Die Lebensqualität bei Patientinnen und Patienten mit Bronchuskarzinom: Geschlechtsspezifische Unterschiede und mögliche Korrelationen mit Parametern der endogenen Stressfaktoren Dissertation Zur Erlangung des akademischen Grades Doktorin der Naturwissenschaften eingereicht an der Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaft der Leopold – Franzens – Universität Innsbruck Institut für Psychologie von Maga. rer. nat. Marianna Pircher Juli 2008 In Liebe und Dankbarkeit meinen Eltern und meinem Bruder Wolfgang. Danksagung Mit tiefer Dankbarkeit für die gewährten Gespräche bewahre ich die Erinnerung an meine vielen Patientinnen und Patienten. Ich vergesse nicht, welche schweren Einzelschicksale sich hinter der trockenen Statistik dieser Arbeit verbergen. a Mag .rer.nat. Marianna Pircher 1 INHALTSVERZEICHNIS Einleitung ............................................................................................................................. 5 1 Der Krebspatient .......................................................................................................... 8 1.1 Die Bedeutung der Krebserkrankung für den Patienten und sein Umfeld ....................... 8 1.2 Die Reaktionen auf die Diagnose Krebs .......................................................................... 8 1.3 Krankheitsverarbeitung .................................................................................................. 10 1.3.1 Definition ................................................................................................................ 10 1.3.2 Konzepte der Krankheitsverarbeitung ................................................................... 10 1.4 Erfassungsinstrumente .................................................................................................. 11 1.5 Verarbeitung in unterschiedlichen Krankheitsphasen .................................................... 11 1.6 Mögliche Mechanismen ................................................................................................. 13 1.7 Persönlichkeitsmerkmale und Krebsentstehung ............................................................ 14 1.8 Belastende Lebensereignisse und Krebsentstehung ..................................................... 16 1.9 Psychosoziale Interventionen und Überlebenszeit ........................................................ 16 1.10 Bewältigungsformen in Abhängigkeit von der Erkrankungssituation ............................. 19 1.11 Strategien der Krankheitsverarbeitung ........................................................................... 19 1.12 Soziale Unterstützung (Zuwendung) .............................................................................. 19 1.13 Umorientierung („Krankheit als Chance“) ....................................................................... 20 1.14 Ziele setzen („Ich will!“) .................................................................................................. 20 2 Psychodynamische Aspekte des Krankheitsgeschehen und der Behandlung .......... 21 2.1 Emotionale Belastung bei Krebskranken ....................................................................... 21 2.2 Das Aufklärungsgespräch .............................................................................................. 23 2.2.1 Die Vorbereitung auf das Gespräch ...................................................................... 23 3 Alternative Therapiemethoden ................................................................................... 26 3.1 3.2 3.3 3.4 3.5 3.6 4 Andere Möglichkeiten der Therapie ........................................................................... 29 4.1 4.2 5 Aktive Fiebertherapie ..................................................................................................... 26 Misteltherapie ................................................................................................................. 27 Ganzkörperhyperthermie ............................................................................................... 27 Sauerstoff-Mehrschritt-Therapie (SMT).......................................................................... 27 Die Enzymtherapie ......................................................................................................... 27 Therapie mit Vitaminen, Spurenelementen und Antioxidanzien .................................... 28 Gruppen für Hilfe zur Selbsthilfe .................................................................................... 29 Lebensqualität bis zum letzten Atemzug – die Hospizbewegung .................................. 29 Lebensqualität (LQ) ................................................................................................... 31 5.1 Lebensqualität und funktionelle Störung ........................................................................ 31 5.1.1 Lebensqualität als Bewertungskriterium ................................................................ 31 5.2 Erfassung der Lebensqualität ........................................................................................ 33 5.3 Zur Geschichte des Lebensqualitäts - Konzeptes .......................................................... 35 5.4 Das LQ- Konzept ............................................................................................................ 36 5.5 Definition der “Lebensqualität” ....................................................................................... 37 5.6 Methodische Aspekte ..................................................................................................... 42 5.7 LQ im klinischen Alltag ................................................................................................... 44 6 FATIGUE – Chronische Müdigkeit (Chronische Erschöpfung bei Krebs) .................. 45 6.1 Definition ........................................................................................................................ 45 6.2 Hauptsymptome ............................................................................................................. 46 6.3 Diagnose von Fatigue (Erschöpfung) ............................................................................. 46 6.4 Fatigue als Krankheitsfolge ............................................................................................ 50 6.5 Theorien zur Entstehung von Fatigue ............................................................................ 51 6.5.1 Erschöpfungstheorie .............................................................................................. 51 6.5.2 Neurophysiologischer Erklärungsansatz ............................................................... 52 6.5.3 Das biophysiologische Modell ............................................................................... 53 6.6 Der Einfluss der Behandlung ......................................................................................... 54 6.6.1 Chemotherapie ...................................................................................................... 54 6.6.2 Operation ............................................................................................................... 54 6.6.3 Strahlentherapie .................................................................................................... 54 6.6.4 Immuntherapie ....................................................................................................... 55 6.7 Behandlung von Fatigue und Erschöpfung .................................................................... 56 a Mag .rer.nat. Marianna Pircher 2 6.7.1 Allgemeine und psychologische Massnahmen ...................................................... 56 6.7.2 Begleitende Behandlung ....................................................................................... 56 6.8 Wohlbefinden und Fatigue ............................................................................................. 57 6.8.1 Stress und Angst ................................................................................................... 57 6.9 Anzeichen für ein körperliches bzw. physisches Müdigkeitsempfinden ........................ 57 6.10 Anzeichen für ein affektives/emotionales Müdigkeitsempfinden oder veränderte Stimmung ................................................................................................................................... 58 6.11 Abklärung weiterer Ursachen ......................................................................................... 58 6.12 Schlussfolgerung ............................................................................................................ 58 7 Bronchialkarzinom ..................................................................................................... 60 7.1 Definition ........................................................................................................................ 60 7.2 Ätiologie.......................................................................................................................... 61 7.3 Nikotinabusus ................................................................................................................. 62 7.4 Symptome ...................................................................................................................... 62 7.5 Diagnostik....................................................................................................................... 63 7.5.1 Tumor- Klassifikation ............................................................................................. 64 7.6 Einteilung nach der WHO ............................................................................................... 68 8 Beurteilung des klinischen Zustandes und der Lebensqualität .................................. 69 8.1 Gesundheitszustand der PatientInnen ........................................................................... 69 8.2 Karnofsky-Index ............................................................................................................. 69 8.3 ECOG-Performance Status ............................................................................................ 70 8.4 Folgende Kriterien sollte ein Instrument zur Messung der Lebensqualität bei Tumorpatienten erfüllen .............................................................................................................. 72 8.4.1 Krebs-Spezifität ..................................................................................................... 72 8.4.2 Multidimensionalität ............................................................................................... 72 8.4.3 Patienten-Zentriertheit ........................................................................................... 72 8.4.4 Praktikabilität ......................................................................................................... 72 9 Therapie ..................................................................................................................... 78 9.1 Operation........................................................................................................................ 78 9.2 Chemotherapie ............................................................................................................... 79 9.3 Radiotherapie ................................................................................................................. 80 9.4 Therapie des nicht-kleinzelligen Bronchialkarzinoms .................................................... 81 9.5 Prognose ........................................................................................................................ 82 9.5.1 Mittlere Überlebenszeit .......................................................................................... 83 9.5.2 Einfluss des Hämoglobinwertes auf Prognose und Lebensqualität beim Bronchialkarzinom .................................................................................................................. 84 9.6 Die Chemotherapie des Bronchialkarzinoms ................................................................. 84 9.6.1 Formen der Chemotherapie .................................................................................. 84 9.6.2 Nebenwirkungen .................................................................................................... 86 9.7 Symptomatische Therapie ............................................................................................. 89 9.7.1 Schmerzen – Palliative Therapie bei tumorbedingten Symptomen ....................... 89 10 Nachsorge .................................................................................................................. 91 10.1 Allgemeine Richtlinien .................................................................................................... 91 10.2 Risikoadaptierte, prognoseorientierte Nachsorge .......................................................... 91 10.3 Nachsorge als umfassendes Betreuungskonzept mit einer übergeordneten Bedeutung der Lebensqualität ....................................................................................................................... 92 10.4 Rehabilitation beim Bronchialkarzinom .......................................................................... 92 10.5 Bronchuskarzinom: Supportive Therapie ....................................................................... 93 10.6 Das Fatigue-Syndrom (siehe auch Kap. 6) .................................................................... 94 11 Psychoonkologie ........................................................................................................ 96 11.1 Definition ........................................................................................................................ 96 11.2 Die Entwicklung der Psychoonkologie ........................................................................... 97 11.3 Aufgaben der Psychoonkologie ..................................................................................... 98 11.4 Die Psychoonkologie bei der Versorgung der Patienten ................................................ 98 11.5 Zentrale Forschungsthemen und Therapiekonzepte der Psychoonkologie ................... 99 11.6 Psychoätiologie der Krebserkrankung ........................................................................... 99 11.7 Psychoonkologische Intervention ................................................................................. 101 11.7.1 Besonderheiten psychoonkologischer Behandlung/Betreuung ........................... 101 11.7.2 Psychosomatische Interventionsmöglichkeiten ................................................... 103 11.7.3 Psychoonkologische Betreuung .......................................................................... 103 11.8 Einflussfaktoren auf das psychische Verhalten eines Krebspatienten ......................... 103 a Mag .rer.nat. Marianna Pircher 3 11.8.1 Psychische Reaktionen eines Krebspatienten .................................................... 104 11.9 Psychoonkologische Einzelbehandlung ....................................................................... 104 11.10 Psychoedukative Gruppentherapie .............................................................................. 105 11.11 Entspannungstechniken, gelernte Imagination ............................................................ 106 11.12 Kunst- und Ergotherapie .............................................................................................. 107 12 Psychologische Diagnostik in der Onkologie: Psychoonkologie .............................. 109 12.1 Psychosoziale Probleme von Patienten ....................................................................... 109 12.2 Die Aufgaben der psychoonkologischen Diagnostik .................................................... 109 12.3 Psychische Störungen bei Krebspatienten .................................................................. 110 12.3.1 Befindlichkeitsstörungen ...................................................................................... 110 12.3.2 Psychiatrische Diagnosen ................................................................................... 111 12.4 Risikofaktoren für behandlungsbedürftige psychische Nebenwirkungen bei Krebspatienten .......................................................................................................................... 113 13 Komorbiditäten ......................................................................................................... 114 13.1 COPD ........................................................................................................................... 114 13.1.1 Symptome ........................................................................................................... 115 13.1.2 Diagnose ............................................................................................................. 115 13.1.3 Ursachen und Häufigkeit ..................................................................................... 118 13.1.4 Verlauf ................................................................................................................. 118 13.1.5 Therapie mit Medikamenten ................................................................................ 119 13.2 Kardiovaskuläre Erkrankungen .................................................................................... 120 13.2.1 Bedeutung und Dimension des Nikotinabusus .................................................... 120 13.2.2 Diagnostik ............................................................................................................ 122 13.3 Depression ................................................................................................................... 123 13.4 Diabetes Mellitus II ....................................................................................................... 124 13.4.1 Risikofaktoren ...................................................................................................... 124 14 Laborparameter ....................................................................................................... 127 14.1 Hämoglobin .................................................................................................................. 127 14.2 Leukozyten ................................................................................................................... 128 14.3 C-reaktives Protein ....................................................................................................... 130 14.4 Neopterin ...................................................................................................................... 136 14.5 Aminosäuren ................................................................................................................ 139 14.6 Tryptophan ................................................................................................................... 140 14.6.1 Tryptophan, Serotonin und Depression ............................................................... 147 14.6.2 Pathogenese erniedrigter Tryptophan– und erhöhter Kynureninwerte ................ 147 15 Geschlechtsspezifische Krankheitsverarbeitung ..................................................... 148 15.1 15.2 15.3 16 Krankheitsspezifische Variablen .............................................................................. 152 16.1 16.2 16.3 16.4 17 18 Krebsdiagnose ............................................................................................................. 152 Krankheitsstadium ........................................................................................................ 152 Krankheitsdauer ........................................................................................................... 153 Funktionsstatus ............................................................................................................ 153 Fragestellung und Hypothesen ................................................................................ 155 Patienten und Methoden .......................................................................................... 156 18.1 18.2 19 Alter .............................................................................................................................. 149 Partnerschaft ................................................................................................................ 150 Ausbildung bzw. Bildungsgrad, berufliche Situation, Einkommen ............................... 151 Methodik und Durchführung der Untersuchung zur Lebensqualität ............................. 156 Patientencharakteristik ................................................................................................. 156 Beschreibung der Untersuchungsgruppe ................................................................ 158 19.1 Performance – Status (ECOG – SCORE) .................................................................... 161 19.2 Erfassung des klinischen Zustandsbildes (ECOG-SCORE) ........................................ 162 19.3 Therapie, Komorbidität, Nikotinabusus ........................................................................ 162 19.4 Erfassung der Lebensqualität ...................................................................................... 163 19.4.1 Lebensqualität – Fragebögen (FACT-AN, MAC) ................................................. 163 19.4.2 FACT-AN ............................................................................................................. 172 19.4.3 MAC ..................................................................................................................... 173 19.5 Messungen ................................................................................................................... 173 20 Statistik .................................................................................................................... 175 20.1 Statistische Auswertung ............................................................................................... 175 20.1.1 Verwendete statistische Software und Verwendete Verfahren ........................... 175 20.2 Gütekriterien der Messung ........................................................................................... 175 a Mag .rer.nat. Marianna Pircher 21 4 Ergebnisse ............................................................................................................... 177 21.1 Fragebogen FACT-AN und Fragebogen MAC ............................................................. 177 21.1.1 FACT-AN ............................................................................................................. 179 21.1.2 MAC ..................................................................................................................... 181 21.2 LEBENSQUALITÄT – Erfassung nach „Schulnotensystem“ ........................................ 187 21.3 Ergebnisse der Laborwerte .......................................................................................... 188 21.3.1 Laborwerte ........................................................................................................... 188 21.3.2 Geschlechtsspezifischer Unterschied .................................................................. 191 21.4 Korrelationen ................................................................................................................ 194 21.4.1 Geschlechtsspezifische Korrelationen zwischen Lebensqualität und Laborparametern .................................................................................................................. 197 22 23 24 25 26 27 28 Ableben nach der Erstdiagnose ............................................................................... 206 Zusammenfassung und Diskussion ......................................................................... 213 Literaturverzeichnis .................................................................................................. 218 Abbildungsverzeichnis ............................................................................................. 238 Tabellenverzeichnis ................................................................................................. 239 Anhang ..................................................................................................................... 241 Anhang B: Tests ...................................................................................................... 244 a Mag .rer.nat. Marianna Pircher 5 Einleitung Das Bronchialkarzinom, das sich aus allen Gewebsbestandteile der Bronchien und des Lungengewebes entwickeln kann, ist heute weltweit der häufigste zum Tode führende Tumor. In Österreich muss diese Diagnose jedes Jahr bei rund 2500 Männern und knapp 1200 Frauen gestellt werden. In der Krebshäufigkeitsstatistik der Männer steht das Bronchialkarzinom an zweiter Stelle nach dem Prostatakarzinom Bei Frauen droht das Bronchialkarzinom, das derzeit in der Mortalität noch führende Mammakarzinom zu überrunden. In der EU-Gesamt-Krebsstatistik führt der Lungenkrebs in der Sterblichkeit vor allen anderen Krebserkrankungen. Tabakrauch gilt als Hauptrisikofaktor bei beiden Geschlechtern für den stetigen Anstieg der Lungenkrebserkrankungen in den vergangenen 50 Jahren. Das relative Risko, an einem Bronchialkarzinom zu erkranken, steigt bei einem Raucher mit einem täglichen Konsum von 1-9 Zigaretten auf das 7,8- fache, bei 10-19 Zigaretten auf das 17,4 –fache und bei 20-30 Zigaretten auf das 25,1 – fache. Nur etwa 20% der Patienten mit einem Bronchialkarzinom sind bei Diagnosestellung noch operabel. Das Fünfjahresüberleben beträgt derzeit (aktuell) nur 11% für Männer und 14% für Frauen. Die durchschnittliche Gesamtüberlebenszeit liegt bei etwa sieben Monaten. Klinisch manifestiert sich das Bronchialkarzinom oft mit Husten (bis zu blutigem Auswurf), mit Dyspnoe, Thoraxschmerzen oder Hämoptysen. Aber auch Appetitlosigkeit, Müdigkeit, Gewichtsverlust oder Fieber können deutliche Hinweise sein. Wenn diese Symptome gegeben sind, ist die Tumorerkrankung bereits weit fortgeschritten und eine kurative Therapie nicht mehr möglich. Ab dem Zeitpunkt der Diagnosestellung beginnt für den Lungenkrebspatienten ein psychischer und physischer Leidensweg. Gedanken über das Wissen, von einer a Mag .rer.nat. Marianna Pircher 6 Krebserkrankung betroffen zu sein, die Ungewissheit über das Morgen, die zunehmenden Beschwerden durch das Bronchialkarzinom selbst und die Nebenwirkungen der Therapie prägen mehr und mehr den Alltag eines Lungenkrebspatienten. Das Leben wird jetzt durch die Notwendigkeit häufiger stationärer Aufenthalte bzw. Behandlungen bestimmt. Der Patient wird dadurch radikal aus seinem gewohnten Alltag, seinem Familienleben und seinem Freundeskreis herausgerissen. Jede Kontrolle des Befundes wirft erneute Fragen und Zweifel bezüglich der Wirksamkeit der Therapie auf. Weil Krebspatienten zumeist in speziellen, mit der Tumortherapie vertrauten Behandlungszentren betreut werden, wird der Krankenhausalltag vom Schicksal der ebenfalls an einem Karzinom erkrankten Mitpatienten beeinflusst. Einerseits lernt der Patient positive Therapieerfolge kennen, welche ihn optimistisch stimmen und mit Hoffnung erfüllen. Andererseits werden ihm aber auch mit jedem Tod eines Karzinompatienten in seiner Umgebung, die Grenzen der Macht auch der fortschrittlichsten Medizin immer wieder zu Bewusstsein gebracht, und das macht ihm in vieler Weise Angst – Angst, dass gerade sein Leiden, seine Schmerzen nicht therapiert werden können; dass er die Tumortherapie nicht vertragen wird; dass seine Erkrankung und die verspürte Appetitlosigkeit ihn bald derart schwächen werden, dass er niemals wieder zu Hause wird leben können; kurz, dass gerade ihm der Arzt und die Schulmedizin nicht mehr helfen können. Im präfinalen Stadium entwickeln schließlich manche Patienten sogar den Wunsch, der Tod möge sie bald von ihrem Leiden erlösen. Die Angst vor dem Sterben an sich wird jedoch oftmals auch verdrängt von der noch größeren Angst, nicht ohne eine lange und schmerzvolle Phase schweren Leidens sterben zu können. Ziel der vorliegenden Arbeit war es nun, die Lebensqualität von Patientinnen und Patienten in den verschiedenen Stadien eines Bronchialkarzinoms zu evaluieren. In einer mehr als zwei Jahre dauernden Studie im Landeskrankenhaus Natters wurden an 218 Patienten beiderlei Geschlechts, mit der Diagnose a Mag .rer.nat. Marianna Pircher 7 Bronchialkarzinom, die von den behandelnden Ärzten bzw. den Laboratorien ermittelten Blutparameter in Beziehung gesetzt zu den gleichzeitig von mir als Psychologin aus den Patientengesprächen abgeleiteten Bewertungen im jeweiligen Zustand der Erkrankung nach in der internationalen Fachwelt entwickelten Bewertungskriterien, um daraus mögliche Zusammenhänge herauszufiltern, die auf eine endogene Immunaktivierung hinweisen. Dabei interessierte unter anderem auch die Frage, ob geschlechtsspezifische Unterschiede mit der Erkrankung bestehen und ob sich das in unterschiedlichen Korrelationen mit bestimmten Laborparametern ausdrückt. a Mag .rer.nat. Marianna Pircher 1 8 DER KREBSPATIENT 1.1 Die Bedeutung der Krebserkrankung für den Patienten und sein Umfeld Der Umgang mit der Diagnose „Krebs“ ist sehr häufig bei Patienten und auch Ärzten immer noch von einer gewissen Hilflosigkeit und mangelnder Kommunikation geprägt, aber die Erkenntnis, dass eine lokale Therapie der Krebserkrankung alleine nicht ausreicht, sondern dass in der Behandlung der ganze Mensch als körperlich-seelisch-geistige Einheit zu berücksichtigen ist, scheint sich nun doch immer mehr durchzusetzen. 1.2 Die Reaktionen auf die Diagnose Krebs Die Diagnose Krebs bedeutet für die meisten Menschen eine unmittelbare Bedrohung ihrer Existenz. Während gesunde Menschen meist nicht einmal darüber nachdenken, dass sie einmal sterben müssen, ist dies für Krebskranke unmittelbare psychische Realität und zwar unabhängig davon, ob der Tumor gutartig bzw. behandelbar ist oder nicht. Die natürliche Selbstverständlichkeit des Daseins ist verloren gegangen und auch nach einer erfolgreichen Primärbehandlung bleibt dennoch der weitere Verlauf unsicher. Vieles, was bislang selbstverständlich war, ist bzw. wird nun in Frage gestellt. Die Reaktionsweisen auf eine Krebserkrankung sind genauso individuell, wie es die Lebenseinstellung und die Lebensumstände vor der Erkrankung waren. Körperliche Beschwerden durch die Erkrankung kommen hinzu, welche dem Betroffenen den Verlust der körperlichen Integrität vor Augen führen – das Körperbild verändert sich. Durch die auf einmal reduzierte Leistungsfähigkeit müssen gewohnte Alltagsaktivitäten eingeschränkt werden und soziale Rollen stehen in Frage als Auswirkung der Erkrankung auf die Berufsausübung, die Versorgung der Familie, die Partnerschaft, etc. a Mag .rer.nat. Marianna Pircher 9 Außerdem ist Krebs immer noch eine Krankheit, über die man nicht gerne spricht – Befangenheit und Tabus, Angst vor Stigmatisierung und sozialer Rückzug können sehr oft die Folge sein (Faller 1998). Es ist daher sehr wichtig anzumerken, dass Therapeuten und Angehörige wissen sollten, dass jeder Patient seine eigene Art und sein eigenes Tempo dabei hat wie er, die Diagnose aufnimmt und die Erkrankung versteht. Die Angst ist ein wichtiger Faktor bei der Verarbeitung einer Krebserkrankung. Je nach individueller Lebenssituation werden von den Betroffenen unterschiedliche Ängste genannt, wie z. B. die Angst vor medizinischen Eingriffen oder Therapien, die Angst vor Schmerzen, vor Hilfs- oder Pflegebedürftigkeit, Angst vor dem Sterben, vor dem Alleinsein, vor Arbeitslosigkeit, vor einem sozialen Abstieg, vor finanziellen Engpässen, und viele andere, in der jeweiligen Lebenssituation naheliegende. Jeder Patient reagiert auf die Diagnose Krebs schwer schockiert. Das ist auch verständlich, denn diese Diagnose wirft unweigerlich existentielle Fragen auf wie: Warum gerade ich? Wie wird nun mein Leben weitergehen? Besteht Hoffnung auf Heilung? Wie sieht mein Alltag aus? Was muß ich alles an Therapien über mich ergehen lassen? Werden mir die Haare ausgehen? Werde ich unter starken Schmerzen leiden müssen? Woher bekomme ich möglichst schnell und zuverlässig gezielte Informationen über meine Erkrankung, damit ich ehestmöglich die für mich richtigen Entscheidungen treffen kann? Die individuelle Krankheitsverarbeitung ist stark abhängig von der Lebenseinstellung des Patienten und auch von verschiedenen psychosozialen Faktoren, insbesondere der familiären Unterstützung und der Unterstützung von Freunden. Gezielte Information und Orientierungshilfen für den Patienten können helfen, die mit der Erkrankung einhergehenden Ängste zu mildern bzw. aufzulösen. Die Aufmerksamkeit sollte auch auf das Gesundungspotenzial gelenkt werden, das heißt auf die gesunden Anteile im Organismus, die trotz der Erkrankung überwiegen. Es ist überaus wichtig, dass die Patienten sehen bzw. auch spüren, a Mag .rer.nat. Marianna Pircher 10 was trotz der Erkrankung gesund geblieben ist und sich zum Positiven entwickeln kann. 1.3 Krankheitsverarbeitung 1.3.1 Definition Unter Krankheitsverarbeitung versteht man individuelle Regulationsprozesse, welche dazu dienen, krankheitsbedingte Beeinträchtigungen der Befindlichkeit auszugleichen und sich kurz-, mittel- oder längerfristig an die krankheitsbedingten Belastungen und Probleme anzupassen. Die Diagnostik der Krankheitsverarbeitung hilft sehr, die Reaktionsweisen und Anpassungsprozesse des Patienten abzuklären, die nicht als psychische Störungen klassifiziert werden können, welche aber für die Planung von gezielten psychoonkologischen Interventionen bedeutungsvoll sind. Die Diagnostik ermöglicht damit die Erfassung individueller Ressourcen, die im Hinblick auf die Compliance (Verträglichkeit) mit der medizinischen Behandlung sowie die Lebensqualität des Patienten sehr wichtig sind. Nach mehr als drei Jahrzehnten der Erforschung ist nun davon auszugehen, dass eine aktive und problemzentrierte psychologische Krankheitsverarbeitung in Verbindung mit der Fähigkeit, soziale Unterstützungsmöglichkeiten zu nutzen, als eine der medizinischen Behandlung förderliche Strategie zu sehen ist (Weis 2002). 1.3.2 Konzepte der Krankheitsverarbeitung Die individuelle Sicht bzw. die Bewertung durch den betroffenen Patienten bildet den Ausgangspunkt der Diagnostik der Krankheitsverarbeitung – diese ist nur über Äußerungen, Empfindungen und emotionale Zustände des Patienten indirekt zu erschließen und unterliegt daher natürlich sogenannten Interpretationsprozessen. Die Krankheitsverarbeitung kann man jedoch nicht nur aus individualpsychologischer Perspektive betrachten, sondern sie steht auch im systemischen Zusammenhang, denn Partner und Angehörige müssen auch ihrerseits Belastungen verarbeiten, und die dabei entwickelten a Mag .rer.nat. Marianna Pircher 11 Verarbeitungsstrategien können sich wiederum in der Interaktion wechselseitig beeinflussen. 1.4 Erfassungsinstrumente Um die Krankheitsverarbeitung erfassen zu können, steht heute eine Reihe von Instrumenten zur Verfügung. Geht man davon aus, dass das Konstrukt der Krankheitsverarbeitung als ein Ausdruck des inividuellen intrapsychischen Regulationsprozess zu verstehen ist, so gilt die Selbstbeurteilung des betroffenen Patienten als primärer Weg. Das Interview zur klinischen Beurteilung erlaubt auch die Erfassung möglicher Verleugnungs- bzw. Abwehrprozesse. In Problem- aber auch in Ausnahmefällen wird in der klinischen Praxis auf ergänzende Fremdbeurteilung (Arzt, Angehörige, Andere) zurückgegriffen, und deren Sichtweise kann wichtige ergänzende Informationen liefern. Am häufigsten werden Fragebögen eingesetzt. Die Diagnostiik sollte immer prozesshaft erfolgen, da die Einschätzung zur Krankheitsverarbeitung enormen Schwankungen der aktuellen Befindlichkeit, des körperlichen und emotionalen Wohlbefindens unterliegen. Das Patientengespräch und das anamnestische Interview haben sich mittlerweilen in der klinischen Routine durchgesetzt. Fragebogenverfahren können diesen Zugang objektivieren und sinnvoll ergänzen. 1.5 Verarbeitung in unterschiedlichen Krankheitsphasen Krebskranke reagieren, verständlicherweise, mit emotionaler Belastung, die wiederum in ihrer Intensität unterschiedlich stark ausgeprägt ist und von normalen Gefühlen der Trauer, Angst und Verletzlichkeit bis hin zum Vollbild einer psychischen Störung, wie z. B. einer Depression, reicht. Nach einer Studie (McDaniel et al. 1995; Newport & Nemeroff 1998; van´t Spijker et al. 1997) beträgt die Prävalenz einer Depression im Mittel 20%. Im Allgemeinen bestätigt sich die Annahme, dass nicht alle Krebskranken eine Depression entwickeln; sie müssen auch nicht depressiv werden , um die a Mag .rer.nat. Marianna Pircher 12 Diagnose Krebs zu verarbeiten. Eine Depression ist kein normaler Zustand im Rahmen der Krankheitsbewältigung, sondern erfordert eine entsprechende bzw. angemessene Behandlung. In der medizinischen Routine wird jedoch nur in etwa 50% der Fälle eine Depression diagnostiziert und noch seltener behandelt (McDaniel et al. 1995). An die genannten Belastungen passen sich auch die unterschiedlichen Strategien der Krankheitsbewältigung. Man stellt sich sehr oft die Frage, ob die Krankheitsbewältigung auch den körperlichen Krankheitsverlauf beeinflusst oder nicht (Faller 2001). In den 70er Jahren wurde in England eine Untersuchung mit Frauen, die an Brustkrebs erkrankten, durchgeführt. Vier Wochen nach ihrer Operation wurden sie zu ihrer Krankheitsbewältigung befragt und in 4 Gruppen eingeteilt: fighting spirit, denial, stoic acceptance und helpless/hopelessness. Es stellte sich heraus, dass die beiden durch fighting spirit (Kampfgeist) und denial (Ablehnung) ausgezeichneten Gruppen eine weitaus günstigere Überlebenszeit aufwiesen (Greer et al. 1990). In 5 weiteren Studien mit Brustkrebspatientinnen konnte dieser Zusammenhang allerdings nicht repliziert werden (Morris et al. 1992; Buddeberg et al. 1996; Giraldi et al. 1997; Watson et al. 1999; Reynolds et al. 2000). Umgekehrt lässt sich daraus schließen, dass die Art der Krankheitsbewältigung in direktem Zusammenhang mit dem körperlichen Zustand des Patienten steht. Ein Patient, dessen Tumor in einem frühen Stadium diagnostiziert werden konnte (sodass die Behandlung mit kurativer Intention durchgeführt werden konnte) und der sich in einem guten allgemeinen Zustand befindet, ist auch eher in der Lage, sich aktiv und kämpferisch mit seiner Erkrankung auseinanderzusetzen. Es erschiene dann auch nicht verwunderlich, wenn eine aktive Krankheitsbewältigung vorhersagekräftig für eine längere Überlebenszeit wäre. Daher ist es notwendig, den körperlichen Zustand als prognostischen Faktor in ein Vorhersagemodell einzubeziehen und nachzuprüfen, ob die Art der Krankheitsbewältigung einen eigenen Vorhersagebeitrag leisten kann oder nicht. Eine andere Forschungslinie hat sich mit der Fragestellung beschätigt, ob das Ausmaß der psychischen Belastungen das Überleben bei Krebskranken beeinflusst (Faller 2001). In einer Studie mit BronchuskarzinompatientInnen konnte gezeigt werden, dass PatientInnen mit einer stark ausgeprägten depressiven Krankheitsverarbeitung eine kürzere Überlebenszeit aufwiesen (Faller a Mag .rer.nat. Marianna Pircher 13 et al. 1999; Faller & Bülzebruck 2002). Dieses Ergebnis wurde inzwischen an einer anderen Stichprobe repliziert, und es konnte belegt werden, dass es sich nicht um einen Zufallsbefund handelte (Faller & Schmitt 2004). Auch bei Mammakarzinom-Untersuchungen gelang es, einen Zusammenhang zwischen psychischer Belastung und Überlebenszeit zu finden (Jamison et al. 1987; Jensen 1987; Levy et al. 1991; Morris et al. 1992; Gilbar 1996; Watson et al. 1999; Weihs et al. 2000; Hjerl et al. 2003). Die Befundlage ist aber auch hier nicht eindeutig. Es gab einerseits Studien, die diesen Zusammenhang nicht bestätigen konnten (Holland et al. 1986; Tross et al. 1996; Giraldi et al. 1997), andererseits haben Studien sogar den umgekehrten Zusammenhang gezeigt – nämlich eine längere Überlebenszeit bei psychisch belasteten PatientInnen (Derogatis et al. 1979; Dean & Surtees 1989; Kreitler et al. 1997; Trikas et al. 2002). Aufgrund dieser inkonsistenten Befundlage ist es unstatthaft, von einem absolut gesicherten Zusammenhang zwischen emotionaler Belastung und Überlebenszeit zu sprechen. 1.6 Mögliche Mechanismen Wie bereits erwähnt, kann sich in der psychischen Bewältigung der körperliche Zustand niederschlagen. Aus einer großen Anzahl von Studien ist ersichtlich, dass die vom Patienten subjektiv wahrgenommene Lebensqualität vorhersagekräftig für den weiteren Verlauf der Krankheit war (Faller 2001). Man kann auch davon ausgehen, dass sich möglicherweise in der subjektiven Lebensqualität der körperliche Zustand sogar sensibler niederschlägt als in den gröberen biomedizinischen Risikokategorien. Auch kann das Krankheitsgeschehen über die Informationen, welche die Patienten von ihrem behandelten Arzt erhalten, Einfluß auf die psychische Bewältigung ausüben. Erfahren die Patienten von ihrem Arzt, dass die Behandlung Erfolge zeigen wird, nehmen sie auch eher eine kämpferische und aktive Haltung ein, wodurch ein Zusammenhang mit der Überlebenszeit zustande kommen kann. Auf biologischer Ebene können psychoimmunologische Pfade zwischen Psyche und Soma vermitteln – die Einflüsse können jedoch in beiden Richtungen verlaufen. Zum Beispiel können tumorassoziierte Faktoren das Immunsystem beeinträchtigen und über den Serotoninstoffwechsel einen depressiven Zustand a Mag .rer.nat. Marianna Pircher 14 erzeugen (Murr et al. 2000). Eine Anzahl von psychoneuroimmunologischen Untersuchungen ergeben jedoch noch immer kein Gesamtbild – es fehlt an Studien, die alle Bindeglieder (vom psychischen Zustand über die neuroimmunologischen Mechanismen bis hin zur Überlebenszeit) integrieren, sodass die psychoneuroimmunologischen Prozesse bis jetzt noch als hypothetisch betrachtet werden müssen (Bovbjerg & Valdimarsdottir 1998). Man geht jedoch sicher mit der Annahme, dass depressive Patienten eine eingeschränkte Compliance (Verträglichkeit) mit der medizinischen Behandlung zeigen und eine ihnen angebotene Chemotherapie ablehnen oder aber auch vorzeitig abbrechen (Gilbar & Kaplan-DeNour 1989; Colleoni et al. 2000), sie erhalten dadurch nicht die optimale Behandlung und ihre Prognose verschlechtert sich. 1.7 Persönlichkeitsmerkmale und Krebsentstehung (siehe Reaktionen auf die Diagnose Krebs) Seit vielen Jahren beschäftigt sich die Psychoonkologie mit der Frage, ob bestimmte Persönlichkeitsmerkmale das Risiko erhöhen, an Krebs zu erkranken. Retrospektive Studien brachten inkonsistente Ergebnisse, bei denen schon an Krebs erkrankte Personen befragt wurden (Fox 1998a; McKenna et al. 1999; Petticrew et al. 1999). Das Problem dieser retrospektiven Studien liegt darin, dass man nicht ausschließen kann, Persönlichkeitseigenschaften bereits dass sich Reaktionen in auf den die gemessenen Krebsdiagnose niedergeschlagen haben – diese Patienten hätten beispielsweise deshalb höhere Werte auf der Skala Neurotizismus, weil sie infolge der Krebsdiagnose emotional sehr belastet sind. Man weiß auch, dass emotional belastete Patienten zu einer subjektiven psychosomatischen Krankheitstheorie neigen und eine Ursache für ihre Krebserkrankung in Persönlichkeitsmerkmalen und psychosozialen Belastungen ihres Lebens suchen (Faller et al. 1996). In präbiotischen Studien, werden Patienten bereits vor der Probeentnahme zur Aufklärung eines unklaren Befundes (z. B. Brustbefundes), befragt. Es zeigt sich sehr deutlich, dass auch präbiotische Studien nicht wirklich prospektiv sind, weil sehr viele Patienten ihre tatsächliche Diagnose nur deshalb zutreffend vorhersagen, weil sie bereits im a Mag .rer.nat. Marianna Pircher 15 Vorfeld Informationen eingeholt haben, die auf ein bestimmtes Ergebnis schließen lassen. Eine durchaus klassische Studie hierzu wurde von Schwarz (1993) durchgeführt. Zum Inhalt hatte diese Untersuchung Frauen, deren histologischer Befund sich nachher als bösartig herausstellte. Diese Frauen wiesen präbiotisch eine höhere Ausprägung von Hoffnungslosigkeit und psychischer Vulnerabilität auf. Sie wurden bezüglich ihrer Erwartung befragt und konnten in einem sehr hohen Ausmaß das Ergebnis richtig vorhersagen. Rechnete man im Anschluß diese Erwartung statistisch heraus, so verschwand der Persönlichkeitsunterschied. Die stärkste Ausprägung der „Krebspersönlichkeit“ war überraschenderweise bei jenen Frauen vorhanden, die von der Bösartigkeit ihres Befundes überzeugt waren, bei denen sich dieser aber ganz im Gegenteil als gutartig herausstellte. Um die Frage des Beitrags psychosozialer Faktoren am Ausbruch einer onkologischen Erkrankung beantworten zu können, bedürfte es wohl immens umfangreicher und aufwendiger prospektiver Studien an größeren Bevölkerungsschichten kontinuierlich über mindestens 20 – 30 Jahre hinweg, um alle möglichen beteiligten Variablen (genetische Belastungen, Umgang mit Stressfaktoren, Lebensweise, Ernährung Schlafverhalten, körperliche Aktivität, Entspannungsverhalten, Bewegungsverhalten, Sexualverhalten, soziale und familiäre Faktoren, Risikoverhaltensweisen, Persönlichkeitsmerkmale, etc.) kontrollieren zu können und um ihre jeweiligen Beiträge zum Ausbruch der Erkrankung einzuschätzen. Eine derartige Studie, welche sich bis zu sieben Jahre nachverfolgen lässt (Nakaya et al. 2003) zeigte, dass zwischen den erhobenen Persönlichkeitsmerkmalen und dem späteren Krebsrisiko kein Zusammenhang besteht. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass deshalb wohl mit guter Begründung das „Konzept der Krebspersönlichkeit“ wissenschaftlich nicht mehr als valide angesehen wird. Dennoch wird ihm aber in der Bevölkerung weiterhin eine bedeutende Rolle zugemessen. Äußert ein Patient eine derartige Vorstellung, so sollte man dies daher als ein Indiz dafür nehmen, dass er emotional belastet ist und gleichzeitig sollte man versuchen, den Patienten Selbstbeschuldigung zu hinsichtlich entlasten. der häufig Trotzdem damit können einhergehenden aber gewisse a Mag .rer.nat. Marianna Pircher 16 Persönlichkeitsmerkmale auf dem Umweg über das Gesundheitsverhalten (Nikotinabusus) zur Krebsentstehung beitragen. 1.8 Belastende Lebensereignisse und Krebsentstehung Oftmals geht man davon aus, dass belastende Lebensereignisse, die Krebsentstehung fördern. Empirische Untersuchungen liefern dafür jedoch keinen eindeutigen Beweis. Bei den bisher dazu publizierten Studien handelte es sich überwiegend um eher kleinere Studien mit wenigen Befragten. Aus manchen Studien ging hervor, dass das Risiko, an Krebs zu erkranken, beim Vorhandensein eines belastenden Lebensereignisses erhöht, in manchen erniedrigt, in anderen unverändert war. 1.9 Psychosoziale Interventionen und Überlebenszeit Hier spricht man vor allem von der supportiven Psychotherapie und psychoedukativen Interventionen. Ziel der supportiven Psychotherapie ist es, den Patienten zu helfen, belastende Emotionen zu verarbeiten (Faller 2002). Inhalt dieser Behandlungsstrategien ist, eine tragfähige, positive, therapeutische Beziehung aufzubauen. Hierbei wird das Hier und Jetzt in den Vordergrund gesetzt. In erster Linie kommen dabei Gesprächspsychotherapeutische Basiskompetenzen (Empathie, Akzeptanz und Wertschätzung sowie Authentizität zum Tragen, sodass die schulische Orientierung des Therapeuten hinsichtlich seiner Behandlungstechnik keine so große Rolle spielt wie bei der Psychotherapie primär psychischer Störungen. Supportive Psychotherapie findet als Einzelbehandlung wie auch als Gruppentherapie statt. Psychoedukative Interventionen werden in einem Gruppensetting durchgeführt und basieren gemäß einem gut strukturierten Manual auf Komponenten wie der psychischen Unterstützung durch Leiter und Teilnehmer, auf Informationen über die Erkrankung und weitere Behandlung, der Förderung der Kommunikation mit dem medizinischen Team, der Stressbewältigung durch Entspannungsverfahren und die Förderung von sogenannten Bewältigungsfertigkeiten. a Mag .rer.nat. Marianna Pircher 17 Solche psychosozialen Interventionen bei Krebskranken haben sich als äußerst wirksam im Hinblick auf das emotionale Befinden und die Lebensqualität erwiesen. Mittelgroße bis große Effekte (Devine u. Westlake 1995), und kleine bis mittlere Effekte (Meyer u. Mark 1995; Sheard u. Maguire 1999; Faller 2003) zeigen Metaanalysen. Man kann daraus schließen, dass die Effektivität psychosozialer Interventionen im Hinblick auf psychosoziale Belastung und Lebensqualität als durchaus gesichert gilt. Anzumerken ist aber, dass Gruppeninterventionen effektiver sind als Einzelbehandlungen. Selbstwirksamkeitsförderliche Programme waren besonders wirksam (Graves 2003).Nur die Frage ist bislang noch nicht geklärt, ob auch die Überlebenszeit beeinflusst werden kann. Von dem Ergebnis einer solchen Interventionsstudie hängt nämlich noch ab, ob ein psychologischer Faktor, welcher die Überlebenszeit vorhersagen kann, lediglich als ein prognostischer Indikator oder aber als kausaler Risikofaktor betrachtet werden kann. Wenn jedoch die Änderung des psychologischen Faktors durch die Intervention auch zu einer Verlängerung der Überlebenszeit führt, kann letzteres angenommen werden. Die Studie von Spiegel et al. (1989) wurde in diesem Kontext sehr bekannt: 86 PatientInnen mit metastasierendem Brustkrebs waren entweder der Behandlungsgruppe oder er Kontrollgruppe zugewiesen worden; die Mitglieder der Behandlungsgruppe nahmen ein Jahr lang teil an der wöchentlichen supportiven Intervention, die im Hinblick auf psychisches Befinden und Lebensqualität sehr erfolgreich war. Die Autoren stellten in einer später geplanten Analyse fest, dass die PatientInnen der Behandlungsgruppe auch eine längere Überlebenszeit aufwiesen. Es kann aber nicht ausgeschlossen werden, dass es sich um einen Zufallsbefund handelte, da diese Auswertung nicht hypothesengeleitet war. Eine nachträgliche Analyse dieser Studie durch Fox (1998b) brachte zudem Erkenntnisse, dass die PatientInnen der Behandlungsgruppe einen ähnlichen Verlauf aufwiesen wie eine Referenzgruppe aus dem Tumorregister, PatientInnen der Kontrollgruppe hingegen einen sehr ungünstigen Verlauf zeigten. Man schließt daraus, dass in dieser Kontrollgruppe PatientInnen mit einer ungünstigen Prognose anwesend waren, was bei kleinen Stichproben durchaus vorkommen kann. Mittlerweilen wurden drei weitere kontrollierte randomisierte Interventionsstudien durchgeführt (Cunningham et al. 1998, Edelman et al. 1999, Goodwin et al. 2001). a Mag .rer.nat. Marianna Pircher 18 Darunter befand sich auch eine große Replikationsstudie, die nach dem Vorbild der Studie nach Spiegel et al. (1989), durchgeführt wurde. Die Therapeuten wurden diesbezüglich von Spiegel persönlich ausgebildet und supervidiert (Goodwin et al. 2001). In allen drei Studien konnte bei den Patienten der Behandlungsgruppe keine längere Überlebenszeit festgestellt werden im Vergleich zu der Kontrollgruppe. Dies spricht wiederum dafür, dass psychosoziale Interventionen die Überlebenszeit verlängern können – man sollte daher psychische Faktoren als prognostische Indikatoren statt als kausale Risikofaktoren betrachten. Ziel sollte es daher sein, therapeutisch auf die Verbesserung des emotionalen Befindens und der Lebensqualität zu achten, aber, die ihnen von den Patienten entgegengebrachte Erwartung den Überlebensverlauf positiv beeinflussen zu können, sich nicht zu eigen machen. Die Verarbeitung einer Krebsdiagnose,kann, je nach Krankheitsstadium, unterschiedlich ausgeprägt sein. Die Erstdiagnose führt fast immer zu einem unmittelbaren Schock und zur Angst der existentiellen Bedrohung. Ist die Primärtherapie abgeschlossen, kehrt der Patient an seinen Arbeitsplatz zurück und wird wieder in seinen sozialen Alltag integriert. In dieser Situation beginnt die individuelle Auseinandersetzung mit der Erkrankung - Verdrängung, Rationalisierung oder aber auch Neuorientierung! Das Fortschreiten der Erkrankung kann Existenzängste mit unterschiedlicher Ausprägung bewirken. In diesem Zusammenhang sind häufig depressive oder auch aggressive Züge festzustellen. Diese wiederum können die Lebensqualität zusätzlich zu den Belastungen der Therapie deutlich vermindern. Negative Gefühle (Verleugnung, Trauer) können in bestimmten Phasen ein sehr wichtiger Bestandteil dieses Verarbeitungsprozesses sein und den Patienten dahingehend stabilisieren, dass er diese Angst auszuhalten vermag. Auch „kämpferische“ Patienten benötigen diese Phasen der Trauer und Ruhe, denn niemand kann in allen Phasen seines Lebens einen sogenannten „fighting spirit“ haben. a Mag .rer.nat. Marianna Pircher 19 1.10 Bewältigungsformen in Abhängigkeit von der Erkrankungssituation bei Erstdiagnose: existentielle Bedrohung, Angst und Schock nach Abschluss der Primärtherapie: soziale Integration, individuelle Verarbeitung, Hoffen bei Diagnose einer palliativen Situation: Kampf, Wut, Aggression, Verzweiflung, Akzeptanz bei zunehmender Verschlechterung des Allgemeinzustandes bis zur präfinalen Phase: Verzweiflung, Schweigen, Trauer, Akzeptanz 1.11 Strategien der Krankheitsverarbeitung Folgende Strategien haben sich für viele Patienten bewährt: 1.11.1.1 Information Viele Patienten wollen aktiv an ihrer Gesundung mitarbeiten, wollen daher die diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen nachvollziehen können und benötigen deshalb ein sehr hohes Maß an Information. Andere Patienten benötigen sehr viel Zeit um sich mit der Situation auseinanderzusetzen bevor sie nähere Informationen möchten. Generell gesehen, gibt es individuell große Unterschiede, die mit der Art der persönlichen Krankheitsverarbeitung zu tun haben – jeder Betroffene sollte das für ihn notwendige Maß an Information erhalten. 1.12 Soziale Unterstützung (Zuwendung) Eine große Hilfe bei der individuellen Krankheitsverarbeitung bedeutet das SichMit-teilen innerhalb der Familie und im Freundeskreis. Dem Betroffenen wird das Gefühl vermittelt, Ängste und Fragen offen ansprechen zu können und daher auch in schwierigen Situationen Unterstützung zu erhalten. Neben der Hilfe durch Angehörige und Freundeskreis solle auch eine Unterstützung durch Selbsthilfegruppen oder professionelle Helfer erwogen werden, insbesondere für allein lebende Menschen. a Mag .rer.nat. Marianna Pircher 20 1.13 Umorientierung („Krankheit als Chance“) Häufig wird von den Betroffenen die Erkrankung als ein Signal verstanden, ihr Leben völlig zu verändern und sich neu zu orientieren. Für viele mag dies durchaus hilfreich sein, bei anderen ist vielleicht nur eine leicht veränderte Einstellung gegenüber alltäglichen Problemen sinnvoll. Diese „Umorientierung“, auch wenn sie unterschiedlich ausgeprägt sein kann, wird von den meisten als erleichternd und entlastend wahrgenommen bzw. empfunden. 1.14 Ziele setzen („Ich will!“) Sobald der Betroffene bereit ist, aktiv für sein Leben zu kämpfen, beginnt die Selbstbestimmung. Er hat dann eine konkrete Vorstellung von seinem Weg zur Gesundung und versucht dies auch vom Therapeuten einzufordern – übernimmt man Verantwortung für seine Gesundung, so will man auch mitentscheiden, welche Therapie sinnvoll ist. Durch den Willen und die Hoffnung auf Besserung können auf emotionaler Ebene Energien freigesetzt werden, die dem Betroffenen die Kraft geben, sich zu informieren, sich sozial unterstützen zu lassen und sich neu zu orientieren. a Mag .rer.nat. Marianna Pircher 2 21 PSYCHODYNAMISCHE ASPEKTE DES KRANKHEITSGESCHEHEN UND DER BEHANDLUNG (siehe Kap. Persönlichkeitsmerkmale und Krebsentstehung) 2.1 Emotionale Belastung bei Krebskranken (siehe Kap. Verarbeitung in unterschiedlichen Krankheitsphasen) Die frühe Phase der Diagnostik und Aufklärung gehört zu den belastendsten Zeitpunkten. Während Gesunde meist nicht daran denken, dass sie einmal sterben müssen, wird dieser Gedanke für Krebskranke unmittelbare psychische Realität – unabhängig davon, ob der Tumor behandelbar ist oder nicht. Sie erleben den sogenannten „Krebsschock“ – ein Gefühl der Lähmung, mit Assoziationen von Verstümmelung und möglichem Sterben. Dieses Gefühl kann vorübergehend sogar sämtliche kognitive und emotionale Verarbeitungsmöglichkeiten eines Betroffenen außer Kraft setzen. Angstgefühle entstehen in Bezug auf den unsicheren Verlauf, die Selbstverständlichkeit des Lebens bzw. des Daseins scheint verloren gegangen zu sein, körperliche Beeinträchtigungen aufgrund der Erkrankung und Therapie kommen hinzu, das gesamte Körperbild verändert sich und der Verlust der körperlichen Integrität wird dem Betroffenen sehr stark bewusst. Krebs ist nach wie vor eine Krankheit, über die man nicht gerne spricht. Befangenheit, Angst vor Stigmatisierung und zumeist auch sozialer Rückzug sind die Folgen. Diese emotionale Belastung (Angst, Verletzlichkeit, Trauer, bis hin zu einer psychischen Störung der Depression) kann in ihrer Intensität unterschiedlich ausgeprägt sein. Die Prävalenz einer Depression beträgt etwa im Mittel 20% (McDaniel et al. 1995; Newport&Nemeroff 1998; van´t Spijker et al. 1997). In der allgemeinen medizinischen Versorgung wird eine Depression in nur circa 50% der Fälle diagnostiziert und wesentlich weniger oft auch adäquat behandelt (McDaniel et al. 1995). a Mag .rer.nat. Marianna Pircher 22 Es entwickeln sich unterschiedliche Strategien der Krankheitsbewältigung und eine offene Frage hierzu ist, ob die psychische Krankheitsbewältigung auch den körperlichen Krankheitsverlauf beeinflusst (Übersicht: Faller 2001). Mit einer Studie von Hislop 1987 konnte bestätigt werden, dass eine „aktive“ Form der Krankheitsverarbeitung eine längere Überlebenszeit vorhersagte. In weiteren Studien mit Mamma-Ca Patientinnen konnte dieser Zusammenhang nicht mehr repliziert werden (Morris et al., 1992; Buddeberg et al., 1996; Giraldi et al., 1997; Watson et al., 1999; Reynolds et al., 2000). In einer, in der 70-iger Jahren in England, durchgeführten Studie, wurden MammaCa Patientinnen 4 Wochen nach der Operation zu ihrer Krankheitsverarbeitung befragt und in 4 Gruppen eingeteilt – fighting spirit, denial, stoic acceptance und helplessness/hopelessness. Es zeigte sich, dass die beiden durch fighting spirit und denial ausgezeichneten Gruppen eine bessere Überlebenzeit aufwiesen (Greer et al., 1990). Man kann nun davon ausgehen, dass die Art der Krankheitsbewältigung in direktem Zusammenhang mit dem körperlichen Zustand des Patienten steht. Wird ein Tumor in einem frühen Stadium diagnostiziert, so dass die Therapie mit kurativer Intention durchgeführt werden kann, so befindet sich der Patient in einem guten Zustand und wird auch in der Lage sein, sich aktiv („kämpferisch“) mit seiner Erkrankung auseinanderzusetzen und so list es auch verständlich, dass eine aktive Form der Krankheitsbewältigung vorhersagekräftig ist für eine längere Überlebenszeit. Es ist notwendig, den körperlichen Zustand als einen sogenannten prognostischen Faktor in ein Vorhersagemodell einzubeziehen und zu prüfen, ob die Art der Krankheitsbewältigung einen eigenen Vorhersagebeitrag leistet. In der bereits erwähnten Studie von Greer wurde der wichtigste prognostische Faktor („axilläre Lymphknotenbefall“) nicht einbezogen und so konnte man nicht ausschließen, dass in Wirklichkeit der unterschiedliche Überlebenszeitverlauf durch körperliche Faktoren bedingt war. Auch kommt es zu der Fragestellung, ob das Ausmaß einer psychischen Belastung das Überleben bei Krebskranken beeinflussen kann (Übersicht: Faller 2001). Eine Studie mit Bronchuskarzinom-Patienten zeigte, dass Patienten mit a Mag .rer.nat. Marianna Pircher 23 einer stark ausgeprägten deoressiven Krankheitsverarbeitung auch eine kürzere Überlebenszeit aufwiesen (Faller et al. 1999; Faller&Bülzebruck 2002) – dieses Ergebnis wurde repliziert und es handelt sich somit nicht um einen Zufallsbefund ( Faller&Schmitt 2004). Die Befundlage ist jedoch bislang nicht eindeutig.Es gibt Studien, welche diesen Zusammenhang nicht bestätigen (Holland et al. 1986; Tross et al. 1996; Giraldi et al. 1997). Andere Studien jedoch haben den umgekehrten Zusammenhang erklärt und zum Inhalt gehabt, nämlich eine längere Überlebenszeit bei psychischer Belastung (Derogatis et al. 1979; Dean&Surtees 1989; Kreitler et al. 1997; Trikas et al. 2002). Zusammenfassend lässt sich sagen, dass diese inkonsistente Befundlage es nicht zulässt, von einem gesicherten Zusammenhang zwischen psychischer Belastung und Überlebenszeit zu sprechen. 2.2 Das Aufklärungsgespräch 2.2.1 Die Vorbereitung auf das Gespräch Der behandelnde Arzt sollte sich vergegenwärtigen, wie er selbst als Patient eine solche Diagnose erfahren möchte. Es sind vorher präzise Überlegungen zum medizinischen Sachverhalt, zu den einzelnen therapeutischen Möglichkeiten und zur Prognose der Erkrankung anzustellen. Besonders wichtig ist es aber, dass genügend Zeit für das Gespräch zur Verfügung steht. Auch sollte man vorab klären, ob der Patient seinen Partner, Angehörige oder andere ihm nahestehende Personen dabeihaben möchte. Das Gespräch sollte man in angenehmer Umgebung und ohne Störungen von außen führen können und auf gar keinem Fall telefonisch. Die Gesprächsgestaltung (Tempo und Umfang der Informationen) sollte an die individuellen Fähigkeiten des Patienten angepasst sein. Weiters ist es wichtig, darauf zu achten, dass ein Durcheinander von Themenbereichen (z. B. Diagnose, Therapiealternativen, Nebenwirkungen, u. a.) vermieden wird. Auch sollte man medizinische Fachbegriffe einfach, in kurzen und verständlichen Sätzen, erklären. a Mag .rer.nat. Marianna Pircher 24 Dem Patienten sollte man mit Einfühlungsvermögen und Wertschätzung entgegentreten, auf emotionale Äußerungen vorbereitet sein und diese einfach akzeptieren. Alle Fragen des Patienten sollten ehrlich beantwortet werden. Wenn sich ein Patient scheut, Fragen zu stellen, sollte immer wieder nachgefragt werden seitens des Arztes, wie der Patient die Information verstanden hat, und ihm auch die Möglichkeit für Rückfragen anbieten. Dies fördert das gegenseitige Verständnis und eine vertrauensvolle Kommunikation. Zu wissen, was der Patient denkt, hilft dem Arzt unter anderem, ein eventuelles Suizidrisiko besser einzuschätzen. Mehrere Untersuchungen können belegen, dass Krebspatienten nicht stärker suizidgefährdet sind als die Durchschnittsbevölkerung (Kuschnik L, 1999). Ganz wichtig erscheint es, nie ein Todesurteil zu sprechen, da Krebs sehr häufig als Schuld erlebt wird. Man sollte nie Angaben zum möglichen Todeszeitpunkt machen, da dies als „Urteil“ erlebt werden kann. Vor Beendigung des Gespräches sollte dem Patienten die Bereitschaft vermittelt werden, weitere Themen anzusprechen und für weitere Fragen (die sich eventuell erst später ergeben) erneute Gesprächstermine zu vereinbaren. Wichtig sind folgende inhaltliche Aspekte: - kurze Zusammenfassung der Befunde, die zur Diagnose geführt haben. - Nennung der genauen Diagnose (in einer für den Patienten verständlichen Form). - Beschreibung der Art der Erkrankung und ihrer momentanen Ausbreitung. - Beschreibung des natürlichen Verlaufs der Erkrankung. - Information über die verschiedenen Therapiemöglichkeiten (Therapieziel klar formulieren – Tumorbeschwerden, Lebensverlängerung, etc.), dann Heilung, Aufklärung über Reduktion von verschiedene Therapieverfahren (z. B. Chemotherapie, Bestrahlungstherapie). - Ausführliche Besprechung der möglichen Nebenwirkungen (sowohl der somatischen als auch der psychischen) und der Risiken. - Bei Fragen des Patienten nach alternativen- bzw. komplementären Therapien, sachliche Besprechung derselben, ohne sie gleich abschätzig abzutun oder ins Lächerliche zu ziehen. a Mag .rer.nat. Marianna Pircher - Vor Beendigung 25 des Gesprächs Anbieten der Bereitschaft, zur Besprechung weiterer Themen oder sich eventuell erst später stellender Fragen erneute Gesprächstermine zu vereinbaren. a Mag .rer.nat. Marianna Pircher 3 26 ALTERNATIVE THERAPIEMETHODEN Die Diagnose „Krebs“ verursacht bei vielen Betroffenen unheimliche und mystische Vorstellungen. „Krebs ist unheilbar“ – diese Überzeugung sitzt tief im Bewusstsein der Patienten. Man greift nun nach jeder Möglichkeit, die sich einem anbietet, die einem mit der Hoffnung auch die Kraft verspricht, diese Bedrohung von sich abzuwenden. Für manche Patienten verkörpert dieser Hoffnungsschimmer ihr behandelnder Arzt, für andere Patienten sind es alternativmedizinische Verfahren oder der tiefe Glaube, der Halt in einer Religion findet. Aus zahlreichen Studien, durchgeführt in Österreich und in der Schweiz (Graz, Zürich, St. Gallen, Basel) geht hervor, dass mehr als die Hälfte der Krebspatienten früher oder später Präparate und meistens parallel zur schulmedizinischen Behandlung auch Präparate und Methoden mit unbewiesener Wirksamkeit anwendet. Alternative Therapiemethoden, welche bei Krebspatienten eingesetzt werden, sind unter anderen die aktive Fiebertherapie, die GanzkörperHyperthermie, die Enzymtherapie, der Einsatz von Vitaminen und Spurenelementen, die Thymustherapie und die Sauerstoffmehrschritttherapie nach Manfred von Ardenne, sowie die Verfahren der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) (z. B. QiGong). Sie seien im Folgenden kurz kommentiert. 3.1 Aktive Fiebertherapie Eine Überwärmungstherapie kann als aktive Fiebertherapie oder als passive Hyperthermie erfolgen. Es geht hier um die Aktivierung des Immunsystems und die vegetative Umstimmung des Organismus. Sie ist vor allem wirksam bezüglich Schmerzreduktion und Erhöhung der Lebensqualität (Karnofsky-Index). a Mag .rer.nat. Marianna Pircher 27 3.2 Misteltherapie Sinnvoll sind ein möglichst frühzeitiger Therapiebeginn und eine längere (lebenslange) Behandlungszeit. Die Misteltherapie kann im komplementären Sinne parallel zur Chemo-, Bestrahlungs- oder zur Hormontherapie sowie vor, während und nach der Tumorchirurgie eingesetzt werden, ohne dass nachteilige Wechselwirkungen zu erwarten wären. 3.3 Ganzkörperhyperthermie Hyperthermiebehandlungen (wie Ganzkörper-, Tiefen-, Perfusionshyperthermie) allein oder in Kombination mit einer systemischen Chemotherapie oder Bestrahlungstherapie sollten nur an dafür ausgewiesenen medizinischen Institutionen, am besten im Rahmen von evaluierenden Studien, durchgeführt werden. 3.4 Sauerstoff-Mehrschritt-Therapie (SMT) Diese spezielle Form der Sauerstoffbehandlung wurde von Professor Manfred von Ardenne entwickelt. Bisher liegen noch keine Studien vor, welche die Wirksamkeit dieser Tumortherapie belegen. 3.5 Die Enzymtherapie Diese Therapie ist inzwischen ein Teil der ganzheitlichen Krebstherapie geworden. Es wird empfohlen, die Enzymtherapie in allen Stadien der Erkrankung anzuwenden. Während der primären Tumorzerstörung durch Chirurgie, Bestrahlungs- oder Chemotherapie sollen durch diese Therapie unerwünschte Nebenwirkungen reduziert werden. a Mag .rer.nat. Marianna Pircher 28 3.6 Therapie mit Vitaminen, Spurenelementen und Antioxidanzien Krebspatienten haben einen erhöhten Bedarf an diesen Substanzen, die nicht immer durch eine ausgewogene und gesunde Grundernährung bereitgestellt werden können. Alle Komponenten der Antioxidanzienkette sollten in höheren Mengen zugeführt werden, und dies nicht nur während der palliativen konventionellen Therapie, sondern auch in der Nachsorge (Multivitaminpräparate und Multimineralpräparate täglich entsprechend der empfohlenen Einnahmemenge bezüglich Selen, Zink, Vitamin C, Vitamin E, Vitamin A, γ Linolensäure und α- Linolensäure). Krebspatienten, die unter anderem diese alternativen Methoden anwenden, scheinen oft eine deutliche Verbesserung ihres Wohlbefindens zu verspüren – sie glauben einfach daran, dass diese bisher wissenschaftlich nicht begründeten Methoden ihnen helfen können („Der Glaube kann Berge versetzen“). Nicht nur der Glaube an spirituelle Heilkunst, sondern auch ein religiös tief verankerter Glaube kann dem Patienten helfen, Leid, Krankheit und Schicksalsschläge besser zu ertragen, und somit beitragen, die Lebensqualität des Betroffenen subjektiv zu verbessern. Deshalb werden in einigen Kliniken Patienten, insbesondere Krebspatienten, von einem Seelsorger besucht, der ihnen helfen soll, Trost und vielleicht auch den Weg zur Religion und zu Gott zu finden. Ein von Krebspatienten sehr häufig geäußerter Wunsch ist es, nicht passiv auf ein Wunder hoffen zu müssen, sondern die ihnen verbleibende Zeit aktiv und bewusst zu gestalten und zu erleben. a Mag .rer.nat. Marianna Pircher 4 29 ANDERE MÖGLICHKEITEN DER THERAPIE 4.1 Gruppen für Hilfe zur Selbsthilfe In ihnen haben sich mutige und aktive Patienten zusammengeschlossen, um sich über persönliche Erfahrungen und Gefühle auszutauschen und durch wechselseitige Hilfe ihre körperlichen und seelischen Probleme besser zu bewältigen – sie bringen zum Ausdruck, dass die Patienten ihre Krebserkrankung nicht mehr nur dem Arzt oder Therapeuten überlassen wollen, sondern bereit sind, selbst Verantwortung zu übernehmen und sich aktiv mit den Möglichkeiten der Gesundung auseinanderzusetzen. Selbsthilfegruppen sind nicht nur Anlaufstellen für den Krebspatienten selbst, sondern auch für dessen Lebenspartner, seine Familie und Freunde – auch sie brauchen Trost, Kraft und Hoffnung. 4.2 Lebensqualität bis zum letzten Atemzug – die Hospizbewegung Bösartige Krebserkrankungen haben häufig, aufgrund der Erfolge der modernen Medizin, einen lang dauernden chronischen Verlauf, welcher am Ende von schwerer Pflegebedürftigkeit bestimmt wird. Es kommt immer wieder vor, dass ein Patient um eine Spritze bittet, die ihn von seinem Leiden erlöst. Diejenigen Patienten, die solches fordern, sind noch relativ stark. Ihr Wunsch ist begründet von der Angst vor Schmerz, Einsamkeit, Hilflosigkeit und Unwürdigkeit. Auch wenn das Sterben in einem Krankenhaus, Pflegeheim oder Klinik, längst eine alltägliche Realität ist, so sind diese Einrichtungen auch heute noch in manchen Fällen nicht ausreichend darauf vorbereitet. Als eine zunehmend an Bedeutung gewinnende Antwort auf diese leidvolle letzte Phase schwerwiegender Krankheiten gelten die Ideen der Hospizbewegung. Im Vordergrund steht eine ganzheitliche, auf den einzelnen Patienten eingehende Pflege. Das Fehlen bestimmter Essens- und Weckzeiten, das Schaffen einer häuslichen Atmosphäre, das Empfangen von Besuch zu jeder Uhrzeit, die a Mag .rer.nat. Marianna Pircher 30 Übernachtungsmöglichkeit für Angehörige und Freunde sind alles Beispiele, die das Ziel des „Lebens bis zuletzt und Sterbens in Würde“ ermöglichen. Im Hospiz kann der Sterbende im Beisein der Angehörigen seine Ruhe finden, unterstützt durch geschultes Personal, fernab vom Krankenhausstress und der sogenannten „Gerätemedizin“. Die Angehörigen und Freunde erhalten ebenfalls die notwendige Unterstützung und Hilfe im Umgang mit dem Sterbenden. Im Hospiz versucht man den Sterbenden ins Leben zu integrieren. a Mag .rer.nat. Marianna Pircher 5 31 LEBENSQUALITÄT (LQ) 5.1 Lebensqualität und funktionelle Störung 5.1.1 Lebensqualität als Bewertungskriterium Seit Mitte der 70er Jahre hat der Begriff „Lebensqualität“ in der Onkologie zunehmend an Bedeutung gewonnen. Die Gründe für dafür liegen darin, dass es trotz großer Fortschritte nur bei wenigen Tumorarten möglich ist, die Erkrankung in Abhängigkeit von der frühzeitigen Erkennung kurativ zu behandeln. Die Qualität und nicht die Quantität der durch die Behandlung erreichten Überlebenszeit rückte dadurch zusehends stärker in den Mittelpunkt, und das Konzept der Lebensqualität hielt Einzug in die klinisch - onkologische Forschung. Verschiedene Methoden zur Erfassung der Lebensqualität wurden entwickelt. Auf der Basis von sogenannten Kosten-Nutzen Modellen werden Überlebenszeit und Lebensqualität miteinander verknüpft und zu einem einheitlichen Wert verrechnet, um Entscheidungshilfen für die Behandlung zu erhalten. Psychometrische Ansätze konzentrieren sich dagegen auf die individuelle Erfassung der Lebensqualität durch eine direkte Befragung der Patienten. In diesem Ansatz werden die Bedeutung des subjektiven Krankheitserlebens und die subjektive Einschätzung der Funktionsfähigkeit in den verschiedenen alltagspraktischen Lebensbereichen als gleichwertiges bzw. sogar teilweise primäres Bewertungskriterium anerkannt. Man spricht hier auch von der Bezeichnung „gesundheitsbezogene Lebensqualität“, die wissenschaftlich als ein multidimensionales Konstrukt definiert ist (Fayers und Machin 2000). Die gesundheitsbezogene Lebensqualität umfasst vier Dimensionen: - Körperliche Verfassung - Psychisches Befinden - Soziale Beziehungen - Funktionsfähigkeiten in Alltag und Beruf. a Mag .rer.nat. Marianna Pircher 32 In den letzten Jahren wird die Lebensqualität innerhalb der Onkologie vermehrt als Bewertungskriterium für folgende Bereiche berücksichtigt: - Verbesserung/Optimierung der Patientenbetreuung - Bewertung der Therapienebenwirkungen - Identifikation prognostischer Faktoren, sowie des Behandlungsbedarfs - Verlaufsbeschreibung und Dokumentation der Erkrankung und der Therapie Als Bedarfs- und Erfolgsbeurteilung der Rehabilitation von Krebspatienten „diagnostisches Instrument“ kann diese Form der Lebensqualität diskriminative, prädikative und evaluative Funktionen erfüllen und hat auch dementsprechend vielfältige Anwendungsbereiche : - Klinische Studien in der Medizin (primäres oder sekundäres Zielkriterium) - Diagnostik, Ergebnismessung und Evaluation von Therapie- und/oder Rehabilitationsprogrammen - Klinische Routinedokumentation (Optimierung der Betreuung und Deskription von Nutzergruppen zur Entscheidungsfindung) Subjektives Krankheitserleben und die Funktionsfähigkeit in verschiedenen alltagspraktischen Lebensbereichen werden als gleichwertige bzw. primäre Bewertungskriterien für die Weiterentwicklung von therapeutischen Interventionen anerkannt. Heute wird die gesundheitsbezogene Lebensqualität als ein multidimensionales Konstrukt, bestehend aus mindestens 4 Komponenten, verstanden (Fayers und Machin 2000): - Körperliche Verfassung - Psychisches Befinden - Soziale Beziehungen - Funktionsfähigkeit in Alltag und Beruf. Die Lebensqualitätsforschung ist sehr stark durch die Psychoonkologie bestimmt worden. In den beiden letzten Jahrzehnten wurden zahlreiche Methoden entwickelt aber auch zahlreiche generische und krankheitsspezifische Instrumente a Mag .rer.nat. Marianna Pircher 33 hervorgebracht, die eine standardisierte Erfassung ermöglichen und sehr gute Testgütekriterien beinhalten. Auch wird in den letzten Jahren die Lebensqualität vermehrt als Bewertungskriterium für folgende Bereiche eingesetzt bzw. berücksichtigt: - Verbesserung und Optimierung der Patientenbetreuung - Bewertung der Therapienebenwirkungen (Toxizität) - Identifikation prognostischer Faktoren sowie des Behandlungsbedarfs - Verlaufsbeschreibung und Dokumentation der Erkrankung und der Therapie - Bedarfs- und Erfolgsbeurteilung der Rehabilitation von Krebspatienten. 5.2 Erfassung der Lebensqualität Neben den Schmerzsymptomen gelten das Fatigue-Syndrom (Erschöpfung) sowie neuropsychologische Funktionseinschränkungen als die am häufigsten auftretenden funktionellen Störungen, die wiederum je nach Fragestellung differenzialdiagnostisch abgeklärt werden müssen. Die wechselseitige Abhängigkeit zwischen psychischem und somatischem Status ist in diesen Bereichen besonders zu beachten. Die Krankheitsverarbeitung bei chronischen Erkrankungen – insbesondere bei Krebs - ist in den letzten Jahren zu einem überaus wichtigen und zentralen Forschungsthema in der medizinischen Psychologie und psychosozialen Medizin geworden (Lang et al. 1989). Die Diagnose „Krebs“ hat einen besonderen Stellenwert, da diese sehr häufig mit Tod und Siechtum assoziiert wird, einen belastenden Einschnitt im Leben eines Menschen bedeutet und eine existentielle Bedrohung seiner Zukunft beinhaltet (Verres 1986). Für onkologische Patienten bedeutet die Lebensqualität nach der Überlebenszeit das wichtigste Behandlungsziel – dies gilt von der Diagnosestellung an und für den gesamten Krankheits- und Behandlungsverlauf. a Mag .rer.nat. Marianna Pircher Die 34 gesundheitsbezogene LQ ist mit naturwissenschaftlichen Methoden zuverlässig messbar und so können sich Auswirkungen von Krankheit und Therapie systematisch darstellen und vergleichen. Seitens der Patienten wird diese „Lebensqualität - Messung“ keineswegs als Belastung („noch mehr Diagnostik“), sondern vielmehr als ein Teil der Humanisierung in der onkologischen Behandlung erlebt („endlich interessiert sich jemand dafür, wie es mir geht, und nicht nur meinem Tumor“). Die Erforschung der Lebensqualität bei Tumorpatienten verfolgt folgende Ziele: - Bewertung verschiedener Therapieformen auf der Grundlage der vom Patienten empfundenen Auswirkungen auf sein Wohlbefinden (Kaplan RM, Bush JW, 1982). - Entscheidung für oder gegen eine bestimmte Therapie unter Abwägen von Nutzen und Risiko der Intervention. - Handlung Unterstützung des Patienten, wo erforderlich, durch eine gezielte psychoonkologische Betreuung. Aus wissenschaftlicher Sicht ist die Lebensqualität ein nicht direkt beobachtbares Konstrukt, welches eine Bewertung des psychischen, physischen und sozialen Zustandes eines Patienten bzw. einer Person kennzeichnet und nur über ihre spezifischen Komponenten annäherbar ist. Nach Küchler umfasst sie folgende Bereiche: - Somatische Dimension: Beschwerden, funktioneller diagnosespezifische Status, allgemeine Beschwerden, körperliche therapiebedingte Symptome, Schmerz, geistige Leistungsfähigkeit. - Psychische Dimension: Lebensumstände, Anpassungsmöglichkeit Anerkennung von Realität, („Coping“) emotionales an Erleben, kognitive Fähigkeiten, Motivation. - Soziale Dimension: Qualität sozialer Beziehungen, Fähigkeit, Beziehungen herzustellen, übergreifendes Netzwerk sozialer Kontakte und Bindungen. - Sozio-ökonomische Dimension: Arbeit und Leistung, finanzielle Situation, Umwelt, Wohnverhältnisse, Freizeitmöglichkeiten. - Spirituelle Dimension: Religion, Lebenssinn, Werte und Normen. a Mag .rer.nat. Marianna Pircher 35 Die bisher gewonnene Erfahrung lässt erkennen, dass diese LebensqualitätsMessung aus der Sicht des Patienten einen Beitrag zur Verbesserung der Lebensqualität darstellt. 5.3 Zur Geschichte des Lebensqualitäts - Konzeptes Bereits 1920 wurde der Begriff „Lebensqualität“ erstmals erwähnt (Pigou im Zusammenhang mit Arbeitsumgebung). In den 70iger Jahren fand der Begriff der LQ Eingang in die Wissenschaft – zunächst in die Sozialwissenschaft. 1970 wird die LQ in einem Bericht an den amerikanischen Präsidenten („Toward Balance Growth: Quantity with Quality“) in der Diskussion über die Grenzen des wirtschaftlichen Wachstums, gleichrangig zu diesem gestellt. Studien zu den Lebensbedingungen der Amerikaner versuchten „LQ“ zu objektivieren ( z. B. Anzahl der Fernseher / Quadratmeter Wohnraum wurden gezählt; Campbell et al. 1976). Schon damals wiesen die Autoren darauf hin, dass es aber um die eigentlich qualitativen Maße geht. Seit Mitte der 70iger Jahre ist nun LQ auch ein Begriff in der Medizin, wurde jedoch vorerst nur von der WHO in global gesundheitspolitischen Zusammenhängen gesehen. Ziel der WHO war es, zu einem Index (ähnlich dem Karnofsky-Index) zu kommen, der die gesamte Befindlichkeit untersuchenden Kollektivs in einer Maßzahl zusammenfasst des zu a Mag .rer.nat. Marianna Pircher 36 Tabelle 1: ECOG-Performance Status/Karnofsky- Index Aufgrund der sehr umstrittenen Multidimensionalität des LQ- Konzeptes wurde dieser Weg nicht weiter verfolgt. Es begann die Entwicklung von multidimensionalen LQ- Fragebögen, die in weiterer Folge zu den drei hauptsächlich verwendeteten Fragebögen EORTC QLQ C 30, SF 36 und FACT (Aaronson et al. 1993, Ware et al. 1998, Cella et al. 1993) führte. 5.4 Das LQ- Konzept Lebensqualität ist ein politischer, ein ökonomischer, ein philosophischer, ein sozialwissenschaftlicher und auch ein medizinischer Begriff. In jedem dieser Bereiche verursacht er methodische Probleme, deutlich erkennbar besonders in der Politik und Ökonomie. In der Philosophie hat bereits Aristoteles das zentrale messtheoretische Problem der LQ- Forschung beschrieben: oft ändert derselbe Mensch seine Meinung. „Wird er krank, so ist es Gesundheit, und wenn er gesund ist, so ist es das Geld.“ Anders formuliert: LQ bedeutet für Kranke etwas grundsätzlich anderes als für Gesunde. Die Bedeutung bzw. die Bewertung einzelner Aspekte von LQ ist individuell höchst unterschiedlich. a Mag .rer.nat. Marianna Pircher 37 Hofstätter (1986) hat hierzu mit seiner sogenannten „Zufriedenheitsformel“ einen wichtigen Beitrag geleistet: Bewertung dessen, was einer hat/Erwartung= Zufriedenheit. Aufgrund der angedeuteten Komplexität des Konstruktes LQ ist es verständlich, dass der Philosoph Karl Popper den folgenden Rat gibt: „Never try to define Quality of Life“ (mündl. Mitteilung an H. Troidl 1988). 5.5 Definition der “Lebensqualität” Unter gesundheitsbezogener LQ ist ein psychologisches Konstrukt zu verstehen, welches die körperlichen (z. B.Mobilität, Beschwerden, funktionale Ausdauer, Energie), mentalen, sozialen (z. B. soziale Kontakte zu Partner, Familie, Freunde, Bekannte einschließlich gemeinsame Aktivitäten), psychischen (z. B. Abwesenheit von Depression, Reizbarkeit, Ängstlichkeit,etc.) und funktionalen Aspekte des Befindens und der Funktionsfähigkeit (in Bezug auf Leistung, Konzentration, etc.) der Patienten aus ihrer eigenen Sicht beschreibt (Bullinger M 1997; RavensSieberer U, Bullinger M; 1995). Hier wird von den “Grundpfeilern” der LQ gesprochen, welche jene Bereiche bezeichnen, die allermindestens mitzuerfassen sind, wenn von der Lebensqualität eines Patienten gesprochen werden soll, gemäß Beschluss der Konsensuskonferenz „Lebensqualität in der Onkologie“, 1990). Diese operationale Definition betont, dass der Begriff der Lebensqualität multidimensional (d. h. als eine aus verschiedenen Teilaspekten zusammengesetzte Größe) zu beschreiben ist und auch die Selbstauskunft des Patienten von Bedeutung ist. Diese gesundheitsbezogene Lebensqualität kann von Erkrankung und Behandlung beeinflusst werden. „Wie geht es Ihnen?“ – dieser Satz steht am Beginn eines jeden Arzt – Patienten – Gesprächs, sei es bei der Visite im Krankenhaus oder bei der Konsultation des Patienten in der Praxis des Arztes. Der Patient kann nun die Frage mit „gut“ oder „schlecht“ beantworten, er kann aber auch detaillierter auf die Frage eingehen bzw. diese beantworten. Die detaillierte Beantwortung dieser Frage gestaltet sich oft sehr schwierig. Das Problem dieser Situation besteht darin, dass auf der einen a Mag .rer.nat. Marianna Pircher Seite der Tumorpatient 38 steht mit seinen Schmerzen, seinem Husten, Appetitlosigkeit, Dyspnoe, seinen familiären und sozialen Problemen, der Sorge vor der ungewissen Zukunft und vielem mehr – auf der anderen Seite steht sein behandelnder Arzt, der oftmals nur wenig Zeit hat. Der Patient steht nun vor der Frage, von welchem seiner Probleme soll er nun dem Arzt berichten, welches ist das wichtigste, soll er bzw. kann er denn jeden Tag das gleiche der vielen Probleme ansprechen oder doch lieber z. B. bei der Visite ein anderes als letztes Mal – oder soll er einfach nur sagen „es geht mir schlecht“? In diesem subjektiven “gut“ oder „schlecht“ steckt nun die „LQ“ des Patienten. Was aber ist diese „LQ“ und wie kann man diese messen bzw. objektivieren? Mit Hilfe verschiedener Methoden wird versucht die LQ- Untersuchungen objektiv durchzuführen. Einem Interviewverfahren steht der Fragebogen als methodischer Zugang, zur Erfassung der LQ, gegenüber. Mit der am Anfang des Interviews gestellten Frage „Wie geht es Ihnen?“, wird der Grundgedanke der LQ- Forschung deutlich. Es geht um die Befindlichkeit – um die subjektive Sicht des Patienten, der schließlich und wenn auch nicht die einzige, so jedoch in vielen Bereichen die einzige valide Informationsquelle für diese darstellt. Spezielle Formen des Interviews sind Gesprächsdokumentation fortlaufender Kontakte – z. B. bei supportiver Therapie, Verhaltensbeobachtung (z. B. SpitzerIndex) und Tagebücher als Selbst- und Fremdeinschätzung). Der Spitzer-Index (Spitzer WO, Dobson AJ, Hall J, Chesterman E, Levi J, Shepherd R, Battista RN, Catchlove BR, 1981) ist ein kurzes, speziell für die Onkologie entwickeltes Verfahren, welches gegenwärtig sehr häufig international eingesetzt wird. Aus ärztlicher Sicht (eine Selbstbeurteilungsversion für Patienten ist ebenfalls vorhanden) erfasst er mit fünf Fragen und jeweils drei Antwortkategorien die LQ eines Patienten. Fünf Komponenten der LQ (Aktivität, Alltagsleben, soziale Unterstützung, Gesundheit und Zukunftsperspektive) werden in einen Summenscore zusammengefasst. Die Stärke des Spitzer- Index als einer kurzen und gebräuchlichen Methode, die zur Fremdeinschätzung aber auch zur Selbstbeurteilung der LQ verwendet werden kann, liegt in der ökonomischen Erfassung (Ausfüllzeit 3 min) multipler Aspekte der LQ für verschiedene Patientengruppen. Eine Schwäche des Spitzer- Index stellt der Interpretationsspielraum sowie die vergröbernde Formulierung der Kategorien dar (Rhode et al. 1984). a Mag .rer.nat. Marianna Pircher 39 Tabelle 2: Spitzer-Index Die älteste und wohl auch die gebräuchlichste Form zur Fremdbeurteilung von Behandlungseffekten stellt der Karnofsky- Index dar (Karnofsky et al., 1949). Er ist ein weiteres Messinstrument zur Beurteilung der körperlichen Aktivität. Der Karnofsky- Index ist aufgrund der Kürze seiner Skala und der guten Übereinstimmung mit anderen Arztbeurteilungen bezüglich des Gesundheitszustandes (Validität), ein Standardinstrument für klinische Studien. a Mag .rer.nat. Marianna Pircher 40 Dieses Instrument umfasst jedoch nur die funktionelle Dimension der LQ, die Interrater-Reliabilität wird kritisiert (Hutchinson et al., 1979). Tabelle 3: Standardisierte Beurteilung des Allgemeinzustandes in der Onkologie Aus therapeutischer Sicht ist zu erkennen, dass sich im Interview insbesondere die psychische Belastung für den Patienten, auch durch die Untersuchung, am ehesten auffangen lässt. Aus methodischer Sicht lassen sich durch Kontextbezug und Einbeziehung nonverbaler Botschaften schwer messbare LQ- Aspekte, wie z. B. Beziehungsfähigkeit, Vermeidungs- bzw. Abwehrstrukturen, Religiosität etc., erfassen. Das Interview wird aus humanistischer Sichtweise dem Gegenstand „LQ“ am gerechtesten (Intersubjektivität). Die Nachteile des Interviewverfahrens sind, dass die Datenerhebungs- und Auswertungsobjektivität in der Praxis nicht immer gesichert ist und daher ein erheblicher zeitlicher Aufwand bei der Datenerhebung, bei der Datenauswertung und bei der Interpretation der Ergebnisse besteht. Aufgrund dieser genannten Nachteile entschließt man sich häufig, zur Beurteilung der LQ, den Fragebogen als Messinstrument einzusetzen. Der Kliniker entscheidet sich dann dafür, selbst einen Fragebogen zu erstellen oder einen der vielen a Mag .rer.nat. Marianna Pircher 41 bereits vorliegenden Fragebögen zu verwenden. Diese Fragebögen müssen bestimmte Bewertungskriterien erfüllen. Es gehören dazu nach Bullinger: - Psychometrische Gütekriterien (Reliabilität, Validität, Sensitivität) - Praktikabilität (Länge/Zeitaufwand, Verständlichkeit/Intimität der Fragen, Fragenformulierung/Antwortkategorien) - Eignung (Einsatzhäufigkeit/internationale Vergleichbarkeit, Zielgruppe/Anzahl der erfassten Komponenten, Zeitfenster/Möglichkeit der Verlaufsmessung Sehr wichtig bei der Erfassung der Lebensqualität ist es immer, auf den Unterschied zwischen Fremdbeurteilung durch Selbstbeurteilung den Arzt, durch den Familienmitglieder Patienten oder und medizinisches Personal, zu achten. Einem patientenzentrierten LQ- Konzept nach sollte der Patient selbst Auskunft über sein Erleben und Verhalten geben. Dies bedeutet jedoch nicht, dass ärztliche Angaben oder Angaben von Partner und Familienangehörigen nicht einsetzbar wären, nur beurteilen sie die LQ des Patienten aus einer anderen Perspektive, weshalb sie nicht gleichzusetzen sind mit selbstbeurteilten Angaben bzw. Aussagen. Ein weiteres sehr wichtiges Unterscheidungsmerkmal ist der Differenzierungsgrad der Angaben – globale Bewertungen oder detaillierte Erhebungen. Eine weitere Frage schließlich betrifft krankheitsübergreifender den Typ Messansatz des im Messansatzes Vergleich zu – ein einem krankheitsspezifischen Prozedere. Krankheitsübergreifende Verfahren werden eingesetzt, wenn Daten aus epidemiologischen Studien zugrunde gelegt oder Screeninguntersuchungen durchgeführt werden. Krankheitsspezifische Verfahren kommen bei der Evaluation von verschiedenen Behandlungsalternativen zum Einsatz. Die bisherigen Ansätze der LQ- Messung (unterschiedlich in Inhalt, Form und Darstellungsweise) basieren auf einem gruppenstatistischen Ansatz. Das bedeutet, sie versuchen die Lebensqualitätsbeurteilung des einzelnen Patienten a Mag .rer.nat. Marianna Pircher 42 im Vergleich zu einer Gesamtgruppe oder einer gesunden Referenzpopulation zu erfassen. Es bestehen auch individual zentrierte Ansätze, welche aus der klinischen Psychologie und Psychotherapieforschung entlehnt sind. Diese ermöglichen es, individuelle Problembereiche und deren Veränderungen im Verlauf der Therapie zu erheben. 5.6 Methodische Aspekte Unter LQ verstehen wir per definitionem ein subjektives psychologisches Konstrukt, welches überwiegend Selbsteinschätzungsverfahren und mit zunehmend standardisierten weniger mit Fremdeinschätzungsskalen, mit psychologischen Tests also, erfasst wird. Die methodische Qualität einer LQ- Messung hängt im Wesentlichen mit bestimmten Kriterien zusammen, die für psychologisches Messen im Allgemeinen gelten. Die klassischen psychometrischen Kriterien, wie Reliabilität, Validität und Objektivität bzw. Änderungssensitivität, zu nennen (Hays RD, Anderson R, Revicki D, 1993). In der LQ- Forschung hat es sich gezeigt, dass die Reliabilität entsprechender Tests durch Messfehler eingeschränkt sein kann, die mit der individuellen Urteilsbildung im Zusammenhang stehen. Es konnte beobachtet werden, dass die Positionierung der Items innerhalb eines Tests eine Rolle für das Gesamtergebnis spielen und dass auch die aktuelle Stimmung während einer Testbeantwortung einen Einfluß auf das Ergebnis hat. Dies wäre ein Messfehler, da die LQ den Anspruch erhebt, ein zeitlich überdauerndes Phänomen zu sein (Zeitfenster 2-4 Wochen) und damit von „Stimmung“ (Momentaufnahme) abgegrenzt werden muss. Diese Fehlerquellen können vermieden bzw. berücksichtigt werden, indem man in der Testkonstruktion darauf hinweist (Strack F, Argyle M, Schwartz N., 1991). Im Rahmen klinischer Längsschnittstudien ist darauf zu achten, dass die Messzeitpunkte genau definiert und eingehalten werden und dass Testsituation und Testkonstruktion standardisiert und beschrieben wurden. die a Mag .rer.nat. Marianna Pircher 43 „Die Bedeutung der sozialen Erwünschtheit“ für die Erfassung von LQ erweist sich als problematisch und wird immer wieder diskutiert. Man meint damit die Tendenz, die Fragebogenitems in einem Sinne zu beantworten, der als sozial erwünscht und gesellschaftlich angenommen wird. Hierzu zählt man z. B. auch, dem behandelnden Arzt eine Freude machen zu wollen oder aber auch die Angst, dass der behandelnde Arzt den Patienten bei negativen Fragebogenantworten „bestrafen“ könnte. Es existieren allgemeine Befunde, die tatsächlich zeigen, dass Patienten höhere LQ- Werte zeigen, die auch Items zustimmen, welche auf das Vermeiden negativer Gefühle oder auf eine konformistische Grundhaltung hinweisen (Diener E, 1994). Andererseits muss man jedoch davon ausgehen, dass die Neigung, im Sinne der sozialen Erwünschtheit zu antworten, Bestandteil der menschlichen Persönlichkeit ist und diese wiederum mit der LQ korreliert. Somit erfasst man mit der sozialen Erwünschtheit nicht notwendig ein Artefakt, sondern einen für die LQ relevanten Aspekt der Persönlichkeit. Weiters ist in diesem Sinne die Validität von LQErgebnissen nicht notwendig dadurch eingeschränkt, dass in das Resultat sozial erwünschtes Verhalten eingegangen ist. Es gilt als unbestritten und konnte auch durch eine Vielzahl von Studien belegt werden, dass die Persönlichkeitsstruktur der stärkste Prädiktor für die LQ ist (Diener E, Suh EM, Kucas RE, Smith HL, 1999). Eine wesentliche Rolle spielen im Einzelnen die Dimensionen Extraversion und Neurotizismus. Es besteht ein vielfach bestätigter und auch sehr enger Zusammenhang zwischen Extraversion und positiver Affektivität und Neurotizismus und negativer Affektivität (Costa PT, Mc Crae RR, 1980; Watson D, Clark LA. 1984). Taylor und Brown (1988) gehen, aufgrund einer Vielzahl von empirischen Belegen, davon aus, dass die meisten Menschen „positive Illusionen“ haben, also unrealistisch positive Wahrnehmungen. Diese „positiven“ Illusionen beziehen sich auf drei Bereiche. Der erste Bereich stellt die Selbstwahrnehmung dar – Personen, die gebeten wurden, ihre eigene Person zu charakterisieren, sehen sich selbst viel positiver als sie andere wahrnehmen und von anderen gesehen werden. Der zweite Bereich ist die Kontrolle über die Umgebung – Personen neigen dazu anzunehmen, der Verursacher von Ereignissen zu sein, welche tatsächlich zufällig bestimmt waren; eigene Kontrollmöglichkeiten werden a Mag .rer.nat. Marianna Pircher 44 demnach systematisch überschätzt. Der dritte Bereich stellt eine positiv gefärbte Zukunftserwartung dar – ein unrealistischer Optimismus. Die meisten Menschen glauben, dass die Gegenwart besser ist als die Vergangenheit war und dass auch die Zukunft besser sein wird als es die Gegenwart ist. Sie blicken hoffnungsvoll in die Zukunft und glauben, dass die Dinge sich positiv entwickeln werden und nicht negativ. Sie sind auch davon überzeugt, dass die Wahrscheinlichkeit, negative Erlebnisse zu haben, bei anderen wesentlich größer ist als bei einem selbst. Taylor und Brown (1988) behaupten zudem auch noch, dass dies eine wichtige Voraussetzung für psychische Gesundheit ist: „We maintain that self-aggrandizing self-perceptions, an illusion of control, and unrealistic optimism are widespread in normal human thought. We further maintain that these „illusions“ foster the criteria normally associated with the mental health”. Es läßt sich daraus ableiten, dass viel empirische Evidenz dafür spricht, dass es eine generalisierte Tendenz (ob sie angeboren, ob sie Teil der Persönlichkeit ist und über welche Mechanismen sie das Leben beeinflusst) im Menschen gibt, sich selbst und auch seine Lebenssituation eher positiv als negativ wahrzunehmen. Wie diese jedoch zustande kommt, konnte bislang nicht weitgehend aufgeklärt werden, wir wissen jedoch, dass diese Tendenz einen Einfluss auf die LQ hat. 5.7 LQ im klinischen Alltag Aus klinischer Sicht ist die LQ eines Patienten abhängig von Faktoren, welche im Krankheitsverlauf vulnerable Zeitpunkte darstellen, die die Krankheitsverarbeitung ungünstig beeinflussen (Herschbach P (2000) in: Ravens-Sieberer U, Cieza v. Steinbüchel, Bullinger M (Hrsg)). Aufgrund dieser Erfahrungen ist es für die klinische Praxis äußerst wichtig, sich in der Interaktion mit jedem einzelnen Patienten immer wieder einen Eindruck über dessen LQ zu bilden. Die Arzt-Patient-Beziehung wird durch die LQ- Forschung keinesfalls ersetzt, sondern es wird die Bedeutung dieser Beziehung belegt. a Mag .rer.nat. Marianna Pircher 6 45 FATIGUE – CHRONISCHE MÜDIGKEIT (CHRONISCHE ERSCHÖPFUNG BEI KREBS) 6.1 Definition Es gibt im Deutschen, im Gegensatz zum Französischen oder Englischen, den umfassenden Begriff Fatigue mit all seinen unterschiedlichen Bedeutungen nicht, daher hat sich die Verwendung des Fremdwortes auch hier immer mehr durchgesetzt. Häufig werden für die Beschreibung von Fatigue Begriffe verwendet wie Müdigkeit, Erschöpfung, Abgeschlagenheit, leichte Erschöpfbarkeit, Niedergeschlagenheit, Mattigkeit, Langsamkeit, Trägheit, Asthenie, Belastungsinsuffizienz, Energiemangel oder eine allgemeine Schwäche. Im Allgemeinen fühlt sich etwa die Hälfte aller Krebspatienten während oder nach ihrer Erkrankung durch quälende Müdigkeit erheblich in ihrem Tagesablauf beeinträchtigt und drückt es aus mit Worten wie „ich fühle mich so kraftlos“. Diese Art der Erschöpfung bei Krebs bezeichnet man als Fatigue, was aus dem Englischen oder Französischen übersetzt „Ermüdung, Mattigkeit“, bedeutet. Die Krankheit hat nichts mit der üblichen Müdigkeit nach einem arbeitsreichen bzw. anstrengenden Tag zu tun. Die Patienten befinden sich in einem dauerhaft belastenden Zustand der Schwäche und der Antriebslosigkeit, sodass bereits normale Alltagsaufgaben , wie z. B. Treppensteigen, zur Qual werden können. Anders als normale Müdigkeit, abends oder nach körperlicher Anstrengung, kann Fatigue nicht durch ausreichenden Schlaf überwunden werden. Häufig wird dieser Erschöpfungszustand durch die Erkrankung selbst ausgelöst. a Mag .rer.nat. Marianna Pircher 46 6.2 Hauptsymptome Die Hauptsymptome sind: - Müdigkeit, Energiemangel, unverhältnismäßig gesteigertes Ruhebedürfnis - Gefühl der allgemeinen Schwäche oder Gliederschwere - Konzentrationsstörung, Störung des Kurzzeitgedächtnisses - Mangel an der Motivation, den normalen Alltagsaktivitäten nachzugehen, und dadurch Schwierigkeiten bei der Bewältigung des Alltags - Gefühl, sich zu jeder Aktivität zwingen zu müssen - Schlaflosigkeit bzw. übermäßiges Schlafbedürfnis - Erleben des Schlafes als wenig erholsam - Ausgeprägte emotionale Reaktion auf Erschöpfung - Nach einer körperlichen Anstrengung mehrere Stunden andauerndes Unwohlsein Ursachen sind Anämie, mangelnde Bewegung, Mangelernährung durch verminderte Nahrungszufuhr aufgrund der Appetitlosigkeit und/oder vermehrten Kalorienverbrauch durch große Tumore. 6.3 Diagnose von Fatigue (Erschöpfung) Fatigue ist das häufigste Begleitsymptom bei Tumorpatienten bzw. chronisch Kranken. Viele Autoren befürworten eine Dreiteilung in die Bereiche physische Fatigue (bezieht sich auf die Unfähigkeit, die gewohnten täglichen Aktivitäten auszuführen), mentale Fatigue (beinhaltet das Unvermögen, sich zu konzentrieren und klar zu denken) und emotionale Fatigue (bedeutet verminderte Motivation und Depressivität). Die gemeinsame Folge von physischer Erschöpfung (Tumoranämie, Atrophie der Skelettmuskulatur, Tumorkachexie) und Fatigue bedeutet für den Patienten eine verminderte Lebensqualität und des weiteren auch die Inanspruchnahme von Unterstützung durch Partner und Pflegepersonen. Fatigue kann auch die Patienten-Compliance letztendlich gefährden. In einer Untersuchung von 234 Patienten (Love R et al., 1989)) klagten 80% der Patienten a Mag .rer.nat. Marianna Pircher 47 unter Chemotherapie über Fatigue, und 46% der Patienten spielten mit dem Gedanken, die Therapie abzubrechen. In der Vergangenheit wurde der Tumor-Fatigue und Erschöpfung von ärztlicher Seite nur geringe Bedeutung beigemessen – bedingt durch fehlende diagnostische Methoden bei der Evaluierung von Fatigue, und auch weil sich das wissenschaftliche onkologische Interesse vorwiegend auf die Frage der Remission und des Überlebens konzentrierte. Mittlerweile stellt die tumorbedingte Fatigue eine eigene Entität in der Internationalen Klassifikation der Krankheiten dar und wird im ICD-10 beschrieben. Die Prävalenz von Fatigue scheint unter Chemotherapie und Strahlenbehandlung ähnlich hoch zu sein. Fatigue tritt bei Tumorpatienten nicht akut auf, sondern ist ein chronisches Symptom, welches nicht aufgrund einer akut vorausgegangenen Belastung entsteht. Wegen dieser fehlenden vorausgegangenen Anstrengung kann Fatigue wie gewöhnliche Erschöpfung oder Müdigkeit auch nicht durch Schlaf ausgeglichen werden. Der physiologische Regelmechanismus Belastung → Erschöpfung → Erholung (Schlaf) → Belastung scheint bei diesen Patienten nicht mehr vorhanden zu sein. Von Patientenseite wird Fatigue als sehr häufiges und schwerwiegendes Symptom eingeschätzt. Die behandelnden Ärzte scheinen jedoch, wie eine Untersuchung von Vogelzang et al. aus dem Jahre 1997 an 419 Patienten und mit 205 Onkologen zeigt, das Phänomen „Fatigue“ in der Vergangenheit sehr häufig unterschätzt zu haben (im Gegensatz zur Einschätzung des Symptoms „Schmerz“, welches wiederum von den Ärzten als überaus wichtig wahrgenommen wurde, während es die Patienten eher als ein untergeordnetes Symptom einschätzten. Ärzte verwenden aber auch die Begriffe (Neur)Asthenie, Schwäche oder extreme Erschöpfung. a Mag .rer.nat. Marianna Pircher 48 Unbestritten ist auch, dass begleitende chemo- oder strahlentherapeutische Behandlung sowie operative Eingriffe Erschöpfung und Fatigue bei Tumorpatienten verstärken können, und das kann noch Wochen bis Monate über den Behandlungszeitraum hinaus andauern, wie z. B. eine Studie von Broecklel et al. an adjuvant behandelten Patientinnen mit Mammakarzinom zeigt. Auch ist die Lebensqualität dieser Patienten erheblich beeinträchtigt, nicht selten hört man von Problemen bezogen auf die Konzentration und das Gedächtnis (z. B. Merkfähigkeit, etc.) Das Auftreten und die Dauer von Fatigue sind außerdem abhängig von der Ausgangssituation, also vom körperlichen Zustand des Patienten vor der Behandlung, seinem Alter und in entscheidendem Maße auch von seiner psychischen Grundhaltung. Dabei sind Menschen mit einer bekannten depressiven Erkrankung oder einem labileren Gemütszustand anfälliger als Menschen ohne eine depressive Periode in der Vorgeschichte. Fatigue ist somit ein übliches Begleitsymptom bei Krebs und beschreibt eine typische Erschöpfung, die weit über eine normale Müdigkeit hinausgeht. Sie ist eine der häufigsten Begleitsymptome, über die Krebspatienten während bzw. nach ihrer Erkrankung und anschließenden Behandlung klagen (es gibt jedoch auch Ausnahmefälle: Patienten, die nicht betroffen sind, d. h. für die Fatigue gar kein Thema ist). Eine wichtige Rolle spielt die Art der jeweiligen Krebserkrankung und der Behandlung, weiters steht sie außerdem häufig in engem Zusammenhang mit einer Chemo- oder Strahlentherapie. Ob jedoch nun Störungen der Konzentration, der Merkfähigkeit und des Gedächtnisses im engeren Sinn zur mentalen Fatigue gerechnet werden können, wird unterschiedlich beurteilt. Für Patienten, die nicht nur unter physischer Fatigue, sondern auch unter diesen Symptomen leiden, ist die Unterscheidung im Alltag aber oft nur zweitrangig.Da diese Art von Konzentrationsproblemen seit einiger Zeit auch als mögliche neurologische Begleiterscheinung einer Chemotherapie diskutiert werden, wurde hier der englische Begriff des „Chemo-Fogs“ oder der „Chemo-Brains“ geprägt. a Mag .rer.nat. Marianna Pircher 49 Im Allgemeinen ist Fatigue nur sehr schwer zu beschreiben. Patienten sprechen von Müdigkeit, Mattigkeit, Erschöpfung, Antriebslosigkeit oder Niedergeschlagenheit. Von medizinischer Seite her wird Fatigue als ein Gefühl definiert, geprägt von körperlicher und geistiger Müdigkeit, die mit reduzierten Energiereserven und verringerter Muskelkraft zusammenhängt. Fatigue kann unter unterschiedlichen Bedingungen auftreten und ist nicht an festgelegte Situationen gebunden. Allgemein geht man davon aus, dass von Gesunden ein Erschöpfungszustand nach extremer körperlicher oder geistiger Anstrengung als normal oder sogar als angenehm empfunden wird. Als Krankheitssymptom tritt Fatigue jedoch nicht nur bei Krebs, sondern auch bei anderen körperlichen oder psychischen Erkrankungen, ohne eine entsprechende vorherige Anstrengung auf und verschwindet auch nach einer angemessenen Erholungszeit nicht. Gerade bei Krebs sind einige sichere Auslöser für diese typischen Erschöpfungssymptome festgestellt worden, nämlich der Tumor selbst sowie seine messbaren Anzeichen und Symptomen (z. B. die sogenannte BSymptomatik bei Krebserkrankungen mit Fieber, Gewichtsverlust, Nachtschweiß – entscheidende Ursache für Fatigue). Es ist unbestritten, dass chemo- bzw. strahlentherapeutische Behandlungen und operative Eingriffe die Fatigue bei Tumorpatienten verstärken und auch verlängern. Es spielt auch die Begleitmedikation mit Schmerzmitteln, Beruhigungs- oder Schlafmitteln, sowie Mitteln gegen Krampfanfälle entscheidende Rolle für die Entwicklung von Fatigue. (Antikonvulsiva) eine a Mag .rer.nat. Marianna Pircher 50 6.4 Fatigue als Krankheitsfolge Die Verstärkung der Fatigue durch Schmerz, Übelkeit, Aufregung oder Atemnot ist erwiesen und wurde mehrfach belegt. Es bleibt unklar, ob diese Symptome Auslöser einer Faigue sind oder wie sie Ausdruck einer schweren fortgeschrittenen Tumorerkrankung. Auch eine krankheitsbedingte Abnahme (wie z. B. durch Mangelernährung, Gewichtsverlust, Bewegungsmangel) der Skelettmuskelmasse, wie sie bei Krebspatienten auftreten kann, trägt zu Fatigue bei. Anämie (Blutarmut), gilt als eine der häufigsten Ursache der Fatigue, ausgelöst durch den Tumor selbst, durch eine Schädigung des Knochenmarkes als Folge von Strahlen- oder Chemotherapie, oder durch einen Mangel an einem körpereigenen Wachstumsfaktor, der zur Bildung von Blut notwendig ist: dem Erythropoetin. Charakteristische Symptome einer Anämie sind: - Müdigkeit, Nachlassen der Konzentrationsfähigkeit - Schwindel - Schwäche - Kältegefühl - Sehstörungen - Herzklopfen - Ohrensausen - Kopfschmerzen Neben andauernder Müdigkeit sind Gesichtsblässe, Schwächegefühle in den Gliedmaßen, Kurzatmigkeit, Herzrasen und Brustschmerzen mögliche Symptome, die auf eine Anämie hindeuten. Die roten Blutkörperchen sind Träger des roten Blutfarbstoffes Hämoglobin. Das Hämoglobin bindet und transportiert den Sauerstoff, der zur Aufrechterhaltung der Körperfunktionen wichtig ist. Beim gesunden Menschen werden pro Stunde zehn Milliarden alte oder beschädigte rote Blutkörperchen abgebaut. Gleichzeitig wird eine ebenso große a Mag .rer.nat. Marianna Pircher 51 Menge an roten Blutzellen im Knochenmark neu gebildet. Werden dagegen mehr Blutzellen ab- als aufgebaut, kommt es zur Anämie. Dass gerade Krebspatienten oft unter Anämie leiden, liegt zunächst einmal an der Tumorerkrankung selbst. Der Krebs kann die Blutbildung stören, indem er das Knochenmark schädigt oder aber die Produktion des Nierenhormons Erythropoetin (blutbildendes Hormon) vermindert, welches für die Blutbildung benötigt wird. Sind wieder mehr Blutkörperchen für den Sauerstofftransport vorhanden, verbessert sich die Leistungsfähigkeit des Patienten und damit auch sein Wohlbefinden und die Lebensqualität. Die Anämie kann aber auch die Folgeerscheinung notwendiger Operationen oder Therapien sein (Chemo-, Strahlen- oder Immuntherapie). 6.5 Theorien zur Entstehung von Fatigue Auch der Persönlichkeitstyp ist für das Auftreten von Fatigue von Bedeutung. Neurotische, stark emotional veranlagte Persönlichkeiten und Patienten mit Hang zum Perfektionismus sind häufiger vom Fatigue-Syndrom betroffen .Sehr enge Zusammenhänge bestehen bekanntermaßen zwischen Fatigue und Depressivität. Diese Beziehung zwischen Fatigue und Depressivität ist jedoch noch nicht völlig geklärt. Die meisten Autoren vertreten die Meinung, dass Fatigue meistens eine Folge von Depressivität darstellt. Da die Entstehung der ganz besonderen Erschöpfung (Fatigue) bei Krebs- bzw. Tumorpatienten bislang auch von Fachleuten nicht vollständig verstanden wurde, kam es zur Entwicklung mehrerer Theorien. 6.5.1 Erschöpfungstheorie Bei diesem Erklärungsmodell ist die langanhaltende chronische Belastung durch die Tumorerkrankung und den damit verbundenen psychischen und körperlichen Stress der entscheidende Auslöser. Es ist kein Wunder, wenn die Patienten auf einmal keine Energie mehr für normale Alltagsverrichtungen übrig haben. Schmerzen und schlechte Versorgung mit Nährstoffen aufgrund von a Mag .rer.nat. Marianna Pircher Appetitlosigkeit und 52 Übelkeit können zusätzlich kräftezehrend wirken – vergleichbar mit dem „Leerlaufen“ einer stark beanspruchten Batterie. Das Modell der Erschöpfungstheorie konnte jedoch das Phänomen Fatigue nicht ausreichend erklären, da von Fachleuten gezeigt wurde, dass die Energieanforderungen an einen Tumorpatienten individuell verschieden sind und deutlichen Schwankungen unterliegen, die noch dazu in keinem Zusammenhang mit dem Auftreten oder dem Ausbleiben von Fatigue stehen. 6.5.2 Neurophysiologischer Erklärungsansatz Bei diesem Modell wird eine Schädigung des zentralen Nervensystems mit Gehirn und Rückenmark und des peripheren Nervensystems mit Nervenfasern, Synapsen, motorischen Endplatten (den Stellen der Signalübertragung vom Nerv auf den Muskel) sowie der einzelnen Muskelfasern und der Muskeln insgesamt angenommen. Auf der Ebene des zentralen Nervensystems nimmt man eine Schädigung des Hypothalamus (einer Gehirnregion, die Wachheit und Aufmerksamkeit regelt) als Ursache des Antriebmangels an, sowie eine Störung der Informationsweiterleitung über das Rückenmark und der Regelung der Muskelantwort. Was jedoch genau dies auslösen könnte, ist bis heute noch nicht eindeutig geklärt. Ein genauer Nachweis einer neuronalen Schädigung durch Chemo- oder Strahlentherapie steht bislang aus. Es ist aber erwiesen, dass Patienten, die Interferone oder Interleukine erhalten haben, statistisch betrachtet häufiger unter Fatigue leiden. Die Muskelantwort auf die verarbeiteten Reize kann auch aufgrund geschädigter Muskeln schwächer ausfallen – dabei müsste ein Krebspatient für die gleiche Kraftleistung mehr Energie aufwenden. Muskelmasse wird durch die Gabe von Cortison oder einigen Chemotherapeutika direkt zerstört. Unabhängig von dieser theoretisch möglichen Nervenschädigung erhalten viele Krebspatienten aber auch Substanzen, deren Einfluss auf die Nervenfunktion man kennt. Darunter versteht man Schmerzmedikamente, Schlafmittel, Mittel gegen Übelkeit und Erbrechen (Antiemetika), Antiepileptika, Cortison oder Interferon. Diese würden die Nervenleitfunktion zusätzlich schädigen. Jedoch spricht gegen dieses Modell, dass Fatigue auch bei Patienten vorkommt, die keinerlei derartige Medikation dieser Art erhalten. a Mag .rer.nat. Marianna Pircher 53 6.5.3 Das biophysiologische Modell Es stellt eine Verknüpfung sämtlicher bisher aufgeführten biochemischen, pharmakologischen, physiologischen und psychologischen Faktoren für die Entstehung eines Fatigue-Syndroms dar. Alle genannten Faktoren können nach diesem Modell außerdem beeinflusst werden durch die Wahrnehmung des Patienten. Damit würden Personen, die leichter als andere in sich hineinhorchen, ihren Zustand beobachten und die Fatigue als besonders störend empfinden, auch ein höheres Maß an Sensibilität für die Müdigkeit aufweisen (wird als Piper-Modell bezeichnet, benannt nach einer amerikanischen Pflegewissenschaftlerin). In diesem Modell werden mehrere Faktoren genannt, die Fatigue auslösen oder diese zumindest beeinflussen können: - Ansammlung schädlicher Stoffwechselprodukte - Änderungen im Energiestoffwechsel - Persönliche Schlaf- und Ruhegewohnheiten - Schlaf – Wach – Rhythmus - Die Grunderkrankung - Die zur Anwendung kommenden Behandlunsschemata - Muster und Auftreten von Symptomen - Individuelle Stress- und Krankheitsbewältigungsmuster des Patienten - Seine Sauerstoffversorgung - Mögliche Änderungen der neuronalen Übertragung - Seine Umgebung und Umwelt - Besonders prägende Ereignisse im bisherigen oder derzeitigen Leben - Mögliche weitere, individuelle Faktoren Man kann sagen, dass bei diesem Modell alle den Patienten mittelbar oder unmittelbar betreffenden Gegebenheiten in ihrem Zusammenspiel als eine Erklärung für herangezogen das Auftreten werden. In oder Nichtauftreten des wenig abgeänderter Form Fatigue-Syndroms und mit der unterschiedlichsten Namensgebung ist diese biophysiologische Erläuterung in der Folge noch weiterentwickelt worden. a Mag .rer.nat. Marianna Pircher 54 6.6 Der Einfluss der Behandlung 6.6.1 Chemotherapie Während einer solchen Therapie treten Fatigue-Symptome je nach eingesetzten Medikamenten bei bis zu 90% der Patienten auf. Gewöhnlich tritt Fatigue drei bis vier Tage nach Beginn einer Chemotherapie auf und nimmt bis zum zehnten Tag danach zu. Anschließend lässt die Müdigkeit bis zum Beginn des nächsten Therapiezyklus wieder nach – nicht selten haben die Patienten vor der nächsten Therapie sogar mehr Energie als zuvor. Der Anteil der von Fatigue Betroffenen steigt mit zunehmender Zahl der Chemotherapie-Zyklen. 6.6.2 Operation Viele Krebs- bzw. Tumorpatienten berichten bereits vor dem operativen Eingriff über Müdigkeit, als Anzeichen der Erkrankung und der Begleitumstände selbst. Dies muß bei der Beurteilung der durch den Eingriff ausgelösten Müdigkeit berücksichtigt werden. Am stärksten ist sie im Durchschnitt zehn Tage nach der Operation ausgeprägt und fällt nach einem Monat etwa wieder auf das Niveau vor der Operation zurück. Normalerweise ist sie drei Monate nach einem erfolgreichen Eingriff nicht mehr festzustellen. Verantwortlich für eine Fatigue nach einer Operation sind der Blutverlust, Störungen des Haushaltes von Wasser und Salzen im Körper und ein beschleunigter Abbau von Körpereiweißen und Energiereserven. Weiters können die Veränderungen der Herz-Kreislauf-Funktionen während der Operation, eine Verminderung der körpereigenen Wachstumsauslöser für die Produktion roter Blutkörperchen sowie ein Verlust an Muskelmasse als Folge der postoperativen Bettlägerigkeit eine Fatigue hervorrufen oder verstärken. 6.6.3 Strahlentherapie Die Häufigkeit von Fatigue hängt hier nicht vom Tumortyp oder –sitz ab, sondern von der Größe des Körperareals, welches bestrahlt wird. Ein Grund dafür liegt in der Zerstörung von blutbildenden Zellen im Knochenmark oder direkt in der Schädigung von roten Blutkörperchen, wodurch es wiederum zur Anämie und a Mag .rer.nat. Marianna Pircher 55 dadurch zu einer mangelnden Sauerstoffversorgung des Organismus kommt. Ein weiterer Grund ist vermutlich der hohe Energieaufwand, der körperlich nötig ist, um das durch Strahlen geschädigte Gewebe wieder aufzubauen und zu ersetzen. Wird der Magen-Darm-Bereich mit bestrahlt und sterben dort viele Zellen ab, gehen durch typische Nebenwirkungen wie Durchfall oder Blutungen zudem Eiweiße und Eisen verloren, was wiederum den Stoffwechsel zusätzlich belastet. Ältere Menschen sind stärker betroffen. Ein fortgeschrittenes Krankheitsstadium und die Anwendung kombinierter Strahlen- und Chemotherapien erhöhen das Risiko für ein längeres Anhalten der Schwäche. Die Zunahme der Fatigue mit jedem Behandlungszyklus ist charakteristisch; sie kann bis zu drei Monate nach der Bestrahlung dauern. Manche Patienten erholen sich überhaupt nicht vollständig – hier wird eine dauerhafte Schädigung des Knochenmarkes und damit eine ebenfalls fortdauernde leichte Anämie als Ursache vermutet. 6.6.4 Immuntherapie Bei der Anwendung einer solchen Therapie (z. B. mit Interferon) wird das körpereigene Abwehrsystem des Patienten sehr beansprucht. Die Folge können grippeähnliche Nebenwirkungen sein, wie Gliederschwere, Niedergeschlagenheit, körperliche Auszehrung, geistige Leistungseinbußen wie Konzentrationsschwäche und Abnahme der Gedächtnisleistung. Die Immuntherapien zählen damit zu jenen Therapieformen, bei denen es zur ausgeprägtesten Fatigue kommen kann. Werden hierbei die Beschwerden für die Patienten zu belastend, kann Fatigue sogar zu einer Therapieunterbrechung führen. In Anbetracht Erschöpfung des und mangelnden Fatigue kann pathophysiologischen dieses Syndrom Verständnisses derzeit nur für durch Selbsteinschätzung der Patienten mit Hilfe von Fragebögen genau gemessen werden (z. B. FACT–AN). Fremdeinschätzungen durch den Arzt, wie sie der Karnofsky-Index, der WHO-Performance-Status (ECOG-Score) und die SpitzerSkala darstellen, geben lediglich einen hinweisenden bzw. orientierenden Überblick über Lebensqualität und Aktivitätsstatus. a Mag .rer.nat. Marianna Pircher Sollen sich die Patienten 56 selbst einschätzen, werden eindimensionale Fragebögen, die lediglich Fatigue en bloc abfragen, und multidimensionale Fragebögen unterschieden. Letztere differenzieren zwischen den verschiedenen Subformen von Fatigue, beispielsweise mentaler Fatigue und physischer Erschöpfung. Die bekanntesten sind der Fragebogen der European Organization of Cancer (EORTC) QLQ-30- und der in Amerika gebräuchliche Functional Assessement of Cancer Treatment – Anemia – (FACT-AN) Fragebogen. 6.7 Behandlung von Fatigue und Erschöpfung Der Behandlungseffekt von Fatigue ist nur sehr schwer nachweisbar aufgrund des multifaktoriellen Ursprungs – nur über die subjektiv verbesserte Selbsteinschätzung des Patienten kann ein Behandlungserfolg belegt werden. 6.7.1 Allgemeine und psychologische Massnahmen Körperliche Betätigung reduziert die Häufigkeit von Fatigue entscheidend, körperliche Ruhe hingegen besitzt nur einen geringen Einfluß auf die Häufigkeit und das Ausmaß von Fatigue. Werden Patienten vor Behandlungsbeginn über ihre Behandlung ausführlich informiert, zeigen sie in der Folge geringere Fatigue als weniger intensiv aufgeklärte Patienten. Auch der Erfolg einer regelmäßigen psychologischen Untersützung zum Abbau von Fatigue konnte bewiesen werden. 6.7.2 Begleitende Behandlung Auch von Medikationen, die zur supportiven Therapie (zur Linderung von Nebenwirkungen oder Symptomen) eingesetzt werden, sind Müdigkeit und Minderung der geistig-seelischen Leistungsfähigkeit als Nebenwirkung bekannt. Es gehören dazu Schmerzmedikamente, Mittel gegen Übelkeit und Erbrechen und einige weitere Stoffgruppen. a Mag .rer.nat. Marianna Pircher 57 6.8 Wohlbefinden und Fatigue Fatigue beeinträchtigt sehr stark die Lebensqualität. Sehr viele Patienten müssen erleben, dass sie sich schon nach kleinen Anstrengungen (z. B. Treppensteigen) nachhaltig erschöpft fühlen, andere werden antriebslos und depressiv. Viele können daher auch nicht mehr ihren alltäglichen Aufgaben nachkommen, in der Familie oder in ihrem Beruf. Ihre sozialen Kontakte leiden (z. B. sind sie selbst zum Telefonieren zu erschöpft), ebenso die seelische Kraft zur Bewältigung der Erkrankung und der Therapie. All diese Beeinträchtigungen bleiben selten ohne Auswirkung auf das psychische und seelische Wohlbefinden. 6.8.1 Stress und Angst Patienten mit einer bekannten depressiven Erkrankung oder labilerem Gemütszustand sind anfälliger als Patienten ohne eine depressive Periode in der Vorgeschichte. Müdigkeitsempfinden oder veränderte Stimmung, Anzeichen für ein kognitives Müdigkeitsempfinden: Unterteilung der Krankheitsmerkmale: Merkmale für Fatigue werden analog zu dieser selbst (siehe Diagnose und Fatigue) meist in physische, mentale oder kognitive und emotionale Symptome unterteilt. Damit soll erfasst werden, ob ein Patient körperlich, in seiner Gefühlsund Stimmungslage und/oder in seiner geistigen Leistungsfähigkeit eingeschränkt oder verändert ist. 6.9 Anzeichen für ein körperliches bzw. physisches Müdigkeitsempfinden - reduzierte körperliche Leistungsfähigkeit - unübliches, vermehrtes Schlafbedürfnis, wobei der Schlaf nicht zur ausreichenden Erholung führt - unübliches vermehrtes Müdigkeitsgefühl - Gefühl von Schwere, von „Ausgebranntsein“ a Mag .rer.nat. Marianna Pircher 58 6.10 Anzeichen für ein affektives/emotionales Müdigkeitsempfinden oder veränderte Stimmung - Motivations-, Antriebsmangel oder –verlust - Verlust an Energie und Interesse - Wunsch, sich zurückzuziehen - Traurigkeit - Angst und Grübeln - Hoffnungslosigkeit - Anzeichen für ein kognitives Müdigkeitsempfinden: - Konzentrationsstörung, Ablenkbarkeit - Gedächtnisstörung - Eingeschränkte Aufmerksamkeit - Sprachschwierigkeiten (Wortfindungsstörung) - Schlafprobleme - Gedankenkreisen 6.11 Abklärung weiterer Ursachen Grundsätzlich müssen sich Ärzte und Patienten darüber im Klaren sein, dass es nicht immer gelingt, der Fatigue eine greifbare Ursache zuzuordnen: Fatigue wird von den meisten Betroffenen sehr persönlich erlebt und auch beschrieben. Die Einschränkung wird meist wesentlich höher empfunden, als sie objektiv tatsächlich nachweisbar ist. Wie gut oder wie schlecht ein Patient sich selbst beobachten oder beurteilen kann, spielt ebenso eine Rolle wie seine Fähigkeit zur Krankheitsbewältigung. Es lässt sich außerdem über körperliche Beschwerden wesentlich leichter reden als über psychische Probleme. 6.12 Schlussfolgerung Derzeit nimmt das Interesse an Erschöpfung und Fatigue zu. Obwohl die pathophysiologischen Korrelationen immer noch nicht völlig geklärt sind, ermöglichen validierte Fragebögen zur Patientenselbsteinschätzung die Messung von Fatigue. Neben der Depression und der Tumorkachexie stellt die Anämie eine a Mag .rer.nat. Marianna Pircher 59 entscheidende Fatigue-Ursache dar, aber auch mangelnde Bewegung und Mangelernährung durch verminderte Nahrungszufuhr aufgrund der Appetitlosigkeit und/oder vermehrter Kalorienverbrauch durch große Tumore können sie auslösen. Therapeutisch betrachtet sind Allgemeinmaßnahmen wie leichte körperliche Betätigung und sehr genaue Patientenaufklärung geeignete Maßnahmen zur Reduktion von Fatigue. Medikamentöse Maßnahmen liegen vor allem darin, der durch Anämie bedingten Fatigue bzw. Erschöpfung mit Erythropoetin vorzubeugen. Auch Antidepressiva reduzieren die depressive Erschöpfungs- bzw. Fatiguekomponente und durch Gabe von Progesteron kann die Tumorkachexie gemildert werden. a Mag .rer.nat. Marianna Pircher 7 60 BRONCHIALKARZINOM 7.1 Definition Das Bronchialkarzinom ist ein bösartiger Tumor in der Lunge, ausgehend von den Zellen der Bronchien. Man unterscheidet zwei Arten des Bronchialkarzinoms: - das kleinzellige Bronchialkarzinom: macht in etwa 15% aller Fälle eines Bronchialkarzinoms aus und hat wegen des schnellen Wachstums und der frühen Bildung von Tochtergeschwülsten eine sehr schlechte Prognose. Bei der Diagnosestellung haben schon ca. 80% der Patienten bereits Metastasen - das nicht-kleinzellige Bronchialkarzinom: wächst meist lokal begrenzt und bildet weniger Metastasen – die Heilungschancen sind dadurch deutlich besser und wird nach ihrem Zellbild weiter unterteilt in: Plattenepithelkarzinom, Adenokarzinom und Großzellige Bronchialkarzinome. Das kleinzellige Bronchialkarzinom und das nicht-kleinzellige Bronchialkarzinom unterscheiden sich hinsichtlich ihres Wachstums, der Behandlung und der Prognose. Das Bronchialkarzinom ist eine der häufigsten Krebserkrankungen der westlichen Welt - leider auch diejenige mit der höchsten Mortalität, weshalb Überlebensdaten der Patienten mit einem Bronchialkarzinom trotz der Fortschritte bei den unterschiedlichen Diagnoseverfahren und Therapien, in den letzten 10 Jahren unbefriedigend geblieben sind. Die mediane Überlebenszeit beträgt aber immer noch 8–11 Monate – dies gilt für die im Frühstadium operierten Patienten und für Patienten mit lokal fortgeschrittener Erkrankung und Patienten mit Metastasierung (in diesem Fall konnte die Ein- und Zweijahresüberlebensdauer auf 30-40% gesteigert werden). Eine Chemo- bzw. Strahlentherapie kann in vielen Fällen eine Palliation der Symptome bewirken, das vordergründige Behandlungsziel besteht aber immer in a Mag .rer.nat. Marianna Pircher 61 der Erhaltung und in einer möglichen Verbesserung der Lebensqualität in der verbleibenden Zeit des Patienten. 7.2 Ätiologie Bei der Entstehung eines Bronchialkarzinoms geht man von einem Mehrstufenkonzept aus: Stufe 1: der Kontakt mit einem krebserregenden Giftstoff (Karzinogen; z. B. das Rauchen oder Asbest) Stufe 2: die durch das Karzinogen ausgelösten Schäden am Erbgut der Lungenzellen Stufe 3: hier kommt es nach einer Latenzzeit von bis zu 30 Jahren zu einem entarteten, ungehemmten Wachstum der geschädigten Zellen und damit zu einem Bronchialkarzinom. Wie bei jeder anderen Krebserkrankung, so tritt auch beim Bronchuskarzinom eine krankhafte Veränderung im Bereich einer Zellgruppe auf – diese Zellen bilden durch unkontrollierte Zellteilung eine Geschwulst bzw. einen Tumor. Seine Zellen besitzen die Eigenschaft, in das angrenzende Gewebe, auch über die Organgrenze hinaus, hineinzuwachsen. Einzelne Tumor-Zellen werden mit dem Blut- oder Lymphstrom fortgetragen und es kommt zur Bildung von sogenannten Tochtergeschwülsten bzw. Metastasen in der Lunge oder in anderen Organen des Körpers. Das Bronchialkarzinom wird in 85% aller Fälle durch Tabakrauch verursacht (Bernhard J, 1992; Lorenz J, 1998). Lungenkrebs entwickelt sich 30 bis 40 Jahre nach Beginn des Rauchens. Nach König (Horch R, Krönung G, 1992), ist die höhere Inzidenz des Bronchialkarzinoms bei sozial niedrigen Schichten wesentlich durch unterschiedliche Rauchgewohnheiten bedingt, während eine erhöhte Exposition gegenüber berufsbedingten Schadstoffen eine untergeordnete Rolle spielt und Religionsgemeinschaften, die den Genuss von Nikotin überhaupt verbieten, die erwartungsgemäß niedrigsten Inzidenzraten eines Bronchialkarzinoms zeigen. Umgekehrt kann das Passivrauchen das Risiko, an einem Bronchialkarzinom zu erkranken, um 40% erhöhen. a Mag .rer.nat. Marianna Pircher 62 Andere Risikofaktoren sind Asbest, Luftverschmutzung durch Abgase, Arsen, Bichlormethyläther, polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe, Radon und Senfgas (Lorenz J, 1998), Chrom- und Nickelverbindungen. Sie bedingen etwa 10 - 15% der Bronchialarzinome (Becher H, 1992). Narben im Lungengewebe (Lungenparenchymnarben – z. B. nach einer Tuberkulose), Ernährungsfaktoren (z. B. Nahrungsfettgehalt, Vitamin A-Mangel (Becher H, 1992; Le Marchand L, et al. 1989, Steinmetz K, Potter JD, 1991; Vogler-Hinze S, 1995) und die natürliche Radioaktivität bedingen nur ca. 2% der Bronchialkarzinome. Blutsverwandte von Bronchialkarzinompatienten besitzen, nachgewiesenermaßen, ein erhöhtes Lungenkrebsrisiko, was wiederum auf eine genetische Komponente schließen lässt (Becher H, 1992; Schottfeld D, 1996). 7.3 Nikotinabusus Der wohl bedeutendste Risikofaktor ist das Rauchen, welches an 25-30 % aller Krebserkrankungen und –todesfällen beteiligt ist. Mehr als 90 % aller Bronchialkarzinome werden direkt durch das Rauchen verursacht – dies kann durch eine große Anzahl von prospektiven Studien belegt werden. Das Rauchen tötet weltweit jeden zehnten Erwachsenen. Bis zum Jahr 2030 wird es jeder sechste sein oder 10 Millionen Tote pro Jahr (World Cancer Report 2003). Der Einfluss des sogenannten „Passivrauchens“ bewirkt das erhöhte Risiko von Lungenkrebs und vielleicht auch anderer Tumoren bei Nichtrauchern. Bei Frauen, die mit Rauchern zusammenleben, war die Wahrscheinlichkeit, an Gebärmutterkrebs zu erkranken, um 40 % erhöht (Trimböe et al. 2005). 7.4 Symptome Frühzeichen, welche auf ein Bronchialkarzinom hinweisen können, wären Husten, Schwer- bzw. Kurzatmigkeit und Schmerzen im Brustbereich. In fortgeschritteneren Krankheitsstadien kommt es zu rapidem Gewichtsverlust, blutigem Auswurf, Atembeschwerden oder Fieber. Diese Frühzeichen von einem Bronchialkarzinom sind jedoch keinesfalls typisch für eine Krebserkrankung und können ebenso schon bei einer normalen Erkältung a Mag .rer.nat. Marianna Pircher 63 auftreten. Es gelingt daher oft nicht, das Bronchialkarzinom rechtzeitig zu diagnostizieren. Eine sogenannte harmlose Erkältung mit Husten, die länger als drei Wochen andauert, sollte man von einem Lungenfacharzt untersuchen lassen. Vor allem männliche Raucher über 40 Jahre sollten die möglichen Frühzeichen wahrnehmen. Heilungschancen bestehen bei einem Bronchialkarzinom nur dann, wenn es frühzeitig behandelt werden kann. In bereits fortgeschrittenenen Krankheitsstadien können vor allem beim kleinzelligen Bronchialkarzinom Krebsabsiedelungen im Gehirn (Hirnmetastasen) entstehen. Durch Nervenschäden können sie Übelkeit, Kopfschmerzen, Gleichgewichtsstörungen, Sehstörungen oder auch Lähmungen, verursachen. Paraneoplastische Syndrome entstehen dadurch, dass einige der Tumore Hormone ins Blut schütten und dadurch den natürlichen Hormonhaushalt beeinflussen. 7.5 Diagnostik Das Bronchuskarzinom bleibt oft lange Zeit unbemerkt. Der Verdacht auf ein Bronchialkarzinom ergibt sich aus Röntgenaufnahme oder einer Computertomographie der Lunge sowie aus den typischen Beschwerden. Er wird bestärkt, wenn der Patient ein starker und langjähriger Raucher war. Wichtig für eine Diagnose ist häufig die Anamnese, mit Atemnot (Dyspnoe), persistierendem Husten oder Hämoptysen, in Kombination mit einem NikotinAbusus von mindestens 20-30 Zigaretten pro Tag über mehrere Jahre. Als Basisdiagnostik werden die Röntgenthoraxbefunde mit Infiltraten, Atelektasen oder einem Pleuraerguß, Computertomographie, Ganzkörper-Skelettszintigraphie und Sonographie bzw. Computertomographie des Bauchraumes durchgeführt. Wegen der frühzeitigen Streuung der Erkrankung ist zur Beurteilung der Ausdehnung weiters (Knochenmarkdiagnostik) eine und Nadelpunktion eine des Computertomographie Beckenkamms des Schädels notwendig. Zur Routine – Labordiagnostik sollten auch noch die Tumormarker CEA und neuronenspezifische Enolase (NSE) bestimmt werden. Gibt es Hinweise auf hormonelle Aktivität des kleinzelligen Bronchus-Ca müssen weitere gezielte Untersuchungen geplant werde. Die Sicherung der Diagnose erfolgt durch eine Bronchoskopie, bei der eine Gewebeprobe entnommen wird. Um den Befall der a Mag .rer.nat. Marianna Pircher Lymphknoten im 64 Mittelfell ausschließen zu können, erfolgt hier eine endoskopische Untersuchung (Mediastinoskopie) mit Probenentnahmen. Zusammenfassend gibt es folgende Untersuchungsverfahren, welche für die Diagnose und die darauf folgende Behandlung von einem Bronchialkarzinom von Bedeutung sind: Computertomographie des Brustkorbs: mit ihr kann das Bronchialkarzinom lokalisiert und seine Ausbreitung abgeschätzt werden. Computertomographie des Kopfs: bei Nervenschäden (Kopfschmerzen, Fallneigung, Vergesslichkeit, Sehstörungen, Lähmungserscheinungen) kann bei dieser Untersuchung eine Metastase im Gehirn festgestellt werden. Sonographie: mit dieser Untersuchungsmethode des Bauchs wird geprüft, ob sich Tochtergeschwülste in der Leber bereits gebildet haben. Knochen-Szinigraphie: bei dieser Untersuchung wird eine schwach radioaktive Substanz in die Vene gespritzt, die sich dann in den geschädigten Knochen ansammelt – auf anschließenden Röntgenaufnahmen können Knochenmetastasen erkannt werden. Knochenmarksbiopsie: eine Gewebeprobe des Knochenmarks soll klären, ob sich dort bereits Metastasen abgesiedelt haben. Hat sich der Verdacht auf das Vorliegen eines Bronchus-Ca bestätigt, so sollte eine rasche Klärung der Dignität der pathologischen Veränderungen erfolgen – mittels bronchoskopischer Biopsie bei endoskopisch sichtbarem Tumor zu 90 bis 100%, bei peripher gelegenen Tumoren < 3 cm zu 30% und bei peripheren Tumoren > 3 cm zu 70% (Lorenz J, 1998). 7.5.1 Tumor- Klassifikation 7.5.1.1 ICD-10 Klassifikation Die Klassifikation erfogt nach der Lokalisation der Tumore und/oder der Organzugehörigkeit anhand der International Classification of Diseases (ICD). Gültig ist derzeit die Fassung des ICD-10 in der 10. Version vom Januar 2004. Für die histologische Einteilung gilt die ICD-M-Klassifikation. Jede histologische Entität wird mit 4 Ziffern bezeichnet, unabhängig von der Organzugehörigkeit, und die Zahl nach dem Schrägstrich definiert das histologische Verhalten: a Mag .rer.nat. Marianna Pircher 65 0 benigner Prozess 1 unsicheres Verhalten („Borderline-Tumor“) 2 Carcinoma in situ 3 maligner Tumor 6 Metatastase 7.5.1.2 TNM-System Die TNM-Klassifikation (auch TNM-System; engl.: TNM-staging) ist eine Facettenklassifikation aus der Medizin und bezeichnet eine Stadieneinteilung von malignen Tumoren (Krebserkrankungen). In den Jahren 1943-1952 wurde sie in Frankreich von P. Denoix entwickelt und wird seit 1950 von der Union internationale contre le cancer (UICC) weitergeführt und wird unter anderem in der Krebsregistrierung eingesetzt. Diese Klassifikation basiert auf statistischen Untersuchungen, die beispielsweise nachweisen, dass sich ab einer bestimmten Größe eines Tumors die Prognose der Erkrankung verschlechtert – die Einstufung einer Tumorerkrankung in die einzelnen Kategorien des TNM-Systems erlaubt daher prognostische Aussagen und bestimmt sehr häufig auch die weitere Therapie. TNM ist eine Abkürzung für - T= Tumor, Beschreibung von Ausdehnung und Verhalten des Primärtumord - N= Nodes= Lymphknoten, Fehlen bzw. Vorhandensein von regionalen Lymphknotenmetastasen - M= Metastasen, Fehlen bzw. Vorhandensein von Fernmetastasen Durch die TNM-Klassifikation wird die Tumorausdehnung erfasst (Ausnahme Hirntumore). Für eine Therapieentscheidung sind aber häufig größere Entitäten notwendig bzw. andere Kriterien (z. B. Grading) mit heranzuziehen. Es wurde daher zusätzlich noch eine „gröbere“ Stadieneinteilng von der AJCC (American Joint Cancer Committee) und der UICC (Union International Contre le Cancer) eingeführt, welche auf dem TNM-System aufbaut, sich jedoch an die klinischen und therapeutischen Gegebenheiten anpasst. Für jede Tumorentität ist die Stadieneinteilung einzeln definiert. a Mag .rer.nat. Marianna Pircher 66 7.5.1.3 TNM Das TNM-System beruht auf der Tumorgröße – T1-4, dem Lymphknotenbefall – N0-2/3 und dem Nachweis von Metastasen – M0 bzw. M1. Diese Unterteilung ist für jede Tumorentität definiert: - T1-3: auf das Organ begrenzt - T4: Überschreitung der Organgrenze - N0: kein Lymphknotenbefall - N1/2: regionaler Lymphknotenbefall - N3: Befall entfernter Lymphknoten oder sehr große Lymphknoten-Pakete - M0: keine Metastasen - M1: Fernmetastasen; diese Kategorie wird dann nach den Organen weiter spezifiziert (PUL- Lunge, MAR- Knochenmark, OSS- Knochen, HEP- Leber, PER- Peritoneum, PLE- Pleura, BRA- ZNS, ADR- Nebenniere, LYMLymphknoten, SKI- Haut, OTH- andere). Certainty factor Mit dem C (certainty factor) bezeichnet man die Sicherheit der Einteilung: C1: klinische Untersuchung, standardisierte Röntgenaufnahme, Endoskopie C2: spezielle apparative Untersuchung (CT, Sonographie, MRT, Endoskopie mit Biopsie) - C3: chirurgische Exploration mit Biopsie/Zytologie - C4: vollständige pathologische Aufarbeitung - C5: Autopsie Präfix Vor der TNM-Bezeichnung bedeutet das Präfix: - p: pathologisches Stadium - c: klinisches Stadium - r: Rezidiv - u: Ultraschalldiagnostik - y: Zustand nach der Therapie - a: Autopsie a Mag .rer.nat. Marianna Pircher 67 Suffix In der Klassifikation bedeutet das Suffix nach dem T: m: multiple Tumoren der gleichen Region - einzelne Bezeichnung für multiple Tumoren in verschiedenen Organen is: Carcinoma in situ cy: zytologisch (z. B. Pleuraerguss) In der Klassifikation bedeutet das Suffix nach dem N: s: Sentinel-Lymphknoten i: isolierte Tumorzellen (+/-) mol: molekulargenetische Untersuchung (+/-) Im Allgemeinen bedeutet das Suffix nach der T, N, M, V, L, G und R-Klassifikation, dass nicht genügend Angaben für eine sichere Zuordnung bislang vorhanden sind. Invasivität Diese wird in Blut- und Lymphbahnen gekennzeichnet durch: - V0: keine venöse Invasion - V1: mikroskopische Invasion - V2: makroskopische Invasion - L0: keine lymphatische Invasion - L1: Nachweis einer lymphatischen Invasion Malignität Die histologische Klassifikation der Malignität erfolgt nach dem Grading: - G1: gut differenziert, wenig Mitosen - G2: mäßig differenziert - G3: schlecht differenziert, viele Mitosen - G4: anaplastisch (immer G4 sind u. a. das kleinzelliges Bronchialkarzinom) R-Klassifikation Durch die R-Klassifikation wird die Vollständigkeit der operativen Tumorentfernung (und der Zerstörung durch Chemo- oder Strahlentherapie) bestimmt: a Mag .rer.nat. Marianna Pircher - 68 R0: kein Residualtumor nachweisbar (erhöhter Tumormarkerspiegel geht nicht ein) - R1: nur histologisch, mit Residualtumor (Resektionsrand); zytologischer Befund: R1(cy+) oder Carcinoma in situ im Resktionsrand: R1(is) - R2: makroskopisch nachweisbarer Residualtumor (bzw. nicht respektable Metastasen): R2a: makroskopischer Nachweis; R2b: histologische Sicherung 7.6 Einteilung nach der WHO - Plattenepithelkarzinom (40-45%) - Adenokarzinom (ca. 20%); dazu zählt man das Bronchioloalveoläre Karzinom; die häufigste Lungenkrebsart bei Nichtrauchern - Großzelliges, undifferenziertes Karzinom; relativ selten; macht nur bis zu 10% aller Fälle eines Bronchialkarzinoms aus - Neuroendokrines Lungenkarzinom (20-25%); dazu gehört das kleinzellige, neuroendokrine Karzinom, Karzinoms, Karzinoid. intermediäre Typ des neuroendokrinen a Mag .rer.nat. Marianna Pircher 8 69 BEURTEILUNG DES KLINISCHEN ZUSTANDES UND DER LEBENSQUALITÄT 8.1 Gesundheitszustand der PatientInnen Karnofsky und Burchenal beschrieben im Jahre 1949 erstmals eine numerische Skala zur Beurteilung der Aktivität und Funktionalität von Krebspatienten – den KPS (Karnofsky Performance Status). Sehr lange Zeit wurde diese numerische Skala in klinischen Untersuchungen bei Tumorpatienten zur Einschätzung der körperlichen Leistungsfähigkeit eingesetzt. Yates und später Mor führten eine Überprüfung des Karnofsky-PerformanceStatus nach den statistischen Gütekriterien, der Reliabilität (Verlässlichkeit), und der Validität (der Gültigkeit), durch. Beide Untersuchungen ergaben, dass der Karnofsky-Index durchaus als ein nützliches Werkzeug bei der Einschätzung von Tumorpatienten angesehen werden kann und auch einen gewissen Vorhersagewert für den Krankheitsverlauf besitzt. Yates musste jedoch zugeben, dass der KPS auf den körperlichen Aspekt beschränkt bleibt und sowohl psychische als auch soziale Faktoren völlig unberücksichtigt bleiben. Der Karnofsky-Index und seine analoge Kurzfassung, der ECOG-WHOPerformance Status (Zubrod Scale) haben trotzdem nach wie vor eine große Bedeutung bei der Einschätzung des körperlichen Zustandes von Krebskranken. 8.2 Karnofsky-Index 100% Normalzustand, keine Beschwerden, keine manifeste Erkrankung 90% minimale Krankheitssymptome 80% normale Leistungsfähigkeit mit Anstrengung 70% eingeschränkte Leistungsfähigkeit, arbeitsunfähig, kann sich alleine versorgen 60% einige Hilfestellung nötig, selbständig in den meisten Bereichen 50% krankenpflegerische und ärztliche Hilfe, nicht dauernd bettlägrig a Mag .rer.nat. Marianna Pircher 70 40% bettlägrig, spezielle Pflege erforderlich 30% schwerkrank, Krankenhauspflege notwendig 20% Krankenhauspflege und supportive Maßnahmen erforderlich 10% moribund, Krankheit schreitet schnell fort 8.3 ECOG-Performance Status 0 Voll aktiv, kann ohne Einschränkung leben wie vor der Krankheit 1 Einschränkung in physisch anstrengender Arbeit, jedoch ambulant und fähig, leichte Arbeiten zu verrichten (leichte Haus- und Büroarbeit) 2 Ambulant und fähig, sich selbst zu versorgen, jedoch nicht in der Lage, Arbeiten zu verrichten. Mehr als 50% an „waking hours“ 3 Nur zu begrenzter Selbstversorgung fähig, für über 50% der „waking hours“ an Bett und Stuhl gebunden. 4 Keine Selbstversorgung mehr möglich, komplett an Bett und Stuhl gebunden. Eine Reihe von Untersuchungen beschäftigte sich mit der Lebensqualität bei Bronchuskarzinom-Patienten. Nou und Aberg (Nou, Aberg, (1980)) untersuchten die Lebensqualität (“quality of survival”, Qualität des Überlebens) von bereits operativ behandelten Bronchuskarzinom-Patienten mit Hilfe des Vitagram, eines von Carlens (Carlens, Dahlström, Nou, 1970) entwickelten Punktesystems. Schipper (Clinch, McMurray, Levitt, 1984) beschreibt die Entwicklung in seinem aus 22 Items bestehenden Fragebogen zur Messung der Lebensqualität, des FLIC (Functional-Living-Index-Cancer. Er beschreibt als Dimensionen der Lebensqualität die Aktivität, den psychologischemotionalen Zustand, soziale Interaktion und körperliches Befinden und weist insbesondere auf die Wichtigkeit der sozialen Beziehungen hin (Schipper, Levitt,. et al., 1986). Das bemerkenswerte Ergebnis dieser Untersuchung besteht in der fehlenden Korrelation des vom behandelnden Arzt bestimmten PerformanceStatus mit den anderen Faktoren des körperlichen. seelischen oder sozialen Wohlbefindens. a Mag .rer.nat. Marianna Pircher 71 Bakker et al. (Bakker, Oosterom, Aaronson et al. 1986) beschreiben ein ähnliches Ergebnis wie Schipper in ihrer Studie, welche die Lebensqualität von Patienten mit nicht-kleinzelligem Bronchuskarzinom unter einer Kombinations-Chemotherapie mit Vindesin, Cisplatin und Bleomycin untersucht. Als Parameter der Lebensqualität erfassen die Autoren den Karnofsky-Index, das Körpergewicht der Patienten sowie die nach der WHO-Skala gemessene Toxizität. Weiters wird der Patient nach seiner subjektiven Einschätzung der Chemotherapie mit Hilfe einer Skala befragt, die Antworten von „keine Probleme“ bis „unerträglich“ umfasst. Es zeigt sich auch hier, dass die Selbsteinschätzung des Patienten nicht mit den „objektiven“ Kriterien korreliert. Studien, die ihre Aussagen zur Lebensqualität nur auf „objektive“ Kriterien wie den Performance-Status oder die nach WHO gemessene Toxizität begründen, sind in ihrer Aussagekraft erheblich eingeschränkt (Bakker, Nijhuis-Heddes et al., 1984; Coates, Gebski, Bishop et al., 1983; Minet, Bartsch, Chevalier et al., 1987). Finkelstein et al.(Finkelstein, Cassileth, Bonomi et al., 1988); Ganz et al. (Ganz, Haskell, Figlin et al 1988) können in ihrer Untersuchung zum einen eine sehr gute Korrelation des FLIC mit dem Performance-Status feststellen, zum anderen jedoch berichten sie über Probleme hinsichtlich der Datenerfassung und über eine mangelnde Compliance beim Ausfüllen des Fragebogens. Die Erforschung der Lebensqualität bei Tumorpatienten beinhaltet folgende Ziele (Bullinger, Pöppel 1988): BEWERTUNG verschiedener Therapieformen auf der Grundlage der vom Patienten empfundenen Auswirkungen auf sein Wohlbefinden ((Kaplan, Bush, 1982). ENTSCHEIDUNG für oder gegen eine bestimmte Therapie unter Abwägung von Risiko und Nutzen der Intervention (Lane, 1987) und HANDLUNG - Unterstützung des Patienten, wo erforderlich, durch eine gezielte psychoonkologische Betreuung (Greer, 1984). a Mag .rer.nat. Marianna Pircher 72 8.4 Folgende Kriterien sollte ein Instrument zur Messung der Lebensqualität bei Tumorpatienten erfüllen 8.4.1 Krebs-Spezifität Berücksichtigung der Besonderheiten bösartiger Erkrankungen und deren Therapie, jedoch möglichst breite Anwendbarkeit bei verschiedenen Krebserkrankungen. 8.4.2 Multidimensionalität Berücksichtigung der Aspekte - Funktionalität - Körperliche Symptomatik - Psychisches Befinden - Sozialer Bereich 8.4.3 Patienten-Zentriertheit Selbsteinschätzung des Patienten als Maßstab und Fremdbeurteilung als Ergänzung. 8.4.4 Praktikabilität Die Anzahl der Fragen sollte nicht zu groß sein, um die Gegebenheiten eines Klinikalltags zu berücksichtigen und die Motivation des Patienten zu erhalten. Nach der Weltgesundheitsorganisation unterscheidet man entsprechend ihrer Histologie die Bronchialkarzinome in kleinzellige (SCLC) und nichtkleinzellige (NSCLC) Karzinome (10% aller Lungenkrebserkrankungen werden als großzellig bzw. nichtkleinzellig bezeichnet) eingeteilt. Etwa 20-25% aller diagnostizierten Bronchialkarzinome gehören zur Gruppe der kleinzelligen Bronchialkarzinome. a Mag .rer.nat. Marianna Pircher 73 Zu den nicht-kleinzelligen Bronchialkarzinomen zählt man: - Plattenepithelkarzinom: häufigster Karzinomtyp bei Männern (30-40%9 - Adenokarzinom: häufigster histologischer Karzinomtyp bei Frauen (ca. 30%) - Bronchioloaloväres Karzinom: eine Unterform des Adenokarzinoms (2%) - Undifferenziert großzelliges Karzinom:eine Sonderform ist das hellzellige Karzinom, welches histologisch betrachtet nur sehr schwer vom Nierenzellkarzinom zu unterscheiden ist (10-20%) In jeder dieser Gruppen unterscheidet man weitere Untergruppen, da die genaue Bestimmung des Karzinom-Typs unerlässlich ist für eine individuelle Behandlung der Erkrankung. Auch ist das Stadium der Erkrankung für die Behandlung und den Erkrankungsverlauf von Bedeutung. Das Erkrankungsstadium wird definiert durch die TNM-Klassifikation: ● Die Größe der Krebsgeschwulst (T) ● Zahl und Entfernung der von Krebszellen befallenen Lymphknoten (N) ● Das Vorhandensein von Metastasen in anderen Organen (M) Beim kleinzelligen Bronchialkarzinom hat sich für den klinischen Gebrauch eine Einteilung in eine begrenzte Erkrankung (limited disease) und in eine ausgedehnte Erkrankung (extensive disease) bewährt. Die begrenzte Erkrankung bezieht sich auf einen Tumor in einem Lungenflügel ohne Infiltration in die Brustkorbwand mit gleichseitigen Lymphknoten an der Lungenwurzel (hilär), unter dem Schlüsselbein (supraclaviculär) oder mediastinal. Die ausgedehnte Erkrankung kann auch noch weiter differenziert werden in einem ausgedehnteren Befall der Lymphknoten und Ergüsse, in das Vorhandensein von Metastasen in einem Organ und in Fernabsiedlungen in mehreren Organen. Beim kleinzelligen Bronchialkarzinom, welches zu früher Metastasierung neigt, liegen bei der Diagnosestellung fast immer okkulte Metastasen vor. In 70-80% der Fälle sind auch Fernmetastasen vorhanden (Drings P, 1992; Lorenz J, 1998)Im a Mag .rer.nat. Marianna Pircher 74 Zusammenhang mit diesem Tumor treten auch häufig Hirnmetastasen auf (Schütte W, 1998) Supraklavikuläre Lymphknoten, Nebennieren, Nieren, Leber, Gehirn und Skelett sind der Hauptmetastasierungsort eines Bronchialkarzinoms. Je nach Metastasierungsort und der Größe der Metastasen treten die Symptome in Form von abdominelle oberen Einflussstauung, Beschwerden, Kopfschmerzen, Übelkeit Ikterus, und Heiserkeit bei Reccurensparese, Knochenschmerzen, Spontanfrakturen, Erbrechen, Schwindel, Sehstörungen, Krampfanfälle, Aphasie, Apraxie oder Parästhesien auf. Um die Tumor-Ausbreitung und eine bereits vorliegende Metastasierung erkennen zu können, sind weitere Untersuchungen (wie z. B. Labor, Sonographie des Abdomens, CT des Thorax, Abdomens und Schädels und Knochenszintigraphie) notwendig als Voraussetzung für die Tumor-Stadien-Einteilung und die daraus sich ergebende Therapieindikation. Die Stadieneinteilung erfolgt beim nicht-kleinzelligen Bronchialkarzinom an Hand der TNM-Klassifikation. a Mag .rer.nat. Marianna Pircher 75 Tabelle 4: TNM-Klassifikation des Bronchialkarzinoms gemäß Unio internationalis contra Cancrum; UICC, 1997 a Mag .rer.nat. Marianna Pircher 76 Tabelle 5: Stadieneinteilung des Bronchialkarzinoms (UICC, 1997) Das kleinzelligen Bronchialkarzinom wird seit langem eingeteilt in „limited disease“ und „extensive disease“. In den letzten Jahren wurde diese Einteilung, aufgrund prognostischer Klassifizierung) Faktoren, dann noch weiter differenziert (Marburger a Mag .rer.nat. Marianna Pircher Tabelle 6: Marburger Klassifizierung – Stadieneinteilung des kleinzelligen Bronchialkarzinoms 77 a Mag .rer.nat. Marianna Pircher 9 78 THERAPIE Therapie je nach Tumorstadium Tabelle 7: Therapie/Tumorstadium Entsprechend dem Tumorstadium und der Tumorhistologie sowie unter Berücksichtigung des Allgemeinzustandes des Patienten, entscheidet man sich für die Behandlung mittels Operation, Chemotherapie oder Bestrahlungstherapie mit kurativer oder palliativer Zielsetzung. Aufgrund der unterschiedlichen Empfindlichkeit, insbesondere gegenüber einer Chemotherapie, muss bei der Therapie zwischen kleinzelligem und nichtkleinzelligem Bronchialkarzinom unterschieden werden. 9.1 Operation Die Tumorresektion bei lokal begrenzten Tumoren ist die einzige potentiell kurative Therapie beim nichtkleinzelligen Bronchuskarzinom. Über 50% der Bronchuskarzinome sind bei Diagnosestellung inoperabel. Beim nichtkleinzelligen Bronchuskarzinom (Non Small Cell Lung Cancer= NSCLC): steht die Operation im Vordergrund (Pneomonektomie, Lobektomie, Segment- und Subsegmentresektion) mit postoperativer Radiotherapie. Eingriffe, bei denen nur wenig Parenchym entfernt werden kann, haben eine sehr hohe Rezidivrate. Die Lymphadenektomie scheint bei mediastinalem Lymphknotenbefall einen lebensverlängernden Effekt zu bewirken. a Mag .rer.nat. Marianna Pircher 79 Bei einem Kleinzelligen Bronchuskarzinom (Small Cell Lung Cancer= SCLC) wird in erster Linie Chemotherapie eingesetzt, zusätzlich werden Radiotherapie und eventuell chirurgische Maßnahmen ergriffen. 9.2 Chemotherapie Bei einem nichtkleinzelligen Bronchialkarzinom wird die Chemotherapie entweder als sogenannte Unterstützung vor (neoadjuvant) der Lungenresektion, oder als eine palliative Maßnahme bei einem inoperablen Bronchialkarzinom angewendet. Vergleicht man Patienten, welche keine Chemotherapie erhalten haben, mit chemotherapeutisch behandelten Patienten, so ist deutlich erkennbar, dass die behandelten Patienten im Stadium IIIA & B ein wesentlich kleineres Risiko für die Entstehung von Fernmetastasen, sowie loco-regionäre Rezidive und auch ein verbessertes Überleben besitzen. Auch in einem Tumorstadium IV haben behandelte Patienten ein verbessertes Überleben bzw. eine verbesserte Lebensqualität verglichen mit Patienten ohne Chemotherapie – „best supportive care“. Beim kleinzelligen Bronchialkarzinom steht die Chemotherapie im Vordergrung – es ist äußerst chemosensibel. Bei „limited disease“ erfolgt die Chemotherapie in kurativer Absicht, hat eine Ansprechrate von ca. 80% und eine komplette Remission in 30% und ein krankheitsfreies 3- Jahresüberleben von ca. 20%. Bei „limited disease“ erfolgt gleichzeitig eine Bestrahlung des Tumors mit der Chemotherapie, sowie auch eine prophylaktische Ganzhirnbestrahlung (ZNS-Metastasen= häufigste Rezidivlokalisation). Bei „extend disease“ ist die Chemotherapie palliativ eingesetzt und zeigt eine Ansprechrate von ca. 60% - eine komplette Remission kann in etwa 20% der Fälle, kein Nachweis von Krankheit nach 3 Jahren in < 5% erwartet werden. Im Allgemeinen ist darauf zu achten, dass vor Einleitung einer Chemotherapie möglichst einfache, objektive Verlaufsparameter bestimmt werden. Hiezu eignen sich meist Thorax-Röntgenaufnahmen und die Computertomographie des Thorax. a Mag .rer.nat. Marianna Pircher 80 9.3 Radiotherapie Ziel einer Radiotherapie ist es zum einen die Befreiung von Beschwerden zu erreichen und zum anderen die Lebensqualität zu bewahren. Diese Form von Therapie wird immer symptom-orientiert eingesetzt. Voraussetzungen für eine Radiotherapie sind: - geringe Belastung des gesunden Gewebes - guter palliativer Effekt - rascher Wirkungseintritt und - auf Lebenszeit anhaltende Wirkung Die Wirksamkeit einer palliativen Strahlentherapie ist abhängig von der Tumorart. Im Allgemeinen kann man sagen, dass kleinzellige Bronchialkarzinome wesentlich strahlensensibler sind als nichtkleinzellige Bronchialkarzinome. In den Stadien I und II eines NSCLC (Non Small Cell Lung Cancer) muss zuerst an eine Operation gedacht werden. Die primäre Radiotherapie ist hierbei keine Alternative zur Operation. Sollten jedoch die Patienten eine Operation ablehnen oder funktionell inoperable Tumore bestehen, ist (wie auch im Stadium IIIA) eine primäre Radiotherapie indiziert. Es erscheint auch sinnvoll, die Radiotherapie als Maßnahme auf Patienten mit einem Alter bis zu 75 Jahren zu begrenzen. Im Allgemeinen wird allerdings die Bestrahlung des lokal fortgeschrittenen NSCLC (Stadium IIIA) als kurative Maßnahme immer noch kontroversiell diskutiert. Ab einem Stadium IIIB ist eine kurative Radiotherapie nur mehr begrenzt möglich. Bei einem kleinzelligen Bronchuskarzinom besteht die primäre Wahl einer Therapie in der Chemotherapie – die Radiotherapie sollte dabei als konsolidierende Maßnahme eingesetzt werden. Die Bestrahlung eines kleinzelligen Bronchuskarzinoms unter kurativem Aspekt sollte nach kompletter bzw. partieller Remission nach Chemotherapie erfolgen, eventuell auch ergänzend zu einer sogenannten „prophylaktischen“ Bestrahlung. Perez konnte schon 1986 in der RTOG-Studie 73-01 nachweisen, dass eine lokale Kontrollrate in sehr hohem Maße von der applizierten Dosis abhängt. In einer a Mag .rer.nat. Marianna Pircher 81 Bestrahlungsserie sollte man Unterbrechungen möglichst vermeiden, da dadurch eine signifikante Verschlechterung der Überlebensrate eintreten könnte. Es besteht auch weiters eine deutlich höhere Strahlensensibilität der kleinzelligen gegenüber den nichtkleinzelligen Karzinomen. 9.4 Therapie des nicht-kleinzelligen Bronchialkarzinoms Über 50% aller Bronchuskarzinome sind im Zeitpunkt der Diagnosestellung bereits inoperabel. Beim nichtkleinzelligen Bronchuskarzinom (NSCLC) steht, als primärer Therapieansatz, die Operation (Pneumonektomie, Lobektomie, Segment- und Subsegmentresektion mit postoperativer Strahlentherapie). im Vordergrund. Es sind bei Diagnosestellung dennoch nur ca. ein Drittel der Patienten kurativ operabel (Gatzemeier U, 1990). In den Tumor-Stadien I-III ist die Frage einer möglichen kurativen Resektion zu klären, beim nichtkleinzelligen Bronchuskarzinom Stadium I und II besteht prinzipiell die Indikation zur Operation und zur kurativen Resektion (Liewald F, Storck M, Orend KH, Sunder-Plassmann L, 1992). Die 5-jährige Überlebensrate ist mit 60 bzw. 25% gut (Lorenz J, 1998). Im Stadium III a ist bei ca. 30% dieser Patienten eine kurative Operationmöglich (Liewald F et al., 1992), im Stadium III b gelingt eine kurative Resektion nur mehr ausnahmsweise – alternativ kann man hier eine Strahlentherapie mit kurativer Dosis beginnen. Bestehen bereits tumorbedingte Komplikationen, so ist eine kurative Therapie nicht mehr möglich und die Chemo- bzw. Strahlentherapie wird mit palliativer Zielstellung eingesetzt. Operationen, bei denen nur wenig Parenchym entfernt wird, haben eine sehr hohe Rezidivrate. Die Lymphadenektomie bewirkt einen lebensverlängernden Effekt bei mediastinalem Lymphknotenbefall. Beim kleinzelligen Bronchuskarzinom (Small-Cell Lung Cancer = SCLC) beginnt man in erster Linie mit einer Chemotherapie – eventuell kombiniert mit Strahlentherapie, gefolgt von einer Operation. a Mag .rer.nat. Marianna Pircher 82 Das kleinzellige Bronchuskarzinom sollte jedoch aufgrund seiner raschen Metastasierung als eine generalisierte Erkrankung angesehen werden (Drings P, 1992) und gilt im Allgemeinen als inoperabel. Die primäre Therapie des kleinzelligen Bronchuskarzinoms besteht in der Chemotherapie, jedoch sollte die Strahlentherapie hierbei als konsolidierende Maßnahme eingesetzt Strahlensensibilität der werden. Es kleinzelligen besteht gegenüber eine den deutlich höhere nicht-kleinzelligen Karzinomen. Nur in frühen Tumorstadien sollte eine Operation als adjuvante Maßnahme einbezogen werden (Gatzemeier U, 1990). Bei „limited disease“ Stadium I und II ist eine primäre Resektion sinnvoll. Im Anschluß sollte eine Polychemotherapie von 4-6 Zyklen mit maximaler Dosierung erfolgen (73). Bei „limited disease“ mit über Stadium I und II hinausgehendem Befall sollte initial eine Polychemotherapie gemacht werden und bei Erreichen einer Teil- oder Vollremission eine anschließende konsolidierende lokale Strahlentherapie der Tumorregion und der Lymphabflusswege erfolgen (Gatzemeier U, 1990; Lorenz J, 1998). Die Remissionsraten werden mit 50-90% (28) und die mediane Überlebensdauer bei „limited disease“ mit 12-15 Monaten, bei „extensive disease“ mit 6-9 Monaten beschrieben (Drings P, 1992). Liegen Metastasen vor, wird eine Bestrahlungstherapie entsprechend der jeweiligen Lokalisation verordnet bzw. durchgeführt. 9.5 Prognose Die Prognose eines Patienten mit einem inoperablen Bronchuskarzinom ist sehr ungünstig. Die 5-jährige Überlebensrate bei der Klassifikation T1 und T2 beträgt gegenwärtig durchschnittlich 17% (6-32%), 80% der Patienten sterben innerhalb eines Jahres nach Diagnosestellung. Die mittlere Überlebenszeit unbehandelter Patienten beträgt 4,3 Monate bei begrenzter Erkrankung (LD) und 2,1 Monate bei ausgedehnter Erkrankung (ED) (Gatzemeier u, 1990; Hyde L et al. 1965). Nach der Operation von NSCLC des Stadiums T1 No beträgt die 5- jährige Überlebensrate bis zu 85%, nach einer Strahlentherapie eines inoperablen NSCLC beträgt die 5- jährige Überlebensrate jedoch nur 12%. a Mag .rer.nat. Marianna Pircher Eine postoperative 83 Bestrahlungstherapie von Patienten mit Lymphknotenmetastasen verbessert die Überlebensrate nur in Einzelfällen im Vergleich mit der von Patienten, die nicht bestrahlt wurden. Diese Überlebenswahrscheinlichkeit bzw. –dauer eines Patienten mit Bronchuskarzinom wird durch sogenannte prognostische Faktoren bestimmt (Joss RA et al., 1986). Zu den „gesicherten“ prognostischen Faktoren zählt man die Tumorhistologie, den Ausbreitungsgrad der Erkrankung, den Allgemeinzustand des Patienten und den Gewichtsverlust bei Beginn der Erkrankung von über 10% (Brunner KW, 1987; Gatzemeier U, 1990). Als den bedeutendsten prognostischen Faktor für die Überlebenszeit noch vor dem Tumorstadium und dem Gewichtsverlust in den sechs Monaten vor Diagnosestellung, beschreibt Stanley (1980) den initialen Karnofsky-Index (Bernhard J, 1992). 9.5.1 Mittlere Überlebenszeit Im Allgemeinen besteht überwiegend eine sehr schlechte Prognose: - ohne Therapie: durchschnittlich 8 Wochen - bei ausschließlich lokaler Therapie: durchschnittlich 4 Monate - bei manifester Fernmetastasierung beträgt die mittlere Überlebenszeit 4-12 Monate Ein - nach Chemo- und Bestrahlungstherapie: 16 Monate - im Stadium M0 ist in Einzelfällen (ca. 10%) eine Heilung durchaus möglich weiterer prognostischer Faktor ist die prätherapeutische LQ der Bronchuskarzinompatienten. U. Ullmann (HALLUCA 1999) weist darauf hin, dass palliativ therapierte Patienten mit schlechter prätherapeutischer LQ eine 1,8- fach schlechtere Prognose besitzen im Vergleich zu Patienten mit prätherapeutisch guter LQ, und dass Aaronson et. al 1988/92/93 bereits die LQ als wachsende prognostischen Faktor beschrieb und Simonton et. al 1982 den Einfluß der LQ auf die Überlebensrate ebenfalls erkannte (Ullmann U et al, 1999). a Mag .rer.nat. Marianna Pircher 84 9.5.2 Einfluss des Hämoglobinwertes auf Prognose und Lebensqualität beim Bronchialkarzinom Die Anämie ist, aufgrund sehr vieler tumor- und therapieassozierter Ursachen, bei Patienten mit einem Bronchuskarzinom häufig vorhanden. Symptome wie Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Dyspnoe, verminderter Appetit sowie reduzierter Allgemeinzustand schränken die Lebensqualität ein und können eine Therapie (mit Zytostatika) erschweren oder aber auch verhindern. Der Erfolg einer solchen Therapie, einer sauerstoffabhängigen antitumoralen Therapie, wie z. B. der Strahlentherapie und auch verschiedener Zytostatika, kann durch Hypoxi im Tumorgewebe vermindert bzw. oder sogar gefährdet sein. Um ein langanhaltendes, gleichmäßiges Ansteigen des Hb-Wertes zu ermöglichen, eignen sich rekombinante humane Erythropoietine, aufgrund ihrer Verträglichkeit, sehr gut. Transfusionsrisiken (Unverträglichkeitsreaktionen) oder die Übertragung von Infektionen werden dadurch auch vermieden. 9.6 Die Chemotherapie des Bronchialkarzinoms 9.6.1 Formen der Chemotherapie Durch die Einführung einer systematischen Therapie der kleinzelligen Bronchuskarzinome mit Zytostatika konnte die Prognose deutlich verbessert werden (Gatzemeier U, 1990). Hohe Remissionsraten (ca. 40%) werden z. B. durch Carboplatin erreicht. Aufgrund der frühen Fernmetastasierung beim kleinzelligen Bronchuskarzinom kommt eine Operation nur in Frage bei einem peripheren Rundherd (ohne histologische Sicherung), oder auch dann, wenn nach einer Chemotherapie ein Resttumor bei Operabilität besteht, jedoch ist die Intensität der Chemotherapie von der Ausdehnung der Erkrankung und der Stadieneinteilung abhängig. Beim kleinzelligem Bronchuskarzinom ist eine Chemotherapie wegen der hohen Wahrscheinlichkeit einer Fernmetastasierung im allgemeinen obligat. Leider entwickeln jedoch die Patienten in der Folge eine Zytostatikaresistenz, und so werden neuere, z. B. cisplatinhältige Zytostatikakombinationen, vermehrt als Primärtherapie eingesetzt. a Mag .rer.nat. Marianna Pircher 85 Beim nichtkleinzelligen Bronchuskarzinom konnten mit einer Chemotherapie nur in einem begrenzten Rahmen Erfolge erzielt werden (Porzsolt F, 1992). Nur einzelne Schemata, wie z. B. Procarbacin, werden angewendet. Es liegen zahlreiche Daten von randomisierten Studien zum Thema der adjuvanten Therapie Bronchuskarzinoms vor, des nicht welche die metastasierenden nichtkleinzelligen unterschiedlichsten Krankheitsstadien beinhalten (Holmes EC et al., 1986; Holmes EC et al., 1988; Lad TE et al., 1988; Porzsolt F 1992). Mit keiner dieser Studien konnte man einen signifikanten Überlebensvorteil der behandelten Gruppen gegenüber unbehandelten nachweisen (Porzsolt F, 1992). Auch wird die Frage zur Lebensqualität dieser Patienten nur in sehr wenigen Studien beantwortet. Die Studie von Moreno (Moreno J et al., 1988) zeigte, dass von 47 Patienten mit einem nichtkleinzelligen Bronchuskarzinom, durch eine Chemotherapie bei über 50% dieser Patienten, welche über Dyspnoe, Schmerzen, starken Husten oder Gewichtsabnahme klagten, eine Abnahme der Symptome und somit auch eine Verbesserung der Lebensqualität erreicht werden konnte (Porzsolt F, 1992). Demnach schließt man daraus, dass die Entscheidung für eine Chemotherapie beim nichtkleinzelligen Bronchuskarzinom, weitgehend von der Einschätzung abhängig ist, ob der Gewinn an Lebenszeit und Lebensqualität die vorübergehende Beeinträchtigung durch die Therapie überwiegt. Man unterscheidet generell zwischen potentiell kurativem und palliativem Therapieziel. Unter einem potentiell kurativem Therapieziel versteht man den Einsatz von Behandlungen, die entweder im fortgeschrittenen, bereits metastasierenden Stadium in einem bestimmten Prozentsatz zur Heilung führen oder die als postoperative, adjuvante Chemotherapie die Heilungschancen nach einer Operation mit oder ohne Strahlungstherapie statistisch signifikant verbessern (Brunner KW, 1987). In der palliativen Behandlung des nicht-kleinzelligen Bronchialkarzinoms ist der Nutzen einer Chemotherapie nur gering. Zahlreiche bisher entwickelte Therapiekombinationen konnten die Überlebenszeit nur marginal verlängern, bei a Mag .rer.nat. Marianna Pircher oftmals heftigen 86 Nebenwirkungen und einem dramatischen Anstieg der Behandlungskosten. Bei den zumeist älteren und häufig polymorbiden Patienten sollte der Einsatz einer Chemotherapie daher sehr kritisch erfolgen. Als palliativ eingesetzte Chemotherapie bezeichnet man Behandlungen, welche das Wachstum des Tumors eindämmen, die Tumorherde verkleinern und auch die tumorbedingten Beschwerden verbessern, jedoch keine Chance haben, das Tumorleiden vollständig zu heilen (Brunner KW, 1987). Eine Chemotherapie wird beim kleinzelligen Bronchuskarzinom im Stadium „limited disease“ im Sinne einer kurativen Zielstellung eingesetzt. Mit palliativem Therapieziel werden hingegen das kleinzellige Bronchuskarzinom im Stadium „Extensive disease“, das Rezidiv des nichtkleinzelligen Bronchuskarzinom und das inoperable nicht-kleinzellige Bronchuskarzinom behandelt. Ob eine gleichzeitig durchgeführte Chemotherapie und Strahlentherapie vorteilhaft ist, konnte bisher nicht eindeutig geklärt werden. Bei einer bereits weit fortgeschrittenen Erkrankung orientiert sich die Chemotherapie an der Symptomund Lebensqualitätsverbesserung. Bislang konnte nicht gesichert werden, ob durch hochdosierte Chemotherapien die Überlebensdauer verlängert werden kann, und nur ausgewählte Patienten scheinen von dieser Therapie zu profitieren. Bei Patienten, bei denen durch die Chemotherapie eine komplette Rückbildung des Tumors erreicht werden konnte, wird eine prophylaktische Bestrahlung des Gehirns verordnet. 9.6.2 Nebenwirkungen Da diese Therapiemaßnahmen (Chemotherapie bzw. Strahlentherapie) ihrerseits auch Nebenwirkungen hervorrufen können, ist eine kritische Unterscheidung zwischen erkrankungsbedingter Symptomatik (durch Fortschreiten des Tumors oder z. B. Paraneoplasien) und Toxizität notwendig, aber nicht immer leicht. Das Auftreten von Nebenwirkungen gestaltet sich individuell sehr unterschiedlich – daher müssen die geeigneten therapeutischen Maßnahmen immer auf den einzelnen Patienten abgestimmt sein. Geschlecht, Alter, Tumorstadium, a Mag .rer.nat. Marianna Pircher Komorbidität, persönliche 87 Lebensumstände und Bedürfnisse müssen berücksichtigt werden. Da das Lungengewebe eine relativ niedrige Strahlentoleranz besitzt, entwickeln sich bei Überschreitungen in der Regel Entzündungen (Pneumonitiden), welche mit Husten, unter Umständen auch mit einer Dyspnoe, subfebrilen Temperaturen und einem Auswurf einhergehen. Durch Kortikosteroide und gleichzeitige antibiotische Abdeckung kann diese Symptomatik gemildert werden. Eine strahlenbedingte Beeinträchtigung der Lungenfunktion ist von der Situation vor der Strahlentherapie, vom bestrahlten Lungenvolumen und auch von der Strahlendosis abhängig, durch eine genaue Bestrahlungsplanung mit der Berechnung des Dosis-Volumen-Histogramms kann diese jedoch vermieden werden. Bei der Strahlenbehandlung des Bronchuskarzinoms lässt sich aufgrund der Erfassung der mediastinalen Lymphknoten eine Inklusion längerer Ösophagusabschnitte in das Bestrahlungsvolumen oft nicht vermeiden, und es können akute Strahleneffekte in Form von Schluckbeschwerden (besonders ausgeprägt in Kombination mit einer Chemotherapie) auftreten. Durch eine symptomatische Behandlung können sie jedoch gelindert und mit Ende der Bestrahlung geheilt werden. Bei der Durchführung einer Chemotherapie mit palliativem Therapieziel ist eine sorgfältige Risiko- Nutzenabwägung anzustellen, da hier keine Heilung mehr möglich ist und nur noch die Verbesserung der Lebensqualität durch Verminderung der Tumorsymptomatik im Vordergrund steht. In dieser Situation ist, neben der eigentlichen Therapie, die sogenannte „supportive care“ von größter Wichtigkeit. Patienten leiden sehr häufig während des 1. Zyklus einer Chemotherapie unter sehr starker Übelkeit und Erbrechen und reagieren darauf mit Angst vor den nächsten Therapiezyklen. Hier ist es wichtig, eine antiemetische Prophylaxe bereits mit dem 1. Zyklus zu beginnen und nicht erst abzuwarten, bis man antiemetisch zu therapieren beginnen muss. a Mag .rer.nat. Marianna Pircher Appetitlosigkeit, die 88 durch das Tumorleiden, Chemotherapie, zusätzliche Infektionen und die Krankenhausatmosphäre an sich schon hervorgerufen wird, kann bei einem Patienten zu erheblicher Gewichtsabnahme und deutlicher Verschlechterung seines Allgemeinzustandes führen. Daher sollte vitaminreiche und hochkalorische Nahrung (wie sie in besonderen Fällen auch über eine PEGSonde zugeführt werden kann) zur Basistherapie bei Tumorpatienten vom ersten Therapietag an gehören, da Gewichtsabnahme einen prognostischen Faktor bei diesen Patienten darstellt. Durch die mehrfache intravenöse Verabreichung von Zytostatika, Antibiotika und wiederholt stattfindende Blutabnahmen entstehen bei den Patienten sehr schlechte Venenverhältnisse, die eine einfache Venenpunktion nicht mehr zulassen, so dass die im Anschluß durchgeführten Versuche, einen intravenösen Zugang zu legen, schmerzhaft sind und bei den Patienten zusätzlich Angst vor der nächsten Therapie erzeugen. Hier kann durch das Anlegen eines Portsystems geholfen werden. Abhängig vom Allgemeinzustand des Patienten, von der Dosis und der Art des Zytostatikums kann es in weiterer Folge zu einer Knochenmarkdepression kommen, mit Leukopenie oder Thrombozytopenie, verbunden auch mit einer erhöhten Infektionsgefährdung, insbesondere durch grammnegative Erreger und Pilze oder eine erhöhte Blutungsneigung. Deshalb muss bei diesen Patienten mehrfach wöchentlich eine Blutbildkontrolle durchgeführt werden. Die mit einer Tumortherapie erzielbare „psychische“ Palliation ist verbunden mit der Verbesserung von somatischen Beschwerden. Hierzu gehört die Verminderung der Angstgefühle, die Vermittlung von Hoffnung (in einer absolut hoffnungslosen Situation) und der hoffnungsvolle Behandlungswunsch. Auch wenn die Behandlung keine objektiv fassbaren begünstigenden Wirkungen hat, so kann auch dann noch „psychische“ Palliation erfolgen. Alleine das therapeutische Bemühen um einen Patienten kann Palliation, im Sinne einer Verminderung bezüglich des Leidendruckes, bewirken (Brunner KW, 1987). Im Allgemeinen lässt sich sagen, dass die Tumortherapie eben nicht nur aus dem Verabreichen von Zytostatika besteht, sondern dass es sich hierbei um ein sehr komplexes Therapieprogramm handelt, welches zum Inhalt die Verbesserung der Lebensqualität von Karzinompatienten hat. a Mag .rer.nat. Marianna Pircher Die Polyneuropathie 89 unterschiedlichen Grades ist eine sehr häufige Nebenwirkung, welche das Alltagsleben der Patienten sehr stark belasten kann. Hierbei geht es um einfache Dinge, die nicht mehr zu funktionieren scheinen und das Auftreten zusätzlicher Schmerzen, welche die Mobilität beeinträchtigen und damit den Patienten in seiner Selbstständigkeit einschränken. Durch die Zytostatika kann auch eine Alopezie verursacht werden, welche von Männern meistens besser akzeptiert wird als von Frauen. 9.7 Symptomatische Therapie 9.7.1 Schmerzen – Palliative Therapie bei tumorbedingten Symptomen Zunächst ist es wichtig, eine genaue Schmerzanamnese aufzunehmen, da der Schmerzcharakter das weitere therapeutische Vorgehen bestimmt. Tumorschmerzen unterscheiden sich von anderen Formen des Schmerzes und weisen eine sehr große Variationsbreite auf. Unbehandelte Schmerzen wirken schädigend und auch lebensverkürzend. Wichtig zu hinterfragen sind: Räumlicher Aspekt: Lokalisation und Ausstrahlung Zeitlicher Aspekt: Häufigkeit des Auftretens (1x täglich, mehrmals täglich, dauernd), anhaltend oder intermittierend Schmerzqualität: Gut lokalisierbarer, umschriebener Schmerz Einschießender, lanzierender sowie brennender Schmerz (durch z. B. Bestrahlung, Operation, Chemotherapie) Brennender Schmerz mit trophishen Störungen (v. a. Sympathikusbeteiligung) Begleitbechwerden: Übelkeit, Erbrechen 9.7.1.1 Grundzüge der medikamentösen Therapie Neben der Kausaltherapie (Operation, Chemotherapie, Bestrahlungstherapie, Hormon-, und Radioisotopentherapie) ist sofort mit der symptomatischen Schmerzbehandlung zu beginnen. Bei etwa 90 % der Patienten lassen sich die a Mag .rer.nat. Marianna Pircher 90 Tumorschmerzen durch eine orale Therapie in einem ausreichenden Maß reduzieren. Diese orale Schmerztherapie gilt als Methode der Wahl – die Dosierung wird auf ein festes Zeitschema eingestellt. Primär ist es wichtig, dass bevor die Wirkung der vorangegangenen Dosis nachlässt, bereits die nächste Medikamentengabe erfolgen sollte. Diese orale Schmerztherapie orientiert sich am Stufenplan der WHO. Nach diesem Schema beginnt die Therapie auf Stufe I mit peripher wirkenden, nicht opioidhaltigen Analgetika, welche auch kombiniert werden können (z. B. Paracetamol mit Metamizol oder ASS) – eine frühzeitige Kombination mit Antidepressiva ist äußerst sinnvoll. Stufe II mit Nichtopioid-Analgetika sollte frühzeitig begonnen werden. Aufgrund ihrer unterschiedlichen Wirkorte können sich nicht-opioidhaltige Medikamente und opioidhaltige Medikamnete ergänzen. Ist die Schmerzsituation aber auch mit diesem Anwendungsprinzip nicht zu bewältigen, so ist eine Kombination mit Schmerzmitteln der Stufe III (Opioide) notwendig. Gleichzeitig müssen zur Vorbeugung von Nebenwirkungen Begleitmedikamente verabreicht werden. a Mag .rer.nat. Marianna Pircher 91 10 NACHSORGE 10.1 Allgemeine Richtlinien Die Tumornachsorge umfasst die Früherkennung von Rezidiven (auch von Zweitmalignomen) und den gesamten Bereich der therapeutischen Nebenwirkungen oder therapiebedingten Behinderungen. Das wesentliche Ziel ist es, einer Wiedererkrankung bzw. einer Verschlechterung der Erkrankung vorzubeugen. Die Nachsorge dient daneben der medizinischen Qualitätssicherung und Ergebniskontrolle der erstbehandelnden Klinik sowie der psychosozialen und beruflichen Rehabilitation des Patienten. Zur Relevanz muss man anmerken, dass sich bei vielen Tumorentitäten die auf die Nachsorgeuntersuchungen gesetzten Hoffnungen nicht erfüllen. Prognostisch betrachtet, hängt das Schicksal der meisten Patienten mit einem soliden Tumor bzw. der weitere Verlauf der Erkrankung, primär von der Art und vom Ausmaß des Tumorleidens und der Primärtherapie ab und nicht vom Aufwand der Nachsorgeuntersuchung. 10.2 Risikoadaptierte, prognoseorientierte Nachsorge Grundsätzlich gilt: - Nachsorgeuntersuchungen nur dann durchführen, wenn sich daraus auch Konsequenzen ergeben, - aufwendige und belastende Nachsorgeuntersuchungen nicht schematisch durchführen, sondern individuell und nach Relevanz geordnet. - psychische und physische Belastungen verringern und überflüssige finanzielle Aufwendungen vermeiden – nicht dem Patienten schaden, - individuelle Prognose und möglicherweise bestehende kurative Zweitoptionen berücksichtigen. a Mag .rer.nat. Marianna Pircher 92 10.3 Nachsorge als umfassendes Betreuungskonzept mit einer übergeordneten Bedeutung der Lebensqualität - bei Patienten mit einem geringen Rezidivrisiko, apparative Untersuchungen nur gezielt einsetzen zur Abklärung von möglichen Beschwerden, - bei Patienten mit einem höheren Rezidivrisiko, aber mutmaßlicher kurativer Zweitoption sollten regelmäßige apparativtechnische und laborchemische Untersuchungen, orientiert an den Nachsorgeempfehlungen (z. B. Tumorzentren, Richtlinien der Fachgesellschaften) in Betracht ziehen, - bei Patienten mit einem fortgeschrittenem Tumorstadium eine aufwendigere Untersuchung nur bei Option auf verbesserte palliative Maßnahmen vornehmen, - verstärkte Aufmerksamkeit auf tumor- oder therapiebedingte (Neben)Wirkungen richten, die bevorzugt zu behandeln, zu kompensieren oder mit Hilfsmitteln zu versorgen sind. Allgemein muss man anmerken, dass in der Nachsorge die kostengünstigste Untersuchung – eine exakte Anamneseerhebung und eine gründliche körperliche Untersuchung – eine außerordentliche Bedeutung hat. 10.4 Rehabilitation beim Bronchialkarzinom Beim Bronchialkarzinom besteht eine hohe Rezidivrate. Bei hoher PatientenCompliance können sich die Intervalle nach dem Auftreten neuer Beschwerden richten, sonst sind regelmäßige Kontrolluntersuchungen nach dem Erreichen einer kompletten Remission in kürzeren Intervallen (alle 6 Wochen im ersten Jahr, dann vierteljährlich) sinnvoll. Die notwendigen Untersuchungen richten sich nach dem Beschwerdebild. Nach der Behandlung eines kleinzelligen Bronchuskarzinoms bestehen oft zahlreiche Beschwerden durch die Erkrankung oder aufgrund der Folgen einer Tumortherapie. Schmerzen, Ängste, Depressionen, Leistungsschwäche, Hustenreiz, Mangelernährung und Bewegungseinschränkungen sind hier zu erwähnen und eine frühzeitig beginnende qualifizierte Rehabilitationsbehandlung in einer onkologischen Reha-Klinik ist ratsam. Hier werden, gemeinsam mit dem a Mag .rer.nat. Marianna Pircher Patienten, 93 individuelle Therapien besprochen, eine gezielte Rehabilitationsdiagnostik durchgeführt, und ein gezieltes Therapieprogramm festgelegt. Folgende therapeutische Maßnahmen können eingesetzt werden: - ärztliche Beratung über medizinische, naturheilkundliche und rehabilitative Behandlung, Schmerztherapie, falls erforderlich spezielle Ernährungstherapien, bei Bedarf Nahrungsmittelergänzungen - Informationsvermittlung in Vorträgen, Seminaren, Gesprächsgruppen zu Fragen der medizinischen Behandlung, naturheilkundlicher Behandlungsverfahren, begleitender psychotherapeutischer Behandlung, Sozialfragen - Krankengymnastik in der Gruppe bzw. einzeln - Atemtherapie - Allgemeines Ausdauertraining (z. B. Ergometertraining) - Gruppengymnastik zur Förderung der allgemeinen Beweglichkeit, Körperwahrnehmung, Körperkontrolle, Haltungsschulung - Ergotherapie - Psychotherapeut. Einzel- und Gruppengespräche - Bei Bedarf Hirnleistungstraining - Verhaltenstherapeutische Begleitung zur Raucherentwöhnung - Kreative Therapieformen wie Kunst- und Gestaltungstherapie, Musiktherapie, Tanztherapie - Individuelle Ernährung - Hochkalorische Zusatzkost (gegebenenfalls) - Gezielte Ernährungsberatung - Sozialberatung und Beratung zur beruflichen Reintegration 10.5 Bronchuskarzinom: Supportive Therapie Trotz sehr vieler Fortschritte in der tumorspezifischen Therapie sind die sogenannten supportiven Bronchuskarzinom Behandlungskonzepts. ein Ansätze bei unverzichtbarer Patienten mit Bestandteil nicht-kleinzelligen eines jeden a Mag .rer.nat. Marianna Pircher 94 Der Großteil der Patienten, die an einem Bronchialkarzinom erkranken, befindet sich bereits in einem fortgeschrittenen bzw. höheren Alter, hat zumeist eine Rauchervergangenheit und unterschiedlichste Komorbiditäten. In zwei Dritteln aller Fälle wird die Erkrankung auch erst in einem fortgeschrittenen Stadium mit der entsprechenden Symptomatik diagnostiziert. „ Supportive Therapien vermindern tumorbedingte Symptome, verbessern die Lebensqualität und ermöglichen eine adäquate Durchführung und Dosierung von Tumortherapien“, betonte Dr. Ferdinand Ploner von der Klinischen Abteilung für Onkologie der Medizinische Universität Graz. 10.6 Das Fatigue-Syndrom (siehe auch Kap. 6) Dem im Zusammenhang mit den heutigen Therapien des Bronchialkarzinoms häufig auftretenden Fatigue-Syndrom kommt immer mehr Beachtung zu. Unter dem Fatigue-Syndrom wird ein, für den Patienten äußerst belastender Zustand verstanden, der durch die Erkrankung und/oder die Therapie bedingt ist und welcher im Stande ist, seine Lebensqualität deutlich einzuschränken. Da von ärztlicher Seite Fatigue sehr häufig nicht angesprochen und evaluiert wird, entwickeln die betroffenen Patienten keinerlei Hoffnung auf den Erfolg einer Behandlung und sprechen auch nicht darüber. Befragungen zeigen jedoch, dass die Fatigue für viele Patienten das belastendste Symptom bzw. die belastendste Nebenwirkung ihrer Erkrankung ist. Das sogenannte „Kardinalsymptom“ für Fatigue ist die Anämie (leichte Anämie: Hb von 10 bis 12 g/dl; mittelgradige Anämie: Hb von 8 bis 10 g/dl; schwere Anämie: Hb-Wert < 8 g) deren Behebung alleine schon ausreicht, um dieses FatigueSyndrom zu mildern bzw. in den Griff zu bekommen. Neben der Anämie gibt es dafür noch zahlreiche andere Faktoren und dementsprechend komplex gestalten sich Diagnostik und Behandlung. Auch wenn die Ursachen einer Anämie, im Rahmen einer Tumorerkrankuung, sehr vielfältig sind, so gestaltet sich deren Therapie sehr einfach. Neben Transfusionen stehen gegenwärtig drei Erythropoetine zur Verfügung, mit denen der Hämoglobinspiegel nachhaltig erhöht werden kann. Dieser Anstieg des a Mag .rer.nat. Marianna Pircher 95 Hämoglobins (beginnen sollte man, wenn das Hb unter 10g/dl liegt, bei symptomatischen Patienten auch darüber; anzustreben ist ein Hb-Spiegel von 12g/dl) führt erwiesenermaßen zu einer deutlichen Verbesserung der Lebensqualität und auch zu einem verbesserten Gesamtüberleben (Bohlius et al. 2005). Wichtig ist aber auch eine Schmerztherapie sowie die Behandlung einer oft nur „verschleiert“ bemerkbaren Depression. Die Fatigue stellt ein Einzelsymptom bei depressiven Störungen dar und wird heute in der Onkologie als ein multidimensionales Konstrukt verstanden. Sie wird charakterisiert durch physische Merkmale (Müdigkeit, Energieverlust, Aktivitätsminderung, Atemnot, schwere Gliedmaßen), durch kognitive Faktoren (verminderte Aufmersamkeit und Konzentrationsfähigkeit) und durch eine emotionale Dimension (Angst, Anspannung und Traurigkeit). Den positiven Einfluß von psychologischen Interventionen, psychosozialer Unterstützung (auch der Angehörigen, Familie, Partner), Entspannungsübungen, Ernährungsberatung und Beratung über körperliches Training, sollte man nicht unterschätzen. In einigen Studien konnte gezeigt werden, dass ein körperliches Training nicht nur die körperliche Belastbarkeit verbessert, es hatte auch einen großen Einfluß auf Faktoren wie z. B. psychischen Stress, Depressionen und körperliche Beschwerden wie Übelkeit, und der Patient kann aus seiner Situation – verminderte Aktivität aufgrund rascher Erschöpfung, weitere Abnahme der Leistungsfähigkeit durch Bewegungsmangel – herausgerissen werden. In weiterer Folge kommt es auch zu einer Verbesserung des Selbstwertgefühls und des Appetits. Im Rahmen einer Zwischenanamnese, während der Chemotherapie oder bei den ambulanten Kontrollen, sollten bzw. müssen die unterschiedlichen Symptome nachgefragt werden. Diese Symptome sind im Toxizitätskatalog der WHO aufgelistet und graduiert. a Mag .rer.nat. Marianna Pircher 96 11 PSYCHOONKOLOGIE 11.1 Definition Unter dem Begriff „Psychoonkologie“ versteht man einen interdisziplinär orientierten Ansatz, dessen Ziel es ist, die verschiedenen psychosozialen Aspekte in Entstehung, Behandlung und Verlauf einer Krebserkrankung im Kinder-, Jugend- oder Erwachsenenalter wissenschaftlich zu untersuchen und die entsprechenden Erkenntnisse in die Versorgung und Betreuung der Patienten umzusetzen. Es wird auch sehr häufig für den Begriff „Psychoonkologie“ der Begriff „psychosoziale Onkologie“ verwendet. Sie umfasst verschiedene Fachgebiete, wie z. B. Medizin, Psychologie, Psychiatrie, Psychosomatik, Soziologie u. a. und setzt die enge Zusammenarbeit verschiedener Berufsgruppen wie z. B. Ärzte, Psychologen, Pflegepersonal, Sozialarbeiter, Kunsttherapeuten u. a., voraus. Die Psychoonkologie steht daher für eine Integration einer psychosomatischen Sichtweise der Krebskrankheit in die Medizin. Für die meisten Menschen bedeutet eine Krebsdiagnose eine schwere Lebenskrise. Diese ist natürlich mit zahlreichen psychischen und physischen Belastungen verbunden und bedeutet weiters auch nicht selten nachteilige Veränderungen im familiären, sozialen und beruflichen Umfeld. Auch wenn zahlreiche Fortschritte in der Onkologie, betreffend Früherkennung und Behandelbarkeit, bei einigen Tumorarten einen beträchtlicher Rückgang der Letalität bewirkt haben, ist gleichzeitig – bedingt durch Krankheits- und Behandlungsfolgen, eine sichtbare Zunahme an chronischer Morbidität festzustellen. Allgemein wird unter dem Begriff „Psychoonkologie“ ein interdisziplinär orientierter Ansatz zusammengefasst, der die verschiedenen psychosozialen Aspekte in Entstehung, Behandlung und Verlauf einer Krebserkrankung im Kinder-, Jugendoder Erwachsenenalter wissenschaftlich untersucht und die entsprechenden Erkenntnisse in die Versorgung und in die Betreuung der Patienten umsetzt. Der a Mag .rer.nat. Marianna Pircher 97 Begriff „Psychoonkologie“ wird auch sehr häufig mit dem Begriff „psychosoziale Onkologie“ ersetzt. Die Psychoonkologie umfasst Fachbereichen wie Medizin, Psychologie, Psychiatrie , Psychosomatik, Soziologie, u. a. und setzt die enge Zusammenarbeit mit Ärzetn, Pflegepersonal, Psychologen, Sozialarbeiter, Kunsttherapeuten u. a. voraus. Es geht in der Psychoonkologie darum, die psychosomatische Sichtweise der Krebserkrankung in die Medizin zu integrieren. 11.2 Die Entwicklung der Psychoonkologie Ausgehend von den ersten psychosozialen Betreuungsansätzen in der Akutbehandlung in den 70er Jahren, hat sich die Psychoonkologie sowohl in der Forschung als auch in der Patientenversorgung sehr stark entwickelt. Die Aufgaben der Psychoonkologie umfassen Forschung und Patientenversorgung in den Bereichen Prävention, Akutbehandlung, stationäre Rehabilitation und ambulante Nachbetreuung. Die Psychoonkologie beginnt sich als sogenannte Teildisziplin innerhalb der Medizin zu etablieren und ist heute in der Krebsmedizin ein unverzichtbarer Bestandteil eines integrativen patientenzentrierten Behandlungsansatzes, wenngleich auch der fachliche Anspruch und die Versorgungsrealität in den einzelnen Versorgungsbereichen noch sehr weit auseinanderklaffen. Das erste Buch über Psychoonkologie liegt in einer von Holland (1998) vollständig neu bearbeiteten Form vor und gibt einen genauen bzw. umfassenden Überblick über den aktuellen Kenntnisstand der Psychoonkologie betreffend Forschung und Versorgung. Auch internationale Fachzeitschriften für Psychoonkologie, wie z. B. Psycho-Oncology oder aber auch das Journal of Psychosocial Oncology, belegen die wissenschaftliche Produktivität. Die Psychoonkologie hat sich in den letzten 20 Jahren zunehmend als eine eigenständige Fachrichtung etabliert. 1988 hat die Deutsche Krebsgesellschaft eine eigene Arbeitsgemeinschft Psychoonkologie – PSO – gegründet, daneben existierte auch schon Psychoonkologie – dapo. bereits die Deutsche Arbeitsgemeinschft für a Mag .rer.nat. Marianna Pircher 98 11.3 Aufgaben der Psychoonkologie Ziel der psychoonkologischen Betreuung ist es, dem Patienten und seinem privaten Umfeld (Partner, Familie, Freunde) bei der Verarbeitung der Krebserkrankung Hilfestellung zu geben, so dass es zu einer Verbesserung seiner Lebensqualität kommt. Zur Verfügung stehen verschiedene Möglichkeiten: - Individuelle Psychotherapie (z. B. Krisenintervention bei akuten Belastungsreaktionen) - Paar- und Familientherapie (Mitbetreuung der wichtigsten Bezugspersonen des Patienten, Unterstützungsfunktion wird gefördert von Partner und Familie, Rollenneuverteilung) - Themenzentrierte Gruppentherapie (Förderung von Kommunikation, Informationsaustausch, Vermeidung bzw. Aufhebung einer Isolation) 11.4 Die Psychoonkologie bei der Versorgung der Patienten Die zentrale Aufgabe der Psychoonkologie bzw. der psychoonkologischen Versorgung sind die Information, die Beratung und die Behandlung der Patienten und ihrer Angehörigen. Nach wie vor jedoch besteht in der Praxis immer noch eine eingeschränkte Verfügbarkeit von psychoonkologischen Versorgungsangeboten für Patienten und deren Angehörigen. In der akuten Behandlungsphase basiert die psychologische Betreuung auf psychosomatischen Liaison- bzw. Konsiliardiensten und ist primär auf die aktuellen Probleme der Behandlung und Diagnoseverarbeitung ausgerichtet. Im Vergleich der Kliniken zeigen sich große strukturelle Unterschiede in Bezug auf die stationäre Rehabilitation, welche psychoonkologisch unterschiedlich ausgestattet sind. Eine ambulante psychosoziale Nachsorge wird über verschiedene psychosoziale Beratungsstellen und niedergelassene Psychologen bzw. Psychotherapeuten geleistet. a Mag .rer.nat. Marianna Pircher 99 11.5 Zentrale Forschungsthemen und Therapiekonzepte der Psychoonkologie Diese Forschung befasst sich ausschließlich mit den komplexen psychosomatischen Wechselwirkungen in der Entstehung, Behandlung und im Verlauf einer Krebserkrankung. Anfänglich standen die Fragen psychischer Ursachen und Risikofaktoren der Krebserkrankung im Vordergrund. Im Laufe der Weiterentwicklung der Forschungsmethodik verschob sich die Zielrichtung der Fragen dann mehr und mehr auf die psychosozialen Krankheitsfolgen, die Epidemiologie psychischer Störungen, die Krankheitsbewältigung und deren Auswirkungen auf den weiteren Verlauf der Erkrankung sowie auch auf die Entwicklung und Evaluation von psychologischen Interventionen. Auch wenn wichtige Forschungsfragen, wie z. B. die Auswirkungen der Krankheitsverarbeitung auf den somatischen Verlauf der Erkrankung, noch nicht gänzlich geklärt sind, verfügt die Psychoonkologie heute schon über ein ausnehmend fundiertes und breites Wissensspektrum, welches sich durch die Weiterentwicklung der entsprechenden Forschungsmethoden immer mehr verfeinert. Insbesondere sind folgende Bereiche, als theoretische und konzeptionelle Grundlagen der Psychoonkologie, von Bedeutung: - Psychoätiologie - Krankheitsverarbeitung - Lebensqualität 11.6 Psychoätiologie der Krebserkrankung Ein zentrales Forschungsthema der Psychoonkologie stellt die Frage dar, inwieweit psychische Faktoren zur Entstehung einer Krebserkrankung beitragen. Aufgrund von psychodynamischen Erklärungsmodellen der Psychosomatik, nach denen ungelöste psychische Konflikte zum Ausbruch somatischer Erkrankungen führen können, verstärkte sich die Annahme, dass es direkte Zusammenhänge zwischen den Persönlichkeitseigenschaften und der Entstehung von Krebs, gibt. Man vermutet, dass spezielle biographische Ereignisse, wie z. B. Verlusterlebnisse und andere psychische Stressfaktoren einerseits und bestimmte Persönlichkeitseigenschaften, wie z. B. Introvertiertheit, Aggressionshemmung, a Mag .rer.nat. Marianna Pircher 100 Selbstlosigkeit, Neigung zu Depressivität andererseits, zur Entstehung einer Krebserkrankung beitragen können. Sozialepidemiologische Untersuchungen erforschen zusätzlich noch die Zusammenhänge zwischen Krebsmorbidität und sozialen Aspekten wie z. B. Schichtzugehörigkeit. Die bereits vorliegenden empirischen Befunde geben in allen Bereichen ein heterogenes Bild. Es kann also nicht davon ausgegangen werden, dass Persönlichkeitseigenschaften, Verlustereignisse oder auch Stress tatsächlich zu einer Erhöhung des Krebsrisikos führen können. Die psychischen Stressfaktoren werden in Bezug auf die Entstehung einer Krebserkrankung nach wie vor hinsichtlich ihrer Bedeutung noch sehr unterschiedlich eingeschätzt. Aus methodischer Sicht wurden diese Studien stark kritisiert, da sie zumeist retrospektiv angelegt waren und sie daher kaum valide Aussagen erlaubten, da die aktuelle Befindlichkeit und auch die subjektive Beurteilung der Vergangenheit durch die Erkrankung und deren Bewältigung konfundiert sind. Das Problem der prospektiven Studien lag darin, dass sie zumeist Risikopopulationen oder PatientInnen mit Verdachtsdiagnosen zum Inhalt hatten. Hier stellten sich zahlreiche methodische Probleme. Es gilt als absolut gesichert, dass zwischen dem Beginn der Krebserkrankung und der klinisch feststellbaren Tumormanifestation, abhängig von der Art des Tumors, mehrere Jahre liegen können. Die Studien sollten daher mit hohen Fallzahlen prospektiv über mehrere Jahre angelegt werden, um zu aussagekräftigen Ergebnissen zu kommen. Untersucht man Patienten, bei denen eine Verdachtsdiagnose vorliegt, so kann man davon ausgehen, dass diese Unsicherheit und das Warten auf das endgültige Diagnoseergebnis, psychische Auswirkungen und auch reaktive Veränderungen der emotionalen Befindlichkeit zur Folge haben können. Die Ätiologie-Theorien wurden sehr kritisiert, nämlich dahingehend, dass sie trotz ungeklärter Befundlage zu einer Schuldzuweisung an die Betroffenen führen können und die Krankheitsbewältigung (Anpassung an die veränderte Lebenssituation) dadurch negativ beeinflussen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Psychoonkologie ein relativ junges Forschungsgebiet darstellt. In den letzten Jahren hat sich diese Disziplin zusehends als eigenes Fach etabliert und ist für die heutige moderne a Mag .rer.nat. Marianna Pircher 101 Krebsmedizin, mit der Zielsetzung einer patientenzentrierten Behandlung und Versorgung, einfach unverzichtbar geworden. Eine Krebserkrankung und ihre Konsequenzen begründen psychosozialen einen im Betreuungsbedarf. Einzelfall Unter individuell dem abzuklärenden Einfluss neuer Informationstechnologien, z. B. Internet, beginnt sich die Rolle des Patienten zusehends zu verändern. Der Patient selbst fordert seine eigenen Rechte ein und wünscht sich eine stärkere Berücksichtigung psychosozialer Aspekte in der Diagnostik und Behandlung, mit Selbsthilfe, in Patientenkompetenz und Mitverantwortung. Diese Einbeziehung des Patienten in medizinische Entscheidungen und seine Befähigung zur Mitverantwortung werden durch die psychoonkologischen Erkenntnisfortschritte theoretisch und inhaltlich begründet. Diese Entwicklung wurde vorangetrieben durch das Wissen um die individuellen psychischen Prozesse der Krankheitsverarbeitung und der sie beeinflussenden Faktoren sowie um die Reduktion von krankheitsbedingtem Stress durch gezielte Interventionen. In Zukunft dürfte wird die zentrale Aufgabe der Psychoonkologie darin bestehen, die Integration und auch die Interpretation psychosozialer Ansätze in die medizinische Versorgung zu verbessern. 11.7 Psychoonkologische Intervention 11.7.1 Besonderheiten psychoonkologischer Behandlung/Betreuung Eine gut strukturierte psychoonkologische Betreuung von Krebspatienten sollte heute ein fester Bestandteil jeder Krebstherapie sein, sowohl in der akuten Phase als auch in der Nachsorge. Es gilt als erwiesen, dass psychotherapeutische Maßnahmen krankheitsbezogene Angst, Depressionen und andere emotionale Störungen beim Patienten selbst wie auch in der Partnerschaft oder in der Familie des Betroffenen und nicht zuletzt psychosomatische Auswirkungen der Krebserkrankung mildern können. Die psychoonkologische Betreuung von Krebspatienten unterscheidet sich aber von der klassischen Psychotherapie in vielerlei Hinsicht. a Mag .rer.nat. Marianna Pircher 102 Bei den meisten Krebspatienten sind die psychischen Probleme primär als Reaktion auf die Belastungen durch die Erkrankung selber zu verstehen. Wenn jedoch durch die Krebserkrankung neurotische oder lebensbiographische Konflikte aufbrechen, sind die Übergänge zur klassischen Psychotherapie fließend. In diesen Fällen gestaltet es sich schwierig, diese psychischen Reaktionen differentialdiagnostisch abzuklären. In der stationären Rehabilitation, aber auch in einem Akutkrankenhaus ist es Bedingung, innerhalb eines relativ kurzen Zeitraumes ein Vertrauensverhältnis zum Patienten aufzubauen und die Problembereiche anzusprechen, und zwar in der Regel ohne vorangegangene psychologische Diagnostik. Verdrängung und Abwehr sind in der Anfangsphase sehr häufige Verarbeitungsstrategien. Diese Abwehrmechanismen im psychotherapeutischen Ansatz sollten soweit gestützt werden, wie der seelisch-körperliche Zustand seitens des Patienten dies erfordert. Durch die Vermittlung von Hoffnung und durch das Aufzeigen von möglichen Perspektiven nimmt der Psychoonkologe eine aktive Rolle ein im Vergleich zur klassischen Psychotherapie. Das therapeutische Setting in einem Akutkrankenhaus erfordert von einem Psychoonkologen ein Höchstmaß an Flexibilität, da psychoonkologische Betreuung sehr oft Arbeit direkt am Krankenbett, auch in einem Mehrbettzimmer, bedeutet. Auch kann durch akute Verschlechterung des Gesundheitszustandes des Patienten, sehr oft der therapeutische Kontakt, nicht wie geplant stattfinden bzw. muss unterbrochen werden. Psychoonkologische Interventionen lassen sich in fünf Bereichen zusammenfassen: Psychoonkologische Einzelbehandlung Psychoedukative Gruppentherapie Verfahren der Entspannung und Imagination Kunsttherapeutische Verfahren Neuropsychologische Trainingsverfahren (Ziel: die Verbesserung der kognitiven Leistungsfähigkeit – Aufmerksamkeitsstörungen). z. B. Gedächtnis-, Konzentrations-, a Mag .rer.nat. Marianna Pircher 11.7.2 103 Psychosomatische Interventionsmöglichkeiten - Aufklärung und Beratungsgespräche (Abbau von Ängsten, Hilflosigkeit) - Verbale Intervention - Entspannungsverfahren (Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung nach Jacobson) - Imigrationsübungen - Verhaltenstherapeutische Interventionen - Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie 11.7.3 Psychoonkologische Betreuung Für jeden Patienten bedeutet eine Krebserkrankung einen Einschnitt in sein bisheriges Leben. Der Patient ist ganz unterschiedlichen Belastungsreaktionen ausgesetzt im Verlauf der oft über einige Jahre oder das ganze Leben bestimmenden bzw. begleitnden Krebserkrankung (prädiagnostische, Diagnose-, Behandlungs-, Nachsorge-, progrediente, terminale Phase). Das psychische Befinden des Patienten sollte in jeder Phase der Krebserkrankung berücksichtigt werden – nur dadurch ist ein Vertrauensverhältnis zwischen Arzt und Patient möglich. Weiters erhöht es auch die Compliance des Patienten, viele körperlich und psychisch stark belastende Therapien werden dadurch möglich gemacht und eine Krankheitsverarbeitung kann im Laufe der Zeit stattfinden. Diese psychosoziale Berücksichtigung der Belastungen durch die Erkrankung in den verschiedenen Krankheitsphasen durch eine psychoonkologische Betreuung fördert die Krankheitsbewältigung, vermindert die psychische Belastung und verbessert dadurch oft stark die Lebensqualität des Patienten. 11.8 Einflussfaktoren auf das psychische Verhalten eines Krebspatienten Alter, Geschlecht Persönlichkeit, Vulnerabilität Vorerfahrung Soziale Stellung, Einbindung Art, Stadium, Verlauf, Prognose der Erkrankung a Mag .rer.nat. Marianna Pircher 104 Ursache der Erkrankung (z. B. Rauchen) Patientenressourcen, Bewältigungsmechanismen (Coping) Beziehung zu Angehörigen, Ärzten, Pflegepersonal Beeinträchtigung der Befindlichkeit durch therapeutische Maßnahmen Stigma der Erkrankung 11.8.1 Psychische Reaktionen eines Krebspatienten Am Beginn d. h. im Zeitpunkt der Erstdiagnose besteht oft zunächst ein sogenannter „Krebsschock“. In der Folge sind die Patienten dann emotional instabil, ängstlich und depressiv, ihre alltäglichen Aktivitäten nehmen stark ab. Es handelt sich hierbei um Adaptions- und Kompensationsmechanismen. Erfolgt nun keine Krankheitsverarbeitung, entstehen vorübergehende oder aber auch permanente psychische bzw. somatische Beschwerden. - Dazu gehören: - Befindlichkeitsstörungen (Angst, Depression, Aggression, emotionale Labilität, Reizbarkeit, Konzentrationsstörungen, Suizidneigung) - Selbstwert und Identitätsprobleme (vermindertes Selbstwertgefühl, Verlust von Selbstvertrauen) - Beziehungsprobleme in der Familie oder Partnerschaft - Sexualprobleme (psychische und körperliche Störungen) - Nachlassen von Sozialkontakten und Freizeitaktivitäten mit der Konsequenz einer sozialen Vereinsamung oder des sozialen Abstiegs - Medizinische Empfehlungen und Therapien werden nicht mehr eingehalten - Berufliche und auch finanzielle Probleme können auftreten Anpassungsstörungen mit einer ängstlich depressiven Symptomatik kommen bei etwa 50% der stationär behandelten Krebspatienten im Krankheitsverlauf vor. 11.9 Psychoonkologische Einzelbehandlung Hier liegt der Schwerpunkt in der supportiven Psychotherapie – je nach individueller Situation hat hier die Konfliktbearbeitung einen sehr hohen a Mag .rer.nat. Marianna Pircher 105 Stellenwert. Es werden individuelle Problemlösungen für Konflikte im persönlichen oder im sozialen Bereich im Zusammenhang mit der Erkrankung, aber auch außerhalb der Erkrankung, erarbeitet. Problemzentrierte Beratungsgespräche können dem Patienten helfen, eine erste Orientierung zu finden und Fragen nach einem adäquaten Umgang mit krankheits- oder behandlungsbedingten Einschränkungen im Leben zu beantworten. Hieraus kann sich dadurch auch eine weiterführende psychologische Betreuung entwickeln, jedoch sollte immer die Wahrhaftigkeit des Psychoonkologen gewahrt bleiben. Der Fokus wird nun auf die Wahrnehmung, Schaffung und Nutzung der personalen und sozialen Ressourcen ausgerichtet und die Patienten können dabei lernen, ihre Stärken neu zu entdecken und diese auch zu nutzen, sowie Selbsthilfemöglichkeiten entdecken. In der psychoonkologischen Einzeltherapie stehen folgende Aspekte im Mittelpunkt: - Die Bedeutung der Krankheit in der Lebensbiographie - Die Suche nach dem Sinn und Sinnfindung - Subjetive Krankheitstheorien - Eine Neuorientierung - Veränderung von Werten - Veränderung der Partnerschaft - Eigene Ressourcen (personal, sozial, spirituell) - Suche nach Perspektiven und Hoffnung Die kognitiv-behavioralen Therapie der Angst und Depression hat einen sehr wichtigen Stellenwert: - Ablenkung - Selbstinstruktion - Kognitive Neu- oder Umattribution - Erarbeitung von alternativen Sichtweisen - Realitätstestung 11.10 Die Psychoedukative Gruppentherapie Besonderheiten und die damit verbundenen speziellen Betreuungserfordernisse verschiedener Zielgruppen (z. B. Bronchialkarzinom- a Mag .rer.nat. Marianna Pircher PatientInnen) werden Gruppenangeboten 106 auch in diagnose- berücksichtigt. oder Diese behandlungsbezogenen themenzentrierten oder psychoedukativen Gruppentherapiekonzepte sind durch einen zeitlich begrenzten Rahmen von Wirkmechanismus circa 6-12 dieser Sitzungen charakterisiert. Gruppenkonzepte ist Der die wichtigste emotionale Auseinandersetzung, basierend auf einem kognitiv-verhaltenstherapeutischen Ansatz unter Miteinbeziehung übender Verfahren. Elemente psychoonkologischer Gruppentherapien von Krebspatienten sind: - Informationen über die Erkrankung - Soziale Unterstützung durch die anderen Gruppenmitglieder - Emotionale Unterstützung (emotionale Entlastung, Ausdruck von Emotionen) - Neuorientierung und Entwicklung von Perspektiven - Erlernen von Selbstkontrollstrategien (z. B. Entspannung, Imagination, u.a.). 11.11 Entspannungstechniken, gelernte Imagination Neben den bekannten Entspannungstechniken (z. B. Autogenes Training, progressive Muskelentspannung), sind die Verfahren der gelernten Imagination sehr wichtig, die dem Patienten bestimmte Strategien vermitteln, um mit diversen Stresssituationen besser umgehen zu können, die im Zusammenhang mit der Erkrankung, Diagnostik oder Behandlung stehen. Unter dem Begriff der „gelernten Imagination“, wird eine Reihe von verschiedenen Techniken zusammengefasst, deren gemeinsame Basis die Arbeit mit „inneren Vorstellungen“ ist.Hierzu zählen wir das Katathyme Bildererleben, die Visualisierungsübungen nach Simonton, aber auch die verhaltenstherapeutisch orientierten Strategien der gelernten Imagination. Imaginationsübungen sind sehr wichtige ressourcenstärkende Therapieelemente in der Psychoonkologie. Anwendungsbereiche liegen auch in der psychologischen Schmerzkontrolle, bei Schlafstörungen, Übelkeit und Erbrechen, bei Ängsten und Befürchtungen. a Mag .rer.nat. Marianna Pircher 11.12 107 Kunst- und Ergotherapie Die Kunsttherapien sind als psychotherapeutische Verfahren im weitesten Sinne zu verstehen. Ihr Ziel ist es, über verschiedene kreative Medien das Wachstum und die Weiterentwicklung der Person zu fördern. Das kreative Potenzial des Einzelnen wird angesprochen und die geistig-seelische Auseinandersetzung mit der Erkrankung und den damit verbundenen Problembereichen unterstützt. Kunstund Ergotherpie werden daher mit sehr ähnlichen Zielsetzungen wie die psychoonkologische Einzeltherapie eingesetzt. Der zentrale Ausgangspunkt dieser Behandlungsansätze ist die Förderung der Selbstwahrnehmung der Patienten zur Unterstützung bei ihrer individuellen Krankheitsverarbeitung bzw. ihrem seelischen Gesundungsprozess. Da dies auf einer nonverbalen Ebene stattfindet, können neue Wege zur Krankheitsverarbeitung sich entwickeln, insbesondere dann, wenn die emotionale Erschütterung und die Abwehrprozesse noch sehr stark dominieren. Diese Therapien werden vorwiegend in der onkologischen Rehabilitation und Nachsorge, sowie im Akutkrankenhaus angeboten. Durchgeführt werden sie von ausgebildeten Kunsttherapeuten, aber auch von Psychotherapeuten und Psychologen. Mit Hilfe einzelner kunsttherapeutischer Maßnahmen können auch spezielle Therapieziele verfolgt werden – Entspannungsfähigkeit kann gefördert werden, Schmerzreduktion kann erreicht werden (Musiktherapie), durch den bildnerischen Ausdruck können seelische Prozesse und Konflikte verarbeitet werden, bei den tanz- und bewegungstherapeutischen Angeboten steht das veränderte Körpererleben in seiner Wechselwirkung zur Selbstwertproblematik und psychischen Befindlichkeitsstörungen im Vordergrund. Die funktionelle Ergotherapie verfolgt eine ganz bewusste bzw. gezielte Beeinflussung und Behandlung von sensorischen, perzeptiven, kognitiven oder auch motorischen Funktionen – dieser Weg beruht auf dem Einsatz verschiedenster künstlerischer Materialien. Psychoonkologische Verfahren, insbesondere aus dem Bereich der Verhaltenstherapie, können helfen, auch psychogene Komponenten der Übelkeit und des Erbrechens anzugehen. Bei vielen Patienten entsteht die Übelkeit bereits vor Beginn einer Chemotherapie (der Gedanke daran genügt) – antizipatorisches Erbrechen, welches aber auch a Mag .rer.nat. Marianna Pircher 108 begründet sein kann durch unangenehme Vorerfahrungen oder einfach durch die Angst vor einer Chemotherapie oder Bestrahlungstherapie und deren Nebenwirkungen bzw. Auswirkungen. Durch die bereits erwähnten Visualisierungsverfahren können die Einstellungen des Patienten gegenüber einer Chemo- und/oder Bestrahlungstherapie soweit verändert werden, dass diese nicht mehr als „bedrohlich“ sondern als „hilfreich“ empfunden werden – Übelkeit und Brechreiz können deutlich reduziert werden. a Mag .rer.nat. Marianna Pircher 109 12 PSYCHOLOGISCHE DIAGNOSTIK IN DER ONKOLOGIE: PSYCHOONKOLOGIE 12.1 Psychosoziale Probleme von Patienten Eine Krebserkrankung und die daraus resultierende Behandlung ergeben für einen Patienten vielfältige psychosoziale Belastungen und Probleme. Der Patient wird zumeist durch diese Diagnose abrupt aus seiner Lebensrealität herausgerissen und es folgt häufig ein Gefühl der existentiellen Bedrohung, eine starke Verunsicherung hinsichtlich der eigenen Kompetenzen und der Zukunft. In dieser Situation können emotionale Befindlichkeitsstörungen wie Angst, depressive Verstimmungen, Selbstwertprobleme und Identitätsprobleme auftreten. Vor allem die Behandlung aber auch die Erkrankung selbst können zusätzlich noch zu funktionellen Störungen führen, wie z. B. Schmerzen, Leistungseinbußen, Sensibilitätsstörungen, sexuellen Funktionsstörungen, neuropsychologischen Störungen, u. a. m. . Die Erkrankung betrifft nun auch Partner sowie Familienangehörige und es kommt oft, aufgrund der veränderten Rollen, zu partnerschaftlichen oder familiären Problemen (vor allem. Beziehungs- und Kommunikationsstörungen). Soziale und berufliche Probleme ergeben sich zumeist in der Rehabilitations- und Nachsorgephase – oft ist die Rückkehr ins berufliche Leben gefährdet oder wird in Frage gestellt. Nicht selten kommt es zu einer Frühberentung oder zu einem vollständigen Ausstieg aus dem erlernten Beruf. Eine berufliche Wiedereingliederung kann jedoch auch mit dem Gefühl der Überforderung, mit Versagensängsten und einer verminderten Leistungsfähigkeit verbunden sein und dadurch zu starken Belastungen führen. 12.2 Die Aufgaben der psychoonkologischen Diagnostik Die Hauptaufgabe der psychoonkologischen Diagnostik ist es, die Störungen der psychischen Befindlichkeit differenzialdiagnostisch abzuklären und von normalen Anpassungsprozessen der Krankheitsverarbeitung abzugrenzen – der Bedarf für a Mag .rer.nat. Marianna Pircher 110 eine gezielte psychoonkologische Behandlung und Betreuung muß festzustellen sein. Die psychoonkologische Diagnostik erlaubt eine klare Indikationsstellung der notwendigen therapeutischen Maßnahmen und erlaubt eine Anpassung der Interventionen an die individuellen Problemlagen des Patienten. Voraussetzung ist eine bedarfsgerechte Zuweisung. Die Erstdiagnostik umfasst, neben der Abklärung psychischer Störungen und funktioneller Beeinträchtigungen, ebenso den Bereich der Krankheitsverarbeitung und kann den behandelnden Onkologen mit ergänzenden Informationen zur psychosozialen Situation des Patienten versorgen – betreffend etwa die Entscheidung für eine belastende Therapie oder für den Einschluss in eine klinische Studie. Die Schwerpunkte der psychologischen Diagnostik in der Onkologie sind die psychische Komorbidität, die Krankheitsverarbeitung, die funktionellen Störungen und die Lebensqualität. 12.3 Psychische Störungen bei Krebspatienten 12.3.1 Befindlichkeitsstörungen Bei etwa 20-50% der Krebspatienten entwickeln sich psychische Befindlichkeitsstörungen infolge ihrer Erkrankung. Aufgrund der unterschiedlichen diagnostischen Kriterien und Tumorarten sind die in der Literatur erwähnten Zahlen in Bezug auf die Prävalenz recht uneinheitlich und schwanken in Abhängigkeit vom Schweregrad der Erkrankung und der Art des Behandlungssettings. Diese Veränderungen der psychischen Befindlichkeit, welche infolge einer Krebserkrankung auftreten, werden als reaktive Störungen bezeichnet. Sie können durch die Erkrankung oder durch die Behandlung bedingt (z. B. Chemotherapie, Bestrahlungstherapie, Cortison, u. ä.) oder auch Ausdruck der Krankheitsverarbeitung sein. Es ist daher, neben einer sehr genauen Kenntnis der somatischen Befunde auch die Abklärung einer möglichen psychischen oder psychosomatischen Vorerkrankung oder Prädispositionen sehr wichtig. a Mag .rer.nat. Marianna Pircher 12.3.2 111 Psychiatrische Diagnosen Die häufigsten psychiatrischen Diagnosen gemäß ICD-10 bei Tumorerkrankungen sind: - Anpassungsstörungen (F43.0, F43.2) - Depressive Störungen (F32) - Angststörungen (F40, F41) - Posttraumatische Belastungsstörungen (F43.1) 12.3.2.1 Anpassungsstörungen Unter diesem Begriff versteht man verschiedene psychische Reaktionen bzw. Störungen, die unterschiedlich lange andauern können und sich als Zustand emotionaler Beeinträchtigung und seelischen Leidens äußern. Depressive Verstimmung, Angstsymptome, Besorgnis, Einschränkungen bei der Bewältigung der Alltagsroutine, Unfähigkeit vorauszuplanen sind unter anderem die diagnostischen Anzeichen. Zusätzlich kann auch noch die soziale Funktionsund Leistungsfähigkeit behindert bzw. beeinträchtigt sein. Im Allgemeinen kann man davon ausgehen, dass diese Anpassungsstörungen direkt durch die Krebserkrankung verursacht werden. Je nach Diagnosegruppen und Settings (Akutkrankenhaus, Rehabilitationsklinik oder ambulante Nachsorge), variieren die Angaben zur Prävalenz von Anpassungsstörungen sehr stark. In einer Untersuchung von Strain (1998) wird im Durchschnitt bei ca. 30% eine Anpassungsstörung („adjustment disorder“) nach F43.2 gemäß ICD-10 diagnostiziert. 12.3.2.2 Depressive Störungen Je schlechter der körperliche Zustand ist, betreffend Stadium der Krebserkrankung, desto höher wird die Prävalenz depressiver Störungen angegeben (Studie nach Massie & Popkin 1998; Angaben zur Prävalenz schwanken zwischen 1 und 50%). Symptome wie Gewichtsreduktion, Schlafstörungen, Müdigkeit, Energieverlust erschweren die Diagnostik einer depressiven Störung bei Krebspatienten erheblich und stellen daher keine verlässlichen Diagnosekriterien für eine Depression, dar. Die körperlichen Symptome können auch therapiebedingt sein, a Mag .rer.nat. Marianna Pircher 112 als mögliche organische Ursachen einer Depression werden bei Krebspatienten Kotikosteroidabgabe, Chemotherapie, Bestrahlungstherapie, etc. diskutiert. Affektive Symptome wie Hoffnungslosigkeit, Suizidale Gedanken, Dysphorie , Schuldgedanken oder ein Gefühl der Wertlosigkeit haben in der Diagnostik depressiver Störungen bei Krebspatienten einen sehr hohen Stellenwert. Patienten in einem bereits fortgeschrittenen Stadium leiden sehr häufig unter suizidalen Gedanken, oftmals sind sie Ausdruck der Hoffnungs- und Auswegslosigkeit, wenn keinerlei Aussicht auf Heilung mehr besteht und große Ängste bezüglich eines möglichen längeren Siechtums entstehen. Aus zahlreichen Studien geht hervor, dass Krebspatienten, im Vergleich zur Normalbevölkerung, ein erhöhtes Suizidrisiko haben (Krivo & Breitbart, 1998). 12.3.2.3 Angststörungen Bei Krebspatienten umfassen Angststörungen reaktive Angst, vorbestehende Phobien, Panikattacken, Angst in Verbindung mit somatischen Aspekten (z. B. Schmerz). Die Prävalenz, wie bei allen psychischen Störungen, variiert je nach Untersuchungsgruppe und Setting von 10-40%. In zahlreichen Studien konnte belegt werden (Velikova et al, 1995), dass ein direkter Zusammenhang zwischen Angst und Krebsschmerzen besteht. Es bestehen auch weiters enge Zusammenhänge zwischen depressiven Störungen und Angststörungen – Angststörungen können z. B. den Verlauf von Depressionen negativ beeinflussen. 12.3.2.4 Posttraumatische Belastungsstörungen (PTSD = Posttraumatic-stress-disorder) Die Angaben zur Prävalenz des PTSD bei Krebspatienten liegen zwischen 2 und 39% (abhängig von verwendetem Instrument und Untersuchungsgruppe). Die posttraumatische Belastungsstörung wird erst seit kurzem auch in Verbindung mit schweren (auch lebensbedrohlichen) Erkrankungen, wie z. B. Krebs, diskutiert (Smith et al. 1999). Für die meisten Patienten stellt die Mitteilung einer Krebsdiagnose ein potenziell traumatisierendes Ereignis dar, welches auch ein frühkindliches Trauma neu aufleben lassen kann. Die Konfrontation mit der Erkrankung – dieser Schock – kann durchaus zu Veränderungen in der inneren Wahrnehmung des Zeiterlebens führen. a Mag .rer.nat. Marianna Pircher 113 PTSD wird bei folgenden Symptomen diagnostiziert: wiederholtes und länger als ein Monat persistierendes Erleben des traumatisierenden Ereignisses, psychovegetative Erregungszustände, Verleugnen/Vermeiden des intrusiven Erlebnisphänomens. Depressivität oder schwere Unbeweglichkeit im Wechsel mit Wut und Protest sind Teil der Vermeidungs- und Verleugnungssymptomatik. Erregungszustände und Angst vor Überflutung sowie Antizipation des unmittelbar bevorstehenden eigenen Todes sind weitere sehr wichtige Symptome. 12.4 Risikofaktoren für behandlungsbedürftige psychische Nebenwirkungen bei Krebspatienten - Schwere der Krebserkrankung, fortgeschrittenes Krankheitsstadium, ungünstige Prognose - Schwere der Beeinträchtigung von Körper- und Selbstbild - Wenig kontrollierbare Schmerzzustände - Angstzustände - Mangelnde psychosoziale Faktoren (Familie, Arbeit, Beruf, soziales Umfeld) - Psychische Belastungen in der Vergangenheit (z. B. Suizid-Versuch) - Negative Persönlichkeitsfaktoren (psychische Vorerkrankungen Depressionen, Angstzustände, Suchtmittelmissbrauch, Psychosen) wie a Mag .rer.nat. Marianna Pircher 114 13 KOMORBIDITÄTEN 13.1 COPD COPD ist die gängige Abkürzung für den englischen Begriff „Chronic Obstructive Pulmonary Disease“ = Chronisch obstruktive Lungenerkrankung (wird auch als Sammelbegriff für die chronisch obstruktive Bronchitis und das Lungenemphysem verwendet). „Obstruktiv“ besagt, dass die Bronchien dauerhaft verengt sind und dies führt zur Atemnot – dem wichtigsten Symptom der COPD. Diese bronchiale Verengung wird verursacht durch: - eine Verkrampfung dder Bronchialmuskulatur (Bronchospasmus) - ein Anschwellen der Schleimhaut in den Bronchien (Ödem) - eine krankhaft erhöhte Schleimproduktion (Hyperkrinie) aufgrund einer dauerhaften Entzündung der Atemwege (chronische Bronchitis) Bleibt eine konsequente Behandlung aus, so kommt es dazu, dass die Lungenbläschen in Mitleidenschaft gezogen werden und letztendlich zerstört werden. Dies hat zur Folge: - dass zuviel Luft in der Lunge vorhanden ist – krankhafte Überblähung der Lunge - es kann zu einem Lungenemphysem kommen - die Lunge sieht aus wie ein großer Ballon - der Patient leidet unter Atemnot – eine normale Atmung ist nicht mehr möglich a Mag .rer.nat. Marianna Pircher 115 Abbildung 1: Querschnitt durch die Bronchien 13.1.1 Symptome Die Muskulatur verkrampft sich und es wird vermehrt Schleim gebildet. Die Lunge versucht durch Husten die Schadstoffe zu entfernen. Das führt unweigerlich zu den sogenannten „AHA- Symptomen“ bei COPD – Patienten: - Auswurf (durch das Husten hervorgebrachter Schleim aus den Atemwegen) - Husten (v. a. am frühen Morgen) - Atemnot – zunächst nur unter körperlicher Betätigung/Belastung, später auch in Ruhe Diese Beschwerden treten nicht plötzlich auf, sondern entwickeln sich langsam (schleichend) über Jahre hinweg. Die Lunge verfügt über sehr große Reserven und erst wenn diese aufgebraucht sind, beginnt die COPD, sich durch Atemnot bemerkbar zu machen. 13.1.2 Diagnose Je früher die COPD diagnostiziert und behandelt wird, desto besser kann man den Verlauf dieser Erkrankung mit entsprechend wirksamer Medikation beeinflussen und die Beschwerden im Allgemeinen können verbessert werden. a Mag .rer.nat. Marianna Pircher 116 Die Diagnose einer COPD beruht auf: - Anamnese (umfassendes Gespräch zur Krankengeschichte) - Gründliche körperliche Untersuchung - Untersuchung der Lungenfunktion (Spirometrie) Die Lungenfunktionsprüfung ist das wichtigste medizinsche Diagnoseverfahren (kann auch vom Hausarzt durchgeführt werden). Hierbei führt ein Messgerät mit Mundstück unterschiedliche Atemmanöver aus und die persönlichen Werte werden automatisch errechnet. Zu den wichtigsten Werten, welche mit Hilfe einer Spirometrie gemessen werden, gehören die - Vitalkapazität (VC): die Luftmenge, die maximal ausgeatmete werden kann, nachdem man vorher so tief wie möglich eingeatmet hat. - Einsekundenkapazität (FEV 1): die Luftmenge, die man nach tiefster Einatmung innerhalb von einer Sekunde wieder ausatmen kann. Bei gesunden Menschen liegt dieser Wert bei über 80% der Vitalkapazität, bei COPD-Patienten ist dieser Wert aufgrund der chronisch verengten Bronchien deutlich niedriger. Nach den Ergebnissen einer Lungenfunktionsprüfung und den Beschwerden des Patienten wird die COPD in Schweregrade eingeteilt: Schweregrad IV (sehr schwer): - Die Einsekundenkapazität liegt unter 30% des Normalwerts - Atemnot bei leichter Belastung oder bereits in Ruhe - Husten und Auswurf Schweregrad III (schwer): - Die Einsekundenkapazität liegt zwischen 30% und 50% des Normalwerts - Atemnot bei leichter Belastung - Husten und Auswurf Schweregrad II (mittel): - Die Einsekundenkapazität liegt zwischen 50% und80% des Normalwerts a Mag .rer.nat. Marianna Pircher 117 - Atemnot bei körperlicher Belastung - In den meisten Fällen Husten und/oder Auswurf - Schweregrad I (leicht): - Die Einsekundenkapazität liegt über 80% des Normalwerts - Atemnot bei starker köärperlicher Belastung - In den meisten Fällen Husten und/oder Auswurf Exazerbationen (Verschlimmerungen) treten in der kälteren Jahreszeit auf. Für eine Verschlechterubg des Kranheitsbildes können folgende Ursachen verantwortlich sein: - Erkältungen bzw. andere Infekte der Atemwege - Extreme Wetterlagen wie z. B. Hitze, Kälte, hohe Luftfeuchtigkeit - Staub und Rauch Jede COPD-Exazerbation verschlechtert, auch nach ihrem Abklingen, die Lungenfunktion und den weiteren Verlauf der Erkrankung und daher sollte das Auftreten von Exazerbationen durch folgende Maßnahmen reduziert werden: - geeignete Medikamente - Impfungen gegen Pneumokokken ( Bakterien, die eine Lungenentzündung verursachen können) und Grippe - Melden der auslösenden Faktoren Abbildung 2: Bronchien a Mag .rer.nat. Marianna Pircher 13.1.3 118 Ursachen und Häufigkeit COPD kann bereits als eine sogenannte Volkskrankheit bezeichnet werden. Etwa 44 Millionen COPD-Patienten gibt es weltweit. Die Hauptursache für die Entstehung einer COPD stellt das Zigarettenrauchen dar. Statistisch konnte belegt werden, dass neun von zehn COPD-Patienten rauchen oder früher geraucht haben. Wichtig ist dabei vor allem, wie viel und seit wann der Patient raucht – das Risiko an einer COPD zu erkranken ist davon abhängig, wie lange und wie viele Zigaretten pro Tag geraucht wurden. Haben über Jahrzehnte hinweg Männer die COPD-Statistik angeführt, so erkranken mittlerweile nahezu ebenso viele Frauen an einer COPD. Die Lungen von Frauen scheinen für die Schadstoffe im Zigarettenrauch deutlich empfindlicher zu seib (Petty, T: Women Health, Primary Care 1999;2(12):942-953). Jedoch können auch andere, länger andauernde Reizungen der Lunge mit Schadstoffen, wie starke Belastungen mit Staub, gefährliche Gase, etc. die Krankheit COPD begünstigen. Sie treten allerdings im Vergleich zum Nikotinabusus deutlich in den Hintergrund. 13.1.4 Verlauf Wenn die Lunge einer ständigen Überflutung mit Schadstoffen aus dem Zigarettenrauch ausgesetzt ist, kommt es zu einer chronischen Entzündung der Atemwege, einer dauernden Verkrampfung der Bronchialmuskulatur und einer Verengung der Bronchien. Das typische Merkmal einer COPD ist der so genannte Luftstau. Die Patienten klagen darüber, zuwenig Luft zu bekommen und ein Engegefühl im Brustraum zu haben. Dieser Luftstau führt ohne die entsprechende Therapie in einen „Teufelskreis“. Atemnot führt zu einer eingeschränkten Belastbarkeit (schon kurze Gehstrecken werden zum Albtraum). Dies hat zur Folge, dass die Patienten körperliche Aktivitäten zu meiden beginnen und sich schonen. Es kommt zum Abbau der Muskulatur und sehr bald zur Beeinträchtigung des Herz-Kreislauf-Systems. Aufgrund der Verschlechterung der Kondition, was wiederum die Beschwerden der COPD verstärkt, kommt es zur Reduzierung der Lebensqualität. a Mag .rer.nat. Marianna Pircher 119 Abbildung 3: Teufelskreis-Luftstau Die Lungenfunktion kann sich bei einer COPD plötzlich und für kurze Zeit verschlechtern – die Beschwerden werden dann kurzfristig schlimmer. Solche Krankheitsschübe nennt man „Exazerbationen“. Sie äußern sich durch - mehr Atemnot - Engegefühl im Brustraum - Verfärbten Auswurf - Selten aber auch mit Fieber Oftmals sollte man in solchen Fällen die Therapie ändern, bzw. kann auch in manchem Fall eine stationäre Behandlung im Krankenhaus notwendig sein. 13.1.5 Therapie mit Medikamenten Die Ziele der Behandlung einer COPD sind: - Linderung der Beschwerden - Verbesserung der Lebensqualität - Erleichterung des Alltags - Reduktion von Exazerbationen - Positive Beeinflussung des Krankheitsverlaufs a Mag .rer.nat. Marianna Pircher 120 Bestandteil der täglichen COPD-Therapie sind Medikamente. Zwei Arten von Medikamenten werden eingesetzt, die wiederum je nach Erkrankungsstadium, auch miteinander kombiniert werden können. Zum einen sind es Bronchodilatatoren, welche die Bronchien erweitern und so eine Besserung der Beschwerden erzielen und die Abwärtsspirale des Luftstaus durchbrechen. Diese Medikamente sind die Basistherapie und sollten von Beginn an täglich angewendet werden. Sie werden vorzugsweise inhaliert (speziell langwirksame Anticholinergika können z. B. bei nur einmal täglicher Inhalation die verengten Atemwege über 24 Stunden lang öffnen), da sie dann auf dem kürzesten Weg die erkrankten Bronchien erreichen. Zum anderen wird inhalatives Kortison bei sehr schweren COPD-Verläufen mit häufigen Exazerbationen in Ergänzung zu den Bronchodilatatoren eingesetzt. 13.2 Kardiovaskuläre Erkrankungen 13.2.1 Der Bedeutung und Dimension des Nikotinabusus gesundheitsschädigende Effekt des Rauchens (vor allem des Zigarettenrauchens) ist für die Inzidenz und auch Mortalität an Herz-KreislaufKrankheiten (HKK) mit klaren Zahlen belegbar. Die gilt nun aber nicht nur für HerzKreislauf-Erkrankungen, sondern auch für definierte Karzinome, chronische Bronchitis und andere Ursachen. Der schädigende Effekt des Rauchens ist aber auch für Nichtraucher (passives Rauchen in der Familie, auf öffentlichen Plätzen, am Arbeitsplatz, etc.) relevant. a Mag .rer.nat. Marianna Pircher 121 Tabelle 8: Gesundheitl. Schäden durch Zigarettenrauchen Bei kardiovaskulären Erkrankungen von Rauchern ist die Mortalität 2 bis 4 mal höher als bei Nichtrauchern – im jungen Erwachsenenalter ist das Risiko am höchsten. Im Altersbereich von 35 – 59 Jahren beträgt es das 3,5 fache der Nichtraucher. Mit zunehmendem Alter nimmt das Risiko ab, bleibt jedoch signifikant höher als bei Nichtrauchern. Das kardiovaskulär bedingte Risiko eines Rauchers nach dem 75. Lebensjahr ist somit 1,5 fach höher als das eines Nichtrauchers. Die Höhe des Risikos ist aber auch abhängig vom Ausmaß des Nikotinkonsums. Zwischen der Zeitdauer des Rauchens und der Morbidität und Mortalität an HKK besteht jedoch keine sichere Korrelation. Bei den jüngeren Rauchern steht eine höhere Thrombogenität im Vordergrund, koronare Läsionen können hingegen weniger stark ausgeprägt sein. In mehreren Studien konnte belegt werden, dass die Hauptrisikofaktoren für Myokardinfarkt – Hypertonie, Übergewicht, Glukosetoleranzstörung, Hyperinsulinämie – die wesentlichen Teile eines Syndroms darstellen und untereinander korrelieren. Bislang konnte aber noch keine eindeutige positive Assoziation zwischen Rauchern und diesen Faktoren nachgewiesen werden – Patienten unter 40 Jahren mit akutem Myokardinfarkt sind in der Mehrzahl (ca. 77%) Raucher. a Mag .rer.nat. Marianna Pircher 13.2.2 122 Diagnostik Jeder Hypertoniker sollte bei der Anamneseerhebung befragt werden, ob er Raucher ist. Wenn ja, so wird die Raucheranamnese detailliert dokumentiert und dient als Grundlage für die therapeutischen Bemühungen des Arztes. Die Befragung über kardiovaskuläre Begleiterkrankungen (mit möglichen Beschwerden), welche als nikotinassoziiert anzusehen sind, richtet sich auf - Koronare Herzerkrankung (HKK) → Angina pectoris, atypische Brustschmerzen, Dyspnoe, Herzrythmusstörungen - Zerebrale Durchblutungsstörungen → Konzentrationsstörungen- bzw. – schwächen, Schwindelerscheinungen, Sehstörungen, Kopfschmerzen, Schlaganfall. - Erkrankung der peripheren Gefäße → kalte Extremitäten, Parästhesien, Wadenschmerzen nach einer bestimmten Gehstreckenlänge. - Atemwegserkrankungen → Luftnot in Ruhe bzw. bei Belastung, morgendlicher Husten, vermehrtes Auftreten von Atemwegsinfekten. Bei einem Raucher bezieht sich die Einnahme von Medikamenten vor allem auf βBlocker. Diese können jedoch eine vermindernde Wirkung haben und somit besitzen sie einen prognostisch ungünstigen Effekt. Frauen sollten unbedingt nach der Einnahme von Ovulationshemmern gefragt werden, da in Koinzidenz mit dem Rauchen das kardiovaskulär-bedingte Risiko erheblich ansteigt; deshalb sollte entweder das Rauchen beendet werden oder es sollte eine andere Konzeptionsmethode empfohlen werden. Bei Rauchern ist eine Belastungsuntersuchung (EKG mit Ergometrie) unbedingt notwendig und praktikabel. Diese Untersuchung dient der Früherkennung koronaler Durchblutungsstörung und stellt neben der Anamnese auch eine wichtige Grundlage für die Planung weiterer diagnostischer Maßnahmen dar. Die Wichtigkeit einer diagnostischen Absicherung liegt in der Präzisierung des Risikoprofils eines rauchenden Hypertonikers. Das gilt vor allem für den Fettstoffwechsel und Glukosestoffwechselstörungen, einschließlich der a Mag .rer.nat. Marianna Pircher 123 diabetischen Nephropathie, deren Prognose (zumindest beim Diabetes Typ I) eine eindeutige Assoziation mit dem Zigarettenkonsum aufweist. Das primäre Ziel aller präventiven Maßnahmen für das Herz-Kreislauf-System ist es, die Morbidität und Mortalität zu senken, vor allem an koronaren Herzerkrankungen, Schlaganfall und auch peripheren Durchblutungsstörungen. Der Zigarettenkonsum stellt nicht nur bei Patienten mit einer arteriellen Hypertonie einen Risikofaktor 1. Ordnung dar. Nur bei Rauchern mit einer arteriellen Hypertonie ist die Mortalität an HKK wie auch die Gesamtmortalität wesentlich höher als bei nichtrauchenden Hypertonikern. Dies gilt für den Nutzen medikamentöser Maßnahmen. Das eigentliche Ziel sollte es sein, nikotinassoziierte Erkrankungen und Rauchergewohnheiten zu erfassen und den rauchenden Hypertoniker durch Überzeugung und klares Aufzeigen aller Risiken zu motivieren, mit dem Rauchen für immer aufzuhören. Dem Raucher sollte klar vermittelt werden, dass sein erhöhtes Risiko durch das Einstellen seines Nikotinabusus schnell, das würde bedeuten, innerhalb bereits eines Jahres etwa auf die Hälfte absinken würde. Der niedrige Risikograd eines gewohnheitsmäßigen Nichtrauchers wird jedoch, in Abhängigkeit von der Dauer und Stärke des Rauchens, erst nach mehreren Jahren erreicht. Die eigene Entscheidung des Patienten, mit dem Rauchen aufzuhören, muß im Vordergrund stehen. Die Raucherentwöhnungsmethoden (Schlußpunktmethode: Beendigung des Nikotinkonsums sofort oder zu einem vereinbarten Zeitpunkt; Reduktionsmethode: Schritt-für-Schritt-Methode) können individuell ausgewählt werden und können auch durch Substitutionstherapie (Pflaster) unterstützt werden. Bei Frauen, die Ovulationshemmer einnehmen, sollte mit Einfühlungsvermögen und Nachdruck auf das Beenden des Rauchens hingewiesen werden. 13.3 Depression (siehe Kap. Psychoonkologie) a Mag .rer.nat. Marianna Pircher 124 13.4 Diabetes Mellitus II 13.4.1 Risikofaktoren Der Ausbruch der Krankheit wird durch Lebensstilfaktoren wie Übergewicht, eine fettreiche Ernährung, Bewegungsmangel und das Rauchen gefördert. Abbildung 4: “Der Weg vom Tabakrauch zu Typ 2 Diabetes und Begleiterkrankungen“ 13.4.1.1 Einfluss des Lebensstils und der Einfluss des Rauchens Aus einigen Studien geht hervor, dass Rauchen die Empfindlichkeit der Körperzellen gegenüber Insulin verringert. Raucher haben ein doppelt so hohes Risiko an einem Typ II Diabetes zu erkranken, wie Nichtraucher – die Menge der gerauchten Zigaretten ist jedoch unerheblich. Besonders betroffen sind männliche Raucher ab ihrem vierzigsten Lebensjahr. Der Zusammenhang zwischen Rauchen und Diabetes ist bei weiblichen Rauchern weniger eindeutig. Warum das Rauchen das Risiko für Typ II Diabetes erhöht, ist bislang noch nicht geklärt worden. Möglicherweise sind Nikotin, Kohlenmonoxid a Mag .rer.nat. Marianna Pircher 125 oder andere Substanzen aus dem Tabakrauch schädlich bzw. giftig für die Bauchspeicheldrüse, welche das Insulin produziert, und für die Empfindlichkeit der Insulinrezeptoren, an denen das Insulin seine Wirkung entfaltet. Menschen mit der Diagnose Diabetes haben schon aufgrund des ständig erhöhten Blutzuckerspiegels ein höheres Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Nierenversagen als Nichtdiabetiker und das Rauchen verstärkt dieses Risiko zusätzlich noch mehr. Durch die verschiedenen Bestandteile des Tabakrauchs werden Prozesse in Gang gesetzt, welche die Funktion der kleinsten Gefäße verschlechtern und die Entstehung einer Arteriosklerose (Arterienverkalkung) begünstigen – diese ist wiederum Ausgangspunkt für Herz-Kreislauf- Erkrankungen. Das Im Tabakrauch enthaltene Nikotin verengt die Blutgefäße und erhöht dadurch den Blutdruck. Mehrere im Tabakrauch enthaltene Substanzen, vor allem Kohlenmonoxid, Benzpyrene und Glykoproteine schädigen das Innere der Blutgefäßwände, das Endothel, und das verursacht die Entstehung einer Arteriosklerose. In weiterer Folge verändert der Tabakrauch zudem auch die Zusammensetzung der Blutfette ungünstig. Der Tabakrauch erhöht die Menge an ungünstigem LDL-Cholesterin (low density lipoprotein) und verringert die Menge an gutem HDL-Cholesterin (high density lipoprotein), es entwickelt sich sehr häufig eine Herzschwäche und verursacht somit auch die Entwicklung einer Arteriosklerose. Weiters verursacht Tabakrauch auch die Bildung von Blutgerinnseln, welche die Blutgefäße verstopfen (Thrombose). Das Rauchen schädigt die Muskulatur des Herzens und verschlechtert die Versorgung der Muskulatur mit Sauerstoff, sodass sich bei Rauchern häufiger eine Herzschwäche einstellen kann, und es beeinträchtigt auch die Funktion der Nieren. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Rauchen bei Diabetikern das ohnehin schon große Risiko für kardiovaskuläre Erkrankungen, Herzschwäche, Herzinfarkte und Nierenversagen erhöht. 13.4.1.2 Passivrauchen und Diabetes Der Rauch, der beim „Passivrauchen“ (dem Einatmen des Tabakrauchs anderer) in die Lunge des Nichtrauchers gelangt, enthält die gleichen Gifte wie der vom a Mag .rer.nat. Marianna Pircher 126 Raucher inhalierte Tabakrauch. Das Passivrauchen kann somit die gleichen Erkrankungen hervorrufen wie das aktive Rauchen. Aus einigen Untersuchungen geht hervor, dass bei jungen Menschen ein direkter Zusammenhang zwischen dem Passivrauchen und dem Metabolischen System besteht, und dass Passivraucher ein höheres Risiko haben, z. B. eine Glukoseintoleranz zu entwickeln (d. h. Zuckerverwertungsstörung), bei der die Blutzuckerwerte nach dem Essen erhöht sind (gilt als Vorläufer von Diabetes). 13.4.1.3 Positive Wirkung eines „Rauchstopps“ Ein Rauchstopp reduziert das Risiko, an Diabetes zu erkranken und ist daher zur Prävention von Diabetes äußerst sinnvoll. Vor allem Menschen, welche bereits an Diabetes leiden, profitieren von einem Rauchstopp besonders, da das Rauchen bei Diabetikern ohnehin schon das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen noch mehr erhöht. Ein Rauchstopp reduziert zwar das Risiko deutlich, an einer Herz-KreislaufErkrankung zu erkranken bzw. zu sterben, allerdings sinkt das Sterberisiko nur ganz allmählich über Jahre hinweg ab und hängt zudem natürlich auch ab von der Dauer des Tabakkonsums. a Mag .rer.nat. Marianna Pircher 127 14 LABORPARAMETER 14.1 Hämoglobin Der rote Blutfarbstoff in Erythrozyten wird als Hämoglobin (Hb) bezeichnet und entspricht mehr als 90 % des Gewichts der Erythrozyten. Im Labor wird die Summe aller Blutfarbstoffe (Hämoglobinderivate) gemessen. Hämoglobin besteht aus eiweiß- und eisenhaltigen Bestandteilen und ist für den Sauerstofftransport im Körper zuständig. Erhöhte Hämoglobinwerte gelten (wie die erhöhte Erythrozytenzahl) als Hinweis auf eine Polyglobulie oder Polyzythämire. Ein verringertes Sauerstoffangebot an den Körper (das äußerer oder innerer Herkunft sein kann) ist häufig eine Ursache. Niedrige (verminderte) Hämoglobinwerte gelten als Hinweis auf eine Anämie (gilt auch für die verminderte Erythrozytenzahl). Die Hb-Konzentration ist ein wichtiges Kriterium zur Diagnostik und Differenzierung von Anämien, Polyglobulien (Erythrozytose)und Polyzythämien (Form der Polyglobulie). Erhöhtes Hämoglobin ist Ausdruck von allzu stark vermehrten Erythrozyten. Erniedrigtes Hämoglobin deutet auf eine Anämie hin. Bei Screeninguntersuchungen auf Anämie kann deren Vorhandensein angenommen werden, wenn der Hb-Grenzwert bei Frauen unter 12 (Normwert: 12 – 16 g/dl) und bei Männern unter 14 (Normwert: 14 – 18 g/dl) fällt. Erythrozyten: (ERY) enthalten Hämoglobin - jenen Stoff, welcher das Blut färbt (daher auch die Bezeichnung „rote Blutkörperchen“). Aufgabe ist der Transport von Sauerstoff und Kohlendioxid. Seine Bildung erfolgt im Knochenmark, Abbau in der Milz. Bei Erythrozytenmangel (Eisenmangel, Folsäure, Mangel an Vitamin B12) entsteht Anämie. Überhöhte Anteile an Erythrozyten im Blut werden als Polyglobulie bezeichnet. a Mag .rer.nat. Marianna Pircher 128 Die Normwerte der Frauen liegen bei 4,0 - 5,2 Millionen pro µl (Mikroliter) und bei Männern liegen die Normwerte bei 4,5 – 5,9 Millionen µl (Mikroliter). 14.2 Leukozyten Die weissen Blutkörperchen oder Leukozyten (LEUKO) werden im Knochenmark und in den Lymphknoten gebildet. Die „Ausbildung“ erhalten die „Polizisten des Blutes“ in Milz und Thymus. Im sogenannten Differentialblutbild (DIFF) werden die verschiedenen Untergruppen der Leukozyten bestimmt. Die Leukozyten- Normwerte sind wesentlich für ein funktionierendes Immunsystem. Eine Erhöhung der Leukozytenanzahl im Blut deutet auf eine Krankheit hin: Leukozyten spielen die Hauptrolle im Kampf des Körpers gegen Infektionen, Entzündungen, Gewebsnekrosen, Intoxikationen, Anämien, Kollagenosen, Leukämien, myeloproliferative und lymphoproliferative Erkrankungen, maligne Tumoren, Knochenmarkdepression (Bestrahlung, Zytostatika, Immunsuppressiva, Thyreostatika). Diese Zellen werden in 3 Hauptgruppen unterteilt: Granulozyten Lymphozyten Monozyten. Granulozyten und Monozyten werden im Knochenmark, Lymphozyten im gesamten lymphatischen System gebildet. Neutrophile Granulozyten und Monozyten sind Phagozyten, Lymphozyten sind die Träger der Immunabwehr. Die Lebensdauer von Granulozyten ist kurz (Std. bis wenige Tage), die von Lymphozyten ist zum Teil sehr lang (um 500 Tage). Erhöhte Werte (Leukozytose) bei allergischen Reaktionen, Vergiftungen, akuten bakteriellen Infekten, Lungenentzündung, Leukämie. Erniedrigte Werte (Leukopenie) bei viralen Infekten, Blutkrankheiten oder als Nebenwirkung Knochenmarks). von Zytostatika- bzw. Strahlentherapie (Schädigung des a Mag .rer.nat. Marianna Pircher 129 Die Bewertung erfolgt nach einer Screening-Untersuchung. Leukozytenzahlen von 4 000 – 10 000/µl werden als sicher normal, von 4 000 – 2 500/µl als grenzwertig und < 2 500/µl als sicher pathologisch eingestuft. Raucher können bis zu 12 000/µl, starke Raucher bis zu 15 000/µl haben. Veränderungen der Leukozytenzahl beruhen auf einer Erhöhung bzw. Verminderung von polymorphkernigen neutrophilen Granulozyten (PMN) oder von Lymphozyten. Diese PNM haben beim Gesunden einen relativen Anteil von 55 – 70% an der Leukozytenzahl. Bei den Leukozythosen stehen ursächlich die Infektionen im Vordergrund. So ist die typische akute Infektion gekennzeichnet durch den Ablauf neutrophile Kampfphase, monozytäre Überwindungsphase und lymphozitär-eosinophile Heilphase. Bei den chronischen Infektionen kann nun jede der drei Phasen fortbestehen - die akute (Neutrophilie), subakute remittierende (Monozytose) oder chronische (Lymphozytose) Phase. Eine Neutrophilie besteht dann, wenn die Anzahl neutrophiler Granulozyten und ihrer Vorstufen bei Erwachsenen und Kindern ab dem 2. Lebensmonat > 7 500/µl beträgt. Die Neutrophilie wird bei vielen gastrointestinalen Tumoren und Lungentumoren, insbesondere mit Metastasierung in Leber und Lunge angetroffen. Die Neutrophilie wird entweder verursacht durch die entzündliche Reaktion beim Untergang von Tumorgewebe, oder sie ist dadurch bedingt, dass ein Teil der malignen Tumoren - Kolonie (jeder Keim bildet durch Vermehrung um sich eine sichtbare Kolonie von einigen Millionen Zellen)-stimulierende Faktoren bilden, die eine Stimulation der Granulopoese (Hervorbringen von Leukozyten) bewirken. a Mag .rer.nat. Marianna Pircher 130 14.3 C-reaktives Protein (CRP-Biomarker für Krebs) Raucher haben ein sehr hohes Risiko, an einem Bronchuskarzinom zu erkranken. Kanadischen Wissenschaftlern ist es nun gelungen festzustellen, dass eine erhöhte Konzentration von sogenanntem C-reaktivem Protein im Blut bei Rauchern ein Anzeichen für beginnende Zellveränderungen in den Lungenwegen sein kann. C-reaktives Protein könnte sich zur Vorhersage der Entwicklung von Lungenkrebs bei Rauchern eignen. Bei der Entstehung von einem Bronchuskarzinom bzw. seinen Dysplasien (Vorstufen) sind die Entzündungsprozesse von großer Bedeutung. Es war bislang völlig unklar, ob diese Entzündungsparameter im Blut geeignet dafür sind, das Fortschreiten bösartiger Zellveränderungen anzuzeigen. Stephen Lam von der British Columbia Cancer Agency in Vancouver und seine Kollegen beobachteten die Entwicklung von Lungenkrebsvorstufen bei 65 Rauchern bzw. ehemaligen Rauchern. Alle Teilnehmer dieser Studie litten an mindestens einer Dysplasie in den Atemwegen von mehr als 1,2 mm Größe. Am Beginn dieser Studie wurden im Blut der Teilnehmer Entzündungsparameter wie z. B. C-reaktives Protein (CRP) und Interleukine gemessen. Um ein mögliches Fortschreiten der Zellveränderungen feststellen zu können, wurde sechs Monate nach der Erstuntersuchung mit Hilfe einer Biopsie das Bronchialgewebe erneut untersucht . Es hatten sich bei der Hälfte der Teilnehmer die dysplastischen Veränderungen verschlimmert. Diese Patienten hatten gegenüber den anderen, bei denen kein Fortschreiten der Krebsvorstufen festgestellt werden konnte, bereits bei der Erstuntersuchung einen um 64% höheren CRP-Spiegel im Blut. Unter den Teilnehmern, deren CRP-Wert höher als 0,5 mg/l war, zeigten 54% einen fortschreitenden Verlauf. Bei den Teilnehmern mit einem CRP-Ausgangswert von unter 0,5mg/l war es nur einer von acht Patienten – 13%. Die Wissenschaftler kamen zu dem Schluß, dass CRP ein durchaus geeigneter Biomarker sein könnte, um unter den Rauchern sogenannte Risikopatienten für das Fortschreiten von Lungenkrebsvorstufen zu erkennen. a Mag .rer.nat. Marianna Pircher Das CRP 131 (Capsel-reaktive Protein genannt), ist ein pentagonförmiges kohlenhydratfreies Protein, das in der Leber gebildet wird. Es gehört zu den Akute-Phasen-Proteinen, das sind Eiweiße im Blut, deren Blutkonzentrationen im Rahmen entzündlicher (infektiöser und nicht-infektiöser) Erkrankungen ansteigen. Das CRP wird als unspezifischer Entzündungsparameter unter anderem zur Beurteilung des Schweregrades entzündlicher Erkrankungen herangezogen. Besteht auch keine klinische Symptomatik, so müssen erhöhte CRP- Konzentrationen doch immer abgeklärt werden. CRP ist Teil des Immunsystems. Es ist ein Opsonin (Plasmabestandteil), welches das Komplementsystem aktivieren kann. CRP ist auch bei gesunden Menschen im Blut vorhanden. Als normal gelten bei Erwachsenen Werte bis 10 mg/l bzw. 1 mg/dl. Es gibt aber auch Labore, die andere Normalwerte angeben, abhängig von der jeweiligen Analysemethode. Indikation für die Bestimmung - Das CRP ist mittlerweile noch vor Leukozyten und Fieber der wichtigste unspezifische akute Entzündungsparameter . - Der CRP-Wert kann bereits im Laufe einer Erkrankung erhöht sein, wenn noch kein Fieber auftritt oder die Leukozytenzahl unverdächtig ist. - Der CRP-Wert sinkt nach Verschwinden einer Entzündung sehr schnell auf den Normalwert, anders als der zuvor verwendete Parameter der Blutsenkungsreaktion. - Als Parameter für die Aktivität einer Erkrankung dient es dabei unter anderem der Unterscheidung zwischen akuten oder chronischen Geschehen: Akute Geschehen bedingen im Gegensatz zu chronischen Erkrankungen einen stärkeren Anstieg des CRP, der in der Regel dem Ausmaß der Entzündung entspricht. - Zur Suche nach rheumatischen entzündlichen Erkrankungen. - Zur Erfassung komplizierender Infektionen, sei es postoperativ, bei Exacerbationen im Rahmen chronischer Erkrankungen Fruchtwasserinfektion bei vorzeitigem Blasensprung. oder einer a 132 - Zur Unterscheidung von viralen und bakteriellen Infektionen – sofern Mag .rer.nat. Marianna Pircher letztere nicht allzu lokalisiert auftreten. Virale Infekte führen dabei zu keinem oder geringerem CRP-Anstieg- Zur frühzeitigen Bestätigung einer erfolgreichen antibakteriellen oder entzündungshemmenden Therapie, da der Rückgang der CRP- Konzentration den klinischen Symptomen oft vorangeht. Dabei wird die Zuoder Abnahme der Entzündungsreaktion durch das Ansteigen oder Absinken des CRP mit einer Verzögerung von etwa 24 Stunden angezeigt. - Bestätigung einer akuten organischen Erkrankung wie Herzinfarkt, tiefe Venenthrombose und Infektion; chronische Erkrankungen wie maligne Tumore; rheumatische Baucherkrankungen. Zur Erkrankungen Diagnose und und entzündliche Verlaufsbeurteilung von Infektionen, wenn mikrobiologische Untersuchungen zu langsam oder unmöglich sind. - Erkennung postoperativer, infektiöser Komplikationen. - Schnelle Diagnostik von Infektionen in der Intensivmedizin, Neonatologie und bei Knochenmarkstransplantationen. - Zur Unterscheidung viraler von bakteriellen febrilen Erkrankungen, z. B. Meningitis, Pneumonie. - Kontrolle von Verlaufsbeurteilung einer Antibiotikatherapie, z. B. zur Bestätigung der Therapie mit einem einfacheren, billigeren Antibiotikum oder zur Bestätigung, dass ein teures Antibiotikum früher abgesetzt werden kann. - Zur Untersuchung auf eine Infektion bei vorzeitigem Blasensprung. - Anzeige von interkurrenten Infektionen bei Patienten mit Bindegewebserkrankungen. - Hilfestellung bei der Behandlung rheumatischer Erkrankungen. - Differentialdiagnostisch bei gastrointestinalen Symptomen. - Prädiktiver Parameter zur Beurteilung des Risikos, eine syptomatische, periphere, arterielle Erkrankung zu erleiden, z. B. Herzinfarkt. Untersuchungsmaterial: Serum, Plasma 1 ml a Mag .rer.nat. Marianna Pircher 133 Referenzbereich: Erwachsene: 0,068 – 8,2 mg/l Bewertung: Screening auf Organerkrankungen Die erhöhte Konzentration von CRP im Serum ist ein wichtiger Indikator für: - akute oder chronische Entzündungen so wie sie bei bakteriellen Infektionen vorliegen. - Autoimmun- oder Immunkomplex-Erkrankungen. - Gewebsnekrosen und maligne Tumoren. Bei einem akuten Ereignis wie einem Trauma steigt die CRP-Konzentration im Plasma nach 6 h an, erreicht den Maximalwert nach 48 h, um dann mit einer Halbwertszeit von 48 h wieder abzufallen. Eine einzelne Bestimmung ist deshalb nur sinnvoll zur Erkennung einer Entzündung innerhalb von 3 Tagen nach einem akuten Ereignis. Erhöhte CRP-Konzentrationen sind immer das Zeichen einer Krankheit. Oder besonderen Anstrengung. So haben z. B. Raucher und Marathonläufer eine entsprechende Gewebeschädigung, die zu einer leichten CRP-Erhöhung führt. Es ist immer wichtig, das gesamte klinische Bild des Patienten in Zusammmenhang mit dem CRP-Wert zu beurteilen, da auch Erkrankungen wie eine tiefe Venenthrombose oder eine Lungenembolie eine Akute-Phase-Antwort verursachen können. Trotz dieser Beschränkungen ist die CRP-Bestimmung sehr wichtig bzw. wertvoll, da sie anatomisch in sich abgeschlossene Infektionen anzeigt, die der konventionellen mikrobiologischen Diagnostik nicht zugänglich sind. Auch ermöglicht die kurze Antwortzeit eine Diagnose, bevor Untersuchungen wie die Blutkultur ein Ergebnis erbringen. Virale und bakterielle Infektionen können oft anhand des Ausmaßes der CRPErhöhung differenziert werden. So zeigen bei Meningitis und Atemwegsinfektionen Konzentrationen >100 mg/l eine bakterielle Infektion an. Das Ausmaß der CRP-Erhöhung reflektiert die Masse des entzündetetn Gewebes, und bei akuter Entzündung und Infektion korreliert die Höhe des CRP-Wertes mit der Entzündungsaktivität. a Mag .rer.nat. Marianna Pircher 134 Prognostischer Wert: Persistierend erhöhte CRP-Konzentationen weisen auf eine unverminderte Entzündung hin und zeigen das Therapieversagen und eine schlechte Prognose an, z. B. bei malignem Tumor, Infektion oder Herzinfarkt. Maligne Tumore Fieber und Akute-Phase-Antwort sind häufig bei malignen Tumoren. Das beruht auf der Freisetzung von Zytokinen aus dem Tumor, von einwandernden Makrophagen oder einer vorliegenden Gewebenekrose. Erhöhte und ansteigende CRP-Konzentrationen weisen auf eine schlechte Prognose und häufig eine Metastasierung hin. Zusammenfassend hat CRP folgende Funktionen - Erkennung und Auslösung der Entsorgung von verbrauchten Gewebezellen und ihren Produkten, die toxisch oder allergisch sein können. - Wirkung als ein nicht-adaptiver Abwehrmechanismus durch Opsonierung eindringender Mikroorganismen für die Phagozytose (Freßtätigkeit der Phagozyten, Aufnehmen von festen Teilchen in das Zellinnere. Vorgang: Anlagerung des Teilchens an die Zellmembran, Kontraktion des angrenzenden Zytoplasmas, wodurch die Zellmembran mit dem Material bläschenförmig in die Zelle eingestülpt wird - Endozytose. Auflösung der umgebenden Zellmembran, Verarbeitung des Teilchens im Zellstoffwechsel.) CRP ist der Laborwert zur Erkennung einer Entzündung. Er steigt rasch an, wenn eine Entzündung auftritt und fällt rasch ab, wenn sie wieder vorbei ist. Hohe Werte (> 100 mg/l) sprechen mit großer Wahrscheinlichkeit für schwere, bakterielle Infektionen oder ausgedehnten Gewebszerfall, z. B. bei Tumorerkrankungen. Leicht erhöhte Werte (< 50 mg/l) kommen auch bei leichteren oder lokal begrenzten Entzündungen, bei Virusinfekte oder kleineren Gewebsschäden vor. Das CRP ist ein sogenanntes Akut-Phasen-Protein, also ein Stoff, der bei entzündlichen Abwehrreaktionen des Körpers vermehrt im Blut auftritt. CRP wird a Mag .rer.nat. Marianna Pircher 135 vor allem in der Leber produziert. Es setzt sich auf feindliche Zellen, eigene Zellen, die wegzuräumen sind, oder auf schädigende Stoffe. Die zu beseitigenden Dinge werden durch CRP einerseits gebunden und andererseits „gewürzt“ wodurch sie anschließend von Fresszellen gefressen werden. Im Labor wird CRP bestimmt, um eine Entzündungsreaktion zu erkennen oder auszuschließen und um deren Verlauf zu beurteilen. Viele Eigenschaften des CRP sind dafür interessant: es steigt rasch an (Anstieg bereits nach 6 h); es fällt auch rasch ab wieder ab; seine Höhe sagt etwas über das Ausmaß der Entzündung oder Gewebszerstörung aus; es ist bei Virusinfekten kaum oder viel geringer erhöht als bei bakteriellen Infekten. In letzter Zeit versucht man, die CRP-Konzentration zur Abschätzung der Gefäßverkalkung oder des Herzinfarktrisikos zu verwenden. Werte zwischen 10 und 50 mg/l: lokale oder leichtere Entzündungen (z. B. Abszesse und andere kleine Eiterungen, Bronchitis, Harnwegsinfekt, ruhende rheumatische Erkrankungen, eventuell schwere Virusinfektionen, Herzinfarkt, Venenthrombosen, maligne Tumoren, Unfälle. Leichte Erhöhungen findet man auch bei Rauchern und Extremsportlern (z. B. Marathonläufer). Werte über 50 mg/l sprechen für schwere Entzündungen. Werte über 100 mg/l sprechen für eine schwere Erkrankung und sind oft mit bakteriellen Infektionen verbunden: Blutvergiftung (Sepsis), bakterielle Hirnhautentzündung oder Lungenentzündung, komplizierte Bauchspeicheldrüsenentzündung (Pankreatitis), schwere Operationen, schwere rheumatische Erkrankungen im aktiven Stadium, aktiver Morbus Crohn, manche ausgedehnte Tumoren (Multiples Myleom, Morbus Hodgkin). „Mikro-CRP“: Auch Werte innerhalb des „Normalbereichs“, also unter 10 mg/l, sollen Bedeutung für das Risiko eines Herzinfarktes oder Hirninfarktes haben. Es gilt: je kleiner der Wert umso besser. Für diese Anwendung des CRP muss man aber Methoden anwenden, die diese kleinen Konzentrationen verlässlich messen können. a Mag .rer.nat. Marianna Pircher 136 14.4 Neopterin Neopterin ist eine endogen produzierte Substanz, die in Körperflüssigkeiten mit hoher Empfindlichkeit messbar ist. Neopterin entsteht vermehrt in der frühen Phase der Abwehrtätigkeit des zellulären Immunsystems. Erhöhte Neopterin-Werte in verschiedenen Körperflüssigkeiten charakterisieren pathologische Zustände, bei denen zellvermittelte Immunphänomene aktiviert sind. Daher ist Neopterin nicht spezifisch für eine einzelne Erkrankung, sondern für eine Palette bestimmter Erkrankungen, welche durch zelluläre Immunmechanismen beantwortet werden. Ein solcher Marker für die Aktivierung der zellvermittelten Immunität bietet bei zweckmäßiger Anwendung eine wertvolle Ergänzung bestehender diagnostischer Verfahren. Bei Infektionen, besonders solchen mit viraler und parasitärer Genese, steigt das Neopterin schon in der Frühphase, noch vor dem Auftreten spezifischer AntiKörper, an. Bei erfolgreicher Elimination des Pathogens durch das Immunsystem fallen die Neopterin-Werte rasch wieder ab. Persistierend hohes Neopterin bedeutet keine oder nur unvollständige Abwehr des infektiösen Agens. Infektionen durch extrazelluläre Bakterien führen nur bei chronischem bzw. lebensbedrohlichem Verlauf (Sepsis) zu einem erhöhten Neopterinspiegel, während durch intrazellulär lebende Bakterien bedingte Infektionen meist schon im akuten Stadium mit einer Erhöhung von Neopterin einhergehen. Die NeopterinUntersuchung kann auch zur Unterscheidung von akuten bakteriellen und viralen Erkrankungen beitragen. Die Höhe der Neopterin-Werte reflektiert die Schwere der Infektion. Die spezielle Bedeutung erlangte dieser Befund bei Patienten mit Polytrauma und Sepsis. Bei HIV-Infizierten hat sich Neopterin als besonders wertvoller Parameter etabliert, da die Bestimmung von Neopterin eine zuverlässige Abschätzung des gegenwärtigen Krankheitszustandes ermöglicht und en gutes Bild für die Prognose einzelner Patienten liefert. Zusammenfassend - vor allem virale Infektionen und Infektionen mit intrazellulär lebenden Bakterien und Parasiten - besondere Bedeutung zur Prognosebeurteilung von HIV-Infizierten a 137 - differentialdiagnostische Hilfestellung zur Unterscheidung von Infektionen Mag .rer.nat. Marianna Pircher mit Bakterien vs. Viren Bei Autoimmunerkrankungen und anderen entzündlichen Erkrankungen wird generell beobachtet, dass die Neopterin-Konzentrationen sowohl die Ausdehnung als auch die klinische Aktivität gut wiedergeben. Die Neopterin-Konzentration zeigt den meist oszillierenden Verlauf der Krankheitsaktivität empfindlich an. Dadurch ist der Neopterin-Test für die diagnostischen Entscheidungen und zur Therapiekontrolle außerordentlich hilfreich. Zusammenfassend - rheumatoide Arthtritis, Morbus Crohn,Colitis ulcerosa, Wegenersche Granulomatose, systemischer Lupus erythematosus. - Differentialdiagnostische Hilfestellung zur Unterscheidung z. B. von rheumatoider Arthritis versus Osteoarthrose. Bei malignen Erkrankungen beobachtet man je nach Tumorlokalisation unterschiedlich hohe Neopterin-Werte. Bei den meisten Tumoren besteht ein ausgeprägter Zusammenhang zwischen der Neopterin-Konzentration und dem Stadium der Erkrankung. Höhere Neopterin-Konzentrationen weisen bei TumorPatienten im allgemeinen auf eine ungünstige Prognose hin. Bei Verlaufskontrollen findet man einen ausgeprägten Zusammenhang zwischen der Höhe der Neopterin-Konzentration und dem Erfolg therapeutischer Maßnahmen: - Bei Radikaloperationen des Tumors und/oder bei gutem Ansprechen auf die Therapie fallen die Neopterin-Werte ab. - Bei unvollständiger Resektion und/oder bei Nichtansprechen auf die Therapie beobachtet man keinen oder einen nur vorübergehenden Abfall der Neopterin-Werte. - Ein Wiederanstieg der Neopterin-Werte deutet oft auf ein Rezidiv hin, gewöhnlich bevor dieses klinisch erkannt werden kann. - Präterminal beobachtet man bei vielen Patieten einen signifikanten Neopterin-Anstieg. a Mag .rer.nat. Marianna Pircher 138 Zusammenfassend: vor allem zur Prognosebeurteilung und Verlaufskontrolle von gynäkologischen und hämatologischen Neoplasien, Bronchus- und Prostatakarzinom, gastrointestinalen Tumoren. Bei Verlaufskontrollen nach Organtransplantationen zeigen stabile NeopterinWerte zuverlässig komplikationsfreie Verläufe an. Klinische Komplikationen wie Transplantabstoßungen und Infektionen sind durch signifikante Anstiege der Konzentration von Neopterin gekennzeichnet und können oft früher als mit anderen Methoden erkannt werden. Zusammenfassend: Erkennung von immunologischen Komplikationen wie Abstoßungsreaktion und Infektionen. Im Blutspendewesen führt die Neopterin-Bestimmung als umfassender und empfindlicher Immunaktivierungsmarker zu einer erheblichen Verbesserung der Sicherheit der Bluttransfusion, da man mit der Bestimmung von Neopterin in der Lage ist, eine Reihe potentiell gefährlicher Pathogene auszuschließen. Sowohl die Problematik eines neuauftretenden Pathogens als auch das immunologische Fenster bei bekannten Pathogenen, d. h. die Zeitspanne, bevor spezifische Antikörper gebildet werden, können durch die Neopterinbestimmung besser beherrscht werden. Erhöhte Neopterin-Spiegel in Körperflüssigkeiten, z. B. Serum und Harn, von Patienten stehen im Zusammenhang mt Erkrankungen, bei denen die zelluläre Immunantwort beteiligt ist, dazu gehören beispielweise Infektionen (virale Infektionen inklusive HIV-Infektion und Infektionen mit intrazellulär lebenden Bakterien und Parasiten), Autoimmunerkrankungen und andere entzündliche sowie Abstoßungsreaktionen nach Organtransplantationen und bestimmte maligne Tumorerkrankungen. Das zelluläre Immunsystem ist bei diesen unterschiedlichen Krankheitsprozessen an der Pathogenese beteiligt oder vom zugrunde liegenden Geschehen betroffen. Es ist daher sehr eng mit dem Verlauf a Mag .rer.nat. Marianna Pircher 139 dieser Erkrankung verknüpft, sodass ein großes laboratoriumsdiagnostisches Interesse besteht, den Aktivierungsgrad des Immunsystems zu erfassen. Die Neopterin-Bestimmung ermöglicht es, auf einfache aber umso empfindlichere Weise dieses Ziel zu erreichen. Norm-Werte Die im Serum bzw. Plasma gefundenen Neopterin-Werte unterscheiden sich nicht und liegen durchschnittlich bei 5,2 ±2,5 nmol/l. Die Normalwerte und oberen Toleranzgrenzen (95.Perzentile) zeigen eine Altersabhängigkeit, die eine Einteilung in drei Altersklassen notwendig macht. Die Neopterinkonzentrationen im Liquor sind etwas niedriger als die im Serum oder Plasma. Serum-Neopterin (nmol/l):(Mittelwerte ±Standardabweichungen und 95. Perzentile) Alter Männer und Frauen 19-75 Jahre 5,3±2,7 8,7 (95. Perzentile) > 75 Jahre 9,7±5,0 19,0 (95. Perzentile) 14.5 Aminosäuren Die Aminosäure ist der Grundbaustein jedes Eiweißkörpers oder Proteins. Korrekt bezeichnet handelt es sich im Aminocarbonsäuren, die eine Aminogruppe (-NH2) und eine Carboxylgruppe (-COOH) enthalten. Die Aminosäuren haben eine gemeinsame Grundbauweise, unterschiedliche Aminosäuren unterscheiden sich nur durch ihre Seitenketten. Die meisten Proteine sind aus unterschiedlichen Kombinationen von nur zwanzig verschiedenen Aminosäuren aufgebaut. Dieser Grundsatz an Aminosäuren kann eingeteilt werden in: - apolare Aminosäuren: Alanin, Valin, Leucin, Isoleucin, Prolin, Phenylalanin, Tryptophan, Methionin zwanzig a Mag .rer.nat. Marianna Pircher 140 - polare Aminosäuren:Glycin, Serin, Threonin, Tyrosin, Cystein, Asparagin, Glutamin - saure Aminosäuren:Asparaginsäure (Aspartat), Glutaminsäure (Glutamat) - basische Aminosäuren: Arginin, Histidin, Lysin Für den Menschen gelten acht dieser zwanzig Aminosäuren als essentiell, da sie vom Körper nicht aufgebaut werden können. Daher müssen sie mit der Nahrung aufgenommen werden. Die essentiellen Aminosäuren sind Valin, Leucin, Isoleucin, Phenylalanin, Tryptophan, Methionin, Threonin und Lysin. 14.6 Tryptophan Tryptophan ist eine essentielle Aminosäure. Das bedeutet, sie kann also vom menschlichen Körper nicht gebildet werden und muß deshalb mit der Nahrung zugeführt werden. Der Abbau erfolgt über die Kynurenine. Tryptophan wird größtenteils zu Kynurenin ( Zwischenprodukt des Tryptophan-Abbaues) abgebaut. Das hierfür verantwortliche Enzym, die Tryptophanpyrrolase in der Leber, wird durch das Substrat induziert. Dies hat zur Folge, dass mit steigendem Tryptophan ein vermehrter Abbau des Tryptophan zu Kynurenin stattfindet. Niedrige Tryptophan- und hohe Kynureninkonzentrationen können auch im Plasma von Patienten mit malignen Tumoren nachgewiesen werden – vor allem dann, wenn die Tumorerkrankung schon fortgeschritten ist. Natürliches Vorkommen: Bananen, Cashew-Nüsse, Eier, Erdnüsse, Fisch, Fleisch, Haferflocken, Huhn, Hüttenkäse, Milch, Sonnenblumensamen, Thunfisch, Weizenkeime. a Mag .rer.nat. Marianna Pircher 141 Produkte: Hydroxytryptophan (5-HTP) In der kommerziellen Herstellung wird 5-HTP durch Extraktion aus den Samen der afrikanischen Pflanze Griffonia simplicifolia gewonnen. Im Unterschied zu Tryptophan kann 5-HTP keine anderen stoffwechselphysiologischen Aufgaben übernehmen, wie z. B. die Bildung von Niacin. Mögliche Anwendungsgebiete: Aggressionen, Hoher Blutdruck, Alkoholentzug, Migräne, Arthritis, Depressionen, Prämenstruelles Syndrom, Schizophrenie, Schlafstörungen, Schmerzen, Senkung des Appetits, Zittern bei Parkinson. Das Angebot der Serotonin - Vorstufe 5 HAT kann die Verfügbarkeit von Serotonin im Gehirn steigern. (5-HAT – Hydroxytrytophan, ist ein Stoffwechselprodukt der Aminosäure Tryptophan, es entsteht als Zwischenprodukt bei der Umwandlung von Tryptophan zu Serotonin). Die Serotonin - Vorstufe kann die Verfügbarkeit von Serotonin im Gehirn steigern. Dass serotonerge Verbindungen eine wesentliche Rolle bei der Entstehung von Depressionen spielen, ist erwiesen. Nachgewiesen sind bei Menschen mit Depressionen erniedrigte Serum Tryptophanspiegel, erniedrigte Serotoninspiegel im Liquor, sowie eine verminderte Aufnahme von Serotonin in die Blutplättchen. Bildgebende Verfahren zeigen in vielen Gehirngebieten eine erhebliche Verminderung der serotonergen Funktion. Tryptophan ist die Vorstufe von Serotonin. Experimentell lässt sich durch die Gabe eines Aminosäuregemisches, in dem Tryptophan fehlt, der Tryptophanspiegel bei Probanden absenken. Nur ein kleiner Teil der Probanden reagiert auf eine solche künstliche Absenkung des Tryptophanspiegels mit depressiven Symptomen. Möglicherweise spielt dabei die genetische Variation eine Rolle. Die Wirkung von Tryptophan wird oft als stimmungsaufhellend, beruhigend und gewichtsreduzierend beschrieben. Die stimmungsaufhellende Wirkung von Tryptophan beruht dabei vermutlich auf der Tatsache, dass es im menschlichen Körper zu Serotonin umgebaut wird. Es wird angenommen, dass durch einen erhöhten Serotoninspiegel die Stimmung aufgehellt und Depressionen gelindert a Mag .rer.nat. Marianna Pircher 142 werden können. Als Nebenwirkung können dabei vor allem Tagesmüdigkeit, Schwindel und Kopfschmerzen auftreten. Tryptophan gilt als „natürliches“ Antidepressivum, ihm wird eine gute Wirksamkeit bei depressiven Erkrankungen bei gleichzeitig geringen Nebenwirkungen nachgesagt. Als schlichte Nahrungsergänzung ist Tryptophan nur bei gesicherten Mangel sinnvoll, der in Industrieländern praktisch unbekannt ist. Der Spiegel dieser essentiellen Aminosäure, der Vorstufe des Serotonins, in der Nährflüssigkeit des Gehirns, ist nicht beliebig durch Verzehr entsprechend eiweißhaltiger Nahrung zu bewerkstelligen, denn L-Tryptophan konkurriert mit fünf anderen Aminosäuren an der Blut-Hirn-Schranke um das Eindringen in die Nährflüssigkeit des Gehirns; nämlich mit den verzweigtkettigen (das sind L-Valin, L-Leucin, und L-Isoleucin) und den anderen aromatischen (das sind L-Phenylalanin und L-Tyrosin) Aminosäuren. Dennoch lässt sich durch schlichte Nahrungsaufnahme der LTryptophanspiegel heben, indem man eine längere Zeit nach der letzten Mahlzeit eine durchaus bescheidene Menge eiweißreicher Kost verzehrt. L-Tryptophan kann als eine der wenigen nicht verzweigtkettigen Aminosäuren angesehen werden, die in einer Zeit geringen Nahrungsangebots nicht von den „gierigen“ Muskeln des Körpers aufgenommen werden. Die Aminosäure übersteigt dann bei geringer Konkurrenz anderer Aminosäuren leicht die Blut-Hirn-Schranke. Damit ist eine Voraussetzung für die ausreichende Bildung des wichtigen Hormons und Botenstoffes Serotonin auch in Hungerperioden gegeben. Dosierung: Zur Behandlung von Depressionen, Verstimmungen, Schlafstörungen u. ä. durch Erhöhung der Serotoninmenge im Gehirn wird eine Einzeldosis von 1 – 3 Gramm L-Tryptophan als optimal angesehen, um eine maximale Wirkung zu erreichen. Kleinere Dosen sind meist zu schwach, größere aktivieren den Tryptophan-Abbau zu stark. Es sollte versucht werden, die kleinstmögliche wirksame Dosis zu finden. Zu einer Überdosierung von L-Tryptophan kommt es nur schwerlich, da LTryptophan selbst der Hauptaktivator seines abbauenden Enzyms Tryptophan- a Mag .rer.nat. Marianna Pircher 143 Pyrrolase ist. Ein weiterer Aktivator ist Cortisol. Dies liefert auch eine Erklärung dafür, dass Stress (und der dadurch erhöhte Cortisolspiegel) zu einem verminderten Umsatz von L-Tryptophan zu 5 –HTP führt. Vitamin- B3 hingegen hemmt die Aktivität des Enzyms und fördert so den Umsatz von L-Tryptophan zu 5-HTP. Tryptophan-Pyrrolase baut L-Tryptophan unter Sauerstoffverbrauch zu NFormyl-L-Kynurenin ab, welches in weitere Stoffe umgewandelt werden kann (u. a. Vitamin-B3). Dies ist auch der Hauptstoffwechselweg von L-Tryptophan (nur etwa 3% wird zu 5-HTP bzw. Serotonin umgewandelt). Dabei fungiert Häm (Eisen) als Co-Faktor. Eine Erhöhung der Zufuhr von L-Tryptophan steht ab einer gewissen Grenze eine überproportionale Aktivierung der Tryptophan-Pyrrolase gegenüber, sodass im Ergebnis mehr L-Tryptophan abgebaut wird, als zusätzlich zugeführt worden ist. Tryptophan ist in vielen Lebensmitteln enthalten. Vor allem in Milch, Milchprodukten wie z. B. Käse kommt es in hoher Konzentration in Form von Lactalbumin vor. Es findet sich auch reichlich in Geflügel, Rindfleisch, Eiern, Erbsen, Nüssen und Kartoffeln. Es ist auch in Kakaobohnen (Schokolade) enthalten und wirkt stimmungsaufhellend. Der hohe Tryptophangehalt der Milch scheint für ihre schlaffördernde Wirkung verantwortlich zu sein. Tryptophan ist auch die sogenannte Vorstufe für den Serotoninhaushalt. Dieser steuert wiederum Stimmung, Schlaf, Appetit, sexuelles Verhalten u. a... Umgekehrt wird ein niedriger Serotoninspiegel mit Aggression, Esssucht, Depression und Neigung zu Selbstmord in Verbindung gebracht. Durch das serotonerge System können im Gehirn Stimmungen erzeugt werden – in den Wintermonaten wird durch die verminderte Lichtzufuhr verstärkt Serotonin abgebaut. Deshalb kommt in dieser Jahreszeit der Nahrung eine wichtige Bedeutung als Serotoninlieferant und „Stimmungsaufheller“ zu. Diese Serotoninproduktion in den Nerven ist abhängig vom Vorhandensein von Tryptophan – dieser lebenswichtige Eiweißbaustein stellt die Vorstufe von Serotonin dar. Damit Tryptophan ins Gehirn gelangen kann, muß mit Hilfe spezieller Transportsysteme die Blut-Hirn-Schranke passiert werden. Nebst Tryptophan gelangen auch andere Eiweißbausteine über diesen Weg ins Gehirn. Die verschiedenen Substanzen konkurieren um das Transportsystem. Es a Mag .rer.nat. Marianna Pircher 144 kann also nur bei einem relativ hohen Verhältnis von Tryptophan zu den anderen Eiweißbausteinen im Blut genügend Tryptophan ins Gehirn gelangen. Hier greifen Kohlenhydrate in die Serotoninbildung ein. Ist die Nahrung kohlenhydratreich, kommt es zu einem Anstieg des Insulinspiegels, dadurch werden verstärkt die verschiedenen Eiweißbausteine vom Muskel aufgenommen. Nur Tryptophan bleibt im Blut und kann daher ungestört ins Gehirn gelangen und die Serotoninsynthese ankurbeln. Tryptophan wird unter anderem vom Gehirn benötigt, um Serotonin zu produzieren, einen Botenstoff (Neurotransmitter), der Signale zwischen den Gehirnzellen vermittelt. Serotonin kann durch seine Wirkung im Gehirn leichte Schläfrigkeit verursachen, die Stimmung aufhellen und den Appetit zügeln. Normwerte Tryptophan: (µmol/l): 73,00 ± 14,9 Kynurenin: (µmol/l): 1,9 ± 0,6 Kyn/trp: (µmol/mmol): 26,9 ± 8,10 Zusammenfassend lässt sich über die biologische Bedeutung von Tryptophan sagen: - L-Tryptophan ist am Aufbau von diversen Proteinen im menschlichen Körper beteiligt, z. B. in den Muskeln oder in den Enzymen. - Es dient als Vorläufer für verschiedene Botenstoffe (Neurotransmitter, Hormone) wie Serotonin und Melatonen. - L-Tryptophan ist Provitamin für Vitamin B3. Serotoninsynthese: L-Tryptophan wird durch das Enzym TryptophanHydroxylase (TPH) in 5-Hydroxytryptophan (5-HTP) überführt. Die Tryptophanhydroxylase kann durch eine Reihe an Faktoren gehemmt werden, so z. B. durch Vitamin –B6/Vitamin-B6-Mangel, Insulinresistenz, Magnesiummangel, aber auch durch Stress. Da der Übergang vom L-Tryptophan zum 5-HTP bei der körpereigenen Serotoninsynthese der geschwindigkeitsbestimmende Schritt ist, kommt der Tryptophan-Hydroxylase eine wichtige Regelfunktion dieses Syntheseweges zu. a Mag .rer.nat. Marianna Pircher 145 5-HTP (auch bekannt unter dem Namen Oxitriptan) wird durch das Enzym Hydroxytryptophan-Decarboxylase Decarboxylase, AADC) in (genauer: Serotonin Aromatische überführt. Das – L-Aminosäure- Vitamin-B6-Derivat Pyridoxalphosphat wird dabei als Co-Faktor und verstärkt (oder vermindert) in Abhängigkeit seines Vorhandenseins die Aktivität der HydroxytryptophanDecarboxylase. Abbau von Tryptophan: Der Abbau von Tryptophan erfordert die Spaltung beider aromatischen Ringe, was Oxygenasen ( Enzyme, die Sauerstoff auf ein Substrat transferieren; eine typische Reaktion, z. B. beim Abbau der zykl. Aminosäure, ist die Spaltung eines aromatischen Ringes) katalysieren. Dabei wird durch die Tryptophan-2,3-Dioxygenase zunächst der Pyrrolring aufgebrochen, wodurch über einen Zwischenschritt Kynurenin entsteht. Dieses wird durch eine Monooxygenase, der Kynurenin-2-Monooxygenase, zu 3-Hydroxykynurenin umgesetzt. Nach der Abspaltung von Alanin katalysiert eine weitere Dioxygenase die Spaltung des verbliebenen Aromatenrings, sodass nach mehreren Reaktionsschritten schließlich Acetacetat vorliegt. Tryptophanabbau und Neopterinbildung Dass erniedrigte Tryptophankonzentrationen im Plasma mit erhöhten Neopterinspiegeln korrelieren, konnte bei verschiedensten Erkrankungen wie beispielsweise Infektionen mit dem humanen Immundefizienzvirus HIV, Malignomen, bei der endogenen Depression aber auch während einer Schwangerschaft durch zahlreiche Untersuchungen festgestellt werden. Erhöhte Neopterinkonzentrationen liefern in Körperflüssigkeiten wie Serum oder Harn einen sensitiven Hinweis für eine Aktivierung des zellulären Immunsystems beim Patienten. Eine erhöhte Neopterinproduktion ist bei Patienten mit einer malignen Tumorerkrankung oder auch mit einem Bronchuskarzinom zu finden. Die Neopterinkonzentrationen in Serum oder Harn korrelieren zum einen gut mit dem Tumorstadium und können zum anderen mit einem rascheren Krankheitsverlauf mit einer verkürzten Überlebensdauer assoziiert werden. Je aggressiver das Tumorgeschehen ist, umso höher ist die Neopterinproduktion. a Mag .rer.nat. Marianna Pircher 146 Weiters ist diese erhöhte Neopterinproduktion auch ein Hinweis auf eine stärker ausgeprägte Belastung und somit Aktivierung des Immunsystems beim Patienten. Durch diesen gemeinsamen immunologischen Hintergrund ist daher auch ein vermehrter Tryptophanabbau zu erwarten. Bei Karzinompatienten ist die Serotoninkonzentration erniedrigt. Durch die geringere Verfügbarkeit von Tryptophan wird die Synthese des Neurotransmitters Serotonin beeinträchtigt und somit wird die Anfälligkeit für die Entwicklung von Depression bzw. von Stimmungsstörungen beim Patienten erhöht. Für die depressive Symptomatik bei Karzinompatienten ist eher eine chronische Stimulation des Immunsystems verantwortlich, als die Annahme, dass sich die maligne Erkrankung aus einer depressiven Stimmungslage heraus entwickelt. Je aggressiver der Tumor ist (das Immunsystem wird stärker stimuliert), umso wahrscheinlicher entsteht auch eine Depression und in weiterer Folge ein erhöhter Tryptophanabbau. Daraus folgt, dass nicht die Depressionsneigung für die Entwicklung einer malignen Tumorerkrankung verantwortlich ist, sondern dass umgekehrt das Tumorgeschehen selbst der Hintergrund einer pessimistischen Lebenseinstellung und Depressionsentwicklung ist. Weiters ist anzunehmen, dass erniedrigte Tryptophan- und erhöhte Neopterinwerte bereits vor einer Diagnose auftreten können. Das höhere Risiko für die Diagnose einer malignen Tumorerkrankung bei Patienten mit chronisch depressiven Zuständen könnte sich dadurch erklären, dass bei diesen Patienten ein vorliegendes aber klinisch noch nicht manifestes Tumorgeschehen wiederum zu einem verstärkten Tryptophanabbau geführt hat – schon vor der Erschöpfungszustände von Diagnosestellung, als der Tumor klinisch noch nicht nachweisbar war. Tryptophanmangel als Auslöser krebsbedingter Fatigue? Mitunter könnte für die oftmals schweren Karzinompatienten krebsbedingter Mangel an Tryptophan verantwortlich sein. a Mag .rer.nat. Marianna Pircher 147 Wie man mittlerweilen auch wissenschaftlich belegen kann, leiden Krebspatienten sehr häufig unter einer erheblichen Beeinträchtigung ihrer Lebensqualität, schweren Erschöpfungszuständen („Fatigue) und auch Depressionen. Weiters stellte man fest, dass in vielen Fällen nicht etwa die seelische Belastung durch die Krebserkrankung der Auslöser dafür ist, sondern ein krebsbedingter Mangel an Tryptophan (Journal of Cancer Research and Clinical Oncology 2007, 447-485). Die Aminosäure Tryptophan ist eine Vorstufe des nervalen Botenstoffs Serotonin. Fehlt Tryptophan, so kann auch ein Mangel an Serotonin entstehen. 14.6.1 Tryptophan, Serotonin und Depression Man findet im Plasma von Patienten mit einer Depression erniedrigte Tryptophankonzentrationen. Der Mangel an Serotonin ist eine der Hauptursachen für die Entwicklung einer Depression. (in der Zerebrospinalflüssigkeit von Patienten mit einer endogenen Depression- verminderte Konzentration an 5-Hydroxyindolessigsäure- Hauptabbauprodukt von Serotonin). Medikationen, die über eine Hemmung der Serotoninaufnahme am Neuron wirken, sind sehr effektiv in der Behandlung gegen Depressionen einzusetzen. Einerseits werden die Symptome einer Depression durch die Behandlung mit serotoninergen Antidepressiva gebessert, andererseits, wenn die Verfügbarkeit von Tryptophan im Gehirn vermindert, ist kommt es zu einem massiven Rückfall – durch Senkung der Tryptophankonzentration im Plasma können depressive Symptome hervorgerufen werden. 14.6.2 Pathogenese erniedrigter Tryptophan– und erhöhter Kynureninwerte Chronische Erkrankungen wie Infekte, aber auch bösartige Tumor führen sehr häufig zu einer Aktivierung des Immunsystems. Durch diese Aktivierung entsteht Gamma-Interferon, welches (Idolamindeoxygenase) steigert. seinerseits die Aktivität des Enzyms IDO a Mag .rer.nat. Marianna Pircher 148 15 GESCHLECHTSSPEZIFISCHE KRANKHEITSVERARBEITUNG Geschlechtsbezogene Ergebnisse im Hinblick auf die Aspekte der Lebensqualität differieren in der Literatur erheblich. In einer Studie mit Colon- und RektumkarzinompatientInnen ergab sich, dass Männer sich in ihrer Lebensqualität wesentlich eingeschränkter fühlen als Frauen (Grundman, Said & Krinke; 1989). Eine andere Studie zeigte, dass bei männlichen Colonkarzinompatienten eine höhere Lebensqualität besteht als bei den weiblichen Patientinnen (Schag, Ganz, Wing, Sinn & Lee; 1994). Keinerlei geschlechtsspezifischen Unterschiede zeigten sich in einer Untersuchung von Greimel, Padilla & Grant aus dem Jahre 1998, bezüglich der Lebensqualität, der wahrgenommenen emotionalen und auch körperlichen Gesundheit, des Aktivitätsstatus nach Karnofsky und der Komorbidität , bei KrebspatientInnen vor ihrer stationären Entlassung. Die männlichen Patienten erlebten jedoch signifikant häufiger krebsbezogene Beeinträchtigungen, Einschränkungen im Alltagsleben und weniger soziale Ressourcen. In einer Stichprobe mit Morbus-Hodgkin-PatientInnen zeigten sich keine Geschlechtsunterschiede bezüglich ihrer Lebenszufriedenheit (Harrer, Mosheim, Richter, Walter & Kemmler; 1993). Sartory et al. (1992) berichten aus der Literatur über differierende Ergebnisse bezüglich der Geschlechtsunterschiede in Bezug auf die psychologische Beeinträchtigung durch eine Krebserkrankung. In dieser Studie wiesen die weiblichen Patienten höhere Depressions- und Angstwerte auf als die männlichen Patienten und zeigten auch eine wesentlich größere Angst vor medizinischen bzw. chirurgischen Eingriffen. Auch eine Untersuchung von Coscarelli, Schag & Heinrich, 1989 zeigte, dass die weiblichen PatientInnen sich in Primärbehandlung (z. B. Situation „warte auf ein Testresultat“) ängstlicher erwiesen als männliche Patienten. a Mag .rer.nat. Marianna Pircher 149 Dass Frauen generell mehr negative Affekte beschreiben und andererseits auch mehr positive Gefühle und Freude erleben, kann durch eine Studie von Diener (1984) belegt werden. 15.1 Alter Die Lebensqualität und die Zufriedenheit mit dem eigenen Leben stimmt nicht in allen Altersstufen überein, sondern verändert sich im Laufe eines Lebens (Vaitl; 1991). Ältere Menschen sind (ersichtlich in sehr vielen empirischen Studien) mit ihrem Leben wesentlich zufriedener als jüngere Menschen. Diese subjektive Zufriedenheit mit dem gegenwärtigen Allgemeinzustand resultiert nach Wright (1987) aus einer Bilanzierung zwischen dem tatsächlichen und dem maximal möglichen Zustand. Je ähnlicher bzw. gleicher beide Zustände sind, umso zufriedener bewerten sich die Betroffenen – dies scheint in einem höheren Alter eher der Fall zu sein als bei jüngeren Menschen. Buttenhauser (1998) fand, dass je älter die palliativ behandelten TumorpatientInnen waren, umso schlechter bewerteten sie ihr körperliches Befinden im Vergleich zum normalen vorher - einen Aspekt der Lebensqualität. Sehr viele Ergebnisse deuten darauf hin, dass das Alter mit dem Geschlecht interagiert. In einer Studie von Kaplan, Anderson &Wingard (1991) wurden 1034 Nicht-PatientInnen bezüglich ihrer gesundheitsbezogenen Lebensqualität untersucht. Es konnten signifikant bessere Werte bei Männern unter 45 Jahren und bei Frauen über 45 Jahren beschrieben werden. Neises, Sabok, Strittmatter, Wischnik & Melchert (1994) untersuchten im Rahmen einer klinischen Studie die Einflüsse des Alters und der Operationsmethode bei Mammakarzinom-Patientinnen auf die allgemeine Lebensqualität und fanden altersabhängige Ergebnisse in der Gruppe der Frauen mit einer Mastektomie. Weiters zeigten die über 60-jährigen signifikant schlechtere Werte betreffend die allgemeine Lebensqualität, den funktionellen Status und den Aktivitätsstatus nach Karnofsky als Frauen unter 60 Jahren. .Ebenfalls ein signifikanter Zusammenhang zwischen Alter und Lebensqualität bei Mammakarzinom-Patientinnen konnte in einer Studie nach Ganz, Lee, Sim, Polinsky & Schag (1992) belegt werden. a Mag .rer.nat. Marianna Pircher 150 In einer Untersuchung von Morbus-Hodgkin-PatientInnen nach Harrer (1993) korrelierte die Lebenzufriedenheit signifikant mit dem Alter in dem Sinn, dass die Zufriedenheit mit der finanziellen Sicherheit sowie mit der Entspannungsfähigkeit bzw. Ausgeglichenheit mit dem Alter zunimmt und die Zufriedenheit mit dem Sehund Hörvermögen sowie die Unabhängigkeit von Hilfe und Pflege mit dem Alter abnimmt. Cella et al. (1987) konnte keinen Zusammenhang zwischen Alter und Stimmungslage bei Bronchialkarzinom-PatientInnen feststellen. Vaitl (1991) geht davon aus, dass immer wenn Aussagen über die Lebensqualität getroffen werden, das Alter bei den Auswertungsverfahren zu berücksichtigen ist. 15.2 Partnerschaft Heinrich et al. (1998) konnten in ihrer Studie feststellen, dass KrebspatientInnen mit einem Lebenspartner von einer wentlich besseren subjektiven Lebensqualität berichteten als solche ohne Partnerschaft bzw, alleinlebende. Die Situation, mit einem Partner zu leben, findet sich in allen Analysen als die entscheidende Variable – das Vorhandensein eines Partners kann sich durchaus positiv auf verschiedenste Lebensbereiche und somit auch auf die subjektive Lebensqualität auswirken. Man kann daraus den trivialen Schluß ziehen, dass Personen mit einem Lebenspartner zufriedener in den Bereichen Familienleben/Kinder und auch Partnerschaft/Sexuaität sind als solche die ohne Partner bzw. alleinlebend sind. In einer Studie von Ganz et al. (1992) wurden 229 Mammakarzinom-Patientinnen untersucht. Sie zeigte ebenfalls einen signifikanten Zusammenhang zwischen Ehe-Status und Lebensqualität auf. Eine Studie von Koch & Muthny (1991) ergab bei verheirateten PatientInnen mit chronischer Niereninsuffizienz eine signifikant höhere Beeinträchtigung durch körperliche Beschwerden, höhere Angstwerte und negativere Stimmung, jedoch eine höhere subjektive Lebensqualität und Zufriedenheit bezüglich des Familienlebens als bei ledigen PatientInnen. Die Studie von Cella et al. (1987), ergab dagegen, dass der Familienstand der Bronchialkarzinom-PatientInnen in keinem Zusammenhang mit der Stimmungslage stand. Auch in der Morbus-Hodgkin-Untersuchung nach Harrer et al. (1993) ließen sich keine signifikanten Korrelationen zwischen Familienstand, Anzahl der Kinder, Lebenssituation und Lebenszufriedenheit, feststellen. a Mag .rer.nat. Marianna Pircher 151 15.3 Ausbildung bzw. Bildungsgrad, berufliche Situation, Einkommen Eine negative Korrelation zwischen dem Ausbildungsgrad der PatientInnen und ihrem körperlichen Beschwerdenbild, sowie auch eine negative Korrelation zwischen dem Ausbildungsgrad der PatientInnen und ihrer negativen Stimmung, konnte in einer Untersuchung nach Koch et al. (1991) beschrieben werden. Bei der Studie nach Cella et al. (1987) stand die Art der Ausbildung in keinerlei Zusammenhang mit der Stimmungslage bei PatientInnen mit Bronchialkarzinom. Harrer et al. (1993) stellten in ihrer Untersuchung fest, dass ein nichtsignifikanter Zusammenhang zwischen der Lebenszufriedenheit und der Ausbildung von PatientInnen mit Morbus Hodgkin, besteht. Die Studie von Schag et al. (1994) zeigte, dass sich nichtberufstätige Colonkarzinom-PatientInnen bezüglich ihrer Lebensqualität höher einschätzten als berufstätige PatientInnen. Somit kann angenommen werden, dass die Ausbildung, die berufliche Situation und auch die finanzielle Situation in einem Zusammenhang bzw. in Verbindung mit der Lebensqualität stehen. a Mag .rer.nat. Marianna Pircher 152 16 KRANKHEITSSPEZIFISCHE VARIABLEN 16.1 Krebsdiagnose Laut Sartory et al. (1992) kann die mangelnde Konsistenz von Befunden bezüglich durchgeführter Lebensqualitätsstudien daher rühren, dass PatientInnen mit unterschiedlichen Krebsdiagnosen verglichen wurden, da aufgrund der variierenden funktionalen Beeinträchtigung wahrscheinlich auch bestimmte psychologische Folgeerscheinungen zu erwarten sind. Auch wenn derartige Vergleichsstudien nicht häufig zu finden sind, zeigt die Literatur dennoch auch Ergebnisse, welche keine diagnosespezifischen Unterschiede bei KrebspatientInnen bezüglich ihrer Lebensqualitätseinschätzung finden (Heinrich et al. ; 1998).Auch konnten keinerlei Unterschiede bei PatientInnen mit kolorektalen Karzinomen, Karzinomen im Genitalbereich und Tumoren in der Hals- und Kopfregion bezüglich der Befindlichkeit und der Lebensqualität festgestellt werden in der Studie nach Padilla, Grant, Lipsett, Anderson, Rhiner & Bogen (1992). Muthnyet al. (1990) unterschiedlichen haben Tumoren die Lebensqualität verglichen. Sie von fanden PatientInnen mit diagnosespezifische, körperliche Beschwerden, jedoch keine Unterschiede in der Einschätzung der Lebensqualität bei PatientInnen mit Bronchialkarzinom, kolorektalem Karzinom und Leukämie. Schag et al. (1994) konnten eine höhere psychosoziale Belastung und eine verminderte Lebensqualität bei PatientInnen mit Bronchialkarzinom im Vergleich zu PatientInnen mit einem Colon- und Prostatakarzinom feststellen. 16.2 Krankheitsstadium In der Zusammenfassung der Resultate nach Buttenhauser (1998) lässt sich erkennen, dass KrebspatientInnen mit einer schlechten Prognose und gerineren Heilungschancen sowie einer bereits fortgeschrittenen Metastasierung psychisch a Mag .rer.nat. Marianna Pircher deutlich belasteter, 153 ängstlicher und in ihrer Lebensqualität erheblich eingeschränkter sind als PatientInnen mit einer relativ guten Überlebenschance. Bei stationären PatientInnen in einem fortgeschrittenen Tumorstadium (präterminale Phase) und einer Lebenserwartung, die unter sechs Monaten liegt, sind die höchsten Depressionswerte zu verzeichnen. Auch zeigt die Untersuchung nach Heinrich et al. (1998), dass PatientInnen mit Metastasierung eine weitaus schlechtere Lebensqualität besitzen als PatientInnen ohne feststellbare Metastasierung. Die Art der Diagnose, die Erkrankungsdauer und zusätzliche Erkrankungen (Komorbiditäten) sind bei der Beurteilung der Lebensqualität ohne Bedeutung. Aus der Studie nach Cella et al. (1987) lässt sich erkennen, dass bei PatientInnen mit einem Bronchialkarzinom das Krankheitsstadium als signifikanter Prädiktor der Stimmungslage zu beachten ist. Bei Harrer et al. (1993) stellte sich heraus, dass PatientInnen mit Morbus Hodgkin das Tumorstadium als Prädiktor für Lebenszufriedenheit zu sehen ist. 16.3 Krankheitsdauer Sartory et al. (1992) untersuchten MagenkarzinompatientInnen auf die Wirkung der Krankheitsdauer bezüglich der psychologischen Befindlichkeit.. Man kam zu der Erkenntnis, dass keinerlei Verbindung zwischen den einzelnen psychologischen Variablen und der Erkrankungsdauer besteht. Künsebeck (1991) stellte bei PatientInnen mit chronischen entzündlichen Darmerkrankungen keinen signifikanten Zusammenhang zwischen selbstberichteter Lebensqualität und Krankheitsdauer fest. Ziegler & Müller (1986) konnten mit ihrer Untersuchung zeigen, dass bei stationären und ambulanten PatientInnen es zu einer Zunahme der psychologischen Probleme kam, speziell die Angst wurde intensiver und die depressiven Symptome verstärkten sich mit zunehmender Krankheitsdauer. 16.4 Funktionsstatus Die Studie von Allison et al (1998) ließ deutlich erkennen, dass betreffend der objektiven Parameter, wie soziodemographischen Daten und medizinischen a Mag .rer.nat. Marianna Pircher 154 Variablen, bei Arbeitlosigkeit, höherem Lebensalter und für Frauen in einem fortgeschrittenen Krankheitsstadium ein deutlicher Zusammenhang zu einer verminderten bzw. schlechteren Lebensqualität festgestellt werden konnte. Die soziodemographischen Variablen erklärten einen größeren Anteil der Varianz als die medizinischen Variablen. Cella et al. (1987) zeigten, dass sich bei PatientInnen mit einem Bronchialkarzinom unter anderem der Funktionsstatus als signifikanter Prädiktor der Stimmungslage herausstellt. Schag et al. (1994) konnten mit ihrer Studie darauf hinweisen, dass die besten Prädiktoren für die globale Lebensqualität bei PatientInnen mit einem Colonkarzinom der Funktionsstatus nach Karnofskx, das Geschlecht, die Berufstätigkeit und der Krankenhaustyp sind. Männliche Patienten mit einem hohen Funktionsstatus, Nichtberufstätige und Patienten in einer Privatklinik schätzten ihre Lebensqualität mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit als gut ein. a Mag .rer.nat. Marianna Pircher 155 17 FRAGESTELLUNG UND HYPOTHESEN Existiert ein Zusammenhang zwischen der Lebensqualität und den Laborparametern bei Patientinnen und Patienten mit einem Bronchialkarzinom? In welchem Zusammenhang stehen Anämie, Fatigue und Marker der endogenen Immunaktivierung mit der Lebensqualität? Gibt es geschlechtsspezifische Unterschiede Zusammenhänge und das Erleben der Erkrankung? in Hinblick auf diese a Mag .rer.nat. Marianna Pircher 156 18 PATIENTEN UND METHODEN 18.1 Methodik und Durchführung der Untersuchung zur Lebensqualität Für die Erfassung der Daten zur Beurteilung der Lebensqualität wurden zum einen Laborparameter (Hämoglobin, Leukozyten, CRP, Kynurenin, Tryptophan, Neopterin) erhoben, zum anderen der Fragebogen FACT-AN und der Fragebogen MAC in deutscher Sprache verwendet. Ein spezielles „Lungenmodul“ fand keine Anwendung. 217 Patienten, die an einem Bronchialkarzinom erkrankt waren und im Landeskrankenhaus Natters betreut wurden, bildeten diese Untersuchungsgruppe. Voraussetzung war, dass diese Patienten, zum Zeitpunkt der Befragung, ihre Diagnose bereits erfahren hatten. Zu Beginn des stationären bzw. tagesklinischen Aufenthaltes wurde bei den Patienten aus der Untersuchungsgruppe eine serologische Untersuchung durchgeführt. Im Anschluß – bis innerhalb 36 Stunden später - daran wurde die Beantwortung der Fragebögen angesetzt. Für die Durchführung der Blutabnahme wurde die Zustimmung der Ethikkommission eingeholt. Es wurden nur Patienten evaluiert, die kognitiv kooperativ waren, so dass davon auszugehen war, dass sie die Fragen selbständig beantworten konnten. Ein zeitliches Limit für die Beantwortung der Fragen war nicht vorgegeben. Da die Befragung auf Freiwilligkeit basierten, hatte jeder der teilnehmenden Patienten die Möglichkeit, aus der Studie auszutreten. 18.2 Patientencharakteristik Alle Patienten (n=217) hatten nach ICD-10 die Diagnose C 34.9. Bezüglich der Histologie wurden 101 Patienten mit einem nichtkleinzelligen Karzinom (siehe Theorieteil) und 38 mit einem kleinzelligen diagnostiziert. In 78 Fällen lag keine genaue Histologie vor (Tab. 12 und Abb. 8). Karzinom a Mag .rer.nat. Marianna Pircher 157 Der Großteil der Patienten war im Stadium III und VI. Eine Aufstellung findet sich in der Tab. 11 und Abb. 7. Das durchschnittliche Alter der Patienten lag bei 65 Jahren, wobei der älteste Patient 88 Jahre und der jüngste 29 Jahre alt war. Der Anteil weiblicher Patienten betrug 31% (n = 216). Auffallend ist die Verteilung mit 2 Maxima, ein Maximum liegt bei 65 Jahren und das zweite Maximum liegt bei 75 Jahren. a Mag .rer.nat. Marianna Pircher 158 19 BESCHREIBUNG DER UNTERSUCHUNGSGRUPPE Sex Gültig Fehlend Gesamt weiblich männlich Gesamt System Häufigkeit 67 149 216 1 217 Prozent 30,9 68,7 99,5 ,5 100,0 Gültige Prozente 31,0 69,0 100,0 Tabelle 9: Geschlechtsverteilung Sex 160 140 120 100 80 60 Häufigkeit 40 20 0 weiblich männlich Sex Abbildung 5: Geschlechtsverteilung (Verhältnis w/m) Statistiken Alter N Gültig Fehlend Mittelwert Median Tabelle 10: Alter 212 5 65,2500 65,0000 Kumulierte Prozente 31,0 100,0 a Mag .rer.nat. Marianna Pircher 159 Alter 50 40 30 Häufigkeit 20 10 Std.abw. = 9,58 Mittel = 65,3 N = 212,00 0 30,0 40,0 50,0 60,0 70,0 80,0 90,0 35,0 45,0 55,0 65,0 75,0 85,0 Alter Abbildung 6: Altersverteilung der Patienten Tu-St Gültig Fehlend Gesamt 1,00 2,00 3,00 4,00 Gesamt 5,00 System Gesamt Häufigkeit 22 20 52 61 155 1 61 62 217 Tabelle 11: Tumor-Stadien Prozent 10,1 9,2 24,0 28,1 71,4 ,5 28,1 28,6 100,0 Gültige Prozente 14,2 12,9 33,5 39,4 100,0 Kumulierte Prozente 14,2 27,1 60,6 100,0 a Mag .rer.nat. Marianna Pircher 160 Tu-St 70 60 50 40 30 Häufigkeit 20 10 0 1,00 2,00 3,00 4,00 Tu-St Abbildung 7: Tumor-Stadien SCLC Gültig Fehlend Gesamt kleinzellig nichtkleinzellig Gesamt System Häufigkeit 38 101 139 78 217 Prozent 17,5 46,5 64,1 35,9 100,0 Tabelle 12: Histologie (kleinzellig / nichtkleinzellig) SCLC 120 100 80 60 Häufigkeit 40 20 0 kleinzellig nichtkleinzellig SCLC Abbildung 8: Histologie (kleinzellig / nichtkleinzellig) Gültige Prozente 27,3 72,7 100,0 Kumulierte Prozente 27,3 100,0 a Mag .rer.nat. Marianna Pircher 161 19.1 Performance – Status (ECOG – SCORE) Der ECOG-Score konnte nur bei 68 Patienten erhoben werden. Der am häufigsten vorkommende ECOG-Score ist ECOG Score 2 und ECOG Score 3. ECOG Score 0 kommt bei keinem Patienten vor. ECOG Score 4 kommt bei 24% der Patienten vor. Bei den männlichen Patienten ist ECOG Score 3 mit 52% am häufigsten, bei den Frauen ist ECOG Score 2 am häufigsten mit 38%. ECOG–Score Häufigkeiten (n=68) Ecog Score Häufigkeit Prozente 0 1 2 3 4 2 24 26 16 2,9 35,3 38,2 23,5 Kumulierte Prozente 2,9 38,2 76,5 100,0 Tabelle 13: Ecog-Score ECOG-Score Häufigkeiten Alle / (n=68) / Männer (n=45) / Frauen n=23) Ecog Score 0 1 2 3 4 Alle männlich weiblich Häufigkeit Prozente Häufigkeit Prozente Häufigkeit Prozente 2 24 26 16 2,9 35,3 38,2 23,5 7 12 4 30,4 52,2 17,4 2 17 14 12 4,4 37,8 31,1 26,7 Tabelle 14: ECOG-Score Das klinische Zustandsbild der Patienten wurde nach dem ECOG-SCORE bewertet ECOG-Score Mittelwert Alle (n=68) / Männer (n=45) / Frauen n=23) Ecog Alle Mittelwert SD 2,82 0,83 Tabelle 15: Ecog-Score männlich Mittelwert SD 2,80 0,89 weiblich Mittelwert SD 2,87 0,69 a Mag .rer.nat. Marianna Pircher 162 19.2 Erfassung des klinischen Zustandsbildes (ECOGSCORE) (siehe Kapitel 8.3) 19.3 Therapie, Komorbidität, Nikotinabusus Angaben über durchgeführte Behandlungen, Komorbiditäten und Nikotinabusus lagen bei 200 Patienten vor (siehe Tab. 16 und Tab. 17). 16 Patienten wurden mit einer Strahlentherapie behandelt, davon waren 11 Männer und 5 Frauen. 125 Patienten wurden mit einer Chemotherapie behandelt, davon waren 86 Männer und 39 Frauen. 29 Patienten erhielten eine morphinhältige Schmerztherapie. Davon waren 19 Männer und 10 Frauen. 79 Patienten erhielten SSRI, davon waren 48 Männer und 31 Frauen. Nikotinabusus wurde von 159 PatientInnen berichtet, darunter sind 117 Männer und 42 Frauen. Komorbidität 1 teilt sich folgendermaßen auf: COPD 49%, kardiovaskulär 24%, Depression 11% und andere mit 2%. Die Blutwerte der untersuchten Gruppe weisen keine allfälligen Unterschiede, zwischen Männern und Frauen, in den Werten auf. a Mag .rer.nat. Marianna Pircher 163 Alle männlich Prozent Anzahl 92% 126 8% 11 weiblich Strahlentherapie nein ja Anzahl 184 16 Prozent Anzahl 92% 58 8% 5 Prozent 92% 8% Chemotherapie nein 75 38% 51 37% 24 38% ja 125 63% 86 63% 39 62% Morphinhältige nein 170 85% 117 86% 53 84% Schmerztherapie ja 29 15% 19 14% 10 16% SSRI nein ja 112 79 59% 41% 81 48 63% 37% 31 31 50% 50% Komorbidität 1 keine COPD kardiovaskulär 26 91 45 14% 49% 24% 19 66 31 15% 51% 24% 7 25 14 13% 45% 25% Depression andere (Diabetes,Struma) 20 4 11% 2% 11 3 8% 2% 9 1 16% 2% Tabelle 16: Durchgeführte Therapie und bestehende Komorbidität der PatientInnen Nikotinabusus nein ja Alle männlich weiblich Anzahl Prozent Anzahl Prozent Anzahl Prozent 39 20% 18 13% 21 33% 159 80% 117 87% 42 67% Tabelle 17: Nikotinabusus 19.4 Erfassung der Lebensqualität 19.4.1 Lebensqualität – Fragebögen (FACT-AN, MAC) Entwicklung eines Fragebogens zur Messung der Anpassung an Krebs: die MAC-Skala M.Watson et al. Zusammenfassung: Diese Arbeit beschreibt die Entwicklung einer Skala zur Selbstbeurteilung der Anpassung an Krebs. Die Skala zur Mentalen Anpassung an Krebs (Mental Adjustment to Cancer = MAC) wurde von 235 Patienten in verschiedenen Stadien verschiedener Krebsarten ausgefüllt. Von Patienten wird a Mag .rer.nat. Marianna Pircher 164 sie leicht verstanden und bereitwillig akzeptiert .Daten, die sich auf die Verlässlichkeit und innere Stimmigkeit beziehen, zeigen, dass die MAC-Skala ein wervolles Forschungswrrkzeug für klinische Studien der psychologischen Anpassung von Patienten an Krebs darstellt. Einleitung Wir berichten über die Entwicklung eines neuen Fragebogens, der MAC-Skala, die zum Gebrauch für groß angelegte klinische Studien entworfen wurde. Anpassung an Krebs kann als die kognitive und verhaltensmäßige Reaktion von Patienten auf die Diagnose “Krebs“ definiert werden. Eine genaue Messung dieser Anpassung ist aus zwei Gründen erforderlich. Erstens wurde in Verbindung mit Krebs eine beträchtliche psychologische Krankhaftigkeit dokumentiert (Altmaier et al.). Eine Studie (Katz et al.) fand heraus, dass die psychologische Verstörung größer ist wenn die Reaktion der Patienten, um damit fertig zu werden, entweder Fatalismus, Verdrängung oder Projektion enthielt. Weisman und Worden fanden, dass Ablehnung und Akzeptanz der Diagnose mit größerer Verwundbarkeit verbunden waren, während nach Watson et al. Ablehnung mit weniger Leid verbunden ist. Ergebnisse auf diesem Gebiet sind ein wenig widersprüchlich, und es ist nicht klar, in welchem Maße dies auf Unterschiede der Beurteilungsmethoden zurückzuführen ist oder auf echte Unterschiede in den Bewältigungs-Reaktionen. Deshalb wird eine standardisierte, speziell auf Krebspatienten zugeschnittene Bewertungsmethode benötigt. Man erwartete, dass durch die Entwicklung der MAC-Skala eine verlässliche Skala zur Bewertung der Reaktionen auf Krebserkrankungen zur Verfügung stehen würde, um die Beziehung zwischen Reaktionstypen und Leidenstiefe zu klären. Der zweite Grund ist noch fesselnder, aber auch umstrittener: frühere Forschungen wiesen auf eine unverkennbare Möglichkeit – um ja kein präziseres Wort zu gebrauchen – dass die psychologische Reaktion auf Krebs die Überlebensdauer beeinflussen kann. Eine neuere Studie (Pettingale) zeigte, dass Patienten, deren Reaktion auf Krebs unter die Kategorien „Kampfgeist“ oder „Ablehnung“ gereiht wurde, bei der Wiederholungsuntersuchtung nach 10 Jahren deutlich mehr Chancen hatten, noch am Leben und frei von Rückfällen zu sein, als Patienten, die mit „stoischer Akzeptanz“ oder „Hilflosigeit/Hoffnungslosigkeit“ a Mag .rer.nat. Marianna Pircher 165 reagierten. Eine unabhängige Bestätigung dafür erbrachte eine neuere amerikanischeStudie über Patienten mit bösartigen Melanomen. Unter Verwendung derselben Klassifikation für die psychologischen Reaktionen auf Krebs berichteten die Verfasser, dass stoische Akzeptanz bei Frauen und hilflos/hoffnungslose Reaktionen bei Männern deutlich in Verbindung mit ungünstigem physischem Ausgang standen (Diclemente). Eine Studie konnte die Beziehung zwischen Hilflosigkeit und physischem Ausgang nicht beweisen (Cassileth). Diese Studie ist mit den vorher beschriebenen nicht zu vergleichen, da man für Hilflosigkeit/Hoffnungslosigkeit ein anderes Maß verwendete, andere Reaktionskategorien gar nicht bewertete und weil – was am wichtigsten war – die Mehrzahl der Patienten bereits an fortgeschrittenem Krebs litt. Mögliche Erklärungen für diese Ergebnisse wurden im Einzelnen in anderen Arbeiten erörtert (Greer& Watson), aber diese Daten verweisen auf die Möglichkeit, dass die psychologische Reaktion auf eine Krebsdiagnose bei gewissen Personen in frühen Stadien von Krebs ein bedeutsamer Prognosefaktor sein kann. Selbstverständlich sind weitere Studien mit Krebspatienten erforderlich, um diese vorläufige, versuchsweise gezogene Schlussfolgerung zu bestätigen oder zurückzuweisen. Die weitere Studie dieses Phänomen erfordert genaue Kenntnis der spezifischen Haltungen, Verhaltensformen und Gefühle, die zusammen die Anpassung an Krebs ausmachen. Die Beziehung zwischen diesen Reaktionen und dem Grad der psychologischen Krankhaftigkeit ist weniger klar, obwohl Hilflosigkeitsgefühle mit Depression verbunden wurden (Seligman). Es war daher wichtig, in der vorliegenden Studie das Ausmaß zu untersuchen, in dem diese psychologischen Reaktionen auf Krebs in Beziehung zum Grad der erlebten Depression und Angst stehen könnten. Darüber hinaus ist es nicht klar, ob eine psychiatrische oder psychologische Behandlung diese Reaktionen verändern könnten, und dies ist der Gegenstand einer besonderen Untersuchung durch die Verfasser. In einer früheren Studie (Greer) wurden die psychologischen Reaktionen auf Krebs anhand einer klinischen Interview-Methode beurteilt. Neuerdings wurde eine Methode zur Klassifizierung der Reaktion auf die Diagnose Krebs beschrieben, die a Mag .rer.nat. Marianna Pircher 166 auf einem strukturierten Interview beruht. Aus dieser Arbeit wurde eine Methode der inhaltlichen Analyse abgeleitet, um die Reaktionen von Patienten mit Brustund Lymphoma-Krebs zu klassifizieren (Morris). Ziel der vorliegenden Studie war es aus den vorgenannten Studien einen Fragebogen zu entwickeln, der eine Beurteilung dieser Reaktionen aus umfangreichen klinischen Ergebnissen erlauben würde. Im Idealfall sollte dieser Fragebogen verlässlich, gültig, annehmbar für Krebspatienten und leicht anwendbar in ausgelasteten Onkologie-Abteilungen sein. Mit Blick auf diese Zielsetzungen berichten wir über den Aufbau einer Skala zur Selbstbeurteilung durch Krebspatienten. Ausgehend von früheren Forschungen wurden Einzelfragen ausgewählt, die auf jene vier Kategorien zugeschnitten waren, die als „Kampfgeist“, „Ablehnung“, „Stoische Akzeptanz“ und „Hilflos/hoffnungslos“ definiert wurden. Unsere früheren Interviews mit Brust- und Lymphoma-Krebspatienten waren eine wichtige Quelle für die Auswahl der darin einzuschließenden Reaktionen Diese Interviews wurden auf Tonbändern für spätere Analysen gespeichert. Daraus wurden dann Aussagen herausgefiltert, welche die Gefühle und Gedanken, die Verhaltensweisen und Reaktionen der Patienten auf die Kenntnis ihrer Diagnose beschreiben.Dazu gehörten: Aussagen über die Einschätzung ihrer Krebsdiagnose (z.B. „Ich fürchte, ich bin ein Fatalist, weil ich glaube, dass man da gar nichts machen kann“), beschönigende Erklärungen (z,B. solche, die man sich zulegt im Versuch, den Schock, Krebs zu haben, zu reduzieren – „Ich will einfach nicht daran denken“) mutig begegnende Aussagen (z.B. positives Denken über die Krankheit/Diagnose und aktives Umgehen damit – „Ich bin entschlossen, den Krebs zu bekämpfen“), Aussagen, die Kontrolle über die Krankheit zu haben (z.B. „Ich bin wirklich überzeugt, dass ein positive Einstellung meiner Gesundheit hilft“), und Aussagen, die Ablehnung oder Verdrängung ausdrücken (z.B. „ich will nicht darüber sprechen“). Eine ausführliche Beschreibung dieser Reaktionen findet sich bei Morris et al.(1985) a Mag .rer.nat. Marianna Pircher Aus diesem Grundvorrat an Reaktionen wurden (unabhängig durch 167 die drei erstgenannten Verfasser) jene ausgesucht, die für die für die vorstehend beschriebenen Reaktionen Kampfgeist, Stoische Akzeptanz, Hilflos/Hoffnungslos und Ablehnung repräsentativ waren. Die Gesamtzahl der Einzelfragen betrug 58 und diese wurden soweit als möglich ausgeglichen den vorerwähnten vier Kategorien zugeteilt. Alle Einzelfragen wurden aus den Aussagen der Patienten in unseren früheren Studien abgeleitet und nötigenfalls etwas umformuliert, um sie dem Fragebogen-Format anzupassen. Nicht aufgenommen wurden PatientenAussagen, wenn ihr Sinn zweideutig oder wenn es unklar war, ob sie einer bestimmten Reaktion zuordenbar waren oder einer anderen entsprachen als der hier beschriebenen. Um den Stil der Einstellung eines Patienten zum Krebs beurteilen zu können, musste man seine Diagnose kennen. Wenn es Zweifel gab, d.h. wenn der Kliniker den Patienten über die Diagnose nicht informiert hatte, wurden diese Patienten ausgeschlossen. Zwei Überlegungen entschieden über die Anleitungen zum Ausfüllen des Fragebogens. Erstens, dass wir uns im Fragebogen auf die Krebsdiagnose der Patienten beziehen dürfen, um es damit klar zu machen, dass wir an ihrer Reaktion auf den Krebs interessiert sind. Zweitens, dass gewisse Reaktionen wie Ablehnung oder Verdrängung bei jenen Patienten nicht gemessen werden können, bei denen irgendeine Unsicherheit über die Kenntnis ihrer Diagnose besteht. Man kann schließlich Wissen um den Krebs nur dann ablehnen, wenn einem die nötige Information zuteil geworden ist. Die Skala wurde als eine Beurteilungsmethode zur Selbsteinschätzung geplant, und die Anleitungen für die Patienten lauteten wie folgt: „Nachstehend wird eine Anzahl von Aussagen dargestellt, mit der Patienten ihre Reaktionen darauf beschreiben, dass sie an Krebs leiden. Bitte machen Sie einen Kreis um die zutreffende Zahl rechts, die angibt, in welchem Maße diese Aussage Ihnen selber im gegenwärtigen Zeitpunkt entspricht. Wenn sie Ihnen beispielsweise definitiv nicht entspricht, dann machen Sie einen Kreis um die 1 in der ersten Spalte.“ Vier Stufen der Entsprechung wurden verwendet zwischen (1)“Entspricht mir ganz sicher nicht“ bis (4)“Entspricht mir ganz sicher“. a Mag .rer.nat. Marianna Pircher 168 Methode Gegenstände und Verfahren Ziel war es, aus dem Vorrat von 58 Einzelfragen des Fragebogens jene auszusuchen, welche am besten die vorstehend beschriebenen Reaktionskategorien erkennen lassen. Es war unsere Absicht, einen Fragebogen zu entwickeln, der Patienten mit Krebs aller Arten und in jedem Stadium in die Hand gedrückt werden konnte; daher wurde er 235 Patienten mit 25 verschiedenen Krebsarten zugeführt (Greer). Unter der einschränkenden Bedingung, dass der Patient über seine Diagnose informiert sein musste, wurden die Kliniker gebeten, Patienten nach dem Zufallsprinzip auszuwählen. Patienten des King´s College Hospitals und des The Royal Marsden Hospitals wurden einzeln besucht in den Ambulanzen und Krankenhausstationen.Die Fragebogen wurden beim Ausfüllen geprüft und auftretende Schwierigkeiten beim Ausfüllen sofort diskutiert, aber nicht interpretiert durch die Mitarbeiter der Untersuchung (die vier letztgenannten Verfasser). Für eine kleine Zufallsprobe von 24 Patienten, welche die MAC-Skala ausgefüllt hatten, wandte man sich an die Ehe- oder Lebenspartner und bat sie, ihrerseits die Reaktionen des Patienten auf einem Fragebogen zu bewerten. Die Stabilität der Patientenreaktionen wurde bewertet durch die zufällige Auswahl von 34 Patienten, die man die Fragebogen an zwei verschiedenen Terminen ausfüllen ließ, die mindestens 24 Tage auseinander lagen in einer Zeit, während der sie keinerlei aktive Behandlung ihrer Krankheit erfuhren. Wir waren auch an der Beziehung zwischen der psychologischen Reaktion auf Krebs und dem Auftreten von Depression und Angstzuständen interessiert. Deshalb füllten die ersten 100 Patienten auch die Hospital Anxiety and Depression (HAD) Skala aus, eine Maßnahme, die speziell zum Gebrauch bei allgemein medizinischen und chirurgischen Patienten (Zsigmondy) entwickelt wurde und die besonders für Krebspatienten geeignet ist (Snaith). Diese Skala ist vor kurzem bei einer Gruppe von Brustkrebs-Patienten nach dem AllgemeingesundheitsFragebogen (Goldberg) und der Untersuchung des gegenwärtigen Zustands (Wing) gegengeprüft und bestätigt worden. Die Ergebnisse zeigen einen hohen a Mag .rer.nat. Marianna Pircher 169 Grad der Übereinstimmung zwischen diesen drei Methoden, obwohl nach Ansicht der Verfasser alle drei Methoden das ganze Ausmaß des Leids unterschätzten, weil sie diejenigen nicht berücksichtigten, die „sehr verängstigt aber ablehnend“ waren (Burton). Ergebnisse Tabelle 1 zeigt einen demographische Überblick über die Probegruppen. Demographische Übersicht über die Probengruppe der Krebspatienten Prozent der Probe Soziale Schicht I II III IV V Unklassifizierbar^ 7 26 47 11 1 8 Geschlecht Männlich Weiblich 37 63 Stand Alleinstehend Verheiratet Getrennt oder geschieden Verwitwet 10 68 6 16 Alter Zwischen 16 und 86 Jahren, im Mittel 56 Jahre Tabelle 18: Demographische Übersicht über die Probengruppe der Krebspatienten Wahl der Einzelfragen des Fragebogens Die Festlegung der Einzelfragen für die MAC-Skala wurde mittels einer Analyse der Hauptkomponenten erreicht.Eine orthogonale Rotation wurde nach dem Varimax-Verfahren von Kaiser durchgeführt. Einzelfragen, die beim Burt-BanksTest (Child) am 1% Niveau aufluden, wurden zurückbehalten. Vier Faktoren wurden herausgearbeitet. Der erste Faktor konstituierte eine bipolare Dimension, indem „Kampfgeist“ positiv und „Hilflosigkeit“ negativ notierten. Der zweite Faktor enthielt Einzelheiten die sich auf die ängstliche Voreingenommenheit und Wachsamkeit gegenüber Krebs bezogen. Der dritte war der ursprünglichen Reaktion „Stoische Akzeptanz“ ähnlich, schien aber mit der Bezeichnung „fatalistisch“ besser charakterisiert .Der vierte Faktor enthielt nur eine bezeichnende Einzelfrage und a Mag .rer.nat. Marianna Pircher 170 die bezog sich auf die extreme Verdrängung der Krebsdiagnose. Diese Analyse war die Grundlage für die Unterteilung der Endfassung des Fragebogens in Subskalen, und Beispiele für die beibehaltenen Einzelfragen zeigt die Tabelle 2.Obwohl „Kampfgeist“ und „Hilflos“ auf einen einzigen bipolaren Faktor luden, wollten wir diese beiden Arten der Reaktion bei der weiteren Forschungsarbeit voneinander trennen. Daher wurden zwei getrennte Subskalen eingeführt, obwohl anerkannt ist, dass sie miteinander in einer inversen Beziehung stehen. Beispiel der für die MAC gewählten Einzelfragen Kampfgeist(alpha 0.84) Ich glaube, dass meine positive Haltung meiner Gesundheit nützen wird. Ich sehe in meiner Krankheit eine Herausforderung. Hilflos (alpha o.79) Ich habe das Gefühl, dass das Leben hoffnungslos ist. Ich bin vollkommen außerstande zu sagen, was ich tun soll Ängstliche Voreingenommenheit (alpha 0.65) Ich mache mir Sorgen darüber dass der Krebs wiederkommt oder schlimmer wird. Ich versuche soviel Information als möglich über Krebs zu bekommen. Fatalistisch (früher: Stoische Akzeptanz) (alpha 0.65) Ich überlasse alles meinen Ärzten Ich lebe von Tag zu Tag. Verdrängung (früher: Ablehnung) Ich glaube nicht wirklich, dass ich Krebs habe. Tabelle 19: Beispiel der für die MAC gewählten Einzelfragen Verlässlichkeit Die innere Konsistenz der Subskalen wurde gemessen durch die Prüfung des verbliebenen Bestandes der Einzelfragen und ihrer gesamten Korrelationen. Die Ergebnisse zeigten, dass jede Subskala klar homogen war, mit bedeutsamen Korrelationen zwischen den Einzelfragen und den Gesamtwerten der Subskalen. Die alpha-Koeffizienten betrugen: „Kampfgeist 0.84, „Ängstliche Voreingenommenheit“ 0.65, „Fatalistisch“ 0.65, „Hilflos“ 0.79. Die Korrelationen zwischen den Subskalen wurden ebenfalls überprüft. Idealerweise sollten Einzelfragen, die aus einem orthogonalen Rotationsprozess zurückbehalten werden, unabhähgige Faktoren formen, aber in der Realität kann es einen gewissen Grad von Streuung oder einseitiger Abweichung geben. Die Ergebnisse zeigten (Tab.3), dass Treffer in der „Hilflos/Hoffnungslos“-Kategorie a Mag .rer.nat. Marianna Pircher 171 deutlich verbunden waren mit den Reaktionen „Ängstliche Voreingenommenheit“ und „Fatalistisch“, was auf eine gewisse Überlappung der drei hindeutet. Korrelationskoeffizienten nach Pearson zwischen den Subskalen und der MAC-Skala Kampfgeist Ängstliche Voreingenommenheit Ängstl. Voreingenht. Fatalistisch Hilflos Verdrängung 0.01 0.13 -0.46 (P<0.001) 0.13 Fatalistisch 0.01 0.29 (P<0.01) -0.06 Hilflos 0.21 (P<0.1) 0.20 (<0.1) 0.01 - Tabelle 20: Korrelationskoeffizienten nach Pearson zwischen den Subskalen und der MAC-Skala Gültigkeit Wir dachten, dass eine Klassifizierung durch den Ehe-oder Lebenspartner der Patienten einen gewissen Beweis für die Gültigkeit der MAC-Skala liefern würde. Die Korrelationen zwischen den Klassifizierungen der Patienten und ihrer Partner waren alle höchst signifikant (Tabelle 4), mit Ausnahme der „Verdrängung“, der nur eine Einzelfrage galt. Tabelle 4 Korrelationskoeffizienten nach Pearson für Klassifizierungen duch Patienten und Partner auf der MAC-Skala Kampfgeist 0.76 (P<0.001) Ängstliche Voreingenommenheit 0.63 (P<0.01) Fatalistisch o.63 (P<0.01) Hilflos o.66 (P<0.001) Verdrängung 0.34 Tabelle 21: Korrelationskoeffizienten nach Pearson für Klassifizierungen duch Patienten und Partner auf der MAC-Skala Stabilität Die Stabilität der Reaktionen wurde anhand einer kleineren Untergruppe von Probanden geprüft, welche die Skala an zwei verschiedenen Terminen ausfüllten in einer Zeit, in der sie keiner Krebsbehandlung unterzogen wurden. Die Resultate (Tabelle 5) zeigten, dass alle MAC-Skalen-Eintragungen zwischen den beiden Terminen bemerkenswert konsistent und deutlich korrelierbar waren. Korrelationskoeefizienten nach Pearson betreffend die Stabilität der Eintragungen in der MAC-Skala Kampfgeist 0.52 (P<0.001) a Mag .rer.nat. Marianna Pircher Ängstliche Voreingenommenheit Fatalistisch Hilflos Verdrängung 172 0,56 (P<0,001) 0.38 (P<o.02) 0.65 (P<0.001) 0.41 (P<0.02) Tabelle 22: Korrelationskoeefizienten nach Pearson betreffend die Stabilität der Eintragungen in der MAC-Skala MAC und die Hospital Anxiety and Depression (HAD) Scale Die Korrelationskoeffizienten nach Pearson zeigten signifikante Gedankenverbindungen zwischen diesen beiden Bewertungsverfahren (Tabelle 6). Die Reaktion „Ängstliche Voreingenommenheit“ war deutlich verknüpft mit der „Spitals-Ängstlichkeit und Depression HAD“ (P<0.001), wobei die hohe HADÄngstlichkeit mit gesteigerter ängstlicher Voreingenommenheit verbunden ist. Diese Reaktion war wiederum signifikant verknüpft mit HAD-Depression (P<0.01), so wie die Reaktionen „Hilflos“ (P<0.05) und „Fatalistisch“ (P<0.05). Korrelationskoeffizienten nach Pearson für die MAC-und HAD-Skalen MAC HAD-Depression Kampfgeist - 0.08 Ängstliche Voreingenommenheit 0.29 (P<0.01) Fatalistisch 0.20 (P<o.05) Hilflos 0.19 (P<0.05) Verdrängung - 0.01 HAD-Ängstlichkeit - 0.04 0.48 (P<0.001) 0.05 0.14 0.08 Tabelle 23: Korrelationskoeffizienten nach Pearson für die MAC-und HAD-Skalen 19.4.2 FACT-AN Der Fragebogen FACT-AN besteht aus 20 Einzelfragen, durch die die Lebensqualität, Müdigkeit und Anämiesymptomen von Krebspatienten erfragt wird. Auch dieser Fragebogen wird im Theorieteil ausführlich erklärt und im Anhang dargestellt. Beim FACT-AN wurde unterschieden zwischen den Komponenten „fatigue“ (Müdigkeit) und „non-fatigue“ (Nichtmüdigkeit). Diesbezüglich wird ebenfalls auf den Theorieteil: Kapitel FATIGUE – Chronische Müdigkeit (Chronische Erschöpfung bei Krebs), Seite 45 verwiesen. Zusätzlich wurde die Lebensqualität und das Ausmaß der Fatigue in einer Skala von 1-5 bewertet (1= sehr gut). Das wurde durch Selbsteinschätzung der Patienten durchgeführt. a Mag .rer.nat. Marianna Pircher 19.4.3 173 MAC Zur Erfassung der mentalen Anpassung an Krebs wurde der Fragebogen MAC (Mental Adjustment to Cancer) verwendet. Die Entwicklung dieses Fragebogens wird im Theorieteil Kapitel Lebensqualität – Fragebögen (FACT-AN, MAC) Seite 163 dargestellt. Er besteht aus 40 Einzelfragen, die die Ausprägung verschiedener Eigenschaften wie fighting spirit (Kampfgeist), Helpless (Hilflosigkeit), anxious (ängstliche Voreingenommenheit), fatalistic (Fatalismus), und avoidance (Vermeidungsverhalten) erfassen. Die Fragen zu diesen Themenkreisen werden zusammengefasst und in einzelnen „Blöcken“ analysiert, wobei uns besonders geschlechtsspezifische Unterschiede interessierten. Der Fragebogen ist im Anhang dargestellt. (Seite 241) 19.5 Messungen Bezüglich der biologischen Bedeutung der erhobenen Laborparameter wird auf den Theorieteil verwiesen. Folgende Werte wurden erhoben (in Klammer die jeweilige Abkürzung): Hämoglobin (Hb), Leukozyten (Leukos), C-reaktives Protein (CRP), Neopterin (Neo), Tryptophan (Trp), Kynurenin (Kyn)) und Kynurenin/Tryptophan (K/T). Metabolischer Tryptophan Austausch: So wie beschrieben (Wiedner et al. 1997) wurden Tryptophan und Kynurenin Konzentrationen durch hochempfindliche Flüssigkeits – Chromatographie bestimmt. Nach Ausfällung von Protein mittels Trichloracetic – Säure, wurde Tryptophan durch Fluoreszenz – Erkennung bei 285 nm Erregungs- und 365 nm Emissions – Wellenlängen gemessen. Kynurenin wurde durch UV – Absorption bei 360 nm Wellenlänge überwacht. Um die IDO – Aktivität einzuschätzen, wurde das Verhältnis der Konzentrationen des Enzymprodukts Kynurenin zum Substrat Tryptophan (Verhältnis Kynurenin zu Tryptophan = Kyn/Trp) berechnet (Fuchs et al. 1991). Entzündungs- und Immunisierungs- Anzeiger: CRP (C-reaktives Protein) – Konzentrationen wurden durch klinische Chemie – Slides von Ektachem gemäß der Anleitungen der Hersteller bestimmt, Neopterin – Konzentrationen wurden a Mag .rer.nat. Marianna Pircher durch ELISA 174 (BRAHMS Diagnostica, Berlin) bestimmt. Die Blutsenkungsgeschwindigkeit (BSG) wurde nach Westergren gemessen. Die Bestimmung der Leukozytenzählung Hämoglobinkonzentrationen durch einen erfolgte vollautomatischen Beckmann Coulter, Krefeld, Germany). ebenso Zähler wie die (MAX-M-Zähler, a Mag .rer.nat. Marianna Pircher 175 20 STATISTIK 20.1 Statistische Auswertung 20.1.1 Verwendete statistische Software und Verwendete Verfahren Alle Berechnungen wurden mit den Programmen Excel (Microsoft) oder SPSS 11.0 durchgeführt. Im Rahmen der Überprüfung der Unterschiedshypothesen wurden nichtparametrische und parametrische Verfahren eingesetzt. Um mehrere unabhängige Stichproben zu vergleichen, wurde die GML verwendet. Kategoriale Variablen wurden mit Pearsons Chi-Quadrat Test ausgewertet. Für kontinuierliche Variablen wurden Varianzanalysen benutzt. Nicht-normalverteilte Variablen wurden mit dem Mann-Whitney Test beziehungsweise dem KruskalWallis Test berechnet. Die metrischen Variablen wurden teilweise zur besseren Lesbarkeit kategorisiert. Zur Bestimmung der Einflussvariablen der Lebensqualität wurden die Summenwerte der Skalen gebildet. Die Beurteilung der Signifikanz erfolgte auf dem 5-Prozen -- Irrtumswahrscheinlichkeits - Niveaus. 20.2 Gütekriterien der Messung Als Gütekriterien der Zustandsmessungen wurden verschiedene skalenabhängige und skalenunabhängige Kennwerte der Reliabilität berechnet, u. a. die TestReliabilitat, die Interne Konsistenz (Cronbachs alpha). Mit einem Cronbach Alpha von 0,84 für die Subskalen des FACT-AN und einem Cronbach Alpha von 0,72 für die Subskalen des MAC konnte eine hinreichend hohe innere Konsistenz nachgewiesen werden. a Mag .rer.nat. Marianna Pircher 176 R E L I A B I L I T Y A N A L Y S I S - S C A L E (A L P H A) Reliability Coefficients N of Cases = 79,0 Alpha = ,8353 N of Items = 20 Tabelle 24: Gütekriterien Skala FACT-AN R E L I A B I L I T Y A N A L Y S I S - S C A L E (A L P H A) Reliability Coefficients N of Cases = 77,0 Alpha = ,71Ergebnisse N of Items = 40 Tabelle 25: Gütekriterien Skala MAC a Mag .rer.nat. Marianna Pircher 177 21 ERGEBNISSE 21.1 Fragebogen FACT-AN und Fragebogen MAC Beschreibung in Score - Form (alle / Männer / Frauen) Tabelle! Die Ergebnisse der Fragebögen FACT-AN und MAC sind in der Tabelle 26 und Tabelle 27 zusammengefasst. Fragebogen FACT-AN Alle (n=79) / Männer (n=53) / Frauen n=26) FACT-AN 1 FACT-AN 2 FACT-AN 3 FACT-AN 4 FACT-AN 5 FACT-AN 6 FACT-AN 7 FACT-AN 8 FACT-AN 9 FACT-AN 10 FACT-AN 11 FACT-AN 12 FACT-AN 13 FACT-AN 14 FACT-AN 15 FACT-AN 16 FACT-AN 17 FACT-AN 18 FACT-AN 19 FACT-AN 20 Alle Mittelwert 1,75 1,81 1,58 1,73 1,54 1,52 2,00 1,52 1,80 2,04 1,00 0,66 1,76 0,78 0,94 0,97 2,47 1,53 1,61 1,75 SD 1,43 1,41 1,37 1,43 1,40 1,41 1,28 1,38 1,56 1,38 1,21 1,04 1,47 1,11 1,14 1,18 1,39 1,53 1,43 1,49 weiblich Mittelwert SD 2,23 1,39 2,08 1,47 1,85 1,43 2,23 1,42 1,96 1,43 1,85 1,49 1,85 1,32 1,81 1,33 1,38 1,33 2,08 1,62 1,46 1,42 0,85 1,16 2,15 1,46 1,04 1,34 1,15 1,26 0,35 0,80 2,15 1,38 1,88 1,61 2,08 1,49 2,00 1,50 Tabelle 26: FACT-AN Alle (n=79) / Männer (n=53) / Frauen n=26) männlich Mittelwert SD 1,51 1,40 1,68 1,38 1,45 1,34 1,49 1,38 1,34 1,36 1,36 1,36 2,08 1,27 1,38 1,39 2,00 1,63 2,02 1,26 0,77 1,03 0,57 0,97 1,57 1,45 0,66 0,96 0,83 1,07 1,28 1,21 2,62 1,39 1,36 1,48 1,38 1,35 1,62 1,48 a Mag .rer.nat. Marianna Pircher 178 Fragebogen MAC Alle (n=79) / Männer (n=53) / Frauen n=26) MAC 1 MAC 2 MAC 3 MAC 4 MAC 5 MAC 6 MAC 7 MAC 8 MAC 9 MAC 10 MAC 11 MAC 12 MAC 13 MAC 14 MAC 15 MAC 16 MAC 17 MAC 18 MAC 19 MAC 20 MAC 21 MAC 22 MAC 23 MAC 24 MAC 25 MAC 26 MAC 27 MAC 28 MAC 29 MAC 30 MAC 31 MAC 32 MAC 33 MAC 34 MAC 35 MAC 36 MAC 37 MAC 38 MAC 39 MAC 40 Alle Mittelwert 2,71 2,01 2,63 3,30 2,32 3,33 2,48 3,24 1,81 3,01 3,19 2,76 2,62 2,71 2,81 3,27 1,97 3,25 1,99 3,42 2,54 2,34 2,32 2,70 1,51 3,38 3,59 3,10 2,63 2,23 3,44 2,62 2,16 2,04 2,43 1,67 1,84 2,01 2,81 3,43 SD 0,98 0,94 1,03 0,84 1,02 0,81 1,06 0,94 0,91 0,87 0,96 1,12 1,12 1,09 1,08 0,84 0,96 0,90 0,95 0,84 1,01 1,11 1,09 1,21 0,80 0,79 0,65 0,90 1,08 0,95 0,73 1,12 0,94 1,11 1,05 0,92 0,93 1,10 1,21 0,86 männlich Mittelwert SD 2,72 1,01 1,91 0,99 2,51 0,99 3,47 0,77 2,32 1,03 3,45 0,75 2,19 1,04 3,21 0,91 1,60 0,82 3,00 0,96 3,23 0,95 2,72 1,13 2,72 1,10 2,62 1,07 2,85 1,06 3,30 0,75 1,79 0,86 3,25 0,87 1,89 0,91 3,38 0,90 2,57 1,03 2,21 1,10 2,19 1,11 2,57 1,28 1,42 0,75 3,47 0,72 3,53 0,72 3,02 0,91 2,57 1,10 2,09 0,86 3,43 0,75 2,62 1,10 2,15 0,93 2,09 1,11 2,34 1,04 1,55 0,82 1,89 0,95 1,96 1,11 2,74 1,20 3,55 0,75 weiblich Mittelwert SD 2,69 0,93 2,23 0,82 2,88 1,07 2,96 0,87 2,31 1,01 3,08 0,89 3,08 0,84 3,31 1,01 2,23 0,95 3,04 0,66 3,12 0,99 2,85 1,12 2,42 1,17 2,88 1,14 2,73 1,12 3,19 1,02 2,35 1,06 3,27 0,96 2,19 1,02 3,50 0,71 2,50 0,99 2,62 1,10 2,58 1,03 2,96 1,04 1,69 0,88 3,19 0,90 3,73 0,45 3,27 0,87 2,77 1,03 2,50 1,07 3,44 0,71 2,62 1,20 2,19 0,98 1,92 1,13 2,62 1,06 1,92 1,06 1,73 0,87 2,12 1,11 2,96 1,25 3,19 1,02 Tabelle 27: Fragebogen MAC Alle (n=79) / Männer (n=53) / Frauen n=26) a Mag .rer.nat. Marianna Pircher 21.1.1 179 FACT-AN Beim Fragebogen FACT-AN wurden die Komponenten FATIGUE und NONFATIGUE erhoben. Zusätzlich wurden diese Parameter geschlechtsspezifisch ausgewertet. Eine Zusammenfassung dieser Ergebnisse findet sich in der Tabelle 28 bis Tabelle 31 und in der Abbildung 9 bis Abbildung 11. Es fand sich auch ein deutlicher Zusammenhang zwischen ECOG-Score und der Müdigkeit (Fatigue component), bei der non.fatigue component war dieser Zusammenhang weniger deutlich. Verarbeitete Fälle fatigue component non fatigue component Sex weiblich männlich weiblich männlich N Fälle Fehlend N Prozent 41 61,2% 96 64,4% 41 61,2% 96 64,4% Gültig Prozent 26 38,8% 53 35,6% 26 38,8% 53 35,6% Tabelle 28: FACT-AN: Fatigue und Non-Fatigue Komponenten w/m Gruppenstatistiken fatigue component non fatigue component Sex weiblich männlich weiblich männlich N 26 53 26 53 Mittelwert 1,8942 1,5629 1,4011 1,2642 Tabelle 29: FACT-AN: Fatigue und Non-Fatigue: Mittelwerte Standardab weichung ,96539 ,74909 ,51906 ,57580 Standardfe hler des Mittelwertes ,18933 ,10290 ,10180 ,07909 N Gesamt Prozent 67 100,0% 149 100,0% 67 100,0% 149 100,0% a Mag .rer.nat. Marianna Pircher 180 4 3,0 2,5 3 2,0 1,5 non fatigue component fatigue component 2 1 0 -1 N= 26 53 weiblich männlich 1,0 ,5 0,0 -,5 N= Sex 26 53 weiblich männlich Sex Abbildung 9: FACT-AN: Fatigue und Non-Fatigue: Mittelwerte ONEWAY deskriptive Statistiken Sex weiblich N fatigue component non fatigue component männlich fatigue component non fatigue component 2,00 3,00 4,00 Gesamt 2,00 3,00 4,00 Gesamt 1,00 2,00 3,00 4,00 Gesamt 1,00 2,00 3,00 4,00 Gesamt 7 12 4 23 7 12 4 23 2 17 14 12 45 2 17 14 12 45 Mittelwert ,8095 1,9097 2,8958 1,7464 ,8776 1,5000 1,7143 1,3478 ,6667 1,0392 1,5238 2,0069 1,4315 1,0714 1,0168 1,2449 1,4881 1,2159 Standardab weichung ,50853 ,68577 ,35600 ,92574 ,20912 ,48922 ,49487 ,52192 ,11785 ,48333 ,66861 ,61593 ,70089 ,10102 ,27144 ,72720 ,68501 ,58079 Standardf ehler ,19220 ,19796 ,17800 ,19303 ,07904 ,14122 ,24744 ,10883 ,08333 ,11723 ,17869 ,17780 ,10448 ,07143 ,06583 ,19435 ,19774 ,08658 95%-Konfidenzintervall für den Mittelwert Untergrenze Obergrenze ,3392 1,2798 1,4740 2,3454 2,3294 3,4623 1,3461 2,1467 ,6841 1,0710 1,1892 1,8108 ,9268 2,5017 1,1221 1,5735 -,3922 1,7255 ,7907 1,2877 1,1378 1,9099 1,6156 2,3983 1,2209 1,6421 ,1638 1,9790 ,8772 1,1564 ,8250 1,6648 1,0529 1,9233 1,0414 1,3904 Minimum ,08 ,83 2,67 ,08 ,43 ,71 1,29 ,43 ,58 ,33 ,58 1,25 ,33 1,00 ,43 ,14 ,29 ,14 Maximum 1,50 3,17 3,42 3,42 1,00 2,29 2,43 2,43 ,75 2,08 2,50 3,00 3,00 1,14 1,43 2,43 2,29 2,43 Tabelle 30: Mittelwerte FACT-AN: fatigue/non fatigue w/m ONEWAY ANOVA Sex weiblich fatigue component non fatigue component männlich fatigue component non fatigue component Zwischen den Gruppen Innerhalb der Gruppen Gesamt Zwischen den Gruppen Innerhalb der Gruppen Gesamt Zwischen den Gruppen Innerhalb der Gruppen Gesamt Zwischen den Gruppen Innerhalb der Gruppen Gesamt Tabelle 31: ANOVA fatigue/non fatigue w/m Quadrats umme 11,749 7,105 18,854 2,363 3,630 5,993 7,879 13,736 21,615 1,616 13,225 14,842 df 2 20 22 2 20 22 3 41 44 3 41 44 Mittel der Quadrate 5,875 ,355 F 16,537 Signifikanz ,000 1,182 ,181 6,511 ,007 2,626 ,335 7,839 ,000 ,539 ,323 1,670 ,188 a Mag .rer.nat. Marianna Pircher 181 SEX= weiblich SEX= männlich 4 3,5 3,0 3 2,5 188 2,0 fatigue component fatigue component 2 1 0 -1 N= 7 12 4 2,00 3,00 4,00 1,5 1,0 ,5 0,0 N= Ecog 2 17 14 12 1,00 2,00 3,00 4,00 Ecog Abbildung 10: Mittelwerte FACT-AN: fatigue/non fatigue w/m SEX= weiblich SEX= männlich 3,0 3,0 2,5 2,5 2,0 2,0 non fatigue component non fatigue component 1,5 1,5 1,0 ,5 23 0,0 N= 7 12 4 2,00 3,00 4,00 Ecog 1,0 ,5 0,0 -,5 N= 2 17 14 12 1,00 2,00 3,00 4,00 Ecog Abbildung 11: Mittelwerte FACT-AN: fatigue/non fatigue w/m 21.1.2 MAC Beim Fragebogen MAC wurden die Eigenschaften fighting spirit, helpless, anxious, fatalistic und avoidance erhoben. Zusätzlich wurden diese Parameter geschlechtsspezifisch ausgewertet. Eine Zusammenfassung dieser Ergebnisse findet sich in der Tabelle 32 bis Tabelle 34 und der Abbildung 12 bis Abbildung 14. a Mag .rer.nat. Marianna Pircher 182 Gruppenstatistiken fighting spirit helpless anxious fatalistic avoidance Sex weiblich männlich weiblich männlich weiblich männlich weiblich männlich weiblich männlich N 26 53 26 53 26 53 26 53 26 53 Mittelwert 3,1218 3,1950 2,5315 2,9280 2,5128 2,7296 2,9480 2,9985 2,3956 2,4420 Standardab weichung ,46799 ,59083 ,55429 ,48215 ,78446 ,61691 ,47409 ,38976 ,47862 ,36450 Standardfe hler des Mittelwertes ,09178 ,08116 ,10870 ,06623 ,15385 ,08474 ,09298 ,05354 ,09386 ,05007 Tabelle 32: MAC: fighting spirit, helpless, anxious, fatalistic, avoidance: Mittelwerte 4,5 4,5 8 4,0 4,0 3,5 3,5 3,0 3,0 2,5 2,5 fighting spirit 2,0 helpless 2,0 1,5 N= 26 53 weiblich männlich 1,5 1,0 N= Sex 26 53 weiblich männlich Sex 4,5 4,0 4,0 88 115 3,5 3,5 3,0 3,0 2,5 2,5 2,0 1,5 2,0 fatalistic anxious 161 103 1,0 ,5 N= Sex 26 53 weiblich männlich 1,5 N= Sex 26 53 weiblich männlich a Mag .rer.nat. Marianna Pircher 183 4,0 3,5 3,0 2,5 avoidance 2,0 1,5 1,0 N= 26 53 weiblich männlich Sex Abbildung 12: MAC: Geschlechtsverteilung der erhobenen Parameter: fighting spirit, helpless, anxious, fatalistic, avoidance a Mag .rer.nat. Marianna Pircher 184 ONEWAY deskriptive Statistiken Sex weiblich N fighting spirit helpless anxious fatalistic avoidance männlich fighting spirit helpless anxious fatalistic avoidance 2,00 3,00 4,00 Gesamt 2,00 3,00 4,00 Gesamt 2,00 3,00 4,00 Gesamt 2,00 3,00 4,00 Gesamt 2,00 3,00 4,00 Gesamt 1,00 2,00 3,00 4,00 Gesamt 1,00 2,00 3,00 4,00 Gesamt 1,00 2,00 3,00 4,00 Gesamt 1,00 2,00 3,00 4,00 Gesamt 1,00 2,00 3,00 4,00 Gesamt 7 12 4 23 7 12 4 23 7 12 4 23 7 12 4 23 7 12 4 23 2 17 14 12 45 2 17 14 12 45 2 17 14 12 45 2 17 14 12 45 2 17 14 12 45 Mittelwert 3,3571 3,1944 2,7917 3,1739 2,5974 2,6288 1,8864 2,4901 2,7143 2,7778 1,8333 2,5942 3,0440 3,0641 2,3926 2,9412 2,4286 2,4881 2,0357 2,3913 3,6667 3,3039 3,3095 2,7639 3,1778 3,8182 3,0802 3,0779 2,6136 2,9879 3,3333 2,9412 2,6905 2,3611 2,7259 2,8462 3,0769 3,1648 2,7179 2,9983 2,3571 2,5462 2,4490 2,2143 2,4190 Standardab weichung ,45571 ,31649 ,31549 ,39721 ,33549 ,57425 ,60473 ,57085 ,65060 ,79561 ,33333 ,75850 ,54367 ,44953 ,12663 ,50015 ,57143 ,43270 ,42658 ,48582 ,47140 ,47593 ,43292 ,74691 ,59289 ,00000 ,37878 ,32063 ,53590 ,47932 ,00000 ,59202 ,67259 ,55883 ,64074 ,10879 ,38269 ,39783 ,33503 ,40255 ,10102 ,33592 ,35375 ,30151 ,34512 Tabelle 33: MAC: Ergebnisse, verteilt nach Geschlecht Standardf ehler ,17224 ,09136 ,15775 ,08282 ,12680 ,16577 ,30237 ,11903 ,24590 ,22967 ,16667 ,15816 ,20549 ,12977 ,06332 ,10429 ,21598 ,12491 ,21329 ,10130 ,33333 ,11543 ,11570 ,21561 ,08838 ,00000 ,09187 ,08569 ,15470 ,07145 ,00000 ,14359 ,17976 ,16132 ,09552 ,07692 ,09282 ,10632 ,09672 ,06001 ,07143 ,08147 ,09454 ,08704 ,05145 95%-Konfidenzintervall für den Mittelwert Untergrenze Obergrenze 2,9357 3,7786 2,9934 3,3955 2,2896 3,2937 3,0021 3,3457 2,2871 2,9077 2,2639 2,9936 ,9241 2,8486 2,2433 2,7370 2,1126 3,3160 2,2723 3,2833 1,3029 2,3637 2,2662 2,9222 2,5411 3,5468 2,7785 3,3497 2,1911 2,5941 2,7249 3,1575 1,9001 2,9571 2,2132 2,7630 1,3569 2,7145 2,1812 2,6014 -,5687 7,9021 3,0592 3,5486 3,0596 3,5595 2,2893 3,2385 2,9997 3,3559 3,8182 3,8182 2,8855 3,2750 2,8928 3,2631 2,2731 2,9541 2,8439 3,1319 3,3333 3,3333 2,6368 3,2456 2,3021 3,0788 2,0060 2,7162 2,5334 2,9184 1,8688 3,8236 2,8802 3,2737 2,9351 3,3945 2,5051 2,9308 2,8774 3,1192 1,4496 3,2647 2,3735 2,7189 2,2447 2,6532 2,0227 2,4059 2,3154 2,5227 Minimum 2,83 2,50 2,33 2,33 2,09 1,91 1,36 1,36 2,00 1,67 1,67 1,67 2,15 2,31 2,23 2,15 1,71 1,86 1,43 1,43 3,33 2,50 2,33 1,67 1,67 3,82 2,18 2,55 1,73 1,73 3,33 1,67 1,33 1,33 1,33 2,77 2,31 2,38 2,00 2,00 2,29 2,00 2,00 1,71 1,71 Maximum 4,00 3,67 3,00 4,00 3,00 4,00 2,73 4,00 3,67 4,00 2,33 4,00 3,69 3,85 2,54 3,85 3,14 3,43 2,43 3,43 4,00 4,00 3,83 3,83 4,00 3,82 3,73 3,55 3,55 3,82 3,33 4,00 4,00 3,33 4,00 2,92 3,69 3,77 3,15 3,77 2,43 3,14 3,14 2,71 3,14 a Mag .rer.nat. Marianna Pircher 185 ONEWAY ANOVA Sex weiblich fighting spirit helpless anxious fatalistic avoidance männlich fighting spirit helpless anxious fatalistic avoidance Zwischen den Gruppen Innerhalb der Gruppen Gesamt Zwischen den Gruppen Innerhalb der Gruppen Gesamt Zwischen den Gruppen Innerhalb der Gruppen Gesamt Zwischen den Gruppen Innerhalb der Gruppen Gesamt Zwischen den Gruppen Innerhalb der Gruppen Gesamt Zwischen den Gruppen Innerhalb der Gruppen Gesamt Zwischen den Gruppen Innerhalb der Gruppen Gesamt Zwischen den Gruppen Innerhalb der Gruppen Gesamt Zwischen den Gruppen Innerhalb der Gruppen Gesamt Zwischen den Gruppen Innerhalb der Gruppen Gesamt Quadrats umme ,825 2,646 3,471 1,769 5,400 7,169 2,821 9,836 12,657 1,459 4,044 5,503 ,628 4,565 5,193 3,047 12,419 15,467 3,318 6,791 10,109 3,140 14,924 18,064 1,483 5,647 7,130 ,798 4,443 5,241 Mittel der Quadrate ,412 ,132 df 2 20 22 2 20 22 2 20 22 2 20 22 2 20 22 3 41 44 3 41 44 3 41 44 3 41 44 3 41 44 F 3,116 Signifikanz ,066 ,885 ,270 3,277 ,059 1,411 ,492 2,868 ,080 ,729 ,202 3,607 ,046 ,314 ,228 1,376 ,276 1,016 ,303 3,353 ,028 1,106 ,166 6,677 ,001 1,047 ,364 2,876 ,048 ,494 ,138 3,589 ,022 ,266 ,108 2,456 ,077 Tabelle 34: ANOVA Am Beispiel des „fighting spirits“ konnten wir einen deutlichen Zusammenhang mit dem ECOGScore finden. SEX= weiblich SEX= männlich 4,5 4,5 4,0 4,0 3,5 3,5 3,0 3,0 fighting spirit fighting spirit 2,5 2,5 2,0 N= Ecog 7 12 4 2,00 3,00 4,00 2,0 1,5 N= 2 17 14 12 1,00 2,00 3,00 4,00 Ecog Abbildung 13: Zusammenhang zwischen fighting spirit und ECOG-Score a Mag .rer.nat. Marianna Pircher 186 SEX= weiblich SEX= männlich 4,5 4,0 4,0 8 3,5 3,5 3,0 3,0 2,5 2,5 100 helpless helpless 2,0 1,5 1,0 N= 7 12 4 2,00 3,00 4,00 2,0 1,5 N= Ecog 2 17 14 12 1,00 2,00 3,00 4,00 Ecog SEX= weiblich SEX= männlich 4,5 4,5 4,0 4,0 88 3,5 3,5 3,0 3,0 2,5 2,5 2,0 anxious anxious 2,0 1,5 N= 7 12 4 2,00 3,00 4,00 1,5 161 1,0 N= Ecog 2 17 14 12 1,00 2,00 3,00 4,00 Ecog SEX= weiblich SEX= männlich 4,0 4,0 3,5 3,5 3,0 3,0 2,5 fatalistic fatalistic 2,5 2,0 N= Ecog 7 12 4 2,00 3,00 4,00 2,0 1,5 N= Ecog 2 17 14 12 1,00 2,00 3,00 4,00 a Mag .rer.nat. Marianna Pircher 187 SEX= weiblich SEX= männlich 4,0 3,5 3,5 53 3,0 3,0 2,5 2,5 avoidance avoidance 2,0 1,5 1,0 N= 7 12 4 2,00 3,00 4,00 2,0 1,5 N= Ecog 2 17 14 12 1,00 2,00 3,00 4,00 Ecog Abbildung 14: MAC: Geschlechtsspezifische Zusammenhänge zwischen den erhobenen Parametern und dem ECOG-Score. 21.2 LEBENSQUALITÄT – Erfassung nach „Schulnotensystem“ Die Auswertung des Ausmaßes der Müdigkeit („Fatigue“) zeigt und eine Häufung der mittleren Ausprägung 2 und 3 (siehe Tabelle 35 und Abbildung 15). Fatigue Gültig Fehlend Gesamt 1,00 2,00 3,00 4,00 5,00 Gesamt System Häufigkeit 13 106 78 10 1 208 9 217 Prozent 6,0 48,8 35,9 4,6 ,5 95,9 4,1 100,0 Gültige Prozente 6,3 51,0 37,5 4,8 ,5 100,0 Kumulierte Prozente 6,3 57,2 94,7 99,5 100,0 Tabelle 35: Fatigue: Einschätzung nach dem Schulnotensystem a Mag .rer.nat. Marianna Pircher 188 Fatigue 120 100 80 60 Häufigkeit 40 20 0 1,00 2,00 3,00 4,00 5,00 Fatigue Abbildung 15: Fatigue: Einschätzung nach dem Schulnotensystem 21.3 Ergebnisse der Laborwerte 21.3.1 Laborwerte Die Ergebnisse der Laborwerte sind in den Tabellen 36 und 37 zusammengefasst. Auffällig ist vor allem der gegenüber einer Normalpopulation deutlich erniedrigte Tryptophanspiegel (normal: 73 ± 14,9 µmol/l) Laborwerte Alle (n=175) / Männer (n=119) / Frauen n=56) Alle Hb Leukos CRP Neo Trp Kyn K/T weiblich männlich Mittelwert SD Mittelwert SD Mittelwert SD 13,45 8,74 2,50 11,08 54,41 2,36 46,26 2,01 3,90 4,37 7,72 13,84 1,02 27,79 13,20 9,11 2,98 10,23 51,05 2,09 46,76 1,68 4,10 5,01 6,29 15,87 0,93 37,33 13,56 8,58 2,28 11,49 55,99 2,48 46,03 2,14 3,82 4,06 8,32 12,53 1,04 22,12 Tabelle 36: Laborwerte Alle a Mag .rer.nat. Marianna Pircher 189 Blutwerte N Gültig Fehlend Mittelwert SD Minimum Maximum Hb 169 48 13,4491 2,00859 7,20 16,90 Leukos 169 48 8,7444 3,90210 1,30 24,90 CRP 165 52 2,4973 4,37456 ,00 26,80 Neo 175 42 11,0794 7,72199 3,50 46,70 Trp 175 42 54,4074 13,83970 14,80 86,20 Kyn 175 42 2,3552 1,02352 ,56 6,57 K/T 175 42 46,2634 27,78993 10,20 221,70 Tabelle 37: Zusammenfassung der Laborwerte Eine geschlechtsspezifische Zusammenfassung der Laborwerte finden sich in der Tabelle 38 und Abbildung 16 Gruppenstatistiken Hb Leukos CRP Neo Trp Kyn K/T Sex weiblich männlich weiblich männlich weiblich männlich weiblich männlich weiblich männlich weiblich männlich weiblich männlich N 52 117 52 117 51 114 57 118 56 119 56 119 56 119 Mittelwert 13,2000 13,5598 9,1135 8,5803 2,9771 2,2827 10,2281 11,4907 51,0500 55,9874 2,0916 2,4792 46,7589 46,0303 Tabelle 38: Laborwerte geschlechtsspezifisch Standardab weichung 1,67882 2,13627 4,09668 3,81906 5,00866 4,06486 6,29353 8,31851 15,87466 12,53433 ,93310 1,04424 37,32909 22,11606 Standardfe hler des Mittelwertes ,23281 ,19750 ,56811 ,35307 ,70135 ,38071 ,83360 ,76578 2,12134 1,14902 ,12469 ,09573 4,98831 2,02738 a Mag .rer.nat. Marianna Pircher 190 18 30 21 16 56 20 14 57 12 10 Leukos Hb 10 8 N= 9 27 weiblich männlich 0 N= Sex 9 27 weiblich männlich Sex 30 50 56 121 21 40 20 30 121 44 10 165 21 20 0 Neo CRP 10 -10 N= 9 27 weiblich männlich 0 N= Sex 9 27 weiblich männlich Sex 90 7 58 80 6 70 121 5 21 30 60 4 50 3 40 2 30 1 56 Kyn Trp 20 10 N= 9 27 weiblich männlich Sex Abbildung 16: Laborwerte geschlechtsspezifisch 0 N= Sex 9 27 weiblich männlich a Mag .rer.nat. Marianna Pircher 191 Test bei unabhängigen Stichproben Levene-Test der Varianzgleichheit Hb Leukos CRP Neo Trp Kyn K/T Varianzen sind gleich Varianzen sind nicht gleich Varianzen sind gleich Varianzen sind nicht gleich Varianzen sind gleich Varianzen sind nicht gleich Varianzen sind gleich Varianzen sind nicht gleich Varianzen sind gleich Varianzen sind nicht gleich Varianzen sind gleich Varianzen sind nicht gleich Varianzen sind gleich Varianzen sind nicht gleich F 4,687 Signifikanz ,032 2,229 ,137 2,467 ,118 1,076 ,301 6,302 ,013 ,074 ,786 2,966 ,087 T-Test für die Mittelwertgleichheit 167 Sig. (2-seitig) ,284 -1,179 122,845 ,241 -,3598 ,30530 -,96415 ,24449 ,819 167 ,414 ,5331 ,65099 -,75211 1,81835 ,797 91,973 ,427 ,5331 ,66888 -,79535 1,86159 ,942 163 ,348 ,6943 ,73721 -,76136 2,15004 ,870 80,706 ,387 ,6943 ,79802 -,89356 2,28224 -1,014 173 ,312 -1,2626 1,24548 -3,72089 1,19568 -1,115 141,997 ,267 -1,2626 1,13195 -3,50026 ,97504 -2,226 173 ,027 -4,9374 2,21766 -9,31455 -,56024 -2,047 88,457 ,044 -4,9374 2,41254 -9,73146 -,14333 -2,368 173 ,019 -,3876 ,16371 -,71076 -,06451 -2,466 119,575 ,015 -,3876 ,15720 -,69889 -,07638 ,161 173 ,872 ,7287 4,51604 -8,18496 9,64231 ,135 73,733 ,893 ,7287 5,38456 -10,00094 11,45829 T -1,075 df Standardfehle r der Differenz ,33461 95% Konfidenzintervall der Differenz Untere Obere -1,02044 ,30078 Mittlere Differenz -,3598 Tabelle 39: T-Tests der Laborwerte geschlechtsspezifisch 21.3.2 Geschlechtsspezifischer Unterschied Gibt es einen geschlechtsspezifischen Unterschied in den festgestellten Blutwerten? Zur Untersuchung der geschlechtsspezifischen Unterschiede in der Untersuchungsgruppe wurde eine univariate Varianzanalyse durchgeführt. Berechnet wurde Mittelwert, Standardabweichung, der Levene-Test und der Test auf univariate Varianzanalyse. In die Untersuchung flossen auf Grund von fehlenden Werten 164 Fälle ein (50 Frauen und 114 Männer). a Mag .rer.nat. Marianna Pircher 192 a Levene-Test auf Gleichheit der Fehlervarianzen Deskriptive Statistiken Sex Hb Leukos CRP Neo Trp Kyn K/T Mittelwert SD F N df1 df2 Signifikanz Hb 4,035 1 162 ,046 Leukos 1,980 1 162 ,161 CRP 2,582 1 162 ,110 Neo 1,281 1 162 ,259 Trp 3,732 1 162 ,055 weiblich 13,1820 1,71020 50 männlich 13,5781 2,14941 114 Gesamt 13,4573 2,02866 164 weiblich 9,0820 4,12596 50 männlich 8,6404 3,83982 114 Kyn 1,036 1 162 ,310 Gesamt 8,7750 3,92180 164 K/T ,347 1 162 ,557 weiblich 3,0366 5,04124 50 männlich 2,2827 4,06486 114 Gesamt 2,5126 4,38357 164 weiblich 9,9620 6,43231 50 männlich 11,5623 8,41989 114 Gesamt 11,0744 7,88236 164 weiblich 51,0500 15,31923 50 männlich 55,9289 12,75310 114 Gesamt 54,4415 13,72497 164 weiblich 1,9752 ,86139 50 männlich 2,5054 1,05605 114 Gesamt 2,3438 1,02769 164 weiblich 42,6680 29,81975 50 männlich 46,5991 22,37130 114 Gesamt 45,4006 24,85078 164 Prüft die Nullhypothese, daß die Fehlervarianz der abhängigen Variablen über Gruppen hinweg gleich ist. a. Design: Intercept+SEX Tabelle 41: Levene-Test Geschlechtervergleich Tabelle 40: Lagemaße der Blutwerte im Geschlechtervergleich Der geschlechtsspezifische Vergleich zeigt Unterschiede bei den Geschlechtern: Leukos, CRP, Neo und K/T zeigen keine signifikanten Unterschiede in den Mittelwerten und keine Unterschiede in der Streuung der Daten. Hb zeigt bei Männern keinen signifikant höheren Mittelwert, wobei beim Hb die Werte bei den Männern eine größere Streuung aufweisen als bei den Frauen. Beim Trp zeigt sich kein signifikant höherer Mittelwert der Männer (es kann nicht von einer Varianzgleichheit ausgegangen werden, siehe Levene-Test.) Beim Kyn zeigt sich ein signifikant höherer Mittelwert bei den Männern mit (p=0.02), wobei bei einer Effektstärke eta² = 0,057 der Effekt sehr gering ist. a Mag .rer.nat. Marianna Pircher 193 Tests auf Univariate Quadratsu mme Abhängige Variable Hb Kontrast Fehler Leukos 5,452 1 5,452 665,369 162 4,107 6,779 1 6,779 2500,248 162 15,434 19,753 1 19,753 3112,405 162 19,212 89,007 1 89,007 10038,446 162 61,966 827,339 1 827,339 29877,759 162 184,431 9,772 1 9,772 162,380 162 1,002 537,111 1 537,111 100125,36 162 618,058 Kontrast Fehler CRP Kontrast Fehler Neo Kontrast Fehler Trp Kontrast Fehler Kyn Kontrast Fehler K/T Kontrast Fehler Mittel der Quadrate df Signifikanz Partielles Eta-Quadrat 1,327 ,251 ,008 ,439 ,508 ,003 1,028 ,312 ,006 1,436 ,232 ,009 4,486 ,036 ,027 9,749 ,002 ,057 ,869 ,353 ,005 F Jedes F prüft die einfachen Effekte von Sex innerhalb jeder Kombination von Niveaus der anderen angezeigten Effekte. Diese Tests basieren auf den linear unabhängigen, paarweisen Vergleichen bei den geschätzten Randmitteln. Tabelle 42: Univariate Varianzanalyse Blutwerte Aus den Ergebnissen der univariaten Varianzanalyse lässt sich ableiten, dass bei Trp ein geringer geschlechtsspezifischer Unterschied besteht. Bei Hb ist der geschlechtsspezifische Unterschied nicht signifikant. Die anderen Blutwerte (Leukos, CRP, Neo und K/T) zeigen keine geschlechtspezifischen Unterschiede. 100 7 64 90 6 212 183 40 80 5 207 198 182 213 196 60 4 1 202 2 200 209 3 40 2 83 20 162 0 N= Sex 50 114 weiblich männlich Kyn Trp 1 0 N= Sex Abbildung 17: Boxplot Trp / Geschlecht und Kyn / Geschlecht 50 114 weiblich männlich a Mag .rer.nat. Marianna Pircher 194 21.4 Korrelationen Für die Gesamtgruppe ergibt sich ein deutlicher Zusammenhang zwischen dem Schweregrad der Anämie und dem Performance Status, gemessen mit ECOGScore (r=0.406, p<0.001). Auch zwischen dem Ausmaß der Fatigue und dem Hb-Wert bestand ein deutlicher Zusammenhang. Ein schlechtes (hohes) Ergebnis im ECOG-Score korrelierte mit höheren Werten für CRP, Neopterin und K/T, andererseits bestand eine Korrelation mit erniedrigten Tryptophankonzentrationen. Korrelationen Hb Hb Leukos CRP Neo Trp Kyn K/T Korrelation nach Pearson Signifikanz (2-seitig) N Leukos Korrelation nach Pearson Signifikanz (2-seitig) N CRP Neo Trp Kyn K/T Korrelation nach Pearson -,051 ,512 169 -,406** ,483** Signifikanz (2-seitig) ,000 N 165 165 -,305** ,265** ,451** ,000 Korrelation nach Pearson ,000 Signifikanz (2-seitig) ,000 ,000 N 169 169 165 Korrelation nach Pearson ,441** -,215** -,439** -,254** Signifikanz (2-seitig) ,000 ,005 ,000 ,001 N 168 168 164 174 -,068 -,008 ,042 ,439** ,218** Signifikanz (2-seitig) ,383 ,921 ,590 ,000 ,004 N 168 168 164 174 175 -,284** ,191* ,433** ,541** -,425** Signifikanz (2-seitig) ,000 ,013 ,000 ,000 ,000 ,000 N 168 168 164 174 175 175 Korrelation nach Pearson Korrelation nach Pearson ,667** **. Die Korrelation ist auf dem Niveau von 0,01 (2-seitig) signifikant. *. Die Korrelation ist auf dem Niveau von 0,05 (2-seitig) signifikant. Tabelle 43: Korrelationen der Blutwerte Es fanden sich deutliche Korrelationen zwischen dem Schweregrad der Anämie und den Entzündungsmarkern CRP und Neopterin. Eine positive Korrelation fand sich zwischen dem Hämoglobinwert und der Tryptophankonzentration (Tabelle 44). a Mag .rer.nat. Marianna Pircher 195 Korrelationen fatigue component Ecog Hb Korrelation nach Pearson ,027 -,085 ,066 ,001 ,000 ,222 ,918 ,118 ,824 ,487 ,589 65 69 69 69 69 69 69 69 Korrelation nach Pearson ,072 ,131 ,304* -,028 -,248* -,170 ,106 ,095 Signifikanz (2-seitig) ,568 ,282 ,011 ,817 ,040 ,163 ,384 ,435 65 69 69 69 69 69 69 69 Korrelation nach Pearson ,308* ,379** ,424** -,175 -,161 -,216 -,126 -,104 Signifikanz (2-seitig) ,014 ,002 ,000 ,159 ,197 ,081 ,313 ,406 63 66 66 66 66 66 66 66 Korrelation nach Pearson ,354** ,192 ,201 -,016 -,094 -,073 ,043 -,106 Signifikanz (2-seitig) ,003 ,105 ,091 ,894 ,431 ,542 ,718 ,376 68 72 72 72 72 72 72 72 -,335** -,376** -,214 ,158 ,258* ,128 ,145 -,063 ,005 ,001 ,071 ,184 ,029 ,285 ,224 ,598 68 72 72 72 72 72 72 72 Korrelation nach Pearson ,212 ,144 ,034 ,085 ,037 -,103 ,148 -,064 Signifikanz (2-seitig) ,083 ,227 ,776 ,478 ,757 ,387 ,213 ,595 68 72 72 72 72 72 72 72 Korrelation nach Pearson ,288* ,281* ,198 -,139 -,076 -,231 ,011 -,013 Signifikanz (2-seitig) ,017 ,017 ,095 ,243 ,527 ,051 ,928 ,913 68 72 72 72 72 72 72 72 Korrelation nach Pearson Signifikanz (2-seitig) N N K/T avoidance ,190 N Kyn fatalistic ,013 N Trp anxious -,149 N Neo helpless -,431** N CRP fighting spirit -,406** Signifikanz (2-seitig) Leukos non fatigue component N **. Die Korrelation ist auf dem Niveau von 0,01 (2-seitig) signifikant. *. Die Korrelation ist auf dem Niveau von 0,05 (2-seitig) signifikant. Tabelle 44: Korrelation der Blutwerte mit den Skalen Lebensqualität In der Tabelle 44 sind die Korrelationen zwischen den Laborparametern und den Ergebnissen der Fragebögen (FACT-AN, MAC) zusammengefasst. Die Hämoglobinwerte (Hb) zeigten eine negative Korrelation mit C-reaktiven Protein (CRP), Neopterin (Neo) und eine negative Korrelation mit dem Tryptophanspiegel und Kynurenin/Tryptophan (K/T). CRP -,406** ,000 165 ,483** ,000 165 1 . 165 ,451** ,000 165 -,439** ,000 164 ,042 ,590 164 ,433** ,000 164 ,379** ,002 66 ,424** ,000 66 -,175 ,159 66 -,161 ,197 66 -,216 ,081 66 -,126 ,313 66 -,104 ,406 66 Tabelle 45: Korrelationen *. Die Korrelation ist auf dem Niveau von 0,05 (2-seitig) signifikant. Neo -,305** ,000 169 ,265** ,000 169 ,451** ,000 165 1 . 175 -,254** ,001 174 ,439** ,000 174 ,541** ,000 174 ,192 ,105 72 ,201 ,091 72 -,016 ,894 72 -,094 ,431 72 -,073 ,542 72 ,043 ,718 72 -,106 ,376 72 Trp ,441** ,000 168 -,215** ,005 168 -,439** ,000 164 -,254** ,001 174 1 . 175 ,218** ,004 175 -,425** ,000 175 -,376** ,001 72 -,214 ,071 72 ,158 ,184 72 ,258* ,029 72 ,128 ,285 72 ,145 ,224 72 -,063 ,598 72 Kyn -,068 ,383 168 -,008 ,921 168 ,042 ,590 164 ,439** ,000 174 ,218** ,004 175 1 . 175 ,667** ,000 175 ,144 ,227 72 ,034 ,776 72 ,085 ,478 72 ,037 ,757 72 -,103 ,387 72 ,148 ,213 72 -,064 ,595 72 fatigue non fatigue K/T component component fighting spirit helpless anxious fatalistic avoidance -,284** -,431** -,149 ,013 ,190 ,027 -,085 ,066 ,000 ,000 ,222 ,918 ,118 ,824 ,487 ,589 168 69 69 69 69 69 69 69 ,191* ,131 ,304* -,028 -,248* -,170 ,106 ,095 ,013 ,282 ,011 ,817 ,040 ,163 ,384 ,435 168 69 69 69 69 69 69 69 ,433** ,379** ,424** -,175 -,161 -,216 -,126 -,104 ,000 ,002 ,000 ,159 ,197 ,081 ,313 ,406 164 66 66 66 66 66 66 66 ,541** ,192 ,201 -,016 -,094 -,073 ,043 -,106 ,000 ,105 ,091 ,894 ,431 ,542 ,718 ,376 174 72 72 72 72 72 72 72 -,425** -,376** -,214 ,158 ,258* ,128 ,145 -,063 ,000 ,001 ,071 ,184 ,029 ,285 ,224 ,598 175 72 72 72 72 72 72 72 ,667** ,144 ,034 ,085 ,037 -,103 ,148 -,064 ,000 ,227 ,776 ,478 ,757 ,387 ,213 ,595 175 72 72 72 72 72 72 72 1 ,281* ,198 -,139 -,076 -,231 ,011 -,013 . ,017 ,095 ,243 ,527 ,051 ,928 ,913 175 72 72 72 72 72 72 72 ,281* 1 ,479** -,359** -,439** -,311** -,341** -,202 ,017 . ,000 ,001 ,000 ,005 ,002 ,074 72 79 79 79 79 79 79 79 ,198 ,479** 1 -,214 -,218 -,194 -,351** -,200 ,095 ,000 . ,059 ,053 ,086 ,002 ,077 72 79 79 79 79 79 79 79 -,139 -,359** -,214 1 ,194 ,373** ,547** ,222* ,243 ,001 ,059 . ,086 ,001 ,000 ,049 72 79 79 79 79 79 79 79 -,076 -,439** -,218 ,194 1 ,331** ,284* ,096 ,527 ,000 ,053 ,086 . ,003 ,011 ,400 72 79 79 79 79 79 79 79 -,231 -,311** -,194 ,373** ,331** 1 ,391** ,285* ,051 ,005 ,086 ,001 ,003 . ,000 ,011 72 79 79 79 79 79 79 79 ,011 -,341** -,351** ,547** ,284* ,391** 1 ,478** ,928 ,002 ,002 ,000 ,011 ,000 . ,000 72 79 79 79 79 79 79 79 -,013 -,202 -,200 ,222* ,096 ,285* ,478** 1 ,913 ,074 ,077 ,049 ,400 ,011 ,000 . 72 79 79 79 79 79 79 79 a **. Die Korrelation ist auf dem Niveau von 0,01 (2-seitig) signifikant. Hb Leukos Hb Korrelation nach Pearson 1 -,051 Signifikanz (2-seitig) . ,512 N 169 169 Leukos Korrelation nach Pearson-,051 1 Signifikanz (2-seitig) ,512 . N 169 169 CRP Korrelation nach Pearson-,406** ,483** Signifikanz (2-seitig) ,000 ,000 N 165 165 Neo Korrelation nach Pearson-,305** ,265** Signifikanz (2-seitig) ,000 ,000 N 169 169 Trp Korrelation nach Pearson ,441** -,215** Signifikanz (2-seitig) ,000 ,005 N 168 168 Kyn Korrelation nach Pearson-,068 -,008 Signifikanz (2-seitig) ,383 ,921 N 168 168 K/T Korrelation nach Pearson-,284** ,191* Signifikanz (2-seitig) ,000 ,013 N 168 168 fatigue component Korrelation nach Pearson-,431** ,131 Signifikanz (2-seitig) ,000 ,282 N 69 69 non fatigue component Korrelation nach Pearson-,149 ,304* Signifikanz (2-seitig) ,222 ,011 N 69 69 fighting spirit Korrelation nach Pearson ,013 -,028 Signifikanz (2-seitig) ,918 ,817 N 69 69 helpless Korrelation nach Pearson ,190 -,248* Signifikanz (2-seitig) ,118 ,040 N 69 69 anxious Korrelation nach Pearson ,027 -,170 Signifikanz (2-seitig) ,824 ,163 N 69 69 fatalistic Korrelation nach Pearson-,085 ,106 Signifikanz (2-seitig) ,487 ,384 N 69 69 avoidance Korrelation nach Pearson ,066 ,095 Signifikanz (2-seitig) ,589 ,435 N 69 69 Korrelationen Mag .rer.nat. Marianna Pircher 196 a Mag .rer.nat. Marianna Pircher 197 21.4.1 Geschlechtsspezifische Korrelationen zwischen Lebensqualität und Laborparametern Auffällig war, dass sich bei den Korrelationen deutliche geschlechtsspezifische Unterschiede fanden, auf die in der Diskussion noch näher eingegangen wird. Bei der Untersuchung bezüglich der geschlechtsspezifischen Lebensqualität wurden die Blutwerte mit den Skalen der Lebensqualität hinsichtlich ihrer geschlechtsspezifischen Unterschiede korreliert. In die Untersuchung flossen auf Grund von fehlenden Werten nur insgesamt 66 Fälle ein (22 Frauen und 44 Männer). Dabei zeigt sich, dass bei der Skala helpless sowohl Männer als auch Frauen eine geringe Korrelation mit Hb aufweisen, wobei Männer eine positive Korrelation (r=0,410) zeigen und Frauen eine negative (r=-0,459). Bei der Skala fighting spirit zeigen nur Frauen eine hohe Korrelation mit K/T (r=0,506). Bei der Skala ECOG zeigen nur Männer eine mittlere Korrelation mit Hb, Neo, Trp und K/T. Bei der fatigue Komponente zeigen nur Männer eine hohe Korrelation mit Hb, CRP und eine mittlere Korrelation mit Trp und K/T. Bei der non fatigue Komponente zeigen die Männer eine hohe Korrelation bei CRP, Frauen zeigen keine Korrelation. Geringe Korrelationen zeigen sich bei den Männern noch zwischen anxious und CRP, fatigue componente und Neo, non fatigue componente und Neo sowie zwischen helpless und Trp. Es zeigt sich, dass Männer öfter signifikante Korrelationen der Skalen der Lebensqualität mit den Blutwerten aufweisen. Frauen weisen bis auf fighting und K/Z keine signifikanten Korrelationen auf. Auf Grund dieses Ergebnisses wurden die signifikanten Ergebnisse zur genaueren Analyse einer multivariaten Datenanalyse unterzogen. In die Analyse einbezogen wurden die Blutwerte Hb, CRP, Neo, Trp und K/T, diese Werte weisen untereinander geringe signifikante Korrelationen auf und können somit als von einander nicht Unabhängig betrachtet werden. Untersucht werden die Blutwerte a Mag .rer.nat. Marianna Pircher 198 hinsichtlich des Einflusses der Skalen zur Lebensqualität und hinsichtlich der Wechselwirkung zwischen Geschlecht und Lebensqualität. Die Ergebnisse der Tests der Zwischensubjekteffekte finden sich im Anhang. Anmerkung: Die Skalen der Lebensqualität werden als Kovarianten betrachtet. 21.4.1.1 Korrelationen bei weiblichen Patientinnen Im Gegensatz zu den Veränderungen bei den Männern besteht bei den weiblichen Patientinnen eine wesentlich kleinere Zahl bezüglich signifikanter Korrelationen. Bei Fatigue und Hämoglobin (Hb) besteht bei den Frauen kein signifikanter Unterschied. Bei Helpless und Hämoglobin (Hb) zeigen die Frauen eine signifikant negative Korrelation (r =-0,49, p=0.027). Non Fatigue und Leukozyten (Leukos) zeigen bei den Frauen keine signifikante Korrelation. ECOG und C-reaktives Protein (CRP) zeigen keine signifikante Korrelationen bei den Frauen. Bei der Fatigue Komponente und dem C-reaktiven Protein (CRP) gibt es bei den Frauen keine signifikante Korrelation. Auch zwischen der Non Fatigue Komponente und dem C-reaktiven Protein (CRP) zeigt sich bei den Frauen keine signifikante Korrelation. Anxious und C-reaktives Protein (CRP) zeigen keine signifikante Korrelation bei den Frauen. ECOG und Neopterin (Neo) zeigen keine signifikante Korrelation bei den Frauen. Fatigue Komponente und Neopterin (Neo) zeigen keine signifikanten Unterschiede bei den Frauen. Tryptophan zeigt bei den Frauen keine Korrelation. a Mag .rer.nat. Marianna Pircher 199 Fatigue Komponente und Tryptophan zeigen keine signifikante Korrelation bei den Frauen. ECOG und Kynurenin/Tryptophan (K/T) zeigen keine Korrelation bei den Frauen. Fatigue und Kynurenin/Tryptophan (K/T) weisen bei den Frauen keine signifikante Korrelation auf. Beim Fighting Spirit und Kynurenin/Tryptophan (K/T) zeigen die Frauen eine hohe signifikante Korrelation (r=-0.506, p=0.010). 21.4.1.2 Korrelationen bei männlichen Patienten Bei Fatigue und Hämoglobin (Hb) besteht bei den Männern eine hoch signifikante Korrelation (r=-0.584, p<0.001). Beim Helpless und Hämoglobin (Hb) zeigen die Männer eine positive signifikante Korrelation (r=0.410, p=0.005). Non Fatigue und Leukozyten (Leukos) zeigen bei den Männern eine signifikante Korrelation (r=0.384, p=0.008). ECOG und C-reaktives Protein (CRP) zeigt eine signifikante Korrelation bei den Männern (r=0.386, p=0.012). Non Fatigue Komponente mit dem C-reaktiven Protein (CRP) zeigen die Männer eine signifikante Korrelation (r=0.547, p<0.001). Anxious und C-reaktives Protein (CRP) weisen bei den Männern eine signifikante Korrelation auf (r=-0,343, p=0.023). ECOG und Neopterin (Neo) zeigen eine signifikante positive Korrelation bei den Männern (r=0.445, p=0.002). Fatigue Komponente und Neopterin (Neo) zeigen eine signifikante Korrelation der Männer (r=0.390, p=0.07). a Mag .rer.nat. Marianna Pircher 200 Fatigue Komponente und Tryptophan (Trp) weisen bei den Männern eine signifikante Korrelation auf (r=-0.493, p<0.001). ECOG und Kynurenin/Tryptophan (K/T) zeigen eine signifikante Korrelation bei den Männern (r=0.484, p=0.001). Beim Fighting Spirit und Kynurenin/Tryptophan (K/T) zeigen die Männer keine signifikante Korrelation. a Mag .rer.nat. Marianna Pircher 201 Korrelationen Sex weiblich Ecog Hb Leukos CRP Neo Trp männlich Hb Leukos CRP Neo Trp Kyn K/T fighting spirit helples s anxious fatalistic avoidance -,242 -,134 -,016 ,008 -,459* -,140 -,353 -,121 p ,291 ,543 ,943 ,971 ,027 ,524 ,099 ,584 N 21 23 23 23 23 23 23 23 r -,163 -,098 ,124 -,079 -,273 -,178 ,220 ,350 p ,480 ,657 ,572 ,719 ,207 ,416 ,313 ,101 N 21 23 23 23 23 23 23 23 r ,066 -,042 ,035 -,318 ,071 ,025 ,131 ,125 p ,775 ,852 ,878 ,149 ,755 ,913 ,563 ,580 N 21 22 22 22 22 22 22 22 r ,133 -,043 ,034 -,183 -,006 ,065 ,075 ,095 p ,544 ,840 ,873 ,381 ,979 ,759 ,723 ,651 N 23 25 25 25 25 25 25 25 r -,034 -,145 -,200 ,222 -,046 ,082 ,123 -,356 p ,877 ,489 ,338 ,287 ,827 ,697 ,558 ,081 23 25 25 25 25 25 25 25 r ,093 ,137 ,148 -,236 ,164 -,191 ,205 ,047 p ,673 ,513 ,479 ,256 ,433 ,359 ,325 ,824 N K/T non fatigue component r N Kyn fatigue component 23 25 25 25 25 25 25 r ,030 ,137 ,247 -,506** 25 ,111 -,287 ,037 ,158 p ,892 ,513 ,233 ,010 ,597 ,164 ,860 ,450 N 23 25 25 25 25 25 25 r -,467** -,584** -,181 ,010 ,410** ,092 ,037 ,160 p ,001 ,000 ,229 ,949 ,005 ,544 ,805 ,289 N 44 46 46 46 46 46 46 46 r ,154 ,278 ,384** -,009 -,245 -,164 ,041 -,061 p ,320 ,061 ,008 ,954 ,101 ,278 ,785 ,685 N 44 46 46 46 46 46 46 46 r ,386* ,624** ,574** -,139 -,284 -,343* -,258 -,233 p ,012 ,000 ,000 ,367 ,062 ,023 ,090 ,129 N 42 44 44 44 44 44 44 44 r ,445** ,390** ,294* ,046 -,191 -,178 ,018 -,250 p ,002 ,007 ,045 ,760 ,198 ,231 ,903 ,090 N 45 47 47 47 47 47 47 47 r -,483** -,493** -,171 ,120 ,318* ,087 ,130 ,130 p ,001 ,000 ,249 ,423 ,030 ,560 ,383 ,384 N 45 47 47 47 47 47 47 47 r ,261 ,202 ,010 ,186 -,083 -,087 ,112 -,143 p ,084 ,174 ,948 ,211 ,580 ,560 ,453 ,336 N 45 47 47 47 47 47 47 47 r ,484** ,429** ,137 ,143 -,163 -,119 ,011 -,216 p ,001 ,003 ,358 ,339 ,274 ,427 ,940 ,144 N 45 47 47 47 47 47 47 47 *. Die Korrelation ist auf dem Niveau von 0,05 (2-seitig) signifikant. **. Die Korrelation ist auf dem Niveau von 0,01 (2-seitig) signifikant. Tabelle 46: Korrelationsmatrix Geschlecht 25 a Mag .rer.nat. Marianna Pircher 21.4.1.3 202 Fatigue Wie in Tabelle 46 beschrieben, zeigt die Skala Fatigue eine signifikante Interaktion mit den Blutwerten (p=0.006 und eta²=0.242). Die Wechselwirkung der Skala Fatigue mit dem Geschlecht ist nicht signifikant (p=0.051). Die sich beim multivariaten Test ergebende Gesamtsignifikanz hat ihre Ursache in den signifikanten Unterschieden der Blutwerte Hb (p=0,001) CRP (p=0.004) und Trp (p=0.003), wobei Hb den größten Effekt zeigt (eta²=0,168). (Abbildung 18) 18 90 80 16 70 60 14 50 12 40 30 Sex 10 Sex 20 8 weiblich 0,0 ,5 1,0 1,5 2,0 2,5 3,0 Trp Hb männlich 3,5 männlich 10 weiblich 0,0 fatigue component ,5 1,0 1,5 2,0 2,5 3,0 3,5 fatigue component 30 50 40 20 30 10 20 0 Sex 10 männlich -10 weiblich 0,0 ,5 1,0 1,5 fatigue component 2,0 2,5 3,0 3,5 männlich Neo CRP Sex 0 weiblich 0,0 ,5 1,0 1,5 2,0 2,5 3,0 fatigue component Abbildung 18 Streudiagramm Fatigue/Hb, Streudiagramm Fatigue/TRP, Streudiagramm Fatigue/CRP und Streudiagramm Fatigue/Neo 3,5 a Mag .rer.nat. Marianna Pircher 203 Im Allgemeinen zeigen die Männer einen deutlicheren Effekt, Hb Wert und die Skala Fatigue zeigen einen negativen Zusammenhang beim Hb-Wert. Bei hohen Hb Werten zeigen sich geringe Fatigue Werte. Andererseits zeigen sich bei bei einem hohen CRP-Wert höhere Werte bei der Skala Fatigue, daraus ergibt sich ein deutlicher Zusammenhang. Beim Trp zeigen sich keine geschlechtsspezifischen Effekte. Bei einem hohen Trp Wert zeigen sich niedrigere Werte bei der Skala Fatigue. Beim Wert Neo zeigt sich bei den Männern ein positiver Zusammenhang mit der Fatigue Component, bei den Frauen hingegen nicht (Abbildung 18). Zusammenfassung Insgesamt zeigen sich bei der Skala Fatigue signifikante Interaktionen mit den Blutwerten und tendenzielle Wechselwirkungen mit dem Geschlecht. Je schlechter die Lebensqualität ist, desto niedriger ist der Hb-Wert, und es gibt einen Unterschied zwischen Männern und Frauen, obei der Effekt bei Männern deutlicher ausgeprägt ist. 21.4.1.4 Non Fatigue Component Die Skala non fatigue zeigt keine signifikante Interaktion mit den Blutwerten (p=0.485). Die Wechselwirkung der Skala non fatigue mit dem Geschlecht ist ebenfalls nicht signifikant. (p=0.307). Beim Test der Zwischensubjekteffekte ergeben sich signifikante Unterschiede beim CRP und signifikante Interaktionen beim Geschlecht. CRP zeigt einen positiven Zusammenhang mit der non fatigue component (p=0.020) der beobachtete Effekt ist aber als sehr gering einzustufen (eta²=0,084). Die Interaktion mit dem Geschlecht ist ebenfalls nicht sehr stark ausgeprägt (p=0.040, eta²=0,066). Alle anderen Blutwerte zeigen keine signifikanten Zwischensubjekteffekte. a Mag .rer.nat. Marianna Pircher 204 30 20 10 0 CRP Sex männlich -10 weiblich 0,0 ,5 1,0 1,5 2,0 2,5 non fatigue component Abbildung 19: Streudiagramm non fatigue component / CRP 21.4.1.5 Fighting Spirit Die Skala fighting spirit zeigt keine signifikante Interaktion mit den Blutwerten (p=0.158). Die Wechselwirkung der Skala fighting spirit mit dem Geschlecht ist nicht signifikant. (p=0.121). Beim Test der Zwischensubjekteffekte ergeben sich nicht signifikante Unterschiede bei allen Blutwerten. Eine signifikante Interaktionen mit dem Geschlecht zeigt sich bei K/T wobei der Effekt nicht sehr ausgeprägt ist (p=0.051), eta²=0,160). Alle anderen Blutwerte zeigen nicht signifikante Wechselwirkungen mit dem Geschlecht. 300 200 100 Sex K/T männlich 0 weiblich 1,5 2,0 2,5 3,0 3,5 4,0 4,5 fighting spirit Abbildung 20: Streudiagramm fighting spirit / K/T a Mag .rer.nat. Marianna Pircher 21.4.1.6 205 Helpless Die Skala Helpless zeigt keine signifikante Interaktion mit den Blutwerten (p=0.227). Die Wechselwirkung der Skala Helpless mit dem Geschlecht ist nicht signifikant. (p=0.053). Beim Test der Zwischensubjekteffekte ergeben sich keine signifikanten Unterschiede beim Hb, aber eine signifikante Interaktion beim Geschlecht (p=0.01, eta²=0,158). Hb zeigt bei den Männern einen positiven Zusammenhang mit der Helpless Skala, bei Frauen gibt es dagegen einen negativen Zusammenhang. Alle anderen Blutwerte zeigen keine signifikanten Zwischensubjekteffekte. 18 16 14 12 Sex 10 Hb männlich 8 weiblich 1,5 2,0 2,5 3,0 3,5 4,0 4,5 helpless Abbildung 21: Streudiagramm Helpless / Hb 21.4.1.7 Anxious Die Skala Anxious zeigt keine Interaktionen mit den Blutwerten (p=0.884) und auch keine Wechselwirkung mit dem Geschlecht (p=0.529). Der Test der Zwischensubjekteffekte zeigt ebenfalls keine signifikanten Interaktionen. a Mag .rer.nat. Marianna Pircher 206 22 ABLEBEN NACH DER ERSTDIAGNOSE Als nächstes war die Frage zu untersuchen, inwieweit die Lebenserwartung der Patienten Auswirkungen auf die Lebensqualität, auf die Blutwerte und auf die Korrelationen zwischen den beiden, zeigt. Mit anderen Worten: Unterscheiden sich die Personen in ihrer Lebensqualität und in ihren Blutwerten, sowie in der Korrelation ihrer Lebensqualität mit ihren Blutwerten? In die Analyse flossen 89 Datensätze ein, die Probanden konnten in drei Gruppen eingeteilt werden. Die erste Gruppe verstarb bis zum dritten Monat nach der Diagnosestellung, die zweite Gruppe verstarb zwischen dem 6. und dem 12. Monat. Eine etwas längere Lebenserwartung wies die dritte Gruppe auf, sie lebte länger als 12 Monate nach der Erstellung der Diagnose Bronchialkarzinom. In Folge der vielen fehlenden Werte erschwerte sich die Analyse der Daten, dadurch konnten nicht alle Tests durchgeführt werden. Monate 20 Verstorben nach Monaten Monate N 83 Fehlend 133 Mittelwert 13,09 Median 10,70 SD 11,889 Tabelle 47: Ableben nach der Erstdiagnose Minimum 1 10 Maximum 53 Häufigkeit Gültig Std.abw. = 11,89 Mittel = 13,1 N = 83,00 0 ,0 50 ,0 45 ,0 40 ,0 35 ,0 30 ,0 25 ,0 20 ,0 15 ,0 10 0 5, 0 0, Monate Abbildung 22: Histogramm Ableben nach der Erstdiagnose a Mag .rer.nat. Marianna Pircher 207 Monate Häufigkeit Gültig Fehlend Kumulierte Prozente 33 15,2 37,1 37,1 Verst 6-12 Mo 20 9,2 22,5 59,6 Lebend > 12 Mo 36 16,6 40,4 100,0 Gesamt 89 41,0 100,0 System 128 59,0 217 100,0 Tabelle 48: Ableben Monate 40 30 20 Häufigkeit Gültige Prozente Verst 6 Mo Gesamt 10 0 Verst 6 Mo Lebend > 12 Mo Verst 6-12 Mo Monate Abbildung 23: Häufigkeit Ableben 30 56 172 20 121 156 174 125 10 21 0 CRP Prozent -10 N= 21 18 Verst 6 Mo 31 Lebend > 12 Mo Verst 6-12 Mo Monate Abbildung 24: CRP / Ableben a Mag .rer.nat. Marianna Pircher 208 30 21 178 20 167 Leukos 10 0 N= 21 18 Verst 6 Mo 31 Lebend > 12 Mo Verst 6-12 Mo Monate Abbildung 25: Leukos / Ableben 7 6 5 4 3 2 Kyn 1 0 N= 21 Verst 6 Mo 18 31 Verst 6-12 Mo Lebend > 12 Mo Monate Abbildung 26: Kyn / Ableben a Mag .rer.nat. Marianna Pircher 209 50 12 121 91 21 172 40 156 30 20 Neo 10 0 N= 21 18 31 Verst 6 Mo Lebend > 12 Mo Verst 6-12 Mo Monate Abbildung 27:Neo / Ableben 300 172 200 121 12 100 K/T 0 -100 N= 21 18 Verst 6 Mo 31 Lebend > 12 Mo Verst 6-12 Mo Monate Abbildung 28: K/T / Ableben a Mag .rer.nat. Marianna Pircher 210 18 16 14 12 10 8 Hb 138 6 N= 21 18 31 Verst 6 Mo Lebend > 12 Mo Verst 6-12 Mo Monate Abbildung 29: Hb / Ableben 100 80 60 40 20 Trp 172 0 N= 21 18 Verst 6 Mo 31 Lebend > 12 Mo Verst 6-12 Mo Monate Abbildung 30: Trp / Ableben a Mag .rer.nat. Marianna Pircher 211 Deskriptive Statistiken Mittelwert Standardab weichung Verst 6 Mo 12,9762 2,14427 21 Verst 6-12 Mo 12,8111 2,36018 18 Lebend > 12 Mo 12,5419 1,90259 31 Gesamt 12,7414 2,07724 70 Verst 6 Mo 11,4000 5,07326 21 Verst 6-12 Mo 10,4556 5,68778 18 Lebend > 12 Mo 8,5355 3,74500 31 Gesamt 9,8886 4,80940 70 Verst 6 Mo 4,5510 5,97127 21 Verst 6-12 Mo 2,9261 5,62814 18 Lebend > 12 Mo 3,6226 3,99044 31 Gesamt 3,7220 5,04396 70 Verst 6 Mo 13,4810 8,61589 21 Verst 6-12 Mo 13,0667 11,16623 18 Lebend > 12 Mo 13,2645 11,38167 31 Gesamt 13,2786 10,42034 70 Verst 6 Mo 48,4000 15,59817 21 Verst 6-12 Mo 51,5000 13,35140 18 Lebend > 12 Mo 51,3290 13,92823 31 Gesamt 50,4943 14,16684 70 Verst 6 Mo 1,9029 ,79071 21 Verst 6-12 Mo 2,4783 1,17224 18 Lebend > 12 Mo 2,9213 1,27836 31 Gesamt 2,5019 1,19108 70 Verst 6 Mo 41,5762 15,56682 21 Verst 6-12 Mo 55,4056 45,13979 18 Lebend > 12 Mo 59,4226 29,90842 31 Gesamt 53,0357 31,95207 70 Monate Hb Leukos CRP Neo Trp Kyn K/T N Tabelle 49: Mittelwerte / Blutwerte / Ableben Die zusammenfassenden Tabellen zeigten in allen Gruppen erhöhte Werte für CRP, Neopterin und dem Quotienten K/T sowie erniedrigte Tryptophanspiegel. Signifikante Unterschiede zwischen den Gruppen fanden sich jedoch nicht. Das kann darauf zurückzuführen sein, dass die Daten nicht zum Zeitpunkt der Erstdiagnose erhoben wurden. a Mag .rer.nat. Marianna Pircher 212 Tests auf Univariate Quadratsu mme Abhängige Variable Hb Leukos Kontrast 2,479 2 1,239 Fehler 295,251 67 4,407 Kontrast 110,515 2 55,258 1485,475 67 22,171 26,139 2 13,069 1729,324 67 25,811 Fehler CRP Kontrast Fehler Neo Kontrast Fehler Trp Kontrast Fehler Kyn K/T Mittel der Quadrate df 1,675 2 ,837 7490,583 67 111,800 131,914 2 65,957 13716,344 67 204,722 Kontrast 12,998 2 6,499 Fehler 84,891 67 1,267 4123,379 2 2061,689 66321,142 67 989,868 Kontrast Fehler Signifikanz Partielles Eta-Quadrat ,281 ,756 ,008 2,492 ,090 ,069 ,506 ,605 ,015 ,007 ,993 ,000 ,322 ,726 ,010 5,130 ,008 ,133 2,083 ,133 ,059 F Jedes F prüft die einfachen Effekte von Monate innerhalb jeder Kombination von Niveaus der anderen angezeigten Effekte. Diese Tests basieren auf den linear unabhängigen, paarweisen Vergleichen bei den geschätzten Randmitteln. Tabelle 50: Univariat/ Blutwerte / Ableben Zur genaueren Untersuchung des Zusammenhanges wurde ein univariater Test durchgeführt. Untersucht wurde die Fragestellung: Unterscheiden sich die PatientInnen, die innerhalb von sechs Monaten oder innerhalb eines Jahres nach Erstdiagnose versterben, von denen, welche eine höhere Lebenserwartung haben? Die Blutwerte Hb, Leuko, CRP, Neo und Trp zeigen keine Korrelation mit dem Zeitpunkt des Ablebens. Die Skalen der Lebensqualität Fatigue, Non Fatigue, Fighting Spirit, Helpless, Anxiuos, Fatalistic und Avoidance zeigen ebenfallst keine signifikanten Korrelationen. Der Test auf geschlechtsspezifische Interaktionen konnte aufgrund fehlender Daten nicht durchgeführt werden. Bei den Skalen zur Lebensqualität konnten keine Signifikanztests durchgeführt werden, da die einzelne Gruppenanzahl unter fünf Fälle betragen hat. a Mag .rer.nat. Marianna Pircher 213 23 ZUSAMMENFASSUNG UND DISKUSSION Die vorliegende Untersuchung an 217 PatientInnen zeigte deutliche Zusammenhänge zwischen Faktoren der Lebensqualität und den erhobenen Laborparametern. Dadurch werden Ergebnisse von früheren Arbeiten bestätigt, die ähnliche Zusammenhänge ergaben (Schröcksnadel, 2007). Diese Untersuchung beinhaltet ein sehr homogenes Patientengut, da nur PatientInnen mit der Diagnose Bronchuskarzinom eingeschlossen wurden. Für die Gesamtgruppe ergab sich ein deutlicher Zusammenhang zwischen dem Schweregrad der Anämie und dem Performance Status, gemessen mit ECOGScore (r=-0.406, p<0.001). Das bedeutet, dass Patienten mit niedrigem Hämoglobinwert in einem schlechteren Allgemeinzustand waren. Das kann einerseits damit erklärt werden, dass eine höhergradige Anämie und die damit verbundene Müdigkeit bzw. Fatigue für sich allein zu einer Verschlechterung des Zustandsbildes führen, andererseits müssen wir annehmen, dass eine gemeinsame Pathogenese für beide Faktoren verantwortlich sein könnte. Viele der beschriebenen Veränderungen können durch eine endogene Immunaktivierung erklärt werden. Diese frustrane Immunaktivierung dürfte aber auch für die Verschlechterung von Performance Status und Fatigue sowie für die Entwicklung einer Anämie verantwortlich sein. Die beschriebenen Zusammenhänge waren bei den männlichen Patienten deutlicher nachweisbar als bei den Frauen. Das kann zum einen an der kleineren Zahl untersuchter Frauen liegen. Andererseits wirkt sich der Leidensdruck durch die Diagnose bei männlichen Patienten auch ohne höhergradige Anämie stärker auf den Performance Status aus (s.a. Tabelle 44). Bei den Leukozytenwerten zeigt sich hingegen keine Korrelation, d.h. in unserer Untersuchung war die Leukozytenzahl für die Befindlichkeit nicht von Bedeutung. Der Entzündungsmarker CRP korrelierte bei den Männern signifikant mit dem Performance Status (r=0.386, p<0.012), bei den Frauen hingegen nicht. Zwischen CRP und Hämoglobin bestand ebenfalls ein signifikanter Zusammenhang a Mag .rer.nat. Marianna Pircher 214 (r=-0.406, p<0.0001). Ein ähnliche Bild zeigt sich bei den Neopterinwerten: auch hier fand sich eine signifikante positive Korrelation bei den Männern (r=0.445, p<0.002), nicht jedoch bei den Frauen. Parallel dazu finden sich bei den Männern auch schlechtere Werte in der Fragebogenauswertung. Auch bei den Werten für Tryptophan, Kynurenin und dem Quotienten Kynurenin/Tryptophan (K/T) fanden sich bei den Männern die „erwarteten“ signifikanten Korrelationen mit dem Performance Status, bei den Frauen hingegen nicht. Wie können wir diese geschlechtsspezifischen Unterschiede erklären? Bei den Männern beobachten wir das „klassische“ Muster der Immunaktivierung mit Erhöhung von Kynurenin und Neopterin und erniedrigten Tryptophanwerten, bei den Frauen sind diese Zusammenhänge hingegen nicht so eindeutig nachzuweisen. Das spricht, trotz der geringeren Fallzahl bei den Frauen, dafür, dass bei den weiblichen Patienten noch andere, bisher schlecht verstandene Faktoren eine Rolle spielen. Dazu passt die Tatsache, dass es bei der Fragebogenauswertung deutliche geschlechtsspezifische Unterschiede gibt. Bei der Untersuchung der Fatigue fand sich ein ganz ähnliches Bild wie beim Performance Status. Auch hier zeigte sich bei den Männern ein eindeutiger Zusammenhang mit dem Ausmaß der Immunaktivierung, während bei den Frauen keine signifikanten Korrelationen gefunden wurden. Dieses Ergebnis unterstreicht den engen Zusammenhang zwischen dem Ausmaß der Fatigue und dem Performance Status. Bei der Untersuchung der Items, die zunächst nicht als „typische“ Fatigue-Fragen bezeichnet wurden, fanden sich nur wenige Korrelationen mit Serumparametern, und zwar in gleicher Weise bei den männlichen und weiblichen Patienten. Eine Ausnahme bildeten interessanterweise CRP (r=0.574, p<0.001) und die Leukozytenzahl (r=0.384, p<0.008), die bei Männern eine signifikante Korrelation mit dem Score der „Non-Fatigue“- Fragen zeigten. Kritisch anzumerken ist die ziemlich heterogene Zusammensetzung der „Non-Fatigue“-Fragestellungen bei a Mag .rer.nat. Marianna Pircher 215 Cella et. al., sodass die beschriebenen Ergebnisse zum Teil wohl auch dadurch erklärt werden können. Fighting spirit: Beim Kampfgeist fanden wir nur bei den Frauen eine Korrelation, und zwar mit dem Koeffizienten K/T (r=-0.506, p<0.01). Alle anderen Parameter zeigten keine signifikante Wechselwirkung, auch bezüglich des Geschlechtes bestand kein Unterschied. Das spricht dafür, dass der Kampfgeist eine ganz überwiegend psychische Eigenschaft darstellt und keine eindeutige Verbindung zu organischen Parametern besteht, zumindest nicht in der von uns untersuchten Patientengruppe. Helpless: Hier fanden wir ein sehr interessantes Ergebnis und einen deutlichen Geschlechtsunterschied. Bei den Frauen korrelierte der Grad der Hilflosigkeit mit einem niedrigen Hämoglobinwert (r=-0.459, p<0.027). Bei den Männern war es hingegen umgekehrt, hier fand sich eine positive Korrelation zwischen den Hämoglobinwerten und dem Grad der Hilflosigkeit (r=0.410, p<0.005). Diese Korrelation wird „bestätigt“ durch eine ebenfalls positive Korrelation zwischen der Hilflosigkeit und dem Tryptophanwert (r=0.318, p<0.030). Dieses unerwartete, aber eindeutige Ergebnis spricht dafür, dass Männer ihre Hilflosigkeit bei besseren Blutwerten stärker erleben als bei einer höhergradigen Anämie. Anxious: Die Skala „Ängstlichkeit“ zeigt keine Interaktionen mit den Blutwerten (p=0.884) und auch keine Wechselwirkung mit dem Geschlecht (p=0.529). Eine Ausnahme bildet lediglich das CRP bei den Männern, wo wir eine negative Korrelation finden (r=-0.343, p=0.023). Das ist zwar ebenfalls ein unerwarteter Befund, passt aber andererseits zu den oben beschriebenen Ergebnissen und spricht dafür, dass Männer ihre Angst ebenso wie die Hilflosigkeit bei besseren Werten stärker erleben. Fatalistic und Avoidance: Bei diesen Items fanden wir bei keinem der beiden Geschlechter eine Wechselwirkung mit den erhobenen Laborparametern. Daraus können wir schließen, dass bei Werten nicht alle psychischen Veränderungen einfach auf „metabolische“ Störungen zurückgeführt werden können. a Mag .rer.nat. Marianna Pircher 216 Die endogene Immunaktivierung führt jedoch einerseits zu erhöhten Werten von Neopterin und Kynurenin und andererseits zu einem Abfall des Frage von Tryptophanspiegels. Ein wichtiger Teilaspekt der Untersuchung war die geschlechtsspezifischen Erlebensmustern. Hier zeigten sich durch die Erhebung der verschiedenen Bereiche der Lebensqualität mit den Fragebögen FACT-AN und MAC deutliche Unterschiede zwischen männlichen und weiblichen Patienten. Die von uns untersuchten Patienten mit einem Bronchuskarzinom erfuhren im Allgemeinen eine Abnahme ihrer Lebensqualität und ein Erschöpfungsgefühl (Fatigue) in Abhängigkeit vom Fortschreiten der Krankheit. Hierbei konnten die Daten früherer Beobachtungen bestätigt bzw. erweitert werden (Denz et al., 1993, Schröcksnadel et al., 2007). Die Untersuchung des Tryptophankatabolismus zeigte, dass der Verlust dieser wichtigen Aminosäure neben anderen Faktoren sowohl zur Beeinträchtigung der Lebensqualität als auch zum Erschöpfungsgefühl beitragen kann. Ähnliche Zusammenhänge wie bei den von uns untersuchten Patienten finden sich auch bei anderen Krebserkrankungen, z.B. bei kolorektalen Karzinomen (Huang et. al., 2002). Ein gesteigerter Tryptophanabbau als Folge einer frustranen Immunaktivierung kann auch in der Pathogenese von Gemütsstörungen und Depressionen von Bedeutung sein (Iwakaki et al. 1997, Murr et al., 2000). Die Zusammenhänge zwischen den Veränderungen des Tryptophanstoffwechsels und Faktoren der Lebensqualität sowie der Erschöpfung waren ziemlich schwach. Stärker waren hingegen die Korrelationen zwischen den einzelnen Faktoren der endogenen Immunaktivierung. Selbstverständlich stellt ein verstärkter Tryptophanstoffwechsel nur eine von mehreren Stoffwechselveränderungen bei Krebspatienten dar, aber dieser scheint von einiger klinischer Bedeutung zu sein: der psychologische und vielleicht auch der physische Zustand von Patienten kann durch eine Veränderung des Tryptophanstoffwechsels beeinflusst werden, z.B. durch eine erfolgreiche Antitumorbehandlung. a Mag .rer.nat. Marianna Pircher 217 Weitere Untersuchungen zur Rolle des Tryptophans bezüglich Lebensqualität, Stimmung, Erschöpfung und auch Lebensdauer von Krebspatienten können zu wichtigen neuen Erkenntnissen führen, die für die zukünftige Behandlung von großer Bedeutung sind. a Mag .rer.nat. Marianna Pircher 218 24 LITERATURVERZEICHNIS Aaronson NK, Bullinger M, Ahmedzai S: A modular approach to Quality of life assessment in Cancer Clinical Trials. Recent results in Cancer research Vol. 111 (1988) 231-249 Aistars J: Fatigue in the cancer patient: A conceptual approach to a clinical problem. Oncol Nurs Forum 14:25-30, 1987. Altmaier EM, Ross WE & Moore K. (1982). A pilot investigation of psychologic functioning of patients with anticipatory vomiting. Cancer 49m 201-204. Andersen BL, Kiecolt-Glaser JK, Glaser R. 1994. A biobevavorial model of cancer stress and disease course. American Psychologist 49: 389-404 Antonovsky A: Unraveling the mystery of health. Jossey-Bass, San Francisco, 1987 Ardenne M von, Kirsch R: Zur Methodik der Hyperthermie bei der KrebsMehrschritt-Therapie. Dtsch Geswesen 20, 1965: 1935-1940 und 1980-1988 Ardenne M von: Principles and concept 1993 of the Systemic Cancer Multistep Therapy (sCMT). Strahlenther Onkol 170, 1994: 581-589 Ardenne M von: Sauerstoff-Mehrschritt-Therapie. 2. Auflage, Thieme, Stuttgart, New York, 1981 Ardenne M von: Systemische Krebs-Mehrschritt-Therapie. Hippokrates, Stuttgart, 1997 Atlas der Blutzellen Funktion und Pathologie ISBN 3437112996 Aumiller J, Bruntsch U: Bronchialkarzinom. Wenig Neues, noch wenig Gutes. Münch Med Wochenschr 134 (1992) 539 Bortz (1993): Statistik für Sozialwissenschaftler (4. vollständig überarb. Auflage). Berlin; Springer Verlag Bahnson C: Das Krebsproblem in psychosomatischer Dimension. In: T. v. Uexküll (Hrsg): Lehrbuch der psychosomatischen Medizin. Urban & Schwarzenberg, München 1986: 889-909 a Mag .rer.nat. Marianna Pircher 219 Bakhru A, Erlinger TP (2005): Smoking cessation and cardiovascular disease risk factors: results from the Third National Health and Nutrition Examination Survey. PloS Med., 2, e 160 Bakker, Nijhuis-Heddes et al.: Combined modality treatment of short duration in small cell lung cancer. Eur. J. Clin. Oncolog. 20 (1984) No. 8 1033-1037 Bakker, Oosterom, Aaronson et al.: Vindesine, Cisplatin and Bleomycin combination chemotherapy in non-small cell lung cancer: Survival and quality of life. Eur J. Can. Clin. Oncol. 22 (1986) No. 8 963-970 Barbash GI, HD White, M Modan, R Diaz, JR Hampton, J Heikkila, A Kristinsson, S Moulopoulos, EAC Paolasso, T van der Werf, K Phersson, E Sandoe, J Simes, RG Wilcox, M Verstraete, G van der Lippe, F van der Werf for the investigators of the International Tissue plasminogen Activator/Streptokinase Mortality Trial: Acute myocardial infarction in the young – the role of smoking. Europ. Heart J. 16 (1995) 313-316 Baukus P, Thies J: Aktuelle Tendenzen in der Kunsttherapie. Gustav Fischer, Ulm, 1993 Beaufort F, Drofenik M, Pleyer K: Beurteilung von Medikamenten mit fraglicher Wirksamkeit und sogenannten Naturheilmitteln in der Onkologie durch den Patienten- Ergebnisse einer Umfrage. Wien Med Wochenschr 138 (1988) 85-91 Becher H: Epidemiologie des Bronchialkarzinoms. Münch Med Wochenschr 134 (1992) 569 Beitel E: Das Bochumer Gesundheitstraining, Modernes Leben, Dortmund, 1996 Berger AM: Measurement of fatigue and quality of life in cancer patients receiving chemotherapy. Oncol Nurs Forum 20:311, 1993 (abstr 54). Berger DP, Obrecht JP, Obrist R: Tumorpatienten und Paramedizin. Dtsch Wochenshr 114 (1989) 323-330 Bernhard J: „Lebensqualität“ in onkologischen Therapiestudien. Konzepte, Methodik und Anwendung am Beispiel des Kleinzelligen Bronchuskarzinoms. Europäische Hochschulschriften Peter Lang AG, Europäischer Verlag der Wissenschaften, Bern, Frankfurt a. M. , New York (1992) S.63 Bernstein BJ, Glasso T: Prevalence of complementary and alternative medicine use in cancer patients. Oncology 15 (10), 2001: 1267-1272 Beziaud F, Halimi JM, Lecomte P et al. (2004): Cigarette smoking and diabetes mellitus. Diabetes Metab., 30, 161-166 a Mag .rer.nat. Marianna Pircher 220 Binsack Th: Palliativmedizin und Hospizidee. In: Jehn U (Hrsg): Supportive Therapie; Möglichkeiten für die interdisziplinäre Praxis. W. Zuckschwerdt Verlag, 1998, S. 11-16 Biochemie, Berg/Tymoczko/Stryer, 5. Auflage, Spektrum, Akademischer Verlag GmbH Heidelberg 2003, ISBN3827413036 Blesch KS, Paice JA, Wickham R, et al: Correlates of fatigue in people with breast cancer or lung cancer. Oncol Nurs Forum, 18:81-87, 1991. Bloxham CA, DG Beevers, JM Walker: Malignant hypertension and cigarette smoking. Brit. Med. J. (I) (1979) 581-583 Bortz J & Döring N (1995): Forschungsmethoden und Evaluation (2. vollständig überarb. Und aktualisierte Auflage). Berlin; Springer Verlag Bovbjerg DH, Vladimarsdottir HB. 1998: Psychoneuroimmunology: Implications for psycho-oncology. In: Holland JC, ed. Psycho-oncology. Oxford University Press: New York; 125-134 Bovbjerg DH, Vladimarsdottir HB: Psychoneuroimmunology: implications for psychooncology. In: Holland J (Hrsg): Psychooncology. Oxford University Press, New York, 1998: 125-134 Breitbart W, Krivo S: Suicide. In: Holland J (Hrsg): Psychooncology. Oxford University Press, New York, 1998, 5541-5547 Breitbart W, Payne D Pain. In: Holland J (Hrsg): Psychooncology, Oxford University Press, New York, 1998, 450-467 Brennan J: Adjustment to cancer-coping or personal transition. Psycho-Oncology 10, 2001: 1-8 Buddenbeg C: Sexuelle Probleme von Krebspatienten. Praktische Onkologie; Münch Medizin Wochenschr 126 Nr. 9 (1984) S. 225-226 Bühl A (2005): SPSS 12 Einführung in die moderne Datenanalyse unter Windows; Pearson Studium Bullinger M (1997): Gesundheitsbezogene Lebensqualität und subjektive Gesundheit. Überblick über den Stand der Forschung zu einem neuen Evaluationskriterium in der Medizin. Psychoter Psychosom Med sychol 47:76-91 1997 Bullinger M, Ludwig M: Lebensqualität in der Medizin. Kongreßbericht: Psychologie für Menschenwürde und Lebensqualität. Verlag für Psychologie Weinheim auch in: Klinische Psychologie (1990) S. 336-345 a Mag .rer.nat. Marianna Pircher 221 Bullinger M, Siegrist J, Ravens-Sieberer U (Hrsg): Lebensqualitätsforschung aus medizinpsychologischer und- soziologischer Perspektive. Jahrbuch der medizinischen Psychologie, Bd 18, Hogrefe Verlag, Göttingen, 2000 Bullinger M: Forschungsinstrumente zur Erfassung der Lebensqualität bei Kreb – ein Überblick. In: Verres R, Hasenbring M: Psychosoziale Onkologie. Springer Verlag Berlin, Heidelberg, New York (1989) S. 45-57 Bullinger M: Gesundheitsbezogene Lebensqualität und subjektive Gesundheit. Überblick über den Stand der Forschung zu einem neuen Evaluationskriterium in der Medizin. PPm, 47, 1997: 76-91 Bullinger M: Quality of Life: definition, concetualization and implications – a methodologist´s view. Theoretical Surgery 6 (1991) S. 143-148 Bullinger, Pöppel: Lebensqualität in der Medizin: Schlagwort oder Forschungsansatz. Dt. Ärzteblatt, 85 (1988) (51) Heft 11, 679-680: Bewertung verschiedener Therapieformen auf der Grundlage der vom Patienten empfundenen Auswirkungen auf sein Wohlbefinden (Kaplan, Bush: Health related quality of life measurement for evaluation research and policy analysis. Health Psychology, 1 (1) (1982) 61-80 Bunzel B: Lebensqualitätsforschung in klinischen Studien: Was ist, wie misst man Lebensqualität? Wien Klein Wochenschr 103 (1991) 11 326-331 Capuron L, Neurauter G, Musselman DL, Lawson DH, Nemeroff CB, Fuchs D, Miller AH: Interferon-alpha induced changes in tryptophan metabolism, relationship to depression and paroxetine treatment, Biol Psychiatry 2003; 54: 906-914 Carlens, Dahlström, Nou: Comparative measurements of quality of survival of lung cancer patients after diagnosis. Scand J. Respir Dis, 51 (1970) 268-275 Cassileth BR, Deng G: Complementary and alternative therapies for cancer. Oncologist 9, 2004: 80-89 Cassileth BR, Lukas EJ, Miller DS, Brown LL & Miller C (1985): Psychological correlates of survival in advanced malignant disease? New England Journal of Medicine 312, 1551-1555. Cella D, Tulsky DS: Quality of life in cancer: definition, purpose and method of measurement. Cancer Investigation 11 (3), 1993: 327-336 Cella D. Factors influencing quality of life in cancer patients: anemia and fatigue. Semin Oncol 1998; 25: 43-6 a Mag .rer.nat. Marianna Pircher 222 Cella D: The FACT-An scale: A new tooll for the assessment of outcomes in cancer anemia and fatigue. Proceedings of the American Society of Hematology, Orlando, Florida, 1996. Cella D: The Functional Assessment of Cancer Therapy-Anemia (FACT-An) scale: A new tool for the assessment of outcomes in cancer anemia and fatigue. Semin Oncol 34(3): 13-19, 1997. Cella DF, Bonomi AE, Lloyd SR, et al: Reliability and validity of the Functional Assessment of Cancer Therapy-Lung (FACT-L) quality of life instrument. Lung Cancer 12-199-220, 1995. Cella DF, Bonomi AE: Measuring quality of life today: 1995 update. Oncology 9(11): 47-60, 1995. Cella DF, Tulsky DS, Gray G, et al: The Functional Assessment of Cancer Therapy Scale: Development and validation of the general measure. Clin Oncol 11:570-579, 1993. Cella DF: Methods and problems in measuring quality of life. Support Care Cancer 3:11-22, 1995. Charles A. Janeway jr. u. a. : Immunologie 5. Auflage, Spektrum Akademischer Verlag GmbH, Heidelberg, Berlin, 2002 ISBN 3-8274-1078-9 Child D (1970). The Essentials of Factor Analysis. Holt, Rinehart & Winston: London. Clark LC, Combs GF, Turnbull BW et al.: The nutritional prevention of cancer with selenium 1983-1993: A randomized clinical trial. J Am Med Assoc 276, 1996: 1957-1963 Clinch, McMurray, Levitt: Measuring the quality of life of cancer patients: The Functional Living Index-Cancer: Development and validation. J. Clin. Oncol. 2 (1984) No. 5 472-483 Coates, Gebski, Bishop et al. :Icytotoxic chemotherapy before and after radiotherapy compared with radiotherapy followed by chemotherapy in the treatment of small cell lung carcinoma of the bronchus: The results up to 36 months. Report to the medical research council by its lung cancer working party on the third small-cell study. Br. J. Cancer 48 (1983) 755-761 Costa PT, Mc Crae RR: Influence of extraversion and neuroticism on subjective well-being: Happy and unhappy people. Journal of personality and Social Psychology 1980; 38:668-678. Critchley J, Capewell S (2003): Smoking cessation for the secondary prevention or coronary heart disease. Cochrane Database Syst. Rev., CD003041 a Mag .rer.nat. Marianna Pircher 223 Cunningham AJ, Edmonds CV, Jenkins GP, Pollack H, Lockwood GA, Warr D: A randomized conrolles trial of the effects of group psychological theray on survival in women with metastatic breast cancer. Psychooncology 1998; 7: 508-517 De Cesaris R, G Ranieri, A Andriani, V Filitti, MV Bonfantino: Effectas of cigarettesmoking an blood pressure and heart rate. J. Hypertens 9 (Suppl. 6) (1991) 122123 Denz H, Orth B, Weiss G, Herrmann R, Huber P, Wachter H, Fuchs D (1993). Weight loss in patients with hematological neoplasias is associated with immune system stimulation. Clin Investig 71:37-41 Derogatis L, Morrow G, Fetting J, et al.. The prevalence of psychiatric disorders among cancer patients. JAMA 1983; 249: 751-7 Dethlefsen T, Dahlke R: Krankheit als Weg. Orbis, München, 2001 Deutsche Liga zur Bekämpfung des hohen Blutdruckes e. V. – Deutsche Hypertonie-Gesellschaft: Empfehlungen zur Hochdruckbehandlung in der Praxis und zur Behandlung hypertensiver Notfälle (1994) Deutsche Liga zur Bekämpfung des hohen Blutdruckes e. V. –Deutsche Hypertonie-Gesellschaft: Rauchen und Bluthochdruck (1993) Diener E, Suh EM, Kucas RE, Smith HL. Subjective well-being: Three decades of progress. Psychological Bulletin 1999; 125:276-302 Diener E: Assessing subjective well-being: Progress and opportunities. Social indicator Research 1994; 31:103-157 Dimeo FC: Körperliche Aktivität und Krebs: Eine Übersicht. Dtsch Z Sportsmed 52, 2001: 238-244 Drings P: Das kleinzellige Bronchialkarzinom: Chemotherapie und Strahlenbehandlung. Münch Med Wochenschr 134 (1992) Nr. 35 540-544 (24-28), 543 (27) Eidinger RN, Schapira DV: Cancer Patients´Insight into their Treatment, Prognosis and Unconventional Therapies. Cancer 53 (1984) 2736-2740 Eisenberg DM, Davis RB, Ettner SL, Appel S, Wilkey S, Van Rompay M, Kessler RC: Trend in alternative medicine use in the United States, 1990-1997: results of a follow-up-national survey. JAMA 280, 1998: 1569-1575 Eisler K, Landauer B, Hipp R, Kolb E, Lange J, Siewert JR, Zänker K, Blümel G: Erfahrungen mit der Ganzkörperhyperthermie. Anaesthesist 34 (1985) 299-303 a Mag .rer.nat. Marianna Pircher 224 Eliasson B (2003): Cigarette smoking and diabetes. Prog. Cardiovasc. Dis., 45, 405-413 Elliot JM, FO Simpson: Cigarettes and accelerated hypertension. New Zeal Med J 91 (1980) 447-449 Engelhardt R: Rational for Clinical Application of Hyperthermia and Drugs. Strahlenther Onkol 163 (1987) 428-429 Ernst E (Hrsg): Praxis Naturheilverfahren. Springer, Berlin, 2004 Faller H, Bülzebruck H, Drings P, Lang H. 1999. Coping, distress, and survival among patients with lung cancer. Arch Gen Psychiatry 56: 56-762 Faller H, Bülzebruck H. 2002. Coping and survival in lung cancer: A 10-yearfollow-up. Am J Psychiatry 159: 2105-2107 Faller H, Schmidt M. 2004. Prognostic value of depressive coping and depression egarding survival in lung cancer patients. Psycho-Oncology Faller H. 1998. Krankheitsbewältigung bei Krebskranken. Göttingen, Hogrefe. Faller H. 2001. Krankheitsbewältigung und Überlebenszeit bei Krebskranken. Literaturübersicht und Ergebnisse einer Untersuchung mit Lungenkrebspatienten. Psychotherapeut 46: 20-35 Faller H. 2002. Psychotherapeutische Unterstützung Krebskranker aus psychodynamischer Perspektive. Jahrbuch der Medizinischen Psychologie 21: 174-189 Faller H. 2003. Krebs. In Jerusalem M, Weber H (Hrsg) Psychologische Gesundheitsförderung – Diagnostik und Prävention. Hogrefe, Göttingen 655-675 Fawzy F, Fawzy N: Group Therapy in the cancer setting. J Psychosom Res 45 (3), 1998: 191-200 Fayers LP, Machin D: Quality of life research. Wiley & Sons, Chichester, 2000 Finkelstein et al. (Finkelstein, Cassileth, Bonomi et al.: A pilot study of the Functional Living Index-Cancer (FLIC) scale for the assessement of quality of life for metastatic lung cancer patients. An Eastern Cooperative Oncology Group study. Am. J. Clin. Oncol., 11 (6) (1988) 630-633 und Ganz et al. (Ganz, Haskell, Figlin et al.: Estimating the quality of life in a clinical trial of patients with metastatic lung cancer using the Karnofsky-Performance-Status and the Functional Living Index-Cancer. Cancer, 61 (4) (1988) 849-956 a Mag .rer.nat. Marianna Pircher 225 Fisk JD, Ritvo PG, Ross L, et al: Measuring the functional impact of fatigue: Initial validation of the fatigue impact scale. Clin Infect Dis 18:79-83, 1994. Folkman S: Positive psychological states and coping with severe stress. Soc Sci Med 45 (8), 1997: 1207-1221 Forester B, Kornfeld D, Fleiss J. Psychotherapy during radiotherapy: effects on emotional and physical distress. Am J Psychiatry 1985; 14: 22-7 Forth W, Henschler D, Rummel W et al. (2001): Tabak. In: Forth W, Henschler D, Rummel W, Förstermann U, Starke K: Allgemeine und spezielle Pharmakologie und Toxikologie. Urban und Fischer, München, Jena, 1088-1098 Fox B: Psychosocial factors in cancer incidence and prognosis. In: Holland J (Hrsg): Psychooncology, Oxford University Press, New York, 1998: 110-124 Fuchs D, Weiss G, Reibnegger G, Wachter H. The role of neopterin as a monitor of cellular immune activation in transplantation, inflammatory, infectious and malignant disease. Crit Rev Clin Lab Sci 1992; 29: 304-41 Fuchs D, Weiss G, Wachter H. Neopterin, biochemistry and clinical use as a marker for cellular immune reaction. Int Arch Allergy Immunol 1993; 101: 1-6 Gautherie M: Whole body hypertheria: biological and clinical aspects. Springer, Berlin, Heidelberg, New York, 1991. Geddes DM: Quality of Life in lung cancer. Respiratory Medicine 85 (1991) Suppl. B 7-11; 33-37 (discussion) Glaspy J, Bukowski R, Steinberg D, et al: Impacts of theary with epoetin alfa on clinical outcomes in patients with non-myeloid malignancies during cancer chemotherapy in community oncology practice: Procrit Study Group. J Clin Oncol 15 (3): 1218-1234, 1997. Glaus A. Assessement of fatigue in cancer and non-cancer patients and in healthy individuals. Suipport Care Cancer 1993; 1: 305-15 Glaus A. Fatigue in patients with cancer – analysis and assessement. Recent Results Cancer Res 1998; 145: 54-76 Goodyear MDE, Fraumeni MA: Incorporating quality of life assessment into clinical cancer trials, in Spilker B (ed): Quality of Life and Pharmacoeconomics in Clinical Trials, 2nd ed, pp 1003-1014. Philadelphia, Lippincott-Raven, 1996. Graves KD. 2003. Social cognitive theory and cancer patients´l quality of life: A meta-analysis of psychosocial intervention components. Health Psychology 22: 210-219 a Mag .rer.nat. Marianna Pircher 226 Greenberg DB, Sawicka J, Eisenthal S, et al: Fatigue syndrome due to a localizes radiation. J Pain Symptm Manage 7:38-45, 1992. Greer: The psychological dimension in cancer treatment. Soc. Sci. Med., 18 (1984) No. 4, 345-349 Grennhalgh T: Einführung in die Evidence-based Medicine. Huber, Bern, 2000 Groppelli A, DMA Giorgi, S Omboni, G Parati, G Mancia: Persistent blood pressure increase induced by heavy smoking. J. Hypertens. 10 (1992) 495-499 Grosshart-Maticek R, Kanazir DT, Schmidt P, Vetter H: Psychosomatic factors in the process of cancerogenesis. Psychother Psychosom, 38, 1982: 284-302 Hajto T, Hostanska K, Saller R: Zukunft der Misteltherapie aus pharmakologischer Sicht. Forsch Komplementärmed 6, 1999: 186-194 Hampe R: Ästhetisches Gestalten als Krisenintervention. In: Musik, Kunst und Tanztherapie. 8 (1), 1997: 47-53 Hann D, Jacobson P, Azzarello L, et al. Mt of fatigue in cancer patients: development and validation of the Fatigue Symptom Inventory. Quality of Life Res 1998; 7: 301-10 Hartwig W, Werner J, Ryschich E et al. (2000): Cigarette smoke enhances ethanol-induces pancreatic injury. Pancreas, 21, 272-278 Haustein K-O (2001): Tabakabhängigkeit. Gesundheitliche Schäden durch das Rauchen. Ursachen – Folgen – Behandlungsmöglichkeiten – Konsequenzen für Politik und Gesellschaft. Deutscher Ärzte-Verlag, Köln. Havemann K, Wolf M: Prognostische Faktoren beim kleinzelligen Bronchialkarzinom. In: Drings P, Vogt-Moykopf I (Hrsg): Thoraxtumoren. 30-37. Springer, Berlin, Heidelberg, New York, 1991 Hays RD, Anderson R, Revicki D: Psychometric considerations in evaluating health-related quality of life measures. Quality of Life Research 1993; 2:441-449 Hays RD, Anderson R,Revicki D: Psychometric considerations in evaluating health related quality of life measures. Quality of Life Research 1993; 2:441-449 Hegewisch-Becker S, Jäger E, Knuth A, Riess H, Wiedemann GJ, Hossfeld DK: Ganzkörper-Hyperthermie in Kombination mit Chemotherapie. Dt. Ärzteblatt 97 (44), 2000: A2941-2946 Herlen-Pelzer S, Rechenberg P: Malen mit Krebspatienten. Gustav Fischer, Ulm, 1998 a Mag .rer.nat. Marianna Pircher 227 Herschbach P. Editoral: Das Konzept „Lebensqualität“ verändert die Medizin. Der subjektiven Wahrnehmung des Patienten Respekt zollen. Münchner Medizinische Wochenschrift 1999; 41:57; dieser Artikel in PubMed Hesketh PJ, Kris MG, Grunberg SM, Beck T, Hainsworth JD, Harker G, Aapro MS, Gandara D, Lindley CM: Proposal for classifying the acute emetogenicity of cancer chemotherapy. J Clin Oncol 15 (1), 1997: 103-109 Hoffmann JA et al.: “Phylogenetic perspectives in innate immunity”. Science 1999; 284: s. 1313-1318 Hoffmann JA et al.: Phylogenetic perspectives in innate immunity. Science 1999; 284: 1313-1318 Hoffmann L, Weber W: Wahrheit am Krankenbett – Die Aufklärung von Tumorpatienten. In: Fichten W, Lauth G. (Hrsg): Perspektiven einer ganzheitlichpatientenorientierten Krebsbehandlung. Bericht zur psychoonkologischen Tagung an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, März 1992, Bibliotheks- und Informationssystem der Universität Oldenburg. Holland J: NCCN Practice guidelines for the management for psychosocial distress. Oncology, 13, 1999: 113-147 Holland J: Psychooncology, Oxford University Press, New York, 1998 Horch R, Krönung G: Das Bronchialkarzinom. (Früh) – Diagnose – Therapie – Nachsorge – Prognose. 2. Auflage R-G-Fischer Verlag, 1992, S. 12-13 Hosaka T, Aoki T: Depression among cancer patients. Psychiatric Clin Neurosci 1996; 50: 309-312 Houston TK, Person SD, Pletcher MJ et al. (2006): Active and passiv smoking and development of glucose intolerance among young adults in a prospective cohort: CARDIA study. BMJ, 332, 1064-1069 Huang A, Fuchs D, Widner B, Glover C, Henderson DC, Allen-Mersh TG (2002). Serum tryptophan decrease correlates with immune activation and impaired quality of life in colorectal cancer. Br J Cancer 86:1691-1696 Hürny C, Adler R: Psychoonkologische Forschung. In: Meerwein F (Hrsg): Einführung in die Psychoonkologie. 4. Auflage, Huber, Bern, 1991: 13-57 Hürny Ch, Bernhard J: Ist Lebensqualität messbar? In. Düring M, Laffer U (Hrsg) Tumorchirurgie und Lebensqualität. Basler Beitr Chir Basel, Karger. (1990) vol 2, pp 1-10 a Mag .rer.nat. Marianna Pircher 228 Icks A, Rathmann W, Rosenbauer J et al. (2007): Gesundheitsberichterstauung des Bundes, Heft 24: Diabetes Mellitus, Robert-Koch Institut Identifying and treating depression in woman with cancer: a primary care approach. Medscape Womens Health 1997; 2:3 Ioannidis JPA, Hesketh PJ, Lau J: Contribution of dexamethasone to control of chemotherapy-induced nausea and vomiting: A meta-analysis of randomized evidence. J Clin Oncol 18, 2000: 3409-3422 Irvine D, Vincent L, Bubela N, et al. Araisal of the research literature investigating fatigue in the individual with cancer. Cancer Nurs 1991; 14: 188-99 Irvine D, Vincent L, Graydon JE, et al: The prevalance and correlates of fatigue in patients receiving treatment with chemotherapy and radiotherapy: A comparison with the fatigue experienced by healthy individuals. Cancer 17:367-378, 1994. Iwagaki H, Hizuta A, Tanaka N, Orita K (1995). Decreased serum tryptophan in patients with cancer cachexia correlates with increased serum neopterin. Immunol Invest 24:467-478 Iwagaki H, Hizuta A, Uomoto M, Takeuchi Y, Saito S, Tanaka N (1997). Cancer cachexia and depressive states: a neuro-endocrine-immunological disease? Acta Med Okayama 51:233-236 J. W. Bush: Health related quality of life measurement for evaluation research and policy analysis. Health Psychology, 1 (1) (1982) 61-80 Jehn U: Vorwort des Herausgebers. In: Supportive Therapie; Psychosoziale Unterstützung bei der Wegbgleitung von Tumorpatienten; Möglichkeiten für die intersisziplinäre Praxis. W. Zuckschwerdt Verlag, München, Bern, Wien (1998) Joss RA, Goldhirsch A, Brunner KW: Prognostische Faktoren beim Bronchialkarzinom. In: Drings P, Schmähl D, Vogt-Moykopf I (Hrsg): Bronchialkarzinom. Aktuelle Onkologie 26, Zuckschwerdt Verlag, München, Bern Wien (1986) pp 267-283 Jungi WF, Koehli C, Morant R, Senn HJ: Warum benützen Tumorpatienten Alternativmedizin? Schweiz Med Wochenschr 121 (1991) 1029-1034 K.-M. Müller: Tumoren der Lunge; pp. 588-596 in: Böcker, Denk, Heitz (eds.): Pathologie, München, Jena: Urban & Fischer Verlag, 2001 Kaasa S, Mastekaase A, Lund E: Prognostic factors for patients with inoperable non-small-cell lung cancer, limited disease. R5 (1989) 235-242 a Mag .rer.nat. Marianna Pircher 229 Kaempfer S, Lindsey A. Energy expenditure in cancer: a review. Cancer Nurs 1986; 9: 194-9 Kannel WB: Update on the role of cigarette smoking in coronary artery disease. Am. Heart J 101 (1981) 319-328 Kaplan RM, Bush JW: Health relted quality of life measurement for evaluation research and policy analysis. Health Psychology, 1 (1982) 61-80. Keine H: Beurteilung klinischer Studien zur Misteltherapie. In: Scheer R, Becker H, Berg PA: Grundlagen der Misteltherapie. Hippokrates Verlag, Stuttgart 1996: 484496 Keller M, Müller E: Aufklärung und Information von Tumorpatienten. In: Margulies A, Fellinger K, Gaisser A, Kroner Th (Hrsg): Onkologische Krankenpflege 2. Auflage, Springer Verlag Berlin, Heidelberg, New York (1997) S. 255-271 Koch U, Weis J (Hrsg): Krankheitsbewältigung bei Krebs und Möglichkeiten der Unterstützung. Der Förderschwerpunkt „Rehabilitation von Krebskranken“. Schattauer, Stuttgart, 1998 Koeller JM, Aapro MS, Gralla RJ, Grunberg SM, Hesketh PJ, Kris MG, Clark-Snow RA: Antiemetic guidelines: creating a more practical treatment approach. Support Care Cancer 10 (7), 2002: 519-522 Kogi K, Saito Y, Mitsuhashi T. Validity of three components of subjective fatigue feelings. J Sci Labour 1970; 46: 251-70 Krischke N. Lebenqualität und Krebs. Munich Quintessenz MMV Medizin Verlag 1996 Küchler T: Lebensqualität in der chirurgischen Krebstherapie – mehr als ein philosophisches Glasperlenspiel. Psychomed 1 (1989) S. 186-192 Kukull WA, Mc Corkle R, Driever M: Symptom distress, psychosocial Variables, and survival from lung cancer. Psychosocol Oncol 4 (1986) S. 91-104 Labor und Diagnose ISBN 3980521559 Lane: Utility, decision and quality of life. J. Chron. Dis., 40 (1987) No. 6, 585-591 Lazarus A: Innenbilder. Imagination in der Therapie und als Selbsthilfe. Pfeiffer, München, 1979 Le Shan L: Psychotherapie gegen den Krebs. Klett/Cotta, Stuttgart, 2001 a Mag .rer.nat. Marianna Pircher 230 Leitgeb C, Pecherstorfer M, Fritz E, et al: Quality of Life in chronic anemia of cancer during treatment with recombinant human erythropoietin. Cancer 73: 25352542, 1994. Lgakos SW: Prognostic factors for patients with inoperable lung cancer. In: Strau MJ (ed): Lung Cancer Clinical Diagnosis and Treatment. Grune and Stratton (1983) pp 345-353 Lipke B: Lebenshilfe bis zum Tod – die Hospizbewegung. In: Fichten W, Lauth G (Hrsg): Perspektiven einer ganzheitlich-patientenorientierten Krebsbehandlung. Bericht zur psychoonkologischen Tagung an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, März 1992. Bibliotheks- und Informationsdienst Universität Oldenburg 1992, S. 195-201 Lopez A: Smoking and mortality from cardiovascular diseases. Heart beat 2 (1992) 9-10 Love R, Leventhal H, Easterling D, et al. Side effects and emotional distress during cancer therapy. Cancer 1989; 63: 604-12 Ludwig M, Pöppel E, Bullinger M: Lebensqualität in der Onkologie. Deutsche Zeitschrift für Onkologie 21 (1989) S. 79-82 Maes M, Scharbe S, Meltzer HY, Okayli G, Bosmans E, D´Hondt P, Vanden Bossche BV, Cosyns P: Increased neopterin and interferon-gamma secretion and lower availability of L-Tryptophan in major depression: further evidence for an immune response. Psychiatry Res 1994; 54: 143-160 Massie MJ, Popkin M: Depressive disorders. In: Holland J (Hrsg): Psychooncology. Oxford University Press, New York, 1998, 518-540 Materson BJ, D Red, ED Freis, WG Henderson: Cigarette smoking interferes with treatment of hypertension. Arch Intern Med 148 (1988) 2116-2119 Maurer HR, Goldstein AL, Hager ED: Thymic Peptides in Preclinical and Clinical Medicine. An Update. Zuckschwerdt, München/Bern/Wien/New York, 1997 Maxwell MB: When the cancer patient becomes anemic. Cancer Nurs 7:321-326, 1984. McDaniel JS, Musselman DL, Porter MR, Reed DA, Nemeroff CB. 1995. Depresion in patients with cancer. Diagnosis, biology, and treatment. Arch Gen Psychiatry 52: 89-99 Mensch, Körper, Krankheit ISBN 3437550918 a Mag .rer.nat. Marianna Pircher 231 Meyer TJ, Mark MM. 1995. Effects of psychosocial interventions with adult cancer patients: A meta-analysis of rndomized experiments. Health Psychology 14: 101108 Miaskowski C, Portenoy R. Update on the assessement and management of cancer-related fatigue. Principles and Pract Support Oncol Updates 1998; 1: 1-10 Minet, Bartsch, Chevalier et al.: Quality of Life of inoperable non-small cell lung carcinoma. A randomized phase II clinical study comparing radiotherapy alone and combined radio-chemotherapy. Radiother. Oncolog. 8 (3) (1987) 217-230 Mor V, Laliberte L, Morris JN, Wiemann M: The Karnofsky IPerformance Statusscale. An examination of ist reliability and validity in a research setting. Cancer 53 (1984) 2002-2007 Morris T, Blake S & Buckley M (1985). Development of a method for rating cognitive responses to a doagnosis of cancer. Social Science and Medicine 20, 795-802. Morrow GR: Methodology and assessement in clinical antiemetic research: A meta-analysis of outcome parameters. British Journal of Cancer 19 (Suppl), 1992: 38-41 Murr C, Bergant A, Widschwendter M, Heim K, Schroecksnadel H, Fuchs D (1999). Neopterin is an independent prognostic variable in females with breast cancer. Clin Chem 45:1998-2004 Murr C, Fuith LC, Widner W, Wirleitner B, Baier-Bitterlich G, Fuchs D. Increased neopterin concentrations in patients with cancer: indicator of oxidative stress? Anticancer Res 1999; 19(3A): 1721-1728 Murr C, Widner B, Sperner-Unterweger B, Ledochowski M, Schubert C, Fuchs D (2002). Immune reaction links disease progression in cancer patients with depression. Med Hypotheses 55:137-140 Murr C, Widner B, Sperner-Unterweger B, Ledochowski M, Schubert C, Fuchs D: Immune reaction links disease progression in cancer patients with depression. Medical Hypotheses 2000; 55: 137-140 Murr C, Widner B, Sperner-Unterweger B, Ledochowski M, Schubert C, Fuchs D: Immune reaction links disease progresssion in cancer patientswith depression. Medical Hypotheses 55; 137 – 140, 2000 Muthny A, Bechtel M, Spaete M: Laienätiologien und Krankheitsverarbeitung bei schweren körperlichen Erkrankungen. Psychother Psychosom Med Psychol 42, Georg Thieme Verlag, Stuttgart, New York (1992) S. 41-53 a Mag .rer.nat. Marianna Pircher 232 Muthny F: Manual zum Freiburger Fragebogen zur Krankheitsverarbeitung. Beltz, Weinheim, 1989 Nail L, Jones L, Greene D, et al. Used and perceived activity of self-care activities in patients receiving chemotherapy. Oncol Nurs Forum 1991; 18: 883-7 Nakaya N, Tsubono Y, Hosokawa T, Nishino Y, Ohkubo T, Hozawa A, Shibuya D, Fukudo S, Fukao A, Tsuji I, Hisamichi S. 2003. Personality and the risk of cancer. J Nat Cancer Inst 95: 799-805 Nerenz DR, Leventhal H & Love RR (1982). Factors contributing to emotional distress during cancer chemotherapy. Cancer 50, 1020-1027. Newell SA, Sanson-Fisher RW, Savolainen NJ. 2002. Systematic review of psychological therapies for cancer patients : Overview and recommendations for future research. J Nat Cancer Inst 94: 558-84 Newport DJ, Nemeroff CB. 1998. Assessment and treatment of depression in the cancer patient. J Psychosom Res 45: 215-237 Nou, Aberg: Quality of survival in patients with surgically treated bronchial carcinoma. Thorax, 35 (1980) 255-263 Novack DH, Plumer R, Smith RL, Ochitill H, Morrow GR & Bennett JM (1979). Changes in physicians´attitudes toward telling the cancer patient. Journal of the American Medical Association 241, 9:897-900. Noyes R, Holt C, Massie MJ: Anxiety disorders. In: Holland J (Hrsg): Psychooncology. Oxford University Press, New York, 1998, 548-563 Oken D (1961): What to tell cancer patients: a study of medical attitudes. Journal of the American Medical Association 175, 1120-1128. Oken MM, Creech RH, Tormey DC, Horton J, Davis TE, McFadden ET, Carbone PP. Toxizität and Response, Kriterien der Eastern Cooperative Oncology Group. Am J Clin Oncol 5: 649-655, 1982. Oo TH, Hesketh PJ: Drug insight: New antemetics in the management of chemotherapy-induced nausea and vomiting. Nat Clin Pract Oncol 2 (4), 2005: 196-201 Passik S, Grummon K: Posttraumatic stress disorder. In: Holland J (Hrsg): Psychooncology. Oxford University Press, New York, 1998, 595-608 Pennix BW, Guralnik JM, Pahor M, Ferrucci L, Cerhan JR, Wallace RB, Havlik RJ: Chronically depressed mood and cancer risk in older persons. J Natl Cancer Inst 1998; 90: 1888-1893 a Mag .rer.nat. Marianna Pircher 233 Petticrew M, Bell R, Hunter D. 2002. Influence of psychological coping on survival and recurrence in people with cancer: systematic review. BMJ 325: 1066 Pettingale KW, Morris T, Greer S & Haybittle JL (1985): Mental attitudes to cancer: an additional prognostic factor. Lancet, 750. Pickard-Holley S. Fatigue in cancer patients: a descriptive study. Cancer Nurs 1991; 14: 13-9 Piper B, Lindsey A, Dodd M, et al. The development of an instrument to measure the subjectiv dimension of fatoigue. In: Funk S, Tornquist E, Champagne M, et al., eds. Key aspects of comfort: management of pain, fatigue and nausea. New York: Springer, 1989; 199-208 Power M, Dalgleish T: Cognition and Emotion. From order to disorder. Psychology Hove, United Kingdom, 1997 Ravens-Sieberer U, Bullinger M; 1995; Health related quality of life assessment. Eur Rev Appl Psychol 45; 4:245-254 Ravens-Sieberer U, Cieza A (Hrsg). Lebensqualitätsforschung und Gesundheitsökonomie in der Medizin. Landsberg Ecomed 2000 Reibnegger G, Fuchs D, Fuith LC, Hausen A, Werner ER, Werner-Felmayer G, Wachter H: Neopterin as a marker for actiated cell-mediated immunity: application in malignant disease. Cancer Detect Prevent 1991; 15: 483-490 Reimer Ch, Kurthen B: Zur Beziehungsproblematik zwischen Ärzten und Krebspatienten. Psychother Med Psychol 35 (1985) S. 86-94, Georg Thieme Verlag, Stuttgart, New York Revicki DA, Cella DF: Health status assessment for the twenty first century: Item response theory, item banking and computer adaptive testing. Qual Life Res 6(6): 595-600, 1997. Sairenchi T, Iso H, Nishimura A et al. (moking and risk for type 2 diabetes mellitus among middle-aged and elderly Japanese men and woman. Am. J. Epidemiol., 160, 158-162 Sawicki PT, U Didjurgeit, I Mulhauser, R Bender, L Heinemann, M Berger: Smoking is associated with progression of diabetic nephropathy. Diabetes Care 17 (1994) 126-131 Schag CC, Heinrich RL, Ganz PA: Karnofsky Performance Status revisited: Reliability, validity and guidelines. Journal of Clinical Oncology 2 (1984) S. 187193 a Mag .rer.nat. Marianna Pircher 234 Schara J: Was bedeutet Lebensqualität bei Krebs? In: Aulbert E, Niederle N: Die Lebensqualität des chronischen Krebskranken. Georg Thieme Verlag, Stuttgart, New York (1990) S. 1-14 Scheer R, Bauer R, Becker H, Berg PA, Fintelmann V (Hrsg): Die Mistel in der Tumortherapie- Grundlagenforschung und Klinik. KVC, Essen, 2001 Schipper H, Clinch J, McMurray A, et al. Measuring the quality of life of cancer patients: The Functional Living Index – Cancer: development and validation. J Clin Oncol 1984; 2: 472-83 Schlömer-Doll U, Doll D: Patienten mit Krebs. Informationen und emotionale Unterstützung. Deutsches Ärzteblatt, Jg 1997 Nr. 46 (200) S. 2305-2308 Schottfeld D: In Pass HI, Mitchell IJB, Johnson DH, Turrisi AT: Lung Cancer. Lippincott-Raven, Philadelphia, New York (1996) S. 305 Schwartz JE, Jandorf L, Krupp LB: The measurement of fatigue: A new instrument. J Psychosom Res 37:753-762, 1993. Schwarz R (1993). Psychosoziale Faktoren in der Karzinogenese: Zur Problematik der sogenannten Krebspersönlichkeit. Psychotherapie, Psychosomatik, Medizinische Psychologie 43: 1-9 Schwarz R, Bernhard J, Flechtner H, Küchler T, Hürny C: Lebensqualität in der Onkologie. Zuckschwerdt,München/Bern/Wien/San Francisco, 1991: 145-149 Schwarz R, Hornburg E: Bewältigungsstrategien (Coping) bei Tumorerkrankungen. In: Margulies A, Fellinger K, Gaisser A, Kroner TH (Hrsg): Onkologische Krankenpflege, 2. Auflage Springer Verlag, Berlin, Heidelberg (1997) S. 219-229 Schwarz R: Die Krebspersönlichkeit: Mythos und klinische Realität. Schattauer, Stuttgart, 1994 Seligman MEP (1975). Helplessness: on Depression, Development and Death. Freeman: San Francisco. Sheard T, Maguire P. 1999. The effect of psychological interventions on anxiety and depression in cancer patients: results of two meta-analysis. British Journal of Cancer 80: 1170-1780 Simonton OC: Psychoonkologie. Dr. Carl Simonton-Seminare; Erfahrungsheilkunde 2 (1997), Simonton Cancer Center, USA Smith MY, Redd WH, Peyser C, Vogl D: Posttraumatic stress disorder in cancer: a review. Psychooncology 8, 1999, 521-537 a Mag .rer.nat. Marianna Pircher 235 Snaith RP (1987). The concepts and assessment of depression in oncology. Journal of Psychosocial Oncology. Spiegel D, Bloom JR, Kraemer HC, Gottheil E: Effect or psychosocial treatment on survival of patients with metastatic breast cancer. Lancet 1989; 2: 888-891 Spiegel D: Cancer and Depression. Brit J Suppl 1996; 30: 109-116 Spitzer WO, Dobson AJ, Hall J, Chesterman E, Levi J, Shepherd R, Battista RN, Catchlove BR (1981): Measuring the quality of life of cancer patients. A concise QL-Index for use by physicians. J Chron Dis 40:523-528. Spitzer WO, Shenker SC: Messen der Lebensqualität bei Karzinompatienten. Zur Entwicklung eines exakten Lebensqualitätsindex. In: Rhode H, Troidl H: Das Magenkarzinom. Georg Thieme Verlag, Stuttgart, New York (1984) S. 62-73 Stoll G: Thymuspeptide in der Onkologie. Z Onkol 31, 1999: 1-7 Stone P, Richards M, Hardy J. Fatigue in patients with cancer. Eur J Cancer 1998; 34: 1670-6 Strack F, Argyle M, Schwartz N (eds.): Subjective well-being: An interdisciplinary perspective. Oxford, England Pergamon Press 1991 Strain J: Adjustment disorders. In: Jolland J (Hrsg): Psychooncology. Oxford University Press, New York, 1998, 509-517 Sun W, Möglichkeiten der Traditionellen Chinesischen Medizin bei Tumorpatienten. In: Jehn U (Hrsg): Supportive Therapie. Möglichkeiten für die interdisziplinäre Praxis. W. Zuckscherdt Verlag, 1998: 45-54 Tausch A: Gespräche gegen die Angst. Rowohlt, Reinbek, 1998 Taylor SE, Brown JD (1988): Illussion and Well-Being – A social psychological perspective on Mental-Health. Psychological Bulletin, 103(2), 193-210 Travis WD, Colby TV, Corrin B, et al, eds. Histological typing of lung and pleural tumors, third ed. Berlin: Springer, 1999 Tschuschke V: Psychoonkologie. Schattauer, Stuttgart, 2002 Tuomiletho J, J Elo, A Nissinen: Smoking among patients with malignant hypertension. Brit Med J 284 (1982) 1086-1088 Tziomalos A, Fisman EZ, Adler Y et al. (2005): Smoking and development of type 2 diabetes in patients with decreased functional capacity. Int. J. Cardiol., 104, 275281 a Mag .rer.nat. Marianna Pircher 236 Ullmann U, Rosendahl W, Hennig H: Referat „Hat die Lebensqualität des Patienten Einfluss auf die Prognose?- Ergebniosse psychoonkologischer Untersuchungen“. Veranstaltung des Tumorzentrums der Medizinischen Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg am 16.06.1999 Van´t Spijker A, Trijsburg R. W. & Duivenvoorden H. J. (1997). Psychological sequelae of cancer diagnosis: A meta-analytical review of 58 studies after 1980. Psychosomatic Medicine 59: 280-293 Velikova G, Selby PJ, Snaith PR, Kirby PG: The relationship of cancer pain to anxiety. Psychother Psychosom 63, 1995 : 181-184 Verres R: Die Kunst zu leben. Piper, München, 1994 Verres R: Psychologische Hilfen für die Betreuung von Krebsbetroffenen. In: Aulbert E, Niederle N: Die Lebensqualität des chronisch Krebskranken. Georg Thieme Verlag, Stuttgart, New York (1990) S. 167-182 Vogelzang N, Breitbart W, Cella D, et al. Patient, caregiver, and oncologist perceptions of cancer-related fatigue: results of a tripart assessement survey. Semin Hematol 1997; 34: 4-12 Wachter H, Fuchs D, Hausen A, Reibnegger G, Weiss G, Werner-Felmayer G, eds. Neopterin: Biochemistry – Methods – Clinical Application. Berlin; Walter de Gruyter, 1992. Wachter H, Fuchs D, Hausen A, Reibnegger G, Werner ER. Neopterin as a marker for activation of cellular immunity: Immunologic basis and clinical application. Adv Clin Chem 1989; 81-141 Wannamethee G, Shaper AG, Perry (2001): Smoking as a modifiable risk factor for type 2 diabetes in middle-ages men. Diabetes Care, 24, 1590-1595 Watson D, Clark LA: Negative affectivity: The disposition to experience negative affective states. Psychological Bulletin 1984; 96: 465-490 Weis J, Bartsch HH: Fatigue bei Tumorpatienten. Eine neue Herausforderung für Therapie und Rehabilitation. Karger, Basel, 2002 Weis J, Blettner G, Schwarz R: Psychoonkologische Versorgung in Deutschland. Qualität und Quantität. Zsch Psychosom Medizin 46, 2000: 4-17 Weis J, Koch U, Matthey K: Bedarf psychoonkologischer Versorgung in Deutschland: Ein Ist-Soll Vergleich. Psychother Psychosom Med Psychol, 48, 1998: 417-425 a Mag .rer.nat. Marianna Pircher 237 Weis J: Leben nach Krebs. Belastungen und Krankheitsverarbeitung im Verlauf einer Krebserkrankung. Huber, Bern, 2002 Weitzman M, Cook S, Auinger P et al. (smoke exposure is associated with the metabolic syndrome in adolescents. Circulation, 112, 862-869 Widner B, Laich A, Sperner-Unterweger B, Ledochowski M, Fuchs D: Neopterin production, tryptophan degradation and mental depression.-What ist he link? Brain, Behaviour and Immunity 2002, 16: 590-595 Wiethege T, Junker K, Johnen G, Krismann M, Müller KM: Pathologie und Molekularbiologie bösartiger pulmonaler Tumoren. Pathologe 2000; 21:404-423 Winningham ML, Nail LM, Burke MB, et al: Fatigue and the cancer experience: The state of the knowledge. Oncol Nurs Forum 21:23-36, 1994. Yellen S, Cella D, Webster K, et al. Measuring fatigue and other anemia relates symptoms with the Functional Assessement of Cancer Therapy (FACT) measurement system. J Pain Symptom 1997; 13: 63-74 Yellen SB, Cella DF, Webster K, et al: Measuring fatigue and other anemia-related symptoms with the Functional Assessment of Cancer Therapy (FACT) Measurement System. J Pain Symptom Management 13 (2): 63-74, 1997. Zahner J (2000). Fatigue und Erschöpfung bei Tumorpatienten. Medizinische Klinik, Volume 95, Number 11/November 2000 613-617, Urban & Vogel. a Mag .rer.nat. Marianna Pircher 238 25 ABBILDUNGSVERZEICHNIS Abbildung 1: Querschnitt durch die Bronchien ......................................................................... 115 Abbildung 2: Bronchien ............................................................................................................ 117 Abbildung 3: Teufelskreis-Luftstau ........................................................................................... 119 Abbildung 4: “Der Weg vom Tabakrauch zu Typ 2 Diabetes und Begleiterkrankungen“ ......... 124 Abbildung 5: Geschlechtsverteilung (Verhältnis w/m) .............................................................. 158 Abbildung 6: Altersverteilung der Patienten ............................................................................. 159 Abbildung 7: Tumor-Stadien ..................................................................................................... 160 Abbildung 8: Histologie (kleinzellig / nichtkleinzellig) ................................................................ 160 Abbildung 9: FACT-AN: Fatigue und Non-Fatigue: Mittelwerte ................................................ 180 Abbildung 10: Mittelwerte FACT-AN: fatigue/non fatigue w/m ................................................. 181 Abbildung 11: Mittelwerte FACT-AN: fatigue/non fatigue w/m ................................................. 181 Abbildung 12: MAC: Geschlechtsverteilung der erhobenen Parameter: fighting spirit, helpless, anxious, fatalistic, avoidance ....................................................................................... 183 Abbildung 13: Zusammenhang zwischen fighting spirit und ECOG-Score .............................. 185 Abbildung 14: MAC: Geschlechtsspezifische Zusammenhänge zwischen den erhobenen Parametern und dem ECOG-Score. ............................................................................ 187 Abbildung 15: Fatigue: Einschätzung nach dem Schulnotensystem ........................................ 188 Abbildung 16: Laborwerte geschlechtsspezifisch ..................................................................... 190 Abbildung 17: Boxplot Trp / Geschlecht und Kyn / Geschlecht ............................................... 193 Abbildung 18 Streudiagramm Fatigue/Hb, Streudiagramm Fatigue/TRP, Streudiagramm Fatigue/CRP und Streudiagramm Fatigue/Neo ........................................................... 202 Abbildung 19: Streudiagramm non fatigue component / CRP .................................................. 204 Abbildung 20: Streudiagramm fighting spirit / K/T .................................................................... 204 Abbildung 21: Streudiagramm Helpless / Hb............................................................................ 205 Abbildung 22: Histogramm Ableben nach der Erstdiagnose .................................................... 206 Abbildung 23: Häufigkeit Ableben ............................................................................................ 207 Abbildung 24: CRP / Ableben ................................................................................................... 207 Abbildung 25: Leukos / Ableben ............................................................................................... 208 Abbildung 26: Kyn / Ableben .................................................................................................... 208 Abbildung 27:Neo / Ableben ..................................................................................................... 209 Abbildung 28: K/T / Ableben ..................................................................................................... 209 Abbildung 29: Hb / Ableben ...................................................................................................... 210 Abbildung 30: Trp / Ableben ..................................................................................................... 210 a Mag .rer.nat. Marianna Pircher 239 26 TABELLENVERZEICHNIS Tabelle 1: ECOG-Performance Status/Karnofsky- Index ........................................................... 36 Tabelle 2: Spitzer-Index.............................................................................................................. 39 Tabelle 3: Standardisierte Beurteilung des Allgemeinzustandes in der Onkologie .................... 40 Tabelle 4: TNM-Klassifikation des Bronchialkarzinoms gemäß Unio internationalis contra Cancrum; UICC, 1997 ................................................................................................... 75 Tabelle 5: Stadieneinteilung des Bronchialkarzinoms (UICC, 1997) .......................................... 76 Tabelle 6: Marburger Klassifizierung – Stadieneinteilung des kleinzelligen Bronchialkarzinoms77 Tabelle 7: Therapie/Tumorstadium ............................................................................................. 78 Tabelle 8: Gesundheitl. Schäden durch Zigarettenrauchen ..................................................... 121 Tabelle 9: Geschlechtsverteilung ............................................................................................. 158 Tabelle 10: Alter ....................................................................................................................... 158 Tabelle 11: Tumor-Stadien ....................................................................................................... 159 Tabelle 12: Histologie (kleinzellig / nichtkleinzellig) .................................................................. 160 Tabelle 13: Ecog-Score ............................................................................................................ 161 Tabelle 14: ECOG-Score .......................................................................................................... 161 Tabelle 15: Ecog-Score ............................................................................................................ 161 Tabelle 16: Durchgeführte Therapie und bestehende Komorbidität der PatientInnen ............. 163 Tabelle 17: Nikotinabusus ........................................................................................................ 163 Tabelle 18: Demographische Übersicht über die Probengruppe der Krebspatienten .............. 169 Tabelle 19: Beispiel der für die MAC gewählten Einzelfragen .................................................. 170 Tabelle 20: Korrelationskoeffizienten nach Pearson zwischen den Subskalen und der MACSkala 171 Tabelle 21: Korrelationskoeffizienten nach Pearson ................................................................ 171 Tabelle 22: Korrelationskoeefizienten nach Pearson ............................................................... 172 Tabelle 23: Korrelationskoeffizienten nach Pearson für die MAC-und HAD-Skalen ................ 172 Tabelle 24: Gütekriterien Skala FACT-AN ................................................................................ 176 Tabelle 25: Gütekriterien Skala MAC ....................................................................................... 176 Tabelle 26: FACT-AN Alle (n=79) / Männer (n=53) / Frauen n=26) ......................................... 177 Tabelle 27: Fragebogen MAC Alle (n=79) / Männer (n=53) / Frauen n=26) ............................ 178 Tabelle 28: FACT-AN: Fatigue und Non-Fatigue Komponenten w/m ...................................... 179 Tabelle 29: FACT-AN: Fatigue und Non-Fatigue: Mittelwerte .................................................. 179 Tabelle 30: Mittelwerte FACT-AN: fatigue/non fatigue w/m ...................................................... 180 Tabelle 31: ANOVA fatigue/non fatigue w/m ............................................................................ 180 Tabelle 32: MAC: fighting spirit, helpless, anxious, fatalistic, avoidance: Mittelwerte .............. 182 Tabelle 33: MAC: Ergebnisse, verteilt nach Geschlecht .......................................................... 184 Tabelle 34: ANOVA .................................................................................................................. 185 Tabelle 35: Fatigue: Einschätzung nach dem Schulnotensystem ............................................ 187 Tabelle 36: Laborwerte Alle ...................................................................................................... 188 Tabelle 37: Zusammenfassung der Laborwerte ....................................................................... 189 Tabelle 38: Laborwerte geschlechtsspezifisch ......................................................................... 189 Tabelle 39: T-Tests der Laborwerte geschlechtsspezifisch ...................................................... 191 Tabelle 40: Lagemaße der Blutwerte im Geschlechtervergleich .............................................. 192 Tabelle 41: Levene-Test Geschlechtervergleich ...................................................................... 192 Tabelle 42: Univariate Varianzanalyse Blutwerte ..................................................................... 193 a Mag .rer.nat. Marianna Pircher 240 Tabelle 43: Korrelationen der Blutwerte ................................................................................... 194 Tabelle 44: Korrelation der Blutwerte mit den Skalen Lebensqualität ...................................... 195 Tabelle 45: Korrelationen ......................................................................................................... 196 Tabelle 46: Korrelationsmatrix Geschlecht ............................................................................... 201 Tabelle 47: Ableben nach der Erstdiagnose ............................................................................. 206 Tabelle 48: Ableben .................................................................................................................. 207 Tabelle 49: Mittelwerte / Blutwerte / Ableben ........................................................................... 211 Tabelle 50: Univariat/ Blutwerte / Ableben ............................................................................... 212 a Mag .rer.nat. Marianna Pircher 27 ANHANG 241 a Mag .rer.nat. Marianna Pircher 242 a Mag .rer.nat. Marianna Pircher 243 a Mag .rer.nat. Marianna Pircher 28 ANHANG B: TESTS R E L I A B I L I T Y A N A L Y S I S - S C A L E (A L P H A) Mean Std Dev Cases 1. A1 1,7468 1,4275 79,0 2. A2 1,8101 1,4149 79,0 3. A3 1,5823 1,3738 79,0 4. A4 1,7342 1,4296 79,0 5. A5 1,5443 1,4033 79,0 6. A6 1,5190 1,4130 79,0 7. A7 2,0000 1,2810 79,0 8. A8 1,5190 1,3762 79,0 9. A9 1,7975 1,5556 79,0 10. A10 2,0380 1,3816 79,0 11. A11 1,0000 1,2089 79,0 12. A12 ,6582 1,0363 79,0 13. A13 1,7595 1,4695 79,0 14. A14 ,7848 1,1056 79,0 15. A15 ,9367 1,1361 79,0 16. A16 ,9747 1,1764 79,0 17. A17 2,4684 1,3945 79,0 18. A18 1,5316 1,5345 79,0 19. A19 1,6076 1,4270 79,0 20. A20 1,7468 1,4890 79,0 N of Statistics for Mean Variance Std Dev Variables SCALE 30,7595 178,9799 13,3783 20 R E L I A B I L I T Y A N A L Y S I S - S C A L E (A L P H A) Mean Std Dev Cases 1. M1 2,7143 ,9578 77,0 2. M2 1,9870 ,9247 77,0 3. M3 2,6234 1,0265 77,0 4. M4 3,3117 ,8313 77,0 5. M5 2,3117 1,0034 77,0 6. M6 3,3506 ,7740 77,0 7. M7 2,4675 1,0586 77,0 8. M8 3,2338 ,9445 77,0 9. M9 1,8052 ,9038 77,0 10. M10 3,0130 ,8810 77,0 11. M11 3,1948 ,9602 77,0 12. M12 2,7403 1,1286 77,0 13. M13 2,6234 1,1126 77,0 14. M14 2,6883 1,0914 77,0 15. M15 2,7922 1,0802 77,0 16. M16 3,2727 ,8372 77,0 17. M17 1,9610 ,9381 77,0 244 a Mag .rer.nat. Marianna Pircher 18. 19. 20. 21. 22. 23. 24. 25. 26. 27. 28. 29. 30. 31. 32. 33. 34. 35. 36. 37. 38. 39. 40. M18 M19 M20 M21 M22 M23 M24 M25 M26 M27 M28 M29 M30 M31 M32 M33 M34 M35 M36 M37 M38 M39 M40 Statistics for SCALE 3,2468 1,9870 3,4156 2,5325 2,3247 2,3117 2,7143 1,4935 3,4026 3,5844 3,1169 2,6104 2,2078 3,4286 2,6494 2,1688 2,0519 2,4286 1,6494 1,8312 2,0390 2,7922 3,4156 ,9055 77,0 ,9665 77,0 ,8484 77,0 1,0206 77,0 1,1055 77,0 1,0792 77,0 1,2124 77,0 ,7885 77,0 ,7824 77,0 ,6560 77,0 ,9028 77,0 1,0780 77,0 ,9366 77,0 ,7332 77,0 1,1212 77,0 ,9376 77,0 1,1227 77,0 1,0567 77,0 ,8851 77,0 ,9234 77,0 1,1055 77,0 1,2176 77,0 ,8638 77,0 N of Mean Variance Std Dev Variables 105,4935 126,3585 11,2409 40 245 a Mag .rer.nat. Marianna Pircher 246 Q-Q Diagramme der Skalen Lebensqualität Q-Q-Diagramm von anxious Q-Q-Diagramm von Ecog 2 1,5 1,0 1 ,5 0 Erwarteter Normalwert Erwarteter Normalwert 0,0 -,5 -1,0 -1,5 -2,0 -2,5 -1 -2 -3 1,0 ,5 1,0 1,5 2,0 2,5 3,0 3,5 4,0 1,5 2,0 2,5 3,0 3,5 4,0 4,5 4,5 Beobachteter Wert Beobachteter Wert Q-Q-Diagramm von fatigue component Q-Q-Diagramm von helpless 3 3 2 2 1 Erwarteter Normalwert Erwarteter Normalwert 1 0 -1 -2 0 -1 -2 -3 -3 -1 1,5 2,0 2,5 3,0 3,5 4,0 0 1 2 3 4 4,5 Beobachteter Wert Beobachteter Wert Q-Q-Diagramm von avoidance Q-Q-Diagramm von fatalistic 3 3 2 2 1 Erwarteter Normalwert Erwarteter Normalwert 1 0 -1 -2 -3 0 -1 -2 -3 1,5 2,0 2,5 3,0 3,5 2,0 2,5 3,0 3,5 4,0 Beobachteter Wert Beobachteter Wert Q-Q-Diagramm von non fatigue component Q-Q-Diagramm von fighting spirit 2 2 1 1 0 Erwarteter Normalwert Erwarteter Normalwert 0 -1 -2 -3 -1 -2 -3 0,0 1,5 2,0 2,5 3,0 3,5 4,0 ,5 1,0 4,5 Beobachteter Wert Beobachteter Wert 1,5 2,0 2,5 a Mag .rer.nat. Marianna Pircher 247 Tests der Zwischensubjekteffekte Quelle Abhängige Variable Korrigiertes Modell Hb 5,439 1,379 ,257 ,063 3 163,307 6,366 ,001 ,235 Neo 247,127 3 82,376 1,073 ,367 ,049 Trp 1790,260 3 596,753 2,804 ,047 ,119 K/T 1554,396 3 518,132 ,506 ,679 ,024 149,533 3 49,844 2,290 ,087 ,100 1,889 3 ,630 ,582 ,629 ,027 1424,298 1 1424,298 361,214 ,000 ,854 CRP 3,294 1 3,294 ,128 ,721 ,002 Neo 535,005 1 535,005 6,966 ,010 ,101 Trp 25380,327 1 25380,327 119,251 ,000 ,658 K/T 11808,746 1 11808,746 11,543 ,001 ,157 320,941 1 320,941 14,747 ,000 ,192 Kyn 38,040 1 38,040 35,179 ,000 ,362 Hb 3,868 1 3,868 ,981 ,326 ,016 CRP 85,957 1 85,957 3,351 ,072 ,051 Neo 26,336 1 26,336 ,343 ,560 ,006 Trp 123,788 1 123,788 ,582 ,449 ,009 K/T 4,014 1 4,014 ,004 ,950 ,000 18,967 1 18,967 ,872 ,354 ,014 Kyn ,400 1 ,400 ,370 ,545 ,006 Hb 4,160 1 4,160 1,055 ,308 ,017 CRP 146,399 1 146,399 5,706 ,020 ,084 Neo 68,455 1 68,455 ,891 ,349 ,014 Trp 385,299 1 385,299 1,810 ,183 ,028 K/T 924,480 1 924,480 ,904 ,345 ,014 57,386 1 57,386 2,637 ,109 ,041 Kyn ,026 1 ,026 ,024 ,878 ,000 Hb 1,502 1 1,502 ,381 ,539 ,006 CRP 113,275 1 113,275 4,415 ,040 ,066 Neo 53,766 1 53,766 ,700 ,406 ,011 Trp 2,658 1 2,658 ,012 ,911 ,000 K/T 38,116 1 38,116 ,037 ,848 ,001 Leukos 24,061 1 24,061 1,106 ,297 ,018 ,024 1 ,024 ,022 ,883 ,000 244,471 62 3,943 CRP 1590,604 62 25,655 Neo 4761,496 62 76,798 Trp 13195,574 62 212,832 K/T 63426,389 62 1023,006 1349,348 62 21,764 67,042 62 1,081 11768,550 66 CRP 2830,957 66 Neo 13517,720 66 Trp 201143,820 66 K/T 223123,550 66 6913,500 66 Kyn 438,320 66 Hb 260,789 65 CRP 2080,525 65 Neo 5008,624 65 Trp 14985,835 65 K/T 64980,785 65 1498,881 65 68,931 65 Hb Leukos Kyn Fehler Hb Leukos Kyn Gesamt Hb Leukos Korrigierte Gesamtvariation Partielles Eta-Quadrat 3 Leukos SEX * NFAT Signifikanz 16,317 Leukos NFAT F 489,921 Kyn SEX Mittel der Quadrate df CRP Leukos Intercept Quadratsumm e vom Typ III Leukos Kyn a Mag .rer.nat. Marianna Pircher 248 Tests der Zwischensubjekteffekte Quelle Abhängige Variable Korrigiertes Modell Hb 5,439 1,379 ,257 ,063 3 163,307 6,366 ,001 ,235 Neo 247,127 3 82,376 1,073 ,367 ,049 Trp 1790,260 3 596,753 2,804 ,047 ,119 K/T 1554,396 3 518,132 ,506 ,679 ,024 149,533 3 49,844 2,290 ,087 ,100 1,889 3 ,630 ,582 ,629 ,027 1424,298 1 1424,298 361,214 ,000 ,854 CRP 3,294 1 3,294 ,128 ,721 ,002 Neo 535,005 1 535,005 6,966 ,010 ,101 Trp 25380,327 1 25380,327 119,251 ,000 ,658 K/T 11808,746 1 11808,746 11,543 ,001 ,157 320,941 1 320,941 14,747 ,000 ,192 Kyn 38,040 1 38,040 35,179 ,000 ,362 Hb 3,868 1 3,868 ,981 ,326 ,016 CRP 85,957 1 85,957 3,351 ,072 ,051 Neo 26,336 1 26,336 ,343 ,560 ,006 Trp 123,788 1 123,788 ,582 ,449 ,009 K/T 4,014 1 4,014 ,004 ,950 ,000 18,967 1 18,967 ,872 ,354 ,014 Kyn ,400 1 ,400 ,370 ,545 ,006 Hb 4,160 1 4,160 1,055 ,308 ,017 CRP 146,399 1 146,399 5,706 ,020 ,084 Neo 68,455 1 68,455 ,891 ,349 ,014 Trp 385,299 1 385,299 1,810 ,183 ,028 K/T 924,480 1 924,480 ,904 ,345 ,014 57,386 1 57,386 2,637 ,109 ,041 Kyn ,026 1 ,026 ,024 ,878 ,000 Hb 1,502 1 1,502 ,381 ,539 ,006 CRP 113,275 1 113,275 4,415 ,040 ,066 Neo 53,766 1 53,766 ,700 ,406 ,011 Trp 2,658 1 2,658 ,012 ,911 ,000 K/T 38,116 1 38,116 ,037 ,848 ,001 Leukos 24,061 1 24,061 1,106 ,297 ,018 ,024 1 ,024 ,022 ,883 ,000 244,471 62 3,943 CRP 1590,604 62 25,655 Neo 4761,496 62 76,798 Trp 13195,574 62 212,832 K/T 63426,389 62 1023,006 1349,348 62 21,764 67,042 62 1,081 11768,550 66 CRP 2830,957 66 Neo 13517,720 66 Trp 201143,820 66 K/T 223123,550 66 6913,500 66 Kyn 438,320 66 Hb 260,789 65 CRP 2080,525 65 Neo 5008,624 65 Trp 14985,835 65 K/T 64980,785 65 1498,881 65 68,931 65 Hb Leukos Kyn Fehler Hb Leukos Kyn Gesamt Hb Leukos Korrigierte Gesamtvariation Partielles Eta-Quadrat 3 Leukos SEX * NFAT Signifikanz 16,317 Leukos NFAT F 489,921 Kyn SEX Mittel der Quadrate df CRP Leukos Intercept Quadratsumm e vom Typ III Leukos Kyn a Mag .rer.nat. Marianna Pircher 249 Tests der Zwischensubjekteffekte Quelle Abhängige Variable Korrigiertes Modell Hb SEX * FIGH Fehler 2,205 ,538 ,658 ,025 3 30,019 ,935 ,429 ,043 Neo 205,330 3 68,443 ,883 ,455 ,041 Trp 1773,681 3 591,227 2,774 ,049 ,118 K/T 4427,388 3 1475,796 1,511 ,220 ,068 ,498 3 ,166 ,007 ,999 ,000 3,477 3 1,159 1,098 ,357 ,050 Hb 138,310 1 138,310 33,738 ,000 ,352 CRP 153,013 1 153,013 4,766 ,033 ,071 Neo 469,006 1 469,006 6,054 ,017 ,089 Trp 835,547 1 835,547 3,921 ,052 ,059 K/T 8626,931 1 8626,931 8,833 ,004 ,125 67,824 1 67,824 2,806 ,099 ,043 Kyn 2,150 1 2,150 2,036 ,159 ,032 Hb ,777 1 ,777 ,190 ,665 ,003 CRP 24,374 1 24,374 ,759 ,387 ,012 Neo 167,157 1 167,157 2,158 ,147 ,034 Trp 236,535 1 236,535 1,110 ,296 ,018 K/T 4182,448 1 4182,448 4,282 ,043 ,065 Leukos ,488 1 ,488 ,020 ,887 ,000 Kyn ,002 1 ,002 ,002 ,962 ,000 Hb ,587 1 ,587 ,143 ,707 ,002 CRP 85,729 1 85,729 2,670 ,107 ,041 Neo 121,854 1 121,854 1,573 ,214 ,025 Trp 420,977 1 420,977 1,975 ,165 ,031 K/T 2057,979 1 2057,979 2,107 ,152 ,033 Leukos ,179 1 ,179 ,007 ,932 ,000 Kyn ,558 1 ,558 ,529 ,470 ,008 Hb ,334 1 ,334 ,082 ,776 ,001 CRP 25,630 1 25,630 ,798 ,375 ,013 Neo 183,352 1 183,352 2,367 ,129 ,037 Trp 118,089 1 118,089 ,554 ,459 ,009 K/T 3873,538 1 3873,538 3,966 ,051 ,060 Leukos ,489 1 ,489 ,020 ,887 ,000 Kyn ,050 1 ,050 ,047 ,829 ,001 254,173 62 4,100 CRP 1990,469 62 32,104 Neo 4803,294 62 77,472 Trp 13212,153 62 213,099 K/T 60553,397 62 976,668 1498,383 62 24,167 65,454 62 1,056 11768,550 66 CRP 2830,957 66 Neo 13517,720 66 Trp 201143,820 66 K/T 223123,550 66 6913,500 66 Kyn 438,320 66 Hb 260,789 65 CRP 2080,525 65 Neo 5008,624 65 Trp 14985,835 65 K/T 64980,785 65 1498,881 65 68,931 65 Hb Kyn Hb Leukos Korrigierte Gesamtvariation Partielles Eta-Quadrat 3 Leukos Gesamt Signifikanz 6,615 Leukos FIGH F 90,057 Kyn SEX Mittel der Quadrate df CRP Leukos Intercept Quadratsumm e vom Typ III Leukos Kyn a Mag .rer.nat. Marianna Pircher 250 Tests der Zwischensubjekteffekte Quelle Abhängige Variable Korrigiertes Modell Hb 16,933 4,999 ,004 ,195 3 41,078 1,301 ,282 ,059 Neo 169,572 3 56,524 ,724 ,541 ,034 Trp 2309,748 3 769,916 3,766 ,015 ,154 K/T 1691,210 3 563,737 ,552 ,649 ,026 101,934 3 33,978 1,508 ,221 ,068 4,111 3 1,370 1,311 ,279 ,060 298,424 1 298,424 88,110 ,000 ,587 CRP 95,446 1 95,446 3,023 ,087 ,046 Neo 393,260 1 393,260 5,039 ,028 ,075 Trp 1896,611 1 1896,611 9,277 ,003 ,130 K/T 5063,789 1 5063,789 4,961 ,030 ,074 477,046 1 477,046 21,172 ,000 ,255 Kyn 5,878 1 5,878 5,622 ,021 ,083 Hb 34,409 1 34,409 10,159 ,002 ,141 CRP 65,763 1 65,763 2,083 ,154 ,033 Neo 108,203 1 108,203 1,386 ,244 ,022 Trp 13,788 1 13,788 ,067 ,796 ,001 K/T 731,497 1 731,497 ,717 ,401 ,011 ,004 1 ,004 ,000 ,989 ,000 Kyn 2,818 1 2,818 2,695 ,106 ,042 Hb ,003 1 ,003 ,001 ,976 ,000 CRP 22,748 1 22,748 ,721 ,399 ,011 Neo 17,416 1 17,416 ,223 ,638 ,004 Trp 629,027 1 629,027 3,077 ,084 ,047 K/T 3,829 1 3,829 ,004 ,951 ,000 93,098 1 93,098 4,132 ,046 ,062 ,591 1 ,591 ,565 ,455 ,009 Hb 39,257 1 39,257 11,591 ,001 ,158 CRP 57,952 1 57,952 1,836 ,180 ,029 Neo 87,661 1 87,661 1,123 ,293 ,018 Trp 71,718 1 71,718 ,351 ,556 ,006 K/T 951,650 1 951,650 ,932 ,338 ,015 ,472 1 ,472 ,021 ,885 ,000 2,191 1 2,191 2,096 ,153 ,033 209,990 62 3,387 CRP 1957,292 62 31,569 Neo 4839,052 62 78,049 Trp 12676,086 62 204,453 K/T 63289,575 62 1020,800 1396,948 62 22,531 64,820 62 1,045 11768,550 66 CRP 2830,957 66 Neo 13517,720 66 Trp 201143,820 66 K/T 223123,550 66 6913,500 66 Kyn 438,320 66 Hb 260,789 65 CRP 2080,525 65 Neo 5008,624 65 Trp 14985,835 65 K/T 64980,785 65 1498,881 65 68,931 65 Hb Leukos Kyn Leukos Kyn Fehler Hb Leukos Kyn Gesamt Hb Leukos Korrigierte Gesamtvariation Partielles Eta-Quadrat 3 Leukos SEX * HELP Signifikanz 50,799 Leukos HELP F 123,234 Kyn SEX Mittel der Quadrate df CRP Leukos Intercept Quadratsumm e vom Typ III Leukos Kyn a Mag .rer.nat. Marianna Pircher 251 Tests der Zwischensubjekteffekte Quelle Abhängige Variable Korrigiertes Modell Hb 2,764 ,679 ,568 ,032 3 58,497 1,904 ,138 ,084 Neo 123,802 3 41,267 ,524 ,668 ,025 Trp 1421,681 3 473,894 2,166 ,101 ,095 K/T 1279,728 3 426,576 ,415 ,743 ,020 34,166 3 11,389 ,482 ,696 ,023 2,428 3 ,809 ,755 ,524 ,035 Hb 603,196 1 603,196 148,113 ,000 ,705 CRP 196,149 1 196,149 6,384 ,014 ,093 Neo 660,909 1 660,909 8,389 ,005 ,119 Trp 8104,604 1 8104,604 37,045 ,000 ,374 K/T 14021,430 1 14021,430 13,647 ,000 ,180 494,936 1 494,936 20,950 ,000 ,253 23,086 1 23,086 21,523 ,000 ,258 ,643 1 ,643 ,158 ,693 ,003 CRP 78,012 1 78,012 2,539 ,116 ,039 Neo 78,889 1 78,889 1,001 ,321 ,016 Trp 19,649 1 19,649 ,090 ,765 ,001 K/T ,073 1 ,073 ,000 ,993 ,000 1,709 1 1,709 ,072 ,789 ,001 Kyn ,662 1 ,662 ,617 ,435 ,010 Hb ,010 1 ,010 ,002 ,961 ,000 CRP 60,229 1 60,229 1,960 ,166 ,031 Neo 21,299 1 21,299 ,270 ,605 ,004 Trp 51,575 1 51,575 ,236 ,629 ,004 K/T 615,331 1 615,331 ,599 ,442 ,010 28,068 1 28,068 1,188 ,280 ,019 Kyn ,212 1 ,212 ,198 ,658 ,003 Hb 2,080 1 2,080 ,511 ,478 ,008 CRP 75,822 1 75,822 2,468 ,121 ,038 Neo 63,976 1 63,976 ,812 ,371 ,013 Trp 20,492 1 20,492 ,094 ,761 ,002 K/T 26,392 1 26,392 ,026 ,873 ,000 1,509 1 1,509 ,064 ,801 ,001 ,233 1 ,233 ,217 ,643 ,003 252,498 62 4,073 CRP 1905,034 62 30,726 Neo 4884,821 62 78,787 Trp 13564,154 62 218,777 K/T 63701,057 62 1027,436 1464,715 62 23,624 66,503 62 1,073 11768,550 66 CRP 2830,957 66 Neo 13517,720 66 Trp 201143,820 66 K/T 223123,550 66 6913,500 66 Kyn 438,320 66 Hb 260,789 65 CRP 2080,525 65 Neo 5008,624 65 Trp 14985,835 65 K/T 64980,785 65 1498,881 65 68,931 65 Hb Leukos Leukos Leukos Kyn Fehler Hb Leukos Kyn Gesamt Hb Leukos Korrigierte Gesamtvariation Leukos Kyn # Partielles Eta-Quadrat 3 Kyn SEX * ANX Signifikanz 8,291 Leukos ANX F 175,492 Kyn SEX Mittel der Quadrate df CRP Leukos Intercept Quadratsumm e vom Typ III a Mag .rer.nat. Marianna Pircher 252 Tests der Zwischensubjekteffekte Abhängige Variable: fatigue component Quelle Korrigiertes Modell Intercept HB SEX ECOG SEX * ECOG Fehler Gesamt Korrigierte Gesamtvariation Quadratsum me vom Typ III 18,300a 7,668 1,673 ,530 10,118 1,496 18,293 181,347 df 7 1 1 1 3 2 57 65 36,593 Mittel der Quadrate 2,614 7,668 1,673 ,530 3,373 ,748 ,321 F 8,146 23,894 5,212 1,650 10,509 2,331 Signifikanz ,000 ,000 ,026 ,204 ,000 ,106 Partielles Eta-Quadrat ,500 ,295 ,084 ,028 ,356 ,076 Signifikanz ,137 ,040 ,834 ,876 ,050 ,440 Partielles Eta-Quadrat ,169 ,072 ,001 ,000 ,127 ,028 64 a. R-Quadrat = ,500 (korrigiertes R-Quadrat = ,439) Tests der Zwischensubjekteffekte Abhängige Variable: non fatigue component Quelle Korrigiertes Modell Intercept HB SEX ECOG SEX * ECOG Fehler Gesamt Korrigierte Gesamtvariation Quadratsum me vom Typ III 3,282 a 1,248 ,012 ,007 2,344 ,471 16,093 117,837 19,375 df 7 1 1 1 3 2 57 65 Mittel der Quadrate ,469 1,248 ,012 ,007 ,781 ,235 ,282 64 a. R-Quadrat = ,169 (korrigiertes R-Quadrat = ,067) F 1,661 4,422 ,044 ,024 2,768 ,833 a Mag .rer.nat. Marianna Pircher 253 Tests der Zwischensubjekteffekte Abhängige Variable: fighting spirit Quelle Korrigiertes Modell Intercept HB SEX ECOG SEX * ECOG Fehler Gesamt Korrigierte Gesamtvariation Quadratsum me vom Typ III 3,306 a 13,447 ,176 ,005 1,917 ,188 14,594 683,500 df 7 1 1 1 3 2 57 65 17,900 Mittel der Quadrate ,472 13,447 ,176 ,005 ,639 ,094 ,256 F 1,844 52,519 ,689 ,019 2,496 ,366 Signifikanz ,096 ,000 ,410 ,892 ,069 ,695 Partielles Eta-Quadrat ,185 ,480 ,012 ,000 ,116 ,013 Signifikanz ,001 ,000 ,583 ,007 ,009 ,821 Partielles Eta-Quadrat ,344 ,468 ,005 ,120 ,181 ,007 Signifikanz ,245 ,000 ,510 ,392 ,080 ,673 Partielles Eta-Quadrat ,142 ,290 ,008 ,013 ,111 ,014 64 a. R-Quadrat = ,185 (korrigiertes R-Quadrat = ,085) Tests der Zwischensubjekteffekte Abhängige Variable: helpless Quelle Korrigiertes Modell Intercept HB SEX ECOG SEX * ECOG Fehler Gesamt Korrigierte Gesamtvariation Quadratsum me vom Typ III 5,918 a 9,903 ,060 1,542 2,490 ,078 11,273 548,917 df 7 1 1 1 3 2 57 65 17,191 Mittel der Quadrate ,845 9,903 ,060 1,542 ,830 ,039 ,198 F 4,275 50,072 ,305 7,794 4,197 ,198 64 a. R-Quadrat = ,344 (korrigiertes R-Quadrat = ,264) Tests der Zwischensubjekteffekte Abhängige Variable: anxious Quelle Korrigiertes Modell Intercept HB SEX ECOG SEX * ECOG Fehler Gesamt Korrigierte Gesamtvariation Quadratsum me vom Typ III 4,030 a 9,920 ,188 ,318 3,039 ,341 24,319 510,333 28,349 df 7 1 1 1 3 2 57 65 Mittel der Quadrate ,576 9,920 ,188 ,318 1,013 ,170 ,427 64 a. R-Quadrat = ,142 (korrigiertes R-Quadrat = ,037) F 1,349 23,251 ,440 ,744 2,375 ,399 a Mag .rer.nat. Marianna Pircher 254 Tests der Zwischensubjekteffekte Abhängige Variable: fatalistic Quelle Korrigiertes Modell Intercept HB SEX ECOG SEX * ECOG Fehler Gesamt Korrigierte Gesamtvariation Quadratsum me vom Typ III 2,611 a 12,416 ,399 ,158 1,730 ,036 9,170 596,320 df 7 1 1 1 3 2 57 65 11,781 Mittel der Quadrate ,373 12,416 ,399 ,158 ,577 ,018 ,161 F 2,318 77,177 2,477 ,981 3,585 ,111 Signifikanz ,037 ,000 ,121 ,326 ,019 ,895 Partielles Eta-Quadrat ,222 ,575 ,042 ,017 ,159 ,004 Signifikanz ,557 ,000 ,818 ,995 ,563 ,750 Partielles Eta-Quadrat ,094 ,387 ,001 ,000 ,035 ,010 64 a. R-Quadrat = ,222 (korrigiertes R-Quadrat = ,126) Tests der Zwischensubjekteffekte Abhängige Variable: avoidance Quelle Korrigiertes Modell Intercept HB SEX ECOG SEX * ECOG Fehler Gesamt Korrigierte Gesamtvariation Quadratsum me vom Typ III ,879a 5,351 ,008 6,934E-06 ,307 ,086 8,489 393,429 9,367 df 7 1 1 1 3 2 57 65 Mittel der Quadrate ,126 5,351 ,008 6,934E-06 ,102 ,043 ,149 64 a. R-Quadrat = ,094 (korrigiertes R-Quadrat = -,018) F ,843 35,930 ,054 ,000 ,688 ,289 a Mag .rer.nat. Marianna Pircher 255 Tests der Zwischensubjekteffekte Abhängige Variable: fatigue component Quelle Korrigiertes Modell Intercept LEUKOS SEX ECOG SEX * ECOG Fehler Gesamt Korrigierte Gesamtvariation Quadratsum me vom Typ III 17,046a 21,313 ,418 ,690 14,316 1,532 19,548 181,347 df 7 1 1 1 3 2 57 65 36,593 Mittel der Quadrate 2,435 21,313 ,418 ,690 4,772 ,766 ,343 F 7,101 62,148 1,220 2,011 13,915 2,234 Signifikanz ,000 ,000 ,274 ,162 ,000 ,116 Partielles Eta-Quadrat ,466 ,522 ,021 ,034 ,423 ,073 Signifikanz ,016 ,000 ,015 ,704 ,024 ,437 Partielles Eta-Quadrat ,252 ,418 ,100 ,003 ,151 ,029 Signifikanz ,114 ,000 ,663 ,839 ,093 ,749 Partielles Eta-Quadrat ,178 ,889 ,003 ,001 ,105 ,010 64 a. R-Quadrat = ,466 (korrigiertes R-Quadrat = ,400) Tests der Zwischensubjekteffekte Abhängige Variable: non fatigue component Quelle Korrigiertes Modell Intercept LEUKOS SEX ECOG SEX * ECOG Fehler Gesamt Korrigierte Gesamtvariation Quadratsum me vom Typ III 4,880 a 10,397 1,610 ,037 2,574 ,427 14,495 117,837 df 7 1 1 1 3 2 57 65 19,375 Mittel der Quadrate ,697 10,397 1,610 ,037 ,858 ,214 ,254 F 2,741 40,886 6,331 ,146 3,374 ,840 64 a. R-Quadrat = ,252 (korrigiertes R-Quadrat = ,160) Tests der Zwischensubjekteffekte Abhängige Variable: fighting spirit Quelle Korrigiertes Modell Intercept LEUKOS SEX ECOG SEX * ECOG Fehler Gesamt Korrigierte Gesamtvariation Quadratsum me vom Typ III 3,179 a 118,377 ,049 ,011 1,735 ,150 14,721 683,500 17,900 df 7 1 1 1 3 2 57 65 Mittel der Quadrate ,454 118,377 ,049 ,011 ,578 ,075 ,258 64 a. R-Quadrat = ,178 (korrigiertes R-Quadrat = ,077) F 1,758 458,343 ,192 ,042 2,240 ,290 a Mag .rer.nat. Marianna Pircher 256 Tests der Zwischensubjekteffekte Abhängige Variable: helpless Quelle Korrigiertes Modell Intercept LEUKOS SEX ECOG SEX * ECOG Fehler Gesamt Korrigierte Gesamtvariation Quadratsum me vom Typ III 6,560 a 109,821 ,702 1,700 2,384 ,010 10,632 548,917 df 7 1 1 1 3 2 57 65 17,191 Mittel der Quadrate ,937 109,821 ,702 1,700 ,795 ,005 ,187 F 5,024 588,793 3,762 9,114 4,261 ,027 Signifikanz ,000 ,000 ,057 ,004 ,009 ,973 Partielles Eta-Quadrat ,382 ,912 ,062 ,138 ,183 ,001 Signifikanz ,174 ,000 ,216 ,343 ,084 ,492 Partielles Eta-Quadrat ,159 ,802 ,027 ,016 ,109 ,025 Signifikanz ,067 ,000 ,363 ,408 ,036 ,918 Partielles Eta-Quadrat ,200 ,907 ,015 ,012 ,138 ,003 64 a. R-Quadrat = ,382 (korrigiertes R-Quadrat = ,306) Tests der Zwischensubjekteffekte Abhängige Variable: anxious Quelle Korrigiertes Modell Intercept LEUKOS SEX ECOG SEX * ECOG Fehler Gesamt Korrigierte Gesamtvariation Quadratsum me vom Typ III 4,497 a 96,904 ,655 ,383 2,920 ,601 23,851 510,333 df 7 1 1 1 3 2 57 65 28,349 Mittel der Quadrate ,642 96,904 ,655 ,383 ,973 ,300 ,418 F 1,535 231,583 1,566 ,915 2,326 ,718 64 a. R-Quadrat = ,159 (korrigiertes R-Quadrat = ,055) Tests der Zwischensubjekteffekte Abhängige Variable: fatalistic Quelle Korrigiertes Modell Intercept LEUKOS SEX ECOG SEX * ECOG Fehler Gesamt Korrigierte Gesamtvariation Quadratsum me vom Typ III 2,351 a 91,782 ,139 ,115 1,507 ,028 9,430 596,320 11,781 df 7 1 1 1 3 2 57 65 Mittel der Quadrate ,336 91,782 ,139 ,115 ,502 ,014 ,165 64 a. R-Quadrat = ,200 (korrigiertes R-Quadrat = ,101) F 2,031 554,800 ,840 ,696 3,037 ,086 a Mag .rer.nat. Marianna Pircher 257 Tests der Zwischensubjekteffekte Abhängige Variable: avoidance Quelle Korrigiertes Modell Intercept LEUKOS SEX ECOG SEX * ECOG Fehler Gesamt Korrigierte Gesamtvariation Quadratsum me vom Typ III ,958a 62,830 ,087 ,001 ,283 ,101 8,409 393,429 df 7 1 1 1 3 2 57 65 9,367 Mittel der Quadrate ,137 62,830 ,087 ,001 ,094 ,050 ,148 F ,928 425,890 ,593 ,005 ,640 ,342 Signifikanz ,492 ,000 ,445 ,946 ,592 ,712 Partielles Eta-Quadrat ,102 ,882 ,010 ,000 ,033 ,012 Signifikanz ,001 ,000 ,664 ,008 ,015 ,895 Partielles Eta-Quadrat ,343 ,946 ,003 ,121 ,172 ,004 64 a. R-Quadrat = ,102 (korrigiertes R-Quadrat = -,008) Tests der Zwischensubjekteffekte Abhängige Variable: helpless Quelle Korrigiertes Modell Intercept CRP SEX ECOG SEX * ECOG Fehler Gesamt Korrigierte Gesamtvariation Quadratsum me vom Typ III 5,878 a 198,776 ,039 1,554 2,338 ,045 11,260 533,504 17,138 df 7 1 1 1 3 2 55 63 Mittel der Quadrate ,840 198,776 ,039 1,554 ,779 ,023 ,205 62 a. R-Quadrat = ,343 (korrigiertes R-Quadrat = ,259) F 4,101 970,896 ,191 7,588 3,807 ,111 a Mag .rer.nat. Marianna Pircher 258 Tests der Zwischensubjekteffekte Abhängige Variable: fatigue component Quelle Korrigiertes Modell Intercept CRP SEX ECOG SEX * ECOG Fehler Gesamt Korrigierte Gesamtvariation Quadratsum me vom Typ III 18,167a 46,593 2,186 ,996 11,356 1,763 17,655 174,340 df 7 1 1 1 3 2 55 63 35,822 Mittel der Quadrate 2,595 46,593 2,186 ,996 3,785 ,882 ,321 F 8,085 145,150 6,811 3,102 11,793 2,747 Signifikanz ,000 ,000 ,012 ,084 ,000 ,073 Partielles Eta-Quadrat ,507 ,725 ,110 ,053 ,391 ,091 Signifikanz ,004 ,000 ,008 ,813 ,076 ,408 Partielles Eta-Quadrat ,302 ,714 ,123 ,001 ,116 ,032 Signifikanz ,001 ,000 ,664 ,008 ,015 ,895 Partielles Eta-Quadrat ,343 ,946 ,003 ,121 ,172 ,004 62 a. R-Quadrat = ,507 (korrigiertes R-Quadrat = ,444) Tests der Zwischensubjekteffekte Abhängige Variable: non fatigue component Quelle Korrigiertes Modell Intercept CRP SEX ECOG SEX * ECOG Fehler Gesamt Korrigierte Gesamtvariation Quadratsum me vom Typ III 5,484 a 31,739 1,775 ,013 1,674 ,420 12,697 117,245 df 7 1 1 1 3 2 55 63 18,181 Mittel der Quadrate ,783 31,739 1,775 ,013 ,558 ,210 ,231 F 3,394 137,485 7,687 ,056 2,416 ,911 62 a. R-Quadrat = ,302 (korrigiertes R-Quadrat = ,213) Tests der Zwischensubjekteffekte Abhängige Variable: helpless Quelle Korrigiertes Modell Intercept CRP SEX ECOG SEX * ECOG Fehler Gesamt Korrigierte Gesamtvariation Quadratsum me vom Typ III 5,878 a 198,776 ,039 1,554 2,338 ,045 11,260 533,504 17,138 df 7 1 1 1 3 2 55 63 Mittel der Quadrate ,840 198,776 ,039 1,554 ,779 ,023 ,205 62 a. R-Quadrat = ,343 (korrigiertes R-Quadrat = ,259) F 4,101 970,896 ,191 7,588 3,807 ,111 a Mag .rer.nat. Marianna Pircher 259 Tests der Zwischensubjekteffekte Abhängige Variable: fatalistic Quelle Korrigiertes Modell Intercept CRP SEX ECOG SEX * ECOG Fehler Gesamt Korrigierte Gesamtvariation Quadratsum me vom Typ III 2,248 a 199,068 ,077 ,162 1,657 ,066 9,479 579,651 df 7 1 1 1 3 2 55 63 11,727 Mittel der Quadrate ,321 199,068 ,077 ,162 ,552 ,033 ,172 F 1,864 1155,036 ,445 ,939 3,205 ,191 Signifikanz ,093 ,000 ,508 ,337 ,030 ,827 Partielles Eta-Quadrat ,192 ,955 ,008 ,017 ,149 ,007 Signifikanz ,529 ,000 ,645 ,933 ,538 ,729 Partielles Eta-Quadrat ,101 ,942 ,004 ,000 ,038 ,011 Signifikanz ,000 ,000 ,484 ,031 ,000 ,029 Partielles Eta-Quadrat ,508 ,641 ,008 ,076 ,451 ,111 62 a. R-Quadrat = ,192 (korrigiertes R-Quadrat = ,089) Tests der Zwischensubjekteffekte Abhängige Variable: avoidance Quelle Korrigiertes Modell Intercept CRP SEX ECOG SEX * ECOG Fehler Gesamt Korrigierte Gesamtvariation Quadratsum me vom Typ III ,939a 135,790 ,033 ,001 ,334 ,097 8,385 382,980 df 7 1 1 1 3 2 55 63 9,324 Mittel der Quadrate ,134 135,790 ,033 ,001 ,111 ,049 ,152 F ,880 890,697 ,215 ,007 ,731 ,318 62 a. R-Quadrat = ,101 (korrigiertes R-Quadrat = -,014) Tests der Zwischensubjekteffekte Abhängige Variable: fatigue component Quelle Korrigiertes Modell Intercept NEO SEX ECOG SEX * ECOG Fehler Gesamt Korrigierte Gesamtvariation Quadratsum me vom Typ III 21,308a 36,852 ,171 1,691 16,961 2,590 20,670 202,826 41,978 df 7 1 1 1 3 2 60 68 Mittel der Quadrate 3,044 36,852 ,171 1,691 5,654 1,295 ,345 67 a. R-Quadrat = ,508 (korrigiertes R-Quadrat = ,450) F 8,836 106,971 ,496 4,908 16,412 3,759 a Mag .rer.nat. Marianna Pircher 260 Tests der Zwischensubjekteffekte Abhängige Variable: non fatigue component Quelle Korrigiertes Modell Intercept NEO SEX ECOG SEX * ECOG Fehler Gesamt Korrigierte Gesamtvariation Quadratsum me vom Typ III 4,500 a 24,469 ,256 ,223 2,976 ,489 16,599 129,143 df 7 1 1 1 3 2 60 68 21,100 Mittel der Quadrate ,643 24,469 ,256 ,223 ,992 ,244 ,277 F 2,324 88,444 ,924 ,805 3,586 ,884 Signifikanz ,036 ,000 ,340 ,373 ,019 ,419 Partielles Eta-Quadrat ,213 ,596 ,015 ,013 ,152 ,029 Signifikanz ,022 ,000 ,164 ,925 ,005 ,691 Partielles Eta-Quadrat ,230 ,920 ,032 ,000 ,192 ,012 Signifikanz ,000 ,000 ,992 ,000 ,000 ,676 Partielles Eta-Quadrat ,421 ,919 ,000 ,244 ,275 ,013 67 a. R-Quadrat = ,213 (korrigiertes R-Quadrat = ,122) Tests der Zwischensubjekteffekte Abhängige Variable: fighting spirit Quelle Korrigiertes Modell Intercept NEO SEX ECOG SEX * ECOG Fehler Gesamt Korrigierte Gesamtvariation Quadratsum me vom Typ III 4,355 a 167,440 ,483 ,002 3,472 ,180 14,583 705,056 df 7 1 1 1 3 2 60 68 18,938 Mittel der Quadrate ,622 167,440 ,483 ,002 1,157 ,090 ,243 F 2,560 688,931 1,989 ,009 4,762 ,371 67 a. R-Quadrat = ,230 (korrigiertes R-Quadrat = ,140) Tests der Zwischensubjekteffekte Abhängige Variable: helpless Quelle Korrigiertes Modell Intercept NEO SEX ECOG SEX * ECOG Fehler Gesamt Korrigierte Gesamtvariation Quadratsum me vom Typ III 8,858 a 138,519 2,130E-05 3,931 4,633 ,160 12,191 561,628 21,049 df 7 1 1 1 3 2 60 68 Mittel der Quadrate 1,265 138,519 2,130E-05 3,931 1,544 ,080 ,203 67 a. R-Quadrat = ,421 (korrigiertes R-Quadrat = ,353) F 6,228 681,745 ,000 19,345 7,600 ,394 a Mag .rer.nat. Marianna Pircher 261 Tests der Zwischensubjekteffekte Abhängige Variable: anxious Quelle Korrigiertes Modell Intercept NEO SEX ECOG SEX * ECOG Fehler Gesamt Korrigierte Gesamtvariation Quadratsum me vom Typ III 6,225 a 124,792 ,000 ,638 4,961 ,783 24,760 519,889 df 7 1 1 1 3 2 60 68 30,985 Mittel der Quadrate ,889 124,792 ,000 ,638 1,654 ,392 ,413 F 2,155 302,406 ,000 1,546 4,007 ,949 Signifikanz ,051 ,000 ,985 ,219 ,011 ,393 Partielles Eta-Quadrat ,201 ,834 ,000 ,025 ,167 ,031 Signifikanz ,009 ,000 ,172 ,230 ,001 ,736 Partielles Eta-Quadrat ,259 ,935 ,031 ,024 ,243 ,010 Signifikanz ,235 ,000 ,960 ,427 ,065 ,673 Partielles Eta-Quadrat ,138 ,914 ,000 ,011 ,113 ,013 67 a. R-Quadrat = ,201 (korrigiertes R-Quadrat = ,108) Tests der Zwischensubjekteffekte Abhängige Variable: fatalistic Quelle Korrigiertes Modell Intercept NEO SEX ECOG SEX * ECOG Fehler Gesamt Korrigierte Gesamtvariation Quadratsum me vom Typ III 3,291 a 135,464 ,300 ,230 3,013 ,097 9,392 616,136 df 7 1 1 1 3 2 60 68 12,683 Mittel der Quadrate ,470 135,464 ,300 ,230 1,004 ,048 ,157 F 3,003 865,397 1,914 1,470 6,415 ,308 67 a. R-Quadrat = ,259 (korrigiertes R-Quadrat = ,173) Tests der Zwischensubjekteffekte Abhängige Variable: avoidance Quelle Korrigiertes Modell Intercept NEO SEX ECOG SEX * ECOG Fehler Gesamt Korrigierte Gesamtvariation Quadratsum me vom Typ III 1,438 a 95,947 ,000 ,096 1,144 ,120 9,007 405,286 10,445 df 7 1 1 1 3 2 60 68 Mittel der Quadrate ,205 95,947 ,000 ,096 ,381 ,060 ,150 67 a. R-Quadrat = ,138 (korrigiertes R-Quadrat = ,037) F 1,369 639,164 ,003 ,638 2,540 ,398 a Mag .rer.nat. Marianna Pircher 262 Tests der Zwischensubjekteffekte Abhängige Variable: fatigue component Quelle Korrigiertes Modell Intercept TRP SEX ECOG SEX * ECOG Fehler Gesamt Korrigierte Gesamtvariation Quadratsum me vom Typ III 22,110a 13,703 ,973 1,008 16,392 2,932 19,868 202,826 df 7 1 1 1 3 2 60 68 41,978 Mittel der Quadrate 3,159 13,703 ,973 1,008 5,464 1,466 ,331 F 9,539 41,381 2,938 3,043 16,501 4,427 Signifikanz ,000 ,000 ,092 ,086 ,000 ,016 Partielles Eta-Quadrat ,527 ,408 ,047 ,048 ,452 ,129 Signifikanz ,049 ,000 ,746 ,496 ,012 ,418 Partielles Eta-Quadrat ,203 ,266 ,002 ,008 ,167 ,029 Signifikanz ,000 ,000 ,996 ,000 ,000 ,677 Partielles Eta-Quadrat ,421 ,684 ,000 ,237 ,279 ,013 67 a. R-Quadrat = ,527 (korrigiertes R-Quadrat = ,471) Tests der Zwischensubjekteffekte Abhängige Variable: non fatigue component Quelle Korrigiertes Modell Intercept TRP SEX ECOG SEX * ECOG Fehler Gesamt Korrigierte Gesamtvariation Quadratsum me vom Typ III 4,274 a 6,094 ,030 ,131 3,367 ,497 16,825 129,143 df 7 1 1 1 3 2 60 68 21,100 Mittel der Quadrate ,611 6,094 ,030 ,131 1,122 ,248 ,280 F 2,178 21,732 ,106 ,468 4,002 ,886 67 a. R-Quadrat = ,203 (korrigiertes R-Quadrat = ,110) Tests der Zwischensubjekteffekte Abhängige Variable: helpless Quelle Korrigiertes Modell Intercept TRP SEX ECOG SEX * ECOG Fehler Gesamt Korrigierte Gesamtvariation Quadratsum me vom Typ III 8,858 a 26,429 5,659E-06 3,791 4,711 ,160 12,191 561,628 21,049 df 7 1 1 1 3 2 60 68 Mittel der Quadrate 1,265 26,429 5,659E-06 3,791 1,570 ,080 ,203 67 a. R-Quadrat = ,421 (korrigiertes R-Quadrat = ,353) F 6,228 130,075 ,000 18,657 7,729 ,393 a Mag .rer.nat. Marianna Pircher 263 Tests der Zwischensubjekteffekte Abhängige Variable: anxious Quelle Korrigiertes Modell Intercept TRP SEX ECOG SEX * ECOG Fehler Gesamt Korrigierte Gesamtvariation Quadratsum me vom Typ III 6,293 a 26,231 ,068 ,708 5,302 ,707 24,692 519,889 df 7 1 1 1 3 2 60 68 30,985 Mittel der Quadrate ,899 26,231 ,068 ,708 1,767 ,354 ,412 F 2,185 63,739 ,165 1,721 4,295 ,859 Signifikanz ,048 ,000 ,686 ,195 ,008 ,429 Partielles Eta-Quadrat ,203 ,515 ,003 ,028 ,177 ,028 Signifikanz ,203 ,000 ,488 ,352 ,051 ,732 Partielles Eta-Quadrat ,145 ,696 ,008 ,014 ,121 ,010 67 a. R-Quadrat = ,203 (korrigiertes R-Quadrat = ,110) Tests der Zwischensubjekteffekte Abhängige Variable: avoidance Quelle Korrigiertes Modell Intercept TRP SEX ECOG SEX * ECOG Fehler Gesamt Korrigierte Gesamtvariation Quadratsum me vom Typ III 1,510 a 20,491 ,073 ,131 1,228 ,093 8,935 405,286 10,445 df 7 1 1 1 3 2 60 68 Mittel der Quadrate ,216 20,491 ,073 ,131 ,409 ,047 ,149 67 a. R-Quadrat = ,145 (korrigiertes R-Quadrat = ,045) F 1,449 137,609 ,488 ,881 2,750 ,314 Erklärung Hiermit erkläre ich, dass ich die vorliegende Dissertation selbständig verfasst und keine anderen als die angegebenen Hilfsmittel verwendet habe. Gedanken, welche direkt oder indirekt aus fremden Quellen übernommen wurden, sind als solche gekennzeichnet. Götzens, im ………………. …………………………………………………… (Unterschrift; Mag. rer. nat. Marianna Pircher)