Symptomatik, Klassifikation und

Werbung
Diplomarbeit im Fachbereich Psychologie
Universität Osnabrück
Trichotillomanie –
Symptomatik, Klassifikation und
verhaltenstheoretische Bedingungsmodelle
vorgelegt von
Kerstin Zellhorst
Börster Weg 1
45657 Recklinghausen
Recklinghausen
März 2000
Erstgutachter: Prof. Dr. H. Schöttke
Zweitgutachter: Prof. Dr. K. H. Wiedl
Ein Wort des Dankes
Für die sehr gute Betreuung und Motivation während der Anfertigung dieser Arbeit möchte
ich mich ganz herzlich bei meinem Betreuer Herrn Prof. Dr. Henning Schöttke sowie bei
Herrn Prof. Dr. Karl Heinz Wiedl bedanken.
Danken möchte ich auch Frau Dipl.-Psych. Annett Neudecker von der VerhaltenstherapieAmbulanz in Hamburg-Eppendorf, die mir hilfreich zur Seite stand.
Für die Vermittlung der Untersuchungsteilnehmer möchte ich Frau Ann Tomica von der
Selbsthilfe-Kontaktstelle in Bad Homburg danken. Ebenso sei allen TrichotillomanieBetroffenen gedankt, die an dieser Untersuchung teilgenommen haben und ohne deren
Bereitschaft diese Arbeit nicht möglich gewesen wäre.
Mein besonderer Dank gilt vor allem meinen Eltern und Sascha für ihre Unterstützung
während meines Studiums.
Inhalt
1 EINLEITUNG ............................................................................................. 1
2 THEORIE...................................................................................................... 3
2.1 Begriffsbestimmung .................................................................................................3
2.1.1
Historischer Überblick ......................................................................................3
2.1.2
Definition und Klassifikation ............................................................................5
2.1.3
Beschreibung der Symptomatik.........................................................................6
2.1.4
Beginn der Störung ...........................................................................................7
2.1.5
Verlauf..............................................................................................................8
2.1.6
Begleiterscheinungen ........................................................................................9
2.1.7
Prävalenz ..........................................................................................................9
2.1.8
Geschlechterverteilung.................................................................................... 10
2.1.9
Komorbidität................................................................................................... 10
2.1.10
Familiengeschichte.......................................................................................... 13
2.2
Trichotillomanie bei Kindern ................................................................................ 13
2.3 Kontroverse um die Klassifikation ........................................................................ 14
2.3.1
Vergleich von Trichotillomanie und Zwangsstörung ....................................... 15
2.3.2
Zuordnung zu "Obsessive-Compulsive-Spectrum-Disorders" .......................... 17
2.3.3
Zuordnung zu "Affective-Spectrum-Disorders"............................................... 20
2.3.4
Ein integriertes Modell von ASD und OCSD................................................... 20
2.4 Ätiologiemodelle ..................................................................................................... 22
2.4.1
Verhaltenstheoretische Modelle....................................................................... 22
2.4.1.1 Zwei-Faktoren-Modell von Mowrer ................................................................ 22
2.4.1.2 Modell von Marks........................................................................................... 25
2.4.2
Psychoanalytische Modelle ............................................................................. 26
2.4.2.1 Die Symbolik der Haare aus psychoanalytischer Sicht..................................... 28
2.4.3
Verhaltensbiologisch orientierte Modelle ........................................................ 28
2.4.4
Neurobiologische Modelle .............................................................................. 29
2.4.5
Modell der narzißtischen Regulation ............................................................... 30
2.5 Behandlungsstrategien ........................................................................................... 31
2.5.1
Verhaltenstherapie .......................................................................................... 31
2.5.1.1 Selbstüberwachung ......................................................................................... 31
2.5.1.2 Aversive Techniken ........................................................................................ 31
2.5.1.2.1. Selbstbestrafungsmaßnahmen.................................................................. 31
2.5.1.2.2. Externe Bestrafung .................................................................................. 32
2.5.1.2.3. Response-Cost......................................................................................... 32
2.5.1.3 Kognitiv-verhaltenstherapeutische Techniken ................................................. 32
2.5.1.4 Habit Reversal Technik ................................................................................... 32
2.5.2
Hypnotherapie................................................................................................. 34
2.5.3
Pharmakotherapie............................................................................................ 35
2.5.4
Psychoanalyse................................................................................................. 36
2.6
Zusammenfassung der bisherigen Befunde........................................................... 37
2.7
Fragestellung .......................................................................................................... 38
3 METHODEN ............................................................................................. 40
3.1 Erhebungsinstrumente........................................................................................... 40
3.1.1
Fragebogen zur Person und Diagnose-Check................................................... 40
3.1.2
Auslösekomponentenliste................................................................................ 41
3.1.3
Hamburger Zwangsinventar-Kurzform (HZI-K).............................................. 41
3.1.4
Psychiatric Institute Trichotillomania Scale (PITS) ......................................... 42
3.1.5
Symptom-Checkliste (SCL-90-R) ................................................................... 43
3.1.6
Narzißmusinventar .......................................................................................... 44
3.1.7
Trichotillomanie-Beschreibungs-Bogen (TBB) ............................................... 45
3.1.8
Differentielle Affektskala (DAS)..................................................................... 45
3.1.8.1 DAS-Zusatzitems ............................................................................................ 46
3.2 Stichprobe............................................................................................................... 47
3.2.1
Auswahl der Stichprobe .................................................................................. 47
3.2.2
Beschreibung der Stichprobe........................................................................... 47
3.2.2.1 Geschlecht ...................................................................................................... 47
3.2.2.2 Alter................................................................................................................ 48
3.2.2.3 Alter bei Beginn der Störung........................................................................... 48
3.2.2.4 Familienstand.................................................................................................. 48
3.2.2.5 Anzahl der Kinder ........................................................................................... 48
3.2.2.6 Schulbildung ................................................................................................... 50
3.2.2.7 Beruf............................................................................................................... 50
3.3
Ablauf der Datenerhebung .................................................................................... 51
4 ERGEBNISSE ........................................................................................ 52
4.1 Auswertung der Fragebögen.................................................................................. 52
4.1.1
Diagnose-Check.............................................................................................. 52
4.1.2
Auslösekomponentenliste................................................................................ 54
4.1.3
HZI-K ............................................................................................................. 56
4.1.4
PITS ............................................................................................................... 57
4.1.5
SCL-90-R ....................................................................................................... 58
4.1.6
Narzißmusinventar .......................................................................................... 63
4.1.7
Differentielle Affektskala (DAS)..................................................................... 66
4.1.7.1 Auswertung der DAS-Zusatzitems .................................................................. 69
4.2 Übergreifende Datenanalyse .................................................................................. 70
4.2.1
Zusammenhang der Untergruppen mit den anderen Testverfahren................... 70
4.2.1.1 Zusammenhang von PITS und den Untergruppen............................................ 70
4.2.1.2 Zusammenhang der Auslösekomponentenliste und den Untergruppen............. 71
4.2.1.3 Zusammenhang des HZI-K mit den Untergruppen........................................... 71
4.2.1.4 Zusammenhang der SCL-90-R mit den Untergruppen ..................................... 71
4.2.1.5 Zusammenhang des Narzißmusinventars mit den Untergruppen...................... 72
4.2.2
Zusammenhang Schweregrad und andere Tests............................................... 72
4.2.2.1 Zusammenhang von Schweregrad und Narzißmusinventar .............................. 73
4.2.2.2 Zusammenhang von Schweregrad und SCL-90-R ........................................... 74
4.2.3
Trichotillomanie-Beschreibungs-Bogen (TBB) ............................................... 75
5 DISKUSSION .......................................................................................... 80
5.1
Die Stichprobe ........................................................................................................ 80
5.2
Rücklauf.................................................................................................................. 81
5.3
Diagnose-Check ...................................................................................................... 81
5.4
Auslösekomponentenliste ....................................................................................... 82
5.5
HZI-K ..................................................................................................................... 83
5.6
PITS ........................................................................................................................ 83
5.7
SCL-90-R ................................................................................................................ 84
5.8
Narzißmusinventar................................................................................................. 86
5.9
Differentielle Affektskala ....................................................................................... 88
5.10 Auffälligkeiten der Untergruppen des Diagnose-Checks...................................... 89
5.11 Zusammenhang von Schweregrad und anderen Testverfahren........................... 91
5.12 Trichotillomanie-Beschreibungs-Bogen ................................................................ 92
5.13 Kritik und Ausblick................................................................................................ 96
6 ZUSAMMENFASSUNG .................................................................. 97
LITERATURVERZEICHNIS......................................................................99
ANHANG....................................................................................................................106
Abbildungsverzeichnis
Abb. 1:
Abb. 2:
Abb. 3:
Abb. 4:
Abb. 5:
Abb. 6:
Abb. 7:
Abb. 8:
Abb. 9:
Abb. 10:
Abb. 11:
Abb. 12:
Abb. 13:
Abb. 14:
Abb. 15:
Abb. 16:
Abb. 17:
Abb. 18:
Abb. 19:
"Obsessive-Compulsive-Spectrum-Disorders" (Hollander & Wong, 1995)....... 18
Dimensionale Aspekte der "Obsessive-Compulsive-Spektrum-Disorders" auf
einem Obsessive-Compulsive-Spectrum (Hollander & Wong, 1995)................ 19
Integriertes Modell von Trichotillomanie als ASD und OCSD (Stanley & Cohen,
1999)................................................................................................................ 21
Zentrale Annahmen des Zwei-Faktoren-Modells der Entstehung und
Aufrechterhaltung von Zwängen (Reinecker, 1994).......................................... 23
Schematischer Prozeß der operanten Konditionierung bei Trichotillomanie
(Neudecker, 1995)............................................................................................ 25
Klinisches Modell des Zusammenhanges von Auslösern eines Zwanges und den
Ritualen (Marks, 1978)..................................................................................... 26
Verteilung der Männer und Frauen ................................................................... 47
Alter zum Zeitpunkt der Befragung (N= 94)..................................................... 49
Alter bei Beginn der Störung (N= 94)............................................................... 49
Verteilung der Betroffenen auf die Belastungsgrade des SCL-90-R (N=93)...... 60
Vergleich der SCL-90-R Ergebnisse von Gesunden (N= 1006) und
Trichotillomanie-Betroffenen (N= 93).............................................................. 61
Vergleich der SCL-90-R Mittelwerte bei Trichotillomanie-Betroffenen und
psychosomatisch Erkrankten. ........................................................................... 62
Vergleich der SCL-90-R Mittelwerte bei Trichotillomanie-Betroffenen und
Abhängigkeits-Patienten................................................................................... 62
Mittelwertsvergleich von Gesunden (N=38) und Trichotillomanie-Betroffenen
(N=93) im Narzißmusinventar.......................................................................... 64
Vergleich der DAS-Skalenmittelwerte von Gesunden (N=40) und
Trichotillomanie-Betroffenen (vor dem Haarausreißen, N=86) ......................... 67
Vergleich der DAS-Skalenmittelwerte von Gesunden (N=40) und
Trichotillomanie-Betroffenen (nach dem Haarausreißen; N=84)....................... 67
Mittelwertsvergleich der DAS-Skalen zu den Zeitpunkten vor und nach dem
Haareausreißen (N=84) .................................................................................... 68
Verhaltenstheoretisches Bedingungsmodell...................................................... 93
Vergleich der HZI-K-Skalen von Gesunden und Trichotillomanie-Betroffenen
....................................................................................................................... 131
Tabellenverzeichnis
Tabelle 1: Diagnostische Kriterien laut DSM-IV für Trichotillomanie ................................6
Tabelle 2: Prävalenz psychiatrischer Störungen nach DSM-III-R bei Erwachsenen
Trichotillomanie-Patienten (N=186) nach Christenson (1995b) ........................ 11
Tabelle 3: Persönlichkeitsstörungen bei Trichotillomanie-Patienten (N=48) verglichen mit
einer Kontrollgruppe (N=48) (Christenson et al., 1992).................................... 12
Tabelle 4: Zusammenfassung von Gemeinsamkeiten und Unterschieden zwischen
Trichotillomanie (TM) und Zwangsstörung (OCD) (Stanley & Cohen, 1999)... 15
Tabelle 5: Zusammenstellung der Habit Reversal Techniken (Azrin & Nunn, 1973). ........ 33
Tabelle 6: Psychopharmaka, die bei der Behandlung von Trichotillomanie effektiv sind
(Christenson & O`Sullivan, 1996) .................................................................... 35
Tabelle 7: Zusammenfassung der Fragestellungen und Ziele der Untersuchung ................ 39
Tabelle 8: Demographische Aspekte im "Fragebogen zur Person" .................................... 40
Tabelle 9: Die sechs Unterskalen des HZI-K..................................................................... 41
Tabelle 10: Skalen und globale Kennwerte der SCL-90-R .................................................. 43
Tabelle 11: Übergeordnete Dimensionen und Subskalen des Narzißmusinventars............... 44
Tabelle 12: Skalen der Differentiellen Affektskala (DAS)................................................... 45
Tabelle 13: Familienstand zum Zeitpunkt der Befragung .................................................... 48
Tabelle 14: Schulbildung der Befragten .............................................................................. 50
Tabelle 15: Beruf der Untersuchungsteilnehmer ................................................................. 50
Tabelle 16: Anzahl der zutreffenden DSM-IV-Kriterien bei den untersuchten
Trichotillomanie-Betroffenen (N=94)............................................................... 52
Tabelle 17: Übersicht über das Zutreffen der DSM-IV-Kriterien......................................... 53
Tabelle 18: Gruppenmittelwerte der Cluster A und B für die Summe der ICD-10-Kriterien.53
Tabelle 19a und b: Verhältnis der Antworten der Gruppen A und B in den Kriterien A und E.
......................................................................................................................... 54
Tabelle 20: Die am häufigsten genannten Auslösekomponenten ......................................... 55
Tabelle 21: Aufteilung der Betroffenen nach Schweregrad der Störung .............................. 56
Tabelle 22: Schweregradausprägungen der untersuchten Trichotillomanie-Gruppe laut PITS
......................................................................................................................... 57
Tabelle 23: Mittelwerte und Standardabweichungen der untersuchten Stichprobe (N=91) im
PITS................................................................................................................. 57
Tabelle 24: Mittelwerte und Standardabweichungen der untersuchten Stichprobe in der SCL90-R (T-Werte) ................................................................................................ 58
Tabelle 25: Aufteilung der Betroffenen nach Belastungsgrad in den jeweiligen Skalen (N=
93) ................................................................................................................... 59
Tabelle 26: Ergebnisse des Mittelwertsvergleich der Trichotillomanie-Gruppe und sechs
Diagnose-Gruppen in der Symtom-Checkliste. ................................................. 61
Tabelle 27: Vergleich der SCL-90-R-Werte von Trichotillomanie-Betroffenen (N=93) und
Gesunden (N=38)............................................................................................. 63
Tabelle 28: Ergebnisse des Mittelwertvergleichs der Trichotillomanie-Gruppe mit fünf
Diagnose-Gruppen im Narzißmusinventar........................................................ 65
Tabelle 29: Vergleich der Mittelwerte der Affektskalen der DAS vor (N=86) und nach
(N=84) dem Haareausreißen bei Trichotillomanie-Patienten mit denen Gesunder
(N=40). ............................................................................................................ 66
Tabelle 30: Mittelwertsvergleich der signifikanten DAS-Skalen zu den Zeitpunkten vor und
nach dem Haareausreißen (N=84)..................................................................... 68
Tabelle 31: Mittelwertsvergleich der DAS-Zusatzitems zu den Zeitpunkten vor und nach
dem Haareausreißen (N=84)............................................................................. 69
Tabelle 32: T-Test für den Mittelwertsvergleich von PITS und den Untergruppen .............. 70
Tabelle 33: Verteilung der Gruppen A und B auf die Schweregradausprägungen................ 70
Tabelle 34: T-Test für den Mittelwertsvergleich der Summe von Auslösekomponenten und
den Untergruppen............................................................................................. 71
Tabelle 35: Mittelwertsunterschiede hinsichtlich der Untergruppen im Narzißmusinventar. 72
Tabelle 36: Mittelwertsunterschiede hinsichtlich drei Skalen des Narzißmusinventars
zwischen den Schweregrad-Gruppen des PITS. ................................................ 73
Tabelle 37: Mittelwertsunterschiede hinsichtlich vier Skalen des SCL-90-R zwischen den
Schweregrad-Gruppen des PITS....................................................................... 74
Tabelle 38: Zuordnung der Trichotillomanie-Betroffenen zu den Fokus-Varianten ............. 77
Tabelle 39: Vergleich der Trichotillomanie-Gruppe (N=94) mit einer gesunden
Kontrollgruppe (N=200) in den HZI-K-Skalen ............................................... 130
Tabelle 40: Mittelwerte und Standardabweichungen der Vergleichsgruppen für die SCL-90R-Skalen ........................................................................................................ 133
Tabelle 41: Mittelwerte und Standardabweichungen der Vergleichsgruppen für das
Narzißmusinventar ......................................................................................... 134
Einleitung
1
Kapitel 1
Einleitung
Bei der Trichotillomanie handelt es sich um ein Phänomen, das erst im letzten Jahrzehnt
vermehrt Beachtung gefunden hat. Dies ist nicht zuletzt auf das immer größer werdende
Interesse der Psychologen und Ärzte an dem Störungsbild der Zwangsstörung
zurückzuführen, und den Parallelen, die zwischen der Zwangsstörung und dem Störungsbild
der Trichotillomanie herrschen.
Bei näherer Betrachtung stellt man fest, daß es sich bei der Trichotillomanie, die früher
oftmals als "schlechte Gewohnheit" abgetan wurde, um eine komplexe Störung mit
spezifischer Symptomatik, Begleiterscheinungen und Komorbidität handelt, und sie somit
als eigenständige Störung zu betrachten ist. Dies führte dazu, daß die Trichotillomanie 1991
erstmals in die ICD-10-Klassifikation psychischer Störungen aufgenommen wurde.
Die umfangreichsten Studien zur Trichotillomanie stammen aus den USA, während im
deutschsprachigen Raum überwiegend Falldarstellungen der Trichotillomanie bei Kindern
aus psychoanalytischer Sicht zu finden sind.
Die nachfolgende Arbeit soll dazu beitragen, auch in Deutschland die Erforschung dieser
Erkrankung zu unterstützen, um darauf aufbauend den Betroffenen ein adäquates
Behandlungssystem zur Verfügung stellen zu können.
Im Theorieteil (Kapitel 2) dieser Arbeit gebe ich zunächst einen Überblick über
Demographie, Phänomenologie und Komorbidität der Störung. Ein gesonderter Teil
beschäftigt sich mit der Trichotillomanie im Kindesalter und deren Abgrenzung zur
Trichotillomanie im Erwachsenenalter (Kapitel 2.2). Im nachfolgenden Kapitel (Kapitel 2.3)
wird ein Vergleich zwischen Trichotillomanie und Zwangsstörung angestellt, die
Kontroverse um die Klassifikation von Trichotillomanie dargestellt und mögliche
Klassifikationsansätze diskutiert. Auf der Grundlage dieser Diskussion werden dann
verschiedene theoretische Modelle zur Entstehung der Trichotillomanie beschrieben (Kapitel
2.4). Den Schluß bildet, nach einer kurzen Beschreibung der Behandlungsstrategien (Kapitel
2.5), die sich bisher bei der Behandlung von Trichotillomanie bewährt haben, eine
Einleitung
2
zusammenfassende Integration der Befunde und Theorien zur Trichotillomanie (Kapitel 2.6)
und ein Ausblick auf die empirische Studie, die darauf aufbaut (Kapitel 2.7).
Der empirischen Teil dieser Arbeit gliedert sich in drei Teile: Methoden, Ergebnisse und
Diskussion der Ergebnisse. Im Methodenteil (Kapitel 3) werden zunächst die verwendeten
Fragebögen und die Operationalisierung der Fragestellungen beschrieben (Kapitel 3.1),
danach folgt eine Übersicht über die demographischen Daten der Stichprobe (Kapitel 3.2)
und dem Ablauf der Datenerhebung (Kapitel 3.3). Der Ergebnisteil (Kapitel 4) gliedert sich
in die Auswertung der Fragebögen (Kapitel 4.1) und einer übergreifenden Datenanalyse
(Kapitel 4.2). Bei der Diskussion (Kapitel 5) werden die Ergebnisse interpretiert und in
bezug zu bisherigen Theorien und Befunden diskutiert. Eine abschließende
Zusammenfassung der Arbeit findet sich in Kapitel 6.
Begriffsbestimmung
3
Kapitel 2
Theorie
2.1
2.1.1
Begriffsbestimmung
Historischer Überblick
Die frühesten medizinischen Erkenntnisse über das Symptom des Haareausreißens finden
sich bereits in den Schriften von Hippokrates, worin eine Frau beschrieben wird, die in einer
Phase von Kummer und Niedergeschlagenheit angefangen hat, nach den Haaren zu tasten
und sie auszureißen. Dabei habe sie wechselweise geweint oder gelacht (zitiert nach
Christenson & Mackenzie, 1994).
Der französische Dermatologe Hallopeau bezeichnete 1889 erstmals "die Erscheinung, daß
ein Individuum sich mit Gewalt Haare herauszieht", mit dem Begriff "Trichotillomanie" und
faßte sie als selbständiges Krankheitsbild auf. Die Bezeichnung Trichotillomanie setzte er
aus den griechischen Wörtern trich (Haar), tillo (reißen) und mania (Raserei, Wahnsinn)
zusammen. In einer zweiten Arbeit beschrieb Hallopeau 1894 die charakteristischen
Merkmale der Trichotillomanie als (1) Hautjucken am ganzen Körper (2) eine Art
"Wahnsinn", der den Patienten dazu bringt, sich die Haare auszureißen, mit dem Ziel, sich
Erleichterung zu verschaffen (3) ein normales Erscheinungsbild der Haut und der Haare (4)
chronisches Andauern (Christenson & Mackenzie, 1994a).
Berichte über das gewaltsame Haareausreißen finden sich in der medizinischen Literatur
jedoch schon vor Hallopeaus Arbeiten. Zum Beispiel berichtet Baudamant bereits 1779 von
einem 16-jährigen Jungen, der sich und anderen Haare ausriß, diese verschluckte und
schließlich den Komplikationen eines gastrointestinalen Trichobezoar (Haarknäul) erlag
(Christenson & Mackenzie, 1994a).
Begriffsbestimmung
4
In Deutschland war es Wolters (1907), der die erste Übersichtsarbeit über Trichotillomanie
publiziert hat. Er faßte die Trichotillomanie als eine durch Willensschwäche bedingte
Gewohnheit auf und sah sie bei verschiedenen nervösen Störungen auftreten.
In den folgenden Jahren erschienen mehrere Artikel zum Thema Trichotillomanie, die
jedoch fast ausschließlich von Dermatologen verfaßt wurden. Der Dermatologe Schwarzkopf
(1931) führt zum Beispiel aus, daß die Trichotillomanie ähnlich wie das Daumenlutschen
eine motorische Abreaktion darstellt und daß Impulse im Ermüdungszustand bei
herabgesetzter Empfindlichkeit zum Ausrupfen der Haare führen. Galewski (1932) resümiert
die bisherige Forschung in einem Handbuch der Haut- und Geschlechtskrankheiten wie
folgt: "Ich glaube, daß es sich bei dieser Erkrankung um eine Art Zwangsvorstellung
handelt, die die Kranken zwingt, sich die Haare auszurupfen, und daß man sie entweder bei
wirklichen Geisteskrankheiten als sekundäres Syndrom oder bei neuropathischem Status als
Ausdruck einer neurotischen Manifestation mit reinen Zwangsvorstellungen findet"
(Galewski, zitiert nach Bartsch, 1956).
Erst seit den 50ern lassen sich auch in der psychiatrischen Fachliteratur Berichte über
Trichotillomanie finden. Dabei handelt es sich zum großen Teil um Fallbeschreibungen in
der kinderpsychiatrischen und kinderpsychotherapeutischen Literatur. Ausführliche
Literaturzusammenstellungen geben Asam und Träger (1973).
Weitere Artikel, die sich vor allem mit der Ätiologie der Störung befaßen, folgten. Die
Erklärungsansätze ergänzen sich zum Teil, sind jedoch teilweise auch sehr unterschiedlich.
Sperling (1954) führt die Symptomatologie auf die Beschäftigung mit einem bisexuellen
Konflikt zurück, wobei hierdurch unter Umständen eine Aufgabe des femininen Teils als
Selbst entsteht. Homburger (1926) ordnete das Haareausreißen den "schlechten
Gewohnheiten", Kanner (1957) den "gewohnheitsmäßigen Manipulationen des Körpers" zu.
Dührssen (1954) dagegen ordnete das Symptom unter die "neurotischen Verhaltensweisen"
ein.
Die überwiegende Mehrzahl der deutschsprachigen Fallbeschreibungen sind
psychoanalytisch orientiert (Krishnan et al., 1985). Von vielen Autoren wird als
mitbedingender Faktor der Ätiologie der Trichotillomanie die Interaktion zwischen Mutter
und Kind in der frühen Kindheit angenommen (Dührssen, 1970; Otto & Rambach, 1964;
Schachter, 1961; Städeli, 1963).
Aussagen zu Behandlungsmöglichkeiten sind nur vereinzelt zu finden. Erst später kamen
Berichte über erfolgreiche verhaltenstherapeutische sowie hypnotherapeutische
Behandlungen dieser Patienten hinzu (Krishnan et al., 1985).
Systematische Inzidenz- und Prävalenzstudien wurden erstmals Anfang der 90er
durchgeführt (Christenson et al., 1991b).
Definition und Klassifikation
5
Zusammengefaßt scheinen die ersten und in bezug auf die frühen dokumentierten Fälle von
Trichotillomanie vergleichsweise späten Versuche einer Aufklärung der Psychopathologie
der Trichotillomanie ziemlich konfus und nicht aufeinander bezogen. Trotz der deutlich
einseitigen psychoanalytischen Orientierung konkurrieren ebenso viele Theorien
miteinander, wie es Autoren gibt. Ein einheitliches Konzept konnte aufgrund dieser diffusen
Theoriebildung nicht entstehen. Außerdem handelt es sich bei der untersuchten
Patientengruppe der Studien in den meisten Fällen um Kinder. Erkenntnisse über die
Trichotillomanie im Erwachsenenalter beruhen ausschließlich auf Einzelfallstudien.
Erst in den letzten 15 Jahren hat eine umfassende systematische Forschung auf dem Gebiet
der Trichotillomanie stattgefunden, mit dem Versuch, die bisherigen Befunde in ein
Gesamtbild zu integrieren. Der Fokus jüngerer Studien rückt näher an die praktische
Umsetzung der bisherigen Befunde, um effektive Behandlungsstrategien entwickeln zu
können.
2.1.2
Definition und Klassifikation
Trichotillomanie wurde mit der Aufnahme in die dritte revidierte Form des Diagnostic and
Statistical Manual of Mental Disorders (DSM-III-R, American Psychiatric Association,
1987) erstmals offiziell den psychischen Störungen zugeordnet.
Zusammen mit der Intermittierenden Explosiblen Störung, der Kleptomanie, dem
Pathologischen Spielen und der Pyromanie wurde die Trichotillomanie unter der Kategorie
„Störungen der Impulskontrolle, die nicht andernorts klassifiziert sind“ eingeordnet (Diagn.Nr. 312.39).
Modifikationen im aktualisierten DSM-IV (American Psychiatric Association, 1994)
(Tabelle 1) umfassen die Erweiterung des Kriteriums B um das Empfinden eines
Spannungsgefühls bei dem Versuch, der Handlung zu widerstehen, und das zusätzliche
Kriterium E, dem Vorhandensein von Leiden oder Beeinträchtigung durch die Störung.
Bei klinischen Stichproben erfüllen ca. 17% bis 23% der Patienten die DSM-Kriterien nicht,
da bei ihnen die Kriterien B und / oder C nicht zutreffen, obwohl es sich bei ihnen um
klinisch bedeutsames Haareausreißen handelt (Christenson et al., 1991a; Schlosser et al.,
1994). Aus diesem Grunde werden die gültigen DSM-Kriterien als zu streng beurteilt
(Christenson et al., 1991).
Definition und Klassifikation
Tabelle 1:
6
Diagnostische Kriterien laut DSM-IV für Trichotillomanie
A Wiederholtes Ausreißen des eigenen Haares, was zu deutlichem Haarausfall führt.
B Ein zunehmendes Spannungsgefühl unmittelbar vor dem Haareausreißen oder beim
Versuch, der Handlung zu widerstehen.
C Vergnügen, Befriedigung oder Entspannung während des Haareausreißens.
D Das Verhalten kann nicht besser durch eine andere psychische Störung oder einen
medizinischen Krankheitsfaktor (z.B. eine dermatologische Erkrankung) erklärt
werden.
E Die Störung verursacht in klinisch bedeutsamer Weise Leiden oder
Beeinträchtigungen in sozialen, beruflichen oder anderen wichtigen
Funktionsbereichen.
Im ICD-9 ( World Health Organization, 1979) wurde Trichotillomanie unter dem Begriff
„Haarausreißen“ zusammen mit Lallen, Lispeln, Masturbation, Nägelbeißen und
Daumenlutschen unter „Andere und nicht näher bezeichnete spezifische Symptome und
Syndrome, die nicht anderweitig klassifiziert werden können“, eingeordnet (Diagn.-Nr.
307.9).
Die Klassifizierung des gängigen ICD-10 ( World Health Organization, 1992) unterscheidet
sich hingegen nicht mehr von der im DSM-IV. Trichotillomanie wird hier unter „Abnorme
Gewohnheiten und Störungen der Impulskontrolle“ (Diagn.-Kod.: F 63.3) klassifiziert, unter
der Gesamteinordnung in „Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen“ (Diagn.-Kod.: F 6).
2.1.3
Beschreibung der Symptomatik
Das Ausreißen der Haare kann sich generell auf jede Körperstelle beziehen. Die am
häufigsten betroffenen Körperstellen sind in folgender Reihenfolge der Kopf, Wimpern,
Augenbrauen, Schambereich, Gesicht und Extremitäten (Christenson et al., 1991a). Bei
Männern kann es sich auch um Nasenhaare, Barthaare, Bauch- und Brusthaare sowie Haare
im Ohr handeln (Winchel, 1992).
Die meisten Betroffenen reißen sich gezielt Haare mit einer bestimmten Qualität aus. Diese
Haare werden z.B. beschrieben als besonders grobfaserig, wellig, dick, grau, mit Spliss oder
als „einfach anders“ (Christenson et al., 1991a). Fast die Hälfte der Betroffenen fühlen sich
durch Gedanken wie z.B. „bestimmte Haare müssen gefunden und ausgezogen werden“ oder
Symptomatik
7
Gedanken der Symmetrie zum Ausreißen gedrängt. Einige Betroffene berichten von einem
Jucken, Hautreizungen oder Druck auf der Haut, bevor sie anfangen zu zupfen (Christenson
& Mackenzie, 1999).Dem Ausreißen des Haares geht meistens ein Anfassen oder Streicheln
des Haares voraus (Swedo, 1993).
Das Ausreißen findet typischerweise durch das Festhalten zwischen Daumen und
Zeigefinger oder durch das Umwickeln um den Zeigefinger mit anschließendem Reißen
statt. Einige Betroffene benutzen auch Hilfsmittel wie z.B. Pinzetten zum Ausreißen der
Haare (Christenson, 1991a). Schmerz wird beim Ausreißen in der Regel nicht empfunden
(Christenson et al. 1994c).
Bevor das Haar weggeworfen wird, spielt der Betroffene oftmals mit dem Haar oder
betrachtet es eingehend. So wird das Haar z.B. auf eine intakte Wurzel hin untersucht. Für
viele Betroffene stellt die Beschaffenheit der Wurzel einen starken Anreiz zum Ausreißen
dar (Christenson & Mansueto, 1999). Die Wurzel des Haares wird oftmals abgebrochen oder
abgebissen, und das Haar wird aufgehoben.
Fast die Hälfte der Betroffenen zeigt nach dem Ausreißen der Haare orale Verhaltensweisen,
die sich auf das Haar beziehen, wie z.B. mit dem Haar über die Lippen streichen, es als
Zahnseide benutzen oder es aufessen (Trichophagie) (Christenson & Mackenzie, 1994a).
Situationen, in denen das Ausreißen der Haare typischerweise auftritt, sind z.B. Lesen,
Telefonieren, Fernsehen, Autofahren, im Bett liegen oder auf der Toilette sein (Christenson
& Mackenzie, 1994a). Während des Ausreißens sind die Betroffenen in der Regel allein
(Christenson, 1991a).
Ungefähr 3/4 der Betroffenen berichten, daß ihre Aufmerksamkeit nicht auf das
Haareausreißen gerichtet ist und sie sich dieser Handlung oft gar nicht bewußt sind
(Christenson & Mackenzie, 1994a). Bei 1/4 der Betroffenen liegt der Fokus auf der
Handlung, derer sie sich voll bewußt sind. Diese fokussierte Trichotillomanie ist mit einem
intensiven inneren Drang, erhöhter Anspannung oder Gedanken, die den Betroffenen zur
Handlung zwingen, assoziiert (Christenson & Mackenzie, 1994a).In vielen Fällen dient das
Ausreißen als ein Mittel zur Spannungsreduktion, in 1/3 der Fälle hat die Handlung jedoch
eine anregende Wirkung, die dabei hilft, ein Gefühl der Lethargie und Langeweile zu lindern
(Christenson & Mackenzie, 1999).
2.1.4
Beginn der Störung
Bei einer Untersuchung von Christenson (1995b) lag das mittlere Alter bei Beginn der
Störung bei 13,1 Jahren. Andere Studien bestätigen diese Befunde (Schlosser et al., 1994;
Cohen et al., 1995; Swedo & Leonard, 1992).
Beginn der Störung
8
Die Störung kann jedoch auch zu jedem anderen Zeitpunkt im Leben auftreten (Christenson,
1991).
Oftmals erscheint die Störung erstmals im Zusammenhang mit einem Verlust bzw. dem
Gefühl eines Verlustes.
Christenson und Mansueto (1999) geben einen Überblick über Situationen, die mit dem
Beginn der Störung assoziiert werden:
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
Krankheit oder Verletzung im Kindesalter
Tod oder Krankheit eines Familienmitglieds
Wohnortwechsel
Distanzierung oder Entfremdung von Freunden
Schuleintritt/ Studienbeginn
Schwierigkeiten oder Druck in der Schule
Eintritt der Menarche
Trennung/ Scheidung der Eltern
Kurze Trennung von den Eltern
Medizinisch verursachte Unbeweglichkeit
Geburt von Geschwistern oder Geschwister-Rivalitäten
Aufgeben des Rauchens
Sexueller Missbrauch
Oft berichten erwachsene Patienten mit Trichotillomanie von äußeren Stressoren zum
Zeitpunkt des Beginns der Störung. In vielen Fällen wird der Beginn jedoch nicht mit einem
bestimmten Ereignis in Zusammenhang gebracht (Christenson, 1995b).
2.1.5
Verlauf
Trichotillomanie, die in der frühen Kindheit beginnt, ist typischerweise von kurzer Dauer
und endet meist wieder von alleine (Swedo & Leonard, 1992; Winchel, 1992). Bei
Erwachsenen liegt meist ein phasenweiser Verlauf vor. Die Störung fluktuiert in ihrer
Schwere meist in Abhängigkeit äußerer Stressoren (Christenson, 1999). In manchen Fällen
kommt es über Monate oder Jahre zum Verschwinden der Störung (Christenson, 1995b).
Die Dauer der Störung kann sich über weniger als ein Jahr bis hin zu mehreren Jahrzehnten
erstrecken (Neudecker, 1995).
Begleiterscheinungen
2.1.6
9
Begleiterscheinungen
Patienten mit Trichotillomanie beschreiben oftmals eine Reihe vermeidender
Verhaltensweisen, um ihre Erkrankung vor den Mitmenschen geheimzuhalten. Die
Betroffenen vermeiden Situationen wie z.B. Schwimmen, Tanzen, Sport, Wind oder andere
Situationen, in denen ihr Haarverlust offensichtlich werden könnte. Selbst den Partnern
gegenüber wird die Erkrankung oftmals geheimgehalten. Aus Angst vor Entdeckung kommt
es zu einer Einschränkung der sozialen Kontakte und damit auch zur Verminderung von
Lebensqualität (Neudecker, 1995).
Mehr als 80% der Betroffenen berichten von mangelndem Selbstvertrauen (84%), einem
verminderten Gefühl der Attraktivität (82%) und von Schamgefühlen (80%) (Stein &
Christenson, 1999). Zwei Drittel der Betroffenen leiden unter depressiven Verstimmungen
(66%), wobei diese Depression aus der Isolation resultieren kann, möglicherweise aber auch
primäre Ursache der Ausbildung des zwanghaften Mechanismus des Haareausreißens ist.
Neudecker (1995) beschreibt in ihrer Arbeit die Annahme, daß depressive Gefühle wie
Wertlosigkeit und Schuld den Wunsch nach Bestrafung hervorrufen, und das Haareausreißen
einen Mechanismus darstellt, sich Erleichterung von diesen Gefühlen zu verschaffen.
2.1.7
Prävalenz
Erste Schätzungen zur Prävalenz von Trichotillomanie basieren auf Untersuchungen
klinischer Stichproben und Erfahrungsberichten über die Häufigkeit dieser Störung (eine
Übersicht bieten Christenson et al., 1991b).
Die erste systematische Studie wurde von Christenson et al. (1991b) an 2579 CollegeStudenten durchgeführt. Die Ergebnisse zeigen eine Lebenszeit-Prävalenz von 0,6% aller
Studenten laut DSM-Kriterien. Bei weniger streng gehandhabten Kriterien, ungeachtet dem
Kriterium der Spannungsreduktion, erhöhte sich diese Rate auf 1,5% bei den Männern und
3,4% bei den Frauen (2,5% Gesamt).
Weitere Studien mit Studenten folgten, bei denen Prävalenz-Raten von 10-15,3% gefunden
wurden (Rothbaum et al., 1993; Stanley et al., 1994; Graber und Arndt, 1993; Stanley et al.,
1995).
Methodische Mängel und Unstimmigkeiten zwischen diesen Studien lassen einen
Rückschluß auf die aktuelle Prävalenz in der Gesamtbevölkerung jedoch nicht zu
(Christenson & Mansueto, 1999). Aufgrund der Ergebnisse der Studien muß man jedoch
davon ausgehen, daß die Anzahl der Betroffenen weit höher liegt als bisher angenommen.
Geschlechterverteilung
2.1.8
10
Geschlechterverteilung
Laut den bisherigen Studien scheinen mehr Frauen als Männer von Trichotillomanie
betroffen zu sein. Die Schätzungen für den Frauenanteil liegen zwischen 70-93%
(Christenson, 1995b; Cohen et al., 1995; Swedo und Leonard, 1992; Graber und Arndt,
1993). Christenson et al. (1991) nehmen an, daß der große Frauenanteil artifiziell sei und die
Tendenz der Männer widerspiegele, professionelle Hilfe zu vermeiden bzw. ihren
Haarverlust als männlich schütteres Haar auszugeben. Nach ihrer Meinung kann von einer
Gleichverteilung der Geschlechter ausgegangen werden (Christenson et al., 1994b; 1991).
In Studien zur kindlichen Trichotillomanie wird übereinstimmend von einer
Gleichverteilung der Geschlechter gesprochen (Christenson, 1999). Hier wird jedoch von
einer Subgruppe der Trichotillomanie-Betroffenen ausgegangen (Winchel, 1992), so daß ein
Vergleich mit der Trichotillomanie Erwachsener nicht möglich ist. (Nähere Ausführungen
zur kindlichen Trichotillomanie befinden sich in Kapitel 2.2).
2.1.9
Komorbidität
Berichte über psychische Begleiterkrankungen bei Trichotillomanie-Patienten sind keine
Ausnahme (Christenson & Mansueto, 1999). Christenson et al. (1991a) fanden bei einer
Studie mit 60 Patienten eine Prävalenz von 65% für Affektive Störungen (einschließlich
einer Person mit Schizoaffektiver Störung), 57% für Angststörungen, 20% für Eßstörungen
und 22% für Abhängigkeitsstörungen. Nur 11 Personen (18%) waren ohne derzeitige und
frühere Achse-I-Diagnose. Swedo und Leonard (1992) fanden bei 43 Kindern, Jugendlichen
und Erwachsenen hohe Raten an unipolarer Depression (39%), generalisierter Angststörung
(32%), Zwangsstörung (16%) und Substanzabhängigkeit (15%). Eine erhöhte Komorbidität
zu Affektiven-, Angst- und Abhängigkeitsstörungen wurde auch von anderen Forschern
festgestellt (Christenson et al., 1992a).
Eine umfangreiche Studie mit 186 Trichotillomanie-Patienten führten Christenson et al.
(1995) durch. Die Ergebnisse sind in Tabelle 2 dargestellt. Bemerkenswert ist hier die große
Übereinstimmung der Ergebnisse in bezug auf die Prävalenz von Affektiven- und
Angststörungen. Auffällig ist auch die hohe Rate an Zwangsstörungen (16% bei Swedo und
Leonard, 1992; 13% bei Christenson et al., 1995).
In anderen Studien wurde ebenfalls eine hohe Komorbidität zur Zwangsstörung festgestellt.
Cohen et al. (1995) berichten , daß bei 13% von 123 Trichotillomanie-Betroffenen eine
Zwangsstörung diagnostiziert wurde. Bei anderen Studien sind noch höhere Raten, zwischen
23% und 27%, beobachtet worden (Christenson & Mansueto, 1999).
Komorbidität
Tabelle 2:
11
Prävalenz psychiatrischer Störungen nach DSM-III-R bei Erwachsenen
Trichotillomanie-Patienten (N=186) nach Christenson (1995b)
Diagnose
Anzahl
Prozent
Affektive Störungen
Major Depression
Dysthymie
Bipolare Störung
Bipolare Störung NNB
96
9
0
5
51,6
4,8
0
2,7
Psychotische Störungen
Schizophrenie
Schizoaffektive Störung
0
2
0
1,1
Angststörungen
Panikstörung ohne Agoraphobie
Panikstörung mit Agoraphobie
Agoraphobie
Zwangsstörung
Generalisierte Angststörung
Soziale Phobie
Einfache Phobie
10
10
3
25
50
21
35
5,4
5,4
1,6
13,4
27,0
11,3
18,8
Eßstörungen
Bulimia nervosa
Anorexia nervosa
Eßstörungen NNB
15
3
21
8,1
1,6
11,3
Substanzmißbrauch /-abhängigkeit
Alkohol
Andere
36
30
19,4
16,1
Tic-Störung
Tourette Syndrom
Chronische motorische Tics
1
6
0,005
3,2
Komorbidität
12
Weit weniger erforscht ist die Komorbidität zu Achse-II-Persönlichkeitsstörungen. Die
umfangreichste Studie wurde von Christenson et al. (1992a) an 48 Patienten durchgeführt.
Die Ergebnisse, verglichen mit denen einer Kontrollgruppe, sind in Tabelle 3 dargestellt.
Insgesamt sind in der Trichotillomanie-Gruppe in 42% der Fälle Persönlichkeitsstörungen
festzustellen. Bei dieser Stichprobe wurden keine Patienten mit schizotypischer, antisozialer
oder narzißtischer Persönlichkeitsstörung gefunden. Dieser Befund deckt sich mit denen
anderer Forschungsgruppen (Swedo und Leonard, 1992; Schlosser et al., 1994).
Der einzige signifikante Unterschied zwischen der Trichotillomanie- und der Kontrollgruppe
in der Studie von Christenson et al. (1992a) ist die geringere Anzahl an BorderlinePersönlichkeitsstörungen in der Trichotillomanie-Gruppe. Die Autoren schließen aus den
Ergebnissen,
daß
für
Trichotillomanie-Betroffene
keine
spezifischen
Persönlichkeitsstörungen charakteristisch sind.
Tabelle 3:
Persönlichkeitsstörungen bei Trichotillomanie-Patienten (N=48)
verglichen mit einer Kontrollgruppe (N=48) (Christenson et al., 1992)
Trichotillomaniegruppe
Kontrollgruppe
χ2
Persönlichkeitsstörung (PS)
N
%
N
%
(df = 1)
p
Paranoide PS
2
4,2
2
4,2
0
...
Schizoide PS
1
2,1
0
0
1,01
.315
Schizotype PS
0
0,0
0
0
...
...
Zwanghafte PS
4
8,3
5
10,4
0,12
.726
Histrionische PS
7
14,6
6
12,5
0,09
.726
Abhängige PS
4
8,3
3
6,3
0,15
.695
Antisoziale PS
0
0,0
0
0
...
...
Narzißtische PS
0
0,0
1
2,1
1,01
.315
Vermeidende PS
5
10,4
10
20,8
1,98
.160
Borderline PS
1
2,1
10
20,8
8,32
.004∗
Passiv-agressive PS
3
6,3
5
10,4
0,55
.460
Gemischt
0
0,0
5
10,4
5,28
.022
∗
Signifikant nach der modifizierten Bonferroni Korrektur
Familiengeschichte
2.1.10
13
Familiengeschichte
Schlosser et al. (1994) untersuchten 102 Verwandte ersten Grades von 22 TrichotillomaniePatienten auf psychische Störungen und verglichen diese Ergebnisse mit denen von
Verwandten ersten Grades (N = 182) von einer Kontrollgruppe (N = 33). Depression
(12,7%),
Alkoholismus
(21,6%),
Substanzabhängigkeit
(14,7%),
Antisoziale
Persönlichkeitsstörung (11,8%) und Zwangsstörung (2,9%) waren signifikant höher in der
Gruppe der Angehörigen von Trichotillomanie-Betroffenen repräsentiert als in der
Kontrollgruppe. Fünf (4,6%) der Angehörigen von Trichotillomanie-Betroffenen litten selbst
unter Trichotillomanie.
Andere Forscher fanden eine Lebenszeit-Prävalenz von 3% (Cohen et al., 1995) und 8%
(Christenson et al., 1992a) von Trichotillomanie bei Angehörigen ersten Grades.
Lenane et al. (1992) stellten in ihrer Untersuchung eine erhöhte Rate an Zwangsstörungen
(6,4%) in einer Gruppe Angehöriger (N = 65) von Trichotillomanie-Betroffenen (N = 16)
fest, im Vergleich zu einer Kontrollgruppe, in der keiner (0%) der Angehörigen (N = 90)
unter einer Zwangsstörung litt. Swedo und Leonard (1992) kommen zu ähnlichen
Ergebnissen.
Diese Ergebnisse stützen die Einordnung von Trichotillomanie in das Konzept der
"Obsessive-Compulsive-Spectrum-Disorders" (Lenane, 1992), (siehe Kap. 2.3.2).
Die Untersuchungen lassen eine Tendenz zur Ausbildung von Trichotillomanie innerhalb der
Familie vermuten. Um von einem genetischen Einfluß sprechen zu können, sind jedoch
weitergehende Studien notwendig. Andere Faktoren, die das vermehrte Auftreten innerhalb
der Familie beeinflußen können, wie z.B. das Modellernen, müssen dabei berücksichtigt
werden.
2.2
Trichotillomanie bei Kindern
Einige Autoren sind der Meinung, daß es sich bei der in der frühen Kindheit einsetzenden
Trichotillomanie um eine von der Trichotillomanie, die in der Pubertät oder im
Erwachsenenalter einsetzt, zu unterscheidende Störung handelt (Reeve, 1999).
Die Trichotillomanie im Kindesalter unterscheidet sich von der Trichotillomanie im
Erwachsenenalter in mehreren Punkten: Bei einem frühen Beginn, bis zu dem Alter von fünf
Jahren, scheint es sich um eine zeitlich begrenzte Störung zu handeln, die meist von selbst
wieder verschwindet und in der Regel nicht in eine Trichotillomanie im Erwachsenenalter
mündet (Reeve, 1999). Die Geschlechterverteilung ist, im Gegensatz zu der Trichotillomanie
im Erwachsenenalter, gleichverteilt (Muller, 1990). Auch die Präsentation der Symptomatik
scheint unterschiedlich zu sein. Bei Kindern ist überwiegend der Kopf betroffen, und das
Klassifikations-Kontroverse
14
Ausreißen findet meist vor dem Schlafengehen oder während des Schlafens statt (Neudecker,
1995). Das Haareausreißen in der Kindheit tritt episodisch auf mit mehreren
Remissionsphasen jährlich und nimmt insgesamt einen milderen Verlauf. Außerdem
berichten die Kinder nicht von einer Anspannung vor dem Ausreißen und einer
Spannungsreduktion durch das Ausreißen der Haare, wie es bei erwachsenen
Trichotillomanie-Betroffenen häufig der Fall ist.
Aufgrund dieser Unterschiede wird die Trichotillomanie im Kindesalter als eine Subgruppe
der Trichotillomanie gesehen (Reeve, 1999). Neudecker (1995) merkt dazu kritisch an, daß
es sich aufgrund der geringen Anzahl an Studien zu diesem Thema nur um Vermutungen
und nicht um gesicherte Thesen handeln kann.
2.3
Kontroverse um die Klassifikation
Die bisherige Forschung auf dem Gebiet der Trichotillomanie bezieht sich überwiegend auf
phänomenologische Aspekte, Komorbidität, Klassifikation und Behandlungsstrategien für
diese Erkrankung. Versuche, differenzierte Entstehungsmodelle für Trichotillomanie zu
entwickeln, sind ausschließlich in analytischen Studien zu finden. Konkrete
verhaltenstheoretische Modelle, die sich speziell auf Trichotillomanie beziehen, sind bisher
nicht bekannt. Behaviorale Behandlungsstrategien beziehen sich in der Regel auf
Bedingungsmodelle der Zwangserkrankung.
Das Fehlen spezifischer verhaltentheoretischer Ätiologiemodelle läßt sich durch die
Kontroverse um die Klassifikation der Trichotillomanie erklären. Fragen zur Entstehung der
Erkrankung münden meist in eine Diskussion um die diagnostische Zuordnung und der
damit verbundenen Implikationen in bezug auf Modelle und Behandlungsstrategien.
Die am häufigsten diskutierte Frage ist, ob die Trichotillomanie nicht besser als eine
Variante der Zwangsstörung klassifiziert werden sollte. Andere Autoren halten die
Klassifikation unter den "Störungen der Impulskontrolle" für gerechtfertigt, weisen jedoch
darüber hinaus auf einen engen Zusammenhang zum gesamten Spektrum der affektiven
Störungen hin (Neudecker, 1995). Eine mögliche Hypothese, die schon von Christenson,
Rivstedt und Mackenzie (1992) aufgegriffen wurde, und die zur Klärung dieser Kontroverse
beitragen könnte ist die, daß innerhalb der Trichotillomanie-Population Subgruppen
existieren, die sich hinsichtlich ihrer Beziehung zur Zwangsstörung unterscheiden.
Da sich wie o. g. behaviorale Entstehungsmodelle auf bereits bestehende Modelle beziehen,
möchte ich im Folgenden einen Vergleich zwischen Trichotillomanie und der
Zwangsstörung, sowie die Einordnung der Trichotillomanie in die störungsübergreifenden
Vergleich Trichotillomanie-Zwangsstörung
15
Konzepte der "Obsessive-Compulsive-Spectrum-Disorders" und der "Affective-SpectrumDisorders" detailliert darstellen, bevor ich im nächsten Abschnitt auf die Ätiologiemodelle
eingehe, die sich auf diese Annahmen beziehen.
2.3.1
Vergleich von Trichotillomanie und Zwangsstörung
Die Annahme einiger Autoren, Trichotillomanie solle besser als eine Variante der
Zwangserkrankung klassifiziert werden, resultiert aus offensichtlichen Übereinstimmungen
zwischen diesen beiden Störungen. Es finden sich Ähnlichkeiten in bezug auf Symptomatik,
familiengeschichtliche Aspekte und dem Ansprechen auf eine medikamentöse Behandlung.
Einen umfassenden Überblick über Gemeinsamkeiten und Unterschiede geben Stanley und
Cohen (1999), (Tabelle 4).
Tabelle 4:
Zusammenfassung von Gemeinsamkeiten und Unterschieden
zwischen Trichotillomanie (TM) und Zwangsstörung (OCD) (Stanley &
Cohen, 1999)
Gemeinsamkeiten
Unterschiede
Phänomenologie
Verhalten
Beide, TM und OCD, sind durch
wiederholtes Ausführen unangepaßter,
motorischer Verhaltensweisen
charakterisiert, die von den Patienten nur
vermindert kontrollierbar sind.
Haareausreißen findet meistens statt, wenn der
Betroffene allein ist; Zwanghafte Rituale
werden auch oft heimlich durchgeführt, jedoch
auch in Anwesenheit anderer.
Haareausreißen findet meist bei Aktivitäten
ohne viel Bewegung statt; Zwangshandlungen
finden in vielen verschiedenen Situationen statt,
oftmals verbunden mit Befürchtungen.
Kognition
Affekt
Bei einem Subtyp der TM treten
Zwangsgedanken über das
Haareausreißen auf; OCD ist durch
Zwangsgedanken wie z.B. über Ordnung
und Symmetrie gekennzeichnet.
Zwangsgedanken sind ein charakteristisches
Merkmal von OCD; TM wird nicht generell mit
Zwangsgedanken assoziiert.
Beide, TM und OCD, können Angst
reduzieren.
Eine Reihe affektiver Zustände (z.B. Wut,
Langeweile, Traurigkeit) können TM auslösen;
diese Zustände sind nicht charakteristisch für
OCD.
Haareausreißen löst oftmals eine Art Vergnügen
aus, während OCD dieses Gefühl nicht auslöst.
Vergleich Trichotillomanie-Zwangsstörung
16
Gemeinsamkeiten
Unterschiede
Phänomenologie (Fortsetzung)
Sensorische
Stimulation
Sensorische Stimulation kann TM auslösen und
verstärken; sensorische Stimulation spielt bei
OCD keine zentrale Rolle.
Epidemiologie
Demographie
Bei beiden ist das durchschnittliche Alter
bei Beginn der Störung bei Männern
niedriger als bei Frauen.
Das durchschnittliche Alter bei Beginn der
Störung ist bei TM niedriger als bei OCD.
Familiengeschichte
In Familien von TM-Patienten bestehen
höhere Raten an OCD als in der
allgemeinen Bevölkerung.
OCD Raten sind höher in Familien mit OCD
Patienten als in Familien mit TM Patienten.
Komorbidität
Beide sind mit einer erhöhten Rate von
Angst- und affektiven Störungen
assoziiert.
Messungen von Angst und Depresssion fallen
bei TM niedriger aus als bei OCD.
Neurobiologie
Neurochem.
Untersuchungen
Beide Symptome werden durch ein
Das serotonerge Ungleichgewicht ruft bei TMUngleichgewicht im serotonergen System Patienten einen euphorischen Effekt hervor, bei
hervorgerufen.
OCD Patienten einen dysphorischen Effekt.
Neuropsych.
Untersuchungen
Bei beiden lassen sich Anomalien der
Basalganglien und des Frontallappens
feststellen.
Vergleichsstudien
Beide, TM und Waschzwang, haben
Bezug zu gestörten Verhaltensweisen des
grooming in der Tierwelt. Die gestörten
Tiere sprechen auf eine serotonerge
Behandlung an.
Da die neurologischen Untersuchungen bei der
TM erst in den Anfängen steckt, sind Befunde
über OCD weit aussagekräftiger.
Behandlung
Pharmakotherapie
Clomipramin ist bei beiden effektiv im
Vergleich zu Desipramin
Fluoxetin ist für OCD effektiv, nicht aber für
TM. Chronische serotonerge Behandlung
verliert bei TM die Effektivität, bei OCD nicht.
Stimmungsstabilisierende Mittel sind bei TM
effektiv, bei OCD nicht.
Verhaltenstherapie
Beide, TM und OCD, sprechen auf
Verhaltenstherapie an.
Die Arten der Verhaltenstherpie für TM (habit
reversal training) und OCD (Reizkonfrontation
mit Reaktions-verhinderung) sind
unterschiedlich.
Obsessive-Compulsive-Spectrum-Disorders
17
McElroy et al. (1993) heben noch weitere Unterschiede zwischen Trichotillomanie und der
Zwangsstörung hervor. Z.B. werden die Symptome bei der Zwangsstörung als ego-dyston
und bei der Trichotillomanie als ego-synton wahrgenommen. Auch die
Geschlechterverteilung ist anders. Bei der Zwangsstörung kommt es zu einer
Gleichverteilung der Geschlechter, während bei der Trichotillomanie mehr Frauen als
Männer betroffen sind. Außerdem werden die Symptome bei der Zwangsstörung von den
Betroffenen als sinnlos erlebt, während die Symptome bei der Trichotillomanie oft als
rational begründbar angesehen werden.
Zusammengefaßt gibt es trotz vieler Überlappungen zwischen der Trichotillomanie und der
Zwangsstörung klare Unterscheidungsmerkmale zwischen diesen beiden Störungen. Z.B. die
Unterschiede im Alter bei Beginn der Störung, bei der Geschlechterverteilung und der
Prävalenz von Zwangsstörungen bei Angehörigen sind inkonsistent mit der Hypothese,
Trichotillomanie sei als eine Variante der Zwangsstörung anzusehen.
Die Ähnlichkeiten, vor allem auf phänomenologischer Ebene, sprechen jedoch für eine
Einordnung der Trichotillomanie in die Gruppe der "Obsessive-Compulsive-SpectrumDisorders" (siehe nächsten Abschnitt).
Stanley und Cohen (1999) geben zu bedenken, daß ein Zusammenhang zwischen der
Trichotillomanie und der Zwangsstörung auch ein Resultat der hohen Komorbidität zu
Angst- und Affektiven Störungen sein kann, die für beide Erkrankungen üblich ist. In diesem
Falle wäre eine gemeinsame Einordnung von Trichotillomanie und Zwangsstörung in das
Schema der "Affective-Spectrum-Disorders" sinnvoll (siehe Abschnitt 4.3).
2.3.2
Zuordnung zu "Obsessive-Compulsive-SpectrumDisorders"
Hinter der Bezeichnung "Spectrum Disorder" (Spektrumsstörung) verbirgt sich die
Annahme, daß bestimmte Störungen, die auf irgendeine Weise ähnlich oder miteinander
verwandt erscheinen, nicht qualitativ voneinander abgegrenzt bzw. verschiedenen
diagnostischen Entitäten zugeordnet werden sollten (Neudecker, 1995).
Die Gruppe der "Obsessive-Compulsive-Spectrum-Disorders" (OCSD) kann definiert
werden, als eine Zusammenfassung von Störungen, die viele Gemeinsamkeiten zur
Zwangsstörung teilen und durch eine beeinträchtigte Hemmung sich wiederholender
Verhaltenweisen oder Gedanken gekennzeichnet sind. Diese Störungen weisen
Überschneidungen zur Zwangsstörungen hinsichtlich Phänomenologie, Komorbidität,
Familiengeschichte, klinischem Verlauf, Reaktion auf spezifische Behandlungsstrategien
und Pharmakotherapie auf (Stanley & Cohen, 1999). Eine schematische Übersicht bietet
Abbildung 1.
Obsessive-Compulsive-Spectrum-Disorders
Abb. 1:
18
"Obsessive-Compulsive-Spectrum-Disorders" (Hollander & Wong, 1995)
Somatoforme
Störungen
Impulsive
Persönlichkeitsstörungen
Hyp
Dissoziative
Störungen
KDS
ASPS
Dep
BPS
PS
ImpulsKontrollStörungen
Trich
SZ
Zwangsstörung
AN
Eßstörungen
Bingeeating
SVV
KS
Syd
Ep
Aut
NeuroHun
logische
TS
Störungen
WOCD
ScOCD
TS
KSc
SchizoObsessive
Störungen
TicStörungen
AN = Anorexia nervosa; ASPS = Antisoziale Persönlichkeitsstörung; Aut = Autismus; BPS = Borderline
Persönlichkeitsstörung; Dep = Depersonalisationsstörung; Ep = Epilepsie; Hun = Huntington-Chorea; Hyp =
Hypochondrie; KDS = Körperdysmorphe Störung; KSc = Katatone Schizophrenie; KS = Kaufsucht; Klep =
Kleptomanie; PS = Pathologisches Spielen; ScOCD = Schizotypische Zwangsstörung; SVV =
Selbstverletzendes Verhalten; Syd = Sydenham-Chorea; SZ = Sexuelle Zwänge; Trich = Trichotillomanie; TS
= Tic-Störung; WOCD = Wahnhafte Zwangsstörung
Die Trichotillomanie wird innerhalb dieses Spektrums als Untergruppe der
Impulskontrollstörungen eingeordnet. Die Gemeinsamkeiten zwischen Trichotillomanie und
Zwangsstörung, die zu dieser Einordnung führen, sind in Tabelle 4 aufgeführt.
Kritikpunkte an dem Konzept der OCSD waren hauptsächlich das Fehlen konkreter
ausschließender oder einschließender Kriterien (Stanley und Cohen, 1999) sowie die
Tendenz, zu viele Störungen integrieren zu wollen (Hollander & Wong, 1995). Durch diese
Obsessive-Compulsive-Spectrum-Disorders
19
Zusammenfassung und Verallgemeinerung könne der Blick für die Spezifität der einzelnen
Störungen verloren gehen.
Aus diesem Grunde wurden einige Subklassifikatonen innerhalb der OCSD vorgeschlagen,
z.B. nach Verhalten ("Habit-Spectrum-Disorders") oder Impulsivität ("ImpulsiveDisorders"), (Stanley & Cohen, 1999).
Nach Hollander & Wong (1995) ist eine theoretische Einordnung innerhalb eines
Kontinuums mit den Polen "Impulsive - Compulsive" (Impulsiv - Zwanghaft) für eine
differenziertere Einordnung hilfreich. Dieses Kontinuum stellt eine Ergänzung des Modells
der OCSD dar und zieht auch die Unterschiede zwischen den Störungen in Betracht. Eine
Darstellung des Kontinuums bietet Abbildung 2.
Stanley und Cohen (1999) bemerken zu dieser dimensionalen Einordnung, daß die
Beziehung zwischen Trichotillomanie und anderen "Obsessive-Compulsive-SpectrumStörungen" (z.B. Eßstörungen, andere Impuls-Kontroll-Störungen) näher untersucht werden
müsse, bevor eine vollständige Charakterisierung der Trichotillomanie innerhalb eines
solchen Spektrums möglich sei.
Geht man von der Existenz einer solchen Störungsfamilie aus, ist die Frage nach der
diagnostischen Einordnung unter die Zwangsstörung hinfällig, da diese dann lediglich eine
besondere Ausprägung der OCSD darstellen würde (Neudecker, 1995).
Compulsive
Antisoziale
Persönlichkeitsstörung
BorderlinePersönlichkeitsstörung
Sexuelle Zwänge
Selbstverletzendes Verhalten
Pathologisches Spielen
Kaufzwang
Kleptomanie
Binge eating
Trichotillomanie
Tourette-Syndrom
Hypochondrie
Depersonalisationsstörng
Anorexie
Dimensionale Aspekte der "Obsessive-Compulsive-Spektrum-Disorders"
auf einem Obsessive-Compulsive-Spectrum (Hollander & Wong, 1995)
Körperdysmorphe Störungen
Zwangsstörung
Abb. 2:
Impulsive
Affective-Spectrum-Disorders
20
Die theoretische Einordnung der Trichotillomanie in das Konzept der "ObsessiveCompulsive-Spectrum-Disorders" würde außerdem bedeuten, daß bereits bestehende
Ätiologiemodelle und Behandlungsstrategien für die Zwangsstörung auch auf die
Trichotillomanie anwendbar sind.
2.3.3
Zuordnung zu "Affective-Spectrum-Disorders"
Dieses Modell, das erstmals 1990 von Hudson und Pope dargestellt wurde, beruht auf der
Tatsache, daß eine Anzahl unterschiedlicher psychiatrischer und medizinischer Störungen
positiv auf antidepressive Medikamente reagieren. Aus dieser Gemeinsamkeit ziehen
Hudson und Pope den Schluß, daß diese verschiedenen Störungen mindestens ein
pathophysiologisches Merkmal teilen, das an der Ausbildung der Störung beteiligt ist.
Zu dieser Gruppe von Störungen, welcher Hudson und Pope den Namen "AffectiveSpectrum-Disorders" (ASD) gaben, zählen majore Depression, Bulimia nervosa,
Panikstörung, Zwangsstörung, Aufmersamkeitsstörung mit Hyperaktivität, Kataplexie,
Migräne und das Irritable-Bowl-Syndrom. Das Wort "affektive" reflektiert hier die
historische Tatsache, daß Antidepressiva in der frühen Phase ausschließlich bei
Depressionen eingesetzt wurden und erst später die Effektivität bei der Behandlung anderer
Störungen erkannt wurde.
Stanley et al. (1994) nehmen an, daß die Übereinstimmungen zwischen Trichotillomanie und
Zwangsstörung aus der gemeinsamen Assoziation mit negativen affektiven Zuständen
resultieren (Depression und Angst). Beide Störungen weisen eine hohe Komorbidität zu
affektiven Störungen auf und sprechen auf Antidepressiva an. Aus diesen Gründen ist laut
den Autoren eine Einordnung der Trichotillomanie in die Gruppe der ASD gerechtfertigt.
2.3.4
Ein integriertes Modell von ASD und OCSD
Ein hypothetisches Klassifikationsmodell, das
1. die Ähnlichkeiten zwischen Zwangsstörung und Trichotillomanie in Betracht zieht
("Obsessive-Compulsive-Spectrum-Disorders"),
2. eine differenzierte Einordnung nach der Ausprägung Obsessive-Compulsive und
3. die Komorbidität beider Störungen mit affektiven Störungen berücksichtigt,
findet sich in Abbildung 5. In diesem Modell wird die Gruppe der "Obsessive-CompulsiveSpectrum-Disorders" in die umfassende Gruppe der "Affective-Spectrum-Disorders"
integriert.
Integriertes Modell
21
Wie auch schon bei dem Modell der "Obsessive-Compulsive-Spectrum-Disorders" erörtert
wurde, ist auch hier als Kritik anzumerken, daß ein solches Modell den Versuch darstellt,
eine große Anzahl von Störungen zusammenzufassen, und somit die Spezifität der einzelnen
Störungen verloren gehen kann.
Stanley und Cohen (1999) stellen die in diesem Modell angenommene Heterogenität der
Trichotillomanie in Frage. Die Autoren vermuten ein Bestehen von Subtypen innerhalb der
Trichotillomanie, die mit unterschiedlichen affektiven Zuständen assoziiert sind.
Darüberhinaus bedarf nach Ansicht der Autoren die Annahme, die Überschneidungen
zwischen Trichotillomanie und der Zwangsstörung würden aus einem gemeinsamen
Zusammenhang zu negativen affektiven Zuständen resultieren, weitergehender Forschung.
Abb. 3:
Integriertes Modell von Trichotillomanie als ASD und OCSD (Stanley &
Cohen, 1999).
Affective-SpectrumDisorders
OCSD
Compulsive-----------Impulsive
OCD
TM
Verhaltenstheoretische Modelle
2.4
22
Ätiologiemodelle
Wie bereits in Kapitel 2.3 dargestellt wurde, beziehen sich verhaltenstheoretische Modelle
für die Trichotillomanie auf bereits bestehende Modelle der Zwangsstörung. Bei den im
Folgenden dargestellten verhaltentheoretischen Modellen wird daher, unabhängig von der im
vorigen Abschnitt dargestellten Diskussion um die Klassifikation der Trichotillomanie, die
Annahme postuliert, daß Trichotillomanie aus lerntheoretischer Sicht mit der Zwangsstörung
vergleichbar ist.
Desweiteren werden in diesem Kapitel Modelle aus psychoanalytischer Sichtweise,
verhaltensbiologisch orientierte Modelle, neurobiologische Modelle sowie ein Modell zur
narzißtischen Regulation dargestellt.
2.4.1
Verhaltenstheoretische Modelle
Im Folgenden werden das "Zwei-Faktoren-Modell" von Mowrer sowie das "Klinische
Modell" von Marks als Erklärungsmodelle für die Zwangsstörung vorgestellt und die
Verbindungen zur Trichotillomanie hergestellt.
2.4.1.1
Zwei-Faktoren-Modell von Mowrer
Bei dem Modell von Mowrer wird davon ausgegangen, daß zwei Faktoren in Kombination
für das Auftreten und die Aufrechterhaltung der Zwangsstörung verantwortlich sind. Dabei
spielt die klassische Konditionierung eine entscheidende Rolle bei der Entstehung und der
Aspekt der instrumentellen Konditionierung eine entscheidende Rolle bei der
Aufrechterhaltung der Störung. Abbildung 4 veranschaulicht die Verknüpfung dieser beiden
Prozesse.
Bei dem ersten Faktor handelt es sich um die Annahme, daß es durch die Kopplung einer
Belastungs- bzw. Konfliktsituation mit einer ursprünglich neutralen Situation zu einer
Assoziation dieser Situation mit Konsequenzen kommt, die ursprünglich nur auf die
Belastungssituation folgten.
Bei dem zweiten Faktor werden durch instrumentelles Konditionieren diejenigen
Lernprozesse stabilisiert, die sich als erfolgreich herausstellen. "Erfolg" bedeutet in diesem
Sinne, daß die erwartete negative Konsequenz nicht eintritt und so das Verhalten negativ
verstärkt wird (Reinecker, 1994).
Verhaltenstheoretische Modelle
Abb. 4:
23
Zentrale Annahmen des Zwei-Faktoren-Modells der Entstehung und
Aufrechterhaltung von Zwängen (Reinecker, 1994)
1. Faktor / Stufe:
Belastung,
aversive
Konfliktsituation
Schreckreaktion
UCS
UCR
CS
CR
Ursprünglich
neutrale Situation
Angstreaktion
(gelernt)
2. Faktor / Stufe:
konditionierte
Situation
Antizipation
von Schreck
und Angst
CS = Sœ
UCR (-)
CR (-)
diskriminativer
Hinweisreiz
(zum Teil mögliche
interozeptive Reize)
R
Vermeidungsverhalten
CWegfall (Flucht)
bzw. Ausbleiben
(Vermeidung) der
antizipierten aversiven
Situation
Verhaltenstheoretische Modelle
24
Bezieht man das Modell von Mowrer auf die Trichotillomanie, so stellt man fest, daß es
sowohl bei den Voraussetzungen, dem Prozeß als auch den Konsequenzen Unterschiede zur
Zwangsstörung gibt, die eine Übernahme des Modells verhindern.
Neudecker (1995) faßt diese Unterschiede wie folgt zusammen:
1. Es wird nicht von einer eingrenzbaren Konflikt- oder Belastungssituation ausgegangen;
es kann sich bei der Ausgangssituation auch um zeitlich länger andauernde, subjektiv
schwer zu ertragende Zustände oder Ereignisse handeln.
2. Es erfolgt keine Kopplung an eine ursprünglich neutrale Situation (wie z.B. an den
Anblick von Schmutz im Zusammenhang mit einem belastenden Ereignis bei
Ausbildung eines Waschzwangs) im Sinne einer klassischen Konditionierung; die
belastende Situation selbst (entweder antizipiert oder real) fungiert als diskriminativer
Reiz.
3. Im Laufe der Zeit erfolgt eine Generalisierung bezüglich der erwarteten unangenehmen
Gefühle. Das problematische Verhalten wird nicht nur in Situationen eingesetzt, die der
Ausgangssituation ähneln (z.B. Abwehr von depressiver Stimmung), sondern nach und
nach auch zur Vermeidung anderer als unangenehm erlebter emotionaler Zustände (z.B.
Anspannung, Ärger, Langeweile).
Aufgrund dieser Annahmen hat Neudecker (1995) ein hypothetisches Bedingungsmodell für
Trichotillomanie erstellt (Abb. 5).
Nach diesem Modell wird das Ausreißen der Haare durch eine Reihe positiver und negativer
Verstärker zu einem stabilen Verhaltensmuster. Die Erfahrung, die TrichotillomanieBetroffene machen, ist, daß das Haareausreißen entspannend wirkt und damit in einer
unangenehmen Situation Erleichterung verschaffen kann. Zusätzlich lenkt es von realen,
antizipierten oder unterschwellig vorhandenen negativ besetzten Gefühlszuständen ab bzw.
läßt diese im Extremfall gar nicht erst aufkommen (Neudecker, 1995).
Die Unfähigkeit, das Ausreißen zu beenden, erklärt Neudecker (1995) mit dem Gefühl von
Wut und Ärger über sich selbst, verbunden mit eventuell auftretenden Schuldgefühlen und
einem schlechten Gewissen, was eine sowieso schon vorhandene Spannung noch erhöht und
zum Fortsetzen oder zur Wiederaufnahme des Haareausreißens führen kann. Die Autorin
geht andererseits davon aus, daß das Verhalten solange fortgesetzt werden muß, bis ein
Zustand der Entspannung oder Ablenkung erreicht ist, der für die betreffende Person
befriedigend erscheint.
Dieses Modell stellt einen Versuch dar, mögliche psychopathologische Hintergründe für die
Entstehung und Aufrechterhaltung der Trichotillomanie aufzuzeigen, läßt jedoch offen,
warum manche Trichotillomanie-Betroffene sich auch in entspannten Situationen die Haare
ausreißen oder warum die Personen ausgerechnet an Trichotillomanie erkranken und nicht
z.B. eine Zwangsstörung ausbilden.
Verhaltenstheoretische Modelle
Abb. 5:
25
Schematischer Prozeß der operanten Konditionierung bei
Trichotillomanie (Neudecker, 1995)
Belastende
Situation
UCS (=CS) =
Sœ
z.B. Konflikte, Entscheidungsdruck, Langeweile, Streß,
Beziehungsprobleme
R
Antizipation unangenehmer
emotionaler Reaktionen
UCR (-)
CR (-)
z.B. Depression, Angst, Wut,
Ärger, Spannung
C+
Minderung von Anspannung
C+
Aufmerksamkeit,Zuwendung
C-
motorische Meidung
C-
Ablenkung von unangenehmen Emotionen
Haarverlust, Selbstverstümmelung
schlechtes Gewissen,
Selbstvorwürfe
Depression
CCC-
Das Zwei-Faktoren-Modell von Mowrer, sowie die modifizierte Form dieses Modells von
Neudecker, bedürfen einiger Ergänzungen, z.B. um das Preparedness-Konzept (Seligman,
1979) oder um kulturelle Aspekte (z.B. religiöse Aspekte) (Reinecker, 1994).
2.4.1.2
Modell von Marks
Ein grundlegendes Problem des Zwei-Faktoren-Modells stellt das Auffinden von
traumatischen oder belastenden Bedingungen dar, die als Faktor im Sinne der klassischen
Konditionierung eine Rolle gespielt haben könnten (Reinecker, 1994).
Diese in der Vergangenheit liegenden Ereignisse sind nicht nachprüfbar, und es kann
aufgrund von mangelnder Erinnerung, selektiver Wahrnehmung und der Interpretation von
Ereignissen und Abläufen im Lichte der vorliegenden psychischen Störung zu Verzerrungen
kommen. Außerdem stellt sich die Frage, ob die gefundenen Bedingungen tatsächlich eine
entscheidende Rolle bei der Ausbildung der Störung gespielt oder ob nicht andere
Komponenten die Störung bedingt haben (Reinecker, 1994).
Psychoanalytische Modelle
26
Nach Ansicht von Marks (1978) ist es nicht notwendig, Annahmen über die Existenz des
ersten Faktors aus dem Modell von Mowrer zu machen.
In seinem "klinischen Modell" (siehe Abb. 6) nimmt Marks eine Kopplung von ES (evoking
stimulus) und ER (evoked reaction) an. D.h. eine Reihe von Situationen im Leben des
Patienten können als auslösende Bedingungen (ES) für komplexe Reaktionen (ER)
angesehen werden. Dieses Modell geht von der Annahme aus, daß auch völlig neue
Stimulusbedingungen Angst- und Vermeidungsreaktionen auslösen können. In diesem Sinne
sind die Rituale als "funktional autonom" anzusehen (Reinecker, 1994).
Abb. 6:
Klinisches Modell des Zusammenhanges von Auslösern eines Zwanges
und den Ritualen (Marks, 1978)
ES
Komplexe auslösende
Situation (z.B. Konflikt)
ER
Komplexe ausgelöste
Reaktion (z.B. Waschen,
Haareausreißen)
Auf die Trichotillomanie bezogen hieße dies, daß eine belastende Situation, die nicht näher
spezifizierbar ist, die Reaktion des Haareausreißens auslöst. Die Person macht dabei die
Erfahrung, daß diese Reaktion bestimmte Effekte hervorruft, wie z.B. die Reduktion von
Unruhe und Anspannung. Um in Zukunft die unerwünschten Gefühle zu umgehen, zeigt die
Person das Verhalten auch in anderen Situationen. Durch dieses Vermeidungsverhalten kann
die betreffende Person jedoch nicht die Erfahrung machen, daß die Situationen nicht so
belastend sind, wie sie es annimmt.
2.4.2
Psychoanalytische Modelle
Die Hintergründe und die Bedeutung des Haareausreißens aus psychoanalytischer Sicht
wurden bereits von vielen verschiedenen Autoren beleuchtet. Eine Übersicht bietet Städeli
(1963). Kind (1983) hat zwei Aspekte herausgestellt, die den Hypothesen zur
Psychodynamik der Trichotillomanie gemein sind:
1. Die Aggression wird zum Ausgangspunkt bei der Suche nach der zugrunde liegenden
Psychodynamik genommen. Die sich daran anknüpfenden Überlegungen geben dem
Symptom die Bedeutung der Ich-Stabilisierung in einer bedrohlichen Situation.
Weiterhin wird die Aggression als Enttäuschungsaggression bei frustrierten
Zärtlichkeitsbedürfnissen begriffen.
Psychoanalytische Modelle
27
2. Das Symptom wird ausschließlich in der entwicklungspsychologischen Phase der
Mutter-Kind-Dyade interpretiert. Es ist Ausdruck einer Triebregression auf eine
befriedigendere Stufe. Wird von Vätern gesprochen, so sind es nicht triangulierende
Väter, sondern solche, die selber eine dyadische Beziehung suchen und durch eigene
Verwahrlosungstendenzen wie Trinken oder Weglaufen die Mutter daran hindern, sich
adäquat um das Kind zu kümmern. Durch diese Versagungssituation kommt es zu einer
Triebregression und meist auch zu einer Regression der Ich-Funktionen. Bereits erlernte
Fähigkeiten werden wieder aufgegeben.
Greenberg und Sarner (1965) fanden in der größten systematischen Studie in diesem Bereich
eine für die Trichotillomanie typische Familiendynamik:
Zwischen Mutter und Tochter herrscht eine ambivalente und gleichzeitig abhängige
Beziehung. Obwohl beide eine Trennung fürchten, empfinden sie auch Feindseligkeit
gegeneinander. Die Mutter, einerseits durch die Abhängigkeit der Tochter belohnt,
andererseits durch deren Konkurrenz bedroht, projiziert ihre eigenen in der Kindheit
unerfüllten Ambitionen auf die Tochter. Die Tochter, stets hoffend, ihr Wunsch nach Nähe
würde erfüllt werden, ängstigt und schämt sich über ihre aggressiven Gefühle gegenüber der
Mutter und wegen ihrer Sehnsucht nach dem Vater. Der Vater ist wegen seiner Passivität,
emotionaler Distanz und der Angst vor seinen eigenen unbewußten inzestuösen Wünschen
ineffektiv in bezug auf Hilfe für die Tochter hinsichtlich der Ablösung von der Mutter und
deren Entwicklung einer eigenen Persönlichkeit und sexuellen Identität.
Innerhalb dieser Beziehungen nimmt das Haareausreißen eine zentrale Rolle im Kampf
zwischen Mutter und Tochter ein und drückt gleichzeitig den frustrierten Wunsch nach der
Aufmerksamkeit des Vaters aus.
Zusammengefaßt sehen die Autoren eine ambivalente Beziehung zwischen dem betroffenen
Kind und dessen Eltern, meist der Mutter, als Grundpfeiler für die Ausbildung von
Trichotillomanie an.
Koblenzer (1999) faßt die unterschiedlichen Interpretationen für das Symptom des
Haareausreißens zusammen, als Trost oder um den Schmerz des Verlustes zum Ausdruck zu
bringen. Das Essen der Haare symbolisiere die orale Befriedigung, Vereinigung mit der
Mutter oder eine aggressive Zerstörung der Mutter.
Laut der Autorin kann es sich auch um eine Verschiebung von der Wut auf die Mutter auf
sich selbst handeln und gleichzeitig eine Bestrafung für diese Wut darstellen.
Der Haarverlust und der damit verbundene Verlust an sexueller Attraktivität kann auch als
Selbstbestrafung für den Wunsch nach Liebe für den einen Elternteil und der gleichzeitigen
Wut gegenüber dem anderen Elternteil dienen oder als Selbstbestrafung für den verbotenen
Wunsch nach Befriedigung (Koblenzer, 1999).
Verhaltensbiologische Modelle
2.4.2.1
28
Die Symbolik der Haare aus psychoanalytischer Sicht
In der klassischen Mythologie und in anthropologischen Studien lassen sich viele Beispiele
für die symbolische Bedeutung der Haare finden. Volles, kräftiges Haar symbolisiert meist
Stärke und Potenz beim Mann, der Frau werden durch die Haare verführerische Kräfte und
Erotik verliehen. Im Märchen von Rapunzel holt diese mit Hilfe ihrer langen Haare den
Königssohn zu sich in den Turm und wird dafür von der Zauberin durch Abschneiden ihres
Zopfes bestraft (Andersen, 1979). Ein Beispiel aus der Anthropologie ist der Bericht über
einen Afrikanischer Stamm, bei dem es den Mädchen nicht erlaubt ist, sich die Haare
abzuschneiden, bis sie verheiratet sind, da das Haar ein Ausdruck von Fruchtbarkeit ist
(Koblenzer, 1999).
Das Abschneiden der Haare ist aus psychoanalytischer Sicht mit einer symbolischen
Kastration und dem Verlust von Stärke zu vergleichen. Der Verlust von Attraktivität
bedeutet einen Verlust von Liebe. Die Person ohne Haare ist nicht mehr liebenswert. Die
Angst vor dem Verlust von Liebe und Zuneigung reflektiert möglicherweise die fehlende
Zuneigung in der Kindheit, später ist es der Verlust von Liebe, den die Betroffenen als
Bestrafung für ihre sexuellen Wünsche und ihre Wut gegenüber der Mutter fürchten. Nach
Kind (1983) nimmt die betroffene Person die antizipierte Bestrafung vorweg und versucht
auf diesem Weg, in die schuldfreiere Zeit, in der es noch keine hetero-sexuell-inzestuösen
Wünsche gab, zurückzukehren.
2.4.3
Verhaltensbiologisch orientierte Modelle
Nicht nur bei Menschen, auch in der Tierwelt lassen sich mit der Trichotillomanie
vergleichbare Verhaltensweisen finden, z.B. bei Vögeln, Hunden und Katzen. In
verschiedenen Vergleichsstudien (Bordnick, Thyer und Ritchie, 1994; Moon-Fanelli,
Dodman und O`Sullivan, 1999) finden sich Übereinstimmungen in bezug auf das
Symptomverhalten, die Ätiologie, das Ansprechen auf Verhaltenstherapie und dem
Ansprechen auf eine pharmakologische Behandlung mit Serotonin-WiederaufnahmeHemmern (Bordnick, Thyer & Ritchie, 1994). Vögel, die an der sog. "feather picking
disorder" (FPD) leiden, zupfen sich solche Federn aus, die äußerlich anders erscheinen, und
spielen anschließend mit ihnen. Dieses Verhalten ist jedoch nur bei Tieren in Gefangenschaft
beobachtet worden. Das läßt darauf schließen, daß dieser Zustand einen Streßfaktor für die
Vögel darstellt, der zu der Ausbildung dieser Störung beiträgt. Solche Streßfaktoren sind
z.B. soziale Isolation, fehlende physikalische Stimulation, das Fehlen von sexueller Aktivität
und Aufzucht von Jungen oder territoriale Kämpfe in Käfigen mit mehreren Vögeln (MoonFanelli, Dodman und O`Sullivan, 1999). Dieser Streß, Langeweile, Einsamkeit und
Frustration führen nach Meinung einiger Autoren zu der Ausbildung der Störung (Bordnick,
Neurobiologische Modelle
29
Thyer & Ritchie, 1994). Diese Faktoren sind auch bei der Trichotillomanie als Auslöser
bekannt. Die Ähnlichkeit zwischen Trichotillomanie und der Beobachtung bei Tieren führt
bei der Übertragung auf den Menschen zu der Hypothese, daß Trichotillomanie meist bei
jungen Mädchen auftritt, die sich eingeengt fühlen (Neudecker, 1995).
Zweck dieser vergleichenden Modelle ist eine Erweiterung der Erkenntnisse über diese
Störung, um die Psychopathologie einer Störung zu erforschen. Da bei Tieren die
innerpsychischen Prozesse nur vermutet und die Modelle sich nur auf Beobachtungen
stützen können, ist eine Übertragung auf den Menschen jedoch nur begrenzt möglich.
2.4.4
Neurobiologische Modelle
Faßt man die wenigen Studien zu neurochemischen und neuroanatomischen Systemen, die
bei der Ausbildung von Trichotillomanie eine Rolle spielen könnten, zusammen, so stützen
sie die Hypothese, daß das serotonerge und das dopaminerge System wahrscheinlich an
dieser Störung beteiligt sind (Stein, O`Sullivan, Hollander, 1999).
Swedo et al. (1991) fanden mittels der Positronen-Emissions-Tomographie (PET) eine
erhöhte links- und rechtscerebrale sowie eine erhöhte rechtsparietale Glucosemetabolismusrate bei Trichotillomanie-Patienten. Dies deckt sich nicht mit den Ergebnissen
aus Studien über die Zwangsstörung (Stein, O`Sullivan, Hollander, 1999).
Eine Untersuchung in bezug auf die Volumenmessung des Gehirns bei TrichotillomaniePatienten im Vergleich mit einer gesunden Kontrollgruppe ergab, daß einzelne
Gehirnstrukturen signifikant kleiner waren (linker Putamen um 13,2%, linker Lenticulus um
9,7%), als bei der Kontrollgruppe (O`Sullivan, Rauch, Breiter, Grachev, Baer et al., 1997).
Es wurden keine Unterschiede im Volumen der Nucleus caudatus und festgestellt, wie es bei
Patienten mit Zwangsstörung berichtet wird (Stein, O`Sullivan, Hollander, 1999). Da in der
untersuchten Gruppe der Trichotillomanie-Patienten eine Reihe komorbider Störungen
festgestellt wurde, sind diese Resultate jedoch nur begrenzt aussagefähig.
Hormonelle Faktoren scheinen bei der Ausbildung von Trichotillomanie bzw. bei den
Verlaufsschwankungen eine Rolle zu spielen. Für diese Hypothese sprechen der hohe
Frauenanteil, das häufige Einsetzen der Störung zum Zeitpunkt der Menarche und eine
häufig berichtete prämenstruelle Zunahme der Symptomatik (Christenson et al., 1992b).
Zusammenfassend ergeben sich deutliche Hinweise für eine neurobiologische Grundlage der
Trichotillomanie. Trotz dieser Befunde bleiben noch viele Fragen offen. Die
Untersuchungen zeigen jedoch, daß die Forschungsergebnisse im Bereich der
Zwangsstörung nicht ohne weiteres auf die Trichotillomanie übertragen werden können, da
es scheinbar signifikante Unterschiede im Bereich der neurobiologischen Systeme gibt.
Narzißtische Regulation
2.4.5
30
Modell der narzißtischen Regulation
Bei der Suche nach Theorien zur Entstehung und Aufrechterhaltung der Trichotillomanie
wurde bisher nicht untersucht, ob evtl. Mechanismen der narzißtischen Regulation bei dieser
Störung eine Rolle spielen könnten.
In der bisherigen psychoanalytischen Literatur wurde der Terminus "Narzißmus" mit
verschiedenen Bedeutungen verknüpft. Der Begriff dient dazu, a) eine bestimmte
Objektwahl bzw. Objektbeziehung, b) eine sexuelle Perversionsform, c) mit der
Unterscheidung von primärem und sekundärem Narzißmus verschiedene frühe
Entwicklungsphasen zu bezeichnen oder d) eine bestimmte Qualität des Selbstgefühls zu
charakterisieren (Deneke & Hilgenstock, 1989). Die Diskussion ist bis heute nicht zu einem
befriedigenden Abschluß gekommen.
Deneke und Hilgenstock (1989) verwenden in ihrem Handbuch zum Narzißmusinventar
(Deneke und Hilgenstock, 1989) den Begriff "Narzißmus" wie folgt:
"Als „narzißtisch" sollen solche Phänomene bezeichnet werden, die sich auf das
Selbsterleben und dessen Regulation beziehen. Es werden dabei nicht nur die Formen der
Selbsterfahrung, -regulation oder -organisation eingeschlossen, die positiv narzißtisch
befriedigend sind, sondern auch solche, die subjektiv quälend, entwürdigend, bedrohlich etc.,
also negativ erlebt werden".
Nach diesem Ansatz spielen narzißtische Regulationsvorgänge bei allen Menschen eine
Rolle.
Ausgangspunkt
der
Ausführungen
der
beiden
Autoren
ist
der
motivationspsychologische Modellansatz von Joffe und Sandler (1967), nach dem bei einer
Diskrepanz zwischen der momentanen und der Ideal-Befindlichkeit (Sicherheit,
Geborgenheit und Wohlbefinden), Regulationsvorgänge in Gang gesetzt werden, um ein
narzißtisches Gleichgewicht zu erreichen. Diese Regulationsvorgänge werden durch
Gedanken und Handlungen, die einen Bezug zur eigenen Person haben und das Selbst
affektiv berühren oder erregen, stimuliert. Dabei kommen nach Deneke und Hilgenstock
(1989) zwei dynamisch aufeinander bezogene Regulationsprinzipien zum tragen. Die einen
Regulationsvorgänge sind auf das Erreichen von spannungsfreien RuheGleichgewichtszuständen ausgerichtet, die anderen Regulationsvorgänge folgen einem
Unruhe-Prinzip, streben also von einem Ruhe-Gleichgewicht weg und suchen sensorischaffektive Stimulation. Gelingt es dem Selbstsystem nicht, ein Gleichgewicht zwischen den
gegenläufigen Regulationsprinzipien zu erreichen, so wird es von Lähmungs- und
Ohnmachtsgefühlen überflutet, die eigene Person und die Umwelt wird als unwirklich und
fremd erlebt und es entwickeln sich intensive Ängste. Das Modell der narzistischen
Regulation stellt eine Möglichkeit dar, die beiden gegenläufigen Mechanismen der
Trichotillomanie, die der Spannungsabfuhr und die der Spannungssuche, zu erklären. Eine
Untersuchung der narzistischen Regulation bei Trichotillomanie-Betroffenen kann
möglicherweise nähere Hinweise auf einen Zusammenhang dieser Regulationsprinzipien und
dem Symptomverhalten der Trichotillomanie geben.
Behandlungsstrategien
2.5
31
Behandlungsstrategien
Im Folgenden werden die zu diesem Zeitpunkt bestehenden Strategien zur Behandlung von
Trichotillomanie kurz skizziert. Bei der Therapie von Trichotillomanie haben sich die
kognitive Verhaltenstherapie, Hypnotherapie sowie Pharmakotherapie bewährt. Ein klarer
Konsensus in bezug auf die Behandlung von Trichotillomanie hat sich bisher jedoch nicht
gebildet.
2.5.1
Verhaltenstherapie
Im folgenden Abschnitt werden eine Reihe von verhaltenstherapeutischen Techniken zur
Behandlung von Trichotillomanie vorgestellt. In der Praxis werden diese Techniken nicht
isoliert voneinander angewendet, sondern in der Regel kombiniert als sog.
"Behandlungspaket" eingesetzt.
2.5.1.1
Selbstüberwachung
Bei der Selbstüberwachung (Self-Monitoring) werden systematisch das Ausreißen der Haare
und assoziierte Verhaltensweisen, Emotionen und Gedanken dokumentiert. Das Ziel der
Selbstüberwachung ist eine Erhöhung der Fähigkeit zur Selbstaufmerksamkeit sowie die
Erstellung einer Baseline und der Erfassung kontinuierlicher Daten zum Haarverlust.
Wird die Aufmerksamkeit frühzeitig auf die assoziierten Verhaltensweisen oder Emotionen
gelenkt, so ermöglicht dies eine Unterbrechung der Kette, die zum Ausreißen der Haare führt
(Ottens, 1982).
Einige Forscher kombinieren die Selbstüberwachung mit leicht aversiven Konsequenzen
oder dem Sammeln von ausgerissenen Haaren. Diese Kombination scheint den
Behandlungseffekt noch zu vergrößern (Keuthen, Aronowitz, Badenoch & Wilhelm, 1999).
2.5.1.2
Aversive Techniken
Bestrafung und andere aversive Techniken wurden als effektiv bei der Reduzierung des
Haareausreißens beschrieben (Keuthen, Aronowitz, Badenoch & Wilhelm, 1999).
2.5.1.2.1.
Selbstbestrafungsmaßnahmen
Selbstbestrafungsmaßnahmen wie das Schnalzen lassen eines Gummibandes am Handgelenk
des Patienten beim Haareausreißen (Stevens, 1984) oder das Ausführen körperlicher
Verhaltenstherapie
32
Übungen wie z.B. Sit-ups beim Verspüren des Dranges zu zupfen (MacNeil und Thomas,
1976), reduzieren das Auftreten des täglichen Haareausreißens erheblich.
2.5.1.2.2.
Externe Bestrafung
Auch die externe Bestrafung durch den Therapeuten, wie z.B. leichte Elektroschocks
während des Betrachtens eines Videos, auf dem sich die Patientin die Haare auszieht (Horne,
1977), Schläge auf die Hand (Gray, 1979) oder die Inhalation von Ammoniak-Aroma
(Altman et al., 1978) scheint ähnlich effektiv zu sein. In einigen dieser Studien wurde das
Ergebnis eines positiven Behandlungseffekts durch Follow-up Studien unterstützt.
2.5.1.2.3.
Response-Cost
Die Technik des Response-Cost, bei der ein positiver Stimulus entfernt wird, wenn die
betreffende Person das unerwünschte Verhalten zeigt, führen ebenfalls zu einem
signifikanten Rückgang der Symptomatik des Haareausreißens. Bei der Interpretation des
Behandlungserfolges ist jedoch zu beachten, daß diese Technik meist in Zusammenhang mit
weiteren verhaltenstherapeutischen Techniken eingesetzt wird.
2.5.1.3
Kognitiv-verhaltenstherapeutische Techniken
Bei der kognitiv-verhaltenstherapeutischen Therapie lernt der Patient sowohl kognitive
Techniken (z.B. kognitive Umstrukturierung oder Selbstinstruktion) als auch Techniken im
Verhalten (z.B. Entspannungstraining) zur Bewältigung der Erkrankung. Diese Techniken
werden in Risikosituationen, in denen das Haareausreißen stattfindet, angewandt.
Berichte über kognitive Techniken zur Sensibilisierung der Patienten für das Verhalten des
Ausreißens der Haare (Levine, 1976), sowie Berichte über die Desensibilisierung der
Patienten in bezug auf angstauslösende Situationen, die zum Haareausreißen führen
(Bornstein und Rychtarik, 1978), weisen eine hohe Effektivität der Behandlungen auf, die
auch in Follow-up Studien belegt wurde.
2.5.1.4
Habit Reversal Technik
Die am gründlichsten evaluierte verhaltenstherapeutische Behandlung von TrichotillomanieBetroffenen stellt die Habit Reversal Technik dar. Es handelt sich dabei um ein
multimodales Vorgehen, in das die meisten der bekannten effektiven Behandlungstechniken
Verhaltenstherapie
33
für Trichotillomanie integriert sind. Eine Zusammenstellung der Techniken ist in Tabelle 5
dargestellt.
Tabelle 5:
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
Zusammenstellung der Habit Reversal Techniken (Azrin & Nunn, 1973)
Konkurrenzverhaltens-Training: Zusammenpressen der Hände für 3 Minuten, wenn
das Haareausreißen auftritt.
Aufmerksamkeitstraining: Training der Aufmerksamkeit für motorische Bewegungen,
die zum Ausreißen führen.
Identifizierung von Verhaltensweisen, die zur Handlung führen (z.B. das Haar
berühren).
Identifizierung von Situationen, die zur Handlung führen (z.B. Fernsehen,
Autofahren).
Entspannungstraining
Präventions-Training: Training des Einsetzens eines konkurrierenden Verhaltens bei
dem Impuls, die Haare auszureißen.
Verhaltensunterbrechung: Sofortiges Unterbrechen des Haareausreißens und Einsetzen
des Konkurrenzverhaltens.
Positive Aufmerksamkeit: Ausführen positiver Haarpflege (z.B. Kämmen).
Selbstüberwachung: Schriftliches Festhalten aller Umstände des Haareausreißens zur
Erhöhung der Aufmerksamkeit.
Vorführen der Verbesserung: Aufsuchen von vermiedenen Situationen und
Praktizierung des Konkurrenzverhaltens.
Soziale Unterstützung: Signifikante Personen geben positives Feedback bei
Verbesserung der Symptomatik.
Rückblick: Betrachten der Probleme, die durch das Haareausreißen entstanden sind, um
für die Zukunft positiv motiviert zu sein.
Verhaltensunterbrechung: Sofortiges Unterbrechen des Haareausreißens und Einsetzen
des Konkurrenzverhaltens.
Positive Aufmerksamkeit: Ausführen positiver Haarpflege (z.B. Kämmen).
Selbstüberwachung: Schriftliches Festhalten aller Umstände des Haareausreißens zur
Erhöhung der Aufmerksamkeit.
Vorführen der Verbesserung: Aufsuchen von vermiedenen Situationen und
Praktizierung des Konkurrenzverhaltens.
Soziale Unterstützung: Signifikante Personen geben positives Feedback bei
Verbesserung der Symptomatik.
Rückblick: Betrachten der Probleme, die durch das Haareausreißen entstanden sind, um
für die Zukunft positiv motiviert zu sein.
Hypnotherapie
2.5.2
34
Hypnotherapie
Die Hypnotherapie wird von einigen Autoren als erfolgreiche Methode bei der Behandlung
von Trichotillomanie beschrieben. Eine Übersicht über die bisherigen Studien bieten
Robiner, Edwards und Christenson (1999).
Bei diesen Studien handelt es sich ausschließlich um Fallstudien, bei denen in den meisten
Fällen eine Symptomreduktion von 90%-100% durch die Hypnotherapie erreicht wurde. Ein
Vergleich dieser Studien gestaltet sich schwierig, da jeweils verschiedene Methoden der
Trance-Induktion und der spezifischen hypnotischen Suggestion verwendet wurden. Auch
die Ziele, die mit der Hypnotherapie verfolgt wurden, unterscheiden sich je nach
theoretischer Orientierung. Z.B. konzentriert sich eine psychodynamisch orientierte
Hypnotherapie auf eine Regression, um verdeckte emotionale Konflikte aufzudecken,
während die behaviorale Hypnotherapie zum einen Entspannungstechniken in den
Vordergrund stellt, um die Anspannung zu mindern, und zum anderen mit
Suggestionsformeln zur Verhaltensänderung arbeitet.
Ein Vergleich wird auch durch die kombinierte Behandlung mit anderen Methoden, wie z.B.
der Verhaltenstherapie, erschwert.
Die erste systematische Studie zur Hypnotherapie bei Trichotillomanie-Betroffenen führten
Robiner und Christenson durch (unveröffentlichte Arbeit, nach Robiner, Edwards und
Christenson, 1999). Insgesamt 15 Patienten wurden mit der Hypnotherapie behandelt. Dabei
wurde die Trance durch die Fixations-Technik induziert und durch Entspannungs-Formeln
vertieft. Während der Trance wurden suggestive Formeln benutzt, die sich z.B. auf den
Drang zu zupfen, die Aufmerksamkeit, das motorisches Verhalten und den positiven Affekt
bezogen. Die Patienten lernten außerdem Selbst-Hypnose, um mit Hilfe von suggestiven
Formeln, die sie auf Audio-Kassetten sprachen, die Therapie selbständig fortzuführen.
Bei einer Follow-up Untersuchung nach zwei Jahren waren vier Patienten (40%)
symptomfrei, bei drei Patienten (30%) war eine Symptomreduktion von 30%-60%
festzustellen und bei zwei Patienten (20%) war eine kleine Verbesserung der Symptomatik
(10%-20% Symptomreduzierung) zu beobachten. Von fünf Patienten konnten keine Followup Daten erstellt werden.
Das insgesamt gute Ergebnis der Studien läßt darauf schließen, daß die Hypnotherapie eine
sinnvolle Ergänzung zu bisherigen Therpieformen darstellt. Voraussetzung für die
Hypnotherapie ist jedoch die Hypnotisierbarkeit des Patienten. Dabei spielt die Einstellung
des Patienten zu dieser Form der Therapie eine entscheidende Rolle.
Kritisch anzumerken ist, daß die Auswirkung komorbider Störungen auf die Wirkung der
Hypnotherapie nicht klar ist. Bei einigen psychischen Störungen, wie z.B. der Borderlineoder Paranoiden Störung, ist eine Hypnose sogar kontraindiziert.
Pharmakotherapie
35
Um die Effektivität der Hypnotherapie bei der Behandlung von Trichotillomanie und
eventuelle Gefahren, die damit verbunden sind, zu klären, sind weitere systematische
Studien mit Vergleichs- und Kontrollgruppen notwendig.
2.5.3
Pharmakotherapie
Aufgrund der Ähnlichkeiten zwischen der Trichotillomanie und der Zwangsstörung wurden
vor allem Serotonin-Wiederaufnahme-Hemmer (SSRI`s), die sich bei der Behandlung der
Zwangsstörung als wirksam erwiesen, bei der Behandlung der Trichotillomanie erprobt.
Neben den Serotonin-Wiederaufnahme-Hemmern erwiesen sich trizyklische Antidepressiva,
Neuroleptika und Anxiolytika in einigen Fällen als wirksam (Christenson & Mackenzie,
1994). Eine Übersicht über die bewährten Psychopharmaka bietet Tabelle 6.
Tabelle 6:
Psychopharmaka, die bei der Behandlung von Trichotillomanie effektiv
sind (Christenson & O`Sullivan, 1996)
Psychopharmaka
Serotonerge Antidepressiva
Clomipramin
Fluoxetin
Fluvoxamin
Paroxetin
Sertralin
Andere Antidepressiva
Amitriptylin
Imipramin
Isocarboxazid
Lithium
Mianserin
Trazodon
Anxiolytika
Buspiron
Clonazepam
Andere Mittel
Fenfluramin
Levonorgestrel
Naltrexon
Pimozid
Dosierung (mg/Tag)
100-250
40-80
300
20-50
100-150
150
150
30
900-1500
60
200
30
2
60
0,15
50
1-3
Psychoanalyse
36
In der Literatur lassen sich neben Einzelfall-Studien und einigen Versuchsreihen bisher nur
fünf systematische Vergleichsstudien finden (Swedo et al., 1989; Christenson et al., 1991;
Pigott et al., 1992; Christenson et al., 1994; Streichenwein & Thornby, 1995). Die Ergebnisse
dieser Studien sind sehr unterschiedlich. Ein Grund dafür könnte die Heterogenität der
demographischen Daten, des Symptomverhaltens sowie der Komorbidität innerhalb der
Versuchspersonengruppe sein (O`Sullivan, Christenson & Stein, 1999). Bei den bisherigen
Untersuchungen ist kritisch anzumerken, daß die Höchstdauer der Datenerhebung 12 Wochen
beträgt. Um sich ein genaueres Bild über die Auswirkung des Medikaments machen zu
können, sind Studien von längerer Dauer sowie Follow-up Erhebungen notwendig.
2.5.4
Psychoanalyse
In der Literatur sind nur vereinzelt Falldarstellungen zu finden, in denen TrichotillomanieBetroffene einer psychoanalytischen Behandlung unterzogen wurden. Mannino und Delgado
(1969) berichten von geringem Erfolg und hohen Rückfallquoten, während Koblenzer (1999)
von positiven Ergebnissen einer psychoanalytischen Therapie berichtet.
Systematische Untersuchungen zur Effektivität der psychoanalytisch orientierten Behandlung
sind jedoch bisher nicht durchgeführt worden.
Zusammenfassung
2.6
37
Zusammenfassung der bisherigen Befunde
Erst in den letzten zehn Jahren rückte das Störungsbild der Trichotillomanie in den Fokus der
medizinischen und psychologischen Literatur. Systematische Untersuchungen, die sich auf
Demographie, Phänomenologie, Komorbidität und Therapieansätze konzentrieren, sind
überwiegend von amerikanischen Forschern verfaßt. Den größten Teil der Studien bilden
Fallbeschreibungen und nur vereinzelt finden sich große repräsentative Studien.
Die untersuchten Charakteristika von Trichotillomanie, wie z.B. Alter bei Einsetzen der
Störung, Symptomatik und Komorbidität, scheinen sich in den verschiedenen Studien zu
decken.
Über die spezifische Ätiologie der Störung ist bisher wenig bekannt. Es werden mögliche
Faktoren vermutet, die bei der Ausbildung der Störung eine Rolle spielen, wie z.B.
Anomalien im Neurotransmittersystem, Verhaltensgewohnheiten und eine spezifische
Familiendynamik.
Bei der Suche nach Erklärungsansätzen werden immer wieder Modelle zur Entstehung der
Zwangsstörung herangezogen und auf die Trichotillomanie angewandt. Ob dieses Vorgehen
angemessen ist, wird kontrovers diskutiert. Auf der einen Seite scheint eine Einordnung der
Trichotillomanie unter die Kategorie der Zwangsstörung durch die Ähnlichkeiten der beiden
Störungen für gerechtfertigt. Auf der anderen Seite gibt es auch klare Unterschiede zwischen
beiden Störungen, die gegen eine solche Einordnung und für die bereits existierende
Einordnung unter den "Störungen der Impulskontrolle" sprechen. Kompromißvorschläge
stellen zum einen die Einordnung in das System der "Obsessive-Compulsive-SpectrumDisorders" dar, dem die Annahme einer Störungsfamilie mit den dimensionalen
Ausprägungen "Compulsive-Impulsive" zugrunde liegt, zum anderen die Einordnung beider
Störungen, Zwangsstörung und Trichotillomanie, in das übergeordnete System der
"Affective-Spectrum-Disorders" aufgrund des gemeinsamen Ansprechens auf Antidepressiva.
Eine Möglichkeit, beide Klassifikationssysteme zu integrieren, bietet das Modell von Stanley
und Cohen (1999). In diesem Modell wird die Familie der "Obsessive-Compulsive-SpectrumDisorders" mit den Polen "Compulsive-Impulsive" in das übergeordnete System der
"Affective-Spectrum-Disorders" integriert.
Bei der Suche nach Erklärungsmodellen für die Trichotillomanie hat die Funktion der
narzißtsischen Regulation bisher keine Rolle gespielt. Theoretische Überlegungen könnten
jedoch zu der Annahme führen, daß die intensive Beschäftigung mit der eigenen Person bei
der Trichotillomanie möglicherweise eine Form narzißtischer Regulation darstellt, die der
Herstellung eines Ideal-Befindens dient.
Die bisherigen Befunde und theoretischen Überlegungen zur Trichotillomanie führen zu
verschiedenen Fragestellungen, die in Kapitel 2.7 erörtert werden.
Fragestellung
2.7
38
Fragestellung
Aus den bisherigen theoretischen Überlegungen sowie den Ausführungen über die
Kontroverse zur Klassifikation der Trichotillomanie und deren Bezug zur Zwangsstörung,
werden verschiedene Fragestellungen abgeleitet, die Untersuchungsgegenstand dieser Arbeit
sind. Eine Zusammenfassung der Fragestellung bietet Tabelle 7.
Die zentrale Fragestellung beruht auf der Hypothese, daß innerhalb der TrichotillomaniePopulation Subgruppen existieren, die sich in ihrer Beziehung zur Zwangsstörung
unterscheiden, so daß es mindestens zwei Subgruppen gibt: Eine Gruppe von
Trichotillomanie-Betroffenen, die beziehungslos zur Pathologie der Zwangssymptomatik ist,
und eine Trichotillomanie-Gruppe, die als Untergruppe der Zwangsstörung zu betrachten ist.
Dies stellt einen Versuch dar, die unterschiedlichen Ergebnisse in der Diskussion, ob
Trichotillomanie als eine Variante der Zwangsstörung zu sehen ist, zu erklären.
Aufgrund der im theoretischen Teil beschriebenen Annahmen, soll sich eine weitere
Fragestellung mit der narzistischen Regulation bei Trichotillomanie-Betroffenen befassen.
Ziel dabei ist, sich ein Gesamtbild dieser Regulationsvorgänge zu verschaffen. In bezug auf
die zentrale Fragestellung soll außerdem untersucht werden, ob im Falle der Existenz von
Subgruppen innerhalb der Trichotillomanie-Population, sich diese hinsichtlich der
narzistischen Regulation unterscheiden.
Eine nächste Frage wird sein, in welchem Bereich der Pathologie Trichotillomanie-Betroffene
auffällig sind, sowie auf die zentrale Fragestellung bezogen, ob eventuell auftretende
Subgruppen Auffälligkeiten im Bereich der Pathologie zeigen.
Außerdem soll untersucht werden, welche Rolle der Schweregrad der Erkrankung bei der
Trichotillomanie spielt.
Zusätzlich soll eine ausführliche Verhaltensanalyse erstellt werden, das ein besseres
Verständnis des Störungsbildes der Trichotillomanie zum Ziel hat.
Fragestellung
Tabelle 7:
39
Zusammenfassung der Fragestellungen und Ziele der Untersuchung
1. Existieren Subgruppen innerhalb der Trichotillomanie?
2. a)Zeigen Trichotillomanie-Betroffene Auffälligkeiten bezüglich der Zwanghaftigkeit?
b)Unterscheiden sich Subgruppen hinsichtlich ihrer Beziehung zur Zwangsstörung?
3. a)Wie ist das Gesamtbild der narzistischen Regulation.
b)Unterscheiden sich Subgruppen hinsichtlich der narzistischen Regulation?
4. a)Gibt es Auffälligkeiten hinsichtlich psychopahologischer Syndrome?
b)Unterscheiden sich die Gruppen hinsichtlich psychopathologischer
Syndrome?
5. Welche Rolle spielt der Schweregrad der Erkrankung?
6. Erstellung einer detaillierten Verhaltensanalyse.
Methoden
40
Kapitel 3
Methoden
3.1
Erhebungsinstrumente
3.1.1
Fragebogen zur Person und Diagnose-Check
Bei dem "Fragebogen zur Person" (siehe Anhang A) handelt es sich um selbst erstellte Fragen
zu demographischen Aspekten (Tabelle 8). Der sich daran anschließende und ebenfalls selbst
erstellte "Trichotillomanie-Diagnose-Check" dient der Überprüfung einer Diagnose nach
DSM-IV für Trichotillomanie.
Tabelle 8:
•
•
•
•
Demographische Aspekte im "Fragebogen zur Person"
Geschlecht
Alter
Familienstand
Anzahl der Kinder
•
•
•
Schulausbildung
Beruf
Partnerschaft
Da eine direkte Diagnosestellung in Form eines Interviews durch die Art der Erhebung nicht
möglich war und bisher kein Instrument zur Erstellung einer Diagnose für Trichotillomanie
als Selbstrating existiert, wurden im "Trichotillomanie-Diagnose-Check" die Kriterien des
DSM-IV in Frageform formuliert, welche dichotom (trifft zu, trifft nicht zu) zu beantworten
waren (siehe Anhang A).
Hamburger Zwangsinventar-Kurzform
3.1.2
41
Auslösekomponentenliste
Bei der Auslösekomponentenliste (siehe Anhang B) handelt es sich um eine eigens für diese
Arbeit erstellte Liste möglicher Auslösesituationen, die zu dem Symptomverhalten der
Trichotillomanie führen können. Die insgesamt 146 Items sind Auslösesituationen, die durch
mündliche Berichte von Betroffenen sowie mit Hilfe der im theoretischen Teil genannten
Studien zusammengestellt wurden. Mit Hilfe der Auslösekomponentenliste sollen, zum
besseren Verständnis der Trichotillomanie, Situationen identifiziert werden, die bei dieser
Störung eine entscheidende Rolle spielen. Außerdem soll anhand dieser Liste geprüft werden,
ob sich die untersuchte Trichotillomanie-Gruppe in Untergruppen aufteilen läßt, je nachdem,
welche Situationen für die Betroffenen relevant für die Ausführung des Symptomverhaltens
sind.
3.1.3
Hamburger Zwangsinventar-Kurzform (HZI-K)
Das „Hamburger Zwangsinventar-Kurzform“ (Klepsch, Zaworka, Hand, Lünenschloß und
Jauernig, 1993) ist eine Selbstbeurteilungsskala zur Erfassung von Zwangssymptomen
unterschiedlichen Schweregrades. Der HZI-K wurde gegenüber der ursprünglichen Version,
dem HZI (Zaworka, Hand, Lünenschloß und Jauernig, 1983), von 188 auf 72 Items ( zu
beantworten mit „stimmt“ oder „stimmt nicht“) reduziert. Die 72 Items sind in sechs
Unterskalen zu je 12 Items aufgeteilt (Tabelle 9). Die Items jeder Unterskala sind jeweils vier
verschiedenen Schwierigkeitsstufen zugeordnet. Durch diese Abstufung sollte die
Möglichkeit geschaffen werden, Simulationstendenzen zu kontrollieren.
Reliabilität und Validität des HZI-K sind laut Angaben des Manuals (Klepsch, Zaworka,
Hand, Lünenschloß und Jauernig, 1993) insgesamt als gut zu beurteilen (Test-Re-TestReliabilität von .74 bis .94 für Zwangsneurotiker).
Tabelle 9:
A
B
C
D
E
F
Die sechs Unterskalen des HZI-K
Kontrollieren
Waschen, Reinigen
Ordnen
Zählen, Berühren, Sprechen
Denken von Wörtern und Bildern
Gedanken, sich selbst oder anderen ein Leid zuzufügen
PITS
42
Maß, Conradi, Moritz und Andresen (1997) kritisieren, daß bei der Skalenbildung die
Zweidimensionalität der Zwangssymptomatik (Zwangsgedanken und Zwangshandlungen)
teilweise nicht berücksichtigt wird, was vor allem in der faktoriellen Mehrdeutigkeit der
Unterskala A deutlich wird. Ebenfalls stellen sie in Frage, ob die Unterskalenstruktur des
HZI-K hinreichend empirisch fundiert ist, da keine Faktorenanalyse auf Itemebene im Manual
des HZI-K beschrieben wird.
Der HZI-K wird in dieser Untersuchung eingesetzt, um das Ausmaß der Zwangsphänomene,
die bei Trichotillomanie-Betroffenen auftreten, zu erfassen.
3.1.4
Psychiatric Institute Trichotillomania Scale (PITS)
Bei dem PITS (Winchel, Jones, Molcho; 1992) handelt es sich um ein semistrukturiertes
Interview, das den Schweregrad der Trichotillomanie mißt. Die hier verwandte Version ist
eine deutsche Übersetzung (Neudecker; 1995) der ursprünglichen amerikanischen Version.
Da bei dieser Untersuchung aufgrund der schriftlichen Befragung ein Interview nicht in Frage
kam, wurde die deutsche Version des PITS zu einem Selbstbeurteilungsbogen umformuliert
(siehe Anhang C).
Mit dem PITS werden insgesamt sechs Items erfragt:
•
•
•
Betroffene Stellen
Dauer
Widerstand
•
•
•
Haarverlust
Soziale Beeinträchtigung
Gedankliche Beeinträchtigung
Pro Item sind jeweils Punktwerte zwischen 0 und 7 zu vergeben (0=nicht vorhanden; 7=stark
ausgeprägt). Diese Punktwerte werden zu einem Gesamtwert addiert, so daß der Gesamtwert
zwischen 0 und 42 Punkten liegen kann. Dieser Punktwert gibt den Schweregrad der Störung
an:
0
1-12
13-24
25-35
36-42
= nicht beeinträchtigt
= Leicht beeinträchtigt
= Mäßig beeinträchtigt
= Schwer beeinträchtigt
= Extrem beeinträchtigt
Bisher wurden keine psychometrischen Analysen zu dem PITS durchgeführt.
Mit dem PITS soll untersucht werden, welche Rolle der Schweregrad der Erkrankung bei den
Trichotillomanie-Betroffenen spielt.
Symptom-Checkliste
3.1.5
43
Symptom-Checkliste (SCL-90-R)
Die Symptom-Checkliste (Franke; 1995) ist ein Selbstbeurteilungsfragebogen, mit dem die
subjektiv empfundene Beeinträchtigung einer Person, durch neunzig vorgegebene körperliche
und psychische Symptome der Person, in einem Zeitfenster von sieben Tagen, gemessen wird.
Die SCL-90-R bietet einen Überblick über die psychische Symptombelastung der Person in
bezug auf neun Skalen und drei Globale Kennwerte (siehe Tabelle 10).
Für einen Vergleich des SCL-90-R Symptomprofils in bezug auf "Normalität" und
"Abweichung" werden die Rohwerte, unter Berücksichtigung der Faktoren "Geschlecht" und
"Bildungsstand", in T-Werte transformiert. Die T-Transformation setzt den Mittelwert der
Standardisierungsstichprobe auf 50 und eine Standardabweichung auf 10 fest. Das heißt, daß
T-Werte zwischen 60 und 70 eine deutlich meßbare psychische Belastung anzeigen. T-Werte
zwischen 70 und 80 zeigen eine hohe bis sehr hohe psychische Belastung an. Oberhalb von
T=80 werden keine weiteren T-Werte berechnet (Franke, 1995).
Tabelle 10: Skalen und globale Kennwerte der SCL-90-R
1. Somatisierung
2. Zwanghaftigkeit
3. Unsicherheit im Sozialkontakt
4. Depressivität
5. Ängstlichkeit
6. Aggressivität/ Feindseligkeit
7. Phobische Angst
8. Paranoides Denken
9. Psychotizismus
GSI (Global severity Index):
Grundsätzliche psychische Belastung
PSDI (Positive Symptom Distress Index).
Intensität der Antworten
PST (Positive symptom Total):
Anzahl der Symptome, bei denen eine
Belastung vorliegt.
Die interne Konsistenz (Cronbachs α) liegt in einer gesunden Vergleichsgruppe (N=1006)
zwischen rmin= 0,51 (Skala 7 "Phobische Angst") und rmax= 0,83 (Skala 4 "Depressivität").
Die interne Konsistenz für den "Globalen Kennwert" (GSI) beläuft sich auf r= 0,94.
Zusammengefaßt wird die Reliabilität der SCL-90-R von dem Autor als gut bewertet.
Der Fragebogen wird eingesetzt, um Auffälligkeiten innerhalb der Trichotillomanie-Gruppe
hinsichtlich psychopathologischer Syndrome zu untersuchen.
Narzißmusinventar
3.1.6
44
Narzißmusinventar
Das Narzißmusinventar (Deneke und Hilgenstock; 1989) erfaßt systematisch theoretisch
relevante Aspekte der Organisation und Regulation des narzißtischen Persönlichkeitssystems.
Die insgesamt 163 Items wurden faktorenanalytisch 18 Subskalen auf vier Dimensionen
zugeordnet (siehe Tabelle 12).
Anhand einer Analysestichprobe, die sich aus 1277 Patienten mit psychoneurotischen bzw.
psychosomatischen Störungen zusammensetzt, werden alters- und geschlechtsbezogene
Vergleichsdaten mitgeteilt. Außerdem werden Referenzdaten zu verschiedenen
Diagnosegruppen und zu einer Gesundenstichprobe angegeben.
Die interne Konsistenz (Cronbachs α) liegt zwischen rmin= 0,71 ("Werte-Ideal") und rmax=
0,94 ("Ohnmächtiges Selbst"). Die Reliabilitätswerte der Subskalen des Narzißmusinventars
sind demnach als gut zu bewerten.
Tabelle 11: Übergeordnete Dimensionen und Subskalen des Narzißmusinventars
I.
Das bedrohte Selbst
(1) Ohnmächtiges Selbst
(2) Affekt-/Impulskontrollverlust
(3) Derealisation/ Depersonalisation
(4) Basales Hoffnungspotential
(5) Kleinheitsselbst
(6) Negatives Körperselbst
(7) Soziale Isolierung
(8) Archaischer Rückzug
II.
Das "klassisch" narzißtisches
Selbst
(9)
Größenselbst
(10) Sehnsucht nach idealem
Selbstobjekt
(11) Gier nach Lob und
Bestätigung
(12) Narzißtische Wut
III.
Das idealistische Selbst
(13) Autarkie-Ideal
(14) Objektabwertung
(15) Werte-Ideal
(16) Symbiotischer Selbstschutz
IV.
Das Hypochondrische Selbst
(17) Hypochondrische
Angstbindung
(18) Narzißtischer
Krankheitsgewinn
Mit dem Narzißmusinventar wird die Trichotillomanie-Stichprobe hinsichtlich narzistischer
Regulationsvorgänge untersucht.
Trichotillomanie-Beschreibungs-Bogen
3.1.7
45
Trichotillomanie-Beschreibungs-Bogen (TBB)
Der TBB (siehe Anhang D) ist ein unveröffentlichter, eigens für diese Untersuchung
entwickelter Fragebogen, mit dessen Hilfe eine Analyse des symptomatischen Verhaltens der
Trichotillomanie erstellt werden soll. Der TBB ist so angelegt, daß die insgesamt 36 Fragen
den Komponenten Situation/Stimulus (S), Organismusvariable (O), Reaktion (R) und
Konsequenzen (K) nach dem SORCK-Modell von Kanfer und Phillips (1975) zugeordnet
werden können.
Die Betroffenen werden in einem einleitenden Satz gebeten, die Fragen so zu beantworten, als
befänden sie sich in einer für sie typischen Situation, in der sie ihre Haare ausreißen. Die
darauf folgenden Fragen können vier übergeordneten Schwerpunktfragen zugeordnet werden:
1.
2.
3.
4.
Was sind die Auslöser für das Symptomverhalten?
Welche Stimuli erleichtern oder hemmen das Haareausreißen?
Was sind die genauen Verhaltensweisen beim Haareausreißen?
Wie sehen die aufrechterhaltenden und löschenden Konsequenzen aus?
Die Fragen 5 und 27 erfassen das affektive Erleben der Betroffenen vor und nach dem
Haareausreißen. Zu diesem Zweck wurde an diesen Stellen die Differentielle Affektskala
(Merten und Krause; 1993) in den Trichotillomanie-Beschreibungs-Bogen integriert.
3.1.8
Differentielle Affektskala (DAS)
Die Differentielle Affektskala ist eine Übersetzung der Differential Emotion Scale von Izard
(1982). Sie besteht aus insgesamt 30 Items, von denen je drei Items einer Skala (siehe Tabelle
12) zugeordnet sind. Die Skalenbreite reicht von 1=“fühlte ich gar nicht“ bis 5=“fühlte ich
sehr stark“. Die Skalenbildung erfolgt durch einfache Addition der Werte für die Einzelitems
entsprechend der Zuordnung zu den Skalen.
Tabelle 12: Skalen der Differentiellen Affektskala (DAS)
(1)
(2)
(3)
(4)
(5)
Angst
Ekel
Freude
Interesse
Scham
(6) Schuld
(7) Trauer
(8) Überraschung
(9) Verachtung
(10)Wut
Differentielle Affektskala
46
Die internen Konsistenzen (Cronbachs α) der Skalen für die im Manual beschriebene
Situation "politische Diskussion" (N=140), in dem das Manual eingesetzt wurde, bewegen
sich zwischen rmin= 0,54 ("Scham") und rmax= 0,80 ("Überraschung").
3.1.8.1 DAS-Zusatzitems
An die 30 Items der Differentiellen Affektskala wurden zusätzlich 9 Items angehängt, die
verschiedene Gefühlszustände wiedergeben, die in verschiedenen Studien (Christenson und
Mackenzie, 1994a; Neudecker, 1995) am häufigsten von den Betroffenen in Verbindung mit
der Symptomatik angegeben wurden. Diese Items sollen dazu dienen, eine Veränderung in
der Intensität dieser Gefühlszustände durch das Ausführen des Haareausreißens festzustellen.
Die DAS-Zusatzitems lauten:
•
•
•
•
•
müde
frustriert
aufgeregt
gelangweilt
einsam
•
•
•
•
glücklich
erschöpft
unentschlossen
angespannt
Stichprobe
3.2
3.2.1
47
Stichprobe
Auswahl der Stichprobe
Bei den Untersuchungsteilnehmern dieser Studie handelt es sich um TrichotillomanieBetroffene, die sich auf eigene Initiative hin einer Selbsthilfegruppen-Kontaktstelle
angeschlossen haben.
Die Betroffenen hatten sich dort aufgrund von Zeitungsartikeln gemeldet und registrieren
lassen, um an Selbsthilfegruppen teilnehmen zu können und Informationen zu dem Thema
Trichotillomanie zu bekommen. Die Adressen der Betroffenen aus ganz Deutschland wurden
für diese Studie freundlicherweise von der Kontaktstelle in Bad Homburg zu Verfügung
gestellt.
Es gab keine weiteren Auswahlkriterien, nach denen die Teilnehmer für diese Untersuchung
selektiert wurden.
3.2.2
3.2.2.1
Beschreibung der Stichprobe
Geschlecht
An der Untersuchung nahmen 88 Frauen (93,6%) und 6 Männer (6,4%) teil.
Abb. 7:
Verteilung der Männer und Frauen
88 weiblich
6 männlich
Stichprobe
3.2.2.2
48
Alter
Das Durchschnittsalter der befragten Trichotillomanie-Betroffenen lag bei 35,8 Jahren (s=
10,7 Jahre). Die jüngste Untersuchungsteilnehmerin war 18 und die älteste
Untersuchungsteilnehmerin 64 Jahre alt (siehe Abb.8).
3.2.2.3
Alter bei Beginn der Störung
Das durchschnittliche Alter bei Beginn der Störung betrug in der hier untersuchten Gruppe
14,6 Jahre (s= 7,8 Jahre). Das niedrigste Alter, das für das Einsetzen der Störung genannt
wurde, war 2 Jahre, das höchste Alter, in dem das Einsetzen der Störung festgestellt wurde,
betrug 48 Jahre (siehe Abb.9).
3.2.2.4
Familienstand
Tabelle 13: Familienstand zum Zeitpunkt der Befragung
Familienstand
Anzahl
Prozent
Ledig
Verheiratet
Getrennt
Verwitwet
49
40
4
1
52,1%
42,6%
4,3%
1,1%
Gesamt
94
100%
Von den 54 nicht verheirateten Personen leben 31 (57,4%) in einer festen Partnerschaft,
während 23 (42,6%) ohne einen Partner leben. Der überwiegende Teil der untersuchten
Trichotillomanie-Betroffenen (n=71, 75,5%) lebt somit in einer festen Partnerbeziehung.
3.2.2.5
Anzahl der Kinder
Insgesamt haben 36 (38,3%) Untersuchungsteilnehmer mindestens ein Kind, 58 (61,7%) sind
dagegen kinderlos. 16 (17%) der Befragten haben ein Kind, 14 (14,9%) haben zwei Kinder,
fünf (5,3%) haben drei Kinder und eine Trichotillomanie-Betroffene (1,1%) hat vier Kinder.
Stichprobe
49
Abb. 8:
Alter zum Zeitpunkt der Befragung (N= 94)
Häufigkeit 20
18
17
15
15
13
9
10
7
7
5
3
3
1
3
-6
7
-6
2
63
2
58
-5
7
53
-5
2
-4
7
43
-4
2
38
-3
7
-3
2
33
48
Abb. 9:
28
-2
7
23
18
-2
2
0
1
1
Jahre
Alter bei Beginn der Störung (N= 94)
60
Häufigkeit
50
50
40
30
20
15
10
10
6
3
1
0
46
-5
5
41
-4
0
36
-4
5
31
-3
0
26
-3
5
21
-2
0
16
-2
5
-1
11
0
-1
6
1
-5
0
Jahre
Stichprobe
3.2.2.6
Tabelle 14:
50
Schulbildung
Schulbildung der Befragten
Schulabschluß
Kein Abschluß
Hauptschule
Realschule
Fachhochschulreife
Abitur
Gesamt
Anzahl
1
13
21
7
52
94
Prozent
1,1%
13,8%
22,3%
7,5%
55,3%
100%
Über die Hälfte der Befragten (55,3%) hat Abitur gemacht und insgesamt haben 80 (85%)
Untersuchungsteilnehmer mindestens die mittlere Reife erreicht.
3.2.2.7
Beruf
Tabelle 15: Beruf der Untersuchungsteilnehmer
Beruf
Freier Beruf (Arzt/Ärztin, Anwalt/Anwältin)
Höhere/r Beamtin/Beamter, Leitende/r Angestellte/r
Beamter/Beamtin, Angestellte/r
Selbständige/r Gewerbetreibende/r, LandwirtIn
ArbeiterIn
Hausfrau/Hausmann, mithelfende/r Familienangehörige/r
SchülerIn, Azubi, StudentIn
RentnerIn, PensionärIn
Ohne Beruf
Arbeitslos
Gesamt
Anzahl
4
4
42
3
3
9
19
5
1
4
94
Prozent
4,2%
4,2%
44,7%
3,2%
3,2%
9,6%
20,2%
5,4%
1,1%
4,2%
100%
Ablauf der Datenerhebung
3.3
51
Ablauf der Datenerhebung
Im Juni 1999 wurden insgesamt 200 Fragebogenpakete an Trichotillomanie-Betroffene aus
ganz Deutschland verschickt. Die Betroffenen wurden in einem Anschreiben (siehe Anhang
E) gebeten, die Fragebögen innerhalb von zwei Monaten zurückzusenden. In diesem Zeitraum
sind insgesamt 94 komplette Fragebogenpakete zurückgeschickt worden. Die Beteiligung an
der Untersuchung lag somit bei 47%.
Diagnose-Check
52
Kapitel 4
Ergebnisse
4.1
4.1.1
Auswertung der Fragebögen
Diagnose-Check
Der Diagnose-Check ergab, daß fast die Hälfte (N= 44, 48,4%) der Befragten die gesamten
Diagnose-Kriterien des DSM-IV erfüllt. 37 (40,6%) der Befragten erfüllten dagegen nur vier
der geforderten Kriterien. Der Rest der Untersuchungsteilnehmer konnte nur höchstens drei
der Kriterien zustimmen (siehe Tabelle 16).
Tabelle 16: Anzahl der zutreffenden DSM-IV-Kriterien bei den untersuchten
Trichotillomanie-Betroffenen (N=94)
Anzahl der zutreffenden Kriterien
2
3
4
5
Gesamt
Anzahl
4
6
37
44
91
Prozent
4,4%
6,6%
40,6%
48,4%
100%
Eine Übersicht über die Verteilung der Betroffenen in den Antwortmodi "trifft zu/ trifft nicht
zu", getrennt für die einzelnen Kriterien A bis E, findet sich in Tabelle 17.
Dem Kriterium E konnten nur 57 (62%) der Befragten zustimmen. Auch das Kriterium C, das
von einigen Autoren als zu streng beurteilt wird (Christenson et al., 1991; siehe Kapitel 2.1.2),
konnte nur von 81 (88%) Betroffenen als zutreffend eingeordnet werden. Den Kriterien B und
D konnten dagegen fast alle Befragten zustimmen (jeweils n=90, 95,7%).
Diagnose-Check
53
Tabelle 17: Übersicht über das Zutreffen der DSM-IV-Kriterien
Kriterium
A: "Wiederholtes Ausreißen des eigenen Haares,
was zu deutlichem Haarausfall führt."
B: "Ein zunehmendes Spannungsgefühl unmittelbar
vor dem Haareausreißen oder bei dem Versuch, der
Handlung zu widerstehen."
C: "Vergnügen, Befriedigung oder Entspannung
während des Haareausreißens."
D: "Kann nicht durch eine andere psychische
Störung oder einen med. Krankheitsfaktor erklärt
werden."
E: "Die Störung verursacht in klinisch bedeutsamer
Weise Leiden oder Beeinträchtigungen in sozialen,
beruflichen oder anderen wichtigen
Funktionsbereichen."
Trifft zu
Trifft nicht zu
Anzahl Prozent Anzahl Prozent
85
91,4%
8
8,6%
90
95,7%
4
4,3%
81
88,0%
11
12,0%
90
95,7%
4
4,3%
57
62,0%
35
38,0%
Um zu überprüfen, ob sich die Stichprobe anhand der Diagnose-Kriterien in Gruppen
einteilen läßt, wurde eine Clusteranalyse durchgeführt. Dabei konnten zwei Gruppen
identifiziert werden. Cluster A umfaßt 35 (38,5%) und Cluster B 56 (61,5%)
Trichotillomanie-Betroffene. Die Gruppenmittelwerte der beiden Cluster A und B wurden in
bezug auf die Summe der DSM-IV-Kriterien mittels eines T-Tests untersucht. Die beiden
Gruppenmittelwerte unterscheiden sich signifikant (p= 0.01) voneinander (siehe Tabelle 18).
Tabelle 18: Gruppenmittelwerte der Cluster A und B für die Summe der ICD-10Kriterien.
Cluster
N
A
B
35
56
Mittelwert
ICD-10-Kriterien
3,63
4,77
p
0.01
Demnach sind in der Gruppe B signifikant mehr Diagnose-Kriterien als zutreffend eingestuft
worden als in Gruppe A.
Um zu prüfen, in welchen Kriterien sich die beiden Gruppen hinsichtlich ihres
Antwortverhaltens unterscheiden, wurde für die Cluster in den einzelnen Kriterien jeweils
eine Kontingenzanalyse durchgeführt (Chi-Quadrat-Test nach Pearson). Die beiden Gruppen
A und B unterscheiden sich sehr signifikant im Kriterium A (χ2= 8,91; p= 0.003) und im
Diagnose-Check
54
Kriterium E (χ2= 91,0; p= 0.001). Die Tabellen 19a und b zeigen das Verhältnis im
Antwortverhalten der beiden Gruppen zueinander für die Kriterien A und E.
Tabelle 19a und b: Verhältnis der Antworten der Gruppen A und B in den Kriterien A
und E.
a:
Kreuztabelle Kriterium A und Gruppen A und B
Gruppe
A
B
Gesamt
b:
Kriterium A
Trifft nicht zu
Trifft zu
7
28
1
55
8
83
Gesamt
35
56
91
Kreuztabelle Kriterium E und Gruppen A und B
Gruppe
A
B
Gesamt
Kriterium E
Trifft nicht zu
Trifft zu
35
56
35
56
Gesamt
35
56
91
Für die Gruppe B trifft das Kriterium A signifikant häufiger zu als für die Personen der
Gruppe A. Das bedeutet, daß in der Gruppe B das Haareausreißen bei der Mehrzahl der Fälle
zu einem deutlichen Haarausfall führt. Das Kriterium E unterliegt einer ganz klaren
Aufteilung auf die Gruppen: Für die Betroffenen der Gruppe B trifft das Kriterium E in allen
Fällen zu, während es für die Betroffenen der Gruppe A in keinem der Fälle zutrifft. Demnach
verursacht die Störung ausschließlich bei den Betroffenen der Gruppe B in klinisch
bedeutsamer Weise Leiden oder Beeinträchtigungen in sozialen, beruflichen oder anderen
wichtigen Funktionsbereichen.
4.1.2
Auslösekomponentenliste
Es konnten keine Subgruppen innerhalb der untersuchten Trichotillomanie-Gruppe mittels
Clusteranalyse oder Faktorenanalyse der Auslösekomponentenliste gefunden werden. Auch
eine Faktorenanalyse mit einer um die wenig trennscharfen Items gekürzten Liste von
ursprünglich 146 auf 71 Auslösekomponenten, führte zu keinem Ergebnis. Sowohl für die
Auslösekomponentenliste
55
ungekürzte als auch für die gekürzte Version weist die Auslösekomponentenliste eine hohe
innere Konsistenz von .95 auf.
Das Item 112 ("angespannt sein") wurde von den Betroffenen am häufigsten als
Auslösekomponente genannt. Insgesamt 88 (82,7%) der Befragten stimmten diesem Item zu,
gefolgt von dem Item 139 ("sich unter Druck gesetzt fühlen"), das 85 (79,9%) der Befragten
als Auslösekomponenten für das Symptomverhalten nannten. Die Items, denen mindestens
50% der Befragten als Auslösekomponente zustimmen konnten, sind in Tabelle 20 aufgeführt.
Insgesamt wurden 46 (31,5%) der 146 Items der Auslösekomponentenliste von mindestens
50% der Befragten als Auslöser für das Haareausreißen eingestuft. Die Items 128 („Kontakt
mit Tieren“), 142 („Fensterputzen“) und Item 144 („Joggen“) wurden von keinem der
Betroffenen als Auslösesituation genannt. Demnach sind 143 der 146 Items von mindestens
einer Person als Auslösekomponente identifiziert worden.
Tabelle 20: Die am häufigsten genannten Auslösekomponenten
Zustimmung in 90% bis 100%:
112 (angespannt sein), 139 (sich unter Druck gesetzt fühlen)
Zustimmung in 80% bis 89,9%:
35 (alleine sein), 81 (Entscheidungsdruck), 14 (am Schreibtisch sitzen und lernen), 8 (sich
deprimiert fühlen), 36 (Unentschlossenheit), 60 (gedankenverloren sein), 47 (entmutigt sein),
121 (frustriert sein), 2 (innerlich aufgedreht sein), 4 (eine Entscheidung treffen), 29 (lesen), 87
(enttäuscht sein), 20 (sich niedergeschlagen fühlen), 67 (Langeweile)
Zustimmung in 70% bis 79,9%:
115 (sich auf etwas konzentrieren), 10 (fernsehen), 118 (traurig sein), 13 (Termindruck), 41
(sich unbeobachtet fühlen), 61 (sich ängstlich fühlen), 65 (sich schuldig fühlen), 70 (sich
eingeengt fühlen), 101 (Ansprüchen anderer nicht gerecht werden), 62 (sich schämen), 77
(sich ungeliebt fühlen), 6 (ärgerlich sein), 103 (Abends ausgehen)
Zustimmung in 60% bis 69,9%:
143 (kritisiert werden), 63 (liebeskummer haben), 95 (sich unterdrückt fühlen), 98
(zurechtgewiesen werden), 28 (wütend sein), 30 (Schulaufgaben machen), 69 (Streit), 5 (sich
in einer Konkurrenzsituation fühlen), 37 (ruhige Abende), 50 (zornig sein)
Zustimmung in 50% bis 59,9%:
42 (spannenden Film sehen), 74 (sich nicht ernst genommen fühlen), 126 (sich häßlich
fühlen), 54 (sich fürchten), 86 (sich unattraktiv fühlen), 22 (müde sein), 32 (mit der Hand
schreiben)
Anmerkung: Die Reihenfolge der Items richtet sich nach deren Häufigkeit in der Anzahl an Personen, die dem
Item zustimmen konnten.
Hamburger Zwangsinventar-Kurzform
4.1.3
56
HZI-K
Laut den Untersuchungsergebnissen des HZI-K können 39,8% der Befragten (37 Personen,
N=93) als zwangsneurotisch klassifiziert werden, da sie in mindestens einer der Skalen den
Cut-Off-Wert von 5-Stanine-Punkten erreichten. 60,2% (56 Personen, N= 93) erreichten in
keiner der Skalen diesen Cut-Off-Wert, so daß sie laut HZI-K als unauffällig im Sinne der
Klassifikation einer Zwangsstörung gelten.
Die Schwere der Störung bei den im HZI-K auffälligen Personen, die von der Anzahl der
Skalen abhängt, in denen der Cut-Off-Wert überschritten wurde, ist in Tabelle 21 dargestellt.
Tabelle 21: Aufteilung der Betroffenen nach Schweregrad der Störung
Anzahl der
auffälligen Skalen
0
1 bis 2
3 bis 4
5 bis 6
Summe
Schwere der Störung
Nicht zwanghaft
Hoch zwanghaft
Sehr hoch zwanghaft
Extrem hoch zwanghaft
Anzahl der
Befragten
56
33
4
0
93
Prozent
60,2%
35,5%
4,3%
0%
100%
Keine der Personen erreichte in mehr als vier Skalen den Cut-Off-Wert, so daß der
Schweregrad „extrem hoch zwanghaft“ keinem der hier untersuchten TrichotillomanieBetroffenen zugeordnet werden konnte.
Als Vergleichsnormen werden im Manual für die Gruppe der Normalpersonen
Prozentrangnormen vorgelegt. Eine Berechnung der Standardnormen verbietet sich für die
Gruppe der Normalpersonen, da die Skalen nicht normalverteilt sind. Eine graphische
Darstellung des Vergleichs der kumulierten Prozente sowie eine Tabelle mit den
Prozentrangnormen für Normalpersonen und Trichotillomanie-Betroffene findet sich im
Anhang F. In der Skala HZI-K-A erreichten 3% der Trichotillomanie-Betroffenen einen
Rohpunkt mehr als die maximale Rohpunktzahl, die von der Gruppe der Normalpersonen
erreicht wurde. In allen anderen Skalen erreichte die Gruppe der Normalpersonen eine höhere
maximale Rohpunktzahl als in der Trichotillomanie-Gruppe. Jedoch handelt es sich hierbei
nie um mehr als 4% der Personen. Insgesamt lassen sich keine großen Abweichungen der
Gruppe der Trichotillomanie-Betroffenen von denen der Normalgruppe erkennen.
Da sich die Reliabilität der einzelnen Skalen nicht wie im Testmanual angegeben zwischen
.74 bis .94 bewegt (Test-Retest-Reliabilität bei Zwangsneurotikern), sondern nur Werte
zwischen .46 und .71 erreicht, sind diese Ergebnisse jedoch nur bedingt aussagefähig. Als
übliche Vergleichsgrößen bei angewandten Tests gelten in der Psychologie eine Reliabilität
von größer/gleich .90 bei Leistungstest und eine Reliabilität von größer/gleich .80 bei
Persönlichkeitstests (Lienert & Raatz, 1994).
PITS
4.1.4
57
PITS
Im PITS ergab sich für die Trichotillomanie-Betroffenen ein Mittelwert von 21,35 Punkten
(s= 6,33). Laut den Auswertungskriterien sind demnach die Befragten im Durchschnitt
"mäßig" durch ihre Störung beeinträchtigt. Der kleinste ermittelte Wert lag bei 7 Punkten, der
größte ermittelte Wert bei 34 Punkten. Da eine Einstufung als "extrem beeinträchtigt" erst ab
einem Wert von 36 Punkten erfolgt, konnte keiner der hier untersuchten TrichotillomanieBetroffenen unter diesem Schweregrad eingestuft werden. Die Verteilung der Stichprobe auf
die einzelnen Schweregrad-Bereiche ist in Tabelle 22 aufgeführt.
Tabelle 22: Schweregradausprägungen der untersuchten Trichotillomanie-Gruppe
laut PITS
Anzahl der Punkte
1 bis 12
13 bis 24
25 bis 35
36 bis 42
Summe
Schweregrad
Leicht beeinträchtigt
Mäßig beeinträchtigt
Schwer beeinträchtigt
Extrem beeinträchtigt
Häufigkeit
5
53
27
0
85
Prozent
5,9%
62,3%
31,8%
0%
100%
Tabelle 23 zeigt die Mittelwerte und Standardabweichungen der Trichotillomanie-Gruppe für
die sechs Items des PITS. Auffällig ist der extrem hohe Wert für das Item "Widerstand" sowie
der extrem niedrige Wert für das Item "Soziale Beeinträchtigung". Demnach können die
Befragten im Durchschnitt dem Drang, Haare auszureißen, nur in 1/4 bis 1/2 der Fälle
widerstehen und fühlen sich nicht oder nur manchmal durch ihre Störung sozial
beeinträchtigt, d. h. sie gehen trotz der Erkrankung ihren sozialen Aktivitäten nach. Für das
Item "Gedankliche Beeinträchtigung" läßt sich eine große Streuung der Daten beobachten.
Das Ausmaß, in dem sich die Betroffenen über die Konsequenzen des Haareausreißens sorgen
und wie stark sie sich durch diese Sorgen beeinträchtigt fühlen, variiert demnach sehr stark in
der hier untersuchten Stichprobe.
Tabelle 23: Mittelwerte und Standardabweichungen der untersuchten Stichprobe
(N=91) im PITS
Skala
Betroffene Stellen
Haarverlust
Dauer
Widerstand
Soziale Beeinträchtigung
Gedankliche Beeinträchtigung
Mittelwert
4,07
4,09
3,08
5,13
1,30
3,84
Standardabweichung
1,69
1,47
1,90
1,41
1,59
2,43
PITS
58
Da ein hoher Schweregrad der Störung vermutlich mit einer großen Anzahl von
Auslösesituationen einhergeht, wurde zur Validierung des PITS eine Korrelation nach
Pearson zwischen der Auslösekomponentenliste und dem PITS vorgenommen. Die
Korrelation (r= .334) ist auf einem Niveau von p= 0,01 signifikant. Es besteht demnach ein
deutlicher Zusammenhang zwischen der Summe der Auslösekomponenten und dem PITS, so
daß bei dem PITS von einem validen Fragebogen ausgegangen werden kann.
4.1.5
SCL-90-R
Die Auswertung der SCL-90-R erbrachte für die Skalen „Unsicherheit im Sozialkontakt“ und
„Depressivität“ sowie die globalen Kennwerte „GSI“ und „PSDI“ von der Norm abweichende
Ergebnisse (>60). Die Skalen „Zwanghaftigkeit“ und „Psychotizismus“ sowie der globale
Kennwert „PST“ liegen knapp unter dem Grenzwert von 60 Punkten.
Die Mittelwerte, die aus den T-transformierten Rohwerten errechnet wurden, sind in Tabelle
24 dargestellt. Die T-Werte sind getrennt nach Geschlecht und Schulbildung ausgewertet
worden. Eine differenzierte Verteilung der Betroffenen auf die verschiedenen
Belastungsgrade, für die jeweiligen Skalen, bietet Tabelle 25.
Tabelle 24: Mittelwerte und Standardabweichungen der untersuchten Stichprobe in
der SCL-90-R (T-Werte)
Skala
1. Somatisierung
2. Zwanghaftigkeit
3. Unsicherheit im Sozialkontakt
4. Depressivität
5. Ängstlichkeit
6. Aggressivität/Feindseligkeit
7. Phobische Angst
8. Paranoides Denken
9. Psychotizismus
GSI
PST
PSDI
Mittelwert
52,27
58,76
60,69
61,47
57,77
55,86
56,19
57,86
59,51
Standardabweichung
12,78
12,34
11,50
11,80
11,63
10,94
11,20
12,21
11,58
60,86
58,62
61,78
12,44
12,38
9,39
PITS
59
Tabelle 25: Aufteilung der Betroffenen nach Belastungsgrad in den jeweiligen Skalen
(N= 93)
Skala
Normbereich
(T-Werte bis <60)
Deutlich meßbare
psychische Belastung
(T-Werte 60 bis <70)
Anzahl
Prozent
Hohe bis sehr hohe
psychische Belastung
(T-Werte 70 bis 80)
Anzahl
Prozent
Anzahl
Prozent
1
2
3
4
5
6
7
8
9
69
46
46
37
58
58
59
53
50
75%
50%
49,5%
39,8%
62,4%
62,4%
63,4%
57%
53,8%
11
25
26
33
19
27
20
22
28
12%
27,2%
27,9%
35,5%
20,4%
29%
21,5%
23,6%
30,1%
12
21
21
23
16
8
14
18
15
13%
22,8%
22,6%
24,7%
17,2%
8,6%
15,1%
19,4%
16,1%
GSI
PST
PSDI
41
52
35
44,1%
55,9%
38%
28
21
44
30,1%
22,6%
47,9%
24
20
13
25,8%
21,5%
14,1%
Anmerkung: Für die Skalen 1 und 2 gilt N=92 aufgrund von missing data
Um die Verteilung der Daten aus Tabelle 25 übersichtlicher zu gestalten, sind sie in der
Abbildung 10 noch einmal graphisch dargestellt. Hier wird deutlich, daß in den Skalen
Zwanghaftigkeit, Unsicherheit im Sozialkontakt und Depressivität sowie in den globalen
Kennwerten GSI und PSDI mindestens die Hälfte der Befragten unter einer erhöhten
Belastung leidet bzw. erhöhte Werte aufweist. In der Skala „Psychotizismus“ leiden
insgesamt 43 (46,2%) der Befragten unter einer erhöhten Belastung, in dem globalen
Kennwert „PST“ sind es 41 (44,1%) Personen.
PITS
60
Abb. 10:
Verteilung der Betroffenen auf die Belastungsgrade des SCL-90-R (N=93)
Zwanghaftigkeit
46
25
Unsicherheit im
Sozialkontakt
46
26
Depressivität
Ängstlichkeit
58
Aggressivität /
Feindseligkeit
58
Phobische Angst
59
Paranoides Denken
GSI
PSDI
Normbereich
14
20
22
18
15
28
24
21
52
44
35
Deutlich meßbare psychische Belastung
8
27
28
41
16
19
50
PST
21
23
53
Psychotizimus
21
33
37
12
11
69
Somatisierung
20
13
Hohe bis sehr hohe psychische Belastung
Anmerkung: Für die Skalen 1 und 2 gilt N=92 aufgrund von missing data
Ein Vergleich (T-Test) mit einer im Testmanual angegebenen Stichprobe von "normal
Gesunden" (N= 1006; Franke, 1992) ergab in allen neun Skalen einen signifikanten
Mittelwertsunterschied zu der hier untersuchten Trichotillomanie-Gruppe (N=93). In
Abbildung 11 wird der Mittelwertsvergleich der beiden Stichproben graphisch dargestellt.
PITS
61
Abb. 11:
Vergleich der SCL-90-R Ergebnisse von Gesunden (N= 1006) und
Trichotillomanie-Betroffenen (N= 93)
Mittelwert
1,5
1
0,5
Gesunde
PSYCHOTG
PARANOIG
PHOBIG
AGGRESSG
ÄNGSTLG
DEPRESSG
UNSSOZG
ZWANGG
SOMATG
0
Trichotillomanie
Weiterhin wurde die Untersuchungsstichprobe der Trichotillomanie-Betroffenen mit sechs
verschiedenen Diagnosegruppen, die ebenfalls im Testmanual angegeben worden sind
(Wuchner et al.; 1993), verglichen (Daten siehe Anhang G). Die Ergebnisse sind in Tabelle 26
dargestellt.
Tabelle 26: Ergebnisse des Mittelwertsvergleich der Trichotillomanie-Gruppe und
sechs Diagnose-Gruppen in der Symtom-Checkliste
Diagnosegruppe
N
1
2
3
4
Skala
5
Persönlichkeitsstörungen
83
xxx
xxx
xxx
xxx
xxx
xxx
xxx
xxx
xxx
Eßstörungen
66
xxx
xxx
xxx
xxx
xxx
xxx
xxx
x
xxx
Psychosen
285
xxx
xxx
xxx
xxx
xxx
xxx
xxx
xxx
xxx
Neurosen
30
xxx
xxx
xx
x
xxx
ns.
xxx
ns.
xxx
Abhängigkeit
24
ns.
ns.
ns.
ns.
xxx
ns.
xx
ns.
ns.
Psychosomatische
Störungen
103
xxx
ns.
ns.
ns.
xxx
ns.
xxx
ns.
ns.
6
7
8
9
Anmerkung: x=p<0,05; xx=p<0,01; xxx=p<0,001
Nach diesen Ergebnissen scheint die Gruppe der Trichotillomanie-Betroffenen der
Patientengruppe mit Abhängigkeitsstörungen am meisten zu ähneln, da bei dem
Mittelwertsvergleich in sieben der neun Skalen Übereinstimmungen festgestellt werden
konnten. In diesen sieben Skalen sind die vier Skalen (2, 3, 4 und 9), in denen die
Trichotillomanie-Betroffenen als auffällig eingestuft wurden, enthalten. Außerdem scheint es
Symptom-Checkliste
62
eine Ähnlichkeit zu der Patientengruppe mit psychosomatischen Störungen zu geben. Bei
diesem Vergleich konnten in sechs der neun Skalen Übereinstimmungen festgestellt werden.
Zu diesen sechs Skalen gehören ebenfalls die vier auffälligen Skalen bei der TrichotillomanieGruppe. Eine graphische Darstellung des Vergleichs der Werte von TrichotillomanieBetroffenen mit denen psychosomatisch erkrankter Patienten und der Patientengruppe mit
Abhängigkeitsstörungen bieten Abbildung 12 und 13.
Abb. 12:
Vergleich der SCL-90-R Mittelwerte bei Trichotillomanie-Betroffenen und
psychosomatisch Erkrankten
Mittelwert
2
1,5
1
0,5
Psychosomatisch Erkrankte
Abb. 13:
PSYCHOTG
PARANOIG
PHOBIG
AGGRESSG
ÄNGSTLG
DEPRESSG
UNSSOZG
ZWANGG
SOMATG
0
Trichotillomanie-Gruppe
Vergleich der SCL-90-R Mittelwerte bei Trichotillomanie-Betroffenen und
Abhängigkeits-Patienten
1,5
1
0,5
Abhängigkeits-Patienten
PSYCHOTG
PARANOIG
PHOBIG
AGGRESSG
ÄNGSTLG
DEPRESSG
UNSSOZG
ZWANGG
0
SOMATG
Mittelwert
2
Trichotillomanie-Gruppe
Narzißmusinventar
4.1.6
63
Narzißmusinventar
Laut den Ergebnissen des Narzißmusinventars ist die Gruppe der TrichotillomanieBetroffenen im Vergleich zu einer Gruppe Gesunder in 14 der 18 Skalen auffällig. Die
Mittelwerte der auffälligen Skalen und die Vergleichswerte der Gesunden-Gruppe sind in
Tabelle 27 aufgeführt.
Tabelle 27: Vergleich der SCL-90-R-Werte von Trichotillomanie-Betroffenen (N=93)
und Gesunden (N=38)
Skala
(1)Ohnmächtiges Selbst
(2)Affekt/Impulskontrollverlust
(3)Derealisation/
Depersonalisation
(4)Basales Hoffnungspotential
(5)Kleinheitsselbst
(6)Negatives Körperselbst
(7)Soziale Isolierung
(8)Archaischer Rückzug
(11)Gier nach Lob und
Bestätigung
(12)Narzißtische Wut
(13)Autarkie-Ideal
(15)Werte-Ideal
(17)Hypochondrische
Angstbindung
(18)Narzißtischer
Krankheitsgewinn
TrichotillomanieGruppe
M
SD
22,93
9,05
25,82
9,87
M
12,7
18,1
SD
3,0
7,8
t
-6,80***
-4,30***
20,37
10,05
13,1
4,6
-4,27***
34,08
27,37
16,82
24,95
29,18
28,75
8,52
8,25
7,33
8,95
8,46
7,98
40,2
16,7
11,6
21,5
22,6
24,3
7,3
6,0
5,4
7,3
7,1
7,3
-3,88***
7,22***
3,96***
-2,10*
4,22***
2,96**
25,69
29,51
28,31
21,67
7,02
7,11
7,39
8,22
20,9
34,7
33,0
16,9
7,2
7,4
8,7
6,0
3,51***
-3,74***
3,12**
-3,23***
17,56
7,63
13,2
3,6
-3,36***
Anmerkung: *p<0,05; **p<0,01; ***p<0,001
Gesunde
Narzißmusinventar
64
In den Skalen „Ohnmächtiges Selbst“, „Affekt-/ Impulskontrollverlust“, „Derealisation/
Depersonalisation“, „Kleinheitsselbst“, „Negatives Körperselbst“, „Soziale Isolation“,
„Archaischer Rückzug“, „Gier nach Lob und Bestätigung“, „Narzißtische Wut“ sowie
„Hypochondrische Angstbindung und „Narzißtischer Krankheitsgewinn“ liegen die Werte der
Trichotillomanie-Betroffenen signifikant höher als die der Gesunden. In den Skalen „Basales
Hoffnungspotential“, „Autarkie-Ideal“ und „Werte-Ideal“ liegen die Werte signifikant unter
denen der Gesunden-Gruppe. In Abbildung 14 wird der Mittelwertsvergleich der beiden
Stichproben für alle Skalen dargestellt.
Abb. 14:
Mittelwertsvergleich von Gesunden (N=38) und TrichotillomanieBetroffenen (N=93) im Narzißmusinventar
45
40
35
25
20
15
10
5
Gesunde
Trichotillomanie
Narzistischer Krankheitsgewinn
Hypochondrische Angstbindung
Symbiotischer Selbstschutz
Werte ideal
Objektabwertung
Autarkie-Ideal
Narzistische Wut
Gier nach Lob und Bestätigung
Sehnsucht nach idealem Objekt
Größenselbst
Archaischer Rückzug
Soziale Isolierung
Negatives Körperselbst
Kleinheitsselbst
Basales Hoffnungspotential
Derealisation/Depersonalisation
Affekt-/Impulskontrollverlust
0
Ohnmächtiges selbst
Mittelwert
30
Narzißmusinventar
65
Besonders auffällig sind hier der extrem hohen Werte in den Skalen „Ohnmächtiges Selbst“,
„Kleinheitsselbst“ und „Affekt-/ Impulskontrollverlust“ sowie der Skala „Derealisation/
Depersonalisation“.
Um zu sehen, ob es bei den auffälligen Skalen evtl. Übereinstimmungen mit anderen Gruppen
gibt, bei denen eine psychische Störung diagnostiziert worden ist, wurden die Werte der
auffälligen Skalen bei den Trichotillomanie-Betroffenen mit denen verschiedener anderer
Gruppen verglichen (T-Test). Die Ergebnisse sind in Tabelle 28 dargestellt (Daten siehe
Anhang G ).
Tabelle 28: Ergebnisse des Mittelwertvergleichs der Trichotillomanie-Gruppe mit fünf
Diagnose-Gruppen im Narzißmusinventar
Skala
N
(1)
(2)
(3)
(4)
(5)
(6)
(7)
(8)
(11)
(12)
(13)
(15)
(17)
(18)
Vergleichsgruppen
Borderline- Narzißtische
Neurotische
AngstStörung
Charakterstg. Depression
neurose
39
59
173
53
ns.
x
xxx
xxx
ns.
ns.
x
ns.
xxx
ns.
x
x
xxx
xx
xxx
xx
ns.
ns.
xx
xxx
x
ns.
ns.
ns.
xxx
xx
xxx
xxx
ns.
ns.
ns.
xx
ns.
ns.
x
ns.
ns.
x
ns.
ns.
ns.
ns.
ns.
ns.
ns.
ns.
xxx
ns.
x
x
xxx
xxx
xx
xxx
xxx
xxx
Hysterische
Neurose
95
ns.
ns.
ns.
ns.
ns.
ns.
ns.
ns.
ns.
ns.
x
xx
xxx
xxx
Anmerkung: Es sind ausschließlich die bei der Trichotillomanie-Gruppe auffälligen Skalen aufgeführt.
In den Skalen 17 („Hypochondrische Angstbindung“) und 18 („Narzißtischer
Krankheitsgewinn“) konnten mit keiner der Vergleichsgruppen Ähnlichkeiten gefunden
werden. In diesen Skalen scheinen die hier untersuchten Trichotillomanie-Betroffenen ein
spezifisches Antwortverhalten zu haben. Die Unterschiede zu den anderen Diagnose-Gruppen
ergeben sich durch vergleichsweise niedrige Werte der Trichotillomanie-Gruppe, die jedoch
im Vergleich zu der gesunden Kontrollgruppe verhältnismäßig hoch sind.
Bezüglich der anderen auffälligen Skalen läßt sich eine hohe Übereinstimmung mit der
Patientengruppe erkennen, bei denen eine Hysterische Neurose diagnostiziert wurde.
Differentielle Affektskala
66
In insgesamt zehn der 16 bei den Trichotillomanie-Betroffenen auffälligen Skalen, konnten
Übereinstimmungen festgestellt werden. Aber auch bei der Gruppe mit der BorderlineStörung und der Gruppe, in der eine Narzißtische Charakterstörung diagnostiziert wurde,
ergab ein Vergleich bei der Hälfte dieser Skalen ähnliche Werte. Bei den Patientengruppen
mit Angstneurosen und Depressionen konnten ebenfalls Übereinstimmungen festgestellt
werden, wenn auch nicht soviele wie bei den anderen Gruppen.
4.1.7
Differentielle Affektskala (DAS)
Mit der Differentiellen Affektskala wurden von den Betroffenen Einschätzungen von
Affekten sowohl vor dem Haareausreißen als auch nach dem Ausreißen der Haare
vorgenommen. Um eine Einordnung der Ergebnisse der Skalen vornehmen zu können,
wurden die jeweiligen Mittelwerte der Skalen mit denen einer Gesunden-Stichprobe
verglichen. Die Mittelwerte der Skalen bei der untersuchten Trichotillomanie-Gruppe
unterschieden sich in beiden Messungen (vor und nach dem Ausreißen) alle bis auf eine
Ausnahme ("Überraschung", vor dem Ausreißen) hoch signifikant (p= 0,01) von denen der
gesunden Gruppe. Die Mittelwerte sind in Tabelle 29 aufgeführt. Eine graphische Darstellung
bieten Abbildung 15 und 16.
Tabelle 29: Vergleich der Mittelwerte der Affektskalen der DAS vor (N=86)und nach
(N=84) dem Haareausreißen bei Trichotillomanie-Patienten mit denen
Gesunder (N=40)
Skala
Interesse
Freude
Überraschung
Trauer
Wut
Ekel
Verachtung
Angst
Scham
Schuld
Trichotillomanie
Vor dem Ausreißen
M
SD
7,01*
3,14
4,31*
1,94
4,64
2,34
9,92*
3,08
9,18*
3,89
5,82*
3,28
5,85*
2,99
6,90*
3,33
6,94*
3,43
7,04*
3,60
Trichotillomanie
nach dem Ausreißen
M
SD
5,56*
3,02
3,55*
1,27
4,27*
1,96
9,95*
3,71
9,36*
4,03
7,91*
4,20
7,19*
3,56
6,58*
3,29
7,86*
3,47
9,79*
3,81
Gesunde
M
12,03
8,10
5,48
3,45
3,60
3,00
3,23
4,44
4,30
3,34
SD
1,73
2,54
2,41
1,13
1,32
0,00
0,53
1,98
1,52
1,03
Anmerkung: *= Signifikant bei p=0.01. Die Skalenbreite reichte von 1=fühlte ich gar nicht bis 5=fühlte ich sehr
stark. Da je drei Items zu einer Skala addiert wurden, kann sich die Punktzahl zwischen 3 und 15 Punkten je
Skala bewegen.
Differentielle Affektskala
Abb. 15:
67
Vergleich der DAS-Skalenmittelwerte von Gesunden (N=40) und
Trichotillomanie-Betroffenen (vor dem Haarausreißen, N=86)
14
Mittelwert
12
10
8
6
4
2
Trichotillomanie-Gruppe vorher
Abb. 16:
Schuld
Scham
Angst
Verachtung
Ekel
Wut
Trauer
Überraschung
Freude
Interesse
0
Kontrollgruppe
Vergleich der DAS-Skalenmittelwerte von Gesunden (N=40) und
Trichotillomanie-Betroffenen (nach dem Haarausreißen; N=84)
14
10
8
6
4
2
Trichotillomanie-Gruppe nachher
Kontrollgruppe
Schuld
Scham
Angst
Verachtung
Ekel
Wut
Trauer
Überraschung
Freude
0
Interesse
Mittelwert
12
Differentielle Affektskala
68
Demnach unterscheidet sich die Gruppe der Trichotillomanie-Betroffenen im Bereich des
affektiven Erlebens signifikant von gesunden Personen.
Um zu prüfen, ob sich durch das Ausführen der Handlung des Haareausreißens eine
Veränderung im Affekterleben ergeben hat, wurden Mittelwertsvergleiche für die jeweiligen
Skalen (vor und nach der Handlung) durchgeführt (T-Test). In sechs der zehn Skalen ergaben
sich signifikante Mittelwertsunterschiede (siehe Tabelle 30). Eine graphische Darstellung der
Mittelwertsvergleiche bietet Abbildung 17.
Tabelle 30: Mittelwertsvergleich der signifikanten DAS-Skalen zu den Zeitpunkten vor
und nach dem Haareausreißen (N=84)
vorher
Skala
Interesse
Freude
Ekel
Verachtung
Scham
Schuld
M
6,96
4,30
5,86
5,93
7,01
7,02
nachher
SD
3,15
1,96
3,34
3,05
3,41
3,57
M
5,57
3,54
8,03
7,22
7,92
9,79
SD
3,03
1,28
4,20
3,50
3,45
3,81
t
3,21**
3,47***
-4,96***
-3,51***
-2,26*
-6,18***
Anmerkung: *p<0,05; **p<0,01; ***p<0,001; Die Skalenbreite reichte von 1=fühlte ich gar nicht bis 5=fühlte
ich sehr stark. Da je drei Items zu einer Skala addiert wurden, kann sich die Punktzahl zwischen 3 und 15
Punkten je Skala bewegen.
Abb. 17:
Mittelwertsvergleich der DAS-Skalen zu den Zeitpunkten vor und nach
dem Haareausreißen (N=84)
12
8
6
4
2
Trichotillomanie-Gruppe vorher
Schuld
Scham
Angst
Verachtung
Ekel
Wut
Trauer
Überraschung
Freude
0
Interesse
Mittelwert
10
Trichotillomanie-Gruppe nachher
Differentielle Affektskala
69
Die Affekte Interesse und Freude nahmen nach dem Haareausreißen signifikant ab, während
die Gefühle Ekel, Verachtung sowie Scham- und Schuldgefühle nach der Handlung
signifikant stärker von den Betroffenen empfunden wurden.
4.1.7.1
Auswertung der DAS-Zusatzitems
Die an die Differentielle Affektskala angehängten Zusatzitems wurden ebenfalls auf ihre
Veränderung hinsichtlich der Zeitpunkte vor dem Haareausreißen und nach dem Durchführen
der Handlung untersucht. Bis auf zwei Items („müde“ und „frustriert“) haben sich alle
Mittelwerte der Zusatzitems signifikant verändert. Die Ergebnisse des Mittelwertvergleichs
(T-Test) bietet Tabelle 31.
Aus den Mittelwerten ist ersichtlich, daß bei den hier untersuchten TrichotillomanieBetroffenen das Vorhandensein der in der Tabelle genannten Affekte nach der Handlung des
Haareausreißens abnimmt. Auffällig ist hierbei, daß auch bei gegensätzlichen Gefühlen
(aufgeregt - gelangweilt) eine Abnahme beiderseits zu beobachten ist. Desweiteren ist zu
bemerken, daß sich sowohl positive als auch negative Gefühlszustände (glücklich - einsam) in
ihrer Intensität verringern.
Tabelle 31: Mittelwertsvergleich der DAS-Zusatzitems zu den Zeitpunkten vor und
nach dem Haareausreißen (N=84)
vorher
Skala
Aufgeregt
Gelangweilt
Einsam
Glücklich
Erschöpft
Unentschlossen
Angespannt
M
3,10
3,26
3,38
1,50
3,17
3,70
4,36
nachher
SD
1,49
1,50
1,42
0,96
1,37
1,35
0,84
M
2,05
1,83
2,69
1,21
2,55
2,51
2,73
SD
1,26
1,20
1,49
0,66
1,40
1,41
1,57
t
6,01***
8,48***
3,80***
2,65**
3,50***
7,55***
9,22***
Anmerkung: **p<0,01; ***p<0,001; Die Skalenbreite reichte von 1 (=fühlte ich gar nicht) bis 5 (=fühlte ich sehr
stark)
Übergreifende Datenanalyse
4.2
70
Übergreifende Datenanalyse
In diesem Kapitel soll zum einen die Hypothese untersucht werden, ob es Unterschiede
zwischen den beiden im Diagnose-Check durch Clusteranalyse gefundenen Gruppen
bezüglich der anderen in dieser Untersuchung verwendeten Testverfahren gibt. Zum anderen
soll eine Analyse des Zusammenhangs zwischen dem Schweregrad der Betroffenen,
gemessen durch den PITS, und deren Antwortverhalten in dem HZI-K, dem
Narzißmusinventar und der SCL-90-R durchgeführt werden.
4.2.1
4.2.1.1
Zusammenhang der Untergruppen mit den anderen
Testverfahren
Zusammenhang von PITS und den Untergruppen
Um Unterschiede in den Mittelwerten der beiden Gruppen A und B in bezug auf die
Ergebnisse des PITS feststellen zu können, wurde ein T-Test für den Mittelwertsvergleich
durchgeführt. Die Gruppen unterscheiden sich äußerst signifikant (p= 0,001) bezüglich des
Schweregrades der Erkrankung. Die Ergebnisse sind in Tabelle 32 dargestellt.
Tabelle 32: T-Test für den Mittelwertsvergleich von PITS und den Untergruppen
PITS
Gruppe
A
B
N
31
51
M
18,35
23,57
SD
5,67
t
df
Sig.
-3,47
68,99
0,001
5,85
Die Gruppe B hat insgesamt eine stärkere Ausprägung der Erkrankung. Einen Überblick über
die Verteilung der Betroffenen der jeweiligen Gruppe A und B auf die verschiedenen
Schweregradausprägungen gibt Tabelle 33.
Tabelle 33: Verteilung der Gruppen A und B auf die Schweregradausprägungen
Gruppe
Schweregrad
Gesamt
Leicht
Mäßig
schwer
A
3
24
4
31
B
1
27
23
51
Gesamt
4
51
27
82
Übergreifende Datenanalyse
71
Es wird deutlich, daß die Gruppe B signifikant häufiger (χ2= 10,28; p= 0,006) der Kategorie
"schwer erkrankt" zugeordnet wurde. Diese Ergebnisse stimmen mit dem Ergebnis des
Diagnose-Check überein (siehe Kapitel 9.1).
4.2.1.2
Zusammenhang der Auslösekomponentenliste und den
Untergruppen
Um zu testen, ob sich die Gruppen bezüglich der Anzahl an Auslösekomponenten
unterscheiden, wurde ein T-Test mit den Mittelwerten aus der Summe von
Auslösekomponenten der beiden Gruppen A und B gerechnet. Die Mittelwerte unterscheiden
sich signifikant (p= 0,05) voneinander. Eine Übersicht bietet Tabelle 34.
Tabelle 34: T-Test für den Mittelwertsvergleich der Summe von Auslösekomponenten
und den Untergruppen
Gruppe
A
B
N
31
51
Summe der
Auslösekomponenten
M
SD
34,91
16,60
41,91
t
df
Sig.
-2,16
89
0,05
13,94
Bei der Gruppe B führen signifikant mehr Auslösesituationen zum Haareausreißen als es bei
der Gruppe A der Fall ist. Dieses Ergebnis deckt sich mit den vorangegangenen Ergebnissen
dahingehend, daß es sich bei der Gruppe B um eine Gruppe handelt, die im Vergleich zu
Gruppe A schwerer erkrankt ist.
4.2.1.3
Zusammenhang des HZI-K mit den Untergruppen
Aus den vorangehenden theoretische Überlegungen (siehe Kapitel 2.3) ist die Fragestellung
von besonderem Interesse, ob es Unterschiede in den Untergruppen in bezug auf die
Zwanghaftigkeit gibt. Mittelwertsvergleiche (T-Test) für die einzelnen HZI-K-Skalen ergaben
keine signifikanten Unterschiede zwischen den beiden Gruppen A und B.
4.2.1.4
Zusammenhang der SCL-90-R mit den Untergruppen
Es bestehen keine signifikanten Unterschiede in den Mittelwerten der beiden Gruppen A und
B für die einzelnen Skalen der SCL-90-R.
Übergreifende Datenanalyse
4.2.1.5
72
Zusammenhang des Narzißmusinventars mit den Untergruppen
Ein Vergleich der Mittelwerte in den Skalen des Narzißmusinventars für die beiden Gruppen
A und B erbrachte in der Skala "Werte-Ideal" einen signifikanten Mittelwertsunterschied
(siehe Tabelle 35). In allen anderen Skalen unterschieden sich die Mittelwerte nicht
signifikant voneinander.
Tabelle 35: Mittelwertsunterschiede hinsichtlich der Untergruppen im
Narzißmusinventar
Werte-Ideal
Gruppe
A
N
35
M
26,20
SD
7,82
F
3,90*
B
55
29,32
6,95
Anmerkung: *p< .05
Die Gruppe B hat in der Skala "Werte-Ideal" signifikant höhere Werte als die Gruppe A.
Vergleicht man diese Werte jedoch mit der gesunden Kontrollgruppe, so sind die Mittelwerte
beider Gruppen signifikant niedriger als der Mittelwert in der Kontrollgruppe.
4.2.2
Zusammenhang Schweregrad und andere Tests
Da der Schweregrad der Störung bei der Ausprägung in den verwendeten Testverfahren
scheinbar eine größere Rolle spielt, soll hier untersucht werden, ob die TrichotillomanieBetroffenen sich in der PITS-Einteilung in "leicht, mäßig und schwer erkrankt" innerhalb der
einzelnen Skalen der verschiedenen Testverfahren unterscheiden.
Das Alter zum Zeitpunkt der Befragung, das Alter bei Beginn der Störung sowie die Anzahl
der Kinder scheinen in keinem Zusammenhang zum Schweregrad der Störung zu stehen (TTest). Auch die Items des HZI-K wurden von den „leicht“, „mäßig“ und „schwer“ Erkrankten
nicht in signifikant unterschiedlicher Weise beantwortet, so daß man davon ausgehen kann,
daß der Schweregrad der Störung und das Ausmaß der Zwanghaftigkeit in dieser Stichprobe
keinen Einfluß aufeinander haben.
Übergreifende Datenanalyse
4.2.2.1
73
Zusammenhang von Schweregrad und Narzißmusinventar
Die Trichotillomanie-Betroffenen unterschiedlichen Schweregrades zeigten in drei Skalen des
Narzißmusinventars („Ohnmächtiges Selbst“, „Derealisation/Depersonalisation“, und
„Soziale Isolierung“) ein signifikant voneinander abweichendes Antwortverhalten
(Varianzanalyse). Die Mittelwerte der Skalen für die einzelnen Schweregrad-Gruppen sind in
Tabelle 36 dargestellt.
Tabelle 36: Mittelwertsunterschiede hinsichtlich drei Skalen des Narzißmusinventars
zwischen den Schweregrad-Gruppen des PITS
Skala
Ohnmächtiges Selbst
Derealisation/
Depersonalisation
Soziale Isolierung
Schweregrad
leicht
mäßig
schwer
leicht
mäßig
schwer
leicht
mäßig
schwer
N
5
53
26
5
53
26
5
53
26
M
19,33
21,23
27,87
18,33
18,30
26,28
22,60
23,47
30,42
SD
8,34
7,77
10,16
8,41
8,48
11,84
6,80
8,85
7,94
F
5,71**
6,14**
6,17**
Anmerkung: **p<0,01; *p<0,05
Um zu sehen, welche Schweregrad-Gruppen sich voneinander unterscheiden, wurde ein PostHoc-Test (Scheffé-Test) durchgeführt. In den Skalen „Ohnmächtiges Selbst“ sowie „Soziale
Isolierung“ unterscheiden sich laut diesen Ergebnissen die „leicht“ Erkrankten signifikant
(p=0,10) von den durch den PITS als „schwer“ erkrankt eingestuften TrichotillomanieBetroffenen. Für die Skala „Derealisation/ Depersonalisation“ konnte durch den eher
konservativen Scheffé-Test auf einem Signifikanzniveau von p= 0,10 kein Unterschied
zwischen den Schweregrad-Gruppen gefunden werden.
Übergreifende Datenanalyse
4.2.2.2
74
Zusammenhang von Schweregrad und SCL-90-R
Die Auswertung der SCL-90-R erbrachte für die Betroffenen unterschiedlichen
Schweregrades in vier Skalen („Somatisierung“, „Unsicherheit im Sozialkontakt“,
„Depressivität“ und „Phobische Angst“) signifikant unterschiedliche Ergebnisse. Die
Mittelwerte der Skalen für die einzelnen Schweregrad-Gruppen sind in Tabelle 37 dargestellt.
Tabelle 37: Mittelwertsunterschiede hinsichtlich vier Skalen des SCL-90-R zwischen
den Schweregrad-Gruppen des PITS
Skala
Somatisierung
Unsicherheit
im Sozialkontakt
Depressivität
Phobische Angst
Schweregrad
leicht
mäßig
schwer
leicht
mäßig
schwer
leicht
mäßig
schwer
leicht
mäßig
schwer
N
5
53
27
5
53
27
5
53
27
5
53
27
M
14,40
5,13
7,70
9,80
7,60
12,03
17,60
11,45
19,55
4,40
1,67
3,88
SD
18,28
4,47
7,03
11,36
5,58
6,83
17,48
8,30
9,40
5,31
2,48
3,34
F
5,03**
4,32*
7,08***
5,97**
Anmerkung: *p<0,05; **p<0,01; ***p<0,001
Um zu sehen, welche Schweregrad-Gruppen sich voneinander unterscheiden, wurde auch hier
ein Post-Hoc-Test (Scheffé-Test) durchgeführt.
In der Skala "Somatisierung" haben die „leicht“ Erkrankten signifikant höhere Werte (p=0,10)
als die Vergleichsgruppen der „mäßig stark“ Erkrankten sowie der „stark“ Erkrankten.
Demnach ist Gruppe der Trichotillomanie-Betroffenen, bei denen die Störung weniger stark
ausgeprägt ist, stärker von körperlichen Beschwerden betroffen als die stärker an
Trichotillomanie erkrankte Gruppe. In der Skala „Phobische Angst“ unterscheidet sich die
Gruppe der „leicht“ Erkrankten signifikant von der Gruppe der „mäßig stark“ Erkrankten
(p=0,10). Die „leicht“ Erkrankten leiden demnach mehr unter dem Gefühl von Bedrohung bis
hin zur massiven phobischen Angst. Der Vergleich für die Skalen "Unsicherheit im
Sozialkontakt" und "Depressivität" erbrachte mit dem Scheffé-Test auf einem
Signifikanzniveau von p=0,10 keinen signifikanten Unterschied zwischen den Gruppen.
Trichotillomanie-Beschreibungs-Bogen
4.2.3
75
Trichotillomanie-Beschreibungs-Bogen (TBB)
Im Folgenden werden die einzelnen Komponenten der Verhaltensanalyse in einer
Gesamtauswertung aller Fragebögen (N=94) differenziert beschrieben:
Situation/Stimulus
Die Fragen zu der Komponente Situation/Stimulus beziehen sich auf externale Stimuli (Orte,
Werkzeuge) und internale Stimuli (affektive Zustände, taktile und visuelle Empfindungen,
Gedanken) die als Auslöser für das Haareausreißen fungieren. Dabei werden in dem TBB
externale und internale Stimuli unterschieden, die zeitlich vor dem Haareausreißen auftreten
und dieses initiieren und solchen, die während des Ausreißens auftreten und das Verhalten
unterstützen.
Externale Auslöser
Die Frage, ob ein bestimmter Vorfall zum Ausreißen der Haare geführt hat, wird von allen
Betroffenen mit einer Vielzahl von Situationen, die zum Symptomverhalten führen,
beantwortet. Als häufigste Situationen wurden Streß, Streit, Langeweile, Anspannung, Ärger
im Beruf, Lesen und Fernsehen genannt. Demnach scheint es keine spezifische Situation,
sondern eine breite Variation von Situationen zu geben, die jeweils individuell für die Person
Auslösesituationen darstellen. Das Gleiche gilt für die Aktivitäten, die vor dem Ausreißen
ausgeführt wurden. Die Antworten decken sich mit den am häufigsten genannten Aktivitäten
in der Auslösekomponentenliste (siehe Kapitel 9.3). Häufig wurde auch angegeben, daß es
keine spezifische Aktivität gebe, die dem Ausreißen vorweggehe.
Von den 94 Befragten gaben 56 (59,6%) Personen an, vor dem Beginn des Haareausreißens
meistens alleine gewesen zu sein. Die am häufigsten genannten Personen, mit denen die
Trichotillomanie-Betroffenen vor dem Haareausreißen Kontakt hatten, waren Arbeitskollegen
und Vorgesetzte (n=16; 17%), der Partner (n=11; 11,7%), die Mutter (n=9, 9,6%) oder eine
beliebige andere Person (n=16; 17%).
Orte, an denen die Haare ausgerissen werden, sind in fast allen Fällen Räume in der eigenen
Wohnung, wie Wohnzimmer (n=33; 35,1%), Badezimmer (n=33; 35,1%), Schlafzimmer
(n=30; 31,9%) und Küche (n=8; 8,5%). Außerhalb der Wohnung befinden sich die
Betroffenen häufig im Auto (n=19; 20,2%) oder am Arbeitsplatz (n=4; 4,3% ). In 34 (36,2%)
Fällen spielt die Umgebung keine Rolle.
Internale Auslöser
Die Gedanken der Betroffenen kreisen vor dem Beginn des Haareausreißens häufig um
Konflikte mit nahestehenden Personen und um das eigene Aussehen (z.B. "wie schön wäre es,
volles Haar zu haben") oder ein Grübeln über die Zukunft. In den meisten Fällen (n=58;
61,7%) gehen keine bestimmten Gedanken dem Handeln vorweg.
Insgesamt scheinen negative Gefühlszustände bei Trichotillomanie-Betroffenen sowohl vor
dem Haareausreißen als auch danach stärker ausgeprägt zu sein als bei Gesunden. Die
affektiven Zustände vor dem Ausreißen der Haare sind ausführlich in Kapitel 9.7 dargestellt.
Trichotillomanie-Beschreibungs-Bogen
76
Von den 94 Trichotillomanie-Betroffenen dieser Studie berichten 20 (21,3%) Personen von
Empfindungen wie Druckgefühl, Kribbeln, Jucken oder Brennen an der entsprechenden
Stelle, an der die Haare ausgerissen werden. Davon sind sich neun Personen sicher, daß diese
Empfindungen erst nach dem ersten Ausreißen von Haaren aufgetreten sind, drei Personen
wissen, daß dieses Gefühl schon vor Beginn der Störung vorhanden war, und acht Personen
können sich nicht daran erinnern, ob diese Empfindung schon vor dem ersten Ausreißen von
Haaren vorhanden war. Als visuelle Auslöser werden Haare genannt, die länger, grau, uneben,
kraus, blond, schwarz oder rötlich sind. Taktiler Auslöser ist das Befühlen von Haaren, die
dick, struppig, stachelig, knotig, gesplisst, grobfaserig, gewellt oder härter sind, oder aber eine
fühlbare Haarwurzel besitzen.
Die Körperhaltung scheint auch eine gewisse Rolle als Auslöser für das Haareausreißen zu
spielen. Aktivitäten, bei denen die Hand, mit der ausgerissen wird (in der Regel Linkshänder
mit links, Rechtshänder mit rechts, in seltenen Fällen beidhändig), unbeteiligt ist, oder schon
angewinkelt und näher am Kopf ist, so wie z.B. beim Autofahren, Lesen oder am Schreibtisch
sitzen, sind prädestiniert, um Auslösesituationen für das Haareausreißen zu werden.
Bei fast allen Betroffenen (97,9%) wird ein innerer Drang bzw. Impuls verspürt, der zu der
Handlung des Haareausreißens führt.
Externale Stimuli während des Ausreißens
Über die Hälfte der Befragten (n=50; 53,2%) benutzen keine Hilfsmittel zum Haareausreißen.
Der Rest der Betroffenen gibt an, manchmal oder in seltenen Fällen eine Pinzette und einen
Spiegel als Hilfsmittel zu benutzen.
Während des Ausreißens sind die Betroffenen in der Regel allein, in seltenen Fällen ist der
Partner anwesend.
Internale Stimuli während des Ausreißens
Als internale Stimuli, die zur Fortführung der Handlung führen, sind Gedanken wie z.B. "Die
paar Haare sieht man doch nicht" oder "Wenn ich die Haare an dieser Stelle ausziehe, dann
wird alles wieder schön und gut". Andere Gedanken während des Ausreißens, die sich eher
hemmend auf das Symptomverhalten auswirken, sind z.B. "Hör endlich auf" oder "Ich will
mir nicht die Haare ausreißen".
Bei den meisten Betroffenen (70,7%) dieser Untersuchung scheint es nicht nur eine Variante
des Fokussierens der Handlung zu geben, sondern je nach Situation sind sie sich der
Handlung bewußt, nicht bewußt oder schwanken zwischen beiden hin und her. Aus diesem
Grund wurden von den Betroffenen häufig Mehrfachnennungen bei der Frage nach dem
Bewußtseinszustand während des Haareausreißens vorgenommen, so daß eine klare
Aufteilung in "bewußt", "unbewußt" und "schwankend" nicht vorgenommen werden kann.
Die Anzahl der Personen in den verschiedenen Fokus-Varianten findet sich in Tabelle 38.
Trichotillomanie-Beschreibungs-Bogen
77
Tabelle 38: Zuordnung der Trichotillomanie-Betroffenen zu den Fokus-Varianten
Fokus-Variable
Bewußt und darauf konzentriert
Unbewußt
Schwankend bewußt/ unbewußt
Erst bewußt dann unbewußt
Erst unbewußt dann bewußt
Trifft zu
Anzahl
Prozent
37
40,2%
23
25,0%
66
71,7%
52
56,5%
35
38,0%
Trifft nicht zu
Anzahl
Prozent
55
59,8%
69
75,0%
26
28,3%
40
43,5%
57
62,0%
N
94
94
94
94
94
Organismusvariable
Möglicherweise besitzen die Trichotillomanie-Betroffenen eine gewisse Vulnerabilität zur
Ausbildung der Störung. Aus den bisherigen Studien ergeben sich deutliche Hinweise für eine
neurobiologische Grundlage der Trichotillomanie (siehe Kapitel 2.4.4). Die Vermutung einer
genetischen Disposition, die zu der Ausbildung der Störung beitragen könnte, wurde bereits in
Kapitel 2.1.10 diskutiert.
Reaktion
Bei der Reaktion handelt es sich um eine komplexe Sequenz aus der Vorbereitung der
Handlung, dem Haareausreißen und der Verwendung der ausgerissenen Haare nach dem
Ausreißen.
Vorbereitung der Handlung
Bevor die Betroffenen mit dem Ausreißen der Haare beginnen, suchen sie meist einen
privaten Platz auf, sofern sie sich nicht schon dort befinden. Im Falle des Gebrauchs von
Werkzeugen, werden diese geholt oder ein Ort aufgesucht, an dem diese vorhanden sind
(Pinzette, Spiegel). 76 (80,9%) Befragte beschäftigen sich vor dem Ausreißen intensiv mit
dem Haar. Sie spielen mit dem Haar, indem sie es um den Finger wickeln, es verknoten,
zwischen Daumen und Zeigefinger hin und her drehen oder es zwischen den Fingern ziehen,
bis es Geräusche macht. Bei diesem Spiel wird meist gleichzeitig die Beschaffenheit der
Haare untersucht und das entsprechend qualitativ auffällige Haar ausgesucht, das ausgerissen
werden soll. Die Farbe, die Länge oder die Struktur des Haars dienen als visuelle Kriterien der
Auswahl.
Das Haareausreißen
Die Mehrzahl der Betroffenen (n=73; 77,7%) reißen sich die Haare einzeln aus, vier (4,3%)
Betroffene reißen sich die Haare in kleinen Büscheln von zwei bis zehn Haaren aus und 17
(18%) der Befragten reißen sich die Haare sowohl einzeln als auch in kleinen Büscheln aus.
Das Ausreißen der Haare erstreckt sich meist über einen längeren Zeitraum. Im Durchschnitt
sind die Befragten täglich 15 bis 30 Minuten mit dem Haareausreißen beschäftigt.
Trichotillomanie-Beschreibungs-Bogen
78
20 (21,3%) der untersuchten Personen reißen sich im Durchschnitt ein bis drei Stunden pro
Tag ihre Haare aus.
Das Ausreißen wird von den Betroffenen auf ganz unterschiedliche Weise beschrieben.
Einige bevorzugen ein langsames Ausreißen, andere reißen das Haar ganz schnell heraus oder
mit rhythmischen Hin-und-her-Bewegungen.
In den meisten Fällen (n=75; 79,8%) wird bei dem Ausreißen kein Schmerz empfunden. Die
Betroffenen beschreiben statt dessen ein angenehmes Prickeln oder Kribbeln. Sieben (7,5%)
der Befragten empfinden einen angenehmen, schönen Schmerz und zwölf (12,7%) verspüren
einen geringen Schmerz.
Die Episode des Ausreißens dauert solange an, bis ein bestimmtes Resultat erzielt ist, wie z.B.
das Entfernen aller gekräuselten Haare, oder ein Gefühl der Befriedigung und Entspannung
sich eingestellt hat. Das Ausreißen kann aber auch durch eine Unterbrechung beendet werden,
z.B. durch das Bewußtwerden der Dauer und des Ausmaßes des Ausreißens, Gedanken wie
z:B. "Hör endlich auf!" oder durch externale Unterbrechung (Erscheinen anderer Personen;
zwingender Zeitplan).
Insgesamt 34 (36,2%) der befragten Personen haben schon einmal einer anderen Person Haare
ausgerissen. In den meisten Fällen war es der Partner, die Mutter oder eine Freundin. In zwei
Fällen wurden die Haare der eigenen Kinder ausgerissen und eine TrichotillomanieBetroffene berichtet davon, ihrer Katze Haare ausgerissen zu haben.
Verwendung der ausgerissenen Haare
Einige der Befragten (n=4; 4,3%) werfen das Haar nach dem Ausreißen einfach weg. Die
anderen 90 (95,7%) Personen zeigen eine Vielzahl von Verhaltensweisen mit dem Haar oder
der Haarwurzel, in denen oft der Mund, das Gesicht oder die Hand beteiligt ist. Viele der
Betroffenen streichen sich mit dem Haar oder bevorzugt mit der Haarwurzel über die Lippen,
ziehen es wie Zahnseide durch die Zähne, beißen das Haar ab, kauen es und schlucken es
runter oder wickeln es um den Finger. Meist geht dem ein eingehendes Betrachten des Haares
vorweg. Von den 94 befragten Personen berichten acht (8,5%) davon, die ausgerissenen
Haare zu sammeln, um sie zu einem späteren Zeitpunkt anzuschauen, sie zu verbrennen oder
sich damit auf die oben beschriebene Art weiter zu beschäftigen.
Konsequenzen
Die Konsequenzen, die auf das Haareausreißen folgen, sind sowohl positiv als auch negativ
und somit verstärkender und hemmender Natur.
Positive Konsequenzen
Die Empfindung beim Haareausreißen, die wie oben beschrieben als angenehmes, prickelndes
Gefühl oder angenehmer Schmerz beschrieben wird, ist eine verstärkende Konsequenz des
Ausreißens. Ebenso wirken Gefühle wie Entspannung und Befriedigung, die von den
Betroffenen als Ergebnis ihrer Handlung beschrieben werden. Das Erreichen eines Ziels, wie
z.B. die Symmetrie der Frisur und die Befriedigung, die dadurch erlangt wird,
Trichotillomanie-Beschreibungs-Bogen
79
die unerwünschten Haare entfernt zu haben, wirkt sich ebenfalls verstärkend auf das
Verhalten aus.
Für die Personen, die vor dem Ausreißen der Haare ein Jucken oder Brennen an der
entsprechenden Stelle, an der gezupft wird, verspüren, ist die Befreiung von diesem Gefühl
eine negative Verstärkung.
Die Verhaltensweisen nach dem Ausreißen der Haare, die zu dem gesamten Ritual der
Trichotillomanie gehören, können von der betreffenden Person als sehr angenehm erlebt
werden und folgt somit als positive Konsequenz auf das Haareausreißen.
Negative Konsequenzen
Negative Konsequenzen des Handelns sind in manchen Fällen Schmerz beim Ausreißen der
Haare sowie körperliche Folgeerscheinungen wie Rötungen, Kopfschmerzen und
Schwellungen. Außerdem berichten einige der Betroffenen von Erschöpfung und Müdigkeit
nach einer Episode des Haareausreißens.
Das Ausreißen kann durch externe Unterbrechung beendet und das gesetzte Ziel evtl. nicht
erreicht werden (z.B. Symmetrie der Haare). In vielen Fällen führt das Ausreißen zu einem
deutlichen Haarverlust, welcher Auswirkungen auf das alltägliche Leben des Betroffenen hat.
So werden z.B. Situationen gemieden, in denen andere Personen eine gute Sicht auf die Haare
des Trichotillomanie-Betroffenen haben. Um sich in ihrer Umwelt einigermaßen frei bewegen
zu können, unternehmen die Betroffenen vielerlei Anstrengungen, ihren Haarverlust zu
verdecken (Perücke, Schminke).
Eine weitere negative Konsequenz ist die Verstärkung negativer Affekte und die Abnahme
positiver Affekte durch das Ausführen der Handlung (siehe Kapitel 9.7).
Einen weiteren Einblick in die Konsequenzen des Haareausreißens geben die Antworten auf
die Fragen, was sich in dem Leben der Betroffenen ändern würde und wie sich ihre
Beziehung zu anderen Menschen ändern würde, wenn sie nicht mehr die Haare ausreißen
würden. Darauf antworteten die Trichotillomanie-Betroffenen sehr ähnlich: Sich freier fühlen,
sich nicht mehr verstecken müssen, sich normaler, gleichwertig fühlen, mehr
Selbstbewußtsein haben, sich nicht mehr schämen müssen und sich Zukunftssorgen machen,
sich nicht mehr beobachtet fühlen und Angst vor Entdeckung haben, Zeit für andere Dinge
haben, spontan alles mitmachen können (wegfahren, schwimmen gehen) und insgesamt mehr
Lebensfreude verspüren. Von den 94 Befragten hatten zwei keine Vorstellung davon, wie das
Leben ohne das Haareausreißen aussehen würde und neun der Befragten waren der Meinung,
es würde sich nichts in ihrem Leben ändern, wenn sie sich nicht mehr die Haare ausreißen
würden.
Diskussion
80
Kapitel 5
Diskussion
In diesem Kapitel sollen die Ergebnisse der Untersuchung interpretiert und in bezug zu
bisherigen Theorien und Befunden, die im theoretischen Teil (Kapitel 2) dargestellt wurden,
diskutiert werden.
5.1
Die Stichprobe
Bei der Stichprobe handelt es sich um eine vorselektierte Auswahl an TrichotillomanieBetroffenen, so daß die Repräsentativität der Stichprobe in Frage gestellt werden kann.
Möglicherweise sind es ganz bestimmte Personen, die sich einer Selbsthilfe-Kontaktstelle
anschließen und aktiv Hilfe suchen. Außerdem wurde die Adresse der Kontaktstelle über
Zeitungsartikel in Frauenzeitschriften veröffentlicht und so ein ganz bestimmtes Klientel
angesprochen. Dies könnte auch den hohen Frauenanteil der Stichprobe erklären. Ein weiterer
Aspekt, der gegen den Schluß aus der Geschlechterverteilung spricht, daß mehr Frauen als
Männer an Trichotillomanie erkranken, ist die Tatsache, daß Männer weniger unter dem
sozialen Druck leiden, ihren Haarverlust zu verdecken, da es bei Männern als "normal"
angesehen wird, daß sie ihre Haare verlieren. Außerdem tendieren Frauen mit psychischen
Problemen eher dazu, Hilfe aufsuchen als Männer.
Ähnlich auffällig ist neben dem großen Frauenanteil bei dieser Stichprobe die hohe
Schulbildung der Betroffenen. Dies ließe die Deutung zu, daß überwiegend Personen mit
hohem Bildungsniveau an Trichotillomanie erkranken. Eine solche Hypothese wurde
zeitweise auch für die Zwangsstörung aufgestellt, heute geht man jedoch von einer
Gleichverteilung aus (Neudecker, 1995). Eher zu erklären wäre der hohe Bildungsstand der
Betroffenen in dieser Untersuchung mit der erhöhten Bereitschaft und Fähigkeit dieser
Personen, sich aktiv mit ihrem Problem auseinanderzusetzen und einer positiven Einstellung
gegenüber wissenschaftlicher Studien.
Diskussion
81
Das durchschnittliche Alter der Betroffenen zu Beginn der Störung deckt sich mit den
Ergebnissen vorangegangener Studien (Christenson, 1995b; Schlosser et al., 1994; Cohen et
al., 1999; Swedo & Leonard, 1992). Demnach tritt die Störung mit erhöhter
Wahrscheinlichkeit während der Pubertät das erste Mal auf. Neben äußeren Stressoren, die
während dieser Entwicklungsphase erfahrungsgemäß auftreten, könnten auch hormonelle
Veränderungen eine Rolle bei der Ausbildung der Erkrankung führen. Die große Alterspanne
der Untersuchungsteilnehmer spricht für eine Chronifizierung der Erkrankung.
Überraschend war der hohe Anteil an festen Partnerbeziehungen der TrichotillomanieBetroffenen. Die Störung scheint somit das Eingehen von Beziehungen und das Gründen von
Familien nicht gravierend zu behindern.
5.2
Rücklauf
Fast die Hälfte der Fragebogenpakete wurden komplett zurückgeschickt. Dieser enorme
Rücklauf liegt eindeutig über dem Durchschnitt für Befragungen dieser Art. Dieses Ergebnis
könnte für den großen Leidensdruck der Betroffenen und deren "händeringendes" Suchen
nach Hilfe und Verständnis sprechen. Eine andere Erklärung wäre, daß durch die
Vorselektion der Stichprobe durch die Selbsthilfe-Kontaktstelle eine Art Filterung von
Personen vorgenommen wurde, die große Bereitschaft zeigen, von ihrer Problematik zu
berichten und deshalb solchen Untersuchungen aufgeschlossen gegenüberstehen.
5.3
Diagnose-Check
Nur etwa die Hälfte der Befragten würde laut dem Ergebnis des Diagnose-Checks nach DSMIV die Diagnose "Trichotillomanie" gestellt bekommen. Dies liegt vor allem daran, daß bei
einer großen Anzahl der Personen das Kriterium E als nicht zutreffend eingeordnet wurde.
Demnach trifft es bei über einem Drittel der Betroffenen nicht zu, daß die Störung in
bedeutsamer Weise Leiden oder Beeinträchtigungen in sozialen, beruflichen oder anderen
wichtigen Funktionsbereichen verursacht. Dieses Ergebnis erstaunt insofern, als daß die
Untersuchungsteilnehmer sich einer Selbsthilfe-Kontaktstelle angeschlossen haben und diese
Eigeninitiative die Vermutung nahe legt, daß diese Personen in einem gewissen Ausmaß an
der Störung leiden.
Möglicherweise konnten die Befragten sich keine genaue Vorstellung davon machen, was mit
der "Beeinträchtigung in sozialen, beruflichen oder anderen wichtigen Funktionsbereichen"
gemeint war. Evtl. hätten Beispiele, wie z.B. "ich kann nicht mit meinen Freunden
schwimmen gehen" oder "ich gehe manchmal nicht zur Arbeit, weil ich kahle Stellen am
Kopf habe", zu einer Klärung der Bedeutung dieser Frage führen können.
Das Kriterium C trug ebenfalls dazu bei, daß über die Hälfte der Befragten die DiagnoseKriterien des DSM-IV nicht erfüllten. Laut diesem Kriterium muß der Betroffene Vergnügen,
Diskussion
82
Befriedigung oder Entspannung während des Haareausreißens empfinden. Da der Fokus der
Betroffenen jedoch nicht immer auf der Handlung des Haareausreißens liegt, oftmals
zwischen bewußt und unbewußt schwankt und das Ausreißen in manchen Fällen sogar in
einer Art Trancezustand abläuft (siehe Kap. 4.2.3), ist die Forderung des Kriteriums C nicht
für alle Episoden des Haareausreißens innerhalb einer Person zu erfüllen. Dieses Ergebnis
unterstützt die Meinung einiger Autoren, nach denen dieses Kriterium als zu streng beurteilt
wird (Christenson et al., 1991; siehe Kapitel 2.2).
Eine Clusteranalyse des Diagnose-Checks teilte die Trichotillomanie-Betroffenen in zwei
Gruppen A und B auf. Die Ergebnisse verdeutlichen, daß in der Gruppe B das Haareausreißen
bei der Mehrzahl der Fälle zu einem deutlicheren Haarausfall führt als dies bei Gruppe A der
Fall ist. Zudem gibt es eine klare Aufteilung der Gruppen für das oben diskutierte Kriterium
E. Ausschließlich bei den Betroffenen der Gruppe B verursacht die Störung in bedeutsamer
Weise Leiden oder Beeinträchtigungen in sozialen, beruflichen oder anderen wichtigen
Funktionsbereichen.
Diese Ergebnisse weisen darauf hin, daß die beiden Gruppen eine Aufteilung der untersuchten
Stichprobe in wenig stark und sehr stark erkrankte Personen darstellen.
5.4
Auslösekomponentenliste
Mittels einer Clusteranalyse oder einer Faktorenanalyse der Auslösekomponentenliste
konnten keine Subgruppen innerhalb der Trichotillomanie-Population ermittelt werden. Auf
dem Weg der Analyse von Auslösesituationen können demnach keine Gruppen ausfindig
gemacht werden. Für weitere Analysen bezüglich der Frage nach Unterschieden zwischen
Subgruppen der Trichotillomanie-Betroffenen werden daher die beiden Gruppen aus der
Clusteranalyse des Diagnose-Checks hinzugezogen.
Die am häufigsten genannten Auslösekomponenten ("angespannt sein"; "sich unter Druck
gesetzt fühlen") stimmen mit den Beobachtungen anderer Autoren überein, bei denen als
Handlungsauslöser überwiegend Anspannungssituationen beschrieben werden (Christenson &
Mackenzie, 1999; siehe Kap. 2.1.3). Neben diesen Anspannungssituationen werden negative
Affekte ("sich deprimiert fühlen"; "frustriert sein") sehr häufig als Auslöser für die
Symptomatik genannt. Auch dies stimmt mit den bisherigen Beobachtungen anderer Autoren
überein (Christenson, Rivstedt & Mackenzie, 1993). Auffällig ist, daß neben
Anspannungsituationen auch Situationen, die offensichtlich mit Entspannung einhergehen
("fernsehen", "Langeweile", „ruhige Abende"), häufig einen Auslösemechanismus darstellen.
Diese Gegensätzlichkeit von Auslösesituationen stellte auch Neudecker (1995) in ihrer Arbeit
fest. Sie zieht für das Ausreißen in entspannten Situationen zwei Interpretationen in Betracht:
Zum einen das Konzept der Spannungsminderung, nach dem ein Konflikt zwischen
Entspannung und Nicht-Entspannen-Dürfen entsteht, der wiederum Spannung erzeugt, die
durch das Haareausreißen gemindert wird. Zum anderen zieht sie den Aspekt der
Diskussion
83
Selbstbestrafung in Betracht, der eine Entspannungs- oder Genußsituation für die betreffende
Person erst ermöglicht.
Eine andere Erklärung wäre, daß nicht die offensichtliche Entspannung zu innerpsychischen
Konflikten führt oder Selbstbestrafungsimpulse hervorruft, sondern die Situationen an sich
nicht entspannend auf die Person wirken, da sie durch klassische Konditionierung zu
spannungsbesetzten Situationen wurden und somit nicht mehr die ursprünglich entspannende
Wirkung haben. Um diese Hypothese zu überprüfen, müßten die Gefühlszustände der
Personen während dieser "entspannten" Situationen differenziert ermittelt werden.
5.5
HZI-K
Laut den Ergebnissen des HZI-K können knapp 40% der Befragten als zwangsneurotisch
entsprechend der ICD-10-Klassifikation eingeordnet werden. Werden jedoch die
Prozentrangnormen einer gesunden Kontrollgruppe zum Vergleich herangezogen, so scheint
die Verteilung der Trichotillomanie-Betroffenen nicht gravierend von der Kontrollgruppe in
Richtung Zwanghaftigkeit abzuweichen. Demnach kann nicht von einer erhöhten Prävalenz
von Zwangsstörungen innerhalb der Trichotillomanie-Population geschlossen werden.
Es scheint, als werden durch das HZI-K zwanghafte Züge gemessen, die auch bei gesunden
Personen in einem gewissen Ausmaß auftreten, so daß zwar eine Einordnung des Grades an
Zwanghaftigkeit vorgenommen werden kann, von einer Klassifikation im Sinne des ICD-10
durch das HZI-K jedoch Abstand genommen werden sollte.
Auf die Kontroverse zur Klassifikation der Trichotillomanie bezogen spricht das Ergebnis der
Untersuchung mit dem HZI-K eher gegen eine Klassifikation unter der Diagnosegruppe der
Zwangsstörung. Aufgrund der geringen Reliabilität sind die Ergebnisse dieser Auswertung
jedoch nur bedingt aussagefähig.
5.6
PITS
Im Durchschnitt sind die Trichotillomanie-Betroffenen dieser Untersuchung „mäßig“ durch
ihre Störung beeinträchtigt. Nur knapp ein Drittel der Befragten ist „schwer beeinträchtigt“
und keine der Personen konnte als „extrem schwer beeinträchtigt“ eingestuft werden.
Irritierend ist zunächst der extrem niedrige Wert für das Item "soziale Beeinträchtigung". Laut
diesem Ergebnis gehen die Betroffenen trotz ihrer Erkrankung ihren sozialen Aktivitäten fast
uneingeschränkt nach. Gerade die soziale Beeinträchtigung wird jedoch in den verschiedenen
Berichten von Betroffenen als die eigentliche Belastung der Störung beschrieben (Neudecker,
1995). Eine denkbare Erklärung für diese Unstimmigkeit, könnte die unterschiedliche
Auffassung des Begriffes "soziale Beeinträchtigung" sein. Im PITS wird der Begriff durch
verschiedene Fragen zu sozialen oder beruflichen Aktivitäten klar eingegrenzt. Wird der
Begriff weniger eng gefaßt, so könnten unter „sozialer Beeinträchtigung“ auch
Diskussion
84
Gefühlszustände verstanden werden, wie z.B. Minderwertigkeitsgefühle gegenüber anderen,
mangelndes Selbstvertrauen oder die ständige Angst vor Entdeckung. Durch den großen
Aufwand, den die Trichotillomanie-Betroffenen betreiben, um ihren Haarverlust zu
kaschieren, ist es ihnen möglich, sich "unentdeckt" in der Öffentlichkeit zu bewegen. Die
soziale Beeinträchtigung von der die Betroffenen berichten besteht deshalb möglicherweise
nicht in der Vermeidung von Aktivitäten, sondern in der aufwendigen Maskerade und den
begleitenden Gedanken und Gefühlen der Betroffenen. So könnte auch der hohe Anteil an
Personen, die im Diagnose-Check dem Kriterium E nicht zustimmen konnten, d. h. bei denen
die Störung nicht in bedeutsamer Weise Leiden oder Beeinträchtigungen in sozialen,
beruflichen oder anderen wichtigen Funktionsbereichen verursacht, erklärt werden.
Eine weiterer Interpretationsansatz für die geringe soziale Beeinträchtigung der untersuchten
Trichotillomanie-Betroffenen könnte die selektive Stichprobe sein. Unter Umständen sind nur
solche Betroffenen in der Lage, sich einer Selbsthilfe-Kontaktstelle anzuschließen, die nicht
in extremer Weise durch ihre Störung sozial beeinträchtigt sind. Wahrscheinlich sind sehr
schwer beeinträchtigte Personen zu diesem Schritt, aus der absoluten Anonymität
herauszutreten, nicht in der Lage.
Betrachtet man die hohen Werte für das Item "Widerstand", so ließe sich vermuten, daß nicht
die soziale Beeinträchtigung, sondern der mangelnde Widerstand, der dem Drang zum
Haareausreißen entgegengesetzt wird, zur eigentlichen Beeinträchtigung im Sinne des PITS
und somit zum Leidensdruck führt. Das Gefühl des Kontrollverlustes könnte in bezug auf den
Leidensdruck, den die Betroffenen durch ihre Erkrankung erfahren, eine größere Rolle spielen
als die soziale Beeinträchtigung durch die Störung. Da den Betroffenen die Auswirkungen
ihres Verhaltens auf ihre Umwelt offensichtlich und damit zugänglich sind, während
innerpsychische Prozesse eher unbewußt bleiben, verwundert es nicht, daß die sozialen
Beeinträchtigungen durch die Störung in den Berichten oftmals im Vordergrund stehen.
Um Unklarheiten zu beseitigen und die Abstufungen innerhalb der Items deutlicher zu
umreißen, ist es sinnvoll, eine solche Erfassung als semistrukturiertes Interview
durchzuführen. Die Form des Selbstbeurteilungsfragebogens läßt zu viele Dinge ungeklärt,
die sowohl für die Beantwortung der Fragen als auch für die Auswertung der Ergebnisse
hilfreich wären.
5.7
SCL-90-R
Die Auswertung des SCL-90-R erbrachte für die Skalen "Unsicherheit im Sozialkontakt" und
"Depressivität" sowie die globalen Kennwerte "GSI" und "PSDI" von der Norm abweichende
Ergebnisse. Die Skala "Unsicherheit im Sozialkontakt" bezieht sich auf Gefühle der
persönlichen Unzulänglichkeit und Minderwertigkeit, vor allem im Vergleich mit anderen.
Damit verbunden sind Selbstabwertung und Gefühle des Unwohlseins in interpersoneller
Kommunikation. Die hohen Werte in dieser Skala bestätigen die im vorangegangenen Kapitel
Diskussion
85
diskutierte Annahme, daß sich die "soziale Beeinträchtigung", von der die Betroffenen häufig
berichten, in Gedanken und Gefühlen manifestiert, die sich in Selbstunsicherheit und
Befangenheit anderen Menschen gegenüber äußern, und nicht ausschließlich die Vermeidung
sozialer Aktivitäten beinhaltet.
Laut den hohen Werten in der Skala "Depressivität" leiden die Trichotillomanie-Betroffenen
unter einer Bandbreite von Symptomen der klinischen Depression, wie z.B. Energielosigkeit,
Selbstvorwürfe über bestimmte Dinge, Einsamkeitsgefühle, Gefühl der Hoffnungslosigkeit
oder das Gefühl, wertlos zu sein. Dieses Ergebnis deckt sich mit den Beobachtungen
vorangegangener Studien (Christenson et al., 1992a; Christenson et al., 1995; Stein und
Christenson, 1999; Swedo und Leonard, 1992; siehe Kap. 2.1.6 und Kap. 2.1.9). Ungeklärt ist
allerdings, ob die depressiven Verstimmungen Resultat oder primäre Ursache für die
Ausbildung des zwanghaften Mechanismus des Haareausreißens ist.
Wenn man bedenkt, daß die Untersuchungsteilnehmer im Durchschnitt ein Alter von 14,6
Jahren bei Beginn der Störung hatten und zum Befragungszeitpunkt das durchschnittliche
Alter 35,8 Jahre betrug, so scheint es nicht weiter verwunderlich, daß diese Personen, die über
einen solch langen Zeitraum an einer Störung leiden, die den ganzen Alltag bestimmt,
Gefühle der Hoffnungslosigkeit entwickeln und sich Selbstvorwürfe machen. Vor allem die
durch die Angst vor Entdeckung bedingte soziale Unsicherheit und die damit verbundenen
Minderwertigkeitsgefühlen, führen über die Jahre hinweg zu dem Gefühl, wertlos zu sein.
Wie schon von Neudecker (1995) angenommen, könnte die Depression bei der Entstehung
und Aufrechterhaltung der Trichotillomanie eine tragende Rolle spielen (siehe Kap. 2.1.6).
In der Skala "Zwanghaftigkeit" liegen die Werte der Trichotillomanie-Betroffenen knapp
unter dem Grenzwert. Dies steht nicht im Einklang mit den bisherigen Studien, in denen eine
sehr stark ausgeprägte Zwanghaftigkeit der Trichotillomanie-Betroffenen beschrieben wird
(Swedo und Leonard, 1992; Christenson et al., 1995; Neudecker, 1995; siehe Kap. 2.1.9). Im
Vergleich zu einer Gruppe von "normal Gesunden" liegen die Mittelwerte für die Skala
"Zwanghaftigkeit" sowie für alle anderen acht Skalen des SCL-90-R in der TrichotillomanieGruppe signifikant höher. Dies läßt darauf schließen, daß bei den TrichotillomanieBetroffenen eine generell höhere psychische Belastung vorliegt als bei gesunden Personen.
Diese Annahme spiegelt sich auch im hohen globalen Kennwert GSI wider, der die
grundsätzliche psychische Belastung der Person mißt.
Auch dieses Ergebnis spricht nicht für eine Einordnung der Trichotillomanie in die Gruppe
der Zwangsstörungen. Eher unterstützen die hohen Werte in der Skala "Depressivität" eine
Einordnung in das von Hudson und Pope (1990) vorgeschlagene Modell der "AffectiveSpectrum-Disorders".
Die hohen Übereinstimmungen der Skalenmittelwerte der Trichotillomanie-Betroffenen mit
denen der Patientengruppe mit Abhängigkeitsstörungen sowie der Patientengruppe mit
psychosomatischen Störungen geben Hinweise auf mögliche Parallelen dieser Störungen zur
Trichotillomanie. Auch Neudecker (1995) fand in ihrer Studie Ähnlichkeiten der
Trichotillomanie-Gruppe zur Patientengruppe mit psychosomatischen Störungen im SCL-90R. Diese Erkenntnisse könnten hilfreich bei der Optimierung von Behandlungsstrategien für
Diskussion
86
die Trichotillomanie sein, indem Therapiekomponenten der beiden oben genannten
Störungsgruppen in die Therapie der Trichotillomanie-Betroffenen integriert werden.
Außerdem könnte der Vergleich dieser Erkrankungen einen Aufschluß über den
Mechanismus, der zu diesen auffälligen Werten führt, bringen. Dazu sind jedoch
weiterführende Studien notwendig.
5.8
Narzißmusinventar
In insgesamt 14 der 18 Skalen des Narzißmusinventars unterscheiden sich die
Trichotillomanie-Betroffenen signifikant von einer Gruppe gesunder Personen. In den hohen
Werten der Skalen "Kleinheitsselbst" und "Negatives Körperselbst" sowie der geringen
Ausprägung der Skala "Werte-Ideal" lassen sich Parallelen zu den hohen Werten der Skalen
"Unsicherheit im Sozialkontakt" und "Depressivität" des SCL-90-R erkennen. Auch laut den
Ergebnissen des Narzißmusinventars treten gehäuft Gefühle der Sinnlosigkeit und dem
Verlust der Zukunftsperspektive auf. Der Wert der eigenen Person wird angezweifelt, der
eigene Körper wird als häßlich und abstoßend erlebt und Angst vor persönlichem
Unvermögen breitet sich aus. Die empfundene Hoffnungslosigkeit wird zusätzlich durch den
niedrigen Wert in der Skala „Basales Hoffnungspotential“ unterstützt. Aus diesen
Gefühlszuständen und Denkweisen ergeben sich möglicherweise die hohen Ausprägungen der
Skalen "Ohnmächtiges Selbst", "Gier nach Lob und Bestätigung", "Narzißtische Wut" sowie
"Soziale Isolation" und "Archaischer Rückzug": Das ständige Gefühl der Wertlosigkeit ruft
den Wunsch nach Belobigung, also unmittelbarer narzißtischer Gratifikation, hervor. Bleibt
diese Belobigung jedoch aus, kommen Gefühle der Sinnlosigkeit und des Verlustes der
Zukunftsperspektive auf. Es entwickeln sich Wut- und Racheimpulse, um die
Selbstwerteinbrüche auszugleichen. Eine Flucht in die soziale Isolation kann die Person
ebenfalls vor weiteren Selbstwertverlusten schützen, die durch narzißtische Kränkungen
hervorgerufen werden können. Die Unsicherheit in der interpersonellen Kommunikation
sowie das ständige Gefühlschaos wecken die Sehnsucht nach unendlicher Ruhe, die sich in
der hohen Ausprägung der Skala "Archaischer Rückzug" ausdrückt.
Die nach oben abweichenden Ergebnisse der Skalen "Affekt-/ Impulskontrollverlust" und
"Derealisation/ Depersonalisation" scheinen wie zugeschnitten in das Bild der
Trichotillomanie zu passen und unterstreichen die bisherigen Befunde zu dieser Störung
(Christenson & Mackenzie, 1999). Da die Trichotillomanie als "Störung der Impulskontrolle"
klassifiziert wird, liegt die Vermutung nahe, in der Skala "Affekt-/ Impulskontrollverlust"
hohe Werte zu erhalten. Diese Skala beinhaltet ein häufiges, sprunghaftes Wechseln von
Vorstellungs- und Gedankeninhalten, die das Selbstsystem so labilisieren, daß destruktive
Impulse durchbrechen können, die sich bei den Trichotillomanie-Betroffenen, die ihre
Impulse und Affekte nicht angemessen kontrollieren können, durch das Haareausreißen
äußern. Die Betroffenen leiden unter der ständigen Angst vor dem Kontrollverlust, da dieser
den Destabilisierungsprozeß noch beschleunigt. Wie erwartet fanden sich in der
Diskussion
87
Untersuchungsgruppe hohe Werte in der Skala "Affekt-/ Impulskontrollverlust“. Im Hinblick
auf die Kontroverse um die Klassifikation der Trichotillomanie spricht dies für eine
Einordnung der Trichotillomanie unter die Impulskontrollstörungen in den
Klassifikationssystemen ICD-10 und DSM-IV.
Die hohen Werte der Skala "Derealisation/ Depersonalisation" sind mit dem Ergebnis der
Fokus-Variable des Trichotillomanie-Beschreibungs-Bogen und den Berichten von
Betroffenen (Christenson und Mackenzie, 1994a) vereinbar, nach denen das Haareausreißen
häufig in einer Art Trance-Zustand stattfindet oder die Person während des Haareausreißens
zwischen bewußter und unbewußter Handlung hin und her schwankt. Laut dem
Interpretationsansatz nach Deneke und Hilgenstock (1989) für diese Skala versucht die
betreffende Person durch diese Abspaltung, Distanz zu den bedrohlichen, destruktiven
Vorgängen im eigenen Selbst zu gewinnen. Da die destruktiven Impulse direkt auf den
eigenen Körper bezogen sind, erklären sich die verstärkten Sorgen um die körperliche
Gesundheit und Integrität, die sich durch die Skala "Hypochondrische Angstbindung"
ausdrücken. Diese körperbezogene Angstbindung eröffnet dem Selbst Möglichkeiten zur
Stabilisierung, da es nun nicht mehr in seiner Gesamtheit bedroht ist, sondern nur in
Teilbereichen seines körperlichen Selbst. Außerdem kann der Körper so selbst
Objektcharakter bekommen, der dazu benutzt werden kann, interpersonale Konflikte auf die
Objektbeziehungen zum eigenen Körper zu verschieben oder einen tatsächlichen
Objektverlust dadurch zu kompensieren, daß der eigene Körper zum Substitut wird. Die
Zentrierung der Aufmerksamkeit auf körperliche Selbstrepräsentanzen kann schließlich auch
dazu benutzt werden, mit bedrohlichen aggressiven Impulsen fertig zu werden, so daß "das
Böse nicht nach außen, sondern in den Körper hineinprojiziert wird" (Deneke & Hilgenstock,
1989).
Zieht man zu diesen Ergebnissen die der Skalen "Unsicherheit im Sozialkontakt" und
"Depressivität" des SCL-90-R hinzu, so könnten, unter Berücksichtigung der Theorie der
narzißtischen Regulation von Deneke und Hilgenstock (1989, siehe Kap. 2.4.5), folgende
hypothetische Annahmen getroffen werden:
Grundlage der narzißtischen Regulation sind die zentralen menschlichen Bedürfnisse: Das
Streben nach Sicherheit, Geborgenheit und Wohlbefinden (Deneke & Hilgenstock, 1989).
Diese Bedürfnisse werden durch das Bestehen positiver Objektbeziehungen befriedigt.
Trichotillomanie-Betroffene fühlen sich minderwertig im Vergleich zu anderen Menschen, sie
empfinden eine tiefe Selbstunsicherheit und befürchten, von anderen in ihrem persönlichen
Unvermögen entblößt zu werden. Es herrscht eine latente oder manifeste Angst davor, in
Objektbeziehungen enttäuscht und verletzt zu werden. Diese Gefühle steigern die Angst vor
einem Kontrollverlust der Affekte, der sich negativ auf die bestehenden Objektbeziehungen
auswirken und so die Befriedigung der zentralen Bedürfnisse gefährden könnte. Als Reaktion
entsteht eine Verschiebung der aggressiven Impulse auf den eigenen Körper, so daß einer
möglichen Abfuhr destruktiver Impulse nach außen vorgebeugt wird, um die
Objektbeziehungen nicht zu belasten. Gleichzeitig könnte das destruktive Verhalten gegen die
eigene Person eine Art Selbstbestrafung für die antizipierte Entgleisung sein, die eventuell
eingetreten wäre, wenn die Spannungsabfuhr nicht auf dem Wege des Haareausreißens
Diskussion
88
möglich gewesen wäre. Die Trichotillomanie erfüllt nach diesen Annahmen zwei Funktionen:
die der Spannungssuche und die der Spannungsabfuhr.
Nach den Termini der narzißtischen Regulationstheorie könnte man bei der Suche nach
sensorisch-affektiver Stimulation von dem Unruhe-Prinzip sprechen. Das RuheGleichgewicht, das die sinnliche Befriedigung, das Erleben von Sicherheit und
Selbstwertstabilität beinhaltet, wird bei den Trichotillomanie-Betroffenen durch die
Unsicherheit im Sozialkontakt und dem mangelnden Selbstwertgefühl nur teilweise erreicht.
Die Regulation des Selbstsystems ist somit gestört. Trotz dieses gestörten Gleichgewichts
wird ein totaler Zusammenbruch des Selbstsystems durch Mechanismen wie dem
"Narzißtischen Krankheitsgewinn" verhindert. Es handelt sich dabei um Schutzmaßnahmen,
die der Aufrechterhaltung des Selbstwertes dienen. Die Betroffenen retten sich in Phantasien,
"eigentlich" leistungsfähig, tatkräftig und heil zu sein, es sei lediglich der Körper, der versage.
So kann die Person sich von ihrem Körper wie von einem Objekt distanzieren, ähnlich wie bei
der weiter oben beschriebenen "Hypochondrischen Angstbindung".
Diese theoretischen Erkenntnisse könnten bei der Therapieplanung von großem Nutzen sein,
da sich die Perspektive der Betrachtungsweise in bezug auf die Minderwertigkeitsgefühle von
Trichotillomanie-Betroffenen dahingehend verschiebt, daß es sich dabei nicht lediglich um
Begleiterscheinungen der Störung handelt, sondern diese eine entscheidende Rolle bei der
Ausbildung und Aufrechterhaltung der Störung spielen. Zentrale Komponente der Therapie
sollte ein Selbstsicherheitstraining sein, bei dem die betreffende Person lernt, ihre Gefühle
nach außen zu tragen und sie die Erfahrung machen kann, daß dies, sowie das Ausleben von
Impulsen, nicht unweigerlich zu einem Objektverlust führen muß. So könnte zu einer
Stabilisierung des Selbstsystems beigetragen werden, das im Fokus der Behandlung stehen
sollte.
Der Vergleich der Trichotillomanie-Gruppe mit einer Reihe anderer Diagnose-Gruppen
erbrachte für die oben diskutierten Skalen eine hohe Anzahl an Übereinstimmungen. Das läßt
darauf schließen, daß diese Skalen generell auffällig bei psychisch Erkrankten sind. Dieser
Schluß schmälert die oben diskutierten Ergebnisse jedoch keineswegs, sondern unterstützt die
Theorie von Deneke und Hilgenstock (1989), nach der ein instabiles Selbstsystem zu
"Grenzzuständen psychischer Organisation" führt, die in Form von psychischen Störungen
zum Ausdruck kommen.
5.9
Differentielle Affektskala
Auffällig im Vergleich der Ergebnisse der Trichotillomanie-Gruppe mit der gesunden
Kontrollgruppe sind die durchgängig höheren Werte im Bereich der negativen Affekte und
die niedrigeren Werte im Bereich der positiven Affekte in der Gruppe der TrichotillomanieBetroffenen, und dies sowohl vor dem Haarausreißen als auch danach. Demnach sind positive
Affekte bei Trichotillomanie-Betroffenen signifikant schwächer und negative Affekte
signifikant stärker ausgeprägt als bei gesunden Personen. Da die Betroffenen nur ein geringes
Selbstwertgefühl besitzen und sich für minderwertig im Vergleich zu anderen halten, ist die
Diskussion
89
geringe Ausprägung der positiven Affekte nicht weiter verwunderlich. Auch die stark
ausgeprägten negativen Affekte, die auf eine Abwertung der eigenen Person abzielen, können
als Folge der Minderwertigkeitsgefühle gedeutet werden.
Die Untersuchung der Veränderung im Affekterleben durch die Handlung des
Haareausreißens ergab in den DAS-Skalen eine zusätzliche Verstärkung der schon vorher
intensiv empfundenen negativen Affekte Ekel, Verachtung, Scham und Schuld sowie eine
Abnahme der auch vor dem Ausreißen kaum empfundenen positiven Gefühle Interesse und
Freude. Dieses Ergebnis steht in Einklang mit den bisherigen Berichten zu der Gefühlslage
der Betroffenen nach dem Haareausreißen (Neudecker, 1995). Die Person verachtet sich
selbst für das unkontrollierte Verhalten und fühlt sich deshalb schuldig. Gleichzeitig ekelt sie
sich vor dem eigenen Körper und schämt sich dafür vor anderen Menschen. Diese Folgen des
Haareausreißens im affektiven Erleben ordnete Neudecker (1995) in ihrem Modell unter den
negativen Konsequenzen der Trichotillomanie ein (siehe Kap. 2.4.1.1). Diese negativen
Konsequenzen bestätigen die Person erneut in ihren Gedanken und Gefühlen der
Selbstwertlosigkeit und schließen so den Kreis, der zur Aufrechterhaltung der Handlung des
Haareausreißens als Mechanismus der Spannungsabfuhr führt.
Bei der Auswertung der DAS-Zusatzitems wird eine Abnahme sowohl positiver als auch
negativer Affekte deutlich. Zudem ist auffällig, daß auch bei gegensätzlichen Gefühlen
(aufgeregt - gelangweilt) eine Abnahme beiderseits zu beobachten ist. Daraus läßt sich
schließen, daß ein intensiver Gefühlszustand, gleich welcher Art, durch die Handlung des
Haareausreißens abgeschwächt wird. Dies unterstreicht die hypothetischen Annahmen aus
Kap. 5.8, laut denen die Trichotillomanie die Funktion der Spannungsabfuhr erfüllt, da sie
nicht nach außen abfließen kann.
Es deutet darauf hin, daß ein weniger starkes Erleben eines Gefühlszustands die
Verhaltensweise des Haareausreißens verstärkt, da sich die betreffende Person nun wieder in
einem spannungsfreien Zustand befindet, in dem keine Gefahr für die Objektbeziehungen und
somit für die Befriedigung der zentralen Bedürfnisse besteht.
5.10 Auffälligkeiten der Untergruppen des DiagnoseChecks
Eine Suche nach Subgruppen innerhalb der Trichotillomanie-Population anhand der
Auslösekomponentenliste führte zu keinem Erfolg. Da sich jedoch mittels einer
Clusteranalyse des Diagnose-Checks zwei Subgruppen (A und B) ergaben, wurden diese zur
Untersuchung der Fragestellungen hinsichtlich ihrer Unterschiede in der Zwanghaftigkeit, der
narzißtischen Regulation und psychopathologischer Syndrome herangezogen.
Die zentrale Fragestellung bezog sich auf die Hypothese, daß es Subgruppen innerhalb der
Trichotillomanie-Population gibt, die sich in ihrer Beziehung zur Zwangsstörung
unterscheiden. Mittelwertsvergleiche für die einzelnen HZI-K-Skalen ergaben jedoch keinen
Diskussion
90
signifikanten Unterschied zwischen den beiden Gruppen A und B. Da die Vorgehensweise bei
der Operationalisierung der Fragestellung kritisch zu betrachten ist, kann daraus nicht der
eindeutige Schluß gezogen werden, daß die Hypothese widerlegt wurde. Zum einen stellt der
HZI-K, wie schon in Kap. 3.1.3 ausgeführt wurde, ein ungeeignetes Instrument zur Erfassung
der Zwanghaftigkeit dar. Zum anderen ist die Methode der Gruppenbildung anhand der
Diagnose-Kriterien durch mögliche Unklarheiten der Begrifflichkeiten fehlerbehaftet (siehe
Kap. 5.6).
Auch hinsichtlich psychopathologischer Syndrome, gemessen durch den SCL-90-R, konnten
keine Unterschiede in den Mittelwerten der beiden Gruppen A und B gefunden werden.
Ein Vergleich der Mittelwerte in den Skalen des Narzißmusinventars für die beiden Gruppen
A und B erbrachte in der Skala "Werte-Ideal" einen signifikanten Unterschied. Demnach
setzten die Personen der Gruppe B ihre eigenen Wertmaßstäbe höher an als die Betroffenen
der Gruppe A. In keiner der beiden Gruppen läßt sich jedoch von einem Stolz auf die eigenen
Wertmaßstäbe sprechen, da die Werte dieser Skala in beiden Gruppen signifikant niedriger
liegen als in der gesunden Kontrollgruppe. Beiden Gruppen mangelt es an einer Betonung des
eigenen Wertsystems, die es dem gekränkten oder verletzten Selbst ermöglichen könnte,
aggressive Impulse in versteckter oder offener Form (z.B. als moralische Schuldvorwürfe)
abzuführen. Dies unterstützt die vorangegangenen Annahmen zur Psychodynamik der
Trichotillomanie (Kap. 5.8).
Um weitere Aufschlüsse über die Zusammensetzung der beiden Untergruppen zu bekommen,
wurden diese zusätzlich auf Unterschiede in der Anzahl an Auslösekomponenten sowie dem
Schweregrad untersucht.
Bei der Gruppe B führen signifikant mehr Auslösesituationen zum Haareausreißen als dies bei
der Gruppe A der Fall ist. Die Gruppen unterscheiden sich ebenfalls in der Ausprägung des
Schweregrades gemessen durch den PITS. Die Gruppe B wurde signifikant häufiger der
Kategorie "schwer erkrankt" zugeordnet.
Wie schon in Kap. 5.3.1 angenommen wurde, weisen diese Ergebnisse darauf hin, daß die
beiden Gruppen eine Aufteilung der untersuchten Stichprobe in wenig stark und sehr stark
erkrankte Personen darstellen.
Dieses Ergebnis, betrachtet im Zusammenhang mit den bisher diskutierten Ergebnissen sowie
der geringen Anzahl an Personen, bei denen die gesamten Diagnose-Kriterien nach DSM-IV
erfüllt sind, spricht für eine Systematik psychischer Störungen auf dimensionaler Basis. Die
dimensionale Systematik scheint den realen Verhältnissen eher angemessen zu sein als eine
klassifikatorische: Je stärker der Schweregrad der Störung, desto mehr DSM-IV-Kriterien
werden erfüllt. In den Werten der Skalen des HZI-K, des SCL-90-R und des
Narzißmusinventars unterscheiden sich die schwer und die weniger schwer Erkrankten,
definiert durch die Cluster des Diagnose-Checks, jedoch nicht voneinander. Mit der
kategorialen Klassifikation wird einem Teil der Betroffenen offiziell zugestanden, unter einer
Erkrankung zu leiden, während der andere Teil laut Klassifikationssystem nicht erkrankt ist,
Diskussion
91
obwohl er nicht weniger auffällig im pathologischen Bereich, der narzißtischen Regulation
sowie der Zwanghaftigkeit ist, als die Gruppe mit der Diagnose "Trichotillomanie".
Unabhängig von der Frage, ob eine dimensionale oder kategoriale Systematik der
Trichotillomanie am ehesten den Gegebenheiten entspricht, scheinen die Diagnose-Kriterien
des DSM-IV, wie schon von anderen Autoren kritisiert wurde (Christenson et al., 1991; siehe
Kap. 2.1.2), zu streng gefaßt zu sein.
5.11 Zusammenhang von Schweregrad und anderen
Testverfahren
Für eine differenziertere Betrachtung der Auswirkungen des Schweregrades wurden die drei
durch den PITS gefundenen Schweregradgruppen hinsichtlich ihrer Unterschiede in den
verschiedenen Testverfahren dieser Studie untersucht.
Im Bereich der Zwanghaftigkeit scheinen sich die Betroffenen trotz ihres unterschiedlichen
Schweregrades nicht voneinander zu unterscheiden.
In den Skalen "ohnmächtiges Selbst" sowie "Soziale Isolierung" des Narzißmusinventars sind
die leichter Erkrankten signifikant weniger beeinträchtigt als die stärker Erkrankten. Das läßt
darauf schließen, daß es sich bei den Ausprägungen dieser Skalen um eine Folge der
Trichotillomanie handelt, die sich mit anwachsendem Schweregrad verstärken. Dies
unterstützt die theoretischen Annahmen aus Kap. 5.8, nach denen als Folge des ständigen
Gefühls der Wertlosigkeit Gefühle der Sinnlosigkeit und dem Verlust der
Zukunftsperspektive aufkommen. Eine Flucht in die soziale Isolation bietet der Person Schutz
vor weiteren Selbstwertverlusten, die durch narzißtische Kränkungen hervorgerufen werden.
Die Untersuchung des Zusammenhangs der Schweregradausprägung mit den Ergebnissen des
SCL-90-R erbrachte das überraschende Ergebnis, daß die leicht Erkrankten stärker im Bereich
der "Somatisierung" und der "Phobischen Angst" beeinträchtigt sind als die stärker
Erkrankten. Möglicherweise stellt die Trichotillomanie eine Ablenkung von diesen
körperlichen Beschwerden und phobischen Ängsten dar. Eventuell handelt es sich auch um
eine Art Symptomverschiebung.
Betrachtet man die unterschiedlichen Werte der Schweregradgruppen in der Skala
"Depressivität", so läßt sich der Wert der leicht Erkrankten durch die extrem hohe Streuung
erklären. In dieser Gruppe lassen sich sowohl sehr hohe als auch sehr niedrige Werte
feststellen, die sich aufgrund der geringen Größe dieser Gruppe nicht herausmitteln. Daher
können keine Aussagen darüber gemacht werden, ob die Depressivität mit einer Steigerung
des Schweregrades der Trichotillomanie zunimmt, oder schon von Beginn der Krankheit an
stark vorhanden war.
Insgesamt gesehen scheint die untersuchte Gruppe der Trichotillomanie-Betroffenen auf
einem Kontinuum mit den Polen "leicht gestört" und "stark gestört" angesiedelt zu sein, bei
dem mit zunehmendem Schweregrad die Anzahl der Auslösekomponenten, die soziale
Isolierung und Gefühle der Sinnlosigkeit verbunden, mit dem Verlust der
Zukunftsperspektive, zunimmt.
Diskussion
92
5.12 Trichotillomanie-Beschreibungs-Bogen
Die Ergebnisse des TBB könnten in folgendem hypothetischen Bedingungsmodell der
Trichotillomanie zusammengefaßt werden:
Laut dem hier angenommenen Modell führen interne Reize und externe Reize in Verbindung
mit positiven Hilfsreizen zu der Reaktion des Haareausreißens, auf die verschiedene positive
und negative Konsequenzen folgen, die ihrerseits zu einer Beendigung oder der Fortführung
der Handlung zum derzeitigen oder zu einem späteren Zeitpunkt führen.
Bei den internen und externen Reizen, die das Verhalten auslösen, handelt es sich nach
diesem Modell um Stimuli, die durch klassische Konditionierung Auslöser für das Verhalten
werden. Die internen Stimuli (affektive Zustände, Empfindungen, Gedanken), die das
Verhalten auslösen, wirken aufeinander ein, da das Auftreten des einen Stimulus das
Auftreten des anderen hervorrufen oder verstärken kann. Der Anblick eines andersartigen
Haares führt z.B. zu dem Gedanken "Die blonden Haare müssen weg!", welcher als Folge
negative Affekte hervorruft, da die Person sich mit diesem andersartigen Haar unwohl fühlt.
Diese internen Stimuli führen zu dem Aufsuchen geeigneter externer Stimuli, wie ein
bestimmter Ort oder ein bestimmter Gegenstand, der für das Haareausreißen notwendig ist.
Externe Stimuli können ihrerseits auch als Auslöser fungieren, da die Konfrontation mit
diesen Reizen zu der Stimulation interner Reize führt. Durch dieses Zusammenspiel externer
und interner konditionierter Reize in Verbindung mit positiven Hilfsreizen, die als
diskriminative Stimuli dienen, wird die Reaktion des Haareausreißens ausgelöst. Diese
positiven Hilfsreize können durch operantes Konditionieren selbst zu einem Auslöser für das
Symptomverhalten werden. Das Reaktion besteht aus einem Ritual, das sich in die
Komponenten "Vorbereitung", "Haareausreißen" und "Handlung nach dem Ausreißen"
zerlegen läßt. Wird diese Handlungskette an irgendeiner Stelle unterbrochen, z.B. extern
durch die Anwesenheit anderer oder intern durch Gedanken wie z.B. "Hör auf damit!" und
wird dadurch das Ziel der Handlung nicht erreicht (z.B. Symmetrie, das Entfernen
andersartiger Haare, Entspannung), so führt diese negative Konsequenz wieder zu jenen
internen Stimuli, die als Auslöser für das Verhalten dienen: Negative Affekte und Gedanken
um die Haare.
Wird das Ritual des Haareausreißens vollständig zu Ende geführt, so hat dies verschiedene
positive und negative Konsequenzen. Die negativen Konsequenzen hemmen das Verhalten
und führen bei ihrem Überwiegen zu der Beendigung der Sequenz des Haareausreißens. Die
positiven Konsequenzen, die sich verstärkend auf das Verhalten auswirken, lassen sich
unterteilen in Konsequenzen, die zu der sofortigen Fortsetzung der Sequenz führen, und
solchen, welche die Wahrscheinlichkeit erhöhen, daß das Verhalten zu einem späteren
Zeitpunkt erneut gezeigt wird, die Sequenz zu diesem Zeitpunkt jedoch beenden. Übersteigen
die negativen die positiven Konsequenzen, die zu der Fortführung des Verhaltens führen, in
ihrer Intensität, so hemmen diese das Fortsetzen der Handlung und die Sequenz wird beendet.
Auch die Wiederholung der Handlung zu einem späteren Zeitpunkt unterliegt der Hemmung
der negativen Konsequenzen, so daß die Zeitspanne bis zur nächsten Episode des
Haareausreißens mit dem Verhältnis der positiven und negativen Konsequenzen variiert.
Diskussion
93
Abb. 18: Verhaltenstheoretisches Bedingungsmodell
Konditionierter Reiz
Orte
(Schlafzimmer,
Badezimmer)
Empfindungen
(visuell, taktil)
Werkzeuge
(Pinzette, Spiegel)
Pos. Hilfsreize
können selbst zu
Auslösern werden
-
Affektive Zustände
(Streß, Ärger)
Aufsuchen
Konfrontation
wirken
aufeinander
Gedanken
("Die blonden Haare
müssen weg!")
Positive Hilfsreize
External:
Internal:
Abwesenheit
Drang/ Impuls
Körperhaltung
anderer
Reaktion
-
-
Vorbereitung:
Spielen mit
dem Haar
Prüfen der
Struktur des
Haares
Aussuchen
des Haares
Handlung nach
dem Ausreißen:
zerkauen
des Haares
sammeln der
Haare
über die
Lippen
streichen
Ausreißen
der Haare
Unterbrechung
(extern/ intern)
Hemmt das
Verhalten
Konsequenzen
-
Fortsetzen
des
Verhaltens
C
+
C
Wiederholung
zu einem
späteren
Zeitpunkt
-
C :Nichterreichen
des Ziels
+
C
C
-
¾
¾
¾
¾
¾
Hemmend,
Röttungen, Schwellungen, Schmerz
langfristig
Sichtbarer Haarverlust
Verstecken vor der Umwelt und Angst vor Entdeckung
Schamgefühle
Negative Gefühle und Sorgen um die Zukunft
¾
¾
¾
Angenehmes Gefühl
Ablenkung von Gefühlen
Beschäftigung mit dem ausgerissenen Haar
¾
¾
¾
Entspannung und Befriedigung
Erreichen eines Ziels
Verstärkend,
kurzfristig
Befreiung von Jucken und Brennen
: führt zu
: daraus folgt
: In Verbindung
mit
Beendigung der Sequenz
Diskussion
94
Die detaillierte Erfassung der einzelnen Komponenten, die mit dem Haareausreißen
verbunden sind, macht die breite Variation in jedem Funktionsbereich (Situation, Reaktion,
Konsequenzen) innerhalb der untersuchten Trichotillomanie-Gruppe deutlich. So konnten als
Situationen, die bei Trichotillomanie-Betroffenen zum Haareausreißen führen, die
übergeordneten Begriffen wie Orte, Werkzeuge, affektive Zustände, Empfindungen und
Gedanken, benutzt werden. Geht man jedoch noch eine Ebene tiefer, so stellt sich heraus, daß
dies nur Überbegriffe für eine große Variation individueller Bedingungen darstellen, die sich
bei jeder der befragten Personen unterschiedlich gestalten. Aufgrund der Beschreibungen der
Untersuchungsteilnehmer wird deutlich, daß eine Vielfalt von Verzahnungen innerhalb dieser
Bedingungen besteht, die in bisherigen Studien nur begrenzt wiedergegeben wurde.
Verhaltentheoretische Bedingungsmodelle bisheriger Studien beschränken sich auf ein bloßes
Aufzählen der Stimuli, die zum Haareausreißen führen, sowie der Reaktionen und
Konsequenzen dieses Verhaltens (Neudecker, 1995; siehe Kap. 2.4). Die Wirkungen der
Komponenten der einzelnen Funktionsbereiche des Verhaltens aufeinander wurden dabei
bisher außer Acht gelassen.
Das vorliegende Modell versucht, diese Verzahnungen innerhalb der einzelnen Bereiche zu
berücksichtigen und die jeweiligen Komponenten mit Hilfe der lerntheoretischen Modelle der
klassischen und operanten Konditionierung zu erklären. Auf diesem Wege kann deutlich
gemacht werden, wie das Verhalten aufrechterhalten wird und eine Art Kreislauf der
Trichotillomanie entsteht.
Unter Berücksichtigung der in Kap. 5.8 diskutierten Ergebnisse des Narzißmusinventars ließe
sich noch eine Ergänzung des Modells vornehmen: Dort wurde angenommen, daß die
Reaktion eine Verschiebung der aggressiven Impulse auf den eigenen Körper darstellen und
damit einer möglichen Abfuhr destruktiver Impulse nach außen vorgebeugt werden könnte,
um die Objektbeziehungen nicht zu belasten und so die Befriedigung der zentralen
Bedürfnisse nicht zu gefährden. Die Tatsache, dass der antizipierte Verlust der
Objektbeziehungen aufgrund des Symptomverhaltens nicht eintritt, kann als negative
Verstärkung betrachtet werden.
Dieses Modell zeigt eine Reihe von Faktoren auf, die bei einer vollständigen funktionalen
Analyse der Trichotillomanie berücksichtigt werden sollten. Wird die Trichotillomanie als
komplexes System verstanden, so trägt dies zu einem besseren Verständnis der Krankheit bei
und bietet viel mehr Möglichkeiten für eine differenzierte Therapieplanung, als dies bei einer
limitierten Sichtweise der Trichotillomanie, als einfache Abfolge von Stimulus-ReaktionKonsequenz, der Fall wäre.
Dennoch weist dieses umfangreiche und detaillierte Modell noch einige Mängel auf. So kann
durch dieses Modell z. B. nicht erklärt werden, wie es ursprünglich zu dem Beginn der
Störung kam. Möglicherweise läßt sich dies mit den theoretischen Überlegungen zu den
Ergebnissen des Narzißmusinventars erklären. Demnach könnte ein tatsächlicher oder
antizipierter Objektverlust eine entscheidende Rolle bei der Ausbildung der Störung spielen.
Diese Hypothese wurde schon von verschiedenen Autoren aufgestellt (Christenson und
Mansueto, 1999; siehe Kap. 2.1.4), konnte jedoch mangels der Erinnerung der Betroffenen an
den Beginn der Störung bisher nicht belegt werden. Dies würde jedoch nicht erklären, warum
Diskussion
95
Personen, die an der Angst vor einem Objektverlust leiden, in manchen Fällen z. B. eine
Zwangsstörung und in anderen Fällen die Trichotillomanie ausbilden.
Desweiteren unterscheidet das Modell nicht zwischen fokussierter und unfokussierter
Handlung. Bisher bleibt unklar, wie es zu den verschiedenen Bewußtseinszuständen kommt,
in denen die Haare ausgerissen werden. Da eine klare Einteilung in Betroffene, die sich
bewußt die Haare ausreißen, und solche, die während der Handlung geistig abwesend sind,
nicht möglich war, konnte kein Faktor ausfindig gemacht werden, der eine Integration der
verschiedenen Bewußtseinszustände in die Systematik der Trichotillomanie ermöglicht hätte.
Trotz dieser Mängel stellt dieses Modell eine Reihe von Informationen zum besseren
Verständnis der Trichotillomanie und eine Quelle für mögliche Hypothesen und
weiterführende Studien dar.
Diskussion
96
5.13 Kritik und Ausblick
Zur empirischen Erhebung dieser Studie ist kritisch anzumerken, daß es sich bei der
Stichprobe um eine selektierte Auswahl von Personen handelt, die nicht unbedingt einen
Querschnitt aller Trichotillomanie-Betroffenen darstellt. Im Hinblick darauf kann nur in
bezug auf die große Anzahl der Untersuchungsteilnehmer von einer repräsentativen
Stichprobe gesprochen werden.
Der Versuch einer Diagnosestellung der Untersuchungsteilnehmer mit Hilfe der DSM-IV
Kriterien in Frageform, hat sich als nicht sehr sinnvoll herausgestellt. Schwierigkeiten in der
begrifflichen Klärung könnten möglicherweise zu einer Verfälschung der Ergebnisse geführt
haben. Für weitere Studien, in denen die Betroffenen auf eine Diagnose nach DSM-IV
untersucht werden sollen, wäre daher ein Interview, in denen die einzelnen Kriterien genauer
erfragt werden können, angebrachter. Falls dies wie in dieser Studie durch die Art der
Datenerhebung nicht möglich ist, sollten auf jeden Fall Beispiele für das Kriterium E genannt
werden.
Ein weiterer Mangel bestand in der geringen Reliabilität des HZI-K. Für die Untersuchung
der Zwanghaftigkeit scheint dieses Testverfahren demnach ungeeignet. Da zur Zeit jedoch
keine Alternative zum HZI-K besteht, mußte der Fragebogen in dieser Untersuchung
gezwungenermaßen verwendet werden. Für die Zukunft wäre die Entwicklung eines
reliableren Verfahrens, das zur Untersuchung der Zwanghaftigkeit geeigneter ist,
wünschenswert.
Desweiteren war die in dieser Studie gewählte Form der Befragung des Bewußtseinszustandes
während des Haareausreißens nicht besonders hilfreich, da sich durch Mehrfachnennungen
der Betroffenen kein klares Bild für die Fokus-Variable abzeichnen konnte. Hätten die
Betroffenen sich jedoch für eine Variante entscheiden müssen, so wäre nicht die
Wechselhaftigkeit des Bewußtseinszustandes innerhalb verschiedener Episoden des
Haareausreißens deutlich geworden. Bezüglich einer Einbindung der Fokus-Variable in das
verhaltenstheoretische Bedingungsmodell wäre es von Interesse, weitere Untersuchungen zum
Bewußtseinszustand der Betroffenen vor und während des Haareausreißens durchzuführen,
um evtl. eine Verbindung zu den bereits bekannten Komponenten des Modells herzustellen.
Die Verwendung der Auslösekomponentenliste zur Identifizierung von Subgruppen innerhalb
der Trichotillomanie-Gruppe erbrachte kein Ergebnis. Möglicherweise wäre eine
Operationalisierung der Fragestellung über Unterschiede in der Symptomatik oder
beispielsweise des Fokussierens der Handlung erfolgreicher.
Interessant wäre es, die durch den SCL-90-R gefundenen Ähnlichkeiten zwischen der Gruppe
der Trichotillomanie-Betroffenen und der Gruppe der Abhängigkeits-Patienten sowie der
Gruppe psychosomatisch erkrankter Patienten weiter zu untersuchen, um daraus evtl.
Rückschlüsse auf die Therapiemaßnahmen ziehen zu können.
Die durch die Anwendung des Narzißmusinventars gewonnenen Erkenntnisse sollten in
jedem Fall weiterverfolgt und für die Entwicklung therapeutischer Maßnahmen für die
Behandlung der Trichotillomanie genutzt werden.
Zusammenfassung
97
Kapitel 6
Zusammenfassung
Diese Studie hatte zum Ziel, Subgruppen innerhalb der Gruppe von TrichotillomanieBetroffenen zu identifizieren, und deren Beziehung zur Zwangsstörung zu untersuchen.
Desweiteren sollte ein Gesamtbild der narzißtischen Regulation erstellt und Auffälligkeiten
hinsichtlich psychopathologischer Syndrome sowie die Rolle des Schweregrades der
Erkrankung untersucht werden. Zusätzlich sollte aus der detaillierten Erfassung der
Symptomatik des Haareausreißens ein verhaltenstheoretisches Bedingungsmodell erstellt
werden.
Eine Einteilung der insgesamt 94 Untersuchungsteilnehmer in Subgruppen anhand einer
Auslösekomponentenliste führte zu keinem Erfolg. Eine Clusteranalyse des Diagnose-Checks,
bei dem die einzelnen Kriterien nach DSM-IV abgefragt wurden, teilte die Stichprobe jedoch
in zwei Gruppen, die eine Aufteilung in leicht und schwer erkrankte Personen zu sein schien.
Diese Gruppen unterschieden sich nicht in ihrer Beziehung zur Zwangsstörung hinsichlich der
narzißtischen Regulation oder psychopathologischer Syndrome.
Bemerkenswert sind die Ergebnisse bezüglich der narzißtischen Regulation, deren
Ausprägungen bisher noch nicht bei Trichotillomanie-Betroffenen untersucht wurden. Die
Werte der Skalen weisen auf ein instabiles Selbstsystem hin, das sowohl bei der Entstehung
als auch bei der Aufrechterhaltung der Trichotillomanie eine entscheidende Rolle spielen
könnte.
Generell scheinen die Trichotillomanie-Betroffenen unter einer grundsätzlich höheren
psychischen Belastung zu leiden als gesunde Personen. Hinsichtlich psychopathologischer
Syndrome weisen sie Ähnlichkeiten mit den Gruppen der Abhängigkeits-Patienten sowie
psychosomatisch Erkrankten auf.
Unterschiede der verschiedenen Schweregradgruppen in den Testverfahren geben Aufschluß
darüber, welche Faktoren eine ursächliche Funktion bei der Ausbildung der Störung spielen
Zusammenfassung
98
und welche Faktoren eher Begleiterscheinungen eines zunehmenden Schweregrades der
Erkrankung darstellen könnten.
Insgesamt gesehen sprechen die Ergebnisse dieser Studie in bezug auf die
Klassifikationskontroverse eher für die bestehende Einordnung der Trichotillomanie unter die
„Störungen der Impulskontrolle“ als für die Klassifikation unter der „Zwangsstörung“.
Das in dieser Studie erstellte verhaltenstheoretische Bedingungsmodell bietet einen
detaillierten Überblick über Zusammenhänge innerhalb der verschiedenen Funktionsbereiche
des komplexen Systems der Trichotillomanie. Es bietet somit einen Leitfaden für eine
umfangreiche Verhaltensanalyse sowie Möglichkeiten für eine differenzierte Therapieplanung
und stellt eine Quelle für mögliche Hypothesen und weiterführende Studien dar.
Literaturverzeichnis
99
Literaturverzeichnis
(1) Andersen, H. C. (1979). Sämtliche Märchen. Darmstadt: Wissenschaftliche
Buchgesellschaft.
(2) Altman, K., Haavik, S., Cook, W. (1978). Punishment of self-injurious behavior in natural
settings using contingent aromatic ammonia. Behavior Research and Therapy, 16, 85-96.
(3) American Psychiatric Association (1987). Diagnostic and Statistical Manual of Mental
Disorders DSM-III-R( 3. rev. Form). Washington, DC: American Psychiatric Association.
(4) American Psychiatric Association (1994). Diagnostic and Statistical Manual of Mental
Disorders DSM-IV( 4th Edition). Washington, DC: American Psychiatric Association.
(5) Asam, U. & Träger, S.-E. (1973). Beitrag zur Ätiologie und Pathogenese der
Trichotillomanie unter besonderer Berücksichtigung der Mutter-Kind-Beziehung. Praxis
22, 283-290.
(6) Azrin, N. H. & Nunn, R. G. (1973). Habit reversal: a method of eliminating nervous
habits and tics. Behavior Research and Therapy, 11, 619-628.
(7) Azrin, N. H. & Nunn, R. G. & Frantz, S. E. (1980). Treatment of hairpulling
(trichotillomania): a comparative study of habit reversal and negative practice training.
Journal of Behavior Therapy and Experimental Psychiatry, 11, 13-20.
(8) Bartsch, E. (1956). Beitrag zur Ätiologie der Trichotillomanie im Kindesalter. Psychiatrie,
Neurologie und medizinische Psychologie, 8, 173.
(9) Bordnick, P. S., Thyer, B. A. & Ritchie, B. W. (1994). Feather picking disorder and
trichotillomania: An avian model of human psychopathology. Journal of Behavior
Therapy and Experimental Psychiatry, Vol. 25, No. 3, 189-196.
Literaturverzeichnis
100
(10) Bornstein, P. H. & Rychtarik, R. G. (1978). Multicomponent behavioral treatment of
trichotillomania: a case study. Behavioral Research and Therapy, 16, 217-220.
(11) Christenson, G. A.; Mackenzie, T. B. & Mitchell, J.E. (1991a). Characteristics of 60
adult chronic hair pullers. American Journal of Psychiatry, 148, 365-370.
(12) Christenson, G. A., Pyle, R. L.& Mitchell, J. E. (1991b). Estimated lifetime prevalence
of trichotillomania in college students. Journal of clinical Psychiatry, 52, 415-417.
(13) Christenson, G. A., Chernoff-Clementz, E & Clementz, B. A. (1992a). Personality and
Clinical Characteristics in Patients With Trichotillomania. Journal of clinical Psychiatry,
53(11), 407-413.
(14) Christenson, G. A., Mackenzie, T. B. , Reeve, E. A. (1992b). Familial trichotillomania
(letter). American Journal of Psychiatry, 149, 283.
(15) Christenson, G. A., Rivstedt, S. L. & Mackenzie, T. B. (1993). Identification of
trichotillomania cue profiles. Behavior Research and Therapy, 31 (3), 315-320.
(16) Christenson, G. A. & Mackenzie, T. B. (1994a). Clinical Presentation and Treatment
of Trichotillomania. Directions in Psychiatry, Vol. 4, No. 4, 1-7.
(17) Christenson, G. A., Mackenzie, T. B. & Mitchell, J. E. (1994b). Adult men and
women with trichotillomania. A comparison of male and female characteristics.
Psychosomatics, 35, 142-149.
(18) Christenson, G. A.; Raymond, N. C.; Faris, P. L.; McAllister, R. D.; Crow, S. J.;
Howard, L. A. und Mitchell, J. E. (1994c). Pain Thresholds Are Not Elevated in
Trichotillomania. Biological Psychiatry, 36, 347-349
(19) Christenson, G. A. & Mackenzie, T. B. (1995a). Trichotillomania, body dismorphic
disorder, and obsessive compulsive disorder. Journal of Clinical Psychiatry, 56, 211-212.
(20) Christenson, G. A. (1995b). Trichotillomania – from prevalence to comorbidity.
Psychiatric Times, 12 (9), 44-48.
(21) Christenson, G. A. & O`Sullivan, R. (1996). Trichotillomania. Rational Treatment
Options. CNS Drugs, Jul. 6 (1); 23-34.
(22) Christenson, G. A. & Mansueto, C. S. (1999). Trichotillomania : Deskriptive
characteristics and phenomenology. In: Trichotillomania. D. J. Stein, G. A. Christenson &
E. Hollander (Hrsg.)(1999).
Literaturverzeichnis
101
(23) Cohen, I. J., Stein, D. J., Simeon, et al. (1995). Clinical profile, comorbidity, and
treatment history in 123 hair pullers: a survey study. Journal of Clinical Psychiatry, 56,
319-326.
(24) Deneke, F.-W. & Hilgenstock, B. (1989). Das Narzißmusinventar. Bern; Stuttgart;
Toronto: Verlag Hans Huber
(25) Dührssen, A. (1976). Psychogene Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen.
Göttingen: Verlag für medizinische Psychologie.
(26) Franke;G. (1995). Die Symptom-Checkliste von Derogatis -Deutsche Version-.
Manual. Weinheim: Beltz
(27) Graber, J & Arndt, W. B. (1993). Trichotillomania. Comprehensive Psychiatry, 34,
340-346.
(28) Gray, J. J. (1979). Positive reinforcement and punishment in the treatment of
childhood trichotillomania. Journal of Behavior Therapy and Experimental Psychiatry,
10, 125-129.
(29) Greenberg, R. & Sarner, C. A. (1965). Trichotillomania: Symptom and Syndrom.
Archives of General Psychiatry ,12, 482-489.
(30) Hallopeau, F. H. (1889). Allopecia par Grottage (Trichomania ou trichotillomania).
Annales de dermatologie et de Venereol, 10, 440-441.
(31) Hollander, E. & Wong, C. M. (1995). Obsessive-Compulsive Spectrum Disorders.
Journal of Clinical Psychiatry, 56 (suppl 4), 3-6.
(32)
Homburger, A. (1926). Psychopathologie des Kindesalters. Berlin: Springer-Verlag.
(33) Horne, D. J. D. (1977). Behaviour therapy for trichotillomania. Behavior Research &
Therapy, 15, 192-196.
(34) Kanfer, F. H. & Phillips, J. S. (1975). Lerntheoretische Grundlagen der
Verhaltenstherapie. München: Kindler-Verlag.
(35) Kind, J (1983). Beitrag zur Psychodynamik der Trichotillomanie. Praxis der
Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie, 32, 53-57.
(36) Klepsch, R., Zaworka, W., Hand,I., Lünenschloß, K. & Jauernig, G. (1993).
Hamburger Zwangsinventar-Kurzform, HZI-K. Manual. Weinheim: Beltz.
Literaturverzeichnis
102
(37) Koblenzer, C. S. (1999). Psychoanalytic perspectives on trichotillomania. In:
Trichotillomania. D. J. Stein, G. A. Christenson & E. Hollander (Hrsg.)(1999).
(38) Krishnan, K. R., Davidson, J. R. T. & Guajardo, C. (1985). Trichotillomania-A
Review. Comprensive Psychiatry, 26(2), 123-128.
(39) Lenane, M. C., Swedo, S. E., Rapoport, J. L. (1992). Rates of obsessive compulsive
disorder in first degree relatives of patients with trichotillomania: a research note. Journal
of Child Psychology and Psychiatry, Vol. 33, No. 5, 925-933.
(40) Levine, B. A. (1976). Treatment of trichotillomania by covert sensitization. Journal of
Behavior Therapy and Experimental Psychiatry, 7, 75-76.
(41) MacNeil, J. & Thomas, M. R. (1976). The treatment of obsessive compulsive
hairpulling by behavioral and cognitive contingency manipulation. Journal of Behavior
Therapy and Experimental Psychiatry, 7, 391-392.
(42) Mannino, F. V. & Delgado, R. A. (1969). Trichotillomania in children: A review.
American Journal of Psychiatry, 126, 87-93.
(43) Mansueto, C. S., Sternberger, R. M., McCombs, A. & Golomb, R. G. (1997).
Trichotillomania: A comprehensive behavioral model. Clinical Psychology Review, Vol.
17, No. 5; 567-577.
(44) Marks, I. M. (1978). Living with fear. Understanding and coping with anxiety. New
York: McGraw Hill.
(45) Maß, R., Conradi, M., Moritz, S. & Andresen, B. (1997). Analyse der Kurzform des
Hamburger Zwangsinventars (HZI-K). Verhaltenstherapie, 7, 90-95.
(46) McElroy, S. L., Hudson, J. L. & Phillips, K. A. et al. (1993). Clinical and theoretical
implications of a possible link between obsessive-compulsive and impulsive control
disorders. Depression, 1, 121-131.
(47) Merten, J. & Krause, R. (1993). Differentielle Affekt Skala. Unveröffentlichte Arbeit
der Fachrichtung Psychologie der Universität des Saarlandes.
(48) Muller, S. A. (1990). Trichotillomania: A histopathologic study in sixty-six patients.
Journal of the American Academy of Dermatology, 23, 56-62.
Literaturverzeichnis
103
(49) Moon-Fanelli, A. A., Dodman, N. H. & O`Sullivan, R. L. (1999). Veterinary models
of compulsive self-grooming: Parallels with trichotillomania. In D. J. Stein, G. A.
Christenson & E. Hollander (Eds.). Trichotillomania. Washington, DC; London:
American Psychiatric Press, Inc..
(50) Neudecker, A. (1995). Trichotillomanie. Ätiologie, Phänomenologie und Komorbidität
aus verhaltenstherapeutischer Sicht. Unveröffentliche Diplomarbeit.
(51) Ottens, A. J. (1982). A cognitiv-behavioral modification treatment of
Trichotillomania. Journal of the American College Health Association, 31, 78-81.
(52) Otto, K. & Rambach, H. (1964). Zum Problem der neurotischen Trichotillomanie im
Kindesalter. Psychiatrie, Neurologie und medizinische Psychologie, 16, 265.
(53) Reeve, E. A., Bernstein, G. A. & Christenson, G. A. (1992). Clinical characteristics
and psychiatric comorbidity in children with trichotillomania. Journal of American
Academics of Child and Adolescence Psychiatry, 31, 132-138.
(54) Reeve, E. (1999). Hair pulling in children and adolescents. In D. J. Stein, G. A.
Christenson & E. Hollander (Eds.). Trichotillomania. Washington, DC; London:
American Psychiatric Press, Inc..
(55) Reinecker, H. S. (1994). Zwänge: Diagnose, Theorien und Behandlung. (2., überarb.
und erw. Aufl.). Bern; Göttingen; Toronto; Seattle: Huber.
(56) Robiner, W. N., Edwards, P. E. & Christenson, G. A. (1999). Hypnosis in the
treatment of trichotillomania. In D. J. Stein, G. A. Christenson & E. Hollander (Eds.).
Trichotillomania. Washington, DC; London: American Psychiatric Press, Inc..
(57) Rothbaum, B. O., Shaw, L., Morris, R., et al. (1993). Prevalence of trichotillomania in
a college freshman population. Journal of Clinical Psychiatry, 54, 72.
(58) Schachter, M. (1961). Zum Problem der kindlichen Trichotillomanie. Praxis der
Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie, 10, 120-124.
(59) Schlosser, S., Black, D. W., Blum, N., et al (1994). The demography, phenomenology,
and family history of 22 persons with compulsive hair pulling. Annals of Clinical
Psychiatry, 6, 147-152.
(60) Schwarzkopf, A. (1931). Beitrag zur Ätiologie der Trichotillomanie. Dermatologische
Zeitschrift, 60, 321.
Literaturverzeichnis
(61)
104
Seligman, M. E. (1979). Erlernte Hilflosigkeit. München: Urban und Schwarzenberg.
(62) Sperling, M. (1954). The use of the Hair as a Bisexual Symbol. Psychoanalytical
Review, 41, 363.
(63) Städeli, H. (1963). Ein Beitrag zur Frage der Symptomwahl des Haareausreißens.
Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie, 12, 81-86.
(64) Stanley, M. A., Borden, J. W., Bell, G. E., et al. (1994). Nonclinical hair-pulling:
phenomenology and related psychopathology. Journal of Anxiety Disorders, 8, 119-130.
(65) Stanley, M. A., Borden, J. W., Mouton, S. G., et al. (1995). Nonclinical hair pulling:
affective correlates and comparison with clinical samples. Behaviour Research and
Therapy, 33, 179-186.
(66) Stanley, M. A. & Cohen, L. J. (1999). Trichotillomania and Obsessive-Compulsive
Disorder. In D. J. Stein, G. A. Christenson & E. Hollander (Eds.). Trichotillomania.
Washington, DC; London: American Psychiatric Press, Inc..
(67) Stevens, M. J. (1984). Behavioral treatment of trichotillomania. Psychological
Reports, 55, 987-990.
(68) Swedo, S. E. & Leonard, H. L. (1992). Trichotillomania: an obsessive compulsive
spectrum disorder? Psychiatric Clinics of North America, 15, 777-790.
(69)
Swedo, S. E. (1993). Trichotillomania. Psychiatric Annals, 23, 402-407.
(70) Winchel, R. M. (1992). Trichotillomania: presentation and treatment. Psychiatric
Annals, 22, 84-89.
(71) Winchel, R. M., Jones, J. S. & Molcho, A. (1992). The Psychiatric Institute
Trichotillomania Scale (PITS). Psychopharmacological Bulletin, 28, 463-476.
(72) Wolters, M. (1907). Über mechanisch erzeugte Alopecia (Trichotillomanie
Hallopeaus). Medizinische Klinik 23 und 24, 666, 699.
(73) World Health Organization (1979). Internationale Klassifikation psychischer
Störungen ICD-9. Deutsche Bearbeitung: Degkwitz, R.; Helmchen, H.; Kockott, G. &
Mombour, W. (1980). Berlin-Heidelberg-New York: Springer-Verlag.
Literaturverzeichnis
105
(74) World Health Organization (1992). Internationale Klassifikation psychischer
Störungen ICD-10. Deutsche Bearbeitung: Dilling, H.; Mombour, W.; Schmidt, M.H.(2.
Aufl. 1993). Bern-Göttingen-Toronto-Seattle: Verlag Hans Huber.
Anhang
Anhang
106
Anhang A
107
Anhang A
Fragebogen zur Person
1. Geschlecht:
männlich:____
weiblich:____
2. Alter:____
3. Familienstand:
ledig:____ verheiratet:____
getrennt:____ verwitwet:___
4. Anzahl der Kinder:____
5. Schulausbildung:__________________________
6. Beruf:___________________________________
7. Ich lebe momentan in einer Partnerschaft: Ja:____
Nein:____
Trichotillomanie-Diagnose-Check
trifft
zu
1. Sie reißen sich wiederholt eigenes Haar aus, was zu einem
deutlichen Haarausfall führt.
2. Sie empfinden ein deutliches Spannungsgefühl unmittelbar vor
dem Haareausreißen
3. Sie empfinden ein Spannungsgefühl bei dem Versuch, der
Handlung zu widerstehen.
4. Sie empfinden Vergnügen, Befriedigung oder Entspannung
während des Haareausreißens.
5. Die Haare fallen von alleine aus.
6. Der Haarausfall geht nicht mit Entzündungen der Kopfhaut
einher.
7. Das Haareausreißen verursacht in bedeutsamer Weise Leiden
oder Beeinträchtigung im sozialen, beruflichen oder anderem
Bereich.
trifft nicht
zu
Anhang A
108
Auswertung des Trichotillomanie-Diagnose-Check:
Die Items werden wie folgt den fünf DSM-IV-Kriterien zugeordnet:
Kriterium A: Frage 1 entspricht Kriterium A ("trifft zu"=1; "trifft nicht zu"=0).
Kriterium B: Frage 2 und 3 entsprechen zusammengenommen dem Kriterium B. Wird eine
der beiden oder werden beide Fragen mit "trifft zu" beantwortet, so trifft das Kriterium B zu
(= 1 Punkt). Werden beide mit "trifft nicht zu" beantwortet, so trifft das Kriterium B nicht zu
(= 0 Punkte).
Kriterium C: Frage 4 entspricht Kriterium C ("trifft zu"=1; "trifft nicht zu"=0).
Kriterium D: Wird Frage 5 mit "trifft nicht zu" und Frage 6 mit "trifft zu" beantwortet, so
trifft das Kriterium D zu (1 Punkt). In einer anderen Kombination trifft das Kriterium D nicht
zu (0 Punkte).
Kriterium E. Frage 7 entspricht Kriterium E ("trifft zu"=1; "trifft nicht zu"=0)
Anhang B
109
Anhang B
Auslösekomponentenliste
Im Folgenden sind einige Situationen aufgelistet, die als Auslöser für das Ausreißen von
Haaren dienen können. Bitte kreuzen Sie diejenigen Situationen in der dahinter stehenden
Klammer an, die Ihrer Meinung nach als Auslöser für Ihr Haareausreißen dienen.
trifft
zu
1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
8.
9.
10.
11.
12.
13.
14.
15.
16.
17.
18.
19.
20.
21.
22.
23.
24.
25.
26.
27.
28.
29.
30.
Mit Menschen diskutieren
Innerlich aufgedreht sein
Sich die Haare kämmen
Eine Entscheidung treffen
Sich in einer
Konkurrenzsituation fühlen
Ärgerlich sein
In einen Spiegel schauen
Sich deprimiert fühlen
Sich irren
Fernsehen
Sich entspannt fühlen
Schlafmangel
Termindruck
Am Schreibtisch sitzen und
lernen
Öffentliches Sprechen vor einer
Gruppe
Vergnügt sein
Haare sehen
Kontakt mit der Mutter
Anblick von Büchern
Sich niedergeschlagen fühlen
Gebrauchsanleitungen lesen
Müde sein
Alkohol trinken
Abends im Bett liegen
Spazieren gehen
Im Urlaub sein
Toilettengang
Wütend sein
Lesen
Schulaufgaben machen
(
(
(
(
)
)
)
)
trifft
nicht
zu
( )
( )
( )
( )
(
(
(
(
(
(
(
(
(
)
)
)
)
)
)
)
)
)
(
(
(
(
(
(
(
(
(
)
)
)
)
)
)
)
)
)
(
)
(
)
(
(
(
(
(
(
(
(
(
(
(
(
(
(
(
(
)
)
)
)
)
)
)
)
)
)
)
)
)
)
)
)
(
(
(
(
(
(
(
(
(
(
(
(
(
(
(
(
)
)
)
)
)
)
)
)
)
)
)
)
)
)
)
)
trifft
zu
31.
32.
33.
34.
35.
36.
37.
38.
39.
40.
41.
42.
43.
44.
45.
46.
47.
48.
49.
50.
51.
52.
53.
54.
55.
56.
57.
58.
59.
60.
61.
62.
63.
64.
65.
66.
Musik hören
Mit der Hand schreiben
Erschreckt sein
Freizeit
Alleine sein
Unentschlossenheit
Ruhige Abende
Zum Arzt gehen
Zu spät kommen
Arbeiten im Haushalt
Sich unbeachtet fühlen
Spannenden Film sehen
Kopfschmerzen
Frühstück essen
Sich attraktiv fühlen
Fröhlich sein
Entmutigt sein
Badewanne
Vorbereitung zum zu Bett gehen
Zornig sein
Abwaschen
Aus dem Fenster sehen
Fremde Menschen
Sich fürchten
Sport treiben
Zärtlichkeiten
Kontakt zum Vater
Schlechtes Wetter
Staubsaugen
Gedankenverloren
sein
Sich ängstlich fühlen
Sich schämen
Liebeskummer
haben
Dunkelheit
Sich schuldig fühlen
Küche
(
(
(
(
(
(
(
(
(
(
(
(
(
(
(
(
(
(
(
(
(
(
(
(
(
(
(
(
(
)
)
)
)
)
)
)
)
)
)
)
)
)
)
)
)
)
)
)
)
)
)
)
)
)
)
)
)
)
trifft
nicht
zu
( )
( )
( )
( )
( )
( )
( )
( )
( )
( )
( )
( )
( )
( )
( )
( )
( )
( )
( )
( )
( )
( )
( )
( )
( )
( )
( )
( )
( )
(
(
(
)
)
)
(
(
(
)
)
)
(
(
(
(
)
)
)
)
(
(
(
(
)
)
)
)
Anhang B
110
trifft
zu
67.
68.
69.
70.
71.
72.
73.
74.
Langeweile
Beim Duschen
Streit
Sich eingeengt fühlen
Traurigen Film sehen
Sonnen
Schlafzimmer
Sich nicht ernst genommen
fühlen
75. Diskobesuch
76. Bauchschmerzen
77. Sich ungeliebt fühlen
78. Neue Leute kennenlernen
79. Anziehen
80. Die eigenen Kinder
81. Entscheidungsdruck
82. Betrachten der Hände
83. Staubwischen
84. Erotischen Film sehen
85. Badezimmer
86. Sich unattraktiv fühlen
87. Enttäuscht sein
88. Lügen
89. Blumen gießen
90. Brutalen Film sehen
91. Keller
92. Kneipenbesuch
93. Freunde/Bekannte treffen
94. Handarbeiten ausführen
(z.B. nähen)
95. Sich unterdrückt fühlen
96. Schönes Wetter
97. Betrachten der Fingernägel
98. Zurechtgewiesen werden
99. Gespräch mit Ehepartner
100. Wohnzimmer
101. Ansprüchen anderer
nicht gerecht werden
102. Rauchen
103. Abends ausgehen
104. Anderer Meinung
sein
(
(
(
(
(
(
(
)
)
)
)
)
)
)
trifft
nicht
zu
( )
( )
( )
( )
( )
( )
( )
(
(
(
(
(
(
(
(
(
(
(
(
(
(
(
(
(
(
(
(
)
)
)
)
)
)
)
)
)
)
)
)
)
)
)
)
)
)
)
)
(
(
(
(
(
(
(
(
(
(
(
(
(
(
(
(
(
(
(
(
)
)
)
)
)
)
)
)
)
)
)
)
)
)
)
)
)
)
)
)
(
(
(
(
(
(
(
)
)
)
)
)
)
)
(
(
(
(
(
(
(
)
)
)
)
)
)
)
(
(
(
)
)
)
(
(
(
)
)
)
(
)
(
)
105. Sich übergewichtig
fühlen
106. Glücklich sein
107. Friseurgang
108. Urlaubsvorbereitung
109. Sich erschöpft fühlen
110. Haarewaschen
111. Essen
112. Angespannt sein
113. Kochen
114. Musizieren
115. Sich auf etwas
konzentrieren
116. Sich freuen
117. Lustigen Film sehen
118. Traurig sein
119. Morgens aufwachen
120. Lebensmittel einkaufen
121. Frustriert sein
122. Kleidung einkaufen
123. Essen gehen
124. Arbeitsplatz
125. Schmerzen
empfinden
126. Sich häßlich fühlen
127. In der Badewanne
sitzen
128. Kontakt mit Tieren
129. Fitness-Studio
130. Autofahren
131. Klassenzimmer
132. Schwimmen gehen
133. Bügeln
134. Sich wiegen
135. Anblick eines
Friseurgeschäfts
136. Gespräch mit
Kollegen
137. Putzen
138. Kino
139. Sich unter Druck
gesetzt fühlen
140. Gespräch mit
Vorgesetztem
trifft
zu
trifft
nicht
zu
(
(
(
(
(
(
(
(
(
(
)
)
)
)
)
)
)
)
)
)
(
(
(
(
(
(
(
(
(
(
)
)
)
)
)
)
)
)
)
)
(
(
(
(
(
(
(
(
(
(
)
)
)
)
)
)
)
)
)
)
(
(
(
(
(
(
(
(
(
(
)
)
)
)
)
)
)
)
)
)
(
(
)
)
(
(
)
)
(
(
(
(
(
(
(
(
)
)
)
)
)
)
)
)
(
(
(
(
(
(
(
(
)
)
)
)
)
)
)
)
(
)
(
)
(
(
(
)
)
)
(
(
(
)
)
)
(
)
(
)
(
)
(
)
Anhang B
111
trifft
zu
141. Blasendruck
142. Fensterputzen
143. Kritisiert werden
144. Joggen
(
(
(
(
)
)
)
)
trifft
nicht
zu
( )
( )
( )
( )
145. Am Computer
schreiben
146. Im Mittelpunkt
stehen
trifft
zu
trifft
nicht
zu
(
)
(
)
(
)
(
)
Fehlt Ihrer Meinung nach etwas in dieser Liste? Bitte ergänzen Sie die Liste an dieser Stelle
um die fehlenden Auslösesituationen:
1.____________________________
2. ____________________________
3. ____________________________
4. ____________________________
5. ____________________________
7. ___________________________
8. ___________________________
9. ___________________________
10. ___________________________
11. ___________________________
Anhang C
112
Anhang C
PITS
1. Alter bei Beginn der Störung:______
2. An wie vielen Stellen zupfen Sie Haare aus?____
3. Wo befinden sich diese Stellen?
trifft zu
trifft nicht
zu
Kopfhaar
Wimpern
Augenbrauen
Schamhaar
Achselhaar
Armhaar
Beinhaar
Sonstige Stellen:______________________________________
Falls Sie die Haare am Kopf ausreißen, beschreiben Sie bitte, ob es sich dabei um eine
bestimmte Stelle am Kopf handelt (z.B. Scheitel oder rechter Hinterkopf):
__________________________________________________________________
4. Wie lange zupfen Sie im Durchschnitt am Tag Haare aus?
Bis 5 min pro Tag
5 bis 15 min/Tag
15 bis 30 min/Tag
30 min bis 1 Std/Tag
1 Std. bis 2 Std./Tag
2 Std. bis 3 Std./Tag
mehr als 3 Std./Tag
5. Verspüren Sie einen Impuls oder Drang sich die Haare auszureißen?
Ja:____
Nein:____
Anhang C
113
6. Falls Sie einen Drang verspüren, wie gut können Sie diesem Drang widerstehen?
trifft
zu
Ich kann dem Drang immer widerstehen.
Ich kann dem Drang fast immer widerstehen.
Ich kann dem Drang in 3/4 der Fälle bzw. fast immer widerstehen.
Ich kann dem Drang in 1/2 bis 3/4 der Fälle widerstehen.
Ich kann dem Drang in 1/4 bis 1/2 der Fälle widerstehen.
Ich kann dem Drang selten widerstehen.
Ich kann dem Drang niemals widerstehen.
7. Wie stark ist Ihr Haarverlust?
trifft zu
trifft nicht zu
Geringer Haarverlust
Mittelmäßiger Haarverlust (z.B. dünne Stellen auf dem
Kopf)
Haarverlust von 50% an Augenbrauen oder Wimpern
oder mittelgroße kahle Stellen auf dem Kopf oder
anderen Körperstellen
Haarverlust von 75% an Augenbrauen oder Wimpern
oder mittelgroße kahle Stellen auf dem Kopf oder
anderen Körperstellen
Verlust fast aller Haare an Augenbrauen oder Wimpern
oder große kahle Stellen auf dem Kopf oder anderen
Körperstellen.
Verlust aller Haare an Augenbrauen oder Wimpern
oder fast aller Haare auf dem Kopf oder anderen
Körperstellen
8. Kommt es vor, daß Sie aufgrund Ihrer Erkrankung bestimmten Aktivitäten nicht
nachgehen, denen Sie sonst nachgehen würden (z.B. schwimmen gehen,...)?
Nie:___
Manchmal:___
regelmäßig:___
fast immer:____
9. Kommt es vor, daß Sie aufgrund Ihrer Erkrankung wichtige Verabredungen versäumen,
oder nicht zur Arbeit gehen?
Nie:___
Manchmal:___
regelmäßig:___
fast immer:____
trifft
nicht zu
Anhang C
114
10. Machen Sie sich manchmal Sorgen über das Haareausreißen und seine Konsequenzen?
Nie:___
Manchmal:___
regelmäßig:___
fast immer:____
11. Wie sehen diese Sorgen aus? (z.B. Furcht davor, keinen Partner zu finden)
___________________________________________________________________________
___________________________________________________________________________
___________________________________________________________________________
___________________________________________
12. Fühlen Sie sich durch diese Sorgen beeinträchtigt?
Nein:___
leicht:___
mittelmäßig:___
schwer:___
Anhang C
115
PITS-Auswertung
Items zu:
1.
2.
3.
4.
5.
6.
Betroffene Stellen
Dauer
Widerstand
Haarverlust
Soziale Beeinträchtigung
Gedankliche Beeinträchtigung
Pro Item sind jeweils Punktwerte zwischen 0 und 7 zu vergeben (0=nicht vorhanden; 7=stark
ausgeprägt). Diese Punktwerte werden zu einem Gesamtwert addiert, so daß der Gesamtwert
zwischen 0 und 42 Punkten liegen kann.
Dieser Wert gibt den Schweregrad der Störung an:
0
1-12
13-24
25-35
36-42
= Nicht beeinträchtigt
= leicht
= mäßig
Schweregrad der Störung
= schwer
= extrem
Item 1: Betroffene Stellen
Setzt sich zusammen aus Frage 2 und 3.
Punktvergabe:
0
1
2
3
4
5
6
= keine Stellen (Frage 2)
= 1 Stelle (Frage 2); nicht Kopf (Frage 3)
= 1 Stelle (Frage 2); Kopf (Frage 3)
= 2 Stellen (Frage 2); nicht Kopf (Frage 3)
= 3 Stellen (Frage 2)
= 4 Stellen (Frage 2)
= 5 Stellen oder mehr (Frage 2)
Anhang C
Item 2: Dauer
Punkte für Frage 4:
0
= unbeantwortet
1
= Bis 5 min pro Tag
2
= 5 bis 15 min/Tag
3
= 15 bis 30 min/Tag
4
= 30 min bis 1 Std/Tag
5
= 1 Std. bis 2 Std/Tag
6
= 2 Std bis 3 Std/Tag
7
= mehr als 3 Std/Tag
Item 3: Widerstand
Setzt sich zusammen aus Frage 5 und 6.
Punktvergabe:
0
= Nein (Frage 5)
1
= Ich kann dem drang immer widerstehen. (Frage 6)
2
= Ich kann dem Drang fast immer widerstehen. (Frage 6)
3
= Ich kann dem Drang in 3/4 der Fälle bzw. fast immer widerstehen. (Frage 6)
4
= ich kann dem Drang in 1/2 bis 3/4 der Fälle widerstehen. (Frage 6)
5
= Ich kann dem Drang in 1/4 bis !/2 der Fälle widerstehen. (Frage 6)
6
= Ich kann dem Drang selten widerstehen. (Frage 6)
7
= Ich kann dem Drang niemals widerstehen. (Frage 6)
Item 4: Haarverlust
Punktvergabe für Frage 7:
0
= überall "trifft nicht zu"
1
= "geringster, nicht sichtbarer Haarverlust", da offensichtlich kein Haarverlust
besteht, sind nur die Werte 0 oder 2 möglich.
2
= geringer Haarverlust
3
= Mittelmäßiger Haarverlust
4
= Haarverlust von 50% an Augenbrauen oder Wimpern oder mittelgroße kahle
Stellen auf dem Kopf oder anderen Körperstellen.
5
= Haarverlust von 75% an Augenbrauen oder Wimpern oder mittelgroße kahle
Stellen auf dem Kopf oder anderen Körperstellen.
6
= Verlust fast aller Haare an Augenbrauen oder Wimpern oder große kahle
Stellen auf dem Kopf oder anderen Körperstellen.
7
= Verlust aller Haare an Augenbrauen oder Wimpern oder fast aller Haare auf
dem Kopf oder anderen Körperstellen.
116
Anhang C
Item 5: Soziale Beeinträchtigung
Setzt sich zusammen aus Frage 8 und 9.
Punktvergabe:
0
= Nie (Frage 8), Nie (Frage 9)
1
= Manchmal (Frage 8), Nie (Frage 9)
2
= Regelmäßig (Frage 8), Nie (Frage 9)
3
= Fast immer (Frage 8), Nie (Frage 9)
4
= Wahlweise: Nie, manchmal, regelmäßig oder fast immer (Frage 8)
manchmal (Frage 9)
5
= Regelmäßig (Frage 8); Regelmäßig (Frage 9)
6
= Wahlweise: Nie, manchmal, regelmäßig oder fast immer (Frage 8)
regelmäßig (Frage 9)
7
= Wahlweise: Nie, manchmal, regelmäßig oder fast immer (Frage 8)
fast immer (Frage 9)
Item 6: Gedankliche Beeinträchtigung
Setzt sich zusammen aus Frage 10 und 12.
Punktevergabe:
0
= Nie (Frage 10)
1
= Manchmal (Frage 10); leicht (Frage 12) oder
Regelmäßig (Frage 10); nein (Frage 12)
2
= Manchmal (Frage 10); mittelmäßig (Frage 12)
3
= Regelmäßig (Frage 10); leicht (Frage 12)
4
= Regelmäßig (Frage 10); mittelmäßig (Frage 12)
5
= Manchmal (Frage 10); schwer (Frage 12)
6
= Fast immer (Frage 10); leicht (Frage 12) oder
Fast immer (Frage 10); mittelmäßig (Frage 12)
7
= fast immer (Frage 10); schwer (Frage 12) oder
Regelmäßig (Frage 10; schwer (Frage 12)
117
Anhang D
118
Anhang D
Trichotillomanie-Beschreibungs-Bogen
Stellen Sie sich vor, Sie befinden sich in einer für Sie typischen Situation in der Sie ihre
Haare ausreißen. Bitte beschreiben Sie möglichst ausführlich diese Situation. Die folgenden
Fragen sollen als Hilfe dienen:
1. Ist etwas bestimmtes vorgefallen, bevor Sie gezupft haben? (z.B. ein Streit, in den Spiegel
geschaut,...)
___________________________________________________________________
___________________________________________________________________
___________________________________________________________________
___________________________________________________________________
___________________________________________________________________
___________________________________________________________________
___________________________________________________________________
___________________________________________________________________
___________________________________________________________________
2. Was haben Sie getan, bevor Sie angefangen haben zu zupfen? (z.B. gekocht, gelesen,
geschlafen, unterhalten,...)
___________________________________________________________________
___________________________________________________________________
___________________________________________________________________
___________________________________________________________________
___________________________________________________________________
3. Mit welchen Personen hatten Sie Kontakt bevor Sie angefangen haben zu zupfen (z.B.
Mutter, Ehemann/-frau, Arbeitskollege,...) oder waren Sie allein?
___________________________________________________________________
___________________________________________________________________
___________________________________________________________________
___________________________________________________________________
4. Gehen Ihnen bestimmte Gedanken vor dem Zupfen durch den Kopf? (z.B. an ein
bestimmtes Ereignis, eine bestimmte Person, ...)
___________________________________________________________________
___________________________________________________________________
___________________________________________________________________
Anhang D
119
5. Wie fühlen Sie sich bevor Sie anfangen sich Haare auszureißen? Kreuzen Sie bitte an, ob
Sie sich in der angegebenen Weise gefühlt oder verhalten haben.
aufmerksam
vergnügt
überrascht
niedergeschlagen
wütend
angewidert
verachtungsvoll
erschreckt
gehemmt
reumütig
konzentriert
erfreut
erstaunt
traurig
ärgerlich
angeekelt
spöttisch
ängstlich
verschämt
schuldig
wach
fröhlich
verblüfft
entmutigt
zornig
abgestossen
geringschätzend
furchtsam
verlegen
tadelnswert
müde
frustriert
aufgeregt
gelangweilt
einsam
glücklich
erschöpft
unentschlossen
angespannt
gar nicht
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
wenig
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
mittel
3
3
3
3
3
3
3
3
3
3
3
3
3
3
3
3
3
3
3
3
3
3
3
3
3
3
3
3
3
3
3
3
3
3
3
3
3
3
3
stark
4
4
4
4
4
4
4
4
4
4
4
4
4
4
4
4
4
4
4
4
4
4
4
4
4
4
4
4
4
4
4
4
4
4
4
4
4
4
4
sehr stark
5
5
5
5
5
5
5
5
5
5
5
5
5
5
5
5
5
5
5
5
5
5
5
5
5
5
5
5
5
5
5
5
5
5
5
5
5
5
5
Anhang D
120
Sonstige Gefühle:_____________________________________________________
6. An welchem Ort befinden Sie sich beim Haareausreißen? (z.B. Küche, Badezimmer,
Auto,...)
___________________________________________________________________
___________________________________________________________________
___________________________________________________________________
___________________________________________________________________
___________________________________________________________________
7. Sind Sie allein? Welche anderen Personen sind bei Ihnen?
___________________________________________________________________
___________________________________________________________________
___________________________________________________________________
___________________________________________________________________
8. Welche Gedanken gehen Ihnen während des Haareausreißens durch den Kopf? (z.B.
"meine Augenbrauen müssen symmetrisch sein" ; "das schwarze Haar muß weg";...)
___________________________________________________________________
___________________________________________________________________
___________________________________________________________________
___________________________________________________________________
___________________________________________________________________
9. Falls Sie sich das Haar anschauen, bevor Sie es herausreißen: Gibt es eine sichtbare
Qualität des Haares das Sie ausreißen? ( z.B. eine bestimmte Farbe, gelockt, glatt, kurz,
gesplittet,...)
___________________________________________________________________
___________________________________________________________________
___________________________________________________________________
10. Befühlen Sie das Haar bevor Sie es herausreißen ? Hat es eine bestimmte Beschaffenheit?
(z.B. grobfaserig, glatt, dick, dünn, schmierig, verknotet, ...)
___________________________________________________________________
___________________________________________________________________
___________________________________________________________________
___________________________________________________________________
___________________________________________________________________
Anhang D
121
11. Haben Sie bestimmte Körperempfindungen an den betroffenen Stellen, bevor Sie dort
anfangen Haare auszureißen? (z.B. Kribbeln, Brennen, Jucken, Glühen, Druckgefühl,
allgemeines Unbehagen,...)
___________________________________________________________________
___________________________________________________________________
___________________________________________________________________
___________________________________________________________________
___________________________________________________________________
12. Traten diese Empfindungen erst auf, nachdem Sie an dieser Stelle das erste Mal Haare
ausgerissen haben?
___________________________________________________________________
___________________________________________________________________
13. Verspüren Sie einen inneren Drang oder Impuls zum Haareausreißen? Wenn ja wie äußert
sich dieser Drang? (Gedanken, Gefühle, Körperempfindungen,...)
Bitte beschreiben Sie dies in eigenen Worten.
___________________________________________________________________
___________________________________________________________________
___________________________________________________________________
___________________________________________________________________
14. Sind sie sich während des Haareausreißens ihrer Handlung bewußt, oder sind sie eher
geistig abwesend?
Trifft
zu
Ich konzentriere mich auf das Haareausreißen und bin mir dessen bewußt.
Ich bin mir im Moment des Haareausreißens dessen nicht bewußt.
Ich schwanke zwischen bewußtem und unbewußtem Haareausreißen hin und her.
Wenn ich anfange Haare auszureißen mache ich es unbewußt. Im Laufe der Zeit wird
mir mein Handeln aber dann bewußt und ich konzentriere mich darauf.
Ich bin mir über mein Handeln bewußt, wenn ich anfange Haare auszureißen.
Während des Ausreißens schweife ich dann in Gedanken von der Handlung ab und
konzentriere mich nicht mehr darauf.
Können Sie den geistigen Zustand in dem Sie sich während des Haareausreißens befinden mit
Ihren eigenen Worten näher beschreiben?
___________________________________________________________________
___________________________________________________________________
___________________________________________________________________
___________________________________________________________________
Trifft
nicht
zu
Anhang D
122
15. Benutzen Sie Hilfsmittel beim Haareausreißen? (z.B. Pinzette, Spiegel,...)
___________________________________________________________________
___________________________________________________________________
___________________________________________________________________
___________________________________________________________________
16. Reißen Sie die Haare einzeln oder in Büscheln aus?
___________________________________________________________________
___________________________________________________________________
17. Mit welcher Hand reißen Sie die Haare aus?
Links:____
Rechts:____
Beidhändig.____
18. Sind sie Linkshänder oder Rechtshänder?
Linkshänder:_____
Rechtshänder:_____
19. Spielen Sie mit dem Haar, bevor Sie es rausziehen? (z.B. kräuseln, um den Finger
wickeln,...)
___________________________________________________________________
___________________________________________________________________
___________________________________________________________________
20. Wie genau reißen Sie das Haar aus? Bitte beschreiben Sie detailliert (z.B. mit den
Fingernägeln ganz an der Kopfhaut, langsam,...)
___________________________________________________________________
___________________________________________________________________
___________________________________________________________________
___________________________________________________________________
___________________________________________________________________
___________________________________________________________________
21. Wieviele Haare reißen Sie in welchem Zeitraum ca. aus? (z.B. 1 Haar pro Stunde)
___________________________________________________________________
___________________________________________________________________
___________________________________________________________________
Anhang D
123
22. Was tun Sie mit dem Haar, nachdem Sie es ausgerissen haben? (z.B. betrachten, kauen,
runterschlucken, über die Lippen streichen, um die Zunge wickeln,...)
Bitte beschreiben Sie detailliert.
___________________________________________________________________
___________________________________________________________________
___________________________________________________________________
___________________________________________________________________
___________________________________________________________________
___________________________________________________________________
23. Heben Sie die ausgerissenen Haare oder Teile davon (z.B. Haarwurzel) auf?
___________________________________________________________________
___________________________________________________________________
24. Was tun Sie zu einem späteren Zeitpunkt mit den aufgehobenen Haaren?
___________________________________________________________________
___________________________________________________________________
___________________________________________________________________
25. Was empfinden Sie körperlich während des Haareausreißens? (z.B. angenehmes Gefühl,
Schmerz, Prickeln, Jucken, Kribbeln,...)
___________________________________________________________________
___________________________________________________________________
___________________________________________________________________
26. Wie reagiert ihr Körper auf das Ausreißen? (z.B. Blutungen, Rötungen, Erschöpfung,...)
___________________________________________________________________
___________________________________________________________________
___________________________________________________________________
Anhang D
124
27. Welche Gefühle empfinden Sie nach dem Haareausreißen?
aufmerksam
vergnügt
überrascht
niedergeschlagen
wütend
angewidert
verachtungsvoll
erschreckt
gehemmt
reumütig
konzentriert
erfreut
erstaunt
traurig
ärgerlich
angeekelt
spöttisch
ängstlich
verschämt
schuldig
wach
fröhlich
verblüfft
entmutigt
zornig
abgestossen
geringschätzend
furchtsam
verlegen
tadelnswert
müde
frustriert
aufgeregt
gelangweilt
einsam
glücklich
erschöpft
unentschlossen
angespannt
gar nicht
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
wenig
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
mittel
3
3
3
3
3
3
3
3
3
3
3
3
3
3
3
3
3
3
3
3
3
3
3
3
3
3
3
3
3
3
3
3
3
3
3
3
3
3
3
stark
4
4
4
4
4
4
4
4
4
4
4
4
4
4
4
4
4
4
4
4
4
4
4
4
4
4
4
4
4
4
4
4
4
4
4
4
4
4
4
sehr stark
5
5
5
5
5
5
5
5
5
5
5
5
5
5
5
5
5
5
5
5
5
5
5
5
5
5
5
5
5
5
5
5
5
5
5
5
5
5
5
Anhang D
125
Sonstige Gefühle z.B. Befriedigung, Befreiung von Gedanken, Gefühlen,...):
___________________________________________________________________
28. Wie wird das Haareausreißen beendet? (z.B. Unterbrechung durch andere Person,
Bewußtwerden des Haarverlusts, bestimmte Gedanken "Halt, Stop", unerwünschte
Gefühle,...)
___________________________________________________________________
___________________________________________________________________
___________________________________________________________________
___________________________________________________________________
___________________________________________________________________
___________________________________________________________________
29. Welche Gedanken haben Sie nach dem Haareausreißen? (z.B. "jetzt sind meine
Augenbrauen gerade", "was habe ich angerichtet",...)
___________________________________________________________________
___________________________________________________________________
___________________________________________________________________
___________________________________________________________________
___________________________________________________________________
30. Haben Sie durch ihr Haareausreißen ein bestimmtes Ziel erreicht? (z.B. schwarze Haare
entfernt)
___________________________________________________________________
___________________________________________________________________
___________________________________________________________________
31. Haben Sie jemals bei einer anderen Person Haare ausgerissen? (z.B. Ehemann, Kinder,...)
___________________________________________________________________
___________________________________________________________________
32. Welche Auswirkungen hat das Haareausreißen ihrer Meinung nach auf Ihr alltägliches
Leben? (z.B. nicht ins Schwimmbad gehen, ...)
___________________________________________________________________
___________________________________________________________________
___________________________________________________________________
___________________________________________________________________
___________________________________________________________________
Anhang D
126
33. Welche Auswirkungen hat das Haareausreißen Ihrer Meinung nach auf Ihr zukünftiges
Leben?
___________________________________________________________________
___________________________________________________________________
___________________________________________________________________
___________________________________________________________________
___________________________________________________________________
34. Was tun Sie, um Ihren Haarverlust zu verdecken? (z.B. Perücke, Kopftuch, Schminke,...)
___________________________________________________________________
___________________________________________________________________
___________________________________________________________________
35. Was würde sich in Ihrem Leben ändern, wenn Sie keine Haare mehr ausreißen würden?
___________________________________________________________________________
___________________________________________________________________________
___________________________________________________________________________
___________________________________________
36. Wie würde sich Ihre Beziehung zu anderen Menschen ändern, wenn Sie nicht mehr Ihre
Haare ausreißen würden?
___________________________________________________________________________
___________________________________________________________________________
___________________________________________________________________________
___________________________________________
37. Fehlt Ihrer Meinung nach eine wichtige Fragestellung oder haben Sie sonstige
Anmerkungen in bezug auf Ihre Erkrankung?
___________________________________________________________________
___________________________________________________________________________
___________________________________________________________________________
___________________________________________________________________________
___________________________________________
Anhang D
127
Auswertung Trichotillomanie-Beschreibungs-Bogen:
Fragen zur Situation vor dem Ausreißen:
1 (bestimmter Vorfall); 2 (Aktivität); 3 (Anwesenheit anderer Personen); 4 (Gedanken); 5
(affektive Zustände); 13 (Impuls)
Fragen zur Situation während des Haareausreißens:
6 (Ort); 7 (Anwesende Personen); 8 (Gedanken); 9 (visuelle Empfindungen); 10 (taktile
Empfindungen); 11 (physikalische Empfindungen); 12 (Empfindungen als Ursache oder
Folge des Zupfens); 14 (Fokus); 15 (Hilfsmittel), 17 (welche Hand); 18 (Links- oder
Rechtshänder)
Fragen zur Reaktion:
16 (Einzeln oder Büschelweise); 19 (Spielen vor dem Ausreißen); 20 (detaillierte
Beschreibung des Ausreißens); 21 (wieviele Haare in welchem Zeitraum); 22 (Handlung nach
dem Ausreißen); 23 (Aufheben der Haare); 24 (Späterer Zeitpunkt); 25 (körperliche
Empfindungen dabei); 31 (anderer Person Haare ausreißen)
Fragen zu den Konsequenzen:
26 (Reaktion des Körpers); 27 (Affekte danach); 28 (Beendigung des Haareausreißens); 29
(Gedanken danach); 30 (Zielerreichung); 32 (Auswirkungen auf das alltägliche Leben); 33
(Auswirkungen auf das zukünftige Leben); 34 (Haarverlust verdecken); 35 (Änderung im
Leben ohne Symptomatik); 36 (Beziehungsveränderung ohne Symptomatik)
Anhang E
128
Anhang E
Anschreiben
Osnabrück, den 25.6.1999
Liebe/r Trichotillomanie-Betroffene/r !
Mein Name ist Kerstin Zellhorst und ich bin Psychologie-Studentin an der Universität
Osnabrück. In Zusammenarbeit mit der Trichotillomanie-Info-Stelle Bad Homburg, führe ich
im Rahmen meiner Diplomarbeit eine Studie zum Thema Trichotillomanie durch.
Während eines Praktikums in einer Klinik in der Zwangserkrankte behandelt wurden, lernte
ich eine Patientin kennen, die an Trichotillomanie litt. Als ich mich daraufhin näher mit dieser
Erkrankung beschäftigen wollte, mußte ich mit erschrecken feststellen, daß es im
deutschsprachigen Raum kaum Literatur darüber gibt und Trichotillomanie auch in
Fachkreisen eine recht unbekannte Erkrankung ist.
Dies zieht natürlich Defizite in den Behandlungsmöglichkeiten für TrichotillomanieBetroffene nach sich: In Deutschland gibt es kaum Therapeuten, die sich mit Trichotillomanie
auskennen und in den Kliniken werden Trichotillomanie-Betroffene mit Zwangserkrankten
gleichgesetzt aus Mangel an Wissen über Behandlungsmöglichkeiten bei Trichotillomanie.
Aus diesen Gründen habe ich mir zum Ziel gesetzt, an der Beseitigung dieser Defizite und der
Erhöhung des Bekanntheitsgrades der Trichotillomanie, mitzuarbeiten, um den Betroffenen in
Zukunft eine angemessene Behandlung zu ermöglichen.
Eine der wichtigsten Voraussetzungen, um dieses Vorhaben zu verwirklichen, ist eine enge
Zusammenarbeit zwischen Psychologen und Betroffenen. Nur mit Ihrer Mithilfe ist es
möglich, durch Untersuchungen Erkenntnisse über die Trichotillomanie zu erlangen.
Meine Bitte an Sie ist daher, mich bei meiner Studie zu unterstützen, indem Sie die
Fragebögen, die ich Ihnen mit diesem Schreiben zusende, sorgfälltig ausfüllen und innerhalb
der nächsten zwei Monate an mich zurück schicken. Ein frankierter und adressierter
Rückumschlag liegt bei.
Anhang E
129
Die Fragebögen sind mit einer Codierungsnummer versehen, so daß Sie nirgendwo Ihren
Namen angeben müssen, damit Ihre Anonymität gewahrt bleibt. Eine Zuordnung der
Fragebögen zu einer bestimmten Person ist somit nicht möglich.
Falls Sie Fragen zu den Fragebögen oder der Studie haben, können Sie sich gerne jederzeit
mit mir in Verbindung setzen. Eine weitere Möglichkeit mit mir persönlich über die
Untersuchung zu sprechen besteht bei der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft
Zwangserkrankungen am 1.-3. Oktober in Bamberg. Eine Einladung zu diesem Treffen wird
noch folgen.
Ich danke Ihnen ganz herzlich für Ihre Mitarbeit und freue mich von Ihnen zu hören.
Mit freundlichen Grüßen
Anhang F
130
Anhang F
Tabelle 39: Vergleich der Trichotillomanie-Gruppe (N=94) mit einer gesunden
Kontrollgruppe (N=200) in den HZI-K-Skalen
Rohwerte
HZI-K-A
HZI-K-B
NormalHZI-K-C
personen
HZI-K-D
HZI-K-E
HZI-K-F
HZI-K-A
Trichotillo- HZI-K-B
manieHZI-K-C
Gruppe
HZI-K-D
HZI-K-E
HZI-K-F
0
3
30
13
18
6
49
3
20
23
30
5
47
1
16
48
28
44
25
71
15
55
41
61
24
66
Anmerkung: Alle Angaben sind Prozentwerte
2
35
74
48
68
49
82
32
81
57
77
42
82
3
55
87
69
81
69
88
49
91
74
88
63
89
4
69
96
83
89
81
93
67
94
87
96
82
98
5
6
7
8
9
82 89 99 100
97 100
90 91 94 96 97
92
6
97 100
90 93 96 98 100
96 97 ß8 99 100
77 87 91 97 100
100
91 96 99 100
99 100
93 97 100
99 100
10
11
98
100
9
Anhang F
131
Abb. 19: Vergleich der HZI-K-Skalen von Gesunden und Trichotillomanie-Betroffenen
HZI-K-A
kumulierte Prozent
120
99
100
82
80
69 67
55
60
91
10097
100
77
49
3532
40
20
89 87
16 15
3 3
0
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
7
8
9
10
11
Rohwerte
HZI-K-B
kumulierte Prozent
120
100
74
80
60
40
48
81
87 91
96 94
97100
4
5
100
55
30
20
20
0
0
1
2
3
6
Rohwerte
HZI-K-C
kumulierte Prozent
120
100
80
69
90 91
4
5
91
96
94
99
96100
97
98
100
74
57
60
41
40
20
83 87
23
48
28
13
0
0
1
2
3
6
7
Rohwerte
Normalpersonen
Trichotillomanie-Betroffene
8
9
10
11
Anhang F
132
HZI-K-D
kumulierte Prozent
120
100
77
80
61
60
89
96
92
99
96100
97
100
68
44
40
20
81
88
30
18
0
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
10
11
10
11
Rohwerte
HZI-K-E
kumulierte Prozent
120
100
93 97
96100
5
6
7
98
100
81 82
80
69
60
49
40
20
90 93
63
42
25 24
6 5
0
0
1
2
3
4
8
9
Rohwerte
HZI-K-F
kumulierte Prozent
120
100
82 82
80
60
71
88 89
93
98
96 99
97100
5
6
98
99
100
66
49 47
40
20
0
0
1
2
3
4
7
Rohwerte
Normalpersonen
Trichotillomanie-Betroffene
8
9
Anhang G
133
Anhang G
SCL-90-R-Vergleichsgruppen
Diagnosegruppen:
1:
„Normal Gesunde“
2:
Persönlichkeitsstörungen
3:
Eßstörungen
4:
Psychosen
5:
Neurosen
6:
Abhängigkeit
7:
Psychosomatische Störungen
Tabelle 40: Mittelwerte und Standardabweichungen der Vergleichsgruppen für die
SCL-90-R-Skalen
1
N=1006
Skala M SD
0,35 0,30
1
0,47 0,38
2
0,41 0,38
3
0,40 0,38
4
0,29 0,32
5
0,31 0,34
6
0,14 0,22
7
0,35 0,37
8
0,18 0,24
9
2
N=83
M SD
0,96 0,68
1,62 0,88
1,67 0,97
1,88 0,94
1,48 0,88
1,24 1,00
0,82 0,72
1,25 0,87
1,02 0,73
Diagnosegruppe
3
4
5
N=66
N=285
N=30
M SD M SD M SD
1,08 0,70 1,13 0,73 1,12 0,77
1,48 0,83 1,48 0,86 1,55 0,90
1,75 1,03 1,42 0,90 1,46 1,02
1,85 0,97 1,64 0,90 1,51 0,96
1,37 0,92 1,50 0,90 1,34 0,87
1,04 0,77 1,00 0,86 0,67 0,72
0,84 0,79 1,17 1,08 0,94 0,76
1,17 0,85 1,12 0,85 1,12 0,80
0,96 0,70 0,88 0,68 0,95 0,79
6
N=24
M SD
0,74 0,77
1,15 0,90
0,86 0,61
1,23 0,84
1,13 1,04
0,61 0,52
0,75 0,80
0,69 0,57
0,57 0,51
7
N=103
M SD
1,06 0,81
1,04 0,74
0,97 0,75
1,10 0,75
1,02 0,81
0,67 0,61
0,65 0,78
0,76 0,70
0,61 0,58
Anhang H
134
Anhang H
Vergleichsgruppen für das Narzißmusinventar
Diagnosegruppen:
1:
Borderline
2:
Narzisstische Charakterstörung
3:
Neurotische Depression
4:
Angstneurose
5:
Hysterische Neurose
Tabelle 41: Mittelwerte und Standardabweichungen der Vergleichsgruppen für das
Narzißmusinventar
Skala
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
1
N=39
M
SD
30,1
28,9
28,0
27,7
30,0
19,9
30,5
32,4
24,6
29,0
28,2
27,3
27,0
25,6
29,9
34,6
25,3
21,7
10,7
10,7
12,4
10,5
9,0
8,6
8,0
8,9
7,1
7,7
9,2
7,7
6,7
6,2
7,1
6,3
10,0
9,4
Diagnosegruppen
2
3
N=59
N=173
M
SD
M
SD
26,2
27,3
23,3
29,8
26,2
17,8
28,9
30,5
27,8
28,6
28,0
28,3
30,9
29,0
30,0
36,3
25,1
23,0
11,0
9,6
11,9
8,8
10,6
10,0
9,4
8,2
8,0
7,7
8,3
8,6
7,0
7,8
8,3
8,0
10,4
11,3
30,0
28,6
23,3
30,3
30,6
19,1
29,1
31,2
23,6
29,1
26,2
25,8
29,1
28,9
31,7
39,8
26,4
25,9
10,3
10,8
10,2
9,1
9,7
10,8
9,8
8,4
6,8
7,5
8,0
8,0
7,3
8,5
7,8
6,4
9,1
10,2
4
N=53
M
SD
31,9
28,1
24,9
29,5
32,0
18,1
31,1
33,4
24,6
29,7
28,4
27,4
30,3
29,0
29,9
40,1
32,6
29,6
8,7
9,8
11,1
8,6
7,3
9,3
7,7
8,2
7,2
7,7
7,4
6,9
7,3
7,2
6,8
7,3
10,2
9,7
5
N=95
M
SD
25,1
26,5
21,3
32,5
28,0
16,4
26,3
30,0
24,5
29,0
26,8
25,2
31,9
28,7
31,3
39,0
27,8
26,9
10,2
9,5
10,7
8,2
9,7
7,0
8,5
8,5
7,0
7,2
8,6
6,9
7,7
8,0
7,6
6,3
9,8
11,6
Herunterladen