Netzwerke und Schaltungen II 1 Grundlagen der

Werbung
Kompl. Drehzeiger u = ûe j(ωt+ϕu ) = û∠(ωt + ϕu )
2.1 Kennwerte von
Sinusgrössen
Kompl. Festzeiger U =
allgemeine Funktion: x = x̂ sin(ωt + ϕx )
Cosinussatz rs 2 = r1 2 + r2 2 + 2r1 r2 cos(α1 − α2 )
Netzwerke und
Schaltungen II
Ue jϕu
= U∠ϕU
Periodendauer T =
Impedanz
Z = R + jX = ze jϕ = (z∠ϕ)
Christian Schluchter, [email protected]
26. August 2007
Y = G + jB = ye
r = re
jα
= r∠α = r(cos α + j sin α)
√
Betrag r = |r| = a2 + b2 =
1
T
ω
2π
=
jϕ
= (y∠ϕ)
2 Sinusgrössen
u(t) = û sin(ωt + ϕU )
Scheitelfaktor ξ =
Formfaktor F =
I
|ī|
a
| cos α|
=
û
U
=
=
U
|ū|
=
π
√
2 2
Linearer Mittelwert ī =
Kehrwert
1
1
z
=
1
z
a
b
= arccos
· e−jα
a
r
= arcsin
1
T
b
r
ϕ > 0: Spannung eilt Strom voraus
ϕ < 0: Strom eilt Spannung voraus
1
T
RT
RT
!
û
û
U = √ e jϕU = √ ∠ϕU = URe + jUIm
2
2
!
î
î
I = √ e jϕI = √ ∠ϕI = IRe + jIIm
2
2
idt
0
|i|dt
Drehzeiger
√
√
u = U 2e jωt = u 2e jϕU e jωt
0
momentane Spannung
s
Winkel α = arctan
2
2.2 Mittelwerte
ϕ = ϕU − ϕI
b
sin α
Festzeiger
√
=
Gleichrichtwert |ī| =
Effektivwert einer Fourierreihe
qP
∞
2
Xeff =
ν=0 Xeff,ν
√
2
2
aν +bν
√
Xeff,ν =
2.3 Zeigerdarstellung
2π
T
î
I
i(t) = î sin(ωt + ϕI )
Ô
3
2
Kreisfrequenz ω = 2π f =
Admittanz
1 Grundlagen der
komplexen Rechnung
Frequenz f =
2π
ω
=
∆-Grössen
Effektivwert I =
=
sin-Grössen
1
T
Ô
2
RT
0
i2 dt
√
u(t) = Im(u) = U 2 sin(ωt + ϕU )
|{z}
û
3 Grundzweipole
Ohmscher Widerstand
Induktivität
Kapazität
u = Ri
di
u = L dt
u = u(t0 ) +
Zeigerdiagramm
Grundgesetz
Komplexer Leitwert
i = Ru
R = UI
G = UI
Wirkleistung
P(t) = ui = i2 R =
Blindleistung
0
Komplexer Widerstand
i = i(t0 ) +
Wirkwiderstand R =
Blindwiderstand X =
i=
u(τ)dτ
=
jBL =
1
R
u2
R
= ûî sin2 ωt
û
î
−j
ωL
=
U cos ϕ
I
= Z cos ϕ
Ub
I
=
U sin ϕ
I
= Z sin ϕ
−j
ωC
U2
XL
Q = UI =
erzeugt
>0
Wirkfaktor λ = cos ϕ =
Blindfaktor sin ϕ =
Q
S
P
S
für Sinus: Q = Im S
S2 = P2 + Q2
=
X
Z
=
Φ=
~x dA
~
S
R
3.2 Kapazität
[Φ] = Tm2 = Vs = Wb
für homogenes Feld, senkrecht auf A: Φ = BA
Aa
C=
IC
UC jω
=
IC
UC ω
da ϕ = −90◦
G
Y
Θ=
R
~ x dA
~=
S
H
~ ~l
Hd
[Θ] = A
~ auf einem Geschlossenen Weg ~l
(Feldstärke H
integriert)
Feldstärke H auf Weglänge l überall gleich:
Θ = IN = Hl
magnetischer Leitwert
−B
Y
U2
Z
[S] = VA
für Sinus S = U · I∗
2. Wirkleistung P = UI cos ϕ = S cos ϕ [P] = W
RT
P = T1 0 u(τ)i(τ)dτ
L=
~x
magnetische Feldstärke H
magnetische Induktion oder Flussdichte
~ x = µx H
~x
B
UL
IL jω
=
UL
IL ω
da ϕ = 90◦
magnetischer Spulenfluss ψ = NΦ
A
1. Scheinleistung S = UI = I2 Z =
2
relative Permeabilität µr vom Werkstoff abhängig
Durchflutung
=
nichtlineare Induktivität, ferromagnetische Kreise
dL di
d(L i)
di
+ i di1 dt
uL = dt1 = L1 dt
A
3.3 Induktivität
für Sinus: P = Re S
µVs
Induktionskonstante µ0 = 1.256µT m
A = 0.4π Am =
4π nH
cm
Ladung Q = CU
P
R
Z
= I2 XC < 0
magnetischer (Windungs-)Fluss
Q
=
U2
XC
3. Blindleistung Q = UI sin ϕ = S sin ϕ [Q] = var
Blindspannung Ub = U sin ϕ
Phasenwinkel ϕ = arctan
i(τ)dτ
0
Kapazität C =
Wirkspannung Uw = U cos ϕ
=
R
1 t
C t0
C du
dt
jBC = jωC
0
Zusammenhang
Uw
I
dQ
dt
jXC =
Q = UI = I2 XL =
verbraucht
=
U
I
1
L t0
jXL = jωL
3.1 Allgemeiner passiver
Sinuszweipol
Scheinwiderstand Z =
Rt
[B] = T (Tesla)
Permeabilität µx = µ0 µr
Λ=
1
Rm
=
µA
l
Ohmsches Gesetz des magnetischen Kreises
Φ = ΛΘ =
Induktionsgesetz
Induktivität
Θ
Rm
t
uq = N dΦ
dt
L = N Φi t = NΛ Ψi t = N2 Λ =
3.3.1 Analogie Magnetischer /
elektrischer Kreis
Stromfluss i
Spannung u
Leitwert G
Ohmscher Widerstand R
magnetischer Fluss Φ
Durchflutung Θ
magn. Leitwert Λ
magn. Widerstand Rm
3.3.2 Erzeugung von
Sinusquellenspannung
magnetischer (Windungsfluss-)Fluss φ = −Φ̂ cos ωt
N2
Rm
Quellenspannung
Uq = N
dφ(t)
dt
= ωNΦ̂ sin ωt = Ûq sin ωt
4.2 Ring-Lufttransformator
4.2.2 Ziel: Ersatzschaltbild
I1 =
U1
Ztot
→ I1 =
=
U1
ω
U1
1
1 + 1
jωLA jωLB
· ( L1 +
A
A
=
U1
jω
· ( L1 +
A
! U1
1
LB ) = ω·LA
·
1
LB )
A1
A1 −A2
⇒ LB = LA ( A1 − 1)
2
4 Magnetische Kopplung
Leerlauf primärseitig
4 Grössen zu bestimmen
3 lin. abh. Gleichungen
→ 1 Grösse frei wählbar
4.1 idealer Übertrager
Variante 1, LC = 0
P1 = P2
ü =
Z2
= ü2
⇒ ü =
N: Windungszahl
µ: Permeabilität
A: Querschnittsfläche
R: Radius
N1
U1
I2
=
=
N2
U2
I1
Z1
µ·A
2πR
L = N2 ·
Z0L = ZL · ü2
q
LA +LB
L2
Variante 2, ü = 1
h
Luft: µ = µ0 = π · 4 · 10−7
Eisen: µ = µ0 + µr
N
A2
Bsp:
Lehrlauf sekundärseitig
i
4.2.1 Gleichungen
LL sekundärseitig:
=
ˆ
=
ˆ
LL primärseitig:
U1
(komplex
ω·L1
U1 A2
U2,L = ü A
1
U
I2,L = ω·L2 (komplex
2
I1,L =
KS sekundärseitig:
U1,L = U2 · ü
A1
I1,K = I1,L · A −A
KS primärseitig:
I2,K = I2,L ·
Kopplungsfaktoren k12 =
k21 =
Φ21
Φ22
=
U1l
U2
·
=
U1
jωL1 )
:
U2
jωL2 )
L1 : Primärseitige Induktivität
L2 : Sekundärseitige Induktivität
⇒ LA = L1
Kurzschluss sekundärseitig
Kurzschluss sekundärseitig
2
1
A1
A1 −A2
U2l
U1
·
1
ü
1
ü
Streufaktoren σ1 = 1 − k12
Gesamtstreufaktor σ =
3
Φ12
Φ11
:
I1l
I1k
I1 =
σ2 = 1 − k21
= 1 − k12 k21
Trafo:
I1,K =
U1
ωLA
·
A1
A1 −A2
U1 ! U1
Ztot = jωL1
·
A1
A1 −A2
√
⇒ M = ± . . . → Rechnerisch beide Lsgn OK, M < 0
nicht einfach realisierbar.
5.1.2 Stern-Dreieck-Umformung
⇒ L1 − M; L2 − M
5.2 Leistungsoptimierung
5.1.4 Siebschaltungen
Tiefpassfilter
Hochpassfilter
Bandpass
5.2.1 Blindstromkompensation
1. Anpassungsbedingung Xa = −Xi
5 Sinusstromnetzwerke
2. Anpassungsbedingung Ra = Ri
allgemeine Anpassungsbedingung Za = Z∗i
5.1 Berechnungsmethoden
PZa ,max =
5.1.1 Ortskurven
Z1 =
Z12 Z31
Z12 +Z23 +Z31
Z12 = Z1 + Z2 +
Bsp.
Ia =
UqE
=
ZCiE +Ra
Ra
UqE
−
j ω(C 1+C )
1 2
UqE
2
1 Uq
1 Ia 2
=
2 2Ri
2 2Gi
5.1.3 Duale Schaltungen
Duale Zuordnung für alle Frequenzen ZQ =
ZD 2
ZL
5.1.5 Äquivalente Schaltungen
Leistungsanpassung in schmalem Frequenzbereich
bedingt äquivalente Schaltungen nur für eine Frequenz völlig gleiches Verhalten, weil für diese
Frequenz ihr Scheinwiderstand und Phasenwinkel übereinstimmen
Anpassung für Ri , Ra
unbedingt äquivalente Schaltungen
Frequenzgang völlig gleich
Dualitätskonstante ZD 2 = Zi Za
Widerstände ZQ und ZL verhalten sich widerstandsreziprok
Frequenzverhalten ist invers
Umwandlung Längsinduktivität LL in Querkapazität
CQ :
LL
CQ =
RD 2
Umwandlung Längskapazität CL in Querinduktivität
LQ :
L Q = RD 2 CL
Beim Vertauschen von Induktivität L und Kapazität C
gilt
L
RD 2 =
C
4
2
=
5.2.2 Resonanztransformation
Wenn ZStern und ZDreieck untereinander gleichgross
sind, gilt
ZDreieck = 3ZStern
reziprokwert:
1
Ia
Z1 Z2
Z3
Pgesamt
unbedingte Äuivalenzbedingung Za = Zb
unbedingte Äquivalenz nur für folgende Schaltungen:
a) Ri > Ra
Es müssen mindestens 3 Elemente vorhanden sein.
b) Ra > Ri
zu a)
Z1b = Z1a + Z2a
Z2b =
Z
Z1b Z1a
2a
Z3b = Z3a
Z1b
Z2a
2
zu b)
Z1a =
Z2a =
Z1b Z2b
Z1b +Z2b
Z
Z1a Z1b
2b
Z3a = Z3b
Z1a
Z2b
2
5.3 Schwingkreise
a)
!
Ri = R0a
=
ˆ
=
+
1
Ra +jX2
=
=
Ra
R2a +X22
⇒ X2 = ± Ra (Ri − Ra )
1
Ri
1
jX1
<:
1
Ri
=:
0=
!
1 ! 1
Ri = R0a
1
jX1
−
Resonanz:
+
1
jX1
bei ungedämpftem Schwingkreis: ωρ = ω0
5.3.1 Serieschwingkreis
Ra −jX2
R2a +X22
Y = G + jB
| {z }
B=0
p
jX2
R2a +X22
⇒ X1 =
Gesamtimpedanz
ϕ = ϕu − ϕi
Z = R für ω = ω0 (= ωρ )
−Ra ·Ri
X2
5.3.2 Parallelschwingkreis
b)
X2 = ±Ra
q
Ri
Ra −Ri
X1 =
−Ra ·Ri
X2
Anwendung
i)
i)
!
+ 2
X
⇒
jX2 = jωLi
→ X1 ⇒
1
jX1 = − j ωC
- 2
X
⇒
+
→ X1 ⇒
⇒ Li
!
i
!
1
jX2 = − j ωC
!
ii
jX1 = jωLii
ϕ = ϕu − ϕi
Y = G für ω = ω0 (= ωρ )
⇒ Ci
Kennkreisfrequenz ω0 =
⇒ Cii
√1
LC
Bsp
⇒ Lii
Kennfrequenz f0 =
Bsp
⇒ in beiden Fällen Anpassung
a) i)
ω0
2π
Kennwiderstand Z0 = ω0 · L =
Güte Q =
=
q
L
C
Z0
R
Dämpfung δ =
a) ii)
1
ω0 ·C
Kennfrequenz f0 =
√1
LC
ω0
2π
1
Q
Bandbreite bω = ω2 − ω1 = ω0 · δ
b f = f2 − f1 = f0 · δ
Grenzfrequenz f1 = f0 −
f2 = f0 +
Kennkreisfrequenz ω0 =
bf
2
bf
2
Kennwiderstand Y0 = ω0 · C =
1
ω0 ·L
TR-Tipp
rückeinsetzten
5
jω
substituieren
und
Blindwiderstand X = 0
C
L
Ges.: Resonanzfrequens fρ , Resonanzstrom Iρ
1 −jωC
Güte Q =
R
X = ωL −
Dämpfung δ =
1
Q
Bsp. [U6-A1]
bei ungedämpftem Schwing-
q
Z = jωL + 1 1
= jωL + 1R 2 2
+ jωC
+ω C
Y0
G
Bandbreite bω = ω2 − ω1 = ω0 · δ
b f = f2 − f1 = f0 · δ
Resonanz
kreis: ωρ = ω0
=
Grenzfrequenz f1 = f0 −
f2 = f0 +
bf
2
bf
2
→ ωρ =
1.
R2
!
ωC
1 +ω2 C2 =→
R2
q
1
LC
− 21 2
R C
ωρ
;
(Resonanz: X = 0)
ω0 =
q
1
LC
ωρ
fρ = 2π
U
2. Iρ = za
ω=ωρ
=
Uq · ( R1 + ω2ρ C2 · R)
6 Zweitore (Vierpole)
Zl =
Kettenform:
6.1 Zweitorgleichungen
ZL =
!
U1
I1
A11
A21
=
A12
A22
!
U2
I2
!
U1
I1 I2 =0
p
= Z11
Z11 = Z22
ZK · Zl = . . .
Beschaltetes Zweitor
6.4 Ersatzschaltungen
Widerstandsform:
!
U1
U2
Z11
Z21
=
!
Z12
Z22
I1
I2
!
U1
U2 I2 =0
I1
U2 I2 =0
A11 =
A21 =
Z-Parameter
Z11 =
Z21 =
U1
I1
U2
I1
I2 =0
Z12 =
I2 =0
Z22 =
U1
I2
U2
I2
Die formalen Umrechnungen zur Ersatzschaltung
können zu Widerständen und Leitwerten führen, die
sich nicht realisieren lassen.
A-Parameter
A12 =
A22 =
U1
I2 U2 =0
I1
I U2 =0
2













Serienschaltung
I1 =0
I1 =0
U1
U2
U2
U1
= Z11 · I1 + Z12 · I2
= Z21 · I1 + Z22 · I2
= I 2 · ZL
= U q − I 1 · Zi
→
4 Gleichungen
4 Unbekannte
T-Ersatzschaltung
Π-Ersatzschaltung
Z11 = ZI + ZII
Z21 = Z12 = ZII
Z22 = ZIII + ZII
Y11 = YII + YI
Y21 = Y12 = YII
Y22 = YIII + YI
TR
⇒
I1 = Uq ·
Leitwertform:
I1
I2
U1 =
!
=
Y11
Y21
Y12
Y22
!
U1
U2
⇒
Y21 =
!
=A
U2
I2
!
=
A · A0
 0
 U2
 0
 I
2




I1
U1 U2 =0
I2
U1 U2 =0
Y12 =
Y22 =
I1
U2 U1 =0
I2
U2 U1 =0
Alle passiven Zweitore, das sind Zweitore, die
keine Spannungs- oder Stromquellen enthalten, sind reziprok oder kopplungssymmetrisch
(übertragungssymmetrisch).
Hybridform:
U1
I2
!
=
H11
H21
H12
H22
!
I1
U2
!
Z11 =
Z12 =
Y22 =
H-Parameter
H11 =
H21 =
6
U1
I1 U2 =0
I2
I1 U2 =0
H12 =
H22 =
U1
U2 I1 =0
I2
U2 I1 =0
−Z21
Ztot
6.2 Kopplungssymmetrische
Zweitore
Bsp.:
Y-Parameter
Y11 =
; U2 = U01
U1
I1
·
U2 =
Ztot = Z11 · (Z22 − ZL ) − Z12 · Z21 + (Z22 − ZL ) · Zi
!
I2 = I01
Z22 −ZL
I2 = Uq
Ztot
Z11 ·(Z22 −ZL )−Z12 ·Z21
Uq ·
Ztot
−Z21 ·ZL
Uq · Z
tot
U1
I1
U1
I2
I2
U2
I2 =0
= jωC +
I1 =0
⇒ U1 = −I2 ·
U1 =0
jωC+
⇒ Y22 =
1
jωL+
ZK =
U1
I1 U2 =0
L
C
j(ωL− 1 )
ωC
=
1
Y22
ZI = ZIII
YII = YIII
6.6 Wellenwiderstand
Leerlaufimpedanz Zl1 =
1
jωC
⇒ I2 =
6.5 Widerstandssymmetrisches
Zweitor
1
jωC
U2
⇒ Z12 = j ·
1
ωC
Z12 = Z21
6.3 Widerstandssymmetrische
Zweitore
für I2 = 0
Kurzschlussimpedanz Zk1 =
Wellenwiderstand ZL =
jωL· 1
jωC
jωL+ 1
jωC
U1
I1
p
U1
I1
für U2 = 0
Zl Zk
Wird der Wellenwiderstand an einem Zweitor angeschlossen, entspricht die Eingangsimpedanz des
Zweitors genau diesem Wellenwiderstand.
7 Symetrisches
Dreiphasensystem
7.2 Dreieckschaltung
8 Nichtsinusförmige
Spannungen
ak = ck + c−k
bk = i(ck − c−k )
8.1 Fourierzerlegung
Approximation
U12
R
I1 =
−
I2 = . . .
I3 = . . .
U31
R
=
U1
R
−
U2
R
−
U3
R
+
f (t) ≈ a0 +
U1
R
8.2 Komplexe Fourierreihe
∞
X
aν cos(νωt) +
ν=1
∞
X
bν sin(νωt)
ν=1
cos(ωt) =
1
2
e jωt + e−jωt
f (t) =
⇒ Kombination aus Stern und Dreieck möglich:
−j 2π
3
Verwende ω =
U2 = Ustr ∠ − 120◦ = Ustr · e
∞
X
1
2j
e jωt − e−jωt
cν · eν jωt
2π
T
−j 4π
3
U3 = Ustr ∠ − 240◦ = Ustr · e
Koeffizienten
U12 = U1 − U2
U23 = U2 − U3
U31 = U3 − U1
U12 = U23 = U31 =
3
P
Ui = 0
sin(ωt) =
ν=−∞
Berechnung der Koeffizienten
U1 = Ustr
reelle Koeffizienten
Gleichanteil
√
3U1 =
√
3U2 =
√
1
a0 =
T
3U3
f (t)dt
=
1
cν =
T
ZT
−jωνt
f (t)·e
0
0
Zeigerdiagramm:
i=1
ZT
”Fläche oberhalb 0-Linie” − ”Fläche unterhalb 0-Linie”
T
 1

(a + jb−ν )


 2 −ν
a0
dt = 


 1 (aν + jbν )
2
ν<0
ν=0
ν>0
Achtung bei c0 !
Gerader Anteil
7.1 Sternschaltung
2
aν =
T
ZT
f (t) · cos(ν · ωt)dt
Effektivwert
r
∞
P
xeff =
x2eff,ν ,
ν=0
0
√
xeff,ν =
a2ν +b2ν
√
,
2
xeff,0 = a0
Nichtperiodische Signale
Ungerader Anteil
bν =
2
T
periodisch:
nicht periodisch:
ZT
f (t) · sin(ν · ωt)dt
0
Symetrisch: Potential M1 = Potential M2
I1 =
7
U1
R ;
I2 =
U2
R ;
I3 =
U3
R
rein gerade: bν = 0 ∀ ν ;
rein ungerade: aν = 0 ∀ ν
Achtung Sollen Grössen für Oberschwingungen berechnet werden, darf nicht vergessen werden, dass
diese eine höhere Frequenz haben!
8.3 Korrespondenzen
8.3.1 wichtige Stammfunktionen
R
cos(αx)dx = α1 sin(αx)
R
sin(αx)dx = − α1 cos(αx)
R
x cos(αx)dx = α12 cos(αx) + α1 x sin(αx)
R
x sin(αx)dx = α12 sin(αx) − α1 x cos(αx)
9 Laplace
(-Transformation)
Fourier:
transiente Vorgänge (Einschwingvorgänge sind abgeschlossen)
Laplace:
(in) transiente Vorgänge, Spurnghafte Änderungen, Ein-/Ausschaltvorg.
9.1 Definition
8.3.2 Fourierreihen
9.3.2 Korrespondenzen
f (t) R F(s)
s = σ + jω
F(s) = ∞ f (t) · e−st dt
0

σ+jω

R


1

F(s) · est ds
 2πj
f (t) = 

σ−jω



0
s=
ˆ jω
IL (s) =
UL (s)
Ls
+ IL0 (s) =
UL (s)
Ls
+
U0
sR2
9.3 Transformierung
t>0
t<0
9.3.1 Regeln [V-298]
(σ = 0)
F1 (s) + F2 (s)
c · F(s)
f1 (t) + f2 (t)
9.2 Bauelemente im L-Bereich
Induktivität: s · L
(jωL mit σ = 0)
1
1
Kapasität: sC
( jωL
mit σ = 0)
Widerstand: R
Faktoren vor Summe gelten auch für T-periodische
Funktionen.
9.2.1 Ersatzschaltbilder mit
Berücksichtigung der
Anfangswerte
8.4 Fouriertransformation
X( f ) =
x(t) =
R∞
−∞
R∞
X( f ) · e j2π f t d f
−∞
8
x(t) · e−j2π f t dt
c · f (t)
F(s) · e−t0 s
f (t − t0 )
F(s + δ)
f (t)e−δt
s · F(s) − f (0+ )
(t0 > 0)
(δ > 0)
f 0 (t)
(Foueriertransformation)
(Foueriertransformation)−1
IC (s)
IC (s)
U0
UC (s) =
+ UC0 (s) =
+
Cs
Cs
s
1
· F(s)
s
Z
0
t
f (τ)dτ + f (0)
Fi
|Fi (jω)| in dB
∠(Fi (jω))
K
j · ωω
E
(=K
ˆ · s)
− j · ωωe
=
ˆ Ks
j · ωω + 1
E
(=TS
ˆ
+ 1)
[U10-A3]
Bsp.: [U10-A1]
10 Bode-Diagramm
Graphische Darstellung einer Funktion F(jω)=F(ω)
ˆ
a) Betrag b) Phase
1
j· ωω +1
E
1
=
ˆ TS+1
10.1 Passglieder
Bsp
Zeichne das Bodediagramm der Übertragungsfunktion
F(jω) = F(s) s=jω
0
3T
2
3T
→
→
→
3T
2
3T
∞
u1 (t) = . . .
u2 (t) = . . .
u3 (t) = . . .
⇒ ue (t) = u1 (t) + u2 (t) + u3 (t)
⇒ Ue (s) = U1 (s) + U2 (s) + U3 (s)
ua (t) = ua1 (t)δ(t) + ua2 (t)δ(t −
3T ) + u (t)δ(t − 3T)
a3
2
F
Betrag (in Dezibel) FdB = 20 · log10 ( [F]
)dB
⇒ F = F1 · F2· F3 F
F
F
⇒ FdB = 20 · log [F1 ] + log [F2 ] + log [F3 ]
1
2
3
Achtung ωE angegeben in Tabelle fE =
C = 100µT,
ωE
2π
R = 100Ω
Übertragungsfunktionen (τ = RC bzw. τ =
1. F(s) bzw. F(jω) bestimmen
9.4 Rücktransformierung
Faktorisieren
Achtung Korrespondenzen gelten nur für t ≤ 0 → mit
Einheitssprung multiplizieren!
F so umformen, dass F aus Faktoren der Tabelle besteht: F = F1 · F2 · . . .
Knickzüge zu Fi zeichnen und zu F addieren.
9
U
F(jω) = U2 =
1
R
1 +R
jωC
ω
1
jωCR
= 1+R jωC = j
·
ωE
1 + j ωω
1
E
|{z} | {z 2}
F1
1 = 102 1
ωE = ωE2 = RC
s
1
F2
Hochpass F(s) =
Tiefpass F(s) =
jω
jω+ τ1
1
1+jωτ
≈ jωτ
≈
1
jωτ
=
−j
ωτ
L
R)
11 Lösungsstrategien
11.1 Brückenschaltungen
U2.3
1. Ersatzspannungsquelle für Klemmen a,b
2. Ersatzwerte ausrechnen für abgeglichenes
Netzwerk mit Hilfe von U1 , U2
3. gesuchte Werte ausrechnen für Netzwerk mit
neuem variablen Widerstand
11.2 Fourierreihe
U8.1
1. gerade, ungerade?
2. algebraische Beschreibung der Grösse
3. beim Ausrechnen der Koeffizienten ω =
einsetzen
10
2π
T
V-323
Frequenzverhalten von Übertragungsgliedern
V-324
Herunterladen