Internationale Feuerbachforschung Francesco Tomasoni Ludwig Feuerbach Entstehung, Entwicklung und Bedeutung seines Werkes © Waxmann Verlag GmbH. Nur für den privaten Gebrauch. Internationale Feuerbachforschung Band 6 herausgegeben von Ursula Reitemeyer, Takayuki Shibata, Francesco Tomasoni © Waxmann Verlag GmbH. Nur für den privaten Gebrauch. Francesco Tomasoni Ludwig Feuerbach Entstehung, Entwicklung und Bedeutung seines Werkes Übersetzung aus dem Italienischen von Gunnhild Schneider Vom Autor überarbeitete und um einige Ergänzungen erweiterte Fassung Waxmann 2015 Münster • New York © Waxmann Verlag GmbH. Nur für den privaten Gebrauch. Italienische Originalausgabe: Ludwig Feuerbach. Biografia intellettuale, Brescia, Morcelliana, 2011. Die Übersetzung dieses Buches wurde mit Unterstützung der SEPS – Segretariato Europeo per le Pubblicazioni Scientifiche erstellt. SEPS – Segretariato Europeo per le Pubblicazioni Scientifiche Via Val d’Aposa 7 – 40123 Bologna – Italien [email protected] – www.seps.it Progetto PRIN 2010-2011: „Atlante della ragione europea“ und Dipartimento di Studi Umanistici. Università degli Studi del Piemonte Orientale Bibliografische Informationen der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. Internationale Feuerbachforschung, Band 6 ISSN 1865‑0171 Print-ISBN 978‑3‑8309‑3213‑0 E-Book-ISBN 978‑3‑8309‑8213‑5 © Waxmann Verlag GmbH, Münster 2015 www.waxmann.com [email protected] Umschlaggestaltung: Plessmann Design, Ascheberg Umschlagabbildung: Ludwig Feuerbach (Stich von August Weger) Druck: Těšínská tiskárna, a.s., Český Těšín, Czech Republic Satz: Sven Solterbeck, Münster Gedruckt auf alterungsbeständigem Papier, säurefrei gemäß ISO 9706 Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck, auch auszugsweise, verboten. Kein Teil dieses Werkes darf ohne schriftliche Genehmigung des Verlages in irgendeiner Form reproduziert oder unter Verwendung elektronischer Systeme verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden. © Waxmann Verlag GmbH. Nur für den privaten Gebrauch. Für Lilia © Waxmann Verlag GmbH. Nur für den privaten Gebrauch. Inhalt Vorbemerkung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13 Erstes Kapitel Der Feuerbach und die Familie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15 1. Ein bedeutungsvoller Name . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15 2. Der Vater . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16 3. Die Mutter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25 4. Die Geschwister . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26 Zweites Kapitel Von der Theologie zur Philosophie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31 1. Erste Neigungen und erste Interessen: die Religion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31 2. Das Theologiestudium in Heidelberg: Vernunft und Geheimnis des Menschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37 3. Berlin und die Entscheidung für die hegelsche Philosophie . . . . . . . . . . . . . . . 47 4. Erlangen: Doktor einer innovativen oder einer zerstörerischen Philosophie? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57 5. 5.1 5.2 5.3 5.4 5.5 Die Dissertation: De ratione una, universali, infinita . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Skeptizismus und Allgemeinheit des Denkens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Das Verhältnis zum Anderen und das Menschengeschlecht . . . . . . . . . . . . . . . Bewusstsein und Wahrheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Natur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Vernunft und Substanz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61 62 64 67 69 71 Drittes Kapitel Leben, Tod und Unsterblichkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74 1. Ein anonymer satirischer Beitrag zur Debatte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74 2. Der Unsterblichkeitsglaube in der Geschichte der Menschheit . . . . . . . . . . . . 78 3. 3.1 3.2 3.3 Gott und das Aufgelöstsein des Endlichen in ihm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Eine mystische Selbsthingabe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Bewusstsein und Natur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Das Vergehen des Endlichen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . © Waxmann Verlag GmbH. Nur für den privaten Gebrauch. 83 83 84 85 4. 4.1 4.2 4.3 4.4 Der unwiederholbare Sinn des Daseins . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Selbstbewusstsein, Zeit und Gefühl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Vielfalt, Leben und Liebe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Zwecke, die Leere und die Tragödie des Seins . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Geister und lebende Organismen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87 87 88 89 91 5. 5.1 5.2 5.3 Der Geist als universelle Tätigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95 Tod, Mitteilung und Erinnerung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95 Geschichte und Menschheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97 Schluss, Satire und sarkastische Bemerkungen über die Pietisten . . . . . . . . . 100 Viertes Kapitel Wesen, Geschichte, Existenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105 1. Die Vorlesungen in Erlangen (1829–1832) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105 2. 2.1 2.2 2.3 Einleitung in die Logik und Metaphysik (1829–1830) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Das allgemeine Denken in der Geschichte der Menschheit . . . . . . . . . . . . . . Der Gedanke: Der Grund des Selbst . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Befreiung vom Sinnlichen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 106 106 107 109 3. Geschichte der Philosophie im Verhältnis zur Logik und Metaphysik (1829–1831) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 111 4. 4.1 4.2 4.3 4.4 Vorlesungen über Logik und Metaphysik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Sein und Einheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Mangel, Qualität und Negation der Negation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Unendliches und Endliches . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Idee und Natur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 112 113 115 116 117 5. 5.1 5.2 5.3 5.4 Geschichte der neueren Philosophie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Aufwertung der Menschheit in der Neuzeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Erfahrung und Empirismus: Bacon, Hobbes und Gassendi . . . . . . . . . . . . . . Das Prinzip des Geistes: Böhme, Descartes, Geulincx, Malebranche . . . . . . . Das spinozanische System . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 119 119 122 125 129 Fünftes Kapitel Individualität und Empirie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 132 1. 1.1 1.2 1.3 Abälard und Héloise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Unruhe, Leidenschaft und die Suche nach einem Halt . . . . . . . . . . . . . . . . . . Der Schriftsteller und der Humor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Der Mensch und die Liebe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . © Waxmann Verlag GmbH. Nur für den privaten Gebrauch. 132 132 134 138 2. 2.1 2.2 2.3 Die Zusammenarbeit mit den Berliner Hegelianern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Verteidigung der Philosophie Hegels . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Unmittelbarkeit und Vermittlung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Gegen die Willkür des positiven Rechts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 140 140 144 146 3. 3.1 3.2 3.3 Vorlesungen über die Geschichte der neueren Philosophie . . . . . . . . . . . . . . . . . Der Pantheismus der Renaissance und die Wissenschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . Descartes und die Ausrichtung auf die Einheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Der Idealismus zwischen Geist und Natur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 148 149 151 152 4. Weitere historiographische Klarstellungen zu Descartes . . . . . . . . . . . . . . . . 154 5. 5.1 5.2 5.3 5.4 Leibniz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die genetische Methode und die Monade als Seele . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Vorstellung und die Materie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Der theoretische und der praktische oder theologische Gesichtspunkt . . . . Der Idealismus und die Empirie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 155 156 159 160 162 6. Der Abschied von der Universität und den konservativen Hegelianern . . . . 164 7. 7.1 7.2 7.3 7.4 Bayle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Eine Neubewertung im europäischen Rahmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Gegen die Theologie und den Glauben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Sittlichkeit und die Leidenschaften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Der Atheismus und die Religion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 170 171 173 177 179 8. Gegen die positive Philosophie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 180 9. Gegen eine christliche Philosophie und einen christlichen Staat . . . . . . . . . 183 10. Das Wunder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 188 11. Zur Kritik der Hegelschen Philosophie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 191 12. Christian Kapp und die neue Philosophie im Spannungsfeld von Vulkanismus und Neptunismus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 200 13. Die Wahrheitsliebe in der Nachfolge von Kant und Fichte . . . . . . . . . . . . . . . 201 © Waxmann Verlag GmbH. Nur für den privaten Gebrauch. Sechstes Kapitel Die Kritik am Christentum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 203 1. Das Wesen des Christentums . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.1 Entstehung und Aufbau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.2 Die Entäußerung im Spannungsfeld von Vergegenständlichung und Entfremdung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.3 Die Träne Gottes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.4 Die Natur und die Relation: Dreieinigkeit, Schöpfung und Wunder . . . . . . . 1.5 Geschichte, Jenseits und Ethik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 203 203 Ergänzungen und Erläuterungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Rezensionen zu theologischen oder religiösen Themen . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Erwiderung auf die Kritiken des Theologen Julius Müller . . . . . . . . . . . . Hegel: Das Alte Testament der Philosophie und der Atheismus . . . . . . . . . . . 231 231 237 240 2. 2.1 2.2 2.3 207 214 218 226 Siebtes Kapitel Der Bruch mit Hegel und die neue Philosophie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 248 1. Der Anfang der Philosophie: Die Bemerkungen über Reiffs Buch . . . . . . . . . 248 2. Übergang von der Theologie zur Philosophie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 250 3. 3.1 3.2 3.3 Vorläufige Thesen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Der politische Bezugsrahmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Der Bruch mit Hegel und der Neubeginn . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Der Mensch: Eins und Alles . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 252 252 254 256 4. Notwendigkeit einer Veränderung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 258 5. Eduard Zellers Kritik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 262 6. Die zweite Auflage von Das Wesen des Christentums . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 267 7. Grundsätze der Philosophie der Zukunft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 272 7.1Entstehung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 272 7.2 Der Fortschritt der spekulativen Philosophie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 275 7.3 Pantheismus und Materie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 277 7.4 Hegel: Der „deutsche Proklus“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 278 7.5 Die Sinnlichkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 281 7.6 Zeit, Leiblichkeit und Gemeinschaftlichkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 285 8. 8.1 8.2 8.3 Wider den Dualismus von Leib und Seele . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 290 Abfassungszeit, Kontext und Bedeutung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 290 Leben, Bewusstsein und Unbewusstes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 292 Sinnlichkeit, Anthropologie und Materialismus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 295 © Waxmann Verlag GmbH. Nur für den privaten Gebrauch. 9. 9.1 9.2 9.3 Das Wesen des Glaubens im Sinne Luthers . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 298 Zum Entstehungskontext des Werks: „Luther II.“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 298 Bedürfnis, Wunsch und Wirklichkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 300 Sinnlichkeit und Glaube . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 302 Achtes Kapitel Das Wesen der Religion und die Natur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 305 1. Politische Unstimmigkeiten, Kommunismus und kulturelles Engagement . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 305 2. Ein Todesfall, eine Liebesbeziehung und die Familie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 311 3. Kritiken an Feuerbachs Anthropologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 312 3.1 Constantin Frantz gegen den Subjektivismus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 312 3.2 Georg Friedrich Daumer gegen den Anthropologismus . . . . . . . . . . . . . . . . . 315 4. 4.1 4.2 4.3 4.4 4.5 Der „Einzige“: Die von Stirner losgetretene Debatte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Kritik am Laienpriester und am Idealisten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Unterdrückung des Menschen durch die organische Gesellschaft . . . . . Feuerbachs Antwort: Der Gemeinmensch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Stirners Erwiderung: Die Festlegung der Inhalte und der Ideale . . . . . . . . . . Bauers Rückhalt für Stirner gegen den Mystizismus Feuerbachs . . . . . . . . . . 317 317 321 323 327 329 5. Das Wesen der Religion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 333 5.1 Die Beschäftigung mit Petaus Trinitätstraktat . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 333 5.2 Die Beschäftigung mit Das wahre intellektuelle System des Universums von Cudworth . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 335 5.3 Die Berichte über die primitiven Völker und die neuen Entdeckungen in „Das Ausland“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 338 5.4 Vorläufige Fassung: die Abhängigkeit von der nicht-menschlichen Natur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 342 5.5 Endgültige Fassung: Die Wissenschaft und das erkenntniskritische Problem . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 348 6. Die Kritik an der nicht-menschlichen Natur und Feuerbachs Erwiderung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 352 7. Bearbeitungen im Sinne des neuen Blickwinkels . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 359 7.1 Ergänzungen und Erläuterungen zum „Wesen der Religion“ . . . . . . . . . . . . . . . 359 7.2 Die Unsterblichkeit vom Standpunkt der Anthropologie und das soziale Engagement . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 363 © Waxmann Verlag GmbH. Nur für den privaten Gebrauch. Neuntes Kapitel Rückschau und naturalistische Entwicklungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 370 1. Die Überarbeitung der Schriften für die Werkausgabe . . . . . . . . . . . . . . . . . . 370 1.1 Kontext und Arbeitskriterien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 370 1.2 Die Überarbeitung der historiographischen Werke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 371 2. Krise, Revolution und Rückzug . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 374 3. Philosophie und Wissenschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 376 4. Vorlesungen über das Wesen der Religion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 378 5. Das Andenken an den Vater und die Beschäftigung mit der Rechtsgelehrsamkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 384 6. Theogonie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.1Entstehung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.2 Das Lokomotiv des Gedankens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.3 Das Schicksal und die Anderen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 387 387 388 389 Über Spiritualismus und Materialismus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Entstehung des Werks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Wille und Freiheit: Die Auseinandersetzung mit Schopenhauer . . . . . . . . . . Materialismus und Subjektivität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 393 393 396 400 7. 7.1 7.2 7.3 8. Die letzten Arbeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 404 8.1 Zinzendorf und die Herrnhuter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 404 8.2 Ethik und Glückseligkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 405 9. Dem Ende zu . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 408 Schlussbemerkungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 411 Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 416 1. Primärliteratur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 416 2. Sekundärliteratur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 419 Register . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 431 1. Personenregister . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 431 2. Sachregister . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 439 © Waxmann Verlag GmbH. Nur für den privaten Gebrauch. Vorbemerkung Ein umfassender Überblick der Gesamtentwicklung Feuerbachs ist heute schwieriger, aber auch dringender denn je. Die Arbeiten zu seinem unveröffentlichten Nachlass und anderem Archivmaterial haben in den letzten 50 Jahren zahlreiche Briefe und Schriften zutage gebracht, die die herkömmlichen Schemata und Bewertungen in Frage stellen. Maßgebend war der Einsatz von Werner Schuffenhauer, dem Herausgeber der Gesammelten Werke, in denen nicht nur die Originaltexte neben den späteren Varianten, sondern auch die Vorlesungen des jungen Privatdozenten in Erlangen sowie der umfangreiche Briefwechsel veröffentlicht wurden. Ein starker Anstoß kam auch von Carlo Ascheri, dessen vielversprechende und engagierte Arbeit durch seinen frühen Tod unterbrochen wurde. Auf weitere Wissenschaftler, die sich um die historiographische Forschung und die nicht einfache Entzifferung der Kurrentschrift auf dem abgegriffenen Papier verdient gemacht haben, wird weiter unten im Text eingegangen. Auch der Verfasser hatte ab 1978 die Gelegenheit, Feuerbachs Nachlass einzusehen: Er durfte diese Blätter in seinen Händen halten und hat verschiedene Studien oder Entwürfe aus ihnen bekannt gemacht. Dank der Materialfülle konnte das Wissen über die Jugendzeit und die mittlere Schaffensperiode zwischen Das Wesen des Christentums und den Vorlesungen über das Wesen der Religion vertieft und die Analyse bestimmter Themen und Probleme gefördert werden. Erschwert wurde damit allerdings eine die einzelnen Einsichten und Entdeckungen in einen umfassenden Rahmen stellende Synthese. Einen Versuch dazu stellt das vorliegende Buch dar, das unter Berücksichtigung der neuesten Forschungsergebnisse wohl auf bestimmte Perioden besonders eingeht, aber dennoch den Forschungsweg und die Problematik in ihrer Gesamtheit nicht aus den Augen verlieren möchte. Auch hinsichtlich der Interpretationsparameter hat sich die Situation radikal geändert. Während auf dem ersten internationalen Kongress in Bielefeld (1973) und zum Teil auch noch auf dem zweiten (1989) Friedrich Engels’ Interpretation eine obligate Bezugsgröße darstellte, bedeutete der Fall der Berliner Mauer die Überwindung der Gegensätze, die auf das Urteil über Entwicklung und Bedeutung Feuerbachs eingewirkt hatten. Dies ermöglichte eine flexiblere Annäherung, ohne dass allerdings die aus den Debatten entstandenen Einwände, Kritiken und Zweifel vom Tisch gewischt würden. Ab den Zwanzigerjahren des vergangenen Jahrhunderts hatte sich schon Karl Barths dialektische Theologie den Anregungen Feuerbachs geöffnet. Die Säkularisierung, deren sich zumindest ab dem Zweiten Vatikanischen Konzil auch die Katholiken bewusst geworden waren, und die Hinwendung zur zeitgenössischen Welt haben das Interesse für den Religionskritiker wieder geweckt, der die Religion nie als unwichtige Frage abgetan, sondern sich sein Leben lang mit ihr auseinandergesetzt hat. Auch bedingt durch das schwindende Vertrauen in die Begriffssysteme und die Suche nach einer neuen Rationalität geriet Feuerbachs Denken im 20. Jahrhundert erneut in den Mittelpunkt. Und schließlich zeigt sein Verweis auf die Natur einen immer stärkeren Aktualitätsbezug. 13 © Waxmann Verlag GmbH. Nur für den privaten Gebrauch. Vorbemerkung Ein Philosoph möchte vor allem Probleme erkennen und klären. Von unterschiedlichen Gesichtspunkten ausgehend ließe sich behaupten, dass Feuerbach sie nicht angemessen gelöst, sich manchmal sogar über sie hinweggesetzt habe. Allerdings hat er auch nie auf eine Klarstellung verzichtet, nicht einmal sich selber gegenüber. Bei unserem Versuch, seine Gründe zu beleuchten, werden wir in der langen Tradition der Kritik und sicher ganz im Sinne des Philosophen und des von ihm selbst gewünschten hermeneutischen Zugangs die strittigen Aspekte seiner Positionen nicht vernachlässigen. In den historiographischen Interpretationen hat sich das von ihm zum Verständnis seines Denkens vorgeschlagene Entwicklungsmodell durchgesetzt. Es zieht allerdings einige Risiken mit sich: Mit der Festsetzung der Höhepunkte, der Brüche oder eventuellen Regresse wird dem gesamten Weg eine bestimmte Bedeutung zugeschrieben. Daher müssen die Texte nicht nur textimmanent betrachtet werden, sondern auch im Rahmen der intertextuellen Bezüge und historischen Daten. Für die Einsicht in die unveröffentlichten Schriften danke ich der Handschriftenabteilung der Universitätsbibliothek München, wo der Nachlass Feuerbachs aufbewahrt wird, im Besonderen den sich im Lauf der dreißig Jahre abwechselnden Verantwortlichen, die sich ohne Unterschied durch Hilfsbereitschaft, Freundlichkeit und Professionalität ausgezeichnet haben: Dr. Gerhard Schott, Dr. Peter Zahn, Dr. Wolfgang Müller, Dr. Cornelia Töpelmann. Und Dank gebührt auch Gianni Paganini, der mir auch in dieser Forschungsarbeit zur Seite gestanden und die Veröffentlichung der deutschen Edition gefördert hat. Die ursprüngliche Ausgabe in italienischer Sprache wurde ermöglicht durch das Progetto PRIN 2007 – „Eredità del Rinascimento e genesi del moderno in filosofia“. Coordinatore nazionale e locale Prof. G. Paganini und durch Dipartimento di Studi Umanistici dell’Università degli Studi del Piemonte Orientale „Amedeo Avogadro“. Die vorliegende, um einige Ergänzungen erweiterte Übersetzung wurde von SEPS-Segretariato Europeo per le Pubblicazioni Scientifiche, von Progetto Prin 2010– 2011: „Atlante della ragione europea“. Responsabile scientifico locale Prof. G. Paganini und von Dipartimento di Studi Umanistici. Università degli Studi del Piemonte Orientale gefördert und vom italienischen Verlag, Morcelliana (Brescia), namentlich von Dr. Ilario Bertoletti, freundlich genehmigt. Ihnen allen bin ich dankbar. 14 © Waxmann Verlag GmbH. Nur für den privaten Gebrauch. Erstes Kapitel Der Feuerbach und die Familie 1. Ein bedeutungsvoller Name In seinem Familiennamen sah Ludwig Feuerbach seine Sendung versinnbildlicht: Er würde der Feuer-Bach sein, in dem das zeitgenössische Denken, vor allem die „spekulativen Theologen und Philosophen“ sich von den Vorurteilen frei machen und zur „Wahrheit und Freiheit“ gelangen würden. Er würde das „Purgatorium der Gegenwart“ sein.1 Diese Rolle ist ihm später zuerkannt worden. Karl Barth maß ihm das Verdienst bei, die bedenkliche Bilanz der liberalen Theologie aufgezeigt zu haben, die vom Menschen ausgehend am Ende nichts anderes als nur menschliche Inhalte in Händen halte. Das Wort Gottes sei ein jenseitiges Phänomen geblieben. Feuerbachs Anthropologie habe die Grenzen dieser das 19. Jahrhundert zum großen Teil beherrschenden Theologie bloßgelegt und, wenn auch verzerrt, die Notwendigkeit einer nicht auf einen abstrakten Begriff reduzierbaren Beziehung zum Anderen vorgebracht. Seine Kritik am Christentum verberge übrigens eine aus der Jugendzeit stammende „unglückliche Liebe“ und zeige „was Bibel-, Kirchenväter- und besonders auch Lutherlektüre betrifft“ „eine theologische Sachkenntnis“. Daher müsse die radikale „Wasserheilkunde“ genutzt werden, die der Philosoph vorgeschlagen habe, der seiner Unbeirrbarkeit seine akademische Laufbahn geopfert habe.2 Der Theologe des „ganz Anderen“ und der Treue Gottes hat also eben im Zuge der Erläuterung seiner dialektischen Methode seine Hochachtung für Feuerbach als seinen Verbündeten gezeigt. Auch für Martin Buber war nach Selbstaussagen die Bekanntschaft mit Feuerbachs Werken in seiner Jugend sehr wichtig gewesen, besonders die in ihnen angesprochene „Du-Entdeckung“, die wegen des Aufzeigens der für den Menschen wesentlichen Beziehung zum Anderen „die ‚kopernikanische Tat‘ des modernen Denkens“ genannt wurde.3 Auch der junge Löwith griff auf Feuerbach zurück, als er Heideggers Philosophie mit dem Gedanken korrigierte, der Mensch baue wesentlich Luther als Schiedsrichter zwischen Strauß und Feuerbach, in: Anekdota zur neuesten deutschen Philosophie und Publizistik, Hrsg. A. Ruge, Zürich u. Winterthur, Verlag des literarischen Comptoirs 1843, 206–208, hier 208. Zur Autorenschaft der Schrift, die erst Ruge, dann Marx zugeschrieben wurde, vgl. Hans-Martin Sass, Feuerbach statt Marx. Zur Verfasserschaft des Aufsatzes „Luther als Schiedsrichter zwischen Strauß und Feuerbach“, „International Review of Social History“, 12 (1967), 109–119. 2Karl Barth, Ludwig Feuerbach (1927), in: Ludwig Feuerbach, Hrsg. E. Thies, Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1976, 1, 2, 6–7; vgl. auch ders., Feuerbach 1922, Gesamtausgabe. Vorträge und kleinere Arbeiten, III, Hrsg. H. Finze, Zürich, Theologischer Verlag, 1990, 10–13 und Die protestantische Theologie im XIX Jahrhundert, Zürich, Evangelischer Verlag, 19603, 484, 487–488. 3 Zur Geschichte des dialogischen Prinzips, Werke, I, München. Kösel Verlag, 1962, 293, 298; Das Problem des Menschen, Werke, I, 342. 1 15 © Waxmann Verlag GmbH. Nur für den privaten Gebrauch. Erstes Kapitel als „Mitmensch“ Beziehungen auf.4 Später sollte er in Feuerbachs Bruch eine obligatorische Übergangsphase des zeitgenössischen Bewusstseins sehen.5 Und schließlich sollte er Feuerbachs Naturbegriff gegen die Ideologien der technologischen und politischen Praxis aufwerten.6 Seinerseits hat Alfred Schmidt sich die Gedanken der Frankfurter Schule zu eigen gemacht, um nicht nur die Produktionsideologie des Westens zu kritisieren, sondern auch die praxisorientierte des Marxismus, wobei er in Feuerbach einen wertvollen Verbündeten gefunden hat.7 Der feurige Bach scheint nichts von seiner Energie eingebüßt zu haben. Er hat sie aber auch gegen sich selbst gerichtet. Die Schrift, die mit der Definition Gottes als Liebe und Feuer beginnt, die Gedanken über Tod und Unsterblichkeit,8 wurde ein unüberwindliches Hindernis für seine akademische Laufbahn und die Hartnäckigkeit, mit der Feuerbach in der Folge seine Positionen beharrlich verteidigte, versperrte jegliche Aussicht auf einen Lehrstuhl. In diesem Schicksal erkannte er den Schlüssel zum Verständnis seiner Bedeutung in Bezug auf die Kultur seiner Zeit. 2. Der Vater Der schwarze Löwe, den der Vater Paul Johann Anselm auf das Familienwappen hatte setzen lassen, hält in der einen Tatze ein Schwert, ein brennendes Herz in der anderen.9 Damit sollte nicht nur ein charakteristischer Zug seiner eigenen Persönlichkeit, sondern auch seiner Herkunftsfamilie gezeigt werden, die sich über eine lange Reihe von Theologen und Juristen bis ins 13. Jahrhundert zurückverfolgen lässt. Auf dem Grabstein eines Vorfahren aus dem 17. Jahrhundert findet sich die Inschrift: „nomen erat omen compositum ex igne et rivo (Ein Vorzeichen war der aus Feuer und Bach zusammengesetzte Name)“.10 Paul Johann Anselm trug den Löwith, Das Individuum in der Rolle des Mitmenschen (1928), Sämtliche Schriften (SS), Hrsg. K. Stichweh, Stuttgart, J.B. Metzlersche Verlagsbuchhandlung, 1981–1988, I 13, 96–98 [Originalausgabe, S. XIV, 44–46, 79–82]; ich erlaube mir, auf Tomasoni, Karl Löwith e l’Illuminismo. Un incontro mancato? in: „Humanitas“ 2011, 1041–1060, hier 1046–1050 zu verweisen. 5 Löwith, Von Hegel zu Nietzsche, SS IV 88–93, 107–108, 110, 156–157, 170, 237–240, 256–257, 421–422, 475–477. 6 Löwith, Vermittlung und Unmittelbarkeit bei Hegel, Marx und Feuerbach (1966), SS V 196–198, 205–209. 7Alfred Schmidt, Emanzipatorische Sinnlichkeit. Ludwig Feuerbachs anthropologischer Materialismus, München, Hanser, 1973, 2. Aufl. Frankfurt a.M., Ullstein, 1977, 51–52, 70–71, 192–198, 219–221, 229–234; ich erlaube mir, auf Tomasoni, Alfred Schmidt (1931–2012), in: „Rivista di storia della filosofia“ 2013, 739–751 zu verweisen. 8 Ludwig Feuerbach, Gesammelte Werke (GW), Hrsg. Werner Schuffenhauer, Berlin, Akademie Verlag 1967, I 203. 9Georg Biedermann, Ludwig Andreas Feuerbach, Leipzig, Urania-Verlag, 1986, 12, 18. 10Gustav Radbruch, Die Feuerbachs. Eine geistige Dynastie (1944), in: ders., Gesamtausgabe VI, Hrsg. Arthur Kaufmann, bearb. Gerhard Haney, Heidelberg, C.F. Müller Verlag, 1997, 328–355, hier 350–351, 329 (hier wird eine Reihe von Juristen über fünf Generationen erwähnt); Uwe Schott, Die Jugendentwicklung Ludwig Feuerbachs bis zum Fakultätswechsel 1825. Zur Genese 4 16 © Waxmann Verlag GmbH. Nur für den privaten Gebrauch. Der Feuerbach und die Familie Spitznamen „Vesuv“ und hatte schon in seiner Jugend einen impulsiven, cholerischen und temperamentvollen Charakter an den Tag gelegt. Er war impulsiv, vor allem im Bereich der Liebe und des Ehrgeizes, versuchte aber, seiner Leidenschaften mit Hilfe der Vernunft und des Willens Herr zu werden. Doch gibt es in seinem Leben auch Zeichen von Unordnung, Unruhe und Konfliktbereitschaft.11 Er kam 1775 in Jena zur Welt und wuchs in Frankfurt am Main auf, der Heimatstadt seines Vaters Johann Anselm Feuerbach (1755–1827), in die dieser als junger Rechtsanwalt zurückgekehrt war. Mit 17 Jahren musste er aus seinem Vaterhaus flüchten, weil er der Geliebten des Vaters eine Ohrfeige versetzt hatte. Mit Hilfe der Mutter und eines Freundes konnte er in Verkleidung die Stadt verlassen und fand Zuflucht bei seinem Großvater und einer Tante in Jena. Dort begann er 1792 das Studium der Rechte. Nach Hause sollte er nicht mehr zurückkehren. Zwei Jahre lang hatte er keinerlei Kontakt mit dem erzürnten Vater, der sich erst 1796 mit ihm aussöhnen und später Adressat zahlreicher vertraulicher Briefe des Sohnes werden sollte. Das neuen Gedanken aufgeschlossene universitäre Milieu zog ihn bald in seinen Bann. Vom Recht wechselte er zur Philosophie und besuchte fasziniert die Vorlesungen des Kantianers Reinhold, der dessen Philosophie in neue Richtungen lenkte und damit zu einem Fixstern in der Beziehungskonstellation wurde, in der sich Hegel, Hölderlin und Schelling formten.12 Er hatte sich auch für die Ideen Rousseaus und seine Erziehungs- und Demokratieideale begeistert, ohne jedoch Locke und Leibniz zu vernachlässigen. In diesem Bezugsrahmen promovierte er in Philosophie, doch eine Liebesbeziehung und die Geburt eines Sohnes, Ernst Wilhelm, der im Alter von etwa eineinhalb Jahren sterben sollte (20. Dezember 1796–2. Juli 1798), behinderten seine Laufbahn. Etwas Ähnliches war schon dem Vater geschehen, der als Student in Jena ein Verhältnis eingegangen und mit zwanzig Jahren Vater eben des Paul Johann Anselm geworden war. Dieser ehelichte Wilhelmine Tröster (1774–1852) ungeachtet der finanziellen Schwierigkeiten und gegen den Willen des Vaters, gab die „geliebte Philosophie“ auf und wandte sich wieder der „abstoßenden Jurisprudenz“ zu, wie er viel später dem Sohn Joseph Anselm schrieb und damit das Ausmaß seines Opfers unterstrich.13 Seinen Söhnen, auch Ludwig Andreas gegenüber betonte er später, der feuerbachschen Religionskritik, Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht, 1973, 21; HansMartin Sass, Ludwig Feuerbach in Selbstzeugnissen und Bilddokumenten, Hamburg, Rowohlt, 1978, 7. 11Radbruch, Die Feuerbachs. Eine geistige Dynastie, 330–332; Josef Winiger, Ludwig Feuerbach. Denker der Menschlichkeit, Neuausgabe, Darmstadt, Lambert Schneider, 2011, 30. 12 S. dazu Paul Johann Anselm Feuerbachs Brief an den Vater vom 2. März 1794, GW XII, 27. Zu biographischen Informationen s. besonders Gustav Radbruch, Paul Johann Anselm Feuerbach. Ein Juristenleben, Wien, Sprinter 1934, jetzt in ders., Gesamtausgabe, VI, 39–41, 51–52, 69 [Originalausgabe: 9–10, 20–21, 36]; ders., Die Feuerbachs. Eine geistige Dynastie, 329. S. auch Ludwig Feuerbachs Aussagen über den Vater in Paul Johann Anselm Feuerbach und seine Söhne, GW X 324. 13 Brief an den Sohn Anselm vom 23. April 1820, GW XII, 413; Eberhard Kipper, Johann Paul Anselm Feuerbach, Köln, Carl Heymanns Verlag, 19691, 19892, 23. Radbruch, Paul Johann Anselm Feuerbach, 55–56, 67–69 [24, 34–35] sieht hier eine der Realität nicht entsprechende Emphatisierung. Paul Johann Anselm Feuerbach habe seit Anbeginn Interesse für das Recht gezeigt, 17 © Waxmann Verlag GmbH. Nur für den privaten Gebrauch. Erstes Kapitel dass die Studienwahl die realen Berufsaussichten berücksichtigen müsse, wobei er sich selbst als Beispiel anführte.14 Nach vier Semestern schloss er das Studium der Rechte ab und begann eine brillante Karriere, blieb gleichwohl im Innersten der Philosophie verbunden, denn seiner Überzeugung nach lieferte sie eine Perspektive zum Verständnis des Geistes der Gesetze, ohne sich in der Kasuistik oder in antiquierter Forschung zu verlieren. Inzwischen war der zweite Sohn, eben Joseph Anselm, zur Welt gekommen.15 Bald danach veröffentlichte er bedeutende, von den liberalen Ideen angeregte Werke, darunter den Anti-Hobbes, in dem er das Recht der Untertanen auf Widerstand gegen einen tyrannischen Herren verfocht.16 Die Idee des „redlichen Hobbes“, die Freiheit dürfe nur dank eines staatsgründenden Vertrages ausgeübt werden, vertrat auch er, doch er wies den Gedanken zurück, dass die Untertanen ihre Rechte „unumschränkt“ auf den Herrscher übertragen sollten.17 Von Rousseaus Gesellschaftsvertrag beeinflusst entwarf er einen Staat von Bürgern, in dem der Herrscher nur das Mittel, das Organ des allgemeinen Willens sein sollte.18 Sollte er zu einem Despoten werden und die Untertanen zu Sklaven machen, dann würde er den Staat und seinen wesentlichen Zweck, nämlich die Freiheit zerstören und wäre kein Herrscher mehr, sondern nur eine Privatperson, gegen die man sich legitimerweise, ja notwendigerweise auflehnen müsse.19 Mit Verweis auf Kant legte Paul Johann Anselm Feuerbach dar, dass nicht die Glückseligkeit der Untertanen ausschlaggebend sei, sondern ihre Freiheit.20 Ebenso wie der Herrscher für die von ihm als Privatperson ausgeführten Handlungen zur Verantwortung gezogen werden könne, so verliere er bei Verletzung der wesentlichen Prinzipien des Vertrags sein öffentliches Vorrecht und könne daher auch bestraft werden.21 Zu diesem Punkt führte Paul Johann Anselm Feuerbach seine Auffassung von Strafe ein und ging auf Distanz zu all denen, die in ihr ein Mittel zur Besserung der Menschen sahen.22 Sie gründe auf einem psychologischen Mechanismus der Assoziierung eines Verhaltens mit seinen Folgen und habe eine abschreckende Wirkung zum Schutze der Gesellschaft. Oft genüge eine einfache Strafandrohung. Wenn die strafbare Handlung dennoch ausgeübt werde, dann was auch sein Philosophiestudium beeinflusst habe. Für weitere Informationen s. ebd., 58–69 [26–36]. Als Erwachsener soll er anlässlich eines Parisaufenthaltes am Grabe Rousseaus im Pantheon Tränen vergossen haben, ebd., 198 [157]. 14 Brief vom 20. April 1825, GW XVII, 82. 15Adolph Kohut, Ludwig Feuerbach. Sein Leben und seine Werke nach den besten, zuverlässigsten und zum Teil neuen Quellen geschildert, Leipzig, Fritz Eckardt, 1909, 2; Radbruch, Paul Johann Anselm Feuerbach, 70–74 [37–41]; Kipper, a.a.O., 15–22; Schott, a.a.O., 22. 16 Anti-Hobbes oder über die Grenzen der höchsten Gewalt und das Zwangsrecht der Bürger gegen den Oberherrn, Erfurt, in der Henningischen Buchhandlung, 1798; Biedermann, a.a.O., 10–11; Winiger, Ludwig Feuerbach, 17–18. 17 Anti-Hobbes, 48, 47, 234. 18 Ebd., 99–100, 96, 99, 124, 138, 140–145. 19 Ebd., 50, 86–87, 92–93, 120, 122, 125, 127, 128, 245, 264, 298–299. 20 Ebd., 74–75, 78, 79, 180, 235, 257, 298. 21 Ebd., 268–273, 279, 300. 22 Ebd., 204. 18 © Waxmann Verlag GmbH. Nur für den privaten Gebrauch. Der Feuerbach und die Familie müsse die Drohung wahrgemacht und der Täter bestraft werden. Im Fall schwerster Verbrechen sei auch die Todesstrafe legitim.23 Dieser Diskurs, der in Feuerbachs juristischen Eingriffen zur Anwendung gelangen sollte, wurde in den Rahmen der Beziehungen zwischen den Untertanen und dem Herrscher gestellt. Denn da das Recht auf Verteidigung schon dem Einzelnen im Naturstand zugesprochen werden müsse, so komme diesem auch das „ursprüngliche“ Recht der Bestrafung zu, während der Staat sich nur auf das „abgeleitete“ berufen könne. Wenn der Herrscher also seine Funktion schwerwiegend vernachlässigt habe, so dürften ihn die Untertanen rechtmäßig bestrafen.24 Gewiss war die Theorie des jungen Doktors der Rechte gewagt. Die Hinrichtung von Ludwig XVI., die er neben der von Karl I. erwähnt, ohne sich jedoch positiv dazu zu äußern, lag noch nicht so weit zurück.25 Einerseits insistierte er wohl auf den Beschränkungen der Macht des Herrschers, andererseits beschäftigte er sich mit den möglichen Formen der Auflehnung. Die passive Resistenz gegen ungerechte Befehle konnte er wohl rechtfertigen, doch war es ungleich schwieriger, den aktiven Widerstand, den er in Fällen von schwerster Verletzung der Untertanenfreiheit doch zuließ, zu legitimieren.26 Streng genommen würde sich nicht das Volk auflehnen, sondern vielmehr der Herrscher mit seinem Willkürakt eine Revolution vornehmen.27 Zur Beilegung eventueller Konflikte zwischen dem Regenten und den Untertanen schlug Paul Johann Anselm Feuerbach eine Instanz als Schiedsrichter vor, die sich aber keine höhere Macht anmaßen dürfe.28 Neben dieser umfassenden Darlegung, die den Einfluss seiner Leidenschaft für die Philosophie und das liberale Denken erkennen lässt, veröffentlichte er ein zweibändiges Werk über die Revision des Strafrechts und ein Lehrbuch über eben diese Disziplin, das lange Zeit das Standardwerk in der universitären Lehre in Deutschland sein sollte.29 Mit 26 Jahren war Paul Johann Anselm Feuerbach ein angesehener Jurist und wurde zuerst nach Kiel und dann nach Landshut berufen. Dorthin hatte der Bayerische Staat die Universität aus Ingolstadt verlegt, bevor sie endgültig nach München geholt wurde (1826). In seiner Antrittsrede Über Philosophie und Empirie in ihrem Verhältnisse zur positiven Rechtswissenschaft (1804) hatte er den „philosophischen Rechtsgelehrten“ gepriesen, der die Philosophie mit der Erfahrung zu ver23 Ebd., 208–213, 216–218, 221, 226. Was seine Billigung der Todesstrafe betrifft, s. Radbruch, Paul Johann Anselm Feuerbach, 124–125 [87]; Kipper, a.a.O., 165–167. Bei der Veröffentlichung des Nachlasses erklärte Ludwig Feuerbach, sein Vater habe später diesbezüglich seine Meinung geändert und brachte ein indirektes Zeugnis vor (GW XII 217–218). 24 Anti-Hobbes, 230, 231, 227–229. 25 Ebd., 232. 26 Ebd., 298, 294–298, 291–294. 27 Ebd., 51. 28 Ebd., 241, 247–248, 260–261. 29 Revision der Grundsätze und Grundbegriffe des positiven peinlichen Rechts, 1799–1800, Lehrbuch des gemeinen in Deutschland geltenden peinlichen Rechts, 1801; Kipper, a.a.O., 25–29; Winiger, Ludwig Feuerbach, 18. Laut Ludwig Feuerbach habe der Vater auf diese Weise die Willkür der Richter beschränkt, s. GW X 325. 19 © Waxmann Verlag GmbH. Nur für den privaten Gebrauch. Erstes Kapitel einen und neben den sich im Laufe der Geschichte in einem Staat herausgebildeten Gesetzen auch das ewige Gesetz der Justiz in Betracht zu ziehen vermöge.30 Aus den Napoleonischen Kriegen war Bayern gestärkt hervorgegangen und hatte unter der Leitung des Grafen Maximilian Montgelas ein ambitioniertes Reformprogramm in die Wege geleitet. Dieser hatte für die Zentralisierung der Verwaltung eine neue Gruppe von Beamten gefördert, die von den lokalen Gegebenheiten losgelöst nur der Macht des Herrschers unterstanden. Und obwohl Bayern katholisch war, hatte er protestantische Intellektuelle aus dem Norden berufen, wie Friedrich Heinrich Jacobi und Friedrich Thiersch an die Bayerische Akademie, Heinrich Eberhard Gottlob Paulus nach Würzburg, Schelling zunächst nach Würzburg, dann nach München, Hegel ans Nürnberger Gymnasium, Savigny an die Universität in Landshut. Aus denselben Gründen wurde auch der liberale Jurist Paul Johann Anselm Feuerbach berufen, der recht bald als Gesandter der Universität bei der Regierung mit Repräsentationspflichten betraut wurde. An der Universität in Landshut aber kam es vermehrt zu Feindseligkeiten zwischen den miteinander konkurrierenden Aufklärern und Konservativen sowie zu Eifersüchteleien. Auch hier zeigte Paul Johann Anselm Feuerbach sein Naturell. Während der Verteidigung einer Dissertation wurde er von einem Kollegen sarkastisch angegriffen. Dadurch verletzt, gab er ohne Angabe von Gründen seine Lehrtätigkeit auf, verließ Landshut und sprach direkt beim Minister vor, der dieses Verhalten wohl nicht gutheißen konnte, gleichwohl aber keine Strafmaßnahmen verhängte.31 Der Dozent, der keine zwei Jahre in Landshut verbracht hatte, wurde nach München gerufen, um die Gesetzgebungs- und Gnadenabteilung im Justizministerium zu leiten. Auf den Lehrstuhl sollte er nie wieder zurückkehren. Von 1806 bis 1814 erarbeitete er ein neues Strafgesetzbuch, das nicht nur die Verwaltung der Justiz in Bayern tiefgreifend verändern, sondern für ganz Deutschland und darüber hinaus beispielgebend werden sollte. Mit der Abschaffung der Folter und der Gleichstellung der sozialen Klassen vor dem Gesetz wollte er entsprechend einer reformistischen Notwendigkeit, für die sich auch sein Sohn Ludwig am Beginn seines philosophischen Wirkens einsetzen sollte, die neuen Gedanken in die Realität umsetzen. Nach einer schon in seinen ersten Werken zu Tage tretenden Einstellung sollte der Bürger nicht nur vor Übergriffen der Verbrecher geschützt werden, sondern auch vor der staatlichen Willkür. Vom Gebrauch der Begnadigung sollte ebenfalls abgeraten werden, da sie die Strenge des Gesetzes und seine abschreckende Wirkung milderte. Nach Feuerbach galt der psychologische Determinismus, mit dem die Abschreckung begründet wurde, nur im juristischen Bereich, der vom moralischen streng zu trennen sei. Diese Differenzierung geht auf Christian Thomasius zurück und 30Kipper, a.a.O., 52–55. Er stellte sich auch gegen die Historische Rechtsschule von Savigny, Radbruch, Die Feuerbachs. Eine geistige Dynastie, 330. Diesen Aspekt hat auch der Sohn Ludwig hervorgehoben, GW X 325. 31Radbruch, Paul Johann Anselm Feuerbach, 100–108, 131 [64–72, 93]; Claudio Cesa, Il giovane Feuerbach, Bari, Laterza, 1963, 17–18; Kipper, a.a.O., 55–57; Winiger, Ludwig Feuerbach, 15–17, 19. 20 © Waxmann Verlag GmbH. Nur für den privaten Gebrauch. Der Feuerbach und die Familie war später von Kant wieder aufgenommen worden. Paul Johann Anselm Feuerbach verstärkte sie jedoch, indem er den Begriff der Strafe von der Verantwortung als Grund und der Besserung als Zweck löste. Seine Tätigkeit als Rechtsrat, die er seit den ersten Jahren als Universitätsdozent ausgeübt hatte, war für die Ausarbeitung der Gesetze wesentlich. Später wiesen seine Gesetzestexte eine übertriebene Strenge und eine gewisse Abstraktheit auf, die er selber anerkannte und der Realität anzupassen wünschte.32 1807 war das Gesetzbuch im Grunde fertig und trat nach Prüfung durch die verschiedenen Stellen 1813 endgültig in Kraft. Es sollte das Modell für Strafgesetzbücher werden, die nicht nur in den deutschen Staaten, sondern auch anderswo Anwendung fanden. Maximilian I. Joseph anerkannte wohl die Verdienste von Paul Johann Anselm Feuerbach, indem er ihn in den Ritterstand erhob (1808) und später jedem seiner fünf Söhne im Falle eines Universitätsstudiums eine Unterstützung von 800 Gulden zuwies, gleichzeitig wurden aber gegnerische Stimmen immer lauter. Angriffsziel war nicht nur Feuerbach, sondern die ganze Gruppe aus dem Norden stammender protestantischer Intellektueller, die sich mit der Sendung betraut fühlten, Bayern aufzuklären. Es kam sogar zu Anfeindungen.33 Zum Abstieg des Geheimen Staatsrats kam es jedoch erst nach dem Sturz Napoleons und dem Entstehen eines neuen politischen Klimas. Der Tod von 30.000 Bayern im Russlandfeldzug hatte den Hass des Volkes gegen die Franzosen aufgeheizt. Paul Johann Anselm Feuerbach, der dem neuen, von ihnen propagierten Geist große Achtung entgegengebracht hatte, ging nun auf Distanz und sah in der Katastrophe einen wirkungskräftigen Anreiz zum Wiederaufleben Europas und im Besonderen Deutschlands. In Über die Unterdrückung und Wiederbefreiung Europens (1813), das sogar ins Italienische übersetzt wurde,34 wird der Brand von Moskau als das Ereignis dargestellt, das den Zauber des Welteneroberers gebrochen habe. Die zahlreichen Umwälzungen, die in wenigen Jahren von einer einzigen, überheblichen Hand ausgeführt worden seien, ließen die Bedeutung dieser Zeit erkennen und legten einen Vergleich mit Alexander dem Großen nahe. Noch nie habe Europa im Guten wie im Bösen größeren Ereignissen beiwohnen können.35 Es sei ein Werk der „Vorsehung“, um die Völker zum „heiligen Krieg für Ehre und Vaterland, für Freyheit und Gerechtigkeit“36 zu rufen. Der fran32Radbruch, Paul Johann Anselm Feuerbach, 79–80, 107–112, 123–124 [45–46, 71–76, 85–86]; Kipper, a.a.O., 25–26, 29, 32–33, 36, 59–61, 68, 145–146, 165–167. Zu den auch ganz persönlichen psychologischen Grundlagen seiner Strafauffassung s. Radbruch, Feuerbach als Kriminalpsychologe (1909), in: Ders., Gesamtausgabe VI, 279–287, bes. 282–287. Ludwig Feuerbach strich das psychologisch begründete Interesse des Vaters, aber auch dessen Enttäuschung über den Sinn seiner Arbeit verfälschende Veränderungen hervor (s. GW X 326). 33Radbruch, Paul Johann Anselm Feuerbach, 113–128, 131–137 [77–91, 93–99]; Kipper, a.a.O., 69; Winiger, Ludwig Feuerbach, 19–23, 30. 34Radbruch, Paul Johann Anselm Feuerbach, 141–142 [102–103]; Cesa, Il giovane Feuerbach, 19. Ludwig Feuerbach betonte, wie sehr diese Schriften sich an das Volk richteten (s. GW XII 252). 35 Über die Unterdrückung und Wiederbefreiung Europens, München, Stöger, 1813, 21, 26, 3–4, 29. 36 Ebd., 13–14, 29. 21 © Waxmann Verlag GmbH. Nur für den privaten Gebrauch. Erstes Kapitel zösische Kaiser habe wohl die Städte verwüstet, damit aber auch den Samen für eine Revolution, ja sogar für eine „große Weltrevolution“37 gelegt. Die Völker hätten ihre Selbstachtung zurückgewonnen38 und die Ideen der Französischen Revolution weiter Früchte getragen. Dank der negativen wie der positiven Aspekte habe der neue Geist sich aus der Asche erheben können. Unter diesem neuen Blickwinkel wies Feuerbach auf die Einheit hin. Napoleon habe alle unter einem Grundsatz vereint, der wie folgt zusammengefasst werden könne: „Ein Gott! Ein Kaiser! Ein Gesetz! Das ist: Ein Hirt und eine Heerde!“,39 was den zerstrittenen und nur auf ihre eigenen Interessen bedachten deutschen Fürsten als Mahnung dienen solle. Die Befreiung vom Tyrannen dürfe keine Rückkehr in die Vergangenheit, sondern müsse der Beginn einer neuen Zeit sein.40 Obwohl Paul Johann Anselm Feuerbach als liberaler Konservativer sich eher an die Herrscher als an die Untertanen richtete, musste seine leidenschaftliche Aufforderung zur Einheit und zur Bewusstwerdung von „Millionen“ Menschen die Regierung und die politischen Kreise um Montgelas beunruhigen.41 Bei der Eröffnung des Wiener Kongresses hatte er ja höhere Forderungen geltend gemacht und in Deutsche Freiheit und Vertretung deutscher Völker eine repräsentative Regierung erhofft. Diese Appelle fanden ein großes Echo: So hatte Karl Ludwig Sand, der Theologiestudent, der später den Konservativen August Friedrich Ferdinand Kotzebue ermorden und damit zu einem Symbol für die patriotischen Bestrebungen werden sollte, begeistert einen der Appelle des Juristen gelesen.42 Die Regierung enthob diesen schließlich seines Amtes und ernannte ihn zum zweiten Präsidenten des Appellationsgerichts in Bamberg, womit er de facto dem rangmäßig niederen ersten Präsidenten untergeordnet wurde. Nachdem er im Juni 1814 sein Amt angetreten hatte, wurde ihm bedeutet, er könne nur als Stellvertreter des ersten Präsidenten handeln. Diese wenn auch bezahlte frustrierende Untätigkeit war für ihn unerträglich. Erst drei Jahre später, nach der Entlassung Montgelas’, wurde er zum Präsidenten des Appellationsgerichtes in Ansbach ernannt. Weiterhin verfasste er kritische Texte über das Risiko, dass durch das Konkordat zwischen Bayern und dem Heiligen Stuhl im Besonderen die protestantische Minderheit nicht mehr gleich behandelt werden würde. Er lobte die lutherische Auffassung der unsichtbaren Kirche und der inneren Freiheit.43 Überdies verfasste er ein Werk über die Öffentlichkeit der Prozesse, für die er zahlreiche historische, juristische und psychologische Gründe anführte, die Ebd., 11, 16. Ebd.,12–13, 17–19. Ebd., 21–22. Ebd., 26, 14–16, 30–31. Ebd., 12–13; s. Radbruch, Paul Johann Anselm Feuerbach, 142–145 [102–106]. Ludwig Feuerbach betonte die Freiheitsliebe des Vaters (s. GW X 327). 42Radbruch, Paul Johann Anselm Feuerbach, 145–147 [106–108]; Cesa, Il giovane Feuerbach, 19; Kipper, a.a.O., 70; Winiger, Ludwig Feuerbach, 23–25. 43 Zu seinen Sorgen bezüglich des Konkordats s. die Briefe an Tiedge vom 21. Januar 1818, GW XII 369; an Elise von der Recke vom 12. Februar 1818, GW XII, 373–374 und an beide vom 27. März 1819, GW XII 391; s. dazu auch Radbruch, Paul Johann Anselm Feuerbach, 149–152, 168, 37 38 39 40 41 22 © Waxmann Verlag GmbH. Nur für den privaten Gebrauch. Der Feuerbach und die Familie einerseits der öffentlichen Bekanntmachung der Gerichtsverfahren das Wort redeten, andererseits aber vor einer unkritischen Übernahme des französischen Modells der Öffentlichkeit warnten, das nur zu noch mehr Fehlern verleiten würde.44 Zum letzten Mal bewies Paul Johann Anselm Feuerbach, und zwar wie immer impulsiv, seine Urteilsunabhängigkeit im Fall Kaspar Hauser. Der aus dem Nichts aufgetauchte und später ermordete Hauser war Gast im Hause Feuerbach gewesen und durch Paul Johann Anselms Buch Kaspar Hauser. Beispiel eines Verbrechens am Seelenleben des Menschen war sein Fall in ganz Europa bekannt geworden.45 Die Beschreibung Hausers folgte Rousseaus Konzept des edlen Wilden und stand damit im Einklang zum Misstrauen gegenüber den Machtspielen der Fürsten.46 Paul Johann Anselm hielt den Findling zunächst für einen Abkömmling des ungarischen Adels, dann für den natürlichen Sohn des Großherzogs Karl von Baden, wie er der Witwe von Max Joseph, der Königin Karoline, in einem geheimen Mémoire mitteilte.47 Dies hätte in der Diskussion zwischen Bayern und dem badischen Herzog Hochberg über die Nachfolge auf den badischen Thron eine Rolle spielen können.48 In ihrer Antwort wies die Königin diese Hypothese fundiert zurück. Paul Johann Anselm Feuerbach versuchte es auf anderen Wegen, zweifelte dann immer mehr selbst an der Aufrichtigkeit von Kaspar Hauser und bedauerte schließlich, das Buch abgefasst zu haben.49 Gleichsam aus heiterem Himmel erlitt er am 29. Mai 1833 auf Besuch bei seiner Schwester Rebekka in Frankfurt einen Schlaganfall. Es entstand das Gerücht, er sei wegen des Falls Kaspar Hauser vielleicht vergiftet worden. Kaspar Hauser wurde übrigens am 14. Dezember desselben Jahres tödlich verletzt.50 Paul Johann Anselm war allerdings schon seit zwei Jahren krank und hatte das „alte Feuer“ immer mehr erlöschen gefühlt, das nur durch „schlechte Kohle“ ersetzt worden sei.51 Lud171–181 [110–113, 128, 132–141]; ders., Feuerbach als Kriminalpsychologe, 280; Cesa, Il giovane Feuerbach, 20; Kipper, a.a.O., 72–74, 127–131; Winiger, Ludwig Feuerbach, 25–27. 44 Betrachtungen über die Öffentlichkeit und Mündlichkeit der Gerechtigkeitspflege, Gießen, Heyer, 1821 u. Über die Gerichtsverfassung und das gerichtliche Verfahren Frankreichs, Gießen, Heyer, 1825, s. Radbruch, Paul Johann Anselm Feuerbach, 193–194, [152–153]: „Es ist Feuerbachs bedeutendste Arbeit“ (193[152], 199 [158–159]); zu den Bedenken bezüglich des französischen Modells s. auch Kipper, a.a.O., 124–125. 45 Ansbach, Dollfuß, 1832. Kipper, a.a.O., 169–170. 46 Über den Einfluss von Rousseau auf den jungen Paul Johann Anselm Feuerbach s. Radbruch, Feuerbach als Kriminalpsychologe, 286. Auch dank der Vorfahren seiner Frau Wilhelmine dürfte der Jurist direkte Informationen hinsichtlich der Ränke der Fürsten zur Verbergung ihrer Intrigen besessen haben, s. Radbruch, Paul Johann Anselm Feuerbach, 58–59 [26–27]. 47 Mémoire über Kaspar Hauser und Begleitbrief vom 27. Januar 1832, GW XII, 567–578, 565–566; Radbruch, Paul Johann Anselm Feuerbach, 241–247 [195–201]; Kipper, a.a.O., 170–171. 48 GW XVII 413. 49Radbruch, Paul Johann Anselm Feuerbach, 247–251 [201–204]; Kipper, a.a.O., 170–171; Winiger, Ludwig Feuerbach, 27–28. 50Radbruch, Paul Johann Anselm Feuerbach, 254–255 [208–209]; Kipper, a.a.O., 172, Winiger, Ludwig Feuerbach, 28. 51 Brief an die Schwester Rebekka vom März 1833, GW XII, 588; Radbruch, Paul Johann Anselm Feuerbach, 252–254 [205–208]; Kipper, a.a.O., 177. 23 © Waxmann Verlag GmbH. Nur für den privaten Gebrauch. Erstes Kapitel wig Feuerbach selbst hat in einem Brief an den Bruder Friedrich beschrieben, wie in den Tagen vor dem Tod die Kräfte des Vaters immer mehr geschwunden seien.52 Paul Johann Anselm Feuerbach hatte einen starken Einfluss auf seinen Sohn Ludwig ausgeübt. Wohl hatte dieser in seiner Jugend zur Durchsetzung seiner Entschlüsse gegen den Vater ankämpfen müssen, war introvertierter und zurückhaltender,53 später wurde er seinem Vater in Wesenszügen und liberalen Überzeugungen allerdings immer ähnlicher. Der in den nachgelassenen Aphorismen des Vaters zutage tretende Gedanke vom Vorrang, den die Menschheit dank ihrer unbeschränkten Macht dem Individuum gegenüber innehabe, sollte später in Das Wesen des Christentums die Kernfrage stellen. Auch teilten sie das Interesse für die psychologische Vorgehensweise.54 Gemeinsame Züge lassen sich auch in ihrer Leidenschaftlichkeit ausmachen, die von Ludwig Feuerbach mit dem Vulkanismus gleichgesetzt wurde. Dieses geologische Phänomen faszinierte ihn, denn darin sah er ganz deutlich das Wirken der Natur im Menschen. In einem Aufsatz über seinen Freund Christian Kapp stellte er später nach einem auf das Erhabene bei Kant verweisenden Gesichtspunkt den Neptunismus dem Vulkanismus als auf die Erhabenheit und Macht der Natur bezogene Phänomene gegenüber. Dem Beispiel des Freundes folgend verherrlichte er die Explosionen der tellurischen und vulkanischen Kräfte im Vergleich zu dem sich später einstellenden Gleichgewicht als „erhabenste“.55 Ludwig Feuerbachs Bevorzugung des Vulkanismus zeigt eine deutliche Übereinstimmung mit dem Charakter des Vaters. Den Werken, die dieser als aufgeklärter Jurist verfasst hatte, widmete Ludwig Feuerbach als reifer Mann wertvolle Zeit, und setzte ihm mit der Herausgabe der unveröffentlichten Texte ein Denkmal.56 Über den Vater verfasste er auch einen Beitrag in Wigand’s Conversations-Lexikon, und ließ durchblicken, dass er sich mit dessen Bedeutung für die Kultur seiner Zeit auf einer Linie fühle, wofür er dessen feuriges Temperament hervorhob.57 Leidenschaft hatte Paul Johann Anselm Feuerbach auch in seinen Beziehungen gezeigt. Gegen Ende der Münchner Zeit, im Sommer 1813, hatte er sich in Nanette Brunner verliebt, die Frau eines gut bekannten Beamten und war eine Beziehung mit ihr eingegangen, der ein Sohn entstammte. 1816 hatte er sie sogar zu sich nach Hause gebracht, da er wohl gehofft hatte, seine Frau würde das Zusammenleben akzeptie52 GW XVII 154–155. 53 GW XVII 49. 54 Zu den Ähnlichkeiten mit dem Vater s. Kohut, a.a.O., 4–6; Schott, a.a.O., 22; auch Radbruch, Paul Johann Anselm Feuerbach, 221 [177], der in Ludwig „eine glückliche Mischung der väterlichen mit den mütterlichen Anlagen“ sieht; ders., Feuerbach als Kriminalpsychologe, 282–287. 55 GW VIII 74. In der Einleitung zu den unveröffentlichten Schriften des Vaters (GW XII 10) schreibt er ihm „eine durchaus dramatische Persönlichkeit“ zu. Diese Definition wurde von Radbruch in Feuerbach-Gedenkrede (1933) aufgegriffen, in: Ders., Gesamtausgabe, VI, 296– 305, hier 300; ders., Ludwig Feuerbach als Kriminalpsychologe, 283. 56 Anselm Ritter von Feuerbach’s Leben und Wirken aus seinen ungedruckten Briefen und Tagebüchern, Vorträgen und Denkschriften, veröffentlicht von seinem Sohne Ludwig Feuerbach, Leipzig, Otto Wigand 1852, jetzt in GW XII, aus dieser Ausgabe stammen die Zitate. 57 GW X 330. 24 © Waxmann Verlag GmbH. Nur für den privaten Gebrauch. Der Feuerbach und die Familie ren. Sie jedoch verließ das gemeinsame Haus, was im Juni 1816 zu einer Trennung der Familie führte: Sie lebte mit den drei Töchtern in Bamberg, die Söhne gingen mit dem Vater nach Ansbach. Dort ließ er sie aber unter der Obhut einer Dienerin und lebte mit seiner Geliebten und deren Kindern. Aus den Briefen von Ludwig und seinen Brüdern an die Mutter lässt sich das Familientrauma ablesen. Im November 1821 starb Nanette Brunner unerwartet und Paul Johann Anselm kehrte zu seiner Frau zurück, obwohl er weiterhin „Sehnsucht“ nach seiner nunmehr „himmlischen Freundin“ empfand, wie er in einem Brief schrieb.58 Die Familienharmonie konnte allerdings nicht zur Gänze wiederhergestellt werden: Die Kinder der Geliebten lebten mit den anderen zusammen, waren aber wegen ihrer Überheblichkeit wenig gelitten.59 Ein Vertrauensverhältnis hatte der Jurist überdies mit seiner Gönnerin Elise von der Recke (1756–1833), der Tochter des Reichsgrafen Friedrich von Medem, die mit den bekanntesten Persönlichkeiten und Kreisen der Aufklärung in Kontakt stand. Feuerbach hatte sie und ihren Freund Christoph August Tiedge (1752–1841) 1815 während eines Kuraufenthaltes in Karlsbad kennengelernt, als er von der Regierung zur Untätigkeit gezwungen war. Gewiss hatte er gehofft, mit ihrer Hilfe wichtige Kontakte wieder herstellen zu können, doch schließlich schüttete er ihnen sein Herz aus und vertraute ihnen seine Probleme in Herzensdingen, in der Familie und im Beruf an. Seine Briefe waren hauptsächlich an die Gräfin von der Recke gerichtet, die damit zu einer Art geistiger Mutter für ihn wurde.60 Sie nannte ihn mit einem Epitheton, das ihm sehr gefiel, Vesuv.61 Den Zufall, dass sie einen Monat früher als er starb, vermerkte Ludwig Feuerbach in einem Brief an den Bruder Friedrich über die letzten Tage des Vaters.62 3. Die Mutter Die ungewöhnlich schöne und feinfühlige Mutter wurde von ihrem Mann anfangs mit überschwänglichen, poetischen Liebesbezeugungen bedacht,63 bald jedoch kühlten sich dessen Empfindungen, wie wir gesehen haben, jedoch so sehr ab, dass die 58 GW XII 444. 59 Zu diesen Informationen s. Kipper, a.a.O., 75–76; Winiger, Ludwig Feuerbach, 31; außerdem Radbruch, Paul Johann Anselm Feuerbach, 158–160, 164, 216 [119–121, 125, 174], hier wird auf die außerordentliche Schönheit und Feinfühligkeit der Ehefrau Wilhelmine (60 [27]) im Gegensatz zum eher gewöhnlichen Wesen von Nanette und die deshalb unerklärliche Schwärmerei für letztere hingewiesen (160[120–121]). 60 Zahlreiche Briefe bezeugen, dass Feuerbach sie als Mutter bezeichnete; s. GW XII, 406, 420, 435, 437, 440, 453, 471, 523, 526, 559. 61 S. GW XII, 391, 393; Kohut, a.a.O., 18–27, 2–4; Radbruch, in Paul Johann Anselm Feuerbach, 160–162 [121–123] vertritt die Meinung, Feuerbach habe sich ihr nur von seiner besten Seite gezeigt (162 [123]); Kipper, a.a.O., 77–78, 79, 175. 62 GW XVII 155. 63Radbruch, Paul Johann Anselm Feuerbach, 60–64 [27–31]; ders., Die Feuerbachs. Eine geistige Dynastie, 332. 25 © Waxmann Verlag GmbH. Nur für den privaten Gebrauch. Erstes Kapitel Eheleute fünf Jahre lang getrennt lebten. Zu seiner Mutter empfand Ludwig Zeit seines Lebens eine herzliche Zuneigung. Uns erscheint sie in sich zurückgezogen und tief religiös. An ihren Glauben appellierte der Jugendliche, als er sie über die Trennung vom Gatten und von den Söhnen trösten wollte. Auf dieser Wellenlänge kann man eine stille Übereinstimmung erkennen, die bis in die Zeit der Religionskritik andauerte. In seiner Reifezeit stellte Ludwig Feuerbach den Glauben in deutlichen Gegensatz zur Vernunft, wertete ihn aber gleichzeitig unter einem gefühlsmäßigen Aspekt auf. Für die Mutter blieb Gott jedenfalls weiterhin eine „feste Burg“.64 Die Trennung der Eltern und das Leid der Mutter dürften auch seine Beziehung zu Frauen beeinflusst haben. Wie der Vater war auch er zu großen Leidenschaften fähig und hatte Schwierigkeiten, sie mit der Ehe in Einklang zu bringen. Nach zwei Krisen entschied er sich, wie wir sehen werden, aber doch für die Sicherheit der Familie und die Bindung an seine Gattin, obwohl er von seinen Gefühlen nie gänzlich Abstand nahm. So lässt sich sagen, dass beide Elternteile in einer eigentümlichen Mischung aus Leidenschaftlichkeit und Besonnenheit, aus Inbrunst und Zurückhaltung, aus radikalem Denken und Ausgeglichenheit auf seinen Charakter eingewirkt hatten. Der Vater trug also zur Gestaltung seines Selbstbildes bei, die Mutter hingegen, deren Herzensgüte und Anmut der Enkel, der Maler Anselm Feuerbach, in seinen Erinnerungen und Porträts später darstellte, bedeutete die gefühlsmäßige Sicherheit.65 4. Die Geschwister Ludwig Feuerbach wuchs in einer großen Familie auf und unterhielt enge Beziehungen zu seinen vier Brüdern und drei Schwestern, die alle überaus begabte, interessante Persönlichkeiten waren, deren nonkonformistische Züge sie vor den Normalbürgern auszeichneten. Die Tatkraft des Vaters bestimmte in den Kindern sowohl die ausgeprägten kulturellen Interessen und starken Gefühle, zeitigte aber auch Reaktionen wie exzentrisches Verhalten, Depressionen und Melancholie. Wie schon erwähnt, war der erstgeborene Wilhelm im Alter von eineinhalb Jahren gestorben. Der älteste der Geschwister war deshalb der künstlerisch außerordentlich talentierte Joseph Anselm (1798–1851). Er war Archäologe, aber auch Dichter, Musiker, Zeichner und gehörte den romantischen Zirkeln an.66 Nach Familientradition hatte er 1817 an der juristischen Fakultät inskribiert, wechselte aber nach einer seelischen Krise und einer durch den Einfluss eines Professors ausgelösten 64 Dies schrieb sie am 30. August 1844, s. Sass, Ludwig Feuerbach in Selbstzeugnissen, 101. 65 Wie schon erwähnt, hat Radbruch die Mischung aus Einflüssen von Seiten des Vaters wie der Mutter hervorgehoben, der Mutter aber schreibt er vor allem das Naturempfinden zu, s. Die Feuerbachs. Eine geistige Dynastie (1944), 344; Winiger, Ludwig Feuerbach, 44–45. 66Radbruch, Die Feuerbachs. Eine geistige Dynastie, 334 stellt dem dichterischen Talent des Sohnes das Wunschdenken des Vaters gegenüber, der ebenfalls Gedichte verfasst hatte, s. ders., Paul Johann Anselm Feuerbach, 54–55 [23–24]. 26 © Waxmann Verlag GmbH. Nur für den privaten Gebrauch. Der Feuerbach und die Familie mystischen Schwärmerei zur Theologie. Der Vater, der ihn in Erinnerung an seine eigene schwierige Wahl schon zu realistischen Entscheidungen bezüglich seiner Zukunft ermuntert hatte, hatte ihn schon vorgewarnt und tadelte das ungerechtfertigte Schuldgefühl und den die Vernunft blendenden Fanatismus. Bei dieser Gelegenheit hatte er auch seine Auffassung von Religion dargelegt, die nämlich tolerant sein, der Vernunft und den Philosophien breiten Spielraum lassen und ermutigend auf den Menschen wirken müsse.67 Mehrmals hatte er ihn zu Elise von der Recke mitgenommen, die offensichtlich einen positiven Einfluss auf den jungen Mann ausübte. Nachdem dieser ein gewisses inneres Gleichgewicht wiedererlangt hatte, wechselte er zur Philologie, wurde Gymnasialprofessor in Speyr und ehelichte Amalie Keerl. Aus dieser Verbindung ging der Maler Anselm Feuerbach hervor, der uns neben berühmten Porträts auch berührende Beschreibungen der weitverzweigten Familie Feuerbach geliefert hat. Nachdem die Gattin, deren Güte als engelsgleich beschrieben wurde, nach bloß vier Jahren glücklicher Ehe 1830 gestorben war, stürzte er erneut in eine Seelenkrise, die er nicht mehr zur Gänze überwinden konnte. Weder der wissenschaftliche und akademische Erfolg, der sich in der Veröffentlichung eines bedeutenden Buches, Der vatikanische Apollo (1833, 18552) und der Ernennung zum Professor für Archäologie an der Universität Freiburg manifestierte, noch die zweite Eheschließung mit der verständnisvollen Henriette Heydenreich oder die langersehnte Reise nach Italien konnten ihn aus seiner Melancholie befreien. Schon der Vater war ja gelegentlich in seinem frenetischen Tatendrang von ihr heimgesucht worden, jetzt bemächtigte sie sich des Sohnes. Es war, als würde das die Familie beseelende Feuer sich nach Innen richten, jegliche Energie aufzehren und Anselm damit zu einem erloschenen Vulkan machen. Drei Jahre vor seinem Tod wurde er von seinem Bruder Ludwig besucht, der aber fast kein Wort mit ihm wechseln konnte.68 Karl Wilhelm (1800–1834) war ein genialer Mathematiker, nach dem der Feuerbachkreis benannt wurde. Im Gegensatz zum Bruder Anselm war er extrovertiert, vergeudete jedoch so seine Begabungen. Der Routine des Alltags konnte er sich nur schwer anpassen, von seinen außergewöhnlichen Taten erzählten sich seine Freunde mit bewunderndem Staunen.69 Als Student in Erlangen wurde er gemeinsam mit dem Bruder Anselm wegen des sorglosen Lebenswandels offiziell verwarnt. Die zwei Brüder hatten den Unterricht bei den Professoren nicht bezahlt und überdies Schulden gemacht. Damals musste der Vater die von ihm getrennt lebende Gattin um ihr Eingreifen bitten, der jüngere Sohn Ludwig musste dazu die Vermittlerrolle übernehmen.70 Einige Monate später beruhigte er die Mutter, dass die Zwei sich wieder dem Studium zugewandt hätten.71 Nach den Wünschen des Vaters hätte Karl 67 Brief an den Sohn Anselm vom 17. April 1819, GW XII 394–395; Schott, a.a.O., 38; Kipper, a.a.O., 133–135. 68 GW XIX 513; Radbruch, Paul Johann Anselm Feuerbach, 184–192 [144–152]; ders., Die Feuerbachs. Eine geistige Dynastie, 333–336; Kipper, a.a.O., 140–142; Winiger, Ludwig Feuerbach, 32–33. 69Radbruch, Die Feuerbachs. Eine geistige Dynastie, 338–339, 352–353. 70 Brief an die Mutter vom 7. August 1818, GW XVII 4–5. 71 Brief vom 14. November 1818, GW XVII 6. 27 © Waxmann Verlag GmbH. Nur für den privaten Gebrauch. Erstes Kapitel Rechtswissenschaften studieren sollen, doch er wandte sich recht bald der Mathematik zu und begann mit 24 Jahren als Professor am Gymnasium in Erlangen zu arbeiten. Er wurde jedoch von einem politischen Ereignis überrollt. Während seiner Studienzeit war er gemeinsam mit dem älteren Bruder Gründungsmitglied der neuen Studentenverbindung „Bubenreuther“, die, wie es damals üblich war, die neuen vaterländischen Gedanken mit der Forderung nach einer das Volk vertretenden konstitutionellen Regierung verband. Diese Gedanken hatte wohl auch der Vater Paul Johann Anselm öffentlich vorgebracht, sich dabei aber in erster Linie an den Herrscher gewandt, während die Burschenschafter sich an einen neuen und größeren Gesprächspartner wandten, nämlich an das Volk. Sie träumten von der „Einheit und Freiheit“ eines republikanischen Deutschlands, auch wenn es noch von „einem Oberhaupt unter dem Titel eines Kaisers“ geleitet werden sollte. Als Bekenntnis ihrer antifranzösischen Gesinnung trugen sie außerdem wieder die altdeutsche Tracht.72 Als der Vater davon erfuhr, versuchte er erfolglos, die Zwei zum Austritt aus der Verbindung zu zwingen. Karl durchreiste sogar ganz Deutschland, um Kontakte mit den verschiedenen Burschenschaften zu knüpfen. Bekanntlich waren damals auch viele, die später konservative Positionen vertreten sollten, Mitglieder dieser Verbindungen. Für die Staaten der Heiligen Allianz stellten die von ihnen organisierten öffentlichen Demonstrationen jedenfalls eine wachsende Gefahr dar. Als Sand Kotzebue erdolchte und ein Jahr später hingerichtet wurde, waren die Fronten schon klar. Auf der einen Seite die Studenten, die in Sand einen Helden und im Schafott den Ort seiner Himmelfahrt sahen, auf der anderen Seite Metternich, der nun ausreichende Gründe für ein Eingreifen hatte.73 Übrigens gab es eine enge Verbindung der Familie Feuerbach mit Sands Tat. Paul Johann Anselm hatte nicht nur in einer Schrift die Vaterlandsliebe des jungen Mannes befeuert, seine Söhne waren sogar zum Grab Sands gepilgert und Ludwig Feuerbach hatte der Mutter seine Rührung mitgeteilt, da er ihres Verständnisses sicher sein konnte.74 Auch die anderen Brüder, Eduard und Friedrich, traten den Burschenschaften bei. Karl musste jedoch einen sehr hohen Preis bezahlen. Er wurde vor aller Augen auf der Straße verhaftet, eingekerkert und lange in Isolationshaft gehalten. Der anfänglichen Kühnheit folgten Depressionen und Schuldgefühle, die zu zwei Selbstmordversuchen führten und ihn psychisch zerrütteten.75 Er starb im Alter von 34 Jahren.76 72 Zu Programm und Statuten s. Erich Thies, Ludwig Feuerbach zwischen Universität und Rathaus oder die Heidelberger Philosophen und die 48er Revolution, Heidelberg, Verlag Brigitte Guderjahn, 1990, 13; weitere Informationen finden sich bei Cesa, Il giovane Feuerbach, 22; Winiger, Ludwig Feuerbach, 39–40; vgl. GW XVII 9. 73 Cesa, Il giovane Feuerbach, 21; Winiger, Ludwig Feuerbach, 40–41. 74 GW XVII 9. Überdies stammte Sand aus der Erlanger Gegend, studierte aber in Jena. 75 S. den Brief vom 6. Juni 1825 an Ludwig Feuerbach, in dem er ihm von seiner Enthaftung berichtet und seine psychischen Probleme erwähnt, GW XVII 85. 76 Radbruch, Paul Johann Anselm Feuerbach, 209–213, 218–221 [168–171, 177–178]; ders., Die Feuerbachs. Eine geistige Dynastie, 339–340; Winiger, Ludwig Feuerbach, 33–34, 38–42. 28 © Waxmann Verlag GmbH. Nur für den privaten Gebrauch. Der Feuerbach und die Familie Eduard August (1803–1843) war nur ein Jahr älter als Ludwig und stand ihm sehr nahe. Im Unterschied zu Karl und Ludwig konnte sich der naturwissenschaftlich Begabte seinem Vater gegenüber mit seinem Studienwunsch nicht durchsetzen. Nachgiebig und von Zweifeln geplagt studierte er Jurisprudenz und wurde mit 30 Jahren ordentlicher Professor an der Universität Erlangen, doch seine wissenschaftliche Tätigkeit kam bald zum Erliegen.77 In Erlangen las auch Ludwig als Privatdozent, aber mit so geringen Karriereaussichten, dass er 1836 vom akademischen Betrieb endgültig Abschied nahm. Nun brauchte er Eduards Hilfe, um die für seine Studien notwendigen Bücher aus der Bibliothek zu bekommen. Die Beziehung zwischen ihnen wurde noch enger, als Eduard sich in Sidonie Stadler verliebte und sie ehelichte. Sie war die Tochter des Verwalters der Porzellanfabrik, die zu einem Teil im Besitz von Ludwig und seiner Frau war. Ludwig bewunderte übrigens den Bruder für seine naturwissenschaftliche Anlage und sein überragendes Gedächtnis.78 Eduard fiel es schließlich zu, die Schriften des Vaters zu ordnen. Er starb unerwartet im Alter von 40 Jahren. Ludwig musste daher die Kindespflicht anstelle des Bruders übernehmen. Direkte Nachkommen von den zwei Kindern Eduards gibt es heute noch.79 Der jüngste der Söhne, Friedrich Heinrich (1806–1880), wurde stark von Ludwig beeinflusst, der sich ihm nach dem Tod Eduards noch stärker verbunden fühlte. Nach dem Theologiestudium beschäftigte er sich mit orientalischen Sprachen und wurde eine Fachgröße für Hindi-Literatur, beherrschte aber auch Italienisch, Französisch und Spanisch. In einigen Schriften stellte er sich als Verbreiter der Ideen des Bruders Ludwig vor. Da er oft zu Gast in dessen Haus war, verliebte auch er sich in eine Tochter des Buchhalters der Porzellanfabrik, blieb jedoch ledig und lebte von der bescheidenen Zuwendung, die der bayerische Staat den Kindern von Staatsräten zukommen ließ.80 Die Schwestern genossen nicht viel mehr als eine häusliche Erziehung durch die Mutter. Erwähnenswert ist Rebekka Magdalene, „Helene“ genannt (1808–1888), die hübscheste und anmutigste von ihnen. Obwohl der Vater in ihrer Kindheit gefehlt hatte, vermählte sie sich wahrscheinlich auf seinen Wunsch noch ganz jung mit dem ungleich älteren Beamten Ludwig von Dobeneck, trennte sich aber nach vier Jahren Ehe von ihm. Danach führte sie ein unstetes Leben, machte depressive Phasen durch und reiste als Hauslehrerin oder Gesellschaftsdame durch Europa. Sie zeigte Talent für Dichtung und Musik und war eine glühende Verehrerin Niccolò Paganinis. In einer religiös-schwärmerischen Krise trat sie zum Katholizismus über und umgab 77Radbruch, Die Feuerbachs. Eine geistige Dynastie, 340–341. 78 S. den von ihm verfassten Nekrolog, GW IX 345. Hier führt er das eigenbrötlerische und melancholische Temperament des Bruders darauf zurück, dass er als Jugendlicher seine Neigung dem väterlichen Willen beugen musste (ebd., 347, 344). 79Winiger, Ludwig Feuerbach, 34. Angeblich hat Paul Johann Anselm Feuerbach seinen Sohn nach der Gestalt Edouard Bomstom in der Nouvelle Héloise von Rousseau Eduard genannt, s. Radbruch, Paul Johann Anselm Feuerbach, 94 [58]; Kipper, a.a.O., 20. 80Radbruch, Die Feuerbachs. Eine geistige Dynastie, 347; Winiger, Ludwig Feuerbach, 35. 29 © Waxmann Verlag GmbH. Nur für den privaten Gebrauch. Erstes Kapitel sich mit religiösen Symbolen, mit Rosenkränzen und Heiligenbildern. Sie starb völlig verarmt in Treviso.81 Auch die anderen Schwestern, Leonore (1809–1885) und Elise (1813–1883) waren künstlerisch, vor allem musikalisch begabt. Sie heirateten nie, lebten mit der Mutter zusammen und hatten für die Brüder und deren Kinder die Rolle der Beraterinnen und Mittlerinnen übernommen.82 In dieser Familie mit all ihren originellen, rebellischen, genialen, aber auch unterwürfigen, introvertierten und getriebenen Mitgliedern hatte Ludwig Feuerbach seine Wurzeln. Als der Ausgeglichenste, dem der Vater die meiste Hochachtung entgegenbrachte, stellte er seinerseits einen Bezugspunkt für die Familie dar.83 Außerordentliche künstlerische und wissenschaftliche Talente, Vernunft und religiöse Schwärmerei, bemerkenswerter Tatendrang und Unternehmungsgeist, daneben aber auch seelische Krisen und Depressionen zeichnen diese Persönlichkeiten aus, die trotz aller Unterschiede einander herzlich verbunden waren, denn sie einte ein gemeinsamer Gefühlshorizont und alle standen unter demselben Zeichen des Feuers.84 81Radbruch, Paul Johann Anselm Feuerbach, 230–231 [186–187]; ders., Die Feuerbachs. Eine geis­ tige Dynastie, 347–348; Winiger, Ludwig Feuerbach, 35–36. 82Winiger, Ludwig Feuerbach, 36. 83 Radbruch hielt Ludwig für den gefestigtsten der Geschwister, s. ders., Paul Johann Anselm Feuerbach, 221 [177], ders., Anselm Feuerbach der Jurist (1925), ders. Gesamtausgabe VI, 288– 289, hier 289. 84Radbruch, Paul Johann Anselm Feuerbach, 231 [187]: „Welche Spannweite in dieser einzigartigen Familie von dem Atheisten Ludwig bis zu der Konvertitin Helene“. 30 © Waxmann Verlag GmbH. Nur für den privaten Gebrauch. Zweites Kapitel Von der Theologie zur Philosophie Der bei den deutschen Philosophen bis zum Bruch in der Mitte des 19. Jahrhunderts so häufige Wechsel von der Theologie zur Philosophie hatte für Ludwig Feuerbach einen symbolischen Wert: Er betraf nicht nur einen bestimmten Zeitpunkt in seinem Leben, sondern beeinflusste entscheidend die Richtung seines Seins, ja sogar die Haupttendenz der zeitgenössischen Kultur.1 1. Erste Neigungen und erste Interessen: die Religion In der Zeit, als Paul Johann Anselm Feuerbach an der Universität in Landshut lehrte, kam am 28. Juli 1804 Ludwig Andreas als sein viertes Kind zur Welt und wurde katholisch getauft, obwohl beide Eltern Lutheraner waren. Landshut war eine katholische Stadt und abgesehen von der Schwierigkeit, einen protestantischen Pastor zu finden, mag der Respekt vor der vorherrschenden Konfession eine Rolle gespielt haben. Auch vertrat der Vater, wie wir im Brief an den Sohn Anselm gesehen haben, eine weniger dogmatische Position und legte mehr Wert auf die moralische Botschaft.2 Bayern hatte damals protestantische Gebiete erworben und den zwei wichtigsten Glaubensbekenntnissen Gleichheit vor dem Gesetz zugestanden. Unter dem Einfluss der Aufklärung verloren jedoch in den gebildeten Schichten Riten und Dogmen immer mehr an Wert,3 was ja Paul Johann Anselm mit Bezug auf das lutherische Konzept der unsichtbaren Kirche und die Zentralstellung der sich an alle Menschen wendenden Güte Christus’ begrüßt hatte.4 Die Kindheit und die ersten Schuljahre verbrachte Ludwig in München, wohin die Familie nach seiner Geburt gezogen war. Die Schulen waren vielleicht schon staatlich, gleichwohl waren die Lehrer zum Großteil katholische Geistliche,5 von denen er eine katholische Erziehung erhalten haben dürfte, während im Elternhaus Zur Theoretisierung des Übergangs s. Übergang von der Theologie zur Philosophie, in: Francesco Tomasoni, Feuerbach e la dialettica dell’essere, Firenze, La Nuova Italia, 1982, 96–133 und in: L. Feuerbach, Entwürfe zu einer Neuen Philosophie, Hamburg, Meiner, 1996, 101–118; GW X 160. 2 GW XII 394–395. 3 Cesa, Il giovane Feuerbach, 17; Winiger, Ludwig Feuerbach, 46; Karl Aner, Die Theologie der Lessingzeit, Halle/Saale, Max Niemeyer, 1929, 47, 49, 76–77, 158–160, 174, 180–181, 200, 234–240, 255–258, 262, 285–290, 297–298, 300, 303–304, 354; Emanuel Hirsch, Geschichte der neuern evangelischen Theologie im Zusammenhang mit den allgemeinen Bewegungen des europäischen Denkens, Gütersloh, Bertelsmann, 1949–1954, II, 120–121, 140–141, 163–173, 176–177, IV 11, 13, 28–30, 34–35, 40–46. 4Radbruch, Paul Johann Anselm Feuerbach, 171–181 [132–141]; Kipper, a.a.O., 136–138. 5Winiger, Ludwig Feuerbach, 45. 1 31 © Waxmann Verlag GmbH. Nur für den privaten Gebrauch.