Aufgaben Kap. 11 73 Aufgaben 11.1 • Der Faden eines Jo-Jos wird festgehalten, während das Jo-Jo nach unten beschleunigt. Faden Ausführliche Lösung: Das System hat einen Freiheitsgrad. Wir können als generalisierte Koordinate entweder den Verdrehwinkel ϕ oder die Verschiebung x nach unten einführen. Wir wählen im Folgenden x. Damit gilt ϕ̇ = 3R R Die Bewegungsgleichung erhalten wir aus d ∂L ∂L − = Qx . dt ∂ẋ ∂x m Wie groß ist die Beschleunigung des Schwerpunktes, wenn der Radius der Walze, auf dem der Faden aufgewickelt ist, R beträgt und das Jo-Jo selbst als homogene Scheibe der Masse m mit Radius 3R betrachtet werden kann? Zur Lösung soll das Prinzip von d’Alembert in Lagrange’scher Fassung verwendet werden. Da ein konservatives System vorliegt, ist Qx = 0, und für L gilt L = Ekin − Epot mit 2 g 11 Ausführliche Lösung: Das System hat einen Freiheitsgrad. Die virtuelle Verdrehung δϕ und die virtuelle Verschiebung δx sind über δx = Rδϕ m 2 1 ẋ + JS ϕ̇2 2 2 1 9 = (mẋ2 + mẋ2 ) 2 2 11 2 = mẋ , 4 = −mgx. Ekin = Resultat: ẍ = Epot Hierbei wurde JS = 9mR2 /2 eingesetzt. Somit folgt für L: gekoppelt. Analog gilt L= ẍ = R ϕ̈. Bei einer virtuellen Verrückung folgt somit: Mit JS = = 9mR2 /2 11 ∂L = mẋ, ∂ẋ 2 11 d ∂L = mẍ, dt ∂ẋ 2 ∂L = mg. ∂x ergibt sich: 9 (mg − mẍ − mẍ)δx = 0. 2 Aus der Forderung, dass die Klammer verschwinden muss, erhalten wir: ẍ = Resultat: ẍ = Einsetzen ergibt die Bewegungsgleichung 2 g. 11 11.2 • Lösen Sie Aufgabe 11.1 mithilfe der Lagrange’schen Gleichungen. 2 g 11 11 2 mẋ + mgx 4 und damit für die Ableitungen δW = mgδx − mẍδx − JS ϕ̈δϕ = 0. m(3R)2 /2 ẋ . R 11 mẍ − mg = 0, 2 aus der die Beschleunigung zu ẍ = bestimmt wird. 2 g 11 Technische Mechanik Aus Kapitel 11 74 Aufgaben Kap. 11 Technische Mechanik 11.3 •• An dem abgebildeten Doppelpendel greifen die Kräfte F1 und F2 an. Wie viele Freiheitsgrade hat das System? Wie groß ist die virtuelle Arbeit bei einer virtuellen Verrückung? F1 α G F2 B A xA F1 xB φ1 φ2 Resultat: F3 F2 δW = [F1 + sin( ϕ1 − ϕ2 )F2 ]l1 δϕ1 Ausführliche Lösung: Die virtuelle Arbeit der beiden Käfte berechnet sich aus Wie groß ist die virtuelle Arbeit? Was ergibt sich für die verallgemeinerten Kräfte? Resultat: FA = δW = F 1 · δr1 + F 2 · δr2 . Die Kräfte sind mit cos ϕ1 F1 = F , − sin ϕ1 1 − sin ϕ2 F F2 = − cos ϕ2 2 gegeben, wenn wir x nach rechts und y nach unten positiv nehmen. Die virtuellen Verschiebungen werden aus den Ortsvektoren der Kraftangriffspunkte bestimmt: l1 sin ϕ1 , l1 cos ϕ1 l1 cos ϕ1 δϕ1 , δr1 = −l1 sin ϕ1 l sin ϕ1 + l2 sin ϕ2 , r2 = 1 l1 cos ϕ1 + l2 cos ϕ2 l1 cos ϕ1 l2 cos ϕ2 δϕ1 + δϕ2 δr2 = −l1 sin ϕ1 −l2 sin ϕ2 FB = 1 xB − xA cos αF1 + F1 sin α 2 2 2 4l − (xB − xA )2 ( x − xA ) 2 3 + 4l2 − (xB − xA )2 F2 − B F2 , 8l 8l 4l2 − (xB − xA )2 1 xB − xA F1 sin α cos αF1 + 2 2 4l2 − (xB − xA )2 1 + 4l2 − (xB − xA )2 F2 8l ( x − xA ) 2 + B F2 + F3 . 8l 4l2 − (xB − xA )2 Ausführliche Lösung: Zunächst werden die Ortsvektoren zu den Kraftangriffspunkten bestimmt. Mit r1 = Auswertung der Skalarprodukte ergibt δW = [F1 + sin( ϕ1 − ϕ2 )F2 ]l1 δϕ1 . 11.4 •• Der abgebildete Zweischlag besteht aus zwei Stäben der Länge l. Die Punkte A und B können sich horizontal verschieben, ihre Lage wird durch die Koordinaten xA und xB beschrieben. Am Gelenk G greift die Kraft F1 unter dem Winkel α an. Am linken Stab wirkt mittig die Kraft F2 stets senkrecht zur Stablängsachse und am Punkt B die horizontale Kraft F3 . cos ϕ = xB − xA 2l für den Winkel ϕ zwischen den Stäben und der Horizontalen folgt sin ϕ = 1 − cos2 ϕ = 1 2l 4l2 − (xB − xA )2 und damit rG = rF2 = xA +xB 2 , 4l2 − (xB − xA )2 2 3 1 4 xA + 4 xB , 1 4l2 − (xB − xA )2 4 rB = 1 xB . 0 Aufgaben Kap. 11 δrG = δrF2 = ⎛ ⎞ ⎛ ⎞ δxA +δxB 2 ⎝ (x −x )(δx −δx ) ⎠ , B A − B√ A2 2 4l −(xB −xA )2 3 1 4 δxA + 4 δxB ⎝ (xB −xA )(δxB −δxA ) ⎠ , − √ 2 4 4l −(xB −xA )2 δrB = δxB . 0 Die Kraftvektoren sind durch cos α F1 = F1 , sin α sin ϕ F2 = F − cos ϕ 2 1 4l2 − (xB − xA )2 = 2l F2 , xB −xA − 2l F3 F3 = . 0 Daraus folgen die verallgemeinerten Kräfte FA = FB = 1 xB − xA F1 sin α cos αF1 + 2 2 2 4l − (xB − xA )2 3 ( xB − xA ) 2 + 4l2 − (xB − xA )2 F2 − F2 , 8l 8l 4l2 − (xB − xA )2 1 xB − xA cos αF1 + F1 sin α 2 2 4l2 − (xB − xA )2 1 + 4l2 − (xB − xA )2 F2 8l ( x − xA ) 2 + B F2 + F3 . 8l 4l2 − (xB − xA )2 11.5 •• Über den abgebildeten Klappmechanismus wird der Massenpunkt mithilfe der Kraft F beschleunigt. F g Die virtuelle Arbeit beträgt δW = F 1 · δrG + F 2 · δrF2 + F 3 · δrB 1 1 = cos αF1 δxA + cos αF1 δxB 2 2 (xB − xA )(δxB − δxA ) − F1 sin α 2 4l2 − (xB − xA )2 3 + 4l2 − (xB − xA )2 F2 δxA 8l 1 + 4l2 − (xB − xA )2 F2 δxB 8l ( x − xA ) 2 + B F2 δxB 8l 4l2 − (xB − xA )2 − = ( xB − xA ) 2 F2 δxA + F3 δxB 8l 4l2 − (xB − xA )2 1 xB − xA cos αF1 + F1 sin α 2 2 2 4l − (xB − xA )2 3 + 4l2 − (xB − xA )2 F2 8l ( x − xA ) 2 − B F2 δxA 8l 4l2 − (xB − xA )2 1 xB − xA + F1 sin α cos αF1 + 2 2 2 4l − (xB − xA )2 1 + 4l2 − (xB − xA )2 F2 8l ( xB − xA ) 2 + F2 + F3 δxB . 8l 4l2 − (xB − xA )2 5m φ Der Massenpunkt hat die Masse 5m, die Stäbe jeweils die Masse m/2 und die Länge l beziehungsweise m/4 und l/2. Leiten Sie die Bewegungsgleichung mithilfe des Prinzips von d’Alembert her. Überprüfen Sie das Ergebnis mit den Lagrange’schen Gleichungen 2. Art. Resultat: 25 2 275 2 275 2 2 ml ϕ̈ + ml ϕ̈ sin2 ϕ + ml ϕ̇ sin ϕ cos ϕ 12 8 8 15 + mgl cos ϕ + Fl cos ϕ = 0 4 Ausführliche Lösung: Für die Lösung mit Hilfe des Prinzips von d’Alembert in Lagrangescher Fassung werden zunächst die Ortsvektoren zu den Schwerpunkten der Stäbe und des Massenpunktes bestimmt und daraus die Beschleunigungen und die virtuellen Verschiebungen: l cos ϕ r1,2 = 2l , 2 sin ϕ 3l cos ϕ r3,4 = 2l , 2 sin ϕ 9l cos ϕ r5 = 4l , 4 sin ϕ 9l cos ϕ 4 r6 = 3l , 4 sin ϕ Technische Mechanik Daraus berechnen sich die virtuellen Verschiebungen zu 75 76 Aufgaben Kap. 11 rM = Technische Mechanik rF = ṙ1,2 = ṙ3,4 = ṙ5 = ṙ6 = ṙM = r̈1,2 = r̈3,4 = r̈5 = r̈6 = r̈M = δr1,2 = δr3,4 = δr5 = δr6 = δrM = δrF = cos ϕ , sin ϕ 0 , l sin ϕ l − 2 sin ϕ ϕ̇, l 2 cos ϕ 3l − 2 sin ϕ ϕ̇, l 2 cos ϕ 9l − 4 sin ϕ ϕ̇, l 4 cos ϕ 9l − 4 sin ϕ ϕ̇, 3l 4 cos ϕ 5l − 2 sin ϕ ϕ̇, l 2 cos ϕ l 2 2 (− ϕ̈ sin ϕ − ϕ̇ cos ϕ ) , l 2 2 ( ϕ̈ cos ϕ − ϕ̇ sin ϕ ) 3l 2 2 (− ϕ̈ sin ϕ − ϕ̇ cos ϕ ) , l 2 2 ( ϕ̈ cos ϕ − ϕ̇ sin ϕ ) 9l 2 4 (− ϕ̈ sin ϕ − ϕ̇ cos ϕ ) , l 2 4 ( ϕ̈ cos ϕ − ϕ̇ sin ϕ ) 9l 2 4 (− ϕ̈ sin ϕ − ϕ̇ cos ϕ ) , 3l 2 4 ( ϕ̈ cos ϕ − ϕ̇ sin ϕ ) 5l 2 2 (− ϕ̈ sin ϕ − ϕ̇ cos ϕ ) , l 2 2 ( ϕ̈ cos ϕ − ϕ̇ sin ϕ ) l − 2 sin ϕ δϕ, l 2 cos ϕ 3l − 2 sin ϕ δϕ, l 2 cos ϕ 9l − 4 sin ϕ δϕ, l 4 cos ϕ 9l − 4 sin ϕ δϕ, 3l 4 cos ϕ 5l − 2 sin ϕ δϕ, l cos ϕ 2 0 δϕ. l cos ϕ 5l 2 l 2 Wenn wir Winkelverdrehungen entgegen dem Uhrzeigersinn positiv annehmen, erhalten wir ϕ1,3,5 ϕ2,4,6 ϕ̈1,3,5 ϕ̈2,4,6 δϕ1,3,5 δϕ2,4,6 = ϕ, = − ϕ, = ϕ̈, = − ϕ̈, = δϕ, = −δϕ. Eingeprägte Kräfte sind die Kraft F und die Gewichtskräfte 0 , F= −F 0 , G1,2,3,4 = − mg 2 0 G5,6 = mg , − 4 0 GM = . −5mg Die virtuelle Arbeit von eingeprägten Kräften, Trägheitskräften und Trägheitsmomenten setzt sich wie folgt zusammen: δW = 6 6 ∑ (−mir̈i · δri ) − Mr̈M · δrM − ∑ (−JS,i ϕ̈i δϕi ) i=1 i=1 6 + F · δrF + ∑ Gi · δri + GM · δrM . i=1 mit den Massenträgheitsmomenten 1 2 ml , 24 1 ml2 . = 192 JS,1,2,3,4 = JS,5,6 Die Auswertung der Skalarprodukte ergibt ml l 2 2 ( ϕ̈ sin ϕ + ϕ̇ cos ϕ) − sin ϕ 22 2 ml l 2 cos ϕ +2 (− ϕ̈ cos ϕ + ϕ̇ sin ϕ) 22 2 ml 3l +2 (3 ϕ̈ sin ϕ + 3 ϕ̇2 cos ϕ) − sin ϕ 22 2 ml l +2 (− ϕ̈ cos ϕ + ϕ̇2 sin ϕ) cos ϕ 22 2 ml 9l 2 + (9 ϕ̈ sin ϕ + 9 ϕ̇ cos ϕ) − sin ϕ 44 4 l ml cos ϕ + (− ϕ̈ cos ϕ + ϕ̇2 sin ϕ) 44 4 ml 9l + (9 ϕ̈ sin ϕ + 9 ϕ̇2 cos ϕ) − sin ϕ 44 4 3l ml 2 + (−3 ϕ̈ cos ϕ + 3 ϕ̇ sin ϕ) cos ϕ 44 4 l 5l + 5m (5 ϕ̈ sin ϕ + 5 ϕ̇2 cos ϕ) − sin ϕ 2 2 l l cos ϕ + 5m (− ϕ̈ cos ϕ + ϕ̇2 sin ϕ) 2 2 1 1 1 2 ϕ̈ + ml 2 ϕ̈ + 2 ϕ̈ + 2 24 24 192 1l 1l − mg 2 cos ϕ + 2 cos ϕ 22 22 l 1l 1 3l cos ϕ + cos ϕ + 5 cos ϕ − Fl cos ϕ δϕ = 0 + 44 44 2 oder 25 275 2 − ml2 ϕ̈ − ml ϕ̈ sin ϕ 12 8 Das kinetische Potential 25 275 15 + sin2 ϕ ml2 ϕ̇2 − mgl sin ϕ L= 24 16 4 wird abgeleitet: ∂L 25 275 2 = + sin ϕ ml2 ϕ̇, ∂ ϕ̇ 12 8 275 2 2 15 d ∂L 275 2 25 275 − ml ϕ̇ sin ϕ cos ϕ − mgl cos ϕ − Fl cos ϕ δϕ = 0. = + sin2 ϕ ml2 ϕ̈ + ml sin ϕ cos ϕ ϕ̇2 , 8 4 dt ∂ ϕ̇ 12 8 4 ∂L 275 2 15 Hieraus folgt die Bewegungsgleichung = ml sin ϕ cos ϕ ϕ̇2 − mgl cos ϕ. ∂ϕ 8 4 25 2 275 2 2 ml ϕ̈ + ml ϕ̈ sin ϕ Nach Einsetzen in die Lagrange’sche Gleichung zweiter 12 8 Art ergibt sich dasselbe Ergebnis wie aus dem Prinzip von 275 2 2 15 ml ϕ̇ sin ϕ cos ϕ + mgl cos ϕ + Fl cos ϕ = 0. + d’Alembert in Lagrange’scher Fassung. 8 4 Zur Überprüfung mit den Lagrangeschen Gleichungen müssen die kinetische Energie, die potentielle Energie und die verallgemeinerte Kraft Q ϕ berechnet werden. Dazu werden zunächst die Quadrate der Geschwindigkeiten bestimmt: v21,2 = v23,4 = v25 = v26 = v2M = l2 2 ϕ̇ , 4 2 l + 2l2 sin2 ϕ ϕ̇2 , 4 2 l + 5l2 sin2 ϕ ϕ̇2 , 16 2 9l 9l2 sin2 ϕ ϕ̇2 , + 16 2 2 l + 6l2 sin2 ϕ ϕ̇2 . 4 Damit folgt: mi 2 JS,i 2 5m 2 vi + ϕ̇i + v = ∑ 2 2 2 M i=1 25 275 = + sin2 ϕ ml2 ϕ̇2 , 24 16 6 Ekin Epot = 6 ∑ migyi + 5myM i=1 m l m l m 3l = 4 g sin ϕ + g sin ϕ + g sin ϕ 2 2 4 4 4 4 l + 5mg sin ϕ 2 15 = mgl sin ϕ, 4 δW = − Fl cos ϕδϕ, Q ϕ = − Fl cos ϕ. 11.6 •• Das Doppelpendel besteht aus zwei dünnen Stäben mit jeweils Masse m und Länge l. Belastet wird das Doppelpendel durch die zwei Kräfte F1 und F2 . Die Schwerkraft wirkt vertikal nach unten. F1 φ1 • g φ2 F2 Wie viele Freiheitsgrade hat das Doppelpendel? Geben Sie die Bewegungsgleichungen mithilfe der Lagrange’schen Gleichungen 2. Art an. Resultat: 4 2 1 ml ϕ̈1 + ml2 (cos ϕ1 cos ϕ2 + sin ϕ1 sin ϕ2 ) ϕ̈2 3 2 1 + ml2 (− cos ϕ1 sin ϕ2 + sin ϕ1 cos ϕ2 ) ϕ̇22 2 3 + mgl sin ϕ1 = [F1 + sin( ϕ1 − ϕ2 )F2 ]l, 2 1 1 2 ml ϕ̈2 + ml2 (cos ϕ1 cos ϕ2 + sin ϕ1 sin ϕ2 ) ϕ̈1 3 2 1 + ml2 (− sin ϕ1 cos ϕ2 + cos ϕ1 sin ϕ2 ) ϕ̇21 2 1 + mgl sin ϕ2 = 0. 2 Ausführliche Lösung: Das Doppelpendel hat 2 Freiheitsgrade, z. B. q1 = ϕ1 und q2 = ϕ2 . Die kinetische und die 77 Technische Mechanik Aufgaben Kap. 11 78 Aufgaben Kap. 11 potentielle Energie berechnen sich mit Technische Mechanik r2 = ṙ2 = l sin ϕ1 + 2l sin ϕ2 , −l cos ϕ1 − 2l cos ϕ2 ϕ̇1 l cos ϕ1 + 2l ϕ̇2 cos ϕ2 , l ϕ̇1 sin ϕ1 + 2l ϕ̇2 sin ϕ2 v22 = l2 ϕ̇21 + l2 2 ϕ̇ + l2 (cos ϕ1 cos ϕ2 + sin ϕ1 sin ϕ2 ) ϕ̇1 ϕ̇2 4 2 zu 1 ml2 2 1 2 1 ml2 2 ϕ̇ + mv + ϕ̇ 2 3 1 2 2 2 12 2 2 1 = ml2 ϕ̇21 + ml2 ϕ̇22 3 6 m 2 + l (cos ϕ1 cos ϕ2 + sin ϕ1 sin ϕ2 ) ϕ̇1 ϕ̇2 2 l l = −mg cos ϕ1 − mg(l cos ϕ1 + cos ϕ2 ). 2 2 Ekin = Epot Die virtuelle Arbeit und damit die generalisierten Kräfte wurden in Aufgabe 11.3 bestimmt: δW = [F1 + sin( ϕ1 − ϕ2 )F2 ]lδϕ1 , Q ϕ1 = [F1 + sin( ϕ1 − ϕ2 )F2 ]l, Eingesetzt ergeben sich damit die Bewegungsgleichungen 1 4 2 ml ϕ̈1 + ml2 (cos ϕ1 cos ϕ2 + sin ϕ1 sin ϕ2 ) ϕ̈2 3 2 1 2 + ml (− cos ϕ1 sin ϕ2 + sin ϕ1 cos ϕ2 ) ϕ̇22 2 3 + mgl sin ϕ1 2 = {F1 + sin( ϕ1 − ϕ2 )F2 }l, 1 2 1 ml ϕ̈2 + ml2 (cos ϕ1 cos ϕ2 + sin ϕ1 sin ϕ2 ) ϕ̈1 3 2 1 2 + ml (− sin ϕ1 cos ϕ2 + cos ϕ1 sin ϕ2 ) ϕ̇21 2 1 + mgl sin ϕ2 = 0. 2 11.7 •• Das Modell eines Aufzuges besteht aus drei Walzen mit den Radien r1 , r2 , r3 und den Massen m1 , m2 , m3 . Die Last mit der Masse m4 hängt an der unteren Scheibe. Die oberen beiden Walzen sind fest verbunden, sodass sie sich mit derselben Winkelgeschwindigkeit ω drehen. An ihnen wirkt das Antriebsmoment MA und ein Dämpfungsmoment kD ω aufgrund eines viskosen Drehdämpfers. r1 Q ϕ2 = 0. m2 ∂L 4 1 = ml2 ϕ̇1 + ml2 (cos ϕ1 cos ϕ2 + sin ϕ1 sin ϕ2 ) ϕ̇2 , ∂ ϕ̇1 3 2 d ∂L 4 1 = ml2 ϕ̈1 + ml2 (cos ϕ1 cos ϕ2 + sin ϕ1 sin ϕ2 ) ϕ̈2 dt ∂ ϕ̇1 3 2 1 2 + ml (− sin ϕ1 cos ϕ2 ϕ̇1 − cos ϕ1 sin ϕ2 ϕ̇2 2 + cos ϕ1 sin ϕ2 ϕ̇1 + sin ϕ1 cos ϕ2 ϕ̇2 ) ϕ̇2 , ∂L 1 1 = ml2 ϕ̇2 + ml2 (cos ϕ1 cos ϕ2 + sin ϕ1 sin ϕ2 ) ϕ̇1 , ∂ ϕ̇2 3 2 d ∂L 1 2 1 = ml ϕ̈2 + ml2 (cos ϕ1 cos ϕ2 + sin ϕ1 sin ϕ2 ) ϕ̈1 dt ∂ ϕ̇2 3 2 1 2 + ml (− sin ϕ1 cos ϕ2 ϕ̇1 − cos ϕ1 sin ϕ2 ϕ̇2 2 + cos ϕ1 sin ϕ2 ϕ̇1 + sin ϕ1 cos ϕ2 ϕ̇2 ) ϕ̇1 , 1 ∂L = ml2 (− sin ϕ1 cos ϕ2 + cos ϕ1 sin ϕ2 ) ϕ̇1 ϕ̇2 ∂ϕ1 2 3 − mgl sin ϕ1 , 2 1 2 ∂L = ml (− cos ϕ1 sin ϕ2 + sin ϕ1 cos ϕ2 ) ϕ̇1 ϕ̇2 ∂ϕ2 2 1 − mgl sin ϕ2 . 2 r2 m1 Für die Ableitungen ergeben sich B A M(v ) g r3 m3 C D m4 Mit dem Prinzip von d’Alembert ist die Bewegungsgleichung herzuleiten. Resultat: 2 m1 2 m2 2 m3 2 + r + r + r ϕ̈ 2 1 2 2 2 3 r − r2 +(m3 + m4 )g 1 + kD ϕ̇ = MA . 2 r − r2 (m3 + m4) 1 2 gegeben. Mit dem Prinzip von d’Alembert in Lagrange’scher Fassung ergibt sich: r1 − r2 r1 − r2 ϕ̈ δϕ 2 2 r − r2 − ( m3 + m4 ) g 1 δϕ 2 m m m − ( 1 r21 + 2 r22 + 3 r23 ) ϕ̈δϕ 2 2 2 + MA δϕ − kD ωδϕ = 0 −(m3 + m4) Ausführliche Lösung: Wenn wir Geschwindigkeiten nach oben positiv annehmen, so gilt: vA vB vC vD = −r2 ω, = r1 ω, = −r2 ω, = r1 ω. Daraus lassen sich die Geschwindigkeit des Schwerpunkts von Walze 3 und deren Winkelgeschwindigkeit bestimmen: r1 − r2 ω, 2 r1 + r2 ω3 = ω. 2r3 und damit die Bewegungsgleichung r − r2 2 (m3 + m4) 1 2 m1 2 m2 2 m3 2 r + r + r ϕ̈ + 2 1 2 2 2 3 + ( m3 + m4 ) g vS3 = Aus der Zeichnung sehen wir, dass 2r3 = r1 + r2 gilt und deshalb: ω3 = ω. Bei einer virtuellen Verschiebung haben wir mit ϕ̇ = ω folgende Zusammenhänge: = δϕ, = δϕ, = δϕ, = 0, = 0, = 0, r1 − r2 δx3 = δϕ, 2 r − r2 δx4 = 1 δϕ. 2 δϕ1 δϕ2 δϕ3 δϕ4 δx1 δx2 11.8 •• Leiten Sie mit den Angaben aus Aufgabe 11.7 die Bewegungsgleichungen nun auch mithilfe des Langrange’schen Formalismus her. Resultat: 2 2 r1 − r2 r − r2 m1 2 m2 2 m3 2 r1 + r2 + r3 + m 3 + m4 1 ϕ̈ 2 2 2 2 2 r − r2 +(m3 + m4 )g 1 + kD ϕ̇ = MA 2 Ausführliche Lösung: Die Kinematik entnehmen wir Aufgabe 11.7: ω1 = ϕ̇, ω2 = ϕ̇, ω3 = ϕ̇, r1 − r2 vS3 = ϕ̇, 2 r1 − r2 vS4 = ϕ̇. 2 Die kinetische Energie und die potentielle Energie berechnen sich zu JS1 = JS2 JS3 1 m1 2 2 1 m2 2 2 1 m3 2 2 r ϕ̇ + r ϕ̇ + r ϕ̇ 2 2 1 2 2 2 2 2 3 r1 − r2 2 2 m 4 r1 − r2 2 2 m ϕ̇ + ϕ̇ + 3 2 2 2 2 1 m1 2 m2 2 m3 2 r + r + r = 2 2 1 2 2 2 3 r − r2 2 r − r2 2 2 + m3 1 + m4 1 ϕ̇ , 2 2 r − r2 ϕ, = ( m3 + m4 ) g 1 2 Ekin = Die Massenträgheitsmomente sind mit m1 2 r , 2 1 m2 2 r , = 2 2 m = 3 r23 2 r1 − r2 + kD ϕ̇ = MA . 2 Epot 79 Technische Mechanik Aufgaben Kap. 11 80 Aufgaben Kap. 11 Technische Mechanik Die virtuelle Arbeit des Antriebs- und des Dämpfungsmomentes δW = (MA − kD ϕ̇)δϕ führt auf die verallgemeinerte Kraft Q ϕ = MA − kD ϕ̇. Die Ableitungen ∂L m1 2 m2 2 m3 2 r + r + r = ∂ ϕ̇ 2 1 2 2 2 3 r1 − r2 2 r1 − r2 2 ϕ̇, + m3 + m4 2 2 m1 2 m2 2 m3 2 d ∂L r + r + r = dt ∂ ϕ̇ 2 1 2 2 2 3 r1 − r2 2 r1 − r2 2 + m3 + m4 ϕ̈, 2 2 ∂L r − r2 , = − ( m3 + m4 ) g 1 ∂ϕ 2 r1 − r2 + kD ϕ̇ 2 c1 x2 c2 m1 xn–1 c3 m2 ... Nicht konservative Kräfte liegen keine vor. Das System hat n Freiheitsgrade, sodass sich n Bewegungsgleichungen ergeben. Dazu werden zunächst die Ableitungen von L = Ekin − Epot ∂L = mi ẋi , ∂ẋi d ∂L = mi ẍi , dt ∂ẋi ∂L = −ci (xi − xi−1 ) − ci+1 (xi − xi+1 ), ∂xi = MA . 11.9 •• Für die abgebildete Schwingerkette leite man die Bewegungsgleichungen mithilfe des Lagrange’schen Formalismus her und überprüfe das Ergebnis mithilfe des Prinzips von d’Alembert in Lagrange’scher Fassung. Wie lautet das Ergebnis für n = 4? x1 Die potentielle Energie setzt sich aus den Anteilen der einzelnen Federn zusammen, wobei beachtet werden muss, dass die erste Feder gesondert zu betrachten ist, da deren Längenänderung nur von m1 abhängt und bei den übrigen Federn von den Verschiebungen benachbarter Massen: n c1 c Epot = x21 + ∑ i (xi − xi−1 )2 . 2 2 i=2 gebildet. Für die Freiheitsgrade x1 und xn sind diese unterschiedlich zu den restlichen. Bei xi , i = 2,3, . . . , n − 1 ergibt sich ergeben nach Einsetzen die Bewegungsgleichung m1 2 m2 2 m3 2 r + r + r 2 1 2 2 2 3 r1 − r2 2 r1 − r2 2 ϕ̈ + m3 + m4 2 2 + ( m3 + m4 ) g Ausführliche Lösung: Die kinetische Energie des Systems beträgt: n m Ekin = ∑ i ẋ2i . 2 i=1 cn–1 Resultat: ⎛ ⎞⎛ ⎞ m1 0 0 0 ẍ1 0 ⎟ ⎜ẍ2 ⎟ ⎜ 0 m2 0 ⎝0 0 m3 0 ⎠ ⎝ẍ3 ⎠ 0 0 0 m4 ẍ4 ⎛ c1 + c2 −c2 0 c2 + c3 −c3 ⎜ −c2 +⎝ 0 −c3 c3 + c4 0 0 −c4 xn cn mn–1 Der Sonderfall i = 1 ergibt sich, wenn x0 zu null und der Sonderfall i = n, wenn cn+1 = 0 gesetzt wird. Eingesetzt in die Lagrange’sche Gleichungen folgen die Bewegungsgleichungen: m1 ẍ1 + (c1 + c2 )x1 − c2 x2 = 0, mi ẍi − ci xi−1 + (ci + ci+1 )xi − ci+1 xi+1 = 0, i = 2, . . . , n − 1 mn ẍn + cn xn − cn xn−1 = 0. mn Auch wenn wir das Ergebnis mithilfe dem Prinzip von d’Alembert überprüfen, müssen die Massenpunkte m1 und mn gesondert berücksichtigt werden. Die Kräfte sind durch die Federkräfte und die Trägheitskräfte gegeben und es folgt: ⎞⎛ ⎞ ⎛ ⎞ x1 0 0 0 ⎟ ⎜ x2 ⎟ ⎜ 0⎟ = −c4 ⎠ ⎝x3 ⎠ ⎝0⎠ 0 c4 x4 [−m1 ẍ1 − c1 x1 − c2 (x1 − x2 )]δx1 + n− 1 ∑ [−miẍi − ci (xi − xi−1 ) − ci+1 (xi − xi+1 )]δxi i=2 + [−mn ẍi − cn (xn − xn−1 )]δxn = 0. Da die δxi alle unabhängig voneinander sind, müssen die Vorfaktoren verschwinden, was zu den schon oben angegebenen Gleichungen führt. Damit erhalten wir: Für den Sonderfall n = 4 können die Bewegungsgleichungen in Matrizenform zusammengefasst werden: Daraus ergibt sich die kinetische Energie ⎛ ⎛ m1 ⎜0 ⎝0 0 c1 + c2 ⎜ −c2 +⎝ 0 0 −c2 c2 + c3 −c3 0 0 m2 0 0 0 0 m3 0 0 −c3 c3 + c4 −c4 ⎞⎛ ⎞ ẍ1 0 0 ⎟ ⎜ẍ2 ⎟ 0 ⎠ ⎝ẍ3 ⎠ m4 ẍ4 ⎞⎛ ⎞ ⎛ ⎞ x1 0 0 0 ⎟ ⎜ x2 ⎟ ⎜ 0 ⎟ . = −c4 ⎠ ⎝x3 ⎠ ⎝0⎠ 0 c4 x4 vSt = ẋ2 − 2rẋ ϕ̇ cos ϕ + r2 ϕ̇2 . 1 1 mSch r2 2 mSch ẋ2 + ϕ̇ 2 2 2 1 1 mSt 4r2 2 ϕ̇ + mSt (ẋ2 − 2rẋ ϕ̇ + r2 ϕ̇2 ) + 2 12 2 3 7 = m + mSt − mSt cos ϕ r2 ϕ̇2 . 4 Sch 6 Ekin = Die potentielle Energie beträgt (Nullniveau in der Höhe des Scheibenmittelpunktes): Epot = −mSt gr cos ϕ. 11.10 •• Eine Scheibe kann auf dem Untergrund abrollen. Die Scheibe hat den Radis r und die Masse mSch . An der Scheibe ist ein Stab der Länge 2r und der Masse mSt angeschweißt. Zur Beschreibung werden die Koordinaten x und ϕ eingeführt. Beide sind null, wenn der Stab vertikal nach unten zeigt. Der Drehung der Scheibe wirkt ein Dämpfermoment kD ϕ̇ entgegen. Wie viele Freiheitsgrade hat das System? Die Bewegungsgleichungen sind mithilfe der Lagrange’schen Gleichungen zweiter Art herzuleiten. x φ g mSch r kDφ 2r mSt Resultat: 3 7 mSch + mSt − 2mSt cos ϕ r2 ϕ̈ 2 3 + mSt sin ϕr2 ϕ̇2 + kD ϕ̇ + mSt gr sin ϕ = 0 Ausführliche Lösung: Das System hat einen Freiheitsgrad. Die Geschwindigkeit des Scheibenschwerpunktes beträgt ẋ = r ϕ̇. Zur Ermittlung der Geschwindigkeit des Stangenschwerpunktes stellen wir zunächst den Ortsvektor rSt = x − r sin ϕ r(1 − cos ϕ) auf und leiten diesen nach der Zeit ab: ẋ − r ϕ̇ cos ϕ ṙSt = . r( ϕ̇ sin ϕ) Die virtuelle Arbeit des Dämpfungsmomentes δW = −kD ϕ̇δϕ liefert die verallgemeinerte Kraft Q ϕ = −kD ϕ̇. Wir berechnen die Ableitungen 3 7 ∂L mSch + mSt − 2mSt cos ϕ r2 ϕ̇, = ∂ ϕ̇ 2 3 d ∂L 3 7 m + mSt − 2mSt cos ϕ r2 ϕ̈ = dt ∂ ϕ̇ 2 Sch 3 + 2mSt sin ϕr2 ϕ̇2 , ∂L = mSt r2 ϕ̇2 sin ϕ − mSt gr sin ϕ. ∂ϕ Einsetzen ergibt die Bewegungsgleichung: 3 7 m + mSt − 2mSt cos ϕ r2 ϕ̈ 2 Sch 3 +mSt sin ϕr2 ϕ̇2 + kD ϕ̇ + mSt gr sin ϕ = 0. 11.11 • • • Eine Scheibe kann auf dem Untergrund abrollen. Die Scheibe hat den Radis r und die Masse mSch . Im Mittelpunkt der Scheibe ist ein Stab der Länge 2r und der Masse mSt über ein Gelenk reibungsfrei drehbar befestigt. Zur Beschreibung der Lage werden die horizontale Koordinate x des Scheibenschwerpunktes und die Verdrehwinkel ϕ der Scheibe und ψ des Stabes eingeführt. Alle Koordinaten sind null, wenn der Stab vertikal nach unten zeigt und der Scheibenschwerpunkt sich bei x = 0 befindet. Der Drehung der Scheibe wirkt ein Dämpfermoment kD ϕ̇ entgegen. Wie viele Freiheitsgrade hat das System? Die Bewegungsgleichungen sind mithilfe der Lagrange’schen Gleichungen zweiter Art herzuleiten. 81 Technische Mechanik Aufgaben Kap. 11 82 Aufgaben Kap. 11 führt auf die verallgemeinerten Kräfte x Technische Mechanik φ g Q ϕ = −kD ϕ̇, Qψ = 0. mSch r 2r kDφ ψ Das kinetische Potential L = Ekin − Epot 3 1 = m + mSt r2 ϕ̇2 4 Sch 2 2 + mSt r2 ψ̇2 − mSt r2 ϕ̇ψ̇ cos ψ 3 + mSt gr cos ψ mSt Resultat: 3 m + mSt r2 ϕ̈ − mSt r2 ψ̈ cos ψ 2 Sch +mSt r2 ψ̇2 sin ψ + kD ϕ̇ = 0, 4 mSt r2 ψ̈ − mSt r2 ϕ̈ cos ψ + mSt gr sin ψ = 0. 3 wird abgeleitet: ∂L 3 mSch + mSt r2 ϕ̇ − mSt r2 ψ̇ cos ψ, = ∂ ϕ̇ 2 3 d ∂L mSch + mSt r2 ϕ̈ = dt ∂dotϕ 2 Ausführliche Lösung: Das System hat zwei Freiheitsgrade, z. B. die Winkel ϕ und ψ. Die Verschiebung x hängt vom Verdrehwinkel ϕ ab: ẋ = r ϕ̇. − mSt r2 ψ̈ cos ψ + mSt r2 ψ̇2 sin ψ, Der Ortsvektor zum Stangenmittelpunkt ist: rSt = x − r sin ψ r(1 − cos ψ) ∂L = 0, ∂ϕ ∂L 4 = mSt r2 ψ̇ − mSt r2 ϕ̇ cos ψ, 3 ∂ ψ̇ d ∂L 4 = mSt r2 ψ̈ − mSt r2 ϕ̈ cos ψ dt ∂ ψ̇ 3 Ableiten ergibt die Geschwindigkeit: ṙSt = ẋ − rψ̇ cos ψ . r(ψ̇ sin ψ) + mSt r2 ϕ̇ψ̇ sin ψ, ∂L = mSt r2 ϕ̇ψ̇ sin ψ − mSt gr sin ψ, ∂ψ Die kinetische Energie beträgt 1 1 mSch r2 2 mSch (r ϕ̇)2 + ϕ̇ 2 2 2 1 1 mSt (2r)2 2 ψ̇ + mSt (r2 ϕ̇2 + r2 ψ̇2 − 2r2 ϕ̇ψ̇ cos ψ) + 2 12 2 3 1 m + mSt r2 ϕ̇2 = 4 Sch 2 2 + mSt r2 ψ̇2 − mSt r2 ϕ̇ψ̇ cos ψ. 3 Ekin = Die potentielle Energie hängt nur vom Stab ab: Epot = −mSt gr cos ψ wenn das Nullniveau wieder in der Höhe des Scheibenmittelpunktes festgelegt wird. Die virtuelle Arbeit der nicht konservativen Kräfte δW = −kD ϕ̇δϕ und es folgen die Bewegungsgleichungen 3 m + mSt r2 ϕ̈ − mSt r2 ψ̈ cos ψ + mSt r2 ψ̇2 sin ψ + kD ϕ̇ = 0, 2 Sch 4 mSt r2 ψ̈ − mSt r2 ϕ̈ cos ψ + mSt gr sin ψ = 0. 3 11.12 • • • Beim abgebildeten Einzylindermotor wirkt auf die Kolbenfläche die Druckkraft F( ϕ). Am Abtrieb ist eine Schwungscheibe angebracht, die starr über die Motorwelle mit der Kurbel verbunden ist, und an der das Lastmoment ML wirkt. Das Massenträgheitsmoment von Schwungscheibe, Motorwelle und Kurbel beträgt zusammen J1 . Die Pleuelstange hat die Länge l, die Masse mP und das Massenträgheitsmoment JP bezüglich dem Schwerpunkt, der in der Mitte des Pleuels liegt. Kreuzkopf und Zylinder haben zusammen die Masse mZyl . a l G1 Zylinder R l2 φ A ψ F(φ) G2 ey Hieraus ergeben sich die virtuellen Verschiebungen ⎞ ⎛ 2 sin ϕ cos ϕ ⎠ R δϕ, δrPl,x = ⎝−R sin ϕ − 2l 1 − R2 sin2 ϕ J1 mρ,l mZyl ex Geben Sie die Bewegungsgleichung an. Resultat: δW = −J1 ϕ̈δϕ − JP ψ̈δψ − mPl (r̈Pl,x δrPl,x + r̈Pl,y δrPl,y ) − mZyl ẍZyl δxZyl − FδxZyl − ML δϕ =0 Ausführliche Lösung: Wir lösen die Aufgabe mit dem Prinzip von d’Alembert in Lagrange’scher Fassung. Formal lautet dies in diesem Fall: δW = − J1 ϕ̈δϕ − JP ψ̈δψ − mPl (r̈Pl,x δrPl,x + r̈Pl,y δrPl,y ) − mZyl ẍZyl δxZyl − FδxZyl − ML δϕ = 0. δrPl,y = δxZyl R cos ϕδϕ, 2 ⎛ ⎞ 2 sin ϕ cos ϕ R ⎠ δϕ = ⎝−R sin ϕ − 2 l 1 − Rl2 sin2 ϕ sowie die Geschwindigkeiten ⎞ ⎛ 2 sin ϕ cos ϕ R ⎠ ϕ̇, ṙPl,x = ⎝−R sin ϕ − 2l 1 − R2 sin2 ϕ l2 ṙPl,y = R cos ϕ ϕ̇, 2 ⎛ ẋZyl = ⎝−R sin ϕ − ⎞ R2 l sin ϕ cos ϕ 1− R2 l2 sin2 ϕ und die Beschleunigungen ⎛ r̈Pl,x Aus der Geometrie folgt: R sin ϕ = l sin ψ ⎞ 2 sin ϕ cos ϕ R ⎠ ϕ̈ = ⎝ −R sin ϕ − 2l 1 − R2 sin2 ϕ l2 ⎛ R2 cos2 ϕ − sin2 ϕ + ⎝−R cos ϕ − 2l 1 − R2 sin2 ϕ ⎞ und damit: R sin ϕ, l R2 cos ψ = 1 − 2 sin2 ϕ, l R cos ϕδϕ = l cos ψδψ, cos ϕ R δϕ. δψ = l 1 − R2 sin2 ϕ − sin ψ = l2 Für die Ortsvektoren gilt: rPl r̈Pl,y = ẍZyl l2 R4 sin2 ϕ cos2 ϕ ⎠ 2 3 ϕ̇ , 2 2l3 1 − Rl2 sin2 ϕ R R cos ϕ ϕ̈ − sin ϕ ϕ̇2 , 2 2 ⎛ ⎞ 2 sin ϕ cos ϕ R ⎠ ϕ̈ = ⎝ −R sin ϕ − 2 l 1 − Rl2 sin2 ϕ ⎛ R2 cos2 ϕ − sin2 ϕ + ⎝−R cos ϕ − 2 l 1 − R sin2 ϕ ⎞ R cos ϕ + 2l cos ψ R 2 sin ϕ 2 R cos ϕ + 2l 1 − Rl2 sin2 ϕ = , R 2 sin ϕ R cos ϕ + l cos ψ = 0 R2 2 R cos ϕ + l 1 − sin ϕ l2 = . 0 rPl = ⎠ ϕ̇ − l2 R4 sin2 ϕ cos2 ϕ ⎠ 2 3 ϕ̇ . 3 2 l 1 − Rl2 sin2 ϕ Damit hängen alle Größen nur noch von ϕ ab und der gemeinsame Faktor δϕ kann ausgeklammert werden. Die sich ergebende Bewegungsgleichung wird aufgrund deren Komplexität hier nicht explizit angegeben. 11.13 •• Beim sympathischen Pendel sind zwei identische mathematische Pendel über eine Feder miteinander 83 Technische Mechanik Aufgaben Kap. 11 84 Aufgaben Kap. 11 Technische Mechanik verbunden. Die Pendel haben die Länge l und die Masse m. Die Feder ist jeweils in der Mitte der Pendelstangen angebracht. Vertikal nach unten wirkt die Erdbeschleunigung. a g c l ψ m m Leiten Sie die nichtlinearen Bewegungsgleichungen mithilfe der Lagrange’schen Gleichungen zweiter Art her. Linearisieren Sie diese für ϕ 1 und ψ 1. Resultat: cl2 ( ϕ − ψ) = 0, 4 cl2 (ψ − ϕ) = 0. ml2 ψ̈ + mglψ + 4 Ausführliche Lösung: Unter der Vorraussetzung, dass für die Federverlängerung nur die horizontalen Verschiebungen der Federenden berücksichtigt werden müssen, gilt: ml2 ϕ̈ + mglϕ + Δl = l (sin ψ − sin ϕ), 2 und die potentielle Energie beträgt Epot = −mg cos ϕ − mg cos ψ + c l2 (sin ψ − sin ϕ)2 24 wenn wir das Nullniveau für das Schwerepotential in Höhe der Lager festlegen. Da es sich um mathematische Pendel handelt, erhalten wir für die kinetische Energie Ekin = m m (l ϕ̇)2 + (lψ̇ )2 , 2 2 L = Ekin − Epot m = l2 ( ϕ̇2 + ψ̇2 ) + mg(cos ϕ + cos ψ) 2 c l2 (sin ψ − sin ϕ)2 . − 24 Da keine nicht konservativen Anteile vorliegen, berechnen wir die Ableitungen l φ und somit das kinetische Potential ∂L = ml2 ϕ̇, ∂ ϕ̇ d ∂L = ml2 ϕ̈, dt ∂ ϕ̇ ∂L cl2 = −mgl sin ϕ − (− sin ψ + sin ϕ), ∂ϕ 4 ∂L = ml2 ψ̇, ∂ ψ̇ d ∂L = ml2 ψ̈, dt ∂ ψ̇ cl2 ∂L = −mgl sin ψ − (sin ψ − sin ϕ). ∂ψ 4 Daraus folgen dann die Bewegungsgleichungen cl2 (− sin ψ + sin ϕ) = 0, 4 cl2 (sin ψ − sin ϕ) = 0. ml2 ψ̈ + mgl sin ψ + 4 ml2 ϕ̈ + mgl sin ϕ + Für kleine Winkel werden die Gleichungen linearisiert und wir erhalten: cl2 ( ϕ − ψ) = 0, 4 cl2 (ψ − ϕ) = 0. ml2 ψ̈ + mglψ + 4 ml2 ϕ̈ + mglϕ +