Tierärztliche Hochschule Hannover Vergleich in vitro produzierter Embryonen hinsichtlich ihrer Qualität nach dem Kryokonservieren durch Vitrifikation oder konventionelle Kryokonservierung INAUGURAL – DISSERTATION zur Erlangung des Grades einer Doktorin der Veterinärmedizin - Doctor medicinae veterinariae (Dr. med. vet.) vorgelegt von Hanna Stinshoff Oldenburg Hannover 2009 Wissenschaftliche Betreuung: Prof. Dr. Christine Wrenzycki Klinik für Rinder, Reproduktionsmedizinische Einheit der Kliniken 1. Gutachterin: Prof. Dr. Christine Wrenzycki 2. Gutachter: Prof. Dr. Harald Sieme Tag der mündlichen Prüfung: 16.11.2009 Die vorliegende Arbeit wurde durch die H.W. Schaumann Stiftung gefördert. Meinen Eltern und meiner Großmutter Inhaltsverzeichnis ___________________________________________________________________ 1. Einleitung ______________________________________________________ 1 2. Literatur ________________________________________________________ 3 2.1. In-vitro-Produktion von Embryonen __________________________________ 3 2.2. Grundlagen der Kryokonservierung __________________________________ 9 2.2.1. Physikalische Vorgänge beim Einfrieren von lebenden Zellen ____________ 9 2.2.2. Kryoprotektiva________________________________________________ 11 2.2.2.1. Nichtpenetrierende Kryoprotektiva_______________________________ 12 2.2.2.2. Penetrierende Kryoprotektiva __________________________________ 13 2.3. Konventionelle Gefrierverfahren ___________________________________ 16 2.3.1. Langsame Gefrierverfahren _____________________________________ 16 2.3.2. Schnelle Gefrierverfahren_______________________________________ 17 2.4. Vitrifikation ____________________________________________________ 19 2.4.1. Offene Systeme ______________________________________________ 21 2.4.2. Geschlossene Systeme ________________________________________ 23 2.4.3. Weitere Vitrifikationsmethoden ___________________________________ 24 2.5. Qualität in vitro produzierter Rinderembryonen nach dem Auftauen ________ 27 2.6. Entwicklungsrelevante Gentranskripte präimplantatorischer Rinderembryonen 32 2.6.1. DNA-Methyltransferase 3A (DNMT3A) _____________________________ 34 2.6.2. Glukosetransporter 1 (SLC2A1) und Glukosetransporter 3 (SLC2A3) _____ 36 2.6.3. Heat Shock Protein 70 (HSP70-1) ________________________________ 38 2.6.4. Interferon τ (IFNτ) _____________________________________________ 39 2.6.5. Zona occludens Protein 1 (TJP1) _________________________________ 40 2.6.6. E-cadherin (CDH1) ____________________________________________ 42 2.6.7. Desmocollin II (DSCII) _________________________________________ 43 3. Material und Methoden __________________________________________ 46 3.1. In-vitro-Produktion (IVP) _________________________________________ 46 3.1.1. Herkunft der Ovarien __________________________________________ 46 3.1.2 Vorbereitung und Selektion der Kumulus-Oozyten-Komplexe____________ 46 3.1.3. In-vitro-Maturation_____________________________________________ 49 3.1.4. Fertilisation _________________________________________________ 50 Inhaltsverzeichnis ___________________________________________________________________ 3.1.5. In-vitro-Kultur ________________________________________________ 51 3.2. Konventionelle Kryokonservierung _________________________________ 51 3.3. Vitrifikation ____________________________________________________ 53 3.4. Auftauen nach konventioneller Kryokonservierung _____________________ 55 3.5. Auftauen nach Vitrifikation ________________________________________ 56 3.6. Qualitätskontrolle der Embryonen nach dem Auftauen __________________ 58 3.6.1. Reexpansions- und Schlupfrate __________________________________ 58 3.6.2. Färbung ____________________________________________________ 58 3.6.3. Messenger RNA Analyse zur Darstellung entwicklungsrelevanter Gentranskripte in bovinen präimplantatorischen Embryonen _________________ 60 3.6.3.1. Isolierung der mRNA _________________________________________ 61 3.6.3.2. Reverse Transkription (RT) ____________________________________ 62 3.6.3.3. Polymerase Kettenreaktion (PCR)_______________________________ 64 3.7. Statistische Analyse_____________________________________________ 67 3.8. Allgemeiner Versuchsaufbau______________________________________ 69 3.8.1. Produktion der In-vitro-Embryonen und Etablierung der Vitrifikation und konventionellen Kryokonservierung boviner Blastozysten ___________________ 69 3.8.2. Darstellung verschiedener entwicklungsrelevanter Gene aus vitrifizierten und konventionell kryokonservierten Rinderembryonen ________________________ 69 3.8.3. Versuchsanordnung ___________________________________________ 70 4. Ergebnisse ____________________________________________________ 71 4.1. Erstellung der in vitro produzierten Embryonen________________________ 71 4.2. Bestimmung der Reexpansions- und Schlupfraten _____________________ 71 4.3. Ergebnisse der Zellfärbung _______________________________________ 73 4.4.1. HSP70-1, SLC2A1 und TJP1 ____________________________________ 78 4.4.2. SLC2A3 und DNMT3A _________________________________________ 79 4.4.3. IFNτ _______________________________________________________ 80 4.4.4. CDH1 ______________________________________________________ 80 4.4.4. CDH1 ______________________________________________________ 81 4.4.5. DSC2 ______________________________________________________ 82 5. Diskussion ____________________________________________________ 83 Inhaltsverzeichnis ___________________________________________________________________ 5.1. Beurteilung der Reexpansionsraten, Schlupfraten und Zellzahlen _________ 86 5.2. Genexpression nach dem Auftauen ________________________________ 90 5.3. Schlussfolgerungen _____________________________________________ 96 6. Zusammenfassung______________________________________________ 98 7. Summary _____________________________________________________ 101 8. Verzeichnisse _________________________________________________ 104 8.1.Verzeichnis der Tabellen ________________________________________ 104 8.2. Abkürzungsverzeichnis _________________________________________ 106 8.3. Abbildungsverzeichnis __________________________________________ 110 9. Anhang ______________________________________________________ 112 9.1. Einzeldaten der Zellzahlzählung nach Differentialfärbung _______________ 112 9.2. Einzeldaten der RT-qPCR _______________________________________ 113 9.3. Medien IVP __________________________________________________ 114 10. Literaturverzeichnis ___________________________________________ 119 Einleitung ___________________________________________________________________ 1. Einleitung Mit fortschreitender Weiterentwicklung und Anwendung der Biotechnologien in der Reproduktionsmedizin werden jährlich große Zahlen an Embryonen generiert, die frisch oder nach dem Tiefgefrieren auf Empfängertiere übertragen werden können. Diese Embryonen werden zum einen in vivo erzeugt und durch Spülungen erhalten. Zum anderen entstehen sie aus Oozyten, die durch Ovum Pick Up (OPU) erhalten wurden oder entstehen nach Ovarektomie aus den so gewonnenen KumulusOozyten-Komplexen (KOK). Eine weitere Möglichkeit KOK zu gewinnen besteht darin, sie aus Ovarien, die vom Schlachthof stammen zu isolieren. Im Jahr 2007 wurden weltweit über 400000 transfertaugliche Embryonen in vitro generiert. Von diesen konnten knapp 250000 Embryonen übertragen werden, von denen aber nur knapp 30000 zuvor kryokonserviert worden waren (THIBIER 2008). Anhand dieser Zahlen lässt sich ermessen, dass sowohl die In-vitro-Produktion mit ihren anhängenden Biotechnologien als auch die Kryokonservierung in den letzten Jahren immens an Bedeutung gewonnen hat. Die Kryokonservierung scheint jedoch immer noch nicht optimal für in vitro gewonnene Embryonen einsetzbar zu sein. Dass sich in vitro produzierte Embryonen im Vergleich zu ihren in vivo generierten Gegenstücken in vielen Punkten unterscheiden, ist vielfach untersucht worden. So z.B. sind Unterschiede Entwicklungsrate, hinsichtlich Sensitivität Morphologie, Temperaturen Farbe, gegenüber, Dichte, Zellzahl, Einfrierbarkeit, Trächtigkeitsraten nach dem Transfer (GREVE et al. 1994) und in der Expression spezifischer entwicklungsrelevanter Gentranskripte (WRENZYCKI et al. 1998; WRENZYCKI et al. 2007) im Vergleich zu ihren in vivo erzeugten Gegenstücken erkennbar. Anfang der 70er Jahre wurden die ersten Embryonen – in diesem Fall murinen Ursprungs – konventionell kryokonserviert (Whittingham 1971). Dies ermöglichte es, Embryonen zu lagern, ohne dass sie unbrauchbar wurden. Gleichzeitig entstanden durch das Einfrieren neue Schädigungsgefahren, wie z.B. durch intrazelluläre Eisbildung. Als RALL und FAHY 1985 die Methode der Vitrifikation das erste Mal 1 Einleitung ___________________________________________________________________ erfolgreich zur Kryokonservierung von Embryonen einsetzten, war die Möglichkeit eröffnet, Embryonen ohne die Gefahren der Eiskristallbildung zu konservieren. Sowohl für die konventionelle Kryokonservierung als auch für die Vitrifikation wurden diverse Untersuchungen mit dem Ziel durchgeführt, die Methoden zu optimieren. So wurden u.a. für das Verfahren der konventionellen Kryokonservierung immer neue Kryoprotektiva angewandt, um den Erfolg des Einfrierens zu verbessern (WHITTINGHAM 1971; BIELANSKI u. HARE 1988; SEIDEL et al. 1990; GUTIÉRREZ et al. 1993; SOMMERFELD u. NIEMANN 1999). Auch für die Vitrifikation wurden im Laufe der letzten Jahre die Protokolle so verändert, dass deutliche Verbesserungen in den Überlebensraten nach dem Auftauen erzielt werden konnten. Hierbei wurde hauptsächlich an einer Erhöhung der Kühlraten, wie z.B. durch eine Verringerung des Probenvolumens (ARAV et al. 1993b; ARAV et al. 2002; YAVIN et al. 2009), gearbeitet. Vergleiche zwischen den Ergebnissen, also den Überlebens- und Trächtigkeitsraten nach Transfer, beider Methoden auf morphologischer Ebene ergaben bislang, dass die Vitrifikation potentiell besser zur Kryokonservierung in vitro produzierter Embryonen geeignet zu sein scheint (DOBRINSKY 2002; KULESHOVA u. LOPATA 2002). Ziel der vorliegenden Arbeit war es, einen Vergleich zwischen beiden Methoden nicht nur auf morphologischer Ebene durchzuführen, sondern zusätzlich auf molekulargenetischer Ebene festzustellen, ob die Kryokonservierung an sich und die Art der Tiefgefrierung einen Einfluss auf die Qualität der Embryonen hat. Es ist bekannt, dass die Herkunft der Embryonen (in vivo vs. in vitro) einen Einfluss auf die mRNA–Expression verschiedener Gene hat. So wird z.B. bei in vitro produzierten bovine Embryonen signifikant mehr Interferon τ (WRENZYCKI et al. 2001a) exprimiert als bei ihren in vivo generierten Gegenstücken, dafür jedoch signifikant weniger Zona Occludens 1 (MILLER et al. 2003). Die Frage, die im Rahmen der angefertigten Arbeit erörtert werden sollte, war, ob die Kryokonservierung und die Art nach der eingefroren wurde, einen Einfluss auf die Expression verschiedener entwicklungsrelevanter Gentranskripte in vitro produzierter Embryonen aufweist. 2 Literatur ___________________________________________________________________ 2. Literatur 2.1. In-vitro-Produktion von Embryonen Die In-vitro-Produktion (IVP) beinhaltet methodisch drei Schritte. Zunächst die Invitro-Maturation oder –Reifung (IVM), darauf folgend die In-vitro-Fertilisation oder -Befruchtung (IVF) und anschließend die In-vitro-Culture oder –Kultur (IVC; SIRARD u. COENEN 2006). Die In-vitro-Produktion bildet nicht nur die Grundlage für weitere biotechnologische Methoden [erfolgreiche Nutzung von beim Ovum-Pick-Up (OPU) gewonnenen Eizellen, somatischer Kerntransfer u.a.], sondern hat in den letzten Jahren auch mehr und mehr Praxisrelevanz gewonnen. Im Jahr 2007 konnten weltweit fast 435000 transfertaugliche bovine Embryonen in vitro produziert werden. Über 245000 dieser Embryonen wurden transferiert (THIBIER 2008). Über die ersten erfolgreichen In-vitro-Fertilisationen wurde in den späten 50ern (CHANG 1959) beim Kaninchen und den 60er Jahren bei der Maus (WHITTINGHAM 1968) berichtet. Die Fertilisation stellte lange Zeit den limitierenden Faktor bei der Invitro-Produktion dar, da es schwer möglich war, die Kapazitation der Spermien, die in vivo im weiblichen Reproduktionstrakt stattfindet, in vitro nachzuempfinden (BRACKETT et al. 1982). Das erste in vitro produzierte Kalb wurde im Januar 1981 geboren (BRACKETT et al. 1982). Heute werden hauptsächlich zwei Verfahren angewendet, um Kumulus-OozytenKomplexe (KOK) für die IVP zu gewinnen. Zum einen werden KOK durch OPU vom lebenden Tier gewonnen, zum anderen werden Ovarien post mortem von frisch geschlachteten Tieren gesammelt. Die Gewinnung der KOK erfolgt mittels Aspiration mit Kanüle und Spritze oder auch mittels der Slicing-Methode (ECKERT u. NIEMANN 1995). Die so gewonnenen KOK werden dann anhand ihrer Morphologie in für die IVP-tauglich und –nicht-tauglich eingeteilt (KHURANA u. NIEMANN 2000; KELLY et al. 2007). Hierbei ist vor allem die Anzahl der die Eizelle umgebenden Kumuluszellen von Bedeutung, um eine vollständige Reifung der Eizelle und spätere Entwicklung zur Blastozyste zu erreichen. Ebenso beeinflussen Reifung, Fertilisation 3 Literatur ___________________________________________________________________ und Kultivierung in der Gruppe die Anzahl der gewonnenen Morulae und Blastozysten positiv. Die In-vitro-Maturation der KOK beginnt direkt im Anschluss an ihre Selektion. Hierbei wird die zuvor im Ovar arretierte Prophase beendet und die weitere meiotische Teilung im Reifungsmedium fortgesetzt (NIEMANN u. MEINECKE 1993; SIRARD u. COENEN 2006). In Abhängigkeit vom für die Reifung verwandten Medium und dem Zustand der verwandten Eizellen sind Maturationsraten von 66 – 95% möglich (ADONA et al. 2008). Nach Abschluss der Reifung erfolgt die In-vitro-Fertilisation. Vorraussetzung hierfür ist, dass Kapazitation und Akrosomenreaktion bei dem zu verwendenden Sperma stattgefunden haben. Dies beides sind physiologische Vorgänge, die die Befruchtung erst ermöglichen (BRACKETT 1993). Ein Zusatz von Heparin bei der Aufbereitung des Spermas induziert die Akrosomenreaktion und resultiert letztlich in einer wesentlich höheren Anzahl von befruchtungsfähigen Spermien (NIEMANN u. MEINECKE 1993). Die in vitro gereiften KOK werden mit aufgereinigtem Sperma koinkubiert. Entscheidend ist hier, dass die Spermien eine ausreichende Motilität besitzen und kapazitiert sind. Um solche Spermien zu erhalten, wird eine Dichtegradientenzentrifugation mit dem aufgetautem Bullensperma durchgeführt. Früher wurde für diesen Vorgang häufig Isopercoll genutzt. Dieses ist jedoch aufgrund fehlender klinischer Prüfung weder für den human- noch den veterinärmedizinischen Bereich zugelassen. Stattdessen werden heute zugelassene, kommerziell erhältliche Silikate verwandt (Spermfilter®, Cryo Bio System; Pure Sperm® und Bovi Pure®, Nidacon). Bei der In-vitro-Fertilisation werden Befruchtungsraten von 70-90% erreicht (WRENZYCKI et al. 2007). Nach der Befruchtung werden die vermeintlichen Zygoten in ein Kulturmedium überführt, in dem sie verbleiben, bis sie das gewünschte Entwicklungsstadium (Morulae oder Bastozysten) erreicht haben. Hierbei werden nach 6-8 Tagen Kultur Entwicklungsraten (Morulae und Blastozysten) von 25-40% erreicht (KESKINTEPE u. BRACKETT 1996; RIZOS et al. 2003). Diese Vorgänge sind zusammenfassend schematisch in Abbildung 1 dargestellt. 4 Literatur ___________________________________________________________________ Spermien Unbefruchtete Eizellen In-vitro-Reifung 18-27 Stunden In-vitro-Kapazitation Initro-Befruchtung 6-24 Stunden In-vitro-Kultivierung 6-8 Tage Morulae/Blastozysten Abbildung 1: Schematische Darstellung der In-vitro-Produktion (mod. nach NIEMANN u. MEINECKE 1993b) Mit entscheidend für den Erfolg beziehungsweise Verlauf der In-vitro-Produktion sind die bei den einzelnen Schritten verwandten Medien. Anfänglich wurden häufig komplexe Medien wie das Tissue Culture Medium 199 (TCM 199) verwandt (EYESTONE u. FIRST 1989), bei denen dann der Zusatz von undefinierten (z.B. Serum), semidefinierten (Serumersatzstoffe wie Bovines Serum Albumin - BSA) oder definierten Stoffen (z.B. Polyvinvlalkohol – PVA) erfolgte. Obwohl diese Medien erfolgreich bei der In-vitro-Produktion eingesetzt wurden, folgte eine Weiterentwicklung der Kultursysteme, um zum einen die Entwicklungsraten zu optimieren (FARIN et al. 2001). Zum anderen sollte die Qualität der in vitro produzierten Embryonen verbessert werden. Sie ist immer noch deutlich schlechter als die der in vivo gewonnenen (NIEMANN et al. 2002). Dies äußert sich unter anderem bei den Kälbern aus in vitro produzierten Embryonen, die das so genannte Large Offspring Syndrome (LOS) aufweisen können. Das LOS wird charakterisiert durch ein signifikant erhöhtes Geburtsgewicht, Polyhydramnion, Hydrops fetalis, 5 Literatur ___________________________________________________________________ verändertes Organwachstum, Defekte der Plazenta, des Skeletts und des Immunsystems, sowie durch eine erhöhte perinatale Sterblichkeit (WALKER et al. 1996; KRUIP u. DAAS 1997; YOUNG et al. 1998; RENARD et al. 1999; SINCLAIR et al. 2000). Medien, die entwickelt wurden, um diesem Problem entgegenzuwirken, sind einfache Medien und basieren häufig auf Modifikationen des Synthetic Oviduct Fluid (SOF)Mediums [Zusatz von Polyvinylpyrrolidon (PVP) oder PVA; KESKINTEPE u. BRACKETT 1996]. Zu den einfachen Medien zählt auch das Hamster Embryo Culture Medium (HECM). Durch Verwendung dieser Medien – TCM 199, SOF, HECM - konnten Entwicklungsraten von bis zu 40% erreicht werden (KESKINTEPE u. BRACKETT 1996). Es konnte jedoch auch gezeigt werden, dass die Entwicklungsraten in definierten Medien geringer sind als in semidefinierten Medien oder undefinierten Medien (ECKERT u. NIEMANN 1995; WRENZYCKI et al. 1999). Die Auswahl des Kultursystems hat nicht nur einen Einfluss auf die Entwicklungsraten, sondern auch auf die Kryotoleranz der Embryonen. In vitro produzierte Embryonen lassen sich nach wie vor schlechter kryokonservieren als ihre in vivo generierten Gegenstücke. Dieses konnten LONERGAN et al. und RIZOS et al. im Jahr 2001 darlegen. So war es zum einen möglich zu zeigen, dass der Zusatz von Granulosazellen die Kryotoleranz der in vitro produzierten Embryonen deutlich erhöht (RIZOS et al. 2001). Zum anderen kultivierten LONERGAN et al. Embryonen in vivo im isolierten Schafeileiter und erzielten höhere Schlupfraten nach Vitrifikation als bei Kultur im SOF-System (LONERGAN et al. 2001). Um die Kryotoleranz zu verbessern, sind ebenfalls unterschiedliche Zusätze zu den Kulturmedien getestet worden. Der Zusatz von 1%igem BSA zu KCL-angereichertem Simplex Optimisation Medium (KSOM) statt eines SOF-Zusatzes erbrachte keine signifikanten Unterschiede in der Gesamtüberlebensrate der Embryonen nach Vitrifikation (NEDAMBALE et al. 2004). Auch das Charles-Rosenkrans-Medium mit Zusatz von Aminosäuren wurde eingesetzt (PARK et al. 2006). Der Zusatz von Serum, wie z.B. Estrus Cow Serum (ECS), in das Kulturmedium ist mit einer abnormen Anreicherung von Lipidtropfen im Embryo assoziiert (ABE et al. 1999), die 6 Literatur ___________________________________________________________________ dafür verantwortlich sein soll, dass IVP-Embryonen die Kryokonservierung schlechter überleben (MURAKAMI et al. 1998; RIZOS et al. 2003) als ihre in vivo gewonnenen Gegenstücke. Der Zusatz der trans10, cis12 konjugierten Linolsäuren (CLA) zum Kulturmedium erwies sich als positiv in Bezug auf die Kryokonservierbarkeit der in vitro produzierten Embryonen, da die CLAs den zytoplasmatischen Lipidgehalt der Embryonen signifikant reduzierten (PEREIRA et al. 2008). Im direkten Vergleich zwischen konventioneller Kryokonservierung und Vitrifikation ließ sich so feststellen, dass die vitrifizierten Embryonen eine wesentlich höhere Reexpansions- und Schlupfrate aufwiesen, wenn das Kulturmedium vor der Kryokonservierung nicht mit ECS supplementiert worden war (MUCCI et al. 2006). Einen positiven Effekt auf die Kryokonservierbarkeit wies auch der Zusatz von Phenazinethosulfat (PES) auf. PES reduziert den cytoplasmatischen Lipidgehalt deutlich. Dies erhöhte die Kryotoleranz der so vitrifizierten und konventionell kryokonservierten Embryonen signifikant (BARCELO-FIMBRES u. SEIDEL 2007). Im Gegensatz dazu hatten andere Arbeitsgruppen, die z.B. am porcinen Modell arbeiten, Ergebnisse, die zeigen, dass der Zusatz von fetalem Rinderserum (FBS) sich positiv auf die Überlebensraten nach dem Vitrifizieren auswirkt (MEN et al. 2005). Ebenfalls positiv wirkte sich der Zusatz von Lipiden zum Kulturmedium vor der konventionellen Kryokonservierung in Bezug auf die Überlebensfähigkeit boviner Embryonen nach dem Einfrieren aus (LIM et al. 2008). Einen Überblick hierzu gibt Tabelle 1. Es werden auch Stoffe zum Kulturmedium hinzugesetzt, um die Kryokonservierbarkeit der IVP-Embryonen zu verbessern. So konnte durch den Zusatz von Beta-Mercaptoethanol die Überlebensrate von Embryonen nach dem Vitrifizieren signifikant verbessert werden. Ebenso hatten so generierte Embryonen eine höhere Gesamtzellzahl nach Vitrifikation als solche, denen kein BetaMercaptoethanol im Medium zugefügt worden war (NEDAMBALE et al. 2006). Ebenfalls eine signifikante Verbesserung der Kryokonservierbarkeit konnte der Zusatz von Cytochalasin B, welches zur Stabilisierung des embryonalen Zytoskeletts beiträgt, bewirken. Hier wurde eine gesteigerte Überlebensrate nach konventioneller Kryokonservierung festgestellt (FRANCO u. HANSEN 2006). Der Zusatz von 7 Literatur ___________________________________________________________________ Palmsäure hingegen führte zu einer signifikanten Verschlechterung der Überlebensraten nach Vitrifikation (SHEHAB-EL-DEEN et al. 2009). Tabelle 1: Übersicht über Medienzusätze zur Verbesserung der Kryotoleranz in vitro produzierter Embryonen Autor Spezies Genutzte Medien Art der Kryokonservierung Nedambale et Rind al. (2004) KSOM + BSA (1%) KSOM + SOF Vitrifikation Mucci et al. (2006) Rind Zusatz von ECS zum Kulturmedium Vitrifikation und konventionelle Kryokonservierung Men et al. (2005) Zusatz von Schwein FBS zum Kulturmedium Lim et al. (2007) Rind Zusatz von Lipiden zum Kulturmedium Konventionelle Kryokonservierung BarcelóFimbres et al. (2007) Rind Zusatz von FCS oder PES Vitrifikation und Konventionelle Kryokonservierung Vitrifikation 8 Einfluss auf Kryotoleranz Kein signifikanter Unterschied zwischen den beiden Medien Schlechtere Überlebensraten als ohne ECS Bessere Überlebensraten als ohne Serumzusatz Bessere Überlebensraten als ohne Lipidzusatz Zusatz von PES verbesserte Kryotoleranz für beide Verfahren Literatur ___________________________________________________________________ 2.2. Grundlagen der Kryokonservierung 2.2.1. Physikalische Vorgänge beim Einfrieren von lebenden Zellen Gefrieren ist das Überführen von Wasser aus dem Lösungszustand in die kristalline Form (MERYMAN 1956). Einfriergeschwindigkeit Beim verschiedene Einfrieren von physikalische Zellen können Prozesse je stattfinden, nach die letztendlich sogar den Tod der Zellen zur Folge haben können. So kommt es zur Dehydrierung der Zellen, dem intrazellulären Anstieg der Konzentration gelöster Stoffe und zur Bildung von Eiskristallen (MAZUR 1965). Bis zu einer Temperatur von -5°C bleiben sowohl die flüssigen Stoffe in der Zelle als auch die, die sich in der direkten Umgebung der Zelle befinden, flüssig. Dieses geschieht sowohl durch anwesende Stoffe mit potentiellen kryoprotektiven Eigenschaften als auch durch den Effekt des Supercoolings. Als Supercooling wird das Herabsetzen der Temperatur einer Flüssigkeit unter den eigentlichen Gefrierpunkt, ohne dass sich eine kristalline Form bildet, verstanden. Bei Temperaturen zwischen -5°C und -15°C gefriert d ie die Zelle umgebende Flüssigkeit entweder spontan oder die Kristallisation wird durch Eiskristalle ausgelöst (ein Prozess, der „Seeding“ genannt wird). Nun verlässt bei ausreichend langsamer Kühlgeschwindigkeit das intrazelluläre Wasser durch Exosmose die Zelle, da der intrazelluläre Raum ein höheres chemisches Potential besitzt als die gefrorene Umgebung. So ist es möglich ein chemisches Äquilibrium zu erreichen. Ist die Geschwindigkeit, mit der eingefroren wird, zu hoch, so hat die Zelle keine Möglichkeit durch Exosmose ihr Äquilibrium zu erreichen und es entstehen intrazelluläre Eiskristalle. Die intrazelluläre Eisbildung kann zu Schäden an der Zelle führen (siehe Kapitel 2.2.2.). Diese Prozesse sind in Abbildung 2 schematisch dargestellt. 9 Literatur ___________________________________________________________________ -2° C -5°C Langsames Einfrieren Sehr schnelles Einfrieren Schnelles Einfrieren < - 10°C =Zellorganelle = Zellkern = Eiskristalle Abbildung 2: Schematische Darstellung der physikalischen Prozesse beim Einfrieren von lebenden Zellen (mod. nach Mazur 1977) Diese Schäden haben hauptsächlich zwei Ursachen. Zum einen kann es durch das verlängerte Ausgesetztsein in konzentrierten 10 Lösungen zu schädigenden Literatur ___________________________________________________________________ Lösungseffekten kommen, zum anderen verursacht intrazelluläre Eisbildung schwere Zellschäden. Die Größe intrazellulärer Eiskristalle ist ebenfalls abhängig von der Einfriergeschwindigkeit. Bei sehr hohen Einfriergeschwindigkeiten entstehen kleine unvollständige Kristalle, die aufgrund ihres hohen Oberflächen-Volumen Verhältnisses relativ instabil sind. Wird die Zelle anschließend langsam genug aufgetaut, kommt es während des Auftauens zum Verschmelzen der kleinen Kristalle zu größeren Kristallen, die dann vollständige Kristallform annehmen und die Zelle schädigen können. Die Art der Schäden ist abhängig von der Einfriergeschwindigkeit (MAZUR 1966). Sind die Gefrierraten zu hoch, so kommt es zu intrazellulärem Gefrieren, sind sie zu niedrig, so werden Schäden durch Lösungseffekte verursacht. Die optimale Einfriergeschwindigkeit wird als solche definiert als die, bei der die Schäden durch beide Schädigungsformen minimal sind (MAZUR 1970; MAZUR et al. 1972). 2.2.2. Kryoprotektiva Als Kryoprotektiva werden Stoffe verstanden, die in der Lage sind, durch ihre chemischen Eigenschaften Schäden, die durch Gefrieren entstehen können, zu verringern bzw. zu verhindern. Kryoprotektiva werden in zwei Gruppen in Abhängigkeit von ihrem Verhalten gegenüber Zellmembranen eingeteilt: penetrierende und nichtpenetrierende Kryoprotektiva (MERYMAN 1971). Mit der Nutzung von Kryoprotektiva unabhängig welcher Gruppe sie angehören, entstehen für das zu konservierende Material weitere Gefahren. Es kann zu Schäden durch Lösungseffekte, die durch das Ausgesetztsein in hochkonzentrierten Lösungen entstehen, kommen. Ebenso haben die meisten Kryoprotektiva in den Konzentrationen, in denen sie eingesetzt werden, zelltoxische Eigenschaften. Diesem Problem wird versucht entgegenzuwirken, indem zum einen die Konzentration des jeweiligen Kryoprotektivums geändert wird und zum anderen, indem der Zeitraum, in dem die Zelle im Kryoprotektivum verbleibt, variiert wird. 11 Literatur ___________________________________________________________________ 2.2.2.1. Nichtpenetrierende Kryoprotektiva Bei nichtpenetrierenden Kryoprotektiva handelt es sich in der Regel um Makromoleküle und Zucker, die nicht in die Zellen eindringen, sondern ihre Schutzwirkung von außen erwirken. Ihre Hauptfunktion liegt in der Unterstützung des osmotischen Abtransportes von Wasser aus der Zelle heraus in die Umgebung. Dieses Phänomen rechtfertigt ihren Einsatz besonders bei hohen Einfrierraten, da hier ein schneller Abtransport des intrazellulären Wassers wichtig für den Schutz der Zelle ist (MERYMAN et al. 1977). Stoffe, die als nichtpenetrierend bezeichnet werden, sind Makromoleküle wie Ficoll, Polyvinylpyrrolidon (PVP) und Polyvinylalkohl (PVA) ebenso wie die Zucker Saccharose und Trehalose. Das Wirkungsspektrum von Saccharose und Trehalose ist ähnlich. Sie finden hauptsächlich Anwendung als Puffersubstanz beim Ausverdünnen von wieder aufgetauten Embryonen. Hier verhindern sie das Anschwellen des Embryos, indem sie der Zelle Wasser entziehen (SUZUKI et al. 1990). Der Einsatz von Saccharose bietet sich ebenfalls beim Auftauen von konventionell kryokonservierten Embryonen an. Die Flüssigkeitssäulen an beiden Enden des Straws (Abbildung 3), die aus Kryoprotektivum (z.B. Ethylenglycol) bestehen, werden hierbei durch je eine Säule mit Saccharose ersetzt. Die Saccharose dient als so genanntes Holding-Medium, mittels dessen die Ausverdünnung des Ethylenglykols (EG) dann direkt beim Auftauen erfolgt, indem die Flüssigkeit der Säule mit dem Embryo sich mit der in den anderen Säulen vermischt. Saccharose Luft EG Luft EG+Embryo Luft EG Abbildung 3: Aufziehen des Embryos in einer Paillette Luft Saccharose mit Saccharose als Holding-Medium, das zum direkten Ausverdünnen nach dem Auftauen verwandt werden kann ( EG =Ethylenglykol) Dies ermöglicht ein so genanntes One-step-Verfahren, bei dem ein Direkttransfer ohne vorheriges Ausverdünnen des EGs von konventionell kryokonservierten Embryonen erfolgt. 12 Literatur ___________________________________________________________________ Vielen Kryoprotektiva wurden bis in die 90er Jahre hinein BSA oder fetales Kälberserum (FCS) als Proteinquelle zugesetzt. Problematisch daran war jedoch die Möglichkeit der Kontamination durch Viren wie das bovine Virus Diarrhoe Virus (BVDV; GUTIERREZ et al. 1993). Um dieser Problematik entgegenzutreten, wurden anorganische oder synthetische Makromoleküle wie Ficoll, PVP und PVA als Ersatz für die Proteine gewählt. Ficoll verhindert beim Auftauen von eingefrorenen Embryonen die Rekristallisation von Wasser und so damit verbundene Schäden an der Zelle. Weiterhin hilft sein Einsatz die Konzentration von penetrierenden Kryoprotektiva zu senken, und damit auch ihre Toxizität zu verringern (PALASZ et al. 1997). PVP war schon in den 70er Jahren von WHITTINGHAM zur Kryokonservierung von Mäuseembryonen verwandt worden (WHITTINGHAM 1971). Er erreichte Weiterentwicklungsraten von 69,1 % nach dem Auftauen. Schon kurz darauf wurde jedoch über die hohe Toxizität des PVPs berichtet (WILMUT u. ROWSON 1973). Spätere Untersuchungen konnten beweisen, dass die Problematik nicht allein in der Toxizität des PVPs liegt. So wurde von einer erschwerten Handhabung der Embryonen berichtet, die auf ein Festkleben der Embryonen am Inneren der Straws und einem Aufschwimmen zurückzuführen war. Dieses führte zu hohen Verlusten an Embryonen (SEIDEL et al. 1990). Die Trächtigkeitsraten sind nach dem Einsatz von 4%igem PVP und PVA als Ersatz für Serum mit 31% bzw. 25% deutlich niedriger (SEIDEL et al. 1990). Ebenso konnte eine verringerte Überlebensfähigkeit in vitro produzierter Embryonen beim Einsatz von PVA als Substitut für Serum festgestellt werden (SOMMERFELD u. NIEMANN 1999). 2.2.2.2. Penetrierende Kryoprotektiva Penetrierende Kryoprotektiva entwickeln ihre Schutzwirkung im Vergleich zu nichtpenetrierenden Kryoprotektiva im intrazellulären Raum. Charakterisierend ist die Fähigkeit durch die Zellmembran hindurch zu diffundieren. Das Kryoprotektivum muss vollständig durch die Membran hindurch diffundieren, da es ansonsten zu einer 13 Literatur ___________________________________________________________________ schädlichen Dehydrierung der Zelle kommen kann. Weiterhin charakteristisch für penetrierende Kryoprotektiva ist das geringe molare Gewicht. Penetrierende Kryoprotektiva ohne Beimengung anderer Kryoprotektiva werden hauptsächlich bei konventionellen Gefrierverfahren eingesetzt, bei denen niedrige Einfrierraten zum Einsatz kommen (MERYMAN 1971). In Kombination mit nichtpenetrierenden Stoffen werden sie auch zur Vitrifikation verwandt. Es handelt sich hierbei um Stoffe wie Glycerin, Dimethylsulfoxid (DMSO), Propandiol oder Ethylenglykol (EG). Glycerin wurde 1949 zum ersten Mal erfolgreich beim Kryokonservieren von Geflügelsperma eingesetzt (POLGE et al. 1949). Heute wird es häufig in Verbindung mit anderen Kryoprotektiva bei der Vitrifikation eingesetzt. So verwandten BIELANSKI und HARE z.B. eine Mischung aus 10%igem Glycerin und 20%igem Propandiol (BIELANSKI u. HARE 1988). Andere Mischungen aus penetrierenden und nichtpenetrierenden Kryoprotektiva wurden ebenfalls zur Vitrifikation eingesetzt. Zum einen verwandten GUITÉRREZ et al. eine Zusammensetzung aus 3,0 molarem Glycerin und 0,25 molarer Saccharose, zum anderen verwandten sie die Makromoleküle PVA, PVP und Ficoll jeweils in Kombination mit Glycerin (GUTIERREZ et al. 1993). Im Vergleich zu Glycerin dringt Dimethylsulfoxid zwar schneller in Zellen ein, das Glycerin wurde jedoch schon früh aufgrund seiner niedrigeren Toxizität präferiert (MERYMAN 1971). Bei der Vitrifikation wird DMSO jedoch gern verwandt, da es eine hohe Fähigkeit zur Glasbildung aufweist (FRIEDLER et al. 1988). Auch hierbei ist eine vollständige Penetration der Zelle unbedingt erforderlich, da das DMSO ansonsten seine Schutzwirkung nicht vollständig entwickeln kann. Weiterhin zur Verfügung stehende penetrierende Kryoprotektiva sind EG und Propandiol. Propandiol ist noch eher in der Lage einen glasartigen Zustand auszubilden als Glycerin und DMSO (RENARD u. BABINET 1984), allerdings sind die Überlebensraten von Embryonen, die alleinig mit Propandiol kryokonserviert werden sehr gering, so dass eine alleinige Verwendung als Kryoprotektivum ausscheidet (SUZUKI et al. 1990; SEIDEL 1992). 14 Literatur ___________________________________________________________________ EG wurde das erste Mal Ende der 70er Jahre als Kryoprotektivum beschrieben (MIYAMOTO u. ISHIBASHI 1977). Hier schon zeigte sich, dass eine Konzentration zwischen 0,9 M und 1,2 M die wohl geeigneteste Konzentration für die Kryokonservierung von Embryonen war. Bei VOEKEL und HU schien eine 1,5 M Konzentration die optimale Schutzwirkung beim Gefrieren von Embryonen zu erzielen (VOELKEL u. HU 1992). SOMMERFELD und NIEMANN konnten 1999 darstellen, dass EG auch in hohen Konzentrationen bis zu 7,2 M, so wie sie für die Vitrifikation nötig sind, nicht toxisch wirkt. Dies ist abhängig von der Umgebungstemperatur, der Penetrationsgeschwindigkeit des EGs und einer schrittweisen Konzentrationserhöhung des EGs. 15 Literatur ___________________________________________________________________ 2.3. Konventionelle Gefrierverfahren Bei den konventionellen Gefrierverfahren wird zwischen langsamen und schnellen Gefrierverfahren unterschieden. Beiden Verfahren ist gleich, dass das zu gefrierende Material mit gleich bleibenden langsamen Raten auf eine bestimmte Temperatur deutlich unter dem Gefrierpunkt heruntergekühlt wird. Dies geschieht u.a. durch den Einsatz von programmierbaren Einfrierautomaten. Bei den schnellen Verfahren erfolgt anschließend eine Überführung des zu konservierenden Materials in flüssigen Stickstoff. Die Einfrierraten während dieses Prozesses sind relativ hoch und der Einfrierprozess erfolgt entsprechend schnell. Es wird versucht, die Überlebensfähigkeit der Embryonen weder durch Gefrierschäden noch durch toxische Effekte des Kryoprotektivums negativ zu beeinflussen. 2.3.1. Langsame Gefrierverfahren Die langsamen Gefrierverfahren zeichnen sich durch niedrige Kühlraten aus, mit denen das zu gefrierende biologische Material langsam auf -60°C - -120°C heruntergekühlt wird. Die ersten Säugetierembryonen, die durch dieses Verfahren erfolgreich eingefroren wurden, waren Mäuseembryonen (WHITTINGHAM et al. 1972). Hierbei wurden Gefrierraten von ungefähr 1°C /Sekunde bis zu einer Temperatur von -79°C verwandt. Das Herunterkühlen e rfolgte mäßig kontrolliert mit einer Mischung aus Eis und Azeton. Die Embryonen verblieben für ungefähr 30 Minuten bei dieser Temperatur, bevor sie wieder aufgetaut wurden (WHITTINGHAM 1971). Das nachfolgende Auftauen erfolgte mit Raten um die 1,4°C/Sekunde bis zu einer Temperatur von 20°C. Die gewählten Einfrierraten sollten gewährleisten, dass die Zelle das osmotische Äquilibrium mit dem Extrazellulärraum durch Dehydration aufrecht erhalten konnte (MAZUR 1966). Die Auftauraten waren bei diesen ersten Versuchen etwas höher als die Einfrierraten, da generell davon ausgegangen wurde, dass ein schnelleres Auftauen für die Überlebensfähigkeit der Zellen von Vorteil sei (MAZUR 1966). 16 Literatur ___________________________________________________________________ Die zuerst genutzten Kryoprotektiva enthielten neben PBS (Phosphate Buffered Saline) als Lösungs- und Verdünnungsmittel alle PVP (MAZUR et al. 1969; WHITTINGHAM 1971) Bei den ersten Versuchen zum Einfrieren nutzten die Autoren Plastik- und Glasröhrchen mit einem Volumen von bis zu 5 ml, in die bis zu zwanzig Embryonen platziert wurden (WHITTINGHAM 1971). Seit 1977 werden Straws, welche bislang nur zum Einfrieren von Sperma genutzt worden waren, zum Einfrieren von Mäuseoozyten und später auch zum Einfrieren von Embryonen verwandt (TSUNODA u. SUGIE 1977; MASSIP et al. 1979). 2.3.2. Schnelle Gefrierverfahren 1980 wurde zum ersten Mal ein schnelleres Gefrierverfahren beschrieben (WOOD u. FARRANT 1980) als die bisher genutzten Verfahren, die die Embryonen langsam bis zu sehr niedrigen Temperaturen herunterkühlten, bei denen sie dann verblieben. WOOD und FARRANT beschreiben eine „two-step“-Methode, bei der die Embryonen im ersten Schritt mit langsamen Kühlraten auf eine Temperatur von -20°C bzw. -25°C heruntergekühlt wurden, für eine Weile bei dieser Temperatur verblieben, um dann direkt in flüssigen Stickstoff überführt zu werden. Während dieses zweiten Schrittes des Einfrierprozesses kommt es zu entsprechend hohen Kühlraten. Sie beschrieben ebenfalls, dass die Zeitspanne, bei der die Embryonen bei der Temperatur gehalten wurden, scheinbar keinen Einfluss auf deren Überlebensfähigkeit hatte. Während des Auftauens war nach ihrem Protokoll eine hohe Auftaurate erforderlich, um eine möglichst hohe Überlebensfähigkeit zu gewährleisten (WOOD u. FARRANT 1980). In der Weitentwicklung dieses Verfahrens bildete sich bald ein bis heute genutztes Grundprotokoll heraus (RALL 1992): Zunächst wird dem Embryo ein ein- bis zweimolares Kryoprotektivum zugeführt, in dem er zur Äquilibrierung einen gewissen Zeitraum verbleibt. Während dieser Phase des Äquilibrierens wird der Embryo in den Behälter, in dem er eingefroren werden soll, überführt. Anschließend wird der Embryo in seinem Behälter bei einer Temperatur von -6°C - -7°C „geseedet“. Das Seeding ruft eine Kristallisation der extrazellulären Masse hervor und vermeidet so 17 Literatur ___________________________________________________________________ eine schädliche Unterkühlung des Embryos (LEIBO 1984). Anschließend wird der Embryo mit kontrollierten Raten bis zu einer Temperatur von -20°C - -40°C heruntergekühlt, um dann direkt in flüssigen Stickstoff, der eine Temperatur von -196°C hat, überführt zu werden. Die Ausverdünnung des Kryoprotektivums nach dem Auftauen der eingefrorenen Embryonen stellte zunächst den limitierenden Faktor bei der Menge der zeitgleich auftaubaren Embryonen dar. Das Kryoprotektivum wurde ursprünglich schrittweise ausverdünnt, was eines zeitlichen Aufwandes von 20 – 60 Minuten bzw. bis zu 90 Minuten bedurfte (LEIBO 1984; VAN WAGTENDONK-DE LEEUW et al. 1995). LEIBO war es 1984 möglich, das erste Mal ein so genanntes „One-step“Auftauverfahren zu etablieren, das es ermöglichte, eingefrorene Embryonen direkt nach dem Auftauen ohne weitere Ausverdünnung zu übertragen. Dieses wurde durch den Zusatz von nichtpenetrierenden Kryoprotektiva - wie in diesem Falle Saccharose - ermöglicht. Bis zu Beginn der 90er Jahre waren Glycerin, DMSO sowie Propylenglycol die Kryoprotektiva, die am häufigsten benutzt wurden (MASSIP 2001). EG wurde zwar versuchsweise schon Ende der 70er Jahre eingesetzt (MIYAMOTO u. ISHIBASHI 1977), aber erst in den 90er Jahren kam es zum routinemäßigen Gebrauch. Durch sein geringeres Molekulargewicht ist EG wesentlich permeabler als zum Beispiel DMSO und es ist möglich, EG als Kryoprotektivum einzusetzen, ohne es beim Auftauen der Embryonen ausverdünnen zu müssen. Dies vereinfachte die Handhabung und Übertragung von TG-Embryonen für Embryotransfer-Techniker (MASSIP 2001). 18 Literatur ___________________________________________________________________ 2.4. Vitrifikation Die Vitrifikation ist ein ultraschnelles Gefrierverfahren, bei dem im Gegensatz zu den herkömmlichen Verfahren keine Kristallisation – also keine Eisbildung - der extrazellulären Flüssigkeit hervorgerufen wird, sondern bei dem zelluläres und extrazelluläres Wasser in einen amorphen glasartigen Zustand überführt werden. Es entfallen die Schritte des Seedings und des langsamen Herabkühlens auf eine Temperatur zwischen -20°C und -25°C. Somit werden f ür dieses Verfahren keine programmierbaren Einfrierautomaten benötigt. Nach einer schrittweisen Äquilibrierung in hochkonzentrierten Lösungen sind die Zellen dehydriert und werden direkt in flüssigen Stickstoff überführt. Das erste Mal wurde diese Methode 1985 für Embryonen beschrieben und eingesetzt (RALL u. FAHY 1985; RALL 1985). Die Embryonen waren einer umgekehrten Verdünnungsreihe dem Kryoprotektivum ausgesetzt, das sowohl penetrierende als auch nicht penetrierende Komponenten enthielt (RALL u. FAHY 1985). Durch die direkte Überführung in flüssigen Stickstoff liegen bei diesem Verfahren extrem hohe Kühlraten vor (VAN WAGTENDONK-DE LEEUW et al. 1995), die bis zu 20000°C/min betragen (VAJTA et al. 1998). Ebenso ho ch sind die Raten, mit denen die Embryonen wieder aufgetaut werden. Direkt nach dem Auftauen findet eine schrittweise Ausverdünnung des Kryoprotektivums statt. Bei dieser Methode des Einfrierens entfällt die Gefahr der Zellschädigung durch Eiskristallbildung, da die hohe Konzentration des Kryoprotektivums und die hohen Kühl- und Auftauraten die Eiskristallbildung verhindern (KULESHOVA u. LOPATA 2002). Neue Schädigungsgefahren entstehen durch die erhöhte Toxizität der Kryoprotektiva. Dieser Toxizitätsanstieg geht mit der höheren Konzentration der Medien einher. Es wird versucht, die toxischen Effekte, die die einzelnen Kryoprotektiva in hohen Konzentrationen besitzen, abzuschwächen, indem Gemische eingesetzt werden. Dies geschah schon bei den ersten erfolgreich vitrifizierten Embryonen durch RALL und FAHY im Jahre 1985. Diese Autoren 19 Literatur ___________________________________________________________________ nutzten eine Mischung aus penetrierenden und nichtpenetrierenden Kryoprotektiva. Auch andere Autoren nutzen verschiedene Kryoprotektiva in Mischung, um Embryonen (erfolgreich) einzufrieren. VAJTA et al. und HOLM et al. nutzen 1998 eine Mischung aus EG und DMSO als Kryoprotektivum. Weiterhin können sich die hohen Einfrier- und Kühlraten negativ auf die Überlebensfähigkeit der Embryonen auswirken (VAJTA et al. 1998). ARAV et al. postulierten, dass es drei Hauptfaktoren gäbe, die die Wahrscheinlichkeit einer erfolgreichen Vitrifikation beeinflussen würden. Der erste Faktor sei die Viskosität des Kryoprotektivums, der zweite Faktor die Erzielung einer möglichst hohen und gleich bleibenden Kühlrate und der dritte Faktor die Verringerung des Probenvolumens (ARAV et al. 2002). Problematisch stellt sich die Erzielung möglichst hoher und gleich bleibender Kühlraten dar, wenn der Embryonencontainer direkt in den flüssigen Stickstoff überführt wird. Durch die ursprünglich höhere Temperatur des Containers verdampft der Stickstoff um den Container herum, und bildet dabei eine isolierende Schicht aus Gas (YAVIN et al. 2009). YAVIN et al. verwandten aufgrund dessen statt flüssigem Stickstoff, Stickstoff der sich am Übergang von der festen zur flüssigen Phase befand und eine Temperatur von -210°C hatte. Mittels diese s Verfahrens war es ihm möglich, die Kühlrate auf fast 53000°C/min herauf z u setzen. Bei der Vitrifikation werden unterschiedliche Trägersysteme verwandt, die unterschiedlichen Problemen der Vitrifikation gerecht werden sollen. So hat sich gezeigt, dass eine Verringerung des Probenvolumens, also der Menge des Kryoprotektivums, in dem der Embryo vitrifiziert wird, die Wahrscheinlichkeit einer erfolgreichen Vitrifikation erhöht. Dies geschieht durch eine Erhöhung der Kühlrate, die mit der Verringerung des Probenvolumens einhergeht (ARAV et al. 2002). Es gibt bereits etliche Möglichkeiten diese angestrebte Verringerung des Probenvolumens zu erreichen. So wird bereits 1990 die Methode des Vitrifizierens mittels eines Elektronenmikroskoprasters beschrieben (STEPONKUS et al. 1990). Zusätzlich zur Probenvolumenverringerung erlaubt es diese Methode mehr als eine Probe auf ein Mal einzufrieren, in diesem Falle bis zu zwanzig Oozyten gleichzeitig. 20 Literatur ___________________________________________________________________ 2.4.1. Offene Systeme Offene Systeme lassen einen direkten Kontakt zwischen dem flüssigen Stickstoff und dem einzufrierenden Material zu. Verschiedene Methoden ermöglichen so eine hohe Einfrierrate, eine geringere Toxizität der Kryoprotektiva und verringern die Wahrscheinlichkeit von Schäden wie z. B. dem Aufbrechen der Zona pellucida. ARAV et al. beschrieben 1993 eine Methode des Vitrifizierens mit sehr kleinen Volumina, die es ermöglicht die Konzentration des Kryoprotektivums um bis zu 50% zu reduzieren (ARAV et al. 1993a; ARAV et al. 1993b). Diese Methode wird „Minimum Drop Size Method (MSD)“ genannt. 1990 wurde ein Verfahren vorgestellt, mittels dessen es möglich war eine definierte kleine Menge des einen Embryo enthaltenden Mediums in flüssigem Stickstoff einzufrieren. Der Tropfen des Kryoprotektivums wurde auf das Kupferraster eines Elektronenmikroskops (EMG) pipettiert und dann in flüssigen Stickstoff überführt. Hierbei war es auch möglich mehr als einen Embryo – in diesem Falle Drosophila melanogaster-Embryonen - auf dem EMG zu platzieren und die Embryonen gleichzeitig einzufrieren (STEPONKUS et al. 1990). Sechs Jahre später nutzten MARTINO et al. eben dieses EMG-System, um bovine Eizellen ohne das Auftreten von Kälteschäden tief zu gefrieren und wieder aufzutauen. Die Eizellen befanden sich hier in Volumina von <1µl Kryoprotektivum. Dies und der direkte Kontakt des Kryoprotektivums mit dem flüssigen Stickstoff ermöglichte das Erreichen sehr hoher Einfrierraten (MARTINO et al. 1996). Nach dem Auftauen war es möglich, die so vitrifizierten Oozyten zu befruchten und den Erfolg des Einfrierens und Auftauens über die Teilungs- und Blastozystenraten zu beurteilen (MARTINO et al. 1996). Eine weitere Methode die Einfrierraten zu erhöhen bot sich durch die Open-Pulled Straws (OPS). Ebenso wie bei den von STEPONKUS et al. und MARTINO et al. vitrifizierten Zellen, kommt es bei dieser Methode zum direkten Kontakt des Kryoprotektivums mit dem flüssigen Stickstoff. Für diese Methode wurden herkömmliche 250 µl Straws so modifiziert, dass deren Wanddicke um die Hälfte verringert wurde. Das Volumen des den Embryo enthaltenden Mediums betrug 1-2 µl. Als Kontrollgruppe wurden hier Embryonen in nicht modifizierten Straws in einem 21 Literatur ___________________________________________________________________ Volumen von 4 µl eingefroren. Diese Straws wurden vor dem Kontakt mit dem flüssigen Stickstoff durch Erhitzen versiegelt. Die Ergebnisse zeigten, dass es möglich war, durch den Wegfall des isolierenden Einflusses der hitzeversiegelten Straws die Einfrierraten fast zu verzehnfachen. Weiterhin verringerten sich laut der Autoren beim Auftauen toxische und osmotische Effekte durch eine zeitgleiche Ausverdünnung des Kryoprotektivums (VAJTA et al. 1998); Abbildung 4). . (a) Oozyten oder Embryonen werden mittels von Kapillarkräften in den modifizierten Straw gesogen. (b) Das Einfrieren erfolgt über das direkte Eintauchen in den flüssigen Stickstoff (c) Beim Auftauen werden die Straws direkt in das neue Medium eingetaucht. Das Kryoprotektivum verdünnt sich so aus und die Oozyten oder Embryonen werden aus dem Straw gespült. Abbildung 4: Durchführung der OPS-Methode nach Vajita (1999) Weitere Verfahren, die auf eine Erhöhung der Einfrierraten und eine Verringerung der Kälteschäden abzielen, sind beispielsweise das Cryoloop- (LANE et al. 1999) und das Cryotopverfahren (KUWAYAMA et al. 2005). Diese Verfahren beruhen ebenfalls auf Minimalvolumina und einem direkten Kontakt zwischen zu vitrifizierendem Medium und flüssigem Stickstoff. KUWAYAMA et al. (2005) waren sogar in der Lage Einfrierraten von bis zu 40000°C / min zu erlangen. Problematisch bei allen offenen Systemen ist das Risiko der Kontamination. Mit besonderem Augenmerk auf die bovine Spezies war es BIELANSKI et al. im Jahre 2000 möglich, nachzuweisen, dass Viren der bovinen Virusdiarrhoe (BVD) und der infektiösen bovinen Rhinotracheitis (IBR) in flüssigem Stickstoff überleben und in der 22 Literatur ___________________________________________________________________ Lage sind, dort aufbewahrte Zellen zu infizieren (BIELANSKI et al. 2000). Als Alternative wurde vorgeschlagen, dass zu vitrifizierende Material im Dampf des flüssigen Stickstoffes zu lagern, aber zum einen werden dort keine konstanten Temperaturen gehalten und die Lagerungstemperatur ist deutlich höher als im flüssigen Stickstoff selbst (KULESHOVA u. SHAW 2000). Zum anderen war es 2003 möglich nachzuweisen, dass auch die Dämpfe des flüssigen Stickstoffes in der Lage sind, eine Kontamination der Embryonen hervorrufen zu können (BIELANSKI et al. 2003). 2.4.2. Geschlossene Systeme Die oben besprochenen Systeme zur Vitrifikation weisen den Nachteil einer potentiellen Kontamination der Embryonen durch im flüssigen Stickstoff enthaltene Erreger auf. Embryonen, die direkt übertragen werden sollen, die für den Im- bzw. Export bestimmt sind müssen nach der Richtlinie 89/556/EWG des Rates vom 25.September 1989 und der nationalen Umsetzung durch Binnenmarkt- Tierseuchenschutzverordnung gelagert, identifiziert und transportiert werden. Die „International Society for Embryo Transfer“ (IETS) bietet hierfür Durchführungsmöglichkeiten. So sieht die IETS vor, dass alle Embryonen zum Zeitpunkt des Einfrierens in versiegelten Behältnissen gelagert sind. Dafür kommen verschiedene Behältnisse in Frage: Eine Möglichkeit stellt das Straw-in-Straw-System dar, bei dem 0,25 ml-Straws in 0,5 ml-Straws gelagert werden. Der den Embryo enthaltenden 0,25 ml-Straws wird zu Beginn an beiden Enden gekürzt, so dass er in den größeren Straw hinein passte. Der 0,5 ml-Straw wird anfangs an einem Ende versiegelt, um den späteren Ablauf zu beschleunigen. Nachdem der 0,25 ml-Straw mit dem Embryo beladen wurde, wird er in den 0,5 ml Straw gesteckt und dann direkt in den flüssigen Stickstoff überführt (KULESHOVA u. SHAW 2000). Eine weitere Möglichkeit den Bestimmungen der IETS zu entsprechen, bietet sich durch die Nutzung eines modifizierten Open-Pulled Straw (mOPS) Systems, bei dem ebenfalls ein weiterer, größerer (0,5 ml) Straw, der versiegelt wird, verwandt wird, um den direkten Kontakt mit dem flüssigen Stickstoff 23 Literatur ___________________________________________________________________ zu verhindern (ISACHENKO et al. 2005). Eine schematische Abbildung dieses Models ist Abbildung 5 zu entnehmen. Schema des Straw -in –Straw Models: (1) 0,5ml Straw; (2) Metallverschluss; (3) Open-pulled Straw; (4) Vitrifikationsmedium mit Embryo/Oozyte (5) Meniskus des Vitrifikationsmediums Abbildung 5: Straw-in-Straw Model mit OPS (Isachenko 2005) CAMUS et al. beschreiben eine weitere Möglichkeit eines geschlossen Systems, das zugleich aseptisch ist. Hierbei handelt sich um eine Methode, bei der der Embryo ebenfalls auf eine kleine Rinne hinüberpipettiert und dann vor dem Kontakt mit dem flüssigen Stickstoff in einen Straw verbracht und versiegelt wird (CAMUS et al. 2006). 2.4.3. Weitere Vitrifikationsmethoden Bei der High Hydrostatic Pressure-Methode (HHP) wurden die Embryonen vor der Kryokonservierung einem Druck von bis zu 150 MPa ausgesetzt, um sie vor Schäden durch die Kryokonservierung zu schützen. Nachdem die Embryonen schrittweise wieder zum atmosphärischen Druck zurückgeführt wurden, erfolgte die 24 Literatur ___________________________________________________________________ Vitrifikation. So war es möglich gesteigerte Überlebensraten nach der Vitrifikation im Vergleich zu solchen Embryonen, die zuvor nicht dem HHP ausgesetzt waren, zu erlangen (PRIBENSZKY et al. 2004). Eine weitere Möglichkeit biologische Materialien und somit auch Embryonen zu Vitrifizieren bietet die Solid Surface Vitrification (SSV). Hierbei werden die Embryonen in Mikrotropfen auf einen Aluminiumblock pipettiert, der zuvor in flüssigen Stickstoff verbracht wurde. Dadurch, dass Aluminium eine hohe Wärmeleitfähigkeit aufweist, hat die Oberfläche des Blocks die Temperatur des flüssigen Stickstoffs und die Mikrotropfen mit den enthaltenen Embryonen vitrifizieren sofort (DINNYES et al. 2000). Zur besseren Übersicht ist diese Methode in Abbildung 6 dargestellt. Eine Weiterentwicklung der SSV ermöglicht es einzelne Embryonen ohne Kontakt zum Stickstoff oder zu anderen Embryonen so zu vitrifizieren. Bei dieser Methode werden zwei Aluminiumzylinder, die solche Aussparungen aufweisen, dass einzelne 0,5 ml Straws hineinpassen, ineinander gesetzt und in flüssigen Stickstoff verbracht. 0,5 ml Straws werden an einem Ende verschlossen und in die Aussparungen zum Vorkühlen verbracht. Nun werden 0,25 ml Straws so modifiziert, dass das eine Ende mit einem Embryo beladen werden kann. Anschließend werden die 0,25 ml Straws in die 0,5 ml Straws geschoben und die Embryonen vitrifizieren aufgrund der Temperaturleitfähigkeit des Aluminiums ebenfalls direkt (VUTYAVANICH et al. 2009). 25 Literatur ___________________________________________________________________ Styroporbehälter den Embryo enthaltende Flüssigkeitstropfen Aluminiumblock Flüssiger Stickstoff Abbildung 6: Solid Surface Vitrification, modifiziert nach DINNYÉS (2000) 26 Literatur ___________________________________________________________________ 2.5. Qualität in vitro produzierter Rinderembryonen nach dem Auftauen Die Einflüsse des Kryokonservierens lassen sich anhand verschiedener qualitativer Merkmale nach dem Auftauen untersuchen. Hierbei kommen sowohl invasive Verfahren, die den Tod des Embryos zur Folge haben, als auch nicht-invasive Verfahren zum Einsatz. Vitalfärbungen und Transfers sowie die Beurteilung von Reexpansions- und Schlupfraten stellen einen Teil der nicht-invasiven Verfahren dar. Die Etablierung von Trächtigkeiten nach dem Transfer von Embryonen auf geeignete Empfängertiere und die Untersuchung von so entstandenen Kälbern ist die wohl beste Möglichkeit qualitativ hochwertige Embryonen zu detektieren. Dies ist jedoch aus zeitlichen Gründen sowie aus wirtschaftlichen Gründen nicht immer möglich. Bei den invasiven Verfahren stehen Zellfärbungen durch Farbstoffe wie Ethidium homodimer und Hoechst und die Analyse der relativen Menge bestimmter Gentranskripte im Vordergrund. Eine sichtbare Kontrolle ist das mikroskopische Überprüfen der Reexpansion und gegebenenfalls des Schlupfes der Blastozysten. Innerhalb der letzten 20 Jahre haben sich hierbei für die Vitrifikation die Überlebensraten verzweieinhalbfacht. Hatte BIELANSKI et al. 1988 noch Überlebensraten von 20% 24 Stunden nach dem Auftauen, so waren es bei MUCCI et al. (2006) rund 52% und bei NEDAMBALE et al. (2004) sogar über 80% (jeweils 24 Stunden nach dem Auftauen). Tabelle 2 gibt einen Überblick über die Entwicklung der Überlebensraten nach konventioneller Kryokonservierung und Vitrifikation in den letzten Jahren. Es ist jedoch nicht möglich Reexpansions- und Schlupfraten miteinander zu vergleichen, ohne die Art des Kultursystems, das Stadium und Alter des Embryos vor dem Einfrieren und das jeweilige Protokoll, nach dem kryokonserviert wurde, mit einzubeziehen. Es konnte gezeigt werden, dass in vitro produzierte Embryonen, die ein fortgeschritteneres Entwicklungsstadium (Stadium der expandierten Blastozyste) besaßen, unempfindlicher thermischen Reizen gegenüber waren als solche, die sich erst im Stadium der Blastozyste befanden. Mit expandierten Blastozysten konnten nach dem Auftauen signifikant höhere Reexpansions- und Schlupfraten erzielt werden (MAHMOUDZADEH et al. 1994). Ein verändertes Protokoll für die Vitrifikation 27 Literatur ___________________________________________________________________ wiederum erbrachte Reexpansionsraten von bis zu 100% für Tag sieben expandierte Blastozysten (LUCAS-HAHN et al. 2006). Tabelle 2: Übersicht über Überlebensraten in vitro produzierter Embryonen nach Vitrifikation oder konventioneller Kryokonservierung Autor Art der Kryokonservierung BIELANSKI et al. (1988) Vitrifiziert Konventionell kryokonserviert PALASZ et al. (1996) Vitrifiziert LUCAS-HAHN et al. (2003) Konventionell kryokonserviert NEDAMBALE et al. (2004) MOREIRA DA SILVA et al. (2005) LUCAS-HAHN et al. (2006) Vitrifiziert Vitrifiziert Konventionell kryokonserviert MUCCI et al. (2006) Konventionell kryokonserviert Vitrifiziert (regulärer Straw) Vitrifiziert (minimum volume container) GÓMEZ et al. (2008) nach 24 Std: 20% nach 24 Std: 2933% nach 24 Std: 51 % Schlupfrate: 17,5% Reex.rate: 68,7% Schlupfrate: 38,9% nach 24 Std: 50 83% nach 48 Std: 34 72% nach 24 Std: 27% nach 48 Std: 14% nach 24 Std: 39% nach 48 Std: 35% Reex.rate: 100% Schlupfrate: 83,3% Vitrifiziert Vitrifiziert PARK et al. (2006) Überlebensraten nach 24 Std: 52% nach 48 Std: 51% nach 24 Std: 17% nach 48 Std: 20% Reex.rate: 67% Schlupfrate:46% Reex.rate: 75% Schlupfrate:58% nach 24 Std: 52% nach 48 Std: 58% Vitrifiziert Eine weitere Möglichkeit die Qualität der Embryonen nach dem Auftauen zu beurteilen, ist die Zellzahl der wieder aufgetauten Embryonen. Hierbei lassen sich 28 Literatur ___________________________________________________________________ u.a. Zell- und/oder Differentialfärbungen einsetzten, die jedoch z.T. den Tod des Embryos zur Folge haben. So hatten bei MUCCI et al. (2006) die wieder aufgetauten zuvor vitrifizierten konventionell Embryonen durchschnittlich 99,0 ± 2,2 Zellen und die kryokonservierten Embryonen hatten nach dem Auftauen durchschnittlich 96,6 ± 2,4 Zellen. Andere Autoren beschreiben andere Zellzahlen. Geschlüpfte Blastozysten, die zuvor nicht kryokonserviert worden waren, hatten im Mittel 187,0 ± 9,7 Zellen (NEDAMBALE et al. 2004). Embryonen im Stadium der expandierten Blastozyste an Tag 7, die in NBCS (New Born Calf Serum) kultiviert worden waren und danach entweder konventionell kryokonserviert oder vitrifiziert wurden, hatten durschnittlich 130,5 ± 2,9 Zellen (vitrifiziert) und 131,9 ± 4,1 Zellen (konventionell kryokonserviert; SOMMERFELD u. NIEMANN 1999). Eine Untersuchung zeigte, dass Embryonen, die zuvor vitrifiziert worden waren nach dem Auftauen eine signifikant niedrigere Zellzahl (131,0 ± 15,1) hatten als solche die nicht kryokonserviert (161,2 ± 9,2) wurden (GOMEZ et al. 2009). Zusammenfassend sind diese Daten in Tabelle 3 dargestellt. Tabelle 3: Durchschnittliche Zellzahlen nach Kryokonservierung durch Vitrifikation oder konventionelle Kryokonservierung oder ohne Kryokonservierung Autor MUCCI et al. 2006 NEDAMBALE et al. 2004 SOMMERFELD u. NIEMANN 1999 GOMEZ et al. 2009 Zellzahl nach Vitrifikation Zellzahl nach konventioneller Kryokonservierung Zellzahl ohne Kryokonservierung 99,0 ± 2,2 96,6 ± 2,4 - - - 187,0 ± 9,7 130,5 ± 2,9 131,9 ± 4,1 - 131,0 ± 15,1 - 161,2 ± 9,2 29 Literatur ___________________________________________________________________ Zusätzlich ist es möglich Embryonen hinsichtlich ihrer morphologischen Eigenschaften zu charakterisieren. So werden Scores angewandt, die z.B. die Helligkeit des Embryos oder das Aussehen der ICM beurteilen. Letztendlich lässt sich auch die Qualität des Embryos insgesamt morphologisch begutachten (BARCELO-FIMBRES u. SEIDEL 2007). Der Embryo an sich wird durch diese Maßnahme nicht geschädigt. Eine weitere Möglichkeit den Erfolg einer Kryokonservierungsmethode zu beurteilen, liegt in der Übertragung so behandelter Embryonen nach dem Auftauen. Hierbei wird zum einen die Etablierung der Trächtigkeit beurteilt, zum anderen ist die Geburt lebender, gesunder Kälber Erfolgsmaßstab. Tabelle 4: Trächtigkeitsraten in vivo und in vitro generierter Embryonen nach Kryokonservierung durch Vitrifikation oder konventionelle Kryokonservierung Autor VAN WAGTENDONK-DE LEEUW et al. (1995) GALLI et al. (2001) Art des Embryos Trächtigkeitsraten In vitro/vitrifiziert 8/17 (47%) In vitro/konventionell 36/76 (47,4%) kryokonserviert In vivo/konventionell 62/108 (57,4%) kryokonserviert In vivo/konventionell 69/125 (57,8%) kryokonserviert LAZZARI et al. (2002) In vitro/ SOF+BSA/ 24/65 (36,9%) konventionell kryokonserviert In vitro/ SOF-Serum/ 4/24 (16,7%) konventionell kryokonserviert In vitro/konventionell VOEKEL u. HU (1992) 10/26 (38,5%) kryokonserviert/1,5M EG In vitro/konventionell kryokonserviert/1,4M Glycerin 30 28/50 (56,0%) Literatur ___________________________________________________________________ So konnten VAN WAGTENDONK-DE LEEUW et al. (1995) nach der Kryokonservierung durch Vitrifikation bei sieben von 17 (44%) Tieren die Trächtigkeit feststellen und an Tag 90 8 Föten (47%) auffinden. Weitere Untersuchungen, die sich mit der Anzahl der etablierten Trächtigkeiten nach dem Transfer in vitro produzierter Embryonen beschäftigten, ergaben dass deren Anzahl im Gegensatz zu Trächtigkeiten, die sich nach dem Transfer in vivo produzierter Embryonen ergaben reduziert waren (GALLI et al. 2001; LAZZARI et al. 2002). Daten zu unterschiedlichen Trächtigkeitsraten sind vergleichend in Tabelle 4 dargestellt. Eine Arbeit, die sich mit den Trächtigkeitsraten in vitro produzierter konventionell kryokonservierter Embryonen nach dem Auftauen beschäftigte, ergab, dass solche Embryonen, die schon an Tag sechs oder sieben das Stadium der Blastozyste erreicht hatten, verglichen mit solchen, die erst an Tag acht dieses Stadium erreichten (MASSIP et al. 1995), eine signifikant höhere Überlebensrate nach dem Auftauen vorweisen konnten. 31 Literatur ___________________________________________________________________ 2.6. Entwicklungsrelevante Gentranskripte präimplantatorischer Rinderembryonen Die Entwicklung des präimplantatorischen Rinderembryos ist abhängig von der korrekten Umsetzung des genetischen Programms der Zygote und dem Umfeld, in dem sich der Embryo befindet. Ein suboptimales Umfeld kann die Expression wichtiger Gentranskripte entwicklungsrelevanter hierbei Gene in nachteilig vivo und in beeinflussen. vitro generierter Transkripte Embryonen unterscheiden sich deutlich hinsichtlich ihrer Expression (WRENZYCKI et al. 1998). Zusätzlich gibt es auch Unterschiede zwischen in vitro produzierten Embryonen z.B. in Abhängigkeit vom verwandten Kulturmedium. Aufgrund dessen ist es möglich Aussagen über ihre Qualität zu treffen (WRENZYCKI et al. 2007). Tabelle 5 gibt einen Überblick über verschiedene Gentranskripte und die Menge des exprimierten Transkriptes in vitro produzierter Blastozysten im Vergleich zu ihren in vivo generierten Gegenstücken. Tabelle 5: Entwicklungsrelevante Gentranskripte in vitro produzierter Blastozysten im Vergleich zu in vivo Blastozysten Expressionsverhalten im Gen Vergleich zu in vivo Referenz produzierten Blastozysten Kompaktierung/Teilung WRENZYCKI et al. Cx43 ↓ (1996); RIZOS et al. (2002) DSC2 ↑ KNIJN et al. (2002) Plako ↓ KNIJN et al. (2002) TJP1 ↓ MILLER et al. (2003) ↓ RIZOS et al. (2002) Stress Cu/Zn SOD 32 Literatur ___________________________________________________________________ Tabelle 5: Entwicklungsrelevante Gentranskripte in vitro produzierter Blastozysten im Vergleich zu in vivo Blastozysten (Fortsetzung) Expressionsverhalten im Gen Vergleich zu in vivo produzierten Referenz Blastozysten Stress ↑ LAZZARI et al. (2002); WRENZYCKI et al. (2002) WRENZYCKI et al. (2002) SLC2A1 (GLUT1) ↓ RIZOS et al. (2002) SLC2A3 (GLUT3) ↑ LAZZARI et al. (2002) SLC2A4 (GLUT4) ↓ BERTOLINI et al. (2002) ↑ LAZZARI et al. (2002) G6PD ↑ WRENZYCKI et al. (2002) PGK ↑ WRENZYCKI et al. (2002) HSP Metabolismus Trophoblastenfunktion IFNτ Masch2 ↑ ↓ WRENZYCKI et al. (2001a); WRENZYCKI et al. (2001b) WRENZYCKI et (2001a); WRENZYCKI et (2001b) al. al. DNA-Methylierung DNMT1 ↑ WRENZYCKI et al. (2001b); WRENZYCKI u. NIEMANN (2003) ∅ DNMT3A ↑ 33 WRENZYCKI u. NIEMANN (2003) HÖFFMANN et al. (2006) Literatur ___________________________________________________________________ 2.6.1. DNA-Methyltransferase 3A (DNMT3A) Die Familie der DNA-Methyltransferasen (DNMT) ist essentiell für die de-novo Methylierung von embryonalen Stammzellen während der frühen embryonalen Entwicklung (OKANO et al. 1999). Sie spielen eine essentielle Rolle bei der epigenetischen Reprogrammierung des Genoms während der embryonalen Entwicklung (WRENZYCKI u. NIEMANN 2003). Hierbei katalysieren die Dnmts den Transfer einer Methylgruppe der Aminosäure S-Adenosyl-L-Methionin an zuvor nicht modifizierte DNA (OKANO et al. 1998). Neben der Gruppe der DNMT3 bestehend aus DNMT3A, -3B und -3L, gibt es zwei weitere Familiengruppen: die DNMT1 und die DNMT2. Die DNMT3A besteht aus einer großen N-terminalen Domäne und einer kleineren C-terminalen Domäne (MARGOT et al. 2001). Bei Mensch und Maus sind zwei Isoformen der Dnmt3a bekannt: Dnmt3a und Dnmt3a2. Während die Dnmt3a ubiquitär vorzukommen scheint, ist die Dnmt3a2 bei diesen beiden Spezies hauptsächlich in embryonalen Stammzellen, Karzinomen, Hoden, Ovarien, Thymus und Milz nachweisbar (CHEN et al. 2002). Die Bedeutung der Dnmt3a ist bislang vor allem in Mäuseversuchen untersucht worden. So konnten OKANO et al. (1999) nachweisen, dass bei mutanten Tieren Störungen in der Dnmt3a Expression einen Letalfaktor darstellen. Bei Knock-outVersuchen auf dem maternalen oder paternalen Gen, stellten KANEDA et al. (2004) fest, dass es nicht möglich war, Trächtigkeiten zu etablieren, wenn mutierte männliche Mäuse mit weiblichen Wildtypmäusen gekreuzt wurden (KANEDA et al. 2004). Diese Störungen in der Reproduktion sind auf Störungen in der Spermatogenese zurückzuführen. Beim Rind war es bislang möglich, die Expression von DNMT3A vom 2-Zell Stadium bis zum Blastozystenstadium nachzuweisen (GOLDING u. WESTHUSIN 2003). Die Art, auf die die Embryonen produziert wurden, spielt bei der relativen Menge der mRNA-Transkripte eine entscheidende Rolle. So konnten HÖFFMANN et al. im Jahr 2006 nachweisen, dass der mRNA-Gehalt bei in vivo produzierten Blastozysten signifikant niedriger ist als bei Blastozysten, die einem IVP-System entstammen (HÖFFMANN et al. 2006). Ein Anstieg von DNMT3A konnte auch bei Blastozysten 34 Literatur ___________________________________________________________________ nachgewiesen werden, die durch somatischen Kerntransfer entstanden, wiederum verglichen mit Embryonen aus In-vivo- und In-vitro-Produktionen (WRENZYCKI u. NIEMANN 2003; DECAMARGO et al. 2005). 35 Literatur ___________________________________________________________________ 2.6.2. Glukosetransporter 1 (SLC2A1) und Glukosetransporter 3 (SLC2A3) Die Familie der Glukosetransporter ist eine Familie von eng miteinander verwandten Membranproteinen, die in ihrer Struktur deutliche Ähnlichkeiten miteinander aufweisen. Sie werden heute als Solute Carrier Familie (SLC) – SLC2A1 und SLC2A3 bezeichnet. Früher wurden sie auch als GLUT1 (SLC2A1) und GLUT3 (SLC2A3) bezeichnet. Es handelt sich um Na+-unabhängige Membranproteine, die einen Transport der Glukose in zwei Richtungen entlang eines Konzentrationsgradienten ermöglichen. Die Hauptaufgabe der Glukosetransporter ist es, den Glukosetransport zwischen inner- und extrazellulärer Matrix zu regulieren (OLSON u. PESSIN 1996). Die erste identifizierte Isoform war der Glukosetransporter1 (SLC2A1), der 1985 von MUECKLER in humanen Geweben entdeckt wurde (MUECKLER et al. 1985). SLC2A1 wird am stärksten an basolateralen Membranen, wie denen von Blutgefäßen oder der Blut-Hirn-Schranke exprimiert (OLSON u. PESSIN 1996; AUGUSTIN et al. 2001). Der Glukosetransporter3 (SLC2A3) wird hingegen hauptsächlich an neuronalen Geweben gefunden (AUGUSTIN et al. 2001). Sowohl der SLC2A1 Transporter als auch der SLC2A3 Transporter werden von der bovinen Oozyte und allen frühembryonalen bovinen Stadien exprimiert. Hierbei stellen SLC2A1 und SLC2A3 die Hauptisoformen der Glukosetransporter in der frühen embryonalen Entwicklung dar (AUGUSTIN et al. 2001). Die Aufnahme von Glukose nimmt bei in vitro produzierten Embryonen mit zunehmendem Alter stetig zu (RIEGER et al. 1992). Ein erster starker Anstieg des Glukoseverbrauches findet im 8-16 Zell Stadium des Embryos statt. Zu diesem Zeitpunkt findet auch die Aktivierung des embryonalen Genoms statt (LEQUARRE et al. 1997). Ein weiterer extremer Anstieg der mRNA–Expression im Morulastadium legt nahe, dass sich dieses als das Stadium erweist, in dem der Embryo von Glukose als Ernährungsquelle abhängig wird. Dieses wurde auch schon 1992 von RIEGER et al. postuliert, die aussagten, dass der Glukosemetabolismus eines Embryos hauptsächlich in zwei Schritten anstiege: zum Zeitpunkt der Aktivierung des embryonalen Genoms und zum Zeitpunkt der Kompaktierung. 36 Literatur ___________________________________________________________________ Bei Rinderembryonen ist der SLC2A1 in trophektodermalen Zellen lokalisiert (WRENZYCKI et al. 2003) und wird ab dem 2- bis 4-Zellstadium exprimiert. Untersuchungen am murinen Slc2a1 zeigten weiterhin, dass dessen Transporteffizienz deutlich erhöht wird, wenn sich die Zelle in einem Zustand des Glukosemangels befindet (GARDNER u. KAYE 1995). Die Expression von SLC2A1 mRNA ist jedoch nicht nur vom Glukosespiegel der Zellen abhängig, sondern im Falle von Embryonen auch von ihrer Qualität. An bovinen Embryonen lies sich zeigen, dass Blastozysten mit der besten morphologischen Qualität die höchste Expression von SLC2A1-mRNA aufwiesen (LOPES et al. 2007) Weiterhin konnte nachgewiesen werden, dass auch die Entstehungsform des Embryos – in vivo oder in vitro – einen Einfluss auf die relative Menge der mRNA Expression hat. So wird bei in vivo gewonnenen Morulae signifikant mehr SLC2A1Transkript exprimiert als bei in vitro generierten (WRENZYCKI et al. 1999; WRENZYCKI et al. 2001a). In mit Serum angereicherten Kulturmedium zeigten 8-16 - Zeller, Blastozysten und geschlüpfte Blastozysten eine deutlich höhere Expression der SLC2A1-mRNA als die Embryonen, die in Medium, das mit PVA supplementiert war, gewachsen waren (WRENZYCKI et al. 1999). Der SLC2A3 Transporter ist zwar in allen Geweben nachweisbar, seine Hauptlokalisation ist jedoch in neuronalem Gewebe (OLSON u. PESSIN 1996; AUGUSTIN et al. 2001). In Mäuseembryonen wurde der Slc2a3 im 4-Zellstadium nachgewiesen. Hier ist er an der apikalen Membran des Trophektoderms lokalisiert, um die Zellen mit maternaler Glukose zu versorgen (PANTALEON et al. 1997). Bei Rindern ist SLC2A3 maternaler Herkunft und konnte dementsprechend von der Eizelle bis zur Tag 12-Blastozyste dargestellt werden (AUGUSTIN et al. 2001). Die Expression von SLC2A3 scheint ein sehr sensitiver Marker für eine suboptimale embryonale Umgebung zu sein. Die relative Transkriptmenge ist bei der In-vitroKultur im Brutschrank und bei der in vivo Kultur im Schafeileiter, die ansonsten besser geeignet zu sein scheint, im Gegensatz zu in vivo gewonnenen Embryonen signifikant erhöht (LAZZARI et al. 2002). 37 Literatur ___________________________________________________________________ 2.6.3. Heat Shock Protein 70 (HSP70-1) Bei der Familie der Heat Shock Proteine (HSP) handelt es sich um eine Gruppe von Proteinen, die fest mit dem Mikrotubulisystem und dem Zytoskelett von Zellen verbunden sind (NOVER u. SCHARF 1991). Sie werden in zwei Gruppen eingeteilt: Adenosintriphosphat (ATP) -abhängige HSPs, die sich durch ein hohes molekulares Gewicht auszeichnen und ATP-unabhängige HSPs, die ein kleineres molekulares Gewicht haben (GARRIDO et al. 2001). HSPs haben eine zytoprotektive Funktion, die es Zellen ermöglicht, sich an ansonsten für die Zelle letale Konditionen anzupassen (PARCELLIER et al. 2003). Bei Embryonen wird durch die HSPs eine Resistenz gegenüber Proteindenaturation und eine Thermotoleranz hervorgerufen. Sie fungieren als „molekulare Chaperonen“ bei der Proteinfaltung und bei der Stabilisierung von geschädigten Proteinen (NOVER u. SCHARF 1991). Durch diese Fähigkeit sind die Angehörigen der HSP70-Familie in der Lage, Zellen Thermoprotektion zu gewähren, indem sie die durch Hitze geschädigten Proteine neu falten (DUNCAN u. HERSHEY 1989). Untersuchungen an Mäuseembryonen ergaben, dass die transkriptionelle Aktivität bezogen auf das Hsp70-Gen bei in vitro produzierten Embryonen 15fach erhöht ist im Vergleich zu ihren in vivo generierten Gegenstücken (CHRISTIANS et al. 1995). Auch bei bovinen Embryonen, die in vitro produziert worden waren, konnte gezeigt werden, dass die Expression von HSP70-1 signifikant heraufgeregelt ist (WRENZYCKI et al. 2001a). Eine zusätzliche Heraufregulierung konnte bei in vitro produzierten bovinen Embryonen festgestellt werden, nachdem ein kontrollierten thermischer Reiz zugefügt wurde (KAWARSKY u. KING 2001). Die Proteine der HSP70 Familie sind bei bovinen Embryonen während der gesamten Präimplantationsperiode nachweisbar. Sie reagieren jedoch in jedem Entwicklungsstadium unterschiedlich auf Hitzereize (WRENZYCKI et al. 1998): Wurden Oozyten mit einen kontrollierten thermischen Reiz konfrontiert, so war die Entwicklung zur Blastozyste beeinträchtigt. Wurden jedoch Morulae dem gleichen Reiz ausgesetzt, so war keine Veränderung bei der Entwicklung zur Blastozyste festzustellen (EDWARDS u. HANSEN 1996; EDWARDS u. HANSEN 1997). Nicht nur Hitzereize wirken sich auf die Expression von HSP70-1 aus, sondern auch dass 38 Literatur ___________________________________________________________________ Einfrieren von Zellen mit anschließendem Auftauen. So exprimieren bovine Blastozysten nach dem Einfrieren durch Vitrifikation signifikant mehr HSP70-1 als die nicht eingefrorene Kontrollgruppe (PARK et al. 2006). Als Stressoren, die die erhöhte Transkription von HSP70-1 verursachen, sind auch andere exogene Einflüsse möglich. Mehrfach wurde die Expression von Heat Shock Protein bei in vitro und in vivo generierten bovinen Embryonen miteinander verglichen. Zum einen ist HSP70-1 bei allen in vitro produzierten Embryonen im Vergleich zu ihren in vivo Gegenstücken heraufreguliert (WRENZYCKI et al. 2001a), zum anderen hat auch das Kulturmedium einen Einfluss auf die relative Transkriptmenge. So ist die Transkriptmenge bei der Kultur im TCM-Medium im Vergleich zum SOF-Medium und in vivo generierten Embryonen signifikant heraufreguliert (WRENZYCKI et al. 2001a). Werden Medien miteinander verglichen, denen entweder Serum oder PVA zugesetzt wurden, so ist die Expression bei dem Medium, das mit PVA supplementiert wurde, signifikant herabgesetzt (WRENZYCKI et al. 1999). Auch FBS scheint als Stressor zu fungieren, da nach seinem Zusatz zum IVP-Medium ebenfalls eine erhöhte Transkriptmenge an HSP70-1 notiert werden konnte (WARZYCH et al. 2007). 2.6.4. Interferon τ (IFNττ) Interferon τ (IFNτ), das früher auch als bovines Trophoblastenprotein (bTP) bekannt war, ist wesentlich für das Überleben des Embryos, da es für die Aufrechterhaltung des zuvor zyklischen Gelbkörpers zu Beginn der Trächtigkeit essentiell ist (MARTAL et al. 1990). Dadurch dass die Regression des Gelbkörpers verhindert wird, wird auch der Progesteroneinfluss aufrechterhalten. Somit wird die Trächtigkeit erhalten (BAZER et al. 1991). Mittlerweile wird davon ausgegangen, dass es sich bei IFNτ um das Primärsignal zur Erhaltung und Etablierung der Trächtigkeit handelt (JOHNSON et al. 2006), indem die maternale Erkennung der Gravidität induziert wird (WRENZYCKI et al. 1998). Sobald sich der bovine Embryo zur Blastozyste formiert, beginnt die Expression von IFNτ (WRENZYCKI et al. 1998). Die Expression geht hierbei vom Trophektoderm des Embryos aus (FARIN et al. 1990) und ist damit auch 39 Literatur ___________________________________________________________________ abhängig von einem funktionstüchtigen Trophektoderm (HERNANDEZ-LEDEZMA et al. 1993). Die Menge des exprimierten Interferons wird durch das Entwicklungsstadium des Embryos beeinflusst (HERNANDEZ-LEDEZMA et al. 1993). Auch bei in vitro produzierten Embryonen wird Interferon τ exprimiert, wobei hier die Menge des exprimierten IFNτs signifikant höher ist als bei in vivo produzierten Blastozysten (WRENZYCKI et al. 2001a). Zwischen unterschiedlichen Kultursystemen treten ebenfalls Unterschiede in der Menge der mRNA–Expression auf: So exprimieren geschlüpfte Blastozysten, die einem mit PVA supplementierten Kultursystem entstammen, signifikant mehr IFNτ als solche, die in einem Kultursystem mit Serumzusatz generiert wurden (WRENZYCKI et al. 1999). 2004 war es Kubisch et al. möglich zu zeigen, dass die Menge exprimierten IFNτs bei expandierten Blastozysten, die aus einem In-vitro-System stammten, signifikant höher war als bei frühen Blastozysten und Blastozysten, die nach demselben Protokoll generiert worden waren. Gleichzeitig konnte im Tierversuch gezeigt werden, dass eine niedrigere Expression von Interferonτ zu einem frühen Entwicklungsstadium des Embryos (Morula, Blastozyste) mit einer höheren Wahrscheinlichkeit der Etablierung der Trächtigkeit korrelierte (KUBISCH et al. 2004). Es ist möglich, IFNτ als einen Indikator für die Qualität eines bovinen Embryos zu nutzen. Zwischen der Expression von IFNτ zu einem frühen Entwicklungsstadium und der Entwicklungskompetenz boviner Embryonen besteht eine negative Korrelation (KUBISCH et al. 1998). Beim direkten Vergleich von in vivo und in vitro produzierten Embryonen spricht das frühe und hohe Vorhandensein von IFNτ mRNA für eine schlechte Qualität des Embryos (LEPPENS-LUISIER et al. 2001; WRENZYCKI et al. 2001a). 2.6.5. Zona occludens Protein 1 (TJP1) Analog zu ihren Aufgaben gibt es unterschiedliche Verbindungen zwischen Zellen. Sie werden in drei Hauptgruppen eingeteilt: die verschließenden Verbindungen, wie z.B. Zona occludens Verbindungen, die 40 Adhäsionsverbindungen, die über Literatur ___________________________________________________________________ Desmosomen vermittelt werden und die kommunizierenden Verbindungen, wie z.B. die Gap junctions. Zur ersten Gruppe der Zell-Zell-Verbindungen zählen die Tight junctions (TJ). Sie bestehen aus einer Reihe von integralen Membranproteinen und aus Plaqueproteinen. Zu den Letztgenannten gehören die Zona Occludens-Proteine TJP1 und TJP2 (STEVENSON u. KEON 1998). Das Zona occludens-Protein 1 existiert in zwei Isoformen, die durch alternatives Splicen an der 80 Aminosäuren großen C-Terminale entstehen. Diese Isoformen werden als ZO-1α+ und ZO-1α- bezeichnet (BALDA u. ANDERSON 1993). Bei der Kompaktierung eines Embryos wird aus einem Embryo, der aus zuvor acht deutlich voneinander abgrenzbaren Blastomeren bestand, ein Zellhaufen mit nicht voneinander abzugrenzenden Zellen (VESTWEBER et al. 1987). Während dieses Prozesses entstehen die ersten ausdifferenzierten Zellen des Embryos: das Trophektoderm (TE) und die Inner Cell Mass (ICM). Ein kritischer Schritt bei der Ausdifferenzierung des TEs ist die Ausbildung der Tight junctions an der apicolateralen Grenze der Zellen zueinander (MILLER et al. 2003). Dieser Vorgang wird durch ein Calcium-abhängiges Glykoprotein vermittelt. Sobald die Kompaktierung stattgefunden hat, verbindet sich TJP1 mit der rab-GTPase rab13 und wird somit aktiviert (FLEMING et al. 1989; SHETH et al. 1997). Die Analyse von murinen Tight junction-Proteinen und -Genen während der einzelnen Teilungsschritte hat ergeben, dass das Programm, nach dem die Proteine zusammengesetzt werden, ein dynamischer Prozess ist, bei dem die Transkription zwischen dem 4- und 8-Zellstadium heraufreguliert wird (HAMATANI et al. 2004; CUI et al. 2007). Mittels Immunocytochemie ließ sich feststellen, dass die TJ Formierung bei Mäusen und Rindern ähnlich verläuft (BARCROFT et al. 1998) und sich TJP1 bei beiden Spezies als fortlaufender Ring um die apikalen Punkte des Zell-Zell-Kontaktes darstellen lässt. Bei Embryonen im Stadium der Morula und der Blastozyste wird ein drastischer Anstieg der Expression der Tight junction-Transkripte verzeichnet. Dieses geschieht sowohl bei in vivo als auch bei in vitro generierten bovinen Embryonen (MILLER et 41 Literatur ___________________________________________________________________ al. 2003). Bei in vitro produzierten Blastozysten ist weiterhin ein Unterschied zwischen Tag 7- und Tag 8-Blastozysten festzustellen. So wird an Tag 8 sowohl im Trophektoderm als auch in der ICM signifikant mehr TJP1 exprimiert als an Tag 7 (WRENZYCKI et al. 2003). Weiterhin ist zu beobachten, dass in vitro produzierte Morulae und Blastozysten, die eine kurze Kompaktierungsphase aufweisen, deutlich weniger TJP1 exprimieren als solche mit einer längeren Kompaktierungsphase. Da die TJP1α+ -Isoform nicht in ihrer Expression verändert ist, liegt die Vermutung nahe, das die zeitliche Dauer der Kompaktierung und die In-vitro-Kultur einen stärkeren Einfluss auf die TJP1α- Isoform haben (MILLER et al. 2003). 2.6.6. E-cadherin (CDH1) E-cadherin (CDH1), auch Uvomorulin genannt, ist ein Calcium-abhängiges Glykoprotein, welches Zell-Zell-Kontakt vermittelt (BARCROFT et al. 1998). Die Kompaktierung eines Embryos vom 8-Zell Stadium mit klar abgegrenzten Blastomeren hin zu einem Zellball mit nicht deutlich abzugrenzenden Zelllgrenzen wird hauptsächlich über die Aktivierung von E-cadherin vermittelten Zell Verbindungen aktiviert (VESTWEBER et al. 1987). Gentranskripte für CDH1 können vom frühsten Zygotenstadium die gesamte Präimplantationsperiode über im bovinen Embryo detektiert werden. Die Expression von CDH1 im Embryo ist eng an seine Entwicklung und die Differenzierung von Zellen gekoppelt. Mit der Ausdifferenzierung des Trophektoderms, welches neben der ICM der erste differenzierte Zelltyp während der Embryogenese ist (ECKERT u. FLEMING 2008), steigt auch die Expression von CDH1. Das Trophektoderm ist das erste funktionsfähige Epithel. Während CDH1 bei Zygoten und Embryonen in den frühen Teilungsstadien noch gleichmäßig um den Rand der einzelnen Blastomeren verteilt ist, ist das Verteilungsmuster ab dem Stadium der Morula verändert. Ab diesem Stadium ist die Expression von CDH1 auf die basolaterale Membran trophektodermaler Zellen beschränkt (BARCROFT et al. 1998). Zellen, die wie die basolateralen Membran des 42 Literatur ___________________________________________________________________ Trophektoderms mit CDH1 transfiziert sind, entwickeln sich später zu Zellen, die einen epithlialen Phänotyp haben (MARRS et al. 1993). Das oben beschriebene Verteilungsmuster lässt sich durch die Darstellung mittels Immunfloureszenz bildhaft zeigen. Zusätzlich ist in der Immunfloureszenz erkennbar, dass CDH1 ebenfalls die Peripherie der Inner Cell Mass (ICM) einkreist. Bei der Expression von murinem Cdh1 ist ein enger Zusammenhang zur Kompaktierung des Embryos ersichtlich (PRATT et al. 1982). So wird diese hauptsächlich durch die Aktivierung von CDH1 vermittelt (BARCROFT et al. 1998). Bei bovinen Embryonen wird CDH1 vornehmlich ab dem Stadium der Morula exprimiert (WRENZYCKI et al. 1999; WRENZYCKI et al. 2001a), wobei in vivo erzeugte Morulae signifikant mehr CDH1 exprimieren als in vitro generierte aus SOFoder TCM-Kultur (WRENZYCKI et al. 2001a). E-cadherin wird auch bei expandierten Blastozysten im Trophektoderm und der ICM exprimiert (SHEHU et al. 1996; BARCROFT et al. 1998), wobei das Trophektoderm bei Tag 8 Blastozysten signifikant mehr CDH1 exprimiert als bei Tag 7-Blastozysten (WRENZYCKI et al. 2003). Beim Vergleich von Embryonen, die durch somatischen Kerntransfer generiert wurden, mit solchen, die aus einem Standard-IVP-System stammten, konnte 2007 gezeigt werden, dass die Embryonen, die im somatischen Kerntransfer mit weiblichen Kumulszellen erzeugt wurden, signifikant mehr CDH1 exprimierten als ihre Gegenstücke, die durch Kerntransfer von männlichen Fibroblasten erzeugt wurden und solchen, die aus einem Standard-IVP System stammten (AMARNATH et al. 2007). 2.6.7. Desmocollin II (DSCII) Desmosomale Verbindungen sind Teil des Zell-Zell-Verbindungsapparates und gehören zur Superfamilie der Cadherine. Sie bestehen aus TransmembranGlycoproteinen und zytoplasmatischen Proteinen (SCHWARZ et al. 1990). Zu den Transmembran – Glykoproteinen gehören die Desmogleine und Desmocolline. Bei den Desmocollinen handelt es sich um Calcium-abhängige Moleküle (LEGAN et al. 1994). 43 Literatur ___________________________________________________________________ 1994 konnten LEGAN et al. das Desmocollin III nachweisen, womit schließlich drei Desmocolline (DSCI, DSCII und DSCIII) beim Rind nachgewiesen waren (LEGAN et al. 1994). Jedes Desmocollin ist das Produkt eines eigenen Gentranskripts (LEGAN et al. 1994). Im Mäusemodell konnte gezeigt werden, dass desmosomale Verbindungen bei der Entwicklung des Blastocoels von Bedeutung sind und ihre Entwicklung mit der des Blastocoels einhergehen. Ferner spielen sie eine entscheidende Rolle bei der Stabilisierung des Trophektoderms, während die Blastozyste expandiert (FLEMING et al. 1991; COLLINS et al. 1995). Hier konnte Desmocollin II von der Oozyte bis zum frühen 8-Zell Stadium nachgewiesen werden. Im kompaktierten 8-Zell Stadium konnte kein DscII nachgewiesen werden. Eine Darstellung war erst wieder ab dem 16-Zell Stadium möglich (COLLINS et al. 1995). Beim Rind kann DSC2 ab dem 2-4 Zell-Stadium aufwärts nachgewiesen werden. Dieses legt den embryonalen Ursprung der Desmocollin II-Transkripte nahe (WRENZYCKI et al. 1998). Weitere Untersuchungen am bovinen Beispiel konnten zeigen, dass Desmocollin II signifikant mehr vom Trophektoderm exprimiert wird als von der ICM und hierbei wiederum signifikant mehr bei Tag acht-Blastozysten als bei Tag siebenBlastozysten (WRENZYCKI et al. 2003). Schon zuvor konnte heraus gefunden werden, dass in vivo erzeugte Morulae (WRENZYCKI et al. 2001a) und Blastozysten (WRENZYCKI et al. 2001a; KNIJN et al. 2002) wesentlich mehr DSC2 exprimieren als ihre in vitro generierten Gegenstücke. Hierbei spielt auch die Art des Kultursystems nur eine untergeordnete Rolle, da sowohl Blastozysten die im SOFMedium generiert wurden als auch Blastozysten, die im TCM-Kultursystem kultiviert wurden, signifikant weniger DSC2 exprimieren als in vivo erzeugte Embryonen. Dies könnte erklären, weshalb die Entwicklung bei in vitro produzierten Embryonen bisweilen beeinträchtigt zu sein scheint (PRATHER u. FIRST 1993). Beim Vergleich einzelner Kultursysteme miteinander zeigte sich 1999, dass Embryonen, die in einem Kultursystem, das mit PVA supplementiert wurde, im Stadium der Blastozyste und der geschlüpften Blastozyste signifikant mehr Desmocollin II exprimierten als Embryonen des gleichen Stadiums, die einem Kultursystem entstammten, das mit Serum supplementiert worden war (WRENZYCKI 44 Literatur ___________________________________________________________________ et al. 1999). Bei Untersuchungen, bei denen IVP-Embryonen in einem Insulin-Like Growth-Faktor-1 (IGF)-Kultursystem erzeugt wurden, konnte nachgewiesen werden, dass diese Blastozysten im Vergleich zu Blastozysten, die kein IGF erhielten, signifikant mehr DSC2 exprimierten. Der Autor schreibt diese Auffälligkeit jedoch eher einer beschleunigten Entwicklung der Blastozysten zu, die mit IGF kultiviert wurden (BLOCK et al. 2008). 45 Material und Methoden ___________________________________________________________________ 3. Material und Methoden Die Zusammensetzung der verwendeten Medien und Chemikalien sowie die verwendeten Geräte sind – sofern nicht im Text angegeben – im Anhang beschrieben. Sofern nicht anders angegeben stammen die Chemikalien von der Firma Sigma (Steinheim, Deutschland). 3.1. In-vitro-Produktion (IVP) Die In-vitro-Produktion (IVP) besteht methodisch aus drei Schritten: der In-vitroMaturation (IVM) oder Reifung, der In-vitro-Fertilisation (IVF) und der In-vitro-Kultur (IVC). Diese drei Schritte erfolgen an drei aufeinander folgenden Tagen. 3.1.1. Herkunft der Ovarien Die Ovarien wurden einmal wöchentlich aus einem nahe gelegen Schlachthof von frisch geschlachteten Tieren gesammelt. Hierbei wurde darauf geachtet, dass die Tiere, denen die Ovarien entnommen wurden, weder trächtig noch juvenil waren und die Ovarien keine zystischen Veränderungen aufwiesen. Die Ovarien wurden nach dem Abschneiden in 37°C warmem PBS Complete in eine m Thermobehälter schnellstmöglich ins Labor gebracht, um dort weiter bearbeitet zu werden. Das PBS Complete enthielt auf 1000 ml destilliertes Wasser 9,65 g Dulbecco’s Phosphate Buffered Saline, 10 ml PBS-Stocklösung, 11,2 mg Heparin (= 4 I.E.) sowie 1 g Bovines Serumalbumin (Fraktion V). 3.1.2 Vorbereitung und Selektion der Kumulus-Oozyten-Komplexe Die Vorbereitung der Kumulus-Oozyten-Komplexe (KOK) begann mit dem dreimaligen Waschen der frischen Ovarien mit je 350 ml 0,9%iger Natrium-ChloridLösung, die zuvor im Wasserbad auf 37°C erwärmt wur de. Der Lösung waren 0,06 g Penicillin und 0,1 g Streptomycin pro Liter zugesetzt. 46 Material und Methoden ___________________________________________________________________ Anschließend wurden mittels der Slicing-Methode (ECKERT u. NIEMANN 1995) die Oozyten aus den Ovarien isoliert. Die Ovarien wurden hierzu mit einer Arterienklemme fixiert und in eine Petrischale, die 100 ml PBS Complete enthielt, getaucht. Das Schneiden fand mit einem Block bestehend aus zehn parallel zueinander befestigten Rasierklingen (im Abstand von ca. 2-3 mm zueinander) statt. Dabei wurden oberflächliche und tiefe Follikel eröffnet und die KOK zusammen mit der Follikelflüssigkeit herausgespült. Anschließend wurde die so gewonnene Flüssigkeit gemeinsam mit dem bereits in der Petrischale enthaltenen PBS Complete durch ein herkömmliches Sieb in ein Becherglas gegossen, um überschüssige Gewebestücke zu entfernen. Die Petrischale und das Sieb wurden anschließend zweimal mit je 50 ml PBS Complete gespült, um noch eventuell in der Petrischale vorhandene KOK zu erhalten. Die nun im Becherglas vorhandene Flüssigkeit stand für zehn Minuten zur Sedimentation auf einem Styroporstück, um ein Auskühlen der Flüssigkeit zu verhindern bzw. zu verlangsamen. Anschließend wurde der Flüssigkeitsüberstand bis auf 100 ml mit einer herkömmlichen Vakuumpumpe abgesaugt. Die Verteilung des Sediments erfolgte gleichmäßig auf Plastikreagenzbehälter mit je 15 ml Fassungsvermögen und es ruhte erneut für zehn Minuten zur Sedimentation. Dies geschah auf einer Wärmeplatte mit einer Temperatur von 37°C. Das Sediment in jedem Reagenzgefäß wurde nun mittels einer Pasteurpipette abgesaugt, in eine Plastikpetrischale überführt und auf ca. 80 ml mit PBS Complete aufgefüllt. Das Heraussuchen der KOK erfolgte unter einem Stereomikroskop (Fa. Olympus, Hamburg, Deutschland) mit Wärmeplatte aus dem verdünnten Sediment. Gefundene KOK wurden mit einer 0,25 µl Glaspipette (Fa. Hirschmann, Eberstadt, Deutschland) und eines Pipettierhelfers (Fa. Brand, Wertheim, Deutschland) in 2 ml TCM air überführt. Die bereits gefundenen KOK verblieben im TCM air bis die Sedimente aller Reagenzgefäße nach KOK abgesucht worden waren. Anschließend erfolgte die Selektion der KOK bezüglich ihrer Qualität. Die Einteilung erfolgte in fünf Kategorien, die der Tabelle 6 entnommen werden können. Für die In-vitro-Produktion taugliche KOK (Abbildung 7) waren solche der Kategorien 1, 2 und 3. 47 Material und Methoden ___________________________________________________________________ Die Kategorie 1 zeichnet sich durch einen mindestens dreilagigen Cumulus oophorus aus, wobei die Oozyte ein dunkles gleichmäßig granuliertes Zytoplasma aufweist. KOK der Kategorie 2 haben ebenfalls ein homogenes dunkles Zytoplasma, jedoch weist der Cumulus oophorus stellenweise weniger als drei Lagen auf. KOK der Kategorie 3 weisen ein homogenes oder heterogenes Zytoplasma auf und besitzen einzelne anhaftende Kumuluszellen. Anschließend wurden die so selektierten KOK zufällig in Gruppen zu zwanzig Oozyten zusammengefasst und zur Ausverdünnung des TCM air Mediums nacheinander durch drei unter Silikonöl befindliche 100 µl Tropfen TCM+BSA pipettiert (Waschen). Tabelle 6: Klassifizierung gefundener Kumulus-Oozyten-Komplexe (KOK) Kategorie 1. Kategorie 2. Kategorie 3. Kategorie 4. Kategorie 5. Kategorie IVP-Tauglichkeit Homogenes dunkles Ooplasma; kompakter drei-bis vierlagiger Kumulus Homogenes, dunkles Ooplasma; mindestens eine durchgehende Lage an Kumuluszellen Homogenes dunkles Ooplasma, oder davon abweichend (heterogenes oder homogenes helles Zytoplasma); einzelne anhaftende Kumuluszellen Beschaffenheit des Ooplasmas wie in Kategorien 1 bis 3; keine anhaftenden Kumuluszellen; leere Zonae Beschaffenheit des Ooplasmas wie in Kategorien 1 bis 3; deutliche Expandierung des Cumulus oophorus 48 Ja Ja Ja Nein Nein Material und Methoden ___________________________________________________________________ Abbildung 7: IVP-taugliche Kumulus-Oozyten-Komplexe 3.1.3. In-vitro-Maturation Das Reifungsmedium bestand aus TCM + BSA + Suigonan (Fa. Intervet, Unterschleißheim) und wurde in einer Petrischale (∅ 35 mm) in vier Tropfen à 100 µl und mit Silikonöl (Fa. Serva, Deutschland) überschichtet. Die Tropfen wurden mindestens eine Stunde vor Gebrauch im Brutschrank (HeraCell, Fa. Heraeus, Thermo Fisher Scientific, USA) bei 39,0°C und 5% CO 2 äquilibriert. Die KOK wurden nach dem oben beschriebenen Waschen in die äquilibrierten Reifungsdrops überführt und für 24 Stunden bei 39,0°C und 5% CO 2 und feuchtigkeitsgesättigter Atmosphäre im Inkubator kultiviert. Abbildung 8: KOK nach 24-stündiger Reifung 49 Material und Methoden ___________________________________________________________________ 3.1.4. Fertilisation Die gereiften KOK wurden dreimal in FertTALP-Gebrauchslösung gewaschen und anschließend in die Fertilisationstropfen bestehend aus 120 µl HHE (HypotaurinHeparin-Epinephrin) + 2 ml FertTALP überführt. Auch diese waren zu viert mit einer Tropfengröße von 100 µl in einer Petrischale mit dem Durchmesser von 35mm angeordnet. Die Fertilisationstropfen wurden zur Äquilibrierung mindestens eine Stunde vor dem Umsetzten der KOK bei 39,0°C und 5% CO2 in den Brutschrank verbracht. Das Tiergefriersperma für die Fertilisation wurde für 10 Sekunden in 30°C warmen Wasser aufgetaut. Es wurde direkt nach dem Auftauen auf ausreichende Motilität der Spermien hin überprüft und anschließend für 16 Minuten bei 380 x g (2380 Umdrehungen/Minute) in einer Zentrifuge (Mini Spin plus, Fa. Eppendorf, Deutschland) mit einem 90%igen Gradienten aus Sperm Filter® und FertTALP Lösung in einem Eppendorfgefäß zentrifugiert. Der Überstand wurde nach dem Ende der Zentrifugation bis auf 50 µl abgenommen und verworfen. Das im Eppendorfgefäß verbliebene Pellet wurde in 750 µl FertTALP-Gebrauchslösung resuspendiert und erneut für 3 Minuten bei 380 x g zentrifugiert. Daraufhin wurde der Überstand wieder bis auf 50 µl abgesogen und verworfen. Eine erneute Resuspendierung des verbliebenen Restes erfolgte mit 750 µl HHE-Lösung. Abschießend wurde die Spermalösung nochmals bei 380 x g zentrifugiert. Der Überstand wurde nun bis auf 100 µl abgenommen und die Spermatozoen im offenen Eppendorfgefäß im Brutschrank bei 39,0°C und 5% CO 2 aufbewahrt. Es erfolgte anschließend eine Dichtebestimmung der Spermien mittels einer Thomakammer, um die erforderliche Spermiendichte von 100 000 Spermien/100 µl FertTALP/HHE Lösung zu erlangen. Der Zusatz der Spermien erfolgte 23-24 Stunden nach Maturationsbeginn direkt in die zuvor mit KOK bestückten Fertilisationstropfen. Für die Befruchtung wurden die Petrischalen mit den KOK und den Spermien für 19 Stunden in einen Brutschrank mit 39,0°C und 5% CO 2 und feuchtigkeitsgesättigter Atmosphäre verbracht. 50 Material und Methoden ___________________________________________________________________ 3.1.5. In-vitro-Kultur Nach 19stündiger Kokultur der gereiften KOK und Spermien, wurden die vermeintlichen Zygoten in eine 35 mm im Durchmesser große Petrischale mit 2 ml auf 37°C erwärmten TCM air verbracht und die Kumulu szellen mittels einer ausgezogenen Glaskapillare unter stereomikroskopischer Sichtkontrolle entfernt. Zur Temperaturerhaltung des Mediums wurde auf einer Wärmebank gearbeitet. Die von den Kumuluszellen vollständig befreiten Zygoten wurden nach drei Medienausdünnungsschritten in Gruppen à sechs Stück in 30 µl Tropfen (Synthetic Oviduct Medium (SOF) aa) unter Öl (Fa. Serva, Deutschland) bei 39,0°C, 5% CO 2 und 5% N2 für acht Tage kultiviert. Kontrollen bezüglich der Teilungs- und Entwicklungsraten erfolgten an Tag 7 und an Tag 8. Abbildung 9: Expandierte Blastozyste nach siebentägiger In-vitro-Kultur Hierbei wurden an Tag sieben vorhandene expandierte Blastozysten aus der Kultur entnommen und randomisiert für die konventionelle Kryokonservierung und die Vitrifikation eingesetzt. 3.2. Konventionelle Kryokonservierung Für die konventionelle Kryokonservierung wurde ein Gefriergerät der Firma Cryologic (Australien) Model CL-5500 mit vorprogrammierten Einstellungen verwandt. 51 Material und Methoden ___________________________________________________________________ Als Vorbereitung für die konventionelle Kryokonservierung wurde zunächst 1,5M Ethylenglykol (Fa. Emcare, Mairangi Bay, Neuseeland) in einem Wärmeschrank auf 37°C vorgewärmt. Gelbe Pailletten mit einem Volumen von 25 µl wurden mit 1,5 M Ethylenglykol gespült. Verschlusskügelchen für die Pailletten wurden bereitgelegt. Die Embryonen, die sich an Tag sieben der Kultur im Stadium einer expandierten Blastozyste befanden, wurden den Kulturdrops entnommen und zunächst in TCM air auf einer Wärmebank aufbewahrt. Anschließend wurden sie dreimal im bereits vorgewärmten Ethylenglykol gewaschen und dann in eine Petrischale verbracht, in der sich 2 ml des vorgewärmten Ethylenglykols befanden. Der Äquilibrierungszeitraum der Embryonen betrug 10 Minuten. Die Embryonen wurden während dieser Äquilibrierung folgender Abbildung entsprechend in die vorbereiteten Straws aufgezogen. Luft EG EG Luft EG+Embryo Luft EG Luft EG //////// Abbildung 10: Aufbau des gefüllten Straws vor der Kryokonservierung (EG = Ethylenglykol; = Verschlusskügelchen, //////// = Wattestopfen) Die Straws wurden dann mit den bereitgelegten Kügelchen verschlossen und bis zum Überführen in den Gefrierautomaten senkrecht mit dem Wattestopfen nach unten auf einer Wärmeplatte aufbewahrt. Es erfolgte eine abschließende Kontrolle der Straws unter dem Lichtmikroskop auf das tatsächliche Vorhandensein eines Embryos hin. Nach der Äquilibrierung wurden die Straws von Raumtemperatur direkt in die Kryokammer des Gefrierautomatens überführt. Hier erfolgte bei -6°C zunächst das Seeding, indem eine Kristallisation der untersten Flüssigkeitssäule des Straws durch Kontakt mit einer in flüssigen N2 abgekühlten Arterienklemme ausgelöst wurde. Dies geschah, um eine schädliche Unterkühlung der Embryonen zu vermeiden. Danach wurde das entsprechende Programm zur Kryokonservierung von bovinen Embryonen gestartet. Hierbei wurde die Embryonen nachdem sie für 10 Minuten bei einer Temperatur von -6°C gehalten wurden, mit eine r Rate von 0,5°C/min auf eine 52 Material und Methoden ___________________________________________________________________ Temperatur von -35°C heruntergekühlt. Der Temperat urverlauf während des Programms kann Abbildung 11 entnommen werden. Nach Beendigung des Programms wurden die Straws mit den Embryonen direkt in flüssigen Stickstoff in eine Temperatur von -196°C überführt. Dort verblieben die Embryonen bis zum Auftauen. 0 -5 Temperatur/°C -10 -15 -20 -25 -30 -35 -40 0 10 20 30 40 50 60 70 Zeit/Minuten Abbildung 11: Programm 0 Einfrierautomat CL-5500, Herabsenken der Temperatur von -6°C in 0,5 °C-Schritten auf eine En dtemperatur von -35°C 68 Minuten nach Beginn des Programms 3.3. Vitrifikation Die Vitrifikation der Embryonen erfolgte ebenfalls mit an Tag sieben expandierten Blastozysten. Hierfür wurde ein kommerziell erhältliches Vitrifikationskit der Firma Gynemed verwandt. Es bestand aus einem Präinkubationsmedium und zwei Gefriermedien. Die Lösungen basierten auf einer PBS-Lösung und enthielten Dimethylsulfoxid (DMSO), Ethylenglykol, Ficoll, Saccharose und humanes Serum Albumin (HSA). Für die Durchführung der Vitrifikation wurden weiterhin benötigt: Four-well-dishes, Pipetten, Pipettierhelfer, ein Stereomikroskop, eine Wärmeplatte, 53 Material und Methoden ___________________________________________________________________ Vitriplugs (siehe Abb. 11 und 12), Straws, flüssiger Stickstoff und eine Stoppuhr. Die Vitrifikation wurde nach dem beigefügten Protokoll der Firma Gynemed durchgeführt. Abbildung 12: Vitriplug und Straw Abbildung 13: Spitze des Vitriplug Die benötigten Medien waren auf 37°C vorgewärmt. Da nn wurden in Well 1 und 2 des Four-well-dishes jeweils 300 µl des Präinkubationsmediums gegeben. In Well 3 befanden sich 300 µl des VitriStore Freeze 1 Mediums und in Well 4 300 µl des VitriStore Freeze 2 Mediums. Die Embryonen, die zunächst in TCM air auf einer Wärmeplatte zwischengelagert waren, wurden zunächst im ersten Well im Präinkubationsmedium gewaschen und verblieben dann für zwei Minuten im zweiten Well, ebenfalls im Präinkubationsmedium. Anschließend erfolgte eine Überführung der Embryonen in das dritte Well, in dem sich das VitriStore Freeze 1 befand. In diesem Medium äquilibrierten die Embryonen wieder für zwei Minuten. Abschließend wurden die Blastozysten für 20 Sekunden in das VitriStore Freeze 54 2-Medium Material und Methoden ___________________________________________________________________ transferiert. Die maximale Kontaktzeit mit diesem Medium war auf 40 Sekunden beschränkt (Tabelle 7). Tabelle 7: Protokoll zur Vitrifikation von bovinen Blastozysten (Fa. Gynemed) Well 1 Well 2 Pre- Pre- Inkubations- Inkubations- Medium Medium Menge 300 µl Dauer max 15 Sek. Medium Well3 Well 4 VitriStore VitriStore Freeze 1 Freeze 2 300 µl 300 µl 300 µl 2 min 2 min 20 – 40 Sek Die Blastozysten wurden auf den Vitriplug pipettiert und direkt in den bereitgestellten Stickstoff überführt. Unter Stickstoff erfolgte dann die Insertion des Vitriplugs in den Straw mit der Hilfe von Arterienklemmen. 3.4. Auftauen nach konventioneller Kryokonservierung Vor dem Auftauen der Blastozysten wurde TCM air auf 37°C vorgewärmt und eine Petrischale mit 35 mm Durchmesser mit 2ml befüllt. Auf der Wärmeplatte befand sich ebenfalls eine zweite Petrischale mit drei Tropfen à 100 µl TCM air. Es erfolgte das Überführen der Straws mit den konventionell kryokonservierten Embryonen aus dem Aufbewahrungsbehälter in ein Isoliergefäß, das mit flüssigem Stickstoff gefüllt war. Nun tauten die Straws für 2 Sekunden bei Raumtemperatur und für 10 Sekunden in 30°C warmem Wasser auf. Dann wurden die Straws geöf fnet und der Embryo wurde mit dem Ethylenglykol in eine Petrischale überführt. Unter mikroskopischer Kontrolle wurde der Embryo im Ethylenglykol gesucht und dann zum Waschen durch die vorbereiteten Tropfen pipettiert. Nach dem Waschen wurden die Embryonen bis zum Umsetzen in Kulturtropfen, wie sie auch für die IVC verwandt wurden (SOFaa), in 2 ml TCM air auf der Wärmeplatte aufbewahrt. In den Kulturtropfen befanden sich sechs bis acht Blastozysten. 55 Material und Methoden ___________________________________________________________________ 3.5. Auftauen nach Vitrifikation Zum Auftauen der vitrifizierten Embryonen wurde ebenfalls ein kommerziell erhältliches Kit verwandt, das analog zu dem Vitrifikationskit von der Firma Gynemed stammte. Die Medien enthalten DMSO, Ethylenglycol, Ficoll, Saccharose und humanes Serumalbumin und basieren auf einer PBS-Lösung. Das mitgelieferte Protokoll sieht eine vierstufige Ausverdünnung des VitriStore Freeze Mediums 2 mittels der mitgelieferten VitriStore Thaw Medien 1 bis 4 vor. Zunächst wurden die VitriStore Thaw Medien auf 37°C erwärmt. Anschließend wurden 2 ml des VitriStore Thaw Mediums 1 in eine Petrischale mit 35 mm Durchmesser gegeben. Von den VitriStore Thaw Medien 2, 3 und 4 wurden je 300 µl in je ein Well eines Four-Well-Dishes pipettiert. Die Vitriplugs in ihren Straws wurden aus dem Aufbewahrungsbehälter in ein mit flüssigem Stickstoff gefülltes Isolationsgefäß überführt. In diesem Isolationsgefäß wurde der Straw vom Vitriplug entfernt, wobei darauf geachtet wurde, dass die Spitze des Vitriplugs die ganze Zeit im flüssigen Stickstoff verblieb. Dann wurde der Vitriplug unter mikroskopischer Kontrolle in die Petrischale mit dem VitriStore Thaw Medium 1 getaucht. Nach dem Auffinden der Blastozysten in der Petrischale wurden diese mehrfach in die Pipette aufgezogen und wieder ins Medium abgegeben, was eine Ausverdünnung des Einfriermediums bewirkte. Die Embryonen sollten nicht mehr als drei und nicht weniger als eine Minute im VitriStore Thaw 1 Medium verbleiben. Anschließend wurden die Blastozysten in das VitriStore Thaw Medium 2 überführt. In diesem verblieben die Blastozysten zwei Minuten, um dann für weitere zwei Minuten in das VitriStore Thaw Medium 3 verbracht zu werden. Im letzten Schritt des Ausverdünnungsprozesses wurden die Blastozysten für zwei Minuten im VitriStore Thaw 4 Medium aufbewahrt (siehe Tabelle 8). In diesem Medium wurden die Embryonen mehrfach gespült und dann bis zum Umsetzten in die Kulturtropfen (SOFaa) in 2 ml TCM air bei 37°C auf einer Wärmep latte aufbewahrt. 56 Material und Methoden ___________________________________________________________________ Tabelle 8: Protokoll zum Auftauen von vitrifizierten Blastozysten (Fa. Gynemed) Well 1 Well 2 Well 3 Well 4 VitriStore VitriStore VitriStore VitriStore Thaw 1 Thaw 2 Thaw 3 Thaw 4 Menge 2 ml 300 µl 300 µl 300 µl Dauer 1-3 min 2 min 2 min 2 min Medium In den Kulturtropfen befanden sich sechs bis acht Blastozysten pro Tropfen. 57 Material und Methoden ___________________________________________________________________ 3.6. Qualitätskontrolle der Embryonen nach dem Auftauen Um beurteilen zu können, inwiefern das jeweilige Einfrierverfahren einen Einfluss auf die Qualität der Embryonen nach dem Auftauen hat, wurden verschiedene Untersuchungen an den Embryonen durchgeführt. 3.6.1. Reexpansions- und Schlupfrate Nach dem Auftauen der Blastozysten wurden sie in TCM air auf einer Wärmeplatte bei einer Temperatur von 37°C aufbewahrt. Eine erst e stereomikroskopische Kontrolle bezüglich der Wiederherstellung des Blastocoels erfolgte zu diesem Zeitpunkt. Anschließend wurden die Blastozysten dann in Gruppen zu 6-8 in ein SOF-Kultursystem verbracht und bei 39,0°C, 5% CO 2, 5% N2 und gesättigter Atmosphäre für 48 Stunden kultiviert. Nach 24 Stunden erfolgte zunächst eine mikroskopische Kontrolle bezüglich der völligen Reexpansion der aufgetauten Embryonen. Die Embryonen wurden hiernach ohne weitere Manipulation am Kultursystem oder an ihnen selbst erneut in den Brutschrank verbracht. Nach Ablauf der 48 Stunden wurden die Embryonen ein weiteres Mal unter dem Stereomikroskop begutachtet. Zu diesem Zeitpunkt wurde nicht nur die Anzahl der reexpandierten Blastozysten beurteilt, sondern auch die Anzahl derer, bei denen es in der Kultur zum Schlupf gekommen war. Ein Teil der geschlüpften Embryonen wurden einzeln dreimalig durch PBS mit Polyvinylalkohol (0,1%ig) pipettiert und in sterilen Eppendorfcups bei -80°C eingefroren, um später für die mRNA-Analyse genutzt werden zu können. Der andere Teil der geschlüpften Blastozysten wurde direkt weiter für die LebendTot-Färbung verwandt. 3.6.2. Färbung Die Färbung der geschlüpften Embryonen erfolgte mittels einer Lebend-Tot-Färbung, bei der zwei Fluoreszenzfarbstoffe genutzt wurden. Zum Einsatz kamen hier 58 Material und Methoden ___________________________________________________________________ Ethidium homodimer (Fa. Invitrogen, Karlsruhe, Deutschland; Abbildung 14) und Bisbenzimid (Hoechst 33342, Fa. Invitrogen; Abbildung 15). Der Hoechstfarbstoff ist ein permeabler Farbstoff, der es ermöglicht, lebende Zelle mit intakter Zellmembran blau an zu färben. Das Ethidium homodimer hingegen ist nicht in der Lage eine intakte Zellmembran zu passieren und färbt nur solche Zellen an, deren Zellwand durch den vorhergegangenen Zelltod zerstört wurden. Die Färbung ermöglichte die Identifizierung von Zellen mit und ohne Zellwanddefekten, sowie die Bestimmung der Gesamtzellzahl. Abbildung 14: Strukturformel Ethidium homodimer Abbildung 15: Strukturformel Bisbenzimid Von beiden Farbstoffen wurden zunächst Stocklösungen hergestellt, die dann für die Färbung zu Gebrauchslösungen verdünnt wurden. Um für das Bisbenzimid eine Endkonzentration der Gebrauchslösung von 0,002% zu erreichen, wurden zunächst 2 mg Bisbenzimid in 1 ml H2O bidest gelöst. Diese Lösung wurde in 10 µl Aliquots aufgeteilt. Zum Erstellen der Gebrauchslösung wurden dann 2 µl aus einem Aliquot entnommen und mit PBS + PVA auf ein Gesamtvolumen von 2 ml aufgefüllt. 59 Material und Methoden ___________________________________________________________________ Die gewünschte Endkonzentration des Ethidium homodimers betrug 0,01%. Die Stocklösung war eine 0,1%ige Lösung, in der 1mg des festen Ethidium homodimers mit 1 ml H2O bidest gelöst wurde. Anschließend wurde der Farbstoff in 50 µl Portionen aliquotiert. Zur Erlangung der Gebrauchslösung wurde der Inhalt eines Aliquots mit 450 µl PBS + PVA verdünnt. Bei der Färbung wurden die Blastozysten zunächst dreimalig in auf 37°C erwärmten PBS gewaschen und für 15 Minuten bei Raumtemperatur und Lichtausschluss in das Ethidium homodimer überführt. Anschließend erfolgte ein erneutes dreimaliges Waschen der Blastozysten in PBS und woraufhin sie für weitere zwei Minuten in das Bisbenzimid verbracht wurden. Darauf folgend wurden die Embryonen ein drittes Mal dreimalig in PBS gewaschen, um dann auf einen Objektträger pipettiert zu werden und mit einem Deckgläschen abgedeckt zu werden. Nun erfolgte eine Gesamtzellzahlzählung unter dem Floureszenzmikroskop (Fa. Olympus) bei 20facher Vergrößerung. Parallel wurde zwischen lebenden und toten Zellen differenziert. Lebende Zellen stellten sich mittels der Differentialfärbung blau dar, tote Zellen durch das verwandte Ethidium homodimer rot. Anschließend wurden Floureszenzaufnahmen mit einer Auflicht-Floureszenz-Einrichtung (BX-FLA, Fa. Olympus, Deutschland) gemacht. 3.6.3. Messenger RNA Analyse zur Darstellung entwicklungsrelevanter Gentranskripte in bovinen präimplantatorischen Embryonen Geschlüpfte Blastozysten, die entweder zuvor vitrifiziert oder konventionell kryokonserviert worden waren sowie solche die zuvor nicht eingefroren worden waren wurden auf acht entwicklungsrelevante Gentranskripte untersucht. Es wurden zwei Glukosetransporter (SLC2A1 und SLC2A3), eine DNA-Methyltransferase (DNMT3A), drei Zell-Zell-Verbindungsproteine (Zona occludens (TJP1), Desmocollin II (DSC2), E-cadherin (CDH1)), Interferon τ (IFNτ) als Protein, das die maternale Erkennung der Trächtigkeit induziert sowie ein Stressindikator Heat Shock Proteins 70 (HSP70-1) untersucht. 60 Material und Methoden ___________________________________________________________________ 3.6.3.1. Isolierung der mRNA Die mRNA – Analyse der Embryonen bedurfte mehrerer Schritte. Die Embryonen waren in silikonisierten Eppendorf-Cups eingefroren. Der erste notwendige Schritt war die Isolierung der mRNA aus den Embryonen mittels des Dynabeads® mRNA DIRECT™ Micro Kits (Fa. Invitrogen). Die Aufbereitung der Proben erfolgte mittels eines Lysispuffers. Die mRNA bindet an die Dynabeads. Durch das Binden der Dynabeads im Magnetic Particle Counter (MPC) konnte der Flüssigkeitsüberstand abgenommen werden. Dieser Vorgang wurde dreimal wiederholt. Zu jedem Embryo wurden 150 µl Lysis-Puffer sowie 1µl Kaninchen-Globin-mRNA (1 pg/µl) gegeben. Die Kaninchen-Globin-mRNA diente als Standard. Die Proben wurden anschließend für 10 Sekunden gevortext, dann kurz zentrifugiert und für 10 Minuten bei Raumtemperatur zum Inkubieren belassen. Nach Ablauf der Inkubationszeit wurden je Probe 10 µl der zuvor präparierten Dynadeads zugegeben und erneut für 5 Minuten bei Raumtemperatur auf einem Schüttelblock inkubiert. Hier erfolgte die Bindung des PolyA-Schwanzes der embryonalen mRNA an die Dynabeads. Dann wurden die Proben in den MPC gestellt und der Überstand aus dem Eppendorf-Gefäß entfernt. Nun wurde jede Probe einmal mit 100 µl WaschPuffer A und dreimal mit 100 µl Wasch-Puffer B gewaschen, wobei jedes Mal der Überstand nach dem Waschen entfernt wurde. Die Trennung der embryonalen mRNA von den Dynabeads erfolgte nach dem letzten Waschschritt bei 65°C in einem Thermomixer der Fa. Eppendorf für drei Minuten. Hierfür erfolgte zunächst eine Zugabe von 11 µl H2O (Ampuwa). Anschließend wurden die Eppendorfgefäße in den gekühlten MPC auf Eis verbracht. Der nun entstandene Überstand wurde sofort für die Reverse Transkriptase Reaktion verwandt. Die Konzentrationen der einzelnen Medien sind den Tabellen 9-12 zu entnehmen. 61 Material und Methoden ___________________________________________________________________ Tabelle 9: Lysis/Bindingpuffer Konzentration pH Tris-HCl 100 mM 7,5 LiCl 500 mM EDTA 10 mM LiDS 1%ig DTT (Dithiothreitol) 5 mM 8,0 Tabelle 10: Wasch-Puffer A Konzentration pH Tris-HCl 10 mM 7,5 LiCl 0,15 mM EDTA 1 mM LiDS 0,1%ig Tabelle 11: Wasch-Puffer B Konzentration pH Tris-HCl 10 mM 7,5 LiCl 0,15 M EDTA 1 mM Tabelle 12: Tris-HCl Konzentration pH 10 mM 7,5 Tris-HCl 3.6.3.2. Reverse Transkription (RT) Die Reaktion der Reversen Transkription wurde in einem Endvolumen von 20 µl durchgeführt. Zusätzlich zum Standard, der Negativ-Kontrolle der Probe, der 62 Material und Methoden ___________________________________________________________________ Negativkontrolle des Standards und der Probe selbst wurde eine Negativkontrolle mitgeführt, die anstelle von mRNA steriles Wasser (Ampuwa®, Fa. Fresenius, Bad Homburg, Deutschland) enthielt, um eine Kontamination der Medien ausschließen zu können. Tabelle 13: Zusammensetzung des Master-Mixes (MM) für die Reverse Transkription Komponente Volumen Endkonzentration 10 x PCR Puffer 2 µl 1x MgCl2 (50mM) 2 µl 5 mM dNTPs (10mM) 2 µl 1 mM Hexamer Primer (50µM) 1 µl 2,5 µM RNase Inhibitor (20IE/µl) 1 µl 20 U 1 µl 50 U Reverse Transkriptase (50IE/µl) Der Master-Mix (MM) wurde für alle Proben gemeinsam angesetzt. Die genaue Zusammensetzung des Master-Mixes ist Tabelle 13 zu entnehmen. Zum Master-Mix wurden 11 µl mRNA aus der vorangegangenen RNA-Isolierung zugefügt. Die Negativkontrollen wurden mit 11 µl Ampuwa auf das Endvolumen aufgefüllt. Die Reverse Transkription fand in einem PCR-Cycler (Fa. Biometra, Göttingen) nach folgendem Programm statt: • 10 Minuten bei 25°C • 60 Minuten bei 42°C (Reverse Transkription der mRN A in cDNA) • 5 Minuten bei 99°C (Denaturierung) Anschließend wurden die Proben auf Eis kühl gelagert und dann der PolymeraseKettenreaktion zugeführt. 63 Material und Methoden ___________________________________________________________________ 3.6.3.3. Polymerase Kettenreaktion (PCR) Mittels der cDNA wurden in einer Polymerase-Kettenreaktion verschiedene Gentranskripte auf die Intensität ihrer Expression hin untersucht. Untersucht wurden hierbei Gene, die für die Embryonen eine Entwicklungsrelevanz darstellen. Die Primersequenzen sind in Tabelle 14 aufgelistet. 64 Material und Methoden ___________________________________________________________________ DNMT3A SLC2A1 SLC2A3 HSP70-1 IFNτ TJP1 CDH1 DSC2 Globin F: ACT ATA CCG ACG TCT CCA ACA TGA R: ACC GGC CCA GCA GTC TCT F: CAG GAG ATG AAG GAG GAG AGC R: CAC AAA TAG CGA CAC GAC AGT F: ATC CCT GTG GTC CTT GTC TG R: GAT AAT CAG TCG GCC CAA GA F: GGG GAG GAC TTC GAC AAC AGG R: CGG AAC AGG TCG GAG CAC AGC F: TCT CTA CTG ATG GCC CTG GT R: GAT CCT TCT GGA GCT GGT TG F: CGA CCA GAT CCT CAG GGT AA R: GAA TCA CCC ACA TCG GAT TC F: TGT GAC TGT GAT GGG ATC GT R: ATA CAC ATT GTC CCG GGT GT F: GGC AGC ACG TCT CTC CTA CT R: GAT GGC CCA CTT TCC AAG TA F: GCA GCC ACG GTG GCG AGT AT R: GTG GGA CAG GAG CTT GAA AT 57 257 202 245 203 162 204 199 257 Datenbanknr. Primersequenz* Position des Primers Gen Größe des Amplifikates (bp) Tabelle 14: Übersicht über die verwendeten Primer 2162 2201 BC114063 894 M60448 1151 295 496 844 1088 95 302 NM_174603 NM_174550 NM_001015511 40 AJ313183 201 2056 2259 AY508164 1744 1942 241 555 *Alle Primersequenzen wurden vom 5’ zum 3’ –Ende aufgelistet. 65 M81190 X04751 Material und Methoden ___________________________________________________________________ Die bei der PCR eingesetzten Embryonenäquivalente (EA) variierten je nach untersuchtem Gen. Die entsprechenden EA können der Tabelle 15 entnommen werden. Die PCR wurde im Doppelansatz durchgeführt Tabelle 15: Eingesetzte Embryonenäquivalente bezogen auf das zu untersuchende Gentranskript Embryonenäquivalent Embryonenäquivalent (einfacher Ansatz) (doppelter Ansatz) DNMT3A 0,0125 0,025 SLC2A1 0,1 0,2 SLC2A3 0,025 0,05 HSP70-1 0,05 0,1 IFNτ 0,05 0,1 TJP1 0,025 0,05 CDH1 0,0125 0,025 DSC2 0,025 0,05 Globin (Embryo) 0,05 0,1 Gen Die real time PCR wurde mit einem Endvolumen von 20 µl durchgeführt. Die real time PCR ermöglicht die Quantifizierung von Gentranskripten durch die Sichtbarmachung derselben mit Fluoreszenzen. Der Mastermix („Mesa Green qPCR MasterMix Plus for SYBR® Assay w/ flourescin“, Fa. Eurogentec, Köln) enthielt Desoxyribonukleosidtriphosphate (dNTPs), Meteor Taq Polymerase, MgCl2, SYBR® Green I, Stabilisatoren und Floureszin und ist kommerziell erhältlich. Die Zusammensetzung des Reaktionsgemisches für die PCR ist Tabelle 16 zu entnehmen. Für die Untersuchung jedes Gens erfolgten mindestens 11 Wiederholungen. 66 Material und Methoden ___________________________________________________________________ Tabelle 16: Zusammensetzung des Reaktionsgemisches für die RT- qPCR Konzentration Master-Mix RT-qPCR Einfacher Ansatz 1-facher Ansatz 10 µl Primer Forward 0,2 µM 0,4 µl Primer Reverse 0,2 µM 0,4 µl (Fa. Eurogentec) cDNA 2 - 0,25 µl H2O (Ampuwa, Fresenius, ad 20 µl Bad Homburg) Das Protokoll der real time PCR sah für alle Primer eine zehn Minuten andauernde Denaturierung bei 95°C vor. Anschließend erfolgten 43 Zyklen des PCR-Programms: • 15 Sekunden bei 95°C • 30 Sekunden bei 60°C • 30 Sekunden bei 72°C Die anschließende Schmelzkurve zur Verifikation der PCR-Fragmente erfolgte in einer schrittweisen Erhöhung um 0,5°C (alle 10 Seku nden), beginnend mit einer Starttemperatur von 55°C bis zu einer Endtemperatur von 95°C. Die Größe der spezifischen Fragmente wurde über eine Agarosegelelektrophorese (s. Kapitel 4.4; Abbildung 19) verifiziert. 3.7. Statistische Analyse Die statistische Auswertung der Untersuchungen erfolgte mit Hilfe der SigmaStat 2.0 Software (Jandel Scientific, San Rafael, CA, USA). Dabei wurden zunächst alle Daten eines Gens auf eine Normalverteilung mittels des Kolmogorov-Smirnov Tests getestet. Die Auswertung der Reexpansions- und Schlupfraten erfolgte über eine ANOVA mit anschließendem Tukey Test. 67 Material und Methoden ___________________________________________________________________ Die Auswertung der Zellzahlen und der Lebend-Tot-Ratio erfolgte ebenfalls über eine Varianzanalyse. Für die Auswertung der RT-qPCR erfolgte zunächst eine einfache ANOVA Varianzanalyse für jedes Gen. Daran anschließend erfolgte ein Vergleich der einzelnen Einfriergruppen und der Kontrollgruppe miteinander durch einen Tukey Test, um potentiell gegebene Signifikanzen feststellen zu können. Dabei wurden Unterschiede von P≤ 0,05 als statistisch signifikant angesehen. 68 Material und Methoden ___________________________________________________________________ 3.8. Allgemeiner Versuchsaufbau Die Schwerpunkte der vorliegenden Arbeit lagen auf zwei Gebieten (Abbildung 16): • Vergleich der Vitrifikation und konventionellen Kryokonservierung in vitro produzierter boviner Blastozysten • Expressionsanalyse der entwicklungsrelevanten Transkripte der Gene DNMT3A, SLC2A1, SLC2A3, HSP70-1, IFNτ, TJP1, CDH1 und DSC2 in unterschiedlich kryokonservierten bovinen Embryonen und einer Kontrollgruppe. 3.8.1. Produktion der In-vitro-Embryonen und Etablierung der Vitrifikation und konventionellen Kryokonservierung boviner Blastozysten Die Aneignung der Methodik zur In-vitro- Produktion boviner Embryonen erfolgte über einen Zeitraum von vier Monaten, in denen einmal wöchentlich aus Schlachthofovarien KOK gewonnen wurden, die anschließend gereift, befruchtet und kultiviert wurden. Parallel erfolgte die Etablierung und Optimierung der Vitrifikation und konventionellen Kryokonservierung mit Blastozysten, die aus der oben beschriebenen IVP gewonnen wurden. 3.8.2. Darstellung verschiedener entwicklungsrelevanter Gene aus vitrifizierten und konventionell kryokonservierten Rinderembryonen Im Rahmen der Versuche erfolgte die Analyse der relativen Häufigkeit der Transkripte des DNMT3A-, SLC2A1-, SLC2A3-, HSP70-1-, IFNτ-, TJP1-, CDH1sowie des DSC2-Gens bei Tag sieben-Blastozysten, die vitrifiziert, konventionell kryokonserviert und nicht eingefroren wurden. Dies geschah mittels real-time RTPCR. Hierbei wurden die relativen Gehalte der genannten Gentranskripte in den Embryonen, die nach unterschiedlichen Verfahren kryokonserviert wurden, mit denen der Kontrollembryonen verglichen. 69 Material und Methoden ___________________________________________________________________ 3.8.3. Versuchsanordnung In-vitro-Produktion boviner Embryonen Kontrollgruppe Vitrifikation expandierter Blastozysten (Tag 7) Konventionelle Kryokonservierung expandierter Blastozysten (Tag 7) Auftauen und Kultur der vitrifizierten und konventionell kryokonservierten Blastozysten Bestimmung der Rexpansionsrate der aufgetauten Blastozysten (nach 24h) Kultivierung bis zum Schlupf Lebend-Tot-Färbung mit Ethidium homodimer und Hoechst 33342 Bestimmung der Schlupfrate der aufgetauten Blastozysten (nach 48h) Bestimmung der relativen Menge entwicklungsrelevanter Gentranskripte DNMT3A SCL2A1 HSP70-1 TJP1 Abbildung 16: Schematischer Überblick 70 über CDH1 die SCL2A3 IFNτ DSC2 Versuchsanordnung Ergebnisse ___________________________________________________________________ 4. Ergebnisse 4.1. Erstellung der in vitro produzierten Embryonen Die In-vitro-Produktion von Embryonen erfolgte routinemäßig ein bis zwei Mal wöchentlich im IVP-Labor der Klinik für Rinder der Stiftung Tierärztliche Hochschule, Hannover. In den Vorversuchen, die im April 2007 begannen, wurden zur Erlernung der Technik einmal wöchentlich aus Schlachthofovarien im IVP-Labor Embryonen generiert. Die Hauptversuche begannen im Dezember 2007. Ingesamt wurden hier aus 28 IVPSitzungen 3981 Eizellen gewonnen, aus denen 738 Blastozysten generiert werden konnten. Die durchschnittlichen Teilungs- und Entwicklungsraten sind in Tabelle 17 dargestellt. Tabelle 17: Teilungs- und Entwicklungsraten der IVP-Sitzungen Eizellen gesamt Teilungsrate Entwicklungsrate n=3981 51,7 ± 10,3% (n=2057) 18,5 ± 6,0 % (n=738) Von diesen 738 Blastozysten wurden 172 konventionell kryokonserviert, 126 vitrifiziert und 42 gingen im Stadium der geschlüpften Blastozyste in die Kontrollgruppe für die RT-qPCR und die Differentialfärbung ein. 4.2. Bestimmung der Reexpansions- und Schlupfraten Insgesamt wurden in 16 Durchgängen 172 Embryonen, die an Tag sieben das Stadium der expandierten Blastozyste erreicht hatten, mit dem programmierbaren Einfrierautomaten CL-5500 eingefroren. Das dazu verwandte Programm war Programm 0. Bei einem Durchgang gab es Probleme mit dem Ablauf des Programms. Die Embryonen dieses Durchganges wurden nicht in die Untersuchungen einbezogen. Es wurden in 14 Durchgängen 136 der eingefroren Embryonen wieder aufgetaut. Bei fünf der 136 (3,7%) aufgetauten Embryonen nach konventioneller Kryokonservierung 71 Ergebnisse ___________________________________________________________________ war die Zona pellucida nach dem Auftauen zerstört. Sie wurden nicht weiter kultiviert. Somit verbleiben 131 Embryonen, die weiterkultiviert wurden. Von diesen waren nach 24 Stunden 104 reexpandiert und nach 48 Stunden 80 geschlüpft. Von diesen 80 Embryonen wurden 22 in silikonisierten Eppendorf-Cups bei -80°C für RT-qPCR gelagert und 25 gingen in die Differentialfärbung ein. Zusätzlich wurden im Rahmen der Versuche insgesamt 126 Embryonen im Stadium der expandierten Blastozyste in 15 Durchgängen vitrifiziert. Von diesen wurden in 13 Durchgängen 112 Blastozysten wieder aufgetaut. Sechs der aufgetauten Blastozysten zeigten direkt nach dem Auftauen Schäden an der Zona pellucida und wurden nicht weiter kultiviert. Somit wurden 106 Embryonen weiterkultiviert. Von diesen waren nach 24 Stunden 86 Blastozysten reexpandiert und nach 48 Stunden 67 geschlüpft. Eine vergleichende Darstellung der Reexpansions- und Schlupfraten ist in Tabelle 18 dargestellt. Von den 67 geschlüpften Blastozysten wurden 30 in silikonisierten Eppendorf-Cups bei -80°C für die RT-qPCR gelagert und 25 gingen in die Zellfärbung ein. Tabelle 18: Reexpansions- und Schlupfraten der kryokonservierten Embryonen nach dem Auftauen Vitrifizierte Blastozysten (n=106) Konventionell kryokonservierte Blastozysten (n=131) 72 Reexpanionsrate Schlupfrate 81,1 ± 20,3 % 63,2 ± 24,5% (n = 86) (n = 67) 79,4 ± 16,5% 61,1 ± 29,3% (n = 104) (n = 80) Ergebnisse ___________________________________________________________________ 4.3. Ergebnisse der Zellfärbung Die Ergebnisse der Zellzahlzählung nach Lebend-Tot-Färbung mit den Farbstoffen Ethidium homodimer und Hoechst 33342 ergaben für die konventionell kryokonservierten Embryonen (n=23; Abbildung 17) nach dem Auftauen und Schlupf im SOF-Kultursystem eine durchschnittliche Gesamtzellzahl von 117,6 ± 20,4 Zellen. Die durchschnittliche Anzahl der toten Zellen, die sich rot darstellten, betrug 9,8 ± 5,6 Zellen. Bei den vitrifizierten Blastozysten (n=22; siehe Abbildung 17) ergaben sich durchschnittliche Gesamtzellzahlen von 121,3 ± 21,2 Zellen, davon durchschnittlich 11,1 ± 5,2 tote Zellen. Abbildung 17: Konventionell Kryokonservierte Blastozyste nach Auftauen und Schlupf mit Ethidium homodimer und Hoechst 33342 gefärbt . 73 Ergebnisse ___________________________________________________________________ Die Zellfärbung der Kontrollgruppe (n=25), die im regulären Kultursystem ohne zwischenzeitliche Kryokonservierung schlüpften, ergab ein Mittel der Gesamtzellzahl von 130,2 ± 25,6 Zellen, bei durchschnittlich 9,24 ± 4,7 toten Zellen. Zwischen den durchschnittlichen Zellzahlen für die Embryonen der einzelnen Gruppen ergaben sich keine signifikanten Unterschiede. Diese Daten sind in Tabelle 19 vergleichend dargestellt. Die Einzeldaten zu den Zellfärbungen sind dem Anhang zu entnehmen. Tabelle 19: Gesamtzellzahlen SEM Vitrifiziert (n=22) 121,3 21,2 Konventionell Kryokonserviert (n=23) 117,6 20,4 Kontrolle (n=25) 130,2 25,6 Abbildung 18: Vitrifizierte Blastozyste nach dem Auftauen und Schlupf mit Ethidium homodimer und Hoechst 33342 gefärbt 74 Ergebnisse ___________________________________________________________________ Die Analyse der Lebend-Tot-Zellratio ergab keine signifikanten Unterschiede zwischen den Embryonen der einzelnen Gruppen. Die Ergebnisse sind Tabelle 20 zu entnehmen. Tabelle 20: Lebend-Tot-Zellratio vitrifizierter und konventionell kryokonservierter Embryonen sowie der Embryonen der Kontrollgruppe Vitrifizierte Embryonen Lebend-Tot-Ratio Konventionell kryokonservierte Kontrollgruppe Embryonen 15,3 17,2 75 17,9 Ergebnisse ___________________________________________________________________ 4.4. Darstellung der embryonalen mRNA-Expression der verschiedenen entwicklungsrelevanten Gentranskripte nach dem Auftauen Es wurde die relative Menge spezifischer Gentranskripte bei vitrifizierten und konventionell kryokonservierten Embryonen, die an Tag sieben eingefroren wurden, und nach dem Auftauen bis zum Schlupf weiterkultiviert wurden, untersucht. Weiterhin erfolgte die Analyse der relativen Menge spezifischer Gentranskripte an Embryonen der Kontrollgruppe. Hierzu wurden zwei Glukosetransporter (SLC2A1 und SLC2A3), eine DNA-Methyltransferase (DNMT3A), drei Zell-Zell- Verbindungsproteine (Zona occludens (TJP1), Desmocollin II (DSC2), E-cadherin (CDH1)), Interferon τ (IFNτ) als Protein, das die maternale Erkennung der Trächtigkeit induziert sowie ein Stressindikator Heat Shock Proteins 70 (HSP70-1) untersucht. Die Größe der einzelnen PCR-Fragmente wurde über eine die Expression der Agarosegelelektrophorese (Abbildung 19) verifiziert. Es konnten statistisch signifikante Unterschiede für Gentranskripte von HSP, SLC2A1, SLC2A3, TJP1, DNMT3A, DSC2 und IFNτ in Abhängigkeit von der Art des Einfrierens gefunden werden. Für die Expression des Gentranskripts von CDH1 konnte keine statistische Signifikanz festgestellt werden. 76 Ergebnisse ___________________________________________________________________ 100 bp Marker Globin (50 fg) 257 bp Globin (Embryo) 257 bp HSP70-1 245 bp IFNτ 203 bp SLC2A1 257 bp CDH1 204 bp DNMT3A 57 bp 100 bp Marker SLC2A3 202 bp DSC2 199 bp TJP1 162 bp Abbildung 19: Analyse 8 entwicklungsrelevanter Gentranskripte einer bovinen Blastozyste durch RT-qPCR jeweils im Doppelansatz (Repräsentatives Foto eines 2%igen Agarosegels in TAE-Puffer, mit Ethidiumbromid gefärbt) 77 Ergebnisse ___________________________________________________________________ 4.4.1. HSP70-1, SLC2A1 und TJP1 Für die Gentranskripte von HSP70-1, SLC2A1 und TJP1 zeigt sich eine statistische Signifikanz in der Expression der relativen Transkriptmenge zwischen den Embryonen der Kontrollgruppe und denen beider Einfriergruppen (Vitrifiziert und konventionell kryokonserviert). Zwischen den vitrifizierten und den konventionell kryokonservierten Blastozysten konnte keine statistische Signifikanz gezeigt werden (Abbildung 20). Die Blastozysten der Kontrollgruppe hingegen exprimierten signifikant mehr HSP70-1-, SLC2A1- und TJP1-mRNA als diejenigen beider kryokonservierten Gruppen. 0,9 a Relative Transkriptmenge 0,8 0,7 0,6 b 0,5 0,4 a b b a b 0,3 b 0,2 b 0,1 HSP70-1 SLC2A1 Kontrolle konventionell kryokonserviert Vitrifiziert Kontrolle konventionell kryokonserviert Vitrifiziert Kontrolle konventionell kryokonserviert Vitrifiziert 0 TJP1 Abbildung 20: Relative Transkriptmenge von HSP70-1, SLC2A1 und TJP1 in präimplantatorischen Blastozysten nach dem Auftauen (P a:b <0,05) 78 Ergebnisse ___________________________________________________________________ 4.4.2. SLC2A3 und DNMT3A 1,8 b 1,6 Relative Transkriptmenge 1,4 ab 1,2 1 a 0,8 b 0,6 ab 0,4 a 0,2 SLC2A3 Kontrolle konventionell kryokonserviert Vitrifiziert Kontrolle konventionell kryokonserviert Vitrifiziert 0 DNMT3A Abbildung 21: Relative Transkriptmenge von SLC2A3 und DNMT3A in präimplantatorischen Blastozysten nach dem Auftauen (P a:b < 0,05) Abbildung 21 sind die relativen Transkriptmengen von SLC2A3 und DNMT3A zu entnehmen. Hierbei zeigte sich eine statistische Signifikanz zwischen den Werten für die Embryonen der Kontrollgruppe und denen der konventionell kryokonservierten Blastozysten. Die Embryonen der Kontrollgruppe exprimierten signifikant mehr SLC2A3 und DNMT3A. Zwischen den Werten der relativen Transkriptmenge der vitrifizierten Blastozysten und der Kontrollgruppe sowie zwischen den Werten der vitrifizierten Blastozysten und denen der konventionell kryokonservierten Blastozysten konnte keine statistische Signifikanz festgestellt werden. 79 Ergebnisse ___________________________________________________________________ 4.4.3. IFNττ Für IFNτ war bei den konventionell kryokonservierten Blastozysten eine signifikant höhere relative Transkriptmenge im Vergleich zu den Blastozysten beider anderen Gruppen festzustellen. Die relative Transkriptmenge der vitrifizierten Blastozysten und die der Kontrollgruppe unterschieden sich nicht signifikant voneinander (Abbildung 22). 0,7 a Relative Transkriptmenge 0,6 0,5 0,4 b b 0,3 0,2 0,1 0 Vitrifiziert konventionell kryokonserviert Kontrolle Interferon Tau Abbildung 22: Relative Transkriptmenge von IFNττ in präimplantatorischen Blastozysten nach dem Auftauen (P a:b < 0,05) 80 Ergebnisse ___________________________________________________________________ 4.4.4. CDH1 Zwischen den Blastozysten der einzelnen Gruppen konnte für die relative Transkriptmenge von CDH1 keine statistische Signifikanz festgestellt werden (Abbildung 23). 0,7 Relative Transkriptmenge 0,6 0,5 0,4 0,3 0,2 0,1 0 Vitrifiziert Konventionell kryokonserviert Kontrolle CDH1 Abbildung 23: Relative Transkriptmenge von CDH1 in präimplantatorischen Blastozysten nach dem Auftauen (P > 0,05) 81 Ergebnisse ___________________________________________________________________ 4.4.5. DSC2 Abbildung 24 ist die relative Transkriptmenge für DSC2 zu entnehmen. Eine statistische Signifikanz zeigte sich hier zwischen den Embryonen der Gruppe der vitrifizierten Blastozysten und denen der Kontrollgruppe. Die Embryonen der Kontrollgruppe exprimierten signifikant mehr DSC2 als die Embryonen der Gruppe der vitrifizierten Blastozysten. Es bestand weder zwischen der der relativen Transkriptmenge der Embryonen der Gruppe der vitrifizierten Blastozysten und denen der konventionell kryokonservierten Blastozysten noch zwischen denen der Gruppe der konventionell kryokonservierten Blastozysten und den Embryonen der Kontrollgruppe eine statistische Signifikanz in Bezug auf die relative Transkriptmenge. 0,7 b Relative Transkriptmenge 0,6 0,5 0,4 ab 0,3 a 0,2 0,1 0 Vitrifiziert konventionell kryokonserviert Kontrolle DSC2 Abbildung 24: Relative Transkriptmenge von DSC2 in präimplantatorischen Blastozysten nach dem Auftauen (P a:b < 0,05) 82 Diskussion ___________________________________________________________________ 5. Diskussion Dass das Kultursystem, aus dem in vitro generierte Embryonen entstammen, einen Einfluss auf die Qualität der Embryonen hat, ist vielfach untersucht. Arbeiten, die sich mit dieser Thematik beschäftigen, beurteilen die Qualität der so gewonnenen Embryonen auf morphologischer Ebene, über die Teilungs- und Entwicklungsraten (ECKERT u. NIEMANN 1995; KESKINTEPE u. BRACKETT 1996; WRENZYCKI et al. 1999), die Anzahl an Trächtigkeiten (BLOCK et al. 2009), die sich nach dem Übertragen auf Empfängertiere etablieren, auf molekulargenetischer Ebene (WRENZYCKI et al. 1998; WRENZYCKI et al. 1999; KNIJN et al. 2002; WRENZYCKI et al. 2005; LOPES et al. 2007) und auch über die Verbesserung der Kryotoleranz (LONERGAN et al. 2001; RIZOS et al. 2001). Den „Goldenen Standard“, also den Richtwert, an dem die Qualität der in vitro produzierten Embryonen gemessen wird, stellen Ergebnisse von Untersuchungen an in vivo gewonnenen Embryonen dar. Einen weiteren Einfluss auf die Qualität von Embryonen hat die Kryokonservierung. Hierbei ist besonders bei in vitro produzierten Embryonen ein deutlicher Rückgang der Überlebensfähigkeit nach dem Kryokonservieren zu beobachten. Trotz immenser Anstrengungen ist es bislang nicht gelungen bei in vitro produzierten Embryonen solche Überlebensraten nach dem Auftauen zu erzielen, wie bei in vivo generierten Embryonen (RIZOS et al. 2001). Autoren, die sich mit dem direkten Vergleich von Vitrifikation und konventioneller Kryokonservierung beschäftigt haben, verglichen zumeist morphologische Charakteristika der Embryonen nach dem Auftauen. So wurden Gesamtzellzahlen (MUCCI et al. 2006), Reexpansions- und Schlupfraten (KAIDI et al. 2001; NEDAMBALE et al. 2004) und die Auswirkungen auf den Metabolismus in Bezug auf die Aufnahmefähigkeit von Glukose, Pyruvat und Sauerstoff (KAIDI et al. 2001) untersucht. Andere Autoren beschäftigten sich mit der konventionellen Methode oder der Vitrifikation allein. Hierbei ist der Fokus auf unterschiedliche Probleme gerichtet. So wurde z.B. der Einfluss des Kultursystems, dem die Embryonen entstammen, auf die Qualität der Embryonen nach Vitrifikation untersucht (RIZOS et al. 2001; MEN et al. 2005). Andere Autoren beschäftigten sich mit der Optimierung der angewandten 83 Diskussion ___________________________________________________________________ Kryoprotektiva oder der Methode an in vivo generierten Embryonen (NIEMANN 1985; PALASZ et al. 1997; MAGNUSSON et al. 2008) oder der Optimierung der Methode (MASSIP et al. 1979; WALKER et al. 2006). Der Zusatz von Stoffen, wie konjugierten Linolsäuren (CLA), in semidefinierte und definierte Medien kann ebenfalls einen Einfluss auf die Kryokonservierbarkeit von in vitro produzierten Embryonen haben. Einen kurzen Überblick hierzu gibt Tabelle 21. Tabelle 21: Einfluss von Zusätzen zum Kulturmedium auf die Kryotoleranz in vitro produzierter Embryonen Zusatz zum Art der Kulturmedium Kryokonservierung Einfluss auf die Kryokonservierbarkeit Autor der Embryonen Erhöhte Überlebens- BetaMercaptoethanol und Schlupfraten sowie Vitrifikation Zellzahlen im Vergleich zum nicht NEDAMBALE et al. (2006) Kontrollmedium Hyaluronan Palmsäure Cytochalasin B CLA (trans10 u. cis12) Liposomen Konventionelle Signifikant erhöhte PALASZ et al. Kryokonservierung Schlupfraten (2008) Signifikante SHEHAB-EL- Verschlechterung der DEEN et al. Kryotoleranz (2009) Signifikante FRANCO u. Vitrifikation Konventionelle Kryokonservierung Verbesserung der HANSEN Kryotoleranz (2006) Signifikante Vitrifikation Verbesserung Kryotoleranz Konventionelle Kein Einfluss auf Kryokonservierung Kryotoleranz 84 der PEREIRA et al. (2008) die PUGH et al. (1998) Diskussion ___________________________________________________________________ Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit den Einflüssen, die unterschiedliche Kryokonservierungsmethoden auf die Qualität in vitro produzierter Embryonen haben. Hierzu wurden in vitro erstellte Embryonen, die aus einem SOF-Kultursystem entstammten, entweder vitrifiziert oder konventionell kryokonserviert. Nachdem sie wieder aufgetaut worden waren, wurden die Reexpansions- und Schlupfraten bis zur geschlüpften Blastozyste beobachtet, eine Lebend-Tot-Färbung mit Ethidium homodimer und Hoechst 33342 und eine mRNA-Analyse bezüglich acht entwicklungsrelevanter Gentranskripte (DNMT3A, SLC2A1, SLC2A3, HSP70-1, IFNτ, TJP1, CDH1, und DSCII) durchgeführt. Bei der Lebend-Tot-Färbung und der Genexpressionsanalyse wurden zusätzlich in vitro produzierte Embryonen, die zuvor nicht eingefroren waren, analysiert. In dieser Arbeit wurden Embryonen für das Tiefgefrieren ausgewählt, die an Tag sieben das Stadium der expandierten Blastozyste erreicht hatten, da davon ausgegangen wird, das bei IVP-Embryonen, die sich frühzeitig entwickeln, eine höhere Wahrscheinlichkeit vorliegt, dass sie die Kryokonservierung überstehen (HASLER et al. 1995). 85 Diskussion ___________________________________________________________________ 5.1. Beurteilung der Reexpansionsraten, Schlupfraten und Zellzahlen Reexpansions- und Schlupfraten sind die ersten Parameter anhand derer der Erfolg einer Kryokonservierungsmethode nach dem Wiederauftauen bemessen werden kann. Unabhängig mittels welcher Methode die Embryonen kryokonserviert wurden (Vitrifiziert oder konventionell kryokonserviert) sind die Ergebnisse der Reexpansions- und Schlupfraten nach dem Auftauen ähnlich. Die Reexpansionsraten betrugen 81,1% (n = 86) bei den vitrifizierten Blastozysten und 79,4% (n = 104) bei den konventionell kryokonservierten Embryonen. Die Schlupfraten lagen bei 63,2% (vitrifiziert) und 61,1% (konventionell kryokonserviert). Die Reexpansionsraten der vitrifizierten Embryonen der vorliegenden Arbeit liegen im mittleren Bereich der Ergebnisse anderer Arbeiten, bei denen die Reexpansionsraten zwischen 64% (NEDAMBALE et al. 2004) und 100% (LUCAS-HAHN et al. 2006) liegen. Die Schlupfraten liegen für dieselben Arbeiten bei 54% bzw. 83,3%. Diese relativ breite Spanne lässt sich durch die verschiedenen Einflussfaktoren auf die Kryotoleranz der Embryonen erklären. So hat z.B. schon der Zeitpunkt der ersten Teilung einen entscheidenden Einfluss auf die Kryokonservierbarkeit von in vitro produzierten Embryonen (DINNYES et al. 1999). Ebenso kann auch das Öl, mit dem die Maturations-, Fertilisations- und Kulturtropfen überschichtet wurden, Einfluss auf die Einfrierbarkeit der Embryonen nehmen (VAN SOOM et al. 2001). In den oben erwähnten Arbeiten wurden unterschiedliche Medien zur Erstellung der in vitro produzierten Embryonen verwandt. Zusätzlich gibt es Unterschiede in der Ausführung der Methode der Vitrifikation. So verwandten LUCAS-HAHN et al. (2006) das Kryoloopsystem, während andere Autoren andere Systeme nutzten. Auch das Alter und das Entwicklungsstadium der Embryonen spielen bei der Interpretation der Reexpansions- und Schlupfraten eine Rolle und erschweren die Vergleichbarkeit der verschiedenen Arbeiten untereinander. So schwanken die Werte für die Reexpansionsraten/Schlupfraten zwischen Tag sieben Blastozysten (91,3% / 38,1%), Tag sieben expandierten Blastozysten (100% / 83,3%), Tag acht 86 Diskussion ___________________________________________________________________ Blastozysten (86,4% / 21,0%) und Tag acht expandierten Blastozysten (98% / 50,0%) in derselben Arbeit (LUCAS-HAHN et al. 2006). Auch die Vitrifikation an sich scheint einen gravierenden Einfluss auf die Zellzahl zu haben. So konnte nach Vitrifikation eine signifikante Reduktion der Zellzahlen der ICM festgestellt werden, wohingegen die Zellzahlen des Trophektoderms im Vergleich zu nicht kryokonservierten Embryonen nicht beeinflusst wurden (GOMEZ et al. 2009). Die Reexpansions- und Schlupfraten der zuvor konventionell kryokonservierten Blastozysten lassen sich ebenfalls nur sehr bedingt mit denen anderer Arbeiten vergleichen. Die Gründe hierfür sind die oben angegebenen. Die Reexpansionsraten anderen Arbeiten liegen zwischen 40% (NEDAMBALE et al. 2004) und 71% (TAKAGI et al. 1994). Schlupfraten liegen hier zwischen 22% (NEDAMBALE et al. 2004) und 80% (SOMMERFELD u. NIEMANN 1999). Um in der vorliegenden Arbeit eine Vergleichbarkeit zwischen den Embryonen, die nach beiden Einfrierprotokollen kryokonserviert worden waren zu erreichen, wurden ausschließlich an Tag sieben expandierte Blastozysten für die Kryokonservierung verwandt, die einem SOF-Kultursystem entstammten. Letztlich miteinander vergleichen lässt sich jedoch nur ob es zwischen konventionell kryokonservierten und vitrifizierten Embryonen eines Stadiums, eines Kultursystems und einer Arbeit signifikante Unterschiede gibt. In der vorliegenden Arbeit ist dieses in Bezug auf die Reexpansions- und Schlupfraten nicht der Fall. In der Arbeit von NEDAMBALE et al. (2004) zeigte sich, dass konventionell kryokonservierte Blastozysten aus einem KSOM-SOF Kultursystem signifikant niedrigere Reexpansions- und Schlupfraten aufwiesen als vitrifizierte Blastozysten aus demselben System. Diese Arbeit belegte eine vorangegangene Arbeit, bei der ebenfalls signifikant niedrigere Reexpansions- und Schlupfraten bei konventionell kryokonservierten Embryonen festgestellt werden konnten (MAHMOUDZADEH et al. 1994). Allerdings postuliert NEDAMBALE et al. (2004( für seine Arbeit, dass eine Ursache für die niedrigen Reexpansions- und Schlupfraten ein nicht optimales Protokoll für die konventionelle Kryokonservierung für in KSOM-SOF generierte Embryonen gewesen sein könnte. 87 Diskussion ___________________________________________________________________ Aufgrund der ähnlichen Reexpansions- und Schlupfraten der vorliegenden Arbeit lassen sich keinerlei Rückschlüsse darauf schließen, ob eine der Kryokonservierungsarten sich besser für Embryonen eignet, die dem in dieser Arbeit verwandten Kultursystem entstammen als das andere. Die Gesamtzellzahl und die Lebend-Tot-Ratio der Blastozysten nach Auftauen und der Weiterkultivierung bis zum Schlupf ist ein weiterer Parameter anhand dessen externe Einflüsse auf in vitro produzierte Embryonen bemessen werden können. Dass allein die Tatsache, ob Embryonen in vivo oder in vitro kultiviert werden, einen Einfluss auf die Zellzahl hat, zeigt sich darin, dass In-vivo-Embryonen an Tag 9 eine fast 3,5 mal so hohe Zellzahl aufweisen, wie ihre in vitro erstellten Gegenstücke (USHIJIMA et al. 2008). Zusätzlich spielt die Art des Kultursystems auch hier eine wesentliche Rolle. Die Zellzahlen schwanken in Abhängigkeit des verwandten Kultursystems für an Tag 7,5 bzw. Tag 8 geschlüpfte Embryonen zwischen 122,1 (MUCCI et al. 2006) und 268 (NEDAMBALE et al. 2004). Die Zellzahlen der Embryonen der Kontrollgruppe dieser Arbeit, die nicht kryokonserviert wurde, sondern im SOF-System bis zum Schlupf kultivierten wurden, liegen bei 130,2 ± 25,6 Zellen. Auch hier liegen die Werte – wie die Werte der Reexpansions- und Schlupfraten im Bereich derer anderer Arbeiten. SOMMERFELD und NIEMANN (1999) stellten beim Vergleich der Gesamtzellzahlen der Embryonen ihrer Kontrollgruppe (137,2 Zellen) mit den Zellzahlen der kryokonservierten Gruppen fest, dass bei Berücksichtigung der durchschnittlichen Anzahl an degenerierten Blastozysten in einem normalen IVP-System, ihre Methoden der Kryokonservierung eine relativ hohe Kryoprotektion gewährleisten. Die durchschnittlichen Zellzahlen in der vorliegenden Arbeit nach Kryoprotektion liegen bei 121,3 ± 21,2 für die vitrifizierten und 117,6 ± 20,4 für die konventionell kryokonservierten Embryonen. Diese Werte sind zwar höher als die anderer Autoren (MUCCI et al. 2006; 96,6 ± 2,4 nach Vitrifikation und 99,8 ± 2,2 Zellen nach konventioneller Kryokonservierung), diese Diskrepanz ist aber wiederum durch das differierende Kultursystem zu erklären. Zwischen beiden kryokonservierten Gruppen bei MUCCI ist keine statistische Signifikanz zu ersehen, was darauf hindeutet, dass 88 Diskussion ___________________________________________________________________ die Art des Einfrierens keinen signifikanten Einfluss auf die Zellzahl nach dem Auftauen hat. Dieses konnte auch in der vorliegenden Arbeit so festgestellt werden. Das Einfrieren an sich zeigte in dieser Arbeit und für das SOF-Kultursystem keinen Einfluss auf die Gesamtellzahl. Die Kryokonservierung zeigte keinen signifikanten Einfluss auf die Lebend-Tot-Ratio. Dies kann bedeuten, dass das Einfrieren an sich keinen Einfluss auf die Überlebensfähigkeit der einzelnen Zelle hat und auch nicht dazu führt, dass bei kryokonservierten Embryonen verhältnismäßig mehr Zellen frühzeitig zugrunde gehen. 89 Diskussion ___________________________________________________________________ 5.2. Genexpression nach dem Auftauen Die Untersuchung der Expression entwicklungsrelevanter Gentranskripte erlaubt eine weitergehende Qualitätsbeurteilung von Embryonen auf molekularer Ebene. So konnte in der Vergangenheit die Expression ebensolcher Gentranskripte in Abhängigkeit von der Art der Gewinnung – in vivo oder in vitro – (KNIJN et al. 2002; RIZOS et al. 2002; MILLER et al. 2003), vom Stadium des Embryos (WRENZYCKI et al. 1999; WRENZYCKI et al. 2002) und vom verwandten Kultursystem (WRENZYCKI et al. 1998) dargestellt werden. Bislang wurde die Genexpression nur vereinzelt genutzt, um die Qualität von bovinen Embryonen nach der Kryokonservierung zu beurteilen. Wenn Untersuchungen solcher Art stattgefunden haben, so wurde jedoch nur eine Methode zur Kryokonservierung (PARK et al. 2006; YAO et al. 2009) untersucht und es fand kein Vergleich auf molekularer Ebene statt In der vorliegenden Arbeit wurde der Einfluss der Kryokonservierung auf acht entwicklungsrelevante Gentranskripte untersucht. Die Ergebnisse der RT-qPCR ergaben, dass die relativen Transkriptmengen für HSP70-1, SLC2A1 und TJP1 in der Gruppe der Embryonen, die nicht eingefroren waren, signifikant höher waren als bei denen der kryokonservierten Gruppen. Es ist bekannt, dass die Expression von HSP70-1 bei in vitro produzierten Embryonen heraufreguliert ist (WRENZYCKI et al. 2001a). PARK et al. (2006) konnten in ihren Untersuchungen feststellen, dass die Expression von HSP70-1 nach der Vitrifikation signifikant heraufreguliert war. Als zusätzliche Stressoren, die die Expression von HSP70-1 beeinflussen, konnten auch Zusätze zum Kultursystem identifiziert werden (WRENZYCKI et al. 1999). Durch solche Veränderungen war es möglich, die embryonale Qualität negativ zu beeinflussen. Allerdings sind auch diese Ergebnisse in Abhängigkeit zum verwandten Kultursystem zu betrachten (vgl. Kapitel 5.1.), da z.B. bei dem für diese Arbeit verwandten Kultursystem die Expression von HSP70-1 für die in vitro produzierten Embryonen ähnlich ist wie die der in vivo erzeugten (WRENZYCKI et al. 2001a). Die zytoprotektiven Eigenschaften des HSP70-1 liegen in der Fähigkeit Proteine, die durch thermischen Stress geschädigt wurden, neu zu falten (DUNCAN u. HERSHEY 90 Diskussion ___________________________________________________________________ 1989). Ist die Expression, so wie in den kryokonservierten Embryonen der vorliegenden Arbeit signifikant herabgesetzt, so kann dies bedeuteten, dass die Fähigkeit der Embryonen thermischen Stress zu bewältigen, ebenfalls herabgesetzt ist und diese herabgesetzte Expression mit einer herabgesetzten zytoprotektiven Eigenschaft einhergeht. SLC2A1 hat als Hauptaufgabe den Transport von Glukose entlang von basolateralen Membranen. Er gewinnt bei Embryonen im Stadium der Morula an Bedeutung, da dies das Stadium ist, in dem der Embryo von Glukose als Ernährungsquelle abhängig wird (RIEGER et al. 1992). Er wird bei in vivo produzierten Embryonen im Stadium der Morula signifikant mehr exprimiert als bei in vitro produzierten Morulae (WRENZYCKI et al. 1999; WRENZYCKI et al. 2001a), gleichzeitig geht eine gute morphologische Qualität in vitro produzierter Embryonen mit einer höheren Expression von SLC2A1 einher (LOPES et al. 2007). Dies kann bedeuten, dass der Metabolismus in vitro produzierter Embryonen nicht ausreichend Glukose umsetzen kann (im Vergleich zu in vivo produzierten Embryonen). Für die kryokonservierten Embryonen der vorliegenden Arbeit kann dies bedeuten, dass die herabgesetzte Expression von SLC2A1 bei den Embryonen beider kryokonservierten Gruppen bedeutet, dass die Qualität der Embryonen nach dem Einfrieren schlechter ist als vorher und der Metabolismus nach dem Auftauen weniger Glukose zur Verfügung hat als vorher. Da zwischen beiden Gruppen kein signifikanter Unterschied in der Expression von SLC2A1 festzustellen ist, liegt die Vermutung nahe, dass nicht die Art der Kryokonservierung sondern die Kryokonservierung an sich entscheidend für die Qualitätsminderung ist. Auch die Transkripte von TJP1 wurden in den Embryonen der vorliegenden Arbeit nach der Kryokonservierung in beiden Einfriergruppen signifikant weniger exprimiert als in der Kontrollgruppe. Bei Embryonen des gleichen Entwicklungsstadiums und der gleichen Entwicklungsgeschwindigkeit, ist es bekannt, dass sich die Expression von TJP1 in vivo und in vitro produzierten Blastozysten nicht signifikant unterscheidet. Wohl aber gibt es einen signifikanten Unterschied in der Expression 91 Diskussion ___________________________________________________________________ von TJP1 bei in vitro produzierten Embryonen, deren Kompaktierungsphase kurz ist und solchen deren Kompaktierungsphase lang ist. So ist bei Blastozysten, bei denen im Morulastadium eine verkürzte Kompaktierungszeit festzustellen war, eine signifikant niedrigere Expression von TJP1 festzustellen (MILLER et al. 2003). Für die Ergebnisse der vorliegenden Arbeit bedeutet dies, dass durch beide Formen der Kryokonservierung Veränderungen in der Expression von TJP1 hervorgerufen werden, die letztlich bedeuten, dass es zu Veränderungen/Störungen in der Ausdifferenzierung von Zellen kommen könnte. Inwiefern dieses tatsächlich auch Auswirkungen auf die Menge der umgesetzten Proteine hat, müsste in weitergehenden Untersuchungen geklärt werden. Die Gentranskripte von SLC2A3 und DNMT3A wurden bei der Gruppe der konventionell kryokonservierten Embryonen signifikant niedriger exprimiert als bei der Kontrollgruppe. Zwischen der Gruppe der vitrifizierten Embryonen und denen der konventionell kryokonservierten sowie der Kontrollgruppe war kein statistisch signifikanter Unterschied in der Expression festzustellen. SLC2A3, dessen Hauptaufgabe der Transport von Glukose an neuronalem Gewebe ist, hat sich in der Vergangenheit als sehr sensitiver Marker für suboptimale Kulturbedingungen bei der IVP herausgestellt (LAZZARI et al. 2002). Dadurch dass die Expression nur bei in vitro produzierten Embryonen signifikant erhöht war, kann davon ausgegangen werden, dass diese qualitativ nicht denen, die in vivo generiert wurden, entsprechen. (LAZZARI et al. 2002). In Anlehnung an diese Arbeit bedeutet dies für die vorliegende Arbeit, dass die Embryonen, die nach der konventionellen Kryokonservierung untersucht wurden, in ihrem mRNA-Gehalt eher denen in vivo erstellter Embryonen ähneln. Fraglich ist allerdings, ob die Herunterregulierung der Expression von SLC2A3 nach In-vitro-Kultur und konventioneller Kryokonservierung im Vergleich zur Expression nach Vitrifikation nicht auch einen negativen Einfluss der konventionellen Kryokonservierung widerspiegeln könnte. WRENZYCKI und NIEMANN (2003) konnten keinen Unterschied in der relativen Transkriptmenge von DNMT3A in Abhängigkeit zur Produktionsart (in vivo oder in 92 Diskussion ___________________________________________________________________ vitro) der Embryonen nachweisen. Allerdings konnte in späteren Arbeiten festgestellt werden, dass sich je nach Stadium (10-16 Zeller, Morula, Blastozyste) doch Signifikanzen in Bezug auf die Expression von DNMT3A-Transkripten (HÖFFMANN et al. 2006) sowie auch auf Proteinebene nachweisen ließen (HÖFFMANN et al. 2006; DRALLMEYER 2008; DRALLMEYER et al. 2009). Dieses könnte durch die Tatsache bedingt sein, dass in den späteren Arbeiten andere Kultursysteme zur IVP der Embryonen benutzt wurden. Zusätzlich konnte festgestellt werden, dass signifikante Unterschiede im Proteingehalt und der Proteinlokalisierung der DNMT3A in den Blastomeren auf einen Einfluss der In-vitro-Kultur auf die De novoMethylierung vor, während und nach der Aktivierung des embryonalen Genoms hindeuten (DRALLMEYER 2008). Die Ergebnisse dieser Arbeit weisen einen Einfluss der konventionellen Kryokonservierung im Vergleich zur Kontrollgruppe nach. Der Ablauf der De novo-Methylierung könnte hier zeitlich verzögert oder aber generell weniger stattfinden. Um das eine oder das andere gegebenenfalls auszuschließen, wäre hier eine Proteinanalyse nötig, da die Proteine der DNMT3A lediglich zu solchen Zeitpunkten in der Zelle nachgewiesen werden können, zu denen tatsächlich eine Methylierung stattfindet (LEES-MURDOCK et al. 2005). Bei der Analyse der Expression des Trächtigkeit erhaltenden IFNτs ergab sich eine statistisch signifikante Erhöhung der relativen Transkriptmenge für die Gruppe der konventionell kryokonservierten Embryonen. IFNτ wird in der vorliegenden Arbeit als Qualitätsmerkmal genutzt, da eine Korrelation zwischen früher und hoher Expression und schlechter Qualität ausgemacht werden konnte (LEPPENS-LUISIER et al. 2001; WRENZYCKI et al. 2001a). Generell liegt der Expressionsspiegel von IFNτ bei in vitro produzierten Embryonen höher als bei ihren in vivo erzeugten Gegenstücken, was für die in vitro produzierten Embryonen die Wahrscheinlichkeit der Trächtigkeitsetablierung vermindert (KUBISCH et al. 2004). Da die relative Transkriptmenge der konventionell kryokonservierten Embryonen signifikant über dem der Kontrollgruppe liegt, ist es wahrscheinlich, dass sich konventionelle Kryokonservierung in Bezug auf die relative Transkriptmenge von IFNτ negativ auf die Embryonen auswirkt. Dieses Ergebnis steht im Widerspruch zu einer Arbeit, 93 Diskussion ___________________________________________________________________ deren Autoren in Bezug auf die Expression von IFNτ nach dem Auftauen nach konventioneller Kryokonservierung keinen Unterschied zwischen in vivo und in vitro produzierten Embryonen feststellen konnten (YAO et al. 2009). Dieses ist wahrscheinlich auf die Verwendung anderer Maturations-, Fertilisations- und Kulturmedien als in der vorliegenden Arbeit zurückzuführen. Die hohe Expression von IFNτ bei der Gruppe der konventionell kryokonservierten Embryonen in dieser Arbeit spricht für eine niedrigere Wahrscheinlichkeit der Etablierung einer Trächtigkeit im Falle eines Transfers. Bei der Expression von CDH1 waren keinerlei Signifikanzen zwischen den Embryonen der beiden Einfrier- und denen der Kontrollgruppe feststellbar. Die relative Transkriptmenge der Embryonen beider Einfriergruppen lag jedoch unter der der Embryonen der Kontrollgruppe. Es scheint als habe die Kryokonservierung an sich wenig Einfluss auf die Expression von CDH1 und damit auf die E-cadherin vermittelten Zell-Zell-Verbindungen des Trophektoderms. Dieses bedeutet, dass die Kryokonservierung keinen signifikanten Einfluss die E-cadherin vermittelten Zell-ZellVerbindungen hat. Untersuchungen, bei denen gezeigt werden konnte, dass CDH1 bei Tag 8 Blastozysten signifikant mehr exprimiert wird als bei Tag 7-Blastozysten (WRENZYCKI et al. 2003) könnten jedoch einen Hinweis darauf geben, dass sich das Expressionsmuster verändern könnte, würden Tag 8-expandierte Blastozysten kryokonserviert. Dies könnte ebenso wie die Frage, inwieweit sich die Kryokonservierung auf das Verteilungsmuster von CDH1 am Trophektoderm des Embryos auswirkt, durch gesonderte Untersuchungen (Immunfloureszenz und Genexpressionsanalyse an Tag 8 kryokonservierter Embryonen) geklärt werden. In der vorliegenden Arbeit ist die relative Transkriptmenge von DSC2 der vitrifizierten Blastozysten nach dem Auftauen im Vergleich zur Kontrollgruppe signifikant herabgesetzt. DSC2 wird von in vitro produzierten Embryonen signifikant weniger exprimiert als von in vivo gewonnenen (WRENZYCKI et al. 2001a; KNIJN et al. 2002). Dies könnte eine Erklärung für die z.T. verzögerte Entwicklung in vitro produzierter Blastozysten darstellen, da DSC2 eine wichtige Rolle bei der Stabilisierung des Blastocoels spielt. 94 Diskussion ___________________________________________________________________ Ist die relative Transkriptmenge nach der Vitrifikation noch weiter reduziert, stellt sich die Frage, ob sich die Entwicklung der vitrifizierten Blastozysten ebenfalls verschlechtert. Dieses wäre gegebenenfalls durch weitere Untersuchungen, wie Immunfloureszenzuntersuchungen zur Darstellung von interzellulären Verbindungen zu klären. 95 Diskussion ___________________________________________________________________ 5.3. Schlussfolgerungen Die Kryokonservierung hat einen maßgeblichen Einfluss auf die Qualität der Embryonen. Dieses wird in den Ergebnissen der morphologischen Untersuchungen in Bezug auf die Gesamtzellzahl im Rahmen der vorliegenden Arbeit widergespiegelt. Die Zellzahlen beider Gruppen, die zuvor kryokonserviert worden waren, waren ähnlich denen der Kontrollgruppe. Unterschiede in den Gesamtzellzahlen können dadurch bedingt sein, dass bisweilen beobachtet werden kann, dass einzelne Zellen beim Schlupf der Blastozyste der Innenseite der Zona Pellucida anhaften und vom Embryo abgehen. Zwischen den beiden Einfriergruppen konnten keine Unterschiede bezüglich der Zellzahlen und der Reexpansions- und Schlupfraten festgestellt werden, was dafür spricht, dass die Art der Kryokonservierung keinen wesentlichen Einfluss auf die Qualität der Embryonen hat. Werden nicht nur die morphologischen, sondern auch die molekulargenetischen Untersuchungen in Betracht gezogen, so ist jedoch in Abhängigkeit vom untersuchten Gentranskript ein Unterschied zwischen den beiden Arten der Kryokonservierung festzustellen. Die Untersuchung des Transkriptes für das HSP70-1 konnte zunächst einen generellen Einfluss der Kryokonservierung auf in vitro produzierte Embryonen aufzeigen. Bei Betrachtung der Gentranskripte, die an Zell-Zell-Verbindungen beteiligt sind (TJP1, DSC2 und CDH1), lässt sich bei der relativen Transkriptmenge von DSC2 ein nachteiliger Effekt der Vitrifikation auf die Embryonen feststellen. Die Ergebnisse für die ausgewählten Gentranskripte, die bei der Etablierung der Trächtigkeit und bei der De-novo-Methylierung von Bedeutung sind, legen die Vermutung nahe, dass sich das Verfahren der konventionellen Kryokonservierung nachteilig auf die Expression dieser Transkripte und somit auch auf die Qualität des Embryos auswirkt. Gentranskripte, deren Produkte am embryonalen Metabolismus beteiligt sind (SLC2A1 und SLC2A3), sind ebenfalls durch die Kryokonservierung beeinflusst. Das Transkript von SLC2A3 ist bei der Gruppe der konventionell kryokonservierten 96 Diskussion ___________________________________________________________________ Embryonen signifikant herabgesetzt, was eine unzureichende Versorgung des embryonalen Organismus zur Folge haben könnte. Zusammenfassend kann festgestellt werden, dass die Vitrifikation das zu präferierende Verfahren zur Kryokonservierung in vitro produzierter Embryonen, die aus einem SOF-Kultursystem stammen, darstellt. Um dieses abschließend zu bestätigen wären weitere Untersuchungen nötig, wie z.B. Immunfloureszenzuntersuchungungen, die Untersuchung von Gentranskripten, die im Zusammenhang mit der Apoptose stehen, Transfers von kryokonservierten Embryonen auf Empfängertiere und Untersuchung der Trächtigkeitsraten und/oder die Untersuchung von Nachkommen aus zuvor kryokonservierten Embryonen. Immunfloureszenzuntersuchungen könnten einen Aufschluss über das Verteilungsmuster von CDH1-Protein bei Embryonen beider Kryogruppen und deren Abweichungen von nicht kryokonservierten Embryonen geben. Dass ein Einfluss auf Transkripte von Zell-Zell-Verbindungsgenen vorhanden sein muss, ist in der vorliegenden Untersuchung der Expression von TJP1 und DSC2 zu sehen. Auch Transfers wieder aufgetauter Embryonen sind sinnvoll, um zum einen Trächtigkeitsraten für die jeweilige Gruppe zu erheben und zum anderen, um zu überprüfen, ob die Kryokonservierung an sich Auswirkungen auf die Nachkommen hat. Hier wäre es denkbar, kryokonservierte in vivo gewonnene Embryonen zu untersuchen, um so einen „goldenen Standard“ auch für die Kryokonservierung zu etablieren. Bei der Interpretation der Ergebnisse ist jedoch zu beachten, dass äußere Einflüsse wie z. B. das Medium, in dem in vitro produzierte Embryonen kultiviert werden, entscheidende Faktoren für die Qualität der Embryonen nach dem Auftauen darstellen. Die Medien, mit denen hohe Blastozystenraten in vitro erzeugt werden, sind nicht unbedingt dieselben, aus denen Embryonen mit einer erhöhten Kryotoleranz hervorgehen. 97 Zusammenfassung ___________________________________________________________________ 6. Zusammenfassung Hanna Stinshoff Vergleich in vitro produzierter Embryonen hinsichtlich ihrer Qualität nach dem Kryokonservieren durch Vitrifikation oder konventionelle Kryokonservierung Das Ziel der vorliegenden Arbeit war es, den Einfluss zweier Kryokonservierungsverfahren auf die Qualität in vitro produzierter Embryonen darzulegen. Hierzu wurden zunächst in 28 IVP-Sitzungen 3981 Eizellen gewonnen, aus denen an Tag sieben insgesamt 738 Blastozysten (18,5 %) generiert werden konnten. Die expandierten Blastozysten wurden entweder konventionell kryokonserviert (mit 1,5M Ethylenglycol als Kryoprotektivum) oder vitrifiziert (durch ein kommerziell erhältliches Vitrifikationskit der Fa. Gynemed, Lensahn). Nach dem Auftauen und anschließender Kultur für 48 Stunden wurden die Reexpansions- und Schlupfraten beurteilt. An einem Teil der geschlüpften Blastozysten wurde eine Differentialfärbung mit Ethidium homodimer und Hoechst 33342 zur Ermittlung der Gesamtzellzahl und der Lebend-Tot-Ratio durchgeführt. Der andere Teil der geschlüpften Embryonen wurde mittels einer RT-qPCR bezüglich der mRNAExpression acht entwicklungsrelevanter Gene (SLC2A1, SLC2A3, DNMT3A, HSP70-1, CDH1, TJP1, DSC2 und IFNτ) untersucht. Es konnten folgende Ergebnisse erzielt werden: 1. Die durchschnittliche Teilungsrate nach In-vitro-Produktion im SOF-Kultursystem betrug 52,8 % (n = 2056 / 3981). Die durchschnittliche Entwicklungsrate bis zur Blastozyste lag bei 18,5 % (n = 738 / 3981). 2. Die Reexpansionsrate der vitrifizierten Blastozysten (n = 106) betrug nach dem Auftauen 81,1 % (n = 86); die Schlupfrate der vitrifizierten Blastozysten lag bei 63,2 % (n = 67). Für die konventionell kryokonservierten Blastozysten (n=131) lagen diese Werte bei 79,4 % (Reexpansionsrate; n = 104) bzw. 63,2 % (Schlupfrate; n = 80). 98 Zusammenfassung ___________________________________________________________________ 3. Nach Zellfärbung durch Ethidium homodimer und Hoechst 33342 konnte eine Durchschnittszellzahl von 121,3 ± 21,2 für die zuvor vitrifizierten Blastozysten (n=22) ermittelt werden. Die Durchschnittszellzahl der konventionell kryokonservierten (n=23) Blastozysten lag bei 117,6 ± 20,4. Die Färbung und Auszählung der Zellen geschlüpfter Blastozysten (n = 25), die zuvor nicht kryokonserviert wurden, ergab eine Durchschnittszellzahl von 130,2 ± 25,6. Zwischen den beiden Einfriergruppen und der Kontrollgruppe gab es keine statistisch signifikanten Unterschiede bezüglich der Zellzahl. Bei der Auswertung der Lebend-Tod Ratio konnte kein signifikanter Unterschied zwischen den Gruppen festgestellt werden. 4. Die Analyse der relativen Häufigkeit der Gentranskripte für SLC2A1, HSP70-1 Und TJP1 ergab, dass in Embryonen beider Kryokonservierungsgruppen signifikant weniger an relativer Transkriptmenge vorhanden war als in Embryonen der Kontrollgruppe mit geschlüpften Blastozysten, die zuvor nicht kryokonserviert worden waren. Zwischen den Embryonen beider Einfriergruppen gab es keine Signifikanzen bezüglich der Expression dieser drei Gentranskripte. 5. Die relative Transkriptmenge des SLC2A3- und des DNMT3A-Gens war bei den konventionell kryokonservierten Blastozysten im Vergleich zur Kontrollgruppe signifikant herabgesetzt. Die Gruppe der vitrifizierten Blastozysten unterschied sich weder signifikant von der Gruppe der konventionell kryokonservierten Blastozysten noch von der Kontrollgruppe. 6. IFNτ wurde von den Embryonen der Gruppe der konventionell kryokonservierten Blastozysten signifikant mehr exprimiert als von beiden anderen Gruppen. 7. Für das CDH1-Gen konnten weder zwischen den Embryonen der Einfriergruppen untereinander noch zur Kontrollgruppe signifikant Unterschiede in der Expression festgestellt werden. 99 Zusammenfassung ___________________________________________________________________ 8. Die Gruppe der zuvor vitrifizierten Blastozysten exprimierte signifikant weniger DSC2 als die Kontrollgruppe. Es gab keine signifikanten Unterschiede zwischen der Gruppe der konventionell kryokonservierten Blastozysten und der Gruppe der vitrifizierten Blastozysten. Ebenso unterschied sich die Gruppe der konventionell kryokonservierten Blastozysten nicht signifikant von der Expression der Kontrollgruppe. Erstmals wurde in dieser Arbeit ein direkter Vergleich auf molekularer Ebene zwischen Embryonen, die durch zwei Unterschiedliche Verfahren kryokonserviert wurden, gezogen. Schlussfolgernd lässt sich festhalten, dass sich – obwohl auf morphologischer Ebene nicht erkennbar – die Vitrifikation besser für die Kryokonservierung von Tag sieben expandierten Blastozysten aus dem SOF-Kultursystem geeignet erscheint als die konventionelle Kryokonservierung. Die signifikanten Unterschiede in der Expression der einzelnen Gentranskripte weisen jedoch darauf hin, dass sich die quantitativen Unterschiede in Abhängigkeit zum untersuchten Gen darstellen. Um feststellen zu können, inwiefern diese auf molekulargenetischer Ebene gefundenen Unterschiede auch einen Einfluss auf die fetale und neonatale Entwicklung haben, wäre eine Untersuchung von Trächtigkeiten, die sich nach dem Transfer von kryokonservierter Embryonen etablieren und auch die Untersuchung so entstandener Kälber nötig. 100 Summary ___________________________________________________________________ 7. Summary Hanna Stinshoff Effects of different cryopreservation techniques on the quality of in vitro produced bovine embryos The objective of the present study was to analyse the influence of two different cryopreservation methods on the quality of in vitro produced bovine embryos. In 28 IVP-sessions 3981 oocytes could be obtained. These were cultured with the result that 738 blastocysts could be gained on day 7. Blastocysts that had reached the stage of an expanded blastocyst on day 7 were either cryopreserved conventionally (using 1.5 M ethylene glycol and a programmable freezer) or vitrified (using a commercially available kit, Gynemed, Lensahn, Germany). Reexpansion rates and hatching rates were assessed following thawing and culture for 48 hours. Cell staining was performed on one part of the hatched blastocysts using ethidium homodimer and Hoechst 33342 stain. The total cell number was assessed as well as the ratio of live and dead cells. Other blastocysts that had hatched post thawing were analysed using a RT-qPCR regarding eight gene transcripts (SLC2A1, SLC2A3, DNMT3A, HSP70-1, CDH1, TJP1, DSC2 und IFNτ) that are known to be of developmental significance. The following results could be obtained: 1. The average cleavage rate following in vitro maturation and fertilisation was 52.8 % (n = 2057 / 3981). The developmental rates up to blastocyst stage averaged at 18.5 % (n = 738). 2. 81.1 % (n = 86) of the previously vitrified blastocysts (n = 106) reexpanded after thawing, their hatching rate being at 63.2 % (n = 67). The blastocysts that were cryopreserved conventionally (n = 131) had a reexpansion rate of 79.4 % (n = 104) and a hatching rate of 63.2 % (n = 80) post thawing 101 Summary ___________________________________________________________________ 3. The average cell number that could be obtained following cell staining was 121.3 ± 21.2 for the blastocysts (n=22) previously vitrified. The blastocysts that were cryoconserved conventionally (n=23) prior to staining had an average cell number of 117.6 ± 20.4. Cell staining of the embryos belonging to the control group (n =25) averaged in 130.2 ± 25.6 cells per blastocyst. The assessment of live and dead cells resulted in no significant difference between all three groups. 4. The analysis of the gene transcripts for SLC2A1, HSP70-1 and TJP1 resulted in a significantly reduced amount of transcripts in both groups of cryopreserved embryos in comparison to the embryos that were not cryopreserved prior to culture until hatching. There was significant difference in the relative amount of transcript in between embryos of both cryopreservation groups. 5. The relative amount of transcripts for the genes of SLC2A3 and DNMT3A were significantly reduced – in comparison to the embryos belonging to the control group in the group of blastocysts that were cryopreserved conventionally prior to analysis. The relative amount of gene transcripts for these two genes did not differ significantly in vitrified blastocysts in comparison to embryos of both other groups. 6. IFNτ was expressed at a significantly higher level in the embryos that were cryopreserved conventionally than embryos of both other groups. 7. No significant differences in the expression of CDH1 could be detected between embryos of all three groups. 8. A significantly higher level of DSC2 transcripts could be detected in the vitrified blastocysts in comparison to the control blastocysts. There were no significant differences between the conventionally cryoconserved blastocysts and the embryos belonging to the control group as well as between the vitrified blastocysts and the blastocysts that were cryoconserved conventionally. 102 Summary ___________________________________________________________________ For the first time a comparison between embryos that were cryopreserved using two different cryopreservation methods was drawn on molecular level. In conclusion it may be said that although not visible in the results of the morphological comparison vitrification may be more suitable for the cryopreservation of day seven bovine embryos obtained from a SOF culture system. The significant differences in the results of the RT-qPCR indicate that these distinctions are dependant on the analysed gene transcript. In order to obtain the level up to which these molecular differences have an influence on fetal and neonatal development transfers of embryos cryopreserved by both methods will have along with assessment of pregnancy rates and examination of the descendants. 103 Verzeichnisse ___________________________________________________________________ 8. Verzeichnisse 8.1.Verzeichnis der Tabellen Tabelle 1: Übersicht über Medienzusätze zur Verbesserung der Kryotoleranz in vitro produzierter Embryonen ............................................................................. 8 Tabelle 2: Übersicht über Überlebensraten in vitro produzierter Embryonen nach Vitrifikation oder konventioneller Kryokonservierung ................................ 28 Tabelle 3: Durchschnittliche Zellzahlen nach Kryokonservierung durch Vitrifikation oder konventionelle Kryokonservierung oder ohne Kryokonservierung.... 29 Tabelle 4: Trächtigkeitsraten in vivo und in vitro generierter Embryonen nach Kryokonservierung durch Vitrifikation oder konventionelle Kryokonservierung.................................................................................... 30 Tabelle 5: Entwicklungsrelevante Gentranskripte in vitro produzierter Blastozysten im Vergleich zu in vivo Blastozysten ............................................................. 32 Tabelle 6: Klassifizierung gefundener Kumulus-Oozyten-Komplexe (KOK) ............. 48 Tabelle 7: Protokoll zur Vitrifikation von bovinen Blastozysten (Fa. Gynemed)........ 55 Tabelle 8: Protokoll zum Auftauen von vitrifizierten Blastozysten ( Fa. Gynemed).. 57 Tabelle 9: Lysis/Bindingpuffer................................................................................... 62 Tabelle 10: Wasch-Puffer A...................................................................................... 62 Tabelle 11: Wasch-Puffer B...................................................................................... 62 Tabelle 12: Tris-HCl.................................................................................................. 62 Tabelle 13: Zusammensetzung des Master-Mixes (MM) für die Reverse Transkription .......................................................................................... 63 Tabelle 14: Übersicht über die verwendeten Primer................................................. 65 Tabelle 15: Eingesetzte Embryonenäquivalente bezogen auf das zu untersuchende Gentranskript ......................................................................................... 66 Tabelle 16: Zusammensetzung des Reaktionsgemisches für die RT- qPCR ........... 67 Tabelle 17: Teilungs- und Entwicklungsraten der IVP-Sitzungen ............................. 71 Tabelle 18: Reexpansions- und Schlupfraten der kryokonservierten Embryonen nach dem Auftauen ........................................................................................ 72 Tabelle 19: Gesamtzellzahlen .................................................................................. 74 104 Verzeichnisse ___________________________________________________________________ Tabelle 20: Lebend-Tot-Zellratio vitrifizierter und konventionell kryokonservierter Embryonen sowie der Embryonen der Kontrollgruppe.......................... 75 Tabelle 21: Einfluss von Zusätzen zum Kulturmedium auf die Kryotoleranz in vitro produzierter Embryonen ........................................................................ 84 105 Verzeichnisse ___________________________________________________________________ 8.2. Abkürzungsverzeichnis aa mit Aminosäurenzusatz (amino acids) ANOVA Varianzanalyse (Analysis of variance) bp Basenpaare BSA bovines Serumalbumin bTP bovine Trophoblast Protein BVD bovine Virus Diarrhoe BVDV bovines Virus Diarrhoe Virus bzw. beziehungsweise °C Grad Celsius CDH1 E-cadherin (Bos taurus) Cdh1 E-Cadherin (Mus musculus) CLA konjugierte Linolsäure CO2 Kohlenstoffdioxid Ca. cirka DSC2 Desmocollin 2 (Bos taurus) Dsc2 Desmocollin 2 (Mus musculus) DMSO Dimethylsulfoxid DNA Deoxyribonucleic acid DNMT1A Cytosin-5-methyltransferase1A (Bos taurus) DNMT3A Cytosin-5-methyltransferase 3A (Bos taurus) Dnmt3a Cytosin-5-methyltransferase 3a (Homo sapiens) Dnmt3a Cytosin-5-methyltransferase 3a (Mus musculus) dNTP Desoxyribonukleosidtriphosphat EÄ Embryonenäquivalente E-cad E-Cadherin ECS Estrus Cow Serum EG Ethylen Glykol EMG Electron microscope grid et al. et alii (und andere) Fa. Firma 106 Verzeichnisse ___________________________________________________________________ FAF Fatty Acid Free (ohne Fettsäuren) FBS Fetal Bovine Serum (fetales Rinderserum) FCS Fetal Calf Serum (fetales Kälberserum) g Gramm g Erdschwerebeschleunigung GLUT1 Glukose Transporter Typ 1 (Bos taurus) GLUT3 Glukose Transporter Typ 3 (Bos taurus) h Stunde (hora) HCl Salzsäure HECM Hamster Embryo Culture Medium HHE Hypotaurin-Heparin-Epinephrin HHP High hydrostatic pressure HSA Humanes Serum Albumin HSP70-1 Heat Shock Protein 70 (Bos taurus) Hsp70 Heat Shock Protein 70 (Mus musculus) H2O Wasser IBR infektiöse bovine Rhinotracheitis ICM Inner Cell Mass I.E. Internationale Einheiten IETS International EmbryoTransfer Society IFNτ Interferon τ IGF Insulin Growth Factor IVC In vitro culture (In vitro Kultur) IVF In-vitro-Fertilisation IVM In-vitro-Maturation IVP In-vitro-Produktion KOK Kumulus-Oozyten-Komplex KSOM KCL-angereichertes Simplex Optimisation Medium Lfd. Nr. laufende Nummer LOS Large Offspring Syndrome M Molar/e 107 Verzeichnisse ___________________________________________________________________ mg Milligramm min Minuten ml Milliliter MM Master Mix mm Millimeter Mod. modifiziert mOPS modified open pulled straw MPa Megapascal MPC Magnetic particle counter mRNA Messenger Ribonucleic Acid MSD minimum size drop NCBS New Born Calf Serum N2 Stickstoff O2 Sauerstoff OPS Open pulled straw OPU Ovum Pick-Up P Propabilität, Irrtumswahrscheinlichkeit PBS Phosphate Buffered Saline PCR Polymerase Chain Reaktion (Polymerase Kettenreaktion) PES Phenazin Ethosulfat pg Pikogramm PVA Polyvinylalkohl PVP Polyvinylpyrrolidon RNA Ribonucleic Acid (Ribonukleinsäure) RT-qPCR Reverse Transkriptase quantitative PCR Sek Sekunden SEM Standardfehler des Mitelwertes SLC2 Solute Carrier Familie 2 SLC2A1 Solute Carrier Familie 2 Member 1 (Bos taurus) SLC2A1 Solute Carrier Familie 2 Member 1 (Homo sapiens) Slc2a1 Solute Carrier Familie 2 Member 1 (Mus musculus) 108 Verzeichnisse ___________________________________________________________________ SLC2A3 Solute Carrier Familie 2 Member 3 (Bos taurus) Slc2a3 Solute Carrier Familie 2 Member 3 (Mus musculus) SOF Synthetic Oviduct Fluid SSV Solis Surface Vitrification TALP Tyrode’s Albumin Laktat Pyruvat TCM Tissue Culture Media TE Trophektoderm TG-Embryo Tiefgefrierembryo TJ Tight Junction TJP1 Zona occludens 1 (Bos taurus) Tjp1 Zona occludens 1 (Mus musculus) u. und u.a. unter anderem Mittelwert z.B. zum Beispiel ZO-1 Zona occludens 1 (Mus musculus) z.T. zum Teil µl Mikroliter % Prozent 109 Verzeichnisse ___________________________________________________________________ 8.3. Abbildungsverzeichnis Abbildung 1: Schematische Darstellung der In-vitro-Produktion (mod. nach NIEMANN u. MEINECKE 1993b).......................................................... 5 Abbildung 2: Schematische Darstellung der physikalischen Prozesse beim Einfrieren von lebenden Zellen (mod. nach Mazur 1977) ................................... 10 Abbildung 3: Aufziehen des Embryos in einer Paillette mit Saccharose als HoldingMedium, das zum direkten Ausverdünnen nach dem Auftauen verwandt werden kann........................................................................................ 12 Abbildung 4: Durchführung der OPS-Methode nach Vajita (1999) ........................... 22 Abbildung 5: Straw-in-Straw Model mit OPS (Isachenko 2005)................................ 24 Abbildung 6: Solid Surface Vitrification, modifiziert nach DINNYÉS (2000).............. 26 Abbildung 7: IVP-taugliche Kumulus-Oozyten-Komplexe ......................................... 49 Abbildung 8: KOK nach 24-stündiger Reifung .......................................................... 49 Abbildung 9: Expandierte Blastozyste nach siebentägiger In-vitro-Kultur................. 51 Abbildung 10: Aufbau des gefüllten Straws vor der Kryokonservierung ................. 52 Abbildung 11: Programm 0 Einfrierautomat CL-5500, Herabsenken der Temperatur von -6°C in 0,5 °C-Schritten auf eine Endtemperatur von -35°C 68 Minuten nach Beginn des Programms ................................................ 53 Abbildung 12: Vitriplug und Straw............................................................................. 54 Abbildung 13: Spitze des Vitriplug ............................................................................ 54 Abbildung 14: Strukturformel Ethidium homodimer .................................................. 59 Abbildung 15: Strukturformel Bisbenzimid ................................................................ 59 Abbildung 16: Schematischer Überblick über die Versuchsanordnung .................... 70 Abbildung 17: Konventionell Kryokonservierte Blastozyste nach Auftauen und Schlupf mit Ethidium homodimer und Hoechst 33342 gefärbt ............ 73 Abbildung 18: Vitrifizierte Blastozyste nach dem Auftauen und Schlupf mit Ethidium homodimer und Hoechst 33342 gefärbt .............................................. 74 Abbildung 19: Analyse 8 entwicklungsrelevanter Gentranskripte einer bovinen Blastozyste durch RT-qPCR jeweils im Doppelansatz ........................ 77 110 Verzeichnisse ___________________________________________________________________ Abbildung 20: Relative Transkriptmenge von HSP70-1, SLC2A1 und TJP1 in präimplantatorischen Blastozysten nach dem Auftauen (P a:b <0,05) 78 Abbildung 21: Relative Transkriptmenge von SLC2A3 und DNMT3A in präimplantatorischen Blastozysten nach dem Auftauen (P a:b < 0,05)79 Abbildung 22: Relative Transkriptmenge von IFNττ in präimplantatorischen Blastozysten nach dem Auftauen (P a:b < 0,05) ................................ 80 Abbildung 23: Relative Transkriptmenge von CDH1 in präimplantatorischen Blastozysten nach dem Auftauen (P > 0,05) ....................................... 81 Abbildung 24: Relative Transkriptmenge von DSC2 in präimplantatorischen Blastozysten nach dem Auftauen (P a:b < 0,05) ................................. 82 111 Anhang ___________________________________________________________________ 9. Anhang 9.1. Einzeldaten der Zellzahlzählung nach Differentialfärbung LFD VITRIFIZIERTE NR. KONVENTIONELL KRYOKONSERVIERTE Gesamtzellzahl Tote Gesamtzellzahl Zellen 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 KONTROLLE 126 104 144 128 128 132 156 97 86 142 146 133 150 100 128 85 79 107 98 134 132 134 15 11 15 13 20 13 16 13 8 5 7 6 17 9 17 3 3 12 8 3 10 3 Tote Gesamtzellzahl Zellen 106 139 114 131 83 102 112 141 82 114 113 131 132 110 142 136 149 110 70 108 119 130 130 112 11 21 16 10 15 7 12 14 7 4 9 6 4 22 2 8 8 14 7 3 16 3 7 Tote Zellen 127 114 115 115 87 134 138 137 136 109 108 165 143 129 190 182 123 157 125 111 112 121 134 122 120 4 15 2 4 5 4 12 8 16 12 8 11 4 12 8 5 6 17 7 11 8 12 10 9 21 Anhang ___________________________________________________________________ 9.2. Einzeldaten der RT-qPCR Vitrifiziert Konventionell Kontrolle Kryokonserviert Gen n SEM n SEM n SEM DNMT3 12 0,3 0,05 12 0,14 0,02 13 0,42 0,08 SLC2A1 12 0,41 0,08 12 0,32 0,05 13 0,72 0,09 SLC2A3 12 1,02 0,14 12 0,68 0,11 13 1,38 0,19 HSP70- 12 0,22 0,03 12 0,23 0,03 13 0,35 0,05 IFNτ 12 0,24 0,06 12 0,54 0,09 13 0,3 0,05 TJP1 12 0,15 0,03 12 0,14 0,03 13 0,28 0,04 CDH1 12 0,38 0,06 12 0,36 0,07 13 0,54 0,07 DSC2 12 0,22 0,04 10 0,27 0,05 13 0,49 0,11 A 1 113 Anhang ___________________________________________________________________ 9.3. Medien IVP 1. Phosphate Buffered Saline Gebrauchslösung (Sigma D-5773) PBS-Pulver Stocklösung Aqua bidest Hersteller Sigma D-5773 1l 9,65g 10ml Ad 1l 2l 19,3g 20ml Ad 2l PBS-Stocklösung: Natrium-Pyruvat Streptomycinsulfat D-Glukose CaCl2 x H2O Penicillin G Hersteller Sigma P 3662 Sigma S 6501 Riedel-de-Haen 16301 Sigma C 7902 Sigma PENK G/500ml 1,80 g 2,50 g 50,00 g 6,65 g 3,00 g Hersteller Sigma D 5773 + Stocklösung Serva 24900 500 ml Sigma A 9647 0,5 g Hersteller Sigma M 2520 Sigma G 3632 Sigma P 3662 Riedel-de Haen 31437 Ampuwa® Fresenius 0,453 g 0,0015 g 0,00066mg/ml 0.066g Ad 30 ml Sigma A 7030 0,03 g PBS-Complete PBS-Gebrauchslösung Heparin Bovines Serum Albumin (Frak.V) 5,6 mg Tissue Culture Media TCM 199 Gentamycinsulfat Natrium-Pyruvat NaHCO3 H2O BSA, Fatty acid Free (FAF) 114 Anhang ___________________________________________________________________ 5. Fert.-Talp Stocklösung Hersteller NaCl KCl NaHCO3 NaH2PO4 x H2O CaCl2 x 2H2O MgCl2 Phenolrot Penicillamine Natrium-Laktat (60%) Ampuwa Sigma S 5886 Sigma P 5405 Sigma P 3662 Sigma S 5761 Sigma C 7902 Sigma M 2643 Sigma P 5530 Sigma P 4875 Sigma L 4263 Fresenius Konzentration mM g/mol g/100ml 114,0 58,44 0,6658 3,2 74,60 0,0239 25,0 84,01 0,02100 0,3 137,99 0.0041 2,0 147,02 0,0294 0,5 95,22 0,0048 0,01µl/ml 0,0010 20,0 149,20 0,0003 10,0 112,10 0,1860 ad 100ml 6. Gentamycin-Stocklösung 25mg Gentamycin/0,5ml Ampuwa 7. Hypotaurin-Heparin-Epinephrin(HHE)-Stock 1. Epinephrinstocklösung: Epinephrin Lösungsmittel Hersteller Sigma E 4250 1,83 mg 40 ml Lösungsmittel: Natriummetabisulfit Natriumlaktat Apuwa Fluka 71928 Sigma L-4263 Fresenius 115 50 mg 165 mg 50ml Anhang ___________________________________________________________________ 2. Hypotaurinstocklösung: Hypotaurin H2O Hersteller Sigma H 1384 Ampuwa, Fresenius 1,09 mg 10 ml 3. Heparinstocklösung: Hersteller Heparin Serva Kat.nr.24590 2,82 mg H2O Ampuwa, Fresenius 10 ml 4. Hypotaurin-Epinephrin-Arbeitslösung: Hypotaurinstocklösung Epinephrinstocklösung H2O 10ml 4 ml 26 ml Ampuwa, Fresenius 5. HHE-Arbeitsmedium Hypotaurin-Epinephrin-Arbeitslösung Heparinstocklösung 80 µl 40 µl 8. SpermFilter® Arbeitsmedium SpermFilter, Gynemed 3SF0010 900µl Fert.Talp-Medium 100µl 116 Anhang ___________________________________________________________________ 9. Synthetic Oviduct Fluid (SOF) 1. SOF-Stocklösung A Hersteller Sigma g/Mol 50ml NaCl S 5886 58,44 3,145 KCL P 5405 74,55 0,267 KH2PO4 P 5655 136,1 0,081 MgSO4 M 2643 120,4 0,091 H2O W 1503 Natriumlaktat L 4263 49,20 112,1 0,300 g/Mol 50 ml 84,01 376,4 1,05 0,005 50 g/mol 5 ml 110 0,04 5 g/mol 5 ml 147,0 0,131 5 ml 2. SOF-Stocklösung B NaHCO3 (g) Phenolrot (g) H2O (ml) Hersteller Sigma S 4019 P 5530 W 1503 3. SOF-Stocklösung C Hersteller Sigma P 3662 W 1503 Natriumpyruvat (g) H2O(ml) 4. SOF-Stocklösung D CaCl2 x 2 H2O H2O (ml) Hersteller Sigma C 7902 W 1503 117 Anhang ___________________________________________________________________ 5. Glutamine-Stocklösung Hersteller Sigma G 6392 W 1503 Glutamine (g) H2O (ml) 0,292 10,0 6. SOFaa(m) Kulturmedium Myo-Inositol (g) Trinatriumcitrat (g) Gentamycin (g) H2O (ml) GlutamineStocklösung (µl) SOF-Stock A (ml) SOF-Stock B (ml) SOF-Stock C (ml) SOF-Stock D (ml) BME (ml) MEM (ml) Hersteller Sigma I 7508 S 4641 G 3632 W 1503 g/mol 25 ml 180,2 294,1 136,1 0,0125 0,0025 0,00125 19,5 G 6392 25,0 B 6766 M 7145 2,5 2,5 0,25 0,25 0,8 0,3 (HOLM et al. 1999) 10. NaCl Complete Hersteller Aqua bidest NaCl Penicillin Sigma S-5886 Sigma P-3414 118 1l 9,0 g 0,06 g 10.Literaturverzeichnis ABE, H., S. YAMASHITA, T. ITOH, T. SATOH u. H. HOSHI (1999): Ultrastructure of bovine embryos developed from in vitro-matured and -fertilized oocytes: comparative morphological evaluation of embryos cultured either in serumfree medium or in serum-supplemented medium. Mol Reprod Dev 53(3): 325-35. ADONA, P. R., P. R. PIRES, M. D. QUETGLAS, K. R. SCHWARZ u. C. L. LEAL (2008): Nuclear maturation kinetics and in vitro embryo development of cattle oocytes prematured with butyrolactone I combined or not combined with roscovitine. Anim Reprod Sci 104(2-4): 389-97. AMARNATH, D., X. LI, Y. KATO u. Y. TSUNODA (2007): Gene expression in individual bovine somatic cell cloned embryos at the 8-cell and blastocyst stages of preimplantation development. J Reprod Dev 53(6): 1247-63. ARAV, A., B. RUBINSKY, G. FLETCHER u. E. SEREN (1993a): Cryogenic protection of oocytes with antifreeze proteins. Mol Reprod Dev 36(4): 48893. ARAV, A., D. SHEHU u. M. MATTIOLI (1993b): Osmotic and cytotoxic study of vitrification of immature bovine oocytes. J Reprod Fertil 99(2): 353-8. ARAV, A., S. YAVIN, Y. ZERON, D. NATAN, I. DEKEL u. H. GACITUA (2002): New trends in gamete's cryopreservation. Mol Cell Endocrinol 187(1-2): 77-81. AUGUSTIN, R., P. POCAR, A. NAVARRETE-SANTOS, C. WRENZYCKI, F. GANDOLFI, H. NIEMANN u. B. FISCHER (2001): Glucose transporter expression is developmentally regulated in in vitro derived bovine preimplantation embryos. Mol Reprod Dev 60(3): 370-6. BALDA, M. S. u. J. M. ANDERSON (1993): Two classes of tight junctions are revealed by ZO-1 isoforms. Am J Physiol 264(4 Pt 1): C918-24. BARCELO-FIMBRES, M. u. G. E. SEIDEL, JR. (2007): Effects of fetal calf serum, phenazine ethosulfate and either glucose or fructose during in vitro culture of bovine embryos on embryonic development after cryopreservation. Mol Reprod Dev 74(11): 1395-405. 119 BARCROFT, L. C., A. HAY-SCHMIDT, A. CAVENEY, E. GILFOYLE, E. W. OVERSTROM, P. HYTTEL u. A. J. WATSON (1998): Trophectoderm differentiation in the bovine embryo: characterization of a polarized epithelium. J Reprod Fertil 114(2): 327-39. BAZER, F. W., W. W. THATCHER, P. J. HANSEN, M. A. MIRANDO, T. L. OTT u. C. PLANTE (1991): Physiological mechanisms of pregnancy recognition in ruminants. J Reprod Fertil Suppl 43: 39-47. BERTOLINI, M., S. W. BEAM, H. SHIM, L. R. BERTOLINI, A. L. MOYER, T. R. FAMULA u. G. B. ANDERSON (2002): Growth, development, and gene expression by in vivo- and in vitro-produced day 7 and 16 bovine embryos. Mol Reprod Dev 63(3): 318-28. BIELANSKI, A., H. BERGERON, P. C. LAU u. J. DEVENISH (2003): Microbial contamination of embryos and semen during long term banking in liquid nitrogen. Cryobiology 46(2): 146-52. BIELANSKI, A. u. W. C. D. HARE (1988): Survival In Vitro Of Demi-Embryos After Freezing By Slow Cooling Rates Or Vitrification. Theriogenology 29(1): 1. BIELANSKI, A., S. NADIN-DAVIS, T. SAPP u. C. LUTZE-WALLACE (2000): Viral contamination of embryos cryopreserved in liquid nitrogen. Cryobiology 40(2): 110-6. BLOCK, J., L. BONILLA u. P. J. HANSEN (2009): Effect of addition of hyaluronan to embryo culture medium on survival of bovine embryos in vitro following vitrification and establishment of pregnancy after transfer to recipients. Theriogenology 71(7): 1063-71. BLOCK, J., C. WRENZYCKI, H. NIEMANN, D. HERRMANN u. P. J. HANSEN (2008): Effects of insulin-like growth factor-1 on cellular and molecular characteristics of bovine blastocysts produced in vitro. Mol Reprod Dev 75(5): 895-903. BRACKETT, B. G., D. BOUSQUET, M. L. BOICE, W. J. DONAWICK, J. F. EVANS u. M. A. DRESSEL (1982): Normal development following in vitro fertilization in the cow. Biol Reprod 27(1): 14758. BRACKETT, B. Z. K. (1993): Analysis of factors involved in the in-vitro production of bovine embryos. Theriogenology 39: 22. 120 CAMUS, A., P. CLAIRAZ, A. ERSHAM, A. L. VAN KAPPEL, G. SAVIC u. C. STAUB (2006): [The comparison of the process of five different vitrification devices]. Gynecol Obstet Fertil 34(9): 737-45. CHANG, M. C. (1959): Fertilization of rabbit ova in vitro. Nature 184(Suppl 7): 466-7. CHEN, T., Y. UEDA, S. XIE u. E. LI (2002): A novel Dnmt3a isoform produced from an alternative promoter localizes to euchromatin and its expression correlates with active de novo methylation. J Biol Chem 277(41): 38746-54. CHRISTIANS, E., E. CAMPION, E. M. THOMPSON u. J. P. RENARD (1995): Expression of the HSP 70.1 gene, a landmark of early zygotic activity in the mouse embryo, is restricted to the first burst of transcription. Development 121(1): 113-22. COLLINS, J. E., J. E. LORIMER, D. R. GARROD, S. C. PIDSLEY, R. S. BUXTON u. T. P. FLEMING (1995): Regulation of desmocollin transcription in mouse preimplantation embryos. Development 121(3): 743-53. CUI, X. S., X. Y. LI, X. H. SHEN, Y. J. BAE, J. J. KANG u. N. H. KIM (2007): Transcription profile in mouse four-cell, morula, and blastocyst: Genes implicated in compaction and blastocoel formation. Mol Reprod Dev 74(2): 133-43. DECAMARGO, A. L. S., A. M. POWELL, V. R. DO VALE FILHO u. R. J. WALL (2005): Comparison of gene expression in individual preimplantation bovine embryos produced by in vitro fertilisation or somatic cell nuclear transfer. Reprod Fertil Dev 17(5): 487-96. DINNYES, A., Y. DAI, S. JIANG u. X. YANG (2000): High developmental rates of vitrified bovine oocytes following parthenogenetic activation, in vitro fertilization, and somatic cell nuclear transfer. Biol Reprod 63(2): 513-8. DINNYES, A., P. LONERGAN, T. FAIR, M. P. BOLAND u. X. YANG (1999): Timing of the first cleavage post-insemination affects cryosurvival of in vitro-produced bovine blastocysts. Mol Reprod Dev 53(3): 318-24. DOBRINSKY, J. R. (2002): Advancements in cryopreservation of domestic animal embryos. Theriogenology 57(1): 285-302. 121 DRALLMEYER, S. (2008): Vergleichende Darstellung der DNA-Methyltransferase 1 und 3a mittels Immunzytochemie in frühen bovinen Embryonalstadien (Tag 1 - 7) aus In-vivo- und In-vitro-Produktion. Hannover, tierärztl. Hochschule, Diss. DRALLMEYER, S., K. MÜLLER, K. G. HADELER, K. KORSAWE, H. NIEMANN u. C. WRENZYCKI (2009): DNA Methytransferase (DNMT)1 and DNMT3a Protein Expressed In PreImplantation Bovine Embryos Derived In Vivo and In Vitro. Reproduction, Fertility and Development 21(1): 144. DUNCAN, R. F. u. J. W. HERSHEY (1989): Protein synthesis and protein phosphorylation during heat stress, recovery, and adaptation. J Cell Biol 109(4 Pt 1): 1467-81. ECKERT, J. u. H. NIEMANN (1995): In vitro maturation, fertilization and culture to blastocysts of bovine oocytes in proteinfree media. Theriogenology 43(7): 1211-25. ECKERT, J. J. u. T. P. FLEMING (2008): Tight junction biogenesis during early development. Biochim Biophys Acta 1778(3): 717-28. EDWARDS, J. L. u. P. J. HANSEN (1996): Elevated temperature increases heat shock protein 70 synthesis in bovine two-cell embryos and compromises function of maturing oocytes. Biol Reprod 55(2): 341-6. EDWARDS, J. L. u. P. J. HANSEN (1997): Differential responses of bovine oocytes and preimplantation embryos to heat shock. Mol Reprod Dev 46(2): 138-45. EYESTONE, W. H. u. N. L. FIRST (1989): Co-culture of early cattle embryos to the blastocyst stage with oviducal tissue or in conditioned medium. J Reprod Fertil 85(2): 715-20. FARIN, C. E., K. IMAKAWA, T. R. HANSEN, J. J. MCDONNELL, C. N. MURPHY, P. W. FARIN u. R. M. ROBERTS (1990): Expression of trophoblastic interferon genes in sheep and cattle. Biol Reprod 43(2): 210-8. FARIN, P. W., A. E. CROSIER u. C. E. FARIN (2001): Influence of in vitro systems on embryo survival and fetal development in cattle. Theriogenology 55(1): 151-70. 122 FLEMING, T. P., D. R. GARROD u. A. J. ELSMORE (1991): Desmosome biogenesis in the mouse preimplantation embryo. Development 112(2): 527-39. FLEMING, T. P., J. MCCONNELL, M. H. JOHNSON u. B. R. STEVENSON (1989): Development of tight junctions de novo in the mouse early embryo: control of assembly of the tight junction-specific protein, ZO-1. J Cell Biol 108(4): 1407-18. FRANCO, M. u. P. J. HANSEN (2006): Effects of hyaluronic acid in culture and cytochalasin B treatment before freezing on survival of cryopreserved bovine embryos produced in vitro. In Vitro Cell Dev Biol Anim 42(1-2): 40-4. FRIEDLER, S., L. C. GIUDICE u. E. J. LAMB (1988): Cryopreservation of embryos and ova. Fertil Steril 49(5): 743-64. GALLI, C., G. CROTTI, C. NOTARI, P. TURINI, R. DUCHI u. G. LAZZARI (2001): Embryo production by ovum pick up from live donors. Theriogenology 55(6): 134157. GARDNER, H. G. u. P. L. KAYE (1995): Characterization of glucose transport in preimplantation mouse embryos. Reprod Fertil Dev 7(1): 41-50. GARRIDO, C., S. GURBUXANI, L. RAVAGNAN u. G. KROEMER (2001): Heat shock proteins: endogenous modulators of apoptotic cell death. Biochem Biophys Res Commun 286(3): 433-42. GOLDING, M. C. u. M. E. WESTHUSIN (2003): Analysis of DNA (cytosine 5) methyltransferase mRNA sequence and expression in bovine preimplantation embryos, fetal and adult tissues. Gene Expr Patterns 3(5): 551-8. GOMEZ, E., M. MUNOZ, A. RODRIGUEZ, J. N. CAAMANO, N. FACAL u. C. DIEZ (2009): Vitrification of bovine blastocysts produced in vitro inflicts selective damage to the inner cell mass. Reprod Domest Anim 44(2): 194-9. GREVE, T., H. CALLESEN, P. HYTTEL u. B. AVERY (1994): From oocyte to calf: in vivo and in vitro. Animal Production and Biotechnology. G. F. Greppiu.G. Enne. Paris, Elsevier Biofutur: 71-91. GUTIÉRREZ, A., C. ARTIGA, J. GARDE u. B. PINTADO (1993): Effect of Equilibration Period and Cryoprotectant in Quick Freezing Mouse Morulae. Theriogenology 39: 1. 123 GUTIERREZ, A., J. GARDE, C. G. ARTIGA, I. MUNOZ u. B. PINTADO (1993): In vitro survival of murine morulae after quick freezing in the presence of chemically defined macromolecules and different cryoprotectants. Theriogenology 39(5): 111120. HAMATANI, T., M. G. CARTER, A. A. SHAROV u. M. S. KO (2004): Dynamics of global gene expression changes during mouse preimplantation development. Dev Cell 6(1): 117-31. HASLER, J. F., W. B. HERNDERSON, H. P.J., Z. Q. JIN, A. D. MCCAULEY, S. A. MOWER, B. NEELY, L. S. SHUEY, J. E. STOKES u. S. A. TRIMMER (1995): Production, freezing and transfer of bovine IVF embryos and subsequent calving results. Theriogenology 43: 141-152. HERNANDEZ-LEDEZMA, J. J., N. MATHIALAGAN, C. VILLANUEVA, J. D. SIKES u. R. M. ROBERTS (1993): Expression of bovine trophoblast interferons by in vitro-derived blastocysts is correlated with their morphological quality and stage of development. Mol Reprod Dev 36(1): 1-6. HÖFFMANN, K., H. NIEMANN, K. G. HADELER, D. HERRMANN u. C. WRENZYCKI (2006): Messenger RNA Expression Patterns Of DNA And Histone Methyltransferases In Preimplantation Development Of In Vivo- And In Vitro-Produced Bovine Embryos. Reproduction, Fertility and Development 18(1,2): 231-232. HOLM, P., P. J. BOOTH, M. H. SCHMIDT, T. GREVE u. H. CALLESEN (1999): High bovine blastocyst development in a static in vitro production system using SOFaa medium supplemented with sodium citrate and myo-inositol with or without serum-proteins. Theriogenology 52(4): 683-700. ISACHENKO, V., M. MONTAG, E. ISACHENKO, V. ZAEVA, I. KRIVOKHARCHENKO, R. SHAFEI u. H. VAN DER VEN (2005): Aseptic technology of vitrification of human pronuclear oocytes using open-pulled straws. Human Reproduction 20(2): 492-496. JOHNSON, K. M., X. ALVAREZ, O. BORKHENSENIOUS u. H. M. KUBISCH (2006): Nuclear and cytoplasmatic localizstion of interferon-t in in vitro produced bovine blastocysts. Reproduction, Nutrition, Development 46: 97-104. KAIDI, S., S. BERNARD, P. LAMBERT, A. MASSIP, F. DESSY u. I. DONNAY (2001): Effect of conventional controlled-rate freezing and vitrification on morphology and metabolism of bovine blastocysts produced in vitro. Biol Reprod 65(4): 1127-34. 124 KANEDA, M., M. OKANO, K. HATA, T. SADO, N. TSUJIMOTO, E. LI u. H. SASAKI (2004): Essential role for de novo DNA methyltransferase Dnmt3a in paternal and maternal imprinting. Nature 429(6994): 900-3. KAWARSKY, S. J. u. W. A. KING (2001): Expression and localisation of heat shock protein 70 in cultured bovine oocytes and embryos. Zygote 9(1): 39-50. KELLY, J. M., D. O. KLEEMANN, S. R. RUDIGER u. S. K. WALKER (2007): Effects of grade of oocyte-cumulus complex and the interactions between grades on the production of blastocysts in the cow, ewe and lamb. Reprod Domest Anim 42(6): 577-82. KESKINTEPE, L. u. B. G. BRACKETT (1996): In vitro developmental competence of in vitro-matured bovine oocytes fertilized and cultured in completely defined media. Biol Reprod 55(2): 333-9. KHURANA, N. K. u. H. NIEMANN (2000): Effects of oocyte quality, oxygen tension, embryo density, cumulus cells and energy substrates on cleavage and morula/blastocyst formation of bovine embryos. Theriogenology 54(5): 741-56. KNIJN, H. M., C. WRENZYCKI, P. J. HENDRIKSEN, P. L. VOS, D. HERRMANN, G. C. VAN DER WEIJDEN, H. NIEMANN u. S. J. DIELEMAN (2002): Effects of oocyte maturation regimen on the relative abundance of gene transcripts in bovine blastocysts derived in vitro or in vivo. Reproduction 124(3): 365-75. KRUIP, T. A. M. u. J. H. G. D. DAAS (1997): In vitro produced and cloned embryos: Effects on pregnancy, parturition and offspring. Theriogenology 47(1): 43-52. KUBISCH, H. M., M. A. LARSON u. R. M. ROBERTS (1998): Relationship between age of blastocyst formation and interferon-tau secretion by in vitro-derived bovine embryos. Mol Reprod Dev 49(3): 254-60. KUBISCH, H. M., S. SIRISATHIEN, P. BOSCH, H. J. HERNANDEZ-FONSECA, G. CLEMENTS, J. R. LIUKKONEN u. B. G. BRACKETT (2004): Effects of developmental stage, embryonic interferon-tau secretion and recipient synchrony on pregnancy rate after transfer of in vitro produced bovine blastocysts. Reprod Domest Anim 39(2): 120-4. KULESHOVA, L. L. u. A. LOPATA (2002): Vitrification can be more favorable than slow cooling. Fertil Steril 78(3): 449-54. 125 KULESHOVA, L. L. u. J. M. SHAW (2000): A strategy for rapid cooling of mouse embryos within a double straw to eliminate the risk of contamination during storage in liquid nitrogen. Hum Reprod 15(12): 2604-9. KUWAYAMA, M., G. VAJTA, O. KATO u. S. P. LEIBO (2005): Highly efficient vitrification method for cryopreservation of human oocytes. Reprod Biomed Online 11(3): 300-8. LANE, M., W. B. SCHOOLCRAFT u. D. K. GARDNER (1999): Vitrification of mouse and human blastocysts using a novel cryoloop container-less technique. Fertil Steril 72(6): 1073-8. LAZZARI, G., C. WRENZYCKI, D. HERRMANN, R. DUCHI, T. KRUIP, H. NIEMANN u. C. GALLI (2002): Cellular and molecular deviations in bovine in vitro-produced embryos are related to the large offspring syndrome. Biol Reprod 67(3): 767-75. LEES-MURDOCK, D. J., T. C. SHOVLIN, T. GARDINER, M. DE FELICI u. C. P. WALSH (2005): DNA methyltransferase expression in the mouse germ line during periods of de novo methylation. Dev Dyn 232(4): 992-1002. LEGAN, P. K., K. K. YUE, M. A. CHIDGEY, J. L. HOLTON, R. W. WILKINSON u. D. R. GARROD (1994): The bovine desmocollin family: a new gene and expression patterns reflecting epithelial cell proliferation and differentiation. J Cell Biol 126(2): 507-18. LEIBO, S. P. (1984): A one-step method for direct nonsurgical transfer of frozen-thawed bovine embryos. Theriogenology 21(5): 767-90. LEPPENS-LUISIER, G., F. URNER u. D. SAKKAS (2001): Facilitated glucose transporters play a crucial role throughout mouse preimplantation embryo development. Hum Reprod 16(6): 1229-36. LEQUARRE, A. S., B. GRISART, B. MOREAU, N. SCHUURBIERS, A. MASSIP u. F. DESSY (1997): Glucose metabolism during bovine preimplantation development: analysis of gene expression in single oocytes and embryos. Mol Reprod Dev 48(2): 216-26. LIM, K. T., G. JANG, K. H. KO, W. W. LEE, H. J. PARK, J. J. KIM, S. K. KANG u. B. C. LEE (2008): Improved cryopreservation of bovine preimplantation embryos cultured in chemically defined medium. Anim Reprod Sci 103(3-4): 239-48. LONERGAN, P., D. RIZOS, F. WARD u. M. P. BOLAND (2001): Factors influencing oocyte and embryo quality in cattle. Reprod Nutr Dev 41(5): 42737. 126 LOPES, A. S., C. WRENZYCKI, N. B. RAMSING, D. HERRMANN, H. NIEMANN, P. LOVENDAHL, T. GREVE u. H. CALLESEN (2007): Respiration rates correlate with mRNA expression of G6PD and GLUT1 genes in individual bovine in vitro-produced blastocysts. Theriogenology 68(2): 223-36. LUCAS-HAHN, A., H.-H.DÖPKE, K.-G. HADELER, K. KORSAWE u. H. NIEMANN (2003): Modifizierung des SOF-Kultursystems:Versuche zur Optimierung der Tiefgefriertauglichkeit in vitro produzierter Rinderembryonen in: Aet-d Tagung vom 26.-27.6. 2003 in Neustadt-Mariensee LUCAS-HAHN, A., K. KORSAWE, E. LEMME u. H. NIEMANN (2006): Neues Verfahren zur Vitrifizierung in vitro produzierter Rinderembryonen. in: Aet-d-Tagung vom 22.-23.6.2006 in Celle MAGNUSSON, V., W. B. FEITOSA, M. D. GOISSIS, C. YAMADA, L. M. TAVARES, M. E. D'AVILA ASSUMPCAO u. J. A. VISINTIN (2008): Bovine oocyte vitrification: effect of ethylene glycol concentrations and meiotic stages. Anim Reprod Sci 106(3-4): 265-73. MAHMOUDZADEH, A., A. VAN SOOM, M. T. YSEBAERT u. A. DE KRUIF (1994): Comparison of two-step vitrification versus controlled freezing on survival of in vitro produced cattle embryos. Theriogenology 42(8): 1389-1397. MARGOT, J. B., M. C. CARDOSO u. H. LEONHARDT (2001): Mammalian DNA methyltransferases show different subnuclear distributions. J Cell Biochem 83(3): 373-9. MARRS, J. A., E. W. NAPOLITANO, C. MURPHY-ERDOSH, R. W. MAYS, L. F. REICHARDT u. W. J. NELSON (1993): Distinguishing roles of the membrane-cytoskeleton and cadherin mediated cell-cell adhesion in generating different Na+,K(+)-ATPase distributions in polarized epithelia. J Cell Biol 123(1): 149-64. MARTAL, J., E. DEGRYSE, G. CHARPIGNY, N. ASSAL, P. REINAUD, M. CHARLIER, P. GAYE u. J. P. LECOCQ (1990): Evidence for extended maintenance of the corpus luteum by uterine infusion of a recombinant trophoblast alpha-interferon (trophoblastin) in sheep. J Endocrinol 127(3): R5-8. MARTINO, A., N. SONGSASEN u. S. P. LEIBO (1996): Development into blastocysts of bovine oocytes cryopreserved by ultra-rapid cooling. Biol Reprod 54(5): 1059-69. MASSIP, A. (2001): Cryopreservation of embryos of farm animals. Reprod Domest Anim 36(2): 49-55. 127 MASSIP, A., P. MERMILLOD, A. VAN LANGENDONCKT, J. L. TOUZE u. F. DESSY (1995): Survival and viability of fresh and frozen-thawed in vitro bovine blastocysts. Reprod Nutr Dev 35(1): 3-10. MASSIP, A., P. VAN DER ZWALMEN, F. ECTORS, R. DE COSTER, G. D'IETEREN u. C. HANZEN (1979): Deep freezing of cattle embryos in glass ampules or French straws. Theriogenology 12(2): 79-84. MAZUR, P. (1965): Causes of Injury in Frozen and Thawed Cells. Fed Proc 24: S175-82. MAZUR, P. (1966): Theoretical and experimental effects of cooling and warming velocity on the survival of frozen and thawed cells. Cryobiology 2(4): 181-92. MAZUR, P. (1970): Cryobiology: the freezing of biological systems. Science 168(934): 939-49. MAZUR, P., J. FARRANT, S. P. LEIBO u. E. H. CHU (1969): Survival of hamster tissue culture cells after freezing and thawing. Interactions between protective solutes and cooling and warming rates. Cryobiology 6(1): 1-9. MAZUR, P., S. P. LEIBO u. E. H. CHU (1972): A two-factor hypothesis of freezing injury. Evidence from Chinese hamster tissueculture cells. Exp Cell Res 71(2): 345-55. MEN, H., Y. AGCA, E. S. CRITSER u. J. K. CRITSER (2005): Beneficial effects of serum supplementation during in vitro production of porcine embryos on their ability to survive cryopreservation by open pulled straw vitrification. Theriogenology 64(6): 1340-9. MERYMAN, H. T. (1956): Mechanics of freezing in living cells and tissues. Science 124(3221): 515-21. MERYMAN, H. T. (1971): Cryoprotective agents. Cryobiology 8(2): 173-83. MERYMAN, H. T., R. J. WILLIAMS u. M. S. DOUGLAS (1977): Freezing injury from solution effects and its prevention by natural or artificial cryoprotection. Cryobiology 14(3): 287-302. 128 MILLER, D. J., J. J. ECKERT, G. LAZZARI, V. DURANTHON-RICHOUX, J. SREENAN, D. MORRIS, C. GALLI, J. P. RENARD u. T. P. FLEMING (2003): Tight junction messenger RNA expression levels in bovine embryos are dependent upon the ability to compact and in vitro culture methods. Biol Reprod 68(4): 1394402. MIYAMOTO, H. u. T. ISHIBASHI (1977): Survival of frozen-thawed mouse and rat embryos in the presence of ethylene glycol. J Reprod Fertil 50(2): 373-5. MUCCI, N., J. ALLER, G. G. KAISER, F. HOZBOR, J. CABODEVILA u. R. H. ALBERIO (2006): Effect of estrous cow serum during bovine embryo culture on blastocyst development and cryotolerance after slow freezing or vitrification. Theriogenology 65(8): 1551-62. MUECKLER, M., C. CARUSO, S. A. BALDWIN, M. PANICO, I. BLENCH, H. R. MORRIS, W. J. ALLARD, G. E. LIENHARD u. H. F. LODISH (1985): Sequence and structure of a human glucose transporter. Science 229(4717): 941-5. MURAKAMI, M., T. OTOI, C. SUMANTRI u. T. SUZUKI (1998): Effects of centrifugation and lipid removal on the cryopreservation of in vitro produced bovine embryos at the eight-cell stage. Cryobiology 36(3): 206-12. NEDAMBALE, T. L., A. DINNYES, W. GROEN, J. R. DOBRINSKY, X. C. TIAN u. X. YANG (2004): Comparison on in vitro fertilized bovine embryos cultured in KSOM or SOF and cryopreserved by slow freezing or vitrification. Theriogenology 62(3-4): 437-49. NEDAMBALE, T. L., F. DU, X. YANG u. X. C. TIAN (2006): Higher survival rate of vitrified and thawed in vitro produced bovine blastocysts following culture in defined medium supplemented with beta-mercaptoethanol. Anim Reprod Sci 93(1-2): 61-75. NIEMANN, H. (1985): Freezing of bovine embryos: Effects of a one-step addition of 1.4 M glycerol. Theriogenology 23(2): 369-79. NIEMANN, H. u. B. MEINECKE (1993): Embryotransfer und assoziierte Biotechniken bei landwirtschaftlichen Nutztieren Stuttgart, Enke Verlag. NIEMANN, H., C. WRENZYCKI, A. LUCAS-HAHN, T. BRAMBRINK, W. A. KUES u. J. W. CARNWATH (2002): Gene expression patterns in bovine in vitro-produced and nuclear transfer-derived embryos and their implications for early development. Cloning Stem Cells 4(1): 2938. 129 NOVER, L. u. K. D. SCHARF (1991): Heat Shock Proteins. Heat Shock Response. L. Nover. Boca Raton, CRC Press: 41128. OKANO, M., D. W. BELL, D. A. HABER u. E. LI (1999): DNA methyltransferases Dnmt3a and Dnmt3b are essential for de novo methylation and mammalian development. Cell 99(3): 247-57. OKANO, M., S. XIE u. E. LI (1998): Cloning and characterization of a family of novel mammalian DNA (cytosine-5) methyltransferases. Nat Genet 19(3): 219-20. OLSON, A. L. u. J. E. PESSIN (1996): Structure, function, and regulation of the mammalian facilitative glucose transporter gene family. Annu Rev Nutr 16: 235-56. PALASZ, A. T., P. B. BRENA, M. F. MARTINEZ, S. S. PEREZ-GARNELO, M. A. RAMIREZ, A. GUTIERREZ-ADAN u. J. DE LA FUENTE (2008): Development, molecular composition and freeze tolerance of bovine embryos cultured in TCM-199 supplemented with hyaluronan. Zygote 16(1): 39-47. PALASZ, A. T., H. GUSTAFSSON, H. RODRIGUEZ-MARTINEZ, L. GUSTA, B. LARSSON u. R. J. MAPLETOFT (1997): Vitrification of bovine IVF blastocysts in an ethylene glycol/sucrose solution and heatstable plant-extracted proteins. Theriogenology 47(4): 865-79. PANTALEON, M., M. B. HARVEY, W. S. PASCOE, D. E. JAMES u. P. L. KAYE (1997): Glucose transporter GLUT3: ontogeny, targeting, and role in the mouse blastocyst. Proc Natl Acad Sci U S A 94(8): 3795-800. PARCELLIER, A., S. GURBUXANI, E. SCHMITT, E. SOLARY u. C. GARRIDO (2003): Heat shock proteins, cellular chaperones that modulate mitochondrial cell death pathways. Biochem Biophys Res Commun 304(3): 505-12. PARK, S. Y., E. Y. KIM, X. S. CUI, J. C. TAE, W. D. LEE, N. H. KIM, S. P. PARK u. J. H. LIM (2006): Increase in DNA fragmentation and apoptosis-related gene expression in frozenthawed bovine blastocysts. Zygote 14: 125-131. 130 PEREIRA, R. M., I. CARVALHAIS, J. PIMENTA, M. C. BAPTISTA, M. I. VASQUES, A. E. HORTA, I. C. SANTOS, M. R. MARQUES, A. REIS, M. S. PEREIRA u. C. C. MARQUES (2008): Biopsied and vitrified bovine embryos viability is improved by trans10, cis12 conjugated linoleic acid supplementation during in vitro embryo culture. Anim Reprod Sci 106(3-4): 322-32. POLGE, C., A. U. SMITH u. A. S. PARKES (1949): Revival of spermatozoa after vitrification and dehydration at low temperatures. Nature 164(4172): 666. PRATHER, R. S. u. N. L. FIRST (1993): Cell-to-cell coupling in early-stage bovine Theriogenology 39(3): 561-7. embryos: A preliminary report. PRATT, H. P., C. A. ZIOMEK, W. J. REEVE u. M. H. JOHNSON (1982): Compaction of the mouse embryo: an analysis of its components. J Embryol Exp Morphol 70: 113-32. PRIBENSZKY, C., M. MOLNAR, S. CSEH u. L. SOLTI (2004): Survival of mouse blastocysts after low-temperature preservation under high pressure. Acta Vet Hung 52(4): 479-87. PUGH, P. A., A. E. ANKERSMIT, L. T. MCGOWAN u. H. R. TERVIT (1998): Cryopreservation of in vitro-produced bovine embryos: effects of protein type and concentration during freezing or of liposomes during culture on post-thaw survival. Theriogenology 50(3): 495-506. RALL, W. F. (1992): Cryopreservation of oocytes and embryos: Methods and applications. Anim Reprod Sci 28: 9. RALL, W. F. u. G. M. FAHY (1985): Ice-free cryopreservation of mouse embryos at -196 degrees C by vitrification. Nature 313(6003): 573-5. RALL, W. F. F., G.M. (1985): Vitrification: a new approach to embryo cryopreservation. Theriogenology 23(1): 1. RENARD, J. P. u. C. BABINET (1984): High survival of mouse embryos after rapid freezing and thawing inside plastic straws with 1-2 propanediol as cryoprotectant. J Exp Zool 230(3): 443-8. RENARD, J. P., S. CHASTANT, P. CHESNE, C. RICHARD, J. MARCHAL, N. CORDONNIER, P. CHAVATTE u. X. VIGNON (1999): Lymphoid hypoplasia and somatic cloning. Lancet 353(9163): 1489-91. 131 RIEGER, D., N. M. LOSKUTOFF u. K. J. BETTERIDGE (1992): Developmentally related changes in the uptake and metabolism of glucose, glutamine and pyruvate by cattle embryos produced in vitro. Reprod Fertil Dev 4(5): 547-57. RIZOS, D., A. GUTIERREZ-ADAN, S. PEREZ-GARNELO, J. DE LA FUENTE, M. P. BOLAND u. P. LONERGAN (2003): Bovine embryo culture in the presence or absence of serum: implications for blastocyst development, cryotolerance, and messenger RNA expression. Biol Reprod 68(1): 236-43. RIZOS, D., P. LONERGAN, M. P. BOLAND, R. ARROYO-GARCIA, B. PINTADO, J. DE LA FUENTE u. A. GUTIERREZ-ADAN (2002): Analysis of differential messenger RNA expression between bovine blastocysts produced in different culture systems: implications for blastocyst quality. Biol Reprod 66(3): 589-95. RIZOS, D., F. WARD, M. P. BOLAND u. P. LONERGAN (2001): Effect of culture system on the yield and quality of bovine blastocysts as assessed by survival after vitrification. Theriogenology 56(1): 1-16. SCHWARZ, M. A., K. OWARIBE, J. KARTENBECK u. W. W. FRANKE (1990): Desmosomes and hemidesmosomes: constitutive molecular components. Annu Rev Cell Biol 6: 461-91. SEIDEL, G., R. P. ELSDEN u. Z. BRINK (1990): Cryopreservation of bovine embryos in media macromolecules. Theriogenology 33(1): 322. SEIDEL, J., G.E. (1992): Cryopreservation of bovine embryos in1,2 cryoprotectant in vitro. Theriogenology 37(1): 1. with chemically Propanediolwithout defined removal of SHEHAB-EL-DEEN, M. A., J. L. LEROY, D. MAES u. A. VAN SOOM (2009): Cryotolerance of bovine blastocysts is affected by oocyte maturation in media containing palmitic or stearic acid. Reprod Domest Anim 44(1): 140-2. SHEHU, D., G. MARSICANO, J. E. FLECHON u. C. GALLI (1996): Developmentally regulated markers of in vitro-produced preimplantation bovine embryos. Zygote 4(2): 109-21. SHETH, B., I. FESENKO, J. E. COLLINS, B. MORAN, A. E. WILD, J. M. ANDERSON u. T. P. FLEMING (1997): Tight junction assembly during mouse blastocyst formation is regulated by late expression of ZO-1 alpha+ isoform. Development 124(10): 2027-37. 132 SINCLAIR, K. D., L. E. YOUNG, I. WILMUT u. T. G. MCEVOY (2000): In-utero overgrowth in ruminants following embryo culture: lessons from mice and a warning to men. Hum Reprod 15 Suppl 5: 68-86. SIRARD, M. A. u. K. COENEN (2006): In vitro maturation and embryo production in cattle. Methods Mol Biol 348: 35-42. SOMMERFELD, V. u. H. NIEMANN (1999): Cryopreservation of bovine in vitro produced embryos using ethylene glycol in controlled freezing or vitrification. Cryobiology 38(2): 95-105. STEPONKUS, P. L., S. P. MYERS, D. V. LYNCH, L. GARDNER, V. BRONSHTEYN, S. P. LEIBO, W. F. RALL, R. E. PITT, T. T. LIN u. R. J. MACINTYRE (1990): Cryopreservation of Drosophila melanogaster embryos. Nature 345(6271): 170-2. STEVENSON, B. R. u. B. H. KEON (1998): The tight junction: morphology to molecules. Annu Rev Cell Dev Biol 14: 89-109. SUZUKI, T., M. YAMAMOTO, M. OOE, A. SAKATA, S. M. MATSUOKA, Y. NISHIKATA u. K. OKAMOTO (1990): Effect of sucrose concentration used for one-step dilution upon in vitro and in vivo survival of bovine embryows refrigerated in glycerol and 1,2 - propanediol. Theriogenology 34(6): 1051-57. TAKAGI, M., L. SAKONJU, T. OTOI, K. HAMANA u. T. SUZUKI (1994): Postthaw viability of the inner cell mass of in vitro-matured/in vitro-fertilized bovine embryos frozen in various cryoprotectants. Cryobiology 31(4): 398-405. THIBIER, M. (2008): Data Retrierval Commitee of Embryo Transfer - Year 2007. Embryo Transfer Newsletter 26(4): 6. TSUNODA, Y. u. T. SUGIE (1977): Survival of rabbit eggs preserved in plastic straws in liquid nitrogen. J Reprod Fertil 49(1): 173-4. USHIJIMA, H., K. AKIYAMA u. T. TAJIMA (2008): Transition of cell numbers in bovine preimplantation embryos: in vivo collected and in vitro produced embryos. J Reprod Dev 54(4): 239-43. VAJTA, G., P. HOLM, M. KUWAYAMA, P. J. BOOTH, H. JACOBSEN, T. GREVE u. H. CALLESEN (1998): Open Pulled Straw (OPS) vitrification: a new way to reduce cryoinjuries of bovine ova and embryos. Mol Reprod Dev 51(1): 53-8. 133 VAN SOOM, A., A. R. MAHMOUDZADEH, A. CHRISTOPHE, M. T. YSEBAERT u. A. DE KRUIF (2001): Silicone oil used in microdrop culture can affect bovine embryonic development and freezability. Reprod Domest Anim 36(3-4): 169-76. VAN WAGTENDONK-DE LEEUW, A. M., J. H. DEN DAAS, T. A. KRUIP u. W. F. RALL (1995): Comparison of the efficacy of conventional slow freezing and rapid cryopreservation methods for bovine embryos. Cryobiology 32(2): 157-67. VESTWEBER, D., A. GOSSLER, K. BOLLER u. R. KEMLER (1987): Expression and distribution of cell adhesion molecule uvomorulin in mouse preimplantation embryos. Dev Biol 124(2): 451-6. VOELKEL, S. A. u. Y. X. HU (1992): Use of ethylene glycol as a cryoprotectant for bovine embryos allowing direct transfer of frozen-thawed embryos to recipient females. Theriogenology 37(3): 687-97. VUTYAVANICH, T., O. SRESHTHAPUTRA, W. PIROMLERTAMORN u. S. NUNTA (2009): Closed-system solid surface vitrification versus slow programmable freezing of mouse 2-cell embryos. J Assist Reprod Genet 26(5): 285-90. WALKER, D. J., L. F. CAMPOS-CHILLON u. G. E. SEIDEL (2006): Vitrification of in vitro-produced bovine embryos by addition of ethylene glycol in onestep. Reprod Domest Anim 41(5): 467-71. WALKER, S. K., K.M. HARTWICH u. R. F. SEAMARK (1996): The production of unusually large offspring following embryo manipulation: Concepts and challenges Theriogenology 45(1): 111-120. WARZYCH, E., C. WRENZYCKI, J. PEIPPO u. D. LECHNIAK (2007): Maturation medium supplements affect transcript level of apoptosis and cell survival related genes in bovine blastocysts produced in vitro. Mol Reprod Dev 74(3): 280-9. WHITTINGHAM, D. G. (1968): Fertilization of mouse eggs in vitro. Nature 220(5167): 592-3. WHITTINGHAM, D. G. (1971): Survival of mouse embryos after freezing and thawing. Nature 233(5315): 125-6. WHITTINGHAM, D. G., S. P. LEIBO u. P. MAZUR (1972): Survival of mouse embryos frozen to -196 degrees and -269 degrees C. Science 178(59): 411-4. WILMUT, I. u. L. E. ROWSON (1973): Experiments on the low-temperature preservation of cow embryos. Vet Rec 92(26): 686-90. 134 WOOD, M. J. u. J. FARRANT (1980): Preservation of mouse embryos by two-step freezing. Cryobiology 17(2): 178-80. WRENZYCKI, C., D. HERRMANN, J. W. CARNWATH u. H. NIEMANN (1996): Expression of the gap junction gene connexin43 (Cx43) in preimplantation bovine embryos derived in vitro or in vivo. J Reprod Fertil 108(1): 17-24. WRENZYCKI, C., D. HERRMANN, J. W. CARNWATH u. H. NIEMANN (1998): Expression of RNA from developmentally important genes in preimplantation bovine embryos produced in TCM supplemented with BSA. J Reprod Fertil 112(2): 387-98. WRENZYCKI, C., D. HERRMANN, J. W. CARNWATH u. H. NIEMANN (1999): Alterations in the relative abundance of gene transcripts in preimplantation bovine embryos cultured in medium supplemented with either serum or PVA. Mol Reprod Dev 53(1): 8-18. WRENZYCKI, C., D. HERRMANN, L. KESKINTEPE, A. MARTINS, JR., S. SIRISATHIEN, B. BRACKETT u. H. NIEMANN (2001a): Effects of culture system and protein supplementation on mRNA expression in preimplantation bovine embryos. Hum Reprod 16(5): 893-901. WRENZYCKI, C., D. HERRMANN, A. LUCAS-HAHN, K. KORSAWE, E. LEMME u. H. NIEMANN (2005): Messenger RNA expression patterns in bovine embryos derived from in vitro procedures and their implications for development. Reprod Fertil Dev 17(1-2): 23-35. WRENZYCKI, C., D. HERRMANN u. H. NIEMANN (2003): Timing of blastocyst expansion affects spatial messenger RNA expression patterns of genes in bovine blastocysts produced in vitro. Biol Reprod 68(6): 2073-80. WRENZYCKI, C., D. HERRMANN u. H. NIEMANN (2007): Messenger RNA in oocytes and embryos in relation to embryo viability. Theriogenology 68 Suppl 1: S77-83. WRENZYCKI, C., A. LUCAS-HAHN, D. HERRMANN, E. LEMME, K. KORSAWE u. H. NIEMANN (2002): In vitro production and nuclear transfer affect dosage compensation of the X-linked gene transcripts G6PD, PGK, and Xist in preimplantation bovine embryos. Biol Reprod 66(1): 127-34. WRENZYCKI, C. u. H. NIEMANN (2003): Epigenetic reprogramming in early embryonic development: effects of in-vitro production and somatic nuclear transfer. Reprod Biomed Online 7(6): 649-56. 135 WRENZYCKI, C., D. WELLS, D. HERRMANN, A. MILLER, J. OLIVER, R. TERVIT u. H. NIEMANN (2001b): Nuclear transfer protocol affects messenger RNA expression patterns in cloned bovine blastocysts. Biol Reprod 65(1): 309-17. YAO, N., P. C. WAN, Z. D. HAO, F. F. GAO, L. YANG, M. S. CUI, Y. WU, J. H. LIU, S. LIU, H. CHEN u. S. M. ZENG (2009): Expression of interferon-tau mRNA in bovine embryos derived from different procedures. Reprod Domest Anim 44(1): 132-9. YAVIN, S., A. AROYO, Z. ROTH u. A. ARAV (2009): Embryo cryopreservation in the presence of low concentration of vitrification solution with sealed pulled straws in liquid nitrogen slush. Hum Reprod. YOUNG, L. E., K. D. SINCLAIR u. I. WILMUT (1998): Large offspring syndrome in cattle and sheep. Rev Reprod 3(3): 155-63. 136 Auszüge der vorliegenden Arbeit wurden bereits der Öffentlichkeit vorgestellt: 35. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Embryotransfer deutschsprachiger Länder (AET-d) am 19./20. Juni 2008 in Dipperz- Friesenhausen: H. Stinshoff, K. Höffmann, A. Hanstedt, D. Müller und C. Wrenzycki: „Einfluss eines Vitrifikations- und eines kontrollierten Kryokonservierungsverfahrens auf die Qualität in vitro produzierter Rinderembryonen“ 36. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Embryotransfer deutschsprachiger Länder (AET-d) am 18./19. Juni 2009 in Landshut: H. Stinshoff, K. Brüning, A. Hanstedt, D. Müller, S. Wilkening, C. Wrenzycki: „Vergleich in vitro produzierter Embryonen hinsichtlich ihrer Qualität nach dem Einfrieren durch Vitrifikation oder konventionelle Kryokonservierung“ Society for Low Temperature Biology (SLTB) Annual Scientific Meeting, AGM and Symposium, 7. - 9. September 2009 in Hannover: H. Stinshoff, K.Brüning, A. Hanstedt, D. Müller, S.Wilkening, C. Wrenzycki: “Effects of different cryopreservation techniques on the quality of bovine embryos” DANKSAGUNG • Frau Prof. Dr. Christine Wrenzycki danke ich für die Überlassung des Themas und die ständige freundlich-energische Unterstützung beim Anfertigen der vorliegenden Arbeit. Vielen Dank für die ständige Bereitschaft „mal eben“ zu helfen, zu korrigieren und bei tausend anderen Dingen gleichzeitig zu unterstützen! • Ein weiterer Dank geht an die Firma Gynemed für die freundliche Überlassung der Vitrifikationsmedien. • Danke an Sandra Wilkening und Doris Müller, ohne die die Arbeit im IVPLabor und RNA-Labor nicht möglich gewesen wäre. • Den Belegschaften der Schlachthöfe in Gleidingen, Bremen und Bad Bramstedt danke ich für ihre Geduld und Rücksichtnahme, wenn es ans Sammeln der Ovarien ging. • Ein großes Danke geht an Jörn Dettmer, der mit seinen magischen Fingern scheinbar jeden Computer vor dem vollständigen Aus bewahren kann • Vielen Dank an meine Arbeitskollegen Ana Hanstedt und Eike Onnen-Lübben, durch die während der letzten zweieinhalb Jahre auch unmögliche Situationen wieder möglich wurden. Weiterhin danke ich ihnen für die sehr unterhaltsame Zeit in unserer Büro-WG. • Ana danke ich außerdem für die Hilfe im Krieg gegen meine persönlichen Feinde Excel und Word. • Meinen Mädels aus dem Studium und dem Mittwochabends-Club danke ich dafür, dass sie mir regelmäßig gezeigt haben, dass eine Dissertation nicht das Ende alle Freu(n)de bedeutet, und dass es bei ihnen auch manchmal einfach nicht läuft. • Anna, Imke, Karla und Maike danke ich für ihre andauernde moralische Unterstützung, dass ich sie zu jeder Tages- und Nachtzeit mit meinen Problemen belästigen darf und dass sie mir immer gute Ratschläge geben. • Pierre danke ich für seine Geduld mit mir - vor allem in den letzten Wochen des Anfertigens dieser Arbeit. - , dafür, dass er mir andere Sichtweisen auf vieles eröffnet, fürs Giraffen füttern und dafür, dass er da ist. • Meinen Mädels aus dem Stall danke ich dafür, dass sie mir hin und wieder gezeigt haben, dass es außer Tiermedizin auch noch andere Dinge auf dieser Welt gibt. • Meiner Familie danke ich für all ihre Unterstützung, die sie mir im Verlauf des Promotionsstudiums (und natürlich auch auf dem Weg dahin) gegeben haben und dafür, dass sie immer für mich da sind.