Vektoranalysis Das Handout ist Bestandteil der Vortragsfolien zur Höheren Mathematik; siehe die Hinweise auf der Internetseite vhm.mathematik.uni-stuttgart.de für Erläuterungen zur Nutzung und zum Copyright. Vektoranalysis 1-1 Skalarfeld Ein Skalarfeld P 7→ U(P) ordnet jedem Punkt P des Definitionsbereiches D eine reelle Zahl U zu. Alternative Schreibweisen sind U = Φ(x, y , z), U = U(~r ) , wobei (x, y , z) die Koordinaten und ~r der Ortsvektor von P sind. Skalar- und Vektorfelder Skalarfeld 1-1 Zur Visualisierung können die Niveaumengen U(P) = const oder Einschränkungen auf achsenparallele Ebenen verwendet werden. Skalar- und Vektorfelder Skalarfeld 1-2 Vektorfeld Ein Vektorfeld P 7→ F~ (P) ordnet einem Punkt P des Definitionsbereichs D einen Vektor F~ zu. Alternative Schreibweisen sind ~ F~ = Φ(x, y , z), F~ = F~ (~r ) , wobei (x, y , z) die Koordinaten und ~r der Ortsvektor von P sind. Die Komponenten von F~ bezüglich eines kartesischen Koordinatensystems werden mit (Fx , Fy , Fz ) bezeichnet: F~ = Fx e~x + Fy e~y + Fz e~z mit e~x = (1, 0, 0)t , e~x = (0, 1, 0)t , und e~x = (0, 0, 1)t . Skalar- und Vektorfelder Vektorfeld 1-1 Zur Visualisierung können Richtungsfelder oder Feldlinien verwendet werden. Bei einem Richtungsfeld werden die Vektoren F~ (P) mit dem Punkt P in Form von Pfeilen P → P + F~ assoziiert. Feldlinien sind Kurven, die in jedem Punkt tangential zu dem Richtungsfeld sind. Skalar- und Vektorfelder Vektorfeld 1-2 Vektorfelder in Polarkoordinaten Bezüglich der auf den Punkt (x, y ) = (r cos ϕ, r sin ϕ) bezogenen orthonormalen Basis cos ϕ − sin ϕ e~r = , e~ϕ = sin ϕ cos ϕ besitzt das Vektorfeld F~ = Fx e~x + Fy e~y die Darstellung F~ = Fr e~r + Fϕ e~ϕ mit Fr = F~ · e~r , Skalar- und Vektorfelder Fϕ = F~ · e~ϕ . Vektorfelder in Polarkoordinaten 1-1 y ~eϕ ~er r ϕ Skalar- und Vektorfelder Vektorfelder in Polarkoordinaten x 1-2 Beispiel: Vektorfeld einer Quelle : F~ = f (r )~ er f beschreibt die Stärke des Feldes im Abstand r vom Ursprung. f (r ) = 1/r ! 1 cos ϕ r F~ = 1 sin ϕ r x 2 y2 = x + y 2 2 x +y Skalar- und Vektorfelder Vektorfelder in Polarkoordinaten 2-1 Vektorfeld eines Wirbels: F~ = f (r )~ eϕ f (r ) = r −r sin ϕ r cos ϕ −y = x F~ = Skalar- und Vektorfelder Vektorfelder in Polarkoordinaten 2-2 Vektorfelder in Zylinderkoordinaten Bezüglich der auf den Punkt (x, y , z) = (% cos ϕ, % sin ϕ, z) bezogenen orthonormalen Basis cos ϕ − sin ϕ 0 sin ϕ cos ϕ , e~z = 0 e~% = , e~ϕ = 0 0 1 besitzt das Vektorfeld F~ = Fx e~x + Fy e~y + Fz e~z die Darstellung F~ = F% e~% + Fϕ e~ϕ + Fz e~z mit F% = F~ · e~% , Fϕ = F~ · e~ϕ , Fz = F~ · e~z . Skalar- und Vektorfelder Vektorfelder in Zylinderkoordinaten 1-1 z-Achse ~ez ~eϕ P z O ~e̺ ϕ ̺ y-Achse x-Achse Skalar- und Vektorfelder Vektorfelder in Zylinderkoordinaten 1-2 Beispiel: (i) Darstellung des Vektorfeldes x − yz F~ = y + xz z in Zylinderkoordinaten: % cos ϕ − % sin ϕ z e% + %z~ eϕ + z~ ez F~ = % sin ϕ + % cos ϕ z = %~ z Die Koeffizienten F% = %, Fϕ = %z, Fz = z sind unmittelbar ablesbar. alternativ: Berechnung als Skalarprodukt, z.B. % cos ϕ − % sin ϕ z cos ϕ F% = F~ · e~% = % sin ϕ + % cos ϕ z · sin ϕ = % z 0 Skalar- und Vektorfelder Vektorfelder in Zylinderkoordinaten 2-1 (ii) Darstellung des Vektorfeldes F~ = %~ e% + e~ϕ + e~z in kartesischen Koordinaten: cos ϕ − sin ϕ 0 ~ sin ϕ cos ϕ 0 F = % + + 0 0 1 y √ x − % cos ϕ − sin ϕ x 2 +y 2 √ x y + = % sin ϕ + cos ϕ = x 2 +y 2 1 1 (cos ϕ = x/r , sin ϕ = y /r ) Skalar- und Vektorfelder Vektorfelder in Zylinderkoordinaten 2-2 Vektorfelder in Kugelkoordinaten Bezüglich der auf den Punkt (x, y , z) = (r sin ϑ cos ϕ, r sin ϑ sin ϕ, r cos ϑ) bezogenen orthonormalen Basis sin ϑ cos ϕ cos ϑ cos ϕ − sin ϕ e~r = sin ϑ sin ϕ , e~ϑ = cos ϑ sin ϕ , e~ϕ = cos ϕ cos ϑ − sin ϑ 0 besitzt das Vektorfeld F~ = Fx e~x + Fy e~y + Fz e~z die Darstellung F~ = Fr e~r + Fϑ e~ϑ + Fϕ e~ϕ mit Fr = F~ · e~r , Fϑ = F~ · e~ϑ , Fϕ = F~ · e~ϕ . Skalar- und Vektorfelder Vektorfelder in Kugelkoordinaten 1-1 z-Achse ~er ~eϕ ϑ r P ϕ ~eϑ y-Achse x-Achse Skalar- und Vektorfelder Vektorfelder in Kugelkoordinaten 1-2 Beispiel: (i) Vektorfeld in kartesischen Koordinaten: x − yz F~ = y + xz z Darstellung in Kugelkoordinaten r sin ϑ cos ϕ − r sin ϑ sin ϕ r cos ϑ F~ (r , ϑ, ϕ) = r sin ϑ sin ϕ + r sin ϑ cos ϕ r cos ϑ r cos ϑ − sin ϕ sin ϑ cos ϕ = r sin ϑ sin ϕ +r 2 sin ϑ cos ϑ cos ϕ 0 cos ϑ {z } | {z } | e~r Skalar- und Vektorfelder e~ϕ Vektorfelder in Kugelkoordinaten 2-1 (ii) Vektorfeld in Kugelkoordinaten: r e~ϑ + e~ϕ Darstellung in kartesischen Koordinaten r cos ϑ cos ϕ − sin ϕ zx − y 1 r cos ϑ sin ϕ + cos ϕ = p zy + x x2 + y2 −r sin ϑ −(x 2 + y 2 ) verwendet: x y z % , sin ϕ = , cos ϑ = , sin ϑ = % % r r p p mit % = x 2 + y 2 , r = x 2 + y 2 + z 2 cos ϕ = Skalar- und Vektorfelder Vektorfelder in Kugelkoordinaten 2-2 Gradient Der Gradient eines Skalarfeldes U wird durch ∂x U grad U = ∂y U ∂z U definiert. Er ist invariant unter orthogonalen Koordinatentransformationen und gibt die Richtung des stärksten Anstiegs des Skalarfeldes an. Differentialoperatoren Gradient 1-1 Alternativ lässt sich der Gradient von U(P) als Grenzwert von Integralen über die Oberfläche S eines den Punkt P enthaltenden räumlichen Bereichs V definieren: ZZ 1 U d S~ , lim diam V →0 vol V S wobei das vekorielle Flächenelement d S~ nach außen orientiert ist. Dies folgt aus einer Variante des Integralsatzes von Gauß und zeigt insbesondere die Invarianz des Gradienten unter orthogonalen Koordinatentransformationen. Differentialoperatoren Gradient 1-2 Divergenz Die Divergenz eines Vektorfeldes F~ = Fx e~x + Fy e~y + Fz e~z wird durch div F~ = ∂x Fx + ∂y Fy + ∂z Fz definiert. Sie ist invariant unter orthogonalen Koordinatentransformationen und entspricht physikalisch der Quelldichte des Vektorfeldes. Differentialoperatoren Divergenz 1-1 Alternativ lässt sich die Divergenz eines stetig differenzierbaren Vektorfeldes F~ (P) als Grenzwert des Flusses durch die Oberfläche S eines den Punkt P enthaltenden räumlichen Bereichs V definieren: ZZ 1 F~ · d S~ , lim diam V →0 vol V S wobei das vektorielle Flächenelement d S~ nach außen orientiert ist. Dies folgt unmittelbar aus dem Satz von Gauß und dem Mittelwertsatz und zeigt insbesondere die Invarianz der Divergenz unter orthogonalen Koordinatentransformationen. Differentialoperatoren Divergenz 1-2 Beispiel: (i) Zentrales Kraftfeld: x F~ = y = r e~r z div F~ = ∂x x + ∂y y + ∂z z = 1 + 1 + 1 = 3 (ii) Wirbelförmige Strömung: −y F~ = x = %~ eϕ 0 div F~ = ∂x (−y ) + ∂y x + ∂z 0 = 0 + 0 + 0 = 0 Differentialoperatoren Divergenz 2-1 Rotation Die Rotation eines Vektorfeldes F~ = Fx e~x + Fy e~y + Fz e~z wird durch ∂y Fz − ∂z Fy rot F~ = ∂z Fx − ∂x Fz ∂x Fy − ∂y Fx definiert. Sie ist invariant unter orthogonalen Koordinatentransformationen und entspricht physikalisch der Wirbeldichte des Vektorfeldes. Differentialoperatoren Rotation 1-1 Benutzt man die Indexschreibweise F~ = 3 X Fi e~i , i=1 so lässt sich die Rotation mit Hilfe des ε-Tensors in der Form rot F~ i = 3 X εijk ∂j Fk j,k=1 schreiben. Diese Definition ist unter anderem bei der Manipulation von Summen vorteilhaft. Differentialoperatoren Rotation 1-2 Die normale Komponente der Rotation eines stetig differenzierbaren Vektorfeldes F~ an einem Punkt P lässt sich als Grenzwert von Arbeitsintegralen definieren: Z 1 ◦ ~ F~ · d~r . (~ n · rot F )(P) = lim diam S→0 area S C Dabei wird der Grenzwert über eine Folge regulärer Flächen S mit orientiertem Rand C : t 7→ ~r (t) gebildet, die alle den Punkt P enthalten und dort die Normale n~ haben, wobei der größte Abstand zweier Flächenpunkte (diam S) und damit auch der Fächeninhalt gegen null geht. Das Skalarprodukt auf der linken Seite wird als Wirbelstärke von F~ um n~(P) bezeichnet und ist für n~(P) k rot F~ am größten. Differentialoperatoren Rotation 1-3 ~n S P C Die geometrische Charakterisierung der Rotation folgt unmittelbar aus dem Satz von Stokes und dem Mittelwertsatz. Sie zeigt insbesondere, dass rot F~ invariant unter orthogonalen Koordinatentransformationen ist. Differentialoperatoren Rotation 1-4 Für ebene Vektorfelder F~ setzt man rot F~ = ∂x Fy − ∂y Fx . Dies entspricht der Definition für räumliche Vektorfelder, wenn man eine zusätzliche dritte Komponente Fz = 0 einführt und die Rotation in R3 wie oben berechnet. Differentialoperatoren Rotation 1-5 Beispiel: (i) Zentrales Kraftfeld: x F~ = y = r e~r , z ∂y z − ∂z y 0 rot F~ = ∂z x − ∂x z = 0 ∂x y − ∂y x 0 (ii) Wirbelförmige Strömung: −y ∂y 0 − ∂z x 0 ~ ~ x ∂z (−y ) − ∂x 0 0 F = = %~ eϕ , rot F = = 0 ∂x x − ∂y (−y ) 2 Differentialoperatoren Rotation 2-1 Beispiel: Iillustration der geometrischen Definition für −y 0 F~ = x , rot F~ = 0 0 2 S: Kreisscheibe in der xy -Ebene mit Rand C , d.h. S : x 2 + y 2 ≤ a2 , Differentialoperatoren a cos t C: t→ 7 ~r (t) = a sin t 0 Rotation 3-1 d~r = ~r 0 (t) dt, ~r 0 (t) = (−a sin t, a cos t, 0)t Z Z2π −a sin t −a sin t 1 1 a cos t · a cos t dt F~ · d~r = lim lim a→0 πa2 diam S→0 area S 0 0 0 C 1 = lim a→0 πa2 Z2π 2πa2 =2 a→0 πa2 a2 dt = lim 0 in Übereinstimmung mit 0 0 n~◦ · rot F~ = 0 · 0 = 2 1 2 Differentialoperatoren Rotation 3-2 Laplace-Operator Für ein Skalarfeld U bezeichnet ∆U = div(grad U) = ∂2U ∂2U ∂2U + + ∂x 2 ∂y 2 ∂z 2 den Laplace-Operator. Wie Divergenz und Gradient ist ∆ invariant unter orthogonalen Koordinatentransformationen. Differentialoperatoren Laplace-Operator 1-1 Rechenregeln für Differentialoperatoren Für räumliche Vektorfelder F~ , G~ und räumliche Skalarfelder U, V gelten folgende Rechenregeln. Bei der Hintereinanderschaltung von Gradient, Divergenz und Rotation gilt rot(grad U) = ~0 div(rot F~ ) = 0 rot(rot F~ ) = grad(div F~ ) − ∆F~ wobei der Laplace-Operator einer vektorwertigen Funktion komponentenweise zu interpretieren ist, d.h. ∆F~ = ∆Fx e~x + ∆Fy e~y + ∆Fz e~z . Differentialoperatoren Rechenregeln für Differentialoperatoren 1-1 Bei der Differentiation von Produkten gilt grad(UV ) = U grad V + V grad U div(U F~ ) = U div F~ + F~ · grad U div(F~ × G~ ) = G~ · rot F~ − F~ · rot G~ rot(U F~ ) = U rot F~ − F~ × grad U Analoge Identitäten gelten auch für ebene Felder. Formal erhält man die entsprechenden Formeln, wenn man die dritte Komponente der Felder null setzt und nur von x und y abhängige Funktionen betrachtet. Differentialoperatoren Rechenregeln für Differentialoperatoren 1-2 Beweis: (i) rot(grad U) = ~0: x-Komponente ∂y (grad U)z − ∂z (grad U)y = ∂y ∂z U − ∂z ∂y U = 0 Analog verschwinden die y - und z-Komponenten. (ii) div(rot F~ ) = 0: Definition der Rotation mit Hilfe des ε-Tensors X X X div(rot F~ ) = ∂i εi,j,k ∂j Fk = εi,j,k ∂i ∂j Fk i j,k i,j,k Vertauschung der Indizes i, j =⇒ X X X ... = εj,i,k ∂j ∂i Fk = − ... | {z } i,j,k i,j,k ∂i ∂j F k i,j,k also div rot F~ = 0 Differentialoperatoren Rechenregeln für Differentialoperatoren 2-1 (iii) rot(rot F~ ) = grad(div F~ ) − ∆F~ : x-Komponente ∂y (rot F~ )z − ∂z (rot F~ )y = (∂y ∂x Fy − ∂y ∂y Fx ) − (∂z ∂z Fx − ∂z ∂x Fz ) addiere und subtrahiere den Term ∂x ∂x Fx erste Komponente der behaupteten Formel: ∂x (div F~ ) − ∆Fx analoge Behandlung der anderen Komponenten (iv) grad(UV ) = U grad V + V grad U Produktregel =⇒ ∂k (UV ) = (∂k U)V + U(∂k V ) Differentialoperatoren Rechenregeln für Differentialoperatoren 2-2 (v) div(U F~ ) = U div F~ + F~ · grad U: Produktregel =⇒ div(U F~ ) = ∂x (UFx ) + ∂y (UFy ) + ∂z (UFz ) = U∂x Fx + U∂y Fy + U∂z Fz + Fx ∂x U + Fy ∂y U + Fz ∂z U = U div F~ + F~ · grad U (vi) div(F~ × G~ ) = G~ · rot F~ − F~ · rot G~ : Definition des Kreuzproduktes und Produktregel X div(F~ × G~ ) = εi,j,k ((∂i Fj )Gk + [Fj (∂i Gk )]) i,j,k Zyklizität von ε und Vertauschung von i, j im zweiten Term [. . .] X X εk,i,j Gk ∂i Fj + εj,i,k Fi ∂j Gk |{z} i,j,k i,j,k −ε i,j,k behauptete Formel Differentialoperatoren Rechenregeln für Differentialoperatoren 2-3 (vii) rot(U F~ ) = U rot F~ − F~ × grad U: x-Komponente von rot(U F~ ), ∂y (UFz ) − ∂z (UFy ) = (∂y U)Fz − (∂z U)Fy + U∂y Fz − U∂z Fy , entspricht x-Komponente von U rot F~ + (grad U) × F~ zyklische Vertauschung Differentialoperatoren behauptete Identität Rechenregeln für Differentialoperatoren 2-4 Beispiel: illustriere die Identität rot(U F~ ) = U rot F~ − F~ × grad U für U = z, F~ = (−y , x, 1)t (i) Linke Seite: −yz 0−x −x rot(U F~ ) = rot xz = −y − 0 = −y z z +z 2z (ii) Rechte Seite: −y −y U rot F~ − F~ × grad U = z rot x − x × grad z 1 1 0−0 −y 0 0 = z 0−0 − x × 0 = 0 − 1+1 1 1 2z Differentialoperatoren Rechenregeln für Differentialoperatoren 3-1 Beispiel: Illustration der Identität rot(rot F~ ) = grad(div F~ ) − ∆F~ für das Vektorfeld 2 x z F~ = y 2 x z 2y (i) Linke Seite: 2 x 2z z −0 2y rot rot y 2 x = rot x 2 − 0 = 2z z 2y y2 − 0 2x (ii) Rechte Seite: ∆x 2 z 2z + 2y 2z 2y grad(2xz+2yx+2zy )− ∆y 2 x = 2x + 2z − 2x = 2z ∆z 2 y 2y + 2x 2y 2x Differentialoperatoren Rechenregeln für Differentialoperatoren 4-1 Differentialoperatoren in Zylinderkoordinaten Für Zylinderkoordinaten x = % cos ϕ, y = % sin ϕ, z =z gelten für räumliche Skalarfelder U = Φ(%, ϕ, z) und Vektorfelder F~ = F% e~% + Fϕ e~ϕ + Fz e~z die Transformationsregeln Differentialoperatoren Differentialoperatoren in Zylinderkoordinaten 1-1 grad U = div F~ = rot F~ = 1 ∂% Φ~ e% + ∂ϕ Φ~ eϕ + ∂z Φ~ ez , % 1 1 ∂% (%F% ) + ∂ϕ Fϕ + ∂z Fz , % % 1 ∂ϕ Fz − ∂z Fϕ e~% + (∂z F% − ∂% Fz ) e~ϕ % 1 + (∂% (%Fϕ ) − ∂ϕ F% ) e~z % sowie ∆U = Differentialoperatoren 1 1 ∂% (%∂% Φ) + 2 ∂ϕ2 Φ + ∂z2 Φ . % % Differentialoperatoren in Zylinderkoordinaten 1-2 Beispiel: (i) Axialsymmetrisches Skalarfeld: U = Φ(%), %= p x2 + y2 Gradient und Laplace-Operator grad U = %Φ~ e% = Φ0 e~% , ∆U = 1 ∂% (%∂% Φ) = Φ00 + %−1 Φ0 % Spezialfall U = %s grad U = s%s−1 e~% = s(x 2 + y 2 )s/2−1 x y 0 ∆U = s 2 %s−2 Differentialoperatoren Differentialoperatoren in Zylinderkoordinaten 2-1 (ii) Quellenförmiges Vektorfeld: F~ = ψ(%)~ e% Divergenz div F~ = 1 ∂% (%ψ) = ψ 0 + %−1 ψ % Spezialfall F~ = %s e~% div F~ = (s + 1)%s−1 divergenzfrei für s = −1 bis auf die Singularität im Ursprung Differentialoperatoren Differentialoperatoren in Zylinderkoordinaten 2-2 (iii) Wirbelförmiges Vektorfeld: F~ = ψ(%)~ eϕ Rotation 1 rot F~ = ∂% (%ψ) e~z = % 0 0 ψ 0 + %−1 ψ Spezialfall F~ = %s e~ϕ 0 0 rot F~ = s−1 (s + 1)% rotationsfrei für s = −1 bis auf die Singularität im Ursprung Differentialoperatoren Differentialoperatoren in Zylinderkoordinaten 2-3 Differentialoperatoren in Kugelkoordinaten Für Kugelkoordinaten x = r sin ϑ cos ϕ, y = r sin ϑ sin ϕ, z = r cos ϑ gelten für räumliche Skalarfelder U = Φ(r , ϑ, ϕ) und Vektorfelder F~ = Fr e~r + Fϑ e~ϑ + Fϕ e~ϕ die Transformationsregeln Differentialoperatoren Differentialoperatoren in Kugelkoordinaten 1-1 grad U = div F~ = rot F~ = 1 1 ∂r Φ~ er + ∂ϑ Φ~ eϑ + ∂ϕ Φ~ eϕ , r r sin ϑ 1 1 1 ∂r r 2 Fr + ∂ϕ Fϕ + ∂ϑ (sin ϑFϑ ) , 2 r r sin ϑ r sin ϑ 1 (∂ϑ (sin ϑFϕ ) − ∂ϕ Fϑ ) e~r r sin ϑ 1 (∂ϕ Fr − sin ϑ∂r (rFϕ )) e~ϑ + r sin ϑ 1 + (∂r (rFϑ ) − ∂ϑ Fr ) e~ϕ r sowie ∆U = 1 1 1 ∂r r 2 ∂r Φ + 2 2 ∂ϕ2 Φ + 2 ∂ϑ (sin ϑ∂ϑ Φ) . 2 r r sin ϑ r sin ϑ Differentialoperatoren Differentialoperatoren in Kugelkoordinaten 1-2 Beispiel: (i) Radialsymmetrisches Skalarfeld: U = Φ(r ), r= p x2 + y2 + z2 Gradient und Laplace-Operator grad U = ∂r Φ~ er , ∆U = 1 2 ∂r r 2 ∂r Φ = Φ00 + Φ0 2 r r Spezialfall U = r s grad U = sr s−1 e~r = s(x 2 + y 2 + z 2 )s/2−1 x y z ∆U = s(s + 1)r s−2 harmonisch für s = −1 bis auf die Singularität im Ursprung Differentialoperatoren Differentialoperatoren in Kugelkoordinaten 2-1 (ii) Quellenförmiges Vektorfeld: F~ = ψ(r )~ er Divergenz 1 2 div F~ = 2 ∂r r 2 ψ = ψ 0 + ψ r r Spezialfall F~ = r s e~r div F~ = (s + 2)r s−1 divergenzfrei für s = −2 bis auf die Singularität im Ursprung Differentialoperatoren Differentialoperatoren in Kugelkoordinaten 2-2 Kurvenintegral eines Skalarfeldes Für eine Kurve C mit regulärer Parametrisierung x(t) [a, b] 3 t 7→ ~r (t) = y (t) z(t) und ein Skalarfeld U wird das Integral Zb Z U= C a 0 U(~r (t)) |~r (t)| dt, q |~r | = (x 0 )2 + (y 0 )2 + (z 0 )2 , 0 als Kurvenintegral von U über der Kurve C bezeichnet. Der Wert des Integrals ist unabhängig von der Parametrisierung, insbesondere auch von der Orientierung. Integration Kurvenintegral 1-1 Weg Ein Weg x(t) C : [a, b] 3 t → 7 ~r (t) = y (t) z(t) ist eine Kurve mit festgelegtem Durchlaufsinn, der im Allgemeinen durch Pfeile angedeutet wird. Man sagt, die Kurve verläuft von A = (x(a), y (a), z(a)) nach B = (x(b), y (b), z(b)). Gilt A = B, so spricht man von einem geschlossenen Weg. Integration Weg 1-1 A2 = B2 C1 C1 C2 C3 C2 −C1 A1 = B1 nicht zusammenhängender Weg C = C1 + C2 zum Teil mehrfach durchlaufener Weg C = C1 + C2 − C1 + C3 B offener Weg −C mit umgekehrter Durchlaufrichtung −C A Integration Weg 1-2 Für zusammengesetzte Wege ist die Notation C1 + · · · + Cm gebräuchlich. Dabei P können S einzelne Wegstücke mehrfach durchlaufen werden ( Ci 6= Ci ), und die Vereinigung der Wege muss nicht zusammenhängend sein. Schließlich bezeichnet man mit −C den in entgegengesetzter Richtung durchlaufenen Weg C . Integration Weg 1-3 Arbeitsintegral eines Vektorfeldes Für einen Weg C mit regulärer Parametrisierung x(t) [a, b] 3 t 7→ ~r (t) = y (t) z(t) und ein Vektorfeld F~ wird das Integral Z F~ · d~r = C Zb a F~ (~r (t)) · ~r 0 (t) dt als Arbeitsintegral bezeichnet. Integration Arbeitsintegral 1-1 (~r ′ )◦ F~ · (~r ′ )◦ F~ ~r ′ C Es entspricht dem Kurvenintegral der Projektion Ft von F~ in tangentialer Richtung, ◦ ◦ ~r 0 ~r 0 = 0 , Ft = F~ · ~r 0 , |~r | und ist unabhängig von der Parametrisierung bei gleichbleibender Orientierung des Weges. Bei Umkehrung der Durchlaufrichtung von C ändert sich das Vorzeichen des Integrals. Integration Arbeitsintegral 1-2 In Komponentenschreibweise hat das Arbeitsintegral die Form Z Fx dx + Fy dy + Fz dz C mit dx = x 0 (t) dt , dy = y 0 (t) dt , dz = z 0 (t) dt und Fx , Fy , Fz den Komponenten von F~ . Integration Arbeitsintegral 1-3 Beispiel: Beim Durchlaufen des Viertelkreises x(t) cos t ~r (t) = = , y (t) sin t im Kraftfeld F~ = wird die Arbeit Z F~ · d~r = x −y Zπ/2 Zπ/2 cos t − sin t 0 ~ · dt F (~r (t)) · ~r (t) dt = − sin t cos t 0 C t ∈ [0, π/2] , 0 Zπ/2 π/2 −2 cos t sin t dt = cos2 t 0 = −1 = 0 verrichtet. Integration Arbeitsintegral 2-1 Beispiel: Für ein Geradenstück ~ C : t 7→ ~r (t) = p~ + t d, t ∈ [a, b] ist ~ ~r 0 (t) = d, d~r = d~ dt . Definitionsgemäß ist somit für ein Vektorfeld F~ die verrichtete Arbeit Z C Integration F~ · d~r = Zb a ~ · d~ dt . F~ (~ p + t d) Arbeitsintegral 3-1 Beispielsweise ist für 0 1 ~ p~ = ,d= , 1 2 t ∈ [a, b] = [0, 3] ~r (t) = (x(t), y (t))t = (t, 1 + 2t)t und für 2xy F~ = x2 + y die verrichtete Arbeit Z3 2t(1 + 2t) t 2 + 1 + 2t 0 Z3 1 · dt = 6t 2 + 6t + 2 dt 2 0 3 = 2t 3 + 3t 2 + 2t 0 = 87 . Integration Arbeitsintegral 3-2 Flächenintegral eines Skalarfeldes Für eine Fläche S mit regulärer Parametrisierung x(u, v ) D 3 (u, v ) 7→ ~r (u, v ) = y (u, v ) z(u, v ) und ein Skalarfeld U wird das Integral ZZ ZZ U dS = U(~r (u, v )) |~ n(u, v )| dudv , S n~ = ∂u ~r × ∂v ~r , D als Flächenintegral von U über S bezeichnet. Der Wert des Integrals ist unabhängig von der Parametrisierung, insbesondere auch von der Orientierung des Normalenvektors n~. Integration Flächenintegral 1-1 Beispiel: Integral eines linearen Skalarfeldes U = p~ · ~r über ein Dreieck D : (u, v ) 7→ ~r (u, v ) = ~a + u(~b − ~a) + v (~c − ~a) mit 0 ≤ u ≤ 1 , 0 ≤ v ≤ 1 − u Normale (konstant) n~ = ∂u ~r × ∂v ~r = ~b − ~a × (~c − ~a) , |~ n| = 2areaD Flächenintegral 1−u Z1 Z I = p~ · ~a + u(~b − ~a) + v (~c − ~a) 2 D dvdu} | area{z | {z } ~ 0 0 dS U(~ r (u,v ) Integration Flächenintegral 2-1 inneres Integral 1−u Z (1 − u)2 Iv = · · · = (1 − u)~ p · ~a + (1 − u)u~ p · (~b − ~a) + p~ · (~c − ~a) 2 0 äußeres Integral Z1 1 1 1 Iv = p~ · ~a + p~ · (~b − ~a) + p~ · (~c − ~a) 2 6 6 0 Vereinfachung areaD p~ · (~a + ~b + ~c ) 3 (Flächeninhalt × Wert von f am Schwerpunkt) I = Integration Flächenintegral 2-2 Beispiel: p x 2 + y 2 z über die Fläche u cos v S : D 3 (u, v ) 7→ ~r (u, v ) = u sin v , 0 ≤ u, v ≤ π v Integral des Skalarfeldes U = (um die z-Achse verdrehter Streifen) Normale cos v −u sin v n~ = ∂u ~r × ∂v ~r = sin v × u cos v 0 1 ∂u ~r ⊥ ∂v ~r =⇒ |~ n| = |∂u ~r | · |∂v ~r | = U(~r (u, v )) = Integration p 1 + u2 p u 2 cos2 v + u 2 sin2 v v = uv Flächenintegral 3-1 Flächenintegral ZZ U|~ n| dudv Zπ Zπ uv = D = p 1 + u 2 dv du 0 0 π2 2 π Zπ p π2 1 2 3/2 2 u 1 + u du = 1+u 2 3 0 π2 0 = Integration 6 (1 + π 2 )3/2 − 1 Flächenintegral 3-2 Flussintegral eines Vektorfeldes Der Fluss eines stetigen Vektorfeldes F~ durch eine Fläche S mit regulärer Parametrisierung x(u, v ) D 3 (u, v ) 7→ ~r (u, v ) = y (u, v ) ∈ S z(u, v ) in Richtung der Normalen n~ = ∂u ~r × ∂v ~r ist ZZ F~ · d S~ = S ZZ S Integration F~ · n~◦ dS = ZZ F~ (~r (u, v )) · n~(u, v ) dudv . D Flussintegral 1-1 Man bezeichnet dabei d S~ = n~◦ dS , dS = |~ n(u, v )| dudv , als vektorielles Flächenelement. Bei gleicher Orientierung des Normalenvektors ist das Flussintegral unabhängig von der gewählten Parametrisierung. Die Umkehrung der Normalenrichtung bewirkt eine Änderung des Vorzeichens. F~ ~n D ~r S Integration Flussintegral 1-2 Die Glattheitsvoraussetzungen an F~ und ~r (u, v ) können abgeschwächt werden, indem man das Integral über einen geeigneten Grenzprozess definiert. Integration Flussintegral 1-3 Beispiel: Fluss des Vektorfeldes F~ = (x, 1, yz)t durch die Fläche u2 S : ~r (u, v ) = u + v , 0 ≤ u, v ≤ 1 v2 partielle Ableitungen 2u ∂u ~r (u, v ) = 1 , 0 0 ∂v ~r (u, v ) = 1 2v Normale (z-Komponente positiv gewählt, Fluss nach oben) 2v n~(u, v ) = ∂u ~r (u, v ) × ∂v ~r (u, v ) = −4uv 2u Integration Flussintegral 2-1 Fluss von F~ durch S ZZ F~ · d S~ = S Z1 Z1 0 0 Z1 Z1 0 0 = R1R1 0 0 u2 2v · −4uv du dv 1 2 3 uv + v 2u 2u 2 v − 4uv + 2u 2 v 2 + 2uv 3 du dv u α v β dudv = (α + 1)−1 (β + 1)−1 2 Integration 11 11 11 11 7 −4 +2 +2 =− 32 22 33 24 36 Flussintegral 2-2 Fluss durch einen Funktionsgraph Der Fluss eines stetigen Vektorfeldes F~ nach oben (positive z-Komponente der Normalen) durch den Graph S einer differenzierbaren skalaren Funktion z = f (x, y ) über dem Definitionsgebiet D ⊆ R2 ist ZZ ZZ F~ · d S~ = −Fx ∂x f − Fy ∂y f + Fz dxdy . S Integration D Fluss durch einen Funktionsgraph 1-1 Beweis: x(u, v ) u v S : (u, v ) → ~r (u, v ) = y (u, v ) = z(u, v ) f (u, v ) partielle Ableitungen und Normale mit positiver z-Komponente −∂u f 0 1 ∂u ~r = 0 , ∂v ~r = 1 , n~(u, v ) = ∂u ~r × ∂v ~r = −∂v f 1 ∂v f ∂u f Fluss ZZ F~ (~r (u, v )) · n~(u, v ) dudv −∂u f Fx Fy · −∂v f dudv Fz 1 ZZ = D ZDZ = −Fx ∂u f − Fy ∂v f + Fz dudv D Integration Fluss durch einen Funktionsgraph 2-1 Beispiel: Fluss des Vektorfeldes F~ = (x, 1, z)t in z-Richtung durch den Graph der Funktion z = f (x, y ) = x 2 − y über dem Bereich D : |x| + |y | ≤ 1 Symmetrie des Vektorfeldes und Funktionsgraphen zur yz-Ebene Integration über den Teilbereich von D mit x ≥ 0 (Faktor 2) Gesamtfluss ZZ −Fx ∂x f − Fy ∂y f + Fz dxdy = 2 1−x Z1 Z −x(2x) + 1 + x 2 − y dy dx 0 x−1 D Z1 =2 0 Z1 =2 1 2 y =1−x 2 −x y + y − y dx = 2 y =x−1 −2x 2 (1 − x) + 2(1 − x) + 0 dx = 5 3 0 Integration Fluss durch einen Funktionsgraph 3-1 Beispiel: Fluss eines konstanten Vektorfeldes F~ = p~ durch einen Teilbereich S einer Ebene S : z = f (x, y ) = ax + by + c, (x, y ) ∈ D ⊆ R2 in z-Richtung (von unten nach oben) Formel für den Fluss durch einen Funktionsgraph ZZ ZZ ~ ~ F · dS = −apx − bpy + pz dxdy S D = area(D) (−apx − bpy + pz ) (∂x f = a , ∂y f = b) Integration Fluss durch einen Funktionsgraph 4-1 Fluss durch einen Zylindermantel Der Fluss eines Vektorfeldes F~ = F% e~% + Fϕ e~ϕ + Fz e~z nach außen durch den Mantel eines Zylinders mit Randkurve % = %(ϕ) ist zmax Z2π Z F% % − Fϕ ∂ϕ % dz dϕ . 0 zmin Der Fluss des Vektorfeldes durch eine Rotationsfläche, die durch Drehung der Kurve % = %(z) um die z-Achse entsteht, ist zmax Z2π Z F% % − Fz %∂z % dz dϕ . 0 zmin Integration Fluss durch einen Zylindermantel 1-1 Der Fluss durch den Mantel eines Kreiszylinders mit % = a ist demnach zmax Z2π Z F% dz dϕ , a 0 zmin d.h. nur die axialsymmetrische Komponente des Feldes liefert einen Beitrag. Insbesondere ist beim Kreiszylinder der Fluss für ein axialsymmetrisches Feld F~ = f (%)~ e% gleich 2πa(zmax − zmin )f (a). Integration Fluss durch einen Zylindermantel 1-2 Beweis: Darstellung des Vektorfeldes und Parametrisierung der Mantelfläche in Zylinderkoordinaten % cos ϕ F~ = F% e~% + Fϕ e~ϕ + Fz e~z , S : ~r (ϕ, z) = % sin ϕ z (i) % = %(ϕ): nach außen gerichtete Flächennormale ∂ϕ % cos ϕ − % sin ϕ 0 ∂ϕ % sin ϕ + % cos ϕ 0 n~(ϕ, z) = ∂ϕ~r × ∂z ~r = × 0 1 ∂ϕ % sin ϕ + % cos ϕ −∂ϕ % cos ϕ + % sin ϕ = −∂ϕ % e~ϕ + %~ = e% 0 Orthogonalität der Basisvektoren e~% , e~ϕ , e~z Integration F~ · n~ = F% % − Fϕ ∂ϕ % Fluss durch einen Zylindermantel 2-1 (ii) % = %(z): nach außen gerichtete Flächennormale −% sin ϕ ∂z % cos ϕ n~(ϕ, z) = ∂ϕ~r × ∂z ~r = % cos ϕ × ∂z % sin ϕ 0 1 % cos ϕ = % sin ϕ = %~ e% − %∂z %~ ez −%∂z % Feldkomponente in Normalenrichtung F~ · n~ = F% % − Fz %∂z % % konstant für einen Kreiszylinder Verschwinden der Terme mit Ableitungen von % Integration Fluss durch einen Zylindermantel 2-2 Beispiel: Fluss des Feldes 2 xz 2 %z cos ϕ = %z 2 sin ϕ yz 2 F~ = 2 2 (x + y )z %2 z von innen nach außen durch den Mantel eines Zylinders mit Abstand a zur z-Achse und zmin = 0, zmax = b normale Feldkomponente 2 %z cos ϕ cos ϕ F% = F~ · e~% = %z 2 sin ϕ · sin ϕ = %z 2 %2 z 0 Fluss zmax Z2π Z Z2π Zb Z2π 1 2 3 2 2 a F% (a, ϕ, z) dz dϕ = a az dz dϕ = a b dϕ = πa2 b 3 3 3 0 zmin 0 Integration 0 0 Fluss durch einen Zylindermantel 3-1 Beispiel: Fluss des Vektorfeldes F~ = %~ e% + z~ ez nach außen durch einen Zylindermantel, der durch die Kardioide %(ϕ) = 1 − cos ϕ im Bereich z ∈ [0, a] erzeugt wird Z2π Za 0 F% = % , Fϕ = 0 Z2π Za 0 F% % − Fϕ ∂ϕ % dz dϕ 0 =⇒ Z2π 2π 2 % (ϕ) dz dϕ = a (1 − cos ϕ) dϕ = a 2π + 0 + = 3πa 2 2 0 0 Integration Fluss durch einen Zylindermantel 4-1 Fluss durch eine Sphäre Der Fluss eines in Kugelkoordinaten dargestellten Vektorfeldes F~ = Fr e~r + Fϑ e~ϑ + Fϕ e~ϕ von innen nach außen durch eine Sphäre mit Abstand r = R zum Ursprung ist Zπ Z2π Fr R 2 sin ϑ dϕ dϑ , 0 0 d.h. nur die radiale Komponente des Feldes liefert einen Beitrag. Insbesondere ist der Fluss für ein radiales Feld F~ = f (r ) e~r gleich 4πR 2 f (R). Integration Fluss durch eine Sphäre 1-1 Beispiel: Fluss des Vektorfeldes x r cos ϕ sin ϑ F~ = (x 2 + y 2 ) y = (r sin ϑ)2 r sin ϕ sin ϑ 0 0 von innen nach außen durch die Sphäre S mit Radius R und Mittelpunkt im Ursprung radiale Feldkomponente r sin ϑ cos ϕ sin ϑ cos ϕ Fr (r , ϑ, ϕ) = F~ · e~r = (r sin ϑ)2 r sin ϑ sin ϕ · sin ϑ sin ϕ 0 cos ϑ = (r sin ϑ)2 r sin2 ϑ Integration Fluss durch eine Sphäre 2-1 Fluss von F~ durch S r =R ZZ F~ · · · d S~ = S Zπ Z2π ZZ Fr dS = 0 S = R5 Zπ Z2π 5 = 2πR 5 Integration dS 5 sin | {z ϑ} dϕ dϑ 0 (1−cos2 ϑ)2 sin ϑ 0 = 2πR 0 Fr (R, ϑ, ϕ) R 2 sin ϑ dϕ dϑ {z } | 1 2 − cos ϑ + cos3 ϑ − cos5 ϑ 3 5 4 2 32 2− + = πR 5 3 5 15 Fluss durch eine Sphäre π 0 2-2 Beispiel: Fluss der senkrechten Strömung F~ = (0, 0, z)t = (0, 0, r cos ϑ)t von unten nach oben durch die Halbkugelschale 0 ≤ ϕ ≤ 2π, S : r = R, 0 ≤ ϑ ≤ π/2 radiale Feldkomponente 0 cos ϕ sin ϑ · sin ϕ sin ϑ = r cos2 ϑ 0 Fr (r , ϑ, ϕ) = F~ · e~r = r cos ϑ cos ϑ Fluss von F~ durch S r =R Zπ/2Z2π 0 Fr (R, ϑ, ϕ) a2 sin ϑ dϕ dϑ = 0 Zπ/2Z2π 0 2πR 3 Integration π/2 − cos3 ϑ 3 ϑ=0 = R 3 cos2 ϑ sin ϑ dϕ dϑ 0 2πR 3 3 Fluss durch eine Sphäre 3-1 Beispiel: axialsymmetrisches Feld F~ = F% (%, z)~ e% + +Fz (%, z)~ ez , cos ϕ 0 e~% = sin ϕ , e~z = 0 0 1 radiale Feldkomponente Fr = F~ · e~r , e~% · e~r = sin ϑ, e~z · e~r = cos ϑ sin ϑ cos ϕ e~r = sin ϑ sin ϕ cos ϑ =⇒ Fr = F% sin ϑ + Fz cos ϑ Integration Fluss durch eine Sphäre 4-1 Fluss durch eine Sphäre S mit Radius R Z2π Zπ 0 (F% sin ϑ + Fz cos ϑ) R 2 sin ϑ dϑ dϕ 0 = 2πR 2 Zπ (F% sin ϑ + Fz cos ϑ) sin ϑ dϑ 0 %2s , Spezialfall F% = Rπ 0 Fz = c: % = r sin ϑ F~ · e~r = F% sin ϑ + Fz cos ϑ = R 2s sin2s+1 ϑ + c cos ϑ cos ϑ dϑ = 0 Fluss von F~ durch S 2πR 2 Zπ R 2s sin2s+2 ϑ dϑ = 2πR 2 R 2s (2(s + 1))! π 22(s+1) ((s + 1)!)2 0 = 2π 2 Integration 2(s+1) R 2s + 2 2 s +1 Fluss durch eine Sphäre 4-2 Orientierter Rand einer Fläche Der orientierte Rand C eines ebenen Bereichs D setzt sich aus Wegen Ci zusammen, deren Durchlaufsinn so gewählt ist, dass D links von Ci liegt: C = C1 + · · · + Cm . Dies bedeutet, dass die nach außen gerichtete Kurvennormale n~ und der Tangentenvektor ~t ein Rechtssystem bilden. C2 D ~t ~n ~n C3 C5 ~t C1 orientierter Rand S = C1 + · · · + C5 C4 Integralsätze Orientierter Rand 1-1 Entsprechend setzt sich der orientierte Rand C einer räumlichen Fläche S mit orientierter Normalen n~ aus Wegen Ci zusammen, deren Orientierung so gewählt ist, dass an einem Kurvenpunkt das Kreuzprodukt aus Tangentenvektor ~t an die Kurve und Normalenvektor n~ der Fläche von der Fläche weg zeigt. S ~t C ~t × ~n Integralsätze ~n Orientierter Rand 1-2 Satz von Gauß Für ein stetig differenzierbares Vektorfeld F~ auf einem regulären räumlichen Bereich V , der durch eine Fläche S mit nach außen orientiertem vektoriellen Flächenelement d S~ berandet wird, gilt ZZZ ZZ ~ div F dV = F~ · d S~ . V S Die Glattheitsvoraussetzungen an F~ und S können abgeschwächt werden, indem man die Integrale über geeignete Grenzprozesse definiert. Integralsätze Satz von Gauß 1-1 Beweis: Hauptsatz für mehrdimensionale Integrale =⇒ ZZ ZZZ ∂ν Fν dV = Fν nν◦ dS V S mit Fν den Komponenten von F~ Summation über ν = 1, 2, 3, d S~ = n~◦ dS X ∂ν Fν = div F~ ν X ν Fν nν◦ dS = = F~ · n~◦ dS = F~ · d S~ d.h. die behauptete Identität Integralsätze Satz von Gauß 2-1 Beispiel: Illustration des Satzes von Gauß für die Einheitskugel V : r 2 = x 2 + y 2 + z 2 ≤ 1 mit Oberfläche S und das Vektorfeld x F~ = xy z3 unter Verwendung von Kugelkoordinaten x = r sin ϑ cos ϕ, y = r sin ϑ sin ϕ, z = r cos ϑ Volumen- und vektorielles Flächenelement dV = r 2 sin ϑ drdϕdϑdr d S~ = e~r sin ϑ dϕdϑ | {z } dS (Radius R = 1) Integralsätze Satz von Gauß 3-1 (i) IV = Divergenz div F~ dV : RRR V div F~ = ∂x x + ∂y xy + ∂z z 3 = 1 + x + 3z 2 Darstellung mit Kugelkoordinaten Z1 Zπ Z2π (1 + r cos ϕ sin ϑ + 3r 2 cos2 ϑ) r 2 sin ϑ dϕdϑdr IV = | {z } 0 0 0 dV Produktform des zweiten und dritten Terms, IV R 2π 0 cos ϕ dϕ = 0 1 π Z Z = vol V + 0 + 2π r 4 dr 3 cos2 ϑ sin ϑ dϑ 0 = 0 π 1 5 1 4 32 4 4 π + 2π r − cos3 ϑ ϑ=0 = π + π = π 3 5 3 5 15 r =0 Integralsätze Satz von Gauß 3-2 (ii) IS = RR S ~ F~ · d S: Fr sin ϑ cos ϕ sin ϑ cos ϕ = F~ · e~r = sin ϑ cos ϕ sin ϑ sin ϕ · sin ϑ sin ϕ cos3 ϑ cos ϑ = cos2 ϕ sin2 ϑ + sin2 ϕ cos ϕ sin3 ϑ + cos4 ϑ Flussintegral Zπ Z2π IS = 0 0 Zπ = π 0 Fr sin ϑ dϕdϑ | {z } dS 2 sin ϑ(1 − cos ϑ) dϑ + 0 + 2π Zπ cos4 ϑ sin ϑ dϑ 0 π π 1 1 π 3 5 = π [− cos ϑ]0 + cos ϑ + 2π − cos ϑ 3 5 0 0 2 4 32 = 2π − π + π = π 3 5 15 Integralsätze Satz von Gauß 3-3 Beispiel: Illustration des Satzes von Gauß für das radiale Feld F~ = r s e~r und die Kugel V : r < R mit Oberfläche S : r = R Formel für die Divergenz in Kugelkoordinaten =⇒ 1 div F~ = 2 ∂r (r 2 r s ) = (s + 2)r s−1 r dV = 4πr 2 dr ZZZ =⇒ div F~ dV = 4π ZR (s + 2)r s+1 dr = 4πR s+2 (s > −2) 0 V d S~ = e~r dS =⇒ ZZ F~ · d S~ = S Integralsätze ZZ R s dS = area(S) R s = (4πR 2 ) R s S Satz von Gauß 4-1 Volumenberechnung mit dem Satz von Gauß Für einen regulären räumlichen Bereich V , der durch eine Fläche S mit nach außen gerichteter Normale berandet wird, gilt aufgrund des Satzes von Gauß ZZ ~r · d S~ . 3 vol V = S Insbesondere erhält man für ein lineares Feld F~ = A~r wegen div F~ = Spur A ZZ Spur A vol V = (A~r ) · d S~ . S Integralsätze Volumenberechnung mit Hilfe des Satzes von Gauß 1-1 Beispiel Polyeder V mit Inkugel (berührt jede Fläche), Radius ri Hesse-Normalform ~r · d S~ = ~r| {z · n~}◦ dS = ri dS =const Volumenberechnung mit dem Satz von Gauß ZZ ZZ ~ ~r · d S = 3 vol(V ) = ri dS = ri area(S) S S Hexaeder mit Kantenläge a: Oberfläche 6a2 , Inkugelradius 2a , Volumen a3 = (6a2 · a/2)/3 Tetraeder mit Kantenläge a: √ 2 √ √ 2 3, Volumen 2a3 Oberfläche 4 12 3a = a Inkugelradius 2 12 Kugel (Grenzfall): 3 2 Volumen 4πr korrektes Verhältnis r : 3 3 , Oberfläche 4πr Integralsätze Volumenberechnung mit Hilfe des Satzes von Gauß √ 6a 12 2-1 Satz von Gauß in der Ebene Für einen regulären ebenen Bereich A mit entgegen dem Uhrzeigersinn orientierten Rand C : t 7→ ~r (t) = (x(t), y (t)) (Rand liegt links) gilt für ein stetig differenzierbares bivariates Vektorfeld F~ = Fx e~x + Fy e~y ZZ Z Z ◦ ~ ~ ~ div F dA = F · n dC = F~ × d~r , A C C wobei div F~ = ∂x Fx + ∂y Fy , Integralsätze F~ × d~r = Fx y 0 (t) − Fy x 0 (t) dt . Satz von Gauß in der Ebene 1-1 Beispiel: Illustration des Satzes von Gauß für das ebene Vektorfeld x − y2 ~ F = xy + y über dem Bereich A, berandet von der Kurve C , die aus den zwei Kurvenstücken t ~r1 (t) = , t ∈ [−π/2, π/2] 0 −t ~r2 (t) = , t ∈ [−π/2, π/2] cos t besteht y 1 y = cos(x) −π/2 Integralsätze O π/2 x Satz von Gauß in der Ebene 2-1 (i) Linke Seite im Satz von Gauß: ZZ div F~ dA = Zπ/2 cos Z x 1 + (x + 1) dy dx = −π/2 A 0 (ii) Rechte Seite: F~ k d~r = (1, 0)t dt auf C1 nur über C2 Z F~ × d~r = Zπ/2 −π/2 C Zπ/2 Zπ/2 = −π/2 (2 + x) cos x dx = 4 −π/2 =⇒ F~ × d~r = 0 und folglich Integration (−t − cos2 t) (− sin t) − (−t cos t + cos t) (−1) dt | {z } | {z } | {z } | {z } Fx y0 x0 Fy π/2 t sin t + cos t dt = [2 sin t − t cos t]−π/2 = 4 (Integrale von ungeraden Funktionen über [−π/2, π/2] sind null.) Integralsätze Satz von Gauß in der Ebene 2-2 Flächenberechnung mit dem Satz von Gauß Der Inhalt einer ebenen Fläche A mit entgegen dem Uhrzeigersinn orientierten Rand C : t 7→ ~r (t) lässt sich durch Z 1 ~r × d~r area(A) = 2 C berechnen. Anstatt von ~r kann auch ein anderes Vektorfeld F~ mit konstanter Divergenz verwendet werden; der Faktor 1/2 ist dann durch den 1/ div F~ zu ersetzen. Integralsätze Flächenberechnung mit dem Satz von Gauß 1-1 Beispiel: Flächeninhalt des Gebiets A, das von einer Ellipse C mit Halbachsenlängen a, b > 0 berandet wird Parametrisierung der Randkurve: a cos t ~r (t) = , b sin t t ∈ [0, 2π] Flächeninhalt area A = 1 2 Z 1 ~r × d~r = 2 1 ab 2 a cos t b sin t × −a sin t dt b cos t dt 0 C = Z2π Z2π 1 dt = πab 0 Integralsätze Flächenberechnung mit dem Satz von Gauß 2-1 Satz von Green Für ein stetig differenzierbares bivariates Vektorfeld F~ auf einem regulären ebenen Bereich A mit entgegen dem Uhrzeigersinn orientierten Rand C : t 7→ ~r (t) gilt ZZ Z ~ rot F dA = F~ · d~r , A C wobei rot F~ = ∂x Fy − ∂y Fx . Diese auf Green zurückgehende Identität ist ein Spezialfall des Satzes von Stokes. Die Glattheitsvoraussetzungen können abgeschwächt werden, indem man die Integrale über geeignete Grenzprozesse definiert. Integralsätze Satz von Green 1-1 Beweis: Hauptsatz für zweidimensionale Integrale: Z Z ZZ ZZ 0 ∂x g = g n~x , ∂y h = h n~y0 A C A C mit (~ nx0 , n~y0 ) der nach außen gerichteten Einheitsnormalen von A setze g = Fy , h = −Fx und berücksichtige y 0 (t) n~(t) = , n~0 = n~/|~ n|, −x 0 (t) ZZ A dC = |~ n(t)| dt Z Z y0 x0 ~ ∂x g − ∂y h = Fy + Fx |~ n| dt = F~ · dr |~ n| |~ n| Integralsätze C C Satz von Green 2-1 Beispiel: Illustration des Satzes von Green für das Vektorfeld ax + by ~ F (x, y ) = cx + dy und die Einheitskreisscheibe A : x12 + x22 ≤ 1 mit dem Rand C : t 7→ Integralsätze cos t sin t , t ∈ [0, 2π] Satz von Green 3-1 Flächenintegral: ZZ ZZ (∂x Fy − ∂y Fx ) dA = c − b dA = π(c − b) A A Arbeitsintegral: Z F~ · d~r = Z2π a cos t + b sin t c cos t + d sin t 0 C − sin t · dt cos t | {z } ~ r 0 (t) Z2π = −a cos t sin t − b sin2 t + c cos2 t + d sin t cos t dt 0 = π(c − b) , da R 2π 0 sin t cos t dt = 0 und Integralsätze R 2π 0 cos2 t dt = R 2π 0 Satz von Green sin2 t dt = 0 3-2 Beispiel: singuläres Vektorfeld F~ = 1 2 x + y2 −y x auf der Kreisscheibe A : x 2 + y 2 ≤ R, R>0 Rotation rot F~ = ∂x Fy − ∂y Fx x 2 + y 2 − x(2x) −(x 2 + y 2 ) + y (2y ) = − =0 (x 2 + y 2 )2 (x 2 + y 2 )2 Integralsätze Satz von Green 4-1 Parametrisierung des Randes C der Kreisscheibe x(t) cos t ~r (t) = =R , t ∈ [0, 2π] y (t) sin t Arbeitsintegral Z Z ~ F · d~r = Fx x 0 + Fy y 0 C C Z2π = −R sin t R cos t (−R sin t) + R cos t dt = 2π 6= 0 2 R R2 0 kein Widerspruch zum Satz von Green wegen der Singularität von F~ bei (0, 0) Integralsätze Satz von Green 4-2 Satz von Stokes Für ein stetig differenzierbares Vektorfeld F~ auf einer regulären Fläche S mit orientiertem Rand C gilt Z ZZ rot F~ · d S~ = F~ · d~r . S C Die Glattheitsvoraussetzungen an F~ und S können abgeschwächt werden, indem man die Integrale über geeignete Grenzprozesse definiert. Integralsätze Satz von Stokes 1-1 Beweisskizze: Approximation von F~ durch ein stückweise lineares Vektorfeld auf einer Triangulierung von S Aufhebung der Arbeitsintegrale im Inneren nur ein Dreieck zu betrachten Integralsätze Satz von Stokes 2-1 R F~ F~ = A~x + ~b, bestimmt durch Werte an den Eckpunkten P, Q, R P Q Zerlegung von A in einen symmetrischen und antisymmetrischen Anteil A = D + E, 1 1 dj,k = (aj,k + ak,j ), ej,k = (aj,k − ak,j ) 2 2 Der symmetrische Anteil G~ = D~x + ~b besitzt ein Potential: 1 U = ~x · (D~x ) + ~b · ~x , 2 grad U = G~ Für den symmetrischen Anteil sin beide Seiten im Satz von Stokes null. Integralsätze Satz von Stokes 2-2 betrachte nur ein antisymmetrisches Feld 0 −h3 h2 x1 ~ = h3 0 −h1 x2 = ~h × ~x H −h2 h1 0 x3 (i) Linke Seite RR S ~ · d S: ~ rot H −h3 x2 + h2 x3 ~ = rot −h1 x3 + h3 x1 = 2~h rot H −h2 x1 + h1 x2 Normale: (~ q − p~) × (~r − p~)/|(~ q − p~) × (~r − p~)|, 1 area S = 2 |(~ q − p~) × (~r − p~)| =⇒ ZZ ~ · d S~ = ~h · (~ ~) rot H q × ~r + ~r × p~ + p~ × q S Integralsätze Satz von Stokes 2-3 R ~ · d~r : (ii) Rechte Seite C H betrachte Teilrand Cr : p~ + t(~ q − p~), 0 ≤ t ≤ 1 Arbeitsintegral Z 1 ~h × (~ ~ p + t(~ q − p~)) · (~ q − p~) dt = (~h × p~) · q 0 (Der zweite Term verschwindet, da (~a × ~b) · ~b = 0.) analoge Betrachtung für die Wege Cp und Cq Z ~ · d~r = (~h × p~) · q ~ + (~h × q ~ ) · ~r + (~h × ~r ) · p~ H C ~ ) · ~h + (~ = (~ p×q q × ~r ) · ~h + (~r × p~) · ~h aufgrund der zyklischen Invarianz des Spatproduktes Übereinstimmung mit dem Ergebnis aus (i) Integralsätze Satz von Stokes 2-4 Beispiel: Illustration des Satzes von Stokes für das Vektorfeld F~ = (z, x, y )t und die Halbkugelschale S : x 2 + y 2 + z 2 = 1, z ≥0 Rotation von F~ 1 ∂y y − ∂z x ~ ∂z z − ∂x y 1 = rot F = 1 ∂x x − ∂y z vektorielles Flächenelement in Kugelkoordinaten d S~ = e~r dS = (sin ϑ cos ϕ, sin ϑ sin ϕ, cos ϑ)t sin ϑ dϕdϑ Randkurve: C : t 7→ ~r (t) = (cos t, sin t, 0)t , Integralsätze t ∈ [0, 2π] Satz von Stokes 3-1 Linke Seite im Satz von Stokes: ZZ rot F~ · d S~ = Zπ/2Z2π (cos ϕ sin ϑ + sin ϕ sin ϑ + cos ϑ) sin ϑ dϕdϑ 0 S 0 1 2 = 0 + 0 + 2π sin ϑ 2 π/2 =π ϑ=0 Rechte Seite: Z F~ · d~r = Z2π 0 C 0 − sin t cos t · cos t dt sin t 0 | {z } ~ r 0 (t) Z2π = cos2 t dt = π 0 Integralsätze Satz von Stokes 3-2 gleiches Resultat für die Kreisscheibe r cos ϕ A : ~s (r , ϕ) = r sin ϕ , 0 0 ≤ r ≤ 1, 0 ≤ ϕ ≤ 2π, wegen des unveränderten Randes: ZZ ~= rot F~ · d A A Z1 Z2π 0 0 1 0 1 · 0 r dϕdr = π 1 1 (Polarkoordinaten: dA = r dϕdr ) Integralsätze Satz von Stokes 3-3 Beispiel: Fluss der Rotation des Vektorfeldes yz F~ (x, y , z) = −xz z nach außen durch den Zylindermantel S: x 2 + y 2 = 1, 0 ≤ z ≤ 1, Berechnung mit Hilfe des Satzes von Stokes als Arbeitsintegral über die Randkurven cos t cos(−t) Cu : ~ru (t) = sin t , Co : ~ro (t) = sin(−t) 0 1 (t ∈ [0, 2π], entgegengesetzte Orientierung beachten) Integralsätze Satz von Stokes 4-1 Flussberechnung als Arbeitsintegral: Z Z ~ F · d~r + F~ · d~r Cu mit Z F~ · d~r = Z2π 0 Cu Co − sin t 0 · cos t dt = 0 0 0 und Z F~ · d~r = Co Z2π 0 sin(−t) sin(−t) − cos(−t) · − cos(−t) dt = 2π 1 0 | {z } ~ ro0 (t) (sin2 t + cos2 t = 1) =⇒ Fluss durch den Mantel gleich 2π Integralsätze Satz von Stokes 4-2 alternative direkte Berechnung: Gesamtfluss durch die Zylinderoberfläche null wegen div rot F~ = 0 =⇒ Fluss durch den Mantel entspricht der negativen Summe der Flüsse durch Boden und Deckel n~ k e~z =⇒ nur z-Komponente der Rotation relevant rot F~ = ∂x (−xz) − ∂y (yz) = −2z z Fluss durch den Boden (z = 0) null Fluss durch den Deckel A (z = 1): ZZ (−2) dA = −2 area A = −2π A =⇒ Fluss durch den Mantel gleich 2π Integralsätze Satz von Stokes 4-3 Beispiel: wirbelförmige Strömung um die z-Achse −y 1 F~ = f (%) e~ϕ , e~ϕ = x , |{z} % 0 Fϕ %= p x2 + y2 Formel für die Rotation in Zylinderkoordinaten 1 rot F~ = (−∂z Fϕ )~ e% + 0 · e~ϕ + (∂% (%Fϕ ))~ ez % 0 0 = 0 −1 f +% f Integralsätze Satz von Stokes 5-1 (i) Fluss von rot F~ durch die Kreisscheibe A: x 2 + y 2 ≤ R 2 nach oben: Satz von Stokes Arbeitsintegral über die Randkurve R cos t C : ~r (t) = , t ∈ [0, 2π] , R sin t d.h. ZZ rot F~ · d S~ = Z C S F~ · d~r Z2π = 0 −R sin t − sin t · dt = 2πR f (R) R cos t cos t {z } | {z } | f (R) e~ϕ d~ r (ii) Fluss von rot F~ durch das Rechteck S = [−a, a] × [−b, b] nach oben im Spezialfall f (%) = %: ZZ ZZ 0 0 0 · 0 dS = 8ab rot F~ · d S~ = 2 1 S S |Satz von{zStokes } Integralsätze 5-2 Potential Gilt F~ = grad U , so bezeichnet man U als Potential des Vektorfeldes F~ . Für ein solches Gradientenfeld ist das Arbeitsintegral wegunabhängig und kann als Potentialdifferenz berechnet werden. Für jeden Weg C : t 7→ ~r (t), t ∈ [a, b] , ~ = ~r (b) gilt von P : p~ = ~r (a) nach Q : q Z F~ · d~r = U(Q) − U(P) , C wobei in Anlehnung an die Schreibweise einer Stammfunktion für U(Q) − U(P) auch [U]Q P geschrieben wird. R ~ Insbesondere ist F · d~r = 0 für geschlossene Wege C . Potentialtheorie C Potential 1-1 Beweis: setze ψ(t) = U(~r (t)) Hauptsatz der Integral- und Differentialrechnung U(Q) − U(P) = ψ(b) − ψ(a) = Kettenregel Zb =⇒ d ψ(t) dt dt a =⇒ d ψ(t) = grad U · ~r 0 (t) dt und wegen grad U = F~ Zb a Potentialtheorie d ψ(t) dt = dt Zb a F~ · ~r 0 (t) dt = Z F~ · d~r C Potential 2-1 Beispiel: Vektorfeld und Potential x ~ F = = grad U(x, y ), −y U = (x 2 − y 2 )/2 Wege y C1 : C2 : C3 : cos t sin t , t ∈ [0, π/2] , 1−t ~r2 (t) = , t ∈ [0, 1] , 0 0 ~r3 (t) = , t ∈ [0, 1] , t ~r1 (t) = Potentialtheorie 1 C1 C3 x O Potential C2 1 3-1 (i) Arbeitsintegral von (1, 0) nach (0, 1) entlang C1 : Z Zπ/2 F~ · d~r = 0 C1 cos t − sin t π/2 [cos2 t]0 = Zπ/2 − sin t · dt = −2 sin t cos t dt cos t 0 = −1 (ii) Arbeitsintegral entlang von C2 + C3 : Z F~ · d~r = Z1 0 C2 +C3 Z1 = 1−t 0 Z1 −1 0 0 · dt + · dt 0 −t 1 0 −1 dt = −1 0 Potentialtheorie Potential 3-2 (iii) Verichtete Arbeit als Potentialdifferenz: U(x, y ) = (x 2 − y 2 )/2 =⇒ Z 1 1 F~ · d~r = U(0, 1) − U(1, 0) = − − = −1 2 2 C für beliebige Wege C von (1, 0) nach (0, 1) Grund für die Übereinstimmung der Arbeitsintegrale entlang von C1 und C2 + C3 Potentialtheorie Potential 3-3 Beispiel: Potential eines radialsymmetrischen Vektorfeldes F~ = ϕ(r )~ er =⇒ U = Φ(r ), Φ0 = ϕ Überprüfung mit der Kettenregel p p 1 ∂x Φ( x 2 + y 2 + z 2 ) = |{z} Φ0 ( x 2 + y 2 + z 2 ) (x 2 + y 2 + z 2 )(2x) 2 ϕ = ϕ(r ) x/r analog: ∂y Φ = ϕ y /r , ∂z Φ = ϕ z/r grad U = ϕ(r ) (x, y , z)t /r = F~ | {z } e~r Potentialtheorie Potential 4-1 Anwendung auf das Gravitationsfeld F~ = −γMmr −2 e~r | {z } ϕ Bilden der Stammfunktion von ϕ Potential U = γMmr −1 aufgewendete Arbeit (gegen das Kraftfeld), um von einem Punkt P aus das Gravitationsfeld zu verlassen Z − F~ · d~r = − lim γMm/|~ q | − γMm/|~ p | = γMm/|~ p| |~ q |→∞ C Gleichsetzen der potentiellen und kinetischen Energie Startgeschwindigkeit bei einem antriebslosen Flug s γMm/|~ p | = (m/2)v 2 Potentialtheorie =⇒ v= Potential 2γM |~ p| 4-2 3 m Gravitationskonstante: γ = 6.7 · 10−11 kgs 2 Erdmasse: M = 6.0 · 1024 kg Erdradius: |~ p | = R = 6.4 · 106 m Fluchtgeschwindigkeit r m 2 · 6.7 · 6.0 · 107 ≈ 11.2 km/s v= 6.4 s Potentialtheorie Potential 4-3 Beispiel: Ein Elektron bewegt sich in einer Spulenwindung der Höhe h, d.h. entlang des Weges C : ~r (t) = (cos t, sin t, ht/(2π))t , t ∈ [0, 2π], im elektrischen Feld F~ (~r ) = r12 e~r , r = |~r |, das von einer Punktladung im Ursprung induziert wird. Potential 1 U = − , grad U = F~ r (Formel für den Gradienten in Kugelkoordinaten: grad f (r ) = f 0 (r )~ er ) Berechnung der Arbeit als Potentialdifferenz an den Endpunkten ~r (0) = (1, 0, 0)t , ~r (2π) = (1, 0, h)t der Kurve C : U(1, 0, h) − U(1, 0, 0) = − √ Potentialtheorie 1 +1 1 + h2 Potential 5-1 Berechnung der verrichteten Arbeit auf direktem Weg: e~r = (x, y , z)t /r , d~r = ~r 0 (t) dt cos t − sin t sin t · cos t Z Z2π ht/(2π) h/(2π) dt F~ · d~r = 2 2 2 (cos t + sin t + h t 2 /(4π 2 ))3/2 0 C Z2π h2 t/(4π 2 ) dt (1 + h2 t 2 /(4π 2 ))3/2 0 #2π " 1 = −p 1 + h2 t 2 /(4π 2 ) 0 1 = 1− √ 1 + h2 = Potentialtheorie Potential 5-2 Existenz eines Potentials Für ein stetiges Vektorfeld F~ auf einem zusammenhängenden Gebiet D existiert ein Potential U genau dann, wenn das Arbeitsintegral wegunabhängig ist. In diesem Fall ist Z U(P) = U(P0 ) + F~ · d~r , F~ = grad U , CP wobei CP : t 7→ ~r (t) ein beliebiger in D verlaufender Weg ist, der einen fest gewählten Punkt P0 ∈ D mit P verbindet. Insbesondere ist U bis auf eine Konstante (den Wert U(P0 )) eindeutig bestimmt. Potentialtheorie Existenz eines Potentials 1-1 Ist das Vektorfeld F~ stetig differenzierbar auf D, so ist rot F~ = ~0 notwendig für die Existenz eines Potentials. Für ein einfach zusammenhängendes Gebiet D ist die Wirbelfreiheit ebenfalls hinreichend. Potentialtheorie Existenz eines Potentials 1-2 Beweis: (i) Wegunabhängigkeit notwendig: F~ = grad U =⇒ Z grad U · d~r = U(Q) − U(P) C für jeden Weg C : P → Q (ii) Wegunabhängigkeit hinreichend: R setze U(P) = C F~ d~r mit C : P0 → P P0 Q P D S CP Potentialtheorie Existenz eines Potentials 2-1 zeige: F~ = grad U ~ = p~ + h~ q ei , S : P → Q =⇒ Z U(Q) − U(P) = C +S F~ d~r − aufgrund der Wegunabhängigkeit Parametrisierung S : ~r (t) = p~ + t~ ei , Z F~ · d~r = S Zh 0 Z F~ d~r = C Z F~ d~r S t ∈ [0, h] F~ (~ p + t~ ei ) · e~i dt = Zh Fi (~ p + t~ ei ) dt 0 Mittelwertsatz der Integralrechnung =⇒ Z F~ · d~r = hFi (~ p + τ e~i ) S für ein τ ∈ [0, h] Potentialtheorie Existenz eines Potentials 2-2 i-te Komponente des Gradienten: U(~ p + h~ ei ) − U(~ p) hFi (~ p + τ e~i ) = lim = Fi (~ p) h→0 h→0 h h ∂i U(P) = lim (iii) Wirbelfreiheit notwendig: F~ = grad U =⇒ ∂i Fj − ∂j Fi = ∂i ∂j U − ∂j ∂i U = 0 (alle Komponenten von rot F~ null) (iv) Wirbelfreiheit hinreichend: D einfach zusammenhängend =⇒ jede geschlossene Kurve C berandet eine Fläche S in D Satz von Stokes =⇒ Z ZZ ~ F · d~r = rot F~ · d S~ = 0 C =⇒ S Wegunabhängigkeit des Arbeitsintegrals Potentialtheorie Existenz eines Potentials 2-3 Beispiel: Bestimmung eines Potentials U des Vektorfeldes F~ = (sin y , x cos y )t U existiert, da rot F~ = ∂x (x cos y ) − ∂y sin y = 0 und F~ global definiert ist (R2 ist einfach zusammenhängend) kanonischer Weg CP : O → P: ~r (t) = (p1 t, p2 t)t , t ∈ [0, 1] Potential U (F~ = grad U) mit U(O) = 0 Z U(P) = F~ · d~r = = 0 sin(p2 t) (p1 t) cos(p2 t) p1 · dt p2 0 CP Z1 Z1 p1 sin(p2 t) + p1 p2 t cos(p2 t) dt = [p1 t sin(p2 t)]10 = p1 sin p2 Potentialtheorie Existenz eines Potentials 3-1 Beispiel: lineares Feld F~ = A~r , Rotation A = (aj,k ) a3,2 − a2,3 rot F~ = a1,3 − a3,1 a2,1 − a1,2 Existenz eines Potentials U ⇔ Symmetrie von A A = At =⇒ F~ = grad U mit 1 U = ~r t A~r 2 Potentialtheorie Existenz eines Potentials 4-1 Beispiel: Differenziert man das Skalarfeld U = arctan(y /x) = ϕ, x = r cos ϕ, y = r sin ϕ , mit der Kettenregel (d arctan t/dt = 1/(1 + t 2 )), so erhält man das Vektorfeld −y x2 + y2 −1 F~ = grad U = = r e~ϕ . x x2 + y2 Die Integrabilitätsbedingung ist für (x, y ) 6= (0, 0) erfüllt: ∂y Fx − ∂x Fy = Potentialtheorie −(x 2 + y 2 ) + 2y 2 (x 2 + y 2 ) − 2x 2 − =0 (x 2 + y 2 )2 (x 2 + y 2 )2 Existenz eines Potentials 5-1 Dennoch ist das Arbeitsintegral entlang eines Kreises C : x 2 + y 2 = R 2 nicht null: Z F~ · d~r = C Z2π 0 1 R − sin t cos t ·R | − sin t cos t {z d~ r dt = 2π } =⇒ 6 ∃ global definiertes Potential kein Widerspruch zu rot F~ = 0, da das Definitionsgebiet von F~ nicht einfach zusammenhängend ist keine stetige (konsistente) Definition von U = ϕ auf einem Kreisring um den Ursprung möglich Ein Potential existiert (nämlich U = ϕ) auf jeder einfach zusammenhängenden Menge, die den Ursprung nicht enthält. Potentialtheorie Existenz eines Potentials 5-2 Konstruktion eines Potentials Ein Potential U für ein Vektorfeld F~ (F~ = grad U) kann durch sukzessive Integration konstruiert werden. Bilden einer Stammfunktion bezüglich der ersten Variablen liefert Z U(x, y , z) = Fx dx = U1 (x, y , z) + C1 (y , z) . Nun folgt aus Fy = ∂y UZ= ∂y U1 + ∂y C1 C1 (y , z) = (Fy − ∂y U1 ) dy = U2 (y , z) + C2 (z) und schließlich aus FzZ= ∂z U = ∂z U1 + ∂z U2 + ∂z C2 C2 (z) = (Fz − ∂z U1 − ∂z U2 ) dz = U3 (z) + c . Insgesamt ergibt sich U = U1 (x, y , z) + U2 (y , z) + U3 (z) + c . Potentialtheorie Konstruktion eines Potentials 1-1 Das Potential U kann auch mit Hilfe des Arbeitsintegrals bestimmt werden. Aufgrund der Wegunabhängigkeit des Arbeitsintegrals kann ein Weg von P nach Q gewählt werden, der parallel zu den Koordinatenachsen verläuft. Wählt man den Weg, der zunächst parallel zur x-, dann parallel zur y - und zuletzt parallel zur z-Achse verläuft, ergibt sich für das Potential das Hakenintegral Zq2 Zq3 Zq1 U(Q) = U(P)+ Fx (x, p2 , p3 ) dx+ Fy (q1 , y , p3 ) dy + Fz (q1 , q2 , z) dz . p1 p2 p3 Meist ist es dabei günstig, für den festen Punkt P den Ursprung zu wählen. Potentialtheorie Konstruktion eines Potentials 1-2 Q q3 p3 P q2 q1 p2 p1 Durch Permutation der Koordinaten ergeben sich noch fünf weitere mögliche Hakenintegrale. Man wählt daraus dasjenige aus, bei dem die Integranden möglichst einfach werden. Potentialtheorie Konstruktion eines Potentials 1-3 Beweis: Integrabilitätsbedingung rot F~ = ~0 =⇒ ∂x [Fy − ∂y U1 ] = ∂x Fy − ∂y ∂x U1 = ∂x Fy − ∂y Fx = 0 , d.h. [. . .] ist nicht von x abhängig und die Definition von U2 ist gerechtfertigt Analog ist [Fz − ∂z U1 − ∂z U2 ] weder von x noch von y abhängig. ∂x [Fz − ∂z U1 − ∂z U2 ] = ∂x Fz − ∂z ∂x U1 − ∂z ∂x U2 = ∂x Fz − ∂z Fx − 0 = 0 und ∂y [Fz − ∂z U1 − ∂z U2 ] = ∂y Fz − ∂z ∂y U1 − ∂z (Fy − ∂y U1 ) = 0 Rechtfertigung der Definition von U3 Potentialtheorie Konstruktion eines Potentials 2-1 Beispiel: Konstruktion eines Potentials U für das Vektorfeld 2x + 3z − yz F~ = −2y − xz 2 + 3x − xy prüfe die Integrabilitätsbedingung ∂y (2 + 3x − xy ) − ∂z (−2y − xz) 0 ~ ∂z (2x + 3z − yz) − ∂x (2 + 3x − xy ) 0 rot F = = ∂x (−2y − xz) − ∂y (2x + 3z − yz) 0 X Integration von Fx nach x Z Z Fx dx = 2x + 3z − yz dx = x 2 + 3xz − xyz +C1 (y , z) | {z } U1 (x,y ,z) Potentialtheorie Konstruktion eines Potentials 3-1 Integration nach y Z Z Fy − ∂y U1 dy = −2y − xz + xz dy = −y 2 + C2 (z) |{z} U2 (y ,z) Integration nach z Z Z Fz − ∂z U1 − ∂z U2 dz = 2 + 3x − xy − 3x + xy dz = |{z} 2z + c U3 (z) Zusammenfassen der Terme Potential U = U1 (x, y , z) + U2 (y , z) + U3 (z) + c = x 2 + 3xz − xyz − y 2 + 2z + c mit c ∈ R Potentialtheorie Konstruktion eines Potentials 3-2 Beispiel: parameterabhängiges Vektorfeld 2x + αx 2 y ~ F = , x 3 + 4y 3 Integrabilitätsbedingung α∈R =⇒ rot F~ = 3x 2 − αx 2 = 0 , d.h. α = 3 Bestimmung des Potentials durch sukzessive Integration: ∂x U = Fx = 2x + 3x 2 y =⇒ U = x 2 + x 3 y + C1 (y ) und ∂y U = Fy =⇒ x 3 + C10 (y ) = x 3 + 4y 3 , C1 (y ) = y 4 + c Potential für F~ mit α = 3 U = x 2 + x 3y + y 4 + c Potentialtheorie Konstruktion eines Potentials 4-1 Beispiel: Konstruktion eines Potentials U für das wirbelfreie Vektorfeld 2x + 3z − yz F~ = −2y − xz 2 + 3x − xy Potentialwert U(O) = 0 im Ursprung O = (0, 0, 0)t Zq1 Zq2 Fx (x, 0, 0) dx + U(Q) = U(O) + 0 Zq1 = 2x dx + 0 Zq3 Fy (q1 , y , 0) dy + 0 Zq2 0 −2y dy + Zq3 Hakenintegral Fz (q1 , q2 , z) dz 0 2 + 3q1 − q1 q2 dz 0 = q12 − q22 + 2q3 + 3q1 q3 − q1 q2 q3 Potentialtheorie Konstruktion eines Potentials 5-1 Vektorpotential ~ darstellbar, Ist das Vektorfeld F~ als Rotation eines Vektorfeldes A ~, F~ = rot A ~ als Vektorpotential von F~ bezeichnet. so wird A Potentialtheorie Vektorpotential 1-1 Beispiel: Aus der Identität rot(U G~ ) = U rot G~ + (grad U) × G~ erhält man für wegen rot ~r = ~0 U = ~a · ~r , G~ = ~r rot ((~a · ~r ) ~r ) = ~a × ~r . Vektorpotential für F~ = ~a × ~r Potentialtheorie ~ = (~a · ~r ) ~r A Vektorpotential 2-1 Existenz eines Vektorpotentials Auf einem einfach zusammenhängenden Gebiet D besitzt ein stetig ~ wenn F~ differenzierbares Vektorfeld F~ genau dann ein Vektorpotential A, auf D quellenfrei ist: ~ : F~ = rot A ~ ∃A ⇔ div F~ = 0 . Das Vektorpotential ist bis auf ein Gradientenfeld eines beliebigen Skalarfeldes U eindeutig bestimmt: ~ = rot A ~ rot B =⇒ ~ =A ~ + grad U . B Wählt man U als Lösung der Poisson-Gleichung ~, −∆U = div A ~ = 0, d.h. man erhält ein quellenfreies Vektorpotential. so ist div B Diese spezielle Wahl wird als Eichung des Vektorpotentials bezeichnet. Potentialtheorie Existenz eines Vektorpotentials 1-1 Beweis: ~ gilt (i) Für ein beliebiges Vektorfeld A ~ =0 div(rot A) =⇒ Notwendigkeit der Quellenfreiheit ~ durch (ii) definiere ein Vektorpotential A Z Z 1 (∂y Fy − ∂z Fz )dydz Ax = 3 Z Z 1 Ay = (∂z Fz − ∂x Fx )dxdz 3 Z Z 1 Az = (∂x Fx − ∂y Fy )dxdy 3 ~ zweite Komponente von rot A ∂z Ax − ∂x Az = Potentialtheorie Z (∂y ∂z Ax − ∂x ∂y Az )dy Existenz eines Vektorpotentials 2-1 Einsetzen der Definition von Ax und Az Z Z 1 (∂y ∂z Ax − ∂x ∂y Az )dy = (∂y Fy −∂z Fz − ∂x Fx +∂y Fy )dy = Fy | {z } 3 =∂y Fy (div F~ = 0 ⇔ −∂z Fz − ∂x Fx = ∂y Fy ) ~ analog: ∂x Ay − ∂y Ax = Fz und ∂y Az − ∂z Ay = Fx , also F~ = rot A =⇒ Quellenfreiheit hinreichend (iii) Gilt ~ = rot B ~, F~ = rot A ~−B ~ rotationsfrei und besitzt also ein skalares Potential U. so ist A Potentialtheorie Existenz eines Vektorpotentials 2-2 Konstruktion eines Vektorpotentials Für ein quellenfreies, stetig differenzierbares Vektorfeld F~ lässt sich durch 0 Rz Rx Fz (ξ, y , z) dξ − Fx (x0 , y , ζ) dζ ~ A(x, y , z) = x0 z0 x R − Fy (ξ, y , z) dξ x0 ein Vektorpotential definieren, wenn die Integranden an den entsprechenden Punkten definiert sind. Dies ist zum Beispiel der Fall für einen Quader, der die Punkte (x0 , y0 , z0 ) und (x, y , z) enthält. Analoge Formeln erhält man durch zyklisches Vertauschen der Variablen. Anstelle von Ax können ebenfalls Ay oder Az null gesetzt werden. Potentialtheorie Konstruktion eines Vektorpotentials 1-1 Beweis: 0 Rz Rx Fz (ξ, y , z) dξ − Fx (x0 , y , ζ) dζ ~=x A z0 0 Rx − Fy (ξ, y , z) dξ x0 =⇒ ~= rot A −∂y Rx x0 Fy (ξ, y , z) dξ − ∂z ∂x ∂x Rx x0 Potentialtheorie Rx Fz (ξ, y , z) dξ + ∂z x0 Rx Rz Fx (x0 , y , ζ) dζ z0 Fy (ξ, y , z) dξ x0 Fz (ξ, y , z) dξ − ∂x Rz Fx (x0 , y , ζ) dζ z0 Konstruktion eines Vektorpotentials 2-1 Vertauschung von Differentiation und Integration Rx Rx ∂z Fz (ξ, y , z) dξ + Fx (x0 , y , z) ∂ F (ξ, y , z) dξ − − y y x0 ~ = x0 rot A Fy (x, y , z) Fz (x, y , z) (∂x Fx (x0 , y , ξ) = 0) F~ quellenfrei =⇒ ∂x Fx + ∂y Fy + ∂z Fz = 0 Einsetzen in die erste Komponente Z x ∂x Fx (ξ, y , z) dξ + Fx (x0 , y , z) = [Fx (ξ, y , z)]ξ=x ξ=x0 + Fx (x0 , y , z) x0 = Fx (x, y , z) =⇒ ~ = F~ rot A Potentialtheorie Konstruktion eines Vektorpotentials 2-2 Beispiel: ~ für das Vektorfeld Konstruktion eines Vektorpotentials A a2 z − a3 y F~ = ~a × ~r = a3 x − a1 z a1 y − a2 x ~ div F~ = 0 + 0 + 0 =⇒ Existenz von A Basispunkt (x0 , y0 , z0 ) = (0, 0, 0) Zx Ixz = Zx Fz (ξ, y , z) dξ = 0 0 Zz Zz Izx = Fx (0, y , ζ) dζ = 0 Potentialtheorie a1 y − a2 ξ dξ = a1 xy − a2 x 2 /2 a2 ζ − a3 y dζ = a2 z 2 /2 − a3 yz 0 Konstruktion eines Vektorpotentials 3-1 Zx Ixy = Zx Fy (ξ, y , z) dξ = 0 a3 ξ − a1 z dξ = a3 x 2 /2 − a1 xz 0 Vektorpotential 0 0 ~ = Ixz − Izx = a1 xy + a3 yz − (x 2 + z 2 )a2 /2 A −Ixy −a3 x 2 /2 + a1 xz symmetrisches Vektorpotential: a2 xy − a1 y 2 /2 ~ = a3 yz − a2 z 2 /2 B a1 zx − a3 x 2 /2 Potentialtheorie Konstruktion eines Vektorpotentials 3-2 Die Differenz a2 xy − a1 y 2 /2 ~ −A ~ = a2 x 2 /2 − a1 xy B 0 ist ein Gradientenfeld: ~ −A ~ = grad U, B Potentialtheorie U = a2 x 2 y /2 − a1 xy 2 /2 Konstruktion eines Vektorpotentials 3-3