Charakterisierung des PyruvatdehydrogenaseKomplexes aus Corynebacterium glutamicum und Einfluss von Enzymen des anaplerotischen Knotenpunkts auf die Bildung von Valin und Pantothenat Dissertation zur Erlangung des Doktorgrades Dr. rer. nat. der Fakultät für Naturwissenschaften der Universität Ulm vorgelegt von Diana Fiur aus Heidenheim Ulm 2004 Die vorliegende Arbeit wurde in der Abteilung Mikrobiologie und Biotechnologie der Universität Ulm angefertigt: Amtierender Dekan: Prof. Dr. Rolf Behm 1. Referent: Prof. Dr. Bernhard J. Eikmanns 2. Referent: Prof. Dr. Peter Dürre Tag der mündlichen Prüfung: 30. Juli 2004 INHALTSVERZEICHNIS I Inhaltsverzeichnis I. Einleitung ...................................................................................... 1 II. Material und Methoden ................................................................ 9 1. Bakterienstämme, Plasmide und Oligonukleotide.....................................9 2. Chemikalien, Geräte, Enzyme ....................................................................13 3. Nährmedien .................................................................................................14 4. Kultivierung und Stammhaltung................................................................17 5. Transformationstechniken .........................................................................18 6. 5.1 Transformation von C. glutamicum mittels Elektroporation ....................18 5.2 Transformation von Corynebakterien .....................................................19 5.3 Konjugativer Transfer von E. coli nach C. glutamicum ...........................19 5.4 Transformation von E. coli......................................................................20 Isolierung und Reinigung von DNA...........................................................20 6.1 Lösungen zur Isolierung von DNA ..........................................................20 6.2 Isolierung von Plasmid-DNA aus E. coli (´Mini-Präp´) ............................21 6.3 Isolierung von Plasmid-DNA aus E. coli (´Midi-Präp´) ............................21 6.4 Isolierung von Plasmid-DNA aus C. glutamicum ....................................22 6.5 Isolierung von chromosomaler DNA aus C. glutamicum ........................23 6.6 Isolierung von DNA-Fragmenten aus Agarosegelen ..............................23 6.7 Reinigung und Konzentrierung von Nukleinsäuren.................................23 Phenolisierung........................................................................................23 Ethanolfällung.........................................................................................24 Isopropanolfällung ..................................................................................24 Butanolfällung.........................................................................................24 Mikrodialyse von DNA ............................................................................24 Reinigung und Konzentrierung von DNA mittels Mikrokonzentratoren ...25 Konzentrations-und Reinheitsbestimmung von Nukleinsäure-Lösungen25 7. Amplifikation, Rekombination und Analyse von DNA .............................25 7.1 Polymerase-Kettenreaktion (PCR) .........................................................25 INHALTSVERZEICHNIS II 7.2 Restriktion von DNA ...............................................................................27 7.3 Dephosphorylierung von DNA ................................................................27 7.4 Ligation von DNA-Fragmenten ...............................................................27 7.5 Agarose-Gelelektrophorese....................................................................28 7.6 Sequenzierung .......................................................................................29 7.7 ´Southern-Blot´-Hybridisierung ...............................................................29 Digoxigenin-Markierung von DNA-Sonden.............................................29 Auftrennung von DNA und Übertragung auf eine Nylonmembran..........29 Hybridisierung von DNA mit einer Digoxigenin-markierten DNA-Sonde.30 Detektion der hybridisierten Sonde.........................................................30 8. Isolierung und Analyse von RNA ..............................................................32 8.1 Allgemeine Bemerkungen zur Isolierung von RNA.................................32 8.2 Zellernte zur RNA-Präparation ...............................................................32 8.3 RNA-Präparation mit heißem Phenol .....................................................32 8.4 RNA-Isolierung mit Hilfe des RNeasy-Mini-Kit........................................34 8.5 Radioaktive ´Northern-Blot´-Hybridisierungen ........................................34 Transfer von RNA...................................................................................34 Radioaktive Markierung von Sonden......................................................35 Hybridisierung mit radioaktiven DNA-Sonden ........................................36 9. 8.6 ´Primer Extension´-Analyse....................................................................37 8.7 LI-COR-Analyse .....................................................................................37 Bestimmung von Enzymaktivitäten...........................................................38 9.1 Zellaufschluss mit dem RiboLyser ..........................................................38 9.2 Zellaufschluss mittels Universalmischgerät ............................................38 9.3 Proteinbestimmung nach Bradford .........................................................39 9.4 Berechnung von spezifischen Enzymaktivitäten.....................................39 9.5 Bestimmung der Pyruvat-Dehydrogenase-Komplex- und 2-OxoglutaratKomplex-Aktivität....................................................................................40 9.6 Bestimmung der Pyruvat-Decarboxylase-Aktivität..................................40 9.7 Bestimmung der Dihydrolipoamid-Transacetylase-Aktivität....................41 9.8 Bestimmung der Dihydrolipoamid-Dehydrogenase-Aktivität...................42 9.9 Bestimmung der Pyruvat-Kinase ............................................................42 9.10 Bestimmung der PEP-Carboxylase ........................................................43 9.11 Bestimmung der PEP-Carboxykinase ....................................................43 INHALTSVERZEICHNIS III 9.12 Bestimmung der Pyruvat-Carboxylase ...................................................44 9.13 Bestimmung der Pyruvat-Chinon-Oxidoreduktase .................................44 9.14 Bestimmung der Chloramphenicol-Acetyltransferase-Aktivität ...............45 10. Detektion von Aminosäuren mittels HPLC-Analyse ................................46 10.1 Fermentationen und Probenahme zur Bestimmung von Valin mittels RPHPLC......................................................................................................46 10.2 RP-HPLC zur Quantifizierung von Aminosäuren ....................................46 11. Bestimmung von Pantothenat ...................................................................48 III. Ergebnisse .................................................................................. 50 1. Analyse des Pyruvat-Dehydrogenase-Komplexes (PDHC) in Corynebacterium glutamicum 13032 ...........................................................................50 1.1 Spezifische Aktivitäten des PDHC im Wachstumsverlauf.......................50 1.2 Charakterisierung der PDHC-Akivität in Zellextrakten von C. glutamicum 13032 .....................................................................................................51 1.3 2. Bestimmung des Ks-Wertes von Pyruvat für den PDHC.........................53 Etablierung eines Enzymtests zum Nachweis der Pyruvat-Decarboxylase (E1-Untereinheit des PDHC) aus C. glutamicum 13032 ......................56 3. Isolierung und Untersuchung der Dihydrolipoamid-Transacetylase (E2Untereinheit) aus C. glutamicum 13032 ....................................................59 4. Transkriptionsanalysen zur Expression der Gene aceE und aceF aus C. glutamicum 13032.......................................................................................63 4.1 ´Northern-Blot´-Experimente der Gene aceE und aceF..........................63 4.2 Promotoraktivitäten der Gene aceE und aceF im Wachstumsverlauf und auf unterschiedlichen Kohlenstoffquellen ...............................................66 5. 4.3 Transkriptionsstartpunkt-Bestimmung von aceE ....................................68 4.4 Transkriptionsstartpunkt-Bestimmung von aceF ....................................72 Valin- und Pantothenatproduktion mit rekombinanten Stämmen ..........73 5.1 Konstruktion rekombinanter Stämme .....................................................73 5.2 Optimierung der Fermentationsbedingungen .........................................76 5.3 Valinsekretion rekombinanter Stämme...................................................80 5.4 Pantothenatsekretion rekombinanter Stämme .......................................82 INHALTSVERZEICHNIS 6. IV Valinproduktion und Wachstumsverhalten von Deletionsmutanten im Gen aceE .....................................................................................................84 6.1 Nachweis der Deletion des aceE-Gens im Chromosom von C. gluta- micum ....................................................................................................85 6.2 Pyruvat-Dehydrogenase und Pyruvat-Decarboxylase-Aktivität in C.glutamicum-Stämmen mit deletiertem aceE-Gen...........................................86 6.3 Wachstumsverhalten und Valinproduktion rekombinanter Valinstämme 87 IV. Diskussion .................................................................................. 90 1. Charakterisierung des PDHC von C. glutamicum 13032 ........................90 2. Transkriptionsstudien zu den Genen aceE und aceF in C. glutamicum 13032............................................................................................................94 3. Valin- und Pantothenatproduktion mit C. glutamicum 13032 .................98 V. Zusammenfassung.................................................................... 106 Summary .................................................................................... 109 VI. Literaturverzeichnis ................................................................. 111 ABKÜRZUNGEN Abkürzungen A Adenin A. Azotobacter α Alpha Ac Acetat aceE Pyruvat-Decarboxylase (Gen) aceF Dihydrolipoamid-Transacetylase (Gen) Acetyl-P Acetylphosphat (d) ADP (2´-Deoxy-) Adenosin-5'-diphosphat AE Acetat-EDTA-Puffer A260/280 Absorption bei 260/280 nm AK Acetat-Kinase (Protein) APS Ammoniumpersulfat AS Aminosäure(n) ATCC 'American Type Culture Collection' ATP Adenosin-5'-triphosphat B. Bacillus β Beta BHI 'Brain-Heart-Infusion' BHIS 'Brain-Heart-Infusion'-Sorbitol bp Basenpaare BSA Rinderserumalbumin bzw. beziehungsweise C Cytosin, Kohlenstoff C. Corynebacterium °C Grad Celsius ca. circa CaCl2 Calciumchlorid CAT Chloramphenicol-Acetyltransferase cDNA komplementäre DNA cm Zentimeter Cm Chloramphenicol CMN Corynebacterium-Mycobacterium-Nocardia V ABKÜRZUNGEN CoA Coenzym A CO2 Kohlendioxid CSPD Disodium 3-(4-metho xyspiro {1,2-dioxetane-3,2-(5chloro)tricyclo [3.3.1.13,7]decan}-4-yl)phenyl phosphat CTP Cytosin-5'-triphosphat CuSO4 Kupfersulfat DCPIP 2,6-Dichlorindophenol DEPC Diethylpyrocarbonat Da Dalton DHL Dihydrolipoamid-Transacetylase (Protein) DIG Digoxygenin DMSO Dimethylsulfoxid DNA Deoxyribonukleinsäure DNase Deoxyribonuklease DTNB Dithionitrobenzoat DTT Dithiothreitol E. Escherichia, Enterococcus EDTA Ethylendiamintetraessigsäure et al. 'et alii' (und andere) FAD/FADH2 Flavin-Adenin-Dinukleotid oxidiert/reduziert FeSO4 Eisensulfat G Guanin g Gramm; Erdbeschleunigung GDP Guanosin-5´-diphosphat Glk Glukose Glukose-6-P Glukose-6-Phosphat GmbH Gesellschaft mit beschränkter Haftung GTP Guanosin-5'-triphosphat h Stunde(n) HCl Salzsäure HEPES 4-(2-Hydroxylethyl)-1-Piperazinethansulfonsäure H2O Wasser HPLC ´High-performance-liquid-chromatography´ ICL Isocitrat-Lyase (Protein) VI ABKÜRZUNGEN i. d. R. in der Regel IPTG Isopropyl-1-thio-β-D-galactosid ilvA Threonin-Dehydratase (Gen) ilvBN Acetohydroxy-Säure-Synthase (Gen) ilvC Isomero-Reduktase (Gen) ilvD Dihydroxy-Säure-Dehydratase (Gen) k Kilo-(103) K-Acetat Kaliumacetat kb Kilobasen KCl Kaliumchlorid kDa Kilodalton KG Kommanditgesellschaft KHCO3 Kaliumhydrogencarbonat K2HPO4 Dikaliumhydrogenphosphat KH2PO4 Kaliumdihydrogenphosphat Km Kanamycin Km/S Michaelis-Menten-Konstante KM Komplexmedium KOH Kalilauge kV Kilovolt l Liter λ Lambda LB Luria-Bertani LDH Laktat-Dehydrogenase LiCl Lithiumchlorid IDP Inosin-5´-diphosphat log Dekadischer Logarithmus ln natürlicher Logarithmus lpdA Lipoamid-Dehydrogenase-Gen µF Microfarad µl Microliter M Mol, Molar m Milli-(10-3) mA Milliampère VII ABKÜRZUNGEN MAE MOPS-Acetat-EDTA-Puffer malE Malat-Enzym (Gen) MCS Multiple cloning site ME Malat-Enzym MES Morpholinoethansulfonsäure mg Milligramm Mg2+ Magnesium MgCl2 Magnesiumchlorid MgSO4 Magnesiumsulfat min Minute(n) ml Milliliter mm Millimeter mM/mmol Millimolar MM Minimalmedium MnCl2 Manganchlorid MnSO4 Mangansulfat mol Stoffmenge (6,022 x 1023 Teilchen) MOPS 3-(N-Morpholino)propansulfonsäure mRNA 'messenger'-RNA MS Malat-Synthase (Protein) mU Milliunits N Amino- n Nano-(10-9) NaAc Natriumacetat Na-Citrat Natrium-Citrat NaCl Natriumchlorid NAD(P)H Nikotinamidadenindinukleotid (-2'-phosphat), reduziert NaHCO3 Natriumhydrogencarbonat NaN3 Natriumazid NaOH Natronlauge ng Nanogramm (NH4)2SO4 Ammoniumsulfat Ni Nickel NiCl2 Nickelsulfat VIII ABKÜRZUNGEN nm Nanometer NTA Nitrilotrichloressigsäure (d)NTPs (2´-Deoxy) Nukleotide Ω Ohm ODx Optische Dichte bei einer Wellenlänge von x nm ODx Oxalacetat-Decarboxlyase (Protein) OGDH 2-Oxoglutarat-Dehydrogenase (Protein) OGDHC 2-Oxoglutaratdehydrogenase-Komplex (Protein) OPA ortho-Pthaldialdehyd ORF offener Leseraster p Pico-(10-12) P. Pseudomonas panB Keto-Pantoate-Hydroxymethyl-Transferase (Gen) panC Pantothenat-Synthetase (Gen) Pi anorganisches Phosphat PAGE Polyacrylamid-Gelelektrophorese PC Phenol-Chloroform pck PEP-Carboxykinase (Gen) PCR Polymerasekettenreaktion PCx Pyruvat-Carboxylase (Protein) PEG Polyethylenglykol PEP Phosphoenolpyruvat PEPCk PEP-Carboxykinase (Protein) PEPCx PEP-Carboxylase (Protein) PEX ´Primer-Extension´ PDC Pyruvat-Decarboxylase (Protein) PDH Pyruvat-Dehydrogenase (Protein) PDHC Pyruvat-Dehydrogenase-Komplex (Protein) pH Negativer dekadischer Logarithmus der Protonenkonzentration PK Pyruvat-Kinase (Protein) PIPES Piperazin-N,N'-bis (2-ethansulfonsäure) pmol Picomolar PMSF Phenylmethylsulfonylfluorid IX ABKÜRZUNGEN ppc PEP-Carboxylase (Gen) PTA Phosphotransacetylase (Protein) pqo Pyruvat-Chinon-Oxidoreduktase (Gen) PQO Pyruvat-Chinon-Oxidoreduktase (Protein) pyc Pyruvat-Carboxylase (Gen) pyk Pyruvat-Kinase (Gen) R Resistenz 'registered' (eingetragenes Warenzeichen) RNA Ribonukleinsäure RNase Ribonuklease RP ´Reversed phase´ rpm Umdrehungen pro Minute RT Raumtemperatur, Reverse Transkriptase s Sekunde(n) S. Salmonella SAP ´shrimp alkaline phosphatase´ SDS Natriumdodecylsulfat spez. spezifisch t Tonnen T Thymin TAE Tris-Acetat-EDTA-Puffer Taq Abkürzung für die DNA-Polymerase aus Thermus aquaticus TBE Tris-Borat-EDTA-Puffer TE Tris-EDTA TEMED N,N,N',N'-Tetramethyl-ethylendiamin TM 'trade mark' (Handelsmarke) Tris Tris-(hydroxymethyl)-aminomethan TPP Thiaminpyrophosphat TY ´Tryptone Yeast´ µg Mikrogramm µm Mikromolar U Einheiten ('units') ÜN über Nacht ÜNK Übernachtkultur X XI ABKÜRZUNGEN (d) UTPs (2´-Deoxy) Uridintriphosphat UV Ultraviolett V Volt VADHC Verzweigtkettiger-Dehydrogenase-Komplex Val1 C. glutamicum∆ilvA Val2 C. glutamicum∆ilvA∆panBC Vol Volumen v/v Volumen pro Volumen w/v Gewicht pro Volumen WT Wildtyp Z. Zymomonas z. B. zum Beispiel ZnSO4 Zinksulfat Aminosäuren A Alanin M Methionin C Cystein N Asparagin D Asparaginsäure P Prolin E Glutaminsäure Q Glutamin F Phenylalanin R Arginin G Glycin S Serin H Histidin T Threonin I Isoleucin V Valin K Lysin W Tryptophan L Leucin Y Tyrosin 1 EINLEITUNG I. Einleitung Die Gattung Corynebacterium gehört zusammen mit den Gattungen Mycobacterium und Nocardia zur CMN-Gruppe (Barksdale, 1970) der Actinomyceten (Stackebrandt, 1997). Das Hauptcharakteristikum dieser Gruppe ist der Besitz von die Zelle umgebenden Mycolsäuren (Minnikin, 1978). Alle zu dieser Gruppe gehörenden Organismen sind nicht-bewegliche und Gram-positive Stäbchen. Die in dieser Arbeit verwendete Art, Corynebacterium glutamicum, wurde erstmals 1957 von Kinoshita et al. als unregelmäßig geformtes und nicht sporulierendes Bodenbakterium isoliert, das sich durch einen hohen GC-Gehalt von 53,8 % auszeichnet (Kalinowski et al., 2003). Besondere Bedeutung erlangte C. glutamicum aufgrund seiner Fähigkeit, Aminosäuren mit hohen Erträgen zu produzieren. C. glutamicum ist zur Verwertung von Zuckern, Alkoholen und Säuren in der Lage (Liebl, 1991). In Abbildung 1 ist der Zentralstoffwechsel von C. glutamicum abgebildet. Glukose wird in der Regel über die Glykolyse zu Pyruvat reduziert. Der oxidative Pentosephosphat-Weg kann jedoch alternativ zum Zuckerabbau genutzt werden. Pyruvat wird anschließend über den Pyruvatdehydrogenase-Komplex (PDHC) oxidativ zu Acetyl-CoA decarboxyliert, wobei das Acetyl-CoA in den Tricarbonsäure-Zyklus eingeht. Die PDHC ist ein Multienzym-Komplex bestehend aus den drei Untereinheiten Pyruvat-Decarboxylase, Dihydrolipoamid- Transacetylase und Dihydrolipoamid-Dehydrogenase. Spezifische Aktivitäten dieses Thiaminpyrophosphat- und Mg2+-abhängigen Komplexes wurden bereits in diversen C. glutamicum Stämmen nachgewiesen (Shiio et al., 1984, CocaignBousquet und Lindley, 1995 + 1996, Schwinde et al., 2001). Bei Wachstum auf z. B. Acetat wird dieses über die Enzyme Acetatkinase und Phosphotransacetylase zu Acetyl-CoA aktiviert (Shiio et al., 1969) und anschließend in den Tricarbonsäure-Zyklus eingeschleust. Weiterhin spielen die Enzyme Malat-Synthase und Isocitrat-Lyase, zwei Enzyme des Glyoxylat-Zyklus, die von Reinscheid et al. (1994) charakterisiert wurden, hierbei eine wichtige Rolle. Da C. glutamicum industriell zur Produktion von Aminosäuren eingesetzt wird, und hierzu Intermediate aus dem Zentralstoffwechsel abgezogen werden, ist der Glyoxylat-Zyklus als anaplerotische Einheit zum Auffüllen und der Aufrechterhaltung des Tricarbonsäure-Zyklus unerläßlich. 2 EINLEITUNG Glukose Acetat Acetat Glukose-6-P Glykolyse Glukoneogenese Phosphoenolpyruvat CO 2 CO 2 Pyruvat CO 2 PDHC Acetyl-P PTA Acetyl-CoA Aspartat Threonin Oxalacetat Malat MS Citrat Acetyl-CoA Glyoxylat Lysin Isoleucin AK Valin, Pantothenat Isocitrat ICL Fumarat 2-Oxoglutarat Succinat Glutamat Succinyl-CoA CO 2 Abbildung 1: Zentralstoffwechsel von C. glutamicum. CO 2 EINLEITUNG 3 Ein bedeutender Knotenpunkt im Zentralstoffwechsel von C. glutamicum, insbesondere für die Bereitstellung benötigter Vorläuferprodukte zur Produktion von Aminosäuren und Vitaminen, ist der PEP-Pyruvat-Oxalacetat-Knotenpunkt, der auch als anaplerotischer Knotenpunkt bezeichnet wird (Sahm et al., 2000). Er stellt das Bindeglied zwischen der Glykolyse und dem Tricarbonsäure-Zyklus dar, ist Startpunkt für die Glukoneogenese und für anaplerotische Reaktionen. Die wichtigsten Enzyme dieses Knotenpunkts sind die Pyruvat-Kinase (kodiert vom pyk-Gen), die beiden C3-carboxylierenden Enzyme PEP-Carboxylase (kodiert vom ppc-Gen) und Pyruvat-Carboxylase (kodiert vom pyc-Gen), sowie die drei C4decarboxylierenden Enzyme PEP-Carboxykinase (kodiert vom pck-Gen), das Malat-Enzym (kodiert vom malE-Gen) und die Oxalacetat-Decarboxylase (kein Gen bekannt). Der letzte Schritt der Glykolyse, in dem Pyruvat unter ATP-Bildung aus PEP entsteht, wird von der Pyruvat-Kinase bewerkstelligt (Gubler et al., 1994). Die PEP-Carboxylase katalysiert die reversible Carboxylierung von PEP zu Oxalacetat. Deletionsmutanten im ppc-Gen haben gezeigt, dass dieses für das Wachstum nicht essentiell ist (Peters-Wendisch et al., 1993; Gubler et al., 1994), da ein weiteres C3-carboxylierendes Enzym, die Pyruvat-Carboxylase, in C. glutamicum existiert (Peters-Wendisch et al., 1997). Letzteres katalysiert die irreversible Carboxylierung von Pyruvat zu Oxalacetat (Scrutton und Young, 1972) und ist essentiell für das Wachstum auf Laktat und Pyruvat (Peters-Wendisch et al., 1997). Die beiden genannten Enzyme sind in der Lage, sich bei Wachstum auf Glukose gegenseitig zu ersetzen, wohingegen eine Doppelmutante in den Genen ppc und pyc nicht mehr zum Wachstum befähigt war (Peters-Wendisch et al., 1998). Das dritte Enzym, die PEP-Carboxykinase, katalysiert im Allgemeinen die Decarboxylierung von Oxalacetat zu PEP und ist ATP- oder GTP-abhängig (Utter und Kohlenbrander, 1972), während es in C. glutamicum GTP- oder ITP-abhängig ist (Jetten und Sinskey, 1993). Die Herstellung einer Deletionsmutante im pck-Gen zeigte, dass die PEP-Carboxykinase essentiell für das Wachstum auf Aceatat oder Laktat, nicht jedoch für das Wachstum auf Glukose ist, was auf eine gluconeogenetische Funktion dieses Enzyms hinwies (Riedel et al., 2001). Es existieren generell zwei weitere C4-decarboxylierende Enzyme, das Malat-Enzym, das die reversible Decarboxylierung von Malat zu Pyruvat (Fraenkel, 1975) katalysiert und die Oxalacetat-Decarboxylase, die verantwortlich für die Umsetzung von Oxalacetat zu Pyruvat ist (Krampitz und Werkman, 1941). Enzymaktivitäten des Malat-Enzyms konn- 4 EINLEITUNG ten in verschiedenen C. glutamicum-Stämmen gemessen und das malE-Gen isoliert werden (Cocaign-Bousquet und Lindley, 1995; Cocaign-Bousquet et al., 1996; Gourdon und Lindley, 1999; Vallino und Stephanopoulos, 1993; Gourdon et al., 2000). Die Reinigung und Charakterisierung der Oxalacetat-Decarboxylase von C. glutamicum war bereits möglich, ein dazugehöriges Gen konnte bislang jedoch nicht isoliert werden (Jetten und Sinskey, 1995). Der PEP-Pyruvat-OxalacetatKnotenpunkt mit allen bedeutenden Enzymen ist in Abbildung 2 dargestellt. PK Pyruvat ODx Oxaloacetat Abbildung 2: Schematische ME Darstellung des PEP-Pyruvat-Oxalacetat- Knotenpunkts mit allen involvierten Enzymen. PK: Pyruvat-Kinase; PEPCx: PEP-Carboxylase; PEPCk: PEP-Carboxykinase; PCx: Pyruvat-Carboxylase; ODx: Oxalacetat-Decarboxylase; ME: Malat-Enzym; PQO: Pyruvat-Chinon-Oxidoreduktase; PDHC: Pyruvatdehydrogenase-Komplex EINLEITUNG 5 Neben der PDHC existiert in C. glutamicum eine Pyruvat-Chinon-Oxidoreduktase, die Pyruvat direkt zu Acetat umsetzt (M. Schreiner, persönliche Mitteilung). Das für dieses Enzym kodierende pqo-Gen konnte identifiziert und das Enzym gereinigt und biochemisch charakterisiert werden, wobei sich mit einem Km-Wert von 30 mM eine sehr geringe Affinität zu Pyruvat zeigte. C. glutamicum wird als Aminosäureproduzent industriell eingesetzt. Besondere Bedeutung kommt diesem Organismus bei der Herstellung von Glutamat, von welchem gegenwärtig 1,5 Millionen t/Jahr produziert werden (Hermann, 2003), zu. Glutamat wird unter bestimmten induzierenden Bedingungen wie z. B. durch Zugabe von Detergentien wie Tween (Takinami et al., 1965) oder unter Biotinmangel (Shiio et al., 1962) ins Medium ausgeschieden und kommt in erster Linie als Geschmacksverstärker in der Lebensmittelindustrie zum Einsatz (Kleemann et al., 1985). Im Gegensatz zu Glutamat findet Lysin, dessen Produktion momentan bei 550 000 t/Jahr liegt, hauptsächlich als Futtermittelzusatz (Leuchtenberger, 1996) Verwendung. Eine immer stärker werdende Nachfrage gibt es für die drei verzweigtkettigen Aminosäuren Leucin, Isoleucin und Valin (400-500 t/Jahr). Diese Aminosäuren kommen als Zusatz zu Futtermittel und Infusionslösungen sowie als Vorstufe für die chemische Synthese von Herbiziden (Eggeling, 2001; Leuchtenberger, 1996) zur Anwendung. Ein weiteres biotechnologisch bedeutendes Produkt ist Pantothenat, das mit 4000 t/Jahr zum Großteil chemisch synthetisiert wird (Vandamme, 1992). Pantothenat gehört zu den wasserlöslichen B-Vitaminen (Vitamin B5), ist der Vorläufer für die Herstellung von Coenzym A und kann von Tieren nicht selbst synthetisiert werden. Demzufolge liegt der wirtschaftliche Nutzen für Pantothenat in der pharmazeutischen Industrie und als Zusatz zu Futter- und Nahrungsmitteln. Die erste Generation von Produktionsstämmen wurde durch ungerichtete Mutagenese hergestellt. Mit dieser Methode konnte im Jahre 1961 eine Homoserinauxotrophe und Lysin-produzierende Mutante erhalten werden (Kitada et al., 1961). Spätere Verfahren zum Auffinden von Mutanten konzentrierten sich auf solche Stämme, die auf das Lysin-Analog S-(2-Aminoethyl)-Cystein und Threonin resistent waren (Sano und Shiio, 1970). Einer dieser Stämme zeichnete sich durch eine auf Lysin Feedback-resistente Aspartat-Kinase aus, wodurch eine Steigerung EINLEITUNG 6 der Lysinproduktion möglich war. Die Tatsache, dass die Herstellung von Produktionsstämmen durch ungerichtete Mutagenese unerwünschte Nebeneffekte wie ein instabiles Produktionsverhalten, eine höhere Sensitivität gegenüber der Temperatur oder des pH-Wertes und eine teilweise kostspielige Supplementation führten dazu, dass in der zweiten Generation von Produktionsstämmen Gene gezielt in bereits durch ungerichtet Mutagenese hergestellten Stämmen überexprimiert wurden. Durch gezielte Überexpression der Gene des Lysinbiosynthesewegs in dem auf Lysin Feedback-resistenten Stamm konnte von Cremer et al. (1991) gezeigt werden, dass neben der Aspartat-Kinase der vom dapA-Gen kodierten Dihydrodipicolinat-Synthase die größte Bedeutung bei der Kontrolle des Flusses in Richtung Lysin zukommt. Die beste Möglichkeit, unerwünschte Sekundäreffekte zu vermeiden, geht mit der Entschlüsselung des Genoms von C. glutamicum einher (Kalinowski et al., 2003), wodurch nun gezielte genetische Manipulationen zur Steigerung der Aminosäureproduktion durchgeführt werden können. Die gezielte Veränderung von Genen des Zentralstoffwechsels sollte in dieser Arbeit zur Produktionssteigerung von Valin und Pantothenat angewandt werden. Die Gene des Valin- und Pantothenatbiosynthese-Wegs in C. glutamicum konnten identifiziert und Stämme, die sowohl Valin als auch Pantothenat ins Medium ausscheiden, hergestellt werden (Cordes et al., 1992; Keilhauer et al., 1993; Dusch et al., 1999; Sahm und Eggeling, 1999; Radmacher et al., 2002; Merkamm et al., 2003). Abbildung 3 zeigt sowohl die Biosynthesewege der Aminosäuren Isoleucin und Valin als auch des Vitamins Pantothenat. Isoleucin wird aus Threonin hergestellt, wobei der einleitende Schritt dieses Biosynthesewegs von der ThreoninDehydratase katalysiert wird. Bei einer Konzentration von mehr als 5 mM Isoleucin im Medium (Morbach et al., 1995) wird die Threonin-Dehydratase und alle folgenden Enzyme, die zur Synthese von Isoleucin und Valin notwendig sind, gehemmt. Die Synthese von Valin erfolgt ausgehend von zwei Molekülen Pyruvat in drei Schritten durch die von ilvB, N, C und D kodierten Enzyme zum Keto-Isovalerat. Aus Keto-Isovalerat kann entweder über eine von ilvE kodierte Transaminase B 7 EINLEITUNG Threonin Threonin-Dehydratase (ilvA) Pyruvat + Pyruvat Oxobutyrat + Pyruvat Acetohydroxy-SäureSynthase (ilvB,N) Acetolaktat Isomero-Reduktase (ilvC) Dihydroxy-Isovalerat Dihydroxy-SäureDehydratase (ilvD) Transaminase B (ilvE) Keto-Isovalerat Valin Aspartat Keto-Pantoatet AspartatDecarboxylase (panD) Keto-PantoatHydroxymethylTransferase (panB) Isoleucin Ketopantoat-Reduktase (panE) β-Alanin Pantothensäure Pantothenat-Synthetase (panC) Pantothenat Abbildung 3: Biosynthesewege zur Herstellung der Aminosäuren Valin und Isoleucin und des Vitamins Pantothenat. Valin oder alternativ in drei weiteren Schritten Pantothenat hergestellt werden. Hierfür wird Keto-Isovalerat in zwei Schritten zu Pantothensäure umgesetzt, die in einem letzten Schritt mit β-Alanin über eine Pantothenat-Synthetase zu Pantothenat katalysiert wird. Ein Ziel dieser Arbeit war die Charakterisierung des PDHC von C. glutamicum in Zellextrakten. Decarboxylase Weiterhin sollten (E1-Untereinheit, für die kodiert beiden von Untereinheiten aceE) und Pyruvat- Dihydrolipoamid- Transacetylase (E2-Untereinheit, kodiert von aceF) der PDHC geeignete Nach- 8 EINLEITUNG weissysteme etabliert werden und beide Enzyme in Zellextrakten und auf transkriptioneller Ebene untersucht werden. Eine weitere Zielsetzung der vorliegenden Arbeit war, ausgehend von bereits bekannten und produzierenden Valin- und Pantothenatproduktionsstämmen (C. glutamicum 13032∆ilvA und C. glutamicum 13032∆ilvA∆panBC), die Enzymaktivitäten des PEP-Pyruvat-Oxalacetat-Knptenpunkts zu variieren und diese Stämme hinsichtlich ihres Wachtumsverhaltens und der Produktion von Valin und Pantothenat zu untersuchen. 9 MATERIAL UND METHODEN II. Material und Methoden 1. Bakterienstämme, Plasmide und Oligonukleotide In Tabelle 1 sind die in dieser Arbeit verwendeten Escherichia- sowie Corynebacterium- Stämme zusammengetragen; Tabelle 2 zeigt die in dieser Arbeit verwendeten Plasmide und Tabelle 3 die Oligonukleotide, mit denen gearbeitet wurde. Tabelle 1: Verwendete Bakterienstämme Stamm genetische Eigenschaften Referenz/ Herkunft E. coli DH5α recA1, endA1, hsdR17, sup E44, relA1, gyrA96, thi-1, lac Zα Hanahan, 1985 E. coli S17-1 thi-1, endAR1, hsdR17, sup E44, pro Simon et al., 1983 C. glutamicum 13032 Wildtyp Abe et al., 1967 C. glutamicum 13032∆aceE ∆aceE M. Schreiner C. glutamicum 13032∆ilvA ∆ilvA C. glutamicum 13032 ∆ilvA∆panBC ∆ilvA, ∆panBC Sahm und Eggeling, 1999 Radmacher et al., 2002 C. glutamicum 13032 ∆ilvA∆panB∆pck ∆ilvA, ∆panBC, ∆pck diese Arbeit C. glutamicum 13032 ∆ilvA∆panBC∆aceE ∆ilvA, ∆panBC, ∆aceE diese Arbeit Escherichia- Stämme Corynebacterium- Stämme 10 MATERIAL UND METHODEN C. glutamicum 13032∆ilvA ∆pyc ∆ilvA, ∆pyc diese Arbeit C. glutamicum 13032 ilvN/ M13 ilvN resistent gegenüber der Rückhemmung von Val, Ile, Leu V. Elisakova C. glutamicum 13032 ilvN/ M13 ∆aceE ilvN resistent gegenüber der Rückhemmung von Val, Ile, Leu; ∆aceE diese Arbeit C. glutamicum 13032 ∆ilvA∆panBC ilvN/M13 ∆ilvA, ∆panBC, ilvN resistent gegenüber der Rückhemmung von Val, Ile, Leu V. Elisakova C. glutamicum 13032 ∆ilvA∆panBC ilvN/M13 ∆aceE ∆ilvA, ∆panBC; ilvN resistent gegenüber der Rückhemmung von Val, Ile, Leu; ∆aceE diese Arbeit C. glutamicum R127 panC: pk 18 mob´panC´ panC-Integrationsmutante in restriktions-negativem Stamm Sahm und Eggeling, 1999 Tabelle 2: Plasmide Vektor Eigenschaften Referenz pJC1 ilvBNCD KmR; trägt Ile-Biosynthesegene ilvBNCD mit nativen Promotoren Sahm et al., 1999 pECM3 ilvBNCD CmR; trägt Ile-Biosynthesegene ilvBNCD mit nativen Promotoren Sahm et al., 1999 pEK0 KmR, ori pBL1, ori colE1 Eikmanns et al., 1991a pEK0-pck KmR, ori pBL1, ori colE1; Überexpression von pck Riedel et al., 2001 pEKO-lpdA KmR, ori pBL1, ori colE1; Überexpression von lpdA Schwinde et al., 2001 pK19 mobsacB KmR, oriT (mobilisierbar), oriV Schäfer et al., 1994 pK19 aceE KmR, ori pBL1, ori colE1; Vektor zur Deletion von aceE M. Schreiner 11 MATERIAL UND METHODEN pK19 mobsacBpyc KmR, ori pBL1, ori colE1; Vektor zur Deletion von pyc Peters-Wendisch et al., 1998 pK19 mobsacBpck KmR, ori pBL1, ori colE1; Vektor zur Deletion von pck Riedel et al., 2001 pVWEx1-pyc KmR, lacIq, Ptac, oripHM1519, oriE,c., pyc ohne eigenen Promotor Katsoulidis, Dissertation pXTpoxBEx TetR, lacIq, trägt pqo zur Überexpres- B. Bathe, Degussa sion pEKEx2 KmR, lacIq, tacP, ori pBL1, ori colE1 Eikmanns et al., 1994 pEKEx2-pyk KmR, lacIq, tacP, ori pBL1, ori colE1; trägt pyk-Gen zur Überexpression diese Arbeit pMFα-ppc KmR, trägt ppc-Gen mit nativem Promotor Eikmanns et al., 1989 pET2 KmR, cat, ori pBL1, ori colE1 Vasicova et al., 1998 pET2-aceE KmR, cat, ori pBL1, ori colE1 diese Arbeit Promotortestvektor zur Untersuchung der aceE-Promotorregion pET2-aceF KmR, cat, ori pBL1, ori colE1 diese Arbeit Promotortestvektor zur Untersuchung der aceF-Promotorregion Tabelle 3: Oligonukleotide ´Primer´ DNA-Sequenz Beschreibung ´Primer´ zur Überexpresssion over pyk1 CGGGATCCCGAATGGTAGTACCTGTGGC Hin-´Primer´, BamHI over pyk2 GGGGTACCCCGCGCTGACACCACGTACA Rück-´Primer´, KpnI 12 MATERIAL UND METHODEN ´Primer´ zur Klonierung von Promotorfusionen acE1 ACGCGTCGACCACCAAAAGGACATCAGACC Hin-´Primer´, SalI aceE2 CGCGGATCCACACCTCCTGTTGGAATG Rück-´Primer´, BamHI aceF1 ACGCGTCGACGCTCATATTCAATGCGTTCGCG Hin-´Primer´, SalI aceF2 CGCGGATCCGCAAGTCGTGTCGTTAAAACGG Rück-´Primer´, BamHI ´Primer´ zum Nachweis von Deletionsmutanten aceE1 ACGCGTCGACCACCAAAAGGACATCAGACC aceE3 aceE5.3 GGATAGGTGATTGGAAGTTGGGCAAACGAAG CATGA CGCGGATCCGCGGGATTTATCTGTCCC pyc1 GTCGACTCACACATCTTC pyc2 CACCAGCGAATGGTGCAG Nachweis der aceEDeletion Nachweis der aceEDeletion Nachweis der aceEDeletion Nachweis der pycDeletion Nachweis der pycDeletion IRD800-markierte ´Primer´ für ´Primer´-Extension-Reaktionen CM4 GAAAATCTCGTCGAAGCTCG IRD800-markiert CM5 AAGCTCGGCGGATTTGTC IRD800-markiert Sec-Hin2 TGACCATGATTACGCCAAGC Hin-´Primer´ zur Sequenzierung von pEKEx2 sec-REV CTTCTCTCATCCGCCAAAAC Rück-´Primer´ zur Sequenzierung von pEKEx2 M13 for GTTTTCCCAGTCACGAC Universal ´primer´ sec-pyk-kin2 CACAGCGATGGCTCCGAA ´Primer´ zur Sequenzierung des Mittelstücks von pyk Sequenzier-´Primer´ Alle ´Primer´ wurden von den Firmen MWG Biotech GmbH (Ebersberg) und Biomers (Ulm) bezogen. Die jeweiligen Schnittstellen sind rot hinterlegt. 13 MATERIAL UND METHODEN 2. Chemikalien, Geräte, Enzyme Die eingesetzten Chemikalien wurden von folgenden Firmen bezogen: Difco Laboratories (Detroit, USA), Geschäftsbereich Fluka, Merck KGaA (Darmstadt), Riedel de Häen AG (Seelze), Serva Feinbiochemica GmbH & Co KG (Heidelberg), Sigma-Aldrich Chemie GmbH (Deisenhofen) (Ausnahmen sind im Text gesondert erwähnt) Folgende zum Teil nicht im Text erwähnte Geräte wurden benutzt: Fotodokumentationsanlage: MWG-Biotech GmbH (Ebersberg) Photometer: Ultrospec 3000 (Amersham Pharamacia Biotech GmbH, Freiburg) pH-Meter: WTW pH521 (Wissenschaftlich-Technische Werkstätten, Weilheim) Waagen: Sartorius BP 8199 u. BP 2100 (Sartorius AG, Göttingen) Zentrifugen: Centrifuge 5804 R (Eppendorf-Netheler-Hinz GmbH, Köln) Heraeus Sepatech Minifuge RF (Heraeus Hoding GmbH, Stuttgart) Galaxy 14D (VWR International, Darmstadt) Enzyme: RNase-freie DNase: Roche Molecular Biochemicals GmbH, Mannheim Restriktionsenzyme, Taq-Polymerase, T4-DNA-Ligase, SAP ('shrimp alkaline phosphatase'): MBI-Fermentas GmbH (St. Leon-Rot) High fidelity PCR Enzyme Mix: MBI-Fermentas GmbH (St. Leon-Rot) Mul-V- Reverse Transkriptase: MBI-Fermentas GmbH (St. Leon-Rot). 14 MATERIAL UND METHODEN 3. Nährmedien Vollmedium 2x TY (Sambrook et al., 2001) Bacto-Trypton 16 g/l Hefeextrakt 10 g/l 5 g/l NaCl Vollmedium LB (Sambrook et al., 2001) Bacto-Trypton Hefeextrakt NaCl 10 g/l 5 g/l 10 g/l Zur Herstellung von Platten wurden dem jeweiligen Medium 15 g Agar/l zugesetzt. SOB-Medium (Sambrook et al., 2001) Bacto-Trypton 20 g/l 6 g/l NaCl 0,5 g/l KCl 0,2 g/l 2 g/l 2,4 g/l Hefeextrakt MgCl2 x 6 H2O MgSO4 x 7 H2O Die Magnesiumsalze wurden getrennt autoklaviert und danach zugegeben. CgC-Minimalmedium (modifiziert nach Kase et al., 1972) (NH4)2SO4 5 g/l Harnstoff 5 g/l 21 g/l MOPS K2HPO4 0,5 g/l KH2PO4 0,5 g/l MgSO4 0,25 g/l CaCl2 0,01 g/l Spurenelemente-Lösung 1 ml/l Biotin (200 mg/l) 1 ml/l 15 MATERIAL UND METHODEN Der pH-Wert wurde für Wachstum auf Glukose auf pH 6,7, für Wachstum auf Mischsubstrat auf pH 6,5 und für Wachstum auf Säuren mit 1 N NaOH auf pH 6,3 eingestellt. Das Medium wurde bis 90 % des Gesamtvolumens aufgefüllt und autoklaviert. Biotin, Spurenelemente, Kohlenstoffquellen, sowie gegebenenfalls Vitamine und Aminosäuren wurden nach dem Autoklavieren zugegeben. Spurenelemente-Lösung FeSO4 x 7 H2O 16,4 g/l MnSO4 x H2O 10 g/l CuSO4 x 5 H2O 0,2 g/l ZnSO4 x 7 H2O 1,0 g/l NiCl2 x 6 H2O 0,02 g/l Die Lösung wurde mit konzentrierter HCl auf einen pH-Wert von etwa 1 eingestellt. Kohlenstoffquellen Glukose 10-40 g/l K-Acetat 10 g/l Es wurden 20 %-ige (K-Acetat) bzw. 50 %-ige (Glukose) Stammlösungen hergestellt und sterilfiltriert. Für die Fermentationen zur Untersuchung von Valin und Pantothenat wurde in der Regel eine Glukose-Endkonzentration von 4 % verwendet. Bei anderen Experimenten lag die Endkonzentration der Substrate bei 1 %. CGXII-Medium (modifiziert nach Kase et al., 1972) (NH4)2SO4 20 g/l 5 g/l 42 g/l K2HPO4 1 g/l KH2PO4 1 g/l MgSO4 0,25 g/l CaCl2 0,01 g/l Harnstoff MOPS Das Medium wurde auf ein Volumen von 750 ml aufgefüllt, auf einen pH von 7 eingestellt und 45 ml in 500 ml Erlenmeyer-Schikanenkolben abgefüllt und au- 16 MATERIAL UND METHODEN toklaviert. Nach dem Autoklavieren wurden 100 µl Spurenelemente und Biotin zugesetzt, sowie 4,8 ml einer 50 %-igen Glukose-Stammlösung. Das restliche fehlende Volumen wurde auf ein Gesamtvolumen von 60 ml mit H2O aufgefüllt. Epo-Medium (van der Rest et al., 1999) Bacto-Trypton Hefeextrakt NaCl 10 g/l 5 g/l 10 g/l Lösen in H2O und autoklavieren Isonikotinsäurehydrazid 0,4 g/l Glycin 2,5 g/l Tween 80 0,1 ml In 20 ml lösen, sterilfiltrieren und zu 80 ml Vollmedium geben BHIS-Medium (Liebl et al., 1989) BHI Sorbitol 5 g/l 91 g/l Beide Lösungen wurden getrennt voneinander autoklaviert und dann vereinigt. LB/BHIS-Platten (Liebl et al., 1989) BHI Bacto-Trypton Hefeextrakt NaCl 18,5 g/l 5 g/l 2,5 g/l 5 g/l Sorbitol 91 g/l Agar 18 g/l Die Sorbitol-Lösung wurde getrennt angesetzt und autoklaviert und nach dem Autoklavieren zugegeben. 17 MATERIAL UND METHODEN Saccharose-Platten LB-Medium Saccharose Agar 100 g/l 18 g/l Medienzusätze Zusatz Stammlösung Arbeitskonzentration Kanamycin 50 mg/ml Chloramphenicol 50 mg/ml (in 70% Ethanol) 5 µg/ml Tetracyclin 10 mg/ml (in 70% Ethanol) 10 µg/ml Biotin 200 mg/ml IPTG 100 mM 4. 50 µg/ml 200 µg/ml 1 mM Kultivierung und Stammhaltung Die Bakterienstämme wurden in 30 % (v/v) Glycerin (Gesamtvolumen 1 ml) in fest verschließbaren Gefäßen bei –70°C gelagert. Ausgehend von diesen Stammkulturen wurden Stammplatten (LB-Platten) hergestellt, die als Inokulum für Vorkulturen dienten. Die Platten für E. coli wurden für 1 Tag bei 37°C inkubiert, die für Corynebacterium für 2 Tage bei 28°C. Diese wurden in der Regel nicht länger als 2 Wochen (Corynebakterien) bzw. nicht länger als 1 Woche (E. coli) verwendet. Zur Anzucht von E. coli in Flüssigkultur diente LB-Medium. Die Züchtung von E. coli erfolgte in 5 ml (in Reagenzgläsern) bzw. 50 ml Medium (in 250 ml Erlenmeyerkolben) bei 160 rpm und 37°C. Für Wachstumsversuche mit C. glutamicum wurde CgC-Medium mit der entsprechenden Kohlenstoffquelle eingesetzt. Für die Vorkultur wurden die Zellen über Nacht auf 2x TY-Medium gezüchtet (in 500-mlSchikanenkolben bei 28°C, 120 rpm), durch Zentrifugation (4000 rpm, 4°C, 10 min) geerntet und 2x mit 0,9 % NaCl gewaschen. Die gewaschenen Zellen wurden in 5 ml 0,9 % NaCl resuspendiert und dienten als Inokulum für die Hauptkulturen auf CgC-Minimalmedium mit der entsprechenden Kohlenstoffquelle. Bei Wachstum auf Glukose lag die optische Dichte bei 600 nm (OD600) zu Beginn bei 0,5, bei MATERIAL UND METHODEN 18 Wachstum auf Säuren und Mischsubstraten bei 1,0. Die Inkubation erfolgte anschließend bei 28°C und 120 rpm. 5. Transformationstechniken 5.1 Transformation von C. glutamicum mittels Elektroporation (van der Rest et al., 1999) Zur Einbringung von Plasmid-DNA in C. glutamicum wurde eine Elektroporation mit anschließender Hitzeschockbehandlung durchgeführt. Kompetente Zellen, die zur Aufnahme von DNA bereit waren, wurden nach folgendem Protokoll hergestellt: 70 ml LB-Medium wurde mit einer Einzelkolonie (frische Platte) inokuliert und im Schüttelkolben anschließend über Nacht bei 28°C inkubiert. Ausgehend von dieser Vorkultur wurden 100 ml Epo-Medium in einem 1 l Erlenmeyerkolben ohne Schikanen zu einer OD600 von 0,3 angeimpft. Diese Kultur wurde dann in einem zweidimensional schüttelndem Wasserbad (Schüttelfrequenz ca. 1/s) bei 18°C bebrütet - die OD600 entsprach nach 28 h ca. 1. Die Zellen wurden durch Zentrifugation (5000 rpm, 4°C, 10 min) geerntet und insgesamt viermal mit 50 ml eiskaltem Glycerin (10 %, v/v) gewaschen. Die Zellen wurden dann in 0,5 ml Glycerin (10 %, v/v) aufgenommen und in 50 µl Aliquots in flüssigem Stickstoff schockgefroren. Die Lagerung der kompetenten Zellen erfolgte bei –70°C. Zur Transformation wurde je ein Aliquot auf Eis aufgetaut, in Elektroporationsküvetten transferiert und mit 1-5 µl entsalzter Plasmid-DNA versetzt. Nach 15-minütiger Inkubation auf Eis erfolgte die Elektroporation bei 25 µF, 600 Ω und 2,5 kV in einem Gene-Pulser (Bio-Rad Laboratories GmbH, München). Sofort nach der Elektroporation wurden die Zellen in den Küvetten mit 600 µl BHIS-Medium versetzt und in einem Wasserbad einem Hitzeschock unterzogen (46°C, 6 min). Anschließend wurde die Zellsuspension in 1,5 ml- Reaktionsgefäße transferiert und zur Resistenzausprägung für 1 h bei 30°C im Wasserbad inkubiert. Die Zellen wurden zur Selektion auf LB-Platten mit Kanamycin (15 µg/ml) ausplattiert. MATERIAL UND METHODEN 5.2 19 Transformation von Corynebakterien (modifiziert nach Liebl et al., 1989) Mit einer frischen Kolonie wurden 50-ml 2x TY-Medium angeimpft und über Nacht inkubiert. Von dieser ÜNK wurden am folgenden Tag 500 ml LB-Medium mit 4 mg/ml Isonikotinsäurehydrazid, 2,5% Glycin und 0,1 % (v/v) Tween 80 (1 l Schikanenkolben) mit 10 ml angeimpft. Die Zellen wuchsen bei 28°C und 120 rpm bis zu einer End-OD von 0,5. Nach 15-minütiger Kühlung auf Eis wurden die Zellen abzentrifugiert (4500 x g, 4°C, 10 min) und anschließend 2x mit eiskaltem 10%-igem Glycerin gewaschen. Die Zellen wurden in 1 ml Glycerin aufgenommen und in 100 µl Aliquots bei –70°C gelagert. Zur Elektroporation wurden 100 µl Zellen mit 100 µl 10%-igem kaltem Glycerin verdünnt, mit 1-10 µl Plasmid-DNA versetzt und mit einem Gene Pulser (Bio-Rad Laboratories GmbH, München) bei 200Ω, 25 µF und 2,5 kV elektroporiert. Anschließend wurden sofort 600 µl BHIS-Medium zugegeben und für 6 min ein Hitzeschock bei 46°C durchgeführt. Die Regeneration erfolgte für 1 h bei 28°C. Zur Selektion wurde der Ansatz auf LB-Platten mit entsprechendem Antibiotikum ausplattiert. 5.3 Konjugativer Transfer von E. coli nach C. glutamicum Die Konjugation zwischen E. coli und C. glutamicum erfolgte nach einem modifizierten Protokoll von Schäfer et al. (1990). Mit 50 µl einer ÜNK eines rekombinanten E. coli S17-1 Donorstammes wurden 5 ml 2x TY inokuliert. Nachdem die Donorkultur eine OD600 von 1 erreicht hatte, wurde sie für 10 min auf Eis inkubiert. Der C. glutamicum-Rezipient wurde über Nacht in 70 ml 2x TY gezüchtet (OD600 von 5) und anschließend zur Inaktivierung des Restriktionssystems für 9 min bei 48,5°C inkubiert. Donor und Rezipient wurden im Verhältnis 1:3 gemischt und durch Zentrifugation sedimentiert. Die Zellen wurden in 150 µl LB-Medium resuspendiert und auf einen Zellulosenitratfilter (25 mm Durchmesser; 0,45 µm Porengröße), der auf einer LB-Platte lag, übertragen. Die Inkubation erfolgte für 20 h bei 28°C. Danach wurde der Filter in ein Falkon überführt und die Zellen mit 600 µl LB-Medium abgeschwemmt. Die Zellen wurden kurz sedimentiert und der Ansatz auf BHIS-Platten mit Nalidixinsäure zum Abtöten von E. coli und Kanamycin zur Selektion ausplattiert. MATERIAL UND METHODEN 5.4 20 Transformation von E. coli Die Transformation von E. coli erfolgte mit Hilfe kaltkompetenter Zellen (Inoue et al., 1990). Mit 5 ml einer LB-Vorkultur wurden 250 ml SOB-Medium beimpft. Bei 18°C wurde die Kultur bis zum Erreichen einer OD600 von 0,6 geschüttelt (ca. 18 h) und anschließend auf Eis abgekühlt. Nach der Zellernte durch Zentrifugation (4000 rpm, 4°C, 10 min) wurde das Zellpellet in 80 ml eiskaltem TB-Puffer gewaschen, 10 min auf Eis gekühlt und erneut abzentrifugiert. Die sedimentierten Zellen wurden anschließend in 20 ml kaltem TB-Puffer aufgenommen, langsam mit 1,5 ml DMSO versetzt und in 200 µl Aliquots in flüssigem Stickstoff schockgefroren. Die Lagerung der kompetenten Zellen erfolgte bei –70°C. Zur Transformation wurde je ein Aliquot aufgetaut und mit Plasmid-DNA (bis 20 µl) versetzt. Nach Inkubation des Ansatzes auf Eis (40 min) erfolgte ein kurzer Hitzeschock (42°C, 1 min) und eine erneute 10-minütige Inkubation auf Eis. Nach Zugabe von 0,8 ml LB-Medium wurden die Zellen für 1 h bei 37°C unter Schütteln zur Resistenzausprägung inkubiert und anschließend zur Selektion von Transformanten auf LBPlatten ausplattiert. TB-Puffer: 10 mM PIPES, pH 6,7 15 mM CaCl2 250 mM KCl 55 mM MnCl2 ⇒ PIPES und CaCl2 wurden getrennt von KCl und MnCl2 autoklaviert 6. Isolierung und Reinigung von DNA 6.1 Lösungen zur Isolierung von DNA Im folgenden sind die zur Isolierung von DNA verwendeten Lösungen aufgeführt. TE-Puffer: 10 mM Tris-HCl (pH 8,0) 1 mM EDTA (pH 8,0) MATERIAL UND METHODEN 21 Lösung A: 50 mM Glucose 25 mM Tris-HCl (pH 8,0) 10 mM EDTA (pH 8,0) Lösung B: 0,2 N NaOH 1 % SDS ⇒ frisch ansetzen Lösung C: 3 M K-Acetat 11,5 % Essigsäure 6.2 Isolierung von Plasmid-DNA aus E. coli ('Mini'-Präp, nach Birnboim, 1983, modifiziert) Die Isolierung von Plasmid-DNA erfolgte nach dem Prinzip der alkalischen Lyse. Dazu wurden 1,5 ml Zellen einer LB-ÜNK durch kurze Zentrifugation (13000 rpm, 30 s, RT) sedimentiert und in 100 µl Lösung A resuspendiert. Nach Zugabe von 200 µl Lösung B erfolgte die Lyse der Zellen bei gleichzeitiger Denaturierung von Proteinen und DNA. Durch Zugabe von 150 µl Lösung C ging bei neutralem pH die Plasmid-DNA wieder in ihre native Form über. Die Fällung der Plasmid-DNA erfolgte mit Ethanol (siehe 6.7). Nach einmaligem Waschen mit 70 %-igem Ethanol wurde die DNA in 50 µl TE-Puffer gelöst. Die Qualität der Plasmid-DNA war für Restriktionsanalysen ausreichend. Um die DNA von RNA-Verunreinigungen zu befreien, wurde der Ansatz mit 1 µl RNase A (10 mg/ml) versetzt und für 30 min bei 37°C inkubiert. Anschließend wurde eine Phenolextraktion (sieh 6.7) durchgeführt, um die Plasmid-DNA von Proteinverunreinigungen zu befreien. Die DNA wurde dann mit Ethanol gefällt und nach Lufttrocknung in TE-Puffer aufgenommen. 6.3 Isolierung von Plasmid-DNA aus E. coli ('Midi-Präp', Sambrook et al., 2001) Große Mengen sauberer Plasmid-DNA aus E. coli wurden aus 50 ml einer LBÜNK isoliert. Das durch Zentrifugation (4000 rpm, 10 min, 4°C) erhaltene Zellpellet MATERIAL UND METHODEN 22 wurde in 5 ml Lösung A resuspendiert. Anschließend wurden 10 ml Lösung B zugegeben, gemischt und jeweils 10 min auf Eis inkubiert. Nach Zugabe von Lösung C wurde die Suspension etwa 15x invertiert, um das Präzipitat aufzubrechen, bevor erneut 10 min auf Eis inkubiert wurde. Nach Abzentrifugieren des flockigen Präzipitates (20 min, 5000 rpm, 4°C) wurde der Überstand durch 2 Lagen Mullbinden in ein Falkon überführt und die Plasmid-DNA durch Zugabe von 15 ml Isopropanol zum Überstand gefällt und anschließend sedimentiert (5000 rpm, 20 min, 4°C). Das DNA-haltige Pellet wurde in 2 ml H2O gelöst. Zur selektiven und quantitativen Abreicherung der noch zu einem hohen Anteil enthaltenen RNA, wurden 2 ml LiCl-Lösung (5 M LiCl, 50 mM Tris-HCl, pH 7,5) zugegeben. Nach 15-minütiger Inkubation auf Eis konnte die präzipitierte RNA durch Zentrifugation sedimentiert werden (5000 rpm, 4°C, 15 min). Der Überstand wurde einer Ethanolfällung unterzogen. Das nach erneuter Zentrifugation erhaltene Pellet wurde in 400 µl TEPuffer gelöst. Zur Entfernung jeglicher RNA-Reste wurde der Ansatz 30 min mit 5 µl RNase A (20 mg/ml) bei 37°C inkubiert. Nach zweimaliger Phenolisierung (siehe 6.7) wurde die Plasmid-DNA mit Ethanol gefällt (siehe 6.7) und in 200 µl TEPuffer aufgenommen. 6.4 Isolierung von Plasmid-DNA aus C. glutamicum Die Plasmid-Präparation aus C. glutamicum erfolgte in Anlehnung an die Methode, die für E. coli verwendet wurde (Eikmanns et al., 1994). Es wurden 5 ml einer 2x TY-ÜNK zentrifugiert (5000 rpm, 5 min, RT), mit 1 ml TE-Puffer gewaschen und das Zellpellet nach erneuter Zentrifugation in 200 µl Lösung A mit 15 mg Lysozym/ml suspendiert. Der Zellwandabbau durch das Lysozym erfolgte durch Inkubation für 2-3 h bei 37°C. Anschließend wurden 400 µl Lösung B zugegeben. Nach 5-minütiger Inkubation auf Eis erfolgte die Zugabe von 350 µl eiskalter Lösung C. Nach weiterer 10-minütiger Inkubation auf Eis wurde das Präzipitat durch Zentrifugation (13000 rpm, 10 min, 4°C) sedimentiert und der Überstand durch Zugabe von 0,8 Vol Isopropanol (siehe 6.7) in einem frischen Reaktionsgefäß gefällt. Anschließend wurde die Plasmid-DNA abzentrifugiert (13000 rpm, 15 min, RT) und nach Waschen mit 70 % (v/v) Ethanol in 30 µl TE-Puffer gelöst. Auch hier wurde optional eine Phenolbehandlung angeschlossen, um eine höhere Reinheit zu erreichen. 23 MATERIAL UND METHODEN 6.5 Isolierung von chromosomaler DNA aus C. glutamicum Chromosomale DNA wurde nach der von Eikmanns et al. (1994) beschriebenen Methode isoliert. Ein Zellpellet aus 5 ml einer ÜNK (2x TY mit 0,5 % (w/v) Glukose) wurde einmal mit TE-Puffer gewaschen und in 1 ml TE-Puffer mit 15 mg Lysozym/ml suspendiert. Nach 3-stündiger Inkubation bei 37°C wurden 3 ml LysisPuffer, 220 µl SDS und 150 µl Proteinase K-Lösung (20 mg/ml) zugegeben und ÜN bei 37°C inkubiert. Durch anschließende Zugabe von gesättigter NaCl-Lösung wurden selektiv Proteine präzipitiert. Nach Zentrifugation (20 min, 5000 rpm, RT) wurde die chromosomale DNA mit kaltem, absolutem Ethanol aus dem Überstand gefällt (siehe 6.7), mit einer Glasöse gefischt und zum Waschen in 70 %-iges Ethanol überführt. Nach Lufttrocknung wurde die DNA in 100-200 µl TE-Puffer über Nacht bei 4°C gelöst. Lysis-Puffer: 10 mM Tris-HCl, pH 8,2 400 mM NaCl 2 mM EDTA 6.6 Isolierung von DNA-Fragmenten aus Agarosegelen Zur Isolierung von DNA-Fragmenten aus Agarosegelen wurden die gewünschten DNA-Banden mit einem sauberen Skalpell ausgeschnitten. Die Extraktion der DNA aus der Agarose erfolgte mit Hilfe des Nucleospin Extract Kit (MachereyNagel GmbH, Düren). Das Verfahren beinhaltet das Aufschmelzen der Agarose und das Freisetzen der DNA in Gegenwart von Natrium-Jodid. Anschließend erfolgt die Aufreinigung über eine Anionenaustauscher-Säule. Die DNA wurde mit 10 mM Tris (pH 8,0) von der Säule eluiert und konnte direkt weiterverwendet werden. 6.7 Reinigung und Konzentrierung von Nukleinsäuren Phenolisierung Die Abtrennung von Proteinen aus DNA-Lösungen erfolgte durch Extraktion mit 1 Vol Phenol-Chloroform (PC) (v/v) (Sambrook et al., 2001). Das Volumen der Nukleinsäurelösung wurde mit TE-Puffer (10 mM Tris-HCl, pH 7,6, 1 mM EDTA) MATERIAL UND METHODEN 24 auf ein Volumen von 400 µl eingestellt und mit 1 Vol PC für 30 s gründlich durchmischt. Nach erfolgter Phasentrennung (Zentrifugation bei 13000 rpm, 5 min, RT) wurde die obere wässrige Phase in ein neues Reaktionsgefäß überführt. Die Phenolbehandlung wurde so oft wiederholt, bis keine Protein-Interphase mehr erkennbar war. Phenolreste wurden im Anschluß durch einmaliges Ausschütteln mit 1 Vol Chloroform-Isoamylalkohol (24:1 (v/v)) und erneuter Phasentrennung durch Zentrifugation entfernt. Der DNA-haltige Überstand wurde mit Ethanol gefällt (siehe unten). Ethanolfällung Die DNA wurde zu diesem Zweck mit 0,1 Vol 3 M Natriumacetatlösung (pH 5,2) und 2,5 Vol eiskaltem Ethanol (96% (v/v)) versetzt. Nach Inkubation für 1 h bei –20°C wurde die präzipitierte DNA zentrifugiert (13000 rpm, 10 min, 4°C) und das Sediment einmal mit kaltem 70 %-igem Ethanol (v/v) gewaschen. Das Sediment wurde anschließend luftgetrocknet und danach in einem geeigneten Volumen TEPuffer aufgenommen. Isopropanolfällung Die DNA-haltige Lösung wurde mit 0,8 Vol Isopropanol versetzt und sofort zentrifugiert (13000 rpm, 30 min, RT). Anschließend wurde analog zur Ethanolfällung verfahren. Butanolfällung (Thomas, 1994) Im Gegensatz zu Ethanol oder Isopropanol, hat Butanol nicht die Eigenschaft, Salze zu präzipitieren. Diese Eigenschaft macht man sich zum schnellen und effektiven Entsalzen von DNA-Lösungen zunutze. Die DNA-Lösung wurde mit 10 Vol 1-Butanol versetzt und für 30 s kräftig durchmischt. Anschließend wurde die präzipitierte DNA sofort durch Zentrifugation (13000 rpm, 30 min, RT) sedimentiert. Nach einmaligem Waschen mit 70 %-igem Ethanol wurde das DNA-Pellet in H2O aufgenommen. Mikrodialyse von DNA DNA-Lösungen wurden alternativ zur Butanolfällung durch Mikrodialyse gegen H2O auf sterilen Membranfiltern entsalzt (Marusyk und Sergeant, 1980). Dabei MATERIAL UND METHODEN 25 wurde die DNA-Lösung auf einen Membranfilter ('VS' Membranfilter, Porengröße 0,025 µm, Millipore GmbH, Eschborn) pipettiert, der auf sterilem H2O schwamm. Nach 30 min war die Dialyse abgeschlossen und die entsalzte DNA-Lösung wurde vom Filter in ein Reaktionsgefäß überführt. Reinigung und Konzentrierung von DNA mittels Mikrokonzentratoren Kleine Volumina (bis 0,5 ml) von DNA-Lösungen wurden je nach zu reinigender Fragmentgröße über Microcon-100 oder Microcon-30 Säulchen (Amicon GmbH, Witten) entsalzt und konzentriert. Diese Methode beruht auf dem Prinzip der Ultrafiltration und erlaubt außerdem eine Abreicherung kleiner, unerwünschter DNAFragmente bis zu einer Größe von 50-100 bp. Die DNA-Lösung wurde dazu auf die Membran des Konzentrators gegeben und dieser solange zentrifugiert (2500 rpm, RT), bis das Volumen der Lösung auf das gewünschte Maß reduziert war. Anschließend wurden ca. 500 µl H2O auf die Membran gegeben und erneut zentrifugiert. Durch Wiederholung dieser Schritte konnte eine bessere Entsalzung der Lösung erreicht werden. Die entsalzte und konzentrierte DNA-Lösung wurde durch Umdrehen des Konzentrators und Zentrifugation (5000 rpm, 5 min) in einem frischen Reaktionsgefäß gesammelt. Konzentrations- und Reinheitsbestimmung von Nukleinsäure-Lösungen Die Konzentrationsbestimmung von Nukleinsäuren in wässrigen Lösungen erfolgte photometrisch in Quarzküvetten bei einer Wellenlänge von 260 nm. Eine Absorption von 1,0 entsprach dabei 50 µg doppelsträngiger DNA/ml bzw. 40 µg einzelsträngiger RNA. Die Reinheit wurde aus dem Quotienten aus A260 und A280 ermittelt. Reine Nukleinsäure-Lösungen erreichen einen A260/A280 -Quotienten von 1,8 – 2,0. 7. Amplifikation, Rekombination und Analyse von DNA 7.1 Polymerase-Kettenreaktion (PCR) Die PCR wurde von Kary B. Mullis entwickelt (Saiki et al., 1985) und von Saiki (1988) durch Einführen einer hitzestabilen DNA-Polymerase aus Thermus aquaticus (Taq-Polymerase) verbessert. Bei der PCR handelt es sich um eine sehr wir- 26 MATERIAL UND METHODEN kungsvolle Methode zur Vervielfältigung kurzer Genomabschnitte. Dazu ist es nötig, daß die Sequenz der flankierenden Bereiche bekannt ist. In diesem Fall können zwei Oligonukleotid-´Primer´ synthetisiert werden, die jeweils komplementär zu einem der beiden 3´-Einzelstrangenden des zu amplifizierenden DNADoppelstranges sind. Im ersten Schritt wird die DNA denaturiert. Im zweiten Schritt können die ´Primer´ bei einer definierten Annealing-Temperatur an die einzelsträngige DNA entsprechend ihrer Sequenzhomologie hybridisieren. An diesen kurzen, doppelsträngigen Abschnitten kann die DNA-Polymerase im dritten Schritt ansetzen, und mit den im Ansatz enthaltenden vier Desoxynucleosidtriphosphaten die ´Primer´ in 3´-Richtung verlängern. Anschließend wird der Zyklus wiederholt. Ist n die Anzahl der Zyklen, so können 2n Kopien amplifiziert werden. Die von MWG oder Biomers bezogenen ´Primer´ wurden in 10 mM Tris-HCl (pH 7,6) gelöst und besaßen eine Endkonzentration von 100 pmol/µl. Der PCR-Reaktionsansatz enthielt folgende Komponenten: 10x Reaktionspuffer : 5 µl DNA : ca. 100 ng 25 mM MgCl2 : 2,5 µl dNTP-Mix (jeweils 2 mM) : 5 µl 10 pmol ´Primer´ A : 1 µl 10 pmol ´Primer´ B : 1 µl Taq-Polymerase (1 U/ µl) : 1 µl H2O ad 50 µl : Das Standard-PCR- Protokoll ist nachfolgend aufgeführt: Vorabdenaturierung: 94°C; 5 min Denaturierung : 94°C; 30 sec Annealing : 55°C; 30 sec Elongation : 72°C; 1 min/ 1000 bp End-Elongation : 72°C; 10 min 32x MATERIAL UND METHODEN 27 Nach Ablauf des Programms wurde ein Aliquot jedes Ansatzes auf einem 0,8 % (w/v) Agarosegel kontrolliert. 7.2 Restriktion von DNA Plasmid-DNA bzw. chromosomale DNA oder PCR-Produkte wurden mit Restriktionsenzymen nach Angaben des Herstellers verdaut. Analytische Restriktionsverdaus erfolgten im 20 µl–Maßstab, präparative wurden in 50–100 µl Volumina durchgeführt. Die Restriktionsenzyme sowie die dazugehörigen Puffer wurden von MBI-Fermentas (St. Leon-Rot) oder New England Biolabs (Schalbach) bezogen. Wenn möglich, wurden die Ansätze im universalen TangoY-Puffer-System durchgeführt. Die meisten Enzyme sind in diesem Puffer aktiv, was den parallelen Verdau der DNA mit zwei Enzymen ermöglicht. Die Restriktionsenzyme wurden anschließend, wenn möglich, durch Hitze inaktiviert (65–80°C, 10 min). War eines der eingesetzten Enzyme hitzestabil, erfolgte eine Reinigung mittels MicroconSäulchen oder Nucleospin laut Angaben des Herstellers. 7.3 Dephosphorylierung von DNA-Fragmenten Um die unerwünschte Religation von geschnittenen Plasmiden zu vermeiden, erfolgte deren Dephosphorylierung mittels 'shrimp alkaline phosphatase' (SAP). Nach SAP-Behandlung (1-2 U/Reaktion) im 30–50 µl Maßstab (37°C, 30 min) wurde das Enzym durch Inkubation bei 80°C für 1 h inaktiviert. Die Reinigung des Ansatzes erfolgte wiederum über Microcon-Säulchen oder Nucleospin. 7.4 Ligation von DNA-Fragmenten Die Ligation von DNA-Fragmenten erfolgte in 20 µl-Reaktionsansätzen. Es wurden die dephosphorylierte Plasmid-DNA und das zu klonierende DNA-Fragment ('insert') in einem molaren Verhältnis von ca. 1:5 gemischt und mit 2 µl 10x Ligationspuffer und 1 µl T4-DNA-Ligase versetzt. Nach Inkubation bei 16°C ÜN mit anschließendem Hitzeschritt zum Abstoppen der Reaktion (65°C, 5 min) oder 1,5 h bei 22°C (mit anschließendem Hitzeschritt für 10 min bei 65°C) wurde der Ligati- 28 MATERIAL UND METHODEN onsansatz ohne weitere Behandlung in kaltkompetente E. coli–Zellen transformiert. 7.5 Agarose-Gelelektrophorese Mit Agarosegelen ist es durch Anlegen eines elektrischen Feldes möglich, DNA nach ihrer Größe aufzutrennen. Die Phosphatgruppen der DNA-Moleküle sind bei den verwendeten pH-Werten negativ geladen, wodurch die DNA zur Anode wandert. Eine elektrisch neutrale Gelmatrix (Agarose) fungiert hierbei als Sieb, so daß kleinere DNA-Fragmente schneller wandern als große (Sambrook et al., 2001). In der Regel wurden 0,8 % (w/v) Agarosegele verwendet. Dazu wurde die Agarose in 1x TAE-Puffer eingewogen und anschließend in der Mikrowelle aufgekocht. Das Gel wurde nach Abkühlen auf ca. 60°C in die Gelgießvorrichtung gegossen. Als Laufpuffer wurde ebenfalls 1x TAE-Puffer verwendet. Die Proben wurden mit 1/5 Volumen Ladepuffer versetzt und in die Geltaschen pipettiert. Zur Größenbestimmung wurde eine 1 kb-DNA-Leiter mit aufgetragen. Der Gellauf erfolgte bei 90 V. Anschließend wurde das Agarosegel für 5-30 min in einer EthidiumbromidLösung (1µg/ml) gefärbt und danach in Wasser entfärbt. Die DNA-Banden wurden dann durch UV-Licht (λ= 312 nm), bei dem das an die DNA angelagerte Ethidiumbromid fluoresziert, sichtbar gemacht und mit einer Fotodokumentationsanlage fotografiert. Die hierfür benötigten Puffer sind im folgenden aufgeführt. 50x TAE-Puffer : 2 M Tris- HCl (pH 8,0) 50 mM EDTA 500 mM Natriumacetat Ladepuffer : 0,25 % (w/v) Bromphenolblau 40 % (v/v) Glycerol MATERIAL UND METHODEN 7.6 29 Sequenzierung Sequenzierungen von klonierten DNA-Fragmenten wurden von der Firma MWGBiotech GmbH (Ebersberg) durchgeführt. Die notwendige hohe Reinheit der zu sequenzierenden Proben wurde durch Plasmidpräparation mit dem 'GFX Micro Plasmid Prep Kit' (Amersham Pharmacia Biotech GmbH, Freiburg), einem Säulenbasierten Anionentauschersystem, erreicht. 7.7 'Southern-Blot'-Hybridisierung (nach Southern, 1975, modifiziert) Zur Analyse genomischer DNA durch 'Southern-Blot'-Hybridisierung wurde die zu untersuchende DNA mit geeigneten Restriktionsenzymen verdaut und anschließend gelelektrophoretisch aufgetrennt. Die aufgetrennten DNA-Fragmente wurden im Gel zunächst denaturiert und anschließend auf eine Nylonmembran übertragen. Digoxigenin-(DIG)-markierte DNA-Sonden wurden mit der auf eine Membran übertragenen DNA hybridisiert. Die Detektion der hybridisierten Sonden erfolgte durch Chemilumineszenz. Digoxigenin-Markierung von DNA-Sonden Die Markierung der Sonden erfolgte durch Einbau von DIG-dUTPs (Roche Molecular Biochemicals, Mannheim) in einer Standard-PCR. Zu 50 µl PCR-Ansatz wurde zusätzlich zu den dNTPs 0,5 µl der DIG-dUTP-Lösung hinzugegeben. Mit Hilfe der sondenspezifischen 'Primer' wurde so das Sondenfragment amplifiziert und gleichzeitig markiert. Ob der Einbau erfolgreich war, konnte durch Vergleich der markierten Sonde mit dem jeweiligen unmarkierten Fragment auf einem Agarosegel überprüft werden. DIG-markierte DNA wandert während der Gelelektrophorese immer etwas langsamer und damit weniger weit, als unmarkierte DNA gleicher Länge. Auftrennung der DNA und Übertragung auf eine Nylonmembran Die chromosomale DNA wurde nach einem Restriktionsverdau in einem Agarosegel bei 20 V für 16 h elektrophoretisch aufgetrennt und im Anschluß durch vakuumunterstützte Diffusion mittels eines Vacugene®XL Vakuum Blotting Systems (Amersham Pharmacia Biotech GmbH, Freiburg) nach einer Methode von Gross et al. (1988) auf eine positiv geladene Membran (positive Membran Quantum, 30 MATERIAL UND METHODEN Oncor/Appligene, Heidelberg-Wieblingen) übertragen. Dazu wurde das Gel zuerst für jeweils 20 min mit Depurinierungslösung, Denaturierungslösung und Neutralisierungslösung und anschließend für 60 min mit Transferlösung überschichtet, wobei alle 10-15 min die Lösung erneuert wurde. Die Membran wurde kurz zwischen Filterpapier getrocknet und die DNA in einem Stratagene UV Crosslinker (Stratagene GmbH, Heidelberg) durch UV-Bestrahlung auf der Membran fixiert. Zur Aufbewahrung der Membran wurde der Blot bei 80°C für etwa 1 h gebacken. Depurinierungslösung: 0,25 M NaOH Denaturierungslösung: 1 M NaCl 0,5 M NaOH Neutralisierungslösung: 1 M Tris-HCl, pH 5,0 2 M NaCl Transferlösung (20x SSC): 0,3 M Na-Citrat, pH 7,0 3 M NaCl Hybridisierung der DNA mit einer Digoxigenin-markierten DNA-Sonde Die Membran wurde zunächst 1 h bei 65°C in 20 ml Prähybridisierungslösung (6x SSC, 5x Denhardt-Lösung, 0,5 % (w/v) SDS: lösen bei 55°C, dann Zugabe von 400 µl frisch denaturierter Heringssperma-DNA (50 µg/ml)) inkubiert. Die Hybridisierung erfolgte nach Zugabe von 500 ng frisch denaturierter DNA-Sonde im Hybridisierungsofen ÜN bei 65°C. Prähybridisierungslösung: 6 x SSC 5 x Denhardt-Lösung 0,5 % (w/v) SDS 50 x Denhardt-Lösung: 1 % (w/v) Ficoll 1 % Polyvinylpyrolidon (w/v) MATERIAL UND METHODEN 31 1 % (w/v) BSA Fraktion V ⇒ in H2O bei 37°C lösen Detektion der hybridisierten Sonden Nicht gebundene DNA-Sonden wurde durch zweimaliges 15-minütiges Waschen bei RT in 20 ml Waschlösung 1 und anschließendes zweimaliges 20-minütiges Waschen bei 65°C in 30 ml Waschlösung 2 entfernt. Die folgenden Schritte erfolgten bei RT. Die Membran wurde 1 min in 20 ml Waschpuffer gewaschen. Nach 30minütiger Inkubation in 20 ml Puffer II und kurzem Waschen in Waschpuffer erfolgte die Bindung des Antikörpers durch 30-minütige Inkubation der Membran in 20 ml Puffer II mit Anti-Digoxigenin-AP-Konjugat (150 mU/ml). Das nicht gebundene Antikörper-Konjugat wurde durch zweimaliges 15-minütiges Waschen in 20 ml Waschpuffer entfernt. Es folgten 2 min Inkubation in 20 ml Puffer III und 15 min Inkubation in 10 ml des Chemilumineszenz-Substrates CSPD (2,5 µM in Puffer III). Überschüssige Feuchtigkeit wurde mit Hilfe von Filterpapier von der Membran entfernt, ohne diese dabei zu trocknen. Die Membran wurde anschließend zwischen zwei Klarsichtfolien gelegt und 15 min bei 37°C inkubiert. Die Exposition erfolgte 1 h oder länger mit HyperfilmTMECLTM-Film (Amersham Pharmacia Biotech GmbH, Freiburg). Waschlösung 1: 2 x SSC 0,1 % (w/v) SDS Waschlösung 2: 0,1 x SSC 0,1 % (w/v) SDS Waschpuffer: Puffer I: Puffer I mit 0,3 % (w/v) Tween 20 0,1 M Maleinsäure, pH 7,5 0,15 M NaCl Puffer II: 1 % (w/v) Blocking-Reagenz in Puffer I ⇒ frisch ansetzen und bei 50°C lösen MATERIAL UND METHODEN Puffer III: 32 0,1 M Tris-HCl, pH 9,5 0,1 M NaCl 8. Isolierung und Analyse von RNA 8.1 Allgemeine Bemerkungen zur Isolierung von RNA Alle wäßrigen Lösungen wurden in DEPC-behandeltem H2O angesetzt. H2O wurde dafür mit 1/1000 Vol DEPC versetzt und für 2 h bei 37°C inkubiert. Anschließend wurde das DEPC durch Autoklavieren inaktiviert. Plastikgefäße und Lösungen wurden grundsätzlich zweimal autoklaviert. Glaspipetten wurden durch Backen (160°C, 3 h) von RNasen befreit. Nicht autoklavierbare Plastikgefäße wurden durch Waschen mit 0,1 N NaOH und DEPC-behandeltem Wasser von RNasen befreit. Alle kritischen Arbeiten wurden mit Handschuhen durchgeführt. Gestopfte Pipettenspitzen halfen, RNase-Kontamination aus Pipetten zu vermeiden. 8.2 Zellernte zur RNA-Präparation Wegen der kurzen Halbwertszeit von mRNA in der Zelle - die Halbwertszeit der mRNA beträgt in manchen Fällen weniger als 30 s (Carpousis et al., 1999) - war es wichtig, bei der Aufarbeitung der Zellen sehr schnell zu arbeiten. Um den Stoffwechsel der Zellen zum Stillstand zu bringen, wurde in eine exponentiell wachsende Kultur von C. glutamicum 1 Vol eiskalter 'Killingbuffer' (Wirkkomponente: Natriumazid) gegossen und die Zellsuspension sofort auf Eiswasser gekühlt. Nach Zentrifugation in 50 ml Zentrifugenröhrchen (5000 g, 4°C, 10 min) und Dekantieren des Überstands wurde das Zellpellet sofort in flüssigem Stickstoff eingefroren und bis zur Aufarbeitung bei –70°C gelagert. 'Killingbuffer': 20 mM Tris-HCl, pH 8 20 mM NaN3 5 mM MgCl2 MATERIAL UND METHODEN 8.3 33 RNA-Präparation mit heißem Phenol (Schwinde et al., 1993) 1,5 ml saures Phenol (Roth A980.1), 1,5 ml Chloroform-Isoamylalkohol (24:1) und 2,5 ml AE-Puffer wurden in 15 ml Reaktionsgefäßen in einem 60°C Wasserbad vorgeheizt. 2 ml Schraubdeckelgefäße mit ca. 250 mg 'Glasbeads' (Sigma-Aldrich Chemie GmbH, Steinheim) wurden mit 0,5 ml saurem Phenol und 0,5 ml chaotropher Salzlösung (RLT-Puffer, RNeasy-Kit, Qiagen GmbH, Hilden) gefüllt und 5 min auf Eis gekühlt. Nach Auftauen der Zellen auf Eis wurden etwa 0,6-1 ml Zellpellet (aus ca. 120 ml Zellen einer OD600 von 3) auf 3 eisgekühlte Schraubdeckelgefäße verteilt. Nach dem Aufschluss der Zellen (3x 45 s, Stufe 6,5) im 'RiboLyser' (siehe 9.1) wurden die Aufschlussgefäße kurz auf Eis abgekühlt und anschließend durch Zentrifugation (13000 rpm, 4°C, 5 min) Zelltrümmer und präzipitierte Proteine sedimentiert. Der wässrige Überstand wurde sofort in die Reaktionsgefäße mit dem auf 60°C vorgeheizten Phenol-Chloroform-Puffer-Gemisch gegeben, und diese im Wasserbad zur ständigen Phasendurchmischung für 10 min geschüttelt. Nach erneuter Phasentrennung durch Zentrifugation (4000 g, 4°C, 5 min), wurden die Überstände in neue Reaktionsgefäße überführt und bei RT phenolisiert. Der Wechsel von Phenolisierung, Überführung in neue Gefäße und Phasentrennung wurde so oft wiederholt, bis die proteinhaltige Interphase deutlich reduziert war. Um restliches Phenol zu entfernen, wurde die Probe mit 1 Vol Chloroform/Isoamylalkohol (24:1) versetzt, geschüttelt und wiederholt zentrifugiert. Die RNA wurde durch Zugabe von 0,1 Vol 3 M NaAc und 2,5 Volumen Ethanol zum Überstand bei –20°C für mindestens 2 h gefällt. Die anschließend durch Zentrifugation (13000 rpm, 30 min, 4°C) sedimentierte RNA wurde einmal mit 70 %-igem Ethanol gewaschen und dann luftgetrocknet (20 min) und in 400 µl RNase-freiem H2O gelöst. Nach Zugabe von 1/10 Vol 10x -DNase-Puffer und 30 µl RNase-freier DNase (150 U, MBI-Fermentas GmbH, St. Leon-Roth) wurde die DNA durch Inkubation bei 37°C für 20 min abgebaut. Der Verdauansatz wurde danach mit 2 ml RLT-Puffer (Qiagen, Hilden) und 20 µl ß-Mercaptoethanol versetzt, gemischt und nach Zugabe von 1,4 ml Ethanol auf die Membran eines Säulchens aus dem RNeasy-Midi-Kit (Qiagen, Hilden) gegeben. Die weitere Aufarbeitung erfolgte nach dem Protokoll des Herstellers. Die RNA wurde zweimalig mit je 250 µl RNasefreiem H2O durch Zentrifugation (5000 rpm, 2 min, RT) vom Säulenmaterial eluiert und in 50 µl-Aliquots in flüssigem Stickstoff schockgefroren und bei –70°C gelagert. Die typische Ausbeute lag bei 600–800 µg RNA. Die Qualität der RNA wurde MATERIAL UND METHODEN 34 auf einem nativen Agarosegel optisch kontrolliert. In einer RT-PCR wurde die RNA-Lösung auf das Vorhandensein von mRNA untersucht. In einer PCR wurde die RNA-Lösung außerdem auf eventuelle Reste an chromosomaler DNA überprüft. Nach dieser Methode isolierte, sehr saubere RNA wurde für ´Primer Extension´ Experimente eingesetzt. AE-Puffer: 40 mM Na-Acetat, pH 5,2 1 mM EDTA 8.4 RNA-Isolierung mit Hilfe des Rneasy-Mini-Kit (Quiagen GmbH, Hilden) Der Rneasy-Mini-Kit eignet sich für die Isolierung von RNA-Molekülen, die größer als 200 Nukleotide sind. Dazu wurden Zellen wie unter 8.2 beschrieben auf Komplex- und Minimalmedium mit Glukose angezogen und geerntet. Das Pellet wurde auf Eis aufgetaut, in 350 µl RLT-Puffer resuspendiert und anschließend mittels RiboLyser (siehe 9.1) (1x 20s, Stufe 6,5; 1x 35s, Stufe 6,5) aufgeschlossen. Das weitere Vorgehen entsprach den Herstellerangaben. Die nach dieser Methode isolierte RNA wurde für 'Northern-Blot'-Experimente eingesetzt. 8.5 Radioaktive 'Northern-Blot'-Hybridisierungen Transfer von RNA Um RNA durch 'Northern-Blot'-Hybridisierung zu analysieren wurde diese zunächst nach einer Methode von Alwine et al. (1977) unter denaturierenden Bedingungen in einem Agarosegel aufgetrennt. Dazu wurde ein Formaldehyd-Gel verwendet (20 ml 5x MOPS-Puffer, 63 ml H2O, 0,9 g Agarose: diese Komponenten wurden aufgekocht und anschließend 17 ml Formaldehyd zugesetzt), das nach dem Gießen in eine mit 0,1 % SDS gereinigte Kammer für 1-2 h unter dem Abzug zum Ausdampfen lagerte. Als Laufpuffer diente MOPS. Nach dem Auftragen der denaturierten Proben lief das Gel für etwa 4 h bei 70-90 V. Die RNA wurde anschließend durch vakuumunterstützte Diffusion mittels eines Vacugene®XL Vaku- MATERIAL UND METHODEN 35 um Blotting Systems (Amersham Pharmacia Biotech GmbH, Freiburg) nach einer Methode von Gross et al. (1988) auf eine positiv geladene Membran (positive Membran Quantum, Oncor/Appligene, Heidelberg-Wieblingen) übertragen. Dazu wurde das Gel für 2 h mit Transferpuffer überschichtet, wobei die Lösung alle 15 min gewechselt wurde. Die Membran wurde nach dem Transfer zwischen Whatman-Papier getrocknet, im UV-Crosslinker fixiert und für 1 h bei 80°C gebacken. Transferpuffer: 5x SSC 10 mM NaOH pH 11,5 5x MOPS: 0,2 M MOPS 0,05 M Na-Acetat 0,01 M EDTA ⇒ Puffer mit autoklaviertem H2O ansetzen und mit NaOH auf pH 7,0 einstellen 5x RNA-Auftragspuffer: 20 ml Glycerin 400 µl 1 M EDTA 3,8 ml Formamid 1 ml Ethidiumbromid (10 mg/ml) 10x MAE-Puffer 7,2 ml Formaldehydlösung 37% 0,5 % Bromphenolblau ⇒ ad 100 ml H2O MAE-Puffer: 200 mM Mops 50 mM Na-Acetat 5 mM EDTA Radioaktive Markierung von Sonden Die Markierung von DNA-Fragmenten erfolgte nach dem „Random ´Primer´ labeling“ (Feinberg und Vogelstein, 1983) mit dem „Random ´Primers´ DNA Labeling 36 MATERIAL UND METHODEN System-Kit“ (Invitrogen GmbH, Karlsruhe) nach Herstellerangaben. In der Regel wurden 25 ng DNA zur Markierung mit [α-32P]dATP eingesetzt. Nicht eingebaute Nukleotide wurden durch Reinigung über „MicroSpinTM G-25 Säulchen“ (Amersham Pharmacia Biotech GmbH, Freiburg) nach Herstellerangaben entfernt. Für die Hybridisierung wurden 25 µl markierte Sonde pro Blot eingesetzt. Hybridisierung mit radioaktiven DNA-Sonden Auf Nylonmembran fixierte RNA wurde nach einer modifizierten Methode von Du Pont de Nemours Deutschland GmbH, Dreieich, hybridisiert. Der Blot wurde hierfür angefeuchtet und in ein Hybridisierungsröhrchen überführt. Die Prähybridisierung erfolgte bei 60°C für 2 h. Danach wurde die denaturierte Sonde zugesetzt und ÜN hybridisiert. Die Membran wurde anschließend in Waschlösung 1 und 2 (siehe 7.7) je 2x für 30 min bei 60°C gewaschen und in Frischhaltefolie eingewickelt. Je nach Stärke des Signals wurde der Blot für 1 h bis mehrere Tage an einer „BAS-MP Phosphor Imaging“-Platte (Fuji Photo Film Europe GmbH, Düsseldorf) autoradiographiert. Mit Hilfe des „Bio Imager Fujix BAS 1000“ und dem Programm „Mac Bas 1000 Image Reader“ wurde das Signal digitalisiert und mit dem „Mac Bas V 2.31“-Programm ausgewertet. 5x Hybridisierungspuffer: 1% (w/v) Rinderserumalbumin 1% (w/v) Polyvinylpyrolidon (K30) 1% (w/v) Ficoll 400 250 mM Tris-HCl, pH 7,5 0,5% (w/v) Na-Pyrophosphat ⇒ ad 100 ml H2O, pH 7,5; der Puffer wurde sterilfiltriert und in Aliquots eingefroren Hybridisierungspuffer: (für 1 Membran) 4 ml 5x Puffer 12 ml 16,6% Dextransulfat 2 ml 10% SDS ⇒ nach Mischen der Komponenten 15 min auf 65°C erwärmen und anschließend 1,16 g NaCl zugeben MATERIAL UND METHODEN 8.6 37 ´Primer Extensio´-Analyse Die Bestimmung der 5´-Enden von mRNA erfolgte nach der Methode der ´Primer Extension´ basierend auf der Methode von Kellmann et al. (1990). Nach Anlagerung eines spezifischen IRD800 markierten ´Primers´ an der mRNA wurde mit dem Enzym Reverse Transkriptase eine zu der mRNA komplementäre cDNA hergestellt. Über die Länge der cDNA war es möglich, Rückschlüsse auf das 5´-Ende der mRNA zu ziehen. Dazu wurden etwa 100 µg RNA mit Ethanol gefällt (siehe 6.7), an der Luft getrocknet, in 100 µl HP-Puffer resuspendiert und 5 pmol IRD-markierter ´Primer´ zugesetzt. Nach einem Denaturierungschritt für 10 min bei 95°C erfolgte die Primeranlagerung ÜN. Nach Zugabe von 300 µl H2O wurde der Ansatz ethanolgefällt (siehe 6.7) und mit 70% Ethanol gewaschen. Nach dem Trocknen des Pellets wurde dieses in 20 µl RTB-Puffer resuspendiert, in ein PCR-Tube überführt und für 2 min bei 37°C inkubiert. Nach Zugabe von 1 µl Mul-V-Reverse Transkriptase (MBI Fermentas, St. Leon-Rot) erfolgte die Umschreibung in cDNA für 2 h bei 37°C. Die Reaktion wurde mit 1 µl 0,5 M EDTA gestoppt. Nach einem RNaseVerdau für 30 min bei 37°C wurde der Ansatz mit 150 µl TES-Puffer versetzt und erneut ethanolgefällt (siehe 6.7). Das Pellet wurde in 3 µl TE-Puffer resuspendiert und mit 3 µl Stop-Puffer aus dem „SequiTherm EXCELIITM Long-ReadTM Sequencing Kit-LC“ (Epicentre Technologies Corp., Madison, USA) versetzt. Die Analyse erfolgte auf einem Sequenziergel. 8.7 LI-COR-Analyse Zur Analyse von ´Primer Extension´-Produkten mit gleichzeitiger Sequenzierung des entsprechenden Bereichs wurde ein LI-COR 4000L (MWG Biotech AG, Ebersberg) verwendet. Die Sequenzierreaktion wurde mit dem „SequiTherm EXCELIITM Long-ReadTM Sequencing Kit (Biozym Diagnostik GmbH, Hess, Oldendorf) nach Herstellerangaben durchgeführt. Zur Visualisierung im automatischen Sequenzierer LI-COR wurden für die Reaktion IRD800 markierte ´Primer´ eingesetzt. Die fertige Sequenzierreaktion konnte dann lichtgeschützt bei –20°C gelagert werden. 1 µl der Reaktion wurde nach 5-minütiger Denaturierung bei 95°C auf ein 6%-iges (w/v) Polyacrylamidgel (41 cm x 0,25 mm) aufgetragen und ÜN bei 1500 V, 37 mA, 50 W und 50°C aufgetrennt. MATERIAL UND METHODEN 38 Polyacrylamidgel: 30 ml SequaGel XR* 7,5 ml SequaGel XR-Pufferlösung* 400 µl DMSO 300 µl APS (10% (w/v) in H2O) (* National Diagnostic, Hall, England) 9. Bestimmung von Enzymaktivitäten 9.1 ZellAufschluss mit dem RiboLyser Zellaufschlüsse von C. glutamicum wurden in der Regel mit dem RiboLyser (Hybaid GmbH, Heidelberg) durchgeführt. Die Zellen wurden hierbei durch die auf sie einwirkenden, starken mechanischen Kräfte aufgebrochen. Zellen aus Kulturen von 50 ml wurden in einem geeigneten Volumen des gewünschten Aufschlusspuffers suspendiert. Die Zellsuspensionen wurden in Schraubdeckelgefäße, die mit je 250 mg 'Glasbeads' (150–212 µm, Sigma-Aldrich Chemie GmbH, Steinheim) befüllt waren, zu je 800 µl verteilt. Der Zellaufschluss erfolgte im RiboLyser bei höchster Stufe (6,5) 4x für jeweils 25 s. Zwischen den Aufschlüssen wurden die Proben für je 5 min auf Eis gekühlt. Nach dem Aufschluss wurden die 'Glasbeads' und die Zelltrümmer durch Zentrifugation in einer Mikrozentrifuge (13000 rpm, 4°C, 30 min) sedimentiert. 9.2 Zellaufschluss mittels Universalmischgerät Alternativ zum Zellaufschluss mit dem RiboLyser wurde ein Universalmischgerät (Silamat Plus, Vivadent Dental, Ellwangen) benutzt. Dieser ermöglichte einen sehr guten Zellaufschluss, war jedoch aufgrund der großen Hitzeentwicklung nur für eine geringe Anzahl an Proben geeignet. Dazu wurden 500 mg ´Glasbeads´ in Schraubdeckelgefäße gefüllt und 750 µl Zellsuspension dazugegeben. Der Aufschluss erfolgt 3x für 30s, wobei zwischendurch für 10 min auf Eis gekühlt wurde. Zelltrümmer wurden wiederum abzentrifugiert für 3 min bei 13000 rpm und 4°C. MATERIAL UND METHODEN 9.3 39 Proteinbestimmung nach Bradford (1976) Mit der Proteinbestimmung nach Bradford (1976) können Proteinkonzentrationen quantitativ bei einer Wellenlänge von 595 nm photometrisch bestimmt werden. Das Funktionsprinzip beruht auf einer Verschiebung des Absorptionsmaximums des Farbstoffes Coomassie Brilliant Blue 6250, der hauptsächlich mit Argininresten reagiert, von 465 nm auf 595 nm. Durch die Zugabe von Proteinen werden Aminosäuren an Coomassie Brilliant Blue 6250 gebunden. Dadurch wird die anionische Form des Farbstoffes stabilisiert und eine Verschiebung des Absorptionsmaximums hervorgerufen. Vor der eigentlichen Proteinbestimmung ist es nötig, eine Kalibriergerade mit BSA (Bovine Serum Albumine in einer Stammlösung von 1 mg/ml) in einem Konzentrationsbereich von 0-20 µg/ml zu erstellen. Dazu wurden 800 µl BSA-Probe in der entsprechenden Konzentration mit 200 µl Bradford-Reagenz (0,1 % (w/v) Coomassie Brilliant Blue 6250, 4,8 % (v/v) Ethanol (96 %), 8,6 % (v/v) H3PO4 (86 %)) versehen, gemischt und für 20 min bei RT inkubiert. Anschließend erfolgte die Extinktionsmessung bei einer Wellenlänge von 595 nm. Die Messungen der Proteingehalte der Rohextrakte verliefen ebenfalls nach diesem Prinzip. Der Gehalt der jeweiligen Proben kann anschließend anhand der Kalibriergeraden ermittelt werden. 9.4 Berechnung von spezifischen Enzymaktivitäten Die Berechnung spezifischer Enzymaktivitäten erfolgte mit nachfolgender Formel: spezifische Aktivität [U / mg ] = ∆E / min * Gesamtvolumen ε * d * Probevolumen * mg Protein ∆E/min = Extinktionsänderung pro Minute [min-1] ε = Extinktionskoeffizient [mmol-1*cm-1] d = Schichtdicke der Küvette [cm] 40 MATERIAL UND METHODEN 9.5 Bestimmung der Pyruvat-Dehydrogenase-Komplex- und 2- Oxoglutarat-Dehydrogenase-Komplex-Aktivität Der Pyruvat-Dehydrogenase-Komplex (PDHC) katalysiert die oxidative Decarboxylierung von Pyruvat zu Acetyl-CoA unter Bildung von NADH2. Die 2-OxoglutaratDehydrogenase (OGDHC) katalysiert die oxidative Decarboxylierung von 2Oxoglutarat zu Succinyl-CoA, wobei ebenfalls NADH2 entsteht. Die verwendete Methode zur Bestimmung beider Enzymaktivitäten erfolgte nach Guest und Creaghan (1972). Der Testansatz enthielt in einem Volumen von 1 ml 100 mM Tris-HCl, pH 7,2, 1 mM Thiaminpyrophosphat (TPP), 5 mM Pyruvat (1,5 mM 2Oxoglutarat), 3 mM L-Cystein, 10 mM MgCl2, 2 mM NAD und 50 µl Zellextrakt. Nach Verfolgung des Vorlaufs wurde die Reaktion mit 25 µl einer 8 mM CoALösung gestartet und die Reaktion für 2 min bei 30°C und 340 nm verfolgt (NADHBildung). Der millimolare Extinktionskoeffizient von NADH beträgt 6,22 mmol-1*cm-1. Aufschlusspuffer: 100 mM Tris-HCl, pH 7,2 10 mM MgCl2 3 mM L-Cystein 9.6 Bestimmung der Pyruvat-Decarboxylase-Aktivität (E1) (Schwartz und Reed, 1970) Die E1-Untereinheit des PDHC katalysiert die Decarboxylierung des Pyruvats unter Entstehung von Hydroxyethyl-TPP: Pyruvat + TPP Hydroxyethyl-TPP + CO2 Die Messung der Untereinheit in dieser Form im Komplex ist nicht möglich. Die Messung der Aktivität erfolgt mit ungebunden vorliegendem Enzym, das dieselbe Reaktion wie die Pyruvat-Chinon-Oxidoreduktase katalysiert: Pyruvat + FAD Acetat + CO2 + FADH2 41 MATERIAL UND METHODEN Die Aktivitätsbestimmung erfolgt enzymatisch durch Messung der Reduktion des künstlichen Elektronenakzeptors Kaliumhexacyanoferrat bei 430 nm. Zellen wurden in der logarithmischen Wachstumsphase (OD600=6) geerntet, zweimal mit 50 mM Tris-HCl, pH 7,5 mit 10 % Glycerin gewaschen und in 800 µl desselben Puffers wieder aufgenommen. Der Aufschluss erfolgte im Silamat S5. Der Test enthielt in einem Testansatz von 1 ml 50 mM Tris-HCl (pH 7,5), 10 mM MgCl2, 0,2 mM TPP und 50 µl Rohextrakt. Die Reaktion wurde mit 5 mM Pyruvat gestartet. Der Test wurde bei 30°C durchgeführt. 9.7 Bestimmung der Dihydrolipoamid-Transacetylase-Aktivität (E2) (Schwartz und Reed, 1969) Die Dihydrolipoamid-Transacetylase (DHL) katalysiert die zweite Reaktion des PDHC. Die Reaktion ist im Folgenden aufgeführt: Hydroxyethyl-TPP + Lipoamid 6-S-Acetyldihydrolipoamid + TPP S-Acetyldihydrolipoamid + CoA Acetyl-CoA + Dihydrolipoamid Der Nachweis der DHL-Aktivität erfolgt enzymatisch nach folgendem Prinzip in unphysiologischer Richtung: PTA Acetylphosphat + CoA Acetyl-CoA + Pi Acetyl-CoA + Dihydrolipoamid 6-S-Acetyldihydrolipoamid + CoA Zur Messung der DHL wurden Zellen aus der exponentiellen Wachstumsphase verwendet. Als Aufschlusspuffer diente 100 mM Tris-HCl, pH 7,5 (UV-rein) mit 10 % Glycerin. 1 ml Testansatz enthielt 100 mM Tris-HCl, pH 7,5, 10 mM Acetylphosphat, 0,1 mM Li-CoA, 50 µl Dihydrolipoamid (Stammlösung 25 mg/ml Ethanol) und 2 U PTA. Nach Messung des Blindwertes bei 240 nm und 30°C wurde die MATERIAL UND METHODEN 42 Reaktion mit 50 µl sehr gut verdünntem (1:10) Rohextrakt gestartet und die Reaktion über 2 min verfolgt. Hierbei wird das gebildete S-Acetyldihydrolipoamid gemessen (millimolarer Extinktionskoeffizient 4,4 [mmol-1*cm-1]). 9.8 Bestimmung der Dihydrolipoamid-Dehydrogenase-Aktivität Die Dihydrolipoamid-Dehydrogenase (E3) katalysiert in den Enzymkomplexen PDH und OGDH die Oxidation des Dihydrolipoamids unter Bildung von NADH2. Zur Bestimmung der Enzymaktivität wurde eine Methode nach Guest und Creaghan (1974) angewandt. Der Testansatz enthielt in 1 ml Gesamtvolumen 100 mM Tris-HCl, pH 7,2, 2 mM NAD+ und 50 µl Zellextrakt in geeigneter Verdünnung. Die Reaktion wurde durch Zugabe von 25 µl Dihydrolipoamid-Lösung (25 mg/ml Ethanol) gestartet und die Extinktionszunahme des NADH (millimolarer Extinktionskoeffizient 6,22 mmol-1*cm-1) bei 340 nm und 30°C verfolgt. Der für diesen Enzymtest verwendetet Aufschlusspuffer entspricht dem des PDHC-Tests (siehe 9.5). 9.9 Bestimmung der Pyruvat-Kinase (Gubler et al., 1994b) Die Pyruvat-Kinase katalysiert den energiegewinnenden Schritt von PEP zu Pyruvat, das dann nach Decarboxylierung als Acetyl-CoA in den Tricarbonsäure-Zyklus eingeht. Zum Nachweis wird ein Laktat-Dehydrogenase (LDH)-gekoppelter Test eingesetzt, der das von der Pyruvat-Kinase gebildete Pyruvat zu Laktat reduziert. In einem Volumen von 1 ml enthielt der Test 100 mM HEPES (pH 7,0), 100 mM KCl, 10 mM MgCl2, 0,2 mM NADH, 1,5 mM ADP, 24 U LDH und 50 µl Rohextrakt. Nach Messung des Blindwerts wurde mit 10 mM PEP gestartet. Die Abnahme von NADH2 (millimolarer Extinktionskoeffizient: 6,22 mmol-1*cm-1) wird bei 340 nm und 30°C für 2 min verfolgt. Aufschlusspuffer: 100 mM Tris-HCl, pH 7,6 1 mM DTT 5 mM MgSO4 0,1 mM EDTA 20 mM KCl MATERIAL UND METHODEN 43 30 % Glycerin 9.10 Bestimmung der PEP-Carboxylase Die Methode zur Messung der PEP-Carboxylase, die PEP zu Oxalacetat carboxyliert, erfolgt nach einer Methode von Ozaki und Shiio (1969). Die Messung wird bei 30°C durchgeführt, die Abnahme von NADH (millimolarer Extinktionskoeffizient: 6,22 mmol-1*cm-1) wird bei einer Wellenlänge von 340 nm verfolgt. In einem Gesamtvolumen von 1 ml enthielt der Ansatz 100 mM Tris-HCl, pH 8,0, 10 mM MgCl2, 25 mM NaHCO3, 1 mM DTT, 0,2 mM NADH, 24 U Malat-Dehydrogenase und 50 µl Rohextrakt. Nach Messung des Blindwertes wurde die Reaktion mit 8 mM PEP gestartet und für 2 min verfolgt. 9.11 Bestimmung der PEP-Carboxykinase Die Messung der PEP-Carboxykinase beruht auf einer Methode von Bentle und Lardy (1976). Das Enzym katalysiert die reversible decarboxylierende Reaktion von Oxalacetat zu PEP. Der Testansatz enthielt in einem Volumen von 1 ml 100 mM HEPES (pH 7,0), 10 mM MnCl2, 100 mM KHCO3, 2 mM Glutathion (reduziert), 0,2 mM NADH, 24 U Malat-Dehydrogenase, 10 mM PEP und 50 µl Rohextrakt in geeigneter Verdünnung. Die Abnahme von NADH wird bei 340 nm und 30°C verfolgt (millimolarer Extinktionskoeffizient: 6,22 mmol-1*cm-1). Nach Messung des Blindwertes wird die Reaktion mit 2 mM IDP (alternativ GDP) gestartet. Zur Hemmung der PEP-Carboxylase kann dem Ansatz 250 mM Aspartat zugesetzt werden. Aufschlusspuffer: 100 mM Tris-HCl, pH 7,0 20 mM KCl 5 mM MgSO4 0,1 mM EDTA 2 mM DTT 30 % Glycerin 44 MATERIAL UND METHODEN 9.12 Bestimmung der Pyruvat-Carboxylase Die Pyruvat-Carboxylase katalysiert die irreversible Carboxylierung von Pyruvat zu Oxalacetat unter Verbrauch von ATP. Das gebildete Oxalacetat wurde quantitativ durch zugesetzte Glutamat-Oxalacetat-Transaminase mit Glutamat zu 2- Oxoglutarat und Aspartat umgesetzt. Das Aspartat konnte über HPLC-Analyse (siehe 10.2) quantifiziert werden. Zur Herstellung von Rohextrakten für die Bestimmung der Pyruvat-CarboxylaseAktivität wurden die Zellen in Aufschlusspuffer (100 mM Tris-HCl, pH 7,5, 10 % Glycerin) aufgenommen. Der Aufschluss erfolgte mit dem RiboLyser (siehe 9.1). Die Rohextrakte wurden direkt zur Bestimmung der Pyruvat-Carboxylase-Aktivität eingesetzt oder zur späteren Verwendung in flüssigem Stickstoff eingefroren. Der Enzymtest basiert auf der Aktivitätsbestimmung von permeabilisierten Zellen (Peters-Wendisch, 1998). In einem Volumen von 1 ml wurden 100 mM Tris-HCl (pH 7,5 mit 10 % Glycerin), 10 mM MgCl2, 0,2 mM Pyridoxalphosphat, 10 mM Pyruvat, 4 mM ATP, 25 mM NaHCO3, 2 mM Glutamat und 5 U Glutamat-OxalacetatTransaminase aus Schweineherz zugesetzt. Die Testansätze wurden 1 min bei 30°C vorinkubiert und anschließend die Enzymreaktion mit ca. 400 µg Protein gestartet. Aus dem Reaktionsansatz wurden alle 15 Sekunden Proben entnommen und die Reaktion durch Zugabe der Probe in 20 % (v/v) eiskalter Perchlorsäure sofort beendet. Nach Neutralisierung mit 5 M KOH und Zugabe von internem Standard (100 µm Ornithin) wurden die Proben zentrifugiert und die Überstände zur Quantifizierung des gebildeten Aspartat durch HPLC-Analyse verwendet. 9.13 Bestimmung der Pyruvat-Chinon-Oxidoreduktase (Cunningham und Hager, 1971) Die Pyruvat-Chinon-Oxidoreduktase katalysiert die Decarboxylierung von Pyruvat zu Acetat. Zellextrakte zur Bestimmung der Pyruvat-Oxidase wurden in der stationären Phase geerntet und zweimal in MES-Puffer, pH 6,0 gewaschen. Der Aufschluss erfolgte mit dem RiboLyser im selben Puffer (siehe 9.1). Die PyruvatChinon-Oxidoreduktase-Aktivität wurde photometrisch bei einer Wellenlänge von 600 nm und 40°C ermittelt, indem die Reduktion des Elektronenakzeptors 2,6Dichloroindophenol (DCPIP) gemessen wurde. Der Testansatz enthielt in 1 ml Gesamtvolumen 100 mM MES, pH 6,0, 10 mM MgCl2, 0,1 mM TPP, 1% (w/v) Tri- 45 MATERIAL UND METHODEN ton X-100, 300 µm DCPIP und Rohextrakt. Nach Vorinkubation des Ansatzes für 10 min bei 40°C wurde die Reaktion durch Zugabe von 100 mM Pyruvat gestartet. Der millimolare Extinktionskoeffizient beträgt 22 mM-1*cm-1. 9.14 Bestimmung der Chloramphenicol-Acetyltransferase-Aktivität (Shaw, 1975) Nachdem die Zellen auf den gewünschten Medien gezüchtet wurden, wurden sie in 20 mM Tris-HCl, pH 7,6 gewaschen und in einem geeignete Volumen 1 M TrisHCl, pH 7,6 aufgenommen. Der Aufschluss erfolgte mittels RiboLyser (siehe 9.1). Die Chloramphenicol-Acetyltransferase katalysiert folgende Reaktion: Chloramphenicol + 2 Acetyl-CoA Chloramphenicol-1,3-diacetat + 2 CoA Das reduzierte Coenzym A (CoA) wird in einer zweiten Reaktion mit 5,5´-Dithiobis2-nitrobenzoesäure (DTNB) weiter umgesetzt: CoA + DTNB Dithionitrobenzoyl-CoA + 5-Thio-2-nitrobenzoesäure Das Reaktionsendprodukt 5-Thio-2-nitrobenzoesäure besitzt einen millimolaren Extinktionskoeffizienten von 13,6 [mM-1*cm-1] bei 412 nm und läßt sich deshalb bei dieser Wellenlänge im Photometer nachweisen. Für den Test wurden zunächst 950 µl Reaktionsmischung (4 g DTNB/l, 100 mM Tris-HCl, pH 7,8, 0,2 mM AcetylCoA) in einer Plastikküvette auf 37°C temperiert. Nach Zugabe von 10 µl Zellextrakt einer geeigneten Verdünnung, wurde die Reaktion durch Zugabe von 50 µl 5 mM Chloramphenicol gestartet und die Extinktionszunahme über 1 min photometrisch verfolgt. 46 MATERIAL UND METHODEN 10. Detektion von Aminosäuren mittels HPLC-Analyse 10.1 Fermentationen und Probenahme zur Bestimmung von Valin mittels RP-HPLC Zur Fermentation von Valin-produzierenden Stämmen wurden diese unter entsprechenden Wachstumsbedingungen gezüchtet. Zu bestimmten Zeitpunkten (i.d.R. 24 und 48) wurde 1 ml Kultur zentrifugiert (13000 rpm, 20 min, RT) und die Kulturüberstände bis zur weiteren Verwendung bei –20°C eingefroren. Zur Analyse wurden diese Proben mit H2O entsprechend verdünnt, mit 100 µm Ornithin als internem Standard versetzt und erneut zentrifugiert, bevor die Probe mittels HPLC untersucht wurde. 10.2 RP-HPLC zur Quantifizierung von Aminosäuren Die in dieser Arbeit verwendete Methode basiert auf einer Methode von Schuster, 1988 zur Trennung von Aminosäuren nach Vorsäulenderivatisierung zu fluoreszierenden Derivaten und wurde zur Analyse von Valin und Aspartat eingesetzt. Für die Trennung, Identifizierung und Quantifizierung der Aminosäuren wurde eine LC 1100 Anlage (Firma Agilent Technologies Deutschland GmbH, Waldbronn) mit einem Fluoreszenzdetektor (HP G1321A) eingesetzt. Durch Vorsäulenderivatisierung mit ortho-Phtaldialdehyd (OPA) und β-Mercaptoethanol (Pierce, Rockford, USA) wurden alle primären Aminosäuren zu fluoreszierenden Isoindol-Derivaten umgesetzt (Ogden und Földi, 1986). Die Derivatisierung erfolgte unter normierten Bedingungen in einem automatisierten Derivatisierungsprogramm (Tabelle 4), um identische Aminosäurederivate zu gewährleisten (May und Brown, 1989). Die Trennung der Aminosäuren erfolgte über ein System bestehend aus Vor- und Hauptsäule (Vorsäule: C18-Hypersil, ODS-5µ, 40x4 mm, Hauptsäule: C18-Hypersil, ODS-5µ, 150x3 mm, Chromatographie Service GmbH, Langerwehe) unter folgenden Elutionsbedingungen: 40°C, Lösungsmittel A (100 mM Natriumacetat, pH 7,2), Lösungsmittel B (Methanol), Durchflußrate von 0,35-0,6 ml/min. Die Durchmischung der beiden Lösungen wurde wie im Folgenden dargestellt über ein HPLC-Programm gesteuert: 1 min wurde mit 25 % Lösungsmittel B bei 0,35 ml/min eluiert. Anschließend erfolgte in den nächsten 2 min ein linearer 47 MATERIAL UND METHODEN Tabelle 4: HPLC-Programm zur automatisierten Vorsäulenderivatisierung von primären Aminosäuren mit OPA. Operation ´draw´ Volumen [µl] Reagenz 8.5 OPA Zweck Aufnahme von Derivatisierungsreagenz ´draw´ 2.5 ´sample´ ´draw´ 0.0 ´water´ Aufnahme der Probe Eintauchen der Nadel in demin. Wasser ´draw´ 9.0 OPA Aufnahme von Derivatisierungsreagenz ´min max. amount in Durchmischen von Probe und seat´ OPA ´wait for 1 min´ Reaktion der Aminosäuren mit OPA zu fluoreszierenden Derivaten ´inject´ 5.0 Injektion der Probe auf die Säule Anstieg des Anteils von Lösungsmittel B auf 45 % und einer Durchflußrate von 0,6 ml/min. Unter Beibehaltung der Durchflußrate wurde für weitere 4 min der Anteil an Lösungsmittel B linear auf 65 % erhöht. Die folgenden Schritte dienten zur Spülung und zur Regenration des Säulenmaterials, indem der Anteil an Lö- sungsmittel B bis auf 100 % erhöht und die Durchflußrate auf 0,35 ml/min reduziert wurde. Das System wurde mit dieser Durchflußrate für 8,5 min gespült bevor eine neue Aminosäurebestimmung erfolgen konnte. Die Detektion erfolgte mit einem Fluoreszenzdetektor bei einer Anregungswellenlänge von 230 nm und einer Emissionswellenlänge von 455 nm. Um die einzelnen Aminosäuren zu identifizieren, wurden diese einzeln injiziert und eine Regressionsgerade erstellt. Dazu wurde das Programm ´HP-Chemstation for LC Rev. A.06.01´ von Agilent Technologies verwendet. 48 MATERIAL UND METHODEN 11. Bestimmung von Pantothenat (Sahm und Eggeling, 1999) Zur Bestimmung von Pantothenat aus Kulturüberständen, die nach 24 bis 48 h genommen wurden, wurde der Pantothenat-auxotrophe Stamm C. glutamicum R127 panC:pK18 mob´panC´ eingesetzt. Vorkulturen dieses Stammes wurden in 50 ml 2x TY-Medium mit 25 µg Kanamycin/ml für 20 h bei 28°C inkubiert. Die Vorkulturen wurden vor Beimpfen des Hauptmediums (CGXII) 2x mit 0,9 % NaCl gewaschen, auf eine Initiations-OD von 0,5 angeimpft und für 28 h bei 28°C inkubiert. Dabei wurden zwei Kolben inokuliert, wobei einer kein Pantothenat enthielt (End-OD600 von 25), der andere mit 0,5 mM Pantothenat supplementiert war (End-OD von 40). Nach 28 h wurden zu 700 µl Glycerin 1050 µl Kultur gegeben und diese bei –70°C in flüssigem Stickstoff eingefroren und gelagert. Anhand des in Tabelle 5 dargestellten Pipettierschemas wurde eine Kalibriergerade erstellt. Dazu wurde eine Stammlösung von 100 µg/l und konzentriertes CGXII-Medium hergestellt. Jedem Ansatz wurden 100 µl nicht Pantothenat- supplementierte Zellen zugesetzt und die Ansätze insgesamt für 48 h bei 180 rpm geschüttelt. Nach 24 und 48 h wurde die OD600 ermittelt und anhand dieser Werte die Kalibriergerade angefertigt. Tabelle 5: Pipettierschema zur Erstellung der Kalibiergerade für die Pantothenatbestimmung. c Pantothenat Wasser [µl] [ng/ml] Pantothenat- konzentriertes stammlösung [µl] CGXII [ml] 0 1000 0 3 10 900 100 3 20 800 200 3 40 600 400 3 60 400 600 3 80 200 800 3 100 0 1000 3 49 MATERIAL UND METHODEN Um das zur Pantothenatproduktion nötige β-Alanin in ausreichendem Maße während der Fermentation zur Verfügung zu stellen, wurde den Stämmen, die auf die Produktion von Pantothenat untersucht wurden, 20 mM β-Alanin während des Wachstums zugesetzt. Die Kulturüberstände wurden entsprechend verdünnt, sterilfiltriert und 1 ml in den Test eingesetzt. Konzentriertes CGXII-Medium: (NH4)2SO4 5 g/l Harnstoff 1,25 g/l MOPS 10,5 g/l K2HPO4 0,25 g/l KH2PO4 0,25 g/l MgSO4 62 mg CaCl2 (0,1 g/10 ml) 250 µl Spurenelemente-Lösung 250 µl Biotin (200 mg/l) 250 µl Kanamycin (50 mg/ml) 125 µl Glukose 4% In 188 ml H2O lösen, auf pH 7,0 einstellen und sterilfiltrieren. 50 ERGEBNISSE III. ERGEBNISSE 1. Analyse des Pyruvat-Dehydrogenase-Komplexes (PDHC) in Corynebacterium glutamicum 13032 Der Pyruvatdehydrogenase-Komplex in C. glutamicum besteht aus den drei Untereinheiten Pyruvat-Decarboxylase (kodiert von aceE), Dihydrolipoamid- Transacetylase (kodiert von aceF) und Dihydrolipoamid-Dehydrogenase (kodiert von lpd). Der PDHC katalysiert die zentrale Reaktion der oxidativen Decarboxylierung von Pyruvat zu Acetyl-CoA bei gleichzeitiger Bildung von NADH2. Im folgenden werden die spezifischen Aktivitäten des PDHCs im Wachstumsverlauf, die Spezifität bezüglich verschiedener Substrate und Kohlenstoffquellen sowie der KsWert für Pyruvat in Zellextrakten untersucht. 1.1 Spezifische Aktivitäten des PDHC im Wachstumsverlauf Um zu klären, in welcher Wachstumsphase der PDHC die höchste spezifische Aktivität aufweist, wurde der Wildtyp C. glutamicum 13032 auf Komplexmedium gezüchtet und pro Stunde 50 ml Zellen zur späteren Messung der spezifischen Aktivitäten geerntet. Wie aus Abbildung 4 hervorgeht steigen die spezifischen Aktivitäten bis zur exponentiellen Wachstumsphase an, in der ein Maximum von 0,057 U/mg Protein erreicht wurde. Mit dem Eintreten in die stationäre Phase nach 9 h Wachstum ist die Aktivität auf 31% (0,018 U/mg Protein) des Maximal-Werts gefallen, nach 24 h verbleibt lediglich eine Restaktivität von 0,007 U/mg Protein, die 12 % des Maximums entspricht. Aufgrund dieser Ergebnisse wurden alle folgenden Experimente mit Zellextrakten der exponentiellen Wachstumsphase durchgeführt. 51 ERGEBNISSE 0,05 0,04 OD600 10 0,03 1 0,02 0,01 0,1 spez. PDHC-Aktivität [U/mg Protein] 0,06 100 0 0 10 20 30 Zeit [h] Wachstum PDHC-Aktivität Abbildung 4: Wachstumsabhängige Untersuchung spezifischer PDHC-Aktivitäten des Wildtyps C. glutamicum auf Komplexmedium ohne Glukose. 1.2 Charakterisierung der PDHC-Aktivität in Zellextrakten von C. glutamicum 13032 Um die Spezifität des PDHC zu analysieren, wurden aus Zellen der logarithmischen Wachstumsphase nach Wachstum auf Komplexmedium Zellextrakte hergestellt und die Enzymaktivitäten untersucht. Tabelle 6 zeigt, dass bei Durchführung des Enzymtests unter Standardbedingungen mit allen Reaktionskomponenten eine spezifische Aktivität von 0,11 U/mg Protein erreicht wurde. Wurden die Substrate Pyruvat, CoA oder NAD+ weggelassen, waren keine Aktivitäten mehr bestimmbar, woraus geschlossen werden kann, dass diese Reaktionskomponenten essentiell sind. In Abwesenheit des Substrates MgCl2 war mit 0,096 U/mg Protein eine um 13% verringerte Aktivität erkennbar, eine um 52 % verringerte Aktivität (0,053 U/mg Protein) in Abwesenheit von TPP. In einer früheren Arbeit (J. Schwinde, Doktorarbeit) konnte bereits ein positiver Einfluß auf die spezifische Aktivität der PDHC durch Hinzufügen des Reduktionsmittels Cystein zum Reaktionsansatz gezeigt werden. Dieser Effekt konnte in dieser Arbeit durch mehrmalige unabhängige Versuche widerlegt werden. So konnte ohne Cystein im Ansatz sogar eine um 10 % höhere spezifische Aktivität gemessen werden. 52 ERGEBNISSE Tabelle 6: Spezifität des PDHC bezüglich der im Reaktionsansatz enthaltenen Komponenten mit Zellextrakten von auf Komplexmedium gewachsenen Zellen. Reaktionsansatz spez. Aktivität [U/mg Protein] relative Aktivität [%] vollständig 0,11 100 - MgCl2 0,096 87 - TPP 0,053 48 - Pyruvat <0,001 <0,01 - CoA <0,001 <0,01 - NAD <0,001 <0,01 - Cystein 0,121 110 + Weitere Hinweise auf die Spezifität des PDHC sollte ein Substrat-Test geben. Neben dem Pyruvatdehydrogenase-Komplex als decarboxylierendem Enzym existiert in C. glutamicum ein 2-Oxoglutarat-Dehydrogenase-Komplex (OGDHC), der 2Oxoglutarat zu Succinyl-CoA decarboxyliert. Für die Aktivität dieses Enzyms sind, abgesehen von 2-Oxoglutarat anstelle von Pyruvat als Substrat, die gleichen Reaktionskomponenten erforderlich wie für den PDHC. Um die Spezifität des PDHC für das Substrat Pyruvat zu beweisen, wurden Zellextrakte aus der exponentiellen Wachstumsphase untersucht, indem die Substrate Pyruvat und 2-Oxoglutarat getrennt voneinander und in Kombination in den Enzymtest eingesetzt wurden. Dabei wurden spezifische Aktivitäten der Enzyme PDHC und OGDHC auf unterschiedlichen Kohlenstoffquellen untersucht. Die erhaltenen Ergebnisse sind in Tabelle 7 dargestellt. Die höchste spezifische PDHC-Aktivität mit 0,106 U/mg Protein wurde nach Wachstum auf Komplexmedium ohne Glukose gemessen. Die auf Komplexmedium mit Glukose bzw. auf Minimalmedium ermittelten Aktivitäten lagen im Bereich von 0,046 U/mg Protein (Komplexmedium mit Glukose) bis 0,057 U/mg Protein (Minimalmedium mit Glukose), was einer prozentualen Aktivität von 43 bis 54 % des Maximalwertes entspricht. 53 ERGEBNISSE Tabelle 7: Spezifische PDHC- und OGDH-Aktivitäten nach Wachstum auf unterschiedlichen Kohlenstoffquellen mit den Substraten Pyruvat, 2-Oxoglutarat und beiden in Kombination. Kohlenstoffquelle spez. PDHCAktivität [U/mg Protein] spez. OGDHCAktivität [U/mg Protein] spez. Aktivität mit Pyruvat und 2-Oxoglutarat [U/mg Protein] KM 0,106 0,038 0,162 KM + 1 % Glukose 0,046 0,330 0,116 MM + 1 % Glukose 0,057 0,034 0,097 MM + 1 % Glukose + 1 % Acetat 0,048 0,026 0,085 MM + 1 % Acetat 0,049 0,050 0,080 Die spezifischen Aktivitäten der OGDHC verhielten sich auf allen Kohlenstoffquellen nahezu konstant mit Werten von 0,026 bis 0,038 U/mg Protein. Lediglich auf Minimalmedium mit Acetat war mit 0,05 U/mg Protein die Aktivität leicht erhöht. Wurden beide Substrate in Kombination eingesetzt entsprach die gemessene Aktivität der Summe aus den Aktivitäten der einzeln zugesetzten Substrate. Daraus kann geschlossen werden, dass sowohl die Aktivitäten des PDHCs als auch die des OGDHCs spezifisch für die jeweiligen Substrate sind. 1.3 Bestimmung des Ks-Wertes von Pyruvat für den PDHC Abgesehen vom anaplerotischen Enzym Pyruvat-Carboxylase, das Oxalacetat aus Pyruvat bildet, existiert in C. glutamicum ein weiteres Pyruvat-umsetzendes Enzym neben der PDHC, die Pyruvat-Chinon-Oxidoreduktase, die die Umsetzung von Pyruvat zu Acetat katalysiert. Dieses Enzym wurde bereits gereinigt und biochemisch charakterisiert, eine genaue Funktion im Stoffwechsel kann diesem Enzym jedoch noch nicht zugeschrieben werden (M. Schreiner, persönliche Mitteilung). Da die Pyruvat-Chinon-Oxidoreduktase wahrscheinlich hauptsächlich in der stationären Phase aktiv ist und der PDHC, wie unter 1.1 gezeigt werden konnte, ERGEBNISSE 54 seine höchste spezifische Aktivität in der exponentiellen Wachstumsphase aufweist, könnte ein Zusammenhang der beiden Enzyme bezüglich ihrer Funktion im Zentralstoffwechsel bestehen. Die Bestimmung des Km-Wertes ist nur mit gereinigtem Enzym möglich. Da der PDHC von C. glutamicum sehr geringe spezifische Aktivitäten besitzt und empfindlich auf diverse Salze (NaCl, KCl, (NH4) reagiert, war eine Reinigung des Komplexes nicht möglich. Daher wurde die MichaelisMenten-Konstante für das Substrat Pyruvat in Zellextrakten von exponentiell gewachsenen Zellen bestimmt. Wird bei einer gegebenen Menge Enzym die Konzentration eines Substrates sukzessive erhöht, liegt ab einer gewissen Substratkonzentration das gesamte Enzym in Form eines Enzym-Substrat-Komplexes vor. Die maximale Reaktionsgeschwindigkeit ist ab diesem Zeitpunkt erreicht. Dieser Zusammenhang kann in Form der Michaelis-Menten- und Lineweaver-Burk-Darstellung graphisch erfaßt werden. Die Michaelis-Menten-Gleichung ist im folgenden theoretisch beschrieben: v= v max * [ S ] K m+ [S ] vmax = maximale Geschwindigkeit v = Reaktionsgeschwindigkeit [S] = Substratkonzentration Km = Michaelis-Menten-Konstante Die Michaelis-Menten-Konstante KS ist ein Maß für die Affinität eines Enzyms zu einem bestimmten Substrat. Bei einem hohen KS-Wert ist erst bei einer relativ hohen Konzentration die halbmaximale Geschwindigkeit erreicht. Ein Enzym wird bevorzugt jenes Substrat umsetzen, zu dem es eine möglichst kleine Konstante hat. Die Bestimmung dieses Wertes erfolgt häufig über die Lineweaver-BurkDarstellung. Diese erhält man durch Umformung der Michaelis-Menten-Gleichung in ihre reziproke Form: K m + [S ] Km 1 1 1 = = + * [S ] v v max * [ S ] v max v max 55 ERGEBNISSE Um den KS-Wert für Pyruvat für die PDHC zu bestimmen wurde der Test mit unterschiedlichen Endkonzentrationen an Pyruvat im Bereich von 0 bis 5 mM im Test durchgeführt. In den Abbildungen 5a und 5b sind die entsprechenden Werte sowohl in Michaelis-Menten- als auch in Lineweaver-Burk-Darstellung gezeigt. Aus Abbildung 5a geht hervor, dass bei einer Endkonzentration von 1,77 mM Pyruvat im Test zunächst die maximale Aktivität (0,051 U/mg Protein) erreicht ist. Nachdem bis 2,5 mM Pyruvat über 5 Werte die spezifische Aktivität konstant blieb, stieg sie ab einer Konzentration von 2,75 mM wieder an. Es wurde bis 5 mM Pyruvat im Test gemessen, da diese Konzentration der im Standardtest eingesetzten Konzentration entsprach. Die maximale Reaktionsgeschwindigkeit läge somit bei 5 mM Pyruvat und 0,074 U/mg Protein. Im Gegensatz zu gereinigtem Protein können im Zellextrakt weitere Faktoren auf die Enzym-Aktivitäten einwirken, weshalb die Werte lediglich als Hinweis gesehen werden können. Eine konkrete Aussage darüber, ab welcher Konzentration der Komplex tatsächlich in gesättigter Form vorliegt, kann nicht getroffen werden. Abbildung 5b zeigt die Ergebnisse in Line- spez. Aktivität [U/mg Protein] weaver-Burk-Darstellung. Aus dem Schnittpunkt der Regressionsgeraden mit der 0,08 0,07 0,06 0,05 0,04 0,03 0,02 0,01 0 0 1 2 3 4 5 6 Pyruvat [mM] Abbildung 5a: Spezifische PDHC-Aktivität in Zellextrakten von C. glutamicum aus auf Komplexmedium gewachsenen Zellen in Abhängigkeit von der PyruvatKonzentration (0-5 mM) in Michaelis-Menten-Darstellung. 56 ERGEBNISSE 50 y = 17,571x + 9,9011 1/spez. Aktivität [mg/U] 40 30 20 10 0 -1 -0,5 0 0,5 1 1,5 2 -10 1/Pyruvat [1/mM] Abbildung 5b: Spezifische PDHC-Aktivität in Zellextrakten von C. glutamicum aus auf Komplexmedium gewachsenen Zellen in Abhängigkeit von der PyruvatKonzentration (0-5 mM) in Lineweaver-Burk-Darstellung. Ordinate läßt sich die maximale spezifische Aktivität ablesen, aus dem Schnittpunkt mit der Abszisse der KS-Wert für Pyruvat. Der Ordinatenschnittpunkt ergab eine maximale Aktivität von 0,099 U/mg Protein, der KS-Wert für Pyruvat beträgt 1,74 mM. Dies entsprach in etwa dem in dieser Arbeit zusätzlich ermittelten Wert von 2,6 mM. 2. Etablierung eines Enzymtests zum Nachweis der PyruvatDecarboxylase (E1-Untereinheit des PDHC) aus C. glutamicum 13032 Die Pyruvat-Decarboxylase (PDC) wird vom aceE-Gen kodiert, das von Mark Schreiner isoliert und deletiert wurde. Dabei konnte gezeigt werden, dass eine Deletion im C. glutamicum Wildtyp zu einem Verlust der Fähigkeit, auf Komplexmedium und Minimalmedium mit Glukose zu wachsen, führte. Dieser Defekt konnte durch Zugabe von 0,5 bis 1 % Acetat auf beiden Medien wieder ausgeglichen 57 ERGEBNISSE EcoR I EcoR I Pst I orf13 BamH I aceE Pst I BamH I orf14 2 000 orf15 4000 Abbildung 6: Restriktionskarte der kodierenden Region des aceE-Gens mit dem stromaufwärts liegenden Gen orf13 und den stromabwärts liegenden Genen orf14 und 15, die in entgegengesetzter Orientierung angeordnet sind. Das Gen aceE kodiert für die E1-Untereinheit (Pyruvat-Decarboxylase) des PDHC, orf13 und orf15 kodieren für hypothetische Proteine und orf14 für einen putativen ABCTransporter. werden. Abbildung 6 zeigt die genetische Organisation des aceE-Gens im Chromosom von C. glutamicum, wobei deutlich wird, dass die kodierenden Gene der anderen Untereinheiten des PDHC nicht in Nachbarschaft des aceE-Gens liegen. Die E1-Untereinheit des PDHC katalysiert die Decarboxylierung des Pyruvats unter Entstehung von Hydroxyethyl-TPP: Pyruvat + TPP Hydroxyethyl-TPP + CO2 Die Messung der Aktivität dieser Untereinheit war jedoch nur mit nichtkomplexiertem Enzym, das dieselbe Reaktion wie die Oxidoreduktase katalysiert, möglich: Pyruvat + FAD Acetat + CO2 + FADH2 Pyruvat-Chinon- 58 ERGEBNISSE Tabelle 8: Spezifische PDC-Aktivitäten in Zellextrakten von auf unterschiedlichen Kohlenstoffquellen kultivierten Zellen. Kohlenstoffquelle spez. PDC-Aktivität [mU/mg Protein] KM 38,8 KM + Glukose 53 MM + Glukose 24 MM + Acetat <0,001 MM + Glukose + Acetat <0,001 Die Aktivitätsbestimmung erfolgt enzymatisch durch photometrische Messung der Reduktion des künstlichen Elektronenakzeptors Kaliumhexacyanoferrat bei 430 nm. Zur Etablierung des Enzymtests wurden Rohextrakte aus Zellen hergestellt, die auf Komplexmedium bis zur exponentiellen Wachstumsphase gewachsen waren. Als Negativkontrolle diente der Stamm C. glutamicum∆aceE, der eine Deletion im aceE-Gen trägt. Es konnte eine maximale spezifische Aktivität von 38,8 mU/mg Protein für den Wildtyp C. glutamicum 13032 ermittelt werden, wohingegen für den Stamm C. glutamicum 13032∆aceE keine Aktivität detektierbar war. Durch die generell sehr niedrigen Aktivitäten war eine Messung in Korrelation zum Wachstum schwierig. Erste Versuche weisen allerdings darauf hin, dass auch für die E1-Untereinheit der PDHC die höchste spezifische Aktivität nach 6 h Wachstum auf Komplexmedium ohne zusätzliche Kohlenstoffquelle mit 27 mU/mg Protein erreicht wird. Die Untersuchung der spezifischen Aktivitäten auf unterschiedlichen Kohlenstoffquellen (Tabelle 8) zeigte, dass auf Minimalmedium mit Acetat oder Mischsubstrat gewachsenen Zellen keine Aktivität beobachtet werden konnte. Die auf Minimalmedium mit Glukose ermittelte Aktivität lag bei 24 mU/mg Protein, wohingegen auf Komplexmedium mit und ohne Glukose die höchsten Aktivitäten mit 53 und 38,8 mU/mg Protein meßbar waren. Ohne Pyruvat war keine Aktivität detektierbar. Eine Variation der Pyruvatkonzentrationen im Bereich von 0 bis 10 mM zeigte gleichbleibende PDC-Aktivitäten. 59 ERGEBNISSE Wurde dem Testansatz kein MgCl2 zugesetzt waren im höchsten Fall 12 mU/mg Protein zu messen, bei Weglassen von TPP maximal 6 mU/mg Protein. 3. Isolierung und Untersuchung der Dihydrolipoamid- Transacetylase (E2-Untereinheit) aus C. glutamicum 13032 Ein weiteres Ziel dieser Arbeit waren Untersuchungen zur Expression des aceFGens, das für die Dihydrolipoamid-Transacetylase (DHL) kodiert. Dieses Gen konnte durch Sequenz-Vergleiche identifiziert werden und liegt auf dem Chromosom nicht benachbart zu den anderen für den PDHC kodierenden Gene. Das Gen aceF liegt jedoch benachbart zu zwei Genen der Liponsäurebiosynthese. Da Liponsäure ein kovalent gebundener Bestandteil des PDHC ist, könnte es sich hier um eine funktionelle Einheit handeln. XhoI SalI SalI SalI KpnI SalI SalI SalI KpnI PvuI lipB aceF 1000 PvuI XhoI XhoI 2000 XhoI BamHI lipA 3000 4000 Abbildung 6: Restriktionskarte der kodierenden Region des aceF-Gens mit den stromabwärts liegenden Genen lipB und lipA. Das aceF-Gen kodiert für die E2Untereinheit (Dihydrolipoamid-Transacetylase) des PDHC, lipB kodiert für eine Lipoyl-[Acyl-Carrier-Protein]-Protein-N-Lipoyltransferase und lipA für eine LipoylSynthase B. 60 ERGEBNISSE C. E. B. A. glutamicum coli subtilis vinelandii MAFSVEMPELGESVTEGTITQWLKSVGDTVEVDEPLLEVSTDKVDTEIPSPVAGVILEIK -AIEIKVPDIGADEVE--ITEILVKVGDKVEAEQSLITVEGDKASMEVPSPQAGIVKEIK ------------------------------------------------------------SEIIRVPDIGGDG-E--VIELLVKTGDLIEVEQGLVVLESAKASMEVPSPKAGVVKSVS 60 C. E. B. A. glutamicum coli subtilis vinelandii AEEDDTVDVGGVIAIIGDADETPANEAPADEAP-APAEEEEPVKEEPKKEAAPEAPAATG VSVGDKTQTGALIMIFDSADGAA----DA-----APAQAEE--KKEA-AP--AAAPA-AA -----------------------------------------------------------VKLGDKLKEGDAIIELEPAAGAAAAPAEAAAVPAAPTQAVD--EAEAPSPGASATPAPAA 120 C. E. B. A. glutamicum coli subtilis vinelandii AATDVEMPELGESVTEGTITQWLKAVGDTVEVDEPLLEVSTDKVDTEIPSPVAGTIVEIL AAKDVNVPDIGSD--EVEVTEILVKVGDKVEAEQSLITVEGDKASMEVPAPFAGTVKEIK -AFEFKLPDIGEGIHEGEIVKWFVKPNDEVDEDDVLAEVQNDKAVVEIPSPVKGKVLELK ASQEVRVPDIGSAG-KARVIEVLVKAGDQVQAEQSLIVLESDKASMEIPSPASGVVESVA 180 C. E. B. A. glutamicum coli subtilis vinelandii ADEDDTVDVGAVIARIGDANAAAAPAEEEAAPAEEEEPVKEEPKKEAAPEAPAATGAATD VNVGDKVSTGSLIMVFEVAG-EAGA----AAPAAKQEAA---PA--AAP-AP-AAGVK-E VEEGTVATVGQTIITFD------------------------------AP------GYE-D IQLNAEVGTGDLILTLRTTGAQAQP----TAPAAAAAAS---PA--PAPLAPAAAGPQ-E 240 C. E. B. A. glutamicum coli subtilis vinelandii VEMPELGESVTEGTITQWLKAVGDTVEVDEPLLEVSTDKVDTEIPSPVAGTIVEILADED VNVPDIGGD--EVEVTEVMVKVGDKVAAEQSLITVEGDKASMEVPAPFAGVVKEL----LQFK--GSD--------------------------ESDDAKTEA---------------VKVPDIGSAG-KARVIEVLVKAGDQVQAEQSLIVLESDKASMEIPSPAAGVVESV----- 300 C. E. B. A. glutamicum coli subtilis vinelandii DTVDVGAVIARIGDANAAAAPAEEEAAPAEEEEPVKEEPKKEEPKKEEPKKEAATTPAAA -KVNVG---DKVKTGSLIMIFEVEGAAPAAA--PAKQEAAAPAPAAKAEAPAAAPAAKAE -QVQST---AEAGQ-------DVAKEEQAQE--PAK-------------ATGAGQQDQAE -AVQLN---AEVGTGDQILTLRVAGAAPSGP--RAR-----GSPGQAAAAPGAAPAPAPV 360 C. E. B. A. glutamicum coli subtilis vinelandii SATVSASGDNVPYVTPLVRKLAEKHGVDLNTVTGTGIGGRIRKQDVLAAANG---EAAPA GKSEFAENDAYVHATPLIRRLAREFGVNLAKVKGTGRKGRILREDVQAYVKEAIKRAEAA VDP----N-KRVIAMPSVRKYAREKGVDIRKVTGSGNNGRVVKEDIDSFVNGGAQEAAPQ GAP--SRNGAKVHAGPAVRQLAREFGVELAAINSTGPRGRILKEDVQAYVKAMMQKAKEA 420 C. E. B. A. glutamicum coli subtilis vinelandii EAAAPVSAWSTKSVDP-EKAKLRGTTQK-VNRIREITAMKTVEALQISAQLTQLHEVDMT PAATGGGIPGMLPWPKVDFSKFGEIEEVELGRIQKISGANLSRNWVMIPHVTHFDKTDIT ETAAPQETAAKPAAAPAPEGEFPETREK-MSGIRKAIAKAMVNSKHTAPHVTLMDEVDVT PAAGAASGAGIPPIPPVDFAKYGEIEEVPMTRLMQIGATNLHRSWLNVPHVTQFESADIT 480 C. E. B. A. glutamicum coli subtilis vinelandii RVAELRKKN-KPAFIEKHGVNLTYLPFFVKAVVEALVSHPNVNASFNAKTKEMTYHSSVN ELEAFRKQQNEEAAKRKLDVKITPVVFIMKAVAAALEQMPRFNSSLSEDGQRLTLKKYIN NLVAHRKQF--KQVAADQGIKLTYLPYVVKALTSALKKFPVLNTSIDDKTDEVIQKHYFN ELEAFRVAQ--KAVAEKAGVKLTVLPLLLKACAYLLKELPDFNSSLAPSGQALIRKKYVH 540 C. E. B. A. glutamicum coli subtilis vinelandii LSIAVDTPAGLLTPVIHDAQDLSIPEIAKAIVDLADRSRNNKLKPNDLSGGTFTITNIGS IGVAVDTPNGLVVPVFKDVNKKGIIELSRELMTISKKARDGKLTAGEMQGGCFTISSIGG IGIAADTEKGLLVPVVKNADRKSVFEISDEINGLATKAREGKLAPAEMKGASCTITNIGS IGFAVDTPDGLLVPVIRNVDQKSLLQLAAEAAELAEKARSKKLGADAMQGACFTISSLGH 600 C. E. B. A. glutamicum coli subtilis vinelandii EGALSDTPILVPPQAGILGTGAIVKRPVVITEDGIDSIAIRQMVFLPLTYDHQVVDGADA LGTTHFAPIVNAPEVAILGVSKSAMEPVWNGKE----FVPRLMLPISLSFDHRVIDGADG AGGQWFTPVINHPEVAILGIGRIAEKAIVRDGE----IVAAPVLALSLSFDHRMIDGATA IGGTAFTPIVNAPEVAILGVSKASMQPVWDGKA----FQPRLMLPLSLSYDHRVINGAAA 660 C. E. B. A. glutamicum coli subtilis vinelandii GRFLTTIKDRLETANFEGDLQLARFITIINNTLS--DIRRLVM-QNALNHIKRLLN--DPQLILMEA ARFTKRLGDLLA--DIRAILL-- Abbildung 8: Aminosäuresequenz-Vergleich der DHL aus C. glutamicum mit DHLs von E. coli, B. subtilis und A. vinelandii. Die identischen Bereiche sind rot hinterlegt. Bereiche zur Bindung des Dihydrolipoamids sind schwarz und eine potentielle E3-Bindedomäne ist grün unterstrichen. 61 ERGEBNISSE In Abbildung 7 ist eine Restriktionskarte mit dem aceF-Gen und den stromabwärts liegenden Genen lipB und lipA dargestellt. Abbildung 8 zeigt einen Vergleich der Aminosäuresequenz der DHL aus C. glutamicum zu DHLs anderer Organismen. Die DHL aus C. glutamicum besteht aus 675 Aminosäuren (AS) und hat eine vorhergesagte molekulare Masse von 70,9 kDa. Der AS-Vergleich zeigte Identitäten zu möglichen E2-Untereinheiten anderer PDHCs und OGDHCs von bis zu 66 % (C. diphteriae). Abbildung 8 zeigt den AS-Vergleich zu den Organismen B. subtilis (22,4 % Identität) (Hemila et al., 1990), E. coli (31,4 % Identität) (Stephens et al., 1983) und A. vinelandii (27,6 % Identität) (Hanemaaijer et al., 1988), die bereits beschrieben und funktionell nachgewiesen sind. Mit Hilfe eines Computerprogrammes (SMART) konnten 3 Domänen von 76 AS für die Bindung von Dihydrolipoamid identifiziert werden (AS 122-197, AS 238-313, AS 4-79). Außerdem konnte ein Bindungsbereich für die Dihydrolipoamid-Dehydrogenase (E3-BindeDomäne) vorhergesagt werden (AS 371-409). Die DHL katalysiert die unten aufgeführten Reaktionen: Hydroxyethyl-TPP + Lipoamid 6-S-Acetyldihydrolipoamid + TPP Acetyldihydrolipoamid + CoA Acetyl-CoA + Dihydroli- poamid Der Nachweis der Enzymaktivität erfolgt enzymatisch nach folgendem Prinzip in nicht physiologischer Richtung: PTA Acetylphosphat + CoA Acetyl-CoA + Pi Acetyl-CoA + Dihydrolipoamid 6-S-Acetyldihydrolipoamid + CoA 62 ERGEBNISSE Tabelle 9: Spezifische DHL-Aktivitäten in Zellextrakten von auf unterschiedlichen Kohlenstoffquellen kultivierten Zellen. Kohlenstoffquelle spez. DHL-Aktivität [mU/mg Protein] KM 233 KM + Glukose 50 MM + Glukose 40 MM + Acetat 33 MM + Glukose + Acetat 39 Um die spezifische Aktivität der DHL zu bestimmen und ein geeignetes Nachweissystem zu etablieren, wurden Zellen aus der exponentiellen Wachstumsphase (OD600 von 6) nach Wachstum auf Komplexmedium geerntet. Es konnte eine starke Abhängigkeit der Stabilität des Enzymtests von der CoAKonzentration nachgewiesen werden. Bei einer Konzentration von 0,2-0,4 mM CoA im Test war keine Aktivität bestimmbar, ebenso beim Einsetzen unverdünnter Rohextrakte. Eine reproduzierbare Messung von etwa 120 mU/mg Protein war jedoch in 1:10 verdünnten Rohextrakten aus exponentiell gewachsenen Zellen bei einer CoA-Konzentration von 0,1 mM im Test möglich. Mit diesem Testsystem wurden die DHL-Aktivitäten wiederum nach Wachstum auf unterschiedlichen Kohlenstoffquellen analysiert. Die höchste Aktivität ergab sich mit 233 mU/mg Protein bei Zellextrakten aus auf Komplexmedium (ohne weitere Kohlenstoffquelle) gewachsenen Zellen. Auf allen anderen untersuchten Kohlenstoffquellen waren die Aktivitäten im Vergleich zum höchsten Wert (Komplexmedium) mit spezifischen Aktivitäten von 33-50 mU/mg Protein durchgehend niedriger. ERGEBNISSE 4. 63 Transkriptionsanalysen zur Expression der Gene aceE und aceF aus C. glutamicum 13032 4.1 ´Northern-Blot´-Experimente der Gene aceE und aceF Es konnte für E. coli gezeigt werden, dass die Gene für die Untereinheiten des PDHC in einem Operon organisiert sind (Spencer und Guest, 1985). Wie schon unter III.2 und III.3 dargestellt, liegen die Gene aceE, aceF und lpd in C. glutamicum nicht benachbart auf dem Chromosom. Für das lpd-Gen konnte durch ´Northern-Blot´-Experimente bereits gezeigt werden, dass es monocistronisch transkribiert wird (Schwinde et al., 2001). Die Frage nach der Genorganisation sollte nun auch für die Gene aceE und aceF geklärt werden. Zellen von C. glutamicum wurden hierfür auf Komplexmedium und Minimalmedium mit Glukose gezüchtet, in der exponentiellen Wachstumsphase geerntet und die RNA isoliert. Für die ´Northern-Blot´-Hybridisierungen von aceE wurde ein 579 bp großes Fragment hergestellt, das durch EcoRI/PstI Verdau aus dem Vektor pdrive-aceE hervorging und nach radioaktiver Markierung als Sonde eingesetzt wurde. Die Ergebnisse des ´Northern-Blots´ sind in Abbildung 9 dargestellt. Es konnte eine etwa 2,9-kb-Bande nachgewiesen werden, die auf eine monocistronische Organisation des aceE-Gens hinweist (Strukturgen: 2768 bp). Stromaufwärts und stromabwärts liegen zwei mit orf13 und orf14 bezeichnete Gene, die zum aceE-Gen eine intergene Region von 206 bp (orf13) und 77 bp (orf14) aufweisen. Da orf14 in entgegengesetzter Orientierung angeordnet ist und eine Terminationsstruktur am Ende des aceE-Gens gefunden wurde, entsprach die monocistronische Organisation den Erwartungen. Aus Abbildung 9 wird zudem ersichtlich, dass die Stärke des Signals mit steigender RNA-Menge zunimmt. Weiterhin ist die Transkriptmenge bei Wachstum auf Komplexmedium deutlich höher als auf Minimalmedium. Dies weist auf eine Regulation auf RNA-Ebene in Abhängigkeit von der Kohlenstoffquelle hin. Dieses Ergebnis korreliert mit den auf Komplexmedium etwa doppelt so hohen spezifischen Enzymaktivitäten des PDHC (siehe Kapitel III/1.2). 64 ERGEBNISSE ← 2,9 kb 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Abbildung 9: ´Northern-Blot´-Analyse für das Gen aceE mit RNA aus auf Komplex- und Minimalmedium gewachsenen Zellen. In den Spuren 1-5 ist die Komplexmedium-RNA in steigender Menge (0,7-11,2 µg), in den Spuren 6-10 RNA aus auf Minimalmedium gewachsenen Zellen derselben Menge aufgetragen. Für das Gen aceF wurde ebenfalls die genetische Organisation geklärt. Da Versuche zur Deletion dieses Gens bislang erfolglos waren, lag die Vermutung nahe, dass die Gene aceF und die stromabwärts gelegenen Gene lipB und lipA, die für Proteine aus der Liponsäurebiosynthese katalysieren, ein Operon bilden, wodurch beim Deletieren von aceF aufgrund des fehlenden Lipoamids kein Wachstum mehr möglich ist. Um zu untersuchen, ob diese Gene ein Operon bilden, wurden ´Northern-Blot´-Hybridisierungen mit RNA aus auf Komplexmedium und Minimalmedium gewachsenen Zellen aus der exponentiellen Wachstumsphase mit spezifischen Sonden durchgeführt. Als Sonde diente ein radioaktiv markiertes 617 bpFragment, das aus dem Vektor pEkEx2-aceF durch PstI Verdau hervorging. 65 ERGEBNISSE ← 2 kb 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Abbildung 10: Northern Blot-Analyse für das Gen aceF mit RNA aus auf Komplex- und Minimalmedium gewachsenen Zellen. In den Spuren 1-5 ist die Komplexmedium-RNA in steigender Menge (0,7-11,2 µg), in den Spuren 6-10 die RNA aus auf Minimalmedium gewachsenen Zellen derselben Menge aufgetragen. Da die intergene Region zwischen aceF und dem stromabwärts gelegenen lipBGen lediglich 62 bp beträgt, wurde ein gemeinsames Transkript erwartet. Bei einer monocistronischen Organisation wäre das zu erwartende Transkript etwa 2 kb groß (Strukturgen: 2028 bp). Läge das aceF-Gen in einem Operon mit lipB oder lipB und lipA vor, hätten die erwarteten Transkripte eine Länge von 2,9 kb im ersten bzw. 4 kb im zweiten Fall. Die Ergebnisse des ´Northern-Blots´ sind in Abbildung 10 gezeigt. Es konnte eine 2-kb-Bande nachgewiesen werden, die auf eine monocistronische Organisation des Gens hinweist. Die Stärke des Signals nimmt, wie auch schon für aceE gezeigt werden konnte, mit steigender RNA-Menge zu. Weiterhin ist die Transkriptmenge auf Komplexmedium deutlich höher als auf Minimalmedium. Dieses Ergebnis korreliert wiederum mit den auf Komplexmedium etwa doppelt so hohen spezifischen Enzymaktivitäten der PDHC. 66 ERGEBNISSE 4.2 Promotoraktivitäten der Gene aceE und aceF im Wachstumsverlauf und auf unterschiedlichen Kohlenstoffquellen Durch die Bestimmung spezifischer PDHC-Aktivitäten im Wachstumsverlauf konnte bereits gezeigt werden, dass die maximale Aktivität in der exponentiellen Wachstumsphase (OD600 ~ 6 nach Wachstum auf Komplexmedium) erreicht wird und anschließend auf 12 % des Maximalwerts in der stationären Phase absinkt. Um eine mögliche Korrelation zu den Promotoraktivitäten zu erhalten, wurden diese ebenfalls wachstumsabhängig für die Gene aceE und aceF untersucht. Der Stamm zur Untersuchung des aceE-Promotors (C. glutamicum pET2-aceE) trug ein 391 bp Fragment mit der Promotorregion des Gens auf dem Plasmid pET2 (Promotor-Testvektor mit cat-Gen zur Messung der Chloramphenicol- Acetyltransferase-Aktivität). Der Stamm C. glutamicum pET2-aceF wurde zur wachstumsabhängigen Bestimmung der aceF-Promotoraktivitäten herangezogen. Dieser trug ein 411 bp großes Fragment, das den Promotorbereich des Gens aceF umfaßt. Rohextrakte wurden für diesen Versuch aus auf Komplexmedium gewachsenen Zellen hergestellt, wobei bis zur stationären Phase pro Stunde eine Probe (50 ml) genommen wurde. Beide Kulturen zeigten identisches Wachstum und die spezifischen CATAktivitäten nahmen für beide Gene wachstumsabhängig bis zur späten exponentiellen Phase zu, wobei für aceE ein Maximum von 0,54 U/mg Protein, für aceF ein Maximum von 0,23 U/mg Protein erreicht wurde (Abbildung 11). In der stationären Phase nahm die aceE-Promotoraktivität leicht ab, die aceF-Promotoraktivität blieb auf dem gleichen Niveau. Die zu Beginn der Experimente gemessenen spezifischen CAT-Aktivitäten sind auf die Vorkulturen zurückzuführen, die noch nahezu die maximale Aktivität besaßen. Vergleichsweise waren die Promotoraktivitäten des aceE-Gens 2-fach erhöht gegenüber denen des aceF-Gens. 67 ERGEBNISSE 0,6 OD600 0,5 10 0,4 0,3 1 0,2 spez. CATAktivitäten [U/mg Protein] 100 0,1 0,1 0 5 10 15 20 25 0 30 Zeit [h] Wachstum C. glutamicum pET2-aceE Wachstum C. glutamicum pET2-aceF spez. CAT-Aktivität C. glutamicum pET2-aceF spez. CAT-Aktivität C. glutamicum pET2-aceE Abbildung 11: Spezifische CAT-Aktivitäten der Stämme C. glutamicum-pET2aceE und C. glutamicum pET2-aceF im Wachstumsverlauf. Um die auf unterschiedlichen Kohlenstoffquellen gemessenen spezifischen PDHC-Aktivitäten in Korrelation zu den CAT-Promotoraktivitäten der Gene aceE und aceF setzen zu können, wurden die spezifischen CAT-Aktivitäten der Stämme C. glutamicum pET2-aceE und C. glutamicum pET2-aceF nach Wachstum auf verschiedenen Kohlenstoffquellen untersucht. Dazu wurden die beiden Stämme auf Komplexmedium (+/- Glukose) und Minimalmedium (Glukose, Acetat, Glukose-Acetat-Mischsubstrat) bis zur exponentiellen Wachstumsphase gezüchtet und die spezifischen CAT-Aktivitäten bestimmt. Die Ergebnisse sind in Tabelle 10 zusammengestellt. Die höchsten CAT-Aktivitäten konnten auf Minimalmedium mit Glukose gemessen werden mit 0,87 U/mg Protein für aceE, während für die Promotorregion des aceFGens die höchste spezifische CAT-Aktivität auf Komplexmedium mit 0,45 U/mg Protein ermittelt wurde. Es konnte wiederum auf allen getesteten Kohlenstoffquellen für aceF eine um etwa 50 % verringerte Promotoraktivität gemessen werden. Deutlich geringere Promotoraktivitäten wurden nach Wachstum auf Komplexmedium mit Glukose mit 0,39 U/mg Protein für das aceE-Gen und 0,16 U/mg Protein 68 ERGEBNISSE Tabelle 10: Spezifische CAT-Aktivitäten der Stämme C. glutamicum pET2-aceE und C. glutamicum pET2-aceF auf unterschiedlichen Kohlenstoffquellen nach Wachstum bis zur exponentiellen Wachstumsphase. C-Quelle spez. CAT-Aktivität [U/mg Protein] des Stammes C. glutamicum pET2-aceE spez. CAT-Aktivität [U/mg Protein] des Stammes C. glutamicum pET2-aceF KM KM + Glukose 0,76 0,39 0,45 0,16 MM + Glukose 0,87 0,44 MM + Acetat MM + Glukose + Acetat 0,44 0,22 0,41 0,23 für das aceF-Gen detektiert. Auf Minimalmedium mit Mischsubstrat oder Acetat wurden im Vergleich zu den maximal ermittelten Promotoraktivitäten der Gene aceE und aceF um 50 % erniedrigte spezifische CAT-Aktivitäten bestimmt. 4.3 Transkriptionsstartpunkt-Bestimmung von aceE Zur Bestimmung der 5´- Enden der RNAs der Gene aceE und aceF wurde die Methode der nicht-radioaktiven ´Primer-Extension´-Analyse (PEX) gewählt. Die hierfür verwendete RNA wurde aus C. glutamicum Stämmen isoliert, die die jeweiligen Promotor-Testvektoren (pET2-aceE bzw. pET2-aceF) trugen. Die Reaktion wurde mit ungefähr 100 µg RNA durchgeführt. Für die ´Primer-Extension´Reaktion wurden zwei unterschiedliche IRD800-markierte ´Primer´ (CM4 und CM5) eingesetzt, deren Sequenz zur Vektorsequenz stromabwärts der MCS homolog ist (CM4: Basen 20-39, CM5: Basen 9-26). Diese Primer lagern sich an die RNA an und werden durch Einsatz der Reversen Transkriptase verlängert bis zum 5´- Ende der Template-RNA. Das Extensionsprodukt kann im Licor-Gel gemeinsam mit einer Sequenzreaktion, für die dieselben Primer verwendet wurden, aufgetrennt und ausgewertet werden. Bei Durchführung der PEX mit dem Primer CM4 wurden zwei Signale detektiert, wovon eines stark ausgeprägt war und 121 bp stromaufwärts des Startcodons ATG lag. Daraus konnte eine Sequenz für die Promotorregion abgeleitet werden, ERGEBNISSE 69 die der –10-Region des lpd-Gens (TATCCT) entspricht (Abbildung 12). Dieses Signal konnte mit dem zweiten Primer CM5 nicht bestätigt werden. Dagegen wurde das zweite, 54 bp stromaufwärts des ATG gelegene, Signal mit den Primern CM4 und CM5 erhalten (Abbildung 13). Für C. glutamicum konnte eine Konsensussequenz für die –10-Region mit der Basenabfolge TA(T/C)AAT festgelegt werden (Patek et al., 2003). Eine mögliche –10-Region für das aceE-Gen mit der Sequenz TATCCT (Abbildung 12) wurde bereits genannt und stimmt in 4 bp mit der Konsensussequenz überein. Die zweite mögliche –10-Region geht aus Abbildung 13 mit der Sequenz AAGAAT hervor. Diese Sequenz stimmt ebenfalls in 4 Basen mit der Konsensus-Sequenz für C. glutamicum überein. Ausgehend von diesen potentiellen –10-Regionen konnten außerdem verlängerte –10- und –35-Regionen abgeleitet werden. Für das in Abbildung 12 dargestellte Signal lautet die verlängerte –10-Region CGTATCCTTG, die –35-Region 17+/-1 bp stromaufwärts der – 10-Region lautet GTAAAACA. Die Ableitung einer verlängerten –10-Region aus dem in Abbildung 13 gezeigten Signal ergab die Sequenz CCAAGAATGG, die Sequenz der –35-Region lautet GGCGTGTC. Untersuchungen zu corynebakteriellen Promotoren führten zu der Festlegung einer Konsensussequenz für die –35- Region mit der Sequenz TTGGCA (Patek, 1996). Weiterhin scheinen Guanine 2 bp stromaufwärts und stromabwärts der –10-Region eine wichtige Rolle bei der Promotorfunktion zu spielen (Vasicova et al., 1999). Beide potentiellen –10Regionen besitzen ein Guanin 2 bp stromabwärts der –10-Region. Die Übereinstimmung mit der Konsensussequenz der -35-Region ist für beide potentiellen Signale sehr schwach. 70 ERGEBNISSE A C GT codogener Strang C A A C G C A T A G G A A C A A T T A T T G A A T Abbildung 12: Transkriptionsstartbestimmung (Signal 1) des aceE-Gens mittels nicht-radioaktiver ´Primer-Extension´-Analyse mit dem IRD800-markierten Primer CM4; die Reaktion wurde mit 100 µg RNA aus auf Minimalmedium mit Glukose (C. glutamicum pET2-aceE) gewachsenen Zellen durchgeführt und zusammen mit einer Sequenzierreaktion auf einem Licor-Gel aufgetrennt. 71 ERGEBNISSE A C G T codogener Strang G C T G G T T C T T A C C C T G G C C C T T T G G Abbildung 13: Transkriptionsstartbestimmung (Signal 2) des aceE-Gens mittels nicht-radioaktiver ´Primer-Extension´-Analyse mit dem IRD800-markierten Primer CM4; die Reaktion wurde mit 100 µg RNA aus auf Minimalmedium mit Glukose (C. glutamicum pET2-aceE) gewachsenen Zellen durchgeführt und zusammen mit einer Sequenzierreaktion auf einem Licor-Gel aufgetrennt. 72 ERGEBNISSE 4.4 Transkriptionsstartpunkt-Bestimmung von aceF Für das aceF-Gen wurden die ´Primer-Extension´-Reaktionen wie bereits für aceE beschrieben durchgeführt. Es wurde hierfür ein Stamm verwendet, der ebenfalls das Plasmid pET2-aceF zur Überexpression der Promotorregion trug (C. glutamicum pET2-aceF). Die ´Primer-Extension´-Reaktionen wurden wiederum mit den Primern CM4 und CM5 durchgeführt. A C G T codogener Strang G T G G T G T A G T G T T T A A C T T A G C C A T Abbildung 14: Transkriptionsstartbestimmung des aceF-Gens mittels nichtradioaktiver ´Primer-Extension´-Analyse mit dem IRD800-markierten Primer CM4; die Reaktion wurde mit 100 µg RNA aus auf Minimalmedium mit Glukose (C. glutamicum pET2-aceF) gewachsenen Zellen durchgeführt und zusammen mit einer Sequenzierreaktion auf einem Licor-Gel aufgetrennt. 73 ERGEBNISSE Es konnten bei der Durchführung mit beiden Primern übereinstimmende Signale detektiert werden (Abbildung 14), woraus sich eine –10-Region mit der Sequenz TTGAAT ableiten läßt, die in 4 Basen mit der für C. glutamicum festgelegten Konsensussequenz (TA(T/C)AAT) übereinstimmt. Die daraus resultierende verlängerte –10-Region besitzt die Sequenz AATTGAATCG und ein Guanin 2 bp stromabwärts der –10-Region. Für die –35-Region lautet die Sequenz GACCCGAA, die mit der Konsensussequenz wiederum nur sehr schwach konform geht. 5. Valin- und Pantothenatproduktion mit rekombinanten Stämmen 5.1 Konstruktion rekombinanter Stämme Aus früheren Arbeiten gab es verschiedene Hinweise darauf, dass die Enzyme des PEP-Pyruvat-Oxalacetat-Knotenpunkts und deren Veränderung in C. glutamicum einen bedeutenden Einfluss auf die Produktion verschiedener Aminosäuren haben. So konnte durch Überexpression des Pyruvat-Carboxylase-Gens (pycGen) eine Zunahme der Produktion der Aminosäuren Lysin, Glutamat und Threonin nachgewiesen werden, wohingegen die Deletion zu einer Abnahme der Produktion führte (Peters-Wendisch et al., 2001). Um den Einfluss der Enzyme, die an der Bildung der Vorstufen PEP, Pyruvat und Oxalacetat beteiligt sind, zu untersuchen, wurden teils bereits vorhandene Konstrukte zur Überexpression und Deletion bestimmter Gene eingesetzt. Als Grundlage für diese Versuche wurden zwei Ausgangsstämme gewählt, die durch Deletion von drei Genen des Valin-Pantothenat-Biosynthesewegs bereits eine erhöhte Valinproduktion im Vergleich zum Wildtyp von C. glutamicum aufwiesen. Diese Stämme werden nachfolgend als Val1 (C. glutamicum 13032∆ilvA) und Val2 (13032∆ilvA∆panBC) bezeichnet. Das Gen ilvA codiert für eine ThreoninDehydratase, die aus Threonin Oxobutyrat und Pyruvat bildet, das anschließend in mehreren Schritten zu Isoleucin umgesetzt wird. Dieselben Enzyme, die an der Isoleucinbiosynthese beteiligt sind, sind auch für die Umsetzung von Pyruvat zu Valin zuständig. Ab einer Konzentration von 5 mM Isoleucin im Medium wird die Threonin-Dehydratase reprimiert und alle nachfolgenden Gene nicht mehr expri- 74 ERGEBNISSE miert, was zu einer geringeren Valinausbeute führen würde (Morbach et al., 1995). Durch die Deletion des ersten Gens im Isoleucinbiosyntheseweg wird die Bildung von Isoleucin verhindert, wodurch die Hemmung der Expression der Gene des Isoleucin- und Valinbiosynthesewegs unterdrückt und somit eine höhere Valinsynthese bewirkt wird. Weiterhin steht ein Molekül Pyruvat mehr zur Valinproduktion zur Verfügung. Der Stamm Val1 diente vorwiegend zur Untersuchung des Einflusses auf die Pantothenatproduktion. Im zweiten Stamm sind zusätzlich zum ilvA-Gen noch die zwei Gene panB und panC des Pantothenatbiosynthesewegs deletiert. PanB kodiert für eine Ketopantoat-Hydroxymethyl-Transferase, die Ketoisovalerat, das während der Valinbiosynthese entsteht, zu Ketopantoat umsetzt. Das panC-Gen kodiert für eine Pantothenat-Synthetase, die im letzten Schritt des Pantothenatbiosynthesewegs Pantothenat aus Pantoat und β-Alanin synthetisiert. Durch die Deletion dieser Gene wird die Pantothenatbiosynthese unterbrochen, das anfallende Ketoisovalerat wird nicht aus dem Valinbiosyntheseweg abgezogen und die Valinproduktion kann gesteigert werden. Außerdem steht weniger bzw. gar kein CoA, das aus Pantothenat gebildet wird, für den PDHC zur Verfügung. Dieser Stamm wurde zur Untersuchung der Valinsynthese eingesetzt. Zur Überprüfung der Bedeutung verschiedener Enzyme des anaplerotischen Knotenpunkts auf den Einfluss der Valin- und Pantothenatbiosynthese wurden Konstrukte zur Überexpression des PEP-Carboxylase-Gens (pMFα-ppc), des PyruvatCarboxylase-Gens (pVWEx1-pyc), des PEP-Carboxykinase-Gens (pEK0-pck), des Pyruvat-Chinon-Oxidoreduktase-Gens (PXT-poxB-Ex) und des Lipoamid- Dehydrogenase-Gens (pEK0-lpdA), die bereits vorlagen, in die Stämme Val1 und Val2 transformiert. Da auch insbesondere der Pyruvat-Kinase eine besondere Bedeutung bei der Beeinflussung des Pyruvat-Pools zugeschrieben wurde, wurde das Pyruvat-Kinase-Gen (pyk-Gen) in den Vektor pEKEx2 kloniert. Die Überprüfung der Stämme erfolgte durch die Isolierung und entsprechenden Restriktionsverdaus der Plasmide sowie durch Aktivitätstests der einzelnen Enzyme (Tabelle 11). Des weiteren wurde im Stamm Val1 das pyc-Gen und im Stamm Val2 das pck-Gen deletiert. Beide Stämme wurden mittels PCR auf ihre Richtigkeit kontrolliert. Aus Tabelle 11 geht hervor, dass alle Stämme höhere spezifische Aktivitäten aufwiesen und somit alle Konstrukte in den Valinstämmen funktionell waren. 75 ERGEBNISSE Tabelle 11: spezifischen Kontrolle der rekombinanten Stämme durch die Bestimmung der Aktivitäten der PEP-Carboxylase (Val1/2-ppc), der PEP- Carboxykinase (Val1/2-pck), der Pyruvat-Carboxylase (Val1/2-pyc), der PyruvatChinon-Oxidoreduktase (Val1/2-pox), der Pyruvat-Kinase (Val1/2-pyk) und der Dihydrolipoamid-Dehydrogenase (Val1/2-lpdA). C. glutamicum Stämme spez. Aktivität [U/ml] Val1 Val1-ppc 0,045 0,690 Val2 0,049 Val2-ppc 0,590 Val1 0,039 Val1-pck 0,830 Val2 0,065 Val2-pck 1,010 Val1 1,980 Val1-pyc 6,600 Val2 1,690 Val2-pyc 5,590 Val1 0,037 Val1-pox 0,066 Val2 0,035 Val2-pox 0,046 Val1 0,570 Val1-pyk 1,600 Val2 0,64 Val2-pyk 2,30 Val1 0,11 Val1-lpdA 2,50 Val2 0,25 1,08 Val2-lpdA ERGEBNISSE 76 Im Stamm Val2, der das Plasmid pEK0-lpdA zur Überexpression des LipoamidDehydrogenase-Gens trägt, wurden zusätzlich die spezifischen PDHC-Aktivitäten ermittelt. Aus einer früheren Arbeit (J. Schwinde, Doktorarbeit) war bekannt, dass bei Überexpression dieses Gens sowohl die PDHC- als auch die OGDHC-Aktivität um etwa 50 % erniedrigt war. Da der PDHC durch seine Funktion zur oxidativen Decarboxylierung von Pyruvat eine bedeutende Rolle im PEP-Pyruvat-Oxalacetat-Knotenpunkt und zur Vorstufenbereitstellung von Pyruvat spielt, könnte durch die Erniedrigung der PDHC ein Einfluss auf die Valinsynthese erwirkt werden. Die Bestimmung der PDHC-Aktivitäten in den Stämmen Val1 und Val2 zeigten bei Überexpression des lpdA-Gens eine bis zu 20-fach geringere spezifische Aktivität im Vergleich zu den jeweiligen Ausgangstämmen. 5.2 Optimierung der Fermentationsbedingungen Um die für die Valinsynthese geeigneten Fermentationsbedingungen einzustellen, wurde der Einfluss der extern zugesetzten Parameter Isoleucin, Biotin und Pantothenat auf die Valinbildung untersucht. Die Kultivierung der Stämme Val1 und Val2 erfolgte hierfür in CgC-Medium mit 4% Glukose. Isoleucin gehört zu den verzweigtkettigen Aminosäuren, die häufig an der Regulation von Stoffwechselenzymen durch Rückhemmungs-Mechanismen beteiligt sind (Morbach et al., 1995; Eggeling et al., 1987). Es wurde daher untersucht, ob eine Modifikation der Isoleucinkonzentration im Bereich von 0,25 bis 1,0 mM Isoleucin Auswirkungen auf das Wachstumsverhalten oder die Valinbildung, z. B. durch Beeinflussung eines oder mehrerer zur Valinproduktion benötigter Synthese-Enzyme, hat. Bei variierenden Isoleucinkonzentration im Fermentationsexperiment war die Biotinkonzentration standardmäßig 0,2 mg/l. Da C. glutamicum nicht zur Biotin-Synthese fähig ist und zwei Biotin-abhängige Enzyme (Pyruvat-Carboxylase und Acetyl-CoA Carboxylase) besitzt (Jäger et al., 1996; Peters-Wendisch et al., 1997), die möglicherweise bei Variierung der Biotinkonzentration einen Einfluss auf die Valinproduktion haben, wurden Biotinkonzentrationen im Bereich von 0,1 bis 0,4 mg/l in die Fermentationsexperimente eingesetzt und die Valinbildung untersucht. Bei variierenden Biotinkonzentrationen wurde 1 mM Isoleucin eingesetzt. 77 ERGEBNISSE Es wurden Wachstumskurven aufgenommen und die Valinwerte aus Überständen von Kulturen nach 48 h mittels HPLC bestimmt. Da sich die Stämme Val1 und Val2 bezüglich des Wachstumsverhaltens bei verschiedenen Isoleucinkonzentrationen nicht unterschiedlich verhielten, ist in Abbildung 15 exemplarisch das Wachstumsverhalten für den Stamm Val2 dargestellt. Aus dieser Abbildung geht hervor, dass eine Reduktion der Isoleucinkonzentration von 1,0 mM , die standardmäßig eingesetzt wurden, auf bis zu 0,25 mM keine negativen Effekte auf das Wachstum zeigte. Aus Abbildung 16 wird das Wachstumsverhalten der Stämme Val1 und Val2 bei variierenden Biotinkonzentrationen ersichtlich. Veränderte Konzentrationen an Biotin führten, wie aus der Abbildung 16 hervorgeht, zu keinen limitierenden bzw. verbesserten Wachstumsbedingungen. Die End-OD-Werte des Stammes Val2 sind durchgehend höher, was auch bei weiteren Versuchen bestätigt werden konnte. 100 OD600 10 1 0,1 0 10 20 30 40 50 60 Zeit [h] Val2 1.0 Val2 0.75 Val2 0.5 Val2 0.25 Abbildung 15: Wachstum des Stammes Val2 bei Isoleucinkonzentrationen im Bereich von 0,25-1,0 mM. 78 ERGEBNISSE 100 OD600 10 1 0,1 0 10 Val1 0.2 Val2 0.2 20 30 Zeit [h] Val1 0.1 Val2 0.1 40 50 60 Val1 0.4 Val2 0.4 Abbildung 16: Wachstum der Stämme Val1 und Val2 bei Biotinkonzentrationen im Bereich von 0,1-0,4 mg/l. Tabelle 12 zeigt die ermittelten Valinwerte nach 48 h. Die Werte in Tabelle 12 zeigen keine signifikanten Veränderungen der Valinproduktion bei variierenden Isoleucinkonzentrationen. Daher wurde in allen folgenden Experimenten eine Isoleucinkonzentration von 1 mM gewählt. Für den Stamm Val1 bzw. Val2 konnte bei Wachstum auf 0,4 mg Biotin/l eine um 25 % bzw. 30 % verringerte Valinkonzentration vergleichsweise zum Wachstum auf 0,1 mg Biotin/l gezeigt werden. Daher wurden nachfolgende Versuche mit einer Biotinkonzentration von 0,1 mg/l durchgeführt. 79 ERGEBNISSE Tabelle 12: Valinbildung nach Wachstum auf unterschiedlichen Isoleucin- bzw. Biotinkonzentrationen Stamm c [mM] nach 48 h Val1 mit 1,0 mM Isoleucin 8,72 Val1 mit 0,75 mM Isoleucin 9,07 Val1 mit 0,5 mM Isoleucin 8,49 Val1 mit 0,25 mM Isoleucin 8,7 Val2 mit 1,0 mM Isoleucin 8,83 Val2 mit 0,75 mM Isoleucin 8,99 Val2 mit 0,5 mM Isoleucin 8,21 Val2 mit 0,25 mM Isoleucin 7,62 Val1 mit 0,1 mg/l Biotin 8,97 Val1 mit 0,4 mg/l Biotin 6,86 Val2 mit 0,1 mg/l Biotin 8,93 Val2 mit 0,4 mg/l Biotin 6,31 Weiterhin wurden Fermentationsversuche zur Untersuchung des Wachstumsverhaltens und der Valinproduktion bei unterschiedlichen Pantothenatkonzentrationen durchgeführt. Hierfür wurde wiederum CgC-Medium mit 4% Glukose verwendet, dem 0,1 mg Biotin/l und 1 mM Isoleucin zugesetzt wurden. Die eingesetzten Pantothenatkonzentrationen variierten im Bereich von 0,1-5 µM. Eine Limitierung des Wachstums konnte dabei nicht festgestellt werden, die ermittelten Valinwerte sind in Tabelle 13 zusammenfassend dargestellt. Daraus geht hervor, dass bei steigender Pantothenatkonzentration die Konzentration an Valin abnimmt. Bei erhöhter Pantothenatkonzentration kann mehr CoA, das aus Pantothenat synthetisiert wird, gebildet werden. Dadurch steht mehr CoA für die PDHC zur Verfügung, wodurch möglicherweise mehr Pyruvat zu Acetyl-CoA oxidiert wird und daher ein verringerter Pyruvat-Pool zur Valinbildung vorhanden ist. Bei weniger Pantothe- 80 ERGEBNISSE Tabelle 13: Ermittelte Valinwerte nach 24 und 48 h bei Wachstum auf unterschiedlichen Pantothenatkonzentrationen. Pantothenatkonzentration [mM] c [Valin] in mM nach 24 h c [Valin] in mM nach 48 h 0,0001 0,0003 0,0007 0,0010 0,0020 0,0050 9,790 10,34 8,400 8,690 5,640 4,420 9,830 10,47 8,570 8,750 5,700 4,480 nat im Medium würde man daher eine gesteigerte Produktion an Valin erwarten, da weniger Pyruvat zu Acetyl-CoA oxidiert wird und somit ein höherer PyruvatPool zur Valinbildung bereitsteht. 5.3 Valinsekretion rekombinanter C. glutamicum-Stämme Um die rekombinanten Stämme hinsichtlich ihrer Produktion von Valin zu untersuchen, wurden diese auf CgC-Medium mit den unter 5.2 vorgestellten Bedingungen auf 4 % Glukose in einer 50 ml ´batch´-Kultur für 48 h fermentiert. Nach 48 h wurden Proben zur Analyse von Valin mittels HPLC entnommen. Aus Abbildung 17 gehen die für die Ausgangs- und rekombinanten Stämme aus mehreren unabhängigen Fermentationen ermittelten Werte hervor. Wachstumsversuche zeigten dasselbe Wachstumsverhalten für alle untersuchten Stämme. Durch die zusätzlichen Deletionen in den Genen panBC ist die gebildete Menge an Valin im Stamm Val2 mit 9 mM um 22 % höher als in Stamm Val1 (7,01 mM). Die Überexpression der Gene ppc, pyc und pck in den Stämmen Val1 und Val2 hatten keinen Einfluss auf die Valinproduktion. Der Stamm Val1 zeigte bei Überexpression des pyk-Gens eine um 100 % erhöhte Valinkonzentration (14,58 mM gegenüber 7,01 mM beim Ausgangsstamm). Dies konnte bei Überexpression dieses Gens im Stamm Val2 nicht bestätigt werden. Die Überexpression des pqoGens im Stamm Val1 führte bei allen durchgeführten Fermentationen zu einer Verminderung der Valinmenge um bis zu 53 % (3,03 mM), während im Stamm 81 ERGEBNISSE 18 16 14 Valin [mM] 12 10 8 6 4 2 0 Val1 Val1-ppc Val1-pyc Val1-pck Val1-pyk Val1-pqo Val1-lpdA Val1 delta pyc Val2 V al2-ppc Val2-pyc V al2-pck V al2-pyk Val2-pqo Val2-lpdA Val2 delta pck 12 10 Valin [mM] 8 6 4 2 0 Abbildung 17: Valinbildung der Stämme Val1 und Val2 in mM nach 48 h bei Überexpression der Gene ppc, pck, pyc, pqo, pyk und lpdA, sowie bei Deletion von pyc und pck. 82 ERGEBNISSE Val2 die Reduktion des Valinertrages mit 23% (6,9 mM gegenüber 8,93 mM im Stamm Val2) deutlich geringer ausfiel. In den Stämmen Val1 und Val2 wurde nach Überexpression des lpdA-Gens kein verändertes Verhalten in der Valinproduktion detektiert. Weiterhin konnte bei Deletion des pyc-Gens in Val1 eine um 56 % erhöhte Valinkonzentration (12,4 mM) nach 48 h Fermentation gemessen werden, während die Deletion in Val2 zu keiner Veränderung führte. Das Wachstumsverhalten aller rekombinanter Stämme entsprach dem der Kontrollstämme. 5.4 Pantothenatsekretion rekombinanter C. glutamicum-Stämme Zur Untersuchung der Pantothenatproduktion von C. glutamicum 13032 wurden die im Stamm Val1 hergestellten rekombinanten Stämme herangezogen. Diese wurden in einer ´batch´-Kultur auf CgC-Medium mit 4 % Glukose fermentiert. Hierbei war es nötig, die Kulturen mit 20 mM β-Alanin, das zur Herstellung von Pantothenat notwendig ist, zu supplementieren. Generell wird Pantothenat aus 4,5 y = 0,0385x 4 3,5 OD600 3 2,5 2 1,5 1 0,5 0 0 20 40 60 80 100 120 D-Pantothenat [ng/ml] Abbildung 18: Kalibriergerade im Bereich von 0-100 ng Pantothenat/ml zur Ermittlung der Pantothenatkonzentration aus Kulturüberständen. 83 ERGEBNISSE einem Molekül Pyruvat und einem Molekül Oxalacetat, aus dem β-Alanin gebildet wird, synthetisiert. Das System zur Bestimmung von Pantothenat basiert auf einem biologischen Testsystem mit einer im panC-Gen nicht mehr funktionstüchtigen Integrationsmutante (Sahm und Eggeling, 1999). Um die gebildeten Mengen Pantothenat zu bestimmen, war die Erstellung einer Kalibriergerade im Bereich von 0-100 ng Pantothenat/ml notwendig (Abbildung 18). Anhand der abgebildeten Kalibriergeraden wurden nun alle rekombinanten Stämme untersucht. Dazu wurden nach 24 und 48 h Proben entnommenen und diese in geeigneter Verdünnung und sterilfiltriert in das biologische Testsystem eingesetzt. Die Messung der optischen Dichte erfolgte nach 48 h. In Abbildung 19 ist nur die Pantothenatproduktion der Stämme dargestellt, bei denen durch Überexpression bestimmter Gene eine Pantothenatbil- 80 70 Pantothenat [mg/l] 60 50 40 30 20 10 0 Val1 Val1ppc Val1pck Val1pqo Val1-pJC1 Val1-pECM3 ilvBNCD ilvBNCD Abbildung 19: Pantothenatproduktion in rekombinanten Stämmen nach 48 h Fermentation in CgC-Medium mit 4 % Glukose; die Konzentrationen sind in mg Pantothenat/l angegeben. ERGEBNISSE 84 dung erwirkt werden konnte. Generell untersucht wurden die Effekte der Überexpression der Gene ppc, pyc, pck, pyk und lpdA im Stamm Val1 sowie der Effekt Bei Deletion des pyc-Gens. Als Positivkontrolle dienten die Stämme C. glutamicum∆ilvA pJC1ilvBCND und C. glutamicum∆ilvA pECM3ilvBCND, die Plasmide zur Überexpression der Gene ilvBNCD des Valin-Pantothenat-Biosynthese-Wegs tragen und sich in der Resistenz der Plasmide unterscheiden. Als direkter Kontrollstamm diente der Stamm Val1. Aus Abbildung 19 geht hervor, dass drei der getesteten rekombinanten Stämme eine gesteigerte Pantothenatproduktion aufwiesen. Der Ausgangsstamm Val1 bildete nach 48 h Fermentation kein Pantothenat. Wie sich herausstellte lag die Produktion nach 96 h Fermentation bei 0,7 mg Pantothenat/l. Die Positivkontrollstämme bildeten beide Pantothenat zwischen 50 und 55 mg/l. Eine Pantothenatbildung durch gesteigerte spezifische Aktivitäten von Enzymen des PyruvatOxalacetat-Knotenpunkts konnte bei Überexpression der Gene ppc (9,8 mg/l), pck (11,4 mg/l) und pqo (15,98 mg/l) erzielt werden. Die Überexpression der Gene pyk und lpd, sowie die Deletion des pyc-Gens hatten keinen Einfluss auf die Produktion von Pantothenat. 6. Valinproduktion und Wachstumsverhalten von Deletionsmutanten im Gen aceE Der PDHC spielt eine bedeutende Rolle in der Pyruvatbereitstellung. Es konnte bereits gezeigt werden, dass eine durch zufällige Mutagenese hergestellte Mutante mit geringerer Pyruvat-Dehydrogenase-Aktivität eine gesteigerte Lysinproduktion aufwies (Shiio et al., 1984). Des weiteren konnte von M. Schreiner ein Konstrukt zur Deletion des aceE-Gens hergestellt und dieses Gen im C. glutamicum Wildtyp deletiert werden. Dabei stellt sich heraus, dass die Deletion von aceE in C. glutamicum zu einem vollständigen Verlust der PDHC-Aktivität führte und dieser Stamm nicht mehr in der Lage war, auf Glukose als alleiniger Kohlenstoffquelle zu wachsen (M. Schreiner, persönliche Mitteilung). Da die PDHC einen für die Pyruvatbereitstellung möglicherweise bedeutenden Schritt katalysiert, sollte das aceEGen in bereits Valin-ausscheidenden Stämmen deletiert werden. Als Ausgangs- 85 ERGEBNISSE stämme zur Untersuchung der Valinproduktion wurden hierfür die Stämme Val2, C. glutamicum ilvN/M13 und C. glutamicum∆panB ilvN/M13 gewählt. Das Gen ilvN kodiert in C. glutamicum für eine Acetohydroxy-Säure-Synthase, die durch die verzweigtkettigen Aminosäuren Leucin, Isoleucin und Valin gehemmt wird (Morbach et al., 2000). Da eine Feedback-Hemmung der Enzyme bzw. Gene des Valinbiosynthesewegs sich negativ auf die Valinproduktion auswirken würde, wurde der Stamm C. glutamicum ilvN/M13 konstruiert, der im Promotorbereich durch PCR mutagenisiert wurde und auf die Feedback-Hemmung durch die verzweigtkettigen AS nicht mehr reagiert (V. Elisakova, persönliche Mitteilung). Die Kontrolle dieser Stämme erfolgte sowohl durch PCR als auch durch ´Southern-Blot´-Experimente (Abbildung 20) und Enzymtests. 6.1 Nachweise der Deletion des aceE-Gens im Chromosom von C. glutamicum Zur Kontrolle aller im Gen aceE deletierten Stämme wurde chromosomale DNA von diesen wie auch den Referenzstämmen Val2, C. glutamicum ilvN/M13 und C. glutamicum∆panB ilvN/M13 isoliert, mit SalI verdaut und die DNA über Nacht auf einem 0,8 %-igen Agarosegel aufgetrennt. Nachdem die DNA auf eine Membran transferiert wurde, erfolgte die Hybridisierung mit einer Digoxigenin-markierten 580 bp großen Sonde. Diese wurde über PCR mit den Primern aceE1 und aceE3 hergestellt und umfasste einen sowohl im C. glutamicum Wildtyp als auch in den Stämmen mit deletierten aceE-Gen vorhandenen Bereich. Für die Stämme mit deletiertem aceE-Gen wurde ein um 2077 bp verkürztes Fragment erwartet. Das Ergebnis des ´Southern-Blots´ ist in Abbildung 20 dargestellt. Das erwartete Wiltypfragment wies eine Größe von 8270 bp auf, während für die Deletionsmutanten mit 6193 bp das aceE-Gen erwartungsgemäß um 2077 bp verkürzt war. 86 ERGEBNISSE 1 2 3 4 5 6 8,2 kb 6,2 kb Abbildung 20: ´Southern-Blot´-Analyse mit chromosomaler DNA von C. glutamicum-Stämmen mit deletiertem aceE-Gen; als Kontrolle dienten die jeweiligen Ausgangsstämme. In den Spuren 1+2 ist die DNA der Stämme C. glutamicum ∆ilvA∆panBC und ∆ilvA∆panBC∆aceE aufgetragen, in den Spuren 3+4 die der Stämme ilvN/M13 und ilvN/M13∆aceE und in den Spuren 5+6 die der Stämme ∆ilvA∆panB ilvN/M13 und ∆ilvA∆panB ilvN/M13∆aceE. 6.2 Pyruvat-Dehydrogenase- und Pyruvat-Decarboxylase-Aktivität in C. glutamicum Stämmen mit deletiertem aceE-Gen Im Wildtyp konnte bereits gezeigt werden, dass die Deletion des aceE-Gens zu einem vollständigen Verlust der PDHC- und PDC-Aktivität führt (M. Schreiner, persönliche Mitteilung). Dies sollte nun in allen zur Untersuchung der Valinproduktion hergestellten Stämmen untersucht werden, wobei der Wildtyp als Kontrolle diente. Dazu wurden Zellen auf Komplexmedium gezüchtet, in der exponentiellen Wachstumsphase geerntet und nach Aufschluss im RiboLyser auf Aktivität untersucht. Die erhaltenen Werte sind in Tabelle 14 dargestellt. 87 ERGEBNISSE Tabelle 14 Spezifische Aktivitäten von PDHC und PDC bei Stämmen mit deletiertem aceE-Gen im Vergleich zum Wildtyp nach Wachstum auf Komplexmedium. Stamm spez. PDHC-Aktivität [U/mg] spez. PDC-Aktivität [U/mg] C. glutamicum 13032 C. glutamicum∆aceE 40 <0.01 16.5 <0.01 Val2 38.73 14.62 Val2∆aceE <0.01 <0.01 C. glutamicum ilvN/M13 46.11 23.1 C. glutamicum ilvN/M13∆aceE <0.01 <0.01 C. glutamicum∆ilvA ∆panB ilvN/M13 C. glutamicum∆ilvA ∆panB ilvN/M13∆aceE 39.51 20.56 <0.01 <0.01 In allen Ausgangsstämmen konnten PDHC-Aktivitäten im Bereich von 38 bis 46 mU/mg Protein gemessen werden. Alle im aceE-Gen deletierten Stämme zeigten keine Aktivität mehr. Das gleiche Bild ergibt sich für die spezifischen PDCAktivitäten, die in den Kontrollstämmen eine Aktivität von 14 bis 23 mU/mg Protein aufwiesen, während bei den Deletionsmutanten keine PDC-Aktivität mehr messbar waren. 6.3 Wachstumsverhalten und Valinproduktion rekombinanter Valin- stämme Alle im aceE Gen deletierten Stämme wurden bezüglich ihres Wachstumsverhaltens und der Valinproduktion untersucht. Vom Wildtyp C. glutamicum ∆aceE war bekannt, dass dieser ohne Supplementation mit Acetat nicht auf GlukoseMinimalmedium wachsen kann (M. Schreiner, persönliche Mitteilung). Daher wurden alle Stämme mit 1 % Acetat und 1 % Glukose kultiviert. Als Kontrolle der Wachstumsexperimente wurde einerseits der im aceE-Gen deletierte Wildtyp- stamm, andererseits die im aceE-Gen deletierten Valin-ausscheidenden Stämme mit und ohne Acetat-Supplementation untersucht. Bislang war es, abgesehen vom Wildtypstamm, lediglich möglich, den Stamm Val2 und Val2∆aceE 88 ERGEBNISSE 100 OD600 Val2 1% Ac Val2 delta aceE 0% Ac Val2 delta aceE 1% Ac 10 1 0 5 10 15 20 25 30 Zeit [h] Abbildung 21: Vergleichende Wachstumsexperimente der Stämme Val2 und Val2∆aceE auf Minimalmedium mit 1 % Glukose und 1 % Acetat. bezüglich des Wachstumsverhaltens und der Valinproduktion zu analysieren, da die beiden Stämme C. glutamicum ilvN/M13∆aceE und C. glutamicum∆ilvA∆panB ilvN/M13∆aceE nicht zum Wachstum gebracht werden konnten. Wie aus Abbildung 21 deutlich wird, ist der Stamm Val2 ohne Deletion bis zu einer OD600 von 23,8 nach Val2∆aceE wies eine 24 h gewachsen. maximale OD600 von Der Stamm C. glutamicum 11,2 Ohne auf. Acetat- Supplementation war kein Wachstum zu beobachten. Vom Stamm Val2 und dem Wildtyp C. glutamicum 13032 mit und ohne deletiertem aceE-Gen wurden mittels HPLC-Analyse die Valinkonzentrationen nach Wachstum auf Minimalmedium mit 1 % Acetat und 1 % Glukose aus Kulturüberständen nach 24 h untersucht. Aus Tabelle 15 geht hervor, dass in beiden im aceE-Gen deletierten Stämmen eine Valinbestimmung möglich war. So konnte bei dem Valin-produzierenden Stamm Val2 eine Steigerung um 47 % von 6,9 mM auf 13,1 mM nachgewiesen werden, was auf die OD600 bezogen einer 4-fachen Steigerung entspricht. Auch beim Wildtyp, der unter normalen Bedingungen kein Valin produ- 89 ERGEBNISSE Tabelle 15: Messung der Valinkonzentrationen in den Stämmen C. glutamicum 13032, C. glutamicum 13032∆aceE, Val2 und Val2∆aceE. Stamm OD600 [24 h] Valin [mM 24 h] Valin/OD600 C. glutamicum 13032 C. glutamicum 13032∆aceE 27,0 10,2 0,0 5,4 0,0 0,5 Val2 Val2∆aceE 23,8 10,7 6,9 13,1 0,3 1,2 ziert, konnte nach Deletion von aceE eine Valinkonzentration von 5,4 mM nach 24 Stunden ermittelt werden. 90 DISKUSSION IV. Diskussion 1. Charakterisierung des PDHC von C. glutamicum 13032 Der PDHC stellt in C. glutamicum einen von insgesamt drei Enzyme-Komplexen dar, die zur oxidativen Decarboxylierung befähigt sind. Neben dem PDHC, der Pyruvat zu Acetyl-CoA umsetzt, existiert der OGDHC, der 2-Oxoglutarat zu Succinyl-CoA katalysiert, und der Verzweigtkettige-Aminosäure-Dehydrogenase- Komplex (VADHC), der die verzweigtkettigen Aminosäuren Leucin, Isoleucin und Valin zu den entsprechenden Acyl-CoAs katalysiert. Im Allgemeinen besitzen PDHCs eine molekulare Masse von 0,7 bis 10 MDa, wobei sie in Bakterien in der Regel durch allosterische Mechanismen oder Endprodukthemmung reguliert werden. In Eukaryoten sind an dieser Regulation zusätzliche Proteine beteiligt (Patel et al., 1996). Notwendige katalytische und stöchiometrische Cofaktoren für den Ablauf der PDHC-Reaktion sind TPP, Lipoamid, FAD, CoA und NAD+. Diese Komponenten waren Hauptbestandteil der enzymatischen Messungen des PDHC (Guest und Creaghan, 1972), der in C. glutamicum die höchste Aktivität in der exponentiellen Wachstumsphase und bei Wachstum auf Komplexmedium mit 0,106 U/mg Protein aufwies. Um 43 bis 54 % geringere Aktivitäten wurden nach Wachstum auf Minimalmedium mit den Kohlenstoffquellen Glukose, Acetat oder GlukoseAcetat-Mischsubstrat gemessen. Eine Reduktion der PDHC-Aktivität nach Wachstum auf Acetat konnte für den Organismus Pseudomonas aeruginosa gezeigt werden, wobei die spezifische PDHC-Aktivität im Gegensatz zu derjenigen von C. glutamicum nach Wachstum auf Glukose-Acetat-Mischsubstrat 6-mal höher war als auf Acetat als alleiniger Kohlenstoffquelle (Jeyasselan und Guest, 1980a). Da der PDHC bei Wachstum auf Glukose, nicht aber bei Wachstum auf Acetat notwendig ist, sind die erhöhten Aktivitäten nach Wachstum auf Glukose-AcetatMischsubstrat im Vergleich zu Acetat physiologisch sinnvoll. Für C. glutamicum waren die ermittelten Aktivitäten nach Wachstum auf Minimalmedium bei allen Kohlenstoffquellen etwa gleich hoch. Die spezifischen Aktivitäten der PDHC von C. glutamicum lagen im Bereich von 0,06 bis 0,11 U/mg Protein nach Wachstum auf Komplexmedium. Im Vergleich zu anderen Organismen sind diese Aktivitäten relativ gering. Sehr niedrige spezifische Aktivitäten von 0,01 bis 0,039 U/mg Protein wurden für den Organismus Zymomonas mobilis und im mitochondrialen PDHC des Maises gemessen (Neveling et al., 1998b; Thelen et al., 1998). Sehr hohe DISKUSSION 91 PDHC-Aktivitäten in Zellextrakten konnte dagegen für den Organismus Azotobacter vinelandii mit 7 U/mg Protein nachgewiesen werden (Bresters et al., 1975), während die größte Anzahl im Mittelfeld mit 0,05 bis 0,66 U/mg Protein bei den Organismen P. aeruginosa, B. subtilis, E. coli oder Enterococcus faecalis lag (Jeyaseelan et al., 1980b; Perham und Lowe, 1988; Visser und Strating, 1982; Snoep, 1991). Im Gegensatz zum PDHC von C. glutamicum, der aufgrund sehr geringer spezifischer Aktivitäten und der Empfindlichkeit gegenüber verschiedenen Salzen (NaCl, NH2SO4 oder KCl) nicht gereinigt werden konnte, war die Reinigung und biochemische Charakterisierung in anderen Organismen wie P. aeruginosa oder Z. mobilis erfolgreich (Jeyaseelan et al., 1980b; Neveling et al., 1998). Eine Empfindlichkeit gegenüber Salzen konnte, abgesehen für den PDHC von C. glutamicum, auch für den mitochondrialen PDHC des Maises gezeigt werden, der partiell gereinigt wurde, jedoch bei Konzentrationen von mehr als 50 mM NaCl reduzierte PDHCAktivitäten zeigte (Thelen et al., 1998). Da eine Reinigung des PDHC in C. glutamicum nicht möglich war, wurde der Ks-Wert für Pyruvat in Zellextrakten ermittelt. Hintergrund für die Ks-Wert-Bestimmung war, dass in C. glutamicum ein als Pyruvat-Chinon-Oxidoreduktase (PQO) bezeichnetes Enzym existiert, dass Pyruvat zu Acetat umsetzt. Die PQO wurde gereinigt, biochemisch charakterisiert und der KmWert für Pyruvat bestimmt, der mit 30 mM sehr hoch war und eine sehr geringe Affinität besitzt (M. Schreiner, persönliche Mitteilung). Da es sich bei der PQO wahrscheinlich um ein in der Stationärphase aktives Protein handelt und der PDHC im Gegensatz dazu in der exponentiellen Wachstumsphase hoch aktiv ist, könnte ein physiologischer Zusammenhang der beiden Enzyme bestehen. Die Bestimmung des Ks-Wertes für Pyruvat in C. glutamicum ergab in zwei unabhängigen Messungen Ks-Werte von 1,88 und 2,6 mM. Damit besitzt der PDHC eine mehr als 10-fach höhere Affinität für Pyruvat im Vergleich zur PQO, die jedoch immer noch geringer als die für andere Organismen ermittelten Km-Werte sind. Es konnten bei anderen Organismen von diversen gereinigten PDHCs Km-Werte für Pyruvat ermittelt für z. B. E. coli, A. vinelandii oder B. subtilis mit 0,3 mM (Bisswanger, 1980; Bresters et al., 1975; Perham und Lowe, 1988). Etwas höher lag der Km-Wert mit 0,7 mM für E. faecalis unter anaeroben Bedingungen (Snoep, 1991). DISKUSSION 92 Für die E1-Untereinheit des PDHC, die vom aceE-Gen kodiert wird, wurde im Rahmen dieser Arbeit ein Enzymtest zum Nachweis spezifischer Enzymaktivitäten etabliert. Generell liegt diese Untereinheit des PDHC in Gram-negativen Organismen als Homodimer, in Gram-positiven als Heterodimer vor (Neveling et al., 1998a). C. glutamicum als Gram-positiver Organismus stellt mit einer homodimeren PDC eine Ausnahme dar. Durch die Bestimmung spezifischer PDC-Aktivitäten auf unterschiedlichen Kohlenstoffquellen konnten maximale Aktivitäten von 53 mU/mg Protein bei Zellextrakten nach Wachstum auf Komplexmedium (mit und ohne Glukose) nachgewiesen werden. Die Aktivitäten auf Minimalmedium mit Glukose lagen bei 24 mU/mg Protein, auf Minimalmedium mit Acetat oder GlukoseAcetat-Mischsubstrat waren keine Aktivitäten bestimmbar. In P. aeruginosa wurde auf Glukose-Acetat-Mischsubstrat eine 3-fach höhere Aktivität der PDC gemessen als auf Minimalmedium mit Acetat (Jeyaseelan et al., 1980a). Generell konnten für E1-Untereinheiten anderer Organismen höhere Aktivitäten gemessen werden als für C. glutamicum. Sehr hohe Aktivitäten der PDC zeigte E. coli K12 mit 27 U/mg Protein (Bisswanger et al., 1981) gegenüber 1,51 U/mg Protein bei einem anderen E. coli-Stamm (Guest und Stephens, 1980). Außerdem zeigte dieser Stamm eine Abhängigkeit der PDC-Aktivität von der Pyruvat-Konzentration mit gereinigtem Enzym (Guest und Stephens, 1980). Eine Abhängigkeit von Pyruvat in Zellextrakten konnte für C. glutamicum nicht gezeigt werden, da die spezifischen PDCAktivitäten bei Variierung der Pyruvatkonzentration unverändert blieben. Die Messung einer spezifischen PDC-Aktivität in E. faecalis war im Gegensatz zu E. coli und C. glutamicum nicht möglich (Snoep, 1991). Eine Besonderheit stellt in C. glutamicum die DHL, die vom aceF-Gen kodiert wird, dar. Auf Ebene der Aminosäuresequenz (AS) konnte durch Sequenzvergleiche gezeigt werden, dass dieses Gen sowohl zu E2-Untereinheiten von PDHCs als auch von OGDHCs anderer Organismen Ähnlichkeiten aufweist. So konnten Identitäten der AS-Sequenz der DHL von C. glutamicum zu E2-Untereinheiten von PDHCs der Organismen E. coli, B. subtilis und A. vinelandii von 22,4 bis 31,4 % nachgewiesen werden (Stephens et al., 1983; Hemila et al., 1990; Hanemaaijer et al., 1988). Der Vergleich der DHL-AS-Sequenz zu E2-Unterheiten der OGDHCs derselben Organismen zeigte Identitäten von 22,9 bis 25,9 % (Spencer et al., 1984; Carlsson und Hederstedt, 1989; Westphal und de Kok, 1990). DISKUSSION 93 Eine Motivsuche in der DHL-AS-Sequenz zeigte das Vorhandensein von drei Lipoamid-Bindedomänen. Diese sind immer am N-Terminus der E2-Untereinheiten von PDHCs oder OGDHCs lokalisiert. Die E2-Untereinheiten von OGDHCs oder VADHCs besitzen immer eine Lipoamid-Bindedomäne, während die Anzahl an Lipoamid-Bindedomänen in PDHCs von eins bis drei variiert (Zhu und Peterskofsky, 1996). Organismen mit einer Bindedomäne sind z. B. Z. mobilis, B. subtilis oder B. stearothermophilus, wobei Z. mobilis als einziger Vertreter eine weitere Lipoamid-Bindedomäne in der E1-Untereinheit besitzt (Neveling et al., 1999; Hemila et al., 1990; Borges et al., 1990). Zwei Lipoamid-Bindedomänen existieren z. B. in P. aeruginosa oder S. faecalis (Rae et al., 1997; Allen und Perham, 1991). Die Organismen E. coli und A. vinelandii wiesen die höchsten Identitäten zu der AS-Sequenz von C. glutamicum auf und besitzen, wie auch C. glutamicum, beide drei Lipoamid-Bindedomänen (Stephens et al., 1983; Hanemaaijer et al., 1988). Die Identitäten der Domänen untereinander sind im Allgemeinen sehr hoch, was auch für C. glutamicum gezeigt werden konnte. Zwei der Domänen stimmen zu 100 % überein. Letztendlich ist der physiologische Sinn dieser unterschiedlichen Anzahl an Lipoamid-Bindedomänen noch nicht geklärt. Für E. coli konnte ein direkter Zusammenhang der Anzahl an Lipoamid-Bindedomänen zur Wachstumsrate, die mit steigender Anzahl von eins bis drei Bindedomänen bei Wachstum auf Glukose ebenfalls stieg, gezeigt werden (Dave et al., 1995). Um die genaue Funktion der von aceF kodierten E2-Untereinheit aus C. glutamicum für die Multienzym-Komplexe PDH und OGDH zu klären und Hinweise zu erlangen, ob das Genprodukt des aceF-Gens als E2-Untereinheit beider Enzym-Komplexe fungiert, müsste eine Mutante in diesem Gen hergestellt und die Effekte auf die entsprechenden Enzym-Aktivitäten und das Wachstumsverhalten untersucht werden. Bislang war es jedoch nur möglich, Kolonien zu erlangen, die auch nach Supplementation mit Acetat und Succinat nicht weiter kultivierbar waren. Auch für die DHL von C. glutamicum wurde im Rahmen dieser Arbeit ein Enzymtest etabliert und die spezifischen Aktivitäten auf unterschiedlichen Kohlenstoffquellen gemessen. Die höchsten spezifischen Aktivitäten konnten auch hier auf Komplexmedium ohne zusätzliche Kohlenstoffquelle gezeigt werden. Stark erniedrigt waren die spezifischen Aktivitäten nach Wachstum auf Komplexmedium mit Glukose und auf Minimalmedium mit Glukose, Acetat oder Glukose-AcetatMischsubstrat. Die maximal ermittelten Aktivitäten für C. glutamicum lagen bei 94 DISKUSSION 0,233 U/mg Protein, was im Vergleich zu den spezifischen Aktivitäten des PDHC und der PDC detektierten Aktivitäten hoch ist. In anderen Organismen wurden ebenfalls DHL-Aktivitäten untersucht, wobei spezifischen Aktivitäten für E. faecalis von 0,7 U/mg Protein, für P. aeruginosa von 0,49 U/mg Protein und für E. coli von 6,69 U/mg Protein ermittelt wurden (Snoep, 1991; Jeyaseelan und Guest, 1980b; Guest und Stephens, 1980). Während für C. glutamicum gleich hohe Aktivitäten auf Glukose und Glukose-Acetat-Mischsubstrat gezeigt wurden, war bei P. aeruginosa die spezifische Aktivität der DHL nach Wachstum auf Glukose-AcetatMischsubstrat 4-fach erhöht im Vergleich zu den Aktivitäten nach Wachstum auf Acetat (Jeyaseelan und Guest, 1980a). Die Etablierung des Enzymtests für die DHL zeigte, dass eine stabile und reproduzierbare Messung nur bei einer Konzentration von 0,1 mM CoA im Test möglich war. Die Messung erfolgte in nicht-physiologischer Richtung durch photometrische Bestimmung des durch die DHL gebildeten S-Acetyldihydrolipoamids. Verläuft die Reaktion in physiologischer Richtung, wird dieses S-Acetyldihydrolipoamid mit CoA durch die DHL zu Acetyl-CoA und Dihydrolipoamid umgesetzt (Schwartz und Reed, 1969). Eine mögliche Erklärung für eine instabile Messung bei höheren CoA-Konzentrationen als 0,1 mM könnte sein, dass sowohl die nichtphysiologische als auch die physiologische Reaktion gleichzeitig stattfinden, wodurch sich die Aktivität in nicht-physiologischer Richtung verringert. 2. Transkriptionsstudien zu den Genen aceE und aceF von C. glutamicum 13032 Um Hinweise auf die Transkriptgröße und die Regulation der Gene aceE und aceF zu gewinnen, wurden ´Northern-Blot´- Experimente, Promotorfusionsstudien und ´Primer-Extension´-Analysen durchgeführt. Dabei konnte mit radioaktiven ´Northern-Blot´-Experimenten für das aceE-Gen eine Transkriptgröße von 2,9 kb und für das aceF-Gen eine Transkriptgröße von 2 kb ermittelt werden, was auf eine monocistronische Organisation dieser Gene hinweist. Das für die dritte Untereinheit der PDHC kodierende lpdA-Gen konnte bereits in früheren Studien von Schwinde et al. (2001) auf transkriptioneller Ebene untersucht werden und wird ebenfalls monocistronisch transkribiert, mit einer Transkriptgröße von 1,45 kb. Die DISKUSSION 95 Organisation dieser Gene stellt in C. glutamicum eine vollkommen andere dar als in allen anderen bislang charakterisierten Organismen. Für Gram-positive Bakterien wie B. stearothermophilus und andere Vertreter gilt im Allgemeinen, dass die kodierenden Gene pdhAα und β, pdhB und lpd geclustert vorliegen (Borges et al., 1990; Hawkins et al., 1990), wobei das für die dritte Untereinheit der Komplexe PDH und OGDH kodierende lpd-Gen entweder auf dem Gencluster pdhA-pdhB (z. B. bei E. coli) oder odhA-odhB (z. B. bei A. vinelandii) lokalisiert ist (Spencer und Guest, 1985; Westphal und de Kok, 1988). Für E. coli als Gram-negativen Vertreter, bei denen die Gene in der Regel mit aceE, aceF und lpd bezeichnet werden, konnte ein Transkript von mehr als 7 kb nachgewiesen werden, was auf eine polycistronische Organisation dieser 3 Gene hinwies. Zusätzlich konnte mit der lpdSonde ein kleineres Transkript nachgewiesen werden, dass der Größe des lpdGens entsprach (Spencer und Guest, 1985), woraus geschlossen wurde, dass dieses Gen für mehrere Enzymkomplexe benötigt wird und daher separat transkribiert werden muss. In A. vinelandii und P. aeruginosa liegt das lpd-Gen nicht im Cluster mit den für die PDHC oder OGDHC kodierenden Genen vor (Hanemaaijer et al., 1988; Westphal und de Kok, 1988; Rae et al., 1997). Die für den PDHCkodierenden Gene in C. glutamicum liegen weder geclustert noch in räumlicher Nähe auf dem Chromosom vor. Z. mobilis ist der einzige bislang beschriebene Organismus, bei dem die Gene pdhA und pdhB nicht geclustert vorliegen und die Gene pdhB und lpd durch einen ORF unbekannter Funktion voneinander getrennt sind (Neveling et al., 1998a). Eine weitere Besonderheit zeigt die Genorganisation von T. ferrooxidans, bei dem die Gene pdhB und lpd zu einem Gen fusioniert sind (Powles et al., 1997). Die Untersuchung von corynebakterieller RNA unter Verwendung von ´NorthernBlot´-Experimenten zeigte bei der Analyse gleicher Mengen RNA aus Komplexund Minimalmedium eine höhere Transkriptmenge der Gene aceE und aceF auf Komplexmedium. Da diese Ergebnisse mit den spezifischen Enzymaktivitäten des PDHC auf den entsprechenden Kohlenstoffquellen korrelieren, kann daraus geschlossen werden, dass die Gene aceE und aceF kohlenstoffabhängig reguliert werden. Um diese Ergebnisse zu bestätigen, wurden die Promotorregionen beider Gene durch Messung spezifischer Reportergen-Aktivitäten (CAT) wachstumsabhängig DISKUSSION 96 und auf unterschiedlichen Kohlenstoffquellen untersucht. Die spezifischen Aktivitäten im Wachstumsverlauf stiegen bis zur späten exponentiellen Phase an, woraus geschlossen werden kann, dass die Gene aceE und aceF wachstumsabhängig reguliert werden. Auf unterschiedlichen Kohlenstoffquellen waren die höchsten Aktivitäten auf Komplexmedium und Minimalmedium mit Glukose detektierbar, während auf Komplexmedium mit Glukose und Minimalmedium mit Acetat bzw. Mischsubstrat die spezifischen Aktivitäten geringer waren. Weiterhin waren die CAT-Aktivitäten, die für den Promotor des aceF-Gens gemessen wurden um den Faktor zwei geringer als diejenigen, die für den des aceE-Gens ermittelt wurden. Am besten untersucht ist die Regulation der für den PDHC kodierenden Gene in E. coli, in dem diese durch einen von pdhR kodierten Regulator kontrolliert werden. Dieser Regulator befindet sich stromaufwärts des aceE-Gens und bildet ein gemeinsames Operon mit den Genen aceE-aceF-lpd, wobei pdhR zusätzlich einen eigenen Promotor besitzt. Es wurden die Reportergen-Aktivitäten des pdhRPromotors und des Promotors der Gene aceE-aceF nach Wachstum auf Glukose, Pyruvat und Succinat untersucht. Dabei wurden sehr geringe Aktivitäten für den Promotor der Gene aceE und aceF allein gemessen, wohingegen ein starker Aktivitätsanstieg beobachtet wurde bei Ermittlung der pdhR-Promotor-Aktivität. Weiterhin konnten auf Pyruvatmedium 3- bis 4-fach höhere Aktivitäten festgestellt werden als auf Glukose oder Succinat (Quail et al., 1994). Von Kaiser und Sawers konnte 1994 gezeigt werden, dass der PDHC von E. coli durch Pyruvat induziert und teilweise durch Glukose, Acetat und Intermediaten des Tricarbonsäure-Zyklus gehemmt wird. Ein pdhR-analoges Protein konnte bisher in C. glutamicum nicht identifiziert werden. Weiterhin gibt es Transkriptionsstudien zu den Promotoren der Gene aceA und aceB (analog zu den Genen aceE und aceF in C. glutamicum) aus P. aeruginosa. Diese wurden auf Komplexmedium mit den Kohlenstoffquellen Glukose, Pyruvat, Succinat und Acetat durchgeführt und in den Stämmen P. aeruginosa und E. coli untersucht, wobei in beiden Stämmen Aktivitäten gemessen werden konnten. Die höchste Aktivität existierte, wie auch für C. glutamicum, auf Glukosemedium und die geringste auf Acetat. Außerdem waren die für aceB ermittelten Promotor-Aktivitäten, wie es dies auch für C. glutamicum gezeigt wurde, um 50 % geringer als die des aceA-Gens (Jeremy et al., 1997). Die Promotoraktivitäten sind herunterreguliert durch Acetat, was mit der auf Acetat gemessenen geringeren PDHC-Aktivität korreliert (Jeyasselan und Guest, 1980). Für Z. mobilis DISKUSSION 97 konnte hingegen im Gegensatz zu C. glutamicum eine für das pdhB-Gen 6-fach höhere Promotoraktivität im Vergleich zum pdhA-Gen festgestellt werden (Neveling et al., 1999). Die für C. glutamicum erzielten Ergebnisse deuten auf eine wachstums- und kohlenstoffabhängige Regulation der Gene aceE und aceF, da die Promotor-Aktivitäten am höchsten in der späten exponentiellen Wachstumsphase und nach Wachstum auf Glukose sind. Da der PDHC bei Wachstum auf Glukose eine Rolle spielt, während bei Wachstum auf Acetat die Enzyme AcetatKinase, Phosphotransacetylase und die Glyoxylat-Zyklus-Enzyme Malat-Synthase und Isocitrat-Lyase eine Rolle spielen, entspricht dieses Ergebnis den Erwartungen. Untersuchungen der Promotorbereiche der Gene aceE und aceF zeigten zwei potentielle Transkrtiptionsstartpunkte für das aceE-Gen, während für das aceF-Gen reproduzierbar das gleiche Signal detektiert werden konnte. Für einen der potentiellen Transkriptionsstartpunkte des aceE-Gens (Signal 1) konnte die –10-Region mit der Sequenz TATCCT abgeleitet werden. Diese Sequenz stimmt mit der für das lpdA-Gen ermittelten –10-Region überein (Schwinde et al., 2001), konnte jedoch nur mit einem Primer nachgewiesen werden. Die zweite mögliche –10Region, die durch zwei unterschiedliche Primer bestätigt werden konnte, führte zu der –10-Region AAGAAT (Signal 2). Diese –10-Region konnte bislang für keinen anderen Promotor in C. glutamicum ermittelt werden. Dasselbe gilt für die für das aceF-Gen gezeigte –10-Region mit der Sequenz TTGAAT. Die Untersuchung von 288 Promotoren von E. coli (Harley und Reynolds, 1987) und 236 Promotoren von B. subtilis (Helmann, 1995) führte zu sehr stark konservierten -10- bzw. –35Regionen mit den Sequenzen TATAAT bzw. TTGACA. Durch die Untersuchung von 33 corynebakteriellen Promotoren in einer früheren Studie (Patek et al., 1996) und 20 weiteren (Patek et al., 2003) konnte auch für C. glutamicum eine Konsensussequenz für die –10-Region festgelegt werden (TA(T/C)AAT), die in 4 Basen mit den für aceE und aceF postulierten –10-Regionen übereinstimmt. Sehr gut untersucht in C. glutamicum ist die Promotorregion des dapA-Gens, das für eine Dihydropicolinat-Synthase kodiert (Vasicova et al., 1999). Durch das Einfügen von Mutationen im Promotorbereich und die Messung von Reportergen-Aktivitäten wurde gezeigt, dass Mutationen in der –35-Region lediglich zu einer schwachen Reduktion der Aktivität führten, woraus geschlossen wurde, dass diese Region für DISKUSSION 98 die Transkription in C. glutamicum weniger von Bedeutung für die Erkennung der RNA-Polymerase zu sein scheint als in anderen Organismen (Vasicova et al., 1999; Patek et al., 2003). Diese Tatsache erklärt auch die geringe Übereinstimmung der hier ermittelten potentiellen –35-Regionen für die Gene aceE und aceF, die in maximal zwei Basen mit der Konsensussequenz TTGCCA übereinstimmen (Patek et al., 2003). Weiterhin konnte in 26 von insgesamt 33 untersuchten Transkriptionsstartpunkten in C. glutamicum ein Adenin oder Guanin als Transkriptionsstartpunkt nachgewiesen werden (Patek et al., 1996). Dies stimmt sowohl mit den für die Gene aceE und aceF als auch für die in z. B. E. coli oder Milchsäurebakterien ermittelten Transkriptionsstartpunkte überein (Hawley und Mc Clure, 1983; Van der Vossen et al., 1987). Die beiden möglichen Transkriptionsstartpunkte für das aceE-Gen weisen darauf hin, dass ein Signal wahrscheinlich aufgrund von Sekundärstrukturen, die zum vorzeitigen Abbruch der Reversen Transkriptase geführt haben könnte, zustande kam. Generell ist es dennoch nicht auszuschließen, dass dieses Gen zwei TS besitzt. Es konnte sowohl für z. B. das dapA-Gen in C. glutamicum (Patek et al., 1996) als auch für Gene von E. coli und Streptomyces schon mehrere TS nachgewiesen werden (Hawley und Mc Clure, 1983; Strohl, 1992). Von großer Bedeutung für die RNA-Polymerase in C. glutamicum, besonders bei schwacher Ausprägung der –35-Region scheinen Guanine 2 bp stromauf- und stromabwärts der –10-Region zu sein (Vasicova et al., 1999). Bei den hier untersuchten Genen konnte für alle potentiellen –10-Regionen ein Guanin 2 bp downstream der –10-Region gezeigt werden. 3. Valin- und Pantothenatproduktion mit C. glutamicum 13032 Die industrielle Produktion von Aminosäuren liegt aktuell bei einer jährlichen Gesamtproduktion von 2 Millionen Tonnen und unterliegt einer jährlichen Wachstumsrate von 10 %, wobei die Aminosäuren in verschiedenen Bereichen wie der Nahrungsmittel- und pharmazeutischen Industrie oder als Futtermittelzusatz zum Einsatz kommen (Hermann, 2003). Während das Potential von C. glutamicum zur Glutamat- und Lysinproduktion bereits in den 50-iger Jahren erkannt wurde und Glutamat seitdem in industriellem Maßstab produziert wird (Kinoshita et al., 1957), DISKUSSION 99 erlangen heute die verzweigtkettigen Aminosäuren Leucin, Isoleucin und Valin z. B. als Zusatz zu Infusionslösungen immer größere Bedeutung. Bislang sehr gut untersucht ist in C. glutamicum die Biosynthese von Isoleucin, das in 10 Schritten aus Aspartat synthetisiert wird, wobei die letzten 4 Enzyme zusätzlich an der Bildung von Leucin, Valin und Pantothenat beteiligt sind (Umbarger, 1987). Isoleucin gehört zusammen mit den Aminosäuren Lysin, Threonin und Methionin zur Aspartat-Familie (Eggeling et al., 1987). Da eine Steigerung der Isoleucinakkumulation durch Änderung von lediglich einer Enzym-Aktivität wie z. B. der HomoserinDehydrogenase nicht möglich war (Eikmanns et al., 1991b), wurden rekombinante Stämme mit hohen Kopienzahlen unterschiedlicher Synthese-Enzyme hergestellt. Isoleucinkonzentrationen von 90 mM konnten z. B. durch Einfügen vieler Kopien eines Feedback-resistenten Homoserin-Dehydrogenase-Gens bei gleichzeitiger Erhöhung der Kopienzahl des Homoserin-Kinase-Gens und eines Feedbackresistenten Threonin-Dehydratase-Gens erzielt werden (Morbach et al., 1995). Des weiteren wurde gezeigt, dass eine nicht durch Isoleucin-hemmbare ThreoninDehydratase von E. coli (kodiert vom tdcB-Gen) in C. glutamicum zu einer 50fachen Überproduktion von Isoleucin führte (Guillouet et al., 1999). Die ThreoninDehydratase (kodiert vom ilvA-Gen) leitet ausgehend von Threonin die Isoleucinbiosynthese ein und wird ab einer intrazellulären Isoleucinkonzentration von 2 mM nahezu vollständig gehemmt (Morbach et al., 1995), was dazu führt, dass alle nachfolgenden Gene, deren Genprodukte Reaktionen der Isoleucin- und Valinbiosynthese katalysieren, nicht mehr transkribiert. Da diese Rückhemmung negative Auswirkungen auf die Valinbildung hätte, wurde das ilvA-Gen deletiert. Dadurch steht außerdem steht ein Molekül Pyruvat zusätzlich zur Valinakkumulation zur Verfügung. Das durch die Threonin-Dehydratase gebildete Oxobutyrat wird mit Pyruvat im Isoleucinbiosyntheseweg durch das Enzym Acetohydroxy-SäureSynthase (AHAS) zu Acetohydroxy-Säure umgesetzt. Gleichzeitig katalysiert die AHAS im Valinbiosyntheseweg die Reaktion von Pyruvat zu Aceto-Laktat. Da die Affinität der AHAS für Oxobutyrat 2-fach erhöht ist im Vergleich zu der für Pyruvat, kann der Fluss durch das nicht gebildete Oxobutyrat in der ilvA-Deletionsmutante zusätzlich in Richtung Valin gelenkt werden (Eggeling et al., 1987). Der C. glutamicum-Stamm mit deletiertem ilvA-Gen ist einer der in dieser Arbeit verwendeten Stämme (Val1). Außerdem wurde der Stamm Val2, der zusätzliche Deletionen in den Genen panB und panC des Pantothenatbiosynthesewegs trägt, verwendet 100 DISKUSSION (Radmacher et al., 2002). Es konnte gezeigt werden, dass dieser Stamm bis zu 20,5 mM Valin nach 48 Stunden akkumuliert. Bei zusätzlicher Überexpression der Gene ilvBNCD war eine weitere Steigerung von bis zu 92 mM möglich (Radmacher et al., 2002). In der vorliegenden Arbeit wurden rekombinante Stämme mit veränderten Aktivitäten in den Enzymen des PEP-Pyruvat-Oxalacetat-Knotenpunkts hergestellt, um den Einfluss auf die Valinbildung zu untersuchen. Bereits im Jahr 1971 wurden von Kisumi et al. Valin-ausscheidende Stämme des Organismus S. marcescens beschrieben. Erste Versuche zur Steigerung der Valinsynthese in C. glutamicum wurden von Burger (persönliche Mitteilung) und Radmacher et al. (2002) unternommen. Eine Deletion im ppc-Gen führte weder zu signifikanten Änderungen des Pyruvat-Pools noch zu höheren Valin- und Alaninkonzentrationen (Burger, persönliche Mitteilung). Ein weiterer Versuch zur Produktionssteigerung sollte indirekt durch die Beeinflussung des PDHC bewirkt werden. Von E. coli war bekannt, dass ein Liponsäuremangel zu einer reduzierten PDHC-Aktivität führt (Yokota et al., 1994). C. glutamicum besitzt drei Gene der Liponsäure-Biosynthese (lipA, lipB, lplA), wobei nach Deletion der Gene lipB und lplA keine gesteigerte Valinkonzentration nachgewiesen wurde (Radmacher, persönliche Mitteilung). Eine Deletion im ilvA-Gen (Val1) führte dagegen zu einer Valinausscheidung von 7 mM im Vergleich zu 1 mM beim Wildtyp (Sahm und Eggeling, 1999). Bevor die rekombinanten Stämme bezüglich des Wachstums- und Produktionsverhalten untersucht wurden, mussten die Fermentationsbedingungen richtig gewählt werden. Dazu wurden Biotin, Isoleucin und Pantothenat, die zur Supplementation der Stämme Val1 bzw. Val2 zugesetzt werden mussten, im Konzentrationsbereich variiert und das Wachstums- und Produktionsverhalten untersucht. Eine 2-fache Erhöhung der standardmäßig eingesetzten Biotinkonzentration führte zu einer um 30 % erniedrigten Valinakkumulation. In C. glutamicum existieren die zwei Biotin-abhängigen Enzyme Pyruvat-Carboxylase und Acetyl-CoA- Carboxylase (Peters-Wendisch et al., 1997; Jäger et al., 1996). Es konnte nachgewiesen werden, dass bei einer Biotinkonzentration von 100 µg im Vergleich zu 5 µg eine höhere Pyruvat-Carboxylase-Aktivität detektierbar war (Peters-Wendisch et al., 1997). Daher könnte die geringere Valinproduktion auf eine gesteigerte Py- DISKUSSION 101 ruvat-Carboxylase-Aktivität, die möglicherweise einen erniedrigten Pyruvat-Pool zur Folge hat, zurückgeführt werden. Eine Variation der Isoleucinkonzentration hatte keinen Einfluss auf das Wachstumsverhalten und die Valinsynthese. Um die Aminosäure Isoleucin, die von den Stämmen Val1 und Val2 nicht selbst synthetisiert werden kann, in ausreichendem Maße zur Verfügung zu stellen, wurde eine Isoleucinkonzentration von 1 mM in die Fermentationsversuche eingesetzt. Von Lange et al. (2003) konnte gezeigt werden, dass bei hohen Valinakkumulationen das Wachstumsverhalten von C. glutamicum eingeschränkt war. Dies war auf den von den Aminosäuren Isoleucin und Valin gemeinsam genutzten Transporter BrnQ zurückzuführen, der bei hohen Valinkonzentrationen nicht mehr fähig war, ausreichend Isoleucin in die Zelle zu transportieren. Da die gebildeten Valinkonzentrationen mit in dieser Arbeit verwendeten Stämme nicht so hoch waren, dass eine Konkurrenz der beiden Aminosäuren zustande kam, war eine Isoleucinkonzentration von 1 mM ausreichend. Die Steigerung der Pantothenatkonzentration von 0,1 bis 5 µg Pantothenat im Fermentationsexperiment führte zu einer Verminderung der Valinkonzentration um 50 %. Da der PDHC ein CoA-abhängiger Enzym-Komplex ist, und der Cofaktor CoA bei Säugern und E. coli in 4 Schritten aus Pantothenat gebildet wird (Brown, 1959), kann der PDHC durch Variierung der Pantothenatkonzentration indirekt beeinflusst werden. Durch die Steigerung des Pantothenats konnte mehr CoA gebildet werden, woraus wahrscheinlich eine erhöhte PDHC-Aktivität resultierte, die das für die Valinbildung nötige Pyruvat zu Acetyl-CoA decarboxylierte. Diese Ergebnisse sprechen dafür, dass der PDHC möglicherweise ein gutes Ziel-Enzym zur Steigerung der Valinkonzentration sein könnte. Nachdem die Fermentationsbedingungen festgelegt waren, wurden die rekombinanten Stämme bezüglich des Wachstumsverhalten und der Valinproduktion untersucht werden. Es wurden die Stämme Val1 und Val2 bei Überexpression der Gene ppc, pck, pyc, pyk, lpdA und pqo untersucht. Des weiteren wurde eine pycDeletionsmutante im Stamm Val1 und eine pck-Deletionsmutante im Stamm Val2 analysiert. Keiner der Stämme zeigte ein verändertes Wachstumsverhalten. Eine Reduktion des gebildeten Valins um 30 % konnte in den Stämmen Val1 und Val2 bei Überexpression des pqo-Gens gezeigt werden. Weiterhin konnte eine Steige- DISKUSSION 102 rung um 56 % bei Deletion des pyc-Gens im Stamm Val1 nachgewiesen werden. Eine um 100 % erhöhte Valinproduktion ließ sich reproduzierbar für den Stamm Val1 bei Überexpression des pyk-Gens zeigen, die jedoch für den Stamm Val2 nicht bestätigt werden konnte. Zur Bildung von Valin sind 2 Moleküle Pyruvat notwendig. Eine erhöhte Valinsynthese wurde daher erwartet, wenn eine Änderung der Enzym-Aktivität theoretisch zu einem höheren Pyruvat-Pool führen sollte, und eine verringerte Valinsynthese bei Änderungen der Enzym-Aktivitäten, die den Pyruvat-Pool senken sollten. Die Überexpression der Gene pyk, pck und die Deletion im pyc-Gen könnten daher zu einer Steigerung des Pyruvat-Pools führen, während die Überexpression der Gene pyc, ppc, pqo und die Deletion im pck-Gen zu einer geringeren Valinsynthese führen sollte. Diese theoretischen Grundlagen konnten bei Überexpression des pqo- und Deletion des pyc-Gens im Stamm Val1 bestätigt werden. Es konnte in dieser und einer vorangegangene Arbeit (J. Schwinde, Doktorarbeit) gezeigt werden, dass eine Überexpression des lpdAGens zu einer bis zu 20-fachen Reduktion des PDHC führte. Durch die Überexpression dieses Gens sollte eine Drosselung der PDHC bewirkt werden, womit theoretisch eine Erhöhung des Pyruvat-Pools und eine Steigerung der Valinkonzentration möglich wäre. Eine Produktionssteigerung konnte bei Überexpression des lpdA-Gens in den Stämmen Val1 und Val2 jedoch nicht gezeigt werden. Einige der hier untersuchten Gene, die für Enzyme des PEP-Pyruvat-OxalacetatKnotenpunkts kodieren, wurden bereits im Zusammenhang mit der Produktion anderer Aminosäuren untersucht. Die Herstellung von Integrationsmutante im ppcGen C. glutamicum Stämme nach Wachstum auf Minimalmedium mit Glukose resultierte weder in verändertem Wachstumsverhalten, noch in einer veränderten Lysinproduktion (Gubler et al., 1994a), während die Inaktivierung des pyk-Gens zu einer signifikanten Reduktion der Lysinkonzentration bei gleichbleibendem Wachstumsverhalten führte (Peters-Wendisch et al., 1993; Gubler et al., 1994b). Durch Deletion des pck-Gens konnte eine signifikante Steigerung der Glutamat- und Lysinproduktion, bei Überexpression eine Verminderung der beiden genannten Aminosäuren nachgewiesen werden (Riedel et al., 2001). Die Überexpression des pyc-Gens hatte eine signifikante Akkumulation der Aminosäuren Glutamat und Lysin zur Folge, wohingegen die Deletion zu einer Verminderung führte (PetersWendisch et al., 2001). Die hier erhaltenen und früher durchgeführten Untersuchungen der Enzym-Aktivitäten des PEP-Pyruvat-Oxalacetat-Knotenpunkts zei- DISKUSSION 103 gen, dass der Pyruvat-Pool nicht unbedingt durch die Variierung einer EnzymAktivität verändert werden kann. Eine Erklärung dafür, dass die theoretische Erhöhung des Oxalacetat- und Pyruvat-Pools nicht unbedingt zu einer tatsächlichen Erhöhung führt, wurde von Petersen et al. (2001) gegeben, der eine Korrelation zwischen der intrazellulär vorhandenen Menge an Pyruvat zu der von Oxalacetat zeigte. Eine mögliche Erhöhung des Oxalacetat- bzw. Pyruvat-Pool könnte somit einen erhöhten ´futile cycle´ zur Folge haben, durch den das gebildete Oxalacetat bzw. Pyruvat über z. B. glukoneogenetische oder anaplerotische Enzyme wieder zu Pyruvat bzw. Oxalacetat umgesetzt wird. Bereits 1984 wurde von Shiio et al. gezeigt, dass durch Reduktion der PDHCAktivität und der wahrscheinlich damit verbundenen Erhöhung des Pyruvat-Pools eine Steigerung der Lysinproduktion bewirkt werden konnte. Um mögliche Effekte des PDHC auf die Valinproduktion zu untersuchen, wurde das für die E1-Unterheit des PDHC kodierende aceE-Gen in unterschiedlichen, Valin-ausscheidenden Stämmen deletiert und die Effekte auf das Wachstumsverhalten und die Valinproduktion untersucht. Dazu wurden die Stämme Val2, C. glutamicum ilvN/M13 und C. glutamicum∆panB ilvN/M13 verwendet. Die beiden zuletzt genannten Stämme sind besonders interessant für die Produktion von Valin aufgrund einer Mutation im Promotorbereich des ilvN-Gens. Das ilvN-Gen kodiert für eine Untereinheit der AHAS und wird durch die verzweigtkettigen Aminosäuren Leucin, Isoleucin und Valin gehemmt. Durch die Mutation im Promotorbereich des ilvN-Gens ist diese Hemmung aufgehoben. Die Deletion des aceE-Gens war in allen Stämmen möglich und konnte mittels ´Southern-Blots´ bestätigt werden. In allen aceE-deletierten Stämmen wurde keine PDHC- und PDC-Aktivität mehr gemessen, während die Ausgangsstämme die entsprechenden Aktivitäten aufwiesen. Durch das bereits im Wildtyp deletierte aceE-Gen war bekannt (M. Schreiner, persönliche Mitteilung), dass eine Supplementation mit Acetat zum Wachstum notwendig ist. Dies konnte in früheren Studien bereits für die Stämme E. coli, P. aeruginosa und S. typhimurium bei Deletion des aceE-Gens gezeigt werden (Henning et al., 1966; Jeyasselan und Guest, 1980; Langley und Guest, 1974). Durch Acetatsupplementation war ein Wachstum der Stämme C. glutamicum ilvN/M13 und C. glutamicum∆panB ilvN/M13 jedoch nicht möglich. Möglicherweise würde eine Supplementation mit einem anderen Tricarbonsäureintermediat wie Glutamat oder Succinat ein Wachs- DISKUSSION tum der Stämme ermöglichen. Die End-OD der Stämme C. glutamicum 104 ∆aceE und Val2∆aceE nach Wachstum auf Glukose-Acetat-Mischsubstrat war erniedrigt im Vergleich zu den jeweiligen Ausgangsstämmen. Nach einer Fermentationszeit von 24 Stunden konnte beim Wildtyp C. glutamicum nach Deletion des aceE-Gens eine Valinakkumulation von 5,4 mM gezeigt werden. Im Gegensatz dazu wurde beim Wildtyp kein Valin im Medium nachgewiesen. Für den Stamm Val2 konnte nach Deletion eine Steigerung der Valinkonzentration von 6,9 mM auf 13,1 mM gezeigt werden. Diese Ergebnisse lassen die Vermutung zu, dass die Stämme C. glutamicum ilvN/M13 bzw. C. glutamicum∆panB ilvN/M13, die bereits 20 bzw. 100 mM Valin produzieren (V. Elisakova, persönliche Mitteilung), in der Valinsynthese durch Bereitstellung eines höheren Pyruvat-Pools noch weiter gesteigert werden könnten. Zukünftige Versuche sollten sich auf die Etablierung des Wachstums dieser Stämme konzentrieren. Das Hauptinteresse der Industrie an der Produktion von Vitaminen liegt vorwiegend in der Nutzung als Nahrung- und Futtermittelzusatz sowie als Zusatz zu pharmazeutischen und kosmetischen Produkten. Die Produktion von Pantothenat erfolgt größtenteils chemisch (Vandamme, 1992) oder durch Fermentation mit z.B. E. coli (Moriya et al., 1997). In E. coli erfolgt die Bildung von Pantothenat wie auch in C. glutamicum in 4 Schritten aus α-Ketoisovalerat und Aspartat (Jackowski et al., 1996; Sahm und Eggeling, 1999; Dusch et al., 1999; Merkamm et al., 2003). In dieser Arbeit sollte die Pantothenatproduktion durch veränderte EnzymAktivitäten des PEP-Pyruvat-Oxalacetat-Knotenpunkts optimiert werden. Als Ausgangsstamm diente der im ilvA-Gen deletierte Stamm Val1, der laut Literatur 236 nM Pantothenat nach 24 h Wachstum bildet (Sahm und Eggeling, 1999). Trägt dieser Stamm das Plasmid pJC1ilvBNCD wurde eine Pantothenatproduktion von 530 nM nach 49 h beobachtet, eine weitere Steigerung auf 4,2 mM war durch zusätzliche Überexpression der Gene panBC auf 4,2 mM möglich (Sahm und Eggeling, 1999). Außerdem konnte gezeigt werden, dass extern zugesetztes β-Alanin, das zur Pantothenatproduktion notwendig ist, zu einer Produktionssteigerung führte. In dieser Arbeit konnte bei Überexpression der Gene ppc, pck und pqo Pantothenat in Kulturüberständen nachgewiesen werden, während für den Ausgangsstamm Val1 nach 48 Stunden Fermentation kein Pantothenat ermittelt werden konnte. Überraschend war sowohl die Pantothenatproduktion bei Überexpression DISKUSSION 105 des pqo-Gens, das zu einer gesteigerten Aktivität der Pyruvat-ChinonOxidoreduktase und damit theoretisch zu einem verringerten Pyruvat-Pool führt, als auch die Tatsache, dass bei Überexpression des ppc- und pck-Gens, deren Genprodukte die gegenläufige Reaktion katalysieren, etwa dieselben Mengen Pantothenat messbar waren. Die letztgenannte Beobachtung könnte wiederum darin begründet sein, dass das Verhältnis Pyruvat zu Oxalacetat in der Zelle konstant gehalten wird und damit die gleiche Menge an Pantothenat bei Überexpression der Gene ppc und pck gebildet wird (Petersen et al., 2001). Die PyruvatChinon-Oxidoreduktase katalysiert die Umsetzung von Pyruvat zu Acetat und führt somit zu einer Abnahme des für die Bildung von Pantothenat nötigen PyruvatPools. Theoretisch sollte demnach keine Pantothenatproduktion möglich sein. Möglich wäre jedoch, dass der Fluss durch den Tricarbonsäure- bzw. GlyoxylatZyklus durch die erhöhte Menge an Acetat gesteigert und das über die PyruvatChinon-Oxidoreduktase gebildete Acetat sofort wieder verstoffwechselt wird. Erste Erfolge zur Bildung von Pantothenat konnte in dieser Arbeit durch Überexpression von Genen des anaplerotischen Knotenpunkts verzeichnet werden. Um allerdings eine industrielle Nutzung von C. glutamicum für diesen Zweck anzustreben, müssten noch sehr viele weitere Untersuchungen durchgeführt werden, um E. coli mit einer 1000-fach höheren Produktionsmenge an Pantothenat als in C. glutamicum abzulösen oder mit diesem zu konkurrieren. 106 ZUSAMMENFASSUNG V. Zusammenfassung Der PEP-Pyruvat-Oxalacetat-Knotenpunkt in C. glutamicum spielt eine essentielle Rolle bei der Bereitstellung von Vorläuferprodukten für die Produktion von Aminosäuren und Vitaminen. Daher ist es von Interesse, die Gene und Genprodukte der daran beteiligten Reaktionen zu charakterisieren und zu verstehen. Ein Enzym dieses Knotenpunkts, der Pyruvat-Dehydrogenase-Komplex (PDHC), wurde bislang nur wenig untersucht. Dieser Komplex sollte in der vorliegenden Arbeit auf enzymatischer und transkriptioneller Ebene beschrieben und der Einfluss dieses und anderer Enzyme des anaplerotischen Knotenpunkts bezüglich der Produktion von Valin und Pantothenat analysiert werden. 1.) Der PDHC zeigte nach Wachstum auf Komplexmedium in der exponentiellen Wachstumsphase mit 106 mU/mg Protein die höchsten spezifischen Aktivitäten. Nach Wachstum auf Minimalmedium mit Glukose, Acetat oder Glukose-Acetat-Mischsubstrat waren die Aktivitäten um etwa 50 % erniedrigt. Der Ks-Wert für den PDHC für Pyruvat lag bei 2,2 mM. 2.) Die E2-Untereinheit (Dihydrolipoamid-Transacetylase) des PDHC von C. glutamicum wird vom aceF-Gen kodiert, das durch Sequenzvergleiche identifiziert wurde. Das abgeleitete Protein besteht aus 675 Aminosäuren mit einer vorhergesagten molekularen Masse von 70,9 kDa. Die AminosäureSequenz der DHL zeigte sowohl Identitäten zu den E2-Untereinheiten des PDHCs als auch des OGDHCs anderer Organismen mit drei LipoamidBinde-Domänen, wobei die Identität zur E. coli-DHL mit 31,4 % am höchsten war. 3.) Sowohl für die E2- als auch für die E1-Untereinheit (Pyruvat- Decarboxylase), die vom aceE-Gen kodiert wird, wurden Enzymtests etabliert. Die höchsten PDC-Aktivitäten wurden auf Komplexmedium und Komplexmedium mit Glukose detektiert, wohingegen auf Minimalmedium mit Glukose die spezifische Aktivität um etwa 50 % reduziert, auf Minimalmedium mit Acetat bzw. Glukose-Acetat-Mischsubstrat keine Aktivitäten messbar waren. Während die für die DHL-ermittelte spezifische Aktivität mit 233 ZUSAMMENFASSUNG 107 mU/mg Protein auf Komplexmedium vergleichsweise hoch war, wurden auf allen anderen getesteten Kohlenstoffquellen mit 33 bis 50 mU/mg Protein stark verringerte Aktivitäten detektiert. 4.) Für die Gene der PDC und der DHL wurde eine monocistronische Transkription nachgewiesen, wobei in beiden Fällen eine höhere Transkriptmenge in auf Komplexmedium gewachsenen Zellen gegenüber Minimalmedium gezeigt wurde. Promotorfusionen mit dem cat-Gen zeigten, dass die höchsten spezifischen Promotor-Aktivitäten in der späten exponentiellen Wachstumsphase und auf Komplexmedium bzw. Minimalmedium mit Glukose gemessen werden konnten. Dies weist auf eine wachstums- und kohlenstoffabhängige Regulation der Gene aceE und aceF hin. Für das aceE-Gen wurden zwei mögliche Transkriptionsstartpunkte ermittelt, die 54 bzw. 121 bp stromaufwärts des Startcodons liegen. Für das aceF-Gen konnte ein Transkriptionsstartpunkt 62 bp stromaufwärts des Startcodons gezeigt werden. 5.) Die Untersuchung rekombinanter Stämme mit veränderten EnzymAktivitäten des anaplerotischen Knotenpunktes zeigte deutliche Effekte im Stamm Val1, der 7 mM Valin ausschied. Die Überexpression des PyruvatKinase-Gens und die Deletion des Pyruvat-Carboxylase-Gens führten zu einem signifikanten Anstieg der Valinkonzentration auf Minimalmedium mit Glukose auf 14,6 mM bzw. 12,4 mM, während die Überexpression des Pyruvat-Chinon-Oxidoreduktase-Gens zu einer Verringerung der externen Valinkonzentration (3,31 mM) führte. Für den Stamm Val2 (8,9 mM) war der Effekt bei Überexpression des Pyruvat-Kinase-Gens nicht nachweisbar (8,6 mM) und bei Überexpression des Pyruvat-Chinon-Oxidoreduktase-Gens (6,9 mM) deutlich geringer. Eine Steigerung der Valinproduktion von 6,9 mM auf 13,1 mM konnte für den Stamm Val2 nach Deletion des aceE-Gens gezeigt werden. Auch im C. glutamicum Wildtyp, bei dem kein Valin nachweisbar war, waren nach Deletion des aceE-Gens 5,4 mM Valin detektierbar. ZUSAMMENFASSUNG 6.) 108 Durch Überexpression der Gene ppc, pck und pqo im Stamm Val1 konnten Pantothenatkonzentrationen im Bereich von 10 bis 16 mg/l gemessen werden, während der Ausgangsstamm Val1 kein Pantothenat ausschied. SUMMARY 109 Summary The PEP-pyruvate-oxaloacetate node in C. glutamicum plays an essential role in the precursor supply for the production of amino acids and vitamins. Thus it is of interest to characterize and understand the involved reactions. One enzyme of these node, the pyruvate dehydrogenase complex (PDHC), is not well investigated yet. In the present work this complex was described on enzymatical and transcriptional level and the influence of these and other enzymes of the anaplerotic node with respect to the production of valine and pantothenate were analyzed. 1.) The PDHC shows the highest specific activities on complex medium in the exponential growth phase with 106 mU/mg protein. After growth on minimal medium with glucose, acetate or glucose-acetate as carbon source the activities were about 50 % lowered. The Ks-value for the PDHC for pyruvate was of 2.2 mM. 2.) The E2-subunit (Dihydrolipoamide transacetylase) of the PDHC of C. glutamicum is encoded by aceF-gene which was identified by sequence alignements. The derived protein consists of 675 amino acids with a predicted molecular mass of 70.9 kDa. The amino acid sequence of the DHL showed similarities to PDHC´ s as well as OGDHC´ s of other organisms with three lipoamide-binding sites, whereas the identities were the highest to the DHL from E. coli with 31.4%. 3.) For the E2- as well as for the E1-subunit (Pyruvate decarboxylase) which is encoded by aceE enzyme assays were established. The highest PDCactivities were detected on complex medium and complex medium with glucose, whereas the specific activities were decreased about 50 % on minimal medium with glucose and no activity was detectable on minimal medium with acetate or glucose-acetate as carbon source. The specific activity meassured for the DHL was relatively high with 233 mU/mg protein on complex medium, while it was reduced to 33 to 50 mU/mg protein on other carbon sources. SUMMARY 4.) 110 For the genes of the PDC and the DHL which are encoded by the genes aceE and aceF a monocistronic transcription was verified. The amount of transcript of cells grown on complex medium was in both cases higher compared to minimal medium. Promoter fusions with the cat-gene showed the highest promoter-activities in the late exponential growth phase and on complex and minimal medium with glucose. This indicates a growth- and carbon source-dependent regulation of the genes aceE and aceF. For aceE two transcriptional start sites 54 bp and 121 bp upstream of the initiation codon were detected. For aceF one transcriptional start site 62 bp upstream of the translational start point was shown. 5.) The investigation concerning the amino acid production of recombinant strains with altered enzyme activities of the anaplerotic node showed clear effects in the strain Val1 which excreted 7 mM valine. The overexpression of the pyruvate kinase gene and the deletion of the pyruvate carboxylase gene showed a significant increase on minimal medium with glucose in valine concentrations with 14.6 mM or 12.4 mM respectively, whereas the overexpression of the pyruvate quinon oxidoreductase resulted in a decrease (3.3 mM). The effect on overexpressing the pyruvate kinase gene (8.62 mM) was not detectable in strain Val2 (8.93 mM) and lowered on overexpression the pyruvate quinon oxidoreductase gene (6,93 mM). An increase from 6.9 mM to 13.1 mM was shown for Val2 after deletion of the aceE gene. For the C. glutamicum wildtype which did not excrete any valine 5.4 mM were detected after the deletion of aceE. 6.) In strain Val1 pantothenate concentrations in the range from 10 to 16 mg/l were meassured on overexpression of the genes ppc, pck and pqo, while the parent strain did not excrete any pantothenate. LITERATUR 111 VI. Literatur Abe, S., K.-I. Takayama, S. Kinoshita. 1967. Taxonomical studies on glutamic acid producing bacteria. J. Gen. Appl. Microbiol. 13: 279-301. Allen, A. G. und R. N. Perham. 1991. Two lipoyl domains in the dihydrolipoamide acetyltransferase chain of the pyruvate dehydrogenase multienzyme complex of Streptococcus faecalis. FEMS Lett. 287: 206-210. Alwine, J. C., D. J. Kemp und G. R. Stark. 1977. Method for detection of specific RNAs in agarose gels by transfer to diazobenzyloxymethylpaper and hybridization with DNA probes. Proc. Natl. Acad. Sci. 74: 5350-5354. Barksdale, L. 1970. Corynebacterium diphteriae and its relatives. Bacteriological Reviews 34: 378-422. Bentle, L. A. und H. A. Lardy. 1976. Interactions of anions and divalent metal ions with phosphoenolpyruvate carboxykinase. J. Biol. Chem. 251: 2916-2921. Birnboim, H. C. 1983. A rapid alkaline extraction method for the isolation of plasmid DNA. Methods Enzymol. 100: 243-255. Bisswanger, H. 1981. Substrate specificity of the pyruvate dehydrogenase complex from Escherichia coli. J. Biol. Chem. 256: 815-822. Borges, A., C. F. Hawkins, L. C. Packmann und R. N. Perham. 1990. Cloning and sequence analysis of the genes encoding the dihydrolipoamide acetyltransferase and dihydrolipoamide dehydrogenase components of the pyruvate dehydrogenase multienzyme complex of Bacillus stearothermophilus. Eur. J. Biochem. 194: 95-102. 112 LITERATUR Bradford, M. M. 1976. A rapid and sensitive method for the quantitation of microgram quantities of protein utilizing the principle of protein-dye binding. Anal. Biochem. 73: 248-254. Bresters, T. J., R. A. de Abreu, A. de Kok, J. Visser und C. Veeger. 1975. The pyruvate-dehydrogenase complex from Azotobacter vinelandii. Eur. J. Biochem. 59: 335-345. Brown, G. M. 1959. The metabolism of pantothenic acid. J. Biol. Chem. 234: 370378. Carlsson, P. und L. Hederstedt. 1989. Genetic characterization of Bacillus subtilis odhA and odhB, encoding 2-oxoglutarate dehydrogenase and dihydrolipoamide transsuccinylase, respectively. J. Bacteriol. 171: 3667-3672. Carpousis, A. J., N. F. Vanzo und L. C. Raynal. 1999. mRNA degradation– a tale of poly(A) and multiprotein machines. Trends Genet. 15: 24-28. Cocaign-Bousquet M. und N. D. Lindley. 1995. Pyruvate overflow and carbon flux within the central metabolic pathways of Corynebacterium glutamicum during growth on lactate. Enzyme Microbiol. Technol. 17: 260-267. Cocaign-Bousquet M., A. Guyonvarch und N. D. Lindley. 1996. Growth rate dependent modulation of carbon flux through central metabolism and the kinetic consequences for glucose-limited chemostat cultures of Corynebacterium glutamicum. Appl. Environ. Microbiol. 62: 429-436. Cordes, C., B. Möckel, L. Eggeling und H. Sahm. 1992. Cloning, organization and functional analysis of ilvA, ilvB and ilvC genes from Corynebacterium glutamicum. Gene 112: 113-116. Creaghan, I. T. und J. R. Guest. 1972. Amber mutants of the ketoglutarate dehydrogenase gene of Escherichia coli K 12. J. Gen. Microbiol. 71: 207-220. 113 LITERATUR Cremer, J., L. Eggeling und H. Sahm. 1991. Control of the lysine biosynthetic sequence in Corynebacterium glutamicum as analyzed by overexpression of the individual corresponding genes. Appl. Environ. Microbiol. 57: 1746-1752. Cunningham, C. C. und L. P. Hager. 1971. Crystalline pyruvate oxidase from Escherichia coli. 3. Phospholipid as an allosteric effector for the enzyme. J. Biol. Chem. 246: 1583-1589. Dave, E., J. R. Guest und M. M. Attwood. 1995. Metabolic engineering in Escherichia coli: lowering the lipoyl domain content of the pyruvate dehydrogenase complex adversely affects the growth rate and yield. Microbiol. 141: 1839-1849. De Kok, A., A. F. Hengeveld, A. Martin und A. H. Westphal. 1998. The pyruvate dehydrogenase multi-enzyme complex from Gram-negative bacteria. Biochim. Biophys. Acta 1385: 353-366. Dusch, N., A. Pühler und J. Kalinowski. 1999. Expression of the Corynebacterium glutamicum panD gene encoding L-aspartate-α-decarboxylase leads to pantothenate overproduction in Escherichia coli. Appl. Environ. Microbiol. 65: 1530-1539. Eggeling, I., C. Cordes, L. Eggeling und H. Sahm. 1987. Regulation of acetohydroxy acid synthase in Corynebacterium glutamicum during fermentation of αketobutyrate to L-isoleucine. Appl. Microbiol. Biotechnol. 25: 346-351. Eggeling, L., S. Morbach und H. Sahm. 1997. The fruits of molecular physiology: engineering the L-isoleucine biosynthesis pathway in Corynebacterium glutamicum. J. Biotechnol. 56: 167-182. Eggeling, L. 2001. Amino acids, pp. 281-303. In: C. Ratledge and B. Kristiansen (ed.), Basic Bio/technology. Cambridge University Press, London, United Kingdom. 114 LITERATUR Eikmanns, B. J., M. T. Follettie, M. U. Griot und A. J. Sinskey. 1989. The phosphoenolpyruvate carboxylase gene of Corynebacterium glutamicum: molecular cloning, nucleotide sequence, and expression. Mol. Gen. Genet. 218: 330-339. Eikmanns, B. J., E. Kleinertz, W. Liebl und H. Sahm. 1991a. A family of Corynebacterium glutamicum/ E. coli shuttle vectors for cloning, controlled gene expression and promoter probing. Gene 102: 93-98. Eikmanns, B. J., M. Metzger, D. Reinscheid, M. Kircher und H. Sahm. 1991b. Amplification of three biosynthesis genes in Corynebacterium glutamicum and its influence on carbon flux in different strains. Appl. Microbiol. Biotechnol. 34: 617622. Eikmanns, B. J., N. Thum-Schmitz, L. Eggeling, K. U. Ludtke und H. Sahm. 1994. Nucleotide sequence, expression and transcriptional analysis of the Corynebacterium glutamicum gltA gene encoding citrate synthase. Microbiol. 140: 1817-1828. Feinberg, A. P. und B. Vogelstein. 1983. A technique for radiolabeling DNA restriction endonuclease fragments to high specific activity. Anal. Biochem. 132: 613. Fraenkel, R. 1975. Regulation and physiological functions of malic enzymes. Curr. Top. Cell. Regul. 9: 157-181. Gourdon, P. und N. D. Lindley. 1999. Metabolic analysis of glutamate production by Corynebacterium glutamicum. Metab. Eng. 1: 224-231. Gourdon, P., M. F. Baucher, N. D. Lindley und A. Guyonvarch. 2000. Cloning of the malic enzyme gene from Corynebacterium glutamicum and role of the enzyme in lactate metabolism. Appl. Environ. Microbiol. 66: 2981-2987. 115 LITERATUR Gross, D. S., K. W. Collins, E. M. Hernandez und W. T. Garrad, 1988. Vacuum blotting: a simple method for transferring DNA from sequencing gels to nylon membranes. Gene 74: 347-356. Gubler, M., M. Jetten, S. H. Lee und A. J. Sinskey. 1994a. Effects of phosphoenol pyruvate carboxylase deficiency on metabolism and lysine production in Corynebacterium glutamicum. Appl. Microbiol. Biotechnol. 40: 857-863. Gubler, M., M. Jetten, S. H. Lee und A. J. Sinskey. 1994b. Cloning of the pyruvate kinase gene (pyk) of Corynebacterium glutamicum and site-specific inactivation of pyk in a lysine-producing Corynebacterium lactofermentum strain. Appl. Environ. Microbiol. 60: 2494-2500. Guest, J. R. und I. T. Creaghan. 1972. Lipoamide dehydrogenase mutants of Escherichia coli K 12. Biochem. J. 130: 8P. Guest, J. R. und I. T. Creaghan. 1974. Further studies with lipoamide dehydrogenase mutants of Escherichia coli K 12. J. Gen. Microbiol. 81: 237-245. Guest, J. R. und P. E. Stephens. 1980. Molecular cloning of the pyruvate dehydrogenase complex genes of Escherichia coli. J. Gen. Microbiol. 121: 277292. Guillouet, S., A. A. Rodal, G.-H. An, P. A. Lessard und A. J. Sinskey. 1999. Expression of the Escherichia coli catabolic threonine dehydratase in Corynebacterium glutamicum and its effect on isoleucine production. Appl. Env. Microbiol. 65: 3100-3107. Hanahan, D. 1985. Techniques for transformation of E. coli. In: DNA cloning. A practical approach. Vol. I (Glover D. M.; Hrsg.), IRL-Pess, Oxford, Washington DC, USA: S. 109-135. 116 LITERATUR Hanemaaijer, R., A. Janssen, A. de Kok und C. Veeger. 1988. The dihydrolipoyltransacetylase component of the pyruvate dehydrogenase complex from Azotobacter vinelandii. Eur. J. Biochem. 174: 593-599. Harley, C. B. und R. P. Reynolds. 1987. Analysis of E. coli promoter sequences. Nucleic acids Res. 5: 2343-2361. Hawkins, C. F., A. Borges und R. N. Perham. 1990. Cloning and sequence analysis of the genes encoding the alpha and beta subunits of the E1 component of the pyruvate dehydrogenase multienzyme complex of Bacillus stearothermophilus. Eur. J. Biochem. 191: 337-346. Hawley, D. K. und W. R. McClure. 1983. Compilation and analysis of Escherichia coli promoter sequences. Nucleic Acids Res. 11: 2237-3355. Helmann, J. D. 1985. Compilation and analysis of Bacillus subtilis σA-dependent promoter sequences: evidence for extended contact between RNA polymerase and upstream promoter DNA. Nucleic Acids Res. 13: 2351-2360. Hemila, H., A. Palva, L. Paulin, S. Arvidson und I. Palva. 1990. Secretory S complex of Bacillus subtilis: sequence analysis and identity to pyruvate dehydrogenase. J. Bacteriol. 172: 5052-5063. Henning, U., G. Dennert, R. Hertel und W. S. Shipp. 1966. Translation of the structural gene of the E. coli pyruvate dehydrogenase complex. Cold Spring Harbor Symposia on Quantitative Biology 31: 227-234. Hermann, T. 2003. Industrial production of amino acids by coryneform bacteria. J. Biotechnol. 104: 155-172. Inoue, H., H. Nojima und H. Okayama. 1990. High efficiency transformation of Escherichia coli with plasmids. Gene 96:23-28. 117 LITERATUR Jackowski S. und C. O. Rock. 1981. Regulation of coenzyme A biosynthesis. J. Bacteriol. 148: 926-932. Jäger, W., P. G. Peters-Wendisch, J. Kalinowski und A. Pühler. 1996. A Corynebacterium glutamicum gene encoding a two-domain protein similar to biotin carboxylases and biotin-carboxyl-carrier proteins. Arch. Microbiol. 166: 76-82. Jetten, M. S., M. E. Gubler, S. H. Lee, und A. J. Sinskey. 1994. Structural and functional analysis of pyruvate kinase from Corynebacterium glutamicum. Appl. Environ. Microbiol. 60: 2501-2507. Jetten, M. S. und A. J. Sinskey. 1995. Purification and properties of oxaloacetate decarboxylase from Corynebacterium glutamicum. Antonie van Leeuwenhoek 67: 221-227. Jeyaseelan, K. und J. R. Guest. 1980a. Isolation and properties of pyruvate dehydrogenase complex mutants of Pseudomonas aeruginosa PAO. J. Gen. Microbiol. 120: 385-392. Jeyaseelan, K., J. R. Guest und J. Visser. 1980b. The pyruvate dehydrogenase complex of Pseudomonas aeruginosa PAO. Purification, properties and characterization of mutants. J. Gen. Microbiol. 120: 393-402. Kaiser, M. und G. Sawers. 1994. Pyruvate formiate-lyase is not essential for nitrate respiration by Escherichia coli. FEMS Microbiol. Lett. 117: 163-168. Kalinowski, J. und 26 weitere Autoren. 2003. The complete Corynebacterium glutamicum ATCC 13032 genome sequence and its impact on the production of Laspartate-derived amino acids and vitamins. J. Biotechnol. 104: 5-25. Kase, H. und K. Nakayama. 1972. Production of L-threonine by analogueresistant mutants. Agric. Biol. Chem. 36: 1611-1621. 118 LITERATUR Katsoulidis, E. 2002. Doktorarbeit zum Thema: Isolierung und Charakterisierung einer Corynebacterium glutamicum-Mutante mit deregulierter Pyruvat- Carboxylase. Keilhauer, C., L. Eggeling und H. Sahm. 1993. Isoleucine synthesis in Corynebacterium glutamicum: molecular analysis of the ilvB-ilvN-ilvC operon. J. Bacteriol. 175: 5595-5603. Kellmann, J. W., E. Piechersky und B. Piechulla. 1990. Analysis of the diurnal expression patterns of the tomato chlorophyll a/b binding protein genes. Influence of light and charcterization of the gene family. Phytobiol. 52: 35-41. Khyse-Andersen, J. 1984. Electroblotting of multiple gels: a simple apparatus without buffer tank for rapid transfer of proteins from polyacrylamide to nitrocellulose. J. Biochem. Biophys. Methods 10: 204-209. Kinoshita, S., L. Udaka und M. Chimono. 1957. Studies of amino acid fermentation. In: Production of L-glutamic acid by various microorganisms. J. Gen. Appl. Microbiol. 3: 193-205. Kisumi, M., S. Komatsubara und M. I. Sugiura Chibata. 1971. Properties of isoleucine hydroxamat-resistant mutants of Serratia marcescens. J. Gen. Microbiol. 69: 291-297. Kitada, S., K. Nakayama und S. Kinoshita. 1961. Method for producing L-lysine by fermentation. US Patent 2979439. Kleemann, A., W. Leuchtenberger, B. Hoppe und H. Tanner. 1985. Amino acids. Pp. 57-79. In: Ullmann´ s encyclopedia of industrial chemistry. VHC Verlagsgesellschaft, Weinheim. Krampitz, L. O. und C. H. Werkman. 1941. The enzymic decarboxylation of oxaloacetate. Biochem. J. 35: 595-602. LITERATUR 119 Lange, C., D. Rittmann, V. F. Wendisch, M. Bott und H. Sahm. 2003. Global expression profiling and physiological characterization of Corynebacterium glutamicum grown in the presence of L-valine. Appl. Microbiol. Biotechnol. 69: 2521-2532. Langley, D. und J. R. Guest. 1974. Biochemical and genetic characteristics of deletion and other mutant strains of Salmonella typhimurium LT2 lacking α-keto acid dehydrogenase complex activities. J. Gen. Microbio. 82: 319-335. Leuchtenberger, W. 1996. Amino acids– technical production and use. In Biotechnology, vol. 6, pp. 465-502. Edited by H.-J.. Rehm, G. Reed, A. Pühler, P. Stadler & M. Roehr. Weinheim: VCH. Liebl, W., A. Bayerl, B. Schein, U. Stillner und K. H. Schleifer. 1989. High efficiency electroporation of intact Corynebacterium glutamicum cells. FEMS Microbiol. Lett. 65: 299-304. Liebl, W. 1991. The genus Corynebacterium - nonmedical. In: The procaryotes, Vol. 2 (Balows, A., Trüper, H. G., Dworkin, M., Harder, W., Schleifer, K. H.; Hrsg.), Springer, New York, S. 1157-1171. Marusyk, R. und A. Sergeant. 1980. A simple method for dialysis of smallvolume samples. Anal. Biochem. 105: 403-404. May, M. E. und L. L. Brown. 1989. Instability of orthophthalaldehyde reagent for amino acid analysis. Anal. Biochem. 181: 135-139. Merkmann, M., C. Chassagnole, N. D. Lindley und A. Guyonvarch. 2003. Ketopantoate reductase activity is only encoded by ilvC in Corynebacterium glutamicum. J. Biotech. 104: 253-260. Minnikin, D. E., M. Goodfellow und M. D. Collins. 1978. Lipid composition in the classification and identification of coryneform and related taxa. In: Bousfield, I. J. LITERATUR 120 and Calley, A. G. (Ed.), Coryneform bacteria. Academic. Press, London, pp. 85159. Morbach, S., H. Sahm und L. Eggeling. 1995. Use of feedback-resistant threonine dehydratase of Corynebacterium glutamicum to increase carbon flux towards L-isoleucine. Appl. Environ. Microbiol. 61: 4315-4320. Morbach, S., C. Junger, H. Sahm und L. Eggeling. 2000. Attenuation control of ilvBNC in Corynebacterium glutamicum: evidence of leader peptide formation without the presence of a ribosome binding site. J. Biosci. Bioeng. 90: 501-507. Moriya, T., Y. Hikichi, Y. Moriya und T. Yamaguchi. 1997. Process for producing D-pantoic acid, D-pantothenic acid or salts thereof. Patent No. WO 97/10340. Neveling, U., S. Bringer-Meyer und H. Sahm. 1998a. Gene and subunit organization of bacterial pyruvate dehydrogenase complexes. Biochim. Biophys. Acta. 1385: 367-372. Neveling, U., R. Klasen, S. Bringer-Meyer und H. Sahm. 1998b. Purification of the pyruvate dehydrogenase multienzyme complex of Zymomonas mobilis and identification and sequence analysis of the corresponding genes. J. Bacteriol. 180: 1540-1548. Neveling, U., S. Bringer-Meyer und H. Sahm. 1999. Exceptional characteristics of heterotetrameric (α2β2) E1p of the pyruvate dehydrogenase complex from Zymomonas mobilis: expression from an own promoter and a lipoyl domain in E1β. FEMS Microbiol. Lett. 177: 117-121. Ogden, G. und P. Földi. 1986. Amino acid analysis: an overview of current methods. LC-GC. 5: 25-40. Ohnishi, J., S. Mitsuhashi, M. Hayashi, S. Ando, H. Yokoi, K. Ochiai und M. Ikeda. 2002. A novel methodology employing Corynebacterium glutamicum LITERATUR 121 genome information to generate a new L-lysine-producing mutant. Appl. Microbiol. Biotechnol. 58: 217-223. Ozaki H. und I. Shiio. 1969. Regulation of the TCA and glyoxylate cycles in Brevibacterium flavum. II. Regulation of phosphoenolpyruvate carboxylase and pyruvate kinase. J. Biochem. 66: 297-311. Patek, M., B. J. Eikmanns, J. Patek und H. Sahm. 1996. Promoters from Corynebacterium glutamicum: cloning, molecular analysis and search for a consensus motif. Microbiol. 142: 1297-1309. Patek, M., J. Nesvera, A. Guyonvarch, O. Reyes und G. Leblon. 2003. Promoters of Corynebacterium glutamicum. J. Biotech. 104: 311-323. Patel, M. S., T. E. Roche und R. A. Harris. 1996. Alpha-keto acid dehydrogenase complexes. Basel: Birkhäuser Verlag. Perham, R. N. und P. N. Lowe. Isolation and properties of the branched-chain 2keto acid and pyruvate dehydrogenase multienzyme complex from B. subtilis. Meth. Enzymol. 166: 330-342. Petersen, S., C. Mack, A. A. de Graaf, C. Riedel, B. J. Eikmanns und H. Sahm. 2001. Metabolic consequences of altered phosphoenolpyruvate carboxykinase activity in Corynebacterium glutamicum reveal anaplerotic regulation mechanisms in vivo. Metabolic engineering 3: 344-361. Peters-Wendisch, P. G., B. J. Eikmanns, G. Thierbach, B. Bachmann und H. Sahm. 1993. Phosphoenolpyruvate carboxylase in Corynebacterium glutamicum is dispensable for growth and lysine production. FEMS Microbiol. Lett. 112: 269274. Peters-Wendisch, P. G., V. F. Wendisch, S. Paul, B. J. Eikmanns und H. Sahm. 1997. Pyruvate carboxylase as an anaplerotic enzyme in Corynebacterium glutamicum. Microbiol. 143: 1095-1103. LITERATUR 122 Peters-Wendisch, P. G., C. Kreutzer, J. Kalinowski, M. Patek, H. Sahm und B. J. Eikmanns. 1998. Pyruvate carboxylase from Corynebacterium glutamicum: characterization, expression and inactivation of the pyc gene. Microbiol. 144: 915927. Peters-Wendisch, P. G., B. Schiel, V. F. Wendisch, E. Katsoulidis, B. Möckel, H. Sahm und B. J. Eikmanns. 2001. Pyruvate carboxylase is a major bottleneck for glutamate and lysine production by Corynebacterium glutamicum. J. Mol. Microbiol. Biotechnol. 3: 295-300. Quail, M. A., D. J. Haydon und J. R. Guest. 1994. The pdhR-aceEF-lpd operon of Escherichia coli expresses the pyruvate dehydrogenase complex. Mol. Microbiol. 12: 95-104. Quail, M. A. und J. R. Guest. 1995. Purification, characterization and mode of action of PdhR, the transcriptional repressor of the pdhR-aceEF-lpd operon of Escherichia coli. Mol. Microbiol. 15: 519-529. Radmacher, E., A. Vaitsikova, U. Burger, K. Krumbach, H. Sahm und L. Eggeling. 2002. Linking central metabolism with increased pathway flux: L-valine accumulation by Corynebacterium glutamicum. Appl. Env. Microbiol. 68: 22462250. Rae, J. L., J. F. Cutfield und I. L. Lamont. 1997. Sequences and expression of pyruvate dehydrogenase genes from Pseudomonas aeruginosa. J. Bacteriol. 179: 3561-3571. Reinscheid, D. J., B. J. Eikmanns und H. Sahm. 1994a. Characterization of the isocitrate lyase gene from Corynebacterium glutamicum and biochemical analysis of the enzyme. J. Bacteriol. 176: 3474-3483. Reinscheid, D. J., B. J. Eikmanns und H. Sahm. 1994b. Malate synthase from Corynebacterium glutamicum: sequence analysis of the gene and biochemical characterization of the enzyme. Microbiol. 140: 3099-3108. LITERATUR 123 Riedel, C., D. Rittmann, P. Dangel, B. Möckel, H. Sahm und B. J. Eikmanns. 2001. Characterization, expression, and inactivation of the phosphoenolpyruvate carboxykinase gene from Corynebacterium glutamicum and significance of the enzyme for growth and amino acid production. J. Mol. Microbiol. Biotechnol. 3: 573-583. Sahm H. und L. Eggeling. 1999. D-pantothenate synthesis in Corynebacterium glutamicum and use of panBC and genes encoding L-valine synthesis for Dpantothenate overproduction. Appl. Env. Microbiol. 65: 1973-1979. Sahm, H., L. Eggeling und A. A. de Graaf. 2000. Pathway analysis and metabolic engineering in Corynebacterium glutamicum. Biol. Chem. 381: 899-910. Saiki, R. K., S. Scharf, F. Faloona, K. B. Mullis, G. T. Horn, H. A. Erlich und N. Arnheim. 1985. Enzymatic amplification of beta-globin genomic sequences and restriction site analysis for diagnosis of sickle cell anemia. Science 230: 13501354. Saiki, R. K., D. H. Gelfand, S. Stoffel, S. J. Scharf, R. Higuchi, G. T. Horn, K. B. Mullis und H. A. Erlich. 1988. Primer-directed enzymatic amplification of DNA with a thermostable DNA polymerase. Science 239: 487-491: Sambrook, J., D. W. Russel, N. Irwin und U. A. Janssen. 2001. Molecular cloning: a laboratory manual. 3rd edition. Cold Spring Harbor Laboratory Press, Cold Spring Harbor, N. Y. Sano, K. und I. Shiio. 1970. Microbial production of L-lysine. III. Production by mutants resistant to S- (2-aminoethyl)- L-cysteine. J. Gen. Appl. Microbiol. 16: 373-391. Saumweber, H., R. Binder und H. Bisswanger. 1981. Pyruvate dehydrogenase component of the pyruvate dehydrogenase complex from Escherichia coli K12. Eur J. Biochem. 114: 407-411. 124 LITERATUR Schäfer, A., J. Kalinowski, R. Simon, A. H. Seep-Feldhaus und A. Pühler. 1990. High-frequency conjugal plasmid transfer from gram-negative E. coli to various gram-positive coryneform bacteria. J. Bacteriol. 172: 1663-1666. Schäfer, A., A. Tauch, W. Jäger, J. Kalinowski, G. Thierbach und A. Pühler. 1994. Small mobilizable multi-purpose cloning vectors derived from the E. coli plasmids pK18 and pK19: selection of defined deletions in the chromosome of Corynebacterium glutamicum. Gene 145: 69-73. Schuster R. 1988. Determination of amino acids in biological, pharmaceutical, plant and food samples by automated precolumn derivatization and highperformance liquid chromatography. J. of Chromatography 431: 271-284. Schwinde, J. W., N. Thum-Schmitz, B. J. Eikmanns und H. Sahm. 1993. Transcriptional analysis of the gap-pgk-tpi-ppc gene cluster of Corynebacterium glutamicum. J. Bacteriol. 175: 3905-3908. Schwinde J. 2000. Doktorarbeit zum Thema: Untersuchungen zur Aktivität der 2Oxoglutarat-Dehydrogenase von Corynebacterium glutamicum und Charakterisierung des Gens für die Dihydrolipoamid-Dehydrogenase-Untereinheit. Schwinde, J. W., P. F. Hertz, H. Sahm, B. J. Eikmanns und A. Guyonvarch. 2001. Lipoamide dehydrogenase from Corynebacterium glutamicum: molecular and physiological analysis of the lpd gene and characterization of the enzyme. Microbiol. 147: 2223-2231. Schwartz, E. R. und L. J. Reed. 1969. Alpha-keto acid dehydrogenase complexes. XII. Effects of acetylation on the activity and structure of the dihydrolipoyl transacetylase of Escherichia coli. J. Biol. Chem. 244: 6074-6079. Schwartz, E. R. und L. J. Reed. 1970. Regulation of the activity of the pyruvate dehydrogenase complex of Eschrichia coli. Biochem. 9: 1434-1439. 125 LITERATUR Scrutton, M. C. und M. R. Young. 1972. Pyruvate carboxylase. In: Boyer PD (ed.) The enzymes, Vol. 6, Academic Press, New York, pp. 1-35. Shaw, W. V. 1975. Chloramphenicol acetyltransferase from chloramphenicolresistant bacteria. Methods. Enzymol. 43: 737-755. Shiio, I., S. Otsuka und M. Takahashi. 1962. Effect of biotin on the bacterial formation of glutamic acid. I. Glutamate formation and cellular permeability of amino acids. J. Biochem. 51: 56-62: Shiio, I., H. Momose und A. Oyama. 1969. Genetic and biochemical studies on bacterial formation of L-glutamate. I. Relationship between isocitrate lyase, acetate kinase, and phosphate acetyltransferase levels and glutamate production in Brevibacterium flavum. J. Gen. Appl. Microbiol. 15: 27-40. Shiio, O., Y. Toride und S. Sugimoto. 1984. Production of lysine by pyruvate dehydrogenase mutants of Brevibacterium flavum. Agric. Biol. Chem. 48: 30913098. Simon, R., U. Priefer und A. Pühler. 1983. A broad host range mobilization system for in vivo genetic engineering: transposon mutagenesis in gram-negative bacteria. Bio/Technology 1: 784-791. Snoep, J. L., A. H. Westphal, J. A. E. Benen, M. J. Teixeira de Mattos, O. M. Neijssel und A. de Kok. 1992. Isolation and characterization of the pyruvate dehydrogenase complex of anaerobically grown Enterococcus faecalis NCTC 775. Eur. J. Biochem. 203: 245-250. Southern E. M. 1975. Detection of specific DNA-sequences among DNA fragments separated by gel electrophoresis. J. Mol. Biol. 98: 503-517. Spencer, M. E., M. G. Darlison, P. E. Stephens, I. K. Duckenfield und J. R. Guest. 1984. Nucleotide sequence of the sucB gene encoding the LITERATUR 126 dihydrolipoamide succinyltransferase of Escherichia coli K12 and homology with the corresponding acetyltransferase. Eur. J. Biochem. 141: 361-374. Spencer, M. E. und J. R. Guest. 1985. Transcription analysis of the sucAB, aceEF and lpd genes of Escherichia coli. Mol. Gen. Genet. 200: 145-154. Stackebrandt, E., F. A. Rainey und N. L. Ward-Rainey. 1997. Proposal for a new hierarchic classification system. Actinobacteria classic nov. Int. J. Syst. Bacteriol. 47: 479-491. Stephens, P. E., M. G. Darlison, H. M. Lewis und J. R. Guest. 1983. The pyruvate dehydrogenase complex of Escherichia coli K12. Nucleotide sequence encoding the pyruvate dehydrogenase component. Eur. J. Biochem. 133: 155-162. Strohl, W. R. 1992. Compilation and analysis of DNA sequences associated with apparent streptomycete promoters. Nucleic Acids Res. 20: 961-974. Thelen, J. J., J. A. Miernyk und D. D. Randall. 1998. Partial purification and characterization of the maize mitochondrial pyruvate dehydrogenase complex. Plant Physiol. 116: 1443-1450. Thomas, M. R. 1994. Simple, effective cleanup of DNA ligation reactions prior to electro-transformation of E. coli. Bio Techniques 16: 988-990. Umbarger, H. E. 1987. Biosynthesis of the branched-chain amino acids. P: 352367. In F. C. Neidhardt, J. L. Ingraham, K. B. Low, B. Magasanik, M. Schaechter and H. E. Umbarger (ed.), Escherichia coli and Salmonella typhimurium: cellular and molecular biology. American Society for Microbiology, Washington, D. C. Utter, M. F. und H. M. Kohlenbrander. 1972. Formation of oxaloacetate by CO2 fixation on phosphoenolpyruvate. In: The enzymes, Vol VI, Boyer, P. D. (Ed.), Academic. Press, New York, pp. 117-170. LITERATUR 127 Vallino, J. J. und G. Stephanopoulos. 1993. Metabolic flux distributions in Corynebacterium glutamicum during growth and lysine overproduction. Biotechnol. Bioeng. 41: 633-646. Vandamme, E. J. 1992. Production of vitamins, coenzymes and related biochemicals by biotechnological processes. J. Chem. Technol. Biotechnol. 53: 313-327. Van der Rest, M. E., C. Lange und D. Molenaar. 1999. A heat shock following electroporation induces highly efficient transformation of Corynebacterium glutamicum with xenogenic plasmid DNA. Appl. Microbiol. Biotechnol. 52: 541545. Van der Vossen, J. M., D. van der Lelie und R. Venema. 1987. Isolation and characterization of Streptcoccus cremoris Wg2-specific promoters. Appl. Environ. Microbiol. 53: 2452-2457. Vasicova, P., Z. Abrhamova, J. Nesvera, M. Patek, H. Sahm und B. Eikmanns. 1998. Integrative and autonomously replicating vectors for analysis of promoters in Corynebacterium glutamicum. Biotechnol. Techniques 12: 743-746. Vasicova, P., M. Patek, J. Nesvera, H. Sahm und B. Eikmanns. 1999. Analysis of the Corynebacterium glutamicum dapA promoter. J. Bacteriol. 181: 6188-6191. Visser, J. und M. Strating. 1982. Pyruvate dehydrogenase complex from Eschrichia coli. Methods Enzymol. 89: 391-399. Westphal, A. H. und A. de Kok. 1988. Lipoamide dehydrogenase from Azotobacter vinelandii. Molecular cloning, organization and sequence analysis of the gene. Eur J. Biochem. 172: 299-305. Westphal, A. H. und A. de Kok. 1990. The 2-oxoglutarate dehydrogenase complex from Azotobacter vinelandii. Eur. J. Biochem. 187: 235-239. LITERATUR 128 Yokota, A., Y. Terasawa, N. Takaoka, H. Shimizu und F. Tomita. 1994. Pyruvic acid production by an F1-ATPase-defective mutant of Escherichia coli W1485 lip2. Biosci. Biotechnol. Biochem. 58: 2164-2167. Zhu, P.-P. und A. Peterskofsky. 1996. Sequence and organization of genes encoding enzymes involved in pyruvate metabolism in Mycoplasma capricolum. Protein Science 5: 1719-1736. Die vorliegende Arbeit wurde in der Abteilung Mikrobiologie und Biotechnologie der Universität Ulm angefertigt: Amtierender Dekan: Prof. Dr. Rolf Behm 1. Referent: Prof. Dr. Bernhard J. Eikmanns 2. Referent: Prof. Dr. Peter Dürre Tag der mündlichen Prüfung: 30. Juli 2004 Danksagungen Die vorliegende Arbeit wurde am Institut für Mikrobiologie und Biotechnologie der Universität Ulm angefertigt. Mein besonderer Dank gilt Prof. Dr. Bernhard J. Eikmanns für die Möglichkeit an diesem interessanten Thema zu arbeiten, sein reges Interesse am Fortschreiten der Arbeit, für seine beneidenswerte Geduld und Hilfsbereitschaft bei der Lösung kleinerer und größerer Probleme und für die Durchsicht meiner Arbeit. Für die Übernahme des Korreferats danke ich Prof. Dr. Peter Dürre. Für das Korrekturlesen dieser Arbeit, viel Unterstützung und Spaß im Labor, in den Mittagspausen und bei diversen sportlichen und weniger sportlichen Aktivitäten außerhalb der Universität möchte ich mich ganz besonders bei Annette Cramer, Heike Gutekunst, Sandra Hujer, Karina Schierling (meiner LieblingsGackerkollegin), Bettina Schiel, Annette Arndt, Ulrike Samen und Steffi Ripka bedanken. An dieser Stelle möchte ich auch meiner restliche Arbeitsgruppe danken, besonders Mark (für eine Menge guter Gespräche über die Wissenschaft und andere Dinge), Joy (meiner Trauzeugin und wissenschaftlichen Leidensgenossin), Stefan, Axel, Gerd, Bastian, Petra und Dieter. Unserer guten Seele Brigitte Ehrler möchte ich außerdem danken für das fleißige Auffüllen des Motivase-Glases und nette morgendliche Gespräche. Jiri Hlatko und Sabrina Lachenmaier danke ich für Ihre Unterstützung während des Praktikums, die wesentlich zum Gelingen dieser Arbeit beigetragen hat. Der gesamten Abteilung Mikrobiologie und Biotechnologie danke ich für eine wahrscheinlich unübertreffbar gute Arbeitsatmosphäre. Zuletzt möchte ich meiner Familie und ganz besonders meinem Mann Thomas Fiur danken, der mich nach vielen gescheiterten Versuchen (und kaputten Zentrifugen) stets geduldig motiviert hat, nicht die Flinte ins Korn zu werfen und weiterzumachen. Lebenslauf 24.03.1977 Geburt in Heidenheim 1983-1985 Besuch der Grundschule in Steinheim 1985-1987 Besuch der Grundschule in Schnaitheim 1987-1989 Besuch der Realschule Königsbronn 1989-1996 Besuch des Gymnasiums Oberkochen 06/1996 Allgemeine Hochschulreife 10/1996-05/2001 Biologiestudium an der Universität Ulm 10/96-09/98 Grundstudium der Biologie Vordiplomprüfung in den Fächern Physik, Chemie, Botanik, Zoologie und Mikrobiologie 10/98-06/00 Hauptstudium der Biologie mit den Studienschwerpunkten Chemie, Zoologie, Genetik und Mikrobiologie (Hauptfach) 07/00-05/01 Diplomarbeit in der Abteilung Mikrobiologie und Biotechnologie der Universität Ulm zum Thema „Reinigung und Charakterisierung der Acetatkinase aus Bifidobacterium bifidum MB254“ seit 08/01 Dissertation zum Thema „Charakterisierung des Pyruvatdehydrogenase-Komplexes aus Corynebacterium glutamicum und Einfluß von Enzymen des anaplerotischen Knotenpunkts auf die Bildung von Valin und Pantothenat“ in der Abteilung Mikrobiologie und Biotechnologie der Universität Ulm