-off von
25% hat dahingegen mehr falsch-positive Fehlprognosen zur Folge, die in einem erhöhten
Risiko für den (nicht auffälligen) Einzelfall resultieren können. Dies wiederum kann eine
grundlose Zuweisung von Kindern zu präventiven Maßnahmen und damit unnötige Stigmatisierungseffekte zur Folge haben. Im vorliegenden Fall einer nicht-klinischen, repräsentativen
Stichprobe kann die ursprünglich gewählte Selektionsrate von 10% beibehalten werden, da
ein hoher Anteil an falsch-positiven Befunden (aufgrund einer niedrigen Spezifität) im Hinblick auf potentielle Stigmatisierung ein gravierenderes Problem darstellen würde als der hohe Anteil falsch-negativer Prognoseurteile (aufgrund einer niedrigen Sensitivität), die hier
kein gravierendes Risiko für die Allgemeinheit darstellen sollten.
Offord (1997) bestätigt im Hinblick auf mögliche Labeling-Prozesse die Unbrauchbarkeit
einer Screeningprozedur, die in einer hohen Rate falsch positiver Ergebnisse resultiert. Die
Treffsicherheit der prognostischen Aussagen anhand des Cracow Risk Assessment Instruments kann demnach für den konkreten Anwendungsfall einer Normalpopulation als angemessen bezeichnet werden. Im klinischen Setting dahingegen ist aufgrund hoher Prävalenzen
die so genannte 50% rule-of-thumb angebracht. Sowohl Sensitivität als auch Positive Predictive Value eines Screening-Instruments sollten demnach möglichst hoch ausfallen, d.h. bei
50% oder höher liegen (vgl. Offord, Lipman & Duku, 2001). Für das Beispiel der Dissozialitätsprognose bei Kindern bedeutet das, dass (a) mindestens die Hälfte der als Risikokinder
eingeschätzten Kinder später tatsächlich auffällig sein sollte (Positive Predictive Value) und
dass (b) mindestens die Hälfte der auffälligen Kinder auch als Risikokinder klassifiziert werden sollte (Sensitivität). Durch die Anwendung der genannten Regel wird sichergestellt, dass
nur wenige (potentiell) dissoziale Fälle übersehen werden. Wenn allerdings das Dissozialitätsrisiko von Kindern in nicht-klinischen Populationen, in denen die Basisrate für Auffälligkeit
vergleichsweise gering ist, anhand einer Risikoskala beurteilt werden soll, kann die Anwendung dieser Regel problematisch und damit unter Umständen unangebracht sein (Bennett &
Offord, 2001).
Diskussion
195
Dissozialitätsprognosen und Vorhersagefehler. Die Ausführungen verdeutlichen, dass die
Auswahl von Cut-off-Werten bzw. Selektionsraten Einfluss auf die Indizes der Treffsicherheit
eines Prognoseverfahrens hat. Hervorzuheben ist die Relevanz der Festlegung eines optimalen
Cut-off-Wertes (Le Blanc, 1998) für die daraus resultierenden Vorhersagefehler. Es können
Fehler im Sinne von false positives oder false negatives auftreten. False positives können Beispiele dafür sein, dass ein stetiger Verlauf in Richtung Dissozialität durch das Einwirken von
protektiven Faktoren unterbrochen wird (Lösel, 2000), und „[…] basic processes of developmental change set a clear limit even for well-constructed instruments“ (Lösel, 2002, S. 39).
Vorhersagefehler können nie vollkommen vermieden werden, und aus diesem Grund muss
vor der Risikoprognose festgelegt werden, welche Fehlentscheidung die weniger schwerwiegenden Folgen hätte bzw. von den Betroffenen eher toleriert werden würde. Generell beinhalten Fehlentscheidungen entweder ein Risiko für das Individuum oder für die Gesellschaft
(vgl. Clear, 1988; Le Blanc, 1998). Nach Nedopil (2006) wird man bei gravierenden Folgen
für die Allgemeinheit (z.B. infolge von Delinquenz) einen hohen Anteil falsch-negativer Fehler nicht billigen und somit eine hohe Sensitivität des Prognoseinstruments anstreben. Eine
hohe Sensitivität kann allerdings zu Lasten der Spezifität gehen, erhöht unter Umständen den
Anteil der falsch-positiven Fehlprognosen und somit das Risiko, das vom Individuum zu tragen ist. Wenn die Folgen der Risikoprognose für das Individuum schwerwiegend sind (z.B.
präventive Maßnahmen mit starken stigmatisierenden Nebenwirkungen), wird eine hohe Spezifität des Prognoseverfahrens gefordert. Aus den möglichen stigmatisierenden Nebenwirkungen einer (frühen) Risikoprognose (vgl. Le Blanc, 1998; Yoshikawa, 1994) können sich
auch sich selbst erfüllende Prophezeiungen ergeben (Lösel, 1982; Lösel, 2002): Vorhersagen
können unter Umständen Aktionen hervorrufen, die jene validieren.
Trotz des Anteils an möglichen Vorhersagefehlern bleibt eine frühe Risikobeurteilung unabdingbar für Präventions- und Interventions- bzw. Hilfemaßnahmen für Kinder und Eltern. Die
potentiellen negativen Effekte dieser Maßnahmen können für ein gefährdetes Kind unter Umständen weniger gravierend sein als die Folgen der Dissozialität, insbesondere dann, wenn es
sich um Maßnahmen handelt, die keine stigmatisierenden Nebenwirkungen aufweisen (z.B.
universelle Programme; vgl. Lösel & Bliesener, 2003; Lösel, Beelmann et al., 2005; Lösel,
Stemmler et al., 2005). Allerdings können universelle Programme unter Umständen zu teuer
oder für Risikokinder zu wenig intensiv oder auch beides zugleich sein (Lösel, 2002). So kann
beispielsweise ein mäßig effektives und relativ teures Programm mit stigmatisierenden Ne-
196
Diskussion
benwirkungen nur für eine kleine Gruppe von Hochrisikokindern als gerechtfertigt gelten (sofern keine geeigneteren Maßnahmen verfügbar sind; ebd.). Demnach müssen bei der Beurteilung des Nutzens einer Screening-Prozedur generell nicht nur deren Effektivität, sondern auch
deren Kosten sowie negative Nebenwirkungen berücksichtigt werden. Bei der Wahl der Selektionsrate sollte man sich an der Basisrate für Auffälligkeit in der jeweiligen Population
orientieren, sofern man eine kostengünstige Maßnahme anstrebt (vgl. Lipsey & Derzon,
1998). Allerdings kann davon ausgegangen werden, dass ein frühes effektives Screening sowie präventive Maßnahmen in nahezu jedem Fall kostengünstiger sein dürften als spätere
Interventionen oder gar Inhaftierungen (vgl. Cohen, 1998).
6.6
Implikationen für weitere Forschungsarbeiten
Berücksichtigung weiterer Risikofaktoren für die Dissozialitätsprognose. Durch eine Be-
rücksichtigung zusätzlicher Risikofaktoren kann eventuell eine weitere Verbesserung der Vorhersageleistung des Cracow Risk Assessment Instruments erreicht werden. Auf Seiten der
Eltern sind beispielsweise die Risikomarker Suchtproblematik, unzureichende Beaufsichtigung des Kindes, Streitigkeiten bezüglich der Erziehung des Kindes oder Arbeitslosigkeit zu
nennen (vgl. Hawkins et al., 1998; Lipsey & Derzon, 1998; Loeber & Farrington, 2001b). Auf
Seiten des Kindes könnten für die Risikodiagnose Angaben zu kritischen Lebensereignisse im
Entwicklungsverlauf berücksichtigt werden. Vor dem Hintergrund der durch Gewaltvideos
oder gewalthaltige Computerspiele beeinflussten Amokläufe Jugendlicher an Schulen sollte
auch ein hoher Konsum derartiger Medieninhalte als Prädiktor nicht außer Acht gelassen
werden (vgl. auch Osofsky, 1999). Zudem könnten die von Farrington (1989a) vorgeschlagenen Prädiktoren in die Risikoprognose einbezogen werden: ungünstiges Eltern-KindVerhältnis, Tattoos im Alter von 18 Jahren und ein Fehlen von Ersparnissen bzw. finanziellen
Rücklagen. Mit fortschreitendem Alter der untersuchten Kinder können zusätzliche und weitaus spezifischere verhaltensbezogene Informationen gewonnen werden, die als wichtige Prädiktoren für Dissozialität in der Jugend gelten, wie zum Beispiel die Zugehörigkeit zu delinquenten Peers, eigene Delinquenz und Kriminalität oder auch Drogenkonsum. Im Rahmen der
Erlangen-Nürnberger Entwicklungs- und Präventionsstudie können diese Aspekte bei zukünftigen Datenerhebungswellen berücksichtigt werden.
Diskussion
197
Vor diesem Hintergrund sollte geklärt werden, wie hoch der Zuwachs an prädiktiver Genauigkeit ist, den Prognoseinstrumente durch die Hinzunahme weiterer Risikofaktoren erreichen
können (Bennett & Offord, 2001). Möglicherweise übertreffen die entstehenden Kosten und
der Aufwand für zusätzliche Datenerhebungen den Nutzen bzw. die zusätzliche Prognoseleistung (Le Blanc, 2002). Die Zusammenstellung der relevanten Daten kann nämlich gerade im
Bereich der praktischen Anwendung (z.B. für Sozialdienste) unter Umständen relativ (zeit-)
aufwändig oder kompliziert sein; allerdings überwiegt meist der Vorteil einer umfassenden
Prognosebasis. Eine Klärung der Bedeutsamkeit weiterer Risikofaktoren ist aber auf jeden
Fall geboten.
An dieser Stelle soll ergänzend bemerkt werden, dass kürzere, einfachere und weniger differenzierende Prognoseverfahren generell ökonomischer sowie einfacher handhabbar sind und
seltener inadäquat angewandt werden. Gleichzeitig jedoch sind mit diesen Verfahren auch
hinsichtlich der prognostischen Aussagekraft und des Vermögens, zwischen Individuen zu
unterscheiden, deutliche Einschränkungen verbunden (vgl. Bennett & Offord, 2001; Le Blanc,
2002; Farrington, 1997b). Damit lässt sich rechtfertigen, dass das Cracow Risk Assessment
Instrument hohe Anforderungen an den Umfang der Datenbasis stellt, d.h. für dessen Anwendung breite Erhebungen vorgenommen werden müssen oder aber die entsprechenden Daten
für umfassende Aktenanalysen bereits vorliegen müssen.
Bedeutsamkeit protektiver Faktoren für die Dissozialitätsprognose. Außerdem wäre es sinn-
voll, in die Risikoindizes des Cracow Risk Assessment Instruments verstärkt auch Angaben
zu protektiven Faktoren einzubeziehen (Borum et al, 2002; Lösel, 2002). Möglich wäre eine
Reduzierung der Risikosummenwerte bei Vorliegen bestimmter risikomildernder Merkmale
(vgl. McCord & Ensminger, 1997). Einen ähnlichen Effekt wie protektive Faktoren können
auch gezielte Prävention- und Interventionsmaßnahmen haben, deren Verfügbarkeit das Cracow Instrument erfasst. Ein ungünstiger Entwicklungsverlauf in Richtung Dissozialität kann
somit nicht nur durch Ressourcen in Form protektiver Faktoren, sondern auch durch spezifische, auf die individuellen Bedürfnisse zugeschnittene psychosoziale Interventionsmaßnahmen unterbrochen werden (Stouthamer-Loeber et al., 1993). Dies ist insbesondere dann möglich, wenn eine Kumulation mehrerer Schutzfaktoren vorliegt. Interventionsmaßnahmen wird
somit ebenso wie protektiven Faktoren ein risikomildernder Effekt zugeschrieben (Lösel,
2003; Yoshikawa, 1994). Im Rahmen der Dissozialitätsrisikodiagnose mit dem Cracow Risk
198
Diskussion
Assessment Instrument werden dementsprechend nicht nur die vorliegenden Risiken, sondern
auch die verfügbaren Möglichkeiten zur Reduktion dieser Risiken berücksichtigt. Die Integration dieser weiterführenden Informationen kann im Hinblick auf das Needs Management von
großer Bedeutung sein.
Stärkere Gewichtung ausgewählter Prädiktoren für Dissozialität. Möglicherweise wäre
auch eine stärkere Gewichtung ausgewählter Einzelfaktoren, zum Beispiel der besonders bedeutsamen verhaltensbezogenen Risiken, bei der Berechnung der Risikosummenscores sinnvoll. Allerdings wird nach Dawes (1982) durch eine Gewichtung einzelner Items nicht
zwangsläufig eine Verbesserung der Vorhersagegüte erreicht. Dies bestätigten auch Farrington und Tarling (1985), die von einer hohen Korrelation bzw. Übereinstimmung zwischen
einfachen Summenscores (additive Methode) und solchen Summenscores, in die gewichtete
Faktoren eingehen (multiplikative Methode), berichten. Die jeweiligen Methoden ermöglichen demnach eine vergleichbar hohe Vorhersageeffizienz. Nach Le Blanc (1998) ist die additive Methode jedoch leichter handhabbar und besitzt somit, insbesondere für Anwender in
der Praxis, einen gravierenden Vorteil.
Personorientierte Dissozialitätsprognosen. Einen übergreifenden Aspekt stellt die Frage der
Generalisierbarkeit der prognostischen Aussagen dar. Es besteht kein Konsens bezüglich der
Frage, ob die Risikodiagnose generell nur auf der Grundlage von Summenscores erfolgen
sollte, oder ob das Urteil vor dem Hintergrund der individuellen Kombination von Risikound Schutzfaktoren fallspezifisch vorgenommen werden sollte (vgl. Enebrink et al., 2006).
Für Forschungszwecke können die Itemangaben zu Summenwerten addiert werden. Für Interventionsmaßnahmen sind Summenscores im Hinblick auf Multifinalität und Equifinalität in
der Entwicklung aber zu unspezifisch (Lösel, 2002). Für die Praxis kann auch auf Grundlage
der (relativierten) Summenwerte eine spezifischere Gesamtbeurteilung des einzelnen Individuums in Form einer Zuweisung zu Risikostufen (anhand auszuwählender Cut-off-Werte)
vorgenommen werden.
Betont werden soll dementsprechend, dass eine individuelle Risikodiagnose in der Praxis
nicht ausschließlich variablenorientiert bzw. auf der Grundlage der aus Gruppenanalysen gewonnenen Informationen vorgenommen werden sollte (z.B. Wiebush, Baird, Krisberg & Onek, 1995). So können individuelle Besonderheiten bzw. spezifische Merkmalsmuster und
Diskussion
199
konkrete, zum Teil komplexe Bedingungsfaktoren nicht ausreichend berücksichtigt werden
(vgl. Dahle et al., 2007). Spezifische Einzelfälle, für die nur wenige Daten verfügbar sind oder
für die eine bestimmte Konstellation ausgewählter Risikomarker relevant ist, sollten demnach
separat betrachtet werden. Generell müssen in diesen Fällen möglichst differenzierte Risikodiagnosen erfolgen, die aber durchaus auf Basis des Cracow Risk Assessment Instruments
vorgenommen werden können, das hierfür wertvolle Anhaltspunkte liefern und als Leitfaden
fungieren kann. Keinesfalls soll hiermit allerdings eine klinische Urteilsbildung propagiert
werden, die sich, wie bereits an anderer Stelle ausgeführt wurde, empirisch wenig bewährt hat
(vgl. z.B. Quinsey, 1995).
Die anhand des Cracow Risk Assessment Instruments ermittelten Risikosummenscores sollten im Hinblick auf Interventionsmaßnahmen in der Praxis sorgfältig vor dem Kontext und
der spezifischen Situation der jeweiligen Person interpretiert werden, weil die Beurteilung
weit reichende Konsequenzen haben kann. Generell gelten auf das individuelle Risiko der
Person zugeschnittene Interventionsmaßnahmen, die das Risiko-, Bedürfnis- und Ansprechbarkeitsprinzip erfüllen, als relativ erfolgreich (vgl. Lösel & Bender, 1997; Lösel & Bliesener,
2003).
Probleme im Bereich spezifischer Dissozialitätsprognosen. Das Cracow Risk Assessment
Instrument bietet im Gegensatz zu den meisten anderen standardisierten Prognoseschemata
die Möglichkeit, die early-starters zu erfassen, deren Dissozialitätsprobleme als besonders
persistent und gravierend gelten und im Bereich der langfristigen Gewalt- und anderen
Schwerkriminalität anzusiedeln sind (Moffitt, 1993). In diesem Zusammenhang sollte der
Fokus zusätzlich auf den Prozess gerichtet werden, in dessen Verlauf eine Herausbildung dissozialer Dispositionen stattfindet. Bislang ermöglicht kein Prognoseinstrument eine Identifikation spezifischer Dissozialitätsverläufe, wie beispielsweise die der gewalttätigen und multipel belasteten Tätergruppen (Le Blanc, 2002; Nagin & Farrington, 1992a). Prognosen von
schwerwiegender, massiver Dissozialität und Gewalt sind generell nur für begrenzte Zeiträume möglich und wegen niedriger Basisraten (d.h. aufgrund des Status eines seltenen Ereignisses) mit gravierenden Schwierigkeiten verbunden (vgl. Farrington, 1997b; Lösel & Bender,
2006; Nedopil, 2006; Tiffin & Richardson, 2006). Komplexe multivariate Verfahren können
zukünftig differenzierte Pfadanalysen ermöglichen, eine verfeinerte Sichtweise zulassen und
für die Prognoseforschung somit von großer Bedeutung sein (vgl. auch Lösel, 2002). Im
200
Diskussion
Rahmen der weiteren Validierung des Cracow Instruments werden Risikoanalysen für spezifische Dissozialitätsentwicklungen ebenso wie längerfristige Analysen von der Geburt bis zur
Jugend zeigen, in welchem Umfang das Instrument gültige Prognosen ermöglichen kann. Eine sorgfältige und verantwortungsvolle Prognosebeurteilung sollte in diesem Zusammenhang
neben der Möglichkeit der Kontinuität des (Problem-) Verhaltens stets auch dessen Flexibilität berücksichtigen (vgl. Farrington, 1997a; Lösel & Bender, 2006; Rutter, 1997).
Bei der Auswahl relevanter Risikofaktoren darf man zudem spezifische kulturelle und ethnische Unterschiede nicht außer Acht lassen (vgl. Cooke & Michie, 2002). Außerdem sollten
Prädiktoren, die sich auf Geschlecht, Religionszugehörigkeit oder politische Überzeugungen
beziehen und Faktoren, die diskriminierende Inhalte erfassen, nicht in die Prognosebeurteilung eingehen (Le Blanc, 1998). Hervorgehoben werden soll an dieser Stelle auch die Tatsache, dass sich der überwiegende Teil der Forschung zu dissozialem Verhalten in der Kindheit
und dessen Prognose auf Jungen bezieht. Weiterführende Forschungsarbeiten sollten sich mit
der Generalisierbarkeit dieser Ergebnisse und geschlechtsspezifischen Unterschieden in Bezug auf dissoziale Problemverhaltensweisen befassen. Trotz dieser Notwendigkeit muss jedoch für den Teilbereich des frühen Prevention Screening und Risk Assessment für Mädchen
nicht zwangsläufig von einem grundlegend anderen Ansatz ausgegangen werden (vgl. Lösel,
2002). In Anlehnung an die Early Assessment Risk List for Girls (EARL-21G, vgl. Webster
et al., 2002) wäre es allerdings grundsätzlich denkbar, eine Version des Cracow Risk Assessment Instruments zu erstellen, die Dissozialitätsprognosen speziell für die Gruppe der Mädchen zulässt.
Bislang stehen auch nur wenig ausgereifte theoretische Überlegungen zur Verfügung, sofern
es, wie bereits skizziert, um die Folgen des Zusammenwirkens verschiedener Risikofaktoren,
um spezifische Merkmalskombinationen oder um Komorbiditäten geht, die bereits für die
diskriminante Validität des Cracow Risk Assessment Instruments am Beispiel emotional gestörten, ängstlichen Verhaltens diskutiert wurden. Als weiteres Beispiel kann die bereits skizzierte komplexe Beziehung zwischen Cortisolspiegel und Aggression herangezogen werden
(Stemmler et al., 2005). Das Dissozialitätsrisiko steigt möglicherweise durch die Kumulation
und Kombination verschiedener bestimmter Risikomarker, insbesondere durch ein Zusammenwirken ausgewählter sozialer und biologischer Risikomerkmale für Dissozialität (Brennan & Raine, 1997; Farrington, 1998; Hodgins et al., 2002).
Diskussion
6.7
201
Bedeutsamkeit des Cracow Instruments für Dissozialitätsprognosen
Die auf Grundlage des Cracow Risk Assessment Instruments erfolgende aktuarische Risikodiagnose gilt auch in ethischer Hinsicht als ideale Vorgehensweise im Bereich der Prognoseerstellung (vgl. Grisso & Appelbaum, 1993). Nach Dahle und anderen (2007) liegen die Vorzüge standardisierter Prognoseverfahren nicht nur im Bereich der transparenten, rationalen
und nachvollziehbaren sowie relativ ökonomischen Urteilsbildung. Sie betonen die Möglichkeit einer unverzerrten und nachweislich validen Bewertung komplexer diagnostischer Informationen, was den Ausführungen zufolge nicht nur unter wissenschaftlichen, sondern auch
unter rechtsstaatlichen Gesichtspunkten von grundlegender Bedeutung ist. Zweifelsfrei festgestellt werden kann, dass jede Aussage über zukünftige Dissozialität, die anhand eines Prognoseinstruments, insbesondere anhand des Cracow Risk Assessment Instruments, getroffen
werden kann, stichhaltiger und damit wertvoller ist als ein rein intuitives, klinisches Urteil
zum Risikostatus.
Insbesondere die empirischen Befunde zu Validität und Effizienz des Cracow Risk Assessment Instruments scheinen viel versprechend zu sein und können als ein Schritt in Richtung
empirischer Bewährung bewertet werden. Der mit diesem Prognoseverfahren erzielbare prognostische Informationsgewinn ist – vorwiegend für die Risikodiagnose in der frühkindlichen
Phase – durchaus substanziell. Die Zusammenhänge zwischen den Risikofaktoren für Dissozialität und einem sozial auffälligen Verhalten sind zum überwiegenden Teil ziemlich ausgeprägt und sprechen somit für eine relative Validität der Risikoprognose. Die Vorhersageleistung der Risikoscores ist zumeist moderat bis gut. Dass die mit dem Cracow Risk Assessment
Instrument erreichbare Prognoseeffizienz auch praktische Relevanz aufweist, kann durch die
erläuterten Indizes zur Treffsicherheit belegt werden. Anhand dieser Ergebnisse lässt sich
demnach darauf schließen, dass anhand des Cracow Instruments solide Prognosen dissozialen
Verhaltens erstellt werden können.
Insofern sprechen die vorgestellten und diskutierten Ergebnisse für die Brauchbarkeit des
Cracow Risk Assessment Instruments. Darauf basierende Dissozialitätsprognosen können
zukünftig einen Beitrag zur Prävention von Entwicklungsabweichungen im Sozialverhalten
leisten, eine Grundlage für Interventionsmaßnahmen bilden und Basis einer gezielten frühzeitigen Entwicklungsförderung sein. Das Cracow Risk Assessment Instrument trägt somit als
202
Diskussion
methodisch fundiertes Vorhersageinstrument nicht nur im Bereich der Prognoseforschung zu
erweiterten Kenntnissen über die Risikofaktoren für Dissozialität bei, sondern ermöglicht
auch in der Praxis eine optimierte, sozial verantwortliche und insbesondere frühzeitige Identifikation gefährdeter Kinder – vor allem der oftmals gravierend dissozialen Klientel der earlystarters.
Zusammenfassung
7
203
Zusammenfassung
Auf der Basis des internationalen Kenntnisstands über Risikofaktoren für die Entwicklung
von Dissozialität und Gewalt und der Ergebnisse eines NATO-Forschungsworkshop wurde an
der Simon Fraser University Vancouver (Kanada) das Cracow Instrument entwickelt (Corrado, 2002). Diese Risikoskala soll insbesondere die Identifikation von „early-starters“ ermöglichen, deren Dissozialitätsprobleme als besonders persistent und gravierend gelten (Moffitt,
1993). Im Rahmen der Erlangen-Nürnberger Entwicklungs- und Präventionsstudie (Lösel,
Beelmann et al., 2005; Lösel, Stemmler et al., 2005) wurde das Cracow Risk Assessment Instrument erprobt. Untersucht wurden die Daten der Kernstichprobe (N = 675) und einer Zusatzstichprobe (N = 153) vom Kindergartenalter ab über mehrere Jahre hinweg. Die prä-/ perinatalen und frühkindlichen Risikoindizes des Cracow Instruments wurden mit kindlichen
Verhaltensproblemen (Eltern-, Erzieherinnen-/ Lehrer- und Selbsturteil) und anderen Daten in
Beziehung gesetzt. Im Sinne der Konstruktvalidität zeigten sich Unterschiede in der durchschnittlichen Risikobelastung in Bezug auf die folgenden Variablen: soziale Schicht, Familieneinkommen, regelmäßige Teilnahme an den Erhebungen, Einschätzung der psychosozialen
und schulischen Entwicklung, Temperament und soziale Anpassungsfähigkeit. Das Verfahren
weist zudem diskriminante Validität auf. Hinsichtlich der prädiktiven Validität ergab sich,
dass Kinder mit hoher Risikobelastung später mehr hyperaktives und physisch aggressives
Verhalten aufweisen. Außerdem neigen die stärker risikobelasteten Kinder mehr zur Zerstörung von Sachen und zeigen allgemein mehr externalisierendes Verhalten und Probleme des
Sozialverhaltens. Die Ergebnisse konnten anhand von Risk Ratios bestätigt werden. Das Risiko für problematische soziale Verhaltensweisen ist bei den Risikokindern zumeist um ein
Vielfaches höher als bei den anderen Kindern. Anhand von ROC-/ AUC-Analysen wurde die
prädiktive Genauigkeit des Cracow Instruments bestimmt. Auch hierfür wurden die Risikoindizes des Cracow Instruments mit kindlichen Verhaltensproblemen in Beziehung gesetzt. Die
Areas under Curve liegen zumeist im akzeptablen Bereich und lassen darauf schließen, dass
das Cracow Instrument deutlich bessere Prognosen als Zufallsentscheidungen liefert und relativ gut zwischen sozial auffälligen und weniger auffälligen bzw. unauffälligen Kindern zu
unterscheiden vermag. Die Ergebnisse zusätzlicher Analysen zur Treffsicherheit bzw. zu Sensitivität und Spezifität des Prognoseinstruments unterstrichen die Befunde. Das Cracow Instrument trägt demnach nicht nur zu erweiterten Kenntnissen über die Risikofaktoren für Dissozialität bei, sondern ermöglicht auch eine relativ frühe Identifikation der „early-starters“.
Literaturverzeichnis
8
205
Literaturverzeichnis
American Psychiatric Association (ed.) (1996). Diagnostisches und statistisches Manual psychischer Störungen (DSM-IV). Göttingen: Hogrefe.
Andrews, D. A. & Bonta, J. (1995). LSI-R: The Level of Service Inventory-Revised. Toronto:
Multi-Health Systems.
Augimeri, L. K., Koegl, C. J., Webster, C. D. & Levene, K. S. (2001). Early Assessment Risk
List for Boys: EARL-20B (Version 2). Toronto: Earlscourt Child and Family Centre.
Bailey, S. (2006). Difficult to place children: Key characteristics, challenges, and opportunities. In A. Hagell & R. Jeyarajah-Dent (eds.), Children who commit acts of serious interpersonal violence: Messages for practice (pp. 23-41). London: Jessica Kingsley
Publishers.
Bartell, P., Borum, R. & Forth, A. (1999). SAVRY: Structured Assessment of Violence Risk in
Youth (Version 1). Consultation Edition.
Battin, S. R., Hill, K. G., Abbott, R. D., Catalano, R. F. & Hawkins, J. D. (1998). The contribution of gang membership to delinquency beyond delinquent friends. Criminology,
36 (1), 93-115.
Beelmann, A., Lösel, F., Stemmler, M. & Jaursch, S. (2006). Beurteilung von sozialen Verhaltensproblemen und Erziehungsschwierigkeiten im Vorschulalter. Eine Untersuchung zur deutschen Adaptation des Eyberg Child Behavior Inventory (ECBI). Diagnostica, 52 (4), 189-198.
Bennett, K. J. & Offord, D. R. (2001). Screening for conduct problems: Does the predictive
accuracy of conduct disorders improve with age? Journal of the American Academy of
Child and Adolescent Psychiatry, 40 (12), 1418-1425.
Berman, M. E., Kavoussi, R. J. & Coccaro, E. F. (1997). Neurotransmitter correlates of human aggression. In D. M. Stoff, J. B. Breiling & J. Maser (eds.), Handbook of antisocial behavior (pp. 305-313). New York: Wiley.
206
Literaturverzeichnis
Beuhring, T. (2002). The Risk Factor Profile Instrument: Identifying children at risk for serious and violent delinquency. In R. R. Corrado, R. Roesch, S. D. Hart & J. K.
Gierowski (eds.), Multi-problem violent youth: A foundation for comparative research
on needs, interventions, and outcomes (pp. 191-206). Amsterdam: IOS Press.
Blumstein, A., Farrington, D. P. & Moitra, S. D. (1985). Delinquency careers: Innocents,
desisters, and persisters. In M. Tonry & N. Morris (eds.), Crime and justice: An
annual review of research, vol. 6 (pp. 137-168). Chicago: University of Chicago Press.
Brambring, M., Lösel, F. & Skowronek, H. (eds.) (1989). Children at risk: Assessment, longitudinal research, and intervention. Berlin: de Gruyter.
Brennan, P. A. & Mednick, S. A. (1997). Medical histories of antisocial individuals. In D. M.
Stoff, J. B. Breiling & J. Maser (eds.), Handbook of antisocial behavior (pp. 269-279).
New York: Wiley.
Brennan, P. A. & Raine, A. (1997). Biosocial bases of antisocial behavior: Psychophysiological, neurological, and cognitive factors. Clinical Psychology Review, 17 (6), 589604.
Brizer, D. A. (1989). Introduction: Overview of current approaches to the prediction of violence. In D. A. Brizer & M. Crowner (eds.), Current approaches to the prediction of
violence (pp. XI-XXIII). Washington: APA.
Bundeskriminalamt (Hrsg.) (2005). Polizeiliche Kriminalstatistik. Bundesrepublik Deutschland. Berichtsjahr 2004. Wiesbaden: BKA.
Bundeskriminalamt (Hrsg.) (2006). Polizeiliche Kriminalstatistik. Bundesrepublik Deutschland. Berichtsjahr 2005. Wiesbaden: BKA.
Buss, A. H. (1991). The EAS theory of temperament. In J. Strelau & A. Angleitner (eds.),
Explorations in temperament. International perspectives on theory and measurement
(pp. 43-60). London: Plenum.
Buss, A. H. & Plomin, R. (1984). Temperament: Early developing personality traits. Hillsdale: Erlbaum.
Camasso, M. J. & Jagannathan, R. (1995). Prediction accuracy of the Washington and Illinois
risk assessment instruments: An application of receiver characteristic curve analysis.
Social Work Research, 19 (3), 174-183.
Literaturverzeichnis
207
Caspi, A. (2000). The child is the father of the man: Personality continuities from childhood
to adulthood. Journal of Personality and Social Psychology, 78, 158-172.
Caspi, A., Henry, B., McGee, R. O., Moffitt, T. E. & Silva, P. A. (1995). Temperamental origins of child and adolescent behavior problems: From age three to age fifteen. Child
Development, 66, 55-68.
Catalano, R. F., Arthur, M. W., Hawkins, J. D., Berglund, L. & Olson, J. J. (1998).
Comprehensive community- and school-based interventions to prevent antisocial
behavior. In R. Loeber & D. P. Farrington (eds.), Serious and violent juvenile
offenders: Risk factors and successful interventions (pp. 248-283). CA: Sage.
Clear, T. (1988). Statistical prediction in corrections. Research in Corrections, 1, 1-39.
Cleckley, H. (1976). The mask of sanity. St. Louis: Mosby.
Cohen, J. (1988). Statistical power analysis for the behavioral sciences. New York: Academic
Press.
Cohen, J. (1992). A power primer. Psychological Bulletin, 122, 155-159.
Cohen, J. (1998). The monetary value of saving a high-risk youth. Journal of Quantitative
Criminology, 14 (1), 5-33.
Coie, J., Terry, R., Lenox, K. & Lochman, J. (1995). Childhood peer rejection and aggression
as predictors of stable patterns of adolescent disorder. Development and Psychopathology, 7, 697-713.
Cooke, D. J. & Michie, C. (2002). Towards valid cross-cultural measures of risk. In R. R.
Corrado, R. Roesch, S. D. Hart & J. K. Gierowski (eds.), Multi-problem violent youth:
A foundation for comparative research on needs, interventions, and outcomes (pp.
241-250). Amsterdam: IOS Press.
Cooper, H. & Hedges, L. V. (1994). The handbook of research synthesis. New York: Russell
Sage Foundation.
Corrado, R. R. (2002). An introduction to the risk/ needs case management instrument for
children at risk for violence. In R. R. Corrado, R. Roesch, S. D. Hart & J. K. Gierowski (eds.), Multi-problem violent youth: A foundation for comparative research on
needs, interventions, and outcomes (pp. 295-301). Amsterdam: IOS Press.
208
Literaturverzeichnis
Corrado, R. R., Roesch, R., Hart, S. D. & Gierowski, J. K. (eds.) (2002). Introduction. In R.
R. Corrado, R. Roesch, S. D. Hart & J. K. Gierowski (eds.), Multi-problem violent
youth: A foundation for comparative research on needs, interventions, and outcomes
(pp. V-VII). Amsterdam: IOS Press.
Craig, M. M. & Glick, S. J. (1963). Ten years’ experience with the Glueck Social Prediction
Table. Crime and Delinquency, 9, 249-261.
Crick, N. R. & Dodge, K. A. (1994). A review and reformulation of social informationprocessing mechanisms in children’s social adjustment. Psychological Bulletin, 115,
74-101.
Dahle, K.-P., Schneider, V. & Ziethen, F. (2007). Standardisierte Instrumente zur Kriminalprognose. Forensische Psychiatrie, Psychologie und Kriminologie, 1, 15-26.
Dawes, R. M. (1982). The robust beauty of improper linear models in decision-making. In D.
Kahneman, P. Slovic & A. Tversky (eds.), Judgement under uncertainty: Heuristics
and biases (pp. 391-407). New York: Cambridge University Press.
Dawes, R. M., Faust, D. & Meehl, P. E. (1989). Clinical versus actuarial judgement. Science,
243, 1668-1674.
Dilling, H., Reimer, C. & Arolt, V. (2001). Basiswissen Psychiatrie und Psychotherapie. Berlin: Springer.
Dishion, T. J., French, D. C. & Patterson, G. R. (1995). The development and ecology of antisocial behavior. In D. Cicchetti & D. Cohen (eds.), Developmental psychopathology,
Vol. 2: Risk, disorder, and adaption (pp. 421-471). New York: Wiley.
Dodge, K. A. & Schwartz, D. (1997). Social information processing mechanisms in aggressive behavior. In D. M. Stoff, J. B. Breiling & J. Maser (eds.), Handbook of antisocial
behavior (pp. 171-180). New York: Wiley.
Döpfner, M., Berner, W., Fleischmann, T. & Schmidt, M. H. (1993). Verhaltensbeurteilungsbogen für Vorschulkinder (VBV). Weinheim: Beltz.
Dolan, M. & Doyle, M. (2000). Violence risk prediction: Clinical and actuarial measures and
the role of the Psychopathy Checklist. British Journal of Psychiatry, 177, 303-311.
Literaturverzeichnis
209
Donker, A. (2004a). Individual stability of antisocial behavior from childhood to adulthood:
Testing the stability postulate of Moffitt’s developmental theory. In A. Donker, Precursors and prevalence of young-adult and adult delinquency (pp. 73-89). Disserta-
tion. The Netherlands Institute for the Study of Crime and Law Enforcement (NSCR).
Donker, A. (2004b). Predicting delinquency from parent-reported problem behavior in early
childhood, late childhood, and early adolescence. In A. Donker, Precursors and prevalence of young-adult and adult delinquency (pp. 53-71). Dissertation. The Netherlands
Institute for the Study of Crime and Law Enforcement (NSCR).
Doyle, M. & Dolan, M. C. (2002). Violence risk assessment: Combining actuarial and clinical
information to structure clinical judgements for the formulation and management of
risk. Journal of Psychiatric and Mental Health Nursing, 9 (6), 649-657.
Doyle, M. & Dolan, M. C. (2004). Psychopathy and standardized risk assessment. Psychiatry,
3 (11), 5-10.
Elliott, D.S. (1994). Serious violent offenders: Onset, developmental course, and termination.
Criminology, 32 (1), 1-21.
Enebrink, P. (2005). Antisocial behavior in clinically referred boys: Early identification and
assessment procedures in child psychiatry. Stockholm: Karolinska University Press.
Enebrink, P., Långström, N. & Gumpert, C. H. (2006). Predicting aggressive and disruptive
behavior in referred 6- to 12-year-old boys: Prospective validation of the EARL-20B
Risk/ Needs Checklist. Assessment, 13 (3), 356-367.
Eron, L. D. (1997). The development of antisocial behavior from a learning perspective. In D.
M. Stoff, J. B. Breiling & J. Maser (eds.), Handbook of antisocial behavior (pp. 140147). New York: Wiley.
Farrington, D. P. (1978). The family backgrounds of aggressive youths. In L. Hersov, M.
Berger & D. Shaffer (eds.), Aggression and antisocial behavior in childhood and adolescence (pp. 73-93). Oxford: Pergamon.
Farrington, D. P. (1989a). Early predictors of adolescent aggression and adult violence. Violence and Victims, 4 (2), 79-100.
210
Literaturverzeichnis
Farrington, D. P. (1989b). Later adult life outcomes of offenders and nonoffenders. In M.
Brambring, F. Lösel & H. Skowronek (eds.). Children at risk: Assessment, longitudinal research, and intervention (pp. 220-244). Berlin: deGruyter.
Farrington, D. P. (1989c). Long-term prediction of offending and other life outcomes. In H.
Wegener, F. Lösel & J. Haisch (eds.), Criminal behavior and the justice system: Psychological perspectives (pp. 26-39). New York: Springer.
Farrington, D. P. (1991a). Antisocial personality from childhood to adulthood. The Psychologist, 4, 389-394.
Farrington, D. P. (1991b). Childhood aggression and adult violence: Early precursors and
later-life outcomes. In D. J. Pepler & K. H. Rubin (eds.), The development and treatment of childhood aggression (pp. 5-29). Hillsdale: Lawrence Erlbaum.
Farrington, D. P. (1991c). Psychologische Beiträge zur Erklärung, Verhütung und Behandlung von Kriminalität. Gruppendynamik, 22 (2), 141-160.
Farrington, D. P. (1992). Psychological contributions to the explanation, prevention, and
treatment of offending. In F. Lösel, D. Bender & T. Bliesener, Psychology and law:
International perspectives (pp. 35-51). Berlin: de Gruyter.
Farrington, D. P. (1995a). The development of offending and antisocial behavior from childhood: Key findings from the Cambridge study in delinquent development. Journal of
Child Psychology and Psychiatry, 36, 929-964.
Farrington, D. P. (1995b). Stabilität und Prädiktion von aggressivem Verhalten. Gruppendynamik, 26, 23-40.
Farrington, D. P. (1995c). The twelfth Jack Tizzard Memorial Lecture: The development of
offending and antisocial behavior from childhood – Key findings from the Cambridge
Study in Development. Journal of Child Psychology and Allied Disciplines, 36, 929964.
Farrington, D. P. (1997a). A critical analysis of research on the development of antisocial
behavior from birth to adulthood. In D. M. Stoff, J. B. Breiling & J. Maser (eds.),
Handbook of antisocial behavior (pp. 234-240). New York: Wiley.
Farrington, D. P. (1997b). Early prediction of violent and non-violent youthful offending.
European Journal on Criminal Policy and Research, 5, 51-66.
Literaturverzeichnis
211
Farrington, D. P. (1998). Predictors, causes, and correlates of youth violence. In M. Tonry &
M. H. Moore (eds.), Youth violence, crime, and justice (pp. 421-475). Chicago: University of Chicago Press.
Farrington, D. P. (2002). Multiple risk factors for multiple problem violent youth. In R. R.
Corrado, R. Roesch, S. D. Hart & J. K. Gierowski (eds.), Multi-problem violent youth:
A foundation for comparative research on needs, interventions, and outcomes (pp. 23-
34). Amsterdam: IOS Press.
Farrington, D. P. (2003). Key results from the first forty years of the Cambridge Study in Delinquent Development. In T. P. Thornberry & M. D. Krohn (eds.). Taking stock of delinquency: An overview of findings from contemporary longitudinal studies (pp. 137-
184). New York: Kluwer/ Plenum.
Farrington, D. P. (2005). The Importance of child and adolescent psychopathy. Journal of
Abnormal Child Psychology, 33 (4), 489-497.
Farrington, D. P. & Loeber, R. (2000). Some benefits of dichotomization in psychiatric and
criminological research. Criminal Behavior and Mental Health, 10 (2), 100-122.
Farrington, D. P. & Loeber, R. (2001). Summary of key conclusions. In R. Loeber & D. P.
Farrington (eds.), Child delinquents: Development, intervention, and service needs
(pp. 359-384). CA: Sage.
Farrington, D. P., Loeber, R., Stouthamer-Loeber, M., van Kammen, W. B. & Schmidt, L.
(1996). Self-reported delinquency and a combined delinquency seriousness scale based on boys, mothers, and teachers: Concurrent and predictive validity for AfricanAmericans and Caucasians. Criminology, 34, 493-517.
Farrington, D. P. & Tarling, R. (1985). Criminological prediction: An introduction. In D. P.
Farrington & R. Tarling (eds.), Prediction in criminology (pp. 2-33). Albany: State
University of New York Press.
Fisseni, H. J. (1990). Lehrbuch der psychologischen Diagnostik. Göttingen: Hogrefe.
Frick, P. F. (1998). Conduct disorders and severe antisocial behavior. New York: Plenum.
Frick, P. J., Bodin, S. D. & Barry, C. T. (2000). Psychopathic traits and conduct problems in
community and clinic-referred samples of children: Further development of the Psychopathy Screening Device. Psychological Assessment, 12 (4), 382-393.
212
Literaturverzeichnis
Frick, P. J. & Hare, R. D. (2001). The Antisocial Process Screening Device. Toronto: MultiHealth Systems.
Frick, P., Lilienfeld, S. O., Ellis, M., Loney, B. & Silverthorn, P. (1999). The association between anxiety and psychopathy dimensions in children. Journal of Abnormal Child
Psychology, 27, 383-392.
Frick, P. F., Van Horn, Y., Lahey, B. B., Christ, M. A. G., Loeber, R., Hart, E. A., Tannenbaum, L. & Hanson, K. (1993). Oppositional defiant disorder and conduct disorder: A meta-analytic review of factor analyses and cross-validation in a clinic sample.
Clinical Psychology Review, 13, 319-340.
Fydrich, T., Sommer, G., Menzel, U. & Höll, B. (1987). Fragebogen zur sozialen Unterstützung (Kurzform; F-SozU-K22). Zeitschrift für Klinische Psychologie, 16, 434-436.
Geißler, R. (Hrsg.) (1994). Soziale Schichtung und Lebenschancen in Deutschland. Stuttgart:
Enke.
Glueck, S. & Glueck, E. (1950). Unraveling juvenile delinquency. New York: Commonwealth Fund.
Glueck, S. & Glueck, E. (1964). Ventures in criminology. Cambridge: Harvard University
Press.
Gottfredson, D. M. (1987). Prediction and classification in criminal justice decision making.
In D. M. Gottfredson & M. Tonry (eds.), Crime and justice: An annual review: Vol. 9.
Prediction and classification: Criminal justice decision making (pp. 1-20). Chicago:
University of Chicago Press.
Grisso, T. & Appelbaum, P. S. (1993). Structuring the debate about ethical predictions of future violence. Law and Human Behavior, 17 (4), 482-485.
Grisso, T., Vincent, G. & Seagrave, D. (eds.) (2005). Mental health screening and assessment
in juvenile justice. New York: Guilford Press.
Haapasalo, J., Tremblay, R. E., Boulerice, B. & Vitaro, F. (2000). Predicting preadolescents’
delinquency, social withdrawal, and school placement from kindergarten behavior:
Person and variable approaches. Quantitative Criminology, 16, 145-168.
Hahlweg, K. (1996). Fragebogen zur Partnerschaftsdiagnostik. Diagnostica, 44 (2), 113-115.
Literaturverzeichnis
213
Hanley, J. A. & McNeal, B. J. (1982). The meaning and use of the area under a receiver operating characteristic (ROC) curve. Radiology, 143, 29-36.
Hare, R. D. (1995). Psychopathy: A clinical construct whose time has come. Criminal Justice
and Behavior, 23, 25-54.
Hare, R. D., Harpur, T. J., Hakstian, R. A., Forth, A. E. & Hart, S. D. (1990). The Revised
Psychopathy Checklist: Reliability and factor structure. Psychological Assessment, 2,
338-341.
Hare, R. D., Hart, S. D. & Harpur, T. J. (1991). Psychopathy and the DSM-IV criteria for Antisocial Personality Disorder. Journal of Abnormal Psychology, 100 (3), 391-398.
Hart, S. D. & Hare, R. D. (1989). Discriminant validity of the Psychopathy Checklist in a
forensic psychiatric population. Psychological Assessment, 1, 211-218.
Hart, S. D. & Hare, R. D. (1997). Psychopathy: Assessment and association with criminal
conduct. In D. M. Stoff, J. B. Breiling & J. Maser (eds.), Handbook of antisocial behavior (pp. 22-35). New York: Wiley.
Hawkins, J. D., Herrenkohl, T., Farrington, D. P., Brewer, D., Catalano, R. F. & Harachi, T.
W. (1998). A review of predictors of youth violence. In R. Loeber & D. P. Farrington
(eds.), Serious and violent juvenile offenders: Risk factors and successful interventions
(pp. 106-146). CA: Sage.
Heilbrun, K. (2002). Risk assessment and risk management with adolescents. Paper presented
at the Texas Forensic Mental Health Conference, North Texas State Hospital Vernon,
Texas.
Henry, B., Caspi, A., Moffitt, T. E., Silva, P. A. (1996). Temperamental and familial predictors of violent and non-violent criminal convictions: From age 3 to age 18. Developmental Psychology, 32, 614-623.
Henry, B., Moffitt, T., Robins, L., Earls, F. & Silva, P. (1993). Early family predictors of
child and adolescent antisocial behaviour: Who are the mothers of delinquents?
Criminal Behaviour and Mental Health, 3, 97-118.
Herrenkohl, T. I., Maguin, E., Hill, K. G., Hawkins, J. D., Abbott, R. D. & Catalano, R. F.
(2000). Developmental risk factors for youth violence. Journal of Adolescent Health,
26, 176-186.
214
Literaturverzeichnis
Hill, L. G., Lochman, J. E., Coie, J. D., Greenberg, M. T. & The Conduct Problems Prevention Research Group (2004). Effectiveness of early screening for externalizing problems: Issues of screening accuracy and utility. Journal of Consulting and Clinical Psychology, 72 (5), 809-820.
Hinshaw, S. P. & Zupan, P. A. (1997). Assessment of antisocial behavior in children and adolescents. In D. M. Stoff, J. B. Breiling & J. Maser (eds.), Handbook of antisocial behavior (pp. 36-50). New York: Wiley.
Hodgins, R., Kratzer, L. & McNeil, T. F. (2002). Are pre- and perinatal factors related to the
development of criminal offending? In R. R. Corrado, R. Roesch, S. D. Hart & J. K.
Gierowski (eds.), Multi-problem violent youth: A foundation for comparative research
on needs, interventions, and outcomes (pp. 58-80). Amsterdam: IOS Press.
Hoge, R. D. & Andrews, D. A. (1999). The youth level of service/ case management inventory
and manual (revised). Ottawa: Department of Psychology, Carleton University.
Howell, J. C. (2001). Risk/ needs assessment and screening devices. In R. Loeber & D. P.
Farrington (eds.), Child delinquents: Development, intervention, and service needs
(pp. 395-404). CA: Sage.
Huesman, L. R., Moise, J. F. & Podolski, C.-L. (1997). The effects of media violence on the
development of antisocial behavior. In D. M. Stoff, J. B. Breiling & J. Maser (eds.),
Handbook of antisocial behavior (pp. 181-193). New York: Wiley.
Huizinga, D., Weiher, A. W. & Espiritu, R. et al. (2003). Delinquency and crime: Some highlights from the Denver Youth Survey. In T. P. Thornberry & M. D. Krohn (eds.). Taking stock of delinquency: An overview of findings from contemporary longitudinal
studies (pp. 47-92). New York: Kluwer/ Plenum.
Ihle, W. & Esser, G. (2002). Epidemiologie psychischer Störungen im Kindes- und Jugendalter: Prävalenz, Verlauf, Komorbidität und Geschlechtsunterschiede. Psychologische
Rundschau, 53, 159-169.
Janssen, J. & Laatz, W. (2003). Statistische Datenanalyse mit SPSS für Windows. Berlin:
Springer.
Literaturverzeichnis
215
Jesus Mari, J. de & Williams, P. (1985). A comparison of the validity of two psychiatric
screening questionnaires (GHQ-12 and SRQ-20) in Brazil, using Relative Operating
Characteristic (ROC) analysis. Psychological Medicine, 15, 651-659.
Johnston, C. & Mash, E. J. (1989). A measure of parenting satisfaction and efficacy. Journal
of Clinical Child Psychology, 18 (2), 167-175.
Kandel, E. & Mednick, S. A. (1991). Perinatal complications predict violent offending.
Criminology, 29, 519-530.
Keenan, K. (2001). Uncovering preschool precursors to problem behavior. In R. Loeber & D.
P. Farrington (eds.), Child delinquents: Development, intervention, and service needs
(pp. 117-134). CA: Sage.
Koch-Kneidl, E. (1999). Beziehungsfähigkeit bei Kindern und Jugendlichen: Entwicklung
eines Fragebogens und dessen Anwendung in einer Tagesklinik. Dissertation. Univer-
sität Erlangen-Nürnberg.
Kraemer, H.C. (1992). Evaluating medical tests. CA: Sage.
Kreuzer, A. (1993). Jugendkriminalität. In G. Kaiser, H. J. Kerner, F. Sack & H. Schellhoss
(Hrsg.), Kleines Kriminologisches Wörterbuch (S. 182-191). Heidelberg: CF Müller.
Lahey, B. B. & Loeber, R. (1994). Framework for a developmental model of oppositional
defiant disorder and conduct disorder. In D. K. Routh (ed.), Disruptive behavior disorders in childhood (pp. 139-180). New York: Plenum.
Lahey, B. B. & Loeber, R. (1997). Attention-deficit/ hyperactivity disorder, oppositional disorder, and adult antisocial behavior: A life span perspective. In D. M. Stoff, J. B.
Breiling & J. Maser (eds.), Handbook of antisocial behavior (pp. 51-59). New York:
Wiley.
Lahey, B. B., Miller, T. L., Gordon, R. A. & Riley, A. W. (1999). Developmental epidemiology of the disruptive behavior disorders (pp. 23-48). New York: Kluwer / Plenum.
Le Blanc, M. (1998). Screening of serious and violent juvenile offenders: Identification, classification, and prediction. In R. Loeber & D. P. Farrington (eds.), Serious and violent
juvenile offenders: Risk factors and successful interventions (pp. 167-193). CA: Sage.
216
Literaturverzeichnis
Le Blanc, M. (2002). Review of clinical assessment strategies and instruments for adolescent
offenders. In R. R. Corrado, R. Roesch, S. D. Hart & J. K. Gierowski (eds.), Multiproblem violent youth: A foundation for comparative research on needs, interventions,
and outcomes (pp. 171-190). Amsterdam: IOS Press.
Lewis, A. H. O. & Webster, C. D. (2004). General instruments for risk assessment. Current
Opinion in Psychiatry, 17, 401-405.
Lienert, G. A. & Raatz, U. (1994). Testaufbau und Testanalyse. Weinheim: Beltz, Psychologie Verlags Union.
Lilienfeld, S. O. (2003). Comorbidity between and within childhood externalizing and internalizing disorders: Reflections and directions. Journal of Abnormal Child Psychology,
31 (3), 285-291.
Lipsey, M. W. & Derzon, J. H. (1998). Predictors of violent or serious delinquency in adolescence and early adulthood: A synthesis of longitudinal research. In R. Loeber & D. P.
Farrington (eds.), Serious and violent juvenile offenders: Risk factors and successful
interventions (pp. 86-105). CA: Sage.
Loeber, R. (1990). Development and risk factors of juvenile antisocial behavior and delinquency. Clinical Psychology Review, 10, 1-41.
Loeber, R. & Dishion, T. J. (1983). Early predictors of male delinquency: A review. Psychological Bulletin, 94, 68-99.
Loeber, R. & Farrington, D. P. (1998). Executive Summary. In R. Loeber & D. P. Farrington
(eds.), Serious and violent juvenile offenders: Risk factors and successful interventions
(pp. XIX-XXV). CA: Sage.
Loeber, R. & Farrington, D. P. (2000). Young children who commit crime: Epidemiology,
developmental origins, risk factors, early interventions, and policy implications. Development and Psychopathology, 12, 737-762.
Loeber, R. & Farrington, D. P. (2001a). Executive Summary. In R. Loeber & D. P. Farrington
(eds.), Child delinquents: Development, intervention, and service needs (pp. XIXXXXII). CA: Sage.
Literaturverzeichnis
217
Loeber, R. & Farrington, D. P. (2001b). The significance of child delinquency. In R. Loeber
& D. P. Farrington (eds.), Child delinquents: Development, intervention, and service
needs (pp. 1-22). CA: Sage.
Loeber, R., Farrington, D. P., Stouthamer-Loeber et al. (2003). The development of male offending: Key findings from fourteen years of the Pittsburgh Youth Study. In T. P.
Thornberry & M. D. Krohn (eds.). Taking stock of delinquency: An overview of findings from contemporary longitudinal studies (pp. 93-136). New York: Kluwer/ Ple-
num.
Loeber, R., Farrington, D. P. & Waschbusch, D. A. (1998). Serious and violent juvenile offenders. In R. Loeber & D. P. Farrington (eds.), Serious and violent juvenile offenders:
Risk factors and successful interventions (pp. 13-29). CA: Sage.
Loeber, R., Green, S. M. & Lahey, B. B. (2003). Risk factors for adult antisocial personality.
In D. P. Farrington & J. W. Coid (eds.). Early prevention of adult antisocial behaviour
(pp. 79-108). UK: Cambridge University Press.
Loeber, R. & Hay, D. F. (1994). Developmental approaches to aggression and conduct problems. In M. Rutter & D. F. Hay (eds.), Development through life: A handbook for clinicians (pp. 488-516). Oxford: Blackwell.
Loeber, R., Pardini, D., Homish, D. L., Wei, E. H., Crawford, A. M., Farrington, D. P.,
Stouthamer-Loeber, M., Creemers, J., Koehler, S. A. & Rosenfeld, R. (2005). The
prediction of violence and homicide in young men. Journal of Consulting and Clinical
Psychology, 73 (6), 1074–1088.
Loeber, R. & Stouthamer-Loeber, M. (1987). Prediction. In H. C. Quay (ed.), Handbook of
juvenile delinquency (pp. 325-382). New York: John Wiley.
Loeber, R. & Stouthamer-Loeber, M. (1998). Development of juvenile aggression and violence: Some common misconceptions and controversies. American Psychologist, 53,
242-259.
Loeber, R., Wei, E., Stouthamer-Loeber, M., Huizinga, D. & Thornberry, T. P. (1999). Behavioral antecedents to serious and violent offending: Joint analyses from the Denver
Youth Survey, the Pittsburgh Youth Survey and the Rochester Development Study.
Studies in Crime and Crime Prevention, 8, 245-263.
218
Literaturverzeichnis
Lösel, F. (1975). Handlungskontrolle und Jugenddelinquenz. Stuttgart: Enke.
Lösel, F. (1982). Prognose und Prävention von Delinquenzproblemen. In J. Brandtstädter &
A. von Eye (Hrsg.), Psychologische Prävention: Grundlagen, Programme, Methoden.
Unter Mitarbeit von Peter Becker, Sigrun-Heide Filipp, Horst Gräser, Friedrich Lösel, Beate Minsel und Josef Schenk (S. 197-239). Bern: Huber.
Lösel, F. (1989). Introduction. In H. Wegener, F. Lösel & J. Haisch (eds.), Criminal behavior
and the justice system: Psychological perspectives (pp. 17-25). New York: Springer.
Lösel, F. (1995). Entwicklung und Ursachen der Gewalt in unserer Gesellschaft. Gruppendynamik, 26 (1), 5-22.
Lösel, F. (1999). Delinquenzentwicklung in der Kindheit und Jugend. In R. Lempp, G. Schütze & G. Köhnken (Hrsg.), Forensische Psychiatrie und Psychologie des Kindes- und
Jugendalters (S. 221-234). Darmstadt: Steinkopff.
Lösel, F. (2000). Risikodiagnose und Risikomanagement in der inneren Sicherheit: Das Beispiel der Jugendkriminalität. In H. Neuhaus (Hrsg.), Sicherheit in der Gesellschaft
heute (S. 43-94). Erlangen: Universitätsbund Erlangen-Nürnberg e.V.
Lösel, F. (2002). Risk/ need assessment and prevention of antisocial development in young
people: Basic issues from a perspective of cautionary optimism. In R. R. Corrado, R.
Roesch, S. D. Hart & J. K. Gierowski (eds.), Multi-problem violent youth: A foundation for comparative research on needs, interventions, and outcomes (pp. 35-57). Am-
sterdam: IOS Press.
Lösel, F. (2003). The development of delinquent behavior. In D. Carson & R. Bull (eds.),
Handbook of Psychology in Legal Contexts (pp. 245-267). New York: Wiley.
Lösel, F., Beelmann, A., Jaursch, S., Koglin, U. & Stemmler, M. (2005). Entwicklung und
Prävention früher Probleme des Sozialverhaltens: Die Erlangen-Nürnberger Studie. In
M. Cierpka & K. Vogel (Hrsg.), Maßnahmen gegen Gewalt: Unterbrechung der Gewaltspirale (S. 200-228). Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.
Literaturverzeichnis
219
Lösel, F., Beelmann, A., Jaursch, S., Scherer, S., Stemmler, M. & Wallner, S. (2003). Skalen
zur Messung elterlichen Erziehungsverhaltens bei Vorschul- und Grundschulkindern.
Die deutschen Versionen der Parenting Sense of Competence Scale (PSOC), der Parenting Scale (PARS) und des Alabama Parenting Questionnaire (APQ). Universität
Erlangen-Nürnberg: Institut für Psychologie.
Lösel, F., Beelmann, A. & Stemmler, M. (2002). Skalen zur Messung sozialen Problemverhaltens bei Vorschul- und Grundschulkindern. Die deutschen Versionen des Eyberg
Child Behavior Inventory (ECBI) und des Social Behavior Questionnaire (SBQ). Uni-
versität Erlangen-Nürnberg: Institut für Psychologie.
Lösel, F. & Bender, D. (1997). Antisoziales Verhalten von Kindern und Jugendlichen. Psycho: Zeitschrift für Praxis und Klinik der Psychiatrie, Neurologie, Psychotherapie, 23,
321-329.
Lösel, F. & Bender, D. (2003). Protective factors and resilience. In D. P. Farrington & J. W.
Coid (eds.), Early prevention of adult antisocial behaviour (pp. 130-204). UK: Cambridge University Press.
Lösel, F. & Bender, D. (2005). Jugenddelinquenz. In R. K. Schlottke, S. Silbereisen & G. W.
Lauth (Hrsg.), Enzyklopädie der Psychologie: Entwicklungspsychologie – Entwicklungsstörungen im Kindes- und Jugendalter (S. 605-653). Göttingen: Hogrefe.
Lösel, F. & Bender, D. (2006). Risk factors for serious and violent antisocial behaviour in
children and youth. In A. Hagell & R. Jeyarajah-Dent (eds.), Children who commit
acts of serious interpersonal violence: Messages for practice (pp. 42-72). London:
Jessica Kingsley Publishers.
Lösel, F., Bender, D. & Bliesener, T. (2003). Soziale Kompetenz, Delinquenz und Substanzenkonsum bei Jugendlichen: Variablen- und personenbezogene Analysen des Zusammenhangs. Praxis der Rechtspsychologie, 13 (2), 192-211.
Lösel, F. & Bliesener, T. (1998). Risikofaktoren für die Aggressivität zwischen Jugendlichen.
In Bundeskriminalamt (Hrsg.), Forum 1998 (S. 137-159). Wiesbaden: Bundeskriminalamt.
220
Literaturverzeichnis
Lösel, F. & Bliesener, T. (2003). Aggression und Delinquenz unter Jugendlichen. Untersuchungen zu kognitiven und sozialen Bedingungen. Reihe Polizei und Forschung, Bd.
20. München: Luchterhand.
Lösel, F., Bliesener, T. & Averbeck, M. (1999). Hat die Delinquenz von Schülern zugenommen? Ein Vergleich im Dunkelfeld nach 22 Jahren. In M. Schäfer & D. Frey (Hrsg.),
Aggression
und Gewalt unter Kindern und Jugendlichen (S. 65-87). Göttingen:
Hogrefe.
Lösel, F., Hacker, S., Jaursch, S., Stemmler, M. & Wallner, S. (2006). Skalen zur Messung
sozialen Problemverhaltens bei Vorschul- und Grundschulkindern. Die Deutschen
Versionen des Social Behavior Questionnaire (SBQ) für Erzieherinnen und Lehrer.
Universität Erlangen-Nürnberg: Institut für Psychologie.
Lösel, F., Kolip, P. & Bender, D. (1992). Stress-Resistenz im Multiproblem-Milieu: Sind seelisch widerstandsfähige Jugendliche „Superkids“? Zeitschrift für Klinische Psychologie, 21, 48-63.
Lösel, F. & Nowack, W. (1987). Evaluationsforschung. In J. Schultz-Gambard (Hrsg.), Angewandte Sozialpsychologie (S. 57-87). München: Psychologie Verlags Union.
Lösel, F. & Schmucker, M. (2004). Persönlichkeit und Kriminalität. In K. Pawlik (Hrsg.),
Enzyklopädie der Psychologie: Differentielle Psychologie und Persönlichkeitsforschung, Bd. 5 (S. 887-924). Göttingen: Hogrefe.
Lösel, F., Stemmler, M., Beelmann, A. & Jaursch, S. (2005). Aggressives Verhalten im Vorschulalter: Eine Untersuchung zum Problem verschiedener Informanten. In I. SeiffgeKrenke (Hrsg.), Aggressionsentwicklung zwischen Normalität und Pathologie (S. 141167). Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.
Lösel, F., Wallner, S., Jaursch, S. & Stemmler, M. (2007). Das Cracow Risk Assessment Instrument zur Prognose von Dissozialität: Die deutsche Fassung der kanadischen Originalversion von Corrado et al. Universität Erlangen-Nürnberg: Institut für Psycholo-
gie.
Literaturverzeichnis
221
Loney, B. R., Butler, M. A., Lima, E. N., Counts, C. A. & Eckel, L. A. (2006). The relation
between salivary cortisol, callous-unemotional traits, and conduct problems in an adolescent non-referred sample. Journal of Child Psychology and Psychiatry, 47 (1), 3036.
Lynam, D. R. (1996). Early identification of chronic offenders: Who is the fledgling psychopath? Psychological Bulletin, 120 (2), 209-234.
Lynam, D. R. (1997). Pursuing the psychopath: Capturing the fledgling psychopath in a nomological net. Journal of Abnormal Psychology, 106, 425-438.
Lynam, D. R. & Gudonis, L. (2005). The development of psychopathy. Annual Review of
Clinical Psychology, 1 (1), 381-407.
McBurnett, K., Lahey, B. B., Rathouz, P. J. & Loeber, R. (2000). Low salivary cortisol and
persistent aggression in boys referred for disruptive behavior. Archives of General
Psychiatry, 57, 38-43.
McCord, J. (1983). A forty year perspective on effects of child abuse and neglect. Child Abuse and Neglect, 7, 265-270.
McCord, W., McCord, J., & Zola, I. (1959).Origins of crime: A new evaluation of the Cambridge-Sommerville Youth Study. New York: Columbia University Press.
Meehl, P. E. (1954). Clinical versus statistical prediction: A theoretical analysis and a review
of the evidence. Minneapolis: University of Minnesota Press.
Melchers, P. & Preuß, U. (1991). Kaufman-Assessment-Battery for Children (K-ABC). Deutsche Version. Amsterdam: Swets & Zeitlinger.
McCord, J. & Ensminger, M. E. (1997). Multiple risks and comorbidity in an AfricanAmerican population. Criminal Behavior and Mental Health, 7, 339-352.
Moffitt, T. E. (1993). Adolescence-limited and life-course-persistent antisocial behavior: A
developmental taxonomy. Psychological Review, 100 (4), 674-701.
Moffitt, T. E. & Caspi, A. (2001). Childhood predictors differentiate life-course-persistent
and adolescence-limited antisocial pathways among males and females. Development
and Psychopathology, 13, 355-375.
222
Literaturverzeichnis
Moffitt, T. E., Caspi, A., Dickson, N., Silva, P. & Stanton, W. (1996). Childhood-onset versus
adolescent-onset antisocial conduct problems in males: Natural history from ages 3 to
18 years. Development and Psychopathology, 8, 399-424.
Moffitt, T. E., Caspi, A., Harrington, H. & Milne, B. J. (2002). Males on the life-coursepersistent and adolescence-limited antisocial pathways: Follow-up at age 26 years.
Development and Psychopathology, 14, 179-207.
Monahan, J. (1984). The prediction of violent behavior: Toward a second generation of theory
and policy. American Journal of Psychiatry, 141 (1), 10-15.
Monahan, J. (1989). Prediction of criminal behavior: Recent developments in research and
policy in the United States. In H. Wegener, F. Lösel & J. Haisch (eds.), Criminal behavior and the justice system: Psychological perspectives (pp. 40-52). New York:
Springer.
Mossman, D. (1994). Assessing predictions of violence: Being accurate about accuracy.
Journal of Consulting and Clinical Psychology, 62 (4), 783-792.
Murphy, J. M., Berwick, D. M., Weinstein, M. C., Borus, J. F., Budman, S. H. & Klerman, G.
L. (1987). Performance of screening and diagnostic tests. Archives of General Psychiatry, 44, 550-555.
Myers, M. G., Stewart, D. G. & Brown, S. A. (1998). Progression from conduct disorder to
antisocial personality disorder. American Journal of Psychiatry, 155, 479-485.
Nagin, D. S. & Farrington, D. P. (1992a). The onset and persistence of offending. Criminology, 30 (4), 501-523.
Nagin, D. S. & Farrington, D. P. (1992b). The stability of criminal potential from childhood
to adulthood. Criminology, 30 (2), 235-260.
Nagin, D. S., Farrington, D. P. & Moffitt, T. (1995). Life-course trajectories of different types
of offenders. Criminology, 33, 111-139.
Nagin, D. & Tremblay, R. E. (1999). Trajectories of boys’ physical aggression, opposition,
and hyperactivity on the path to physically violent and non-violent juvenile delinquency. Child Development, 70, 1181-1196.
Literaturverzeichnis
223
Nedopil, N. (2006). Prognosen in der Forensischen Psychiatrie – Ein Handbuch für die Praxis. Unter Mitwirkung von Gregor Groß, Matthias Hollweg, Cornelis Stadtland, Susanne Stübner, Thomas Wolf. Lengerich: Pabst Science Publishers.
Odgers, C., Vincent, G. M. & Corrado, R. R. (2002). A preliminary conceptual framework for
the prevention and management of multi-problem youth. In R. R. Corrado, R. Roesch,
S. D. Hart & J. K. Gierowski (eds.), Multi-problem violent youth: A foundation for
comparative research on needs, interventions, and outcomes (pp. 302-329). Amster-
dam: IOS Press.
Offord, D. R. (1997). Bridging development, prevention, and policy. In D. M. Stoff, J. B.
Breiling & J. Maser (eds.), Handbook of antisocial behavior (pp. 357-364). New
York: Wiley.
Offord, D. R., Boyle, M. H., Racine, Y., Fleming, J. E., Cadman, T. D., Munroe Blum, H.,
Byrne, C., Links, P. S., Lipman, E. L., McMillan, H. L., Rae-Grant, N., Sanford, M.,
Szatmati, P., Thomas, H. & Woodward, C. A. (1992). Outcome, prognosis, and risk in
a longitudinal follow-up study. Journal of the American Academy of Child and Adolescent Psychiatry, 31, 916-923.
Offord, D. R., Lipman, E. L. & Duku, E. K. (2001). Epidemiology of problem behavior up to
age 12 years. In R. Loeber & D. P. Farrington (eds.), Child delinquents: Development,
intervention, and service needs (pp. 95-116). CA: Sage.
Ohlin, L. E. (1998). How criminology can be enhanced by the study of serious and violent
juvenile offenders. In R. Loeber & D. P. Farrington (eds.), Serious and violent juvenile
offenders: Risk factors and successful interventions (pp. XIII-XV). CA: Sage.
Olweus, D. (1989). The Olweus Bully/ Victim Questionnaire. Norway: University of Bergen.
Osofsky, J. D. (1999). The impact of violence on children. The Future of Children, 9 (3), 3349.
Patterson, G. R. (1986). Performance models for antisocial boys. American Psychologist, 41
(4), 432-444.
Patterson, G. R., Capaldi, D. & Bank, L. (1991). An early starter model for predicting delinquency. In D. J. Pepler & K. H. Rubin (eds.), The development and treatment of childhood aggression (pp. 139-168). Hillsdale: Lawrence Erlbaum.
224
Literaturverzeichnis
Patterson, G. R., Forgatch, M. S., Yoerger, K. L. & Stoolmiller, M. (1998). Variables that
initiate and maintain an early onset trajectory for juvenile offending. Development and
Psychopathology, 10, 531-547.
Pepler, D. J. & Rubin, K. H. (1991) (eds.). The development and treatment of childhood
aggression. Hillsdale: Lawrence Erlbaum.
Petermann, U. & Hermann, B. (1999). Entwicklung externalisierender Verhaltensstörungen:
Ein biopsychosoziales Modell. Zeitschrift für klinische Psychologie, Psychiatrie und
Psychotherapie, 47 (1), 1-33.
Powers, E. & Witmer, H. (1951). An experiment in the prevention of delinquency: The Cambridge-Somerville Youth Study. New York: Columbia University Press.
Quinsey, V. L. (1995). The prediction and explanation of criminal violence. International
Journal of Law and Psychiatry, 18 (2), 117-127.
Raine, A. (1993). The psychopathology of crime: Criminal behavior as a clinical disorder.
San Diego: Academic Press.
Raine, A. (1997). Antisocial behavior and psychophysiology: A biosocial perspective and a
prefrontal dysfunction hypothesis. In D. M. Stoff, J. B. Breiling & J. Maser (eds.),
Handbook of antisocial behavior (pp. 289-304). New York: Wiley.
Raine, A. (2002a). Biosocial studies of antisocial and violent behavior in children and adults:
A review. Journal of Abnormal Child Psychology, 30 (4), 311-326.
Raine, A. (2002b). The role of prefrontal deficits, low autonomic arousal, and early health
factors in the development of antisocial and aggressive behavior in children. Journal
of Child Psychology and Psychiatry, 43 (4), 417–434.
Raine, A., Brennan, P. & Farrington, D. P. (1997). Biosocial bases of violence. Conceptual
and theoretical issues. In A. Raine, P. Brennan, D. P. Farrington & S. A. Mednick
(eds.), Biosocial bases of violence (pp. 1-21). New York: Plenum.
Raine, A., Venables, P. H. & Mednick, S. A. (1997). Low resting heart rate at age 3 years
predisposes to aggression at age 11 years: Evidence from the Mauritius Child Health
Project. Journal of the American Academy of Child and Adolescent Psychiatry, 36
(10), 457-1464.
Literaturverzeichnis
225
Repucci, N. D., Fried, C. S. & Schmidt, M. G. (2002). Youth violence: Risk and protective
factors. In R. R. Corrado, R. Roesch, S. D. Hart & J. K. Gierowski (eds.), Multiproblem violent youth: A foundation for comparative research on needs, interventions,
and outcomes (pp. 3-22). Amsterdam: IOS Press.
Rice, M. E. & Harris, G. T. (1995). Violent recidivism: Assessing predictive validity. Journal
of Consulting and Clinical Psychology, 63 (5), 737-748.
Rice, M. E. & Harris, G. T. (2005). Comparing effect sizes in follow-up studies: ROC Area,
Cohen’s d, and r. Law and Human Behavior, 29 (5), 615-620.
Robins, L. N. (1966). Deviant children grown up. Baltimore: Williams & Wilkins.
Rutter, M. (1987). Psychosocial resilience and protective mechanisms. American Journal of
Orthopsychiatry, 57 (3), 316-31.
Rutter, M. (1997). Antisocial behavior: Developmental psychopathology perspectives. In D.
M. Stoff, J. B. Breiling & J. Maser (eds.), Handbook of antisocial behavior (pp. 115124). New York: Wiley.
Rutter, M., Giller, H. & Hagell, A. (eds.) (1998). Antisocial behavior by young people. UK:
Cambridge University Press.
Saner, H. & Ellickson, P. (1996). Concurrent risk factors for adolescent violence. Journal of
Adolescent Health, 19, 94-103.
Sarason, I. G., Johnson, J. H. & Siegel, J. M. (1978). Assessing the impact of life changes:
Development of the Life Experiences Survey. Journal of Consulting and Clinical Psychology, 46 (2), 932-946.
Schmeck, K. & Poustka, F. (2001). Temperament and disruptive behavior disorders. Psychopathology, 34 (3), 159-163.
Shaw, D. S. & Winslow, E. B. (1997). Precursors and correlates of antisocial behavior from
infancy to preschool. In D. M. Stoff, J. B. Breiling & J. Maser (eds.), Handbook of antisocial behavior (pp. 148-158). New York: Wiley.
Shelton, K. K., Frick, P. J. & Wootton, J. (1996). Assessment of parenting practices in families of elementary school-age children. Journal of Clinical Child Psychology, 25 (3),
317-329.
226
Literaturverzeichnis
Snyder, H. N. (1998). Serious, violent, and chronic juvenile offenders – An assessment of the
extent of and trends in officially recognized serious criminal behavior in a delinquent
population. In R. Loeber & D. P. Farrington (eds.), Serious and violent juvenile offenders: Risk factors and successful interventions (pp. 428-444). CA: Sage.
Sommer, G. & Fydrich, T. (1991). Entwicklung und Überprüfung eines Fragebogens zur sozialen Unterstützung (F-SOZU). Diagnostica, 37, 160-178.
Stemmler, M. (2001). Das Problem der Identifikation differentieller Entwicklungsverläufe:
Neuere methodische Ansätze zur Analyse von inter- und intraindividuellen Unterschieden. Habilitationsschrift. Universität Erlangen-Nürnberg: Institut für Psycholo-
gie.
Stemmler, M., Lösel, F., Beelmann, A., Jaursch, S. & Zenkert, B. (2005). Child problem behavior in kindergarten and in primary school: A comparison between prediction configural frequency analysis and multiple regression. Psychology Science, 47 (3/ 4), 467478.
Stouthamer-Loeber, M., Loeber, R., Farrington, D. P., Zhang, Q., van Kammen, W. & Maguin, E. (1993). The double edge of protective and risk factors for delinquency: Interrelations and developmental patterns. Development and Psychopathology, 5, 683-701.
Swets, J. A., Dawes, R. M. & Monahan, J. (2000). Psychological science can improve diagnostic decisions. Psychological Science in the Public Interest, 1 (1), 1-26.
Testkuratorium der Förderung deutscher Psychologenverbände (1986). Beschreibung der einzelnen Kriterien für die Testbeurteilung. Diagnostica, 32, 358-360.
Thomas, A. & Chess, S. (1991). Temperament and the concept of goodness of fit. In J. Strelau
& A. Angleitner (eds.), Explorations in temperament. International perspectives on
theory and measurement (pp. 15-28). London und New York: Plenum.
Thornberry, T. P. (1998). Membership in youth gangs and involvement in serious and violent
offending. In R. Loeber & D. P. Farrington (eds.), Serious and violent juvenile offenders: Risk factors and successful interventions (pp. 147-166). CA: Sage.
Thornberry, T. P. & Krohn, M. D. (1997). Peers, drug use, and delinquency. In D. M. Stoff, J.
B. Breiling & J. Maser (eds.), Handbook of antisocial behavior (pp. 218-233). New
York: Wiley.
Literaturverzeichnis
227
Thornberry, T. P. & Krohn, M. D. (eds.) (2003). Taking stock of delinquency: An overview of
findings from contemporary longitudinal studies. New York: Kluwer/ Plenum.
Tiffin, P. A. & Richardson, G. (2006). The use of structured instruments in the assessment of
violence risk. In A. Hagell & R. Jeyarajah-Dent (eds.), Children who commit acts of
serious interpersonal violence: Messages for practice (pp. 205-210). London: Jessica
Kingsley Publishers.
Tolan, P. H. & Gorman-Smith, D. (1998). Development of serious and violent offending careers. In R. Loeber & D. P. Farrington (eds.), Serious and violent juvenile offenders:
Risk factors and successful interventions (pp. 68-85). CA: Sage.
Tremblay, R. E. (2000). The development of aggressive behavior during childhood: What
have we learned in the past century? International Journal of Behavioral Development, 24, 129-141.
Tremblay, R. E. (2005). The development of human physical aggression: How important is
early childhood? In L. A. Leavitt & D. M. B. Hall (eds.), Social and moral development: Emerging evidence on the toddler years (pp. 221-238). New York: Johnson &
Johnson, Pediatric Institute.
Tremblay, R. E., Desmarais-Gervais, L., Gagnon, C. & Charlebois, P. (1987). The Preschool
Behavior Questionnaire: Stability of its factor structure between cultures, sexes, ages,
and socioeconomic classes. International Journal of Behavioral Development, 10 (4),
467-484.
Tremblay, R. E., Loeber, R., Gagnon, C., Charlebois, R., Larivée, S. & Le Blanc, M. (1991).
Disruptive boys with stable and unstable high fighting behavior patterns during junior
elementary school. Journal of Abnormal Child Psychology, 19 (3), 285-300.
Tremblay, R. E., Nagin, D. S., Séguin, J. R., Zoccolillo, M., Zelazo, P. D., Boivin, M.,
Pérusse, D. & Japel, C. (2004). Physical aggression during early childhood: Trajectories and predictors. Pediatrics, 114 (1), 43-50.
Tremblay, R. E., Pihl, R. O., Vitaro, F. & Dobkin, P. L. (1994). Predicting early onset of male
antisocial behavior from preschool behavior. Archives of General Psychiatry, 51, 732739.
228
Literaturverzeichnis
Tremblay, R. E., Vitaro, F., Gagnon, C., Piché, C. & Royer, N. (1992). A prosocial scale for
the Preschool Behavior Questionnaire: Concurrent and predictive correlates. International Journal of Behavioral Development, 15 (2), 227-245.
Vincent, G. M. & Hart, S. D. (2002). Psychopathy in childhood and adolescence: Implications
for the assessment and management of multi-problem youths. In R. R. Corrado, R.
Roesch, S. D. Hart & J. K. Gierowski (eds.), Multi-problem violent youth: A foundation for comparative research on needs, interventions, and outcomes (pp. 150-163).
Amsterdam: IOS Press.
Vitacco, M. J., Rogers, R. & Neumann, C. S. (2003). The Antisocial Process Screening Device: An examination of its construct and criterion-related validity. Assessment, 10 (2),
143-150.
Wakschlag, L. S., Pickett, K. E., Kasza, K. E. & Loeber, R. (2006). Is prenatal smoking associated with a developmental pattern of conduct problems in young boys? Journal of
the American Academy of Child and Adolescent Psychiatry, 45 (4), 461-467.
Wald, M. & Woolverton, M. (1990). Risk Assessment: The emperor’s new clothes? Child
Welfare, 69, 483-511.
Wallner, S. (2002). Messmethodische Aspekte der Temperamentserfassung bei Kindergartenkindern und Zusammenhänge zwischen bestimmten Temperamentsmerkmalen und dem
Sozialverhalten. Diplomarbeit. Universität Erlangen-Nürnberg: Institut für Psycholo-
gie.
Webster, C. D., Augimeri, L. K. & Koegl, C. J. (2002). The Under 12 Outreach Project for
antisocial boys: A research based clinical program. In R. R. Corrado, R. Roesch, S. D.
Hart & J. K. Gierowski (eds.), Multi-problem violent youth: A foundation for comparative research on needs, interventions, and outcomes (pp. 207-218). Amsterdam:
IOS Press.
Webster, C. D., Eaves, D., Douglas, K. S. & Wintrup, A. (1995). The HCR-20 scheme: The
assessment of dangerousness and risk. Vancouver: Mental Health Law and Policy In-
stitute.
Weiss, B., Süsser, K. & Catron, T. (1998). Common and specific features of childhood psychopathology. Journal of Abnormal Psychology, 107 (1), 118-127.
Literaturverzeichnis
229
Welsh, B. C. & Farrington, D. P. (2001). Evaluating the economic efficiency of correctional
intervention programs. In G. A. Bernfeld, D. P. Farrington & A. W. Leschied (eds.),
Offender rehabilitation in practice (pp. 45-65). Chichester, UK.
Werner, E. & Smith, R. S. (1992). Overcoming the odds. Ihaca: Cornell University Press.
West, D. J. & Farrington, D. P. (1973). Who becomes delinquent? London: Heinemann.
West, D. J. & Farrington, D. P. (1977). The delinquent way of life. London: Heinemann.
Wetzels, P., Greve, W., Mecklenburg, E., Bilsky, W. & Pfeiffer, C. (1995). Kriminalität im
Leben alter Menschen. Stuttgart: Kohlhammer.
Widom, C. S. (1997). Child abuse, neglect, and witnessing violence. In D. M. Stoff, J. B.
Breiling & J. Maser (eds.), Handbook of antisocial behavior (pp. 159-170). New
York: Wiley.
Wiebush, R. G., Baird, C., Krisberg, B. & Onek, D. (1995). Risk assessment and classification for serious, violent, and chronic juvenile offenders. In J. C. Howell, B. Krisberg,
J. D. Hawkins & J. J. Wilson (eds.), Violent and chronic juvenile offenders: A sourcebook (pp. 171-212). CA: Sage.
Wilson, J. Q. (1998). Never too early. In R. Loeber & D. P. Farrington (eds.), Serious and
violent juvenile offenders: Risk factors and successful interventions (pp. IX-XI). CA:
Sage.
Wolfgang, M. E., Thornberry, T. P. & Figlio, R. M. (1987). From boy to man, from delinquency to crime. Chicago: University of Chicago Press.
World Health Organization (WHO) (1993). Internationale Klassifikation psychischer Störungen, ICD-10. Kapitel V (F). Bern: Huber.
Yoshikawa, H. (1994). Prevention as cumulative protection: Effects of early family support
and education on chronic delinquency and its risks. Psychological Bulletin, 115, 2854.
Zenkert, B. (2004). Verlaufsuntersuchung zur Stabilität von Verhaltensauffälligkeiten vom
Kindergarten zur Grundschule. Diplomarbeit. Universität Erlangen-Nürnberg: Institut
für Psychologie.
230
Literaturverzeichnis
z-proso Project Team (n.d.). “Tom & Tina” – Adapted Social Behaviour Questionnaire. Universität Zürich: Pädagogisches Institut.
Tabellen- und Abbildungsverzeichnis
9
231
Tabellen- und Abbildungsverzeichnis
Tabellen:
Tabelle 2.1:
Diagnostische Kriterien für 312.8 Störung des Sozialverhaltens
(American Psychiatric Association, 1996) .................................................... 9
Tabelle 2.2:
Diagnostische Kriterien für 301.7 Antisoziale Persönlichkeitsstörung (American Psychiatric Association, 1996).......................................... 13
Tabelle 2.3:
Psychopathic Personality Disorder: Kriterien (nach Hare, Hart &
Harpur, 1991)............................................................................................... 15
Tabelle 2.4:
Biopsychosoziale Risikofaktoren und Variablenbereiche in der
Entwicklung externalisierender Verhaltensstörungen (nach Petermann & Hermann, 1999) ......................................................................... 22
Tabelle 2.5:
Items aus Version 2 der EARL-20B (Augimeri et al., 2001; nach
Webster, Augimeri & Koegl, 2002)............................................................. 46
Tabelle 2.6:
Bereiche und Items des SAVRY (Borum et al., 2002; nach
Heilbrun, 2002) ............................................................................................ 47
Tabelle 2.7:
Items des YLS/ CMI (Hoge & Andrews, 2002; nach Heilbrun,
2002) ............................................................................................................ 48
Tabelle 2.8:
Übereinstimmungen zwischen dem Cracow Instrument und ausgewählten anderen Risikoskalen für die Dissozialitätsprognose
(nach Corrado, 2002) ................................................................................... 52
Tabelle 2.9:
Cracow Instrument (Corrado, 2002; Odgers et al., 2002): Risikofaktoren für die einzelnen Phasen ................................................................ 57
Tabelle 4.1:
Soziodemographische Merkmale der Kernstichprobe zu U1 ...................... 65
Tabelle 4.2:
Soziodemographische Merkmale der Zusatzstichprobe zu U1.................... 69
Tabelle 4.3:
Übersicht über die für die vorliegende Arbeit relevanten Konstrukte und Erhebungsinstrumente (nach Lösel, Beelmann et al.,
2005; gekürzt und modifiziert) .................................................................... 76
232
Tabellen- und Abbildungsverzeichnis
Tabelle 4.4:
Cracow Risk Assessment Instrument: Risikofaktoren, Datenbasis
und Kodierung der Risikogruppen für die prä-/ perinatale Phase .............. 93
Tabelle 4.5:
Cracow Risk Assessment Instrument: Risikofaktoren, Datenbasis
und Kodierung der Risikogruppen für die Phase der frühen
Kindheit ........................................................................................................ 95
Tabelle 5.1:
Itemanalyse für die prä-/ perinatale bzw. frühkindliche Risikoskala ........................................................................................................... 104
Tabelle 5.2:
Reliabilitäten der Skalenwerte (prä-/ perinatale bzw. frühkindliche Risikoskala) ......................................................................................... 106
Tabelle 5.3:
Schichtzugehörigkeit und Dissozialitätsrisiko (Kernstichprobe) .............. 109
Tabelle 5.4:
Schichtzugehörigkeit und Dissozialitätsrisiko (Zusatzstichprobe)............ 109
Tabelle 5.5:
Einkommen der Familie und Dissozialitätsrisiko (Kernstichprobe)......................................................................................................... 110
Tabelle 5.6:
Einkommen der Familie und Dissozialitätsrisiko (Zusatzstichprobe)......................................................................................................... 111
Tabelle 5.7:
Teilnahme der Familie an den Erhebungen und Dissozialitätsrisiko (Kernstichprobe) ................................................................................... 112
Tabelle 5.8:
Teilnahme der Familie an den Erhebungen und Dissozialitätsrisiko (Zusatzstichprobe)................................................................................. 112
Tabelle 5.9:
Einschätzung der psychosozialen Entwicklung und Dissozialitätsrisiko (Kernstichprobe) ........................................................................ 114
Tabelle 5.10:
Einschätzung der schulischen Entwicklung und Dissozialitätsrisiko (Kernstichprobe) ................................................................................ 115
Tabelle 5.11:
Einschätzung der psychosozialen Entwicklung und Dissozialitätsrisiko (Zusatzstichprobe)...................................................................... 116
Tabelle 5.12:
Einschätzung der schulischen Entwicklung und Dissozialitätsrisiko (Zusatzstichprobe).............................................................................. 117
Tabelle 5.13:
Temperament und Dissozialitätsrisiko (Kernstichprobe) .......................... 119
Tabellen- und Abbildungsverzeichnis
233
Tabelle 5.14:
Temperament und Dissozialitätsrisiko (Zusatzstichprobe)........................ 120
Tabelle 5.15:
Zusammenhänge zwischen sozialer Anpassungsfähigkeit und
Dissozialitätsrisiko (Kernstichprobe) ........................................................ 120
Tabelle 5.16:
Zusammenhänge zwischen sozialer Anpassungsfähigkeit und
Dissozialitätsrisiko (Zusatzstichprobe)...................................................... 121
Tabelle 5.17:
Zusammenhänge zwischen prosozialem bzw. emotional gestörtem, ängstlichem Verhalten und Dissozialitätsrisiko (Kernstichprobe)......................................................................................................... 122
Tabelle 5.18:
Zusammenhänge zwischen prosozialem bzw. emotional gestörtem, ängstlichem Verhalten und Dissozialitätsrisiko (Zusatzstichprobe)......................................................................................................... 124
Tabelle 5.19:
Längsschnittliche Korrelationen zwischen den prä-/ perinatalen
Risikofaktoren und der Skala Störung des Sozialverhaltens zu U4
(Lehrerurteil).............................................................................................. 135
Tabelle 5.20:
Längsschnittliche Korrelationen zwischen den frühkindlichen
Risikofaktoren (U1) und der Skala Störung des Sozialverhaltens
zu U4 (Lehrerurteil) ................................................................................... 136
Tabelle 5.21:
Zusammenhänge zwischen problematischem Sozialverhalten des
Kindes und Dissozialitätsrisiko in der prä-/ perinatalen Phase
(Kernstichprobe) ........................................................................................ 138
Tabelle 5.22:
Zusammenhänge zwischen problematischem Sozialverhalten des
Kindes und Dissozialitätsrisiko in der frühen Kindheit (Kernstichprobe) ................................................................................................. 139
Tabelle 5.23:
Zusammenhänge zwischen problematischem Sozialverhalten des
Kindes und Dissozialitätsrisiko (Zusatzstichprobe)................................... 141
Tabelle 5.24:
Zusammenhänge zwischen einzelnen Problemverhaltensweisen
des Kindes und Dissozialitätsrisiko in der frühen Kindheit (Kernstichprobe) ................................................................................................. 143
234
Tabellen- und Abbildungsverzeichnis
Tabelle 5.25:
Risiko für problematisches Sozialverhalten des Kindes in der
prä-/ perinatalen Phase (Kernstichprobe)................................................. 146
Tabelle 5.26:
Risiko für problematisches Sozialverhalten des Kindes in der
frühen Kindheit (Kernstichprobe).............................................................. 148
Tabelle 5.27:
Risiko für problematisches Sozialverhalten des Kindes (Zusatzstichprobe) ................................................................................................. 150
Tabelle 5.28:
Prädiktive Genauigkeit der prä-/ perinatalen Risikoprognose
(Kernstichprobe) ........................................................................................ 153
Tabelle 5.29:
Prädiktive Genauigkeit der frühkindlichen Risikoprognose
(Kernstichprobe) ........................................................................................ 155
Tabelle 5.30:
Prädiktive Genauigkeit der Risikoprognose (Zusatzstichprobe) ............... 157
Tabelle 5.31:
Risiko für dissoziales Verhalten und Merkmale kindlicher
Antisozialität zu U5 ................................................................................... 160
Tabelle 5.32:
Selbstberichtete kindliche Problemverhaltensweisen, Gewalterfahrungen als Täter sowie Delinquenz zu U4 bzw. U5 und
Dissozialitätsrisiko..................................................................................... 163
Tabelle 5.33:
Indizes der Treffsicherheit (nach Bennett & Offord, 2001;
Offord, 1997; Mossman, 1994).................................................................. 169
Tabelle 5.34:
Indizes der Treffsicherheit prognostischer Aussagen bei einer
Selektionsrate von 10% (Kernstichprobe) ................................................. 171
Tabelle 5.35:
Indizes der Treffsicherheit prognostischer Aussagen bei einer
Selektionsrate von 25% (Kernstichprobe) ................................................. 174
Tabellen- und Abbildungsverzeichnis
235
Abbildungen:
Abbildung 2.1:
Typen der antisozialen Entwicklung nach Moffitt (1993)............................. 5
Abbildung 2.2:
Problemverhalten in der Kindheit und spätere Delinquenz (Loeber &
Farrington, 2001a).......................................................................................... 6
Abbildung 2.3:
Serious offenders, violent offenders sowie chronic offenders und
offiziell registrierte Delinquenz (Loeber, Farrington & Waschbusch,
1998) .............................................................................................................. 7
Abbildung 2.4:
Entwicklungsbedingte Veränderungen im kindlichen Problemverhalten (Keenan, 2001)....................................................................................... 11
Abbildung 2.5:
Möglicher Entwicklungsverlauf in Richtung Delinquenz (Loeber,
1990) ............................................................................................................ 17
Abbildung 2.6:
Pfade zu Problemverhalten und Delinquenz (Loeber & Hay, 1994) ........... 18
Abbildung 2.7:
Entwicklung delinquenten Verhaltens in der Jugend (Farrington,
1998) ............................................................................................................ 19
Abbildung 2.8:
Modell kumulierter Risiken in der Entwicklung längerfristig
antisozialen Verhaltens (Lösel & Bender, 2003, 2005)............................... 25
Abbildung 2.9:
Beziehungen zwischen Risiko- und Schutzfaktoren, der Entwicklung
kindlichen Problemverhaltens und Interventions- bzw. Präventionsmaßnahmen (Loeber & Farrington, 2001b) ................................................. 27
Abbildung 2.10: Aktuarische und klinische Risikoprognose (Nedopil, 2006) ....................... 39
Abbildung 2.11: Cracow Instrument (Corrado, 2002; Odgers et al., 2002): Zuordnung
relevanter Risikofaktoren für Dissozialität zu einzelnen Bereichen
bzw. Phasen.................................................................................................. 55
Abbildung 5.1:
Häufigkeiten der einzelnen Risikosummenscores für Phase I und
Phase II....................................................................................................... 103
Abbildung 5.2:
Delinquenz bzw. Gewalterfahrung als Täter zu U5 und
Vulnerabilitäts-Scores................................................................................ 127
236
Tabellen- und Abbildungsverzeichnis
Abbildung 5.3:
Mittelwerte für die PSBQ-Skalen (Mutterurteil) im Verlauf von U1
bis U3 für den Risikostatus in der prä-/ perinatalen Phase....................... 128
Abbildung 5.4:
Mittelwerte für die PSBQ-Skalen (Vaterurteil) im Verlauf von U1 bis
U3 für den Risikostatus in der prä-/ perinatalen Phase ............................ 129
Abbildung 5.5:
Mittelwerte für die PSBQ-Skalen (Erzieherinnenurteil) im Verlauf
von U1 bis U3 für den Risikostatus in der prä-/ perinatalen Phase .......... 130
Abbildung 5.6:
Mittelwerte für die PSBQ-Skalen (Mutterurteil) im Verlauf von U1
bis U3 für den Risikostatus in der Phase der frühen Kindheit .................. 131
Abbildung 5.7:
Mittelwerte für die PSBQ-Skalen (Vaterurteil) im Verlauf von U1 bis
U3 für den Risikostatus in der Phase der frühen Kindheit ........................ 132
Abbildung 5.8:
Mittelwerte für die PSBQ-Skalen (Erzieherinnenurteil) im Verlauf
von U1 bis U3 für den Risikostatus in der Phase der frühen Kindheit...... 133
Abbildung 5.9:
ROC-Kurven für die frühkindliche Risikoprognose und die Skala
Störung des Sozialverhaltens (PSBQ, Erzieherinnen-/ Lehrerangaben,
U2 bis U5; AUC: Area under Curve)......................................................... 159
Abbildung 5.10: ROC-Kurven für die frühkindliche Risikoprognose und ausgewählte
APSD-Skalen (Mutter- und Vaterurteil zu U5; AUC: Area under
Curve) ........................................................................................................ 162
Abbildung 5.11: ROC-Kurve für die frühkindliche Risikoprognose und die Skala
Störung des Sozialverhaltens zu U5 (PSBQ, Kinderversion; AUC:
Area under Curve)...................................................................................... 164
Abbildung 5.12: ROC-Kurven für die frühkindliche Risikoprognose und Gewalterfahrungen als Täter zu U4 bzw. U5 (AUC: Area under Curve)...................... 165
Abbildung 5.13: ROC-Kurve für die frühkindliche Risikoprognose und externalisierende Verhaltensprobleme des Kindes (Angaben aus den Schulzeugnissen der 1. Klasse; AUC: Area under Curve) .............................................. 166
Anhang
237
10 Anhang
Anhang A.1
Preschool Social Behavior Questionnaire (PSBQ; Version für Eltern;
Tremblay et al., 1992): Items und Skalenzuordnung................................. 239
Anhang A.2
Preschool Social Behavior Questionnaire (PSBQ; Version für
Erzieherinnen und Lehrer; Tremblay et al., 1992): Items und
Skalenzuordnung........................................................................................ 242
Anhang A.3
Preschool Social Behavior Questionnaire (PSBQ; Version für Kinder;
Tremblay et al., 1992; z-proso Project Team): Items und Skalenzuordnung ...................................................................................................... 245
Anhang A.4
Antisocial Process Screening Device (APSD; Frick & Hare, 2001):
Items und Skalenzuordnung....................................................................... 248
Anhang A.5
Alabama Parenting Questionnaire (APQ; Shelton et al., 1996): Items
und Skalenzuordnung................................................................................. 249
Anhang A.6
Parenting Sense of Competence (PSOC; Johnston & Mash, 1989):
Items und Skalenzuordnung....................................................................... 251
Anhang A.7
Fragebogen zur Sozialen Unterstützung (F-SOZU; Sommer &
Fydrich, 1991): Items und Skalenzuordnung............................................. 252
Anhang A.8
Partnerschaftsfragebogen (PFB; Hahlweg, 1996): Items und Skalenzuordnung .................................................................................................. 254
Anhang A.9
Fragebogen zur Beziehungsfähigkeit (KJP; Koch-Kneidl, 1999): Items
und Skalenzuordnung................................................................................. 255
Anhang A.10
Verhaltensbeurteilungsbogen für Vorschulkinder (VBV; Döpfner et
al., 1993): Einzelitems ............................................................................... 257
Anhang A.11
Delinquenzbelastungsskala (DBS, Lösel, 1975; Version für Kinder):
Einzelitems................................................................................................. 259
Anhang A.12
Gewalterfahrungen der Kinder in der Schule (modifiziert nach
Olweus, 1989; vgl. Lösel & Bliesener, 2003): Einzelitems....................... 260
238
Anhang
Anhang B.1
Cracow Risk Assessment Instrument (Corrado, 2002; Odgers et al.,
2002; deutsche Fassung: Lösel et al., 2007): Risikofaktoren für die
einzelnen Phasen........................................................................................ 261
Anhang B.2
Cracow Risk Assessment Instrument: Deutsche Fassung der
kanadischen Originalversion von Corrado et al. (Lösel et al., 2007):
28 Seiten ..................................................................................................... 263
Anhang C.1
Zusammenhänge zwischen einzelnen Problemverhaltensweisen des
Kindes und Dissozialitätsrisiko in der prä-/ perinatalen Phase
(Kernstichprobe) ........................................................................................ 293
Anhang C.2
Zusammenhänge zwischen einzelnen Problemverhaltensweisen des
Kindes und Dissozialitätsrisiko (Zusatzstichprobe)................................... 294
Anhang C.3
Doppelt minderungskorrigierte Korrelationskoeffizienten:
Problematisches Sozialverhalten des Kindes und Dissozialitätsrisiko
in der prä-/ perinatalen Phase (Kernstichprobe)....................................... 295
Anhang C.4
Doppelt minderungskorrigierte Korrelationskoeffizienten:
Problematisches Sozialverhalten des Kindes und Dissozialitätsrisiko
in der frühen Kindheit (Kernstichprobe).................................................... 296
Anhang C.5
Doppelt minderungskorrigierte Korrelationskoeffizienten:
Problematisches Sozialverhalten des Kindes und Dissozialitätsrisiko
(Zusatzstichprobe)...................................................................................... 297
Anhang C.6
Indizes der Treffsicherheit prognostischer Aussagen bei einer
Selektionsrate von 20% (Zusatzstichprobe)............................................... 298
Anhang
239
Anhang A.
Erhebungsinstrumente
Anhang A.1
Preschool Social Behavior Questionnaire (PSBQ; Version für Eltern;
Tremblay et al., 1992): Items und Skalenzuordnung
PROSOZIALES VERHALTEN
1 Es zeigt einem anderen Kind, das einen Fehler gemacht hat, sein Mitgefühl.
4 Es hilft einem anderen Kind, das verletzt wurde.
8 Es hilft freiwillig mit, ein Durcheinander aufzuräumen, das jemand anderes verursacht
hat.
13 Wenn es Streit oder Auseinandersetzungen gibt, wird es versuchen, diese zu beenden.
21 Es bietet anderen Kindern, die Schwierigkeiten mit einer Aufgabe haben, seine Hilfe
an.
28 Es tröstet ein Kind, das weint oder betrübt ist.
33 Es hilft spontan, etwas aufzuheben, das ein anderes Kind fallen gelassen hat (z.B. Stifte
oder Bücher).
41 Es lädt Kinder zum Mitspielen ein.
45 Es hilft anderen Kindern, die sich krank fühlen.
47 Es lobt die Arbeit von weniger fähigen Kindern.
HYPERAKTIVITÄT/ UNAUFMERKSAMKEIT
2 Es kann nicht still sitzen, es ist unruhig oder überaktiv.
9 Es ist unaufmerksam; hat Schwierigkeiten, bei einer Sache zu bleiben.
14 Es ist ein zappeliges, nervöses Kind.
16 Es kann sich nicht konzentrieren bzw. hat eine kurze Aufmerksamkeitsspanne.
19 Es ist impulsiv und handelt ohne nachzudenken.
23 Es hat Schwierigkeiten, so lange zu warten, bis es an der Reihe ist.
34 Es kann sich nicht länger als ein paar Minuten auf etwas konzentrieren.
43 Es ist unaufmerksam.
Fortsetzung nächste Seite
240
Anhang
Fortsetzung
EMOTIONALE STÖRUNG/ ÄNGSTLICHKEIT
6 Es wirkt traurig, unglücklich oder depressiv.
11 Es ist nicht so glücklich wie andere Kinder.
17 Es ist sehr furchtsam oder ängstlich.
22 Es ist besorgt.
29 Es weint sehr oft.
35 Es erscheint unglücklich, weinerlich oder bedrückt.
39 Es wirkt nervös und angespannt.
44 Es fühlt sich offensichtlich nicht wohl.
ZERSTÖRUNG/ DELINQUENZ
3 Es zerstört seine eigenen Sachen.
5 Es stiehlt zuhause.
12 Es zerstört Sachen unserer Familie bzw. die von anderen.
20 Es schummelt oder erzählt Lügen.
30 Es ist zerstörungswütig.
42 Es stiehlt außerhalb von zuhause (z.B. im Supermarkt oder in der Schule/ im Kindergarten).
PHYSISCHE AGGRESSION
7 Es kämpft oft mit anderen Kindern.
24 Wenn ein Gleichaltriger es aus Versehen verletzt hat (z.B. es gestoßen hat), glaubt es,
dass dieser es absichtlich getan hat, und reagiert dann ärgerlich und beginnt eine Rauferei.
27 Es greift andere Kinder körperlich an.
32 Es bedroht andere.
36 Es ist grausam und gemein zu anderen oder tyrannisiert andere.
40 Es tritt, beißt oder schlägt andere Kinder.
Fortsetzung nächste Seite
Anhang
241
Fortsetzung
INDIREKTE AGGRESSION
10 Es bringt andere Kinder dazu, sich gegen einen Gleichaltrigen zu verschwören, den es
nicht leiden kann.
18 Wenn es auf jemanden wütend ist, dann schließt es mit anderen aus Rache Freundschaft.
26 Wenn es auf jemanden wütend ist, erzählt es hinter dessen Rücken Gemeinheiten.
38 Wenn es auf ein Kind wütend ist, bringt es andere dazu, nicht mehr mit diesem Kind zu
reden.
46 Wenn es auf jemanden wütend ist, erzählt es ein gemeinsames Geheimnis weiter.
Items ohne Skalenzuordnung
15 Es ist in der Schule/ im Kindergarten ungehorsam.
25 Es neigt dazu, Dinge allein zu tun, ist ein Einzelgänger.
31 Es gibt leicht auf.
37 Es starrt ins Leere.
48 Es quält Tiere.
242
Anhang
Anhang A.2
Preschool Social Behavior Questionnaire (PSBQ; Version für Erzieherinnen
und Lehrer; Tremblay et al., 1992): Items und Skalenzuordnung
PROSOZIALES VERHALTEN
1 Es zeigt einem anderen Kind, das einen Fehler gemacht hat, sein Mitgefühl.
4 Es hilft einem anderen Kind, das verletzt wurde.
8 Es hilft freiwillig mit, ein Durcheinander aufzuräumen, das jemand anderes verursacht
hat.
13 Wenn es Streit oder Auseinandersetzungen gibt, wird es versuchen, diese zu beenden.
21 Es bietet anderen Kindern, die Schwierigkeiten mit einer Aufgabe haben, seine Hilfe
an.
28 Es tröstet ein Kind, das weint oder betrübt ist.
33 Es hilft spontan, etwas aufzuheben, das ein anderes Kind fallen gelassen hat (z.B. Stifte
oder Bücher).
41 Es lädt Kinder zum Mitspielen ein.
45 Es hilft anderen Kindern, die sich krank fühlen.
47 Es lobt die Arbeit von weniger fähigen Kindern.
HYPERAKTIVITÄT/ UNAUFMERKSAMKEIT
2 Es kann nicht still sitzen, es ist unruhig oder überaktiv.
9 Es ist unaufmerksam; hat Schwierigkeiten, bei einer Sache zu bleiben.
14 Es ist ein zappeliges, nervöses Kind.
16 Es kann sich nicht konzentrieren bzw. hat eine kurze Aufmerksamkeitsspanne.
19 Es ist impulsiv und handelt ohne nachzudenken.
23 Es hat Schwierigkeiten, so lange zu warten, bis es an der Reihe ist.
34 Es kann sich nicht länger als ein paar Minuten auf etwas konzentrieren.
43 Es ist unaufmerksam.
Fortsetzung nächste Seite
Anhang
243
Fortsetzung
EMOTIONALE STÖRUNG/ ÄNGSTLICHKEIT
6 Es wirkt traurig, unglücklich oder depressiv.
11 Es ist nicht so glücklich wie andere Kinder.
17 Es ist sehr furchtsam oder ängstlich.
22 Es ist besorgt.
29 Es weint sehr oft.
35 Es erscheint unglücklich, weinerlich oder bedrückt.
39 Es wirkt nervös und angespannt.
44 Es fühlt sich offensichtlich nicht wohl.
ZERSTÖRUNG/ DELINQUENZ
3 Es zerstört seine eigenen Sachen.
12 Es zerstört Sachen unserer Familie bzw. die von anderen.
20 Es schummelt oder erzählt Lügen.
30 Es ist zerstörungswütig.
42 Es stiehlt außerhalb von zuhause (z.B. im Supermarkt oder in der Schule/ im Kindergarten).
PHYSISCHE AGGRESSION
7 Es kämpft oft mit anderen Kindern.
24 Wenn ein Gleichaltriger es aus Versehen verletzt hat (z.B. es gestoßen hat), glaubt es,
dass dieser es absichtlich getan hat, und reagiert dann ärgerlich und beginnt eine Rauferei.
27 Es greift andere Kinder körperlich an.
32 Es bedroht andere.
36 Es ist grausam und gemein zu anderen oder tyrannisiert andere.
40 Es tritt, beißt oder schlägt andere Kinder.
Fortsetzung nächste Seite
244
Anhang
Fortsetzung
INDIREKTE AGGRESSION
10 Es bringt andere Kinder dazu, sich gegen einen Gleichaltrigen zu verschwören, den es
nicht leiden kann.
18 Wenn es auf jemanden wütend ist, dann schließt es mit anderen aus Rache Freundschaft.
26 Wenn es auf jemanden wütend ist, erzählt es hinter dessen Rücken Gemeinheiten.
38 Wenn es auf ein Kind wütend ist, bringt es andere dazu, nicht mehr mit diesem Kind zu
reden.
46 Wenn es auf jemanden wütend ist, erzählt es ein gemeinsames Geheimnis weiter.
Items ohne Skalenzuordnung
15 Es ist in der Schule/ im Kindergarten ungehorsam.
25 Es neigt dazu, Dinge allein zu tun, ist ein Einzelgänger.
31 Es gibt leicht auf.
37 Es starrt ins Leere.
Anhang
Anhang A.3
245
Preschool Social Behavior Questionnaire (PSBQ; Version für Kinder;
Tremblay et al., 1992; z-proso Project Team): Items und Skalenzuordnung
PROSOZIALES VERHALTEN
1
Hast Du manchmal Mitleid mit einem anderen Kind, das etwas angestellt hat?
8
Hilfst Du häufig eine große Unordnung aufzuräumen, die jemand anderes gemacht hat,
wie Tom/ Toni?
15
Wenn Kinder miteinander Streit haben, versuchst Du manchmal, Frieden zu stiften?
22
Wenn ein Kind sich verletzt hat, würdest Du ihm helfen, wie Tom/ Toni?
29
Wenn Kinder zusammen spielen und eines wartet, sagst Du manchmal zu ihm „komm
doch auch und spiel mit”, wie Tom/ Toni?
36
Hilfst Du manchmal Dinge aufzuheben, die einem anderen Kind runter gefallen sind?
41
Tröstest Du ein anderes Kind, das traurig ist oder weint.
46
Wenn ein Kind etwas erzählt, was du überhaupt nicht verstehst, versuchst du ihm dann
trotzdem zuzuhören und es zu verstehen?
50
Merkst du manchmal schnell, ob jemand anderes traurig oder fröhlich ist?
54
Teilst Du Deine Sachen mit anderen Kindern, wie Tom/ Toni?
HYPERAKTIVITÄT/ UNAUFMERKSAMKEIT
4
Machst Du auch manchmal gefährliche Dinge, ohne daran zu denken, dass etwas
Schlimmes passieren könnte?
11
Findest Du es schwierig zu warten, bis Du bei einem Spiel an der Reihe bist?
18
Läufst oder krabbelst du manchmal im Klassenzimmer herum, während die anderen
ruhig dasitzen?
25
Schaukelst Du die ganze Zeit auf Deinem Stuhl herum, wie Tom/ Toni?
32
Fängst du manchmal ganz viele Sachen auf einmal an und machst nichts wirklich zu
Ende, wie Tom/ Toni?
44
Wenn die Lehrerin etwas erklärt und die anderen Kinder aufpassen, machst du
manchmal etwas anderes und hörst gar nicht zu?
49
Schaust Du manchmal zum Fenster hinaus oder machst sonst etwas, anstatt aufzupassen und der Lehrerin zuzuhören?
53
Wenn Du eine schwierige Aufgabe hast: Gibst Du dann schnell auf und sagst „ich
kann das nicht“, wie Tom/ Toni.
Fortsetzung nächste Seite
246
Anhang
Fortsetzung
EMOTIONALE STÖRUNG/ ÄNGSTLICHKEIT
2
Weinst Du manchmal einfach so, wie Tom/ Toni?
9
Beißt Du manchmal auf Deinen Fingernägeln herum und bist ganz angespannt, wie
Tom/ Toni?
16
Wenn Deine Eltern weggehen: Hast Du manchmal so starke Angst, dass Dir schlecht
wird.
23
Hast Du manchmal schlechte Träume, die Dir Angst machen, so wie Tom/ Toni?
30
Bist Du manchmal einfach sehr traurig, ohne dass du weißt warum?
37
Fühlst Du Dich auch manchmal ohne Grund traurig, während die anderen Kinder lachen und draußen spielen, wie Tom/ Toni?
42
Findest Du es manchmal schwierig, mit anderen Kindern etwas Lustiges zu machen.
47
Fühlst Du Dich auch manchmal den ganzen Tag richtig traurig oder elend?
51
Schaust Du manchmal einfach so ins Leere hinaus?
ZERSTÖRUNG/ DELINQUENZ
3 Hast Du Dir schon einmal zu Hause Geld genommen, so wie Tom/ Toni?
10
Hast Du schon einmal etwas in einem Laden gestohlen, so wie Tom/ Toni?
17
Bist Du manchmal so wütend, dass Du Deine eigenen Sachen kaputt machst, wie Tom/
Toni?
24
Befolgst Du manchmal auch nicht, was die Lehrerin in der Schule sagt?
31
Befolgst Du manchmal auch nicht, was die Mutter von Dir verlangt?
38
Befolgst Du manchmal auch nicht, was der Vater von Dir verlangt, wie Tom/ Toni?
43
Hörst Du auch manchmal Deiner Mutter nicht zu, wenn sie etwas zu Dir sagt?
48
Machst Du manchmal absichtlich Sachen von anderen Personen in Deiner Familie kaputt?
52
Lügst Du manchmal Deine Eltern an, wenn Du etwas angestellt hast?
Fortsetzung nächste Seite
Anhang
247
Fortsetzung
PHYSISCHE AGGRESSION
6
Hast Du manchmal festen Streit mit anderen Kindern?
13
Gehst Du manchmal auf andere Kinder los, um sie zu hauen, wie Tom/ Toni?
20
Trittst oder schlägst Du manchmal andere Kinder?
27
Bist Du auch manchmal so richtig gemein zu anderen Kindern?
34
Machst Du manchmal anderen Kindern absichtlich Angst, wie Tom/ Toni?
40
Quälst Du manchmal Tiere?
45
Trittst oder haust Du manchmal Deine Mutter, wenn Du wütend bist?
INDIREKTE AGGRESSION
7
Wenn du ein anderes Kind nicht magst oder auf das Kind wütend bist, sagst du den
anderen, sie sollen auch nicht nett zu dem Kind sein, so wie Tom/ Toni das hier tut?
14
Wenn du auf ein anderes Kind wütend bist, tust du dich dann extra mit anderen Kindern zusammen und schließt mit ihnen Freundschaft, obwohl du sie sonst nicht so
magst?
21
Wenn Du auf ein anderes Kind wütend bist, erzählst Du dann schlechte Sachen über es
in der Schule?
28
Wenn Du auf ein anderes Kind wütend bist, sagst Du dann zu den anderen: Komm wir
spielen nicht mehr mit dem Kind?
35
Wenn Du auf ein anderes Kind wütend bist, erzählst du dann anderen Kindern ihre
Geheimnisse weiter?
REAKTIVE AGGRESSION
5
Sagst Du manchmal zu anderen Kindern „macht auch mit, wir wollen das Kind da
auslachen“?
12
Versuchst Du manchmal, andere Kinder zu kommandieren?
19
Machst Du manchmal anderen Kindern Angst, damit sie das tun, was Du möchtest?
26
Wenn Du von anderen geneckt wirst, wirst Du dann schnell wütend und schlägst drauf,
wie Tom/ Toni?
33
Wirst Du manchmal böse, wenn ein anderes Kind etwas von Dir haben will?
39
Wirst Du manchmal böse, wenn Du etwas nicht darfst, was Du gern möchtest?
248
Anhang
Anhang A.4
Antisocial Process Screening Device (APSD; Frick & Hare, 2001): Items
und Skalenzuordnung
NARZISSMUS
5 Seine/ ihre Gefühle wirken oberflächlich und nicht aufrichtig.
8 Gibt übermäßig mit seinen/ ihren Fähigkeiten, Leistungen oder seinem/ ihrem Eigentum an.
10 Benutzt andere oder „legt andere herein“, um zu bekommen, was er/ sie will.
11 Hänselt andere oder macht sich über andere lustig.
14 Kann zeitweise charmant sein, aber auf eine Art und Weise, die unaufrichtig oder oberflächlich zu sein scheint.
15 Wird ärgerlich, wenn er/ sie zurechtgewiesen oder bestraft wird.
16 Denkt anscheinend, dass er/ sie besser oder wichtiger als andere Menschen ist.
IMPULSIVITÄT
1 Gibt anderen die Schuld für seine/ ihre Fehler.
4 Handelt, ohne über die Konsequenzen nachzudenken.
9 Ist leicht gelangweilt.
13 Lässt sich auf riskante oder gefährliche Aktivitäten ein.
17 Plant nicht voraus oder schiebt Dinge „bis zur letzten Minute“ auf.
GLEICHGÜLTIGKEIT/ GEFÜHLSARMUT
3 Ist besorgt darüber, wie gut er/ sie in der Schule ist. *
7 Hält seine/ ihre Versprechen ein. *
12 Fühlt sich schlecht oder schuldig, wenn er/ sie etwas verkehrt macht. *
18 Ist besorgt um die Gefühle anderer. *
19 Zeigt keine Gefühle oder Empfindungen.
20 Hält Freundschaften aufrecht. *
Items ohne Skalenzurordnung
2 Lässt sich auf unrechtmäßige Aktivitäten ein.
6 Lügt sicher und geschickt.
Anmerkung. * Items werden für die Skalenbildung umgepolt.
Anhang
Anhang A.5
249
Alabama Parenting Questionnaire (APQ; Shelton et al., 1996): Items und
Skalenzuordnung
ELTERLICHES ENGAGEMENT
1 Ich plaudere mit meinem Kind.
4 Ich unterstütze mein Kind bei seinen Freizeitaktivitäten (z.B. Sportverein, Musikschule).
7 Ich spiele oder unternehme etwas mit meinem Kind.
9 Ich frage mein Kind, was es in der Schule/ im Kindergarten gemacht hat.
11 Ich helfe meinem Kind, wenn es etwas für die Schule/ den Kindergarten vorbereiten
oder basteln soll.
14 Ich rede mit meinem Kind darüber, was es am nächsten Tag machen möchte.
15 Ich fahre mein Kind persönlich zu seinen Freizeitaktivitäten.
20 Ich spreche mit meinem Kind über seine Freunde.
23 Mein Kind ist bei der Planung von Familienaktivitäten beteiligt.
26 Ich besuche Elternabende oder andere Veranstaltungen im Kindergarten/ in der Schule.
POSITIVE ERZIEHUNG
2 Ich sage meinem Kind, wenn es etwas besonders gut macht.
5 Ich belohne mein Kind, wenn es brav war oder sich gut verhalten hat.
13 Ich lobe mein Kind, wenn es etwas besonders gut gemacht hat.
16 Ich lobe mein Kind, wenn es besonders brav war.
18 Ich streichele oder umarme mein Kind, wenn es etwas besonders gut gemacht hat.
27 Ich sage meinem Kind, dass ich es schön finde, wenn es im Haushalt mithilft.
INKONSISTENTE ERZIEHUNG
3 Ich drohe meinem Kind Strafen an, die ich dann doch nicht durchsetze.
8 Mein Kind bringt mich davon ab, es zu bestrafen, obwohl es vorher ungehorsam war.
12 Es macht mir zuviel Mühe, darauf zu achten, dass mein Kind gehorsam ist.
22 Ich erlasse meinem Kind einen Teil seiner Strafe (z.B. wird die Dauer vom Stubenarrest verkürzt).
25 Ich bestrafe mein Kind nicht, wenn es etwas angestellt hat.
31 Wie ich mein Kind bestrafe, hängt von meiner Laune ab.
Fortsetzung nächste Seite
250
Anhang
Fortsetzung
GERINGE KONTROLLE
6 Mein Kind geht aus dem Haus, ohne mir mitzuteilen, wohin es geht.
10 Mein Kind kommt nicht zum verabredeten Zeitpunkt nach Hause.
17 Mein Kind spielt mit Freunden, die ich nicht kenne.
19 Mein Kind geht draußen spielen, ohne dass ein Zeitpunkt festgelegt wird, wann es wieder zurückkommen soll.
21 Ich achte darauf, dass mein Kind in Sichtweite bleibt, wenn es draußen spielt. *
24 Ich habe so viel zu tun, dass ich nicht weiß, wo mein Kind ist und was es gerade tut.
28 Ich achte darauf, dass mein Kind zum verabredeten Zeitpunkt nach Hause kommt. *
29 Ich erzähle meinem Kind nicht, wohin ich gehe.
30 Ich weiß, mit wem mein Kind spielt, wenn es draußen ist. *
32 Mein Kind bleibt ohne die Aufsicht eines Erwachsenen zu Hause.
KÖRPERLICHE BESTRAFUNG
33 Ich gebe meinem Kind eine Ohrfeige, wenn es ungehorsam war.
35 Ich gebe meinem Kind einen Klaps, wenn es ungehorsam war.
38 Ich schlage mein Kind mit einem Stock oder Gürtel, wenn es etwas angestellt hat.
ANDERE DISZIPLINTECHNIKEN
34 Ich ignoriere es, wenn mein Kind ohne Grund nörgelt.
36 Zur Strafe streiche ich meinem Kind eine bestimmte Belohnung (z.B. eine Fernsehsendung).
37 Ich schicke mein Kind zur Strafe auf sein Zimmer.
39 Ich schreie mein Kind an, wenn es nicht gehorcht.
40 Wenn mein Kind ungehorsam war, dann erkläre ich in ruhigem Ton, was es falsch gemacht hat. *
41 Ich bestrafe mein Kind mit einer „Auszeit“ (z.B. das Kind für einige Minuten in die
Ecke setzen).
42 Zur Strafe verlange ich von meinem Kind, dass es etwas im Haushalt tun soll.
Anmerkung. * Items werden für die Skalenbildung umgepolt.
Anhang
Anhang A.6
251
Parenting Sense of Competence (PSOC; Johnston & Mash, 1989): Items
und Skalenzuordnung
ZUFRIEDENHEIT
2 Mutter/ Vater zu sein ist zwar schön, aber im Moment macht mir das Alter, in dem
mein Kind sich befindet, zu schaffen. *
3 Am Ende eines Tages habe ich oft das Gefühl, nicht viel erreicht zu haben. *
4 Ich weiß nicht, woran es liegt, aber manchmal habe ich das Gefühl, ich werde manipuliert, obwohl ich eigentlich Kontrolle ausüben sollte. *
5 Meine Mutter/ mein Vater war besser vorbereitet, eine gute Mutter/ ein guter Vater zu
sein, als ich es bin. *
8 Mutter/ Vater sein ist deshalb so schwierig, weil man nicht weiß, ob man es gut macht
oder nicht. *
9 Manchmal habe ich das Gefühl, nichts auf die Reihe zu bekommen. *
12 Meine Stärken und Interessen liegen in anderen Bereichen, und nicht darin, eine gute
Mutter/ ein guter Vater zu sein. *
14 Wenn Mutter/ Vater sein eine interessantere Aufgabe wäre, dann würde ich mich mehr
anstrengen, eine bessere Mutter/ ein besserer Vater zu sein. *
16 Mutter/ Vater zu sein macht mich nervös und ungeduldig. *
SELBSTWIRKSAMKEIT
1 Wenn man weiß, wie das eigene Handeln auf das Kind wirkt, lassen sich alle Erziehungsprobleme leicht lösen.
6 Ich könnte ein gutes Vorbild für angehende Mütter/ Väter sein.
7 Probleme, die sich einer Mutter/ einem Vater stellen, lassen sich in der Regel lösen.
10 Was die Erziehung meines Kindes angeht, erfülle ich meine eigenen Erwartungen.
11 Wenn irgendjemand herausfinden kann, was mein Kind bedrückt, dann bin ich es.
13 Wenn ich darüber nachdenke, wie lange ich schon Mutter/ Vater bin, dann fühle ich
mich sehr vertraut in dieser Rolle.
15 Ich glaube, dass ich alle notwendigen Fähigkeiten einer guten Mutter/ eines guten Vaters besitze.
Anmerkung. * Items werden für die Skalenbildung umgepolt.
252
Anhang
Anhang A.7
Fragebogen zur Sozialen Unterstützung (F-SOZU; Sommer & Fydrich,
1991): Items und Skalenzuordnung
EMOTIONALE UNTERSTÜTZUNG
2 Es gibt Menschen, die mich so nehmen, wie ich bin.
7 Ich habe Angehörige/ Freunde, die auch mal gut zuhören können, wenn ich mich aussprechen möchte.
9 Ich habe Angehörige/ Freunde, die mich auch einfach mal umarmen.
11 Wenn ich mal tief bedrückt bin, weiß ich, zu wem ich gehen kann.
13 Es gibt Menschen, die Leid und Freude mit mir teilen.
14 Bei manchen Angehörigen/ Freunden kann ich auch mal ganz ausgelassen sein.
17 Es gibt Menschen, die zu mir halten, auch wenn ich einen Fehler mache.
22 Wenn ich krank bin, kann ich ohne Zögern Angehörige/ Freunde bitten, wichtige Dinge
(z.B. Einkaufen) für mich zu erledigen.
PRAKTISCHE UNTERSTÜTZUNG
1 Ich habe Menschen, die sich um meine Wohnung (Blumen, Haustiere) kümmern können, wenn ich mal nicht da bin.
6 Bei Bedarf kann ich mir Werkzeug oder Lebensmittel ausleihen.
10 Es gibt Menschen, denen ich alle meine Gefühle zeigen kann, ohne dass es peinlich
wird.
16 Ich habe genug Menschen, die mir wirklich helfen, wenn ich mal nicht weiter weiß.
SOZIALE INTEGRATION
3 Meinen Angehörigen/ Freunden ist es wichtig, meine Meinung zu bestimmten Dingen
zu erfahren.
8 Ich kenne fast niemanden, mit dem ich gerne ausgehe. *
12 Ich fühle mich oft als Außenseiter. *
19 Es gibt genug Menschen, zu denen ich ein wirklich gutes Verhältnis habe.
20 Es gibt eine Gemeinschaft von Menschen (Freundes- und Bekanntenkreis), zu der ich
mich zugehörig fühle.
21 Durch meinen Freundes- und Bekanntenkreis erhalte ich oft gute Tipps (z.B. guter
Arzt, wichtige Informationen).
Fortsetzung nächste Seite
Anhang
253
Fortsetzung
VERTRAUENSPERSON
5 Ich kenne einen sehr vertrauten Menschen, mit dessen Hilfe ich in jedem Fall rechnen
kann.
15 Ich habe einen vertrauten Menschen, in dessen Nähe ich mich sehr wohl fühle.
ZUFRIEDENHEIT MIT SOZIALER UNTERSTÜTZUNG
4 Ich wünsche mir von anderen mehr Verständnis und Zuwendung. *
18 Ich wünsche mir mehr Geborgenheit und Nähe. *
Anmerkung. * Items werden für die Skalenbildung umgepolt.
254
Anhang
Anhang A.8
Partnerschaftsfragebogen (PFB; Hahlweg, 1996): Items und Skalenzuord-
nung
STREITVERHALTEN
1 Mein Partner wirft mir Fehler vor, die ich in der Vergangenheit gemacht habe.
2 Mein Partner bricht über eine Kleinigkeit einen Streit vom Zaun.
4 Wenn wir uns streiten, beschimpft mein Partner mich.
10 Mein Partner kritisiert mich in einer sarkastischen Art und Weise
11 Mein Partner äußert sich abfällig über eine von mir geäußerte Meinung.
14 Wenn wir uns streiten, können wir nie ein Ende finden.
15 Mein Partner gibt mir die Schuld, wenn etwas schief gegangen ist.
16 Während eines Streits schreit mich mein Partner an.
18 Wenn wir uns streiten, verdreht mein Partner meine Aussage ins Gegenteil.
20 Mein Partner schränkt mich in meiner persönlichen Freiheit ein.
GEMEINSAMKEITEN
3 Mein Partner teilt mir seine Gedanken und Gefühle offen mit.
5 Wir schmieden gemeinsam Zukunftspläne.
6 Wenn mein Partner etwas aus seiner Arbeitswelt erzählt, so möchte er meine Meinung
dazu hören.
7 Wir planen gemeinsam, wie wir das Wochenende verbringen wollen.
8 Mein Partner bespricht Dinge aus seinem Berufsleben mit mir.
9 Mein Partner bemüht sich, sich meine Wünsche zu merken, und erfüllt sie bei passender Gelegenheit.
12 Wenn mein Partner mich offensichtlich falsch behandelt hat, entschuldigt er sich später
bei mir.
13 Wir unterhalten uns am Abend normalerweise mindestens eine halbe Stunde miteinander.
17 Mein Partner fragt mich abends, was ich den Tag über gemacht habe.
19 Mein Partner sagt mir, dass er mich gerne hat.
Anhang
Anhang A.9
255
Fragebogen zur Beziehungsfähigkeit (KJP; Koch-Kneidl, 1999): Items und
Skalenzuordnung
SOZIALE ANPASSUNGSFÄHIGKEIT
1 Das Kind ist in der Lage, nach einem Streit wieder eine Versöhnung einzuleiten.
6 Es kann Freundschaften aufrechterhalten.
8 Es muss sich ständig in den Vordergrund spielen. *
10 Es kann andere Erzieherinnen auch als Autoritäten akzeptieren.
11 Es wird von anderen Kindern gemocht.
12 Es kann sich in das Kindergartenleben einfügen.
13 Es empfindet Scham und Reue, wenn es andere verletzt.
14 Es kann bei Schwierigkeiten Hilfe suchen.
18 Es ist in der Gruppe ansprechbar.
19 Es ist fähig, Fehler einzugestehen.
20 Es erträgt altersentsprechend unvermeidbare Frustrationen.
21 Es kann altersentsprechend eigene Wünsche zurückstellen.
23 Es hält sich an Absprachen.
25 Es hat eine(n) beste(n) Freund/ in.
26 Es kann eigenes Verhalten in Frage stellen.
27 Es kann auf Stimmungen anderer eingehen.
31 Es kann auf andere Rücksicht nehmen.
SOZIALE SELEKTIVITÄT
4 Es macht im Sozialkontakt zu Gleichaltrigen Unterschiede.
5 Es macht im Sozialkontakt zu Erwachsenen Unterschiede.
17 Es kommt mit Sorgen, Ängsten und unverstandenen Eindrücken zu wenigen ausgesuchten Personen.
24 Es vergleicht sich mit Gleichaltrigen, z.B. in der Leistung.
32 Es differenziert in der emotionalen Reaktion zwischen verschiedenen Personen.
33 Es ist Fremden gegenüber zu vertrauensselig. *
Fortsetzung nächste Seite
256
Anhang
Fortsetzung
KONTAKTFÄHIGKEIT
2 Es kann sich auf eine Auseinandersetzung einlassen.
3 Es ist gern mit Gleichaltrigen zusammen (im Gegensatz zu passivem Verhalten wie
Tagträumen, Fernsehen).
7 Es vermeidet Blickkontakt. *
9 Es kann eigene Wünsche und Bedürfnisse äußern.
15 Es erkundigt sich bei Abwesenheit von Gruppenmitgliedern nach deren Verbleib.
16 Es hat übertriebene Angst vor Aufgaben, die mit sozialen Kontakten verbunden sind. *
22 Es weicht der Konfrontation mit den Wünschen und Anliegen anderer nicht aus.
28 Es kann aktiv Kontakte herstellen.
29 Es kann auf Kontaktangebote anderer eingehen.
30 Es kann auch schon mal im Mittelpunkt stehen.
34 Es kann sich auch durchsetzen.
Items ohne Skalenzuordnung (für Kinder bis zwölf Jahren)
35 Es sucht die Zärtlichkeit anderer und lässt sie zu.
36 Es zeigt Freude und Stolz, wenn es von Erwachsenen gelobt wird.
37 Es kann bei bestimmten Personen auch auf Belohnungen materieller Art verzichten.
38 Es ist emotional und intellektuell mit Geschichten und Bildern ansprechbar.
39 Es macht anderen gerne eine kleine Freude, um ihre/ seine Zuneigung auszudrücken.
Anmerkung. * Items werden für die Skalenbildung umgepolt.
Anhang
Anhang A.10
257
Verhaltensbeurteilungsbogen für Vorschulkinder (VBV; Döpfner et al.,
1993): Einzelitems
Im Umgang mit Kindern und Erwachsenen kann das Kind beschrieben werden als:
´0´ = unbeliebt oder wenig sozial kompetent im Umgang mit anderen
´1´ = nicht so beliebt oder sozial kompetent wie die meisten anderen Kinder
´2´ = so beliebt oder sozial kompetent wie die meisten anderen Kinder
´3´ = besonders beliebt oder sozial kompetent im Umgang mit anderen
Im Kindergarten verhält sich das Kind:
´0´ = weniger oder genauso aggressiv wie die meisten anderen Kinder
´1´ = etwas aggressiver als die meisten anderen Kinder
´2´ = ziemlich aggressiv
´3´ = sehr aggressiv
Das Kind ist bei Spielen und Beschäftigungen im Allgemeinen:
´0´ = konzentriert und ausdauernd
´1´ = etwas unkonzentriert oder unruhig
´2´ = ziemlich unkonzentriert oder unruhig
´3´ = sehr unkonzentriert oder unruhig
Im Umgang mit Kindern und Erwachsenen kann das Kind beschrieben werden als
´0´ = weder gehemmt noch ängstlich noch zurückgezogen
´1´ = etwas gehemmt oder ängstlich oder zurückgezogen
´2´ = ziemlich gehemmt oder ängstlich oder zurückgezogen
´3´ = sehr gehemmt oder ängstlich oder zurückgezogen
Fortsetzung nächste Seite
258
Anhang
Fortsetzung
Die Betreuung des Kindes im Kindergarten ist:
´0´ = wenig aufwendig oder anstrengend
´1´ = so aufwendig oder anstrengend wie bei den meisten anderen Kinder
´2´ = aufwendiger oder anstrengender als bei den meisten anderen Kinder
´3´ = sehr aufwendig oder anstrengend
Inwieweit ist das Verhalten des Kindes als auffällig zu bezeichnen?
´0´ = das Verhalten des Kindes ist nicht auffällig
´1´ = das Verhalten des Kindes ist etwas auffällig
´2´ = das Verhalten des Kindes ist ziemlich auffällig
´3´ = das Verhalten des Kindes ist sehr auffällig
Anhang
Anhang A.11
259
Delinquenzbelastungsskala (DBS, Lösel, 1975; Version für Kinder): Einzel-
items
1 Bist Du schon einmal mit der Straßenbahn oder dem Bus gefahren, ohne zu bezahlen?
2 Hast Du schon einmal versucht, aus einem Automaten etwas herauszuholen, ohne das
richtige Geld einzuwerfen (z.B. Knöpfe, falsche Münzen)?
3 Hast Du schon einmal versucht, bei einem Verkäufer zu viel Wechselgeld zu erschwindeln?
4 Hast Du schon einmal versucht, in einer Eisdiele fort zu gehen, ohne zu bezahlen?
5 Hast Du schon einmal etwas von einer Baustelle gestohlen?
6 Hast Du schon einmal einem Schulkameraden etwas gestohlen?
7 Hast Du schon einmal ein Fahrrad gestohlen oder unerlaubt benutzt?
8 Hast Du schon einmal absichtlich Fenster, Straßenlaternen oder ähnliche Dinge zerstört?
9 Hast Du schon einmal auf einem fremden Grundstück einen Zaun, eine Sperre oder
etwas Ähnliches beschädigt?
10 Hast Du durch Zündeln schon einmal einen Brand verursacht?
11 Bist Du schon einmal in eine Hütte oder ein anderes Gebäude eingebrochen, ohne dass
du dafür die Erlaubnis hattest?
260
Anhang
Anhang A.12
Gewalterfahrungen der Kinder in der Schule (modifiziert nach Olweus,
1989; vgl. Lösel & Bliesener, 2003): Einzelitems
VERBALE AGGRESSION: BEOBACHTER/ TÄTER/ OPFER
1
Wie oft hast Du schon beobachtet, dass ein Schüler von anderen Schülern gehänselt
worden ist oder hässliche Dinge gesagt bekam?
2
Wie oft hast Du dabei mitgemacht, einen anderen Schüler zu hänseln oder zu ihm hässliche Dinge zu sagen?
3
Wie oft wurdest Du von anderen Schülern gehänselt oder wurden zu Dir hässliche
Dinge gesagt?
ZERSTÖRUNG VON SACHEN: BEOBACHTER/ TÄTER/ OPFER
4
Wie oft hast Du schon beobachtet, dass ein Schüler anderen Schülern etwas absichtlich
kaputt gemacht hat?
5
Wie oft hast Du dabei mitgemacht, einem anderen Schüler etwas kaputtzumachen?
6
Wie oft wurde Dir etwas von anderen Schülern kaputt gemacht?
PHYSISCHE AGGRESSION: BEOBACHTER/ TÄTER/ OPFER
7
Wie oft hast Du schon beobachtet, dass ein Schüler von anderen Schülern im Ernst
geschlagen oder getreten wurde?
8
Wie oft hast Du dabei mitgemacht, einen anderen Schüler im Ernst zu schlagen oder zu
treten?
9
Wie oft wurdest Du von anderen Schülern im Ernst geschlagen oder getreten?
Anhang
261
Anhang B.
Cracow Risk Assessment Instrument
Anhang B.1
Cracow Risk Assessment Instrument (Corrado, 2002; Odgers et al., 2002;
deutsche Fassung: Lösel et al., 2007): Risikofaktoren für die einzelnen Phasen
CRACOW RISK ASSESSMENT INSTRUMENT: RISIKOFAKTOREN
PHASE I: PRÄ-/ PERINATALE PHASE
Geburtskomplikationen
Substanzgebrauch der Mutter während der Schwangerschaft
Desorganisation des Gemeinwesens
Sozioökonomischer Status der Familie
Kontakt mit Giftstoffen
Geburtsmängel
Bisherige psychische Krankheiten der Eltern
Schwangerschaft im jungen Alter
Mütterliche/ elterliche Coping-Fähigkeit
Antisoziale Praktiken/ Einstellungen der Eltern
Familiäre Unterstützung
Familiäre Konflikte/ häusliche Gewalt
Bildung und IQ der Eltern
Familie mit nur einem Elternteil
Bisherige Interventionen
Erreichbarkeit für Interventionen
Responsivität der Familie für Interventionen
PHASE II: FRÜHE KINDHEIT (0–5 JAHRE)
Für die frühe Kindheit sind die Risikofaktoren aus Phase I und die folgenden relevant:
Wohnortwechsel
Gewalterfahrung
Peer-Sozialisation
Schulisches Umfeld
Störung exekutiver Funktionen
Chronische Untererregung
Fortsetzung nächste Seite
262
Anhang
Fortsetzung
CRACOW RISK ASSESSMENT INSTRUMENT: RISIKOFAKTOREN
PHASE II: FRÜHE KINDHEIT (0–5 JAHRE)
Kognitive Verzögerungen/ Störungen
Persönlichkeitsmerkmale/ -störungen
Andere psychische Krankheiten (Kind)
Antisoziale Einstellungen (Kind)
Geringe Coping-Fähigkeit
Schulisches Arbeiten
Abnorme biochemische Aktivität
Delinquenz der Geschwister
Ineffektive Erziehung
Frühe Trennung von der Bezugsperson & Eltern-Kind-Bindung
Responsivität des Kindes für Interventionen
Allgemeine Verhaltensprobleme
Gewalt/ Aggression
PHASE III: MITTLERE KINDHEIT (5–12 JAHRE)
Für die frühe Kindheit sind die Risikofaktoren aus Phase II und die folgenden relevant:
Substanzmissbrauch
Delinquenz
PHASE IV: JUGEND (13-18 JAHRE)
Für die Jugend sind die gleichen Risikofaktoren wie in Phase III relevant.
Anhang
Anhang B.2
263
Cracow Risk Assessment Instrument: Deutsche Fassung der kanadischen
Originalversion von Corrado et al. (Lösel et al., 2007): 28 Seiten
DAS CRACOW RISK ASSESSMENT INSTRUMENT
ZUR PROGNOSE VON DISSOZIALITÄT
Die deutsche Fassung der
kanadischen Originalversion von Corrado et al.
Friedrich Lösel, Susanne Wallner, Stefanie Jaursch & Mark Stemmler (2007)
Universität Erlangen-Nürnberg − Institut für Psychologie
PRÄ-/ PERINATAL
Identifikationsnummer
Datum
Umwelt
I. Prä-/ Perinatale Komplikationen
U1. Geburtskomplikationen
Anmerkungen – Verzeichnen Sie die Komplikationen und die Dauer (Schwangerschaft/ Entbindung/ frühe Kindheit):
Beurteiler
Bedeutsamkeit
´ ´
´ ´
´ ´
´ ´
U2. Substanzgebrauch der Mutter während der Schwangerschaft
Anmerkungen – Verzeichnen Sie die Substanzen und die Häufigkeit des Konsums:
´ ´
´ ´
´ ´
´ ´
II. Lebensbedingungen
U3. Desorganisation des Gemeinwesens
Anmerkungen:
´ ´
´ ´
´ ´
´ ´
U4. Sozioökonomischer Status der Familie
Anmerkungen:
´ ´
´ ´
´ ´
´ ´
Andere zu berücksichtigende Variablen zu U (optional):
Kontakt mit Giftstoffen
´ ´
Anmerkungen:
´ ´
´ ´
´ ´
Kritisch?
N
?
J
−
´ ´
J
N
?
J
−
´ ´
J
N
?
J
−
´ ´
J
N
?
J
−
´ ´
J
N
?
J
−
´ ´
J
DAS CRACOW RISK ASSESSMENT INSTRUMENT
ZUR PROGNOSE VON DISSOZIALITÄT: PRÄ-/ PERINATALE PHASE
Individuum
I. Biologisch
I1. Geburtsmängel
Anmerkungen – Verzeichnen Sie die Mängel:
Seite 2
Bedeutsamkeit
´ ´
´ ´
´ ´
´ ´
I2. Bisherige psychische Krankheiten der Eltern
Anmerkungen – Verzeichnen Sie die Störungen für jedes leibliche Elternteil:
´ ´
´ ´
´ ´
´ ´
Kritisch?
N
?
J
−
´ ´
J
N
?
J
−
´ ´
J
´ ´
J
Andere Überlegungen zu I (optional):
DAS CRACOW RISK ASSESSMENT INSTRUMENT
ZUR PROGNOSE VON DISSOZIALITÄT: PRÄ-/ PERINATALE PHASE
Familie
I. Elternmerkmale
F1. Schwangerschaft im jungen Alter
Anmerkungen:
Seite 3
Bedeutsamkeit
´ ´
´ ´
´ ´
´ ´
F2. Mütterliche/ elterliche Coping-Fähigkeit (leibliche Eltern)
Anmerkungen:
´ ´
´ ´
´ ´
´ ´
F3. Antisoziale Praktiken/ Einstellungen der Eltern (leibliche Eltern)
´ ´
Anmerkungen:
´ ´
´ ´
´ ´
II. Familienmerkmale
F4. Familiäre Unterstützung (leibliche Eltern)
Anmerkungen:
´ ´
´ ´
´ ´
´ ´
F5. Familiäre Konflikte/ häusliche Gewalt (für leibliche Mutter)
Anmerkungen – Geben Sie an, ob das Kind häufig familiären Konflikten/
häuslicher Gewalt und/ oder direktem körperlichen oder sexuellen Missbrauch
ausgesetzt war:
´ ´
´ ´
´ ´
´ ´
Andere zu berücksichtigende Variablen zu F (optional):
Bildung und IQ der Eltern (leibliche Eltern)
´ ´
Anmerkungen:
´ ´
´ ´
´ ´
Familie mit nur einem Elternteil
Anmerkungen:
´ ´
´ ´
´ ´
´ ´
Kritisch?
N
?
J
−
´ ´
J
N
?
J
−
´ ´
J
N
?
J
−
´ ´
J
N
?
J
−
´ ´
J
N
?
J
−
´ ´
J
´ ´
J
´ ´
J
N
?
J
−
N
?
J
−
DAS CRACOW RISK ASSESSMENT INSTRUMENT
ZUR PROGNOSE VON DISSOZIALITÄT: PRÄ-/ PERINATALE PHASE
Seite 4
Bedeutsamkeit
Interventionen
IV1. Bisherige Interventionen
Kritisch?
Überprüfen Sie, ob folgendes verfügbar ist:
´ ´
Klinische/ medizinische Interventionen
Auf Eltern/ Familie bezogene Interventionen
Gemeindebezogene Interventionen
Andere: _______________________________
´ ´
´ ´
J
N
?
J
−
´ ´
J
N
?
J
−
´ ´
J
´ ´
J
´ ´
´ ´
IV2. Erreichbarkeit für Interventionen
´ ´
´ ´
Anmerkungen:
´ ´
´ ´
IV3. Responsivität der Familie für Interventionen
´ ´
´ ´
Anmerkungen:
´ ´
´ ´
Andere Überlegungen zu IV (optional):
Abschließende Risikobeurteilung
Risiko für dissoziales Verhalten
ƒ
Wie hoch wird der Aufwand sein oder welches Maß an
Intervention wird nötig sein, um diese Person von dissozialem Verhalten und Gewalt abzuhalten?
´ ´
Niedrig
´ ´
Mittelmäßig
´ ´
Hoch
DAS CRACOW RISK ASSESSMENT INSTRUMENT
ZUR PROGNOSE VON DISSOZIALITÄT: FRÜHE KINDHEIT
Seite 5
FRÜHE KINDHEIT (0 – 5 JAHRE)
Identifikationsnummer
Datum
Umwelt
I. Prä-/ Perinatale Komplikationen
U1. Geburtskomplikationen
Anmerkungen – Verzeichnen Sie die Komplikationen und die Dauer (Schwangerschaft/ Entbindung/ frühe Kindheit):
Beurteiler
Bedeutsamkeit
´ ´
´ ´
´ ´
´ ´
U2. Substanzgebrauch der Mutter während der Schwangerschaft
´ ´
´ ´
Anmerkungen – Verzeichnen Sie die Substanzen und die Häufigkeit des Konsums:
II. Lebensbedingungen
U3. Desorganisation des Gemeinwesens
Anmerkungen:
´ ´
´ ´
´ ´
´ ´
´ ´
´ ´
U4. Sozioökonomischer Status der Familie
Anmerkungen:
´ ´
´ ´
´ ´
´ ´
U5. Wohnortwechsel
Anmerkungen:
´ ´
´ ´
´ ´
´ ´
U6. Gewalterfahrung
´ ´
´ ´
Anmerkungen:
´ ´
´ ´
Kritisch?
N
?
J
−
´ ´
J
N
?
J
−
´ ´
J
N
?
J
−
´ ´
J
N
?
J
−
´ ´
J
N
?
J
−
´ ´
J
N
?
J
−
´ ´
J
DAS CRACOW RISK ASSESSMENT INSTRUMENT
ZUR PROGNOSE VON DISSOZIALITÄT: FRÜHE KINDHEIT
II. Andere Einflüsse
U7. Peer-Sozialisation
Anmerkungen – Berücksichtigen Sie Gelegenheiten zu prosozialen Interaktionen:
Seite 6
´ ´
´ ´
´ ´
´ ´
U8. Schulisches Umfeld
Anmerkungen:
´ ´
´ ´
´ ´
´ ´
Andere zu berücksichtigende Variablen (optional):
Kontakt mit Giftstoffen
´ ´
Anmerkungen:
´ ´
´ ´
´ ´
N
?
J
−
´ ´
J
N
?
J
−
´ ´
J
N
?
J
−
´ ´
J
DAS CRACOW RISK ASSESSMENT INSTRUMENT
ZUR PROGNOSE VON DISSOZIALITÄT: FRÜHE KINDHEIT
Individuum
I. Biologisch
I1. Geburtsmängel
Anmerkungen – Verzeichnen Sie die Mängel:
Seite 7
Bedeutsamkeit
´ ´
´ ´
´ ´
´ ´
I2. Bisherige psychische Krankheiten der Eltern
Anmerkungen – Verzeichnen Sie die Störungen für jedes leibliche Elternteil:
´ ´
´ ´
´ ´
´ ´
I3. Störung exekutiver Funktionen
Anmerkungen – Geben Sie die Grundlage für die Beurteilung an (z.B. abgenommene Tests):
´ ´
´ ´
´ ´
´ ´
I4. Chronische Untererregung
Anmerkungen – Geben Sie die Grundlage für die Beurteilung an (z.B. abgenommene Tests):
´ ´
´ ´
´ ´
´ ´
II. Psychologisch
I5. Kognitive Verzögerungen/ Störungen
Anmerkungen – Geben Sie die Grundlage für die Beurteilung an (z.B. abgenommene Tests):
´ ´
´ ´
´ ´
´ ´
I6. Persönlichkeitsmerkmale/ -störungen
Anmerkungen – Geben Sie die Grundlage für die Beurteilung an (z.B. verwendete Einschätzungen):
´ ´
´ ´
´ ´
´ ´
I7. Andere psychische Krankheiten
Anmerkungen – Geben Sie die Grundlage für die Beurteilung an (z.B. verwendete Einschätzungen; ADHS = J):
´ ´
´ ´
´ ´
´ ´
Kritisch?
N
?
J
−
´ ´
J
N
?
J
−
´ ´
J
N
?
J
−
´ ´
J
N
?
J
−
´ ´
J
N
?
J
−
´ ´
J
N
?
J
−
´ ´
J
N
?
J
−
´ ´
J
DAS CRACOW RISK ASSESSMENT INSTRUMENT
ZUR PROGNOSE VON DISSOZIALITÄT: FRÜHE KINDHEIT
I8. Antisoziale Einstellungen
Anmerkungen:
Seite 8
´ ´
´ ´
´ ´
´ ´
III. Funktional
I9. Geringe Coping-Fähigkeit
Anmerkungen – Verzeichnen Sie die Anzeichen (internal oder external), die
herangezogen wurden:
´ ´
´ ´
´ ´
´ ´
I10. Schulisches Arbeiten
Anmerkungen:
´ ´
´ ´
´ ´
´ ´
Andere zu berücksichtigende Variablen (optional):
Abnorme biochemische Aktivität
´ ´
Anmerkungen – Geben Sie die Grundlage für die Beurteilung an:
´ ´
´ ´
´ ´
N
?
J
−
´ ´
J
N
?
J
−
´ ´
J
N
?
J
−
´ ´
J
N
?
J
−
´ ´
J
DAS CRACOW RISK ASSESSMENT INSTRUMENT
ZUR PROGNOSE VON DISSOZIALITÄT: FRÜHE KINDHEIT
Familie
I. Elternmerkmale
F1. Schwangerschaft im jungen Alter
Anmerkungen:
Seite 9
Bedeutsamkeit
´ ´
´ ´
´ ´
´ ´
F2. Mütterliche/ elterliche Coping-Fähigkeit (Erziehungsberechtigte)
´ ´
Anmerkungen:
´ ´
´ ´
´ ´
F3. Antisoziale Praktiken/ Einstellungen der Eltern (Erziehungsberechtigte)
´ ´
Anmerkungen:
´ ´
´ ´
´ ´
II. Familienmerkmale
F4. Familiäre Unterstützung (Erziehungsberechtigte)
Anmerkungen:
´ ´
´ ´
´ ´
´ ´
F5. Familiäre Konflikte/ häusliche Gewalt (Erziehungsberechtigte)
´ ´
Anmerkungen – Geben Sie an, ob das Kind häufig familiären Konflikten/
häuslicher Gewalt und/ oder direktem körperlichen oder sexuellen Missbrauch
ausgesetzt war:
´ ´
F6. Delinquenz der Geschwister
´ ´
Anmerkungen – Geben Sie an, ob es sich um ein leibliches Geschwister oder
ein Stiefgeschwister handelt:
´ ´
´ ´
´ ´
´ ´
´ ´
III. Eltern-Kind-Verhältnis
F7. Ineffektive Erziehung
Anmerkungen – Geben Sie die Grundlage für die Beurteilung an (z.B. verwendete Messinstrumente):
´ ´
´ ´
´ ´
´ ´
Kritisch?
N
?
J
−
´ ´
J
N
?
J
−
´ ´
J
N
?
J
−
´ ´
J
N
?
J
−
´ ´
J
N
?
J
−
´ ´
J
N
?
J
−
´ ´
J
N
?
J
−
´ ´
J
DAS CRACOW RISK ASSESSMENT INSTRUMENT
ZUR PROGNOSE VON DISSOZIALITÄT: FRÜHE KINDHEIT
F8. Frühe Trennung von der Bezugsperson & Eltern-KindBindung
Seite 10
´ ´
Anmerkungen – Geben Sie die Grundlage für die Beurteilung (z.B. verwendete ´ ´
Messinstrumente) an und geben Sie sowohl getrennte Beurteilungen als auch
´ ´
eine Gesamtbeurteilung ab:
Trennung von der Bezugsperson:
´ ´
´ ´
N
J
´ ´
´ ´
?
−
´ ´
´ ´
´ ´
N
J
´ ´
´ ´
J
N
?
J
−
´ ´
J
N
?
J
−
´ ´
J
?
−
´ ´
Anmerkungen – Leibliche Eltern oder Pflegeeltern?
´ ´
´ ´
´ ´
Familienstruktur/ Familie mit nur einem Elternteil
Anmerkungen – Geben Sie getrennte Beurteilungen und Gesamtbeurteilungen
ab, soweit möglich:
?
−
´ ´
Bindung:
Andere zu berücksichtigende Variablen zu F (optional):
Bildung und IQ der Eltern
Familienstruktur:
´ ´
´ ´ N
´ ´ J
´ ´
N
?
J
−
Alleinerziehend:
´ ´ N
´ ´ ?
´ ´ J
´ ´ −
´ ´
´ ´
´ ´
´ ´
DAS CRACOW RISK ASSESSMENT INSTRUMENT
ZUR PROGNOSE VON DISSOZIALITÄT: FRÜHE KINDHEIT
Interventionen
IV1. Bisherige Interventionen
Seite 11
Bedeutsamkeit
Kritisch?
Überprüfen Sie, ob folgendes verfügbar ist:
Klinische/ medizinische Interventionen
Auf Eltern/ Familie bezogene Interventionen
Gemeindebezogene Interventionen
Andere: _______________________________
IV2. Erreichbarkeit für Interventionen
Anmerkungen:
´ ´
´ ´
Anmerkungen:
´ ´
´ ´
´ ´
´ ´
´ ´
´ ´
´ ´
IV4. Responsivität des Kindes für Interventionen
J
N
?
J
−
´ ´
J
N
?
J
−
´ ´
J
N
?
J
−
´ ´
J
´ ´
J
´ ´
´ ´
IV3. Responsivität der Familie für Interventionen
´ ´
´ ´
´ ´
´ ´
´ ´
´ ´
Andere Überlegungen zu IV (optional):
DAS CRACOW RISK ASSESSMENT INSTRUMENT
ZUR PROGNOSE VON DISSOZIALITÄT: FRÜHE KINDHEIT
Seite 12
BedeutExternalisierende Verhaltensweisen
samkeit
E1. Allgemeine Verhaltensprobleme
´ ´
N
´ ´
?
Anmerkungen – Geben Sie Verhaltensweisen, Häufigkeit und Settings an, soweit möglich (2 oder mehr Verhaltensprobleme in verschiedenen Settings = 2): ´ ´
≥2
´ ´
−
E2. Gewalt/ Aggression
´ ´
Anmerkungen – Geben Sie Verhaltensweisen, Häufigkeit und Settings an, soweit möglich:
´ ´
´ ´
´ ´
N
?
J
−
Kritisch?
´ ´
J
´ ´
J
´ ´
J
Andere Überlegungen zu E (optional):
Abschließende Risikobeurteilung
Risiko für dissoziales Verhalten
ƒ
Wie hoch wird der Aufwand sein oder welches Maß an
Intervention wird nötig sein, um diese Person von dissozialem Verhalten und Gewalt abzuhalten?
´ ´
Niedrig
´ ´
Mittelmäßig
´ ´
Hoch
DAS CRACOW RISK ASSESSMENT INSTRUMENT
ZUR PROGNOSE VON DISSOZIALITÄT: MITTLERE KINDHEIT
Seite 13
MITTLERE KINDHEIT (5 – 12 JAHRE)
Identifikationsnummer
Datum
Umwelt
I. Prä-/ Perinatale Komplikationen
U1. Geburtskomplikationen
Anmerkungen – Verzeichnen Sie die Komplikationen und die Dauer (Schwangerschaft/ Entbindung/ frühe Kindheit):
Beurteiler
Bedeutsamkeit
´ ´
´ ´
´ ´
´ ´
U2. Substanzgebrauch der Mutter während der Schwangerschaft
´ ´
´ ´
Anmerkungen – Verzeichnen Sie die Substanzen und die Häufigkeit des Konsums:
II. Lebensbedingungen
U3. Desorganisation des Gemeinwesens
Anmerkungen:
´ ´
´ ´
´ ´
´ ´
´ ´
´ ´
U4. Sozioökonomischer Status der Familie
Anmerkungen:
´ ´
´ ´
´ ´
´ ´
U5. Wohnortwechsel
Anmerkungen:
´ ´
´ ´
´ ´
´ ´
U6. Gewalterfahrung
´ ´
´ ´
Anmerkungen:
´ ´
´ ´
Kritisch?
N
?
J
−
´ ´
J
N
?
J
−
´ ´
J
N
?
J
−
´ ´
J
N
?
J
−
´ ´
J
N
?
J
−
´ ´
J
N
?
J
−
´ ´
J
DAS CRACOW RISK ASSESSMENT INSTRUMENT
ZUR PROGNOSE VON DISSOZIALITÄT: MITTLERE KINDHEIT
II. Andere Einflüsse
U7. Peer-Sozialisation
Seite 14
´ ´
´ ´
´ ´
´ ´
U8. Schulisches Umfeld
´ ´
´ ´
´ ´
´ ´
Andere zu berücksichtigende Variablen (optional):
Kontakt mit Giftstoffen
´ ´
Anmerkungen:
´ ´
´ ´
´ ´
N
?
J
−
´ ´
J
N
?
J
−
´ ´
J
N
?
J
−
´ ´
J
DAS CRACOW RISK ASSESSMENT INSTRUMENT
ZUR PROGNOSE VON DISSOZIALITÄT: MITTLERE KINDHEIT
Individuum
I. Biologisch
I1. Geburtsmängel
Anmerkungen – Verzeichnen Sie die Mängel:
Seite 15
Bedeutsamkeit
´ ´
´ ´
´ ´
´ ´
I2. Bisherige psychische Krankheiten der Eltern
Anmerkungen – Verzeichnen Sie die Störungen für jedes leibliche Elternteil:
´ ´
´ ´
´ ´
´ ´
I3. Störung exekutiver Funktionen
Anmerkungen – Geben Sie die Grundlage für die Beurteilung an (z.B. abgenommene Tests):
´ ´
´ ´
´ ´
´ ´
I4. Chronische Untererregung
Anmerkungen – Geben Sie die Grundlage für die Beurteilung an (z.B. abgenommene Tests):
´ ´
´ ´
´ ´
´ ´
II. Psychologisch
I5. Kognitive Verzögerungen/ Störungen
Anmerkungen – Geben Sie die Grundlage für die Beurteilung an (z.B. abgenommene Tests):
´ ´
´ ´
´ ´
´ ´
I6. Persönlichkeitsmerkmale/ -störungen
Anmerkungen – Geben Sie die Grundlage für die Beurteilung an (z.B. verwendete Einschätzungen):
´ ´
´ ´
´ ´
´ ´
I7. Andere psychische Krankheiten
Anmerkungen – Geben Sie die Grundlage für die Beurteilung an (z.B. verwendete Einschätzungen):
´ ´
´ ´
´ ´
´ ´
Kritisch?
N
?
J
−
´ ´
J
N
?
J
−
´ ´
J
N
?
J
−
´ ´
J
N
?
J
−
´ ´
J
N
?
J
−
´ ´
J
N
?
J
−
´ ´
J
N
?
J
−
´ ´
J
DAS CRACOW RISK ASSESSMENT INSTRUMENT
ZUR PROGNOSE VON DISSOZIALITÄT: MITTLERE KINDHEIT
I8. Antisoziale Einstellungen
Anmerkungen:
Seite 16
´ ´
´ ´
´ ´
´ ´
III. Funktional
I9. Geringe Coping-Fähigkeit
Anmerkungen – Verzeichnen Sie die Anzeichen (internal oder external), die
herangezogen wurden:
´ ´
´ ´
´ ´
´ ´
I10. Schulisches Arbeiten
Anmerkungen:
´ ´
´ ´
´ ´
´ ´
Andere zu berücksichtigende Variablen (optional):
Abnorme biochemische Aktivität
´ ´
Anmerkungen – Geben Sie die Grundlage für die Beurteilung an:
´ ´
´ ´
´ ´
N
?
J
−
´ ´
J
N
?
J
−
´ ´
J
N
?
J
−
´ ´
J
N
?
J
−
´ ´
J
DAS CRACOW RISK ASSESSMENT INSTRUMENT
ZUR PROGNOSE VON DISSOZIALITÄT: MITTLERE KINDHEIT
Familie
I. Elternmerkmale
F1. Schwangerschaft im jungen Alter
Anmerkungen:
Seite 17
Bedeutsamkeit
´ ´
´ ´
´ ´
´ ´
F2. Mütterliche/ elterliche Coping-Fähigkeit (Erziehungsberechtigte)
´ ´
Anmerkungen:
´ ´
´ ´
´ ´
F3. Antisoziale Praktiken/ Einstellungen der Eltern (Erziehungsberechtigte)
´ ´
Anmerkungen:
´ ´
´ ´
´ ´
II. Familienmerkmale
F4. Familiäre Unterstützung (Erziehungsberechtigte)
Anmerkungen:
´ ´
´ ´
´ ´
´ ´
F5. Familiäre Konflikte/ häusliche Gewalt (Erziehungsberechtigte)
´ ´
Anmerkungen – Geben Sie an, ob das Kind häufig familiären Konflikten häuslicher Gewalt und/ oder direktem körperlichen oder sexuellen Missbrauch
ausgesetzt war:
´ ´
F6. Delinquenz der Geschwister
´ ´
Anmerkungen – Geben Sie an, ob es sich um ein leibliches Geschwister oder
ein Stiefgeschwister handelt:
´ ´
´ ´
´ ´
´ ´
´ ´
Kritisch?
N
?
J
−
´ ´
J
N
?
J
−
´ ´
J
N
?
J
−
´ ´
J
N
?
J
−
´ ´
J
N
?
J
−
´ ´
J
N
?
J
−
´ ´
J
DAS CRACOW RISK ASSESSMENT INSTRUMENT
ZUR PROGNOSE VON DISSOZIALITÄT: MITTLERE KINDHEIT
III. Eltern-Kind-Verhältnis
F7. Ineffektive Erziehung
Seite 18
N
?
J
−
´ ´
J
´ ´
J
´ ´
N
?
J
−
´
´
´
´
´
´
´
´
N
?
J
−
´ ´
J
´ ´
N
?
J
−
´ ´
J
´ ´
Anmerkungen – Geben Sie die Grundlage für die Beurteilung an (z.B. verwendete Messinstrumente):
´ ´
´ ´
´ ´
F8. Frühe Trennung von der Bezugsperson & Eltern-KindBindung
Anmerkungen – Geben Sie die Grundlage für die Beurteilung (z.B. verwendete
Messinstrumente) an und geben Sie sowohl getrennte Beurteilungen als auch
eine Gesamtbeurteilung an:
Trennung von der Bezugsperson:
´ ´
´ ´
N
J
´ ´
´ ´
?
−
´ ´
´ ´
N
J
´ ´
´ ´
´ ´
?
−
Anmerkungen – Leibliche Eltern oder Pflegeeltern?
Familienstruktur/ Familie mit nur einem Elternteil
Anmerkungen – Geben Sie getrennte Beurteilungen und Gesamtbeurteilungen
ab, soweit möglich:
?
−
´ ´
Bindung:
Andere zu berücksichtigende Variablen zu F (optional):
Bildung und IQ der Eltern
Familienstruktur:
´ ´
´ ´ N
´ ´ J
´ ´
´ ´
Alleinerziehend:
´ ´ ?
´ ´ N
´ ´ J
´ ´ −
´ ´
´ ´
´ ´
DAS CRACOW RISK ASSESSMENT INSTRUMENT
ZUR PROGNOSE VON DISSOZIALITÄT: MITTLERE KINDHEIT
Interventionen
IV1. Bisherige Interventionen
Seite 19
Bedeutsamkeit
Kritisch?
Überprüfen Sie, ob folgendes verfügbar ist:
Klinische/ medizinische Interventionen
Auf Eltern/ Familie bezogene Interventionen
Auf Jugendliche bezogene Interventionen
Schulbezogene Interventionen
Auf Peers bezogene Interventionen
Strafrechtsbezogene Interventionen
Gemeindebezogene Interventionen
Andere: _______________________________
IV2. Erreichbarkeit für Interventionen
Anmerkungen:
´ ´
´ ´
´ ´
Anmerkungen:
N
?
J
−
´ ´
J
N
?
J
−
´ ´
J
N
?
J
−
´ ´
J
´ ´
J
´ ´
´ ´
´ ´
´ ´
´ ´
´ ´
´ ´
´ ´
´ ´
´ ´
IV4. Responsivität des Kindes für Interventionen
J
´ ´
´ ´
IV3. Responsivität der Familie für Interventionen
´ ´
´ ´
´ ´
´ ´
´ ´
´ ´
Andere Überlegungen zu IV (optional):
DAS CRACOW RISK ASSESSMENT INSTRUMENT
ZUR PROGNOSE VON DISSOZIALITÄT: MITTLERE KINDHEIT
Seite 20
BedeutExternalisierende Verhaltensweisen
samkeit
E1. Allgemeine Verhaltensprobleme
´ ´
N
´ ´
?
Anmerkungen – Geben Sie Verhaltensweisen, Häufigkeit und Settings an, soweit möglich (2 oder mehr Verhaltensprobleme in verschiedenen Settings = 2): ´ ´
≥2
´ ´
−
E2. Gewalt/ Aggression
´ ´
Anmerkungen – Geben Sie Verhaltensweisen, Häufigkeit und Settings an, soweit möglich:
´ ´
´ ´
´ ´
E3. Substanzmissbrauch
´ ´
Anmerkungen – (auch gelegentlicher Zigaretten- oder Alkoholkonsum = J):
´ ´
´ ´
´ ´
E4. Delinquenz
´ ´
Anmerkungen – Beurteilungsgrundlage ist die Anzahl krimineller Handlungen
(Selbstauskunft, Auskunft Angehöriger und/ oder Vorstrafen):
´ ´
´ ´
´ ´
Kritisch?
´ ´
J
N
?
J
−
´ ´
J
N
?
J
−
´ ´
J
0
1-2
≥3
−
´ ´
J
´ ´
J
Andere Überlegungen zu E (optional):
Abschließende Risikobeurteilung
Risiko für dissoziales Verhalten
ƒ
Wie hoch wird der Aufwand sein oder welches Maß an
Intervention wird nötig sein, um diese Person von dissozialem Verhalten und Gewalt abzuhalten?
´ ´
Niedrig
´ ´
Mittelmäßig
´ ´
Hoch
DAS CRACOW RISK ASSESSMENT INSTRUMENT
ZUR PROGNOSE VON DISSOZIALITÄT: JUGEND
Seite 21
JUGEND (13 – 18 JAHRE)
Identifikationsnummer
Datum
Umwelt
I. Prä-/ Perinatale Komplikationen
U1. Geburtskomplikationen
Anmerkungen – Verzeichnen Sie die Komplikationen und die Dauer
(Schwangerschaft/ Entbindung/ frühe Kindheit):
Beurteiler
Bedeutsamkeit
´ ´
´ ´
´ ´
´ ´
U2. Substanzgebrauch der Mutter während der Schwangerschaft ´ ´
´ ´
Anmerkungen – Verzeichnen Sie die Substanzen und die Häufigkeit des Kon- ´ ´
sums:
´ ´
II. Lebensbedingungen
U3. Desorganisation des Gemeinwesens
Anmerkungen:
´ ´
´ ´
´ ´
´ ´
U4. Sozioökonomischer Status der Familie
Anmerkungen:
´ ´
´ ´
´ ´
´ ´
U5. Wohnortwechsel
Anmerkungen:
´ ´
´ ´
´ ´
´ ´
U6. Gewalterfahrung
Anmerkungen:
´ ´
´ ´
´ ´
´ ´
Kritisch?
N
?
J
−
´ ´
J
N
?
J
−
´ ´
J
N
?
J
−
´ ´
J
N
?
J
−
´ ´
J
N
?
J
−
´ ´
J
N
?
J
−
´ ´
J
DAS CRACOW RISK ASSESSMENT INSTRUMENT
ZUR PROGNOSE VON DISSOZIALITÄT: JUGEND
II. Andere Einflüsse
U7. Peer-Sozialisation
Seite 22
´ ´
´ ´
´ ´
´ ´
U8. Schulisches Umfeld
´ ´
´ ´
´ ´
´ ´
Andere zu berücksichtigende Variablen (optional):
Kontakt mit Giftstoffen
´ ´
Anmerkungen:
´ ´
´ ´
´ ´
N
?
J
−
´ ´
J
N
?
J
−
´ ´
J
N
?
J
−
´ ´
J
DAS CRACOW RISK ASSESSMENT INSTRUMENT
ZUR PROGNOSE VON DISSOZIALITÄT: JUGEND
Individuum
I. Biologisch
I1. Geburtsmängel
Anmerkungen – Verzeichnen Sie die Mängel:
Seite 23
Bedeutsamkeit
´ ´
´ ´
´ ´
´ ´
I2. Bisherige psychische Krankheiten der Eltern
Anmerkungen – Verzeichnen Sie die Störungen für jedes leibliche Elternteil:
´ ´
´ ´
´ ´
´ ´
I3. Störung exekutiver Funktionen
Anmerkungen – Geben Sie die Grundlage für die Beurteilung an (z.B. abgenommene Tests):
´ ´
´ ´
´ ´
´ ´
I4. Chronische Untererregung
Anmerkungen – Geben Sie die Grundlage für die Beurteilung an (z.B. abgenommene Tests):
´ ´
´ ´
´ ´
´ ´
II. Psychologisch
I5. Kognitive Verzögerungen/ Störungen
Anmerkungen – Geben Sie die Grundlage für die Beurteilung an (z.B. abgenommene Tests):
´ ´
´ ´
´ ´
´ ´
I6. Persönlichkeitsmerkmale/ -störungen
Anmerkungen – Geben Sie die Grundlage für die Beurteilung an (z.B. verwendete Einschätzungen):
´ ´
´ ´
´ ´
´ ´
I7. Andere psychische Krankheiten
Anmerkungen – Geben Sie die Grundlage für die Beurteilung an (z.B. verwendete Einschätzungen):
´ ´
´ ´
´ ´
´ ´
Kritisch?
N
?
J
−
´ ´
J
N
?
J
−
´ ´
J
N
?
J
−
´ ´
J
N
?
J
−
´ ´
J
N
?
J
−
´ ´
J
N
?
J
−
´ ´
J
N
?
J
−
´ ´
J
DAS CRACOW RISK ASSESSMENT INSTRUMENT
ZUR PROGNOSE VON DISSOZIALITÄT: JUGEND
I8. Antisoziale Einstellungen
Anmerkungen:
Seite 24
´ ´
´ ´
´ ´
´ ´
III. Funktional
I9. Geringe Coping-Fähigkeit
Anmerkungen – Verzeichnen Sie die Anzeichen (internal oder external), die
herangezogen wurden:
´ ´
´ ´
´ ´
´ ´
I10. Schulisches Arbeiten
Anmerkungen:
´ ´
´ ´
´ ´
´ ´
Andere zu berücksichtigende Variablen (optional):
Abnorme biochemische Aktivität
´ ´
Anmerkungen – Geben Sie die Grundlage für die Beurteilung an:
´ ´
´ ´
´ ´
N
?
J
−
´ ´
J
N
?
J
−
´ ´
J
N
?
J
−
´ ´
J
N
?
J
−
´ ´
J
DAS CRACOW RISK ASSESSMENT INSTRUMENT
ZUR PROGNOSE VON DISSOZIALITÄT: JUGEND
Familie
I. Elternmerkmale
F1. Schwangerschaft im jungen Alter
Anmerkungen:
Seite 25
Bedeutsamkeit
´ ´
´ ´
´ ´
´ ´
F2. Mütterliche/ elterliche Coping-Fähigkeit (Erziehungsberech- ´ ´
tigte)
´ ´
Anmerkungen:
´ ´
´ ´
F3. Antisoziale Praktiken/ Einstellungen der Eltern (Erziehungsberechtigte)
´ ´
Anmerkungen:
´ ´
´ ´
´ ´
II. Familienmerkmale
F4. Familiäre Unterstützung (Erziehungsberechtigte)
Anmerkungen:
´ ´
´ ´
´ ´
´ ´
F5. Familiäre Konflikte/ häusliche Gewalt (Erziehungsberechtigte)
´ ´
Anmerkungen – Geben Sie an, ob das Kind häufig familiären Konflikten/
häuslicher Gewalt und/ oder direktem körperlichen oder sexuellen Missbrauch ausgesetzt war:
´ ´
F6. Delinquenz der Geschwister
´ ´
Anmerkungen – Geben Sie an, ob es sich um ein leibliches Geschwister oder
ein Stiefgeschwister handelt:
´ ´
´ ´
´ ´
´ ´
´ ´
Kritisch?
N
?
J
−
´ ´
J
N
?
J
−
´ ´
J
N
?
J
−
´ ´
J
N
?
J
−
´ ´
J
N
?
J
−
´ ´
J
N
?
J
−
´ ´
J
DAS CRACOW RISK ASSESSMENT INSTRUMENT
ZUR PROGNOSE VON DISSOZIALITÄT: JUGEND
Seite 26
III. Eltern-Kind-Verhältnis
F7. Ineffektive Erziehung
N
?
J
−
´ ´
J
´ ´
J
´ ´
N
?
J
−
´
´
´
´
´
´
´
´
N
?
J
−
´ ´
J
´ ´
N
?
J
−
´ ´
J
´ ´
Anmerkungen – Geben Sie die Grundlage für die Beurteilung an (z.B. verwendete Messinstrumente):
´ ´
´ ´
´ ´
F8. Frühe Trennung von der Bezugsperson & Eltern-KindBindung
´ ´
Anmerkungen – Geben Sie die Grundlage für die Beurteilung (z.B. verwende- ´ ´
te Messinstrumente) an und geben Sie sowohl getrennte Beurteilungen als
´ ´
auch eine Gesamtbeurteilung an:
Trennung von der Bezugsperson:
´ ´
´ ´
N
J
´ ´
´ ´
?
−
Bindung:
´ ´
´ ´
N
J
´ ´
´ ´
?
−
Andere zu berücksichtigende Variablen zu F (optional):
Bildung und IQ der Eltern
Anmerkungen – Leibliche Eltern oder Pflegeeltern?
Familienstruktur/ Familie mit nur einem Elternteil
Anmerkungen – Geben Sie getrennte Beurteilungen und Gesamtbeurteilungen ´ ´
ab, soweit möglich:
´ ´
´ ´
Familienstruktur:
´ ´
´ ´ N
´ ´ J
´ ´
?
−
Alleinerziehend:
´ ´ ?
´ ´ N
´ ´ J
´ ´ −
DAS CRACOW RISK ASSESSMENT INSTRUMENT
ZUR PROGNOSE VON DISSOZIALITÄT: JUGEND
Interventionen
IV1. Bisherige Interventionen
Seite 27
Bedeutsamkeit
Kritisch?
Überprüfen Sie, ob folgendes verfügbar ist:
Klinische/ medizinische Interventionen
Auf Eltern/ Familie bezogene Interventionen
Auf Jugendliche bezogene Interventionen
Schulbezogene Interventionen
Auf Peers bezogene Interventionen
Strafrechtsbezogene Interventionen
Gemeindebezogene Interventionen
Andere: _______________________________
IV2. Erreichbarkeit für Interventionen
Anmerkungen:
´ ´
´ ´
´ ´
Anmerkungen:
N
?
J
−
´ ´
J
N
?
J
−
´ ´
J
N
?
J
−
´ ´
J
´ ´
J
´ ´
´ ´
´ ´
´ ´
´ ´
´ ´
´ ´
´ ´
´ ´
´ ´
IV4. Responsivität des Kindes für Interventionen
J
´ ´
´ ´
IV3. Responsivität der Familie für Interventionen
´ ´
´ ´
´ ´
´ ´
´ ´
´ ´
Andere Überlegungen zu IV (optional):
DAS CRACOW RISK ASSESSMENT INSTRUMENT
ZUR PROGNOSE VON DISSOZIALITÄT: JUGEND
Seite 28
BedeutExternalisierende Verhaltensweisen
samkeit
E1. Allgemeine Verhaltensprobleme
´ ´
N
´ ´
?
Anmerkungen – Geben Sie Verhaltensweisen, Häufigkeit und Settings an,
soweit möglich (2 oder mehr Verhaltensprobleme in verschiedenen Settings = ´ ´
≥4
4):
´ ´
−
E2. Gewalt/ Aggression
´ ´
Anmerkungen – Geben Sie Verhaltensweisen, Häufigkeit und Settings an,
soweit möglich:
´ ´
´ ´
´ ´
E3. Substanzmissbrauch
´ ´
Anmerkungen – (häufiger Konsum von Alkohol oder illegalen Substanzen =
J):
´ ´
´ ´
´ ´
E4. Delinquenz
´ ´
Anmerkungen – Beurteilungsgrundlage ist die Anzahl krimineller Handlungen (Selbstauskunft, Auskunft Angehöriger und/ oder Vorstrafen):
´ ´
´ ´
´ ´
Kritisch?
´ ´
J
N
?
J
−
´ ´
J
N
?
J
−
´ ´
J
0
1-4
≥5
−
´ ´
J
´ ´
J
Andere Überlegungen zu E (optional):
Abschließende Risikobeurteilung
Risiko für dissoziales Verhalten
ƒ
Wie hoch wird der Aufwand sein oder welches Maß
an Intervention wird nötig sein, um diese Person von
dissozialem Verhalten und Gewalt abzuhalten?
´ ´
Niedrig
´ ´
Mittelmäßig
´ ´
Hoch
Anhang
293
Anhang C.
Ergänzende statistische Auswertungen
Anhang C.1
Zusammenhänge zwischen einzelnen Problemverhaltensweisen des Kindes
und Dissozialitätsrisiko in der prä-/ perinatalen Phase (Kernstichprobe)
Cracow Instrument: Risiko für Dissozialität
PSBQ: Mutterurteil
U1
U2
U3
U4
U5
Kämpfen
.13***
.16***
.13**
.14***
.06
Körperlicher Angriff
.08*
.12**
.07
.13**
.01
Grausamkeit
.12**
.02
.04
.14***
.03
Treten Beißen, Schlagen
.06
.05
.02
.08+
Diebstahl
.03
.02
.02
.06
.24***
Tierquälerei
.05
.15***
.14***
.01
Kämpfen
.03
.05
.03
.11*
.06
Körperlicher Angriff
.06
.05
.01
Grausamkeit
.03
.03
-.02
.09*
.03
Treten, Beißen, Schlagen
.05
.10*
.04
.00
.04
Diebstahl
.02
.00
.02
.05
.12**
Tierquälerei
.04
.04
.01
.06
Kämpfen
.05
.05
.08
.13**
.09*
Körperlicher Angriff
.09*
.05
.04
.13**
.13**
Bedrohen
.12**
.10*
.07
.06
.06
Grausamkeit
.07+
.06
.09+
.12**
.08+
Treten, Beißen, Schlagen
.10*
.05
.06
.19***
.11*
-.01
-.04
PSBQ: Vaterurteil
-.01
.05
-.02
PSBQ: Erzieherinnen-/ Lehrerurteil
Anmerkungen. Angegeben werden die unkorrigierten Validitätskoeffizienten. N (U1) = 594 bis 671, N (U2) =
550 bis 659, N (U3) = 384 bis 598, N (U4) = 484 bis 552, N (U5) = 457 bis 529. PSBQ: Preschool Social Behavior Questionnaire (Tremblay et al., 1992).
+
p ≤ .10, *p ≤ .05, **p ≤ .01, ***p ≤ .001.
294
Anhang
Anhang C.2
Zusammenhänge zwischen einzelnen Problemverhaltensweisen des Kindes
und Dissozialitätsrisiko (Zusatzstichprobe)
Cracow Instrument: Risiko für Dissozialität
PSBQ: Mutterurteil
Phase I: Prä-/ perinatal
Phase II: Frühe Kindheit
U1
U1
U2
U3
U2
U3
Kämpfen
.05
.04
.07
.07
.13
.21*
Körperlicher Angriff
.13
.05
.12
.17+
.06
.26*
Grausamkeit
.19*
.21*
.02
.25**
.34**
.10
.12
.06
.00
.25*
.11
Treten, Beißen, Schlagen
-.02
Diebstahl
.20*
.29**
-.04
.15
.14
-.07
Tiere quälen
.13
.20+
-.08
.21*
.19+
-.03
Kämpfen
-.02
.10
-.11
.18
.14
.01
Körperlicher Angriff
-.16
-.04
-.22+
.11
.06
-.04
Grausamkeit
-.19
.28*
-.07
-.19
.38**
-.10
Treten, Beißen, Schlagen
-.08
.09
-.08
.24
.10
PSBQ: Vaterurteil
.24+
Diebstahl
.07
.40**
-.06
-.05
.26*
-.07
Tiere quälen
.24
.38**
-.08
.28
.28*
.24+
.29**
-.20+
.32***
.26**
.02
-.10
.27***
.23*
.00
PSBQ: Erzieherinnen-/ Lehrerurteil
Kämpfen
.09
Körperlicher Angriff
.03
Bedrohen
.10
Grausamkeit
Treten, Beißen, Schlagen
-.03
.06
-.10
.27**
.03
.21*
.22*
.18
.19+
.03
.18*
.25*
.02
.30**
.05
.30***
.21*
.09
Anmerkungen. Angegeben werden die unkorrigierten Validitätskoeffizienten. N (U1) = 34 bis 151, N (U2) = 60
bis 104, N (U3) = 65 bis 88. PSBQ: Preschool Social Behavior Questionnaire (Tremblay et al., 1992).
+
p ≤ .10, *p ≤ .05, **p ≤ .01, ***p ≤ .001.
Anhang
Anhang C.3
295
Doppelt minderungskorrigierte Korrelationskoeffizienten: Problematisches
Sozialverhalten des Kindes und Dissozialitätsrisiko in der prä-/ perinatalen Phase (Kernstichprobe)
Cracow Instrument: Risiko für Dissozialität
PSBQ: Mutterurteil
U1
U2
U3
U4
U5
Hyperaktivität/ Unaufmerksamkeit
.34
.44
.34
.35
.35
Physische Aggression
.27
.25
.21
.30
.10
Zerstörung von Sachen
.28
.32
.23
.25
.30
Störung des Sozialverhaltens
.31
.30
.24
.32
.21
Externalisierendes Verhalten
.29
.28
.26
.35
.24
Hyperaktivität/ Unaufmerksamkeit
.34
.30
.34
.28
.23
Physische Aggression
.11
.18
.06
.10
.10
Zerstörung von Sachen
.35
.24
.28
.26
.38
Störung des Sozialverhaltens
.22
.21
.17
.19
.23
Externalisierendes Verhalten
.21
.20
.22
.19
.18
Hyperaktivität/ Unaufmerksamkeit
.36
.38
.44
.48
.39
Physische Aggression
.22
.18
.14
.31
.27
Zerstörung von Sachen
.27
.25
.26
.37
.34
Störung des Sozialverhaltens
.23
.21
.18
.34
.30
Externalisierendes Verhalten
.24
.23
.21
.35
.33
PSBQ: Vaterurteil
PSBQ: Erzieherinnen-/ Lehrerurteil
Anmerkungen. N (U1) = 594 bis 671, N (U2) = 550 bis 659, N (U3) = 384 bis 598, N (U4) = 484 bis 552,
N (U5) = 457 bis 529. PSBQ: Preschool Social Behavior Questionnaire (Tremblay et al., 1992).
296
Anhang
Anhang C.4
Doppelt minderungskorrigierte Korrelationskoeffizienten: Problematisches
Sozialverhalten des Kindes und Dissozialitätsrisiko in der frühen Kindheit (Kernstichprobe)
Cracow Instrument: Risiko für Dissozialität
PSBQ: Mutterurteil
U1
U2
U3
U4
U5
Hyperaktivität/ Unaufmerksamkeit
.46
.55
.44
.44
.46
Physische Aggression
.41
.36
.29
.40
.29
Zerstörung von Sachen
.50
.47
.33
.36
.40
Störung des Sozialverhaltens
.51
.46
.34
.44
.38
Externalisierendes Verhalten
.49
.41
.31
.45
.38
Hyperaktivität/ Unaufmerksamkeit
.48
.49
.46
.44
.46
Physische Aggression
.33
.39
.30
.24
.31
Zerstörung von Sachen
.46
.39
.52
.36
.49
Störung des Sozialverhaltens
.41
.42
.44
.32
.40
Externalisierendes Verhalten
.38
.40
.41
.28
.35
Hyperaktivität/ Unaufmerksamkeit
.65
.56
.62
.52
.52
Physische Aggression
.58
.44
.41
.41
.40
Zerstörung von Sachen
.71
.59
.52
.44
.44
Störung des Sozialverhaltens
.63
.52
.46
.44
.45
Externalisierendes Verhalten
.56
.46
.41
.36
.40
PSBQ: Vaterurteil
PSBQ: Erzieherinnen-/ Lehrerurteil
Anmerkungen. N (U1) = 594 bis 671, N (U2) = 550 bis 659, N (U3) = 384 bis 598, N (U4) = 484 bis 552,
N (U5) = 457 bis 529. PSBQ: Preschool Social Behavior Questionnaire (Tremblay et al., 1992).
Anhang
Anhang C.5
297
Doppelt minderungskorrigierte Korrelationskoeffizienten: Problematisches
Sozialverhalten des Kindes und Dissozialitätsrisiko (Zusatzstichprobe)
Cracow Instrument: Risiko für Dissozialität
PSBQ: Mutterurteil
Phase I: Prä-/ perinatal
Phase II: Frühe Kindheit
U1
U1
U2
U3
U2
U3
Hyperaktivität/ Unaufmerksamkeit
.23
.15
.03
.46
.47
.44
Physische Aggression
.29
.22
.24
.26
.38
.35
Zerstörung von Sachen
.21
.41
.35
.34
.32
.35
Störung des Sozialverhaltens
.30
.35
.32
.33
.39
.39
Externalisierendes Verhalten
.19
.46
.24
.26
.38
.28
.22
.40
.07
.48
.46
.34
Physische Aggression
-.18
.36
-.29
.30
.42
.20
Zerstörung von Sachen
.66
.79
.13
.64
.45
.31
Störung des Sozialverhaltens
.33
.63
-.09
.54
.48
.29
Externalisierendes Verhalten
.31
.68
-.16
.44
.50
.15
PSBQ: Vaterurteil
Hyperaktivität/ Unaufmerksamkeit
PSBQ: Erzieherinnen-/ Lehrerurteil
Hyperaktivität/ Unaufmerksamkeit
.26
.35
.00
.51
.30
.07
Physische Aggression
.03
.51
-.26
.42
.39
.04
Zerstörung von Sachen
.33
.47
-.04
.81
.29
.05
Störung des Sozialverhaltens
.11
.50
-.18
.55
.36
.04
Externalisierendes Verhalten
.02
.41
-.07
.46
.24
.11
Anmerkungen. N (U1) = 34 bis 151, N (U2) = 60 bis 104, N (U3) = 65 bis 88. PSBQ: Preschool Social Behavior
Questionnaire (Tremblay et al., 1992).
298
Anhang
Anhang C.6
Indizes der Treffsicherheit prognostischer Aussagen bei einer Selektionsrate
von 20% (Zusatzstichprobe)
Kriterium: Störung
Prädiktor: Cracow Instrument (Risiko für Dissozialität)
des Sozialverhaltens a
Sensitivität Spezifität
PPV
NPV
Accuracy
RISIKO FÜR DISSOZIALITÄT IN PHASE I
Erzieherinnenurteil zu U2
Lehrerurteil zu U3
30
88
38
84
77
8
86
11
82
72
RISIKO FÜR DISSOZIALITÄT IN PHASE II
Erzieherinnenurteil zu U2
30
89
40
84
78
Lehrerurteil zu U3
25
86
27
84
75
Anmerkungen. Alle Angaben sind Prozentwerte. N (U2) = 60 bis 104, N (U3) = 65 bis 88. PPV: Positive Predictive Value. NPV: Negative Predictive Value. Accuracy: Trefferquote (Anteil der korrekten Klassifikationen).
a
PSBQ (Preschool Social Behavior Questionnaire; Tremblay et al., 1992).
Lebenslauf
299
Lebenslauf
SUSANNE MARIA WALLNER
∗ 07.07.1977 in Erlangen
Familienstand: ledig
AUSBILDUNG
September 1984 – Juli 1988
Grundschule Weisendorf
September 1988 – Juli 1997
Gymnasium Herzogenaurach
Abschluss: Abitur
November 1997 – März 2003
Psychologiestudium an der Universität ErlangenNürnberg
Vertiefungsfach: Rechtspsychologie
Diplomarbeit im Rahmen des Forschungsprojektes
„Förderung von Erziehungskompetenzen und sozialen
Fertigkeiten in Familien“ (Leitung: Prof. Dr. Dr. h.c.
F. Lösel), gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ)
Titel: „Messmethodische Aspekte der Temperamentserfassung bei Kindergartenkindern und Zusammenhänge
zwischen bestimmten Temperamentsmerkmalen und
dem Sozialverhalten“
Betreuer: Prof. M. Stemmler, Ph.D.
Abschluss: Diplom
300
Lebenslauf
PRAKTISCHE TÄTIGKEITEN
März 2000 – März 2003
Institut für Psychologie, Universität Erlangen-Nürnberg
(Lehrstuhl Prof. Dr. Dr. h.c. F. Lösel): Tätigkeit als
Studentische Hilfskraft
März 2001 – Juni 2001
Zentraler Psychologischer Dienst (ZPD) der Bayerischen Polizei, München: Praktikum
Betreuer: H. P. Schmalzl
Mai 2003 – Februar 2004
Institut für Psychologie, Universität Erlangen-Nürnberg
(Lehrstuhl Prof. Dr. Dr. h.c. F. Lösel): Tätigkeit als
Wissenschaftliche Hilfskraft
seit März 2004
Institut für Psychologie, Universität Erlangen-Nürnberg
(Lehrstuhl Prof. Dr. Dr. h.c. F. Lösel): Tätigkeit als
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Durchführung von Lehrveranstaltungen im Bereich der
Statistik und Methodenlehre sowie Diagnostik
Promotion
Herunterladen