Genetik und Genomik

Werbung
Genetik und Genomik
Valéria László
Csaba Szalai
Erna Pap
Sára Tóth
András Falus
Ferenc Oberfrank
Herausgegeben von Csaba Szalai
Created by XMLmind XSL-FO Converter.
Genetik und Genomik
von Valéria László, Csaba Szalai, Erna Pap, Sára Tóth, András Falus, Ferenc Oberfrank und Csaba Szalai
Copyright © 2013 Typotex
Created by XMLmind XSL-FO Converter.
Inhaltsverzeichnis
Genetik und Genomik ........................................................................................................................ xi
1. Übertragung der genetischen Information ...................................................................................... 1
1. Der Zellzyklus und die Regulation des Zellzyklus ................................................................ 1
1.1. G0-G1 Übergang (Transition) ................................................................................... 2
1.2. G1–S Übergang, S-Phase ........................................................................................... 3
1.3. G2–M Übergang (Transition) .................................................................................... 4
1.4. M-Phase .................................................................................................................... 4
1.4.1. Die Gestaltung des Chromosoms ................................................................. 5
1.4.2. 1.1.4.2. Die Auflösung und Neubildung der Kernhülle ............................... 8
1.4.3. Aufbau des Spindelapparats und dessen Rolle in der Mitose ....................... 8
1.4.4. Die Metaphase-Anaphase Transition ......................................................... 11
1.5. Die wichtigsten Vorgänge der Zytokinese .............................................................. 12
1.6. Kontrollpunkte ........................................................................................................ 13
2. Die Meiose .......................................................................................................................... 14
2.1. Die Phasen der Meiose ........................................................................................... 14
2.2. Oogenese ................................................................................................................ 17
2.3. Spermatogenese ...................................................................................................... 18
2.4. Regulation der Meiose ............................................................................................ 19
3. Fragen ................................................................................................................................. 20
2. Mutationen und Polymorphismen ................................................................................................. 22
1. Gruppierung der Mutationen ............................................................................................... 22
2. Genmutationen .................................................................................................................... 24
3. DNA-Reparatur (repair) ...................................................................................................... 29
4. Mutagenitätstests ................................................................................................................. 30
5. Fragen ................................................................................................................................. 31
3. Zytogenetik. Chromosomenmutationen ........................................................................................ 33
1. Chromosomenmutationen oder strukturelle Chromosomenaberrationen ........................... 33
1.1. Deletionen .............................................................................................................. 34
1.2. Duplikation ............................................................................................................ 34
1.3. Translokationen ..................................................................................................... 35
1.3.1. Reziproke Translokation ........................................................................... 35
1.4. Inversionen ............................................................................................................ 37
1.5. Ringchromosom (zirkuläres Chromosom, Chromosomenring) ............................. 38
1.6. Isochromosom ....................................................................................................... 38
1.7. Dizentrische Chromosomen ................................................................................... 40
1.8. Azentrisches Fragment .......................................................................................... 41
2. Numerische Chromosomenaberrationen ............................................................................ 41
2.1. Euploide Chromosomenmutationen ...................................................................... 41
2.2. Aneuploide Chromosomenaberrationen ................................................................ 41
2.3. Die häufigsten numerischen Chromosomenaberrationen ...................................... 42
2.3.1. Trisomie 21 ............................................................................................... 43
2.3.2. Trisomie 13 ............................................................................................... 43
2.3.3. Trisomie 18 ............................................................................................... 44
2.4. Numerische Chromosomenaberrationen der Geschlechtschromosomen (Gonosomen)
44
2.4.1. Turner-Syndrom ........................................................................................ 44
2.4.2. Klinefelter-Syndrom ................................................................................. 44
2.4.3. Triplo X-Syndrom ..................................................................................... 44
2.4.4. Diplo-Y-Syndrom, Supermaskulinitäts-Syndrom oder Jacobs-Syndrom .. 45
3. Uniparentale Disomie (UPD) ............................................................................................. 45
4. Mixoploide Mutationen ...................................................................................................... 46
4.1. Mosaizismus .......................................................................................................... 46
4.2. Chimärismus .......................................................................................................... 47
5. Fragen ................................................................................................................................ 48
4. Epigenetik ..................................................................................................................................... 49
1. Epigenetische Änderungen – Molekulare Veränderungen .................................................. 49
iii
Created by XMLmind XSL-FO Converter.
Genetik und Genomik
1.1. DNA-Methylierung ................................................................................................ 49
1.2. CpG, als Mutationsheißpunkt ................................................................................. 50
1.3. Histonmodifikationen ............................................................................................. 50
2. Nicht-Kodierende RNA ...................................................................................................... 50
3. Epigenetische Phänomene ................................................................................................... 50
3.1. X-Inaktivierung ...................................................................................................... 51
3.2. Genomische Prägung .............................................................................................. 51
3.2.1. Imprinting-bedingte Krankheiten ............................................................... 52
3.2.2. Zweck der genomischen Prägung ............................................................. 53
4. Die Bedeutung der epigenetischen Wirkungen .................................................................. 53
5. Fragen ................................................................................................................................. 55
5. Mendel-Erbgänge: autosomal Erbgänge ....................................................................................... 56
1. Einführung .......................................................................................................................... 56
2. Allgemeine genetische Begriffe, Definitionen .................................................................... 57
3. Begriffe/Phänomene, die den klassischen monogenen Erbgang beeinflussen .................... 58
4. Autosomal dominante Vererbung ....................................................................................... 62
4.1. Die allgemeine Charakterisierung der autosomal dominanten Vererbung (AD) .... 62
4.2. Krankheiten: verursacht durch Genmutationen von strukturellen Proteinen ......... 63
4.2.1. Marfan Syndrom ........................................................................................ 63
4.2.2. Osteogenesis imperfecta ............................................................................. 63
4.3. Krankheiten: verursacht durch Genmutationen von Rezeptoren ............................ 63
4.3.1. Achondroplasie .......................................................................................... 63
4.3.2. Familiäre Hiperkolesterinemie ................................................................... 63
4.3.3. Polycystische Nieren .................................................................................. 63
4.4. Mutation eines Gens, das für ein Protein mit bis jetzt unbekannter Funktion kodiert 64
4.4.1. Huntington Chorea ..................................................................................... 64
4.5. Mutation der Protoonkogene ................................................................................. 64
4.6. Pharmakogenetische Erkrankungen ........................................................................ 64
4.6.1. Porfiria ...................................................................................................... 64
4.6.2. Malignus hypertermia ............................................................................... 64
5. Autosomal rezessive Vererbung .......................................................................................... 64
5.1. Die allgemeine Charakterisierung der autosomal rezessiven Vererbung (AR) ..... 65
5.2. Stoffwechseldefekte - Enzymopathien ................................................................... 65
5.2.1. Phenylketonurie (PKU) .............................................................................. 66
5.2.2. Klassischer Albinismus .............................................................................. 66
5.2.3. 5.5.2.3. Kongenitale adrenale Hyperplasie (CAH) ..................................... 66
5.2.4. Xeroderma pigmentosum ........................................................................... 66
5.3. Mukoviscidose ........................................................................................................ 66
5.4. Hämoglobinopathien .............................................................................................. 66
5.4.1. 5.5.4.1. Sichelzellanämie ........................................................................... 67
5.4.2. 5.5.4.2. Thalassemien ................................................................................. 67
6. Gene und Tumoren ............................................................................................................. 67
7. Gene und Medikamente ...................................................................................................... 67
8. Konklusion .......................................................................................................................... 68
9. Fragen ................................................................................................................................. 68
6. Die Rolle des Geschlechts bei der Vererbung .............................................................................. 70
1. X-Chromosomaler Erbgang ............................................................................................... 70
1.1. X-Cromosomal Dominanter (XD) Erbgang ........................................................... 70
1.2. X-chromosomal rezessiver Erbgang (XR) .............................................................. 71
2. Y-Chromosomaler (Holandrischer) Erbgang ...................................................................... 72
3. Vom Geschlecht beeinflusster Erbgang .............................................................................. 73
4. Geschlechtslimitierter Erbgang ........................................................................................... 73
5. Genomische Prägung .......................................................................................................... 73
6. Zytoplasmatischer Erbgang ................................................................................................. 73
6.1. Mitochondriale Vererbung ...................................................................................... 73
7. X-Inaktivierung ................................................................................................................... 74
8. Fragen ................................................................................................................................. 75
7. Die Genetik von biologischen Prozessen ...................................................................................... 77
1. Entwicklungsgenetik ........................................................................................................... 77
1.1. Morphogene ............................................................................................................ 77
iv
Created by XMLmind XSL-FO Converter.
Genetik und Genomik
1.2. Homöotische Gene ................................................................................................. 78
2. Genetik des Geschlechts ..................................................................................................... 78
2.1. Differenzierung des männlichen Geschlechts bei Säugern ..................................... 78
2.2. Differenzierung des weiblichen Geschlechts bei Säugern ...................................... 80
3. Stammzellbiologie .............................................................................................................. 81
4. Onkogenetik ........................................................................................................................ 82
4.1. Onkogene ................................................................................................................ 82
4.2. Tumorsuppressoren ................................................................................................ 83
4.3. Anti-Apoptotische Gene ......................................................................................... 83
4.4. Telomerase ............................................................................................................. 83
5. Immungenetik ..................................................................................................................... 84
6. Fragen ................................................................................................................................. 88
8. Einführung in die Humangenomik. Das menschliche Genom ...................................................... 89
1. Die Genomik ....................................................................................................................... 89
2. Das Humangenomprojekt (HGP) ........................................................................................ 89
3. DNA Sequenzierung ........................................................................................................... 90
4. Ergebnisse von HGP ........................................................................................................... 92
5. Variationen im Genom ........................................................................................................ 94
6. Junk DNA im menschlichen Genom ................................................................................... 96
7. Vergleichende Genomik ...................................................................................................... 98
8. Literatur ............................................................................................................................... 98
9. Fragen ................................................................................................................................. 99
9. Der genomische Hintergrund der komplexen Erkrankungen ...................................................... 102
1. Allgemeine Merkmale der komplexen Erkrankungen ..................................................... 102
2. Umweltfaktoren ................................................................................................................ 103
3. Warum ist es wichtig den genomischen Hintergrund der komplexen Erkrankungen zu
untersuchen? .......................................................................................................................... 103
4. Qualitative und quantitative multifaktorielle Merkmale ................................................... 103
5. Erblichkeit der komplexen Erkrankungen und Merkmale ................................................ 104
6. Berechnung der Erblichkeit ............................................................................................... 105
7. Schwierigkeiten mit den Untersuchungen des genomischen Hintergrundes von den komplexen
Erkrankungen ........................................................................................................................ 105
8. Missing heritability ........................................................................................................... 106
9. Schwierigkeiten mit den seltenen Varianten ..................................................................... 107
10. Epigenetik der komplexen Erkrankungen ....................................................................... 107
11. Das zufällige Verhalten des Genoms ............................................................................. 108
12. Statistische Probleme ...................................................................................................... 108
13. Mögliche Lösungen ......................................................................................................... 109
14. Warum steigern die Häufigkeiten der komplexen Erkrankungen? .................................. 109
14.1. Thrifty gene hypothesis ...................................................................................... 110
14.2. Hygiene-Hypothese ............................................................................................ 110
14.3. Weitere Theorien ................................................................................................ 111
15. Literatur ........................................................................................................................... 111
16. Fragen ............................................................................................................................. 112
10. Genomische Methoden für komplexe Erkrankungen ............................................................... 114
1. Genetische Markers ........................................................................................................... 114
2. Methoden für die genomischen Hintergründe der Erkrankungen ..................................... 114
2.1. Untersuchungen der genetischen Varianten .......................................................... 114
2.2. GWAS .................................................................................................................. 115
2.3. Auswertung der GWAS Ergebnisse ..................................................................... 116
2.4. Partial Genom-Screening ...................................................................................... 116
2.5. Positionelle Klonierung ........................................................................................ 116
2.6. Persönliche Genomik ............................................................................................ 116
2.7. Sequenzierung der nächsten Generation ............................................................... 117
2.8. Bestimmung der Genexpression ........................................................................... 117
2.9. Weitere Microarray-basierte Methoden ................................................................ 118
3. Tiermodelle ....................................................................................................................... 118
3.1. Die Vorteile der Tiermodelle ................................................................................ 118
3.2. Genetisch veränderten Tiere und Tiermodellen für menschliche Erkrankungen .. 119
3.3. Nachteile der Tiermodelle .................................................................................... 120
v
Created by XMLmind XSL-FO Converter.
Genetik und Genomik
3.4. Experimentelle Tiermodelle .................................................................................
4. Literatur .............................................................................................................................
5. Fragen ...............................................................................................................................
11. Populations- und Evolutionsgenetik .........................................................................................
1. Populationsgenetik ............................................................................................................
1.1. Arten der Probensammlung ..................................................................................
1.2. Auswahl der Populationen für genetische Studien ...............................................
1.3. Hardy-Weinberg-Gleichgewicht ...........................................................................
1.4. Kopplung und Haplotyp .......................................................................................
1.5. Founder-Populationen ..........................................................................................
1.6. Assoziationsstudien ..............................................................................................
1.7. Risiko Berechnungen ............................................................................................
2. Evolutionsgenetik ..............................................................................................................
2.1. Gen-Umwelt Interaktionen und das menschliche Genom ....................................
2.1.1. Natürliche Selektion .................................................................................
2.1.2. Rolle von Infektionen bei Bildung des Genoms .......................................
2.1.3. Gendrift ....................................................................................................
2.2. Warum sind manche letalen Mutationen häufig? .................................................
2.3. Beispiele für Umweltwirkungen am Genom ........................................................
3. Literatur .............................................................................................................................
4. Fragen ...............................................................................................................................
12. Gen-Umwelt Interaktion ...........................................................................................................
1. Penetranz der Mutationen .................................................................................................
2. Interaktionen zwischen hochpenetranten Mutationen und die Umwelt ............................
3. Beispiele für Interaktionen zwischen lowpenetranten Mutationen und die Umwelt .........
4. Rauchen-Genom Interaktion .............................................................................................
4.1. Genomische Hintergrund des Rauchens ...............................................................
4.2. Rauchen-Gen Interaktion in Erkrankung Suszeptibilität ......................................
4.3. Weitere Beispiele für Gen-Umwelt Interaktionen ................................................
5. Genomische Untersuchungen der Gen-Umwelt Interaktion .............................................
6. Nutrigenetik und Nutrigenomik ........................................................................................
7. Die Zukunft der Gen-Umwelt Interaktion .........................................................................
8. Literatur .............................................................................................................................
9. Fragen ...............................................................................................................................
13. Pharmakogenetik und Pharmakogenomik ................................................................................
1. Definition der Pharmakogenetik und Pharmakogenomik .................................................
2. Ziele der Pharmakogenomik .............................................................................................
2.1. Die Entwicklung von Medikamenten ...................................................................
2.2. Unerwünschte Arzneimittel-Wirkungen ...............................................................
3. Genomischer Hintergrund der Unerwünschten Arzneimittel-Wirkungen .........................
4. Schwierigkeiten der pharmakogenomischen Forschungen ...............................................
5. Genetische Varianten in Pharmakokinetik ........................................................................
6. Genetische Varianten in Pharmakodynamik .....................................................................
7. Beispiele für pharmakogenetische Studien .......................................................................
7.1. Statine ...................................................................................................................
7.1.1. Clopidogrel ...............................................................................................
7.2. Pharmakotherapie von Asthma .............................................................................
7.3. Interaktion zwischen genetischen Variationen und β2-Agonisten .........................
7.4. Interaktion zwischen genetischen Variationen und Leukotrien-Antagonisten ......
8. Die Zukunft der Pharmakogenomik ..................................................................................
9. Literatur .............................................................................................................................
10. Fragen .............................................................................................................................
14. Systembiologischer Ansatz zu den Erkrankungen ....................................................................
1. Einführung ........................................................................................................................
2. Darstellung der Interaktionen ............................................................................................
3. Human Interaktom ............................................................................................................
4. Krankheitsgene in den Netzwerken ...................................................................................
5. Knoten und Kanten in Erkrankungen ................................................................................
6. Human Diseasome ............................................................................................................
7. Gemeinsame Gen-Hypothese ............................................................................................
vi
Created by XMLmind XSL-FO Converter.
121
121
121
123
123
123
124
125
126
127
128
129
129
129
129
130
131
131
132
133
134
136
136
136
137
137
138
138
140
142
143
145
145
147
149
149
149
149
150
151
151
152
153
153
153
154
154
155
155
156
156
159
160
160
160
161
161
164
165
165
Genetik und Genomik
8. Gemeinsame metabolische Stoffwechselweg Hypothese .................................................. 167
9. Gemeinsame microRNA Hypothese ................................................................................. 167
10. Phänotypische Krankheitsnetzwerke ............................................................................... 167
11. Anwendungen der systembiologischen Ansätze ............................................................ 168
12. Literatur ........................................................................................................................... 170
13. Fragen ............................................................................................................................. 171
15. Bioethische und forschungsethische Fragen der genetischen Forschung ................................. 172
1. Geschichte ......................................................................................................................... 172
2. Ethische Herausforderungen der genetischen Forschung, die Frage der „Grenzen‖ ......... 173
3. Die Biobanken ................................................................................................................... 175
4. Einige allgemeine ethisch belangte Fragen ....................................................................... 176
5. Bioethische und forschungsethische Fragen spezifisch für genetische Forschung ........... 176
6. Ethische Fragen der kommerziellen Nutzung von Informationen genetischer Herkunft .. 177
7. Ethische und rechtliche Regelung von der genetischen Forschung, der Biobanken und der
Datenbehandlung .................................................................................................................. 177
8. Konklusion ........................................................................................................................ 178
9. Literaturverzeichnis ........................................................................................................... 178
vii
Created by XMLmind XSL-FO Converter.
Abbildungsverzeichnis
1.1. Die Phasen des Zellzyklus (G1, S, G2, M) und dessen Kontrollpunkte (G1, G2, M). Dieser
Kontrollmechanismus lässt den Zellzyklus nur im dem Fall weitergehen, wenn kein Defekt bei den
Kontrollpunkten wahrgenommen wird und den Zellzyklus arretiert. ................................................ 1
1.2. Zusammenfassung des Zurückkehrs der Zelle von der G 0-Phase in den Zellzyklus, dessen
Bedingungen und die Inhibition des Zurückkehrs ............................................................................. 3
1.3. Entstehung des aktiven MPF. Zuerst bindet sich Cyclin B an die Kinase Cdk1, danach wird der
Komplex von einer aktivierenden und einer inhibierenden Kinase phosphoryliert. Später spaltet eine
Phosphatase von dem immer noch inaktiven MPF die hemmende Phosphatgruppe ab, damit der aktive
MPF entsteht – http://www.ncbi.nlm.nih.gov/books/NBK28366/figure/A4636/?report=objectonly; 2013.
02. 20. ................................................................................................................................................ 4
1.4. Die Gestaltung eines Chromosoms aus der DNA-Doppelhelix http://www.nature.com/scitable/topicpage/eukaryotic-genome-complexity-437; 2013. 02. 20. ....... 5
1.5. Die Struktur der Cohesine und Condensine http://www.nature.com/nrg/journal/v4/n7/box/nrg1110_BX3.html; 2013.02.19. ............................. 6
1.6. Ein eukaryotisches Chromosom http://www.emc.maricopa.edu/faculty/farabee/biobk/biobookmito.html; 2013. 02. 20. .................... 7
1.7. Schematische Darstellung des Zentrosoms. In der Mitte befinden sich zwei, aufeinander senkrecht
liegende Zentriolen, und diese sind von der pericentriolaren Matrix umgeben. Diese Matrix dient als
Ausgangsort der Mikrotubuli – http://www.irbbarcelona.org/index.php/es/research/programmes/cell-anddevelopmental-biology/microtubule-organization; 2013.02.19. ........................................................ 8
1.8. Die Verdopplung und Teilung des Zentrosoms http://www.nature.com/nrc/journal/v2/n11/box/nrc924_BX3.html; 2013. 02. 20. ............................ 9
1.9. Die Struktur des Spindelapparats. Für Einzelheiten siehe den Text http://www.mun.ca/biology/desmid/brian/BIOL2060/BIOL2060-19/19_25.jpg; 2013. 02. 20. ..... 11
1.10. Andocken der Kinetochor-Mikrotubuli an den Kinetochor Regionen http://en.wikipedia.org/wiki/File:MT_attachment_configuration-en.png; 2013. 07.03. ................... 12
1.11. Trennung der Chromatiden (Anaphase A) und das Auseinanderrücken der Polen voneinander
(Anaphase B) - http://greatcourse.cnu.edu.cn/xbfzswx/wlkc/kcxx/11English.htm; 2013. 02. 20. ... 12
1.12. Die Struktur des Synaptonemalen Komplexes. Der Komplex hält die homologen Chromosomen
(Bivalente, Tetraden) leiterartig beisammen - http://drugline.org/img/term/synaptonemal-complex14373_1.jpg; 2013. 02. 20. ............................................................................................................... 15
1.13. Die unterschiedliche Richtung der Kinetochoren in Mitose und Meiose I http://www.cell.com/retrieve/pii/S0092867406011524; 2013. 02. 20. ............................................. 15
1.14. Meiotische Non-Disjunktion - http://drugline.org/img/term/meiotic-nondisjunction-9351_1.jpg;
2013. 02. 20. .................................................................................................................................... 17
1.15. Vergleichung der Oogenese (rosa) und Spermatogenese (blau). Für Einzelheiten siehe den Text http://www.nature.com/nrg/journal/v11/n2/fig_tab/nrg2723_F1.html#figure-title; 2013. 02. 20. .. 18
2.1. Beispiele für induzierte Mutationen ......................................................................................... 23
2.2. ................................................................................................................................................... 24
3.1. Gruppierung der strukturellen Chromosomenaberrationen ...................................................... 33
3.2. Schematische Repräsentierung der Entstehung und möglicher Konsequenzen eines inäqualen
Crossing-overs (chromosomale Überkreuzung). ............................................................................. 35
3.3. Robertson Translokation ........................................................................................................... 36
3.4. Mögliche Folgen von strukturellen Chromosomenaberrationen während der Meiose ............. 38
3.5. ................................................................................................................................................... 39
3.6. Die Entstehung eines dizentrischen Chromosoms durch nicht homologe Rekombination ....... 40
3.7. Prävalenz der numerischen Chromosomenaberrationen https://www.landesbioscience.com/curie/images/chapters/Levy_1.jpg: 2013. 07. 04. .................... 43
3.8. Entstehung von uniparentaler Hetero- oder Isodisomie ............................................................ 45
5.1. Tabelle 5.3. Klassischer Albinismus und die Syndrome vom albino Phenotyp. Ihr genetischer
Hintergrund und die veränderten / verlorenen zellbiologischen Funktionen. .................................. 65
5.2. Die Faktoren, die die monogene Vererbungen beeinflussen ................................................. 68
7.1. ................................................................................................................................................... 79
7.2. Somatische Rekombination der V-D-J Gene für die schwere Kette der Immunglobuline http://en.wikipedia.org/wiki/File:VDJ_recombination.png; 2013. 07. 03. ...................................... 84
7.3. http://pandasthumb.org/archives/2006/07/3-recent-report.html; 2013. 07.03. .......................... 85
viii
Created by XMLmind XSL-FO Converter.
Genetik und Genomik
7.4. http://en.wikipedia.org/wiki/File:Class_switch_recombination.png 2013. 07. 03. .................... 86
8.1. Vergleich der Effizienz verschiedener alter und neuer Sequenzierungsmethoden
(http://www.ebook3000.com/Taschenlehrbuch-Humangenetik--Auflage--8-_176255.html; 15/02/2013)
91
8.2. Änderung der Preise der DNA-Sequenzierung (rote Linie) und die Menge der Sequenzdaten (blaue
Linie). S. http://www.nature.com/news/2009/091021/full/464670a.html; 15/02/2013 ................... 91
8.3. Strukturelle Variationen im Genom (15/02/2013) ..................................................................... 95
9.1. Beispiele für die Fälle der fehlenden Vererbbarkeit. Es wurde anhand der Tabelle im Artikel von
Manolio et al. angefertigt (Manolio TA, et al. Finding the missing heritability of complex diseases.
Nature. 2009 Oct 8;461(7265):747-53). ........................................................................................ 106
11.1. LD Karte (http://woratanti.files.wordpress.com/2009/11/picture6.jpg). Es gibt 3 Dreieckregionen,
die 3 Haplotypblöcke repräsentieren. Die Nummern oberhalb der Karte zeigen die Marker Nummern und
Namen der Allele. Die Zahlen in den Kästchen sind r2 zwischen den Markern (SNPs). r2 ist das Quadrat
des LD Korrelationskoeffizienten. ................................................................................................. 127
14.1. Krankheits- und essentielle Gene in dem Interaktom ........................................................... 162
14.2. Schematische Darstellung der Unterschiede zwischen essentiellen und nicht-essentiellen
Krankheitsgenen. Nicht-essentielle Krankheitsgene (dargestellt als blaue Knoten) segregieren an der
Netzwerkperipherie, während in utero essentielle Gene (dargestellt als rote Knoten) auf dem
Funktionszentrum (codieren Hubs, exprimiert in vielen Geweben) des Interaktom (Barabási AL et al.,
2011). ............................................................................................................................................. 162
14.3. Eine Krankheitsmodul repräsentiert eine Gruppe der Knoten (rote), deren Perturbation (durch
Mutationen, Deletionen, Kopienzahl Variationen oder Veränderungen der Expression) mit einem
bestimmten Krankheitsphänotyp verknüpft wird (Barabási AL et al., 2011). ............................... 163
14.4. Störungen (Perturbation) in biologischen Systemen können zu Krankheiten führen. Es gibt Beispiele
für Knotenentfernung und Kantenmodifizierung (Vidal M et al., 2011). ...................................... 164
14.5. Human Krankheitsnetzwerk (KNW) Im KNW entspricht jeder Knoten einer deutlichen Störung,
gefärbt auf der Grundlage der Störung Klasse, zu der sie gehört.Eine Verbindung zwischen Erkrankungen
in derselben Klasse wird mit dem entsprechenden Dimmer Farbe gefärbt. Verbindungen unterschiedlicher
Erkrankungklassen werden grau gefärbt.Die Größe der einzelnen Knoten ist proportional zu der Anzahl
von Genen, die an der entsprechenden Erkrankung assoziiert ist. Die Namen von Erkrankungen mit >10
assoziierten Genen sind angegeben (Goh et al 2007.). .................................................................. 166
14.6. Komorbidität zwischen Erkrankungen im gemeinsamen KNW gemessen durch den Logarithmus des
relativen Risikos. Wenn die krankmachenden Mutationen das gleiche Gen (2. Säule) beeinflussen, dann ist
die Komorbidität 2-mal höher. Wenn sie die gleichen Domäne des gemeinsamen Krankheitsproteins
beeinflussen, dann wird der Komorbidität noch höher (Barabási AL et al., 2011). ....................... 166
14.7. Krankheitsbezogenheiten basieren auf gemeinsame Wege in der Panther, KEGG und CGAPBioCarta Datenbanken. Grüne Knoten zeigen die neurodegenerativen Erkrankungen, während rosa
Knoten die Autoimmunerkrankungen markieren. Die Farben der Kanten die Knoten verbinden spiegeln
den gemeinsamen Signalwegrang im Bereich von 3 (höchste Bezogenheit) bis 30 (niedrigste
Bezogenheit). Parkinson-Krankheit (Park), Alzheimer- Krankheit (Alz), Multiple Sklerose (MS),
rheumatoider Arthritis (RA) und Diabetes-Typ 1 (T1D) (Menon R et al., 2011). ......................... 168
ix
Created by XMLmind XSL-FO Converter.
Tabellenverzeichnis
1.1. ................................................................................................................................................... 19
2.1. ................................................................................................................................................... 27
5.1. Tabelle 5.1. Die Prävalenz von einigen vererbbaren Krankheiten. ............................................ 57
5.2. Tabelle 5.2. Zusammenfassung der genetischen Charakteristika und Phänomene im Zusammenhang
mit einigen AD und AR Krankheiten. „Phänokopie‖ zeigt die Krankheiten, deren negative Genwirkung
(die Wirkung der mutierten Gene) durch Diät oder Medikamente kompensiert werden kann ........ 61
8.1. Tabelle 8.1. Einige statistische Daten über das menschliche Genom
(http://www.ensembl.org/Homo_sapiens/Info/StatsTable) ............................................................. 92
8.2. Tabelle 8.2. Anzahl der Variationen in einigen Genomen ........................................................ 95
9.1. Tabelle 9.1. Eigenschaften der komplexen Erkrankungen, die die Aufklärung ihrer genomischen
Hintergründe schwer machen. ....................................................................................................... 105
10.1. Tabelle 10.1. Einige Tiermodelle für Erkrankungen des Menschen die durch Manipulation eines
Gens entwickelt worden sind. ........................................................................................................ 120
x
Created by XMLmind XSL-FO Converter.
Genetik und Genomik
András Falus, Valéria László, Ferenc Oberfrank, Erna Pap, Csaba Szalai, Sára Tóth
Budapesti Műszaki és Gazdaságtudományi Egyetem, Semmelweis Egyetem, 2014
© Falus András, László Valéria, Oberfrank Ferenc, Pap Erna, Dr. Szalai Csaba, Tóth Sára
Typotex Kiadó, www.typotex.hu
ISBN: 978-963-279-188-3
Creative Commons NonCommercial-NoDerivs 3.0 (CC BY-NC-ND 3.0) A szerzők nevének feltüntetése mellett
nem kereskedelmi céllal szabadon másolható, terjeszthető, megjelentethető és előadható, de nem módosítható.
Készült a TÁMOP-4.1.2/A/1-11/1-2011-0079 számú, „Konzorcium a biotechnológia aktív tanulásáért‖ című
projekt keretében.
xi
Created by XMLmind XSL-FO Converter.
Kapitel 1. Übertragung der
genetischen Information
Valéria László
Der Aufbau und die Funktion von Lebewesen werden von deren genetischer Information in Wechselwirkung
mit der Umwelt bestimmt. Die Weitergabe von dieser, als DNA gespeicherten Information binnen einem
Organismus oder von Generation zu Generation geschieht auf unterschiedliche Weisen. Das Ziel im vorigen Fall
ist die mangel- und fehlerfreie Übertragung der Information, während es bei der Übertragung von Generation zu
Generation neben der Aufrechterhaltung der genauen Menge der Information auch die Steigerung der
Variabilität, zumindest bei höheren Organismen, ist. Zuerst erörtern wir die Übertragung der Information von
Zelle zu Zelle binnen einem Organismus.
1. Der Zellzyklus und die Regulation des Zellzyklus
Das Erbgut wird von Mutterzellen zu Tochterzellen eines jeden Organismus im Rahmen des Zellzyklus
weitergegeben. Im Laufe des Zellzyklus duplizieren sich die Zellen, gefolgt von einer Zellteilung. Wir müssen
jedoch zwischen den Ereignissen im Zytoplasma und im Zellkern unterscheiden. Die Verdopplung der DNA im
Zellkern wird sehr präzise und streng geregelt, und das verdoppelte Erbgut wird dann in Form von
Chromosomen verteilt, was zur Entstehung von zwei, genetisch identischen Zellen führt. Die Duplikation (das
heißt hier Wachstum, Vergrößerung) und Teilung des Zytoplasmas ist weniger streng reguliert.
Die Duplikation des Zellmaterials erfolgt während der Interphase, die in G1 (postmitotische Phase oder
Präsynthesephase, die vor der Duplikation der DNA stattfindet), S (Synthesephase), und G2 (prämitotische
Phase oder Postsynthesephase) Phasen unterteilt wird. In der M-Phase teilen sich die Chromosomen, das ist die
eigentliche Mitose, gefolgt von der Teilung des Zytoplasmas, das heißt der Zytokinese. Oft werden diese zwei
Phasen zusammen Mitose genannt.
Die Zellen eines vielzelligen Organismus teilen sich mit sehr unterschiedlicher Intensität, aber die meisten
Zellen befinden sich in der G0-Phase, wo es keine Teilung, oft auch kein Wachstum stattfindet. Um in die G1Phase zurückkehren zu können, brauchen die Zellen Wachstumsfaktoren, und/oder müssen sich an andere
Zellen oder an die extrazelluläre Matrix verankern.
Der Zellzyklus wird von einem komplexen Kontrollsystem reguliert, das Cyclin-abhängige Kinasen, Cdk-s
(cyclin-dependent kinases) in seinem Mittelpunkt hat. Diese wurden nach den Cyclinen, die sie zu ihrer
Aktivität benötigen, benannt. Die Konzentration der Cycline verändert sich vom Zellzyklus abhängig
periodisch, zyklisch. Die Aktivität der Cyclin-abhängigen Kinasen wird außer der Konzentration der Cycline
auch von anderen Faktoren reguliert. Zu diesen Faktoren gehören die Cdk aktivierende und inhibierende
Kinasen, die die Cdks phosphorylieren. Die von einem aktivierenden Enzym phosphorylierte Cdk wird
aktiviert, die von einem inhibierenden Enzym phosphorylierte Cdk wird inaktiviert. Die Phosphatgruppen
können dann von Phosphatasen entfernt werden, und dadurch die Cdk wieder inaktivieren, bzw. aktivieren.
Eine andere Gruppe der Proteinen, die Cyclin-abhängigen Kinase-Inhibitoren, hemmen die Aktivität des
Enzyms. Die Cdks werden darüber hinaus noch durch weitere Mechanismen reguliert. Die Expression von allen
bereits erwähnten Proteinen kann auf der Transkriptions- und Translationsebene reguliert werden, und
natürlich auch durch Ubiquitinierung und Degradierung im Proteasom. Diese Mechanismen zusammen
bewirken die Komplexität und die präzise und subtile Regulation des Zellzyklus. Die Cyclin-abhängigen
Kinasen regulieren den Zellzyklus durch die Phosphorylierung von Target Proteinen. Erst in den letzten
Jahren wurde es erkannt, dass neben den Cdks auch andere Kinasen (z.B. Polo-like Kinasen und Aurorakinasen)
in der Regulation des Zellzyklus eine Rolle spielen.
Die Phasen des Zellzyklus folgen einander in strenger Ordnung und sind nicht miteinander vertauschbar. Ob die
Zelle von der einen Phase in die nächste übergehen kann, wird bei den sogenannten Kontrollpunkten
(checkpoint) entschieden. Ziel dieses Kontrollmechanismus ist es, für die genetische Identität der entstehenden
Zellen zu sorgen (Abbildung 1.1).
Abbildung 1.1. Die Phasen des Zellzyklus (G1, S, G2, M) und dessen Kontrollpunkte (G1,
G2, M). Dieser Kontrollmechanismus lässt den Zellzyklus nur im dem Fall weitergehen,
1
Created by XMLmind XSL-FO Converter.
Übertragung der genetischen
Information
wenn kein Defekt bei den Kontrollpunkten wahrgenommen wird und den Zellzyklus
arretiert.
Es gibt drei kritische Kontrollpunkte. Der erste, der G1 Kontrollpunkt (bei höheren Organismen auch
Restriktionspunkt genannt), findet am Ende der G1-Phase statt und ist vor allem dafür verantwortlich, dass die
DNA für mögliche Beschädigungen überprüft wird. Der zweite Kontrollpunkt, der G2-Kontrollpunkt, findet
am Ende der G2-Phase statt. Hier werden die Qualität der DNA und der DNA-Duplikation überprüft. Der MKontrollpunkt findet während der Metaphase der Zytokinese statt. Hier wird es überprüft, ob sich die
Chromosomen genau in der äquatorialen Ebene ordneten, und wird damit für die korrekte Trennung
(Segregation) der Chromatiden gesorgt. Zusammenfassend also wird der Zellzyklus nur in dem Fall
fortschreiten, wenn die DNA unbeschädigt und genau dupliziert ist, und sich die Chromosomen in der
äquatorialen Ebene ordneten.
Unten fassen wir die für mehrzellige Organismen charakteristischen Prozesse des Zellzyklus und deren
Regulation zusammen.
1.1. G0-G1 Übergang (Transition)
Da sich die Mehrheit der Zellen in einem erwachsenen mehrzelligen Organismus in der G 0-Phase befindet,
müssen sie in den Zellzyklus erst zurückkehren. Im Grunde genommen bedeutet das den Überkehr des
Restriktionspunktes (R). Vor dem Erreichen des Restriktionspunktes wird die Zelle von verschiedenen
Faktoren in ihrer Umgebung beeinflusst. Bekommt die Zelle die geeigneten extrazellulären MatrixKomponenten und/oder Wachstumsfaktoren, wird die Transkription und Translation des, bis dahin
fehlenden, Cyclin: Cyclin D, erhöht. Zur gleichen Zeit sinkt die Konzentration von einigen CdkInhibitoren, vor allem durch die Steigerung ihres Abbaus in dem Proteasom. Diese Cdk-Inhibitoren, p16,
p15, p18 und p19, sind durch ihre Spezifizität charakterisiert: sie hemmen ausschließlich die Aktivität von
Cdk4 und Cdk6, indem sie die Bindung von Cyclin D, aber auch die Aktivität des bereits existierenden
Komplexes, hemmen. Die wichtigsten Substrate des aktiven Cdk4/6-Cyclin D Komplexes sind pRb (das
Produkt des Retinoblastoma Gens, das für die Tumorbildung der Retina verantwortlich ist), und auch die
Proteine p107 und p130. In ihrer unphosphorylierten Form binden all diese Proteine an E2F Proteine, die
Mitglieder einer Familie von Transkriptionsfaktoren sind, die in diesem Prozess eine zentrale Rolle spielen. Die
Struktur des pRb und der anderen zwei Proteinen verändert sich infolge der Phosphorylierung, so dass sie die
Transkription aktivierenden E2F Proteine loslassen. Diese Phosphorylierung bedeutet den Überquer des
Restriktionspunktes. Danach induzieren Mitglieder der E2F Familie die Transkription von mehreren Genen,
die zum Übergang in die S-Phase nötig, oder für die S-Phase charakteristisch sind. Diese sind z.B. Cyclin E,
Cyclin A, Thymidine-Kinase, DNA Polymerase, usw. Cyclin E koppelt sich an Cdk2, und ähnlich dem Cdk4/6Cyclin D Komplex, phosphoryliert vor allem das Rb Protein (positives Feedback). Der Cdk2-Cyclin A
Komplex ist dagegen zum Beginn der S-Phase unerlässlich (Abbildung 1.2).
2
Created by XMLmind XSL-FO Converter.
Übertragung der genetischen
Information
Abbildung 1.2. Zusammenfassung des Zurückkehrs der Zelle von der G0-Phase in den
Zellzyklus, dessen Bedingungen und die Inhibition des Zurückkehrs
Natürlich können die Umweltbedingungen ungünstig sein, z.B. bei Hypoxia (bei intensiver Zellproliferation ist
die Blutzufuhr zu den Zellen unzureichend), oder Vorhandensein von Faktoren die die DNA beschädigen (hier
ist die Funktion des später noch weiter diskutierten G1 Kontrollpunktes bedeutend). In diesen Fällen kann das
aktive p53 Protein in den Zellen in großen Mengen gefunden werden. Das Protein p53 ist auch ein
Transkriptionsfaktor, der die Transkription eines anderen Proteins, des Cdk-Inhibitors p21 steigert. Das Protein
p21 hemmt die Aktivität von allen, an der G1-Phase beteiligten Cdk Komplexen (Cdk4/6- Cyclin D, Cdk2Cyclin E, Cdk2- CyclinA), lässt die Zelle also nicht in die S-Phase übertreten. Diese Cdk Inhibitor-Familie
hat noch zwei weitere bekannte Mitglieder: p27 und p57. Diese Proteine inhibieren die Verdopplung von
beschädigter DNA, halten den Zellzyklus an, und ermöglichen die Reparatur des Defekts. In kurzem, sie
verhindern, dass die Zellteilung zwei, genetisch nicht identische Zellen produziert (Abbildung 1.2).
Oben wurden die zwei bekanntesten Tumorsuppressoren genannt. Einer von diesen ist p53, dessen Mangel oder
Funktionsunfähigkeit bei der Hälfte aller Tumoren nachweisbar ist. Eine andere häufige Ursache für
Tumorbildung ist die rezessive Mutation des rb Gens. Im Grunde genommen sind alle Gene, die für CdkInhibitoren kodieren, Tumorsuppressoren, da sie die Aktivität der Cdks, und damit die Zellteilung, hemmen.
1.2. G1–S Übergang, S-Phase
Das wichtigste Ereignis der S-Phase ist die Verdopplung, das heißt die Replikation, der DNA. Da es in
eukaryotischen Zellen, im Vergleich zu Prokaryoten, sehr viel DNA gibt, wird die Replikation an mehreren
Stellen, die Origins genannt werden, angefangen. Die Initiatorproteine lagern sich an diese Stellen an die
DNA, die DNA wird entwunden und die anderen Mitglieder des Replikationskomplexes treten ein. Der
Replikationskomplex besteht aus nur teilweise bekannten Proteinen. Wie auch während des ganzen Zellzyklus
spielen auch hier die Cyclin-abhängigen Kinasen die Hauptrolle. Zur Aktivierung des Cdk2-Cyclin E
Komplexes ist der Abbau des Cdk-Inhibitors p27 notwendig, was von einer Ubiquitin-Ligase, dem SCF
protein (Skp-Cullin-F-box Protein) durchgeführt wird. Am Ende phosphorylieren die aktivierten Cdk2
Proteine (und eine andere Proteinkinase, Cdk7) bisher nicht genau bekannte Mitglieder des
Replikationskomplexes. Dies wiederum verhindert die Bildung und Bindung von einem neuen
Initiationskomplex und sorgt dafür, dass die DNA nur einmal verdoppelt wird.
Im Laufe der DNA Replikation werden beide Stränge als Matrizen benutzt, und die Nukleotide werden nach
dem Prinzip der Komplementarität in den neuen Strang eingebaut. Den semikonservativen Charakter der DNA
3
Created by XMLmind XSL-FO Converter.
Übertragung der genetischen
Information
Synthese, also die Tatsache dass in den zwei neu entstandenen DNA Molekülen der eine Strang immer neu
synthetisiert, der andere jedoch immer der alte Strang ist, wurden mit Untersuchungen mittels Monomeren, die
radioaktiven Isotopen enthalten, nachgewiesen. Wegen der Eindeutigkeit der Basenpaarung stimmen die zwei
neu entstandenen Moleküle miteinander zwangsläufig überein.
1.3. G2–M Übergang (Transition)
Abbildung 1.3. Entstehung des aktiven MPF. Zuerst bindet sich Cyclin B an die Kinase
Cdk1, danach wird der Komplex von einer aktivierenden und einer inhibierenden
Kinase phosphoryliert. Später spaltet eine Phosphatase von dem immer noch inaktiven
MPF die hemmende Phosphatgruppe ab, damit der aktive MPF entsteht –
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/books/NBK28366/figure/A4636/?report=objectonly; 2013.
02. 20.
Die Regulation des G2–M Übergangs ist besser bekannt als die des G1–S Übergangs. Hier spielt der Mitosepromoting FaktorMPF eine Hauptrolle. MPF ist ein Komplex, der aus der Cyclin-abhängigen Kinase Cdk1
und Cyclin B besteht, aber zu dessen Aktivierung noch weitere posttranslationale Modifikationen
(Veränderungen nach der Proteinbiosynthese) notwendig sind. Diese Modifikationen sind die folgenden: der
inaktive MPF ist Substrat einer inhibierenden und einer aktivierenden Kinase. Die vorige phosphoryliert den
MPF an einem Tyrosin, der letztere an einem Threonin. Danach spaltet eine Phosphatase (Produkt des cdc25
Gens) die durch den Inhibitor hinzugefügte Phosphatgruppe von dem immer noch inaktiven MPF ab, wodurch
der MPF aktiviert wird (Abbildung 1.3).
MPF hat zahlreiche Substrate, das bereits erwähnte Protein Cdc25, die Phosphatase, die den MPF aktiviert, ist
das erste unter diesen. Im Laufe von diesem Prozess wird also im Rahmen eines positiven feedback
Mechanismus mehr und mehr MPF aktiviert. In Säugerzellen funktioniert an diesem Punkt Cdc25C, eine der
drei Cdc25 Phosphatasen (Cdc25 A, B und C).
Danach stimuliert MPF den Übertritt in die M-Phase durch die Phosphorylierung von zahlreichen
Zielproteinen. Zuerst phosphoryliert MPF die Laminae A, B und C der Kernlamina (Lamina Fibrosa Nuclei),
was die Auflösung der Kernhülle bewirkt.
Die ATPase vom Actomyosin wird auch vom MPF phosphoryliert, was die Inaktivierung des Enzyms, und
damit eine Veränderung der Verteilung von Mikrofilamenten bewirkt. Dies wiederum führt zur
charakteristischen morphologischen Veränderungen, zur Rundung der Zelle, und verhindert eine vorzeitige
Zytokinese.
MPF phosphoryliert auch die Condensine, die zur Kondensation der Chromosomen führt. Unter den Histonen
werden H1 und 3 phosphoryliert.
Auf indirekte Weise wird auch APC während der G2-M Übergangsphase aktiviert.
Die MAP (Miktrobululin-assoziierte Proteine) sind auch Substrate für MPF. Die Veränderung dieser Proteine
bewirkt die für die Zellteilung charakteristische Umstrukturierung der Mikrotubuli, die Entstehung der
Mitosespindel.
Der G2-M Übertritt und die Aktivation des MPF ist nur dann ermöglicht, wenn der hiesige Kontrollpunkt die
Qualität der DNA und der Verdopplung befriedigend fand.
1.4. M-Phase
4
Created by XMLmind XSL-FO Converter.
Übertragung der genetischen
Information
Die M-Phase, wie die Interphase auch, ist ein komplizierter Prozess und besteht aus einer Reihe von Vorgängen,
die jedoch in einige charakteristische, morphologisch auch abgrenzbare Phasen unterteilt werden können.
Während der Mitose erfolgt die Teilung der DNA in Form von Chromosomen, und während der
darauffolgenden Zytokinese teilt sich das Zytoplasma.
Die Phasen und Ereignisse der Mitose sind die folgenden:
Prophase : Im Zellkern kondensiert das Chromatin und sichtbare Chromosomen werden geformt. Dabei wird
die DNA gänzlich aufgeschraubt. Da sich die DNA noch bevor der M-Phase, bereits während der Interphase,
verdoppelt hat, bestehen alle Chromosomen aus zwei Chromatiden (Schwesterchromatiden). Im Zytoplasma
teilt sich das verdoppelte Zentrosom (Zentralkörperchen) und beginnt zu den gegenüberliegenden Polen der
Zelle zu wandern, und die Bildung der aus Mikrotubuli bestehenden Mitosespindel beginnt.
Prometaphase : Das Nucleolus (Kernkörperchen) löst sich auf, die Bildung der Chromosomen schreitet fort.
Die Kernhülle zerfällt in Vesikeln. An den Zentromeren der Chromosomen bilden sich Kinetochore, je eins pro
Chromatid, zu denen sich die Kinetochor-Mikrotubuli anheften. Auch die zwei andere Mikrotubuli-Strukturen
werden in dieser Phase gebildet: die astralen Mikrotubuli und die polaren Mikrotubuli.
Metaphase : Mithilfe der Kinetochorfasern ordnen sich die Chromosomen in der Äquatorialebene der Zelle an.
Die Kinetochor-Regionen richten sich an den entgegengesetzten Polen der Zellen, und die Mikrotubuli heften
sich an jedes Chromosom von der Seite der beiden Zentrosomen.
Anaphase: Die Chromatiden trennen sich voneinander und wandern zu den entgegengesetzten Polen der Zelle.
Beim Auseinanderrücken der Chromosomen spielen zu dem Beginn der Anaphase (Anaphase I) die
Kinetochorfasern, am Ende der Anaphase (Anaphase II) die Polarfasern die Hauptrolle. Die Anaphase ist die
kürzeste Phase der Mitose.
Telophase: Die Kinetochor-Mikrotubuli werden abgebaut, eine neue Kernhülle wird um die Chromatiden
(Tochterchromosomen) gebildet. Die Chromosomen dekondensieren (entschrauben sich), und damit liegt nun
wieder dekondensiertes Chromatin in der Zelle. Neue Nucleoli (Kernkörperchen) werden gebildet. Die
Polarfasern verlängern sich und dehnen die Zelle noch weiter aus.
Nach der Mitose wird die Zytokinese dargestellt.
Zytokinese: Die Einschnürung des Zytoplasmas beginnt am Ende der Anaphase, und wird in der Telophase
offenbar. In der Mitte der Zelle, zur Achse der Mitosespindel senkrecht, entsteht eine Einschnürung (ein
kontraktiler Ring), die sich immer mehr vertieft, und so die Verbindung zwischen den zwei Zellteilen immer
mehr einengt. Aus den Resten der einander deckenden Teile der Polarfasern entsteht das Flemmingkörperchen.
Schließlich teilt sich das Zytoplasma ganz und mithilfe der Zentrosomen entsteht die, für die Interphase
charakteristische, Mikrotubuli-Struktur.
Unten werden die oben zusammengefassten Ereignisse in Einzelheiten diskutiert.
1.4.1. Die Gestaltung des Chromosoms
Chromosomen, diese einige µm lange Strukturen, sind bei Eukaryoten notwendig, damit die mehrere Zentimeter
lange, verdoppelte DNA genau und ohne Brüche geteilt werden kann. Bei der Gestaltung eines Chromosoms
wird die DNA in ihrer Länge um die 10.000-fache verkürzt. Wie diese Verkürzung in Einzelheiten geschieht,
wissen wir noch nicht genau. Unten ist ein Modell vorgeführt, das teilweise bereits bewiesen wurde (Abbildung
1.4).
Abbildung 1.4. Die Gestaltung eines Chromosoms aus der DNA-Doppelhelix http://www.nature.com/scitable/topicpage/eukaryotic-genome-complexity-437; 2013. 02.
20.
5
Created by XMLmind XSL-FO Converter.
Übertragung der genetischen
Information
Histon H1verpackt die Nukleosomen, und so entsteht Chromatin (auch als Solenoidstrang bekannt) mit einem
Durchmesser von 30 nm. Diese Perlenketten-ähnliche Nukleosom-linker Region-Nukleosom-usw. Struktur hat
einen Durchmesser von 11 nm. Bei der Gestaltung des Chromatins verknüpft Histon H1 sechs Nukleosomen auf
der gleichen Ebene miteinander. Bei der nächsten Stufe der Organisation bildet das Chromatin, sich an ein
Proteingerüst (Chromosomgerüst) heftend, Schleifen. Diese Schleifen bilden die Replikations- und
Transkriptionseinheiten und haben einen Durchmesser von 300 nm. Diese Schleifenkette wird noch stärker
aufgeschraubt und bildet das Metaphasen-Chromosom, mit einem Durchmesser von 1400 nm (Abbildung 4).
Bei der Chromosomen-Kondensation spielen die, von MPF phosphorylierten Condensine, eine bedeutende
Rolle. Zwei, einander strukturell ähnliche Proteinkomplexe unterstützen die Gestaltung und das Funktionieren
des Chromosoms: die bereits erwähnten Condensine und die Cohesine. Beide Komplexe bestehen aus, mit
ATP-Hydrolase Aktivität ausgerüsteten, SMC (structural maintenance of chromosomes) Proteinen und
regulatorische Proteinen. Nach der neuesten Konzeption bilden diese Proteinkomplexe ringförmige Strukturen
(Abbildung 1.5).
Abbildung
1.5.
Die
Struktur
der
Cohesine
und
Condensine
http://www.nature.com/nrg/journal/v4/n7/box/nrg1110_BX3.html; 2013.02.19.
6
Created by XMLmind XSL-FO Converter.
-
Übertragung der genetischen
Information
Das Metaphasen-Chromosom besteht aus den folgenden Teilen. Da die DNA sich während der S-Phase
verdoppelt hat, besteht das Chromosom aus zwei Chromatiden, die in dieser Phase nur in der Region der
primären Einschnürung, des Zentromers, aneinander geknüpft sind. Die DNA Moleküle werden nach der DNA
Synthese von den oben erwähnten Cohesinen ringartig zusammengehalten. Der Grossteil der Cohesine löst sich
vom Chromosom bereits im Laufe der Prophase, und bis zum Ende der Metaphase bleiben nur noch im Bereich
des Zentromers Reste von Cohesinen übrig. Die Chromatiden trennen sich in der Anaphase, nach der
Abspaltung der Cohesine, vom Zentromer-Bereich. Die Chromosomen werden nach der Lage des Zentromers in
Gruppen unterteilt (siehe ’Zytogenetik’). Das Zentromer-Bereich bestimmt die Position des Kinetochors, das
während der Pro- und Metaphasen zum Zentromer geknüpft ist, und als Dockungsstelle für die Spindelfaser
(ungefähr 30-40) fungiert. Morphologisch betrachtet ist das Kinetochor eine Platte aus drei Proteinschichten, die
unter anderem Dynein- und Kynesin-artige Motorproteine enthält. Bei einer bestimmten
Autoimmunerkrankung, der Sklerodermie, werden Antikörper gegen einen Bestandteil des Kinetochors
produziert.
Das Zentromer teilt die Chromosomen in zwei Armen, deren Enden Telomere genannt werden. Diese Bereiche
sind bei dem Erhalten der Chromosomenintegrität wichtig (Abbildung 1.6).
Abbildung
1.6.
Ein
eukaryotisches
Chromosom
http://www.emc.maricopa.edu/faculty/farabee/biobk/biobookmito.html; 2013. 02. 20.
7
Created by XMLmind XSL-FO Converter.
-
Übertragung der genetischen
Information
Es gibt Chromosomen - in dem Humangenom fünf Paare - die zwei Einschnürungsstellen aufweisen. Hier
befindet sich in großer Kopienzahl das Gen der großen rRNA Untereinheit (45S), und deshalb wird diese
Region NOR, oder Nukleolus-organisierende Region, genannt.
1.4.2. 1.1.4.2. Die Auflösung und Neubildung der Kernhülle
Die Laminae der sich an die innere Kernhülle heftende Lamina Fibrosa Nuclei sind die wichtigsten Substrate
des MPF. Lamina B ist membran-gebunden, Laminae A und C finden sich in solubler Form im Zytoplasma.
Während der Metaphase, der Phosphorylierung folgend, zerfällt die Kernhülle zu Vesikeln. Auch die Kernporen
zerfallen in ihre Basiskomponente. Am Ende der Mitose, in der Telophase, dephosphorylieren Phosphatasen
die Laminae. Die Neugestaltung der Lamina Fibrosa Nuclei beginnt an de Chromosomen, und so entsteht die
neue Kernhülle um die Chromosomen herum. Während die Chromosomen sich einander nähern, verschmelzen
diese Kernhüllenfragmente und die Poren werden neu organisiert. Schließlich dekondensieren die
Chromosomen und es entsteht das neue Chromatin.
1.4.3. Aufbau des Spindelapparats und dessen Rolle in der Mitose
Der Spindelapparat besteht aus dem Zentrosom (Zentralkörperchen) und den Mikrotubuli. In tierischen Zellen
ist das wichtigste Mikrotubuli-organisierendes Zentrum (MTOC) das Zentrosom, das sich in der Interphase
meistens in der Nähe des Zellkerns befindet. In der Mitte des Zentrosoms befinden sich zwei, senkrecht
aneinander liegende zylindrische Strukturen, die Zentriolen, die an ihren Basen von Proteinen
zusammengebunden sind. Die Zentriolen sind von einer amorphen Proteinmatrix, der pericentriolaren Matrix,
umgeben, die von vielen verschiedenen Proteinen gebildet wird. Die Zentriolen bestehen aus neun Mikrotubuli
Tripletts (9x3), also 27 Mikrotubuli, die windmühlenartig organisiert sind. Die Mikrotubuli zweigen sternartig
von der pericetriolaren Matrix ab, deshalb wird diese Region auch Aster genannt (Abbildung 1.7). Die negativen
Polen der Mikrotubuli sind gegen die Zentriolen, die positiven Polen auswärts gerichtet. In jeder eukaryotischen
Zelle gibt es ein Mikrotubuli-organisierendes Zentrum (MTOC), das aber nicht unbedingt Teil eines
Zentriols ist. Es wurde demonstriert, dass zur Organisation der Mikrotubuli und die Polymerisation der TubulinMonomere nicht die Zentriolen, sondern eine dritte Form von Tubulin, γ-Tubulin, nötig ist, das sich in
tierischen Zellen in der pericentriolaren Matrix als γ-Tubulin-Ring befindet.
Abbildung 1.7. Schematische Darstellung des Zentrosoms. In der Mitte befinden sich
zwei, aufeinander senkrecht liegende Zentriolen, und diese sind von der
pericentriolaren Matrix umgeben. Diese Matrix dient als Ausgangsort der Mikrotubuli
–
http://www.irbbarcelona.org/index.php/es/research/programmes/cell-anddevelopmental-biology/microtubule-organization; 2013.02.19.
8
Created by XMLmind XSL-FO Converter.
Übertragung der genetischen
Information
Abbildung
1.8.
Die
Verdopplung
und
Teilung
des
Zentrosoms
http://www.nature.com/nrc/journal/v2/n11/box/nrc924_BX3.html; 2013. 02. 20.
9
Created by XMLmind XSL-FO Converter.
-
Übertragung der genetischen
Information
Neben der Duplikation der DNA, wird es durch die Verdopplung und Teilung des Zentrosoms im Laufe des
Zellzyklus gesichert, dass die entstehenden Tochterzellen genetisch identisch sind. Falls sich das Zentrosom
nicht verdoppelt, kann keine Mitosespindel formen, und es geschieht keine Zellteilung, was wiederum zur
Polyploidie führt. Immerhin, wenn sich das Zentrosom mehrmals verdoppelt, entstehen mehrere Zellpolen, und
die Chromosomen werden ungleich zwischen den Tochterzellen verteilt (siehe bei der Diskussion der Ursachen
von atypischen Mitosen). In der späten G1-Phase entfernen sich die Zentriolen ein bisschen voneinander, und in
der S-Phase beginnt ihre Verdopplung, senkrecht zu den ursprünglichen Zentriolen. Dieser Prozess dauert bis
zur nächsten G1-Phase. Die zwei Zentriolen-Paare trennen sich voneinander am Ende der G2-Phase, bzw. am
Anfang der Mitose. Schließlich wandern die Zentriolen mithilfe der Mikrotubuli und Motorproteinen zu den
zwei entgegengesetzten Polen der Zelle, wo sie die charakteristische Mikrotubuli-Struktur der Mitosespindel
organisieren (Abbildung 1.8).
Dazu ist jedoch auch der MPF nötig, weil die MAP, die Mikrotubuli-assoziierten Proteine, die am Anfang der
Mitose phosphoryliert werden, die Substrate des MPF sind. Wahrscheinlich wird dank der Phosphorylierung der
MAP das Mikrotubuli-Netzwerk umstrukturiert und die Mitosespindel geformt. In einer Zelle in der Interphase
befinden sich relativ wenige, lange, und sehr stabil strukturierte Mikrotubuli. Die Mitosespindel ist dagegen
charakterisiert von der Gegenwart zahlreicher, kurzer und äußerst dynamischer Mikrotubuli. In der Prophase
entstehen sehr viele, ihre Länge dynamisch ändernde Mikrotubuli an allen Seiten um die sich voneinander
entfernenden Zentrosomen. Die Mikrotubuli werden stabilisiert, indem sie sich mit ihren positiven Enden zu
einer anderen Struktur verknüpfen. Die einander gegenüber wachsenden Mikrotubuli können sich miteinander
verknüpfen und so entstehen die einander teilweise deckenden polaren Mikrotubuli. In der
Überlappungsregion finden sich wahrscheinlich die positiven Enden der Motorproteine, die teilweise in der
Stabilisierung, teilweise im Auseinanderstoßen der zwei Polen in der Anaphase B eine Rolle spielen.
In der Prometaphase, wenn sich die Kernhülle auflöst, können sich die Mikrotubuli nicht nur aneinander,
sondern zufälligerweise auch an die Chromosomen verknüpfen. Es wurde beobachtet, dass das Chromosom bei
diesem Prozess mithilfe seines Kinetochors und Dynein entlang der Mikrotubuli rutscht.
In der Nähe des Zentrosoms wirkt eine seltsame Kraft, der Polwind, der nicht näher bekannt ist. Das
Wesentliche an dieser Kraft ist es, dass sie alle größere Partikel von den Zellpolen fernhält. Eine Erklärung für
dieses Phänomen könnte die mechanische Kraft sein, die sich vom intensiven Wachstum der Mikrotubuli ergibt.
Im Zuge ihres Wachstums stoßen die Mikrotubuli alle Strukturen, z.B. die Chromosomen, ab. Gleichzeitig
10
Created by XMLmind XSL-FO Converter.
Übertragung der genetischen
Information
verknüpfen sich die wachsenden Mikrotubuli mit ihren positiven Enden zufälligerweise zu dem Kinetochor, der
sich an der polaren Seite des Chromosoms befindet, während der andere Kinetochor zunächst frei bleibt. Zu
diesem Kinetochor werden sich später die Mikrotubuli, die vom entgegengesetzten Pol heranwachsen, anheften.
Diese Mikrotubuli werden Kinetochor-Mikrotubuli genannt.
Mithilfe der Kinetochor-Mikrotubuli werden sich die Chromosomen in der Metaphase in der Äquatorialebene
der Zelle anordnen (Abbildung 1.9).
Abbildung 1.9. Die Struktur des Spindelapparats. Für Einzelheiten siehe den Text http://www.mun.ca/biology/desmid/brian/BIOL2060/BIOL2060-19/19_25.jpg; 2013. 02.
20.
Diese Verordnung ist jedoch nie standfest, die Chromosomen oszillieren in der äquatorialebene, je nach der
Dynamik der Mikrotubuli. Da die Mikrotubuli mit der gleichen Geschwindigkeit an ihren positiven Enden
wachsen wie sie an ihren negativen Enden depolymerisieren, verändert sich ihre Länge nicht.
1.4.4. Die Metaphase-Anaphase Transition
In Zellen wird im Laufe einer Mitose der Anaphase-promoting complex (Anaphase-fördernde Komplex) oder
Cyclosom (APC/C) mithilfe von Proteinkinasen am Ende der Metaphase aktiviert. Im Grunde genommen ist
der APC/C eine Ubiquitin Ligase, das heißt ein Enzym, das Ubiquitin an Proteinen bindet, was diese wiederum
an das Proteasom richtet. Ein Substrat dieses Enzyms ist Securin, die ein Separase-Inhibitor Enzym ist. Wenn
Separase von der Hemmung gelöst wird, spaltet sie die Schwesterchromatiden zusammenhaltende Cohesin von
den Chromosomen ab, und so können diese zu den entgegengesetzten Polen der Zelle von den KinetochorMikrotubuli gezogen werden. Das andere Substrat von APC/C ist Cyclin B, das MPF durch sein Proteolysis
inaktiviert. Die Endung der M-Phase, also die Degradation des mitotischen Apparats, die Dekondensation der
Chromosomen, die Neubildung der Kernhülle und die Zytokinese werden erst durch diese Inaktivierung
ermöglicht.
Auch in der Metaphase fungiert ein Kontrollpunkt: der M-Kontrollpunkt, dessen Funktion später noch
diskutiert wird. Die Aufgabe dieses Kontrollpunktes ist es zu sichern, dass die in der Interphase verdoppelte
DNA genau verteilt wird, was nur dann der Fall ist, wenn das eine Schwesterchromatid zu dem einen, das
andere zu dem anderen Pol wandert.
Abbildung 1.10 stellt die Möglichkeiten, wie sich die Kinetochor-Mikrotubuli zu den Kinetochor Regionen
binden können, dar. Die fehlerfreie Teilung der Chromatiden wird durch die amphitelische Bindung sichert.
Falls der Spindelapparat fehlerhaft ist, wobei sich Kinetochor-Mikrotubuli nicht an beiden Polen aller
Chromosomen anheften und es freie Kinetochore übrigbleiben, wird der APC/C nicht aktiviert, und die Mitose
wird angehalten bis der Fehler korrigiert ist. Colchicin ist ein Alkaloid, das die Spindelfaserbildung hemmt,
indem es an freie Mikrotubuli bindet, und die Mitose in der Metaphase anhält. Wenn sich die Chromosomen in
der Metaphase fehlerfrei anordneten, so wird der APC/C aktiviert und die Zelle kann die Anaphase betreten. Die
Regulierung dieser wird später noch ausführlicher diskutiert.
11
Created by XMLmind XSL-FO Converter.
Übertragung der genetischen
Information
Abbildung 1.10. Andocken der Kinetochor-Mikrotubuli an den Kinetochor Regionen http://en.wikipedia.org/wiki/File:MT_attachment_configuration-en.png; 2013. 07.03.
Im Laufe der Anaphase I verkürzen sich die Kinetochor-Mikrotubuli an beiden Enden. Ein Motorprotein
Kinetochor – in diesem Fall handelt es sich ausnahmsweise um Kinesin und nicht Dynein – verknüpft
Bewegung des Chromosoms mit der Depolymerisation der Mikrotubuli. So gelingen die Chromatiden
Chromosomen an die beiden entgegengesetzten Polen der Zelle, aber die zwei Polen stießen sich erst in
Anaphase II voneinander ab (Abbildung 1.11).
der
die
der
der
Abbildung 1.11. Trennung der Chromatiden (Anaphase A) und das Auseinanderrücken
der
Polen
voneinander
(Anaphase
B)
http://greatcourse.cnu.edu.cn/xbfzswx/wlkc/kcxx/11English.htm; 2013. 02. 20.
1.5. Die wichtigsten Vorgänge der Zytokinese
An der Teilung des Zytoplasmas beteiligen sich unterschiedliche zytoskeletale Komponenten als bei der
Trennung der Chromosomen, aber die zwei zytoskeletalen Systeme sind voneinander nicht unabhängig. Die
12
Created by XMLmind XSL-FO Converter.
Übertragung der genetischen
Information
Mitosespindel bestimmt die Achse der Zytokinese. Eine asymmetrische Mitosespindel ergibt Zellen von
unterschiedlicher Größe. In der späten Anaphase (Anaphase II), nachdem die Chromatiden zu den
entgegengesetzten Polen der Zelle gewandert sind, entsteht die Zentralspindel, die außer den polaren
Mikrotubuli viele andere Proteine von unterschiedlichen Ursprung und Funktion beinhaltet. Es gibt z.B. unter
diesen Proteinen Proteine chromosomalen Ursprungs, Motorproteine (Kinesin), und Kinasen (z.B. Polo-Kinase,
die nach den neusten Angaben eine wichtige Rolle bei der Bildung der Mitosespindel spielt). Bei der Anaphase
entsteht senkrecht zur Achse der Mitosespindel, unter der Plasmamembran, ein kontraktiler Ring, der aus
Aktinund Miosin II Filamenten besteht. Es ist noch nicht näher bekannt, wie die Zentralspindel den Aufbau des
kontraktilen Rings reguliert, aber die Rolle von Kinasen und monomer G-Protein ist wahrscheinlich. Die zwei
verschiedenen Filamente gleiten aneinander entlang, was zur stufenweisen Einschnürung der Zelle führt.
Schließlich verbindet die zwei Tochterzellen unter dem kontraktilen Ring nur das Flemming-Körperchen
(midbody), der Rest der Zentralspindel. Die Membran der Tochterzellen entsteht durch die Fusion von Vesikeln.
Der Transport dieser Vesikel findet wahrscheinlich entlang der Mikrotubuli der Zentralspindel statt.
1.6. Kontrollpunkte
Die Kontrollpunkte und ihre Bedeutung wurden bereits am Anfang dieses Kapitels erwähnt. Aber genau wie
funktionieren diese Kontrollpunkte am Ende der G1, G2 und Meta-Phasen? Das System hat drei
Hauptkomponenten: die sensorische Komponente, die die DNA-Fehler wahrnimmt, und dieses Signal an ein
Überträger-Moleküle (Transducer) überträgt, das schließlich die Effektoren steuert.
Bei den G1 und G2 Kontrollpunkten werden die Beschädigungen der DNA, z.B. einstrangige DNA, oder
Doppelstrangbrüche, von bestimmten Proteinen wahrgenommen. Die Vermittler hier sind Proteinkinasen
(Cyclin-unabhängige Kinasen), die bei dem G1 Kontrollpunkt p53 phosphorylieren, das dadurch stabilisiert wird
und den Zellzyklus arretiert. Also p53 fungiert hier als ein Effektor-Molekül. Bei dem G2 Kontrollpunkt wird die
Phosphatase Cdc25 phosphoryliert und inaktiviert, deshalb kann Cdc25 die inaktivierende Phosphatgruppe vom
MPF abspalten, damit die Zelle die M-Phase nicht betreten kann.
Bei dem M Kontrollpunkt binden sich sensorische Proteine an die freien Kinetochoren der Chromosomen.
Gleichzeitig binden und hemmen diese Proteine auch die zum Funktionieren des APC/C nötigen Proteine.
Binden sich also diese Proteine an freie Kinetochore, wird der APC/C nicht aktiviert und die Zelle wird in der
Metaphase angehalten.
Das Funktionieren der Kontrollpunkte ist wesentlich komplizierter als oben geschildert, und die Einzelheiten
werden erst jetzt besser verstanden. Das präzise Funktionieren dieser Kontrollpunkte sichert die genetische
Identität der Tochterzellen während des Zellzyklus.
Funktionieren die Kontrollpunkte oder die Regulierung fehlerhaft, erfolgen von den normalen abweichenden,
atypische Zellteilungen. Von der Art und der betroffenen Zelle abhängig sind diese nicht unbedingt
pathologisch, aber meistens sind solche atypische Zellteilungen für Tumorzellen charakteristisch.
Selbstverständlich produziert jede atypische Zellteilung genetisch unterschiedliche Tochterzellen.
Bei einer Endomitose löst sich die Kernhülle nicht auf, deshalb steigt der DNA-Gehalt der Zelle.
Selbstverständlich nehmen auch der Zellkern und das Zytoplasma in Größe zu, und Riesenzellen entstehen. Die
verdoppelte DNA kann sich binnen der Kernhülle teilen, was dazu führt, dass sich die Chromosomenzahl erhöht
(Polyploidie). Die Chromatiden mögen aber auch zusammenbleiben, was wiederum zur Entstehung von
Riesenchromosomen führt (Polytänchromosom, also viele Chromatiden enthaltendes Chromosom).
Das völlige Verbleiben der Zytokinese führt zur Entstehung von Riesenzellen, diese Zellen beinhalten jedoch
auch mehrere Zellkerne.
Ein Fehler der Mitosespindel steckt im Hintergrund vieler Abnormalitäten.
Geschieht die Verdopplung und Teilung der Zentrosomen fehlerhaft, erfolgt anstatt der normalen bipolaren eine
multipolare Zellteilung: tri-, tetra- usw. polare Zellteilung.
Die Non-Disjunktion der Schwesterchromatiden (also Defekt der Trennung der Schwesterchromatiden) führt
zur numerischen Chromosomenaberration (Aneuploidie): die eine Tochterzelle wird ein überflüssiges
Chromosom haben, bei der anderen Tochterzelle wird ein Mangel an Chromosomen geben. Die Ursache für das
Phänomen ist die Bindung von syntelischen oder monotelischen Kinetochor-Mikrotubuli zum Kinetochor
(Abbildung 10).
13
Created by XMLmind XSL-FO Converter.
Übertragung der genetischen
Information
Die merotelische Bindung führt zur Brückenbildung (Anaphase Brücke). Das Chromatid, zu dessen Kinetochor
sich von beiden Polen her Mikrotubuli binden, bildet zuerst eine Brücke zwischen zwei Chromosomensätzen,
die später jedoch höchstwarhscheinlich zerbricht (strukturelle Chromosomenaberration) und das
verbleibende Fragment, das kein Zentromer enthält, aus der Zelle ausgeschieden wird, und ein Mikronukleus
bildet. Dieses Phänomen wird bei Mutagenitätstesten benutzt, um Moleküle zu identifizieren, die
Chromosomenbrüche verursachen.
2. Die Meiose
Das Erbgut kann von Generation zu Generation auf zwei verschiedene Weisen weitergegeben werden. Im Laufe
der Evolution entstand zuerst die für primitive Organismen charakteristische asexuelle Fortpflanzung. Asexuelle
Fortpflanzung ist ein einfacher Mechanismus, und benötigt nur eine Elternhälfte, und da die Nachkommen aus
somatischen Zellen durch Mitose entstehen, sind die Tochterzellen (Nachkommen) mit der Mutterzelle
genetisch identisch.
Die Bedeutung der geschlechtlichen Fortpflanzung, die zwei Elternhälften benötigt, liegt darin, dass die
Genome der Eltern miteinander mischen, und so die Nachkommen genetisch sowohl von den Eltern, als auch
voneinander unterschiedlich werden. Geschlechtliche Fortpflanzung bietet einen wichtigen evolutionären
Vorteil, indem er den Individuen eine Art genetische Variabilität sichert, die wiederum ermöglicht, sich zu
unvorhersehbaren Umweltbedingungen anpassen zu können. Dieser Prozess ist also von der Hinsicht des
Fortbestands der Art sehr wichtig. Die Bedeutung dieses Prozesses ist auch von der Tatsache bestätigt, dass
sogar bei primitiveren, sich asexuell fortpflanzenden Organismen (z.B. Bakterien, einzelligen Organismen), eine
Form von genetischer Rekombination vorkommt, wodurch fremde DNA in die Zelle gelingt, und die
genetische Variabilität sichert.
Bei sich sexuell fortpflanzenden Organismen erfolgt diese Rekombination während einer speziellen Zellteilung,
der Meiose, wobei die Keimzellen, bei Pflanzen die Gameten oder Sporen, entstehen.
Bei Organismen mit geschlechtlicher Fortpflanzung wechseln zwei Generationen von Zellen einander: eine
diploide Generation, die durch Meiose haploide Zellen produziert, und eine haploide Generation, die bei
primitiven Pflanzen sogar über die diploide Generation dominieren kann, aber bei höheren Organismen meistens
stark reduziert ist, und sich bei Tieren auf eine einzige Zelle, die Keimzelle, begrenzt.
Mit der Vereinigung der haploiden Gameten (Befruchtung), der Entstehung der Zygote, wird die artspezifische
Chromosomenzahl wiederhergestellt, und das Leben des neuen Individuums beginnt.
Wie entstehen diese haploiden Zellen? Bezüglich der oben erwähnten Tatsachen dient dieser Prozess einem
zweifachen Zweck: einerseits wird die Chromosomenzahl während der Meiose halbiert, andererseits
vermischt sich die genetische Information.
2.1. Die Phasen der Meiose
Die Meiose besteht aus zwei, einander folgenden Zellteilungen.
Während der Prophase der ersten Meiose, ganz wie bei der Mitose, werden die Chromosomen geformt, das
Nucleolus (Kernkörperchen) geht verloren und die Kernhülle löst sich auf. Die Rekombination der homologen
Chromosomen geschieht in der Prophase, wobei sich die homologen (also gleichförmigen und gleich großen
mütterlichen und väterlichen Chromosomen) Chromosomen paaren und gewisse Abschnitte miteinander
austauschen.
Dies ist die längste Phase der Meiose, und kann in fünf Stadien unterteilt werden: Leptotän, Zygotän, Pachytän,
Diplotän und Diakinese. Die fadenartigen, aus zwei Chromatiden bestehenden Chromosomen haften sich im
Leptotän mit ihren Telomeren random an die innere Zellkernmembran (Kernhülle) an, später scharen sie sich
um das Zentrosom wie ein Blumenstrauß (bouquet Anordnung). Damit rücken sich die homologen
Chromosomen einander näher, was zum Übergang zum nächsten Stadium notwendig ist. Im Zygotän beginnt
die Paarung - auch Synapsis genannt - der homologen Chromosomen. Nach der neuesten Forschung
entstehen mehrere hundert Doppelstrangbrüche bereits am Anfang des Leptotän, bevor der Paarung, und die
Synapsis entsteht erst hinterher. Die Paarung wird von einem sogenannten Synaptonemalen Komplex
gefördert, die einer Leiter ähnelt. Der Synaptonemale Komplex setzt sich aus lateralen und transversalen
14
Created by XMLmind XSL-FO Converter.
Übertragung der genetischen
Information
Elementen zusammen. Das Zentralelement findet sich bei der Überlappung der vorigen zwei Elemente
(Abbildung 1.12).
Abbildung 1.12. Die Struktur des Synaptonemalen Komplexes. Der Komplex hält die
homologen Chromosomen (Bivalente, Tetraden) leiterartig beisammen http://drugline.org/img/term/synaptonemal-complex-14373_1.jpg; 2013. 02. 20.
Durch die Kondensation der DNA werden die Chromosomen immer sichtbarer, und ihre Paarung endet im
Pachytän. Die Bivalenten (zwei Chromosomen enthaltende) Chromosomen bilden Tetrade (2x2 Chromatiden),
was anscheinend zu einer Verringerung der Chromosomenzahl führt (Pseudoreduktion). Die meisten DNA
Doppelstrangbrüche werden korrigiert, aber ein Teil von diesen Brüchen führt zur homologen Rekombination
(Crossing-over, Umkopplung), also bestimmte homologe Abschnitte werden miteinander ausgetauscht. Dieser
Prozess geschieht mithilfe von den Umkopplungsknoten, die enorme Multienzym Komplexe mit einem
Durchmesser von 100 nm sind, und sich im Zentralelement befinden.
Die Einzelheiten des molekularen Mechanismus des Crossing-overs werden hier nicht ausführlicher diskutiert.
Im Wesentlichen tauschen benachbarte Chromatiden bestimmte Abschnitte reziprokerweise miteinander
aus. Das Crossing-over kann zwischen je zwei beliebigen Chromatiden erfolgen, also nicht nur zwischen den
Schwesterchromatiden, sondern auch zwischen den mütterlichen und väterlichen Chromatiden, die also keine
Schwesterchromatiden sind. Eine neue Kombination der Gene entsteht aber nur in dem Fall, wenn sich
mütterliche und väterliche Chromatiden rekombinieren. Ungefähr je 1 bis 3 Crossing-overs erfolgen zwischen
Chromosomen-Paaren. Sogar die, miteinander nur in einem sehr kurzen Abschnitt homologen, kurzen Arme des
X und Y Chromosoms rekombinieren sich jedes Mal in der sogenannten PAR1 (Pseudoautosomale Region)
Region. Auf die Bedeutung der Rekombination weist die neueste Entdeckung von einem Kontrollpunkt während
der Rekombination. Dieser Kontrollpunkt überwacht die Ausbildung und den Verlauf des Crossing-over.
Im Diplotän löst sich der Synaptonemale Komplex auf, die Homologen trennen sich voneinander und werden
nur an den Rekombinationsstellen über Chiasmata zusammengehalten.
Schließlich, während der Diakinese, werden die homologen Chromosomen des Bivalents über Chiasmata, und
die Schwesterchromatiden von Cohesinen, zusammengehalten, die später nur in der Zentromer Region erhalten
bleiben. Die Kinetochor Region der Chromosomen entsteht während der Prophase, und, im Gegenteil zur
Mitose, sind beide Chromatiden in dieselbe Richtung, zu dem einen Polen hin, gestellt, während die zwei
Chromosomen in die entgegengesetzte Richtung gestellt sind (Abbildung 1.13).
Abbildung 1.13. Die unterschiedliche Richtung der Kinetochoren in Mitose und Meiose
I - http://www.cell.com/retrieve/pii/S0092867406011524; 2013. 02. 20.
15
Created by XMLmind XSL-FO Converter.
Übertragung der genetischen
Information
In der Metaphase der Meiose I werden Chromosomenpaare in der Äquatorialebene angeordnet, da die
Chiasmata, die die homologen Chromosomen zusammenhält, erst gegen das Ende dieser Phase aufgelöst
werden, und zurzeit der Metaphase die Chromosomenpaare noch zusammenhalten.
In der Anaphase, da die Kinetochore der homologen Chromosomen in derselben Richtung stehen, ziehen die an
ihnen heftende Kinetochor-Mikrotubuli keine Chromatiden, sondern Chromosomen zu den entgegengesetzten
Polen.
So ermöglicht die Synapsis nicht nur das Crossing-over, sondern auch die Halbierung der Chromosomenzahl.
Die Trennung der Homologen, also welche Homologhälfte zu welchem Pol wandert, geschieht zufällig, was
bei Menschen eine Variationsmöglichkeit von 223 ermöglicht.
In der Telophase wird die Kernhülle neugebildet, die zwei Zellkerne werden gebildet, und das Zytoplasma teilt
sich. Da sich in der Anaphase homologe Chromosomenpaare trennen, werden die Tochterzellen haploid,
obwohl die Chromosomen in den Tochterzellen aus je zwei Chromatiden bestehen. Deshalb wird die erste
meiotische Teilung auch Reduktionsteilung genannt. Die erste meiotische Teilung wird meistens von einer
kurzen Interphase gefolgt, im Laufe deren jedoch keine DNA Replikation erfolgt.
Die zweite meiotische Teilung wird auch in Pro-, Meta-, Ana-, und Telophasen unterteilt, die jedoch im
Wesentlichen den gleichnamigen Phasen der Mitose ähnlich sind. So ordnen sich einzelne Chromosomen in der
Äquatorialebene während der Metaphase, und trennen sich die Schwesterchromatiden in der Anaphase
voneinander.
Der Meiose zufolge entstehen also vier haploide Zellen, die hinsichtlich ihrer Chromosomenzahl identisch
sind. Mit der Vereinigung der zwei Gameten entsteht die Zygote, und die artcharakteristische diploide
Chromosomenzahl wird wiederhergestellt. Dabei ist die genetische Information dieser Tochterzellen wegen
des Crossing-overs in der Prophase der Meiose I, und wegen der zufälligen Segregation der homologen
Chromosomenpaare, nicht identisch. Dieser Mechanismus sichert die für die Erhaltung der Art so wichtige
Variabilität.
16
Created by XMLmind XSL-FO Converter.
Übertragung der genetischen
Information
Die häufigste, während der Meiose entstehende Aberration ist die Non-Disjunktion, die sowohl während der
ersten, als auch während der zweiten Meiose vorkommen kann (Abbildung 1.14). Non-Disjunktion bedeutet,
dass die zwei Chromosomen eines homologen Chromosomenpaars (während der ersten Meiose), oder die
Chromatiden eines Chromosoms (während der zweiten Meiose) sich im Laufe der Anaphase nicht voneinander
trennen. Falls so eine Non-Disjunktion erfolgt, ändert sich die Chromosomenzahl der entstehenden
Gameten. Wenn solche aberranten Gameten an der Befruchtung teilnehmen, entsteht eine aneuploide
Genommutation.
Abbildung 1.14. Meiotische Non-Disjunktion - http://drugline.org/img/term/meioticnondisjunction-9351_1.jpg; 2013. 02. 20.
Die Entstehung der Gameten bei Wirbeltieren ist ein komplizierter Vorgang, und die Meiose ist nur ein Teil
dessen. In einer sehr frühen Phase der Ontogenese wandern die sogenannten Urkeimzellen in die entwickelnden
Gonaden. Nach einer Reihe von Mitosen, Meiose und - bei Spermien auch noch Differenzierung - werden die
Urkeimzellen zu reifen Gameten.
2.2. Oogenese
Bei den meisten Tieren ist die Eizelle viel größer als die somatischen Zellen, denn sie muss genug
Dottersubstanzen (Lipide, Eiweiße und Kohlenhydrate) beinhalten, um den Embryo zu ernähren, bis er sich
selbständig ernähren kann. Bei Vögeln müssen die Dottersubstanzen den Embryo bis zur Schlüpfung ernähren,
deshalb haben sie polylecithale Eizellen (d.h. viele Dottersubstanzen enthaltende Eizellen), während die Eizellen
der Säuger wenig Dottersubstanzen beinhalten, also oligolecithal sind. Trotzdem sind auch die Eizellen der
Säugetiere, und auch die der Menschen, viel größer, als somatische Zellen.
Die Urkeimzellen differenzieren sich in den entwickelnden Gonaden des Embryos zu Oogonien (mit 46
Chromosomen), und teilen sich mitotisch. Die erste Reifeteilung (Reduktionsteilung oder Meiose I) betretend
werden sie als Oozyten erster Ordnung (primäre Oozyten) (immer noch mit 46 Chromosomen) bezeichnet,
und bleiben jahrelang, eventuell jahrzehntelang im Diplotän Stadium der Prophase. Inzwischen wird um die
Oozyten eine Schutzhülle, die Zona Pellucida (Glashaut), geformt, und es entstehen hier die Kortikalgranula,
deren Inhalt nach dem Eindringen des Spermiums ausgeschüttet wird, was durch die Veränderung der
Oberfläche der Zona Pellucida das Eindringen von weiteren Spermien in die Eizelle verhindert. Von der
Pubertät an setzt auf hormonalen Einfluss pro Menstruationszyklus je eine Zelle die Meiose fort. Während der
17
Created by XMLmind XSL-FO Converter.
Übertragung der genetischen
Information
Zytokinese teilt sich das Zytoplasma asymmetrisch, und die größere Zelle wird als Oozyte zweiter Ordnung
(sekundäre Oozyte) (mit 23 Chromosomen), die kleinere Zelle als Polkörperchen (mit 23 Chromosomen)
bezeichnet. Die ungleiche Teilung des Zytoplasmas ist wahrscheinlich von der asymmetrischen Lage der
Mitosespindel ermöglicht. Beide Zellen teilen sich noch einmal - Meiose II, zweite Reifeteilung, auch
Äquationsteilung genannt - aus dem Polkörperchen entstehen zwei Polkörperchen (mit 23 Chromosomen), und
die sekundäre Oozyte bildet durch eine weitere asymmetrische Teilung eine Eizelle (mit 23 Chromosomen), und
ein kleines Polkörperchen (mit 23 Chromosomen). Bei Menschen, aber auch bei Wirbeltieren im Allgemeinen,
hält die zweite Meiose in diesem Stadium, also der Metaphase, an. Bei der Ovulation (Eisprung,
Follikelsprung) wird die Eizelle in diesem Stadium aus dem Eierstock ausgestoßen, und beendet die zweite
Meiose erst nach der Befruchtung (Abbildung 14).
2.3. Spermatogenese
Während bei den meisten Lebewesen die Eizelle die größte, zu eigenständige Bewegung unfähige Zelle ist, ist
der andere Gamet, das Spermium, die kleinste, zu eigenständige Bewegung fähige Zelle.
Die Spermatogenese beginnt in der Pubertät, wobei ein Teil der Spermatogonien im Keimepithel der
Hodenkanälchen sich kontinuierlich mitotisch teilt. Ein anderer Teil dieser Zellen wird zum Spermatozyt
erster Ordnung (primärer Spermatozyt), und beginnt die erste meiotische Teilung, am Ende deren zwei
haploide Zellen, sogenannte Spermatozyten zweiter Ordnung (sekundäre Spermatozyten), entstehen. Die
Spermatiden werden während der zweiten Meiose geformt.
Danach beginnt ein Differenzierungsprozess, der aus den runden, bewegungsunfähigen Zellen zu eigenständiger
Bewegung fähige Spermien hervorgehen lässt. Dieser Differenzierungsprozess wird Spermiogenese genannt,
und erfolgt in den Sertoli-Zellen (Stütz-Zellen) eingebettet. Von da an gelingen die Spermien in die Lumina der
Hodenkanälchen (Abbildung 1.15).
Abbildung 1.15. Vergleichung der Oogenese (rosa) und Spermatogenese (blau). Für
Einzelheiten
siehe
den
Text
http://www.nature.com/nrg/journal/v11/n2/fig_tab/nrg2723_F1.html#figure-title; 2013.
02. 20.
18
Created by XMLmind XSL-FO Converter.
Übertragung der genetischen
Information
Die charakteristische Struktur des Spermiums (Kopfteil, Mittelstück und Schwanz) dient einem einzigen Zweck:
den sicheren Transport der DNA zu der Eizelle.
Der Kopfteil behält den Zellkern, der die DNA als besonders dicht verpacktes Heterochromatin enthält, um
möglichst wenig Platz einzunehmen. An der Ausbildung dieser Struktur beteiligen sich sogenannte Protamine,
Proteine, die noch positiver geladen als Histone sind.
Gleich vor dem Zellkern befindet sich der Akrosom, der im Grunde genommen ein riesiges Lysosom ist. Der
Akrosom beinhaltet hydrolytische Enzyme, deren Aufgabe ist es, die Schutzhüllen der Eizelle während der
Befruchtung aufzulösen.
Nach dem Mittelstück kommt der Schwanz des Spermiums, der auch Geißel genannt wird. Die Geißel besitzt,
abgesehen von den 9x2+2 Mikrotubuli, in der Peripherie auch noch 9 sogenannte dichte Fibrillen, die vor allem
reich an Keratin sind. Ihre Funktion ist unbekannt.
Im Mittelstück findet sich noch eine, aus miteinander fusionierten Mitochondrien bestehende Kapsel
(Mitochondrien-Paket), wo die zur Bewegung des Spermiums nötige ATP produziert wird.
In der letzten Zeit wurde es nachgewiesen, dass sich die Spermatogenese und Oogenese bereits bei der Prophase
der ersten Reifeteilung in vieler Hinsicht voneinander unterscheiden, die in der nachfolgenden Tabelle
zusammengefasst sind:
Tabelle 1.1.
primärer Spermatozyt
primäre Oozyte
Die Synapsis fängt hier an den Chromosomen an:
an den Enden
in der Mitte
der Synaptonemale Komplex ist
kompakter
weniger kompakt
kürzer
länger
Die Position der Chiasmata an den Chromosomen
an den Enden
in der Mitte
Die Zahl der Chiasmata
weniger
mehr
2.4. Regulation der Meiose
Die Regulation der Meiose wurde bisher meistens bei der Oogenese von Fischen und Amphibien untersucht.
Auch der MPF wurde zuerst als Regulator der Oogenese bei Amphibien bekannt, und erst später wurde es
entdeckt, dass derselbe Faktor, der aus Cdk1 und Cyclin B bestehende MPF auch bei der Mitose eine
regulatorische Rolle spielt.
Vor allem wurden diejenigen Aspekte der Regulation der Meiose untersucht, die bei der Oogenese und
Spermatogenese unterschiedlich sind.
Einer von diesen Aspekten ist der Beginn der Meiose, der im Fall der Oogenese bereits im embryonalen
Zustand, bei der Spermatogenese erst in der Pubertät erfolgt. Im Hintergrund dieses Unterschieds steht die
Retinsäure. Die Retinsäure wird in den entsprechenden Zellen der Embryonen beiden Geschlechts produziert.
Die Aktivität des CYP26B1 Enzyms, das im Metabolismus der Retinsäure eine Rolle spielt, ist jedoch
unterschiedlich. In männlichen Embryonen wird die Retinsäure wegen der höheren Aktivität dieses Enzyms
abgebaut, während bei weiblichen Embryonen die Retinsäure wegen der geringeren Aktivität dieses Enzyms
nicht abgebaut wird und als Signalmolekül die Expression und Wirkung des STRA8 Transkriptionsfaktors
erhöht, dessen zufolge die Oogonien die Meiose betreten.
Die Meiose beginnt, wird aber im Diplotän angehalten. Im Hintergrund dieses Phänomens steht der erhöhte
cAMP Spiegel der primären Oozyten, der solche, durch PKA regulierte Veränderungen auslöst, die den MPF
inaktivieren. Die Aufhebung der Ausschaltung dieses Prozesses geschieht zyklisch bei je einer Zelle von der
19
Created by XMLmind XSL-FO Converter.
Übertragung der genetischen
Information
Pubertät an. Wahrscheinlich wird MPF auf indirekte Weise, wegen der auf die Wirkung des LH erfolgten
Senkung des cAMP Spiegels, aktiviert und die Meiose wird fortgesetzt.
In der Metaphase der zweiten Reifeteilung (sekundäre Oozyte) hält die Kernteilung wieder an. Hier wird die
Rolle eines noch nicht näher bekannten zytostatischen Faktors (CSF) angenommen, der die Aktivität der
APC/C über die Signalübertragungswege MAPK und Mos Protein (eine Serin-Threonin-Kinase, der Produkt
des c-mos Protoonkogens) hemmt, wodurch der Prozess angehalten wird.
Voraussetzung für die Vollendung der Meiose ist die Befruchtung, die den Ca2+ Spiegel der Zelle erhöht, was
wiederum zur Aktivierung des APC/C führt. Aktiviertes APC/C ubiquitiniert Cyclin B und Securin, die danach
in den Proteasomen abgebaut werden. Wenn kein Securin mehr vorhanden ist, spaltet Separase die Cohesine
vom Zentromer der Chromosomen ab und so können die Schwesterchromatiden zu den entgegengesetzten Polen
der Zelle wandern. Der Abbau des Cyclin B inaktiviert MPF und die Zelle, die eigentlich bereits eine Zygote ist,
vollendet die Meiose.
Danach beginnt die Zygote die Furchung, und betritt einen aus zellbiologischer Hinsicht speziellen Zellzyklus,
den embryonalen Zellzyklus. Interessant dabei ist, dass derselbe MPF von nun an einen anderen Prozess, die
Mitose, reguliert.
3. Fragen
1. Erklären Sie den Zellzyklus.
2. Welche Phasen hat der Zellzyklus bei mehrzelligen Organismen?
3. Welche Phasen des Zellzyklus enthalten Kontrollpunkte und was ist der Zweck von diesen?
4. Beschreiben Sie die wichtigsten Moleküle, die den Zellzyklus regulieren.
5. Was sind die Merkmale des G0-G1 Übergangs?
6. Beschreiben Sie den G1-S Übergang.
7. Wie wird der Eintritt in die M-Phase reguliert?
8. Was sind Cohesine und Condensine?
9. Nennen Sie die Phasen und Vorgänge der M-Phase.
10.
Beschreiben sie die Struktur eines Chromosoms.
11.
Wie entsteht und funktioniert die Mitosespindel?
12.
Was ist der APC und wie funktioniert er?
13.
Wie verläuft die Zytokinese?
14.
Nennen Sie und beschreiben Sie die atypischen Zellteilungen.
15.
Wie funktionieren die Kontrollpunkte?
16.
Was ist der Zweck und Bedeutung der Meiose?
17.
Vergleichen Sie die Mitose und die Meiose.
18.
Beschreiben Sie die Merkmale der homologen Chromosomen. Was ist homologe Rekombination und
was ist ihre Bedeutung?
19.
Was sind die Unterphasen der Prophase der ersten Meiose?
20.
Was geht in den Unterphasen der Prophase der ersten Meiose vor?
21.
Vergleichen Sie die Meiose I und Meiose II.
20
Created by XMLmind XSL-FO Converter.
Übertragung der genetischen
Information
22.
Was ist meiotische Non-Disjunktion und was sind ihre Folgen?
23.
Wann geschieht die Meiose während der Oogenese?
24.
Wann geschieht die Meiose während der Spermatogenese?
25.
Was wissen Sie über die Regulation der Meiose?
21
Created by XMLmind XSL-FO Converter.
Kapitel 2. Mutationen und
Polymorphismen
Sára Tóth
Der klassischen Definition nach werden unvermittelt entstandene, vererbbare Veränderungen im Erbgut, also in
der DNA, Mutationen genannt. Heutzutage ist jedoch die Definition von ’Mutation’ etwas komplizierter: eine
Mutation ist eine, in der DNA Sequenz auftretende Veränderung, die eine Prävalenz von weniger als 1
Prozent in der Population aufweist. Solche Varianten (Allelvarianten) dagegen, die eine Prävalenz von
mehr als 1 Prozent aufweisen, werden Polymorphismen genannt. Diese Definition ist einigermaßen
künstlich und verwirrend, da es sich in beiden Fällen um eine Veränderung der DNA Sequenz handelt, und auch
die Mechanismen, die zu diesen Veränderungen führen, gleich sind. Da Stelle, Ursprung,
Entstehungsmechanismus, Auswirkungen und Folgen von Mutationen und Polymorphismen sehr vielfaltig sein
können, gibt es zahlreiche Möglichkeiten zu deren Gruppierung. In beiden Fällen können die Veränderungen
von einem sehr kurzen (Einzelnukleotidpolymorphismus - SNP=single nucleotide polymorphism, das heißt eine
Veränderung, die ein einzelnes Nukleotid betrifft) bis zu einem sehr langen Abschnitt (strukturelle
Chromosomenmutationen - Chromosomenpolymorphismen, z.B. 1qh+) betreffen. In beiden Fällen können diese
Veränderungen entweder harmlos sein oder Symptome/Krankheit verursachen. In diesem Kapitel befassen wir
uns mit Genmutationen, die vor allem kürzere DNA Abschnitte betreffen, während längere DNA-Abschnitte
betreffende Veränderungen im Kapitel „Zytogenetik‖ 3 behandelt werden. Polymorphismen, und deren
biologisch-genetische Rolle und medizinische Bedeutung werden im Kapitel „Genomik‖ 8 diskutiert.
1. Gruppierung der Mutationen
Bei der Analyse von Mutationen ist der Zelltyp, in dem die Mutation entsteht, von entscheidender Bedeutung:
demnach unterscheiden wir zwischen somatischen Mutationen und Keimbahnmutationen (konstitutionelle
oder gametische Mutationen).
Eine somatische Mutation entsteht in einer somatischen Zelle (Körperzelle), und wird im Laufe der
nachfolgenden Zellteilungen an die Tochterzellen vererbt. Auf diese Weise entsteht ein Klon, deren Zellen
dieselbe Mutation aufweisen. Je nachdem, wie früh die Mutation während der Ontogenese auftritt, wird die Zahl
der betroffenen Zellen, also die Größe des mutanten Klons, unterschiedlich.
Ein klassisches Beispiel für eine somatische Mutation ist der Fall, wenn ein Auge blau, das andere braun ist. In
diesem Fall erfolgte die Mutation nach der Trennung der zwei Augenbläschen. In anderen Fällen sind braune
Flecken in dem blauen Auge zu sehen. In diesem Fall erfolgte die Mutation noch später, und nur in einigen
Zellen der einen Regenbogenhaut. Somatische Mutationen werden unter natürlichen Umständen nicht an die
Nachkommen weitergegeben - eine Ausnahme hier bildet die vegetative Fortpflanzung von Pflanzen.
Aus medizinischer Hinsicht sind somatische Mutationen trotzdem bedeutend, da sie eine Rolle bei der
Tumorentstehung spielen können. Nach der Knudsonhypothese (Two-Hit Theory) sind zur Entstehung von
gewissen Tumoren zwei aufeinander folgende Mutationen nötig, die zwei Allele eines Tumorsuppressorgens
(siehe das Kapitel 7, Genetik von biologischen Prozessen) betreffen. Mutationen von Tumorsuppressorgenen
sind rezessiv: zum vollkommenen Funktionsverlust und damit zur Tumorbildung sind zwei mutante Kopien
nötig. Eine von diesen Mutationen ist meistens geerbt, also bereits vorhanden, während die andere Mutation nur
in einem Organ oder einigen Organen auftritt, und damit zum Verlust der Heterozygotie führt. Der Tumor
entsteht also wegen dem homozygot mutanten Tumorsuppressorgen. Dieses Phänomen wird Verlust der
Heterozygotie = loss of heterozygosity = LOH genannt, und mit modernen molekularbiologischen
Untersuchungsmethoden könnte es zum Ermitteln des präkanzerösen Stadiums, also des Stadiums vor der
Entstehung eines Tumors, benutzt werden.
Keimbahnmutationen sind in den Keimbahn-Stammzellen oder während der Gametogenese in den Gameten
entstehende Mutationen, die vererbbar sind, und damit aus medizinischer Hinsicht eine große Bedeutung haben.
Dem Ursprung nach können wir zwischen spontanen, infolge einer fehlerhaften DNA-Replikation
auftretenden, und durch verschiedene Umwelteinflüsse (Strahlung, Chemikalien) induzierten Mutationen
unterscheiden.
22
Created by XMLmind XSL-FO Converter.
Mutationen und Polymorphismen
Die Mutationsrate hängt von der Evolutionsebene ab: bei Prokaryoten ist die Mutationsrate wegen des Mangels
an DNA-Reparatur-Mechanismen viel höher, als bei Eukaryoten. Dementsprechend ist die Mutationsrate von
Mitochondrien, die prokaryoten-ähnliche DNA besitzen, sehr hoch. Diese Mutationsrate ist ungefähr das
Zehnfache der Mutationsrate der nuklearen DNA, die pro Gen und pro Generation zirka 10 -5 ist.
Spontane Mutationen entstehen am häufigsten als Ergebnis einer 1.) Desaminierung oder 2.) Depurinierung.
1.) Bei einer Desaminierung entsteht Uracil aus Cytosin, und Hypoxanthin aus Adenin.
2.) Bei einer Depurinierung bleibt das Phosphat-desoxyribose Rückgrat unverändert, aber eine Purinbase, z.B.
ein Guanin bricht ab, und so entsteht eine Lücke im DNA Strang.
Die Häufigkeit von spontanen Mutationen ist auch vom Zell- und Gewebetyp bedingt. Sich intensiv teilende
Zellen und Gewebe weisen mehr spontane Mutationen auf, da je öfter sich die DNA verdoppelt, desto größer ist
die Wahrscheinlichkeit eines fehlerhaften Einbaus von Basen.
Das bestbekannte Beispiel für induzierte Mutationen sind die durch UV-Strahlung induzierten Mutationen
(Abb. 1). UV-Strahlung führt zur Dimerisation der Thymin Basen, was zur Deformation der DNA führt, und
DNA Verdopplung und Transkription hindert. Gleichermaßen führt der Einbau von Basenanalogen, wie z.B.
Bromdesoxyuridin (BrdU) während der DNA Replikation, und die darauf folgende inkorrekte Reparatur, zur
Veränderung der ursprünglichen DNA Sequenz.
Alkylierungsmittel
(auch
Alkylantien,
alkylierende
Verbindungen)
(EMS=Ethylmetansulfonat,
MNU=Methylnitrosoharnstoff) können Ethyl- oder Methylgruppen auf DNA Basen übertragen, und so entsteht
z.B. aus Guanin ein O6-Methylguanin. Eine solche Veränderung führt zur Mutation, weil sich O6-Methylguanin
anstatt Cytosin mit Thymin verknüpft (Fehlpaarung), und so wird bei den nachfolgenden DNA-Replikationen
eine unterschiedliche Base in den neu synthetisierten Strang eingebaut, womit die Mutation befestigt wird.
Interkalierende Substanzen (Proflavin, Acridine Orange) können sich zwischen DNA Basenpaare
einschieben, oder eine Schleife auf einem DNA Strang bilden, was im Laufe der darauffolgenden Replikationen
und Reparaturen zur Verkürzung (Deletionen) oder Verlängerung (Duplikationen) der DNA führt.
Manche Karzinogene (z.B. Benzpyren) können größere Moleküle an die DNA verknüpfen, und erzeugen damit
Addukte.
Mutationen können auch nach dem Ausmaß der im Erbgut verursachten Veränderungen gruppiert werden.
Dementsprechend können wir von Genmutationen – auch Punktmutation genannt –, Chromosomenmutationen,
die mehrere Gene betreffen, und Genommutationen, die das ganze Erbgut betreffen können, reden.
Abbildung 2.1. Beispiele für induzierte Mutationen
23
Created by XMLmind XSL-FO Converter.
Mutationen und Polymorphismen
2. Genmutationen
Genmutationen können eine einzige Base des Gens - Punktmutation im engeren Sinn -, oder einen kürzeren
oder längeren Teil des Gens betreffen.
Unter den Punktmutationen, die eine einzige Base betreffen, können wir zwischen Insertion = Zugewinn einer
Base, Deletion = Verlust einer Base, und Substitution = Austausch einer Base unterscheiden. In den ersten zwei
Fällen, falls die Zahl der hinzugefügten íoder verlorenen Basen nicht drei oder ein Mehrfaches von drei ist (6, 9,
12 usw.), entsteht eine Verschiebung des Leserasters, also eine Frameshift Mutation. Das bewirkt, dass sich
die kodierte Information hinter der Mutationsstelle in die Leserichtung verändert (siehe das Beispiel unten).
Ursprüngliche Sequenz:
Abbildung 2.2.
24
Created by XMLmind XSL-FO Converter.
Mutationen und Polymorphismen
Handelt es sich um drei, 6, 9 usw. hinzugefügten oder verlorenen Basen, können wir von einer in frame
Mutation sprechen. Dementsprechend verändert sich der Informationsgehalt des betroffenen Abschnitts, nicht
aber der Informationsgehalt der anderen Abschnitte des Gens.
Bei dem Austausch von Basen gibt es zwei Möglichkeiten: Transition und Transversion. Bei einer Transition
wird eine Purinbase gegen eine andere Purinbase, oder eine Pyrimidinbase gegen eine andere Pyrimidinbase
ausgetauscht, z.B. A→G oder C→T. Bei einer Transversion wird eine Purinbase gegen eine Pyrimidinbase oder
umgekehrt, ausgetauscht.
Die Folgen von einer Substitution können unterschiedlich sein. Es gibt missense, nonsense, stille (silent) oder
sense Mutationen.
Bei einer missensen Mutation (sinnverändernden Mutation) verändert sich das Codon, und so wird eine
abweichende Aminosäure in das Protein eingebaut. Ein Beispiel hier ist die Sichelzellenanämie verursachende
Mutation, wobei an der sechsten Position der β-Globin Kette des Hämoglobins ein Glutamin durch ein Valin
ersetzt wird.
Bei einer nonsensen Mutation (sinnentstellenden Mutation) wird das ursprüngliche Codon durch ein Stop
Codon ersetzt. Dadurch wird die Proteinkette zu früh terminiert, und somit entsteht ein verkürztes
Proteinmolekül.
Bei einer stillen Mutation (silent oder sense), dank der Degeneriertheit des genetischen Codes, wird bei einem
veränderten Codon die gleiche Aminosäure erhalten, also die Mutation hat keine Konsequenzen. Solche
Mutationen entstehen meistens wenn die zweite oder dritte Base des Codons ausgetauscht wird.
Da eine Zelle während ihrer Lebensdauer ihre DNA mehrmals repliziert, außerdem mehrmals dem Einfluss von
Mutagenen ausgesetzt werden kann, kann eine Zelle von mehreren - sogar unterschiedlichen - Mutationen
betroffen sein. Wiederholte Mutationen können auch die vorher bereits mutierten Abschnitte betreffen, und
können die ursprüngliche Sequenz wiederherstellen. In diesem Fall handelt es sich um eine reverse oder back
Mutation, das heißt die DNA mutiert zurück, und damit werden die möglicherweise schädlichen Folgen
behoben.
Es gibt auch eine andere Möglichkeit, um die Folgen einer Mutation scheinbar zu beseitigen. Bei Prokaryoten
wurde es beobachtet, dass trotz einer Mutation der DNA, keine abweichende Aminosäure in die Proteinkette
eingebaut wurde. Es stellte sich heraus, dass in diesem Fall auch die tRNA mutiert war, und zu dem veränderten
Codon der mRNA trotzdem die ursprüngliche Aminosäure transportiert hat. Solche tRNAs werden suppressor
tRNA genannt.
Betrifft eine Mutation einen längeren Abschnitt, also eine beliebige Zahl von Basen des Gens, handelt es
sich um eine Gendeletion, -addition (-insertion), oder - wenn der Abschnitt sich umkehrt - um eine
Geninversion.
25
Created by XMLmind XSL-FO Converter.
Mutationen und Polymorphismen
Längere Deletionen können nicht nur ein Gen, sondern ganze Genfamilien betreffen (wobei die Gene, die sich
aus einem einzigen Stammgen evolviert haben, heute aber unterschiedliche Funktionen aufweisen, sich in einer
Reihe auf der DNA befinden). Ein Beispiel dafür sind die Deletionen der Globin Genfamilie in verschiedenen
Hämoglobin Störungen (Hämoglobinopathien), z.B. Thalassämien (der Mutationsmechanismus wird später, bei
der Diskussion von Hotspots, detailliert dargestellt). Je länger die betroffene Sequenz ist, desto
schwerwiegender sind die Folgen, also desto fehlerhafter, veränderter und funktionsunfähiger ist das
Proteinprodukt.
Ein spezieller Fall der Additionen ist es, wenn Alu Sequenzen oder LINE Elemente mithilfe von
Transposition oder Retrotransposition in einen kodierenden Abschnitt des Gens eingebaut werden. In
diesen Fällen wird die Insertion des springenden Gens (Transposon oder Retroposon) die ursprüngliche Exon
Sequenz unterbrechen, und somit entstehen RNA und Proteine mit einem veränderten Informationsgehalt. Z.B.
bei Hämophilie A wird die Erkrankung durch die Insertion einer Alu Sequenz herbeigeführt.
Gleichermaßen kann die Verdopplung eines Gens infolge einer Rekombination zu einer Genmutation führen.
Diese Verdopplung kann entweder während der Meiose, im Lauf des inäqualen Crossing-overs zwischen
homologen Chromatiden (die aber keine Schwesterchromatiden sind), oder während der Mitose, falls die
äußerst seltene mitotische Rekombination (Crossing-over) zwischen Schwesterchromatiden stattfindet,
erfolgen. In dem letzten Fall ist die Mutation somatisch, und kann, durch die Produktion von Tochterzellen, wo
Heterozygotie in der einen Tochterzelle verloren geht, unter anderem zur Entstehung eines Tumors führen. (In
der anderen Tochterzelle gibt es drei Kopien desselben Gens, da ein homologes Chromatid eine Genduplikation
aufweist, das andere aber nur eine Kopie des Gens am betroffenen Locus hat.)
Hier müssen wir die sogenannten Hotspots erwähnen. DNA Abschnitte und Gene mutieren sich mit erhöhter
Wahrscheinlichkeit an Stellen, die repetitive Sequenzen aufweisen. Solche sich wiederholenden Sequenzen
können sowohl die Replikation, als auch die meiotischen Paarung der homologen Chromatiden stören. Die
Replikationsstörung hat physische Ursachen: symmetrische oder repetitive DNA Sequenzen auf dem getrennten
Einzelstrang können sich wegen der Komplementarität paaren, oder eine Schleife bilden, und damit können sie
die Funktion der, in der Replikation und Reparatur beteiligten Enzyme stören. Zum Beispiel bei Hämophilie B
ist die Zahl der Mutationen 10-100-mal erhöht auf den Abschnitten des Faktor IX kodierenden Gens, wo es
umfangreiche CG Repeatsequenzen gibt. Jedoch ist die erhöhte Mutationsrate auf diesem Abschnitt auch auf
epigenetische Ursachen zurückzuführen. Methyliertes Cytosin desaminiert sich leicht zum Thymin, und damit
entsteht eine C→T Transition auf dem einen Strang und eine G→A Transition auf dem anderen Strang.
Mit dem oben erwähnten inäqualen Crossing-over (siehe auch unter dem Kapitel ’Zytogenetik’ 3) können die
Wiederholungen (Repeats) von größeren Abschnitten, sogar ganze Gene, erklärt werden. Ein gutes Beispiel
dafür ist die Entstehung des α-Thalassämie. Unter normalen Umständen gibt es je zwei, einander folgende αGlobin Gene auf beiden homologen Chromosomen des Chromosoms 16. Infolge eines fehlerhaften Crossingovers können jedoch Gameten entstehen, die nur 1 oder auch eben 3 α-Globin Gene tragen. Damit entstehen
nach der Befruchtung Zygoten, die ein α-Globin Gen entweder zu viel oder zu wenig haben. Auch die
Gesundheit der betroffenen Person hängt von der Zahl der α-Globin Gene ab: 0 Kopie bedeutet intrauterines
Tod, 1 Kopie führt zur schweren, 2 Kopien zur milderen Anämie, während asymptomatische Träger 3 Kopien
haben. Heute kennen wir über 30 verschiedene Erkrankungen, die als Folge eines ungleichen Crossing-overs
entstehen (z.B. Farbfehlsichtigkeit).
Nicht nur die sich direkt wiederholenden Sequenzen, sondern auch palindromischen Sequenzen (also
Sequenzen, die die gleiche Basenabfolge in 5’-3’ Richtung auf beiden Strängen haben) können oft Mutationen
verursachen, meistens Additionen und Deletionen.
Die sogenannten Repeat Mutationen (dynamische Mutationen), die repetitive DNA-Sequenzen (Nukleotid
Repeat Sequenzen) betreffen, bilden einen Spezialfall der Genmutationen. Neben den bestbekannten
Trinukleotid Repeat Mutationen, die Basentripletts (Trinukleotids) betreffen, gehören auch Mutationen, die
Sequenzen anderer Länge, z.B. 24 Nukleotide betreffen und damit die Anhäufung von Octapeptide verursachen
(z.B. Creutzfeld-Jakob Krankheit), hierher.
Trinukleotid Repeat Mutationen (Trinukleotiderkrankungen) können in mehrere Gruppen unterteilt werden.
1. Polyglutaminerkrankungen (das Basentriplett CAG codiert für Glutamin) sind von der Anhäufung des
Basentripletts CAG verursacht. Die heute bekannten CAG Trinukleotid Repeat Mutationen verursachen schwere
neurodegenerative Krankheiten, obwohl die Zahl der Wiederholungen des Basentripletts unterschiedlich sein
26
Created by XMLmind XSL-FO Converter.
Mutationen und Polymorphismen
kann. Bei Chorea Huntington und Spinobulbäre Muskelatrophie Typ Kennedy (auch Kennedy-Krankheit
genannt) betreffen die repetitiven Sequenzen die proteincodierende Region des Gens.
2. Die andere bekannte Gruppe bilden die Polyalaninerkrankungen, wo die Anhäufung des Basentripletts
GCN (N steht für jedes beliebige Nukleotid), und damit eine Anhäufung von Alanin im Protein im Hintergrund
der Erkrankung steht. Diese Mutationen betreffen meistens Transkriptionsfaktoren, und verursachen vor allem
Entwicklungsstörungen, wie z.B. Polysyndaktilie oder Facio-digito-genitale Dysplasie (auch als AarskogSyndrom bekannt).
3. Während bei den bisher erwähnten Trinukleotid-Repeat-Erkrankungen die repetitiven Sequenzen in
codierenden Regionen liegen, sind die Wiederholungen bei Fragiles-X-Syndrom und Myotoner Dystrophie
außerhalb des Leserahmens, in der UTR (UTR=untranslated region, untranslatierte Region). Bei diesen
Erkrankungen ist auch die Zahl der Basentriplett-Wiederholungen meistens größer.
Tabelle 2.1.
EINIGE
BEISPIELE FÜR
TRINUKLEOTIDREPEATERKRANKUNGE
N:
Erkrankung
Prävalenz
Trinukleotid
normale Zahl der Zahl der bekannten
Wiederholungen
mutanten Allele
Chorea Huntington
1: 10 000
(CAG)n
11–34
42–100
Fragiles-X-Syndrom 1: 2000
(CGG)n
10–50
52–500
Myotone Dystrophie 1: 8000
(CTG)n
5–35
50–200
Kennedy-Krankheit
(CAG)n
11–31
40–65
1: 50 000
Charakteristisch für die Repeat-Mutationen ist es, dass sie nur über einem Schwellenwert, also über einer
bestimmten Anzahl von Wiederholungen Erkrankungen verursachen, es gibt also ein Prämutations-Stadium.
Außerdem erfolgt eine Expansion, also die Erhöhung der Anzahl der Wiederholungen, während des
Generationswechsels, wahrscheinlich während der Meiose.
Die Expansion der Basentripletts (z.B. CAG) kommt wahrscheinlich infolge eines - bei der Diskussion von
Hotspots bereits erwähnten - Prozesses zustande, indem der eine Strang der DNA während der Replikation
wegen der repetitiven Sequenzen eine Schleife bildet. Entsteht diese Schleife auf dem Tochterstrang, so nimmt
es der Replikationsapparat als einen unvollständig kopierten Strang wahr, und fügt weitere Basentripletts zum
neu synthetisierenden Strang hinzu. Damit wird der Tochterstrang mehr Wiederholungen aufweisen als der
Mutterstrang. Die unterschiedliche Länge der zwei Stränge wird dann durch Reparaturmechanismen
ausgeglichen, wobei auch der Mutterstrang weitere Basentripletts hineingeschoben bekommt. Das Umgekehrte
kann auch vorkommen, wobei sich die Zahl der Wiederholungen verringert. In solchen Fällen wird die Schleife
auf dem Matrize-Strang gebildet, deshalb entsteht ein, im Vergleich zum Matrize-Strang verkürzter
Tochterstrang. Auch in diesem Fall wird der Fehler korrigiert, und so werden die überflüssigen Tripletts auch
von dem Mutterstrang entfernt, und ein neues DNA Molekül entsteht, das wenigere repetitive Elemente aufweist
als das alte.
Da DNA Replikation sowohl vor einer Mitose als auch vor einer Meiose stattfindet, könnte eine Veränderung
der Anzahl der Wiederholungen theoretisch in beiden Fällen erfolgen. Tatsächlich kann aber die Veränderung
der Anzahl der Repeats im Fall der GCN Basentriplett Repeats mit einem inäqualen Crossing-over während der
Meiose erklärt werden.
Da die Anzahl der repetitiven Sequenzen sich von Generation zu Generation verändert, die Mutation also
instabil ist, werden diese Mutationen heutzutage auch dynamische Mutationen genannt. Bei Prokaryoten ist
dieser Dynamismus als ein wichtiger Mechanismus bei der Abwehr der antibakteriellen Effekte des wirtlichen
Immunsystems betrachtet; bei Eukaryoten könnte er bei Tumorbildung eine Rolle spielen.
Die krankheitsverursachende Rolle der Repeat Mutationen ist leicht zu verstehen, da die überflüssigen
Wiederholungen, die in den Leserahmen hineingeschoben werden (Expansion), die Struktur des betroffenen
27
Created by XMLmind XSL-FO Converter.
Mutationen und Polymorphismen
Gens immer mehr verzerren, und damit auch das von diesem Gen codierte Protein immer fehlerhafter und
funktionsunfähiger wird.
Dieser Mechanismus erklärt auch ein, in der Humangenetik längst bekanntes aber früher unerklärbares
Phänomen, die Antizipation. Antizipation besagt, dass sich eine Erbkrankheit von Generation zu
Generation immer früher manifestiert, und einen schwereren Verlauf nimmt (stärker ausgeprägt ist). Da
die aus medizinischer Hinsicht bedeutenden Repeat Expansionen vor allem während der Meiose (oder der
vorangehenden S-Phase) entstehen, und durch diese Repeat Mutationen das betroffene Gen immer defekter
wird, kann das oben erwähnte Phänomen erklärt werden.
Bei Eukaryoten, also auch bei Menschen, ist bei einer Genmutation nicht nur der Grad der Mutation, also die
Länge des betroffenen DNA-Abschnitts wichtig, sondern auch die Position der Mutation. Es ist sehr wichtig, ob
die Mutation in einem codierenden oder nicht-codierenden (UTR=untranslatierte Region) Abschnitt, in Exons
oder Introns, oder eben an der Grenze zwischen diesen liegt. In dem letzteren Fall handelt es sich um eine
Spleißen-Mutation, da die Sequenz an der Grenze zwischen Exons und Introns eine bedeutende Rolle an der
Zirkularisierung des Introns, also die Bildung der lassoartigen Struktur (Lariat), und damit das Funktionieren
des Spliceosomes spielt. Als Folge einer Spleißen-Mutation geht entweder ein Exon verloren, oder wird auch
ein Intron transkribiert. In beiden Fällen wird ein fehlerhaftes Protein als Endprodukt gebildet.
Selbst die Mutationen eines einzigen Gens - je nach der Position und Ursprung (ob Basenaustausch oder
fehlerhaftes Spleißen) der Mutation - können Symptome unterschiedlichen Schweregrades hervorrufen. Ein
gutes Beispiel dafür ist die zystische Fibrose (Mukoviszidose), die von zahlreichen bekannten Mutationen
verursacht werden kann.
Die Rolle der nicht translatierten UTR Mutationen wurde erst neulich begreifbar. Auf den ersten Blick könnten
wir davon ausgehen, dass eine Mutation, die einen nicht-codierenden DNA-Abschnitt betrifft, also nicht zur
Produktion eines fehlerhaften Proteins führen kann, keine Symptome oder Erkrankungen verursachen kann.
Heute aber wissen wir, dass z.B. die 5’ UTR Region zur Anhaftung der mRNA zum Ribosom nötig ist, und
damit für eine normale Proteinsynthese unerlässlich ist. Damit wurde es auch auf einmal klar, weshalb gewisse
Trinukleotid-Repeat-Mutationen, bei denen die Expansion eine UTR Region betrifft, zu Erkrankungen führen.
Außerdem induziert die Methylierung von Cytosin-haltigen Repeat Sequenzen eine Reihe von epigenetischer
Veränderungen (methylbindende Proteine, Verknüpfen von non-codierenden RNAs, Chromatin Remodeling),
die auch als Erklärung der krankheitsverursachenden Rolle von UTR-Mutationen dient.
Obwohl dank des Humangenomprojekts die Sequenz der menschlichen DNA beinahe vollkommen bekannt ist,
bedeutet die Kenntnis der Sequenz noch lange nicht die Kenntnis der Gene, und auch die Kenntnis der Gene
bedeutet nicht automatisch die Kenntnis ihrer Funktionen!
Dies stellt besonders in den Fällen, wo die Mutation zur Produktion eines Proteins mit einer neuen, veränderten
Funktion führt, aber weder das ursprüngliche Protein noch die Mutation bekannt sind, ein Problem dar. In
solchen Fällen handelt es sich um Gain-of-Function-Mutationen. In diesen Fällen ist das Erkunden viel
schwieriger. So war es auch bei der Erforschung der Chorea Huntington, wo die Funktion des am Ende
identifizierten Proteins, Huntingtin, das die Krankheit verursacht, auch heute noch nicht genau bekannt ist.
Die Lage ist einfacher bei Mutationen, bei denen ein Protein mit einer bereits bekannten Struktur und Funktion
verlorengeht oder seine Funktion verändert. In diesen Fällen sprechen wir über eine Loss-of-FunctionMutation, wie z.B. die Phenylketonurie oder die Sichelzellenanämie. Loss-of-Function-Mutationen sind
meistens rezessiv, bewirken einen Phänotyp also nur in homozygoten Trägern (in reinerbiger Form). Dies kann
geschehen, weil bei den meisten Genprodukten die genaue Dosis nicht wichtig ist, und das System auch mit
einer halben Dosis funktioniert. Es gibt jedoch Dosis-abhängige Gene, bei denen die um 50% reduzierte Menge
des Genprodukts für die Aufrechterhaltung der Genfunktion unzureichend ist. Dieses Phänomen wird
Haploinsuffizienz genannt. Haploinsuffiziente Gene bewirken bereits in heterozygoten Trägern einen kranken
Phänotyp, und damit wird die Loss-of-Function-Mutation in diesen Fällen mit einem dominanten Erbgang
assoziiert.
Es kommt auch vor, dass einer Mutation zufolge nicht nur die ursprüngliche Funktion des Genprodukts
verlorengeht, noch dazu verhindert das mutante Produkt das normale Funktionieren des normalen Produkts,
wenn z.B. das normale und abnormale Produkt keine Dimeren miteinander bilden können. Dies ist der
sogenannte dominant-negativ Effekt, also die Mutation ist mit einem dominanten Phänotyp assoziiert und ist
auch in Heterozygoten ausgeprägt.
28
Created by XMLmind XSL-FO Converter.
Mutationen und Polymorphismen
3. DNA-Reparatur (repair)
Da in der DNA und somit in Genen, Mutationen auf vielfältige Weise entstehen können, verwundert es nicht,
dass es sich im Laufe der Evolution vielfältige Mechanismen zur Aufrechterhaltung der Integrität des Erbgutes,
also zum Abwehren von Mutationen und zur Korrektur der entstandenen Fehler, entstanden. Der
zusammenfassende Name dieser Mechanismen ist DNA-Reparatur oder Repair.
Die Reparaturmechanismen werden je nachdem gruppiert, ob sie
1.) auf die Mutation verursachende chemische Reaktion gerichtet sind - direkte Reparatur
2.) die beschädigten Basen ausschneiden und durch unbeschädigte Basen ersetzen - Exzisions-Reparatur
1.) Das beste Beispiel für die direkte Reparatur ist das Entfernen der durch UV-Strahlung induzierten Timin
Dimere. Photoreaktivierung ist ein Mechanismus, der vor allem bei Prokaryoten und in manchen Eukaryoten
(z.B. bei Hefen) charakteristisch ist. Während der Photoreaktivierung werden mithilfe von Lichtenergie die
durch UV-Strahlung entstandenen Cyclobutan-Pyrimidin-Dimere aufgelöst, und da die Basen dabei auf ihrer
ursprünglichen Stellen bleiben, wird die ursprüngliche Struktur wiederhergestellt.
Obwohl UV-Strahlung eine der ubiquitärsten Mutagene überhaupt ist (denken wir nur an die wegen des
wachsenden Ozonlochs immer intensivere UV-Strahlung, deren Effekt die Erdfläche ausgesetzt ist), sind viele
Arten - unter denen auch Menschen - bedauerlicherweise unfähig zur photoreaktiven Reparatur. Könnte es
vielleicht mit der relativ späten - der Erscheinung der Ozonschicht und damit die Reduzierung der UV-Strahlung
folgenden - Erscheinung der menschlichen Rasse im Laufe der Evolution erklärt werden?
Der andere direkte Reparaturmechanismus richtet sich auf das Entfernen von alkylierten Basen. Das Enzym O6Methylguanin-DNA-Methyltransferase entfernt Methylgruppen von Guanin Basen indem es diese an das
Cystein in seinem Aktivzentrum verknüpft. Solche Enzyme sind sowohl in Prokaryoten als auch in Eukaryoten
vorhanden.
2.) Exzisions-Reparaturen sind bei weitem häufiger als direkte Reparaturen. Es gibt drei Formen von
Exzisions-Reparaturen:
a) Basen-Exzisions-Reparatur
b) Nuleotid-Exzisions-Reparatur
c) Basenfehlpaarungs-Reparatur (Mismatch-Reparatur)
a) Bei Basen-Exzisions-Reparatur wird eine einzige beschädigte oder inkorrekte Base ausgeschnitten, und eine
DNA Polymerase füllt die entstandene Lücke aufgrund der Basensequenz des komplementären Strangs mit der
korrekten Base.
b) Bei Nukleotid-Exzisions-Reparatur werden nicht nur die mutanten Basen, z.B. Thymin-Dimere, sondern
auch die benachbarten Basen ausgeschnitten, also ein Oligonukleotid. Die Lücke wird von der DNA
Polymerase, abhängig von dem komplementären Strang, gefüllt, und eine DNA Ligase verknüpft die
ursprünglichen und die neu synthetisierten Basen. In Menschen benötigt dieser Prozess die Produkte von sieben
verschiedenen Genen, beim Mangel an irgendeiner von diesen fällt die Reparatur der durch UV-Strahlung
ausgelösten Mutationen aus. Das ist der Fall bei einigen seltenen Erbkrankheiten, wie z.B. Cockayne-Syndrom
oder Xeroderma Pigmentosum. Dieses letztere Erkrankungsbild ist ein gutes Beispiel für die genetische
Heterogenität, da die Beschädigungen verschiedener Exzisions-Reparatur-Enzymen die gleichen Symptome
hervorrufen können.
c) Bei Basenfehlpaarungs-Reparatur (Mismatch-Reparatur) werden die nicht genau komplementären, also
sich in die Doppelhelix nicht genau fügenden Basen erkennt und entfernt. Bei der DNA-Replikation werden die
inkorrekt eingebauten Basen dank der Proofreading Aktivität der DNA Polymerase (3’→5’ Exonuklease
Aktivität) erkannt und entfernt. Die inkorrekten Basen, die durch diesen Reparatur-Mechanismus
durchgeschlüpft sind, werden von dem Enzymkomplex der Basenfehlpaarungs-Reparatur korrigiert.
Während die bakterielle Basenfehlpaarungs-Reparatur relativ gut erforscht ist, ist die menschliche nur
ungenügend bekannt. Soviel ist jedenfalls bekannt, dass ein häufiger vererbbarer Dickdarmkrebs mit der
29
Created by XMLmind XSL-FO Converter.
Mutationen und Polymorphismen
Mutation des Basenfehlpaarungs-Reparatur-Enzymkomplexes im Zusammenhang steht. Also nicht nur die
Beschädigung eines einzigen, für ein bestimmtes Protein codierenden Gens, sondern auch die
Beschädigung von irgendeiner der DNA-Reparaturmechanismen zur Entstehung einer Erkrankung
führt.
Sowohl die direkte Reparatur als auch die Exzisions-Reparatur erfolgt noch bevor der DNA-Replikation, und
garantiert damit, dass nur fehlerlose DNA verdoppelt wird. Die Zellen benutzen aber weitere
Versicherungsmechanismen, und verfügen neben den bereits erwähnten Mechanismen über zwei weitere,
alternative, Post-Replikations-Reparatur-Mechanismen. Einer von diesen ist die RekombinationsReparatur, der andere die error-prone oder SOS-Reparatur. Bei der Rekombinations-Reparatur verhindert die
nicht reparierte Mutation, z.B. ein Thymin-Dimer, die Synthese der DNA, folglich entsteht eine Lücke an jener
Stelle auf dem Tochterstrang. (Die Synthese bricht nicht ganz ab, da die DNA-Polymerase den Tochterstrang
auch - wie bei den Okazaki-Fragmenten - in Stücken synthetisieren kann). Die Lücke wird später, mit dem
Mutterstrang rekombinierend, gefüllt, während die Lücke, die auf diese Weise auf dem Mutterstrang entsteht,
von der DNA Polymerase und Ligase zusammen gefüllt wird, da es hier keine, die Synthese störende
Beschädigung gibt. Hauptsache bei diesem Mechanismus ist es, dass er eine spätere, aber die folgende
Replikation vorangehende, Reparatur ermöglicht.
Die am schwierigsten zu reparierenden Mutationen sind die – meistens infolge von ionisierenden Strahlung oder
oxidativer Beschädigung entstandene - DNA-Doppelstrangbrüche (double stranded breaks), da es bei diesen im Gegensatz zu den vorher erwähnten Reparaturmechanismen - keinen Strang als Matrize zur Verfügung steht.
Doppelstrangbrüche führen zur Bildung von freien Enden, und damit erhöhen sie die Instabilität der
Chromosomen, was zur Entstehung von Chromosomenaberrationen führen kann. Zwei Mechanismen dienen zur
Behebung von Doppelstrangbrüchen:
a) nicht homologe End-zu-End Verknüpfung (nicht homologes Endjoining, non-homologous end joining,
NHEJ) - die Verbindung von nicht-homologen Enden
b) Homologe Rekombination
Bei NHEJ verknüpft eine spezielle DNA Ligase mithilfe eines Kofaktors die gebrochenen Enden. Falls im
Bereich des Doppelstrangbruchs der eine Strang etwas länger als der andere ist und auch einen mikrohomologen
Abschnitt aufweist, wird die Reparatur mit hoher Wahrscheinlichkeit genau. Sind die beiden Stränge jedoch von
gleicher Länge, steigt das Risiko zur Verknüpfung von nicht zusammengehörenden Abschnitten, und damit zur
Entstehung von strukturellen Chromosomenaberrationen.
Bei einer homologen Rekombination wird entweder der geeignete Abschnitt des homologen Chromosoms,
oder die bereits in der G2 Phase des Zellzyklus entstandenen Schwesterchromatiden als Matrize zur Reparatur
benutzt, mithilfe von Enzymen, die beim Crossing-over benutzten Enzymen ähneln.
Die SOS Reparatur oder error-prone repair ist nur bei Prokaryoten bekannt (obwohl es angenommen wird,
dass ähnliche Mechanismen auch bei Eukaryoten zu finden sind), und wird nur in dem Extremfall, wenn das
Überleben der Zelle fragwürdig ist, angewendet. Falls sehr starke Strahlung oder ein anderer mutagener Einfluss
den Grossteil der DNA beschädigt, gibt es keine Zeit für die oben erwähnten genauen, aber langsamen
Reparaturmechanismen, und um den sofortigen Zelltod zu vermeiden, muss die Integrität der DNA - auch noch
so inkorrekt - schnell wiederhergestellt werden. Es ist leicht einzusehen, dass solche Reparaturmechanismen bei
Eukaryoten unnötig wären, da der Tod einer einzigen Zelle nicht zum Tod des ganzen Organismus führt, da die
verlorene Funktion der toten Zelle von den anderen Zellen angenommen wird.
Freilich existieren für die Aufrechterhaltung der Integrität des Genoms nicht nur verschiedene
Reparaturmechanismen, sondern auch solche Inaktivierungsmechanismen, die die mutagenen Agentien
neutralisieren, inaktivieren können. Ein solches System ist das Peroxisom, in dem das Enzym SuperoxideDysmutase (SOD) Superoxid-Anionen zu Wasserstoffperoxid umwandelt, und diese dann wiederum durch das
Enzym Katalase in Wasser und Sauerstoff umgesetzt und neutralisiert werden.
4. Mutagenitätstests
Um den schädlichen Wirkungen der Mutationen vorzubeugen, können wir uns nicht ausschließlich auf die
evolutionell in unsere Zellen eingebaute Reparaturmechanismen veranlassen, wir müssen alles tun, um die
Produktion und den Vertrieb von mutagenen Agentien zu vermeiden. Diesem Ziel dienen die
Mutagenitätstests. Internationale Vorschreibungen gemäß müssen alle neue Medikamente und Chemikalien in
30
Created by XMLmind XSL-FO Converter.
Mutationen und Polymorphismen
einem ’Chemikalienbewertung’ genannten Prozessüberprüft werden, und Mutagenitätstests bilden einen Teil
dieser Untersuchungen. Ausschlaggebend ist es, dass die Untersuchungen möglichst umfangreich sind, und in
vivo und in vitro Untersuchungen an Prokaryoten, Eukaryoten, Säuger, darunter auch Humanforschungen,
einschließen, um mutagene (=Mutationen verursachende) Wirkungen ausschließen zu können. Die ersten Tests
sind meistens an Bakterien durchgeführt, z.B. das Ames-Test, und sind zum Nachweis von Punktmutationen
geeignet. Bei dem Ames-Test werden die Bakterien der zu untersuchenden Chemikalie direkt ausgesetzt.
Es kommt aber vor, dass nicht die Testchemikalie/Testsubstanz, sondern ein Metabolit deren mutagen ist. In
solchen Fällen werden auch Mikrosomen aus dem Leber eines Säugers, und damit zum Metabolismus nötigen
Enzyme, zum Testsystem gegeben.
Mutagenitätstests schließen aber auch Tests ein, die nicht nur Punktmutationen, sondern auch die Reparatur
betreffenden Mutationen, und numerische und strukturelle Chromosomenmutationen nachweisen können.
Die Sister-Chromatid-Exchange (SCE) Technik, wobei der Austausch von Schwesterchromatiden
demonstriert wird, ist ein weitverbreitetes in vitro Verfahren. Obwohl es auch noch heute unbekannt ist, warum
solcher Austausch von Schwesterchromatiden in gesunden somatischen Zellen stattfindet, da das genetische
Material von Schwesterchromatiden 100% gleich ist (die Wirkung von fehlerhaften Replikationen ist
geringfügig). Tatsache ist jedoch, dass mutagene Substanzen diesen Austausch von den normalen 4-5 pro Zelle
pro Mitose zum Mehrfachen dieser Zahl steigern.
Dieses Verfahren hat auch in der klinischen Diagnostik ihren Platz, bei der Diagnose von solchen seltenen
Erbkrankheiten, die mit einer erhöhten Instabilität und Brüchigkeit von Chromosomen verknüpft sind, wie z.B.
das Bloom-Syndrom, wo ein Testergebnis von 60 SCE/Zelle als Grundlage der Diagnose dienen kann.
Bei der Bewertung der mutagenischen Wirkungen sind folgende, in der Populationsgenetik und
Evolutionsgenetik benutzten Begriffe/Kategorien nützlich: vorteilhafte, schädliche und neutrale Mutationen.
Mit diesen Kategorien werden Mutationen aus der Hinsicht des Überlebens der Art gezeichnet. Es muss
jedoch im Auge behalten werden, dass die Mutation hier nicht an sich, sondern ausschließlich im
Zusammenhang mit der gegebenen Umgebung untersucht wird. Das beste Beispiel dafür ist der klassische
Fall des Birkenspanners, der eine weiß und eine schwarz pigmentierte Variante hat. Das ist auch eine Mahnung,
dass sich nicht nur das Erbgut, sondern auch die Umwelt verändert, und eine Eigenschaft, die in einer
bestimmten Umwelt günstig oder neutral ist, in einer anderen Umwelt schädlich sein kann, oder umgekehrt.
Hier muss es auch bemerkt werden, dass der Unterschied zwischen wilden und mutanten Allelen sich immer
auf eine bestimmte Umgebung, Population bezieht, und das häufigste Allel immer als ’wild’ bezeichnet wird.
Empfohlene Webseiten :
www.genomic.unimelb.edu.au/mdi/
www.hvgs.org/mutnomen/
http://www.hgmd.cf.ac.uk/ac/hahaha.php
http://decipher.sanger.ac.uk/
www.ncbi.nlm.nih.gov
5. Fragen
1. Was ist der Unterschied zwischen einer Punktmutation und einem SNP?
2. Welche Mutationstypen kennen Sie auf ihren Ursprung bezogen?
3. Nennen Sie einige chemische und physische Mutagene!
4. Warum kann ein DNA-Doppelstrangbruch zu einer strukturellen Chromosomenaberration führen?
5. Was ist der Unterschied
Polyglutaminerkrankungen?
zwischen
den
Ursachen
von
6. Wie erklären Sie die Existenz von Mutations-Hotspots?
31
Created by XMLmind XSL-FO Converter.
Polyalaninerkrankungen
und
Mutationen und Polymorphismen
7. Was ist der Zusammenhang zwischen Antizipation und Nukleotid-Repeat-Mutationen?
8. Warum gibt es keine SOS-Reparatur in mehrzelligen Organismen?
9. Wann geschieht die Reparatur von Mutationen?
10.
Schildern Sie einige Mutagenitätstests!
11.
Welche Folgen können Spleißen-Mutationen haben?
32
Created by XMLmind XSL-FO Converter.
Kapitel 3. Zytogenetik.
Chromosomenmutationen
Sára Tóth
Die Zytogenetik ist das Teilgebiet der Genetik, das sich mit der - für die bestimmte Art und Zelle spezifische Anzahl, der Struktur, den charakteristischen Abschnitten, der funktionellen Rolle und der Anomalien
(Chromosomenmutationen) von Chromosomen beschäftigt. Chromosomenmutationen entstehen infolge einer
Veränderung in der Anzahl oder Struktur eines Chromosoms, und sind relativ selten, im Gegenteil zu den
häufigen,
normalen
und
harmlosen
Chromosomenpolymorphismen.
Beide
Typen
von
Chromosomenaberrationen - numerische und strukturelle - betreffen viele Gene, außerdem ist die Größe der
Chromosomen, bzw. die Größe der betroffenen Abschnitte, binnen der Resolution des Lichtmikroskops.
Deshalb können größere Chromosomenmutationen mit dem Lichtmikroskop untersucht werden, im Gegenteil zu
Genmutationen, die nur mit molekularbiologischen Methoden identifiziert werden können. Gleichzeitig können
kleinere strukturelle Veränderungen (z.B. Mikrodeletionen oder CNVs), die früher mit dem Lichtmikroskop
nicht erkennbar waren, mit modernen Hybridisationstechniken (FISH oder CGH) identifiziert werden.
Bezüglich der Entstehung von Chromosomenaberrationen sind zwei Fragen von entscheidender Wichtigkeit:
wann und wo die Veränderung stattfand. Obwohl Chromosomenmutationen sowohl bei einer Mitose als auch
bei einer Meiose entstehen können, die bei der Meiose entstandenen Chromosomenaberrationen können zur
Entstehung von fehlerhaften Gameten, und damit kranken Nachkommen, führen. Damit sind diese Aberrationen
vom Standpunkt der Medizin wichtiger, als mitotische Chromosomenaberrationen. Bezüglich der mitotischen
Chromosomenaberrationen ist es wichtig, wann und in welchem Zelltyp sie während der Ontogenese entstehen.
Die, im Laufe der frühen Zellteilungen während der Furchung entstehenden Mutationen können
schwerwiegende, den ganzen Organismus betreffende Folgen haben. Aberrationen, die in einem ständig
proliferierendem Zelltyp (z.B. Epithelzellen), im Erwachsenenalter entstehen, sind von geringerer Bedeutung.
Trotzdem spielen Chromosomenmutationen bei der Entstehung von Tumorzellen, und deren rapider
Proliferation, eine entscheidende Rolle. Bei der Entstehung von Chromosomenaberrationen spielen zwei
Chromosomenabschnitte eine entscheidende Rolle: das Zentromer und die Telomere.
Das Zentromer ist der Bereich der primären Einschnürungsstelle des Chromosoms, wo die
Schwesterchromatiden zusammengehalten werden. Die Position des Zentromers ist streng geregelt, und
Chromosom-spezifisch. Hier heften sich das Kinetochor und die Spindelfasern (Mikrotubuli). Das Zentromer ist
während der Segregation der Schwesterchromatiden in der Anaphase wichtig, und daher spielt es eine Rolle bei
der Entstehung von zahlenmäßigen Chromosomenaberrationen. Azentrische Chromosomenfragmente (das heißt
Chromosomenabschnitte ohne ein Zentromer) können nicht zu dem entsprechenden Zellpol gelangen und gehen
daher während der einander folgenden Zellteilungen verloren. Im Bereich des Zentromers gibt es viele repetitive
GC-reiche Sequenzen, und das Zentromer selbst enthält die am spätesten replizierenden DNA.
Die Telomere bilden die Ende der Chromosomen, sind reich an TTAGGG Repeatsequenzen, und sind für die
Stabilität und Integrität der Chromosomenstruktur verantwortlich. Da die Struktur des Chromosoms ohne
Telomere instabil ist, und telomerlose Ende aneinander kleben können, und daher die Bildung von zahlreichen
Aberrationen ermöglichen, spielen Telomere eine wesentliche Rolle in der Alterung der Zellen und in der
Entstehung von Krebs und strukturellen Chromosomenaberrationen.
1. Chromosomenmutationen oder strukturelle
Chromosomenaberrationen
Strukturelle Chromosomenaberrationen entstehen infolge von Brüchen in der DNA-Doppelhelix
(Doppelstrangbrüche), die spontan oder induziert auftreten können (Abb. 1). Strukturelle
Chromosomenaberrationen werden nach der Anzahl und Stelle der Bruchpunkte geordnet.
Abbildung 3.1. Gruppierung der strukturellen Chromosomenaberrationen
33
Created by XMLmind XSL-FO Converter.
Zytogenetik.
Chromosomenmutationen
1.1. Deletionen
Eine Deletion entsteht, wenn infolge eines Doppelstrangbruchs ein Abschnitt eines Chromosoms verlorengeht.
Damit geht auch die genetische Information, die auf dem verlorengegangenen Abschnitt kodiert war, auch
verloren, was zur fehlerhaften Funktion oder sogar zur Zerstörung der betroffenen Zelle führt. Eine der
frühesten Formen der genetischen Kartierung, die Deletionskartierung war möglich, weil infolge von Deletionen
gewisse Funktionen verlorengehen, gewisse Proteine, z.B. Enzyme nicht produziert werden, und so war es
bereits bevor der Epoche der Molekularbiologie möglich, die Bereiche der verlorengegangenen Gene zu finden.
Eine terminale Deletion entsteht wenn der Doppelstrangbruch in der Nähe des Endabschnitts des Chromosoms
ist. In diesem Fall geht - neben anderen Genen - auch das Telomer verloren, was zur frühen Letalität und
schweren Symptomen führt. Das bekannteste Beispiel der terminalen Deletion ist das Katzenschrei-Syndrom
oder Cri-du-chat-Syndrom, wobei es um den Verlust des kurzen Arms des Chromosoms 5 handelt. Den Namen
bekam das Syndrom nach dem charakteristischen, katzenartigen Schreien der betroffenen Neugeborenen. Die
Krankheit ist oft letal um die Geburt oder im frühen Kindesalter.
Zu einer interstitiellen Deletion kommt es, wenn zwei Doppelstrangbrüche auf einem Chromosom liegen, und
der Abschnitt zwischen den Brüchen verlorengeht. Abhängig von dem betroffenen Chromosom haben solche
Mutationen meistens schwerwiegende Folgen, schwere körperliche oder geistige Behinderung, spontane
Fehlgeburt oder frühzeitiger Tod. Die bekannteste interstitielle Deletion betrifft den langen Arm des
Chromosoms 15: del15(q11-13). Diese Deletion verursacht die Prader-Willi, bzw. Angelman-Syndrome (siehe
auch Epigenetik und genomische Prägung - ’genomic imprinting’). Bei dem Vorigen handelt es sich um eine
Deletion auf dem väterlichen Chromosom, bei dem Letzteren um eine Deletion auf dem mütterlichen
Chromosom.
Kleinere interstitielle Deletionen, sogenannte Mikrodeletionen stehen im Hintergrund der Williams- und
DiGeorge-Syndrome (del7q11.23 und del22q11.2).
1.2. Duplikation
34
Created by XMLmind XSL-FO Converter.
Zytogenetik.
Chromosomenmutationen
Duplikation bezeichnet die Verdopplung eines Chromosomenabschnitts. Dies kann durch einen
Replikationsfehler oder ungleiches Crossing-over (chromosomale Rekombination) während der Meiose
entstehen. In beiden Fällen sind die repetitiven Sequenzen im betroffenen Abschnitt für die
Leserasterverschiebung und die inkorrekte Paarung (skipping) von homologen Chromosomen verantwortlich.
Ähnlich wie Deletionen, wurden auch Duplikationen zur genetischen Kartierung, das heißt Identifizierung der
Bereiche wo bestimmte Gene oder Gengruppen auf einem Chromosom zu finden sind, benutzt (Abb. 2).
Abbildung 3.2. Schematische Repräsentierung der Entstehung und möglicher
Konsequenzen eines inäqualen Crossing-overs (chromosomale Überkreuzung).
1.3. Translokationen
Zur Entstehung einer Translokation müssen mehrere, meistens zwei oder drei Bruchstellen auf dem Chromosom
vorhanden sein. Je nach dem Bereich des abgebrochenen Abschnitts, und nach der Anzahl der translozierten
Abschnitte unterscheidet man weitere Untergruppen binnen den Translokationen.
1.3.1. Reziproke Translokation
Bei reziproken Translokationen gibt es mindestens zwei Bruchstellen auf zwei homologen oder zwei nichthomologen Chromosomen. Die abgebrochenen Abschnitte werden zwischen den zwei Chromosomen
wechselseitig (reziprok) ausgetauscht und in die neue Stelle eingebaut.
Zufolge einer reziproken Translokation entstehen zwei Chromosomen mit einer veränderten Struktur, was in
den meisten Fällen zu keiner phänotypischen Veränderung, das heißt Symptome oder Krankheiten, führt. In
diesen Fällen sprechen wir von balancierten Translokationen. Dieses Phänomen wird dadurch erklärt, dass es
sich nicht die betroffenen Gene, sondern nur ihre Position verändert hat. Da die kodierenden Regionen nur
weniger als 3% des humanen Genoms ausmachen, entstehen die Bruckpunkte meistens auf nicht kodierenden
Regionen.
In den Fällen, wo die Bruchstelle binnen eines Gens ist, wird das Gen selbst durch die Translokation beschädigt.
Daher wird auch das Genprodukt fehlerhaft (die Translokation kann eine Veränderung der Funktion hervorrufen
oder sogar zum Verlust der Funktion führen), was wiederum die Entstehung von Aberrationen, z.B.
Tumorbildung verursachen kann.
Das beste Beispiel dafür ist das Philadelphia Chromosom (Ph1): eine reziproke Translokation zwischen den
Chromosomen 9 und 22, das als t(9;22)(q34;q11) bezeichnet wird.
Diese Translokation kommt bei chronischen myeloischen Leukämie (CML), und auch bei akuter
lymphatischer Leukämie (ALL) vor.
Die Bruchstelle auf dem Chromosom 22 betrifft das BCR (breakpoint cluster region) Gen, und der Bruchstelle
auf dem Chromosom 9 betrifft das Protoonkogen ABL (Abelson murine leukemie). Da das ABL Gen für eine
Tyrosinkinase kodiert, entsteht infolge der Translokation ein bcr/abl Fusionsprotein, das nicht nur ein höheres
Molekulargewicht (molekulare Masse) als das ursprüngliche Enzym hat, sondern auch eine stärkere Aktivität
35
Created by XMLmind XSL-FO Converter.
Zytogenetik.
Chromosomenmutationen
aufweist. Nämlich geht der eigene, streng regulierte Promoter des ABL Gens infolge der Translokation verloren,
was zur kontinuierlichen Transkription des Gens führt. Diese wiederum verursacht die unkontrollierte
Proliferation der Zelle und die Entstehung eines Tumors.
Ein anderes, aus medizinischer Hinsicht wichtiges Beispiel ist das Burkitt–Lymphom, das meistens vom
Epstein-Barr Virus verursacht wird. Bei dieser Krankheit wird das auf dem Chromosom 8 kodierte
Protoonkogen c-myc entweder auf das Chromosom 14, auf das Chromosom 2, oder auf das Chromosom 22
[t(8;14) oder t(8;2) oder t(8;22)] transloziert, wo sich die Gene für die schwere Kette des Antikörpers
(Chromosom 14), oder die für die leichten Ketten des Antikörpers (κ Kette auf dem Chromosom 2, λ Kette auf
dem Chromosom 22) zu finden sind. Da die Gene, die für die Ig Ketten des Antikörpers kodieren, kontinuierlich
transkribiert werden, wird mit denen auch die hierher transloziertes c-myc - das für einen als Heterodimer
funktionierenden Transkriptionsfaktor kodiert - kontinuierlich transkribiert, was zur Überproduktion des
Protoonkogens führt, und daher die Steigerung der Zellproliferation und die Entstehung eines Tumors
verursacht. Dieses Beispiel demonstriert den Zusammenhang zwischen Translokationen und Protoonkogene, wo
entweder die überflüssige Produktion eines Proteins (z.B. Burkitt-Lymphom) oder - unabhängig von der
Regulation - die Produktion eines Fusionsproteins (CML) verantwortlich für die Entstehung eines Tumors ist.
Wenn es nicht zwei, sondern drei Bruchstellen gibt, kann eine Insertion entstehen. Bei einer Insertion baut sich
ein abgebrochenes Abschnitt eines Chromosoms (das Chromosom mit den zwei Bruchstellen) in ein anderes
Chromosom (das mit der einen Bruchstelle) ein.
Da der humane Chromosomensatz aus 46 Chromosomen besteht, und jedes beliebige Abschnitt jedes beliebigen
Chromosoms abbrechen und mit einem anderen Abschnitt ausgetauscht werden kann, ist die Zahl der möglichen
Kombinationen für Translokationen beinahe unendlich.
Die Robertson Translokation (auch als Robertson’sche Translokation bekannt, Abb. 3)) oder zentrische
Fusion ist ein spezieller Fall der Translokationen. Diese strukturelle Chromosomenaberration betrifft nur
akrozentrische Chromosomen, das heißt die humanen Chromosomen 13, 14, 15, 21 oder 22. Nicht nur der
Typ der betroffenen Chromosomen, sondern auch die Position der Bruchstelle ist begrenzt: die Bruchstelle liegt
immer in der Nähe von oder auf dem Zentromer.
Auf diese Weise können fusionierte Chromosomen entstehen, wo das eine Chromosom zwei Zentromere hat
(dizentrisches Chromosom), das andere Chromosom aber keins. Bei dem dizentrischen Chromosom bleibt am
Ende nur ein Zentromer aktiv, während das azentrische Chromosom bei nachfolgenden Zellteilungen
verlorengeht und so vermindert sich die Zahl der Chromosomen.
Abbildung 3.3. Robertson Translokation
36
Created by XMLmind XSL-FO Converter.
Zytogenetik.
Chromosomenmutationen
Liegt der Bruchpunkt genau auf dem Zentromer, entstehen zwei unizentrische, aber umstrukturierte
Chromosomen. Durch die Umstrukturierung entstehen aus den ursprünglich akrozentrischen Chromosomen
zwei neue Chromosomen von unterschiedlicher Größe: ein kleineres und ein größeres, meta- oder
submetazentrisches
Chromosom.
Das
kleinere
Chromosom,
das
auf
beiden
Armen
Nukleolusorganisatorregionen (NOR) hat, geht während der nachfolgenden Zellteilungen verloren. Da es aber
10 solche NOR Regionen auf den kurzen Armen der akrozentrischen Chromosomen im menschlichen Genom
gibt, zieht der Verlust von zwei von diesen keine phänotypischen Konsequenzen hinter sich, das heißt dass die
zentrische Fusion balanciert ist.
Infolge einer zentrischen Fusion entsteht nicht nur ein abnormal strukturiertes Chromosom, sondern auch die
Chromosomenzahl verringert sich von 46 auf 45.
Den gegenwärtigen Beweisen der Zytogenetik nach kann die Verringerung der Chromosomenzahl im Laufe der
Evolution der Hominiden durch aneinander folgende zentrische Fusionen erklärt werden. Während Gorillas,
Schimpansen und Orang-Utans einen Chromosomensatz von 48 Chromosomen haben, hat der Mensch nur 46
Chromosomen. Das bedeutet, dass die zentrische Fusion nach der Trennung der Entwicklungslinie der
Hominiden und des Menschen erfolgt haben muss.
1.4. Inversionen
Eine Inversion ist eine strukturelle Chromosomenaberration, bei der es zwei Bruchstellen auf dem gleichen
Chromosom gibt, und der Abschnitt zwischen diesen Bruchstellen sich um 180 o dreht. Es wird zwischen zwei
Formen unterscheidet:
1.) perizentrische Inversion
2.) parazentrische Inversion
1.) Bei einer perizentrischen Inversion bricht das Chromosom auf beiden Armen, das heißt auf beiden Seiten
des Zentromers. Relativ häufig ist die perizentrische Inversion des Chromosoms 9.
2.) Bei einer parazentrischen Inversion befinden sich beide Bruchstellen auf dem gleichen Arm des
Chromosoms, und so schließt der umgekehrte Abschnitt das Zentromer nicht ein.
37
Created by XMLmind XSL-FO Converter.
Zytogenetik.
Chromosomenmutationen
Sowohl die parazentrische als auch die perizentrische Inversion finden meistens auf nicht-kodierenden Regionen
statt, und deshalb sind die Betroffenen phänotypisch meistens unauffällig.
Unseren heutigen Kenntnissen nach haben auch Inversionen bei der chromosomalen Evolution des Menschen
eine Rolle gespielt, da die Struktur von manchen menschlichen Chromosomen von den Chromosomen der
Hominiden und Neuweltaffen (Breitnasenaffen) abgeleitet werden kann. Auch die Sumatra- und Borneo-OrangUtans wurden auf der Basis des Vorhandenseins oder Mangels einer Inversion (inv2) in zwei verschiedene
Arten unterteilt.
1.5. Ringchromosom (zirkuläres Chromosom,
Chromosomenring)
In diesem Fall gibt es auf beiden Armen des Chromosoms - meistens in der Nähe der Telomeren - je eine
Bruchstelle, die dann miteinander so verknüpft werden, dass ein Ring entsteht. Die abgebrochenen Fragmente,
und damit die Information, die sie kodieren, gehen im Laufe der nachfolgenden Zellteilungen verloren. Träger
eines Ringchromosoms sind je nachdem, welches Chromosom abnormal ist, und wie groß der verlorene
Abschnitt ist, mehr oder weniger schwer betroffen. Die in solchen Patienten typische somatische Retardation
(Wachstumshemmung) ist dadurch zu erklären, dass die DNA-Replikation des Ringchromosoms gestört ist: oft
kommt es zum Auftreten von Riesenringen (wegen der Duplikation), rekombinanten Chromosomen,
Teufelsringen, oder auch zur Entstehung von zwei Ringchromosomen binnen einer Zelle, das heißt einer
numerischen Chromosomenaberration.
1.6. Isochromosom
Mit dem Namen Isochromosom wird eine strukturelle Chromosomenaberration bezeichnet, das zwei identische
Arme hat. Ein Isochromosom entsteht, wenn die Schwesterchromatiden während der Metaphase nicht parallel
zu der Chromosoms Längsachse (longitudinal), sondern senkrecht dazu (transversal) getrennt werden und so zu
den zwei Zellpolen gezogen werden.
So entstehen Tochterchromosomen, die auf beiden Armen nur die Information des langen oder des kurzen Arms
enthalten, und die Information, die ursprünglich auf dem anderen Arm kodiert wurde, verlorengeht. Da es auf
einem Chromosomenarm sehr viele Gene gibt, führt sowohl ein Mangel als auch die Verdopplung von diesen zu
schweren Aberrationen und ist oft letal. Eine Ausnahme davon bilden die X und Y Chromosomen: die meisten
bekannten Isochromosomen sind X oder Y Chromosomen. Das ist dazu zurückzuführen, dass das Y
Chromosom relativ Gen-arm ist. Andererseits wird ein abnormales X Chromosom inaktiviert, weshalb die
Abnormalität teilweise kompensiert werden kann.
Mit der Ausnahme der Duplikation entstehen die meisten oben genannten Aberrationen während der G1-Phase,
das heißt noch bevor der Duplikation der DNA. So wird die betroffene DNA repliziert und so werden
Schwesterchromatiden gebildet, die gleichfalls betroffen sind. Die Trennung dieser Schwesterchromatiden am
Ende der Zellteilung führt zur Entstehung von Tochterzellen mit der gleichen Chromosomenaberration. Obwohl
solche Aberrationen sowohl während der Mitose als auch während der Meiose auftreten können, sind die
Letztere aus medizinischer Hinsicht weitaus wichtiger, da das Vorhandensein von abnormalen Gametenzellen
zur Entstehung von abnormalen, von Chromosomenmutation betroffenen Nachfolgen führen kann.
Die strukturellen Aberrationen, Translokation und Inversion gibt es nicht nur in balancierten, symptomlosen
Formen. Unter den Betroffenen von dieser Aberrationen ist das Risiko, ein unbalanciertes - von schweren
Entwicklungsstörungen, somatischer und mentaler Retardation betroffenes - Nachkommen zu zeugen, sehr groß.
Oft führen die Symptome zum in utero Tod, das heißt zu einer spontanen Fehlgeburt oder Totgeburt.
Im Hintergrund dieses Phänomens stehen die Schwierigkeiten, die mit der Paarung der strukturell fehlerhaften
Chromosomen mit ihrem gesunden Homolog während der ersten Meiose verknüpft sind.
Abbildung 3.4. Mögliche Folgen von strukturellen Chromosomenaberrationen während
der Meiose
38
Created by XMLmind XSL-FO Converter.
Zytogenetik.
Chromosomenmutationen
Im Fall der reziproken Translokationen entstehen anstatt der gewöhnlichen Bivalenten Quadrivalente oder
Trivalente (bei der zentrischen Fusion), oder eine Schleife (bei einer Inversion). Diese abnormalen Strukturen
erschweren und in manchen Fällen verhindern sogar eine normale Segregation, insbesondere angesichts der
Paarung von homologen Chromosomen und chromosomaler Rekombination (Crossing-over), und führen mit
großer Wahrscheinlichkeit zur Entstehung von unbalancierten Keimzellen mit abnormalen Chromosomen (Abb.
5). Aus einer einzigen reziproken Translokation können Keimzellen mit mehr als 10 verschiedenen
unbalancierten Aberrationen hervorgehen. Manche von diesen sind nicht nur vom Verlust eines Abschnitts oder
vom Zugewinn eines zusätzlichen Abschnitts betroffen, sondern weisen sogar numerische
Chromosomenaberrationen - wie partielle Trisomie oder Monosomie - auf, da es in diesen Fällen oft bereits bei
der Segregation Probleme gibt (3:1 oder 4:0 anstatt des normalen 2:2 Verhältnisses), das heißt dass
Tochterzellen, anstatt je zwei Chromosomen, 3-4 oder 1-0 Chromosomen bekommen.
Abbildung 3.5.
39
Created by XMLmind XSL-FO Converter.
Zytogenetik.
Chromosomenmutationen
Eine Störung der Segregation kann auch die Gametogenese hindern, und führt damit zur Infertilität. Das beste
Beispiel dafür ist die zentrische Fusion zwischen akrozentrischen Chromosomen. Zum Beispiel kann aus einer
t(15;15) oder t(14;14) Robertson Translokation kein lebensfähiges Nachkommen zur Welt kommen, und eine
t(21;21) Fusion ergibt ein Nachkommen, das entweder nicht lebensfähig ist, oder Down-Syndrom hat
1.7. Dizentrische Chromosomen
Dizentrische Chromosomen - Chromosomen mit zwei Zentromeren - können nicht nur durch eine zentrische
Fusion, sondern auch als Ergebnis einer nicht homologen Rekombination entstehen: eine Rekombination die
zwischen den kurzen Armen von zwei akrozentrischen, nicht homologen Chromosomen erfolgt (Abb. 6).
Abbildung 3.6. Die Entstehung eines dizentrischen Chromosoms durch nicht homologe
Rekombination
Da dizentrische Chromosomen im Laufe der Zellteilungen nicht zum geeigneten Pol wandern können,
inaktiviert sich eines der Zentromeren durch einen durchaus unbekannten Mechanismus, und so entsteht ein
Chromosom, das zwar abnormal strukturiert ist, jedoch nur ein Zentromer hat.
40
Created by XMLmind XSL-FO Converter.
Zytogenetik.
Chromosomenmutationen
1.8. Azentrisches Fragment
Manchmal bleiben die abgebrochenen Chromosomenabschnitte als zentromerlose Fragmente im Zytoplasma der
Zelle erhalten. Da diese Fragmente mangels eines Zentromers nicht zum geeigneten Zellpol wandern können,
formen sie entweder ein Mikronukleus, oder gehen während der nachfolgenden Zellteilungen verloren, so dass
am Ende nur die Chromosomen mit der Deletion in der Zelle erhalten bleiben. Azentrische Fragmente entstehen
meistens unter dem Einfluss eines Mutagens, z.B. Strahlung, und könnnen daher zum Testen von mutagener
Wirkung verwendet werden (Mikronukleus Test).
2. Numerische Chromosomenaberrationen
Numerische Chromosomenaberrationen sind zahlenmäßige Veränderungen des Chromosomensatzes, das heißt
dass es in der Zelle entweder einen Mangel oder einen Überfluss an Chromosomen gibt. Da solche
Veränderungen das ganze Erbgut betreffen, werden sie auch als Genommutation bezeichnet.
Numerische Chromosomenaberrationen werden in den folgenden drei Gruppen unterteilt:
1.) euploide Mutationen
2.) aneuploide Mutationen
3.) mixoploide Mutationen
2.1. Euploide Chromosomenmutationen
Euploidie bezeichnet den Zustand wenn alle Chromosomen des Chromosomensatzes in der gleichen Anzahl
vorliegen, das heißt ein einfacher Chromosomensatz bei einer haploiden Zelle, ein doppelter Chromosomensatz
bei einer diploiden Zelle, ein dreifacher Chromosomensatz bei einer triploiden Zelle, und so weiter.
Die Zahl der Chromosomen in einer haploiden Zelle (charakteristisch für Gameten) ist n, und euploide
autosomale Zellen weisen ein ganzzahlig Mehrfaches dieser Zahl auf, z.B. 2n, 3n. Wenn eine Zelle (Gamet oder
somatische Zelle) einen ganzzahlig mehrfachen Chromosomensatz besitzt (2n, 3n, 4n, usw.), sprechen wir von
Poliploidie. Poliploidie ist eine Mutation nur in dem Fall, wenn die Chromosomenzahl der betroffenen Zelle
oder des betroffenen Individuums von der, für die Art charakteristische Zahl abweicht. Die Vermehrfachung des
Chromosomensatzes erfolgt in der M Phase des Zellzyklus, wegen der Störung des Spindelapparates und der
abnormalen Organisation der Mikrotubuli.
Eine Abweichung von der normalen Chromosomenzahl ist bei Pflanzen durchaus vertragbar und kann auch
ökonomisch nützlich sein, da eine Vermehrfachung der Chromosomen nicht nur die Vermehrfachung von
Genen sondern auch die der Genprodukte bedeutet, was wiederum eine Erhöhung des Proteingehalts, und eine
höhere Produktivität bedeutet (z.B. bei angebauten Bananen, Weizen, usw.). Poliploidie bei Pflanzen existiert
entweder infolge der natürlichen Evolution der gegebenen Art oder des gegebenen Zelltyps, oder als das
Ergebnis der Züchtung/Domestizierung. Poliploidie kann auch mittels Alkaloiden, die die Polymerisation der
Mikrotubuli des Spindelapparates verhindern, induziert werden. Dadurch entstehen autopoliploide
Tochterzellen, weil alle Chromosomen von der gleichen Art stammen. Hybride (z.B. Weizen), die durch eine
Kreuzung zwischen nahe verwandten Arten entstehen, sind allopoliploidisch.
Im Gegensatz zur Pflanzen führt Poliploidie bei Tieren und auch beim Menschen zur Letalität (d.h. Tod in der
Gebärmutter). Eine Ausnahme bilden bestimmte Zellen/Gewebe, z.B. Megakaryozyten im Knochenmark, und
regenerierende Leberzellen. In diesen Fällen wurde es im Laufe der Evolution festgesetzt, welche Zelltypen
unter physiologischen Bedingungen eine charakteristische Vermehrfachung des Chromosomensatzes während
der Ontogenese aufweisen.
Eine Triploidie steht im Hintergrund von etwa 10% aller Fehlgeburten. Bemerkenswert ist die Tatsache, dass
90% dieser Fälle zur Fertilisation durch ein diploides Spermium oder durch zwei Spermien zurückzuführen sind,
und nur eine Minderheit von einer diploiden Eizelle verursacht werden.
2.2. Aneuploide Chromosomenaberrationen
41
Created by XMLmind XSL-FO Converter.
Zytogenetik.
Chromosomenmutationen
Es handelt sich um eine Aneuploidie, wenn im Chromosomensatz nur bestimmte Chromosomen, aber nicht der
ganze Chromosomensatz überzählig vorhanden sind, oder eben fehlen.
Gibt es nur ein Chromosom anstatt der normalen zwei homologen Chromosomen, so sprechen wir von einer
Monosomie, gibt es drei Chromosomen, so sprechen wir über eine Trisomie. Wenn ein bestimmtes Chromosom
vollkommen fehlt, ist eine Nullisomie vorhanden. Diese Letztere ist meistens letal bei Menschen und Tieren,
jedoch nicht letal bei Pflanzen. Im Allgemeinen könnten wir sagen, dass der Zugewinn eines Chromosoms bei
Menschen und Tieren besser toleriert wird, als der Verlust eines Chromosoms. Es gibt mehrere verschiedene
autosomale Trisomien oder Trisomien der Gonosomen bei Lebendgeborenen, aber nur eine Monosomie, das
Turner Syndrom, das vom Verlust eines Chromosoms X gekennzeichnet ist. Aneuploide
Chromosomenaberrationen entstehen als Folge einer mitotischen oder meiotischen Non-Disjunktion, das heißt
dass Schwesterchromatiden oder Chromosomen wegen eines Fehlers des Kinetochors, des Zentromers oder
beides, während der Anaphase nicht voneinander getrennt werden. In manchen Fällen (bei uniparentaler
Disomie) bleiben bestimmte Chromatiden/Chromosomen während der Anaphase zurück (Anaphase
Verspätung - anaphase lag) und können nicht zum geeigneten Zellpol und damit zur geeigneten Tochterzelle
gelingen. Anaphase Verspätung führt dazu, dass es in einer Tochterzelle ein überzähliges Chromosom gibt, in
der anderen Tochterzelle dagegen ein Chromosom fehlt. Natürlich sind meiotische Non-Disjunktionen aus
medizinischer Hinsicht wichtiger als mitotische Non-Disjunktionen, da die Vorige zu fehlerhaften Gameten und
damit Abnormalitäten in den Nachkommen führen können.
Bei einer mitotischen Non-Disjunktion ist es entscheidend, wann und in welchem Zelltyp sie vorkommt. Eine
früh entstandene Non-Disjunktion betrifft viele Zellen und Organe und führt zur schwerwiegenden Folgen
(Mosaizismus).
Meiotische Non-Disjunktionen werden danach kategorisiert, ob die Non-Disjunktion bei der ersten oder der
zweiten meiotischen Teilung erfolgt ist. Erfolgt die Non-Disjunktion bei der ersten meiotischen Teilung, so
handelt es sich um einer defekten Trennung zwischen bestimmten homologen Chromosomen. Erfolgt die NonDisjunktion während der zweiten Meiose, so ist es ein Defekt der Trennung der Schwesterchromatiden.
Aufgrund dieses Unterschieds sind auch die Folgen dieser zwei Formen der Non-Disjunktion unterschiedlich.
Eine Non-Disjunktion während der ersten Meiose führt zu einer aneuploiden Chromosomenaberration in
allen vier Tochterzellen, also z.B. bei Spermiogenese werden alle vier Spermien abnormal. Zwei entstandene
Tochterzellen werden ein überzähliges Chromosom (n+1) haben, und zwei Tochterzellen wird ein Chromosom
fehlen (n-1).
Bei einer Non-Disjunktion während der zweiten Meoise wird nur die Hälfte der Tochterzellen abnormal. Nur
eine Tochterzelle wird ein überzähliges Chromosom (n+1) haben, und einer Tochterzelle wird ein Chromosom
fehlen (n-1).
Bei der Vereinigung eines abnormalen Gameten mit einem normalen Gameten entstehen Zygoten mit einer
Trisomie oder einer Monosomie. Bei Trisomien ist der Ursprung der drei homologen Chromosomen
unterschiedlich, je nachdem, in welcher meiotischer Teilung die Mutation stattfand. Bei Trisomien der ersten
Meiose sind alle drei homologen Chromosomen unterschiedlicher Herkunft (ein Chromosom kommt von der
Großmutter der mütterlichen Seite, eins vom Großvater der mütterlichen Seite, und eins vom Vater). Bei
Trisomien der zweiten Meiose sind zwei homologe Chromosomen gleich (z.B. beide kommen von der
Großmutter oder dem Großwater der mütterlichen Seite), nur das Dritte kommt von der anderen Elternhälfte.
Menschliche aneuploide Chromosomenabnormalitäten sind zu 70% auf eine Non-Disjunktion der ersten
Meiose, und 30% auf eine Non-Disjunktion der zweiten Meiose zurückzuführen.
Also die meisten meiotischen Non-Disjunktionen entstehen im Laufe der ersten Meiose, und kommen von
der Mutter, und die Häufigkeit der maternalen Non-Disjunktionen - und somit das Risiko von
aneuploiden, z.B. vom Down-Syndrom betroffenen, Nachkommen, steigt mit zunehmendem Alter der
Mutter an. Grund dafür sind die Besonderheiten der weiblichen Gametogenese: wahrscheinlich führt die
Veralterung des synaptonemalen Komplexes zur Produktion von Eizellen mit einer numerischen
Chromosomenabnormalität, da es die Chancen für eine gemeinsame Segregation der homologen Chromosomen
verringert.
Daher sind prenatale Tests für werdende Mütter über ein bestimmtes Alter (35-40) empfohlen, bzw.
obligatorisch, um diagnostizieren zu können, ob der Fötus eine Chromosomenaberration hat.
2.3. Die häufigsten numerischen Chromosomenaberrationen
42
Created by XMLmind XSL-FO Converter.
Zytogenetik.
Chromosomenmutationen
Obwohl Trisomien aller Chromosomen - mit der Ausnahme von dem größten menschlichen Chromosom:
Chromosom 1 - bei Fehlgeburten gefunden werden können, kommen bei Lebendgeborenen Trisomien von nur
drei autosomalen Chromosomen und einige Trisomien der Geschlechtschromosomen (Gonosomen) vor. Das
weist auf zwei Tatsachen hin: einerseits hängt das Schicksal von Trisomien stark von der Zahl und Funktion der
Genen auf dem betroffenen Chromosom ab; andererseits ist die Selektion in der Gebärmutter sehr stark, und die
am schlimmsten betroffenen Föten sterben bereits in der Gebärmutter ab. Dies wird auch von der Tatsache
bestätigt, dass die, bei Fehlgeburten am häufigsten vorkommende Trisomie, die Trisomie des Chromosoms 16,
bei Lebendgeborenen nie vorkommt (Abb. 7).
Monosomien, mit der einzigen Ausnahme der Monosomie des Chromosoms X, sind mit dem Leben
unvereinbar.
Abbildung 3.7. Prävalenz der numerischen Chromosomenaberrationen
https://www.landesbioscience.com/curie/images/chapters/Levy_1.jpg: 2013. 07. 04.
-
2.3.1. Trisomie 21
Trisomie 21 führt zum Down-Syndrom. Meistens entsteht Down-Syndrom als Konsequenz der Non-Disjunktion
des Chromosoms 21, aber auch eine zentrische Fusion oder Translokation kann zum Down-Syndrom führen.
Viele, von Trisomie 21 betroffene Föten sterben in utero, Down-Syndrom kommt mit einer Frequenz von 1:650
in der Durchschnittspopulation vor. Dieses Verhältnis steigert dramatisch mit dem Alter der Mutter und bei
einer 45-Jährigen kann sogar weniger als 1:100 sein!
Die Lebensaussichten von Down-Syndrom Patienten sind die der gesunden Population ähnlich, Leukämie
kommt jedoch häufiger bei ihnen vor, als in der Durchschnittspopulation. Die gesellschaftliche Bewertung des
Down-Syndroms hat sich in den letzten Jahren grundsätzlich verändert. Früher war Diskriminierung typisch,
und Down-Syndrom Patienten wurden als bildungsunfähig stigmatisiert. Heutzutage versucht man immer mehr,
diese Patienten in der Gesellschaft zu integrieren (z.B. mit Spezialkindergärten, Klassen wo gesunde und
betroffene Kinder zusammen unterrichtet werden, Sportveranstaltungen usw.).
2.3.2. Trisomie 13
Trisomie 13 führt zum Pätau-Syndrom. Wie auch Down-Syndrom, ist Pätau-Syndrom am häufigsten das
Ergebnis einer Non-Disjunktion von der Seite der Mutter. 65% von Trisomien 13 erfolgen als Ergebnis einer
Non-Disjunktion während der ersten Meiose. Die Prävalenz des Pätau-Syndroms bei Lebendgeborenen liegt bei
43
Created by XMLmind XSL-FO Converter.
Zytogenetik.
Chromosomenmutationen
1:12500 – 1:21700. Weniger als 5% der Neugeborenen mit diesem Syndrom überleben bis zum ersten
Geburtstag.
2.3.3. Trisomie 18
Trisomie 18 führt zum Edwards-Syndrom. Das Edwards-Syndrom ist meistens zur Non-Disjunktion an der Seite
der Mutter zurückzuführen. 95% aller Fälle sind die Folge einer Non-Disjunktion während der ersten Meiose.
Die Häufigkeit bei Lebendgeborenen liegt bei 1:6000-1:10000, aber die Frequenz beim Empfängnis ist
wahrscheinlich viel höher, da etwa 95% von betroffenen Föten in utero sterben. 30% der Neugeborenen mit
Edwards-Syndrom sterben im ersten Lebensmonat, und mehr als 95% sterben binnen einem Jahr.
2.4. Numerische Chromosomenaberrationen der
Geschlechtschromosomen (Gonosomen)
2.4.1. Turner-Syndrom
Das Turner-Syndrom ist von dem Karyotyp 45,X0 gekennzeichnet. Das Turner-Syndrom ist die einzige
Monosomie, die mit dem Leben vereinbar ist. Die Erklärung dafür ist, dass - obwohl bei Autosomen beide
homologen Chromosomen zur Ausbildung eines normalen Phänotyps nötig sind (das heißt dass Monosomien
letal sind), ist in Frauen nur je eins von den zwei Chromosomen X aktiv (siehe unter Dosiskompensation mit XInaktivierung), es also sich um eine funktionelle Monosomie und Barr-Körperchen-Negativität handelt. Zur
Gestaltung von normalen weiblichen Merkmalen sind jedoch beide Chromosomen X nötig, was durch das
Erscheinungsbild des Turner-Syndroms offensichtlich ist.
Bei neugeborenen Mädchen liegt die Häufigkeit dieses Syndroms bei 1:5000, bei der Empfängnis ist die
Frequenz aber viel höher. 99% der betroffenen Föten sterben in utero, was mit dem Standpunkt über die
Lebensfähigkeit von Monosomien betroffenen Nachkommen übereinstimmt. 80% der Fälle können auf eine
Non-Disjunktion in der Meiose an der väterlichen Seite zurückzuführen, so haben die meisten Patientinnen ein
einziges Chromosom X, das von der Mutter stammt.
Obwohl Störungen der sexuellen Entwicklung begreiflich sind, ist die Ursache für den Minderwuchs nicht
genau geklärt. Es wird angenommen, dass unter anderem ein Gen (RPS4X), das für ein Protein in der kleinen
Untereinheit des Ribosoms kodiert, darin eine Rolle spielt. Dieses Gen hat nämlich ein Äquivalent auf dem
Chromosom Y (RPS4Y), weshalb dieses ribosomale Protein sowohl in Männern als auch in Frauen in doppelter
Dose produziert wird. In Turner-Syndrom Patientinnen wird von diesem Protein weniger als nötig hergestellt,
was auch die Produktion von anderen Proteinen, und damit die Körpergröße beeinflusst.
Turner-Syndrom Patientinnen sind meistens nicht geistlich behindert, aber hier gibt es Unterschiede sowohl in
den verbalen Fähigkeiten als auch in den gesellschaftlichen Anpassungsfähigkeiten je nachdem ob das
Chromosom X vom Vater oder von der Mutter geerbt wird. Nach den Statistiken sind Träger eines mütterlichen
Chromosoms X mit geringeren Fähigkeiten ausgestattet als Träger eines väterlichen Chromosoms. Dieses
Phänomen kann mit dem unterschiedlichen Methylationsstatus, mit der genomischen Prägung erklärt werden.
2.4.2. Klinefelter-Syndrom
Klinefelter Syndrom ist von einem maskulinen Phänotyp mit einem 47,XXY Kariotyp charakterisiert. Die
Häufigkeit des Syndroms liegt bei 1:1000. Der prozentuale Anteil von mütterlichen (56%) und väterlichen
(44%) Non-Disjunktionen ist fast gleich. 36% aller mütterlichen Non-Disjunktionen entstehen während der
ersten Meiose. Da diese Patienten zwei Chromosomen X haben, sind sie Barr-Körperchen positiv. Ihre Sterilität
ist eine Folge der Präsenz von zwei Chromosomen X, genauer gesagt eine erhöhte Dose von bestimmten
Genprodukten des Chromosoms X.
2.4.3. Triplo X-Syndrom
Ein weiblicher Phänotyp und 47,XXX Karyotyp sind bei diesem Syndrom typisch. Das Syndrom entsteht
aufgrund einer meiotischen Non-Disjunktion an der mütterlichen (zu 89%) oder an der väterlichen (8%) Seite,
und 3% entstehen als Folge einer mitotischen Non-Disjunktion nach der Befruchtung. Die Häufigkeit des
Syndroms ist 1:1000 bei Neugeborenen. Das Vorhandensein von doppelten Barr-Körperchen ist für das
Syndrom charakteristisch.
44
Created by XMLmind XSL-FO Converter.
Zytogenetik.
Chromosomenmutationen
2.4.4. Diplo-Y-Syndrom, Supermaskulinitäts-Syndrom oder Jacobs-Syndrom
Vom Jacobs-Syndrom betroffene Männer sind normal, besitzen meistens eine überdurchschnittliche
Körpergröße, und haben einen 47,XYY Karyotyp. Die Häufigkeit bei männlichen Neugeborenen liegt bei
1:1000. Das Syndrom entsteht ausschließlich als Folge einer Non-Disjunktion der zweiten Meiose bei dem
Vater. Im Gegensatz zu allen anderen erwähnten Non-Disjunktionen, hängt diese Non-Disjunktion nicht vom
Alter ab, da Gametogenese ab der Pubertät kontinuierlich ist, und es keine veralteten Spermien gibt.
Betroffene sind oft durch eine erhöhte Aggressivität und schlecht erduldete Frustration gekennzeichnet.
Vielleicht sind diese Merkmale dafür verantwortlich, dass diese Chromosomenaberration mit einer erhöhten
Frequenz unter Gefängnisinsassen gefunden werden kann. Diese Statistiken sind aber womöglich durch
unausgewogene Probeentnahme bedingt, da eine große Mehrheit von Insassen wegen gewalttätigem Verbrechen
(Delikt) verurteilt wird. Die Frage der Aggressivität und eine Veranlagung zur Gewalttätigkeit könnte mit 100%
Sicherheit nur dann entschieden werden, wenn vergleichende Statistiken über den Karyotyp und die
Aggressivität der gesamten männlichen Population vorhanden wären. Heutzutage sind zahlreiche andere Gene,
bzw. Genmutationen bekannt, die mit der Aggressivität zusammenhängen, und so wurde die Rolle des
Chromosoms Y in Frage gestellt.
In der Kenntnis des meiotischen Zellteilungsprozesses könnten wir annehmen, dass bei aneuploiden Eltern mit
dem 47,XXX oder 47,XYY Karyotyp diese Chromosomenaberrationen auch deren Nachkommen häufiger
betreffen. Zum Beispiel sind bei Diplo-Y-Syndrom Nachkommen mit den folgenden Karyotypen zu erwarten: 2
XXY, 2 XY, 1 XX und 1 XYY. Insofern wurden in Publikationen aber nur gesunde Nachkommen von
betroffenen Eltern erwähnt. Eine genaue Erklärung dieses Phänomens ist noch nicht bekannt.
3. Uniparentale Disomie (UPD)
Diese Chromosomenaberration, die mit zytogenetischen Methoden nicht oder nur schwierig, aber mit
molekularbiologischen Methoden ohne weiteres diagnostizierbar ist, wurde erst in den letzten Jahrzehnten
erkannt. UPD bedeutet, dass die Chromosomenzahl des Betroffenen normal ist, aber die Homologen eines
bestimmten Chromosoms ausschließlich von derselben Elternhälfte, also ausschließlich von der Mutter oder
vom Vater stammen. Um das zu erreichen, sind zwei, aneinander folgende Ereignisse nötig, die auch einzeln zur
numerischen Aberration führen würden: eine meiotische Non-Disjunktion und eine Anaphase Verspätung die
während der frühen Zellteilungen der Furchung auftritt. Zuerst entsteht eine Zygote mit Trisomie, aber später
geht das dritte homologe Chromosom verloren. Je nachdem, ob die Non-Disjunktion im Laufe der ersten oder
zweiten Meiose stattfand, sprechen wir über eine uniparentale Heterodisomie oder uniparentale Isodisomie.
Bei einer uniparentalen Heterodisomie erbt das Nachkommen zwei verschiedene homologe Chromosomen von
derselben Elternhälfte (also je ein homologes Chromosom von der Großmutter und dem Großvater), also die
Non-Disjunktion fand während der ersten Meiose statt. Bei einer uniparentalen Isodisomie erbt das
Nachkommen zwei identische homologe Chromosomen von derselben Elternhälfte (also entweder zwei
homologe Chromosomen von der Großmutter oder vom Großvater), also die Non-Disjunktion fand während der
zweiten Meiose statt.
Abbildung 3.8. Entstehung von uniparentaler Hetero- oder Isodisomie
45
Created by XMLmind XSL-FO Converter.
Zytogenetik.
Chromosomenmutationen
Wegen der genomischen Prägung sind bei UPD die Symptome je nach dem Ursprung der homologen
Chromosomen unterschiedlich. Bei den Prader-Willi- und Angelmann-Syndromen steht in manchen Fällen
nicht eine Deletion, sondern UPD im Hintergrund der unterschiedlichen Symptomen.
4. Mixoploide Mutationen
Bei einer Mixoploidie sind in einem Organismus Zellen mit unterschiedlichen Karyotypen vorhanden, wobei
wir je nach dem Ursprung zwei Formen unterscheiden: Mosaizismus und Chimärismus.
4.1. Mosaizismus
Genetische Mosaike haben in ihrem Körper Zellen mit unterschiedlichen Karyotypen, die jedoch den gleichen
Ursprung haben (damit unterscheiden sie sich von Chimären, die Zellen mit unterschiedlichen Karyotypen
haben, die jedoch auch einen unterschiedlichen Ursprung haben). Mosaike können entweder aneuploide oder
polyploide Mosaike sein.
Bei einem aneuploiden Mosaik gibt es zwei verschiedene Karyotypen: einen normalen Karyotyp und einen
aneuploiden Karyotyp (meistens eine Trisomie), die infolge einer mitotischen Non-Disjunktion während der
frühen embryonalen Zellteilungen, oder wegen einer Anaphase Verspätung entstehen. Zum Beispiel, falls eine
normale und eine abnormale Zellteilung bei einem zweizelligen Embryo stattfinden, entstehen 2 normale Zellen
und je eine Zelle mit Trisomie bzw. Monosomie. Da Zellen mit einer Monosomie nicht lebensfähig sind, wird es
in dem erwähnten Fall schließlich zwei normale Zellen und eine Zelle mit einer Trisomie geben.
Bei einem polyploiden Mosaik entstehen eine normale Zelllinie und eine polyploide, meistens triploide oder
tetraploide Zelllinie. In diesem Fall ist es jedoch eine Störung des mitotischen Apparates, das zur Entstehung der
Aberration führt. Bei einem zweizelligen Embryo, bei dem die eine Zellteilung normal, die andere jedoch
abnormal abläuft, wird es am Ende anstatt der normalen vier, nur drei Zellen geben, zwei davon normal, eine
aber tetraploid.
Je nach dem genauen Zeitpunkt, wann die Aberration stattfindet - während der Furchung, der Organogenese
oder noch später - werden die Symptome schwergradiger oder milder. Entscheidend für die Schwere der
46
Created by XMLmind XSL-FO Converter.
Zytogenetik.
Chromosomenmutationen
Symptome ist der Anteil von normalen und abnormalen Zellen. Mosaizismus, der die Gonosomen betrifft,
kommt relativ häufig vor.
Bei einem gonadalen Mosaizismus weisen ausschließlich die Keimzellen eine numerische
Chromosomenaberration auf, und so ist die Wahrscheinlichkeit, ein betroffenes Nachkommen zu produzieren,
sehr hoch. Leider gibt es auch heute noch keine routinemäßigen prädiktiven Tests zum Diagnosis solcher
Aberrationen, und nur die bereits geborenen, betroffenen Nachkommen weisen auf einen gonadalen
Mosaizismus der Eltern hin.
In erweitertem Sinne können auch somatische Mutationen, bei denen unterschiedliche Mutationen eines
bestimmten Gens in verschiedenen Organen oder in verschiedenen Zellen desselben Organs zu finden sind, als
Mosaizismus betrachtet werden (z.B. verschiedene Augenfarbe bei derselben Person).
4.2. Chimärismus
Nach dem Ungeheuer aus der griechischen Mythologie, mit dem Kopf eines Löwen, die Fänge eines
Greifvogels und der Schwanz eines Drachen, werden Organismen, die zwei Zelllinien unterschiedlichen
Ursprungs, also von verschiedenen Zygoten, aufweisen, Chimären genannt. Eine natürliche menschliche
Chimäre entsteht nach der Fusion von zwei dizygotischen Zwillingen, nach der doppelten Befruchtung der
Eizelle und der Polarzelle, und - am häufigsten - durch einen transplazentalen Austausch von
haematopoietischen Stammzellen (Blutgruppen-Chimärismus) zwischen dizygotischen Zwillingen.
Neulich werden auch transgenische Tiere/Pflanzen Chimären genannt, die entweder Zellen unterschiedlichen
Ursprungs haben (z.B. sie entstanden durch eine Fusion zwischen zwei frühen Embryonen), oder durch den
Zufuhr von fremden Genen - z.B. durch eine Mikroinjektion in die Eizelle - hergestellt wurden.
In den letzten Jahren haben sich mehrere Artikel mit dem Mikrochimärismus beschäftigt. Es ist seit ungefähr
25 Jahren bekannt, dass es im Blutkreislauf einer Frau nach einer Schwangerschaft mit einem männlichen Fötus
(ganz gleich ob sie zu einer Geburt oder Fehlgeburt geführt hat), Zellen mit einem Chromosom Y zu finden
sind. Kürzlich wurde es auch erkannt, dass diese Zellen noch viele Jahre nach der Schwangerschaft im Körper
der Mutter nachweisbar sind, also anstatt einfach überzuleben, müssen sich diese Zellen auch teilen. Das
wiederum heißt, dass embryonale Stammzellen vom männlichen Fötus in den Mutterleib gelungen haben, und
sich dort an gewissen Organen festhaftend, Zellklonen geformt haben müssen. Deshalb ist auch die Hypothese
entstanden, dass manche autoimmune Erkrankungen gar nicht autoimmun, sondern eine natürliche Reaktion des
mütterlichen Immunsystems auf die, für die Mutter zur 50% fremden Zellen, sind. Diese Hypothese könnte auch
erklären, warum autoimmune Erkrankungen bei Frauen öfter auftreten als bei Männern. Gleichzeitig ist eine
transplazentale Zellmigration in die andere Richtung (also von der Mutter zum Fötus), auch nicht
ausgeschlossen, und könnte die Toleranz des Nachkommens gegen Alloantigene erklären, obwohl der genaue
Mechanismus und die Folgen dieser noch nicht ausreichend bekannt sind.
Empfohlene Webseiten :
www.nlm.nih.gov/medlineplus/geneticsbirthdefects.html
www.mayoclinic.com/health-information
www.rarechromo.org/html/ChromosomesAndDisorders.asp#ANAL
www.livingwithtrisomy13.org
www.trisomy18support.org
www.t21online.com
www.williams.org
www.turnersyndrome.org
www.klinefeltersyndrome.org
www.pwsausa.org
47
Created by XMLmind XSL-FO Converter.
Zytogenetik.
Chromosomenmutationen
5. Fragen
1. Geben Sie eine Erklärung für die erhöhte Häufigkeit von meiotischer Non-Disjunktion während der ersten
Meiose?
2. Was sind die Ursachen für Aneuploidie und Poliploidie?
3. Was sind die wichtigsten Teile eines Chromosoms?
4. Wie können Sie das relativ seltene Vorkommen von Monosomien erklären?
5. Was ist Mikrochimärismus und was ist die biologische Bedeutung vom Mikrochimärismus?
6. Bei welchen Syndromen hat UPD eine ätiopathologische Rolle?
7. Was sind die Folgen von Doppelstrangbrüchen an verschiedenen Stellen auf einem Chromosom?
8. Welche Techniken können zum Diagnosis von Chromosomenaberrationen verwendet werden?
48
Created by XMLmind XSL-FO Converter.
Kapitel 4. Epigenetik
Sára Tóth
In den letzten Jahren Epigenetik ist eines der sich am dynamischsten entwickelnden Gebiete der Genetik
geworden. Nach den Angaben der Datenbank PubMed sind allein im letzten Jahr mehr als 10000 Publikationen
in diesem Bereich erschienen.
Der Begriff „Epigenetik― wurde erstmals von Conrad Hal Waddington verwendet, als er Anfang der 1950er
Jahre während seiner Untersuchungen der Ontogenese den Begriff „epigenetic landscape― (epigenetische
Landschaft) eingeführt hat, in dem Versuch, die außerordentliche Vielfalt der von einer einzigen Zelle (der
Zygote) stammenden Zellen zu erklären. Das heißt dass, obwohl sie genetisch identisch sind, diese Zellen
verschiedene Morphologien und Funktionen aufweisen, weil sie auf verschiedene Gegenden (Spitzen, Schiefen
oder Tälern) des Landes angelangt haben; oder mit anderen Worten, weil genetische Regulation der Zellen die
Prozesse der Ontogenese beeinflusst hat. Heute werden alle meiotisch oder mitotisch vererbbaren Prozesse,
die die Funktion (meistens die Exprimierung) von Genen ohne eine Änderung der DNA-Sequenz, also
ohne Mutationen, verändern, epigenetische Phänomene genannt.
Die Liste der epigenetischen Phänomene und in epigenetischen Prozessen involvierten Enzyme und
regulatorische Proteine wird immer aufwendiger und es wurde über epigenetische Änderungen bezüglich
beinahe aller biologischen Phänomene berichtet. Indem wir epigenetische Prozesse immer besser kennenlernen,
werden viele früher unerklärbare Beobachtungen und Phänomene verständlich.
1. Epigenetische Änderungen – Molekulare
Veränderungen
Veränderung von Molekülen, die das Chromatin aufbauen (DNA und Histonen) beteiligen sich maßgeblich bei
epigenetischen Prozessen. Die epigenetisch veränderte DNA, und die dazu gebundenen, veränderten Histonen
ziehen, von den Veränderungen abhängig, verschiedene Non-Histon Proteine an, wodurch sie die Struktur des
Chromatins beeinflussen, remodellieren. Chromatin existiert in zwei fundamentalen funktionellen Zuständen:
Heterochromatin, also eine stark gepackte, gehemmte und der Transkription nicht zugängliche Struktur; und
Euchromatin, eine aufgelockerte, geöffnete und der Transkription zugängliche Struktur. Epigenetische
Änderungen bieten eine zusätzliche, feinere Möglichkeit der Regulation.
1.1. DNA-Methylierung
Epigenetische Veränderung der DNA bedeutet eigentlich die Methylierung von Cytidin-Basen der DNA, deren
zufolge 5-Methylcytidin entsteht. In diesem Fall, methylierte Cytosine befinden sich fast ausschließlich in den
sogenannten CpG Dinukleotiden. CpG Dinukleotide bestehen aus einer Cytidin- und einer Guanin-Base, die
auf jedwedem DNA-Strang kovalent miteinander gebunden sind. Methyliertes Cytosin, genau wie
unmethyliertes Cytosin, ist komplementär zu Guanin, wodurch die genetische Information unverändert bleibt.
Gleichzeitig liegt die Methylgruppe des 5MeC gegen die große Furche der DNA, wodurch sie zugänglich für
verschiedene nukleinsäurebindende Proteine wird. CpG Dinukleotide befinden sich vor allem in dem
Promotorbereich der Gene, manchmal sind sie aber auch in dem Gen - von dem Gen abhängig - in den Exonen
oder auch Intronen zu finden. Nicht alle CpG Dinukleotide sind methyliert: Methylierung dieser CpG
Dinukleotide, also das Methylierungsmuster, hängt auch von der gegebenen Zelle, und ihrem metabolischen
Zustand ab. Methylierung der CpG Dinukleotide in den Promotorbereichen stellt ein grundsätzliches
Mittel für Genexpressions-Regulierung dar: Methylierung in diesen Abschnitten führt in den meisten
Fällen (obwohl es auch Ausnahmen gibt) zu reduzierter Genaktivität. Da epigenetische Signale von
Zellteilung zu Zellteilung, aber - im Allgemeinen - nicht von einer Generation zur nächsten Generation
weitervererbt werden, sind die Methylierungsenzyme entsprechend spezialisiert. Es sind zwei wichtige
Methylierungsenzyme bekannt: die maintenance- (Wartungs-) Methyltransferase (DNMT1) und die de novo
DNA Methyltransferase (DNMT3). Das Enzym DNMT1 methyliert Cytosine in den CpG Dinukleotiden des
neuen, komplementären Strangs der DNA damit das ursprüngliche Methylierungsmuster erhalten bleibt.
DNMT3 ist imstande, die früher noch nicht methylierte Cytosine zu methylieren. Dieser Prozess ist bei der
Gametogenese wichtig, wenn das ursprüngliche, ererbte Methylierungsmuster entfernt, und ein neues, dem
Geschlecht des Lebewesens entsprechendes Methylierungsmuster aufgebaut wird. Entfernung des
Methylierungsmusters ist von DNA Demethylasen durchgeführt.
49
Created by XMLmind XSL-FO Converter.
Epigenetik
1.2. CpG, als Mutationsheißpunkt
Das Cytosin verwandelt sich, durch spontane Desaminierung, zu Uracil. Diese Instabilität gilt auch bei
methyliertem Cytosin, in diesem Fall entsteht aber nicht Uracil, sondern Thymin. Das heißt dass aus dem CpG
Dinukleotid ein TpG Dinukleotid entsteht, was zur Veränderung der DNA-Sequenz, also einer Mutation
führt. Analyse von Mutationsdatenbanken hat es erwiesen, dass bei zahlreichen Erkrankungen die CpG
Dinukleotide als Mutationsheißpunkte fungieren.
Auch die Tatsache, dass - obwohl die Methylierung der DNA allgemeingültig ist - die Frequenz von
methylierten Cytosinen viel geringer als erwartet ist, weist auf die chemische Instabilität, also Mutabilität des
Cytosins hin. Im menschlischen Körper sind knapp 3% der Cytosine methyliert. Scheinbar sinkt die Frequenz
von CpGs im Laufe einer längeren Evolutionszeitspanne langsam, aber progressiv, bedingt durch die stete
Veränderung von CpG zu TpG. Obwohl die genomische Frequenz von CpGs bei Wirbeltieren gering ist, gibt es
kurze unmethylierte DNA Abschnitte, deren CpG Häufigkeit dem Erwarteten entspricht. Diese Abschnitte sind
die sogenannten CpG Inseln, die reich an CG Dinukleutide sind, und sich häufig am 5’ Ende der Gene, auf
einem einige hundert Basen langen Abschnitt befinden. Verstreut in dem menschlichen Genom befinden sich
etwa 27-31,000 CpG Inseln. Für diese Abschnitte ist die Veränderung von CpG zu TpG untypisch. Die
Beständigkeit der CpG Dinukleotide ist vielleicht dadurch erklärt, dass hier der Methylierungsmechanismus
nicht funktioniert, oder dass diese CpG Inseln so wichtig sind, dass die natürliche Selektion ihre Veränderung
verhindert. Im Promotorgebiet von etwa 50% der menschlichen Gene gibt es CpG Inseln, die
normalerweise unmethyliert sind. Abnormale Methylierung dieser Abschnitte ist pathologisch und führt
zum Beispiel - durch Veränderungen in der Regulierung der Genaktivität - zur Tumorbildung (siehe auch
das Kapitel 7 „Genetik von biologischen Prozessen―).
1.3. Histonmodifikationen
Neben DNA-Methylierung, auch Histonmodifikationen sind grundlegend in der epigenetischen Regulation.
Histone sind evolutionär hoch konservierte, basische, Lysin- und Arginin-reiche Proteine, die an DNA binden
können. Je zwei Kopien der H2A, H2B, H3 und H4 Histone beteiligen sich an der Bildung des nukleosomalen
Oktamers, während H1 Histone an die - die Nukleosomen verbindende - Linker DNA binden. Die endständigen,
N-terminalen Armen der nukleosomalen Histone ragen aus dem Nukleosom heraus, und hier können
Histonmodifikationen erfolgen. Es werden vor allem die entsprechend positionierten Lysine der endständigen
Armen von H3 und H4 Histone modifiziert - methyliert, acetyliert, phosphoryliert, ubiquitiniert, usw. Diese
Modifikationen bewirken ein Histonmuster, das abhängig von dem Zelltyp, der Entwicklungsphase, der
physiologischen Funktion, dem Gen und dem Genabschnitt, ist. Dieses Muster, der sogenannte Histon-Code
hat einen grundlegenden Einfluss auf die Expression der betreffenden Region. Sowohl die methylierte
DNA, als auch die modifizierten Histone ziehen weitere methylierte DNA, Histon-bindende Proteine und nichtkodierende RNA an, und die Elemente des auf diese Weise entstehenden Komplexes bestimmen - in
Wechselwirkung miteinander - das epigenetische Muster, das dem Entwicklungsstadium, Zelltyp und Gen
entspricht. Defekt von irgendeinem Element dieses Komplexes kann ein fehlerhaftes epigenetisches Signal, und
somit fehlerhafte Funktion und Krankheit hervorrufen. Ein Beispiel dafür ist das Rett-Syndrom, in dessen
Hintergrund die Mutation des MECP2 Gens steht (Methyl-CpG-binding Protein 2, das für ein Protein,
das methyliertes Cytosin selektiv bindet, kodiert).
2. Nicht-Kodierende RNA
Nach dem Humangenomprojekt wurde es offenbar, dass lediglich knapp 2 Prozent des menschlichen Genoms
für Proteine kodiert, und so ergab sich die berechtigte Frage, wozu denn die anderen Regionen dienen?
Heute wissen wir, dass ein Großteil des Humangenoms für kürzere und längere nicht-kodierende RNAs kodiert,
die eine regulatorische Rolle haben (siehe auch Kapitel 8). Diese RNAs modifizieren die Expression von Genen
durch RNA-RNA, RNA-DNA und DNA-Protein Wechselwirkungen, ohne die Sequenz des regulierten Gens zu
modifizieren. Solche RNAs können auf der Transkriptionsebene wirken, indem sie die Transkription
hemmen, wie z.B. XIST RNA (siehe unten), oder auf der Post-Transkriptionsebene (z.B. microRNAs),
wobei sie die Translation der mRNA hemmen. Die nicht-kodierende RNA kann auf dem gleichen
Chromosom wie das regulierte Gen liegen (Cis-Effekt), oder auch auf einem anderen Chromosom (TransEffekt).
3. Epigenetische Phänomene
50
Created by XMLmind XSL-FO Converter.
Epigenetik
Die wichtigsten epigenetischen Vorgänge sind die genomische Prägung und X-Chromosom-Inaktivierung.
Außerdem können Karzinogenese, Altern, bestimmte psychiatrische Syndromen, sogar
Verhaltensstörungen mit epigenetischen Prozessen in Zusammenhang gebracht werden. Bestimmte
Beobachtungen weisen darauf hin, dass solche Veränderungen, die die Funktion der DNA, nicht aber deren
Sequenz betreffen, nicht nur von Mitose zu Mitose, sondern während der Gametogenese - durch die Meiose sogar zu Gameten übertragen werden, und dadurch nach der Befruchtung auch bei den Nachkommen erhalten
bleiben. Es gibt also Zeichen für die Existenz von einer transgenerationalen Epigenese.
3.1. X-Inaktivierung
Säugern sind diploide Organismen, das bedeutet dass beide Allele eines jeden autosomalen Gen-Locus
funktionieren, was wiederum zur biallelischen Genexpression führt. Wenn eines der Autosomen wegen einer
Chromosomenmutation nicht funktioniert, also nur ein Allel des gegebenen Locus erhalten bleibt, entstehen
schwerwiegende, meistens letale Symptome. Im Fall der Gonosomen sind homologe Chromosomen (XX) nur
bei Frauen vorhanden, das Y-Chromosom der Männer ist kein funktionelles Homolog des X-Chromosoms.
Während das Y-Chromosom nur wenige Gene beinhaltet, die meistens für die männliche
Geschlechtsdetermination (SRY) und die Gametogenese (z.B. AZF) verantwortlich sind, enthält das XChromosom zahlreiche Gene, die für somatische Eigenschaften verantwortlich sind. Falls die Gene, die auf
einem einzigen X-Chromosom kodiert sind, für die normale Entwicklung und die gesunde physiologische
Funktion von Männern ausreichen, so muss ein einziges X-Chromosom auch für den weiblichen Organismus
ausreichend sein. Das bedeutet, dass evolutionär betrachtet, die Kompensation für die verschiedenen Dosen
von X-chromosomalen Genen zwischen den zwei Geschlechtern nötig geworden ist. Diese
Dosiskompensation wird, nach ihrer Entdeckerin Mary Lyon, auch Lyonisierung genannt. Diese
Dosiskompensation kommt bei Säugern, also auch beim Menschen, durch die Inaktivierung des XChromosoms zustande. Es muss jedoch betont werden, dass bei anderen Organismen mit heteromorphen
Geschlechtschromosomen die Dosiskompensation durch unterschiedliche Mechanismen geschieht. Die XInaktivierung erfolgt bei Säugern im Blastozystenstadium der Embryonalentwicklung. Als erster Schritt der
Dosiskompenstaion erfolgt - durch nicht näher bekannte Mechanismen - die Chromosomenzählung. Dadurch
bekommt die Zelle Information über die Zahl der sich in ihr liegenden X-Chromosomen. Falls es zwei oder
mehr X-Chromosomen gibt, bleibt nur eins von diesen aktiv, und das andere (oder die anderen) wird/werden
inaktiviert. Die Inaktivierung erfolgt zufällig (random), das heißt, dass sowohl das mütterliche, als auch das
väterliche X-Chromosom inaktiviert werden kann. Nach der X-Inaktivierung wird jedoch in allen Tochterzellen
der gegebenen Zelle das gleiche X-Chromosom inaktiviert, das Inaktivierungsmuster bleibt also bis zum
Lebensende des Organismus erhalten. Da die X-Inaktivierung nach dem Zufallsprinzip erfolgt, sind in einem
weiblichen Organismus Zellen mit einem inaktivierten mütterlichen X-Chromosom und Zellen mit einem
inaktivierten väterlichen X-Chromosom vorhanden. Das heißt dass der weibliche Organismus ein funktionelles
Mosaik ist. Die meisten intakten Gene des X-Chromosoms werden nicht exprimiert. Eine Ausnahme davon
bilden die pseudoautosomalen Regionen in der Nähe der Telomer-Regionen auf beiden Armen des XChromosoms (PAR1 und PAR2 Regionen), und auch einige Gene, die der X-Inaktivierung entkommen.
Diese Gene bleiben auch auf dem inaktivierten X-Chromosom aktiv. Die Frage, warum und wie diese Gene der
X-Inaktivierung entkommen, wird auch heute noch intensiv erforscht. Obwohl das Inaktivierungsmuster bei
autosomalen Zellen von Mutterzelle zu Tochterzelle übertragen wird, ist die Lage bei Geschlechtszellen anders.
Bei der Bildung von Eizellen wird das inaktivierte X-Chromosom wieder aktiviert, und unabhängig davon,
welches X-Chromosom in die reife Eizelle kommt, bleibt es aktiv. Bei der X-Inaktivierung spielt das sogenannte
XIC=X-Inaktivierungs-Zentrum eine entscheidende Rolle. Hier, in der Xq13 Region befindet sich das XIST
Gen, das nur auf inaktivierten X-Chromosomen transkribiert wird. Das Genprodukt ist eine lange nichtkodierende RNA, die das zukünftige inaktivierte X-Chromosom durch einen nicht vollkommen bekannten
Mechanismus, sozusagen bedeckt. Die Expression des XIST Gens wird von anderen epigenetischen Ereignissen
gefolgt: DNA-Methylierung, Histon-Methylierung, die Zusammensetzung der Histone verändert sich, weil die
macroH2A Histonvariante erscheint, die Chromosomenkondensation gesteigert wird, und schließlich auch eine
späte DNA-Verdopplung das inaktivierte X-Chromosom charakterisiert, das heißt dass die DNA des
inaktivierten X-Chromosoms sich später als die DNA auf allen anderen Chromosomen verdoppelt. Die erhöhte
Chromosomenkondensation führt zur Heterochromatisierung, und schließlich wird die betroffene Region
der Transkription wenig zugänglich, also das Chromosom wird inaktiviert.
3.2. Genomische Prägung
Klassische genetische Untersuchungen erweckten den Anschein, dass es auch bei Heterozygoten gleichgültig
ist, von welchem Elternteil ein bestimmtes Allel stammt. Da es beide Allele exprimiert werden, könnte man
annehmen, dass die Herkunft der Allele unwichtig ist. Bestimmte Tierforschungen, aber auch gewisse seltene
51
Created by XMLmind XSL-FO Converter.
Epigenetik
Erkrankungen, wiesen jedoch darauf hin, dass diese Annahme bei manchen Genen falsch ist. Bei der
Manipulation von Maus-Embryonen wurde es festgestellt, dass diploide Zellen, sogenannte Gynogenoten, die
durch die Einsetzung von einem Zellkern einer Eizelle in eine andere Eizelle desselben Maus-Weibchens
hergestellt werden, die Embryonalentwicklung zwar beginnen, gleich danach aber zugrunde gehen, da die
fötalen Membranen nicht ausgebildet werden können. Wenn diese Untersuchungen auf eine andere Weise
durchgeführt wurden, wobei zwei Zellkerne von Spermien in eine zellkernfreie Eizelle eingesetzt worden, war
die Embryonalentwicklung wiederum nicht normal, jedoch entstand ein anderes Phänomen. In diesen
Androgenoten gab es nur überwuchernde fötale Membranen. Aus diesen Mausuntersuchungen ließ es sich
darauf schließen, dass die mütterlichen und väterlichen Genomhälften funktionell nicht gleichwertig sind.
Darauf wiesen auch solche seltene menschliche Erkrankungen hin, wie die vollständige Blasenmole.
Bei einer vollständigen Blasenmole handelt es sich um eine pathologische Schwangerschaft wo ein doppelter
Chromosomensatz vorliegt, der aber ausschließlich vom Vater stammt. Im Hintergrund des Phänomens steht
eine Eizelle, bei der die mütterlichen Chromosomen verlorengegangen waren, und die von zwei Spermien oder
von einem diploiden Spermium befruchtet wurde. Diese „Zygoten‖ stellen sich bei weiteren Untersuchungen als
homozygot für alle Loci aus. Genau das Gegenteil fand man bei der Analyse von Teratokarzinomen, wo das
pathologische Gewebe nur mütterliche Chromosomen aufwies. Anhand dieser frühen Beobachtungen nahm man
an, dass alle Chromosomen ein Kennzeichen tragen, das auf die elterliche Herkunft hinweist. Dieses
Kennzeichen wird während der Gametogenese irgendwie im Erbgut festgelegt. Die Kennzeichnung der
elterlichen Herkunft im Genom wird genomische Prägung genannt.
Zur Klärung des Mechanismus der genomischen Prägung wurden weitere Untersuchungen durchgeführt. Wenn
die früher erwähnten Mausuntersuchungen auf eine Weise wiederholt wurden, wobei nur ein Chromosomenpaar
oder nur die proximale oder distale Hälfte des Chromosoms rein väterlich oder rein mütterlich waren, stellte es
sich heraus, dass nicht das ganze Genom, sondern nur bestimmte Chromosomenabschnitte, bestimmte Gene
Kennzeichen der elterlichen Herkunft tragen. Ein solches Phänomen ist die uniparentale Disomie (UPD) (siehe
das Kapitel „Zytogenetik‖), wobei aufgrund seltener Segregationsabnormalitäten diploide Organismen mit
einem vollständigen Chromosomensatz entstehen, bei denen beide Kopien von bestimmten Chromosomen oder
Chromosomenabschnitten von der gleichen Elternhälfte stammen, und die - abhängig von dem betroffenen
Chromosom - schwerwiegende Symptome, Syndromen aufweisen. Da von der Hinsicht der Basenabfolge die
elterliche Herkunft gleichgültig ist, ist die Kennzeichnung in diesem Fall epigenetisch. Wenn ein Vater ein
imprintetes Gen, das er selbst von seiner Mutter geerbt hat, an sein Nachkommen weitervererbt, ist
dieses Gen bei dem Vater mütterlich geprägt, bei den Nachkommen des Vaters jedoch väterlich geprägt.
Das bedeutet, dass die Prägung reversibel ist. Also gleich der X-Inaktivierung wird das epigenetische
Kennzeichen bzw. Muster, das die genomische Prägung bewirkt, bei somatischen Zellen unverändert
weitervererbt, bei Keimzellen jedoch wird das geerbte, ursprüngliche Kennzeichen gelöscht, und ein neues,
dem Geschlecht des Individuums entsprechendes epigenetisches Muster wird gebaut. Heute kennen wir beim
Menschen ungefähr hundert Gene, die der genomischen Prägung unterliegen, und die vor allem bei der
Ontogenese – meistens gegen die Implantation –, und beim Wachstum und Verhalten eine Rolle spielen. Diese
Gene liegen nicht verstreut im Genom, sondern bilden Gruppen, sogenannte differenziert imprintete Regionen
(Clusters). Das siebte Chromosom bei der Maus und die elfte und fünfzehnte Chromosomen beim Menschen
sind besonders reich an imprinteten Regionen.
3.2.1. Imprinting-bedingte Krankheiten
Die Forschung der Imprinting-bedingten Krankheiten ist noch sehr unentwickelt, da es eine Reihe von sehr fein
regulierten Mechanismen zur Entstehung von diesen Krankheiten nötig ist. Die bekanntesten Krankheiten, die
zur genomischen Prägung zurückzuführen sind, sind das Prader-Willi- und das Angelman-Syndrome, bei
denen die 15q11-q13 Region betroffen ist. Väterliche Deletion oder mütterliche UPD der genannten Region
verursacht das Prader-Willi-Syndrom, während das Angelman-Syndrom entweder von einer mütterlichen
Deletion, oder väterlichen UPD oder von einer Mutation des UBE3A (Ubiquitin Ligase) Gens, das in dieser
Region liegt, hervorgerufen wird. In beiden Fällen kann auch das für das Imprinting verantwortliches
Zentrum (IC) mutiert sein. Das Prader-Willi-Syndrom ist von Fettleibigkeit, kleinen Händen und Füssen,
unterentwickelten äußeren Geschlechtsorganen und milder kognitiver Behinderung gekennzeichnet. Bei dem
Angelman-Syndrom sind die Symptome völlig unterschiedlich. Diese Krankheit ist charakterisiert von
Entwicklungsverzögerung, zwanghafter Bewegung, unmotiviertem Lachen, und reduzierter Sprachentwicklung
oder dem Ausbleiben des Spracherwerbs.
Weitere bekannte, seltene, Imprinting-bedingte Krankheiten sind:
52
Created by XMLmind XSL-FO Converter.
Epigenetik
a. das Beckwith-Wiedemann-Syndrom, bei dem es in der 11p15.5 Region zwei differenziert imprintete
Regionen zu finden sind, mit den H19, IGF2 und KCNQ10T Genen. Syndrome, die mit Nierentumoren im
Kindesalter (Wilms-Tumor, Beckwith-Wiedemann-Syndrom) einhergehen, verwiesen auf dieses Syndrom.
Verlust der Heterozygotie (LOH, siehe auch Kapitel 2, das Mutationen behandelt) in dem Nierengewebe führt
zur Entstehung des Tumors, aber in den meisten Fällen (mehr als 90%) geht das mütterliche Allel verloren.
b. Silver-Russell-Syndrom (7p11.2 oder 11p15.5);
c. der Pseudohypoparathyreoidismus (20q13.2)
d. transienter neonataler Diabetes Mellitus (6q24).
3.2.2. Zweck der genomischen Prägung
Zahlreiche Theorien existieren für die evolutionäre Herkunft des Imprinting. Eine der bekanntesten ist die
Theorie des elterlichen Interessenkonflikts. Nach dieser Theorie können Väter ihre Gene am besten
verbreiten, wenn sie viele Nachkommen produzieren. Wenn infolge der vielen Geburten der Körper der Mutter
erschöpft wird oder die Mutter stirbt, kann der Vater mit weiteren Partnern trotzdem weitere Nachkommen
zeugen und seine Gene verbreiten. Im Gegenteil dazu, die Interesse der Mutter diktiert, ihren Energieaufwand
zu beschränken. Indem sie nicht all ihre Energie für ein einziges Nachkommen verwendet, kann sie weitere
Reproduktionszyklen überleben und schließlich ihre Gene weitervererben. Das heißt dass die väterlichen Gene
das Wachstum der Nachkommen fördern - sogar auf Kosten der Mutter -, während die mütterlichen Gene die für
die Nachkommen zugänglichen Ressourcen beschränken. Diese Theorie ist im Einklang mit Beobachtungen der
vollständigen Blasenmole und Teratomen der Eierstöcke, und auch mit der Tatsache, dass die Gene die für IGF2
(Insulinähnlicher Wachstumsfaktor 2 = insulin-like growth factor 2) und dessen Rezeptor (IGFR) kodieren,
imprintet sind. Die Prägung dieser zwei Gene ist besonders interessant: das väterliche IGF2 ist schwach, das
IGFR Gen stark methyliert. Bei der Mutter ist es genau umgekehrt. Die Bedeutung dieses Phänomens besteht
darin, dass die entgegengesetzte Wirkungen von der zwei Elternhälften einander auf diese Weise gegenseitig
kompensieren: Vorhandensein von mehr Wachstumsfaktoren ist wirkungslos, wenn es keine geeignete
Rezeptoren gibt. Diese Theorie wird aber von den Angelman- und Prader-Willi-Syndromen nicht unterstützt,
deshalb müssen noch weitere, bisher unbekannte ’Absichten’ im Hintergrund der Prägung stehen. Eine der
neuesten Theorien vermutet eine Rolle der aufgerichteten Körperhaltung und Verschiebung des Schwerpunktes
während der Schwangerschaft. Nach dieser Theorie beschränkt die mütterliche Prägung das Wachstum des
Embryos, und dadurch die Verschiebung des Schwerpunktes, und ermöglicht auf diese Weise eine stabilere
Körperhaltung und Gang, was bei den frühen Vorfahren des Menschen lebensrettend gewesen sein mag.
4. Die Bedeutung der epigenetischen Wirkungen
DNA-Methylierung und die darauffolgenden Veränderungen des Histonmusters und der Chromatinstruktur sind
grundlegend bei der Regulation der Genexpression. Es kann angenommen werden, dass solche Mechanismen
ausschlaggebend bei der Erstellung und Aufrechterhaltung der Identität der Zelle und des Gewebes sind.
Untersuchungen an Tumorzellen - wobei die Hypermethylierung und folglich Hemmung von
Tumorsuppressoren, und Hypomehtylierung und folglich Induktion von Onkogenen beobachtet wurde - liefern
ein gutes Beispiel dafür. Beide Veränderungen mögen ausschlaggebend bei der Onkogenese sein. Neben der
Karzinogenese hat auch die medizinisch unterstützte Fortpflanzung die Rolle der epigenetischen Veränderungen
gezeigt. Die Daten, die seit der Geburt des ersten geklonten Säugers, Dolly, angehäuft wurden, zeigen, dass die
geklonten Säuger oft abnormal, z.B. größer als erwartet sind, und auch die Sterberate der sehr jungen
Nachkommen erhöht ist. Da das Erbgut des, aus einem erwachsenen Organismus stammenden Zellkerns, der
zum Klonen mit Zellkerntransfer benutzt wird, bereits eine Reihe von epigenetischen Veränderungen
durchgemacht hat, sollten zur normalen Funktion diese Veränderungen vor der Einsetzung des Zellkerns in eine
entkernte Eizelle eigentlich gelöscht werden. An einer solchen epigenetischen Reprogrammierung ist aber
auch das Zytoplasma der Eizelle beteiligt, und es scheint, dass diese unter künstlichen Umständen nicht
vollkommen funktioniert: die Reprogrammierung ist meistens unvollkommen und nicht fehlerfrei.
Auf die Bedeutung der epigenetischen Reprogrammierung weist auch die erhöhte Prävalenz des
Beckwith-Wiedemann-Syndroms unter menschlichen Nachkommen die durch IVF produziert wurden.
Obwohl die Prävalenz von 1:5000 nicht hoch ist, ist sie trotzdem höher, als es unter natürlich empfangenen
Nachkommen beobachtet wurde. Wahrscheinlich sind die künstlichen Umstände der IVF Techniken ungünstig
für die epigenetische Reprogrammierung. Dabei spielen die epigenetischen Veränderungen eine entscheidende
Rolle bei der Adaptation zu der Umwelt.
53
Created by XMLmind XSL-FO Converter.
Epigenetik
Ein weiterer Beweis für die epigenetische Bedeutung der Umgebung kam von Zwillingsuntersuchungen. Die
epigenetische ähnlichkeit (z.B. Methylierungsmuster, Histonmuster) von eineiigen Zwillingen ist sehr
hoch, sinkt aber mit zunehmendem Alter, was darauf hinweist, dass die unterschiedliche Umgebung,
Lebensgewohnheiten und Ernährung immer größere epigenetische Unterschiede verursachen.
Die transgenerationale Epigenese ist eine umstrittene Theorie, die auf epidemiologischen Untersuchungen
basiert. Schwedische Untersuchungen haben einen Zusammenhang zwischen der Ernährung der Väter und
väterliche Großeltern im Kindesalter und die Lebensspanne und auf Diabetes oder Kardiovaskulären
Erkrankungen zurückzuführende Mortalität der untersuchten Personen entdeckt. (Auch neuere Tierforschungen
haben auf einen Zusammenhang zwischen fettreicher Ernährung der Eltern und Fettleibigkeit bzw. Diabetes der
Nachkommen hingewiesen). Andere Untersuchungen beschrieben einen Zusammenhang zwischen dem Beginn
des Rauchens im Kindesalter des Vaters und einem erhöhten Body-Maß-Index (BMI) der Nachkommen im
Alter von 9 Jahren. Diese Beobachtungen sind zurzeit schwer zu erklären, vor allem an der mütterlichen Seite,
wo man auch mit der Übertragung von Signalen durch die Plazenta zählen muss. Die Übertragung von
epigenetischen Signalen an der väterlichen Seite - also durch Spermien - ist einfacher zu deuten.
Aus der Hinsicht der transgenerationalen Epigenese ist die Rolle von Umwelteinflüssen wie Ernährung und
Schadstoffe (z.B. Pestizide) und die Weitergabe von den, durch diese entstandenen Veränderungen an die
Nachkommen, besonders interessant.
Da Folsäuren eine entscheidende Rolle bei der Bildung von Methyl-Donoren, die zur DNA-Methylierung nötig
sind, haben, ist es begreifbar, dass das Folsäuregehalt der Diät aus epigenetischer Hinsicht wichtig ist, was
durch eine später berühmt gewordene Mausuntersuchung bewiesen wurde. Das Grundton des Fells von wilden
Mäusen ist aguti (eine eigenartige Mischung von braun und grau), es gibt aber eine Mutation - Avy (viable
yellow) - die für gelbes Fell kodiert. Dieses Allel ist metastabil, da es nur in nicht methyliertem Zustand zur
Entstehung von gelbem Fell führt, in methyliertem Zustand entsteht aguti-farbenes Fell. Obendrein
dominiert bei Heterozygoten (uAvyA) das nicht-methylierte mutante Allel, während die methylierte Form dem
wilden Allel gegenüber rezessiv ist. Das nicht-methylierte uAvy Allel ist dem methylierten mAvy Allel gegenüber
dominant, also in einem homozygot Avy Tier hängt die Fellfarbe von dem Methylierungsstatus der Allele ab. In
den besagten Untersuchungen wurden homozygot wilde Mütter (AA) mit heterozygot Vätern (AvyA) gekreuzt.
Während der Schwangerschaft wurde eine Gruppe der Mütter mit Methyl-Donor-reicher Nahrung gefüttert,
währen die andere Gruppe normales Futter bekam. In der ersten Gruppe hatten die meisten heterozygot
Nachkommen entweder aguti-farbenes Fell oder Fell mit größeren oder kleineren gelben Flecken (was auf die
beschränkte Expression der nicht-methylierten mutanten Allel hinwies). Normales Futter hatte die
entgegengesetzte Wirkung: unter den heterozygot Nachkommen gab es meistens gelbe Tiere oder Tiere mit
großen gelben Flecken. In diesem Fall konnte diese Wirkung auch noch bei der F2 Generation beobachtet
werden, nicht aber bei den darauffolgenden Generationen. Diese metastabile Mutation hat auch weitere Folgen:
Tiere mit gelbem Fell sind meistens adipös und weisen mit einer erhöhter Frequenz Tumore auf, was wiederum
den Zusammenhang zwischen Epigenetik und Onkogenese unterstützt.
In einer anderen Reihe von Untersuchungen wurden schwangere Mütter mit Vinclozolin, eine Pestizide mit
antiandrogener Wirkung behandelt. Hier wurden Veränderungen im Methylierungsmuster auch noch bei der F4
Generation beobachtet (bei der Untersuchung von 25 verschiedenen DNA-Sequenzen). Nachkommen von
beiden Geschlechtern waren von den Auswirkungen der Behandlung der Mutter betroffen, aber die weiteren
Auswirkungen wurden nur an der väterlichen Seite (patrilinear) weitervererbt. Das weist womöglich darauf hin,
dass transgenerationale epigenetische Einflüsse geschlechts- und organspezifisch wirken können, und die
Folgen mögen erst später, im Erwachsenenalter auftreten. So können epigenetische Veränderungen bestimmte,
spät im Leben auftretende Krankheiten verursachen.
Aufgrund der oben geschilderten und ähnlichen Untersuchungen, bzw. humanen Daten, erkennen wir zwei
Formen der mütterlichen Übertragung von epigenetischen Wirkungen. Die eine ist die direkte
transgenerationale Epigenese, wobei (wie bei den Vätern) die epigenetischen Veränderungen
(Epimutationen) die Keimbahnzellen betreffen, die andere ist die epigenetische Reprogrammierung der
Ontogenese (intrauterin, oder perinatal durch das pflegende Benehmen der Mutter).
Obwohl die genaue Art der epigenetischen Veränderungen und ihre transgenerationale Übertragung
noch nicht in jeder Einzelheit bekannt und erklärt sind, es kann mit Sicherheit festgestellt werden, dass
sie eine wichtige Rolle bei der feinen Regulation der Genexpression, und bei normalen und abnormalen
Entwicklungsprozessen spielen .
Empfohlene Webseiten :
54
Created by XMLmind XSL-FO Converter.
Epigenetik
www.geneimprint.com
http://atlasgeneticsoncology.org/Deep/GenomImprintID20032.html
http://teach.genetics.utah.edu/content/epigenetics/
http://epigenie.com/
5. Fragen
1. Was ist der Zweck der Dosiskompensation?
2. Wie könnte man die genomische Prägung aus evolutionärer Hinsicht erklären?
3. Was nennen wir einen differenziert methylierten Cluster?
4. Welche molekularen Modifikationen stehen im Hintergrund der epigenetischen Veränderungen?
5. Warum können die CpG Dinukleotide als Mutationsheißpunkte fungieren?
6. Welche Rolle spielen die nicht-kodierenden RNAs bei der X-Inaktivierung?
7. Welche Mechanismen führen zur Entstehung des Angelman-Syndroms?
8. Was ist der Histon-Code?
9. Was sind die CpG-Inseln und was ist ihre epigenetische Bedeutung?
10.
Was ist Chromatin Remodelling?
55
Created by XMLmind XSL-FO Converter.
Kapitel 5. Mendel-Erbgänge:
autosomal Erbgänge
Erna Pap
1. Einführung
Die mendelsche Vererbung ist die Grundlage der klassischen Genetik. Unsere Erkenntnisse sind jetzt aber in
diesem Feld deutlich tiefer, trotzdem wird die Untersuchung der menschlichen Merkmale / Krankheiten immer
noch zu mendelschen Erbgängen verglichen.
Erbgänge, die zu den Mendel-Erbgängen gehören, sollen zwei Voraussetzungen entsprechen: 1. Die MendelRegeln können angewendet werden. 2. Die Umgebung hat keinen Einfluss auf die Vererbung.
Die formale, klassische Verteilung ist die folgende: autosomal dominante, rezessive, kodominante, Xgebundene dominante, rezessive und Y-gebundene Vererbung.
In den letzten Jahrzehnten wurde die Frage aufgeworfen, ob diese Voraussetzungen immer noch verwendbar
und gültig sind.
Zahlreiche Phänomene kommen bei dem Auftreten der monogenen Krankheiten vor, die man nach der
klassischen Einordnung nicht erklären kann: entweder wird das Prinzip der Dominanz in einigen Generationen
nicht verwirklicht, oder der Schweregrad der Krankheit unterscheidet. Zusätzlich kann der Einfluss der
Umgebung bei der unterschiedlichen Manifestierung der gleichen Genmutation auch nicht voll ausgeschlossen
werden. Heute ist es eindeutig, dass der „ein Gen/ein Lokus‖ Genotyp die klinischen Symptome der Krankheit
nur teilweise bestimmt, und die Kombination von vielen sekundären genetischen und Umgebungsfaktoren die
Ausprägung der Krankheit ändern kann. Die Penetranz, die Expressivität, der sogenannte oligogene Einfluss, die
X-Inaktivierung in Frauen und zahlreiche weitere epigenetische Faktoren gehören unter anderem zur Gruppe der
Phänomene, die die „klassischen‖ monogenen Erbgänge modifizieren.
Es ist ziemlich schwer die Genetik der menschlichen Merkmale zu studieren, da es nicht möglich ist
Rückkreuzung durchzuführen, auch ist die Zeit zwischen den Generationen viel länger als im Fall der
klassischen Modelle (wie Bakterien, Hefezellen, Drosophila, Maus, Ratte) und endlich ist die Größe der
Familien auch viel kleiner als bei den Modelltieren.
Bis jetzt sind mehr als 6000 monogene Merkmale / Erkrankungen bekannt. Es ist wichtig zu betonen, dass
weniger als 6000 Gene in dem Hintergrund dieser monogenen Krankheiten stehen. Eine Ursache ist dass die
Mutationen von den gleichen Genen wegen der Umgebungsfaktoren und der weiteren genetischen Wirkungen
(siehe unten: modifizierende Gene) unterschiedlich manifestierende Krankheiten hervorrufen können. Eine
weitere Ursache ist wenn die Mutationen verschiedene Regionen in dem gleichen Gen treffen, wodurch die
Proteinprodukte bei unterschiedlichen funktionellen Domänen betroffen werden.
Andererseits können die Mikrodeletionen und Chromosomenduplikationen die Symptome bei einigen
Krankheiten auch verursachen, und diese Fehler folgen manchmal den Mendel-Regeln. Obwohl die
Krankheiten in diesem Fall auf kein einzelnes Gen zurückgeführt werden können, werden sie in Humangenetik
zu den monogenen Krankheiten eingezählt.
Obendrein ist ungefähr 10% der mendelschen Krankheiten geschätzt, die Krankheit von Mutationen in den
nicht-kodierenden Regionen der Gene verursacht zu werden. Das zeigt auch, dass die Weise des Erbgangs auf
kein Gen aber auf die Eigenschaft sich bezieht. Die Prävalenz der menschlichen mendelschen Erkrankungen ist
deutlich kleiner in den Bevölkerungen als bei den komplexen polygenen (multifaktoriellen) Erkrankungen.
(Tabelle 5.1.) Obwohl es denkbar ist, dass die Ärzte diese Krankheiten in ihrer Praxis nur selten treffen, ist
dieses Thema für jeden Arzt jedoch von grundlegender Wichtigkeit, da das „Genetikum‖ von diesen
Erkenntnissen „abgebildet‖ werden kann. Die genetischen Prozesse, die Interaktionen zwischen den Genen,
sogar die ganze Genetik kann in den monogenen Systemen relativ einfacher untersucht und analysiert werden.
Diese Erkenntnis kann dem Verständnis der Entwicklung, des Ablaufs und der Heilbarkeit der polygenen
multifaktoriellen Krankheiten helfen. Vielmal sind auch die Gene der polygenen, komplexen Erkrankungen
nicht bekannt, aber es ist schon bewusst, dass zahlreiche Gene in ihrer Entwicklung beteiligt sind. Deswegen
56
Created by XMLmind XSL-FO Converter.
Mendel-Erbgänge: autosomal
Erbgänge
kann der Zusammenhang: „Gen – mRNA – Protein – klinisches Bild‖ nicht aufgestellt werden. Dementgegen
bei den monogenen Fällen kann man diese Relation aufzeichnen.
Tabelle 5.1. Tabelle 5.1. Die Prävalenz von einigen vererbbaren Krankheiten.
Monogene Krankheiten
Huntington chorea
AD
1:10 000
Osteogenesis imperfecta
AD
1:10 000
Familiäre Hypercholesterolemie
AD
1:500
Polycystische Nieren
AD
1: 800
Mukoviscidose
AR
1:3600
Phenylketonurie
AR
1:12 000
Albinismus
AR
1:1000–10 000
Duchenne muskuläre Dystrophie
XR
1: 4500 (in boys)
Mitochondriale Krankheiten
Leber optische Neuropathie
1:50 000
Chromosomale Krankheiten
Prader-Willi Syndrom
Deletion
1:30 000
Down Syndrom
Trisomie
1:500
(nicht
Allgemeinen)
Multifaktorielle
Krankheiten)
im
(Komplexe
Schizophrenie
1: 100
Diabetes mellitus II.*
7: 100
Diabetes mellitus I.
4: 1000
Depression
1: 10
Breast Karcinom*
1: 10 (in Frauen)
Allergie
2: 10
Asthma
1: 10
Hypertonie*
3: 10
Adipositas*
1: 10
*
Wesentlich
Erwachsenenalter
vererbbar
häufiger
im
Das Ziel dieses Kapitels ist keine detaillierte Analyse oder Aufzählung von allen monogenen Krankheiten. Zur
Verfügung stehen zahlreiche Bücher und die reiche OMIM online Quellverzeichnis (online mendelian
inheritance in men), dieses Thema tief zu studieren. http://omim.org/ Obendrein beschäftigt sich mit den
Erbkrankheiten das später im Curriculum kommende Fach „Klinische Genetik‖. Wir möchten die Ansicht
ausweiten: die Aufmerksamkeit auf einige neue Aspekte außer den allgemeinen Regelmäßigkeiten zu richten,
dadurch die Komplexität der Erbgänge vorzuzeigen, und zu demonstrieren, dass es kein Absolutum in Natur –
derzeit in Vererbung – existiert. Das Zusammenspiel der Gene miteinander und mit der Umgebung bietet die
Möglichkeit von unendlichen Variabilitäten im einzelnen Menschen an. Diese Erkenntnisse können uns in der
Zukunft zur personalisierten Medizin führen. Gleichzeitig treten wir unmerklich aus der Welt der Genetik in die
Welt der Genomik ein.
2. Allgemeine genetische Begriffe, Definitionen
57
Created by XMLmind XSL-FO Converter.
Mendel-Erbgänge: autosomal
Erbgänge
Gen: ein Abschnitt der DNA, der für eines oder mehrere funktionelle Produkte kodiert. Diese Produkte können
Proteine (über mRNA vermittelt), aber auch irgendwelche andere RNA Moleküle, wie tRNA, rRNA, snRNA,
miRNA, siRNA, usw. sein.
Allel: die alternative Form eines Gens oder eines Lokus. In einer diploiden Zelle sind zwei Allele gleichzeitig
auf dem gleichen Lokus (Genort) der homologen Chromosomen vorhanden. Auf Grund der Beziehung in der
die Allele zueinander stehen, nennt man die Vererbung des von bestimmtem Gen kodierten Merkmals dominant
oder rezessiv.
Multiplex Allelismus: bei vielen Merkmalen und Krankheiten existieren mehr als zwei Allele eines Gens. Die
Anzahl dieser Varianten ist drei bei der AB0 Blutgruppe, alle sind gesunde Formen, während mehrere Hundert
mutierte Formen in Mukoviscidose bekannt sind.
Komplexe Heterozygote: bei diesen Personen sind beide Allele des „Krankheitsgens‖ mutiert aber die
betroffenen Allele tragen unterschiedliche Mutationen (z.B. die Mutationen des CFTR Gen in
Mukoviscidose). Als die Krankheit sich manifestiert, spricht man über Homozygotie in Hinsicht der
Ausprägung des „Krankheitsallels‖, aber wegen der verschiedenen Mutationen sind die DNA Sequenzen auch
unterschiedlich, also von diesem Gesichtspunkte aus sind die Allele heterozygot.
Genetische Heterogenität: es existieren viele Konditionen / Krankheiten, die von verschiedenen genetischen
Ursachen ausgelöst werden.
- Lokus Heterogenität:Die Mutationen von mehreren unterschiedlichen Genen können den gleichen
Phänotyp hervorrufen (Retinitis pigmentosa, Taubheit).
Im Fall von Retinitis pigmentosa sind mehr als ungefähr100 Gene bekannt, deren Mutationen einzeln die
gleichen Symptome ergeben: die Sterbung der Zapfen und Stäbchen und die Blindheit as eine Folge.
Im Fall von Taubheit sind mehr als 50 Gene bekannt, deren Mutationen einzeln die gleichen Symptome ergeben.
- Allel Heterogenität: die mutierten Allele des gleichen Gens können ähnliche oder verschiedene
Symptome hervorrufen (z.B. die Mutationen des FGFR3 Gens. Siehe später!).
Dominanz / Rezessivität: die Dominanz / Rezessivität bezieht sich auf den Phänotyp, nicht auf die Gene. Ein
Merkmal ist dominant, wenn es auch in den Heterozygoten sichtbar wird. Im Fall wird es nicht sichtbar, wird
das Merkmal rezessiv genannt. In der Tat zeigen diese Ausdrücke die Beziehung der zwei Allele von dem
gleichen Gen. Man spricht über Dominanz wenn die Expression eines Allels die Expression (die phänotypische
Ausprägung) des anderen Allels unterdrückt.
Was macht ein Merkmal dominant oder rezessiv?
Missense Mutationen und die Mutationen von regulatorischen Proteinen verursachen oft „gain of function‖, das
bedeutet dass das Genprodukt eine neue, zusätzliche Funktion erhält – das kodierte Protein gefährlich wird. Als
die neue Wirkung auftritt, ergeben diese Mutationen meistens einen dominanten Phänotyp. Das Protein
funktioniert ebenfalls wenn es inaktiv bleiben müsste. Im Gegenteil verursachen die nonsense oder frameshift
Mutationen „loss of function‖, den Verlust der Funktion. Das Protein kann seine ursprüngliche Funktion nicht
mehr ausführen. Abhängig davon, wie empfindlich der Organismus für den Verlust der bestimmten Funktion ist,
wird der Phänotyp dominant oder rezessiv. Der Erbgang ist rezessiv, wenn 50% der Genaktivität genügend ist
die gesunde Lebensfunktion zu unterstützen.
Kodominanz: beide Allele manifestieren sich phänotypisch in den Heterozygoten (z.B. AB Blutgruppe). Wenn
die Allel-Mutation eine Krankheit verursacht, treten die Symptome bei den Heterozygoten auf, aber die
Symptome sind schwächer als in den Homozygoten (z.B. Mutation des LDLR Gens in Familiärer
Hiperkolesterinemie).
3. Begriffe/Phänomene, die den klassischen
monogenen Erbgang beeinflussen
Die meisten folgenden Phänomene modifizieren das saubere Verhältnis von „ein Gen – ein Merkmal‖. Sie
erschweren die Stammbauanalyse für den Genetiker und den Arzt.
58
Created by XMLmind XSL-FO Converter.
Mendel-Erbgänge: autosomal
Erbgänge
Expressivität: qualitativer Begriff, die „Kraft‖ der Ausprägung eines Merkmals. Es ist ziemlich häufig, dass die
gleiche Mutation unterschiedliche Manifestierung in den betroffenen Personen ergibt. In diesem Fall spricht
man über variable Expressivität.
Penetranz: in einer Familie/Bevölkerung überspringt die Erbkrankheit eine oder mehrere Generationen trotz
dem Auftreten der autosomal dominanten Vererbung. Die sicheren Träger der Mutation zeigen keine klinischen
Symptome, obwohl Heterozygoten(Aa) die Symptome manifestieren sollten. Solche Eltern geben ihre mutierten
Allele den Kindern weiter, und wird die Krankheit in diesen Kindern ausgeprägt. Die Penetranz wird angegeben
in Prozent der Häufigkeit, in der ein Gen sich im Phänotyp manifestiert.
P % = 100 x Anzahl der betroffenen Personen / Anzahl der obligat Träger .
Den obligat Träger wird die Person betrachtet, der mindestens ein Elter und ein Kind betroffen ist, oder die
selbst betroffen ist. Bewirkt ein Gen immer die Ausprägung des Merkmals, dessen Information es trägt, so
beträgt seine Penetranz 100%, d.h. dass es eine vollständige Penetranz vorliegt. Liegt die Penetranz unter 100%,
spricht man über unvollständige oder reduzierte Penetranz. Wenn die Krankheit z.B. nur in 3 Personen aus 4
obligat Träger (Heterozygoten) in der gleichen Familie sich manifestiert, wird die Penetranz 75%.
Unvollständige Penetranz und variable Expressivität können nicht durch die Mendel-Regeln erklärt werden.
Diese zwei Phänomena modifizieren am meistens die Regelmässigkeit der klassischen mendelschen Vererbung,
zusätzlich erschweren sie die Stammbauanalyse. Der genaue Hintergrund ist noch nicht bekannt. Wir müssen
vermuten, dass nicht nur ein, sondern mehrere Gene expressiert werden, deren Produkte und Wirkungen auch
beteiligt sind, die Expression des „Hauptgens‖ zu regulieren. (Siehe unten: „modifier‖ Gene). Ausserdem kann
ein ganzes Arsenal von epigenetischen regulatorischen Mechanismen die Ausprägung eines Gens auf der Ebene
der Transkription oder Translation beeinflussen (siehe Vorkapitel!). Perinatales Imprinting spielt eine
bedeutende Rolle dabei. Die feinen regulatorischen Mechanismen werden nicht nur von inneren, intrazellulären
Faktoren gelenkt, aber auch durch die Umgebung üben sie unterschiedliche Wirkungen aus. Also die zwei
Ansätze, das Fundament der klassischen mendelschen Vererbung – die absolut monogene Wirkung und der
Ausschluss der Umgebung – ist nicht mehr gültig in diesen Fällen. Deswegen ist es möglich zu behaupten, dass
die monogene Vererbung in dieser Weise nicht existiert, sondern sprechen wir stattdessen über oligogene
Vererbung, und obendrein können die Umgebungsfaktoren auch nicht aus der Vererbung ausgeschlossen
werden
Antizipation: die Krankheit wird von Generation zur Generation früher in Lebensalter und/oder in schwererer
Form manifestiert. Antizipation könnte als ein spezieller Fall der variablen Expressivität betrachtet werden,
obwohl die allgemeine Erklärung der variablen Expressivität für die Antizipation nicht verwendet werden kann.
Die Antizipation ist nicht von der Umgebung oder von anderen Genen beeinflusst, sondern ist es schon
sicherlich bekannt und bewiesen, dass die frühere Ausprägung der Krankheit in jeder Generation von der
Expansion der Trinukleotidrepeat Mutationen verursacht wird. Wiederum, wenn der Träger der Mutation früher
stirbt als die Symptome ausgeprägt gewesen wären, entspricht dieser Fall einer unvollständigen Penetranz nach
Ansicht von der Familie. Die Stammbauanalyse wird deswegen eben mehr kompliziert.
Komplexe Heterozygotie: oft bei einigen rezessiven Krankheiten vererbt der Nachkommen von den Eltern
zwei unterschiedlich mutierte Allele des gleichen Gens, wodurch der „aa‖ Genotyp mit „a 1a2‖ Genotyp
beschrieben werden soll. Infolgedessen werden die zwei Allele nicht unbedingt gleich stark betroffen,
beziehungsweise wird der Schweregrad der Symptome variabel in den Kranken. Noch dazu kann die Wirkung
der zwei Allele einander neutralisieren, wodurch die Krankheit sich nicht manifestiert.
Pleiotropie: eine vielfältige Merkmalausprägung, wenn die Erbkrankheit sich in mehreren Organen,
Organsystemen manifestiert. Die Erklärung steht darin, dass das gleiche Gen in mehreren Organen expressiert
werden kann, und das translatierte Protein vielleicht verschiedene Funktionen ausführen kann (siehe Kapitel
11., EDAR Gen as Beispiel). Oft ist das Protein ein Intermediärmolekül der Stoffwechselprozesse oder das
Protein - als regulatorisches Molekül – kann in der Regulation von mehreren Prozessen beteiligt
werden. Zusätzlich, was die Strukturproteine betrifft, sind sie in zahlreichen Geweben vorhanden. Wenn das
ausgeprägte Protein (oder das davon hergestellte Molekül) ein Hormon ist, können auch vielfältige Wirkungen
ausgelöst werden.
Heterogenie: sieht dem Gegenteil der Pleiotropie aus.Zwei (oder mehrere) voneinander unabhängige Gene den
gleichen Phänotyp ergeben. In diesen Fällen bei den rezessiv vererbten Krankheiten können auch zwei
betroffene, kranke Eltern phenotypisch gesunde Kinder haben.
59
Created by XMLmind XSL-FO Converter.
Mendel-Erbgänge: autosomal
Erbgänge
Phänokopie: trotz der Anwesenheit von mutierten Allelen wird die Erbkrankheit wegen Umgebungswirkungen
nicht oder milder manifestiert. Das kann bei Arzneimittel Behandlung geschehen oder bei einer geeigneten Diät
in Phenylketonurie. Eigentlich lässt die Umgebung keine schuldige Wirkung des Gens ausprägen, aber sie kann
die Wirkung kompensieren. Das Gegenteil dieser günstigen Wirkung ist wenn Umgebungsfaktoren die
Symptome einer Erbkrankheit auslösen, ohne die Anwesenheit von irgendwelchen mutierten Allelen. In diesem
Fall geht es um die Folge einer Infektion (z.B. Rubella verursachte Taubheit). Man spricht über pathologische
Phänokopie wenn der Phänotyp trotz dem gesunden Genotyp auftritt, und spricht über normale Phänokopie,
wenn trotz dem pathologischen Genotyp der gesunde, normale Phänotyp manifestiert wird.
Neue, „de novo” Mutation: nur gesunde Personen sind in einer Bevölkerung (Familie) durch Generationen
bezüglich eines bestimmten Gens geboren, aber plötzlich tritt die Krankheit in einem Nachkommen auf. Im
Hintergrund steht die Entstehung und die Stabilisierung einer neuen, spontanen Mutation in einem Allel in
einem der Eltern. Damit kann man verstehen, wie einige Erbkrankheiten in den menschlichen Populationen
verbleiben, warum sie nicht verschwinden. Diese Mutationen werden immer in einigen Individuen wiedermal
„reproduziert‖. Z.B. Rett Syndrom entsteht in 95%, Achondroplasie in 80% in den Populationen wegen neuer
Mutationen.
Der Einfluss des Alters: je älter ein Mann bei der Zeugung seines Kindes ist, desto mehr Mutationen überträgt
er dem Nachwuchs, - zeigen die Untersuchungen. Studien haben bereits einen Zusammenhang zwischen den
neu entstehenden Mutationen und einem erhöhten Risiko für einige monogene (und für einige polygene)
Krankheiten aufgezeigt. Die Erklärung ist, dass die Spermatogenese bis spätes Alter verbleibt, also die
regulatorischen Mechanismen können während der Mitose der Spermatogonien beschädigt werden. Die auf
diese Weise während der Replikation der DNA in der S Phase entstehenden spontanen Mutationen werden
beständig.
Lethale / sublethale Gene: die mutierten Gene verursachen Tod in 100% (lethal) oder weniger als in 100%
(subletal) in den Trägern / Betroffenen. Das dominante lethale Allel verursacht Tod in den Heterozygoten bevor
der Zeugung eines Kindes (z.B. Hutchinson-Guilford – progeria http://ghr.nlm.nih.gov/condition/hutchinsongilford-progeria-syndrome ). Dadurch könnte das Gen aus der Bevölkerung verschwinden, aber die neu
entstehenden Mutationen lassen es nicht. (Siehe oben!). Im Fall der Huntington Chorea ist die Lage
gegensätzlich. Die Krankheit ist tödlich, aber sie manifestiert sich später im Leben, wodurch die betroffenen
Personen die Krankheit unbewusst auf ihre Kinder übertragen können. Auf diese Weise wird das mutierte Allel
den Kindern übertragen.
Modifizierende Gene: Gene, die die Ausprägung eines anderen Gens beeinflussen. Da vorliegt eine Interaktion
zwischen zwei oder mehreren Genen, die sich auf unterschiedlichen Orten befinden. Erzeugt eine monogene
Erbkrankheit Symptome mit individuell variabler Stärke, dann kann man annehmen, dass weitere Gene im
Hintergrund stehen, welche die Expression des bestimmten mutierten Gens beeinflussen. Die Anzahl von
diesen so genannten modifizierenden Genen ist gewöhnlich ein oder zwei. Ihre Anwesenheit und Einfluss
wurden erst bemerkt, wenn ihre mutierten Forme entdeckt wurden, deren Einfluss an die Expression von dem
konkreten Gen nachgewiesen werden konnte.
Es erklärt gleichzeitig den Unterschied des Krankheitsverlaufs in den betroffenen. (Siehe oben variable
Expressivität und inkomplette Penetranz.) Epistase wurde lange als ein einziges Phänomen betrachtet, aber es
ist heute klar, dass es um Interaktionen zwischen den bis jetzt unbekannten modifizierenden Genen und anderen
Genen geht. Die Anzahl der heute bekannten modifizierenden Gene ist relativ wenig, jedoch kann man
vermuten, dass die Expression eines Gens und die Manifestation einer Krankheit in vielen Fällen auch von den
modifizierenden Genen geleitet werden. (Siehe Kapitel 14. Systemsbiologie). Das Bild wird weiter kompliziert,
als die modifizierenden Gene selbst irgendwelchem Erbgang folgen, wodurch ihre Mutationen oder
Polymorphismen auch die Ausprägung der Symptome beeinflussen. Bei dem so genannten oligogenen Erbgang
sind schon die modifizierenden Gene bekannt und identifiziert. Zum Beispiel folgen Mukoviscidose und
polycystische Nieren diesem Erbgang, obwohl beide bis jetzt als klassische monogene Erbkrankheiten betrachtet
gewesen sind. Als die „whole genom sequencing‖ (Sequenzing des ganzem Genoms) und die Exon-Sequenzing
billiger geworden ist (Kapitel 10.), kann es von allen monogenen Erbkrankheiten nachgewiesen werden, dass
die Wirkungen von anderen Genmutationen außer der Mutation des „Hauptgens‖ in der Manifestierung des
Merkmals beteiligt sind (Kapitel 14.)
Heterozygotenvorteil: (Siehe auch Kapitel 11.) wenn Individuen, die für einen bestimmten Genort heterozygot
sind, eine bessere Überlebenschance und einen größeren Fortpflanzungserfolg als jegliche Formen von
Homozygoten haben. Im allgemeinen sind die heterozygoten Individuen meist im Vorteil da sie ein weiteres
Allel tragen dass ihnen vielleicht in einer veränderten Umwelt von Vorteil sein kann. Dies tritt in den autosomal
60
Created by XMLmind XSL-FO Converter.
Mendel-Erbgänge: autosomal
Erbgänge
rezessiv vererbten Krankheiten auf. Die Krankheitsfrequenz wird dadurch innerhalb einer Population erhöht.
Zusätzlich zu den Umgebungsfaktoren, spielen auch die modifizierenden Gene wahrscheinlich eine Rolle bei
der Entstehung des Vorteils.
Der Einfluss des Geschlechtes: die Manifestierung oder der Schweregrad von einigen Krankheiten ist
unterschiedlich in dem weiblichen und männlichen Geschlecht. (Siehe Details im Kapitel 6.) Die von dem
Geschlecht beeinflussten Merkmale erzeugen eine stärkere Expression von bestimmten autosomalen Genen in
einem der Geschlechter (z.B. Kahlheit). In Congenital adrenal hyperplasia (Adrenogenitales Syndrom) werden
zwei verschiedene Phänotypen in den zwei Geschlechtern ausgebildet. Bei der geschlechtsbegrenzten
Vererbung ist die Beschränkung der Genwirkung der autosomalen Gene auf ein Geschlecht, d. h. Gene kommen
in vor, prägen sich aber nur in einem Geschlecht aus. Spezifische Hormone – tatsächlich die Sexhormone regulieren die Ausprägung des Merkmals. Die Erbkrankheit Pubertas präcox manifestiert sich nur in Jungen.
Der Einfluss der Umgebung (Siehe Details im Kapitel 12.): obwohl der Genotyp mutiert ist, manifestieren sich
einige monogene Erkrankungen aber nur wenn bestimmte induzierende Wirkungen den Organismus betreffen.
Die auslösende Ursache ist oft Arzneimittel oder Nahrungsmittel. Vorzeiten wurden diese Erkrankungen als
ökogenetisch genannt. (Porfiria, malignus hipertermia, Glukose-6-Phosphat -Dehydrogenase Mangel) (siehe
5.4.4.). Natürlich stehen im Hintergrund der auslösenden Wirkung epigenetische Phänomene oder veränderte
Funktionen von modifizierenden Genen.
Tabelle 5.2. stellt den Zusammenhang zwischen den oberen Phänomenen, Begriffen und autosomalen typischen
Krankheiten dar.
Tabelle 5.2. Tabelle 5.2. Zusammenfassung der genetischen Charakteristika und
Phänomene im Zusammenhang mit einigen AD und AR Krankheiten. „Phänokopie”
zeigt die Krankheiten, deren negative Genwirkung (die Wirkung der mutierten Gene)
durch Diät oder Medikamente kompensiert werden kann
Multiple Allel
Lokus
Variable Inkompl Pleiotro Der
Antizipa Heteroz Phänokop
x
Heterog Heterog Expressi ette
pie
Einfluss tion
yie
allelism enität
enität
vität
Penetran
des
gotenvor
us
z
Alters
teil
Achond
roplasia
X
X
Marfan X
Syndro
m
X
Osteoge ?
nesis
imperfe
cta
X
X
X
X
Familiä X
re
Hyperc
holester
olemie
Polydac
tyly
X
X
X
X
X
X
Hunting
ton
Chorea
Taubhei
t
Mukovi X
scidose
X
X
X
X
X
Phenylk
61
Created by XMLmind XSL-FO Converter.
Mendel-Erbgänge: autosomal
Erbgänge
etonurie
X
Albinis
mus
(albino
Phänoty
p)
X
X
X
Xeroder X
ma
pigment
osum
X
Sichelze
llanämi
e
X
CAH
X
X
X
4. Autosomal dominante Vererbung
4.1. Die allgemeine Charakterisierung der autosomal dominanten
Vererbung (AD)
Aus den bis jetzt mehr als 6000 bekannten monogenen Merkmalen / Erkrankungen sind cirka 4500 AD
bekannt. Wie es schon in der Einführung hervorgebracht wurde, stehen in dem Hintergrund dieser monogenen
Krankheiten weniger als 6000 Gene. Mikrodeletionen und Chromosomenduplikationen auch folgen manchmal
den Mendel-Regeln. Obwohl die Krankheiten auf kein einzelnes Gen zurückgeführt werden können, werden sie
in Humangenetik zu den monogenen Krankheiten eingezählt. Die Prävalenz der AD Krankheiten ist im
Durchschnitt zwischen 1/1000 und 1/10 000 Lebensgeburten. Natürlich gibt es Unterschiede, in Familiärer
Hiperkolesterinemie z.B. ist die Prävalenz 1/ 500, in Achondroplasia ist sie 1/20 000.
Die krankheitsverursachenden Gene befinden sich auf den körperlichen Chromosomen (Autosomen). Der
Schweregrad und die Häufigkeit sind gleich in beiden Geschlechtern. Das Merkmal manifestiert sich schon in
dem heterozygoten Genotyp (Aa), d.h. auch im Fall von einem mutierten Allel.
In einigen Fällen gibt es keinen Unterschied zwischen den Homozygoten und Heterozygoten bezüglich des
Schweregrades der Symptome. Huntington Chorea ist ein Beispiel dazu, wenn das falsche Proteinprodukt eines
einzelnen mutierten Allels des Huntingtin Gens ein sehr schweres klinisches Bild und endlich zum Tod führende
Krankheit hervorrufen kann. Es ist der Fall der dominanten negativen Mutation. (Nicht zu verwechseln: die
Manifestierung der Krankheit nach dem Alter und der langsamere oder schnellere Krankheitsablauf werden
nicht von dem heterozygoten oder homozygoten Genotyp entscheidet, aber von der Anzahl der
Trinukleotidrepeat-Einheiten in dem mutierten Allel. Sieh 5.3.2.: Antizipation) Der homozygote Zustand ist
jedoch wesentlich schwerer in vielen Krankheiten als der heterozygote Zustand. (Als Beispiel werden hier
Osteogenesis imperfecta, Marfan Syndrom, Waardenburg Syndrom oder Familiäre Hiperkolesterinemie
erwähnt.)
Der homozygote Genotyp ist ziemlich selten bei den AD Krankheiten, zwei betroffene Eltern wären dazu
gebraucht. (Neue Mutationen treffen tatsächlich niemals gleichzeitig beide Allele des gleichen Gens in einem
der Eltern.) Die Krankheit wird häufig von solchen schweren Symptomen begleitet, die beim Babyempfang
schon ein Hindernis darstellen kann. Eine weitere Erklärung ist möglich, dass die Krankheit wegen ihre
dominanten Natur nicht geborgen wird, also die Eltern sind schon dessen bewusst, dass ein Risiko bezüglich der
Gesundheit des Kindes vorliegt. Es ist wichtig zu betonen, dass viele Krankheiten durch pränatale
Diagnostik ausgesiebt werden können. Eben dann kann das „Krankheitsgen‖ aus den Populationen wegen der
neu entstehenden Mutationen (Siehe 5.3.) nicht entfernt werden.
Die Ursache der heterozygoten Dominanz kann Haploinsuffizienz, dominante negative Wirkung oder „loss of
function‖ Mutation sein.
Das AD klinische Bild wird meistens von den Mutationen der Gene der strukturellen Proteine, der Rezeptoren
und der Protoonkogene verursacht. Es ist zu bemerken, dass diese Gruppierung nur künstlich ist, mit mehreren
Ausnahmen. Die typischen Charakteristika der AD Vererbung, die den klassischen mendelschen Erbgang
62
Created by XMLmind XSL-FO Converter.
Mendel-Erbgänge: autosomal
Erbgänge
verändern, sind die folgenden: variable Expressivität, inkomplette Penetranz, Auftritt einer neuen Mutation und
der Einfluss des väterlichen Alters. (Siehe 5.2.) Unten werden einige Beispielkrankheiten nach diesen
Phänomenen und nach der künstlichen Einordnung diskutiert.
4.2. Krankheiten: verursacht durch Genmutationen von
strukturellen Proteinen
4.2.1. Marfan Syndrom
Die Krankheit wird von der Mutation des Fibrillin-Gens ausgelöst. Die Krankheit ist das typische Beispiel für
Pleiotropie, da Fibrillin eines der wichtigsten vorliegenden extrazellulären Proteinen in den elastischen und
nicht elastischen Bindegeweben ist. Zahlreiche Proteine können betroffen werden: die Haut, die Lungen, die
Nieren, das Skelettsystem, das Gefäßsystem, die Kornea, usw. Es kann individuell unterscheiden, welches
Organ schwerer betroffen wird, beziehungsweise ist die Expressivität variabel. Eine starke Korrelation kann mit
der Mutation und dem Alter des Vaters nachgewesen werden.
4.2.2. Osteogenesis imperfecta
Die Mutationen des Kollagen-Gens stellen Symptome von verschiedenem Schweregrad her. Die Kollagen –
Genfamilie umfasst 45 Gene, die auf mehreren Chromosomen verteilt sind. Sie Kodieren für Proteine mit
verschiedenen Eigenschaften. Als Kollagen das häufigste, wichtigste in der extrazellulären Matrix
vorliegende Protein ist, ist es nicht überraschend, dass die Mutationen auch dieser Gene pleiotrope Wirkung
erzeugen. Die Expressivität ist ebenfalls variabel. In Homozygoten sind die Knochen manchmal so zerbrechlich,
dass es schon während der Geburt tödlich wird. Wiederum kann nur Taubheit wegen der Beschädigung der
Hörknochen auftreten oder keine Taubheit, jedoch zerbrechliche Knochen oder blaue Sclera.
Inkomplette Penetranz kann bei der Vererbung der Osteogenesis imperfecta auch vorkommen. In
Wirklichkeit weiß man nicht genau, was bestimmt, welche AD Krankheiten in einigen betroffenen
Heterozygoten sich nicht manifestieren. Die rolle der modifizierenden Gene sind hier auch vermutet.
4.3. Krankheiten: verursacht durch Genmutationen von
Rezeptoren
4.3.1. Achondroplasie
Die Krankheit wird von der Mutation des FGFR3 (fibroblast growth factor receptor Typ 3) Gens verursacht.
Eigentlich können drei vererbbare Krankheiten zu den Mutationen dieses Gens gekoppelt werden Achondroplasie, Hypochondroplasie und Tanatophoroplasie - je nachdem, an welchem Ort des Gens die
Mutation entsteht. Hier vorliegt der Fall von Allelheterogenität.
Die Mutation ist eine „gain of function‖ Mutation, der Rezeptor bleibt aktiv auch ohne Ligande. Meistens tritt
die Mutation wie neue Mutation auf, sie weis starke Korrelation mit dem Alter des Vaters nach.
4.3.2. Familiäre Hiperkolesterinemie
Die Inzidenz ist relativ hoch - 1:500 -. Der Schweregrad der Symptome hängt wesentlich von dem homo –oder
heterozygoten Zustand ab. Im LDL Rezeptor – Gen wurde mehr als hundert Mutationen nachgewesen, man
spricht über multiplex Allelismus in diesem Fall. Zusätzlich ist Lokus Heterogenität für die Krankheit
bezeichnend, als mehrere Gene bekannt sind, deren Mutationen ebenfalls vererbbare hoche Konzentration von
Cholesterin verursachen. Solche ist die Mutation eines Liganden des LDLRs, die Mutation von APOB, - oder
die Mutationen des PCSK9-Gens, dessen Produkte bei dem Abbau des LDLRs eine Rolle spielen. Diese
Mutationen folgen ebenfalls AD Vererbung, jedoch folgen einige Krankheiten rezessivem Erbgang. (Siehe:
http://en.wikipedia.org/wiki/Familial_hypercholesterolemia).
4.3.3. Polycystische Nieren
Mit einer 1:800 Häufigkeit, ist diese Krankheit eine der häufigsten AD Erkrankungen. Im Hintergrund der
Krankheit steht ein Rezeptor-Ionkanal Komplex, der aus zwei Polycistin Proteinen besteht. Der Komplex
reguliert die G-Protein gekoppelte Signalübertragung und einen zellmembrangebundenen Ca++ Kanal. Das
63
Created by XMLmind XSL-FO Converter.
Mendel-Erbgänge: autosomal
Erbgänge
Polycistin1 Protein wird von PKD1 Gen, das Polycistin2 Protein wird von PKD2 Gen kodiert. 80% der
Mutationen treffen das erste Gen. Die Krankheit manifestiert sich in dem frühen oder späten Erwachsenalter.
Die Expressivität erzeugt Variabilität auch in der gleichen Familie was die Ausprägung und den Schweregrade
anbelangt. Diese hängen von Umgebungsfaktoren und von genetischen Faktoren ab, da Infektionen können die
Entwicklung der Symptome beschleunigen, wiederum zählt auch der Ort der Mutation im Gen. Die
modifizierenden Gene können gleichzeitig die Ausprägung der Krankheit beeinflussen. Die Wirkung der
modifizierenden Gene wird zusätzlich von ihren Polymorphismen beeinflusst. Es wurde nachgewesen, dass
einige bestimmte Polymorphismen des Gens der Nitrogen-Monoxid Syntase (eNOS) eine frühere und
schwerere Manifestierung der Symptome auslösen.
4.4. Mutation eines Gens, das für ein Protein mit bis jetzt
unbekannter Funktion kodiert
4.4.1. Huntington Chorea
Wird von der Trinukleotidrepeat Mutation des Huntingtin-Gens verursacht. Die Rolle des von dem gesunden
Allel-kodierten Huntingtin Proteins ist noch nicht bekannt. Durch den Anstieg der Anzahl der CAG Repeats
gewinnt das Protein eine falsche Funktion. Der Anstieg der Anzahl erscheint meistens in der väterlichen
Keimbahn. (Siehe 5.3. und 5.4.1.).
4.5. Mutation der Protoonkogene
Siehe 5.6.
4.6. Pharmakogenetische Erkrankungen
Trotz dem mutierten Genotyp, manifestieren sich einige monogene Erkrankungen nur unter bestimmten
Umständen. Umgebungsfaktoren lösen die Ausprägung der Krankheit aus. Nach einer älteren Anordnung
gehörten die pharmakogenetischen Erkrankungen zu den ökogenetischen Erkrankungen. In Wirklichkeit ist die
„pharmakogenetische‖ Bezeichnung auch nicht richtig, weil die Umgebungsfaktoren anders als Medikamente
sein können (siehe Kapitel 12).
4.6.1. Porfiria
Die betroffenen Gene kodieren für die Enzyme von einigen Schritten der Hem- und Porfirin- Synthese. Je
nachdem, welche Gene in mehrschrittigen Reaktionen mutiert wurden, unterscheidet man verschiedene
Porfirias. Die Vererbung ist meistens AD, aber in einigen Fällen autosomal rezessiv. Obwohl die mutierten
Allele in den betroffenen Personen vorhanden sind, ist es nicht genug um die phänotypische Manifestierung
hervorzurufen, sind bestimmte Umgebungsfaktoren dazu gebraucht. Die auslösenden Umgebungsfaktoren
können vielfaltig werden: Arzneimittel, Alkohol, Steroide (z.B. Kontrazeptive), Stress, Hungern, Licht
usw. Die genaue und komplizierte Einordnung der Porfirias in internaler Medizin und ihr biochemischer
Hintergrund werden nicht in diesem Kapitel diskutiert. Wir möchten hier nur betonen, dass die Gene in sich
nicht allvermögend sind. Obwohl der monogene genetische Hintergrund wohl bekannt ist, unterscheidet sich die
Vererbung dieser Krankheit sehr stark von dem klassischen mendelschen Schema.
4.6.2. Malignus hypertermia
Die Krankheit kann unerwartet in Narkose während einer Operation auftreten. Die Krankheit kann von den
Mutationen von mindestens 6 verschiedenen Genen ausgelöst werden. Die gewöhnlich aufkommenden
Mutationen sind die Mutationen von CACNA1S und RYR1 (Rianodinrezeptor) Genen. Das Proteinprodukt des
CACNA1S Gens reguliert die Funktion des Rianodinrezeptors. Und als der Rianodinrezeptor die Funktion von
Ca++ Kanälen reguliert, führt die Mutation von entweder dem CACNA1 Gen oder von dem RYR1 Gen zur
Freisetzung von großen Mengen von Ca++ Ionen aus dem sarkoplasmatischen Retikulum. Das wird von der
schnelleren Öffnung oder von dem langsameren Schließen der Ionkanälen ermöglicht. Die vergrößerte Ca ++ Ion
Konzentration ergibt eine erhöhte Muskelkontraktion und erhöhte Wärmeerzeugung, die unstillbares Fieber und
eben Tod verursachen kann. Diese Krankheit ist wirklich eine pharmakogenetische Erkrankung, die nur von
Arzneimitteln (Barbiturate und Muskelrelaxants) ausgelöst werden kann.
5. Autosomal rezessive Vererbung
64
Created by XMLmind XSL-FO Converter.
Mendel-Erbgänge: autosomal
Erbgänge
5.1. Die allgemeine Charakterisierung der autosomal rezessiven
Vererbung (AR)
Das Merkmal / die Krankheit manifestiert sich in den Homozygoten (aa). Die Häufigkeit und der Schweregrad
sind gleich in beiden Geschlechtern. Aus der evolutionären Hinsicht sind wahrscheinlich der Gründereffekt und
der Heterozygotenvorteil die Ursache der Ausbreitung von einigen bestimmten Erkrankungen in den
Populationen. (Siehe Kapitel 11.) Komplexe Heterozygotie ist charakteristisch für die AR Krankheiten. Der
Stammbaum ist horizontal, aber das sporadische Auftreten ist auch häufig. Bei dieser Vererbung kann die
Anzahl der betroffenen Personen wegen der Ehe zwischen Verwandtschaften erhöhen, damit wird die Prävalenz
der Krankheit wesentlich grösser als in den Populationen außer der betroffenen Familie. Verwandtschaften
lassen die bis dann „geborgenen Gene‖ sichtbar machen, weil die Heterozygoten sind in einer grösser Anzahl in
einer solchen Familie vertreten.
Die AR Krankheiten sind meistens von den Mutationen der Gene von Enzymen, von Hämoglobin und von
Tumorsuppressoren verursacht. Mukoviscidose, die in keine der oberen Gruppen angeordnet werden
kann, gehört auch zu den AR Krankheiten. Es ist bei diesem Thema wiedermal zu bemerken, dass diese
Anordnung künstlich ist, mit Ausnahmen, ähnlich wie bei der AD Erkrankungen. Obwohl wesentliche
Unterschiede sich ereignen können, ist die Inzidenz der AR Krankheiten im Durchschnitt 2,5:10000 in Europa.
Die Inzidenz von Mukoviscidose ist z.B. 1:1600, von Phenylketonurie 1-10000, von
Mukopolyscharidose 1:50000.
Abbildung 5.1. Tabelle 5.3. Klassischer Albinismus und die Syndrome vom albino
Phenotyp. Ihr genetischer Hintergrund und die veränderten / verlorenen
zellbiologischen Funktionen.
5.2. Stoffwechseldefekte - Enzymopathien
Als Enzymopathien bezeichnet man Stoffwechselerkrankung>Stoffwechselerkrankungen, die auf einen
strukturellen "Enzymdefekt (Seite nicht vorhanden)">Enzymdefekt oder einen Enzymmangel zurückzuführen
sind. Die mutierten Allele ergeben verminderte Enzymaktivität schon in den Heterozygoten, trotzdem
manifestieren sich die Symptome der Krankheit häufig nicht.
Pleiotropie kann einfach auch bei diesen Krankheiten verstanden werden, weil die Enzyme vielmal die Schritte
von Kaskadreaktionen katalysieren. Fehlt das Enzym vom Anfang oder von einem Verzeigungspunkt der
Kaskade, ist die Wahrscheinlichkeit grösser mehrere Stoffwechselprozesse beschädigt zu werden.
65
Created by XMLmind XSL-FO Converter.
Mendel-Erbgänge: autosomal
Erbgänge
5.2.1. Phenylketonurie (PKU)
Phenylketonurie (PKU) wird vom Mangel der Phenylalaninhydroxylase verursacht. Anstatt Tyrosin entsteht die
toxische Phenylpyruvat. Betroffene Patienten können die Aminosäure>Aminosäure an Tyrosin nicht
umwandeln, wodurch Phenylalanin>Phenylalanin sich im Körper anreichert. Der Mangel beeinflusst die
Umwandlung von Tyrosin weiter in seiner Kaskade. Obwohl Tyrosin in den Körper auch durch Diät gelangt,
bleibt diese Menge unter dem normalen Tyrosin-Bedarf des Organismus, wodurch weniger DOPA und Melanin
entsteht. Solange die PKU durch phenylalaninfreie oder phenylalaninarme Diät behandelt werden kann, kann
die Ausprägung vermeidet werden, - trotzdem bleiben in den betroffenen Personen eine helle Haut, blaue Augen
und helle Haare als Phänotyp. Letztens ist es ausgefallen, dass das Gen von Phenylalaninhydroxylase
mehrhundert Arten von Mutationen besitzen kann, deren Manifestierung von modifizierenden Genen abhängt.
5.2.2. Klassischer Albinismus
Der sogenannte klassische Albinismus entwickelt wegen der Mutation der Tyrosinkinase, wodurch
Melaninsynthese unterbleibt.Dieses Enzym ist ebenso ein Mitglied der oben erwähnten Kaskade, infolgedessen
durchdringt die pleiotrope Wirkung auch in den Albinos. Es ist zu betonen, dass es zahlreiche Mutationen von
anderen Genen existieren, die sehr ähnlichen Phänotyp den Albino Personen verleihen. Im Hintergrund dieser
Phenotypen steht der falsche Melanin Transport. Die Beschädigung der im Transport beteiligten Proteine
verursacht das gleiche Problem, nämlich den Mangel der Melanin-Sekretion. Die Mutationen von vielen Genen
wurden schon identifiziert und unterschiedliche Namen wurden diesen Krankheiten gegeben. (Siehe Tabelle
5.3.)
5.2.3. 5.5.2.3. Kongenitale adrenale Hyperplasie (CAH)
Die Kongenitale adrenale Hyperplasie (CAH) bezeichnet eine Gruppe von Krankheiten mit entweder
kompletten (klassische Formen) oder partiellen (nicht-klassische Formen) Biosynthese-Störungen der
Nebennierenhormone. Die Mutation des Gens von 21-Hydroxylase (CYP21A2) verursacht 21-HydroxylaseMangel. Die Prävalenz der klassischen Form des Mangels wurde zu 1:14.000 bestimmt, die nicht-klassische
Form ist häufiger. Die pleiotropen Wirkungen der Krankheit können mit dem Kaskade-Charakter erklärt
werden. http://pediatrics.aappublications.org/content/106/6/1511.full Die Krankheit ist viel häufiger unter den
yapi Eskimos, 1:300. Es ist möglich diese große Prävalenz mit dem heterozygoten Vorteil gegen Hemophilus
Influenza B zu erklären.
5.2.4. Xeroderma pigmentosum
In Xeroderma pigmentosum wird eines der Gene der „nucleotide excision repair‖ (NER) DNA korrektierenden
Enzyme
beschädigt,
man
spricht
über
Lokus
Heterogenie
hier.
(Siehe
5.2.).
http://ghr.nlm.nih.gov/condition/xeroderma-pigmentosum
5.3. Mukoviscidose
Das Gen dieser Krankheit kann in keine Genfamilie, die dem klassischen AR Erbgang folgt, eingeordnet
werden. Die Krankheit wird von keiner Enzymmutation oder Hämoglobinmutation verursacht, sondern entsteht
die Mutation im Gen eines Cl-Ion Kanal regulatorischen Proteins (CFTR Gen). Mukoviscidose ist die häufigste
vorkommende AR Erbkrankheit in Europa. Heterozygoter Vorteil gegen Cholera in dem Mittelalter ist
vermutlich die Erklärung des Anstiegs der mutierten Allele in den weißen Populationen in Europa. (Siehe
Kapitel 11.)
Pleiotropie kann mit keinem Fehler der Stoffwechselskaskade bei der Mukoviscidose erklärt werden, sondern
mit der Tat, dass die dichte Mukus-Sekretion die Durchgänge in mehreren Organen anstecken, was für die
Pathogene eine sehr gute Umgebung versichert. Die entstehenden ständigen Entzündungen können sehr stark
die Bauchspeicheldrüse, den Samenleiter und die Lungen beschädigen. Die Krankheit ist noch nicht heilbar,
aber der Schweregrad kann bedeutend unter den betroffenen Kranken unterscheiden. Dies verweist auf die
Wirkung von modifizierenden Genen, ebenso darauf dass einige Mutationen unterschiedlich die Funktion des
gleichen Proteins verändern können. Im CFTR Gen sind mehr als 800 Mutationen bekannt, was mit dem
Phänomen der komplexen Heterozygotie gezeichnet werden kann (Siehe 5.3.)
5.4. Hämoglobinopathien
66
Created by XMLmind XSL-FO Converter.
Mendel-Erbgänge: autosomal
Erbgänge
5.4.1. 5.5.4.1. Sichelzellanämie
Die Mutation von Sichelzellanämie ist eine der allbekannten Mutationen. Die Transversion - Substitution der
6sten Aminosäure der Betaglobin-Kette von Glutamin zu Valin ergibt das so genannte S Hämoglobin. Dieses
Protein verursacht die Sichelform der Zelle und diese Zellen verursachen die pleiotropen Wirkungen. Die
Heterozygoten bevorzugen einen Vorteil gegen Malaria. (Siehe Kapitel 11.)
5.4.2. 5.5.4.2. Thalassemien
Thalassemien können von verschiedenen Mutationen verursacht werden. Leserastermutationen, Deletionen und
Splicingsmutationen können in den alpha und beta Ketten entstehen. Dies erklärt die Unterschiede der
Thalassemien nach ihrer geographischen Ausbreitung und nach dem Schweregrad der Krankheit. Die
Heterozygoten bevorzugen ebenso einen Vorteil gegen Malaria.
6. Gene und Tumoren
Das Thema der Onkogenetik wird mehr detailliert im Kapitel 7. diskutiert. Es ist jedoch wichtig dieses
Themenfeld im Kapitel der monogenen Vererbung vorbringen, insofern viele tumorauslösende Gene schon wohl
bekannt sind und in vielen Fällen wurde die Beziehung zwischen dem Gen und seinem falschen Proteinprodukt
identifiziert. Trotz allem sind die Tumoren in die Gruppe der multifaktoriellen Vererbungen eingeordnet, indem
die Entwicklung der Krankheit grundlegend von den Umgebungsfaktoren beeinflusst ist. Weiterhin führen die
gleichzeitigen abnormalen Funktionen der Genprodukte von mehreren mutierten Genen zusammen zur
Ausprägung der Krankheit. Dieses Phänomen ist die so genannte „multiple hit theory‖, die man damit erklären
kann, dass andere gesunde Proteine während des Lebens der Zellen die Fähigkeit lange haben, die ausgefallenen
Funktionen zu ersetzen.
Alle Zellen tragen tatsächlich mehrere oder wenigere genetische Fehler. Einzelfehler verändert aber die Zelle
nicht sofort zu einer Tumorzelle. Die Mutation wird beständig in der ursprünglichen gesunden Zelle und wird
den Tochterzellen weitergegeben. Wenn die Anzahl der Mutationen eine kritische Menge erreicht („multiple hit
theory‖), wird die Zelle wirklich an eine Tumorzelle transformiert. Die dominant vererbten Mutationen treffen
meistens die Protoonkogene und das gewandelte Gen wird Onkogen genannt. Die Vererbung der
Tumorsuppressorgene ist rezessiv. Die Wandlung wird in der Funktion der Aktivität der Proteine gespiegelt. Die
Produkte der mutierten Gene sind Mitglieder von Signalisierungswegen, die das Wachstum, die Teilung und die
Differenzierung der Zellen regulieren.
Insofern entsteht die Mutation in der Keimbahn, wird das betroffene Allel auch auf die Nachkommen
vererbbar. In vielen Tumoren sind die Gene bekannt, die die Entwicklung der Krankheit prädisponieren. Es ist
wichtig zu bemerken, dass obwohl die Tumorsuppressorgene ihre Wirkung in homozygoter rezessiver Form
ausüben, kann ihr Erbgang nach der Manifestierung dominant gesagt werden. Die Krankheit tritt in den
Stammbäumen oft in jeder Generation auf. (Wie bereits angemerkt, ist der vertikale Stammbaum für die
dominante Vererbung charakteristisch.) Hier sind einige Beispiele willkürlich herausgegriffen: RB1, BRCA12, APC Gene, usw. Wenn das mutierte Allel in solchen Zellen zu befinden ist, welche in irgendeinem Stadium
des Lebens intensiv proliferieren, kann eine zweite neue Mutation relativ einfach auf dem ursprünglich
gesunden Allel entstehen. („two hit theory‖). Dieser Prozess ist als „Verlieren des heterozygoten Zustandes‖
bezeichnet. (loss of heterozygosity = LOH.) Also zwar zwei betroffene Allele zur abnormalen Funktion führen,
ist schon einer der die Mutation tragenden Eltern genügend die Prädisposition für die Krankheit auf das
Nachkommen weiterzugeben. Das Risiko der Entstehung einer zweiten Mutation grösser ist als zwei neu
entstehenden Mutationen einzuholen, so die vererbte Mutation entspricht einer Prädisposition. Es ist zwar
wiedermal wichtig zu betonen, dass eine Mehrzahl von rezessiv mutierten homozygoten oder dominant
mutierten heterozygoten Allelpaaren nötig ist, den Ausbruch der Krankheit – die Entwicklung des Tumors –
auszulösen. http://themedicalbiochemistrypage.org/oncogene.php
7. Gene und Medikamente
Menschen reagieren unterschiedlich auf die gleichen Medikamente. In der medizinischen Praxis müsste dieser
Tat immer berücksichtigt werden. Der Unterschied kann auf die individuellen Polymorphismen zurückgeführt
werden, welches Thema mehr detailliert im Kapitel „Pharmakogenomik‖ (Kapitel 12.) diskutiert wird. Hierzu
ist zu bemerken, dass es Mutationen existieren, die dem monogenen autosomal rezessiven, dominanten oder Xgebundenen Erbgang folgen, und dass sie für die adverse Reaktionen auf bestimmte Medikamente
67
Created by XMLmind XSL-FO Converter.
Mendel-Erbgänge: autosomal
Erbgänge
verantwortlich sind. Aber diese Krankheiten sind gewöhnlich sehr selten und sind nicht zu vermischen mit den
im 5.4.6. beschriebenen pharmakogenetischen Krankheiten (Siehe http://ebooks.thieme.com/pdfreader/coloratlas-genetics41792 273.o.) Diese Dinge sind auch nicht damit zu vermischen, dass Menschen oft
unterschiedlich auf die alltäglichen Medikamente reagieren können, deren Erklärung auch in den individuellen
Polymorphismen zu finden ist.
8. Konklusion
Abbildung 5.2. Die Faktoren, die die monogene Vererbungen beeinflussen
Eine neue Interpretation der gewöhnlichen Anwendung und der Gültigkeit der klassischen monogenen
Vererbung und der Mendel-Regeln hat sich in den letzten Jahrzehnten abgezeichnet. Sicher scheint zu sein, dass
die Umgebungsfaktoren, die epigenetischen Wirkungen und die Produkte von modifizierenden Genen alle die
phänotypische Manifestierung des mutierten Allelpaars beeinflussen, wodurch die Ausprägung der Krankheit
variabel wird. Eben die monogenen Erbgänge, die früher relativ einfach geglaubt wurden, scheinen mehr
kompliziert und komplex zu sein. (Siehe Systemsbiologie, Kapitel 14.) Obwohl die Komplexität den polygenen,
multifaktoriellen Erbgängen angewiesen wurde, hat unsere Ansicht wegen der neuen Entdeckungen von Genetik
/ Genomik auch über das Bild der monogenen Erbgänge geweitet. (Abbildung 5.1.)
9. Fragen
1. Beschreiben Sie die Mendel-Regeln!
2. Erklären Sie die folgenden Ausdrücke! --- Gen, Allel, Multiplex Allelismus, Komplexe Heterozygotie,
Locus Heterogenität, Allel Heterogenität, Dominanz, Rezessivität, Kodominanz.
3. Welche Phänomene interferieren mit der klassischen Anwendung der Mendel-Regeln im Fall von
monogenen Erkrankungen?
4. Erklären Sie die folgenden Ausdrücke! Geben Sie Krankheitsbeispiele für jeden Ausdruck! ---- Pleiotropie,
Expressivität, Penetranz, Antizipation, Phänokopie, Komplexe Heterozygote, Heterogenie, subletale/letale
Gene, neue Mutation, modifizierende Gene.
5. Beschreiben Sie die Bedeutung und geben Sie Beispiele: Das Alter und das Geschlecht beeinflussen die
Manifestierung von einigen monogenen Krankheiten.
68
Created by XMLmind XSL-FO Converter.
Mendel-Erbgänge: autosomal
Erbgänge
6. Welche sind die klassischen monogenen Erbgänge?
7. Wie hat die Entdeckung des oligogenen Erbgangs unseres Bildes über die monogene Vererbung bewirkt?
Geben Sie Beispiele!
8. Welche Typen von Genen werden im Allgemeinen mutiert in AD und AR Erkrankungen? Geben Sie
Beispiele für jede Gruppe!
9. Wird die Manifestierung der monogenen Erkrankungen von Umgebungsfaktoren beeinflusst?
10.
Beschreiben Sie die Vererbung und die Manifestierung der Tumoren und der pharmakogenetischen
Krankheiten in Bezug auf die Umgebungswirkungen!
Literatur
http://ebooks.thieme.com
http://omim.org/
Mendelian
Ratios
and
Lethal
GenesIngrid
Lobo,
2008
http://www.nature.com/scitable/topicpage/mendelian-ratios-and-lethal-genes-557
69
Created by XMLmind XSL-FO Converter.
Nature
Education:
Kapitel 6. Die Rolle des Geschlechts
bei der Vererbung
Sára Tóth
Das Geschlecht hat, durch die Gonosomen und die von diesen kodierten Genen, einen direkten Einfluss auf den
Erbgang und den Phänotyp. Durch die Eigenheiten der Gametogenese und die Befruchtung hat das Geschlecht
aber auch einen indirekten Einfluss auf diesen.
1. X-Chromosomaler Erbgang
Das Verstehen von X-chromosomalen Erbgängen wird dadurch erschwert, dass bei Menschen die Frauen
homogametisch, die Männer heterogametisch sind. Da Frauen zwei Chromosomen X haben, können sie
sowohl homozygot als auch heterozygot bezüglich Gene auf dem Chromosom X sein. Frauen, die aufgrund des
Familienstammbaums oder einer Genotypisierung nachgewiesen heterozygot sind, werden obligatorisch
heterozygot genannt (Überträgerinnen - Konduktorinnen). Falls sie aufgrund einer Familienstammbau-Analyse
vermutlich aber nicht nachgewiesen heterozygot sind (z.B. sie haben noch keine betroffenen Nachkommen, aber
betroffene Brüder), werden sie fakultativ heterozygot genannt.
Männer dagegen haben nur ein X-Chromosom, daher sind sie hemizygot, und so sind sie entweder
krank/betroffen wenn sie ein mutantes X-Chromosom haben, oder gesund, wenn sie ein gesundes (nicht
mutiertes) X-Chromosom haben. Bei Krankheiten mit einem X-chromosolamen Erbgang haben die
betroffenen Männer in ein Drittel aller Fälle eine neue Mutation! Da hemizygot Männer wegen der steten
Ausprägung von X-chromosomaler Merkmalen/Krankheiten einen Reproduktionsnachteil haben, werden solche
Gene aus der Population selektiert. Bei Frauen ist der Fall wegen der Inaktivierung des X-Chromosoms noch
komplizierter, da der Phänotyp einer Heterozygoten, abhängig von den Eigenschaften des inaktivierten XChromosoms, ziemlich variabel -mild oder schwer betroffen - sein kann.
1.1. X-Cromosomal Dominanter (XD) Erbgang
In diesem Fall sind die Familienstammbäume wie bei einem autosomal dominanten Erbgang, die zwei
Geschlechter sind jedoch zu unterschiedlichem Masse betroffen.
Die wichtigsten Merkmale solcher Erbgänge sind:
1./ vertikaler Familienstammbaum
2./ zweimal so viele Frauen wie Männer sind betroffen; 2:1 weiblicher : männlicher Anteil
3./ 50% der Nachkommen einer betroffenen Frau sind - geschlechtsunabhängig - auch betroffen
4./ die Töchter eines betroffenen Mannes sind immer krank, die Söhne immer gesund (der Vater vererbt den
Töchtern immer ein Chromosom X, den Söhnen immer ein Chromosom Y)
5./ die Symptome von betroffenen Frauen sind oft milder und vielfältiger als die von betroffenen Männern
Während die Symptome von homozygot dominanten XAXA Frauen nur durch X-Inaktivierung gelindert werden,
hilft bei heterozygot XAXa Frauen auch die, von dem gesunden Xa Allel kodierter Proteinprodukt. Aus den, von
Genen in der PAR1 Region auf dem X-Chromosom kodierten Merkmalen entsprechen die Erbgänge von Xg
Blutgruppen Antigen und Amelogenesis Imperfecta (= angeborener Zahnschmelzhypoplasie), dem oben
erwähnten Erbgang. Bei der letzteren (Amelogenesis Imperfecta) fehlt der Zahnschmelz und solche Zähne
haben ein erhöhtes Risiko für Kariesbildung.
Hypophosphatämie (auch als X-chromosomal dominante Vitamin D-resistente Rachitis oder familiäre
phosphatämische Rachitis bekannt) ist die bekannteste Krankheit, die einem X-chromosomal dominanten
Erbgang folgt. Die Krankheit ist vom Defekt eines Gens auf dem langen Arm des Chromosoms X kodiert. Die
X-chromosomal dominante Hypophosphatämie ist von Minderwuchs, Rachitis und einem niedrigen Blut-
70
Created by XMLmind XSL-FO Converter.
Die Rolle des Geschlechts bei der
Vererbung
Phosphatspiegel charakterisiert. Die Krankheit kann durch Verabreichung von hohen Dosen von Vitamin D und
Phosphat behandelt werden!
Das Fragiles-X-Syndrom, ein Trinukleotiderkrankung (CGG), ist auch von einem X-chromosomal dominanten
Erbgang charakterisiert. Diese Krankheit ist die häufigste Ursache kognitiver Behinderung bei Männern.
Während die normale Zahl der Tripletts <30 ist, ist bei Betroffenen diese Zahl zwischen 200 und 2000.
Zwischen 50 und 200 Repeats ist die Prämutationszone oder graue Zone.
Betroffene Männer sind von einem schmalen Gesicht, abstehende Ohren, hervorstehendem Kinn und
vergrößerten Hoden gekennzeichnet. Neben kognitiver Behinderung können auch Verhaltensstörungen und
Stimmungsschwankungen auftreten. Das vom FMR1 Gen kodierte Protein bindet wahrscheinlich an die mRNA
von anderen, für die Funktion des Nervensystems wichtigen Genen, und verursacht die Symptome auf diese
Weise.
Die Analyse von Familienstammbäumen mit einem X-chromosomalen Erbgang ist durch die X-chromosomal
dominante Vererblichkeit mit männlicher Letalität erschwert. Da kein gesundes Allel vorhanden ist, sterben
die hemizygot, männliche Emrbyonen bereits in utero ab. Meistens gibt es in diesen Familien nicht genug
Nachkommen, um das, für solche Erbgänge typische 2:1 Frau:Mann Verhältnis erkennen zu können.
Das Bloch-Sulzberger-Syndrom, auch als Incontinentia Pigmenti gekannt, ist durch Letalität bei
Hemizygoten gekennzeichnet. Das Syndrom verursacht im frühen Kindesalter Hautblasungen,
Pigmentationsstörungen, unvollständigen Haarausfall (Haarschwund), und erscheint also nur bei Frauen. Auch
das Rett-Syndrom folgt einem X-chromosomal dominanten Erbgang mit Letalität bei Hemizygoten. Das RettSyndrom ist eine Störung der neuoronalen Entwicklung und ist teilweise epigenetisch bedingt. Die
charakteristischen, fortschreitenden Symptome: Verlust von erworbenen Sprachfähigkeiten und motorische
Fähigkeiten, Ataxie, Händeringen und epileptische Anfälle, die bei Mädchen erscheinen, sind durch die
Mutation des Gens, der für das Methyl-Cytosin-bindenden MECP2 Protein kodiert, bedingt.
1.2. X-chromosomal rezessiver Erbgang (XR)
Bis heute wurden mehr als 400 Merkmale mit einem X-chromosomal rezessiven Erbgang identifiziert. Diese
Zahl ist viel größer als die geschätzte Zahl für ein einziges Chromosom bezüglich der Zahl der menschlichen
Gene, und ist dadurch erklärt, dass die Erkundung und Identifizierung solcher Merkmale wegen des speziellen,
vom männlichen Heterogametismus bedingten Erbgangs erleichtert ist. Unter diesen Merkmalen gibt es
vergleichsweise harmlose, nur milde Symptome verursachende Merkmale, wie z.B. die Rot-GrünSehschwäche, aber auch schwere Symptome verursachende wie z.B. Hämophilie, und tödliche, wie z.B. die
Duchenne-Muskeldystrophie.
Charakteristisch für einen X-chromosomal rezessiven Erbgang sind:
1./ Zickzackverlauf: die Krankheit wird von Mutter auf Söhne, von Söhne auf deren Töchter übertragen
2./ die Betroffenen sind meistens Männer
3./ eine kranke Frau kann zu einem kranken Vater und einer obligat heterozygoten Frau geboren
4./ betroffene Männer sind meistens zu gesunden Eltern geboren, wo die Mutter eine obligate Überträgerin ist
5./ es gibt keine Vererbung von Mann auf Mann
Obwohl die Hämophilie seit mindestens 4000 Jahren bekannt ist - bereits im Talmud wird es erwähnt, dass in
Familien, wo ein Sohn eines Verwandten an der mütterlichen Seite nach der Beschneidung verblutet hat, dürfen
männliche Neugeborene nicht beschnitten werden -, wurde die erste Mutation erst in 1986 genau beschrieben.
Die X-chromosomal rezessive Hämophilie hat zwei Formen: Hämophilie A und Hämophilie B, die auf eine
Mutation des Faktors VIII, bzw. IX zurückzuführen sind.
Bei 40% der Betroffenen in Hämophilie A kommt eine spezielle Mutation des Faktor VIII Gens vor. Intron 22
des Gens beinhaltet zwei kleine Gene, deren Funktion nicht näher bekannt ist: F8A und F8B. F8A hat weitere
Kopien auf dem Chromosom, etwa 400 kb entfernt. Zwischen diesen Kopien kann es während der Meiose zu
einem intrachromosomalen Crossing-over kommen, was wiederum zur Inversion des betroffenen
Abschnitts des Chromosoms führt, und damit das Gen des Faktors VIII in zwei, weit voneinander
liegende Teile zerbricht. Das steht im Hintergrund des Mangels an dem Faktor und ist damit die Ursache der
71
Created by XMLmind XSL-FO Converter.
Die Rolle des Geschlechts bei der
Vererbung
Hämophilie. Die Mutation die zur Hämophilie führt, entsteht meistens in der väterlichen Keimbahn, während
der Meiose. Die zahlreichen Zellteilungen, und die dadurch bedingte höhere Mutationsrate, die für die
männliche Gametogenese charakteristisch sind, sind die Ursachen dafür, dass die Wahrscheinlichkeit für die
Entstehung von - unter anderen - dieser Mutation bei den Nachkommen von älteren Vätern erhöht ist.
Eine der bekanntesten und am besten untersuchten Zytoskelett-Erkrankungen ist die Muskeldystrophie des
Typs Duchenne. Diese X-chromosomal rezessive Krankheit, die in der zweiten Hälfte des neunzehnten
Jahrhunderts beschrieben wurde, fängt im 2-3. Lebensjahr mit Schwierigkeiten beim Aufstehen (GowersZeichen) an, und ist von zunehmender Muskelschwäche charakterisiert.
Die betroffenen Jungen werden um das zehnte Lebensjahr auf den Rollstuhl angewiesen, und sterben um das
zwanzigste Lebensjahr. Da die Krankheit relativ häufig auftritt (mit einer Prävalenz von ca. 1:3500), und bis
heute noch unheilbar ist, ist es verständlich, dass sie intensiv untersucht wird. So wurde es entdeckt, dass die
Ursache der Krankheit eine das zytoskeletale Protein Dystrophin betreffende Mutation ist. Dystrophin ist ein
für Muskelzellen charakteristisches Protein, das am C-terminalen Ende über einen, aus sechs Komponenten
bestehenden Glykoprotein Komplex zu dem Sarkolemma, am N-terminalen Ende zum zytoskeletalen Aktin
heftet. Dystrophin ist das Produkt des bisher bekannten größten Gens, das 2400 kb lang ist, und dessen
Transkription mehr als 16 Stunden lang dauert! Die Funktion des Dystrophins ist die Stabilisierung der
Basalmembran der Muskelzellen. Die Mutation ist oft eine Leserasterverschiebung verursachende Deletion, die
zum Mangel der Dystrophin Produktion oder zur Entstehung von funktionsunfähigen, strukturell veränderten
Proteine führt. Erfolgt im Dystrophie-Gen nur eine in-frame Mutation, also wird nur ein kleiner Abschnitt
deletiert, entsteht die Becker-Kiener-Muskeldystrophie, die von milderen Symptomen gekennzeichnet ist. So
sind die Duchenne- und die Becker-Kiener-Muskeldystrophien von den mutanten Allelen desselben Gens
verursacht, also es handelt sich hier um allelische Heterogenität. Da es bei dem Dystrophin Gen auch
zahlreiche andere Mutationen (z.B. Punktmutationen, Duplikationen) vorkommen, besteht auch hier
Multiple Allelie.
Weil die betroffenen Männer bis zum geschlechtsreifen Alter meistens nicht überleben, sind sie außerstande, das
mutierte Gen an ihren Nachkommen zu übertragen, und so sollte das subletale mutante Gen eigentlich aus der
Population nach und nach verschwinden. Trotzdem ist die Prävalenz der Krankheit ziemlich konstant, was nur
im Fall einer hohen Mutationsrate möglich ist, das heißt dass das fehlerhafte Gen immer neu produziert wird.
Den Beobachtungen nach entstehen neue Deletionen, die das Dystrophin betreffen, in der mütterlichen
Keimbahn, während die anderen Mutationstypen in der väterlichen Keimbahn entstehen. Die Ursache
dieses Phänomens ist bisher unbekannt.
Die X-Inaktivierung erschwert die Familienstammbaum-Analyse auch beim X-chromosomal rezessiven
Erbgang. Der Phänotyp (das Erscheinungsbild) von heterozygot Frauen hängt von dem Anteil der Zellen mit
einem gesunden XA bzw. mutanten Xa Chromosom. Falls das Gen für ein solubles Protein kodiert, wie z.B.
die Gerinnungsfaktoren bei den Hämophilien, so gleichen die Wirkungen des gesunden und des mutierten
Proteins einander aus. Deshalb sind betroffene Frauen in solchen Fällen asymptomatisch, obwohl sie
biochemisch von dem Normalen abweichen. Bei Genprodukten, bei denen das Produkt spezifisch für
einen bestimmten Zelltyp ist, werden mosaische Symptome auftreten. Ein Beispiel dafür ist die
anhydrotische ektodermale Displasie, wobei die Mutation die mangelhafte Entwicklung oder Fehlbildung von
Schweißdrüsen und Zähne verursacht.
2. Y-Chromosomaler (Holandrischer) Erbgang
Bis heute wurde ein Y-chromosomaler Erbgang ausschließlich bei den mit der männlichen
Geschlechtsdetermination und der Gametogenese verbundenen Genen, SRY und AZY, nachgewiesen. Zurzeit
ist keine Krankheit mit einem holandrischen Erbgang bekannt, das nicht mit der männlichen Infertilität
im Zusammenhang wäre!
Das einzige, von Mann auf Mann übertragene körperliche Merkmal, ein starker Haarwuchs im äußeren
Gehörgang, ist nicht holandrisch vererbt, aber das bezügliche Gen und Locus sind bisher unbekannt.
Charakteristisch für den holandrischen Erbgang sind:
1./
ausschließlich Männer sind betroffen
2./ die Väter von betroffenen Männern sind auch betroffen
72
Created by XMLmind XSL-FO Converter.
Die Rolle des Geschlechts bei der
Vererbung
3./
alle Söhne der betroffenen Männer sind auch betroffen
3. Vom Geschlecht beeinflusster Erbgang
Bestimmte Merkmale werden in den zwei Geschlechtern unterschiedlich stark exprimiert. Dies kann von der,
bei dem X-chromosomalen Erbgang bereits erwähnten, männlichen Letalität verursacht werden, aber auch
davon, dass das Merkmal wegen der inneren Umgebung, also wegen der Wirkung von anderen Genen,
abweichend oder gar nicht erscheint, das heißt dass die Erscheinungsform des Merkmals vom Geschlecht der
betroffenen Person abhängt.
Das bekannteste Beispiel für ein solches Merkmal ist die Glatze, die bei Männern einem autosomal dominanten
Erbgang folgt, also sowohl bei Homo- als auch bei Heterozygoten exprimiert wird. In Frauen dagegen folgt
das Merkmal einem rezessiven Erbgang, wird also nur in homozygoter Form und bei einem hohen
Serum-Testosteron-Spiegel ausgeprägt. Auch eine Form des Pubertas Praecox erscheint meistens bei
Männern. In diesem Fall ist der Rezeptor des luteinisierenden Hormons (LH) mutiert, und so löst es auch in
der Abwesenheit des Ligands eine erhöhte Testosteronsynthese und damit verbunden somatische
Veränderungen, die die frühe Pubertät kennzeichnen, aus.
4. Geschlechtslimitierter Erbgang
In dem Fall, wenn das Gen ausschließlich in einem der beiden Geschlechter exprimiert wird, handelt es
sich um einen geschlechtslimitierten Erbgang. Das klassische Beispiel dafür ist die Milchproduktion, da es
Brustdrüsen bei beiden Geschlechtern vorhanden sind, die Milchproduktion dagegen nur für das weibliche
Geschlecht typisch ist. Von Rinderzüchtern längst bekannt ist die Tatsache, dass die Milchproduktion der Kühe
auch vom Stier, also dem Vater, abhängt. Nicht nur die Menge, sondern sogar die Zusammensetzung (z.B.
Fettgehalt) der Milch wird von den väterlichen Genen beeinflusst. Die Präeklampsie, die jedes Jahr mehr als
50,000 Frauen das Leben kostet, kann auch von väterlichen Genen beeinflusst werden. In diesem Fall wird die
Entwicklung der Plazenta von der väterlichen Hälfte des embryonalen Genoms so beeinflusst, dass es zu einer
plötzlichen Erhöhung des Blutdrucks bei der Mutter führt.
5. Genomische Prägung
Genomische Prägung (genomisches Imprinting) bezeichnet das Phänomen, dass in gewissen Fällen die
Expression der Gene dadurch bedingt wird, von welcher Elternhälfte das Allel kommt. Wegen der
Eigentümlichkeiten dieses Prozesses (DNA-Methylierung, Histon Modifikationen, Chromatin Remodeling)
wird genomische Prägung in dem Kapitel ’Epigenetik’ behandelt.
6. Zytoplasmatischer Erbgang
Die Rolle des Geschlechts wurde auch bei anderen, speziellen Erbgängen nachgewiesen, wie z.B. bei dem
zytoplasmatischen Erbgang, wobei die, in der Eizelle gespeicherte Moleküle (mRNA, nicht-kodierende RNA,
Proteine) nach der Befruchtung die Genexpression im Laufe der Ontogenese des Nachkommens beeinflussen
können. So kann die Ausprägung der Gene unter den Nachkommen unterschiedlich sein, ohne die
Entstehung einer Mutation im Genom. Diese Form der Vererbung ist also auch eine Folge von
epigenetischen Veränderungen. Für dieses Phänomen gibt es zahlreiche Beispiele bei Fruchtfliegen
(Drosophila) und anderen primitiven Organismen. So ist z.B. auch die Entstehung von rechtsgewundenen oder
linksgewundenen Schneckenhäusern. Hier beeinflussen die während der Reifung der Eizelle von den Nährzellen
produzierte Faktoren die Zygote. Während der frühen Zellteilungen der Ontogenese ergeben diese Einflüsse durch die änderung der Orientation der Mitosespindel - die entgegengesetzte Windung des Schneckenhauses.
Ein transgenisches Mausmodell für die Erscheinung von Merkmalen die nicht im Genom der Nachkommen
kodiert sind, sondern durch die RNA der väterlichen Spermien ausgelöst werden, existiert auch. Eine Rolle des
zytoplasmatischen Erbgangs bei Menschen wurde bisher jedoch nicht nachgewiesen.
6.1. Mitochondriale Vererbung
Die Rolle des Geschlechts bei der Vererbung von Mitochondrien ist unbestreitbar, da es hier um die
ausschließliche mütterliche Vererbung von zytoplasmatischen Organellen handelt. Das Mittelstück des
Spermiums gelingt bei der Befruchtung nicht in die Eizelle, deshalb beinhaltet der sich entwickelnde
73
Created by XMLmind XSL-FO Converter.
Die Rolle des Geschlechts bei der
Vererbung
Organismus nur Mitochondrien mütterlichen Ursprungs. Das bedeutet dass die Mutter ihre Mitochondrien an
alle Nachkommen - Töchter und Söhne - vererbt, aber die darauffolgende Generation diese
Mitochondrien nur von den Töchtern, nicht aber von den Söhnen bekommt.
Da diese Form der mütterlichen Vererbung den Mendelschen Regeln nicht folgt, wird sie als eine Form
der Nicht-Mendelschen Vererbung betrachtet.
Zahlreiche Krankheiten entstehen wegen der Mutation der mitochondrialen DNA. Zurzeit kennen wir 59
mitochondriale Erkrankungen, die aber glücklicherweise alle selten sind. Da die wichtigste Funktion der
Mitochondrien die oxidative Phosphorylation ist, betreffen die mitochondrialen Krankheiten
(Mitochondriopathien) vor allem Organe mit hohem Energiebedarf (Muskulatur, Nervensystem). Eine der
bekanntesten Mitochondriopathien ist die, einer Punktmutation zufolge entstehende, Lebersche
Optikusatrophie (Leber hereditary optic neuropathy), die meistens von einem zentralen Gesichtsfeldausfallen
(Verlust der zentralen Sehschärfe), das bei Jugendlichen oder jungen Erwachsenen auftritt, charakterisiert wird.
Hier muss es bemerkt werden, dass es auch Mitochondriopathien gibt, die wegen der Mutation der
nuklearen DNA entstehen, da die meisten mitochondrialen Proteine im Zellkern kodiert werden! Bei
diesen Krankheiten gelten die Mendelschen Regeln, wie z.B. bei der chronisch progressiven externen
Ophtalmoplegie, deren Gen auf dem langen Arm des Chromosoms 10 lokalisiert ist.
Bei den bisher bekannten mitochondrialen Krankheiten kommen zwei verschiedene Mutationstypen vor:
Punktmutationen und Deletionen. Der Schweregrad der Symptomen hängt von dem genauen Typ der Mutation
ab, der Zahl der mutanten Mitochondrien und auch dem betroffenen Organ/Gewebe. Die Mehrheit der
mitochondrialen Mutationen entsteht nicht in der Keimbahn, sondern somatisch. Außerdem unterscheidet der
Anteil an mutanten Mitochondrien auch von Zelle zu Zelle innerhalb eines Gewebes. Deshalb unterscheiden
sich auch die Zytoplasmen von solchen Zellen voneinander. Wenn die Zytoplasmen normale Mitochondrien
oder Mitochondrien mit der gleichen Mutation besitzen, sprechen wir von Homoplasmie, wenn die Zellen
unterschiedliche Mitochondrien - also normale und mutante Mitochondrien, oder Mitochondrien mit zwei
verschiedenen Mutationen - besitzen, sprechen wir von Heteroplasmie. Offensichtlich variiert dadurch auch der
Schweregrad der Symptome. Bei den Nachkommen von heteroplasmischen Müttern variieren die
Symptome je nach der Zahl der mutanten Mitochondrien in der Eizelle.
Neulich wurden Untersuchungen an mitochondrialen DNA und das Feststellen von Homo- und Heteroplasmie
zur Identifizierung der Überreste der 1917 hingerichteten Zarenfamilie benutzt. Da Mitochondrien mütterlich
vererbt werden, wurden die heute noch lebende Verwandten und ihre Nachkommen an der mütterlichen Seite
der Zarenfamilie untersucht, und ihre mitochondriale DNA mit den aus den Überresten stammenden Proben
verglichen. So konnten nicht nur die Überreste identifiziert, sondern auch festgestellt werden, dass Nikolaus II.
Heteroplasmie hatte.
Mitochondriale DNA-Untersuchungen könnten auch die Debatte um eine alte Frage der menschlichen Evolution
entscheiden: ob die Vorfahren des heutigen Menschen (Homo sapiens) sich mit Neandertalschen Populationen
gekreuzt haben (siehe auch das Kapitel „Genomik’)? Auch in der Populationsgenetik werden vergleichende
Untersuchungen der mitochondrialen Mutationen benutzt, z.B. um den Ursprung und Abstammung von
verschiedenen Völkern, Volksgruppen zu erkunden. Es stellte sich z.B. heraus, dass die amerikanischen Indianer
Mitochondrien mit einer Deletion haben, also jedermann, der eine solche Deletion hat, muss mindestens eine
indianische Ahne gehabt haben.
Mitochondriale DNA Untersuchungen haben auch nachgewiesen, dass die Ungarn und Finnen nur
sprachlich aber nicht genetisch verwandt sind!
7. X-Inaktivierung
In somatischen Zellen werden sowohl die mütterliche als auch die väterliche Kopie beinahe aller autosomalen
Gene exprimiert. Diese Genprodukte liegen also in doppelter Dosis vor. Eine Ausnahme bilden nur die so
genannten imprintierten Gene. Die Expression der Gene, die vom X-Chromosom kodiert werden, wird davon
beeinflusst ob das Chromosom X in einer Frau oder einem Mann vorkommt, und auch von der Tatsache, dass
mit der Ausnahme der PAR Regionen, die Gene auf den Chromosomen X und Y keine Homologe haben. Daher
würden die Gene auf dem Chromosom X in Frauen in doppelter Dosis exprimiert, als in Männern. Das wird
jedoch von der Dosiskompensation verhindert. Das Entscheidende bei diesem Phänomen ist es, dass in Frauen
nur die Gene auf dem einen Chromosom X exprimiert werden, weil das andere Chromosom X sich in der frühen
embryonalen Entwicklung, während des Blastozystenstadiums, inaktiviert. Damit werden die Genprodukte für
74
Created by XMLmind XSL-FO Converter.
Die Rolle des Geschlechts bei der
Vererbung
die das Chromosom X kodiert, in gleicher Menge in Frauen mit XX Gonosomen und in Männern mit XY
Gonosomen, vorliegen. Wir könnten auch sagen, dass Männer konstitutiv hemizygot sind, während Frauen
der Inaktivierung zufolge funktionell hemizygot werden. Die Inaktivierung, nach ihrer Entdeckerin, Mary
Lyon, auch Lyonisierung genannt, geschieht vollkommen zufällig, es wird entweder das mütterliche oder das
väterliche Chromosom X inaktiviert, aber nach der Inaktivierung bleibt immer dasselbe inaktivierte Chromosom
X in allen Tochterzellen der gegebenen Zelle inaktiv. Da die erste Inaktivierung in der Blastozyste erfolgt, sind
in dem weiblichen Organismus Zellen mit aktivem väterlichen oder mütterlichen Chromosom X vollkommen
random verteilt, also entsteht ein funktionelles Mosaik. Das bekannteste Beispiel für die X Inaktivierung ist das
Schildpattmuster (Calico) bei Katzen. Nur Weibchen sind dreifarbig, mit schwarzen und roten Flecken. Die
Größe und Verteilung der Flecken hängt davon ab, wo und wie viele Zellen mit einem inaktivierten Chromosom
X, das für Rot oder Schwarz kodiert, vorhanden sind. Während die Inaktivierung bei somatischen Zellen immer
zufällig ist, erfolgt die X-Inaktivierung in extraembryonalen Geweben (Plazenta) imprintiert, sie hängt
also vom Ursprung des Chromosoms X (ob es väterlich oder mütterlich ist) ab. In der Plazenta ist immer
das väterliche Chromosom X inaktiviert.
Das inaktivierte Chromosom X ist in der Interphase nachweisbar. Anheftend an die Kernhülle findet sich das
inaktivierte Chromosom X als Barr-Körperchen oder stark anfärbbares Geschlechtschromatin, in dem
Zellkern von Epithelzellen. Der Trommelschlägel-Ansatz des segmentierten Kerns der neutrophilen
Granulozyten ist eine eigentümliche Erscheinungsform des Barr-Körperchens. Die lichtmikroskopische
Identifizierung des Barr-Körperchens ist schnell und einfach, und wurde früher z.B. bei Sportwettkämpfen als
schneller Test (Barr-Test) zur Feststellung der sexuellen Identität der Teilnehmer/Innen benutzt.
Die Inaktivierung wird vom XIST Gen bewirkt, das auf dem inaktivierten Chromosom X aktiv ist! Dieses
Gen kodiert für eine konservative, lange, non-kodierende RNA mit tandem Repeats, die wahrscheinlich nur
für das Beginnen der Inaktivierung, nicht aber für die Aufrechterhaltung der Inaktivierung
verantwortlich ist. Diese RNA bewirkt Chromatin Remodeling (strukturelle Veränderungen im Chromatin),
das schließlich zur X-Inaktivierung führt.
Früher wurde es angenommen, dass das ganze Chromosom X inaktiviert wird. Heute wissen wir, dass die PAR
Regionen nie inaktiviert werden! Auch andere, nicht inaktivierte Gene befinden sich auf dem Chromosom X,
die teilweise funktionelle (also transkribierende) Homologe, teilweise nicht-funktionelle Homologe
(Pseudogene) auf dem Chromosom Y haben (so sind z.B. das STS Gen - Steroid-Sulphatase -, oder das
Anosmin Gen das für das Kallman-Syndrom verantwortlich ist).
Bei anderen Arten mit heteromorphen Geschlechtschromosomen kommen auch andere Mechanismen der
Dosiskompensation vor: z.B. das Chromosom X ist bei Fruchtfliegen Männchen zweimal so aktiv wie bei
Weibchen. Das ergibt ein Verhältnis von 2:2 anstatt 1:1. Es ist auch möglich dass beide
Geschlechtschromosomen nur halb so aktiv in Weibchen als in Männchen sind, und das ergibt dann schließlich
ein Verhältnis von 1/2+1/2 : 1 = 1:1.
Eine interessante Form der X-Inaktivierung ist die sogenannte schiefe (skewed) X-Inaktivierung. Das heißt
dass in bestimmten Geweben immer nur dasselbe - z.B. immer das väterliche - Chromosom X inaktiviert wird,
was zur schwerwiegenden Folgen führen kann. So wird es versucht, die Entstehung und die erhöhte weibliche
Prävalenz von manchen autoimmun Erkrankungen damit zu erklären, dass die im Thymus reifende TLymphozyten nur Antigene die von einem Chromosom X kodiert werden, tolerieren, Antigene vom anderen
Chromosom X jedoch nicht. So werden alle Zellen/Gewebe, wo das andere Chromosom X aktiv bleibt, von
diesen Zellen als fremd erfunden, was zur Immunreaktion und somit zur Entstehung von autoimmunen
Symptomen führt. Natürlich kann dieser Mechanismus nicht ausschließlich für die autoimmunen Erkrankungen
verantwortlich sein, z.B. er erklärt den Auftritt solcher Erkrankungen in verschiedenen Lebensaltern nicht.
Empfohlene Webseiten :
www.hemophilia.org
www.mda.org
Strachan
and
Read
(2004)
Human
www.ncbi.nlm.nih.gov/entrez/query.fcgi?db=books
Molecular
Genetics
8. Fragen
75
Created by XMLmind XSL-FO Converter.
(2nd
edition,
Garland)
Die Rolle des Geschlechts bei der
Vererbung
1. Was ist die Rolle der non-kodierenden RNA bei der zytoplasmatischen Vererbung?
2. Welche Mechanismen der Dosis-Kompensation kennen Sie?
3. Was kann die Rolle der schiefen X-Inaktivierung bei der Entstehung von autoimmunen Erkrankungen sein?
4. Wie kann man zwischen einem X-chromosomal dominanten und einem autosomalen dominanten Erbgang
unterscheiden aufgrund eines Familienstammbaums?
5. Was sind Homo- und Heteroplasmie?
6. Zu welchen Folgen kann mütterliche Heteroplasmie führen?
7. Was wissen Sie über die Genetik der Präeklampsie?
8. Wovon ist Pubertas Praecox gekennzeichnet?
9. Welche Gene entkommen der X-Inaktivierung?
10.
Wie unterscheiden sich die Symptome einer Trägerin, wenn das X-chromosomale Gen für ein solubles
oder zell-gebundenes Produkt kodiert?
76
Created by XMLmind XSL-FO Converter.
Kapitel 7. Die Genetik von
biologischen Prozessen
Sára Tóth
In diesem Kapitel wird die Genetik von drei biologischen Prozessen kurz dargestellt:
a. Entwicklungsgenetik
b. Tumorgenetik
c. Immungenetik
1. Entwicklungsgenetik
Für die Biologie und Genetik war es für lange Zeit unerklärbar, wie aus einer einzigen befruchteten Eizelle so
viele unterschiedliche, für den Organismus charakteristische Zellen hervorgehen können. In einem Erwachsenen
finden sich mehr als 200 different Zelltypen, die das gleiche Erbgut (DNA) besitzen, funktionsmäßig doch sehr
unterschiedlich sind. Nur eine epigenetische Betrachtungsweise ermöglicht die genauere Erklärung der
Veränderungen während der Ontogenese. Während der Ontogenese wird das Entwicklungspotenzial immer
mehr beschränkt, und so gelingen wir von der totipotenten Zygote, durch den pluripotenten
Embryonalknotender Blastozyste und die multipotenten Zellen der Keimblätter zu den spezifischen
unipotenten Zellen, die nur sich selbst ähnliche Tochterzellen produzieren können. Die Bestimmung des
Schicksals einer Zelle beginnt mit einer naiven, für Vieles geeigneten Zelle, die sich genetisch für eine
Differenzierung in einer bestimmten Richtung verpflichtet, und dann als Ergebnis von - zuerst reversiblen,
später irreversiblen - Veränderungen ein endgültig differenziertes Stadium erreicht, wobei die Zelle alle
Merkmale aufweist, die vom ursprünglichen genetischen Programm verwirklicht wurden.
Schon sehr früh wurde es klar, dass die Ontogenese nichts anderes als eine Schicksalsbestimmung der
Zellen (cell fate determination) ist. Dabei muss die differenzierende Zelle Informationen über ihre
Abstammung (lineage) und Position, also über ihre eigene Identität, erhalten. Bei dem Vorigen spielen
hauptsächlich intrinsische, also interne Faktoren (z.B. die symmetrische oder asymmetrische Art der
Zellteilung), beim Letzteren extrinsische, also äußere Faktoren - Zelle-Zelle, Zelle-Matrix Wechselwirkungen
oder soluble Morphogene - eine Rolle. Für die Asymmetrie der Zellkernteilung finden wir sowohl in der
Neurogenese (Neuroblast → Neuron und Glia) als auch in der männlichen und weiblichen Gametogenese
Beispiele. Bei dem Vorigen sind die Entstehung von Spermatogonien A und B, bei dem Letzteren das
Polkörperchen und die Eizelle Ergebnis von asymmetrischen Zellteilungen. Die Asymmetrie geht nicht
unbedingt mit morphologischen Unterschieden zusammen, oft sind es nur funktionelle Unterschiede
zwischen den entstandenen Zellen (und in den aus diesen Zellen entstandenen Tochterzellen). Obwohl die
Ursache der Asymmetrie nicht immer klar ist, wird es angenommen, dass die Produkte von bestimmten Genen
in der Urzelle nicht gleichmäßig verbreitet sind, was - durch Beeinflussung der Achsel der Mitosespindel - zur
Asymmetrie führt. Eine andere mögliche Ursache für die Asymmetrie sind die unterschiedliche Stabilität der
verschiedenen Mikrotubuli (Kinetochor-, astrale und polare Mikrotubuli), und die Unterschiede der durch die
Mikrotubuli generierten Ziehungskräfte.
1.1. Morphogene
Morphogene sind soluble Moleküle, die, abhängig von ihren Konzentrationsgradienten, bei der
Differenzierung der Zellen eine Rolle spielen. Ein solches Morphogen ist z.B. Activin, das
konzentrationsabhängig verschiedene Zelltypen bestimmt (z.B. in einer Konzentration von ~0,1ng/ml verursacht
es die Differenzierung von Mesenchyma, in einer Konzentration von 1,0 ng/ml die Differenzierung von
quergestreiften Muskeln in vitro).
Ein anderesMorphogen ist Sonic Hedgehog, das bei der Differenzierung von dem Neuralrohr und den
Augenbläschen eine Rolle spielt. In dem Neuralrohr diffundiert das von den ventralen, zentralen Zellen
produzierte Sonic Hedgehog allmählich zu den dorsalen Zellen. Wegen der geringen Sonic Hedgehog
77
Created by XMLmind XSL-FO Converter.
Die Genetik von biologischen
Prozessen
Konzentration differenzieren sich die dorsalen Zellen zu sensorischen Nervenzellen,während die ventralen
und lateralen Zellen wegen der höheren Konzentration sich zu motorischen Zellen differenzieren.
1.2. Homöotische Gene
Am Anfang der Ontogenese steuern die, von der Mutter bedingte Genprodukte die Embryonalentwicklung
(siehe das Kapitel ’Die Rolle des Geschlechts bei der Vererbung’), dann werden von den eigenen Genen des
Embryos die für die Segmentierung zuständige Gene exprimiert, die von HOX-Genen (homöotische Gene), die
die positionelle Identität, die Längsachse (cranio-caudal Achse, bzw. proximo-distale Achse bei den
Extremitäten) bestimmen, gefolgt werden. Homöotische Gene bilden eine evolutionell hoch konservierte große
Genfamilie, bei der die räumliche Ordnung der Expression von Drosophila bis zu den Säugern übereinstimmt.
Alle Mitglieder der Genfamilie kodieren für Transkriptionsfaktoren. Da die einzelnen Stufen der Ontogenese
von diesen Genen durch eine Transkriptionsfaktor-Kaskade gesteuert werden, können sie als die MasterGene der Morphogenese betrachtet werden. Alle Mitglieder der Genfamilie verfügen über eine aus 60
Codons bestehende Sequenz, die Homöobox, die für die Homöodomäne - ein für die DNA-Bindung dieser
Transkriptionsfaktoren zuständiges Proteinmotiv - kodiert. In Menschen gibt es 4 HOX Genfamilien: HOXA,
HOXB, HOXC und HOXD, die eine unterschiedliche Anzahl von Genen umfassen.
Den Zusammenhang zwischen den Hox-Genen und den Morphogenen haben Experimente über die
Differenzierung der Extremitäten von Hühnchen Embryonen aufgeklärt. Die Zone polarisierender Aktivität
(Zone of polaryzing activity =ZPA) der Extremitätenknospe exprimiert das Morphogen Sonic Hedgehog,
dessen Konzentrationsgradient bewirkt, dass die Mitglieder der HoxD Familie in einer bestimmten Reihenfolge
exprimiert werden und so die Gestaltung der Finger steuern. Auf den Zusammenhang des Morphogens und
HOX Gens weist auch die Tatsache hin, dass eine Mutation des SHH (Indian-Sonic-Hedgehog Gen) Gens oder
die eines HOXD Mitglieds beim Menschen die gleiche Fehlbildung, Holoprosencephalie verursacht. Natürlich
sind zu einer normalen Differenzierung nicht nur diese frühen Schlüsselgene nötig, sondern auch von
zahlreichen Wachstumsfaktoren aktivierten Transkriptionsfaktor-Kaskadensysteme, und die korrekte
Regulierung von Apoptose und Zellproliferation. Die detaillierte Diskussion von diesen Letzteren würde jedoch
die Grenzen dieses Kapitels überschreiten.
2. Genetik des Geschlechts
Ein Zweig der Entwicklungsgenetik beschäftigt sich mit den Fragen der Sexdetermination und
Geschlechtsdifferenzierung, also allen genetischen Prozessen, die die Entstehung eines männlichen oder
weiblichen Phänotyps bewirken.
2.1. Differenzierung des männlichen Geschlechts bei Säugern
Viele Jahre Forschungsarbeit waren zur Identifizierung des Gens, des molekulären Hauptschalters, das die
Geschlechtsdifferenzierung in Gang setzt, nötig. Dieses Gen ist das, auf dem kurzen Arm des Y-Chromosoms,
in der Nähe der pseudoautosomalen Region (PAR1) lokalisierte SRY Gen. Falls ein Y-Chromosom, auf dem
sich ein normales SRY befindet, vorhanden ist, wird die männliche Geschlechtsdifferenzierung unbedingt
erfolgen.
Diese Rolle des SRY Gens wurde mithilfe von transgenen Maus-Experimenten bewiesen, bei denen die für das
SRY Gen kodierende DNA Sequenz in die Embryonalknospe von weiblichen, XX Blastozysten mikroinjektiert
wurde. Wenn diese Embryonen in austragende Mütter eingesetzt wurden, wurden Mäuse mit männlichen
Geschlechtsorganen, äußeren Geschlechtsmerkmalen und sexuellem Benehmen geboren. Also das SRY Gen
war zur Veränderung des Geschlechts genügend, es ist also tatsächlich das für die männliche
Geschlechtsdifferenzierung zuständige Gen. Diese Mäuse waren aber nicht fertil, was - wie bei Patienten mit
Klinefelter-Syndrom - durch das Vorhandensein von zwei X-chromosomen bedingt ist.
SRY kodiert für ein Protein - das früher TDF, Hoden-determinierender Faktor (testis-determining
factor) genannt wurde - , das, den früheren Vorstellungen entgegen, kein gewöhnlicher
Transkriptionsfaktor ist, sondern ein Protein, das sich an die DNA koppelt und sie so beugt, dass die
naheliegenden DNA-Sequenzen und Gene für klassische Transkriptionsfaktoren zugänglich werden.
Das nächste Glied in der Kette der von SRY eingeleitete Differenzierungskaskade ist die Produktion von AntiMüller-Hormon (AMH) oder MIS (Müllerian inhibiting substance) durch die Sertoli-Zellen der
entwickelnden Hoden. Dadurch wird die Differenzierung zum weiblichen Geschlecht, also die Entwicklung
78
Created by XMLmind XSL-FO Converter.
Die Genetik von biologischen
Prozessen
der Müller-Gänge, gehemmt. Kurz danach fangen die Leydig-Zellen an, Testosteron zu produzieren, und damit
können sich die Gonaden und äußere Geschlechtsorgane entwickeln.
Abbildung 7.1.
Auf die Rolle des SRY Gens weisen - abgesehen von den bereits erwähnten Experimenten - auch Störungen der
Geschlechtsdifferenzierung beim Menschen hin. So eine Störung ist die Geschlechtsreversion, wobei ein
männlicher Phänotyp mit Chromosomen XX auftritt oder bei einem ’XY’ Genotyp ein weiblicher
Phänotyp entsteht. Solche Störungen entstehen wenn sich die Stelle des obligaten Crossing-overs bei der
väterlichen Meiose nicht in der PAR1 Region, sondern proximal davon, gegen das Zentromer findet. So
gelingt das SRY Gen auf das X-Chromosom, wodurch ein fehlerhaftes, rekombinantes X-Chromosom
und eine Y-Chromosom mit einer Mikrodeletion entstehen.
Es gibt auch Geschlechtsrevertanten, bei denen ein weiblicher Phänotyp wegen einer Mutation des SRY Gens
entsteht. In vielen Fällen ist der HMG (high mobility group) Teil des Proteins, also die DNA-bindende Domäne
fehlerhaft, und da das Protein nicht an die DNA binden kann, verbleibt die Differenzierungskaskade.
Obwohl SRY an sich zu der männlichen Geschlechtsdetermination, also zur Einleitung der
Differenzierung, genügt, es sind zahlreiche andere, autosomale (z.B. das auf dem Chromosom 17 lokalisierte
Gen SOX9 [SRY HMG box related genes] das für einen Transkriptionsfaktor kodiert) und auf dem XChromosom lokalisierte Gene zum Einschalten des SRY Gens, bzw. zum gesamten Prozess der
Geschlechtsdifferenzierung, nötig.
Zur normalen Geschlechtsdifferenzierung ist nicht nur die geeignete Menge und Qualität von Induktoren,
sondern auch das Vorhandensein von adäquaten Rezeptoren nötig. Die Mutation von diesen führt auch zur
Störung der Geschlechtsdifferenzierung.
79
Created by XMLmind XSL-FO Converter.
Die Genetik von biologischen
Prozessen
Der Androgenresistenz (androgen insensitivity syndrome), oder testikuläre Feminisierung (X-gebundene
rezessive Erbkrankheit) hat die Aufmerksamkeit auf ein X-chromosomales Gen, das in der männlichen
Geschlechtsdifferenzierung eine Rolle spielt, gelenkt. Betroffene Patienten weisen weibliche äußerliche
Merkmale bei einem XY Genotyp und einem normalen Serum Testosteronspiegel auf, obwohl im Bauchraum
Hoden zu finden sind. Da sich keine Eierstöcke oder Gebärmutter entwickeln, sind solche Patienten steril. Die
Symptome wiesen darauf hin, dass der Defekt der Differenzierungskaskade „stromab‖ des Testosterons zu
suchen ist (entweder das Rezeptor, oder die Weitergabe des Signals, oder die Zielgene müssen fehlerhaft sein).
Schließlich wurden Mutationen des Testosteron-Rezeptors als Verursacher des Syndroms identifiziert.
Das Krankheitsbild der vom Kallmann-Syndrom (olfaktogenitales Syndrom) betroffenen Patienten beweist die
wichtige Rolle, die die Geschlechtshormone der Hypophyse bei der Geschlechtsdifferenzierung erfüllen.
Charakteristisch für diese Krankheit sind die Abwesenheit der Hoden trotz eines XY Genotyps, und das Fehlen
des Geruchssinns (Anosmie). Verursacht wird die Krankheit von der Deletion eines, proximal der PAR1 Region
liegenden Gens des X-Chromosoms. Dieses Gen kodiert für ein Zell-Adhäsions-Protein, das in der
Wanderung der Nervenzellen eine Rolle spielt. Während der Ontogenese wandern diese Nerven-Stammzellen
zum Teil in den Geruchsnerv, zum Teil in den Hypothalamus ein. In diesem letzteren Ort produzieren diese
Zellen die Gonadoliberin (Gonadotropin-releasing-Hormon, GnRH), und so haben sie, durch die Produktion von
Gonadotropins von der Hypophyse, einen mittelbaren Einfluss auf die Differenzierung der Gonaden. Damit
werden die ungewöhnlichen Symptome - Abwesenheit der Hoden und des Geruchssinns - begreifbar: Das Gen
KAL1 hat zwar ein Homolog auf dem Y-Chromosom, das aber ein inaktives Pseudogen ist.
2.2. Differenzierung des weiblichen Geschlechts bei Säugern
Zur Zeit der Entdeckung des SRY Gens, 1990, wurde es angenommen, dass die Differenzierung zum weiblichen
Geschlecht ein passiver Prozess ist, das heißt dass in Abwesenheit eines Y-Chromosoms, also des SRY Gens,
unbedingt ein weiblicher Organismus entsteht. Nach der Computer-Sprache wurde es „default pathway‖
genannt. Später, gestützt von Analysen von Familien mit der seltenen Frau-zu-Mann Geschlechtsreversion,
wurde es herausgefunden, dass es auch ein Gen für weibliche Geschlechtsdetermination gibt: das R-spondin
1 (RSPO1). Falls dieses Gen mutiert ist, erscheint ein männlicher Phänotyp bei einem 46,XX Karyotyp. Im
Gegensatz zu SRY, RSPO1 kodiert für einen solublen Ligand, der für das Membran-Rezeptor frizzled im
Wettbewerb mit Faktor WNT4 steht, und den Signalweg β-catenin anschaltet, was zur Aktivierung von
Zielgenen führt, die zur weiblichen Geschlechtsdetermination, später Differenzierung, führen. Natürlich, wie bei
Männern, sind auch hier zahlreiche andere Transkriptionsfaktoren und Wachstumsfaktoren zur vollständigen
Differenzierung nötig, und möglicherweise wissen wir über diese noch weniger als über die Faktoren die zur
männlichen Geschlechtsdetermination und Differenzierung nötig sind. Soviel steht jedenfalls fest, dass die
Komponenten der zwei Systeme einander hemmen.
Unseren heutigen Kenntnissen nach sind die Faktoren, die für eine Differenzierung in die männliche oder
weibliche Richtung, in den bipotenziellen Gonaden noch im Gleichgewicht, und erst später, mit der Expression
des SRY und RSPO1, überwiegen die Faktoren in die eine oder andere Richtung.
Eine Störung des Stoffwechsels der Steroide, die auch bei der weiblichen Geschlechtsdifferenzierung eine
wichtige Rolle spielen, führt zu einer autosomalen rezessiven Krankheit, das Androgenitale Syndrom.
Betroffene Mädchen haben bereits bei der Geburt bei einem XX Genotyp vermännlichte äußere Genitalien und
eine vergrößerte Klitoris. Andere Symptome sind die Vergrößerung der Nebennierenrinden, Mangel an Cortisol,
und Salzverlust. Die Krankheit entsteht wegen der Mutation der Steroid-21-Hydroxylase. Wegen der
Mutation wird Progesteron nicht in Deoxycortisol, sondern in 17-Hydroxy-Progesteron umgesetzt. Das letztere
hat eine Androgen-ähnliche Wirkung, und ist für die Vermännlichung der äußeren Genitalien verantwortlich.
Obwohl in der europäischen Population die Häufigkeit der Krankheit 1:8000-25000 ist, ist sie bei den Yupik
Eskimos sehr häufig mit einer Prävalenz von 1:500. Die wahrscheinliche Ursache dafür ist der
Selektionsvorteil, den Heterozygoten gegen eine Infektion von Haemophilus influenzae B haben, die bei
normalen Eskimos mit einem AA Genotyp nicht nur einen Schnupfen sondern auch Hirnhautentzündung
verursachen kann.
Zusammenfassend werden Störungen der Geschlechtsdifferenzierung vor allem durch die folgenden
erblichen Veränderungen verursacht :
a. Mutationen des SRY, seltener des RSPO1 Gens, und strukturelle Abnormalitäten, die diese Proteine betreffen
b. Störungen des Steroiden-Stoffwechsels (Androgen/Östrogene)
80
Created by XMLmind XSL-FO Converter.
Die Genetik von biologischen
Prozessen
c. Mutationen des Androgen Rezeptors
d. Defekte des AMH Gens
e. X0/XY Mosaizismus
f. Mutationen der Gene (z.B. SF1, WT-1), die bei der Differenzierung des Mesoderms, bzw.
Harn/Geschlechtsanlagen eine Rolle spielen.
Numerische Chromosomenaberrationen können bei der Geschlechtsentwicklung unter anderem zu Störungen
führen, weil sie die den Prozess regulierenden Faktoren aus dem Gleichgewicht bringen können. Dabei
beeinflussen all die oben erwähnten Abnormalitäten das chromosomale Geschlecht, oder verursachen eine
Störung der Geschlechtsorgan-Entwicklung und die Entstehung des geschlechtsspezifischen Phänotyps
(gonadales und genitales Geschlecht).
Allerdings sind Krankheiten bekannt, bei denen sowohl das gonadale als auch das genitale Geschlecht ungestört,
die Keimzellenbildung trotzdem defekt ist. Dafür sind meistens autosomale Mutationen verantwortlich, es kann
z.B. um eine Störung des Stoffwechsels der Gonadotropine oder der Sexualhormone handeln, aber es ist auch
eine Y-chromosomale vererbbare Unfruchtbarkeit, die von Genen (z.B. AZF=Azoospermiefaktor) auf dem
langen Arm des Y-Chromosoms verursacht werden, bekannt.
3. Stammzellbiologie
Die Erweiterung der entwicklungsbiologischen Kenntnissen hat es zu Beginn der 1980-er Jahre ermöglicht,
embryonale Stammzellen von Mäusen, und später auch transgene Mäuse, zu erzeugen. Seit daher entwickeln
sich, einander gegenseitig beeinflussend, diese zwei Bereiche. Die Erweiterung unserer Kenntnisse über
Stammzellen hat zum großen Teil zur Erweiterung der genetischen Kenntnisse über Entwicklungsbiologie und
Differenzierung beigetragen, und hat dazu geführt, dass es Forschern 1996 gelang, die erste menschliche
embryonale Stammzelllinie zu begründen, was weiterhin zur Schaffung von induzierten pluripotenten
Stammzellen (iPS=induced pluripotent stem cells) geführt hat. Die in den, von der Embryonalknospe einer
Blastozyste stammenden, pluripotenten embryonalen Stammzellen steckenden Möglichkeiten wurden früh
erkannt, und - durch die sorgfältige Auswahl der Zellkulturbedingungen und die Differenzierung in einen
bestimmten Zelltyp, z.B. zu Insulin-produzierenden β-Zellen oder dopaminerge Neuronen - ist inzwischen auch
ihre therapeutische Anwendung in greifbare Nähe gelangen. Die Anwendung von humanen embryonalen
Stammzellen hat aber schwerwiegende ethische Probleme mitgebracht. Woher sollen die angewendeten
Embryos stammen? Dürfen für ausschließliche Forschungszwecke menschliche Embryonen produziert werden?
Was sollte man mit den überzähligen Embryonen, die für eine in vitro Fertilisation produziert, aber nicht
implantiert wurden, tun? Verschiedene Länder haben unterschiedliche Antworten auf diese Fragen gegeben, und
in ihren Gesetzen kodifiziert. In Ungarn dürfen keine neuen menschlichen Stammzelllinien produziert werden,
im Besitz von bestimmten Genehmigungen darf man aber mit bestimmten Stammzelllinien, die früher im
Ausland produziert wurden, arbeiten.
Deshalb hat die internationale wissenschaftliche Gemeinde die - 2012 mit dem Nobel-Preis ausgezeichneten Ergebnisse von Shinya Yamanaka mit großer Anerkennung empfangen. Mithilfe seiner Methode können bereits
differenzierte, erwachsene, unipotente Zellen in einen Zustand versetzt werden, der den pluripotenten
Zellen einer Embryonalknospe oder Epiblast ähnlich ist. Diese Zellen werden induzierte pluripotente
Stammzellen genannt. Zur Reprogrammierung wurden Kombinationen von Pluripotenz-Faktoren, deren
Rolle aus der Entwicklungsgenetik bereits bekannt war, eingesetzt, wobei Zielzellen mit Plasmide die für
diese Faktoren kodierende Gene beinhalteten, transfektiert wurden. Da es unter diesen Faktoren (LIF, SOX2,
KLF4, cMYC) auch Onkogene (cMYC) gibt, wäre die therapeutische Anwendung von Zellen, die auf diese
Weise produziert wurden, nicht ohne Gefahren. Deshalb werden heutzutage zahlreiche andere Methoden zur
Reprogrammierung benutzt, z.B. Anwendung von einer onkogenfreien Kombination, oder einer Mischung von
ausschließlich für die Pluripotenz verantwortlichen Proteinen. Obwohl die auf diese Weise erzeugten Zellen,
den embryonalen Stammzellen ähnlich, gesteuert differenziert werden können, und bei einer therapeutischen
Anwendung keine immunologische Unverträglichkeit entstünde, da der Donor und Rezipient dieselbe Person
wäre, sind die epigenetische Veränderungen während der Differenzierung und der Reprogrammierung
leider nicht in aller Einzelheiten bekannt. Vor allem sind die Einzelheiten der Ausbildung und
Auslöschung von epigenetischen Mustern unbekannt, und so können wir diese zurzeit auch nicht steuern.
Trotzdem ist die Forschung an iPS Zellen sowohl aus entwicklungsgenetischer Hinsicht als auch für
therapeutische Zwecke von enormer Bedeutung, da zahlreiche Krankheiten mithilfe von diesen Zellen geheilt
81
Created by XMLmind XSL-FO Converter.
Die Genetik von biologischen
Prozessen
werden könnten, und die vom Mangel an Donor-Organen resultierenden Schwierigkeiten überwunden werden
könnten.
4. Onkogenetik
Obwohl Sie über die Ursachen und den Verlauf der Karzinogenese auch im Rahmen von anderen Fächern hören
werden, werden hier die bedeutendsten genetischen Vorgänge der Tumorbildung zusammengefasst, da Tumoren
als genetische Erkrankungen betrachtet werden können.
Krebserkrankungen betreffen 1 von 3 Personen weltweit, also jede beliebige Person hat eine 40% Chance, an
einem Tumor zu erkranken. Bereits diese Häufigkeit weist darauf hin, dass es sich bei der Entstehung von
Tumoren nicht um monogene (monogenetische) Erkrankungen handelt. Eine Ausnahme bilden solche
seltene monogene Tumorerkrankungen, wie z.B. das Retinoblastom, oder das Li-Fraumeni-Syndrom. Im
Hintergrund der Tumorbildung stehen zahlreiche genetische Prädispositionen (Mutationen) und äussere
Einflüsse.
Krebserkrankungen sind eine Gruppe von Erkrankungen, die von der ungehemmten Proliferation und
Ausbreitung von mutierten Zellen im Körper charakterisiert sind.
Die Markenzeichen der Karzinogenese sind die Folgenden:
a. Unabhängigkeit von Wachstumsfaktoren
b. Ungehemmte Proliferation
c. Mangel an wachstumshemmenden Signalübertragunsgwegen
d. Vermeidung der Apoptose
e. Angiogenese
f. Fähigkeit zur Metastase.
Die Mutationen können entweder spontan, oder von äußeren Einflüssen induziert - durch Mechanismen, die im
Kapitel ’Mutationen und Polymorphismen diskutiert werden - entstehen. Die meisten mutagenen Substanzen
sind auch Karzinogene.
Bei der Karzinogenese spielen Mutationen, die drei große Genfamilien betreffen, eine Schlüsselrolle. Die
Onkogene, die Tumorsuppressorgene und die sogenannten Mutator-Gene. Mutator-Gene beteiligen sich in
der DNA Reparatur (siehe dort), deshalb kann die defekte Funktion von diesen Genen zur Festsetzung von
Tumor-induzierenden Mutationen im Genom führen.
4.1. Onkogene
Onkogene sind normale Gene mit einer veränderten Funktion (Protoonkogene), die im wesentlichen in der
Regulation des Zellzyklus eine Rolle spielen. Solche Gene sind die Wachstumsfaktoren (z.B. EGFR), die
Komponenten der Signalübertragungswege deren, und die Gene die für Transkriptionsfaktoren kodieren. Die
Mutationen dieser Gene können zum ungehemmten, von Wachstumsfaktoren unabhängigen Wachstum führen:
z.B. das ist das Ergebnis bei der konstitutiven Aktivierung von mutanten Rezeptor Tyrosin-Kinasen. Nicht nur
Punktmutationen, sondern auch Genamplifikationen und Chromosomen-Translokationen (die t(9;22)
Translokation bei Chronischen Myeloischen Leukämie, die zur Entstehung des Ph1 Chromosoms führt, das für
ein Fusionsprotein mit erhöhter Tyrosin-Kinase Aktivität kodiert) können zur Aktivierung von Onkogenen
führen.
Neben klassischen genetischen Veränderungen können auch epigenetische Veränderungen –
Epimutationen – zur Aktivierung von Onkogenen führen. Es ist bekannt, dass die Hypomethylierung des
Genoms, die mit fortschreitendem Alter steigert, oft Onkogene betrifft. Damit kann nicht nur die erhöhte
Aktivität der Onkogene erklärt werden, sondern auch die Erscheinung, dass die Häufigkeit von gewissen
Tumoren mit zunehmendem Alter wächst. Ein seltsames Beispiel für den Zusammenhang zwischen
Onkogenen und Epigenetik ist das imprintierte IGF2 (insulinähnliches Wachstumsfaktor 2) Gen. In
gesunden Dickdarmepithelzellen wird nur das mütterliche Allel exprimiert, bei Dickdarm-Tumoren geht
82
Created by XMLmind XSL-FO Converter.
Die Genetik von biologischen
Prozessen
das Imprinting verloren (LOI=loss of imprinting), das väterliche Allel wird auch exprimiert, und folglich
entsteht das Tumor.
4.2. Tumorsuppressoren
Infolge von Mutationen können Tumorsuppressorgene ihre wachstumshemmende Aktivität verlieren. Gesunde
Tumorsuppressoren, Hand in Hand mit den Protoonkogenen, sind für die Regulierung des Zellzyklus und die
Unversehrtheit des Genoms verantwortlich. Falls Tumorsuppressoren einen Defekt im Genom wahrnehmen,
bringen sie den Zellzyklus zum Stillstand und ’veranlassen’ die Zelle zur Reparatur. Nach diesen zwei
Funktionen wird es zwischen „Pförtnern” (gate keeper) und „Hausmeistern” (carekaters) unterschieden. In
der ersten Kategorie gehören die klassischen Tumorsuppressoren, z.B. die RB und TP53 Gene, in der letzteren
Kategorie gehören die DNA Reparatur-Gene (z.B. die MLH1 und MSH2 Mismatch-Reparatur-Gene), die nach
anderen Kategorisierungen auch Mutatoren genannt werden.
Bei Protoonkogenen genügt ein mutantes Allel zur Onkogenese, also diese Mutationen sind dominant, bei
Tumorsuppressoren ist die Mutation von beiden Allelen zum Verlust der wachstumshemmenden Funktion nötig.
Hier ist die Mutation also rezessiv. Bei caretaker oder Mutator-Genen trägt auch Haploinsuffizienz zur
Onkogenese bei, da falls ein Allel mutiert ist, ist das andere, gesunde Allel nur zur verringerten Funktion fähig.
In vielen Fällen ist das schon zur Entstehung eines Tumors genügend, weil die Anzahl der nicht reparierten
Mutationen steigert.
Während der Untersuchung von Tumorsuppressoren (RB) hat Knudson seine zwei-Mutation-Theorie
(Knudsonhypothese, two-hit theory)erstellt. Nach dieser Hypothese sind zur Entstehung eines Tumors zwei,
einenader folgenden Mutationen von Tumorsuppressorgenen nötig. Meistens ist die erste Mutation bereits
geerbt vorhanden (z.B. familiäres Retinoblastom), und die andere Mutation entsteht nur in einem Organ oder
in gewissen Organen, und führt so zum Verlust der vorigen Heterozygotie, und wegen des homozygot mutierten
Tumorsuppressor Gens entsteht der Tumor. In den sporadischen Varianten entstehen beide Mutationen neu in
dem Betroffenen. Dieses Phänomen wird auch Verlust der Heterozygotie=loss of heterozygosity=LOH
genannt, und mit den Methoden der modernen Molekularbiologie könnte es zur Identifizierung von
Präkanzerose benutzt werden.
Wie bei Onkogenen spielen Epigenetik und Epimutationen auch bei Tumorsuppressor Genen eine Rolle.
Die CpG Dinukleotiden der Promotor Region von gesunden Tumorsuppressor Genen sind nicht
methyliert, was die Expression des Gens ermöglicht. Diese Regionen sind in Tumoren oft
hypermethyliert, was die Transkription des Gens hemmt, wodurch das Gen die Fähigkeit zur Hemmung
von übermässigen Zellproliferation verliert. Die Entstehung von Komplexen von Tumorsuppressor Proteinen
und HDAC (Histon Deacetylasen) ist ein anderer Zusammenhang mit Epigenetik. Gesunde Tumorsuppressor
Proteine bilden einen Komplex mit HDAC, was Chromatin Remodelling, also Heterochromatin-Bildung,
bewirkt, was die Funktion der Gene der betroffenen Region hemmt, was wiederum zur Inhibierung der
Zellproliferation führt. Mutierte Tumorsuppressoren sind dazu ausserstande, was zur Erhaltung der
euchromatischen Struktur und Fortsetzung der Proliferation führt.
4.3. Anti-Apoptotische Gene
Das Tumorsuppressor Gen TP53, „the guardian of the genom‖, spielt nicht nur in der Anhaltung des Zellzyklus
und Einschaltung der DNA-Reparatur nach Beschädigung der DNA eine Rolle, sondern auch in der
Einschaltung der Apoptose, wenn der Defekt nicht repariert werden kann. Das heisst, dass infolge der Mutation
dieses Gens wird der Zellzyklus fortgesetzt, und überleben die mutierten, defekten Zellen. Die Mutation des
TP53 trägt also von beiden Seiten zur Tumorentstehung bei. Das erklärt die Entstehung von vielfältigen
Tumoren in multiplen Organen bei dem Li-Fraumeni-Syndrom, bei dem das TP53 Gen mutiert ist.
Das defekte Funktionieren des intrinsischen Wegs der Apoptose, z.B. wegen der Mutation des p53 und/oder
desmitochondriellen Bcl-2, kann nicht nur das Verbleiben der Apoptose, sondern auch die ChemotherapieResistanz von Tumorzellen verursachen.
4.4. Telomerase
Es ist bekannt, dass eukaryonte DNA in somatischen Zellen, wegen der Eigentümlichkeiten der Replikation, von
Zellteilung zu Zellteilung kürzer wird. Diese Kürzung betrifft die repetitiven telomerischen und
subtelomerischen Abschnitte der Chromosomen, und führt, nach ungefähr 50-70 Zellteilungen, zur Veralterung
83
Created by XMLmind XSL-FO Converter.
Die Genetik von biologischen
Prozessen
der Zelle und zur Anhaltung der Zellteilungen. In den Zellen der Keimbahn ist das Enzym Telomerase, das
aus einer reversen Transkriptase und einer mit dem telomerischen DNA-Abschnitt komplementären
RNA besteht, imstande, die ursprüngliche Telomerenlänge wiederherzustellen. Dieser Mechanismus ist für
die Aufrechterhaltung der ursprünglichen Länge des Genoms von Generation zu Generation, von
grundsätzlicher Bedeutung. Tumorzellen sind auch imstande, die Telomerenlänge, durch die Induktion des
Telomerase Enzyms oder einer, auf Rekombination basierenden, alternativen Telomerenverlängerung,
wiederherzustellen.
Falls eine Zelle, wegen verschiedenen Mutationen, die den - von extrem kurzen Telomeren normalerweise
verursachten - Zelltod vermeidet, wird deren Genom instabil, was, durch die früher erwähnten Mutationen
(Amplifikation, Translokation) zur onkongenen Transformation der Zelle führt. Dieser Prozess wird von den
mutierten Genen induzierten Telomerase weiter verstärkt (z.B. das Gen c-MYC ist imstande, die Telomerase
durch Bindung an deren Promotor, zu aktivieren!).
5. Immungenetik
Im Rahmen des Immunologiestudiums wurden bereits viele, für die Funktion des Immunsystems grundsätzliche
genetische Prozesse erwähnt. Vielleicht am meisten interessant von diesen ist der Prozess, der zur enormen
Diversität der T- und B-Zell-Rezeptoren (Immunglobuline) führt. Alle Menschen können ungefähr 1011
verschiedene Immunglobuline herstellen, obwohl das haploide menschliche Genom aus ’lediglich’ 3x10 9
Basenpaaren besteht.
Dieses Paradox wird von der somatischen Rekombination und somatischen Mutationen aufgelöst.
Im menschlichen Genom gibt es drei Immunglobulin (Ig)/B-Zell-Rezeptor (BCR) Loci (IGH, IGK undIGL), die
für die schwere Kette und die zwei leichten Ketten (κ und λ) kodieren, und vier T-Zell-Rezeptor (TCR) Loci
(TRA, TRB, TRG und TRD), die die Synthese der vier TCR-Ketten (α,β,γ und δ) ermöglichen.
Trotz der enormen Diversität sind alle B- und T-Zellen monospezifisch, das heißt dass eine Zelle nur eine
bestimmte Ig-Kette oder TCR-Heterodimere produzieren kann, die für ein einziges Antigen spezifisch sind. Die
verschiedenen B- und T-Zellen experimieren verschiedene Ig-Ketten oder TCR-Heterodimeren, die für
verschiedene Antigene spezifisch sind. So ermöglicht die Population von Milliarden von Immunzellen die
Erkennung von praktisch allen Antigenen. Die Diversität ist der speziellen Struktur und Expression der
bezüglichen Genen zu verdanken.
Sehen wir uns z.B. die Immunglobuline an. Alle Immunoglobuline bestehen aus 4 Ketten, zwei schwere (H) und
zwei leichte (L) Ketten. Alle Ketten haben eine variable (V) und eine konstante (C) Region. Im menschlichen
Genom gibt es keine komplette Gene, die für schwere und leichte Immunglobulin-Ketten kodieren. Stattdessen
kodieren zahlreiche, voneinander separierte Gene für H und L-Ketten. Die variable Region der schweren Kette
besteht aus drei Domänen: V (variable), D (diversity) und J (joining) (Abb. 1). Im Fall der leichten Kette gibt es
keinen D Segment. Im Lokus H gibt es ungefähr 200 V, 30 D und 9 J Gene (davon 3 Pseudogene). Diese
Gene sind in nicht-immun-Organen inaktiv, und werden nur während der Reifung der T- und B-Zellen aktiv. In
den zentralen Immunorganen kombinieren sich je eins von diesen Genen (ein V, ein D und ein J) random
miteinander, und werden so geordnet, dass ein Fusionsexon entsteht, das für die variablen Regionen der H Kette
kodiert.
Dieser Prozess wird somatische Rekombination genannt, und kommt durch DNA Spleißen zustande. An der
Rekombination der V-D-J Gene nehmen auch die, von den Rekombination-aktivierendes-Gen 1 und 2 Genen
kodierten, RAG1 und RAG2 Enzyme teil.
In der schweren Kette der Immunglobuline kommt eine D-J und V-D-J Rekombination zustande, bei der
leichten Kette kommt eine V-JC Rekombination in der λ-Kette und eine V-J Rekombination in der κ-Kette
zustande. Die weiteren Rekombinationen von sowohl der schweren (VDJ-C) als auch der leichten (VJ-C) Ketten
entstehen durch mRNA Spleißen.
Abbildung 7.2. Somatische Rekombination der V-D-J Gene für die schwere Kette der
Immunglobuline - http://en.wikipedia.org/wiki/File:VDJ_recombination.png; 2013. 07.
03.
84
Created by XMLmind XSL-FO Converter.
Die Genetik von biologischen
Prozessen
Beim Wechsel von membranverankerten IgM C Domäne zur solublen IgM C Domäne erfolgt auch RNA
Spleißen.
Die somatische Rekombination der T-Zell-Rezeptoren findet in einer ähnlichen Ordnung wie bei den
Immunglobulinen statt.
Die Diversität wird dadurch weitergesteigert, dass die Rekombination in 5’ und 3’ Richtungen um einige
Basen verschoben werden kann, und die RAG Rekombinase Doppelstrangbrüche verursachen können,
die ungenau repariert werden. Durch diese Mechanismen wird die Spezifizität der Antikörper noch
unterschiedlicher, noch diverser.
Es gibt auch einen, somatische Hypermutation genannten, Mechanismus, mithilfe dessen zufällige
Basenpaarenaustausch-Mutationen entstehen im V-Segment der B-Zellen. Dieser Mechanismus existiert in
keiner anderen Zelle, und betrifft keine anderen Gene, nur eine ungefähr 1.5 kB Region, und kommt nur bei der
Aktivierung einer B-Zelle zustande. Wenn die B-Zelle auf den Einfluss eines Antigens sich teilt, wird die
Antigen-bindende Region durch somatische Hypermutation modifiziert. Die, das Antigen am strengsten
bindende B-Zellen überleben, und teilen sich mehr, als die anderen B-Zellen. Dieser Vorgang ist die
Affinitätsreifung.
Dieser Prozess wird vom Enzym Activation-Induced-Cytidin-Deaminase (AID) ausgelöst, das Uracyl Basen
zu Cytidin desaminiert. Dieses nicht genau reparierte Basenpaar-Mismatch ergibt, durch verschiedene
Mechanismen, mehrere unterschiedliche Mutationen.
Abbildung 7.3. http://pandasthumb.org/archives/2006/07/3-recent-report.html; 2013.
07.03.
85
Created by XMLmind XSL-FO Converter.
Die Genetik von biologischen
Prozessen
Der dritte Fall der somatischen Rekombination ist der Klassenwechsel der Immunglobuline. Aufgrund ihrer
C-Region können die schweren Ketten in 5 Klassen unterteilt werden. Alle H Gene beinhalten alle 5 C
Regionen, in einer Verordnung, bei der die C Region die für IgM kodiert, zu der V-Region am nächsten liegt.
Die IgG und IgA Klassen haben zahlreiche andere C Regionen, die diese Immunglobuline in mehrere
Unterklassen unterteilen. IgM ist der erste Immunglobulin Typ, der von jeder B-Zelle produziert wird. Nach
einiger Zeit wechselt die B-Zelle zu einer anderen Klasse von Immunglobulin. Das geschieht mithilfe eines
DNA-Spleißens, was zwischen den VDJ und C Segmenten stattfindet und dafür sorgt, dass eine neue Ig Klasse
entsteht. Da die variable Region dabei unverändert bleibt, verändert sich die Antigen-Spezifizität des
Immunglobulins nicht. Die Affinität gegen das bestimmte Antigen bleibt unverändert, nur bindet sich der
Antikörper an unterschiedlichen Effektor-Molekülen.
Abbildung 7.4. http://en.wikipedia.org/wiki/File:Class_switch_recombination.png 2013.
07. 03.
86
Created by XMLmind XSL-FO Converter.
Die Genetik von biologischen
Prozessen
Diese Diversifikations-Mechanismen ergeben oft funktionsunfähige Ig Gene, die entweder Stop Codons
beinhalten oder eine Leseasterverschiebung aufweisen.
Die entwickelnden B-Zellen benutzen einen „allele Exklusion” genannten Mechanismus, der dafür sorgt, dass
alle B-Zellen nur eine aktive L-Kette und eine aktive H-Kette produzieren. Die Zelle probiert zunächst alle LGene und alle H-Gene: wenn eine aktive Kette entsteht, braucht die Zelle keine weiteren DNA-Spleißen.
Entsteht jedoch ein funktionsunfähiges Immunglobulin, probiert die Zelle das nächste L- oder H-Gen. Dieser
Vorgang setzt sich solange fort, bis eine aktive H- und L-Kette entsteht, oder bis alle Gene probiert worden sind
(im letzteren Fall vergeht aber die Zelle).
Neben den oben genannten Mechanismen spielen auch bestimmte epigenetische Mechanismen in der
Diversifikation eine Rolle, indem durch Histon-Modifikationen und Chromatin-Remodelling ein
Rekombinationszentrumentsteht, womit die Ig oder TCR-Regionen für die RAG Rekombinasen zugänglich
werden.
Die Rolle der Epigenetik in Immunologie ist auch von einer, früher nicht erwähnten, monogenen Erkrankung,
dem ICF-Syndrom, unterstützt. Diese Erkrankung, die durch Immundefizienz (Agammaglobulinämie), die
zentromerische Instabilität der Chromosomen 1, 9 und 16, und faciale Dysmorphie charakterisiert ist, entsteht
durch die Mutation eines autosomalen Gens auf dem Chromosom 20, DNMT3B, das für eine DNA de novo
Methyltransferase kodiert. Obwohl die Mutation nur ein einziges Gen betrifft, entstehen die Symptome der
Krankheit wegen der fehlerhaften Methylierung von zahlreichen Genen, genauer gesagt wegen des Mangels
einer örtlich und zeitlich geeigneten Methylierung.
87
Created by XMLmind XSL-FO Converter.
Die Genetik von biologischen
Prozessen
Empfohlene Webseiten :
www.imgt.org
www.p53.iarc.fr6index.html
www.methylgene.com
www.cancer.org
www.isscr.org
6. Fragen
1. Welche Mechanismen der Onkogen-Aktivierung kennen Sie?
2. Wofür steht LOI?
3. Was sind die Aufgaben der caretaker und gatekeeper Gene?
4. Was wissen Sie von iPS Zellen?
5. Was ist, und wie funktioniert Sonic Hedgehog?
6. Was ist die Rolle der HOX Gene?
7. Was ist die Rolle von SRY und RSPO1?
8. Nennen Sie Beispiele für epigenetische Veränderungen bezüglich der Karzinogenese!
9. Schildern Sie die Knudson-Hypothese!
10.
Warum kann die somatische Rekombination nicht als ein epigenetischer Mechanismus betrachtet
werden?
88
Created by XMLmind XSL-FO Converter.
Kapitel 8. Einführung in die
Humangenomik. Das menschliche
Genom
Csaba Szalai
1. Die Genomik
Zuerst definieren wir, was das Genom ist. Genom: die Gesamtheit der vererbbaren Informationen einer Zelle,
also die Gesamtheit der DNA in den Chromosomen und Mitochondrien. Genomik ist die Untersuchung der
Funktionen, der Struktur und der Wechselwirkungen des Genoms und die entsprechende Methode. Aber der
Begriff Genomik umfasst einen breiteren Anwendungsbereich der wissenschaftlichen Untersuchung
verbundenen Technologien als wenn Genomik wurde zuerst berücksichtigt. Neben den Untersuchungen der
DNA auch die Untersuchungen der RNA (Transkriptomik), der Proteine (Proteomik) und die Bioinformatik
gehören zur Genomik.
Weil in Englisch die Genomik (Genomics), und auch die meisten anderen wissenschaftlichen Felder mit
„omics― enden, die Omics (die Omik) ist häufig verwendet, als unabhängiges wissenschaftliches Feld
(http://en.wikipedia.org/wiki/Omics; http://www.omicsworld.com/).
Manchmal ist die Genomik auch als Synonym der molekularischen Systembiologie verwendet. Das Ziel der
Systembiologie ist, ein integriertes Bild aller regulatorischen Prozesse über alle Ebenen, vom Genom über das
Proteom, zu den Organellen bis hin zum Verhalten und zur Biomechanik des Gesamtorganismus zu bekommen.
Nach dieser Definition ist die Genomik eher ein Teil der Systembiologie als umgekehrt.
Die Genomik kann in mehrere Fachgebiete aufgeteilt werden: Strukturelle Genomik, Funktionelle Genomik,
Vergleichende Genomik, Pharmakogenomik, Humangenomik, Medizinische Genomik usw. In diesem Buch
werden die letzten drei Fachgebiete untersucht.
Es gibt noch eine wichtige Frage. Was ist der Unterschied zwischen Genetik und Genomik? Manchmal sind
die zwei Begriffe als Synonyme verwendet. Und es gibt auch keinen scharfen Unterschied zwischen den zwei
Gebieten. Aber im Allgemeinen ist die Untersuchung der Rollen und Funktionen der einzelnen Gene ein
Schwerpunkt der Genetik, und es ist ein gemeinsames Thema der modernen medizinischen und biologischen
Forschung. Forschungen einzelner Gene fallen nicht in die Definition der Genomik, es sei denn, wenn das Ziel
die Wirkung der Gene auf das gesamte Genom-Netzwerk aufzuklären ist. Weil Genomik zur Systembiologie
gehört, erfordert sie viel komplexere Methoden.
2. Das Humangenomprojekt (HGP)
Für den großen Sprung in unserer Kenntnis in der Genomik können wir dem Humangenomprojekt (HGP)
danken. Unten stellen wir die kurze Geschichte des HGPs dar (aus dem deutschen Wikipedia):
Das Projekt wurde in den USA im Oktober 1990 als Projekt eines öffentlich finanzierten internationalen
Forschungsverbunds gegründet. Geleitet wurde das HGP zuerst von James Watson, einem der Entdecker der
DNA-Struktur. 1992 verließ er das Projekt jedoch nach einem Streit mit NIH-Chef Bernadine Healy, weil er
Healys Versuche ablehnte, Gensequenzen patentieren zu lassen. Sein Nachfolger wurde der renommierte
Genetiker Francis Collins. Am Projekt nahmen zu Beginn über 1.000 Wissenschaftler in 40 Ländern teil. Ziel
war die Sequenzierung des menschlichen Genoms bis 2005. 1992 veröffentlichte das Projekt Genkarten für die
Chromosomen 21 und Y. Im Juni 1995 schloss sich auch Deutschland dem internationalen Humangenomprojekt
der Human Genome Organisation an und nahm seine Arbeit ein Jahr darauf auf. Das Deutsche
Humangenomprojekt (DHGP) wird durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung und die Deutsche
Forschungsgemeinschaft gefördert. Die Human Genome Organisation bekam 1998 durch die neu gegründete
US-Firma Celera geleitet von J. Craig Venterprivate Konkurrenz. Bis 1999 erfolgte nur die Sequenzierung des
Chromosoms 22. Das HGP fand in der Öffentlichkeit seinen vorläufigen Höhepunkt, als 2001 unabhängig von
89
Created by XMLmind XSL-FO Converter.
Einführung in die Humangenomik.
Das menschliche Genom
beiden Forschungsunternehmungen die vollständige Sequenzierung des menschlichen Genoms verkündet
wurde, die in den Medien häufig als „Entschlüsselung― tituliert wurde.
2003 wurde endgültig die Fertigstellung im Rahmen der angelegten Maßstäbe verkündet. Das Deutsche
Humangenomprojekt beendete erfolgreich im Juni 2004 seine Aktivitäten. Auf die Arbeiten des Deutschen
Humangenomprojekts aufbauend, fördert das Bundesministerium für Bildung und Forschung seit 2001 das
Nationale Genomforschungsnetz (NGFN). Im Mittelpunkt der Arbeiten steht die Erforschung der genetischen
Ursachen von häufigen Krankheiten. Als Nachfolgeprojekt wurde vom National Human Genome Research
Institute (NHGRI) das ENCODE-Projekt gestartet (siehe unten).
Seit April 2003 gilt das menschliche Genom offiziell als vollständig entschlüsselt. Zwar ist die Bedeutung aller
Gene noch nicht bekannt, diese werden jedoch seit 2003 in Folgeprojekten des HGPs erforscht.
Die Ziele des Projekts waren unter anderem:
• alle Gene des Menschen zu identifizieren;
• · die Sequenz der etwa 3 Milliarden Basenpaare der DNA zu finden;
• · Variationen des Genoms zu identifizieren
• · relevante Technologien, wie Datenanalyse, zu entwickeln und verbessern;
• · Sequenzierung Modelorganismen (Maus, Schimpanse, Haustiere, Caenorhabditis elegans, Drosophila
(Fruchtfliege), die erste Pflanze: Arabidopsis thaliana (Acker-Schmalwand), Pathogene, usw.);
• · ethische, rechtliche und soziale Fragestellungen, die in Folge des Projekts auftreten würden, anzusprechen.
3. DNA Sequenzierung
DNA Sequenzierung ist die Bestimmung der Nukleotid-Abfolge in einem DNA- Molekül. Die DNA
Sequenzierung hat die biologischen Wissenschaften revolutioniert und die Ära der Genomik eingeleitet. Es gibt
heute mehrere Verfahren zum Ablesen der Sequenzinformation von einem DNA-Molekül. Lange Zeit waren
überwiegend Weiterentwicklungen der Methode nach Frederick Sanger in Verwendung. Auch in HGP war diese
Methode verwendet. Die Didesoxymethode wird auch Kettenabbruch-Synthese genannt. Ein größeres
Sequenzierprojekt, wie das Humangenomprojekt, bei dem mehrere Milliarden Basenpaare sequenziert wurden,
erfordert darum eine Herangehensweise, die als Shotgun Sequencing bezeichnet wird. Dabei werden längere
DNA-Abschnitte zunächst in kleinere Einheiten zerlegt, diese dann sequenziert und die Sequenzinformationen
der einzelnen kurzen Abschnitte anschließend mit bioinformatischen Methoden wieder zu einer vollständigen
Gesamtsequenz zusammengefügt. Um aus den rohen Sequenzdaten biologisch relevante Informationen zu
gewinnen (beispielsweise Informationen über vorhandene Gene und deren Kontrollelemente), schließt sich an
die Sequenzierung die DNA-Sequenzanalyse an. Ohne sie bleibt jede Sequenzinformation ohne
wissenschaftlichen Wert.
Moderne Verfahren bieten Möglichkeiten der beschleunigten Sequenzierung durch hochparallelen Einsatz. Die
nach der Sanger-Methode entwickelten Sequenzierungsverfahren werden häufig als Sequenzierung der
nächsten Generation (next generation sequencing oder NGS) bezeichnet.
Das Potential des NGS ist von sehr großer Bedeutung. Es gibt auch schon einen NGS-Wettbewerb, dessen
Preis, immerhin 10 Mio. $, gewinnt, wer es schafft, ein Gerät zu entwickeln, das 100 menschliche Genome in 10
Tagen oder weniger für maximal 10.000 $ pro Genom sequenzieren kann.
Verschiedene Firmen haben Verfahren mit unterschiedlichen Vor- und Nachteilen entwickelt. Außer den hier
aufgeführten gibt es noch weitere: Pyrosequenzierung (454 Life Sciences und später Roche Diagnostics),
Sequenzierung durch Ligation (Applied Biosystem, Solid), Sequenzierung mit reversiblen FarbstoffTerminatoren (Illumina), Ionen-Halbleiter-DNA-Sequenzierungssystem (Ion Torrent, jetzt Life Technologies).
Das Potential des NGS ist von sehr großer Bedeutung. Es gibt auch einen NGS-Wettbewerb (Archon-X Prize),
dessen Preis, immerhin 10 Mio. $, gewinnt, wer es schafft, ein Gerät zu entwickeln, das 100 menschliche
Genome in 10 Tagen oder weniger für maximal 10.000 $ pro Genom sequenzieren kann. Durch NGS ist es
möglich, das Grundprinzip des Sequenzierens in unglaublich verdichteter, effizienter und massiv paralleler
90
Created by XMLmind XSL-FO Converter.
Einführung in die Humangenomik.
Das menschliche Genom
(weswegen NGS manchmal auch „massive parallel sequencing‖ genannt wird) Weise zur Anwendung zu
bringen. Im Rahmen von NGS-Verfahren können mehrere Tausend bis zu Millionen Sequenzierreaktionen
gleichzeitig ablaufen und sie sind dabei noch hochgradig automatisierbar, d.h. von Maschinen ohne menschliche
Interaktion zu bearbeiten. Dies ermöglicht einen hohen Probendurchsatz, so dass ein komplettes menschliches
Genom mit seinen 3,2 Milliarden Buchstaben, für das das HGP noch 10 Jahre brauchte, inzwischen innerhalb
weniger Tage sequenziert werden kann! 2007 wurde die DNA Sequenzierung die Methode des Jahres von
Nature Methods ausgewählt. Im Jahre 2007 wurde James Watson mit 454-Technologie in 2 Monaten und für $1
Millionen sequenziert. Das ist noch weit entfernt von dem Ziel, aber schon ein großer Sprung. Und seitdem der
Preis jedes Jahr geringer und geringer und die Zeit kürzer und kürzer ist (Abbildung 8.1 und 8.2). Im Jahre
2012, gibt es Firmen, die behaupten, dass sie das gesamte menschliche Genom in einem Tag und für $1000
sequenzieren können (zum Beispiel Ion Torrent von Life Technologies, und s. Ion semiconductor sequencing).
In „1000 Genomes Projekt― gestartet 2008 wurde das Folgendes geplant: bis Ende 2011 die Genome von rund
2500 Menschen zu sequenzieren, um daraus einen detaillierten Katalog menschlicher genetischer Variationen zu
erstellen, inkl. SNPs, INDELs und strukturelle Variationen wie Kopienzahlvariationen. Im Jahre 2010 wurde
schon der erste Artikel in Nature über die ersten Ergebnisse veröffentlicht.
Ähnliche Projekten sind das „Genome 10k―, wo das Ziel die Sequenzierung die Genome von 10.000
Wirbeltieren ist, und das i5k Projekt, wo das Ziel die Sequenzierung über 5 Jahren die Genome von 5.000
Insekten und verwandten Gliederfüßern ist.
Abbildung 8.1. Vergleich der Effizienz verschiedener alter und neuer
Sequenzierungsmethoden
(http://www.ebook3000.com/TaschenlehrbuchHumangenetik--Auflage--8-_176255.html; 15/02/2013)
Abbildung 8.2. Änderung der Preise der DNA-Sequenzierung (rote Linie) und die
Menge
der
Sequenzdaten
(blaue
Linie).
S.
http://www.nature.com/news/2009/091021/full/464670a.html; 15/02/2013
91
Created by XMLmind XSL-FO Converter.
Einführung in die Humangenomik.
Das menschliche Genom
4. Ergebnisse von HGP
Zuerst wurden 2001 unabhängig von beiden Forschungsunternehmungen die ersten Ergebnisse von der
Sequenzierung des menschlichen Genoms in zwei Journals (offizielles HGP: Nature, Celera: Science)
veröffentlicht. Seitdem wurden mehrere Artikel über die Funktionen und Struktur des menschlichen Genoms
publiziert, und sehr oft die originellen Ergebnisse ergänzt und sogar korrigiert. Es gibt mehrere Webseiten über
diese Ergebnisse, z.B.: http://www.ornl.gov/sci/techresources/Human_Genome/home.shtml). Hier werden wir
nur die wichtigsten und interessantesten Ergebnisse schildern.
Eine interessante Frage ist, wessen Sequenz zuerst in den beiden Projekten bestimmt wurde? Es wurde von
beiden Projekten angegeben, dass zuerst die Genome von mehreren Spendern mit gemischtem ethnischem
Hintergrund von beiden Geschlechtern sequenziert und publiziert wurden. Wahrscheinlich war es auch wahr im
Fall vom offiziellen HGP, aber später hat es sich herausgestellt, dass in Celera zuerst nur das Genom von Craig
Venter sequenziert und veröffentlicht wurde. Es heißt, dass der erste Mensch Craig Venter war, dessen Genom
sequenziert wurde.
Das wichtigste erste Ergebnis ist vielleicht, dass die Anzahl der Gene nicht viel mehr als 20.000 ist. Das war ein
überraschendes Ergebnis, weil die meisten Experte vor dem HGP die Anzahl der Gene auf ungefähr 100.000
geschätzt hatten.
Hier ist einige statistische Daten über das menschliche Genom, aktualisiert im Oktober 2012:
Tabelle 8.1. Tabelle 8.1. Einige statistische Daten über das menschliche Genom
(http://www.ensembl.org/Homo_sapiens/Info/StatsTable)
Base Paaren:
3,300,551,249
Golden Path Length:
3,101,804,739
Das letzte Mal aktualisiert
Oktober 2012
Gen Zahlen
Bekannte kodierende Gene
20.476
Nicht kodierende Gene
22,170
Pseudogene
13,322
92
Created by XMLmind XSL-FO Converter.
Einführung in die Humangenomik.
Das menschliche Genom
Gen exons
700,947
Varianten
Kürze Varianten (SNPs, indels, somatic mutations):
54,418,495
Strukturelle Varianten:
9,235,137
Einige weitere interessante Ergebnisse über das menschliche Genom, korrigiert mit neuen Daten von dem, unter
anderem, 1000 Genome und ENCODE Projekts:
Das größtes Gen: DMD, kodiert für dystrophin; Größe: 2,224,919; Lokalisierung: Xp21.2.
Längste kodierende Sequenz: TTN; kodiert für titin; kodierendes Sequenz: 104,076 bp; 34,692 Aminosäuren.
• Das längste Exon: TTN: 17,106 bp
• Gen mit den meisten Exons: TTN; 351.
• 20% des Genoms sind Gen-Wüste (Regionen >500,000 bp ohne Gen)
• Genreiche Chromosomen: 17, 19, 22; das reichste ist Chromosom 19; 1451 Gene/59Mb
• Genarme Chromosomen: Y, 4, 13, 18, X. das ärmste ist Y mit 51 Gene/59Mb
• Das 5’ Ende von 98,12% der Introns sind GT Basen und AG am 3’ End.
• Die Rekombination ist höher in Frauen als in Männern, aber die Anzahl von Mutationen ist höher in
männlicher Meiose. Das heißt, dass die Mehrzahl der Mutationen aus den Männern stammen.
• Alle Neugeborene bekommen 60 Mutationen von ihren Eltern.
• Jeder Mensch hat 250-300 Loss-of-function Mutationen. Loss-of-function Mutationen sind meistens rezessiv,
da ein anderes Allel den Funktionsverlust eines Gens auffangen kann. Aus diesen Mutationen beteiligen 50100 Gene in Mendelian Krankheiten. Das ist die Ursache, warum es gefährlich ist, wenn die Eltern
Verwandten sind.
• 46% des Genoms bestehen aus Wiederholungen. Viel davon sind Transposons (umgangssprachlich
springende Gene), inaktiviert vor 40 Milliarden Jahren.
• Die häufigsten Wiederholungen heißen Alu, sie besetzen 10,6% des Genoms.
• Mehrere Hunderte Gene kommen aus Bakterien durch horizontalen Gentransfer.
• Auf den Zentromeren und Telomeren gibt es lange Wiederholungen.
• Heutzutage kennen wir 156 Gene die genomischem Imprinting (genomische Prägung) unterliegen. Ein
mutiertes Allel, das genomischem Imprinting unterliegt, scheint rezessiv vererbt zu werden, wenn es von
einem bestimmten geschlechtlichen Elternteil kommt, und dominant, wenn es vom anderen geschlechtlichen
Elternteil kommt. In Säugern wie dem Menschen ist dieses Phänomen am besten untersucht, und der
Mechanismus, der dem Imprint zugrunde liegt, ist eine spezifische epigenetische Modifikation (oftmals eine
Methylierung von CpG-Inseln) der DNA an bestimmten Regulations-Stellen imprinteter Gene. Als Folge
dieser DNA-Methylierung>DNA-Methylierung kommt es zu einer Stilllegung des Gens (Gen-Silencing). Die
Modifikationen werden beim Durchgang durch die Keimbahn (Meiose) zuerst gelöscht, dann
geschlechtsspezifisch wieder aufgebaut (entweder nur maternal oder paternal). Einige genetische Krankheiten
beim Menschen werden mit (fehlerhaftem) Imprinting in Zusammenhang gebracht, wie etwa das BeckwithWiedemann-Syndrom, Angelman-Syndrom oder Prader-Willi-Syndrom. Auch bei der Entstehung mancher
Krebsarten (z. B. Wilms-Tumor) ist die Beteiligung von genomischem Imprinting von Bedeutung.
Genomisches Imprinting ist vermutlich auch bei den Problemen bei In-vitro-Fertilisation (IVF) mittels
intrazytoplasmatischer Spermieninjektion (s. Kapitel 4).
• CpG-Inseln (engl.: CpG islands) sind Regionen im Genom mit statistisch erhöhter CpG-DinukleotidDichte. Diese Dichte wird auf die Einzelnukleotid- und Dinukleotidfrequenzen im gesamten betrachteten
Genomausschnitt bezogen. CpG bedeutet Cytosin-phosphatidyl-Guanin. Das p wird mit angegeben, um
93
Created by XMLmind XSL-FO Converter.
Einführung in die Humangenomik.
Das menschliche Genom
besser zwischen dem hier gemeinten CG innerhalb eines DNA-Strangs und der CG-Basenpaarung eines
DNA-Doppelstranges zu unterscheiden. CpG-Inseln sind als DNA-Abschnitte von 0,5 kb bis 2 kb Länge
innerhalb des eukaryotischen Promotors definiert, die einen erhöhten GC-Gehalt von über 60% aufweisen.
CpG-Inseln entstehen durch Mechanismen, die mit der Nutzung der Erbsubstanz als Informationsträger zu tun
haben. Zwischen 2% und 7% der Cytosine einer Zelle sind methyliert. Meist sind es die Cytosine aus 5'-CpG3' Dinukleotiden, die auf beiden komplementären DNA-Strängen eine Methylgruppe tragen, wodurch ein
palindromisches Methylierungsmuster entsteht. CpG-Inseln werden auch zur Regulation der Expression (des
Ablesens) der Gene verwendet, und sind damit ein Mechanismus der epigenetischen Genregulation.
Methylierung der CpG-Inseln in den Promoterbereichen eines Genes bedeutet, dass diese Gene nicht
abgelesen werden (Genrepression). Circa 70% aller menschlichen Gene haben CpG-Inseln in ihren
Promotorbereichen. Methylierung im Genkörper, dagegen, erhöht das Genexpression (s. ENCODE
Projekt; und Kapitel 4).
• Es gibt zwei Sorten von regulatorischen genomischen Regionen. Promoterregionen der Gene, die in der
Nähe und stromaufwärts der Gene liegen, die sie regulieren, und Enhancerregionen, die fernen Gene
regulieren. Im ENCODE Projekt wurden mehr als 70.000 Promoterregionen und beinahe 400.000
Enhancerregionen identifiziert. Die Enhancerregionen sind oft Zell-spezifisch. Die dreidimensionale Struktur
der DNA hat eine wichtige Rolle in den Wechselwirkungen der verschiedenen regulatorischen Regionen und
der Gene, aber die sehr komplexen Mechanismen sind wenig bekannt.
• Bis Oktober 2012 wurden 13.322 Pseudogene identifiziert. Pseudogene sind Genkopien, die durch
Mutationen ihre Funktionen losgeworden wurden. Aber im ENCODE Projekt wurde gefunden, dass 9% der
Pseudogene transkribiert werden, und regulatorische Funktionen haben. Sie können die Transkription der
Eltern-Gene durch verschiedene Mechanismen regulieren. Z.B. sie können als short interfering RNA (siRNA)
funktionieren, und die Transkription der Eltern-Gene regulieren. Es gibt auch Pseudogene, die in
Wechselwirkung mit der miRNA der Gene treten, und die Blockierung der Funktionellen Gene modifizieren.
Höhe Transkription der Pseudogene können die Stabilität der mRNA der Eltern-Gene reduzieren.
Transkribiert Pseudogene können Antisense-RNA bilden, und durch komplementäre Basenpaarung die am
codogenen Strang gebildete mRNA blockieren und damit die Translation verhindern.
Es gibt sehr viele Webseiten über die Genome der verschiedenen Organismen (z.B. http://genome.ucsc.edu/;
http://www.ensembl.org/; http://www.ncbi.nlm.nih.gov/). Es gibt noch ein sehr wichtiges Thema über die
Variationen des Genoms, das vorher nicht diskutiert wurde. Aber es ist so wichtig für unseren Standpunkt, dass
wir ein ganzes Subkapitel für dieses Thema widmen (s. unten).
Obwohl das HGP 2003 als fertiggestellt verkündet wurde, es war noch nicht total komplett. Insgesamt gab es
insgesamt 350 Lücken (gaps), besonders in den repetitiven Regionen, die sehr schwer zu sequenzieren
sind. Das „Genome Reference Consortium― wurde gegründet, um diese Lücken aufzufüllen. Diese Regionen
sind aber gar nicht klein. Sie sind insgesamt 5% des Genoms, und es ist auch nicht leicht sie aufzufüllen. Nach 6
Jahren, bis 2009 wurden nur 50 Lücken aufgefüllt.
5. Variationen im Genom
Eines der wichtigsten Ziele des HGPs war, Variationen im Genom zu identifizieren. Die häufigsten Variationen
sind die SNPs (Single Nucleotide Polymorphisms), mutativen Veränderungen durch den Austausch einzelner
Nukleotide in der DNA, die meist durch Ablesefehler während der Replikation entstehen. SNPs machen sich
also durch Unterschiede in einzelne basenpaarender DNA bemerkbar. Früher wurden nur solche Variationen
SNP genannt, deren Populationenfrequenz mehr als 1% ist. Die seltenen Variationen wurden Mutationen
genannt. Jetzt wird oft jede Single Nukleotide Mutation als SNP genannt, unabhängig von deren Frequenz.
MAF (Minor allele frequency) ist die Frequenz des selteneren Allels. Wenn MAF > 5% ist, die SNPs sind
häufig genannt, zwischen 0,5-5% ist die MAF niedrig, unter 0,5% ist sie selten.
Relativ sind die Introns, wo die SNPs am dichtesten vorhanden sind, seltener sind in den intragenischen
Regionen, und am seltensten sind die SNPs in Exons.
Jetzt sind mehr als 54 Millionen SNPs und kurze Variationen bekannt (Tabelle 8.1), aber nur 0,1% der SNPs
führt zu einem Aminosäure-Austausch, und nur 40% deren sind nicht konservativ.
Neben den kurzen Variationen gibt es große strukturelle Variationen. Einen bis vor kurzem unterschätzten
Anteil an der Variation des Genoms haben DNA-Kopienvarianten (copy number variation, CNV), die durch
Verlust (Deletion) oder Gewinn (Duplikation) von DNA-Sequenzen entstehen und bis zu mehreren Millionen
94
Created by XMLmind XSL-FO Converter.
Einführung in die Humangenomik.
Das menschliche Genom
Basenpaaren lang sein können. Strukturelle Variationen können auch durch die Änderung der Reihenfolge
genomischer Regionen entstehen (Inversion) (s. Abbildung 8.3). Tausende von Kopienvarianten
unterschiedlicher Größe sind im Genom bereits kartiert. In 12% des menschlichen Genoms wurden CNVs
entdeckt, und 13% der Gene können in verschiedenen Kopien in verschiedenen Menschen vorhanden sein. Im
Allgemeinen, verursachen sie keinen großen phänotypischen Unterschied, aber manchmal spielen CNVs
wichtige Rollen in verschiedenen Krankheiten, wie z.B.: Alzheimer-Erkrankung, Morbus Crohn, AIDS,
Fettleibigkeit, Autismus usw.
Abbildung 8.3. Strukturelle Variationen im Genom (15/02/2013)
CNVs können auch in Transplantation eine Rolle spielen. Eineiige (monozygote) Zwillinge können sich auch in
CNVs unterscheiden. Es heißt, dass CNVs auch somatisch entstehen können, und deshalb sind eineiige
Zwillinge nicht total identisch auf genetischer Ebene.
Nach dem HGP sagte man, dass SNPs für den meisten Unterschied verantwortlich sind. Dadurch ist der
Unterschied zwischen zwei Menschen 0,1%, d.h. sind die Menschen zu 99,9% genetisch identisch. Aber später,
als die Bedeutung der CNVs entdeckt wurde, hat man es festgestellt, dass die CNVs für größeren Unterschied
verantwortlich sind als die SNPs. Als die genomischen Sequenzen von Craig Venter und James Watson
publiziert wurden, wurde es geschätzt, dass CNVs für weiteren 0,4% Unterschied verantwortlich sind.
Insgesamt kann man sagen, dass der Unterschied zwischen zwei Menschen um 0,5% ist. In der Tabelle 8.2
können Variationen von unterschiedlichen sequenzierten Genomen gesehen werden.
Neueren Beobachtungen zufolge kann der Unterschied zwischen zwei Menschen, die historisch längst getrennt
sind, sogar 2-3% sein. Für diesen großen Unterschied sind große genomische Neuordnungen verantwortlich.
Tabelle 8.2. Tabelle 8.2. Anzahl der Variationen in einigen Genomen
Anzahl der SNPs
Genom von J. Craig Venter
3,213,401
Genom von James Watson
3,322,093
Asiatisches Genom
3,074,097
Yorubaner (Africaner) Genom
4,139,196
Strukturelle
Variationen
Venters Genom
in
n
Länge (bp)
CNV
62
8,855–1,925,949
Insertion/Deletion
851,575
1–82,711
95
Created by XMLmind XSL-FO Converter.
Einführung in die Humangenomik.
Das menschliche Genom
Block Substitution
53,823
2–206
Inversion
90
7–670,345
In den letzten Jahren gab es eine große Veränderung in unserer Auffassung über die Entwicklung des
menschlichen Genoms. 2010 wurde in Science ein Artikel von Scante Pääbo über die Sequenzierung des
Genoms des Neandertalers publiziert. Die rekonstruierte Neandertaler-DNA wurde anschließend mit DNAProben moderner Menschen aus Afrika, Europa und Asien verglichen. Sie berichteten unter anderem, dass das
Genom der Neandertaler eine signifikant größere Ähnlichkeit mit dem Genom von Europäern und Asiaten hat
als mit dem Genom von Afrikanern: Der Franzose, der Han und der Papua stehen den Neandertalern in
gleichem Maße nahe, der Yoruba und der San weisen diese genetische Nähe gleichermaßen nicht auf. Die
Autoren deuten dies so: „Die sparsamste Erklärung für diese Beobachtung ist, dass Neandertaler Gene mit den
Vorfahren der Nicht-Afrikaner austauschten.― Da anhand weiterer Analysen der untersuchten Genome der fünf
Vertreter heutiger Populationen ein Genfluss vom Homo sapiens zum Neandertaler ausgeschlossen werden
konnte, kam die Studie zu dem Ergebnis „dass der Genfluss vom Neandertaler zu den Vorfahren der NichtAfrikaner erfolgte, bevor sich die eurasischen Gruppen voneinander trennten―, das heißt im Nahen Osten, wo
Neandertaler und anatomisch moderne Menschen in der Zeitspanne von vor 110.000 Jahren bis vor rund 50.000
Jahren koexistierten. Gestützt wird diese Vermutung, der Genfluss sei ausschließlich in eine Richtung gegangen,
unter anderem durch eine Studie, der zufolge die Wahrscheinlichkeit grundsätzlich sehr viel größer ist, dass
Gene von einer ortsansässigen Population in eine andere Population übergehen, wenn diese andere Population in
das Siedlungsgebiet der ansässigen Population eindringt, als umgekehrt. 2012 wurde die Zeitspanne des
möglichen Genflusses zunächst in die Zeit vor 65.000 bis 47.000 Jahren eingegrenzt.
Das Ausmaß des Genflusses vom Neandertaler zu Homo sapiens beträgt den Autoren der Studie zufolge
zwischen einem und vier Prozent des Genoms der heutigen nicht-afrikanischen Bevölkerung.
Einige Monate später hat das Team von Pääbo einen anderen Artikel über die Sequenz des Genoms der
Denisova-Menschen publiziert. Daher wurde auch die genetische Distanz des Denisova-Fossils zu heute
lebenden Ethnien analysiert, wobei auf Daten von 938 Menschen aus 53 Populationen zurückgegriffen wurde.
Den Befunden zufolge steht das Denisova-Fossil den heute lebenden europäischen, asiatischen und
afrikanischen Menschen ferner als die Neandertaler. Hingegen wurde eine signifikante Nähe zur DNA von
Menschen aus Melanesien (Papua und Bougainville-Bewohner) festgestellt. Dies führte zur Aussage, dass das
Genom der Melanesier – wie das aller nicht-afrikanischer Menschen – zu 2,5 ± 0,6 Prozent vom
Neandertaler stammt, zusätzlich aber weitere 4,8 ± 0,5 Prozent vom Denisova-Menschen beigesteuert
wurden; zusammengerechnet wären dies laut Studie 7,4 ± 0,8 Prozent des Genoms der Melanesier, die von
einer früheren Vermischung mit archaischen Homininen stammen.
Eine weitergehende Analyse ergab im Jahr 2012 unter anderem, dass Allele nachgewiesen werden konnten, „die
bei heute lebenden Menschen verbunden sind mit dunkler Haut, braunem Haar und braunen Augen―. Ferner
gelang es, Teile der von Vater und Mutter stammenden Erbanlagen getrennt auszuwerten; hieraus wurde auf ein
sehr geringes Ausmaß an Heterozygotie geschlossen.
Nach dem HGP, haben mehrere Projekte zu den SNP Databanken beigetragen. Die größten Projekte waren das
HapMap Projekt und das 1000 Genome Projekt (siehe z.B. http://www.sciencemag.org/content/330/6004/574).
Die MHC (HLA) Region (6p21.3) ist ein besonderer Teil des Genoms. In dieser, 7,6 Mb lange Region sind
Gene, die in der Immunantwort eine wichtige Rolle spielen. In der MHC-Klasse-III Region sind die Gendichte
und die genetische Vielfältigkeit die höchste. Hier gibt es 59 kodierende Gene, und die Anzahl der DNA
Variationen (SNPs und CNVs) sind mit einer Größenordnung höher, als in anderen Teilen des Genoms.
6. Junk DNA im menschlichen Genom
Als nicht kodierende DNA werden diejenigen Teile der DNA bezeichnet, die nicht für Proteine kodieren.
Vielleicht war die niedrige Anzahl der Gene das überraschendste Ergebnis des HGPs. Die Anzahl der Gene war
sehr ähnlich wie in viel einfacheren Organismen, wie z.B. in Caenorhabditis elegans.
Insgesamt 98,8 Prozent des menschlichen Genoms enthält nicht kodierende DNA-Sequenzen, deren Funktionen
meistens unbekannt waren. Früher hat man geglaubt, dass diese Sequenzen meistens keine Funktionen hätten,
und deshalb haben einige Experten die als junk DNA = Müll DNA, bezeichnet. Aber die meisten Experten waren
sicher, dass das Genom nicht 98,8% Müll enthalten dürfen. Für die Aufklärung dieses Problems wurde im
September 2003 das ENCODE Projekt (Encyclopedia of DNA Elements) eingeleitet. Das Ziel des Projekts war,
96
Created by XMLmind XSL-FO Converter.
Einführung in die Humangenomik.
Das menschliche Genom
alle funktionellen Elemente des menschlichen Genoms sowie das Transkriptom zu identifizieren und zu
charakterisieren. In der Pilotphase wurden zunächst 30 Megabasen DNA-Sequenz des humanen Genoms
ausgewählt, was etwa 1% umfasst, und mit bereits etablierten Methoden analysiert. Nach der Pilotphase kam die
Produktionsphase, in der das gesamte Genom untersucht wurde. Insgesamt kostete das Pilotprojekt 55 Millionen
US-Dollar, und die 2012 beendete Produktionsphase weitere 130 Millionen.
Im September 2012 wurden 30 Artikel in verschiedenen Zeitungen über die Ergebnisse der Projekte publiziert.
Die wichtigste Erkenntnis war, dass die Konsortium bei dem > 80 Prozent des Genoms biochemische
Funktionen identifizieren konnte. Kurz gefasst wurden die folgenden funktionellen Elemente identifiziert:
• Protein kodierende Regionen
• RNA kodierende Regionen (nicht transkribiert zu Protein)
• Promoter Regionen (ca. 70.000)
• Enhancerregionen (fern regulatorische Regionen, ca. 400.000)
• Chromatid Interaktionen (Long Range)
• DNA Methylierung Bereiche
• Histon Modifikationen
Aus den 30 Artikeln lassen wir uns einige wichtige oder interessante Ergebnisse ansehen:
75 Prozent des Genoms wird in den verschiedenen Zellen transkribiert. Beide Stränge werden manchmal
durch überlappende Weise transkribiert. Die Gene sind oft verflechtet. Diesen Ergebnissen zufolge muss man
die Definition des Gens überdenken.
Für die Prognose genetischer aktiverer Regionen wurde DNase I hypersensitivity (DHS) assay benutzt. DHS
sind Regionen im Genom, die zugänglich für DN-ase I durch Verlagerung der Nukleosomen sind. Die Autoren
haben mehrere Zell-spezifischen DHS entdeckt, und diese haben bemerkenswerte Konkordanz zu experimentell
bestimmten oder Computer prognostiziert Transkriptionsfaktor Bindestellen. Es wurde auch gefunden, dass die
Bindung der Transkriptionsfaktoren die Methylierung blockieren, und nicht umgekehrt. Die fern liegenden
regulatorischen Elemente können miteinander durch Schleifenbildung kommunizieren.
Das ENCODE Projekt haben 8800 kurze RNA und 9600 lange nicht kodierende RNA identifiziert. Die
verschiedenen RNA Molekülen werden immer zu bestimmten Zellfächern transportiert.
Vorige Untersuchungen, die den genomischen Hintergrund der komplexen Merkmale bestimmen wollten, haben
gefunden, dass die Mehrheit (93%) der Merkmal assoziierte Variationen in den nicht kodierenden Regionen
waren, deren Funktionen meistens unbekannt waren. Die Ergebnisse des ENCODE Projekts haben gezeigt, dass
die Mehrheit dieser Variationen in den neuentdeckten regulatorischen Regionen liegt. Aber die Zellsorten sind
wichtig. Das heißt, dass die Zellen unterscheiden sich in ihren regulatorischen Elementen. Deshalb haben die
Variationen nur in manchen Zellen Wirkungen.
Die Mehrheit der Chromatin Interaktionen sind intra-chromosomal.
Die Wissenschaftler können letztendlich genug Daten akkumulieren um die Funktionen der unbekannten
Sequenzen vorhersagen zu können. Dieser Prozess heißt man Imputation. In der Zukunft kann die Imputation
exakter und einfacher sein, als die laboratorischen Experimente.
Die dreidimensionale Struktur des Genoms ist auch konserviert. Es gibt Mutationen die diese Struktur ändern,
und können dadurch Krankheiten verursachen.
Nach diesen Ergebnissen enthält die Mehrheit des Genoms regulatorische Sequenzen, die viel mehr sind, als die
proteinkodierenden Sequenzen.
Introns oder Exons können fakultativ sein, d.h. ein Intron kann entfernt werden, muss aber nicht. Umgekehrt
muss auch ein Exon nicht erhalten bleiben, sondern kann ebenfalls herausgeschnitten werden (sogenannte WahlIntrons oder Wahl-Exons). Dieser Vorgang heißt alternatives (oder differenzielles) Splicing. Durch diesen
Mechanismus können aus einem Gen unterschiedliche Genprodukte entstehen. Etwa 94 Prozent der Gene
97
Created by XMLmind XSL-FO Converter.
Einführung in die Humangenomik.
Das menschliche Genom
kodieren mehrere Proteine. So können die 20.000 Gene des Menschen insgesamt für mehr als 250000
verschiedene Proteine kodieren. Wenn man die posttranskriptionelle Modifikation der mRNA und die
posttranslationale Modifikation von Proteinen betrachtet, die Anzahl der Proteine kann ca. 2 Millionen sein.
7. Vergleichende Genomik
Die Vergleichende Genomik (eng. Comparative genomics) befasst sich mit der Beziehung der Strukturen und
Funktionen der Genome der verschiedenen Organismen. Sie sucht Antworten zu den Folgenden Problemen,
z.B.:
• Evolutionsmechanismen
• Worin gleichen sich unterschiedliche Arten?
• Gene für grundsätzliche Prozesse
• Worin unterscheiden sich nah verwandte Arten?
• Identifizierung spezieller Anpassungen
Der Vergleich des menschlichen Genoms mit dem Genom unserer nächsten Verwandten soll offenbaren, wie
spezifische menschliche Eigenschaften entstanden. Zu wissen, was genau uns von anderen Spezies
unterscheidet, hat auch praktischen Nutzwert – zum Beispiel für die Medizin. Die Genome unserer nächsten
lebenden Verwandten, der Menschenaffen, sind inzwischen zumindest grob entziffert. Und selbst über einen
unserer nächsten, längst ausgestorbenen Verwandten – den Neandertaler – werden immer mehr genetische
Geheimnisse gelüftet. All diese Erkenntnisse helfen uns, eine Reihe zentraler Fragen über die Natur des
Menschen zu beantworten: Welche Gene definieren die biologische Spezies Homo sapiens? Was ist die
Grundlage typisch menschlicher Eigenschaften wie Denken, Sprache und Kultur? Und welche Defekte führen
zu Störungen wie Autismus oder Schizophrenie?
Wenn Sequenzen zwischen zwei Spezies, die historisch längst getrennt sind (z.B. Maus und Mensch), sehr
ähnlich sind, dann sind sie konserviert. Konservierte Sequenzen weisen auf wichtige Komponenten hin.
Ebenso wichtig wie der Vergleich zwischen verschiedenen Spezies ist es, die Gen-variationen innerhalb einer
Art zu identifizieren. Damit lassen sich solche DNA-Sequenzen aufspüren, die von der natürlichen Selektion
begünstigt wurden.
Der Vergleich des menschlichen Genoms mit dem Genom der Maus hat gezeigt, dass 99 Prozent der
proteinkodierenden Gene homolog sind. Es heißt, dass sich die zwei Spezies ca. 300 Gene
unterscheiden. Deshalb ist die Maus ein geeignetes Modeltier für die Untersuchungen der meisten Gene und
Krankheiten.
8. Literatur
1. http://www.ornl.gov/sci/techresources/Human_Genome/home.shtml 2009.
2. International Human Genome Sequencing Consortium: Initial sequencing and analysis of the human genome.
Nature 2001;409:860-921.
3. Venter JC et al. The sequence of the Human Genome. Science 2001;291:1304-51.
4. International Human Genome Sequencing Consortium: Finishing the euchromatic sequence of the human
genome Nature 431, 931 - 945 (21 October 2004)
5. http://genomics.xprize.org/
6. Rusk N, Kiermer V.Primer: Sequencing—the next generation. Nature Methods 2008;5:15.
7. http://www.genome.gov/10005107; 2009.
8. Pennisi E. 1000 Genomes Project Gives New Map Of Genetic Diversity. Science 2010; 330: 574-5.)
98
Created by XMLmind XSL-FO Converter.
Einführung in die Humangenomik.
Das menschliche Genom
9. http://www.epigenome.org/; 2009.
10.
Redon R. et al.: Global variation in copy number in the human genome. Nature 2006; 444: 444-454.
11.
Armour JA. Copy number variation and antigenic repertoire. Nat Genet. 2009;41(12):1263-4.
12.
Bruder CE et al.: Phenotypically concordant and discordant monozygotic twins display different DNA
copy-number-variation profiles. Am J Hum Genet. 2008;82:763-71.
13.
Ng PC et al.: Genetic variation in an individual human exome. PLoS Genet. 2008 Aug
15;4(8):e1000160.
14.
Reich D et al.: Genetic history of an archaic hominin group from Denisova Cave in Siberia. Nature.
2010 Dec 23;468(7327):1053-60.
15.
Green RE et al. A draft sequence of the Neandertal genome. Science. 2010 May 7;328(5979):710-22.
16.
Reich D et al.: Denisova admixture and the first modern human dispersals into southeast Asia and
oceania. Am J Hum Genet. 2011 Oct 7;89(4):516-28.
17.
Burbano HA et al.: Targeted investigation of the Neandertal genome by array-based sequence capture.
Science. 2010 May 7;328(5979):723-5.
18.
Gibbs W.W. (2003) "The unseen genome: gems among the junk", Scientific American, 289(5): 46-53.
19.
The ENCODE Project Consortium. Identification and analysis of functional elements in 1% of the
human genome by the ENCODE pilot project. Nature 2007; 447:799-816.
20.
Parker SC, Hansen L, Abaan HO, Tullius TD, Margulies EH. Local DNA Topography Correlates with
Functional Noncoding Regions of the Human Genome. Science. 2009; 324: 389 – 392.
21.
Fire A, Xu S, Montgomery M, Kostas S, Driver S, Mello C (1998). "Potent and specific genetic
interference by double-stranded RNA in Caenorhabditis elegans". Nature 391 (6669): 806–11.
22.
Swami M. RNA world: A new class of small RNAs Nature Reviews Genetics 2009;10, 425.
23.
Waterston RH et al. Initial sequencing and comparative analysis of the mouse genome. Nature 2002;
420 (6915) 520 - 562.
24.
Kirkness EF et al.: The Dog Genome: Survey Sequencing and Comparative Analysis. Science. 2003;
301:1898-1903
25.
Krause J et al.: The Derived FOXP2 Variant of Modern Humans Was Shared with Neandertals. Current
Biology 2007; 17: 1908-1912
26.
ENCODE Project Consortium, et al.: An integrated encyclopedia of DNA elements in the human
genome. Nature. 2012 Sep 6;489(7414):57-74.
27.
Murken
J
et
al.:
Taschenlehrbuch
Humangenetik.
Thiemen,
http://www.ebook3000.com/Taschenlehrbuch-Humangenetik--Auflage--8-_176255.html
9. Fragen
1. Was ist das Genom?
2. Was ist die Genomik?
3. Was ist der Unterschied zwischen Genetik und Genomik?
4. Wann hat das Humangenomprojekt begonnen?
5. Was ist der Name der Firma, die 1998 von J. Craig Venter gegründet wurde?
99
Created by XMLmind XSL-FO Converter.
8.
Auflage;
Einführung in die Humangenomik.
Das menschliche Genom
6. Wann wurde zum ersten Mal die beinahe vollständige Sequenzierung des menschlichen Genoms publiziert?
7. Was waren die Hauptziele des HGPs?
8. Welche Sequenzierungsmethoden wurden in HGP verwendet?
9. Was bedeutet NGS?
10.
Wer kann den Archon-X Preis gewinnen?
11.
Geben Sie Beispiele für größere Genomprojekte!
12.
Was ist die Größe des Humangenoms?
13.
Wie viele kodierende Gene gibt es im Humangenom?
14.
Wie viele Varianten sind derzeitig im Humangenom bekannt?
15.
Welches ist das größte menschliche Gen?
16.
Welches Gen hat die längste kodierende Sequenz?
17.
Geben Sie Beispiele für Genarme und Genreiche Chromosomen!
18.
Ungefähr wie viele Mutationen bekommen die neugeborenen Kinder von ihren Eltern?
19.
Wie viele „Loss-of-Function― Mutationen gibt es in einem Mensch?
20.
Wo ist häufiger die Rekombination und wo stammen die meisten Mutationen?
21.
Was wissen Sie über die Wiederholungen im Humangenom?
22.
Was wissen Sie über genomische Imprinting?
23.
Was wissen Sie über die CpG-Inseln?
24.
Welche Sorten von regulatorischen genomischen Regionen gibt es, und wie viele sind sie ungefähr im
Humangenom?
25.
Was wissen Sie über die Pseudogene?
26.
Was bedeutet SNP?
27.
Was bedeutet MAF?
28.
Was wissen Sie über CNVs?
29.
Ungefähr was kann der Unterschied zwischen Genomen von zwei Menschen sein?
30.
Was wissen Sie über die Vermischung der Genome von Homo sapiens mit archaischen Homininem?
31.
Wo ist im Humangenom die genetische Vielfältigkeit die höchste?
32.
Wie viel Prozent des Humangenoms enthält nicht kodierende DNA?
33.
Was war das Ziel des ENCODE Projekts und was für Ergebnisse hat es bekommen? Geben Sie
Beispiele!
34.
Welche funktionellen Elemente im Genom wurden in ENCODE identifiziert?
35.
Was ist die Bedeutung der DHS Regionen im Genom?
36.
Was bedeutet Imputation in Genomik?
100
Created by XMLmind XSL-FO Converter.
Einführung in die Humangenomik.
Das menschliche Genom
37.
Was bedeutet Wahl-Intron?
38.
Was bedeutet vergleichende Genomik?
39.
Auf was weisen konservierte Sequenzen hin?
101
Created by XMLmind XSL-FO Converter.
Kapitel 9. Der genomische
Hintergrund der komplexen
Erkrankungen
Csaba Szalai
1. Allgemeine Merkmale der komplexen Erkrankungen
Multifaktorielle Merkmale und Erkrankungen kommen durch ein Wechselspiel (Interaktion) genetischer
und nicht genetischer Faktoren zustande. Sie folgen keinem Mendel-Erbgang. Die nicht genetischen
Faktoren werden häufig als Umwelt bezeichnet, schließen aber auch stochastische und epigenetische Faktoren
ein. Heute werden multifaktorielle Erkrankungen auch als komplexe Erkrankungen bezeichnet (wegen des
komplexen Zusammenspiels von genetischen und Umweltfaktoren bei ihrer Entstehung). Der Begriff
„komplexe Erkrankungen― wird hier für die häufigen multifaktoriellen Erkrankungen wie koronare
Herzkrankheit, Diabetes mellitus und Allergie verwendet. Multifaktorielle/komplexe Erkrankungen sind
wesentlich häufiger und im medizinischen Alltag relevanter als monogene Erkrankungen, werden aber in
der Praxis noch zu selten unter genetischen Gesichtspunkten betrachtet. Sie schließen ein breites Spektrum von
Erkrankungen und Merkmalen ein, und umfassen praktisch die gesamte Medizin mit Ausnahme der monogenen
Erkrankungen und Unfälle.
Unter der Vorstellung, dass es sich bei den genetischen Faktoren in der Regel um viele verschiedene Gene (oder
besser: um Varianten verschiedener Gene) handelt, die an der Ausprägung eines bestimmten Merkmals oder
einer Erkrankung beteiligt sind, wird der Begriff polygene Vererbung benutzt. Rein polygene Merkmale oder
Erkrankungen sind beim Menschen nicht bekannt.
Einige Eigenschaften der komplexen Erkrankungen:
• Manche sind sehr häufig: Die Frequenz von Asthma ist zwischen 6-10%, es gibt insgesamt 300 Millionen
Asthmatiker in der Welt. Die Anzahl der Diabetiker ist ähnlich. Die Frequenz der Hypertension ist 20-30% in
den Entwickelten Ländern. Kardiovaskuläre Krankheiten sind verantwortlich für 39% der Ursache aller
Todesfälle.
• Vom wirtschaftlichen Standpunkt sind sie von großer Bedeutung. Z.B. wird in der Europäischen Union für
kardiovaskuläre Erkrankungen jährlich €170 Milliarde, in der USA $300 Milliarde ausgegeben. Obesität und
die assoziierten Erkrankungen kosten jährlich $60 Milliarde in den USA.
• Es gibt familiäre Aggregation aber keine Mendel-Erbgänge.
• Gene, die die relativen Risiken für eine Erkrankung beeinflussen, werden als „Suszeptibilitätsgene―
bezeichnet. Sie sind per Definition polymorph, somit kommen die Allele (Varianten) eines
Suszeptibilitätsgens häufig in der normalen Bevölkerung vor. Varianten eines Suszeptibilitätsgens sind jedoch
weder hinreichend noch notwendig, um eine bestimmte Krankheit auszulösen.
• Sie sind oft häufiger in post-reproduktivem Alter. Es heißt, die Suszeptibilitätsgene leichter weitervererbt
werden können.
• Die Häufigkeit mancher komplexen Erkrankungen steigern.
• Häufig kann man Komorbidität beobachten (s. Kapitel 14)
Die strikte Unterscheidung zwischen monogenen (Mendel-)Erkrankungen und multifaktoriellen/komplexen
Erkrankungen wird zunehmend verwischt. Biologisch betrachtet stehen strikt monogene und
polygene/multifaktorielle Erkrankungen jeweils nur am Ende eines kontinuierlichen Spektrums. Begriffe wie
inkomplette Penetranz und variable Expressivität von monogenen Erkrankungen sind letztlich Ausdrücke dafür,
dass das „Monogen― nicht allein für das Auftreten, den Schweregrad oder die phänotypische Ausprägung der
Erkrankung verantwortlich ist.
102
Created by XMLmind XSL-FO Converter.
Der genomische Hintergrund der
komplexen Erkrankungen
2. Umweltfaktoren
Umweltfaktoren spielen eine wichtige Rolle in der Entstehung der komplexen Erkrankungen. Umweltfaktoren
sind z.B.: Lebensmittel, Rauchen, Infektionen, Wetter, psychische Wirkungen, intrauterine Wirkungen (durch
epigenetische Modifikationen), Luftverschmutzungen, Stress, Lebensweise usw.
3. Warum ist es wichtig den genomischen
Hintergrund der komplexen Erkrankungen zu
untersuchen?
Das Verständnis des Beitrags genetischer Faktoren zur Ätiologie und Pathogenese komplexer Erkrankungen
und multifaktorieller Merkmale ist eine der größten Aufgaben der medizinischen Forschung unseres
Jahrhunderts. Derzeit gewinnen wirerste Einblicke.Genomische Methoden sind oft hypothesefrei, d.h. mit
denen man unbekannte Krankheitmechanismen identifizieren kann. Vielleicht heutzutage ist diese die größte
Bedeutung der genomischen Untersuchungen. Wenn man die unbekannten genomischen Faktoren identifizieren
kann, kann man den grundlegenden Prozessen der Krankheitsentstehung besser verstehen, dadurch neue Drug
Targets, Medikamente und Therapien entdecken.
Genetische Variationen können das Risiko der Erkrankungen und auch die Wirksamkeit und
Nebenwirkungen von Arzneimitteln und Therapien beeinflussen (s. Kapitel 13). Dadurch kann es möglich
sein, die personalisierteTherapie zu verwirklichen.
Es sind sowohl Gen-Gen als auch Gen-Umwelt und Umwelt-Umwelt-Interaktionen bekannt. Die Realität der
meisten komplexen Erkrankungen wird vermutlich alle Situationen inkludieren. Leider den komplexen
Interaktionen zufolge, die wahre Gesamtwirkung der Variationen, die ein Mensch hat, fast unmöglich zu
schätzen ist. Deshalb gibt es große Probleme mit der klinischen Verwirklichung der genomischen Resultate.
Wegen der geringen Vorhersagekraft der meisten einzelnen Suszeptibilitätsvarianten wurde vorgeschlagen, viele
solche Varianten an verschiedenen Genorten gleichzeitig zu testen, um damit die Aussagekraft über ein
Erkrankungsrisiko zu erhöhen. Grundlage ist die Identifizierung einer großen Zahl von Genomvarianten, die die
Risiken für multifaktorielle Erkrankungen modifizieren. Einige Firmen bieten bereits sog. Gen-Chips (SNPChips) als prädiktive, genetische Diagnostik außerhalb der Medizin („over the counter―) über das Internet an,
mit denen mehrere medizinisch relevante Merkmale erfasst werden sollen. Die resultierenden, persönlichen
genetischen Profile sollen Aussagen über Krankheitsrisiken erlauben. Die Anwendung solcher Verfahren, die
als „genomic Profiling― bezeichnet werden, wird aber derzeit aus theoretischen und praktischen Überlegungen
abgelehnt. Es gibt keinerlei wissenschaftlich gesicherte Daten zu solchen multiplen Tests.
Mit den modernen Hochdurchsatz-Sequenzierverfahren, die es erlauben, in kurzer Zeit und mit immer
geringeren Kosten individuelle Genome zu sequenzieren, können grundsätzlich alle krankheitsassoziierten
Varianten erfasst werden. Limitierend werden in naher Zukunft nicht technische Möglichkeiten, sondern die
Probleme der Interpretation und die Möglichkeiten der medizinischen Konsequenzen sein.
4. Qualitative und quantitative multifaktorielle
Merkmale
Bei multifaktoriell bedingten Merkmalen, Störungen oder Erkrankungen kann es sich um qualitative oder
quantitative Merkmale handeln (s. Humangenetik).
Beispiele für multifaktorielle quantitative Merkmale sind die meisten medizinischen Laborparameter wie
Cholesterolspiegel, Glukose-Konzentrationen, Harnstoffkonzentrationen, aber auch Merkmale wie Körpergröße,
Körpergewicht und Intelligenz.
Auf English quantitative Merkmale sind QT (quantitative trait) genannt. Als Quantitative Trait Locus
(abgekürzt QTL, deutsch: Region eines quantitativen Merkmals) wird in der Genetik ein Abschnitt eines
Chromosoms bezeichnet, für den in entsprechenden Studien ein Einfluss auf die Ausprägung eines quantitativen
phänotypischen Merkmals des betreffenden Organismus nachgewiesen wurde.
103
Created by XMLmind XSL-FO Converter.
Der genomische Hintergrund der
komplexen Erkrankungen
Beispiel für qualitative Störungen sind die multifaktoriell bedingten Fehlbildungen wie Lippen-KieferGaumen-Spalten. Für viele qualitative Merkmale wurde früher aufgrund von Familienbefunden ein sogenannter
polygener Erbgang mit Schwellenwerteffekt postuliert. Diese Hypothesen entstammen mathematischen
Modellen, die aber beim Menschen nicht bestätigt wurden.
Viele, aber nicht alle quantitativen Merkmale sind normal verteilt.
Für manche komplexe Erkrankungen wie die koronare Herzkrankheit sind Risikofaktoren bekannt, wie etwa
erhöhtes Plasma-LDL-Cholesterol, die selbst wiederum komplexe quantitative Merkmale darstellen. Derartige
quantitative Merkmale werden auch als intermediäre Phänotypen bezeichnet, da sie quasi zwischen dem
Genotyp und dem klinischen Phänotyp stehen. Es ist einleuchtend, dass der Beitrag einer genetischen
Variante auf intermediäre Phänotypen größer ist als auf den klinischen Phänotyp.
5. Erblichkeit der komplexen Erkrankungen und
Merkmale
Die Heritabilität (Symbol: H2oder im engeren Sinn h2 s. hier) ist ein Maß für die Erblichkeit von
Eigenschaften, bei deren phänotypischer Ausbildung sowohl die Gene als auch Umwelteinflüsse eine Rolle
spielen. Sie ist zwar grundsätzlich auf sämtliche genetische Eigenschaften anwendbar; ihre praktische
Anwendung ist aber fast nur bei komplexen Erbgängen und kontinuierlicher Phänotyp-Ausprägung sinnvoll.
Für die Berechnung der Erblichkeit eines quantitativen Merkmals stehen verschiedene Modelle zur Verfügung.
Die Heritabilität eines Merkmals ist keine konstante Eigenschaft eines phänotypischen Merkmals, sondern
hängt von der Umwelt ab.
Die Heritabilität des gleichen phänotypischen Merkmals kann sowohl zwischen verschiedenen Populationen mit
verschiedenen Umwelteinflüssen unterschiedlich sein, als auch in der historischen Abfolge bei sich ändernder
Umwelt.
Aus der Regression eines Merkmals zwischen Verwandten lässt sich die Heritabilität berechnen. Während für
quantitative Merkmale das Maß die Korrelation ist, ist es bei qualitativen Merkmalen bzw. Erkrankungen die
Häufigkeit des gemeinsamen Auftretens, bei Blutsverwandten in Abhängigkeit vom Verwandtschaftsgrad. Die
Häufigkeit des gemeinsamen Auftretens kann nur empirisch gewonnen werden. Die empirischen Werte können
aber auch zur Risikovorhersage benutzt werden. Sie werden daher auch als empirische Risikoziffern bezeichnet.
Eine einfache Methode ist, wenn man die Konkordanz der Erkrankungen in Verwandten mit der
Populationsfrequenz vergleicht. Das ist die λR Wert, wo R aus der englischen „relative― (Verwandte) ist. Oft
wird λs benutzt, wo ‚s’ siblings (Geschwister) bedeutet. Wenn die Konkordanz in Geschwistern einer
Erkrankungen 0,8 ist, und die Populationsfrequenz 0,2, dann λ s = (0,8/0,2 =) 4. Wenn λs = 1 ist, dann hat die
Erkrankung keinen genetischen Hintergrund, d.h. das Risiko ist nicht vererbbar; wenn λ s > 1 ist, die Erkrankung
hat einen genetischen Hintergrund. Z.B. für die monogene zystische Fibrose λ s = 500, für den multifaktoriellen
Typ 2 Diabetes mellitus (T2DM) λs = 3,5; für Asthma λs = 2; für Schizophrenie λs = 8,6; und für Typ 1 Diabetes
mellitus λs = 15. Im Allgemeinen, je häufiger eine Erkrankung ist, desto niedriger das λ s ist.
Das Problem mit λs ist, dass es durch die gemeinsame Umwelt der Relativen beeinflusst wird. Es gibt
verschiedene Methode, mit denen dieses Problem korrigiert werden kann. Z.B. Zwillingsuntersuchungen. Mit
Zwillingsuntersuchungen kann man prüfen, ob Evidenz für die Beteiligung von Genen an der Ätiologie einer
Erkrankung besteht. Eineiige Zwillinge sind genetisch identisch, lässt man mögliche Unterschiede durch
somatische Mutationen und in mitochondrialen Genen einmal außer Acht. Daher stimmen die Gene eineiiger
Zwillinge auch für monogene Erkrankungen zu 100% überein, sie sind zu 100% konkordant. Zweieiige
Zwillinge entstehen aus zwei Eizellen, die von jeweils einem Spermium befruchtet wurden, also aus zwei
unabhängigen Zygoten (= dizygot). Sie sind sich also genetisch so ähnlich wie „normale― Geschwister, d.h. sie
haben 50% identische Gene. Vergleicht man eineiige mit zweieiigen Zwillingen bezüglich des Auftretens einer
Erkrankung, müssen bei eineiigen häufiger beide betroffen sein als bei zweieiigen, wenn genetische Faktoren
beteiligt sind. Sind von einem Zwillingspaar beide betroffen, spricht man von Konkordanz, ist nur ein Partner
betroffen, von Diskonkordanz. Die Konkordanz-Diskordanz-Analyse beruht also darauf, die Häufigkeit der
konkordanten und diskordanten Zwillingspaare zwischen eineiigen und zweieiigen Zwillingspaaren zu
vergleichen, um damit Aussagen für die Beteiligung von genetischen Faktoren bei der Ausprägung eines
Merkmals treffen zu können. Die Konkordanz-Diskordanz-Analyse erlaubt eine Abschätzung des relativen
Anteils genetischer und nicht genetischer (Umwelt-)Faktoren an einer Erkrankung.
104
Created by XMLmind XSL-FO Converter.
Der genomische Hintergrund der
komplexen Erkrankungen
Eine Abwandlung der Zwillingsmethode besteht im Vergleich gemeinsam und getrennt aufgewachsener
eineiiger Zwillinge hinsichtlich des Auftretens einer Erkrankung oder der Ausprägung eines Merkmals. Findet
sich kein signifikanter Unterschied zwischen gemeinsam und getrennt aufgewachsenen Zwillingen in der
Konkordanzrate, weist dies auf geringe Einflüsse durch das familiäre Milieu als Umweltfaktor hin.
Eine weitere Methode, die angewendet werden kann, um zwischen genetischen und Umweltfaktoren zu
unterscheiden, sind sog. Cross-Foster-Studien (Kreuz-Adoptions-Studien). Hier wird das Auftreten einer
Erkrankung zwischen Adoptivkindern verglichen, deren biologische Eltern die Erkrankung aufweisen, aber
die Adoptiveltern nicht und umgekehrt (s. Humangenetik).
6. Berechnung der Erblichkeit
Der gemessene Wert des phänotypischen Merkmals wird durch zwei prinzipielle Komponenten beeinflusst,
nämlich durch einen genetischen und einen Umweltfaktor. Es gilt somit:
P=G+E
Hierbei bezeichnet P den phänotypischen Wert, G den dem Genotyp zugeordneten Wert und E (für
„Environment―) den durch Umwelteinflüsse bedingten Anteil der phänotypischen Merkmalsausprägung. Die
phänotypischen Merkmalswerte (d.h. die gemessenen Werte) sind in der Population um einen Mittelwert
gestreut. Daraus lässt sich die Varianz dieser Werte bestimmen. Verschiedene Varianzen dürfen mathematisch
addiert werden, um eine Gesamtvarianz (Vp) zu bilden. Umgekehrt darf eine Gesamtvarianz (VP) in einzelne
additive Varianzkomponenten aufgeteilt werden. Wird VP in einem genotypischen Varianzanteil VG und einen
umweltbedingten Varianzanteil VE aufgeteilt, so gilt: VP=VG+VE.
Der Anteil der genetischen Varianz (VG) an der phänotypischen Varianz (VP) wird als
Erblichkeit oder Heritabilität (H2) bezeichnet. Oft wird die Erblichkeit in Prozent gegeben:
H2 = VG/VP × 100 (%).
Z.B. in einer Zwillingsstudie betrug die Erblichkeit des Herzinfarkts 57 Prozent bei Männern und 28 Prozent bei
Frauen.
Als Erblichkeit im engeren Sinn (=Heritabilität, h2) wird der Anteil der additiven genetischen Varianz an der
phänotypischen Varianz bezeichnet:
h2=VA/VP
Siehe für die verschiedenen Berechnungen mehr in Englisch hier.
7. Schwierigkeiten mit den Untersuchungen des
genomischen Hintergrundes von den komplexen
Erkrankungen
Am Anfang der genomischen Ära, sogar unmittelbar nach dem Abschluss des HGPs haben die Experten
geglaubt, dass die Genomik die Medizin revolutionieren, und sich die personalisierte Therapie in wenigen
Jahren verwirklicht würde. Jetzt, 2012 weiß man schon, dass diese Ziele nicht realisiert wurden, und sichsogar
in vielen Jahren auch nicht erfüllen werden. Was kann die Ursache für dieses Phänomen sein?
Das Problem ist vielfältig. Eine Erklärung wurde im vorigen Subkapitel (9.3) gegeben. In der Tabelle 9.1
werden einige Eigenschaften der komplexen Erkrankungen bekannt gegeben, die die Aufklärung ihrer
genomischen Hintergründe schwer machen.
Tabelle 9.1. Tabelle 9.1. Eigenschaften der komplexen Erkrankungen, die die
Aufklärung ihrer genomischen Hintergründe schwer machen.
Problem
Erklärung
105
Created by XMLmind XSL-FO Converter.
Der genomische Hintergrund der
komplexen Erkrankungen
Genetische Heterogenität
Verschiedene allelische Kombinationen können zu
ähnlichem Phänotyp führen.
Phänokopie
Umweltfaktoren können zu selbemPhänotyp wie
genetische Faktoren führen.
Pleiotropie
Die gleichen genetischen Variationen können zu
verschiedenen Phänotypen führen.
Reduzierte Penetranz
Die Penetranz wird angegeben in Prozent der
Häufigkeit, in der ein Gen sich im Phänotyp
manifestiert. Unvollständige Penetranz: Die Penetranz
liegt unter 100%. In komplexen Erkrankungen sind die
Penetranzen der Variante sehr niedrig.
Die genaue Diagnose ist schwer
Für komplexe Erkrankungen gibt es oft keinen
Diagnose-Standard. Manchmal gibt es Subtypen der
Erkrankungen, die mit Standardmethoden nicht
differenziert werden können. Die Symptome können
sich mit der Zeit verändern. Verschiedene
Erkrankungen mit den gleichen Symptomen.
Konkordanz von verschiedenen Erkrankungen.
8. Missing heritability
In den letzten Jahren wurden viele Methoden entwickelt (s. nächstes Kapitel), die die Identifizierung einer
großen Zahl von Genomvarianten ermöglicht haben. Z.B. in GWAS (genome wide association study) kann man
mehrere Millionen Varianten in einer Messung bestimmen. Durch diese Studien konnten eine Reihe von
beteiligten Genen identifiziert werden, aber mit der Gesamtheit der Ergebnisse kann bislang nur ein geringer
Anteil der Erblichkeit der komplexen Erkrankungen und Merkmalen, durchschnittlich weniger als 10%,
aufgeklärt werden. Dieses Phänomen wird in Englisch als „missing heritability“ (fehlende Vererbbarkeit)
genannt.
Z.B. die Größe ist ein QT (quantitativ Merkmal), das sehr leicht zu bestimmen ist, und es ist bekannt, dass die
Erblichkeit der Größe ungefähr 80 Prozent ist. Mehrere GWAS wurden in vielen großen Populationen
durchgeführt, und 180 Größe assoziierte Loci wurden entdeckt. Aber diese konnten nur 10 Prozent der
Erblichkeit der Größe erklären. Das Problem war ähnlich bei den meisten Merkmalen. Dagegen ist es viel besser
bei monogenen Erkrankungen gegangen. Bisher wurden die genetischen Hintergründe von ca. 4000
monogenen Erkrankungen aufgeklärt.
Siehe Abbildung 9.1, die anhand der Tabelle im Artikel von Manolio et al. angefertigt wurde.
Was kann die Ursache für das „missing heritability― sein?
Abbildung 9.1. Beispiele für die Fälle der fehlenden Vererbbarkeit. Es wurde anhand
der Tabelle im Artikel von Manolio et al. angefertigt (Manolio TA, et al. Finding the
missing heritability of complex diseases. Nature. 2009 Oct 8;461(7265):747-53).
106
Created by XMLmind XSL-FO Converter.
Der genomische Hintergrund der
komplexen Erkrankungen
9. Schwierigkeiten mit den seltenen Varianten
In GWAS werden häufige (MAF > 5%) und bekannte Variante bestimmt. Es gibt eine Hypothese, die „common
disease - common variants; oder CD/CV― (häufige Krankheit - häufige Variationen) genannt wird. Diese
behauptet, dass die häufigen Krankheiten durch häufige Variationen mit schwachen Wirkungen verursacht
werden. Die schwachen Wirkungen dieser Variationen akkumulieren sich, und verursachen höhere
Suszeptibilität. Wenn die Umweltfaktoren ungünstig sind, dann können sich die Erkrankungen entwickeln. Es
gibt verschiedene Beispiele, dass die Häufige Varianten mit häufigen Erkrankungen assoziieren können. Z.B.
die Allelfrequenz des apoE4 ist ~15%, und das Allel wird mit Auftreten der Alzheimer-Erkrankung assoziiert.
Sein Vorhandensein reicht jedoch nicht notwendigerweise aus, um die Erkrankung zu verursachen. Viele Träger
der E4-Variante erkranken nicht. Auch häufige Allele vom Gen FTO werden mit Obesität assoziiert. Man kann
sagen, dass die GWAS für die Untersuchungen solcher Krankheiten geeignet sind, für die die CD/CV
Hypothese wahr ist.
Es gibt aber auch Beweise für die „common disease - rare variants (CD/RV) (häufige Krankheit - seltene
Variationen) Hypothese. Diese behauptet, dass die häufigen Erkrankungen durch seltene Variationen mit starken
Wirkungen verursacht werden. Es gibt auch Beispiele für die CD/RV Hypothese. Z.B. bei Brustkrebs wurden
mehrere Tausend Mutationen mit starken Wirkungen entdeckt. Und es war der Fall bei der Taubheit oder den
psychischen Erkrankungen. Und die seltenen Variationen können nicht mit GWAS bestimmt werden. Es wurde
auch bestätigt, dass seltene Variationen auch bei Erkrankungen eine Rolle spielen, wo häufige Variationen
bekannt sind.
Seltene Variationen können auch zu statistischen Problemen führen. Mit Standard statistischen
Methoden können im Allgemein die seltene Variationen nicht finden können. Es kann vorkommen, dass diese
Variationen nur je in einem Mensch, oder in einer Familie vorhanden sind. In populationsgenetischen
Untersuchungen können diese Variationen nicht bestimmt werden. Manchmal häufige SNPs können positives
Signal geben im Lokus, wo die seltene Variation ist, und dadurch falsche Variationen bestimmt sind. Es nennt
man als synthetische Assoziation.
10. Epigenetik der komplexen Erkrankungen
Die Epigenetik wird in Kapitel 4 ausführlich behandelt.
107
Created by XMLmind XSL-FO Converter.
Der genomische Hintergrund der
komplexen Erkrankungen
Es gibt viele Beweise, dass die steigernde Häufigkeit der komplexen Erkrankungen mit epigenetischen Faktoren
erklärt werden kann. Der genomische Hintergrund der Menschheit hat sich nicht in den letzten Jahren verändert,
und trotzdem die Häufigkeit vieler Erkrankungen steigern (z.B. Allergie, T2DM, Obesität, Asthma, Psychosen
usw.).
Umweltfaktoren können die Funktionen der Gene durch epigenetische Modifikationen beeinflussen. Und diese
Modifikationen können auch vererbt werden, und das Risiko der Erkrankungen erhöhen. In der Regel sind die
intrauterinen Wirkungen die stärksten, aber später gibt es viele wichtige Umweltfaktoren, wie das Rauchen, die
Drogensucht oder die Lebensmittel, die die epigenetischen Merkmale beeinflussen.
Leider geben die Methoden wie GWAS keine Information über epigenetische Merkmale, und die Methoden sind
für die Bestimmung der epigenetischen Modifikationen gar nicht einfach. Außerdem sind die epigenetischen
Merkmale in den verschiedenen Zellen oder Geweben unterschiedlich, und können sich in der Zeit ändern.
11. Das zufällige Verhalten des Genoms
In September 2010 wurde publiziert, dass die genetischen Schaltungen, die die zellulären Funktionen
Regulieren, zufällige Fluktuationen zeigen. Das heißt, dass das Verhalten des Genoms nicht genau vorhergesagt
werden kann, deshalb ist es unmöglich sogar von einem bekannten Genom, den zukünftigen Phänotyp eines
Neugeborenen genau zu prognostizieren.
12. Statistische Probleme
Die meisten Variationen, die mit erhöhtem Risiko assoziieren, steigern das Erkrankungsrisiko nur mit 10-20
Prozent. Das heißt, dass das erhöhte Risiko nur mit 1,1-1,2-mal höher als in den Nicht-Trägern. Die Erkennung
der Variationen mit solchen niedrigen Wirkungen ist sehr schwer. Außerdem, da die Populationen genetisch
heterogen sind, und es gibt Interaktionen zwischen den Varianten, die mögliche Anzahl der genetischen
Hintergründe, die mit der Erkrankungen assoziieren können, praktisch unendlich ist. Vom statistischen
Standpunkt ist es vorteilhaft, wenn die Population groß ist, aber eine größere Population ist genetisch
heterogener, und die Wirkungen der einzelnen Varianten werden verdünnt und können bei den statistischen
Berechnungen verloren gehen.
Das andere Problem ist, dass es keine richtigen statistischen Methoden gibt. Ein Hauptproblem ist das multiple
Test Problem. Die Alphafehler-Kumulierung, häufig auch α-Fehler-Inflation genannt, bezeichnet in der
Statistik die globale Erhöhung der Alpha-Fehler-Wahrscheinlichkeit (Fehler 1. Art) durch multiples Testen in
derselben Stichprobe. Anschaulich formuliert: Je mehr Hypothesen man auf einem Datensatz testet, desto höher
wird die Wahrscheinlichkeit, dass eine davon (fehlerhaft) als zutreffend angenommen wird.
In den modernen Hochdurchsatzmethoden, wie in GWAS, wo Millionen von SNPs in jedem Teilnehmer
bestimmt werden, jede Messung (SNP) ist unabhängig, und die Wahrscheinlichkeit des falschen positiven
Ergebnisses sind millionenfach. Wie kann man dieser α-Fehler-Inflation entgegenwirken, bzw. sie korrigieren?
Die Bonferroni-Korrektur ist die einfachste und konservativste Form, das multiple α-Niveau anzupassen. Die
Bonferroni-Methode oder Bonferroni-Korrektur (nach Carlo Emilio Bonferroni) ist ein Verfahren der
mathematischen Statistik. Mit ihrer Hilfe wird die Alphafehler-Kumulierung bei multiplen Paarvergleichen
neutralisiert.
Sie besagt, dass, wenn man n unabhängige Hypothesen an einem Datensatz testet, die statistische Signifikanz,
die für jede Hypothese getrennt benutzt werden soll, 1/n der Signifikanz ist, die sich beim Test nur einer
Hypothese ergeben würde. Um also das multiple Gesamtrisiko α einzuhalten, muss man in jedem Einzeltest das
Signifikanzniveau α' entsprechend anpassen.
In der populationsgenetischen Statistik wird p-Wert benutzt. Der p-Wert ist eine Wahrscheinlichkeit und nimmt
daher Werte zwischen Null und Eins an. Der Wert wird bestimmt durch die gezogene Stichprobe. Er deutet an,
wie wahrscheinlich es ist, ein solches Stichprobenergebnis oder ein noch extremeres zu erhalten, wenn die
Nullhypothese wahr ist. Ein häufiges Missverständnis ist die Gleichsetzung dieser Aussage mit der falschen
Behauptung, der p-Wert würde angeben, wie wahrscheinlich die Nullhypothese bei Erhalt dieses
Stichprobenergebnisses ist. Mit dem p-Wert wird also angedeutet, wie extrem das Ergebnis ist: je kleiner der pWert, desto mehr spricht das Ergebnis gegen die Nullhypothese. In Populationsgenetik hat sich festgesetzte
Grenze etabliert. P<0,05 wird hier verwendet, um Entscheidungen zu treffen, ob die Nullhypothese abgelehnt
werden kann. Wenn die Nullhypothese verworfen wird, wird das Resultat als statistisch signifikant bezeichnet.
108
Created by XMLmind XSL-FO Converter.
Der genomische Hintergrund der
komplexen Erkrankungen
Signifikant bedeutet hierbei lediglich überzufällig. Die Größe des p-Werts gibt keine Aussage über die Größe
des wahren Effekts. Bei der Bonferroni-Korrektur wird der p-Wert mit der Zahl der Messung dividiert.
Die sehr konservative Vorgehensweise bei der Bonferroni-Korrektur hat den Nachteil, dass das Ergebnis einen
sehr geringen p-Wert aufweisen muss, um als statistisch signifikant gelten zu können. In Populationsgenetik gibt
es zwei Möglichkeiten mit denen man einen geringen p-Wert erreichen kann. Entweder die Wirkung der
Variation stark ist, oder die Population sehr groß ist. Nach der CD/CV Hypothese ist die Wirkung der
Variationen gewöhnlich gering, und deshalb müssen für diese Untersuchungen große Populationen verwendet
werden.
Außerdem gibt es vielfache Interaktionen (Gen-Gen, Gen-Umwelt, Gen-Gen-Gen, Gen-Gen-Umwelt usw.), die
die Gesamtwirkungen beeinflussen können. Sie sind auch unabhängige Hypothesen, und man muss auch mit
denen die Kalkulationen korrigieren. Die Anzahl der unabhängigen Hypothesen sind praktisch unendlich. Das
heißt, dass die Bonferroni-Korrektur und die ähnlichen Methoden gewöhnlich nicht geeignet für die
Identifizierung der schwachen Variationen in Hochdurchsatzmessungen sind.
13. Mögliche Lösungen
Es gibt verschiedene Entwicklungen, die die oben genannten Probleme zu lösen versuchen. Z.B., die Resultate
des 1000 Genom Projekts wurden für Entwicklungen neuer Chips geführt, mit denen können seltene
Variationen (MAF <0,05) bestimmt werden (z.B. Illumina 5M Chip mit ~5 Millionen Markers).
Die Entwicklung des NGS kann dazu führen, dass dieses Verfahren für populationsgenetische Untersuchungen
geeignet sein wird. Mit NGS kann in einem Genom jede Variation bestimmt werden. Das Problem ist natürlich,
dass die statistischen Schwierigkeiten größer sind. Die Handlung der immens großen Datenmenge, die
Genauigkeit der Sequenz, die Funktionen der seltenen oder der strukturellen Variationen sind noch alle
ungelösten Schwierigkeiten.
NGS kann auch für bessere epigenetische Verfahren benutzen, damit man mehr epigenetische Daten
bekommen kann. Aber die Auswertung dieser Daten ist auch sehr schwer (s. oben).
Es gibt neue Methoden für die statistischen Probleme, die das multiple Test Problem, oder die AlphafehlerKumulierung besser handeln können, und verschiedene Interaktionen, Gen-, Stoffwechsel- oder
Proteinnetzwerke besser auswerten können. Z.B. das Bayes-Theorem wird bei der Risikoberechnung in der
Humangenetik häufig eingesetzt, und ist daher von besonderer Wichtigkeit. Es erlaubt, ausgehend von zwei oder
mehr Alternativhypothesen (a-priori-Wahrscheinlichkeiten), Informationen über Wahrscheinlichkeiten aus
verschiedenen Quellen (konditionale Wahrscheinlichkeiten) zu kombinieren und zu einem einzigen Wert
zusammenzufassen (a-posteriori-Wahrscheinlichkeit). Mit Bayesscher Statistikkann manauch Netzwerke
auswerten und deshalb ist für systemische biologische Zwecke geeignet.
Mit besseren statistischen Methoden können aus älteren Daten mehr Information extrahiert werden. Mehrere
Ergebnisse wurden neu analysiert, und neue Ergebnisse wurden bekommen. Z.B. mit einer neuen statistischen
Methode konnte man 67 Prozent statt 10 Prozent der Erblichkeit der Größe mit den alten GWAS Daten erklären.
Es ist eine große Herausforderung, dass 93 Prozent der durch GWAS gefundene Krankheit- oder
Merkmalassoziierten Variationen in den nicht kodierenden Regionen lokalisieren. Das ENCODE Projekt hat
gezeigt, dass 76,6% dieser nicht kodierenden Variationen innerhalb der DHS (DNase I hypersensitive site)
Regionen lokalisieren, oder in Kopplungs-ungleichgewichts (Linkage disequilibrium = LD) mit denen sind.
DHS Regionen sind aktiv in manchen Zellen und zeigen Konkordanz zu experimentell bestimmten oder
Computer prognostiziert Transkriptionsfaktor Bindestellen. Durch die Ergebnisse des ENCODE Projekts
können die Funktionen dieser Variationen besser bestimmt werden.
14. Warum steigern die Häufigkeiten der komplexen
Erkrankungen?
Viele komplexe Erkrankungen sind wesentlich häufiger als vor einigen Jahrzehnten, besonders in den
entwickelten Ländern. Sie sind oft als zivilisatorische Erkrankungen bezeichnet.
Ein gutes Beispiel ist die Obesität. Sie ist mit verschiedenen Erkrankungen wie T2DM, Bluthochdruck, Asthma
und Atherosklerose assoziiert. Hier kann man folgen, wie in den USA die Häufigkeit der Obesität in den letzten
109
Created by XMLmind XSL-FO Converter.
Der genomische Hintergrund der
komplexen Erkrankungen
Jahrzehnten gesteigert hat. Und der Trend ist ähnlich in anderen entwickelten Ländern, und in anderen
Erkrankungen wie z.B. Allergie.
Was können die Ursachen für diesen Trend sein? Der genomische Hintergrund hat sich nicht in dieser Zeit
geändert. Welche Umweltfaktoren und wie haben diese Steigerungen verursacht? Es gibt verschiedene
Hypothese und Erklärungen dafür. Unten werden einige davon vorgestellt.
14.1. Thrifty gene hypothesis
Die „thrifty gene hypothesis“, oder Hypothese der sparsamen Gene wurde schon 1962 vom Genetiker James
Neel postuliert. Sparsame Gene erlauben es ihren Trägern, in Zeiten des Überflusses und die aus der Nahrung
gewonnene Energie in Form von Fett zu speichern. Für die nächste Hungerperiode sind die Träger der "thrifty
genes" daher optimal gerüstet. Bleiben die Hungerphasen jedoch aus, erweist sich eine solche Genausstattung
aber als Nachteil. Die sparsamen Gene bewirken zunächst, dass ihre Träger fettleibig werden. In den modernen
Zeiten besonders in den entwickelten Ländern gibt es keine Hungerperiode, und deshalb werden mehr und mehr
Menschen fettleibig, und Fettleibigkeit kann zu den anderen Erkrankungen führen.
Eine ähnliche Hypothese ist die sparsame Phänotyp Hypothese. Damit kann man die hohe Zahl des
Bluthochdrucks in den schwarzen Amerikanern erklären. Früher war es Vorteilhaft, besonders in warmen
Regionen, wie in Afrika, wenn man wenigeres Salz losgeworden ist. In diesen Zeiten gab es viel wenigeres Salz,
und das normale Natrium Chloride Niveau ist notwendig für das gesunde Leben. Dadurch hat der Salz-sparsame
Genotyp damals einen selektiven Vorteil gegeben. Heute, wenn das Salz reichlich ist, sich die Menschen
weniger bewegen, die meisten schwarzen Amerikanern in kühlerem Klima leben, dieser Genotyp kann dazu
führen, dass sich das Salz akkumuliert, und das Bluthochdruck verursachen kann.
Aber die Salz-Akkumulierung kann bei anderen Populationen vorkommen. Der Selektionsdruck hat Verlangen
für Salz in allen Menschen verursacht, und weil das Salz heutzutage reichlich ist, essen die meisten Menschen
heute mehr Salz als nötig ist.
Es gibt viele Beispiele für diese Hypothesen. Die Pima-Indianer in Arizona und die Bewohner der Pazifikinsel
Nauru haben bei Diabetesforschern traurige Berühmtheit erlangt: Fast jeder zweite Angehörige dieser
Volksgruppen leidet an dem T2DM. Sie sind Extrembeispiele für eine Entwicklung, die sich auch in den
meisten anderen Volksgruppen vollzieht. Die Häufigkeit des T2DM nimmt auch unter Chinesen, Japanern,
Indern und Schwarzafrikanern sowie unter den Ureinwohnern von Australien, Papua-Neuguinea und Amerika
dramatisch zu. Auslöser hierfür ist ein zunehmend an westlichen Standards orientierter Lebensstil mit einer
kalorienreichen Nahrung und wenig Bewegung.
14.2. Hygiene-Hypothese
Die Steigerung der Häufigkeit der Allergie und Autoimmunerkrankungen wird oft mit der Hygiene-Hypothese
erklärt. Es heißt, dass übertriebene Hygienemaßnahmen für eine mangelnde Aktivierung („Unterforderung―) des
Immunsystems – vor allem in der Kindheit und frühen Jugend – führen können. Es wird vermutet, dass der
Kontakt mit bestimmten Bakterien insbesondere in den ersten Lebensmonaten wichtig ist, um das
Immunsystem, das während der Schwangerschaft eher Th2-lastig ist, wieder in Richtung einer Th1-Antwort zu
lenken, die weniger mit allergischen Reaktionen assoziiert ist. Die physiologische Funktion von IgEAntikörpern ist die Abwehr von Wurm- und anderem Parasitenbefall. Der Rückgang parasitärer Erkrankungen
könnte zu einer Umlenkung des Immunsystems auf andere, harmlose Strukturen führen. Hierfür spricht das
geringere Aufkommen von Allergien in Ländern mit geringeren Hygienestandards. Da in den westlichen
Industrienationen Parasitenbefall so gut wie nicht mehr vorkommt, bei allergischen Reaktionen aber eine
verstärkte IgE-Antikörper-Bildung vorliegt, wird geprüft, ob hier ein Zusammenhang bestehen könnte.
Viele Beispiele bestätigen diese Hypothese. Die Karelians leben in Russland und in Finnland. Die finnischen
Karelians leben in viel höher Hygiene als die russischen. Und, obwohl die zwei Populationen zur gleichen
ethnischen Gruppe gehören, die Häufigkeit der Allergie in finnischen Karelians ist wesentlich höher, als in den
russischen.
Das NOD (non-obese diabetes) Maus ist ein gutes Model für den Autoimmun T1DM. Wenn die Mäuse in
keimfreier Umgebung gehalten werden, dann entwickelt sich der T1DM viel häufiger.
Die frühe Verwendung der Antibiotika verändert die Darmflora und assoziiert mit Obesität,
Autoimmunerkrankungen und anderen Erkrankungen. Es gibt auch eine alte Freunde Hypothese (Old Friends
110
Created by XMLmind XSL-FO Converter.
Der genomische Hintergrund der
komplexen Erkrankungen
hypothesis), die sagt, dass die Menschen und auch das menschliche Immunsystem zusammen mit vielen
Mikroben entwickelt haben. Unseren neuen Lebensstil, die Verwendung der Antibiotika haben diese
Mikrobepopulationen verändert, und so haben wir unsere alten Freunde verloren, und unser Immunsystem kann
nicht mehr richtig funktionieren.
Eine andere Hypothese ist die Th1 Reifung Hypothese. Kinder mit angeborenem Defekt in der Th1 Reifung
konnten früher zu den Infektionen nicht richtig antworten, und haben oft früh gestorben. Heute bleiben sie am
Leben, aber können sich mit größerer Wahrscheinlichkeit Allergie oder Asthma entwickeln.
14.3. Weitere Theorien
Es gibt eine Theorie, die sagt, dass es genetische Variationen gibt, die früher Selektionsvorteil gegeben haben,
aber heute machen sie die Trägers anfälliger für bestimmte Erkrankungen. Solche Variationen können z.B.
sein, die mit Entzündungen assoziieren. Früher könnte es Vorteilhaft sein, wenn ein Genotyp mit einer starken
Immunantwort assoziiert hat, weil es eine größere Chance für das Überleben der Infektionen geben konnte.
Heute aber können diese Variationen zu chronischen Inflammationen führen, und mit Erkrankungen wie
Asthma, Allergie, oder Atherosklerose assoziieren.
Es gibt Variationen, die in jungem Alter Vorteilhaft sind, aber später können schädlich sein und umgekehrt. Das
nennt man antagonistische Pleiotropie. Eine stärkere entzündliche Antwort kann in jungem Alter Vorteilhaft
sein, aber später mit chronischen entzündlichen Erkrankungen, wie rheumatoide Arthritis, AlzheimerErkrankung, Atherosklerose assoziieren.
Allergene wie das Hauptallergen der Birke, Bet v 1, können sich an Dieselrußpartikel (auch Feinstaub)
anheften und so beim Einatmen unter Umständen in tiefere Lungenabschnitte gelangen. Es ist möglich, dass die
Dieselrußpartikel als „Träger― der Allergene auch eine adjuvante (unterstützende) Wirkung haben und somit
eine Sensibilisierung fördern. Es kann eine Erklärung für die Häufigkeit der Allergie in größeren Städten sein.
Viele Menschen leben anderswo als ihr Vorfahren, die für bestimmte Umwelt selektiert wurden. Für die
neue Umgebung können sie sich nicht anpassen, und sie entwickeln sich verschiedene Erkrankungen. Z.B.
Menschen, deren Vorfahren aus Afrika stammen, und heute in nördlichen Ländern leben, bekommen zu wenig
Sonnenlicht, entwickeln sich D-Vitamin Mangel und oft Autoimmunerkrankungen.
15. Literatur
1. Murken
J
et
al.
Taschenlehrbuch
Humangenetik.
Thiemen,
http://www.ebook3000.com/Taschenlehrbuch-Humangenetik--Auflage--8-_176255.html
8.
Auflage;
2. Sørensen TI, et al. Childhood body mass index--genetic and familial environmental influences assessed in a
longitudinal adoption study. Int J Obes Relat Metab Disord. 1992 Sep;16(9):705-14.
3. Manolio TA, et al. Finding the missing heritability of complex diseases. Nature. 2009 Oct 8;461(7265):74753.
4. Kaati G, et al. Cardiovascular and diabetes mortality determined by nutrition during parents' and
grandparents' slow growth period. Eur J Hum Genet. 2002 Nov;10(11):682-8.
5. Eldar A, Elowitz MB. Functional roles for noise in genetic circuits. Nature. 2010 Sep 9;467(7312):167-73.
6. Moore JH, Asselbergs FW, Williams SM (2010) Bioinformatics challenges for genome-wide association
studies. Bioinformatics 26: 445-455.
7. Yang J et al.: Genomic inflation factors under polygenic inheritance. Eur J Hum Genet. 2011;19(7):807-12.
8. Torkamani A, Topol EJ, Schork NJ. Pathway analysis of seven common diseases assessed by genome-wide
association. Genomics. 2008 Nov;92(5):265-72.
9. Johnson RJ, Andrews P, Benner SA, Oliver W. Theodore E. Woodward award. The evolution of obesity:
insights from the mid-Miocene. Trans Am Clin Climatol Assoc. 2010;121:295-305;
111
Created by XMLmind XSL-FO Converter.
Der genomische Hintergrund der
komplexen Erkrankungen
10.
Lev-Ran A, Porta M. Salt and hypertension: a phylogenetic perspective. Diabetes Metab Res Rev. 2005
Mar-Apr;21(2):118-31.
11.
Franceschi C, et al. Inflamm-aging. An evolutionary perspective on immunosenescence. Ann N Y Acad
Sci. 2000 Jun;908:244-54.
12.
Capri M et al. Human longevity within an evolutionary perspective: the peculiar paradigm of a postreproductive genetics. Exp Gerontol. 2008 Feb;43(2):53-60.
13.
Candore G et al. Inflammation, longevity, and cardiovascular diseases: role of polymorphisms of
TLR4. Ann N Y Acad Sci. 2006 May;1067:282-7.
14.
ENCODE Project Consortium, et al. An integrated encyclopedia of DNA elements in the human
genome. Nature. 2012 Sep 6;489(7414):57-74.
16. Fragen
1. Was wissen Sie über die allgemeinen Merkmale der komplexen Erkrankungen?
2. Geben Sie Beispiele für Umweltfaktoren!
3. Warum ist es wichtig den genomischen Hintergrund der komplexen Erkrankungen zu untersuchen?
4. Warum ist es schwierig die Gesamtwirkung der Variationen zu schätzen?
5. Was bedeutet „genomic Profiling―?
6. Was bedeutet QT und QTL?
7. Geben Sie Beispiele für qualitative und quantitative Störungen!
8. Was bedeutet intermediärer Phänotyp, und was ist seine Bedeutung?
9. Was wissen Sie über Heritabilität?
10.
Was ist der λR Wert?
11.
Was ist das Problem mit dem λS Wert?
12.
Was ist die Konkordanz-Diskordanz-Analyse?
13.
Wie kann man das Problem mit dem λS Wert korrigieren?
14.
Wie kann man die Erblichkeit berechnen?
15.
Was sind die Schwierigkeiten mit den Untersuchungen des genomischen Hintergrundes von den
komplexen Erkrankungen?
16.
Was bedeutet die genetische Heterogenität?
17.
Was ist Phänokopie?
18.
Was bedeutet Pleiotropie?
19.
Warum ist die genaue Diagnose der komplexen Erkrankungen schwer zu stellen?
20.
Was bedeutet ―missing heritability― in Genomik, und was kann ihre Ursache sein?
21.
Was bedeuten die CD/CV und CD/RV Hypothese?
22.
Was bedeutet synthetische Assoziation?
23.
Was wissen Sie über die Epigenetik der komplexen Erkrankungen?
112
Created by XMLmind XSL-FO Converter.
Der genomische Hintergrund der
komplexen Erkrankungen
24.
Was ist der Konsequenz des zufälligen Verhaltens des Genoms?
25.
Was ist das multiple Test Problem und womit kann man es korrigieren?
26.
Geben Sie Beispiele für die Entwicklungen, mit denen die Probleme mit der Aufklärung des
genomischen Hintergrunds der komplexen Erkrankungen überwinden werden können!
27.
Was hat das ENCODE Projekt gezeigt über die Ergebnisse von GWAS?
28.
Warum steigern die Häufigkeiten der komplexen Erkrankungen? Welche Hypothese wissen Sie
darüber?
29.
Was ist die thrifty gene hypothesis?
30.
Was ist die sparsame Phänotyp Hypothese?
31.
Was ist die Hygiene-Hypothese?
32.
Was ist die alte Freunde Hypothese?
33.
Was ist die Th1 Reifung Hypothese?
34.
Was bedeutet die antagonistische Pleiotropie?
35.
Was kann die Konsequenz für Migration sein?
113
Created by XMLmind XSL-FO Converter.
Kapitel 10. Genomische Methoden für
komplexe Erkrankungen
Csaba Szalai
In diesem Kapitel werden die wichtigsten genomischen Methoden für die komplexen Erkrankungen und auch
einige dazugehörige theoretische Überlegungen aufgeführt. Genetische Grundmethoden werden hier nicht
erklärt.
1. Genetische Markers
Genetische oder DNA Markers sind Sequenz-Varianten mit einer bekannten Lokalisierung in einem
Chromosom, mit denen man Einzelpersonen identifizieren oder zwischen Allels in homologen Chromosomen
unterscheiden kann.
In Genetik werden zwei Markersorte verwendet: Mikrosatelliten und SNPs.
Mikrosatelliten (bis 5 Basenpaare, die sich 8–25-mal tandemartig wiederholen). Sie machen ca. 0,5% des
Genoms aus und sind im Genom verstreut zu finden. Die Zahl der Wiederholungen kann sich bei den
Zellteilungen ändern, wodurch ebenfalls Polymorphismen entstehen. Diese sind die Grundlage der STRPs
(short tandem repeat polymorphisms). Ca. 30.000 Mikrosatelliten sind im menschlichen Genom bekannt.
Mikrosatelliten sind die häufigste Form repetitiver DNA. Am häufigsten sind die Dinukleotidwiederholungen
vom Typ (CA)n. Die DNA-Fragmente werden mithilfe der PCR amplifiziert. Die PCR-Primer sind durch
Fluoreszenzfarbstoffe markiert, für genomweite Kopplungsanalysen können vorwiegend Mikrosatellitenmarker
benutzt werden. Ein Mikrosatellit kann viel mehr Allels haben als ein SNP, und früher wurde für Genkartierung
und genomweite Kopplungsanalysen vorwiegend Mikrosatellitenmarker benutzt. Aber der Bestimmung der
Mikrosatellitenmarker ist für Durchsatzmethoden nicht geeignet. In populationsgenetischen Untersuchungen
wurden gewöhnlich zwischen 300-800 solche Markers verwendet.
Ein SNP ist aufgrund eines Austausches nur eines einzigen Nukleotids entstanden, aber es gibt viel mehr SNPs
(> 54 Millionen), und sie können viel leichter bestimmt werden, und so sind viel geeigneter für
Hochdurchsatz Screeningverfahren. Mit den modernen SNP-Chips können mehrere Millionen davon in
einer Messung bestimmt werden. Weil die SNPs viel dichter nebeneinander als die Mikrosatelliten liegen, die
Wahrscheinlichkeit ist viel größer, dass SNP Marker mit den funktionellen Varianten gekoppelt sind, und
deshalb geht man jetzt für genomweite Kopplungsanalysen zunehmend auf SNPs über.
2. Methoden für die genomischen Hintergründe der
Erkrankungen
2.1. Untersuchungen der genetischen Varianten
Es gibt zwei Methodensorten für die Suche für Erkrankung assoziierte genetische Varianten:
• Hypothesengesteuerte Methoden, wie Kandidatengen Assoziationsstudien, Single Gen Sequenzierung usw.
Sie sind genetische Methoden.
• Hypothesenfreie Methoden, wie genomweite Kopplungsanalysen, genomweite Assoziationsstudien
(GWAS), Exome Sequenzierung, Gesamtgenom Sequenzierung usw. Sie sind genomische Methoden.
Genetische Varianten spielen wichtige Rollen in Suszeptibilität für Erkrankungen, Verschiedenheiten zwischen
Menschen, Antworten zu Drugs usw., und deren Untersuchungen können zu Entdeckung neuer Drug Targets,
personalisierte Therapie usw. führen. Das HGP und die folgenden Projekte (Human Variome Project, HapMap,
1000 Genome Project usw.) haben Millionen von genetischen Varianten entdeckt. Jetzt gibt es mehr als 54
Millionen kürze Varianten und mehr als 10 Millionen strukturelle Varianten in den Datenbanken.
114
Created by XMLmind XSL-FO Converter.
Genomische Methoden für komplexe
Erkrankungen
Die einfachste Methode für die Untersuchung des genetischen Hintergrunds einer Erkrankung ist Kandidatengen
Assoziationsstudie. Hier werden Gene ausgewählt, über die man vermutet, dass in der Erkrankung eine Rolle
spielen. Dann werden Varianten in diesen Genen gesucht. Früher wurden die Gene sequenziert, heute enthalten
SNP Datenbanken (z.B. dbSNP) alle häufige Varianten. Die vorige nennt man in Englisch „wet“ oder nasse
Labormethode, die zweite ist die „in silico“ Methode. Dann werden die ausgewählten Varianten gewöhnlich
in zwei Populationen genotypisiert, die eine hat das untersuchte Merkmal (z.B. die Krankheit), die andere nicht
(Kontrollpopulation; Fall-Kontroll-Studien). Dann werden die Frequenzen der Variationen in den zwei
Populationen verglichen. Weichen die Frequenzen einer Variante in den zwei Populationen signifikant
voneinander ab, sagt man, dass diese Variante mit dem Merkmal assoziiert ist. Mehrere 10 Tausend solche
Assoziationsstudien wurden in den letzten Jahrzehnten durchgeführt, aber es gibt viele Probleme mit dieser
Methode. Vielleicht das wichtigste sind die vielen falschen positiven Ergebnisse. Es ist dasselbe Multiple Test
Problem, wie bei GWAS in dem vorigen Kapitel. In der Welt untersuchen verschiedene Forschungsgruppen
dieselben Varianten. Die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass in einer Gruppe eine davon (fehlerhaft) als zutreffend
angenommen wird. Und es ist immer viel leichter positive Assoziation zu publizieren. Es nennt man als
„publication bias―. Deshalb gibt es sehr viele falsche positive Ergebnisse in der wissenschaftlichen Literatur.
Die andere Schwäche ist, dass nur die bekannten Gene mit dieser Methode untersucht werden, und es gibt
wenige Möglichkeiten für die Entdeckung von neuer Gene, Pathomechanismen, oder Stoffwechselwegen.
Die hypothesenfreien genomischen Methoden können diese Schwäche mindern. Zuerst wurden genomweite
Kopplungsanalysen eingeleitet, und in vielen komplexen Erkrankungen durchgeführt. In diesen
Untersuchungen wurden Mikrosatelliten und Familien mit mindesten zwei betreffenden Geschwistern (in
Englisch affected sib pair (ASP)) verwendet. Hier wird LOD-score („Log of the Odds―) kalkuliert. Für die
Berechnung und Bedeutung von LOD-score siehe Humangenetik. Kurzum, geben die Lod-Scores den
Logarithmus (zur Basis 10) der statistischen Sicherheit der Schätzung von der Kopplung zwischen der
Erkrankung und dem Marker an. Bei der Schätzung wird allgemein angenommen, dass mit einem Lod-Score
von 3 oder größer die Kopplung statistisch gesichert ist. Dies entspricht einer Wahrscheinlichkeit von 1:1000,
womit eine statistische Signifikanz von p = 0,05 erreicht wird. Bei einem Lod-Score von –2 ist eine Kopplung
zwischen der Erkrankung und dem Marker statistisch gesichert ausgeschlossen.
Diese Methode hat viele interessante Ergebnisse gegeben, aber es gibt damit verschiedene Probleme. Zuerst, ist
es nicht leicht viele Familien mit zwei betreffenden Geschwistern zu sammeln. Zweitens, ist die Bestimmung
der Mikrosatelliten kompliziert und teuer. Deshalb wurden gewöhnlich nicht mehr als 400 in den
Untersuchungen verwendet. Es bedeutet, dass die Wahrscheinlichkeit groß ist, dass kein Mikrosatellit mit der
funktionellen Variante in Kopplung ist. Außerdem kann dieses Verfahren nur große Genomregionen und nicht
Gene bestimmen. Diese Genomregionen können mehrere Megabase lang sein, und mehrere Hundert Gene
enthalten. Die Bestimmung der funktionellen Gene fordert weitere Methoden.
2.2. GWAS
Heutzutage ist die populärste Methode für die Untersuchungen der genomischen Hintergründe der komplexen
Erkrankungen und Merkmale die genomweite Assoziationsstudie (genome wide association study, GWAS).
Bei GWAS werden hochauflösende DNA-Chips eingesetzt, die die gleichzeitige Typisierung von bis zu 4,3
Mio. SNPs einer Person erlauben. Es werden jeweils mehrere unabhängige Kollektive untersucht (Prinzip der
Replikation), die zusammen meist mehrere Tausend Personen umfassen. Die enormen Datenmengen erfordern
auch einen erheblichen bioinformatischen Aufwand. In 2007 wurde dieses Verfahren für Durchbruch des Jahres
ausgewählt.
Es gibt verschiedene Firmen, die die SNP-Chips produzieren. Die zwei Größte sind: Affymetrix und Illumina.
In den neuen Chips werden nicht nur SNPs bestimmt, aber auch CNVs. Die CNVs werden durch Kopplung mit
SNPs bestimmt. Der Illumina HumanOmni5-Quad (Omni5) Chip kann 4,3 Millionen tagSNPs bestimmen.
Diese SNPs wurden aus Internationalem HapMap, und 1000 Genom Projekt ausgewählt. Es gibt Varianten mit
MAF von 1 Prozent.
Weil die SNPs dicht nebeneinander liegen, ist die Wahrscheinlichkeit ziemlich groß, dass einige davon mit den
funktionellen Varianten in Kopplung sind, und mit der Erkrankung oder dem Merkmal assoziieren. Die GWAS
ist für die Untersuchungen quantitativer und qualitativer Merkmale geeignet.
Mit GWAS wurden schon um 8000 Merkmale assoziierte SNPs identifiziert und in Datenbanken wie in Catalog
of Published Genome-Wide Association Studies veröffentlicht. Die Zahl der SNPs steigern ständig, und diese
115
Created by XMLmind XSL-FO Converter.
Genomische Methoden für komplexe
Erkrankungen
sind mit großer Wahrscheinlichkeit richtige Assoziationen, weil die Genehmigung der Veröffentlichung sehr
strikte statistische Bedingungen fordern.
2.3. Auswertung der GWAS Ergebnisse
Die Auswertung von GWAS Daten ist eine große bioinformatische Herausforderung. Wie in dem vorigen
Kapital erwähnt wurde, eines des größten Problems ist das Multiple Test Problem. Wenn man z.B. 1.000.000
SNPs genotypisiert, laut der Bonferroni-Korrektur ist der p-Wert = 5×10-8. Das nennt man als genomweite
Signifikanz (genome wide significance) Niveau. Da das Hauptmerkmal der komplexen Erkrankungen der
CD/CV Hypothese zufolge die Varianten mit schwächen Wirkungen ist, müssen für die Wahrnehmung der
Varianten große Populationen sammeln. Für Varianten mit sehr schwächen Wirkungen kann die Zahl der
erforderlichen Teilnehmer mehrere 100.000 sein. Solche viele Teilnehmer sind sehr schwierig zu sammeln, in
seltenen Erkrankungen ist die Sammlung sogar unmöglich. Aus diesem Grund wurden GWAS oft von großen
internationalen Konsortien durchgeführt (z.B. WTCCC, Kapitel 11).
Ein Verfahren, das dieses Problem mildern kann, ist, wenn mehrere kleinere Populationen unabhängig
untersucht werden. Auf diese Weise werden die p-Werte in den unabhängigen Studien für jeden SNP
multipliziert, und es ist einfacher, die niedrigen p-Werte zu erreichen (z.B. 10-3×10-3 = 10-6). Üblicherweise wird
eine Entdeckung GWAS in einer kleineren Population (Entdeckungskohorte) durchgeführt.Dann werden SNPs
mit einer nicht so strengen p-Wert ausgewählte (z.B. Cut-off-p-Wert <5 x 10-2), dann mehrere unabhängigen
Populationen werden gesammelt (Replikationskohorten), und nur die ausgewählten SNPs untersucht.Die
SNPs, die in den Replikationskohorten bestätigt werden können, werden diejenigen, die mit der Erkrankung
wirklich assoziieren.
Wie es in Kapitel 9 diskutiert wird, neue statistische Methoden wie Bayes-Statistik sind ebenfalls in der
Entwicklung. Es gibt Methode wie Stoffwechselweg Analyse (pathway analysis) oder Stoffwechselweg
Anreicherung Analyse (Pathway enrichment analysis). Hier werden die Gene, die zu dem gleichen
Stoffwechselweg gehören, gruppieren, die einzelnen Gruppen analysieren, ob die Verteilung der Varianten sich
in den Gruppen zwischen den Populationen unterscheiden. Für diese Analysis stehen verschiedene
Datenbanken wie Gene Ontology (GO; http://www.geneontology.org)) oder KEGG zur Verfügung.
Mit diesen Methoden wurden mehrere neue Erkrankung-assoziierte Stoffwechselwege identifiziert.
2.4. Partial Genom-Screening
Partial Genom-Screening Studien (PGAS) sind einfacher Variationen der genomweite Assoziationsstudien. In
diesen Untersuchungen werden in den Genomregionen, die mit genomweite Kopplungsanalysen oder GWAS
identifiziert wurden, mit dicht nebeneinander liegende SNPs, SNP-Screenings durchgeführt. In diesen Studien
werden viele der statistischen Schwierigkeiten gelöst, und es gibt eine größere Chance, die verantwortlichen
Gene oder Varianten zu finden.
2.5. Positionelle Klonierung
Positionelle Klonierung ist die Methode, wenn Gene in den Genomregionen, die durch Kopplungsstudien
gefunden wurden, mit in vitro und in vivo Experimenten identifiziert und verifiziert werden.
S. http://en.wikipedia.org/wiki/Genetic_screen#Positional_cloning.
2.6. Persönliche Genomik
Neben den strengen wissenschaftlichen Studien werden die Ergebnisse und Methoden der Genomik von
gewinnorientierten Unternehmen genutzt. Es heißt direkt an die Verbraucher Service (Direct to Consumer,
DTC).
S. mehr in http://en.wikipedia.org/wiki/Personal_genomics, und vorigem Kapitel 9.3.
Einige Unternehmen nutzen die erhobenen Daten auch für wissenschaftliche Studien, natürlich, nachdem die
Einwilligung von den Teilnehmern unterzeichnet worden ist. Die 23andMe beispielsweise hat bereits ein Papier
über
den
genomischen
Hintergrund
der
Parkinson-Krankheit
veröffentlicht
(s.
http://www.plosgenetics.org/article/info%3Adoi%2F10.1371%2Fjournal.pgen.1002141)
116
Created by XMLmind XSL-FO Converter.
Genomische Methoden für komplexe
Erkrankungen
Die Erfahrungen sind in der Regel positiv. Früher wurde allgemein angenommen, dass, wenn eine Person Daten
empfängt, dass er / sie ein größeres Risiko für eine bestimmte Krankheit hat, wird er / sie depressive sein oder es
wird seine / ihre Psyche negativ beeinflussen. Aber laut Umfragen hat man keine solchen Dinge erlebt.
Möglicherweise ist es ähnlich, wenn jemand ein Raucher oder fettleibig ist, und weiß, dass er/sie eine größere
Chance für die Entwicklung von mehreren schweren Krankheiten hat, aber wird nicht depressiv.Im Gegensatz
dazu, veränderten die meisten Teilnehmer ihre Lebensweise, um die Krankheit zu vermeiden.Es muss jedoch
hinzugefügt werden, dass diese Teilnehmer müssen mehr gesundheitsbewusst als der Durchschnittsmensch sein.
Möglicherweise ist es ähnlich, wenn jemand ein Raucher oder fettleibig ist, und weiß, dass er/sie eine größere
Chance für die Entwicklung von mehreren schweren Krankheiten hat, aber wird nicht depressiv.Im Gegensatz
dazu, veränderten die meisten Teilnehmer ihre Lebensweise, um die Krankheit zu vermeiden.Es muss jedoch
hinzugefügt werden, dass diese Teilnehmer müssen mehr gesundheitsbewusst als der Durchschnittsmensch sein.
2.7. Sequenzierung der nächsten Generation
Über die Sequenzierung der nächsten Generation (next generation sequencing oder NGS) kann mehr in Kapitel
8 erfahren werden.Derzeit NGS ist zu teuer, und resultiert in zu vielen und unsicheren Daten, und auf diese
Weise ist es nicht geeignet für Populationsstudien. Oft werden seine reduzierten Varianten verwendet. Eine
solche Anwendung ist die Exom Sequenzierung, wo nur die Protein-kodierenden Bereiche sequenziert werden,
die etwa 30 Mb oder 1% des gesamten Genoms sind.Nach Schätzungen sind 85% der Mutationen von den
monogenen Erkrankungen in dieser Region. Sein Nachteil ist, dass die Mehrheit der Variationen in den
komplexen Krankheiten außerhalb dieser Region liegt.Aber möglicherweise liegen die seltenen Varianten mit
starken Effekten eher hier.
Mit der Entwicklung der NGS mehrere Verfahren wurden mit Verwendung der Technik ausgearbeitet. Die
zentrale Methode des ENCODE Projektes war die DNase-seq. Die DNase I-Enzym schneidet vorzugsweise
lebendige Chromatin Präparationen wo spezielle (Nicht-Histon-) Proteinen in der Nähe sind.Die daraus
resultierenden Schnittpunkte werden dann mit Hochdurchsatz-Sequenzierung sequenziert, um diese Regionen,
die überempfindlich für DNase I sind zu bestimmen. Diese Regionen zeigen Konkordanz zu experimentell
bestimmten oder Computer prognostiziert Transkriptionsfaktoren oder Enhancer-Bindestellen.
ChIP-seq. Ziel der Chromatin-Immunopräzipitation (ChIP) ist es, festzustellen, ob bestimmte Proteine
(meist Transkriptionsfaktoren) bestimmte Teile des endogenen Chromatin lebendiger Zellen oder Geweben
binden.
Das Grundprinzip der Chromatin-Immunopräzipitation beruht darauf, die zu einem Zeitpunkt bestehenden
Protein-DNA-Bindungen durch Fixierung mit Formaldehyd festzuhalten. Anschließend werden die Zellen
zerstört und das Chromatin mittels Ultraschall in Stücke von einigen hundert Basenpaaren Länge zertrümmert.
Jene DNA-Stücke, die das gewünschte Protein gebunden haben, werden mit einem für das Protein spezifischem
Antikörper immunopräzipiert (isoliert). Die isolierten DNA-Protein-Komplexe werden gelöst. Die Identität der
jeweiligen DNA-Stücke kann auf verschiedene Weise geklärt werden. In ChIP-seq werden die DNA-Stücke mit
NGS sequenziert.
2.8. Bestimmung der Genexpression
Die dritte grundlegende Methode zur Untersuchung des genomischen Hintergrunds von Krankheiten ist die
Bestimmung der Genexpression. Die Theorie ist, dass, wenn das Expressionsniveau eines Gens sich in einem
pathologischen Gewebes relativ zu dem gesunden Gewebe unterscheidet, dann kann dieses Gen in dem
Pathomechanismus der Krankheit beteiligt sein.Ebenso verändern externe Effekte des Niveaus der
Genexpression, also können ihre (z.B. Arzneimittel) Wirkungen untersucht werden.Das Problem ist, dass es oft
sehr schwierig ist, lebende Gewebe zu gewinnen. Z.B.: Für die Untersuchung der Atherosklerose ist das beste
Gewebe die atherosklerotischen Plaques von großen Arterien, in Asthma ist die Lunge, in Alzheimer
Erkrankungen ist das Gehirn, in T1DM ist das Pankreas usw. So werden diese Bestimmungen in den meisten
Krankheiten aus anderen Quellen, wie Gewebe von Modell-Tiere, oder aus Zell-oder Gewebekulturen
durchgeführt. Die wichtigsten Ausnahmen in dieser Hinsicht sind die Tumoren, die in der Regel entfernt
werden, und können ex vivo analysiert werden. Es ist der Grund, warum die Bestimmung der Genexpression in
der klinischen Praxis nur in der Onkologie vorkommt.
Diese Technik entwickelt sich in ähnlicher Geschwindigkeit wie die Sequenzierung oder Genotypisierung.
Erstens konnte die Expression von nur einem Gen gemessen werden und wurde durch Vergleich ihrer
117
Created by XMLmind XSL-FO Converter.
Genomische Methoden für komplexe
Erkrankungen
Expression zu einer internen Kontrolle, oder ein Haushaltsgen quantifiziert. (Ein Haushaltsgen (auch englisch
housekeeping gene, nicht-reguliertes Gen, konstitutiv exprimiertes Gen) ist ein Gen, welches unabhängig von
Zelltyp, Zellstadium und äußeren Einflüssen exprimiert wird, im Gegensatz zu den regulierten Genen.
Haushaltsgene sind typischerweise Gene, die die Strukturmoleküle und Enzyme, die mit dem
Grundstoffwechsel von Zellen zusammenhängen, beispielsweise mit dem Glukose-Stoffwechsel, codieren.
http://de.wikipedia.org/wiki/Haushaltsgen) Später spezielle Geräte wurden (real time PCR) zur Quantifizierung
der Genexpression entwickelt, und dann kamen die Mikroarrays, mit denen die Expression aller Gene auf einem
Chip oder Array gemessen werden konnte.
Zunächst waren die Genauigkeit und Reproduzierbarkeit der Messung nicht sehr gut und es war sehr teuer, aber
später wurde das Verfahren erheblich verbessert und deutlich billiger, so könnte es in die StandardDiagnoseverfahren in einigen Bereichen eingeführt werden.Heutzutage kommt ein neuartiges Verfahren, das
wahrscheinlich die traditionelle (aber nicht zu alte) Methode ersetzen wird. Diese Methode ist die RNASequenzierung, oder RNA-Seq. Als RNA-Seq wird die Bestimmung der Nukleotidabfolge der RNA bezeichnet.
Hierfür wird die RNA in cDNA übersetzt, damit die Methode der DNA-Sequenzierung (NGS) angewendet
werden kann. RNA-Seq enthüllt Informationen zur Genexpression, wie zum Beispiel unterschiedliche Allele
eines Gens exprimiert sind. Im Falle von RNA-Seq sind auch das Erkennen von posttranskriptionalen
Modifikationen oder Identifizierung von Fusions-Genen möglich.
Die Entwicklung von NGS auch beschleunigt und verbessert die epigenetischen Studien. Durch Behandlung
von DNA mit Natriumhydrogensulfit (alter Name Bisulfit) werden Cytidine (C) in Uracil (U) umgewandelt.
Bei einer anschließenden Sequenzierung findet man daher an den Stellen, wo vorher ein C war, nun ein U/T. Da
bisulfit-behandelte DNA sehr labil ist, wird daher das Gen, das man analysieren möchte, mittels PCR wieder
amplifiziert. Bei der nachfolgenden Sequenzierung werden dann T bzw. TG (Thymin-Guanosin-Dimere)
identifiziert, wo in der unbehandelten DNA Cytosin bzw. CG-Dimere existierten. Für die epigenetische Analyse
ist wichtig, dass nur nicht-methylierte C-Basen konvertiert werden, während meC in CG-Dimeren nicht in
Thymin konvertiert werden. Man kann daher mit dieser Methode exakt analysieren, welche CG-Dimere in einer
bestimmten Zelle methyliert waren.
2.9. Weitere Microarray-basierte Methoden
Mehrere neue Mikroarray-basierten Verfahren sind in den letzten Jahren entwickelt worden. Nach der
Entdeckung der miRNA, haben Produkte auf dem Markt erschienen, mit denen diese gemessen werden konnten.
Vergleichende genomische Hybridisierung ( comparative genomic hybridization , CGH) macht sich
zunutze, dass nach einer Hybridisierung die Fluoreszenzintensität an einem speziellen Locus mit der Zahl der
gebundenen Sondenfragmente korreliert. Die Methode wird eingesetzt, um Deletionen und Amplifikationen
(d.h. CNV) von DNA-Sequenzen im Genom nachzuweisen und zu kartieren. Die Array-CGH hat das
Potenzial, kleinere CNVs (von weniger als 100 kb) zu detektieren, die mit anderen Verfahren nicht identifiziert
werden können.
ChIP-on chip Array ist eine ähnliche Methode wie die ChIP-Seq, nur die Bestimmung ist array-basierte.
3. Tiermodelle
3.1. Die Vorteile der Tiermodelle
Tiermodelle und Tierexperimente spielen eine wichtige Rolle bei der Untersuchung des genomischen
Hintergrunds komplexer Krankheiten. Es gibt Krankheiten, wo der Großteil unserer Kenntnisse über ihre
molekulare Pathogenese aus Tiermodellen stammen. Welche Vorteile haben die Verwendung von Tieren?
• Die Versuchstiere können oft frei gekreuzt werden. Im Gegensatz zum Menschen, gibt es eine größere
Möglichkeit, die Verbindung zwischen Genotypen und Phänotypen durch mehrere Generationen zu
untersuchen.
• Es ist viel einfacher QTL Studien durchzuführen. Die Generationszeit von einer Maus ist 2 Monate (bei
Menschen ist es 20-30 Jahre), also in einem Jahr können mehrere Maus-Generationen untersucht werden.Mit
gerichteten Kreuzungen und Rückkreuzungen können die Segregation der genetischen Marker und Symptome
oder QTs durch mehrere Generationen verfolgt werden.
118
Created by XMLmind XSL-FO Converter.
Genomische Methoden für komplexe
Erkrankungen
• Es gibt verschiedene Mausstämmen, die sich voneinander in Krankheit-Suszeptibilitäten oder anderen
Phänotypen unterscheiden.Diese können als Tier-Modellen verwendet werden, oder durch Kreuzungen kann
die Verbindung zwischen Segregation von genetischen Markern und Phänotypen studiert werden. Diese Tiere
können in streng kontrollierten Umgebungen gehalten werden, damit die Umweltwirkungen einfacher
untersucht werden können.
• Auf genetischer Ebene Mensch ist nicht so anders als der Rest der Tiere.Die essentiellen Gene sind in der
Regel die gleichen; z.B. unterscheiden wir uns von der Maus nur in 300 Genen. Arten wie Drosophila
melanogaster (SchwarzbäuchigeTaufliege oder Fruchtfliege) ebenfalls weit verwendet sind, und eine Menge
von Stoffwechselwegen (wie der Hippo Stoffwechselweg, der konserviert ist und spielt eine wichtige Rolle
bei Organgröße Kontrolle) wurde zunächst in diesem Tier entdeckt. Drosophila melanogaster ist einer der am
besten untersuchten Organismen der Welt.
• Es gibt eine Menge von Experimenten, die beim Menschen nicht aus ethischen Gründen durchgeführt werden
kann, nur bei Tieren.
• Es ist viel einfacher, Gewebe von Tieren zu erhalten (Lunge, Hirn etc.), Genexpression zu bestimmen usw.
Die Diagnosen von Krankheiten sind in der Regel viel genauer.
• Es gibt eine Vielzahl von Tiermodellen für verschiedene menschliche Krankheiten.
Es besteht die Möglichkeit, genetisch veränderten Tieren zu entwickeln.
3.2. Genetisch veränderten Tiere und Tiermodellen für
menschliche Erkrankungen
Es gibt zwei grundlegende Arten von genetisch modifizierten Tieren, die in diesen Studien verwendet werden.
Eine von denen ist die Knock out oder KO Tieren, meistens Mäuse. Eine KO-Maus ist eine Maus, bei der
mittels einer genetischen Manipulation gezielt ein oder mehrere Gene deaktiviert wurden (Gen-Knockout).
Diese Manipulation geschieht an den embryonalen Stammzellen (von Mäusen), die dann in die Keimbahn einer
Maus eingebracht werden. Es gibt inzwischen Knockout-Mäuse für die unterschiedlichsten Forschungsgebiete.
Mit Hilfe der genetisch veränderten Tiere können beispielsweise biologische Mechanismen untersucht werden.
Außerdem eignen sie sich als Modelle für menschliche Erkrankungen oder für pharmakologische
Fragestellungen. Für die Arbeiten an Knockout-Mäusen wurde der Nobelpreis für Physiologie oder Medizin
2007 vergeben.
Im Jahr 2006 gründete 33 Forschungszentren in neun Ländern den Internationalen Knockout Mouse Consortium
(IKMC), dann im Juli 2011 das Internationale Mouse Phenotyping Consortium für das Ziel, eine riesige,
gemeinsame Ressource für die biomedizinische Forschung zu bauen. Embryonalen Stammzellen der Maus
wurden hergestellt, in denen Forscher haben jede der mehr als 20.000 spezifischen Maus-Gene deaktiviert
(„knocked out―) die für Proteine kodieren.Durch Mäuse die aus diesen Zellen stammen, können die Forscher
Einblick in die Rolle der fehlenden Gene in Gesundheit und Krankheit gewinnen.Die Phänotypisierung
Anstrengungen zielen auf die Anatomie, Entwicklung, Physiologie, Verhalten und Erbkrankheiten von 5000
dieser Mauslinien bis Ende 2016.
KO Gene können auch für Tier-Modelle für verschiedene Krankheiten verwendet werden (Tabelle 10.1).Bei
diesen Tieren können die molekularen Pathomechanismen oder verschiedene Therapien der Erkrankungen
untersucht werden.
Die anderen Arten von genetisch veränderten Tieren nennt man transgene. Hier sind durch genetische
Manipulation das Expression der Gene verstärkt oder neue genetische Information in das Mausgenom eingefügt
(Transgen). Diese Tiere können für die gleichen Zwecke verwendet werden, wie die KO Tieren.
Hier die Gene sind in der Regel unter der Regulierung von Promotoren mit starker Aktivität. Es ist auch
möglich, dass die Promotoren nur aktiv in bestimmten Organ oder Gewebe sind. Auf diese Weise wird das Gen
überaktiv nur in diesen Organen oder Gewebe.Z.B. das Gen SCGB1A1 exprimiert nur in der Lunge, aber hier ist
es stark exprimiert. Das IL5-Gen wurde nach dem Promotorbereich des SCGB1A1 Gens in einem Maus-Stamm
gesetzt. Die Maus hat IL5 in ihrer Lunge überexprimiert. Da IL-5 ein Eosinophil-Kolonie-stimulierender Faktor
und ein wichtiger Regulator des Eosinophilakkumulation in Geweben ist und das Verhalten von Eosinophil in
jeder Phase von der Reifung zum Überleben modulieren kann, IL5 Überexpression verursacht Eosinophilie in
der Lunge von dieser Maus und asthmatische Symptome werden entwickelt.
119
Created by XMLmind XSL-FO Converter.
Genomische Methoden für komplexe
Erkrankungen
Tabelle 10.1. Tabelle 10.1. Einige Tiermodelle für Erkrankungen des Menschen die
durch Manipulation eines Gens entwickelt worden sind.
Gen
Modifikation
Tier
Erkrankung
LDLR
KO
Maus
Atherosclerosis
APOE
KO
Maus
Atherosclerosis
Maus
Obesität
Ob (LEP
Leptin)
in
Mensch: KO (ob/ob)
LPR (Leptin Rezeptor)
KO (db/db)
Maus
Obesität
TBX21
KO
Maus
Asthma
ANP
KO
Maus
Bluthochdruck
SNCA
Überexpression
Drosophila
Parkinson Erkrankung
Mutante APP
Überexpression
Maus
Alzheimer Erkrankung
Früher war es schwierig, essentielle Gene in Tieren zu untersuchen, da fehlende oder Überexpression dieser
Gene oft letal in der embryonalen Entwicklung sind.Zur Vermeidung dieser Probleme, bedingte transgene
Tiermodelle (conditional transgenic animal models) wurden entwickelt. Bei diesen Tieren werden die Gene in
vivo inaktiviert oder induziert. Eines der bekanntesten Verfahren hierfür ist das Cre/loxP-System. Es ermöglicht
das gezielte Entfernen von DNA-Sequenzen in lebenden Organismen. Mit dieser Technik können beispielsweise
einzelne spezifische Zell- oder Gewebearten genetisch modifiziert werden, während andere Gewebe davon
unberührt bleiben. Cre (cyclization recombination) sind Enzyme der Klasse der Rekombinasen. Diese Proteine,
die natürlicherweise in allen Organismen vorkommen, katalysieren die Spaltung und Neuverknüpfung von DNA
zwischen spezifischen Basensequenzen. Diese Erkennungssequenz wird als loxP bzw. FRT bezeichnet.
Mittlerweile ist es zur Herstellung gewebsspezifischer Knockout-Mäuse weit verbreitet. In welchem Gewebe
und zu welchem Zeitpunkt in einem Lebewesen ein Gen angeschaltet wird, hängt hauptsächlich von dem
zugehörigen Promotor ab. Promotor und Cre werden zusammen als Transgen in das Mausgenom eingebracht.
Sollen z.B. Gene nur im Gehirn ausgeschaltet werden, sucht man sich ein Protein, das nur dort vorkommt und
setzt den zugehörigen Promotor vor das Cre-Gen, wodurch Cre-Rekombinase nur im Gehirn gebildet wird.
Ein Nachteil hierbei ist, dass die meisten Promotoren schon bald in der Embryonalentwicklung aktiviert werden.
Wird ein wichtiges Gen schon früh ausgeschaltet, sind die Tiere oft nicht lebensfähig und können nicht
untersucht werden. Um dieses Problem zu umgehen, wurden Methoden erfunden, dass Cre zu einem beliebigen
Zeitpunkt angeschaltet werden kann. Dies gelingt z.B. mit Liganden-aktivierbaren Cre-Rekombinasen. Cre
wurde dabei mit der modifizierten Ligandenbindungsdomäne (LBD) von Estrogenrezeptoren fusioniert, an die
nicht mehr körpereigenes Estrogen bindet, wohl aber synthetisches Tamoxifen, ein Antiestrogen. Die
Estrogenrezeptoren befinden sich im Zytoplasma und werden erst nach Bindung des Liganden in den Zellkern
überführt, wo sich die DNA befindet. Somit verbleibt auch das mit dem Estrogenrezeptor assoziierte Cre-Enzym
im Zytoplasma, bis den Tieren Tamoxifen verabreicht wird. Sobald dieses an den modifizierten Rezeptor bindet,
wird er zusammen mit Cre in den Zellkern gebracht, wo Cre dann die gefloxten Gene ausschneiden kann.
Die RNA-Interferenz wird in der Grundlagenforschung zur Aufklärung der noch unbekannten Funktion eines zu
untersuchenden bekannten Gens und dessen kodierten Proteins genutzt. Die RNA-Interferenz erlaubt die
gezielte Ausschaltung jedes beliebigen Gens. Aus dieser Ausschaltung kann die Funktion des von Gen kodierten
Proteins abgeleitet werden. Es muss einzig die Nukleotidsequenz des zu untersuchenden Gens bekannt sein, um
potenziell interferierende RNA-Moleküle zu entwickeln. Damit ist die auch als „Gen-Knockdown― bezeichnete
Anwendung der RNA-Interferenz zur Untersuchung der Funktion eines Gens und dessen kodierten Proteins
deutlich weniger aufwendig als der konventionelle Gen-Knockout.
3.3. Nachteile der Tiermodelle
Es ist wahr, dass der Unterschied zwischen Tieren und Menschen auf Gen-Ebene relativ klein ist. Aber wie es
sich herausstellte (siehe ENCODE Projekt), haben etwa 80% des Genoms bestimmte Funktionen. Und auf
genomischer Ebene sind die Unterschiede größer.Vergleicht man Mensch und Maus, ist es auch wahr, dass die
einige Prozesse unterschiedlich sind oder Homolog Gene unterschiedliche Funktionen haben können. Wegen
dieser Gründe müssen alle Ergebnisse aus Tiermodellen in Menschen oder menschliche Systeme bestätigt
werden.
120
Created by XMLmind XSL-FO Converter.
Genomische Methoden für komplexe
Erkrankungen
Ebenso können die ähnlichen Krankheiten in Tieren unterschiedliche Pathomechanismen haben, und es gibt
menschlichen Krankheiten, für die bisher keine guten Tiermodelle entwickelt wurden.
3.4. Experimentelle Tiermodelle
Da verschiedene Krankheiten durch Genmanipulationen entwickelt werden können, können diese für die
Entwicklung experimentellen Krankheitsmodelle genutzt werden.Es kann auch durch Induktion zufälliger
Mutationen durch mutagene Substanzen durchgeführt werden, dann durch Phänotypisierung der Tiere und
Kreuzungen können verschiedene Stämme entwickelt werden.Danach genomische Screening kann durchgeführt
und die genomische Hintergrund der Erkrankungen gefunden werden.
Diese Methode ist auch für die Untersuchung komplexer Erkrankungen geeignet. Solche Mäuse werden z.B. im
Jackson Laboratory hergestellt von wo Mausstämme mit einem bestimmten Phänotyp bestellt werden können.
Es gibt Datenbanken mit der Maus Phänotypen, wie Maus Phenome Datenbank (Mouse Phenome Database),
die charakterisierten Stämme von Labormäusen enthalten, die translationale Entdeckungen erleichtern und bei
der Auswahl der Mausstämmen für experimentelle Studien unterstützen.
Es gibt einige verbreitete Tiermodelle für polygene Erkrankungen, wie NOD (non-obese diabetic) Maus für
T1DM, SHR (spontaneously hypertensive rat) Ratte für Salz-Sensitive Bluthochdruck, NZO (New Zealand
Obes) Maus für die Obesität, usw.
4. Literatur
1. Murken
J
et
al.
Taschenlehrbuch
Humangenetik.
Thiemen,
http://www.ebook3000.com/Taschenlehrbuch-Humangenetik--Auflage--8-_176255.html
8.
Auflage;
2. International HapMap 3 Consortium, Altshuler DM, et al. Integrating common and rare genetic variation in
diverse human populations. Nature. 2010;467(7311):52-8.
3. International HapMap Consortium, Frazer KA, et al. A second generation human haplotype map of over 3.1
million SNPs. Nature. 2007;449(7164):851-61.
4. Wellcome Trust Case Control Consortium. Genome-wide association study of 14,000 cases of seven
common diseases and 3,000 shared controls. Nature. 2007;7;447:661-78.
5. Pennisi E. 1000 Genomes Project Gives New Map Of Genetic Diversity. Science 2010; 330: 574-5.)
6. Wang K, Li M, Bucan M. Pathway-based approaches for analysis of genomewide association studies. Am J
Hum Genet. 2007 Dec;81(6):1278-83.
7. https://www.23andMe.com/
8. Kaye J. The regulation of direct-to-consumer genetic tests. Hum Mol Genet. 2008;17:180-3.
9. Allayee H, Ghazalpour A, Lusis AJ. Using mice to dissect genetic factors in atherosclerosis. Arterioscler
Thromb Vasc Biol. 2003 Sep 1;23(9):1501-9.
10.
Mehrabian M, et al. Identification of 5-lipoxygenase as a major gene contributing to atherosclerosis
susceptibility in mice. Circ Res. 2002 Jul 26;91(2):120-6.
11.
Rapp JP. Genetic analysis of inherited hypertension in the rat. Physiol Rev. 2000 Jan;80(1):135-72.
12.
ENCODE Project Consortium, et al. An integrated encyclopedia of DNA elements in the human
genome. Nature. 2012 Sep 6;489(7414):57-74.
5. Fragen
1. Was sind die genetischen Markers?
2. Was ist der Vorteil der SNPs gegenüber den Mikrosatelliten?
121
Created by XMLmind XSL-FO Converter.
Genomische Methoden für komplexe
Erkrankungen
3. Welche Methodensorten kennen Sie für die Suche für Erkrankung assoziierte genetische Varianten?
4. Was sind die nassen und in silico Methode?
5. Was ist die Kandidatengen Assoziationsstudie?
6. Was ist „publication bias― in Genomik?
7. Was wissen Sie über genomweite Kopplungsanalysen, was ist ihr Nachteil?
8. Was bedeutet die LOD-score?
9. Was wissen Sie über GWAS?
10.
Was bedeutet genomweite Signifikanz?
11.
Warum können Replikationskohorten nötig sein?
12.
Was bedeutet Stoffwechselweg Anreicherung Analyse? Was für Datenbanken kann man dazu
verwenden?
13.
Was ist der Vorteil von den Partial Genom-Screening Studien?
14.
Was bedeutet die positionelle Klonierung?
15.
Was bedeutet die persönliche Genomik?
16.
Was bedeutet Exom Sequenzierung?
17.
Was ist die DNase-Seq?
18.
Was ist die ChIP-Seq?
19.
Warum kommt die Bestimmung der Genexpression in der klinischen Praxis nur in der Onkologie vor?
20.
Was ist ein Haushaltsgen und wofür kann man es verwenden?
21.
Wofür kann man RNA-Seq verwenden?
22.
Wie kann man epigenetische Merkmale untersuchen?
23.
Was ist die CGH?
24.
Was sind die Vorteile der Tiermodelle?
25.
Welche genetisch veränderten Tiere kennen Sie? Wofür kann man sie verwenden?
26.
Welche Tiermodelle kennen Sie für Erkrankungen des Menschen die durch Manipulation eines Gens
entwickelt worden sind?
27.
Was ist das bedingte transgene Tiermodell?
28.
Wozu kann man bei Tieren die RNA-Interferenz verwenden?
29.
Was sind die Nachteile der Tiermodelle?
30.
Wie kann man experimentelle Tiermodelle für verschiedene Krankheiten entwickeln?
31.
Geben Sie Beispiele für Tiermodelle für polygene Erkrankungen!
122
Created by XMLmind XSL-FO Converter.
Kapitel 11. Populations- und
Evolutionsgenetik
Csaba Szalai
1. Populationsgenetik
EinePopulation im genetischen Sinne ist die Gesamtheit der Individuen einer Gruppe, die an der Fortpflanzung
von einer Generation zur nächsten beteiligt sind oder beteiligt sein könnten (Humangenetik). Die
Populationsgenetik ist eine der häufigsten verwendeten Methode für die Untersuchung der genetischen oder
genomischen Hintergründe von komplexen Erkrankungen. Im ersten Teil dieses Kapitels werden die
grundlegenden Begriffe und Methoden dieser Studien beschrieben.
1.1. Arten der Probensammlung
In menschlichen Populationsgenetische Studien gibt es zwei grundlegende Methoden für die Probensammlung.
Eine ist die retrospektive Probensammlung, die für die retrospektive Studie verwendet wird. Eine Studie wird
als retrospektiv bezeichnet, wenn man von der Gegenwart ausgehend die Vorgeschichte untersucht. Die Daten
und die Proben werden nach der Hypothesenaufstellung eigens für die Prüfung derselben gesammelt.
Eine typische Form retrospektiver Studien sind Fall-Kontroll-Studien (englisch case-control), die wie folgt
durchgeführt werden. Man wählt Probanden aus, bei denen das zu untersuchende Ereignis, beispielsweise das
Auftreten einer Krankheit, eingetreten ist. Dazu wird eine Gruppe von Probanden gewählt, bei denen das
Ereignis (die Krankheit) nicht aufgetreten ist, wobei diese in ihren für die Untersuchung wesentlichen
Eigenschaften, wie Alter, Gewicht und so weiter, denen der ersten Gruppe in etwa entsprechen sollte.
Anschließend werden die Probanden daraufhin untersucht und/oder befragt ob und wie stark sie dem zu
untersuchenden ursächlichen Faktor ausgesetzt waren. Mit Hilfe statistischer Auswertmethoden wird
anschließend analysiert, ob dies häufiger, seltener oder gleich oft in der ersten, im Vergleich zur zweiten
Gruppe, auftrat.
Da retrospektive Studien jedoch grundsätzlich nicht-interventionelle Studien sind, haben sie bedeutende
erkenntnistheoretische Nachteile:
1. Sie können nur zur Erstellung von Hypothesen dienen, oder empirische Evidenz zur Stärkung von
Hypothesen liefern, sie können aber keine anerkannten Beweise liefern.
2. Man kann die Richtung eines Kausalzusammenhangs nicht endgültig klären. Es ist stets zu überlegen, ob das
vermeintliche Ergebnis in Wirklichkeit die vermeintliche Ursache bewirkt hat, oder eine dritte Sache beides
verursacht hat (der so genannte Confounder).
3. Da man auf die Erinnerung des Patienten und alte Unterlagen angewiesen ist, sind solche Studien sehr
anfällig für Fehler. Hat der Patient vielleicht einfach ein ursächliches Ereignis vergessen, oder die
Reihenfolge durcheinander gebracht? So vergessen Patienten etwas, das sie nicht in einen ursächlichen
Zusammenhang mit ihrer Erkrankung bringen eher, beziehungsweise erinnern sich nicht so gut daran (Recall
Bias). Andererseits wurden in alten Unterlagen vielleicht bestimmte Daten nicht erhoben oder nicht so
zuverlässig, weil sich die erhebende Person sich der späteren Bedeutung nicht im Klaren war (und sein
konnte).
Neben den vielen kleineren retrospektiven Studien gibt es mehrere große Studien zu den genetischen
Hintergründen der Krankheiten. Das Wellcome Trust Case-Control Consortium (WTCCC) begann im Jahr
2005. Das ist ein Konsortium von 50 Forschungsgruppen aus dem UK.
Die Ziele von WTCCC waren die Fortschritte im Verständnis von Mustern der menschlichen Genomsequenz
Variation entlang mit den Fortschritten in Hochdurchsatz-Genotypisierung Technologien zu nutzen und den
Nutzwert, Design und Analyse von genomweiten Assoziationsstudien (GWAS) zu erkunden. Das WTCCC
steigerte erheblich die bekannte Anzahl von Genen, die eine Rolle in der Entwicklung der einige der häufigsten
123
Created by XMLmind XSL-FO Converter.
Populations- und Evolutionsgenetik
Erkrankungen spielen. Das Konsortium hat ungefähr 90 neuen Varianten über alle der analysierten Krankheiten
identifiziert.
Das WTCCC wurde ein großer Erfolg, und im Jahr 2008 die WTCCC2 wurde gegründet. 120.000 Proben
wurden gesammelt und mehrere weitere Erkrankungen wurden mit GWAS untersucht. Im Jahr 2009 WTCCC3
wurde auch gestartet.
Eine prospektive Studie ist die Überprüfung der Hypothese der medizinischen oder psychologischen
Wirksamkeit einer Behandlungsmethode unter vorheriger Festlegung, welche Hypothese geprüft werden soll.
Dabei werden insbesondere die Daten gemäß der Hypothese erhoben im Gegensatz zur retrospektiven
Auswertung bereits vorhandenen Datenmaterials.
Der Begriff prospektiv wird in der Hochsprache im Sinne von „vorausschauend―, „der Möglichkeit nach― und
„die Weiterentwicklung betreffend― verwandt.
Die Prospektivität einer Studie sagt etwas über den zeitlichen Ablauf der Hypothesenerstellung und
Datenerfassung aus. Die Daten in einer solchen Studie werden nach der Hypothesenaufstellung eigens für die
Prüfung der Hypothese gesammelt. Ein Vorteil ist, dass das Datenmaterial dann genau auf die Anforderungen
der Studie zugeschnitten werden kann.
In einer retrospektiven Studie hingegen kann man z. B. nach Aufstellung der Hypothese vorhandene
Datenbanken suchen und daraus Daten nehmen - diese passen dann evtl. nicht genau zu den Anforderungen der
Studie, andererseits ist dieses Verfahren oft weniger kosten- und zeitintensiv.
Prospektive Studien lassen sich in experimentelle prospektive Studien und beobachtende prospektive Studien
unterteilen. In der experimentellen Studie wird die Stärke der unabhängigen Variable und deren Zuordnung zu
den einzelnen Probanden vom Untersucher in der Regel durch Randomisierung durchgeführt. In der
beobachtenden Studie findet eine solche Zuteilung nicht statt.
Es gibt viele berühmten prospektiven Studien. Die erste derartige große Studie hat im Jahr 1948 in Framingham,
USA gestartet und Proben und Daten aus 5209 Teilnehmern gesammelt. Seitdem ist der Framingham Heart
Studyim Gang und bereits in der 3. Generation wurde ebenfalls beteiligt. Die meisten unserer Kenntnisse über
die Risikofaktoren von Herz-Kreislauf-Erkrankungen stammen aus dieser Studie.
Die UK Biobank-Projekt ist noch größer.Es begann im Jahr 2007 und richtet sich für das Sammeln von Proben
und Daten von rund 500.000 Freiwilligen in Großbritannien, im Alter von 40 bis 69. Die Freiwilligen werden
für mindestens 25 Jahre danach verfolgt. Das Hauptziel ist es, die jeweiligen Beiträge der genetischen
Prädisposition und Umwelteinflüssen (einschließlich Ernährung, Lebensstil, Medikamente usw.), um die
Entwicklung der Krankheit zu untersuchen.
Die Avon Longitudinal Study of Parents and Children (ALSPAC) - die auch als Kinder der 90er Jahre bekannt ist eine langfristige Gesundheit Forschungsprojekt.Mehr als 14.000 Mütter wurden während der
Schwangerschaft in den Jahren 1991 und 1992 eingeschrieben, und seitdem wird die Gesundheit und
Entwicklung der Kinder in aller Ausführlichkeit gefolgt. Die ALSPAC Familien haben eine große Menge von
genetischen und umweltbedingten Informationen im Laufe der Jahre zur Verfügung gestellt. Rund 2012 wurden
die ersten Enkelkinder geboren und auch in die Studie aufgenommen. Auf der Webseite der Studie können
einige interessante Ergebnisse abgelesen werden.
1.2. Auswahl der Populationen für genetische Studien
Wenn Patienten zum Ziel einer retrospektiven Studie zur Untersuchung des genomischen Hintergrunds einer
Erkrankung ausgewählt werden, gibt es zwei Strategien.Wir können strenge Bedingungen erfordern, d.h. die
Symptome der Patienten müssen genau die gleichen sein. Aber sehr oft ist es sehr schwierig, sogar unmöglich.
Z.B. bei Asthma gibt es eine Menge von Phänotypen, die mit Asthma verbunden sind, wie Rhinitis,
Konjunktivitis, Dermatitis, hohe IgE-Spiegel, Eosinophilie, die alle teilweise unterschiedlichen genetischen
Hintergrund haben, aber keiner von ihnen ist notwendig für die Entwicklung der Krankheit.Es gibt Asthmatiker,
die all diese Symptome haben, einige nur Teile davon, und einige keiner von ihnen.
Je ähnlicher die Phänotypen der Patienten sind, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass ihr genetischer
Hintergrund der gleiche ist, und desto leichter ist es, es aufzuklären. Aber wenn man nur die Patienten in einer
Gruppe, die genau den gleichen Phänotyp haben, umfasst, wäre es sehr schwierig, genügend Patienten zu
124
Created by XMLmind XSL-FO Converter.
Populations- und Evolutionsgenetik
sammeln und wird Schwierigkeiten in der statistischen Analyse aufweisen.Wenden wir lose Kondition an, z.B.
alle Asthmatiker könnten Teilnehmern sein, dann könnten wir größere Populationen haben, aber ihre
genetischen Hintergründe werden heterogen sein, und die Auswirkungen der einzelnen genetischen Variationen
verdünnt werden.
Eine der möglichen Lösungen besteht darin, intermediäre Phänotypen (z.B. IgE-, HDL-C-, LDL-C-,
Insulinspiegel usw.) zu verwenden, die auch als Endophänotypen bezeichnet werden (s. Kapitel 9).
1.3. Hardy-Weinberg-Gleichgewicht
Für die zuverlässigen Ergebnisse muss in den populationsgenetischen Studien die Abweichung vom HardyWeinberg-Gleichgewicht (HWE) immer kontrolliert werden.Die HWE gibt die erwartete Verteilung der
Genotypen in einer zufälligen (random) Population.
Angenommen, in der Stichprobe sind an einem Genort nur die Allele A und a vorhanden, die mit den
Häufigkeiten p und q auftreten, so finden wir:
• Eizellen mit A mit der Häufigkeit p und
• Eizellen mit a mit der Häufigkeit q
sowie entsprechend
• Samenzellen mit A mit der Häufigkeit p und
• Samenzellen mit a mit der Häufigkeit q.
Bei Panmixie verteilen sich die drei Genotypen AA, Aa und aa in den Zygoten, aus denen die Individuen der
folgenden Generation hervorgehen
• p2 für AA
• pq und qp für Aa (bzw. aA)
• q2 für aa
(Unter der Bedingung von Panmixie (engl. Random Mating) liegt ein System der Partnerwahl vor, bei dem der
Genotyp eines Genortes nicht berücksichtigt wird und die Paare sich nach den Gesetzen der Wahrscheinlichkeit
finden.)
Die Formeln lauten:
p + q = 1 und p2 + q2 = 1.
Mithilfe der Formel des Hardy-Weinberg-Gleichgewichts kann die Heterozygotenhäufigkeit errechnet werden,
wenn die Zahl der homozygot Betroffenen bekannt ist. Ist die Häufigkeit einer autosomal rezessiv vererbten
Krankheit mit q2 gegeben, so beträgt die Genhäufigkeit q =√q2. Wenn q vernachlässigbar klein ist, z.B. bei
einer sehr seltenen Krankheit, wird man p = 1,0 setzen können, da p + q = 1,0 ist. Die Heterozygotenfrequenz
2pq errechnet sich dann mit:
2pq≈2×1×√q2.
Bei Polymorphismen können wir die erwartete Anzahl der Patienten in jeder Genotyp Gruppe durch
Multiplikation der Anzahl der Patienten in der Population mit den Frequenzen berechnen. Z.B. wenn die MAF
(Minor Allel Frequenz) 0,2 ist (q = 0.2; p = 0.8), und die Zahl der Teilnehmer 100, dann die erwartete Anzahl
von minor Allel homozygot ist 0,22 × 100 = 4; heterozygote: 2×0.2×0.8×100 = 32; major Allel homozygot 0,82 ×
100 = 64.
In populationsgenetischen Studien muss kontrolliert werden, ob die realen Zahlen in jeden Genotyp, von den
theoretisch erwarteten Werten abweichen. Dafür stehen verschiedene Methoden und Online-Programme zur
Verfügung, wie in Web-Seite: http://ihg2.helmholtz-muenchen.de/cgi-bin/hw/hwa1.pl, wo viele Allele können
125
Created by XMLmind XSL-FO Converter.
Populations- und Evolutionsgenetik
zur gleichen Zeit untersucht werden, und wenn wir zwei Populationen vergleichen, führt das Programm auch
Assoziationsstudien aus.
Es gibt verschiedene Voraussetzungen, die für das Bestehen eines Populationsgleichgewichts unabdingbar sind.
Außerdem existieren Faktoren, die ein Populationsgleichgewicht stören oder verändern können. Im e-book
Humangenetik kann man über die Faktoren, die Einfluss auf das Hardy-Weinberg-Gleichgewicht haben können,
lesen. Hier werden die möglichen Ursachen und Folgen, wenn die Ergebnisse statistisch von dem Gleichgewicht
abweichen, besprochen.
In populationsgenetischen Studien, die den genetischen Hintergrund einer Krankheit untersuchen, kann die
Abweichung von HWE von verschiedenen Faktoren entstanden sein:
• Falsche Genotypisierung
• Die Sammlung der Proben war nicht zufällig (random). Z.B. gibt es viele Verwandten in der gesammelten
Bevölkerung.
• Die Population ist Inzucht. In beiden letzten Fällen wird den Anteil der Homozygoten erhöht.
• Das studierte Allel ist in einer CNV (repetitiven) Region. In diesem Fall wird die Rate von Heterozygoten
erhöht.
• Der untersuchte Genotyp spielt eine Rolle in der Erkrankung. Z.B. löst es die Krankheit in homozygote Form
(rezessive Erkrankungen). In diesem Fall ist die Anzahl von Homozygoten größer als die erwartete.
Wenn es eine Abweichung von der HWE bei Kontrollen gibt, dann das Allel muss in der Regel von der Studie
ausgeschlossen werden, weil sie zu falschen Schlussfolgerungen führen kann. In den Fällen (Fall-KontrollStudien) an den ersten vier Punkten die Situation ist die gleiche, aber auf dem fünften, weil die wirklichen
Ursachen unbekannt sind, die Ergebnisse muss weiter untersucht werden. In beiden Gruppen kann der
Genotypisierung mit einer alternativen Methode wiederholt werden, und die familiären Beziehungen müssen
untersucht werden, wenn es möglich ist. Bei genomischen Studien (z.B. bei GWAS), wenn mehrere tausend
parallelen Genotypen untersucht werden, ist dies möglich, es gibt sogar Programme dafür. Der letzte Punkt ist
der interessanteste in den Fällen. Wenn ein Genotyp tritt signifikant häufiger in Fällen auf, dann kann dies
bedeuten, dass es das Risiko für die Krankheit erhöht, falls es wesentlich seltener ist, dann kann davor schützen.
Beide sind wertvolle Informationen über den genetischen Hintergrund der Krankheit, aber sie müssen mit
alternativen Methoden bestätigt werden. In beiden Fällen lässt sich sagen, dass der Genotyp mit der Krankheit
assoziiert ist.
1.4. Kopplung und Haplotyp
Unter Kopplung versteht man das Phänomen, dass manche Allele (oder DNA Marker) im Laufe mehrerer
Generationen gemeinsam vererbt werden. Je näher zwei Allele beieinander liegen, desto seltener werden sie
getrennt, die Rekombinationswahrscheinlichkeit verhält sich also proportional zur Entfernung der Sequenzen
zueinander. Durch diesen Zusammenhang kann man mit Hilfe von mindestens drei DNA-Marken eine
Kartierung auf einem Chromosom vornehmen. Dies geschieht mit einer sogenannten Kopplungsanalyse. Auch
der relative Abstand von Marken ist somit ermittelbar. Werden zwei Marken in einem Fall pro 100 Meiosen
getrennt, so hat man definiert, besitzen sie einen Abstand von 1 centiMorgan (cM). Beim Menschen entspricht
ein 1cM durchschnittlich etwa 1Million Basenpaaren, das kann jedoch stark variieren.
Die beiden Allele eines Lokus auf den beiden homologen Chromosomen bezeichnet man als Genotyp. Die
gemeinsam vererbten Allele von eng gekoppelten Loci oder Sequenzvarianten auf einem Chromosom
bilden einen Haplotyp.
Neue Daten der Genomforschung legen nahe, dass das komplette Genom in Form sogenannter Haplotypblöcke
(Haploblöcke), die in der Regel nicht durch Cross-over getrennt werden, organisiert ist. Es handelt sich dabei
um Bereiche, deren Sequenzvarianten gemeinsam vererbt wurden und auch noch werden. Diese Sequenzen
wurden im Laufe der Evolution des modernen Menschen (also ca. in den letzten 175000 Jahren) nicht komplett
durch Rekombination voneinander getrennt, sondern es bestehen mehr oder weniger stark ausgeprägte
Kopplungsungleichgewichte (Linkage disequilibrium = LD) zwischen diesen Markern. Diese Blocks haben
Größen von ca. 100 kb.
126
Created by XMLmind XSL-FO Converter.
Populations- und Evolutionsgenetik
Die Definition dieser Blocks in verschiedenen Bevölkerungen ist Ziel des Internationalen
HapMap-Projekts , eines Nachfolgeprojekts des Humangenom-Sequenzierungs-Projekts.
Exakte Größe und Zahl dieser Blocks sind derzeit umstritten. Jedoch sind die Blocks bei
Schwarz-Afrikanern kleiner und durch eine höhere Haplotypdiversität charakterisiert, was
mit dem höheren Alter der afrikanischen Population erklärt ist.
Ein Kopplungsungleichgewicht (LD) oder allelische Assoziation liegt vor, wenn zwei Allele
an zwei benachbarten Allele häufiger gemeinsam vererbt werden, als durch Zufall in einer Population zu
erwarten wäre.Die beiden häufigsten verwendeten Werte des Kopplungsungleichgewichts sind die LD
Koeffizienten D 'und r2. Beide können zwischen 0 und 1 sein. Der 0 Wert bedeutet vollständiges
Kopplungsgleichgewicht, 1 Kopplungsungleichgewicht. S. Kalkulationen für LD Koeffizient hier.
In populationsgenetischen Studien, wenn mehrere benachbarte SNPs genotypisiert werden, kann ihre LD Karte
in Form eines Dreiecks (Abbildung 11.1) oder Hitze Karten dargestellt werden. Für die Berechnung der
Haplotypen gibt es mehrere Online-Software-Produkte, wie Haploview 4.1.
Kopplung kann auch zwischen einem Phänotyp (QT) und einem Marker sein. Hier kann die Hypothese
aufgestellt, dass ein Allel (genetische Variante oder Marker) in einem Lokus in Kopplung (LD) mit dem
Marker ist, der das QT beeinflusst.
Abbildung 11.1. LD Karte (http://woratanti.files.wordpress.com/2009/11/picture6.jpg).
Es gibt 3 Dreieckregionen, die 3 Haplotypblöcke repräsentieren. Die Nummern
oberhalb der Karte zeigen die Marker Nummern und Namen der Allele. Die Zahlen in
den Kästchen sind r2 zwischen den Markern (SNPs). r2 ist das Quadrat des LD
Korrelationskoeffizienten.
1.5. Founder-Populationen
Der Gründereffekt (Founder-Effect) beschreibt eine genetische Abweichung einer isolierten Population oder
Gründerpopulation (z.B. auf einer Insel) von der Stammpopulation (z.B. auf dem Festland). Diese Abweichung
entsteht aufgrund der geringen Anzahl an vorhandenen Allelen der an ihrer Gründung beteiligten Individuen
und nicht infolge unterschiedlicher Selektionsbedingungen.
In Founder-Populationen sind die Haplotypblöcke wesentlich größer, und deshalb die Wahrscheinlichkeit ist
auch größer, dass ein Marker mit der kausalen Variante in Kopplung und mit dem QT assoziiert ist. Diese
Populationen sind deshalb für Kopplungs- oder Assoziationsstudien besser geeignet.
127
Created by XMLmind XSL-FO Converter.
Populations- und Evolutionsgenetik
Teilweise wurden Founder-Populationen ausgewählt, die eine hohe Prävalenz bestimmter komplexer
Erkrankungen aufweisen, z.B.:
• die Pima-Indianer (Diabetes mellitus Typ II)
• Mikronesier der Insel Kosrae (Adipositas und Diabetes Typ II)
• Bewohner der Tonga-Inseln (Adipositas)
Die größte Studie an einer Founder-Population war das isländische Genomprojekt, das von der Firma De
Code Genetics zusammen mit dem isländischen Gesundheitssystem und der isländischen Regierung
durchgeführt wurde.
1.6. Assoziationsstudien
Assoziationsstudien sind die populärsten Populationsgenetische Methoden, um den genetischen Hintergrund der
komplexen Merkmale zu klären. Eine typische Form der Assoziationsstudien sind Fall-Kontroll-Studien
(englisch case-control).Genetische Marker werden genotypisiert und berechnet, ob diese Marker mit der
Erkrankung assoziiert sind. Wenn ein DNA Marker in Fallen signifikant häufiger oder seltener ist, als in
Kontrollen, spricht man von einer Assoziation mit der untersuchten Erkrankung.
Assoziationen können unterschiedliche Ursachen haben:
1. Direkte Wirkung: Die Marker-Allel hat einen direkten Einfluss auf die Krankheit.
2. Natürliche Selektion: der Marker-Allel erhöht die Überlebenschance der Krankheit
3. Population Stratifizierung (s.u.)
4. Statistische Fehler (Fehler 1. Art, s. Kapitel 9)
5. Das Marker ist in Kopplung mit dem kausalen Allel.
Wenn die Ergebnisse ausgewertet werden, müssen all diese Punkte für eine zuverlässige Aussage betrachtet
werden.
In Assoziationsstudien Population Stratifizierung ist das Vorhandensein eines systematischen Unterschieds in
Allelhäufigkeiten zwischen Fällen und Kontrollen möglicherweise aufgrund unterschiedlicher Herkunft. Es
kann ein Problem sein, weil die Assoziation, die gefunden wurde, konnte aufgrund der zugrunde liegenden
Struktur der Population und nicht einer Krankheit assoziiert Locus vorhanden sein. Population Stratifizierung
kann mit dem Transmissions-Disequilibrium-Test (TDT) kontrolliert werden. Der TDT untersucht eine
größere Anzahl von Trios (Vater, Mutter, betroffenes Kind). Es wird geprüft, ob die Erkrankung assoziiert ist
mit der Weitergabe bestimmter hochpolymorpher Marker oder Haplotypen. Ist dies der Fall, dann erfolgt die
Verteilung nicht nach der erwarteteten1:1-Aufspaltung, sondern weicht signifikant davon ab.
In unserer globalisierten Welt mehrere Populationen können nebeneinander leben (wie z.B. in den USA), und es
ist nicht so leicht zu Fall-Kontroll-Populationen mit ausgewogenen Ethnizität zu sammeln, und die
unausgeglichene Populationen kann sowohl Fehler I. und II. Arten führen. Aber wenn die Populationsstruktur
bekannt ist, oder eine mutmaßliche Struktur gefunden wird, gibt es eine Reihe von Möglichkeiten, um diese
Struktur in der Assoziationsstudien implementieren und somit über eine Population Bias auszugleichen.Die
meisten zeitgenössischen genomweiten Assoziationsstudien können das Problem des Population Stratifizierung
mit spezifischen Softwaren kontrollieren, und dass die logistischen Vorteile der Verwendung von nicht
verwandten Fällen und Kontrollen diese Studien den familien-Assoziationsstudien vorzuziehen sind. Diese
Methoden können auch die Situation bearbeiten, wenn die Populationen auf genomischer Ebene (wie schwarze
Amerikaner mit den Kaukasiern) gemischt sind.Dies wird als Population Admixture (Beimischung)
bezeichnet. Z.B., es wird geschätzt, dass der mediane Anteil europäischer Beimischung unter den
Afroamerikanern in den USA 18,5% ist. Dieses Phänomen kann auch durch ein genomisches Verfahren
verwendet werden, genannt als Admixture Mapping.
Echte Assoziationen beruhen in der Genetik immer auf Kopplung. Die nächste Aufgabe ist, das kausale Locus
zu identifizieren. Der erste Schritt wird üblicherweise hier die Sequenzierung, aber in komplexen Krankheiten
können häufig auch in silico Verfahren verwendet werden. Hierzu können Datenbanken, wie dbSNP verwendet
128
Created by XMLmind XSL-FO Converter.
Populations- und Evolutionsgenetik
werden, und die Kopplung kann durch die Haploview Software analysiert werden. Wenn es ein mutmaßliches,
verantwortliches Allel gibt, muss seine mögliche Funktion in der Krankheit mit in vitro und in vivo Methoden
nachgewiesen werden.Normalerweise ist es alles andere als einfach, oft ist es die schwierigste Aufgabe. Wenn
das Allel nicht in der kodierenden Region eines Gens ist, oder nicht einen Aminosäure-Code ändert, wird die
Aufgabe noch schwieriger. Neben den laboratorischen Experimenten, können auch die Ergebnisse des
ENCODE Projekts, und mehrere Software in diesem Job helfen.
1.7. Risiko Berechnungen
In Assoziationsstudien gibt es Werte, die die Robustheit der Assoziation zeigen. Einer dieser Werte ist der pWert, der die Wahrscheinlichkeit zeigt, dass die Null-Hypothese wahr ist. Die Nullhypothese zurückgewiesen
wird, wenn der p-Wert weniger als die Signifikanzniveau α, die normalerweise 0,05 beträgt. Wenn die
Nullhypothese zurückgewiesen wird (p <0,05), wird das Ergebnis als statistisch signifikant gewertet.
In retrospektive Studien wird das Quotenverhältnis für Risikoabschätzung verwendet. Das Quotenverhältnis,
auch Odds Ratio (OR), genannt, ist eine statistische Maßzahl, die etwas über die Stärke eines Zusammenhangs
von zwei Merkmalen aussagt. Es ist damit ein Assoziationsmaß, bei dem zwei Odds miteinander verglichen
werden.
Ein Quotenverhältnis von
• genau 1 bedeutet, dass es keinen Unterschied in den Odds gibt,
• >1 bedeutet, dass die Odds der ersten Gruppe größer sind,
• <1 bedeutet, dass die Odds der ersten Gruppe kleiner sind.
Das relative Risiko (RR) ist ein Begriff der deskriptiven Statistik. Es drückt aus, um welchen Faktor sich ein
Risiko (beispielsweise für eine Erkrankung) in zwei Gruppen unterscheidet. Es wird also das Verhältnis der
Wahrscheinlichkeiten für ein Ereignis/Merkmal dargestellt. Das relative Risiko, die Bedeutung eines
Risikofaktors, errechnet sich aus Quotienten dieser beiden Wahrscheinlichkeiten.
Das relative Risiko ist verwandt mit dem Odds Ratio. Anders als das Odds Ratio kann man das relative Risiko
aber nur errechnen, wenn die Randwahrscheinlichkeiten der Häufigkeitstabelle zufällig sind. D.h. die Anzahl
der Erkrankten darf nicht durch das Studiendesign fest vorgegeben sein. Das RR wird oft in prospektive Studien
verwendet. Wenn die Wahrscheinlichkeit zu erkranken gering ist, sind Odds Ratio und relatives Risiko ungefähr
gleich.
2. Evolutionsgenetik
Die moderne Evolutionsgenetik stammt aus der Synthese der Darwinschen Evolutionstheorie, der Genetik und
der modernen Molekularbiologie.Hier diskutieren wir es nur aus menschlichen und medizinischen
Gesichtspunkten und vor allem konzentrieren wir uns auf Faktoren die eine Rolle bei der Entwicklung des
modernen menschlichen Genoms spielen.
2.1. Gen-Umwelt Interaktionen und das menschliche Genom
2.1.1. Natürliche Selektion
Die Bezeichnung natürliche Selektion wurde von Charles Darwin geprägt. Die Selektionstheorie ist ein Aspekt
seiner Evolutionstheorie und wurde als wesentlicher Teil der Synthetischen Evolutionstheorie in die moderne
Evolutionsbiologie übernommen. Selektion ist einer der Evolutionsfaktoren. Das moderne menschliche Genom
wurde durch ständige Interaktionen mit der Umwelt entwickelt.
Selektion auf Genebene bedeutet in anderen Worten Änderung der Allelfrequenz. Hierbei können verschiedene
Prozesse ablaufen, die jeweils in unterschiedlichen Situationen bedeutsam sind.
Zunächst sind prinzipiell zwei Wege zu unterscheiden, wie sich Selektion auf die Allelfrequenz auswirken kann:
129
Created by XMLmind XSL-FO Converter.
Populations- und Evolutionsgenetik
• negative Selektion (auch: reinigende Selektion; engl.: purifying selection). Sie besteht in der Entfernung
nachteiliger Allele. Die Selektion macht sich demnach vor allem durch die Auslese schädlicher Mutationen,
d.h. negative Selektion, bemerkbar.
• positive Selektion. Sie bewirkt die Auswahl bestimmter Allele. Sie ist im Verhältnis viel seltener.
Positive Selektion tritt im Wesentlichen in zwei Formen auf:
• gerichtete Selektion (engl.: directional selection). Bei dieser wird ein Allel ausgelesen und ist in der Folge
häufiger in einer Population vorhanden. Dies führt letztlich zur Fixierung des Allels. Gerichtete Selektion
vermindert also die Variabilität, auf Genebene spricht man von Polymorphismus.
• ausgleichende Selektion (engl.: balancing selection). Bei dieser wird ein Allel je nach seiner Frequenz
unterschiedlich ausgelesen. Wenn es selten ist, wird es selektiv bevorzugt. Wird es häufiger, wird es hingegen
selektiv benachteiligt. Ausgleichende Selektion erhält also den Polymorphismus. Für das Wirken
ausgleichender Selektion sind im Wesentlichen zwei Prozesse bedeutsam: Einerseits können auf bestimmten
Genloci heterozygote Individuen gegenüber homozygoten bevorzugt sein (engl.: overdominance). Ein
wichtiges Beispiel dafür ist die Evolution des Immunsystems der Wirbeltiere. Für die Vielfalt der Antikörper,
die die Erkennung beinahe jedes fremden Organismus ermöglichen, sind vor allem die MHC-Gene
verantwortlich. Heterozygote Individuen besitzen logischerweise mehr MHC-Gene als homozygote. Sie
haben ein leistungsfähigeres Immunsystem und sind daher bei der Selektion bevorzugt. Der Vorteil liegt nicht
darin, dass einzelne MHC-Gene "besser" oder "schlechter" wären, gefördert wird einfach ihre Vielfalt.
Dadurch werden seltene Gensequenzen von der Selektion gefördert. Derselbe Effekt kann auch dadurch
eintreten, dass ein Allel im heterozygoten Fall günstige Eigenschaften vermittelt, welches bei Homozygotie
schädlich oder gar letal ist. Berühmt geworden ist dieser Fall bei der Sichelzellenanämie, einer menschlichen
Erbkrankheit, deren Gen im heterozygoten Fall Resistenz gegenüber Malaria bewirkt und dadurch in
Malariagebieten selektiv in evolutionär kurzer Zeit stark gefördert worden ist.
In der Entwicklung des menschlichen Genoms hat die Stabilisierende Selektion eine wichtige Rolle gespielt.
Stabilisierende Selektion findet statt, wenn die Individuen einer Population über viele Generationen hinweg
unter konstanten Umweltbedingungen leben. Individuen, deren Merkmale nahe am Mittelwert der Population
liegen, zeigen eine höhere Fitness. Extreme bzw. vom Mittelwert abweichende Phänotypen können sich nicht
durchsetzen. Somit führt stabilisierende Selektion zu einer geringeren phänotypischen Variabilität. Ein Beispiel
dafür ist die Hautfarbe der Menschen.
Die Spezies Mensch hat eine besondere Situation in der Tierwelt.Nach einer Theorie von Eva Jablonka kann das
menschliche Genom potentiell toxischen Varianten durch Kleidung, Werkzeuge, Landwirtschaft und andere
kulturelle Innovationen tolerieren, und die Menschen können mit diesen Varianten überleben. Das menschliche
Genom hat dadurch eine Menge von schädlichen genetischen Veränderungen akkumuliert. Die entspannte
Selektion durch menschliche Kultur erlaubte die Entwicklung von mehr Vielfalt und Komplexität, aber es hat
auch den Menschen mehr auf die Innovationen angewiesen, die ihn von der Selektion befreit.
2.1.2. Rolle von Infektionen bei Bildung des Genoms
Die verschiedenen Mikroorganismen und Infektionen haben eine der größten Rollen in der Bildung des
menschlichen Genoms gespielt.Dieser Selektionsfaktor spielte sogar eine wichtige Rolle in der Geschichte des
modernen Menschen (s. z.B. Population history of indigenous peoples of the Americas.) und seine Wirkung
kann auch heute erlebt werden. Z.B., die großen Epidemien, wie Cholera, Pest, Grippe, Pocken, TBC etc., die
häufig die Bevölkerungen dezimierten. Personen, die an einem dieser Infektionszeitpunkte gestorben waren,
waren nicht in der Lage, ihr Genom an die nächste Generation weiterzugeben. Im Gegensatz dazu gab es
Personen, die resistent oder überlebt waren und konnten ihre Genome, die ihnen mehr Fitness gegeben haben, an
die nächste Generation passieren. Die heutige Population ist der Nachkomme von denen, die alle Infektionen
überstanden und konnten ihr Genom an die nächste Generation weiterzugeben.Natürlich beeinflusst nicht nur
das Genom, wie Individuen auf eine Infektion zu reagieren, aber auch eine Reihe anderer Faktoren, wie der
aktuelle physikalische Zustand, andere Infektionen, Alter, epigenetische Staaten, reiner Zufall etc. In den letzten
Jahren wurden mehrere Spuren dieser Mikroorganismus–menschlichen Genoms Wechselwirkungen im
menschlichen Genom erkannt. Z.B.:
• Mehrere hundert der menschlichen Gene stammen von Bakterien durch horizontalen Gentransfer.
• 8% unseres Genoms stammt aus Retroviren. Diese beiden Punkte sind Beispiele für Genfluss.
130
Created by XMLmind XSL-FO Converter.
Populations- und Evolutionsgenetik
• Es gibt menschliche Gene, die spezifisch gegen bakterielle und virale Infektionen sind, wie Gene für die
Mustererkennungsrezeptoren wie TLRs, MBL, CD14, NOD2 usw. oder für antivirale Proteine wie
APOBC3G, TRIM5, BST2.
Die Mikroorganismen machen Selektionsdruck auf das menschliche Genom sogar noch heute. In einer GWAS,
die in 52 Populationen durchgeführt wurde, wurden 441 Varianten in 139 menschliche Gene identifiziert, die
signifikant mit Virus-Diversität verbunden wurden. Analyse der funktionalen Zusammenhänge zwischen diesen
Genen, hat ein komplexes Netzwerk angereichert mit Proteinen, die Interaktion mit viralen Produkten zeigen,
identifiziert.
2.1.3. Gendrift
Als Gendrift bezeichnet man in der Populationsgenetik eine zufällige Veränderung der Genfrequenz innerhalb
des Genpools einer Population. Gendrift ist ein Evolutionsfaktor. Eine quantitative Erweiterung stellt die
Genshift dar, bei der ganze Segmente von Genen zusammen ausgetauscht werden. Dies hat oft besonders
ausgeprägte funktional-qualitative Änderungen zur Folge.
Gendrift bzw. Genshift und natürliche Selektion sind Evolutionsfaktoren und wirken gleichzeitig. Durch sie
ändert sich die Zusammensetzung des Genpools. Die Häufigkeit von Allelen (Genvariationen) und damit die
vorherrschenden phänotypischen Merkmale in einer Population werden über die Zeit geändert. Bei Gendrift und
Genshift ist die Veränderung in der Häufigkeit der Allele unabhängig davon, ob sie vorteilhaft oder nachteilig
auf den Phänotyp sind. Gendrift ist zufallsbedingt und ist unabhängig von der genetischen Fitness. Im
Gegensatz dazu werden bei der natürlichen Selektion diejenigen phänotypischen Merkmale und damit
diejenigen Allele bevorzugt, welche die genetische Fitness erhöhen. In großen Populationen, in denen die
Gendrift klein ist, wird die natürliche Selektion selbst bei niedrigem Selektionsdruck den größeren Betrag zur
Veränderung der Genfrequenzen haben. In kleinen Populationen dagegen werden die größeren statistischen
Schwankungen durch die Gendrift die Änderungen durch die Selektion überlagern.
Da eine zufällige Änderung der Genfrequenz in kleineren Populationen statistisch mehr ins Gewicht fällt, stellen
die Gendrift und Genshift einen wichtigen Faktor der Evolution von Founder-Populationen und somit für die
Artbildung dar. Sie basiert auf der Tatsache, dass eine abgeschnittene Zufallspopulation, die in einem
bestimmten Gebiet lebt, nur einen kleinen Ausschnitt der möglichen Genfrequenzen besitzt, die außerdem in
einem anderen Verhältnis zueinander stehen als in der Gesamtpopulation. Die evolutionäre Weiterentwicklung
dieser Population ist abhängig von diesen verschobenen Genfrequenzen.
Als Flaschenhalseffekt wird eine besondere Art der Gendrift bezeichnet, bei der die Populationsgröße durch ein
zufälliges Ereignis stark vermindert und dadurch die in der Population vorkommende Variabilität verringert
wird. Die Allelfrequenzen unterscheiden sich hinterher meist von denen der ursprünglichen Population, die
verminderte Variationsbreite (Polymorphismus) erhöht die Anfälligkeit gegenüber Krankheiten und erschwert
zukünftige adaptive Veränderungen.
Aus evolutionärer genetischer Sicht ermittelt die Populationsgenetik die relative Häufigkeit der Allele in
Populationen und erforscht deren Veränderung unter dem Einfluss von Mutation, Selektion, zufälliger Gendrift,
der Separation von Teilpopulationen und dem Genfluss zwischen Populationen.
2.2. Warum sind manche letalen Mutationen häufig?
Nach der Darwinschen Theorie und Logik, sollten die Frequenzen von schädlichen Mutationen oder
Mutationen, die Organismen mit geringerer Fitness produzieren, von Generation zu Generation verringern. Aber
einige schädliche Mutationen, die schweren Krankheiten verursachen, sind sehr häufig in bestimmten
Bevölkerungsgruppen. Wie ist es möglich?
Eine Erklärung dafür ist die ausgleichende Selektion oder Heterozygotenvorteil, welches beschreibt den Fall,
in dem ein Allel im heterozygoten Fall günstige Eigenschaften vermittelt, welches bei Homozygotie schädlich
oder gar letal ist.Ein Beispiel ist die Sichelzellenanämie, deren Gen im heterozygoten Fall Resistenz gegenüber
Malaria bewirkt und dadurch in Malariagebieten selektiv in evolutionär kurzer Zeit stark gefördert worden ist.
Bei der Sichelzellenanämie ist an der Position sechs der β-Protein-Untereinheit des Hämoglobins die
Aminosäure Glutaminsäure durch Valin ersetzt. Die betroffenen Erythrozyten verformen sich bei abnehmendem
Sauerstoffpartialdruck sichelförmig, verfangen sich leicht in den Kapillaren und lysieren überdies sehr schnell.
Durch die Hämolyse werden Hämoglobin, Araginase und freie Sauerstoffradikale freigesetzt. Freies
Hämoglobin bindet Stickstoffmonoxid etwa 1000-mal stärker als intrazelluläres und Araginase verwandelt
131
Created by XMLmind XSL-FO Converter.
Populations- und Evolutionsgenetik
Stickstoffmonoxid zu Nitrit und Nitrat. Stickstoffmonoxid ist der wichtigste Vasodilatator und die
Konzentrationsabnahme führt zur Gefäßverengung und somit zu Durchblutungsstörungen.
Das Sichelzellenhämoglobin wird als HbS bezeichnet im Gegensatz zum HbA, dem normalen Hämoglobin
des erwachsenen Menschen. Heterozygote Träger des Merkmals bilden neben dem HbS auch HbA in
ausreichender Menge um die Funktion der Erythrozyten bei diesen Menschen weitgehend aufrechtzuerhalten.
Auffallend ist, dass in Gebieten der Malaria das Sichelzellenallel relativ häufig ist. Dies erklärt sich daraus, dass
es gegen Malaria eine Resistenz verleiht, sodass die gesunden Überträger (Aa) Träger des Sichelzellenallels in
diesen Gebieten einen Evolutionsvorteil (den sogenannten Heterozygotenvorteil) gegenüber denen ohne
Sichelzellenallel (Genotyp AA) haben, die eher an Malaria sterben, und auch gegenüber den an
Sichelzellenanämie Leidenden (Genotyp aa) haben, die vorzeitig an Sichelzellenanämie sterben. In Afrika gibt
es beispielsweise Gegenden, in denen fast ein Drittel der Bevölkerung heterozygot für dieses Merkmal ist. In
den anderen Weltgegenden kommt das Sichelzellenallel praktisch nicht vor, da hier dieser Selektionsvorteil
aufgrund der fehlenden Malaria nicht wirksam ist (s. mehr in Sichelzellenanämie).
Ein anderes Beispiel ist die Mukoviszidose oder zystische Fibrose (ZF, engl. cystic fibrosis, CF). Die
Mukoviszidose ist nach der Hämochromatose die häufigste angeborene Stoffwechselerkrankung hellhäutiger
Menschen. Die Erkrankungsquote liegt bei etwa 1:2.000 Neugeborenen. Die Ursache für Mukoviszidose sind
verschiedene Mutationen am langen Arm des Chromosoms 7 (Locus 7q31.2). Das betroffene Gen codiert für
CFTR (für Cystic Fibrosis Transmembrane Conductance Regulator), ein Protein, das in der Zellmembran als
Chloridkanal fungiert. Durch die Veränderung im Gen wird ebenso das Protein verändert und die Kanalfunktion
bleibt aus. Die häufigste Mutation dieses Gens wird ΔF508 genannt. ΔF508 bezeichnet das Fehlen der
Aminosäure Phenylalanin (= F) an der Position 508 im Protein und betrifft etwa 7 von 10 Menschen mit
Mukoviszidose. Vier Prozent der deutschen Bevölkerung, also rund drei Millionen Menschen, sind gesunde
Genträger, die das mutierte Allel weitervererben können.
Die Wissenschaft kann derzeit noch keine schlüssige Erklärung liefern, warum ein Allel, das eine so
schwerwiegende Erkrankung hervorruft, so weit verbreitet ist (und nicht mit der Zeit verschwindet). Deswegen
lag der Schluss nahe, dass mit einem CFTR-Defekt ein Selektionsvorteil bestehen müsste.
• Anfangs wurde vielerorts die Theorie vertreten, dass das heterozygote Vorliegen des defekten CFTR-Gens
die Dichte der (funktionierenden) Chlorid-Kanäle im Darm verringere, was die Symptome der Cholera
positiv beeinflussen sollte (bei dieser Durchfallserkrankung werden Chloridkanäle dauerhaft geöffnet, was zu
massivem Wasserverlust führt). Dies konnte in verschiedenen Studien nicht sicher belegt werden. Auch
spricht die Epidemiologie der Mukoviszidose gegen diese Theorie, denn das mutierte Gen ist ausgerechnet in
jenen Populationen häufig, in denen die Cholera eher selten auftritt, und umgekehrt.
• Auch eine Beziehung zum Typhus konnte nicht sicher hergestellt werden. Das Bakterium ist immerhin auf
die CFTR-Kanäle angewiesen, um in die Darmzellen zu gelangen.
• Eine weitere mögliche Erklärung liegt in dem mit der Veranlagung für Mukoviszidose wahrscheinlich
einhergehenden Schutz vor Tuberkulose. Diese These eines Selektionsvorteils konnte mittlerweile recht gut
in klinischen Tests bestätigt werden, es bleibt nur die Frage nach der Verbreitungsdichte der Erbträger, die
sich deutlich über die Tuberkulosegebiete hinaus als populationsfähig erwiesen haben.
Ein weiteres Beispiel für den Selektionsvorteil ist die häufige (10%) CCR5Δ32 Mutation in der europäischen
Population, bei der ein 32-Basenpaar-Segment deletiert ist, führt zu einem Frameshift mit einem vorzeitigen
Stoppcodon. Das daraus resultierende verkürzte CCR5 Protein bleibt im Zytoplasma und wird nicht zur
Zelloberfläche transportiert. Dies hat eine Resistenz der Träger gegenüber den meisten HIV-Stämmen zur
Folge. Als Ursache des ungewöhnlich gehäuften Auftretens dieser Mutation galt zunächst Selektionsdruck
durch Seuchen in Nordeuropa vor 700 Jahren. Neuere Untersuchungen deuten jedoch auf ein wesentlich
höheres Alter für die ursprüngliche Mutation und den Selektionseffekt.
Im Jahr 2012 wurde die CCR5 als zelluläre Determinante für zytotoxische Targeting von myeloischen Zellen
und T-Lymphozyten durch die Staphylococcus aureus Leukotoxin ED (LukED) identifiziert.CCR5-defizienten
Mäuse sind weitgehend resistent gegen letale S. aureus Infektion, somit dieser Befund setzte sich die
Möglichkeit, dass Resistenz gegen S. aureus Leukotoxin kann die Selektion des Δ32 Allel beeinflusst haben.
2.3. Beispiele für Umweltwirkungen am Genom
132
Created by XMLmind XSL-FO Converter.
Populations- und Evolutionsgenetik
In den letzten Jahren mehr und mehr Menschen wurden in verschiedenen Populationen sequenziert. Es gibt die
Möglichkeit, ihre Genome zu vergleichen und populationsspezifische Varianten zu erkennen, einige von ihnen
wurden sich durch populationsspezifischen Gen-Umwelt-Interaktionen entwickelt. Sehen wir uns einige
Beispiele!
Einer der auffälligsten Unterschiede zwischen den Populationen kann die Hautfarbe sein. Der Umweltfaktor,
der die Unterschiede induzierte war das Sonnenlicht. Personen aus Populationen, die in sonniger Umwelt gelebt
haben, haben dunklere Haut, diejenigen, die weniger Sonnenlicht erlebt haben, hellere Haut. Die Hauptursache
für den Selektionsdruck von Sonnenlicht ist die UV-Strahlung. Sie kann DNA-Mutationen und Krebs in der
Haut (Melanom) verursachen. Die beste Verteidigung dagegen ist das Melanozyten produzierte Melanin, das die
Haut dunkle Farbe verleiht. Melanin schützt Haut vor der Ultraviolettstrahlung der Sonne. Das Melanin
unterbindet die erbgutschädigende Wirkung, insbesondere der UV-B-Strahlung. Ein hoher Melaninanteil ist in
Regionen mit starker Sonneneinstrahlung ein Vorteil.
Der Melaninanteil der Haut hat dabei auch einen direkten Einfluss auf die Produktion von Vitamin D. Je mehr
Melanin in der Haut ist, umso weniger Vitamin D kann produziert werden.
Zwei Gene SLC24A5 und SLC45A2 wurden als wichtige Determinanten der Pigmentierung in den Menschen
und in anderen Wirbeltieren identifiziert.Das Allel A111T in SLC24A5 und das Allel L374F in SLC45A2 sind
beide fast fixiert bei hellhäutigen Europäern, und kann daher als informative Marker sein. Das L374F
Substitution in SLC45A2 wurde auf 100% Frequenz in einem europäischen Population gefunden, war aber in
asiatischen und afrikanischen Proben abwesend.
Es gibt Beispiele, auch heute noch für die Selektionsdruck des Sonnenlichts. Die Prävalenz des Melanoms hat
aufgrund der zu viel Sonneneinstrahlung (sunbathe) bei hellhäutigen Populationen zugenommen, und 100% der
dunkelhäutigen Personen afrikanischer Herkunft, 93% der Indianer und 85% der Ost-Asiaten, die in Kanada
leben, leiden an Vitamin D-Mangel.
Auch Lebensmittel können eine Selektionsfaktor sein.Ein Beispiel dafür ist das Gen für Speichel-Amylase
AMY1, die die Stärke verdaut. AMY1 ist einer der wenigen Genen im menschlichen Genom, die umfangreiche
copy-number Variationen (CNV) zwischen Individuen zeigen. Zusätzliche AMY1 verleihen den Trägern die
Kapazität um weitere Speichel-Amylase zu produzieren. In einer Studie wurde gefunden, dass Personen in
Populationen mit Stärkereiche Diät mehr Kopien von AMY1 Gen haben, als Personen aus Jäger und Sammler
Populationen.
Bei Laktoseintoleranz, wird der mit der Nahrung aufgenommene Milchzucker (Laktose) als Folge von
fehlender oder verminderter Produktion des Verdauungsenzyms Laktase nicht verdaut. Alle (gesunden)
neugeborenen Säugetiere bilden während ihrer Stillzeit Laktase, sie spaltet das Disaccharid Milchzucker in die
verwertbaren Zuckerarten D-Galaktose und D-Glukose. Im Laufe der natürlichen Entwöhnung von der
Muttermilch sinkt die Aktivität der Laktase auf etwa 5–10% der Aktivität bei der Geburt. Das gilt für den
Menschen und alle anderen Säugetiere. Nur bei Populationen, die seit langer Zeit Milchwirtschaft betreiben, hat
sich eine Mutation durchgesetzt, die dazu führt, dass auch noch im Erwachsenenalter genügend Laktase
produziert wird (Laktasepersistenz). Vermutlich liegt das daran, dass die höhere Laktaseaktivität einen
Selektionsvorteil für diese Gruppen bot.
Es hat sich nun gezeigt, dass Laktasepersistenz in den verschiedenen Populationen durch mehrere voneinander
unabhängige Mutationen verursacht wird. Das ist ein Beispiel für konvergente Evolution, was bedeutet, dass
unterschiedliche Prozesse in verschiedenen Populationen zu ähnlichen Phänotypen führen können.
Oft können verschiedene Merkmale bei Menschen entwickelt werden, die nur Nebenwirkungen der natürlichen
Selektion induzierte Veränderungen sind. Einer der Gründe dafür ist, dass die meisten dieser Gene sind
pleiotrope: das heißt, sie sind in mehreren verschiedenen Merkmale involviert.Beispielsweise reguliert EDAR
Haarfollikeldichte und die Entwicklung von Schweißdrüsen und Zähne.Beim Menschen hat ein Selektionsdruck
von kälterem Klima an EDAR die Haarfollikeldichte, aber auch Zahnform beeinflusst, obwohl dieser
beeinträchtigt wahrscheinlich nicht die Populationsfitness.
3. Literatur
1. Murken
J
et
al.
Taschenlehrbuch
Humangenetik.
Thieme,
http://www.ebook3000.com/Taschenlehrbuch-Humangenetik--Auflage--8-_176255.html
133
Created by XMLmind XSL-FO Converter.
8.
Auflage;
Populations- und Evolutionsgenetik
2. International HapMap 3 Consortium, Altshuler DM, et al. Integrating common and rare genetic variation in
diverse human populations. Nature. 2010;467(7311):52-8.
3. International HapMap Consortium, Frazer KA, et al. A second generation human haplotype map of over 3.1
million SNPs. Nature. 2007;449(7164):851-61.
4. Wellcome Trust Case Control Consortium. Genome-wide association study of 14,000 cases of seven
common diseases and 3,000 shared controls. Nature. 2007;7;447:661-78.
5. Pennisi E. 1000 Genomes Project Gives New Map Of Genetic Diversity. Science 2010; 330: 574-5.)
6. Wang K, Li M, Bucan M. Pathway-based approaches for analysis of genomewide association studies. Am J
Hum Genet. 2007 Dec;81(6):1278-83.
7. https://www.23andMe.com/
8. Kaye J. The regulation of direct-to-consumer genetic tests. Hum Mol Genet. 2008;17:180-3.
9. Allayee H, Ghazalpour A, Lusis AJ. Using mice to dissect genetic factors in atherosclerosis. Arterioscler
Thromb Vasc Biol. 2003 Sep 1;23(9):1501-9.
10.
Mehrabian M, et al. Identification of 5-lipoxygenase as a major gene contributing to atherosclerosis
susceptibility in mice. Circ Res. 2002 Jul 26;91(2):120-6.
11.
Rapp JP. Genetic analysis of inherited hypertension in the rat. Physiol Rev. 2000 Jan;80(1):135-72.
12.
ENCODE Project Consortium, et al. An integrated encyclopedia of DNA elements in the human
genome. Nature. 2012 Sep 6;489(7414):57-74.
4. Fragen
1. Definieren Sie die Populationsgenetik!
2. Welche Probensammlung-Methode kennen Sie für Populationsgenetische Untersuchungen? Geben Sie
Beispiele an!
3. Welche Strategien kennen Sie für die Auswahl der Populationen für genetische Studien?
4. Was bedeutet der Endophenotyp?
5. Was bedeutet HWE?
6. Was kann die Ursache für die Abweichung von HWE sein?
7. Was bedeutet Kopplung?
8. Definieren Sie den centiMorgan!
9. Definieren Sie den Haplotyp und die Haploblöcke!
10.
Definieren Sie LD!
11.
Wofür kann man die Founder-Populationen verwenden?
12.
Was können die Ursachen für die Assoziationen in Populationsgenetischen Untersuchungen sein?
13.
Was bedeutet die Population Stratifizierung?
14.
Wie kann man das Problem mit der Population Stratifizierung kontrollieren?
15.
Was bedeutet die Population Beimischung (Admixture)?
16.
Welche Werte kennen Sie für Risikoberechnungen in Populationsgenetischen Studien?
134
Created by XMLmind XSL-FO Converter.
Populations- und Evolutionsgenetik
17.
Definieren Sie die Evolutionsgenetik!
18.
Was bedeutet die Selektion auf Genebene?
19.
Welche Arten genetischer Selektionen kennen Sie?
20.
Warum befindet sich der Mensch in einer besonderen Situation bezüglich genetischer Selektion?
21.
Wie können Mikroorganismen und Infektionen in der genetischen Selektion teilnehmen? Geben Sie
Beispiele für die Beweise!
22.
Definieren Sie die Gendrift und die Genshift!
23.
Was bedeutet der Flaschenhalseffekt?
24.
Definieren Sie die Populationsgenetik aus evolutionärer genetischer Sicht!
25.
Warum sind manche letalen Mutationen so häufig?
26.
Warum ist die Sichelzellenanämie so häufig?
27.
Warum ist die Mukoviszidose so häufig?
28.
Warum ist die CCRΔ532 Mutation so häufig?
29.
Wie kann das Sonnenlicht in der natürlichen Selektion eine Rolle spielen?
30.
Geben Sie Beispiele für die Rolle des Lebensmittels in dem Selektionsprozess!
31.
Was bedeutet die konvergente Evolution?
32.
Was können die Konsequenzen in der Evolution sein, dass die Gene pleiotrope sind?
135
Created by XMLmind XSL-FO Converter.
Kapitel 12. Gen-Umwelt Interaktion
Csaba Szalai
Im vorhergehenden Kapitel wurden einige Beispiele gezeigt, wie Umweltfaktoren Rollen bei der Bildung des
menschlichen Genoms spielen. In diesem Kapitel werden Beispiele gezeigt, wie genetische Variationen die
Wirkung von Umweltfaktoren auf ihre Träger beeinflussen können.
1. Penetranz der Mutationen
Die Penetranz wird in Prozent der Häufigkeit angegeben, in der ein Gen (Allel oder Genotyp) sich im Phänotyp
manifestiert. Die Penetranz eines Allels beeinflusst das Erkrankungsrisiko für Kinder von Trägern eines
Erbleidens.
In Gen-Umwelt Interaktionen können die Penetranzen der Mutationen die Folgenden sein:
• Hochpenetrante Mutation: Die Mutation beeinflusst fast immer den Phänotyp, die Mutation beeinflusst die
Funktion des Genes oder seines Produkts. Mutationen, die monogene Erbkrankheiten verursachen, gehören
hier.
• Lowpenetrante Mutation: Die Mutation verursacht nur selten spürbaren Phänotyp, sie beeinflusst nicht die
Funktion des Genes, oder dieses ist nicht essentiell für den normalen Phänotyp. Aber in Interaktionen mit
anderen Mutationen oder Umweltfaktoren kann sich ihre Wirkung zeigen. Polymorphismen, z.B. gehören
hier.
Natürlich ist der Übergang zwischen den zwei Arten von Mutationen kontinuierlich. Der genomische
Hintergrund einer Person beeinflusst die Antworten an die Umwelteffekte. Personen, die überempfindlich auf
einen Umwelt-Stimulus sind, haben in der Regel monogene Erkrankungen, weil normale Menge von
Umweltfaktoren eine Krankheit verursachen kann. Wie z.B. Menschen mit kutanen Porphyrie, die extreme
lichtempfindlich sind, und entwickeln Symptome wie Blasen, Nekrosen der Haut und Zahnfleisch, Juckreiz und
Schwellungen bei normalem Sonnenlicht.Aber unter den Menschen ohne schädliche, hochpenetrant Mutationen
gibt es lichtempfindlich (hellhäutige) und lichtresistent (dunkelhäutigen), deren Verteilung in der Population
kontinuierlich und normal (Gauß) sind.
2. Interaktionen zwischen hochpenetranten
Mutationen und die Umwelt
Neben Porphyrie gibt es mehrere Beispiele, wo Menschen überempfindlich auf bestimmte Umweltfaktoren sind,
aber wenn sie diese Faktoren vermeiden könnten, könnten sie verhindern oder reduzieren die
schwerwiegenderen Symptome. Z.B. Xeroderma Pigmentosum. Aufgrund eines genetischen, autosomal rezessiv
vererbten Defekts, der die DNA-Reparaturenzyme betrifft, bei Personen mit dieser Krankheit kann sich die Haut
nach Schäden durch Sonneneinstrahlung nicht regenerieren. Die Patienten müssen konsequent von jeglicher
UV-Strahlung abgeschirmt werden; zum Beispiel durch lange Kleidung, getönte Fensterscheiben oder UVabweisende Plastikfolie an den Fenstern. Da die Betroffenen das Sonnenlicht meiden müssen, und in der
Mehrheit Kinder sind, existiert der umgangssprachliche Begriff Mondscheinkinder für die Betroffenen.
Viel häufiger ist die Phenylketonurie (PKU). Sie ist eine der häufigsten angeborenen Stoffwechselstörungen.
Sie wird autosomal-rezessiv mit einer Inzidenz von etwa 1:8000 Neugeborenen vererbt. Betroffene Patienten
können die Aminosäure Phenylalanin nicht abbauen, wodurch diese sich im Körper anreichert und
Phenylpyruvat, Phenylacetat oder Phenyllactat entsteht, was unbehandelt zu einer schweren geistigen
Entwicklungsstörung mit einer Epilepsie führt. Bestimmte Stoffwechselprodukte, die Phenylketone, die mit dem
Urin ausgeschieden werden, waren für die Erkrankung namensgebend. Die Erkrankung kann durch eine
einfache Reihenuntersuchung schon bei Neugeborenen erkannt werden. Eine rechtzeitig begonnene eiweißarme
Diät kann die vorgenannten Symptome verhindern und sollte idealerweise lebenslang durchgeführt werden.
Familiäre Hypercholesterinämie
(FH) ist eine autosomal kodominant vererbte Krankheit mit einem
Prevalenz von 1:500. Ursache ist der Defekt des LDL-Rezeptors infolge einer Mutation des Rezeptorgens
(LDLR auf Chromosom 19); da LDL nicht bzw. nur in geringem Maß in die Leber aufgenommen werden kann,
136
Created by XMLmind XSL-FO Converter.
Gen-Umwelt Interaktion
geht die Rückkopplungshemmung der Cholesterinsynthese verloren, was zu einer exzessiven VLDL-Synthese
der Leber führt. Das daraus gebildete LDL erhöht den Serumcholesterinspiegel massiv. Schon im Kindesalter
leiden manche Betroffene an einer sich rasch ausbreitenden Arteriosklerose. Vorrangige Maßnahmen sind
Gewichtsreduktion und sportliche Aktivität. Hilfreich dafür können eine cholesterinarme, fettreduzierte,
kalorienangepasste und ballaststoffreiche Diät, sowie viel Bewegung an der frischen Luft sein. Reduziert sich
der Cholesterinspiegel trotz dieser Maßnahmen nicht ausreichend, kann eine zusätzliche medikamentöse
Behandlung mittels Statinen notwendig werden. In monogener Form sind die Symptome so schwer, dass die
Krankheit mit Diät, Medikamente oder anderen Umweltfaktoren nicht behandelt werden kann.
3. Beispiele für Interaktionen zwischen
lowpenetranten Mutationen und die Umwelt
• Der α1-Antitrypsin-Mangel ist eine erbliche Stoffwechselerkrankung aufgrund eines Polymorphismus des
Proteinase-Systems. Ein Mangel an Proteaseinhibitoren kann zu Leberzirrhose und Lungenemphysem führen.
Die Ursache ist Mutationen in dem SEPINA1 (früher A1AT) Gen. Homozygote Mutationen an Position 342
(PiZZ) führen immer zu klinischen Erscheinungen. Für Homozygoten ist ein absoluter Rauchverzicht
unbedingt nötig, da die im Rauch enthaltenen Oxidantien α1-Antitrypsin inaktivieren. Infekte müssen
umgehend behandelt werden um die Konzentration an Akute-Phase-Proteinen gering zu halten. In diesem
Zusammenhang sind auch Impfungen von Bedeutung. Heterozygoten (Trägerfrequenz: 4,9%) sind
empfindlich gegen Zigarettenrauch, und bei ihnen können andere luftgetragenen Partikeln zu
Lungenemphysem, COPD oder Asthma führen.
• Die Faktor-V-Leiden-Mutation (R506Q) ist der am weitesten verbreitete (Trägerfrequenz: 6,5%) erbliche
Risikofaktor für die Thromboseneigung (Thrombophilie), bei der die erhöhte Gefahr besteht, ein
Blutgerinnsel (Thrombose) zu erleiden. Der FVL entsteht durch eine Punktmutation im Gen für Faktor V,
eines Proteins, das eine wichtige Rolle in der Blutgerinnung spielt. Die Träger haben in der Regel keine
Symptome, aber orale Kontrazeptiva, lange körperliche Inaktivität (z.B. Flugverkehr oder nach Operationen
oder Frakturen), Übergewicht oder Schwangerschaft können das Risiko für das Auftreten der Thrombose
erhöhen.
• Eine G→A-Mutation der Polyadenylierungsstelle ist z.B. bei der Thrombophilieneigung
• für das Prothrombin-Gen an Position 20 210 beschrieben. Hierbei handelt es sich um die häufigste Mutation
in diesem Gen. Ca. 2% der Bevölkerung sind heterozygote Anlageträger. Interessanterweise führt diese
Mutation nicht zu einer Destabilisierung der Prothrombin-mRNA, sondern zu einer Stabilisierung, und somit
zu einer verstärkten Translation. Die vermehrte Synthese des Prothrombin-Proteins erhöht das Risiko für ein
thromboembolisches Ereignis um den Faktor 3 – 4. Diese Mutation nimmt in den gleichen Gen-Umwelt
Interaktionen wie die Leiden Mutation teil. Gleichzeitiges Vorliegen von Heterozygotie für Faktor-VLeiden und die Prothrombin-2021A-Variante erhöht das Risiko auf das 20-fache. Dies ist ein Beispiel für eine
Gen-Gen-Interaktion (Humangenetik).
• Hämochromatose ist eine Erkrankung, bei der es zu einer erhöhten Aufnahme von Eisen im oberen
Dünndarm kommt. In den meisten Fällen der Hämochromatose liegt eine autosomal-rezessive Erbkrankheit
vor, die sich bei Männern wesentlich häufiger ausbildet als bei Frauen, bei denen die Penetranz geringer ist.
Die Erkrankung kann, wenn sie frühzeitig entdeckt wird, erfolgreich behandelt werden. Bei fortgeschrittener
Erkrankung treten unumkehrbare Schäden, insbesondere an der Leber, auf. Die erbliche Hämochromatose ist
die häufigste Form, sie wird autosomal-rezessiv vererbt. Bei über 80% der Patienten wird sie durch eine
Punktmutation im HFE-Gen verursacht, welche einen spezifischen Aminosäure-Austausch (Cystein wird an
der Stelle 282 im sogenannten Hereditäre-Hämochromatose-Protein durch Tyrosin ersetzt (C282Y)) bewirkt.
Die H63D Mutation ist auch ein Risikofaktor bei C282Y Trägern. Die unvollständige Penetranz zeigt, dass
andere Risikofaktoren für die Manifestation nötig sind. Stark eisenhaltige Nahrungsmitteln sollten
zurückhaltend konsumiert werden. Schwarzer Tee, zusammen mit der Mahlzeit getrunken, vermindert
die Eisenabsorption. Umgekehrt sollte auf den Konsum Vitamin C-haltiger Getränke (z.B. Orangensaft) im
Zeitraum von etwa zwei Stunden vor bis zwei Stunden nach den Mahlzeiten verzichtet werden, da Vitamin C
die Aufnahme von Eisen aus der Nahrung begünstigt. Da der Konsum von Alkohol die Eisenaufnahme
steigert, ist Alkoholkarenz sinnvoll.
4. Rauchen-Genom Interaktion
137
Created by XMLmind XSL-FO Converter.
Gen-Umwelt Interaktion
Das Rauchen ist eine der stärksten und gut messbaren Umweltfaktoren, und es gibt mehrere genetische und
genomische Ergebnisse über seine Wechselwirkungen mit dem Genom.Diese Wechselwirkungen können in
zwei verschiedenen Aspekten untersucht werden.Erstens kann es vielleicht überraschend klingen, aber das
Rauchen kann als eine komplexe, multifaktorielle Erkrankung angesehen werden, ähnlich wie
Drogenmissbrauch und Alkoholismus. Auf der anderen Seite ist es bekannt, dass es das Risiko für
verschiedene Krankheiten, wie Lungenkrebs, Asthma, COPD, Atherosklerose oder Alzheimer-Krankheit
erhöht.Diese Erkrankungen werden sich nicht in allen Rauchern entwickeln, sondern sind andere Faktoren für
die Entwicklung dieser Krankheiten notwendig. Der stärkste unter diesen Faktoren ist der genomische
Hintergrund des Rauchens.
4.1. Genomische Hintergrund des Rauchens
Die Erblichkeit des Rauchens ist höher als die von mehreren anderen polygenen Erkrankungen, sie ist 60%.
Es ist bekannt, dass das Stress bei Rauchern Zigaretten-Verlangen auslöst.In einer Studie wurde untersucht, ob
diese einen genetischen Hintergrund hat.Signifikant stärkeres stress-induziertes Zigarette-Verlangen wurde für
Einzelpersonen gefunden, die entweder die DRD2 (D2 Dopamin-Rezeptor-Gen) A1 oder die SLC6A3
(Dopamin-Transporter-Gen) neun repetitive Allelvarianten getragen haben.Stress-induziertes Verlangen war
deutlich höher in diejenigen, die beide Allele getragen haben, im Vergleich zu denen die keine. Es steht im
Einklang mit den beteiligten getrennten biologischen Stoffwechselwegen (Rezeptor, Transporter).Diese
Ergebnisse liefern starke Unterstützung für die Möglichkeit, dass das Dopamin-System an stress-induziertem
Verlangen beteiligt ist, und deuten auf einen möglichen genetischen Risikofaktor für persistentes
Rauchverhalten.Dieser Stoffwechselweg spielt auch eine Rolle bei Drogenmissbrauch oder Alkoholismus.Beide
allelische Varianten sind mit niedrigerer Gehirn-dopaminerg-Funktion assoziiert und man denkt, dass dieses
basale Defizit in der Gegenwart von Triggern (z.B. Stress) das Verlangen erhöht. Es kann in Zusammenhang mit
der akuten Phase Steigerung des Dopamin-Spiegels stehen.
Ein weiterer wichtiger Weg, die eine Rolle in der Sucht zu Rauchen spielt, ist der Nikotin-Weg.Die CYP2A6
Gen (19q13.2) kodiert für ein Enzym, das für den Abbau von Nikotin zuständig ist.Ein Mangel an diesem
Enzym ist durchaus üblich (10-17,6%) und verursacht reduzierten Abbau von Nikotin, und Menschen mit
diesem Mangel haben reduzierte Wahrscheinlichkeit von Nikotinsucht. Wenn sie Zigarette rauchen, rauchen sie
weniger und haben geringeres Risiko für Krebs und Emphysem.Das Nikotin akkumuliert sich in ihrer
Organismen, wird das Verlangen schneller reduziert, und somit kann sich weniger toxische Substanz aus dem
Rauch in ihrem Körper akkumulieren.
Im Jahr 2008 identifizierten drei unabhängige GWAS eine SNP (rs1051730) in einem Nikotinsäure-RezeptorUntereinheit-Gen, das sowohl mit Rauchen und auch mit Lungenkrebs assoziiert ist. Es gab eine Diskussion,
welche die wirkliche Assoziation ist.Dann, mit Hilfe von Assoziationsstudien wurde der Nachweis erbracht,
dass die genomische Region (CHRNA5-CHRNA3-CHRNB4, 15q24; CHRNA = neuronal acetylcholine
receptor subunit alpha), wo es mehrere Nikotinrezeptoren gibt, die verantwortlich für die Assoziation mit
starken Rauchens sind, und der Link mit Lungenkrebs nur durch die Rauchen verursachten Phänotypen
vermittelt ist.Wenn Patienten mit Lungenkrebs aus der Population genommen wurden, ist die Assoziation
geblieben.
Die Signifikanz der nikotinischen Rezeptoren wurde durch weitere Untersuchungen bestätigt, wo zusätzliche
nikotinischen Rezeptors Gencluster (CHRNA6-CHRNB3) auf Chromosom 8p11 gefunden wurden, die sich mit
dem Rauchen und auch mit der Menge der Zigaretten, die an einem Tag geraucht werden, assoziierten.
In einer ungarischen Studie wurde eine hoch signifikante Assoziation zwischen immer Rauchern (past + aktuelle
Rauchen) und einem spezifischen MHC Haplotyp beobachtet.Die 8.1 Haplotyp ist häufiger bei den immer
Rauchern als bei den Nie-Rauchern [Odds Ratio: 4,97 (1,96-12,62), P = 0,001] vorgekommen, und die
Assoziation war stärker bei Frauen (Odds Ratio = 13,6) als bei Männern (Odds ratio = 2,79).
Eine unabhängige Studie in isländischen Probanden (n = 351) ergab ähnliche und bestätigende Ergebnisse.In
Anbetracht der dokumentierten Verbindung zwischen olfaktorischer Stimuli und Rauchen bei Frauen, und
das Vorhandensein von einem Geruchsrezeptorgencluster nahe dem MHC Klasse-I-Bereich, die Ergebnisse
implizieren eine mögliche Rolle der MHC-gekoppelte Geruchsrezeptorgenebei der Initiierung des
Rauchens.
4.2. Rauchen-Gen Interaktion in Erkrankung Suszeptibilität
138
Created by XMLmind XSL-FO Converter.
Gen-Umwelt Interaktion
Das Produkt des Gens GSTM1Glutathion-S-Transferase spielt eine Rolle bei der Entgiftung von elektrophilen
Verbindungen, einschließlich Karzinogene, therapeutischen Medikamenten, Umweltgifte und Produkte von
oxidativem Stress, durch Konjugation mit Glutathion.Seine Nullmutation ist sehr häufig (39%). Dieser Mangel
ist bei Rauchern mit einem erhöhten Risiko für Asthma und Lungenkrebs assoziiert. Vitamin E und C können
schützend sein.
Vorher haben wir schon eine Rauchen-Gen-Interaktion erwähnt, nämlich, dass das Rauchen bei Menschen mit
Alpha-1-Antitrypsin-Mangel Lungenemphysem, COPD und Asthma auslösen kann.
80-90 Prozent der Patienten mit rheumatoider Arthritis (RA) haben bestimmte Subtypen von HLA-DRB1:
DRB1 * 0401, * 0404, * 0405, * 0408, * 0101, * 0102, die sogenannte Shared-Epitope (HLA-(DRB1)
SE).Träger des HLA-SE haben eine erhöhte Anfälligkeit für RA und dies hat auch eine prognostische
Bedeutung. In RA ist das Rauchen der wichtigste Umweltrisikofaktor.In den letzten Jahren ist entdeckt
worden, dass in RA-Patienten anti-CCP (anti-cyclic citrullinated peptide) Autoantikörper detektiert werden
können. In HLA-DRB1 SE Trägern kann Rauchen zum Auftreten von Anti-CCP-Antikörper führen.Es
beginnt in der Lunge, und Jahre später entwickelt sich das RA. Rauchen aktiviert das Enzym Peptidylarginin
Deiminase, das die Umwandlung von Arginin zu Citrullin in den Proteinen in der Lunge katalysiert.Der
Zigarettenrauch funktioniert als lokales Adjuvans, was zur Produktion von anti-CCP führt. Die HLA-DRB1-SEVarianten binden und präsentieren citrullinierte Proteine besonders gut. Monate oder Jahre später kann eine
leichte Entzündung in den Gelenken Erscheinungen von citrullinierten Proteinen auslösen. Bei Personen, die
hohen anti-CCP-Spiegel haben, kann es zur Entwicklung von chronischen RA führen. Wenn ein Raucher ein
HLA-SE-Allel Träger ist, ist sein relatives Risiko 6,5, in zwei Allel-Trägern ist es 21.
Ein Gen-Gen-Umwelt Interaktion kann in diejenigen beobachtet werden, die Nullmutation in dem GSTM1
Gen haben, und außerdem HLA-SE Träger und Raucher sind. Sie haben 58-fach erhöhtes Risiko für die
Entwicklung von RA.
Die erwartete Lebensdauer von Rauchern ist deutlich geringer als die von Nichtrauchern.Personen, die Träger
der C4B*Q0, einem inaktiven Varianten des Komplementsystems C4B-Gen in der HLA-Region (6p21.3) sind,
haben reduzierte Lebenserwartung.Die Populationsfrequenz dieser Variante ist 16% in jungen Jahren (unter 45)
und reduziert sich auf 6% bei Menschen mit 70-79 Jahren.Diese Ergebnisse wurden in der ungarischen
Population festgestellt und in Isländisch bestätigt, und zeigten, dass Raucher und Träger des C4B*Q0 ein
stark erhöhtes Risiko von Herzinfarkt oder Schlaganfall hatten, und wurden aus der gesunden älteren
Bevölkerung ausselektiert.
Das CYP1A1 Gen gehört zur Cytochrome P450-Superfamilie (CYP). CYPs leisten einen wichtigen Beitrag bei
der Verstoffwechselung wasserunlöslicher Stoffe durch Oxidation. Diese werden dadurch besser wasserlöslich
und können schneller aus dem Körper ausgeschieden werden. Als Substrate fungieren sowohl körpereigene als
auch körperfremde Stoffe (z.B. Arzneimittel).CYP1A1 baut die Giftstoffe im Zigarettenrauch ab.
Der häufigste Krebs bei Kindern ist die akute lymphatische Leukämie (ALL). Kinder, deren Eltern Raucher
sind, haben ein deutlich höheres Risiko.In einer Studie wurde festgestellt, dass, wenn der Vater zu Hause raucht,
das Risiko 1,8-fach ist. Die Varianten in der CYP1A1 Gen allein beeinflussen nicht das Risiko für ALL, aber
wenn die Kinder Träger bestimmter Haplotypen von CYP1A1 sind, und ihre Väter zu Hause rauchen, dann ist
das Risiko 2,8-fach, wenn der Vater ein starker Raucher ist, ist das Risiko 4,9-fach.
Rauchen ist ein Risikofaktor auch in Asthma. In einem genomweiten Screening wurde eine Hypothese getestet,
ob die Einbeziehung der Exposition gegenüber Tabakrauch in der Umwelt (environmental tobacco smoke =
ETS), die Fähigkeit zur Genkartierung für Asthma verbessern würde.144 weiße Familien aus der Collaborative
Study für die Genetik von Asthma wurden für 323 Mikrosatelliten als genetische Marker genotypisiert und
Umweltinformationen wurden über ETS-Exposition während der Kindheit in die Studie einbezogen.Drei
Regionen zeigten eine signifikante Zunahme von der LOD-Score Grundlinie: Chromosom 1p zwischen
D1S1669-D1S1665 Marker; 5q am D5S1505-D5S816 und 9q am D9S910.Die höchste LOD-Score wurde auf
Chromosom 5q gefunden. In dieser genomischen Region wurden 3 Kandidatengene zwischen den Markern
D5S1505-D5S816 gefunden: ADRB2, IL4 und IL13.Darunter der stärkste Kandidat hier ist das ADRB2 Gen,
welches den adrenerge β2-Rezeptor kodiert, da sie in der Lunge exprimiert und Substanzen aus dem
Zigarettenrauch bindet.Der Rezeptor besitzt eine häufige Variante: Arg16Gly, die die Menge des exprimierten
Rezeptoren beeinflusst, und pharmakogenetische Bedeutung hat (siehe Kapitel 13).
In einer anderen Studie wurde festgestellt, dass mit nie-Raucher Gly-16 Homozygoten vergleichen, hatten die
irgendeinmal Raucher Arg-16 homozygoten ein signifikant erhöhtes Risiko für Asthma (Odds Ratio = 7,81,
139
Created by XMLmind XSL-FO Converter.
Gen-Umwelt Interaktion
95% Konfidenzintervall [CI]: 2,07 bis 29,5). Diese Assoziation zeigte eine klare Dosis-Wirkungs-Beziehung mit
der Anzahl der gerauchten Zigaretten.
Das Rauchen erhöht das Risiko auch für Atherosklerose und T2DM (Diabetes mellitus Typ 2).Die CYP1A1
Gen hat einen Polymorphismus, genannt als MspI (T6235C). Das C-Allel ist mit einem besseren induzierbaren
Gen assoziiert, ist seine Frequenz 10%, und es erhöht in milden Rauchern das Risiko für Atherosklerose, T2DM
und assoziiert sich mit höherer Komplikationsrate. Bei starken Rauchern ist das Risiko für diese Erkrankungen
so hoch, dass die schwache Wirkung dieser Polymorphismus nicht nachgewiesen werden kann. Diese
Beobachtung zeigt, dass das Vorhandensein des seltenen C-Allels des CYP1A1 bei Rauchern eine Prädisposition
für schwere CAD und T2DM steigern kann.
Die Varianten des Gens APOE (E2, E3, E4) beeinflussen die Suszeptibilität für verschiedene Krankheiten, wie
Alzheimer-Erkrankung, oder Atherosklerose. Die Varianten sind ziemlich häufig und unterscheiden sich
voneinander in ihrer Reduktionspotential und Affinität zu Lipoproteinrezeptoren. Das APOE4 Allel hat das
niedrigste Reduktionspotential, was bedeutet, dass es zumindest effektiv durch Rauchen induzierten oxidativen
Stress reduzieren kann. In einer Studie wurden den höchsten oxLDL-Spiegel und Suszeptibilität für
Atherosklerose in APOE4 Rauchern gemessen.
Tragen APOE4 ist mit einem hohen Risiko für Alzheimer-Erkrankung assoziiert, das gleiche ist wahr für
das Rauchen (OR = 4,93), aber dieses Risiko ist das höchste in APOE4 Rauchern (OR = 6,56).
4.3. Weitere Beispiele für Gen-Umwelt Interaktionen
Die hohe Frequenz des APOE4 Allel (16%) kann durch Selektionsvorteil erläutert werden. Das E4-Allel ist mit
höherem LDL-C-Spiegel assoziiert und bindet den LDL Rezeptor mit höherer Affinität.In Bevölkerungen, wo
pflanzliche Ernährung die dominante war (z.B. bei Sammlern, oder in einigen Inseln), aßen die Menschen
weniger Cholesterin und damit die APOE4 gab einen Selektionsvorteil. Und in der Tat, haben Nachfahren dieser
Populationen eine höhere Frequenz dieses Allels.
Die APOE Allele beeinflussen auch die Lebenserwartung. APOE2 ist mit der höchsten Lebenserwartung und
der APOE4 mit der niedrigsten assoziiert. Wahrscheinlich macht APOE4 empfindlicher auf schädliche
Umwelteinflüsse. Es wird oft behauptet, dass Gene, die die Gesundheit im Alter beeinflussen, wie HerzKreislauf und Alzheimer Erkrankungen, sind außerhalb der Reichweite der natürlichen Selektion. Aber in einer
Population Studie wurde ein allmählicher Anstieg der E2 und E3 Allele des Gens mit jeder Generation auf
Kosten des E4 Allel gefunden. Die E2 Allelfrequenz erhöhte etwas schneller als die von E3.
Es ist bekannt, dass hohe Cholesterinspiegel oft durch niedriges Cholesterin Diät verringert werden kann, aber
dies nicht in jedem funktioniert.In einer Studie wurde festgestellt, dass es unter anderem durch die APOE
Genotypen beeinflusst wurde. Der Träger Status der E2-Allel wurde mit schlechteren Antworten zugeordnet,
während die der E4 mit guter Reaktion. Dies bedeutet unter anderem, dass bestimmte Allele können sowohl
positive als auch negative Auswirkungen haben.
Leukotriene sind Entzündungsmediatoren die aus Arachidonsäure durch das Enzym 5-Lipoxygenase, das von
ALOX5 Gen auf 10q11.2 kodiert ist, synthetisiert wurden.Da in Atherosklerose arterielle Entzündung
verwickelt ist, wurde in einer Studie untersucht, ob ein repetitiver Polymorphismus im ALOX5 Genpromotor
sich mit Atherosklerose assoziiert und ob dieser Effekt mit 5-Lipoxygenase konkurrierenden Substraten
interagieren kann.Die ALOX5 Genotypen, Carotis-Intima-Media-Dicke und Entzündungsmarker wurden in einer
zufällig ausgewählten Gruppe von 470 gesunden, mittleren Alters, Frauen und Männer aus dem Los Angeles
Atherosclerosis Studie bestimmt.Diätetische Arachidonsäure und marine n-3-Fettsäuren wurden durch sechsmal
24-Stunden notierte Nahrungsaufnahme gemessen.SelteneALOX5 Homozygoten (ohne das häufige Allel)
wurden in 6,0 Prozent in der Kohorte gefunden.Die durchschnittliche Intima-Media-Dicke korrigiert für Alter,
Geschlecht, Größe, und Rasse oder ethnischen Gruppe wurde in Trägern mit zwei Varianten Allele erhöht, wenn
sie mit Trägern des häufigen (Wildtyp) Allels verglichen wurde.Erhöhte diätetische Arachidonsäure hat
signifikant die atherogene Wirkung von Genotyp steigert, während erhöhte Einnahme von n-3Fettsäuren den Effekt abgestumpft hat.Laut dieser Studie identifizieren Variante ALOX5 Genotypen eine
Subpopulation mit erhöhtem Risiko für Arteriosklerose.Die beobachteten Diät-Gen-Interaktionen deuten an,
dass diätetische Arachidonsäuren fördern, während marinen n-3 Fettsäuren die Leukotrien-vermittelte
Entzündung, die zu Atherosklerose bei dieser Subpopulation führt, hemmen.
Hoher Homocysteinspiegel ist mit CAD (koronare Atherosklerose) verbunden.Es trägt zur Beschädigung der
endothelialen Wand, der Proliferation von glatten Muskelzellen in dem Blutgefäß, und der Entwicklung von
140
Created by XMLmind XSL-FO Converter.
Gen-Umwelt Interaktion
atherosklerotischen Plaques bei. Methylentetrahydrofolat-Reduktase (MTHFR) ist bei vielen
Stoffwechselwegen unentbehrlich, unter anderem beim Abbau des schädlichen Homocystein zu Methionin. Eine
häufige Variante, das thermolabile MTHFR-Gen (C677T oder Ala222Val) ist mit hohem
Homocysteinspiegel und erhöhtem CAD Risiko bei Menschen mit geringen Folataufnahme assoziiert. Der
Genotyp 677TT wurde mit dem höchsten Risiko verbunden, aber es könnte mit Folataufnahme reduziert
werden.
Diese beiden letzten Beispiele zeigen, dass das Wissen bestimmter Genotypen vorteilhaft sein kann, wenn die
Umweltfaktoren (hier Lebensmittel) leicht geändert werden können, um ihre schädlichen Auswirkungen
abzuschwächen. Es wird von den meisten persönlichen genomischen DTC (direct-to-consumer) Unternehmen,
in denen laut Genotypen der Kunden persönliche Ratschläge gegeben werden, ausgenutzt.
CD14 ist vor allem von Monozyten und Makrophagen gebildet wird. CD14 bindet Gram negativ bakterielle
Fettsäuren und Peptidoglykane. Zusammen mit TLR4 und mit Lymphozyten-Antigen 96 bildet es den
Lipopolysaccharid-Rezeptor, dereine Th1 Immunantwort gegen Pathogens induziert.Im SNP-159C/T des
CD14-Gens erhöht das seltenere T-Allel das Niveau der Transkription, den löslichen CD14-Spiegel, und
verringert den IgE-Spiegel. In einer französischen Studie wurde untersucht, ob verschiedene Umgebungen die
Wirkung dieser Allelvariante auf allergische Rhinitis beeinflussen.Der CD14-159TT Genotyp war mit 2-fach
reduziertem Risiko für Atopie und Rhinitis assoziiert.Die Exposition gegenüber einer landwirtschaftlichen
Umgebung im frühen Leben war mit einem ähnlichen reduzierten Risiko von nasalen Allergien assoziiert. Wenn
landwirtschaftliche Exposition und CD14-159C/T zusammen betrachtet wurden, das Risiko der Allergie und
nasalen Atopie das niedrigste in Teilnehmern war, in denen sowohl eine frühe Kontakt mit einem
landwirtschaftlichen Umgebung und auch den Genotyp-159TT kombiniert waren (OR = 0,21 ~ d.h. 5-fach
Risikoreduktion).
Diese Studie zeigte, dass eine Gen-Umwelt-Interaktion zwischen CD14-159C / T und dem
landwirtschaftlichen Umwelt in der Kindheit die Entwicklung von Atopie ändern kann.
In einer ähnlichen Studie waren TLR2 und CD14 SNPs mit Asthma und atopische Asthma assoziiert. Darüber
hinaus, haben CD14, TLR2, TLR4 und TLR9 SNPs die Assoziationen zwischen Landleben und Asthma
geändert.
Das CD14-Gen ist ein gutes Beispiel für die Beobachtung, dass die Wirkungen eines Genotyps können sogar
umgekehrt je nach den Umweltfaktoren sein.Eine interessante Studie wurde über karelische ethnische
Gruppen in Finnland und Russland veröffentlicht.
In Anbetracht der Häufigkeit von Asthma / Allergien, wurde ein Ost-West Gradient zwischen westlichen
wohlhabenden Ländern und osteuropäischen Entwicklungsländern konsequent bestätigt. Z.B. sind atopische
Erkrankungen häufiger in West- als Osteuropa.Finnische Karelier (Western-Umgebung) wurden bisher gezeigt,
dass sie eine höhere Prävalenz von allergischen Erkrankungen als Russisch Karelier (Eastern Umwelt) haben.
Diese beiden Regionen sind räumlich benachbart und haben voraussichtlich ähnliche Luftverschmutzung. Die
Karelier waren eine ethnische Gruppe, bis sie künstlich durch eine neue finnisch / russischen Grenze während
des Zweiten Weltkriegs geteilt wurden, nach denen Veränderungen haben sich hauptsächlich auf der russischen
Seite der Grenze mit einem Zustrom von weißen Russen aufgetreten.Allerdings sollte die genetische Make-up
der beiden Populationen noch ähnlich sein und in der Tat Unterschiede können leicht als Allelverteilung
Unterschiede zwischen den Populationen auf jeder Seite der Grenze erkannt werden.Die wichtigsten
Unterschiede zwischen finnischen und russischen Karelier sind daher wahrscheinlich in den kulturellen,
wirtschaftlichen und Lifestyle Bedingungen, mit denen sie seit ihrer Trennung zu der Zeit des Zweiten
Weltkriegs lebten. In der Studie wurden zwei Asthma / Atopie assoziierte Gene, CD14 und CC16, die durch
starke Beweise für die Gen-Umwelt-Interaktionen ausgewählt wurden.
Umgekehrte Effekte auf Asthma-Phänotypen wurden für bestimmte Allele sowohl von CD14 -159C/T als auch
von CC16 A38G in den karelischen Frauen gefunden. Von besonderem Interesse war die Feststellung der
paradoxen Gen-Umwelt Interaktionen für mehrere Allergie-Phänotypen.Z.B., verlieh der CD14 TT-Genotyp
das größte Risiko für juckenden Hautausschlag in Finnland, aber der TT-Genotyp war mit dem
geringsten Risiko in Russen assoziiert.Ein Paradox wurde auch für CC16 gefunden. Der AA-Genotyp war mit
dem größten Risiko für Rhinitis und allergische Auge Symptome in der finnischen Population assoziiert, aber in
Russen war dieser Genotyp mit dem geringsten Risiko für diese Phänotypen assoziiert.
Gen-Umwelt-Interaktionen wurden vorgeschlagen, um die Widersprüche in den Assoziationen der CD14159C/T mit atopischer Phänotypen zu erklären, und eine Endotoxin Switch-Modell wurde postuliert, in denen
141
Created by XMLmind XSL-FO Converter.
Gen-Umwelt Interaktion
der CD14 Promotor Polymorphismus die Schwelle, bei denen Umwelt-Endotoxin Stimulation führt zu einer Th2
Immunantwort, ändert. Mehrere Population- und Familie-basierte Studien zeigten, dass der CD14 -159C/T
Polymorphismus einen interaktiven Effekt mit Endotoxin-Exposition auf atopischen Phänotypen hat. Das TAllel des CD14 -159C/T SNP, mit höherem Expression von CD14, zeigten schützenden Wirkungen auf Atopie
in Population mit niedrigen Ausgesetztsein gegenüber Endotoxin, dagegen war es ein Risikofaktor in Population
mit erhöhter Endotoxin-Exposition. Russische Karelier in der östlichen Umgebung können höheres Endotoxin
Exposition gehabt haben, als finnische Karelier in der westlichen Umgebung.Tatsächlich fanden neuere Studien,
dass finnische Karelien Kindern eine geringere Prävalenz von mikrobiellen Antikörper und weniger Exposition
gegenüber mikrobiellen Belastungen im Trinkwasser, im Vergleich mit den russischen Karelien Kinder
hatten.Im Hinblick auf dem Endotoxin Switch-Modell, sind russische Frauen mit dem T-Allel von CD14159C/T potenziell höheren Endotoxinen ausgesetzt als finnischen Frauen, und sollten ein erhöhtes Risiko für
atopische Phänotypen haben. Jedoch ergab die Studie, dass die russischen Frauen mit dem T-Allel Schutz gegen
atopische Erkrankungen hatten, der unvereinbar mit dem Switch-Modell ist, und zeigt die Komplexität der
Wechselwirkungen zwischen Endotoxin und Genotypen von CD14 (siehe Kapitel 9, Hygiene-Hypothese).
Neben Rauchen, ist der Alkoholkonsum ein weiterer starker und messbarer Umweltfaktor.Der erste Schritt des
Abbaus von Alkohol wird durch Alkoholdehydrogenasen (ADH) katalysiert. Unter weißen Populationen sind
Variante Allele am ADH3 Locus (in 40 bis 50 Prozent) weit verbreitet. Am ADH3 Locus unterscheidet sich das
γ1-Allel vom γ2 Allel mit zwei Aminosäuren an den Positionen 271 und 349.Pharmakokinetische Studien zeigen
eine 2,5-facher Unterschied in der maximalen Geschwindigkeit von Ethanol Oxidation zwischen den
homodimeren γ1 Isoenzym (assoziiert mit einer schnellen Rate) und der homodimeren γ2 Isoenzym (assoziiert
mit einer langsamen Geschwindigkeit). Dieser Unterschied könnte die Oxidation von Blut Ethanol auswirken,
obwohl die ADH3 Polymorphismus keine erkennbare Wirkung auf die Blutalkoholkonzentration in einer
Kurzstudie von hochdosiertem Alkoholkonsum bei Menschen hatte.Epidemiologische Studien haben die ADH3
Polymorphismen mit Alkohol-assoziierten Erkrankungen, wie Alkoholismus (γ2γ2), Alkohol-bezogenen
Endorganschäden (γ1γ1), und oropharyngealen Krebs (γ1γ1) assoziiert gefunden. In einer großen Studie wurden
14.916 USA männlichen Ärzten zwischen 40-84 Jahren für 12 Jahre gefolgt. Während dieser Follow-up 396
hatten Myokardinfarkte (MI).In diejenigen, die ADH3 γ2γ2 Genotyp hatten und mindestens 14 Gramm Alkohol
/ Tag verbrauchten, hatten 0,14 MI-Risiko (7,1-faches Risiko-Reduktion) im Vergleich zu denen, die γ1γ1
Genotyp hatten und verbrauchten keinen Alkohol. Es entspricht der J-förmige Kurve, die gefunden wurde,
wenn die Beziehung zwischen dem Alkoholkonsum und Gesamtmortalität untersucht wurden.Der Tiefpunkt der
Kurven in einer neuen Meta-Analyse zeigte den optimalen Nutzen bei ungefähr einem halben Getränk pro
Tag.Weniger als 4 Drinks pro Tag bei Männern und weniger als 2 pro Tag bei Frauen schien Nutzen zu
verleihen. Ermäßigungen in kardiovaskulärem Tod und nicht tödlichem Myokardinfarkt wurden mit leichten bis
mäßigen Alkoholkonsum assoziiert.Trunksucht wurde dagegen mit einer Zunahme der Mortalität,
Bluthochdruck, Kardiomyopathie, Krebs und zerebrovaskulären Ereignisse, einschließlich zerebrovaskulären
Blutung assoziiert.
Zahlreiche Mechanismen wurden vorgeschlagen, um den Vorteil des leichten bis mäßigen Alkoholkonsums auf
das Herz zu erklären, einschließlich einer Erhöhung von High-Density-Lipoprotein-Cholesterin-Spiegel (HDLC), Verringerung der Plasmaviskosität und Fibrinogen-Konzentration, Steigerung der Fibrinolyse, verringern in
Thrombozytenaggregation, Verbesserung der endothelialen Funktion, Verringerung der Entzündung und die
Förderung der antioxidative Wirkung. Nach den vorigen Studien wird der Effekt des Alkoholkonsums auch
durch genetische Hintergrund beeinflusst und die ADH3 Genotypen haben darin eine starke Rolle. In dieser
Studiedie Teilnehmer, die Alkohol getrunken haben und hatten γ2γ2 Genotyp, hatten höhere durchschnitt
HDL-C-Spiegel, der bekanntlich schützend gegen Atherosklerose und assoziierte Erkrankungen, wie MI
ist.
Die antagonistischePleiotropie, die in Kapitel 9 beschrieben wurde, ist auch ein gutes Beispiel für die GenUmwelt-Interaktion.
5. Genomische Untersuchungen der Gen-Umwelt
Interaktion
In den letzten Jahren wurden mit der Entwicklung von genomischen Methoden und großen Biobanken mit
detaillierten klinischen und Umweltdaten die Möglichkeiten für eingehendere Untersuchungen der GenUmwelt-Interaktionen deutlich (siehe z.B. UK Biobank oder ALSPAC) erhöht. Im Folgenden sind einige
Beispiele für die neuen Arten von Studien mit Verwendung genomischer Methoden und großer Biobanken.
142
Created by XMLmind XSL-FO Converter.
Gen-Umwelt Interaktion
In einer großen Studie mit mehreren Populationen wurden Gen-Umwelt-Interaktionen in MI untersucht. Früher
war einer der robustesten genetische Assoziationen für kardiovaskuläre Erkrankungen (CVD) mit dem
Chromosom 9p21 Region gefunden worden.In dieser Studie wurde untersucht, ob Umweltfaktoren
(Ernährung) die Wirkung von Varianten in 9p21 am MI-Risiko beeinflussen. Alle vier SNP Risiko Varianten
erhöht das Risiko von MI um etwa ein Fünftel.Aber der Effekt der SNPs auf MI war durch die "umsichtige"
(engl. prudent) Diät-Muster Punktzahl der INTERHEART Teilnehmer (multiethnische Bevölkerung mit 8.114
Personen (3.820 Fälle und 4.294 Kontrollen) aus fünf ethnischen Gruppen: europäischen, Südasien, China,
Lateinamerika, und arabische), einen Score, die frisches Obst und Gemüse-Aufnahme in Betracht genommen
hat, wie in Lebensmittel-Frequenz Fragebögen erfasst wurde.Das heißt, wurde das Risiko von MI in Menschen
mit SNP Risiko Varianten durch ihre Ernährung beeinflusst.Die stärkste Interaktion wurde mit einem SNP
genannt als rs2383206 gesehen. Die rs2383206 Träger, die eine Diät arm an Obst und Gemüse gegessen hatten,
hatten ein höheres Risiko von MI als Nicht-Träger mit einer ähnlichen Ernährung, die rs2383206 Träger und
Nicht-Träger, die eine Obst- und Gemüsereiche Ernährung aßen, hatten ein vergleichbares MI Risiko.Insgesamt
waren die Kombination von der wenigsten "umsichtige" Ernährung und zwei Kopien der Risikovariante mit
zweifach erhöhtem Risiko für MI in der INTERHEART Studie assoziiert. Diese Ergebnisse wurden in der
FINRISK Population bestätigt.Sie zeigen also, dass die schädliche Wirkung von 9p21 SNPs auf CVD durch
den Verzehr einer Diät reich an frischem Obst und Gemüse gemildert werden könnte.
Eine ähnliche Studie wurde im Zusammenhang mit Obesität durchgeführt.Mehr als 20.000 Menschen mit
europäischer Abstammung waren beteiligt.Insgesamt 12 SNPs wurden ausgewählt und genotypisiert, die zuvor
starke Assoziation mit einem erhöhten Body-Mass-Index (BMI) zeigten.Eine genetische Prädisposition
Punktzahl für jeden Teilnehmer wurde berechnet und ihre beruflichen und Freizeit körperliche Aktivitäten
wurden unter Verwendung einer validierten selbst auszufüllenden Fragebogen beurteilt.Dann nutzten die
Forscher Modellierungstechniken, um die wichtigsten Auswirkungen des genetischen Prädisposition Scores und
seine Wechselwirkung mit körperlicher Aktivität auf BMI / Adipositas Risiko und BMI Veränderung im Laufe
der Zeit zu untersuchen.Die Forscher fanden heraus, dass jedes zusätzliche BMI-Erhöhung Allel mit einem
Anstieg des BMI, der 445 g an Körpergewicht für eine 1,70 m große Person entspricht, assoziiert war, und dass
die Größe dieses Effekts größer in inaktiven Menschen als bei aktiven Menschen war.Bei Personen, die einen
körperlich aktiven Lebensstil hatten, war dieser Anstieg nur 379 g / Allel, oder 36% niedriger als bei körperlich
inaktiven Personen, bei denen der Anstieg 592 g / Allel war.Darüber hinaus in der gesamten Population erhöhte
jede weitere Obesität Suszeptibilitätsallel die Chancen der Obesität im Durchschnitt 1,116-fach. Jedoch waren
die erhöhten Odds pro Allel für Übergewicht Risiko 40% niedriger bei körperlich aktiven Personen (1,095 Odds
/ Allel) im Vergleich zu körperlich inaktiven Personen (1,158 Odds / Allel). Die Ergebnisse dieser Studie
zeigen, dass die genetische Suszeptibilität für Übergewicht um etwa 40% durch eine körperlich aktive
Lebensweise reduziert werden kann. Und die Ergebnisse dieser Studie zeigen, dass, während die gesamte
Bevölkerung von erhöhter körperlicher Aktivität profitiert, Individuen, die genetisch prädisponiert zu
Übergewicht sind, würden mehr als die genetisch geschützt Einzelpersonen profitieren.
Mehrere Studien haben gezeigt, dass der regelmäßige Verzehr von Kaffee das Risiko von ParkinsonKrankheit (PD) reduziert. Im nächsten Beispiel werden die Ergebnisse einer genomischen Studie beschrieben,
in dem mit der Hilfe von GWAS untersucht wurde, welcher genomische Hintergrund den positiven Effekt des
Kaffeetrinkens beeinflusst.In dieser Studie waren genomweite Genotypdaten und lebenslängliche
koffeinhaltigen Kaffee-Verbrauchsdaten von 1.458 Personen mit PD und 931 ohne PD analysiert.Eine
genomweite Assoziations- und Interaktionsstudie (GWAIS) wurde durchgeführt, die jedes SNP Haupt-Effekt
sowie seine Interaktion mit Kaffee, adjustiert für Geschlecht, Alter und zwei Hauptkomponenten getestet hat.
Teilnehmer wurden stratifiziert als schwere oder leichte Kaffee-Trinker und ein GWAS wurde in jeder Gruppe
durchgeführt. Die rs4998386 SNP, die benachbarten SNPs in GRIN2A Gen und starker Kaffee-Verbrauch
waren mit PD Risiko assoziiert.GRIN2A codiert eine NMDA-Glutamat-Rezeptor-Untereinheit, die reguliert
exzitatorischen Neurotransmission im Gehirn. In stratifizierter GWAS war das GRIN2A Signal in schweren
Kaffeetrinker vorhanden (OR = 0,43, p = 6 × 10-7), aber nicht in leichten KaffeeTrinker.
Diese Studie war ein Proof of Concept, dass die Einbeziehung von Umwelt-Faktoren können Gene
identifizieren, die in GWAS verpasst wurden. Adenosin-Antagonisten (Koffein-like) und GlutamatAntagonisten (GRIN2A-related) werden derzeit in klinischen Studien für die Behandlung von PD getestet.
GRIN2A kann ein nützliches pharmakogenetische Marker für Unterteilung Personen in klinischen Studien sein,
um festzustellen, welche Medikamente könnten am besten für die Patienten funktionieren.
6. Nutrigenetik und Nutrigenomik
143
Created by XMLmind XSL-FO Converter.
Gen-Umwelt Interaktion
Ernährung spielt eine wichtige Rolle unter Umweltfaktoren, da diese heterogenen Faktor auf jeden wirken und
den Phänotyp eines jeden beeinflussen. Selbstverständlich wird der Effekt der Ernährung vom genomischen
Hintergrund der Individuen, die durch die Nutrigenetik oder Nutrigenomik studiert, beeinflusst. Normalerweise
gibt es zwei Arten solcher Studien. Einer von ihnen untersucht, wie die genetischen Variationen den Effekt der
Ernährung beeinflussen (früher wurde es als Nutrigenetik bezeichnet), und die andere, wie die Ernährung, die
Expression von Genen und Proteinen oder Stoffwechselwege beeinflussen (Nutrigenomik). Früher in diesem
Kapitel haben mehrere Beispiele über die erste gezeigt, wie Ergebnisse im Zusammenhang mit dem APOE und
ALOX5 Genotypen, Alkoholkonsum und ADH3, Kaffee-Trinken und GRIN2A, umsichtige Ernährung und
Chromosom 9p21 Varianten und Folsäure und MTHFR.
Es gibt einige Beispiele in Verbindung mit der zweiten, wie die Studie, die die Wirkung von nativem Olivenöl
auf Genexpression untersuchte. Der Konsum von Olivenöl hat deutlich die Expression von 98
proinflammatorischen Genen beeinflusst, von denen viele bei entzündlichen Prozessen bekannt, wie Zytokine
gesteuerte Prozesse und Transkriptionsfaktoren, wie NF-κB, und Stoffwechselwege wie die mitogen-aktivierte
Protein Kinase.Die Autoren vermuten, dass natives Olivenöl ihre Genexpression herunterregulieren und damit
die Entzündung verringern kann.Diese Ergebnisse stehen im Einklang mit früheren Studien, die positive
Wirkung von Olivenöl auf Plasmalipidspiegel und reduzierte Entzündung gezeigt haben.
Obwohl Ernährung ist eine der stärksten Umweltfaktoren und nutrigenetische Ergebnisse wären sehr hilfreich in
der personalisierten Ernährung, wird es sicherlich nicht Teil der Routine-Untersuchungen in der nahen Zukunft
werden, aber eine Menge von persönlichen genomischen Unternehmen mit direkt an die Verbraucher (DTC)
Services haben diese in ihren Dienstleistungen.
Welche Vorteile können die Nutrigenomik präsentieren?
• Sie kann Informationen für die personalisierte Ernährung bieten
• Personalisierte Ernährung kann mit einer besseren physischen und psychischen Gesundheit in Verbindung
gebracht werden
• Symptome verschiedener Krankheiten können abgeschwächt oder verhindert werden
• Diese können dazu führen, Kosten im Gesundheitswesen zu senken
Es gibt Menschen, die aufgrund ihres genetischen Hintergrunds, extrem empfindlich auf bestimmte
Nahrungsmittel sind. Z.B.: Der Glucose-6-Phosphat-Dehydrogenase-Mangel (kurz: G6PD(H)-Mangel)ist ein
angeborener Mangel des Enzyms Glucose-6-phosphat-Dehydrogenase beim Menschen durch Mutation des
G6PD-Gens auf dem X-Chromosom. Die Wahrscheinlichkeit an einem schwerwiegenden G6PD-Mangel zu
erkranken ist für Jungen und Männer somit massiv höher als für Mädchen oder Frauen. Der Mangel des Enzyms
G6PD führt durch Veränderung des Zuckerstoffwechsels zu einer vermehrten Zerstörbarkeit der roten
Blutkörperchen durch äußere Faktoren in Form einer Hämolyse. Die Erkrankung wurde im Zusammenhang mit
dem Genuss von dicken Bohnen (Fava-Bohne, Ackerbohne, Saubohne) erstmals beobachtet, worauf der
alternative Name Favismus zurückführbar ist. Neben den Fava-Bohnen besitzen Substanzen wie Henna oder
diverse Medikamente die Eigenschaft, hämolytische Krisen auszulösen. Unter Zusammenfassung aller
Varianten und Ausprägungen weisen auf der Welt zirka 400 Millionen Menschen irgendeine Form des G6PDMangels auf. Vorwiegend wird der G6PD-Mangel in geographischen Regionen angetroffen, in denen Malaria
verbreitet war oder ist. In malaria-freien Gebieten kommt der G6PD-Mangel ebenfalls vor, ist aber deutlich
seltener. Diese Verteilung des G6PD-Mangels stellt einen balancierten Polymorphismus dar: die relative
Resistenz der betroffenen Frauen gegenüber Malaria-Infektionen wiegt unter Gesichtspunkten der Evolution den
Nachteil der Empfindlichkeit der betroffenen Männer auf (siehe: http://de.wikipedia.org/wiki/Glucose-6Phosphat-Dehydrogenase-Mangel). Kenntnisse der genetischen Hintergründe bei Trägern mit solchen
Mutationen können lebensrettend sein.
Natürlich sind die nutrigenetische Untersuchungen teuer, aber das Hauptproblem ist nicht das.Die
Populationsgenetische Studien geben Wahrscheinlichkeiten und Populationsdurchschnitte.Ein Ergebnis kann
gültig und signifikant für die gesamte Population sein, aber nicht für alle Individuen.Es kann vorkommen, dass
eine Person den "guten Genotyp" trägt, aber aufgrund anderer Faktoren (genetische und andere
Umwelteinflüsse) hat die Wirkung einer Umweltfaktor einen entgegengesetzten oder schädlichen Effekt als in
der durchschnittlichen Bevölkerung.Z.B. hat jemand den vorteilhaften SNP im GRIN2A Gen in Verbindung mit
PD, darf aber nicht Kaffee trinken, weil sein / ihr Magen ist empfindlich für den Kaffee und Geschwür kann sich
144
Created by XMLmind XSL-FO Converter.
Gen-Umwelt Interaktion
entwickeln. Aber je mehr Faktoren in die Analyse berücksichtigt werden, desto zuverlässiger die Vorhersage auf
individueller Ebene sein kann.
7. Die Zukunft der Gen-Umwelt Interaktion
Es gibt ein riesiges Potenzial in den Ergebnissen der Gen-Umwelt-Interaktionen. Neben den wissenschaftlichen
Bedeutungen, können diese Studien Ergebnisse liefern, die im Alltag genutzt werden können.
Das Hauptproblem mit den Umweltfaktoren ist, dass sie sehr schwer zu messen sind, sind sie oft unberechenbar,
zufällig und sogar unsichtbar.Z.B.: Luftverschmutzung ist ein ernster Risikofaktor für viele Krankheiten
(Asthma, COPD, Arteriosklerose), aber seine Wirkung auf die verschiedenen Individuen ist schwer zu
quantifizieren.Die Auswirkungen der Umweltfaktoren sind durch das Alter, körperliche und mentale Zustände
der Individuen beeinflusst. Sie sind sogar durch die Wirkungen der früheren Faktoren beeinflusst.
Die Entwicklung von genomischen und Bewertungsmethoden und Biobanken mit hochwertigen Daten werden
immer besseres Verständnis der Effekte der Umweltdaten beitragen.Die Studie der Genom-Umwelt-Interaktion
kann zu zusätzlichen Daten über den Pathomechanismus der Krankheiten, den optimalen individuellen
Lebensstil oder die optimale personalisierte Therapie führen.Aber es sind Netzwerke von Interaktionen in
jedermann, welche Systembiologische Methoden und Experten benötigen, um sie zu bewerten.Man kann sich
vorstellen, dass in Zukunft Decision Support Systeme der Ärzte oder Ernährungsberater helfen können, die
Hunderte oder Tausende oder sogar Millionen von Daten über jeden Einzelnen beinhalten und auswerten
können, und können die Wirkung der Ernährung oder andere Umweltfaktoren auf einer persönlichen Ebene
vorhersagen.
Derzeit ist es jedoch nicht bekannt, ob diese zuverlässige Systeme entwickelt werden können, und wenn ja, dann
wann?
Ein besonderer Teil der Gen-Umwelt-Interaktion ist die Interaktion zwischen Genen und die Medikamente, was
als Pharmakogenetik oder Pharmakogenomik genannt wird. Da aus medizinischen Standpunkten es
besonders wichtig ist, das ganze nächste Kapitel wird sich mit diesem Thema befassen.
8. Literatur
1. Laland KN, Odling-Smee J, Myles S. How culture shaped the human genome: bringing genetics and the
human sciences together. Nat Rev Genet. 2010 Feb;11(2):137-48.
2. International Human Genome Sequencing Consortium: Initial sequencing and analysis of the human genome.
Nature 2001;409:860-921.
3. Venter JC et al. The sequence of the Human Genome. Science 2001;291:1304-51.
4. Barreiro LB, Quintana-Murci L. From evolutionary genetics to human immunology: how selection shapes
host defence genes. Nat Rev Genet. 2010 Jan;11(1):17-30.
5. Fumagalli M, et al. Genome-wide identification of susceptibility alleles for viral infections through a
population genetics approach. PLoS Genet. 2010 Feb 19;6(2):e1000849.
6. Szalai Cs, Czinner A, Császár A, Szabó T, Falus A: Frequency of the HIV-1 resistance CCR5 deletion allele
in Hungarian newborns. Eur J Pediat 1998: 157:/9:782.
7. Hütter G, Ganepola S. The CCR5-delta32 polymorphism as a model to study host adaptation against
infectious diseases and to develop new treatment strategies. Exp Biol Med (Maywood). 2011 Aug
1;236(8):938-43.
8. Tishkoff SA, et al. Convergent adaptation of human lactase persistence in Africa and Europe. Nat Genet.
2007 Jan;39(1):31-40.
9. Tully G. Genotype versus phenotype: human pigmentation. Forensic Sci Int Genet. 2007 Jun;1(2):105-10.
10.
Reich D, et al. Denisova admixture and the first modern human dispersals into Southeast Asia and
Oceania. Am J Hum Genet. 2011 Oct 7;89(4):516-28.
145
Created by XMLmind XSL-FO Converter.
Gen-Umwelt Interaktion
11.
Chambers V, et al. Haemochromatosis-associated HFE genotypes in English blood donors: age-related
frequency and biochemical expression. J Hepatol. 2003 Dec;39(6):925-31.
12.
Erblich J, et al. Stress-induced cigarette craving: effects of the DRD2 TaqI RFLP and SLC6A3 VNTR
polymorphisms. Pharmacogenomics J. 2004;4(2):102-9.
13.
Minematsu N, et al. Association of CYP2A6 deletion polymorphism with smoking habit and
development of pulmonary emphysema. Thorax. 2003 Jul;58(7):623-8.
14.
Stevens VL, et al. Nicotinic receptor gene variants influence susceptibility to heavy smoking. Cancer
Epidemiol Biomarkers Prev. 2008 Dec;17(12):3517-25.
15.
Füst G, Arason GJ, Kramer J, Szalai C, et al. Genetic basis of tobacco smoking: strong association of a
specific major histocompatibility complex haplotype on chromosome 6 with smoking behavior. Int Immunol.
2004 Oct;16(10):1507-14.
16.
Lundström E, et al.Gene-environment interaction between the DRB1 shared epitope and smoking in the
risk of anti-citrullinated protein antibody-positive rheumatoid arthritis: all alleles are important. Arthritis
Rheum. 2009 Jun;60(6):1597-603.
17.
Criswell LA, et al. Smoking interacts with genetic risk factors in the development of rheumatoid
arthritis among older Caucasian women. Ann Rheum Dis. 2006 Sep;65(9):1163-7.
18.
Blaskó B, et al. Low complement C4B gene copy number predicts short-term mortality after acute
myocardial infarction. Int Immunol. 2008 Jan;20(1):31-7.
19.
Füst György, Kramer Judit, Kiszel Petra, Blaskó Bernadette, Szalai Csaba, Gudmundur Johann Arason,
Chack Yung Yu. C4BQ0, egy génvariáns, amely jelentősen csökkenti az esélyt az egészséges öregkor
megélésére. Magyar Tudomány, 2006/3 266. o.
20.
Lee KM, et al. Paternal smoking, genetic polymorphisms in CYP1A1 and childhood leukemia risk.
Leuk Res. 2009 Feb;33(2):250-8.
21.
Susan Colilla, et al. Evidence for gene-environment interactions in a linkage study of asthma and
smoking exposure. J Allergy Clin Immunol 2003;111:840-6.
22.
Wang Z, et al. Association of asthma with beta(2)-adrenergic receptor gene polymorphism and
cigarette smoking. Am J Respir Crit Care Med. 2001 May;163(6):1404-9.
23.
Wang XL, et al. Effect of CYP1A1 MspI polymorphism on cigarette smoking related coronary artery
disease and diabetes.Atherosclerosis. 2002 Jun;162(2):391-7.
24.
Talmud PJ, Hawe E, Miller GJ. Analysis of gene-environment interaction in coronary artery disease:
lipoprotein lipase and smoking as examples. Ital Heart J. 2002 Jan;3(1):6-9.
25.
Kivipelto M, et al. Apolipoprotein E epsilon4 magnifies lifestyle risks for dementia: a population-based
study. J Cell Mol Med. 2008 Dec;12(6B):2762-71.
26.
Rusanen M, et al. Midlife smoking, apolipoprotein E and risk of dementia and Alzheimer's disease: a
population-based cardiovascular risk factors, aging and dementia study. Dement Geriatr Cogn Disord.
2010;30(3):277-84.
27.
Drenos F, Kirkwood TB. Selection on alleles affecting human longevity and late-life disease: the
example of apolipoprotein E. PLoS One. 2010 Apr 2;5(4):e10022.
28.
Dwyer JH, et al. Arachidonate 5-lipoxygenase promoter genotype, dietary arachidonic acid, and
atherosclerosis. N Engl J Med. 2004 Jan 1;350(1):29-37.
29.
Zhang G, et al. Opposite gene by environment interactions in Karelia for CD14 and CC16 single
nucleotide polymorphisms and allergy. Allergy. 2009 Sep;64(9):1333-41.
146
Created by XMLmind XSL-FO Converter.
Gen-Umwelt Interaktion
30.
Alam MA, et al. Association of polymorphism in the thermolabile 5, 10-methylene tetrahydrofolate
reductase gene and hyperhomocysteinemia with coronary artery disease. Mol Cell Biochem. 2008
Mar;310(1-2):111-7.
31.
Bufalino A,. Maternal polymorphisms in folic acid metabolic genes are associated with nonsyndromic
cleft lip and/or palate in the Brazilian population. Birth Defects Res A Clin Mol Teratol. 2010
Nov;88(11):980-6.
32.
Chen L, et al. Alcohol intake and blood pressure: a systematic review implementing a Mendelian
randomization approach. PLoS Med. 2008 Mar 4;5(3):e52.
33.
Hines LM, et al. Genetic variation in alcohol dehydrogenase and the beneficial effect of moderate
alcohol consumption on myocardial infarction. N Engl J Med. 2001 Feb 22;344(8):549-55.
34.
Capri M, et al. Human longevity within an evolutionary perspective: the peculiar paradigm of a postreproductive genetics. Exp Gerontol. 2008 Feb;43(2):53-60.
35.
Candore G, et al. Inflammation, longevity, and cardiovascular diseases: role of polymorphisms of
TLR4. Ann N Y Acad Sci. 2006 May;1067:282-7.
36.
Do R et al. The Effect of Chromosome 9p21 Variants on Cardiovascular Disease May Be Modified by
Dietary Intake: Evidence from a Case/Control and a Prospective Study. PLoS Medicine 2011;9 (10)
37.
Li S, et al. Physical activity attenuates the genetic predisposition to obesity in 20,000 men and women
from EPIC-Norfolk prospective population study. PLoS Med. 2010 Aug 31;7(8). pii: e1000332. PubMed
PMID: 20824172; PubMed Central PMCID: PMC2930873.
38.
Lu Y, Feskens EJ, Dolle ME, et al. Dietary n-3 and n-6 polyunsaturated fatty acid intake interacts with
FADS1 genetic variation to affect total and HDLcholesterol concentrations in the Doetinchem Cohort Study.
Am J Clin Nutr 2010; 92:258–265.
39.
Ordovás JM, Robertson R, Cléirigh EN. Gene-gene and gene-environment interactions defining lipidrelated traits. Curr Opin Lipidol. 2011 Apr;22(2):129-36.
40.
Hamza TH, et al. Genome-wide gene-environment study identifies glutamate receptor gene GRIN2A as
a Parkinson's disease modifier gene via interaction with coffee. PLoS Genet. 2011 Aug;7(8):e1002237.
41.
Murken
J
et
al.
Taschenlehrbuch
Humangenetik.
Thiemen,
http://www.ebook3000.com/Taschenlehrbuch-Humangenetik--Auflage--8-_176255.html
8.
Auflage;
9. Fragen
1. Was bedeutet in Gen-Umwelt Interaktionen, dass eine Mutation Hoch- oder Lowpenetrante ist?
2. Was ist die Verteilung der Population bezüglich der Antworten auf Umwelteffekte?
3. Geben Sie Beispiele für die Interaktionen zwischen hochpenetranten Mutationen und der Umwelt!
4. Geben Sie Beispiele für die Interaktionen zwischen lowpenetranten Mutationen und der Umwelt!
5. Welche Wechselwirkungen gibt es zwischen dem Rauchen und dem Genom?
6. Geben Sie Beispiele für Gene, die eine Rolle in stress-induziertem Verlangen für das Rauchen spielen!
7. Was kann die Konsequenz sein, wenn das CYP2A6 Gen fehlend ist?
8. Womit ist eine SNP in einem Nikotinsäure-Rezeptor-Untereinheit-Gen in drei unabhängigen GWAS
assoziiert?
9. Was implizieren die Assoziation zwischen einem MHC Haplotyp und dem Rauchen? Wo war die
Assoziation stärker?
147
Created by XMLmind XSL-FO Converter.
Gen-Umwelt Interaktion
10.
Geben Sie Beispiele für Gene, die die Gesundheit der Raucher beeinflussen können!
11.
Geben Sie Beispiele für Gen-Umwelt Interaktion in rheumatoider Arthritis!
12.
Welche Mutation kann die erwartete Lebensdauer von den Rauchern beeinflussen?
13.
Was können bestimmte Haplotypen von CYP1A1 verursachen und wie?
14.
Welches Gen hat Variationen, die das Risiko für Asthma in Rauchern beeinflussen können?
15.
Geben Sie Beispiele für Gen-Umwelt Interaktionen mit APOE Variationen!
16.
Was können die ALOX5 Genvariationen beeinflussen?
17.
Was können die MTHFR Genvariationen beeinflussen?
18.
Welcher Umweltfaktor und wie kann den Effekt der CD14 und TLR2 Genvariationen beeinflussen?
19.
Ist es möglich, dass eine genetische Variation gegenläufige Effekte in verschiedenen Populationen
haben könnte? Erklären Sie es!
20.
Was für einen Umweltfaktor kann mit ADH3 Variationen in Interaktion stehen und wie?
21.
Mit welchen Erkrankungen ist das 9p21 Chromosomregion assoziiert, und was und wie kann diese
Assoziation beeinflussen?
22.
Womit kann man die negativen Effekte der Obesität assoziierte Genvariationen beeinflussen? Erzählen
Sie die Untersuchung!
23.
Was ist GWAIS und was hat sie in Parkinson-Krankheit gefunden?
24.
Definieren Sie die Nutrigenetik und Nutrigenomik!
25.
Wie wurde es bewiesen, dass natives Olivenöl einen Entzündungsreduzierenden Effekt hat?
26.
Welche Vorteile können die Nutrigenomik präsentieren?
27.
Was ist Favismus?
28.
Was sind die Schwierigkeiten und Möglichkeiten der Untersuchungen der Gen-Umwelt-Interaktionen?
148
Created by XMLmind XSL-FO Converter.
Kapitel 13. Pharmakogenetik und
Pharmakogenomik
Csaba Szalai
1. Definition der Pharmakogenetik und
Pharmakogenomik
Aufgrund der Definition im Buch Humangenetik:
Die Pharmakogenomik umfasst die Erforschung und Entwicklung von neuen Wirkstoffen und fragt nach den
komplexen Wechselwirkungen zwischen Wirkstoffen und Genen bzw. Genprodukten.
Im Unterschied zur Pharmakogenomik beschreibt die Pharmakogenetik die individuellen genetischen
Variationen und deren Einfluss auf die Wirksamkeit und Nebenwirkungen von Arzneimitteln.
Da mit den modernen Methoden (GWAS, NGS, systembiologische Methode, s. nächstes Kapitel) auch die
Variationen und deren Einfluss auf genomischer Ebene untersucht werden können, werden hier die zwei
Begriffe, wie oft auch in der Fachliteratur, als Synonyme verwendet. Die meisten Ergebnisse in diesem Gebiet
sind eher pharmakogenetisch.
2. Ziele der Pharmakogenomik
2.1. Die Entwicklung von Medikamenten
Pharmakogenomik hat zwei Hauptziele. Eines von ihnen ist für neue Wirkstoffen, Medikamente und Drug
Targets mit Hilfe der genomischen Methoden zu suchen.
Es hat eine große Bedeutung, weil aktuelle bestehende Therapien nur etwa 400 verschiedene Drug Targets
haben, im Vergleich zu den 20 bis 22.000 protein-kodierenden Genen, die etwa 2 Millionen verschiedene
Proteine (wegen z.B. posttranslationaler Modifikationen oder Spleißvarianten) kodieren. Pharmakogenomik
bietet neue Möglichkeiten zur Zielstruktursuche bei der Entwicklung von Medikamenten. Nicht nur die Proteine
können Zielmoleküle (Targets) therapeutischer Interventionen sein. Auch die DNA und RNA werden
zunehmend zu Zielmolekülen und als Arzneimittel eingesetzt. Wir wissen schon von dem ENCODE Projekt,
dass mindestens 80% des menschlichen Genoms (2,4 Milliarden bp) Funktionen hat, und die Anzahl der zellspezifischen Enhancerregionen ist etwa 400.000. Natürlich sind nur ein Bruchteil davon wirklich Drug Targets,
aber nach Schätzungen gibt es mindestens 10 Mal mehr Targets als derzeit vorhanden ist.
Im Gegensatz jedoch ist Arzneimittelentwicklung derzeit in der Krise. In den letzten Jahren hat die FDA nur
zwischen 18 und 30 neue Medikamente jährlich zugelassen, während zwischen 1998 und 2002 lag diese Zahl im
Durchschnitt 68.Die Identifizierung neuer Zielmoleküle können erheblich von dem neuen Hochdurchsatz
genomischer Methoden beschleunigt werden, und darüber hinaus kann der Preis für die Entwicklung von
Medikamenten deutlich reduziert werden.Z.B., mit Hilfe der GWAS können mehrere Millionen genetische
Varianten in kurzer Zeit und bei einem relativ niedrigen Preis untersucht werden, und wenn eine Variante mit
einer Krankheit, den Symptomen oder Endophänotypen assoziiert ist, bedeutet, dass es eine Sequenz in der
Nähe gibt, welche eine Rolle in dem assoziierten Phänotyp spielt, dann können die Sequenz selbst oder das
codierte Protein oder RNA oder der Signalweg als potentiell Drug Targets anzusehen sein.
Ein zusätzlicher Vorteil der genomischen Methoden, dass sie hypothesenfrei sind (d.h. es ist nicht erforderlich,
den Pathomechanismus zu wissen) und somit können neue Wege entdeckt werden.Leider ist lange Zeit benötigt
(bis zu 20 Jahren) von der Target-Identifizierung bis einen Medikamentenkandidat auf den Markt zu bringen,
aber genomische und andere moderne Methoden können diese Zeit erheblich verkürzen.
In den vorangegangenen Kapiteln wurden einige Beispiele für die Identifizierung neuer therapeutischer Targets
gezeigt. Pharmazeutische Unternehmen und Forscher untersuchen mehrere neue potentielle Drug Targets in den
letzten Jahren, die durch genomische Methoden identifiziert wurden.
149
Created by XMLmind XSL-FO Converter.
Pharmakogenetik und
Pharmakogenomik
2.2. Unerwünschte Arzneimittel-Wirkungen
Das Hauptthema dieses Kapitels ist über das andere Hauptziel der Pharmakogenomik.Diese befasst sich mit dem
Einfluss genetischer Variationen auf die Antwort zum Medikament bei Patienten durch Korrelation der
Genexpression oder SNPs mit der Wirksamkeit oder Toxizität des Medikaments. Mit Hilfe der
Pharmakogenomik wird unter anderem eine individualisierte Arzneimitteltherapie („individualisierte Medizin―
oder „personalisierte Medizin―) angestrebt, bei der Patienten das für ihr Genmaterial maßgeschneiderte
Medikament in der vorhergesagt wirksamen Dosierung erhalten.Diese Art von Studien ist mindestens so wichtig
wie die Entdeckung neuer Zielmoleküle. Unerwünschte Arzneimittel-Wirkungen (UAW) beeinträchtigen in
erster Linie die Lebensqualität des Patienten, und sie verursachen hohe Kosten in der Gesundheitsversorgung.
Sie
• sind die Ursache von 5% aller Klinikeinweisungen,
• treten bei 10–20% aller hospitalisierten Patienten auf, und
• verursachen 0,1% aller internistischen und 0,01% aller chirurgischen Todesfälle.
Mehrere hunderttausend Patienten in Deutschland leiden an unerwünschten Arzneimittel-Wirkungen (UAW).
Bis zu 25000 Tote werden aufgrund von UAW jährlich für Deutschland befürchtet.
Die Unterschiede der Menschen in den Reaktionen auf Medikamente haben starken genetischen
Hintergrund.Nach Schätzungen werden 60-80% dieser Unterschiede durch genetische Unterschiede
zwischen den Menschen verursacht.
Es gibt mehr und mehr pharmakogenetische Informationen über die verschiedenen Medikamente, aber sie gehen
nur langsam in die Praxis.In einer retrospektiven Studie, bei der 53 Tausend Patienten und 99 Medikamente mit
FDA-zugelassenen pharmakogenetische Daten untersucht wurden, wurde festgestellt, dass in 300-600 Fällen
schwere Nebenwirkungen hätten vermieden werden können, wenn die pharmakogenetische Test durchgeführt
worden wäre.
Die beiden Zweige der Pharmakogenomik überlappen miteinander. Pharmakogenomik wird zunehmend in der
klinischen Arzneimittelentwicklung eingesetzt, vor allem auch in Phase I und II. Bei der
Arzneimittelentwicklung steht die Untersuchung polymorpher Stoffwechselwege und des Anteils genetisch
kontrollierter Faktoren zur Erforschung der Wirksamkeit von Medikamenten im Vordergrund.
Nach Phase-I-Studien kann ein genomweites SNP-Screening in Phase II durchgeführt werden. Ein abgekürztes
SNP-Profil für die Wirksamkeit durch Erkennen diejenigen SNPs entlang des Genoms, die in
Kopplungsungleichgewicht sind, wenn Patienten mit Wirksamkeit mit Patienten, die nicht an den
Medikamentenkandidaten reagieren verglichen werden, konnte in dieser Phase II identifiziert werden. SNPs
können dann ausgewählt werden, welche können die Wirksamkeit unterscheiden, und verwenden für die
Auswahl der Patienten für größere Phase-III-Studien. Dies könnte viele dieser Phase-III-Studien kleiner und
damit effizienter und billiger zu gestalten.Pharmakogenetik könnte auch während der ersten Post-Marketing
Surveillance (Phase IV) verwendet werden, um SNP-Marker, die mit schweren, aber seltenen Nebenwirkungen
assoziiert sind, zu identifizieren. Diese Marker konnten zu den SNP-Marker für die Wirksamkeit und häufige
UAW, die während der Entwicklung identifiziert wurden, hinzugefügt werden, um eine umfassende Medizin
Reaktionsprofil zu produzieren, und festzustellen, welche Patienten reagieren auf das Medikament und welche
haben ein hohes Risiko für ein unerwünschtes Ereignis (Roses AD, 2000).
Diese könnten auch für bestehende Medikamente gemacht werden, und Subpopulationen könnten ausgewählt
werden, in denen die Arzneistoffe effizient sein könnten, und das Risiko für schwere UAW minimal ist.
Ein interessantes Beispiel hierfür ist der Fall von BiDil oder NitroMed, die bei der Behandlung von kongestiver
Herzinsuffizienz vorgeschlagen wurden. Die klinischen Studien, die eine ethnisch gemischte Bevölkerung
untersuchten, konnten die Effizienz des Medikaments nicht beweisen, und so war es nicht von der FDA
zugelassen.Aber später, wenn die Studie auf einer afroamerikanischen Bevölkerung wiederholt wurde, musste
die Studie gestoppt werden, weil der Unterschied so bedeutend zwischen den Placebo und den behandelten
Populationen war. Es war das erste ethnisch-spezifische Arzneimittel (Brody H et al., 2006). Da die ethnische
Zugehörigkeit oder die Farbe der Haut eher subjektiv sind, und beeinflussen nicht direkt die ArzneimittelReaktion, könnten genetische Marker bestimmt werden, welche die wirkliche Assoziation voraussagen könnten.
150
Created by XMLmind XSL-FO Converter.
Pharmakogenetik und
Pharmakogenomik
Es gibt eine Menge Beispiele, wenn ein zugelassenes Medikament den schweren, aber seltenen
Nebenwirkungen zufolge vom Markt genommen werden muss (z.B. Cerivastatin, s. unten). Dies bewirkt Mrd. $
Verlust für die Pharma-Unternehmen, aber das ist schädlich auch für die kranken Menschen, für die das
Medikament effizient war. Wenn die genetischen Ursachen der schweren Nebenwirkungen festgestellt werden
könnten, dann die Menschen, die ein hohes Risiko für die negativen Auswirkungen haben, könnten mit
alternativer Therapie behandelt werden.
Theoretisch ist es möglich, dass in der Zukunft jeder Mensch ein genomisches Profil bei den Ärzten hat, die mit
Hilfe eines Entscheidungsunterstützungssystems in der Lage sein könnten, die optimalen Arzneimittel oder
Therapie für den Patienten auszuwählen. Dies könnte der Idealfall für die personalisierte Therapie sein.
3. Genomischer Hintergrund der Unerwünschten
Arzneimittel-Wirkungen
Eine der wichtigsten Fragen der Pharmakogenomik ist, was die Mechanismen sind, mit denen die genetischen
Varianten die Wirkstoff-Reaktion beeinflussen. Es gibt drei mögliche Mechanismen:
(1) Pharmakokinetik. Genetische Variationen, die die Mechanismen der Aufnahme und Verteilung des
verabreichten Arzneimittels, die chemischen Veränderungen der Substanz in dem Körper, und die Wirkungen
und Routen der Ausscheidung der Metaboliten des Arzneimittels beeinflussen.
(2) Pharmakodynamik. Genetische Varianten, die in den Genen der Zielmoleküle oder in ihren zugehörigen
Stoffwechselwegen sind. Pharmakodynamik wird oft als die Studie von dem, was ein Medikament mit dem
Körper tut zusammengefasst, während Pharmakokinetik ist die Studie von dem, was der Körper mit einem
Arzneimittel tut.
(3) Idiosynkratik. Genetische Variationen in Genen, die für Proteine kodieren, die nicht im Target oder
pharmakokinetischen Signalwegen sind, könnten aber die Medikament-Reaktion beeinflussen. Die negativen
Effekte konnten beispielsweise durch eine Enzymopathie verursacht werden, so dass die Substanz nicht richtig
im Organismus verarbeitet werden kann, und verursacht Symptome durch Akkumulierung bzw. Blockierung
anderer Substanzen.
4. Schwierigkeiten der pharmakogenomischen
Forschungen
Es kann gefragt werden, dass, wenn die Bedeutung der Pharmakogenomik und das Interesse der
pharmazeutischen Industrie so groß sind, warum es so wenige wahrgenommene Ergebnisse gibt?
Eine der Erklärungen ist, dass die wichtigste Entwicklung des Hochdurchsatzes der genomischen,
bioinformatischen und anderen Methoden nur in den letzten Jahren durchgeführt wurde, und es war nicht genug
Zeit (10-20 Jahre) für die Vermarktung der neu entwickelten Medikamente.
Aber es gibt andere Eigenschaften, die Schwierigkeiten verursachen können. Umweltfaktoren können oft zu
ähnlichen Effekten als die genetischen Varianten führen. Es heißt Phänokopie. Aus statistischer Sicht kann
es große Schwierigkeiten bei der Auswertung verursachen.
Ein weiterer Störfaktor sind die Gen-Gen-Interaktionen.Wie in Kapitel 9 und 10 detailliert wurde, sind sie sehr
schwer zu erkennen und zu bewerten.Die Varianten können in der gleichen oder verschiedenen Genen auftreten
und verstärken oder schwächen die Wirkungen von einander. Und da die Verteilungen der genetischen
Varianten zwischen verschiedenen Populationen unterschiedlich sein können, können die wahren Wirkungen
der einzelnen Varianten auch unterschiedlich sein.
Auf der Webseite der FDA kann eine Tabelle mit der Liste der FDA-Zulassung pharmakogenomischen
Biomarker in Arzneimitteletiketten gefunden werden.In November 2012 gab es 118 Zeilen mit Arzneimitteln
in dieser Tabelle.Die meisten sind mit der Onkologie (32), dann mit der Psychiatrie (30) verbunden. Für die
Herz-Kreislauf-Erkrankungen gibt es 8 pharmakogenomische Biomarker. Unter den Genen gehören die
häufigsten zu den CYP-Gen-Familie (60). Das häufigste Gen ist das CYP2D6 (37) und dann das CYP2C19
(14). Da die CYP-Gen-Familie eine wichtige Rolle in dem Arzneimittel-Metabolismus spielt, zeigt sich, dass die
pharmakokinetischen Varianten in dieser Liste überrepräsentiert sind.
151
Created by XMLmind XSL-FO Converter.
Pharmakogenetik und
Pharmakogenomik
Im Folgenden zeigen wir nur einige Beispiele der oben genannten Liste und werden uns eher auf die
Untersuchungen konzentrieren, die in diesem Thema durchgeführt wurden. Wir verwenden zwei Erkrankungen,
Arteriosklerose und Asthma als Beispiele.
5. Genetische Varianten in Pharmakokinetik
Nach Schätzungen werden die Effekte von etwa 20% der Medikamente auf dem Markt von Polymorphismen in
Genen, die Enzyme kodieren, die für den Abbau der Wirkstoffe verantwortlich sind, beeinflusst.Wenn eine
Variante die Aktivität des Enzyms erhöht (schnellen Metabolismus), dann der Wirkstoff zu schnell
ausgeschieden wird, und ist möglicherweise nicht in der Lage, seine volle Wirkung zu entfalten. Wenn eine
Variante einen gegenteiligen Effekt hat (langsame Stoffwechsel), kann das Medikament sich akkumulieren und,
mehr unerwünschte Nebenwirkungen haben.
Das CYP (Cytochrom P-450)-Gen-Familie verfügt über 57 Mitglieder, und sie spielen eine Rolle bei der
Oxidation endogener Substanzen und Xenobiotika. Varianten in diesem Gen sind für 80% aller UAW
verantwortlich.
CYP2D6, als das am häufigsten vorkommende Gen auf dem zuvor erwähnten FDA Liste, wirkt auf ein Viertel
aller verordneten Medikamente.Etwa 10% der Bevölkerung hat eine langsam wirkende Form dieses Enzyms
und 7% eine super-schnell wirkende Form, während 35% Träger ein nicht-funktionales 2D6-Allel ist, das
deutlich erhöht das Risiko von Nebenwirkungen, wenn die Individuen mehrere Medikamente nehmen.
Im Fall von CYP2C9 (Cytochrom P450 2C9), ist etwa 10% der Bevölkerung Träger von mindestens einem
Allel für die langsam metabolisierende Form und können mit 50% der Dosis der normalen Metabolisierer
behandelt werden.
Wegen der bekannten klinischen Bedeutung von CYP Polymorphismen stehen CYP Chips zur Bestimmung der
bekannten Prädiktor Genotypen zur Verfügung.
Warfarin
ist ein Vitamin K-Antagonist und gehört zu den Antikoagulantien und somit eine
blutgerinnungshemmende Wirkung hat.
Warfarin wirkt bei Patienten unterschiedlich stark, und 30% der Wirksamkeits-Unterschiede können durch
Polymorphismen des VKORC1-Gens erklärt werden; weitere 10% durch Polymorphismen des CYP2C9. Bei
Afroamerikanern ist der Warfarin-resistent VKORC1 Haplotyp B häufiger, bei Asien dagegen ist der Warfarinsensitiv Haplotyp A häufiger. Dies erklärt, weshalb Afroamerikaner weniger stark auf Warfarin reagieren als
Asien-stämmige Amerikaner. Genetische Variationen in einem anderen Cytochrom P450 (CYP4F2) erklären
weitere 8% der variablen Reaktionen von Patienten auf Warfarin.
Trotz des Versprechens von pharmakogenomischen Tests in Warfarin Dosierung, ist seine Verwendung in der
klinischen Praxis umstritten.
Zwei randomisierte kontrollierte Studien haben herausgefunden, dass, obwohl Gentests die stabilen Dosen von
Warfarin vorhersagen, die Tests erhöhen nicht die Zeit im therapeutischen Bereich (d.h. die Zeit für die
gewünschten Grade von Antikoagulation).
Eine kürzlich durchgeführte Studie ergab dagegen, dass prospektive Genotypisierung
Krankenhausaufenthalt für Patienten, die gerade erst eine Warfarin-Therapie begannen, reduzierte.
den
Suxamethonium
ist ein depolarisierendes Muskelrelaxans, das auch als Succinylcholin oder
Succinyldicholin bekannt ist. Es wird in der Medizin verwendet, um eine vorübergehende Muskellähmung
herbeizuführen. Die Substanz wirkt als Agonist an den Acetylcholinrezeptoren der motorischen Endplatte. In
seltenen Fällen (bei Verminderung der Wirkung des Enzyms Pseudocholinesterase) kann die Wirkung stark
verlängert sein, so dass hier eine längere Nachbeatmung notwendig sein kann. Es sind mehrere genetische
Varianten der Pseudocholinesterase (BCHEGen) bekannt. Homozygote Personen für die atypische Variante des
Enzyms (ca. 1:2000), hydrolysieren das Succinylcholin nur langsam, und es kann Komplikationen verursachen.
Mercaptopurin ist ein Analogon der Adenin und Guanin. Es wird als Zytostatikum in der Chemotherapie der
Leukämie, sowie zur Langzeittherapie chronischer Darmentzündungen eingesetzt. Mercaptopurin wird durch
das Enzym Thiopurin-Methyltransferase (TPMT Gen) metabolisiert. Dieses Enzym zeigt einen relevanten
Polymorphismus in der menschlichen Bevölkerung. Etwa 10% der Bevölkerung weisen eine deutlich
152
Created by XMLmind XSL-FO Converter.
Pharmakogenetik und
Pharmakogenomik
verminderte Enzymaktivität auf und etwa 0,3% (d.h. einer unter 300) zeigen gar keine nachweisbare TPMTAktivität. Bei diesen Patienten kann es zu unerwarteten hohen Toxizitäten kommen, wenn Mercaptopurin in
„normaler― Dosis verabreicht wird. Besonders betroffen ist die Blutbildung, wo es zu einer ausgeprägten
Zytopenie kommen kann. Ursache der verminderten oder fehlenden Enzymaktivität sind Mutationen im Gen für
TPMT. Drei Allele (TPMT *2, *3A und *3C), sind für etwa 80–95% der Fälle von verminderter TPMTAktivität verantwortlich.
Das Multidrug-Resistance-Protein 1 (MDR1; ABCB1 Gen) bildet einen aktiven Transporter, der unter ATPVerbrauch zelltoxische Stoffe aus der Zelle pumpt. MDR1 gehört zur Familie der Multidrug-ResistanceProteine, die wiederum Klasse B der ABC-Transporter ausmachen. Beim Menschen wird das Protein in Leber,
Nieren, Dünndarm und Gehirn exprimiert.Bei ABCB1 3435T/C SNP ist das T-Allel mit niedrigeren
Expressionsniveaus des Gens und höhere Nebenwirkungen (Erdélyi et al., 2006) assoziiert.
„Langsame Acetylierer―. Isoniazid war das erste wirksame Medikament gegen Tuberkulose. Erhöhte Blut- und
Gewebespiegel rufen gehäuft unerwünschte Nebenwirkungen wie periphere Neuropathie oder selten Lupuserythematodes-ähnliche Symptome hervor. Eine gute Verträglichkeit des Medikaments setzt also voraus, dass es
zügig metabolisiert wird. Die Metabolisierung von Isoniazid wird durch seine Acetylierungsrate bestimmt. Das
Enzym N-Acetyltransferase-2 (NAT2), für das es mehr als drei Dutzend Allele gibt, ist für die Acetylierung
verantwortlich. Einige Menschen entwickeln als besonders „langsame Acetylierer― eine IsoniazidUnverträglichkeit mit oben beschriebenen Symptomen. Erste Familienstudien belegten, dass diese
Unverträglichkeit autosomal rezessiv vererbt wird. Die Inzidenz „langsamer Acetylierer―-Genotypen schwankt
zwischen 5 und 95% in verschiedenen Populationen. Andere Fremdsubstanzen wie Sulfonamide, Hydralazin,
Procainamid und chemische Karzinogene werden in derselben Weise verstoffwechselt (Humangenetik).
6. Genetische Varianten in Pharmakodynamik
Es gibt deutlich weniger Ergebnisse in Bezug auf genetische Polymorphismen, die Pharmakodynamik
beeinflussen. Das zuvor erwähnte VKORC1 Gen kodiert das Target Enzym von Warfarin, und seine
Polymorphismen sind deshalb Beispiele dafür.
7. Beispiele für pharmakogenetische Studien
7.1. Statine
Als Statin wird im allgemeinen medizinischen Sprachgebrauch ein Arzneistoff bezeichnet, das der
pharmakologischen Substanzklasse der 3-Hydroxy-3-Methylglutaryl-Coenzym-A-Reduktase- (HMG-CoAReduktase-) Inhibitoren angehört. Da HMG-CoA ein Zwischenprodukt der menschlichen Cholesterinsynthese
ist, werden Statine bislang hauptsächlich bei Fettstoffwechselstörungen als Cholesterinsenker eingesetzt. Von
allen Medikamenten, die den Lipidstoffwechsel beeinflussen, weisen sie die höchste Potenz auf.
Zu den schwerstwiegenden Nebenwirkungen aller bekannten Gruppen von Cholesterinsenkungspräparaten,
auch von Statinen, gehören sogenannte toxische Myopathien. Dabei handelt es sich um strukturelle und
funktionelle Veränderungen der Skelettmuskulatur. Die schwerste Form einer toxischen Myopathie ist die
Rhabdomyolyse, die sich unter anderem in einer vollständigen Lähmung aller vier Gliedmaßen äußert und
häufig tödlich verläuft. In der Literatur sind bis zum Jahr 2003 ca. 3350 Fälle einer durch Lipidsenker
ausgelösten Rhabdomyolyse beschrieben worden. Dabei ist die diesbezügliche Wirkstärke der verschiedenen
Statine unterschiedlich. Mehr als 100 tödlich verlaufende Fälle von Rhabdomyolyse im Zusammenhang mit der
Einnahme von Cerivastatin (Handelsname: Lipobay), insbesondere in der Kombination mit Gemfibrozil, führten
im Jahr 2001 dazu, dass das Präparat vom Markt genommen werden musste.
Die meisten Statine werden über CYP3A4 abgebaut.Der CYP3A4-Spiegel kann eine 10-fache Differenz
zwischen den Menschen zeigen. Dafür sind meistens genetische Varianten verantwortlich. In einer Studie
beeinflusst der -290A / G-Promotor SNP nach Behandlung von Atorvastatin signifikant den LDL-C-Spiegel,
während die M445T-Variante den LDL-C-Spiegel vor und nach der Behandlung (Kajinami K, et al., 2004)
beeinflusst. Menschen mit rs35599367, C> T SNP in Intron 6 des Gens benötigen 0,2 bis 0,6-fache Simvastatin
Dosisreduktion für den optimalen Lipid-Spiegel.
CYP3A5 trägt zur Biotransformation einiger Statin bei.Es ist ein 6986 G / A SNP in Intron 3 des Gens, das
signifikant beeinflusst die Expression des Gens.Nur 10% der europäischen Bevölkerung zeigt hohe CYP3A5
153
Created by XMLmind XSL-FO Converter.
Pharmakogenetik und
Pharmakogenomik
Expression, und in diesen Menschen ist die Lovastatin, Simvastatin und Atorvastatin Behandlung deutlich
weniger wirksam (Kivistö KT, et al 2004).
Das multidrog resistance-1 (MDR-1, ABCB1) beeinflusst erheblich die Transport und Lokalisation der
Statine. In einer Studie beeinflusste der ABCB1 C3435 SNP den LDL-C-Spiegel in der Atorvastatin-Therapie
(Becker ML et al., 2010).
Polymorphismen im HMGCR Gen, das die HMG-CoA-Reduktase das Hauptziel der Statine kodiert,
beeinflussen auch die Antwort auf die Statine.
GWAS wurden auch in diesem Thema durchgeführt. Die Studie von Effectiveness of Additional Reductions in
Cholesterol and Homocysteine (SEARCH) identifizierte einen SNP im SLC01B1 Gen (SLCO1B1*5), die mit
Statin-induzierte Myopathie in Simvastatin (Zocor) behandelten Patienten mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen
assoziiert war.
Es muss jedoch angemerkt werden, dass die pharmakogenetische Ergebnisse in Verbindung mit den Statinen
nicht umstritten sind, und damit in der FDA zugelassene Liste gibt es nur zwei Elemente von Statinen mit
pharmakogenomischen Arzneimitteletiketten.
7.1.1. Clopidogrel
Clopidogrel ist ein Arzneistoff, der die Blutgerinnung hemmt und zur Vorbeugung gegen die Bildung von
Blutgerinnseln verwendet wird. Blutgerinnsel können Arterienverschlüsse verursachen und zu einem
Herzinfarkt oder Schlaganfall führen. Clopidogrel hemmt bestimmte Abläufe im Gerinnungssystem des Blutes
und bewirkt, dass die Thrombozyten nicht miteinander verkleben.
Clopidogrel ist ein Prodrug. Erst nach Resorption entsteht durch Oxidation über CYP3A4 und CYP2C19 und
anschließende Hydrolyse der pharmakologisch aktive Metabolit.Drei-vier Prozent der kaukasischen
Bevölkerung ist homozygot, während 24% heterozygot für die inaktiven Varianten des CYP2C19 Gens ist, die
sind mit einer höheren Rate an kardiovaskulären Komplikationen assoziiert.
GWAS wurde in einer Amish Population durchgeführt, und ein SNP in der CYP2C19 Gen identifiziert, das mit
einer verminderten Arzneimittel-Antwort assoziiert war, und dies war für 12% der Arzneimittel
Antwortvariationen verantwortlich. Die traditionellen Risikofaktoren (BMI, Alter, Cholesterinspiegel) waren
nur für 10% der Variationen verantwortlich.Dies wurde später in einer weiteren Studie bestätigt und der
CYP2C19-Status war in einer 12-Jahre-Follow-up-Studie der einzige unabhängige Risikofaktor, wenn
kardiovaskulärem Tod, nicht-tödlicher Myokardinfarkt oder koronare Revaskularisation als Zielwerte
angewendet wurden.
In einer anderen Studie waren zwei Varianten des ABCB1 mit UAW assoziiert. Das Produkt dieses Gen
(MDR1) spielt eine Rolle bei der Absorption des Arzneimittels.
CYP2C19 hat eine gain of function Allel (CYP2C19*17), das eine ultra-schnelle Metabolisierung Form des
Enzyms kodiert. Träger dieses Allels reagieren besser zum Wirkstoff (Myburgh R et al., 2012). Derzeit
empfiehlt FDA alternative Therapien für arme Responder, und im März 2010 wurden die Warnungen über
CYP2C19-Genotypen in der Arzneimitteletikett gesetzt.
7.2. Pharmakotherapie von Asthma
Es gibt vier große Klassen von Asthma Pharmakotherapie derzeit weit verbreitet:
(1) β2-Sympathomimetika, auch β2-Adrenozeptor-Agonisten genannt. In Asthma wirken sie erweiternd auf
das Bronchialsystem. Z.B. Salbutamol, Fenoterol, Reproterol, Salmeterol.
(2) Glucocorticoide, zählen zu den Corticosteroiden. Glucocorticoid-Präparate haben entzündungshemmende
Wirkung. Z.B. Beclomethasone, Triamcinolone, Prednisone.
(3) Theophyllin führt primär zu einer Erschlaffung der glatten Muskulatur der Atemwege und somit zu einer
Erweiterung der Bronchien. Entzündungshemmende Effekte von Theophyllin können bei Dauerbehandlung
ebenso zu dessen Asthmawirksamkeit beitragen.
154
Created by XMLmind XSL-FO Converter.
Pharmakogenetik und
Pharmakogenomik
(4) Hemmers der LeukotrieneStoffwechselwege. Montelukast, Pranlukast und Zafirlukast sind LeukotrienRezeptor-Antagonisten. Zileuton ist ein Leukotrien-Synthesehemmer.
Variabilität in der individuellen Asthmabehandlung-Reaktion kann durch viele Faktoren, einschließlich der Art
und Schwere der Erkrankung, Behandlung Compliance, interkurrenten Krankheiten, andere Medikamente
genommen (Arzneimittelinteraktionen), Umweltfaktoren und Alter beeinflusst werden. Allerdings gibt es Grund
zu der Annahme, dass genetische Faktoren einen Großteil der beobachteten Varianz von Behandlungsantwort
unterliegen. Eine Studie der Behandlungsantwort auf Glucocorticosteroiden, Beta-2-adrenergen Agonisten und
experimentellen Leukotrien-Inhibitor hat festgestellt, dass bis zu 60-80% der Varianz von der Reaktion auf das
Medikament durch genetische Unterschiede zwischen Individuen erklärt werden kann (Szalai et al., 2008).
Bisher Untersuchungen im Bereich von Asthma Pharmakogenomik sind drei Klassen von Asthma Therapien
spezialisiert: β2-Agonisten, Leukotrien-Antagonisten und Glukokortikoiden. Nachfolgend werden Beispiele für
pharmakogenetische Studien über β2-Agonisten und Leukotrien-Antagonisten bei Asthma angezeigt.
7.3. Interaktion zwischen genetischen Variationen und β2Agonisten
Die 5q31-33 ist eine wichtige pharmakogenomische Region für Asthma. β2-Agonisten wirken über die Bindung
an den β2-adrenergen Rezeptor (ADRB2), einen Zelloberflächen G-Protein-gekoppelte Rezeptor die sich an
5q32 befindet.
Antworten auf dieses Medikament sind derzeit die am meisten untersuchten pharmakogenomischen Wege in
Asthma. Zwei Kodierungsvarianten (an den Positionen 16 und 27) innerhalb des ADRB2 Gen wurden in vitro
als funktionell wichtig gezeigt. Der Gly16-Rezeptor weist verstärkte Herabregulation („Down-Regulation―) in
vitro nach Agonist Exposition auf. Im Gegensatz dazu sind Arg16 Rezeptoren widerstandsfähiger gegen
Herabregulation. Wegen Kopplungsungleichgewicht sind Personen, die Arg/Arg an Position 16 sind, sind viel
wahrscheinlicher Glu/Glu an Position 27; Individuen mit Gly/Gly an Position 16 sind viel eher Gln/Gln an
Position 27.Die Genotypen an Position 27 beeinflussen, aber nicht beseitigen die Wirkung der Position 16 in
Bezug auf Herabregulation von Phänotypen in vitro.http://de.wikipedia.org/wiki/Theophyllin#cite_notelemmer-22
Retrospektiven Studien und prospektiven klinischen Studien haben vorgeschlagen, dass schädliche Wirkungen
bei Patienten homozygot für Arginin (Arg / Arg), statt Glycin (Gly / Gly) an Position 16 auftreten können.
Bronchodilator Behandlungen, die β2-Agonisten vermeiden, können für Patienten mit Arg/Arg-Genotyp
angemessener sein.
7.4. Interaktion zwischen genetischen Variationen und
Leukotrien-Antagonisten
Leukotriene sind chemisch von der Arachidonsäure abgeleitet. Ihre Rolle im Stoffwechsel steht im
Zusammenhang mit allergischen bzw. entzündlichen Reaktionen des Körpers (z.B. Asthma bronchiale). Das
Enzym Arachidonat-5-Lipoxygenase (ALOX5) katalysiert die Reaktion von Arachidonsäure über 5Hydroperoxyeicosatetraensäure (5-HPETE) zu Leukotrien A4 (LTA4). Das sehr instabile Epoxid LTA4 ist die
direkte Ausgangsverbindung zur Biosynthese diverser Leukotriene. ALOX5 Aktivität in Teil bestimmt den Grad
der bronchokonstriktorische Leukotrienen in den Atemwegen. Pharmakologische Hemmung von ALOX5 bzw.
Antagonismus der Wirkung der Cysteinyl-Leukotriene an ihren Rezeptor ist mit einer Verbesserung von Asthma
assoziiert.
Ein Polymorphismus in dem Promoter von ALOX5 nimmt Gentranskription ab, und weniger Enzym wird
produziert, wenn die Anzahl der Wiederholungen einer Sp1 Bindungsmotiv GGGCGG, die als TranskriptionsModulieren Ort wirkt, unterscheidet sich von der üblichen Anzahl von 5 (Kalayci et al., 2006). In einer Studie in
den Vereinigten Staaten trägt etwa 6% der Asthma-Patienten kein Wildtyp-Allel am ALOX5 Kern-Promotor
Locus (Drazen et al., 1999). Es wurde vermutet, dass Patienten mit verändertem Promotor möglicherweise
weniger auf eine Leukotrien-Modifikator reagieren.In randomisierten, doppelt-verblindeten, Placebokontrollierten Studien mit ABT-761, ein ALOX5 Inhibitor, der ein Derivat von Antileukotriene Zileuton ist,
wurde diese Hypothese untersucht. Der primäre Endpunkt der klinischen Studie war die Verbesserung des FEV1
(forced expiratory volume in 1 second = forcierten exspiratorischen Volumens in der 1. Sekunde). In der
ungeschichteten Population produzierte der Inhibitor eine 12% bis 14% Verbesserung des FEV1. Patienten
homozygot für den Wildtyp-Promoter hatten eine 15%-ige Verbesserung des FEV1.Im Gegensatz dazu hatten
155
Created by XMLmind XSL-FO Converter.
Pharmakogenetik und
Pharmakogenomik
die Patienten homozygot für das mutierte Version der Promotor eine signifikant verringerte FEV1 Reaktion.Es
wurde vorgeschlagen, dass Patienten, die auf ALOX5 Hemmung nicht reagieren, sind diejenigen, bei denen eher
andere Mechanismen für asthmatische Atemwegsobstruktion verantwortlich sind.
LTC4-Synthase ist ein Membran-gebundenes Glutathion Transferase nur von Zellen hämatopoetischen
Ursprungs exprimiert und ist ein Schlüsselenzym bei der Synthese von Cys-LTs, wandelt LTA4 zu LTC4
um.Das Gen, das LTC4-Synthase kodiert, befindet sich auf 5q35.Ein Adenin - Cytosin Transversion wurde 444
bp stromaufwärts (-444) der Translationsstartstelle des LTC4-Synthase-Gens gefunden.Das seltene C -444 Allel
trat häufiger bei Patienten mit Aspirin intolerant Asthma (AIA) auf (Sanak et al., 1997 und 2000). Eine 5-fach
größere Expression der LTC4-Synthase ist bei Individuen mit AIA nachgewiesen worden, wenn sie mit
Patienten mit Aspirin-tolerant Asthma verglichen wurden. Weiterhin war die Expression von LTC4-SynthasemRNA höher in Blut Eosinophilen von Asthmatikern verglichen mit Kontrollpersonen und wurde insbesondere
in Eosinophilen von Patienten mit AIA erhöht.Darüber hinaus wurde festgestellt, dass, bei Personen mit Asthma
die mit Zafirlukast (ein Leukotrien-Rezeptor-Antagonist) behandelt wurden, diejenigen, die homozygot für das
A-Allel am -444 Locus waren, wiesen einen niedrigeren FEV1 Reaktion als diejenigen mit der C/C oder C/A
Genotyp auf (Palmer et al., 2002).
Es muss angemerkt werden, dass diese Beispiele Forschungen sind, und die Ergebnisse sind noch nicht in der
klinischen Praxis.
8. Die Zukunft der Pharmakogenomik
Die Reaktion auf Medikamente wird durch Wechselwirkungen zwischen vielen genetischen und
umweltbedingten Faktoren beeinflusst.Wie in den vorangegangenen Kapiteln diskutiert wurde, und wird im
nächsten Kapitel gezeigt werden, können komplexe Netzwerke von Interaktionen aus diesen gezogen werden,
deren Auswertungen systembiologische Methoden brauchen. Aber eine Menge von genauen genomischen (und
epigenomischen), klinischen und Umwelt-Daten sind auch für die richtigen Netzwerke erforderlich,die große
prospektive Studien, und eine Menge von grundlegenden Forschungen zum besseren Verständnis des Verhaltens
von unserem Genom und des gesamten Organismus von der molekularen bis ganzen Körper Ebenen
erfordern.Außerdem werden bessere Auswerteverfahren für Extrahieren so viele Informationen aus den
vorhandenen Daten wie möglich auch benötigt.
In den letzten Jahrzehnten ist eine immense Entwicklung in diesen Bereichen erzielt worden, aber wir sind erst
am Anfang des Fortschritts, und es ist nicht einmal sicher, welche der pharmakogenetische Ziele erreichbar
sind?Derzeit gibt es für die Mehrheit der Medikamente keine verlässlichen pharmakogenetischen Tests, und es
gibt auch nur sehr wenige persönliche Therapien oder Medikamente.
Die Frage ist, wenn es eine Realität sein wird, dass jeder Mensch genomische Daten haben wird, aus denen jeder
Arzt mit Hilfe einer benutzerfreundlichen Decision-Support-System entscheiden kann, welche Therapie oder
Medikamente am effektivsten ist von denen die Patienten keine unerwünschten Arzneimittelwirkungen Antwort
haben werden.
Zu Beginn der 90er Jahre prognostizierten sogar Experten, dass diese Ziele in ein paar Jahren wahr werden
würden.Aber als wir die immense Komplexität des Genoms und des gesamten Organismus gelernt haben, stellte
sich heraus, dass gegenwärtig es nicht einmal bekannt ist, ob es jemals Wirklichkeit wird?Im Jahr 2012 sind nur
sehr wenige genomische Ergebnisse in die Praxis gegangen. Das ist sicher, dass man sich nicht der Illusion
hingeben darf, dass es zukünftig für jeden Patienten das optimale Medikament geben wird. Hauptsächlich
Mutationen in den Protein kodierenden Regionen mit starken Wirkungen können klinisch relevanten
Informationen geben. Die Wirkungen der gemeinsamen SNPs sind gewöhnlich unvorhersehbar und klinisch
unbrauchbar.
Aber wir sind erst am Anfang dieses Prozesses und aufgrund der enormen Entwicklung der letzten Jahrzehnte,
können wir sicher sein, dass die Anzahl der verwendbaren pharmakogenomischen Tests oder persönlichen
Therapien in der Zukunft erweitert werden.
9. Literatur
1. Murken
J
et
al.
Taschenlehrbuch
Humangenetik.
Thieme,
http://www.ebook3000.com/Taschenlehrbuch-Humangenetik--Auflage--8-_176255.html
156
Created by XMLmind XSL-FO Converter.
8.
Auflage;
Pharmakogenetik und
Pharmakogenomik
2. http://www.fda.gov/
3. http://www.fda.gov/downloads/AboutFDA/Transparency/Basics/UCM247465.pdf
4. http://www.fda.gov/Drugs/ScienceResearch/ResearchAreas/Pharmacogenetics/ucm083378.htm.
5. ENCODE Project Consortium, et al. An integrated encyclopedia of DNA elements in the human genome.
Nature. 2012 Sep 6;489(7414):57-74.
6. Erdelyi DJ, Kamory E, Zalka A, Semsei AF, Csokay B, Andrikovics H, Tordai A, Borgulya G, Magyarosy E,
Galantai I, Fekete G, Falus A, Szalai C, Kovacs GT. The role of ABC-transporter gene polymorphisms in
chemotherapy induced immunosuppression, a retrospective study in childhood acute lymphoblastic
leukaemia. Cell Immunol. 2006 Dec;244(2):121-4.
7. Erdélyi DJ, Kámory E, Csókay B, Andrikovics H, Tordai A, Kiss C, Félné-Semsei Á, Janszky I, Zalka A,
Fekete G, Falus A, Kovács GT, Szalai C. Synergistic interaction of ABCB1 and ABCG2 polymorphisms
predicts the prevalence of toxic encephalopathy during anticancer chemotherapy. Pharmacogenomics J. 2008
8: 321-327.
8. Semsei AF, Erdelyi DJ, Ungvari I, Csagoly E, Hegyi MZ, Kiszel PS, Lautner-Csorba O, Szabolcs J, Masat P,
Fekete G, Falus A, Szalai C, Kovacs GT. ABCC1 polymorphisms in anthracycline induced cardiotoxicity in
childhood acute lymphoblastic leukemia. Cell Biol Int. 2011 Sep 20. [Epub ahead of print] PubMed PMID:
21929509.
9. Tan GM, Wu E, Lam YY, Yan BP. Role of warfarin pharmacogenetic testing in clinical practice.
Pharmacogenomics. 2010 Mar;11(3):439-48.
10.
Gasche Y, et al. Codeine intoxication associated with ultrarapid CYP2D6 metabolism. N Engl J Med.
2004 Dec 30;351(27):2827-31.
11.
http://en.wikipedia.org/wiki/Statin
12.
Kajinami K, Brousseau ME, Ordovas JM, Schaefer EJ. CYP3A4 genotypes and plasma lipoprotein
levels before and after treatment with atorvastatin in primary hypercholesterolemia. Am J Cardiol. 2004 Jan
1;93(1):104-7.
13.
Kivistö KT, et al. Lipid-lowering response to statins is affected by CYP3A5 polymorphism.
Pharmacogenetics. 2004 Aug;14(8):523-5.
14.
Mangravite LM, Wilke RA, Zhang J, Krauss RM. Pharmacogenomics of statin response. Curr Opin
Mol Ther. 2008 Dec;10(6):555-61.
15.
Mangravite LM,et al.. Clinical implications of pharmacogenomics of statin treatment The
Pharmacogenomics Journal (2006) 6, 360–374.
16.
http://en.wikipedia.org/wiki/Clopidogrel
17.
Myburgh R, Hochfeld WE, Dodgen TM, Ker J, Pepper MS. Cardiovascular pharmacogenetics.
Pharmacol Ther. 2012 Mar;133(3):280-90.
18.
Rosenson RS. A treasure of pharmacogenomic insights into postprandial lipoproteinemia and
therapeutic responses to fibrate therapy: lessons from GOLDN. Curr Atheroscler Rep. 2009 May;11(3):1614.
19.
Wojczynski MK, et al. Apolipoprotein B genetic variants modify the response to fenofibrate: a
GOLDN study. J Lipid Res. 2010 Nov;51(11):3316-23.
20.
Liggett, S.B.: Assay Drug Dev Technol. Polymorphisms of adrenergic receptors: variations on a theme.
2003; 1: 317-326.
21.
Liggett, S.B.: Pharmacogenetics of beta-1- and beta-2-adrenergic receptors. Pharmacology.
2000;61:167-173.
157
Created by XMLmind XSL-FO Converter.
Pharmakogenetik und
Pharmakogenomik
22.
22. Martinez, F.D., et al. Association between genetic polymorphisms of the beta2-adrenoceptor and
response to albuterol in children with and without a history of wheezing. J Clin Invest. 1997,100,3184-3188.
23.
McGraw, D.W., Forbes, S.L., Kramer, L.A., Liggett, S.B.: Polymorphisms of the 5' leader cistron of
the human beta2-adrenergic receptor regulate receptor expression. J Clin Invest. 1998,102,1927-1932.
24.
Israel, E., Drazen, J.M., Liggett, S.B, et al. Effect of polymorphism of the beta(2)-adrenergic receptor
on response to regular use of albuterol in asthma. Int Arch Allergy Immunol. 2001,124,183-186.
25.
Lazarus, S.C., et al. Long-acting beta2-agonist monotherapy vs continued therapy with inhaled
corticosteroids in patients with persistent asthma: a randomized controlled trial. JAMA. 2001,285,2583-2593.
26.
Israel, E. et al. Use of regularly scheduled albuterols treatment in asthma: genotype-stratified,
randomised, placebo-controlled cross-over trial. Lancet. 2004, 364,1505-1512.
27.
Kalayci O, Birben E, Sackesen C, Keskin O, Tahan F, Wechsler ME, Civelek E, Soyer OU, Adalioglu
G, Tuncer A, Israel E, Lilly C. ALOX5 promoter genotype, asthma severity and LTC production by
eosinophils. Allergy. 2006 Jan;61(1):97-103.
28.
Drazen, J.M., et al. Treatment of asthma with drugs modifying the leukotriene pathway. N Engl J Med.
1999, 340,197-206.
29.
Drazen, J.M., et al.: Pharmacogenetic association between ALOX5 promoter genotype and the response
to anti-asthma treatment. Nat Genet. 1999,;22,168-170.
30.
Sampson, A.P., et al. Variant LTC(4) synthase allele modifies cysteinyl leukotriene synthesis in
eosinophils and predicts clinical response to zafirlukast. Thorax. 2000,55, Suppl 2:S28-31.
31.
Sanak M, et al. Enhanced expression of the leukotriene C(4) synthase due to overactive transcription of
an allelic variant associated with aspirin-intolerant asthma. Am J Respir Cell Mol Biol. 2000, 23,290-296.
32.
Sanak, M., et al. Leukotriene C4 synthase promoter polymorphism and risk of aspirin-induced asthma.
Lancet. 1997,350,1599-1600.
33.
Whelan, G.J., et al. Effect of montelukast on time-course of exhaled nitric oxide in asthma: influence of
LTC4 synthase A(-444)C polymorphism. Pediatr Pulmonol. 2003,36,413-420.
34.
Hawkins GA, et al. The glucocorticoid receptor heterocomplex gene STIP1 is associated with improved
lung function in asthmatic subjects treated with inhaled corticosteroids. J Allergy Clin Immunol. 2009
Jun;123(6):1376-83.e7.
35.
Tantisira, K.G., et al. Molecular properties and pharmacogenetics of a polymorphism of adenylyl
cyclase type 9 in asthma: interaction between beta-agonist and corticosteroid pathways. Hum Mol Genet.
2005; 14: 1671-1677.
36.
Tantisira, K.G., et al. TBX21: a functional variant predicts improvement in asthma with the use of
inhaled corticosteroids. Proc Natl Acad Sci U S A. 2004;101:18099-18104.
37.
Tantisira, K.G., et al. Molecular properties and pharmacogenetics of a polymorphism of adenylyl
cyclase type 9 in asthma: interaction between beta-agonist and corticosteroid pathways. Hum Mol Genet.
2005, 14, 1671-1677.
38.
Tantisira KG, et al. Genomewide association between GLCCI1 and response to glucocorticoid therapy
in asthma. N Engl J Med. 2011 Sep 29;365(13):1173-83.
39.
Palmer, L.J., et al. Pharmacogenetics of asthma. Am J Respir Crit Care Med.. 2002,15, 861-866.
40.
Distefano JK, Watanabe RM. Pharmacogenetics of Anti-Diabetes Drugs. Pharmaceuticals (Basel).
2010 Aug 1;3(8):2610-2646.
41.
Konoshita T; Genomic Disease Outcome Consortium (G-DOC) Study Investigators. Do genetic
variants of the Renin-Angiotensin system predict blood pressure response to Renin-Angiotensin system-
158
Created by XMLmind XSL-FO Converter.
Pharmakogenetik und
Pharmakogenomik
blocking drugs?: a systematic review of pharmacogenomics in the Renin-Angiotensin system. Curr
Hypertens Rep. 2011 Oct;13(5):356-61.
42.
Manunta P, et al. Physiological interaction between alpha-adducin and WNK1-NEDD4L pathways on
sodium-related blood pressure regulation. Hypertension. 2008 Aug;52(2):366-72.
43.
Turner ST, et al. Genomic association analysis suggests chromosome 12 locus influencing
antihypertensive response to thiazide diuretic. Hypertension. 2008 Aug;52(2):359-65.
44.
Chung CM, et al. A genome-wide association study identifies new loci for ACE activity: potential
implications for response to ACE inhibitor. Pharmacogenomics J. 2010 Dec;10(6):537-44.
45.
Corvol JC, et al. The COMT Val158Met polymorphism affects the response to entacapone in
Parkinson's disease: a randomized crossover clinical trial. Ann Neurol. 2011 Jan;69(1):111-8.
46.
Arbouw ME, et al. Novel insights in pharmacogenetics of drug response in Parkinson's disease.
Pharmacogenomics. 2010 Feb;11(2):127-9.
10. Fragen
1. Definieren Sie die Pharmakogenetik und die Pharmakogenomik!
2. Was sind die Hauptziele der Pharmakogenomik?
3. Wie können die SNPs in Arzneimittelentwicklung verwendet werden?
4. Was sind die Mechanismen, mit denen die genetischen Varianten die Wirkstoff-Reaktion beeinflussen?
5. Was sind die Schwierigkeiten der pharmakogenomischen Forschungen?
6. Welche Krankheiten und Genfamilie sind in der Liste der FDA-Zulassung pharmakogenomischen Biomarker
in Arzneimitteletiketten überrepräsentiert?
7. Geben Sie Beispiele für Gene, die die Pharmakokinetik der Arzneimittel beeinflussen!
8. Wie kann man CYP Chips verwenden?
9. Was für Gene beeinflussen die Wirkung von Warfarin?
10.
Was ist die Konsequenz für die Personen die Homozygote für die atypische Variante des BCHE Gens
sind?
11.
Was kann die Konsequenz für die Personen sein, die Träger von Mutationen im TPMT Gen sind?
12.
Welche Rolle spielen die ABC-Transporter in Pharmakogenetik?
13.
Was können die Ursache und Konsequenzen der langsamen Acetylierung sein?
14.
Welche Gene können die Pharmakokinetik der Statine beeinflussen?
15.
Welches Genprodukt kann die Pharmakodynamik der Statine beeinflussen?
16.
Welche Faktoren wurden in einer Amish Population in einer GWAS identifiziert, die die Wirkung von
Clopidrogel beeinflusst haben?
17.
Welche Genvariation beeinflusst den Effekt von β-Agonisten?
18.
Welche Gene können die Wirkung von Leukotrien-Antagonisten beeinflussen?
19.
Welche Probleme müssen gelöst werden um die Hauptziele der Pharmakogenomik zu verwirklichen?
159
Created by XMLmind XSL-FO Converter.
Kapitel 14. Systembiologischer
Ansatz zu den Erkrankungen
Csaba Szalai
1. Einführung
In den vorherigen Kapiteln wurde es gezeigt, dass es mit der Entwicklung von genomischen Methoden,
Computern und Bioinformatik neue Möglichkeiten zur besseren Verständnis und Modellierung von lebenden
Organismen als komplexe Systeme gibt, die sich mehr der Realität ähneln. Mit der Verbreitung von
Hochdurchsatzverfahren (GWAS, Microarray Messungen, neue Generation Sequenzierung usw.) können wir
immensen Daten erhalten, und es ist bekannt, dass diese Datenpunkte nicht voneinander unabhängig sind,
sondern sind sie in Verbindung und Wechselwirkung miteinander.Wenn beispielsweise ein SNP in der
regulatorischen Region eines Gens lokalisiert ist, beeinflusst er nicht nur die Expression dieses Gens, sondern
auch das Funktionieren der Proteine, die in Wechselwirkung mit dem Produkt des Gens sind. Darüber hinaus
kann ein weiterer SNP die Wirkung dieses SNP in sowohl positiver als auch negativer Weise beeinflussen.
In einem lebenden Organismus sind diese Wechselwirkungen auf mehreren Ebenen, und es ist jetzt klar, wenn
wir die Wirkung einer Mutation oder eines Umweltfaktors interpretieren wollen, müssen wir diese
Wechselwirkungen berücksichtigen.
In der Biologie heißt Systembiologie der wissenschaftliche Bereich, der sich auf komplexe Netzwerke von
Interaktionen in biologischen Systemen konzentriert und will sie kartieren und interpretieren. Systembiologie
ist die Untersuchung der Interaktionen zwischen den Komponenten von biologischen Systemen, und wie
diese Interaktionen zur Funktion und Verhalten des Systems führen. Das Ziel ist, ein integriertes Bild aller
regulatorischen Prozesse über alle Ebenen, vom Genom über das Proteom, zu den Organellen bis hin zum
Verhalten und zur Biomechanik des Gesamtorganismus zu bekommen.
In den letzten Jahren, aufgrund des oben genannten Progresses, hat sich Systembiologie erheblich entwickelt. Im
Folgenden wird es auf Krankheiten konzentriert, die Grundbegriffe der Systembiologie eingeführt, und einige
Beispiele für die Anwendung und Nutzung dieses wissenschaftlichen Bereichs in Medizin und Pharmakologie
vorgestellt.
2. Darstellung der Interaktionen
In der Systembiologie werden Interaktionen in Form von Netzwerk, der oft als Graph genannt wird, dargestellt.
Diese können auch als Interaktom Netzwerke (interactome networks; Barabási AL et al., 2011) bezeichnet. Ein
Graph ist in der Graphentheorie eine abstrakte Struktur, die eine Menge von Objekten zusammen mit den
zwischen diesen Objekten bestehenden Verbindungen repräsentiert. Die mathematischen Abstraktionen der
Objekte werden dabei Knoten (auch Ecken, engl. nodes) des Graphen genannt. Die paarweisen Verbindungen
zwischen Knoten heißen Kanten (manchmal auch Bögen, engl. edges). Die Kanten können gerichtet oder
ungerichtet sein. Häufig werden Graphen anschaulich gezeichnet, indem die Knoten durch Punkte und die
Kanten durch Linien dargestellt werden.
In diesem vereinfachten Ansatz wird die funktionelle Reichhaltigkeit jeder Knoten verloren. Trotz oder sogar
wegen solcher Vereinfachungen können nützliche Entdeckungen gemacht werden. In zellularen Systemen sind
die Knoten Metaboliten und Makromoleküle wie Proteine, RNA-Moleküle und Gensequenzen, während die
Kanten physikalischen, biochemischen und funktionellen Interaktionen, die mit einer Vielzahl von
Technologien identifiziert werden können. Eine Herausforderung von Netzwerk Biologie ist so
unvoreingenommen wie möglich, solche Interaktionen mit systematischen und standardisierten Ansätze und
Assays zu kartieren. Die resultierenden Netze von Interaktionen zwischen zellulären Komponenten können als
Gerüst Informationen dazu dienen, um globale oder lokale Graphentheorie Eigenschaften zu extrahieren. Wenn
dieses Netzwerk statistisch von randomisierten Netzwerke unterschiedlich ist, können solche Eigenschaften
dann zurück zu einem besseren Verständnis der biologischen Prozesse führen.
Einige Eigenschaften dieser Netzwerke wurden zunächst in Science (1999) und Nature (2000) von Albert
László Barabási, ein Physiker ungarischer Herkunft beschrieben und veröffentlicht.Die vorherigen
160
Created by XMLmind XSL-FO Converter.
Systembiologischer Ansatz zu den
Erkrankungen
Netzmodelle nahmen an, dass komplexe Netzwerke zufällig verdrahtet sind, so dass jegliche zwei Knoten über
eine Verbindung mit der gleichen Wahrscheinlichkeit p verbunden ist.Dieses Erdős–Rényi Modell erzeugt ein
Netzwerk mit einer Poisson Grad-Verteilung, das heißt die Kanten zwischen den Knoten sind zufällig.
Stattdessen sind komplexe Netzwerke durch spezielle Verteilungen im Auftreten ihrer Elemente gekennzeichnet
(Grad-Verteilung), durch einen hohen Clusterkoeffizienten, eine bestimmte Gemeinschaftsstruktur (community
structure) oder eine ausgeprägte hierarchische Struktur. Zwei typische Klassen von komplexen Netzwerken
wurden in der Vergangenheit intensiv studiert: Skalenfreie Netzwerke und die so genannten small world
Netzwerke, deren Entdeckung und Definition kanonische Fallstudien auf diesem Gebiet sind. In skalenfreien
Netzwerken haben die Knoten keine typische Anzahl von Verbindungen, sondern die Verteilung der
Verbindungen pro Knoten folgt einem Potenzgesetz. Soziale Netzwerke, das World Wide Web und die
biologischen Netzwerke sind skalenfreie Netzwerke. In einem skalenfreien Netzwerk haben meiste Knoten
nur wenige Interaktionen, und diese mit ein paar hoch verbundenen Knoten, die Hubs (Naben) koexistieren, die
das gesamte Netzwerk zusammenhalten (Vidal M et al., 2011).
3. Human Interaktom
Infolge der konservierten biochemischen und molekularen Funktionen von den Spezies wird viel von unserem
heutigen Verständnis von zellulären Netzwerken von Modell-Organismen abgeleitet. Aber in den letzten zehn
Jahren wurden wir Zeugen eines außergewöhnlichen Wachstums in der Mensch-spezifische molekularen
Wechselwirkung Daten, die uns helfen, um die wichtige Rolle der ineinandergreifenden (interlocking)
Netzwerke bei der menschlichen Krankheit zu verstehen (Barabási AL et al., 2011).
Die meiste Aufmerksamkeit konzentrierte sich auf molekularer Netzwerke darunter: Protein Interaktion
Netzwerke, deren Knoten sind Proteine, die miteinander über physikalische (binding)-Interaktionen verbunden
sind; metabolische Netzwerke, deren Knoten sind Metaboliten, die verbunden sind, wenn sie an der gleichen
biochemischen Reaktionen teilnehmen; regulatorische Netzwerke, deren gerichteten Verbindungen darstellen
regulatorischen Beziehungen zwischen einem Transkriptionsfaktor und einem Gen, oder posttranslationale
Modifikationen, wie zwischen einer Kinase und ihre Substrate;und RNA-Netzwerke, mit RNA-DNAInteraktionen, wie kleine nicht-kodierende microRNAs und siRNAs in der Regulation der Genexpression.
Parallel gibt es eine wachsende Zahl von Studien über phänotypische Netzwerke, z.B. koexpression
Netzwerken, in denen Gene mit ähnlichen Koexpression Mustern verknüpft sind, und genetische Netzwerke,
in denen zwei Genen verknüpft sind, wenn der Phänotyp einer Doppelmutante sich von dem erwarteten
Phänotyp von zwei einzelnen Mutanten unterscheidet.
4. Krankheitsgene in den Netzwerken
Oberhalb wurde der Begriff von Hub erwähnt. Hubs sind Knoten mit überproportional viele Verbindungen, das
darauf hindeutet, dass in biologischen Netzwerken Hub Proteine eine besondere biologische Rolle spielen
müssen. Tatsächlich gibt es Beweise von Modell-Organismen, dass die Hub Proteine oft von essentiellen Genen
kodiert werden, und dass Hub Gene älter sind und sich langsamer als Gene der Nicht-Hub Proteine entwickeln.
Die Deletionen von Hub Genen führen zu einer größeren Anzahl von phänotypischen Ergebnissen als die
Deletionen von Genen, die Proteinen mit weniger Verbindungen kodieren. Während die Kraft der Beweise für
einige dieser Effekte noch diskutiert wird, erwartet man, dass das Fehlen eines Hubs die Funktion einer
außergewöhnlichen Anzahl von anderen Proteinen beeinträchtigen würde. Diese Annahme hat zu der Hypothese
geführt, dass bei Menschen, Hubs typischerweise mit Krankheitsgene assoziiert sein sollen. Tatsächlich fand
eine Studie, dass die Krankheit Proteine in der OMIM Morbid Karte mehr Protein-Protein-Interaktionen als
Nicht-Krankheit Proteine in einer Literatur-kuratierte Protein-Protein Interaktion Datenbanken haben.
Einige humane Gene sind in der frühen Entwicklung von wesentlicher Bedeutung, so funktionelle
Veränderungen in ihnen oft zum ersten Trimenon Fehlgeburten (embryonale Letalität) führen.Mutationen in
diesen "essentiellen" Genen können sich nicht in der Bevölkerung verbreiten, da Individuellen, die sie tragen,
nicht reproduzieren können.Im Gegensatz dazu können Menschen für eine lange Zeit die krankmachenden
Mutationen, oft über ihre gebärfähigen Alten tolerieren.
Die Frage ist, sind beide (Krankheit und essentielle) Gene mit Hubs assoziiert? Goh et al. fanden, dass
essentielle Gene eine starke Tendenz zeigen, sich mit dem Hub zu assoziieren und in vielen Geweben zu
exprimieren. D.h., neigen sie dazu, an der Mitte der funktionellen Interaktom (Abb. 1) zu lokalisieren. Aber im
Gegensatz zu unserer ursprünglichen Hypothese zeigen nicht essentielle Krankheitsgene keine Tendenz
Hubs zu kodieren und neigen zur gewebespezifischen zu sein. Das heißt, von einem Netzwerk-Perspektive,
161
Created by XMLmind XSL-FO Converter.
Systembiologischer Ansatz zu den
Erkrankungen
sind diese Gene an der Peripherie der funktionellen Interaktom (Abb. 2).Zusammenfassend, in humanen Zellen
ist es die essentiellen Gene und nicht die Krankheit Gene, die Hubs kodieren (Barabási AL et al., 2011).
Abbildung 14.1. Krankheits- und essentielle Gene in dem Interaktom
Von den rund 25.000 Genen sind nur etwa 1.700 mit bestimmten Krankheiten in assoziiert. Ungefähr sind 1.600
Gene bekannt, die in utero essentiell sind, d.h. ihr Fehlen zu embryonaler Letalität führen (Barabási AL et al.,
2011).
Abbildung 14.2. Schematische Darstellung der Unterschiede zwischen essentiellen und
nicht-essentiellen Krankheitsgenen. Nicht-essentielle Krankheitsgene (dargestellt als
blaue Knoten) segregieren an der Netzwerkperipherie, während in utero essentielle
Gene (dargestellt als rote Knoten) auf dem Funktionszentrum (codieren Hubs,
exprimiert in vielen Geweben) des Interaktom (Barabási AL et al., 2011).
162
Created by XMLmind XSL-FO Converter.
Systembiologischer Ansatz zu den
Erkrankungen
Es muss jedoch hinzugefügt werden, dass die oben genannten Erkenntnisse sich vor allem auf monogenen
Erkrankungen und hochpenetrant Mutationen (Kapitel 12) beziehen. Angesichts lowpenetrant Mutationen,
häufiger SNPs und komplexer Krankheiten, gibt es mehrere Beispiele von Hub Proteine in Krankheit
Netzwerke, die mit vielen Krankheiten assoziiert sind.Z.B. häufige SNPs im TNF Gen mit Asthma,
Arteriosklerose, Obesität, T1DM, T2DM und Alzheimer Krankheit assoziiert sind. Ebenso ist β 2 adrenergen
Rezeptor (ADRB2) auch ein Hub Protein. Seine häufigen lowpenetranten Variationen sind mit Asthma,
Reaktionen auf Medikamente, Obesität und Bluthochdruck assoziiert. PPARG kodiert für ein typisches Hub
Protein, da Mutationen in ihm zu Hypertonie, Adipositas, T2DM und Atherosklerose führen können.
Wenn ein Gen oder ein Molekül in einer bestimmten biochemischen Prozess oder Krankheit beteiligt ist,
könnten seine direkten Interaktionpartner auch eine Rolle in dem gleichen biochemischen Prozess spielen.Im
Einklang mit dieser Hypothese zeigen Proteine, die in der gleichen Krankheit beteiligt sind, eine hohe Neigung
um miteinander zu interagieren.Beispielsweise Goh et al. beobachtete 290 physikalische Interaktionen zwischen
den Produkten von Genen die mit der gleichen Erkrankung assoziiert sind.Es ist eine 10-fache Steigerung
gegenüber zufälliger Erwartung.Weiterhin wurde es festgestellt, dass Gene, die mit Erkrankungen mit ähnlichen
Phänotypen verlinken, haben eine signifikant erhöhte Neigung zur direkten Interaktion miteinander.Diese
Beobachtungen zeigen, dass, wenn wir ein paar Krankheitskomponenten identifizieren, die anderen
Krankheitskomponenten werden wahrscheinlich in ihrem Netzwerk-basierte Nähe sein.Das heißt, erwarten wir,
dass jede Erkrankung zu einer gut definierten Nachbarschaft des Interaktoms verbunden werden kann, das oft
als ein Krankheitsmodul bezeichnet (Abb. 3) wird.So repräsentiert ein Krankheitsmodul eine Gruppe von
Netzkomponenten, die zu einer zellulären Funktion beitragen, deren Störung zu einer besonderen
Krankheit Phänotyp führt.
Diese Krankheitsmodule können durch mehrere biochemische und genomische Methoden, auch in silico auf
Basis der gegenwärtig verfügbaren Daten durch bioinformatische Ansätze identifiziert werden.
Z.B.: Chen et al, gestützt auf einem koexpression Netzwerk, die aus Leber und Fettgewebe konstruiert wurden,
konnte das Obesität assoziierte Makrophagen-angereicherte metabolische Subnetzwerk (macrophage-enriched
metabolic subnetwork) identifizieren.
Abbildung 14.3. Eine Krankheitsmodul repräsentiert eine Gruppe der Knoten (rote),
deren Perturbation (durch Mutationen, Deletionen, Kopienzahl Variationen oder
163
Created by XMLmind XSL-FO Converter.
Systembiologischer Ansatz zu den
Erkrankungen
Veränderungen der Expression) mit einem bestimmten Krankheitsphänotyp verknüpft
wird (Barabási AL et al., 2011).
5. Knoten und Kanten in Erkrankungen
Von der Interaktom Netzwerk-Theorie lässt sich ableiten, dass das ganze humane interagierende Netzwerk als
ein komplexes, großes Netzwerk gezeichnet werden kann.Von systembiologischem Netzwerk-basiertem Ansatz
können Krankheiten wie Ergebnisse der Störung dieses Netzwerks (Abb. 4) erklärt werden. Diese Störung kann
auch als Perturbation genannt werden. Netzwerke können auf zwei Arten gestört werden: Entfernen von
Knoten (z.B. Protein Deletion durch null Mutation in einem Gen) oder Modifizieren von Kanten (z.B.
aufgrund einer Mutation in der Liganden-Bindungsdomäne eines Rezeptors).
Die Auswirkungen auf die Netzwerk-Struktur und Funktion werden voraussichtlich radikal ungleichen für
Knotenentfernung gegenüber Kantenmodifizierung. Knotenentfernungdeaktiviert nicht nur die Funktion
eines Knotens, sondern auch deaktiviert alle Interaktionen dieses Knotens mit anderen Knoten, undin diese
Weise zerbricht die Funktion aller von den benachbarten Knoten.Eine Kantenmodifizierungentfernt eine oder
einige Interaktionen, aber lässt den Rest intakt und funktionsfähig. Es hat feineren Wirkungen auf das
Netzwerk, aber nicht notwendigerweise auf den resultierenden Phänotyp.
Abbildung 14.4. Störungen (Perturbation) in biologischen Systemen können zu
Krankheiten führen. Es gibt Beispiele für Knotenentfernung und Kantenmodifizierung
(Vidal M et al., 2011).
164
Created by XMLmind XSL-FO Converter.
Systembiologischer Ansatz zu den
Erkrankungen
Die Unterscheidung zwischen den Knotenentfernung und Kantenmodifizierung Perturbation Modelle können
neue Hinweise auf Mechanismen menschlicher Erkrankungen bieten, wie z.B. die verschiedenen Klassen von
Mutationen, die zu dominant gegenüber rezessiven Erbgänge führen.
Ungefähr die Hälfte von den 50.000 Mendelian Allelen in dem humanen Gen-Mutation Datenbank kann als
potentiell Kantenmodifizierung modelliert werden, wenn man Deletionen und trunkierende Mutationen als
Knotenentfernung und Leseraster Punktmutationen, die zu Aminosäure-Veränderungen führen, und kleine
Insertionen und Deletionen als Kantenmodifizierung hält.
Für Gene, die mit komplexen Erkrankungen assoziiert sind und für die, die vorhergesagten Protein Interaktion
Domänen vorhanden sind, wurde gezeigt, dass putative Kantenmodifizieren Allele, wenn sie sich in
unterschiedlichen Interaktionsdomänen befinden, sind für verschiedene Erkrankungen verantwortlich. Das heißt,
verschiedene Kantenmodifizierende Störungen können zu auffallend unterschiedlichen Phänotypen
führen (Vidal M et al., 2011).
6. Human Diseasome
Die hochgradig vernetzte Natur des Interaktom bedeutet, dass auf der molekularen Ebene, Erkrankungen nicht
unabhängig voneinander sind.Die verschiedenen Krankheitsmoduln können überlappen, so dass Störungen
durch eine Krankheit, andere Krankheitsmoduln beeinflussen können. Krankheitskarten, dessen Knoten
Krankheiten sind, und deren Links verschiedene molekulare Zusammenhänge zwischen den krankheitsassoziierten zellulären Komponenten repräsentieren, wurde „Diseasome― benannt.Aufdecken solcher
Verbindungen zwischen Krankheiten hilft uns nicht nur zu verstehen, wie verschiedene Phänotypen sich, die oft
zu verschiedenen medizinischen Teildisziplinen gehören, auf molekularer Ebene assoziieren, sondern kann uns
auch helfen zu verstehen, warum bestimmte Gruppen von Krankheiten zusammen auftreten.
Der Co-Morbidität der Krankheiten aus dem Diseasome bietet Einblick, der neue Ansätze zur Prävention,
Diagnose und Behandlung bringen kann. Diseasome-basierte Ansätze könnten auch in Wirkstoffforschung
helfen, insbesondere wenn es um die Verwendung von zugelassenen Medikamenten für molekular verbundenen
Krankheiten (Barabási AL et al., 2011) kommt.
7. Gemeinsame Gen-Hypothese
Wenn das gleiche Gen mit zwei verschiedenen Krankheitsphänotypen verbunden ist, ist diese Kopplung oft ein
Hinweis, dass die beiden einen gemeinsamen genetischen Krankheitsursprung haben. Goh et al. verwendete aus
der OMIM-Datenbank gesammelten Gen-Krankheit Assoziationen, um ein Krankheitsnetzwerk zu bauen, die
verbunden sind, wenn sie ein oder mehrere gemeinsame Gene haben (Abb. 5). Es konnte gezeigt werden, dass
ein Patient doppelt so häufig eine komorbide Krankheit entwickelt, wenn diese Krankheit ein
gemeinsames Gen mit der Grunderkrankung hat, als wenn diese Krankheit kein gemeinsames Gen mit der
165
Created by XMLmind XSL-FO Converter.
Systembiologischer Ansatz zu den
Erkrankungen
primären Krankheit hat. Menschen z.B. mit Obesität entwickeln oft T2DM und Bluthochdruck. Menschen mit
T2DM und / oder Bluthochdruck entwickeln oft Arteriosklerose, und Atherosklerose Menschen entwickeln
häufig Alzheimer-Krankheit. Alle Erkrankungen haben Komorbiditäten und gemeinsame Gene.
Doch viele Krankheitspaare mit gemeinsamen Genen zeigen keine signifikanten Komorbidität.Dieser Mangel an
Komorbidität kann auftreten, zum Teil, weil verschiedene Mutationen auf demselben Gen unterschiedliche
Auswirkungen auf die Funktion oder Expression des Genproduktes haben können.Solche
kantenmodifizierenden Allele betreffen eine spezifische Untergruppe von Verbindungen in der Interaktom und
Individuellen, die verschiedene Mutationen im gleichen Gen beherbergen, können sich verschiedene
Erkrankungen entwickeln.Im Einklang mit dieser Ansicht, zeigen Krankheitspaaren mit Mutationen in der
gleichen funktionellen Domäne eines Proteins höheren Komorbidität als Krankheitspaare, deren Mutationen in
verschiedenen funktionellen Domänen sind (Abb. 6) (Barabási AL et al., 2011).
Abbildung 14.5. Human Krankheitsnetzwerk (KNW) Im KNW entspricht jeder Knoten
einer deutlichen Störung, gefärbt auf der Grundlage der Störung Klasse, zu der sie
gehört.Eine Verbindung zwischen Erkrankungen in derselben Klasse wird mit dem
entsprechenden
Dimmer
Farbe
gefärbt.
Verbindungen
unterschiedlicher
Erkrankungklassen werden grau gefärbt.Die Größe der einzelnen Knoten ist
proportional zu der Anzahl von Genen, die an der entsprechenden Erkrankung
assoziiert ist. Die Namen von Erkrankungen mit >10 assoziierten Genen sind angegeben
(Goh et al 2007.).
Abbildung 14.6. Komorbidität zwischen Erkrankungen im gemeinsamen KNW
gemessen durch den Logarithmus des relativen Risikos. Wenn die krankmachenden
Mutationen das gleiche Gen (2. Säule) beeinflussen, dann ist die Komorbidität 2-mal
höher. Wenn sie die gleichen Domäne des gemeinsamen Krankheitsproteins
beeinflussen, dann wird der Komorbidität noch höher (Barabási AL et al., 2011).
166
Created by XMLmind XSL-FO Converter.
Systembiologischer Ansatz zu den
Erkrankungen
8. Gemeinsame metabolische Stoffwechselweg
Hypothese
Enzymatischer Defekt, der auf den Fluss von einer Reaktion wirkt, kann potenziell die Flüsse von allen
nachgeschalteten Reaktionen in dem gleichen Stoffwechselweg beeinflussen. Es kann zu Krankheitsphänotypen,
die normalerweise mit diesen nachgeschalteten Reaktionen assoziiert sind, führen. So werden es in
Stoffwechselerkrankungen mit Verbindungen durch gemeinsame Stoffwechselwege erwartet, dass diese
relevanter als die Verbindungen mit gemeinsamen Genen sein.
In Unterstützung dieser Hypothese, Lee et al. konstruierten eine Stoffwechselerkrankung Netzwerk, in dem zwei
Störungen verbunden sind, wenn die Enzyme die mit ihnen assoziiert sind, katalysieren benachbarten
Reaktionen.Komorbidität Analyse bestätigt die funktionelle Relevanz der metabolischen Kopplung:
Krankheitspaaren in diesem Netzwerk haben eine 1,8-fach erhöhte Komorbidität gegenüber Krankheiten, die
metabolisch nicht paarweise miteinander verbunden sind (Barabási AL et al., 2011).
9. Gemeinsame microRNA Hypothese
Aufgefordert durch die zunehmende Beweise für die Rolle von miRNAs in den menschlichen Krankheiten, Lu
et al. haben Krankheitspaaren, deren zugehörige Gene durch mindestens eine gemeinsame miRNA-Molekül
abgezielt werden, verbunden.Das erhaltene Netzwerk zeigt eine Krankheitsklass-basierte Segregation.
Krebsarten zum Beispiel haben ähnliche Assoziationen am miRNA-Ebene, was zu einem deutlichen KrebsCluster führt, der zum Beispiel sich vom Cluster von kardiovaskulären Erkrankungen in dem miRNA-basierten
Krankheitsnetzwerk unterscheidet (Barabási AL et al., 2011).
10. Phänotypische Krankheitsnetzwerke
Man kann auch Krankheitspaaren auf der Grundlage der direkt beobachteten Komorbidität zwischen ihnen
verbinden, die ein phänotypisches Krankheitsnetzwerk (PKN) resultieren. Beispielsweise haben Rzhetsky et
al. die Komorbidität-Verbindungen zwischen 161 Erkrankungen aus der Krankheitsgeschichte in Columbia
University Medical Center von 1,5 Millionen Patienten abgeleitet. Hidalgo et al. errichteten ein Netz mit 657
Erkrankungen aus der Krankheitsgeschichte von über 30 Millionen Medicare-Patienten. In diesen Netzwerken
sind zwei Krankheiten verbunden, wenn ihre Komorbidität eine vordefinierte Schwelle überschreitet.
PKN erfasst Krankheitsprogression, da die Patienten Krankheiten zu entwickeln neigen, die in der Netznähe von
Krankheiten sind, die sie bereits haben.Darüber hinaus zeigen Patienten mit Erkrankungen mit mehr
Verbindungen in der PKN eine höhere Mortalität als solche mit wenigeren verbundenen Krankheiten.
167
Created by XMLmind XSL-FO Converter.
Systembiologischer Ansatz zu den
Erkrankungen
11. Anwendungen der systembiologischen Ansätze
In Kapitel 9 wurde es diskutiert, dass bei komplexen Krankheiten meisten Varianten, die bis jetzt identifiziert
wurden, relativ kleine Risikoerhöhung erfahren wurde, und erläuterte nur ein kleiner Anteil der familiären
Häufung.Gao et al. versuchten, dieses Problem in einer systembiologischen Studie zu lindern, in der positionelle
Kandidatengene für komplexe Krankheiten mit der Hilfe von Protein-Protein-Interaktion (PPI)
Informationen priorisiert wurden.266 bekannten Krankheitsgene und 983 positionelle Kandidatengene aus den
18 etablierten Kopplung Loci von T1DM wurden aus dem T1Dbase (http://t1dbase.org) zusammengestellt. Es
wurde festgestellt, dass das PPI-Netzwerk von bekannten T1DM Genen deutliche topologische Eigenschaften
mit deutlich höherer Zahl von Interaktionen untereinander hat.Dann wurden die Positionskandidaten wie neue
Kandidatenkrankheitsgene definiert, die ersten Grades PPI Nachbarn der 266 bekannten Krankheitsgene waren.
Dies führte zu einer Liste von 68 Genen.
Dann wurde untersucht, ob die Eigenschaften von diesen denen der Krankheitsgene entsprechen.
Krankheitsgene haben mehr Interaktionen und sind häufiger in wissenschaftlichen Arbeiten zitiert.Für die
vorhergesagten Gene, kann man argumentieren, dass ihr Auftreten in T1DM Publikationen ein Ergebnis ihrer
Interaktionen mit den bekannten Krankheitsgenen sein könnte, da interagierende Gene oft in den gleichen
Publikationen erscheinen.Um dieses Problem anzugehen, wurden alle PubMed Datensätze aus der Analyse der
vorhergesagten Gene, die die bekannten T1DM Genen zitierten, ausgeschlossen.Von den 68 neuen Kandidaten
wurden 13 (~ 20%) deutlich häufiger als zufällig in T1DM Veröffentlichungen zitiert,verglichen mit nur ~
6,9% der Human Protein Reference Database Gene. Dies war ein ~ 3-fache Anreicherung.Als Gruppe wurden
Mitglieder der 68-Liste signifikant (p <10-7) eher in T1DM-Publikationen als Mitglieder einer zufälligen
Auswahl von 68 Genen erschienen. Es zeigt, dass es eine hohe Wahrscheinlichkeit gibt, dass diese Gene eine
Rolle in T1DM spielen.Von den 68 neuen Kandidaten interagiert mehr als ein Drittel (24) mit mindestens zwei
bekannten Krankheitsgenen und ungefähr einen sechsten (12) mit mindestens drei.Es zeigt die Verbindung
zwischen Krankheitsmoduln und ist ein weiterer Beweis, dass sie wirklich Krankheitsgene sind.
Neue Ergebnisse wurden in einer Studie gewonnen, wo Interaktion Netzwerk von GWAS Ergebnisse von 5
komplexen Erkrankungen abgeleitet wurde (Menon R et al., 2011).Fünf neurodegenerative und / oder
Autoimmun, komplexe menschliche Krankheiten (Parkinson-Krankheit (Park), Alzheimer- Krankheit (Alz),
Multiple Sklerose (MS), rheumatoider Arthritis (RA) und Diabetes-Typ 1 (T1DM)) wurden einbezogen.
Stoffwechselweg Anreicherung Analysen (Pathway enrichment analyses) wurden auf jedes
Krankheitsinteraktom unabhängig durchgeführt.Mehrere Stoffwechselwege der Immunfunktion und
Wachstumsfaktor Signalwege erschienen in allen Autoimmunerkrankungen, und überraschenderweise bei der
Alzheimer-Krankheit.Darüber hinaus ergaben die gepaarten Analysen des Krankheitsinteraktoms bedeutende
molekulare und funktionelle Verwandtschaft zwischen Autoimmunerkrankungen und, unerwartet, zwischen
T1DM und Alz.T1DM-Alz Paar hatte den höchsten Rang, gefolgt von den Autoimmunerkrankung Paaren MSRA und T1DM-RA, und dann von MS-Alz-und RA-Alz. Alle Park-Scores waren sehr gering. Diese Ergebnisse
sind in Abbildung 14.7 dargestellt. Diese Abbildung zeigt ein Netzwerk, eine Zusammenfassung der
Beziehungen zwischen den fünf Krankheiten.Dieser systembiologische Ansatz offenbart einige neue und
interessante Ergebnisse, von denen einige unten dargestellt sind.
Zahlreiche immunbezogene Wege wurden in den Autoimmun Interaktom bereichert. Dieses Ergebnis war zu
erwarten, da viele der Suszeptibilitätsgene in RA T1D und MS immunbezogen waren. Insbesondere erschienen
die B-Zellaktivierung und T-Zellaktivierung Wege in allen Autoimmunerkrankungen.Es ist bekannt, dass beide
Arme der adaptiven Immunität wesentlich zur Autoimmunität beitragen. Überraschenderweise zeigten sich die
gleichen Wege in der Alzheimer-Krankheit.Die Rolle der adaptiven Immunität in Alz war bisher unterexploriert, jedoch einige Studien deuten darauf hin, dass veränderte T-Zell-Phänotypen und Antworten in
solchen Patienten wären.Interessanterweise verringert regelmäßige Einnahme von entzündungshemmenden
Medikamenten die Chancen für die Entwicklung von Alz. Dieses Ergebnis unterstützt die Hypothese, dass,
obwohl die primären Insulte in Alz nicht Entzündungen aber Neurodegenerationen sind, aber immunologische
Signalwege spielen eine Rolle bei der Ätiopathogenese der Alzheimer-Krankheit.
Abbildung 14.7. Krankheitsbezogenheiten basieren auf gemeinsame Wege in der
Panther, KEGG und CGAP-BioCarta Datenbanken. Grüne Knoten zeigen die
neurodegenerativen
Erkrankungen,
während
rosa
Knoten
die
Autoimmunerkrankungen markieren. Die Farben der Kanten die Knoten verbinden
spiegeln den gemeinsamen Signalwegrang im Bereich von 3 (höchste Bezogenheit) bis 30
(niedrigste Bezogenheit). Parkinson-Krankheit (Park), Alzheimer- Krankheit (Alz),
168
Created by XMLmind XSL-FO Converter.
Systembiologischer Ansatz zu den
Erkrankungen
Multiple Sklerose (MS), rheumatoider Arthritis (RA) und Diabetes-Typ 1 (T1D)
(Menon R et al., 2011).
Single-Target Medikamente können vielleicht einige dysfunktionalen Aspekte der Krankheitsmodul korrigieren,
aber können die Aktivität von anderen Netzwerkumgebungen verändern, was zu Nebenwirkungen führen
können.Diese Netzwerk-basierte Perspektive von Medikamenten bedeutet, dass die meisten
Krankheitsphänotypen schwierig durch die Verwendung eines einzigen ‚Wundermittel’ umzukehren sind, d.h.
durch einen Eingriff, der einen einzelnen Knoten in dem Netzwerk beeinflusst.Während Netzwerk-basierte
Ansätze ein relativ neuer Trend in der Wirkstoffforschung sind, angesichts der komplizierten Netzwerk-Effekte,
die die Medikamentenentwicklung stellen müssen, der im Entstehen begriffene Bereich der NetzwerkPharmakologie, an der Kreuzung von Netzwerk-Medizin und Polypharmakologie, ist bereit, ein wesentlicher
Bestandteil der Entwicklungsstrategien von Medikamenten zu sein.Die Wirksamkeit dieses Ansatzes wurde von
Kombinationstherapien von AIDS, Krebs oder Depressionen nachgewiesen.Dies wirft eine wichtige Frage auf:
Kann man systematisch multiple Drug Targets mit optimalen Auswirkungen auf die Krankheitsphänotyp
identifizieren? Dies ist ein archetypisches Netzwerk-Problem, das zu Methoden zur Identifizierung von
optimalen Arzneimittelkombinationen ausgehend entweder aus dem metabolischen Netzwerk oder aus dem
zweigeteilten Netzwerk, das Komponenten ihren Wirkstoff-Reaktion Phänotypen verbinden, führen.
Forschungen in diese Richtung haben zu potentiell sicherer Multi-Target-Kombinationen für entzündliche
Zustände oder zur Identifizierung von optimalen 14 Krebsmittel-Kombinationen geführt.
Ebenso wichtig ist, Drug Target Netzwerke mit Verknüpfungen zwischen zugelassenen oder experimentellen
Medikamenten und ihre Protein-Targets haben dazu beigetragen, erhebliches Wissen Basis von dem
Zusammenspiel zwischen Krankheiten und Medikamente zu organisieren. Seine Analyse zeigte das
Übergewicht der palliativen Medikamenten,d.h. Arzneimittel, die nicht auf die eigentliche Quelle der
Erkrankung (d.h. die krankheitsassoziierte Proteine), sondern auf Proteine in der Netzwerkumgebung
der Krankheitsproteine zielen.
169
Created by XMLmind XSL-FO Converter.
Systembiologischer Ansatz zu den
Erkrankungen
Der erste Schritt des Rational Drug Design ist ein Verständnis der zellulären Funktionsstörungen, die durch
eine Krankheit verursacht werden.Definitionsgemäß ist diese Dysfunktion auf das Krankheitsmodul
begrenzt, was bedeutet, dass man die Suche nach therapeutischen Mitteln verringern kann, die nachweisbaren
Veränderungen im jeweiligen Krankheitsmodul induzieren.Dies verursacht eine signifikante Verringerung des
Suchraums,und hilft Biomarker für Erkennung von Krankheiten zu entwickeln, da Veränderungen in der
Aktivität der Krankheitsmodulkomponenten in der Regel die stärkste Korrelation mit dem Krankheitsverlauf
zeigen (Barabási AL et al., 2011).
12. Literatur
1. Barabási AL, Gulbahce N, Loscalzo J. Network medicine: a network-based approach to human disease. Nat
Rev Genet. 2011 Jan;12(1):56-68.
2. Vidal M, Cusick ME, Barabási AL. Interactome networks and human disease. Cell.2011 Mar 18;144(6):98698.
3. Barabasi AL, Albert R. Emergence of scaling in random networks. Science. 1999 Oct 15;286(5439):509-12.
PubMed PMID: 10521342.
4. Jeong H, Tombor B, Albert R, Oltvai ZN, Barabási AL. The large-scale organization of metabolic networks.
Nature. 2000 Oct 5;407(6804):651-4.
5. Albert R, Jeong H, Barabasi AL. Error and attack tolerance of complex networks. Nature. 2000 Jul
27;406(6794):378-82.
6. Goh KI, Cusick ME, Valle D, Childs B, Vidal M, Barabási AL. The human disease network. Proc Natl Acad
Sci U S A. 2007 May 22;104(21):8685-90.
7. Duarte NC, et al. Global reconstruction of the human metabolic network based on genomic and bibliomic
data. PNAS. 2007; 104:1777–1782.;
8. Ma H, et al. The Edinburgh human metabolic network reconstruction and its functional analysis. Molecular
Systems Biology. 2007; 3:135.
9. Chen Y, et al. Variations in DNA elucidate molecular networks that cause disease. Nature. 2008 Mar
27;452(7186):429-35.
10.
Goh KI, Cusick ME, Valle D, Childs B, Vidal M, Barabási AL. The human disease network. Proc Natl
Acad Sci U S A. 2007 May 22;104(21):8685-90.
11.
Lee D-S, et al. The implications of human metabolic network topology for disease comorbidity. PNAS.
2008; 105:9880–9885.
12.
Lu M, et al. An Analysis of Human MicroRNA and Disease Associations. Plos ONE. 2008; 3:e3420.
13.
Hidalgo C, et al. A Dynamic Network Approach for the Study of Human Phenotypes. Plos
Computational Biology. 2009; 5 e1000353.
14.
van Driel MA, et al. A text-mining analysis of the human phenome. European Journal of Human
Genetics. 2006; 14:535–542.
15.
Edwards YJ, et al.Identifying consensus disease pathways in Parkinson's disease using an integrative
systems biology approach. PLoS One. 2011 Feb 22;6(2):e16917.
16.
Gao S, Wang X. Predicting Type 1 Diabetes Candidate Genes using Human Protein-Protein Interaction
Networks. J Comput Sci Syst Biol. 2009 Apr 1;2:133.
17.
Menon R, Farina C. Shared molecular and functional frameworks among five complex human
disorders: a comparative study on interactomes linked to susceptibility genes. PLoS One. 2011 Apr
21;6(4):e18660.
170
Created by XMLmind XSL-FO Converter.
Systembiologischer Ansatz zu den
Erkrankungen
18.
Binder CJ, et al. (2004) IL-5 links adaptive and natural immunity specific for epitopes of oxidized LDL
and protects from atherosclerosis. J Clin Invest 114: 427–437.
19.
Taleb S, Tedgui A, Mallat Z (2010) Adaptive T cell immune responses and atherogenesis. Curr Opin
Pharmacol 10: 197–202.)
13. Fragen
1. Definieren Sie die Systembiologie!
2. Wie werden die Interaktionen in der Systembiologie dargestellt?
3. Wer und wie hat die biologischen Netzwerke zuerst beschrieben?
4. Was für biologische Netzwerke kennen Sie?
5. Was ist die Verbindung zwischen Hubs, essentiellen Genen und Krankheitsgenen in biologischen
Netzwerken?
6. Was ist der Krankheitsmodul in den biologischen Netzwerken?
7. Wie können Erkrankungen in Netzwerk-Theorie erklärt werden?
8. Was ist Diseasome und wozu kann man es verwenden?
9. Was sagt die gemeinsame Gen-Hypothese?
10.
Was wissen Sie über phänotypische Krankheitsnetzwerke?
11.
Wie hat man mit Hilfe von Systembiologie neue Gene in T1DM identifiziert?
12.
Mit welcher Krankheit hatte die Alzheimer-Krankheit die engste Verbindung in der präsentierten
systembiologischen Untersuchung?
13.
Was bedeutet Netzwerk-Pharmakologie?
14.
Was sind die pallitativen Medikamente?
15.
Was ist der erste Schritt des Rational Drug Design?
171
Created by XMLmind XSL-FO Converter.
Kapitel 15. Bioethische und
forschungsethische Fragen der
genetischen Forschung
András Falus
Ferenc Oberfrank
Genetische Forschungen haben sich in den vergangenen Jahrzehnten grundsätzlich verändert. Infolge dieser
Veränderungen modifizieren sich im Grunde auch jede verwandte Anwendungsbereiche. Genetische Forschung
bedeutet nicht nur eine wissenschaftlich-technologische Aktivität, die gewisse kognitive, erkennende Sektoren
betrifft, sondern auch eine kulturelle, die Gesellschaft gestaltende Tätigkeit.
Die Produktivität, Erfolg, Risiken und Perspektiven der genetischen Forschung hängen von den Normen,
Kultiviertheit, Kommunikationsfähigkeit und Werte der Gesellschaft ab. Pragmatisch gesehen ist es deswegen
notwendig, uns systematisch der Gestaltung und Aufbewahrung von einer gesellschaftlichen und politischen
Milieu, die die genetische Forschung und die Anwendung von deren Ergebnissen fördert und akzeptiert. Wegen
den weitgehenden, vielfaltigen und unvorhersehbaren Wirkungen von solchen Forschungen sind gründliche, die
pragmatische Ansicht übersteigende Analysen, gesellschaftlicher Dialog und das folgerichtige Beziehen von
Lehren notwendig.
1. Geschichte
In den letzten Jahrzehnten hat sich unser Wissen über Genetik rasant entwickelt. Diese Entwicklung war die
Folge des Fortschrittes der modernen Medizin und Biologie, wurde aber weitgehend beschleunigt durch die
Unterstützung des „Human Genome Projekts‖ und deren Satellitenprojekten von den britischen und
amerikanischen Regierungen. Das Hauptziel der ersten Etappe dieses Projekts wurde viel schneller als erwartet
erreicht, was mehreren Faktoren zu verdanken ist.
1. Den Projektleitern gelang es, die kontinuierliche Unterstützung des Projekts sowohl von der Tagespolitik und
Verwaltung, als auch von der Gesellschaft - mithilfe der Medien - zu erwerben. Trotz der zeitweilig hitzigen
Debatten wurde die Priorität dieses Projekts von der Mehrheit nie in Frage gestellt, da die Meisten sich darin
einigten dass das Projekt langfristig viele Vorteile für viele Menschen hat und dazu akzeptable, bezwingbare
Risiken darstellt.
2. Mit dieser Unterstützung gelang es den Projektleitern, erstklassige und motivierte Wissenschaftlerinnen,
Forschungsteams und Entwicklungsteams aller betreffenden Fachbereichs, samt angemessenem institutionellen
Hintergrund und sich stetig erweiternden internationalen Kooperationen, effizient zu betreuen.
3. Die unvorhersehene Spaltung und die geschäftliche, anwendungs- und profitorientierte Aspekte des Projekts
haben die ursprüngliche Zielsetzung, anstatt zu gefährden, am Ende - durch den entfesselten Wettbewerb eindeutig beschleunigt. All dies bewirkte dass sich Privatinteressen zu gesellschaftlichen Interessen gesellten,
mit der konsequenten Einbeziehung vom Privatkapital, und die Erscheinung von weiteren Akteuren, Zielen und
Perspektiven.
4. Der gegenwärtige Zustand unserer Zivilisation begünstigt eine Verbindung zwischen medizinisch-biologische
und technische Konzeptionen. Die synergistische Aktivität der Biotechnologie, Informationstechnologie und
anderer neuen Technologien (z.B. Nanotechnologie) hat die rapide Entwicklung von Methodik und Techniken
der medizinischen Forschung in Fahrt gesetzt.
Die Verbreitung von - auf genetische Forschungen basierenden - Verwendungen ist für alle Länder, die für ihre
Bürger eine akzeptable Lebensqualität zu sichern versuchen, und ihre Wirtschaft und Kulturleben nachhaltig
entwickeln möchten, von grundlegender Bedeutung. Die unerwünschten Nebenwirkungen von angewandten
genetischen Technologien zu beheben, vor allem die ethische Akzeptabilität solcher Technologien zu sichern, ist
eine echte Herausforderung. Als geeignete Methoden für diese Aufgabe können z.B. Fachunterrichte, ethische,
rechtliche und fachliche Regelung und Motivierung zur Einhaltung dieser, ethische Kommissionen, die
172
Created by XMLmind XSL-FO Converter.
Bioethische und forschungsethische
Fragen der genetischen Forschung
Tätigkeit der Behörden (Genehmigung und Kontrolle), eine autonome Rolle von Fachverbänden, und auch
gesellschaftlicher Dialog, dienen.
Vermutlich bleibt die heute charakteristische Lage weiter gültig. Das ist sowohl durch die Entwicklung der
Wissenschaft als auch durch gesellschaftliche Bedürfnisse und Erwartungen, entscheidende geopolitische
Prozesse, wirtschaftliche, politische und kulturelle Trends bedingt. Diese Entwicklung kann zwar von
politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Krisen kurzfristig/zeitweilig gehindert, aber keineswegs vereitelt
werden.
Die primären Verwendungsbereiche der genetischen Forschung sind Diagnose und Heilung. Als Folge der
Entwicklung der genetischen Forschung verwandeln sich die klinisch-medizinische Praxis und Attitüde, und der
Schwerpunkt der klinischen Praxis wird stufenweise von der Versorgung des sich mit Symptomen meldenden
Patienten zur - auf einer Diagnose noch während der symptomfreien Periode basierten - Vorbeugung, und
personalisierten Medizin umgelegt.
2. Ethische Herausforderungen der genetischen
Forschung, die Frage der „Grenzen”
In den Wissenschaften ist es von großer Bedeutung, die Grenzen genau zu kennen. Eine Wissenschaft wird
sogar erst durch die genaue Kenntnis ihrer Grenzen zur Wissenschaft, durch die Erkennung, dass sie keine
Schlussfolgerungen, zu denen sie nicht berechtigt ist, ziehen darf. Die Philosophie, die Theologie und die
Biologie geben auf die Frage des Seins und Nichtseins unterschiedliche Antworten. Aufgrund unserer heutigen
Kenntnisse gibt es keine ausreichende wissenschaftliche Antwort auf die Wunder der Entstehung des Lebens. Es
gibt Hypothesen, Vermutungen, aber keine entscheidende Beweise. Der sich mit dem Materiellen befassenden
Wissenschaftler, ob ein Spezialist der DNA, des Gehirns oder des Verständnisses, ist nicht dazu berechtigt, auf
das „Warum?‖ des Lebens eine Antwort zu geben. Sei er noch so vertieft in seinem eigenen Fachbereich,
niemand kann behaupten, die DNA sei Herr des Universums oder dass die Zufälligkeit der DNA alles
entscheidend wäre. Die Verfasser dieses Kapitels betrachten solche Behauptungen als vulgär-materielle
Grenzüberschreitung. (Eine andere Grenzüberschreitung ist die Vulgärtheologie, die religiösen Schriften – z.B.
die Bibel – auf eine fundamentalistische Weise interpretiert, und deren Worte auf die Modelle und
Behauptungen einer, sich auf etwas grundsätzlich Unterschiedliches beziehenden, Offenbarung verlegt.)
Die genomische, proteomische, metabolomische und bioinformatische Aspekte in sich integrierende,
systembiologische humangenetische Forschung umfasst die Forschung von Krankheiten mit einer traditionellen,
mendelischen Vererbung, die Forschung der Risikofaktoren von weitverbreiteten Krankheiten/Erkrankungen,
personalisierte Diagnostik und therapie-orientierte Pharmakogenomik. Sie unternimmt aber auch die
Untersuchung und Erkundung von normalen und pathologischen genetischen Varianten.
Die parallele Entwicklung der genetischen Forschung, der Biotechnologie und der (Bio)Informatik ermöglicht
die Sammlung, Lagerung und Analyse großer Datenmengen. Die, aus zahlreichen Quellen stammenden
genetischen Informationen, deren Zugänglichkeit, Qualität, und Anwendbarkeit unerlässlich für die
Weiterentwicklung der Genetik/Genomik sind, stellen einen enormen Wert dar. In den letzten Jahrzehnten
entstanden diverse genetische Datenbanken und Biobanken. Das optimale Nutzen dieses ungeheueren
Informationspotentials zur Forschung, Entwicklung von Anwendungen, Gesundheitsförderung, klinische und
wirtschaftliche Anwendungen ist in der Interesse der Wissenschaft und der Gesellschaft.
Wachstum in den Bereichen der Entwicklung und Anwendbarmachen von leicht verwendbaren, relativ billigen
Testen zur Diagnose von vererbbaren, monogenischen Krankheiten und zur damit verknüpften Prognose der
Morbidität und Mortalität, ist rapid. Zugleich fand - den originellen Erwartungen der Gentherapie gegenüber kein Durchbruch in der Behandlung dieser Krankheiten statt. Dies wiederum zieht sich wichtige ethische
Probleme nach, die weiter erschwert werden dadurch, dass gendiagnostische Teste kommerziell von jedermann
leicht erhältlich sind. Deswegen ist die Erweiterung der genetischen Kenntnisse der breitmöglichsten
gesellschaftlichen Schichten und die Beschaffung zugänglicher genetischer Beratung, von großer Bedeutung.
Manche genetische Veranlagungen sind nicht nur von der Familie sondern auch von der ethnischen und
rassischen Zugehörigkeit abhängig, die durch ihre Verhäufung in gewissen Gesellschaftsgruppen markiert ist.
Dies wiederum kann mit Stigmatisierung, Diskriminierung und Isolierung verknüpft sein.
Eine wichtige Richtung in der genetischen Forschung ist die Untersuchung von weitverbreiteten,
nichtinfektiösen, chronischen Erkrankungen, wie z.B. hoher Blutdruck, Krebs, Diabetes und
173
Created by XMLmind XSL-FO Converter.
Bioethische und forschungsethische
Fragen der genetischen Forschung
neuropsychiatrische Krankheiten. Diese Aufgabe ist sehr komplex, da solche Erkrankungen meistens als Folge
verschiedener genetischer, gesellschaftlicher, wirtschaftlicher, kultureller und umweltlicher Einflüsse erstehen.
Die Forschung solcher Krankheiten stellt ein forschungsethisches Problem dar, da interdisziplinäre
Zusammenarbeit zum Fortschritt erforderlich ist, wobei die Grenzen der traditionellen medizinisch-biologischen
Forschungsparadigmas überschritten werden. Zugleich müssen die ethischen Maximen und Normen der
Humanforschung respektiert werden.
Ein wichtiges Ziel der pharmakogenomischen Forschungen ist es, zu erklären, inwiefern genetische
Polymorphismen für individuelle Unterschiede bei der Reaktion des Patienten auf eine bestimmte Therapie
(Toxizität, Wirksamkeit, Dosierung) verantwortlich sind. Ein weiteres Ziel solcher Forschungen ist die
Charakterisierung von Populationen von unterschiedlicher Größe, mithilfe epidemiologischer Untersuchungen,
anhand der Erschließung von der genetischen Vielfältigkeit.
Die vielversprechenden populationsgenetischen Forschungen ziehen auch zahlreiche ethische
Herausforderungen nach sich. Es gibt zahlreiche, die genetischen Variationen binnen einer Population
erkundigende Untersuchungen, die keine bestimmte medizinisch-biologische Daten oder Information zu
sammeln versuchen, sondern ihr Hauptziel ist es, kodierte, zweifach kodierte oder anonyme DNA Proben und
die mit diesen zusammenhängende Daten zu nutzen.
Die moderne Molekularbiologie, Genetik und mehr und mehr auch die Genomik haben einen Durchbruch in
drei zusammenhängenden aber trotzdem unterschiedlichen Bereichen der Biologie (und Biomedizin)
mitgebracht: die Biotechnologie, Gendiagnostik und Gentherapie. Alle drei Aspekte der Molekularbiologie
ziehen wichtige ethische Probleme nach sich.
Die Biotechnologie umfasst die Produktion von neuen Verbindungen, Wirkstoffen und Medikamenten. Mithilfe
der Biotechnologie werden teuere oder unzulängliche Medikamente billiger und/oder wirksamer. Gleichzeitig
müssen wir in Auge behalten dass Biotechnologie - wegen der Anwendung von ähnlichen Technologien - auch
die Herstellung von Rauschgiften leichter macht und damit werden diese leichter zu erstehen. Biotechnologische
Forschung an Pflanzen und Tieren ermöglicht die Herstellung von genetisch modifizierten Organismen (GMO Genetically Modified Organisms), die nützlich für die quantitative und qualitative Verbesserung der Herstellung
von Lebensmitteln sind. Andererseits kann das unverantwortliche, unkontrollierte, den Konsens und
internationale Kontrolle nicht beachtende Nutzen von genetisch modifizierten Organismen sowohl die
Gesundheit der Bevölkerung als auch die Umwelt (eben auch die ganze Biosphäre) beschädigen.
Bedauerlicherweise findet unsere materialistische Welt ihren Nutzen an beiden Seiten. Natürlich gelten die
Gesetze der Wirtschaft auch für die Biotechnologie, also fordert diese Frage einen komplexen Überblick.
Die Entwicklung der Gendiagnostik ist auch fesselnd. Die Genamplifikationstechniken von Heute sind
imstande, komplette genetische Identifizierung aus einem einzigen Haar zustande zu bringen (da es am Ende
jedes Härchens eine, aus einiger hundert Zellen bestehende, Haarzwiebel gibt). Die immer präziseren Techniken
(Genchips, Mikroperlen, automatische DNA Sequenzierungsgeräte) ermöglichen es, genetische Fragen schnell
und genau zu beantworten. Damit wird es möglich, genetische Krankheiten und Infektionen (was z.B. bei einer
Bluttransfusion von entscheidender Bedeutung ist) zu identifizieren und kontrollieren. Auch Kriminalistik und
andere Zweige der Rechtsprechung (z.B. bei Vaterschaftsbestimmung) profitieren von diesen
wissenschaftlichen Techniken. Heutzutage, im Zeitalter der Genomik, im Besitz von mehr und mehr
genetischen Varianten und Genexpressionsmustern, sind gendiagnostische Verfahren noch präziser und subtiler.
Auch eine neue Wissenschaft, Bioinformatik, ist von großer Bedeutung. Das Netzwerk von Computern
ermöglicht die „in silico‖ Arbeit, dass heißt der Biologe kann auf dem Bildschirm eines Computers - in DNA
Datenbanken wie in einem Archiv suchend - moderne, nützliche Forschung machen. Wir könnten sagen, dass es
ermöglicht wird, neben den Stimmen der einzelnen Instrumente (dass heißt einzelner Gene), auch die Stimmen
von ganzen Orchestern (dass heißt das Expressionsmuster von vielen Tausenden Genen, der Informationsgehalt
von biologischen Netzwerken) zu analysieren. Es gibt immer mehr Mittel zur Prädiktion des Auskommens
verschiedener Krankheiten (z.B. ob ein Tumor Metastasen bilden wird) und auch die Nebenwirkungen gewisser
Medikamente. Diese letztere Möglichkeit bedeutet einen beträchtlichen Gewinn (nicht nur im materiellen Sinn,
sondern auch gesundheitlich, da es das Vermeiden von einer Reihe erfolglosen Therapien ermöglicht). Die
Entwicklung von neuen, personalisierten Impfstoffen ist im Bereich der Immungenomik begonnen. Offenbar
bedeutet die immer schnellere und vollkommenere genetische Diagnostik eine Reihe von rechtlichen
(Arbeitsrecht, Versicherung) und ethischen („Eigenschaften‖, wortwörtlich „Vorurteile‖) Probleme für
Fachleute und auch für die Objekte der Gendiagnostik (das heißt die Patienten).
Besonders schwierig ist die Entscheidung des Arztes, wie viel er dem Patienten mitteilen soll, und wann. Es ist
manchmal umsonst, die Verfallbarkeit unseres Wissens zu betonen wie es Ärzte tun (und auch tun müssen),
174
Created by XMLmind XSL-FO Converter.
Bioethische und forschungsethische
Fragen der genetischen Forschung
wenn der Patient und dessen Verwandten Informationen über Chancen und Gefahren, dem aktuellen Zustand der
Wissenschaft gemäß, fordern. Die zur Verfügung stehende Datenmenge, und die Erreichbarkeit von
internationalen Datenbanken verbessern sich exponentiell. Neben den positiven Seiten dieses Phänomens
müssen wir auch die Gefahren von missverstandenen „Gen-Gerüchten‖ verstehen. Es wäre wichtig, das
Biologieunterricht und die biologische Erziehung zu modernisieren, und es wäre auch schön wenn man auf die
Ehrlichkeit, Besonnenheit und Aufrichtigkeit der Populärwissenschaft zählen könnte. Für so etwas lassen jedoch
die immer mehr marktorientierte Medien immer weniger Raum, obwohl auch sehr erfreuliche Tendenzen
wahrzunehmen sind. Entscheidend in der Sichtweise des Genetikers ist die Erkennung dass sich Genetik immer
auf Wahrscheinlichkeiten bezieht. Trotzdem, auch in dieser Bewusstheit erstehen alltäglich neue, schwierige
ethische Probleme.
Vielleicht noch problematischer ist der Bereich der Gentherapie, die Frage der Genmanipulation. Gentherapie
bedeutet den Übertrag von Genen (DNA Abschnitte) zwischen verschiedenen Organismen und menschlichen
Zellen, mithilfe derer eine Krankheit geheilt oder vorbeugt werden kann. Obwohl es in diesem Bereich zurzeit
noch mehr Misserfolge als Erfolge gibt, die verlockende Versprechung der Heilung drängt den berechtigten, auf
Vorsicht und nüchterne Mäßigkeit mahnenden wissenschaftlichen Skeptizismus immer wieder in den
Hintergrund. Obwohl es immer mehr Techniken zur „Genverbesserung‖ gibt (und dabei sind die immer
genauere Kenntnisse der Genomik, der menschlichen genetischen Landschaft, instrumental), trotzdem sind wir
noch fern von dem wahren Erfolg der genetischen Heilung. Hoffentlich gewinnt die attraktive, gehaltreiche
Populärwissenschaft auch in diesem Bereich die Oberhand gegen die den Sensationen nachjagenden
Massenmedien.
Realistisch betrachtet gibt es beinahe vollkommene Übereinstimmung darin, dass es erlaubt und erwünscht ist,
mit Gentechnologie zu heilen und Krankheiten vorzubeugen, solange es keine technischen Hindernisse darstellt.
Fähigkeiten zu verbessern ist dagegen nicht erlaubt. Hier muss es bemerkt werden dass eine klare Grenzsetzung
zwischen diesen beiden Bereichen problematisch ist. Allerdings, vielleicht zum Glück und im Gegenteil zu der
Übertreibungen des wissenschaftlichen Reduktionismus, scheint es immer klarer zu werden, dass Prozesse der
psychisch-emotionellen Intelligenz mit genetischen Methoden weder erklärt noch manipuliert werden können
(jedenfalls nicht wirksamer als mit chemisch-pharmakologischen Mitteln).
3. Die Biobanken
Biobanken dienen zu der Sammlung, angemessene Lagerung, Preservierung und Datenschutz von biologischen
Proben (z.B. Organe, Gewebe, Zell und DNA Proben). Biobank ist ein Allgemeinbegriff. Einzelne Biobanken
können aufgrund des Spenderorganismus (z.B. Human-, Hunde-, Weizen-, Hefe-Biobanken) oder der
Spendergewebe (z.B. Blut, Nierenkarzinome, DNA) auseinandergehalten werden.
DNA-Biobanken speichern keine Organe oder Gewebe, sondern die genetische Information eines bestimmten
Lebewesens.
Biobanken sind jedoch mehr als einfache Sammlungen. Zu jeder einzelnen Probe gehört eine gewisse
Datenmenge, die das Lebewesen charakterisiert, von dem die Probe stammt. Es gibt Rechtsnormen je nach
Biobanken, die biologische Proben aus verschiedenen Lebewesen sammeln. Verständlicherweise, am besten
reguliert sind die Human-Biobanken.
Im Falle von Human-Biobanken ist die Identität jeder einzelnen Probe bekannt. Insofern die betreffende Person
an einer Krankheit litt oder leidet, gehören auch detaillierte klinische (medizinische) Daten zu den Biobanken.
Der Probenspender muss in jedem Fall eine Informationserklärung (über die Biobank, die Probeentnahme und
die eventuellen Nebenwirkungen der Probenentnahme) und eine Zustimmungserklärung unterschreiben. Die
persönlichen Daten und eventuellen klinischen Details des Probenspenders werden elektronisch oder auf Papier,
gemäß Datenschutzregelungen kodifiziert, in den Biobanken gespeichert.
In Human-Biobanken werden biologische Proben strengstens anonym gespeichert. Biologische Proben aus
jedem einzelnen Donor bekommen eine Nachweisnummer, nach der die Proben organisiert werden. Auf dem
Probenbehälter der biologischen Probe dürfen keine Details genannt werden (wie z.B. Name, Geburtsjahr,
Adresse), aufgrund deren die Identität des Probenspenders erschlossen werden könnte. Die zur biologischen
Probe gehörenden Nachweisnummer, persönliche und klinische Daten werden elektronisch organisiert. Die
elektronische Datenspeicherung ist strikt geregelt und hat mehrere Sicherheitszonen so dass die Daten nicht in
unzuständige Hände gelingen. In manchen Fällen ist die Anonymisierung endgültig (z. B. bei der genetischen
Charakterisierung von großen Populationen), das heißt dass es niemals wieder möglich ist, eine spezifische
175
Created by XMLmind XSL-FO Converter.
Bioethische und forschungsethische
Fragen der genetischen Forschung
Probe zu einem Individuum zu verknüpfen. Pseudomierung, wobei die Identität des Spenders mit einer Kode, in
manchen Fällen mehrfachen Koden, geschützt wird, und die Identität nur von dem - vom Hippokratischen Eid
gebundenen - Arzt, und ausschließlich für Heilungszwecke, kennengelernt werden mag, ist jedoch weiter
verbreitet.
Für das wissenschaftliche Studium verschiedener Krankheiten und anderen biologischen Prozessen (z.B. für die
Untersuchung von seltener aber penetranten Allelen) ist das Vorhandensein von einer großen Zahl von
biologischen Proben notwendig. Würde die Probensammlung erst am Anfang des Forschungsprojektes beginnen
(z.B. mit Einberufung von Patienten, Aufbau von Biobanken), würde sich die Forschung verlangsamen, da es
Jahre dauert, eine angemessene Zahl (mehrere Hunderte oder Tausende) von Proben zu sammeln. Vorsorglich
aufgebaute, oft internationale Biobanken beschleunigen solche Forschungsprojekte, weil eine angemessene Zahl
von biologischen Proben, samt angemessenen Details (z.B. klinischen Daten), bereits am Anfang der Projekte
zur Verfügung steht.
Zur wissenschaftlichen Forschungszwecken können nur Biobanken mit eigenen ethischen Genehmigung benutzt
werden, da in diesen Fällen gehören die an den biologischen Proben ausführten Untersuchungen zu den eng
genommenen Untersuchungen für Heilungszwecke.
Blutbanken und Gewebebanken bilden eine spezielle Gruppe von Biobanken. Im Falle von Blutbanken wird
Blut von freiwilligen Spendern gesammelt und bei Operationen genutzt. Gewebebanken werden bei
Gewebetransplantationen benutzt (z.B. Hornhaut Banken bei Hornhaut Transplantationen). Diese Biobanken
speichern die Gewebe nur für eine gewisse Zeitspanne, da die Lebensfähigkeit der Zellen begrenzt ist. Auch die
zur laboratorischen Untersuchungen entnommenen Proben werden in Biobanken gespeichert, wo die
untersuchte Probe nach der Diagnose vernichtet werden muss, was gesetzlich auch streng geregelt ist.
4. Einige allgemeine ethisch belangte Fragen
Wie üblich, brauchen auch Forscher im Bereich der Genetik die Freiheit zum Kennenlernen und zur Forschung,
die nur in nötigen Fällen und in berechenbarer, transparenter Weise durch Regelungen und Instituten begrenzt
werden kann. Im Allgemeinen akzeptiert die Forschergesellschaft Begrenzungen, die mit dem Wert vom
menschlichen Leben, und die menschliche Würde der untersuchten Personen im Zusammenhang stehen.
Sensitiv sind jedoch jene Bereiche, wo keiner gesellschaftlicher Konsensus erreichbar ist, wie z. B. die Frage
um die Zeitpunkt des Beginns des Lebens, der ethische Status des Embryo und Fötus, und die sich daraus
ergebenden Forschungsmöglichkeiten, wie z.B. Forschung an Embryos, Entnahme und Nutzen von
Stammzellen. Erhitzte Debatten gibt es auch im Zusammenhang mit Tierforschung. Diese umstrittenen Fragen
bilden eine schwer überwindbare Spalte sowohl zwischen Forscher als auch in der Gesellschaft. Das nötige
gesellschaftliche Vertrauen kann durch einen immer erneuten gesellschaftlichen Dialog gesichert werden, und
Forscher müssen die Bürde der Öffentlichkeit mit ins Kauf nehmen.
Ein anderes, ethisch wichtiges Problem ist das Auswählen von Forschungsbereichen und Forschungsthemen. Es
ist allgemein bekannt dass die, der Forschung widmeten finanziellen Quellen sich vor allem auf die Lösung von
Problemen charakteristisch in kapitalistischen Ländern richten. Den Prioritäten von Entwicklungsländern, wo
die Mehrheit der Bevölkerung lebt, sind weit bescheidenere Quellen und Aufmerksamkeit von der Seite der
Forschung gewidmet. Zu gleicher Zeit kommt es vor, dass Untersuchungen, die in kapitalistischen Ländern aus
ethischen Gründen nicht akzeptierbar sind, in nachsichtlicheren und finanziell mehr benötigten Ländern
durchgeführt werden.
Die verschiedenen genetischen Forschungsbereiche und die angewendeten Methoden werfen zahlreiche
Forschungsethische Fragen auf. Diese können aufgrund der forschungsethische Normen, die nach dem Zweiten
Weltkrieg allmählich geformt wurden (z. B. Nürnberger Kodex, Helsinki Deklaration, Belmont Reportage,
CIOMS, die Vereinten Nationen, UNESCO, Dokumente des Europarates, nationales und internationales Recht),
von den zuständigen Instituten (Forschungsinstitute, ethische Kommissionen, wissenschaftliche Komitees,
nationale und internationale Fach- und politische Organe, die Behörden, Agenturen) kontrolliert werden.
5. Bioethische und forschungsethische Fragen
spezifisch für genetische Forschung
Im Zusammenhang mit genetischen Forschungen tauchen zahlreiche ethische Fragen in einem neuen, früher
nicht bekannten Kontext auf, die nicht auf „traditionelle‖ Weise beantwortet werden können.
176
Created by XMLmind XSL-FO Converter.
Bioethische und forschungsethische
Fragen der genetischen Forschung
Eine von diesen ausgezeichneten Fragen ist die Frage der, auf vorheriger Bescheidgebung basierten,
Zustimmungserklärung. Solche Fragen werfen eine Reihe von theoretischen und praktischen Problemen auf, im
Zusammenhang mit dem Benutzen zu Forschungszwecken von Biobanken, Biobibliotheken, und als genetische
Informationsquelle dienenden Probensammlungen.
Die andere wichtige Frage ist das Eigentumsrecht von genetischen Informationen, das damit
zusammenhängende Verfügungsrecht, und der Anteil an dem, aus kommerzieller Umsetzung eingebrachten,
Profit.
6. Ethische Fragen der kommerziellen Nutzung von
Informationen genetischer Herkunft
Im Zusammenhang mit den non-humanen biotechnologischen Entdeckungen wurden bioinnovatische
Ergebnisse von Anfang an als geistiges Eigentum behandelt. Geschützt vom Patentrecht, und wirtschaftliche
und kommerzielle Chancen ergreifend, entstand der Markt von lebenden Materialen. Das allein hat schon ernste
ethische Probleme mitgebracht, und generiert auch heute noch Debatten. Eine besonders große Herausforderung
bedeuten jedoch ethische Fragen im Zusammenhang mit dem menschlichen genetischen Stock.
Der Grundsatz, unterstützt von internationalem Recht, nach dem das humane Genom das gemeinsame Erbe und
Eigentum der Menschheit ist, ist weitgehend akzeptiert. Dass die Ergebnisse der genetischen Forschungen den
wissenschaftlichen Beweis des gemeinsamen Ursprungs und Zusammengehörigkeit aller heute lebenden
Menschen liefern, wird auch von niemand in Frage gestellt. Aufgrund dieser Prinzipien sollten die
Forschungsergebnisse nur zugunsten des gemeinsamen Interesses, zum gemeinnützigen Zweck benutzt werden,
und sie sollten auch unbehindert von Allen zugänglich sein. Diese noblen Prinzipien sind aber sehr schwer in
die Praxis umzusetzen, da es die Ausbildung eines Systems fordert, dass auf gemeinsamen Werten basiert ist
und gemeinsamen Zielen dient, zugleich aber auch die Vorteile sichert, die durch persönliche Motivation
(wissenschaftliche Erkennung, Ambition) und wirtschatfliche Effizienz (Profit) erreichbar sind. Außerdem muss
das System gerecht sein: alle sollten an den Ergebnissen und Vorteilen teilhaben, die zu diesen beigetragen
haben.
Das bioinnovatische System ist vor allem von seinen Normen bestimmt, die unter dem Einfluss der Praxis, von
Werten, mithilfe von Prinzipien, deduziert (abgeleitet) werden. Diese haben tiefe Wurzeln in der Gesellschaft,
von deren politischen und Fach-Instituten sie gebildet werden.
7. Ethische und rechtliche Regelung von der
genetischen Forschung, der Biobanken und der
Datenbehandlung
Die hier demonstrierte Entwicklung der genetischen Forschung und Verwendungen hat den Anspruch auf eine
fachlich-ethische Regelung mit sich gebracht. Verschiedene Normen, Erklärungen, Richtlinien, Regeln, und
bald nationale und internationale Rechtsdokumente und Verträge wurden erstellt/angelegt. In den letzten
zwanzig Jahren wurden sehr viele solche Normentexte produziert. Ein ernstes Problem bedeutet die Vielfalt der
Herkunft und Verfasser dieser Normen, und auch deren unterschiedliche Nomenklatur und Terminologie. Ziel
wäre es, bei der gleichen Beachtung der kulturellen Vielfalt, eine global einheitliche, konsequente fachlichethische Regelung zu erstellen und diese dann gemeinsam zu erhalten und durchzusetzen. Die bedrückende
Erfahrung ist jedoch, dass diese, auf allgemeinem Konsensus ruhenden Regelungen viel zu universal sind um
brauchbar sein zu können. Die praktischen Normen in wichtigen Fragen bleiben oft nur Entwürfe, da es im
Zusammenhang mit solchen kein Einverständnis erreicht werden kann.
Das ELSI Programm des Human Genom Projektes (http://www.genome.gov/10001618), das beträchtliche
Projekte zur Untersuchung von ethischen, juristischen und gesellschaftlichen Zusammenhänge finanziert hatte,
gab der Normensetzung bedeutende fachliche Unterstützung. Später wurden ähnliche Projekte von der
Europäischen Union gestartet.
Die ethischen Grundsätze der genetischen Forschung können von dem Nürnberger Kodex, der Helsinki
Deklaration (1964) und deren mehrfachen Modifizierungen, den Richtlinien des Council for International
Organisation of Medical Sciences (CIOMS) (http://www.cioms.ch/) deduziert werden. Zahlreiche Aspekte
wurden von den, in Fragen der Gesundheit und Biowissenschaft zuständigen Ausschüsse, dem Französischen
177
Created by XMLmind XSL-FO Converter.
Bioethische und forschungsethische
Fragen der genetischen Forschung
Nationalen Ethischen Konsultativen Rat und dem Nationalen Bioethischen Beratungskomitees der Vereinigten
Staaten untersucht. Die Stellungnahmen dieser dienen als wichtige Anleitung, erregen aber auch Debatten.
Wichtige Foren für Normeneinigung sind auch die globalen Gipfeltreffen der nationalen bioethischen
Komitees.
Ein spezielles Beispiel der Normensetzung ist das Europäische Übereinkommen über Menschenrechte und
Biomedizin, auch als Oviedo-Konvention bekannt (1997), das trotz aller Vorbehalte, den europäischen
Konsensus über die Grundsätze bezüglich der genetischen Forschung und der praktischen Verwendung deren
Ergebnissen verkörpert. Ein Zusatzprotokoll der Konvention verbietet das Klonen von Menschen zur
Reproduktionszwecke. Auch die Politik äußerte sich, in dem das Europaparlament am siebten September 2007
das Klonen von humanen Embryonen zur therapeutischen Zwecken gesetzlich verbat. Zahlreiche Länder, unter
diesen auch Ungarn, hatten aber dasselbe bereits davor gesetzlich verboten.
Die UNESCO Deklaration betreffs des menschlichen Genoms und der Menschenrechte (1997) ist im feierlichen
Stil geschrieben, bietet aber wenig praktische Hilfe. Trotzdem kann sie zur Entstehung eines globalen
Konsensus führen so dass forschungsethische Normen weltweit respektiert werden. UNESCO hat auch eine
internationale Erklärung über das Nutzen und Schutz von humanen genetischen Daten abgegeben. Die WHO hat
seit 1998 zahlreiche Beschlüsse, Entwürfe für internationale Richtlinien, Reporte und Empfehlungen
veröffentlicht. Vielleicht die Wichtigste unter diesen Empfehlungen ist die über genetischen Datenbanken
(2003).
Sowohl die Europäischen Richtlinien für den Rechtsschutz der biotechnologischen Erfindungen (1998), als auch
die Europäische Patent-Konvention beschäftigen sich mit den ethischen Normen in Verbindung mit der
Verwendung von Ergebnissen der humangenetischen Innovation.
Die 1998 verfasste Stellungnahme der HUGO über DNA Proben war ein bahnbrechendes Dokument, was von
den Empfehlungen des Ethischen Komitees des Royal College of Physicians von Groß-Britannien gefolgt wurde
(2000). Einen weiteren Meilenstein bedeutete die Äußerung des Deutschen Nationalen Ethikrates über
Biobanken in der Forschung (2004), und auch die gemeinsame Stellungnahme der französischen und deutschen
Nationalen Ethikkomitees über die Regelung der Biobanken (2003). Weitere wichtige Dokumente sind die
Empfehlung der Europäischen Humangenetischen Gesellschaft zur Datenspeicherung und DNA Banking
(2001), wie auch die Empfehlung des Europarates zur Regelung der Archivierung von humanbiologischen
Daten zu medizinisch-biologischen Zwecken (2003).
Die nationale Gesetzgebung von Australien, Singapur, den Vereinigten Staaten, Frankreich, und Kanada
(Quebec) sind Pioniere in den Bereichen genetischer Forschung, Biobanken und Datenschutz. Auch das
ungarische humangenetische Gesetz wurde mit beträchtlicher Hilfe von Fachleuten 2008 verabschiedet. Die, in
deren Wirkung die nationalen Grenzen weit übersteigende, Tätigkeit der australischen und kanadischen
Rechtsreformkomitees muss betont werden. Bedeutend ist die nationale und internationale Gesetzgebung
fördernde Tätigkeit der niederländischen, deutschen, französischen und amerikanischen PräsidialEthikkomitees.
Hinsichtlich der Zukunft stellen die nationalen Genomprojekte ein spezielles fachlich-ethisches Problem dar,
wie z.B. die erste isländische Gesundheitsdatenbank (mit der Kooperation vom Isländischen Staat und die
deCode Gesellschaft), das Genomprojekt von Estonien und die Bevölkerungsdatenbank von Tonga.
Die epochale Bedeutung der Genetik ist auch von der Weltpolitik anerkannt, soviel ist klar von der MillenniumErklärung der UNO (2000) und von mehrfachen Stellungnahmen des G8 Gipfeltreffens.
8. Konklusion
Es ist offenbar, und in der Epoche der Genetik und Genomik müssen wir darüber im Klaren sein, dass
menschliches Wissen nie von den geistlichen Prozessen und Tagesgeschehen der ganzen Gesellschaft getrennt
werden kann. In zahlreichen Sphären (Wirtschaft, Recht, Ethik, Religion) muss sich unsere, nach Erneuerung
und Befestigung strebende, Gesellschaft, an die Folgen der Entwicklung unseres Wissens, anpassen. Wir
müssen uns, gegen der unwissenschaftlichen Dunkelheit, der Aufklärung nähern. Das dient der Abmarkung von
eindeutigen Prioritäten, Werten, Verbundenheit, und persönlicher Verantwortung.
9. Literaturverzeichnis
178
Created by XMLmind XSL-FO Converter.
Bioethische und forschungsethische
Fragen der genetischen Forschung
1. Bernice Elger, Nikola Biller-Andorno, Alexandre Mauron and Alexander M. Capron (ed.): Ethical Issues in
Goberning Biobanks – Global Perspectives; Ashgate (2008)
2. Ferencz Antal, Kosztolányi György, Falus András, Kellermayer Miklós, Somfai Béla, Jelenits István, Hámori
Antal: Biogenetika és etika (Sapientia füzetek 4.); Vigília Kiadó (2005)
3. The Advisory Committee on Health Research: Genomics and World Health; World Health Organization
(2002) Jan Helge Solbakk, Soren Holm, Bjorn Hofmann: The Ethics of Research Biobanking; Springer (2009)
179
Created by XMLmind XSL-FO Converter.
Herunterladen