Experimentalphysik II (Schulz-Coulon) Robin Heinemann 26. Oktober 2017 Inhaltsverzeichnis 11 Elektrostatik 11.1 Elektrische Ladung . . . . . . . . . . . . . . 11.2 Mikroskopische Deutung . . . . . . . . . . . 11.3 Coulombsches Gesetz . . . . . . . . . . . . . 11.4 elektrisches Feld . . . . . . . . . . . . . . . . 11.5 Elektrischer Fluss . . . . . . . . . . . . . . . 11.6 Elektrische Felder innerhalb von Leitern . . . 11.7 Differentielle Form des Gaußschen Gesetzes . 11.8 Elektrisches Potential . . . . . . . . . . . . . 11.9 Grundgleichungen der Elektrostatik . . . . . 11.10 Elektrische Felder geladener Felder . . . . . . 11.11 Elektrischer Dipol . . . . . . . . . . . . . . . 11.12 Kapazität und Kondensator . . . . . . . . . . 11.13 Kondensator als Energiespeicher . . . . . . . 11.14 Dielektrika - Elektrostatik in Materie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 2 3 3 4 4 6 6 7 7 9 10 10 12 12 12 Elektrische Gleichströme 12.1 Strom und Stromdichte . . . . . . . . . . . . . 12.2 Elektrischer Widerstand und Ohmsches Gesetz 12.3 Elektrische Leistung . . . . . . . . . . . . . . . 12.4 Stromkreise - Kirchhoffsche Regeln . . . . . . 12.5 Strom und Spannungsquellen . . . . . . . . . . 12.6 Strom und Spannungsmessung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14 14 15 16 17 17 18 13 Magnetostatik 13.1 Magnetfelder und bewegte Ladungen 13.2 Grundgleichungen der Magnetostatik 13.3 Zwei Anwendungsbeispiele . . . . . . 13.4 Biot-Savart-Gesetz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18 19 21 21 22 14 Materie im Magnetfeld 14.1 Magnetisierung und magnetische Erregung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14.2 Dia-, Para- und Ferromagnetismus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14.3 Feldgleichungen in Materie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23 23 24 26 15 Induktion und elektromagnetische Wechselfelder 27 . . . . . . . . . . . . . . . . 1 . . . . 11 Elektrostatik 15.1 15.2 15.3 15.4 Magnetische Induktion . . . . . Generatoren . . . . . . . . . . . Induktivität und Selbstinduktion Verschiebungsstrom . . . . . . . 2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27 28 29 29 16 Schaltvorgänge, Wechselstrom und Schwingkreise 16.1 Induktivität im Stromkreis (LR-Glied) . . . . . . 16.2 Kapazität im Stromkreis (RC-Glied) . . . . . . . 16.3 R, L, C im Wechselstromkreis . . . . . . . . . . 16.4 Komplexe Darstellung . . . . . . . . . . . . . . . 16.5 RLC-Schwingkreis . . . . . . . . . . . . . . . . 16.6 Transformator . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16.7 Elektrische und magnetische Feldenergie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31 31 32 32 34 36 38 39 17 Elektromagnetische Welle 17.1 Mechanische Wellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17.2 Wellengleichung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17.3 Wellenpakete, Phasen- und Gruppengeschwindigkeit 17.4 Elektromagnetische Wellengleichung . . . . . . . . . 17.5 Struktur elektromagnetischer Wellen . . . . . . . . . 17.6 Energietransport elektromagnetischer Welle . . . . . 17.7 Erzeugung elektromagnetischer Wellen . . . . . . . 17.8 Elektromagnetisches Spektrum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40 40 41 42 43 44 45 45 47 18 Natur des Lichts und Wellenoptik 18.1 Beugung und Interferenz . . . . . . . 18.2 Reflexion und Brechung . . . . . . . . 18.3 Fermatsches Prinzip . . . . . . . . . . 18.4 Polarisation und Fresnelsche Formeln 18.5 Dispersion und Prismenwirkung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47 47 51 51 52 54 19 Optische Abbildungen 19.1 Dünne Linsen, Linsengleichung . . . . . 19.2 Einfache Anwendung des Linsegesetzes 19.3 Dicke Linsen . . . . . . . . . . . . . . . 19.4 Linsenfehler . . . . . . . . . . . . . . . 19.5 Optische Instrumente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54 54 55 55 55 56 20 Spezielle Relativitätstheorie 11 Elektrostatik 11.1 Elektrische Ladung • Neue Kraft • anziehend oder abstoßend • Konzept der elektrischen Ladung Experimentelle Erkenntnisse: 56 11 Elektrostatik 3 • Erzeugung von Ladungen durch Reibung • Ladungen gleicher Vorzeichen: Abstoßung • Ladungen ungleicher Vorzeichen: Anziehung • Ladung kann transportiert werden • Elektrische Kräfte sind Fernkräfte • Ladungen sind erhalten Definition 11.1 Influenz Ladungstrennung durch die (Fern) Wirkung elektrischer Kräfte nennt man Influenz oder elektrostatische Induktion. 11.2 Mikroskopische Deutung Elektron: negativ Proton: positiv Atome elektrische neutral • Z: Anzahl Protonen / Elektronen • N: Anzahl Neutronen • A: Anzahl Neutronen + Protonen Leiter und Nichtleiter: Unterschiedliche Verfügbarkeit von Ladungsträgern 11.3 Coulombsches Gesetz Experimentelles Resultat: ⃗ C = K q1 q2 r̂12 F 2 r12 Definition 11.2 ⃗C = F 1 q1 q2 2 r̂12 4πε0 r12 mit ε0 = 8.854 16 × 10−12 C N−1 m−2 Vergleich: Coulomb vs. Gravitation ⃗ G = −G m1 m2 r̂12 F 2 r12 ⃗ C = K q1 q2 r̂12 F 2 r12 FC = 227 × 1039 FG 11 Elektrostatik 4 11.4 elektrisches Feld Definition 11.3 (Elektrisches Feld) ⃗ ⃗ r) = F C (⃗r) = 1 Q r̂ E(⃗ q 4πε0 r2 ⃗ (⃗r) = q E(⃗ ⃗ r) F Das elektrische Feld hängt nur von der Ladung Q ab, aber nicht von der Testladung q. Es gilt damit: ⃗ (⃗r) = q E(⃗ ⃗ r) F Bedeutung das elektrischen Feldes: Coulomb-Gesetz beschreibt Fernwirkung. Aber: Wodurch wird diese Wirkung übertragen? Geschieht die Übertragung instantan? (nein!) Feldwirkungstheorie: Elektrische Kraftübertragung über Ausbreitung des elektrischen Feldes, das mit der Probeladung q. Elektrostatik: Fernwirkung- und Feldwirkungstheorie äquivalent. Elektrodynamik: Feldbegriff essentiell. Feld einer allgemeinen Ladungsverteilung: Wichtig: Es gilt das Superpositionsprinzips. Es gilt dQ = ρ(⃗r)dV ( ) ⃗ R ⃗ = E 1 4πε0 Für diskrete Ladungen: ⃗ = E ∫ ⃗ − ⃗r R 3 ρ(⃗r)dV ⃗ R − ⃗r 1 ∑ qi r̂ 4πε0 ri2 i Die Anwesenheit von Ladungen verändern den Raum. Es entsteht in Vektorfeld, dessen Stärke und Richtung in ⃗ jedem Raumpunkt die normierte Kraft Fq auf eine Probeladung angibt. Eigenschaften der Feldlinien ⃗ -Feld zeigt tangential zu den Feldlinien 1. Das E 2. Feldlinien zeigen weg von positiven Ladungen 3. Feldliniendichte entspricht Stärke des Feldes. 11.5 Elektrischer Fluss Definition 11.4 (Elektrischer Fluss ϕE ) Maß für die Anzahl der Feldlinien, die Fläche A durchstoßen. Für geschlossene Oberflächen: Qinnen = 0 =⇒ ϕE = 0 Qinnen > 0 =⇒ ϕE > 0 Qinnen < 0 =⇒ ϕE < 0 Mathematisch: 11 Elektrostatik 5 • Homogenes Feld, ⊥ zur Oberfläche =⇒ ϕE = EA ⃗ ⃗A = E⃗ ⃗ nA • Homogenes elektrisches Feld EA′ = EA cos θ = E Verallgemeinerung: ⃗ i ⃗ni ∆Ai ∆ϕi = E ∑ ⃗ i ⃗ni ∆A ϕE = lim E ∆Ai →0 ∫ ⃗ ⃗A ϕA = Ed Ladung einer Kugel: (Definition von Elektrischem Fluss) ∫ ϕA = ⃗ ⃗A Ed ∫ 1 Q ⃗ = dD 4πε0 R2 1 Q 4πR2 = 4πε0 R2 Q = ε0 Definition 11.5 (Gauß’sches Gesetz (1. Maxwell-Gleichung)) I ⃗ ⃗A = Qinnen Ed ε0 Das Gauß’sche Gesetz ist allgemeingültig, da: I I ⃗ ⃗ ⃗ ⃗A = 0 Ed A − Ed A2 IA1 I ⃗ ⃗ Ed A = A2 A1 ⃗ ⃗A = Qinnen Ed ε0 Zusammen mit Superpositionsprinzip und homogener Fläche erhält man die Allgemeingültigkeit des Gauß’schen Gesetz. Herleitung des Coulombschen Gesetz mit Gauß’schen Gesetz: I ⃗ ⃗A = Q Ed ε0 I Q E d ⃗A = ε0 Q E4πR2 = ε0 Q 1 E(R) = 4πε0 R2 Beispiel 11.6 (Unendlich langer Draht) Ladungsdichte: λ = Q/L ( ) ⃗ R ⃗ = E(R) ⃗ E 11 Elektrostatik 6 ⃗ ∥ d ⃗A • Mantelfläche:e E ⃗ ⊥ dD ⃗ • Deckel: E I ∫ ⃗ ⃗A = ϕE = Ed ∫ ⃗ ⃗A + Ed Mantel ∫ ⃗ ⃗A = E Ed Deckel | {z } dA = E2πRL = Mantel V ε0 =0 E= Q L = 2πRε0 λ 1 2πε0 R Beispiel 11.7 (Unendlich ausgedehnte Flächenladung) Flächenladungsdichte: σ = Q/A Symmetrie: ⃗ konstant für festen Abstand. E ⃗ ∥ ⃗A E ∫ I ∫ ⃗ ⃗A = EA1 + EA2 = 2EA ⃗ ⃗A = ⃗ ⃗A + Ed ϕE = Ed Ed Deckel Mantel {z } | 0 Q σ ϕE = 2EA = =⇒ E = ε0 2ε0 Beispiel 11.8 (Plattenkondensator) ⃗ = σ E 2ε0 11.6 Elektrische Felder innerhalb von Leitern Innerhalb eines Leiters verschwindet das elektrostatische Feld. Bei einem geladenem, isolierten Leiter sitzen alle Ladungen auf der Oberfläche. Dazu betrachte Oberfläche, die gerade kleiner als der Leiter ist, dort ist das Elektrische Feld gleich Null, also folgt: I ⃗ ⃗A = 0 = Qinnen =⇒ Qinnen = 0 Ed ε0 Leiter mit Hohlraum: I ⃗ ⃗A = 0 =⇒ Q = 0 Ed O 11.7 Differentielle Form des Gaußschen Gesetzes I ∫ ⃗ div EdV ⃗ ⃗A = Ed A V ⃗ = ∂x Ex + ∂y Ey + ∂z Ez div E Zur Divergenz: ⃗ =∇ ⃗ · E, ⃗ ∇ ⃗ = (∂x , ∂y , ∂z ) in Anschauung: Schreibweise: div E ϕE = EO ∆A − Ei ∆A = ∆Ex ∆A ∆Ex = ∆x∆A = ∂x Ex ∆V | {z } ∆x „div“ 11 Elektrostatik 7 ∫ I ⃗ div EdV = V ⃗ ⃗A = Q = 1 Ed ε0 ε0 ∫ ρdV V Differentielle Form des Gauß Gesetz, 1. Maxwell Gleichung: ⃗ = ρ div E ε0 ρ: Ladungsdichte. 11.8 Elektrisches Potential Coulombkraft ist konservativ da radialsymmetrisch. ∫ W = Epot (2) − Epot (1) = − 2 ⃗ C d⃗s F 1 ⃗ C = − grad Epot F ∫ +r ∫ 1 Qq ⃗ Epot (⃗r) = − F C d⃗r = − dr 4πε0 r2 ∞ 1 Qq = 4πε0 r Definition 11.9 (Coulombpotential) φ(⃗r) = Epot (⃗r) 1 Q = , φ(∞) = 0 q 4πε0 r ∫ ∆φ = φ(⃗r2 )lφ⃗r1 = − I ⃗ s Ed⃗ ⃗ s=0 Ed⃗ ⃗ r) = − grad φ(⃗r) E(⃗ Allgemeine Ladungsverteilung: ( ) ⃗ = φ R 1 4πε0 ∫ ρ(⃗r) dV ⃗ R − ⃗r Definition 11.10 (Elektrische Spannung) ∫ U12 = φ2 − φ1 = ∆φ21 = − 2 ⃗ s Ed⃗ 1 11.9 Grundgleichungen der Elektrostatik Integralform: I ⃗ ⃗A = Q Ed ε0 I ⃗ s=0 Ed⃗ (Theorie: Qq/r) 11 Elektrostatik 8 Differentialform: ⃗ = div E ρ ε0 I Stokes-scher Satz: ⃗ =0 rot E ∫ ⃗ ⃗A rot Ed Ed⃗s = C A Zur Rotation: Schreibweise: ⃗ =∇ ⃗ × E, ⃗ ∇ ⃗ = (∂x , ∂y , ∂z ) rot E ⃗ = (∂y Ez − ∂z Ey , ∂z Ex − ∂x Ez , ∂x Ey − ∂y Ex ) rot E Anschauung: I ⃗Ad⃗s = ∆E2 ∆z − ∆Ex ∆x C ∆Ez ∆Ex ∆x∆z − ∆z∆x ∆x ∆z = (∂x Ez − ∂z Ex ) ∆A | {z } = rot Mathematik: ( ) ⃗ = − rot(grad φ) = − ∇ ⃗ × ∇φ ⃗ rot E =0 ( ) ⃗ = − div(grad φ) = − ∇ ⃗ · ∇φ ⃗ ⃗ 2 φ = −∆φ div E = −∇ ( 2 ) ∂ φ ∂2φ ∂2φ ρ =− + + 2 = 2 2 ∂x ∂y ∂z ε0 Definition 11.11 (Poissongleichung) ∆φ = − φ ε0 Zentrale Gleichung der Elektrostatik Definition 11.12 (Laplacegleichung) ∆φ = 0 Eckstein der mathematischen Physik [PTP3] Realisierung eines Feldes der Form φ = ax2 + by 2 + cz 2 ∆φ = 2a + 2b + 2c > 0 2a + 2b + 2c ist immer > 0 =⇒ solches Feld nicht möglich. a, b, c > 0 11 Elektrostatik 9 11.10 Elektrische Felder geladener Felder „Einfach“: Berechnung für bekannte Ladungsverteilung. „Schwierig“: Berechnung in Anwesenheit von Leitern. Für statische Felder gilt: ⃗ =0 im Leiter E ⃗ =0 im Hohlraum q = 0, E Oberfläche eines Leiters: ⃗ ∥ ⃗A 1. E ⃗ = 2. E σ ε0 dϕE = ⃗Ad ⃗A = EdA dQ = dε0 dQ 1 σ E= = dA ε0 ε0 |{z} σ 3. φ = const. an Leiteroberfläche. Berechnung von Verteilungen von Ladungen schwierig. Hier nur qualitatives Verständnis. Kugelladung (Radius R): Innen: E = 0, φ = const. Außen: E = 1/(4πε0 )Q/r2 ( ) ⃗ R ⃗ = σ E ε0 ( ) ⃗φ(R) ⃗ R ⃗ = E R φ = const. =⇒ Erzeugung hoher Felder für kleine R Beispiel 11.13 (Zwei Kugeln (verbunden)) verbunden =⇒ φ = φ1 = φ2 =⇒ Q1 /R1 = Q2 /R2 R1 > R2 =⇒ Q1 > Q2 σ1 < σ2 E1 < E2 kleiner Krümmungsradius =⇒ größeres Feld, größere Flächenladungsdichte. Merke: Scharfe Kanten beziehungsweise kleiner Krümmungsradius bedeutet hohes E-Feld Beispiel 11.14 (Halbraumleiter mit Ladung) 11 Elektrostatik 10 11.11 Elektrischer Dipol Beispiel 11.15 (Dipol) φ(⃗r) = 1 q −q + 4πε0 ⃗r − 1 ⃗d ⃗r + 1 ⃗d 2 2 ⃗pr̂ 4πε0 r2 ⃗p = q⃗d ⃗ = y grad φ E φ(⃗r) = E(⃗r) = 3(⃗p⃗r)⃗r − r2⃗p r5 Merke: Elektrischer Dipol, r ≫ d φ(⃗r) ∼ Multipolentwicklung: (Elektrisches Dipolfeld (ohne Beweis)) 1 r2 E(⃗r) ∼ 1 r3 a0 a1 a2 + 2 + 3 + ... r r r Q 1 a0 = a1 = · ⃗pr̂ 4πε0 4πε0 ∫ ⃗p = ρ(⃗r)⃗rdQ φ(⃗r) = Elektrischer Dipol im homogenem Feld: Drehmoment: ⃗ = ⃗d × F ⃗ = q · ⃗d × 1 F ⃗ = ⃗p × E ⃗ M q Kräftepaar! =⇒ Ausrichtung im Feld. Potentielle Energie: Drehung eines Dipols im homogenen Feld, das heißt Arbeit wird frei oder wird geleistet. Wähle: Epot = 0 für r = 90◦ ⃗ ⃗s = −⃗p E ⃗ Epot = − F Dipol im inhomogenen Feld: das heißt an den beiden Enden des Dipols wirken unterschiedliche Kräfte. =⇒ Drehmoment + resultierende Kraft. Es gilt: ⃗ ⃗ = q⃗d d E = ⃗p∇ E ⃗ F d⃗r Fx = ⃗p grad Ex Fy = ⃗p grad Ey Fx = ⃗p grad Ez 11.12 Kapazität und Kondensator Leiter können Ladungen speichern (zum Beispiel: Leidener Flasche, Kondensator, Metallkugel). Kondensator = Ladungsspeicher (Ladungen werden im Kondensator „kondensiert“, das heißt zusammengedrängt) 11 Elektrostatik 11 Frage: Was ist die Ladungsspeicherfähigkeit oder Kapazität eines Leiters? Dafür betrachte Kugelkondensator. Gespeicherte Ladungsmenge auf einzelner Metallkugel: ∫ R ⃗ r = 1 Q → Q = 4πε0 RU ∆φ = − Ed⃗ 4πε0 R ∞ (∆φ = U ). Das heißt gespeicherte Ladung ist proportional zur angelegten Spannung U (Allgemein: φ(Q) ∼ Q, Superpositionsprinzip). Definiere Ladungsspeicherfähigkeit „pro Volt“ Definition 11.16 (Kapazität) C= Q U Q = CU [C] = 1 C V−1 = 1 F Die Kapazität einer Leiteranordnung hängt von der Geometrie (und vom Material) ab. Kapazität eines Kugelkondensators: C4πε0 R (hier: freistehende Kugel). Einheit Farad ist sehr groß, da 1 C sehr groß ist. Beispiel 11.17 Kapazität einer Kugel mit R = 1 cm → C ≈ 1 × 10−12 F = 1 pF Kapazität der Erde mit R = 7 × 108 cm → C ≈ 7 × 10−4 F = 700 µF Trotzdem heute: Superkondensatoren mit Kapazitäten bis zu 1 × 104 F Referenzpotential φ = 0 muss aber nicht im Unendlichen liegen. Allgemeiner Kondensator: Zwei Leiter mit Ladungen +Q und −Q (Realisierung durch Erdung) =⇒ Erhöhung der Kapazität durch Influenz. Beispiel 11.18 (Kugelkondensator) (siehe Übungen) Beispiel 11.19 (Plattenkondensator) E= σ Q = ε0 Aε0 ∫ x2 ⃗ s Ed⃗ =⇒ U = φ(x2 ) − φ(x1 ) = − x1 ∫ x2 Q = −E ds = − d ε0 A x1 Q ε0 A =⇒ C = = U d • A: Fläche der Leiterplatte • d: Leiterplattenabstand Kondensatorschaltungen: Parallelschaltung: • Gleiche Spannung an allen Ci • Verschiedene Werte Ci Es gilt: Q = Q1 + Q2 + · · · + Qn Q Q1 Q1 Qn = + + ··· + U U U U =⇒ C = C1 + C2 + · · · + Cn 11 Elektrostatik 12 =⇒ Gesamtkapazität parallelgeschalteter Kondensatoren Cges = n ∑ Ci i=1 Reihenschaltung: Es gilt U = U1 + U2 + · · · + Un Q Q Q Q + + ··· + = C C1 C2 Cn 1 1 1 1 = + + ··· + =⇒ C C1 C2 Cn =⇒ Gesamtkapazität von in Reihe geschalteter Kondensatoren: ∑ 1 1 = Cges Ci n i=1 Kehrwert der Gesamtkapazität ergibt sich als Summe der Kehrwerte der Einzelkapazitäten 11.13 Kondensator als Energiespeicher Energiedichte des elektrischen Feldes. Aufgeladener Kondensator = Energiespeicher. Frage: Wie viel Energie ist gespeichert? Hierzu betrachten wir einen Plattenkondensator: Ladungstransport von Platte A zu Platte B erfordert Arbeit Q =⇒ dW = U dQ = dQ C ∫ ∫ Q 1 1 Q2 1 WC = dQ = QdQ = = CU 2 C C 2 C 2 =⇒ Im Plattenkondensator gespeicherte Energie: 1 EC = CU 2 2 gilt allgemein für in Kondensator gespeicherte Energie! (Herleitung unabhängig von Geometrie). Für Plattenkondensator gilt weiter: 1 1 ε0 A 2 1 U2 1 EC = CU 2 = U = ε0 (Ad) 2 = ε0 V E 2 2 2 d 2 d 2 Änderung des Blickwinkels: Energie im elektrischen Feld gespeichert =⇒ Energiedichte ωe = Ec /V 1 =⇒ ωe = ε0 E 2 2 Gilt allgemein für alle elektrischen Felder im Vakuum. 11.14 Dielektrika - Elektrostatik in Materie Beobachtung: Einbringen eines Isolators (Dielektrikum) in einen Kondensator hat großen Einfluss auf die Kapazität. Die Spannung sinkt =⇒ Kapazität steigt Definition 11.20 (Permittivität) CDiel = εr CV akuum = εr C0 auch Dielektrizitätskonstante, relative Dielektrizitätszahl, relative Permittivitätszahl. 11 Elektrostatik 13 Beispiel 11.21 (Plattenkondensator) A d CV ak · UV ak = CDiel UDiel UDiel EDiel 1 Cvak =⇒ = = = CDiel Uvak Evak εr 1 EDiel = Evak εr das heißt das Feld im Kondensator mit Dielektrikum reduziert. CDiel = εr ε0 Mikroskopische Beschreibung: Isolator: Es gibt keine freien, beweglichen Ladungsträger. Aber Polarisation, das heißt Ausrichtung von Dipolen. Kondensator A C 0 = ε0 d A CDiel. = εr ε0 d 1 EDiel. = EVakuum εr 1 = E0 εr Q0 A Qp σp = A σ0 σp 1 1 σ0 = E0 − Ep = − = (σ0 − σp ) = ε0 e0 ε0 εr ε0 ) ( 1 =⇒ σp = σ0 1 − εr =⇒ σ0 = σf rei = εr σtot σ0 = EDiel =⇒ Q0 = Qf rei = εr Qtot Polarisation mit Dipolmoment ⃗pi = qi ⃗di , [P ] = C m−2 Definition 11.22 ∑ ⃗ = 1 P ⃗pi V ⃗ wächst mit stärkerer Ausrichtung des Dipols an. Und es gilt P Q d σp Ad ⃗ p = = σp P = V V =⇒ Makroskopische Polarisation = Oberflächenladungsdichte auf Dielektrikum. ) ( ) ( 1 1 = ε0 Evak 1 − P = σp = σ0 1 − εr εr = (εr − 1)ε0 EDiel. ⃗ = χε0 E ⃗ Diel. P χ = εr − 1 12 Elektrische Gleichströme 14 Definition 11.23 (Dielektrische Verschiebung) ⃗ = ε0 E ⃗ Diel. + P ⃗ D ⃗ vak = ε0 εr E ⃗ Diel. = ε0 E Vakuum: ⃗ Diel = E ⃗ vak E Dielektrikum ⃗ = ε0 E ⃗ vak D ⃗ vak ⃗ Diel = 1 E E εr Allgemein: ∥ ⃗ vak ⃗ = ε0 E D ∥ ⊥ ⊥ Evak = EDiel , Evak = εr EDiel ∥ Dvak = 1 ∥ ⊥ D , D⊥ = DDiel εr Diel vak ⃗ vak = ρinnen div E ε0 ⃗ =⇒ div D = ρf rei =⇒ 1. Maxwell Gleichung in Materie I ⃗ = ρf rei div D ⃗ = ρf rei div E ε0 εr Elektrische Feldenergie im Dielektrikum ⃗ ⃗A = Qf rei Dd I ⃗ ⃗A = Qf rei Dd ε0 εr 1 1 Q2 1 1 Q2 We = Cn2 = = 2 2 C 2 εr C 0 1 ⃗2 = 1E ⃗D ⃗ =⇒ ωC = εr ε0 E 2 2 ⃗ wächst die Energiedichte mit εr . Zur Energie des Feldes E ⃗ wird Polarisationsenergie der Für gleiches Feld E Dipole addiert. 12 Elektrische Gleichströme 12.1 Strom und Stromdichte Definition 12.1 (Elektrischer Strom) I= dQ dt [I] = C s−1 = A I dQ ⃗ = j = A Adt ⃗j = ρ⃗v = nqe ⃗v D ∫ I= . . . ρ = ÷⃗j = 0 ∫ ⃗jdA = dQ = ρ̇dV dt 12 Elektrische Gleichströme 15 12.2 Elektrischer Widerstand und Ohmsches Gesetz Ladungsfluss entsteht aufgrund einer Potentialdifferenz beziehungsweise eines elektrischen Feldes. U = φb − φa = E∆l Spannungsänderung • =⇒ Änderung Elektrisches Feld • =⇒ Änderung der Ladungsträgergeschwindigkeit • =⇒ Änderung von Stromdichte und Strom Definition 12.2 (Differentieller Widerstand) ϑ= dU dI S= dI dU [S] = A V−1 = S Definition 12.3 (Differentielle Leitfähigkeit) [ϑ] = V A−1 = Beobachtung: Elektrischer Leiter: ϑ = const. U El El = ⇐⇒ I = I I R I l j= = E = σE = ηqe vD A RA R= Satz 12.4 (Ohmsches Gesetz) U = RI ⃗ = ηE ⃗v D ⃗j = σ E mit l l =S RA A 1 ρ= σ (spezifische Leitfähigkeit) σ= =R A l (spezifischer Widerstand) ⃗ gelten. Für ohmschen Leiter muss ⃗v D ∼ E Drude Modell Bewegung von Elektronen in Leitern. Thermische Bewegung: vth ≈ 1 × 106 − 1 × 107 m s−1 . Bewegung wird gestört durch Stöße mit Gitteratomen. Mittlere Zeit zwischen zwei Wechselwirkungen: τ= T =⇒ λ = τ vm N 12 Elektrische Gleichströme 16 T : Messzeit, N : Anzahl der Stöße. Einschalten eines E-Feldes: Beschleunigung der Elektronen entgegen der ⃗ Richtung des elektrischen Feldes E ⃗ ⃗ ⃗A = F = q E m m ⃗ qE =⇒ ⃗v D (t) = ⃗v th + t m ⃗ qE q ⃗ ⃗v D = ⟨⃗v th ⟩ + ⟨t⟩ = mτ = µ E ⃗ | {z } m E =0 Also gilt für einen ohmschen Leiter: ⃗ ⃗v D = µ E mit µ: Elektronenbeweglichkeit µ= q m, [µ] = m2 V−1 s τ Mit ⃗ ⃗j = nqe ⃗v D = nqe µ E σ = ne µ = nqe2 τ m Beispiel 12.5 (Kupferdraht) A = 1 mm2 , I = 1 A, j = I =⇒ vD = 10 × 10−4 m s−1 A Jedes Atom trägt 1 Elektron bei. Ohmscher Leiter: ϑ = const. dϑ < 0 NTC, Heißleiter dI dϑ > 0 PTC, Kaltleiter dI 12.3 Elektrische Leistung Strom I fließt durch Widerstand beziehungsweise Verbraucher, gewonnene kinetische Energie der Elektronen wird durch Stöße in Wärme umgewandelt. W = QU = U It Definition 12.6 (Leistung) P = UI [P ] = W = J s−1 = A V−1 Für ohmschen Leiter: U2 R Anwendungsbeispiel: Hochspannungsleitung. Transport von elektrischer Energie: Verluste durch Wärmeerzeugung in Überlandleitung. Ziel: Minimierung von Leistungsverlusten. Kraftwerk: F = U I Überlandleitung: P = RI 2 ⇐⇒ P = 12 Elektrische Gleichströme 17 • Spannungsabfall: UL = RL I • Verlustleistung: PL = UL I = RL I 2 = UL2 /R das heißt Spannungsabfall beziehungsweise Verlustleistung klein falls I klein und U groß! =⇒ Hochspannungsleitung. Verfügbare Leistung: PV = P − PL 12.4 Stromkreise - Kirchhoffsche Regeln Haushalt, elektrische Schaltungen, . . . Im Allgemeinen Netzwerke vieler Leiter, Spannungsquellen und Verbraucher. Zur Berechnung von Strömen und Spannungen: Kirchhoffsche Regeln: ∑ 1. Knotenregel: An jedem Knoten gilt Ik = 0 (Ladungserhaltung, folgt aus Kontinuitätsgleichung) ∑ 2. Maschenregel: Für jede Masche gilt: Uk = 0 (Zirkulationsgesetz) Für ohmsche Widerstände ergibt sich damit: Reihenschaltung: R= n ∑ Ri i=1 Parallelschaltung: ∑ 1 1 = R Ri n i=1 12.5 Strom und Spannungsquellen Spannungsquelle mit Innenwiderstand Ri : Ukl = U0 − IRi Ra = U0 Ra + Ri =⇒ Ideale Spannungsquelle: Ri ≈ 0 I≈ U0 Ra Stromquelle: Versorgung mit konstantem Strom. =⇒ hoher Innenwiderstand (Ri → ∞, Ri ≫ Ra ) I= U0 U0 = = const. Ri + Ra Ri Technische Realisierung? Prinzip: Ladungstrennung durch Energiezufuhr =⇒ Potentialdifferenz, leitende Verbindung =⇒ Stromfluss. Anwendung finden: • elektrodynamische Generatoren, magnetische Induktion • Batterien und Akkumulatoren, Ladungstrennung durch chemische Reaktionen • Solarzellen, Ladungstrennung durch Lichtenergie • Thermische Stromquellen, Ladungstrennung durch Temperaturabhängigkeit von Kontaktpotentialen. 13 Magnetostatik 18 Galvanische Elemente =⇒ Galvani-Spannung: ∆φC =⇒ Volta-Element Minuspol: Zn → Zn++ + 2e− Pluspol: 2H + + 2e− → H2 Zn + H2 SO4 → H2 + ZnSO4 Daniel-Element: Diaphragma, dass nur SO4 durchlässt verhindert Vergiftung. Thermische Stromquellen. Bei Kontakt zweier Metalle ergibt sich Potentialdifferenz =⇒ Kontaktspannung. Ursache: Unterschiedliche Austrittsarbeit für freie Elektronen. Austrittsarbeit und Kontaktspannung hängen von Temperatur ab. • Thermoelement • Peltierkühlung (Umkehrung) 12.6 Strom und Spannungsmessung Ziel: Strom- und Spannungsmessung ohne Beeinflussung des zu messendes Systems. Strommessung: Amperemeter in Reihe mit Verbraucher, Amperemeter - Ri ≈ 0 um zusätzlichen Spannungsabfall aus Messgerät zu minimieren. Spannungsmessung: Voltmeter parallel zum Verbraucher geschaltet. Voltmeter - Ri → ∞, um Stromfluss durch Voltmeter zu minimieren. Messinstrumente: • Galvanometer • Digitalvoltmeter (mit Operationsverstärker) (Messbereichserweiterung durch Parallel- und Serienschaltung von Widerständen) 13 Magnetostatik Neue Kraft zwischen elektisch neutralen Materialien. (später: Vereinheitlichung von Elektrizität und Magnetismus =⇒ Elektromagnetismus) Beobachtungen: • Zwei Pole: Nord- und Südpol • Gleichnamige Pole stoßen sich ab, ungleichnamige ziehen sich an • Pole lassen sich nicht trennen, keine magnetische Ladungen, keine Monopole • Magnete richten sich auf der Erde im Nord-Süd-Richtung aus Traditionell: Definiton der magnetischen Feldstärke p in Analogie zur elektricschen Ladung Q. (Realisierung: langer Stabmagnet) ⃗ = 1 p1 p2 r̂ =⇒ F 4πµ0 r2 mit µ0 = 4π · 1 × 10−7 V s A−1 m ⃗ ⃗ = lim F H p2 →0 p2 • [p] = V s = Wb • [H] = A m−1 ⃗ ⃗ = µ0 H Hieraus folg die historsche Bezeichnung von H als „Magnetfeld“ oder „magnetische Feldstärke“. Aber B wichtigere Größe, eigentliches Äquivalent zum E-Feld 13 Magnetostatik 19 Traditionell H = magnetische Feldstärke B = magnetische Induktion oder magnetische Flussdichte Modern H = magnetische Erregung B = Magnetfeld oder magnetische Flussdichte Ebenfalls: In Analogie zum elektrischen Feld: Magnetischer Kraftfluss ∫ ⃗ ⃗A ϕm = Bd • [B] = V s m−2 = T • [ϕm] = V s = Wb 13.1 Magnetfelder und bewegte Ladungen Beobachtungen: 1. Ein Strom durch einen Leiter erzeugt ein Magnetfeld um denselben (Oerstedt, 1777 - 1851) 2. Auf bewegten Ladungen wird in einem Magnetfeld eine Kraft ausgeübt. Offenbar: Streuwirkung beeinflußt Kraftrichtung. (Ampere, 1775-1836) Experiment: 1. B ∼ I/r ( ) ⃗ ⃗ 2. F ∼ I ⃗e × B Konvention: µ0 I 2πr ( ) ⃗ ⃗ F = I ⃗l × B B= ⃗l: Streurichtung. mit ⃗I = ⃗jA: (Lorentzkraft) ( ) ( ) ⃗ = lA ⃗j × B ⃗ = lAnq ⃗v × B ⃗ F Kraft auf einen einzelnen Ladungsträger: ( ) ⃗ = q ⃗v × B ⃗ F ( ) ⃗ =q E ⃗ + ⃗v × B F (Lorentzkraft (ohne E-Feld)) (Lorentzkraft (allgmeine Form)) ⃗ ⊥ B. ⃗ Bewegungsgleichung: Beispiel 13.1 (Freie Ladung im homogenen B-Feld) Freie Ladung im homogenen B-Feld mit R ( ) ⃗ m⃗a = ⃗r × B Da Kraft senkrecht auf Bewegungsrichtung steht folgt eine Kreisbewegung! Also: v2 q a = azp = vω = = vB r w q ω= B w (Zyklotronfrequenz) 13 Magnetostatik 20 Beispiel 13.2 (Leiterschleife im homogenen B-Feld) Kräftepaar bewirkt Drehmoment ( ) ( ) ⃗ = ⃗d × F ⃗ = ⃗d × I ⃗l × B ⃗ = I ⃗A × B ⃗ M Definition 13.3 (Magnetischer Moment) ⃗µ := I ⃗A = IA⃗n ⃗ = ⃗µ × B ⃗ M Elektrischer Dipol ⃗ = ⃗p × E ⃗ M Magnetischer Dipol ⃗ = ⃗µ × B ⃗ M Durch Vergleich mit elektrischen Dipol: Offenpor erzeugt ein Kreisstrom einen magnetischen Dipol. Beispiel 13.4 (Hall-Effekt) Ablenkung bewegter Ladungsträger im Festkörper beziehungsweise in Leitern durch ein externes Magentfeld. Erlaubt Magnetfeldmessung. Beobachtung: Aufbau eines elektrischen Querfeldes in einem stromdurchflossenen Leiter in einem Magnetfeld. Ursache: Lorentzkraft. Es gilt: Fel = Fmag UH q = qvB b I = B nbd ⃗ mit ⃗v ⊥ B I = jA = jbd = nqvbd 1 I I B = RH B UH = nq d d mit RH = (nq)−1 , Hallkonstante, n = Ladungsdichte, q = Ladung. Anwendungen: • Messungen von Dichte und Vorzeichen der bewegten Ladungsträger in Materialien (zum Beispiel Leiter / Halbleiter) • Messung magnetischer Felder I r µ0 I B(r) = µ0 2π r ( ) ⃗ r) = µ0 I ˆl × r̂ B(⃗ 2π r B∼ = 4π1 × 10−7 V s A−1 m ( ) ⃗ 21 = µ0 I1 ˆl1 × r̂21 B 2πr2 ( ) ⃗ 21 = I2 ⃗l × B ⃗ 21 F ⃗r21 = µ0 I1 I2 r̂21 2πr21 13 Magnetostatik 21 13.2 Grundgleichungen der Magnetostatik „Wir wissen“: Magnetfeldlinien immer geschlossen I ⃗ ⃗A = 0 Bd =⇒ (Quellenfreiheit des Magnetfeldes) ⃗ =0 div B (2. Maxwellsches Gesetz) Zirkulation des B-Feldes: Elektrostatik: ∫ I ⃗ s = U, Ed⃗ ⃗ s=0 Ed⃗ B-Feld: (Kreis senkrecht um B-Feldlinie) I I ⃗ s=B Bd⃗ = ds µ0 I 2πr = µ0 I 2πr Anderer Weg (größerer Kreis) I ∫ ∫ 1 ⃗ s= Bd⃗ ⃗ s+ Bd⃗ 4 3 ⃗ s Bd⃗ 2 µ0 I µ0 I f2 2πr1 + f2 2πr2 2πr1 2πr2 = µ0 I(f1 + f2 ) = µ0 I I ∑ ⃗ s = µ0 Bd⃗ Ik = k ⃗ = µ0⃗j rot B =⇒ Grundgleichungen der Magnetostatik: I ⃗ ⃗A = 0 Bd I ⃗ s = µ0 Iinnen Bd⃗ A C ⃗ =0 div B ⃗ = µ⃗j rot B 13.3 Zwei Anwendungsbeispiele Beispiel 13.5 (Magnetfeld stromdurchflossener Leiter) Querschnitt: A = πR2 j= I I πR2 ⃗ s = B(r)2πr Bd⃗ µ0 I 2πr 1 µ0 I =⇒ B(r) = µ0 jr = r 2 2πR2 r ≥ R : B(r)2πr = µ0 I =⇒ B(r) = r > R : B(r)2πr = µ0 jπr2 13 Magnetostatik 22 Beispiel 13.6 (Magnetfeld einer langen Spule) N : Anzahl der Windungen, L: Länge, n = N/L Weg C: I ⃗ s = B12 l′ − B34 l′ =! 0 =⇒ B12 = B34 Bd⃗ Weg C’: I ⃗ s = Bl′ = µ0 N JI Bd⃗ =⇒ B = µ0 N ′ L = µ0 nI l′ Bspule=µ0 nI 13.4 Biot-Savart-Gesetz Vergleich Elektro- und Magnetostatik E-Feld einer Linienladung E(r) = 1 λ 2πε0 r B(r) = µ0 I 2π r B-Feld eines geraden Leiters Nutze Analogie! 1 ρ(⃗r − ⃗r′ ) ′ dV 4πε0 |⃗r − ⃗r′ |3 ∫ 1 ρ(⃗r − ⃗r′ ) ′ ⃗ E(⃗r) = dV 4πε0 |⃗r − ⃗r′ |3 ⃗ r) = d E(⃗ Ersetzen ρ → ⃗j, ε0 → 1/µ0 , ρ(⃗r − ⃗r′ ) → ⃗j × (⃗r − ⃗r′ ) =⇒ Biot-Savart-Gesetz µ0 ⃗j(⃗r) × (⃗r − ⃗r′ ) ′ dV 4π |⃗r − ⃗r′ |3 ∫ ⃗ µ0 j(⃗r) × (⃗r − ⃗r′ ) ′ ⃗ B(⃗r) = dV 4π |⃗r − ⃗r′ |3 ⃗ r) = d B(⃗ µ0 d⃗s′ × (⃗r − ⃗r′ ) 4π |⃗r − ⃗r′ |3 ∫ µ0 d⃗s′ × (⃗r − ⃗r′ ) B(⃗r) = 4π |⃗r − ⃗r′ |3 ⃗ r) = d B(⃗ 14 Materie im Magnetfeld 23 Beispiel 13.7 (Leiterschleife) Symmetrie: B⊥ = 0, Bx = 0, By = 0 dBz = dB sin α R = dB |⃗r − ⃗r′ | µ0 I ds′ R µ0 I R = = ds′ 4π |⃗r − ⃗r′ |2 |⃗r − ⃗r′ | 4π (z 2 + R2 ) 32 ∫ ∫ µ0 I R Bz = dBz = ds′ 4π (z 2 + R2 ) 32 µ0 R 2 = 3 2(z 2 + R2 ) 2 In der Mitte des Rings: z = 0 Bz = µ0 I 2R Bz = µ0 IR2 2z 3 Weit weg: z ≫ R Allgemeine Lösung für r ≫ R ( ) µ0 ⃗µ⃗r 1 B(⃗r) = 3 5 ⃗r − 3 ⃗µ 4π r r Vergleich mit Elektrischem Dipol (r ≫ d): ) ( 1 1 ⃗p⃗r E(⃗r) = 3 5 ⃗r − 3 ⃗p 4πε0 r r 14 Materie im Magnetfeld 14.1 Magnetisierung und magnetische Erregung Beobachtung: Beeinflussung des B-Feldes durch Materie. Ein Eisenkern der Länge l hat auf einer Querschnittsfläche A (Normalenvektor ⃗n) viele Kreiströme (magnetische Dipole) Ii mit Fläche Ai . Auf der Oberfläche des Eisenkern gibt es also einen Strom Im : molekularer Strom. Für ein infinitesimales Stück es Eisenkerns dl erhält man: dl l Im = µ0 l Ii = Im Bmag Definition 14.1 (Magnetisierung) ∑ ⃗ = 1 M ⃗µi V i mit µ := Ii Ai ⃗n. (Erinnerung Spule: B = µ0 (N I)/l) 14 Materie im Magnetfeld 24 ∫ ∑ 1 Im ⃗ = 1 =⇒ M Ai Ii ⃗n = Ai ⃗n dl V V l i 1 Im ∑ = Ai ⃗nl V l i Im ⃗n = l Magnetfeld rein aufgrund der Magnetisierung: ⃗ ⃗ mag = µ0 M B Jetzt: Eisenkern mit Draht ⃗ =B ⃗ 0 + µ0 M ⃗ =⇒ B ⃗ 0 : Magnetfeld aufgrund äußerer Ströme B I I I ⃗ ⃗ d⃗s B 0 d⃗s + µ0 M C C I ⃗ d⃗s = µ 0 N I + µ0 M ⃗ s= Bd⃗ C C I ( ) = µ0 If rei + µ0 Im ⃗ − µ0 M ⃗ d⃗s = µ0 If rei B Definition 14.2 (Magnetische Erregung) ⃗ = 1 B ⃗ −M ⃗ H µ0 I ⃗ s = If rei Hd⃗ ) ( ⃗ = µ0 H ⃗ +M ⃗ B ⃗ = ⃗j f rei rot H (2. Maxwellsches Gesetz, Amperesches Durchflutungsgesetz) ⃗ = ⃗j geb , rot B ⃗ = µ0⃗j ges Auch: rot M 14.2 Dia-, Para- und Ferromagnetismus Experimentelle Beobachtung: Definition 14.3 ⃗ = χm H ⃗ M ⃗ . Gilt nicht immer!, χm : magnetische Suszeptibilität. ⃗ =B ⃗ = µ0 M mit µ0 B ) ( ⃗ +M ⃗ ⃗ = µ0 H B ⃗ = µµ0 H ⃗ B µ = µ r = χm + 1 Bisher: χn > 0. Gilt dies immer? =⇒ nein! ⃗ ⃗ = µ 0 µr H = µ0 (χm + 1) H 14 Materie im Magnetfeld 25 • χm > 0, µr > 1 Paramagnetismus • χm < 0, µr < 1 Diamagnetismus • χm ≫ 0, µr ≫ 1 Ferromagnetismus • Dia: −1 × 10−6 ≤ χm ≤ −1 × 10−9 • Para: 1 × 10−6 ≤ χm ≤ 1 × 10−9 • Ferro: 1 × 102 ≤ χm ≤ 1 × 105 Paramegnetismus: Wolfram, Nickel ⃗ B⃗ ⃗v Epot = − M ⃗ = −⃗µ B ⃗ =M ⃗ grad BV ⃗ F Diamagnetismus: Wismut Mikroskopische Beschreibung χm < 0(µ < 1): Diamagnetismus. Induktion eines magnetischen Dipolmoments r = const.. Zwei Atome: ⃗µ′ = ⃗µ′1 + ⃗µ′2 ̸= ∅ Ursache: Lorentzkraft: v1′ > v1 F2′ p > F2 p v2′ < v2 F2′ p < F2 p µ′1 > µ1 µ′1 < µ2 ⃗ = µ0 µ H ⃗ = µ0 (1 + χm ) H ⃗ B ⃗ 0 → χm < 0 = (1 + χm ) B =⇒ Alle Stoffe sind diamagnetisch. Aber Möglichkeit der Überlagerung mit Para- beziehungsweise Ferromagnetismus. χm > 0: Paramagnetismus Ausrichtung permanenter magnetischer Dipole mit außerem B-Feld. Vergleich: • Elektrische Ausrichtung führt zur Abschwächung • Magnetostatische Ausrichtung führt zur Verstärkung Thermische Bewegung wirkt der Ausrichtung entgegen =⇒ Temperaturabhängigkeit der Magnetisierung: (Curie-Gesetz) ⃗ s ⃗ = 1 µBext M M 3 kB T ⃗ s : Sättigungsmagnetismus M χm ≫ 0 Ferromagnetismus Paramagnetische Materie mit zusätzlicher Wechselwikung der magnetischen Dipole miteinander. Weißsche Bezirke ⃗ =0 Ohne Magnetfeld: Statistische Ausrichtung M ⃗ Mit Magnetfeld: Ausrichtung der Bezirke entlang B ⃗ = µM ⃗ ≫H ⃗ χm ≫ 0, M ≫ 1 =⇒ M Ferromagnet: Beobachtung: Magnetisierung durch B-Feld ist abhängig von „Vorgeschichte“ 14 Materie im Magnetfeld 26 • „Hinweg“: Koerzitiv Kraft • „Rückweg“: Remanenz Kraft Magnetisch hartes Eisen: • große Remanenz • große Koerzitiv Magnetisch weiches Eisen: • kleine Remanenz • kleine Koerzitiv Ferromagnetismus ist Temperaturabhäsgig • geht oberhalb TC verloren • TC - kritische Temperatur Oberhalb von FC =⇒ Curie-Weiß Gesetz χ(T ) = C T − TC 14.3 Feldgleichungen in Materie ⃗ = µ0 H ⃗ Vakuum: B ( ) ⃗ = µµ0 H ⃗ = µ0 H ⃗ +M ⃗ , allgemein: µ = µ(H). Materie: B Außerdem: ⃗ = 0 auch in Materie ⃗ = ⃗j f rei div B rot H Verhalten an Grenzflächen (1) (1) H∥ (1) B⊥ = (2) H∥ = (2) B⊥ =⇒ =⇒ B∥ µ1 (2) = (1) µ1 H⊥ B∥ µ2 (2) = µ2 H⊥ =⇒ Maxwell-Gleichungen der Elektro- und Magnetostatik ⃗ =0 rot E ⃗ =ρ div D ⃗ = ⃗j f rei rot H ⃗ =0 div B Anwendung: Toroidmagnet mit Luftspalt Radius des Torus: R, Eisenkern =⇒ µ ≫ 1, N Windungen um Kern mit Strom I, Breite des Luftspaltes: d. =⇒ Feld im Luftspalt: Ampersches Gesetz: I ∫ ∫ ⃗ ⃗ ⃗ Luf t d⃗s Hd⃗s = N I = H F e d⃗s + H Eisen Luf t 15 Induktion und elektromagnetische Wechselfelder 27 ⃗ Fe = B ⃗ Luf t =⇒ µ H ⃗ Fe = H ⃗ Luf t B I =⇒ N I = ⃗ s = HF e (2πR − d) + HLuf t d Hd⃗ HLuf t (2πR − d) + dHLuf t µ N Iµ µN I HLuf t = ≈ (µ − 1)d + 2πR µd + 2πR µ0 µN I =⇒ B = µ0 HLuf t = µd + 2πR = 15 Induktion und elektromagnetische Wechselfelder Bisher: stationäre, das heißt zeitunabhängige Felder Jetzt: • zeitabhängige B-Felder → magnetische Induktion • zeitabhängige E-Felder → Verschiebungsstrom 15.1 Magnetische Induktion Beobachtungen • Bewegte Leiterschleife im Magnetfeld resultiert in Induktion und Spannugsstößen • Vorzeichen abhängig von Bewegungsrichtung und Richtung des Magnetfelds • Mehrere Windungen (beziehungsweise größere Fläche) → höhere Spannungen • Drehung Leiterschleife → Wechselspannung ∫ ∫ mit ϕm = U (t)dt = ∆ϕm Uind = −ϕ̇m Ursache? =⇒ Lorentzkraft ⃗ ⃗A Bd beziehungsweise Uind = −N ϕ̇m ( ) ⃗ = q ⃗b × B ⃗ F F dUind = Eind dl = dl = vBdl q ∫ 2 Uind = Eind dl = vBl 1 I ∫ 2 ∫ 1 Uind = Edl = Edl + Edl = vBl 1 2 15 Induktion und elektromagnetische Wechselfelder 28 Beliebige Schleife Uind ϕm I ( ) ⃗ d⃗l = ⃗v × B I ⃗ ind d⃗l = E I ( ) ⃗ = d⃗l × ⃗v B I ( ) ⃗ =− ⃗v × d⃗l B ) I ( I ⃗ d⃗s dA ⃗ ⃗ ⃗ =− × dl B = − B dt dt ∫ d ⃗ ⃗A = −ϕ̇m Bd =− dt ∫ ⃗ ⃗A = Bls = Bd ⃗ = const.) (Für B ϕ̇m = Blṡ = Blv ⃗˙ Rein experimentelle Beobachtung Neu: Induktion durch B. Satz 15.1 (Faradaysches Induktionsgesetz) I Uind = mit ϕm = ∫ Eind d⃗s = −ϕ̇m ⃗ ⃗A Bd ⃗ ̸= 0 Neue grundlegende Eigenschaft: Wichtig: rot E I ∫ ⃗ s = −ϕ̇m = − d ⃗ ⃗A Ed⃗ Bd dt O C ∫ ∫ ∫ ⃗˙ ⃗A ⃗ ⃗A = − ⃗ ⃗A = − d Bd Bd =⇒ rot Ed dt O O O Satz 15.2 (3. Maxwell-Gleichung) I ∫ d ⃗ ⃗ ⃗A Ed⃗s = − Bd dt O C ⃗˙ ⃗ = −B rot E (Falls O beziehungsweise C konstant) (E-Feld nicht mehr Wirbelfrei) (Induktion nur in Verbindung mit der Lorenzkraft) Satz 15.3 (Lenzsche-Regel) Die durch Induktion entstehende Spannungen, Ströme, Felder und Kräfte wirken der die Induktion hervorrufenden Ursache stets entgegen. 15.2 Generatoren ∫ ϕm = ⃗ ⃗A = BA cos ωt Bd ϕ˙m = −Uind = ωBA sin ωt 15 Induktion und elektromagnetische Wechselfelder 29 15.3 Induktivität und Selbstinduktion Betrachte stromdurchflossene Leiterschleife B ∼ I, ϕm ∼ I Definition 15.4 (Induktivität) ϕm = LI L: Eigenschaft des felderzeugenden Leiters. Induktivität einer Spule: N Windungen, l Länge, n = N/l, Querschnittsfläche A B = µµ0 nI ϕm = N BA = nlBA ϕm = µµ0 n2 Al I | {z } L =⇒ Uind = −ϕ˙m = −LI˙ Weitere Beispiele: • Drahtschleife: L = µ0 R ln R/r • Doppelleitung: L = µ0 l/π ln a/r • Koaxialkabel: L = µ0 l/(2π) ln ra /ri Außerdem: Zeitlich veränderlicher Stromfluß durch eine Leiteranordnug führt zu einer zeitlichen Veränderung des erzeugten B-Feldes → Flußänderung → Spannungsindukiton. Uind = −ϕ̇m = −LI˙ 15.4 Verschiebungsstrom Für zeitlich veränderliche B-Felder: I ⃗ = 0 → rot E ⃗ = −B ⃗˙ rot E I ∫ ⃗ ⃗ ⃗˙ ⃗A Ed⃗s = 0 → Eds = − Bd Jetzt: Betrachte Ampersches Durchflutungsgesetz ⃗ = µ0⃗j ⇐⇒ rot B I ⃗ s = µ0 I B}⃗ Betrachte Leiter durch Kondensator. Danng gilt: I ⃗ s = B2πr = µ0 I → B = µ0 I Bd⃗ 2πr Aber: Verschiebung des Integrationsweges zwischen die beiden Kondensatorplatten liefert: I ⃗ s=0 Bd⃗ Dies erscheint unmöglich! B-Feld kann im Kondensator nicht abrupt verschwinden. Außerdem: I ∫ ⃗ s = µ0 ⃗jd ⃗A Bd⃗ C A (gilt für alle Flächen mit Randkurve C). Fläche A1 : Kreisfläche um Leiter, Fläche A2 : Fläche mit Kondensator =⇒ 15 Induktion und elektromagnetische Wechselfelder 30 • Fläche A1 : B = µ0 I/(2πr) • Fläche A2 : B = 0 =⇒ offensichtlicher Widerspruch. =⇒ Etwas fehlt! Berücksichtigung des durch Kondensatoraufladung erzeugten zeitlich sich ändernden elektrischen Feldes. Kontinuitätsgleichung: I ⃗ ⃗jd ⃗A = − dq div j = −ρ̇ ⇐⇒ dt Es gilt: I ⃗ ⃗A = q/ε0 → dq = ε0 d Ed dt dt Konsistente Beschreibung falls: H ∫ ⃗ s = µ0 ⃗ ⃗ • Fläche A1 : Bd⃗ A1 jd A • Fläche A2 : H ⃗ s = µ 0 ε0 Bd⃗ ∫ A2 I I ⃗ ⃗A = ε0 Ed ⃗ ∂E d ⃗A = ε0 ∂t I ⃗˙ ⃗A Ed ∫ ⃗˙ ⃗A = µ0 ⃗ ⃗ Ed A2 j v d A mit ⃗ ⃗j v = ε0 ∂ E ∂t „Verschiebungsstrom“ → Erweiterung des Ampereschen Durchflutungsgesetzes: Satz 15.5 (Ampere-Maxwell-Gesetz (4. Maxwell-Gleichung für Vakuum)) I ∫ ∫ ⃗ ∂E ⃗ ⃗ ⃗ ⃗ Bd⃗s = µ0 jd A + µ0 ε0 dA ∂t ⃗ ⃗ ⃗ = µ0⃗j + µ0 ε0 ∂ E = µ0⃗j + 1 ∂ E rot B ∂t c2 ∂t ⃗˙ das heißt elektrische Wechselfelder erzeugen ein magnetisches ⃗ = 1/c2 E, Bemerkung 15.6 Für j = 0 gilt: rot B ⃗˙ magnetische Wechselfelder ein eletrisches Wirbelfeld. → ⃗ = −B Wirbelfeld, umgekehrt erzeugen wegen rot E elektromagnetische Wellen (siehe unten) Jetzt: Verschiebungsstrom in Matrie I ⃗ s = µ0 Iges = µ0 IL + µ0 IM + µ0 Iv + µ0 IP Bd⃗ • IL : Leitungsstrom (frei Ströme) • IM : Molekularstrom • IV : Verschiebungsstrom • IP : Polarisationssrom (nur für nicht-stationäre E-Felder) Molekulorstrom: I ⃗ d⃗s = IM M ) I I ( ∫ 1 ⃗ ⃗ s= ⃗ d⃗s = IL + IV + IP = IL + ε0 ⃗˙ ⃗A + IP Hd⃗ B−M Ed µ0 A ∫ ∫ ˙⃗ ⃗ Ed A + ⃗j P d ⃗A = IL + ε0 A 16 Schaltvorgänge, Wechselstrom und Schwingkreise 31 Polarisationsstrom: Ergibt sich aufgrund des Flusses gebundener Ladungen in Richtung des elektrischen Feldes → zeitlich veränderlicher Strom für zeitlich veränderliche E-Felder ⃗ = nd⃗p ⃗j P = nq⃗v = nq d⃗s , d⃗p = qd⃗s, d P dt ⃗ ⃗ ⃗˙ ⃗j P = n d⃗p = d P ⇐⇒ ⃗j P ⇐⇒ ∂ P = P dt dt ∂t Damit I ∫ ⃗ s = I L + ε0 Hd⃗ ⃗˙ ⃗A = IL + Ed ∫ ⃗˙ ⃗A Dd ⃗ = ε0 E ⃗ +P ⃗ E Satz 15.7 (Ampere-Maxwell-Gesetz in Matrie (4. Maxwellsche Gleichung)) I ∫ ∫ ⃗ ∂E ⃗ ⃗ ⃗ ⃗ Hd⃗s = dA jd A + ∂t ⃗ = ⃗j + D ⃗˙ rot H 16 Schaltvorgänge, Wechselstrom und Schwingkreise 16.1 Induktivität im Stromkreis (LR-Glied) Einschalten: Uind = −LI˙ Außerdem gilt: (Kirchhoffsche Maschenregel) U0 + Uind = IR U0 − LI˙ = IR Man erhält eine inhomogene, lineare Differentialgleichung erster Ordnung, Lösung: allgemeine Lösung der homogenen Differentialgleichung + spezielle Lösung der inhomogenen Differentialgleichung + Anfangsbedingungen dI R U0 + I= dt L L R U0 =⇒ I(t) = + Ce− L t R =⇒ Mit der Anfangsbedingung I(0) = 0 folgt: ) R U0 ( 1 − e− L t R ) U0 ( = 1 − e−t/τ R τ = L/R I(t) = Ausschalten: ˙ Uind = IR Uind = −LI, dI R + I=0 dt L 16 Schaltvorgänge, Wechselstrom und Schwingkreise 32 Anfangsbedingung: I(0) = U0 /R. Damit folgt: I(t) = Spannungsabfall am Widerstand: U0 −t/τ e R U (t) = I(t)R = U0 e−t/τ Aber: Was passiert beim Öffnen des Schalters tatsächlich? Rof f en = R̃ ≈ ∞. U (t) = I(t)R̃ = U0 R̃ −t/τ e R =⇒ Riesiger Spannungsstoß für R̃ → ∞ =⇒ Lichtbogen. 16.2 Kapazität im Stromkreis (RC-Glied) Einschalten: UC = Q/C, Q = Q(t) Außerdem gilt: U0 = IR + Q/C. Differenzieren: ˙ + Q̇ = IR + I = 0 IR C C =⇒ dI 1 + I=0 dt RC Anfangsbedingung: I(0) = U0 /R. Damit folgt: I(t) = τ = RC. Spannung: U0 −t/(RC) U0 −t/τ e = e R R ( ) UC (t) = U0 − I(t)R = U0 1 − e−t/τ Ausschalten, das heißt Entladung: ˙ =−1I IR + Q/C = 0 → IR C 1 I˙ = − I τ Mit I(0) = −U0 /R als Anfangsbedingung folgt: U0 −t/τ e R UC (t) = U0 e−t/τ I(t) = − 16.3 R, L, C im Wechselstromkreis Beobachtung: Lämpchen brennen für verschiedene Frequenzen f = ω/(2π) unterschiedlich hell. 1. Widerstand: Lämpchen leuchtet unabhängig von der eingestellten Frequenz immer gleich hell 2. Kapazität: • Niedrige Frequenz → Lämpchen aus 16 Schaltvorgänge, Wechselstrom und Schwingkreise 33 • Hohe Frequenz → Lämpchen leuchtet 3. Induktivität: • Niedrige Frequenz → Lämpchen leuchtet • Hohe Frequenz → Lämpchen aus → Kondensator und Spule verhalten sich wie frequenzabhängige Widerstände. Quantitative Betrachtung: 1. Ohmscher Widerstand: U0 (t) = U0 cos ωt 1 =⇒ I(t) = U (t) R U0 = cos ωt R = I0 cos ωt Leistung: P (t) = U (t)I(t) = I0 U0 cos2 ωt =⇒ mittlere Leistung ⃗ = 1 P T ∫ ⃗ = 1 P T ∫ P (t)dt 0 T I0 U0 cos2 ωtdt = 0 T I0 U0 T ∫ T 0 1 cos2 ωtdt = U0 I0 2 Definition 16.1 (Wirkleistung) ⃗ = 1 U0 I0 = Uef f Ief f P 2 mit Uef f = √1 U0 , Ief f 2 = √1 I0 2 2. Induktiver Widerstand: Us (t) = U0 cos ωt Us (t) + Uind = 0, Uind = −LI˙ =⇒ Us (t) = LI˙ Interpretation: ∫ 1 sin ωt = LI ω ( ( U0 U0 π) π) =⇒ I(t) = sin ωt = cos ωt − = I0 cos ωt − ωL ωL 2 2 U0 cos ωtdt = U0 =⇒ U (t) = U0 cos ωt ( π) I(t) = I0 cos ωt − 2 U0 I0 = ωL =⇒ Strom läuft der Spannung um 90° hinterher, da der Strom nach Anlegen der Spannung U1 erst allmählich zu fließen beginnt. 16 Schaltvorgänge, Wechselstrom und Schwingkreise 34 3. Kapazitiver Widerstand Q , I = Q̇ C Q = CUs = CU0 cos ωt Us (t) = Uc , Uc = Q̇ = I = −ωCU0 sin(ωt) ( ( π) π) = ωCU0 cos ωt + = U0 cos ωtβ 2 2 U (t) = U0 cos ωt π) I(t) = I0 cos ωt + 2 I0 = ωCU0 ( =⇒ Strom läuft der Spannung um 90° voraus, da zuerst Ladung auf den Kondensator fließen muss, bevor Spannung an Kondensator abfällt. Merke: • Ohmscher Widerstand: ZR = R, φ = 0° • Induktiver Widerstand: ZL = ωL, φ = −90° • Kapazitiver Widerstand: ZC = 1/ωC, φ = 90° • Blindleistung Kapazität: ⃗ = 1 P T Induktivität: ⃗ = 1 P T ∫ T 0 ∫ 0 T 1 Uc (t)Ic (t)dt = − T 1 UL (t)IL (t)dt = T ∫ T U0 I0 cos ωt sin ωtdt = 0 0 ∫ 0 T U0 I0 cos | ωt{zsin ωt} dt = 0 1 2 sin 2ωt Die sogenannte Blindleistung verschwindet im Mittel, da die Energie zum Aufbau der (elektrischen und magnetischen) Felder wieder in den Generator zurückfließt → Blindstrom. Aber: Auch der Blindstrom macht Drähte warm und die Blindleistung muss temporär zur Verfügung gestellt werden. (Wichtig bei Auslegung von Netzwerken) 16.4 Komplexe Darstellung Strom und Spannung im Wechselstromkreis: U (t) = U0 cos ωt I(t) = I0 cos(ωt + φ) Übertragung ins Komplexe: U (t) = U0 eiωt I(t) = I0 ei(ωt+φ) = I0 eiφ eiωt = I0 cos(ωt + φ) + iI0 sin(ωt + φ) Die Verwendung komplexer Zahlen bedeutet rechnerisch eine wesentliche Vereinfachung! Ansonsten äquivalent! Warum funktioniert das? Grund → Linearität der auftretenden Differentialgleichungen. 16 Schaltvorgänge, Wechselstrom und Schwingkreise • Homogene Differentialgleichung: 35 { ż = 0 z̈ + γ ż + z = 0 Erste Ordnung: z(t) = a(t) + ib(t) sei Lösung → z ∗ (t) = a(=) − ib(t) ebenfalls Lösung. das heißt: ℜ(z) = 1/2(z + z ∗ ) ist auch ein Lösung der homogenen Differentialgleichung. Zweite Ordnung: → es gibt zwei linear unabhängige Lösungen z(t), z ∗ (t). Also ℜ(z) = 1/2(z + z ∗ ) = a(t) und iℑ(z) = 1/2(z + z ∗ ) = ib(t) sind auch unabhängige Lösungen. • Inhomogene Differentialgleichungen: { ż = ξ z̈ + γ ż + z = ξ → zusätzliche partikuläre Lösung. Erste Ordnung: ż = α+iβ → spezielle Lösung: z(t) = a(t)+ib(t), dann a(t), b(t) partikuläre Lösungen des reellen / imaginären Teils. Zweite Ordnung: analog. Bei Verwendung komplexer Darstellung: Ohmscher Widerstand U (t) = U0 eiωt = Û eiωt U0 iωt ˆ iωt e = Ie I(t) = R Induktiver Widerstand: U (t) = U0 eiωt = Û eiωt U0 −iπ/2 iωt U0 i(ωt−π/2) e = e e I(t) = ωL ωL U0 iωt ˆ iωt = e = Ie iωL Kapazitiver Widerstand: U (t) = U0 eiωt = Û eiωt I(t) = ωCU0 ei(ωt+π/2) = ωCU0 e+iπ/2 eiωt ˆ iωt = iωCU0 eiωt = Ie Offenbar gilt: Iˆ = Û /ẑ, wobei die Phase gegenüber der Spannung im komplexen Widerstand ẑ steckt. =⇒ Wechselstromwiderstände: ẐR = R ẐL = iωL = ωLeiπ/2 1 −iπ/2 1 = e ẐC = iωC ωC =⇒ Ohmsches Gesetz: Û = ẑ · Iˆ 16 Schaltvorgänge, Wechselstrom und Schwingkreise 36 Beispiel 16.2 (RC-Serienschaltung) Kirchhoff: IR = IC = I, UG = UR + UC . Also: I(t) = I0 eiωt =⇒ UR = I0 Reiωt 1 iωt UC = I0 e iωC 1 iφ iωt iωt UG = UR + UC = I0 e R + iωC e = I0 |ẑ|e | {z } | {z } ẑ Impedanz ẑ √ mit ẑ = |ẑ|e , |ẑ| = iφ R2 ( + 1 ωC )2 ( 1 , φ = arctan ωRC ) =⇒ Lösung: I(t) = I0 eiωt U (t) = ẑI0 eiωt = I0 |ẑ|[cos(ωt + φ) + i sin(ωt + φ)] Beispiel 16.3 (RC-Parallelschaltung) Kirchhoff: U = UR = UC , IG = IR + IC . Also U (t) = U0 eiωt U0 iωt U0 iωt =⇒ IR = e , IC = e ẑR ẑc U0 iωt IR = e , IC = iωCU0 eiωt R ( ) 1 1 I = IR + IC = U0 + eiωt ẑR ẑC ( ) 1 = U0 + iωC eiωt R {z } | = ẑ1 Die beiden Beispiele zeigen, dass für Impedanzen im Wechselstromkreis offenbar die gleichen Regeln wie für Widerstände im Gleichstromkreis gelten. Damit: Erweiterte Kirchhoffsche Regeln: ∑ Iˆ = 0 (Knotenregel) ∑ Û = 0 (Maschenregel) ∑ Ẑ = ẑi (Reihenschaltung) ∑ Ẑ −1 = ẑi−1 (Parallelschaltung) 16.5 RLC-Schwingkreis Ohne Stromquelle: Uind = IR + Q/C −LI˙ = IR + Q/C LI˙ + IR + Q/C = 0 16 Schaltvorgänge, Wechselstrom und Schwingkreise 37 Ableiten: 1 LI¨ + RI˙ + I = 0 C Gedämpfter harmonischer Oszillator: m+̈β ẋ + kx = 0 ẍ + 2γ ẋ + ω02 x = 0 ω02 = k/m γ = β/(2m) γ = R/(2L) 1 ω02 = LC Ansatz: ceλt I(t) = C1 e−γt eiωR t + C2 e−γt e−iωR t √ ωR = ω02 − γ 2 3 Fälle: • γ < ω0 : Schwingfall • γ > ω0 : Kriechfall • γ = ω0 : Aperiodischer Grenzfall Mechanik: γ = β/(2m), ω02 = k/m Schwingkreis: γ = R/(2L), ω02 = 1/(LC) Mit Stromquelle: UG + Uind = IR + Q/C ˙ LI + IR + Q/Ceiωt = U0 eiωt LQ̈ + Q̇R + Q/C = U0 eiωt Ableiten: LI¨ + RI˙ + 1 I = ωU0 ei(ωt+π/2) C Ansatz: I(t) = ρeiφ eiΩt Einsetzen → Ω=ω ωU0 √( ρ= L ( 1 )2 ω02 − ω 2 ω2 − ω2 φ = arctan 0 2γω ) =√ + 2γ 2 ω 2 U0 ( R2 + ωL − ) 1 2 ωC 16 Schaltvorgänge, Wechselstrom und Schwingkreise 38 Einfacher: 1 I(t) = U0 eiωt , ẑ = ẑR + ẑL + ẑC ẑ U0 U iωt ( 0 ) iωt I(t) = = 1 e 1 e R + iωL + iωC R + i ωL − ωC ( ) ) ( 1 ωL − U U R 0 0 iωt ωC = (a + ib)eiωt = ( ) −i ( ) e 1 2 1 2 2 2 R + ωL − ωC R + ωL − ωC = Ceiφ eiωt √ C = a2 + b2 b tan φ = a U0 C=ρ= √ ( ) 1 2 R2 + ωL − ωC ( 2 ) ω0 − ω 2 φ = arctan ω2γ ) ( π ω2γ φ = − arctan 2 ω02 − ω 2 16.6 Transformator Große Bedeutung in der Wechselstromtechnik. Insbesondere Transformation von Spannungen für Hochspannungsübertragung Annahme: Magnetische Feldlinien verlaufen vollständig innerhalb des Eisenjochs, das heißt alle Streufelder werden vernachlässigt. Unbelasteter Transformator: (Primärseite) U1 = U0 cos ωt U1 + Uind,1 = 0 U1 = −Uind,1 = N1 ϕ̇m Magnetischer Fluss ist auf Primär und Sekundärseite gleich: U2 = −Uind,2 = N2 ϕ̇m = N2 U1 N1 (Sekundärseite) Außerdem gilt bei Vernachlässigung von Leistungsverlusten P = U1 I1 = U2 I2 N1 I1 =⇒ I2 = N2 Magnetfeldführung: Braucht großes µ: B⊥,F e = B⊥,Lu B∥,F e = µB∥,Lu Das heißt: B-Feld im Eisen im wesentlichen tangential zur Oberfläche. Satz 16.4 (Unbelasteter Transformator) Transformatorgleichung für verlustfreien, unbelasteten Transformator U2 = N2 U1 N1 I2 = N1 I1 N2 16 Schaltvorgänge, Wechselstrom und Schwingkreise 39 Mögliche Verluste: • Wirbelströme • Streufelder Komplizierter: belasteter Transformator (siehe Literatur, Übungen, Praktikum) 16.7 Elektrische und magnetische Feldenergie Elektrische und magnetische Feldenergie: Elektrische Leistung im RC-Glied: P (t) = I(t)U (t) = C U̇ U dU = CU dt ∫ t ∫ t 1 =⇒ Wel = P (t)dt = CU dU = CU (t)2 2 0 0 Elektrische Leistung im LR-Glied: ˙ = LI dI =⇒ Wm P (t) = I(t)U (t) = LII dt ∫ = ∫ t t P (t)dt = 0 0 1 LIdI = LI(t)2 2 Also: • Wel = 12 CU 2 - gespeicherte Energie im Kondensator, elektrische Feldenergie • Wm = 12 LI 2 - gespeicherte Energie in Induktivität, magnetische Feldenergie Energiedichte des elektrischen Feldes 1 1 A Wel = CU 2 = εε0 U 2 2 2 d 1 A 2 2 1 = εε0 E d = εε0 V E 2 2 d 2 1 1 2 =⇒ ωel = εε0 E = ED 2 2 Energiedichte des magnetischen Feldes: 1 1 N2 2 1 A Wm = LI 2 = µµ0 AI = µµ0 M 2 l2 2 2 l 2 l 1 = µµ0 V H 2 2 1 1 ωm = µµ0 H 2 = BH 2 2 Allgemein gilt: ωelektrom. = ) 1(⃗ ⃗ ⃗H ⃗ ED + B 2 17 Elektromagnetische Welle 40 17 Elektromagnetische Welle 17.1 Mechanische Wellen Eine Welle ist ein Vorgang bei dem sich eine Schwingung vom Ort ihrer Erregung in Folge von Kopplungen an benachbarte schwingungsfähige Systeme im Raum ausbreitet. Man unterscheidet • Transversale Wellen → Ausbreitung senkrecht zur Schwingungsrichtung • Longitudinale Wellen → Ausbreitung entlang der Schwingungsrichtung Eindimensionale harmonische Welle → harmonische Anregung Bei t = 0: y(x) = A sin(kx), k = 2π λ Zusätzliche Zeitabhängigkeit: y(x, t) = A sin(k(x − vph t)) = A sin(kx − kvph t) vph = A sin(kx − ωt) ω λ = = T k Harmonische ebene Welle: y(x, t) = A sin(kx ± ωt) ( ) y(⃗x, t) = A sin ⃗k⃗x ± ωt • Wellenzahl: k = 2π/λ, ⃗λ ∥ Ausbreitungsrichtung • Wellenlänge: λ = 2π/k • Phasengeschwindigkeit: vph = ω/k • Amplitude: A Wesentliche Eigenschaften: Superposition und Interferenz: Superposition ←→ Überlagerung von Wellen n ( ) ∑ y(⃗x, t) = yi ⃗k, t i=1 Überlagerung von Wellen (1 dimensional) ξ1 (x, t) = A cos(k1 x − ω1 t) ξ2 (x, t) = A cos(k2 x − ω2 t) ξ = ξ1 + ξ2 = A(cos(k1 x − ω1 t) + cos(k2 x − ω2 t)) ) ( ) ( ω1 + ω2 k1 − k2 ω1 − ω2 k1 + k2 x− t cos x− t = 2A cos 2 2 2 2 Jetzt: k1 ≈ k2 , ω1 ≈ ω2 =⇒ Schwebung mit mittlerer Frequenz als Schwebungsfrequenz. (1 dim) (3 dim) 17 Elektromagnetische Welle 41 Satz 17.1 (Fouriertheorem) Jede periodische und aperiodische Funktion kann durch harmonische ebene Wellen dargestellt werden. Fourier-Reihe: ∞ a0 ∑ f (t) = f (t + T ) = + an cos(nωt) + bn sin(nωt) 2 n=1 mit ai = 2 T bi = 2 T aperiodische F : Fourier-Integral: f (t) = 1 π ∫ ∫ ∫ T /2 f (t) cos(iωt)dt −T /2 ∫ T /2 f (t) sin(iωt)dt −T /2 ∞ a(ω) cos(ωt) + b(ω) sin(ωt)dω 0 ∞ a(ω) = f (t) cos ωtdt ∫−∞ ∞ b(ω) = f (t) sin ωtdt −∞ Daher genügt es oft harmonische ebene Wellen zu betrachten. 17.2 Wellengleichung Welle → Ausbreitung einer Schwingung im Raum. Gesucht: Differentialgleichung die die Ausbreitung von Störungen ∧ beschreibt. Sich ausbreitende Störung = Wellenpaket. ψ+ (x, t) = f (x − vt) ψ− (x, t) = f (x + vt) ∂ψ ∂ψ = f ′, ∂x ∂t ∂2ψ = f ′′ ∂x2 = ±vf ′ ∂ψ = v 2 f ′′ ∂t2 Klassische Wellengleichung: 2 ∂2ψ 2∂ ψ = v ∂t2 ∂x2 ( ) 2 2 ∂ ψ ∂2ψ ∂2ψ 2 ∂ ψ = v 2 ∆ψ =v + + ∂t2 ∂x2 ∂y 2 ∂z 2 v 2 : Phasengeschwindigkeit. Eigenschaften: • lineare Differentialgleichung → Superposition und Interferenz • Ebene Wellen sind Lösung der Wellengleichung • Auftreten solcher Gleichungen weist auf Wellenchararkter der Lösung hin (1 dim) (3 dim) 17 Elektromagnetische Welle 42 17.3 Wellenpakete, Phasen- und Gruppengeschwindigkeit Wellenpaket ∫ 1 ∞ {a(k) cos kx + b(k) sin kx}dt π 0 ∫ 1 ∞ ψ(x, t) = {a(k) cos(k(x − vph t)) + b(k) sin(k(x − vph t))} π 0 ψ(x, t) = Jetzt: Übergang ins komplexe: eiφ + e−iφ 2 iφ e − e−iφ sin φ = i2 iφ e = cos φ + i sin φ ∫ ∫ 1 ∞ 1 1 1 ∞ 1 1 =⇒ ψ(x, t) = { a(k) + b(k)}eik(x−vph t) dk + { a(k) − b(k)}e−ik(x−vph t) dk π 0 2 2i π 0 2 2i ∫ ∞ ∫ π 1 1 ik(x−vph t) =√ A(k)e A∗ (k)e−ik(x−vph t) dk + √ 2π 0 2π 0 ∫ ∞ ∫ 0 1 1 A(k)ei(kx−ωt) dk + √ A(k)ei(kx−ωt) dk (ω = |k|vph > 0) =√ 2π 0 2π −∞ Damit ergibt sich dann allgemein: ∫ ∞ 1 A(k)eikx−ωt dk ψ(x, t) = √ 2π −∞ ∫ ∞ 1 A(k) = √ ψ(x, 0)ei(kx) dx 2π −∞ cos φ = Phasengeschwindigkeit: vph = ω/k ↔ Ausbreitungsgeschwindigkeit gleicher Phasen. Phasengeschwindigkeit kann aber für unterschiedliche k, das heißt unterschiedliche Wellenlängen λ = 2π/k unterschiedlich sein → Dispersion. Dispersionsrelation: dω (k − k0 ) + . . . ω(k) = ω(k0 ) + dk k0 (Taylorentwicklung). Dispersion führt im Allgemeinen dazu, dass Wellenpakete mit der Zeit auseinander fließen. Bei schwacher Abhängigkeit der Ausbreitungsgeschwindigkeit von der Wellenlänge bewegt sich das Wellenpaket ein beträchtliches Stück, bevor es nicht wieder zuerkennen ist. Für Wellenpakete für die A(k) nur in einem schmalen Bereich um k0 von Null verschieden ist - was für die meisten relevanten Wellenpakete der Fall ist kann man eine Wellenpaketgeschwindigkeit herleiten: dω vgr = dk k0 =⇒ Gruppengeschwindigkeit, Geschwindigkeit des Schwerpunktes eines Wellenpakets: vgr = Einfaches Beispiel: Schwebung: ( dω dk ) ( ) k1 + k2 ω1 + ω2 k − k2 ω1 − ω2 ξ(x, t) = 2A cos x− t cos x− t 2 2 2 2 ) ( ( ) ∆ω ∆k x− t = 2A cos k̄ − ω̄t cos 2 2 ∆ω ω̄ =⇒ vph = , vgr = ∆k k̄ 17 Elektromagnetische Welle 43 17.4 Elektromagnetische Wellengleichung Maxwell-Gleichung im Vakuum ( =⇒ ρ = 0, ⃗j = 0): ⃗ ∂B ∂t ⃗ ⃗ = ε0 µ 0 ∂ E rot B ∂t ⃗ =− rot E ⃗ =0 div E ⃗ =0 div B Ableiten: 2⃗ ∂ ⃗ = ε0 µ 0 ∂ P rot B ∂t ∂t2 ( ) ⃗ ⃗ = − rot ∂ B = − ∂ rot B ⃗ rot rot E ∂t ∂t ( ) 2⃗ ⃗ = −ε0 µ0 ∂ E =⇒ rot rot E 2 ( ( )) ( ∂t ) ( ) ⃗ ⃗ − ÷ grad E ⃗ rot rot E = grad div E | {z } | {z } =0 ⃗ = ε0 µ 0 =⇒ ∆ E =⇒ ⃗ ∆E ⃗ ∂2 E ∂t2 ⃗ ∂2 E 1 ⃗ = ∆E 2 ∂t ε0 µ 0 Analog: 2⃗ ∂ ⃗ = − ∂ B , rot rot B ⃗ = ... rot E ∂t ∂t2 ⃗ ∂2 B 1 ⃗ =⇒ = ∆B 2 ∂t ε0 µ 0 =⇒ Wellengleichungen für elektromagnetische Wellen. Im Vakuum: ⃗ 1 ∂2 E ⃗ = ∆E 2 ∂t ε0 µ 0 ⃗ ∂2 B 1 ⃗ = ∆B 2 ∂t ε0 µ 0 In Materie: ⃗ ∂2 E 1 ⃗ = ∆E 2 ∂t εµε0 µ0 ⃗ ∂2 B 1 ⃗ = ∆B 2 ∂t εµε0 µ0 mit Lichtgeschwindigkeit: √ 1 ε0 µ 0 √ 1 c = = εµε0 µ0 n c= cmat 17 Elektromagnetische Welle 44 17.5 Struktur elektromagnetischer Wellen Ebene Welle ⃗ r, t) = E ⃗ 0 sin(kx − ωt) E(⃗ kx = ⃗k⃗r ( ) ! ⃗ r, t) = E ⃗ 0 sin ⃗k⃗r − ωt ÷ E ⃗ =! 0 = ∂Ex + ∂Ey + ∂Ez = ∂Ex 0 =⇒ E(⃗ ∂x ∂y ∂z ∂x |{z} |{z} =0 =0 =⇒ Ex = const. Wahl der Randbedingung → wähle Ex = 0. Fazit: Im Vakuum gibt es keine longitudinalen, sondern nur transversale elektromagnetische Wellen. Jetzt: Verknüpfung von E -und B -Feld. Ansatz: Linear polarisierte Welle (das heißt ⃗ B ⃗ zeigen immer in eine Richtung) E, ⃗ E(x, t) = (0, Ey (x, t), 0) Ey (x, t) = E0 sin(kx − ωt) ⃗ = − B, ⃗˙ rot B ⃗ = 1/c2 E ⃗˙ Maxwell: rot E ∂By ∂Ey ∂Bz ∂Bz ∂Bx =− =⇒ = −kE0 cos(kx − ωt), = =0 ∂x ∂t ∂t ∂t ∂t ∂By ∂Bx ∂Bz ω ∂Bx 1 =− =⇒ = 2 E0 cos(kx − ωt), = =0 2 c ∂x ∂x c ∂x ∂x E0 ⃗ =⇒ B(x, t) = (0, 0, Bz (x, t)), Bz (x, t) = sin(kx − ωt) c =⇒ =⇒ Magnetisches Wechselfeld muss in z-Richtung zeigen falls das elektrische Feld in y-Richtung polarisiert ist. das heißt für elektromagnetische, ebene Wellen im Vakuum gilt: ⃗ ⊥B ⃗ E ⃗¨ = c2 ∆ E ⃗ E ⃗¨ = c2 ∆ B ⃗ B ( ) ⃗ r, t) = E ⃗ 0 ∼ ⃗k⃗r − ωt =⇒ E(⃗ ⃗˙ ⃗ = − B, ⃗˙ rot B ⃗ = 1/c2 E Mit rot E ⃗ E(x, t) = (0, Ey , 0) Ey = E0 sin(kx − ωt) ⃗ = (0, 0, Bz ) B E0 Bz = sin(kx − ωt) c ⃗ ⊥ B, ⃗ E, ⃗ B ⃗ ⊥ K, ⃗ E, ⃗ B ⃗ in Phase =⇒ E ⃗ E ⃗ B = C ( ) 1 ⃗k × E ⃗ = ⃗ B ω (Ebene Welle) 17 Elektromagnetische Welle 45 Zirkular polarisierte Welle: [E0,x = E0,y , φ = 90°] Elliptisch Polarisierte Welle: [E0,x ̸= E0,y , φ = 90°] Unpolarisierte Welle: [keine feste Phasenverschiebung] Kugelwellen: ( ) ⃗ ⃗ = E 0 sin ⃗k⃗r − ωt E r ) ( ⃗ ⃗ = B 0 sin ⃗k⃗r − ωt B r 17.6 Energietransport elektromagnetischer Welle Energiedichte im Vakuum: ωem = ) 1(⃗ ⃗ ⃗H ⃗ = 1 ε0 E 2 + 1 B 2 = ε0 E 2 (t) ED + B 2 2 2µ0 1 ⟨ωem ⟩ = ⟨ωem (t)⟩ = ε0 E02 2 Energiestromdichte (oder Intensität) Strahlungsleistung Energie = Fläche Fläche · Zeit = Energiedichte · Geschwindigkeit S= =⇒ S = ωem c = ε0 cE 2 (t) = ε0 c2 EB = 1 EB = EH µ0 Definition 17.2 (Poyntingvektor) ) ( ⃗ ×B ⃗ =E ⃗ ×H ⃗ ⃗S = 1 E µ0 17.7 Erzeugung elektromagnetischer Wellen Hetzscher Dipol: ω=√ 1 LC ω groß → L, C klein • Spule → Draht • Kondensator → Draht =⇒ geraderiung: PTP3 ( ( )) 1 ˙ × ⃗r + r ⃗¨p × ⃗r ⃗ p 4πε0 c2 r3 C (( ) ) ) ) ( ( 1 1 r ˙ + 3 ⃗p + r ⃗p˙ r̂ r̂ + ¨p × ⃗r × ⃗r ⃗ r, t) = ⃗ p ⃗ E(⃗ ⃗ p + 4πε0 r3 C C 4πE0 c2 r2 ⃗ v, t) = B(⃗ =⇒ Hertzscher Dipol 17 Elektromagnetische Welle 46 • Nahfeld: E ∼ 1/r3 , B ∼ 1/r2 , E, B phasenverschoben, φ = 90° ⃗ ⊥B ⃗ ⊥ ⃗k, φ = 0° • Fernfeld: E ∼ 1/r, b ∼ 1/r, E =⇒ ⃗S ∼ EB ∼ 1/r2 Symmetrie: • S = σ(r) · ξ(θ) • ⃗S ∥ ⃗r H • ⃗Sd ⃗A = const. I I 2 σ(r)ξ(θ)r dΩ = σ(r)r 2 ! ξ(θ)dΩ = Cσ(r)r2 = const. | {z } konstant =⇒ σ(r) ∼ 1/r2 , S ∼ 1/r2 . Also: Die 1/r -Abhängigkeit von E, B-Feld und die 1/r2 Abhängigkeit von ⃗S ergeben sich für das Fernfeld aus der Symmetrie und der Erhaltung des Energieflusses. Außerdem: ⃗ B ⃗ rein transversal, E, ⃗ B ⃗ in Phase. Nahfeld: r ≫ Fernfeld = reines Wellenfeld im freien Raum. Daher sind E, ⃗ E ⃗ phasenverschoben. Vorbemerkung: Hochfrequente Wechselspannung auf einem Leiter führt zu d =⇒ B, elektromagnetischen Wellen entlang des Leiters, da sich die Oberflächenladung σ nur mit endlicher Geschwindigkeit ausbreitet. (Drahtwelle) =⇒ Hertzscher Dipol: Stehende Drahtwellen: Phasenverschiebung: π/2 I(z, t) = I0 (z) sin ωt U (z, t) = U0 (z) cos ωt Randbedingungen ( ) 1 I0 ± l = 0 2 ( ) 1 U0 ± l = U0 2 U0 (0) = 0 Daraus folgt I0 (z) = I0 cos ( πx ) l ) ( πx U0 (z) = U0 sin l Abstrahlungscharakteristik:: ⃗ S = σ(r) · ξ(θ) ∼ EB (Fernfeld) =⇒ ξ(θ) =?, σ(r) ∼ 1/r2 . Fernfeld: ( ) ( ) ⃗ ∼ 1 ⃗¨p × ⃗r × ⃗r = − 1 ⃗¨pr2 − ⃗r(p̈ · ⃗r) E r3 r2 18 Natur des Lichts und Wellenoptik 47 in Kugelkoordinaten mit p̂ = cos θ⃗er − sin θ⃗er folgt ¨ ⃗p · (r̂ cos θ − p̂) r ⃗¨p = sin θ⃗er r sin2 θ 2 ⃗ ⃗ ∼ E S ∼ , S = cε0 E 2 r2 = =⇒ Strahlungsgleichung des Hertzschen Dipols: S(r, θ) = p20 ω 4 sin2 θ sin2 (ωt − kr) 16π 2 ε0 c3 τ 2 17.8 Elektromagnetisches Spektrum λ= ν ν ν ν = 100 MHz = 10 GHz = 1 × 1014 Hz = 1 × 1015 Hz c ν → → → → λ ∼ 3m λ ∼ 3 cm λ ∼ 3 µm λ ∼ 300 nm • Radiowellen • Mikrowellen • Infrarotstrahlung • Licht • Röntgenstrahlung • Gammastrahlung ∧ Quantenphysik: Elektromagnetische Strahlung = Photonen γ → Eγ = hν, h: Plancksches Wirkungsquantum h = 6.626 × 10−34 J s 18 Natur des Lichts und Wellenoptik Wellencharakter → Interferenz und Beugung, insbesondere zum Beispiel Poissonscher Fleck. 18.1 Beugung und Interferenz Beugung: Ableitung von Wellen an einem Hindernis. Inferferenz: Konstruktive und destruktive Überlagerung von Wellen. Beruht auf: Superposition und Prinzip von Huygens. Prinzip von Hulgens: Jeder Punkt einer Wellenfront ist Ausgangspunkt einer neuen (Elementar)Welle. Lage der Wellenfront ergibt sich durch Überlagerung (Superposition) 18 Natur des Lichts und Wellenoptik 48 sämtlicher Elementarwellen. Beachte: Elementarwellen haben Kugel-/Kreisform =⇒ auch rücklaufende Welle. Betrachte Einzelspalt mit Breite a. =⇒ Erste Nullstelle: λ a = sin θ, λ = a sin θ 2 2 Weitere Nullstellen: a sin θ = mλ, m =∈ N Intensitätverteilung: Betrachte N → ∞ Schwinger in Einzelspalt von Breite a. Abstand zwischen zwei Schwingern: d = a/N → 0. Einzelschwingung: Amplitunde A0 . Phasenverschiebung zwischen zwei Schwingern: δ= 2π d sin θ λ Vorwärtsrichtung: θ = 0° =⇒ A = Amax = N A0 Richtung θ ̸= 0 A1 = A0 cos ωt A2 = A0 cos(ωt + δ) A3 = A0 cos(ωt + 2δ) .. . Betrachte Kreisbogen, damit A 1 1 → A = 2r sin ϕ ∼ ϕ= 2 2r 2 Amax r = ϕAmax → ϕ = r Amax 1 sin ϕ ϕ 2 1 sin ϕ A = 12 Amax 2ϕ )2 ( sin 12 ϕ I A2 =⇒ = 2 = 1 I0 Amax 2ϕ π ϕ = N δ = N d sin θ λ A=2 =⇒ Intensitätsverteilung für Beugung im Einzelspalt ( I(θ) = I0 ( ( ( ) )2 ) )2 sin πa sin πa λ sin θ λ sin θ = I0 ı(θ) = I0 πa πa λ sin θ λ sin θ Doppelspalt: Zuerst: unendlich dünne Spaltteile, Abstand d ( ) • Interferenzminima: d sin θ = m + 12 λ, m = 0, 1, . . . • Interferenzmaxima: d ∼ θ = mλ, m = 0, 1, . . . 18 Natur des Lichts und Wellenoptik 49 • Intensitätsverteilung: E1 = A0 sin ωt E2 = A0 ∼ (ωt + δ) 2π δ= d sin θ λ ( ) 1 1 E = E1 + E2 = 2A0 cos δ sin ωt + δ 2 2 mit ( ) ( ) 1 1 sin α + sin β = 2 cos (α − β) sin (α + β) 2 2 I ∼ E2 1 I = 4I0 cos2 δ 2 I0 ∼ A20 π δ = ∼ θd λ Jetzt: Doppelspalt mit Spaltbreite a. ( ( ) )2 sin 12 ϕ 1 I = 4I0 cos2 δ 1 2 2ϕ 2π a sin θ λ 2π δ= d sin θ λ ϕ= Frauenhofer Beugung: Annahmen: • Abstand L groß gegen Abstand Objekt / Spalt • Huygensches Prinzip • Einfallende ebene Welle • Kohärenz Definition 18.1 (Kohärenzlänge) Waximale Wellenlägen / Laufzeitunterschiede, die zwei Teilwellen haben dürfen, um stabil zu interferieren. Definition 18.2 (Kohärenzzeit) Mittleres Zeitinterwall, in der sich die Phase einer Teilwelle um maximal 2π ändert. Fraunhofer Beugung → Erzeugung von Kugelwellen ausgehend von jedem Punk im Objektspalt E∼ Einzelspalt: A0 i(kr−ωt) A0 ik(√L2 +x′2 +∆(x)) −iωt e ∼ e e r r E(x, t) = A(x)e−iωt 18 Natur des Lichts und Wellenoptik 50 Gangunterschied: ∆(x) = x sin θ = x = x′ /L Phasendifferenz: δ(x) = k∆(x) = ∫ E(θ, t) ∼ = kx ∞ x′ L 2π 2π x′ ∆(x) = x λ λ L A(x)eiδ(x) e−iωt dr −∞ ∫ iωt ∞ =e −∞ ∞ x′ A(x)eikx L dx ∫ = eiωt A(x)eiKx dx K=k −∞ x′ = k sin θ L Frauenhofer-Beugung: Im Fernfeld ist die Winkelverteilung der Amplitude die Fouriertransformation der Amplitudenverteilung in der Bildebene ∫ −iωt E(θ, t) ∼ e A(x)eiKx n mit K = k sin θ = 2π λ sin θ Damit berechne Einzelspalt (Breite a von −a/2 nach a/2): ∫ ∞ A(x)eiKx dx F (K) = −∞ ∫ a/2 1 [ iKx ]−a/2 e a/2 raK −a/2 a a ( a) 2 2 eiK 2 − e−iK 2 = sin K = Ka 2i ( 2 ) Ka sin K a2 F (k) ∼ E(θ, t) ∼ K a2 ( ( ) )2 θ sin sin πa λ I(θ) = I0 πa λ sin θ = 1 a eiKx dx = mit I ∼ E2, K = 2π sin θ = k sin θ λ Doppelspalt, zentriert um Null, Abstand der Spaltmittelpunkte ist d, Spaltgröße ist a. ( a ) sin(K a ) 2 F (K) = 2 cos K 2 K a2 ( ) ( a ) sin(K a ) 2 2 I(θ) = 4I0 cos2 K 2 K a2 K = k sin θ Gitter mit m Spalte: ( I(θ) ∼ Hauptmaxima: sin θ = n λd λ ≤ nm Auflösungsvermögen: ∆λ = ) )2 ( ( a ) )2 ( sin K 2 sin mK a2 ( a) K a2 sin K 2 2π sin θ λ 18 Natur des Lichts und Wellenoptik 51 18.2 Reflexion und Brechung Reflexion: Einfallswinkel = Ausfallswinkel, Beobachtung! Ergibt sich aus Huygenschem Prinzip. Einfallende Wellenfromnt AP trifft reflektierende Oberfläche zuerst im Punkt A. Die von dort ausgehende Gugelwelle bildet zusammen mit den von A′ und A′′ ausgehenden Wellen zum Zeitpunkt t die Wellenfront der reflektirten Welle BQ. ABP und ABQ kongruentn → θr = θi . Brechung: Lichtlaufzeiten mi Medium größer, Verringerung der Lichtgeschwindigkeit in Materie. c= √ 1 c0 n0 =√ = εµε0 µ0 εµ n n: Brechzahl. Damit verändert sich im Medium auch die Wellenlänge, da die Atome das Licht mit gleicher Frequenz absorbieren und abstrahlen. Es gilt: 2π ω = , ω = 2πν =⇒ c = νλ c λ Das heißt für c ↓ =⇒ λ ↓ für ν = const.. Wellenlänge nimmt ebenfalls ab! Brechungsgesetz mit Huygeschen Prinzip: Die einfallende Wellenfront AP trifft die Grenzfläche zuerst im Punkt A. Die von dort ausgehende Kugelwelle breitet sich im Medium 2 mit c2 < c1 aus und trifft im Punkt Q ein, wenn die einlaufende Wellenfront Punkt B erreicht. Die neue Wellenfront BQ verläuft demnach nicht parallel zu AP und man erhält: k= c1 t AB c2 t sin θ2 = AB c1 sin θ1 n2 =⇒ = = c2 sin θ2 n1 sin θ1 = mit ci = c/ni . Gesetz von Snellius: n1 sin θ1 = n2 sin θ2 Totalreflexion =⇒ Übergang vom Licht von einem optisch dichteren in optisch dünneres Medium. Kritischer Winkel: n1 sin θk = , n1 < n2 n2 18.3 Fermatsches Prinzip Der Weg, den das Licht beschreibt wenn es sich von einem Punkt zu einem anderen bewegt ist stets so, dass die Zeit, die das Licht für das Zurücklegen des Weges braucht, ein (lokales) Minimum aufweist. Licht wählt den kürzesten optischen Weg: s′ = ns. Reflexion: =⇒ Spiegelung ist Minimum =⇒ Einfallswinkel = Ausfallswinkel. Brechung: l2 n1 l1 n2 l2 l1 + = t= + c1 c2 c c Minimum: ( ) ∂l1 dl2 dt 1 n1 = + n2 dx c ∂x dx mit l12 = a2 + x2 , l2 = b2 + (d − x)2 dl1 1 x = 2x = dx 2l1 l1 n1 dl2 d−x = dx l2 x d−x x d−x − =0 sin θ1 = , sin θ2 = l1 l2 l1 l2 =⇒ n1 sin θ1 = n2 sin θ2 18 Natur des Lichts und Wellenoptik 52 18.4 Polarisation und Fresnelsche Formeln Elekromagnetische Wellen sind transversal, das heißt Schwingungsebene steht senkricht auf der Ausbreitungsrichtung. Möglichkeit der Polarisation:: • linear polarisierte EM-Welle • zirkular / elliptische polarisierte EM-Welle Erzeugung von Polarisation: Apsorption, Streuung, Reflexion und Doppelbrechung. Polarisation durch Absorption: Polarisation durch die Absorption einer Schwingungsrichtung mit Hilfe dichromatischer Kristalle oder polarisierender Folie aus langkettigen, ausgerichteten Kohlenwasserstoffmolekülen. (Absorption des E-Felder entlang der Moleküle). Gesatz von Malus (Intensität von polarisiertem Licht nach einem weiterem Polarisationsfilter): I = I0 cos2 θ Polarisation durch Streuung. Streuung: Absorption + Wiederabstrahlung. Elektromagnetische Wellen: • Rayleich-Streuung (Himmelblau, ω 4 ) • Ramen-Streuung • Mie-Streuung Gestreutes Licht ist je nach Streurichtung unterschiedlich polarisiert, Ausbildung eines Winkelabhängigen Polarisationsmusters. (zum Beispiel Polarisationsmuster am Himmel wird von Bienen zur Orientierung genutzt). Polarisation durch Reflexion: Reflexion beziehungsweise Transmission an dielektrischer Grenzfläche • transmittierter und reflektierter Strahl sind (teilweise) polarisiert, Polarisationsgrad abhängig vom Einfallswinkel α. • Für α = θBr , θBr : Brewsterwinkel. Vollständige Polarisation des reflektierten Strahls in Richtung senkrecht zur Einfallsebene. Fresnelsche Formeln: Reflexion des senkrecht zur Einfallsrichtung polarisierten Strahls ( ) sin(α − β) 2 R⊥ (α, β) = α+β Reflexion des parallel zur Einfallsrichtung polarisierten Strahls ( ) tan(α − β) 2 R∥ (α, β) = tan(α + β) Transmission des senkrecht zur Einfallsrichtung polarisierten Strahls ) ( 2 sin β cos α 2 T⊥ (α, β) = sin(α + β) Transmission des parallel zur Einfallsrichtung polarisierten Strahls ( )2 2 sin β cos α T∥ (α, β) = sin(α + β) cos(α − β) R⊥ + T⊥ = 1 R∥ + T∥ = 1 18 Natur des Lichts und Wellenoptik 53 Bemerkung 18.3 Herleitung der Fresnelschen Formeln mit Hilfe der Maxwellschen Gleichungen beziehungsweise den aus diesen folgenden Stätigkeitsbedingungen für das E- und das D-Feld an Grenzflächen sowie dem Brechungsgesetz unter Beachtung der Energieerhaltung der Lichtströme an der Grenzfläche (siehe Demtröder). Aus de Fresnel-Formeln folgt: R∥ = 0 für α + β = 90°, das heißt der Brewsterwinkel θBr ist der Winkel, bei dem reflektierter und gebrochener Strahl senkrecht aufeinander stehen. Es folgt: n1 sin θBr = n2 sin θ2 = n2 sin(90° − θBr ) = n2 cos θBr =⇒ Gesetz von Brewster: n2 n1 Qualitative, anschauliche Erklärung für das Gesetz von Brewster: Sei das E-Feld in der Einfallsebene, also parallel (∥) polarisiert. Dann schwingen auch die von ihm erzeugten atomaren Dipole ⃗p in dieser Ebene. Die (kohärente) Abstrahlung dieser Dipole ist aber für das Zustandekommen der reflektierten Welle verantwortlich. Ist α = θBr beziehungsweise α + β = 90° so zeigen die Dipole in Richtung des reflektierten Strahlt; ein Dipol emittiert aber nicht in diese Richtung. Für α = θBr (Brewsterwinkel) =⇒ vollständige Polarisation des reflektierten Strahls. Für α, β → 0 gilt sin α ≈ α, sin β ≈ β und α/β ≈ n2 /n1 . Damit lässt sich der Reflexionsgrad bei senkrechten Einfall herleiten: ( ) n2 − n1 2 R∥ = R⊥ = n2 + n1 das heißt der Reflexionsgrad ist für beide Komponenten gleich, wie man es aus Symmetriegründen auch erwartet. tan θBr = Bemerkung 18.4 Aufgrund der (teilweisen) Polarisation von reflektiertem Licht schützen Sonnebrillen mit Gläsern aus polarisierendem Material besonders gut vor zu grellem Licht. Zum Beispiel Reflektion an Wasseroberfläche → horizontale Polarisation, das heißt Sonnenbrillen haben vertikale Transmissionsachse. Polarisation durch Doppelbrechung. Wichtiger Effekt. Auftreten in optischen anisotropen Materialien (zum Beispiel Kalkspat CaCO3), das heißt Materialien bei denen sich das Licht in verschiedenen Richtungenn mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten ausbreitet. Lichtgeschwindigkeit im Medium cmed abhängig von • Polarisation • Ausbreitungsrichtung =⇒ Phänomen der Doppelbrechung. Ausgezeichnete optische Achse. • Parallel zur optischen Achse =⇒ cmed = c/n0 n0 : normaler Brechungsindex • Senkrecht zur optischen Achse ⊥ Polarisation =⇒ c0 = c/n0 ∥ =⇒ cao = c/nao mit c0 ̸= cao ordentliches Verhalten außerordentliches Verhalten =⇒ 3 Fälle: 1. Lichteinfall parallel zur optischen Achse. =⇒ normale Lichtausbreitung beider Polarisationsrichtung 2. Lichteinfall senkrecht zur optischen Achse. Unterschiedlich polarisierte Teilstrahlen breiten sich mit unterschiedlicher Geschwindigkeit aus ( =⇒ Phasenverschiebung) 3. Lichteinfall unter einem von Null verschiedenen Winkel. =⇒ Aufspaltung des einfallenden Lichtes in ordentlichen und außerordentlichen Strahl Doppelbrechende Kristalle erlauben Erzeugung definieter Gangunterschiede (λ/4, λ/2 -Plättchen) (Einfall senkrecht zur optischen Achse) 19 Optische Abbildungen 54 18.5 Dispersion und Prismenwirkung Dispersion: Abhängigkeit der Ausbreitungsgeschwindigkeit von der Wellenzahl k beziehungsweise der Wellenlänge λ. Snellius: n1 sin θ1 = n2 sin θ2 . → Aufspaltung des Lichts in Farben bei Brechung an Grenzfläche (zum Beispiel Prisma). (Wichtige Anwendung: Prismenspektrograh). 19 Optische Abbildungen Sehr breites Thema mit einer Fülle von Instrumenten. Zum Beispiel moderne bildgebende Methoden wie Hologromme, Ultraschall, Temographie. Hier nur einige Grundprinzipien. 19.1 Dünne Linsen, Linsengleichung das heißt: Linsendicke vernachlässigbar, schwahce Krümmung, alle Lichtbündel achsennah, kleine Öffnungswinkel, sin α ≈ tan α ≈ α. Linsenwirkung beruht auf Brechung an gekrümmten Grenzflächen zwischen optische dichteren und optisch dünneren Medien. Fokussierend und Defokussierend. Wichtige Begrifflichkeiten • Optische Achse • Brennpunkt • Brennweite f • Brennebene • Gegenstand • Bildpunkt, virtuelles Bild Linsengleichung: Betrachte dünne Linse, d vernachlässigbar. Es gilt: sin α α = =n sin β β sin δ δ = =n sin γ σ (Snellius) Außerdem: α=ε+ξ δ =η+κ β+γ =η+ξ α δ =⇒ + =η+ξ n n Einsetzen von α und δ liefert: 1 (ε + ξ + η + κ) = η + ξ ( n ) 1 1 1 1 1 1 1 =⇒ + + = + + n g r1 r2 b r1 r2 ) ( 1 1 1 1 =⇒ + + = (n − 1) g b r1 r2 | {z } f 1 1 1 =⇒ + = g b f (Linsengleichung) 19 Optische Abbildungen 55 mit f= r1 r2 (n − 1)(r1 + r2 ) (Brennweite) Diese Gleichung lässt sich mit einiger Mühe auch für achsennahe Gegenstans- und Bildpunkte herleiten → Existenz Bildebene. Damit folgt dann auch: B b = G g Ähnliche Abbildung. Folgt mit Hilfe des Strahlensatzes. Bemerkung 19.1 Linsengleichung gilt auch für sphärische Spigel, hier ligen dann Bild und Gegenstand auf der gleichen Seite 19.2 Einfache Anwendung des Linsegesetzes Bekannt: Brennfunkte F1 , F2 im Abstand f . Geometrische Konstruktion: • Parallelstrahl → Brennstrahl • Zentralstrahl → Zentralstrahl • Brennstral → Parallelstrahl Für g ≥ f : reelles Bild. Für g < f : virtuelles Bild. Virtuelles Bild kann nicht direkt auf Schirm dargestellt werden. Aber: Virtuelles Bild kann von Auge (= 2. Linse) sehr wohl auf die Netzhaut als reelles Bild fokussiert werden. Bildrekunstruktion für zwei Linsen mit virtuellem Zwischenbild. (hier konkave und konvexe Linse) 1. Rekonstruktion des virtuellen Bildes für (konkave) Linse 1 (Hautebene H). 2. Rekonstruktion des reellen Bildes mit Hilfe des virtuellen Bildes als Gegenstand und (konvexer) Linse 2 (Hauptebene H ′ ) 19.3 Dicke Linsen Dicke der Linse nicht vernachlässigbar, das heißt d ≈ r1 , r2 (r1 , r2 : Krümmugsradius). Gültigkeit des Linsengesetzes bleibt bestehen, wenn dicke Linse als ein (Linsen) System mit zwei Hauptebenen betrachtet wird. Auch dann gilt: 1 1 1 = + f g b mit f = f (r1 , r2 , n, d), H1 = H1 (r2 , f, d), H2 = H2 (r1 , f, d). Bildrekonstruktion mittels fiktiver Strahlen, die nur an den jeweiligen Hauptebenen gebrochen werden. 19.4 Linsenfehler • Sphärische Aberration. Von optischer Achse weiter entfernte Strahlen werden stärker gebrochen; Abhilfe: asphärische Linsen. • Chromatische Aberation. Unterschiedliche Fokussierung aufgrund der Dispersion. Abhilfe: achromatische Linsen • Astigmatissmus. Schärfefehler für schräg einfallende Strahlenbündel 20 Spezielle Relativitätstheorie 56 19.5 Optische Instrumente • Mikroskop • Spektrograph • Auge • Fernrohr • Interferometer 20 Spezielle Relativitätstheorie In Intertialsystemen gelten die Newtonschen Gesetze. Klassisches Relativitätsprinzip: Alle relativ zu einem Intertialsystem gleichförmig bewegten Bezugssysteme sind ebenfalls Inertialsysteme und im Rahmen der Newtonschen Mechanik gleichwertig. =⇒ Galilei Transformationen x′ = x − ut y′ = y z′ = z t = t′ =⇒ ∆x′ = ∆x ∆y ′ = ∆y ∆z ′ = ∆z ∆t′ = ∆t dx′ dx d = − (ut) dt′ dt dt v′ = v − u Raum und Zeil sind absolut. Es gibt keine absoluten Geschwindigkeiten.