Experimentalphysik A Professor Weiÿ Abschrift von Matthias Blaicher Graken von Daniela Mockler 8. Januar 2009 1 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis I Einführung 5 1 Was ist Physik 5 2 Teilgebiete der Physik 5 3 Aktuelle Forschungsgebiete 5 4 Physikalische Gröÿen & Maÿeinheiten 6 5 Basisgröÿen und Basiseinheiten 6 6 Zeitmessung 7 6.1 Allgemein . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 6.2 Messung kurzer Zeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 6.2.1 Sekundenpendel 7 6.2.2 Schwingquarz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 6.2.3 Cäsium-Atomuhr . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 6.3 7 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 6.3.1 Radioaktiver Zerfall . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 6.3.2 Messen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8 6.3.3 14 C-Methode . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8 6.3.4 14 C-Zerfall . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 Längenmessung 9 7.1 Groÿe Abstände . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 7.1.1 9 7.2 8 Messung langer Zeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Sinussatz der Geometrie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Kleine Abstände . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 Messfehler 10 8.1 Fehlerfortpanzung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10 8.2 Mathematischer Einschub: Partielle Ableitung . . . . . . . . . . . . . . . . 11 II Kinematik des Massepunkts 11 9 12 Bewegung im eindimensionalen Raum 10 Bewegung im dreidimensionalen Raum 13 11 Würfe im Gravitationsfeld der Erde. 14 2 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 12 Kreisbewegungen 15 12.1 Allgemeine Kreisbewegung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15 12.2 Gleichförmige Kreisbewegung 16 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13 Zusammenfassung 16 III Newtonsche Axiome 16 14 Trägheitsprinzip 16 14.1 Historisches . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17 14.2 Bewegte Bezugsysteme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17 14.2.1 Koordinatentransformation 14.3 Intertialsystem . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18 14.4 Grenzen der Galilei-Transformation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18 14.5 Aktionsprinzip . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18 14.6 Reaktionsprinzip 14.7 Von Massen und Kräften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14.7.1 Hook'sches Gesetz 18 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19 14.7.2 Zerlegung von Kräften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19 14.7.3 Kräfte in der Natur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20 15 Gravitation 21 15.1 In der Nähe der Erdoberäche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15.1.1 Mathematischer Einschub: Taylor Reihe 15.2 Feier Fall 21 . . . . . . . . . . . . . . . 22 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22 15.3 Verlangsamter Fall . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22 15.3.1 Schiefe Ebene (ohne Reibung) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22 15.3.2 Feste Rolle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15.4 Bestimmung der Gravitationskonstante 15.5 Fadenpenden γ 22 . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25 15.5.1 Lösungsansatz der DGL 15.6 Harmonischer Oszillator . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26 16 Kontaktkräfte 27 16.1 Typische Kraft-Abstandsabhängigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27 16.2 Reibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27 16.2.1 Haftreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28 16.2.2 Gleitreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28 16.2.3 Rollreibung 28 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16.3 Strömungswiderstand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29 16.3.1 Stoksche Reibung, viskose Reibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29 16.3.2 Newtonsche-Reibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30 17 Zentralbewegungen 30 3 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 17.1 Gleichförmige Kreisbewegungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30 17.1.1 Beispiel: Satelliten-Kreisbahn . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31 17.2 Mathematischer Einschub: Vektoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31 17.2.1 Skalarprodukt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31 17.2.2 Kreuzprodukt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32 17.2.3 Rechenregeln 32 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17.3 Vektor der Winkelgeschwindigkeit ω ~ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34 17.5.1 Zeitliche Änderung des Drehimpulses . . . . . . . . . . . . . . . . . 35 17.4 Beschleunigte Kreisbewegung 17.5 Drehimpuls 18 Die Kepler'schen Gesetze 36 18.1 1. Keplergesetz: Ellipsensatz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18.1.1 Die Ellipse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37 37 18.2 2. Keplergesetz: Flächensatz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37 18.2.1 Erklärung Newtons . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38 18.3 3. Keplergesetz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38 18.3.1 Erklärung Newtons . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38 19 Scheinkräfte 38 19.1 Freier Fall im beschleunigten System . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39 19.2 Beispiel: Fadenpendel 39 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19.3 Rotierende Bezugsysteme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40 19.3.1 Zentrifugalkraft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40 19.3.2 Corioliskraft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41 20 Erhaltungssätze 42 20.1 Arbeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42 20.1.1 Wegintegral . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42 20.1.2 Hubarbeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43 20.2 Leistung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44 20.3 Kinetische Energie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44 20.4 Potentielle Energie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20.5 Energieerhaltungssatz 45 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45 20.6 Mathematischer Einschub: Gradient, Rotation Divergenz . . . . . . . . . . 47 20.7 Äquipotentialächen 47 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21 Graviation II 48 4 3 AKTUELLE FORSCHUNGSGEBIETE Teil I Einführung 1 Was ist Physik Grundlagenwissenschaft der unbelebten Natur • quantitative Beschreibung • Mathematik als Sprache • empirische Wissenschaft, Gesetze sind nicht beweisbar im Sinne der Mathematik Vorgehensweise: • Beobachtung • Abstraktion, Modellsysteme • Gesetzmäÿigkeiten erstellen & überprüfen • Wechselspiel zwischen experimenteller und theoretischer Physik Erhaltungsgröÿen in abgeschlossenen Systemen • Energie • Impuls • Drehimpuls • Ladung 2 Teilgebiete der Physik Klassische Mechanik Bewegung massebehafteter Körper bei Einwirkung von Kräften Quantenmechanik Verhalten von Mikroobjekten mit kleinen Massen Thermodynamik Systeme mit vielen Teilchen Elektrodynamik Physik elektromechanischer Felder und ihre Auswirkung nden Anwendung in z.B. Atomphysik, Optik, Festkörperphysik,... und weiteren Ingenieurswissenschaften 3 Aktuelle Forschungsgebiete • Elementarteilchenphysik, Hochenergiephysik, Kernphysik, Atomphysik, Molekülphysik (physik. Chemie) 5 5 • Plasmaphysik • Festkörperphysik BASISGRÖßEN UND BASISEINHEITEN Oberächenphysik Nanowissenschaften • Biophysik • Geophysik • Meterologie • Astrophysik, Astroteilchenphysik 4 Physikalische Gröÿen & Maÿeinheiten Nicht Raten - Messen! Zustand und Eigenschaften physikalischer Systeme und Vorgänge werden durch physikalische Gröÿen beschrieben, z.B. Zeit, Temperatur, Kraft. Jede physikalische Gröÿe ist mathematisch eine Variable. Sie kann verschiedene Werte annehmen und ist durch eine Maÿzahl und ihre Einheit gegeben. physikalische Gröÿe = Zahl·Einheit 5 Basisgröÿen und Basiseinheiten Das SI-System (Système International d'Unités) Länge m Meter Masse kg Kilogramm Zeit s Sekunde el. Stromstärke A Ampere thermo.dyn. Temperatur K Kelvin Stomenge mol Mol cd Candela Lichtstärke + abgeleite Einheiten z.B. Geschwindigkeit + dezimale Vielfache Solche Festlegungen und Überwachungen, sowie die Schaung von Messstandards und Messvorschriften sind hoheitliche Aufgaben. In Deutschland: Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB) in Braunschweig (z.B. Atomuhr) und Berlin (z.B. Temperaturskala). 6 6 ZEITMESSUNG 6 Zeitmessung 6.1 Allgemein Abzählen von periodischen Vorgängen. Periodendauer T; Frequenz ν = |{z} 1 T [s−1 ]; 1 1s = nü 1 Hz (Herz) 6.2 Messung kurzer Zeiten 6.2.1 Sekundenpendel 50. Breitengrad: Pendellänge 0, 994 m ⇒ T 2 = 1s 6.2.2 Schwingquarz T typisch im Bereich von 10−7 s; ν ∼ 10 MHz. Abweichungen:∼ 0, 2 ms pro Tag. Verwen- dung z.B. in Uhren. 6.2.3 Cäsium-Atomuhr ν= 1 T ∼ 9, 19 · 109 Hz 6.3 Messung langer Zeiten astronomische Einheiten: Stunde, Tag, Jahr... 6.3.1 Radioaktiver Zerfall instabile Atomkerne zerfallen statisch, es gibt aber charakteristische Gesetzmäÿigkeiten. t N(t) = N0 · e− τ 7 6.3 Messung langer Zeiten 6 ZEITMESSUNG N Zahl der noch vorhanden instabilen Kerne N0 τ Zahl der bei Man muss t t=0 durch τ vorhandenen instabielen Kerne. teilen, da sonst eine Einheit als Exponent von e steht. Dort darf aber nur eine Zahl (Ohne Einheit) stehen! Mittlere Lebensdauer hängt von dem Zerfallsprozess ab 10−9 s . . . 109 Jahren. 6.3.2 Messen Zerfälle pro Zeitintervall = Aktiviät Dierentialgleichung und Lösung: dN(t) dt dN(t) dt 1 t = − N0 e− /τ τ 1 = − N(t) τ Aktivität ist also proportional zur Zahl der vorhandenen radioaktiven Kerne. 6.3.3 14 C-Methode Radioaktives 14 C wird in der Athmosphäre durch Höhenstrahlung ständig erzeugt, zer- fällt aber ständig wieder ⇒ Gleichgewicht der 14 C-Konzentration, 14 C-Menge im CO2 der Luft ist zeitlich konstant. 14 C und CO in der Athmosphäre & die (Man geht dabei davon aus, dass der Gehalt an 2 Höhenstrahlung vor Millionen von Jahren dem heute entspricht.) 14 C/12 C-Verhältnis der Luft ein. In toten Or14 C/12 C-Verhältnis nimmt in ganismen wird der Austausch mit der Luft gestoppt. Das ⇒in lebenden Organismen stellt sich das ihnen exponentiell ab. 8 7 LÄNGENMESSUNG 6.3.4 14 C-Zerfall 14 −→14 N 6 Cn →p7 + e− + ν̄e Elektron-Antineutrino 7 Längenmessung • Messstab 7.1 Groÿe Abstände Triangulieren, Carl Friedrich Gauÿ (1777-1855) 7.1.1 Sinussatz der Geometrie b a c = = α + β + γ = 180◦ sin γ sin β sin α Basislänge c und zwei angrenzende Winkel α, β messen, a und b ausrechnen. Dies gilt bis astronomische Entfernungen. 7.2 Kleine Abstände 1 100 • Feinmechanik, z.B. Mikrometerschraube (bis • optische Methoden • Interferometrie, Überlagerung kohärenter Lichtquellen (LASER) Auösungsgrenze • ∼halbe Wellenlänge, ∼ 200 nm Rastertunnelmikroskopie. bis atomaren Bereich 9 mm = 10 µm) 8 MESSFEHLER 8 Messfehler Messfehler sind unvermeidbar. Werden unterschieden in symetrische Fehler , durch Analyse des Messvorgangs erfassbar statistische Fehler , durch Wiederholung erfassbar Beispiel: Histogramm der Messung, z.B. Zeit t arithmetischer Mittelwert htivon N - Einzelmessungen: hti = N 1 X ti N i=1 v u u N ht2 i − hti2 2 t i=1 ti − N hti i=1 (ti − hti) σ= = = N −1 N −1 N −1 q Standardabweichung des Messwerts, Varianz σ . Für groÿe N gilt σ = ht2 i − hti2 s PN 2 s PN 2 8.1 Fehlerfortpanzung Analyse notwendig, falls die zu bestimmende physikalische Gröÿe durch die Messung der Gröÿen x, y, z, . . . G = G (x, y, z, . . .) ermittelt wird. hGi = G (hxi , hyi , hzi , . . .) s ∂G 2 2 ∂G 2 2 σ + σ + ... σG = ∂x hxi x ∂y hyi y Wobei ∂G ∂G ∂x , ∂y an der Stelle . . . partielle Ableitung der Funktion G (x, y, . . .) nach den Variablen x, y, . . . hxi , hyi , . . .. 10 8.2 Mathematischer Einschub: Partielle Ableitung 8 MESSFEHLER 8.2 Mathematischer Einschub: Partielle Ableitung Sei f eine Funktion einer Variablen (z.B. nach dieser Variablen f0 = Sei f x), so ist die Ableitung von an der Stelle x df (x) f (x + ∆x) − f (x) = lim ∆x→0 dx ∆x eine Funktion mehrer Variablen (x, y, z, . . . , t), partielle Ableitung f x ∂f ∂x (auch fx0 ) f = f (x, y, z, . . . , t), so ist die deniert durch f (x + ∆x, y, z, . . . , t) − f (x, y, z, . . . , t) ∂f = lim ∂x ∆x→0 ∆x d.h. Änderungen von f bezüglich einer Variablen wird betrachtet, die anderen Variablen werden festgehalten. Rechenregeln wie bei gewöhnlichen Ableitungen. Example 1. u = ax2 − by Regenrinne ∂u ∂x ∂u ∂y = 2xy z = −b Teil II Kinematik des Massepunkts Mechanik betrachtet das Verhalten von massebehafteten Körpern unter dem Einuss von Kräften: Statik Körper in Ruhe Kinematik, Dynamik Körper in Bewegung Mechanik kann nicht die Ursache von Kräften erklären. Fundamental ist die Newtonsche Bewegungsgleichung. Ermöglicht die Beschreibung des Verhaltens realer Körper - im Prin- zip alles von der Billiardkugel, Achterbahn, KFZ-Knautschzone, turbolente Strömungen in Gasen oder Flüssigkeiten. Wir betrachten zunächst einen drastisch idealisierten Körper mit Masse m ohne räumliche Ausdehnung. Seine Bewegung (Kinematik) ist vollständig beschrieben durch die Angabe des Orts (z.B. im kartesischen Koordinatensystem) und dessen Zeitabhängigkeit. ~r = x(t) y(t) z(t) 11 9 BEWEGUNG IM EINDIMENSIONALEN RAUM 9 Bewegung im eindimensionalen Raum Zunächst soll die Bewegung eindimensional untersucht werden, d.h. eine Koordinate x(t) reicht aus. 12 x= 10 BEWEGUNG IM DREIDIMENSIONALEN RAUM Geschwindigkeit ist ebenfalls zeitabhängig v(t) = ∆x x(t + ∆t) = ∆t ∆t im Grenzwert wird aus dem Dierenquotienten ein Dierentialquotient v(t) = aus x(t) lässt sich also Umkehrung v(t) v(t) −→ x(t) dx m [v] = dt s errechnen. durch Integration ˆ t x(t) = x0 v(t0 )dt0 t0 Anfangsbedingung Denition 2. x0 = x(t = 0) t0 = muss bekannt sein. Impuls des Massepunktes p=m·v umbe- nannte riable [p] = kg m s Beschleunigung Änderungung der Geschwindigkeit Bremsen Beschleunigung mit negativem Wert. TODO:FINISH THIS CHAPTER 10 Bewegung im dreidimensionalen Raum Es gelten die kartesischen Koordinaten. 13 Va- 11 WÜRFE IM GRAVITATIONSFELD DER ERDE. Gröÿe Denition Ort (Ortsvektor) Impuls ~r(t) = x(t) y(t) z(t) d ~v (t) = dt ~r(t) p~(t) = m~v (t) Beschleunigung ~a(t) = Geschwindigkeit d~v (t) dt = d2 ~ r(t) dt2 Die vektorielle Schreibweise steht abkürzend für die getrennte Ableitung der Komponenten. ~v = vx vy vz = ~a = ax ay az = dx dt dvx dt dy dt dvy dt dz dt dvz dt wichtige Festellung: Die Bewegungsabläufe in den drei Raumkoordinaten sind untereinander nicht abhängig! Ungestörte Überlagerung der Bewegung Remark 3. Die Zeitableitung eines Vektors liegt tangential zu seiner Bahnkurve. ~r(t + ∆t) − ~r(t) ∆t ∆~r ~v (t) = lim ∆t→0 ∆t ∆~r ∆t = 11 Würfe im Gravitationsfeld der Erde. Wahl des Koordinatensystems x-Richtung horizontal z-Richtung vertikal 14 12 0 0 −g . Anfangsbedingungen ~r0 = x0 y0 z0 , ~v = v0x v0y v0z =0 Zeitpunkt t = t0 = 0. Jede Komponente kann zeitunabhängig integriert werden! x(t) x0 + v0x t y0 ~r(t) = y(t) = 1 2 z(t) z0 + v0z t − 2 gt Es gilt ~ a zum KREISBEWEGUNGEN = Die Zeit ist für alle Komponenten gleich und lässt sich daher elimieren, man erhält für z(x) Wurfparabeln. Mit x 0 = z0 = 0 und z= dz dx =0 xmax = Wurfhöhe aus Wurfweite 2xmax = 2v0xg v0z = 90◦ , α = 45◦ folgt |~v0 | = v0 −g 2 v0z 2 x + v x 2v0x 0x v0x v0z g , 2 v0z 2g zmax = v02 g 2 sin α cos α = v02 g sin 2α. Maximale Wurfweite bei 2α = 12 Kreisbewegungen 12.1 Allgemeine Kreisbewegung Mittelpunkt bei ~ = x = 0, y = 0. Radius R, Radiusvektor R R cos ϕ R sin ϕ . Winkel wird im Bogenmaÿ gemessen ϕ= Bogenlänge Radius Einheit: rad, Radiant. Eigentlich ohne Einheit 15 m m . 1 rad , 360◦ 2π = 57, 3◦ 2π , 360◦ 12.2 Gleichförmige Kreisbewegung 14 TRÄGHEITSPRINZIP 12.2 Gleichförmige Kreisbewegung Die zeitliche Zunahme des Winkels ist konstant. rad 1 s meist s . Für ϕ gilt dϕ dt =ω (Winkelgeschwindigkeit) [ω] = ω läuft mit um den Mittelpunkt. Wir wählen ~ = R Periodendauer, Umlaufzeit (wenn R cos ωt R sin ωt ωt = 2π ): T = 1 Frequenz, Zahl der Umläufe pro Zekunde. T des Winkels ϕ(t = 0) = 0: ϕ 2π ω =ν= ω 2π (bei dieser Schreibweise ist ω im Bogenmaÿ) Geschwindigkeit, komponentenweise dierenzieren z.B. vx = ~ . |~v | = v = ωR ~v ⊥ R Beschleunigung, ~a = d~v dt ~ , |~a| = a = ω 2 R = ωv = ⊥ ~v , ~a ↓↑ R dx dt = −R sin ωt. ~v v2 R. ~a tangen- zeigt zum Kreismit- telpunkt und heiÿt Zentripetalbeschleunigung. 13 Zusammenfassung Ort ~r(t) d r(t) Geschwindigkeit dt ~ Beschleunigung d2 ~r(t) dt2 = ~v (t) = d v (t) dt ~ = ~a(t) Unabhängigkeitsprinzip Teil III Newtonsche Axiome Bisher: Jetzt: Ent- wicklung ~ ϕ = ωt, R tial, d.h. Zeitl. Kinematik eines Massepunkts beschreibt dessen Bewegungsablauf ~r(t). Dynamik, Ursache für einen bestimmten Bewegungsablauf. (z.B. Wurfparabeln, Planetenbahnen). Zentrale Begrie sind hierbei: Kraft, Masse 14 Axiom 1 - Trägheitsprinzip (Galilei) Ein Körper bleibt in Ruhe oder bewegt sich mit konstanter Geschwindigkeit weiter, wenn keine resultierende Kraft auf ihn einwirkt.~ v = const. ∨ ~v = 0 16 falls P F~ = i F~i = 0. 14.1 Historisches 14 TRÄGHEITSPRINZIP 14.1 Historisches Was ist die natürliche Bewegung eines Körpers ohne Einwirkung? Galilei → ~v = const. Newton Beschleunigungen werden von Kräften verursacht. ~ a = 0 ⇔ F~ = 0 ⇒Kräftefreies System 14.2 Bewegte Bezugsysteme Alle Bewegungen laufen wie gewohnt ab, wenn das Bezugsystem sich mit konstanter Geschwindigkeit bewegt. Für P gilt von S aus gesehen: ~v = ~v 0 + ~vs (Überlagerungsprinzip) 14.2.1 Koordinatentransformation x0 = x − vs t y0 = y z0 = z t0 = t Gallilei-Transformation vx0 = ẋ0 = vx − vs vy0 = vy vz0 = vz a0x = v̇x0 = v̇x = ax a0y = ay a0z = az 17 14.3 Intertialsystem 14 Beschleunigungen sind im System s und s0 TRÄGHEITSPRINZIP gleich. Im Bezugsystem mit ~v = const gelten die Nwtonschen Gesetze! 14.3 Intertialsystem Von lat. inertia = Trägheit. Beschleunigte Bezugsysteme sind keine Inertialsysteme. Kraft nötig um eine Position im beschleunigten System zu halten. 14.4 Grenzen der Galilei-Transformation Zeit ist nicht absolut, muss mittransformiert werden beim Wechsel von einem System zum anderen. Unwichtig solange v, v 0 , vs Lichtgeschwindigkeit. 14.5 Axiom 2 - Aktionsprinzip (Das Newtonsche Axiom) Die Beschleunigung eines Körpers ist umgekehrt proportional zu seiner Masse und direkt proportional zur resultierenden Kraft, die auf ihn wirkt. ~a ∝ F~ 1 |~a| ∝ m F~ ~a = m F~ Allgemeiner mit Impuls = m · ~a p~ = m~v d F~ = p~ dt 14.6 Axiom 3 - Reaktionsprinzip Kräfte treten immer paarweise auf. Übt Körper A auf den Körper B eine Kraft F~AB aus, so wirkt eine gleich groÿe, entgegengesetzt gerichtetete Kraft von Körper B auf Körper A. F~AB = −F~BA 14.7 Von Massen und Kräften F~ = m~a F~ nötig, um m Eigenschaft von Körpern, sich einer Beschleunigung zu widersetzen. Träge ~v zu verändern, F~ k ~a Masse 18 14.7 Von Massen und Kräften 14 TRÄGHEITSPRINZIP 14.7.1 Hook'sches Gesetz Kräfte lassen sich messen z.B. mit Federwage. 1. Alles in Ruhe P i Fi 2. = 0, also F~Rück = −F~schwer x ∝ Fschwer Denition 4. Hook'sches Gesetz F~Rück = −Dx 14.7.2 Zerlegung von Kräften Kräfte lassen sich vektoriell zerlegen und addieren. Example 5. Rolle auf schiefer Ebene, mit Federwaage festhalten. Gewichtskraft zerlegbar in Komponenten ⊥ und k zur Unterlage. F~G = F~N + F~T 19 14.7 Von Massen und Kräften F~N F~T P Tangentialkraft =0 wegen Beschleunigung Example 6. der TRÄGHEITSPRINZIP Normalenkraft i Fi Bei 14 a=0 (Statik). Experiment zeigt: FT = 21 FG bei 30◦ . Kraftdreieck mit Seilen P ~ ◦ ~ ~ ~ i Fi = 0 sein (Statik). Daher F3 + F4 + F5 = 0. Bei 90 gilt für das Verhältnis 2 2 2 Kräfte, d.h. für die Beträge von Fi : 5 = 3 + 4 (Pythagoras) ◦ muss Remark 7. Mit Rollen wird die Kraftrichtung geändert, nicht der Betrag. Rollenlager müssen die Umlenkkraft aufbringen. 14.7.3 Kräfte in der Natur Es gibt 4 fundamentale Kräfte, oder Wechselwirkungen 1. Gravitation 2. Elektromagnetische Wechselwirkung z.b. Coulombkraft, Lorentzkraft, auch Kontaktkräfte, die bei Berührung von Körpern auftreten (Reibung, Druck) 20 15 GRAVITATION 3. Starke Wechselwirkung →Bindung zwischen Kernbausteinen 4. Schwache Wechselwirkung →Umwandlung, Zerfall von Elementarteilchen 15 Gravitation Newton's gröÿte Entdeckung: Das universelle Gravitationsgesetz. m1 m2 ~r F~ = γ 2 r |~r| mit γ ≈ 6.674 · 10−11 m3 =Gravitationskonstante. kg·s2 15.1 In der Nähe der Erdoberäche FG = ms g FG entspricht dem Gewicht, die Schwerkraft eines Körpers mit der schweren Masse mit g=γ Fläche mit g = const.: ms mErde m = 9, 81 2 ≈ const. 2 s rErde Geoid (,verbeulte Birne) F ME ms r2 ME m s = γ (RE + h)2 γME ms = · 2 2 RE 1 + RhE = γ = gms 1 2 1 + RhE h2 h3 h (T aylor) = gms 1 − 2 + 3 2 − 4 2 + ... RE RE RE Frage: Wo bleibt die r 2 -Abhängigkeit? Ist vernachlässigbar, falls r −RE RE . RE = 1 −8 mit 1 = 24629 · 10−8 . Also ein relativer Fehler 6371 km, vgl. z.B. 6371 2 = 2, 4637 · 10 6372 −5 von nur 3, 2 · 10 . 21 15.2 Feier Fall 15 GRAVITATION 15.1.1 Mathematischer Einschub: Enwicklung einer Funktion in einer Taylor Reihe Eine Funktion y = f (x), die stetig ist, und alle Ableitungen für x=a besitzt, kann in vielen Fällen als Summe einer Potenzreihe geschrieben werden. x−a 0 (x − a)2 00 (x − a)3 000 (x − a)n (n) f (x) = f (a) + f (a) + f (a) + f (a) + . . . + f (a) + . . . 1! 2! 3! n! 1 um (1+x)2 x5 x7 5! − 7! . . . z.B. f (x) = x− x3 3! + x = a = 0: f (x) = 1 − 2x + 2x2 − 4x2 − 4x3 + 5x4 . . .; sin x = 15.2 Feier Fall FG zum Erdmittelpunkt gezoE ms . FG = ms g , g = γ M . Nach dem 2. Newtonschen R2 Alle Körper werden mit ihrer Gewichtskraft (Schwerkraft) gen aufgrund ihrer schweren Masse E Axiom (Bewegungsgleichung; Körper widersetzt sich mit seiner trägen Masse Beschleunigung a) gilt a=g gilt nur, wenn rung: mS −mT ms FG = mT a. → a = mS = mT , < 10−12 FG mT = ms mT dies ist das Äquivalenzprinzip. Experimentelle Verizie- 15.3.1 Schiefe Ebene (ohne Reibung) (mit der · g. 15.3 Verlangsamter Fall a = g sin α mT mS = mT ) 15.3.2 Feste Rolle F = (m1 − m2 ) g mges = m1 + m2 a = = F mges m1 − m2 ·g m1 + m2 22 15.4 Bestimmung der Gravitationskonstante γ 15 15.4 Bestimmung der Gravitationskonstante γ Versuchsaufbau (Sicht von oben) Stab mit den Massen m1 hat einen Spiegel und hängt an einem Draht. Experimentelle Daten m1 = 0, 015 kg m2 = 1, 5 kg R = 0, 05 m r = 0, 04 m α = 13, 75 m Zum Spiegel 23 GRAVITATION 15.4 Bestimmung der Gravitationskonstante Erleuterung =m·a m2 auf den Abstand und die Massen m1 r zu den Massen α= x R und 2α = messe m1 gebracht. ã ⇒ a ⇒ γ . exp: 2x R t = 90 s x̃ = 5 · 2 cm = 0, 1 m 1 2 = ãt 2 2x̃ 0, 2 m ã = = 2 t (90 s)2 m = 2, 5 · 10−5 2 s m 0, 05 m 2x̃ = 2, 5 · 10−5 2 · 2 t s 27, 5 m −8 m = 4, 5 · 10 s2 ⇒ a = ã · 4, 5 · 10−8 sm2 · (0, 04 m)2 ar2 = ⇒γ = m2 1, 5 kg 3 m = 4, 8 · 10−11 kg · s2 Literaturwert γ = 6.673 · 10−11 Dann wirkt F = m2 r2 x̃ α folgt für die Beschleunigung des Lichtpunkts ã = a Experiment GRAVITATION werden beschleunigt mit a=γ mit 15 In der Ausgangsstellung neutralisieren sich die Gravitationskräfte. Dann werden die Massen γ m1r2m2 γ m3 kg·s2 24 ¨ an der Wand. ã = x̃ 15.5 Fadenpenden 15 GRAVITATION 15.5 Fadenpenden Es wirken Seilkraft und Gravitation. Für die rücktreibende Kraft gilt Fr = FG sin α = ms g sin α F = mT a = mT lα̈ a = ẍ = lα̈ mS g sin α = − mT Durch sin α ist dies eine schwierige Dierentialgleichung als Bewegungsgleichung. Für kleine Auslenkungen gilt als Näherung sin α = α mit α im Bogenmaÿ. 15.5.1 Lösungsansatz der DGL α = α0 sin(ωt + ϕ0 ) 2π ω = T mit beliebiger Zeitphase ϕ0 , je nach Anfangsbedingung. α̇ = −α0 ω cos (ωt + ϕ0 ) α̈ = −α0 ω 2 sin (ωt + ϕ0 ) 25 15.6 Harmonischer Oszillator α α̈ und 15 in Dierentialgleichung einsetzen, und α0 und sin (ωt + ϕ0 ) GRAVITATION kürzen sich raus, es bleibt: −ω 2 + Experiment mS g · mT l = 0 r r mS g ω = · mT l Apfel, Stahlkugel, Handy →Alle Körper verhalten sich gleich. ⇒ mS = mT r ω = Denition 8. Kreisfrequenz r ω= ω g l g l ist die Winkelgeschwindigkeit, mit der sich die Phase von zu verwechseln mit α̇, sin (ωt + ϕ0 ) ändert. Nicht der Winkelgeschwindigkeit des Pendels. 15.6 Harmonischer Oszillator Wichtigstes Objekt in der Physik. Mechanische Realisierung durch träge Masse an masseloser Feder bei Gültigkeit des Hook'schen Gesetzes. Anhängen einer Masse bewirkt Auslenkung der Feder um Ruhelage sei −Dx. x = 0. Eine Auslenkung aus x=0 um x = ma −Dx = ma mẍ − Dx = 0 26 FG D , statisch. Für neue bewirkt eine Rückstellkräft Nach dem 2. Axiom gilt für die Bewegungsgleichung F ∆x = F = 16 Denition 9. KONTAKTKRÄFTE Dierentialgleichung des harmonischen Oszillators, ohne Reibung, ohne Anregung mẍ + Dx = 0 Lösungen sind sin- oder cos-Zeitfunktionen z.B. ẍ folgt, dass ω2 = D m r ω= z.B. Messung von ω oder T x = x0 sin (ωt + ϕ0 ) einsetzen von x und D m bei gegbener Mass erlaubt die Bestimmung von D (oder umgekehrt). 16 Kontaktkräfte Berührung führt immer zu Verschiebung von Atomen und damit zu Rückstellkräften. 16.1 Typische Kraft-Abstandsabhängigkeit Für kleine Auslenkungen um den Gleichgewichtsabstand gilt F (x) = −c (x − x0 ) Dies ist die mikroskopische Ursache für das Hook'sche Gesetz. Kontaktkräfte (z.B. Zuggraft im Seil, Reibung, Stöÿe zwischen Gasatomen, ...) werden durch Coulombkräfte verursacht. Sie bestimmen die Wechselwirkung der Elektronen untereinander und mit den Atomkernen. Zum vollen Verständnis wird die Quantenmechanik benötigt. 16.2 Reibung technisch wichtig, wissenschaftlich schwierig. Hier: makroskopische Beschreibung, die der allgemeinen Erfahrung entspricht. 27 16.2 Reibung 16 KONTAKTKRÄFTE 16.2.1 Haftreibung Körper wird durch eingesetzte Kraft nicht beschleunigt. a = 0 ⇔ F~ = −F~HR FHR hat einen maximalen Wert. FHR,max = µH FN µH Haftreibungszahl FN Normal, Auagekraft FHR ⊥Unterlage ist unabhängig von makroskopischer Auageäche, abhängig von der Struktur der Oberäche. Versuch 16.2.2 Gleitreibung Gleitreibung exponentiell FGR = µG FN µG < µH Gleitreibung ist unabhängig von Geschwindigkeit und Auageäche. 16.2.3 Rollreibung µR < µG Wichtig: F~HR , F~GR , F~RR ⊥ F~N und sind der Bewegungsrichtung entgegengesetzt. 28 16.3 Strömungswiderstand Example 10. 16 KONTAKTKRÄFTE Schiefe Ebene bis zu einem Grenzwinkel haftet der der Körper F~HR = −F~T FHR = µH FN = µH FG cos α wenn er gleitet, gilt: F = ma = FT − FGR ma = FG (sin α − µG cos α) 16.3 Strömungswiderstand Geschwindigkeitsabhängig in einer im Allgemeinen komplizierten Weise. Mögliche Darstellung: FR = bv n mit n = 1 . . . 2. b enthält die Geometrie des Körpers und Fluid-Parameter. 16.3.1 Stoksche Reibung, viskose Reibung bei ausreichend kleiner Geschwindigkeit FR ∝ v F~R = −γ~v kg [γ] = s Kugel γ = 6πηR η Viskusität [η] = R Kugelradius kg s·t 29 17 ZENTRALBEWEGUNGEN 16.3.2 Newtonsche-Reibung bei schneller Bewegung. FR ∝ v 2 1 FR = cw ρAv 2 2 ρ Dichte des Fluids A Querschnittsäche des Körpers cW Widerstandskoezient, hängt von der Form des Körpers ab. 17 Zentralbewegungen 17.1 Gleichförmige Kreisbewegungen mit ω = const. Wir wissen, dass dies eine Beschleunigung erfordert, die zum Kreismit- telpunkt gerichtet ist. Ihr Betrag ist a = ω2r = v2 = ωv, ~a ⊥ ~v r Nach dem 2. Axiom ist dann eine Kraft nötig, die zum Kreismittelpunkt zeigt, mit dem Betrag FZP = mω 2 r. Denition 11. Zentripetalkraft FZP = mω 2 r 30 17.2 Mathematischer Einschub: Vektoren 17 ZENTRALBEWEGUNGEN 17.1.1 Beispiel: Satelliten-Kreisbahn um die Erde FZP = FG ME · m mω 2 r = γ r2 2π ME = γ 3 T r Folgt für die Umlaufzeit: T2 = Spionage-Satelliten 4π 2 r3 · γ ME mit Höhe über der Erdoberäche von ca. 100 km (d.h. endliche Lebensdauer wegen Luftreibung). Die Bahnebene ist gegen Äquator gekippt ωSpion ωErde Geostationär steht über einem festen Punkt des Äquators ωSatellit = ωErde Wie kann also die Orientierung der Kreisbahn angegeben werden? kelgeschwindigkeit ω ~. ω ~ ist ein achsialer Vector ~ -Feld, ~v (Kraft, E →den Vektor der Win- sind polaren Vektoren). 17.2 Mathematischer Einschub: Vektoren 17.2.1 Skalarprodukt Denition 12. Skalarprodukt oder Punktprodukt. Das Ergebnis ist ein Skalar ~a · ~b 31 17.2 Mathematischer Einschub: Vektoren ~a = ~b = ~a · ~b = 17 ax ay az bx by bz ax ay az · ZENTRALBEWEGUNGEN bx by bz = ax bx + ay by + az bz = |~a| · ~b · cos ϑ Senkrechte Vektoren Es gilt die Orthogonalitätsbedingung ~a · ~b = 0 Parallele Vektoren ~a k ~a ~a · ~a = |~a|2 = a2 17.2.2 Kreuzprodukt Denition 13. Kreuzprodukt oder Vektorprodukt ax bx ~a × ~b = ay × by az bz ay bz − az by = az bx − ax bz ax by − ay bx = |~a| · ~b · sin ϑ 17.2.3 Rechenregeln ~a × ~b × ~c = (~a · ~c) ~b − ~a · ~b ~c Beweis durch Ergänzungstricks z.B. +ax bx cx − ax bx cx ~a · ~b = ~b ·~a ~a × ~b = − ~b × ~a 32 17.3 Vektor der Winkelgeschwindigkeit ω ~ 17 ZENTRALBEWEGUNGEN Multiplikation mit einem Skalar A A ~a · ~b = (A~a) · ~b = ~a · A~b A ~a × ~b = (A~a) × ~b = ~a × A~b Doppelte Produkte ~a · ~b · ~c 6 = ~a · ~b · ~c ~a × ~b × ~c 6 = ~a × ~b × ~c Distributivgesetz ~a · ~b + ~c = ~a · ~b + ~a · ~c ~a × ~b + ~c = ~a × ~b + ~a × ~c Dierentiation d ~a ± ~b dt d (A~a) dt d ~ ~a · b dt d ~a × ~b dt d d ~a ± ~b dt dt d d = ~a A + A ~a dt dt d d = ~b ~a + ~a ~b dt dt d~a ~ d~b = ×b+ × ~a dt dt = 17.3 Vektor der Winkelgeschwindigkeit ω ~ • parallel zur Drehachse • senkrecht zu • Betrag ω= ~v dϕ dt = dϕ ds · → |~ ω| = ds |{z} dt |{z} r v r v Im allgemeinen gilt ~v = ω ~ × ~r 33 17.4 Beschleunigte Kreisbewegung daraus ω ~ = ... 17 ZENTRALBEWEGUNGEN durch ~r × ~v = ~r × (~ ω × ~r) = ω ~ (~r · ~r) − ~r (~r · ω ~) mit ~r ⊥ ω ~ = ω ~ r2 − 0 ⇒ω ~ = Für die Zentripetalbeschleunigung bei 1 (~r × ~v ) r2 ω ~ = const. folgt = ω ~ × ~v ~aZP = −ω 2~r 17.4 Beschleunigte Kreisbewegung Winkelbeschleunigung α= dω dt d2 ϕ , dt2 = Positive Beschleunigung α ~ ↑↑ ω ~ negative Beschleunigung ~a ↓↑ ω ~ h i rad , s12 . Auch s2 ist ein achsialer Vektor (Bremsvorgang) Verknüpft ist die Tangentialbeschleunigung ~atan = α ~ × ~r. liegt, ändert sich die Bahnebene. 17.5 Drehimpuls Dynamische Gröÿe auf einen Raumpunkt bezogen. Denition 14. α ~ Drehimpuls ~ = ~r × p~ L 34 Falls α ~ nicht parallel zu ω ~ 17.5 Drehimpuls 17 Beispiel 1: geradliniger Vorbeiug mit p~ = const. d.h. ZENTRALBEWEGUNGEN F~ = 0 Von oben gesehen ~ = ~r × p~ = const. ⇒L Ohne äuÿere Einüsse ist der Drehimpuls erhaltend Beispiel 2: Kreisbewegung ~ = ~r × p~ L = ~r × (m~v ) = ~r × (m~ ω × ~r) = m~r × (~ ω × ~r) = m (~ ω (~r · ~r) − ~r (~ ω · ~r)) = mr2 ω ~ ~ = mr2 ω L ~ Drehimpuls ähnlich = Trägheitsmoment · Winkelgeschw. p~ = m · ~v . 17.5.1 Zeitliche Änderung des Drehimpulses ~ dL dt d (~r × p~) dt d~r d~ p = × p~ + ~r × dt dt = ~|v ×{zm~v} + ~|r × {zF} = =0 =Drehmoment M Man kann also nur eine Impulsänderung machen, wenn man Kraft aufwendet. 35 18 Denition 15. DIE KEPLER'SCHEN GESETZE Drehmoment ~ M Drehmoment = ~r × F~ = Hebelarm × Kraft Drehmoment bewirkt eine Änderung des Drehimpulses. X ~ dL ~i M = dt i Falls äuÿeres Drehmoment M <0 → ~ dL ~ = const. =0 L dt dies gilt insbesonder für Zentralbewegungen, dabei ist eine Kraft (Beschleunigung) immer auf einen Punkt gerichtet. F~ ↓↑ ~r ~a ↓↑ ~r ~ →M ~ →L = ~r × F~ = 0 = const. Es gilt: 1. Bahn verläuft in einer Ebene. 2. der vom Beschlunigungszentrum ausgehende Ortsvektor überstreicht in gleichen Zeitabschnitten gleiche Flächen. (Flächensatz, 2. Kepler'sches Gesetz) 18 Die Kepler'schen Gesetze • beschreiben die Planetenbahnen • sind begründet auf genauen Messungen von Tycho Brahe • wurden von Kepler (1571-1630) vor den Erkenntnissen von Newton aufgestellt 36 18.1 1. Keplergesetz: Ellipsensatz 18 DIE KEPLER'SCHEN GESETZE 18.1 1. Keplergesetz: Ellipsensatz Die Planeten bewegen sich um die Sonne auf Ellipsenbahnen, die Sonne steht im Brennpunkt dieser Ellipse. 18.1.1 Die Ellipse Normalform Es gilt:r x2 a2 + y2 b2 =1 + r0 = 2a Polarkoordinaten r= a(1−ε2 ) 1−ε cos ϕ Bemerkungen: • alle Planetenbahnen leigen nahezu in einer Ebene • Drehsinn ist gleich ⇒Gemeinsam • entstanden. Exzentrität klein: εErde εVenus εMerkur εPluto =0,0167 =0,0068 =0,206 =0,25 18.2 2. Keplergesetz: Flächensatz Die Verbindungslinie (Fahrstrahl) von der Sonne zum Planeten überstreicht in gleichen Zeiten gleiche Flächen 37 18.3 3. Keplergesetz 19 SCHEINKRÄFTE 18.2.1 Erklärung Newtons In dt ~ dA überstrichene Dreiecksäche ~ = dA = = ~ L ~ konstant wegen Zentralkraft (M 1 (~r × ~v dt) 2 1 (~r × m~v dt) 2m 1 ~ Ldt 2m √ ~ = ~r × F~ = 0) → ddtA = const. ,→ Flächensatz 18.3 3. Keplergesetz Vergleich der Bahnen verschiedener Planeten ergibt: Das Quadrat der Umlaufdauer eines Planeten ist proportional zur 3. Potenz der Länge der groÿen Halbachse seiner Bahn, T 2 ∝ a3 2 a3 18 m = 3, 35 · 10 = CSonne T2 s2 18.3.1 Erklärung Newtons Gravitationsgesetz F =γ m Sonne ·m r2 Planet ; für elliptische Bahnen mathematisch etwas aufwendig, bei Annahme von Kreisbahnen einfach. Siehe auch Satellit T2 4π 2 1 1 = = = 3 r γ MSonne C 19 Trägheitskräfte, Scheinkräfte treten in beschleunigten Bezugsystemen auf. Ursache ist die Trägheit der Körper. Zur Erinnerung: Newton's Gesetze gelten in Inertialsystemen mit 38 v = const. 19.1 Freier Fall im beschleunigten System 19 SCHEINKRÄFTE 19.1 Freier Fall im beschleunigten System ~a = a0 0 0 →Beschleunigung nur in x-Richtung Bei Anwendung des Aktionsprinzips (2. Axiom) im beschleunigten System muss zur Beschreibung der Bewegung eine zusätzliche Kraft eingeführt werden - die Scheinkraft, Trägheitskraft. Hier: F~Schein = −m~a 19.2 Beispiel: Fadenpendel Sicht aus Inertialsystemen 39 19.3 Rotierende Bezugsysteme 19 SCHEINKRÄFTE Beschleunigung der Pendelmasse wird durch die horizontale Komponente der Scheinkraft aufgebracht. Sicht aus beschleunigtem System Pendel ist in Ruhe aber schief ! F~Schein = −m~a nötig, damit P ~ i Fi = 0 19.3 Scheinkräfte in rotierenden Nicht-Inertialsystemen Wir beschränken uns auf ω = 0, bei gleichmäÿiger Kreisbewegung des Bezugsystems. 19.3.1 Zentrifugalkraft Ruhendes Objekt im rotierenden System. v 0 = 0. 40 19.3 Rotierende Bezugsysteme 19 SCHEINKRÄFTE Sicht aus Inertialsystemen F~ZP = −mω 2~r. F~Seil + F~G = F~ZP Zentripetalkraft aufgebracht: Wird durch die horizontale Komponente der Seilkraft Sicht aus beschleunigtem System Pendel ruht, aber schief ! F~ZF so, dass P ~ 2 r2 ~ i Fi = 0. FZF = mω ~ heiÿt Zentrifugalkraft 19.3.2 Corioliskraft Bewegtes Objekt im rotierenden System (v 0 6= 0) ⇒Zentrifugalkraft Ablenkende Scheinkraft ohne Herleitung: F~C = 2m ~v 0 × ω = 2mv 0 ω sin ∠ ~v 0 , ω ~ TODO: Add Foucaultisches Pendel 41 + Corioliskraft. 20 ERHALTUNGSSÄTZE 20 Erhaltungssätze 20.1 Arbeit Denition 16. Arbeit (physikalische Denition). Wirkt eine Kraft F~ auf einen mate- riellen Punkt oder Körper und verschiebt ihn dabei um eine Weglänge ∆~r, so hat die Kraft den Zustand des Körpers verändert, sie hat Arbeit verrichtet. Denition 17. Arbeit (mechanische Denition). ∆W = |F~ | · |∆~r| · cos ∠ F~ , ∆~r dW = F~ · d~r 20.1.1 Wegintegral dierentielle Formulierung ist nötig, wenn sich sich ändern. 42 ~ F oder Winkel zwischen Kraft und Weg 20.1 Arbeit Arbeit eines Wegs von 20 ~r1 nach ~r2 ˆ ~ r2 dW W12 = ~ r1 ˆ ~r2 F~ d~r = ~ r1 [W ] = = Nm kg·m2 s2 =J Dieses Integral wird auch als Wegintegral bezeichnet. 20.1.2 Hubarbeit gegen Gewichtskraft Direktes lotrechtes Heben F = mg h = h2 − h1 ˆ h2 W12 = mgdh h1 = mgh Heben auf reibungsfreier schiefen Ebene F = mg sin α h2 − h1 ∆r = sin α ⇒ W12 = mgh Absichtlich komplizierter Weg im Halbkreis 43 ERHALTUNGSSÄTZE 20.2 Leistung 20 ERHALTUNGSSÄTZE Parametrisierung des Weges h ~r(t) = 2 t sin t t = 0...π 0 1 − cos t ist hierbei nicht unbedingt die Zeit. cos t h d~r = 0 dt 2 sin t Denition 18. Parametrisches Wegintegral ˆ ~ r2 W12 = ˆ F~ (~r) dr = ~ r1 ~ r2 ~ r1 d~r F~ (~r(t)) · dt dt Aus der Denition des parametrischen Wegintegrals und F~ = 0 0 mg folgt ˆ π h sin t dt mg 2 0 h = mg [− cos]π0 2 h = mg (1 − (−1)) 2 = mgh W12 = Note 19. Das Arbeitsintegral ist wegunabhängig für konservative Kraftfelder. Add Ortsunabhängige Kräfte wie Federrückstellkraft. 20.2 Leistung Leistung ist deniert als Arbeit pro Zeiteinheit Denition 20. P = ∆W ∆t . Leistung P = [P ] = dW (t) = F~ · ~v dt Nm = W (Watt) s 20.3 Kinetische Energie Verknüpfung von Arbeit mit dem 2. Newtonschen Axiom. Massepunkt hat momentan am Ort ~r den Impuls p~ = m~v . Kraft bewirkt Impulsänderung d~ p = F~ dt 44 20.4 Potentielle Energie Positionsänderung ist mit d~r = ~v dt. 20 Eliminierung von ERHALTUNGSSÄTZE dt: ~v · d~ p − F~ d~r = 0 p~ · d~ p ~ − F d~r = 0 m d (~ p · p~) = d~ p · p~ + p~d~ p = 2~ p · dp folgt 2 p − F~ · d~r = 0 d 2m Zwei dierentielle Gröÿen deren Summe konstant bleibt. Denition 21. Kinetische Energie Ekin = dEkin = d p2 2m p2 1 = mv 2 2m 2 ist die Änderung der kinetischen Energie längs der Wegstrecke Einwirkung der Kraft d~r bei F~ . 20.4 Potentielle Energie Man könnte die bei obrigen Beispielen eingesetzte Arbeit zur Beschleunigung einer Masse nutzen Gespannte Feder kann die Arbeit Angehobene Masse ´ kann die Arbeit −Dx dx ´ verrichten −mg dz Oenbar besitzen die beide Systeme durch die von auÿen an ihnen verrichtete Arbeit die Eigenschaft, selbst wieder Arbeit verrichten zu können. Diese Eigenschaft heiÿt potentielle Energie. Angehobene Masse gespannte Feder Epot = mgh Epot = 12 Dx2 20.5 Energieerhaltungssatz Die verschiedenen Energieformen können ineinander umgewandelt werden. Denition 22. Energieerhaltungssatz der Mechanik Ekin + Epot = const. Verluste durch Reibung sind nicht berücksichtigt, bzw. in einem abgeschlossenen System ist die Gesamtenergie eine Erhaltungsgröÿe. Dies schlieÿt die durch Reibungsverluste entstehende Wärmeenergie mit ein. 45 20.5 Energieerhaltungssatz 20 ERHALTUNGSSÄTZE Beispiel: harmonischer Oszillator 1 Dx2 2 1 = mv 2 2 = Epot + Ekin = const. Epot = Ekin Egesamt x0 ist die maximale Auslenkung (Amplitude) 1 Eges = Dx0 = Epot,max = Ekin,max 2 Energieerhaltungssatz ist ein mächtiges Prinzip, erlaubt oft erhebliche Vereinfachung bei Berechnung von Bewegungsabläufen. ⇔konservative Note 23. Energieerhaltung Kräfte ⇔rot F~ = 0 ⇔F~ (~r) = −grad Epot Beispiel: Gewichtskraft F~ rot F~ F~ = F~G = 0 0 −mg = 0 = −grad( mgz ) |{z} =Epot → Beispiel: Gravitationskraft konservatives Kraftfeld Siehe mathematischen Einschub. 46 20.6 Mathematischer Einschub: Gradient, Rotation Divergenz 20 ERHALTUNGSSÄTZE F~ rot F~ F~ = −γ m1 m2 · r̂ r2 = 0 m1 m2 = −grad(−γ ) | {zr } =Epot → Beispiel: Reibungskraft konservatives Kraftfeld ist nicht konservativ, hängt nicht in eindeutiger Weise vom Ort ab, lässt sich nicht als Gradientenfeld eines skalaren Potentials darstellen. 20.6 Mathematischer Einschub: Gradient, Rotation Divergenz To be continued; momentarily please refer to the mighty Nolting :) 20.7 Äquipotentialächen Äquipotentialächen bezeichnen Orte gleicher potentieller Energie. Deniert durch const. Beispiel: Gravitationspotential z.B. der Sonne (auch Coulomb-Potential) mSonne mP lanet r Epot = mP lanet mSonne = −γ r Epot = −γ φSonne φ, Epot ∝ − 1 r 47 Epot (~r) = 21 Richtung der Kraft linien F~ = −grad Epot GRAVIATION II ist stets senkrecht zu den Äquipotentialächen/- →Kraftlinien 21 Gravitation II - ausgedehnte Masseverteilungen N anderen Massen ist berechenbar als m0 aus der Umgebung der N Massen nach Un~0 = F~01 + F~02 + · · · + F~0N gilt: Wegen F ˆ ∞ ˆ ∞ ˆ ∞ ~ ~ W = F01 d~r + F02 d~r + . . . + F~0N d~r ~ r0 ~ r0 ~ r0 m1 m2 mN = γm0 + + ... + r1 r2 rN Potentielle Energie einer Mase m0 im Feld von Arbeit, die verrichtet werden muss, um endlich zu bringen. Epot,m0 = −m0 γ n X mi i=1 ri bei kontinuierlicher Masserverteilung (Massenelemente ˆ Epot,m0 = −m0 γ oder 48 dm dm r im Abstand r) 21 Denition 24. Gravitationspotential der Massenverteilung ˆ Epot,m0 = −m0 γ V Dichte ρ(~r) GRAVIATION II ρ(~r) ρ(~r) dV r ist ortsabhängig. Auswertung eines solchen Integrals erfordert Computer. Analytisch geht es nur bei einfachen Geometrien. 49