Aseptische Knochennekrosen bei Kindern mit Schwerpunkt auf

Werbung
Diplomarbeit
Aseptische Knochennekrosen bei Kindern mit
Schwerpunkt auf Morbus Perthes
eingereicht von
Benedikt Rottmann
zur Erlangung des akademischen Grades
Doktor(in) der gesamten Heilkunde
(Dr. med. univ.)
an der
Medizinischen Universität Graz
ausgeführt am
Klinik für Kinderheilkunde
unter der Anleitung von
ao.Univ.-Prof. Dr.med.univ. Siegfried Gallistl
Graz, 14.01.2015
Eidesstattliche Erklärung
Ich erkläre ehrenwörtlich, dass ich die vorliegende Arbeit selbstständig und ohne fremde
Hilfe verfasst habe, andere als die angegebenen Quellen nicht verwendet habe und die den
benutzten Quellen wörtlich oder inhaltlich entnommenen Stellen als solche kenntlich
gemacht habe.
Graz, am 14.01.2015
Benedikt Rottmann eh
i
Vorwort
Diese Arbeit erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
ii
Danksagungen
Großer Dank gilt meinen Eltern Clara und Albrecht, welche mir meinen Weg ermöglicht
und mich dabei stets unterstützt haben.
Bei Prof. Dr. Siegfried Gallistl bedanke ich mich für die Betreuung dieser Diplomarbeit
und Hilfestellung auf dem Weg der Fertigstellung.
iii
Zusammenfassung
Bis heute bleiben Ätiologie und Pathogenese aseptischer Osteonekrosen nicht vollständig
geklärt. Die Erkrankung kann an allen Apo-, Meta-, und Epiphysen der langen
Röhrenknochen sowie an enchondral ossifizierenden Knochen des Fuß- und Handskelettes
auftreten.
Ein multifaktorielles Geschehen, welches zu Gewebshypoxie mit konsekutiver Nekrose
führt, wird angenommen. Bei Morbus Perthes wird ein Zusammenhang zwischen primär
kritischer Durchblutungssituation und lokaler Belastung diskutiert. Durch die Ischämie
kommt es zu Ossifikationsstörungen und Nekrosen variablen Ausmaßes. Eine resultierende
Deformitätsbildung kann in der Folge zur Arthrose des betroffenen Gelenkes führen.
Epidemiologisch sind Jungen meist häufiger betroffen als Mädchen.
Der Krankheitsverlauf lässt sich in charakteristische Stadien mit variablen Ausprägungen
einteilen. Dabei ist die Pathomorphogenese anhand verschiedener Klassifikationen
darstellbar. Wichtigstes Instrument zur Diagnosefindung ist heute die
Magnetresonanztomographie, da sie im Vergleich zum konventionellen Röntgen frühere
Diagnosestellung erlaubt.
Eine einheitliche Therapie ist nicht existent, konservative wie auch chirurgische
Maßnahmen sind stets unter Berücksichtigung des Krankheitsverlaufes, Alter der
Patienten/der Patientinnen und prognostischen Kriterien anzuwenden. Wichtig ist ein
adäquater und zeitnaher Therapiebeginn da sich das Outcome mit zunehmendem Alter
verschlechtert. Ziel jeder Therapie ist Erhaltung der Kongruenz im Gelenk und
Verhinderung von Deformitätsbildung. Grundlegendes Prinzip für die Behandlung des
Morbus Perthes ist heute die Containment-Therapie.
Als wichtigster prognostischer Faktor gilt das Alter bei Erkrankungsbeginn. Kommt es zu
Deformitätsbildungen können korrektive chirurgische Eingriffe in der Adoleszenz
notwendig sein.
iv
Abstract
To date, etiology and pathogenesis of septic osteonecrosis remain not fully understood.
The disease can affect apophysis, metaphysis and epiphysis of the long bones as well as
bones of the foot hand formed through enchondral ossification.
A multifactorial happening, which leads to tissue hypoxia with consecutive necrosis, is
assumed. In the case of Perthes’ disease, a relationship between primary critical circulatory
situation and local strain is discussed. Ischemia leads to ossification disorder and to a
variable intensity of necrosis. A resulting deformation can subsequently lead to
osteoarthritis of the affected joint. Epidemiologically boys are usually affected more
frequently than girls.
The disease is categorized into characteristic stages with varying manifestations. The
patho-morphogenesis can be represented using different classifications. The most
important tool for diagnosis today is magnetic resonance imaging, since it allows earlier
diagnosis as compared to conventional X-ray.
There is no standard treatment applicable to all cases. Conservative, as well as surgical
measures, must always be applied taking into account the course of the disease, the age of
the patient as well as prognostic criteria. It is crucial to start an adequate treatment in a
timely manner, since the outcome deteriorates with age. The aim of any treatment is the
preservation of congruence in the joint and the prevention of deformation. Today, the basic
principle for the treatment of Perthes' disease is containment therapy.
Age at onset is considered the most important prognostic factor. In case of the occurrence
of deformations, corrective surgery may be required during adolescence.
v
Inhaltsverzeichnis
Danksagungen ...................................................................................................................... iii
Zusammenfassung ................................................................................................................ iv
Abstract .................................................................................................................................. v
Abbildungsverzeichnis ......................................................................................................... ix
Tabellenverzeichnis ............................................................................................................... x
1
Allgemeiner Teil: Aseptische Osteonekrosen ............................................................. 11
1.1
Definition ............................................................................................................. 11
1.2
Ätiologie .............................................................................................................. 11
1.3
Pathogenese ......................................................................................................... 12
1.4
Klinik ................................................................................................................... 13
1.4.1
Gesamtüberblick Aseptische Osteonekrosen................................................... 14
1.4.2
Ausgewählte Beispiele aseptischer Osteonekrosen ......................................... 15
1.4.2.1
Morbus Haas ............................................................................................ 15
1.4.2.2
Morbus Panner......................................................................................... 16
1.4.2.3
Morbus Freiberg-Köhler II ...................................................................... 17
1.4.2.4
Morbus Köhler......................................................................................... 18
1.4.2.5
Morbus Preiser......................................................................................... 19
1.4.2.6
Morbus Blount ......................................................................................... 19
1.4.3
Weitere Osteonekrosen .................................................................................... 21
1.5
Diagnostik ............................................................................................................ 23
1.6
Therapie ............................................................................................................... 24
1.6.1
Konservativ ...................................................................................................... 24
1.6.2
Chirurgisch ...................................................................................................... 25
1.7
2
Differential-Diagnosen ........................................................................................ 25
Morbus Perthes ............................................................................................................ 26
2.1
Definition ............................................................................................................. 26
2.2
Erstbeschreibung und Geschichte ........................................................................ 26
2.3
Physiologische und anatomische Grundlagen zum Hüftgelenk .......................... 27
2.3.1
Zur morphologischen Entwicklung des Hüftgelenkes..................................... 29
2.3.2
Über die Anatomie und Vaskularisierung des Femurkopfes ........................... 31
2.3.3
Centrum-Collum-Diaphysen-Winkel (= CCD) ............................................... 34
vi
2.3.4
Antetorsionswinkel ( =AT )............................................................................. 34
2.4
Epidemiologie des Morbus Perthes ..................................................................... 35
2.5
Ätiologie .............................................................................................................. 36
2.5.1
Gefäßtheorie .................................................................................................... 37
2.5.2
Arterielle Störungen ........................................................................................ 37
2.5.3
Theorie der venösen Störungen ....................................................................... 39
2.5.4
Theorie zur Skelettretardierung ....................................................................... 41
2.5.5
Kongenitale Anomalien ................................................................................... 42
2.5.6
Theorie des Traumas / Mikrotraumas .............................................................. 43
2.6
Pathogenese des Morbus Perthes ......................................................................... 43
2.6.1
Pathomorphogenese anhand Klassifikationen ................................................. 44
2.6.1.1
Einteilung nach Waldenström ................................................................. 44
2.6.1.2
Catterall-Klassifikation ............................................................................ 46
2.6.1.3
Herring-Klassifikation ............................................................................. 48
2.6.1.4
Salter-Thompsen-Klassifikation .............................................................. 49
2.6.1.5
Klassifikation nach Stulberg.................................................................... 50
2.6.1.6
Vergleich Herring/Catterall/Salter-Klassifikation ................................... 50
2.7
Diagnostik ............................................................................................................ 51
2.7.1
Klinische Diagnostik ....................................................................................... 51
2.7.1.1
Anamnese ................................................................................................ 51
2.7.1.2
Klinische Untersuchung .......................................................................... 51
2.7.1.3
Funktionsprüfung .................................................................................... 52
2.7.1.4
Labormedizinische Untersuchungen bei Morbus Perthes ....................... 52
2.7.2
Bildgebende Diagnostik des Morbus Perthes .................................................. 53
2.7.2.1
Sonographie ............................................................................................. 53
2.7.2.2
Röntgen .................................................................................................... 53
2.7.2.3
Magnetresonanztomographie................................................................... 54
2.7.2.4
Szintigraphie ............................................................................................ 55
2.7.2.5
Gelenksarthrographie............................................................................... 56
2.7.2.6
Computertomographie ............................................................................. 56
2.8
Differentialdiagnosen .......................................................................................... 57
2.8.1
Syndrome ......................................................................................................... 57
2.8.2
Traumatisch ..................................................................................................... 57
2.8.3
Infektiös ........................................................................................................... 58
vii
2.8.4
Metabolisch ..................................................................................................... 58
2.8.5
Tumore ............................................................................................................ 58
2.8.6
Hämatologische Erkrankungen........................................................................ 59
2.8.7
Noxen .............................................................................................................. 59
2.9
Therapie des Morbus Perthes .............................................................................. 59
2.9.1
Medikamentöse Therapie ................................................................................ 60
2.9.2
Non-containment-Therapie.............................................................................. 61
2.9.3
Containment-Therapie ..................................................................................... 65
2.9.3.1
2.9.4
2.10
Physiotherapie ......................................................................................... 67
Operative Therapie des Morbus Perthes .......................................................... 68
2.9.4.1
Intertrochantäre Varisationsosteotomie ................................................... 68
2.9.4.2
Beckenosteotomie .................................................................................... 69
2.9.4.3
Beckenosteotomie nach Chiari ................................................................ 69
2.9.4.4
Beckenosteotomie nach Salter ................................................................. 70
2.9.4.5
Triple-Beckenosteotomie......................................................................... 71
2.9.4.6
Postoperative Versorgung ....................................................................... 71
Prognose .............................................................................................................. 72
3
Diskussion ................................................................................................................... 74
4
Literaturverzeichnis ..................................................................................................... 76
viii
Abbildungsverzeichnis
Abbildung 1: Lokalisation und Eigennamen aseptischer Osteonekrosen (11) .................... 15
Abbildung 2 Schema zur Proliferation der Wachstumsfuge (1).......................................... 28
Abbildung 3 Wachstumszonen des Hüftgelenkes (1).......................................................... 29
Abbildung 4 Schematische Entwicklung des Hüftkopfes (1) .............................................. 31
Abbildung 5 Aa. circumflexae medialis et lateralis und deren Äste (1).............................. 32
Abbildung 6 Arterielle Versorgung des Femurkopfes zum Zeitpunkt der Geburt (1) ........ 33
Abbildung 7 Arterielle Versorgungslage am Ende der Adoleszenzphase (1) ..................... 34
Abbildung 8 Physiologischer venöser Abfluss am proximalen Femur (1) ......................... 39
Abbildung 9 Wachstumsretardierung und Morbus Perthes (1) ........................................... 41
Abbildung 10 Stadien nach Waldenström (20) ................................................................... 46
Abbildung 11 Catterall-Klassifikation (9) ........................................................................... 47
Abbildung 12"head-at-risc"-Zeichen (1) ............................................................................. 48
Abbildung 13 "lateral-pillar"-Klassifikation nach Herring (33) .......................................... 49
Abbildung 14 Schema Beckenübersichtsaufnahme (40) ..................................................... 54
Abbildung 15 Schema Hinge-abduction I (1)...................................................................... 55
Abbildung 16 Schema Hinge-abduction II (1) .................................................................... 55
Abbildung 17 Buck-Extension (Zeichnung um 1863) (44) ................................................. 62
Abbildung 18 Schema Heftpflasterextension (1) ................................................................ 62
Abbildung 19 Becken-Bein-Fuß-Gips (44) ........................................................................ 63
Abbildung 20 Atlanta-Schiene (45) ..................................................................................... 63
Abbildung 21 Thomas-Splint (45)....................................................................................... 64
Abbildung 22: Behandlungsschema Perthes (20)................................................................ 66
Abbildung 23: Behandlungsschema Containment-Therapie (20) ....................................... 67
Abbildung 24 Varisationsosteotomie (links), Salter-Beckenosteotomie (rechts) (33) ........ 70
Abbildung 25 p.a.-Aufnahme Z.n. Tripleosteotomie links (47) .......................................... 71
ix
Tabellenverzeichnis
Tabelle 1 Lokalisation und Erstbeschreibung aseptischer Osteonekrosen (4) .................... 22
x
1 Allgemeiner Teil: Aseptische Osteonekrosen
Synonyme: Aseptische Osteonekrose, spontane Osteonekrose, Osteochondrose, juvenile
Osteochondrose, Knorpelknochennekrose (2, 3)
1.1 Definition
Der Begriff aseptische Osteonekrosen fasst Erkrankungen des skelettalen Systems
zusammen welche mit spontanen Störungen der Knorpelverknöcherung (in Form von
Destruktionsherden) einhergehen (2, 3). Sie können sowohl als isolierte
Ossifikationsstörungen (aseptische Osteochondrose) als auch in Begleitung einer
Knochennekrose auftreten, in seltenen Fällen kommt es auch zur Knorpelnekrose (=
Osteochondronekrose) (4).
Sie treten dabei zu verschiedenen Zeitpunkten der Entwicklung multilokulär auf (5, 6).
Betroffen können sein: die Meta-, Apo-, und Epiphysen der langen Röhrenknochen sowie
die enchondral ossifizierende Knochen des Fuß- und Hand-Skelettes (mehr zu
enchondraler Ossifikation im Kapitel 2.3) (2).
Trotz verschiedener Ausprägung und Lokalisierung liegt allen Erkrankungen dieses
Formenkreises heutigen Erkenntnissen nach eine Gewebshypoxie mit konsekutiver
Gewebsschädigung (histologisch verifizierbarer Nekrose) zugrunde (6). Auch betreffend
Symptomatik, Genese und Verlauf gibt es viele Gemeinsamkeiten (2).
1.2 Ätiologie
Die Ursache ist bis heute nicht eindeutig geklärt, es wird jedoch eine passagere
Durchblutungsstörung diskutiert. Diese führt in der Folge zu Ossifikationsstörungen (2).
Auch diskutiert wird ein Ungleichgewicht zwischen Belastung und Belastbarkeit der
Epiphyse zum Zeitpunkt einer primär kritischen Durchblutungssituation (zur Theorie der
arteriellen Gefäßstörungen siehe Kapitel 2.5.2) (4, 7).
Übergewicht in Kombination mit erhöhter Aktivität und daraus resultierender gesteigerter
Belastung des Gelenkes werden bei z.B. Morbus Schlatter ätiologisch angeführt (4).
11
Morbus Kienböck und Morbus Ahlbäck (Altersgipfel liegt bei diesen Erkrankungen nicht
in der Kindheit) werden in Zusammenhang mit repetitiven Mikrotraumen,
Achsenfehlstellung und anatomischer Prädisposition angeführt (6).
1.3 Pathogenese
Prinzipiell können aseptische Osteonekrosen an allen Epiphysen auftreten (4). Gehäuft
sind sie jedoch an Lokalisationen zu beobachten welche mechanisch besonders belastet
sind oder eine Disposition gegenüber Traumata aufweisen (4).
Pathogenetisch wird dabei ein multifaktorielles Geschehen angenommen welches zu
intravasaler Gerinnung führt. Als prädisponierende Faktoren werden Alimentation
(Polyhypovitaminose, Vitamin-A-Störungen), sportliche Belastung, genetische Disposition
(dafür sprechen teilweise multifokales Geschehen sowie familiäre Häufung), vegetative
Dysregulation, endokrine Metabolismusstörungen (Hyperurikämie, Diabetes mellitus,
Hyperlipidämie) und traumatisches sowie infektiöses Geschehen angeführt (2, 5, 6).
Durch die Ischämie kommt es zu Ossifikationsstörungen und Bildung von
Knochennekrose-Arealen (2, 5).
Außerdem kann es in betroffenen Arealen zu (Knorpel-)Ödembildung und Gelenkerguss
kommen (2). Die ödematöse Verquellung trägt dazu bei die Nährstoffzufuhr (durch
Diffusion) und Versorgung durch Blutgefäße weiter zu drosseln (2).
Bei einem Einbruch der Knochenbälkchen kann es begleitend zu Nekrotisierung des
Knorpelgewebes kommen (= Osteochondronekrose). Diese ist jedoch nie primär sondern
immer sekundär der Knochennekrose folgend (5). Kommt es infolge der
Knorpelschädigung zur Gelenksflächendestruktion liegt das Bild einer Präarthrose vor (2).
Diese begünstigt in der Folge das Auftreten von Gelenksarthrosen (2, 5).
Durch statisch wirksame Kräfte und Muskelzug kommt es mitunter zu
Deformitätsbildungen (2). Betrifft der Prozess auch die Wachstumsfuge führt dies additiv
zu einem Fehlwachstum welches die Deformitätsbildung verstärkt.
Erst mit Einsprossen neuer Gefäße in das betroffene Areal beginnt die Resorption des
nekrotischen Gewebes sowie der Aufbau neuer Knochenstruktur (5). Die Dauer der
Erkrankung ergibt sich somit aus der Größe des Nekroseareales, Schnelligkeit der
Revaskularisierung und Aufbau neuer Knochensubstanz (5).
12
1.4 Klinik
Aseptische Osteonekrosen treten in der Regel bei Jungen häufiger auf als bei Mädchen (2).
Ausnahmen bilden das Müller-Weiss-Syndrom und Morbus Freiberg-Köhler II, welche bei
Mädchen häufiger auftreten (2, 8).
Gemäss dem Verlauf der Erkrankung kann man vier Stadien unterscheiden (in Analogie
dazu siehe Stadien nach Waldenström bei Morbus Perthes, Kapitel 2.6.1.1).
I.
Initialstadium
Geht einher mit Knorpelödem und Gelenkserguss (2).
II.
Kondensationsstadium
Verdichtung der Knochenstruktur, es kommt zum Einbruch von Knochenbälkchen
(2).
III.
Fragmentationsstadium
Deformierung von Gelenksanteilen (beispielsweise Metatarsalköpfchen).
Revaskularisierung der Region. Es sind Abbauprozesse nekrotischer Areale und
Aufbauprozesse neuen osteoiden Gewebes simultan zu beobachten (2).
IV.
Reparationsstadium
Zunehmender Ersatz nekrotischer Areale durch vitales Knochengewebe.
Voraussetzung ist hinreichende Revaskularisierung (2).
Zwar können aseptische Osteonekrosen schmerzfrei verlaufen, häufig besteht jedoch initial
ein leichter, belastungsabhängiger Schmerz (2). Aufgrund erhöhter Belastung im Bereich
der unteren Extremität werden aseptische Osteonekrosen dort eher symptomatisch (9).
Schmerzhafte Befunde werden mit zunehmendem Alter und zunehmendem Körpergewicht
häufiger beschrieben (9).
Druckschmerzhafte Schwellungen treten mitunter an Lokalisationen mit geringer
Weichteildeckung auf (z.B. bei Morbus Osgood-Schlatter) (2).
Infolge der Schmerzen kommt es zu einer Schonhaltung im Gelenk, welche die Mobilität
herabsetzt und zu Muskelkontrakturen führen kann (2).
13
1.4.1 Gesamtüberblick Aseptische Osteonekrosen
In Abbildung 1 dargestellt sind aseptische Osteonekrosen mit Lokalisation und
Eigennamen. In diesem Kapitel werden einige der vermehrt auftretenden aseptischen
Osteonekrosen exemplarisch dargestellt. Die am häufigsten vorkommenden aseptischen
Osteonekrosen sind:

Morbus Preiser (Os scaphoideum)

Morbus Kienböck (Os lunatum)

Morbus Perthes (Femurkopf)

Morbus Ahlbäck (Femurkondylus)

Morbus Blount (Tibiaplateau)

Morbus Köhler (Kahnbein Fuß)

Morbus Freiberg-Köhler II (Metatarsalköpfchen) (10)
14
Abbildung 1: Lokalisation und Eigennamen aseptischer Osteonekrosen (11)
1.4.2 Ausgewählte Beispiele aseptischer Osteonekrosen
1.4.2.1 Morbus Haas
Definition
Sehr selten vorkommende aseptische Osteonekrose der proximalen Humerusepiphyse,
erstmals 1921 beschrieben (4).
Klinik
15
Symptomatisch wird Morbus Haas durch Schulterschmerzen, oft belastungsabhängig,
welche nachts verstärkt auftreten. Er kann mit Schonhaltung sowie aktiver
Bewegungseinschränkung im Schultergelenk einhergehen (12).
In seltenen Fällen kann es neben ossärer Deformierung auch zu Mitbeteiligung des
Glenoids kommen (12).
Therapie
Im Initialstadium meist Ruhigstellung sowie antiphlogistische und analgetische Therapie.
Bei schweren Verläufen stehen operative Maßnahmen (arthroskopisch/“mini-open“) zur
Anbohrung des Caput humeri zur Verfügung. Bei sehr schweren Verläufen mit massiver
Destruktion kann eine Hemi-/Totalarthroplastik notwendig werden (12).
1.4.2.2 Morbus Panner
Synonym
„Pitcher‘s elbow“
Definition
Osteonekrose des Capitulum humeri
Klinik
Meist sind sportliche Kinder betroffen. Vermehrtes Auftreten bei Kindern welche
Wurf/Rückschlagsportarten betreiben. Der Altersgipfel liegt bei Jugendlichen im zweiten
Lebensjahrzehnt (3). Klinisch auffällig werden die Patienten/die Patientinnen mit Ruhesowie Belastungsschmerz, gelegentlich sind sichtbare Schwellungen im Bereich des
Ellenbogens auszumachen. Selten kommt es zu aktiver Bewegungseinschränkung (3).
Auftreten meist unilateral (8).
Therapie
16
Größtenteils konservative Therapie mit Ruhigstellung (gegebenenfalls Gipsverband),
Sportkarenz, Schonung. Analgetische Therapie falls notwendig, auch antiphlogistische
Salbenverbände können angewendet werden (3). Eine operative Therapie ist nur bei
Versagen konservativer Therapie (hohe Beschwerdepersistenz) sowie bei Vorliegen
symptomatischer freier Gelenkskörper indiziert (3).
1.4.2.3 Morbus Freiberg-Köhler II
Synonyme
Morbus Köhler-Freiberg, Morbus Köhler II, Freiberg’s infraction
Definition
Der Morbus Freiberg-Köhler II ist eine Osteonekrose der Metatarsalköpfchen II-IV (4, 5).
Klinik
Die Erkrankung tritt in 60-88 % der Fälle am Os metatarsale II auf (13). Mädchen
erkranken circa dreimal häufiger als Buben (13). In 10 % der Fälle kommt es zu
beidseitigen Befall (13). Die Diagnose wird klinisch gestellt (13). Initial finden
Druckschmerz und Schwellung (genau lokalisierbar über betroffenem Os metatarsale)
begleitet von Schonhinken der Patienten/der Patientinnen (13).
Radiologisch ist im Verlauf eine typische becherförmige Deformierung der
Metatarsalköpfchen zu beobachten. Auch die Schäfte der Os metatarsale können
mitbetroffen sein (13). Es kann zu Subluxationen und Arthrosen im Verlauf kommen (5).
Therapie
Die Therapie erfolgt anhand Stadium und Symptomatik. Im floriden Stadium primär
Schonung und Entlastung, diese kann mittels Einlagen, Gipsverbänden und
Sohlenversteifung realisiert werden (13). Nach Versagen konservativer Maßnahmen und
entstandener Deformitätsbildung erfolgt operative Therapie (13). Bei intakter plantarer
17
Gelenksfläche ist eine dorsale Keilosteotomie möglich welche mittels Kirschner-Draht
fixiert wird (5). Weitere operative Techniken: Débridement, Gelenkskörperentfernung,
metatarsale Verkürzungsosteotomie sowie Köpfchenresektion (13).
1.4.2.4 Morbus Köhler
Synonym
Morbus Köhler-Albau
Definition
Nekrose des Os naviculare pedis
Klinik
Morbus Köhler ist die am häufigsten diagnostizierte Osteonekrose des kindlichen Fußes (2,
13). Jungen erkranken in etwa viermal häufiger als Mädchen, der Krankheitsgipfel liegt bei
männlichen Patienten bei 5 Jahren. Mädchen zeigen den Krankheitsgipfel bereits bei 3,5
Jahren (13). Doppelseitiges Auftreten wird in etwa bei 30% der Patienten/der Patientinnen
beobachtet (3).
Die Kinder werden oft vorstellig mit belastungsabhängigen Schmerzen über dem medialen
Fußrücken (13). Diese können in Schonhinken resultieren wobei die Patienten/die
Patientinnen das Körpergewicht über den lateralen Fußrand abrollen (13). Es kann eine
diffuse Schwellung des Fußrückens vorliegen welche schmerzhaft palpabel ist (13).
Therapie
Da es sich um eine selbstlimitierende Erkrankung handelt sind meist keine operativen
Maßnahmen notwendig (14). Die Erkrankung zeigt sowohl behandelt als auch unbehandelt
eine gute Prognose (13). Allerdings wirken Gipsverbände kürzend auf die
Erkrankungsdauer (13). Einlagen können zur Symptomlinderung bei Stützung des
Fußgewölbes beitragen (14).
18
Präarthrotische Formierungen sind äußerst selten zu beobachten (13). Kommt es dennoch
zu sekundär auftretenden Gelenksarthrose können operative Maßnahmen (Arthrodesen)
indiziert sein (8).
1.4.2.5 Morbus Preiser
Synonyme
Morbus Köhler-Mouchet
Definition
Osteonekrose des Os scaphoideum, erstmals beschrieben 1911 (15).
Klinik
Klinisch bestehen leichte bis mittlere Schmerzen in der radialen Handgelenksregion. Es
kann eine Schwellung über dem Handrücken palpabel sein. Kraft und Mobilität im
Handgelenk können herabgesetzt sein (16).
Therapie
Die Therapie richtet sich nach dem Stadium der Erkrankung. Im Akutstadium
Immobilisation mittels zirkulären Unterarmgips. Konservativ außerdem antiphlogistische
Therapie. Operative Strategien bei Manifestation symptomatischer Deformationen
umfassen die Durchführung von Teilarthrodesen oder Arthrodesen (16).
1.4.2.6 Morbus Blount
Definition
Osteonekrose der medialen Tibiaapophyse
Klinik
19
Diese Osteonekrose wird zu verschiedenen Zeitpunkten der Entwicklung manifest:
Infantiles Auftreten im 1.-3. Lebensjahr, ein zweiter Gipfel zwischen 4. -10. Lebensjahr,
der dritte liegt in der Adoleszenz >11 Jahre (8). Die infantile Form liegt in circa 60%
bilateral vor (8).
Über gehäuftes Auftreten bei übergewichtigen Kindern und in afroamerikanischen sowie
karibischen Ethnien wird berichtet (4).
Die Kinder werden meist aufgrund rasch fortschreitender Varusdeformität auffällig (9).
Außerdem liegt häufig Innenrotation und Antekurvation der betroffenen Extremität vor
(17). In Extremfällen kann die Erkrankung einen verfrühten medialen Fugenschluss
bedingen (4). Die Einteilung erfolgt radiologisch nach Langenstiöld in sechs Stadien (14).
Therapie
Im Verlauf sollten stabilisierende Massnahmen zur Achsenkontrollen erfolgen (6). In
Stadium I und II ist die Erkrankung voll reversibel (4). Hier vor allem Beobachtung, einige
Autoren empfehlen die Verwendung von Orthesen (14). Stadium III und IV bedürfen meist
einer Umstellungsosteotomie (4). Bei fortgeschrittener Deformitätsbildung (Stadium V
und VI) sollten zwei Operationen erfolgen: valgisierende tibiale Umstellungsosteotomie
sowie Auflösung der verfrühten Knochenbrücke der medialen Wachstumsfuge (4, 8).
20
1.4.3 Weitere Osteonekrosen
Erstbeschreiber/Datum
Lokalisation
Obere Extremität
Tietze 1921
Rippenende
Climescu, Roman, Sarbu 1939
Capitatum radii
Iselin 1912; O’Connor 1933
Olekranon
Burns 1931
Distale Ulna
Dietrich 1932
Metakarpalköpfchen
Thiemann 1909
Basis der Phalangen
Kirner 1927
Endphalanx V
Untere Extremität
Buchmann 1925
Christa iliaca
Rogers/Cleaves 1935
Os sacrum
Oldenberg/van Neck 1923/1924
Sitzbein-Schambein-Synchondrose
Peirson 1929
Symphyse
21
Milck 1926/53
Sitzbeinapophyse
Kremser 1934
Hässler 1934;
Spina iliaca anterior inferior
De Cuveland/Heuck 1949
Dupas 1935
Spina iliaca anterior superior
Mandl 1922
Trochanter major
Cuveland/Heuck 1953
Apophysis malleoli tibiae
Cuveland/Heuck 1954
Apophysis malleoli fibulae
Iselin 1912
Os metatarsale V
Tabelle 1 Lokalisation und Erstbeschreibung aseptischer Osteonekrosen (4)
Folgende aseptischen Osteonekrosen haben ihren Erkrankungsgipfel außerhalb der
Wachstumsphase:

Morbus Ahlbäck
Lokalisation: Femurkondylen; Altersgipfel: circa 60 Jahre (18)

Morbus Kienböck
Lokalisation: Os lunatum; Altersgipfel: 20-40 Jahre (12)
Aufgelistet in älteren Lehrbüchern sind fälschlicherweise einige Erkrankungen welche
aufgrund neuer Erkenntnisse nicht mehr zu den aseptischen Osteonekrosen gezählt werden:

Morbus Osgood-Schlatter (Apophyse Tuberositas tibiae)

Morbus Sindig-Larsen-Johannsson (Patella)

Morbus Haglund-Sever (Kalkaneusapophyse) (2, 4)
22
Pathogenetisch handelt es sich bei diesen Erkrankungen im Insertionstendinosen weshalb
sie nicht mehr als aseptische Osteonekrosen angeführt werden (2).
Morbus Calvé (Synonym: Vertebra plana Calvé) wird heute als sekundäre Osteonekrose
geführt. Lokalisation sind meist Wirbelkörper im Bereich der Pars thoracica (8). Sie ist
eine auf den Knochen beschränkte Erscheinung des Eosinophilen Granuloms welche mit
Wirbelkörpersinterung einhergeht (3). Im frühen Kindesalter ist es wichtig den Morbus
Calvé von einem Morbus Scheuermann abzugrenzen (9).
Auch der Morbus Scheuermann wird heute nicht mehr den aseptischen Osteonekrosen
zugerechnet, da pathogenetisch eine entwicklungsbedingte Wachstumsverzögerung der
Wirbelkörperdeckplatten vorliegt (3).
Der Morbus Friedrich (Lokalisation: mediales Ende der Clavicula) wird heute ebenfalls
nicht mehr als primäre aseptische Osteonekrose behandelt (10).
1.5 Diagnostik
Die Diagnose wird meist aufgrund Anamnese und klinischen Untersuchung in
Zusammenschau mit bildgebender Diagnostik gestellt (5, 6). Dabei ist stets an die
Alterskorrelation der verschiedenen Erkrankungen zu denken (6).
Verschiedene bildgebende Verfahren stehen zur Verfügung, wobei sich die
Magnetresonanztomographie als bestes Mittel zur Diagnosestellung vor allem im
Frühstadium der Erkrankung etabliert hat (2, 5). Großer Nachteil der MRT ist jedoch die
notwendige Sedierung der Kinder zur Bildaufnahme (2).
Das konventionelle Röntgen findet nach wie vor Anwendung, ist jedoch gegenüber dem
MRT deutlich im Nachteil. Zum einen sprechen Strahlenbelastung und falsch-negative
Befunde gegen das Röntgen, zum anderen kann man mittels MRT ein multifokales
Geschehen ausschließen und differentialdiagnostische Überlegungen besser anstellen (2).
23
1.6 Therapie
Eine einheitliche Therapieform liegt nicht vor (4). Die Therapie richtet sich nach Alter des
Patienten/der Patientin sowie Lokalisation und Stadium der Erkrankung. Sowohl operative
Strategien als auch konservative Maßnahmen stehen zur Verfügung (2).
1.6.1 Konservativ
Konservative Therapie kann dabei nur im Frühstadium als kurativ verstanden werden (2).
In späteren Erkrankungsstadien können konservative Maßnahmen begleitend zu operativen
Strategien Anwendung finden sind jedoch nur als begleitend/palliativ zu verstehen (2).
Wichtigste Ziele der konservativen Therapie sind die Entlastung der epiphysären Region
sowie die Verbesserung der Durchblutungssituation (2).
Entlastende Maßnahmen umfassen Streckverbände, Gipsverbände, Sportkarenz, und
Bettruhe (2). Auch orthopädische Hilfsmittel wie Einlagen (beispielsweise bei Morbus
Freiberg-Köhler II) finden Anwendung (2).
Auch physiotherapeutische Maßnahmen (Heilgymnastik, Koordinationsübungen) haben
großen Stellenwert in der konservativen Therapie (2).
Des Weiteren können hyperämisierende Therapien (Iontophorese, Kurzwelle, Diathermie)
dem Heilungsprozess förderlich sein (2).
Die medikamentöse Therapie umfasst Analgesie, antiphlogistische und hyperämisierende
Maßnahmen (2).
Studien haben ergeben dass, gerade im Frühstadium der Erkrankung, Prostaglandinanaloga
(beispielsweise Ilomedin®) einen revaskularisierenden Effekt zeigen. Zudem wirken sie
analgetisch und vergrößern die Beweglichkeit im Gelenk durch Remission des Ödems (2).
Diese Effekte sind allerdings nur im Frühstadium beobachtbar, bei radiologisch manifesten
Osteonekrosen ist nur mehr eine analgetische Wirkung verifiziert (2).
24
1.6.2 Chirurgisch
Alle operativen Maßnahmen verfolgen das Ziel der Revaskularisierung und Entlastung um
die physiologische Gelenkfunktion zu erhalten (5). Die Strategie richtet sich auch hier nach
Alter, Lokalisation und Ausmaß der Erkrankung (5).
Bohrungen wirken druckentlastend bei vorliegendem Marködem, das Anbohren
nekrotischer Areale kann die Revaskularisierung verbessern (2).
Zur Stabilitätsgewinnung können Nagelungen und Bolzungen eingesetzt werden (2).
Auch Korrektureingriffe (beispielsweise Aufklapposteotomie bei Morbus Freiberg-Köhler
II) kommen in Frage, diese jedoch nicht im Akutstadium der Erkrankung (2).
1.7 Differential-Diagnosen
1. Coxitis fugax (=Hüftschnupfen; meist auf viralen Infekt folgende Entzündung der
Gelenkskapsel; Besserung in der Regel nach einigen Tagen) (19)
2. Osteomyelitis (Nachweis mittels MRT) (19)
3. Bursitis (19)
4. Trauma (19)
5. Tumoren (19)
6. Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises (19)
7. Eitrige Arthritis (septische Symptomatik mit Fieber, CRP erhöht, Leukozytose)
(19)
25
2 Morbus Perthes
2.1 Definition
Morbus Perthes ist eine in der Wachstumsphase auftretende aseptische Nekrose des
Femurkopfes mit konsekutiver Ossifikationsstörung. Morbus Perthes ist die häufigste
Osteonekrose bei Kindern (20).
2.2 Erstbeschreibung und Geschichte
Die Erstbeschreibung von Morbus Perthes erfolgte 1909 durch den amerikanischen
Orthopäden Arthur Thornton Legg (1874 - 1939). Er beschrieb die Erkrankung als „an
obscure affection oft he hip joint“. Die Veröffentlichung seiner Erkenntnisse erfolgte 1910,
im selben Jahr erfolgten ähnliche Beschreibungen durch den französischen Arzt Jacques
Calvé (1875 - 1954) und den deutschen Mediziner Georg Clemens Perthes (1869 - 1927).
Somit wurde die Erkrankung in der englischsprachigen Literatur im Folgenden nach
diesen drei Medizinern Legg-Calvé-Perthes-Disease (LCPD) genannt (21).
Ebenfalls 1909 erfolgte durch den schwedischen Orthopäden Johann Waldenström (1877 1972) eine auf histologisch-radiologischen Erkenntnissen beruhende Beschreibung in der
Zeitschrift für orthopädische Chirurgie, jedoch klassifizierte er die Erkrankung anfänglich
als „oberen tuberkulösen Collumherd“ (1).
Heute finden sich in der Literatur einige weitere Synonyme für den Morbus Perthes,
darunter Coxa plana Waldenström, Osteochondrosis deformans coxae juvenilis und
idiopathische kindliche Hüftkopfnekrose (7, 22).
Doch bereits vor den Beschreibungen durch die Mediziner Calvé, Legg, Waldenström und
Perthes finden sich in der Literatur Hinweise auf Krankheitsverläufe bei Kindern bei
welchen retrospektiv die Vermutung naheliegt dass es sich um Morbus Perthes handelte.
So beschrieb der österreichische Chirurg Karel Maydl (1852 - 1903) bereits 1897 nach
einer Femurkopfresektion bei einem 15-jährigen Mädchen und einem 18-jährigen Jungen
eine „elliptisch veränderte Hüftpfanne“, den Femurkopf bezeichnete er als verbreitert und
platt. Ihm fiel auf dass dieser einige Zentimeter nach hinten auf den Hals verlagert war.
26
Außerdem seien randständige Osteophyten und ein verdünnter Knorpel zu beobachten
gewesen (1).
Der Beginn konkreter Forschungsarbeit und Beschäftigung mit der Erkrankung Morbus
Perthes lässt sich also auf den Beginn des 20. Jahrhunderts datieren (1).
2.3 Physiologische und anatomische Grundlagen zum
Hüftgelenk
Kenntnisse über physiologische Entstehung und Anatomie des Hüftgelenkes sind
unabdingbar um die Pathogenese des Morbus Perthes zu verstehen und sollen in
nachfolgendem Kapitel behandelt werden. Da das klassische Erkrankungsalter des Morbus
Perthes zwischen dem zweiten und neunten Lebensjahr liegt (näheres dazu im Kapitel
Epidemiologie) wird besonderer Bezug auf die Entwicklung in dieser Altersgruppe
genommen (1).
Das Skelettsystem ist, obwohl festes Gewebe, einer großen biologischen Plastizität
unterworfen. Das bedeutet dass je nach Belastung ständige Remodellierungen im Gange
sind. In der Wachstumsperiode ist diese Plastizität besonders ausgeprägt (7). Der
dynamischen und physikalischen Belastung stehen endogene Faktoren gegenüber, nur ein
ungestörtes Gleichgewicht zwischen diesen Faktoren gewährleistet eine optimale
Entstehung des skelettalen Systems (1).
Der Röhrenknochen des Menschen lässt sich einteilen in Epiphyse (gelenksnah),
Metaphyse und Diaphyse. Zwischen Epiphyse und Metaphyse liegt während des
Knochenwachstums die knorpelige Wachstumsfuge (7). Von dieser Wachstumsfuge (auch
genannt Wachstumsplatte, Epiphysenfuge) erfolgt das enchondrale Längenwachstum. Die
Wachstumsfuge ist knorpelig und mehrschichtig aufgebaut, wobei sich die teilenden Zellen
epiphysennah befinden (7).
27
Abbildung 2 Schema zur Proliferation der Wachstumsfuge (1)
Wie aus Abbildung 2 zu entnehmen ist lässt sich die Wachstumsfuge weiter unterteilen in
die Proliferationszone (Wachstumszone), die Zone der Transformation (Reifungszone) und
in die Ossifikationszone (1, 7). Die Proliferationszone unterteilt man weiter in drei
Bereiche:

germinative Schicht, bestehend aus ruhenden Zellen und Mutterzellen

proliferierende Schicht; von hier gehen Zellteilung und die Bildung der
Interzellulärmatrix aus

die Säulenknorpelschicht (1)
Das Längenwachstum (= enchondrales Wachstum) resultiert hierbei aus einer
säulenförmigen Zunahme der Zellzahl in der Proliferationszone (7). In der
Transformationszone wird die Verkalkung der Zellen durch Zellhypertrophie und
Zelldegeneration eingeleitet. Es ist somit die Voraussetzung für die darauf folgende
Osteogenese geschaffen (1).
Ebenfalls schematisch in Abbildung 2 dargestellt erfolgt das Dickenwachstum (=
periostales/perichondrales Wachstum) appositionell aus Osteoblasten welche aus dem
Periost abstammen (1, 7).
Wie bereits früher erwähnt ist die Osteogenese dabei systemischen und lokalen Faktoren
unterworfen. Zu den systemischen Faktoren zählen hormonelle Regelkreise sowie
genetische und metabolische Komponenten. Lokal ist der wichtigste Faktor die
28
physikalische Beanspruchung (7). Diese unterteilt man weiter in exogene Faktoren wie
Gravitationskräfte und endogene Faktoren wie Band- und Muskelkräfte (4). Die
Wachstumsfuge richtet sich immer im Verhältnis zu den auf sie wirkenden Kräften im
Winkel von 90° aus (7). Dabei ist sie maßgeblich durch Druckkräfte beeinflusst welche aus
Körpergewicht und Drehmoment der Muskulatur resultieren (1). Das Wachstum der
Apophyse hingegen wird hauptsächlich durch muskuläre Zugkräfte gesteuert (1).
2.3.1 Zur morphologischen Entwicklung des Hüftgelenkes
Die Ausreifung des Skelettes erfolgt unter hormonellen Einflüssen in der Pubertät. Jedoch
unterscheidet sich dieser Zeitpunkt zum einen zwischen den Geschlechtern und zum
anderen in Körperregionen. So gelangen Jungen im Mittel um das 16. Lebensjahr zum
Abschluss ihres Skelettwachstum, wobei der Fuß dabei früher zum Abschluss kommt (um
das 14. Lebensjahr) als die Wirbelsäule (17.- 18. Lebensjahr) (7). Bei Mädchen erfolgt der
Abschluss ihres Wachstums bereits um das 14. Lebensjahr (7).
Vereinfacht dargestellt lässt sich die der Aufbau des Hüftgelenkes in sechs
Wachstumszonen untergliedern (siehe Abbildung 3). Diese fügen sich unter hormonellen,
genetischen und biomechanischen Einflüssen zum abgeschlossenen Hüftgelenk zusammen.
Dabei sind 2 Wachstumszonen der Pfanne und Y - Fuge zugeordnet, zwei ergeben sich aus
Epiphysenkern und Epiphysenfuge und zwei wiederrum an der Trochanterapophyse (1).
Abbildung 3 Wachstumszonen des Hüftgelenkes (1)
29
Die Entwicklung der Hüftpfanne erfolgt dabei von drei Regionen aus: den Knochenkernen
des Os ilium, des Os ischii und des Os pubis. Diese bilden sich zu unterschiedlichen
Zeitpunkten aus. Der Knochenkern des Os ilium ist um die 10. embryonale Woche
nachweisbar, es folgt der des Os ischii um die 16. embryonale Woche und der des Os pubis
als letztes in der 20. Woche (22). Diese drei Knochen treffen im Acetabulum aufeinander
und verbinden sich in diesem Bereich zur Y-Fuge. Dabei bildet das Os ilium das Dach der
Hüftpfanne, das Os ischii deren Hinterseite und das Os pubis die Vorderseite.
Vergleichsweise sind Os ilium und Os ischii dabei zu größeren Teilen an der der Bildung
der Hüftpfanne beteiligt als das Os pubis (22). Erst mit Abschluss des knöchernen
Wachstums der Pfanne synostosiert die Y-Fuge im Alter von 13 – 18 Jahren (vgl. 14-16.
Lebensjahr) (22, 23)
Wie in Abbildung 4 ersichtlich schreitet die Ossifikation des Femurkopfes schneller voran
als die des Trochanter major. So ist der Knochenkern der Epiphyse bereits zwischen dem
3. – 7. Lebensmonat ausgebildet während die Verknöcherung des Trochanter major um das
2. – 3. Lebensjahr zutage tritt (1). Im Gegensatz dazu finden Verknöcherung von
Femurdiaphyse (7. embryonale Woche) und distaler Epiphyse (kurz vor der Geburt)
vergleichsweise früh statt (1). Sowohl die Beanspruchung der zu verknöchernden Region
als auch rassische und sozioökonomische Unterschiede wirken sich jedoch variabel auf die
Knochenentwicklung aus. So verzögert sich zum Beispiel bei einem luxierten Gelenk die
Ossifikation in allen nachfolgenden Entwicklungsstadien (24) (1). Der üblicherweise im
ersten Halbjahr erscheinende Epiphysenkern kann mitunter bis in das 4. Lebensjahr
ausbleiben (24).
30
Abbildung 4 Schematische Entwicklung des Hüftkopfes (1)
2.3.2 Über die Anatomie und Vaskularisierung des Femurkopfes
In der Entwicklung wird der Hüftkopf durch epiphysäre, metaphysäre, diaphysäre und
apophysäre Gefäße versorgt (1). Dabei durchdringen epiphysäre Gefäße die
Knochenendplatte und versorgen den Knochenkern. Durch das Einsprossen metaphysärer
und diaphysärer Gefäßen wird die enchondrale Ossifikation maßgeblich initiiert (1, 7). Die
Epiphyse und Metaphyse sind in ihrer arteriellen Versorgung durch die Epiphysenfuge
strikt voneinander getrennt, solange diese offen ist (4, 7). Dies stellt unter anderem bei
Infektionen eine natürliche Barriere im Ausbreitungsweg dar. Bei den epiphysären
Gefäßen handelt es sich um Endgefäße, welche im Hüftgelenk intraartikulär verlaufen und
somit als primär kritisch zu betrachten sind, da sie durch intraartikuläre Prozesse leicht
geschädigt werden können (zur Theorie der arteriellen Gefäßstörungen siehe Kapitel 2.5.2)
(4, 7).
Die arterielle Versorgung des Femurkopfes beim Erwachsenen wird vor allem durch drei
Arterien gewährleistet: Arteria circumflexa femoris medialis, Arteria circumflexa femoris
lateralis und die Arteria Ligamentum capitis femoris, welche aus der A. obturatoria
hervorgeht (25). Dabei sind die Abgänge der Aa. circumflexae variabel. In 58 % der Fälle
31
entspringen die A. profunda femoris und die Aa. circumflexae gemeinsam aus der A.
femoralis (23, 25). In 18 % der Fälle entspringt die A. circumflexa medialis direkt aus der
A. femoralis (23, 25). In 15 % der Fälle entspringt die A. circumflexa femoris lateralis
direkt aus der A. femoralis (23, 25). Seltener, in 4 % der Fälle, findet sich ein
selbstständiger Abgang sowohl der A. circumflexa femoris medialis wie auch der A.
circumflexa femoris lateralis (25). In 3 % der Fälle ist der Ramus descendens der A.
circumflexa femoris lateralis als eigenständiger Abgang aus der A. femoralis vorhanden
(25). In 1 % der Fälle findet sich ein gemeinsamer Stamm der A. circumflexa femoris
lateralis et medialis (25).
Abbildung 5 Aa. circumflexae medialis et lateralis und deren Äste (1)
Wie in Abbildung 5 dargestellt bilden die Aa. circumflexa medialis und lateralis einen
extrakapsulären Ring. Von diesem Ring gehen 4 aszendierende Gefäßsysteme ab, welche
die Gelenkskapsel durchdringen und intrakapsulär verlaufen: medial, posterior und lateral
aszendierende Zervikalarterien (= dorsolaterale und dorsomediale retinakuläre Gefäße) und
anterior aszendierende Zervikalarterien (= ventrale retinakuläre Gefäße) (1, 26). Von
diesen aszendierenden Arterien wiederrum gehen die metaphysären und epiphysären
Gefäße ab (1).
In der Entwicklung des Hüftkopfes ist dabei die Situation der Gefäßversorgung zu
verschiedenen Zeitpunkten der Entwicklung variabel ausgeprägt (1).
Dabei lassen sich drei wichtige Versorgungsgebiete voneinander abgrenzen:
32

der epiphysäre Teil des Hüftkopfes

der Schenkelhals einschliesslich des metaphysären Teil des Hüftkopfes

das Versorgungsgebiet des Trochanter major (15)
Dabei wird der epiphysäre Anteil weiter unterteilt in lateralen (durch Rami nutritii capitis
proximales/superiores) und medialen (durch A. ligamenti capitis femoris) Zufluss (1, 15).
Abbildung 6 Arterielle Versorgung des Femurkopfes zum Zeitpunkt der Geburt (1)
Wie in Abbildung 6 dargestellt ist zum Zeitpunkt der Geburt die Versorgung des
Hüftkopfes über die medial aszendierenden Zervikalarterien der A. circumflexa femoris
medialis vergleichsweise stärker ausgeprägt als über die dorsolateral aszendierenden Äste
und die A. ligamenti capitis femoris (1). Zwischen dem 6. und 18. Lebensmonat gewinnen
die lateralen aszendierenden Gefäße jedoch zunehmend an Bedeutung, während die
Ernährung über medial aszendierende Gefäße rückläufig ist (1, 26). Die Versorgung über
die A. ligamenti capitis femoris bleibt vorerst stationär (1). In der weiteren Entwicklung
gewinnen die lateral aszendierenden Gefäße zunehmend an Bedeutung während den
medialen aszendierenden Gefäßen eine untergeordnete Versorgung zukommt (1). Die A.
ligamenti capitis femoris liegt ab dem Alter von 5-7 Jahren quasi nur noch obliteriert vor.
Erst in der Adoleszenzphase (im Alter von 11-16 Jahren) kommt ihr wieder eine
Versorgungsrolle zu (1). Nachdem die Epiphysenfuge bei Abschluss der Entwicklung
verknöchert vorliegt anastomosieren die bisher voneinander getrennt vorliegenden
metaphysären und epiphysären Gefäßen.
33
Die nun vorliegende Versorgungssituation ist in Abbildung 7 dargestellt. Es zeigt sich im
Vergleich zu Abbildung 6 eine ausgeprägtere Versorgungslage der lateral aszendierenden
Gefäße gegenüber den medial aszendierenden Gefäßen (1).
Abbildung 7 Arterielle Versorgungslage am Ende der Adoleszenzphase (1)
2.3.3 Centrum-Collum-Diaphysen-Winkel (= CCD)
Der Centrum-Collum-Diaphysen-Winkel beschreibt den Winkel zwischen Hals und Schaft
des Femur (26). In der Entwicklung beschreibt der CCD dabei eine sogenannte umwegige
Entwicklung (1). Dies bedeutet dass der Winkel in der Embryonalzeit und danach bis zum
3. Lebensjahr ansteigt, um dann wieder abzufallen und Werte zu erreichen welche bereits
intrauterin vorlagen (1). So beträgt er bei der Geburt 135°, um nach der Geburt bis zum 3.
Lebensjahr auf maximal 145° anzusteigen (4) Danach nimmt er stetig ab um im Alter von
17 Jahren bei 127° zu liegen (alles Mittelwerte) (4).
Im sogenannten Perthes-Alter (3-9 Jahre) liegt der CCD im Schnitt zwischen 135° und
128° (1).
Liegt ein vergrößerter CCD–Winkel vor spricht man von einem Coxa valga, bei einem
verkleinerten CCD–Winkel von einem Coxa vara (4).
2.3.4 Antetorsionswinkel ( =AT )
34
Der Antetorsionswinkel beschreibt die Verdrehung der Femurkondylen gegenüber dem
Femurhals beziehungsweise Femurkopf in der Transversalebene (27). Auch der
Antetorsionswinkel unterliegt dabei einer umwegigen Entwicklung. So liegt im 2.
embryonalen Monat eine Retroversion (4-11°) vor, welche sich im Laufe der
embryologischen Entwicklung nach und nach in eine Antetorsion umwandelt (im 7.
embryonalen Monat liegt schon eine Antetorsion von 23 ° vor) um bei der Geburt im
Mittel bei 31° zu liegen (1, 27). In der weiteren Entwicklung nach der Geburt ist diese
Antetorsion rückläufig, beim Erwachsenen beträgt der Antetorsionswinkel durchschnittlich
12° (1).
2.4 Epidemiologie des Morbus Perthes
Trotz vieler Studien, welche die Epidemiologie des Morbus Perthes zu durchleuchten
versuchen, bleibt es aufgrund der heterogenen Methodik schwierig validierte internationale
Vergleiche in Inzidenzen zu treffen (28).
Die meisten Studien zur Inzidenz des Morbus Perthes wurden in Nordeuropa durchgeführt,
was zu Annahme geführt hat, dass Längengrad und Erkrankung assoziiert sind (28).
Tatsächlich liegt die niedrigste Inzidenz in äquatorialen Längen und nimmt in Richtung
Norden zu (21). Studien haben gezeigt dass die Inzidenz der Erkrankung pro zehn Grad
nördlich des Äquators um nahezu 50 % zunimmt (28).
Im internationalen Vergleich zeigt sich, dass Rassenzugehörigkeit den gewichtigsten
Einfluss auf die Inzidenz der Erkrankung besitzt (28). So erkranken Angehörige der
weissen Rasse 8,8-mal häufiger als Ostasiaten (28). Nach Südasien nimmt die Inzidenz
wieder zu (bei Südasiaten/Südasiatinnen liegt die Inzidenz gegenüber
Ostasiaten/Ostasiatinnen bei 2,9) (28).
Es gibt kaum validierte Studien zu Inzidenzen innerhalb der schwarzen Rasse, was oftmals
als These für die Seltenheit der Erkrankung in der schwarzen Bevölkerung angeführt wird
(28). Eine von Purry durchgeführt Erhebung in der Kapregion scheint dies zu bekräftigen:
in einer 1982 veröffentlichten Studie ermittelte er unter 100 000 Kindern im Alter bis 14
Jahre folgende Inzidenzen: 10,8 bei Kindern weisser Rasse, 1,7 bei Mischlingen und 0,45
bei Kindern schwarzer Rassenzugehörigkeit (1).
Studien in England haben gezeigt dass Morbus Perthes sich in verschiedenen sozialen
Schichten mit unterschiedlichen Inzidenzen präsentiert (28). Dabei stieg die Inzidenz von
35
4:100000 / Jahr in der höchsten sozialen Schicht auf 31,7:100000 / Jahr in der niedrigsten
sozialen Schicht (28).
Dies stimmt in etwa mit den Ergebnissen von Chaudhry, Philipps und Feldman überein
welche die Inzidenz (ohne nähere Spezifizierung respektive Geographie oder ähnlichem) in
sozial niedrigen Schichten mit 32:100000 gegenüber sozial hohen Schichten mit 4:100000
beziffern (21).
Auch Aigner und Tschauner machen ähnliche Beobachtungen: die Erkrankung tritt in
sozial niedrigen Schichten mit einer Inzidenz von 26:100000 häufiger auf als in sozial
gehobenen mit einer Inzidenz von 4:100000 (22).
Männliche Kinder (12:100000) sind etwa vier bis fünfmal häufiger betroffen wie weibliche
Kinder (2:100000) (1, 22). Mädchen erkranken dabei früher (Altersschnitt: 3,4 Jahre) als
Buben (Altersschnitt: 5,9 Jahre) (21). Eine mögliche Erklärung hierfür ist die frühere
skelettale Entwicklung des Mädchens gegenüber dem Knaben (1).
Ohne Auswirkung auf das radiologische Outcome bleibt dabei der frühere
Wachstumsfugen-Schluss bei Mädchen mit konsekutiv verkürzter Zeit zum Remodelling
des Hüftkopfes nach Deformation (3,4 Jahre bei Mädchen gegenüber 5,9 Jahren bei
Knaben) (21).
Bilateraler Befall der Hüftgelenke ist bei Mädchen häufiger als bei Buben (21). Dabei
liegt die insgesamte Wahrscheinlichkeit für einen bilateralen Befall bei 5-18 % (1).
Nach Chung (1981) liegt beim Knaben gegenüber dem Mädchen dreimal häufiger ein
inkompletter subsynovialer intraartikulärer Gefäßring vor, diese Erhebung könnte die
auffallende Geschlechtsdisposition erklären (1).
Der Morbus Perthes tritt durchschnittlich zwischen dem 4. und 8. Lebensjahr auf, der
Erkrankungsgipfel liegt dabei zwischen 5 und 6 Jahren (1)(22).
Bei einem Auftreten nach dem 10. Lebensjahr spricht man von einem sogenannten SpätPerthes (22).
Bei allen epidemiologischen Erhebungen ist zu berücksichtigen dass Daten
länderspezifisch sowohl in quantitativen wie in qualitativen Parametern großer Variabilität
unterliegen, was vergleichende Studien schwierig gestaltet (28).
2.5 Ätiologie
36
Obwohl seit der Erstbeschreibung des Morbus Perthes mehr als einhundert Jahre
vergangen sind bleibt die Frage nach der Ursache bisher ungeklärt (4).
Heute weiss man allerdings dass eine Gefäßstörung bei primär kritischer Lage der
Durchblutungssituation (genaue Erklärung hierzu siehe Kapitel 2.5.2.) im Hüftkopf
zugrunde liegt (7).
Zur Diskussion wie es zu dieser veränderten Durchblutungssituation kommt stehen
momentan unterschiedliche Theorien zur Debatte welche im Folgenden besprochen
werden (1, 4).
2.5.1 Gefäßtheorie
Diskutiert werden in der Gefäßtheorie einerseits arterielle Zuflussstörungen, venöse
Abflussstörungen sowie kombinierte Störungen wie zum Beispiel infolge von
intraartikulärer Druckerhöhung aufgrund von Ergussbildung (4).
Dabei kann die Gefäßtheorie (gegenüber anderen Theorien) sowohl die Entstehung als
auch den Verlauf von Morbus Perthes veranschaulichen, weshalb sie oft an erster Stelle
angeführt ist (4).
2.5.2 Arterielle Störungen
Zentraler Ankerpunkt in der Theorie zu arteriellen Störungen ist immer die kritische
Versorgungslage des Hüftgelenkes zum Zeitpunkt der bevorzugten Manifestation des
Morbus Perthes (4, 7).
Somit können in diesem Zeitraum auftretende arterielle Geschehen erhebliche
Auswirkungen auf die Entwicklung des kindlichen Hüftkopfes besitzen (4).
Während jedoch bei der symptomatischen Osteonekrose (beispielsweise nach traumatisch
bedingter Schädigung oder Infektion der zuführenden Arterien) die Ursache bekannt ist,
bleibt es bis heute ungeklärt wie es zur idiopathischen Erkrankungsform Morbus Perthes
kommt (4).
Es gibt Überlegungen wonach Infarktgeschehen aufgrund veränderter Blutviskösität mit
Morbus Perthes assoziiert sein könnten. So stellten Gauck und Mitarbeiter 1994 bei 70 %
der untersuchten Perthes-Patienten/Perthes-Patientinnen Normabweichungen im Bereich
37
des Thrombolysesytems fest (welche in der Durchschnittsbevölkerung nur bei 1:15000
Personen gefunden wurden) (22).
Zu einem ähnlichen Schluss kam auch Axhausen (1922), welcher aufgrund
histopathologischer Beobachtungen eine Unterbrechung der Ernährungszufuhr als
ursächlich beschrieb. Dafür machte er embolische Ereignisse verantwortlich (1).
Unterstützt wird diese These von autoptischen Untersuchungen welche Jensen und
Lauritzen 1976 veröffentlichten. Dabei autopsierten sie zwei Morbus Perthes-Kinder
welche an Appendizitis sowie Gliom verstorben waren. Bei einem der Kinder fanden sie
einen alten Thrombus welcher die A. retinacularis posterior inferior teilweise obliterierte
sowie entzündliche Infiltrate in diesem Bereich (1). Es muss jedoch erwähnt werden dass
es nachvollziehbarerweise wenig autoptisches Material zur Perthes-Erkrankung gibt und
die Ergebnisse daher nicht als repräsentativ zu werten sind (1).
In zahlreichen tierexperimentellen Studien wurde versucht durch Obliteration
verschiedener zuführender Gefäße (bei unterschiedlichen Spezies) eine Hüftkopfnekrose
herbeizuführen um sodann zugrundeliegendes Geschehen nachzuvollziehen (1). Dabei
kamen Schulitz und Dustmann zu folgenden Ergebnissen: Hunde (Beagles) reagieren auf
die einmalige Ligatur sämtlicher zuführenden Gefäße zum Hüftkopf nicht immer (wie
erwartet) zu ausgeprägten Hüftkopfnekrosen. Offensichtlich geht die Revaskularisierung
schnell vonstatten, es kommt in den meisten Fällen nicht zu Formveränderungen des
Hüftkopfes (1). Selbst bei Wiederholung der künstlichen Infarzierung der zuführenden
Gefäße nach vier Wochen war dies nicht der Fall (1).
Demgegenüber kam es bei den Schweinen (Minipigs) bereits nach einmaliger
Unterbrechung der zuführenden Arterien zu ausgeprägter Nekrosebildung begleitet von
Deformation des Hüftkopfes, Granulationsgewebe sowie Gefäßneubildungen (1).
Verschieden Spezies verfügen somit über unterschiedliche Kompensationsmechanismen
(1).
Schulitz und Dustmann folgern daraus dass Morbus Perthes beim Menschen nicht auf rein
arteriellem Geschehen basiert sondern es mehrerer Noxen bedarf um diesen zu verursachen
(1).
Auch eine primäre Gefäßminderanlage wurde als maßgeblich auslösender Faktor in
Betracht gezogen. Diese führt zu dem von Meyer 1966 beschriebenen Befund der
Dysplasia capitis femoris, bei welcher es zu einer gestörter Hüftkopfossifikation kommt
38
(4). Obwohl der Befund selbst radiologisch häufig beobachtet wird und per se keinen
Krankheitswert besitzt wird er heute als prädisponierender Faktor für Morbus Perthes
bewertet (4).
Auch Trueta (1957) und Chung (1976) sehen in primären Gefäßanomalien
beziehungsweise in einer zu gering ausgeprägten vorderen Gefäßanastomose die
zugrundeliegende Problematik des Morbus Perthes (22). Dadurch bestehende latente
Minderdurchblutung der Femurepiphyse führt demnach durch unbekannte Noxen zu
multiplen Mikroinfarkten mit konsekutiver absoluter Minderdurchblutung des Hüftkopfes
(22).
2.5.3 Theorie der venösen Störungen
Abbildung 8 Physiologischer venöser Abfluss am proximalen Femur (1)
39
Ebenfalls diskutiert werden im Zusammenhang mit der Entstehung des Morbus Perthes
venöse Abflussstörungen. In einer Studie mit 32 Morbus Perthes Patienten fanden Liu und
Ho 1991 heraus dass, obwohl keine relevanten arteriellen Zuflusstörungen nachweisbar
waren, venöser Abfluss gegenüber der gesunden Seite signifikant vermindert und
intraartikuläre Druck erhöht war (29).
In einem Tierversuch mit Hunden führten sie einen artifiziellen venösen Verschluss herbei
und injizierten intraartikulär Silikon um einen erhöhten Gelenksdruck zu simulieren. Bei
mehr als 50% der Versuchstiere konnten sie im Folgenden avaskuläre Nekrosen
nachweisen welche den bei Morbus Perthes beobachteten Nekrosen ähnelten (29).
Demgegenüber kommen Schulitz und Dustmann nach einer an Minipigs durchgeführten
Studie zu einem anderen Ergebnis: nach einmaliger Unterbindung sämtlicher
blutabführender Gefäße des Hüftkopfs konnten sie keine Nekrosen im Bereich der
Epiphyse nachweisen. Jedoch weisen sie in ihrer Studie auf eine histologisch beobachtete
Markfibrose hin (1).
Auch Iwasaki et al. untersuchten in Studien das Verhalten von intramedullären Druck in
Kombination mit angiographischen Darstellungen. Dabei fanden sie bei erhöhtem
intramedullären Druck einen venographisch darstellbar vermehrten Fluss in diaphysäre
Gefäße (30). Daraus folgerten sie eine Obstruktion in metaphysären venösen Gefäßen (30).
Doch auch wenn sie venösen Abflussstörungen eine pathogenetische Rolle nicht
absprechen weisen sie darauf hin dass für die Entstehung eines Morbus Perthes ihrer
Ansicht nach weitere pathogenetische Faktoren vorhanden sein müssen (30).
40
2.5.4 Theorie zur Skelettretardierung
Abbildung 9 Wachstumsretardierung und Morbus Perthes (1)
Auch ein Zusammenhang zwischen Skelettretardierung und Auftreten von Morbus Perthes
wird diskutiert (22). Auffällig ist, dass bei fast allen Patienten/Patientinnen mit Morbus
Perthes eine Skelettretardierung vorliegt. Hierbei sind die Patienten/Patientinnen entweder
normal groß oder weisen eine Verminderung der Körpergröße auf (4). Dabei wird die
Retardierung im Laufe der Zeit eingeholt, wobei Kinder mit einer stark entwickelten
Retardierung vergleichsweise lange für die Wiederherstellung der Osteonekrose benötigen,
und im Ganzen ein schlechteres Outcome aufweisen (4).
Nicht immer jedoch muss Morbus Perthes mit einer Wachstumsretardierung
vergesellschaftet sein: es gibt auch Fälle von akzeleriertem Wachstum bei Morbus Perthes
Patienten/Patientinnen (4).
Wig et al. kamen in einer in Norwegen durchgeführten Studie mit 402
Patienten/Patientinnen zu ähnlichen Schlüssen: sie fanden heraus dass Kinder mit Morbus
Perthes gegenüber der Kontrollgruppe bei Geburt kleiner waren (31). Andere untersuchte
Parameter wie Kopfumfang bei Geburt, Gewicht bei Geburt und Größe in Relation zu
41
Gestationsalter waren jedoch entsprechend der Kontrollgruppe (31). Ein Zusammenhang
zwischen bereits intrauterin verlangsamter skelettalen Reifung, damit einhergehendem
disproportionalem Wachstum und später auftretendem Morbus Perthes wird von ihnen
hergestellt (31).
Ein Kontext zwischen verlangsamten Wachstum und Auftreten von Morbus Perthes gilt in
der der Literatur als sicher. Einige Autoren sprechen sich dafür aus dass ohne vorliegende
Wachstumsretardierung die Diagnose des echten Morbus Perthes nicht zweifelsfrei gestellt
werden kann (1).
2.5.5 Kongenitale Anomalien
Wig et al. fanden einen signifikanten Zusammenhang zwischen kongenitalen
Hüftluxationen und dem späteren Auftreten von Morbus Perthes (31). Die von ihnen
daraufhin untersuchten Patienten/Patientinnen entwickelten den Morbus Perthes jedoch auf
der gegenüberliegenden Seite und mehrere Jahre nach Auftreten, Therapie (mittels
Spreizhose) und Rekonvaleszenz der Hüftluxation (31).
Auch urogenitale Anomalien werden sowohl bei Morbus Perthes Patienten/Patientinnen als
auch in deren naher Verwandtschaft signifikant gehäuft beobachtet (32). Catterall et al.
begründen dies wie folgt: eine abnorme embryonale Differenzierung im Bereich des
Urogenitaltraktes kann einhergehen mit Auftreten vaskulärer Anomalien (32). Diese
vaskulären Anomalien erhöhen das spätere Risiko einer avaskulären Nekrose in diesen
Regionen (32).
In Zusammenschau mit den Ergebnissen von Catterall et al. schließen Wig et al. auf eine
höhere Inzidenz kongenitaler Anomalien im Bereich des Pelvis bei späteren Morbus
Perthes Patienten/Patientinnen (31, 32).
Weitere kongenitale Anomalien welche in der Literatur häufig mit dem Auftreten von
Morbus Perthes assoziiert werden: Spina bifida occulta, inguinale Dysplasien, stenosierter
Ductus nasolacrimalis, Kryptorchismus, Pylorusstenose (1, 31, 33).
Es stellt sich die Frage, ob der Morbus Perthes per se Ausdruck einer angeborenen
Fehlbildung mit spätem Manifestationszeitpunkt ist (1, 31).
42
2.5.6 Theorie des Traumas / Mikrotraumas
In vielen Studien wird seit langem untersucht ob Traumata mit Morbus Perthes zu
assoziieren sind (4).
Heutiger Stand der Forschung schließt Traumata als singulären Auslöser aus. Dagegen
sprechen zum einen der bevorzugt einseitige Befall, zum anderen unterschiedliche
Inzidenzen zwischen Rassen und Geschlechtern (1).
In Kombination mit anderen Faktoren allerdings wird es weiterhin in Erwägung gezogen
(33). Loder et al. stellen einen Zusammenhang zwischen verzögerter Ossifikation bei
Perthes Kindern und damit einhergehenden erhöhten Vulnerabilität des
Bewegungsapparates her (33). Diese Traumata resultieren also leichter in Mikrofrakturen
im Bereich der proximalen Femurepiphyse sowie der Metaphyse (33). Bei vorliegenden
Gerinnungstörungen und / oder der Exposition auf Zigarettenrauch entstehen so gehäufte
Thrombosen, welche zu einer Kopfnekrose führen können (33).
2001 stellte Dimeglio fest, dass Perthes Patienten/ Patientinnen relativ häufig aktive Kinder
sind, welche am Tag über 20 000 Schritte machen (4). Türkmen et al. untersuchten in einer
Studie inwieweit Aufmerksamkeitsdefizit, Hyperaktivitätsstörungen und Morbus Perthes
assoziiert sind (34). Dabei stellten sie keine signifikante Häufung von ADHS-Patienten/
Patientinnen unter ihren Perthes-Patienten/ Patientinnen (mit/ohne vorangehendes Trauma)
fest, weisen jedoch auf einen Zusammenhang zwischen vorangehenden Trauma und
Morbus Perthes hin (34). Demzufolge liegt nach Türkmen et al. bei kritischer
Gefäßsituation im Perthes-Alter eine erhöhte Wahrscheinlichkeit der arteriellen Ruptur im
Bereich der Epiphyse zugrunde, welche subsequent zu einer Nekrose führen kann (34).
Auch Türkmen et al. weisen unter ihrem Perthes-Kollektiv auf eine signifikant erhöhte
Exposition auf Zigarettenrauch hin (34).
2.6 Pathogenese des Morbus Perthes
Heutige Kenntnisse sind vor allem zurückzuführen auf tierexperimentelle Studien,
anatomisch-pathologische Befunde zu Tode gekommener Perthes-Patienten/ Patientinnen
43
und radiologisch fundierte Erkenntnisse (vor allem kernspintomographische und
röntgenologische Beobachtungen) (4).
Dabei folgt Morbus Perthes einem charakteristischen Verlauf, welcher maßgeblich durch
die räumliche Ausdehnung der Nekrose beeinflusst wird (4, 7). Es besteht somit ein
indirekter Zusammenhang zum Alter des Patienten/der Patientin, da der Hüftkopf
zunehmend an Größe und Volumen gewinnt (zwischen dem fünften und zehnten
Lebensjahr Zunahme des Volumens um 130 %) (4).
Initial besteht eine epiphysäre Durchblutungsstörung variablen Ausmaßes (4, 7). Diese
führt zu einer Wachstumsverzögerung des Hüftkopfes, gefolgt von einer Nekrose im
Ossifikationskern. Radiologisch macht sich dies durch verbreiterten Gelenkspalt
bemerkbar (7). Das Knochengerüst verliert an Stabilität - es können Gelenkflächen des
Hüftkopfes einbrechen (4). Durch Mikrofrakturen kommt es zu einer zunehmenden Dichte
des Ossifikationskerns (7). Nekrotische Knochenstruktur wird mit der Zeit abgebaut,
radiologisch macht sich dies durch Lücken im Hüftkopf bemerkbar (7). Hiernach kommt
es zur Restrukturierung des Ossifikationskerns mit der Entwicklung neuer
Knochenbälkchen (7). In der darauf folgenden Phase der Neustrukturierung können sich
bei herabgesetzter Belastungsfähigkeit der Epiphyse leicht Deformitäten formieren
(Pilzform, Coxa magna, Coxa plana) (7).
Es sind dabei in jedem Stadium Re-Infarzierungen möglich, weshalb zeitgleich
Reparationsprozesse und Nekrosen zu beobachten sein können (4, 9).
2.6.1 Pathomorphogenese anhand Klassifikationen
2.6.1.1 Einteilung nach Waldenström
Diese Einteilung beruht auf der Morphologie im Röntgenbild. Sie ist eine deskriptive
Einteilung in fünf Stadien (4).
I.
Initialstadium
Beginn der Durchblutungsstörung. Durch verzögertes Wachstum kommt es zu
einer Verbreiterung des Gelenkspaltes (4). Auch bedingt ist die
Gelenkspaltverbreiterung durch begleitende Synovitis, es kann eine Verdickung
des Knorpelmantels vorliegen. Die Epiphysenfuge stellt sich anfangs
44
verbreitert, später verschmälert vor (1).
II.
Kondensationsstadium
Es liegt eine Nekrose im Ossifikationskern vor, die Dichte des Kerns nimmt zu
(7). Einsetzen der „creeping substitution“ : altes Knochengewebe wird dabei
durch Neues ersetzt, es kommt zu Mikrofrakturen aufgrund von Instabilität der
Knochenbälkchen (4).
III.
Fragmentationsstadium
Durch den zunehmenden Abbau alten Knochengewebes kommt es zu
lückenhaften Defekten im Hüftkopf (4, 7).
IV.
Reparationsstadium
In diesem Stadium wird zunehmend defektes Gewebe durch vitales Gewebe
ausgetauscht (4). Neue Knochenbälkchen formieren sich (7).
V.
Endstadium / Ausheilungsstadium
Das Endstadium ist nach dem vollständigen Wiederaufbau des Hüftkopfes
erreicht (4). In diesem Stadium liegt der Hüftkopf idealerweise in
physiologischer Kongruenz mit der Pfanne. Bedingt durch die hohe Plastizität
während der Umbauprozesse jedoch kann auch eine pathologische Kongruenz
oder eine Inkongruenz vorliegen (7).
45
Abbildung 10 Dreijähriger Junge mit Morbus Perthes rechts; Stadien nach Waldenström; v.l.n.r:
Kondensationstadium, Fragmentationsstadium (nach 6 Monaten), Reparationstadium (nach 1 Jahr),
Ausheilungsstadium (nach 3 Jahren) (20)
2.6.1.2 Catterall-Klassifikation
Die Catterall-Gruppierung (1971) dient der Einteilung nach Ausdehnung des
Nekroseareales (9). Catterall beurteilt dabei drei Risikofaktoren (Ausdehnung der Nekrose,
Sequesterbildung, metaphysäre Beteiligung) welche eine Aussage über die Prognose
zulassen. Er unterteilt in vier Gruppen (9). Diese Klassifikation ist heute nur noch bedingt
reliabel, da die prognostische Aussagekraft zunehmend hinterfragt wird (35).
Catterall-Gruppe I
Es findet sich keine Sequesterbildung oder subchondrale Fraktur. Das Ausmaß liegt
bei etwa 25 % der Epiphyse (9).
Catterall-Gruppe II
Es liegen sowohl anterolaterale Sequester wie eine anterolaterale metaphysäre
Beteiligung vor. Es liegt eine subchondrale Fraktur in der vorderen Hälfte vor. Das
Ausmaß liegt bei etwa 50 % der Epiphyse (9).
Catterall-Gruppe III
Man findet große Sequester, sowie metaphysäre Beteiligung. Sklerotische Bereiche
46
in Grenze zu gesundem Gewebe. Es liegt eine subchondrale Fraktur auch über die
hintere Hälfte vor. Das Ausmaß liegt bei etwa 75% der Epiphyse (9).
Catterall-Gruppe IV
Das Ausmaß liegt bei 100 % der Epiphyse. Auch große metaphysäre Beteiligung.
Es können dorsal Zeichen von Remodellierung sichtbar sein (9).
Abbildung 11 Catterall-Klassifikation (9)
Ebenfalls von Catterall formuliert wurden die „head at risc“-Zeichen (9):
I.
„Gage-sign“: eine V-förmige Konvexität (durch Osteolyse) am
proximalen Femurhals (36)
II.
Zystische metaphysäre Veränderungen (36)
III.
Laterale Kalzifizierungen (36)
IV.
Subluxation des Hüftkopfes (36)
V.
Horizontales Wachstum der Epiphysenfuge (Winkel zwischen
Femurschaft und Epiphyse > 73 °) (36)
Diese werden in Zusammenschau mit anderen Faktoren ebenfalls zur prognostischen
Beurteilung herangezogen (35).
47
Foster, Kumar et al. stellten in einer Studie jedoch fest dass, während II und IV eine hohe
Beobachterübereinstimmung zeigen, I, III und V einer niedrigen interobservativen
Zuverlässigkeit unterliegen (36).
Abbildung 12"head-at-risc"-Zeichen (1)
2.6.1.3 Herring-Klassifikation
Die aktuellste Klassifikation wurde 1992 von Herring eingeführt (35). In einer APRöntgenaufnahme während der Fragmentationsphase wird dabei die laterale Epiphyse
beurteilt (35):
Beurteilt wird die Höhe des lateralen Pfeilers (35):
I.
Herring A: lateraler Pfeiler steht zu 100 %; insgesamt günstige
Prognose (9)
II.
Herring B: lateraler Pfeiler zu weniger als 50 % von nekrotischen
Areal betroffen; Prognose schwierig vorherzusagen (9)
III.
Herring C: lateraler Pfeiler größer 50 % von nekrotischen Areal
betroffen. Insgesamt eher ungünstige Prognose (9)
48
Zusätzlich verstärkt sich die prognostische Aussagekraft wenn das Alter des Patienten/der
Patientin bei Krankheitsbeginn berücksichtigt wird (35). Herring erweiterte die
Klassifizierung außerdem noch durch eine B/C-Gruppe (= border-group), um auch
Befunde zwischen Herring B und Herring C einbeziehen zu können (35).
Abbildung 13 "lateral-pillar"-Klassifikation nach Herring (35)
2.6.1.4 Salter-Thompsen-Klassifikation
Erstmals wurde diese Klassifikation 1984 beschrieben (35). Salter und Thompson schlugen
eine Klassifikation nach Ausmaß der subchondralen Fraktur im Anfangsstadium vor (35).
Sie unterscheiden hierbei zwei Gruppen (37).
I.
Gruppe A : Die subchondrale Fraktur erstreckt sich über weniger
als die Hälfte der Breite des Hüftkopfes (21)
II.
Gruppe B : Die subchondrale Fraktur erstreckt sich über mehr als
die Hälfte der Breite des Hüftkopfes (21)
Kritisiert wird an dieser Klassifikation vor allem das frühe Stadium, in welchem sie zur
Anwendung kommt: viele Patienten/ Patientinnen sind zu diesem Zeitpunkt noch nicht
diagnostiziert (35). Zum anderen erwähnen Chaundry, Philipps et al. dass bei bis zu 2/3 der
Perthes-Patienten/ Patientinnen eine subchondrale Frakturlinie nicht zu sehen ist (21).
49
2.6.1.5 Klassifikation nach Stulberg
Diese Klassifikation wird nach Ablauf der floriden Erkrankungsphase angewandt (9).
Dabei unterteilt Stulberg in 5 Kategorien:
I.
Der Hüftkopf ist rund, normale Hüfte (9)
II.
Der Hüftkopf ist rund bei Vorliegen von Coxa magna (9)
III.
Der Hüftkopf ist oval bei Vorliegen von Coxa magna (9)
IV.
Der Hüftkopf ist flach, kongruent zu Acetabulum (9)
V.
Der Hüftkopf ist flach, inkongruent zu Acetabulum (9)
Dabei findet die Position des Hüftkopfes in der Pfanne (zentriert / dezentriert) in die
Stulberg-Klassifikation keinen Eingang (9). Beurteil wird ausschließlich Sphärizität und
Kongruenz (9).
2.6.1.6 Vergleich Herring/Catterall/Salter-Klassifikation
In einer 2012 veröffentlichten Studie verglichen Park, Chung et al. die Herring-, Catterall-,
sowie Salter-Thompson-Klassifikationen bei 69 Patienten/Patientinnen in Bezug auf
Verlässlichkeit und Anwendbarkeit (37). Sie kamen zu folgenden Ergebnissen: die
Herring-Klassifikation weist die höchste Interrater-Reliabilität sowie Intrarater-Reliabilität
auf, gefolgt von Catterall und Salter-Thompson (37).
Jedoch weisen sie darauf hin dass bei 40% der Patienten/ Patientinnen nach initialer
Klassifizierung ein Upgrade durchgeführt werden musste, insbesondere bei Patienten/
Patientinnen der Herring-A-Gruppe (37).
50
2.7 Diagnostik
2.7.1 Klinische Diagnostik
2.7.1.1 Anamnese
Nach Gray et al. (1972) sind gehäuftes familiäres Auftreten beobachtet worden, weshalb
eine ausführliche Familienanamnese immer erhoben werden sollte (1). Auch zu erheben ist
Alter der Eltern bei der Schwangerschaft, Auffälligkeiten während der Schwangerschaft /
Geburt (Trauma, Infektion) und Vorkommen von Gelenkerkrankungen in der Familie (1).
Die Eigenanamnese sollte umfassen: Gewicht bei Geburt, das Alter des Kindes, Größe und
Gewicht im Entwicklungsverlauf, vorhandene Anomalien, das soziale Umfeld und
durchgemachte Erkrankungen (Hüftluxation, Hüftdysplasie, Infektion, Traumata) (1). Das
Gehverhalten des Kindes ist in Bezug auf Lauffaulheit und Remissionen zu erheben (9).
Wenn das Kind mit Knie- oder Hüftschmerz auffällig wird ist eine Schmerzanamnese zu
erheben: Zeitliches Auftreten der Schmerzen (Intervalle), einseitig/zweiseitiger Schmerz,
Schmerzcharakter und Auftreten der Schmerzen (Ruheschmerz, Belastungsschmerz,
Anlaufschmerz) (9).
2.7.1.2 Klinische Untersuchung
Die klinische Untersuchung setzt sich zusammen aus Inspektion, Palpation und
Funktionsprüfung (9). Früheste Symptome des Kindes sind oft Schonhinken und
fortgeleitete Knieschmerzen (2, 7).
Die Inspektion des Kindes umfasst die körperliche Entwicklung, Beurteilung des
Gangbildes (Schonhinken, Verkürzungshinken), Beurteilung des Muskel- /
Skelettapparates (Muskelatrophien, Fehlhaltungen), Missbildungen, Beinlängendifferenz
und Hüftbeweglichkeit (1, 9).
Das Trendelenburgzeichen sowie das Duchenne-Zeichen sind zu prüfen (1).
51
Trendelenburg-Zeichen
Ausgelöst durch eine Insuffizienz der Mm. Glutei medius et minimus infolge
einer Instabilität des Hüftgelenkes (4). Im Einbeinstand kommt es zum
Absinken der Hüfte auf der kontralateralen Seite (4).
Duchenne-Zeichen
Um beim Gehen die Insuffizienz der Hüfte auszugleichen wird der Oberkörper
über das Standbein balanciert (4). Das daraus resultierende Gangbild wird als
Duchenne-Hinken bezeichnet (4).
Bei der Palpation fällt häufig ein Druckschmerz im Leistenbereich auf (1). Auch gluteale
Muskulatur und retrotrochantärer Bereich können schmerzhaft palpabel sein (1).
2.7.1.3 Funktionsprüfung
Die Funktionsprüfung sollte die Beweglichkeit nach Neutral-Null-Methode beinhalten (4).
Obwohl Morbus Perthes nicht zwangsläufig mit einer Bewegungsstörung einhergeht (es
gibt blande Verlaufsformen welche als Zufallsbefund im Röntgen diagnostiziert werden),
fällt doch häufig eine Schwäche in Abduktions- und Rotationsfähigkeit des Beines auf.
Diese kann mit dem Viererzeichen (=Patrick-Test) überprüft werden (4).
Patrick-Test
Im Liegen wird das Kind aufgefordert bei 45° Beugung im Hüftgelenk und 90°
Beugung im Kniegelenk das Bein nach lateral auf Höhe der Unterlage zu
bringen. Sollte dies nicht möglich sein ist das Viererzeichen als positiv zu
werten, da Abduktion und Außenrotation eingeschränkt sind (4).
2.7.1.4 Labormedizinische Untersuchungen bei Morbus Perthes
Laborparameter haben in der Diagnostik des Morbus Perthes keinen primären Stellenwert
(38). Es sind derzeit keine Parameter bekannt welche regelmäßig erhöht sind. Zur
52
differenzialdiagnostischen Abgrenzung eignen sich jedoch Blutbild,
Blutsenkungsgeschwindigkeit, Rheumafaktoren und CRP (38)
2.7.2 Bildgebende Diagnostik des Morbus Perthes
2.7.2.1 Sonographie
Die Sonographie eignet sich vor allem anfangs um bei Röntgennegativität einen
Gelenkserguss im Initialstadium festzustellen, welcher allerdings ein unspezifisches
Zeichen darstellt (21,20). Jeder Erguss der länger als 2 Wochen andauert gilt jedoch als
verdächtig und sollte mittels weiterer Bildgebung abgeklärt werden (22). Durch geübte
Anwender/Anwenderinnen sind ebenfalls Verlaufssonographien betreffend Hüftkopfform
und Position durchführbar (20).
Der Ultraschall stellt keine Grundlage für die klinische Entscheidungsfindung dar (21).
2.7.2.2 Röntgen
Das konventionelle Röntgen dient der Diagnosestellung, dem Grading sowie
Verlaufskontrollen (38). Standardmäßig werden Beckenübersichtsaufnahme sowie
Lauensteinaufnahme angefertigt (20).
Lauensteinaufnahme
a.-p.-Röntgenaufnahme der Hüfte, durchgeführt in Rückenlage des
Patienten/der Patientin bei 45% Beugung und Abspreizung im Hüftgelenk
sowie 90% Beugung im Kniegelenk (22). Oft ist die subchondrale Frakturlinie
besonders in der Lauenstein-Aufnahme gut erkennbar (39).
Durchschnittlich 4-6 Wochen nach Einsetzen der Beschwerden sind (laut Adolf et al.) im
konventionellen Röntgen Veränderungen sichtbar (20, 40). Demgegenüber sprechen
Chaudhry et al. von einer röntgenologisch stummen Phase zwischen 3-6 Monaten (21).
53
Erste Zeichen im Röntgen sind eine Abflachung der Epiphyse, eine Dichtezunahme des
Knochens (Kondensation) sowie eine Verbreiterung des Gelenkspaltes (durch
Gelenkserguss sowie relative Verdickung des Knorpelgewebes) (20, 21).
Die Verbreiterung des Gelenkspaltes lässt sich am besten anhand der Entfernung des
Hüftkopfes zur Köhler-Tränenfigur bestimmen(siehe Abbildung 14) (41).
Abbildung 14 Schema Beckenübersichtsaufnahme / Beckenübersichtsaufnahme (1=Linea iliopectinea
2=Linea ilioischiadica 3=Pfannendach 4= Köhler-Tränenfigur 5=dorsaler Pfannenrand 6=ventraler
Pfannenrand) (42)
2.7.2.3 Magnetresonanztomographie
Das MRT zeigt aufgrund seiner hohen Spezifität bereits vor dem Nativröntgen
Veränderungen des Hüftkopfes (22). In T1-gewichteter Einstellung sieht man früh
Signalalterationen aufgrund des Ödems und reaktiver Veränderungen (22).
Auch epiphysäre und metaphysäre Veränderungen sind im MRT besser darstellbar als im
Nativröntgen und vergleichbar mit den Ergebnissen einer Szintigraphie (22).
Gerade in frühen Stadien der Erkrankung eignet sich das MRT aufgrund seiner hohen
Spezifität gut zur Diagnosestellung sowie zur Beurteilung differentialdiagnostischer
Überlegungen (22). Ein dynamisches MRT kann (ähnlich der Arthrographie) bei der
präoperativen Therapieplanung eingesetzt werden um beispielsweise eine „hingeabduction“ festzustellen (35).
54
Hinge-Abduction:
Der Hüftkopf bewegt sich nicht medial in der Hüftpfanne, sondern stößt
mit dem superolateralen Anteil bei Abduktion an den lateralen Rand des
Acetabulum, es entsteht eine pathologische Hebelbewegung (35, 43).
Abbildung 15 Durch die Subluxation kommt es
Abbildung 16 In der Folge kommt es bei der
druckbedingt zu Verformung des
Abduktion zu einer hebelnden Bewegung des
Knorpelmantels (1)
Hüftkopfes aus der Hüftpfanne (1)
Besonders hervorgetan in der MRT-Bildgebung haben sich SES (= Spin-Echo-Sequenzen)
(39). Die Schnittführung erfolgt dabei koronar und parasagittal, Größe und Lage der
nekrotischen Areale können in diesen T1-gewichteten Aufnahmen gut beurteilt werden
(39).
Auch um den Befall der kontralateralen Hüfte bei Perthes-Patienten/Patientinnen früh
auszuschließen bzw. nachzuweisen eignet sich das MRT (39).
2.7.2.4 Szintigraphie
Die Szintigraphie ist heute weitestgehend durch das MRT ersetzt worden und hat keinen
wesentlichen Stellenwert in der Diagnosefindung (20, 38). Gelegentliche Anwendung
55
erfährt die Szintigraphie noch in der Frühphase, da man die Aufnahme von
Speichersubstanz in die Epiphyse sowie die Revaskularisation beurteilen kann (41).
Außerdem kann die Szintigraphie in seltenen Fällen der differentialdiagnostischen
Abgrenzung zu anderen Hüfterkrankungen dienen (9).
Auch wegen Strahlenexposition ist die Szintigraphie (trotz guter prognostischer
Ergebnisse) nicht Mittel der Wahl (21).
2.7.2.5 Gelenksarthrographie
Die Gelenksarthrographie ist eine dynamische Untersuchung um Kongruenz und Einschluß
(= „containment“) des Hüftkopfes in Bezug auf Hüftpfanne zu beurteilen (43). Des
Weiteren lassen sich Deformität und Gelenksknorpelstruktur gut darstellen. Wie auch im
MRT kann mittels der Gelenksarthrographie eine „hinge abduction“ (siehe Kapitel 2.7.2.3)
festgestellt werden (43).
Bei Immobilisierung unter Therapie kann die Gelenksarthrographie angewandt werden um
die Kongruenz der Gelenksflächen zu beurteilen (43).
Weishaupt, Exner et al. kamen jedoch in einer im Jahr 2000 durchgeführten Studie zu dem
Schluss, dass dynamische Bildgebung mit dem MRT vergleichbare Resultate erzielt wie
die Gelenksarthrographie, und deshalb eine erwägenswerte nicht-invasive Alternative
darstellt (43).
Jaramillo et al. kamen in einer 1999 durchgeführten Studie zu ähnlichen Schlüssen:
vergleichbare Ergebnisse erhielten sie in Bezug auf Beurteilbarkeit von Kongruenz und
Einschluß des Hüftkopfes (44). Einen Vorteil der Arthrographie gegenüber der MRT sahen
sie jedoch in der besseren Darstellbarkeit von Kopfdeformitäten und der Sphärizität des
Hüftkopfes (44).
2.7.2.6 Computertomographie
Die Computertomographie besitzt, nicht zuletzt wegen der Strahlenexposition, keinen
Stellenwert in der Diagnostik und Therapieplanung des Morbus Perthes (20).
56
2.8 Differentialdiagnosen
Da Hüftkopfnekrosen mit Erkrankungen aus verschiedensten Formenkreisen assoziiert sein
können sind diese unten stehend aufgeschlüsselt dargestellt (21). Bei
differentialdiagnostischen Überlegungen kann es hilfreich sein ein Karporadiogramm zur
Bestimmung des Knochenalters hinzuzunehmen, da Morbus Perthes oft mit einem
retardierten Knochenwachstum einhergeht (siehe Kapitel 2.5.4: Theorie zur
Skelettretardierung) (21).
Bei Hüftbeschwerden unklarer Genese ist bis zur definitiven Diagnosestellung der Begriff
Beobachtungshüfte („Observation hip“) gebräuchlich (9).
2.8.1 Syndrome
Der Befall bei Syndromen ist üblicherweise beidseits im selben Stadium auftretend (9).
Beidseitiger Befall wird bei Morbus Perthes selten beobachtet und das Stadium ist
beidseits typischerweise nicht ident (40).
 M. Gaucher (9)
 Mucopolysaccharidose (M. Morquio) (9)
 Multiple epiphysäre Dysplasie (M. Ribbing-Meyer) (35)
 Spondyloepiphysäre Dysplasie (40)
 Klinefeltersyndrom (40)
 Trisomie 21 (40)
 Achondroplasie (40)
 Trichorhinophalangeales Syndrom (35)
2.8.2 Traumatisch
Hüftnekrosen finden häufig Ursprung in Trauma, nicht selten iatrogen bedingt durch
offene Eingriffe an der Hüfte oder in Zusammenhang mit Abspreizbehandlungen (9).
 Schenkelhalsfraktur (9)
57
 Epiphyseolysis capitis femoris (9)
 Hüftluxationen (9)
 Trochanter-major Abriss (40)
2.8.3 Infektiös
Häufig treten diese als Folge einer verzögerten Drainage bei Infektionen des Hüftgelenkes
auf (9).
 Septische Arthritis (9)
 Femurosteomyelitis (proximal) (9)
2.8.4 Metabolisch
 Hypoparathyreoidismus (9)
2.8.5 Tumore
Der Tumor selbst kann, wie zum Beispiel das Chondroblastom, in der Epiphyse situiert
sein und so ein Perthes-ähnliches Bild erzeugen (40). In der Metaphyse situierte Tumoren
können die Blutzufuhr zur Epiphyse beeinträchtigen und so eine Ischämie herbeiführen
(40).
 Lymphome (40)
 Leukämien (9)
 Chondroblastom (40)
58
2.8.6 Hämatologische Erkrankungen
 Sichelzellanämie (Inzidenz von Hüftkopfnekrosen: 27 %)
(40)
 Thalassämie (Inzidenz von Hüftkopfnekrosen: 25 % ) (40)
 Lupus Erythematodes
 Hämophilie (Inzidenz von Hüftkopfnekrosen: 7 %) (40)
2.8.7 Noxen
Auch im Zusammenhang mit medikamentöser Therapie werden auftretende
Hüftkopfnekrosen assoziiert (40).
 Chemotherapeutika (40)
 Steroide (9, 40)
2.9 Therapie des Morbus Perthes
Einheitliches Ziel verschiedener Therapieverfahren ist es die Kongruenz der
Gelenksflächen zu erhalten und Deformitätsbildung zu verhindern. Bei eingetretenen
Deformierungen gilt es die Kongruenz des Gelenkes durch operative Therapie
wiederherzustellen (7, 35). Bei allen Behandlungen ist stets der individuelle Status und
Verlauf der Erkrankung zu berücksichtigen (35).
Mögliche Therapieformen umfassen dabei konservative (medikamentöse Therapie,
Physiotherapie, Containment-Therapie, Non-Containment-Therapie) sowie operative
Methoden (35).
Obwohl viel Übereinstimmung besteht gibt es nach wie vor voneinander abweichende
Therapieprinzipien (9).
Dies betrifft vor allem Containment-Therapie versus nicht-Containment-Therapie (9).
Weitaus häufiger findet heute die Containment-Therapie Anwendung, während die Non59
Containment-Therapie weltweit an Bedeutung verliert und in neuerer Literatur meist nur
randständig erwähnt wird (9). Der Übersicht halber wird im Folgenden auch auf die NonContainment-Therapie eingegangen.
2.9.1 Medikamentöse Therapie
NSAR
Vor allem symptomorientierte Schmerztherapie in der entzündlichen Frühphase (20, 35).
In dieser Phase sollte bei Schonung des Gelenkes ein NSAR fest angesetzt werden,
beispielsweise Ibuprofen (35). Ständige Analgesie ist meistens nicht erforderlich (20). In
der Behandlung chronischer Verläufe hat die medikamentöse Schmerztherapie wenig
Anwendung (35).
Prostaglandin-Analoga
Prostazyklin-Analoga (Beispielsweise Iloprost) können in der Phase des „reversiblen
Knochenmarködem “ die Revaskularisierung verbessern (41). Sie wirken sich außerdem
positiv auf die Gelenksbeweglichkeit und Schmerzlinderung aus (41). Bei röntgenologisch
nachgewiesener Osteonekrose bleibt die Gabe von Prostaglandin-Analoga jedoch ohne
Auswirkung auf das Endresultat (20).
Bisphosphonate
Diskutiert wird die Gabe von Bisphosphonaten. In Tierstudien konnte nachgewiesen
werden dass diese den Abbau des Knochens durch Hemmung der Osteoklasten
einschränken und sich positiv auf den Aufbau von Knochensubstanz auswirken (20).
Erkenntnisse auf diesem Gebiet beruhen bisher jedoch einzig in der Beobachtung von
Osteoporose-Patienten/Patientinnen (21). Langzeitstudien sind erforderlich, bisher gibt
keine Therapieempfehlung diesbezüglich (45).
Bone morphogenetic proteins
60
Geforscht wird momentan auch am Einsatz von BMP (=„ bone morphogenetic proteins“)
(21). In tierexperimentellen Studien konnte gezeigt werden dass diese gemeinsam mit
Bisphosphonaten eine synergistische Wirkung entfalten (21). Im Vergleich zur
Kontrollgruppe zeigte sich eine besser erhaltene Morphologie des Femurkopfes, dichtere
und stabilere trabekuläre Struktur sowie geminderte Anzahl von Osteoklasten bei
gesteigerter Anzahl oberflächlicher Osteoblasten (21).
Doch obwohl Studien teilweise positiv bezüglich der Wirkung von BMP ausfallen gibt es
bis dato keine Zulassung/Therapieempfehlung diesbezüglich (20, 21, 40).
2.9.2 Non-containment-Therapie
Die Non-Containment-Therapie strebt eine Ruhigstellung der Hüfte ohne Zentrierung des
Hüftkopfes im Gelenk an. Sie kann realisiert werden durch Bettruhe, Gips- und
Schienenverbände oder Dauerextensionen (1). Im Laufe der Zeit wurden mannigfaltige
Methoden entwickelt um diese Therapielinie zu verfolgen:
I.
Extensionen
Ein relativ einfach umzusetzendes Therapieverfahren. Unter Bettruhe kommen
verschiedene Verfahren zur Extension zum Einsatz. Um Kontrakturen und
muskulären Dystrophien zu begegnen sind zwischenzeitlich physiotherapeutische
Maßnahmen anzuwenden (1). Im letzten Jahrhundert kamen dabei verschiedene
Extensions-Apparaturen zum Einsatz:
1. Pflasterextension, Knöchellaschenextensionen
2. Pugh-Extension
3. Buck-Extension
4. Bilaterale Schuhextension
Die Extensionen werden entweder in Mittelstellung des Fußes oder in Abduktion
(15 °) angebracht (1). Dabei finden Extensionsverfahren vor allem in der
Initialphase Anwendung um von einer entlastenden Therapie bzw. operativen
Maßnahmen gefolgt zu werden (1). Problematisch ist diese Therapieform nicht nur
61
aufgrund im Vergleich zu ambulanten Therapieformen unzureichenden Ergebnissen
(1). Psychosoziale Probleme (Trennung der Familie, Hospitalisierung, Schulbesuch
nicht möglich, hoher Kostenaufwand) sind ebenfalls nicht zu vernachlässigen (1).
II.
Abbildung 17 Buck-Extension (Zeichnung um
Abbildung 18 Schematische Darstellung der
1863) (46)
Heftpflasterextension (1)
Gipse und Schienen zur Ruhigstellung in Abduktion
Diese Verfahren zielen darauf den Fuß in Abduktionsstellung ruhig zu
stellen. Oftmals über Monate oder sogar Jahre angewandt führt diese
Behandlung jedoch (trotz physiotherapeutischer Maßnahmen) zu erheblicher
Beeinträchtigung der Gelenkstrophik und konsekutiven Schäden (1). Auch
psychosoziale Beeinträchtigung (ähnlich wie bei langer Bettruhe unter
Extension) ist bei dieser Therapieform enorm (1). Heute sind deshalb die
unten aufgeführten Gipse und Schienen zu dauernder Ruhigstellung
weitestgehend obsolet (1).
1. Becken-Bein-Fuß-Gips
2. Trompetengips
3. Wu-Splint
4. Abduktionsschiene nach Katz (1)
62
Abbildung 19 Becken-Bein-Fuß-Gips (47)
III.
Schienen zur Belastung in Abduktion
Diese zielen darauf ab die Hüfte in Abduktion und Innenrotation zu fixieren wobei
gleichzeitig eine Belastungsfähigkeit und Beweglichkeit gegeben bleibt (4).
Abbildung 20 Atlanta-Schiene (48)
1. Toronto-Schiene (4)
2. Atlanta-Schiene (4)
3. SRH-Orthese (Scottish-Rite-Hospital) (1)
Auch diese Orthesen wirken sehr einschränkend auf den Alltag der Kinder, der
Einsatz ist umstritten (20). Des Weiteren muss unter Anwendung eine freie
Beweglichkeit gewährleistet bleiben, da diese Orthesen sonst eine Kontraktur
63
fixieren, die Kinder weichen im Gangbild der verminderten Beweglichkeit aus (4).
Somit können auch bei Einsatz abduzierender Orthesen Maßnahmen zur
Optimierung des Containments nicht genutzt werden (4, 4).
Bei sehr aktiven Kindern finden diese Orthesen heute gelegentlich Anwendung um
bremsende Wirkung auf die motorische Aktivität zu entfalten (20).
IV.
Weitere Hilfsmittel zur Entlastung
Bei der Anwendung von Hilfsmitteln gilt: Das Hüftgelenk soweit wie nötig zu
entlasten, dabei jedoch dem Kind möglichst viel Alltag ermöglichen (20).
Die Anwendung von Hilfsmittel wird kontrovers diskutiert (9). Einige schränken
Kinder sehr stark ein und bedeuten eine psychische Belastung sowie soziale
Belastung des Umfeldes (40).
1. Thomas Splint
2. Unterarmgehstützen
Abbildung 21 Thomas-Splint (48)
Für manche Orthesen ist heute die Wirksamkeit bei speziellen Anwendungen
bereits widerlegt (40). In Studien wurde aufgezeigt dass der Einsatz von Orthesen
wie Thomas-Splint bei Morbus Perthes nicht angebracht ist (20). Biomechanische
Untersuchungen haben ergeben dass durch dieser Orthesen betreffend wirksamer
Entlastung und Containment (verglichen zu anderen Therapiestrategien) keine
therapeutischen Ziele erreicht werden (4). Auch erhöhter intraartikulärer Druck
unter dem Einsatz der Orthesen wurde in Studien nachgewiesen (20).
Die Anwendung von Unterarmgehstützen hat sich ebenfalls als schwierig erwiesen,
da diese die Kinder stark in ihrem Alltag einschränken (20). Die Nutzung richtet
sich hier nach Symptomatik und Intensität der Erkrankung (20). Ihre Wirkung
64
erzielen sie vor allem als „Gedächtnisstütze“, da sie erinnerlich machen dass
Belastungen wie Springen und Hüpfen zu vermeiden sind (20). Zeigen Kinder
Anzeichen von Überlastung können Unterarmgehstützen zur partiellen Entlastung
und Schmerzreduktion bis zur Regression der Symptome genutzt werden (20).
2.9.3 Containment-Therapie
Primäres Therapieziel ist die Aufrechterhaltung/Wiederherstellung kongruenter
Verhältnisse im Gelenk (20). Sphärischer Hüftkopf, Zentrierung des Hüftkopfes und
möglichst geringe Defektheilung sind außerdem vordergründig (9, 20). Weitere
Therapieziele umfassen Schmerzfreiheit, Funktionalität und Mobilität unter der
Erkrankungsdauer und möglichst wenig Beeinträchtigungen durch die Therapie (9).
Bei schon eingetretenen Formveränderungen ist die Wiederherstellung kongruenter
Gelenksverhältnisse anzustreben (9).
In der akuten, schmerzhaften Phase gilt: Bettruhe (mit oder ohne Extension) gefolgt von
entlastende Maßnahmen wie Rollstuhl oder Kinderwagen (9).
Die gute Beweglichkeit der Hüfte ist für Containment eminent wichtig und sollte unter der
Therapie erhalten/wiederhergestellt werden (40). Kontrakturen der Adduktoren fördern die
Gefahr der Hüftgelenksluxation (40). Deshalb sind sowohl physiotherapeutische
Maßnahmen wie auch zuhause durchführbare krankengymnastische Übungen in der
Therapie von wesentlicher Bedeutung (21, 40). In seltenen Fällen kann über eine
Botulinumtoxin-Injektion in den Adduktor nachgedacht werden (40). Auch Tenotomien
verbunden mit nächtlich anzuwendenden Orthesen stellen eine Option zur
Mobilitätsgewinnung dar (21, 40).
Die Beweglichkeit des Gelenkes sollte dabei im Verlauf ständig überwacht werden (alle 612 Wochen Kontrolle) (40).
Selten induziert sind auch in der Containment-Therapie heute Orthesen welche die Hüfte in
Abduktion und Innenrotation fixieren (9).
Verschiedene Ausprägungen der Erkrankungen und Altersgruppen erfordern hierbei einen
flexiblen Einsatz von Therapieformen (siehe Abbildung 22, 23) (9).
65
Abbildung 22: Behandlungsschema Perthes (22)
66
Abbildung 23: Behandlungsschema Containment-Therapie (22)
2.9.3.1 Physiotherapie
Ziel der Physiotherapie ist die Erhaltung und wenn nötig Verbesserung der Mobilität im
Gelenk (20). Diese sollte während dem gesamten Verlauf der Erkrankung aufrechterhalten
werden. Das Ausmaß der Beweglichkeit im Gelenk hat Auswirkungen auf die operative
Strategie (20). Um die Beweglichkeit und Zentrierung des Gelenkes zu fördern kommen in
der Physiotherapie mobilisierende Maßnahmen zum Einsatz (20).
Nach Anlernen der Angehörigen in stationären Rahmen können die Patienten/Patientinnen
auch zu Hause therapiefördernde Übungen absolvieren. Dabei kann man mittels
67
Traktionsvorrichtungen mobilisierende Maßnahmen der Physiotherapie unterstützen sowie
die Kapselmobilisation verbessern (20). Mittels einer Schlingenaufhängung können die
Kinder zu Hause die hubfreie Rotation, Abduktion und Flexion trainieren (20).
Eine Adduktorentenotomie wird dann notwendig wenn trotz physiotherapeutischer
Übungen die Beweglichkeit der Hüfte eingeschränkt bleibt (4).
2.9.4 Operative Therapie des Morbus Perthes
Die operativen Maßnahmen bei Morbus Perthes dienen der Zentrierung des Hüftkopfes um
somit ein besseres Containment zu erreichen (20). Sie finden Anwendung bei Versagen
konservativer Therapieformen und schlechter prognostischer Aussicht (35). Indiziert sind
sie bei Vorliegen von ausgeprägter Inkongruenz der Gelenksflächen und Auftreten von
Risikofaktoren wie Lateralisation und laterale Kalzifikation welche zu andauernder
eingeschränkter Beweglichkeit der Abduktion (Scharniergelenk) führen können (4, 40).
Voraussetzung für eine erfolgreiche operative Therapie ist eine vorher bestehende
Abduktionsfähigkeit im Hüftgelenk von 30° (35). Ein geringeres Bewegungsausmaß gilt
präoperativ als Kontraindikation (35).
Die operativen Maßnahmen sollten wenn möglich in frühen Stadien erfolgen
(Fragmentations-, frühes Reparationsstadium), da in diesen Phasen höheres
Remodellierungsvermögen das Outcome verbessert (35).
Dabei erfolgen die Eingriffe am proximalen Femur, am Becken oder kombiniert (20).
2.9.4.1 Intertrochantäre Varisationsosteotomie
Dient der Zentrierung des Hüftkopfes, sogleich wirkt sie biomechanisch entlastend auf
das Hüftgelenk (4). Voraussetzung ist eine gute Mobilisationsfähigkeit der Hüfte (4).
Eine bestehende „Hinge-abduction“ (siehe Kapitel 2.7.2.3) beispielsweise kann durch
die Operation verstärkt werden (4). Intraoperativ kann eine Arthrographie hilfreich sein
um das Bewegungsausmaß des Hüftkopfes zu überprüfen (4).
Der CCD-Winkel (siehe Kapitel 2.3.3) sollte dabei ausreichend verringert werden um
eine guten Zentrierung des Hüftkopfes zu realisieren. Jedoch kann eine übermäßige
Korrektur zu einem Trochanterhochstand und Coxa vara führen, weshalb der CCD
68
immer größer als 105° eingestellt werden sollte (35). Vergleiche dazu S. Adolf et al:
eine Varisierung mit CCD kleiner 110° sollte vermieden werden (20).
Die intertrochantäre Varisationsosteotomie wurde lange als bevorzugte Methode zur
Verbesserung des Containments geführt. Diese relativ einfache Operationstechnik
bringt jedoch Nachteile mit sich: oft geht sie einher mit einer Beinlängenverkürzung,
einem Trochanterhochstand und einem vergrößerten Offset (20).
Trotzdem hat die varisierende Trochanterosteotomie heute noch Stellenwert (20). So
empfehlen Wiig et al. nach einer in Norwegen durchgeführten Studie mit 324
Patienten/ Patientinnen die varisierende Osteotomie bei Kindern älter als 6 Jahre und
einer Beteiligung des Hüftkopfes von mehr als 50 % (49).
Wenn operativ mittels der intertrochantären Varisationsosteotomie kein ausreichendes
Containment erzielt wird beziehungsweise bei sekundärer Beteiligung der Pfanne kann
in Kombination eine Beckenosteotomie durchgeführt werden (20, 35).
2.9.4.2 Beckenosteotomie
Sollte mit einer intertrochantären Varisationsosteotomie kein genügendes Containment
erreicht werden kann eine simultane Beckenosteotomie das Containment verbessern
(=Hypercontainment) (9).
Gegenüber Varisationsosteotomien haben Beckenosteotomien den Vorteil dass keine
Beinverkürzung resultiert, außerdem findet keine Veränderung des Hebels der
Hüftgelenksadduktoren statt (20).
Jedoch kommt es durch Beckenostetomien (besonders bei der Salter-Osteotomie) zu
intraartikulären Druckerhöhungen, da das Pfannendach auch nach distal verschoben
wird (20). Diesbezüglich hat die Triple-Osteotomie bessere Ergebnisse vorzuweisen
(20). Jedoch ist die Triple-Osteotomie der technisch aufwändigere Eingriff (20).
2.9.4.3 Beckenosteotomie nach Chiari
Bei der Beckenosteotomie nach Chiari wird das Becken oberhalb des Acetabulums
durchtrennt und der distale Anteil nach medial verschoben (50). Dadurch soll die Pfanne
69
nach lateral eine bessere Überdachung bieten (50). Sie findet in der Perthes-Therapie aber
kaum Anwendung da das erlangte Containment sich in Studien als nicht zufriedenstellend
erwiesen hat (1). Indikation wird höchstens bei älteren Kindern (> 10 Jahre) mit etablierter
Deformität gestellt, welche durch andere Verfahren nicht korrigierbar ist (1, 50).
2.9.4.4 Beckenosteotomie nach Salter
Es erfolgt eine Durchtrennung des Beckens superior der Spina iliaca inferior (50). Das
Segment wird dann nach ventral und lateral geschwenkt, ein Keil wird eingesetzt und
mittels Kirschnerdraht fixiert (50). Kann als alleinstehende Behandlung oder in
Kombination mit einer intertrochantären Varisationsosteotomie durchgeführt werden (35).
Nachteilig hat sich erwiesen dass es nach der Salter-Beckenosteotomie durch die
Distalisierung des Pfannendaches häufig zu intraartikulären Drucksteigerungen kommt
(20).
Abbildung 24 Varisationsosteotomie (links), Salter-Beckenosteotomie (rechts) (35)
70
2.9.4.5 Triple-Beckenosteotomie
Ein relativ junges Verfahren zur Wiederherstellung dysplastischer Hüften (50). Die drei
Hüftknochen werden durchtrennt und das freie Acetabulum dreidimensional geschwenkt
(50). Durch die optimierte Überdachung des Hüftkopfes soll ein besseres Containment
erreicht werden (40). Bezüglich postoperativer intraartikulärer Druckerhöhung erzielt diese
Operationstechnik bessere Ergebnisse als die Beckenosteotomie nach Salter (20). Jedoch
ist sie auch die anspruchsvollere Operation, birgt mehr Risiken und zeigt erhöhte
Komplikationsraten (20).
Abbildung 25 p.a.-Aufnahme Z.n. Tripleosteotomie links (50)
2.9.4.6 Postoperative Versorgung
Postoperativ Analgesie mittels Peidualschmerzkatheter (9). Ein Becken-Bein-Gips ist nur
bei sehr jungen Kindern (3-5 Jahre) für 4 Woche indiziert, das Anbringen erfolgt unter
71
Narkose. Ansonsten spezielle Lagerung des Beines in 30 ° Abduktion (Knie und Hüfte),
eventuell verbunden mit Längenextension über elastischen Verband für 3-5 Tage (9).
Entlastung des Beines mittels Gehhilfen oder Rollstuhl für 6-8 Wochen. Fortwährende
Physiotherapie sowie langsamer Belastungsaufbau ab Woche 8 (bis dahin Bodenkontakt
nur mit Gehhilfen) (9).
Materialentfernung: Kirschnerdraht bei der Salter-Beckenosteotomie nach 6 Wochen, bei
Operationen am Femur nach 12 Monaten (9).
Röntgenologische Kontrollen im Verlauf: postoperativ am 2. Tag, nach 4 Wochen, nach 8
Wochen (9).
Risiken der Operationstechniken
Neben allgemeinen Risiken wie Wundheilungsstörung und Nerven/Gefäßschädigungen
kann es durch die Operationen zu Beinlängendifferenz, Über/Unterkorrektur,
Korrekturverlust, Restbewegungseinschränkung und Spätschaden wie Arthrose kommen
(9).
2.10 Prognose
Langzeitstudien haben gezeigt dass bei es bei 50% der unbehandelten Patienten/
Patientinnen zu keinen schwerwiegenden Problemen im Alter kommt, bei jedoch fast 50 %
bereits vor dem 50. Lebensjahr sekundäre Coxarthrosen zu beobachten waren (41). Die
Schwierigkeit besteht darin die 50 % mit schlechtem Verlauf früh zu selektieren und eine
adäquate Therapie einzuleiten (22).
Um eine Prognose stellen zu können sollten folgende Kriterien berücksichtigt werden. Es
ist jedoch wichtig zu erwähnen dass einzelne Kriterien alleinstehend keine gute Prognose
garantieren können (22).
I. Alter
Das Alter der Patienten/der Patientin bei Krankheitsbeginn wird als
aussagekräftigster Faktor gesehen (22). Je jünger das Kind bei
Krankheitsbeginn desto besser die Prognose. Kinder < 4 Jahre zeigen trotz
fehlender Behandlung gute Ausheilungstendenzen, während bei Kindern > 4
72
Jahre bereits erhöhtes Risiko für langfristige Komplikationen gesehen wird
(22). Auch der Verlauf der Erkrankung ist in Korrelation mit dem Alter zu
sehen: je älter das Kind bei Erkrankungsbeginn desto langwieriger der Verlauf
(meist 2-4 Jahre) (40).
II. Geschlecht
Die Prognose ist bei männlichen Geschlecht ist günstiger als bei weiblichen
Geschlecht (siehe Kapitel 2.4) (22).
III. Mobilität
Gute Beweglichkeit der betroffenen Hüfte wird als prognostisch günstiger
Faktor gesehen (22).
IV. Ausmaß der Nekrose
Verschieden Klassifizierungen berücksichtigen die Ausdehnung und
Lokalisation der Nekrose: Salter-Klassifikation, Herring-Klassifikation,
Catterall-Klassifikation (mehr dazu siehe Kapitel 2.6.1) (22).
1971 stellte Catterall in einer Studie bei 92% der Patienten/ Patientinnen in
Stadium I und II gutes Outcome fest, in Gruppe III und IV bei 91% schlechtes
Outcome (22).
V. Phase der Erkrankung bei Therapiebeginn
Je niedriger das Stadium der Erkrankung desto höher die Plastizität (22). Im
Fragmentations-/Reparationsstadium ist die biologische Plastizität bereits stark
herabgesetzt (22). Sekundäre Verformungen sollten also durch frühzeitige
Interventionen vermieden werden (22). Regelmäßige röntgenologische
Kontrollen sind deshalb im Verlauf erforderlich (22). Wichtigster Faktor für
langfristige Prognosen ist die Form des Hüftkopfes bei Wachstumsabschluss
(41). Sphärizität und Deformierung können mittels der Stulberg-Klassifikation
beurteilt werden (siehe Kapitel 2.6.1) (41).
73
In prospektiven Studien wurde das Outcome in Bezug auf Altersgruppen (< 8 Jahre, > 8
Jahre) und verschiedener Therapieverfahren verglichen: operative Maßnahmen erzielten
hierbei gefolgt von Orthesen und Physiotherapie die besten Ergebnisse, Spontanverläufe
die schlechtesten (40). Endergebnisse waren in der niedrigen Altersgruppe (< 8 Jahre)
besser als in dem älteren Patientenkollektiv (40).
3 Diskussion
Morbus Perthes ist die zweithäufigste Hüftgelenkserkrankung bei Kindern. Dabei ist bis
heute die Ätiologie dieser Erkrankung nicht zweifelsfrei geklärt (20).
Die Erkrankung zeigt einen variablen Verlauf, sowohl blande Formen wie auch in
Deformitätsbildungen resultierende Verläufe sind beobachtbar (20).
Der zeitliche Verlauf der Erkrankung erstreckt sich immer über mehrere Jahre (40).
Frühzeitige Diagnosestellung und Therapiebeginn sind für das Outcome wichtig, da das
Alter der Patienten nach wie vor wichtigsten prognostischen Faktor darstellt (40).
Sowohl konservative als auch chirurgische Therapiemaßnahmen streben heute vorrangig
das Ziel des optimalen Containments an. Abduzierende und entlastende Orthesen haben
dabei in den letzten Jahrzehnten zunehmend an Bedeutung verloren und zentrierenden
Osteotomien des Hüftkopfes Platz gemacht (20).
Ziel der Therapie ist es die Gelenkskongruenz zu erhalten und somit der präarthrotischen
Deformitätsbildung vorzubeugen. Bei stattgefundener Deformitätsbildung können
korrektive chirurgische Eingriffe in der Adoleszenz notwendig sein (20).
Einen vielversprechenden medikamentösen Ansatz bieten Prostaglandin-Analoga. In der
MRT-verifizierten Frühphase konnte unter Ilomedin®-Medikation eine Remission des
Ödems erzielt werden (41).
74
Die Therapie ist immer individuell zu gestalten und Verlaufskontrollen bis in das
Erwachsenenalter sind indiziert.
75
4 Literaturverzeichnis
1. Morbus Perthes: Ätiopathogenese, Differentialdiagnose, Therapie und Prognose. Berlin,
Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg; 1991.
2. Petje G, Radler C, Aigner N, Kriegs-Au G, Ganger R, Grill F. Aseptische
Knochennekrosen im Kindesalter Diagnose und Therapie. Der Orthopäde 2002;
31(10):1027–38.
3. C. Schröder und Hans-C. Oppermann. Aseptische Knochennekrosen bei Kindern und
Jugendlichen [cited 2015 Nov 26]. Available from: URL:http://kind-undradiologie.eu/pdf/archiv/heft06/heft6-artikel12.pdf.
4. Niethard FU, Carstens C. Kinderorthopädie: 50 Tabellen. 2., aktualisierte und erw. Aufl.
Stuttgart: Thieme; 2010.
5. Stillfried E von, Weber M. Aseptische Osteonekrosen bei Kindern und Jugendlichen.
Der Orthopäde 2014 [cited 2015 Nov 26]; 43(8):750–7. Available from:
URL:http://www.springermedizin.de/servlet/spmblob/5268912/pdfPrintArticle/aseptischeosteonekrosen-bei-kindern-und-jugendlichen.pdf.
6. Thumb N, Bröll H, Czurda R, Siegmeth W, Smolen J. Praktische Rheumatologie.
Vierte, neubearbeitete Auflage. Vienna: Springer Vienna; Imprint: Springer; 2001.
7. Gortner L, Meyer S, Sitzmann FC. Pädiatrie: 304 Tabellen ; [plus DVD mit
Videofilmen]. 4. Aufl. Stuttgart: Thieme; 2012. (Duale Reihe).
8. Ueblacker P, Imhoff AB. Übersicht Osteonekrosen. Arthroskopie 2003 [cited 2015 Nov
26]; 16(2):102–3. Available from:
URL:http://www.springermedizin.de/spmblob/131940/pdfPrintArticle/3457626/uebersichtosteonekrosen.pdf.
9. Matussek J. Kinderorthopädie und Kindertraumatologie. Berlin: Springer; 2013
(SpringerLink).
10. Wirth CJ, Mutschler W, Kohn D, Pohlemann T. Praxis der Orthopädie und
Unfallchirurgie. 3. Aufl. s.l.: Georg Thieme Verlag KG; 2014.
76
11. Epiphysennekrose, aseptische - Definition - gesundheit.de [cited 2015 Nov 27].
Available from: URL:http://www.gesundheit.de/lexika/medizin-lexikon/epiphysennekroseaseptische.
12. Grifka J, Krämer J, Baier C. Orthopädie Unfallchirurgie. 9., überarb. Aufl. Wien:
Springer; 2013. (Springer-Lehrbuch).
13. Arbab D, Wingenfeld C, Rath B, Lüring C, Quack V, Tingart M. Osteochondrosen des
kindlichen Fußes. Der Orthopäde 2013 [cited 2015 Dec 11]; 42(1):20–9.
14. Weinberg AM, Tscherne H. Unfallchirurgie im Kindesalter: Springer; 2006. (Bd. 1).
15. Pöschl M. Juvenile Osteo-Chondro-Nekrosen: Anhang: Coxa Vara Congenita und
Protrusio Acetabuli Coxae. Berlin: Springer Berlin; 2013. (Handbuch der medizinischen
Radiologie Encyclopedia of Medical Radiology / Röntgendiagnostik der
Skeletterkrankungen / Diseases of the Skeletal System (Roentgen Diagnosis)5 / 4).
16. René Fuhrmann. Kahnbeinnekrose [cited 2015 Dec 5]. Available from:
URL:http://www.lexikon-orthopaedie.com/pdx.pl?dv=0&id=01049.
17. 29th Annual Meeting of the Children's Orthopaedics, Frankfurt am Main, 24-25 April
2015. Journal of children's orthopaedics 2015 [cited 2015 Dec 11]. Available from:
URL:http://download.springer.com/static/pdf.
18. Osteonekrose des Femurkondylus - Springer [cited 2015 Dec 5]. Available from:
URL:http://link.springer.com/article/10.1007%2Fs001320050261?LI=true#page-2.
19. Kerbl R. Checkliste Pädiatrie: 300 Tabellen. 4., überarb. Aufl. Stuttgart: Thieme; 2011.
(Checklisten der aktuellen Medizin). Available from:
URL:http://ebooks.thieme.de/9783131391049/1.
20. S.Adolf, M.Manig, A.Meurer. Aktueller Stand der Therapie des Morbus Perthes [cited
2015 Sep 22]. Available from: URL:https://www.onlineoup.de/media/article/2014/01/35E7372F-9140-46A6-9F10F55D015EBF1C/35E7372F914046A69F10F55D015EBF1C_oa_adolf_1_original.pdf.
21. Chaudhry S, Philipps D, Feldman D. Legg-Calvé-Perthes disease: an overview with
recent literature 2014 [cited 2015 Jun 11]. Available from: URL:http://www-1ncbi-1nlm1nih-1gov-1pubmed.han.medunigraz.at/pubmed/25150324.
22. Aigner RM, Tschauner C. Becken, Hüfte. Stuttgart [u.a.]: Thieme; 2004. (Orthopädie
und orthopädische Chirurgie).
77
23. Sobotta J, Putz RV, Putz R, editors. Atlas der Anatomie des Menschen: 116 Tabellen ;
[der komplette Atlas in einem Band]. 21. neu bearb. Aufl. in einem Bd., limitierte Jub.Ausg. München: Elsevier Urban & Fischer; 2004.
24. Leonard E. Rontgendiagnostik der skeleterkrankungen Teil 2. [S.l.]: Springer; 2012.
25. Allgemeine Anatomie und Bewegungssystem: 182 Tabellen. 3., überarb. und erw.
Aufl. Stuttgart: Thieme; 2011. (PrometheusLernAtlas der Anatomie / Michael Schünke;
Erik Schulte; Udo Schumacher. Ill. von Markus Voll und Karl Wesker).
26. Andric V. Klinik für Orthopädie und Sportorthopädie am Klinikum der Technischen
Universität München [cited 2015 Jun 28]. Available from:
URL:https://mediatum.ub.tum.de/doc/625547/625547.pdf.
27. Ute Maren Gunzenhäuser. Die Bestimmung der Beingeometrie bei Kindern und
Jigendlichen.
28. Perry DC. Unravelling the enigma of Perthes disease. Ann R Coll Surg Engl 2013;
95(5):311–6.
29. Liu SL, Ho TC. The role of venous hypertension in the pathogenesis of Legg-Perthes
disease. A clinical and experimental study. The Journal of bone and joint surgery.
American volume 1991; 73(2):194–200.
30. Iwasaki K, Suzuki R, Okazaki T, Ikeda S, Inoue Y, Shimauchi R. The haemodynamics
of Perthes' disease. An intraosseous venographic study combined with measurement of the
intramedullary pressure. International orthopaedics 1982; 6(3):141–8.
31. Wiig O, Terjesen T, Svenningsen S, Lie SA. The epidemiology and aetiology of
Perthes' disease in Norway. A nationwide study of 425 patients. The Journal of bone and
joint surgery. British volume 2006; 88(9):1217–23.
32. Catterall A, Lloyd Roberts GC, Wynne-Davies R. Association of Perthes' disease with
congenital anomalies of genitourinary tract and inguinal region. The Lancet 1971;
297(7707):996–7. Available from:
URL:http://www.thelancet.com/article/S0140673671913894/fulltext.
33. Loder RT, Skopelja EN. The Epidemiology and Demographics of Legg-Calvé-Perthes'
Disease. ISRN Orthopedics 2011; 2011.
34. Turkmen I, Poyanli O, Unay K, Kemah B, Akan K, Ulusan S. Association between
attention deficit and hyperactivity disorder and Perthes disease. Acta Orthopaedica et
78
Traumatologica Turcica 2014; 48(1):67–72. Available from:
URL:http://www.aott.org.tr/article/download/5000013591/5000013820.
35. Nelitz M, Lippacher S, Krauspe R, Reichel H. Perthes disease: current principles of
diagnosis and treatment. Deutsches Ärzteblatt international 2009 [cited 2015 Oct 15];
106(31-32):517–23.
36. Forster MC, Kumar S, Rajan RA, Atherton WG, Asirvatham R, Thava VR. Head-atrisk signs in Legg-Calvé-Perthes disease: poor inter- and intra-observer reliability. Acta
orthopaedica 2006 [cited 2015 Oct 21]; 77(3):413–7.
37. Park MS, Chung CY, Lee KM, Kim TW, Sung KH. Reliability and stability of three
common classifications for Legg-Calvé-Perthes disease. Clinical orthopaedics and related
research 2012 [cited 2015 Oct 21]; 470(9):2376–82.
38. Anna Eva Kalke. Untersuchung des Labormarkers Deoxypyridinolin im Rahmen der
Diagnose, Therapie, Verlaufskontrolle und Prognose des Morbus Perthes; 2010
39. Patterson S. Kinderradiologie 1: Bildgebende Diagnostik. [Place of publication not
identified]: Springer; 2012.
40. Heiko Lorenz, Anna K. hell. Das hinkende Kind. Kinderärztliche Praxis [cited 2015
Oct 15]. Available from: URL:http://www.kinderaerztlichepraxis.de/fileadmin/Zeitschriftenarchiv/Kinderaerztliche_Praxis/KP_2013_1/Kipra_1_Lore
nz-Huefte.indd.pdf.
41. Suda R, Petje G, Radler C, Ganger R, Grill F. Osteonekrotische Erkrankungen in der
Pädiatrie [cited 2015 Oct 21]. Available from: URL:http://www.kup.at/kup/pdf/6382.pdf.
42. Waldt S, Eiber M, Wörtler K. Messverfahren und Klassifikationssysteme in der
muskuloskelettalen Radiologie: Mit 75 Tab. Stuttgart: Thieme; 2011.
43. Weishaupt D, Exner GU, Hilfiker PR, Hodler J. Dynamic MR imaging of the hip in
Legg-Calvé-Perthes disease: comparison with arthrography. AJR. American journal of
roentgenology 2000 [cited 2015 Oct 28]; 174(6):1635–7. Available from:
URL:http://www.ajronline.org/doi/pdf/10.2214/ajr.174.6.1741635.
44. Diego Jaramillo et al. Legg-Calvé-Perthes-disease: MR imaging Evaluation during
Manual positioning of the Hip-Comparison with Conventional Arthrography [cited 2015
Oct 28]. Available from:
URL:http://pubs.rsna.org/doi/pdf/10.1148/radiology.212.2.r99au39519.
79
45. Stillfried E von, Weber M. Aseptische Osteonekrosen bei Kindern und Jugendlichen.
Der Orthopäde 2014; 43(8):750–7.
46. Coddington RS. Pinned Down at Port Hudson [cited 2015 Nov 12]. Available from:
URL:http://opinionator.blogs.nytimes.com/2013/06/14/pinned-down-at-port-hudson/.
47. therapie; 2001 [cited 2015 Nov 12]. Available from: URL:http://www.perthesinfo.de/therapie.htm.
48. Initiative DMP. Behandlung des Morbus Perthes; 2015 [cited 2015 Nov 12]. Available
from: URL:http://morbus-perthes.de/diagnose/behandlungarten/index.html.
49. Wiig O, Terjesen T, Svenningsen S. Prognostic factors and outcome of treatment in
Perthes' disease: a prospective study of 368 patients with five-year follow-up. The Journal
of bone and joint surgery. British volume 2008; 90(10):1364–71.
50. Bettina Schmitz-Grohs. Die Tripleosteotomie - Operationstechnik bei Hüftdysplasie
[cited 2015 Nov 20].
80
Herunterladen