Karlsruher Institut für Technologie Institut für Theorie der Kondensierten Materie Klassische Theoretische Physik III Theorie C – Elektrodynamik: Zwischenklausur Bearbeitungszeit: 120 Minuten Mi 12.12.2012, 17:30-19:30 Prof. Dr. Alexander Mirlin Dr. Igor Gornyi Aufgabe 1: WS 12-13 Mathematische Grundlagen (4+4+2+5=15 Punkte) (a) Berechnen Sie ( ⃗r· ∇ ⃗r i⃗k·⃗r e |⃗r| ) ( und ⃗r× ∇ ) ⃗r i⃗k·⃗r e , |⃗r| wobei ⃗k ein konstanter Vektor ist. Lösung: ( ⃗r· ∇ ⃗r i⃗k·⃗r e |⃗r| ) ⃗ ( ) ⃗r ⃗r ( ⃗ i⃗k·⃗r ) ⃗ ∇r · + · ∇r e |⃗r| |⃗r| ⃗ r · ⃗r + ⃗r · i⃗k ei⃗k·⃗r ∇ |⃗r| |⃗r| d − 1 + i⃗k · ⃗r ⃗ |⃗r| 2 + i⃗k · ⃗r i⃗k·⃗ r = e = eik·⃗r = eik·⃗r ⃗ = eik·⃗r |{z} d=3 wobei |⃗r| , ( ) ( ) ⃗ r 1 1 ⃗r ⃗r· ⃗ r · ⃗r + ⃗r · ∇ ∇ = ∇ |⃗r| |⃗r| |⃗r| d ⃗r d−1 = − ⃗r · 3 = . |⃗r| |⃗r| |⃗r| ( ⃗r× ∇ ⃗r i⃗k·⃗r e |⃗r| ) ] ( ) ⃗r ⃗r ⃗ r ei⃗k·⃗r ⃗ × ∇ = e − ∇r × |⃗r| |⃗r| ] [ ⃗r ⃗ × (i⃗k) eik·⃗r = 0− |⃗r| i⃗k × ⃗r ⃗ = eik·⃗r . |⃗r| (1) (2) [ i⃗k·⃗ r (3) ( ) ⃗r 1 ⃗ 1 ⃗ ⃗ ∇r × = ∇r × ⃗r − ⃗r × ∇r = 0, |⃗r| |⃗r| |⃗r| ⃗ r × ⃗r = 0, εijk ∂i rj = εijk δij = εiik = 0, ⇒ ∇ ⃗ r 1 = − ⃗r ∇ |⃗r| |⃗r|3 ⇒ ⃗ r 1 = − [⃗r × ⃗r] 1 = 0. ⃗r × ∇ | {z } |⃗r|3 |⃗r| (4) =0 (b) Berechnen Sie die Integrale mit der Delta-Funktion: ) ( ∫ ∞ ∫ π 1 2 . dx x δ(x − 3) und dθ sin θ δ sin θ − 2 −∞ 0 Lösung: ∫ ∞ −∞ ∫ π 0 dx x2 δ(x − 3) = 32 = 9. (5) ( ) ∫ π ∑ 1 1 dθ sin θ δ sin θ − = dθ sin θ δ(θ − θi ) 2 | cos(θi )| 0 i ∑1 1 1 2 1 2 = = √ + √ 2 | cos(θi )| 2 3 2 3 i=1,2 2 = √ . 3 (6) d sin θ = | cos θi |, dθ θ=θi i = 1, 2 : Aufgabe 2: √ √ 3 1 2 , 0 ≤ θi ≤ π, cos θi = ± 1 − sin θi = ± , sin θi = 2√ 2 3 | cos θi | = , (θ1 = π/6, θ2 = 5π/6). (7) 2 Kugelkondensator Eine massive, metallische Kugel mit Radius a ist umschlossen von einer konzentrischen, dicken, metallischen Kugelschale, deren Innendurchmesser 2b und Außendurchmesser 2c sind (s. Skizze). (12+3+9+6=30 Punkte) c a b (a) Betrachten Sie zuerst den allgemeinen Fall mit beliebigen Ladungen Q1 und Q2 auf der Kugel bzw. der Schale. Ermitteln Sie die 2 × 2 Kapazitätsmatrix Cij dieses Kugelkondensators explizit. Lösung: Qi = ∑ Cij Vj , j Vj = Φj − Φ∞ |{z} = Φj , (8) Φ∞ =0 ⃗ = −∇Φ(r) ⃗ E = E(r)⃗er . Q1 auf Kugel, Q2 auf Kugelschale: 1. b > r > a: I ⃗ 1 · d⃗s = E ∫ 1 ρdV, ϵ0 Q1 4πE1 r2 = , ϵ0 Q1 E1 (r) = , 4πϵ0 r2 Q1 Φ1 (r) = + φ1 . 4πϵ0 r (9) (10) (11) (12) (13) 2. b < r < c: ⃗2 = 0 ⇒ E Qb = −Q1 , 3. r > c: I ⃗ 3 · d⃗s = E 4πE3 r2 = E3 (r) = Φ3 (r) = Φ2 = const. Qc = Q2 − Qb = Q2 + Q1 . ∫ 1 ρdV ϵ0 Q1 + Q2 ϵ0 Q1 + Q2 4πϵ0 r2 Q1 + Q2 + φ3 , 4πϵ0 r (14) (15) (16) (17) (18) φ3 = 0 da Φ(r → ∞) → 0. (19) Nun bestimmen wir φ1 : Φ1 (b) = Φ2 = Φ3 (c) Q1 + Q2 Φ2 = 4πϵ0 c Q1 Q1 + Q2 + φ1 = 4πϵ0 b 4πϵ0 c ( ) Q1 1 1 Q2 − φ1 = + 4πϵ0 c b 4πϵ0 c ( ) Q1 Q1 1 1 Q2 Φ1 (r) = + − + 4πϵ0 r 4πϵ0 c b 4πϵ0 c ( ) Q1 1 1 1 Q2 Φ(a) = + − . + 4πϵ0 a c b 4πϵ0 c ΦKugel ΦSchale ( ) 1 1 1 Q1 Q2 + − , = + 4πϵ0 a c b 4πϵ0 c Q1 + Q2 = . 4πϵ0 c (20) (21) (22) (23) (24) (25) (26) (27) Φ = P̂ Q (28) 1 1 1 1 1 c+a−b c P̂ = 1 1 4πϵ0 c c ( ) ( ) 1 1 1 1 1 1 1 1 b−a DetP̂ = + − − 2 = − = c c a b c c a b abc 1 1 − abc c c Ĉ = P̂ −1 = 4πϵ0 1 1 1 1 b−a − + − c c a b ab ab − b−a = 4πϵ0 b − a ab ab − +c b−a b−a (29) (30) (31) (32) (b) Bestimmen Sie die Gesamtenergie des Kondensators mit den Ladungen Q1 und Q2 . ) 1 ∑ −1 1( (C )ij Qi Qj = P11 Q21 + 2P12 Q1 Q2 + P22 Q22 2 ij 2 [( ) ] 1 1 1 1 2 1 2 2 = + − Q1 + Q1 Q2 + Q2 . 8πϵ0 c a b c c W = (33) (34) (c) Nun trägt die Kugel die Ladung Q1 und die Schale sei ungeladen (Q2 = 0). Berech⃗ und das Potential Φ im gesamten Raum, sowie die nen Sie das elektrische Feld E Oberflächenladungsdichte σa auf der Kugel sowie σb und σc auf der Schale. Q2 = 0: 1. r < a: ⃗ = 0, E Φ(r) = Φ1 (a)|Q2 =0 = Q1 4πϵ0 ( 1 1 1 + − a c b ) (35) (36) 2. a < r < b: Q1 ⃗r , 4πϵ0 r3 ( ) Q1 1 1 1 Φ(r) = + − 4πϵ0 r c b ⃗ = E (37) (38) 3. b < r < c: ⃗ = 0, E Q1 Φ(r) = 4πϵ0 c (39) (40) 4. r > c: Q1 ⃗r , 4πϵ0 r3 Q1 Φ(r) = 4πϵ0 r ⃗ = E σa = Q1 , 4πa2 σb = − Q1 , 4πb2 (41) (42) σc = Q1 . 4πc2 (43) (d) Nun wird die Kugelschale geerdet (die Kugel trägt wieder die Ladung Q1 ). Wie ⃗ Φ und die Oberflächenladungen? verändern sich E, Qb = −Q1 , Φ(b) = 0. (44) 1. r < a: ⃗ = 0, E ) ( Q1 1 1 Φ(r) = − . 4πϵ0 a b (45) (46) 2. a < r < b: Q1 ⃗r , 4πϵ0 r3 ( ) Q1 1 1 Φ(r) = − . 4πϵ0 r b ⃗ = E (47) (48) 3. b < r: ⃗ = 0, E Φ(r) = 0. σa = Aufgabe 3: Q1 , 4πa2 σb = − Q1 , 4πb2 (49) (50) σc = 0. Zwei Ladungen (51) (7+7+10+6=30 Punkte) −q Zwei Ladungen q und −q befinden sich an den Punkten ⃗r+ = (0, 0, a) bzw. ⃗r− = (0, 0, b) in den Abständen b > a > 0 von einer geerdeten leitenden Ebene z = 0 (s. Abbildung). b q a 11 111 00 000 11 111 00 000 000000000000000000000000000000000000000000 111111111111111111111111111111111111111111 11 111 00 000 000000000000000000000000000000000000000000 111111111111111111111111111111111111111111 11 111 00 000 11 111 00 000 11 00 (a) Finden Sie das Potential dieser Anordnung im gesamten Raum. ⃗ − = (0, 0, −a) und R ⃗ + = (0, 0, −b) Spigelladungen: R Potential: ( ) q 1 1 1 1 Φ(⃗r) = − − + . 4πϵ0 |⃗r − a⃗ez | |⃗r − b⃗ez | |⃗r + a⃗ez | |⃗r + b⃗ez | (52) (b) Entwickeln Sie das Potential für große Abstände (|⃗r| ≫ b) von der Ebene zur ersten nichtverschwindenden Ordnung. Multipolentwicklung: Monopol: Q = 0 Dipol: p⃗ = [(−q)b + qa + (−q)(−a) + q(−b)] ⃗ez = 2q(a − b)⃗ez Potential: p⃗ · ⃗r q(a − b) cos ϑ Φ≃ = , ⃗er · e⃗z = cos ϑ. (53) 3 4πϵ0 r 2πϵ0 r2 (c) Berechnen Sie die auf der Ebene induzierte Flächenladungsdichte σ und die gesamte, auf der Ebene induzierte Ladung. [ ] q ⃗r − a⃗ez ⃗r − b⃗ez ⃗r + a⃗ez ⃗r + b⃗ez − − + 4πϵ0 (ρ2 + a2 )3/2 (ρ2 + b2 )3/2 (ρ2 + a2 )3/2 (ρ2 + b2 )3/2 [ ] q a b = ⃗ez − 2 + , (54) 2πϵ0 (ρ + a2 )3/2 (ρ2 + b2 )3/2 [ ] q a b σ = − 2 + . (55) 2π (ρ + a2 )3/2 (ρ2 + b2 )3/2 ⃗ = 0+ ) = E(z Qind = 0. (56) [ ] q2 −1 1 1 −1 F = + + + . 4πϵ (2a)2 (a + b)2 (a + b)2 (2b)2 (57) (d) Welche Kraft wirkt auf die Ebene? (5+5=10 Bonuspunkte) Bonusaufgabe Skizzieren Sie das Feldlinienbild für b − a ≪ a (d.h. mit dem Abstand der Punktladungen viel kleiner als a) und für b ≫ a. Abbildung 1: Feldlinien für Ladungen auf den Positionen 8.5 und 9 bzw. 0.5 und 9. Gestrichelte Linien: Ez = 0. Lösung: s. Abbildung 1. Punkteverteilung Bonusaufgabe (in jeder Skizze): 1P Kleiner Dipol: Dipolfeld zwischen den Ladungen (b − a ≪ a) bzw. zwischen Ladung und Spiegelladung in der Nähe der Oberfläche (b ≫ a) 1P Großer Dipol: Feldkonfiguration Ladungen-Platte ⃗ ⊥ Platte 1P E 2P Position von Ez (z = 0+ ) = 0 und Feldlinienkonfiguration an dieser Stelle (insbesondere Änderung der Richtung der Pfeile). Aufgabe 4: Helmholtz Spulen (10+8+7=25 Punkte) Durch zwei parallel in den Ebenen z = −a bzw. z = a angeordnete Metalldrahtringe mit Radius R fließt jeweils der Strom I1 bzw. I2 (s. Skizze). I1 I2 R z −a 0 a (a) Berechnen Sie das magnetische Feld auf der z-Achse. [ ] I1 µ0 R 2 I2 B= + 2 ((z + a)2 + R2 )3/2 ((z − a)2 + R2 )3/2 ( 4π Gauss: µ0 → c ) . (58) (b) Betrachten Sie nun den Grenzfall a ≫ R. Berechnen Sie die Gegeninduktivität (Induktivitätskoeffizient M12 ) der Spulen. a ≫ R: ] [ µ0 R2 I1 I2 B ≃ + 2 R3 (2a)2 z = −a : Φj = ∑ Mji Ii i Φ1 ≃ πR B|z=−a 2 (59) (60) ] [ I2 πµ0 R4 I1 + ≃ 2 R3 (2a)3 (61) 4 M12 = πµ0 R = M21 . 16a3 (62) (c) Berechnen Sie für a ≫ R die Kraft, die notwendig ist, um die beiden Leiterschleifen entlang der z-Achse voneinander zu entfernen. ∂Wmagn F = ∂a 1∑ Wmagn = Mij Ii Ij = const(a) + M12 I1 I2 2 ij (63) (64) 4 F = 3π µ0 R I1 I2 . 16 a4 (65)