Klimawandel und Gesundheit - Ein Sachstandsbericht

Werbung
Klimawandel und Gesundheit
Ein Sachstandsbericht
Klimawandel und Gesundheit
Ein Sachstandsbericht
Autoren: Dieter Eis, Dieter Helm, Detlef Laußmann, Klaus Stark
Robert Koch-Institut, Berlin 2010
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation
in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische
Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.
Herausgeber
Robert Koch-Institut
Nordufer 20
13353 Berlin
Redaktion
Robert Koch-Institut
Arbeitsgruppe Umweltmedizin (FG 22)
Verantwortlicher Redakteur: Dr. D. Eis
General-Pape-Straße 64
12101 Berlin
Autoren
Dr. Dieter Eis, Dr. Dieter Helm, Detlef Laußmann (RKI, FG 22)
Prof. Dr. Klaus Stark (RKI, FG 35)
Zitierweise
Dieser Bericht sollte folgendermaßen referenziert/zitiert werden:
Eis, D., Helm, D., Laußmann, D., Stark, K. (2010).
Klimawandel und Gesundheit – Ein Sachstandsbericht.
Hrsg.: Robert Koch-Institut, Berlin.
Bestellung
Nur bei Einsendung eines rückadressierten und
mit 2,20 EUR frankierten Umschlags im Format A4.
Adresse: Robert Koch-Institut, FG 22/Umweltmedizin,
Kennwort »Klimabericht«, Postfach 65 02 61, 13302 Berlin
Der Bericht und Berichtsanhang im Internet
www.rki.de/klimabericht
www.rki.de/klimabericht-anhang
Satz und Druck
Una Holle Mohr, Bergfelde
KönigsDruck, Berlin
ISBN
978-3-89606-115-1
3
Vorwort
Der globale Klimawandel ist seit etlichen Jahren
ein bevorzugtes Thema in Wissenschaft, Gesellschaft und Politik. Die seit etwa einem Jahrhundert
und vor allem in den letzten Jahrzehnten zu verzeichnende zunehmende Erderwärmung ist unter
Experten weitgehend unbestritten. Als Ursachen
gelten überwiegend anthropogene, also durch den
Menschen herbeigeführte Umweltbelastungen,
wie insbesondere die Emission von Kohlendioxid
und anderen Treibhausgasen. Der Anteil, den die
anthropogenen Faktoren im Vergleich zu natürlichen Einflussfaktoren am gegenwärtigen Klimawandel haben, kann selbstverständlich nur auf
der Grundlage des derzeitigen wissenschaftlichen
Kenntnisstandes mit einiger Unsicherheit quantifiziert werden. Dies gilt erst recht für sogenannte Klimaprojektionen, das heißt für die modellgestützten Simulationen der zukünftigen Entwicklung
des globalen und (nord-/süd-) hemisphärischen
Klimas wie auch von regionalen Klimaentwicklungen. Geht man nun noch einen Schritt weiter
und versucht, die Auswirkungen des beobachteten
oder gar die Folgen des zukünftigen (erwarteten)
Klimawandels abzuschätzen, dann ergeben sich
zusätzliche methodische Probleme, sodass die
Unsicherheit der wissenschaftlichen Aussagen im
Bereich der »Klimafolgen-Forschung« eher noch
zunehmen dürfte. Dies gilt nicht zuletzt für die Einschätzung der gesundheitlichen Auswirkungen des
Klimawandels. Die hierzu publizierten Risikobetrachtungen variieren in ihrer Qualität und sind
nach Auffassung der Autoren des hier vorgelegten
Sachstandsberichtes zum Teil wissenschaftlich nur
sehr bedingt belastbar. Gleichwohl ist eine einigermaßen verlässliche Beurteilung des Sachstandes
auf dem Gebiet »Klimawandel und Gesundheit«,
wozu auch die Benennung von Erkenntnislücken
und -unsicherheiten und auch von Forschungsbedarf gehört, für die langfristige Planung von Maßnahmen zur Mitigation gesundheitsgefährdender
Klimaänderungen sowie von kurz- und mittelfristig greifenden Maßnahmen zur Bewältigung
der adversen gesundheitlichen Auswirkungen
des Klimawandels für den Public-Health-Sektor
unerlässlich. Mit dem vorliegenden Bericht wird
der Versuch unternommen, die Bewertung der
gesundheitlichen Auswirkungen des Klimawandels und die Diskussion um geeignete Abhilfe- und
Anpassungsstrategien auf eine sachliche Grundlage zu stellen.
Der Aufbau des Sachstandsberichts folgt gewissermaßen der betrachteten Wirkkette. In einem
einführenden, ersten Kapitel werden, nach einem
kurzen Auftakt zu Hintergrund und Zielen des
Sachstandsberichts, die für das spätere Verständnis
unabdingbaren klimatologischen Grundkenntnisse
vermittelt, ergänzt durch knappe Informationen
zur Klimageschichte. Daran anschließend werden
im zweiten Kapitel die gegenwärtigen und künftig
zu erwartenden Klimaveränderungen unter einer
sowohl globalen wie auch mitteleuropäischen Perspektive beschrieben. Nur so lässt sich der gegenwärtige Klimawandel historisch einordnen und
die »Expositionsseite« im umweltmedizinischen
Kontext angemessen beurteilen. Wer bereits über
klimatologische Grundkenntnisse verfügt und mit
den wesentlichen Grundtatsachen des gegenwärtigen Klimawandels vertraut ist, kann die ersten
beiden Kapitel überschlagen und die Lektüre mit
dem dritten Kapitel beginnen. Dies bringt einen
orientierenden Überblick zu den gesundheitlichen
Auswirkungen des Klimawandels. Im vierten und
fünften Kapiteln werden die Auswirkungen des Klimawandels auf nicht-übertragbare Krankheiten und
Gesundheitsbeeinträchtigungen näher erörtert. Das
sechste Kapitel widmet sich der Thematik aus infektiologischer Perspektive. Kapitel sieben enthält die
Zusammenfassung und die Schlussfolgerungen. Es
folgen Verzeichnisse zu Abkürzungen, Abbildungen
(mit Bildnachweisen) und Tabellen. Darüber hinaus
sind über das Internet (neben dem Sachstandsbericht: www.rki.de/klimabericht) weitere Materialien
in Gestalt eines Anhangs zum Sachstandsbericht
verfügbar (www.rki.de/klimabericht-anhang).
Alles in Allem haben wir versucht, zwischen einer
wissenschaftlichen Darstellung auf der einen Seite
und einer auch für Nicht-Fachwissenschaftler nachvollziehbaren Darstellung bzw. einer hinreichenden Allgemeinverständlichkeit auf der anderen
Seite einen angemessenen Mittelweg zu wählen.
Als Bearbeiter der einzelnen Kapitel und Unterkapitel zeichnen die folgenden Hauptautoren
4
verantwortlich: D. Eis (Kap. 1, 2, 3, Abschnitt 5.2.5),
D. Helm (Kap. 5 und 6, Mitarbeit bei Abschnitt
5.2.5), D. Laußmann (Kap. 4), K. Stark (Kap. 6). Die
abschließende Zusammenfassung (Kap. 7) wurde
von allen Autoren erarbeitet. Darüber hinaus haben
uns etliche Kolleginnen und Kollegen im RKI
unterstützt, wobei wir von fachlicher Seite vor allem
Dr. Mirko Faber, Dr. Wiebke Hellenbrand und Dr.
Gabriele Poggensee erwähnen und ihnen zugleich
für ihre Unterstützung danken möchten. Außerdem haben wir für technische Hilfeleistungen bei
der Literaturbeschaffung und der Erstellung von
Abbildungen zu danken, namentlich genannt seien
Giselle Sarganas, Andrea Schnartendorff und insbesondere auch Gisela Winter (alle RKI).
Wir danken ferner all jenen Experten, die uns
Daten sowie Abbildungen überlassen haben (s.
Abbildungs- und Bildquellenverzeichnis) und uns
bei fachlichen Fragen mit persönlichem Rat zur
Verfügung standen, wie insbesondere Frau Dr.
Christina Koppe-Schaller, Herrn Gerhard MüllerWestermeier und Herrn Klaus-Jürgen Schreiber
vom Deutschen Wetterdienst sowie Herrn Dr. Uwe
Starfinger vom Julius Kühn-Institut. Schließlich
und endlich danken wir dem Bundesministerium
für Gesundheit (BMG) für die ideelle und finanzielle Förderung des Projektes.
Dieter Eis Berlin, im November 2010
5
Inhaltsverzeichnis
Vorwort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
Inhalt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
1
1.1
1.2
1.2.1
1.2.2
1.2.3
1.3
1.3.1
1.3.2
1.3.3
1.4
1.4.1
1.4.2
Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Klimatologische und meteorologische Grundbegriffe . . . . . . . . . . . 9
Wetter, Witterung, Klima . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Klimaelemente, Klimaparameter und Klimafaktoren . . . . . . . . . . . 11
Klimasystem, Treibhauseffekt und globale Energiebilanz . . . . . . . . . 12
Potentielle Ursachen von Klimaänderungen . . . . . . . . . . . . . . . . 17
Vorbemerkungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
Natürliche Einflussfaktoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
Anthropogene Einflussfaktoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
Klimageschichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
Das Klima in der Erdneuzeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
Die jüngere Klimageschichte – auf der Basis direkter Messungen . . . . 24
2
2.1
2.1.1
2.1.2
2.1.3
2.1.4
2.2
2.2.1
2.2.2
2.2.3
Der gegenwärtige und zukünftige Klimawandel . . . . . . . . . . . . . . 28
Der gegenwärtige Klimawandel und seine Ursachen . . . . . . . . . . . 28
Vorbemerkungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
Der gegenwärtige Klimawandel in globaler Perspektive . . . . . . . . . . 29
Der gegenwärtige Klimawandel in regionaler Perspektive – mit dem Fokus auf Deutschland . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
Ursachen des gegenwärtigen Klimawandels . . . . . . . . . . . . . . . . 45
Die klimatische Zukunft – Klimaprojektionen . . . . . . . . . . . . . . . 59
Methoden der Klimaprojektion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60
Ergebnisse von globalen Klimaprojektionen . . . . . . . . . . . . . . . . 66
Ergebnisse von regionalen Klimaprojektionen . . . . . . . . . . . . . . 70
3
3.1
3.2
3.2.1
3.2.2
3.2.3
3.3
3.4
Gesundheitliche Auswirkungen des Klimawandels im Überblick . . . . . 80
Vorbemerkungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80
Mit welchen gesundheitlichen Auswirkungen ist infolge des Klimawandels grundsätzlich zu rechnen? . . . . . . . . . . . . . . . . . 84
Direkte und indirekte Auswirkungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85
Negative und positive gesundheitliche Auswirkungen des Klimawandels . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86
Räumlich-geographische Perspektive . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87
Ausblick auf die Vertiefungskapitel des Sachstandsberichts . . . . . . . 87
Ergänzende Hinweise auf Übersichtsarbeiten, Berichte und Monographien zum Themenfeld »Klimawandel und Gesundheit« . . . 89
6
4
4.1
4.1.1
4.1.2
4.1.3
4.1.4
4.1.5
4.1.6
4.1.7
4.1.8
4.2
4.2.1
4.2.2
4.2.3
Gesundheitliche Auswirkungen von Hitzewellen und anderen .
klimaassoziierten Ereignissen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
Auswirkungen von Hitzewellen – Thermische Effekte . . . . . . . . . . 94
Gesundheitliche Folgen extremer Hitzebelastung und prognostische Faktoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
Kenngrößen zur Beschreibung der thermischen Belastung . . . . . . . 96
Studiendesigns . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
Quantifizierung der Mortalität unter dem Einfluss thermischer Belastungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 108
Der Einfluss von Luftschadstoffen auf die Sterblichkeit der Bevölkerung unter Bedingungen erhöhter Wärmebelastungen . . . . . 122
Die Hitzewelle in Europa im Sommer 2003 . . . . . . . . . . . . . . . 122
Morbidität und thermische Belastung . . . . . . . . . . . . . . . . . . 124
Projektionen der hitzebedingten Sterblichkeit unter Berücksichtigung des Klimawandels . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 127
Gesundheitliche Auswirkungen von Überschwemmungen, Stürmen und anderen Extremereignissen . . . . . . . . . . . . . . . . 133
Erscheinungsformen von Hochwassern . . . . . . . . . . . . . . . . . 134
Trends in der Hochwasserhäufigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 134
Die gesundheitlichen Auswirkungen von Hochwassern (Überschwemmungen, Fluten) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 136
5
5.1
5.1.1
5.1.2
5.1.3
5.1.4
5.1.5
5.2
5.2.1
5.2.2
5.2.3
5.2.4
5.2.5
5.3
5.3.1
Gesundheitliche Auswirkungen des Klimawandels unter .
dem Aspekt erhöhter UV-, Allergen- und Schadstoff-Exposition . . . . Gesundheitliche Auswirkungen von klimabedingt erhöhter UV-Strahlung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Einleitende Bemerkungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Sonnenbrand (Erythem) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
UV-induzierte Hautkrebse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Katarakt (»Grauer Star«) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Trends in der UV-Strahlung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Gesundheitliche Auswirkungen von klimabedingt erhöhter Allergenexposition . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Einleitende Bemerkungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Pflanzliche Allergene und Gifte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Tierische Allergene . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Pilze und Bakterien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Fallbeispiel Ambrosia . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Klimaassoziierte Schadstoffbelastungen und deren gesundheitliche Auswirkungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Änderungen bei den Luftschadstoffen durch Klimaveränderungen . . .
158
158
158
160
160
161
161
162
163
163
170
174
175
186
186
7
5.3.2
5.3.3
5.3.4
5.3.5
Ozon und PM . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Persistente organische Schadstoffe (POPs) . . . . . . . . . . . . . . .
Pestizide . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Dieselruß . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
187
189
189
190
6
6.1
6.1.1
6.1.2
6.1.3
6.2
6.2.1
6.2.2
6.3
6.3.1
6.3.2
Gesundheitliche Auswirkungen des Klimawandels aus .
infektiologischer Perspektive . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Auswirkungen des Klimawandels auf die Ausbreitung von Vektoren und das Risiko vektorassoziierter Krankheiten . . . . . .
Verbreitung von Erregern durch Vektoren . . . . . . . . . . . . . . . .
Autochthone Erreger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Importierte vektorassoziierte Infektionen . . . . . . . . . . . . . . . .
Auswirkungen des Klimawandels auf lebensmittelbedingte Infektionen und Intoxikationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Bakterielle Enteritiden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Algentoxine in Muscheln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Gesundheitsfolgen Auswirkungen des Klimawandels auf wasserbürtige Infektionen und Intoxikationen . . . . . . . . . . . . . Durch Wasser übertragene Infektionserreger und Toxine . . . . . . . .
Gefährdung durch Cyanobakterientoxine . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Zusammenfassung und Schlussfolgerungen . . . . . . . . . . . . . . 231
8
8.1
8.2
8.3
Verzeichnisse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Abkürzungsverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Abbildungs- und Bildquellenverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . .
Tabellenverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
200
203
203
204
211
219
219
221
222
222
223
238
138
240
243
8
Kapitel 1 Einleitung
1 Einleitung
1.1 Allgemeines
Klimaveränderungen von zum Teil beträchtlichem
Ausmaß hat es im Verlauf der Erd- und Menschheitsgeschichte immer wieder gegeben. Relativ
kalte Phasen, bis hin zu den Eiszeiten, sind im
Wechsel mit klimatisch milderen Perioden oder
Warmzeiten aufgetreten. Während diese früheren
globalen Klimaänderungen natürlichen Ursprungs
waren, werden für die sich derzeit abzeichnende
zunehmende Erderwärmung hauptsächlich anthropogene Einflüsse verantwortlich gemacht (s.
Kap. 1.3 und 2.1.4). So ist nach vorherrschender
Auffassung, wie sie etwa im vierten Sachstandsberichts des Intergovernmental Panel on Climate
Change (IPCC)1 zum Ausdruck kommt, davon
auszugehen, dass der rezente globale Klimawandel zum überwiegenden Teil durch anthropogene
Umweltveränderungen, insbesondere durch die
Verbrennung fossiler Energieträger (Emission
von Treibhausgasen), Landnutzungsänderungen,
landwirtschaftliche Einflüsse und die Produktion
tierischer Nahrungsmittel bedingt ist. Diese Position wird gegenwärtig von den meisten Experten,
Fachgesellschaften, -organisationen und -gremien
geteilt; entsprechende Literaturangaben finden sich
an gegebener Stelle in diesem Bericht. Daneben
gibt es aber auch einige Klimatologen und etliche
Nicht-Klimatologen, die abweichende Positionen
vertreten, bis hin zu den entschiedenen »Klimakritikern« oder »Klimaskeptikern« (Näheres dazu
im Internet-Anhang zu diesem Sachstandsbericht
unter www.rki.de/klimabericht-anhang).
In dem hier vorliegenden Sachstandsbericht zu
»Klimawandel und Gesundheit« werden wir uns
im Wesentlichen auf den anhand von Messreihen
in den letzten Jahrzehnten zu beobachteten Klimawandel beziehen sowie hinsichtlich zukünftiger Entwicklungen auf die Projektionen des IPCC
(2007) und auf die Ergebnisse neuerer globaler wie
auch regionaler Klimaprojektionen zurückgreifen.
Um die mit den bereits erfolgten und
den zukünftig erwarteten Klimaänderungen
verbundenen gesundheitlichen Auswirkungen
einigermaßen verlässlich abschätzen zu können,
wird – wie auch sonst in der Umweltmedizin – eine
möglichst gute Beschreibung der Expositionsverhältnisse, hier also der zurückliegenden und der in
den nächsten Jahrzehnte zu erwartenden Klimaänderungen benötigt. Wer sich über gesundheitliche
Belange im Zusammenhang mit dem Klimawandel informieren möchte, der muss zunächst einmal eine hinreichende Kenntnis vom Klimawandel selbst besitzen. Da derlei Kenntnisse bisher
auf dem Gebiet »Environmental Public Health«
noch nicht zum Allgemeingut gehören, werden im
Kapitel 1 des Sachstandsberichtes einige unabdingbar benötigte klimatologische Grundbegriffe kurz
erläutert und im Kapitel 2 die wesentlichen Aspekte
des rezenten Klimawandels in der erforderlichen
Ausführlichkeit dargestellt. Leserinnen und Leser,
die sich bereits eingehender mit dem Klimawandel
als solchem beschäftigt haben, sodass sie über die
nötigen Grundkenntnisse hinsichtlich der »Expositionsseite« verfügen, können die beiden ersten
Kapitel des Sachstandsberichtes überschlagen oder
sich mit den betreffenden Teilen der Kurzfassung
begnügen. Leserinnen und Leser, die an weiterführenden (über Kap. 1 und 2 hinausgehenden) Informationen zu vergangenen, gegenwärtigen und
zukünftigen Klimaänderungen interessiert sind,
werden auf die reichhaltige Fachliteratur verwiesen, so zum Beispiel auf die folgenden auch für
Nicht-Klimatologen geeigneten Lehrbücher [29, 42,
43, 66, 80] sowie auf einschlägige Werke aus dem
englischsprachigen Bereich [1, 28, 59] und nicht
zuletzt auf den vierten Sachstandsbericht des IPCC,
vornehmlich den Report der Working Group I [32]
sowie auf die für ein breiteres Publikum geeigneten
Veröffentlichungen, z. B. [14, 21, 51, 53, 54, 62, 72].
Daneben enthält der über die Internetseite des RKI
verfügbare Anhang zum Sachstandsbericht (www.
rki.de/klimabericht-anhang) ergänzende Angaben
zu klimatologischen Sachverhalten.
Bezüglich der gesundheitlichen Folgenabschätzung erscheint es zunächst einmal sekundär, ob
die klimatischen Veränderungen durch natürliche
Faktoren oder durch menschliche Einwirkungen
1 Die offizielle deutsche Bezeichnung lautet »Zwischenstaatlicher Ausschuss für Klimaänderung«, inoffiziell auch als
»Weltklimarat« oder als »UN-Klimarat« bezeichnet. Anstelle der etwas unglücklichen offiziellen Übersetzung findet man
inzwischen auch »Zwischenstaatlicher Ausschuss Globale Klimaänderungen« (BMU-Umwelt 4/2009, S. 278).
Einleitung Kapitel 1
bedingt sind, denn die gesundheitlichen Risiken
von Klimaänderungen bestehen unabhängig von
den Ursachen dieser Klimaänderungen (eine natürliche Klimaänderung von bestimmtem Ausmaß
hätte die gleichen gesundheitlichen Auswirkungen
wie eine gleichermaßen ausgeprägte anthropogene
Klimaänderung).2 Dennoch spielt die Frage nach
den Ursachen des Klimawandels unter umweltmedizinischen Aspekten aus zweierlei Gründen
eine ganz erhebliche Rolle: Zum einen ist festzuhalten, dass es den rezenten Klimawandel – nach
derzeitiger Kenntnis – nur deshalb gibt, weil die
Menschheit seit geraumer Zeit in einem bis dahin
ungekannten Ausmaß das Klimasystem der Erde
durch Treibhausgasemissionen und andere Einflussnahmen über Gebühr belastet. Ohne diese
nachteiligen Einflüsse wären wir zurzeit und wohl
auch in der näheren Zukunft (im 21. Jahrhundert)
wohl kaum mit dem Problem eines Klimawandels
und seiner gesundheitlichen Auswirkungen konfrontiert. Diese Aussage gilt freilich »nur« für den
jetzigen Klimawandel und sofern sich die Hinweise
auf seinen überwiegend anthropogenen Ursprung
weiter bestätigen lassen; sie gilt nicht für frühere
natürlich bedingte Klimaänderungen und selbstredend auch nicht für die in fernerer Zukunft
erwartbaren natürlichen Klimaänderungen, bis hin
zu einer irgendwann wieder bevorstehenden Eiszeit. Man denkt dabei allerdings in Jahrtausenden,
während der rezente Klimawandel die jetzt und
in näherer Zukunft lebenden Menschen betrifft.
Zum anderen sind die Ursachen des Klimawandels
selbstverständlich auch unter dem Gesichtspunkt
des Umwelt- und Klimaschutzes bzw. des daran
anknüpfenden Gesundheitsschutzes und mithin
für die präventive Umweltmedizin von entscheidender Bedeutung. Aus den genannten Gründen
werden wir in diesem Sachstandsbericht der Frage
nach den anthropogenen Anteilen des rezenten
Klimawandels den ihr gebührenden Stellenwert
einräumen.
2 Falls anthropogene klimabeeinflussende Faktoren, wie
zum Beispiel eine Treibhausgasemission, noch über
nicht klimavermittelte gesundheitliche Effekte verfügen,
so müssen diese allerdings bei der Risikoanalyse ebenfalls
berücksichtigt werden.
1.2 Klimatologische und meteoro- .
logische Grundbegriffe
Unter zeitlichen Aspekten ist zwischen
Wetter (kurzfristig), Witterung (mittelfristig)
und Klima (längerfristig, normativ 30 Jahre)
zu unterscheiden. Angaben zum Klima und
seinen Veränderungen sind statistischer Art
(Mittelwerte, Streuung, Häufigkeit von Hitzewellen etc.) und sie betreffen bestimmte Klimaelemente (Sonnenscheindauer, Lufttemperatur, Luftfeuchte, Niederschlag etc.). Unter
räumlichen Gesichtspunkten wird zwischen
Mikro-, Meso-, Makroklima (bis hin zum »globalen Klima«) unterschieden.
Gebietsbezogene Klimaparameter, wie etwa
die globale Jahresdurchschnittstemperatur,
werden oft nicht direkt, sondern als Abweichungen vom vieljährigen Mittelwert (z. B.
dem Referenzwert der Klimanormalperiode
1961 – 1990, der für die globale Mitteltemperatur 14,0 °C beträgt) angegeben und oft als
»Temperaturanomalien« bezeichnet.
Das energetisch von der Sonnenstrahlung
unterhaltene Klimasystem der Erde besteht
aus der Erdatmosphäre und anderen klimarelevanten Komponenten des Erdsystems,
besonders der Hydrosphäre (Ozeane etc.),
der Kryoshäre (Eis, Schnee), der Litho- und
Pedosphäre (Gesteine, Boden) sowie der
Biosphäre.
Der natürliche Treibhauseffekt wird durch
die natürlicherweise in der Atmosphäre vorkommenden Treibhausgase (THG) ermöglicht, vor allem durch Wasserdampf (H2O) und
Kohlendioxid (CO2). Ohne den natürlichen
Treibhauseffekt würde auf der Erdoberfläche
eine Temperatur von durchschnittlich minus
18 °C herrschen, statt der tatsächlichen plus 14
bis 15 °C. Durch menschliche Aktivitäten (Verbrennung fossiler Energieträger etc.) haben
die Emission von Treibhausgasen und damit
ihre Konzentration in der Atmosphäre deutlich zugenommen. Der damit verbundene
anthropogene (zusätzliche) Treibhauseffekt wird
als wesentliche Ursache des rezenten Klimawandels angesehen.
9
10
Kapitel 1 Einleitung
Im vorliegenden Unterkapitel geben wir einen kurzen Abriss zu den für das Verständnis der späteren
Abschnitte des Sachstandsberichts unverzichtbaren
klimatologischen Grundlagen. Ergänzende Ausführungen enthält der Anhang im Internet (www.
rki.de/klimabericht-anhang). Außerdem sei nochmals auf die bereits unter Abschnitt 1.1 erwähnte
Literatur verwiesen.
1.2.1 Wetter, Witterung, Klima
Mit dem Begriff Wetter werden Zustände und
Zustandsänderungen in der Erdatmosphäre in
einem eng umgrenzten Zeitraum (wenige Stunden
bis Tage) an einem bestimmten Ort bezeichnet. Typische Wetterlagen an einem Ort zu einer bestimmten Jahreszeit und einem Bezugszeitraum der sich
auf Tage bis Wochen/Monate erstreckt, werden im
deutschen Sprachraum als Witterung bezeichnet.
Im Englischen gibt es dafür keine Entsprechung.
Unter Klima versteht man die Gesamtheit der atmosphärischen Zustände und Prozesse in ihrer räumlichen und zeitlich-längerfristigen Verteilung, wobei
neben den »mittleren Zuständen« der Atmosphäre
auch das Zeitverhalten und die Variabilität der
betreffenden Zustands- und Prozessgrößen sowie
das Auftreten von Extremereignissen eine bedeutende Rolle spielen. Angaben zum Klima sind statistischer Art und sie beziehen sich auf längere Zeiträume, üblicherweise mehrere Jahre bis Jahrzehnte,
sowie auf bestimmte Orte, Regionen oder Räume,
angefangen vom lokalen Klima (Mikroklima), über
das regionale Klima (Mesoklima) und die großräumigeren klimatischen Verhältnisse (Makroklima),
3
bis hin zum »globalen Klima«. Entgegen mancher
Definitionen ist hervorzuheben, dass Klima mehr
ist als nur ein statistisches Konstrukt; ein solches
Konstrukt könnte nicht das Wetter und nicht die
Gesundheit des Menschen beeinflussen, das reale
Klima kann dies sehr wohl.
Der gewählte Bezugszeitraum muss lange
genug sein, um die Klimaeigenschaften resp.
um relevante Klimaelemente, wie zum Beispiel
Temperatur und Niederschlag, mittels statistischer
Kenngrößen (Mittelwerte, Varianz, Häufigkeit
extremer Ereignisse) beschreiben zu können. Als
Bezugszeitraum dient in der Regel eine Zeitspanne
von 30 Jahren. Die World Meteorological Organization (WMO) legt entsprechende Standard- oder
Normalperioden fest, zuletzt den Zeitraum von
1961 – 1990. Die dafür ermittelten klimatologischen
Normalwerte (»climatological normals«, CLINO)
dienen als Vergleichsgrundlage. Der zugehörige
30-jährige Referenzzeitraum wird als CLINO-Periode bezeichnet.
Globale Klimaänderungen korrelieren unter
Umständen nicht oder nicht besonders eng mit
regionalen und lokalen Klimaänderungen, sodass
sich ein globaler Klimawandel in bestimmten
Regionen gar nicht, in anderen Regionen ähnlich
stark (z. B. mit ähnlicher Temperaturerhöhung)
und in wieder anderen Regionen sogar stärker
als im globalen Maßstab auswirken kann. Diese
räumliche Diversität der klimatischen Verhältnisse
muss stets beachtet werden, auch und gerade bei
der Verwendung von Gebietsmittelwerten oder
»globalen Mittelwerten«, die unter dem Gesichtspunkt des globalen Klimawandels zur komprimierten Beschreibung der klimatischen Verhältnisse
ebenso unverzichtbar sind, wie mittel- und kleinräumigere Betrachtungsweisen.
Klimaänderungen gehen im Allgemeinen mit
statistisch beschreibbaren Veränderungen der
Witterung und des Wetters einher. Darüber hinaus
können Klimaänderungen u. a. zu Veränderungen
der Flora und Fauna beziehungsweise zu Veränderungen der so genannten Ökozonen der Erde
führen [67]. Die Einteilung in Klimazonen richtet
sich üblicherweise nach dem Jahresgang der Temperatur und der Niederschläge; zuweilen werden
noch weitere Merkmale hinzugezogen. Derartige
Klimaklassifikationen dienen der geographischen
Darstellung der aktuellen klimatischen Verhältnisse auf der Erde. Weite Verbreitung hat die Köppen-Geiger-Klassifikation gefunden, die in mehreren aktualisierten Fassungen existiert (z. B. [40,
60]). In Abbildung 1.1 ist die Klimaklassifikation
3 Daneben existieren zahlreiche weitere aber sinngemäß ähnliche Klimadefinitionen. Die wohl kürzeste Definition von
»climate« lautet: »The average weather in a particular region« [28]. Bezüglich der terminologischen Einzelheiten sei auf
die eingangs erwähnte meteorologisch-klimatologische Literatur und auf einschlägige lexikalische Werke verwiesen, z. B.
auf BROCKHAUS »Wetter und Klima« [8], das Wetterlexikon des DWD (www.dwd.de), das »Glossary of Meteorology«
der American Meteorological Society (http://amsglossary.allenpress.com/glossary) oder auch auf Wikipedia (Stichwort
»Klima«).
Einleitung Kapitel 1
nach Köppen/Geiger in der Version von Kottek et
al. aus dem Jahre 2006 dargestellt [40]. Sie gibt
einen Eindruck von der klimatischen Vielfalt der
Erde. Näheres zu Klimaklassifikationen in [42, 66,
67].
indirekter Verfahren rekonstruiert werden (vgl.
ältere Klimageschichte, Klimazeugen und Paläoklimatologie). Die zu einzelnen Klimaelementen
ermittelten statistischen Kenngrößen werden auch
als Klimaparameter bezeichnet, wie zum Beispiel
die globale Jahresmitteltemperatur im Bereich der
unteren Luftschicht und der Wasseroberfläche.
Diese »Global Surface Temperature«, die meist als
Temperaturabweichung oder – anomalie ausgedrückt wird, ist im Übrigen ein pragmatisch-statistisches Konstrukt und keine reale physikalische
bzw. thermodynamische Größe. 4
Klimafaktoren sind geographisch spezifizierbare
Merkmale, die das Klima und somit die Klimaelemente in raumtypischer Weise mitbestimmen.
Zu diesen klimamodifizierenden Faktoren gehören zum Beispiel die geographische Breite, die
topographische Lage, die Bodenbedeckung und
Bebauung, die Entfernung zum Meer (maritimes
vs. kontinentales Klima).
1.2.2 Klimaelemente, Klimaparameter und .
Klimafaktoren
Klimaelemente sind zunächst einmal meteorologische Beobachtungs- bzw. Messgrößen (Sonnenscheindauer, Lufttemperatur, Luftfeuchtigkeit,
Bewölkung, Niederschlag, Luftdruck, Windgeschwindigkeit etc.), die allerdings über einen hinreichend langen Zeitraum ermittelt und unter
Bezug auf diesen Zeitraum statistisch aufbereitet
werden, sodass sie das Klima in einer bestimmten Region kennzeichnen. Sie können aber auch
für lange zurückliegende Zeiträume mithilfe
Abbildung 1.1
Köppen-Geiger-Klimaklassifikation für die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts (Mittelwerte für 1951 – 2000). Quelle: Kottek M, Grieser J, Beck C, Rudolf B, Rubel F (2006), Meteorol Z, 15(3), 259-263 [40]. Original durch Übersetzung ins Deutsche modifiziert. URL: http://koeppen-geiger.vu-wien.ac.at
Klimakarte der Erde nach Köppen-Geiger-Klassifikation
Klimazonen
A: äquatorial
B: arid (trocken)
C: warm-gemäßigt
D: boreal (Schnee-Wald)
E: polar
in einer Version vom April 2006 mit CRU TS 2.1-Temperaturdaten und VASClimO v1.1-Niederschlagsdaten von 1951 bis 2000
Af
Am
As
Aw BWk BWh BSk BSh Cfa
Cfb
Cfc
Csa Csb Csc Cwa
Cwb Cwc Dfa Dfb Dfc Dfd Dsa Dsb Dsc Dsd Dwa Dwa Dwc Csb
90
EF
ET
– 160 – 140 – 120 – 100 – 80 – 60 – 40 – 20 0
20
40
60
Niederschläge
W: Wüste
S: Steppe
f: vollfeucht
s: sommertrocken
w: wintertrocken
m: monsunisch
80 100 120 140 160 180
80
Auflösung: 0,5 deg lat/lon
Temperatur
h: trocken-heiß
k: trocken-kalt
a: heiße Sommer
b: warme Sommer
c: kühle Sommer
d: extrem kontinental
F: polarer Dauerfrost
T: polare Tundra
80
70
70
60
60
50
50
40
40
30
30
20
20
10
10
0
0
– 10
– 10
– 20
– 20
– 30
– 30
– 40
– 40
– 50
– 50
– 60
– 60
– 70
– 70
– 80
– 80
– 90 – 160 – 140 – 120 – 100 – 80 – 60 – 40 – 20 0
20
40
60
80 100 120 140 160 180
11
12
Kapitel 1 Einleitung
Anmerkungen zur physikalischen Größe
»Temperatur«:
a) Für die physikalische Größe Temperatur (thermodynamische Temperatur, Formelzeichen: T)
wird die SI-Einheit Kelvin (Einheitenzeichen: K,
früher °K) verwendet. Im klimatologischen und
umweltmedizinischen Schrifttum wird darüber
hinaus oft die Celsius-Temperatur mit der Einheit Grad Celsius (°C) verwendet. Die Umrechnung von der Kelvin- in die Celsiusskala geschieht
wie folgt: Temperatur in °C = Zahlenwert der
Kelvintemperatur minus 273,15. Gelegentlich ist
auch, zumal im angelsächsischen Sprachraum,
die Einheit Grad Fahrenheit (°F) in Gebrauch.
Dabei gilt die folgende Umrechnung: Temperatur
in °C = (Zahlenwert der Fahrenheittemperatur
minus 32) multipliziert mit dem Faktor 0,556.
b) Temperaturdifferenzen werden in Kelvin (K)
angegeben. Für Differenzen von Celsius-Temperaturen ist aber auch die Angabe in Grad Celsius
(°C) zulässig, während die ehemals bevorzugte
Angabe in Grad (grd) nicht mehr empfohlen wird
[15, 41]. Bis 1967 konnte Grad (grd) als Einheit
der Temperaturdifferenz verwendet werden (international degré oder degree, Kurzzeichen deg).
1.2.3 Klimasystem, Treibhauseffekt und .
globale Energiebilanz
1.2.3.1 Das Klimasystem der Erde
Das Klima der Erde ist Ausdruck eines vielfältigen dynamischen Geschehens, an dem neben
der Sonne und der Erdatmosphäre noch weitere
Komponenten oder Subsysteme beteiligt sind, die
zusammen mit der Atmosphäre das Klimasystem
der Erde bilden (Abbildung 1.2).5 Zu nennen sind
hierbei die
Hydrosphäre (Ozeane/Meere, kontinentale
Was­servorkommen und Wasserkreisläufe zwischen »Erde« und Atmosphäre),
Kryosphäre (Eis und Schnee),
Pedosphäre und Lithosphäre (Boden und Gesteine),
Biosphäre (Mikroorganismen, Pflanzen, Tiere,
Menschen/Anthroposphäre).
Die Atmosphäre stellt also kein abgeschlossenes
System dar, sondern sie steht mit den genannten
Subsystemen in vielfältiger Wechselwirkung, wobei
das gesamte Klimasystem in entscheidender Weise
von der Sonne unterhalten (angetrieben) wird.
Außerdem spielen sog. Treibhausgase (s. 1.2.3.2),
wie etwa Wasserdampf, Kohlendioxid (CO2) und
Methan (CH4), eine bedeutende Rolle.
Im Jahresgang wie auch im Jahresmittel unterscheidet sich die Sonneneinstrahlung zwischen
Äquator und Pol, sodass die Erdoberfläche in Äquatornähe wärmer, in Polnähe kälter ist, wodurch sich
horizontale Temperaturunterschiede in der unteren
Atmosphäre ergeben und infolgedessen Luftdruckunterschiede entstehen die zu Luftströmungen
führen. Hinzu kommt, dass Eis- und Schneeflächen die Sonnenstrahlen gut reflektieren und eine
geringe Wärmeleitfähigkeit besitzen. Die Ozeane
liefern aufgrund ihrer Zirkulation, der hohen Wärmekapazität des Wassers und ihrer Funktion als
CO2-Senken einen ganz wesentlichen Beitrag zum
Wärmehaushalt der Erde. Schließlich spielt die
Biosphäre eine entscheidende Rolle für den Kohlenstoffkreislauf und den CO2-Haushalt aber auch
für die Methanbildung. Bei der Erforschung des
Erd- und Klimasystems müssen demnach, neben
den physikalisch-klimatologischen Aspekten, auch
biogeochemische und bioökologische Prozesse
berücksichtigt werden (vgl. z. B. [32, 39, 44, 49, 70,
75]).
4 Die globale Gebietsmittelung von lokalen Temperaturabweichungen ist ein durchaus artifizielles, aber unter bestimmten
methodischen Voraussetzungen (vgl. z. B. [33] dennoch statistisch legitimes Verfahren. Die von einzelnen Wissenschaftlern geäußerte Kritik [19] an dieser Form der Temperaturmittelung ist zwar vom thermodynmamisch-physikalischen
Standpunkt aus berechtigt, geht aber dennoch an der Sache vorbei, da sie den formalen und pragmatischen Charakter des
Konstrukts »global mean surface temperature« vollkommen ignoriert. Im Übrigen gibt es zahlreiche Indikatoren, die eine
zunehmende globale Erwärmung bestätigen (man denke beispielsweise an die Regression der Kryoshäre); dies spricht für
die externe Validität des Maßes »globale Temperatur«.
5 Genau genommen handelt es sich dabei um Subsysteme des »Erdsystems«, deren klimarelevanten Strukturen und Wechselwirkungen das Klimasystem ausmachen.
Einleitung Kapitel 1
Die erwähnten Subsysteme und ihre Komponenten weisen sehr unterschiedliche Prozesszeiten auf und sie verfügen über sehr verschiedene
thermodynamische Eigenschaften (z. B. Wärmeleitfähigkeiten und -kapazitäten). So wirken sich
beispielsweise die thermischen Gegebenheiten
der Erdoberfläche binnen Stunden auf die untere
Atmosphäre aus, während die Tiefenzirkulation der
Ozeane erst im Laufe von Jahrhunderten und die
antarktischen Inlandeismassen erst in noch längeren Zeiträumen mit der Atmosphäre interagieren.
Die geophysikalischen Rahmenbedingungen und
das unterschiedliche Zeitverhalten der Systemkomponenten prägen die Dynamik des Klimasystems
und sie beeinflussen die klimatologisch-statistischen Kenngrößen. Neben den unterschiedlichen
Zeitskalen spielen vielfältige Wechselwirkungsund Rückkopplungsprozesse eine erhebliche,
bisher nur teilweise verstandene Rolle. Dies gilt
sowohl für die natürlichen Abläufe als auch für die
durch menschliche Aktivitäten induzierten Veränderungen. Weitergehende Ausführungen zum
Klimasystem der Erde findet man in den eingangs
erwähnten klimatologischen Standardwerken
sowie in [35] oder auch im Internet, z. B. unter den
folgenden Adressen:
http://www.hamburger-bildungsserver.de/klima/
http://www.weltderphysik.de/
http://de.wikipedia.org
http://wiki.bildungsserver.de/klimawandel/
Darüber hinaus informieren beispielsweise die
Internetseiten des DWD, der geowissenschaftlich
orientierten Max Planck Institute und HelmholtzZentren wie auch des Umweltbundesamtes über
den Themenkomplex »Klima und Klimawandel«.
1.2.3.2 Der natürliche Treibhauseffekt
Die Erdoberfläche wird bekanntermaßen durch
die Sonne erwärmt. Dabei spielt der natürliche
Treibhauseffekt (natural greenhouse effect) eine
entscheidende Rolle, denn ohne diesen Effekt wäre
es auf der Erde im Mittel rund 32 °C kälter, sodass
die bodennahe Lufttemperatur durchschnittlich
nur etwa −18 °C statt der üblichen +14 bis +15 °C
betragen würde, womit das Leben in seiner uns
Abbildung 1.2
Das Klimasystem mit seinen Kompartimenten, Komponenten und Prozessen in stark vereinfachter schematischer .
Darstellung (in Anlehnung an IPCC 2007 [32]).
Klimasystem
Interplanetarer Raum
Solare Einstrahlung
(relativ kurzwellig)
Terristrische
Ausstrahlung
(relativ langwellig)
Wolken
Hydrosphäre
Kryosphäre
Wind
Grönland
Antarktis
undu. Grönland
Antarktis
Atmosphäre
Atm. / Meereis
Atm. / Ozean
(Arktis)
Ozean /
Meereis
Meer,
Ozean
VulkanAktivität
Atm. / Land
Eis,
Schnee
Anthropogene
Einflüsse
Biogeochemische
Kreisläufe
Atm. /
Biosphäre
Strömung
Binnengewässer
Biosphäre
Pedosphäre / Lithosphäre
13
14
Kapitel 1 Einleitung
bekannten Form nicht zu vereinbaren wäre. Der
natürliche Treibhauseffekt wird hauptsächlich
durch den atmosphärischen Wasserdampf (H2O)
sowie durch klimawirksame Spurengase (Kohlendioxid CO2, Methan CH4, Distickstoffmonoxid
N2O, bodennahes Ozon O3) hervorgerufen, die
natürlicherweise in der Atmosphäre vorkommen
und als Treibhausgase (THG, engl. greenhouse
gases, GHG) bezeichnet werden. Wasserdampf liefert mit ca. 60 – 66 % den größten Beitrag, gefolgt
von CO2 mit 20 – 30 %, während die übrigen THG
(CH4, N2O, troposphärisches O3) mit jeweils
2 – 7 % zum natürlichen Treibhauseffekt beitragen
(s. Tabelle 2.3 im Abschnitt 2.1.4). Die gasförmigen Hauptbestandteile der Atmosphäre, nämlich
Stickstoff (N2) und Sauerstoff (O2) haben für den
Treibhauseffekt keine Bedeutung. Die traditionelle
Bezeichnung »Treibhauseffekt« ist selbstverständlich nicht wörtlich zu nehmen. Mit diesem Begriff
ist in physikalischer Hinsicht keinesfalls eine
schlichte Gleichsetzung des Treibhausmodells mit
dem Klimasystem intendiert.6
Der natürliche Treibhauseffekt wird nachstehend in stark vereinfachter Form beschrieben (s.
auch Abbildung 1.3 und die bereits erwähnten klimatologischen Standardwerke sowie [2, 64]):
Die Sonnenstrahlung ist relativ kurzwellig, mit einem
Wellenlängenbereich von ungefähr 100 nm bis 3 500 nm.
Mithin umfasst die solare Zustrahlung am oberen Rand
der Atmosphäre das sichtbare Licht (Wellenlängen von
ca. 400-800 nm) und die benachbarten Spektralbereiche,
also die im Vergleich zum sichtbaren Licht kurzwelligere
Ultraviolette (UV-) Strahlung und die vergleichsweise
langwelligere Infrarotstrahlung. Die Atmosphäre ist in
erster Linie für das von der Sonne kommende sichtbare
Licht und die unmittelbar angrenzenden UV-Anteile (UVA, UV-B, nicht jedoch für das sehr kurzwellige UV-C)
durchlässig. Auch die Infrarotanteile des Sonnenlichts
werden in der Lufthülle (vom atmosphärischen Wasserdampf) absorbiert und gelangen daher praktisch nicht an
die Erdoberfläche.
Im Durchschnitt wird etwa ein Drittel der die Erde
erreichenden Sonnenstrahlung reflektiert und in den
Weltraum zurückgestrahlt. Die verbleibenden zwei Drittel werden zum geringeren Teil durch die Atmosphäre
und zum größeren Teil durch die Erdoberfläche (Land
und Ozeane) absorbiert. Dabei erwärmt sich die Erdoberfläche, wobei langwellige Infrarotstrahlung emittiert
wird. Die Wellenlängen dieser Wärmestrahlung liegen
im Bereich von 3 – 100 μm. Wäre das Geschehen damit
beendet, dann läge die mittlere globale Lufttemperatur
in Bodennähe bei den bereits erwähnten −18 °C. Da die
Infrarotstrahlung aber zum Teil von den Treibhausgasen
abgefangen und zu einem erheblichen Teil in Richtung
Erdoberfläche reemittiert wird (»atmosphärische Gegenstrahlung«), erwärmt sich die Erdoberfläche und in der
Folge auch die untere Atmosphäre, sodass sich in Bodennähe eine mittlere globale Lufttemperatur von ca. +14 °C
(bis +15 °C) ergibt.7
Die soeben in stark vereinfachter Weise geschilderten Vorgänge korrespondieren langfristig gesehen mit
bestimmten Strahlungsleistungen, angegeben in Watt/
Quadratmeter (W/m2). Unter Berücksichtigung der Teilvorgänge kann für das globale Gesamtsystem eine Strahlungs- und Energiebilanz aufgestellt werden, auf die im
weiter unten stehenden Abschnitt zur »Energiebilanz der
Erde« kurz eingegangen wird.
1.2.3.3 Der anthropogene Treibhauseffekt
Die durch menschliche Aktivitäten bedingte Zu­nahme der Konzentration atmosphärischer­ Treib­
hausgase führt, dem derzeitigen wissenschaftlichen
6 Fensterglas oder das Glas eines Treibhauses ist für elektromagnetische Strahlung je nach deren Wellenlänge unterschiedlich gut durchlässig. Während das vergleichsweise kurzwellige, sichtbare Sonnenlicht die Glasscheiben leicht passiert
(daher ist Glas durchsichtig), ist die Durchlässigkeit für die im Vergleich dazu langwellige Infrarotstrahlung minimal.
Sonnenlicht gelangt somit ungehindert in das Treibhaus; es wird u. a. an der Bodenoberfläche zum Teil in Wärme umgewandelt, sodass sich das Treibhausinnere erwärmt. Für die entstehende Wärme-/Infrarotstrahlung sind die Glasscheiben
nahezu undurchlässig: die Wärme verbleibt im Treibhaus. Zwischen der einfallenden Strahlung und der Wärmestrahlung
im Innern stellt sich ein energetisches Strahlungsgleichgewicht ein (zum Glashauseffekt vgl. beispielsweise www.weltderphysik.de). Da atmosphärische Treibhausgase sichtbares Licht ebenfalls leichter passieren lassen als Infrarotstrahlung, ist
insoweit eine gewisse Analogie zum herkömmlichen Glas- oder Treibhauseffekt gegeben, wenngleich die tatsächlichen
Verhältnisse im System Atmosphäre/Erdoberfläche (oder gar im gesamten Klimasystem) sehr viel komplexer sind.
7 Im maritimen Bereich stützt man sich nicht auf Lufttemperaturmessungen, sondern weicht aus methodischen Gründen
auf die Messung der Meeresoberflächentemperatur (Sea Surface Temperature, SST) aus. Näheres dazu im Anhang zum
Sachstandsbericht (www.rki.de/klimabericht-anhang).
Einleitung Kapitel 1
Abbildung 1.3
Der natürliche Treibhauseffekt in stark vereinfachter schematischer Darstellung (in Anlehnung an IPCC 2007 [32] und .
Raschke u. Titz 2008 [64]. Kenntnisstand zufolge, zu einem anthropogenen
(zusätzlichen) Treibhauseffekt, der die Klimawirksamkeit des natürlichen Treibhauseffektes
verstärkt und damit eine (zusätzliche) globale
Erwärmung hervorruft. Neben der Konzentration
der einzelnen Treibhausgase und weiterer thermodynamischer Einflussgrößen (Umgebungstemperatur etc.), spielt das von der Wellenlänge
der Strahlung abhängige Absorptionsvermögen
der jeweiligen Treibhausgase eine entscheidende
Rolle. Weitere Informationen zur anthropogenen
Beeinflussung des Klimas enthalten die Kapitel 1.3,
2.1.4 und 2.2.4.
1.2.3.4 Die Energiebilanz der Erde .
(Strahlungs- und Wärmebilanz)
Das Klimasystem der Erde und dessen langfristige
Energiebilanz werden vorrangig durch die einfallende solare Strahlung und die in den Weltraum
abgegebene (überwiegend thermische) Strahlung
bestimmt. Im langfristigen Mittel ergeben sich für
den Energie- bzw. Strahlungshaushalt des Systems
die in Abbildung 1.4 skizzierten Verhältnisse. Die
numerischen Angaben basieren auf Daten unterschiedlicher Herkunft (u. a. Satellitendaten) und
auf diversen Modellrechnungen und Reanalysen
[76]. Die als Jahresmittel berechneten globalen
Durchschnittswerte sind selbstverständlich mit
einer mehr oder minder großen Unsicherheit
behaftet und daher trotz der detaillierten numerischen Angaben nur als Schätzungen aufzufassen.8
8 Die physikalische Größe Energie mit der Einheit Ws wird hier auf 1 Jahr = 31 536 ∙ 106 s bezogen, sodass sich die Zeiteinheit
herauskürzt und eigentlich eine Leistungsangabe Watt resultiert. In der Optik und Strahlungsphysik wird diese aufgenommene oder abgestrahlte Leistung als Strahlungsfluss bezeichnet. Durch den Flächenbezug kommt die Einheit W/m2
zustande.
15
16
Kapitel 1 Einleitung
Die durch Sonnenstrahlung am »Oberrand« der Atmosphäre eingespeiste Energie entspricht im Jahresdurchschnitt einem Strahlungsfluss von 341 Wm−2. Dem steht
bei ausgeglichener Energiebilanz eine gleich große
Energieabgabe Richtung Weltraum gegenüber (abgestrahlte Leistung 102 Wm−2 + 239 Wm−2). Davon werden
über zwei Drittel als Wärmestrahlung abgegeben. Von
dem die Erde an ihrer oberen atmosphärischen Grenze
erreichenden solaren Strahlungsfluss werden ca. 30 %
in den Weltraum reflektiert, etwa 20 % werden von der
Atmosphäre absorbiert (wodurch diese sich erwärmt)
und rund 50 % werden von der Erdoberfläche absorbiert,
sodass sich diese ebenfalls erwärmt. Hinzu kommt die
aufgrund des Treibhauseffektes erzeugte Rückstrahlung,
sodass an der Erdoberfläche insgesamt ein Strahlungsfluss von 494 Wm−2 (bzw. 161 Wm−2 + 333 Wm−2) für die
Erwärmung der oberflächlichen Strukturen sorgt. Dem
steht die Abgabe von 493 Wm−2 (17 Wm−2 durch Konvektion plus 80 Wm−2 durch Verdunstung plus 396 Wm−2
durch Wärmestrahlung) gegenüber; es verbleibt eine Nettoabsorption von ca. 1 Wm−2.
Außer den erwähnten klimawirksamen Gasen (einschließlich Wasserdampf) beeinflussen Aerosole
und Wolken die globale Strahlungsbilanz. Dabei
scheinen Wolken an der Erdoberfläche einen eher
kühlenden Effekt zu haben [63].
Veränderungen der Sonneneinstrahlung, der
Zusammensetzung und Konzentration von Treibhausgasen, der Konzentration atmosphärischer
Aerosole, der Beschaffenheit der Landoberfläche
sowie der Ausdehnung der Schnee- und Eisflächen
beeinflussen die Strahlungs- bzw. Energiebilanz
des Erdsystems. Eine nicht ausgeglichene Energiebilanz führt – bei hinreichendem Ausmaß – zu
einer globalen Klimaänderung, d. h. zu einer Erwärmung (Abkühlung) des Systems Erdoberfläche/
Atmosphäre, bis ein neuer Gleichgewichtszustand
erreicht bzw. die Energiebilanz wieder ausgeglichen ist.
Abbildung 1.4
Die globale jährliche Energiebilanz für den Zeitraum von März 2000 bis Mai 2004. Die auf ein Jahr bezogenen Energieflüsse
sind in Watt pro Quadratmeter (Wm−2) angegeben und zusätzlich durch die Breite der Pfeile
zum Ausdruck gebracht. Quelle: Trenberth KE, Fasullo JT, Kiehl J (2009), Bull Am Meteor Soc (BAMS), 90(3), 311-323 [76]. Original durch Übersetzung ins Deutsche modifiziert.
Energiebilanz der Erde (Wm – 2)
Einleitung Kapitel 1
1.3 Potentielle Ursachen von .
Klimaänderungen
Klimaschwankungen und weitergehende
trend­artige Veränderungen können einerseits
durch externe Antriebsfaktoren ausgelöst/
unterhalten werden, wobei natürliche Einflüsse (z. B. Variationen der Sonnenaktivität
und große Vulkanausbrüche) und in neuerer
Zeit auch anthropogene Einflüsse (z. B. Treib­
hausgasemissionen) zu beachten sind. Andererseits verfügt das Klimasystem selbst über
eine interne Variabilität, die auf vielfältigen
Wechselwirkungen zwischen den Subsystemen beruht.
(Wm−2) angegeben wird. Der Strahlungsantrieb
(engl. radiative forcing) ist ein Maß für die Bedeutung, die dem betreffenden Einflussfaktor bezüglich einer Klimaänderung zukommt. Ein positiver
Strahlungsantrieb (etwa durch Vermehrung eines
Treibhausgases) führt tendenziell zu einer Erwärmung der bodennahen Luftschicht, ein negativer Strahlungsantrieb (etwa durch Zunahme von
staubförmigen Luftverunreinigungen) führt der
Tendenz nach zu einer Abkühlung. Mittels der
Strahlenantriebe lassen sich die relativen Anteile
der natürlichen und der anthropogenen Einflüsse
angeben. Näheres dazu im Abschnitt 2.1.4.1 (s. dort
auch die Abbildung 2.9).
1.3.2 Natürliche Einflussfaktoren
1.3.1 Vorbemerkungen
Veränderungen der Energiebilanz und die damit
verbundenen Klimaänderungen können sowohl
auf natürlichen als auch auf anthropogenen Einflüssen beruhen (Abbildung 1.5).
Der Einfluss, den ein einzelner Faktor auf das
Gleichgewicht zwischen der vom System aufgenommenen und der vom System abgegebenen
(Strahlungs-)Energie ausübt, kann mit einer Indexgröße beschrieben werden, die als Strahlungsantrieb bezeichnet und in Watt pro Quadratmeter
Natürliche Klimaschwankungen werden u. a. auf
die folgenden Einflussfaktoren zurückgeführt (vgl.
die klimatologischen Standardwerke und die unten
angegebene ergänzende Literatur):
Veränderungen der Sonnenaktivität
Veränderungen von Parametern der Erdumlaufbahn (Orbitalparameter)
Plattentektonische Verschiebungen der Landmassen
Vulkanausbrüche
Interne (»natürliche«) Variabilität des Klimasystems
Abbildung 1.5 .
Mögliche Ursachen klimatischer Veränderungen (in Anlehnung an D. Kasang, .
http://www.hamburger-bildungsserver.de/klima/klimawandel/ursachen/allgemein.html)
Klimasystem
Extreme Antriebsfaktoren
natürliche
anthropogene
Solare Aktivitäten
○ Erdbahnparameter
○ Explosiver Vulkanismus
○ Kontinentaldrift*
○
○
TreibhausgasEmissionen
○ Albedoänderungen
und andere
Sekundärantriebe
* nur in geologischen Zeiträumen
atmosphärische
Oszillationen
interne Wechselwirkungen
und interne Variabilitäten
ozeanische
Zirkulationen
Klimaänderung
17
18
Kapitel 1 Einleitung
Veränderungen der Sonnenaktivität [13, 37, 45].
Solare Aktivitätsschwankungen, wie sie u. a. in den
Sonnenfleckenzyklen zum Ausdruck kommen,
gehen mit Schwankungen der solaren Strahlungsleistung einher. Derartige Schwankungen treten
etwa alle 11 – 12 (8 – 15), 70 – 90 und 180 – 200 Jahre
auf.9 Neuere Befunde sprechen für einen Zusammenhang zwischen der Sonneneinstrahlung (insbesondere der energiereichen UV-Strahlung) und
der oberen Atmosphäre bzw. den dort auftretenden Starkwindströmen (»jet streams«). Bei einer
verminderten solaren Strahlungsleistung (extrem
wenige/keine Sonnenflecken) kommt es in der
Stratosphäre zu einer Abkühlung und damit zu
einer Abschwächung oder gar zum Sistieren der
Starkwinde, wodurch das Wettergeschen in der
unteren Atmosphäre beeinflusst werden kann
(»blockierende Wetterlagen«). Zudem existieren
(bisher allerdings nicht bestätigte) Hypothesen,
wonach Schwankungen der Sonnenaktivität möglicherweise über die Beeinflussung des Erdmagnetfeldes und der kosmischen Strahlung zu klimatischen Veränderungen beitragen können.
Veränderungen von Parametern der Erdumlaufbahn [12, 27]. Variationen in der räumlichen
Beziehung zwischen Sonne und Erde führen zu
Änderungen der Sonneneinstrahlung und beeinflussen somit den Strahlungshaushalt und das
Klima der Erde. Von Bedeutung sind dabei langfristige Schwankungen der Präzession der Rotationsachse, der Neigung der Erdachse (Schiefe der
Ekliptik) und der Exzentrizität bzw. Elliptizität der
Umlaufbahn. Diese zyklischen Veränderungen
in der Erde-Sonne-Konstellation vollziehen sich
in Zeiträumen von 20 000 bis 100 000 Jahren
(»Milanković-Zyklen«)10. Sie werden heutzutage
als einer unter mehreren natürlichen Faktoren für
Klimaänderungen, speziell auch für den Wechsel
von Kalt- und Warmzeiten bzw. von Eis- und Zwischeneiszeiten, mitverantwortlich gemacht.
Vulkanausbrüche [25]. Vor allem die sehr großen Vulkaneruptionen, durch die vorübergehend
gewaltige Gas- und Aschemengen emittiert werden, können zu einer kurzzeitigen (einige Monate
bis wenige Jahre anhaltenden) Abkühlung in der
unteren Atmosphäre (Troposphäre) führen. Vulkanausbrüche im Bereich der Tropen sind besonders klimawirksam.
Plattentektonische Verschiebungen der Landmassen haben in geologischen Zeiträumen zu
beträchtlichen Klimaveränderungen geführt. Im
Laufe des Erdmittelalters (ca. 250 – 65 Mio. Jahre vor
unserer Zeit) zerbrach der zuvor gebildete Superkontinent und im Zuge der Kontinentaldrift bildete
sich allmählich während der letzten 200 – 50 Mio.
Jahre die uns vertraute geographische Gestalt des
Planeten [56, 65]. Auch die anschließend auf Zeit­
skalen von Millionen Jahren zu verzeichnenden
Klimaänderungen sind in erster Linie als Folge
plattentektonischer Verschiebungen aufzufassen
[10]. Klimahistorische Vergleiche, die vom langfristigen Einfluss der Plattentektonik unabhängig sein
sollen, müssen daher auf kürzere Zeitabschnitte
begrenzt werden, zum Beispiel auf die letzten drei
Millionen Jahre.
Natürliche interne Klimavariabilität [26, 30, 72,
74, 82]. Variationen innerhalb der Klimasystemkompartimente mit ihrem je verschiedenen Zeitverhalten und die Wechselwirkungen zwischen den
Subsystemen führen zu einer beachtlichen Variabilität des Klimasystems. Stellvertretend erwähnt
seien die zyklischen Veränderungen der Ozeanströmungen und ihre Wechselwirkungen mit der Atmosphäre.11 Aufgrund dieser internen Variabilität und
der durch externe Faktoren zusätzlichen Variabilität
weisen die Klimaelemente ausgeprägte Tagesgänge,
9 Möglicherweise ist die als »Kleine Eiszeit« bezeichnete globale Temperaturabsenkung im Zeitraum von ca. 1350 – 1860
nicht zuletzt durch eine Abnahme der solaren Strahlungsaktivität bedingt gewesen, wie dem Spörer-Minimum (1460 – 1550)
und dem Maunder-Minimum (1645 – 1715); hinzu kam ein starker Vulkanismus.
10Nach dem Ingenieur, Mathematiker, Astro- und Geophysiker Milutin Milanković (1879 – 1958), der bereits in den 1920er
und 1930er Jahren entsprechende Zusammenhänge zwischen periodischen Schwankungen der Erdbewegung (und damit
der Erdbestrahlung) und Klimaschwankungen, besonders den Eiszeiten und Zwischeneiszeiten, postuliert und zu einer
mathematischen Theorie ausgearbeitet hat (http://de.Wikipedia.org).
11Bei der Südlichen Oszillation (SO) handelt es sich um großräumige periodische Luftdruckschwankungen über dem tropischen Pazifik, die u. a. mit dem El-Niño-Phänomen in Verbindung stehen. [3, 35, 43] Die Nordatlantik-Oszillation (NAO) ist
mit Luftdruckunterschieden über dem Nordatlantik in nord-südlicher Richtung (zwischen Island und den Azoren) verbunden; eine ausgeprägte NAO geht in Europa mit milder und niederschlagsreicher Witterung einher, während bei geringer
NAO kältere Winter vorherrschen. [16] Die langzeitige Schwankung der thermo-halinen Zirkulation des Weltozeans wird
u. a. mit einer drastischen Abkühlung in Europa vor ca. 12 000 Jahren in Zusammenhang gebracht.
Einleitung Kapitel 1
Jahresgänge und längerfristige Zyklen oder sonstige
Fluktuationen auf. Dabei handelt es sich teilweise
um unregelmäßige (stochastische) Änderungen,
teils aber auch um relativ regelhaft (periodisch)
erscheinende Schwankungen. Die kurzfristige
Variabilität des Systems, etwa die von Jahr zu Jahr
auftretenden beträchtlichen räumlich-zeitlichen
»Klima«-Schwankungen, können selbstverständlich je für sich genommen nicht durch langfristige
Einwirkungen, wie den kontinuierlichen Anstieg
der CO2-Konzentration, erklärt werden. Gleichwohl
sind Veränderungen hinsichtlich der Auftretenswahrscheinlichkeit von extremen Wetterereignissen
zu erwarten (s. Kap. 2.2 und 4.1).
Die internen Fluktuationen des Klimasystems sind
auf Zeitskalen unterhalb von etwa 1 000 Jahren
meist ausgeprägter als die durch externe natürliche Einflüsse bewirkten Variationen des »Globalklimas«, vom Tages- und Jahresgang einmal abgesehen [26]. Der seit Jahrzehnten zu beobachtende
und möglicherweise in den kommenden Jahrzehnten fortschreitende, vermutlich extern-anthropogen
(durch Treibhausgasemissionen) bedingte Klimawandel überprägt die internen Klimavariationen.
Umgekehrt gilt, dass die anthropogenen Klimaänderungen durch interne Klimavariationen überlagert sind. Inwieweit es sich dabei um rein additive
Transpositionen oder um tatsächliche Wechselwirkungsprozesse mit synergistischem Potential handelt, ist eine wichtige aber bisher nur in Ansätzen
zu beantwortende Frage.
Welche Bedeutung die vorgenannten natürlichen Einflussfaktoren für den gegenwärtigen Klimawandel haben, wird im Abschnitt 2.1.4.3 näher
erläutert.
1.3.3 Anthropogene Einflussfaktoren
In den Jahrtausenden, in denen die Erde nur von
vergleichsweise wenigen Menschen bewohnt war,
hat eine nachhaltige Beeinflussung des Klimasystems durch menschliche Aktivitäten zumindest im
globalen Maßstab nicht stattgefunden. Erst ab dem
17. Jahrhundert besiedelten mehr als 500 Millionen
Menschen den Planeten (s. Abbildung 2.8). Die
Zahl ist inzwischen auf 6,8 Milliarden angewachsen. In Verbindung mit einer auf Konsum- und
Mobilitätssteigerung angelegten Wirtschafts- und
Lebensweise ergibt sich ein enormer Ressourcenund Energiebedarf. Die Folgen für die natürliche
Umwelt des Menschen sind beträchtlich. Dies gilt
offenbar auch für die Balance des globalen Strahlen-, Energie- und Wärmehaushaltes. So liegen
nach Einschätzung des IPCC die hauptsächlichen
Ursachen der in jüngerer Zeit zu beobachtenden
globalen Erwärmung sehr wahrscheinlich in der
Verstärkung des natürlichen Treibhauseffektes
durch die anthropogene Freisetzung von Treib­
hausgasen begründet.
In der »Zusammenfassung für politische Entscheidungsträger« des Teilberichtes der Arbeitsgruppe I heißt es, hier in deutscher Übersetzung
([31] S. 10):
»Der größte Teil des beobachteten Anstiegs der mittleren globalen Temperatur seit Mitte des 20. Jahrhunderts
ist sehr wahrscheinlich durch den beobachteten Anstieg
der anthropogenen Treibhausgaskonzentrationen verursacht. ... Es ist wahrscheinlich, dass der Anstieg der Treibhausgaskonzentrationen allein eine stärkere Erwärmung
hervorgerufen hätte als die beobachtete, da vulkanische
und anthropogene Aerosole einen Teil der Erwärmung,
die sonst stattgefunden hätte, aufgehoben haben.«
Im Kapitel 2.1.4 werden wir auf die Ursachen des
aktuellen Klimawandels zurückkommen und dabei
sowohl den anthropogenen Einflussfaktoren (s.
2.1.4.2) als auch den natürlichen Einflussfaktoren
(s. 2.1.4.3) einen gesonderten Abschnitt widmen.
1.4 Klimageschichte
Die instrumentelle Periode der Klimageschichte beginnt – im Hinblick auf die systematischen
Lufttemperaturmessungen – etwa um das Jahr
1850. Die Klimaentwicklung in vorangegangenen Zeiträumen kann nur indirekt über Klimaindikatoren beziehungsweise Proxydaten
erschlossen werden (Klimarekonstruktion).
Im Laufe der Erdgeschichte kam es aufgrund natürlicher Einflüsse (Kontinentalverschiebung, Änderungen der Erdachsenneigung und Erdbahngeometrie, Schwankungen
der Sonnenaktivität, verstärkter/verminderter Vulkanismus etc.) und durch diverse
19
20
Kapitel 1 Einleitung
Rückkopplungsprozesse zu erheblichen klimatischen Veränderungen. Im Verlauf des bis
heute anhaltenden quartären Eiszeitalters traten lang anhaltende Kalt-/Eiszeiten im Wechsel
mit vergleichsweise kürzeren Warmzeiten auf.
Die jüngste Eiszeit ist vor rund 15 000 Jahren
ausgeklungen und in die seit etwa 11 000 Jahren
anhaltende Warmphase, das Holozän, übergegangen. Innerhalb dieser Warmzeit (»Zwischeneiszeit«) gab es Zeitabschnitte in denen
sich Jahre mit eher überdurchschnittlicher
Mitteltemperatur häuften (z. B. das römische
und das hochmittelalterliche Klimaoptimum)
und solche in denen unterdurchschnittliche
Temperaturen vorherrschten (z. B. die »Kleine
Eiszeit« vom 14. bis 19. Jh.). Mit der nächsten
»richtigen« Eiszeit ist frühestens in einigen
tausend Jahren zu rechnen.
Je nachdem wie Klimadaten gewonnen werden
(rekonstruiert, gemessen oder extrapoliert) unterscheidet man in zeitlicher Perspektive die folgenden Klimaabschnitte:
rekonstruierte Klimageschichte (weiter zurückliegende Vergangenheit, vor Beginn systematischer Messungen),
beobachtetes Klima (kontinuierliche Messungen in der jüngeren Vergangenheit und Gegenwart),
zukünftiges Klima (Klima-Projektionen).
Die Rekonstruktion der älteren Klimageschichte
(Paläoklimatologie) stützt sich auf sog. Klimaarchive. Dazu zählen u. a. Eisbohrkerne, See- und
Meeressedimente, Gebirgsgletscher, Korallen, Stalagmiten und Baumwachstumsringe wie auch die
in Fossilien überlieferte Pflanzen- und Tierwelt.
Deren Untersuchung auf klimasensitive Indikatoren liefert sogenannte Proxydaten (Stellvertreterdaten) anhand derer die zeitliche Klimaentwicklung
abgeleitet werden kann. Darüber hinaus können
aus späteren Zeiträumen auch historische Aufzeichnungen über Wetter und Witterung, über
Pflanzen- und Tierwelt, Ernteerträge und dergleichen mehr zu Rate gezogen werden (historische
Neoklimatologie; im Unterschied zur modernen
Neoklimatologie, die sich auf Messungen stützt).
Proxydaten sind mit mehr oder minder großen
Unsicherheiten behaftet, die zum Teil die zeitliche
Datierung, zum Teil die Temperaturbestimmungen
betreffen. Manche Indikatoren, wie etwa die Breite
der Jahresringe von Baumquerschnitten, werden
nicht nur durch die mittleren Temperaturverhältnisse sondern auch durch jahreszeitliche Besonderheiten, das Niederschlagsaufkommen und andere
Faktoren beeinflusst. Die Verfügbarkeit geeigneter
Proben (räumliche Abdeckung) ist teilweise unzureichend. Im Allgemeinen wächst die Unsicherheit
je weiter man in der Zeit zurückgeht [6, 24]. Dies
gilt insbesondere auch für die Datierung und die
zeitliche Auflösung des Temperaturverlaufs. »Es ist
so etwas wie ein Grundgesetz der Klimarekonstruktion, daß die zeitliche Auflösung der rekonstruierten Reihen mit zunehmendem Alter absinkt.«
(Böhm 2008 [5] S. 19).12
1.4.1 Das Klima in der Erdneuzeit
1.4.1.1 Überblick
In den Jahrmillionen der erdgeschichtlichen Entwicklung ist es schon aufgrund der massiven Kontinentalverschiebungen zu beträchtlichen Veränderungen der klimatischen Verhältnisse gekommen.
Da die Erde erst während der geologischen Neuzeit
(Känozoikum) die uns heute vertraute Gestalt mit
den dadurch gegebenen klimatischen Rahmenbedingungen angenommen hat, interessieren vornehmlich die klimatischen Veränderungen in der
späten Erdneuzeit, hier vor allem in den letzten
3 Millionen Jahre.
Exkurs in die Paläoklimatologie [10, 20, 24, 38, 77]
In der rund viereinhalb Milliarden Jahre währenden Erdgeschichte war es meistenteils (95 %
des bisherigen Erdalters) wärmer als heute, sodass
keine permanenten Eisbedeckungen vorhanden
12Mit neuen isotopenanalytischen Verfahren gelingt jedoch in Eisbohrkern-Proben eine zeitlich hochauflösende Messung
von Temperaturindikatoren, wie dies beispielsweise anhand eines 15 000 Jahre alten Grönländischen Eisbohrkerns gezeigt
werden konnte [71].
Einleitung Kapitel 1
waren. Ein »Eiszeitalter« ist ein durch mehrmalige Abfolge von Kalt- (Eis-) und Warmzeiten
charakterisierter Zeitabschnitt der Erdgeschichte, wobei mehr oder minder ausgeprägte Eisbedeckungen an den Polen und teils auch in den
Hochgebirgen bestehen, deren Ausdehnung und
Mächtigkeit jedoch während der eigentlichen
Eiszeiten beträchtlich zunimmt. Nach heutiger
Kenntnis hat es in der Erdgeschichte fünf Eiszeitalter gegeben, von denen das jüngste, quartäres
Eiszeitalter genannt, in die Erdneuzeit fällt.
Die Erdneuzeit (Känozoikum) reicht von heute aus gesehen 65,5 Millionen Jahre zurück. Die
späten Epochen des Känozoikums heißen Pliozän
(5,33 – 2,59 Ma), Pleistozän (2,59 – 0,01 Ma) und
Holozän (11 700 Jahre vor AD 2000) [56].
Während der Erdneuzeit war es auf der Erde
zunächst über viele Jahrmillionen hinweg wärmer als heute. Insgesamt sank die mittlere Temperatur im Verlauf der Erdneuzeit um 5 – 10 °C.
Im frühen und mittleren Pliozän vor mehr als
3 Mio. Jahren lagen die globale Mitteltemperatur
immer noch um 2 – 3 °C und der Meeresspiegel um
15 – 25 m höher als in der heutigen Zeit [32]. Erst
seit etwa 3 Mio. Jahren, im späten Pliozän, ist die
mittlere bodennahe Lufttemperatur allmählich
unter das heute übliche Niveau abgesunken. Mit
einiger Verzögerung bildeten sich am Übergang
zum Quartär vor etwa 2,6 Mio. Jahren Eiskappen
an den Polregionen. Seither besteht das quartäre
Eiszeitalter.
Im Pleistozän (2,6 Ma bis 0,01 Ma vor heute)
sank die mittlere Temperatur weiter ab bis schließlich seit ca. 1,5...1 Mio. Jahren ausgeprägte eiszeitliche Verhältnisse herrschten, die aber immer
wieder von wärmeren Phasen (Interglazialen)
unterbrochen worden waren. Das Pleistozän ist
somit durch den zyklischen Wechsel von Kalt- und
Warmphasen mit entsprechend starken Temperaturschwankungen bzw. durch das Kommen und
Gehen der Eisschilde und Gletscher bestimmt. Die
Wechsel von Eis- und Zwischeneiszeiten traten
zunächst in kürzeren Abständen von ca. 40 000
Jahren, später in längeren Abständen von ca.
100 000 Jahren auf.
In Abbildung 1.6 sind die Temperaturänderungen für die letzten 425 000 Jahre dargestellt. Man
erkennt den charakteristischen Wechsel von Kaltund Warmzeiten. Während die Abkühlungsperioden etliche zehntausend Jahre (oft ca. 80 000 Jahre)
andauerten, entwickelten sich innerhalb von nur
wenigen tausend (ca. 4 000) Jahren wieder warmzeitliche Verhältnisse, die dann nur durchschnittlich 10 000 Jahre anhielten. Die vorerst letzte Eiszeit innerhalb des quartären Eiszeitalters begann
sich vor rund 100 000 Jahren zu entwickeln, wobei
die Vergletscherung vor 20 000 – 25 000 Jahren
ihre maximale Ausdehnung erreichte und mehrere
tausend Jahre persistierte.13 Das nördliche Mitteleuropa, der Alpenraum sowie große Teile Nordamerikas waren in jener Zeit von dicken Eisschichten
bedeckt. Die Durchschnittstemperatur lag in den
betroffenen Gebieten etwa 6 – 10 °C niedriger als
heute, der Meeresspiegel befand sich etwa 100 m
(90...130 m) unter dem heutigen Niveau. Auf der
nördlichen Hemisphäre setzte die Rückbildung
der Eismassen vor etwa 20 000...18 000 Jahren ein
(südliche Hemisphäre ab ca. 15 000 Jahren). Während an der Auslösung der letzten Eiszeit anscheinend mehrere Faktoren beteiligt waren, wurde
das Ende der letzten Eiszeit wahrscheinlich durch
eine Zunahme der nordhemishärischen Sonneneinstrahlung infolge einer günstigen Sonne-ErdeKonstellation eingeleitet [11]. Daneben scheint die
zunehmende Instabilität der übergroßen Gletscher
eine bedeutende Rolle gespielt zu haben [20]. Mit
dem Übergang von einer Eiszeit in eine Warmzeit und dem Rückzug der Gletscher, war stets ein
deutlicher Anstieg der CO2-Konzentration in der
Atmosphäre verbunden, der Übergang von einer
Warm- in eine Kaltzeit hatte einen CO2-Abfall zur
Folge [48]. Ähnlich verhielt es sich mit Methan [47].
Während jedoch seinerzeit ausschließlich natürliche Vorgänge den Wechsel der Kalt- und Warmzeiten sowie die daran gekoppelten Variationen der
atmosphärischen Treibhausgaskonzentrationen
verursacht haben, sind die natürlichen Prozesse
in der Gegenwart von erheblichen anthropogenen
Einwirkungen überlagert, wozu in erster Linie die
durch menschliche Aktivitäten bedingte Emission
von Treibhausgasen gehört, die in den letzten
13Die Angaben orientieren sich überwiegend an Clark et al. [11], sind aber großzügig »gerundet« (30 000 statt 33 000, 25 000
statt 26 500 Jahre usw.).
21
Kapitel 1 Einleitung
6
6
4
4
2
2
0
0
– 2
– 2
– 4
– 4
– 6
– 6
– 8
– 8
– 10
– 10
– 12
450 000 400 000 350 000 300 000 250 000 200 000 150 000 100 000
Temperaturabweichungen (°C)
vom Mittel des letzten Jahrtausends
Abbildung 1.6
Temperaturveränderungen im Bereich der Antarktis in den letzten rund 425 000 Jahren, rekonstruiert auf der Basis von
­Messungen am Eisbohrkern »EPICA Dome C«; dargestellt sind Temperaturabweichungen vom Durchschnitt der letzten
­tausend Jahre (Mittellinie). Zeitlicher Bezugspunkt für die »Jahre vor heute« ist das Jahr 2000. Datenquelle: Jouzel J et al. 2007 [34], EPICA Dome C Ice Core 800KYr Deuterium Data and Temperature Estimates (last update: 11/26/2007). IGBP PAGES/World Data Center for Paleoclimatology. Data Contribution Series # 2007-091
(Contributor: Valérie Masson-Delmotte). NOAA/NCDC Paleoclimatology Program, Boulder CO, USA (http://www.ncdc.
noaa.gov/paleo/metadata/noaa-icecore-6080.html). Die Originaldaten reichen ca. 800 000 Jahre zurück; für die Abbildung
wurden nur die Daten bis zum Jahr 422 586 v. Chr. verwendet.
Temperaturabweichungen (°C)
vom Mittel des letzten Jahrtausends
22
– 12
50 000
0
Jahre vor heute
Jahrzehnten den wesentlichen Beitrag zur Erhöhung der THG-Konzentrationen in der Atmosphäre
geliefert hat (s. Kap. 2).
1.4.1.2 Das Klima in den letzten 11 000 Jahren
(Holozän, Neo-Warmzeit)
Die seit zehn- bis zwölftausend Jahren anhaltende zwischeneiszeitliche Warmphase wird als
Holozän bezeichnet. Für diesen Zeitabschnitt
liegen Temperaturrekonstruktionen vor, die auf
unterschiedlichen Klimazeugen (Eisbohrkerne,
Meeressedimentproben, Pollenanalysen etc.) beruhen und aus unterschiedlichen geographischen
Arealen stammen (z. B. Europa, Nordatlantik, tropischer Westpazifik, Grönland, Kilimanjaro, Antarktis).14 Die einzelnen Temperaturzeitreihen weichen
allerdings mitunter beträchtlich voneinander ab.
Insgesamt lässt sich folgern, dass es in den letzten
10 000 Jahren durchaus Phasen gab, in denen es
ähnlich warm war wie in der Gegenwart, nämlich
vor ca. 7 000 bis 6 000 Jahren (»Atlantikum«),
vor rund 4 000 bis 3 000 Jahren sowie während
des römischen und des mittelalterlichen Klimaoptimums [4, 9, 22, 24, 36, 66, 69, 79].15 Der seit
14Dazu nähere Informationen in [24, 66] sowie im Internet [23, 55].
15Die Zeitangaben sind aber keineswegs einheitlich; so findet man zum Beispiel für das »Atlantikum« auch Angaben wie
8 000 bis 6 000 Jahre oder 8 000 bis 5 000 Jahre vor heute. Nach Broecker hat es im Holozän alle 1 000 – 2 000 Jahre eine
besonders warme Periode gegeben, während dazwischen kältere Phasen vorherrschten [9].
Einleitung Kapitel 1
etwa 30 – 40 Jahren anhaltende Trend der globalen Erwärmung und der auch weiterhin bis Ende
des Jahrhunderts zu erwartende Aufwärtstrend (s.
Kap. 2) könnte nach Art und Ausmaß allerdings
beispiellos sein für das Holozän.
1.4.1.3 Das Klima in den letzten 2 000 Jahren
In Abbildung 1.7 sind die Klimavariationen für die
nördliche Hemisphäre und den Zeitraum von 200
bis 2000 n. Chr., also für nahezu die letzten zwei
Jahrtausende, unter Rückgriff auf verschiedene
Datengrundlagen dargestellt. Die Autoren dieser
Abbildung (Mann et al. 2008 [50]) haben aus Proxydaten die mittlere nordhemisphärische Oberflächentemperatur mit Hilfe statistischer Verfahren
in Form geglätteter Zeitreihen rekonstruiert und ab
1850 durch Zeitreihen die auf Messungen beruhen
ergänzt (zu dem jüngeren Zeitabschnitt ab 1850
s. Kap. 1.4.3). Die in der Abbildung dargestellten
Zeitreihen, wie auch andere rekonstruktive Datenanalysen bestätigen die mittelalterliche Warmzeit
(engl. Mediveal Warm Period, MWP) um das Jahr
Abbildung 1.7
Mittlere Oberflächentemperatur der nördlichen Hemisphäre während nahezu der letzten beiden Jahrtausende (200 – 2000
n. Chr.), aus unterschiedlichen Datenquellen abgeleitet, geglättet mittels »40-year low-pass filter«; dargestellt sind die Mittelwerte (Linien) mit den Bandbreiten der Schätzungen. Quelle: Mann ME, Zhang Z, Hughes MK, Bradley RS, Miller SK, Rutherford S, Ni F (2008), Proc Natl Acad Sci USA
(PNAS), 105(36), 13252-13257 [50]. Original durch Übersetzung ins Deutsche modifiziert.
23
24
Kapitel 1 Einleitung
1000 sowie eine kühlere Zeitspanne vom 14. bis
19. Jahrhundert, die üblicherweise als »Kleine Eiszeit« bezeichnet wird (s. unten).
Nach Meinung von Mann et al. [50] zeigt die
vorgelegte Datenanalyse, dass es in den letzten
1 300 – 1 700 Jahren keine dem derzeitigen Temperaturanstieg vergleichbare Entwicklung gegeben
habe. Da jedoch nach wie vor beträchtliche methodische Probleme hinsichtlich der Kalibrierung,
der räumlichen Abdeckung und teilweise auch der
zeitlichen Einordnung (Datierung) der Proxydaten
bestehen [7, 18, 46, 61], ist es nicht verwunderlich,
dass sich von Studie zu Studie mitunter recht
unterschiedliche Zeitreihen ergeben und dies zu
anhaltenden Meinungsverschiedenheiten Anlass
gibt. Zwar lassen sich die Hauptphasen der Temperaturentwicklung für die letzten ein- bis zweitausend Jahre in den meisten Studien bestätigen,
mit dem »Mittelalterlichen Optimum« (in Europa
etwa 900 – 1200) und der anschließenden »Kleinen Eiszeit« (ca. 1350 – 1860), die mittlerweile in
die rezente Erwärmung übergegangen ist. Strittig
ist die tatsächliche Ausprägung der seinerzeitigen
Klimaschwankungen (ihre Amplitudengröße, ihr
zeitlicher Verlauf und ihre regionale Verteilung)
und damit schlussendlich auch die Antwort auf die
Frage, ob die derzeitige Erderwärmung tatsächlich
in den letzten 1300 – 1700 Jahren [50] oder den letzten 2 000 Jahren oder gar seit etwa 120 000 Jahren
(wie im IPCC-Bericht ausgeführt [32]) ihresgleichen sucht?
vergleichsweise dünn besiedelt war und die technischen Möglichkeiten der Menschheit ebenfalls
sehr begrenzt waren [17, 57, 58, 68, 73]. Dabei soll
keineswegs außer Acht bleiben, dass der Mensch
auch schon im Altertum, im Mittelalter und in der
frühen Neuzeit mitunter erhebliche (und zumindest im regionalen Maßstab auch klimarelevante)
Umwelteingriffe vorgenommen hat, man denke
etwa an die ausgiebigen Waldrodungen im Mittelmeerraum und in Nordamerika.17
Die längerfristigen Klimaänderungen, wie sie im
späteren Quartär etwa alle 100 000 Jahre in Form
von Eis- und Zwischeneiszeiten aufgetreten sind
und weiterhin auftreten werden, sind hauptsächlich angeregt durch die wechselnde Orientierung
der Erde zur Sonne.18 Nach diversen Berechnungen
wäre infolge der astronomischen Gegebenheiten
(und der zunächst noch ansteigenden Treibhausgasemissionen) mit der nächsten Eiszeit wohl erst
in rund 5 000 bis 50 000 Jahren zu rechnen. Die
Angaben schwanken, weil die astronomischen
Antriebsfaktoren lediglich als Schrittmacher des
Eiszeit-Interglazial-Zyklus gelten und im Verein
mit bisher nur teilweise bekannten Cofaktoren
wirksam sind, wobei auch die anthropogenen
Treibhausgase in Rechnung gestellt werden müssen [77]. Für kurzfristigere Klimaveränderungen
im Maßstab von Jahrhunderten, Jahrzehnten oder
mehreren Jahren werden überwiegend Schwankungen der Sonnenaktivität, interne Klimavariabilitäten, große Vulkanausbrüche sowie die damit
und mit weiteren Einflüssen verbundenen Rückkopplungsprozesse verantwortlich gemacht (vgl.
z. B. [66, 69]).
1.4.1.4 Anmerkung zu den Ursachen der .
historischen Klimaschwankungen
Wir können davon ausgehen, dass es sich bis in die
frühe Neuzeit16 beziehungsweise vor Beginn der
industriegesellschaftlichen Transformationsprozesse ganz überwiegend um »natürliche Klimavariationen« gehandelt hat, da die Erde bis dahin noch
1.4.2 Die jüngere Klimageschichte – auf der .
Basis direkter Messungen
Der Wandel von der vorindustriellen zur industriellen Produktionsweise geschah annähernd
in der gleichen Zeit wie der Übergang von der
16Die (historische) Neuzeit beginnt mit dem Jahr 1500 [78].
17Die weiträumigen Verkarstungen im Mittelmeerraum sind – entgegen landläufiger Auffassungen – erst in nachantiker
Zeit zustande gekommen [73]. Global gesehen ist die Entwaldungen vor allem auch im 19. und 20. Jahrhundert vorangeschritten ([58] S. 543ff, dort auch weitere Literaturhinweise).
18Der 100 000-Jahre-Rhythmus ist von einer ca. 400 000-jährigen Periodizität überlagert, durch die anscheinend besonders
lang anhaltende Warmphasen, so auch das Holozän, bedingt sind [77].
Einleitung Kapitel 1
rekonstruierten zur beobachteten Klimageschichte. Der damit verbundene Methodenwechsel
erschwert den Vergleich zwischen älterer und jüngerer Klimaentwicklung, d. h. zwischen vorindustrieller Zeit und Industriezeitalter. Deshalb ist bei
Zeitreihen, denen zunächst Daten von Klimazeugen (aus Klimaarchiven) und ab einem bestimmten Zeitpunkt gemessene Werte zugrunde liegen
Vorsicht geboten.
Mehr oder minder kontinuierliche Messungen
der Lufttemperatur wurden bereits im 18. Jahrhundert und vereinzelt auch schon im 17. Jahrhundert
durchgeführt [4, 52]. Bisher konnte nur ein Teil der
historischen Datenbestände digitalisiert und damit
einer weiterführenden Auswertung zugänglich
gemacht werden ([81], Seite 12f).19
Oft wird der Eindruck erweckt, dass seit der
Industrialisierung eine zunehmende globale
Erwärmung stattfinde. Dies gilt jedoch »nur« für
den zunehmenden Einfluss anthropogener Faktoren und nicht für den mit zeitlicher Latenz auftretenden Klimawandel selbst, denn das Klimasystem
ist träge und reagiert erst mit einer gewissen Verzögerung auf äußere Einflüsse. Ein (ungleichmäßig
verlaufender) Anstieg der globalen Jahresmitteltemperatur lässt sich mit hinreichender Evidenz
erst für die letzten 100 Jahre belegen. Weitere
Informationen zur jüngsten Klimageschichte und
dem gegenwärtig beobachteten Klimawandel, wie
auch zu dessen vermuteten Ursachen enthält das
folgende Kapitel.
Literatur
1. Archer D, Rahmstorf S. The Climate Crisis. An Introductory Guide to Climate Change. Cambridge:
Cambridge University Press; 2010.
2. Bakan S, Raschke E. Der natürliche Treibhauseffekt. Promet 2002; 28, 85 – 94.
3. Baldenhofer K. Das ENSO-Phänomen. Friedrichshafen: ErdWare, Geographische Software; 2010.
4. Behringer W. Kulturgeschichte des Klimas – Von
der Eiszeit bis zur globalen Erwärmung. Müchen:
C.H.Beck; 2009.
5. Böhm R. Heiße Luft. Reizwort Klimawandel –
Fakten, Ängste, Geschäfte. Wien-Klosternenburg:
Edition Vabene; 2008.
6. Bradley RS. Paleoclimatology – Reconstructing
Climates of the Quarternary. San Diego: Academic Press; 1999.
7. Brázdil R, Wheeler D, Pfister C. European climate of the past 500 years based on documentary
and instrumental data. Clim Change 2010; 101,
1 – 6.
8. Brockhaus-Lexikonredaktion. Der Brockhaus Wetter und Klima. Phänomene, Vorhersage, Klimawandel. Mannheim-Leipzig: F. A. Brockhaus;
2009.
9. Broecker WS. Paleoclimate: Was the Medieval Warm Period global? Science 2001; 291,
1497 – 1499.
10. Bubenzer O, Radtke U. Natürliche Klimaänderungen im Laufe der Erdgeschichte. In: Endlicher
W, Gerstengarbe FW (Hrsg.). Der Klimawandel.
Potsdam: Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung, Humboldt-Universität zu Berlin, Deutsche Gesellschaft für Geographie; 2007, 17 – 26.
11. Clark PU, Dyke AS, Shakun JD et al. The Last
Glacial Maximum. Science 2009; 325, 710 – 714.
12. Crucifix M. Global change: Climate‘s astronomical sensors. Nature 2008; 456, 47 – 48.
13. Cubasch U. Variabilität der Sonne und Klimaschwankungen. Promet 2002; 28, 123 – 132.
14. Cubasch U, Kasang D. Anthropogener Klimawandel. Stuttgart: Klett; 2000.
15. DIN – Deutsches Institut für Normung e.V.
(Hrsg.). Einheiten und Begriffe für physikalische
Größen (Normen). DIN-Taschenbuch 22. BerlinWien-Zürich: Beuth Verlag; 2009.
16. DWD – Deutscher Wetterdienst. Die Nordatlantische Oszillation (NAO). Promet, Jahrgang 34,
Heft 3/4, 77 – 174. Offenbach am Main; 2008.
19Im maritimen Bereich verwendet man aus methodischen
17.
Elsig
J, Schmitt J, Leuenberger P et al. Stable isoGründen statt der Lufttemperaturen die Wasseroberflätope constraints on Holocene carbon cycle chanchentemperaturen (Sea Surface Temperatures, SST). Näheres dazu im Anhang zum Sachstandsbericht (www.rki.
ges from an Antarctic ice core Nature 2009; 461,
de/klimabericht-anhang).
507 – 510.
25
26
Kapitel 1 Einleitung
18. Esper J, Wilson RJS, Frank DC et al. Climate: past
ranges and future changes. Quaternary Science
Rev 2005; 24, 2 164 – 2 166.
19. Essex C, McKitrick R, Andresen B. Does a global
temperature exist? – J Non-Equilib Thermodyn
2007; 32, 1 – 27.
20.Fagan B (ed). The Complete Ice Age. How Climate
Change Shaped the World. London: Thames &
Hudson; 2009.
21. Feulner G. Das große Buch vom Klima. Köln: Komet Verlag; 2010.
22. Glaser R. Klimageschichte Mitteleuropas. 1 200
Jahre Wetter, Klima, Katastrophen. Darmstadt:
Primus-Verlag/Wissenschaftliche Buchgesellschaft (WBG); 2008.
23. Global Warming Art. Holocene Temperature
Variations. URL: http://www.globalwarmingart.
com/wiki/File:Holocene_Temperature_Variations_Rev_png (Zugriff: 09.06.2010).
24.Gornitz V (ed). Encyclopedia of Paleoclimatology and Ancient Environments. Dordrecht, The
Nederlands: Springer; 2009.
25. Graf H. Klimaänderungen durch Vulkane. Promet 2002; 28, 133 – 138.
26.Hense A. Klimavariabilität durch interne Wechselwirkungen. Promet 2002; 28, 108 – 116.
27. Herterich K. Variabilität der Erdbahnparameter und Klimaänderungen. Promet 2002; 28,
117 – 122.
28.Houghton JT. Global Warming. Cambridge-New
York: Cambridge University Press; 2009.
29.Hupfer P, Kuttler W. Witterung und Klima. Eine
Einführung in die Meteorologie und Klimatologie. Stuttgart: Teubner Verlag; 2006.
30. Hüttl R. Was wissen wir vom Blauen Planeten?
DIE ZEIT, Hamburg; Ausgabe Nr. 4, 17. Januar
2008.
31. IPCC. Climate Change 2007. Summary for Policymakers (Working Group I-III). Deutsche
Übersetzung: »Klimaänderung 2007 – Zusammenfassungen für politische Entscheidungsträger« (Arbeitsgruppe I-III). Bonn: Deutsche IPCCKoordinierungsstelle; 2007.
32. IPCC. Climate Change 2007: The Physical Science Basis. Contribution of Working Group I to
the Fourth Assessment Report of the Intergovernmental Panel on Climate Change (IPCC) [Solomon, S., Qin, D., Manning, M. et al. (eds.)]. Cambridge University Press, Cambridge-New York;
2007, 996 pp.
33. Jones P, Wigley T. Estimation of global temperature trends: what’s important and what isn’t. Clim
Change 2010; 100, 59 – 69.
34. Jouzel J, Masson-Delmotte V, Cattani O et al.
Orbital and millennial antarctic climate variability over the past 800,000 years. Science 2007; 317,
793 – 796.
35. Kappas M. Klimatologie. Klimaforschung im 21.
Jahrhundert – Herausforderung für Natur- und
Sozialwissenschaften. Heidelberg: Spektrum
Akademischer Verlag; 2009.
36. Kasang D (2009) Klimageschichte (Teil 3),
Das Holozän. 2 Seiten (Bearbeitungsstand:
16.08.2009). Hamburger Bildungsserver. URL:
http://www.hamburger-bildungsserver.de/index.
phtml?site=themen.klima (Zugriff: 11.12.2009).
37. Kayser R (2009) Welt der Physik: Beeinflusst die
Sonne das irdische Klima? 3 Seiten (Bearbeitungsstand: 14.05.2009). URL: http://www.weltderphysik.de/ (Zugriff: 26.04.2010).
38. Klostermann J. Das Klima im Eiszeitalter. Stuttgart: Schweizerbart´sche Verlagsbuchhandlung;
2009.
39. Körner C. Biologische Kohlenstoffsenken: Umsatz und Kapital nicht verwechseln! GAIA 2009;
18, 288 – 293.
40.Kottek M, Grieser J, Beck C, Rudolf B, Rubel F.
World Map of the Köppen-Geiger climate classification updated. Meteorol Z 2006; 15, 259 – 263.
41. Kuchling H. Taschenbuch der Physik. 19. Auflage.
München: Fachbuchverlag Leipzig im Carl Hanser Verlag; 2007.
42.Kuttler W. Klimatologie. Paderborn-MünchenWien-Zürich: Ferdinand Schöningh; 2009.
43. Latif M. Klimwandel und Klimadynamik. Stuttgart: Eugen Ulmer Stuttgart; 2009.
44.Lerman A. Carbon Cycle. In: Gornitz V (ed). Encyclopedia of Paleoclimatology and Ancient Environments. Dordrecht, The Nederlands: Springer;
2009, 105 – 118.
45. Lockwood M. Solar change and climate: an update
in the light of the current exceptional solar minimum. Proc Royal Soc A: Mathematical, Physical
and Engineering Science 2010; 466, 303 – 329.
46.Loehle C. A mathematical analysis of the divergence problem in dendroclimatology. Clim
Change 2009; 94, 233 – 245.
47. Loulergue L, Schilt A, Spahni R et al. Orbital and
millennial-scale features of atmospheric CH4
over the past 800,000 years. Nature 2008; 453,
383 – 386.
48.Luthi D, Le Floch M, Bereiter B et al. High-resolution carbon dioxide concentration record
650,000-800,000 years before present. Nature
2008; 453, 379 – 382.
49.Mackenzie FT. Our Changing Planet: An Introduction to Earth System Science and Global Environmental Change. Pearson Education (US); 2010.
Einleitung Kapitel 1
50. Mann ME, Zhang Z, Hughes MK et al. Proxybased reconstructions of hemispheric and global
surface temperature variations over the past two
millennia. Proc Natl Acad Sci USA (PNAS) 2008;
105, 13 252 – 13 257.
51. Maslin M. Global Warming. A Very Short Introduction Oxford: Oxford University Press; 2009.
52. Mauelshagen F. Klimageschichte der Neuzeit.
Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft
(WBG); 2010.
53. Michler G. Klimaschock. Potsdam: H.F.Ullmann;
2010.
54. Newbolt B. Climate Change. Oxford: Oxford University Press; 2009.
55. NOAA/NCDC – National Oceanic and Atmospheric Administration/National Climatic Data Center
(United States Department of Commerce) NOAA
Paleoclimatology. URL: http://www.ncdc.noaa.
gov/paleo/data.html
56. Ogg JG, Ogg G, Gradstein FM. The Concise Geologic Time Scale. Cambridge University Press,
Cambridge-New York; 2008.
57. Olofsson J, Hickler T. Effects of human land-use
on the global carbon cycle during the last 6,000
years. Veget Hist Archaeobot 2008; 17, 605 – 615.
58. Osterhammel J. Die Verwandlung der Welt. Eine
Geschichte des 19. Jahrhunderts. München: Verlag C. H. Beck; 2009.
59. Peake S, Smith J. Climate Change. From Science
to Sustainability. Oxford: Oxford University Press;
2009.
60.Peel MC, Finlayson BL, McMahon TA. Updated
world map of the Köppen-Geiger climate classification. Hydrol Earth Syst Sci 2007; 11, 1 633 – 1 644.
61. Pfister C, Luterbacher J, Wanner H et al. Documentary evidence as climate proxies. »White Paper«
written for the Proxy Uncertainty Workshop in
Trieste, 9 – 11 June 2008; updated December 2008.
62.Rahmstorf S, Schellnhuber HJ. Der Klimawandel.
München: Verlag C. H. Beck; 2007.
63. Raschke E, Quante M. Wolken und Klima. Promet
2002; 28, 95 – 107.
64.Raschke E, Titz S (2008) Welt der Physik: Der
Treibhauseffekt in der Erdatmosphäre. 5 Seiten
(Bearbeitungsstand: 22.11.2008). URL: http://
www.weltderphysik.de/ (Zugriff: 26.04.2010).
65. Redfern M. The Earth. A Very Short Introduction.
Oxford University Press: Oxford; 2003.
66.Schönwiese C-D. Klimatologie. Stuttgart: Verlag
Eugen Ulmer; 2008.
67. Schultz J. Die Ökozonen der Erde. Stuttgart: Verlag Eugen Ulmer (UTB 1 514); 2008.
68.Sieferle RP. Rückblick auf die Natur. Eine Geschichte des Menschen und seiner Umwelt. München: Luchterhand Literatur-Verlag; 1997.
69.Sirocko F (Hrsg.). Wetter, Klima, Menschheitsentwicklung. Von der Eiszeit bis ins 21. Jahrhundert.
Darmstadt: Theiss/Wissenschaftliche Buchgesellschaft (WBG); 2009.
70.Smith TM, Smith RL. Ökologie. München: Pearson Studium; 2009.
71. Steffensen JP, Andersen KK, Bigler M et al. Highresolution Greenland ice core data show abrupt
climate change happens in few years. Science
2008; 321, 680 – 684.
72. Stehr N, Storch H v. Klima, Wetter, Mensch. Opladen und Farmington Hills, MI: Verlag Barbara
Budrich; 2010.
73. Thommen L. Umweltgeschichte der Antike. München: Verlag C. H. Beck; 2009.
74. Titz S. Im Wechselbad des Klimas. Spektrum der
Wissenschaft – Dossier (Heft 4/09, »Die fiebernde Erde«); 2009, 16 – 23.
75. Townsend CR, Begon M, Harper JL. Ökologie.
Heidelberg: Springer; 2009.
76.Trenberth KE, Fasullo JT, Kiehl J. Earth´s global energy budget. Bull Am Meteor Soc (BAMS)
2009; 90, 311 – 323.
77. Tzedakis PC, Raynaud D, McManus JF et al. Interglacial diversity. Nature Geoscience 2009; 2,
751 – 755.
78. Vocelka K. Geschichte der Neuzeit. 1500 – 1918
Wien-Köln-Weimar: Böhlau Verlag; 2010.
79.Vollweiler N, Mangini A. Blättern im Buch der
Klimageschichte - Stalagmiten zeugen vom Klima
der letzten Jahrtausende. Ruperto Carola (Universität Heidelberg) 2007, 4 – 10.
80.Weischet W, Endlicher W. Einführung in die Allgemeine Klimatologie. Stuttgart: Borntraeger;
2008.
81. WMO – World Meteorological Organization.
WMO statement on the status of the global climate in 2008. World Meteorological Organization,
Geneva; 2009.
82.Wood R. Climate change – Natural ups and
downs. Nature 2008; 453, 43 – 45.
27
28
Kapitel 2
Der gegenwärtige und zukünftige Klimawandel
2 Der gegenwärtige und zukünftige Klimawandel
2.1 Der gegenwärtige Klimawandel
und seine Ursachen
In den letzten hundert Jahren ist die erd­
oberflächennahe Lufttemperatur im globa­
len Mittel um 0,7 – 0,8 °C angestiegen. Die
letzten drei Jahrzehnte waren die wärmsten
Jahrzehnte seit Beginn systematischer Mes­
sungen (d. h. seit 1850). Die »globale Jahres­
mitteltemperatur« liegt bei 14 – 15 °C (14 °C gel­
ten als Referenzwert der Klimanormalperiode
1961 – 1990).
Die zunehmende Erwärmung betrifft die
Nordhemisphäre etwas stärker als die Süd­
hemisphäre. Darüber hinaus bestehen aus­
geprägte regionale Unterschiede und beacht­
liche Schwankungen von Jahr zu Jahr. Manche
Regionen sind vom Klimawandel stärker oder
in anderer Weise betroffen als andere Regi­
onen. Teils herrschen Hitze und Trockenheit/
Dürre vor, teils treten vermehrte Niederschlä­
ge/Überschwemmungen auf.
In Deutschland haben die Jahresmittel­
werte der bodennahen Lufttemperatur für
das Gesamtgebiet von 1901 – 2009 bei grober
linearer Approximation um 1 Grad zugenom­
men. Die Jahresdurchschnittstemperatur liegt
hierzulande mittlerweile bei Werten um 9,5 °C
(8,2 °C gelten als Referenzwert der Klimanor­
malperiode 1961 – 1990). In den Sommermo­
naten sind vermehrt Hitzetage/-episoden zu
verzeichnen und die Winter sind milder ge­
worden. Die Temperaturentwicklung verläuft
regional recht unterschiedlich.
In Deutschland haben insgesamt betrach­
tet auch die Jahresniederschläge in den letzten
hundert Jahren zugenommen. Der Zuwachs
war im Westen und Norden des Landes stärker
ausgeprägt als in anderen Landesteilen (im Os­
ten/Sachsen teilweise auch Niederschlagsab­
nahme). Die Niederschlagszunahme betraf vor­
zugsweise die Winterhalbjahre (oft als Regen).
Die Ursachen des rezenten Klimawandels
werden ganz überwiegend in anthropogenen
Einflüssen gesehen, wobei der Emission von
Treibhausgasen, insbesondere von Kohlendi­
oxid (CO2), der größte Einfluss beigemessen
wird.
2.1.1 Vorbemerkungen
Der Zustand und die Veränderungen des Klimas
werden üblicherweise anhand der mittleren Aus­
prägung von Klimaelementen (z. B. Temperatur,
Niederschläge, Feuchtigkeit) und der Wahrschein­
lichkeit von Extremwetterereignissen beschrieben.
Im Hinblick auf den sich abzeichnenden Klima­
wandel nimmt das globale Temperaturfeld, hier
vor allem die bodennahen Lufttemperaturen und
die Meeresoberflächentemperaturen, eine zentrale
Stellung ein. Hinzu kommt, dass Temperaturmess­
daten nicht nur in sehr viel größerer Zahl, sondern
gemeinhin auch in höherer Datenqualität vorliegen
als dies für die meisten anderen Klimaelemente
der Fall ist.
Die Darstellung regionaler, großräumiger oder
gar globaler Temperaturverläufe stützt sich auf
Daten, die mit mehr oder minder weitmaschi­
gen Messnetzen gewonnen worden sind, wobei
die Einzelmesswerte in geeigneter Weise räum­
lich und zeitlich zusammengefasst bzw. gemittelt
werden müssen. Angaben zur mittleren globalen
Oberflächentemperatur, auch als »globale Erd­
oberflächentemperatur« oder »global (mean) sur­
face temperature« bezeichnet, sind zwangsläufig
mit Unsicherheiten behaftet. Diese ergeben sich
vor allem aus Messnetzlücken, d. h. Lücken in
der räumlichen und zeitlichen Datenabdeckung,
und aufgrund anderer messtechnischer Arte­
fakte.1 So ist beispielsweise die dichter besiedelte
1 Die Unsicherheit der Angaben zur mittleren globalen Temperaturabweichung wird mit ± 0,05 °C bis ± 0,10 °C (zwei Stan­
dardabweichungen) angegeben, vgl. [72].
Der gegenwärtige und zukünftige Klimawandel
Nordhemisphäre mit einem engmaschigeren Mess­
netz ausgestattet als die stärker ozeanisch geprägte
Südhemisphäre. Man unterscheidet separate Landund Ozean-Datensätze sowie kombinierte LandOzean-Datensätze.2 Globale Temperatur-Zeitreihen
können daher einer nichtklimatisch bedingten
Inhomogenität unterliegen (zum »Inhomogeni­
tätsproblem« vgl. [106, 124, 139]). Statt der eigent­
lichen Mitteltemperatur wird bei großflächigen
Zusammenfassungen meist die Temperaturabwei­
chung (»Temperaturanomalie«) angegeben. Dies
hat methodische Gründe, auf die hier nicht näher
eingegangen werden kann (s. dazu www.rki.de/
klimabericht-anhang).
Die Jahresberichte der WMO zum Status des
globalen Klimas berücksichtigen mittlerweile, was
die Temperaturanalysen anbelangt, drei verschie­
dene Datensätze [159], nämlich
den HadCRU-Datensatz des Hadley Centre
(ein Institut des britischen Wetterdienstes, UK
Met Office) und der Climatic Research Unit
(CRU) der University of East Anglia, Norwich,
UK (aktuelle Datensatzversion: HadCRUT3),
den NCDC-Datensatz des National Climate
Data Center (NCDC) der National Oceanic
and Atmospheric Administration (NOAA) der
USA,
den GISS-Datensatz des Goddard Institute for
Space Studies (GISS) der NASA, USA.
Die drei Datensätze basieren ganz überwiegend
auf den gleichen Eingangsdaten. Sie unterschei­
den sich aber hinsichtlich der zugrunde gelegten
Bezugsperiode: 1961 – 1990 beim HadCRUT3,
1901–2000 beim NCDC und 1951 – 1980 beim GISS
[73]. Außerdem verwenden die drei Arbeitsgruppen
verschiedene Datenaufbereitungsprozeduren, wie
insbesondere verschiedene Interpolationsverfah­
ren, sodass der jeweils resultierende GitternetzDatensatz auf je eigene Weise erzeugt worden ist.
Die drei genannten Datenreihen liefern indes­
sen hinsichtlich der zeitlichen Temperaturent­
wicklung sehr ähnliche Ergebnisse, obwohl in
Kapitel 2
einzelnen Jahren gelegentlich auch etwas größere
Unterschiede auftreten können. Im Jahr 2009
betrug die globale Oberflächentemperaturanomalie
je nach Datensatz + 0,44 °C (HadCRUT3), + 0,46 °C
(NCDC) oder + 0,50 °C (GISS)[159]. Ausführlichere
methodische Erläuterungen zu den globalen Tem­
peraturanomalien enthält der Anhang zum Sach­
standsbericht (www.rki.de/klimabericht-anhang);
diese methodischen Zusatzinformationen wurden
mit Unterstützung des Deutschen Wetterdienstes
(DWD) erarbeitet.
Die Bezeichnung »aktueller/derzeitiger/gegen­
wärtiger/rezenter« Klimawandel wird hier relativ
weit gefasst, nämlich in Bezug auf den Zeitraum
von etwa 1850 bis heute; sie betrifft also das sog.
Neoklima. Ein besonderes Augenmerk ist aller­
dings auf die letzten 100 Jahre und mehr noch auf
die letzten 30 – 40 Jahre gerichtet, zumal sich die
globale Erwärmung seit den 1970er Jahren offenbar
beschleunigt hat.
Im vorliegenden Kapitel schreitet die Erörterung
von den globalen und nordhemisphärischen Gege­
benheiten (2.1.2) zu den regionalen mitteleuropäi­
schen Verhältnissen (2.1.3) fort. In einem weiteren
Unterkapitel (2.1.4) wird kurz auf die nach derzei­
tigem Kenntnisstand vermuteten Ursachen des
aktuellen Klimawandels eingegangen.
2.1.2 Der gegenwärtige Klimawandel in
globaler Perspektive
2.1.2.1 Lufttemperatur und Meeresober
flächentemperatur
Die in Abbildung 2.1 dargestellten Temperaturab­
weichungen (»Temperaturanomalien«) beruhen
auf dem Datensatz HadCRUT3, der vom Had­
ley Centre des UK Met Office und der Climatic
Research Unit (CRU) der University of East Anglia,
Norwich (UK), fortlaufend aktualisiert und verfüg­
bar gemacht wird. Es handelt sich um a) global,
b) nordhemisphärisch und c) südhemisphärisch
gemittelte Jahresdurchschnittstemperaturen,
2 Im Bereich der Ozeane wird auf Messwerte der Wasseroberflächentemperatur (»sea surface temperature«, SST) und nicht
auf Lufttemperatur-Messwerte zurückgegriffen, da die SST-Werte homogener verteilt sind. Näheres dazu im Anhang unter
www.rki.de/klimabericht-anhang.
29
30
Kapitel 2
Der gegenwärtige und zukünftige Klimawandel
wobei die terrestrischen und ozeanischen Mes­
sungen (bzw. die daraus für ein 5° x 5°-Gitternetz
berechneten Werte) berücksichtigt und in Form
der »combined land and marine temperatur ano­
malies« dargestellt wurden [72]. Die Datenhalter
schätzen die Fehlermarge auf +/− 0,05 °C (zwei
Standardabweichungen) für den Zeitabschnitt von
1951 – 2009, während die älteren Daten mit größe­
ren Unsicherheiten behaftet sind (geringere Mess­
netzdichte, kriegsbedingte Ausfälle).
Wir betrachten zunächst die globale Temperatur­
entwicklung anhand des oberen Teils der Abbil­
dung 2.1. Daraus geht hervor, dass die mittleren glo­
balen Temperaturabweichungen von Jahr zu Jahr
beträchtlich variieren. Außerdem zeigt die geglät­
tete Kurve keine durchgängig stetige Entwicklung,
Abbildung 2.1
Abweichungen der globalen Jahresmitteltemperaturen
(»Temperaturanomalien«) für die Jahre 1850 – 2009
bezogen auf die Referenzperiode 1961 – 1990 auf der Basis
von kombinierten Land-Ozean-Gitterpunktdatensätzen
(flächengewichtete Mittelwerte). Außerdem sind geglättete
Kurven (10-jährig tiefpassgefiltert) dargestellt.
Datenquelle: HadCRUT3-Datensatz, UK Met Office Hadley
Centre and Climate Research Unit, University of East Anglia, UK (http://www.cru.uea.ac.uk/cru/data/temperature/).
sondern einen durchaus unentschiedenen Verlauf
in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Erst
nach 1910 kommt es zu einem deutlichen, drei
Jahrzehnte anhaltenden Anstieg der globalen Mit­
teltemperatur, der sich allerdings ab 1945 zunächst
nicht fortsetzt und erst nach 1975 in einen erneuten
Temperaturanstieg übergeht. Somit lässt sich erst
nach 1910 von einer (zweiphasigen) Temperaturent­
wicklung zu höheren Mittelwerten hin sprechen.
Man erkennt ein Temperaturminimum um das
Jahr 1910 und ein Maximum im Jahr 1998 sowie
anhaltend hohe Temperaturen in den darauffol­
genden Jahren. Das Jahrzehnt 2000 bis 2009 war
global betrachtet die wärmste Dekade seit Beginn
systematischer Messungen, das vorangegangene
Jahrzehnt 1990 – 1999 die zweitwärmste Dekade.
Insgesamt ist im globalen Rahmen – bei grober
linearer Anpassung – eine Temperaturerhöhung
um 0,7 – 0,8 °C zu verzeichnen. Die beiden unteren
Abschnitte der Abbildung 2.1 zeigen, dass in den
letzten Jahrzehnten der Temperaturanstieg auf der
Nordhemisphäre deutlicher ausgeprägt war als auf
der ozeanisch dominierten Südhemisphäre oder als
im globalen Mittel insgesamt.
Die vieljährige globale Mitteltemperatur für die
Referenzperiode 1961 – 1990 beträgt 14 °C [159].
In den letzten Jahren hat die Temperatur im globalen Mittel schätzungsweise Werte um 14,5 °C
bzw. zwischen 14 °C und 15 °C erreicht [68, 124].
Dem IPCC zufolge ist die Zunahme der globalen
Mitteltemperatur keineswegs – wie von Kritikern
gelegentlich unterstellt – durch methodische
Artefakte bedingt. So spielt zum Beispiel die Aus­
dehnung von Ballungszentren und die damit ver­
bundene Beeinflussung einzelner Messstationen
infolge des städtischen Wärmeinseleffektes keine
maßgebliche Rolle ([68] S. 243ff). Dieser Sachver­
halt wurde durch neuere Studien bestätigt, vgl.
[106]. Im Übrigen hat sich ein analoger Tempera­
turanstieg nicht nur über der festen Erde sondern
auch im Bereich der Ozeane ergeben [68].
Aus Abbildung 2.1 geht klar hervor, dass sich die globale
Erwärmung während der letzten Jahrzehnte beschleunigt
hat. Eine einfache Quantifizierung dieser Entwicklung
Der gegenwärtige und zukünftige Klimawandel
hat das IPCC in seinem vierten Bericht mittels linearer
Trendberechnungen geliefert. Danach ergibt sich für die
150 Jahren von 1856 – 2005 ein Temperaturzunahme von
0,045 °C pro Dekade, für die 100 Jahre von 1906 – 2005
ein Anstieg um 0,074 °C pro Dekade, für die 50 Jahre
von 1956 – 2005 ein Anstieg um 0,128 °C pro Dekade und
für die 25 Jahre von 1981 – 2005 ein Anstieg von 0,177 °C
pro Dekade [68]. In grober Näherung ist also von einem
beschleunigten Temperaturanstieg in dem genannten
Zeitraum auszugehen. Die WMO hebt hervor, dass der
linear approximierte Erwärmungstrend in den letzten
50 Jahren mit ca. 0,13 °C pro Dekade fast doppelt so hoch
gewesen ist wie in den letzten 100 Jahren [158]. Dabei
sollte allerdings nicht übersehen werden, dass ein ähnli­
cher Erwärmungstrend von ca. 0,15 °C pro Dekade bereits
zwischen 1910 und 1940 zu verzeichnen war, wenngleich
auf insgesamt niedrigerem Niveau.
2.1.2.2 Andere Klimaelemente und Extrem
ereignisse
Unter Extremereignissen werden im gegebenen Kon­
text seltene Wetter-, Witterungs- oder Naturereig­
nisse von besonderer Ausprägung verstanden. Sie
können beispielsweise durch das 2 %-Perzentil und
das 98 %-Perzentil einer vieljährigen »Klimavertei­
lung«, d. h. der statistischen Häufigkeitsverteilung
eines interessierenden Klimaparameters, charakte­
risiert werden. Extremereignisse können aber nicht
nur in ihrer Häufigkeit sondern auch in ihrem
Charakter verändert sein, etwa in ihrer Intensität
(Amplitude), ihrer Anstiegsgeschwindigkeit oder
ihrer Dauer, um nur einige Merkmale zu nennen.
Zunächst erhebt sich die Frage, ob der rezente
Klimawandel bereits Auswirkungen auf die Häu­
figkeit und den Charakter von Extremwetterereig­
nissen gezeitigt hat? Diese Frage ist hier mit Blick
auf die globalen Verhältnisse gestellt, während im
nachfolgenden Abschnitt 2.1.3 die regionalen Ver­
hältnisse am Beispiel Deutschlands und teilweise
auch Europas betrachtet werden. Welche Auswir­
kungen der erwartete Klimawandel in Zukunft auf
Kapitel 2
die Häufigkeit und das Ausmaß von Extremereig­
nissen haben wird, ist Gegenstand des Abschnitts
2.2, während die gesundheitlichen Auswirkungen
von Hitzewellen und anderen Extremereignissen
ausführlich im Kapitel 4 des Sachstandsberichtes
behandelt werden.
Temperaturextreme
Phasen hoher Außentemperaturen wie auch regel­
rechte Hitzewellen sind an sich keine neuen Phä­
nomene [7, 47]. Die monatlichen, jahreszeitlichen
und jährlichen (Mittel-) Temperaturen weisen im
Allgemeinen eine Normalverteilung auf, die sich,
wie in Abbildung 2.2 dargestellt, bei voranschrei­
tender Erderwärmung nach rechts verschiebt [61,
65].3 Demnach werden kalte Extrema weniger häu­
fig/wahrscheinlich und warme Extrema häufiger/
wahrscheinlicher. Global betrachtet haben in den
letzten Jahrzehnten anscheinend bereits derartige
Verschiebungen stattgefunden [68]. Nach Anga­
ben des IPCC haben im Zeitraum von 1951 – 2003
über den Landflächen der Erde die kalten Nächte
in ihrer Häufigkeit pro Jahr deutlich abgenommen,
während die Häufigkeit der warmen Nächte sowie
die Zahl und Ausprägung von Hitzewellen zuge­
nommen haben. Zu den verschiedenen Schwellen­
werten von Kälte- und Hitzeereignissen bzw. den
diversen Definitionen und Operationalisierungen
von Kälte- und Hitzewellen s. Kap. 4.
Die Erhöhung der mittleren Temperatur eines
Gebietes und die damit verbundene Rechtsver­
schiebung der bereits erwähnten Häufigkeitsver­
teilung kann ohne bedeutende Varianzänderungen
vonstatten gehen wie dies zum Beispiel bei monat­
lichen, jahreszeitlichen und jährlichen Daten der
Lufttemperatur unter den bisherigen Bedingungen
in Europa und Deutschland der Fall war [11, 55, 126,
127, 146] und auch in Abbildung 2.2 schematisch
dargestellt ist. Eine Zunahme der Streuung oder
weitergehende Änderungen der Verteilungsform
sind jedoch bei weiter zunehmender Erderwär­
mung nicht ausgeschlossen. Eine Zunahme
der Varianz bedeutet, dass neben gehäuften
3 Eine derartige statistische Häufigkeitsverteilung bzw. Wahrscheinlichkeitsdichtefunktion kann beispielsweise für die
über viele Jahre ermittelten Monatstemperaturen, saisonalen Temperaturen, (beispielsweise Sommertemperaturen),
Jahresmitteltemperaturen oder Jahresanomalien eines Gebietes oder Ortes dargestellt werden. Ähnliches gilt für andere
Klimagrößen, etwa die Sommer- oder die Winter-Niederschlagssummen. Die Streubreite der Verteilung, die zum Beispiel
durch die Varianz oder die Standardabweichung beschieben werden kann, ist Ausdruck der interannuellen (Jahr-zu-Jahr)
Variabilität der betreffenden Klimagröße.
31
32
Kapitel 2
Der gegenwärtige und zukünftige Klimawandel
Abbildung 2.2
Schematische Darstellung des Zusammenhangs zwischen Klimaänderungen (Vergangenheit – Gegenwart – Zukunft) und
der Häufigkeitsverteilung der Klimagröße »Temperatur« bzw. der Wahrscheinlichkeit von Temperaturextremen. Linke
gestrichelte Kurve: »früheres Klima« (z. B. 1901 – 1980); mittlere Kurve: »gegenwärtiges Klima« (z. B. 1981 – 2010); rechte
gestrichelte Kurve: »zukünftiges Klima« (z. B. 2071 – 2100). In Anlehnung an [61, 65, 68, 122].
Hitzeperioden auch mit stenger Kälte gerechnet
werden müsste (s. unten).
Im zurückliegenden Jahr 2009 waren extreme Hitze­
wellen in Italien (Juli) mit Temperaturen bis zu 45 °C, in
Indien (Mai), China (Juni), Südost-Australien (Jan./Feb.
und Nov.) mit bis zu 48,8 °C und über 170 Toten sowie
in Argentinien (Okt/Nov) mit bis zu 47 °C zu verzeich­
nen [102, 159]. Derart hohe Temperaturen (»Tempera­
turrekorde«) sind in den letzten Jahren offenbar gehäuft
aufgetreten. Dies lässt sich auch für Mitteleuropa zeigen
(s. 2.1.3). Überdies wurden im Juli/August 2010 selbst in
Russland Tageshöchsttemperaturen um 40 °C gemessen
und damit die höchsten Temperaturen seit Beginn der
Messungen registriert, verbunden mit ausgedehnten
Wald- und Torfbränden, die nach offiziellen Angaben
über 50 Brandtodesopfer gefordert haben; hinzu kom­
men die nicht näher bezifferten hitzebedingten Todes­
fälle, ganz abgesehen von den gesundheitlichen Schäden
durch Brandrauch-Exposition und Unfälle/Verletzungen
(MunichRe, Pressemitteilung vom 05.08.2010; Wiki­
pedia > Wald- und Torfbrände in Russland 2010, Stand:
04.09.2010).
Auf der Grundlage von Klimaprojektionen kann
gefolgert werden, dass Temperaturextreme bei
weiter zunehmender Erderwärmung gehäuft auf­
treten und sich auf zuvor noch nicht oder weni­
ger betroffene Regionen ausdehnen werden (s.
Abschnitt 2.2.2).
Luftfeuchte
Die im globalen Gebietsmittel seit einigen Jahr­
zehnten fortschreitende Erwärmung der unteren
Atmosphäre geht seit den 1970er Jahren mit einer
Erhöhung des troposhärischen Wasserdampfge­
haltes (bei kaum veränderter relativer Feuchte) um
ungefähr 4 % einher [68]. Dies könnte längerfris­
tige Auswirkungen auf die Niederschlagsverteilung
haben [142]. Überdies ist Wasserdampf ein poten­
tes Treibhausgas. Hinsichtlich geophysikalischer
Details s. [123, 135].
Niederschlag
Die Erfassung der Niederschläge ist im Vergleich
zu Temperaturmessungen mit einer größeren
Fehlerbreite und einer geringeren räumlichen
Abdeckung (Repräsentanz) behaftet. Globale Nie­
derschlagsdaten existieren seit 1901 vorzugsweise
für die Landgebiete. Einigermaßen verlässliche
globale und regionalisierte Berechnungen der zeit­
lichen Trendentwicklung lassen sich aber erst für
Der gegenwärtige und zukünftige Klimawandel
den Zeitraum ab 1951 durchführen [116, 128]). Für
den Zeitraum von 1951 – 2000 ist eine signifikante
Niederschlagszunahme über den globalen Land­
flächen – wie man sie im Zuge des Klimawandels
infolge des intensivierten Wasserkreislaufs erwar­
ten könnte – noch nicht nachweisbar [4]. Stattdes­
sen zeigt sich ein buntes geographisches Muster
mit Niederschlagszunahmen u. a. in West- und
Nordeuropa, in Teilen Nord- und Südamerikas, in
Teilen Asiens und in Westaustralien. In Südeuropa,
im nahezu gesamten Afrika, in Mittelamerika, gro­
ßen Teilen Asiens und in Ostaustralien überwiegen
die (teils drastischen) Niederschlagsabnahmen.
Die erwähnte Studie wurde unter Beteiligung des Welt­
zentrum für Niederschlagsklimatologie (WZN, Global
Precipitation Climatology Centre, GPCC) durchgeführt.
Das Zentrum wurde 1988 als deutscher Beitrag zum
Weltklimaforschungsprogramm und im Auftrag der
WMO beim Deutschen Wetterdienst in Offenbach am
Main eingerichtet (http://gpcc.dwd.de). Es erstellt auf der
Grundlage von umfangreichen Rasterdatensätzen regel­
mäßige zeitnahe Analysen zur globalen Verteilung der
monatlichen Gebietsniederschläge. Außerdem werden
die zeitlich konsistenteren Datenreihen verwendet, um
die lanzeitliche Niederschlagsvariabilität und Trendent­
wicklungen darzustellen [3, 116]. Eine neue Auswertung
der globalen langzeitlich konsistenten Datenreihen wird
im Herbst 2010 für den Zeitraum von 1951 – 2005 veröf­
fentlicht werden [116].
Wie es scheint, haben Starkniederschläge einerseits
und extreme Trockenperioden andererseits global
betrachtet im Verlauf des Klimawandels tenden­
ziell zugenommen [68]. Aus zahlreichen regio­
nalen Studien (Australien, China, Europa, USA)
geht hervor, dass der rezente Klimawandel beim
Niederschlag zu einer Erhöhung der Variabilität
bzw. einer Verbreiterung der Verteilungsfunktion
geführt hat, eine Entwicklung, die sich vermutlich
in Zukunft fortsetzen wird und im Einklang mit
physikalischen Überlegungen steht. Damit dürfte
zugleich die Dürregefahr auf der einen und die
Hochwasser- bzw. Überschwemmungsgefahr auf
der anderen Seite zunehmen (s. 2.2).
Ein Blick auf das Jahr 2009 mag die regionalen Unter­
schiede illustrieren: Der September 2009 brachte Teilen
der Mittelmeerregion (z. B. Südost-Spanien) extreme
Kapitel 2
Niederschläge. Der »nasseste November« seit Beginn der
Aufzeichnungen vor etwa 100 Jahren mit heftigen Regen­
fällen und schweren Überflutungen wurde in Großbritan­
nien registriert. In den USA verzeichnete man 2009 den
»nassesten Oktober« seit über hundert Jahren. Im Nord­
osten des Landes trat im Dezember ein schwerer Schnee­
sturm auf. Heftige Niederschläge und Überflutungen
ereigneten sich auch in Südamerika sowie in Afrika und
Australien. Global betrachtet war das Jahr 2009 bezüglich
des Niederschlagaufkommens aber unauffällig [159]!
Wind und Stürme
Systematische Untersuchungen zur langzeitlichen
und räumlichen Entwicklung von Winden bzw.
Windgeschwindigkeiten sind aus vielerlei Gründen
recht schwierig, sodass im globalen Rahmen kaum
eindeutige Aussagen über langzeitliche Trends vor­
liegen [54, 114, 128]. Daher ist man bemüht, wenigs­
tens Angaben zur Häufigkeit, Intensität und Trend­
entwicklung von Extremereignissen bzw. schweren
Stürmen zu gewinnen [128].
Exkurs zu Stürmen [5]
Drei Sturmtypen werden unterschieden:
(1) Tropische Wirbelstürme. Sie werden je nach
Entstehungsgebiet als Hurrikan (Atlantik,
Nordostpazifik), als Taifun (Nordwestpazifik) oder als Zyklon (indischer Ozean und um
Australien) bezeichnet. Sie treten überwiegend im Sommer und Herbst der jeweiligen
Hemisphäre auf.
(2)Außertropische Stürme. Sie entstehen in
den mittleren Breiten aufgrund starker Temperaturgradienten, überwiegend im Winter
(»Winterstürme«).
(3) Stürme im Rahmen von lokalen Unwet­
tern. Dazu gehören Tornados und Fallböen.
Sie treten ganzjährig, jedoch überwiegend im
Sommer auf.
Hinsichtlich der tropischen Wirbelstürme mehren
sich inzwischen die Hinweise auf eine Häufigkeits­
zunahme und eine Verschiebung zu Sturmkatego­
rien mit hoher Intensität [128], S. 323f). Bei weiter
ansteigenden Meeresoberflächentemperaturen
werden die Voraussetzungen für die Entstehung
tropischer Wirbelstürme mehr und mehr erfüllt
33
34
Kapitel 2
Der gegenwärtige und zukünftige Klimawandel
sein [5, 145]. Einstweilen erscheint die Indizienlage
bei Hurrikanen, Taifunen und Zyklonen aber »nach
wie vor widersprüchlich« (Berz 2008 [12]).
Ein Blick auf das Jahr 2009 gibt eine gewisse Vorstel­
lung von den diesbezüglichen globalen Ereignissen eines
Jahres [102, 159]: In den meisten Wirbelsturmregionen
wurden unterdurchschnittlich bis durchschnittlich viele
Wirbelstürme registriert, mit Ausnahme der Ostpazifik­
region, in der relativ viele Wirbelstürme auftraten. Das
Mitte 2009 einsetzende El-Niño-Regime dämpfte die
Hurrikansaison. Die westpazifischen Taifune Ketsana
und Parma gingen mit besonders heftigen Regenfällen
in Südostasien einher (Überschwemmungen auf den
Philippinen mit mehr als 900 Todesopfern). In Taiwan
verursachte der Taifun Marakot mehr als 400 Todesfälle.
Aus früheren Jahren sind sehr viel schadensreichere Wir­
belstürme bekannt. Hier ein paar Beispiele: Ein tropischer
Zyklon und die damit verbundenen Überschwemmungen
forderten 1970 in Bangladesch etwa 300 000 Todesopfer;
eine ähnliche Katastrophe wiederholte sich 1991 ebenfalls
in Bangladesch, wobei 139 000 Todesopfer zu beklagen
waren [102]. Der Hurrikan Katrina (USA, 2005) mit 1 322
Toten, gilt als teuerste Naturkatastrophe der Versiche­
rungsgeschichte (vgl. [102], S. 36).4
Für die außertropischen Stürme und speziell für
die Stürme der mittleren Breiten gibt es – trotz
[einer angeblichen] Zunahme der mittleren Wind­
geschwindigkeit – keine gesicherten Aussagen über
langfristige, trendartige Zunahmen der Häufigkeit
oder Intensität [68].
Ein Blick auf das Jahr 2009 gibt wiederum eine gewisse
Vorstellung von den diesbezüglichen globalen Ereignis­
sen eines Jahres (nach [35, 102, 159]): Der Wintersturm
Klaus führte im Januar 2009 zu schweren Schäden in
Spanien und Frankreich mit 26 Todesfällen. In Ontario
(Kanada) traten ungewöhnlich viele Tornados auf. In Aus­
tralien kam es 2009 zu heftigen Staubstürmen. Erinnert
sei außerdem an Extremereignisse aus früheren Jahren,
wie die Orkane Kyrill (Januar 2007, 49 Tote in Europa)
und Lothar (Dezember 1999, 130 Tote in Europa) wie auch
an die Orkanserie Darian/Vivian/Wiebke, die im Januar,
Februar und März 1990 in Europa 230 Tote forderte (s.
www.dwd.de). Insgesamt ist aber für Mittel- und Westeu­
ropa noch keine signifikante Zunahme der Sturmaktivität
nachweisbar (s. 2.1.3.3).
Exkurs zur Erfassung von Naturkatastrophen5
Extreme Wetterereignisse und andere Naturkatastrophen werden weltweit von verschiedenen Institutionen registriert, wobei unterschiedliche Datenbanken verwendet werden, z. B. die Emergency
Events Database EM-DAT des WHO Collaborating Centre for Research on the Epidemiology
of Disasters (CRED) oder die NatCatSERVICEDatenbank der Münchener Rück/Munich Re [9].
Erfasst werden hauptsächlich oder ausschließlich
die großen Katastrophen (»mass disasters«). Auf
die Problematik der Definition solcher Ereignisse
kann an dieser Stelle nicht näher eingegangen
werden. Die im Verlauf des 20. Jahrhunderts zu
verzeichnende Zunahme der registrierten Naturkatastrophen bedeutet nicht zwangsläufig, dass
die Ereignisse selbst in ihrer Häufigkeit oder Intensität zugenommen hätten. Entscheidend sind
vielmehr die im Laufe der Jahrzehnte deutlich
verbesserte Erfassung der Ereignisse sowie das
angestiegene Schadensausmaß, das vornehmlich
auf dem Bevölkerungswachstum, der Besiedlung
und industriellen Nutzung gefährdeter Regionen,
wie auch dem Anstieg der Versicherungsdichte
bzw. der versicherten Schäden beruht [107, 157].
Wirtz schlussfolgert: »Die Zunahme von Anzahl
und Schäden beruht größtenteils auf sozioökonomischen Veränderungen.« [157]
Aus Analysen der Rückversicherungswirtschaft geht hervor, dass global betrachtet fünf von
sechs »Naturkatastrophen« im Zeitraum von
4 Andere Hurrikane forderten indes mehr Todesopfer, so der »Große Hurrikan« von 1780 mit ungefähr 22 000 Toten und der
Hurrikan Mitch, der 1998 in Honduras und Nicaragua 11 000 Todefälle verursachte (Wiki-Bildungsserver > Klimawandel
> Hurrikane; Zugriff: 05.03.2010).
5 Der Begriff »Naturkatastrophe« ist fragwürdig geworden, da derartige Katastrophen hinsichtlich ihres Schadensausmaßes
und teilweise sogar im Hinblick auf ihre Verursachung durch menschliche Aktivitäten beeinflusst sind. Man denke zum
Beispiel an die Begradigung und Verbauung von Flussläufen, an großflächige Waldrodungen und Bodenerosionen oder an
die mit dem Klimawandel verbundene Zunahme von Wetterextremen (tropische Wirbelstürme, Dürreperioden, Starknie­
derschläge) und – in weiterer Zukunft – den Anstieg des Meeresspiegels und die damit verbundenen Überflutungen.
Der gegenwärtige und zukünftige Klimawandel
1980 – 2007 auf extreme Wetterereignisse zurückgeführt werden können und über die Hälfte der Todesfälle, 80 % der volkswirtschaftlichen Schäden
und 90 % der versicherten Schäden durch Wetterkatastrophen bedingt waren [12]. Immer mehr
Indizien scheinen darauf hinzuweisen, »dass die
globalen Umweltveränderungen, allen voran die
Klimaänderung, zunehmend die Häufigkeit und
Intensität von Wetterkatastrophen beeinflussen«
([12], S. 5). Weiteres dazu in Münchener Rück
2004 [100] sowie in dem Promet-Themenheft
»Meteorologie und Versicherungswirtschaft« des
DWD [32].
Fazit: Ein einzelnes extremes Wetter- oder Witte­
rungsereignis ist zwar kein Beleg für den Klima­
wandel, doch muss die Häufung von Hitzerekorden
in den letzten Jahren in Anbetracht der zugleich
geringen Sonnenaktivität als Indiz für den rezenten
Klimawandel gewertet werden.
2.1.2.3 Weitere Begleiterscheinungen und Folgen
des globalen Klimawandels
Neben den bereits beschriebenen atmosphärischen
Korrelaten des Klimawandels (Anstieg der mittle­
ren globalen Lufttemperatur, Niederschlagsände­
rungen, Zunahme extremer Wetterereignisse) sind
auch die außer-atmosphärischen Begleiterschei­
nungen und Folgen des Klimawandels zu beach­
ten, wie etwa
a) die Erwärmung und zunehmende Versaue­
rung der Ozeane [13, 29, 66, 68, 149, 154],
b) das weitere Abschmelzen der Landeismassen
mit einem Anstieg des Meeresspiegels und ei­
ner entsprechenden Gefährdung küstennaher
Gebiete [8, 20, 22, 66, 68, 103, 113],
c) die Bildung oder Vergrößerung von Gletscher­
seen, Bodeninstabilitäten und die Gefahr von
Bergstürzen, Erdrutschen oder Murengängen
[133],
d) eine Verschiebung der Klima- und Ökozonen
im globalen Maßstab [115, 132] mit einschnei­
denden Folgen für Wasserhaushalt, Bodenbe­
schaffenheit, Vegetation, Tierwelt und Land­
wirtschaft und den daraus resultierenden
Kapitel 2
Folgen für die betroffenen Menschen, wie
beispielsweise dem Mangel an Wasser und
Nahrungsmitteln [66, 91],
e) materielle Schäden/Verluste, die durch die mit
dem Klimawandel assoziierten Wetterextreme
(extreme Hitze, Niederschläge, Stürme) resp.
deren unmittelbare Folgen (Dürre, Waldbrän­
de, Überschwemmungen) bedingt sind und
besonders die Land-, Forst- und Energiewirt­
schaft sowie den Verkehrs- und Bausektor be­
treffen [66, 100],
f) Erhöhung der Konfliktpotentiale (»Klima- und
Umweltkonflikte«), Förderung gewaltsamer
Auseinandersetzungen, soziale Katastrophen,
Flüchtlingsströme, wachsender Migrations­
druck in potentiellen Zielländern [155],
g) gesundheitliche Auswirkungen aufgrund von
Hitzebelastungen, Stürmen und Überflutun­
gen, Veränderungen der allergenen Belastung,
des Aufkommens von Krankheitserregern und
gesundheitliche/sozialmedizinische Folgen
von Migrationsprozessen.
Weitere Ausführungen zu den unter Punkt a – f
genannten Begleiterscheinungen des Klimawan­
dels enthält der Anhang zu diesem Sachstandsbe­
richt (www.rki.de/klimawandel-anhang). Zu den
gesundheitlichen Auswirkungen (Punkt g), die im
Übrigen mit den zuvor genannten Folgeerschei­
nungen in enger Beziehung stehen, sei auf die
Kapitel 3 – 7 des Sachstandsberichtes verwiesen.
2.1.3 Der gegenwärtige Klimawandel in regionaler
Perspektive – mit dem Fokus auf Deutschland
In Europa hat sich der rezente Klimawandel regi­
onal sehr verschieden bemerkbar gemacht. Aus
Platzgründen müssen wir uns hier auf die mittel­
europäischen, speziell die deutschen Verhältnisse
beschränken – von gelegentlichen Hinweisen auf
andere europäische Regionen einmal abgesehen. In
Deutschland besteht überwiegend ein warm-gemä­
ßigtes Regenklima, wie es für die mittleren Brei­
ten unter der gegebenen Ozean-Land-Verteilung
»typisch« ist. Im Westen und Norden herrscht der
maritime Einfluss vor; in Richtung Osten/Südosten
wächst der Einfluss des kontinentalen Klimas. Mit
den vorwiegend westlichen Winden werden nahezu
35
36
Kapitel 2
Der gegenwärtige und zukünftige Klimawandel
ganzjährig feuchte Luftmassen vom Atlantik heran­
geführt. Durch den ozeanischen Einfluss ergeben
sich in der Regel relativ milde Winter und insge­
samt nicht zu heiße Sommer [37].
2.1.3.1 Lufttemperatur
Temperaturverlauf. In Deutschland stehen, nach
Angaben des Deutschen Wetterdienstes, für den
Zeitraum der letzten 120 – 130 Jahre TemperaturMessdaten von hinreichend vielen Messstellen zur
Verfügung, um statistisch belastbare Angaben zur
zeitlichen Entwicklung der Jahresmittelwerte für
das Gebietsmittel zu erhalten, wie dies in Abbil­
dung 2.3 dargestellt ist.6
Genauer besehen handelt es sich dabei um die
Zeitreihe der jahresweise gemittelten Tagesmittel­
temperaturen für das Gebietsmittel von Deutsch­
land für die Jahre 1891 bis 2009. Die Mitteltempe­
ratur für Deutschland wird berechnet aus einem
interpolierten 1-km-Raster (Quelle: Deutscher Wet­
terdienst; siehe [33 – 38], alle Materialien im Inter­
net unter www.dwd.de). In die Graphik eingezeich­
net sind außerdem der lineare Trend (gestrichelte
grüne Linie) und ein polynomisch approximierter
Trend (durchgezogene grüne Linie), ferner das
mehrjährige Referenzmittel der CLINO-Periode
1961 – 1990, das für Deutschland 8,2 °C beträgt.7
Häufig werden bei derartigen Gebietsmittelun­
gen nicht die Jahresmittelwerte sondern die auf den
Referenzzeitraum 1961 – 1990 bezogenen Tempe­
raturabweichungen angegeben (zu diesen sog.
Temperaturanomalien vgl. 2.1.1). Die Verwendung
von solchen Temperaturdifferenzen erleichtert den
Vergleich von Station zu Station und den Vergleich
zwischen den heutigen mit den früheren klimati­
schen Gegebenheiten [126].
Die Jahresdurchschnittstemperatur stieg in
Deutschland nach Angaben des DWD von 1881
bis 2009 um 1,1 °C (von 1901 bis 2009 um 1,0 °C),
gegenüber weltweit 0,7 bis 0,8 °C, jeweils berech­
net als linearer Trend [37]. In den letzten Jahren
lagen die Jahresmitteltemperaturen in Deutschland
um 9,5 °C.
Außerdem sind für das geographische Gesamtgebiet des
heutigen Deutschland im Zeitraum von 1891 bis 2009 die
folgenden Besonderheiten zu verzeichnen:8
Die wärmste Dekade: Die Jahre 2000 bis 2009 wa­
ren mit durchschnittlich 9,4 °C das wärmste Jahr­
zehnt seit mindestens 120 Jahren. Die mittlere Jah­
resdurchschnittstemperatur des Jahrzehnts lag um
1,2 Grad über dem vieljährigen Mittel von 8,2 °C des
Referenzzeitraums von 1961 – 1990.
Die wärmsten Jahre: Die Jahre 2000 und 2007 er­
wiesen sich mit jeweils 9,9 °C als die wärmsten Jah­
re seit Beginn der »flächendeckenden« Messungen;
gefolgt von den Jahren 1994 (9,7 °C), 1934 (9,6 °C)
und 2002 (9,6 °C).
Die wärmsten Jahreszeiten:
Frühling: 2007 (10,6 °C), 2000 (10,0 °C), 1920
und 1948 (jeweils 9,8 °C);
Sommer: 2003 (19,7 °C), 1947 (18,5 °C), 1994
(18,4 °C), 1992 (18,3 °C);
Herbst: 2006 (12,0 °C); 1982 (10,4 °C); 1949, 1961,
2000 (jeweils 10,2 °C);
Winter: 2006/07 (4,4 °C), 1989/90 und 1974/75
(jeweils 3,6 °C).
Die wärmsten Monate: Juli 2006 (22,0 °C), Juli 1994
(21,3 °C), August 2003 (20,6 °C), Juli 1983 (20,4 °C).
Die heißesten Tage gab es im August 2003 in Frei­
burg und Karlsruhe (jeweils 40,2 °C).
Demgegenüber war 1940 (6,6 °C) das kälteste Jahr
seit Beginn der »flächendeckenden« Messungen,
gefolgt von den Jahren 1956 (6,8 °C), 1963 (7,1 °C),
sowie 1962 und 1996 (jeweils 7,2 °C).
6 Bis vor wenigen Jahren hatte der Berichtszeitraum mit dem Jahr 1901 begonnen. Durch die Digitalisierung älterer, hand­
geschriebener Messreihen ist es gelungen, die Rückschau bis zum Jahr 1891 und schließlich bis 1881 zu verlängern, sodass
der Berichtszeitraum nunmehr 120 oder 130 Jahre umfassen kann. Die Angaben gelten hier für Deutschland in seinen
heutigen Grenzen.
7 Global gesehen beträgt das vieljährige Mittel bzw. die mittlere Jahrestemperatur des Referenzzeitraums 1961 – 1990 nach
Angabe der WMO 14 °C [159] bzw. aus rechnerischen Gründen 14,0 °C [158].
8 Deutscher Wetterdienst (DWD), Abt. Klimaüberwachung, Offenbach am Main, pers. Mittl. vom 10.03.2010; DWD-Presse­
mitteilungen vom 27.04.2010 und 21.12.2009 sowie [35, 37, 38].
Der gegenwärtige und zukünftige Klimawandel
Kapitel 2
Abbildung 2.3
Jahresmittelwerte der Lufttemperatur für Deutschland, 1891 – 2009.
Quelle: Deutscher Wetterdienst, www.dwd.de > Klimawandel > Downloads > Bilder > Klimamonitoring
(Erscheinungsdatum: 01.03.2010).
Insgesamt ergibt sich also ein deutliches Auf und
Ab des Temperaturverlaufes mit ausgeprägten sai­
sonalen Schwankungen über die Jahre. Trotz dieser
Variabilität ist zumindest in den letzten dreißig Jah­
ren ein ansteigender Trend bei den Jahresdurch­
schnittstemperaturen für das Gebiet von Deutsch­
land unverkennbar (Abbildung 2.3). Die künftigen
Jahre werden zeigen, ob sich dieser Trend nach
2009 weiter fortsetzen wird oder ob die Jahre
2008 und 2009 dereinst als Beginn einer Plateau­
phase (»Stagnation auf hohem Niveau«) oder gar
als Trendwende gelten können. Letzteres erscheint
jedoch in Anbetracht der vorliegenden »Progno­
sen« äußerst unwahrscheinlich (s. Kap. 2.2). Nach
W. Kusch, dem ehemaligen Präsidenten des DWD,
muss die Geschichte des Klimawandels angesichts
der letzten nicht mehr ganz so warmen Jahre nicht
neu geschrieben werden: »Der Klimazug hat trotz
seiner abwechslungsreichen Reise bedauerlicher­
weise nach wie vor ein klares Fahrtziel. Er fährt
bergauf. ... Nur wer die gesamte Reise im Blick
hat, kann sagen, wie viele Höhenmeter der Zug
überwunden hat und noch zurücklegen wird. Ein
einzelner Fahrtabschnitt hilft da nicht weiter.« [81].
Exkurs zum regionalen und lokalen Klima
Das Klima einer Region wird u. a. durch die geographische Lage (Maritimität – Kontinentalität)
und durch die geomorphologischen bzw. orographischen Bedingungen bestimmt [156]. Während
bei der Betrachtung größerer Regionen, wie etwa
dem Vergleich der Jahresmitteltemperaturen der
einzelnen Bundesländern, über vielfältige meso­
skalare Temperaturverteilungen hinweggemittelt
wird, kommen bei Betrachtung der kleinräumigen oder lokalen klimatischen Verhältnisse die
jeweiligen Rahmenbedingungen, wie die Topographie des Geländes, die Siedlungsform, die Art
der Landnutzung und vieles mehr in den Blick
(Stadt- und Geländeklima) [82, 156].
37
38
Kapitel 2
Der gegenwärtige und zukünftige Klimawandel
Abbildung 2.4
Die Lufttemperatur in Deutschland in ihrer regionalen Verteilung. Links: Vieljähriges Mittels der Lufttemperatur
(Normal- bzw. Referenzwerte für den Zeitraum 1961 – 1990). Mitte: Mittlere Lufttemperatur im Jahr 2009.
Rechts: Temperaturabweichungen 2009.
Quelle: Deutscher Wetterdienst, http://www.dwd.de/ > Klimaatlas Deutschland (Zugriff: 27.07.2010).
Anordnung der Einzelabbildungen aus Platzgründen modifiziert.
Lufttemperatur
Regionale Temperaturunterschiede in Deutschland. Der Deutsche Wetterdienst bietet vielfältige
Kartendarstellungen zur räumlichen Verteilung der
Lufttemperatur (nach Jahr, Jahreszeit und Kalen­
dermonat) via Internet und in diversen Publikati­
onen. Besonders hingewiesen sei auf den online
verfügbaren Klimaatlas Deutschland (http://www.
dwd.de/ > Klimaatlas Deutschland).9 In Abbildung
2.4 ist für Deutschland die regionale Verteilung der
mittleren Lufttemperatur wie auch der Temperatur­
abweichungen am Beispiel des Jahres 2009 darge­
stellt und durch die Temperaturverteilung des Refe­
renzzeitraums 1961 – 1990 ergänzt. Daraus und aus
ähnlichen Verteilungen früherer Jahre ergibt sich,
dass die Jahresmitteltemperaturen im westlichen
Deutschland entlang der Rheinschiene von Basel
(CH) bis Bingen und von Koblenz bis zum Nieder­
rhein, im Neckarraum und Rhein-Main-Gebiet, im
Gebiet zwischen Rhein und Ems, in Teilen von Nie­
dersachsen und im Berliner Stadtgebiet deutlich
höher liegen als im Bereich der Mittelgebirge oder
gar der Alpen.
Abbildung 2.5 gibt einen Eindruck von den regi­
onalen Unterschieden der längerfristigen Tempe­
raturentwicklung in Deutschland. Die Darstellung
lässt erkennen, dass die Jahresdurchschnittstem­
peratur zwischen 1881 und 2009 vor allem in den
westlichen Landesteilen (besonders im Saarland, in
Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz sowie in den
9 Informationen zum Klimaatlas Deutschland des DWD sowie zum Regionalen Klimaatlas Deutschland der HelmholtzGemeinschaft enthält der Anhang zum vorliegenden Sachstandsbericht (www.rki.de/klimabericht-anhang).
Der gegenwärtige und zukünftige Klimawandel
Abbildung 2.5
Anstieg der Jahresdurchschnittstemperatur in Deutschland
von 1881 – 2009, nach Regionen (den heutigen Bundesländern) gegliedert, Angabe des linearen Trends.
Quelle: Deutscher Wetterdienst (DWD), Zahlen und Fakten
zur DWD-Pressekonferenz am 27. April 2010 in Berlin.
Trend Jahresmitteltemperatur
1881–2009
Niederungen von Baden-Württemberg und Hes­
sen), aber auch in Teilen Niedersachsens, Bayerns
und Thüringens zugenommen hat, während in
den nord-östlicheren Landesteilen nur ein geringer
Zuwachs (< 1 °C) zu verzeichnen ist [37].
In der folgenden Tabelle sind die Jahresdurch­
schnittstemperaturen der Jahre 2000, 2001, …,
2009 für die einzelnen Bundesländer und für
Deutschland insgesamt angegeben, ergänzt durch
Kapitel 2
Angaben zur mittleren Temperatur der gesamten
Dekade und Angaben zu den Trends der regiona­
len Temperaturentwicklung für den Zeitraum von
1901 – 2009.
2.1.3.2 Weitere Klimaelemente
Sonnenscheindauer und Globalstrahlung. In
Deutschland wird die Sonnenscheindauer von rund
200 DWD-Stationen registriert. Das bundesweite
Gebietsmittel der jährlichen Sonnenscheindauer
beträgt im mehrjährigen Mittel 1 528 h/a, wobei
allerdings Schwankungen zwischen etwa 1 400 und
1 700 Stunden von Jahr zu Jahr durchaus üblich
sind [37]. Im Zeitraum von 1951 bis 2009 sind keine
signifikanten trendartigen Veränderungen erkenn­
bar. Bei Betrachtung mehrjähriger Zeiträume zeigt
sich, dass Mecklenburg-Vorpommern die meisten
und Nordrhein-Westfalen die wenigsten Sonnen­
stunden pro Jahr aufweist.
Erfasst wird darüber hinaus die sog. Globalstrah­
lung [31]: Die extraterrestrische Sonnenstrahlung
wird beim Durchtritt durch die Erdatmosphäre
abgeschwächt. Diese Extinktion erfolgt durch a)
Streuung an Luftmolekülen, b) Streuung, Absorp­
tion und Reflexion an Wolken- und Aerosolparti­
keln, c) Absorption an Wasserdampf, Kohlendioxid,
Ozon und anderen atmosphärischen Spurengasen.
Die Extinktion ist abhängig vom Sonnenstand, der
atmosphärischen Dichte und Trübung, der Höhe
über dem Meeresspiegel. Unter »Globalstrahlung«
versteht man die am Boden von einer horizontalen
Ebene empfangene Sonnenstrahlung. Sie setzt sich
aus der direkten (schattenwerfenden) Strahlung
und der indirekten (gestreuten bzw. diffusen) Son­
nenstrahlung zusammen. Der über Deutschland
gebietsgemittelte Jahresdurchschnittswert beträgt
rund 1 000 kWh/m2 [35].
Niederschlag. 10 Das Gebietsmittel der jähr­
lichen Niederschlagsmenge beträgt für die
10Unter »Niederschlag« versteht man in Meteorologie und Klimatologie dasjenige Wasser, das aufgrund der Schwerkraft
aus Wolken in flüssiger oder fester Form zur Erde fällt (Regen, Schnee, Graupel, Hagel) oder sich dort via Kondensation
oder Resublimation an Gegenständen absetzt (Tau, Reif); man kann zwischen fallenden Niederschlägen (z. B. Regen,
Schneefall), aufgewirbelten Niederschlägen (z. B. Schneetreiben), abgelagerten Niederschlägen (z. B. Schneedecke) und
abgesetzten Niederschlägen (z. B. Reif) unterscheiden (s. Wetterlexikon des DWD und Wikipedia, jeweils unter dem
Stichwort »Niederschlag«). Eine Niederschlagsmenge von 1 Liter pro Quadratmeter entspricht einer Niederschlagshöhe
von 1 mm pro Quadratmeter.
39
40
Kapitel 2
Der gegenwärtige und zukünftige Klimawandel
Tabelle 2.1
Jahresmitteltemperaturen in Deutschland (gesamt und Bundesländer) für die Jahre 2000, 2001, …, 2009,
Mitteltemperaturen der Dekade 2000 – 2009, linearere Trends 1901 – 2009.
Quelle: Deutscher Wetterdienst, DWD, Abt. Klimaüberwachung, Offenbach am Mai (pers. Mittleilung, 10.03.2010).
Region
Mitteltemperatur in °C
in den Jahren
Dekadische
Mittel­
temperatur
in °C
Temperaturänderung
(linearer
Trend)
in °C
2000
2001
2002
2003
2004
2005
2006
2007
2008
2009
2000 – 2009
1901 – 2009
Deutschland
9,9
9,0
9,6
9,4
9,0
9,0
9,5
9,9
9,5
9,2
9,4
+ 1,00
Baden-Württemberg
9,7
9,0
9,5
9,5
8,8
8,6
9,2
9,5
9,1
9,0
9,2
+ 1,00
Bayern
9,1
8,3
9,0
8,8
8,2
8,0
8,5
9,1
8,7
8,5
8,6
+ 0,97
Berlin
10,8
9,6
10,2
10,0
9,8
9,8
10,5
10,8
10,6
10,0
10,2
+ 1,07
Brandenburg
10,4
9,2
9,8
9,5
9,3
9,3
10,0
10,3
10,1
9,5
9,7
+ 0,87
Bremen
10,4
9,5
10,1
9,7
9,8
9,8
10,4
10,6
10,2
10,0
10,0
+ 0,83
Hamburg
10,3
9,3
10,0
9,7
9,6
9,7
10,4
10,4
10,1
9,7
9,9
+ 1,24
Hessen
9,8
9,1
9,6
9,5
8,9
9,1
9,5
9,8
9,3
9,1
9,4
+ 1,05
Mecklenburg-Vorp.
9,7
8,8
9,4
9,1
9,0
9,1
9,7
10,0
9,7
9,1
9,3
+ 0,60
Niedersachsen
10,3
9,4
9,9
9,7
9,5
9,6
10,2
10,4
10,0
9,7
9,9
+ 1,12
Nordrhein-Westfalen
10,3
9,4
9,9
9,7
9,5
9,6
10,2
10,4
10,0
9,7
10,1
+ 1,14
Rheinland-Pfalz
10,1
9,5
10,0
10,1
9,3
9,6
10,0
10,1
9,6
9,6
9,8
+ 1,10
Saarland
10,3
9,7
10,3
10,6
9,5
9,9
10,3
10,3
9,7
9,8
10,0
+ 1,35
Sachsen
9,9
8,6
9,2
9,0
8,7
8,6
9,3
9,7
9,4
8,9
9,1
+ 0,89
10,4
9,3
9,7
9,6
9,3
9,4
10,0
10,3
10,0
9,5
9,8
+ 0,95
Schleswig-Holstein
9,8
8,9
9,6
9,2
9,2
9,3
9,9
10,0
9,7
9,3
9,5
+ 1,01
Thüringen
9,4
8,5
8,8
8,8
8,3
8,4
8,9
9,3
8,9
8,6
8,8
+ 1,07
Sachsen-Anhalt
Referenzperiode 1961 – 1990 durchschnittlich 789
Liter pro Quadratmeter und Jahr. Die in einzel­
nen Jahren bestimmten Niederschlagsmengen
werden oft auf diesen Referenzwert bezogen, d. h.
als Niederschlagsabweichungen angegeben (s.
beispielsweise in [35]). Im Westen Deutschlands,
womit hier in etwa das Gebiet der »alten Bundes­
länder« gemeint ist, verzeichnet man überwiegend
mittlere und höhere Niederschlagsmengen, wäh­
rend in den östlichen Bundesländern meistenteils
geringe Niederschlagsmengen vorherrschen (s.
DWD, Klimaatlas Deutschland). In Höhenlagen
und im Luvbereich der Gebirge treten naturgemäß
höhere Niederschlagsmengen auf. Relativ trocken
ist es in Mecklenburg-Vorpommern, Branden­
burg, Sachsen-Anhalt und in Rheinhessen (das zu
Rheinland-Pfalz gehört!). Dementsprechend befin­
den sich in Brandenburg, Sachsen-Anhalt und im
nördlichen Sachsen auch die Gebiete mit einer
vergleichsweise geringen Bodenfeuchte (s. DWD,
Klimaatlas Deutschland).
Im zurückliegenden Jahrzehnt (2000 – 2009) sind
in Deutschland mit 827 Liter pro Quadratmeter
und Jahr die höchsten dekadengemittelten Nieder­
schläge seit Beginn der »flächendeckenden« Nie­
derschlagsmessungen zu verzeichnen. Seit 1881
haben die Jahresniederschläge deutschlandweit
um 11 % zugenommen. Im Westen und Norden
des Landes sind ebenfalls zweistellige prozentuale
Zuwächse zu verzeichnen (Saarland 15,7 %, Schles­
wig-Holstein 15,5 %, Bremen und Hamburg 16,9 %
Der gegenwärtige und zukünftige Klimawandel
Kapitel 2
Abbildung 2.6
Niederschlagshöhe in Deutschland in ihrer regionalen Verteilung. Links: Vieljähriges Mittel (Normal- bzw. Referenzwerte für
den Zeitraum 1961 – 1990). Mitte: Mittlere Niederschlagshöhe im Jahr 2009. Rechts: Niederschlagsabweichungen 2009.
Quelle: Deutscher Wetterdienst, http://www.dwd.de/ > Klimaatlas Deutschland (Zugriff: 27.07.2010).
Anordnung der Einzelabbildungen aus Platzgründen modifiziert.
Niederschlag
bzw. 16,7 %), während im Ostteil des Landes gerin­
gere Zuwächse (z. B. in Brandenburg lediglich 2 %)
oder gar Abnahmen der Niederschlagsmengen zu
konstatieren sind, so in Sachsen mit − 4,2 % [37,
98]. Die Niederschlagszunahme betraf jedoch aus­
schließlich die Winterhalbjahre und nicht etwa die
Sommermonate, die eher trockener geworden sind.
Dies schließt in einzelnen Jahren regenreiche Som­
mermonate, wie zum Beispiel den August 2010 kei­
neswegs aus. Mit einer Niederschlagsmenge von
157 Liter pro Quadratmeter (das vieljährige Mittel
liegt bei 77 L/m2) war dies der regenreichste August
seit Beginn regelmäßiger Aufzeichnungen im Jahr
1881 (DWD, Pressemitteilung vom 30.08.2010
[40]).
Es folgen einige grob orientierende Angaben zu
den klimatischen Verhältnissen in den deutschen
Bundesländern (nach [37]):
Baden-Württemberg. Räumlich gesehen bestehen hier
aufgrund der Orographie große klimatische Unter­
schiede. So ist es beispielsweise im Schwarzwald infolge
der Höhenlage relativ kühl und im Winter sind mehrmo­
natige Schneebedeckungen die Regel. In den Niederun­
gen von Rhein und Neckar wird es im Sommer oft heiß
und die Winter sind eher mild (aus bioklimatologischer
Perspektive aber zum Teil auch »feucht-kalt«).
Bayern. Das Land erweist sich im nördlichen Teil als
relativ trocken, während im südlichen Teil und insbeson­
dere im Bereich der Alpen kühlere und niederschlags­
reichere Gebiete vorherrschen. Unter Föhn kann es aber
auch im Winter kurzzeitig nahezu »sommerlich« werden.
In Staulagen kann es im Sommer länger anhaltende Nie­
derschläge geben.
41
42
Kapitel 2
Der gegenwärtige und zukünftige Klimawandel
Abbildung 2.7
Veränderung der durchschnittlichen jährlichen Niederschläge
in Deutschland von 1881 – 2009, nach Regionen (den heutigen Bundesländern) gegliedert, Angabe des linearen Trends
in Prozent.
Quelle: Deutscher Wetterdienst (DWD), Zahlen und Fakten
zur DWD-Pressekonferenz am 27. April 2010 in Berlin.
Prozentualer Niederschlagstrend
1881 – 2009
Berlin und Brandenburg. Das Berliner Klima ist kon­
tinental geprägt und verhältnismäßig trocken. Aufgrund
des städtischen Wärmeinseleffektes ist es insgesamt etwas
wärmer als im Umland. Das brandenburgische Klima ist
ebenfalls kontinental geprägt und recht trocken, wobei
relativ große Schwankungen zwischen den Jahreszeiten
bestehen.
Bremen und Hamburg. In den beiden Hansestädten
sind die klimatischen Verhältnisse aufgrund der Meeres­
nähe im Jahresgang eher ausgeglichen.
Hessen. Die südhessischen Niederungen gehören zu
den wärmsten und trockensten Gebieten Deutschlands,
während es in Nord- und Osthessen deutlich kühler ist.
Mecklenburg-Vorpommern. In den Küstengebieten ist
es relativ mild; nach Südosten hin nimmt der kontinentale
Einfluss zu, wobei die jahreszeitlichen Unterschiede der
Temperatur größer werden und die Niederschlagsmen­
gen abnehmen.
Niedersachsen. Auch hier erscheinen die Küstenge­
biete eher »mild«; der Temperatur-Jahresgang ist wenig
ausgeprägt. In südöstlicher Richtung nimmt der konti­
nentale Einfluss zu, d. h. die jahreszeitlichen Temperatur­
unterschiede treten stärker hervor und die Niederschläge
nehmen meistenteils ab. In den höheren Lagen der Mit­
telgebirge ergeben sich teilweise Staueffekte und dement­
sprechend hohe Niederschlagsmengen.
Nordrhein-Westfalen. Hier ist das Klima weitgehend
ozeanisch geprägt. In den Nordweststaulagen der Mittel­
gebirge werden große Niederschlagsmengen registriert,
besonders in den Wintermonaten.
Rheinland-Pfalz. Das als »Rheinhessen« bezeichnete
Gebiet sowie die südlich angrenzende Region zwischen
Rhein und pfälzischer Weinstraße und das Moseltal zäh­
len zu den wärmsten Regionen Deutschlands. Demge­
genüber ist das Klima im Hunsrück, in der Eifel und im
Westerwald recht rau.
Saarland. Aufgrund der westlichen Lage ist das Klima
auch hier überwiegend ozeanisch beeinflusst. Es ist ins­
besondere in den Flusstälern relativ mild und insgesamt
eher niederschlagsreich.
Sachsen. Hier ist das Klima vorwiegend kontinental
beeinflusst mit relativ ausgeprägtem Jahresgang der Tem­
peratur. Im Elbtal und in anderen Niederungen ist es mild
und trocken, während das Erzgebirge deutlich kühlere
und niederschlagsreichere Gebiete aufweist.
Sachsen-Anhalt. Hier ist es relativ trocken, zumal im
östlichen Harz. In den Höhenlagen des Harzes ist die
Temperatur recht niedrig, die Niederschlagsmengen sind
relativ hoch.
Schleswig-Holstein. Durch die geographische Lage
zwischen Nord- und Ostsee ist das Klima maritim geprägt
mit verhältnismäßig moderaten Temperaturjahresgängen
(bei relativ spät auftretenden Minima und Maxima) und
insgesamt recht hohen Niederschlagsmengen. Die wäh­
rend der Sommermonate aufgewärmte Meeresoberfläche
führt vor allem im Herbst zu Feuchtenachschub und ent­
sprechenden Regenfällen.
Thüringen. Das Klima ist insgesamt betrachtet eher
kontinental geprägt. Im Bereich des Saaletales ist es rela­
tiv mild, während in höheren Lagen des Thüringer Waldes
eine rauere Witterung vorherrscht. Im Luv des Gebirges
und im Gebirge selbst verzeichnet man teilweise recht
hohe Niederschläge, während es in den östlichen Niede­
rungen eher trocken ist.
Der gegenwärtige und zukünftige Klimawandel
2.1.3.3 Klimaassoziierte Extremwetterereignisse
in Deutschland
Hitzewellen. Die Frage, ob Hitzeepisoden/-perioden/-wellen in Deutschland oder in anderen euro­
päischen Ländern im Zuge des rezenten Klimawan­
dels bereits zugenommen haben, ist inzwischen
zumindest für einzelne Regionen recht eindeutig
zu beantworten (s. unten). Zunächst einmal spre­
chen theoretische Aspekte, wie die mit dem Kli­
mawandel einhergehende Verschiebung der Tem­
peraturverteilungskurve zu höheren Temperaturen
hin (s. 2.1.2.2), ganz allgemein für ein häufigeres
Auftreten von Hitzeepisoden. Der empirische Beleg
ist allerdings nicht ganz so einfach zu erbringen.
Schon die Möglichkeiten zur Definition und Ope­
rationalisierung von kritischen Schwellenwerten
bzw. von Hitzeperioden sind breit gefächert, wie die
folgenden Beispiele zeigen (s. dazu auch Kap. 4):11
Mindestens 3 aufeinanderfolgende Tage über
32 °C (90 °F).
Mindestens 5 aufeinanderfolgende Tage mit
einem Tagesmaximum von im Mittel mindes­
tens 30 °C, unter der Bedingung, dass inner­
halb dieser Zeitspanne kein Tag mit einem
Maximum von unter 25 °C vorkommt.
Mindestens 6 aufeinanderfolgende Tage mit
einem Tagesmaximum von im Mittel mindes­
tens 30 °C.
Indizes, die auf einer Kombination von Luft­
temperatur und anderen meteorologischen
Messgrößen beruhen.
Komplexere Operationalisierungen mit Bezug
zur Physiologie des menschlichen Wärme­
haushaltes, zum Beispiel »Gefühlte Tempera­
tur«.
Außerdem ist die »Anzahl der Hitzewellen« nur ein
sehr ungefähres Maß, denn eine nach Temperatur
und/oder Dauer extreme Hitzeperiode wird ebenso
gezählt wie eine weniger ausgeprägte, die Definiti­
onskriterien aber dennoch erfüllende Hitzeperiode.
Die »Anzahl der Hitzetage« berücksichtigt zwar die
Dauer, nicht jedoch die Intensität einer Hitzewelle
(30 ° ist wie 40 °). Unberücksichtigt bleibt überdies,
Kapitel 2
wie schnell sich eine Hitzebelastung entwickelt,
in welcher zeitlichen Abfolge die Hitzeperioden
auftreten und dgl. mehr. Die neben der Tempera­
tur relevanten klimaphysiologischen Parameter
(vgl. »gefühlte Temperatur«) werden bei einfa­
chen Operationalisierungen nicht berücksichtigt.
Gebräuchlich sind auch Kategorien wie »Sommer­
tage« (Tagesmaximum ≥ 25 °C), »heiße Tage/Hitze­
tage« (≥ 30 °C oder > 95. Perzentil) oder »tropische
Nächte« (Tagesminimum > 20 °C). Ein weiteres
Problem liegt in dem Umstand begründet, dass
sich die Spezifizierung des Klimas und seiner Ver­
änderungen auf längere Zeiträume (üblicherweise
Jahrzehnte) bezieht, während Extremereignisse
meist durch kurzfristige, relativ seltene und unge­
wöhnlich ausgeprägte Wetterabläufe charakterisiert
sind [122].12 Trotz dieser methodischen Beschrän­
kungen liefern die inzwischen sehr zahlreichen
Datenanalysen für Europa und seine Regionen
doch ein relativ eindeutiges Bild: In Europa haben
die Zahl der Hitzetage, der tropischen Nächte und
der Hitzewellen in den letzten Jahrzehnten deut­
lich zugenommen (s. beispielsweise [41, 77] und das
EU-FP6-Projekt ENSEMBLES, http://www.ensem­
bles-eu.org). In Westeuropa hat sich die durch­
schnittliche Länge der sommerlichen Hitzewellen
im Zeitraum von 1880 – 2005 verdoppelt und die
Zahl der Hitzetage verdreifacht [25]. In Deutsch­
land ist für den Zeitraum 1951 – 2006 eine deutliche
Zunahme der Hitzeperioden (bzw. der Sommer­
tage, heißen Tage und deren Andauer) und der Dür­
ren festzustellen, wobei die stärksten Zuwächse vor
allem in südwestlichen, teils aber auch in südlichen
und östlichen Landesteilen zu verzeichnen sind
[45]. Die Daten von fünf ausgewählten Messtellen
(Berlin, Dresden, Hamburg, Jena, Karlsruhe) las­
sen für den Zeitraum von 1891 – 2006(2008) eben­
falls beträchtliche regionale Unterschiede in der
zeitlichen Entwicklung der Dezennienhäufigkeiten
von Hitzewellen erkennen; hinzu kommen bei den
einzelnen Stationen die nicht unerheblichen Häu­
figkeitsschwankungen von Jahrzehnt zu Jahrzehnt,
wobei sich allerdings ein erster Häufigkeitsgipfel
in den Jahren 1941 – 1950 und ein zweiter in den
letzten beiden Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts
11Wenn im Zusammenhang mit Hitzeperioden von »aufeinanderfolgenden« Tagen die Rede ist, so sind selbstverständlich
unmittelbar aufeinanderfolgende Tage gemeint.
12Zur Statistik von klimatischen Extremereignissen (Extremwertstatistik) aus methodischer Perspektive s. [75, 78, 79, 127].
43
44
Kapitel 2
Der gegenwärtige und zukünftige Klimawandel
abzeichnet (Näheres in [63, 143]). Nach einer
gemeinsamen Presseinformation des Umweltbun­
desamtes und des Deutschen Wetterdienstes vom
02.09.2010 hat sich seit 1950 an einzelnen Mess­
stationen des DWD »die Anzahl von Sommertagen
(Tage mit einem Temperaturmaximum von 25 °C
und darüber) mehr als verdoppelt« [150]. Zu den
im Verlauf des 21. Jahrhunderts erwarteten Verhält­
nissen s. 2.2.3.
Niederschlagsfreie Perioden und Dürreperioden,
Starkniederschläge und Überschwemmungen
Wie weiter oben bereits angedeutet, führte der
rezente Klimawandel tendenziell zu einer Verbrei­
terung der Niederschlagshäufigkeitsverteilung bei
zunehmender Rechtsschiefe der Verteilung (was
im theoretischen Modell einer Gumbel-Verteilung
nahekommt). Derartige Verschiebungen sind
empirisch zumindest für einzelne Regionen in
Deutschland und andernorts belegt [125, 128, 130,
146, 147]. Das Ausmaß der Niederschläge variiert
jedoch mitunter kleinräumig [45]. Es besteht eine
zunehmende Tendenz zu extrem viel Nieder­
schlag in den Wintermonaten (oft als Regen), in
Süddeutschland teils auch in den Sommermona­
ten. In Verbindung mit den oben erwähnten som­
merlichen Hitzeperioden sowie einer regionalen
Zunahme niederschlagsfreier Phasen wird ande­
rerseits die Ausweitung von sommerlichen Dür­
rephasen erkennbar, wobei die Neigung zu som­
merlichen Starkniederschlägen teilweise zunimmt.
In Deutschland kommt es immer wieder zu Über­
schwemmungen, wie z. B. im Dezember 1993 im
Bereich des Rheines (Pegel Köln 10,63 m, gegen­
über normalerweise 3,50 m), im Januar 1995 in der
Mosel- und Rheinregion (Pegel Köln 10,70 m), im
Juli 1997 an der Oder (Pegel in Ratzdorf 6,20 m
und damit 4 m über normal), im Mai 1999 an der
Donau und in der Bodenseeregion (Starknieder­
schläge plus Schneeschmelze), im August 2002 an
der Elbe, im August 2005 im nördlichen Alpenge­
biet [15, 99, 101].13
Die Frage, welchen Einfluss der anthropogene
Klimawandel auf die Häufigkeit und das Ausmaß
von Überschwemmungen hat, ist bisher kaum
befriedigend zu beantworten, zumal hierbei auch
andere anthropogene Faktoren wie Flussbaumaß­
nahmen, ufernahe Bebauung und Verlust von
Ausgleichsflächen (Auenlandschaften etc.), die
Versiegelung der Böden und die Intensivierung
der Land- und Forstwirtschaft eine Rolle spielen
[2, 18, 148]. Davon abgesehen lohnt wie bei anderen
»Naturkatastrophe« auch in Sachen Hochwasser
der Blick in die Vergangenheit, denn nur so lassen
sich die jüngeren Ereignisse angemessen einord­
nen (z. B. [7, 47, 48]). Zum KlimakatastrophenAufkommen in Deutschland während der letzten
1 000 Jahre geben Glaser et al. zu bedenken ([48],
S. 66): »Immer wieder wurde die Bevölkerung
von Hitzewellen und Dürren, Frostperioden und
Starkniederschlägen überrascht. In manchen Regi­
onen übertrafen einzelne Hochwasserereignisse
die `Jahrhunderthochwässer´ des vergangenen
Jahrzehnts deutlich.« Weiteres zu Überschwem­
mungen und deren gesundheitliche Auswirkungen
im Kapitel 4.2.
Stürme
Um die langfristige Entwicklung der Sturmaktivi­
tät (Häufigkeit und Intensität) beschreiben zu kön­
nen, bedarf es längerer Messreihen, die jedoch für
Deutschland oder Europa nicht bzw. erst seit weni­
gen Jahrzehnten vorliegen. Daher werden indirekte
Methoden, wie die Untersuchung der Luftdruck­
verteilungen, verwendet [54, 114].14 Aus derartigen
Untersuchungen ist zu folgern, dass die Sturmak­
tivität (das »Sturmklima«) auf Zeitskalen von Jah­
ren bis Jahrzehnten erheblich variiert, während für
Mittel- und Westeuropa kein eindeutiger langzeiti­
ger Trend hinsichtlich der Häufigkeit und Stärke
von Stürmen auszumachen ist [114]. Zum Beispiel
haben die mittleren jährlichen Windgeschwindig­
keiten in der Deutschen Bucht in den Jahren von
1878 bis 2007 insgesamt eher etwas abgenommen,
wobei erhebliche Schwankungen von Jahr zu Jahr
auftraten und eine langperiodische Variabilität (mit
verstärkter Sturmaktivität zu Beginn, in der Mitte
und in den 90er Jahren des 20. Jahrhunderts) zu
erkennen ist [114]. Nach Angaben des DWD (Dez.
2009) war in Deutschland im letzten Jahrzehnt
13Siehe dazu auch die Jahresrückblicke zu Naturkatastrophen (TOPICS GEO) der Munich Re.
14Aus Luftdruckdaten lässt sich der sog. geostrophische Wind ermitteln.
Der gegenwärtige und zukünftige Klimawandel
(2000 – 2009) keine Zunahme der großräumigen
Stürme festzustellen.
Beispiele von markanten Sturmereignissen in
Deutschland/Europa [30, 101]: 15
Orkanserie Daria, Vivian und Wiebke, die im
Januar, Februar und März 1990 in Europa 230
Tote forderte
Orkan Lothar im Dezember 1999, in Europa
130 Tote
Orkan Kyrill im Januar 2007, in Europa 49
Todesopfer, davon 11 in Deutschland
Wintersturm Klaus im Januar 2009; betroffen
waren vor allem Südfrankreich und Nordspa­
nien, 26 Tote
Dem stehen allerdings auch immer wieder Phasen
mit geringen Windstärken gegenüber. So gab es
beispielsweise im ausgeglichenen Winter 1996/97
in Norddeutschland praktisch keine Stürme ([139],
S. 149).
2.1.4 Ursachen des gegenwärtigen Klimawandels
2.1.4.1 Vorbemerkungen
Mit der global voranschreitenden Industriali­
sierung und der exzessiven Nutzung fossiler Ener­
gieträger (Kohle, Erdöl, Erdgas) nahm die anth­
ropogene Emission von Treibhausgasen und von
anderen Schadstoffen ganz erheblich zu. Außer­
dem ist in den vergangenen 300 Jahren die Welt­
bevölkerung von rund 0,5 Milliarden Menschen
im 17. Jahrhundert auf mittlerweile 6,8 Milliarden
Menschen angewachsen (Abbildung 2.8).16 Der
Bevölkerungszuwachs ging mit einem entspre­
chend erhöhten Nahrungs-, Wasser-, Land- und
Energiebedarf sowie mit weitreichenden Verän­
derungen des Öko- und Klimasystems der Erde
einher (s. Abschnitt 2.1.4.2). Auf die mit der weiter
zunehmenden Weltbevölkerung (s. Tabelle 2.5 in
Abschnitt 2.2.1) und der künftigen Emissionsent­
wicklung voraussichtlich verbundene Beeinflus­
sung des zukünftigen globalen Klimas wird in
Kapitel 2
Kapitel 2.2 des vorliegenden Sachstandsberichts
näher eingegangen.
Exkurs zum Strahlungsantrieb
Änderungen der Sonnenstrahlung, der Konzentration von Treibhausgasen und Aerosolen
in der Atmosphäre und der Beschaffenheit der
Landoberfläche verschieben unter Umständen
die Energiebilanz des Klimasystems. Derartige
Einwirkungen können über das Konzept des
»Strahlungsantriebs« quantitativ beschrieben
und bezüglich ihrer einzelnen Anteile miteinander verglichen werden. Es gilt die folgende Festlegung (in Anlehnung an IPCC, 2007 [68], AR
1, Chap. 2.2): Der Strahlungs- oder Klimaan­
trieb (engl. radiative forcing, RF) ist eine Größe
bzw. ein Maß zur quantitativen Beschreibung
des Einflusses, den ein einzelner externer Faktor
auf eine Verschiebung des Strahlungshaushalts
des Atmosphäre-Erde-Systems ausübt (Änderung
des strahlungsenergetischen Gleichgewichts);
er wird in Joule pro Sekunde und Quadratmeter (Js−1m−2) bzw. in Watt pro Quadratmeter
(Wm−2) angegeben. Ein positiver Strahlungsantrieb, etwa infolge erhöhter CO2-Gehalte in
der Atmosphäre, führt (im globalen Mittel) zu
einer Erwärmung der bodennahen Luftschicht,
ein negativer Strahlungsantrieb, etwa durch eine
erhöhte atmosphärische Aerosolkonzentration bedingt, führt zu einer Abkühlung der bodennahen
Luftschicht. Die Strahlungsantriebsberechnungen
können für anthropogene Einflussfaktoren (z. B.
Treibhausgase, Aerosole) und für natürliche Einflussfaktoren (z. B. Sonneneinstrahlung) vorgenommen werden. Ausgangspunkt ist dabei die
Änderung der jeweiligen Einflussgröße in einem
festgelegten Zeitraum. Daraus ergibt sich die vom
IPCC als »radiative forcing« bezeichnete Änderung der vertikalen Nettoeinstrahlung (Einstrahlung minus Ausstrahlung) am Übergang von der
Stratosphäre zur Troposphäre. Die hier bezeichneten Strahlungsantriebe sind somit global und
troposphärisch gemittelt [124].
15Siehe dazu auch die Jahresrückblicke zu Naturkatastrophen (TOPICS GEO) der Munich Re.
16Weitere Einzelheiten zur historischen Entwicklung der Weltbevölkerung in [14].
45
46
Kapitel 2
Der gegenwärtige und zukünftige Klimawandel
Abbildung 2.8
Entwicklung der Weltbevölkerung vom Beginn unserer Zeitrechnung bis zum Jahr 2009.
Datenquelle: U.S. Census Bureau, Historical Estimates of World Population
(www.census.gov, Zugriff: 20.04.2010) und [57].
Entwicklung der Weltbevölkerung
8 000
2009
7 000
Bevölkerung in Mio
6 000
5 000
4 000
3 000
2 000
1 000
0
0
200
400
600
800
1 000
1 200
1 400
1 600
1 800
2 000
Zeit (Jahre)
Das IPCC hat seine Abschätzungen des Strah­
lungsantriebs für das Jahr 2005 in Relation zum
(präindustriellen) Basisjahr 1750 vorgenommen (s.
Abbildung 2.9). Wie in dieser Graphik dargestellt,
ist der rezente Klimawandel nach Einschätzung des
IPCC zum geringeren Teil durch eine Änderung
der Sonnenaktivität (0,12 Wm− 2) und zum weit­
aus größeren Teil durch menschliche Einflüsse
(1,6 Wm− 2) bedingt, wobei den Treibhausgasen
CO2 und Methan der größte Anteil zugeschrieben
wird. Dabei sind allerdings die Unsicherheiten
(Bandbreiten) der RF-Schätzungen zu beachten,
die vor allem bei den die Erderwärmung vermin­
dernden Aerosolen ein erhebliches Ausmaß auf­
weisen [21]. Die Berechnung der Bandbreite des
im unteren Abschnitt der Abbildung 2.9 ausgewie­
senen Nettobeitrages des anthropogenen Strah­
lungsantriebs ergibt sich aus der Summierung
von asymmetrischen Unsicherheitsabschätzungen
der Einzelfaktoren und ist daher nicht das Resultat
einer einfachen Addition. Für andere RF-Fakto­
ren hat das IPCC den »Level of scientific under­
standing« (LOSU) als sehr niedrig eingeschätzt
und deshalb diese Faktoren und die zugehörigen
Strahlungsantriebe in der Abbildung nicht berück­
sichtigt. Vulkanische Aerosole wurden aufgrund
ihres episodischen Charakters in der Abbildung
nicht berücksichtigt.
Man beachte, dass der anthropogene Strahlungsan­
trieb aufgrund der Trägheit des Klimasystems erst
mit einer Verzögerung von Jahren bis Jahrzehn­
ten als zusätzliche Erderwärmung in Erscheinung
tritt. Die in den letzten hundert Jahren erfolgte
Erhöhung der mittleren globalen Temperatur um
0,7 – 0,8 °C ist also noch nicht das endgültige Resul­
tat des um 1,6 Wm− 2 erhöhten Strahlungsantriebs.
Nach Einschätzung des IPCC werden schon die bis­
her freigesetzten Treibhausgase zu einer Tempera­
turerhöhung von insgesamt 1,4 °C führen (s. Klima­
projektionen, Kap. 2.2).
Viele Aspekte des Klimas, etwa seine Variabili­
tät und seine trendartigen Veränderungen, kön­
nen mit heutigen Klimamodellen nachgebildet
werden. Durch den Vergleich von modellmäßig
berechneten (erwarteten) Klimareaktionen und
den dann tatsächlich eingetretenen (beobachteten)
Der gegenwärtige und zukünftige Klimawandel
Kapitel 2
Abbildung 2.9
Mittlerer globaler Strahlungsantrieb (Radiative Forcing, RF) in Watt pro Quadratmeter für das Jahr 2005 im Verhältnis
zum Bezugsjahr 1750 für verschiedene RF-Faktoren (Kohlendioxid CO2, Methan CH4, Distickstoffoxid N2O, Halogenkohlen­
wasserstoffe, Ozon, Aerosole etc.), ergänzt durch Angaben zu den Bandbreiten des mittleren globalen Strahlenantriebs,
zur typischen geographischen Ausdehnung (räumliche Skala) des Antriebs und zum Grad des wissenschaftlichen Erkenntnisstandes (Level of scientific understanding, LOSU).
Quelle: Originalabbildung in IPCC (2007) ([68], Fig. SPM.2, Fig. TS.5a, oder auch im Synthesis Report [67], Fig. 2.4;
fernerhin als deutsche Version in [69], SPM.2), Original durch Übersetzung ins Deutsche modifiziert; Abbildungs­
überschrift modifiziert (gekürzt).
Komponenten des Strahlungsantriebs
RF-Werte (W m-2)
RF-Faktoren
langlebige
Treibhausgase
anthropogen
Ozon
stratosphärisch
troposphärisch
stratosphärischer
Wasserdampf von CH4
Oberflächen-Albedo
Aerosole
total
natürlich
Halogenkohlenwasserstoffe
Landnutzung
Russ auf Schnee
direkte
Wirkung
räumliche
LOSU
Skala
global
hoch
global
hoch
kontinental
bis global
mittel
global
niedrig
mittel
lokal bis
bis
kontinental niedrig
mittel
kontinental
bis
bis global niedrig
WolkenAlbedo
Wirkung
kontinental niedrig
bis global
geradlinige
Kondensstreifen
kontinental niedrig
Sonnenstrahlung
global
niedrig
gesamt netto
anthropogen
Strahlungsantrieb (W m-2)
Klimaänderungen konnten die Modelle überprüft
(validiert) und hinsichtlich der Auswirkungen
diverser Klimaantriebe verbessert (adjustiert) wer­
den. Klimamodelle werden gewissermaßen an der
Realität »geeicht«, indem das heutige Klima nach­
gerechnet wird und die Ergebnisse mit dem beob­
achteten Klima verglichen werden [24].17
17Man spricht daher auch von Modellvalidierung und Modelladjustierung oder »tuning«.
47
48
Kapitel 2
Der gegenwärtige und zukünftige Klimawandel
Exkurs zu Klimamodellen18
Die internen und externen, teils natürlichen,
teils anthropogenen Beeinflussungen des Klimas
lassen sich mit Klimamodellen quantifizieren.
Diese numerische Beschreibung des Klimasystems beruht auf Kenntnissen und Daten, die
bezüglich der externen Antriebsfaktoren, der
physikalischen, chemischen und biologischen Eigenschaften von Komponenten des Klimasystems
und deren Interaktionen vorliegen [68, 111]. Natürlich können nur diejenigen Prozesse modelliert
werden, die klimatologisch bekannt sind und von
denen angenommen wird, dass sie im Hinblick
auf Klimaänderungen relevant sind.
Die verwendeten globalen Modelle sind von
unterschiedlicher Komplexität, sodass sich eine
gewisse Modellhierarchie ergibt. Das Spektrum
reicht von einfachen Energiebilanzmodellen
(EBM), über Strahlungs- und Konvektionsmodelle (Radiative Convective Models, RCM) bis
hin zu komplexen Klimasystemmodellen, wie
insbesondere den gekoppelten allgemeinen Atmosphären-Ozean-Meereis-Zirkulationsmodellen,
die im internationalen Schrifttum meist als
General Circulation Models (GCM) bezeichnet
werden. Die derzeitige Entwicklung zielt u. a. auf
eine bessere Berücksichtigung von diversen Rückkopplungsprozessen sowie auf die stärkere Einbeziehung chemischer und biologischer Prozesse.
Das Klimasystem kann durch ein äußerst
komplexes, gekoppeltes System von Differentialgleichungen und einige algebraische Gleichungen beschieben werden.19 Um diese Gleichungen mit Hilfe von Großrechnern numerisch
lösen zu können, ordnet man der Atmosphäre
und den Ozeanen eine räumliche Gitternetzbzw. eine Gitterzellen-Struktur zu (3D-Gitter).
Eine heute übliche Gitterpunktauflösung beträgt
bei globalen Klimamodellen 200 km x 200 km
in der horizontalen Ebene (je nach Modell sind
Kantenlängen von 100 bis 500 km gebräuchlich).
In der Vertikale wird bei der Atmosphäre mit 10
bis 60 Schichten gearbeitet. Subskalige Vorgänge, die sich innerhalb einer Gitterzelle abspielen (z. B. Wolken- und Niederschlagsbildung,
Turbulenzerscheinungen, Konvektionsprozesse,
Strahlungsreflexion und -absorption) können
nicht direkt/explizit als Prozess physikalisch
modelliert, sondern müssen »parametrisiert«
werden [24, 105].Damit wird in diskretisierter
Form die computergestützte Berechnung klimatischer Zustandsgrößen für bestimmte Gebiets­
einheiten und zeitliche Abfolgen ermöglicht,
wobei Rechenzeiten von 50 bis 100 Tagen nicht
unüblich sind [105]. Die theoretische Qualität
beziehungsweise der Entwicklungsstand der Modelle und die Datenlage beeinflussen die Anpassung an die Realität und damit die Güte der
Simulation. Derartige Klimamodelle erlauben
eine Fortschreibung der Klimaänderungssimulationen in die Zukunft (s. 2.2).
Im Unterschied zu den globalen Klimamodellen, die wegen ihres Umfangs resp. der
benötigten Rechnerkapazität und Rechenzeit
aber auch aufgrund der teils lückenhaften Datenlage nur mit Gitterweiten von mindestens
100 (200) km betrieben werden können, wird
bei der regionalen Klimamodellierung nur ein
begrenztes Gebiet in allerdings sehr viel besserer
Gitterpunktauflösung (von beispielsweise 1 km x
1 km) betrachtet, das freilich an seiner Grenzfläche durch geeignete Randbedingungen beschrieben sein muss. Da die Randbedingungen aus
globalen Klimamodell-Simulationen gewonnen
werden, sagt man, dass ein regionales Modell von
einem globalen Modell »angetrieben« wird. Diese
Einbettung (»nesting«) des regionalen Modells
mit hoher Auflösung in ein globales Modell mit
deutlich geringerer Auflösung wird auch als Regionalisierung oder als Downscaling-Verfahren
(»dynamic downscaling«) bezeichnet. Näheres
zu regionalen Klimamodellen in Abschnitt 2.2.
18Weiterführende Literatur [60, 68, 84, 104, 111, 140] sowie http://wiki.bildungsserver.de/klimawandel/> Klimamodelle.
19Im Grundsatz handelt es sich dabei vor allem um sog. Kontinuitäts-, Bewegungs- und Zustandsgleichungen, die Erhal­
tungssätze beschreiben (Massenerhaltung, Impulserhaltung, Energieerhaltung) [84].
Der gegenwärtige und zukünftige Klimawandel
Mit den verfügbaren Klimamodellen lässt sich das glo­
bale, nordhemisphärische oder auch das mitteleuro­
päische Klima der letzten 100 bis 1 000 Jahre also das
historische Klima simulieren. Da jedoch alle derartigen
Berechnungen von einem dreidimensionalen Anfangs­
zustand für sämtliche Gitterzellen ausgehen müssen und
die betreffenden Daten zum Beispiel für den Beginn des
Jahres 1900 (oder gar des Jahres 1 000 n. Chr.) nur lücken­
haft oder als Proxys vorliegen, muss man sich bezüglich
der Anfangsbedingungen mit plausiblen Annahmen
und Näherungsrechnungen begnügen. Gleichwohl erge­
ben derartige Simulationen zumindest für die letzten
1 000 Jahre eine gute Übereinstimmung mit dem über
Proxydaten und ab 1860 durch Messungen ermittelten
Verlauf der Temperaturanomalien, wobei insbesondere
das Späte Maunder-Minimum (ca. 1675 – 1715), das DaltonMinimum (ca. 1810 – 1830) und der Temperaturanstieg im
20. Jahrhundert klar hervortreten [24].
Das IPCC hat die Ergebnisse von Klimamodellen,
die nur natürliche Antriebsfaktoren, wie Sonn­
nenaktivität und vulkanische Aktivität, sowie die
internen Wechselwirkungen berücksichtigen
(19 Simulationen von 5 Klimamodellen), mit den
Ergebnissen von Klimamodellen, die sowohl
natürliche als auch anthropogene Antriebsfakto­
ren berücksichtigen (58 Simulationen von 14 Kli­
mamodellen) verglichen und die Resultate den
tatsächlich beobachteten Temperaturänderungen
gegegenübergestellt. Diese Prozeduren wurden für
mehrere Gebiete durchgeführt: global, global Land,
global Ozean und für die einzelnen Kontinente.
Wie sich zeigt (s. Abbildung 2.10), stimmen die mit
den gekoppelten Klimamodellen für den Zeitraum
von 1906 – 2005 berechneten Temperaturänderun­
gen für alle genannten Gebiete, einschließlich der
Ergebnisse für die sechs Kontinente, mit den im
gleichen Zeitraum beobachteten Temperaturände­
rungen sehr viel besser überein als die Ergebnisse
der einfachen (lediglich natürliche Klimaantriebe
berücksichtigenden) Klimamodelle. Die Modelle
für natürliche Effekte liefern Ergebnisse, die seit
Mitte der 1970er Jahre mit der Realität nicht mehr
übereinstimmen, sodass die beobachtete Tempe­
ratur außerhalb des 90 %-Konfidenzintervalls der
simulierten natürlichen Variabilität liegt. Berück­
sichtigt man hingegen natürliche und anthro­
pogene Einflüsse im Modell, dann ergeben sich
gute Übereinstimmungen mit der Realität. Diese
Kapitel 2
Ergebnisse können als weiteres Indiz – wenn auch
nicht als Beweis – für die Bedeutung anthropogener
klimabeeinflussender Faktoren gewertet werden.
Die beobachtete zeitliche Entwicklung der global
gemittelten Temperatur ist seit etwa 1975 nur
noch mit einer Wahrscheinlichkeit von 10 % (bei
einseitiger statistischer Hypothesenformulierung)
vereinbar mit einer natürlichen Klimavariabilität
[68, 105]. Damit beträgt die Irrtumswahrscheinlichkeit im Hinblick auf einen anthropogen bedingten rezenten Klimawandel ebenfalls 10 %.
Bei regionalisierter, kleinräumiger Betrachtungs­
weise fallen die natürlichen Klimaschwankungen
stärker ins Gewicht als bei globaler oder anderswei­
tig großräumiger Betrachtung. Außerdem beste­
hen Unsicherheiten bezüglich lokaler Antriebe und
Rückkopplungen. Dies erschwert bei regionalen
Klimamodellen die Abgrenzung der Effekte von
natürlichen gegenüber anthropogenen Antriebs­
faktoren [68, 94].
Bei allen Vorteilen, die durch die Entwicklung leis­
tungsfähiger Klima- und Erdsystemmodelle für
die Klimaforschung erzielt worden sind, sollten
die Grenzen der Modelle und die Unsicherheiten
der Klimamodellierungen (insbesondere der Kli­
maprojektionen) nicht übersehen werden [24]. Es
sei jedoch betont, dass es zur computergestützten
Klimamodellierung als einer quasiexperimen­
tellen Methodik keine Alternative gibt, da Labor­
experimente in Sachen Erdklima nicht wirklich
praktikabel sind, von Detailfragestellungen einmal
abgesehen [105]. Neuere Klimaänderungsstudien
stützen sich nicht nur auf eine einzelne Klimasi­
mulation, sondern auf Simulationen mit verschie­
denen Modellen und mehreren Simulationsläufen
mit unterschiedlichen Anfangsbedingungen und
geringfügig variierenden Parametrisierungen
sowie mit unterschiedlicher Maschenweite [105].
Man spricht in diesem Zusammenhang auch von
»Multimodellensembles«. Damit ermöglichen die
mit Klimamodellen durchgeführten »numerischen
Experimente« Einsichten in das Wechselspiel
natürlicher und menschlicher Ursachen von Kli­
maänderungen [24]. Sicherlich muss noch einiges
49
50
Kapitel 2
Der gegenwärtige und zukünftige Klimawandel
Abbildung 2.10
Beobachtete und simulierte Zeitreihen der Abweichungen der global wie auch kontinental gemittelten oberflächennahen
Temperaturen vom Mittelwert des Bezugszeitraums 1901 – 1950. Die Klimamodellsimulationen erfolgten einerseits mit
Berücksichtigung anthropogener Antriebsfaktoren (roter Streifen) und andererseits ohne Berücksichtigung anthropogener
Antriebsfaktoren (blauer Streifen).
Quelle: IPCC 2007 [68, 69], Original durch Übersetzung ins Deutsche modifiziert; Abbildungsüberschrift modifiziert
(gekürzt).
getan werden, um die Modelle weiter zu optimie­
ren, man denke beispielsweise an den Einfluss von
Aerosolen, Wolken, Landnutzungsänderungen
sowie grunsätzlich an das Problem einer angemes­
senen Simulation von Rückkopplungsprozessen,
nichtlinearen Veränderungen und Kipp-Phänome­
nen. Die Ergebnisse der inzwischen außerordent­
lich zahlreichen Klimaprojektionen können aber
spätestens seit dem vierten Sachstandsbericht des
IPCC nicht mehr ernsthaft ignoriert werden (s. 2.2).
Im gegebenen Zusammenhang sei noch einem
weit verbreiteten Missverständnis begegnet: Mit
Klimamodellen kann man nicht die zeitliche Ent­
wicklung des Wettergeschehens prognostizieren,
sondern nur dessen mittleres Verhalten oder
auch die Wahrscheinlichkeit von Extremwetter­
ereignissen für längere Zeitabläufe (Jahrzehnte)
abschätzen. Klimamodelle erlauben aufgrund der
Der gegenwärtige und zukünftige Klimawandel
Komplexität des Klimasystems und des damit ver­
bundenen nicht-linearen Fehlerwachstums keine
längerfristigen Wettervorhersagen [105].
2.1.4.2 Anthropogene Einflussfaktoren
Durch die Emission von Aerosolen und Treibhaus­
gasen in die Erdatmosphäre ändert der Mensch die
Zusammensetzung der Atmosphäre in einem –
nach dezeitigem Erkenntnisstand – für das Klimaund Ökosystem relevanten Ausmaß. Dies gilt ins­
besondere für jene Stoffe, die fortdauernd und in
großen Mengen emittiert werden, eine relativ lange
Verweildauer in der Atmosphäre und eine intrinsi­
sche Klimawirksamkeit (z. B. als Treibhausgas oder
als Aerosole) aufweisen.
Normalerweise besteht die Atmosphäre aus (unsicht­
baren) Gasen, d. h. aus »Luft« im engeren Sinne und
aus Wasserdampf (H2Ogasförmig). Letzterer beansprucht
Kapitel 2
unter den atmosphärischen Gasen nur einen gerin­
gen und noch dazu variablen (temperaturabhängi­
gen) Volumenanteil zwischen etwa 0,4 % und 4 %
(4 000 – 40 000 ppm); in den mittleren Breiten meist
um 1 %, in den feuchten Tropen bis maximal etwa 4 %
[62, 82, 156]. Damit liegt der Wasserdampf-Volumenan­
teil allerdings deutlich über den von den Spurengasen
(s. unten) beanspruchten Anteilen. Hinzu kommen so
genannte Hydrometeoren, d. h. Wasser im festen oder
flüssigen Aggregatzustand (Schnee, Eis, Wolken- und
Regentropfen) und Aerosole bzw. Partikel wie zum Bei­
spiel Schwebstaub oder Pollen. Trockene und reine Luft
besteht aus einem Gasgemisch, das sich hauptsächlich
aus Stickstoff und Sauerstoff, in sehr geringen Mengen
aber auch aus Edelgasen, Kohlendioxid, Wasserstoff
und Ozon, den »Spurengasen« der Atmosphäre, zusam­
mensetzt (Tabelle 2.2).20 Würde man den Wasserdampf
mit seinem bodennahen Normmittelwert von 2,6 % in
der Tabelle berücksichtigen, dann hätten die anderen
Gase etwas geringere Volumenanteile, zum Beispiel N2
76,06 % und O2 20,40 % [124].
Tabelle 2.2
Zusammensetzung trockener (wasserdampffreier), aerosolfreier und vergleichsweise reiner Luft in Bodennähe.
in Anlehnung an Graedel und Crutzen [51, 52] , Hupfer und Kuttler [62] und Schönwiese [124]
Volumenanteil
Gas1
Teile pro Hundert
Stickstoff (N2)
78,08
%
20,95
%
Kohlendioxid (CO2
≈ 0,03
%
Methan (CH4)3
≈ 0,000100 %
Wasserstoff (H2)
0,000052 %
Distickstoffoxid (N2O)4
≈ 0,00003 %
Sauerstoff (O2)
)2
Teile pro Million
≈ 300
ppm
≈
1
ppm
≈
0,3 ppm
0,52 ppm
Kohlenmonoxid (CO)5
0,040 – 0,080 ppm
Ozon (O3)6
0,010 – 0,020 ppm
1 In dieser verkürzten tabellarischen Auflistung sind die Edelgase sowie Gase, die in sehr geringen
Volumenanteilen (< 0,01 ppm) vorliegen, nicht berücksichtigt.
2 Im Jahr 2006 rund 380 ppm (weiterhin zunehmend).
3 Im Jahr 2006 rund 1,8 ppm (weiterhin zunehmend).
4 Im Jahr 2006 0,32 ppm (weiterhin zunehmend).
5 Derzeit 0,05 – 0,2 ppm (räumlich-zeitlich sehr variabel, in Ballungsgebieten erhöht).
6 Derzeit im Jahresmittel 0,015 – 0,050 ppm (räumlich-zeitlich sehr variabel, Sommersmog) [46].
20Diese »permanenten Gase« können unter atmosphärischen Bedingungen nicht in die flüssige oder feste Phase übergehen,
da ihre Verflüssigungs- und ihre Erstarrungstemperaturen sehr viel niedriger liegen als die in der Atmosphäre vorkom­
menden Temperaturen [156].
51
52
Kapitel 2
Der gegenwärtige und zukünftige Klimawandel
Zu den Begriffen »Konzentration« und »Volumenanteil« [27, 74]:
In diesem Sachstandsbericht ist häufig von der
»Konzentration« eines Treibhausgases in der
Atmosphäre die Rede, wobei dieser Sachverhalt
allerdings meist als Volumenanteil ausgedrückt
und dementsprechend in Prozent (»Volumenprozent«), Promille, »parts per million« (ppm) oder
»parts per billion« (ppb) angegeben wird.21 Damit
ist aber ein Anteil (hier ein Volumenanteil, also
zum Beispiel x ml Gas in 100 ml Gasmischung)
bezeichnet und keine Konzentration im eigentlichen Sinne. Der Begriff Konzentration steht
streng genommen für die Menge einer Gemischkomponente bezogen auf das Gesamtvolumen des
Gemisches, also beispielsweise für eine Massenkonzentration (kg/m3) oder eine Stoffmengenkonzentration (mol/m3). Es gibt darüber hinaus
noch eine Teilchenzahl- und eine Volumenkonzentration (DIN 1310). Neben Anteils- und Konzentrationsangaben existieren überdies Verhältnisangaben. Analog wird im Englischen zwischen
fraction, concentration und ratio unterschieden.
Beim Volumenanteil wird das Volumen Vi der
Komponente i auf das Gesamtvolumen Vges des
Gasgemisches bezogen (j = Vi/Vges), während
beim Volumenverhältnis (auch Mischungsverhältnis genannt) das Volumen Vi auf das Volumen V* der übrigen Komponenten des Gasgemisches bezogen wird (si = Vi/V*).
Außerdem ist zu beachten, dass die Konzentration eines Treibhausgases in der Atmosphäre
räumliche Gradienten aufweist, insbesondere in
vertikaler Richtung. Entsprechende Konzentrationsangaben gelten daher – falls nicht anders
vermerkt – nur für die untere, bodennahe Atmosphäre. Allerdings ergeben sich bis in eine Höhe
von etwa 100 km aufgrund der guten, überwiegend anteiligen Durchmischung in dieser Schicht
(der sog. Homosphäre) keine wesentlichen Unterschiede in der Zusammensetzung der Atmosphäre (Volumenanteile!), zumindest was die
permanenten Gase und das »langlebige« CO2
anbelangt. Die Anteile mancher Spurengase können aber unter Umständen auch eine erhebliche
räumlich-zeitliche Variabilität aufweisen. Dies
gilt insbesondere im Umfeld von Emissionsquellen und für Gase mit relativ kurzer Verweildauer
in der Atmosphäre, wie zum Beispiel für Kohlen­
monoxid und Ozon [124].
Zu den natürlich vorkommenden Treibhausga­
sen gehören Wasserdampf, Kohlendioxid (CO2),
Methan (CH4), Distickstoffmonoxid (N2O) und
Ozon (O3). Durch zusätzliche Emissionen auf­
grund menschlicher Aktivitäten ist die atmosphä­
rische Konzentration dieser Treibhausgase in den
letzten zwei Jahrhunderten erheblich angestiegen
(Abbildung 2.11). Daneben sind mehrere haloge­
nierte d. h. Fluor, Chlor oder Brom enthaltende gas­
förmige Verbindungen zu beachten. Sie zählen zu
den ausschließlich durch menschliche Aktivitäten
in die Atmosphäre eingebrachten Treibhausgasen.
Orientierende Angaben zu den wesentlichen Treib­
hausgasen enthält Tabelle 2.3. Es gibt außerdem
Gase, die zwar keinen direkten Treibhauseffekt aus­
üben, die aber indirekt die terrestrische und/oder
solare Strahlenabsorption beeinflussen indem sie
zur Bildung oder zum Abbau von Treibhausgasen,
wie etwa dem troposhärischen oder stratosphäri­
schen Ozon beitragen. Dazu gehören Kohlenmo­
noxid, Stickstoffoxide (NOx) und die »non-CH4
volatile organic compounds« (NMVOCs). Diese
Substanzen sind in Tabelle 2.3 nicht berücksichtigt.
Setzt man das Treibhauseffekt-Potential von
CO2 gleich 1, dann hätten die anderen Gase – aller­
dings nur unter der Annahme einer gleich hohen
Konzentration und bezogen auf einen Zeithorizont
von 100 Jahren – die folgenden globalen Erwär­
mungspotentiale: Methan 25fach, Distickstoff­
monoxid ca. 300fach; die natürlicherweise nicht
vorkommenden Fluorchlorkohlenwasserstoffe
(FCKW), Fluorkohlenwasserstoffe (FKW), per­
fluorierten und sonstigen Verbindungen sogar
21Die Angabe in »parts per billion« (ppb) wird nach Möglichkeit vermieden, da damit die nordamerikanische »billion« (109),
also unsere Milliarde, gemeint ist und dies zu Missverständnissen führen kann.
Der gegenwärtige und zukünftige Klimawandel
Kapitel 2
mehrere Tausendfach (s. Tabelle 2.3 und [68]). Da
CO2 jedoch in weit höheren Konzentrationen in
der Atmosphäre vorliegt als die anderen Verbin­
dungen und außerdem in sehr viel höheren Men­
gen aufgrund menschlicher Aktivitäten emittiert
wird und noch dazu hinreichend lang in der Atmo­
sphäre verbleibt (5...10...100 Jahre), leistet es einen
Abk.: ppm – parts per million, ppb – parts per billion (d. h.
deutlich höheren Beitrag sowohl zum natürlichen
Anzahl der Moleküle des betreffenden Treibhausgases pro 1 Mio.
bzw. pro 1 Mrd. Moleküle der zugehörigen trockenen Luftprobe).
als auch zum anthropogenen Treibhauseffekt (s.
Tabelle 2.3): Der anthropogene Treibhauseffekt
Änderungen
der Treibhausgase basierend
Änderungen der Treibhausgase basierend
wird zu rund 70 % durch CO , zu rund 15 % durch
auf Eisbohrkernen und
modernen
Daten
auf Eisbohrkernen
und
modernen
DatenCH und zu schätzungsweise2 8 % durch N O her­
4
2
vorgerufen. Der natürliche Treibhauseffekt beruht
dagegen hauptsächlich auf Wasserdampf (rund
60 %) und CO2 (rund 25 %). Dies gilt in ähnlicher
Weise auch für den Gesamt-Treibhauseffekt, der ja
weitgehend durch den natürlichen Treibhauseffekt
bestimmt ist.
Jahr
Jahr
Jahr
Strahlungsantrieb (W m-2)
Strahlungsantrieb (W m-2)
Strahlungsantrieb (W m-2)
Jahr
Strahlungsantrieb (W m-2)
Jahr
Strahlungsantrieb (W m-2)
Kohlendioxid (ppm)
Lachgas (ppb)
Methan (ppb)
Methan (ppb)
Kohlendioxid (ppm)
Abbildung 2.11
Entwicklung der atmosphärischen »Konzentration«
­langlebiger Treibhausgase während der letzten 10 000 Jahre
und seit 1750 (eingefügte Grafiken).
Quelle: ICPP, 2007 [68], WG I, FAQ 2.1, Figure 1. Original
durch Übersetzung ins Deutsche modifiziert; Abbildungs­
überschrift modifiziert (gekürzt).
Jahr
Zeit (vor 2005)
Strahlungsantrieb (W m-2)
Lachgas (ppb)
Zeit (vor 2005)
Die Veränderung der atmosphärischen THGAnteile in den letzten 250 bzw. 10 000 Jahren ist
in der Abb. 2.11 dargestellt. Wie zu sehen, haben
sowohl CO2, CH4 und N2O in den letzten 200 Jah­
ren beträchtlich zugenommen.
Kohlendioxid (CO2)
Die bedeutendste anthropogene CO2-Quelle
resultiert aus dem Verbrauch fossiler Brennstoffe
(Kohle, Erdöl, Erdgas) und aus Landnutzungsände­
rungen (Rodung von Wäldern). Die globale anthro­
pogene CO2-Emission wird für das Jahr 2008 mit
rund 36 Gt bzw. 9,9 PgC angegeben [86].22 Zum
Vergleich: 1960 lag die Emission noch im Bereich
von 4 PgC [49]. Etwa 85 % der Gesamtemission der
Jahre 2000 – 2008 entfallen auf »fossil fuel emissi­
ons« und rund 15 % auf »deforestation« [49]. An den
aus fossilen Brennstoffen stammenden CO2-Emis­
sionen sind Kohle zu 40 %, Erdöl zu 36 %, Erdgas
zu fast 20 % und die Zementproduktion zu rund
5 % beteiligt; die Hauptemittenten sind China, die
22Zum »Carbon Budget 2008« des Global Carbon Project
(GCP)-Consortiums s. auch die Internetseite des CDIAC
(Carbon Dioxide Information Analysis Center): http://
cdiac.ornl.gov/ bzw. www.globalcarbonproject.org/car­
bonbudget. Das CDIAC ist dem U. S. Department of
Energy (DOE) zugeordnet.
53
–
Änderung des Strahlungsantriebs seit 1750
ca. 3 %
(ca. 1 °C)
0,48 Wm−2
1,66 Wm−2
ca. 15 %
2 – 3 %
25
ca. 10 a
gering
a) 0,7 ppm
b) 1,8 ppm
ca. 60 %
ca. 0,400 Gt/a
CH4
ca. 22 %
(ca. 7 °C)
ca. 60 – 77 %
20 – 26 %
1
5 – 10 a
ca. 100 a
+1,9 ppm/a
(2000 – 2008)
a) 280 ppm
b) 385 ppm
(2008)
ca. 5 %
(grobe Schätzung)
36 Gt/a (2008)
(= 9,9 Gt C/a)
CO2
0,16 Wm−2
ca. 5 %
(ca. 1,5 °C)
ca. 4 – 8 %
4 %
298
114 a
gering
a) 0,27 ppm
b) 0,32 ppm
ca. 40 %
ca. 0,015 Gt/a
N2O
0,35 Wm−2
ca. 7,5 %
(ca. 2,4 °C)
k. A.
(9 %)
7 %
k. A. (wegen kurzer
Lebenszeit)
Std. bis Tage
(bis Wochen)
Abnahme
a) ca. 0,025 ppm
b) ca. 0,034 ppm
k. A.
0,5 Gt/a (indirekt)?
O3 (troposph.)
0,337 Wm−2
sehr gering
ca. 1 %
(bis 11 %)
–
CFC-11: 4 750
CFC-12: 10 900
meist Jahrzehnte
Abnahme
a) nahe Null
b) jeweils im
ppt-Bereich
(100 %)
< 0,001 Gt/a
Halogen-KW
< 0,1 Wm−2
sehr gering
gering
–
SF6: 22 800
SF6: 3 200 a
k. A.
a) nahe Null
b) jeweils im
ppt-Bereich
(nahe 100 %)
k. A.
Andere
1 Für CO2 ist wegen unterschiedlicher Bestimmungsmethoden kein einheitlicher Wert angebbar; die Verweilzeit des anthropogenen Anteils resp. die »anthropogene
Störungszeit« wird mit ca. 100 a (50 – 120 – 200 a) angegeben.
ca. 65 %
(ca. 21 °C)
Derzeitiger Beitrag zum
gesamten Treibhauseffekt
indirekt (k. A.)
60 %
Beitrag zum natürlichen
Treibhauseffekt
Derzeitiger Beitrag
zum anthropogenen
Treibhauseffekt
(Zeithorizont 100 a)
indirekt (k. A.)
ca. 10 d (troposph.)
–
a) 4 000 – 40 000 ppm
b) 4 000 – 40 000 ppm
–
k. A.
(vernachlässigbar)
Treibhauspotential (GWP)
bezogen auf CO2 und 100 a
Mittlere atmosph.
Verweilzeit1
Jährliche Zunahme
des Volumenanteils
(in den letzten Jahren)
Volumenanteil in
Bodennähe
a) vorindustriell
b) aktuell
Anteil an Gesamtemission
(natürl. + anthropog.)
Anthropogene
Emission pro Jahr
H2O (gasförmig)
Kapitel 2
Merkmale
Bezeichnung der in der Kopfzeile mit Akronym oder chem. Formel angegebenen Treibhausgase:
H2O (gasförmig) = Wasserdampf; CO2 = Kohlenstoffdioxid; CH4 = Methan; O3 = Ozon; KW = Kohlenwasserstoffe.
Weitere Abkürzungen:
k. A. = keine Angaben; a = Jahre; d = Tage; Mt = Mega-Tonnen = 106 t; Gt = Giga-Tonnen = 109 t; GWP = Global Warming Potential; ppm = Teile pro Million (pro 106);
ppt = Teile pro Trillion (pro 1012)
Tabelle 2.3
Ausgewählte Angaben zu den Treibhausgasen (Emission, Volumenanteile, Verweilzeit, Erwärmungspotential, Beiträge zum Treibhauseffekt, Strahlungsantrieb).
Verschiedene Quellen: [16, 28, 49, 68, 82, 124]
54
Der gegenwärtige und zukünftige Klimawandel
Der gegenwärtige und zukünftige Klimawandel
USA und – in einigem Abstand – Indien, Russland,
Japan und Deutschland [49]. Gut die Hälfte des
durch menschliche Aktivitäten in die Atmosphäre
eingebrachten CO2 wird in der Folge von natürli­
chen Senken (Vegetation und Ozeane) aufgenom­
men, sodass nahezu die Hälfte der anthropogenen
CO2-Emissionen in der Lufthülle verbleibt.
Die atmosphärische CO2-Konzentration hat
im Verlauf der letzten 200 – 250 Jahre von etwa
280 ppm auf rund 380 ppm also um 35 % oder rund
1/3 zugenommen, wobei der stärkste Zuwachs in
den letzten Jahrzehnten zu verzeichnen war (Abbil­
dung 2.11). Diese Zunahme ist in erster Linie durch
die oben bezeichneten anthropogenen CO2-Emis­
sionen bedingt.
Fossile Brennstoffe enthalten – im Gegensatz zu leben­
den Organismen – wenig oder kein radioaktives 14C-Iso­
top und sie weisen bezüglich der stabilen Kohlenstoffiso­
tope 12C und 13C ein charakteristisches Verhältnis auf. Die
Verbrennung fossiler Energieträger hinterlässt daher im
Hinblick auf das atmosphärische CO2 eine charakteristi­
sche Kohlenstoff-Isotopen-Signatur [68]. Nicht ganz klar
ist bisher, in welchem Umfang biogene Veränderungen
des Kohlenstoffkreislaufes zur CO2-Erhöhung beigetra­
gen haben [6] und welche Bedeutung den gestiegenen
Meerwassertemperaturen zukommt [84]. Mit zuneh­
menden Wassertemperaturen sinkt die CO2-Löslichkeit,
sodass die Ozeane weniger CO2 aufnehmen und teil­
weise sogar CO2 in die Atmosphäre abgeben. Inwieweit
dieser positive Rückkopplungsprozess (erhöhte Lufttem­
peratur
erhöhte Meerwassertemperatur
geringere
CO2-Löslichkeit
erhöhte CO2-Konzentration in der
Atmosphäre
verstärkter Treibhauseffekt usf.) zur
langfristigen CO2-Zunahme in der Atmosphäre beige­
tragen hat bzw. in Zukunft beitragen wird, ist Gegen­
stand der aktuellen klimatologischen Forschung. Gut
belegt ist jedenfalls die relative Synchronizität zwischen
den Variationen der Meeresoberflächentemperatur (Sea
Surface Temperature, SST), die im Pazifik vor allem
durch das El Niño/La Niña-Phänomen hervorgerufen
werden, und den Schwankungen der Jahresmittelwerte
der CO2-Konzentrationen, wie sie beispielsweise an
der Messstelle am Mauna Loa (Hawaii) erfasst werden.
Die am Mauna Loa gemessenen CO2-Werte variieren
außerdem im Rhythmus des Vegetationszyklus der
Nordhemisphäre. Dessen ungeachtet steigen die Jahres­
mittelwerte von Jahr zu Jahr an. Die durch die interne
Variabilität des Klimasystems bedingten Schwankungen
Kapitel 2
der atmosphärischen CO2-Konzentration werden dem­
nach durch einen langfristigen Konzentrationsanstieg
überlagert, sodass insgesamt ein deutlicher Aufwärts­
trend resultiert.
Wie bereits erwähnt, ist CO2 unter den gegebenen
Verhältnissen zu rund 70 % (die Angaben reichen
von 60 – 80 %) am anthropogenen Treibhausef­
fekt beteiligt. Für die kommenden Jahre und Jahr­
zehnte wird eine weitere Zunahme der globalen
CO2-Emissionen prognostiziert (s. Kap. 2.2). CO2
gilt daher als das derzeit und wohl auch zukünftig
wichtigste anthropogene Treibhausgas.
Methan
Methan (NH4) gelangt sowohl aus natürlichen
Quellen im engeren Sinne (ca. 40 % der Gesamt­
emission), vor allem durch den anaeroben Abbau
organischer Stoffe (Feuchtgebiete wie Moore und
Sümpfe/Sumpfgas, marine Sedimente und insta­
bile Permafrostböden) und durch die Aktivität von
Termiten, aber auch aufgrund anthropogener Ein­
wirkungen in die Atmosphäre [68]. Hinsichtlich
der im weiteren Sinne anthropogenen Kompo­
nente, wären vor allem die Nutztier- bzw. Viehhal­
tung (Wiederkäuer/Darmgase), Reisanbaugebiete,
Steinkohlebergbau (Grubengas), Erdgasförderung
(Leckagen), Abfalldeponien (Deponiegas) und
landwirtschaftliche Quellen (Gülle, Jauche, Mist)
zu nennen [68, 109].
Die natürlichen Feuchtgebiete der Erde sind derzeit
die größte Einzelquelle der globalen Methanemission,
mit einem Anteil von 20 bis 40 % der Gesamtemission,
wobei die feuchten Tropen den größten Beitrag liefern;
Reisanbaugebiete tragen zu 6 bis 20 % zur gesamten
Methanemission bei [17, 68]. Die biogene Methanbil­
dung erfolgt in den Feucht- und den Reisanbaugebie­
ten durch den bakteriellen Abbau von organischem
Material.
Der seit Jahrzehnten vor allem in den nördlicheren
Breiten zu beobachtende und mutmaßlich anthro­
pogen bedingte Temperaturanstieg geht mit einer
Verschiebung der Permafrostgrenze in nördlicher
Richtung einher. Dieser Prozess wird sich mit wei­
ter zunehmender Erderwärmung fortsetzen und
eine vermehrte Freisetzung von Methan (und CO2)
55
56
Kapitel 2
Der gegenwärtige und zukünftige Klimawandel
aus den mehr und mehr auftauenden »Permafrost­
böden« zur Folge haben.23 Das austretende Methan
verstärkt seinerseits den Treibhauseffekt, der wie­
derum die Erderwärmung befördert, wodurch die
»Permafrostböden« weiter auftauen und somit
noch mehr Methan freigesetzt wird. Dabei ist aller­
dings anzumerken, dass die mit dem bisherigen
Temperaturanstieg verbundene methanbürtige
Kohlenstoff-Freisetzung gegenüber der jährlichen
globalen Gesamtemission von rund 440 Tg C ver­
nachlässigbar erscheint [58]. Gleichwohl haben
wir es hier mit einem positiven Rückkopplungs­
prozess bzw. einem nichtlinearen Systemverhalten
zu tun, durch das die globale Energiebilanz emp­
findlich gestört werden kann [58]. Im gegebenen
Zusammenhang sei an das gegenüber Kohendioxid
um etwa den Faktor 25 höhere molekulare Erwär­
mungspotential von Methan erinnert (zum GWP
s. Tabelle 2.3).
Zu den inzwischen fast 7 Mrd. Menschen
kommen über 20 Mrd. Nutztiere, darunter ca.
1,5 Mrd. Rinder, 1,8 Mrd. Klein-Wiederkäuer, 1 Mrd.
Schweine sowie 18 Mrd. Hühner und anderes
Geflügel [43]. Damit übertreffen die Gesamtzahl
und das Gesamtgewicht der Nutztiere die Anzahl
und das Gewicht der menschlichen Population
um ein Mehrfaches. Die dadurch hervorgerufenen
Belastungen der Ökosphäre sind beträchtlich [56].
In welchem Ausmaß die mit der exzessiven Nutz­
tierhaltung und der Fleischverarbeitung verbunde­
nen Umweltbelastungen das Klimasystem der Erde
beeinflussen, ist nach wie vor umstritten [43, 44,
50, 68]. Die disparaten Einschätzungen resultieren
nicht zuletzt aus unterschiedlichen methodischen
Zugängen. Teilweise wird nur auf Methanemis­
sionen Bezug genommen, teils werden alle aus
einer Quellgruppe stammenden atmosphärischen
Treibhausgas-Emissionen (z. B. »livestock-related
greenhouse gas emissions«) nach Art einer Ökobi­
lanz bzw. »life cycle analysis« (LCA) berücksichtigt,
bis hin zu den Treibhausgas-Emissionen, die durch
Abholzung von Regenwäldern (zwecks Nutztierhal­
tung), durch den Bau von Massentierhaltungsanla­
gen, die Fleischverarbeitung, die Lagerung und den
Transport, die Herstellung von Tiermedikamenten
und dergleichen mehr entstehen [44]. Ähnliches gilt
für andere Methan-relevante Quellen, wie den Reis­
anbau und die Fischproduktion in Aquakulturen.
Im Laufe der Industrialisierung hat sich die
atmosphärische Konzentration des Treibhausgases
Methan mehr als verdoppelt, in Volumenanteilen
ausgedrückt von etwa 0,7 bis 1,8 ppm entsprechend
700 bis 1 800 pbb (s. Abbildung 2.11 u. Tabelle 2.3).
Das durch menschliche Aktivitäten freigesetzte
Methan trägt nach derzeitiger Sachlage und Kennt­
nis zu etwa 15 % zum anthropogenen Treibhaus­
effekt bei (Tabelle 2.3). Mit zunehmender Weltbe­
völkerung werden die Methanemissionen ebenfalls
weiter zunehmen.
Weitere Treibhausgase
Die derzeitigen Distickstoffmonoxid-Emissionen
entstammen zu etwa 40 % aus anthropogenen
Quellen (vgl. Tabelle 2.3). N2O wird überwiegend
durch mikrobielle Denitrifikation in die Atmo­
sphäre eingebracht [136]. Die Abholzung der tropi­
schen Regenwälder und die Verwendung stickstoff­
haltiger Mineraldünger (Nitrate) spielen ebenfalls
eine Rolle [82, 136]. Distickstoffmonoxid besitzt ein
circa 300-fach höheres molekulares Treibhauspo­
tential (GWP) als CO2. In Anbetracht der insgesamt
noch relativ niedrigen mittleren N2O-Konzen­
tration leistet das Gas zum natürlichen wie zum
anthropogenen Treibhauseffekt nur einen unter­
geordneten Beitrag von 5 bis 10 % (vgl. Tabelle 2.3).
Ähnlich verhält es sich mit dem troposphärischen
Ozon, den Halogen-Kohlenwasserstoffen und dem
Schwefelhexafluorid (SF6).
Weitere Informationen zu den Treibhausgasen
sind der Tabelle 2.3 zu entnehmen. Außerdem sei
auf den ANHANG im Internet verwiesen (www.rki.
de/klimabericht-anhang).
Aerosole
Bei der Verbrennung fossiler Energieträger wird
nicht nur CO2 sondern es werden u. a. auch ele­
mentarer Kohlenstoff bzw. Rußpartikel sowie große
Mengen Schwefeldioxid und Stickstoffoxide in die
23Dies gilt nicht nur für die Permafrostböden auf dem Festland (Kanada, Sibirien) sondern auch für den unter Wasser
gelegenen Permafrostboden im Randbereich (Festlandsockel) des arktischen Meeres aus dem schon jetzt viele Millionen
Tonnen Methan pro Jahr in die Atmosphäre gelangen [134].
Der gegenwärtige und zukünftige Klimawandel
Atmosphäre freigesetzt. Neben sauren Aerosolen
bilden sich u. a. Sulfatteilchen, die die Transpa­
renz der Atmosphäre für Sonnenstrahlung ver­
ringern und durch diesen »Sulfateffekt« zu einer
Verminderung der Lufttemperatur in Bodennähe
beitragen [156]. Die Absorptionscharakteristik der
Atmosphäre wird durch unterschiedliche Aerosole
sehr verschieden beeinflusst. In der Bilanz über­
wiegt aber ein negativer Strahlungsantrieb (Abbil­
dung 2.9) [21, 68, 131]. Während in den westlichen
Industrienationen die Emission der klassischen
Luftschadstoffe (Stichwort »Wintersmog«) im aus­
gehenden 20. Jh. deutlich gesenkt werden konnte,
sind in den sog. Schwellenländern derzeit hohe und
oft noch zunehmende Emissionen zu verzeichnen.
Die Konsequenzen, die diese teils gegenläufigen
Entwicklungen für das globale Klima haben sind
nur schwer abzuschätzen. Die durch klassische
Luftschadstoffe hervorgerufene Minderung des
Strahlungsantriebes liegt aber nach verbreiteter
Expertenauffassung deutlich unter den Wirkungen
der anthropogenen Treibhausgase (s. Abbildung
2.9). Neben dem vorgenannten direkten Aerosolef­
fekt gibt es noch einen indirekten Aerosoleffekt, da
Partikel die Wolkenbildung begünstigen und somit
zur Abkühlung der unteren Atmosphäre beitragen
können. Die Abschätzung des dadurch bedingten
zusätzlichen Wolkenalbedo-Effektes weist noch
erhebliche Unsicherheiten auf, der Effekt wird
aber als durchaus relevant angesehen (s. ebenfalls
Abbildung 2.9).
2.1.4.3 Natürliche Einflussfaktoren
In Kapitel 1.3.2 war bereits aus einer allgemeinen
Perspektive auf natürliche Einflussfaktoren, die zu
Klimaänderungen führen können, hingewiesen
worden. Externe anthropogene Beeinflussungen
der Klimaentwicklung lassen sich nur dann zuver­
lässig erfassen und quantifizieren, wenn man den
natürlichen Schwankungen der Klimaelemente
bzw. der internen Variabilität des Klimasystems
und ihrem Zusammenwirken mit externen natürli­
chen Einflüssen die nötige Beachtung schenkt [59].
Mit Hense sei festgehalten, »dass der überwiegende
Teil der Klimavariabilität in einem weiten Bereich
von räumlichen und zeitlichen Skalen durch die
im System immanent vorhandene Variabilität
Kapitel 2
dominiert wird. Es ist damit klar, dass nicht jede
beobachtete Änderung im System kurz- als auch
langfristiger Art immer auf eine deterministische
Ursache wie Treibhausgase, solare Variabilität oder
vulkanische Aktivität zurückgeführt werden kann«.
([59], S. 115).
Nun stellt sich die Frage, inwieweit natürliche
Einflüsse speziell für den rezenten Klimawandel
bedeutsam sind:
Die in Zyklen von zehntausenden bis hundert­
tausenden Jahren erfolgenden Schwankungen
der orbitalen Konstellationen der Erde zur Sonne,
die ja bekanntlich für den Wechsel von Kalt- und
Warmzeiten mitverantwortlich gemacht werden
(Milanković-Theorie), haben nach astronomischen
Berechnungen keine Bedeutung für die derzeitige
Klimaänderung.
Seit 1978 wird die Intensität der Solarstrahlung
von Satelliten aus verlässlich gemessen. Abgesehen
von den mit einer mittleren Zyklusdauer von 11 Jah­
ren auftretenden Intensitätsschwankungen (und
den korrespondierenden Sonnenfleckenzyklen)
lassen diese Messungen keine zeitlichen Trends
der mittleren Strahlungsleistung erkennen. Somit
kann der in den letzten Jahrzehnten beobachtete
Klimawandel nicht auf zeitgleiche Veränderungen
der »Solarkonstante« zurückgeführt werden [1, 83,
89].
Aufgrund der Trägheit des Klimasystems könnte womög­
lich eine zeitlich vorangegangene Häufung »starker
Sonnenfleckenzyklen« zu einer relevanten direkten oder
indirekten Anregung des Klimasystems geführt haben.
Zwar liegt die mittlere Sonnenfleckenzahl je Zyklus seit
etwa 1940 deutlich über dem Langzeitmittelwert [92],
doch sind andererseits die bisher gemessenen Schwan­
kungen der solaren Strahlungsleistungen relativ klein
(ca. 1,4 W/m2), sodass die damit verbundenen Variationen
des Strahlungsantriebs (ohne Berücksichtigung von Ver­
stärkungsmechanismen) nur etwa 0,24 W/m2 betragen
also um ein Mehrfaches unter dem für den CO2-Zuwachs
ermittelten Strahlungsantrieb von 1,66 W/m2 liegen [68,
89]. Um den rezenten Klimawandel zu bewirken, hätte die
solare Gesamteinstrahlung aber um fast 30 W/m2 – oder
zumindest um ca. 10 W/m2, wenn man eine Verstärkung
um den Faktor 3 annimmt – zunehmen müssen [89]. Hier
erhebt sich freilich die Frage, ob in einem solchen Faktor
alle relevanten positiven Rückkopplungseffekte und Reso­
nanzphänomene ausreichend berücksichtigt sind [87].
57
58
Kapitel 2
Der gegenwärtige und zukünftige Klimawandel
Zusammenfassend sei festgehalten, dass die Son­
nenaktivität sich in den letzten Jahrzehnten nicht
signifikant verändert hat. Ähnliches gilt für die
zuweilen ebenfalls ins Spiel gebrachte kosmische
Strahlung. Die derzeitige globale Erwärmung,
deren deutlichste Zunahme seit 1970 zu verzeich­
nen ist, kann durch diese Einflussfaktoren nach
derzeit vorherrschender Auffassung nicht erklärt
werden [1, 10, 83, 89, 108, 118].24 Schwankungen
der solaren Aktivität sind aber sehr wahrscheinlich
eine (Mit-)Ursache von bestimmten Klimavaria­
tionen der Vergangenheit, wobei längere Phasen
verminderter Sonnenaktivität eine maßgebliche
Rolle gespielt haben (z. B. Maunder-Minimum im
Rahmen der »Kleine Eiszeit«).
Explosive Vulkanausbrüche führen u. a. zum
Eintrag von Schwefeldioxid und daraus gebildeten
Sulphataerosolen in die Atmosphäre. Sehr große
Ausbrüche sind vorübergehend mit einem nega­
tiven Strahlungsantrieb verbunden und können
daher zu einer temporären globalen Abkühlung
führen. Der seit etwa 100 Jahren (oder je nach
Datenlage und -interpretation auch schon früher)
zu verzeichnende Anstieg der »globalen Tempe­
ratur« ist bekanntlich nicht gleichmäßig sondern
eher stufenweise verlaufen (s. Abbildung 2.1). Im
19. und beginnenden 20. Jahrhundert könnte die
gerade anhebende Erderwärmung durch eine
deutlich erhöhte vulkanische Aktivität abgebremst
worden sein (Tabelle 2.4).25 Es folgten zwischen
1912 und 1963 rund 50 »ruhige Jahre«. Seither ist
die globale vulkanische Aktivität wieder stärker
geworden. So war beispielsweise der PinatubaAusbruch mit einer allerdings nur sehr kurzfris­
tigen Abnahme der globalen Mitteltemperatur um
ca. 0,3 °C [53] bzw. von 0,1 – 0,2 °C im Jahr nach dem
Ausbruch [95] verbunden. Im Vergleich zu dieser
vulkanischen Großeruption handelte es sich bei
der Eruption des Eyjafjallajöekull auf Island im
Frühjahr 2010 um einen kleinen Ausbruch ohne
Klimarelevanz [95].
Zu beachten ist, dass Vulkanausbrüche nicht nur mit
einer primären Wirkung auf den Strahlungshaushalt ver­
bunden sind, sondern auch mit dynamischen Effekten
bzw. sehr komplexen Änderungen der atmosphärischen
Zirkulation einhergehen können [53]. Dies kann – je nach
Region – zu ganz unterschiedlichen Folgen für Wetter,
Witterung und »Klima« führen, wobei die Auswirkungen
nicht zuletzt von der Phasenlage anderer Klimakompo­
nenten und Wetterphänomene (etwa von El Niño oder
der Stärke des winterlichen Polarwirbels) abhängig sind
und somit als solche auch maskiert sein können. Bei­
spielsweise erwies sich der erste Winter (1991/92) nach
dem Ausbruch des Pinatubo in Nordamerika, Europa und
Sibirien als ausgesprochen mild, während in Südostasien,
Grönland und dem Mittleren Osten (Schnee in Jerusalem,
Korallensterben im Roten Meer) sehr niedrige Temperatu­
ren zu verzeichneten waren [53].
Global betrachtet emittieren Vulkane in einem
Jahr mit durchschnittlicher vulkanischer Aktivi­
tät schätzungsweise 100 – 300 Mt CO2 [95]. Die
anthro­pogene CO2-Emission beträgt inzwischen,
wie oben dargestellt, rund 36 000 Mt pro Jahr, liegt
also um mehr als 200-fach über der vulkanischen
Kohlendioxid-Emission. Inwieweit Phasen vermin­
derter oder erhöhter Vulkanaktivität tatsächlich den
Verlauf der global und jährlich gemittelten boden­
nahen Lufttemperatur modifiziert haben, ist nicht
genauer bekannt [53]. Insgesamt geht man eher von
einem untergeordneten, allenfalls episodischen
Beitrag des Vulkanismus aus [68]. Näheres zur Kli­
marelevanz des Vulkanismus in [53, 95, 124].
Schlussbemerkung: Externe Einflüsse treffen zu
verschiedenen Zeitpunkten aufgrund der internen
Variabilität des Klimasystems auf unterschiedliche
Systemzustände. Dadurch können die von externen
Faktoren angetriebenen Klimaänderungen in viel­
fältiger Weise modifiziert (gehemmt/verstärkt) bzw.
durch die internen Vorgänge überlagert werden. Zu
nennen sind im gegebenen Zusammenhang vor
24Die Berechnungen von Scafetta und West (z. B. [119, 120], denen zufolge die Schwankungen der solaren Aktivität zu einem
erheblichen Anteil (69 %) auch zum derzeitigen Klimawandel beiträgt, werden bisher in der Fachwelt als bloße Hypothese
gehandelt und überwiegend kritisch kommentiert bzw. zurückgewiesen, etwa im Rahmen von Reanalysen [10, 118] oder
in den Leserbriefen von Duffy, Santer und Wigley sowie von Tinsley in Physics Today (Jan. 2009 und Nov. 2009) und in
einer jüngst von Gray et al. erstellten Übersicht [Reviews in Geophysics, revised February 2010].
25Das auf den gewaltigen Tambora-Ausbruch folgende Jahr 1816 ging als »Jahr ohne Sommer« in die global Klimageschichte
ein ([124], S. 330). Nach dem Krakatau-Ausbruch war über drei Jahre eine vermehrte Dämmerung zu verzeichnen.
Der gegenwärtige und zukünftige Klimawandel
Tabelle 2.4
Vulkanische Großeruptionen in den letzten 200 Jahren; mit
Angaben zur Explosivkraft und atmosphärischen Trübung.
Nach Graf [53] und Schönwiese [124].
Vulkanausbruch
Jahr Explosivität1
Trübung2
Tambora, Indonesien
1815
7
3000
Cosiguina, Nicaragua
1835
5
4000
Askja, Island
1875
5
1000
Krakatau, Indonesien
1883
6
1000
Trawera, Neuseeland
1886
5
800
Santa Maria, Guatemala
1902
6
600
Ksudach, Kamchatha
1907
5
500
Katmai/Novarupta, Alaska
1912
6
500
Agung, Indonesien
1963
4
800
Sheveluch/Sibirien
1964
4
?
St. Helens, USA
1980
5
500
El Chichòn, Mexiko
1982
5
800
Pinatuba, Philippinen
1991
6
1000
1
Entspricht dem »Volcanic Explosivity Index« (VEI); die
Stratosphäre wird wahrscheinlich ab der Ausbruchklasse
4 erreicht (ab VEI = 5 wird die Stratosphäre mit Sicherheit erreicht); Ausbrüche der Klasse 4 sind in der Tabelle
erst ab 1963 lückenlos berücksichtigt.
2 Neben dem angegebenen Trübungsmaß gibt es noch
eine Reihe weiterer Trübungsmaße, z. B. den »Staub schleierindex« (Dust Veil Index, DVI) nach Lamb.
allem diverse atmosphärische Oszillationen und
ozeanische Zirkulationen (Pazifische Dekadenos­
zillation, kurz PDO, und das kurzfristigere El Niño/
La Niña-Phänomen; Nordatlantische Oszillation/
Luftdruckschwankung; thermohaline Zirkulation;
Atlantische Multidekadische Oszillation, kurz
AMO; besondere Wetterlagen; vulkanische Akti­
vitäten) [87, 139, 144]. Die hier nur angedeuteten
hochinteressanten Aspekte der Interaktion zwi­
schen externen Antrieben und interner Variabilität
sind Gegenstand der aktuellen Forschung.
Kapitel 2
2.2 Die klimatische Zukunft – Klima projektionen
Die Entwicklung der Treibhausgasemissionen
im Verlauf des 21. Jahrhunderts hängt von
der Entwicklung der Weltbevölkerung sowie
von vielen weiteren sozialen, technologischen
und wirtschaftlichen Randbedingungen ab,
sodass unterschiedliche Entwicklungspfade
möglich sind und somit auch verschiedene
zukünftige Emissionsszenarien bei Klimapro­
jektionen beachtet werden müssen. Das IPCC
(2000, 2007) unterscheidet sechs »illustrative
Emissionsszenarien«.
Mit Hilfe aufwändiger globaler und re­
gionaler Klimamodelle lassen sich für die
einzelnen Emissionsszenarien (und unter
Berücksichtigung andere klimabeeinflussen­
der Faktoren) mögliche Klimaentwicklungen
simulieren. Auf diese Weise gelangt man zu
globalen und regionalen Klimaprojektionen
(Klimaszenarien) für das 21. Jahrhundert.
Globale Klimaprojektionen ergeben bis Mit­
te des Jahrhunderts einen weiteren Temperatu­
ranstieg von etwa 1 °C, wobei sich noch keine
großen Unterschiede bezüglich der einzelnen
Emissionsszenarien bemerkbar machen.
In der zweiten Hälfte des Jahrhunderts erge­
ben sich für die einzelnen Emissions­szenarien
divergierende Klimaentwicklungen, sodass bis
zum Ende des Jahrhunderts mit einer Erhö­
hung der »mittleren globalen Oberflächentem­
peratur« von rund 2 °C bis 4 °C zu rechnen ist.
Die Erwärmung wird auf der terrestrisch
geprägten Nordhemisphäre stärker ausfallen
als auf der ozeanisch dominierten Südhemis­
phere. Mit erheblichen regionalen Unterschie­
den ist zu rechnen. Dies gilt u. a. auch für das
Niederschlagsaufkommen. Teils ist mit einer
Zunahme von Dürreperioden, teils mit häu­
figeren/stärkeren Überschwemmungen zu
rechnen. Die Projektionen zur Eintrittswahr­
scheinlichkeit von Extremereignissen sind
jedoch vergleichsweise unsicher. Inwieweit
tropische Wirbelstürme und andere Stürme
in ihrer Häufigkeit oder Intensität zunehmen
werden ist unklar.
59
60
Kapitel 2
Der gegenwärtige und zukünftige Klimawandel
Die arktische Meereisbedeckung wird bis
zum Ende des Jahrhunderts weitgehend ver­
schwunden sein (keine Auswirkungen auf
Meeresspiegel!). Darüber hinaus werden die
grönländischen Eismassen und die meisten
Gebirgsgletscher deutlich an Masse verlieren.
Deshalb muss mit einem Anstieg des Meeres­
spiegels um rund 1 Meter gerechnet werden.
Regionale Klimaprojektionen für Europa
haben ergeben, dass die schon heute stärker
wärmebelasteten südlichen Regionen wei­
tere Temperaturanstiege verzeichnen werden
(teils mit Entwicklung von »Wüstenklima«).
Auch in den übrigen Gebieten wird es wär­
mer werden. In Deutschland sind vermutlich
vor allem der Süden, teils auch der Osten des
Landes betroffen. Auch im Ostseeraum wird
es voraussichtlich deutlich wärmer werden.
Hitze- und Dürresommer werden in Mit­
teleuropa den Projektionen zufolge deutlich
häufiger werden. Milde schneearme Winter
überwiegen. Bei den Regenfällen und ihren
voraussichtlichen Trends zeigen sich große
regionale Unterschiede. Ob die Überschwem­
mungen zunehmen werden ist schwer zu be­
urteilen, da derartige Ereignisse durch viele an­
dere Faktoren beeinflusst sind. Bei Wind und
Sturm lassen sich bisher keine klaren Trends
vorhersagen.
2.2.1 Methoden der Klimaprojektion
Erste Ausführungen zu Klimamodellen und zur
Modellierung des bisherigen Klimas enthält der
Abschnitt 2.1.4.1 weiter vorne im Sachstandsbericht.
Es folgen nun noch einige Hinweise zur quantita­
tiven Abschätzungen der künftigen Klimaentwick­
lung. Solche Klima(modell)projektionen werden
für verschiedliche Klimaelemente durchgeführt,
wie zum Beispiel für die oberflächennahe Luft­
temperatur, den Niederschlag, die Häufigkeit von
Temperatur- und anderen Wetterextremen, die
Sonnenscheindauer oder die Intensität der UVStrahlung. An erster Stelle steht allerdings »die
bodennahe Temperatur als robuste Nachweisva­
riable der anthropogenen Klimabeeinflussung«
[105], vgl. auch den vierten IPCC-Report [68]. Dabei
kommen Klimasimulationsmodelle mit globaler,
hemisphärischer oder andersweitig großräumiger
Orientierung oder auch kleinräumig skalierte Regi­
onalmodelle, z. B. für Deutschland und seine Regi­
onen, zur Anwendung. Zu den Ergebnissen solcher
Projektionen siehe 2.2.2 (global) und 2.2.3 (regional).
Klimaprojektion (climate projection)
Eine von Emissions-, Konzentrations- oder
Strahlungsantriebsszenarien (für Treibhausgase,
Aerosole etc.) ausgehende und meist mit Hilfe
von Klimamodellsimulationen vorgenommene
Abschätzung der Reaktionen des Klimasystems
respektive der künftigen Klimaentwicklung wird
als Klimaprojektion bezeichnet. Da die Resultate von den verwendeten Szenarien abhängen
und diese wiederum auf unsicheren Annahmen
über die zukünftige technisch-wirtschaftliche
und demographische Entwicklung beruhen,
spricht man von Klimaprojektion und nicht von
Klimaprognose/-vorhersage (climate prediction)
(IPCC-Glossar, in [68]). Überdies werden bei
den hier besprochenen Klimaprojektionen oder
Klimasensitivitätsstudien die natürlichen Einflussfaktoren im Modell konstant gehalten, um
die Auswirkungen eines bestimmten vorgegebenen
Emissionsszenariums ermitteln zu können. Im
Unterschied zu derartigen Projektionen zielen
Prognosen darauf ab, »den zukünftigen Zustand
des Klimasystems unter Berücksichtigung aller
Einflussgrößen und Prozesse möglichst realitätsnah abzubilden« (Paeth [105], S. 46).
Im Folgenden befassen wir uns in erster Linie mit
Projektionen, die auf physikalischen/dynamischen
Klimamodellen basieren, d. h. mit Modellen in
denen die Ursachen und Auswirkungen der model­
lierten Prozesse explizit berücksichtigt werden.26
26Diese Modelle werden auch als numerische oder als deterministische Klimamodelle bezeichnet. In Klimamodellen kön­
nen, neben den primär geophysikalischen Prozesse, auch biogeochemische Abläufe berücksichtigt werden, deren modell­
mäßige Erfassung im Endeffekt aber wieder auf physikalische Gleichungen führt, sodass die Rede von den »physikalischen
Klimamodellen« durchaus gerechtfertigt erscheint.
Der gegenwärtige und zukünftige Klimawandel
Auf stochastische/statistische Klimamodelle, die
ebenfalls zur Projektion der künftigen Klimaent­
wicklung verwendet werden können, wird lediglich
bei der weiter unten plazierten Darstellung regio­
naler Klimamodelle kurz eingegangen. Darüber
hinaus gibt es auch noch sog. Klimawirkungsmo­
delle (Impaktmodelle), die an dieser Stelle nicht
thematisiert werden, sondern bei der Erörterung
der möglichen Folgen des Klimawandels ihren
Platz haben.
Globale Klimamodelle (GCM)
Wie schon im Abschnitt über Klimamodelle (2.1.4.1)
ausgeführt, gibt es dynamische Globalmodelle von
sehr verschiedener Zielsetzung und Komplexität,
die unterschiedliche Vorteile/Nachteile aufweisen
und für verschiedene Fragestellungen in Betracht
kommen, sich also gegenseitig ergänzen können.
Die so genannten komplexen Klimamodelle sind
daher nicht generell die »besseren« Simulations­
modelle. Trotz der kaum zu bestreitenden Vorzüge
neuerer Klimamodelle, wie der Berücksichtigung
mehrerer Klimasystemkomponenten, Teilprozesse
und Interaktionen oder den erzielbaren Simulati­
onszeiträumen von immerhin hundert und mehr
Jahren, sollten auch die Schwächen nicht überse­
hen werden. Die modellmäßig-numerische Simula­
tion zukünftiger Klimaänderungen stützt sich nicht
nur auf gesicherte klimatologische Kenntnisse, ein­
schließlich der Daten zur Klimaentwicklung aus
der jüngeren Vergangenheit (s. 2.1.4.1), sie stützt
sich darüber hinaus auf relativ unsichere Annah­
men zu anthropogenen klima­beeinflussenden
Faktoren, wie insbesondere der künftigen Entwick­
lung von Treibhausgasemissionen (Emissions­
szenarien). Hinzu kommen die Unsicherheiten
aufgrund des bisher nur teilweise verstandenen
und nur bedingt modellierbaren Klimasystems.
Man denke etwa an diverse Wechselwirkungen
und Rückkopplungsprozesse oder Kippelemente
(Schwellenwertverhalten), wie auch an den Ein­
fluss von Aerosolen, Landnutzungsänderungen
und biogeochemischen Prozessen. Die daraus
für die globale Klimaprojektierung resultierenden
Kapitel 2
Unbestimmtheiten oder Fehlerquellen sind nur
schwer einzuschätzen. Während Projektionen bis
zur Mitte des 21. Jahrhunderts einigermaßen ver­
lässlich sein dürften, ist bei den darüber hinaus
gehenden Projektionen mit einer zunehmenden
»prognostischen Unsicherheit« zu rechnen. Im
Übrigen gibt ein Klimamodell, das die frühere Kli­
maentwicklung zutreffend abgebildet hatte, nicht
zwangsläufig auch die zukünftige Klimaentwick­
lung zutreffend wieder [110]. Infolge der genann­
ten Unwägbarkeiten gelangt man zwangsläufig zu
recht unsicheren Projektionen der langfristigen
Klimaentwicklung.
Um diese Problematik zu entschärfen, wurden
Verfahren entwickelt, mit deren Hilfe die Unsicher­
heiten von Klimaprojektionen eingeschätzt werden
können. Zwei Verfahrensweisen stehen dabei im
Vordergrund:
Unter Variation der Anfangs- und Randbe­
dingungen bzw. Parameter eines globalen
Klimamodells werden mehrere Rechenläufe
durchgeführt. Daraus gewinnt man Angaben
zur Modellunsicherheit.
Die Ergebnisse verschiedener globaler Kli­
mamodelle werden zu einem Ensemble von
Klimaprojektionen (Klimaszenarien) zusam­
mengestellt.
Im Folgenden einige Beispiele für globale Klimamodelle, die für großräumige Klimaprojektionen
bzw. zur Erstellung zukünftiger globaler Klimas­
zenarien oder auch zum Antrieb regionaler Klima­
modelle (s. unten) genutzt werden:27
ECHAM5, bestehend aus einem Atmosphärenund Landoberflächenmodell, an das häufig das
Ozeanmodell MPI-OM angekoppelt wird; mit
diesem Modell des Max-Planck-Instituts für
Meteorologie in Hamburg wurden die deut­
schen IPCC-Rechnungen durchgeführt [96].
In diese Modellkette können weitere Modelle
eingebunden werden, zum Beispiel ein Aero­
solmodell oder ein Modell zum Kohlenstoff­
kreislauf. Die T106-Auflösung des ECHAM5Modells entspricht in mitteleuropäischen
27Der Begriff »Klimaszenarien« steht für die Ergebnisse von Klimamodell-Projektionen. Er darf natürlich nicht mit dem
Begriff »Emissionszenarien« verwechselt werden. Letztere dienen vielmehr zur Erstellung von Klimaszenarien. Ein
Klimaszenarium ist ein projektierter, sich zukünftig modellmäßig einstellender Klimazustand, der sich bei Änderung
bestimmter Einflussgrößen, etwa der globalen CO2-Emission, im Rahmen der Modellsimulation ergibt.
61
62
Kapitel 2
Der gegenwärtige und zukünftige Klimawandel
Breiten einer Maschenweite von 100 – 120 km.
HadCM3 (Hadley Centre Coupled Model versi­
on 3). Dieses vom britischen Wetterdienst ent­
wickelte Klimamodell wurde – neben anderen
– für den dritten und vierten Sachstandsbe­
richt des IPCC verwendet.
HadGEM1 (Hadley Centre Global Environ­
ment Model version 1). Es handelt sich um
eine Weiterentwicklung des HadCM3 Klima­
modells. Dieses Klimamodell wurde – neben
anderen – für den vierten Sachstandsbericht
des IPCC verwendet (horizontale Auflösung
in mittlerer Breite: 120 – 139 km).
CM2.x (Climate Model, versions 2.0, 2.1, ...,
2.x), Modellfamilie des Geophysical Fluid Dy­
namics Laboratory (GFDL), einer Einrichtung
der National Oceanic and Atmospheric Admi­
nistration (NOAA) der USA.
Bereits im ersten IPCC-Bericht von 1990 sind
Klimaprojektionen enthalten. Mit den damals ver­
fügbaren Modellen wurde für den Zeitraum von
1990 – 2005 ein Anstieg der globalen Temperatur
von 0,15 – 0,3 °C abgeschätzt. Der tatsächlich in
diesem Zeitraum beobachtete Anstieg betrug ca.
0,2 °C. Zumindest derart kurzfristige Projektio­
nen schienen demnach brauchbar zu sein. In der
Folgezeit konnten die Klimaprojektionsmodelle
deutlich verbessert werden (vgl. etwa den vierten
IPCC-Report von 2007 [68]). Die Fortschritte in der
Modellierung von Klimaänderungen ermöglichen
nicht nur längere Projektionszeiträume, sondern
u. a. auch die Angabe von »besten Schätzungen«
und von »wahrscheinlichen Unsicherheitsberei­
chen«. An den Klimaprojektionen für den vierten
IPCC-Report haben sich 16 Arbeitsgruppen mit 21
unterschiedlichen Klimamodellen beteiligt und
dabei nahezu 150 einzelne Simulationen gerechnet
[68]. Mit Paeth sei erwähnt ([105], S. 45): »Aus den
ca. 150 Parallelwelten ergibt sich dann eine Wahr­
scheinlichkeitsdichte des zukünftigen Klimazu­
stands, die neben der mittleren Klimaprojektion
auch den Unsicherheitsbereich angibt«.
Die im vierten IPCC-Report vorgestellten Klima­
modellprojektionen beruhen auf globalen Emissi­
onsszenarien, die bereits im IPCC-Sonderbericht
zu Emissionsszenarien (SRES, Special Report
Emissions Scenarios) aus dem Jahre 2000 näher
beschrieben sind [64].28 Die darin enthaltenen
Abschätzungen der Emissionsentwicklung stüt­
zen sich wiederum auf vielfältige Annahmen zur
Bevölkerungs-, Technologie- und Wirtschaftsent­
wicklung im 21. Jahrhundert. Dabei werden vier
»Storylines« (A1, A2, B1, B2) unterschieden, wobei
A für »vorwiegend ökonomisch orientiert« und B
für eine »zunehmende Umweltorientierung« steht.
Aus den vier narrativen Storylines wurden 40
quantitative Emissionsszenarien abgeleitet. Die zu
A1, A2, B1 und B2 gehörenden Emissionsszenarien
bilden vier sog. Szenariofamilien, für die man die
Bezeichnungen A1 ... B2 beibehalten hat. Innerhalb
der A1-Storyline/Familie wurden außerdem bezüg­
lich der Energieversorgung noch drei verschiedene
Entwicklungspfade unterschieden (A1FI, A1B,
A1T, s. unten), sodass insgesamt sechs Gruppen
zustande kommen.29
A1 und A2 stehen für einen weiteren Anstieg der anth­
ropogenen CO2-Emissionen und des CO2-Konzentra­
tionsverlaufs in der Atmosphäre. B1 und B2 gehen von
zunehmend effizienteren klimapolitischen Maßnahmen
aus, sodass es höchstens zu einer Verdoppelung der
atmosphärischen CO2-Konzentration gegenüber dem
vorindustriellen Niveau kommen würde. Stellvertretend
sei die A1-Storyline bzw. A1-Szenariofamilie etwas näher
charakterisiert (nach [68], SPM, S. 18): Sie beschreibt eine
zukünftige Welt mit sehr raschem Wirtschaftswachstum,
einer Mitte des 21. Jahrhunderts kulminierenden und
danach rückläufigen Weltbevölkerung, und rascher Ein­
führung neuer und effizienterer Technologien. Es kommt
zu einer substanziellen Verringerung regionaler Unter­
schiede (auch im Pro-Kopf-Einkommen) bei steigender
Handlungskompetenz und kultureller und sozialer Annä­
herung. Je nachdem, in welcher Richtung sich die Ener­
gieversorgung global entwickeln wird, unterscheidet das
IPCC noch die drei bereits erwähnten A1-Untergruppen:
28Im deutschsprachigen Raum finden sich sowohl die Bezeichnung Szenario als auch Szenarium bzw. (im Plural) Szenarios
oder Szenarien. Auch hat sich die Bezeichnung SRES-Emissionsszenarien eingebürgert, obwohl ja das ES in SRES bereits
für Emissions Scenarios steht.
29Eine Beschreibung aller sechs Szenarien-Gruppen enthält der Anhang zum Sachstandsbericht im Internet: www.rki.de/
klimabericht-anhang.
Der gegenwärtige und zukünftige Klimawandel
A1FI – fossil-intensiv
A1B – ausgewogene Nutzung aller Quellen
A1T – ausgiebige Nutzung nichtfossiler Energiequellen
Doch damit noch nicht genug. Aus jeder der
genannten sechs Szenariogruppen wurde schließ­
lich ein besonders charakteristisches Emissions­
szenario ausgewählt. Für diese sechs illustrativen
Szenarios (auch Muster- oder Markerszenarios
genannt) sind wiederum die schon bekannten
Abkürzungen gebräuchlich, also A1FI, A1B, A1T,
A2, B1 und B2.
Das Emissionsszenario A1B gilt als eines der
wahrscheinlicheren »SRES-Szenarien« des IPCC
und es nimmt bezüglich der Klimaauswirkungen
eine mittlere Position ein, sodass im Folgenden
hauptsächlich auf dieses Szenario eingegangen
wird. Zum Vergleich werden gelegentlich auch die
anderen Szenarien herangezogen, insbesondere das
B1-Szenario (es steht für relativ niedrige Emissions­
raten) und das A2-Szenario (hohe Emissionsraten).
Entsprechende Szenarien existieren im Übrigen
nicht nur für Treibhausgasemissionen (und atmo­
sphärischen THG-Konzentrationen), sondern auch
für Aerosole sowie für Landnutzungsänderungen.
Die weiterhin zunehmende Weltbevölkerung (s.
Kasten mit Tabelle 2.5) ist – in Verbindung mit stei­
genden Konsum- und Mobilitätsansprüchen – ein
wesentlicher Grund für den fortgesetzt hohen und
sicher noch zunehmenden Rohstoff- und Ener­
giebedarf in dessen Folge sich eine ungünstige
Entwicklung der THG-Emissionen und der Land­
nutzung abzeichnen wird, sofern die Umstellung
auf eine deutlich umweltverträglichere Wirtschafts­
weise nicht gelingt.
Regionale Klimamodelle (RCM)
Wie schon im Abschnitt 2.1.4.1 ausgeführt, sind
globale Klimamodelle aufgrund ihrer groben hori­
zontalen Auflösung von 100 bis 250 km nicht zur
Projektion regionaler Klimaänderungen bzw. der
Erstellung regionaler Klimaszenarien geeignet.
Vielmehr müssen die Ergebnisse der globalen
Modelle mit Hilfe regionaler Klimamodelle für klei­
nere Gebiete verfeinert werden (nähere Informati­
onen in [26, 42, 71, 90, 93, 117, 153]). Die Erstellung
regionaler Klimaprojektionen/-szenarien geschieht
in mehreren Arbeitsschritten:
Kapitel 2
Ermittlung der globalen Antriebs- und Randbe­
dingungen
Auswahl eines Szenariums der globalen an­
thropogenen Treibhausgasemission sowie
weiterer anthropogener Einflussgrößen (Ae­
rosolemission, Landnutzungsänderungen
etc.) für den avisierten Projektionszeitraum
Auswahl eines globalen Klimamodells und
Simulation der globalen Klimaentwicklung
unter Zugrundelegung des vorgenannten
»Emissionsszenariums«
Regionalisierung (»downscaling«)
Auswahl eines regionalen Klimamodells
Einbettung des regionalen in das globale
Klimamodell und Erhöhung der räumlichen
Auflösung der projektierten Klimaentwick­
lung mit Hilfe des regionalen Klimamodells
Bei regionalen Klimaprojektionen werden ent­
weder a) dynamische oder b) statistische Klima­
modelle eingesetzt. Die unter Punkt a) genannten
Verfahren bilden die dynamischen und thermo­
dynamischen Vorgänge in der Atmosphäre ab.
Dabei nutzen sie die Ergebnisse globaler Klima­
modelle als Ausgangspunkte und Randbedingun­
gen (»dynamical downscaling«). In Zeitschritten
werden – ausgehend von den globalen Klimapro­
jektionen – für zahlreiche Punkte eines die aus­
gewählte Region (z. B. Mitteleuropa) überdecken­
den feineren 3-D-Gitters die Veränderungen der
interessierenden klimatischen Größen berechnet.
Der unter Punkt b) genannte Ansatz beruht auf
statistischen Analysen empirischer Beziehungen
zwischen den Ergebnissen grobskaliger GCM und
bisheriger regionaler Witterungsverläufe (ausge­
wählter Klimastationen des Zielgebietes). Damit
werden Informationen gewonnen, die für Projek­
tionen der zukünftigen Klimaentwicklung genutzt
werden können (»statistical downscaling«). Die
meteorologischen Zeitreihen werden demnach
mittels statistischer Verfahren in die Zukunft proji­
ziert. Zum Teil geschieht die Ankopplung von sta­
tistischen und dynamischen Modellen auch in der
Weise, dass statistische Verfahren den Trendverlauf
vorgeben und dynamische Modelle für einen kür­
zeren Zeitraum viele Realisierungen rechnen [153].
Dynamische Verfahren haben gegenüber sta­
tistischen Verfahren den Vorteil, dass sie sich
auf die Ebene der klimatischen Abläufe in ihrem
63
64
Kapitel 2
Der gegenwärtige und zukünftige Klimawandel
Zur Bevölkerungsentwicklung
Derzeit leben rund 6,8 Mrd. Menschen auf unserem Planeten [138]. Den jüngsten Projektionen
der Vereinten Nationen (UN) zufolge, wird die
Weltbevölkerung bis 2050 (nach »mittlerem Szenario«) auf über 9,1 Mrd. Menschen anwachsen.
Dabei ist in Afrika (trotz regional hoher AIDSPrävalenzen) in den kommenden vierzig Jahren
mit einer Verdoppelung der Bevölkerungszahl von
rund 1 Mrd. (2010) auf 2 Mrd. (2050) zu rechnen.
Dies entspricht dann einem Anteil an der Weltbevölkerung von fast 22 %, während Europa mit 7,6 %,
Amerika mit ca. 13 % und Asien mit rund 57 % der
Weltbevölkerung vertreten sein werden (s. Tabelle
2.5).
Tabelle 2.5
Die Weltbevölkerung im Jahr 2010 im Vergleich zu den Jahren 1950, 2000 und 2050.
Quelle: UN-World Population Prospect – The 2008 Revision, Vol. I, New York, 2009 [151].
Entwicklung der Weltbevölkerung
1950
2000
2010
Global
2 529
6 115
6 909
Europa
547
727
733
691
Afrika
227
819
1 033
1 998
Asien1
5 231
2050
in Millionen
9 150
1 403
3 698
4 167
Australien und Ozeanien
13
31
36
51
Lateinamerika und Karibik
167
521
589
729
Nordamerika
172
319
352
448
in Prozent (%) der Weltbevölkerung
Europa
21,3
11,9
10,6
7,6
Afrika
9,0
13,4
15,0
21,8
Asien1
55,5
60,5
60,3
57,2
Australien und Ozeanien
0,5
0,5
0,5
0,6
Lateinamerika und Karibik
6,6
8,5
8,5
8,0
Nordamerika
6,8
5,2
5,1
4,9
1 Mit China und Indien als den bevölkerungsreichsten Ländern der Erde (China derzeit 1,3 Mrd., Indien 1,2 Mrd.)
physikalischen Kontext beziehen. Dabei können
auch aktuelle Veränderungen berücksichtigt wer­
den. Der Rechen- und Zeitaufwand ist allerdings
beträchtlich. Statistische Verfahren sind weniger
rechen- und zeitaufwändig, erfordern jedoch lange
Messreihen von möglichst vielen meteorologischen
Stationen der betreffenden Region und sie setzten
voraus, dass die für die Vergangenheit (20. Jh.)
ermittelten statistischen Beziehungen zwischen
GCM-Output und Beobachtungsdaten im Projek­
tionszeitraum (21. Jh.) erhalten bleiben. Bezüglich
der Details sei auf die oben angegebene Literatur
verwiesen.
Sowohl dynamische als auch statistische Verfah­
ren müssen in die Ergebnisfelder globaler Klima­
modelle eingebettet werden. Sie greifen demnach
auf Antriebs- und Randbedingungen zurück, die
von globalen Modellen geliefert werden. Das lokale
Modell wird gewissermaßen durch ein globales
Modell »angetrieben«. Die meisten der für Deutsch­
land oder einzelne Bundesländer/Teilgebiete durch­
geführten Klimamodellierungen verwenden im
Hintergrund das globale Zirkulationsmodell ECAM
in den Versionen 3, 4 oder 5 (teilweise mit Ankopp­
lung eines Ozean-Modells, OM) des Max-PlanckInstituts für Meteorologie in Hamburg.
Der gegenwärtige und zukünftige Klimawandel
Die derzeit mit regionalen Klimamodellen
realisierten horizontalen Auflösungen liegen im
Bereich von 10 bis 50 km. Die zeitliche Auflösung
mit Ausgabeintervallen bis zu 1 h ist ebenfalls bes­
ser als in globalen Klimaszenarien. Zum »spatial
downscaling“ kommt also ein »temporal downsca­
ling“ hinzu, sodass die Regionalisierung mit einer
höheren räumlichen und zeitlichen Auflösung ver­
bunden ist [42]. Damit gewinnen die Resultate aus
regionalen Klimaprojektionen zusehends für die
Klimafolgenabschätzung an Bedeutung.
Tabelle 2.6 gibt Beispiele für regionale Klima­
modelle, die in Europa zur Anwendung gelangt
sind. In Deutschland sind die dynamischen Klima­
modelle CLM und REMO sowie die statistischen
Klimamodelle STAR und WETTREG gebräuchlich.
Die Anwendung der Verfahren beschränkt sich
aber nicht unbedingt auf die angegebenen (Her­
kunfts-) Länder.
CLM (weiterentwickelt zu COSMO-CLM, kurz
CCLM).30 Dieses numerische Klimamodell wurde
und wird auch weiterhin von einem aus zahlreichen
Kapitel 2
65
Institutionen bestehenden Konsortium entwickelt.
Als Basis dient das lokale Wettervorhersagemodell
(LM) des DWD. Im Unterschied zum REMO han­
delt es sich um ein nicht-hydrostatisches Modell.
Für das Gebiet von Deutschland liegen Rechenläufe
für den Gesamtzeitraum von 1960 bis 2100 vor,
wobei die Emissionsszenarien A1B und B1 berück­
sichtigt und die Randbedingungen vom globalen
Klimamodell ECHAM5/MPI-OM geliefert worden
sind.
REMO (Regional Modell).31 Dieses dynamischatmosphärische (hydrostatische) Zirkulationsmo­
dell stammt aus dem Max-Planck-Institut für Mete­
orologie in Hamburg. Das Modell wird von vielen
europäischen Institutionen genutzt und es wurde
darüber hinaus für regionale Klimaprognosen
außerhalb Europas eingesetzt (z. B. Arktis und Ant­
arktis). Angetrieben wird REMO vom globalen Kli­
mamodell ECHAM5/MPI-OM. Klimaprojektionen
für das Gebiet von Deutschland wurden im Auftrag
des Umweltbundesamtes (REMO-UBA) in einem
zweistufigen (»doppelt genesteten«) Verfahren und
Tabelle 2.6
Regionale Klimamodelle – Beispiele aus Europa.
Verschiedene Quellen: Deutscher Wetterdienst (DWD), MPI für Meteorologie, UBA/KomPass.
Regionale Klimamodelle für Europa
Modell
Land
(Primäranwendung)
Horizontale
Auflösung
Vertikale
Schichten
Arpege
Frankreich
50 – 70 km
31
CHRM
Schweiz
56 km
20
Deutschland
56 ... 18 km
20
Großbritannien
50 km
19
Dänemark
50 km
19
CLM
HadRM
HIRHAM (dk)
PROMES
Spanien
50 km
28
Niederlande
49 km
31
RCAO
Schweden
50 km
24
REMO
Deutschland
18 ... 10 km
19
STAR
Deutschland
ca. 30 km
-
WETTREG
Deutschland
ca. 30 km
-
RACMO
30Weitere Informationen bei [112] und unter www.clm-community.eu und www.cec-potsdam.de/Produkte/Klima/CLM/clm.
html; Daten unter http://clm.gkss.de.
31Weitere Informationen bei Jacob et al. [71] und unter http://www.mpimet.mpg.de/wissenschaft/atmosphaere-imerdsystem/arbeitsgruppen/remo.html; Daten unter http://www.remo-rcm.de/REMO-UBA.1189.0.html.
66
Kapitel 2
Der gegenwärtige und zukünftige Klimawandel
unter Zugrundelegung der SRES-Emissionsszena­
rien A1B, A2 und B1 mit einer horizontalen Auflö­
sung von ca. 10 x 10 km (bzw. 0,088 °) und unter
Bezug auf den Zeitraum 1950 – 2100 gerechnet [71].
Rechenläufe wurden auch in Kooperation mit der
Bundesanstalt für Gewässerkunde (REMO-BFG)
für das Emissionsszenarium A1B und im Rahmen
des EU-Projektes ENSEMBLES durchgeführt (vgl.
http://www.anpassung.net/).
STAR (Statistisches Regionalmodell).32 Dieses vom
Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK)
entwickelte statistische Modell liefert Tageswerte
für zahlreiche Klimavariablen und mehr als 2 000
Wetterstationen in Deutschland bis zum Jahr 2055.
WETTREG (Wetterlagen-basierte Regionalisie­
rungsmethoden).33 Das von der Firma CEC Climate
& Environment Consulting Potsdam GmbH ent­
wickelte Produkt stützt sich auf eine Typisierung
von Wetterlagen. Unter Einbettung in das Global­
modell ECHAM5/MPI-O wurden für Deutschland
mit Bezug auf die Emissionsszenarien A1B, A2
und B1 und den Gesamtzeitraum 1961 – 2100 für
eine Reihe von Klimavariablen Zeitreihen täglicher
Werte bezogen auf die Standorte meteorologischer
Stationen berechnet. Unlängst wurde mittels der
aktuellen Version WETTREG2010 ein neuer regio­
naler Szenarienlauf für Deutschland unter Zugrun­
delegung des Emissionsszenariums A1B bereitge­
stellt [79].
Mittlerweile stehen für Deutschland, über die mit
»heimischen« GCM/RCM erzeugten Projektionen
hinaus, auch die Ergebnisse aus anderen, »inter­
nationalen« Klimaprojektionsläufen mit Auflö­
sungen bis zu 25 km und einem Zeithorizont bis
2100 zur Verfügung [26]. So wurden im Rahmen
des EU-Projektes ENSEMBLES beispielsweise 20
regionale Klimaprojektionen realisiert und evalu­
iert [152]. Zahlreiche Klimadatensätze sind u. a. über
die Datenbank des Weltdatenarchivs für Klimafor­
schung (CERA) verfügbar (http://cera-www.dkrz.
de/).
Zur Einschätzung der modellbedingten Pro­
jektionsunsicherheit werden regionale Klimapro­
jektionen (Klimaszenarien) des öfteren in Ensem­
ble-Form präsentiert. Darunter versteht man die
vergleichende Gegenüberstellung der Simulati­
onsergebnisse mehrerer Klimamodelle. Es wird
angenommen, dass sich das zukünftige Klima
sehr wahrscheinlich innerhalb der Bandbreite
(Ergebnisspanne) des dargestellten Szenarienen­
sembles entwickeln wird. Das zur Zeit vom Deut­
schen Wetterdienst (DWD) verwendete Ensemble,
»besteht aus je einem Simulationslauf der vier in
Deutschland entwickelten und betriebenen regi­
onalen Klimamodelle (REMO, CLM, WETTREG
und STAR)«, wobei keines der damit produzierten
Klimaszenarien beim Stand der Dinge als beson­
ders wahrscheinlich (»richtig«) angesehen werden
kann, sondern alle gleichwertig nebeneinander ste­
hen (http://www.dwd.de/ > Erläuterungen zu den
Klimaszenarien).34 Alle für das DWD-Ensemble
verwendeten regionalen Klimaprojektionen wer­
den bisher vom globalen Klimamodell ECHAM5
des MPI-M angetrieben. Es wird seitens des DWD
angestrebt, die Simulationsläufe der regionalen Kli­
mamodelle in Zukunft auch von den Ergebnissen
anderer globaler Modelle antreiben zu lassen. Über
aktuelle methodische Entwicklungen des Ensem­
bleansatzes informieren Deutschländer et al. [26]
und van der Linden et al. [152].
2.2.2 Ergebnisse von globalen Klimaprojektionen
2.2.2.1 Oberflächennahe Temperatur
Das IPCC ermittelte auf der Grundlage von meh­
reren Klimamodellen und zahlreichen Klimasimu­
lationen für den Zeitraum zwischen dem Ende des
32Weitere Informationen unter www.cec-potsdam.de/Produkte/Klima/STAR/star.html und über das PIK (Daten und Karten).
33Weitere Informationen bei [80, 137] und unter www.cec-potsdam.de/Produkte/Klima/WettReg/wettreg.html; Daten unter
www.anpassung.net.
34Die Berechnungen mit den verschiedenen Modellen werden mit jeweils gleichen Eingangsparametern für identische
Zeiträume vorgenommen. Den Berechnungen des DWD liegt das mittlere SRES-Emissionsszenarium A1B zugrunde. Die
Ergebnisse werden in einheitlicher Form dargestellt. Präsentiert wird die Differenz (beim Niederschlag auch der prozen­
tuale Unterschied) aus den für den Projektionszeitraum (z. B. 2021 – 2050 oder 2071 – 2100) erhalten Rechenergebnisse
minus der für den Referenzzeitraum (entweder 1961 – 1990 oder 1971 – 2000) ermittelten Ergebnisse.
Der gegenwärtige und zukünftige Klimawandel
20. Jahrhunderts (1980 – 1999) und dem Ende des
21. Jahrhunderts (2090 – 2099) einen Lufttempe­
raturanstieg an der Erdoberfläche von 1,8 °C für ein
»niedriges Szenario« (B1), von 2,8 °C für ein »mitt­
leres Szenario« (A1B) und von 4,0 °C für ein »hohes
Szenario« (A1FI); vgl. Abbildung 2.12 und Tabelle
2.7, dort auch weitere Angaben zu den wahrschein­
lichen Bandbreiten der geschätzten Temperaturer­
höhungen. Wie der Abbildung außerdem zu ent­
nehmen ist, ergeben die drei Szenarien B1, A1B und
A2 bis ungefähr 2040 relativ ähnliche Temperatur­
entwicklungen, sodass die Projektionsunsicherheit
in den kommenden 30 Jahre global gesehen relativ
gering sein dürfte. Im weiteren Zeitverlauf triften
die mit den genannten Emissionsszenarien assozi­
ierten Temperaturentwicklungen zusehends aus­
einander, wobei nicht nur die Abstände zwischen
Kapitel 2
den Kurven sondern auch die Unsicherheiten der
Projektionen zunehmen. Entsprechende Analysen
haben gezeigt, dass für die globale Mitteltempera­
tur am Ende des Jahrhunderts die Projektionsun­
sicherheit in etwa gleicher Größenordnung durch
die Unsicherheit der Emissionsentwicklung und
durch die Modellunsicherheit bestimmt ist [68].
Die senkrechten Balken am rechten Rand der
Abbildungen geben die Bandbreiten der aus der
Verwendung verschiedener Klimamodelle resultie­
renden Multimodell-Unsicherheit für die einzelnen
illustrativen SRES-Emissionsszenarien (B1, A1T, B2,
A1B, A2, A1Fl) an.
Nach neueren Modellrechnungen von Keenlyside et al.
[76], die auch Ozeanströmungen berücksichtigen, wird
der insgesamt veranschlagte Aufwärtstrend der globalen
Abbildung 2.12
Entwicklung der global gemittelten erdoberflächennahen Temperaturabweichungen vom Mittelwert 1980 – 1999 auf der
Grundlage von a) Messungen für das 20. Jahrhundert (schwarze Linie) und b) Projektionen für das 21. Jahrhundert unter
Berücksichtigung der Szenarien B1 (blaue Linie), A1B (grüne Linie) und A2 (rote Linie); die Linien bezeichnen MultimodellMittelwerte (über verschiedene Klimamodellsimulationen), die schraffierten Bereiche geben die zugehörigen Bandbreiten
(plus/minus eine Standardabweichung) an. Die orangefarbene Linie zeigt den Temperaturverlauf für den theoretischen Fall,
dass die CO2-Konzentration vom Jahr 2000 an konstant geblieben wäre und die Aerosolkonzentration sich ebenfalls nicht
geändert hätte. Am rechten Rand des Diagramms sind die besten Schätzungen und wahrscheinlichen Bandbreiten für das
Ende des 21. Jahrhunderts in Balkenform für die einzelnen SRES-Szenarien angegeben.
Quelle: IPCC 2007 [68, 69], Original durch Übersetzung ins Deutsche modifiziert; Abbildungsüberschrift modifiziert
(gekürzt).
©IPCC 2007: WG1-AR4
A2
A1B
B1
6.0
konstante Jahr-2000Konzentrationen
20. Jahrhundert
5.0
4.0
3.0
2.0
1.0
1900
2000
Jahr
2100
A1FI
A2
A1B
A1T
-1.0
B2
0.0
B1
Globale Erwärmung an der Erdoberfläche (°C)
Multimodell-Mittel und geschätzte Bandbreiten
für die Erwärmung an der Erdoberfläche
67
68
Kapitel 2
Der gegenwärtige und zukünftige Klimawandel
Tabelle 2.7
Projizierter Anstieg der mittleren globalen erdoberflächennahen Lufttemperatur im Zeitraum vom Ende des 20. Jahrhunderts
(1980 – 1999) bis Ende des 21. Jahrhunderts (2090 – 2099). Nach Angaben des IPCC 2007 [68].
Temperaturänderung in °C
von 1980 –1999 bis 2090 – 2099
Emissionsszenarien1
Beste Schätzung
Wahrscheinliche Bandbreite
B1-Szenario
1,8
1,1 – 2,9
B2-Szenario
2,4
1,4 – 3,8
A1B-Szenario
2,8
1,7 – 4,4
A2-Szenario
3,4
2,0 – 5,4
A1FI-Szenario
4,0
2,4 – 6,4
1
Auf das A1T-Szenario wurde hier verzichtet; es entspricht in seinen Auswirkungen dem
B2-Szenario. Auf die in der Originaltabelle enthaltene Darstellung des (bereits überholten) Falles von konstanten Jahr-2000-Treibhausgaskonzentrationen wurde hier
ebenfalls verzichtet.
Erwärmung möglicherweise durch eine natürliche lang­
periodische systeminterne Klimaschwankung (»Kühl­
phase«) überlagert, sodass der Temperaturanstieg in den
kommenden 10 – 15(– 20) Jahren gegebenenfalls stagnie­
ren wird. Anschließend würde die Erderwärmung aber
vermutlich wieder deutlich zunehmen, da sich voraus­
sichtlich eine natürliche Warmphase und der anthropo­
gene Klimaeffekt überlagern werden, sodass insgesamt
bis zum Ende des Jahrhunderts der vom IPCC prognos­
tiziert Temperaturanstieg – je nach Emissionsszenario
– zu erwarten ist [85]. Nach einer anderen, von Lean und
Rind [88] für die Jahre 2009 bis 2019 vorgelegten Klima­
modellierung wäre in den kommenden Jahren mit einen
weiteren globalen Temperaturanstieg zu rechnen, der ver­
mutlich – aufgrund nachlassender solarer Aktivität – von
2015 bis 2019 in eine Plateauphase übergehe (analog 2002
bis 2008). Langfristig geht es jedenfalls, darin stimmen
praktisch alle bis zum Ende des Jahrhunderts angelegten
Klimaprojektionen überein, mit der globalen Mitteltem­
peratur »bergauf«.
Die zukünftige globale Erwärmung wird, den
IPCC-Projektionen zufolge, ein auffälliges geogra­
phisches Muster aufweisen, das sich in ähnlicher
Weise schon in den letzten Jahrzehnten abgezeich­
net hatte: Die stärkste Erwärmung wird über Land
und in den hohen nördlichen Breiten – mit Aus­
nahme von Teilen des Nordatlantik – erwartet ([69]
und ausführlicher in [68], Chap. 10.3). Neuere Pro­
jektionen lassen aber auch über der Antarktis bis
zum Jahr 2100 einen mittleren Temperaturanstieg
von ca. 3 °C erwarten (vgl. [121]).
2.2.2.2 Projektionen für weitere Elemente
des Klimasystems
Für eine Reihe weiterer klimatologischer Variablen
wurden ebenfalls Klimamodellprojektionen durch­
geführt. Diese weisen jedoch im Allgemeinen grö­
ßere Modellunterschiede und damit größere Unsi­
cherheiten auf als die Projektionen für die global
gemittelte Temperatur.
Niederschlag. Die Niederschläge werden im 21.
Jahrhundert wahrscheinlich insgesamt betrach­
tet eher zunehmen, während in den (auch heute
bereits trockenen) Subtropen und etlichen anderen
Regionen die Niederschläge wahrscheinlich weiter
abnehmen werden (IPPC, 2007). Die Änderung
der Niederschlagsverhältnisse ist regional und sai­
sonal differenziert zu sehen. So ist zum Beispiel
für viele Gebiete Europas mit einer Abnahme der
Niederschläge im Sommerhalbjahr und einer
Zunahme der Niederschläge im Winterhalbjahr zu
rechnen (s. 2.2.3).
Eis und Schnee. Die IPCC-Projektionen für das 21.
Jahrhundert zeigen eine Abnahme der Schneebede­
ckung und eine größere Auftautiefe in den meisten
Der gegenwärtige und zukünftige Klimawandel
Permafrostgebieten ([69] und ausführlicher in [68],
Kap. 10.3 und 10.6).
Meeresspiegel. Das IPCC hat in seinem 4. Sach­
standsbericht mit Bezug auf die SRES-Mustersze­
narien auch Angaben zu dem bis Ende des 21. Jahr­
hunderts (2090 – 99) zu erwartenden mittleren
globalen Meeresspiegelanstieg gemacht. Danach
wäre im Laufe des Jahrhunders mit einer Erhöhung
des Meeresspiegels um 0,18 – 0,59 m zu rechnen
(beim A1B-Szenario um 0,21 – 0,48 m). Diese Anga­
ben galten aber schon damals aufgrund zahlreicher
Unwägbarkeiten als ausgesprochen unsicher (vgl.
Kap. 10.6 in [68]). Neuere Abschätzungen kommen
aufgrund des schnelleren Abschmelzens der grön­
ländischen und antarktischen Eisschilde zu min­
destens doppelt so hohen Werten, sodass bis 2100
mit einem Meeresspiegelanstieg von durchschnitt­
lich ca. 1 m oder 1,4 m gerechnet werden müsse
(Übersichten in [103, 121]).35
Ein Gedankenexperiment macht deutlich, welche
Auswirkungen ein vollständiges Abschmelzen der
polaren Inland-Eismassen auf den Meeresspiegel
hätte [8]: Der Verlust des grönländischen Inland­
eises hätte einen Meeresspiegelanstieg um 7 m
zurfolge. Dies würde allerdings fortgesetzt hohe
Temperaturen in den hohen Breiten und einen
Zeitraum von einigen Jahrtausenden erfordern.36
Der Verlust des antarktischen Inlandeises hätte
einen Meeresspiegelanstieg um rund 60 m zur
Folge, würde aber unrealistisch hohe Temperatu­
ren in südlichen Breiten voraussetzen und sich
über einen Zeitraum von vielen Jahrtausenden
erstrecken.
»Versauerung« der Ozeane. Durch die anhalten­
den CO2-Emissionen und dem damit verbundenen
CO2-Eintrag in die Ozeane, kommt es langfristig
Kapitel 2
voraussichtlich zu einer Absenkung des mittleren
globalen ph-Wertes im maritimen Oberflächenwas­
ser um weitere 0,14 bis 0,35 Einheiten, zusätzlich
zu der bereits im letzten Jahrhundert erfolgten pHWert-Absenkung um 0,1 Einheiten. Zu den vermut­
lichen ökologischen Auswirkungen s. [13, 29, 154].
2.2.2.3 Extremereignisse
Da der Klimawandel sowohl Hitzeextreme als auch
längere Dürreperioden in vielen Teilen der Welt
begünstigt, werden in den nächsten Jahrzehnten
höchstwahrscheinlich die Häufigkeit und das Aus­
maß von Busch- und Waldbränden zunehmen
[102]. In manchen Regionen wird auch mit ver­
mehrten Niederschlägen und einer Zunahme der
Überschwemmungen gerechnet. Ob tropische Wir­
belstürme zunehmen werden, ist noch umstritten.
Aufgrund der ansteigenden Meeresoberflächen­
temperaturen werden die Voraussetzungen für die
Entstehung tropischer Wirbelstürme allerdings
zunehmend erfüllt sein [145].
Aus physikalischen Gründen sollte sich mit zunehmen­
der Erderwärmung keine Zunahme und Intensivierung
der Stürme in den mittleren Breiten ergeben, da die
Erwärmung im hohen Norden stärker ausgeprägt ist als
in äquatornahen Zonen und somit der meridionale Tem­
peraturgradient bzw. der Zirkulationsantrieb abnimmt.
»Wenn auf lange Sicht die hohen nördlichen Breiten
rascher wärmer werden als mittlere und niedrige Breiten,
dann gibt es weniger Anlass zu heftigeren Stürmen in
mittleren Breiten« (Graßl 2003 [54]). Dagegen sieht Berz
durchaus eine zunehmende Gefährdung durch Winter­
stürme in mittleren Breiten ([12], S. 7): »Steigende Tem­
peraturen verhindern hier immer öfter eine großflächige
Schneedecke im Flachland, wie sie in früheren, strenge­
ren Wintern regelmäßig auftrat. Über ihr konnte sich
35Die 2009 in Nature Geoscience (Vol. 2, 571 – 575) erschienene Arbeit von Siddall et al. in der eine geringere Bandbreite
(0,07 – 0,84 m Meeresspiegelanstieg bis zum Jahr 2100) geschätzt worden war, wurde von den Autoren wegen Program­
mierfehlern zurückgezogen.
36Neuere Modellrechnungen von Ridley et al. [Clim Dyn 2010; 35, 1 065 – 1 073] ergaben für die grönländische Eisbedeckung,
dass bei einem globalen Temperaturanstieg (gegenüber der präindustriellen Ausgangslage) von dauerhaft 4 °C, also der
nach dem A2-Szenarium geschätzten Erwärmung, etwa 10 % des grönländischen Eisvolumens im Laufe von 900 Jahren
abschmelzen würde. Bei einem Volumenverlust von mehr als 15 % (der bei entsprechend starker Erderwärmung schon
nach ca. 300 Jahren erreicht sein könnte) wäre ein »tipping point« bzw. »point of no return« erreicht, es käme zu weiteren
Verlusten (ca. 20 %) und zu einem Meeresspiegelanstieg um etwa 1,3 m. Würde gar die Hälfte des Grönlandeises verloren
gehen, dann wäre dies mit einer noch stärkeren Destabilisierung verbunden, bis schließlich nur noch 20 % des ursprüng­
lichen Volumens erhalten wäre, was einem Meeresspiegelanstieg um 5 m entspräche.
69
70
Kapitel 2
Der gegenwärtige und zukünftige Klimawandel
Abbildung 2.13
Anstieg des globalen »mittleren Meeresspiegels« während der letzten 110 Jahre (Beobachtungen) und im 21. Jahrhundert
(Projektionen). Das blaue Feld bezeichnet die IPCC AR4-Projektionen für das Emissionsszenario A1Fl (fossil-intensiv)[67, 68].
Die senkrechten Balken am rechten Rand der Abbildung stehen für die Ergebnisse neuerer Projektionen (nähere Angaben
in [103]).
Quelle: In Anlehnung an Nicholls u. Cazenave, 2010 [103].
200
Beobachtungen
180
Projektionen
160
Meeresspiegel (cm)
140
120
100
80
60
40
A1FI
20
0
– 20
1 850
1 900
1 950
2 000
2 050
2 100
Zeit (Jahre)
ein stabiles Kältehoch bilden. Es wirkte wie eine Barriere
gegen die vom Nordatlantik heranziehenden außertropi­
schen Sturmtiefs und lenkte sie überwiegend in höhere
Breiten ab, bevor sie die dicht besiedelten Küstenzonen
treffen konnten.« Je milder nun die Winter werden, desto
seltener bzw. schwächer könnten sich die kontinentalen
Kältehochs ausbilden und desto häufiger und tiefer wür­
den vermutlich die Sturmtiefs aufs Festland vorstoßen.
Schon in der jüngeren Vergangenheit gäbe es Anzeichen
für veränderte Zugbahnen [von nordatlantischen Sturm­
tiefs] und es zeichne sich eine erhöhte Sturmaktivität auf
den Ozeanen ab. Sie könne generell mit der Erwärmung
der Ozeane und dem erhöhten Energieeintrag in die
Atmosphäre, der vom Wasserdampftransport hervorge­
rufen wird, zusammenhängen.
2.2.3 Ergebnisse von regionalen Klima
projektionen
Einführende Erläuterungen zu Klimamodellen fin­
den sich im Abschnitt 2.1.4.1, während das Kapitel
2.2.1 knapp gehaltene Ausführungen zur Methodik
globaler und regionaler Klimaprojektionen ent­
hält. Im Folgenden werden nun einige Ergebnisse
regionaler Klimaprojektionen (Klimaszenarien)
für Deutschland mit gelegentlichen Hinweisen
auf andere europäische Regionen vorgestellt. Die
Darstellung beginnt mit den projektierten »mittle­
ren Klimaverhältnissen« (2.2.3.1) und wendet sich
danach den »Extremereignissen« zu (2.2.3.2).
Der gegenwärtige und zukünftige Klimawandel
2.2.3.1 Die Änderung der mittleren klimatischen
Verhältnisse
Die vom DWD für das Gebiet von Deutschland
bereitgestellten Ensembles regionaler Klimapro­
jektionen geben einen guten Eindruck über die
im 21. Jahrhundert zu erwartenden klimatischen
Veränderungen (s. in [19] und unter www.dwd.de >
Klimawandel > Klimaszenarien).
Der Klimaatlas des DWD enthält ebenfalls entsprechende
Ensemble-Darstellungen für verschiedene Klimagrößen
unter Zugrundelegung des A1B-Emissionsszenarios, wobei
die Zeitintervalle 2021 – 2050 und 2071 – 2100 im Vergleich
zum Referenzzeitraum 1961 – 1990 herausgestellt werden
(www.dwd.de > Klimaatlas Deutschland). Klimaszenarien
für Deutschland und das Zeitintervall 2071 – 2100 im Ver­
gleich zu 1961 – 1990 findet man außerdem im Regiona­
len Klimaatlas Deutschland der Helmholtz-Gemeinschaft/
Regionale Klimabüros kartographisch dargestellt (http://
www.regionaler-klimaatlas.de/).
In Abbildung 2.14 sind die nach den Projektio­
nen von REMO, CLM, WETTREG und STAR in
Deutschland während des 21. Jahrhunderts zu
erwartenden Änderungen der mittleren jährli­
chen Lufttemperatur vergleichend dargestellt. Den
Berechnungen liegt das Emissionsszenarium A1B
zugrunde. Die obere Reihe enthält die Ergebnisse
für das Zeitintervall 2021 – 2050, die untere Reihe
die Resultate für 2071 – 2100, jeweils bezogen auf
den Vergleichszeitraum 1971 – 2000.37 Den Modell­
projektionen zufolge ergibt sich bis zur Mitte des
Jahrhunderts eine ca. 1 °C höhere Jahresdurch­
schnittstemperatur, während gegen Ende des Jahr­
hunderts im Norden mit einer gut 2,5 °C höheren
Mitteltemperatur und im Süden des Landes mit
einer um etwa 2,5 bis 3,5 °C höheren Mitteltempe­
ratur zu rechnen ist. Eine neuere, im bisherigen
Ensemble noch nicht berücksichtigte WETTREGVersion liefert gegenüber der in Abbildung 2.14
berücksichtigten alten Version für A1B deutlich aus­
geprägtere Temperaturerhöhungen, die am oberen
Kapitel 2
Rand des durch alle verfügbaren Klimamodelle
aufgespannten Ergebniskorridors liegen und bis
zum Ende des Jahrhunderts ein mittleres Anstiegs­
niveau von etwa 3,5 °C erreichen [79].
Analoge Ensemble-Darstellungen gibt es für
weitere Klimagrößen, etwa die Änderungen der
mittleren Lufttemperatur im Sommer/Winter, die
Sommertage, die heißen Tage, die Änderungen
der mittleren Niederschlagshöhen (Jahr/Sommer/
Winter). Die betreffenden Abbildungen sind über
die Internetseite des DWD erhältlich (www.dwd.de
> Klimaszenarien > Deutschland).
Die vorstehend dargestellten Klimaszenarien
basieren auf dem Emissionsszenario A1B des
IPCC. Bei Verwendung anderer Emissionsszena­
rien ergeben sich abweichende Klimaszenarien. Je
höher die globalen Treibhausgasemissionen, desto
stärkere Klimaänderungen werden für Deutschland
oder Mitteleuropa bis zum Ende des 21. Jahrhun­
derts erwartet ([19], s. dort Abb. 4). Danach steigt bis
gegen Ende des 21. Jahrhunderts (im Vergleich zum
Referenzzeitraum 1961 – 1990), je nach Emissions­
szenarium und Regionalmodell, in Deutschland die
Jahresmitteltemperatur regional differenziert um
2,0 bis 4,0 °C; außerdem sind im Sommer regionale
Niederschlagsabnahmen von − 15 bis − 40 % und im
Winter Zunahmen von 0 bis + 55 % (regional maxi­
mal: + 70 %) bei ausgeglichener Jahressumme zu
erwarten.38 Mit Veränderungen des winterlichen
Niederschlagsregims muss ebenfalls gerechnet
werden: Anteil Schnee abnehmend, Anteil Regen
zunehmend. Die Zahl der Frosttage wird sich bis
zum Ende des Jahrhunderts vermutlich halbieren,
die Zahl der sog. Sommertage hingegen verdoppeln,
wobei diese Angaben nur als grober Anhalt dienen
können, da die Resultate von Modell zu Modell und
je nach Emissionsszenario variieren.
In Europa wird der ohnehin schon wärmere
Süden noch wärmer werden. Außerdem weisen die
Projektionen für Nordosteuropa und den Ostsee­
raum eine relativ ausgeprägte winterliche Erwär­
mung von 4 – 6 °C aus. Näheres dazu in [68, 152].
37Verschiedentlich sind die Ergebnisse der regionalen Klimamodelle auch im Vergleich zum Referenzzeitraum 1961 – 1990
dargestellt, so zum Beispiel im Klimaatlas Deutschland des DWD oder auch im Basispapier zur Deutschen Anpassungs­
strategie [19].
38Die Angaben sind dem Hintergrundpapier zur »Deutschen Anpassungsstrategie an den Klimawandel« entnommen,
verfügbar unter http://www.bmu.de/files/pdfs/allgemein/application/pdf/das_hintergrund.pdf.
71
72
Kapitel 2
Der gegenwärtige und zukünftige Klimawandel
Abbildung 2.14
Änderung der mittleren jährlichen Lufttemperatur im 21. Jahrhundert nach Ergebnissen regionaler Klimamodelle (REMO,
CLM, WETTREG, STAR) für das Gebiet von Deutschland (Vergleichszeitraum: 1971 –2000).
Quelle: Deutscher Wetterdienst (www.dwd.de > Klimawandel > Downloads > Bilder).
2.2.3.2 Extremwetterereignisse
Bevor einige Projektionsergebnisse vorgestellt wer­
den sei mit Walkenhorst u. Stock (2009) nochmals
in Erinnerung gerufen: »Temperaturen sind meist
mit größerer Sicherheit zu simulieren als Nieder­
schläge oder gar Windgeschwindigkeiten; Mit­
telwerte können generell zuverlässiger projiziert
werden als klimatische Extremwerte. Die größte
Unsicherheit besteht bei Extremwetterereignissen
wie etwa Starkniederschlägen, Hitzewellen und
Stürme – obwohl gerade diese bei der Planung von
Anpassungsmaßnahmen besonders berücksichtigt
werden müssen« [153].
Aus regionalen Klimamodellprojektionen geht
hervor, dass in Deutschland im Verlauf des 21. Jahr­
hunderts die Häufigkeiten von sog. Sommertagen
und von Hitzetagen (heißen Tagen) wie auch von
Hitzewellen deutlich zunehmen werden [45, 71].
Dies gilt auch für die maximale Andauer der Som­
mertage und der heißen Tage. Unter großzügiger
Vereinfachung der je nach Modell, Emissionssze­
narium und Region doch sehr differenten Ergeb­
nisse, kann bis zum Ende des Jahrhunderts mit
einer (grob gesprochen) Verdreifachung der heißen
Tage (> 30 °C) gerechnet werden. Betroffen sind ins­
besondere die schon jetzt besonders hitzebelasteten
Regionen. Dies gilt auch für Städte und Ballungsge­
biete, in denen eine besonders starke Zunahme der
Wärmebelastung erwartet wird [39].
Die bereits Mitte der 1990er Jahre durchgeführte
und als beispielhaft geltende Analyse der Sommer­
temperaturen in Mittelengland hat gezeigt, dass
selbst ein nur moderater Anstieg der mittleren
Der gegenwärtige und zukünftige Klimawandel
Sommertemperatur um 1,6 °C bis zur Mitte des 21.
Jahrhunderts (auf 16,9 °C im Vergleich zu 15,3 °C in
der Referenzperiode 1961 – 1990) die Wahrschein­
lichkeit von Hitzesommern wie demjenigen von
1995 (mit 2 °C über dem vieljährigen Durchschnitt,
bei einer Überschreitenswahrscheinlichkeit von
1,3 %)39 um das 25-fache erhöht (p = 33,3 % p. a.);
damit würde aus einem 75-Jahre-Ereignis ein
3-Jahre-Ereignis [23].
Bei der im Laufe des 21. Jahrhunderts voran­
schreitenden Verschiebung der »Temperatur-Häu­
figkeitsverteilung« (vgl. Abbildung 2.2) könnten
sich auch Veränderungen in der Verteilungsform
wie zum Beispiel eine Verbreiterung bzw. eine
Zunahme der Variabilität ergeben, was stärkere
Auswirkungen auf die Eintrittswahrscheinlichkeit
von Extremereignissen an beiden Rändern der Ver­
teilung hätte [122, 124, 127]. Manche Klimatologen
prognostizieren für Europa, Nordamerika und Teile
Asien in der Tat eine Zunahme kalter und schnee­
reicher Winter.40 Aufgrund der bisherigen regiona­
len Klimaprojektionen wird aber ganz überwiegend
von einer Abnahme der Frosttage und winterlichen
Kälteepisoden ausgegangen [45, 71]. Eine Zunahme
der Streuung (Verbreiterung der Häufigkeitsvertei­
lung) wird hingegen bei den Niederschlägen erwar­
tet, wobei allerdings jahreszeitliche und regionale
Unterschiede zu beachten sind [130]. Im Endeffekt
wird einerseits mit einer Zunahme von Dürreperi­
oden und andererseits auch mit der Zunahme von
Starkniederschlägen in regional unterschiedlicher
Differenzierung gerechnet.
Kapitel 2
In der folgenden Synopse sind exemplarisch einige
REMO-Projektionsergebnisse zusammengefasst.
Synopse
Ergebnisse von Klimaprojektionen (REMO-Modell) für Deutschland in summarischer Darstellung mit Orientierung auf die Endphase des 21.
Jahrunderts im Vergleich zu »heute« (nach Jacob
[70] mit Ergänzungen von Schönwiese, zitiert aus
[129]):
Weitere Erwärmung in allen Jahreszeiten, im
Jahresmittel ca. 2,5 – 3,5 °C, Maxima mit über
4 °C im Süden bzw. Winter.
Regional unterschiedliche Niederschlagsumverteilungen mit Zunahmen um ca. 10 – 30 %
im Winter und Abnahmen ähnlichen Ausmaßes im Sommer; Frühling und Herbst moderate Zunahmen.
Häufigere und teilweise auch intensivere Extremereignisse wie insbesondere Hitze- und
Trockensommer, winterliche (und herbstliche) Starkniederschläge (mit Überschwemmungsgefahr, dies z. T. auch im Sommer);
Hagelgefahr schwer abzuschätzbar, zumindest aber nicht abnehmend.
Beim Wind keine markanten Trends, Winterund Herbststürme eventuell seltener (da die
Sturmbahnen dazu neigen, sich polwärts zu
verlagern).
39Dieser Anstieg der sommerlichen Mitteltemperatur um 2 °C (von 15,3 °C auf 17,3 °C) ist bei dieser Analyse als Schwel­
lenwert definiert und zwar mit Blick auf die korrespondierenden Folgen: Im Sommer 1995 kam es in England zu einer
großflächigen Austrocknung der weit verbreiteten Lehmböden mit erheblichen Setzungsschäden an Gebäuden wie auch
zu landwirtschaftlichen Produktionsausfällen.
40James Overland (NOAA) verweist auf das über die Jahre voranschreitende sommerliche Schrumpfen der arktischen Eisde­
cke, die damit verbundene zunehmende Wärmeaufnahme des arktischen Ozeans und die dadurch bedingte Erwärmung
der Arktis im Herbst und Winter (um mehr als 1 °C gegenüber dem Durchschnitt). Dies verändert die Druckverhältnisse;
durch ein stabiles Kältehoch im Norden gelangt trockene arktische Kaltluft in die mittleren Breiten (z. B. nach Großbritan­
nien, Deutschland und Frankreich), statt der dort ansonsten überwiegenden atlantischen Westwinde (feuchte Luft, milde
Winter) [Konferenz über das internationale Polarjahr 2007/2008 im Juni 2010 in Oslo, Pressebericht, SZ vom 15.06.2010].
73
74
Kapitel 2
Der gegenwärtige und zukünftige Klimawandel
Literatur
1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
8.
9.
10.
11.
12.
13.
14.
Archer D, Rahmstorf S. The Climate Crisis. An
Introductory Guide to Climate Change. Cam­
bridge: Cambridge University Press; 2010.
Bayerische Akademie der Wissenschaften
(Hrsg.). Katastrophe oder Chance? Hochwasser
und Ökologie. Rundgespräche der Kommission
für Ökologie 24 (22. Oktober 2001 in München).
München: Verlag Dr. Friedrich Pfeil; 2002.
Beck C, Grieser J, Rudolf B, Schneider U. Globa­
le Niederschlagsanalysen des Weltzentrums für
Niederschlagsklimatologie für den Zeitraum ab
1951. Promet 2005; 31, 191 – 196.
Beck C, Rudolf B, Schönwiese CD, Staeger T,
Trömel S. Entwicklung einer Beobachtungsda­
tengrundlage für DEKLIM und statistische Ana­
lyse der Klimavariabilität. Berichte des Instituts
für Atmosphäre und Umwelt Nr. 6, Universität
Frankfurt am Main. 2007.
Bedacht E, Grimm T, Miesen P, Weindl H. Stür­
me: Schadenrisiken und ihre Modellierung. Pro­
met 2008; 34, 40 – 45.
Behrenfeld MJ, O’Malley RT, Siegel DA et al.
Climate-driven trends in contemporary ocean
productivity. Nature 2006; 444, 752 – 755.
Behringer W. Kulturgeschichte des Klimas - Von
der Eiszeit bis zur globalen Erwärmung. Müchen:
C.H.Beck; 2009.
Bell RE. Rutschgefährdete Eisschilde. Spektrum
der Wissenschaft – Dossier 4/09 »Die fiebernde
Erde«, 2009, 32 – 39.
Below R, Wirtz A, Guha-Sapir D. Disaster Ca­
tegory Classification and peril Terminology for
Operational Purposes (working paper). Centre
for Research on the Epidemiology of Disasters
(CRED) / Université catholique de Louvain, Mu­
nich Reinsurance Company (Munich RE); 2009.
Benestad RE, Schmidt GA. Solar trends and global
warming. J. Geophys. Res. 2009; 114, D14101, 18 pp.
Beniston M. The 2003 heat wave in Europe: A
shape of things to come? An analysis based on
Swiss climatological data and model simulati­
ons. Geophys. Res. Lett. 2004; 31, L02202, 4 pp.,
2004, DOI:10.1029/2003GL018857.
Berz G. Versicherungsrisiko »Klimawandel«.
Promet 2008; 34, 3 – 9.
Bijma J, Burhop D. Ozeanversauerung – das
wenig bekannte CO2-Problem. Geographische
Rundschau 2010; 62, 16 – 20.
Birg H. Bevölkerungsentwicklung. In: Bundes­
zentrale für Politische Bildung (Hrsg.), Informa­
tionen zur politischen Bildung, Heft 282, Bonn,
2004, 58 Seiten.
15. Bissolli P, Göring L, Lefebvre C. Extreme Wetterund Witterungsereignisse im 20. Jahrhundert.
Deutscher Wetterdienst (Hrsg.): Klimastatusbe­
richt 2001, S. 20 – 31. DWD, Offenbach am Main;
März 2002.
16. Blasing TJ. Recent greenhouse gas concentra­
tions. CIDIAC – Carbon Dioxide Information
Analysis Center Oak Ridge National Laboratory,
2010. DOI: 10.3334/CDIAC/atg.032.
17. Bloom AA, Palmer PI, Fraser A, D.S. R, Franken­
berg C. Large-scale controls of methanogenesis
inferred from methane and gravity spaceborne
data. Science 2010; 327, 322 – 325.
18. Bronstert A. Mögliche Einflüsse der Klimaände­
rungen auf Hochwasser und Dürreereignisse. In:
Tetzlaff G, Karl H, Overbeck G. (Hrsg.). Wandel
von Vulnerabilität und Klima. Workshop des
Deutschen Komitee Katastrophenvorsorge e.V.
(DKKV) und der Akademie für Raumforschung
und Landesplanung (ARL) am 27./28. Nov. 2006
in Hannover, S. 25 – 32.
19. Bundesregierung. Deutsche Anpassungsstrate­
gie an den Klimawandel – vom Bundeskabinett
am 17. Dezember 2008 beschlossen. URL: http://
www.bmu.de/files/pdfs/allgemein/application/
pdf/das_gesamt_bf.pdf. 2008.
20. Cazenave A, Llovel W. Contemporary sea level
rise. Ann Rev Mar Sci 2010; 2, 145 – 173.
21. CCSP – Climate Change Science Program. At­
mospheric Aerosol Properties and Climate Im­
pacts. A Report by the U.S. Climate Change Sci­
ence Program and the Subcommittee on Global
Change Research. Ghin M, Kahn RA, Schwartz
SE (eds.). National Aeronautics and Space Admi­
nistration, Washington, D.C., USA, 2009, 128 pp.
22. Church J. Sea-level rise and global climate
change. WCRP News (World Climate Research
Programme). World Meteorological Organizati­
on, Geneva 2008. URL: http://wcrp.wmo.int
23. Climate Change Impacts Review Group. Review
of the Potential Effects of Climate Change in the
United Kingdom. Second Report. HMSO, Lon­
don, 1996, 247pp.
24. Cubasch U. Perspektiven der Klimamodellie­
rung. In: Fachbereich Geowissenschaften der
Freien Universität Berlin (Hrsg.). Der belebte
Planet II. Freie Universität Berlin; 2007, 28 – 35.
25. Della-Marta PM, Haylock MR, Luterbacher J,
Wanner H. Doubled length of western European
summer heat waves since 1880. J Geophys Res
2007; 112, D15103.
26. Deutschländer T, Imbery F, Plagemann S et al.
Zum Umgang mit Klimaprojektionen in der
Klima- und Klimafolgenforschung. Deutscher
Der gegenwärtige und zukünftige Klimawandel
Wetterdienst, Klima und Umwelt (DWD-KU),
Stand: 02.11.2009. DWD, Offenbach am Main
2009, 5 pp.
27. DIN – Deutsches Institut für Normung e.V. (ed).
Einheiten und Begriffe für physikalische Größen
(Normen). DIN-Taschenbuch 22. Berlin-WienZürich: Beuth Verlag; 2009.
28. Dlugokencky EJ, Houweling S, Bruhwiler L et
al. Atmospheric methane levels off: Temporary
pause or a new steady-state? Geophys Res Lett
2003; 30, 1992, DOI:1910.1029/2003GL018126.
29. Doney SC. Das Meer wird sauer. Spektrum der
Wissenschaft – Dossier 4/09 »Die fiebernde
Erde«; 2009, 48 – 55.
30. DWD - Deutscher Wetterdienst (PDF-Broschüre).
Der Orkan Kyrill – Ein Menetekel der Klimaän­
derung? DWD, Offenbach am Main 2007. URL:
www.dwd.de/klima.
31. DWD – Deutscher Wetterdienst. Globalstrahlung
– Die Energie der Sonne. DWD, Abteilung Klimaund Umweltberatung, Hamburg, Dez. 2007.
32. DWD – Deutscher Wetterdienst. Meteorologie
und Versicherungswirtschaft. Promet, Jahrgang
34, Heft 1/2. DWD, Offenbach am Main, 2008.
33. DWD – Deutscher Wetterdienst (Pressemittei­
lung). 2009 war kein Rekordjahr – aber doch ein
Grad zu warm (Jahresrückblick: Deutschlandwet­
ter im Jahr 2009). DWD, Offenbach, 29. Dezem­
ber 2009.
34. DWD – Deutscher Wetterdienst. Neue Fakten
zum Klimawandel in Deutschland: Der Klima­
wandel hat sich beschleunigt. Pressekonferenz
des DWD, Berlin, 28. April 2009.
35. DWD – Deutscher Wetterdienst. Der Klima-Re­
port 2009. DWD, Offenbach, 2010.
36. DWD – Deutscher Wetterdienst. Geschichte des
Klimawandels ist nicht neu zu schreiben. Pres­
sekonferenz zum Klimawandel in Deutschland,
Berlin, 27. April 2010.
37. DWD – Deutscher Wetterdienst. Klimawandel
im Detail - Zahlen und Fakten zum Klima in
Deutschland. Klima-Pressekonferenz, Berlin, 27.
April 2010, 26 Seiten.
38. DWD – Deutscher Wetterdienst. Klimastatusbe­
richt 2008. DWD, Offenbach, ohne Jahr (erschie­
nen 2009).
39. DWD – Deutscher Wetterdienst (Pressemit­
teilung). Deutscher Wetterdienst untersucht
Stadtklima von morgen – Klimawandel verstärkt
Extremwetter in Ballungsgebieten. Presse-Info,
Bremerhaven, 4. März 2010.
40. DWD – Deutscher Wetterdienst (Pressemittei­
lung). Deutschlandwetter im August 2010 – Sehr
sonnenscheinarm und so nass wie nie zuvor.
Kapitel 2
Presse-Info, Offenbach am Main, 30.08.2010.
41. EEA – European Environment Agency. Impacts
of Europe´s changing climate – 2008 indicatorbased assessment. Joint EEA-JRC-WHO report
2008.
42. EPRI – Electric Power Research Institute. Review
of General Circulation Models and Downscaling
Techniques. Climate Science Newsletter. Octo­
ber 2009, pp. 1 – 3. URL: http://mydocs.epri.com/
docs/public/000000000001020430.pdf.
43. FAO – Food and Agriculture Organization of the
United Nations. Livestock´s long shadow – envi­
ronmental issues and options (Steinfeld H, Ger­
ber P, Wassenaar T, Castel V, Rosales M, de Haan
C). FAO, Rome, 2006.
44. Garnett T. Livestock-related greenhouse gas emis­
sions: impacts and options for policy makers. En­
vironmental Science & Policy 2009; 12, 491 – 503.
45. Gerstengarbe FW, Werner PC. Klimaextreme und
ihr Gefährdungspotential für Deutschland. Geo­
graphische Rundschau 2009; 61, 12 – 19.
46. Gilge S. Trend des bodennahen Ozons. Klimasta­
tusbericht 2007, S. 17 – 22. DWD, Offenbach am
Main, ohne Jahr (erschienen 2008).
47. Glaser R. Klimageschichte Mitteleuropas. 1200
Jahre Wetter, Klima, Katastrophen. Darmstadt:
Primus-Verlag/Wissenschaftliche Buchgesell­
schaft (WBG); 2008.
48. Glaser R, Beck C, Stangl H. Zur Temperaturund Hochwasserentwicklung der letzten 1000
Jahre in Deutschland. Klimastatusbericht 2003,
S. 55 – 67. DWD, Offenbach am Main, ohne Jahr
(erschienen 2004).
49. Global Carbon Project. Carbon Budget 2008.
Released on 17 November 2009. URL: www.
globalcarbonproject.org/carbonbudget (Zugriff:
31.03.2010).
50. Goodland R, Anhang J. Livestock and Climate
Change. What if the key actors in climate change
are cows, pigs, and chickens? World Watch, No­
vember/December 2009, 10 – 19.
51. Graedel TE, Crutzen PJ. Chemie der Atmosphä­
re. Heidelberg: Spektrum Akademischer Verlag;
1994.
52. Graedel TE, Crutzen PJ. Veränderungen der At­
mosphäre. In: Crutzen PJ (Hrsg.). Atmosphäre,
Klima, Umwelt. 2. Auflage. Heidelberg: Spekt­
rum Akademischer Verlag; 1996, 122 – 130.
53. Graf H. Klimaänderungen durch Vulkane. Pro­
met 2002; 28, 133 – 138.
54. Graßl H. Neue Wetterextreme bei Klimaänderun­
gen. In: DKKV – Deutsches Komitee für Katastro­
phenvorsorge e.V. (Hrsg.). Orkane über Europa –
Katastrophenvorsorge in grenzüberschreitender
75
76
Kapitel 2
Der gegenwärtige und zukünftige Klimawandel
Perspektive. Bad Neuenahr-Ahrweiler, 2003.
55. Grieser J, Trömel S, Schönwiese CD. Statistical
time series decomposition into significant com­
ponents and application to European tempera­
ture. Theor Appl Climatol 2002; 71, 171 – 183.
56. Hahlbrock K. Kann unsere Erde die Menschen
noch ernähren? Frankfurt am Main: Fischer Ta­
schenbuch Verlag; 2007.
57. Haub C. How many people have ever lived on
earth? Population Today 2002; 30, 3 – 4.
58. Heimann M. How stable is the methane cycle?
Science 2010; 327, 1 211 – 1 212.
59. Hense A. Klimavariabilität durch interne Wech­
selwirkungen. Promet 2002; 28, 108 – 116.
60. Houghton JT. Global Warming. Cambridge-New
York: Cambridge University Press; 2009.
61. Hupfer P, Börngen M. Gibt es »Klimakatastro­
phen«? Naturwiss Rdsch 2004; 57, 233 – 240.
62. Hupfer P, Kuttler W. Witterung und Klima. Eine
Einführung in die Meteorologie und Klimatolo­
gie. Stuttgart: Teubner Verlag; 2006.
63. Hupfer P, Tinz B, Freydank E. Klimawandel und
Medizin: Häufigkeit und Intensität von Hitze­
wellen in Deutschland. Umweltmed Forsch Prax
2009; 14, 71 – 78.
64. IPCC – Nakicenovic N, Swart, R. (Eds.). Emissi­
ons Scenarios [Special Report Emissions Scena­
rios, SRES]. Cambridge: Camridge University
Press; 2000.
65. IPCC. Climate Change 2001: The Scientific Basis
[J.T. Houghton, Y. Ding, D.J. Griggs, M. Noguer,
P.J. van der Linden, X. Dai, K. Maskell, C.A. John­
son (eds.)]. Contribution of Working Group I to
the Third Assessment Report of the Intergovern­
mental Panel on Climate Change. Cambridge
University Press; 2001.
66. IPCC. Climate Change 2007: Impacts, Adapta­
tion and Vulnerability. Contribution of Working
Group II to the Fourth Assessment Report of the
Intergovernmental Panel on Climate Change
(IPCC). [Parry, M., Canziani, O., Palutikof, J., van
der Linden, P., Hanson, C. (eds.)]. Cambridge
University Press, Cambridge – New York, 2007,
976 pp.
67. IPCC. Climate Change 2007: Synthesis Report.
Contribution of Working Group /, II and III to the
Fourth Assessment Report of the Intergovern­
mental Panel on Climate Change (IPCC) [The
Core Writing Team, Pachauri, R. K., Resinger, A.
(eds.)]. IPCC, Geneva, Switzerland, 2007, 104 pp.
68. IPCC. Climate Change 2007: The Physical Sci­
ence Basis. Contribution of Working Group
I to the Fourth Assessment Report of the In­
tergovernmental Panel on Climate Change
(IPCC) [Solomon, S., Qin, D., Manning, M. et al.
(eds.)]. Cambridge University Press, Cambridge
– New York, 2007, 996 pp.
69. IPCC. Zusammenfassung für politische Ent­
scheidungsträger. In: Klimaänderung 2007 –
Wissenschaftliche Grundlagen. Beitrag der Ar­
beitsgruppe I zum Vierten Sachstandsbericht des
Zwischenstaatlichen Ausschusses für Klimaän­
derung (IPCC) [Solomon, S. et al. (eds.)]. Cam­
bridge University Press, Cambridge – New York,
2007, pp. 1 – 18. Deutsche Übersetzung durch
ProClim, österreichisches Umweltbundesamt,
deutsche IPCC-Koordinierungsstelle, Bern –
Wien – Berlin, 2007, 18 Seiten.
70. Jacob D. Klimaänderung in Europa: Auswirkun­
gen auf die Wasserverfügbarkeit. In: Hiller B,
Lange MA (eds). Globale Umweltveränderungen
und Wetterextreme – Was kostet der Wandel?
Zentrum für Umweltforschung (ZUFO) der Uni­
versität Münster, Vorträge und Studien Heft 17, S.
87 – 100; 2007.
71. Jacob D, Göttel H, Kotlarski S, Lorenz P, Sieck K.
Klimaauswirkungen und Anpassung in Deutsch­
land - Phase 1: Erstellung regionaler Klimasze­
narien für Deutschland. Max-Planck-Institut für
Meteorologie (MPI-M), Hamburg. Im Auftrag
des Umweltbundesamtes, Forschungsbericht
204 41 138. Climate Change 11/08, Umweltbun­
desamt, Dessau-Roßlau, August 2008.
72. Jones P, Salmon M. Temperature (Data). Climate
Research Unit, University of East Anglia, Nor­
wich, UK, 2008/2010.
73. Jones P, Wigley T. Estimation of global tempe­
rature trends: what’s important and what isn’t.
Climatic Change 2010; 100, 59 – 69.
74. Kamke D, Walcher W. Physik für Mediziner.
Stuttgart: B.G.Teubner Verlag; 1994.
75. Katz R. Statistics of extremes in climate change.
Climatic Change 2010; 100, 71 – 76.
76. Keenlyside NS, Latif M, Jungclaus J, Kornblueh L,
Roeckner E. Advancing decadal-scale climate pre­
diction in the North Atlantic sector. Nature 2008;
453, 84 – 88.
77. Klein Tank A. Changing Temperature and Pre­
cipitation Extremes in Europe´s Climate of the
20th Century. PhD-tesis. De Bilt, The Nether­
lands, 2004.
78. Klein Tank AMG, Zwiers FW, Zhang X. Gui­
delines on analysis of extremes in a changing
climate in support of informed decisions for
adaptation. World Meteorological Organization
(WMO-TD No. 1 500), Climate Data and Monito­
ring WCDMP-No. 72, Geneva, June 2009.
79. Kreienkamp F, Spekat A, Enke W. Ergebnisse
Der gegenwärtige und zukünftige Klimawandel
eines regionalen Szenarienlaufs für Deutschland
mit dem statistischen Modell WETTREG2010. Cli­
mate & Environment Consulting Potsdam GmbH,
Bericht in der Fassung vom 24. August 2010.
80. Kreienkamp F, Spekat A, Enke W. Weiterent­
wicklung von WETTREG bezüglich neuartiger
Wetterlagen Bericht. Climate Environment Con­
sulting Potsdam GmbH, Potsdam. Aktualisierte
Fassung des Berichts vom 22. Juni 2010.
81. Kusch W. Die Geschichte des Klimawandels
muss nicht neu geschrieben werden. KlimaPressekonferenz des DWD, Berlin, 27.04.2010.
82. Kuttler W. Klimatologie. Paderborn-MünchenWien-Zürich: Ferdinand Schöningh; 2009.
83. Lang KR. The Sun from Space. Berlin-Heidel­
berg: Springer; 2009.
84. Latif M. Klimwandel und Klimadynamik. Stutt­
gart: Eugen Ulmer Stuttgart; 2009.
85. Latif M (Interview). Klimawandel: Eine Atempau­
se – mehr nicht. spektrumdirekt, Ausgabe vom
06. Nov. 2009.
86. Le Quéré C, Raupach MR, Canadell JG, Marland
G, al. e. Trends in the sources and sinks of carbon
dioxide. Nature Geoscience 2009; 2, 831 – 836.
87. Lean JL. Cycles and trends in solar irradiance and
climate. WIREs Clim Change 2010; 1, 111 – 122.
88. Lean JL, Rind DH. How will Earth´s surface tem­
perature change in future decades? Geophys Res
Lett 2009; 36, L15708,
89. Lockwood M. Solar change and climate: an up­
date in the light of the current exceptional solar
minimum. Proc R Soc A 2010; 466, 303 – 329.
90. Loibl W, Züger J, Köstl M. Reclip:more. Standort Zeitschrift für angewandte Geographie 2009; 33,
94 – 100.
91. Lozán JL, Graßl H, Jendritzky G et al. Gesund­
heitsrisiken durch Klimawandel im Überblick.
In: Lozán JL et al. (Hrsg.). Warnsignal Klima: Ge­
sundheitsrisiken Hamburg Wissenschaftliche
Auswertungen 2008, 11 – 18.
92. Malberg H. Über die kritische Grenze zwischen
unruhiger und ruhiger Sonne und ihre Bedeutung
für den Klimawandel – oder: Folgt der globalen
Erwärmung jetzt die globale Abkühlung? Beiträge
zur Berliner Wetterkarte 2009; SO 03/09, 1 – 12.
93. Maraun D, Wetterhall F, Ireson AM et al. Precipi­
tation downscaling under climate change: Recent
developments to bridge the gap between dynami­
cal models and the end user. Rev. Geophys. 2010;
48, RG3003.
94. Mearns L. The drama of uncertainty. Clim
Change 2010; 100, 77-85.
95. Met Office (UK). Effects of volcanoes on climate
change [2010]. URL: http://www.metoffice.gov.
Kapitel 2
uk/climatechange/guide/effects/volcano.html
(Zugriff: 27.05.2010).
96. Max-Planck-Institut für Meteorologie. Klimapro­
jektionen für das 21. Jahrhundert. Hamburg, Ja­
nuar 2006, 31 Seiten.
97. Mudelsee M. Fehlergrenzen von Extremwerten
des Wetters. In: Tetzlaff G, Karl H, Overpeck G
(Hrsg.). Wandel von Vulnerabilität und Klima:
Müssen unsere Vorsorgewerkzeuge angepasst
werden? Bonn: Deutsches Komitee Katastro­
phenvorsorge e. V., 2007, S. 107 – 116.
98. Müller-Westermeier G. Fakten zum Klimawan­
del in Deutschland – Neueste Zahlen zum Jahr
2009. Klima-Pressekonferenz des DWD, Berlin,
27.04.2010.
99. Müller M, Bistry T. Überschwemmungen in Mit­
teleuropa: Ursachen, Auswirkungen und Pers­
pektiven. Promet 2008; 34, 21 – 32.
100.Münchener Rück. Wetterkatastrophen und Kli­
mawandel. Sind wir noch zu retten? Müchener
Rückversicherungs-Gesellschaft (Edition Wis­
sen), München, 2004.
101. Münchener Rück. Zwischen Hoch und Tief –
Wetterrisiken in Mitteleuropa. München, 2007.
102.Münchener Rück/Munich RE. Naturkatastro­
phen 2009 – Analysen, Bewertungen, Positio­
nen. Topics Geo 2009. München, 2010.
103.Nicholls RJ, Cazenave A. Sea-level rise and its
impact on coastal zones. Science 2010; 328,
1 517 – 1 520.
104.Paeth H. Klimamodellsimulationen. In: Endli­
cher W, Gerstengarbe FW (Hrsg.): Der Klimawan­
del. Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung,
Humboldt-Universität zu Berlin (im Auftrag der
Deutschen Gesellschaft für Geographie), Berlin/
Potsdam, 2007, 44 – 55.
105.Paeth H. Globale Zukunftsprojektionen und Fol­
gen für den Klimaschutz. Geographische Rund­
schau 2009, 44 – 49.
106.Parker DE. Urban heat island effects on estimates
of observed climate change. WIREs Clim Change
2010; 1, 123 – 133.
107. Pielke RA, Gratz J, Landsea CW et al. Norma­
lized Hurricane Damage in the United States:
1990 – 2005. Natural Hazards Review 2008; 9(1),
29 – 41.
108.Raschke E. Klimawandel - Ist die Sonne schuld?
eta energie 2009, 8 – 12.
109.Reay D, Amstel A van, Smith P (eds). Methane
and Climate Change. London: Earthscan; 2010.
110. Reifen C, Toumi R. Climate projections:
past performance no guarantee of future
skills? . Geophys Res Lett 2009; 36, L13704,
DOI:13710.11029/12009GL038082.
77
78
Kapitel 2
Der gegenwärtige und zukünftige Klimawandel
111. Reudenbach C. Modellierung in der Klimafor­
schung – eine Einführung. Geographische Rund­
schau 2004; 56, 36 – 43.
112. Rockel B, Will A, Hense A. The Regional Climate
Model COSMO-CLM (CCLM). Meteorologische
Zeitschrift 2008; 17, 347 – 348.
113. Roland NW. Antarktis – Forschung im ewigen
Eis. Heidelberg: Spektrum Akademischer Verlag;
2009.
114. Rosenhagen G. Zur Entwicklung der Sturmakti­
vität in Mittel- und Westeuropa. Promet 2008; 34,
58 – 60.
115. Rubel F, Kottek M. Observed and projected clima­
te shifts 1901 – 2100 depicted by world maps of the
Köppen-Geiger climate classification. Meteorolo­
gische Zeitschrift 2010; 19, 135 – 141.
116. Rudolf B. Neue globale Rasterdaten des Weltzent­
rums für Niederschlagsklimatologie (WZN). Mit­
teilungen DMG 2010; 02/2010, 2 – 4.
117. Rummukainen M. State-of-the-art with regional
climate models. WIREs Clim Change 2010; 1,
82 – 96.
118. Rypdal M, Rypdal K. Testing hypotheses about
sun-climate complexity linking. Phys Rev Lett
2010; 104, [4 pages].
119. Scafetta N. Empirical analysis of the solar con­
tribution to global mean air surface temperature
change. J Atmospheric Solar-Terrestrical Physics
2009; 71(17-18), 1 916 – 1 923.
120.Scafetta N, West BJ. Is climate sensitive to solar
variability? Physics Today 2008; 61, 50 – 51.
121. SCAR – Scientific Committee on Antarctic Re­
search. Antarctic climate change and the envi­
ronment. A contribution to the International
Polar Year 2007 – 2008. [Turner J, Bindschadler
R, Convey P, di Prisco G, Fahrbach E, Gutt J, Ho­
dgson D, Mayewski P, Summerhayes C (eds.)],
Cambridge University Press, 25 November 2009,
526 pp. (ISBN 978-0-948277-22-1).
122.Schär C, Fischer EM. Der Einfluss des Klima­
wandels auf Hitzewellen und das Sommerklima
Europas. In: Lozán JL, Graßl H, Jendritzky G
(Hrsg.). Warnsignal Klima: Gesundheitsrisiken
Hamburg: Wissenschaftliche Auswertungen
2008, 50 – 55.
123. Schneider T, O’Gorman PA, Levine XJ. Water
vapor and the dynamics of climate change. Rev.
Geophys. 2010; 48, RG3001.
124.Schönwiese C-D. Klimatologie. Stuttgart: Verlag
Eugen Ulmer; 2008.
125. Schönwiese C-D, Janoschitz R. Klima-Trendatlas
Deutschland 1901 – 2000. Institut für Atmosphä­
re und Umwelt der Universität Frankfurt/Main,
Bericht Nr. 4, 2. Aufl., 2008.
126.Schönwiese CD. Wird das Klima extremer?
Eine statistische Perspektive. In: Endlicher W,
Gerstengarbe FW (Hrsg.): Der Klimawandel.
Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung,
Humboldt-Universität zu Berlin (im Auftrag der
Deutschen Gesellschaft für Geographie), Berlin/
Potsdam, 2007, 60 – 66.
127. Schönwiese CD. Extremereignisse aus meteorolo­
gisch-statistischer Sicht. Promet 2008; 34, 61 – 65.
128.Schönwiese CD. Klimawandel im Industriezeit­
alter – Fakten und Interpretation der Vergangen­
heit. Geographische Rundschau 2009, 4 – 11.
129.Schönwiese CD. Der globale Klimawandel und
seine Auswirkungen auf Deutschland. Praxis der
Naturwissenschaften - Physik in der Schule 2010;
59, 6 – 15.
130.Schönwiese CD, Trömel S. Mehr extreme Nieder­
schläge in Deutschland. Naturwiss Rdsch 2006;
59, 194 – 199.
131. Schönwiese CD, Walter A, Brinckmann S. Stati­
stical assessment of anthropogenic and natural
global climate forcing. An update. Meteorologi­
sche Zeitschrift 2010; 19, 3 – 10.
132. Schultz J. Die Ökozonen der Erde. Stuttgart: Ver­
lag Eugen Ulmer (UTB 1514); 2008.
133. Schwanke K, Podbregar N, Lohmann D, Frater
H. Erdrutsche – wenn Hänge abwärts gleiten. In:
Schwanke K, Podbregar N, Lohmann D (Hrsg.):
Naturkatastrophen. Springer Berlin Heidelberg;
2009, 62 – 73.
134. Shakhova N, Semiletov I, Salyuk A et al. Extensive
Methane Venting to the Atmosphere from Sedi­
ments of the East Siberian Arctic Shelf. Science
2010; 327, 1 246 – 1 250.
135. Sherwood SC, Roca R, Weckwerth TM, Androno­
va NG. Tropospheric water vapor, convection, and
climate. Rev. Geophys. 2010; 48, RG2001.
136.Smith K (ed). Nitrous Oxides and Climate
Change. London: Earthscan; 2010.
137. Spekat A, Enke W, Kreienkamp F. Neuentwick­
lung von regional hoch aufgelösten Wetterlagen
für Deutschland und Bereitstellung regionaler
Klimaszenarios auf der Basis von globalen Kli­
masimulationen mit dem Regionalisierungsmo­
dell WETTREG auf der Basis von globalen Kli­
masimulationen mit ECHAM5/MPI-OM T63L31
2010 bis 2100 für die SRES-Szenarios B1, A1B und
A2. Umweltbundesamt, Dessau-Roßlau, Januar
2007. URL: http://www.umweltdaten.de/publi­
kationen/fpdf-l/3133.pdf.
138. Statistisches Bundesamt. Bald sieben Milliarden
Menschen auf der Erde. Pressemitteilung Nr. 261
vom 10.07.2009. URL: http://www.destatis.de/
(Zugriff: 10.03.2010).
Der gegenwärtige und zukünftige Klimawandel
139.Stehr N, Storch Hv. Klima, Wetter, Mensch. Op­
laden und Farmington Hills, MI: Verlag Barbara
Budrich; 2010.
140.Storch Hv, Güss S, Heimann M. Das Klimasys­
tem und seine Modellierung. Eine Einführung.
Berlin-Heidelberg-New York: Springer; 1999.
141. Stott PA. How best to log local temperatures? Na­
ture 2010; 465, 158 – 159.
142.Sugiyama M, Shiogama H, Emori S. Precipitation
extreme changes exceeding moisture content in­
creases in MIROC and IPCC climate models. Proc
Natl Acad Sci USA (PNAS) 2010; 107, 571 – 575.
143. Tinz B, Freydank E, Hupfer P. Hitzeperioden
in Deutschland im 20. und 21. Jahrhundert. In:
Lozan J (Hrsg.). Warnsignal Klima: Gesund­
heitsrisiken; Gefahren für Pflanzen, Tiere und
Menschen. Hamburg: GEO Wissenschaftliche
Auswertungen; 2008, 141 – 148.
144.Titz S. Im Wechselbad des Klimas. Spektrum
der Wissenschaft - Dossier 4/09 »Die fiebernde
Erde«, 2009, 16 – 23.
145. Trenberth KE. Wärmere Meere – Stärkere Hurri­
kane. Spektrum der Wissenschaft – Dossier 4/09
»Die fiebernde Erde«, 2009, 24 – 31.
146.Trömel S. Statistische Modellierung von Klima­
zeitreihen. Dissertation zur Erlangung des Dok­
torgrades der Naturwissenschaften. Johann Wolf­
gang Goethe-Universität, Frankfurt am Main,
2004, 238 Seiten.
147. Trömel S, Schönwiese CD. Robust trend estimati­
on of observed German precipitation. Theor Appl
Climatol 2008; 93, 107 – 115.
148.UBA – Umweltbundesamt. Was Sie über vorsor­
genden Hochwasserschutz wissen sollten. Des­
sau; 2006.
149.UBA – Umweltbundesamt. Klimawandel und
marine Ökosysteme. Meeresschutz ist Klima­
schutz. Umweltbundesamt, Dessau; 2009.
150.UBA/DWD (Pressemitteilung). Klimawandel:
Durchschnittstemperaturen steigen, mehr hei­
ße Tage – Allgemeiner Erwärmungstrend zwingt
Kapitel 2
zur frühzeitigen Anpassung an extreme Wetter­
ereignisse. Gemeinsame Presseinformation des
Umweltbundesamtes (UBA) und des Deutschen
Wetterdienstes (DWD) vom 02.09.2010, Des­
sau-Roßlau. URL: www.dwd.de/presse (Zugriff:
08.10.2010).
151. UN – United Nations DoEaSA, Population Di­
vision. World Population Prospects – The 2008
Revision. Volume I: Comprehensive Tables. New
York; 2009.
152. van der Linden P, Mitchell JFB (eds). ENSEM­
BLES – Climate Change and its Impacts: Sum­
mary of research and results from ENSEMBLES
project. Met Office Hadley Centre, FitzRoy Road,
Exeter EX1 3PB, UK. 2009.
153. Walkenhorst O, Stock M. Regionale Klimaszena­
rien für Deutschland – Eine Leseanleitung. E-Pa­
per der ARL Nr. 6, Akademie für Raumforschung
und Landesplanung, Hannover, 2009.
154. WBGU – Wissenschaftlicher Beirat der Bun­
desregierung Globale Umweltveränderungen
(Hrsg.). Die Zukunft der Meere – zu warm, zu
hoch, zu sauer Berlin, 2006.
155. WBGU – Wissenschaftlicher Beirat der Bun­
desregierung Globale Umweltveränderungen
(Hrsg.). Welt im Wandel: Sicherheitsrisiko Kli­
mawandel. Berlin – Heidelberg: Springer; 2008.
156.Weischet W, Endlicher W. Einführung in die All­
gemeine Klimatologie. Stuttgart: Borntraeger;
2008.
157. Wirtz A. Grosse Naturkatastrophen – Ursachen
und Auswirkungen. MUNICH RE Topics Geo
2009 2010, 35 – 37.
158. WMO – World Meteorological Organization.
WMO statement on the status of the global clima­
te in 2008. World Meteorological Organization,
Geneva; 2009.
159.WMO – World Meteorological Organization.
WMO statement on the status of the global clima­
te in 2009. World Meteorological Organization,
Geneva; 2010.
79
80
Kapitel 3
Gesundheitliche Auswirkungen des Klimawandels im Überblick
3 Gesundheitliche Auswirkungen des Klimawandels im Überblick
3.1 Vorbemerkungen
Bei der fachlichen Auseinandersetzung mit den
gesundheitlichen Risiken oder Auswirkungen des
Klimawandels ergibt sich ein immer wieder auftretendes Problem, nämlich die oft schwierige Unterscheidung zwischen den Folgen von »normalen«
Wettererscheinungen, Witterungsbedingungen
und klimatischen Gegebenheiten einerseits und
den Folgen längerfristiger Klimaänderungen andererseits, wie sie im Zuge des derzeitigen Klimawandels vermutlich in Erscheinung treten werden.1
Die mangelhafte Unterscheidung zwischen diesen
Kategorien kann zu mancherlei Missverständnissen in der Diskussion über die gesundheitlichen
Folgen des Klimawandels führen. Wir haben also
auf der »Expositionsseite« zunächst einmal zwischen Wetter – Wetterlage – Witterung – Klima zu
differenzieren, womit eine Zeitskala von Stunden
bis zu mehreren Jahrzehnten oder gar Jahrhunderten aufgespannt wird. Außerdem ist konsequent zu unterscheiden zwischen dem Klima als
solchem bzw. den global/regional/lokal üblichen,
mehr oder minder »stationären« klimatischen
Verhältnissen auf der einen Seite und den (stets
längerfristigen) trendartigen Klimaänderungen
bzw. dem Klimawandel auf der anderen Seite. Die
betreffenden Differenzierungen gehen im Übrigen
mit der Verwendung unterschiedlicher Variablen/
Kenngrößen und methodischer Zugänge einher.
Obwohl also nicht zuletzt mit Blick auf die gesundheitlichen Folgen zwischen – vereinfacht gesagt –
Wetter, Klima und Klimawandel zu differenzieren
ist, hängen die genannten Ebenen und Kategorien
natürlich zusammen, denn Klima bedeutet ja letztendlich das »Wetter auf längere Sicht«, und die
Zusammenhänge zwischen »Klima(-wandel) und
Gesundheit« werden stets durch Wettereinflüsse
vermittelt.
Wir halten fest: Das »Klima« als ein systemares
klimatologisch-statistisches Konstrukt beeinflusst
die menschliche Gesundheit nicht unmittelbar,
sondern vermittels des Wetters, der Witterung
und der durch Klimänderungen zustande kommenden sonstigen Umweltveränderungen. Der
menschliche Organismus reagiert nicht direkt auf
das Klima sondern auf die aktuelle Lufttemperatur,
Luftfeuchte, Luftgeschwindigkeit und Sonneneinstrahlung, beziehungsweise auf Wetterlagen und
Wetterumschwünge [29] wie auch auf klimatisch
ausgelöste Umweltveränderungen. Dies gilt insbesondere für längerfristige Änderungen des Klimas,
wie sie exemplarisch in Gestalt des rezenten Klimawandels beobachtet werden oder in Form von Klimaszenarien in Betracht gezogen werden. Die entsprechende Wirkkette (besser: der Wirkkomplex) ist
in Abbildung 3.1 schematisch dargestellt. Die dabei
zu beachtenden Expositionsbedingungen sind relativ komplex (s. Kasten), sodass ihre medizinmeteorologische und -klimatologische Charakterisierung
auf nicht geringe methodische Probleme stößt und
die Forschungspraxis meist zu einer stark vereinfachten (pragmatischen) Expositionsabschätzung
neigt oder genötigt ist, wobei die Bemühungen
um komplexere Operationalisierungen der Exposi­
tionsverhältnisse, etwa der thermischen Umweltbedingungen, nicht verkannt werden sollen (vgl. z. B.
das Klima-Michel-Modell oder den thermischen
Klimaindex UTCI [22].
Exkurs: Komplexität des Expositions­geschehens
Die über Witterung und Wetter vermittelten kli­
matischen Einflüsse (Temperatur, Feuchte, Son­
nenscheindauer, Windgeschwindigkeit etc.) sind
teils enger, teils weniger eng miteinander korre­
liert und sie variieren bekanntermaßen räumlich
und zeitlich. Hinzu kommt, dass der Mensch sich
innerhalb dieser instationären Immissionsfelder
gemäß seiner individuellen Mobilität bewegt
und dabei zum Teil auch größere Ortswechsel
zwischen klimatisch unterschiedlichen Regionen
vollzieht (Reisen/Ferien/Urlaub). Im Übrigen
1 Mit derzeitigem oder rezentem Klimawandel sei hier sowohl der in den letzten Jahrzehnten beobachtete als auch der in
den kommenden Jahrzehnten erwartete Klimawandel gemeint, der hauptsächlich auf menschliche Aktivitäten, vor allem
die Emission anthropogener Treibhausgase und Landnutzungsänderungen, zurückgeführt wird (s. Kap. 2).
Gesundheitliche Auswirkungen des Klimawandels im Überblick
Abbildung 3.1
Der Klimawandel und dessen Folgen bis hin zu den gesundheitlichen Auswirkungen.
Kapitel 3
81
82
Kapitel 3
Gesundheitliche Auswirkungen des Klimawandels im Überblick
sind die durch den Tag-Nacht-Wechsel und die
Jahreszeiten bedingten Variationen der Klimaelemente Temperatur, Niederschlag, Feuchte etc.
in unseren Breiten recht ausgeprägt. Auch von
Tag zu Tag können natürlicherweise ganz erhebliche Schwankungen in den Maximal-, Minimalund Tagesmittel-Temperaturen auftreten. Und
selbst die von Jahr zu Jahr zu verzeichnenden
natürlichen Schwankungen der Jahresmitteltemperaturen sind nicht unerheblich (s. Abb. 2.3
im Abschnitt 2.1.3). Mit anderen Worten: Der
menschliche Organismus muss selbst unter den
bisher in Mitteleuropa üblichen klimatischen
Verhältnissen mit ganz beachtlichen atmosphärischen Variationen (z. B. den üblichen Wetteränderungen, sommerlicher und winterlicher Witterung wie auch manchem Unwetter) zurecht
kommen. Die durch den Klimawandel in den
letzten einhundert Jahren bedingten trendartigen
Verschiebungen der mittleren Wetterverhältnisse
– in Deutschland ist die Jahresdurchschnittstemperatur von rund 8 °C auf über 9 °C angestiegen (linearer Trend: + 1 °C) – sind sicherlich für
sich betrachtet noch kein Anlass, um ernst zu
nehmende adverse Gesundheitseffekte befürchten
zu müssen.2 Zum Vergleich: In südeuropäischen
Ländern, also den von Deutschen bevorzugten
Urlaubsregionen, lagen die Jahresmitteltemperaturen in früheren Jahrzehnten um 15 °C (in
Rom und Athen im Jahresmittel ca. 17 °C); auch
die »globale Mitteltemperatur« liegt derzeit bei
14 – 15 °C. Im Verlauf des 21. Jahrunderts wird
sowohl gobal als auch in Mitteleuropa mit einer
weiteren Erwärmung um rund 3 °C gerechnet
(Näheres dazu in Abschnitt 2.2). Damit würden
sich die klimatischen Verhältnisse in Mitteleuropa bis gegen Ende des Jahrhunderts den aus der
Vergangenheit bekannten »mediteranen Verhältnissen« annähern.
Da im Zuge dieser sich über Jahrzehnte hinziehenden klimatischen Veränderungen auch
die Eintrittswahrscheinlichkeit für extreme
Wetterereignisse (zumindest was Hitzeperioden angeht) zunehmen wird, muss zumindest
in dieser Hinsicht mit deutlich vermehrten thermophysiologischen Beanspruchungen gerechnet
werden (vgl. Kap. 4). In der Regel wird bei einer zeitlichen Perspektive bis zum Ende des 21.
Jahrhunderts von einer Verdreifachung sommerlicher Hitzetage ausgegangen – bei allerdings
erheblicher Unsicherheit und Variation der Ergebnisse verschiedener Projektionen, wie auch beachtlichen regionalen Unterschieden innerhalb
Deutschlands oder Mitteleuropas (s. Kap. 2).
Abermals zeigt ein Vergleich mit den herkömmlichen südeuropäischen Gegebenheiten, dass die
episodischen Wärmebelastungen in Mittel- und
Nordeuropa auch fürderhin deutlich hinter den
bereits aus der Vergangenheit bekannten süd­
europäischen Hitzebelastungen zurückbleiben
werden. Demgegenüber dürften die klimatischen
Probleme in Südeuropa bei weiter fortschreitender Erderwärmung im Laufe der kommenden
Jahrzehnte allmählich ein bedrohliches Ausmaß
annehmen (Hitzerekorde, Trockenheit, Wasserknappheit, landwirtschaftliche Produktionsausfälle, bis hin zur Wüstenbildung), sodass hier das
Potential für gesundheitliche Beeinträchtigungen
viel eher gegeben erscheint als im mittleren- und
nördlichen Europa. Hier haben allerdings die
Niederschläge in den Herbst- und Wintermonaten zugenommen, während im Sommer eine
Abnahme zu verzeichnen ist, wobei zukünftig
mit einer weiteren Verschiebung in Richtung
Winterhalbjahr gerechnet wird. Die Entstehung
von Hochwasserlagen und Überschwemmungen,
die bekanntlich Gesundheit und Leben der betroffenen Menschen gefährden können (s. Kap. 4.2),
hängt jedoch nicht nur von der Stärke und Dauer
der Niederschläge und damit in gewissem Maße
auch vom Klimawandel ab (s. Kap. 2), sondern
von vielen weiteren Randbedingungen.
2 Eine Ausnahme bildet die Hitzewelle 2003 und inzwischen wird auch gerne auf die Hitzewelle in Russland (Sommer
2010) verwiesen; jedoch ist in beiden Fällen nicht klar, inwieweit diese Extremereignisse mit dem rezenten Klimawandel
in Verbindung stehen (s. 2.1.2.2, 2.1.3.3 und Kapitel 4).
Gesundheitliche Auswirkungen des Klimawandels im Überblick
Gesundheitliche Auswirkungen des bisherigen
oder des zukünftigen Klimawandels
Bei der Analyse und Beurteilung klimabedingter
Gesundheitseffekte ist streng zu unterscheiden
zwischen den gesundheitlichen Auswirkungen
a) des bereits eingetretenen (beobachteten) Klimawandels und b) des zukünftigen (vermuteten)
Klimawandels. Im Falle der empirisch erfassten
Veränderungen (Punkt a) kann, wie in der Epidemiologie allgemein üblich, zwischen einem
retrospektiven Untersuchungsansatz und einem
prospektiven Untersuchungsansatz unterschieden
werden. Darüber hinaus spielt bei medizinklimatologischen Fragestellungen die Analyse von Zeitreihen eine bedeutende Rolle. Als Beispiel sei auf die
vergleichende Analyse von langen Temperatur- und
Mortalitätszeitreihen verwiesen (vgl. Kap. 4). Da
sich während längerer Zeiträume auch andere mortalitätsbeeinflussende Größen trendartig verändern
können, sollten derartige Veränderungen nach
Möglichkeit bei Zeitreihenanalysen berücksichtigt
werden. Die Abschätzung von »gesundheitlichen
Risiken« des zukünftigen Klimawandels (Punkt b)
stützt sich bisher noch überwiegend auf semiquantitative Projektionen und Experteneinschätzungen,
da die Daten und Modelle für methodisch belastbare Modellierungen der bisherigen ExpositionsEffekt-Beziehungen noch kaum zur Verfügung
stehen und die statistische Transposition der Ergebnisse mit Hilfe von Klimamodellprojektionen und
daran anknüpfenden Impactmodellen noch in den
Anfängen steckt.
Unsicherheiten der Expositions- und Risiko­
abschätzung
Da die Beziehungen zwischen Klimawandel und
Gesundheit insbesondere mit Blick auf die Zukunft
eingeschätzt werden sollen, nimmt im Verlauf
des Abschätzungsprozesses, der mit den Emissionsszenarien beginnt und bei den prognostizierten gesundheitlichen Auswirkungen endet, die
Unsicherheit nach Art der »Fehlerfortpflanzung«
sukzessive zu (Abb. 3.2). Die den gesamten Prozess betreffende kumulative Unsicherheit kann so
ein erhebliches und schwer zu quantifizierendes
Ausmaß annehmen. Vor allem die längerfristigen regionalen und lokalen Klimamodellprojektionen erscheinen nur bedingt verlässlich (s. 2.2).
Kapitel 3
Gleichwohl bilden gerade sie eine wesentliche
Voraussetzung für die Einschätzung der innerhalb
Mitteleuropas/Deutschlands im Laufe des 21. Jahrhunderts zu erwartenden klimabedingten Gesundheitsrisiken (und Chancen). Um zu quantitativen
Aussagen zu kommen, bedarf es außerdem der
Modellierung von Expositions-Effekt-Beziehungen, also beispielsweise von thermischer Belastung und Mortalität unter Beachtung vulnerabler
Bevölkerungsgruppen [14]. Solche Voraussetzungen existieren bisher nur für wenige Klimagrößen
und gesundheitliche Endpunkte (vgl. Kap. 4 und
6). Bei semiquantitativen Einschätzungen der zu
erwartenden klimabedingten Gesundheitsbeeinträchtigungen gewinnt die Unsicherheitskaskade
noch größere Bedeutung, sodass man leicht in die
Nähe spekulativer Risikobetrachtungen gerät.
Trotz der besagten Unsicherheit klimatologischer
Projektionen bedarf die gesundheitliche Risikoabschätzung verbindlicher expositionsseitiger
Anhaltspunkte. Dieses Dilemma wird umgangen,
indem man bei der gesundheitlichen Risikoanalyse
von der Annahme ausgeht, dass sich das Klima in
der vorausgesagten Weise ändern werde (in Abb.
3.2 durch gestrichelte Linien angedeutet). Falls die
künftige klimatische Entwicklung einen anderen
als den via Klimaprojektionen vorhergesagten Verlauf nehmen sollte, dann wäre sowohl die getätigte
Annahme als auch die darauf fußende umweltmedizinische Risikobetrachtung hinfällig.
Anmerkungen zu dem natürlichen und dem
anthropogenen Verursachungsanteil des Klimawandels aus umweltmedizinischer Perspektive
Die Frage die sich eigentlich (vor allem aus Sicht
des Klimaschutzes und der Klimaschutzpolitik)
zu allererst stellt, nämlich die nach dem Verursachungsanteil des Menschen am Klimawandel, ist
hier bewußt ans Ende dieser Vorbemerkungen
gesetzt. Unter gesundheitlichen Aspekten ist diese
Fragestellung vor allem mit Bezug auf globale Mitigations- und Präventionsstrategien von Bedeutung.
Nur wenn man die Ursachen des Klimawandels
kennt, können (zumindest im Prinzip) wirksame
Gegenmaßnahmen ergriffen und damit die mit
dem Klimawandel verbundenen Gesundheitsrisiken im Sinne der Primärprävention vermieden
83
84
Kapitel 3
Gesundheitliche Auswirkungen des Klimawandels im Überblick
Abbildung. 3.2
Fortpflanzung der Abschätzungsfehler und -unsicherheiten bei der Projektion zukünftiger klimabedingter Gesundheitsrisiken
werden.3 Im Unterschied dazu ist die Frage nach
den anthropogenen Ursachen des Klimawandels
für die Abschätzung der durch den Klimawandel
bedingten Gesundheitsrisiken eigentlich nur von
sekundärem Interesse. So können beispielsweise
die gesundheitlichen Auswirkungen von Hitzewellen unabhängig von ihren Ursachen untersucht
werden. Für die Analyse der Expositions-WirkungsBeziehung ist es nicht entscheidend, ob die Exposition (hier die thermische Belastung) natürlichen
oder anthropogenen Ursprungs ist. Sobald es allerdings um die Einschätzung der zukünftigen klima­
bedingten Gesundheitsgefährdungen geht und
man sich expositionsseitig auf die von den Klimatologen bereitgestellten Klimaprojektionen stützen
muss, tritt die Frage nach den natürlichen und den
anthropogenen Ursachen der zu erwartenden Klimaänderung wieder stärker in den Vordergrund.
Nur wenn diese Verursachungsanteile einigermaßen zuverlässig eingeschätzt werden können,
lassen sich vertrauenswürdige Klimaprojektionen
erstellen, die dann auch für die gesundheitliche
Risikoabschätzung eine brauchbare Grundlage
abgeben. Insoweit muss die Umweltmedizin ein
essentielles Interesse am klimatologischen Hintergrund der in Zukunft zu erwartenden Expositionsbedingungen haben (vgl. Kap. 1 und 2).
3.2 Mit welchen gesundheitlichen Aus wirkungen ist infolge des Klima wandels grundsätzlich zu rechnen?
In Wissenschaft, Öffentlichkeit und Politik werden im Zusammenhang mit dem Klimawandel,
neben den extremen Wetterereignissen, eine Vielzahl weiterer klimaassoziierter gesundheitlicher
Risiken diskutiert, darunter eine Zunahme der
UV-Exposition, eine vermehrte Allergenbelastung
(Beispiel Ambrosia) und die Ausbreitung tierischer
Krankheitsüberträger (Vektoren). Diese Risiken
werden oft sehr verkürzt als Konsequenzen des
3 Die realpolitisch im Bereich des Klimaschutzes bestehenden Probleme sind nicht Gegenstand dieses Berichtes.
Gesundheitliche Auswirkungen des Klimawandels im Überblick
Klimawandels dargestellt, obwohl sie durch diesen
nur mitbeeinflusst sind und von vielen weiteren
Einflussfaktoren abhängen, etwa vom Lebensstil
(UV-Strahlung), der Einbringung kontaminierten
Vogelfutters (Ambrosia), der globalen Mobilität und
Massentierhaltung (Infektionskrankheiten), Flussbaumaßnahmen und Landnutzung (Überschwemmungen), um nur einige der möglichen Cofaktoren
zu nennen.
3.2.1 Direkte und indirekte Auswirkungen
Der globale Klimawandel kann sich direkt/unmittelbar über die Veränderungen der regionalen
atmosphärischen Lebensbedingungen (Wetterund Witterungsverhältnisse) auf die menschliche
Gesundheit auswirken oder aber indirekt/mittelbar
über Veränderungen der nicht-atmosphärischen
Umwelt (s. auch Abb. 2.1):
Direkte gesundheitliche Auswirkungen durch
thermische Belastungen (vermehrte Hitzewellen)
andere extreme Wetterereignisse (häufigere/heftigere Unwetter, Stürme, Niederschläge/Überschwemmungen)
erhöhte UV-Strahlung (Strahlungsklima)
weniger »Schlechtwetter-Perioden« im
Jahresverlauf (Behaglichkeitszunahme)
Indirekte gesundheitliche Auswirkungen
durch
Veränderungen der Allergen-Exposition
(Verlängerung der Pollenflugsaison, verändertes Allergenspektrum etc.)
erhöhte Exposition gegenüber Luftschadstoffen (Ozon, Feinstaub etc.)
zunehmende lebensmittel- und trinkwasserhygienische Probleme; erhöhtes Risiko für lebensmittel- und trinkwasserabhängige Infektionen (letzteres vor allem
in Entwicklungsländern)
Trinkwasser- und Nahrungsmittelmangel
(besonders in nichtindustrialisierten Ländern)
Beeinträchtigung der hygienischen Badegewässerqualität
günstigere Lebens- und Ausbreitungs-
Kapitel 3
bedingungen für tierische Zwischenwirte und Überträger (Vektoren) von Krankheitserregern; erhöhte Infektionsrisiken
Anstieg des Meeresspiegels und Überflutung tiefliegender Küstenregionen (langfristig)
sozioökonomische Verwerfungen, soziale
Konflikte und Migrationsprozesse
Die Aufklärung der Zusammenhänge ist durch den
Umstand erschwert, dass nicht nur der Klimawandel sondern bereits die »normalen« Wetterverhältnisse auf manche Expositionsbedingungen und
gesundheitlichen Endpunkte Einfluss nehmen.
Wir hatten eingangs bereits darauf hingewiesen.
Überdies werden Aeroallergene, Luftschadstoffe
und Keime von Luftströmungen verdriftet und vom
Regen aus der Atmosphäre ausgewaschen, sodass
die atmosphärischen Allergen-, Schadstoff- und
Keimkonzentrationen kurzfristig durch das Wetter bestimmt werden. Außerdem übt das Wettergeschehen die schon seit langem bekannten und
von der Bio- oder Medizinmeteorologie vielfach
beschiebenen Einflüsse auf Befinden und Gesundheit des Menschen aus [10, 29].
Die gesundheitlichen Folgen extremer Wetter­
ereignisse – eine Folges des Klimawandels?
Extreme Wetterereignisse, wie Hitzewellen,
Stürme und Überschwemmungen, können im
Einzelfall nicht direkt auf den Klimawandel zurückgeführt werden. Solche Ereignisse sind auch
aus früheren Zeiten, als der rezente Klimawandel
noch kein Thema war, hinlänglich bekannt. Im
Zuge des Klimawandels kann aber die Wahrscheinlichkeit für das Auftreten derartiger Ereignisse zunehmen (ggf. auch abnehmen, wie im
Falle von Kältewellen). Die gesundheitlichen Folgen, beispielsweise einer Hitzewelle, sind also zuallererst der Hitzewelle selbst geschuldet. Der Bezug zum Klimawandel ist insofern indirekter Art
und kann nur unter Rückgriff auf Wahrscheinlichkeitsaussagen bzw. Trendermittlungen hergestellt werden. Trends sind jedoch umso schwerer
zu erkennen, je höher die nicht-trendbehaftete
Variabilität ist, je seltener die extremen Ereignisse
und je kürzer die Beobachtungszeiten sind.
85
86
Kapitel 3
Gesundheitliche Auswirkungen des Klimawandels im Überblick
3.2.2 Negative und positive gesundheitliche
Auswirkungen des Klimawandels
Nach verbreiteter Auffassung ist der globale Klimawandel mit einer Vielzahl gesundheitlicher Risiken
d. h. mit überwiegend negativen gesundheitlichen
Auswirkungen verbunden. Klimaänderungen
beziehungsweise die damit einhergehenden Änderungen der Wetterverhältnisse können die Gesundheit des Menschen jedoch auch positiv oder aber
nicht erkennbar beeinflussen. In welcher Richtung
sich klimatische Änderungen auswirken, hängt von
zahlreichen Bedingungen ab, etwa von der klimatischen Ausgangslage, von Geschwindigkeit und
Ausmaß der Klimaänderung, von den Adaptationsmöglichkeiten oder Gegenmaßnahmen sowie nicht
zuletzt von den betrachteten gesundheitlichen Zielvariablen (»Endpunkten«).
In unseren Breiten ist die Klage über das
„schlechte Wetter“ nicht gänzlich unbekannt. Es
bedarf keiner wissenschaftlichen Untersuchung,
um ein weit verbreitetes Bedürfnis in der deutschen Bevölkerung nach Sonne, Frühling und
Sommer (gemeint ist natürlich ein »schöner« Frühling/Sommer…) auszumachen. Die touristischen
Ströme in Richtung Süden sind ein ansehnlicher
Beleg für die Sehnsucht des mitteleuropäischen
Menschen nach Wärme und Sonnenschein, selbst
auf die Gefahr hin, einer doch offenbar beträchtlichnen Hitze- und Sonnenstrahlungsbelastung
ausgesetzt zu sein, zumindest für den Zeitraum des
Aufenthalts (oft Erholungsurlaub genannt). Diese
allgemeine, sicherlich von den meisten Menschen
geteilte Lebenserfahrung sollte den Blick öffnen für
mögliche positive gesundheitlichen Auswirkungen
des Klimawandels (Gesundheit hier im weiteren
Sinne also einschließlich des gesundheitlichen
Wohlbefindens gemeint). So kann angenommen
werden, dass die Zunahme von Sonnenscheintagen und der vermehrte Aufenthalt im Freien sich
günstig auf den Vitamin-D-Status der Bevölkerung
auswirken werden. Damit wäre vermutlich eine
Verminderung des Osteoporose-Risikos sowie zahlreicher anderer Erkrankungsrisiken verbunden [16,
18, 19, 39].4
Die Aufenthaltsdauer im Freien und die körperliche Aktivität werden möglicherweise zunehmen.
Die Winter werden überwiegend mild bleiben, was
zumindest die Wintermortalität (wie in zahlreichen
Studien gezeigt, s. Kap. 4) verringern wird. Auch
dürften glättebedingte Unfälle und Verletzungen
abnehmen, desgleichen die Zahl der Erfrierungen
und Erfrorenen. Ob die depressiven Verstimmungen oder gar die Depressionen in der Bevölkerung
im Gefolge des Klimawandels abnehmen werden, bleibt zumindest eine interessante aber aus
methodischen Gründen sicherlich nur schwer zu
beantwortende Frage.5 Ähnliches gilt selbst für die
Ernährungsgewohnheiten und die ernährungsabhängigen »Zivilisationskrankheiten«, für die weit
verbreiteten funktionellen Störungen und selbst
für Allergien und rheumatische Krankheiten, die
in wärmeren Klimaten seltener zu sein scheinen als
in kühleren Regionen. Allerdings sind die genannten wie auch vielerlei vorstehend nicht genannte
Vermutungen über positive Einflüsse des klimatischen Wandels auf den Gesundheitszustand wie
auch die gesundheitsbezogene Lebensqualität der
Menschen in Nord- und Mitteleuropa bisher nicht
näher untersucht, abgesehen von der Temperaturabhängigkeit des Mortalitätsjahresgangs in Mittel- und Nordeuropa oder auch in Nordamerika. In
diesen Gebieten verzeichnte man in der Regel im
Sommer eine vergleichsweise niedrige, im Winter
eine vergleichsweise hohe Mortalität. In Abbildung
3.3 ist dieser Sachverhalt am Beispiel der mittleren
monatlichen Herz-Kreislauf-Mortalität für München und die Jahre 2000 – 2003 dargestellt (vgl.
außerdem Kap. 4.1, bes. Abb. 4.3).
4 Ein Vitamin-D-Mangel kann bei Erwachsenen zu Osteopenie (verminderte Knochendichte) und Osteoporose führen. Darüber hinaus besteht ein erhöhtes Erkrankungsrisiko für bestimmte Krebskrankheiten (Darm-, Prostata- und Brustkrebs),
rheumatische Krankheiten, Stoffwechsel- und Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Infektionen und depressive Störungen.
5 Entstehung und Verlauf depressiver Störungen sind von vielen weiteren Faktoren abhängig. Studien zur Klimaabhängigkeit der seelischen Gesundheit sind zeit- und mittelaufwändig!
Gesundheitliche Auswirkungen des Klimawandels im Überblick
Kapitel 3
Abbildung 3.3
Mittlere Herz-Kreislauf-Mortalität pro Monat in München pro 100 000 männl./weibl. Personen im Alter von ≥65 Jahren (linke Skala) im Vergleich zur mittleren Höchst- und Tiefsttemperatur pro Monat (rechte Skala) für die Jahre 2000 bis 2003.
Quelle: Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (vgl. auch Kohlhuber und Fromme, 2008 [28]).
männlich
weiblich
Tmax
Tmin
35,0
2001
2002
2003
30,0
300
25,0
250
20,0
200
15,0
150
10,0
5,0
100
0,0
50
– 5,0
– 10,0
nu
a
M r
är
z
M
ai
Se J
pt ul
i
N emb
ov e
em r
b
Ja er
nu
a
M r
är
z
M
ai
Se J
pt ul
i
N emb
ov e
em r
b
Ja er
nu
a
M r
är
z
M
ai
Se
pt Jul
N emb i
ov e
em r
b
Ja er
nu
a
M r
är
z
M
ai
Se
pt Jul
N emb i
ov e
em r
be
r
0
Mittlere Höchst- und Tiefsttemperatur pro Monat
2000
Ja
Monatliche Herz-Kreislauf-Mortalität pro 100 000 Person
(≥ 65 Jahre)
350
3.2.3 Räumlich-geographische Perspektive
Klimaveränderungen haben nicht nur eine zeitliche
sondern auch eine räumlich-geographische Dimension (s. 2.1.3 und 2.2.3), die gerade aus umweltmedizinischer Sicht von erheblicher Bedeutung ist
und die in den Darstellungen zu den Gesundheitsrisiken des Klimawandels oft sehr vernachlässigt
wird. So liegen die Probleme je nach Kontinent
und je nachdem, auf welche geographische Breite
und welche Region der Erde wir unser Augenmerk richten unter Umständen gänzlich anders,
zum Beispiel in Afrika anders als in Europa, in
Südeuropa anders als in Mittel- oder Nordeuropa,
am Oberrheingraben anders als an der Ostsee, in
städtischen Ballungsgebieten anders als in ländlichen Regionen, in Hochlagen anders als in Tieflagen oder Ufer-/Küstennähe. Die jeweiligen lokalen
Verhältnisse müssen bei der umweltmedizinische
Expositions- und Gefährdungsabschätzung zwingend berücksichtigt werden. Selbst in Deutschland
ergeben sich mitunter regional und selbst kleinräumig beträchtliche klimatische Differenzen (s. 2.1.3).
Dies gilt auch für die im Laufe des 21. Jahrhunderts
erwarteten Klimaänderungen (s. 2.2.3).
3.3 Ausblick auf die Vertiefungskapitel
des Sachstandsberichts
Im vorliegenden Sachstandsbericht werden einige
der oben skizzierten direkten oder indirekten
gesundheitlichen Auswirkungen des globalen Klimawandels (unter mitteleuropäischer Perspektive)
näher erörtert. Dies betrifft vor allem
die gesundheitlichen Auswirkungen von Hitzewellen (4.1) und anderen klimaassoziierten
87
88
Kapitel 3
Gesundheitliche Auswirkungen des Klimawandels im Überblick
Ereignissen, wie Überschwemmungen und
Stürmen (4.2),
die gesundheitlichen Auswirkungen von
klima­bedingt erhöhter UV-Strahlung (5.1),
die durch den Klimawandel beeinflusste Allergenexposition und ihre Konsequenzen für
Häufigkeit und Schweregrad von Pollenallergien (5.2),
die Wechselwirkungen von Klimawandel und
Schadstoffexpositionen in ihrer Bedeutung für
die menschliche Gesundheit (5.3),
die Auswirkungen des Klimawandels auf die
Ausbreitung von Vektoren und das Risiko
vektorassoziierter Infektionskrankheiten (6.1),
auf das Risiko lebensmittelassoziierter Infektionen (6.2) und wasserbürtiger Infektionen/
Intoxikationen (6.3).
Die wesentlichen Aspekte der Vertiefungskapitel
sind nochmals im Kapitel 7 zusammenfassend
dargestellt.
Die eingangs unter 3.1 erwähnten methodischen
Probleme (hinsichtlich der verfügbaren Studien
und der erwähnten Unsicherheiten in den Risikoabschätzungen) haben sich zwangsläufig auf die
Abfassung der Vertiefungskapitel ausgewirkt. Auf
die damit verbundenen methodischen Beschränkungen des Sachstandsberichts sei ausdrücklich
hingewiesen:
Der Bericht hat im Wesentlichen den Charakter einer Literaturanalyse.6 Die Autoren der nachfolgenden Vertiefungskapitel waren bestrebt, die
internationale Literatur, soweit aus epidemiologisch-methodischer Sicht vertretbar und für die
hiesigen Belange relevant, zu berücksichtigen.
Einschränkungen ergaben sich durch den mitteleuropäischen Fokus des Sachstandsberichts, denn
die Expertise betrifft hauptsächlich die klimatischen Verhältnisse und gesundheitlichen Belange
in Mitteleuropa/Deutschland. Dies hat zu gewissen
Beschränkungen in der Literaturauswahl geführt.
Natürlich ist unstrittig, dass auch die außereuropäischen Folgen des globalen Klimawandels diverse
Rückwirkungen auf Europa haben können. Dies
gilt ganz besonders für Infektionskrankheiten und
für »Klimakonflikte« bzw. die daraus (aber sicherlich nicht nur daraus) resultierenden Flucht- und
Wanderungsbewegungen [42, 50 – 52]. Da es hierzu
zwar viele theoretische Erörterungen aber noch
kaum unmittelbare Untersuchungen gibt (und
geben kann) haben wir diesen auf die Dauer der
Zeit zweifellos wichtigen Aspekt, vorläufig noch
zurückgestellt. Im Internet-Anhang zum Sachstandsbericht findet sich ein Diskussionsbeitrag
zur klimabedingten Immigration und deren mögliche sozialmedizinische Konsequenzen (www.rki.
de/klimabericht-anhang.de).
Ähnliches gilt für die immer wieder vermuteten positiven gesundheitlichen Auswirkungen des
regionalen Klimawandels. Zumal in den ehedem
kühleren Klimaten dürfte sich die Erwärmung
nicht nur negativ (Stichworte: Hitzewellen, Allergenexposition) sondern auch positiv bemerkbar
machen. Auch dazu gibt es verständlicherweise
noch keine aussagekräftigen Studien, wenn man
einmal von den Analysen, die eine Absenkung
der Wintermortalität erwarten lassen (s. Kap. 4) absieht. Ein insgesamt milderes oder auch »mediterraneres« Klima könnte möglicherweise den
Aufenthalt im Freien und körperliche Aktivitäten
begünstigen, sich auf die Vitamin-D-Versorgung
positiv auswirken, eine Ernährungsumstellung
in Richtung »mediterrane Ernährung« begünstigen, den mit »schlechtem Wetter« assoziierten
Beeinträchtigungen des Wohlbefindens entgegenwirken, depressive Verstimmungen mindern usf.
Über diese oder andere vermutete positive gesundheitliche Effekte des Klimawandels ist wie gesagt
nichts Näheres bekannt, sodass dieser Aspekt wie
überhaupt die psychosozialen gesundheitlichen
6 Die Autoren erheben nicht den Anspruch, mit den Kapiteln 4 – 6 des Sachstandsberichts eine formalisierte systematische
Literaturübersicht vorgelegt zu haben, wie sie seit längerer Zeit für eng umgrenzte Fragestellungen gefordert werden (vgl.
z. B. 40. Ressing M, Blettner M, Klug SJ. Systematische Übersichtsarbeiten und Metaanalysen. Dtsch Ärztebl Int 2009;
106, 456 – 463.). In Anbetracht des Themenumfangs und der meist noch recht bescheidenen Datenlage wäre ein solcher
Vorsatz kaum realisierbar gewesen. Quantitativ gestützte Analysen sind noch am ehesten in den Bereichen Hitzewellen/
Mortalität und Temperatur/Nahrungsmittelinfektionen verfügbar und in den betreffenden Abschnitten des Berichts auch
berücksichtigt. Ansonsten bewegen sich die Risikobetrachtungen auf dem Gebiet Klimawandel und Gesundheit überwiegend im »semiquantitativen Bereich«.
Gesundheitliche Auswirkungen des Klimawandels im Überblick
Belange im Sachstandsbericht bisher nicht berücksichtigt worden sind. Wie schon zur Frage der
klimabedingten Migration, so gibt es auch zu den
psychosozialen Aspekten des Klimawandels einen
Diskussionsbeitrag im Internet-Anhang (www.rki.
de/klimabericht-anhang.de).
Anhang zum Sachstandsbericht auf der Internetseite des Robert Koch-Instituts (www.rki.de/
klimabericht-anhang)
Dieses fortzuschreibende »lebende« Dokument
enthält ergänzende Ausführungen zu klimatologischen Aspekten des globalen Klimawandels
soweit sie aus umweltmedizinischer und medizinklimatologischer Sicht von Interesse sind.
Außerdem ist – mit Blick auf das Themenfeld
Klimawandel und Gesundheit – ein Kapitel zu
internationalen und nationalen Institutionen,
Gremien, Programmen und Aktivitäten beigefügt. Darüber hinaus haben wir uns entschlossen,
zwei Diskussionsbeiträge in den Anhang aufzunehmen. Es handelt sich dabei um einen Beitrag
zu den Auswirkungen des Klimawandels auf die
psychosoziale Gesundheit und um einen Beitrag
zur Migrationsproblematik.
3.4
Ergänzende Hinweise auf Übersichtsarbeiten, Berichte und Monographien zum Themenfeld
»Klimawandel und Gesundheit«
Übersichtsarbeiten, zusammenfassende Berichte
und für einen breiteren Leserinnen- und Leserkreis
bestimmte Schriften zum Themenfeld »Klimawandel und Gesundheit« existieren mittlerweile in
größerer Zahl. Das Spektrum reicht von Broschüren für die interessierte Öffentlichkeit über Synopsen für politische Entscheidungsträger bis hin
zu wissenschaftlichen Übersichtsarbeiten. So enthält beispielsweise der vierte IPCC-Band aus dem
Kapitel 3
Jahr 2007 einen Band »Impacts, Adaptation and
Vulnerability«, dessen achtes Kapitel dem Thema
»Human Health« gewidmet ist [20]. Eine ausführliche Expertise hat die britische Health Protection
Agency zusammen mit dem Department of Health
unter dem Titel »Health Effects of Climate Change
in the UK 2008« vorgelegt [9]. Eine Kommission,
an der das Institute for Global Health (UCL Medical School, London) und die Zeitschrift The Lancet beteiligt sind (»UCL Lancet Commission«), hat
2009 den auf »global health« zentrierten Report
»Managing the health effects of climate change« im
Lancet veröffentlicht [7]. Bereits 2006 erschien eine
umfangreiche, von Menne und Ebi herausgegebene Monographie mit dem Titel »Climate Change
and Adaptation Strategies for Human Health« [35].
Erwähnung verdient an dieser Stelle auch der
Bericht »A Human Health Perspective On Climate
Change«, der von staatlichen Forschungseinrichtungen und Fachbehörden der USA unter Beteiligung des National Institute of Environmental
Health Sciences (Federführung), der National Oceanic and Atmospheric Administration (NOAA), der
Centers for Disease Control and Prevention (CDC)
und der Environmental Protection Agency (EPA)
mit der Absicht erstellt worden ist, Wissenslücken
und Forschungsbedarf zu identifizieren [53].
Die WHO hat ebenfalls etliche einschlägige
Schriften veröffentlicht, darunter den schon im Jahr
2003 erschienen ausführlichen Bericht »Climate
change and human health« [32], einen Kurzbericht
»Protecting Health from Climate Change« mit globaler Problemorientierung [54] und einen kurzen
Abriss zu den globalen Forschungsperspektiven [55]
sowie eine Schrift mit Bezug auf die Vermeidung
klimabedingter gesundheitlicher Risiken in der
europäische Region der WHO [34]. Ein Grundsatzpapier zur Bewältigung der gesundheitlichen Folgen des Klimawandels in der europäischen Region
wurde unlängst veröffentlicht [56]. Es beschränkt
sich allerdings auf eine Reihe sehr allgemein gehaltener Forderungen.7 Bezüglich weiterer WHO-Publikationen, etwa zu den gesundheitlichen Effekten
7 Sensibilisierung der politischen Entscheidungsträger, der im Gesundheitswesen Beschäftigten und der Öffentlichkeit in
Sachen »Klimawandel und Gesundheit«; stärkere Berücksichtigung gesundheitlicher Aspekte im Klimaschutz und bei
Anpassungsstrategien; Monitoring zu den gesundheitlichen Auswirkungen des Klimawandels; systematischer Austausch
von Daten, Forschungsergebnissen, Informationen und Bewertungen; systematische Überprüfung der wissenschaftlichen
Erkenntnisse; Intensivierung des Klimaschutzes im Gesundheitssystem (Vorbildfunktion).
89
90
Kapitel 3
Gesundheitliche Auswirkungen des Klimawandels im Überblick
von Hitzewellen, UV-Strahlung, klimaassoziierten
Allergenen und Infektionen, sei auf die Vertiefungskapitel 4 – 6 verwiesen.
In der Reihe Warnsignal Klima ist ein Band zu
»Gesundheitsrisiken: Gefahren für Pflanzen, Tiere
und Menschen« erschienen [31], der viele verdienstvolle Beiträge enthält, darunter einen Überblick von
Lozán et al. [30] sowie Kapitel zum aktinischen und
thermischen Wirkungskomplex, zu Allergien und
Infektionskrankheiten. Grosso moto kommen die
Autoren zu etwas anderen, die Risiken stärker betonenden Schlussfolgerungen als dies im hier vorliegenden Sachstandsbericht der Fall ist, der für Mitteleuropa eher moderate Risiken (im Vergleich zu
den seit langem bekannten, nicht klimabedingten
Gesundheitsrisiken) attestiert und auf das erhebliche Akklimatisations-, Anpassungs- und Bewältigungspotential verweist, wobei letzteres aber auch
rechtzeitig und zielführend genutzt werden muss
(s. Kap. 7).
Außerdem sei auf die Dokumentation eines
Symposiums der Landeszentrale für Gesundheit
in Bayern e. V. und des Bayerischen Landesamtes
für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit zum
Weltgesundheitstag 2008 hingewiesen, die unter
dem Titel »Globaler Klimawandel und Gesundheit« erschienen ist und ebenfalls ein breites Themenspektrum umfasst [15].
Eine Sammlung diverser einschlägiger Beiträge
findet sich auch im UMID-Themenheft 3/2009 [6]
sowie im Promet-Themenheft »Biometeorologie
des Menschen« [10], das überdies einen kurzgefassten Übersichtsartikel zu »Gesundheitsrisiken
durch Klimawandel« enthält [2]. Ähnliche Übersichtsartikel zum Gesamtgebiet »Klimawandel und
Gesundheit« sind an anderer Stelle erschienen
(zum Beispiel [21, 27, 33]). Manche Arbeiten sind
eher globalen, andere eher regionalen gesundheitlichen Aspekten gewidmet. Darüber hinaus gibt es
eine Vielzahl von Übersichtsartikeln und Monographien, die sich Einzelthemen widmen. Beispiele
sind
die gesundheitlichen Auswirkungen von Hitzestress [17, 23, 26], zu speziellerer Literatur s.
Kap. 4,
die mit dem Klimawandel assoziierten Infektionsrisiko von Infektionsrisiken [11, 12, 41, 44,
46, 47], zu speziellerer Literatur s. Kap. 6,
die Beziehungen zwischen dem Klimawandel,
der Einwirkung von UV-Strahlung und den damit verbundenen Gesundheitsrisiken [1, 24],
zu speziellerer Literatur s. 5.1,
das Thema »Klimawandel und Allergien« [3, 4,
45], zu speziellerer Literatur s. 5.2,
die Wechselwirkungen von Klimawandel und
Schadstoffexpositionen in ihrer Bedeutung für
die menschliche Gesundheit [8, 25, 37, 38], zu
speziellerer Literatur s. 5.3,
die Auswirkungen des Klimawandels in den
ärmeren Regionen der Erde im Hinblick auf
die Verfügbarkeit und die hygienische Qualität
von Trinkwasser und Nahrungsmitteln [43], s.
auch Kap. 6,
die durch globale Klimaänderungen forcierten
Konflikte und die damit verbundene Migration, deren Auswirkungen nicht zuletzt die europäischen Länder vor erhebliche Probleme
stellen werden [13, 42, 50, 52],
die mit dem Klimawandel assoziierten Beeinträchtigungen der seelischen Gesundheit [5],
während die positiven gesundheitlichen Aspekte des Klimawandels nur sehr selten angesprochen oder gar ernsthaft analysiert werden,
Aspekte der Risikowahrnehmung und Risikokommunikation im Kontext mit dem Klimawandel und seinen Folgen [48].
Darüber hinaus gibt es Schriften und Broschüren,
die für eine breitere interessierte Öffentlichkeit
gedacht sind, etwa [36]. Erwähnt sei außerdem der
Abschlussbericht zu einem UBA/BMU-Fachgespräch »Klimawandel und Gesundheit – Welche
Probleme verursachen Wärme liebende Schadorganismen?«, das im November 2009 im Umweltbundesamt in Berlin-Dahlem stattgefunden hatte
[49].
Gesundheitliche Auswirkungen des Klimawandels im Überblick
Literatur
1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
8.
9.
10.
11.
12.
Bayerische Akademie der Wissenschaften. Erhöhte UV-Strahlung: Folgen und Maßnahmen.
Rundgespräche der Kommission für Ökologie 27.
Verlag Dr. Friedrich Pfeil, München, 2004, 182
Seiten. 2004.
Becker P, Bucher K, Jendritzky G et al. Gesundheitsrisiken durch Klimawandel. Promet 2007;
33, 148 – 156.
Beggs PJ. Impacts of climate change on aeroallergens: past and future. Clin Exp Allergy 2004; 34,
1 507 – 1 513.
Behrendt H. Klimawandel und Allergie. In:
Gostomzyk JG, Enke M (Hrsg.): Globaler Klimawandel und Gesundheit. Schriftenreihe der
Landeszentrale für Gesundheit in Bayern, Band
19, München, 2008, 75 – 85. 2008.
Berry H, Bowen K, Kjellstrom T. Climate change
and mental health: a causal pathways framework.
Int J Public Health 2010; 55, 123 – 132.
BfS/BfR/RKI/UBA (Hrsg.). Klimawandel und
Gesundheit. UMID – UmweltMedizinischerInformationsDienst, Ausgabe 3 (Themenheft), Dezember 2009, 54 Seiten. 2009.
Costello A, Abbas M, Allen A et al. Managing
the health effects of climate change: Lancet and
University College London Institute for Global
Health Commission. The Lancet 2009; 373,
1 693 – 1 733.
D'Amato G, Cecchi L, D'Amato M, Liccardi G.
Urban air pollution and climate change as environmental risk factors of respiratory allergy: an
update. J Investig Allergol Clin Immunol 2010;
20, 95 – 102.
Department of Health/Health Protection Agency
(Edited by Sari Kovats). Health Effects of Climate
Change in the UK 2008. An update of the Department of Health report 2001/2002. London,
2008, 113 pp.
DWD – Deutscher Wetterdienst (Hrsg.). Biometeorologie des Menschen. Promet 33, Heft 3/4,
2007, 80 – 156.
EASAC – European Academies/Science Advisory
Council (Statement). Climate change and infectious diseases in Europe: the view from EASAC.
2010. URL: www.easac.eu.
ECDC – European Centre for Disease Prevention and Control (Technical Document). Climate
change and communicable diseases in the EU
Member States. Handbook for national vulnerability, impact and adaptation assessment. ECDC
Technical Document, Stockholm, March 2010, 43
pp. DOI: 10.2900/27967.
Kapitel 3
13. Fleischer K, Ludin D, Stich A. Globaler Klimawandel und Migrationsmedizin. In: Gostomzyk
JG, Enke M (Hrsg.): Globaler Klimawandel und
Gesundheit. Schriftenreihe der Landeszentrale
für Gesundheit in Bayern, Band 19, München,
2008, 21 – 33.
14. Gosling SN, Lowe JA, McGregor GR, Pelling M,
Malamud BD. Associations between elevated atmospheric temperature and human mortality: A
critical review of the literature. Climatic Change
2009; 92, 299 – 341.
15. Gostomzyk JG, Enke M. Globaler Klimawandel
und Gesundheit. Schriftenreihe der Landeszentrale für Gesundheit in Bayern, Bd. 19, München,
2008, 125 Seiten.
16. Grandi NC, Breitling LP, Brenner H. Vitamin D
and cardiovascular disease: Systematic review of
prospective studies. Prev Med 2010; 51, 228 – 233.
17. Hajat S, O'Connor M, Kosatsky T. Health effects
of hot weather: from awareness of risk factors to
effective health protection. The Lancet 2010; 375,
856 – 863.
18. Helzlsouer KJ, VDPP Steering Committee. Overview of the Cohort Consortium Vitamin D Pooling Project of Rarer Cancers. Am J Epidemiol
2010; 172, 4 – 9.
19. Holick MF, Chen TC. Vitamin D deficiency: a
worldwide problem with health consequences.
Am J Clin Nutr 2008; 87, 1080S-1086S.
20. IPCC. Climate Change 2007: Impacts, Adaptation and Vulnerability. Contribution of Working
Group II to the Fourth Assessment Report of the
Intergovernmental Panel on Climate Change
(IPCC). [Parry, M., Canziani, O., Palutikof, J., van
der Linden, P., Hanson, C. (eds.)]. Cambridge University Press, Cambridge-New York, 2007, 976 pp.
21. Jendritzky G. Folgen des Klimawandels für die
Gesundheit. Geographische Rundschau 2009,
36 – 42.
22. Jendritzky G, Bröde P, Fiala D et al. Der Thermische Klimaindex UTCI. In: DWD - Deutscher
Wetterdienst (ed). Klimastatusbericht 2009. Offenbach am Main: Deutscher Wetterdienst, S.
96 – 101.
23. Jendritzky G, Koppe C. Die Auswirkungen von
thermischen Belastungen auf die Mortalität. In:
Lozán JL et al. (eds). Warnsignal Klima: Gesundheitsrisiken. Hamburg: Wissenschaftliche Auswertungen; 2008, 149 – 153.
24. Kappas M (ed). Klimawandel und Hautkrebs
[Interdisziplinäre Projektgruppe CLIMAderm].
Stuttgart: ibidem-Verlag; 2008.
25. Kinney PL. Climate Change, Air Quality, and Human Health. Am J Prev Med 2008; 35, 459 – 467.
91
92
Kapitel 3
Gesundheitliche Auswirkungen des Klimawandels im Überblick
26. Kirch W, Menne B, Bertollini R (eds). Extreme
Weather Events and Public Health Responses.
Berlin-Heidelberg-New York: Springer; 2005.
27. Kjellstrom T, Weaver HJ. Climate change and
health: impacts, vulnerability, adaptation and mitigation. NSW Public Health Bulletin 2009; 20,
5 – 9.
28. Kohlhuber M, Fromme H. Gesundheitliche
Auswirkungen von Hitze- und Kältewellen. In:
Gostomzyk JG, Enke M (Hrsg.): Globaler Klimawandel und Gesundheit. Schriftenreihe der Landeszentrale für Gesundheit in Bayern, Band 19,
München, 2008, 105 – 111.
29. Laschewski G, Jendritzky G. Komplexe Umwelteinwirkungen, Teil 8: Klima. In: Beyer A, Eis D
(eds). Praktische Umweltmedizin. Folgelieferung
2/03. Berlin-Heidelberg-New York: Springer Verlag; 2003, 1 – 44.
30. Lozán JL, Graßl H, Jendritzky G et al. Gesundheitsrisiken durch Klimawandel im Überblick.
In: Lozán JL et al. (eds). Warnsignal Klima: Gesundheitsrisiken Hamburg Wissenschaftliche
Auswertungen 2008, 11 – 18.
31. Lozán JL, Graßl H, Jendritzky G, Karbe L, Reise
K (eds). Warnsignal Klima: Gesundheitsrisiken
Hamburg: Wissenschaftliche Auswertungen;
2008.
32. McMichael AJ, Campbell-Lendrum DH, Corvalán CF et al. Climate change and human health:
risks and responses. World Health Organization,
Geneva, 2003, 322 pp.
33. McMichael AJ, Woodruff RE, Hales S. Climate
change and human health: present and future
risks. The Lancet 2006; 367, 859 – 869.
34. Menne B, Apfel F, Kovats S, Racioppi F. Protecting health in Europe from climate change. WHO
Regional Office for Europe, Copenhagen, 2008,
51 pp.
35. Menne B, Ebi KL (2006) Climate Change and Adaptation Strategies for Human Health. Steinkopff
Verlag (Springer), Darmstadt, 449 pp.
36. Mücke HG, Klasen J, Schmoll O, Szewzyk R. Gesundheitliche Anpassung an den Klimawandel.
Hrsg.: Umweltbundesamt, Dessau-Roßlau, April
2009, 18 Seiten.
37. Mücke HG. Gesundheitliche Auswirkungen von
klimabeeinflussten Luftverunreinigungen. In:
Lozán JL et al. (eds). Warnsignal Klima: Gesundheitsrisiken. Hamburg: Wissenschaftliche Auswertungen; 2008, 121 – 125.
38. Noyes PD, McElwee MK, Miller HD et al. The
toxicology of climate change: Environmental contaminants in a warming world. Environ Int 2009;
35, 971 – 986.
39. Pittas AG, Chung M, Trikalinos T et al. Systematic Review: Vitamin D and Cardiometabolic
Outcomes. Ann Intern Med 2010; 152, 307 – 314.
40. Ressing M, Blettner M, Klug SJ. Systematische
Übersichtsarbeiten und Metaanalysen. Dtsch
Ärztebl Int 2009; 106, 456 – 463.
41. Rosenthal J. Climate change and the geographic
distribution of infectious diseases. EcoHealth,
published online: 25 May 2010. DOI: 10.1007/
s10393-010-0314-1.
42. Scheffran J, Schilling J. Preventing climate conflicts: cooperative approaches to facing the security risks of global warming. Global Responsibility.
Newsletter of the International Network of Engineers and Scientists for Global Responsibility
(ines), October 2009, 1 – 4.
43. SCN-Standing Committee on Nutrition (WHO/
UNICEF/WFO/FAO). Climate Change - food and
nutrition security implications. SCN News No.
38, 2010, 1 – 82.
44. Semenza JC, Menne B. Climate change and infectious diseases in Europe. Lancet Infect Dis 2009;
9, 365 – 375.
45. Shea KM, Truckner RT, Weber RW, Peden DB.
Climate change and allergic disease. J Allergy
Clin Immunol 2008; 122, 443 – 453.
46. Shuman EK. Global climate change and infectious diseases. N Engl J Med 2010; 362, 1061-1063.
47. Stark K, Niedrig M, Biederbick W, Merkert H,
Hacker J. Die Auswirkungen des Klimawandels. Welche neuen Infektionskrankheiten und
gesundheitlichen Probleme sind zu erwarten?
Bundesgesundheitsbl 2009; 52, 699 – 714.
48. Stößel U, Matzarakis A. Soziale und psychische
Folgen des Klimawandels sowie ihre Wahrnehmung und Bewertung durch den Menschen. In:
Lozán JL et al. (eds). Warnsignal Klima: Gesundheitsrisiken. Hamburg: Wissenschaftliche Auswertungen; 2008, 126 – 131.
49. UBA-Umweltbundesamt (Hrsg.). Klimawandel
und Gesundheit - Welche Probleme verursachen
Wärme liebende Schadorganismen? Internationales UBA/BMU-Fachgespräch: 09. und 10.
November 2009, Umweltbundesamt, BerlinDahlem, 54 Seiten.
50. WBGU – Wissenschaftlicher Beirat der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen (ed).
Welt im Wandel: Sicherheitsrisiko Klimawandel.
Berlin - Heidelberg: Springer; 2008.
51. Welzer H. Klimakriege – Wofür im 21. Jahrhundert getötet wird. S. Fischer Verlag, Frankfurt am
Main 2008 (Lizenzausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung, Schriftenreihe Band
703, Bonn, 2008.
Gesundheitliche Auswirkungen des Klimawandels im Überblick
52. Welzer H. Die Zukunft des Krieges im Zeitalter
des global warming (zuerst erschienen in Die
Gazette 20, 2008, 19 – 24). In: Herrmann B (ed).
Beiträge zum Göttinger Umwelthistorischen Kolloquium 2009 – 2010. Göttingen: Universitätsverlag Göttingen 2010, 81 – 87.
53. WGCCH – The Interagency Working Group on
Climate Change and Health. A human health perspective on climate change - A report outlining
the research needs on the human health effects
of climate change. Published by Environmental
Health Perspectives (ehp) and the National Institute of Environmental Health Sciences (NIEHS),
April 2010. URL: niehs.nih.gov/climatereport.
54. WHO – World Health Organization. Protecting
Health from Climate Change: Connecting science, policy and people. Geneva 2009, 34 pp.
55. WHO – World Health Organization. Protecting
health from climate change: Global research priorities. Geneva 2009, 24 pp.
56. WHO/Regionalbüro für Europa. Klimawandel
und Gesundheit in Europa: Chancen für eine
partnerschaftliche Zusammenarbeit. WHO Regional Office for Europe, Copenhagen, 2010, 12
pp.
Kapitel 3
93
94
Kapitel 4
Gesundheitliche Auswirkungen von Hitzewellen und anderen klimaassoziierten Ereignissen
4 Gesundheitliche Auswirkungen von Hitzewellen und
anderen klimaassoziierten Ereignissen
4.1 Auswirkungen von Hitzewellen –
Thermische Effekte
Epidemiologische Untersuchungen haben
gezeigt, dass sowohl hohe als auch niedrige
Umgebungstemperaturen mit einer erhöhten Sterblichkeit der Bevölkerung verbunden
sind.
Die Temperatur-Mortalitätsbeziehung weist
meist einen J-, V- oder U-förmigen Kurvenverlauf mit einem Temperaturbereich auf, innerhalb dessen Schranken die Mortalität am
geringsten ist.
Der Temperaturbereich des Mortalitätsminimums ist sowohl vom regionalen Klima
beeinflusst (niedrigere Temperaturwerte in
nördlichen Ländern) als auch vom Alter der
Studienpopulation und von den untersuchten
Todesursachen abhängig.
Oberhalb der jeweiligen Temperaturschwelle nimmt die Mortalität (die Gesamtmortalität
aller Altersgruppen), bezogen auf eine Temperaturzunahme von einem Grad Celsius, um
1 – 6 % zu. Unterhalb der Temperaturschwelle
nimmt die Mortalität (die Gesamtmortalität
aller Altersgruppen) je Grad Celisus Temperaturabnahme um 0,3 – > 5 % zu.
Nach Hitzestress tritt eine erhöhte Sterblichkeit i. d. R. meist unmittelbar nach dem Ereignis auf und ist im Allgemeinen nach drei
Tagen auf die Basiswerte zurückgegangen.
Nach Kälteeinwirkung treten die Wirkungen
mit einer stärkeren zeitlichen Verzögerung
auf und halten länger an.
Die Wirkung von Hitzewellen auf die
menschliche Gesundheit ist von ihrer Intensität, Dauer und dem Zeitpunkt des Auftretens im Jahr abhängig. Hitzewellen, die früh
im Jahr auftreten, entfalten eine stärkere Wirkung als spätere Ereignisse.
Nach Hitzeeinwirkung folgt nach einer kurzen Zeitspanne erhöhter Mortalität
eine Periode von wenigen Tagen, in der die
Mortalität unter die Basismortalität fällt.
Dieser kurzfristig auf Hitzewelle folgende
»Harvesting-Effekt« kann die hitzebedingte
Übersterblichkeit jedoch nicht kompensieren.
Als vulnerable Bevölkerungsgruppen gegenüber erhöhter thermischer Belastung gelten insbesondere ältere Menschen mit stark
eingeschränkter physischer oder psychischer
Gesundheit, die darüber hinaus auch meist
alleinstehend sind und am gesellschaftlichen
Leben nicht mehr teilnehmen können. Aber
auch Kleinkinder sind gefährdet. Unter der älteren Bevölkerung wiederum scheinen Frauen
stärker gefährdet zu sein als Männer.
Die Einnahme von Medikamenten, die den
Elektrolythaushalt beeinflussen, der Konsum
alkoholischer Getränke, anstrengende körperliche Tätigkeiten während extremer Wetterbedingungen gehören zu den Risikofaktoren für
hitzebedingte Erkrankungen.
Schlechte Wohnverhältnisse, Wohnen in
Ballungsräumen und unzureichende Klimatisierung der Aufenthaltsräume erhöhen ebenfalls die Wahrscheinlichkeit für hitzebedingte
negative gesundheitliche Auswirkungen,
Die Ergebnisse epidemiologischer Studien
fließen in Rechenmodelle zu Auswirkungen
des Klimawandels auf die zukünftige Entwicklung der Sterblichkeit ein. Diese Projektionen
sind mit einer Reihe von methodischen Unsicherheiten behaftet, beginnend mit der Unsicherheit bezüglich des Ausmaßes zukünftiger Treibhausgasemissionen bis hin zu den
Modellvorstellungen über die Anpassungsfähigkeit der Bevölkerung an zukünftige klimatische Veränderungen.
Trotz dieser Unsicherheiten sind erste konservative Schätzungen zum Ausmaß zukünftiger gesundheitlicher Wirkungen möglich.
Für Deutschland wird geschätzt, dass für die
Jahre 2071 – 2100 ein Ansteigen der hitzebedingten Mortalität um jährlich 5 000 zusätzliche Todesfälle erwartet werden kann, wenn
die gegenwärtige Bevölkerungszahl und Alterstruktur zugrunde gelegt und zwischen
Wärmebelastung und Mortalität ein exponentieller Zusammenhang angenommen wird.
Gesundheitliche Auswirkungen von Hitzewellen und anderen klimaassoziierten Ereignissen
Es ist seit langem bekannt, dass spezifische Vorgänge, die in der Erdatmosphäre ablaufen, wie
das Wetter, aber auch klimatische Schwankungen,
einen Einfluss auf die menschliche Gesundheit
ausüben. So stellen z. B. hohe Außentemperaturen
(Hitze) nach Klinenberg [152] und Sheridan und
Kalkstein [268] unter allen klimatischen Risikofaktoren diejenigen mit der höchsten Letalität dar.
Zumindest für Regionen, die in den mittleren geographischen Breiten des Globus liegen, sind die
hitzebedingte Morbidität und Mortalität die schwerwiegendsten negativen Wirkungen, die sich aus der
Klimaänderung für die Bevölkerung dieser Regionen ergeben [100, 147, 241]. Aus diesem Grund ist
die Untersuchung der Wirkung thermischer Belastungen auf den menschlichen Organismus seit den
1990er Jahren bis heute Gegenstand medizinischer
Forschung, wobei sowohl Hitze- als auch Kälteeffekte im Fokus des Interesses standen und stehen.
4.1.1 Gesundheitliche Folgen extremer Hitze
belastung und prognostische Faktoren
Anhaltende Exposition gegenüber hohen Temperaturen können hitzebedingte Erkrankungen bewirken. Hierzu gehören: Hitzekrämpfe, Hitzeohnmacht, Hitzeerschöpfung und Hitzschlag, die auch
zum Tod führen können. Die Hitzeerschöpfung ist
die häufigste hitzebedingte Erkrankung. Sie äußert
sich in intensiven Durstgefühlen, in starkem
Schwitzen, Blässe, Unruhe-, Angst- und Erschöpfungszuständen, sowie in Schwindel- und Ohnmachtsanfällen. Weitere Symptome sind Übelkeit,
Erbrechen und Kopfschmerzen. Die Körpertemperatur kann normal, leicht erniedrigt oder leicht
erhöht sein, die Hautoberfläche fühlt sich kühl und
feucht an. Wenn dieser milden bis moderaten Symptomatik keine Beachtung geschenkt und nicht entsprechend behandelt wird, dann kann es zu einer
Progredienz dieser Erkrankung bis zum Hitzschlag
kommen. Hitzschlag ist eine schwere Erkrankung;
klinisch zeichnet sie sich durch eine stark erhöhte
Körpertemperatur von ≥ 40,6 °C [69], einer heißen
trockenen Haut und durch zentralnervöse Störungen (Delirium, Konvulsionen oder Koma) aus. Zu
dem Personenkreis, der ein besonders hohes Risiko
für adverse gesundheitliche Wirkungen gegenüber
hohen thermischen Belastungen hat, gehören vor
Kapitel 4
allem alte Menschen, die allein leben und keinen
Zugang zu klimatisierten Räumen haben [293]. Des
Weiteren gehören dazu Personen mit chronischen
mentalen Störungen, Personen mit vorbestehenden schweren gesundheitlichen Beeinträchtigungen (z. B. kardiovaskuläre oder respiratorische
Erkrankungen, Bettlägerigkeit, neurologische oder
psychiatrische Erkrankungen) und auch Personen, die Medikationen erhalten, die sich auch auf
den Elektrolythaushalt auswirken (z. B. Einnahme
von Diuretika, Anticholinergika oder Neuroleptika), haben ein höheres Risiko für hitzebedingte
Erkrankungen und Hitzetod [36]. Auch bestimmte
Verhaltensweisen, wie der Konsum alkoholischer Getränke oder von Aufputschmitteln sowie
anstrengende körperliche Tätigkeiten während
extremer Wetterbedingungen können das Risiko
für hitzebedingte Erkrankungen erhöhen [150, 184].
Weitere Risikofaktoren sind physische und soziale Isolation, niedriger sozioökonomischer Status
(geringes Einkommen, schlechte Wohnsituation),
Wohnen in Ballungsräumen (Wärmeinseleffekt)
sowie fehlende oder unzureichende Klimatisierung
der Wohn- und Aufenthaltsräume [36, 222].
Thermische Belastungen führen jedoch nicht nur
zu einer Zunahme von direkt der Hitze zuschreibbaren Todesfällen, sondern es kommt insbesondere auch zu Todesfällen, die primär auf schweren
Grunderkrankungen (wie kardiovaskulären und
respiratorischen Erkrankungen) und altersbedingten Beeinträchtigungen beruhen. Darüber hinaus
ist es oft schwierig, die Ätiologie einer Erkrankung
oder eines Todesfalls im Nachhinein festzustellen,
ohne den gesamten Krankheitsverlauf vorher zu
kennen, sodass bei der Untersuchung von Zusammenhängen zwischen thermischen Belastungen
und gesundheitlichen Endpunkten unter Inkaufnahme eines Spezifitätsverlustes meist auf Mortalitätsdaten verschiedener Todesursachen zurückgegriffen wird. Da jeder Todesfall meldepflichtig ist,
stehen somit für jeden Untersuchungszeitraum,
jede Region und jeden Bevölkerungsteil praktisch
vollständige Datensätze, mitunter als sehr engmaschige Zeitreihen, zur Verfügung. Diese Mortalitätsdaten werden vorher bereinigt von Todesfällen
externer Ursachen (Unfälle, Gewalteinwirkungen,
Vergiftungen) und um Personen, die zur Zeit der
Exposition außerhalb der Untersuchungsregion
verstorben sind. Ebenso müssen Todeszeitpunkt
95
96
Kapitel 4
Gesundheitliche Auswirkungen von Hitzewellen und anderen klimaassoziierten Ereignissen
und Registerdatum vorher abgeglichen werden.
Für die Verwendung von Mortalitätsdaten spricht
auch der Umstand, dass zwischen Mortalität und
thermischer Belastung der Bevölkerung bisher die
deutlichsten Zusammenhänge gefunden worden
sind [192]. Bei der quantitativen Beschreibung der
Wirkung thermischer Belastungen auf den Menschen sind epidemiologische Untersuchungen
ein unverzichtbares Instrumentarium. Neben der
Erfassung relevanter gesundheitlicher Endpunkte
ist auch eine hinreichend genaue Beschreibung der
Expositionsverhältnisse (der thermischen Belastung) notwendig.
4.1.2 Kenngrößen zur Beschreibung der
thermischen Belastung
4.1.2.1 Temperatur und meteorologische Indizes
Der gesamte Hitzestress, der sowohl am Tage als
auch in der Nacht einwirkt, bestimmt das Risiko
für hitzebedingte Mortalität der Bevölkerung. In
der Literatur findet man eine Reihe von Kennzahlen und Methoden, die für die Definition von
thermischer Belastung und Hitze-Extrema und
für die Modellierung von Zusammenhängen zwischen Wetter und Mortalität eingesetzt werden.
Hier ist zunächst die Außenlufttemperatur als
Expositionsmaß zu nennen [161], wobei sowohl
Tagesmittelwerte als auch Tagesmaxima oder
Tagesminima verwendet werden. Allerdings bestehen hohe Korrelationen zwischen diesen Maßzahlen untereinander, sodass sich die Ergebnisse
von Zusammenhangsanalysen bei Verwendung
dieser Maßzahlen nicht wesentlich unterscheiden
dürften. Relativ wenig Beachtung hat bisher das
Ausmaß von Tagesschwankungen der Temperatur
als einem möglichen Expositionsparameter gefunden. Nach Kan et al. [141] könnten starke tageszeitliche Schwankungen der Temperatur als zusätzlicher
Stressfaktor wirken und somit einen zusätzlichen
Risikofaktor für die thermisch bedingte Mortalität
darstellen.
In einer Reihe von Studien werden biometeorologische Indizes als Maßzahlen für den thermischen Diskomfort in den statistischen Modellen
verwendet, die neben der Temperatur in Kombination noch die Taupunkttemperatur, den Dampfdruck oder die relative Luftfeuchte berücksichtigen
und die gefühlte Temperatur (in °C oder in °Fahrenheit) beschreiben. Dazu gehören die Indizes
»apparent temperature« (AT) oder »heat index«
von Steadman1 [280] in den USA entwickelt,
sich aus Lufttemperatur und Taupunkttemperatur ableitet und neben den USA in einer Reihe weiterer Länder, auch Europas, angewendet
wird [8, 51, 101, 116, 170, 180, 201, 202, 204, 275,
279],
und der »Humidex«2, der zuerst von kanadischen Meteorologen entwickelt wurde [189]
und überwiegend in Kanada, teilweise aber
auch in anderen Ländern verwendet wird [48,
49, 242, 272]. Er vereinigt neben der Temperatur auch die Tauptunkttemperatur und den
Wasserdampfdruck in einer Maßzahl.
Da beide Indizes entwickelt worden sind, um eine
Hitzebelastung widerzuspiegeln, sollte ihre Anwendung auf Sommermonate beschränkt bleiben [151,
272]. Tabelle 4.1 gibt eine Übersicht über die Temperaturbereiche beider Indizes zusammen mit den zu
erwartenden gesundheitlichen Wirkungen.
1 In der ursprünglichen Version der AT hat Steadman nicht nur Lufttemperatur und Feuchtigkeit sondern auch Lüftungsrate, Oberflächenstrahlung, Konvektion, Hitzewiderstand der Kleidung und den Feuchtigkeitstransport berücksichtigt.
Später entwickelte er ein einfacheres Modell für Innenraum- und Außenluftbedingungen (sowohl schattige als auch
sonnige Verhältnisse) unter Verwendung von Temperatur, Dampfdruck und Windgeschwindigkeit 281. Steadman RG.
A universal scale of apparent temperature. Journal of Climate & Applied Meteorology 1984; 23, 1674 – 1687. Im Ergebnis
weiterer Studien wurde eine noch einfachere Definition der AT aufgestellt unter Verwendung von nur zwei Messgrößen:
Lufttemperatur und Taupunkttemperatur bei Vorherrschen einer geringen Windbewegung 140. Kalkstein LS, Valimont
KM. An evaluation of summer discomfort in the United States using a relative climatological index. Bull Am Meteorol Soc
1986; 67, 842 – 848.: AT (°C) = −2,653 + 0,994T + 0,0153(Td)2 wobei: T die Temperatur des trockenen Thermometers (°C)
und Td die Taupunkttemperatur (°C) sind.
2 Humidex = T + h; h = 0,5555 ∙ (e − 10,0); e = 6,11 ∙ exp{5417,7530 ∙ [(1/273,16) − (1/Td)]} wobei T die Temperatur des trockenen
Thermometers (°C), e = Wasserdampfdruck und Td die Taupunkttemperatur (Kelvin) sind; Quelle: 272. Smoyer-Tomic KE,
Rainham DG. Beating the heat: development and evaluation of a Canadian hot weather health-response plan. Environmental Health Perspectives 2001; 109, 1241 – 1248.
Gesundheitliche Auswirkungen von Hitzewellen und anderen klimaassoziierten Ereignissen
Kapitel 4
Tabelle 4.1
Gesundheitliche Wirkungen für verschiedene Bereiche der biometeorologischen Indizes »apparent temperature« (AT)
und Humidex.
Quelle: Smoyer-Tomic u. Rainham 2001 [272].
Temperaturbereich (°C)
Gesundheitliche Wirkung
Apparent temperature (heat index)
<26,7
Komfort-Bereich
26,7 – 32,1
Müdigkeit/Mattigkeit möglich bei längerer Exposition und/
oder physischer Beanspruchung
32,2 – 40,5
Hitzschlag/Sonnenstich, Hitzekrämpfe oder Hitzeerschöpfung möglich bei
längerer Exposition und/oder physischer Beanspruchung
40,6 – 54,3
Hitzschlag/Sonnenstich, Hitzekrämpfe oder Hitzeerschöpfung wahrscheinlich
bei längerer Exposition und/oder physischer Beanspruchung
> 54,4
Hitzschlag/Sonnenstich höchst wahrscheinlich bei fortgesetzter Exposition
Humidex
< 30
Kein Diskomfort
30 – 39
Einiger Diskomfort
40 – 45
Starker Diskomfort; Vermeidung physischer Belastungen
> 45
Gefährlicher Diskomfort
> 54
Hitzschlag unmittelbar bevorstehend
Die beiden vorgestellten Indizes sind von ihrer
Eigenschaft her absolute Kenngrößen, d. h. sie
beruhen auf der Annahme, dass die damit charakterisierte Exposition, unabhängig von den jeweiligen örtlichen klimatischen Gegebenheiten und der
Zeit des Auftretens erhöhter Expositionen im Jahresgang, die gleiche Auswirkung auf den menschlichen Organismus hat. Die Adaptation der Bevölkerung an die lokalen klimatischen Verhältnisse
bleibt dabei unberücksichtigt.
Aufgrund dieser Einschränkungen wird in
letzter Zeit relativen biometeorologischen Indizes
verstärkt Aufmerksamkeit geschenkt, wie dem
»Heat Stress Index«3 [301], der auf dem Index der
»apparent temperature« (AT) von Steadman aufbaut und sich aus 5 meteorologischen Parametern
ableitet: Tagesmaximum und Tagesminimum der
AT, notwendiger Kühlbedarf des Aufenthaltsbereiches (in Kühlgradtagen4), Tagesmittelwert des
Bedeckungsgrades und Anzahl aufeinanderfolgender Tage, an denen das Tagesmaximum der AT
den Mittelwert der AT einer 10-Tages-Periode um
eine Standardabweichung überschritt [156]. Die
jahreszeitliche Anpassung des Menschen an die
3 Heat Stress Index: Koppe 156. Koppe C (2005) Gesundheitsrelevante Bewertung von thermischer Belastung unter Berücksichtigung der kurzfristigen Anpassung der Bevölkerung an die lokalen Witterungsverhältnisse. Meteorologisches Institut,
Fakultät für Forst- und Umweltwissenschaften. Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Freiburg, p 208 beschreibt diesen Index in ihrer Dissertationsschrift: »Die Autoren unterteilten das Jahr in 10-Tages-Intervalle. Für jede meteorologische Station
und jedes dieser Intervalle bestimmten sie auf Basis einer 30-jährigen Zeitreihe die Wahrscheinlichkeitsdichtefunktionen
dieser 5 Parameter. Die sich hieraus ergebenden Perzentilwerte wurden für jeden Tag ohne weitere Gewichtung aufsummiert. Für diese Summen wurden wiederum für jedes 10 Tages-Intervall Wahrscheinlichkeitsdichtefunktionen bestimmt.
Diese wiesen keine räumlichen und zeitlichen Muster mehr auf. Die hieraus resultierenden Perzentilwerte werden als
Heat Stress Index (HSI) bezeichnet«.
4 Kühlgradtage: Kühlgradtage sind eine Maßzahl für den Einfluss des Klimas auf den Kühlenergieverbrauch eines Gebäudes. Kühlgradtage können beispielsweise zur Beurteilung des Energieverbrauchs einer Klimaanlage verwendet werden.
Kühlgradtage sind die Differenz zwischen der gewünschten Raumtemperatur und der mittleren Außentemperatur eines
Tages, falls diese Außentemperatur über einer angenommenen Kühlgrenze liegt (Quelle: http:www.kirchmayr.ch/wetter/
wetter-begriffe.htm).
97
98
Kapitel 4
Gesundheitliche Auswirkungen von Hitzewellen und anderen klimaassoziierten Ereignissen
thermische Umwelt scheint mit dieser Methode
jedoch nicht ausreichend berücksichtigt zu werden. Nachteilig dabei ist weiterhin, dass nicht die
Anpassung an die aktuellen Witterungsbedingungen berücksichtigt wird, sondern die Anpassung
an ein bereits zurückliegendes durchschnittliches
Witterungsgeschehen. Von Koppe [156] wird dieses
Verfahren als thermophysiologisch nicht relevant
eingeschätzt und darüber hinaus die Notwendigkeit von langen Zeitreihen meteorologischer Eingangsgrößen zur Berechnung der Wahrscheinlichkeitsdichtefunktionen kritisch gesehen.
Mit der »Gefühlten Temperatur« haben
Laschewski und Jendritzky (2002) einen komplexen thermischen Index eingeführt, der auf einem
kompletten Wärmehaushaltsmodell des Menschen
beruht, in epidemiologischen Studien aber bisher
eher selten verwendet wird [177]. Dabei haben sie
die Anpassung an die aktuelle Witterung berücksichtigt, indem sie die Abweichung der jeweiligen Tageswerte der »Gefühlten Temperatur« von
den Werten einer Glättungsfunktion betrachteten. Diese Glättungsfunktion soll das thermische
Milieu repräsentieren, in dem es zu keinen negativen Auswirkungen auf die Gesundheit kommt. Die
Glättungsfunktion ist von der »Gefühlten Temperatur« der 50 Tage vor und nach dem betrachteten Tag
abhängig. Der menschliche Organismus kann sich
jedoch nur retrospektiv an die thermische Umwelt
anpassen. Außerdem liegt bei einer derartigen
Vorgehensweise die Annahme zugrunde, dass die
Anpassung vollständig erfolgt und dass es keine
physiologischen Grenzen für die Anpassung gibt.
Ein weiteres Problem ist dabei, dass für die Definition von Kältestress Abweichungen nach unten
im Winter und für die Definition von Wärmebelastung Abweichungen nach oben im Sommer von
Interesse sind. Daher müssen Temperaturschwellenwerte für den Beginn von Sommer- und Winterhalbjahr festgelegt werden [156].
Die neue Methode HeRATE (Health Related
Assessment of the Thermal Environment), von
Koppe eingeführt [156], kombiniert ein physiologisch relevantes Bewertungsverfahren für die
thermische Umwelt mit einem konzeptionellen
Modell für die kurzfristige Anpassung (bestehend
aus kurzfristiger Akklimatisation und verhaltensgesteuerter Anpassung) an die lokale Witterung der
letzten vier Wochen.
4.1.2.2 Hitzewellen
Die gesundheitliche Bedeutung von Hitzewellen
zeigt sich schon in der Grunddefinition des Begriffs
»Hitzewelle«. Robinson [252] definiert eine Hitzewelle als »an extended period of unusually high
atmosphere-related heat stress, which causes temporary modifications in lifestyle, and which may
have adverse health consequences for the affected
population«. Eine Hitzewelle stellt somit zwar ein
meteorologisches Ereignis dar, das aber nicht losgelöst von Auswirkungen auf den Menschen gesehen
werden kann. Für die Etablierung von Warnsystemen und für die Untersuchung der Auswirkungen
von Hitzewellen auf den menschlichen Organismus ist es vorher notwendig, diese in geeigneter
Weise zu operationalisieren, wobei Intensität und
Dauer solcher Extremereignisse berücksichtigt
werden müssen. In der Literatur finden sich verschiedenen Operationalisierungen von Hitzewellen. Sie gründen alle entweder auf
einem Schwellenwert der Lufttemperatur und
einer Mindestdauer,
Schwellenwerten von biometeorologischen
Indizes, die aus einer Kombination von Lufttemperatur und anderen meteorologischen
Messgrößen errechnet werden,
relativen Schwellenwerten (Perzentilen) von
meteorologischen Messgrößen,
synoptischen Ansätzen, bei denen komplexe
Muster von Wetterlagen in die Definitionen für
Hitzewellen mit einfließen.
Ein Beispiel, das den Unterschied zwischen absoluten und relativen Temperaturschwellenwerten zur
Definition von Hitzewellen veranschaulichen soll,
zeigt Abbildung 4.1.
Eine der frühesten Hitzewellendefinitionen für die USA
auf der Basis absoluter Schwellenwerte stammt von Burrows [39]. Danach ist eine Hitzewelle ein meteorologisches Ereignis bei dem über eine Zeitspanne von drei
oder mehr aufeinanderfolgenden Tagen eine Temperatur von 90 °F (32,2 °C) erreicht und überschritten wird.
Robinson [252] hat vorgeschlagen, dass Hitzewellen
in den USA definiert werden sollten als eine Periode
von mindestens zwei aufeinanderfolgenden Tagen, an
denen die Schwellenwerte für die maximalen Tages- und
Gesundheitliche Auswirkungen von Hitzewellen und anderen klimaassoziierten Ereignissen
Kapitel 4
Abbildung 4.1
Ein hypothetisches Beispiel für absolute und relative Temperaturschwellen zur Definition von Hitzewellen.
In Anlehnung an [292]).
Temperatur
absolute Schwelle
relative Schwelle
Mai
Juni
Juli
August
minimalen Nachtwerte der »apparent temperature« (zum
Begriff siehe Abschnitt 4.1.2.1) überschritten werden. Eine
Kombination aus Temperaturschwelle und Dauer wird
auch in den Niederlanden zur Kennzeichnung einer
Hitzewelle (»hittegolf«, pl. »hittegolven«) verwendet. So
definiert das KNMI (Königlich Niederländisches Meteorologisches Institut) eine Hitzewelle als Episode von
mindestens 5 Tagen mit einem Tagesmaximum der Lufttemperatur von mindestens 25 °C. Von diesen 5 Tagen
müssen mindestens 3 Tage eine Tagesmaximumtemperatur von 30 °C oder mehr erreichen [122]. In ähnlicher
Weise wird in der tschechischen Republik immer dann
von einer »Hitzewelle« ausgegangen, wenn an mindestens 3 aufeinander folgenden Tagen das Tagesmaximum
der Lufttemperatur 30 °C erreicht oder überschritten wird,
die mittlere Maximaltemperatur in dieser Zeit über 30 °C
bleibt und an keinem Tag eine Maximaltemperatur von
25 °C unterschritten wird [120, 169]. Diese Definition wird
auch in Österreich verwendet [121, 214]. In Polen wird eine
Hitzewelle definiert als eine Zeitspanne von mehreren
Tagen oder Wochen, in der die maximale Lufttemperatur
über 30 °C liegt und nur durch wenige kühlere Perioden
unterbrochen wird [164]. Zur Quantifizierung der Wirkung von Hitzewellen auf die todesursachenspezifische
Mortalität in der Stadt Essen haben Hertel et al. [114] eine
Hitzewelle als ein Ereignis mit einer Maximaltemperatur oberhalb 32 °C und einer Dauer von mindestens drei
Tagen definiert, was der Hitzewellendefinition von Burrows [39] entspricht. In den Ländern Südeuropas liegen
die Temperaturschwellenwerte höher. Diaz et al. [60]
September
sprechen von einer Hitzewelle, wenn die Maximaltemperaturen der Außenluft über 36,5 °C liegen.
Absolute Schwellenwerte haben den Nachteil, dass sie
nicht so einfach auf andere Regionen übertragen werden
können, da Adaptationszustand und Anpassungsfähigkeit der Bevölkerung gegenüber Hitze regional variieren
und die klimatischen Verhältnisse selbst in einzelnen
Landesteilen so gestaltet sein können, dass in generell
kühleren Regionen Schwellenwerte nie erreicht werden
oder in wärmeren Regionen auch höhere Schwellenwerte
praktikabel wären. Im britischen Hitzewarnsystem wird
diesem Umstand Rechnung getragen [55]. Hier wurden
regional unterschiedlich hohe Schwellenwerte für die
maximalen Tages- und minimalen Nachttemperaturen
festgelegt, die an mindestens zwei Tagen in Folge und
der dazwischen liegenden Nacht erreicht werden müssen. So liegen beispielsweise die Schwellenwerte für London bei 32 °C (Tag) und bei 18 °C (Nacht), für Nord-Ost
England liegen die Schwellenwerte bei 28 °C (Tag) und
15 °C (Nacht). Diese regionalen Unterschiede werden in
anderen Operationalisierungen dadurch berücksichtigt,
dass die Intensität von Hitzewellen über relative Schwellenwerte (Temperaturperzentile) erfasst wird. Beniston
[27] definiert Hitzewellen als eine Zeitspanne von drei aufeinanderfolgenden Tagen, an denen die Temperatur das
90. Perzentil der Sommermaximaltemperatur übersteigt.
Nach Hajat et al. [105] ist eine Hitzewelle eine Abfolge von
fünf oder mehr zusammenhängenden Tagen, an denen
das 97. Perzentil der mit einem 3-Tages Mittelwert geglätteten Kurve der mittleren Tagestemperatur der gesamten
99
100
Kapitel 4
Gesundheitliche Auswirkungen von Hitzewellen und anderen klimaassoziierten Ereignissen
Untersuchungsperiode (21 Jahre) überschritten wird. Für
Gosling et al. [97] sind Hitzewellen Episoden mit einer
Dauer von mindestens drei oder mehr Tagen in unterbrochener Folge, an denen die Tagesmaximumtemperatur
gleich oder größer dem 95. Perzentil der Sommermaximaltemperatur des jeweiligen Untersuchungszeitraums
(> 20 Jahre) ist. In einer anderen Untersuchung wurden
das 98., 99. oder 99,5. Perzentil eines biometeorologischen Indexes, der »apparent temperature«, des gesamten Untersuchungszeitraumes (17 bis 31 Jahre) als Intensitätskriterium definiert und als Dauer ein Minimum von
zwei bis vier aufeinanderfolgenden Tagen festgelegt [101].
Obwohl die Verwendung relativer Schwellenwerte die
regionalen Unterschiede in der Wärmeempfindlichkeit
der Bevölkerung besser berücksichtigt, bleiben saisonal
bedingte Änderungen der Wärmeempfindlichkeit davon
ausgenommen [96].
Ein stärker synoptisch orientierter Ansatz unter
Berücksichtigung der Thermophysiologie des menschlichen Organismus wird in Deutschland verfolgt [74].
Nach den Kriterien des deutschen Wetterdienstes [74]
liegt eine starke Wärmebelastung bei einer Wetterlage vor,
»die meist über mehrere Tage hohe Temperaturen, relativ
hohe Luftfeuchtigkeit, geringe Windbewegung und intensive kurz- und langwellige Sonneneinstrahlung aufweist.
Die Gefühlte Temperatur liegt über etwa 32 °C. Aufgrund
eines Akklimatisationseffektes kann dieser Schwellenwert bei frühen Hitzewellen und in nördlichen Breiten
etwas niedriger, im Hochsommer und in südlichen Breiten etwas höher liegen«.
Extreme Wärmebelastung herrscht bei einer Wetterlage, »die meist über einen längeren Zeitraum extreme
Temperaturen, relativ hohe Luftfeuchtigkeit, geringe
Windbewegung, intensive kurz- und langwellige Sonneneinstrahlung und eine geringe nächtliche Abkühlung
aufweist. Die Gefühlte Temperatur liegt über etwa 38 °C.
Aufgrund eines Akklimatisationseffektes kann dieser
Schwellenwert bei frühen Hitzewellen und in nördlichen
Breiten etwas niedriger, im Hochsommer und in südlichen Breiten etwas höher liegen«.
Die hier genannten Beispiele zeigen, dass es keine
einheitliche Definition einer Hitzewelle gibt und
eine solche Vereinheitlichung, obwohl prinzipiell
wünschenswert, in Anbetracht der vielfältigen
Aspekte von Hitzebelastungen auch kaum zu erreichen sein wird. Die unterschiedlichen Operationalisierungen von Hitzewellen in epidemiologischen
Studien haben mitunter zur Folge, dass Studienergebnisse nur bedingt miteinander vergleichbar
sind.
4.1.3 Studiendesigns
4.1.3.1 Episoden-Analysen zur Bestimmung
der Exzessmortalität nach thermischer
Belastung
Wenn thermische Effekte auf den menschlichen
Organismus untersucht werden, insbesondere
bei der Untersuchung von Extremereignissen,
wie Hitze- oder Kältewellen, werden sehr häufig
zunächst Vergleiche, der in diesem Zeitraum beobachteten Todesfälle mit den zu erwarteten Todesfällen angestellt. Dabei wird die durch das Ereignis
bedingte Mortalität im Verhältnis zur erwartenden
Mortalität als die Zahl von Sterbefällen definiert,
die ausgeblieben wären, wenn das entsprechende
Ereignis nicht stattgefunden hätte [304]. Zur
Bestimmung dieser Erwartungswerte findet man
in der Literatur verschiedene Herangehensweisen.
Beispiele dafür zeigt Tabelle 4.2. Das prinzipielle
Vorgehen bei der Ermittlung der Übersterblichkeit
zeigt Abbildung 4.2.
Vor allem bei der Analyse von einzelnen Extremereignissen wie z. B. der Hitzewelle im Sommer
2003 wird die Tages-Mortalität während der Hitzewelle häufig mit der Anzahl der Tages-Sterbefälle
eines Referenzzeitraumes verglichen. Hierbei kann
es sich um
einige wenige Tage vor dem Ereignis [22] oder
Tage ohne Hitzebelastung im gleichen Kalenderzeitraum [128],
den gleichen Zeitraums des Vorjahres [49]
oder gleiche Zeiträume von noch weiter zurückliegenden Jahren5 [87, 204, 247, 251, 261,
282, 294],
5 Bei der Bestimmung des Erwartungswertes auf Basis von Mittelwerten der Sterbefallzahlen von zurückliegenden
Jahren ist es notwendig, dass Trends in der Mortalität, wie sie durch eine Änderung der Bevölkerungszahl oder der
Mortalitätsrate entstehen können, vorher entfernt werden 169. Kyselý J. Mortality and displaced mortality during heat
waves in the Czech Republic. Int J Biometeorol 2004; 49, 91-97.
Gesundheitliche Auswirkungen von Hitzewellen und anderen klimaassoziierten Ereignissen
stärker aggregierte Zeiträume: Saisonmittelwerte [267, 275], Mittelwerte mehrerer aufeinanderfolgender Sommermonate unmittelbar
vor der Hitzewelle [115], aggregierte Werte von
Sommermonaten zurückliegender Jahre [56]
oder Jahresmittelwerte, die zusätzlich geglättet
wurden [202].
Kapitel 4
In den Referenzzeiträumen wurden die Tageswerte
der Mortalität vorher statistisch aufbereitet durch
gleitende Mittelwerte [122],
gleitende Mittelwerte unter Einbeziehung von
Mortalitätsdaten der Hitzeperiode6 [56, 255],
Verwendung verschiedener Filterfunktionen
Tabelle 4.2
Methoden zur Bestimmung der Exzessmortalität – Beispiele.
Quelle: Gosling et al. 2009 [96].
Methode
Vorteile
Nachteile
Referenz
Vergleich von Exzessmortalitäten
verschiedener geografischer
Regionen möglich.
Muss den Umstand berück­
sichtigen, dass das Mortalitätsminimum regional und zeitlich
variiert.
[66, 67]
Nützlich, wenn lange
Zeitreihen fehlen
Die Einbeziehung von Zeiträumen mit Hitzewellen
erschwert die Vergleichbarkeit
aufgrund der Unterschiedlichkeit
dieser Extremereignisse
[56, 57, 97,
255]
Tagesmortalität wurde mit dem
31- oder -Tage gleitenden Mittelwert der beiden vorhergehenden
Jahre verglichen.
Vermeidet die Nachteile, die
mit der Verwendung gleitender
Mittelwerte des gleichen Jahres
verbunden sind. Dieser Ansatz
ist somit geeigneter.
Eine Übersterblichkeit am
Anfang der Zeitreihe kann
nicht ermittelt werden, da
Vorwerte fehlen.
[122 ]
Tagesmortalität wird mit einem
monats-spezifischen Mittelwert
der Tagesmortalität vorhergehender Jahre verglichen.
Kann verwendet werden,
wenn nur Daten weniger Jahre
zur Verfügung stehen.
Eine Übersterblichkeit am
Anfang der Zeitreihe kann
nicht ermittelt werden, da
Vorwerte fehlen.
[56, 57]
Erlaubt die Einbeziehung
inherenter saisonaler und
wöchentlicher Mortalitätsverläufe,
Feiertage und Ferien sowie die
Aufnahme von zusätzlichen
Einfluss- und Störgrößen
(Confoundern) in die Modelle.
Nicht anwendbar bei
Einschränkungen im Bezug
auf die Verfügbarkeit
von Daten.
[91, 101,
105, 114,
121, 133,
178, 231,
245]
Die Mortalität des entsprechenden
Vorjahreswertes oder korrespondierender Tageswerte der Vorjahre.
Anwendbar bei einer geringen
Anzahl an Vergleichsjahren.
Vorzuziehen sind längere
Zeitreihen wie bei [261],
Zeitraum 1985−1993.
[49, 204,
261]
Der Median der Mortalität für
den Monat, in dem die Todesfälle
auftreten wird subtrahiert von den
Tageszahlen.
Anwendbar bei Daten, die
nicht normal verteilt sind,
da Monatsmittelwerte die
Ergebnisse verzerren.
Der Median muss
nicht die Basismortalität
repräsentieren.
[51, 53]
Die Basismortalität entspricht
dem Mortalitätsminimum der
Mortalitäts-AußentemperaturBeziehung.
Tagesmortalität wird mit einem
31- oder 30-Tage gleitenden
Mittelwert des gleichen Jahres
verglichen
Basis-Mortalität wurde mit der
Poisson­regression, zusammen
mit nichtparame­trischen Glättungsverfahren (ZeitreihenRegression) bestimmt.
6 Ein Nachteil dieser Methode ist dabei, dass für längere Episoden mit erhöhter Mortalität der Erwartungswert ansteigt 122.
Huynen MMTE, Martens P, Schram D, Weijenberg MP, Kunst AE. The Impact of Heat Waves and Cold Spells on Mortality
Rates in the Dutch Population. Environ Health Perspect 2001; 109, und damit die Exzessmortalität u. U. unterschätzt wird.
101
102
Kapitel 4
Gesundheitliche Auswirkungen von Hitzewellen und anderen klimaassoziierten Ereignissen
Basismortalität
Exzessmortalität
Temperatur
Anzahl Todesfälle
Abbildung 4.2
Ermittlung der Exzessmortalität (stark schematisiert, Grundlage bildete die Zeitreihe der Mortalitätsdaten der Stadt
Chicago, USA des Jahres 1995). Die Zahl der hitzebedingten Todesfälle (Exzessmortalität) entspricht der Peakfläche (rot)
der Todes­fälle, die der Hitzeepisode (untere Kurve) folgen. Der Erwartungswert bestimmt sich aus der Basismortalität
(blaue Linie), die wiederum aus der Zeitreihe der Todesfälle (Punkte) geschätzt wird.
Datenquelle: Peng und Welty 2004 [235].
Hitzewelle
Zeit
zur Glättung der Zeitreihen von Mortalitätsdaten, zum Beispiel 183-Tage Loessfilter [105],
Spline-Funktionen [204], Poissonregressionen
[247, 270], sinusförmige Funktionen [59, 91],
Berücksichtigung von Langzeit- und Jahrestrends sowie des Wochenganges [105, 169-171,
206],
zusätzliche Berücksichtigung von Grippewellen [4, 91, 105, 114, 167, 171, 221],
zusätzliche Berücksichtigung von Luftverschmutzung [114, 167, 282],
zusätzliche Berücksichtigung von Schulferien
[105, 206].
Aufgrund der unterschiedlichen Methoden, die zur
Bildung von Erwartungswerten eingesetzt werden,
sind die mithilfe der Erwartungswerte abgeleiteten
Exzessmortalitäten ebenfalls methodenabhängig
und damit nicht direkt miteinander vergleichbar
[158]. Wenn z. B. die Erwartungswerte über gleitende Mittelwerte der gesamten Zeitreihe wie bei
[255] und [56] bestimmt werden, dann kann dies
zu einer Unterschätzung der hitzebedingten Mortalität führen, da Extremereignisse in der Untersuchungperiode enthalten sind [96]. Dies kann sich
insbesondere in solchen Ländern auf die Exzessmortalität auswirken, in denen aufgrund der dort
herrschenden klimatischen Verhältnisse zukünftig
mit länger dauernden Hitzewellen zu rechnen ist,
wie das für Länder mit einem stärker kontinental
geprägtem Klima der Fall ist [171]. Überschätzungen der Exzessmortalität können dann auftreten,
wenn die Mortalität des Referenzzeitraums (z. B.
des Vorjahres) aufgrund der günstigeren Wetterverhältnisse zufällig niedriger war.
Die Analysen einzelner Hitzewellen zur Bestimmung der Exzessmortalität haben den Vorteil ihrer
Transparenz und besitzen für die Etablierung von
Hitzewellen-Warnsystemen eine hohe Relevanz.
Dem stehen jedoch einige Nachteile gegenüber,
wie z. B. die Schwierigkeiten, Hitzewellen standardisiert zu operationalisieren und der Umstand, nur
Teilmengen der zur Verfügung stehenden Daten
in die Analysen einzubeziehen und damit nur
einen Aspekt der weit umfangreicheren Temperatur-Effektbeziehungen zu untersuchen. Eine viel
detailliertere Form der Auswertung von Temperatur-Wirkungsbeziehungen kann mit ZeitreihenStudien erfolgen.
Gesundheitliche Auswirkungen von Hitzewellen und anderen klimaassoziierten Ereignissen
Kapitel 4
als »Trigger« für diese Fluktuationen angesehen
[22, 81]. Zwischen der Mortalität und der Außentemperatur besteht ein gegenläufiges Verhalten
(Abbildung 4 3). Dieser saisonale Verlauf reflektiert
jedoch nur einen Teil des Jahresganges von Mortalität und Temperatur. Auch im Bereich moderat
veränderter Temperaturen sind bereits Auswirkungen auf die Mortalität beobachtbar, wie ZeitreihenStudien gezeigt haben.
4.1.3.2 Zeitreihenstudien zur Untersuchung von
Zusammenhängen zwischen Mortalität
und thermischer Belastung
Betrachtet man ausreichend lange Zeitreihen der
Mortalität, so zeigt sich, dass die Sterblichkeit der
Bevölkerung, unabhängig von der Untersuchungsregion, einen saisonalen Verlauf aufweist [56, 82,
112, 223]. Auch für Deutschland ist dies vielerorts
beschrieben [63, 154, 156, 177, 179, 290]. Die Mortalität ist in den Wintermonaten (Januar bis März) am
höchsten und durchläuft in den Sommermonaten
ein Minimum. Die Außentemperatur wird dabei
Zeitreihen-Studien gehören aus Sicht der Epidemiologie zum »ökologischen Studientyp«. Zeitreihen-Studien werden zur Untersuchung von
Abbildung 4.3
Saisonaler Verlauf von Sterblichkeit und Außenlufttemperatur im Zeitraum vom 01.01.1987 bis zum 31.12.2000
am Beispiel von Chicago, USA.
Datenquelle: Peng und Welty [235].
30
160
25
140
20
120
80
5
60
0
40
– 5
20
– 10
Anzahl Verstorbene
Außentemperatur (°C)
0
00
1
0
1.2
.0
01
1.2
.0
01
1.1
99
00
9
8
99
.0
01
1.1
99
.0
01
1.1
01
.0
99
1.1
.0
7
6
5
Datum
01
01
.0
1.1
99
4
3
99
1.1
.0
01
01
.0
1.1
99
2
1
99
1.1
01
.0
1.1
01
.0
99
99
0
9
1.1
.0
01
1.1
98
98
.0
01
1.1
.0
01
.0
1.1
98
7
8
– 15
Außentemperatur (°C)
10
01
Anzahl Verstorbene
15
100
103
104
Kapitel 4
Gesundheitliche Auswirkungen von Hitzewellen und anderen klimaassoziierten Ereignissen
statistischen Zusammenhängen zwischen Umwelteinflüssen, wie z. B. der Außenlufttemperatur oder
anderer meteorologischer Kenngrößen einerseits
(siehe Abschnitt 4.1.2) und gesundheitlichen Endpunkten wie z. B. Mortalitätsdaten andererseits
eingesetzt. Dabei erfolgt meist auch eine Kontrolle
von möglichen Störeinflüssen (Confoundern), wie
zeitlichen Trends, saisonalen Einflüssen, partikulärer oder gasförmiger Luftverschmutzung und
sozioökonomischem Status [11, 22, 94]. Bei der
statistischen Auswertung dieser Zeitverläufe wird
die Hypothese geprüft, ob kurzzeitige Änderungen
der Stärke von Umwelteinflüssen in der unmittelbaren Lebensumwelt des Menschen zu statistisch
signifikanten Kurzzeiteffekten beim Menschen
führen. Moderne Zeitreihen-Studien beschränken
sich somit meist nicht nur auf die Analyse einzelner meteorologischer Ereignisse, wie einzelner
Hitzewellen, sondern untersuchen den zeitlichen
Verlauf von Umweltmessgrößen zusammen mit
gesundheitlichen Endpunkten retrospektiv über
viele Jahre und liefern dadurch Schätzwerte für die
mittlere Zahl von Ereignissen, die auftreten, wenn
sich Umwelteinflüsse ändern [94]. Die Zielpopulation umfasst alle Personen, die in einer definierten
geographischen Region während definierter Beobachtungsperioden wohnen. Die Studienpopulation
enthält im Unterschied zur Zielpopulation nur die
Personen, die während der Beobachtungsphase
den interessierenden gesundheitlichen Endpunkt
entwickeln. Tabelle 4.3 zeigt eine Zusammenstellung von epidemiologischen Zeitreihen-Studien,
die in den letzten Jahren in Europa durchgeführt
wurden. Die Studien unterscheiden sich hinsichtlich der Aufschlüsselung der zugrundeliegenden
Mortalitätsdaten (Alter, Geschlecht, Todesursache), der Zeitreihenlängen, der Methoden zur
Bestimmung der hitzebedingten Mortalität und
der Kenngrößen thermischer Belastung. Typische
Untersuchungsendpunkte sind täglich auftretende Todesfälle oder tägliche Fälle von Einweisungen und Notaufnahmen in Einrichtungen des
Gesundheitswesens. Die Untersuchungen von
Zusammenhängen zwischen den täglichen Fallzahlen und meteorologischen Einflüssen erfolgt
mit Hilfe von Regressionsanalysen unter Kontrolle
von Confoundern. Dabei unterscheidet man zwei
grundlegende Methoden der Datenanalyse: die
ökologisch ausgerichtete Zeitreihen-Regression
mit Hilfe generalisierter additiver Modelle (GAM)
und Studien personenbezogener Wirkungsdaten
mit case-crossover-Design.
Generalisierte additive Modelle (GAM)
Zeitreihenanalysen werden mit Hilfe der PoissonRegression meist auf der Basis der Methode der
generalisierten additiven Modelle (GAM) durchgeführt und gehören zu den statistischen Standardmethoden bei der Untersuchung von Zusammenhängen zwischen kurzzeitig einwirkenden
erhöhten Umweltexpositionen und akuten gesundheitlichen Effekten [16]. Die Poisson-Regression ist
eine Form der Regressionsanalyse, mit der Zähldaten (Todesfälle) modelliert werden. Dabei wird
vorausgesetzt, dass die Zahl der Todesfälle einer
Poisson-Verteilung folgt, wobei Abweichungen
davon, wie die häufig vorkommende Überdispersion, im Modell berücksichtigt werden können. Das
Modell geht davon aus, dass der Logarithmus des
Erwartungswertes (Mittelwertes) der Todesfallzahlen durch eine Kombination von Expositionsvariablen und Confoundern vorhergesagt werden kann
[96]. Die Expositionsvariablen (Tagestemperatur,
apparent temperature oder Humidex) können als
lineare oder nichtlineare Terme modelliert werden,
wobei auch Zeitverschiebungen zwischen Exposition und Wirkung (Lag-Phasen) unterschiedlicher
Dauer Berücksichtigung finden können. Für die
Kontrolle von Langzeittrends und saisonaler Einflüsse werden häufig nichtlineare Funktionen
in Form von Splines verwendet. Ausführliche
Beschreibungen der Methodik finden sich in [11, 90,
94]. Poisson-Regression und GAM können sowohl
auf die Untersuchung von einzelnen diskreten
Ereignissen wie Hitzewellen angewendet werden
[40, 49, 114, 116, 133, 203, 244] als auch Zusammenhänge von kontinuierlichen Messgrößen, wie der
Umgebungstemperatur oder anderer Expositionsvariablen auf die Mortalität oder Morbidität durch
Analyse langer Zeitreihen ermitteln [7, 8, 15, 25, 35,
56, 91, 98, 101, 102, 105, 121, 122, 125, 154, 169, 171, 214,
221, 231, 234, 245, 253, 270, 286]
Aufgrund der ökologischen Natur dieser Studien
sind bezüglich der Representativität der Expositionsvariablen, die in die Analysen eingehen, einige
Anmerkungen notwendig [96]: Eine einzelne meteorologische Größe muss nicht repräsentativ für den
Gesamteinfluss des Wetters auf gesundheitliche
Zeitreihenregression,
prozentuale Änderung
Zeitreihenregression,
prozentuale Änderung
Zeitreihenregression,
prozentuale Änderung
Zeitreihenregression,
prozentuale Änderung
Zeitreihenregression,
prozentuale Änderung
Zeitreihenregression,
prozentuale Änderung
Zeitreihenanalyse,
Log-lin-Modell,
prozentuale Änderung
Zeitreihenregression,
prozentuale Änderung
10 Regionen in England und Wales,
Juni − September, 1993 − 2006
Barcelona, Spanien, 1999 − 2003
Palermo, Italien, 1997 − 2001
15 europäische Großstädte,
April − September, 1990 − 2000
(5 − 11 Jahre je nach Datenverfügbarkeit)
15 europäische Großstädte,
Oktober − März, 1990 − 2000
(5 − 11 Jahre je nach Datenverfügbarkeit)
12 Städte, darunter Ljubljana,
Bukarest und Sofia, 1991 − 1999
(2 − 5 Jahresreihen)
Moskau, 2000 − 20005
Stockholm, Schweden, Juni − August,
November−März, 1998 − 2003,
Methode
Zeitreihenregression,
prozentuale Änderung
Lissabon und Porto, Portugal,
Mai − September, 2000 − 2004
Studienpopulation
Je 1 °C Zunahme oberhalb Temperaturschwelle
%-Erhöhung zwischen 0,77 und 18,8,
Lag: 2 − Tagesmittel
Je 1 °C Abnahme %-Erhöhung: 1,35 (1,16−1,53),
Lag: 0−15.
Kälteeffekt ist größer in südlichen Städten.
Je 1 °C Zunahme oberhalb Temperaturschwelle
%-Erhöhung um 3,12 (0,60 − 5,72) mediterrane
Städte und 1,84 (0,06 − 3,64) nördliche Städte,
Lag = 0 − 3 Tage
Je 1 °C Zunahme oberhalb Temperaturschwelle
%-Erhöhung: 2,24 (−0,85 − 5,43), Lag: 0
Je 1 °C Abnahme unterhalb Temperaturschwelle
%-Erhöhung: 0,28 (0,06 − 0,50), Lag: 8
Je 1 °C Zunahme oberhalb Temperaturschwelle
%-Erhöhung: 6, 7, 5 nach Lag =1, 2, 3 Tagen.
Je 1 °C Zunahme oberhalb Temperaturschwelle
%-Erhöhung zwischen 0,8 − 3,8
(im Mittel 2,1), Lag 0 − 1
Mittlere Tagestemperatur,
Schwelle: 11 − 12 °C
Sommer: je 1 °C Zunahme: %-Erhöhung:
1,4 (0,8 − 2,0), Lag: 0 − 1
Winter: je 1 °C Zunahme: %-Erhöhung:
0,7 (0,5 − 0,9), Lag: 0 − 6
[253]
[245]
[196]
[8]
[15]
[219]
[286]
[12]
[7]
Effektschätzer (95 %-Konfidenzintervall) Referenz
Je 1 °C Zunahme %-Erhöhung (adjustiert für
PM10 und Ozon) Lissabon: 1,9 (1,4 − 2,3), Porto:
1,0 (0,5 − 1,5), Lag: 0 − 1
Minimale oder mittlere Tagestemperatur, Je 1 °C Zunahme oberhalb 18 °C: %-Erhöhung: bei
Spannweite der Tagestemperatur,
min. Temp: 5,2, bei mittl. Temp: 2,8,
Schwelle: 18 °C
bei Spannweite: 1,9, Lag: 0
Je 1 °C Abnahme unterhalb 18 °C: %-Erhöhung:
bei mittl. Temp: 0,48, Lag: 3
Schwellenwert der TagesmaximalTemperatur (16 °C bis 31 °C), relative
Luftfeuchte, Niederschlag, Feinstaub
minimale »apparent temperature«,
NO2-Konz.
maximale »apparent temperature«,
Schwelle: 29, 4 °C mediterrane Städte,
23,3 °C nördliche Städte
Mittlere Tagestemperatur,
relative Luftfeuchte, PM10,
Schwelle 27,7 °C
Maximum-Tagestemperatur,
Schwelle: 30,5 °C,
relative Luftfeuchte und Luftschadstoffe
Maximum-Tagestemperatur,
Temp.-Schwelle: 93.
Perzentil der regionalen Temperaturverteilung, relative Luftfeuchte (Lag 0 − 1)
Mittlere »apparent temperature«,
PM10, Ozon,
Exposition
Tabelle 4.3
Europäische Studien zu Temperatureinflüssen auf die Gesamtmortalität (Zeitreihenregression und case-crossover-Design).
Gesundheitliche Auswirkungen von Hitzewellen und anderen klimaassoziierten Ereignissen
Kapitel 4
105
Methode
Exposition
Zeitreihenregression,
prozentuale Änderung
4 italienische Städte, Jumi − September
2003 & 2004 und Refernzzeitraum,
Rom, Turin, Mailand: 1995 − 2002,
Bologna: 1996 − 2002
Case-crossover,
Odds Ratio (OR)
Zeitreihenregression,
prozentualer Anteil
London (Zeitreihe: 28 Jahre),
Budapest (Zeitreihe: 31 Jahre),
Mailand, (Zeitreihe: 18 Jahre)
Bologna, Mailand, Turin, Rom,
1997 − 2003
Zeitreihenregression,
relatives Risiko (RR)
Zeitreihenanalyse,
Ratio: Wintermortalität zu NichtwinterMortalität
Madrid, Spanien, 1986 − 1997,
Altersgruppe: 45 − 64 Jahre)
London, England, 4 Zeitabschnitte
im 20. Jahrhundert,
Winter: Dezember − März,
Nichtwinter: April − November
Zeitreihenregression
prozentuale Änderung
Oberösterreich, 1990 − 2004
Je 1 °C Zunahme der Schwellentemperatur:
RR: 1,13 (1,04 − 1,22), Lag: 0 − 1
von 1900−1910: Ratio: 1,24 (1,6 − 1,34)
von 1927−1937: Ratio: 1,54 (1,42 − 1,68)von
1954−1964: Ratio: 1,48 (1,35 − 1,64)
von 1986−1996: Ratio: 1,22 (1,13 − 1,31);
hitzebedingte Todesfälle sind im 20. Jahrhundert
insgesamt rückläufig.
Je 10 °C Zunahme oberhalb Temperaturschwelle
%-Erhöhung: 10, Lag:1
Je 10 °C Abnahme unterhalb Temperaturschwelle
%-Erhöhung: 5, Lag:1
An Hitzetagen: Relatives Risiko 1,13 (1,09 − 1,17);
Geschlechter- und Altersabhängigkeit
Je 1 °C Zunahme oberhalb der Hitzeschwelle
%-Erhöhung: 3,0 (2,0 − 3,0), Lag: 0−3
Je 1 °C Abnahme unterhalb der Kälteschwelle
%-Erhöhung: 6,0 (5,0 − 6,0), Lag: 0 − 13
OR: 1,32 (1,25 − 1,39), Lag 0 − 1
mittlere »apparent temperature«
von 30 °C vs. mittlere »apparent
temperature« von 20 °C
Schwellenwerte des Tagesmaximums der
»apparent temperature« (28 − 32 °C)
OR: 1,34 (1,27 − 1,42), Lag: 0 − 1
Je 1 °C Zunahme oberhalb Temperaturschwelle
%-Erhöhung: Rom: 5,4 (4,3 − 6,5),
Turin: 3,8 (2,5 − 5,0), Mailand: 5,0 (3,8 − 6,7),
Bologna: 3,2 (1,9 − 4,6)
[277]
[205]
[101]
[61]
[43]
[213]
[121]
[106]
[278]
Effektschätzer (95 %-Konfidenzintervall) Referenz
Mittlere Tagestemperatur und London: < 50 %, Budapest und Mailand < 20 % der
verschiedene Hitzewellenspezifikationen hitzebedingten Todesfälle auf Einfluss von Hitzewellen zurück zuführen. Mittelwert von Lag 0−2
Schwellentemperatur (Tmax > 36,5 °C)
Tagesmitteltemperatur
Maximale Tagestemperatur,
Schwelle: 22 °C
44 Hitzetage als »Kysely«-Tage
Zeitreihenregression,
relatives Risiko
Wien, Mai − September, 1998 − 2004
mittlere »apparent temperature«
von 30 °C vs. mittlere »apparent
temperature« von 20 °C
Zeitreihenregression Hitzeschwelle: 95. Percentil der regionalen
prozentuale Änderung
Temparaturverteilung
Kälteschwelle: 5. Perzentil der regionalen
Temperaturverteilung
Case-crossover
Odds Ratio (OR)
10 Regionen in England und Wales,
1993 − 2003
Bologna (2000 − 2003),
Mailand (1999 − 2003),
Turin (1997 − 2003), Rom, 1998 − 2004
Kapitel 4
Studienpopulation
Tabelle 4.3 (Fortsetzung)
Europäische Studien zu Temperatureinflüssen auf die Gesamtmortalität (Zeitreihenregression und case-crossover-Design).
106
Gesundheitliche Auswirkungen von Hitzewellen und anderen klimaassoziierten Ereignissen
Zeitreihenregression, Tagesmitteltemperatur oberhalb 97. Perzenprozentuale Änderung
til, Hitzewelle von 1976 ausgenommen
Zeitreihenregression,
prozentuale Änderung
Zeitreihenregression,
loglin-Modell,
prozentuale Änderung
Großraum London, 1976 − 1996
Oslo, Norwegen, 1991 − 1995
Niederlande, 1979 − 1997
Zeitreihenanalyse
(ARIMA-Modell)
Zeitreihenregression, Tagesmitteltemperatur, relative Luftfeuchte
Je 1 °C Zunahme oberhalb 90. Perzentile der
prozentuale Änderung
und PM (black smoke (BS) für London Temperatur %-Erhöhung: Sofia: 3,5 (2,2 − 4,8) und
und total suspended particulates (TSP)
London: 1,9 (1,4 − 2,4), Lag: 2 − Tagemittelwert
für Sofia
Sofia, Bulgarien (1996.1999),
London, England (1993 − 1996)
Madrid, Spanien, 1986 − 1991,
Altersgruppe: 45 − 64 Jahre
Zeitreihenregression,
prozentuale Änderung
Maximum der Tagestemperatur,
Windgeschwindigkeit, relative Luftfeuchte,
total suspended particulates (TSP),
Schwefeldioxid (SO2), Schwelle: 33 °C
Minmum-, Maximum-,
Mittlere Tagestemperatur,
Schwelle: 16,5 °C
Tagestemperatur, relative Luftfeuchte,
Windgeschwindigkeit,
NO2-Konzentration, Schwelle: 10 °C
Minimum der Tagestemperatur,
Tagesmittelwert der relativen Luftfeuchte
Je 1 °C Zunahme oberhalb der Schwelle
%-Erhöhung: 3,0, Lag 0
Je 1 °C Abnahme unterhalb der Schwelle
%-Erhöhung: 0,8, Lag:10 − 13
Je 1 °C Zunahme oberhalb der Schwelle
%-Erhöhung: 2,72
Je 1 °C Abnahme unterhalb der Schwelle
%Erhöhung: 1,37
Je 1 °C Zunahme oberhalb der Schwelle
%-Erhöhung: 0,7 (−0,2 − 1,5), Lag: 0 − 7
Je 1 °C Abnahme unterhalb der Schwelle
%-Erhöhung: 1,4 (0,9 − 1,9)
Je 1 °C Zunahme oberhalb 97. Perzentil der
Temperatur
%-Erhöhung: 3,34 (2,47 − 4,23)
Je 1 °C Zunahme
%-Erhöhung: 0,4 (0,3 − 0,6), Lag: 0
Je 5 °C Zunahme
%-Erhöhung: 10,6 (0,97 − 14,0), Lag: 0 − 1
Dublin, Irland,
April 1980 − Dezember 1996
Mittlere Tagestemperatur,
relative Luftfeuchte, PM10
[230]
[122]
[221]
[105]
[234]
[95]
[231]
[42]
Effektschätzer (95 %-Konfidenzintervall) Referenz
Je 1 °C Zunahme oberhalb Temperaturschwelle
%-Erhöhung: 0,31 (0,05 − 0,56), Lag: 0
Je 1 °C Abnahme unterhalb Temperaturschwelle
%-Erhöhung: 0,19 (0,15 − 0,23),
Mittelwert von Lag: 1 − 6
Zeitreihenregression,
prozentuale Änderung
Exposition
Mittlere Tagestemperatur,
Dampfdruck, Windgeschwindigkeit,
Schwelle: 11 °C
Budapest, Ungarn, 1970 − 2000
Methode
Zeitreihenregression,
prozentuale Änderung
Glasgow, Edinburgh, Aberdeen,
1981 − 2001
Studienpopulation
Tabelle 4.3 (Fortsetzung)
Europäische Studien zu Temperatureinflüssen auf die Gesamtmortalität (Zeitreihenregression und case-crossover-Design).
Gesundheitliche Auswirkungen von Hitzewellen und anderen klimaassoziierten Ereignissen
Kapitel 4
107
108
Kapitel 4
Gesundheitliche Auswirkungen von Hitzewellen und anderen klimaassoziierten Ereignissen
Effekte sein, da andere meteorologische Variablen
die Expositions-Wirkungsbeziehungen synergistisch beeinflussen können [134]. Zumindest für den
Einfluss der Luftfeuchte auf die Mortalität scheint
dies jedoch eher nicht zuzutreffen, wie Untersuchungen gezeigt haben [17, 37, 56, 57].
Die meteorologischen Messwerte sind Werte
von Messstationen, die in aller Regel in einiger Entfernung zu den Orten gesundheitlicher Wirkungen
liegen, also nicht zwangsläufig die Exposition am
Ort des Geschehens abbilden. Die Messwerte müssen somit nicht repräsentativ für die Verhältnisse in
Gebäuden sein, in denen die Todesfälle auftreten.
Die beobachteten Gesundheitseffekte könnten
auch auf den Einfluss anderer Umweltbelastungen, wie der Luftverschmutzung zurückzuführen
sein [134], sodass die Einbeziehung von einzelnen
Variablen der Luftverschmutzung zusammen mit
meteorologischen Messgrößen aufgrund möglicher bestehender Kollinearitäten aus methodischen
Gründen nicht gerechtfertigt ist [250, 261]. Es bedarf
deshalb aufgrund der bestehenden Unsicherheiten
noch weiterer wissenschaftlicher Untersuchungen,
um den eigenständigen Beitrag der Luftverschmutzung auf die Mortalität zu quantifizieren [105, 141,
146, 234], da die Regressionskoeffizienten einer
Variablen auch den Einfluss einer anderen, mit ihr
korrelierten Variablen widerspiegeln könnten [96].
Case-crossover Studien
Das Case-crossover-Design, das auf Maclure [185]
zurückgeht, ist die zweite methodische Säule um
Assoziationen zwischen kurzzeitigen Expositionen gegenüber Temperatureinflüssen und akuten
adversen Effekten beim Menschen zu untersuchen
[26, 54, 168, 271, 277, 278]. Das Design verwendet
ebenfalls nur Fälle (Todesfälle, Notarzteinsätze,
Krankenhauseinweisungen etc.) und vergleicht die
Häufigkeit der Expositionen zur Zeit des Ereigniseintritts (z. B. Erkrankungszeitpunkt) auf personenbezogener Basis mit den Expositionshäufigkeiten
zu anderen entsprechend festgelegten Kontrolloder Referenz-Zeiten. Dabei repräsentieren die
Referenzzeiten die erwartete Verteilung der Exposition für Untersuchungszeitpunkte ohne Ereignis.
Dadurch, dass die Probanden auch ihre eigenen
Kontrollen sind, ist der Einfluss von zeitlich invarianten Confoundern, wie Geschlecht, Alter, Rauchgewohnheiten oder sozialem Status bereits über
das Design kontrolliert [18]. Es bestehen Parallelen
zum Design einer gematchten Fall-Kontrollstudie.
Das Risikomaß ist wie dort das »Odds Ratio«. Ausführliche Beschreibungen der Methodik finden
sich neben [185] auch bei [23, 127, 129].
4.1.4 Quantifizierung der Mortalität unter dem
Einfluss thermischer Belastungen
4.1.4.1 Temperaturabhängigkeit der Mortalität
Temperaturschwellen und Mortalitätsminimum
Aufgrund der Tatsache, dass sowohl im Bereich
höherer als auch niedrigerer Temperaturen adverse
Gesundheitseffekte auftreten, wird oft eine konvexe
Beziehung zwischen Temperatur und Sterblichkeit
beobachtet. Es existiert somit ein Temperaturbereich, in dem die Sterblichkeit die niedrigsten
Werte aufweist (Abbildung 4.4). Dieser Temperaturbereich wird manchmal etwas unglücklich auch
als »Komfortbereich« bezeichnet [187]. Die unteren
und oberen Grenzen dieses »Komfortbereiches«
bilden die »Schwellentemperaturen«. Jenseits dieser Schwellenwerte nimmt die Sterblichkeit von
einem Grundlinien-Niveau ausgehend wieder zu
[138]. Eine Zusammenstellung der beobachteten
Schwellentemperaturen findet sich in Tabelle 4.4.
Die in Europa beobachteten Temperaturschwellenwerte der Mortalität für die Bevölkerungen der einzelnen Länder weisen einen Nord-Süd und einen
West-Ost Gradienten auf [214], die die klimatischen
Verhältnisse und die damit verbundene thermophysiologische Anpassung der Bevölkerung in gewisser
Weise reflektieren. Die Spannweite der Schwellenwerte erstreckt sich von 10 °C für Oslo [221], 11 – 12 °C
für Stockholm [253] und 18 °C für Moskau [245] bis
23 – 26 °C für Athen [149], 26 °C für Madrid [230]
und bis 27 °C und darüber für Palermo (Italien)
[219]. Generell scheinen höhere Schwellenwerte
für das Mortalitätsminimum dort aufzutreten,
wo auch höhere Sommertemperaturen herrschen
[104]. Neben den großräumigen klimatischen
Bedingungen haben auch die regionalen klimatischen Verhältnisse auf die Lage der Schwellenwerte
einen Einfluss wie Studien in Frankreich und Großbritannien gezeigt haben [12, 174]. Für Paris ergaben sich höhere Schwellenwerte (20,6 – 23,6 °C)
als beispielsweise für die Départements Cote-d’Or
Gesundheitliche Auswirkungen von Hitzewellen und anderen klimaassoziierten Ereignissen
Kapitel 4
Abbildung 4.4
Zusammenhang zwischen durchschnittlicher täglicher Mortalität und Außenlufttemperatur (2 °C-Intervalle)
für Chicago (Untersuchungszeitraum 01.01.1987 bis 31.12.2000).
Datenquelle: Peng und Welty 2004[235].
160
Anzahl Verstorbene / Tag
150
140
130
120
110
100
– 30
– 20
– 10
0
10
20
30
40
Außenluft-Temperatur (°C)
(16,7 – 19,7 °C) und Hautes-Alpes (14,8 – 17,8 °C). Für
England und Wales zeigte sich, dass Regionen mit
höheren durchschnittlichen Sommertemperaturen
höhere Temperaturschwellen für die Mortalität aufwiesen [12].
Die Lage der Schwellenwerte auf der Temperaturskala ist jedoch nicht nur vom regionalen Temperaturregime beeinflusst, sondern auch von anderen meteorologischen Parametern abhängig. So
konnten Saez et al. [258] bei der Untersuchung des
Einflusses der Außentemperaturen auf die Mortalität an ischämischer Herzkrankheit in der Stadt
Barcelona eine Erhöhung der Temperaturschwelle
um 2 °C auf 23 °C an heißen Tagen mit hoher relativer Luftfeuchtigkeit (oberhalb 85 %) im Vergleich
zu kühleren Tagen mit geringerer Luftfeuchtigkeit
feststellen. Dieser Befund ist insofern bemerkenswert, da eigentlich eine niedrigere Schwelle zu
erwarten gewesen wäre, denn eine Kombination
von hohen Lufttemperaturen mit hohen relativen
Luftfeuchtigkeiten behindert die Schweißabgabe
und erhöht somit den Hitzestress [66], was sich
auch in einer dann deutlich höheren Sterblichkeit
in dieser Studie zeigte. Einschränkend muss jedoch
hinzugefügt werden, dass der Anteil der Tage mit
relativen Luftfeuchten oberhalb 85 % nur 2 % aller
Tage der gesamten Zeitreihe ausmachte.
Temperaturschwellenwerte sind auch vom Alter
der Population abhängig, wobei die ältere Bevölkerung die suszeptiblere Population gegenüber
Temperaturänderungen ist [49, 66, 77, 106, 122,
219]. Ebenso bestehen Unterschiede zwischen den
Geschlechtern [174] und Abhängigkeiten von der
Todesursache [219]. Es gibt Hinweise darauf, dass
die Schwellenwert-Temperaturen auch jahreszeitlichen Einflüssen unterliegen. Kyselý und Huth [170]
ermittelten einen um 2 – 3 °C geringeren Schwellenwert der Lufttemperatur für einen signifikanten
Mortalitätsanstieg in den Monaten April, Mai und
September als in den Monaten Juni und Juli.
Thermische Belastung und Mortalität
Die Existenz von Temperaturschwellen und eines
sogenannten Komfortbereiches für die Mortalität
hat zur Folge, dass in epidemiologischen Studien
sehr häufig eine U-, V- oder J-förmige TemperaturMortalitätsbeziehung gefunden wird (Abbildung
4.4). Aus der Vielzahl der Publikationen sei auf die
109
110
Kapitel 4
Gesundheitliche Auswirkungen von Hitzewellen und anderen klimaassoziierten Ereignissen
Tabelle 4.4
Lage der Schwellentemperaturen oder Komfortbereiche für das Mortalitätsminimum der Bevölkerung europäischer
Länder, Regionen gruppiert nach abnehmender Distanz zum Äquator, ergänzt durch Anmerkungen zu den untersuchten
Todes­ursachen, Altersgruppen und Untersuchungszeiträumen.
IHK: ischämische Herzkrankheit; CVK: zerebrovaskuläre Erkrankung; KVK: kardiovaskuläre Erkrankung;
RK: respiratorische Erkrankung.
Lokation
Temperatur
des Mortalitätsminimums (°C)
Referenz
Nordfinnland
14,3 − 17,3
[149]
Altersgruppe 65 − 74, 1988 − 1992,
Nordfinnland
18,0
[81]
Altersgruppe 50 − 59, 65 − 74 und alle Altersgruppen, 1988 − 1992,
IHK, CVK, RK, und Gesamtmortalität
Gesamtmortalität, Altersgruppe über 55, 1971 − 1997
Südfinnland
Anmerkungen
12,2 − 15,2
[66]
Finnland
14,0
[223]
Gesamtmortalität
Oslo, Norwegen
10,0
[221]
Gesamtmortalität, KVK, RK, alle Altersgruppen, 1990 − 1995
11,0 − 12,0
[253]
Gesamtmortalität, alle Altersgruppen, < 65, 65 − 74, >74,
1998 − 2003, KVK, RK
18,0
[245]
Gesamtmortalität, alle Altersgruppen, 60 − 74, 75 +,
01.01.2000 − 27.02.2006, KHK, CVK, RK
15,6 − 18,6
[67]
Gesamtmortalität, alle Altersgruppen, 1976 − 1996
Niederlande
14,5
[122]
Gesamtmortalität, Altersgruppe 0 − 64, 1979 − 1997
Niederlande
15,5
[122]
Schwelle ist für maligne Neoplasien, > 65, 1979 − 1997
Niederlande
16,5
[122]
Schwelle ist für Gesamtmortalität, CD, RK,
Altersgruppe über 65, 1979 − 1997
Niederlande
18,0
[81]
Altersgruppe 50 − 59, 65 − 74 und alle Altersgruppen,
1988 − 1992, IHK, CVK, RK und Gesamtmortalität
Gesamtmortalität, Altersgruppe über 55, 1971 − 1997
Stockholm, Schweden
Moskau
Großbritannien
Südostengland
15,0 − 18,0
[66]
London, UK
18,0
[234]
Gesamtmortalität, alle Altersgruppen, 1993 − 1996
London, UK
18,0
[81]
Altersgruppe 50 − 59, 65 − 74 und alle Altersgruppen,
1988 − 1992, IHK, CVK, RK und Gesamtmortalität
London, UK
19,0
[97, 105]
Gesamtmortalität, alle Altersgruppen, 1976 − 2003 [97]
Gesamtmortalität (einschließlich RK und CD),
alle Altersgruppen 1976 − 1996 [105]
London, UK
19,3 − 22,3
[149]
Altersgruppe 65 − 74, 1988 − 1992
London, UK
20,5
[101]
Gesamtmortalität, alle Altersgruppen, 1976 − 2003
Essen, Deutschland
15,7
[116]
Gesamtmortalität, 2002 − 2003
Baden-Württemberg
14,0
[177]
Gesamtmortalität, alle Altersgruppen, 1968 − 1997
Baden-Württemberg
Paris, Frankreich
Tschechische Rep.
20,5
[149]
Gesamtmortalität, alle Altersgruppen, 1988 − 1992
20,6 − 23,6
[174]
Gesamtmortalität, alle Altersgruppen, 1991 − 1995
20
[170]
Gesamtmortalität, KHK, RK, alle Altersgruppen, 1992 − 2000
Wien, Österreich,
15 − 20
[214]
Gesamtmortalität, KHK, RK, alle Altersgruppen,
< 6, 65+, 1990 − 2004
Budapest, Ungarn
18,0
[231]
Alle Altersgruppen, 1970 − 2000
Budapest, Ungarn
19,6
[101]
Gesamtmortalität, alle Altersgruppen, 1970 − 2000
Mailand, Italien
23,4
[101]
Gesamtmortalität, alle Altersgruppen, 1985 − 2002,
Rom, Italien
24,0
[206]
Gesamtmortalität, Altersgruppe 65 +, 1987 − 1996
Gesundheitliche Auswirkungen von Hitzewellen und anderen klimaassoziierten Ereignissen
Kapitel 4
Tabelle 4.4 (Fortsetzung)
Lage der Schwellentemperaturen oder Komfortbereiche für das Mortalitätsminimum der Bevölkerung europäischer
Länder, Regionen gruppiert nach abnehmender Distanz zum Äquator, ergänzt durch Anmerkungen zu den untersuchten
Todes­ursachen, Altersgruppen und Untersuchungszeiträumen.
IHK: ischämische Herzkrankheit; CVK: zerebrovaskuläre Erkrankung; KVK: kardiovaskuläre Erkrankung;
RK: respiratorische Erkrankung.
Lokation
Sofia, Bulgarien
Temperatur
des Mortalitätsminimums (°C)
Referenz
Anmerkungen
18,0
[234]
Gesamtmortalität, alle Altersgruppen, 1996 − 1999
21,06
[258]
Altersgruppe über 45, 1986 − 1991 (Schwelle höher (23 °C)
an sehr feuchten Tagen [relative Luftfeuchte über 85 %])
Madrid, Spanien
26,0
[230]
KVK, RK, Altersgruppe 45 und 64, 1986 − 1991
Madrid, Spanien
23,9
[210]
KVK, RK, Altersgruppe 65+, 1986 − 1991
Madrid, Spanien
20,3
[5]
Gesamtmortalität, 1986 − 1992
Valencia, Spanien
22,0 − 22,5
[17]
Gesamtmortalität, Altersgruppe über 70, 1991 − 1993,
(Mortalitätsminimum bei 22 − 22,5 °C [jährlich], 15 °C [Winter]
und 24 °C [Sommer])
Lissabon, Portugal
Barcelona, Spanien
15,6 − 31,4
[56]
Gesamtmortalität, alle Altersgruppen, 1980 − 2998
Athen, Griechenland
18,0
[81]
Altersgruppe 50 − 59, 65 − 74 und alle Altersgruppen,
1988 − 1992, IHK, CVK, RK und Gesamtmortalität
Athen, Griechenland
22,7 − 25,7
[149]
Altersgruppe 65 − 74, 1988 − 1992
27
[219]
Gesamtmortalität, KVK, RK, Altersgruppen 0 − 64
(Schwelle 27,7 °C), 65 + (Schwelle: 27,0 °C), 1997 − 2001
Palermo, Italien
folgenden Arbeiten verwiesen [4, 22, 56, 122, 149,
196, 210, 214, 230, 245, 253, 286]. Eine Ausnahme
stellt die Studie von Kohlhuber [154] dar, in der die
Temperaturabhängigkeit der Mortalität der Münchener Bevölkerung untersucht wurde. Hier wurde
nur eine monoton fallende Abhängigkeit zwischen
Temperatur und Mortalität festgestellt, d. h. mit
steigender Außentemperatur sinkt die Sterblichkeit. Ergebnis eines Großteils dieser Studien ist,
dass unterhalb des Komfortbereiches die Sterblichkeit mit sich ändernder Temperatur weniger
stark zunimmt als oberhalb des Komfortbereichs.
Die hitzebedingte relative Sterblichkeitszunahme
bezogen auf ein bestimmtes Temperaturintervall ist
meist größer ist als die kältebedingte relative Sterblichkeitszunahme. Neben der Temperatur haben
Hitzewellen einen verstärkenden Einfluss auf die
Mortalität, wenn sie als zusätzlicher, eigenständiger
Faktor untersucht werden [101, 114, 121, 172, 214, 231].
Eine Übersicht über die Risikoschätzer für die Mortalität nach thermischer Belastung gibt Tabelle 4.5.
Diese Relationen werden durch die Anpassung der
Bevölkerung an die jeweiligen regionalen klimatischen Bedingungen noch zusätzlich modifiziert.
Studien haben gezeigt, dass die Bevölkerung wärmerer Regionen eine höhere Exzessmortalität nach
Kältestress aufweist als nach Hitzebelastung, während für die Bevölkerung kühlerer Regionen die
umgekehrte Beobachtung gemacht wurde [8, 9, 50,
112]. Andererseits führen gleiche Sommertemperaturen in wärmeren Ländern zu geringeren Mortalitätssteigerungen als in Ländern kühlerer Klimata
[81]. Neben der thermischen Belastung als solchen
und der physiologischen Anpassung an das regionale Klima wird als Modifikator auch der Wärmeinseleffekt diskutiert, der insbesondere in Großstädten (aufgrund verstärkter Wärmespeicherung und
Abstrahlung der Gebäude) als zusätzlicher Risikofaktor auftritt [191, 275]. Dabei ist zu beachten, dass
in Ballungsräumen neben dem Wärmeinseleffekt
auch erhöhte Luftschadstoffkonzentrationen auftreten, die einen Einfluss auf die Mortalität haben
können (siehe hierzu 3.2 und 4.1.5).
111
112
Kapitel 4
Gesundheitliche Auswirkungen von Hitzewellen und anderen klimaassoziierten Ereignissen
Tabelle 4.5
Änderung des Mortalitätsrisikos der Bevölkerung (prozentuale Zunahme/Temperaturintervall) nach thermischer Belastung
(Kälte- oder Hitzeeinwirkung). Ergebnisse europäischer epidemiologischer Studien.
n. s.: keine signifikante Zunahme; n. a.: nicht analysiert
HK: Herzkrankheit; CVK: zerebrovaskuläre HK; IHK: ischämische HK; KVK: kardiovaskuläre Erkrankung; MI: Myokardinfarkt
RK: Respiratorische Erkrankung
Ort/Region
Mortalitätszunahme
Altersgruppe
Endpunkt
Referenz
6,2 % /1 °C
65 – 74 Jahre
Gesamtmortalität
[149]
n. a.
50 – 59 und 65 – 74 Jahre
Gesamtmortalität
[81]
0,27 % /1 °C
n. a.
50 – 59 und 65 – 74 Jahre
Gesamtmortalität
[81]
0,30 % /1 °C
n. a.
alle Altersgruppen
Gesamtmortalität
[175]
1,4 % /1 °C
n. s.
alle Altersgruppen
Gesamtmortalität
[221]
1,7 % /1 °C
n. s.
alle Altersgruppen
KVK
[221]
2,1 % /1 °C
4,7 % /1 °C
alle Altersgruppen
RK
[221]
0,7 % /1 °C
1,4 % /1 °C
alle Altersgruppen
Gesamtmortalität
[253]
n. a.
1,1 % /1 °C
alle Altersgruppen
KVK
[253]
n. a.
4,3 % /1 °C
alle Altersgruppen
RK
[253]
0,48 % /1 °C
2,8 % / 1 °C
alle Altersgruppen
Gesamtmortalität
[245]
0,57 % /1 °C
2,7 % /1 °C
alle Altersgruppen
KHK
[245]
0,78 % /1 °C
4,7 % /1 °C
alle Altersgruppen
CVK
1,5 % /1 °C
8,7 % /1 °C
alle Altersgruppen
RK
0,19 % /1 °C
0,31 % /1 °C
alle Altersgruppen
Gesamtmortalität
0,26 % /1 °C
0,20 % /1 °C
alle Altersgruppen
KVK
0,26 % /1 °C
0,88 % /1 °C
alle Altersgruppen
RK
0,12 % /1 °C
0,34 % /1 °C
alle Altersgruppen
andere
2,6 % /1 °C
0,4 % /1 °C
alle Altersgruppen
Gesamtmortalität
2,5 % /1 °C
0,0 % /1 °C
alle Altersgruppen
KVK
6,7 % /1 °C
0,8 % /1 °C
alle Altersgruppen
RK
unterhalb
Temperaturoptimum
oberhalb
Temperaturoptimum
0,85 % /1 °C
0,29 % /1 °C
Südfinnland
Norwegen
Nordfinnland
Oslo
Stockholm
Moskau
Schottland
(3 Großstädte)
Dublin
Niederlande
London
[245]
[42]
[95]
1,5 % /1 °C
0,5 % /1 °C
alle Altersgruppen
andere
0,59 % /1 °C
n. a.
50 – 59 und 65 – 74 Jahre
Gesamtmortalität
0,22 % /1 °C
0,46 % /1 °C
65 + Jahre Maligne Neoplasien
1,69 % /1 °C
1,86 % /1 °C
65 + Jahre
KVK
5,15 % /1 °C
12,82 % /1 °C
65 + Jahre
RK
3,17 % /1 °C
2,72 % /1 °C
65 + Jahre
Gesamtmortalität
1,37 % /1 °C
n. a.
50 – 59 und 65 – 74 Jahre
Gesamtmortalitä
[81]
1,25 % /1 °C
3,6 % /1 °C
65 – 74 Jahre
Gesamtmortalität
[149]
n. a.
3,34 % /1 °C
65 – 74 Jahre
Gesamtmortalität
[105]
1,43 % /1 °C
1,3 % /1 °C
alle Altersgruppen
Gesamtmortalität
[234]
4,5 % /1 °C
alle Altersgruppen
Gesamtmortalität
[101]
[81]
[122]
Gesundheitliche Auswirkungen von Hitzewellen und anderen klimaassoziierten Ereignissen
Kapitel 4
Tabelle 4.5 (Fortsetzung)
Änderung des Mortalitätsrisikos der Bevölkerung (prozentuale Zunahme/Temperaturintervall) nach thermischer Belastung
(Kälte- oder Hitzeeinwirkung). Ergebnisse europäischer epidemiologischer Studien.
n. s.: keine signifikante Zunahme; n. a.: nicht analysiert
HK: Herzkrankheit; CVK: zerebrovaskuläre HK; IHK: ischämische HK; KVK: kardiovaskuläre Erkrankung; MI: Myokardinfarkt
RK: Respiratorische Erkrankung
Ort/Region
Mortalitätszunahme
unterhalb
Temperaturoptimum
Altersgruppe
Endpunkt
Referenz
oberhalb
Temperaturoptimum
2,1 % /1 °C
n. a.
alle Altersgruppen
Gesamtmortalität
[175]
6,0 % /1 °C
3,0 % /1 °C
alle Altersgruppen
Gesamtmortalität
[106]
0,8 – 3,8 % / 1 °C
(im Mittel:
2,1 % / 1 °C)
alle Altersgruppen
Gesamtmortalität
[12]
n. a.
50 – 59 und 65 – 74 Jahre
Gesamtmortalität
[81]
5 %/10 °C
10 %/10 °C
alle Altersgruppen
Gesamtmortalität
[213]
n. a.
10,6 % /5 °C
alle Altersgruppen
KVK
n. a.
18 % /5 °C
alle Altersgruppen
RK
n. a.
8,8 % /5 °C
alle Altersgruppen
Gesamtmortalität
n. a.
2,7 % /1 °C
alle Altersgruppen
Gesamtmortalität
Bukarest
0,85 % /1 °C
3,30 % /1 °C
alle Altersgruppen
Gesamtmortalität
Ljubljana
0,43 % /1 °C
3,12 % /1 °C
alle Altersgruppen
Gesamtmortalität
Norditalien
0,51 % /1 °C
n. a.
50 – 59 und 65 – 74 Jahre
Gesamtmortalität
[81]
n. a.
4,8 % /1 °C
alle Altersgruppen
Gesamtmortalität
[101]
England, Wales
10 Regionen in
England und
Wales
BadenWürttemberg
Oberösterreich
Budapest
Mailand
0,60 % /1 °C
[231]
[101]
[196]
n. a.
5,0 % /1 °C
alle Altersgruppen
Gesamtmortalität
Turin
n. a.
3,8 % /1 °C
alle Altersgruppen
Gesamtmortalität
Bologna
n. a.
3,2 % /1 °C
alle Altersgruppen
Gesamtmortalität
n. a.
2,3 % /1 °C
65 + Jahre
Gesamtmortalität
[206]
n. a.
5,4 % /1 °C
alle Altersgruppen
Gesamtmortalität
[205]
0,70 % /1 °C
2,21 % /1 °C
alle Altersgruppen
Gesamtmortalität
[234]
0,93 % /1 °C
2,88 % /1 °C
alle Altersgruppen
Gesamtmortalität
[196]
Barcelona
2,4 % /1 °C
4,0 % /1 °C
45 + Jahre
IHK
[258]
Valencia
1,6 % /1 °C
n. a.
Rom
Sofia
Athen
Palermo
[205]
[17]
2,15 % /1 °C
n. a.
1,6 % /1 °C
2,7 % /1 °C
50 – 59 und 65 – 74 Jahre
Gesamtmortalität
[81]
Gesamtmortalität
[149]
0,28 % /1 °C
2,24 % /1 °C
0 – 64 Jahre
Gesamtmortalität
0,12 % /1 °C
3,32 % /1 °C
65 + Jahre
Gesamtmortalität
0,21 % /1 °C
3,71 % /1 °C
alle Altersgruppen
KVK
0,36 % /1 °C
0,32 % /1 °C
alle Altersgruppen
RK
[219]
113
114
Kapitel 4
Gesundheitliche Auswirkungen von Hitzewellen und anderen klimaassoziierten Ereignissen
4.1.4.2 Auswirkungen der Luftfeuchtigkeit
Da die Verdunstung von Feuchtigkeit durch die
Haut stark von der Feuchte der Umgebungsluft
abhängig ist, stellt die Feuchte eine wichtige Kenngröße für das Behaglichkeitsempfinden dar. Eine
hohe relative Luftfeuchte bei hohen Lufttemperaturen (d. h. ein hoher Wassergehalt der Luft) behindert die Verdunstung des Körperschweißes und
führt zu einer Verstärkung des Hitzestresses, der
bei vulnerablen Personen zur Erhöhung des Sterberisikos führen kann. Der Einfluss der relativen Luftfeuchte auf die Mortalität wurde in einer Reihe von
epidemiologischen Studien durch die Verwendung
biometeorologischer Indizes wie der »apparent
temperature« oder des »Humidex« als Expositionsvariablen berücksichtigt (siehe Abschnitt 4.1.2). So
haben z. B. Kyselý und Huth [170] festgestellt, dass
bei Verwendung einer solchen Expositionsvariablen etwas stärkere Zusammenhänge mit der Mortalität bestehen als mit der Lufttemperatur allein.
In einigen Studien werden Zusammenhänge
zwischen Mortalität und Wetter auf der Basis synoptischer Ansätze analysiert. Hierbei wird der Einfluss
von bestimmten Luftmassen-Typen untersucht.
Kassomenos et al. [144] fanden dabei, dass das relative Mortalitätsrisiko in den Sommermonaten in
Athen statistisch signifikant erhöht war an Tagen,
an denen Luftmassen auftraten, die gekennzeichnet waren durch Winde aus süd-westlicher Richtung, hohen Temperaturen und hohe Luftfeuchtigkeit. Auch Saez et al. [258] beobachteten, dass ein
gleichzeitiges Auftreten von hohen Temperaturen
und hohen Luftfeuchtigkeiten (> 85 %) das relative
Mortalitätsrisiko für ischämische Herzkrankheiten
in Barcelona stärker erhöhte als hohe Temperaturen oder hohe relative Luftfeuchten allein. Kunst
et al. [167] stellten sogar fest, dass hohe Werte der
relativen Luftfeuchtigkeit (hier 88,3 %) einen Rückgang der Mortalität bei Wärmebelastung bewirken.
Andere fanden keine Zusammenhänge zwischen
Mortalität und relativer Luftfeuchte [17, 37, 56, 57].
Dies hängt damit zusammen, dass die relative
Luftfeuchte von der Lufttemperatur abhängig ist.
Bei gleichem Wassergehalt der Luft sind bei hohen
Lufttemperaturen niedrige relative Luftfeuchten
und bei niedrigen Lufttemperaturen hohe relative
Luftfeuchten vorhanden. Die relative Luftfeuchte
ist daher als Größe zur Bewertung der thermischen
Umgebung eher ungeeignet [156]. Für die Verdunstung des Schweißes und damit den Kühleffekt ist
der Wassergehalt der Luft (die absolute Luftfeuchte)
von größerer Bedeutung [130] und ein besserer
Expositionsindikator. So konnten Michelozzi et
al. [206] zeigen, dass hohe Werte absoluter Luftfeuchte (bei gleichzeitig hohen Lufttemperaturen)
mit einem Mortalitätsanstieg verbunden sind.
4.1.4.3 Zeitliche Verzögerung (Zeit-Lag) zwischen
thermischer Belastung und Mortalität
Die gesundheitlichen Wirkungen extremer Temperaturen zeigen sich nicht immer unmittelbar mit
dem Auftreten solcher Extremereignisse, sondern
werden erst nach einer gewissen zeitlichen Verzögerung beobachtet (Abbildung 4.5). Diese zeitliche Verzögerung wird als Lag-Phase oder Zeit-Lag
bezeichnet. Die stärksten Zusammenhänge zwischen hohen Temperaturen und der Gesamtmortalität wurden bei Zeit-Lags zwischen 0 und drei
Tagen beobachtet [49, 105, 115, 116, 170, 172, 203,
245, 253] (Tabelle 4.6). Nach einem Monat sind in
der Regel keine signifikanten Einflüsse der thermischen Belastungen auf die Mortalität beobachtbar
[167]. Die kurze Zeitspanne zwischen Wärmestress
und Mortalitätsanstieg zeigt, dass der Organismus
auf Wärmebelastung sehr schnell reagiert und
daher auch schnelle Gegenmaßnahmen zur Gefährdungsminderung erforderlich sind [22, 49].
Im Vergleich zur zeitlichen Verzögerung der
Mortalität nach Hitzestress gehen die Angaben
über die mit den stärksten Mortalitätsauswirkungen einhergehende Zeitverzögerung nach Kältestress weit auseinander und liegen zwischen 0
und 30 Tagen [17, 37, 50, 58, 81, 122, 173, 177, 244].
Von einigen Studien gibt es Hinweise auf eine
Todesursachenabhängigkeit [17, 42, 58, 91, 193, 219]
und auch auf eine regionale Variabilität [49, 234].
Die Beziehungen sind weniger direkt, variieren
stärker über geographische Regionen und können
zumindest teilweise auch durch andere Faktoren
wie Influenzaepidemien oder durch Ausbrüche
von anderen akuten respiratorischen Infektionen
überlagert sein.
Gesundheitliche Auswirkungen von Hitzewellen und anderen klimaassoziierten Ereignissen
Kapitel 4
Abbildung 4.5
Zeitliche Verzögerung (Zeit-Lag: hier 3 Tage) zwischen Temperaturerhöhung und Zunahme der Sterblichkeit.
Zeit-Lag
Mortalität
Temperatur
3 Tage
Zeit
4.1.4.4 Zeitliches Auftreten von Extrem
temperaturen im Jahr und Auswirkungen
auf die Mortalität
In einigen Studien wurde der Zusammenhang zwischen Mortalität und dem Zeitpunkt des Auftretens
von Hitzewellen im Kalenderjahr untersucht. Hitzewellen, welche im Frühjahr oder Frühsommer
auftreten, haben eine stärkere Auswirkung auf die
Mortalität als Hitzewellen später im Jahr [21, 22,
56, 135, 169, 231, 255, 273]. So haben z. B. Rooney
et al. [255] festgestellt, dass der Mortalitätsgipfel
bei der Hitzewelle in Großbritannien im Jahr 1995
geringer ausfiel als der Mortalitätspeak im Jahr
1976. Der Grund für diesen Befund wurde darin
gesehen, dass die Hitzewelle des Jahres 1976 früher im Jahr einsetzte als die von den Temperaturen
her stärkere Hitzewelle des Jahres 1995. Auch Paldy
[231] machte die Beobachtung, dass bei mehreren
Hitzewellen im gleichen Jahr, bei der ersten Hitzewelle die stärksten Wirkungen auftraten, unabhängig von deren Intensität und Dauer. Hajat et al. [105]
stellten anhand Londoner Daten fest, dass trotz
höherer Temperaturen sich die Mortalität an heißen Tagen in den Monaten Juli und August nur um
3,26 % pro Grad Celsius erhöhte, während sie an
heißen Tagen in »kühleren« Monaten um 5,26 %
pro Grad Celsius in London zunahm. Laschewski
und Jendritzky [177] fanden bei Untersuchungen
zur Temperaturabhängigkeit der Mortalität in
Baden-Württemberg, dass bei gleichen Monatsmittelwerten der Gefühlten Temperatur höhere
Mortalitätsraten in der ersten Jahreshälfte auftraten
als in der zweiten. Michelozzi et al. [202] zählten
während des Sommers 2003 drei Hitzewellen in
Rom (9. Juni – 2. Juli; 10. – 30. Juli; 3. – 13. August).
Die Übersterblichkeit nahm von Hitzewelle zu Hitzewelle ab. Während der dritten Hitzewelle wurden
zudem geringere Spitzen in der täglichen Mortalität festgestellt. Kyselý und Kriz [171] beobachteten
in der tschechischen Republik für den Zeitraum
Juni bis August 2003 vier Hitzewellen, wobei die
höchste Mortalität für die Juli-Welle (19. – 22. Juli)
beobachtet wurde, da ihr eine Periode mit relativ
kühleren Temperaturen voraus ging, während für
die Juni- und die beiden August-Hitzewellen aufgrund vorausgehender Zeiträume mit höheren
Temperaturen keine statistisch signifikant erhöhte
Sterblichkeiten festgestellt werden konnten. Diese
Ergebnisse deuten darauf hin, dass bei der Abfolge
mehrerer Hitzewellen zeitliche Verschiebungen
der Mortalität (Harvesting-Effekte) auftreten und
115
116
Kapitel 4
Gesundheitliche Auswirkungen von Hitzewellen und anderen klimaassoziierten Ereignissen
Tabelle 4.6
Studienergebnisse zu lag-Effekten zwischen extremen Temperaturen und der Exzessmortalität
n. u.: nicht untersucht; IHK: Ischämische Herzkrankheit; KVK: Kardiovaskuläre Erkrankung; ZVK: zerebrovaskuläre Erkrankung,
MI: Myokardinfarkt; RK: Respiratorische Erkrankung
Ort/Region
Lag nach
Hitzestress (d)
Endpunkt 1
Lag nach
Kältestress (d)
Referenz
Nordfinnland
0
3
Südfinnland
0
n. u.
[66]
1 − 7
1 − 7
[221]
n. u.
7
IHK
n. u.
7
KVK
n. u.
14
RK
0
1 − 6
Oslo
Schottland
Glasgow,
Edinburgh,
Aberdeen
Stockholm
Moskau
Dublin
London
[149]
0
1 − 6
KVK
0
13 − 18
RK
andere
[91]
[42]
0
1 − 6
0 − 1
0 − 6
0 − 1
3
0
3
IHK
1
5
RK
0
6
ZVK
0
0 − 21
keine Assoziation
0 − 21
KVK
0
3 − 21
RK
1
n. u.
[255]
0
3
[149]
0
n. u.
[105]
[253]
[245]
[95]
0
n. u.
[66]
0
3 bis > 14
[234]
0 − 1
0 − 13
[125]
0 − 1
0 − 13
[106]
0
3 − 6
[167]
0
7 − 14
[122]
0
3
[149]
Belgien
1
n. u.
[261]
Essen
2
n. u.
[116]
Frankfurt / Main
3
n. u.
0
England, Wales
Niederlande
Augsburg
Baden-Württemberg
[97]
3
[115]
MI (alle Fälle)
[305]
1
≥ 8
[177]
0
3
[149]
1 wenn nicht anders ausgewiesen, handelt es sich beim Endpunkt um die Gesamtmortalität
Gesundheitliche Auswirkungen von Hitzewellen und anderen klimaassoziierten Ereignissen
Kapitel 4
Tabelle 4.6 (Fortsetzung)
Studienergebnisse zu lag-Effekten zwischen extremen Temperaturen und der Exzessmortalität
n. u.: nicht untersucht; IHK: Ischämische Herzkrankheit; KVK: Kardiovaskuläre Erkrankung; ZVK: zerebrovaskuläre Erkrankung,
MI: Myokardinfarkt; RK: Respiratorische Erkrankung
Ort/Region
Tschechische Republik
Budapest
Endpunkt 1
Lag nach
Hitzestress (d)
Lag nach
Kältestress (d)
Referenz
0−3
n. u.
[172]
0−3
n. u.
[170]
n. u.
2 (Männer)
n. u.
9 (Frauen)
0−1
n. u.
[173]
[231]
0
n. u.
[97]
0−1
0−13
[125]
Ljubljana
0−1
0−13
[196]
Bukarest
0−1
0−13
[196]
0
4
[234]
0−1
0−13
[196]
1−3
n. u.
[294]
[15]
Sofia
13 französische Städte
15 europäische Großstädte
0−3
n. u.
15 europäische Großstädte
n. u.
0−23
[8]
0
3
[149]
Norditalien
Mailand
Turin
Genua
Rom
Bari
Lissabon
Barcelona
Madrid
4
n. u.
[49]
1−2
n. u.
[203]
0−1
0−13
[125]
4
n. u.
[49]
1−2
n. u.
[203]
3
n. u.
[49]
1
n. u.
[206]
0−2
n. u.
[202]
2
n. u.
[49]
1−2
n. u.
[203]
3
n. u.
[49]
0−1
n. u.
[56]
0
n. u.
[97]
1−3
n. u.
[286]
0
0 − 3
[210]
0
10 − 13
[230]
1
4 − 11
[4]
n. u.
7 − 8
7 − 14
KVK
4 − 5 und 11
RK
1 wenn nicht anders ausgewiesen, handelt es sich beim Endpunkt um die Gesamtmortalität
[58]
117
118
Kapitel 4
Gesundheitliche Auswirkungen von Hitzewellen und anderen klimaassoziierten Ereignissen
Tabelle 4.6 (Fortsetzung)
Studienergebnisse zu lag-Effekten zwischen extremen Temperaturen und der Exzessmortalität
n. u.: nicht untersucht; IHK: Ischämische Herzkrankheit; KVK: Kardiovaskuläre Erkrankung; ZVK: zerebrovaskuläre Erkrankung,
MI: Myokardinfarkt; RK: Respiratorische Erkrankung
Ort/Region
Sevilla
Valencia
Athen
Palermo
Lag nach
Hitzestress (d)
Lag nach
Kältestress (d)
1 − 3
n. u.
3 − 6
7 − 14
7 − 14
Endpunkt 1
Referenz
[59]
RK
0
3
0
8−10
0
0
KVK
0
0
RK
[17]
[149]
[219]
1 wenn nicht anders ausgewiesen, handelt es sich beim Endpunkt um die Gesamtmortalität
dass sowohl Änderungen im Verhalten als auch
Änderungen in der physiologischen Anpassung
(Akklimatisation) der betroffenen Bevölkerung in
dieser Zeit zu geringeren Mortalitätserhöhungen
führen können. Eine Kurzzeitanpassung (Akklimatisation) an niedrige Temperaturen konnte bisher
noch nicht beobachtet werden [58]. Dies erklärt sich
möglicherweise daraus, dass unter Kälteexposition
die verhaltensgesteuerte Thermoregulation dominiert, im Unterschied zur Hitzeexposition, bei der
die physiologische Thermoregulation von größerer
Bedeutung ist, [156].
4.1.4.5 Auswirkungen der Andauer thermischer
Belastung
Neben dem zeitlichen Auftreten im Jahr und ihrer
Intensität hat auch die Dauer von Hitzewellen
einen Einfluss auf das Ausmaß der Mortalität. Hitzeperioden, die sich über mehrere Tage erstrecken,
gehen mit einer stärkeren Mortalität einher als einzelne heiße Tage [60, 257, 275]. Bei der Untersuchung zur Temperaturabhängigkeit der Mortalität
in London haben Hajat et al. [105] im Zeitraum von
1976 bis 1996 11 Hitzeperioden identifiziert. Dabei
wurde die höchste Mortalität in solchen Zeiträumen
beobachtet, die die längste Dauer und die höchsten
Temperaturen aufwiesen. Bei der Analyse von Hitzewellen in den Niederlanden über den Zeitraum
von 1979 – 1997 haben Huynen et al [122] festgestellt, dass die höchste Exzessmortalität mit der
Hitzewelle assoziiert war, die die längsten Dauer
(13 Tage) aufwies. Auch nach Smoyer [274] und
Kalkstein [136] fallen die Gesundheitseffekte umso
negativer aus, je länger eine Hitzewelle andauert.
Die schwere Juli August Hitzewelle des Jahres 1994
in der Tschechischen Republik hatte aufgrund ihrer
langen Dauer von 17 Tagen auch die größte Anzahl
zusätzlicher Todesfälle zur Folge, wobei jedoch
keine extrem hohen Tagesmortalitäten auftraten
[169]. Dieses Phänomen wird vom Autor mit der
möglichen zeitlichen Vorverlegung von Todesfällen und auch mit der kurzfristigen Akklimatisation
der Bevölkerung an die heiße Witterung erklärt, die
bereits seit einem Monat vor Beginn der Hitzewelle
bestand.
4.1.4.6 Vorverlegung des Sterbezeitpunktes
An die erhöhte Sterblichkeit nach extremen Temperaturereignissen, schließt sich oft eine Zeitspanne
an, in der die Mortalität unter das allgemeine
Grundniveau fällt (Abbildung 4.6). In einigen Studien setzte diese »Untersterblichkeit« bereits relativ
früh, d. h. für Zeit-Lags oberhalb drei Tagen ein und
führte zu einer mehr oder minder starken Kompensation der hitzebedingten Todesfälle, die während
der ersten Tage des Ereignisses aufgetreten waren
Gesundheitliche Auswirkungen von Hitzewellen und anderen klimaassoziierten Ereignissen
Kapitel 4
tägliche Todesfälle
Abbildung 4.6
Hypothetischer Verlauf der Sterblichkeit nach thermischer Belastung beim Auftreten eines Harvesting-Effektes
(in Anlehnung an [264]).
Ereignis
Zeit
[37, 103, 105, 170, 171, 177, 234]. Diese Untersterblichkeit kann auch zu noch späteren Zeitpunkten
(bis zu 30 Tagen) nach Hitzeereignissen auftreten
[97, 114, 122, 167, 178, 255, 261]. Sie wird auch als
»Harvesting«-Effekt bezeichnet und resultiert im
Wesentlichen aus der Vorverlegung des Todeszeitpunktes bei Personen, die bereits schwerkrank oder
gebrechlich sind und auch unabhängig vom Wettergeschehen ein hohes Sterberisiko haben [4, 22].
Darüber hinaus sind unter den Toten auch zusätzliche Fälle, die ohne das Auftreten von Hitzewellen
vermeidbar gewesen wären und somit eine deutlich
verminderte Lebenserwartung besitzen [78].
Abschätzungen zur Größe dieses HarvestingEffektes werden häufig für definierte Zeitspannen
berechnet, die in der Regel nicht länger als zwei
Monate sind [97, 178, 261]. Dabei wird häufig das
Ausmaß des Effektes aus der Relation von Mortalitätsdefizit (Untersterblichkeit) nach der Hitzewelle zur Gesamtzahl der zusätzlichen Todesfälle
während der Hitzewelle (Exzesstodesfälle) ermittelt und in Prozent ausgedrückt. Schätzwerte für
die Größe des Harvesting-Effektes, schwanken
von Studie zu Studie und reichen von 0 % bis
> 100 % (Tabelle 4.7). Eine Überkompensation
(> 100 %) der hitzebedingten Sterblichkeit durch
Harvesting wurde nach einer Hitzewelle in BadenWürttemberg festgestellt [177]. Ein Effekt von 15 %
wurde von Sartor et al. (1995) für die Hitzewelle
des Jahres 1994 in Belgien ermittelt [261]. In der
tschechischen Republik betrug der Effekt für diese
Hitzewelle 50 % [170]. Schätzungen für die Hitzewelle 2003 in Frankreich schwanken je nach
Untersuchungsort zwischen 1 % und 30 %. [178 ].
Nach Untersuchungen von Gosling et al. (2007)
lagen die Harvesting-Effekte bei 41 % für Lissabon
nach der Hitzewelle vom Juni 1981, bei 71 % für
Budapest bei der Hitzewelle im Juli 1991 und bei
45 % für London nach der Hitzewelle im August
2003 [97]. Für die Hitzewellen 2001 und 2002
in Moskau wurde ein Anteil vorgezogener Todesfälle von 10 % und 40 % geschätzt [244]. Größe
und Auftreten von Harvesting-Effekten scheinen
somit stark regional abhängig und von demographischen Verhältnissen, sozialen Faktoren und
dem allgemeinen Gesundheitszustand der Bevölkerung beeinflusst zu sein, ganz abgesehen von
119
120
Kapitel 4
Gesundheitliche Auswirkungen von Hitzewellen und anderen klimaassoziierten Ereignissen
Tabelle 4.7
Quantitative Angaben zu »Harvesting«-Effekten nach Hitzestress, Ergebnisse europäischer Studien
Ort/Region
Bemerkungen1
Referenz
3 Hitzewellen
[244]
Zeitspanne und/
oder Dauer der
Hitzewelle(n) (Tage)
Größe des Effektes
(%)
15. − 27.7. 2001 (13)
Juli 2002
9
39
London
3.8. − 12.8 2003 (10)
45
[97]
England, Wales
24.8. − 29.8.2003 (5)
4
[131]
7 − 30
~ 50
[167]
1979 − 1997
14
6 Hitzewellen, Effekt: 7 − 30 Tage
nach Hitzewelle
[122]
27.6. − 7.8.1994 (42)
15
178 defizitäre Todesfälle zwischen
8.8 − 15.9.1994 gegenüber 1 168 Exzessfällen, Altersgruppe > 64 Jahre
[261]
6.8. − 12.8.2003
> 0
Ein geringer Effekt für RK
nach mehr als 12 d
[114]
durchschnittliche
Dauer: 11d
> 100
51 Hitzewellen zwischen
1968 und 1997
[177]
1.7. − 15.7.1994
9.8. − 24.8.1994
50
3. − 13.6. (11)
19. − 22.7. (4)
1. − 10.8. (10)
12. − 14.8. (3)
46
83
0
> 100
4 Hitzewellen des Sommers 2003
[171]
44
ca. 27
44 »Kyselý-Tage« in 2003
[121]
12. − 14.7.1991 (3)
71
Für Hitzwelle und die
folgenden 12 Tage
[97]
22.7. − 2.9.2003
8 (1 bis > 30)
16.7. − 31.8.2003
9
12.6. − 16.6.1981 (5)
45
Moskau
Niederlande
Belgien
Essen
Baden-Württemberg
Tschechische Republik
Wien
Budapest
9 französische Städte
Genua
Lissabon
[170]
[178]
Effekt ermittelt für Sep. 2003 − Apr. 2004. überlagert durch
milde Influenza-Saison
[48]
[97]
1 wenn nicht anders ausgewiesen, handelt es sich beim Endpunkt um die Gesamtmortalität; RK: Respiratorische Erkrankung
Beeinflussungen seitens der Studienmethodik (s.
unten). Kurzzeit-Harvesting-Effekte bei Kälteeinwirkung sind deutlich geringer ausgeprägt [244]
oder nicht nachweisbar [8, 37, 122].
Die Größe des Harvesting-Effektes wird von einer
Reihe weiterer Faktoren beeinflusst und insbesondere auch durch die methodische Herangehensweise bei der Erfassung der Über- und der Untersterblichkeit bestimmt. Beispielhaft genannt seien
die zeitliche Zuordnung des Todeszeitpunktes bei
den Verstorbenen. Nicht in jedem Fall muss das
gemeldete Sterbedatum mit dem Todeszeitpunkt
übereinstimmen [96]. Unterschiede von einigen
wenigen Tagen können sich dann auf die Höhe des
Effektes auswirken. Weiterhin spielt die Art und
Weise der Ermittlung von Erwartungswerten der
Mortalität eine Rolle, da sie die Höhe der Basismortalität festlegen. Ebenso ist die Länge des Beobachtungszeitraumes von Bedeutung in dem mit einer
Untersterblichkeit gerechnet wird. Möglicherweise
sind Beobachtungszeiträume mit einer Dauer von
Gesundheitliche Auswirkungen von Hitzewellen und anderen klimaassoziierten Ereignissen
einigen Wochen noch zu kurz, um das volle Ausmaß
des Harvesting feststellen zu können. So berichten
zum Beispiel Toulemon und Barbieri [288] nach der
Hitzewelle 2003 in Frankreich über eine mehrere
Monate andauernde Untersterblichkeit im Jahre
2004. Dinkel und Kohls [63] beobachteten eine um
16 % höhere Sterblichkeit in Deutschland für den
Hitzewellenmonat August 2003, die ab Oktober
2003 unter den Erwartungswert fiel und im Januar
2004 in eine seit 40 Jahren nicht mehr beobachtete
Untersterblichkeit mündete und die Übersterblichkeit praktisch völlig kompensierte. Ebenso spielen
saisonale Effekte eine Rolle. So fanden Rocklöv et
al. [254], dass eine hohe Sterblichkeit an respiratorischen, kardiovaskulären und Grippeerkrankungen
im Winter assoziiert ist mit einer niedrigeren durch
Temperatureffekte bedingten Sterblichkeit in den
Sommermonaten. In der Studie von Stafoggia et al.
[279] war die Wirkung von Sommertemperaturen
auf die Mortalität von Personen, die 65 Jahre und
älter waren, dann höher, wenn dem Sommer ein
Winter mit niedrigerer Mortalität vorausging.
4.1.4.7 Todesursachenspezifische Folgen
thermischer Belastung und vulnerable
Bevölkerungsgruppen
Die Auswirkungen thermischer Belastungen sind
sehr stark von der individuellen physischen und
psychischen Fitness abhängig [110]. Naturgemäß
nimmt diese Fitness mit zunehmender Morbidität und zunehmendem Alter des Einzelnen ab und
die Mortalität zu, so dass in vielen Studien (je nach
Verfügbarkeit todesursachenspezifischer und alterstrukturierter Tages-Daten) die Gesamtmortalität,
Hauptgruppen von einzelnen Todesursachen und
ältere Personengruppen untersucht werden.
Todesursachen-Spezifität
Einige Untersucher haben erhöhte Mortalitäts-Risiken in Bezug auf kardiovaskuläre [15, 18, 19, 95, 106,
125, 245, 247] und zerebrovaskuläre Erkrankungen
[245, 262, 277] festgestellt. Aber auch bei anderen
Grunderkrankungen, wie Diabetes [262, 265], bei
Fettleibigkeit und Bluthochdruck [293] und bei vorbestehenden psychiatrischen Störungen [262, 277,
278], bestehen erhöhte Mortalitätsrisiken nach Hitzebelastungen. Im Bereich der kardiovaskulären
Kapitel 4
Erkrankungen stehen – unter den Bedingungen
zusätzlicher Hitzebelastungen – die Todesursachen
Herzinfarkt [19, 38, 62], ischämische Herzkrankheit [19] und kongestive Herzinsuffizienz [19, 155,
278] im Vordergrund.
Alter
Gebrechlichkeit bzw. Bettlägerigkeit ist ein starker
Risikofaktor für hitzebedingte Sterblichkeit [249,
293]. Das Risiko steigt, wie bereits erwähnt, mit
zunehmendem Alter (mit abnehmender körperlicher Fitness) an. Welche Altersgruppe die Gruppe
mit dem höchsten Risiko bildet, ist auch von der
Altersschichtung der verfügbaren Mortalitätsdaten in den jeweiligen epidemiologischen Studien
abhängig. So wurden die höchsten Risiken in der
Gruppe der über 90-Jährigen [115], der über 85-Jährigen [202], über 75-Jährigen [15, 41, 244, 245, 247,
262], 70-Jährigen [29, 62] oder über 65-Jährigen
[18, 19, 26, 95, 106, 121, 122, 125, 289] ermittelt. Aber
auch für andere Altersgruppen, wie Kinder unter
15 Jahren [228], Kinder die fünf Jahre und jünger
waren [20] und auch für Kleinkinder im Alter von
einem Jahr und darunter [20, 121] wurden erhöhte
Mortalitätsrisiken nach Hitzestress nachgewiesen,
die aber bei Hutter (2007) aufgrund der geringen
Fallzahlen statistisch nicht signifikant waren [121].
Geschlecht
In Europa sind in der Regel Frauen stärker von
der Wärmebelastung betroffen als Männer [4, 41,
60, 101, 121, 125, 169, 202, 247, 255, 262, 277, 289].
Als Grund hierfür wird die größere physiologische
Anfälligkeit von Frauen für thermische Belastung
angesehen [169].
Sozioökonomische und -ökologische Faktoren
Zu den Risikofaktoren für eine hitzebedingte Mortalität gehören auch solche, die im Allgemeinen
mit niedrigerem Sozialstatus verbunden sind, wie
geringeres Bildungsniveau, Wohnen in Wohnvierteln, die einen hohen Bevölkerungsanteil mit
Niedrigeinkommen aufweisen, unverheiratete
Personen, Personen, deren Lebenspartner bereits
verstorben ist [41, 262, 277]. Während der Augusthitzewelle 2003 in Frankreich wiesen sozial benachteiligte Kantone eine höhere Sterblichkeit auf als
nicht benachteiligte Kantone [246]. Personen ohne
soziale, religiöse, kulturelle Kontakte haben ein
121
122
Kapitel 4
Gesundheitliche Auswirkungen von Hitzewellen und anderen klimaassoziierten Ereignissen
erhöhtes Mortalitätsrisiko [293]. Aber auch das
Vorhandensein bestimmter Umweltfaktoren ist
mit erhöhten Mortalitätsrisiken verbunden. Hierzu
zählten: erhöhte Temperaturen im unmittelbaren
Wohnumfeld (Wärmeinseleffekt) [271, 293], Wohnen in älteren Gebäuden, geringerer Wohnkomfort der Wohnungen, fehlende Wärmeisolation der
Gebäude, Wohnen in Obergeschosswohnungen,
insbesondere Schlafen im Dachgeschossbereich
bei längerer Sonnenscheindauer oder nachmittägliches Fensteröffnen [293] sowie – in den USA –
fehlende Klimaanlagen [37, 50].
Als protektive Faktoren erwiesen sich die Wohnungsgröße, das Ausmaß der Begrünung des
Wohnumfeldes, die Möglichkeit und/oder Fähigkeit sich selbst Kühlung zu verschaffen (Aufsuchen entsprechender Örtlichkeiten, Anwendung
von kühlenden Umschlägen, Duschen, Verwendung von Ventilatoren etc.) [293] und klimatisierte
Räume in Krankenhäusern [289].
4.1.5 Der Einfluss von Luftschadstoffen auf die
Sterblichkeit der Bevölkerung unter
Bedingungen erhöhter Wärmebelastungen
Vor allem erhöhten Ozon- aber auch PM10-Konzentrationen wird ein Teil der Übersterblichkeit während Hitzewellen oder Perioden erhöhter Außentemperaturen zugeschrieben [85, 282]. In anderen
Studien wird kritisch diskutiert, ob für Luftschadstoffe bei gleichzeitig hoher Wärmebelastung ein
eigenständiger Effekt auf die Mortalität besteht
oder ob ein modifizierender Einfluss vorliegt [145,
261]. In einigen Studien wird eher verneint, dass
erhöhte Konzentrationen von Luftverunreinigungen während Hitzeperioden die Sterblichkeit beeinflussen [113, 134]
Während des Hitzesommers 2003 ergaben sich
bei einigen europäischen Studien jedoch klare Hinweise darauf, dass die Exzessmortalität zumindest
teilweise auf den Beitrag von erhöhten Ozonkonzentrationen oder anderen Luftverunreinigungen
zurück geführt werden könnte [84, 98]. Für die
Schweiz wurde zum Beispiel abgeschätzt, dass
etwa 13 – 30 % der Exzessmortalität, die während
des Sommers 2003 beobachtet wurde, durch die
erhöhten Ozonwerte bedingt gewesen sein könnte
[98]. Für einige Städte in Frankreich hat man den
eigenständigen Beitrag der Ozonbelastung auf die
Mortalität von 2,5 % für Bordeaux bis auf 85,3 %
für Toulouse geschätzt [84]. Andere Untersucher
kamen jedoch zu dem Schluss, dass der Einfluss
der Luftverschmutzung auf die Sterblichkeit relativ
gering ist [171, 178] und dass es Hinweise darauf
gibt, dass üblicherweise nicht ausreichend kontrollierte Störeinflüsse, wie Sonnenscheindauer,
Windgeschwindigkeit und mangelnde Hitzeakklimatisationsfähigkeit für die Exzessmortalität mit
verantwortlich sein könnten, aber den erhöhten
Ozon- oder anderen Luftschadstoffwerten zugeschrieben wurden [148]. Da während Hitzewellen
in der Regel auch die Ozon- und PM10-Konzentrationen zusammen mit der Außentemperatur
erhöht sind [22, 85] und somit sehr starke Interkorrelationen zwischen den einzelnen potentiellen
Einflussgrößen bestehen, ist es in ökologischen
Zeitreihenuntersuchungen schwierig, diese potenziellen Einflussfaktoren auf die Mortalität sauber
voneinander zu trennen. Des Weiteren sollte bei
der Beurteilung von Wirkungen der Außenluftverunreinigungen auf die Sterblichkeit bedacht
werden, dass vor allem ältere Menschen mit stark
angegriffener Gesundheit an den Folgen von Hitzewellen sterben. Diese halten sich jedoch überwiegend in Innenräumen auf, wo meist auch bei
sehr hohen Ozonkonzentrationen in der Außenluft
geringere Ozonkonzentrationen herrschen [156].
4.1.6 Die Hitzewelle in Europa im Sommer 2003
Die Hitzewelle in den Sommermonaten des Jahres 2003 in Europa, die wegen ihrer Dauer und
Intensität mit neuen Temperaturrekorden in
zahlreichen europäischen Regionen als mögliches Indiz für eine vom Menschen verursachte
globale Erwärmung gilt, hat das Interesse an den
negativen Auswirkungen von thermischen Belastungen auf die Gesundheit erneuert und verstärkt.
Davon zeugen nicht zuletzt die mehr als 70 wissenschaftlichen Publikationen, die bisher zu den
Folgen dieses Ereignisses erschienen sind [251].
Frühe Untersuchungen berichteten von hohen
Übersterblichkeiten in Ländern Westeuropas, insbesondere in Frankreich [84, 241, 294], in Italien
[204, 209], Spanien [188, 270] und Portugal [225].
Aus Großbritannien [131], den Niederlanden [89],
Gesundheitliche Auswirkungen von Hitzewellen und anderen klimaassoziierten Ereignissen
der Schweiz [98] aus Österreich [121, 214] und aus
der tschechischen Republik [171] sowie Deutschland
[114 – 116, 157] wurden ebenfalls Übersterblichkeiten
berichtet. Nach jüngsten Schätzungen sind dieser
Hitzewelle (Juni bis August 2003) in Europa etwa
70 000 Personen zum Opfer gefallen, wobei die
Hitzewelle allerdings in den allermeisten Fällen als
ein ätiologischer Cofaktor angesehen werden muss,
der in Verbindung mit den jeweiligen alters- und
krankheitsbedingten Vorschädigungen wirksam
geworden ist. Alleine im Monat August sind etwa
45 000 zusätzliche Todesfälle aufgetreten [251].
Europa war von diesem extremen Wetterereignis
nicht gleichförmig betroffen. Dies zeigt sich z. B.
an der geographischen Verteilung der Dauer der
Hitzewelle, d. h. der Zahl der Tage mit Lufttemperaturen > 35 °C (Abbildung 4.7).
Von der Hitzewelle waren im Wesentlichen weite
Teile Südeuropas, wie die iberische Halbinsel,
Frankreich und Italien in Mitleidenschaft gezogen
worden. Ausläufer der Hitzwelle reichten bis in die
Schweiz, nach Süddeutschland und bis in einige
Regionen Westdeutschlands und nach Luxemburg,
während Südengland, Belgien und die Niederlande
Kapitel 4
deutlich geringer betroffen waren. Der Norden und
Osten Deutschlands sowie weite Teile Zentral- und
Osteuropas waren von den Auswirkungen der Hitzewelle praktisch ausgenommen. Dieses regionale
Hitzewellenmuster spiegelt sich auch in der regionalen Verteilung der Übersterblichkeit der Bevölkerung während der Hitzewelle wider (Abbildung
4.8).
Die Regionen, in denen die Bevölkerung am stärksten unter der Hitzewelle im August zu leiden hatte,
liegen auf einer Südwest-Nordost-Achse, von der
Algarve in Südportugal bis nach Nordrhein-Westfalen in Deutschland. Eine zweite Achse erstreckt
sich von Südengland bis nach Mittelitalien und Kroatien (Abbildung 4.8). Regionen mit der höchsten
hitzebedingten Mortalität sind die Île de France und
die Nachbarregionen von Zentralfrankreich, wo die
Sterblichkeit zwischen dem 3. und 16. August das
Doppelte der Erwartungswerte betrug. In sechs
Regionen – zwei in Südportugal (Algarve und
Alentejo) und vier in Frankreich (Pays de la Loire,
Poitou-Charentes, Burgund und Franche-Comte)
– wurde in dieser Zeit eine sehr hohe Exzessmortalität zwischen 65 % und 125 % registriert.
Abbildung 4.7
Regionale Verteilung des Ausmaßes der Hitzewelle 2003 in weiten Teilen Europas
(Anzahl der Tage mit Lufttemperaturen oberhalb 35 °C)
Quelle: Sardon 2007 [259].
123
124
Kapitel 4
Gesundheitliche Auswirkungen von Hitzewellen und anderen klimaassoziierten Ereignissen
Abbildung 4.8
Regionale Verteilung der relativen Mortalität in der Zeit vom 3. bis 16. August 2003 für 177 Regionen von
16 europäischen Ländern (Wert »1«: keine Mortalitätserhöhung; Wert »2«: Verdopplung der Mortalität);
Quelle: Robine et al. 2008 [251].
Während die Schweiz und einige Küstenregionen
Frankreichs und Spaniens, darunter die Bretagne,
Galizien sowie die Regionen Murcia und Valencia,
weniger betroffen waren. Eine Übersicht über die
während des Sommers 2003 in europäischen Ländern beobachtete Exzessmortalität gibt Tabelle 4.8.
Der Einfluss extremer Temperaturen auf die Sterblichkeit der Bevölkerung wird im Vergleich mit den
Auswirkungen anderer Naturkatastrophen deutlich.
In den entwickelten Industrieländern sind nach
Schätzungen des CRED (Centre for Research on
the Epidemiology of Disasters) gegenwärtig bereits
etwa 95 % aller durch Naturereignisse bedingten
Todesfälle auf den Einfluss extremer Temperaturen (sowohl Hitze als auch Kälte) zurück zuführen [241]. Diese Einschätzung erscheint jedoch
insoweit problematisch, als die durch thermische
Belastungen mitbedingten Todesfälle in der Regel
(zumal bei älteren Menschen) erst durch bereits
bestehende Erkrankungen bzw. Vorschädigungen
ermöglicht werden, während z. B. Gewitter, Stürme
oder Überschwemmungen oft auch jüngere und
gesunde Personen treffen. Unter diesem Gesichtspunkt wären eher die »verlorenen Lebensjahre«
und weniger die Mortalität ein geeignete abhängige Variable.
Nach den Ergebnissen von Klimaprojektionen
ist davon auszugehen, dass in einer zunehmend
wärmer werdenden Welt Hitzewellen häufiger
und mit höherer Intensität auftreten werden ([191,
199], vgl. dazu auch den Abschnitt 2.2). Infolge dessen wird geschätzt, dass bei einer Erhöhung der
mittleren globalen Temperatur um 1 °C weltweit
zusätzlich 350 000 Todesfälle aufgrund von hitzebedingten kardiovaskulären oder respiratorischen
Gesundheitsproblemen auftreten könnten [287].
4.1.7 Morbidität und thermische Belastung
Neben dem Extremfall eines tödlichen Ausgangs
nach großer Hitze gibt es eine Vielzahl nicht tödlicher Gesundheitseffekte, deren Auftreten mit extremer thermischer Belastung assoziiert ist (siehe
Abschnitt 4.1.1). Deren Ausmaß ist jedoch wegen
Gesundheitliche Auswirkungen von Hitzewellen und anderen klimaassoziierten Ereignissen
Kapitel 4
Tabelle 4.8
Auswirkungen der Hitzewelle des Sommers 2003 auf die Sterblichkeit der europäischen Bevölkerung
(geschätzte Daten) 1
Land
Population
Zeitraum
Exzessmortalität
(Zahl der Todesopfer)
Referenz
13 Großstädte
1. – 20. August
60 % (14 800)
[239]
Spanien
Gesamtbevölkerung
Juni – August
8 % (6 595 – 8 648)
[270]
Spanien
Barcelona
Juni – August
537
[286]
Italien
Rom
Juni – August
22,8 % (1 094)
[202]
Italien
Mailand, Rom, Turin, Bologna
Juni – August
22 % (2 255)
[203]
Italien
Bevölkerung, 65+ Jahre
16. Juli – 31. August
7 659
[49]
Gesamtbevölkerung
30. Juli – 12. August
38 % (1 316)
[225]
[131]
Frankreich
Portugal
Großbritannien
England
4. – 13. August
17 % (2 091)
Niederlande
Gesamtbevölkerung
Juni – August
3 – 5 % (1 400 – 2 200)
[89]
Belgien
Gesamtbevölkerung
Juni – August
1 250
[260]
Schweiz
Gesamtbevölkerung
Juni – August
7 % (975)
[98]
Tschech. Rep.
Gesamtbevölkerung
19. – 22.Juli
10,5 % (120)
[171]
Österreich
Wien
Juni – August
5 % (180)
[121]
Deutschland
Gesamtbevölkerung
August
7 000
[307]
Deutschland
Baden-Württemberg
1. – 22. August
1 415
[157]
Deutschland
Hessen
August
1 000
[291]
Deutschland
Frankfurt/Main
August
200
[115]
Deutschland
Köln
August
17 %
[291]
Deutschland
Essen
6. – 12. August
9,2 % (60)
[116]
Deutschland
München
August
keine
[154]
1 Die Zahlenangaben für die einzelnen Länder/Populationen können sich von Publikation zu Publikation unterscheiden
der fehlenden Statistiken nicht direkt zu quantifizieren, da zum Beispiel dafür geeignete Zeitreihen
mit hoher zeitlicher Auflösung in der Regel fehlen.
Aus diesem Grunde ist die Zahl der Studien, die
sich mit der Auswirkung von extremen Temperaturereignissen auf die Morbidität der Bevölkerung
befassen, deutlich geringer als die Zahl der Studien
zur Mortalität.
Einen Anhaltspunkt können Rettungseinsätze
und/oder Krankenhauseinweisungen bieten, von
denen erwartet werden kann, dass sie während Hitzeperioden ansteigen. Jedoch ist auch diesbezüglich der Umfang des Datenmaterials sehr begrenzt
und die Verlässlichkeit der Schätzungen des
Zusammenhangs zwischen Temperaturerhöhung
und Krankenhauseinweisungen ist umstritten.
Darüber hinaus variieren die Zahlen in den verschiedenen Studien aus verschiedenen Ländern
stark. Insbesondere bei Studien aus dem europäischen Raum zeigen sich keine klaren und konsistenten Effekte. Eine Untersuchung zum Temperatur-Einfluss und von Hitzewellen auf die Häufigkeit
von Kraken­haus­aufnahmen in London konnte
keine eindeutigen signifikanten Zunahmen in der
Aufnahmefrequenz, im Unterschied zur deutlich
erhöhten Mortalität, für den Zeitraum 1994 – 2000
nachweisen [159]. Eine mögliche Erklärung für
diese Diskrepanz ist wahrscheinlich darin zu
suchen, dass die meist alten und gesundheitlich
stark beeinträchtigten Personen versterben noch
bevor sie medizinisch versorgt werden können.
Eine spätere Studie, die die Auswirkungen der
125
126
Kapitel 4
Gesundheitliche Auswirkungen von Hitzewellen und anderen klimaassoziierten Ereignissen
Hitzewelle 2003 untersuchte, stellte eine Zunahme
der Notfallkrankenhausaufnahmen für ganz England von 1 % fest, wobei jedoch in den meisten Regionen nur sehr geringe Zunahmen oder sogar
Abnahmen für die Zeit der Hitzewelle (4. – 13.
August) zu verzeichnen waren. Lediglich für den
Großraum London war eine deutliche und statistisch signifikante Zunahme der Krankenhausaufnahmen mit 16 % in der Altersgruppe der über
75-Jährigen und von 4 % in der Altersgruppe der 0
bis 64-Jährigen zu beobachten [131]. Untersuchungen zum Temperatureinfluss auf die Morbidität in
der Stadt Wien von Moshammer und Mitarbeitern,
die im Rahmen des StartClim-Projektes erfolgten
[214], zeigten einen positiven Zusammenhang mit
der Häufigkeit von Rettungseinsätzen und der
Temperaturzunahme. Der Einfluss kalter Tage bildete sich jedoch nicht ab, wobei extrem kalte Temperaturen während des Studienzeitraumes nicht
auftraten. Eine zusätzliche Häufigkeitssteigerung
bei extremen Hitzetagen war nur für Hubschraubereinsätze zu verzeichnen. Im Unterschied zu den
Rettungseinsätzen fand sich bei den Krankenhausaufnahmen keine Zunahme an wärmeren bzw. an
heißen Tagen. Stattdessen waren die meisten Aufnahmen an Tagen mit moderaten Temperaturen zu
beobachten, während sowohl an kälteren als auch
an heißeren Tagen die Aufnahmefrequenzen geringer waren [214]. Zu ähnlichen Ergebnissen kamen
Studien, die im Rahmen des PHEWE-Projektes
(Assessment and Prevention of Acute Health
Effects of Weather Conditions in Europe) in 15 Städten durchgeführt worden waren [207]. Für Krankenhausaufnahmen aufgrund von respiratorischen
Erkrankungen war ein positiver Zusammenhang
mit der Umgebungstemperatur zu verzeichnen.
Bei einer Erhöhung der empfundenen Temperatur
(maximum apparent temperature) um 1 °C oberhalb
einer Temperaturschwelle nahm die Rate der Krankenhauseinweisungen in der Altersgruppe der über
74-Jährigen um 4,5 % bei Bewohnern von Städten
südlich gelegener Regionen bzw. um 3,1 % bei
Bewohnern von Städten der nördlich-kontinentalen
Gruppe zu. Im Gegensatz dazu war bei den kardiovaskulären und zerebrovaskulären Erkrankungen
eine negative Temperatur-Effektbeziehung zu beobachten, obwohl bei den Todesfällen eine positive
Temperaturbeziehung bestand. Welche Gründe für
die unterschiedliche Richtung der Assoziationen in
Frage kommen, hat die Studie offen gelassen. Eine
inverse Beziehung zwischen mittlerer Tagestemperatur und der Häufigkeit von Herzinfarkten fanden
auch Morabito et al. [211]. Eine Absenkung der
Außentemperatur von 10 °C war mit einer Erhöhung der Erkrankungsrate von 19 % verbunden. Ein
erhöhtes Risiko bei Hitzestress war nicht nachweisbar. Erst die Auswertung der Studie mit einer höheren zeitlichen Auflösung (Stundenbereich) führte
zu einer nachweisbaren Erhöhung des Herzinfarktrisikos, für die Tage, an denen mindestens 9 Stunden lang ungünstige Bedingungen bezüglich des
thermischen Komforts herrschten [211]. Panagiotakos et al. [232] fanden ebenfalls einen inversen
Zusammenhang zwischen Temperatur und der
Häufigkeit von Krankenhauseinweisungen wegen
akuter Herzkreislaufbeschwerden in Athen. Eine
Temperaturerniedrigung um ein Grad Celsius
führte zu einer Zunahme von Krankenhauseinweisungen um 5 %. Bei einer vergleichenden Studie
zum Einfluss der Temperatur auf Sterblichkeit und
Häufigkeit von Krankenhauseinweisungen in Madrid haben Linares und Diaz [181] einen deutlich
geringeren Einfluss der Temperatur auf die
Zunahme von Krankenhauseinweisungen als auf
die Zunahme der Mortalität gefunden. Während
der Hitzewelle 2003 nahm in der Region Venetien
die Zahl der Krankenhauseinweisungen statistisch
signifikant in der Altersgruppe der 75-Jährigen und
Älteren um 2 % (alle Diagnosen) im Vergleich zum
Sommer 2004 zu. Störungen des Elektrolythaushaltes waren mit 75 % dabei am häufigsten vertreten. Akute Nierenfunktionsstörungen (31 %), degenerative Störungen des Nervensystems (23 %) und
Atemwegserkrankungen (13 %) zeigten ebenfalls
auffällige Häufungen. ­Hospitalisationen wegen
kardiovaskulärer Er­krankungen waren dagegen im
Vergleich zum Sommer 2004 um 3 % seltener
­vertreten [190]. Untersuchungen zum Einfluss klimatischer Parameter (Temperatur, Luftfeuchte,
Windstärke und -richtung, Zahl der Sonnenstunden und atmosphärischer Luftdruck) auf die Häufigkeit von Krankenhauseinweisungen wegen akutem Herzinfarkt in der Bevölkerung Westsiziliens
im Zeitraum von 1987 bis 1998 zeigten eine statistisch signifikante Assoziation mit niedrigen Temperaturen und hohen relativen Luftfeuchten aber
keine statistisch signifikanten Zusammenhänge
zwischen Hitzeeinwirkung und der Inzidenz von
Gesundheitliche Auswirkungen von Hitzewellen und anderen klimaassoziierten Ereignissen
akuten Myokardinfarkten. [2]. Auch eine kürzlich
publizierte englische Studie fand eine deutliche
Erhöhung des Myokardinfarkt-Risikos von 2 % je
Grad Celsius Temperaturabnahme, jedoch keine
Zunahme des Risikos im Bereich höherer Temperaturen [30]. Eine Studie aus Australien vermeldet
höhere Inzidenzen von Krankenhauseinweisungen
aufgrund eines akuten Myokardinfarktes in den
dortigen Wintermonaten mit einem Peak im Juli
[183]. Deutlich stärkere Effekte, den Einfluss von
Hitzewellen auf die Morbidität betreffend, verzeichneten Studien aus den USA. Während der Juli-Hitzewelle 1995 in Chicago kam es zu 11 % mehr Krankenhauseinweisungen im Vergleich zum Juli 1994.
Besonders betroffen waren wiederum ältere Personen (65 Jahre und älter) mit 838 (35 %) mehr Einweisungen als erwartet [266]. Die Mehrheit dieser
zusätzlichen Fälle (59 %) waren Behandlungen
wegen Austrocknung, Hitzschlag und Hitzeerschöpfung. Mit der Ausnahme der Diagnose akute
Niereninsuffizienz waren keine primären Krankenhaus-Entlassungsdiagnosen statistisch signifikant
erhöht. Bei den vorbestehenden Begleiterkrankungen waren jedoch 23 % häufiger kardiovaskuläre
Erkrankungen, 30 % häufiger Diabetes, 52 % häufiger Nierenerkrankungen und 20 % häufiger nervöse Störungen vertreten. Die Zahl der Aufnahmen
von Patienten wegen eines Emphysems oder wegen
Epilepsie war auch signifikant erhöht [266]. Knowlton et al. [153] haben die Auswirkungen der Hitzewelle 2006 in Kalifornien auf die Häufigkeit von
Krankenhausaufnahmen und NotfallambulanzKontakten untersucht. Die Hitzewelle führte zu
einer Erhöhung der Notfallambulanz-Kontakte um
etwa 3 %. Hitzebedingte Erkrankungen, Störungen
des Elektrolythaushaltes, akutes Nierenversagen,
Nephritis, nephrotisches Syndrom, Diabetes und
Herzkreislauferkrankungen waren die häufigsten
Ursachen. Im Unterschied zu den Notfallam­
bulanz-Kontakten war die Häufigkeit der Krankenhauseinweisungen nicht signifikant erhöht. Untersuchungen zur Auswirkung von Temperatur und
Luftfeuchte während Sommerperioden zwischen
1991 – 2004 in New York City auf die Häufigkeit
von Krankenhauseinweisungen haben ergeben,
dass oberhalb einer bestimmten Temperaturschwelle bei Hitzeereignissen praktisch gleichzeitig eine Zunahme der Hospitalisationen wegen
respiratorischer Erkrankungen um 2,7 % − 3,1 % je
Kapitel 4
Grad Celsius und mit einer gewissen zeitlichen
Verzögerung auch wegen kardiovaskulärer Erkrankungen um 1,4 % − 3,6 % je Grad Celsius zu beobachten war. Ältere Bewohner und Lateinamerikaner waren besonders davon betroffen [180].
4.1.8 Projektionen der hitzebedingten
Sterblichkeit unter Berücksichtigung
des Klimawandels
4.1.8.1 Unsicherheiten bei der Einschätzung
der zukünftigen Entwicklung der
hitzebedingten Sterblichkeit
Die Modellierung der hitzebedingten Mortalität
und Morbidität unter Berücksichtigung des Klimawandels ist von einer Reihe von Prozessen abhängig, die miteinander verknüpft sind. Jeder einzelne
dieser Prozesse ist wiederum mit Unsicherheiten
behaftet, die die Variationsbreite der Mortalität der
Bevölkerung bei veränderten klimatischen Verhältnissen vergrößern. Zu den Hauptunsicherheiten
gehören nach Gosling [96] Unsicherheiten im
Zusammenhang mit der Modellierung zukünftiger Temperatur-Mortalitäts-Beziehungen, Unsicherheiten in den Klimaprojektionsmodellen und
Unsicherheiten in der Modellierung vulnerabler
Bevölkerungsgruppen (Abbildung 4.9).
In Bezug auf die Temperatur-Mortalitätsbeziehungen bestehen die Unsicherheiten z. B. darin,
wie heiße Tage oder Hitzewellen definiert werden
(siehe Abschnitt 4.1.2.2 ) und wie die Zahl der Exzesstodesfälle ermittelt wird (siehe Abschnitt 4.1.3.1).
Bei den Klimaprojektionsmodellen bestehen Unsicherheiten in Bezug auf die zukünftige Entwicklung der Treibhausgas-Emissionen sowie darin, wie
die klimatischen Vorgänge modelliert werden und
welche Parameter dabei einfließen. Darüber hinaus bestehen Unsicherheiten beim Umskalieren
der Ergebnisse globaler Modelle auf kleinräumliche Verhältnisse (Downscaling) [96]. Die Modellierung vulnerabler Bevölkerungsgruppen ist von
Annahmen zur Bevölkerungsdynamik, zur zukünftigen Altersentwicklung und von Annahmen zum
Anpassungsvermögen der Bevölkerung an die sich
ändernden klimatischen Verhältnisse abhängig.
Diese wiederum sind vom technischen Fortschritt,
von der Ressourcen-Verfügbarkeit und auch von
127
128
Kapitel 4
Gesundheitliche Auswirkungen von Hitzewellen und anderen klimaassoziierten Ereignissen
der zukünftigen Entwicklung der TreibhausgasEmissionen beeinflusst. Diese Unsicherheiten
bewirken somit einen Kaskaden-Effekt, sodass jede
Unsicherheit zur nächsten verstärkend beiträgt. Im
Ergebnis dessen sind die Unsicherheiten bezüglich
des Ausmaßes der gesundheitlichen Auswirkungen
des Klimawandels beträchtlich (Abbildung 4.9).
Abbildung 4.9
Wirkungskaskade der Unsicherheiten bei der Abschätzung
hitzebedingter Sterblichkeit als Folge des Klimawandels.
Die Kombination der einzelnen Stufen führt zur Inflation
der Unsicherheiten bis zum Gesundheitsendpunkt.
Quelle: Gosling et al. 2009 [96].
Unsicherheit in den Projektionen
hitzebedingter Sterblichkeit
Modellierung
vulnerabler Bevölkerungsgruppen
Modellierung von
Temperatur-Mortalitätsbeziehungen
Regionalisierung
(Downscaling)
Prozesse und Parameter
in
Klimamodellen
Emissionen
Treibhausgas-Emissionen
Die zukünftigen Emissionen von anthropogenen
Treibhausgasen sind von sozioökonomischen
Faktoren, wie der Bevölkerungsdynamik, dem
Wirtschaftswachstum und der technologischen
Entwicklung abhängig. Unsicherheiten bestehen
darin, wie sich diese Entwicklung in Zukunft gestalten und daraus resultierend, welches Ausmaß die
globale Erwärmung in Zukunft annehmen wird
(s. 2.2). Alle für den vierten IPCC-Report von 2007
mit unterschiedlichen Szenarios und verschiedenen Modellsimulationen durchgeführten Modellsimulationen liefern ein für die hier interessierende
Frage nach der zukünftigen Mortalitätsentwicklung
wichtiges Ergebnis. Danach werden bis zum Jahre
2040 ähnlich hohe Erwärmungen vorausgesagt.
Das bedeutet, dass die Unsicherheit, die aus den
Emissionsszenarios resultiert, zumindest für den
Zeitraum der nächsten 30 Jahre vergleichsweise
gering ist.7 Sie wird bis zum Jahre 2100 allerdings
deutlich anwachsen [96]. Die große Ähnlichkeit der
einzelnen Szenarios bei der Darstellung der Entwicklung bis zum Jahre 2040 ist im Wesentlichen
auf die Trägheit des Klimasystems zurückzuführen
und auch dadurch bedingt, dass in den einzelnen
Szenarios zu Beginn des 21. Jahrhunderts noch
keine so großen Unterschiede in den Emissionswerten von Treibhausgasen und Aerosolen auftreten. Die Unterschiede in den einzelnen Projektionen nehmen erst im Verlauf der nächsten 40 Jahre
zu. Die Unsicherheiten bei den Treibhausgas-Emissionen gehören zu den am häufigsten untersuchten Unsicherheitsfaktoren der Prognosemodelle
zur zukünftigen hitzebedingten Sterblichkeit [96].
Klimamodelle und Parameter
Klimamodelle versuchen, die Hauptvorgänge
im Klimasystem abzubilden und sind in unterschiedlichen Komplexitätsstufen verfügbar (s. die
Abschnitte 2.1.4.1 und 2.2.1). Die Modelle mit den
höchsten Grad an Komplexität beziehen Prozesse
der Atmosphäre, des Ozeans, der Landoberfläche,
der Kryosphäre und biogeochemische Vorgänge
7 Dies gilt allerdings nur für das durchschnittliche »globale Klima«. Wie im Kapitel 2 dargestellt, vollzieht sich der Klimawandel in räumlicher Hinsicht sehr unterschiedlich. So ist beispielsweise für Mitteleuropa nicht geklärt, ob in den
kommenden Jahrzehnten mit einem weiteren Anstieg der Jahresdurchschnittstemperaturen zu rechnen ist, da natürliche
Klimaschwankungen den bis zum Ende des 21. Jahrhunderts erwarteten Aufwärtstrend vorübergehend hemmen könnten.
Gesundheitliche Auswirkungen von Hitzewellen und anderen klimaassoziierten Ereignissen
Kapitel 4
mit ein. Aufgrund seiner Komplexität ist das Klimasystem selbst noch längst nicht völlig verstanden.
Aus dieser eingeschränkten Kenntnis erwachsen
bei der Modellierung ebenfalls beträchtliche Fehlerquellen. Zur Ermittlung der Unsicherheiten, die
den Klimamodellen bei ihrer Anwendung im Rahmen von Klimaprojektionen innewohnen, gibt es
verschiedenen Herangehensweisen (s. 2.2.1).
Die räumliche Auflösung globaler Klimamodelle
ist zu grob (typischerweise 100 − 250 km) als dass
sie direkt für Modellrechnungen zu gesundheitlichen Auswirkungen des Klimawandels verwendet werden können. Aus diesem Grunde müssen
die Ergebnisse dieser Modelle auf kleinräumliche
Verhältnisse umgerechnet werden. Dies geschieht
entweder mittels stochastischer (empirischer)
Methoden oder mittels dynamischer Modelle (s. die
Abschnitte 2.2.1 und 2.2.3).
Die Unsicherheiten in den Ergebnissen der globalen Modelle pflanzen sich in den Ergebnissen
der regionalen Modelle fort. Bisher gibt es keine
Studien, die untersucht haben, wie sich die verschiedenen Downscaling-Verfahren auf die Projektion der Mortalitätsentwicklung auswirken oder wie
groß die Unterschiede in den Modell-Projektionen
sind, bei Anwendung oder Nichtanwendung von
Downscaling [96].
et al. [197] betrachteten zwei Szenarios: ein Szenario mit Bevölkerungswachstum und Änderung der
Alterstruktur und ein Szenario ohne Änderungen.
In ähnlicher Weise sind auch Hübler et al. vorgegangen [118, 119]. Für die Abschätzung der Bevölkerungsentwicklung der Stadt Lissabon bis zum Jahre
2100 hat Dessai [57] die Bevölkerungsprognosen
der CIESIN ab dem Jahr 1990 zu Grunde gelegt,
wobei aus Gründen der Vereinfachung die Medianwerte verwendet wurden. Bevölkerungsprojektionen auf nationaler Ebene für jedes SRES-Szenario
sind auf der Website des Centre for International
Earth Science Information Network (CIESIN) verfügbar [47]. Somit besteht prinzipiell die Möglichkeit, die Bevölkerungsdaten zusammen mit SRESEmissions-Szenarios zu betrachten. Abbildung 4 10
zeigt am Beispiel von Deutschland die Entwicklung
der Bevölkerung bis zum Jahr 2100 für vier SRESSzenarios. Bezüglich der CIESIN-Projektionen
muss die Einschränkung gemacht werden, dass
sie unterschiedliche Raten in der Bevölkerungsentwicklung der einzelnen SRES-Regionen nicht
berücksichtigen [160]. Trotzdem können sie als eine
nutzbare Datenquelle angesehen werden, um die
Unsicherheiten der hitzebedingten Mortalität, die
mit der Bevölkerungsdynamik verbunden sind, zu
untersuchen [96].
Bevölkerungsentwicklung
Studien haben gezeigt, dass vorwiegend ältere
Personen der Personenkreis mit dem höchsten
Risiko für hitzebedingte Sterblichkeit sind (siehe
Abschnitt 4.1.4.7). Für die Untersuchung der Auswirkungen des Klimawandels auf die hitzebedingte
Mortalität ist die Kenntnis der zukünftigen Bevölkerungsgröße und Altersstruktur unabdingbar. Hierbei bestehen große Unsicherheiten in Bezug auf die
zukünftige Entwicklung dieser Endpunkte, wobei
nach O’Neill (2004) diese Unsicherheiten geringer
sind als die Unsicherheiten, die mit der Emission
von Treibhausgasen oder mit der Geschwindigkeit
der technischen Entwicklung verbunden sind [227].
Trotzdem wurden diese Unsicherheiten bisher
unzureichend berücksichtigt, so sind zum Beispiel
Hayhoe et al. [111], Takahashi et al. [284] und Donaldson et al. [65] bei Ihren Modellrechnungen zur Entwicklung der hitzebedingten Mortalität von einer
zeitlich konstanten Bevölkerungszahl und unveränderten Altersstruktur ausgegangen. McMichael
Adaptation
Der Begriff Adaptation beinhaltet sowohl die physiologische Akklimatisation des Einzelnen als auch
eine Reihe von verhaltensbedingten individuellen
Adaptationsvorgängen, wie z. B. das Tragen wettergerechter Kleidung, ausreichende Flüssigkeitszufuhr, etc. und technologischer Adaptationen, wie
Ausstattung der Räume mit Ventilatoren, Installation von Klimaanlagen, klimagerechtes Bauen und
Wohnen oder die Einführung von Hitzewarnsystemen [96]. Epidemiologische Studien zum hitzebedingten Mortalitätsrisiko modellieren bestehende
Zusammenhänge auf der Grundlage gegenwärtiger
oder zurückliegender Daten [17, 50, 51, 91, 103, 105,
229, 231, 234]. Dies bedeutet, dass die Vorhersagen zukünftiger Mortalitätsentwicklungen, die auf
diesen Ergebnissen fußen, auf der Annahme beruhen, dass die Beziehungen stationärer Natur seien
und auch in gleicher Weise für die Zukunft gelten.
Es hat sich jedoch gezeigt, dass solche Zeitreihen
von Natur aus instationär sind [51] und somit nicht
129
130
Kapitel 4
Gesundheitliche Auswirkungen von Hitzewellen und anderen klimaassoziierten Ereignissen
Abbildung 4.10
Bevölkerungsentwicklung in Deutschland von 1990 bis 2100 für vier SRES-Szenarios.
Datenquelle: CIESIN, 2002 [47].
95 000
90 000
Bevölkerungszahl (Tausend)
85 000
80 000
75 000
70 000
SRES A1, B1-Szenario
65 000
SRES B2-Szenario
60 000
SRES A2-Szenario
55 000
50 000
1990
2000
2010
2020
2030
2040
so ohne weiteres auf zukünftige Szenarios übertragen werden können [96]. Es sind somit für die
Projektionen zukünftiger gesundheitlicher Auswirkungen des Klimawandels nichtlineare Modelle
erforderlich.
In jüngster Zeit wird darüber diskutiert, wie die
Adaptation in Projektionsmodelle eingebunden
werden kann. In den meisten Studien wurden bisher nur physiologische Akklimatisationsvorgänge
betrachtet. Für die Einbindung von Adaptationsvorgängen bestehen prinzipiell drei Möglichkeiten:
Analyse von historischen Zeitreihen zwecks Prüfung auf mögliche vorhandene immanente Adaptationsvorgänge mittels Regressionstechniken, wie
von Davis et al. [52] durchgeführt. Sie haben gezeigt,
dass seit den 60er Jahren in den USA ein fallender
Trend bei der der Hitze zuschreibbaren Mortalität -trotz weiter bestehender wichtiger regionaler
Unterschiede, insbesondere bei den nordöstlichen
und nördlichen Bundesstaaten- beobachtet werden
kann. Dieser fallende Trend wird als ein Indiz dafür
2050
2060
2070
2080
2090
2100
gesehen, dass eine Adaptation an erhöhte thermische Belastungen stattfindet und dass ein Ignorieren dieser Prozesse bei der Modellierung die
hitzebedingte Sterblichkeit überschätzen würde.
Hinweise auf eine Anpassung der Bevölkerung an
höhere Temperaturen finden sich auch bei [215].
Kritisch muss jedoch dazu angemerkt werden, dass
dies Ergebnisse retrospektiver Untersuchungen
sind und dass es nicht sicher ist, ob sich diese Tendenzen in der Zukunft weiter so fortsetzen werden
wie bisher. Auch für Finnland wird ein fallender
Trend in der hitzebedingten Mortalität berichtet.
Betrug deren Anteil in den 1970er Jahren 1,5 – 2,3 %
ist er inzwischen auf 0,2 – 0,4 % zurückgegangen
[223].
Die zweite Möglichkeit besteht in der Erweiterung bestehender Dosis-Wirkungsbeziehungen in
Richtung Zukunft entweder durch Verschiebung
der Temperaturschwellen in Richtung höherer
Schwellenwerte [57, 65] (siehe Abschnitt 4.2.4.1
»Temperaturabhängigkeit der Mortalität«) oder
Gesundheitliche Auswirkungen von Hitzewellen und anderen klimaassoziierten Ereignissen
durch Verbreiterung der Häufigkeitskurve der
Temperaturverteilung im Bereich höherer Temperaturen. Erforderlich sind jedoch Annahmen darüber, wie stark die Dosis-Wirkungsbeziehungen
verschoben werden können. Dessai [57] nimmt
z. B. an, dass eine Adaption um 1 °C in jeweils 30
Jahren stattfindet. Nach [96] bildet diese Methode
wahrscheinlich besser die Adaptation ab als die vorhergehend genannte. Gestützt wird diese Herangehensweise auch durch empirische Befunde von
Honda et al. [117], die zeigen konnten, dass sich die
Schwellentemperatur des Mortalitätsminimums
bei der Bevölkerung der Insel Okinawa in der Zeit
zwischen 1972 bis 1990 von 23 – 28 °C auf über 33 °C
verschoben hat. Dem stehen jedoch Ergebnisse
einer Studie von Miron et al. [208] entgegen, die
für die Jahre 1995 – 2003 einen Rückgang der Temperaturschwelle für die hitzebedingte Mortalität in
Zentralspanien um 2 °C im Vergleich zu 1975 – 1984
feststellten.
Die dritte Methode, die vorwiegend in den USA
diskutiert wird, besteht in der Verwendung von
»Analog«- oder »Surrogat«-Städten für Projektionszwecke. In den Surrogat-Städten herrschen bereits
in der Gegenwart klimatische Bedingungen, wie
sie für die Zukunft in »Ziel«-Städten zu erwarten
sind [139], sodass die Dosis-Wirkungsbeziehungen
dieser Städte direkt auf die Zielstädte übertragen
werden können. Auch bei dieser Methode muss
kritisch gesehen werden, dass bei der Übertragung
der Relationen von einer zeitlichen Konstanz der
Dosis-Wirkungsbeziehungen ausgegangen wird.
Ebenso wenig werden regionale Unterschiede in
den sozioökonomischen Verhältnissen berücksichtigt und schließlich zeigt sich in den USA ein Trend
zur Angleichung der Dosis-Wirkungsbeziehungen
zwischen den einzelnen Städten ab [52], was die
Brauchbarkeit der Methode in Frage stellt.
4.1.8.2 Ergebnisse von Vorhersagemodellen
zur klimabedingten Mortalität
Eine Reihe von nationalen Studien zu den Auswirkungen des Klimawandels auf die Gesundheit weist
übereinstimmend darauf hin, dass Hitzestress und
hitzebedingte Mortalität insbesondere bei der älteren Bevölkerung zunehmen werden. Dies betrifft
Länder, wie z. B. Deutschland [307], Großbritannien
Kapitel 4
[65], die Niederlande [224], Österreich [214], Portugal [44], Schweden [253], die Schweiz [64], Spanien
[212] und auch die USA [75]. Ebenso liegen Schätzungen über zukünftige zusätzliche hitzebedingte
Todesfälle für eine Reihe europäischer Großstädte
aus dem PHEWE-Projekt vor [31]. Inwieweit die
hitzebedingte Mortalität durch eine verringerte
Wintermortalität ausgeglichen werden könnte, ist
Gegenstand aktueller Diskussionen.
Erste Schätzungen für Deutschland prognostizieren für die Jahre 2071 – 2100 ein Ansteigen der
hitzebedingten Mortalität um jährlich 5 000 zusätzliche Todesfälle, wenn die gegenwärtige Bevölkerungszahl und Alterstruktur zugrunde gelegt und
zwischen Wärmebelastung und Mortalität ein
exponentieller Zusammenhang angenommen
wird. Wird die Bevölkerungsdynamik (Abnahme
der Bevölkerungszahl und Veränderung der Altersstruktur) berücksichtigt, ist mit weiteren 3 500 pro
Jahr, also insgesamt 8 500 zusätzlichen Todesfällen
zu rechnen. Diese Rechnungen berücksichtigen
zwar die möglichen Auswirkungen des demographischen Wandels, nicht jedoch mögliche Adaptationsvorgänge und Effekte durch vorgezogene Sterblichkeit (harvesting), sodass hier eher konservative
Schätzungen vorliegen. Von den gesundheitlichen
Auswirkungen besonders betroffen sind dabei
dicht besiedelte Regionen (Ballungsräume) und der
Süden Deutschlands [118, 119]. Bezüglich der kältebedingten Mortalität zeigen die Schätzungen, dass
in den dicht besiedelten Regionen, vor allem in den
Großstädten, eine stärkere Verringerung der Sterblichkeit zu erwarten ist, wobei diese Verringerung
aufgrund der stärkeren Abnahme von kalten Tagen
im nördlichen Teil Deutschlands stärker ausfällt als
im südlichen Teil. Für Deutschland als Ganzes wird
mit einer durchschnittlichen Reduktion von 5 200
Todesfällen pro Jahr gerechnet, davon sind etwa
3 000 Fälle durch den Temperatureffekt bedingt
und 2 200 Fälle der demographischen Entwicklung
anzurechnen [118, 119]. In der Bilanz wird die Zahl
der hitzebedingten Todesfälle jedoch nicht durch
die geringere Zahl kältebedingter Todesfälle ausgeglichen. Auch Koppe (2005) kommt zum Schluss,
dass die Erhöhung der Zahl hitzebedingter Todesfälle um 20 % im Jahr 2050 in Baden-Württemberg
nicht durch die Verringerung der kältebedingten
Mortalität ausgeglichen wird [156]. Ein etwas anderes Bild zeigt sich in Ländern, die historisch eine
131
132
Kapitel 4
Gesundheitliche Auswirkungen von Hitzewellen und anderen klimaassoziierten Ereignissen
hohe Wintermortalität aufweisen, wie dies z. B.
in Großbritannien der Fall ist, aber auch dort, wo
im Vergleich zu Mitteleuropa ein kühleres Klima
herrscht, wie beispielsweise in Finnland. Für die
finnische Bevölkerung prognostizieren Hassi und
Rytkönen [109], dass sich die bisher bestehende
Relation von etwa 5 % Exzessmortalität im Winter
und von 0,2 – 0,4 % hitzebedingter Exzessmortalität auch bei einer Temperaturerhöhung um 2 °C bis
zum Jahre 2050 nicht ändern wird. Auch zukünftig
wird in Finnland die kältebedingte Exzessmortalität
den Hauptanteil klimabedingter Todesfälle ausmachen. Für Großbritannien schätzen Donaldson et
al. [65] einen Anstieg der jährlichen hitzebedingten
Mortalität um 250 % bis zum Jahr 2050 während
für die kältebedingte Mortalität eine Reduktion um
25 % vorhergesagt wird. In Absolutzahlen ausgedrückt bedeutet dies eine Erhöhung der Zahl der
hitzebedingten Todesfälle von etwa 800 in den
1990er Jahren auf etwa 2 800 im Jahr 2050 und
etwa 3 500 im Jahr 2080. Dem steht jedoch eine
Reduktion der kältebedingten Todesfälle von ca. 80
000 in den 1990er Jahren auf etwa 60 000 im Jahr
2050 und etwa 51 000 im Jahr 2080 gegenüber. In
die gleiche Richtung gingen bereits die Schätzungen von Langford und Bentham [176], die prognostiziert haben, dass bei einer Erhöhung der Temperatur im Winter um 2 – 2,5 °C im Jahr 2050 mit
einer Reduktion der Wintersterblichkeit von 2 – 3 %
zu rechnen ist, was etwa 9 000 Fällen entspricht.
Zu zum Teil gegensätzlichen Aussagen zur Richtung der Mortalitätsentwicklung nach thermischer
Belastung kommen Studien aus den USA. Zum
Beispiel haben Davis et al. [52] für 28 untersuchte
US-amerikanischen Großstädte geschätzt, dass bei
einer Erwärmung um 1,5 °C jährlich zusätzlich 3,6
Todesfälle je Standardmillion Einwohner im Sommer zu erwarten sind, im Vergleich dazu aber 8,9
Todesfälle weniger im Winter auftreten mit einem
Abwärtstrend von 2,65 Todesfällen/Jahr. Andere
Untersucher prognostizieren für das Jahr 2050,
gestützt auf Untersuchungen in 44 US-amerikanischen Städten, eine Erhöhung der Sommermortalität um über 70 %, was etwa 1 300 zusätzlichen
Todesfällen entspricht und eine 15 %ige Reduktion
der Wintermortalität (100 – 200 weniger Todesfälle)
[139]. Diese insgesamt doch recht unterschiedlichen
und zum Teil inkonsistenten Ergebnisse unterstreichen nochmals die Notwendigkeit für weitere
Untersuchungen bezüglich des Ausmaßes der
Angleichung von hitze- und kältebedingter Mortalität unter den Bedingungen des Klimawandels [96].
4.1.8.3 Unsicherheitsanalysen von Vorhersage
Ergebnissen der klimabedingten
Mortalität
Berücksichtigung von Adaptations
(Akklimatisations)­vorgängen
Hübler et al. [119] haben auf die Vorläufigkeit ihrer
Schätzungen zur klimabedingten Mortalitätsentwicklung in Deutschland hingewiesen und dabei
betont, Adaptationsvorgänge in ihren Modellrechnungen nicht berücksichtigt zu haben. Angesichts
des langsamen Verlaufs der klimatischen Veränderungen, die sich über Jahrzehnte hinziehen werden, ist davon auszugehen, dass eine Akklimatisation der Bevölkerung und auch eine technologisch
angetriebene Adaptation stattfinden werden und
somit das Ausmaß der hitzebedingten Sterblichkeit wahrscheinlich überschätzt wurde. Kalkstein
[137] hat z. B. gezeigt, dass die Sommermortalität
in London (UK) am Ende des 21. Jahrhunderts um
ein Drittel niedriger ist, wenn Akklimatisationsprozesse mit berücksichtigt werden. Dessai et al.
[57] haben bei ihren Modellrechnungen zur Entwicklung der hitzebedingten Mortalität der Bevölkerung von Lissabon auch Sensitivitätsanalysen in
Bezug auf die Wirkungen von möglichen Akklimatisationsvorgängen durchgeführt. Sie kamen dabei
zu dem Ergebnis, dass eine Akklimatisation der
Bevölkerung zu einer um 40 % niedrigeren Sommermortalität im Jahr 2050 führen könnte. Für die
Bevölkerung von Los Angeles haben Hayhoe et al.
[111] für den Zeitraum 2070 – 2099 eine Reduktion
der hitzebedingten Mortalität um 20 – 25 % bei
Akklimatisation errechnet.
Berücksichtigung verschiedener EmissionsSzenarios
Neben Adaptations(Akklimatisations)vorgängen
haben auch die verschiedenen Emission-Szenarios
und Projektionsmodelle über den Weg des daraus
resultierenden unterschiedlich hohen Hitzestresses für die Bevölkerung einen Einfluss auf die
Vorhersage-Ergebnisse zur hitzebedingten Sterblichkeit. Donaldson et al. [65] z. B. untersuchten die
Gesundheitliche Auswirkungen von Hitzewellen und anderen klimaassoziierten Ereignissen
Rolle der Treibhausgasemissionen, indem sie vier
verschiedenen Emissions-Szenarios als Eingangsgrößen für das HadCM2 Klimamodell betrachteten (low, low-medium, medium-high, high), was
etwa den SRES B1, B2, A2 und A1F1 Szenarios entspricht. Für das Jahr 2050 ergibt sich beim Szenario mit »medium-high« Emissionen, verbunden
mit einem Anstieg der Sommertemperaturen um
2 °C, eine Mortalitätserhöhung um 250 %. Beim
»low«-Emissions-Szenario (Temperaturanstieg
0,83 °C) und beim »high«-Emissions-Szenario
(Temperaturanstieg 2,3 °C) bis zum Jahr 2050 liegen die Mortalitätserhöhungen bei 71 % und 307 %
im Vergleich zur Sommermortalität des Jahres
1996. Änderungen in der Bevölkerungszahl und
Alterstruktur sowie mögliche Adaptationen an das
Klima waren dabei unberücksichtigt.
Mortalitätsprojektionen auf der Grundlage von
»low«-, »medium«- und »high«- (B1, A1B und A1F1)
SRES-Emissions-Szenarios von McMichael et al.
[197] ergaben beispielsweise für die Bevölkerung
von Brisbane, Australien eine Mortalitätserhöhung im Jahr 2050 von etwa 160 % für das »high«Szenario und von etwa 50 % für das »low«- oder
B1-Szenario. Auch Hayhoe et al. [111] haben für
die Bevölkerung von Los Angeles gezeigt, das
die Mortalitätsentwicklung stark vom jeweiligen
Emissions-Szenario abhängig ist. Der niedrigste
Schätzwert von 319 Todesfällen pro Jahr (zum Vergleich: 165 Todesfälle pro Jahr im Zeitraum 1961
1990) ergab sich beim »low« oder B1-Szenario,
wenn gleichzeitig auch Akklimatisation stattfand.
Der höchste Schätzwert von jährlich 1 429 Todesfällen wurde für das »high«-Emissions-Szenario ohne
Akklimatisation errmittelt.
Die Ergebnisse dieser Studien zeigen, dass die
Schätzungen zum Ausmaß klimabedingter Mortalitätsänderungen im starken Maße von den jeweiligen Modellen, Randbedingungen und Annahmen
abhängig sind und ihnen eine Reihe von Unsicherheiten anhaften. Dies gilt es bei ihrer Bewertung
und Einordnung zu beachten, stellt jedoch den
Wert der bisherigen Erkenntnisse nicht infrage.
Kapitel 4
4.2 Gesundheitliche Auswirkungen
von Überschwemmungen, Stürmen
und anderen Extremereignissen
Extreme Wetterereignisse wie Hochwasser/
Überschwemmungen und Stürme werden im
Zuge des Klimawandels vermutlich weltweit
zunehmen.
In Europa stellen Hochwasser heute die
häufigsten Naturkatastrophen dar.
Für Deutschland kann bisher in Abhängigkeit von der geographischen Region sowohl
eine Zunahme als auch eine Abnahme der
Hochwasserhäufigkeit festgestellt werden.
Gesundheitliche Wirkungen, können sowohl während als auch nach dem Ereignis auftreten. Zu den möglichen direkten gesundheitlichen Wirkungen gehört Tod durch Ertrinken,
wobei die Zahl der Todesfälle wesentlich von
der zerstörerischen Kraft des Hochwassers und
vom Verhalten der Bevölkerung abhängig ist.
Verletzungen verschiedenster Art können
während der Ereignisse, vor allem aber bei
Aufräumungsarbeiten und Schadensbeseitigungen auftreten.
Erkrankungen durch Infektionen als Folge
von Hochwassern sind in Mitteleuropa vergleichsweise selten und treten vorwiegend in
Regionen auf, in denen Krankheitserreger endemisch vorkommen und sind durch mangelnde Hygiene und/oder überfüllte Auffanglager
von evakuierten Personen mitbedingt.
In einigen Studien wurde auch über erhöhte
Inzidenzen mentaler Gesundheitsstörungen
nach Hochwassern berichtet. Angstgefühle
und Depressionen können dabei Wochen
bis Monate nach Hochwasserereignissen
andauern.
Später einsetzende Wirkungen können
eine Folge von Zerstörungen der Infrastruktur
und der eigenen Lebensgrundlage sein. Dazu
gehören Vergiftungsunfälle durch chemische
Kontaminationen, respiratorische Erkrankungen durch feuchte Gebäude und großflächige Schimmelbefälle oder auch schwere psychische Störungen wie das posttraumatische
Belastungssyndrom.
133
134
Kapitel 4
Gesundheitliche Auswirkungen von Hitzewellen und anderen klimaassoziierten Ereignissen
4.2.1 Erscheinungsformen von Hochwassern
Hochwasser können in verschiedenen Erscheinungsformen auftreten und eine klare Definition
für den Begriff »Hochwasser« ist nicht einfach zu
finden [233]. Im allgemeinen Sinne können Hochwasser angesehen werden als eine übermäßige
Ansammlung von Wasser über Landflächen, die
üblicherweise nicht von Wasser bedeckt sind [298].
Hochwasser können in Ausmaß, zeitlichem Auftreten und Wirkung sehr stark variieren. Der Begriff
»Hochwasser« kann für Ereignisse stehen, die nach
Ausmaß und Wirkung »als gerade wahrnehmbar«
bis hin zu »katastrophal« eingestuft werden können. Hochwasser können verschiedene Ursachen
haben und in verschiedenen Formen auftreten.
Tabelle 4.9 gibt eine stark vereinfachte Übersicht
über Ursachen und Erscheinungsformen von
Hochwassern.
4.2.2 Trends in der Hochwasserhäufigkeit
Die Erwärmung der Erde im Zuge des Klimawandels führt auch zu einer Beschleunigung des Wasserkreislaufs. Als dessen Folge nimmt weltweit
die Wahrscheinlichkeit des Auftretens von extremen Wetterereignissen zu, wie z. B. von schweren
Tabelle 4.9
Hochwasser-Ereignisse, Ursachen und Erscheinungs­
formen.
Quelle: Few 2006 [83].
Ursache
Starkregen
Erscheinungsform (Beispiele)
Gewässerhochwasser
Sturzflut
Abwässerhochwasser
Gezeiten, Extremwellen
Erd-/Seebeben
Zerstörungen von
Schutzbauwerken und
Küstenschutzanlagen
Sturmflut
Tsunami
Dammbruch-Hochwasser
Küstenhochwasser
Stürmen, Dürreperioden, Starkniederschlägen und
Hochwasser/Überschwemmungen/Überflutungen [142].8 Die Länder, die dabei mit den schwerwiegendsten Folgen zu rechnen haben, sind vor
allem die Länder in der Dritten Welt, die überdies
auch über die geringsten Adaptationsmöglichkeiten und -fähigkeiten verfügen. Aber auch die
wirtschaftlich entwickelten Länder sind gegenüber
Extremereignissen gefährdet, die Ausmaße von
Katastrophen annehmen können. So verursachte
eine Serie von acht Winterstürmen (Daria, Herta,
Judith, Nana, Ottilie, Polly, Vivian und Wiebke) in
den Monaten Januar bis März 1990 europaweit
Gesamtschäden von 12,7 Mrd. €. Allein in Deutschland waren durch diese Ereignisse 64 Todesopfer
zu beklagen [99]. In den Jahren 1993, 1994 und
1995 kam es durch Hochwasser und damit verbundene Überschwemmungen im deutschen RheinEinzugsgebiet und im Saale-Einzugsgebiet zu 12
Todesopfern und Schäden in Höhe von rd. 1 Mrd. €.
Beim Oder-Hochwasser 1997 blieb Deutschland
zwar von Todesopfern verschont. 330 Mio. € Schaden in Deutschland stehen jedoch über 100 Tote
und Schäden von fast 4 Mrd. € in Polen und Tschechien gegenüber [99, 165]. Das Pfingsthochwasser
1999 in Baden-Württemberg und Bayern forderte
5 Todesopfer und 335 Mio. € Schäden, Der Wintersturm Lothar zu Weihnachten 1999 forderte 15
Tote und verursachte mehr als 1,6 Mrd. € Schäden
in Bayern und Baden-Württemberg [99]. Bei den
Hochwassern vom August 2002 kam es zu Schäden in Höhe von insgesamt 21,1 Mrd. € und zu 37
Todesfällen. Allein 21 Todesopfer waren durch das
Elbehochwasser im Freistaat Sachsen und 15 Tote
in der tschechischen Republik zu beklagen [99].
Diese Beispiele zeigen und machen deutlich, in
welchem Maße auch in der heutigen Zeit eine hoch
technisierte und hoch organisierte Gesellschaft
anfällig gegenüber extremen Naturereignissen ist.
Neben Flussbaumaßnahmen, Intensivierung der
land- und forstwirtschaftlichen Landnutzung wird
auch die anthropogen verursachte Klimaänderung
als Ursache für extreme Hochwasserereignisse in
Betracht gezogen.
8 Zu Naturkatastrophen (Stürme, Starkniederschläge, Überschwemmungen) siehe auch die Abschnitte 2.1.3.3 und
2.2.2.3.
Gesundheitliche Auswirkungen von Hitzewellen und anderen klimaassoziierten Ereignissen
Gegenwärtige Entwicklung der Hochwasser­
häufigkeiten in Deutschland
Die Eintrittshäufigkeiten von Hochwassern in
Deutschland weisen starke zeitliche und regionale
Variabilitäten auf.
Kapitel 4
des Hochwassers für die Wintermonate festgestellt [218].
Petrow et al. [236] führten Zeitreihenanalysen der Hochwasserpegelstände von 145 Messstationen in Deutschland
durch, die zwischen 1952 und 2002 aufgezeichnet wurden. Die Analyse ergab, dass sich im Untersuchungszeitraum von 50 Jahren die Häufigkeit von Hochwassern regional unterschiedlich entwickelt hat. Während im Osten
und Nordosten Deutschlands keine Änderungen in der
Eintrittshäufigkeit feststellbar waren, zeigen die Analyseergebnisse bei einer Reihe von Hochwasserindikatoren
steigende Trends für Wassereinzugsgebiete der Flüsse
Rhein, Weser und Donau.
Betrachtet man historische Zeiträume, so wurden Perioden niedriger Hochwasserfrequenz von Zeiträumen
hohen Hochwasserrisikos abgelöst. Wobei die Folgen dieser Hochwasser oftmals die der Hochwasser der jüngsten
Zeit übertroffen haben [93]. Auch regional gesehen bestehen erhebliche Unterschiede im Auftreten von Hochwassern. So ist bei Winter-Hochwassern von Elbe und Oder in
den letzten 100 Jahren ein fallender Trend zu beobachten
(Abbildung 4.11), der mit dem selteneren Auftreten von
Eisgängen beider Flüsse aufgrund der stattgefundenen
regionalen Erwärmung in den Wintermonaten erklärt
werden kann [217]. Für die Sommermonate zeigte sich
kein zeitlicher Hochwassertrend bei beiden Flüssen. Für
die Werra wurden ein fallender Trend des Hochwasserrisikos in den Sommermonaten und ein steigender Trend
Unabhängig davon, ob der Klimawandel einen Einfluss auf die Häufigkeit von Hochwasserereignissen
hat, stellen zum gegenwärtigen Zeitpunkt extreme
Hochwasserereignisse die häufigste Art von Naturkatastrophen in Europa dar [103]. Nach Angaben der
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft waren
z. B. im Jahre 2006 von den 20 000 Todesfällen
durch Naturkatastrophen weltweit 34 % Opfer von
Hochwassern [220].
Abbildung 4.11
Auftrittsraten (Risiko/Zeiteinheit) extremer Flusshochwasser der Elbe und der Oder. Die Rohdaten (b, d, f, h) sind in
drei Stärkeklassen (3, extrem stark; 2, stark; 1, gering) unterteilt; sie basieren auf historischen Beobachtungen (vor 1850)
und Messungen (nach 1850). Die Auftrittsraten der starken Ereignisse (Klassen 2 und 3) (a, c, e, g) sind als Linien mit
90 %-Konfidenzbändern (grau) gezeichnet. Im Zeitraum 1500 – 1799 wurde eine alternative historische Quellensammlung
benutzt (gestrichelt), was keinen signifikanten Unterschied zu den sonst verwendeten Weikinnschen Quellentexten
(Weikinn, 1958 – 2002) ergab [217]. Die Pfeile verdeutlichen das Ergebnis eines Tests der Hypothese »konstante Auftrittsrate«; diese bestätigen die Kurvenverläufe dahingehend, dass es im 20. Jahrhundert keine Aufwärtstrends im Risiko
extremer Flusshochwasser gegeben hat.
Quelle: Mudelsee 2007 [216].
1400
1600
1800
a Elbe, Winter
2000 1200
1400
1600
1800
2000
0.3
e Oder, Winter
0.2
0.1
3
2
1
b
f
c Elbe, Sommer
g Oder, Sommer
Stärke
0.0
0.2
0.1
0.0
d
1000
0.0
3
2
1
Stärke
3
2
1
h
1200
1400
Jahr
1600
1800
2000 1200
Austrittsrate (a–1)
1200
Austrittsrate (a–1)
3
2
1
0.1
Stärke
Austrittsrate (a–1)
Stärke
Austrittsrate (a–1)
1000
0.4
0.3
0.2
0.1
0.0
1400
1600
Jahr
1800
2000
135
136
Kapitel 4
Gesundheitliche Auswirkungen von Hitzewellen und anderen klimaassoziierten Ereignissen
4.2.3 Die gesundheitlichen Auswirkungen von
Hochwassern (Überschwemmungen,
Fluten)9
4.2.3.1 Vorbemerkungen
Die Auswirkungen, die mit dem Auftreten von
extremen Wetterereignissen verbunden sind, sind
überwiegend negativer Natur. Hochwasser bergen
wie jede Naturgewalt gesundheitlichen Risiken, die
weit über ihre rein physikalischen Auswirkungen
hinausgehen. Hochwasser können z. B. mikrobielle
und chemische Kontaminanten mit sich führen,
die in bisher unbelastete Lebensräume hineingetragen werden. Hochwasser erhöhen die Chancen für
einen stärkeren Kontakt mit Krankheitsüberträgern
Abbildung 4.12
Mögliche Expositionspfade der Bevölkerung durch
hochwasserbedingte Noxen und deren Auswirkungen
auf die menschliche Gesundheit.
Quelle: Few und Matthies 2006 [83]
4 Gesundheitliche Auswirkungen von Hitzewellen und anderen klimaassoziierten Ereignissen
Ertrinken,
Kontakt mit
Flutwasser
Verletzungen
Erhöhte Exposition:
Toxine,
Flutgefährdung
pathogene Keime,
andere chem./
biolog.Noxen
Beeinträchtigung des
Gesundheitssystems
Unterbrechung
der Wasserversorgung
Zerstörung
der Existenzgrundlage,
des Besitzes
und Grundeigentums
Umsiedlung
respiratorische
Erkrankungen,
Haut-/Augeninfektionen,
wasserbedingte
Erkr.,
vektor-vermittelte
Erkr.,
Ernährungsdefizite
mentale
Gesundheit
Mangel oder Fehlen
medizinischer
Behandlungsmöglichkeiten
53
und Krankheitserregern, erhöhen das Risiko für
Zerstörungen regionaler Infrastrukturen, von
Gebäuden, Besitztümern und der Existenzgrundlage vieler Menschen. Hochwasser können folglich
die Exposition gegenüber Toxinen und Pathogenen
erhöhen, erhebliche Auswirkungen auf die mentale
Gesundheit haben und die Kapazität des Gesundheitswesens, solchen Situationen erfolgreich zu
begegnen in erheblichem Maße beeinträchtigen
[107, 195, 303]. Hochwasser können die Gesundheit
der Bevölkerung auch in einer mehr tangentialen
Art beeinflussen, indem sie die Menschen ihres
Wohnsitzes berauben, ihre Existenzgrundlage und
Lebensperspektiven zerstören, den Zugang zu
Nahrungsmitteln und Kulturgütern beeinträchtigen und die gesellschaftliche Infrastruktur in Mitleidenschaft ziehen. Abbildung 4.12 zeigt einige
mögliche Expositionspfade der Bevölkerung durch
hochwasserbedingte Noxen und deren mögliche
Folgen für die menschliche Gesundheit.
Mit Hochwassern gehen sehr verschiedene gesundheitliche Wirkungen einher. Die gesundheitlichen
Wirkungen reichen von unmittelbaren physischen
Auswirkungen, wie Verletzungen und Todesfälle
bis zu lang anhaltenden Wirkungen auf die mentale
Gesundheit [100]. Tabelle 4.10 gibt eine Übersicht
über die wichtigsten gesundheitlichen Wirkungen
nach Auftreten von Hochwassern.
Diese Wirkungen können einerseits aus der direkten Einwirkung von Hochwassern resultieren, wie
z. B. Ertrinken, Verletzungen oder wasserbedingte
Erkrankungen oder indirekt durch die Auswirkungen der Hochwasser auf Schutzeinrichtungen, die
Lebensgrundlage der Betroffenen, die Infrastruktur
und das Gesundheitswesen. Umfang und Ausmaß
der gesundheitlichen Wirkungen von Hochwassern hängen von einer Vielzahl von Faktoren ab [3].
Hierzu gehören:
Art des Hochwasserereignisses (Regelmäßigkeit, Eintrittsgeschwindigkeit, Wassertiefe,
zeitliche und räumliche Ausdehnung)
9 In diesem Abschnitt sind die gesundheitlichen Wirkungen von anderen Wetter-Extrema wie Stürmen indirekt mit enthalten, da deren gesundheitlichen Effekte denen von Hochwassern/Überschwemmungen ähneln. Da diese Ereignisse
wiederum sehr häufig als Folge starker Stürme auftreten, sind beider Auswirkungen schwer voneinander abzugrenzen.
Gesundheitliche Auswirkungen von Hitzewellen und anderen klimaassoziierten Ereignissen
Tabelle 4.10
Potenzielle gesundheitliche Auswirkungen und Gefähr­
dungen durch Hochwasser, Überschwemmungen, Fluten.
Quelle: Ahern und Kovats 2006 [3].
Direkte Wirkungen
Ertrinken
Verletzungen (Schnitt-, Schürfund Stichwunden, Prellungen,
Verstauchungen, Verrenkungen,
Frakturen, Stromschläge)
Durchfall
Vektor- oder Nagetier
übertragene Erkrankungen (Malaria, Leptospirose)
Chemische Kontaminationen
(Wasser, Nahrung)
Respiratorische Erkrankungen
Haut-/Augenerkrankungen
Mentale Störungen
Indirekte Wirkungen
Beeinträchtigung der
Infrastruktur des
Gesundheitswesens
Beeinträchtigung der
Wasseraufbereitung und
Trinkwasserversorgung
Ernteausfälle, Verknappung von
Lebensmitteln
Verlust der Behausung
(fehlender Schutz gegenüber
Krankheitsüberträgern)
Zerstörung der Existenzgrund­
lage, Verlust des Einkommens
Umsiedlung
Gefährdungsgrad von Bevölkerung und Umwelt (sozioökonomische Verhältnisse, Art der
Gebäudekonstruktionen, gegenwärtiger Status
der Bevölkerungsgesundheit und der Infrastruktur des Gesundheitswesens)
Grad der Adaptationsfähigkeit von Bevölkerung und Umwelt (Vorhandensein von Bewältigungsstrategien), Vorhandensein von
Gegenmaßnahmen (Frühwarnsysteme, Evakuierungs- und Katastrophenpläne).
Der Wirkungsmechanismus von Hochwassern auf
die menschliche Gesundheit ist zwar komplex aber
im Allgemeinen gut bekannt. In Tabelle 4.11 sind die
wesentlichen gesundheitlichen Endpunkte unter
Kapitel 4
dem Gesichtspunkt aufgeführt, ob für ihr Auftreten direkter physischer Kontakt mit Hochwasser im
häuslichen oder im lokalen Umfeld erforderlich ist.
Adverse Wirkungen können zu verschiedenen Zeiträumen in Erscheinung treten. Bereits in der Frühphase des Hochwassers kann es zu Verletzungen
kommen, wenn Personen sich vor den steigenden
Wasserspiegeln selbst oder ihr Hab und Gut in
Sicherheit bringen. Ebenso ist die Gefahr von Verletzungen während des Hochwassers und danach
sehr hoch [3]. Infektionskrankheiten können auch
noch auftreten, wenn die Hochwasser bereits abgeklungen sind. Dies trifft auch für mentale adverse
Effekte zu, die noch Monate nach Überschwemmungsereignissen anhalten oder neu auftreten
können.
Im Folgenden werden die gesundheitlichen
Auswirkungen nach Hochwassern/Überschwemmungen im Einzelnen unter dem Gesichtspunkt
ihrer epidemiologischen Evidenz und unter
schwerpunktmäßiger Ausrichtung auf Europa bzw.
die entwickelten Industriestaaten betrachtet.
4.2.3.2 Physische Auswirkungen von
Hochwassern
Todesfälle
Unter hochwasserbedingter Mortalität wird
gemeinhin Tod durch Ertrinken oder durch tödliche Verletzungen während des Hochwassergeschehens verstanden. Eine weltweite statistische
Erfassung von solchen unmittelbaren Todesfällen
ist relativ einfach möglich, zumindest wenn Hochwasser das Ausmaß von Katastrophen annehmen.
Todesfälle als Folge von Infektionskrankheiten, die
nicht unmittelbar mit den Hochwassern zusammen auftreten müssen, sind dagegen schon schwieriger dem Ereignis direkt zuzuordnen.
Gegenwärtig bestehen drei Registerdatenbanken, in die Todesfälle, die im Gefolge von Katastrophen auftreten, aufgenommen werden. Zwei dieser
Datenbanken gehören Versicherungsunternehmen
(Münchener Rück und Schweizer Rück) und besitzen keinen öffentlichen Zugang. Die dritte Datenbank, EM-DAT, wird vom Centre for Research on
the Epidemiology of Disasters (CRED) der katholischen Universität Leuwen (Belgien) unterhalten
137
138
Kapitel 4
Gesundheitliche Auswirkungen von Hitzewellen und anderen klimaassoziierten Ereignissen
Tabelle 4.11
Mechanismen der Beeinträchtigung des Menschen durch Fluten.
Quelle: Ahern und Kovats 2006 [3].
Gesundheitseffekt
Überschwemmung des
Wohnsitzes
Körperlicher Kontakt
mit Hochwasser
Überschwemmung im Umfeld
(kein direkter Kontakt)
Tod durch Ertrinken oder
Gewalteinwirkung
Ja
Ja
Nein
Verletzungen
Ja
Ja
Nein
Durchfallerkrankungen
Ja
Ja
Möglich (bei Überschwemmung
von Kläranlagen)
Leptospirose
Malaria
Mentale Beeinträchtigungen
(Depressionen, Angst­
störungen)
Selten
Ja
Möglich
Unmöglich
Unmöglich
Ja (in Mitteleuropa: nein)
Ja
Möglich
Möglich
(Evakuierte Personen)
und gepflegt und ist frei zugänglich. In die Datenbank werden Informationen aus verschiedenen
Primärquellen aufgenommen. Zu diesen Primärquellen gehören Institutionen der Vereinten Nationen (UN), Nichtregierungsorganisationen (NGOs),
Versicherungsgesellschaften, Forschungseinrichtungen und Presseagenturen. In die EM-DAT
Datenbank werden Ereignisse aufgenommen, die
mindestens eines der vier nachstehend genannten
Kriterien erfüllen:
10 oder mehr Personen sind beim Ereignis umgekommen
100 oder mehr Personen sind betroffen
Ersuchen um internationale Hilfe
Ausrufen des Notstandes
Zwischen 1975 und 2005 sind 238 Hochwasserereignisse, die in Europa aufgetreten sind, in
EM-DAT registriert worden. Diesen Hochwasserereignissen können insgesamt 2 476 Todesfälle
zugeordnet werden. Zwischen 1980 und 1999 lag
die jährliche Inzidenz an Todesfällen aufgrund von
Binnenhochwassern, Erdrutschen und Schlammlawinen in Westeuropa bei 1,3 und die Inzidenz an
Verletzungen bei 5,7 pro 10 000 000 Einwohner.
Im Vergleich dazu betrug im gleichen Zeitraum
die jährliche Inzidenz an Todesfällen durch Binnenhochwasser in Ländern der Karibikregion oder
Zentralamerikas 52,2 pro 10 000 000 Einwohner
und in Ländern Südost-Asiens 20,3 pro 10 000 000
Einwohner [3, 194].
Die Geschwindigkeit des Hochwassereinsetzens
wird im Allgemeinen als Hauptrisikofaktor für
Todesfälle, insbesondere durch Ertrinken, angesehen [3]. Schnell einsetzende Hochwasser sind
besonders gefährlich, da die Vorwarnzeiten nur
sehr kurz sind [88]. Die höchste Mortalitätsrate,
gemessen an der Zahl der Todesopfer im Verhältnis zur Gesamtzahl der betroffenen Bevölkerung
wird bei Sturzfluten beobachtet [132]. Relativ wenig
Literatur gibt es über Todesursachen oder Begleitumstände, die bei Hochwasserereignissen zum
Tode führten. Jonkman und Kelman [132] haben
247 Todesfälle aus Europa und den USA untersucht und fanden heraus, dass bei zwei Dritteln der
Fälle Tod durch Ertrinken die Ursache war. Untersuchungen über Todesursachen bei Sturzfluten
in den USA (Zeitraum 1969 – 1981) ergaben, dass
97 % aller Todesfälle auf Ertrinken, davon 46 %
im Kraftfahrzeug, zurückzuführen waren (Tabelle
4 12). Im Zeitraum 1998 – 2003 waren von 449
Todesfällen durch Hochwasser 252 (56 %) KFZbedingt [165]. Auch andere Studien aus den USA
haben auf die besondere Bedeutung des »Aufenthalts im KFZ« während Hochwasserereignissen
als Risikofaktor für Todesfälle hingewiesen [68, 71,
163]; dies war auch ein signifikanter Risikofaktor
bei Hochwassern in Puerto Rico [276]. Rettungspersonal gehört ebenfalls zu der Personengruppe,
die ein höheres Mortalitätsrisiko bei Hochwassern
aufweisen [70].
Gesundheitliche Auswirkungen von Hitzewellen und anderen klimaassoziierten Ereignissen
Kapitel 4
Tabelle 4.12
Begleitumstände von 190 Todesfällen aus 16 Survey-Berichten über Sturzfluten, USA, 1969 – 1981.
Quelle: French et al. 1983 [88].
Begleitumstand des Todes
Anzahl
Prozent
177
93
Bei KFZ-Benutzung
80
46
Sturz ins Wasser (zu Hause, Zeltplatz, Überqueren von Brücken)
81
46
Boot fahren
4
2
Niederschlagswasser
2
1
Während Evakuierung (nicht KFZ-bezogen)
4
2
Bei Rettungsarbeiten
6
3
Verletzungen
2
1
Herzattacken
7
4
Stromschläge
2
1
Ertrinken
Im Schlamm versunken
Gesamt
Neben Ertrinken und tödlichen Verletzungen
besteht auch die Möglichkeit für krankheitsbedingte Todesfälle nach Hochwassereinwirkungen.
Hinweise auf den Beitrag von Infektionskrankheiten auf die Mortalität stammen aus Studien, die in
Entwicklungsländern durchgeführt wurden. Eine
Erhöhung der Diarrhoe-Mortalität wurde nach
dem Hochwasser 1988 in Khartum (Sudan) beobachtet [306]. Bei einer Querschnittsstudie, die 1998
in überfluteten Regionen in Bangladesh durchgeführt wurde, wurden unter 3 109 vom Hochwasser
betroffenen Bewohnern 7 Todesfälle registriert
[166]. Unter diesen 7 Todesfällen waren auch
zwei Personen, die an Durchfall erkrankt waren.
Zwei Personen sind wahrscheinlich auf Grund
einer Herzattacke verstorben. Die vergleichsweise
geringe Evidenz krankheitsbedingter Todesfälle
nach Hochwasserereignissen in Entwicklungsländern ist wahrscheinlich auch auf die schlechte
Datenlage mit zurückzuführen. Aufgrund der im
Allgemeinen schwach entwickelten Infrastruktur
des Gesundheitswesens in diesen Ländern ist die
Berichterstattung von Infektionskrankheiten und
deren Folgen verständlicherweise von eher untergeordneter Priorität bei solchen Ereignissen [3].
Aufgrund des entwickelten Gesundheitssystems
und des hohen Hygienestandards in den entwickelten Ländern sind Ausbrüche von Infektionserkrankungen mit Todesfolge eher unwahrscheinlich
2
1
190
100
und bisher auch nicht beobachtet worden.
Verletzungen
Während Hochwassern besteht für die betroffene
Bevölkerung auch die Gefahr von Verletzungen. So
können z. B. Personen durch Gegenstände getroffen werden, die sich in schnell fließendem Wasser befinden. Die erlittenen Verletzungen können
geringgradig und selbst behandelbar, wie Schnittund Schürfwunden, aber auch ernsterer Natur sein,
wie z. B. Frakturen, Quetschungen und Stichwunden. Auch nach dem Auftreten von Hochwassern
kann es im Zuge von Aufräumungsarbeiten und
der Schadensbeseitigung zu Verletzungen kommen. Zu den Risikofaktoren, die im Rahmen der
Wiederherstellungsarbeiten zu Verletzungen führen können, zählen auch baufällige Gebäude und
freiliegende Elektrokabel. Über konkrete Angaben
zu Häufigkeit, Ausmaß und Umfang von Verletzungen nach Hochwasserereignissen liegen nur
wenige Informationen vor, da diese routinemäßig nach solchen Ereignissen meist nicht erfasst
werden. Es gibt Hinweise darauf, dass die Verletzungsgefahr bei Hochwasserereignissen in den
Industrieländern nicht sehr hoch und die Schwere
der Verletzungen meist geringgradig ist [3]. So
wurden z. B. nach dem Hochwasser von 1993,
das den mittleren Westen der USA heimsuchte,
etwa 500 gesundheitliche Beeinträchtigungen
139
140
Kapitel 4
Gesundheitliche Auswirkungen von Hitzewellen und anderen klimaassoziierten Ereignissen
durch Routineuntersuchungen bei der betroffenen
Bevölkerung festgestellt, davon waren 250 (48 %)
Verletzungen. Die meisten davon waren Verstauchungen und Muskelzerrungen (34 %), gefolgt
von Platzwunden (24 %) sowie Schürfwunden und
Quetschungen (11 %) [263]. Ähnliche Daten wurden auch aus Iowa berichtet [13]. Nach der Sturzflut
von 1988 in Nîmes (Frankreich) wurde von 6 %
der betroffenen Haushalte angegeben, dass im
Zusammenhang mit dem Ereignis geringgradige
Verletzungen, wie Prellungen, Verstauchungen
und Schnittwunden aufgetreten waren [70]. Neben
der betroffenen Bevölkerung ist auch das Rettungspersonal dem Risiko für Verletzungen ausgesetzt.
Durchfallerkrankungen
Durchfallerkrankungen werden im Allgemeinen
über den fäkal-oralen Weg übertragen. Bei Hochwassern nimmt die Gefahr des Auftretens von
Durchfallerkrankungen zu, da die Wässer mit
fäkalen Keimen hoch belastet sein können [143].
Darüber hinaus kann die Basishygiene stark beeinträchtigt werden, da Sanitärräume hochwasserbedingt nicht zugänglich oder in ihrer Funktion
stark eingeschränkt sind. In Abhängigkeit von der
Schwere und Dauer des Hochwassers können solche Zustände über längere Zeiträume andauern.
Durchfallerkrankungen sind in Ländern, die über
ein geringes Pro-Kopf-Einkommen verfügen, wie
z. B. Bangladesh endemisch und treten dort auch
regelmäßig vermehrt nach Hochwassern auf [126].
Dies gilt auch für Länder, wie Indien oder Brasilien. In den europäischen und anderen hochindustrialisierten Ländern ist die Basishygiene und
das Gesundheitswesen insgesamt deutlich besser
entwickelt und ausgebaut, so dass aufgrund des bisherigen Wissenstandes das Risiko für das Auftreten
von Massen-Durchfallerkrankungen nach Hochwassern in Ländern mit gemäßigtem Klima gering
ist, wie Studien in der früheren Tschechoslowakei
[46] und in Norwegen [1] gezeigt haben. Nach dem
Hurrikan Katrina kam es zu Gastroentritisausbrüchen bei ungefähr 1 000 Evakuierten und bei Hilfspersonal in drei Zentren in Texas, die auf Noroviren
zurückgeführt werden konnten [126]. Noroviren
werden in überfüllten Einrichtungen besonders
schnell von Mensch zu Mensch übertragen. Cluster von Durchfallerkrankungen traten auch in Evakuierungszentren von vier weiteren Bundesstaaten
auf. Gastroenteritis war auch die häufigste Erkrankung bei Evakuierten in Memphis, Tennesee [126].
Eine Querschnittsuntersuchung von Haushalten
in Houston, Texas, die durch den tropischen Sturm
Allison betroffen waren, ergab, dass Durchfallerkrankungen signifikant mit »Wohnen in einer vom
Hochwasser betroffenen Wohnung« assoziiert war:
Chancenverhältnis (Odds Ratio) = 6,2 (95 %-Vertrauensbereich 1,4 – 28,0) [299]. Auch nach dem
schweren April/Mai-Hochwasser von 2001 kam es
im mittleren Westen der USA zu einer Erhöhung
der Inzidenz an selbstberichteten Durchfallerkrankungen um etwa 30 %: Inzidenzraten Ratio = 1,29
(95 %-Vertrauensbereich 1,06 – 1,58) [296]. Auch in
Großbritannien gab es Hinweise auf eine Zunahme
der Häufigkeit von selbstberichteten Durchfallerkrankungen bei Betroffenen des Lewes-Hochwassers von 2001: relatives Risiko = 1,7 (95 %-Vertrauensbereich 0,9 – 3,0) [243].
Vektor- und/oder Nagetier-übertragbare
Erkrankungen
Ein Zusammenhang von Vektor- und/oder Nagetier- übertragbaren Erkrankungen (siehe auch
Abschnitt 6.1) mit Hochwassser-Ereignissen ist
bisher praktisch ausschließlich in Bevölkerungen der subtropischen und tropischen Regionen
beschrieben worden. Ausbrüche dieser Erkrankungen treten vor allem dann auf, wenn es dabei zu
starken Bevölkerungsbewegungen kommt [300].
Aus Europa gibt es bisher nur vereinzelte Berichte.
Die Evidenz für hochwasserbedingte Erkrankungen dieses Formenkreises in Ländern Europas ist
gering. In Bukarest (Rumänien) kam es zu einem
Ausbruch von durch das West-Nil-Virus verursachten Erkrankungen bei Apartmentbewohnern nach
Überschwemmung ihrer Erdgeschoss-Wohnungen
als Folge eines Wasserrohrbruches [108]. Neben
Hochwassern und Starkregen wird aber auch ein
Zusammenhang mit lang anhaltenden Hitze- und
Trockenperioden diskutiert [79]. Nach massiven
Niederschlägen (109 mm/24 h), die auch zu einer
Überschwemmung von Wohnhäusern führten,
kam es im November 1967 in Lissabon (Portugal)
zu einem Leptospirose-Ausbruch, bei dem 32 Personen (ausschließlich Männer im Alter von 14 – 59
Jahren) erkrankten [269]. Obwohl in der Vergangenheit ähnlich starke Niederschläge auftraten,
kam es damals zu keinen Erkrankungen. Dieser
Gesundheitliche Auswirkungen von Hitzewellen und anderen klimaassoziierten Ereignissen
Umstand wird durch die damals geringere Bevölkerungsdichte erklärt.
4.2.3.3 Mentale Gesundheit
Mentale Gesundheit Erwachsener
Neben physischen Erkrankungen kommt der psychischen Belastung der Bevölkerung bei Extremereignissen wie Hochwassern eine große Bedeutung
zu. Zwischen physischer und mentaler Gesundheit bestehen komplexe Wechselwirkungen. Im
Allgemeinen können starke Stressfaktoren, wie sie
Naturkatastrophen darstellen, den konstitutionellen Status des Körpers beeinträchtigen und somit
nicht nur die Suszeptibilität für physische Erkrankungen erhöhen sondern auch negative Auswirkungen auf die mentale Gesundheit besitzen [238].
Wie bereits beschrieben, können Hochwasser zu
einer Reihe negativer physischer Wirkungen führen. Viele von diesen haben wiederum einen Einfluss auf die mentale Gesundheit. Ebenso können
auch persönliche Verluste und das Zerreißen familiärer Bindungen bei Hochwassern Einflüsse auf
die mentale Gesundheit haben. Der Verlust nahestehender Personen kann eine enorme Auswirkung
auf das mentale Gleichgewicht von Familien und
deren Freunden oder Bekannten besitzen. Stress
und emotionale Traumata entstehen auch bei Verlust von Haus und Eigentum sowie der Arbeitsstelle, insbesondere auch dort, wo die Maschen
des sozialen Netzes zu grob gestrickt sind und das
Sozialsystem insgesamt nur schwach entwickelt ist,
um die Folgen solcher Ereignisse abzumildern [3].
Aufgrund der starken psychischen Belastung
der Bevölkerung in Hochwassergebieten ist es nicht
verwunderlich, dass epidemiologische Studien
gehäuft mentale Störungen, wie Angstgefühle oder
Depressionen in der Bevölkerung nach Hochwassern nachgewiesen haben. So fand zum Beispiel
Bennet [28] bei seiner Untersuchung der mentalen
Auswirkungen des Hochwassers von Bristol im
Jahre 1968 eine signifikante Erhöhung (18 % vs.
6 %, p < 0,01) der Häufigkeit neu diagnostizierter
psychiatrischer Symptome, wie Angststörungen,
Depressionen, Reizbarkeit und Schlaflosigkeit bei
Frauen, die in überschwemmten Regionen wohnten im Vergleich zu Frauen in vom Hochwasser verschonten Gebieten. Bei Männern bestanden keine
Kapitel 4
signifikanten Unterschiede. Eine Panel-Studie mit
Erwachsenen im Alter von 55 – 74 Jahren die in den
Jahren 1981 und 1984 jeweils von Hochwassern
betroffen waren ergab, dass die Exposition durch
Hochwasser neben einer höheren Häufigkeit von
physischen Befunden auch mit einer signifikanten
Erhöhung an Depressionen (p < 0,005) und Angststörungen (p < 0,008) assoziiert war, insbesondere
bei den Personen, die bereits vor den Hochwassern
an Depressionen litten und darüber hinaus auch
zur unteren sozialen Schicht gehörten [237, 238].
In einer Längsschnittstudie konnten Symptomhäufigkeiten für Depressionen sowohl für die
Zeitspanne vor dem Hochwasser als auch nach
dem Hochwasser beim gleichen Personenkreis
miteinander verglichen werden. Dabei zeigte sich,
dass bei Personen mit einer Vordiagnose nach
dem Hochwasser die Chance für eine Depression
um den Faktor 7 höher war (Odds Ratio = 8,55 mit
einem 95 % Vertrauensbereich von 5,54 – 13,2) [92].
In einer Fall-Kontrollstudie aus Großbritannien
wurde ein viermal häufigerer psychischer Distress
bei vom Hochwasser betroffenen Erwachsenen im
Vergleich zu nicht betroffenen Erwachsenen festgestellt [243].
Zwei andere Fall-Kontrollstudien fanden allerdings keine klare Evidenz für mentale Auswirkungen von Hochwassern [182, 200]. Die erste Studie
wurde 3 Jahre nach dem im Jahre 1972 in Pennsylvanien extreme Überschwemmungen verursachenden Tropensturm Agnes mit männlichen Arbeitern
(Alter 25 – 65 Jahre) durchgeführt. In der zweiten
Studie, die 5 Jahre nach dem Ereignis stattfand,
waren Frauen im Alter von 21 Jahren und älter die
Studienpopulation. In beiden Studien haben zwar
die vom Hochwasser betroffenen Personen häufiger über mentale Gesundheitssymptome berichtet,
jedoch waren die Unterschiede nicht signifikant.
Erklärt wird diese geringe Assoziation mit der
bereits verstrichenen langen Zeitdauer seit dem
Ereignis.
Psychische Gesundheit von Kindern
Zu Auswirkungen von Hochwassern auf die psychische Gesundheit von Kindern sind nur wenige
Daten verfügbar. Zu den wenigen Untersuchungen
gehört die Studie von Durkin et al. (1993) [73]. In
dieser Studie wurden Verhalten und Häufigkeit von
Bettnässen vor und nach Auftreten von Hochwasser
141
142
Kapitel 4
Gesundheitliche Auswirkungen von Hitzewellen und anderen klimaassoziierten Ereignissen
bei Kindern im Alter von 2 – 9 Jahren untersucht.
Vor dem Hochwasser wurde keines der untersuchten 162 Kinder als »sehr aggressiv« eingestuft. Nach
dem Hochwasser verhielten sich 16 Kinder »sehr
aggressiv« gegenüber anderen Kindern. Die Prävalenz von Bettnässern erhöhte sich von 16,8 % vor
dem Hochwasser auf 40,4 % nach dem Hochwasser. In den Niederlanden haben Becht et al. (1998)
64 Kinder und deren Eltern (n = 30) 6 Monate nach
einem Hochwasser interviewt und fanden, dass
15 – 20 % der Kinder mittlere bis schwere Stresssymptome zeigten [24]. Untersuchungen an Kindern und Jugendlichen (Altersgruppen 11–14 Jahre
und 11 – 20 Jahre) nach dem Oderhochwasser von
1997 in Opole/Polen erbrachten ebenfalls Hinweise
von Spätwirkungen auf das seelische Wohlbefinden, die sich in erhöhtem Auftreten von posttraumatischen Belastungsstörungen, Depressionen
und Lebensunzufriedenheit äußerten [32, 33].
Posttraumatische Belastungsstörungen
Die Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS;
engl.: Post-traumatic Stress Disorder, PTSD) entsteht »als eine verzögerte oder protrahierte Reaktion auf ein belastendes Ereignis oder eine Situation
kürzerer oder längerer Dauer, mit außergewöhnlicher Bedrohung oder katastrophenartigem Ausmaß, die bei fast jedem eine tiefe Verzweiflung
hervorrufen würde«10 [86]. In vielen Fällen kommt
es zum Gefühl von Hilflosigkeit und durch das
traumatische Erleben zu einer Erschütterung des
Selbst- und Weltverständnisses.
Das syndromale Störungsbild ist geprägt durch [86]:
sich aufdrängende, belastende Gedanken und
Erinnnerungen an das Trauma (Intrusionen)
oder Erinnerungslücken (Bilder, Alpträume,
Flash-backs, partielle Amnesie),
Übererregungssymptome (Schlafstörungen,
Schreckhaftigkeit, vermehrte Reizbarkeit, Affektintoleranz, Konzentrationsstörungen)
Vermeidungsverhalten (Vermeidung traumaassoziierter Stimuli) und
emotionale Taubheit (allgemeiner Rückzug,
Interesseverlust, innere Teilnahmslosigkeit)
im Kindesalter teilweise veränderte Symptomausprägungen (z. B. wiederholtes Durchspielen des traumatischen Erlebens, Verhaltensauffälligkeiten, z. T. aggressive Verhaltensmuster)
Die Symptomatik kann unmittelbar oder auc hmit
(z. T. mehrjähriger) Verzögerung nach dem traumatischen Geschehen auftreten (late-onset PTSD).
Die spezifische Diagnose einer PTSBS wird
als stark kulturell geprägt angesehen, die zudem
auch zu oft gestellt wird [302] und stark von sozialpolitischen Bedingungen beeinflusst ist [283]. Da
Hochwasser in vielen Fällen das Ausmaß von Katastrophen annehmen können, haben eine Reihe von
Studien in Kanada [14, 186], Frankreich [295], Polen
[34, 226] und den USA [198, 297] in solchen Situationen auch Untersuchungen zur Epidemiologie
posttraumatischer Belastungsstörungen durchgeführt. Fünf Jahre nach dem Hochwasser von 1997
in Vaucluse, Frankreich, haben Verger und Mitarbeiter eine Studie an Erwachsenen (Alter > 18 Jahre)
zum Zusammenhang zwischen der Schwere des
Hochwassers und dem Auftreten von posttraumatischen Belastungsstörungen (PTBS) durchgeführt
[295]. Ein höherer PTBS-Score wurde dabei für
Frauen und für Erwachsene gemessen, die älter
als 35 Jahre waren. Von den Autoren dieser Studie
wurde jedoch selbstkritisch angemerkt, dass die
von den Probanden berichteten psychischen Belastungen durch das Hochwasser nicht frei von subjektiven Einflüssen und aufgrund der verstrichenen Zeitspanne von fünf Jahren auch nicht mehr
sehr reliabel waren [295].
An Betroffenen des Hochwassers von 1993, das
den mittleren Westen der USA heimsuchte, wurden
im Raum St. Luis von McMillen et al. (2002) Interviews durchgeführt [198]. Dabei zeigte sich, dass 60
Studienteilnehmer (38 %) Zeichen einer durch das
Hochwasser bedingten psychiatrischen Störung
aufwiesen. Dabei erfüllten 35 Probanden (22 %)
die Kriterien für eine hochwasserbezogene PTBS.
Allerdings hatte auch diese Studie eine Reihe von
methodischen Limitationen. Dazu gehörten die retrospektive Datenerhebung, die Selbstselektion der
Interviewten, das Fehlen einer klinischen Diagnose
und das Fehlen einer geeigneten Vergleichsgruppe.
10Klassifikation Posttraumatische Belastungsstörung nach ICD10 F43.1
Gesundheitliche Auswirkungen von Hitzewellen und anderen klimaassoziierten Ereignissen
Ein Survey, der in den 1998 – 2000 von Hochwasser
betroffenen Regionen von England und Wales an
747 Probanden durchgeführt wurde, ergab Hinweise auf posttraumatische Belastungsstörungen
zumindest bei einigen Mitgliedern dieser exponierten Personengruppe [256, 285]. Auch diese Studie
hat ähnliche methodische Schwächen wie die von
McMillen et al. [198]. In einer polnischen Studie
wurden Prävalenz und Prädiktoren für posttraumatische Belastungsstörungen in einer Stichprobe
von 533 Schülern und Studenten im Alter von 11 – 22
Jahren untersucht. Die Untersuchungen fanden 28
Monate nach dem Hochwasser von 1997 im südwestlichen Teil Polens statt. Die Ergebnisse dieser
Studie zeigten, dass auch noch 28 Monate nach der
Katastrophe etwa 18 % der Probanden die diagnostischen Kriterien für eine posttraumatische Belastungsstörung erfüllten. Zusammenhangsanalysen
hatten zum Ergebnis, dass die PTBS-Symptome
positiv mit der Stärke des während der Katastrophe
erlebten Traumas korrelierten. Untersuchungen
von Wechselwirkungseffekten ergaben darüber
hinaus, dass mehr PTBS-Symptome bei jüngeren
Probanden und bei Mädchen auftraten als bei älteren Jungen [34].
4.2.3.4 Gesundheitliche Risiken von
chemischen Kontaminationen
Chemische Kontaminationen können bei Hochwassern auftreten, wenn Industrieanlagen, Tankstellen oder Mülldeponien überschwemmt werden,
Öl- oder Gaspipelines beschädigt oder Schadstoffe
von bereits vorher kontaminierten Flächen freigesetzt werden [3]. Der Austritt von über 30 Millionen
Liter Öl in den durch die Wirbelstürme Katrina und
Rita 2005 verwüsteten Gegenden der USA oder
die Freisetzung von 80 t giftigem Chlor aus einer
tschechischen Chemieanlage durch Hochwasser
der Elbe im Sommer 2002 sind nur zwei Beispiele
für derartige Unfälle [162]. Hochwasser können
auch zu baulichen Schäden an Häusern und Heizungsanlagen führen, sodass es zum Freisetzen
von Heizöl kommen kann. Nach einer Umfrage
bei vom Hochwasser 2002 betroffenen Haushalten im Überschwemmungsgebiet von Sachsen und
Sachsen-Anhalt war der Anteil der privaten Ölheizungen mit 15 % zwar relativ gering, 13 % hatten
Kapitel 4
einen ungesicherten Öltank, trotzdem gaben 44 %
der Befragten an, dass ihr Gebäude durch Öl oder
Benzin kontaminiert war [99]. Ölkontamination ist
nicht lokal begrenzt, durch mangelnde Vorsorge
wird nicht nur das eigene Gebäude geschädigt,
sondern auch erheblicher Fremdschaden verursacht. Kontaminationen durch Öl können neben
der schwerwiegenden Schädigung der Umwelt zur
Verdreifachung des Schadenausmaßes an Gebäuden, im Einzelfall sogar häufig zum Totalschaden
führen [76]. Beim Elbehochwasser 2002 wurden
durch einen kaputten Öltank durchschnittlich drei
bis vier Gebäude kontaminiert. Außerdem spielte
wahrscheinlich die Kontamination durch Benzin
aus Kraftfahrzeugen eine Rolle. Bei 41 % der Betroffenen lag eine Kontamination durch Abwasser oder
Fäkalien vor, bei 19 % Kontamination durch Chemikalien [99].
In Bezug auf mögliche gesundheitliche Folgen von
chemischen Kontaminationen wurden in den USA
und auch in Großbritannien Querschnittsstudien
durchgeführt. In den USA wurden von Mitarbeitern der EPA 34 Häuser ein Jahr nach dem Red
River-Hochwasser von 1997 in Grand Forks (Nord
Dakota) auf Heizöl-Rückstände von flüchtigen aromatischen Kohlenwasserstoffe in der Raumluft
untersucht. In sechs Häusern wurden noch Raumluftkonzentrationen gemessen, die als gesundheitlich bedenklich eingestuft wurden [240]. In
Großbritannien zeigten sich in Abhängigkeit vom
Ereignis und der betroffenen Region unterschiedliche chemische Kontaminationen des Hochwassers.
Zu den nachgewiesenen Kontaminanten gehörten
Dioxine und Furane, Schwermetalle, flüchtige
Kohlenwasserstoffe und komplexe Stoffgemische,
wobei signifikante Belastungen der Wohnungen der Betroffenen nicht zu verzeichnen waren,
sodass wenig Evidenz für einen Zusammenhang
mit berichteten gesundheitlichen Beschwerden,
wie Halsschmerzen, Übelkeit, Stechen im Gesicht
oder Magenschmerzen bestand. Die meisten dieser Beschwerden waren innerhalb von vier Wochen
wieder abgeklungen. Bei einigen Personen trat
eine vollständige Besserung allerdings erst nach 7
Wochen ein. Die gesteigerte Angst um eine chemische Verseuchung ihrer Wohnungen war wohl der
Hauptauslöser für die Gesundheitsprobleme der
Betroffenen [80].
143
144
Kapitel 4
Gesundheitliche Auswirkungen von Hitzewellen und anderen klimaassoziierten Ereignissen
Auch in Deutschland und seinen direkten
Nachbarländern wurden neben den bereits oben
erwähnten Erhebungen zu Ölverschmutzungen
auch Untersuchungen zum Auftreten von weiteren
chemischen Kontaminationen nach Hochwassern
durchgeführt. Albering et al. (1999) beispielsweise
führten eine Fallstudie zur Bodenkontamination
mit Schwermetallen nach der Überflutung der
Meuse (Maas) im Winter 1993/1994 durch [6]. Sie
kamen zum Schluss, dass eine Gesundheitsgefährdung durch Blei- und Kadmiumkontaminationen
der Böden im Überschwemmungsbereich für Personen besteht, die am Flussufer wohnen [6]. Untersuchungen von Seiten der Arbeitsgemeinschaft für
die Reinhaltung der Elbe zum Schadstoffaustrag
beim Elbehochwasser 2002 haben ergeben, dass
trotz erhöhter Last- und Schadstoffeinträge von
einigen Schwermetallen und HCH-Isomeren in
den Elbelauf in der Regel das Belastungsniveau
aus den 1970er und 1980er Jahren nicht erreicht
wurde. Durch die große Verdünnungswirkung
der enormen Wassermengen blieben die festgestellten Konzentrationswerte meist im Spannweitenbereich der zurückliegenden Jahre [10]. Eine
Ausnahme stellten Mineralölprodukte dar, die, wie
bereits erwähnt, durch Havarien, Überflutungen
von Tankstellen und durch das Auslaufen einer
Vielzahl von häuslichen Heizöltanks auch sichtbar die Elbe belasteten. Die von der Elbe mitgeführten Schwebstoffe haben sich überwiegend in
den Überflutungsbereichen des Stromes abgelagert. Dabei waren auch landwirtschaftlich genutzte
Flächen betroffen, die z. B. nach Deichbrüchen
überschwemmt worden waren. Diese starken
Sedimentationsprozesse, insbesondere im Mittellauf der Elbe, haben dazu beigetragen, dass der
Schwebstoffeintrag in die Elbemündung und die
Nordsee relativ gering ausfiel. Abschätzungen für
den Eintrag in die Nordsee kamen zum Ergebnis,
dass durch die Hochwasserwelle etwa 20 bis 30 %
(bei Arsen 70 %) einer normalen Jahresfracht an
Schadstoffen seewärts transportiert wurden. Austräge bestimmter Pestizide aus dem Moldau- und
Muldesystem ließen sich ebenfalls bis in die Nordsee hinaus verfolgen. Das umfangreiche Fischsterben in Elbenebenflüssen und deren Überflutungsbereichen war durch den mehrwöchig anhaltenden
Rückstau des Wassers und den damit verbundenen
Überstau der Vegetation bedingt. Dadurch kam es
zu massiven Fäulnisprozessen, die in bestimmten
Abschnitten zu einem totalen Sauerstoffverbrauch
führten [10].
4.2.3.5 Gesundheitliche Risiken von
Feuchteschäden und Schimmelbildung
nach Hochwassern
Die unmittelbaren Folgen einer Überschwemmung sind in vielen Häusern feuchte, durchnässte
und verschlammte Wände, Fußböden und Einrichtungsgegenstände, die ideale Nährböden für Schimmelpilze darstellen. So wurde z. B. nach den Hurricans Katrina und Rita in der Region New Orleans
sichtbarer Schimmelbefall in 46 % der inspizierten
Häuser festgestellt, der zudem mit im Vergleich
zur Außenluft erhöhten Innenraumluftkonzentrationen verbunden war [45]. Aufgrund der starken
Durchnässung der Baumaterialien kann sich die
Zusammensetzung der Schimmelpilzflora in Richtung feuchtigkeitsliebende Gattungen verschieben
[72]. Nicht selten findet sich in vom Hochwasser
geschädigten Räumen auch die Gattung Stachybotrys, deren Vertreter als Toxinbildner mit zu den
besonders gesundheitsrelevanten Schimmelpilzen
gehören [72]. Schimmelpilze können bei massivem
Befall die Gesundheit angreifen, falls Schimmelpilzbestandteile eingeatmet werden oder direkter
Hautkontakt besteht. Schimmelpilze können Allergien mit Heuschnupfen-ähnlichen Symptomen
und Asthma sowie Kopfschmerzen, Fieber, Hautund Schleimhautreizungen auslösen. Infektionen
durch Schimmelpilze sind dagegen äußerst selten
und treten nur bei schwer immungeschädigten Personen auf. Bei starken Schimmelpilzbefällen ist es
notwendig, möglichst schnell mit der Sanierung zu
beginnen. Empfehlungen zur Vorgehensweise bei
der Ursachensuche, Bewertung und Sanierung von
Schimmelpilzbefällen sind in den Leitfäden des
Umweltbundesamtes zu finden [123, 124]. Empfehlungen zur Befunderhebung, zur gesundheitlichen
Bewertung und zu medizinischen Maßnahmen bei
Schimmelpilzbelastungen sind in der Mitteilung
der Kommission »Methoden und Qualitätssicherung in der Umweltmedizin« des Robert Koch-Instituts »Schimmelpilzbelastung in Innenräumen –
Befunderhebung, gesundheitliche Bewertung und
Maßnahmen« erschienen [248].
Gesundheitliche Auswirkungen von Hitzewellen und anderen klimaassoziierten Ereignissen
Literatur
1.
Aavitsland P, Iversen BG, Krogh T, Fonahn W,
Lystad A. Infections during the 1995 flood in
Ostlandet. Prevention and incidence. Tidsskr
Norske lægeforening: tidsskr prakt med, ny række 116 (17): 2 038 – 2 043, 1996.
2. Abrignani MG, Corrao S, Biondo GB, Renda N,
Braschi A, Novo G, Di Girolamo A, Braschi GB,
Novo S. Influence of climatic variables on acute
myocardial infarction hospital admissions. Int J
Cardiol 137 (2): 123 – 129, 2009.
3. Ahern M, Kovats RS. The Health Impacts of
floods. In: Few R, Matthies F, eds. Flood hazards
and health: responding to present and future
risks. London: Earthscan, pp. 28 – 53, 2006.
4. Alberdi J, Diaz J, Montero J, Miron I. Daily mortality in Madrid community 1986 – 1992: relationship with meteorological variables. Eur J
Epidemiol 14: 571 – 578, 1998.
5. Alberdi OJC, Díaz JJ, Montero RJC, Mirón PIJ, Pajares OMS, Ribera SP. Air pollution and mortality
in Madrid, Spain: a time-series analysis. Int Arch
Occup Environ Health 71 (8): 543 – 549, 1998.
6. Albering HJ, Van Leusen SM, Moonen EJC,
Hoogewerff JA, Kleinjans JCS. Human health
risk assessment: A case study involving heavy
metal soil contamination after the flooding of
the river Meuse during the winter of 1993 – 1994.
Environ Health Perspect 107 (1): 37 – 43, 1999.
7. Almeida SP, Casimiro E, Calheiros J. Effects of
apparent temperature on daily mortality in Lisbon and Oporto, Portugal. Environ Health. 9: p.
12, 2010.
URL: http://www.ehjournal.net/content/9/1/12.
8. Analitis A, Katsouyanni K, Biggeri A, Baccini M,
Forsberg B, Bisanti L, Kirchmayer U, Ballester F,
Cadum E, Goodman PG, Hojs A, Sunyer J, Tiittanen P, Michelozzi P. Effects of Cold Weather
on Mortality: Results From 15 European Cities
Within the PHEWE Project. Am J Epidemiol 168
(12): 1 397 – 1 408, 2008.
9. Anderson BG, Bell ML. Weather-related mortality: how heat, cold, and heat waves affect mortality in the United States. Epidemiology 20 (2):
205 – 213, 2009.
10. ARGE ELBE. Hochwasser August 2002. Einfluss auf die Gewässergüte der Elbe. In: Arbeitsgemeinschaft für die Reinhaltung der Elbe, ed.
Hamburg: Wassergütestelle Hamburg, 2003.
11. Armstrong B. Models for the relationship between ambient temperature and daily mortality.
Epidemiology 17 (6): 624 – 631, 2006.
Kapitel 4
12. Armstrong BG, Chalabi Z, Fenn B, Hajat S,
Kovats S, Milojevic A, Wilkinson P. Association of mortality with high temperatures in a
temperate climate: England and Wales. J Epidemiol Community Health. Published online
first May 3, 2010, doi:10.1136/jech.2009.093161,
2010. URL: http://jech.bmj.com/content/early/2010/05/03/jech.2009.093161.full.pdf (Zugriff: 23.09.2010).
13. Atchison C, Wintermeyer L, Kelly J, Currier R,
Vogel C. Public health consequences of a flood
disaster--Iowa, 1993. MMWR. Morb Mortal Wkly
Rep 42 (34): 653 – 656, 1993.
14. Auger C, Latour S, Trudel M, Fortin M. Post-traumatic stress disorder. After the flood in Saguenay.
Can Fam Physician 46: 2 420 – 2 427, 2000.
15. Baccini M, Biggeri A, Accetta G, Kosatsky T,
Katsouyanni K, Analitis A, Anderson HR, Bisanti L, D‘Ippoliti D, Danova J. Heat effects on
mortality in 15 European cities. Epidemiology 19:
711 – 719, 2008.
16. Baccini M, Biggeri A, Lagazio C, Lertxundi A,
Saez M. Parametric and semi-parametric approaches in the analysis of short-term effects of
air pollution on health. Comput Stat Data Analysis 51 (9): 4 324 – 4 336, 2007.
17. Ballester F, Corella D, Perez-Hoyos S, Saez M,
Hervas A. Mortality as a function of temperature.
A study in Valencia, Spain, 1991-1993. Int J Epidemiol 26 (3): 551 – 561, 1997.
18. Basu R, Dominici F, Samet JM. Temperature
and mortality among the elderly in the United
States: a comparison of epidemiologic methods.
Epidemiology 16 (1): 58 – 66, 2005.
19. Basu R, Feng WY, Ostro BD. Characterizing
Temperature and Mortality in Nine California
Counties. Epidemiology 19: 138 – 145, 2008.
20. Basu R, Ostro BD. A multicounty analysis identifying the populations vulnerable to mortality associated with high ambient temperature
in California. Am J Epidemiol 168: 632 – 637,
2008.
21. Basu R, Samet JM. An exposure assessment study of ambient heat exposure in an elderly population in Baltimore, Maryland. Environ Health
Perspect 110: 1 219 – 1 224, 2002.
22. Basu R, Samet JM. Relation between Elevated
Ambient Temperature and Mortality: A Review
of the Epidemiologic Evidence. Epidemiol Rev
24 (2): 190 – 202, 2002.
23. Bateson TF, Schwartz J. Selection Bias and Confounding in Case-Crossover Analyses of Environmental Time-Series Data. Epidemiology 12
(6): 654 – 661, 2001.
145
146
Kapitel 4
Gesundheitliche Auswirkungen von Hitzewellen und anderen klimaassoziierten Ereignissen
24. Becht DMC, Van Tilburg MAL, Vingerhoets
AJJM, Nyklicek I, De Vries J, Kirschbaum C,
Antoni MH, Van Heck GL. Een verkennend onderzoek naar de gevolgen voor het welbevinden
en de gezondheid van volwassenen en kinderen. Flood: A pilot study on the consequences
for well-being and health of adults and children.
(in Niederländisch). Tijdschr Psychiat 40 (5):
277 – 289, 1998.
25. Bell ML, Ebisu K, Peng RD, Walker J, Samet JM,
Zeger SL, Dominici F. Seasonal and Regional
Short-term Effects of Fine Particles on Hospital
Admissions in 202 US Counties, 1999 – 2005.
Am J Epidemiol 168 (11): 1 301 – 1 310, 2008.
26. Bell ML, O‘Neill MS, Ranjit N, Borja-Aburto
VH, Cifuentes LA, Gouveia NC. Vulnerability to
heat-related mortality in Latin America: a casecrossover study in Sao Paulo, Brazil, Santiago,
Chile and Mexico City, Mexico. Int J Epidemiol
37 (4): 796 – 804, 2008.
27. Beniston M. The 2003 heat wave in Europe: A
shape of things to come? An analysis based on
Swiss climatological data and model simulations. Geophys Res Lett 31, 2004.
28. Bennet G. Bristol floods 1968. Controlled survey
of effects on mental health of local community
disaster. BMJ 3: 454 – 458, 1970.
29. Besancenot JP. Vagues de chaleur et mortalite
dans les grandes agglomerations urbaines. Environnement, Risques et Sante 1: 229 – 240, 2002.
30. Bhaskaran K, Hajat S, Haines A, Herrett E,
Wilkinson P, Smeeth L. Short term effects of
temperature on risk of myocardial infarction in
England and Wales: time series regression analysis of the Myocardial Ischaemia National Audit Project (MINAP) registry. BMJ 341 (Aug10):
c3823, 2010. doi: 10.1136/bmj.c3823. .
31. Biggeri A. Improving public health responses to
extreme weather/heat-waves – EuroHEAT. In:
Menne B, Matthies F, eds. Copenhagen: WHO
Regional Office for Europe, 2009.
32. Bokszczanin A. Psychologiczne konsekwencje
powodzi u dzieci i mlodziezy. Psychol Wychow
2 – 3: 172 – 181, 2000.
33. Bokszczanin A. Long-term negative psychological effects of a flood on adolescents. Pol Psychol
Bull 33: 55 – 61, 2002.
34. Bokszczanin A. PTSD symptoms in children
and adolescents 28 months after a flood: Age
and gender differences. J Traumatic Stress 20
(3): 347 – 351, 2007.
35. Borrell C, Marí-Dell‘Olmo M, Rodríguez-Sanz
M, Garcia-Olalla P, Caylà JA, Benach J, Muntaner C. Socioeconomic position and excess
36.
37.
38.
39.
40.
41.
42.
43.
44.
45.
46.
47.
mortality during the heat wave of 2003 in Barcelona. Eur J Epidemiol 21 (9): 633 – 640, 2006.
Bouchama A, Dehbi M, Mohamed G, Matthies
F, Shoukri M, Menne B. Prognostic Factors in
Heat Wave Related Deaths: A Meta-analysis.
Arch Intern Med 167 (20): 2 170 – 2 176, 2007.
Braga AL, Zanobetti A, Schwartz J. The time
course of weather-related deaths. Epidemiology
12 (6): 662 – 7, 2001.
Braga ALF, Zanobetti A, Schwartz J. The Effect
of Weather on Respiratory and Cardiovascular
Deaths in 12 U. S. Cities. Environ Health Perspect 110 (9): 859 – 863, 2002.
Burrows A. Hot waves: Conditions which produce them, and their effect on agriculture. Yearbook of the U. S. Department of Agriculture 22:
325 – 336, 1900.
Calado RMD, Botelho JDS, Catarino J, Carreira
M. Portugal, summer 2003 mortality: The heat
waves influence. In: Kirch W, Menne B, Bertollini R, eds. Extreme Weather Events and Public Health Responses, Bratislava 2004: WHO,
Springer-Verlag, pp. 89 – 97, 2005.
Canouï-Poitrine F, Cadot E, Spira A. Excess
deaths during the August 2003 heat wave in Paris, France. Rev d‘Épidémiol Santé Publ 54 (2):
127 – 135, 2006.
Carder M, McNamee R, Beverland I, Elton R,
Cohen GR, Boyd J, Agius RM. The lagged effect
of cold temperature and wind chill on cardiorespiratory mortality in Scotland. J Occup Environ
Med 62 (10): 702 – 710, 2005.
Carson C, Hajat S, Armstrong B, Wilkinson P.
Declining Vulnerability to Temperature-related
Mortality in London over the 20th Century. Am
J Epidemiol 164 (1): 77 – 84, 2006.
Casimiro E, Calheiros J, Santos FD, Kovats S.
National Assessment of Human Health Effects
of Climate Change in Portugal: Approach and
Key Findings. Environ Health Perspect 114 (12):
1950 – 1956, 2006.
CDC – Centers for Disease Control and Prevention. Health concerns associated with mold in
water-damaged homes after Hurricanes Katrina
and Rita--New Orleans area, Louisiana, October
2005. MMWR. Morb Mortal Wkly Rep 55 (2):
41 – 44, 2006.
Cervenka J. Health aspects of Danube river
floods. Ann Soc Bel Med Trop 56 (4-5): 217 – 222,
1976.
Center for International Earth Science Information Network (CIESIN), 2002. Countrylevel Population and Downscaled Projections
based on the A1, B1, A2, and Marker Scenarios,
Gesundheitliche Auswirkungen von Hitzewellen und anderen klimaassoziierten Ereignissen
48.
49.
50.
51.
52.
53.
54.
55.
56.
57.
58.
59.
1990 – 2100, [digital version]. Palisades, NY:
CIESIN, Columbia University. Verfügbar unter: http://www.ciesin.columbia.edu/datasets/
downscaled. (Zugriff: 23.09.2010).
Conti S, Masocco M, Meli P, Minelli G, Palummeri E, Solimini R, Toccaceli V, Vichi M. General
and specific mortality among the elderly during
the 2003 heat wave in Genoa (Italy). Environ Res
103 (2): 267 – 274, 2007.
Conti S, Meli P, Minelli G, Solimini R, Toccaceli
V, Vichi M, Beltrano C, Perini L. Epidemiologic
study of mortality during the Summer 2003 heat
wave in Italy. Environ Res 98 (3): 390 – 399, 2005.
Curriero FC, Heiner KS, Samet JM, Zeger SL,
Strug L, Patz JA. Temperature and Mortality in
11 Cities of the Eastern United States. Am J Epidemiol 155 (1): 80 – 87, 2002.
Davis RE, Knappenberger PC, Michaels PJ, Novicoff WM. Changing heat-related mortality in the
United States. Environ Health Perspect 111 (14):
1 712 – 1 718, 2003.
Davis RE, Knappenberger PC, Michaels PJ, Novicoff WM. Seasonality of climate-human mortality relationships in US cities and impacts of
climate change. Clim Res 26: 61 – 76, 2004.
Davis RE, Knappenberger PC, Novicoff WM,
Michaels PJ. Decadal changes in heat-related
human mortality in the eastern United States.
Clim Res 22 (2): 175 – 184, 2002.
de‘Donato FK, Stafoggia M, Rognoni M, Poncino
S, Caranci N, Bisanti L, Demaria M, Forastiere
F, Michelozzi P, Pelosini R, Perucci CA. Airport
and city-centre temperatures in the evaluation of
the association between heat and mortality. Int J
Biometeorol 52 (4): 301 – 310, 2008.
Department of Health. Heatwave plan for England, Department of Health London, United
Kingdom, pp. 39, 2009.
Dessai S. Heat stress and mortality in Lisbon
Part I. model construction and validation. Int J
Biometeorol 47 (1): 6 – 12, 2002.
Dessai S. Heat stress and mortality in Lisbon
Part II. An assessment of the potential impacts
of climate change. Int J Biometeorol 48 (1):
37 – 44, 2003.
Díaz J, García-Herrera R, López C, Linares C,
Tobías A, Prieto L. Mortality impact of extreme winter temperatures. Int J Biometeorol 49:
179 – 183, 2005.
Diaz J, Garcia R, Velazquez de Castro F, Hernandez E, Lopez C, Otero A. Effects of extremely
hot days on people older than 65 years in Seville
(Spain) from 1986 to 1997. Int J Biometeorol 46:
145 – 149, 2002.
Kapitel 4
60. Díaz J, Jordán A, García R, López C, Alberdi JC,
Hernández E, Otero A. Heat waves in Madrid
1986 – 1997: effects on the health of the elderly.
Int Arch Occup Environ Health 75 (3): 163 – 170,
2002.
61. Díaz J, Linares C, Tobías A. Impact of extreme temperatures on daily mortality in Madrid
(Spain) among the 45 – 64 age-group. Int J Biometeorol 50 (6): 342 – 348, 2006.
62. Dilaveris P, Synetos A, Giannopoulos G, Gialafos
E, Pantazis A, Stefanadis C. Climate Impacts on
Myocardial infarction deaths in the Athens Territory: the CLIMATE study. Heart 92: 1 747 – 1 751,
2006.
63. Dinkel RH, Kohls M. Die »normale« Saisonalität und die Auswirkung kurzzeitiger Extremwerte der Mortalität in Deutschland. Zeitschr
Bevölkerungswissenschaft 31 (2): 163 – 186,
2006.
64. Dombois OT, Braun-Fahrländer C. Gesundheitliche Auswirkung der Klimaänderung mit
Relevanz für die Schweiz. Literaturstudie im
Auftrag der Bundesämter für Umwelt, Wald
und Landschaft (BUWAL) und für Gesundheit
(BAG) Universität Basel, Institut für Sozial- und
Präventivmedizin, Basel, 85 Seiten, 2004.
65. Donaldson G, Kovats RS, Keatinge WR, McMichael AJ. Heat- and cold-related mortality and
morbidity and climate change. In: Health Effects
of Climate Change in the UK. Department of
Health, London, United Kingdom, pp. 70 – 80,
2009.
66. Donaldson GC, Keatinge WR, Näyhä S. Changes
in summer temperature and heat-related mortality since 1971 in North Carolina, South Finland,
and Southeast England. Environ Res 91 (1): 1 – 7,
2003.
67. Donaldson GC, Kovats RS, Keatinge WR, McMicheal AJ, Maynard RL. Heat- and cold related mortality and morbidity and climate change
Health Effects of Climate Change in the UK. Department of Health, London, United Kingdom,
pp. 70 – 80, 2001.
68. Donnell H, Hamm R. Flood-related mortality-Missouri, 1993. MMWR. Morb Mortal Wkly Rep
42 (48): 941 – 943, 1993.
69. Donoghue ER, Graham MA, Jentzen JM, Lifschultz BD, Luke JL, Mirchandani HG. Criteria
for the diagnosis of heat-related deaths: National
association of medical examiners: Position paper. Am J Forensic Med Path 18 (1): 11 – 14, 1997.
70. Duclos P, Vidonne O, Beuf P, Perray P, Stoebner
A. Flash flood disaster--Nîmes, France, 1988. Eur
J Epidemiol 7 (4): 365 – 371, 1991.
147
148
Kapitel 4
Gesundheitliche Auswirkungen von Hitzewellen und anderen klimaassoziierten Ereignissen
71. Duke C, Bon E, Reeves J, Miller B, Chancellor B,
Griffin M. Flood-related mortality--Georgia, July
4 – 14, 1994. MMWR. Morb Mortal Wkly Rep 43
(29): 526 – 530, 1994.
72. Dumon H, Palot A, Charpin-Kadouch C, Quéralt
J, Lehtihet K, Garans M, Charpin D. Mold species identified in flooded dwellings. Aerobiologia
25 (4): 341 – 344, 2009.
73. Durkin MS, Khan N, Davidson LL, Zaman SS,
Stein ZA. The effects of a natural disaster on
child behavior: evidence for posttraumatic stress.
Am J Public Health 83 (11): 1 549 – 1 553, 1993.
74. DWD – Deutscher Wetterdienst. Warnkriterien für Hitzewarnungen des DWD, 2009.
URL: http://www.wettergefahren.de/warnungen/
hitzewarnungen.html (Zugriff: 23.09.2010).
75. Ebi KL, Kovats RS, Menne B. An Approach for
Assessing Human Health Vulnerability and
Public Health Interventions to Adapt to Climate Change. Environ Health Perspect 114 (12):
1 930 – 1 934, 2006.
76. Egli T. Hochwasserkatastrophe Ostdeutschland
2002 – Erkenntnisse in Bezug auf Gebäudeschäden. Bericht über die Abklärungsmission der Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit
(DEZA, Abt. Humanitäre Hilfe und Schweizer
Katastrophenhilfekorps) im Katastrophengebiet
des Hochwassers der Elbe und ihrer Seitenflüsse vom 23.-30.8.2002 Vereinigung Kantonaler
Feuerversicherungen. Zitiert in: Grünewald et
al., DKKV (2003), 2002.
77. Empereur-Bissonnet P. Health impacts of the
2003 heat-wave in France In: Kirch W, Menne
B, Bertollini R, eds. Extreme Weather Events
and Public Health Responses, Bratislava 2004:
WHO, Springer-Verlag, pp. 21 – 22, 2005.
78. Eng H, Mercer JB. Seasonal variations in mortality caused by cardiovascular diseases in Norway
and Ireland. J Cardiovasc Risk 5 (2): 89 – 95, 1998.
79. Epstein PR, Defillipo C. West Nile virus and
drought. Glob Change Hum Health 2 (2):
105 – 107 2001.
80. Euripidou E, Murray V. Public health impacts
of floods and chemical contamination. J Public
Health 26 (4): 376 – 383, 2004.
81. Eurowinter Group. Cold exposure and winter
mortality from ischaemic heart disease, cerebrovascular disease, respiratory disease, and all
causes in warm and cold regions of Europe. Lancet 349: 1 341 – 1 346, 1997.
82. Falagas ME, Karageorgopoulos D Peppas G,
Rafailidis PI. Seasonality of mortality: the September phenomenon in Mediterranean countries. CMAJ 181 (8): 484 – 486, 2009.
83. Few R. Flood Hazards, Vulnerability and Risk
Reduction. In: Few R, Matthies F, eds. Flood hazards and health: responding to present and future risks. London: Earthscan, pp. 8 – 27, 2006.
84. Filleul L, Cassadou S, Medina S, Fabres P, Lefranc A, Eilstein D, Le Tertre A, Pascal L, Chardon B, Blanchard M. The relation between temperature, ozone, and mortality in nine French
cities during the heat wave of 2003. Environ
Health Perspect 114: 1 344 – 1 347, 2006.
85. Fischer PH, Brunekreef B, Lebret E. Air pollution related deaths during the 2003 heat wave
in the Netherlands. Atmos Environ 38 (8):
1 083 – 1 085, 2004.
86. Flatten G, Gast U, Hofmann A, Liebermann P,
Reddemann L, Siol T, Wöller W, Petzold ER. Posttraumatische Belastungsstörung ICD-10: F 43.1.
In: Dt. Ges. f. Psychotherapeutische Medizin
(DGPM) DGfP, Psychotherapie, Psychosomatik
und Tiefenpsychologie (DGPT), Dt. Kollegium
f. Psychosomatische Medizin (DKPM), Allgem.
Ärztliche Ges. f. Psychotherapie (AÄGP), eds.
Leitlinie und Quellentext. Stuttgart, New York:
Schattauer-Verlag, 2006.
87. Fouillet A, Rey G, Laurent F, Pavillon G, Bellec
S, Guihenneuc-Jouyaux C, Clavel J, Jougla E, Hémon D. Excess mortality related to the August
2003 heat wave in France. Int Arch Occup Environ 80 (1): 16 – 24, 2006.
88. French J, Ing R, Von Allmen S, Wood R. Mortality from flash floods: A review of National Weather Service reports, 1 969 – 81. Public Health
Reports 98 (6): 584 – 588, 1983.
89. Garssen J, Harmsen C, de Beer J. The effect of
the summer 2003 heat wave on mortality in the
Netherlands. Eurosurveillance 10 (7): 165 – 168,
2005.
90. Gasparrini A, Armstrong B. Time series analysis on the health effects of temperature: Advancements and limitations. Environ Res 110 (6):
633 – 638, 2010.
91. Gemmell I, McLoone P, Boddy FA, Dickinson
GJ, Watt GC. Seasonal variation in mortality
in Scotland. Int J Epidemiol 29 (2): 274 – 279,
2000.
92. Ginexi EM, Weihs K, Simmens SJ, Hoyt DR.
Natural disaster and depression: a prospective investigation of reactions of the 1993 midwest floods. Am J Community Psychol 28 (4):
495 – 518, 2000.
93. Glaser R. Die Klimageschichte Mitteleuropas.
1 200 Jahre Wetter, Klima, Katastrophen. 1. Auflage. Darmstadt: Primus-Verlag/Wissenschaftliche Buchgesellschaft (WBG) 2001.
Gesundheitliche Auswirkungen von Hitzewellen und anderen klimaassoziierten Ereignissen
94. Goldberg MS, Burnett RT, Stieb D. A review of
time-series studies used to evaluate the shortterm effects of air pollution on human health.
Rev Environ Health 18 (4): 269 – 303, 2003.
95. Goodman PG, Dockery DW, Clancy L. Causespecific mortality and the extended effects of
particulate pollution and temperature exposure.
Environ Health Perspect 112 (2): 179 – 185, 2004.
96. Gosling SN, Lowe JA, McGregor GR, Pelling M,
Malamud BD. Associations between elevated atmospheric temperature and human mortality: A
critical review of the literature. Clim Change 92
(3 – 4): 299 – 341, 2009.
97. Gosling SN, McGregor GR, Páldy A. Climate
change and heat-related mortality in six cities
part 1: model construction and validation. Int J
Biometeorol 51 (6): 525 – 540, 2007.
98. Grize L, Huss A, Thommen O, Schindler C, BraunFahrländer C. Heat wave 2003 and mortality in
Switzerland. Swiss Med Wkly (135): 205, 2005.
99. Grünewald U, Dombrowsky WR, Kaltofen M,
Kreibich H, Merz B, Petrow T, Schümberg S,
Streitz W, Thieken A. Hochwasservorsorge in
Deutschland. Lernen aus der Katastrophe 2002
im Elbegebiet. Schriftenreihe des DKKV Bonn,
2003.
100. Haines A, Kovats RS, Campbell-Lendrum D,
Corvalan C. Climate change and human health:
Impacts, vulnerability and public health. Public
Health 120 (7): 585 – 596, 2006.
101. Hajat S, Armstrong B, Baccini M, Biggeri A, Bisanti L, Russo A, Paldy A, Menne B, Kosatsky
T. Impact of high temperatures on mortality: is
there an added heat wave effect? Epidemiology
17 (6): 632 – 638, 2006.
102. Hajat S, Armstrong BG, Gouveia N, Wilkinson
P. Mortality displacement of heat-related deaths.
A comparison of Delhi, Sao Paulo, and London.
Epidemiology 16: 613 – 620, 2005.
103. Hajat S, Ebi KL, Kovats S, Menne B, Edwards S,
Haines A. The human health consequences of
flooding in Europe: a review. In: Kirch W, Menne B, Bertollini R, eds. Extreme Weather Events
and Public Health Responses, Bratislava 2004:
WHO, Springer-Verlag, 2005.
104. Hajat S, Kosatsky T. Heat-related mortality:
a review and exploration of heterogeneity. J
Epidemiol Community Health doi:10.1136/
jech.2009.087999, Epub ahead of print, 2009.
(letzter Zugriff: 23.09.2010)
105. Hajat S, Kovats RS, Atkinson RW, Haines A. Impact of hot temperatures on death in London: a
time series approach. J Epidemiol Community
Health 56 (5): 367 – 372, 2002.
Kapitel 4
106. Hajat S, Kovats RS, Lachowycz K. Heat-related
and cold-related deaths in England and Wales:
who is at risk? Occup Environ Med 64 (2):
93 – 100, 2007.
107. Hales S, Edwards S, Kovats RS. Impacts on
health of climate extremes. In: McMichael AJ,
Campbell-Lendrum D, Corvalan C, Evbi K,
Githeko AK, Scheraga J, Woodward AJ, eds.
Climate Change and Human Health: Risks and
Responses. Geneva: World Health Organization,
pp. 79 – 102, 2003.
108. Han LL, Popovici F, Alexander JP, Laurentia
V, Tengelsen LA, Cernescu C, Gary HE, IonNedelcu N, Campbell GL, Tsai TF. Risk factors
for West Nile virus infection and meningoencephalitis, Romania, 1996. J Infect Dis 179 (1):
230 – 233, 1999.
109. Hassi J, Rytkonen M. Climate warming and
health adaptation in Finland. FINADAPT Working Paper 7: 28, 2005.
110. Havenith G. Heat balance when wearing protective clothing. Ann Occup Hyg 43 (5): 289 – 296,
1999.
111. Hayhoe K, Cayan D, Field CB, Frumhoff PC,
Maurer EP, Miller NL, Moser SC, Schneider
SH, Cahill KN, Cleland EE, Dale L, Drapek R,
Hanemann RM, Kalkstein LS, Lenihan J, Lunch
CK, Neilson RP, Sheridan SC, Verville JH. Emissions pathways, climate change, and impacts
on California. Proc Natl Acad Sci USA 101 (34):
12 422 – 12 427, 2004.
112. Healy JD. Excess winter mortality in Europe: a
cross country analysis identifying key risk factors. J Epidemiol Community Health 57 (10):
784 – 789, 2003.
113. Hennessy E. Air pollution and short term mortality. BMJ 324 (7 339): 691 – 692, 2002.
114. Hertel S, Le Tertre A, Jöckel K-H, Hoffmann B.
Quantification of the heat wave effect on causespecific mortality in Essen, Germany. Eur J Epidemiol 24 (8): 407 – 414, 2009.
115. Heudorf U, Meyer C. Gesundheitliche Auswirkungen extremer Hitze – am Beispiel der Hitzewelle und der Mortalität in Frakfurt am Main im
August 2003. Gesundheitswesen 67: 369 – 374,
2005.
116. Hoffmann B, Hertel S, Boes T, Weiland D, Jöckel
K-H. Increased cause-specific mortality associated with 2003 heat wave in Essen, Germany. J Toxicol Environ Health. Part A 71 (11 – 12): 759 – 765,
2008.
117. Honda Y, Ono M, Sasaki A, Uchiyama I. Shift
of the short-term temperature-mortality relationship by a climate factor: Some evidence
149
150
Kapitel 4
118.
119.
120.
121.
122.
123.
124.
125.
126.
127.
128.
Gesundheitliche Auswirkungen von Hitzewellen und anderen klimaassoziierten Ereignissen
necessary to take account of in estimating the
health effect of global warming. J. Risk Res. 1:
209 – 220, 1998.
Hübler M, Klepper G. Kosten des Klimawandels.
Die Wirkung steigender Temperaturen auf Gesundheit und Leistungsfähigkeit. Eine Studie im
Auftrag des WWF Deutschland Frankfurt. Kiel:
Institut für Weltwirtschaft pp. 65 Seiten, 2007.
Hübler M, Klepper G, Peterson S. Costs of climate change: The effects of rising temperatures on
health and productivity in Germany. Ecological
Economics 68 (1 – 2): 381 – 393, 2008.
Huth R, Kyselý J, Pokorná L. A GCM Simulation of Heat Waves, Dry Spells, and Their Relationships to Circulation. Clim Change 46 (1):
29 – 60, 2000.
Hutter HP, Moshammer H, Wallner P, Leitner B, Kundi M. Heatwaves in Vienna: Effects
on mortality. Wien Klin Wochenschr 119 (7-8):
223 – 227, 2007.
Huynen MMTE, Martens P, Schram D, Weijenberg MP, Kunst AE. The Impact of Heat Waves
and Cold Spells on Mortality Rates in the Dutch
Population. Environ Health Perspect 109 (5), 2001.
IRK – Innenraumluftkommission des Umweltbundesamtes. Leitfaden zur Ursachensuche
und Sanierung bei Schimmelpilzwachstum in
Innenräumen (»Schimmelpilzsanierungs-Leitfaden«) Dessau: Umweltbundesamt, 2005.
IRK – Innenraumluftkommission des Umweltbundesamtes. Leitfaden zur Vorbeugung,
Untersuchung, Bewertung und Sanierung
von Schimmelpilzwachstum in Innenräumen
(»Schimmelpilz-Leitfaden«). Berlin: Umweltbundesamt, 2002.
Ishigami A, Hajat S, Kovats RS, Bisanti L, Rognoni M, Russo A, Paldy A. An ecological timeseries study of heat-related mortality in three
European cities. Environ Health 7(1) pp. 5, 2008.
URL: http://www.ehjournal.net/content/7/1/5
(letzter Zugriff: 24.09.2010).
Ivers LC, Ryan ET. Infectious diseases of severe
weather-related and flood-related natural disasters. Curr Opin Infect Dis 19 (5): 408 – 414, 2006.
Jaakkola JJK. Case-crossover design in air pollution epidemiology. Eur Respir J 40 (Supplement): 81 – 85, 2003.
Jackson J, Yost M, Karr C, Fitzpatrick C, Lamb B,
Chung S, Chen J, Avise J, Rosenblatt R, Fenske
R. Public health impacts of climate change in
Washington State: projected mortality risks due
to heat events and air pollution. Clim Change:
102 (1 – 2) 159 – 186, 2010. doi: 10.1007/s10584010-9852-3 (letzter Zugriff: 24.09.2010).
129. Janes H, Sheppard L, Lumley T. Assessing the
Health Effects of Air Pollution Using the CaseCrossover Design. UW Biostatistics Working
Paper Series (1046), 2004.
130. Jendritzky G, Grätz A, eds. Das Bioklima des
Menschen in der Stadt.: Springer-Verlag,
p. 126 – 158, 1999.
131. Johnson H, Kovats RS, McGregor G, Stedman J,
Gibbs M, Walton H, Cook L, Black E. The impact
of the 2003 heat wave on mortality and hospital
admissions in England. Health statistics quarterly/Office for National Statistics (25): 6 – 11, 2005.
132. Jonkman SN, Kelman I. An analysis of the causes and circumstances of flood disaster deaths.
Disasters 29 (1): 75 – 95, 2005.
133. Kaiser R, Le Tertre A, Schwartz J, Gotway CA,
Daley WR, Rubin CH. The Effect of the 1995
Heat Wave in Chicago on All-Cause and CauseSpecific Mortality. Am J Public Health 97 (Supplement_1): S158 – 162, 2007.
134. Kalkstein LS. Biometeorology – looking at the
links between weather, climate and health. (A
speech given to the executive council of the
WMO, May 25, 2000). Biometeorol-Bull 5 (1):
9 – 18, 2000.
135. Kalkstein LS. Biometeorology – looking for
the links between weather, climate and health.
WMO-Bulletin 2: 136 – 142 2001.
136. Kalkstein LS. A heat/mortality analysis for London: some climate change implications London:
World Cities Leadership Climate Change Summit, Mayor of London, 2005.
137. Kalkstein LS. A new approach to evaluate the
impact of climate on human mortality. Environ
Health Perspect 96: 145 – 150, 1991.
138. Kalkstein LS, Davis RE. Weather and human
mortality: An evaluation of demographic and interregional responses in the United States. Ann
Assoc Am Geogr 79: 44 – 64, 1989.
139. Kalkstein LS, Greene JS. An evaluation of climate/mortality relationships in large US cities and
possible impacts of a climate change. Environ
Health Perspect 105: 2 – 11, 1997.
140. Kalkstein LS, Valimont KM. An evaluation of
summer discomfort in the United States using
a relative climatological index. Bull Am Meteorol
Soc 67: 842 – 848, 1986.
141. Kan H, London SJ, Chen H, Song G, Chen G,
Jiang L, Zhao N, Zhang Y, Chen B. Diurnal temperature range and daily mortality in Shanghai,
China. Environ Res 103 (3): 424 – 431, 2007.
142. Karl TR, Trenberth KE. Modern Global
Climate Change. Science 302 (5 651): 1 719 – 1 723,
2003.
Gesundheitliche Auswirkungen von Hitzewellen und anderen klimaassoziierten Ereignissen
143. Karrasch B, Mehrens M, Link U. Increased incidence of saprophytic bacteria, coliforms and
E. coli following severe flooding requires risk
assessment for human health: results of the
River Elbe flood in August 2002. J Flood Risk
Management 2: 16 – 23, 2009.
144. Kassomenos PA, Gryparis A, Katsouyanni K. On
the association between daily mortality and air
mass types in Athens, Greece during winter and
summer. Int J Biometeorol 51 (4): 315 – 322, 2007.
145. Katsouyanni K, Touloumi G, Spix C, Schwartz
J, Balducci F, Medina S, Rossi G, Wojtyniak B,
Sunyer J, Bacharova L, Schouten JP, Ponka A,
Anderson HR. Short term effect of ambient
sulphur dioxide and particulate matter on mortality in 12 cities: results from time series data from
the APHEA project. Air Pollution and Health: a
European Approach. BMJ 314: 1 658 – 1 663, 1997.
146. Keatinge W, Donaldson G. Mortality related to
cold and air pollution in London after allowance
for effects of associated weather patterns. Environ Res 86: 209 – 216, 2001.
147. Keatinge WR, Donaldson GC. Heat acclimatization and sunshine cause false indications of
mortality due to ozone. Environ Res 100 (3):
387 – 393, 2006.
148. Keatinge WR, Donaldson GC. The impact of global warming on health and mortality. South Med
J 97 (11): 1 093 – 1 099, 2004.
149. Keatinge WR, Donaldson GC, Cordioli E, Martinelli M, Kunst AE, Mackenbach JP, Nayha S,
Vuori I. Heat related mortality in warm and cold
regions of Europe: observational study. BMJ 321
(7262): 670 – 673, 2000.
150. Kilbourne EM. Heat-Related Illness. Current
Status of Prevention Efforts. Am J Prev Med 22
(4): 328 – 329, 2002.
151. Kinney PL, O‘Neill MS, Bell ML, Schwartz J. Approaches for estimating effects of climate change
on heat-related deaths: challenges and opportunities. Environ Sci Pol 11 (1): 87 – 96, 2008.
152. Klinenberg E. Denaturalizing disaster: A social
autopsy of the 1995 Chicago heat wave. Theory
and Soc 28 (2): 239 – 295, 1999.
153. Knowlton K, Rotkin-Ellman M, King G, Margolis
HG, Smith D, Solomon G, Trent R, English P.
The 2006 California heat wave: impacts on hospitalizations and emergency department visits.
Environ Health Perspect 117 (1): 61 – 67, 2009.
154. Kohlhuber M, Burckhardt F, Schindler P, Höller
C, Beck H, Weber H, Fromme H. Klimaveränderung in Bayern – Gesundheitliche Folgen und
Perspektiven. Vol. 2: Bayrisches Landesamt für
Gesundheit und Lebensmittelsicherheit, 2006.
Kapitel 4
155. Kolb S, Radon K, Valois M, Heguy L, Goldberg
M. The short-term influence of weather on daily
mortality in congestive heart failure. Arch Environ Occup Health 62: 169 – 176, 2007.
156. Koppe C. Gesundheitsrelevante Bewertung von
thermischer Belastung unter Berücksichtigung
der kurzfristigen Anpassung der Bevölkerung
an die lokalen Witterungsverhältnisse, Dissertation, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, 2005.
157. Koppe C, Jendritzky G. Die Auswirkungen der
Hitzewellen 2003 auf die Mortalität in BadenWürttemberg. In: Medizin-Meteorologie DW,
ed. Freiburg: Sozialministerium Baden-Württemberg Stuttgart, pp. 5 – 18, 2004.
158. Koppe C, Jendritzky G, Kovats RS, Menne B.
Heatwaves: Impacts and Responses. In: Europe
WHOROf, ed. Health and Global Environmental
Change Series. Vol. No. 2. Copenhagen, 2003.
159. Kovats R, Hajat S, Wilkinson P. Contrasting patterns of mortality and hospital admissions during
hot weather and heat waves in Greater London,
UK. Occup Environ Med 61: 893 – 898, 2004.
160. Kovats RS, Ebi K, Menne B. Health and Global
Environmental Change. Vol. 1: Methods of Assessing Human Health Vulnerability and Public
Health Adaptation to Climate Change. Copenhagen: World Health Organization, Health Canada, United Nations Environmental Programme,
World Meteorological Organization 2003.
161. Kovats RS, Johnson H, Griffiths C. Mortality in
southern England during the 2003 heat wave by
place of death. London: London School of Hygiene and Tropical Medicine; Office for National
statistics, 2006.
162. Krausmann E, Fendler R. Natech Unfälle. Freisetzung von Gefahrstoffen durch Naturkatastrophen – eine unbeachtete Art von Risiko? Bevölkerungsschutz 4: 28 – 32, 2008.
163. Kremer C, Zane D, Underwood J, Stanley S, Stabeno D, Simpson D, Perrota D. Storm-related
mortality, Central Texas, 17 – 31 October 1998.
MMWR. Morb Mortal Wkly Rep 49: 133 – 135,
2000.
164. Kuchcik M. Defining heat waves – Different approaches. Geogr Polonica 79 (2): 47 – 63, 2006.
165. Kundzewicz Z, Kundzewicz W. Mortality in flood
disasters. In: Kirch W, Menne B, Bertollini R,
eds. Extreme Weather Events and Public Health
Responses, Bratislava 2004: WHO, SpringerVerlag, 2005.
166. Kunii O, Nakamura S, Abdur R, Wakai S. The
impact on health and risk factors of the diarrhoea epidemics in the 1998 Bangladesh floods.
Public Health 116 (2): 68 – 74, 2002.
151
152
Kapitel 4
Gesundheitliche Auswirkungen von Hitzewellen und anderen klimaassoziierten Ereignissen
167. Kunst AE, Looman CWN, Mackenbach JP.
Outdoor Air Temperature and Mortality in the
Netherlands: A Time-Series Analysis. Am J Epidemiol 137 (3): 331 – 341, 1993.
168. Kyobutungi C, Grau A, Stieglbauer G, Becher H.
Absolute temperature, temperature changes and
stroke risk: a case-crossover study. Eur J Epidemiol 20 (8): 693 – 698, 2005.
169. Kyselý J. Mortality and displaced mortality during heat waves in the Czech Republic. Int J Biometeorol 49 (2): 91 – 97, 2004.
170. Kyselý J, Huth R. Heat-related mortality in the
Czech Republic examined through synoptic and
‘traditional’ approaches. Clim Res 25: 265 – 274,
2004.
171. Kyselý J, Kriz B. Decreased impacts of the 2003
heat waves on mortality in the Czech Republic:
An improved response? Int J Biometeorol 52 (8):
733 – 745, 2008.
172. Kyselý J, Křiž B. Vysoké letní teploty a úmrtnost
v ČR v letech 1982 – 2000 High summer temperature and mortality in the Czech Republic in
1982 – 2000. Epidemiol Mikrobiol Imunol 52 (3):
105 – 116, 2003.
173. Kyselý J, Pokorna L, Kyncl J, Kriz B. Excess cardiovascular mortality associated with cold spells
in the Czech Republic. BMC Public Health 9 (1):
p. 19, 2009. URL: http://www.biomedcentral.
com/content/pdf/1471-2458-9-19.pdf (Zugriff:
24.09.2010).
174. Laaidi M, Laaidi K, Besancenot J-P. Temperature-related mortality in France, a comparison
between regions with different climates from the
perspective of global warming. Int J Biometeorol
51 (2): 145 – 153, 2006.
175. Laake K, Sverre JM. Winter Excess Mortality: A
Comparison between Norway and England plus
Wales. Age Ageing 25 (5): 343 – 348, 1996.
176. Langford IH, Bentham G. The potential effects
of climate change on winter mortality in England
and Wales. Int J Biometeorol 38 (3): 141 – 147, 1995.
177. Laschewski G, Jendritzky G. Effects of the thermal environment on human health: an investigation of 30 years of daily mortality data from
SW Germany. Clim Res 21 (1): 91 – 103, 2002.
178. Le Tertre A, Lefranc A, Eilstein D, Declercq C,
Medina S, Blanchard M, Chardon B, Fabre P,
Filleul L, Jusot JF, Pascal L, Prouvost H, Cassadou S, Ledrans M. Impact of the 2003 heatwave
on all-cause mortality in 9 French cities. Epidemiology 17 (1): 75 – 79, 2006.
179. Lerchl A. Changes in the seasonality of mortality
in Germany from 1946 to 1995: the role of temperature. Int J Biometeorol 42 (2): 84 – 88, 1998.
180. Lin S, Luo M, Walker RJ, Liu X, Hwang S-A, Chinery R. Extreme high temperatures and hospital
admissions for respiratory and cardiovascular
diseases. Epidemiology 20 (5): 738 – 746, 2009.
181. Linares C, Díaz J. Impact of high temperatures
on hospital admissions: comparative analysis
with previous studies about mortality (Madrid).
Eur J Pub Health 18 (3): 317 – 322, 2008.
182. Logue JN, Melick ME, Struening EL. A study
of health and mental health status following a
major natural disaster. Res Community Ment
Health 2: 217 – 274, 1981.
183. Loughnan M, Nicholls N, Tapper N. Demographic, seasonal, and spatial differences in acute
myocardial infarction admissions to hospital in
Melbourne Australia. Int J Health Geographics
7 (1): 42, 2008.
184. Luber G, McGeehin M. Climate Change and
Extreme Heat Events. Am J Prev Med 35 (5):
429 – 435, 2008.
185. Maclure M. The Case-Crossover Design: A Method for Studying Transient Effects on the Risk
of Acute Events. Am J Epidemiol 133 (2): 144 – 153,
1991.
186. Maltais D, Lachance L, Fortin M. Psychological
and physical health of the July 1996 disaster
victims: A comparative study between victims
and non-victims. Sante Ment Que 25: 116 – 137,
2000.
187. Martens WJM. Climate change, thermal stress
and mortality changes. Social Sci Med 46 (3):
331 – 344, 1998.
188. Martínez-Navarro F, Simón-Soria F, LópezAbente G. Evaluation of the impact of the heat
wave in the summer of 2003 on mortality. Gac
sanit 18 (1): 250 – 258, 2004.
189. Masterton J, Richardson FA. Humidex, a method of quantifying human discomfort due to
excessive heat and humidity. Report CLI Atmos
Environ Service, Environment Canada, Downsview, Ontario, pp. 1 – 79, 1979.
190. Mastrangelo G, Hajat S, Fadda E, Buja A, Fedeli
U, Spolaore P. Contrasting patterns of hospital
admissions and mortality during heat waves: Are
deaths from circulatory disease a real excess or
an artifact? Med Hypotheses 66 (5): 1 025 – 1 028,
2006.
191. McGeehin MA, Mirabelli M. The potential
impacts of climate variability and change on
temperature-related morbidity and mortality in
the United States. Environ Health Perspect 109:
185 – 189, 2001.
192. McGregor GM, Pelling M, Wolf T, Gosling
S. The social impacts of heat waves. Bristol:
Gesundheitliche Auswirkungen von Hitzewellen und anderen klimaassoziierten Ereignissen
Environment Agency, Rio House, Waterside
Drive, Aztec West, Almondsbury, Bristol, BS32
4UD, p. 40, 2007.
193. McGregor GR. Winter ischaemic heart disease
deaths in Birmingham, United Kingdom: A synoptic climatological analysis. Clim Res 13: 17 – 31,
1999.
194. McMichael AJ, Campbell-Lendrum D, Kovats
RS, Edwards SJ, Wilkinson P, Edmonds N, Nicholls N, Hales S, Tanser F, Le Sueur D, Schlesinger M, Andronova N. Climate change. In:
Ezzati M, Lopez A, Rodgers A, Murray C, eds.
Comparative Quantification of Health Risks:
Global and Regional Burden of Disease Due
to Selected Major Risk Factors. Geneva: World
Health Organization, pp. 1 543 – 1 650, 2004.
195. McMichael AJ, Githeko AK, Akhtar R, Carcavallo
R, Gubler DJ, Haines A, Kovats RS, Martens P,
Patz JA, Sasaki A. Human Health. In: McCarthy
J, Canziani O, Leary N, Dokken D, White K, eds.
Climate Change 2001: Impacts, Adaptation and
Vulnerability. Cambridge: Cambride University
Press, 2001.
196. McMichael AJ, Wilkinson P, Kovats RS, Pattenden S, Hajat S, Armstrong B, Vajanapoom N, Niciu EM, Mahomed H, Kingkeow C. International
study of temperature, heat and urban mortality:
the ‚ISOTHURM‘ project. Int J Epidemiol 37:
1 121 – 1 131, 2008.
197. McMichael AJ, Woodruff R, Whetton P, Hennessy K, Nicholls N, Hales S, Woodward A, Kjellstrom T. Human Health and Climate Change
in Oceania: Risk Assessment 2002. In: Department of Health and Ageing Canberra CoA, ed.
Canberra, pp. S.128, 2003.
198. McMillen C, North C, Mosley M, Smith E. Untangling the psychiatric comorbidity of posttraumatic stress disorder in a sample of flood survivors. Compr Psychiatry 43 (6): 478 – 485, 2002.
199. Meehl GA, Zwiers F, Evans J, Knutson T, Mearns
L, Whetton P. Trends in extreme weather and
climate events: issues related to modelling extreme in projections of future climate change. Bull
Amer Meteor Soc 81: 427 – 36, 2000.
200.Melick M. Self-Reported Effects of a Natural Disaster on the Health and Well-Being of Working
Class Males. Crisis Interv 9 (1): 12 – 31, 1978.
201. Michelozzi P, Accetta G, De Sario M, D‘Ippoliti
D, Marino C, Baccini M, Biggeri A, Anderson
HR, Katsouyanni K, Ballester F, Bisanti L, Cadum E, Forsberg B, Forastiere F, Goodman
PG, Hojs A, Kirchmayer U, Medina S, Paldy
A, Schindler C, Sunyer J, Perucci CA, on behalf of the PHEWE Collaborative Group. High
Kapitel 4
Temperature and Hospitalizations for Cardiovascular and Respiratory Causes in 12 European Cities. Am J Respir Crit Care Med 179 (5): 383 – 389,
2009.
202.Michelozzi P, de‘ Donato F, Accetta G, Forastiere
F, D‘Ovidio M, Perucci C, Kalkstein LS. Impact
of Heat Waves on Mortality--Rome, Italy, JuneAugust 2003. JAMA 291 (21): 2 537 – 2 538, 2004.
203. Michelozzi P, De‘Donato F, Bisanti L, Russo A,
Cadum E, Demaria M, D‘Ovidio M, Costa G, Perucci CA, eds. Heat waves in Italy: Cause specific
mortality and the role of educational level and
socio-economic conditions: WHO, SpringerVerlag, p. 121 – 127, 2005.
204.Michelozzi P, de Donato F, Bisanti L, Russo A,
Cadum E, DeMaria M, D‘Ovidio M, Costa G, Perucci CA. The impact of the summer 2003 heat
waves on mortality in four Italian cities. Eurosurveillance 10 (7): 161 – 165, 2005.
205. Michelozzi P, De Sario M, Accetta G, de‘Donato
F, Kirchmayer U, D‘Ovidio M, Perucci CA. Temperature and summer mortality: geographical
and temporal variations in four Italian cities.
J Epidemiol Community Health 60: 417 – 423,
2006.
206.Michelozzi P, Fano V, Forastiere F, Barca A,
Kalkstein LS, Perucci CA. Weather conditions
and elderly mortality in Rome during summer.
WMO Bulletin 49: 348 – 355, 2000.
207. Michelozzi P, Kirchmayer U, Katsouyanni K,
Biggeri A, McGregor G, Menne B, Kassomenos
P, Anderson H, Baccini M, Accetta G, Analytis A, Kosatsky T. Assessment and prevention
of acute health effects of weather conditions
in Europe, the PHEWE project: background,
objectives, design. Environ Health 6 (1): 12,
2007 doi:10.1186/1476-069X-6-12, URL: http://
www.ehjournal.net/content/6/1/12 (Zugriff:
23.09.2010) .
208.Mirón IJ, Montero JC, Criado-Álvarez JJ, Julio
D, Linares C. Efectos de los extremos térmicos
sobre la mortalidad diaria en Castilla-La Mancha:
evolución temporal 1975 – 2003. Gac Sanit 24:
117 – 122, 2010.
209.MMWR. Impact of heat waves on mortality-Rome, Italy, June-August 2003. MMWR. Morb
Mortal Wkly Rep 53 (17): 369 – 371, 2004.
210. Montero Rubio JC, Mirón Pérez IJ, Díaz Jiménez
J, Alberdi Odriozola JC. The effect of atmospheric
variables on mortality due to respiratory and cardiovascular diseases in those over 65 in the Community of Madrid. Gac sanit 11 (4): 164 – 170, 1997.
211. Morabito M, Modesti PA, Cecchi L, Crisci A, Orlandini S, Maracchi G, Gensini GF.
153
154
Kapitel 4
Gesundheitliche Auswirkungen von Hitzewellen und anderen klimaassoziierten Ereignissen
Relationships between weather and myocardial
infarction: A biometeorological approach. Int J
Cardiol 105 (3): 288 – 293, 2005.
212. Moreno J. A Preliminary Assessment of the
Impacts in Spain Due to the Effects of Climate
Change In: Environment Mot, ed. ECCE Project
Final Report. Madrid: Universidad de Castilla-La
Mancha, pp. 741, 2005.
213. Moshammer H, Gerersdorfer T, Hutter HP,
Formayer H, Kromp-Kolb H, Leitner B. Abschätzung der Auswirkungen von Hitze auf
die Sterblichkeit in Oberösterreich. In: Institut
für Meteorologie DW-A-U, ed. Auswirkungen
des Klimawandels auf Oberösterreich Wien:
Universität für Bodenkultur Wien in Zusammenarbeit mit Institut für Umwelthygiene, Medizinische Universität Wien, Statistik Austria,
2007.
214. Moshammer H, Hutter H-P, Frank A, Gerersdorfer T, Hlava A, Sprinzl G, Leitner B. Einflüsse
der Temperatur auf Mortalität und Morbidität in
Wien. Endbericht von StartClim2005, Projekt
A1a. Wien: Medizinische Universität Wien, ZPH
Institut für Umwelthygiene, 2006.
215. Moshammer H, Hutter HP, Gerersdorfer T. Einfluss von Adaptationsmaßnahmen auf das akute
Sterberisiko in Wien durch Temperaturextreme.
Wien Institut für Umwelthygiene Medizinische
Universität Wien, ZPH; Institut für Meteorologie, Universität für Bodenkultur, pp. 9 – 17,
2009.
216. Mudelsee M. Fehlergrenzen von Extremwerten
des Wetters. In: Tetzlaff G, Karl H, Overpeck
G, eds. Wandel von Vulnerabilität und Klima:
Müssen unsere Vorsorgewerkzeuge angepasst
werden? Bonn: Deutsches Komitee Katastrophenvorsorge e. V., pp. 107 – 116, 2007.
217. Mudelsee M, Borngen M, Tetzlaff G, Grunewald
U. No upward trends in the occurrence of extreme floods in central Europe. Nature 425 (6 954):
166 – 169, 2003.
218. Mudelsee M, Deutsch M, Börngen M, Tetzlaff
G. Trends in flood risk of the River Werra (Germany) over the past 500 years. Hydro Sci J 51 (5):
818 – 833, 2006.
219. Muggeo VM, Hajat S. Modelling the non-linear
multiple-lag effects of ambient temperature on
mortality in Santiago and Palermo: a constrained
segmented distributed lag approach. Occup Environ Med 66 (9): 584 – 591, 2009.
220.Münchener Rück. Naturkatastrophen 2006
Analysen, Bewertungen, Positionen. Topics Geo.
München: Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft, pp. 45, 2007.
221. Nafstad P, Skrondal A, Bjertness E. Mortality and
temperature in Oslo, Norway, 1990 – 1995. Eur J
Epidemiol 17 (7): 621 – 627, 2001.
222. Naughton MP, Henderson A, Mirabelli MC,
Kaiser R, Wilhelm JL, Kieszak SM, Rubin CH,
McGeehin MA. Heat-related mortality during a
1999 heat wave in Chicago. Am J Prev Med 22
(4): 221 – 227, 2002.
223. Näyhä S. Environmental temperature and mortality. Int J Circumpolar Health 64 (5): 451 – 458,
2005.
224. NEAA. The effects of climate change in the
Netherlands. In: Agency NEA, ed. Bilthoven:
Netherlands Environment Assessment Agency,
MNP, pp. 112, 2005.
225. Nogueira PJ, Falcao JM, Contreiras MT, Paixao
E, Brandao J, Batista I. Mortality in Portugal
associated with the heat wave of August 2003:
early estimation of effect, using a rapid method.
Eurosurveillance 10 (7): 150 – 3, 2005.
226.Norris FH, Kaniasty K, Conrad ML, Inman GL,
Murphy AD. Placing age differences in cultural
context: A comparison of the effects of age on
PTSD after disasters in the United States, Mexico, and Poland. J Clin Geropsychol 8 (3): 153 – 173,
2002.
227. O‘Neill BC. Conditional probabilistic population
projections: An application to climate change.
Int Statist Rev 72 (2): 167 – 184, 2004.
228. O‘Neill MS, Hajat S, Zanobetti A, Ramirez-Aguilar M, Schwartz J. Impact of control for air pollution and respiratory epidemics on the estimated
associations of temperature and daily mortality.
Int J Biometeorol 50 (2): 121 – 129, 2005.
229.O‘Neill MS, Zanobetti A, Schwartz J. Modifiers
of the temperature and mortality association
in seven US cities. Am J Epidemiol 157 (12):
1 074 – 1 082, 2003.
230. Pajares OMS, Díaz JJ, Montero RJC, Alberdi
OJC, Mirón PIJ. Daily mortality in the Madrid
community during 1986 – 1991 for the group
between 45 and 64 year of age: its relationship
to air temperature. Rev españ salud públ 71 (2):
149 – 160, 1997.
231. Paldy A, Bobvos J, Valmos A, Kovats RS, Hajat S,
eds. The effect of temperature and heat waves on
daily mortality in Budapest, Hungary, 1970 – 2000:
WHO, Springer-Verlag, p. 99 – 107, 2005.
232. Panagiotakos DB, Chrysohoou C, Pitsavos C,
Nastos P, Anadiotis A, Tentolouris C, Stefanadis C, Toutouzas P, Paliatsos A. Climatological
variations in daily hospital admissions for acute coronary syndromes. Int J Cardiol 94 (2 – 3):
229 – 233, 2004.
Gesundheitliche Auswirkungen von Hitzewellen und anderen klimaassoziierten Ereignissen
233. Parker D, ed. Floods. Vol. 1. London: Routledge,
p. 3 – 39, 2000.
234. Pattenden S, Nikiforov B, Armstrong BG. Mortality and temperature in Sofia and London. J
Epidemiol Community Health 57 (8): 628 – 633,
2003.
235. Peng RD, Welty LJ. The NMMAPSdata Package.
R News 4 (2): 10 – 14, 2004.
236. Petrow T, Merz B. Trends in flood magnitude, frequency and seasonality in Germany in the period
1951 – 2002. J Hydrol 371 (1 – 4): 129 – 141, 2009.
237. Phifer JF. Psychological distress and somatic
symptoms after natural disaster: differental vulnerability among older adults. Psychol Aging 5:
412 – 420, 1990.
238. Phifer JF, Kaniasty KZ, Norris FH. The impact
of natural disaster on the health of older adults:
a multi-wave prospective study. J Health Soc Behav 29: 65 – 78, 1988.
239. Pirard P, Vandentorren S, Pascal M, Laaidi K,
Le Tertre A, Cassadou S, Ledrans M. Summary
of the mortality impact assessment of the 2003
heat wave in France. Eurosurveillance 10 (7):
153 – 156, 2005.
240.Potera C. Fuel damage from flooding: Fingding
a fix. Environ Health Perspect 111 (4), 2003.
241. Poumadère M, Mays C, Le Mer S, Blong R. The
2003 heat wave in France: dangerous climate change here and now. Risk analysis 25 (6):
1 483 – 1 494, 2005.
242. Rainham DGC, Smoyer-Tomic KE. The role of
air pollution in the relationship between a heat
stress index and human mortality in Toronto.
Environ Res 93 (1): 9 – 19, 2003.
243. Reacher M, McKenzie K, Lane C, Nichols T,
Kedge I, Iversen A, Hepple P, Walter T, Laxton
C, Simpson J, Lewes Flood Action Recovery T.
Health impacts of flooding in Lewes: a comparison of reported gastrointestinal and other illness
and mental health in flooded and non-flooded
households. Commun Dis Public Health/PHLS
7 (1): 39 – 46, 2004.
244. Revich B, Shaposhnikov D. Excess mortality
during heat waves and cold spells in Moscow,
Russia. Occup Environ Med 65 (10): 691 – 696,
2008.
245. Revich B, Shaposhnikov D. Temperature-induced excess mortality in Moscow, Russia. Int J
Biometeorol 52 (5): 367 – 374, 2008.
246.Rey G, Fouillet A, Bessemoulin P, Frayssinet P,
Dufour A, Jougla E, Hémon D. Heat exposure
and socio-economic vulnerability as synergistic
factors in heat-wave-related mortality. Eur J Epidemiol 24 (9): 495 – 502, 2009.
Kapitel 4
247. Rey G, Jougla E, Fouillet A, Pavillon G, Bessemoulin P, Frayssinet P, Clavel J, Hemon D. The
impact of major heat waves on all-cause and
cause-specific mortality in France from 1971 to
2003. Int Arch Occup Environ Health 80 (7):
615 – 626, 2007.
248. RKI-Kommission Umweltmedizin. Schimmelpilzbelastung in Innenräumen – Befunderhebung, Gesundheitliche Bewertung und Maßnahmen: Mitteilung der Kommission ‚Methoden
und Qualitätssicherung in der Umweltmedizin‘. Bundesgesundheitsbl Gesundheitsforsch
Gesundheitsschutz 50 (10): 1 308 – 1 323, 2007.
249.RKI – Robert Koch-Institut. Häufung von fieberhaften Erkrankungen mit Todesfolge in einem
Altenpflegeheim in Karlsruhe. Eine Untersuchung zu möglichen gesundheitlichen Folgen
einer Hitzewelle. Epid Bull (38): 307 – 309, 2003.
250. Roberts S. Interactions between particulate
air pollution and temperature in air pollution
mortality time series studies. Environ Res 96:
328 – 337, 2004.
251. Robine J-M, Cheung SLK, Roy SL, Oyen HV,
Griffiths C, Michel H-P, Hermann fR. Death toll
exceeded 70 000 in Europe during the summer
of 2003. C. R. Biologies 331: 171 – 178, 2008.
252. Robinson PJ. On the Definition of a Heat Wave.
J Appl Meteorol 40 (4): 762 – 775, 2001.
253. Rocklöv J, Forsberg B. The effect of temperature
on mortality in Stockholm 1998 2003: A study
of lag structures and heatwave effects. Scand J
Public Health 36: 516 – 523, 2008.
254. Rocklov J, Forsberg B, Meister K. Winter mortality modifies the heat-mortality association the
following summer. Eur Respir J 33 (2): 245 – 251,
2009.
255. Rooney C, McMichael AJ, Kovats RS, Coleman
MP. Excess mortality in England and Wales, and
in Greater London, during the 1995 heatwave. J
Epidemiol Community Health 52 (8): 482 – 486,
1998.
256. RPA, ed. The Appraisal of Human-Related Intangible Impacts of Flooding. London: Risk and
Policy Analysis – Flood Hazards Research Centre
– EFTEC and CASPAR University of Newcastle,
2004.
257. Saez M, Sunyer J, Castellsague J, Murillo C, Anto
JM. Relationship between weather temperature
and mortality: a time series analysis approach in
Barcelona. Int J Epidemiol 24: 576 – 582, 1995.
258. Saez M, Sunyer J, Tobias A, Ballester F, Anto JM.
Ischaemic heart disease and weather temperature in Barcelona, Spain. Eur J Public Health 10:
58 – 63, 2000.
155
156
Kapitel 4
Gesundheitliche Auswirkungen von Hitzewellen und anderen klimaassoziierten Ereignissen
259. Sardon JP. The 2003 heat wave. Eurosurveillance 12 (3): 1 – 5, 2007.
260.Sartor F. La surmortalité en Belgique au cours
de l’été 2003. URL: http://www.iph.fgov.be/
epidemio/EPIFR/ozonefr/surmor03.pdf (Zugriff: 24.09.2010)
261. Sartor F, Snacken R, Demuth C, Walckiers D.
Temperature, Ambient Ozone Levels, and Mortality during Summer, 1994, in Belgium. Environ Res 70 (2): 105 – 113, 1995.
262.Schifano P, Cappai G, De Sario M, Michelozzi P,
Marino C, Bargagli A, Perucci C. Susceptibility
to heat wave-related mortality: a follow-up study
of a cohort of elderly in Rome. Environ Health.
8: pp. 50, 2009. doi:10.1186/1476-069X-8-50,
URL: http://www.ehjournal.net/content/8/1/50
(Zugriff: 24.09.2010).
263. Schmidt W, Skala M, Donelon I, Donnel H. Morbidity surveillance following the midwest flood-Missouri, 1993. MMWR. Morb Mortal Wkly Rep
42: 797 – 798, 1993.
264.Schwartz J. Is There Harvesting in the Association of Airborne Particles with Daily Deaths
and Hospital Admissions? Epidemiology 12 (1):
55 – 61, 2001.
265. Schwartz J. Who is sensitive to extremes of temperature?: A case-only analysis. Epidemiology 16:
67 – 72, 2005.
266.Semenza JC, McCullough JE, Flanders WD, McGeehin MA, Lumpkin JR. Excess hospital admissions during the July 1995 heat wave in Chicago.
Am J Prev Med 16 (4): 269 – 277, 1999.
267. Sheridan SC, Dolney TJ. Heat, mortality, and
level of urbanization: measuring vulnerability
across Ohio, USA. Clim Res 24: 255 – 265, 2003.
268.Sheridan SC, Kalkstein LS. Progress in heat warning system technology. Bull Am Meteorol Soc
85: 1 931 – 1 941, 2004.
269.Simoes J, de Azevedo JF, Palmeiro JM. Some
aspects of the Weil’s disease epidemiology based
on recent epidemic after a flood in Lisbon (1967).
An Esc Nacl Saude Publica Med Trop 2 19 – 32,
1969.
270. Simón F, Lopez-Abente G, Ballester E, Martínez
F. Mortality in Spain during the heat waves of
summer 2003. Eurosurveillance 10 (7): 156 – 161,
2005.
271. Smargiassi A, Goldberg MS, Plante C, Fournier
M, Baudouin Y, Kosatsky T. Variation of daily
warm season mortality as a function of microurban heat islands. J Epidemiol Community
Health 63 (8): 659 – 664, 2009.
272. Smoyer-Tomic KE, Rainham DG. Beating the
heat: development and evaluation of a Canadian
hot weather health-response plan. Environ
Health Perspect 109 (12): 1 241 – 1 248, 2001.
273. Smoyer KE. A comparative analysis of heat
waves and associated mortality in St. Louis, Missouri--1980 and 1995. Int J Biometeorol 42 (1):
44 – 50, 1998.
274. Smoyer KE. Putting risk in its place: methodological considerations for investigating extreme event health risk. Soc Sci Med 47 (11):
1 809 – 1 824, 1998.
275. Smoyer KE, Rainham DG, Hewko JN. Heatstress-related mortality in five cities in Southern
Ontario: 1980 – 1996. Int J Biometeorol 44 (4):
190 – 197, 2000.
276. Staes C, Orengo JC, Malilay J, Rullán J, Noji E.
Deaths due to flash floods in Puerto Rico, January 1992: implications for prevention. Int J
Epidemiol 23 (5): 968 – 975, 1994.
277. Stafoggia M, Forastiere F, Agostini D, Biggeri A,
Bisanti L, Cadum E, Caranci N, de‘ Donato F, De
Lisio S, De Maria M. Vulnerability to heat-related
mortality: a multicity, population-based, casecrossover analysis. Epidemiology 17: 315 – 323,
2006.
278. Stafoggia M, Forastiere F, Agostini D, Caranci
N, de‘Donato F, Demaria M, Michelozzi P, Miglio R, Rognoni M, Russo A, Perucci CA. Factors
affecting in-hospital heat-related mortality: a
multi-city case-crossover analysis. J Epidemiol
Community Health 62 (3): 209 – 215, 2008.
279. Stafoggia M, Forastiere F, Michelozzi P, Perucci
CA. Summer temperature-related mortality: effect modification by previous winter mortality.
Epidemiology 20 (4): 575 – 583, 2009.
280.Steadman R, G,. The assessment of sultriness:
Part I: A temperature-humidity index based on
human physiology and clothing science. J Appl
Meteorol 18: 861 – 873, 1979.
281. Steadman RG. A universal scale of apparent
temperature. J Clim Appl Meteorol 23 (12):
1 674 – 1 687, 1984.
282. Stedman JR. The predicted number of air
pollution related deaths in the UK during the
August 2003 heatwave. Atmos Environ 38 (8):
1 087 – 1 090, 2004.
283. Summerfield D. The invention of post-traumatic
stress disorder and the social usefulness of a psychiatric category. BMJ 322 (7278): 95 – 98, 2001.
284. Takahashi K, Honda Y, Emori S. Assessing mortality risk from heat stress due to global warming. J Risk Res 10 (3): 339 – 354, 2007.
285. Tapsell S, Tunstall S. The Mental Healths Effects
of Floods: Evidence from England and Wales.
In: Few R, Matthies F, eds. Flood hazards and
Gesundheitliche Auswirkungen von Hitzewellen und anderen klimaassoziierten Ereignissen
health: responding to present and future risks.
London: Earthscan, pp. 89 – 110, 2006.
286.Tobias A, de Olalla PG, Linares C, Bleda MJ, Cayli JA, Diaz J. Short-term effects of extreme hot
summer temperatures on total daily mortality in
Barcelona, Spain. Int J Biometeorol 54 (2): 1 – 3,
2010.
287. Tol RSJ. Estimates of the damage costs of climate
change: Part 1: Benchmark estimates. Environ
Resour Econ 21 (1): 47 – 73, 2002.
288. Toulemon L, Barbieri M. The mortality impact
of the August 2003 heat wave in France: investigating the ‚harvesting‘ effect and other longterm consequences. Popul Stud 62 (1): 39 – 53,
2008.
289.Trigo RM, Ramos AM, Nogueira PJ, Santos FD,
Garcia-Herrera R, Gouveia C, Santo FE. Evaluating the impact of extreme temperature based
indices in the 2003 heatwave excessive mortality in Portugal. Environ Sci Pol 12 (7): 844 – 854,
2009.
290.Turowski E, Gräf G. Klima und Wettereinfluß.
In: Moriske HJ, Turowski E, eds. Handbuch für
Bioklima und Lufthygiene. Vol.1. II-4, 8. Erg.Lfg.
12/02, ecomed verlagsgesellschaft, Landsberg
am Lech, 2002
291. Uphoff H, Mauri AM. Auswirkungen einer prognostizierten Klimaänderung auf Belange des
Gesundheitsschutzes in Hessen: Hessisches
Landesamt für Umwelt und Geologie (HLUG),
pp. 71, 2005.
292.US EPA – United States Environmental Protection Agency. Excessive Heat Events Guidebook.
In: Programs OoA, ed. Washington, DC: United
States Environmental Protection Agency, pp. 9,
2006.
293. Vandentorren S, Bretin P, Zeghnoun A, Mandereau-Bruno L, Croisier A, Cochet C, Riberon J,
Siberan I, Declercq B, Ledrans M. August 2003
Heat Wave in France: Risk Factors for Death
of Elderly People Living at Home. Eur J Public
Health 16 (6): 583 – 591, 2006.
294.Vandentorren S, Suzan F, Medina S, Pascal M,
Maulpoix A, Cohen JC, Ledrans M. Mortality
in 13 French cities during the August 2003
heat wave. Am J Public Health 94: 1 518 – 1 520,
2004.
295. Verger P, Rotily M, Hunault C, Brenot J, Baruffol
E, Bard D. Assessment of exposure to a flood
disaster in a mental-health study. J Expos Anal
Environ Epidemiol 13 (6): 436 – 442, 2003.
296.Wade TJ, Sandhu SK, Levy D, Lee S, LeChevallier
MW, Katz L, Colford JM, Jr. Did a Severe Flood in
Kapitel 4
the Midwest Cause an Increase in the Incidence
of Gastrointestinal Symptoms? Am J Epidemiol
159 (4): 398 – 405, 2004.
297. Waelde LC. Symptoms of acute stress disorder
and posttraumatic stress disorder following exposure to disastrous flooding. J Trauma Dissociation 2 (2): 37 – 52, 2001.
298.Ward R. Floods: A Geographical Perspective.
London: Macmillan, 1978.
299.Waring SC, Reynolds KM, D‘Souza G, Arafat
RR. Rapid assessment of household needs in
the Houston area after Tropical Storm Allison.
Disaster Manag Resp: 3 – 9, 2002.
300.Watson JT, Gayer M, Connolly MA. Epidemics
after Natural Disasters. Emerg Infect Dis 13 (1):
1 – 5, 2007.
301. Watts JD, Kalkstein LS. The Development of
a Warm-Weather Relative Stress Index for Environmental Applications. J Appl Meteorol 43:
503 – 513, 2004.
302. WHO – World Health Organization. Floods:
Climate Change and Adaption Strategies for
Human Health, Report on a WHO meeting 30
June-2 July 2002. London, UK World Health
Organization Regional Office for Europe, Denmark, 2002.
303. WHO – World Health Organization. The World
Health Report 2001-Mental Health: New Understanding, New Hope. In: Organization WH, ed.
Geneva, Switzerland, 2001.
304. WHO/WMO/UNEP. Climate change and human health: an assessment by a task group on
behalf of the World Health Organization, the
World Meteorological Organization and the
United Nations Environment Programme. In:
A.J. M, Haines A, Slooff R, Kovats RS, eds. Genf:
WHO, 1996.
305. Wolf K, Schneider A, Breitner S, von Klot S, Meisinger C, Cyrys J, Hymer H, Wichmann H-E,
Peters A, for the Cooperative Health Research
in the Region of Augsburg Study Group. Air
Temperature and the Occurrence of Myocardial
Infarction in Augsburg, Germany. Circulation
120 (9): 735 – 742, 2009.
306.Woodruff BA. Disease surveillance and control
after a flood: Khartoum, Sudan, 1988. Disasters
14 (2): 151 – 163, 1990.
307. Zebisch M, Grothmann T, Schröter D, Hasse C,
Fritsch U, Cramer W. Klimawandel in Deutschland. Vulnerabilität und Anpassungsstrategien
klimasensitiver Systeme. In: Umweltbundesamt, ed. Climate Change. Vol. 08. Dessau: Umweltbundesamt, pp. 205, 2005.
157
158
Kapitel 5
Gesundheitliche Auswirkungen des Klimawandels durch UV-, Allergen- und Schadstoff-Exposition
5 Gesundheitliche Auswirkungen des Klimawandels durch
UV-, Allergen- und Schadstoff-Exposition
5.1 Gesundheitliche Auswirkungen von
klimabedingt erhöhter UV-Strahlung
Die UV-induzierte Karzinogenese ist die pathogenetisch bedeutsamste Folge einer chronischen UV-Exposition.
Während Plattenepithelkarzinome und
Basaliome mit der kumulativen Sonnenexposition (UV-Lebenszeitkonto) im Zusammenhang stehen, ist für Melanome die Zahl
der schweren Sonnenbrände ein belegter
Risikofaktor.
Neben den Hautkrebsen ist der »Graue
Star« (Katarakt), also eine Trübung der Augenlinse, einer der wichtigsten adversen Effekte
von UV-Strahlung.
Die Entwicklung der Prävalenzen UV-bedingter Hautschäden wird nicht in erster Linie
durch Änderungen der UV-Einstrahlung bestimmt, sondern vor allem durch Verhaltensweisen (Freizeitgestaltung, Vorsorge).
Nach Schätzungen der WHO sind weltweit
300 000 Nicht-Melanom-Karzinome, 4 500
Melanome und 1,6 – 1,75 Millionen Katarakte zusätzlich pro Jahr bei einem 10 %-igen
Rückgang des stratosphärischen Ozons infolge dadurch ansteigender UV-Strahlung zu
erwarten.
In Deutschland hat die UV-Strahlung im
letzten Jahrzehnt nur gering zugenommen;
in Zukunft ist mit einem weiteren leichten Anstieg zu rechnen, wobei es allerdings große
regionale Unterschiede geben wird. Andererseits haben starke Belastungen von über 250
J/m2/30 min zumindest regional bis zu 20 %
zugenommen.
5.1.1 Einleitende Bemerkungen
Wegen ihrer Wirkung auf Biomoleküle, besonders
auf die DNA, kann UV-Strahlung Zellstrukturen
schädigen. Lebewesen konnten erst das Land besiedeln, nachdem sich eine sauerstoffhaltige Atmosphäre entwickelt hatte, die einen Teil der UV-Strahlung abschirmte. Zudem müssen sich Organismen
durch Pigmentierung oder andere Mechanismen
(z. B. Ortswechsel) der Wirkung des UV-Lichts entziehen. Kleine, schwach pigmentierte Tiere können
bereits am »Lichttod« sterben, wenn sie nur schwacher Sonnenstrahlung ausgesetzt sind [125]. Regenwürmer werden nach starken Regenfällen aus dem
Boden getrieben und erleiden den Lichttod, wenn
sie sich nicht rasch genug wieder eingraben können [84, 96, 187].
Das UV-Spektrum wird in drei WellenlängenBereiche unterteilt: UV-A (320 – 400 nm), UV-B
(280 – 320 nm) und UV-C (100 – 280 nm). In unseren Breitengraden wird UV-C in der Atmosphäre
derart umfassend eliminiert, so dass von diesem
energiereichen Anteil im bodennahen Bereich
praktisch nichts mehr nachweisbar ist. UVB wird
zu 90 % eliminiert. Eine der wichtigsten Größen
für die Beeinflussung der UV-Bestrahlungsstärke
am Boden ist das Gesamtozon, d. h. die Ozonmenge, die von der UV-Strahlung auf ihrem Weg
durchdrungen werden muss. Die Filterwirkung des
Ozons ist stark wellenlängenabhängig, weshalb ab
ca. 330 nm die Stärke des UV in Bodennähe drastisch abfällt. Man spricht hier von der sogenannten
UV-B-Kante. Neben dem Gesamtozongehalt der
Atmosphäre ist der Sonnenstand die wichtigste Einflussgröße auf die Stärke des bodennahen UV. Die
Sonnenhöhe variiert mit der Tageszeit, der Jahreszeit und dem Breitengrad (ansteigend in Richtung
Äquator). Zudem können Wolken die UV-Strahlung
schwächen, wobei die Intensitätsminderung in erster Linie durch Streuprozesse an den Wassertropfen
oder Schneekristallen verursacht wird. Der Einfluss
der Rückreflexionen (Albedo) ist in der Regel mit
ca. 5 % eher gering, kann aber bei hellen Böden oder
schneebedeckten Oberflächen erhöht sein. Tritt die
Gesundheitliche Auswirkungen des Klimawandels durch UV-, Allergen- und Schadstoff-Exposition
UV-Exposition im schneebedeckten Gebirge auf, so
ist selbst im März bei noch relativ niedrigen Sonnenständen mit durchaus hoher UV-Belastung zu
rechnen [30]. Diese Faktoren sind bedeutsam für die
UV-Exposition bei Urlauben in südlichen Ländern
und im Hochgebirge (z. B. Skiurlaub im Winter).
UV-Strahlung kann von einer Vielzahl zellulärer
Komponenten absorbiert werden, wobei Moleküle
in energetisch angeregte Zustände versetzt werden, was zur Veränderung von Strukturen und zur
Entstehung neuer, reaktiver Chemospezies führen
kann. Besonders relevant ist dabei die DNA, da
sie in der Lage ist, UV-Photonen direkt zu absorbieren als auch mit aggressiven, UV-induzierten
Substanzen (wie z. B. reaktiven Sauerstoff-Spezies
– ROS) zu interagieren. Beide Reaktionswege können zu DNA-Schäden führen, die nicht, oder nicht
vollständig oder fehlerhaft repariert werden. [79].
Basaliome und Plattenepithelkarzinom stehen
offenbar in Verbindung mit einer mangelhaften
Reparaturfunktion für geschädigte DNA. Dies
wurde insbesondere belegt durch Untersuchungen
an Patienten mit Xeroderma pigmentosum, einer
Erkrankung, bei der diese Reparaturgene defekt
sind. Patienten mit Xeroderma pigmentosum
haben ein 1 000-fach erhöhtes Risiko, Hautkrebs
zu entwickeln [79]. Bei dem malignen Melanom
spielt offenbar eine durch UV-induzierte DNALäsionen und/oder fehlerhafte Reparaturen der
Photoprodukte verursachte genomische Instabilität eine pathogenetische Rolle. Dadurch können
Zellen bei späterer Replikation oder Proliferation
gegenüber tumor-promovierenden Agenzien (z. B.
erneute UV-Schädigung!) empfindlicher reagieren,
wodurch es letztlich zur prä-neoplastischen Transformation und Karzinogenese kommen kann [79].
Dies würde auch verständlich machen, warum
beim malignen Melanom intermittierende Sonnenbrände eine so große Rolle spielen.
In Teilen der Bevölkerung herrscht offenbar
die Meinung vor, eine braune Haut signalisiere
Gesundheit und Attraktivität.1 Infolge dessen veränderte sich das Freizeitverhalten in fast allen
weißhäutigen Bevölkerungsgruppen inklusive
häufiger Urlaubsreisen in Regionen mit hoher
Kapitel 5
UV-Exposition wie Mittelmeerländer und Hochgebirge [195]. Die Zunahme der Hautkrebserkrankungen steht weniger im Zusammenhang mit der
zu beobachtenden Verringerung des Gesamtozons,
sondern vor allem mit einem veränderten Freizeitverhalten großer Teile der Bevölkerung hin zu deutlich längeren Aufenthalten im Freien und häufigere
Urlaube in sonnenreichen Regionen [30]. Wegen
der langen Entwicklungszeit (20 – 30 Jahre) sind
die jetzt auftretenden Hautkrebse eine Folge des
Freizeitverhaltens der 1970er und 1980er Jahre [30].
Infolge des »schöneren« Wetters (höhere Temperaturen und mehr Sonnenscheinstunden im
Sommer), das im Zuge der klimatischen Veränderungen vermehrt auf uns zukommen soll, kann
verändertes Freizeitverhalten (mehr »Outdoor«Aktivitäten) zu einer stärkeren Gefährdung durch
UVB führen, ohne dass notwendigerweise die spezifische Strahlung selbst erhöht sein muss [50].
Auch der Gebrauch von Solarien und Bräunungsstudios stellt ein (und zwar ein vermeidbares!) Risiko für Melanome und Nicht-MelanomHautkrebse dar [171]. Aus diesem Grund wurde ein
Verbot für Jugendliche, Solarien zu benutzen, in
der EU angestrebt und teilweise, z. B. in Deutschland, bereits durchgesetzt [136, 158].
Doch UV-Strahlung hat auch günstige Effekte.
Durch die photochemische Konversion der Vitamin-D-Vorstufe 7-Dehydrocholesterin in der Haut
zu Vitamin D3 durch UVB, 297 nm, wird die Versorgung mit diesem Vitamin sichergestellt [69]
– hinreichende Sonnenexposition vorausgesetzt.
Übermäßige Vermeidung einer UV-Exposition
kann den Vitamin-D-Status gefährden [6]. Einer
guten Versorgung mit Vitamin D3 werden positive
Effekte bei einigen Krebsarten, MS, Tuberkulose
und Influenza zugeschrieben [73, 77, 78, 147, 180].
Mangelerscheinungen werden in Deutschland
zunehmend bei Immigrantinnen beobachtet, die
aufgrund von D3-Mangel eine Osteomalazie entwickeln, weil sie wegen ihrer starken Verhüllung und/
oder weil sie zu selten die Wohnung verlassen dürfen, zu wenig dem natürlichen Sonnenlicht ausgesetzt sind [57, 58, 117]. Diese Personengruppe dürfte
von einer steigenden UVB-Strahlung profitieren.
1 In dunkelhäutigeren Bevölkerungsgruppen scheint ein umgekehrtes Schönheitsideal zu bestehen. Dementsprechend hat
sich ein Markt für (zum Teil gesundheitlich nicht unbedenklichen) Hautbleichungs- und Aufhellungsmittel entwickelt
([132] und http://www.kantonslabor-bs.ch/files/berichte/Bleichmittel05.pdf).
159
160
Kapitel 5
Gesundheitliche Auswirkungen des Klimawandels durch UV-, Allergen- und Schadstoff-Exposition
5.1.2 Sonnenbrand (Erythem)
Der Sonnenbrand, auch Erythem genannt, ist eine
akute Entzündungsreaktion, die durch UV-Exposition verursacht wird. Besonders empfindlich sind
hellhäutige Menschen, vor allem Personen, die
dem sogenannten »keltischen Typ« angehören (rotblonde Haare, helle Haut, blaue Augen, Neigung
zur Bildung von Sommersprossen). Es entstehen
hellrote, schmerzhafte und auf den Ort der UV-Einwirkung begrenzte Erytheme, bei stärkerer Einwirkung auch Blasenbildung und eventuell Nekrosen.
Infolge der Abheilung kommt es zur Pigmentierung, Abschuppung der Haut und Hyperplasie
der Epidermis (sogenannte Sonnenschwielen).
Schwere Sonnenbrände sind von Systemzeichen
begleitet (Fieber, Krankheitsgefühl) [69].
Chronische UV-Schäden sind Lichtalterung
und Karzinogenese. Die UV-induzierte Karzinogenese ist die wichtigste Folge einer chronischen
UV-Exposition. Während Plattenepithelkarzinome
und Basaliome mit der kumulativen UV-Dosis im
Zusammenhang stehen, die zeitlebens aufgenommen wird, ist für Melanome die Zahl der schweren
Sonnenbrände (Erytheme) maßgeblich [69].
5.1.3 UV-induzierte Hautkrebse
Im Allgemeinen werden drei Hauptgruppen von
Hautkrebsen unterschieden: Melanome, Basalzellkarzinome (Basaliome) und Plattenepithelkarzinome, wobei die beiden Letztgenannten oft als
»Nicht-Melanome« zusammengefasst werden [69,
119].
Das Melanom, ein maligner Tumor der
Pigmentzellen, ist die am häufigsten tödlich verlaufende Hautkrankheit. Zudem ist es der Tumor
mit der höchsten Steigerungsrate. Er tritt vorwiegend bei Weißen auf, wobei die Inzidenz von der
UV-Belastung der geographischen Region abhängt
– in Australien ist sie am höchsten mit mehr als 40
pro 100 000 Einwohnern und Jahr [69]. Der drastische Anstieg der Melanome wird auf die veränderten Lebens- und Freizeitgewohnheiten zurückgeführt. Daher sind auch sozioökonomisch besser
gestellte Personengruppen von Melanomen stärker
betroffen, weil sie sich mehr Urlaube in wärmeren
Ländern leisten können [69]. Die Entstehung von
Melanomen korreliert mit der Anzahl schwerer
Sonnenbrände, besonders jener, die während der
Kindheit und Jugend erworben wurden, wobei sich
die Melanome allerdings oft an Stellen entwickeln,
die gewöhnlich nicht UV-exponiert sind [79, 119].
In Mitteleuropa und den USA hat sich die
Inzidenzrate für Melanome zwischen den frühen 1970er Jahren und 2000 bei der hellhäutigen
Bevölkerung verdreifacht auf 18 – 30 pro 100 000
Einwohner. Für männliche US-Amerikaner ab
65 Jahren wurde 2009 eine Inzidenzrate von 125
Fällen pro 100 000 angegeben. In Großbritannien
sind Melanome nach Brust- und Gebärmutterkrebsen bereits die dritthäufigsten Neoplasmen
bei Frauen der dritten Altersdekade [6]. Die Daten
des Krebsregisters der ehemaligen DDR zeigen,
dass die altersstandardisierte Inzidenzrate für das
maligne Melanom von 1,98 Neuerkrankungen pro
100 000 (Männer) und 2,19 Neuerkrankungen pro
100 000 (Frauen) für den Zeitraum 1961 – 1969 auf
3,81 pro 100 000 (Männer) und 4,4 pro 100 000
(Frauen) für den Zeitraum 1980 – 1989 kontinuierlich zugenommen hat [128]. Somit hat innerhalb
von 30 Jahren praktisch eine Verdopplung stattgefunden. Diese Zunahme ist nicht nur auf eine bessere Diagnostik zurückzuführen, da der Anteil der
mikroskopischen Befundsicherung von etwa 78 %
in den 1960er Jahren über 95 % in den 1970er Jahren bis auf 99 % in den 1980er Jahren immer sehr
hoch war. Somit liegt ein echter säkularer Trend
vor. Von der Inzidenzzunahme waren die höheren
Altersgruppen stärker betroffen als die unteren und
mittleren Altersgruppen. Die statistische Analyse
der räumlichen Strukturen zeigt für die Männer
einen deutlichen Stadt-Land-Unterschied, mit
einer etwa 30 % höheren Inzidenz in den Städten.
Bei Frauen fällt diese Erhöhung mit 10 % deutlich
geringer aus [128].
Basaliome sind die häufigsten Hautkrebse [69,
119]. Das Risiko, an einem Basaliom zu erkranken,
hängt vornehmlich von der intermittierenden und
kumulativen UV-Exposition ab [79]. Das Basaliom
kommt weltweit vor, ist jedoch bei Weißen zehnmal häufiger als bei dunkelhäutigen Völkern. Männer sind doppelt so häufig betroffen wie Frauen;
das mittlere Erkrankungsalter ist 60 Jahre [69].
Einer bayerischen Studie zufolge ist das Erkrankungsrisiko für Erwerbstätige, die im Freien arbeiten, etwa dreifach höher als bei in Innenräumen
Gesundheitliche Auswirkungen des Klimawandels durch UV-, Allergen- und Schadstoff-Exposition
beschäftigten Personen; RR für Männer: 2,9,
95 %-Konfidenzintervall: 2,2 – 3,9; RR für Frauen:
2,7, 95 %-Konfidenzintervall: 1,8 – 4,1 [151].
Das Plattenepithelkarzinom ist der zweithäufigste bösartige Hauttumor. Plattenepithelkarzinome entwickeln sich in erster Linie auf dem
Boden einer schwer UV-geschädigten Haut bei
bereits vorhandenen aktinischen Keratosen. Das
Plattenepithelkarzinom der Haut ist das Paradebeispiel für einen durch Sonnenlicht ausgelösten
Tumor. Hierbei spielt offensichtlich die kumulative Sonnenexposition (UV-Lebenszeitkonto) eine
entscheidende Rolle [119]. Bei den bayerischen
Freilandarbeitern und -arbeiterinnen war auch das
Erkrankungsrisiko für Plattenepithelkarzinome
erhöht; RR für Männer: 2,5, 95 %-Konfidenzintervall: 1,4 – 4,7; RR für Frauen: 3,6, 95 %-Konfidenzintervall: 1,6 – 8,1 [151].
5.1.4 Katarakt (»Grauer Star«)
Neben Hautkrebs ist die Katarakt oder der »Graue
Star« eine der medizinisch wichtigsten Folgewirkungen einer erhöhten Exposition gegenüber UVStrahlung beim Menschen [177]. Katarakt (Cataracta) ist die Bezeichnung für jede Trübung der
Augenlinse, unabhängig von deren Ursache, wie
z. B. Oxidation der Linsenproteine. Die Entstehung
von Katarakten wird von UV-B gefördert oder ausgelöst [138], was epidemiologisch wie auch durch
Experimente mit Labortieren bestätigt werden
konnte [115, 208]. Ein weiterer Hinweis auf eine
Beteiligung der UV-Strahlung ergibt sich aus dem
selteneren Auftreten von Trübungen in den vom
oberen Lid bedeckten Arealen der Linse [174].
Allerdings kann die Beteiligung der UV-Strahlung durch andere Risikofaktoren verschattet werden. Zu diesen zählen Alter, weibliches Geschlecht,
braune Iris, bestimmte Ernährungsgewohnheiten [35, 37, 182] und ethnische Abstammung [46,
47, 201, 202]. Die Inzidenz fast aller Formen des
Grauen Stars nimmt infolge von natürlichen Alterungsprozessen der Linse mit steigendem Alter zu,
wodurch dieser »Altersstar« zur weltweit häufigsten Sehbehinderung wird [176]. Durch die zu erwartenden demographischen Verschiebungen hin zu
einer Zunahme der Älteren in der Gesamtbevölkerung ist daher auch ohne klimatische Aspekte
Kapitel 5
von einer Zunahme auszugehen. In Deutschland
findet sich zurzeit bei etwa 50 % der Bevölkerungsgruppe der 50- bis 64-Jährigen eine Linsentrübung
ohne Beeinträchtigung der Sehfähigkeit. Nahezu
alle 65- bis 75-Jährigen weisen eine Linsentrübung
auf, wobei eine klinische Manifestation in Form
von Sehstörungen bei ca. 50 % der Betroffenen auftritt [182].
Die Folgen einer klimabedingt erhöhten UVStrahlung auf die Prävalenz von Katarakten können auch deswegen quantitativ kaum abgeschätzt
werden, weil sie von den Randbedingungen wie
z. B. dem Verhalten der Bevölkerung abhängen.
Dennoch versuchten Norval und Mitarbeiter sich
an einer Risikoabschätzung und kamen für die Vereinigten Staaten auf einen Anstieg der Zahl kortikaler Katarakte von 1,3 – 6,9 % für das Jahr 2050 [138].
Auch für andere Augenerkrankungen wie die alterbedingte Makuladegeneration und dem Uveamelanom wurden Zusammenhänge zwischen ihrer
Inzidenz und Sonnenlichtexposition bzw. einer
möglichen UV-Beteiligung vermutet [86, 167].
Zwar lassen die ebenfalls klimabedingten Temperaturerhöhungen im Sommer eine Zunahme der
»Outdoor«-Aktivitäten im Freizeitbereich erwarten,
durch die es zu einer Zunahme der Expositionszeit
der UV-Strahlung kommen könnte, andererseits ist
aber der Schutz der Augen vor UV-Strahlung durch
prophylaktische Maßnahmen wie dem Tragen von
Sonnenbrillen und Korrekturgläsern mit UV-Filter
recht einfach zu realisieren. An dieser Stelle müsste
die Information der Bevölkerung durch angemessene Risikokommunikation ansetzen. Eine erhöhte
Inzidenz der Katarakte infolge erhöhter UV-Strahlung ist möglich, muss aber nicht notwendigerweise eintreten, zumal Möglichkeiten der Prävention bestehen [80].
5.1.5 Trends in der UV-Strahlung
Die wesentlichen Größen, durch die solare UVStrahlung an der Erdoberfläche beeinflusst wird,
sind Wolken, Gesamtozonsäule, Aerosole und die
Rückstrahlung. All diese Faktoren werden im Zuge
des Klimawandels quantitativen und qualitativen
Änderungen unterliegen; ebenso sind zeitliche
Trends zu erwarten. Diese Veränderungen können sowohl zu einer Zunahme als auch zu einer
161
162
Kapitel 5
Gesundheitliche Auswirkungen des Klimawandels durch UV-, Allergen- und Schadstoff-Exposition
Abnahme der solaren UV-Bestrahlungsstärke führen [173]. Allerdings wurden bisher nur wenige
wissenschaftliche Arbeiten zum Zusammenhang
zwischen dem Klimawandel und der Prävalenz von
Hauterkrankungen publiziert. Quantitative Aussagen und Prognosen wurden für den deutschen
Raum bisher nicht veröffentlicht [13].
Durch eine Verringerung des Ozons in der
Atmosphäre erhöht sich vor allem die Stärke der
UV-B-Strahlung. Wegen der hohen phototoxischen Wirksamkeit von UV-B haben auch kleine
Änderungen des Ozongehalts in der Stratosphäre
erheblichen Einfluss auf das gesundheitliche
Gefährdungspotential der Sonnenstrahlen an der
Erdoberfläche [24]. Nach Schätzungen der WHO
wird ein 10 %-iger Rückgang des stratosphärischen Ozons indirekt, also über die Zunahme der
solaren UV-Strahlung, weltweit 300 000 NichtMelanom-Karzinome mehr pro Jahr verursachen,
sowie 4 500 Melanome und 1,6 – 1,75 Millionen
Fälle von Katarakten [204]. Eine MultizentrenStudie unter Einbeziehung von Städten in Asien,
Europa und Südamerika ergab für den Zeitraum
zwischen 1999 – 2007 eine Zunahme der biologisch wirksamen UV-Strahlung in Thessaloniki
für die Monate Mai bis Juli, ohne gleichzeitige
Änderungen der Ozonsäule. Vielmehr war der UVAnstieg einem Rückgang der Bewölkung und des
Aerosols geschuldet. In Brüssel hingegen war der
UV-Anstieg im Frühling und Sommer mit einem
Ozon-Rückgang korreliert [129].
Ergebnisse des gemeinsamen UV-Messnetzes
(Bundesamt für Strahlenschutz und Umweltbundesamt sowie assoziierte Messstationen anderer
Betreiber) zeigen folgendes Bild: Die UV-Intensität
ist in Deutschland im Zeitraum von 2000 – 2008
im Gesamtbild nur geringfügig angestiegen. Andererseits hat die UV-Belastung infolge einer länger
anhaltenden UV-Bestrahlung im Bereich über 250
J/m2/30 min zumindest regional bis zu 20 % zugenommen [30], wobei es starke Unterschiede gab.
Während der Norden mit der Station Zingst einen
deutlichen Abfall von über 15 % zeigt, ist im Süden
mit der Station Neuherberg ein leichter Aufwärtstrend von 5 – 10 % festzustellen. Dieser Trend liegt
allerdings im Fehlerbereich der Messmethode. Es
wurden auch Messwertmittelungen über das Jahr
analysiert. Anhand der Messstation Neuherberg
konnte gezeigt werden, dass die UV-Intensität in
Deutschland im Zeitraum 2000 – 2007 nur marginal, d. h. geringer als 5 % gestiegen ist [30]. Nach
Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD)
haben langfristige Veränderungen des Ozongehaltes und der Bewölkung seit Ende der 1970er Jahre
zu einer Zunahme der erythemwirksamen UVStrahlung um etwa 0,45 % pro Jahr geführt [63].
Zusammenfassend ist also mit einem leichten
Anstieg der UV-Belastung in Zukunft zu rechnen.
Unabhängig davon gilt nach wie vor, dass die wichtigste Ursache der Hautkrebserkrankungen das
veränderte Freizeitverhalten ist (Aufenthalte im
Freien, Urlaube in sonnenreichen Regionen), die
sich wegen der langen Entwicklungszeit oft erst
sehr viel später auswirken [30]. Eine angemessene
Risikokommunikation im Hinblick auf entsprechende prophylaktische Maßnahmen der Bevölkerung (UV-Schutz, Vermeidungsverhalten) ist
weiterhin erforderlich und auf die Bedürfnisse der
Bevölkerung abzustimmen. Es hat sich beispielsweise gezeigt, dass relativ abstrakte Konzepte wie
der UV-Index nicht unbedingt verstanden werden.
Etwa der Hälfte der australischen Bevölkerung war
dieser Begriff nicht vertraut oder sie interpretierten
ihn falsch [32].
5.2 Gesundheitliche Auswirkungen
von klimabedingt erhöhter
Allergenexposition
Die zunehmende Erwärmung wird zu einer
Verlängerung der Vegetationsperiode, zur
Vergrößerung der Biomasse und somit zu
einer Verstärkung und Verlängerung der Allergenexposition führen. Durch Verlängerung
der Pollensaison (mit früherem Start und späterem Ende) und stärkere Exposition steigt
die Gefahr einer Sensibilisierung sowie die
Belastung von Menschen, die bereits an einer
entsprechenden Inhalationsallergie leiden.
Neben Wärme wird auch der erhöhte CO2Gehalt der Luft die Vegetation beeinflussen.
Ganz generell ist bei erhöhtem CO2-Gehalt
von einem Düngeeffekt auszugehen, der sich
jedoch in Abhängigkeit von der Physiologie
Gesundheitliche Auswirkungen des Klimawandels durch UV-, Allergen- und Schadstoff-Exposition
der Pflanze und ihren Umweltbedingungen
unterschiedlich stark auswirken wird.
Bei Ambrosia artemisiifolia wurde eine erhöhte Pollenbildung bei höheren atmosphärischen CO2-Gehalten bereits nachgewiesen.
Durch die Klimaerwärmung verlängert
sich die Vegetationsperiode auf beiden Seiten.
Je nach Pflanzenart stieg die Dauer der Pollensaison innerhalb von 20 Jahren um 6 – 19
Tage, wobei die Gräser, eine der wichtigsten
Gruppen für die Auslösung von Pollinosis, am
geringsten betroffen sind.
Wegen ihrer Häufigkeit, gerade im städtischen Raum, ihrer klinischen Relevanz und
des frühen, scharf markierten Blühbeginns
zwischen Ende März und Mitte April kommt
der Birke eine besondere Bedeutung zu.
Für Berlin wurde eine Vorverlegung des
Pollenflugs der Birke zwischen 1984 und
2008 um 11 Tage festgestellt. Da gleichzeitig
das Blühende 3 Tage früher eintritt, ergibt sich
eine Netto-Verlängerung der Blühzeit der Birke um 8 Tage.
Unter den tierischen Allergenproduzenten
erlangte in der Klimadebatte der Eichenprozessionsspinner (Thaumetopoea processionea)
einige Bedeutung. Es handelt sich um eine in
Süd- und Mitteleuropa weit verbreitete Art, die
langsam nach Norden vordringt. Bei Kontakt
des Menschen mit den Spiegelhaaren der Raupen können toxisch-irritative und teils auch
allergische Reaktionen ausgelöst werden.
5.2.1 Einleitende Bemerkungen
Klimatische Veränderungen können auf unterschiedliche Weise zu einer Änderung der Allergenexposition führen. Das zunehmend mediterranere
Klima, mit heißeren und trockeneren Sommern
sowie milden und niederschlagsreichen Wintern
[189] wird vermutlich zu einer Veränderung des
bestehenden Artenspektrums führen, wobei die
Abundanz wärmeliebender Arten zunehmen
dürfte. Zusätzlich fördern die klimatischen Veränderungen eine Invasion wärmeliebender, bisher gebietsfremder Arten. Es handelt sich um
Kapitel 5
Neobiota – Neophyten (Pflanzen), Neomyceten
(Pilze) und Neozoen (Tiere).
Neobiota und invasive Neophyten (Definition)
Neobiota sind solche Arten, die nach 1492, dem
Entdeckungsjahr Amerikas, eingewandert, eingeführt oder eingeschleppt worden sind. Als etablierte Neobiota werden jene Arten bezeichnet,
die sich ohne Zutun des Menschen bei uns halten
können. Etablierte Neobiota unterliegen ebenso
wie die Altarten den Bestimmungen des Naturschutzes [74, 98].
Invasive Neophyten sind neu eingebürgerte
Pflanzen, die sich stark ausbreiten und rasch
neue Lebensräume erobern. Diese Bezeichnung
bezieht sich in erster Linie auf die naturschutzbezogene Relevanz, da invasive Arten das Potential
besitzen, einheimische Arten zu verdrängen und
Lebensgemeinschaften empfindlich zu stören.
Doch auch bei gesundheitlichen Aspekten stehen
die invasiven (und potentiell invasiven) Arten
im Mittelpunkt der Betrachtung, da eine starke
Vermehrung und hohe Individuenzahlen auch
ein erhöhtes Expositionsrisiko (z. B. mit Pollen)
bedeutet.
5.2.2 Pflanzliche Allergene und Gifte
Bei den bereits einheimischen Arten kann die
zunehmende Erwärmung zu einer Verlängerung
der Vegetationsperiode, zur Vergrößerung der
Biomasse und somit zu einer Verstärkung und
Verlängerung der Allergenexposition führen. Für
Allergiker bedeutet dies eine Verlängerung der Pollensaison (mit früherem Start und späterem Ende)
sowie eine stärkere Exposition, wodurch die Möglichkeit einer Sensibilisierung steigt.
Die zu erwartenden Wirkungen des Klimawandels auf die autochthonen (indigenen), d. h. alteingesessenen Pflanzenarten lassen sich nur ganz
allgemein abschätzen. Die Rahmenbedingungen –
wärmere, trockenere Sommer, mildere Winter mit
mehr Niederschlag (in der Form von Regen anstelle
Schnee), etwas feuchtere Frühjahrs- und Herbstmonate, bei insgesamt in etwa gleich bleibender Jahresgesamtmenge an Niederschlag – begünstigen die
163
164
Kapitel 5
Gesundheitliche Auswirkungen des Klimawandels durch UV-, Allergen- und Schadstoff-Exposition
Entwicklung von wärmeliebenden und Trockenheit
tolerierenden Arten. Parallel dazu wird es einen
Rückgang bzw. eine Abwanderung von an niedrige
Temperaturen angepasster Arten geben (Kühle- u.
Feuchtezeiger, Kältezeit-Reliktarten). Von den Waldbäumen werden Fichte und Buche in den natürlichen Beständen abnehmen, die Eiche zunehmen
[168]. Insgesamt könnte die Produktivität der Wälder steigen [36]. Wegen des erhöhten Stickstoffgehalts der Böden werden Stickstoffzeiger wie der
Holunder und die allergene Brennnessel verstärkt
auftreten. Zudem wird ein stärkeres Aufkommen
von Gehölzen vorhergesagt (Wattendorf 2008 zitiert
nach [107]). Bezogen auf die Einzelpflanze könnte
die Temperaturerhöhung folgende Auswirkungen
haben: Beschleunigung von Keimungsprozessen,
Wachstums- und Entwicklungsabläufen, Verlängerung der Vegetationsperiode, Erhöhung der Transpiration und Verschiebung phänologischer Phasen, z. B. früherer Austrieb, früherer Blühbeginn,
beschleunigte Fruchtreifung [168]. Für die Salweide
wurde eine Vorverlegung des Blühbeginns bis 2050
um nahezu einen Monat vorhergesagt [36].
Neben Wärme wird auch der erhöhte CO2Gehalt der Luft die Vegetation beeinflussen. Ganz
generell ist bei erhöhtem CO2-Gehalt von einem
Düngeeffekt auszugehen, der sich jedoch in Abhängigkeit von der Physiologie der Pflanze und ihren
Umweltbedingungen unterschiedlich stark auswirken wird. Nach den molekularen Mechanismen
der Photosynthese werden C3-, C4- und CAMPflanzen unterschieden, wobei die letztgenannten
bei uns keine Rolle spielen. Bei den sogenannten
C3-Pflanzen, die mit ihrer Anpassung an kühleres
und feuchteres Wetter die Mehrheit der einheimischen Pflanzen stellen, ist der CO2-Düngeeffekt in
vitro besonders stark ausgeprägt. Wenigstens kurzfristig konnte die Photosynthese von C3-Pflanzen
im Labor um bis zu 60 % steigen [51]. Langfristig
wurde die Förderung bei experimenteller Begasung
infolge physiologischer Anpassungen (z. B. durch
Verringerung der Anzahl der Spaltöffnungen) allerdings geringer oder war nahezu gerade null [1].
Viele Studien konnten eine verbesserte Stickstoff-Nutzungseffizienz nachweisen [62]. Das liegt
daran, dass der Wirkungsgrad des Zentralenzyms
der Photosynthese bei erhöhten CO2-Gehalten
höher ist, daher weniger von diesem Zentralenzym
(RubisCO – Ribulosebisphosphat-Carboxylase/
Oxygenase) benötigt wird. Der für den Aufbau
der RubisCO nicht benötigte Stickstoff kann also
anderweitig genutzt werden, zum Beispiel für den
Aufbau des generativen Apparates, einschließlich
Pollen [185, 199]. Ob dies eine praktische Bedeutung
für die Allergenproduktion hat, bleibt abzuwarten.
Die Bildung zusätzlicher Biomasse als Folge einer
gesteigerten und/oder effizienteren Photosynthese
ist immer abhängig von Randbedingungen wie
der ausreichenden Verfügbarkeit von Wasser und
mineralischen Nährstoffen. Für Ambrosia artemisiifolia wurde jedenfalls tatsächlich eine vermehrte
Pollenbildung bei erhöhten CO2-Gehalten festgestellt [159, 197].
Im Gegensatz zu den C3-Pflanzen reagieren
C4-Pflanzen im Laborexperiment weniger stark
auf eine CO2-Erhöhung, da bei ihnen die CO2Vorfixierung bei den gegenwärtig (noch) niedrigen
CO2-Konzentrationen bereits sehr effektiv abläuft
[150]. Es müssen also aufgrund der art- und genotyp-spezifischen Reaktionen Veränderungen in der
Vegetationsstruktur erwartet werden im Hinblick
auf Zusammensetzung des Artenspektrums und
der Pflanzengesellschaften [108].
Mehrjährige Feldversuche mit erhöhten CO2Konzentrationen belegen eine erhöhte Assimilationsrate bei C3- und auch bei C4-Gräsern von 30
bzw. 21 %, wobei die genauen Werte vom Niederschlag und der Jahreszeit abhängig waren [109]
sowie bei Kulturpflanzen (Wintergerste) um 12 %
[122]. Der Effekt ist bei C4-Pflanzen besonders stark
bei Wassermangel, weil dann der Öffnungsgrad der
Spaltöffnungen geringer ist.
Da der C3- bzw. C4-Mechanismus der Photosynthese keine phylogenetischen Beziehungen
abbildet, sondern als Anpassung an ökophysiologische Bedingungen in verschiedenen Pflanzensippen mehrfach unabhängig voneinander entwickelt
wurde, lässt sich nicht eindeutig vorhersagen, wie
sich ein steigender CO2-Gehalt der Luft auf die
Zusammensetzung der einheimischen Pflanzengesellschaften auswirken wird. Das gleiche gilt für
Kulturpflanzen, bei denen die Reaktion auf erhöhte
CO2-Konzentrationen von den weiteren Bedingungen, z. B. von Stickstoffversorgung, verfügbarem
Bodenwasser und der Temperatur abhängt [122].
Und unabhängig vom CO2-Effekt ist eine Biomassesteigerung durch die höheren Temperaturen und
einen früheren Vegetationsbeginn möglich.
Gesundheitliche Auswirkungen des Klimawandels durch UV-, Allergen- und Schadstoff-Exposition
5.2.2.1 Verlängerung der Pollensaison
Durch die Klimaerwärmung erhöht sich die Länge
der Vegetationsperiode auf beiden Seiten [211].
Durch einen vorgezogenen Beginn im Frühjahr
und ein verzögertes Ende im Herbst, wobei diese
Endpunkte durch phänologische Prozesse definiert
werden (z. B. Beginn der Blüte, Entfaltung der Blätter, Absterben der Pflanze). Im westlichen Teil der
Niederlande begann der Pollenflug in den 1990er
Jahren je nach Spezies um 3 bis 19 Tage früher als
in den 1970er Jahren [191]. Bei wichtigen Allergenen
war eine Vorverlegung der Blüte um ca. 10 Tage festzustellen: Ulme (19 Tage), Pappel (18), Weide (12),
Esche (3), Birke (10), Eiche (18), Gräser (6), Brennnessel (11), Gänsefuß (9), Beifuß (9), vgl. Tabelle
5.1. Basierend auf einem Modell, das vom recht
moderaten HadCM2Sa1-Szenario mit 3 °C Temperaturerhöhung für den Zeitraum von 1990 bis 2100
ausgeht [88] und das den Temperaturverlauf als
wichtigste Größe einbezog, konnten van Vliet et al.
eine weitere Vorverlegung des Pollenflugs um 20
Tage für die Periode 2000 – 2090 vorhersagen [191].
Kapitel 5
Nach den unterschiedlichen IPCC-Szenarien soll
der Temperaturanstieg zwischen 1,4 und 5,8 °C
betragen (s. Abschnitt 2.2). Die Vorverlegung der
Pollensaison kann also deutlicher oder weniger
deutlicher ausfallen (die empirische Erwärmung
betrug im globalen Durchschnitt für das gesamte
20. Jahrhundert 0,7 – 0,8 °C). Und zudem kann
eine Temperaturerhöhung den Beginn der Vegetationsperiode nicht unbegrenzt nach vorne verlegen, da die Tageslänge, die zur Verfügung stehende
Lichtmenge, der Niederschlag und damit die Wasserversorgung weitere begrenzende Faktoren sind,
die selbst bei optimaler CO2-Konzentration limitierend wirken werden.
Im Modell von van Vliet et al. (2002) sind zudem
Niederschlag, Windstärke und Windrichtung nicht
enthalten; weitere wichtige Faktoren für die Ausbreitung und den Transport von Pollen [191].
Aber selbst bei weiter zunehmender Erderwärmung werden die Gräser, eine der wichtigsten Gruppen für die Auslösung von Pollinosis überhaupt, von
der Vorverlegung der Pollensaison weniger stark
betroffen sein. Die empirischen Daten belegen eine
Vorverlegung von lediglich 6 Tagen für den Zeitraum zwischen den 1970er und 1990er Jahren.
Tabelle 5.1
Vorverlegung des Starts der Pollensaison für zwei Zeiträume.
Quelle: van Vlieth et al. 2002 [191].
Deutscher Name
Wissenschaftlicher
Name
Vorverlegung um Tage
1970-1990
(beobachtet)
2000-2090
(berechnet)
Mittlerer
Beginn1
Ulme
Ulmus
-19
-17
67
Pappel
Populus
-18
-20
79
Weide
Salix
-12
-12
80
Esche
Fraxinus
-3
-19
92
Betula
-10
-13
102
Eiche
Quercus
-18
-14
127
Gräser
Poaceae
-6
-11
132
Ampfer
Rumex
-5
-13
138
Pinus
-9
-20
140
Birke
Kiefer
Urtica
-11
-16
155
Hollunder
Sambucus
-15
-23
161
Gänsefuß
Chenopodiaceae
-9
-16
194
Artemisia
-9
-15
215
Brennnessel
Beifuß
1 Tag 1 = 1. Januar
165
166
Kapitel 5
Gesundheitliche Auswirkungen des Klimawandels durch UV-, Allergen- und Schadstoff-Exposition
Modellpflanze Birke
Wegen ihrer Häufigkeit auch gerade im städtischen
Raum, ihrer klinischen Relevanz und des frühen,
scharf markierten Blühbeginns zwischen Ende
März und Mitte April kommt der Birke eine besondere Bedeutung zu.
Einer finnischen Langzeitstudie zufolge trat der
Beginn der Birkenpollen-Saison zwischen 1974
und 2004 in der Stadt Turku, im Südwesten Finnlands gelegen, immer früher auf, wobei der frühere
Beginn stark mit einem Anstieg der Temperatur,
besonders in den Monaten unmittelbar vor dem
Beginn der Birkenblüte, verbunden war. Parallel
dazu stieg auch die Gesamtzahl der Pollen an,
ebenso die Anzahl der Tage mit erhöhter Pollenbelastung (gemessen in zwei Stufen: > 10 Pollen pro
Kubikmeter Luft und > 10 000 Pollen pro Kubikmeter Luft). Der Tag mit maximaler Pollenbelastung
verschob sich in den 31 Jahren des Beobachtungszeitraums vom 17. Mai zum 30. April. Im Gegensatz
zur Temperatur hatte der Jahresniederschlag keine
Auswirkungen auf die Pollenbildung [206].
Eine noch längere Zeitreihe wurde in Basel
erhoben. Hier waren Pollendaten für 38 aufeinander folgende Jahre (1969 – 2006) verfügbar. In
diesem Zeitraum verschob sich der Beginn der
Birkenpollen-Saison um 15 Tage [68]. Auch in der
Schweiz stiegen die Gesamtzahl der Pollen pro Saison und der beobachtete Tageshöchstwert, wobei
diese Zunahmen wieder mit einem Anstieg der
Temperatur zusammenfielen.
Regional gibt es allerdings beträchtliche Unterschiede. Für London, Brüssel, Zürich und Wien
wurde eine Vorverlegung der Birkenpollen-Saison
um etwa 6 Tage in einem Zeitraum von 10 Jahren
vorhergesagt. Für Kevo, in der Nähe des Polarkreises gelegen, soll zunehmend kühleres Frühjahrswetter für einen späteren Eintritt der Birkenblüte
sorgen. In der Stadt Turku, die bereits erwähnt
wurde, scheint der generelle Trend zu früherem
Beginn von zyklischen Schwankungen mit einer
Breite von etwa 10 Jahren überlagert zu sein [55, 56].
Für die Auslösung der Birkenblüte ist allerdings
nicht nur Wärme in den Monaten unmittelbar vor
und während der Blüte erforderlich, sondern auch
eine Kälteperiode im Winter, um die Dormanz der
»schlafenden« Knospen zu brechen [55]. Plasmodesmen, Verbindungen zwischen den Pflanzenzellen, sind während der Knospenruhe verschlossen
und werden zur Brechung der Knospenruhe von
einem Enzym (1,3-b-Glucanase) geöffnet, das durch
Kältereiz induziert werden muss [87]. Dadurch ist
nicht ausgeschlossen, dass in künftigen milden
Wintern der Kältereiz nur ungenügend ausgebildet ist und die Birkenblüte unterbleibt. Langfristig
könnte sich dadurch ihr Verbreitungsgebiet möglicherweise nach Norden und in die Gebirgslagen
verschieben (keine Blüte, keine Samen).
Daten für Berlin: Das Institut für Meteorologie
der FU Berlin hat den Pollenflug der Birke zwischen 1984 und 2008 untersucht und kommt zum
Schluss, dass sich in diesen 25 Jahren der Beginn
der Birkenblüte um 11 Tage nach vorne verschoben
hat, was recht gut zur erwähnten Vorhersage von
2002 für andere europäische Städte mit ähnlichem
Klima von ca. 6 Tagen für 10 Jahren passt. Da gleichzeitig das Blühende um 3 Tage früher eintritt, ergibt
sich eine Netto-Verlängerung der Blühzeit der Birke
um 8 Tage. Maßgeblich für den Blühbeginn ist der
Temperaturverlauf in den Monaten Februar und
März. Die Mitteltemperatur für diese Monate ist in
Berlin in den letzten 25 Jahren um 0,95 °C und im
Februar sogar um 3,6 °C angestiegen. Damit beträgt
die statistische Korrelation zwischen Märzmitteltemperatur und Blühbeginn r = 0,8 [52].
Nach Ergebnissen einer finnischen Arbeitsgruppe soll auch die Allergenität von Birkenpollen
mit steigender Temperatur zunehmen. Als besonders stark allergen galten dabei Pollen mit einem
hohen Anteil des Hauptallergens Bet v 1. Pollen
von Exemplaren der Birkenunterart Betula pubescens ssp. czerepanovii (Orl.) Hämet-Ahti, die auf
einer Höhe von 90 m über NN wuchsen, wiesen
höhere Anteile von Bet v 1 auf als Exemplare, die auf
270 m über NN gewachsen waren [2]. Der Höhenunterschied ging einher mit im Mittel 1,0 – 2,5 °C
höheren Temperaturen in der tieferen Lage während der Vegetationszeit. Allerdings wurden diese
Untersuchungen in recht extremer Lage, nämlich
nahe der arktischen Baumgrenze in Nordfinnland,
durchgeführt. Andere Faktoren, die wie die Temperatur ebenfalls abhängig von der Höhenlage sind,
wie unterschiedliche Sonnenstrahlung, Bodenverhältnisse und Wind, wurden nicht berücksichtigt.
Zudem gibt es genetische Unterschiede, die den
Bet v 1-Gehalt beeinflussen können.
Gesundheitliche Auswirkungen des Klimawandels durch UV-, Allergen- und Schadstoff-Exposition
Kapitel 5
Abbildung 5.1
Blühbeginn der Birke und Mitteltemperatur im Februar − März über die Jahre 1984 − 2008.
Quelle: Dümmel u. Kannabei 2009 (Copyright bei den Autoren: [email protected]).
Blühbeginn der Birke und Mitteltemperatur (Februar-März)
Berlin Dahlem 1984 - 2008
120
-2
115
-1
0
110
Tag im Jahr
2
100
3
95
4
90
(invers) °C
1
105
5
85
6
80
7
75
8
1984 1985 1986 1987 1988 1989 1990 1991 1992 1993 1994 1995 1996 1997 1984 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008
Jahr
Blühbeginn
Mitteltemperatur (Feb-Mrz)
5.2.2.2 Rolle der Neophyten
Die Anzahl der Neophyten Deutschlands geht in
die Tausende, wobei das Ausmaß ihrer Verbreitung sehr unterschiedlich ist. Das untere Extrem
bildet beispielsweise ein Kaktus2 , der vermutlich
von Liebhabern dieser Pflanzengruppe an einem
passenden Standort ausgesetzt wurde und dort in
wenigen Exemplaren ausdauert, sich aber nicht
weiter verbreiten kann [60]. Das andere Extrem
bilden Essigbaum (Rhus hirta) und die Robinie
(Robinia pseudacacia), die in ganz Deutschland weit
verbreitet sind und buchstäblich an jeder Straßenecke wachsen.
2 Es handelt sich um Opuntia humifusa, im Lahntal (Hessen), die dort in nur wenigen Exemplaren auf einem steinigen Bahndamm vorkommt.
Regression Temp.
Regression Blüte
Abbildung 5.2
Sachalin-Knöterich (Fallopia sachalinensis), invasiver
Neophyt ohne bekannte Gesundheitsgefährdung
167
168
Kapitel 5
Gesundheitliche Auswirkungen des Klimawandels durch UV-, Allergen- und Schadstoff-Exposition
Tabelle 5.2
Mögliche gesundheitliche Gefährdung durch Neophyten (kompiliert nach Angaben des BfN
[Quelle: NeoFlora, http://www.floraweb.de/neoflora/handbuch.html] und der Landwirtschaftlichen Berufsgenossenschaft)
Neophyt (invasive und potentiell invasive Arten)
Allergenes Potential/Menschliche Gesundheit
Acer negundo (Eschen-Ahorn)
Keine Auswirkungen bekannt oder zu erwarten
Amaranthus retroflexus
(Zurückgekrümmter Fuchsschwanz)
Keine Auswirkungen bekannt oder zu erwarten
Ambrosia artemisiifolia
(Beifußblättrige Ambrosie)
Allergie (Pollen), bei Berührung von Pflanzenteilen
manchmal Kontaktdermatitis
Buddleja davidii (Schmetterlingsstrauch)
Keine Auswirkungen bekannt oder zu erwarten
Bunias orientalis (Orientalisches Zackenschötchen)
Keine Auswirkungen bekannt oder zu erwarten
Campylopus introflexus (Kaktusmoos)
Keine Auswirkungen bekannt oder zu erwarten
Crassula helmsii (Nadelkraut)
Keine Auswirkungen bekannt oder zu erwarten
Cyperus esculentus (Erdmandel)
Keine Auswirkungen bekannt oder zu erwarten
Elodea canadensis (Kanadische Wasserpest)
Keine Auswirkungen bekannt oder zu erwarten
Elodea nuttallii (Schmalblättrige Wasserpest)
Keine Auswirkungen bekannt oder zu erwarten
Fallopia japonica (Gewöhnlicher Japan-Knöterich)
Keine Auswirkungen bekannt oder zu erwarten
Fallopia sachalinensis (Sachalin-Knöterich)
Keine Auswirkungen bekannt oder zu erwarten
Fallopia x bohemica (Bastard-Knöterich)
Keine Auswirkungen bekannt oder zu erwarten
Helianthus tuberosus (Topinambur)
Keine Auswirkungen bekannt oder zu erwarten
Heracleum mantegazzianum
(Riesen-Bärenklau)
Verursacher der »bullösen iesendermatitis«;
enthält in allen Pflanzenteilen Furanocumarine
Hydrocotyle ranunculoides (Großer Wassernabel)
Keine Auswirkungen bekannt oder zu erwarten
Impatiens glandulifera (Drüsiges Springkraut)
Keine Auswirkungen bekannt oder zu erwarten
Impatiens parviflora (Kleines Springkraut)
Keine Auswirkungen bekannt oder zu erwarten
Lupinus polyphyllus (Vielblättrige Lupinie)
Giftig; Samen bis zu 3,5 %, Kraut bis zu 2 % Quinolizidin-Alkaloide
Lysichiton americanus (Amerikanischer Stinktierkohl)
Keine Auswirkungen bekannt oder zu erwarten
Pinus nigra (Schwarz-Kiefer)
Keine Auswirkungen bekannt oder zu erwarten
Pinus strobus (Weymouth-Kiefer)
Keine Auswirkungen bekannt oder zu erwarten
Populus x canadensis (Bastard-Pappel)
Prunus serotina (Späte Traubenkirsche)
Pseudotsuga menziesii (Gewöhnliche Douglasie)
Quercus rubra (Rot-Eiche)
Robinia pseodoacacia (Robinie)
Rosa rugosa (Kartoffel-Rose)
Rhus hirta (Essigbaum)
Senecio inaequidens (Schmalblättriges Greiskraut)
Solidago canadensis (Kanadische Goldrute)
Keine Auswirkungen bekannt oder zu erwarten
Giftig; Rinde und Samen enthalten das Cyanglykosid Prunasin
Keine Auswirkungen bekannt oder vorhersehbar
Keine Auswirkungen bekannt oder vorhersehbar
Giftig; Samen und Borke enthalten giftige Lectine. Bei einer Auf­
nahme von ca. 5 Samen ist mit Vergiftungssymptomen zu rechnen
Keine Auswirkungen bekannt oder zu erwarten
Bei oraler Aufnahme Magen- und Darmbeschwerden;
Milchsaft kann Haut-/ Augenentzündungen hervorrufen
Giftig, Pyrrolizidin-Alkaloide, z. B. enecionin
Verdacht auf allergene Wirkung
Solidago gigantea (Späte Goldrute)
Verdacht auf allergene Wirkung
Spartina anglica (Salz-Schlickgras)
Keine Auswirkungen bekannt oder zu erwarten
Symphoricarpus albus (Gewöhnliche Schneebeere)
Vaccinium angustifolium x corymbosum
(Amerikanische Kultur-Heidelbeere)
Giftig; (Beeren und Wurzel); noch unbekannter Wirkstoff
Symptome bei Verzehr von mehr als 4 Beeren zu erwarten
Keine Auswirkungen bekannt oder zu erwarten
Gesundheitliche Auswirkungen des Klimawandels durch UV-, Allergen- und Schadstoff-Exposition
Von den 35 in Tabelle 5.2 aufgeführten invasiven
oder potentiell invasiven Neophyten kann nur bei
einer mit Sicherheit von einer durch sie verursachten Pollen-Allergie ausgegangen werden (Ambrosia
artemisiifolia). Zwei weitere Arten sind verdächtigt,
Pollenallergien auszulösen (Solidago canadensis und
S. gigantea); hier liegen jedoch vermutlich lediglich
Kreuzreaktionen zur verwandten und viel stärker
allergen wirkenden Ambrosia vor. Dermatiden bzw.
Hautreizungen verursachen der Riesen-Bärenklau
(Heracleum mantegazzianum), der Essigbaum
(Rhus hirta) und Ambrosia artemisiifolia. Rechnet
man die Arten mit Giftwirkung in Samen, Früchten
oder Rinde hinzu, dann kommt man auf 9 Arten
mit mindestens vermutetem bzw. auf 7 Arten mit
sicherem gesundheitsgefährdendem Potential. Das
sind immerhin knapp 26 bzw. 20 % der wichtigsten, d. h. weit verbreiteten Neophyten.
Warum sind unter den invasiven und potentiell
invasiven Neophyten so viele Arten, die Gifte enthalten? Es sind möglicherweise gerade diese Gifte,
die vor dem Verzehr der Blätter und Verbreitungseinheiten durch Prädatoren schützen und damit
die Ausbreitung begünstigen.
Allerdings müssen diese Potentiale differenziert betrachtet werden. Ambrosia-Pollen gelten
als stark sensibilisierend; die allergischen Folgen
umfassen meist eine »Heuschnupfen«-Symptomatik (Pollinosis), sie können aber auch ein Asthma
Kapitel 5
bronchiale auslösen. Neben Pollinosis und Asthma
kann bei Berührung von Pflanzenteilen (Blätter,
Blütenstände) eine Kontaktdermatitis mit geröteten, geschwollenen und juckenden Hautbereichen
auftreten.
In den USA, dem Heimatland der Ambrosia
sind Allergien außerordentlich weit verbreitet: Bis
zu 75 % der Pflanzenpollen-Allergiker reagieren
(auch) auf Ambrosia [12]. Im Mittelmeerraum, in
dem Ambrosia schon länger heimisch ist als in
Deutschland (z. B. Frankreich, Italien) sind bis
zu 12 % der Bevölkerung sensibilisiert [104, 141].
Hierzulande sind die Zahlen gegenwärtig noch
nicht so hoch, wobei, wegen des noch spärlichen
Vorkommens der Ambrosia und der späten Blüte,
es fraglich ist, ob es sich bei den Sensibilisierten
um primär gegen Ambrosia Sensibilisierte handelt oder ob hier nicht Kreuzreaktionen zu dem
in Deutschland außerordentlich weit verbreiteten
Beifuß (Artemisia vulgaris) vorliegen. Ungeachtet
dessen wird in Deutschland die Sensibilisierung
weiterhin zunehmen, dieses allergische Potential
also an Bedeutung gewinnen, weshalb der Ambrosia artemisiifolia in diesem Sachstandbericht ein
eigener Abschnitt gewidmet wurde (s. 5.2.5).
Bezüglich der beiden Goldrute-Arten (Solidago canadensis; Kanadische Goldrute, und Solidaga gigantea,
Späte Goldrute) sind die Literaturangaben über ihre
Abbildung 5.3
Ambrosia artemisiifolia, Jungpflanzen, Berlin-Moabit, 12. Mai 2010
169
170
Kapitel 5
Gesundheitliche Auswirkungen des Klimawandels durch UV-, Allergen- und Schadstoff-Exposition
Rolle als Auslöser von Pollenallergien widersprüchlich. Es kann jedoch als wahrscheinlich gelten, dass
die drei Gattungen Solidago, Artemisia und Ambrosia eine Allergengemeinschaft bilden, wobei den
windblütigen und daher große Mengen an Pollen
bildenden Artemisia und Ambrosia (diese in den
USA und im Mittelmeerraum) die Rolle der primär allergisierenden Faktoren zukommt und zur
insektenblütigen Solidago überwiegend Kreuzreaktionen auftreten.
Heracleum mantegazzianum (Riesen-Bärenklau),
2008 zur Giftpflanze des Jahres gewählt, ist ein
besonders wuchskräftiger Neophyt mit einer Höhe
bis zu 3,5 Metern. Sämtliche Pflanzenteile enthalten im Zellsaft Furanocumarine, die auf der Haut
bei anschließender Bestrahlung durch Sonnenlicht
phototoxische Reaktionen hervorrufen (Photosensibilisierung). Bei empfindlichen Menschen genügt
bereits ein einfacher Kontakt mit der Oberfläche der
Blätter. Die Reaktionen zeigen sich in Rötungen,
Hautentzündungen, Reizungen und in schweren
Fällen in einer »bullösen Wiesendermatitis«, die
sich in entzündlichen, schmerzhaften Blasenbildungen äußert. Diese können großflächig sein und
Verbrennungen ersten bis zweiten Grades gleichen;
sie heilen nur langsam ab und können narbenähnliche, strichförmige Hyperpigmentierungen hinterlassen. Besonders gefährdet sind Arbeiter in
Land- und Forstwirtschaft oder Gartenbau, z. B. bei
Arbeiten zur Bekämpfung der Pflanze, oder Hobbygärtner. Bei jeder Arbeit in Bärenklau-Beständen
ist vollständige Schutzkleidung zu tragen. Wenn
Pflanzensaft auf die Haut gelangt, sofort mit reichlich Wasser spülen. Bei stärkeren Symptomen ist
ein Arzt oder Krankenhaus aufzusuchen [104, 141].
Die Gifte der Vielblättrigen Lupine (Lupinus
polyphylla) sind Quinolizidin-Alkaloide (Lupinan,
Hydroxilupinan), die besonders in den Samen enthalten und auch für den bitteren Geschmack verantwortlich sind. Daher werden die Samen kaum
verzehrt, was auch für Borke und Samen der Robinie (Robinia pseudacacia) gilt, hier jedoch wegen
der schweren Erreichbarkeit. Prunasin, in Rinde
und Samen der Späten Traubenkirche (Prunus serotina) enthalten, ist ein cyanogenes Glykosid, daher
Sauerstoffmangel beim Verzehr möglich [160]. Die
Giftwirkung des Essigbaums (Rhus hirta) ist gering.
Erst nach oraler Aufnahme größerer Mengen von
Pflanzenteilen treten Magen- und Darmbeschwerden auf. Der Milchsaft kann zu Haut- und Schleimhautentzündungen führen. Die Gewöhnliche
Schneebeere (Symphoricarpus albus) enthält Saponine und einen noch unbekannten, stark reizenden
Wirkstoff. Die Giftzentrale der Universität Bonn
stuft die Art als giftig ein und gibt als Symptome
Brechdurchfall an. Beim Verzehr von 5 Beeren oder
mehr kommen Darmbeschwerden, Fieber und
Müdigkeit vor. Ferner gibt es Berichte über eine
Schädigung der Mund- und Magenschleimhaut.
Insgesamt sind gesundheitliche Gefährdungen
durch Gifte wesentlich seltener als solche durch
Pollen, da sie einen direkten, aktiven Kontakt zur
Pflanze voraussetzen (z. B. Verzehr) während Pollen über größere Strecken verfrachtet werden kann
und dadurch auch standortferne Personen erreicht.
5.2.3 Tierische Allergene
5.2.3.1 Hautschuppen von Hund, Katze
und Pferd
Weit verbreitet sind Sensibilisierungen gegen die
Hautschuppen von Haus- und Nutztieren wie
Hund, Katze und Pferd. Nach den Ergebnissen
des Nationalen Kinder- und Jugendgesundheitssurveys (KiGGS) sind 9,9 % der deutschen Kinder und Jugendlichen im Alter zwischen 3 und 17
Jahren gegenüber Hautschuppen vom Hund sensibilisiert; die entsprechenden Zahlen für Katze
und Pferd sind 8,3 % und 4,5 %. Änderungen der
Exposition gegenüber diesen Allergenen sind im
Zusammenhang mit dem Klimawandel wohl kaum
zu erwarten, es sei denn, man spekuliert auf eine
Zunahme der »Outdoor«-Aktivitäten, von denen
auch die Haltung und Nutzung von Pferden betroffen wäre. Andererseits wird sich der demografische
Wandel wohl wesentlich stärker auf die Haltung
von Haus- und Heimtieren auswirken als der klimatische Wandel.3
3 Große Teile der Einwanderer, speziell jene aus dem islamischen Raum und Schwarzafrika, halten traditionell seltener
Haustiere als Einheimische oder Einwanderer aus Osteuropa. Der Hund gilt nach einigen islamischen »Rechtsschulen«
sogar als unreines Tier (wegen verschiedener Hadithe, z. B. Sahih Bukhari, Buch 4, Hadith 173 [97]), obwohl im Koran die
Jagd mit Hunden erwähnt und gestattet ist (Sure 5, Vers 3).
Gesundheitliche Auswirkungen des Klimawandels durch UV-, Allergen- und Schadstoff-Exposition
5.2.3.2 Hausstaubmilben
Nach Roggen- und Lieschgraspollen sind Hausstaubmilben der Gattung Dermatophagoides die
wichtigsten Allergenträger für Kinder und Jugendliche in Deutschland. Gemäß den Ergebnissen von
KiGGS waren 21,1 % der 3- bis 17-Jährigen positiv
gegenüber Dermatophagoides farinae sensibilisiert;
gegen Dermatophagoides pteronyssimus waren es
21,3 %. Das jeweilige Hauptallergen beider Milbenarten gehört zur Gruppe der Peptidasen (Thiolproteasen), also Enzyme, die Proteine spalten, jedoch
mit breiter Substrat-Spezifität (http://www.uniprot.
org). Diese Enzyme werden im Verdauungstrakt
der Milben gebildet und als Bestandteile von Nahrungsresten mit dem Kot ausgeschieden, wobei
sie in den Hausstaub gelangen und über diesen
allergische Reaktionen auslösen können [149]. Die
hauptsächliche Nahrung der Milben besteht aus
abgestoßenen Hautschuppen von Menschen und
Haustieren [8], während im Hausstaub vorhandene
Schimmelpilze möglicherweise eine weitere, wenn
auch untergeordnete Rolle als Nahrungslieferanten
spielen [190].
Unter den gegenwärtigen klimatischen Bedingungen erreicht die Belastung mit Hausstaubmilben bei uns während der wärmeren Jahreszeit
ihren Höhepunkt, da die Milben zum Gedeihen auf
Wärme und ein Mindestmaß an Luftfeuchtigkeit
angewiesen sind, da Milben nicht trinken, sondern
Wasser aus der Luft aufnehmen [145]. Unterhalb
von 50 % relativer Luftfeuchte können sie nicht
existieren – optimal sind 75 % für D. farinae und
80 % für D. pteronyssimus. Auch die Temperatur ist
kritisch, da die Milben unterhalb von 15 °C nicht
wachsen können – die optimale Temperatur liegt
bei 25 °C [8]. Der Rückgang der Belastung mit
Hausstaubmilben in der kalten Jahreszeit wurde
daher mit dem »Zentralheizungsklima« in Verbindung gebracht, denn dieses ist gekennzeichnet
durch trockene Luft und Lufttemperaturen unter
25 °C (Empfehlung für Schlafräume: 18 °C).
Kapitel 5
Untersuchungen, die sich mit den Auswirkungen des Klimawandels auf die künftige Exposition
mit Hausstaubmilben befassen sind praktisch
nicht existent,4 was nicht verwunderlich ist, da das
Innenraumklima nicht sehr stark vom Außenklima
bestimmt wird, sondern über eine gewisse Autonomie verfügt. Aus diesen Gründen kann über die
künftige Entwicklung nur vage spekuliert werden.
Unter der Annahme der für Deutschland prognostizierten klimatischen Änderungen (wärmere,
trockenere Sommer; mildere Temperaturen und
mehr Niederschläge in den kühleren Jahreszeiten)
könnte dies eine Verkürzung der Heizperiode und
damit eine Verkürzung der milbenfreien Zeit zur
Folge haben. Andererseits reagieren die Milben am
empfindlichsten auf die relative Luftfeuchtigkeit,
was bezogen auf lufttrockenere Sommer zu einer
gewissen Entlastung führen könnte.
5.2.3.3 Eichenprozessionsspinner
Beim Eichenprozessionsspinner (Thaumetopoea
processionea) handelt es sich um eine in Süd- und
Mitteleuropa weit verbreitete Art, die langsam nach
Norden vordringt [154]. Ein Kontakt mit den Spiegelhaaren der Raupen kann bei der betreffenden
Person eine toxisch-irritative Dermatitis oder ggf.
auch eine allergische Reaktion auslösen [172].
In Deutschland seit 1827 nachgewiesen,
erreichte sie den Süden der Niederlande im Jahr
1991 [142] während in Dänemark noch kein Nachweis möglich war [154]. Der Eichenprozessionsspinner hat seinen Namen durch das Verhalten
der Raupen erhalten: Die Eiablage erfolgt an der
Rinde dünner Zweige im oberen Kronenbereich.
Im Mai des folgenden Jahres schlüpfen die Raupen
und benagen zunächst gemeinsam die austreibenden Knospen. Ende Mai/Anfang Juni, zum Zeitpunkt der Gifthaarbildung, spinnen sie an der vor
Wind und Wetter geschützten Seite des Baumes
auf der Unterseite starker Äste, in Astgabelungen,
4 Eine Online-Literaturrecherche mit Scopus (nach (»dermatophagoides« OR »dust mite«) AND (»climate change« OR »global warming«)) in Article title, Abstract, Keywords ergab 13 Treffer, darunter nur 2 die sich explizit mit Dermatophagoides
befassten. Bei den übrigen handelte es sich um Editorials oder Beiträge über Allergien allgemein. Unter den Veröffentlichungen, die sich mit Dermatophagoides und Klimawandel beschäftigen, fand sich eine ältere Arbeit, die einen etwas
anderen Klimawandel zum Ausgangspunkt hatte, nämlich die in den 1970er Jahren befürchtete globale Abkühlung [144].
Unter der Prämisse dieser Abkühlung wurden günstigere Bedingungen für Hausstaub-Allergiker erwartet, weil infolge des
Temperaturabfalls ein Rückgang der Milben eintreten sollte, wie er auch für höhere Lagen nachgewiesen werden konnte
[192]. Jedoch ist dieser Klimawandel bisher nicht eingetreten.
171
172
Kapitel 5
Gesundheitliche Auswirkungen des Klimawandels durch UV-, Allergen- und Schadstoff-Exposition
manchmal auch im Kronenbereich am Stamm Nester. Aus diesen wandern sie abends in der typischen
Prozession zum Fraß. Morgens kehren sie in die
Nester zurück und verbringen dort den Tag [146].
Im dritten bis sechsten Larvenstadium entwickeln die Larven Spiegelhaare, die leicht abbrechen
und ein Nesselgift (Thaumetopoein) freisetzen [121],
das Raupendermatitis und in Einzelfällen Asthma
auslösen kann. Abgebrochene Spiegelhaare werden
bei günstiger Witterung durch Luftströmungen verfrachtet. Da sie eine lange Haltbarkeit besitzen (bis
zu einem Jahr), reichern sie sich in der Umgebung
an, besonders auf dem Boden, im Unterholz und
Bodenbewuchs. Wegen des Transports über den
Wind ist ein unmittelbarer Kontakt zu den Raupen
nicht erforderlich, um die Symptome auszulösen.
Die spitzen, an den Abbruchstellen scharfen und
mit Widerhaken versehenen Spiegelhaare bohren
sich in die Haut ein. Besonders Kinder, die gerne
im Freien spielen und ihre Umgebung erforschen,
können in Kontakt zu den Spiegelhaaren kommen
[120].
Abbildung 5.4
Raupendermatitis durch Eichenprozessionsspinner
(Photo: Frau Dr. Gabriela Lobinger, Bayerische Landes­
anstalt für Wald und Forstwirtschaft, LWF)
Von 1 025 befragten Personen, die im Umkreis von
500 m zu befallenen Bäumen lebten, berichteten 57
(5,6 %) über Beschwerden; vorwiegend über Pruritus (96 % der Betroffenen), Dermatitis (95 %), Konjunktivitis (14 %) und Pharyngitis (14 %). Nur zwei
Personen klagten über Atemwegsbeschwerden
[121]. Lediglich 38 % der Personen, die Symptome
entwickelten, hatten direkten Kontakt zu Larven.5
Der Eichenprozessionsspinner befällt bevorzugt
frei stehende Eichen und diese überwiegend auf
ihrer Südseite, woraus abgeleitet wurde, es handele
sich um eine wärmeliebende Art. Nach Beobachtungen in den Niederlanden (1991 – 2007) korrelieren hohe Temperaturen mit dem Vorkommen
von Thaumetopoea processionea [142], allerdings
spiegeln diese Temperaturunterschiede exakt die
Unterschiede wider zwischen dem Süden der Niederlande, wo der Eichenprozessionsspinner vorkommt, und dem Norden des Landes, wo er (noch)
fehlt.
In Deutschland gelten nach Angaben des Julius
Kühn-Instituts (frühere Bezeichnung: Biologische
Bundesanstalt) folgende Gegenden als Problemgebiete, in denen die Dichte des Eichenprozessionsspinners nach den bisherigen Erfahrungen so
groß werden kann, dass negative Auswirkungen
auf die Gesundheit befürchtet werden müssen [17]:
der gesamte Oberrheingraben; Bodenseegebiet;
mittleres und nördliches Baden-Württemberg;
Südhessen; der Nordwesten Bayerns; der Westen
von Nordrhein-Westfalen; der Norden von SachsenAnhalt; Berlin und in Brandenburg die Landkreise
Potsdam-Mittelmark, Oder-Spree, Oberhavel und
Ostprignitz-Ruppin.
5.2.3.4 Wespen
Presseberichten zufolge soll die im Sommer 2009
zu beobachtende starke Wespenbelästigung dem
Klimawandel geschuldet sein (z. B. [99]). Einerseits gibt es bis jetzt keine wissenschaftlich fundierten Prognosen zur künftigen Entwicklung
der Wespenpopulationen, andererseits ergab eine
5 Im Zusammenhang mit der ausgelösten Syptomatik werden teilweise auch die Fachbegriffe Lepidopterismus (von:
Lepidoptera = Schmetterlinge) und Erucismus (von Eruca
= die Raupe) gebraucht [137].
Gesundheitliche Auswirkungen des Klimawandels durch UV-, Allergen- und Schadstoff-Exposition
Zwischenauswertung vonDaten der Deutschen
Erwachsenen-Gesundheitsstudie (DEGS) des RKI
die erstaunlich hohe Zahl von 19 % gegen Wespengift sensibilisierte Erwachsene in Deutschland6.
Diese Größenordnung liegt durchaus im Bereich
anderer Erhebungen (z. B. Bayern 27 %, Hamburg
25 % [165]): Die bei der Laborbestimmung eingesetzte Antigen-Mischung (i3) berücksichtigt Gifte
von »Vespula spp.« also von mehreren WespenArten. Wegen der großen Anzahl verschiedener
Proteine in i3 ist mit einem gewissen Anteil an
Kreuzreaktionen zu rechnen. Zudem gibt es bei
Wespengift die Möglichkeit einer irrelevanten
Kreuzreaktion zu Kohlenhydratdeterminanten
(CCD) pflanzlicher Herkunft [92].
Die beiden wichtigsten Arten sind die Deutsche
Wespe (Vespula germanica) und die Gemeine Wespe
(Vespula vulgaris), die beide häufig vorkommen und
Staaten mit bis zu mehr als 1 000 Individuen bilden
[169]. Ihre Gifte sind ein Gemisch aus mehreren
Substanzen mit dem Hauptallergen Phospholipase, das Zellmembranen zerstören kann [102, 103,
169]. Zudem enthalten die Gifte andere Enzyme
wie Hyaluronidasen [102] und Histamin [170].
Gestochene Personen reagieren oft nur mit lokalen
Reaktionen an der Einstichstelle, aber es gibt auch
systemische Verläufe bis hin zu schweren Anaphylaxien [64]. Ein Stich in die Zunge, den Rachen oder
den Gaumen kann zu derart starkem Anschwellen
von Schleimhäuten und Muskulatur führen, dass
der Tod durch Ersticken eintritt [170].
Zu Begegnungen zwischen Mensch und Wespe kommt
es im Wesentlichen in zwei Szenarien. Erstens bei Annäherung an ein bewohntes Nest, wobei die Wespen sehr
aggressiv reagieren können und gestochene Personen mit
einem Pheromon »markieren«, das weitere Nestbewohner zum Stich animiert [169]. Eine zweite Begegnungsmöglichkeit gibt es im Spätsommer oder Herbst, wenn
die Nester nach dem Ausfliegen der jungen Königinnen
und Drohnen auch von den Arbeiterinnen verlassen werden, die daraufhin als »Freibeuterinnen« auf eigene Rechnung wirtschaften [169]. Ähnlich wie bei der Honigbiene,
jedoch weniger deutlich ausgeprägt, nehmen die Arbeiterinnen von Vespula germanica im Laufe ihres Lebens
Kapitel 5
verschiedene Arbeiten wahr. Die Reihenfolge ist: 1. Arbeit
im Nest, 2. Beschaffung von Nestbaumaterial (Holz, Zellulose), 3. Beschaffung zuckerhaltiger Pflanzensäfte (z. B.
Nektar) und 4. Beschaffung proteinhaltiger Nahrung
(erbeutete Insekten und Aas) [89], wobei die letzten drei
Phasen nicht ganz deutlich getrennt sind. Während die
zuckerhaltigen Pflanzensäfte der Ernährung der adulten
Tiere dienen, werden die Proteine für die Aufzucht der
Larven benötigt [42, 95, 169]. Die Arbeiterinnen haben
eine maximale Lebensdauer von etwa 30 Tagen; allerdings
ist ihre Sterblichkeit hoch, wodurch die mittlere Lebensdauer einer Arbeiterin nur ca. 14 Tage beträgt. Im Alter
von ca. 2 Tagen beginnen sie mit der Arbeit im Nest, im
Alter von 6 Tagen mit der Beschaffung von Nestbaumaterial, im Alter von 7 Tagen mit dem Sammeln zuckerhaltiger Pflanzensäfte und im Alter von 8 Tagen mit dem
Sammeln von Insekten [89]. Die „Freibeuterinnen“ konzentrieren sich nach der Auflösung des Nestes auf das
Sammeln von süßen Säften, wobei es zu den typischen
»Biergarten«- und »Pflaumenkuchen«-Begegnungen
kommt.
Wissenschaftliche Untersuchungen zur Auswirkung des Klimawandels auf die Exposition gegenüber Wespengift existieren praktisch nicht.Daher
lässt sich die künftige Gefährdung nur bedingt
einschätzen:
Nach den Prognosen des IPCC soll unser Klima
infolge der klimatischen Veränderungen etwas
mediterraner werden, was grundsätzlich für die
wärmeliebenden Wespen positiv ist. Allerdings
wird es für diese nicht nur mehr Nahrung in Form
von Nektar, anderen Pflanzensäften und Insekten geben, sondern auch mehr Fressfeinde und
Parasiten. Unter den Wirbeltieren sind Singvögel
[169] sowie Wespenbussard und Dachs wichtige
Prädatoren [170]; auch Maulwürfe können Nester
vernichten [53]. Eine größere Rolle als diese spielen jedoch parasitische und räuberische Insekten
wie Schlupfwespen (z. B. Sphegophaga vesparum),
Käfer (z. B. Meteocus paradoxus), Fliegen (Conopidae, Volucella zonaria, Triphleba lugubris) und Kleinschmetterlinge (Aphomia sociella) [170]. Auch diesen dürfte eine Erwärmung zugute kommen. Des
weiteren sollen feuchte Winter, wie sie vom IPCC
6 Es handelt sich hierbei um vorläufige Zwischenergebnisse, die lediglich der ungefähren Orientierung dienen. Endgültige
Resultate werden erst nach Auswertung des vollständigen IgE-Labordatensatzes am Ende der Studie (d. h. voraussichtlich
im ersten Halbjahr 2012) zur Verfügung stehen.
173
174
Kapitel 5
Gesundheitliche Auswirkungen des Klimawandels durch UV-, Allergen- und Schadstoff-Exposition
vorhergesagt werden, dem Überleben der jungen
Königinnen abträglich sein [61, 75]. Deswegen kann
nicht eingeschätzt werden, wie sich der Klimawandel auf die Abundanzen der Wespen auswirken
wird.
In den mediterranen Klimazonen von Australien, Chile, Argentinien und Neuseeland, wo die
deutsche Wespe eingeschleppt wurde und sich
invasiv ausbreitet, kommt es gelegentlich zur Ausbildung von »Riesennestern« mit bis zu 100 000
Individuen, die länger als eine Vegetationsperiode überleben können und bis zu 50 produktive
Königinnen beherbergen [61, 75, 76, 94, 148]. Sind
infolge der sommerlichen Erwärmungen auch
bei uns auch solche »Monsternester« zu erwarten? Zwei Gründe sprechen dagegen: Zum einen
herrschen dort andere ökologische Bedingungen;
so fehlen ihnen zum Beispiel die wesentlichen
Feinde und zum weiteren finden die Wespen z. B.
in Neuseeland ausgedehnte Wälder der Südbuche
(Nothofagus) mit einem reichlichen Angebot von
Zuckersaft [54]. Zweitens sind solche »Monsternester« aus dem europäischen Mittelmeerraum noch
nicht bekannt geworden.
Möglich ist durchaus, dass sich die Nestzyklen
etwas verlängern, wie es für Australien beobachtet
wurde. In wärmeren Teilen des Landes (Sydney)
war die Aktivität etwas verlängert im Vergleich zu
kühleren Teilen (Melborne, Hobart), gemessen
an der Zahl der aufgefundenen Nester (Crosland
1991, zitiert nach [196]). Doch die gesundheitliche
Gefährdung durch Wespenstiche konzentriert sich
im Wesentlichen auf die Zeit nach der Auflösung
der Staaten, wenn die »arbeitslos« gewordenen
Arbeiterinnen keine Brut mehr versorgen, sondern als »Freibeuterinnen« ausschwärmen. Das
bedeutet: Auch wenn die Lebensdauer der Staaten
sich mit der Vegetationsperiode verlängert, wird
sich die Periode dieser Begegnungen nicht verlängern. Denn diese wird bestimmt durch die mittlere
Lebensdauer der Arbeiterinnen (durchschnittlich
14 Tage, maximale Lebensdauer einzelner Individuen 30 Tage), unabhängig davon, wie lange die
Nestphase währte.
Kann es wegen z. B. klimabedingt zunehmender
»Outdoor«-Aktivitäten zu häufigeren Begegnungen zwischen Wanderern, Spaziergängern und
Sportlern zu bewohnten Nestern kommen? Dies
ist durchaus möglich. Doch hier gibt es sehr gute
Möglichkeiten einer Prophylaxe durch Information
der Bevölkerung und angemessene Risikokommunikation. Nach Schmolz [169] gilt das einfache
Mittel, sich aus der direkten Blicklinie zum Nest
zu entfernen, das heißt, beispielsweise um eine
Hausecke oder hinter einen Baum flüchten, weil
der optische Sinn der Wespen viel gröber ist als
unserer. Ganz falsch und sogar gefährlich ist der
Rat, stehenzubleiben und sich nicht zu bewegen,
weil dies zu einer Massenattacke mit fatalen Folgen
führen kann [169].
5.2.4 Pilze und Bakterien
Bodenpilze entwickelten in einem Feldexperiment
nach Verdopplung der aktuellen CO2-Konzentration auf 700 ppm die 4-fache Menge luftbürtiger
Fortpflanzungseinheiten. Im Falllaub von Zitterpappeln lebende Pilze bildeten unter diesen
Bedingungen die 5-fach Menge an Sporen [100].
Verstärkte Entwicklung von Pilzen hat zum einen
eine erhöhte Exposition mit Pilz-Allergenen zur
Folge, zum anderen werden organische Stoffe vermehrt abgebaut, was indirekt dem Wachstum von
Pflanzen zugute kommt. Allerdings ist dabei zu
beachten, dass solche Feldexperimente unter sonst
unveränderten klimatischen Bedingungen durchgeführt werden: Es wird nur der CO2-Gehalt der
Luft verändert, nicht jedoch die Temperatur und
die Bodenfeuchtigkeit. Im Zuge der Klimaveränderungen sollen sich aber auch Temperatur und
Niederschlagsmengen verändern, so dass die experimentellen Ergebnisse nur bedingt für Prognosen
verwendet werden können. Pilze sind stark von
Feuchtigkeit abhängig; verminderte Niederschlagsmengen werden dem Pilzwachstum abträglich sein.
Eine Temperaturerhöhung wird zudem zu einer
Verschiebung des Artenspektrums psychrophiler,
mesophiler und thermotoleranter Pilze führen.
Zählungen von Alternaria-Sporen, die Asthma
verstärken können, ergaben für Derby, England,
eine Vorverlegung der Sporensaison von Ende
Juni bis Anfang Juni im Beobachtungszeitraum
1970 – 1998. Gleichzeitig verlängerte sich die Dauer
der Sporensaison von ca. 90 Tagen auf ca. 120 Tage.
Deutlich erkennbar stieg die Summe der während
der Monate Juni bis Oktober in einer Sporenfalle
gesammelten Sporen von 1970 bis 1998 an. Diese
Gesundheitliche Auswirkungen des Klimawandels durch UV-, Allergen- und Schadstoff-Exposition
Trends verliefen parallel zu einer Erhöhung der
gemessenen Tageshöchsttemperatur. Neben der
Temperatur spielte auch die Feuchtigkeit eine wichtige Rolle; Sporenzählungen waren in feuchten und
warmen Monaten besonders hoch, fielen jedoch
unmittelbar während und kurz nach Niederschlägen deutlich ab, weil Sporen aus der Luft ausgewaschen wurden [38].
Eine Wechselwirkung besteht zwischen Hochwasserereignissen, Starkregen und dem Auftreten
von Pilzbefall in den betroffenen Wohnungen, da
Schimmelpilze zum Gedeihen eine hohe Oberflächenfeuchtigkeit benötigen. In Folge des Hurrikans
Katrina, August 2005 in den südöstlichen Teilen
der USA, kam es zu beträchtlichen Problemen mit
Schimmelpilzbefall in Häusern, die wochenlang
unter Wasser standen, wobei dem Schimmelbefall
auch Einflüsse auf die Häufigkeit respiratorischer
Erkrankungen zugeschrieben wurden [153]. Eine
Inspektion des CDC von 112 repräsentativ ausgesuchten Wohnungen in New Orleans und den
angrenzenden Gemeinden ergab in 45,5 % der Fälle
sichtbaren Schimmelbefall und in 17 % schweren
Schimmelpilzbefall (d. h. mehr als 50 % der Fläche der Innenwand im am stärksten betroffenen
Raum der Wohnung), wobei die Schimmelbildung
abhängig von der Fluthöhe war. Je höher das Wasser in den Räumen gestanden hatte, desto höher
war die Wahrscheinlichkeit für starke Schimmelentwicklung. Parallel zum Pilzbefall waren in der
Luft bakterielle Endotoxine (Zellwandbestandteile
gramnegativer Bakterien) in einer Größenordnung
von 23,3 EU/m3 (± 5,6 EU/m3) nachweisbar [153]. Da
Bakterien ebenso wie viele Pilze auf erhöhte Temperaturen mit verstärktem Wachstum reagieren
falls ausreichend Nährstoffe vorhanden sind, ist es
nicht verwunderlich, dass auch Hintergrundkeime
im urbanen und ländlichen Raum bei einer Temperaturerhöhung vermehrt nachweisbar sind, wie
für Birmingham und andere britische Standorte
gezeigt werden konnte [83]. Die vorherrschenden Keime gehörten den Gattungen Bacillus und
Pseudomonas an. Welche möglichen Auswirkungen diese wenig überraschenden Befunde auf die
menschliche Gesundheit haben, kann derzeit nicht
beurteilt werden.
Überflutungen dieser Größenordnung, bei
denen Häuser wochenlang unter Wasser stehen,
sind in Deutschland gegenwärtig noch unbekannt,
Kapitel 5
doch auch bei weniger drastischen Ereignissen ist
nach Ablauf des Wassers mit Schimmelbefall zu
rechnen. Das Elbehochwasser 2002 überflutete
die Klosterkirche »St. Heinrich« in Pirna bis zu
einer Höhe von 2,5 Meter, woraufhin Altartisch
und Ambo (Kanzel) Schimmelbewuchs aufwiesen
[48].
5.2.5 Fallbeispiel Ambrosia
Die klimatischen Veränderungen der letzten
Jahrzehnte begünstigen die Einbürgerung
und Ausbreitung von Ambrosia artemisiifolia.
In Mitteleuropa wird seit den 1980er Jahren
eine rasche Expansion verzeichnet.
Die Blütenstände produzieren durchschnittlich ca. 1 Milliarde Pollen, überwiegend
von Anfang August bis Ende September.
Bei spezifisch sensibilisierten Personen können bereits 5 – 10 Pollen pro m3 Luft allergische
Symptome auslösen. Zumeist besteht eine
»Heuschnupfen«-Symptomatik; bis zu einem
Viertel der Ambrosia-Pollenallergiker entwickelt aber auch ein Asthma bronchiale.
Es besteht Kreuzreaktivität zu Beifuß, Gräserpollen und Banane oder Honigmelone.
Österreichischen Modellrechnungen zufolge ist bei einem bis zum Jahr 2050 veranschlagten Anstieg der Juli-Temperaturen um
durchschnittlich 2 °C mit einer Versechsfachung der potentiell durch Ambrosia besiedelbaren Landesfläche zu rechnen.
Ein Anstieg des CO2-Gehaltes führt zu
einer deutlich vermehrten Produktion von
Ambrosiapollen, zudem wird das AmbrosiaMajorallergen Amb a 1 unter solchen Bedingungen verstärkt gebildet.
5.2.5.1 Vorbemerkungen
Ambrosien gehören zu der Familie der Korbblütler
(Asteraceae oder Compositae). Die Gattung Ambrosia umfasst ca. 40 Arten, wobei allergologisch
gesehen vor allem die sogenannte Beifuß-Ambrosie (Ambrosia artemisiifolia L., ehemals Ambrosia
175
176
Kapitel 5
Gesundheitliche Auswirkungen des Klimawandels durch UV-, Allergen- und Schadstoff-Exposition
elatior)7 aufgrund ihrer Verbreitung und der allergenen Potenz ihrer Pollen eine besondere Beachtung
verdient. Die einjährige Pflanze keimt im Frühjahr,
entwickelt sich zunächst langsam und zeigt erst im
Juni ein deutliches Höhenwachstum. Die BeifußAmbrosie wird je nach Wachstumsbedingungen
unterschiedlich groß, in Deutschland überwiegend
zwischen 10 und 150 cm (teils bis 180 cm; maximale
Wuchshöhe bis ca. 2 m). Ambrosia artemisiifolia
blüht unter hiesigen Bedingungen meist in den
Monaten August und September.8 Die grün-gelblichen Blüten sind eher unscheinbar (Abbildung
5.5). Ambrosia artemisiifolia kann leicht mit anderen
Pflanzen verwechselt werden, darunter beispielsweise Beifuß, Wermut und Wilde Möhre. Ausführlichere Darstellungen zu Ambrosia aus botanischer und pflanzenökologischer Perspektive findet
man u. a. bei Alberternst et al. (2006) [4] sowie im
Internet, z. B. unter www.ambrosiainfo.de; www.
jki.bund.de/ambrosia; www.floraweb.de/neoflora;
www.ambrosia.de; www.ambrosia.ch.
Die zur eigenständigen Verbreitung erforderliche
Samenreifung erreicht die einjährige Pflanze nur
in warmen oder gemäßigten Klimaten mit milden Herbstmonaten. Eine einzelne Pflanze bildet
durchschnittlich 2 000 bis 3 000 reife Samen9
[70]. Schon aufgrund dieser beachtlichen Samenmengen kann die Ambrosie in kurzer Zeit große
Bestände bilden. Während die Pflanze selbst ziemlich frostempfindlich ist und deshalb nur bis zu den
ersten stärkeren Frösten im Spätjahr lebensfähig
bleibt, überdauern die Samen die kalte Jahreszeit
und bleiben u. U. viele Jahre oder gar Jahrzehnte
keimfähig.
Die klimatischen Veränderungen der letzten
Jahrzehnte begünstigen offenbar die Einbürgerung und Ausbreitung der Pflanze ([18, 43, 116]
und andere). Da sie im Sommer zu ihrem Wachstum ausreichende Niederschläge/Wassermengen
Abbildung 5.5
Ambrosia artemisiifolia, blühendes Exemplar mit intensiver
Pollenfreisetzung
benötigt (warmer Boden mit ausreichendem Feuchtigkeitsangebot), gedeiht die Ambrosie jedoch nicht
an extrem sommertrockenen Standorten. Die
Ambrosie wächst vor allem auf offenen Flächen
und an Ruderalstellen (Weg- und Straßenränder,
Schutthalden, Lagerplätze, Müllplätze, Umschlagplätze, Industriebrachen, Baustellen), in Kleingärten und unter Vogelfutterplätzen. Darüber hinaus
findet man sie in landwirtschaftlichen Kulturen,
wie z. B. in Ungarn, Frankreich und den USA, wo
die Pflanze im Sonnenblumen-, Getreide- und
7 Synonyme: Beifußblättrige Ambrosie, Hohe Ambrosie, Aufrechtes/Beifußblättriges Traubenkraut, engl. ragweed (common/short ragweed). Das an den Speziesnamen angefügte »L« (für Linné) wird häufig weggelassen. Der Name »BeifußAmbrosie« weist auf gewisse Ähnlichkeiten mit dem Gemeinen Beifuß (Artemisia vulgaris) hin: Das Epitheton »artemisiifolia« bedeutet »Artemisia-blättrig«, also »beifußblättrig«. Verwechslungsmöglichkeiten bestehen aber auch im Hinblick
auf andere Arten, z. B. Wilde Möhre und Gänsefußspezies.
8 Vereinzelt auch bereits im Juli und teils auch bis Oktober/November.
9 Obwohl in der Regel von Samen gesprochen wird, ist der Begriff nicht ganz korrekt, denn Ambrosia bildet Früchte aus, die
als Achänen bezeichnet werden – einsamige Schließfrüchte, bei denen die Fruchtwand (Perikarp) und die Samenschale
(Testa) fest miteinander verbunden sind [4].
Gesundheitliche Auswirkungen des Klimawandels durch UV-, Allergen- und Schadstoff-Exposition
Maisanbau als konkurrenzstarkes Unkraut stark
verbreitet ist.
Bei der in Österreich beobachteten Invasion
hat Ambrosia artemisiifolia in sukzessiver Abfolge
unterschiedliche Lebensräume besiedelt: Bis 1950
wuchs die Pflanze überwiegend entlang von Schienenwegen; von 1950 – 1974 wurden verkehrsferne
Ruderalflächen besiedelt; seit den 1970er Jahren
kommen die meisten Funde an Straßen vor. Ackerflächen wurden zum ersten Mal in den 1970er
Jahren besiedelt und haben seither an Bedeutung
zugenommen [59].
Die Einjährige vermehrt sich ausschließlich
durch Samen. Diese können durch Luftbewegungen (Windschleppen von Kfz)10 oder Wasser verdriftet werden. Viel wichtiger ist aber die unbeabsichtigte Ausbreitung durch den Menschen
(Agochorie) [184]. Diese Einbringung und Verbreitung wird überwiegend auf die folgenden Faktoren
zurückgeführt [4, 26, 31]:
Import von sonnenblumenkernhaltigem Vogelfutter, das oft mit Ambrosiasamen verunreinigt ist (besonders Winterstreufutter für
Wildvögel)
Import von Sonnenblumensamen zu Futterzwecken (in 25 kg-Säcken im Agrarhandel erhältlich)
ungenügend gereinigtes Saatgut (z. B. Wildacker- oder Blumensaaten)
Ausbreitung entlang von Verkehrswegen (besonders an den Seiten- und Mittelstreifen der
Autobahnen)
Verschleppung durch Landmaschinen (Mähdrescher etc.)
Verschleppung mit Erdaushubmaterial
Außer Ambrosia artemisiifolia kommen in Mitteleuropa vereinzelt noch weitere Ambrosiaarten
vor, wie Ambrosia coronopifolia (engl. perennial
ragweed; Synonym: Ambrosia psilostachya [14])11,
Kapitel 5
und Ambrosia trifida (engl. giant ragweed) vor. Sie
spielen allergologisch aber schon aufgrund ihres
(noch) bescheidenen Vorkommens keine ernstzunehmende Rolle, obwohl ihre Pollen meist ebenfalls eine beträchtliche allergene Potenz aufweisen.
In Frankreich und Spanien findet man auch Ambrosia tenuifolia. Darüber hinaus ist in der Mittelmeerregion Ambrosia maritima heimisch (natives
Vorkommen).
5.2.5.2 Verbreitungsgrad der beifußblättrigen
Ambrosie
Ursprünglich war die beifußblättrige Ambrosie
lediglich in Nordamerika beheimatet, gelangte
aber bereits im 19. Jh., also vor über einhundert
Jahren, nach Europa [59, 137]. Hier wurde die Art
1863 freilebend nachgewiesen; sie war aber zuvor
bereits in botanischen Gärten (Frankreich um 1763)
vorhanden [40]. In Europa ist die licht- und wärmeliebende Pflanze inzwischen weit verbreitet12
und kommt in mehreren Ländern relativ häufig
vor. Man unterscheidet (kleinere) sporadische/
unbeständige von (größeren) etablierten Vorkommen. Größere Bestände existieren vor allem in
Ungarn und auf dem Balkan, in Südostfrankreich
(um Lyon) und in Teilen Norditaliens. Auch aus
Teilen Österreichs und der Schweiz (Tessin, Genfer Region) sowie aus Polen, Tschechien und der
Niederlausitz werden beachtenswerte Bestände
gemeldet. Seit etlichen Jahren ist in Europa eine
Ausbreitung der Pflanze in Richtung Norden und
Nordosten zu beobachten. Dies wird vor allem mit
den klimatischen Veränderungen der letzten Jahrzehnte in Verbindung gebracht. Seit den 1980er
Jahren wird in Mitteleuropa eine rasche Expansion
des Neophyten verzeichnet.
Während die Beifuß-Ambrosie in Deutschland
noch vor einiger Zeit eher selten und unbeständig
10Die manchmal geäußerte Auffassung, Ambrosiasamen würden durch Wind verbreitet, ist nicht ganz korrekt. Für eine
eigentliche Anemochorie sind die Samen zu schwer, zudem fehlen ihnen Flug- oder Schwebeeinrichtungen. Die Achänen
können allerdings durch den Fahrtwind (Windschleppen) von schnell fahrenden Kfz über beachtlich weite Strecken mitgerissen werden, so beispielsweise am Rand von Autobahnen, wie inzwischen auch experimentell bestätigt werden konnte
(persönl. Mittl. von Dr. U. Starfinger, JKI, 2010).
11Diese »Stauden-Ambrosie« ist vorwiegend in Berlin anzutreffen. Es handelt sich um eine mehrjährige Pflanze, die sich
hauptsächlich über das Wurzelwerk verbreitet (Bekämpfung daher schwierig).
12Österreich, Belgien, Tschechische Republik , Dänemark, Frankreich, Deutschland, Finnland, Ungarn, Italien, Moldawien,
Norwegen, Luxemburg, Polen, Portugal, Rumänien, GUS, Slowakische Republik, Großbritannien, Usbekistan, Kroatien
[29].
177
178
Kapitel 5
Gesundheitliche Auswirkungen des Klimawandels durch UV-, Allergen- und Schadstoff-Exposition
auftrat, wird in den letzten Jahren offenbar ein
häufigeres und in Teilen etabliertes Vorkommen
registriert. Einer Studie des Bundesamtes für
Naturschutz (BfN) zufolge wächst die Beifußblättrige Ambrosie inzwischen deutschlandweit in über
der Hälfte der Landkreise und kreisfreien Städte in
zumeist allerdings kleineren Beständen, wie aus
der folgenden Abbildung hervorgeht [141]. Größere
Bestände (> 100 Pflanzen) existieren derzeit vor
allem im Bereich der unteren Rheinschiene zwischen Basel und Mainz, in Südhessen, Ostbayern
und im Berlin-Brandenburger-Raum, etwa der Niederlausitz bei Cottbus (s. dazu auch die folgende
Internetquelle: http://www.ambrosiainfo.de/).
Die Angaben zur Verbreitung der Ambrosie in
Deutschland sind begreiflicherweise lückenhaft,
d. h. sie sind nicht zuletzt durch die von Bundesland zu Bundesland und auch kleinräumig
sehr unterschiedlichen Erfassungsbemühungen
bestimmt.13 Dennoch sind die Mitteilungen über
die Ausbreitung der Ambrosie in Deutschland
offenbar nicht (nur) das Resultat einer verstärkten
Problemwahrnehmung und einer besseren Erfassung, sondern spiegeln eine reale Zunahme der
Bestände wider. Dies kann u. a. aus dem Anstieg
der Ambrosiapollen-Konzentration während der
letzten Jahre geschlossen werden (s. unten).
5.2.5.3 Ambrosiapollen
Die männlichen Blütenstände von Ambrosia artemisiifolia produzieren enorme Pollenmengen. Eine
einzelne Pflanze setzt in der Saison (Blühperiode)
durchschnittlich um die 1 Milliarde Pollen frei,
wobei Mittelwertvariationen zwischen ca. 100 Millionen und 3 Milliarden Pollen beschrieben sind
[70]. Die Pollenfreisetzung erfolgt hauptsächlich
von Anfang August bis Ende September (ggf. auch
Juli–Oktober, manchmal sogar noch früher/später).
Die Freisetzung der Pollen einer Blüte geschieht
tagsüber und zeigt typischerweise einen bimodalen Verlauf mit einem Maximum am Vormittag
und einem Nebengipfel am frühen Nachmittag,
Abbildung 5.6
Vorkommen von Ambrosia artemisiifolia in Kreisen und
kreisfreien Städten
wobei die Öffnung der Staubbeutel abhängig zu
sein scheint von der Luftfeuchtigkeit, die während
der frühen Morgenstunden herrscht – bei niedriger
Luftfeuchte setzt die Freisetzung früher ein und
erfolgt über eine kürzere Zeitspanne [123].
Neben der Erfassung der Bestände und Wachstumsphasen durch Pflanzen-Beobachtung (Phänologie) besteht somit die Möglichkeit zur Ermittlung der Pollenimmission [3, 20, 93]. Die Stiftung
Deutscher Polleninformationsdienst (PID) misst
an ca. 50 Orten des Landes den aktuellen Pollenflug (ca. 45 »normale Messstellen« und seit 2006
zusätzlich 6 Referenzmessstellen, die ganzjährig
in Betrieb bleiben). Die gewonnenen Daten werden zum einen in der Pollenflug-Datenbank des
PID erfasst und zum anderen an den Deutschen
13So wird beispielsweise in Berlin das Ambrosiavorkommen vergleichsweise aufwändig erfasst und in einem AmbrosiaAtlas dokumentiert [15], während in manchen anderen Bundesländern entweder keine Vorkommen bestehen (was eher
unwahrscheinlich erscheint) oder aber keine Erfassung der Bestände erfolgt. Die Bestandserfassung hat natürlich nur dann
einen Sinn, wenn sie mit geeigneten Bekämpfungsmaßnahmen verbunden ist.
Gesundheitliche Auswirkungen des Klimawandels durch UV-, Allergen- und Schadstoff-Exposition
Wetterdienst (DWD) gemeldet.14 Der PID kooperiert darüber hinaus mit dem European Aeroallergen Network (ean) in Wien (https://ea.polleninfo.
eu/Ean).
Die langjährigen Messungen liefern wichtige
Informationen über regionale Verteilungen, saisonale Schwankungen, jährliche Variationen und
längerfristige zeitliche Trends. Von Bedeutung sind
die Daten auch in Bezug auf die Verbreitung von
Ambrosia artemisiifolia.
Der nachstehende Pollenflugkalender (Abbildung 5.7) des PID gibt eine Orientierung zum Auftreten des Pollenflugs in Deutschland, einschließlich
Ambrosia, im Pollenflugkalender als Traubenkraut 15
bezeichnet. Spätblüher wie der Beifuß erhalten
durch Ambrosia gewissermaßen Verstärkung, da
Ambrosiapollen bis in den Herbst hinein freigesetzt
werden. Auf diese Weise kommt es zu einer Verlängerung der Pollensaison, wodurch insbesondere
Pollenallergiker belastet werden [21, 124].
Kapitel 5
Während die Jahressumme der Ambrosiapollen im
Jahr 2006 mit 924 noch vergleichsweise hoch lag,
wurden 2007 und 2008 mit 262 und 290 deutlich
niedrigere Werte ermittelt (www.pollenstiftung.
de).16 Die nach Bundesländern oder Gruppen von
Bundesländern gegliederten und über das jeweilige
Jahr nach 10-Tagesklassen gemittelten AmbrosiaPollenflugbelastungen können, beginnend mit
dem Jahr 2008, auf der Internetseite des Deutschen Wetterdienstes (www.dwd.de) abgerufen
werden (dort unter Wetter+Warnung/Biowetter/
Pollenflug/Pollenflugstatistik). Örtlich und zeitlich
treten u. a. in Abhängigkeit vom Tagesgang der
Pollenfreisetzung und von der Wetterlage erhebliche Variationen der Pollenimmission auf! Dies gilt
umso mehr für potentiell exponierte Personen, je
nach deren Aufenthaltsort (draußen/drinnen) und
ihrer Entfernung zur Emissionsquelle.
Abbildung 5.7
Gesamtdeutscher Pollenflugkalender nach Pollenflugdaten von 2000 bis 2007. Stiftung Deutscher Polleninformationsdienst
(PID) Bad Lippspringe, 19.02.2008; seit Feb. 2010 befindet sich die Geschäftsstelle des PID in Berlin.
14Dem DWD stehen darüber hinaus ca. 400 Beobachter (»phänologische Sofortmelder«) zur Verfügung, die in der freien Natur die Pflanzenwachstumsphasen beobachten und den Blühbeginn/-status bestimmter Pflanzen melden. Diese Hinweise
werden, zusammen mit den Ergebnissen der Pollenflugmessungen und den Wetterprognosen für die Pollenflugvorhersage
genutzt. Zurzeit erfolgt in Deutschland der Aufbau eines Pollenmessnetzes mit automatisch arbeitenden Pollensammlern,
»Pollenmonitore« genannt [19].
15Der Ausdruck Traube bezeichnet in der Botanik einen Blütenstandstyp. Bei einer Traube stehen die gestielten Blüten
seitlich an einer durchgehenden, gestreckt wachsenden Sprossachse. Sie ist die Grundform der racemösen Infloreszenz.
(vgl. Lehrbücher der Botanik, z. B. [179]). Bei Ambrosia sind die männlichen Blütenkörbchen einer Hauptachse entlang in
einer Form angeordnet, die der einer Traube entspricht.
16Inwieweit der geringere Ambrosia-Pollenflug in den Jahren 2007 und 2008 vornehmlich witterungsbedingt oder auf
gezielte Bekämpfungsmaßnahmen zurückzuführen ist, lässt sich derzeit nicht klären.
179
180
Kapitel 5
Gesundheitliche Auswirkungen des Klimawandels durch UV-, Allergen- und Schadstoff-Exposition
Abbildung 5.8
Verbreitung der Ambrosiapollen in Europa für das Jahr 2008
Quelle: EAN – Europäisches Aeroallergen Netzwerk Wien.
Einen ungefähren Eindruck von der Verbreitung
der Ambrosiapollen in Europa vermittelt Abbildung
5.8. Die Kartierung ist aufgrund der beträchtlichen
Unterschiede zwischen den meist recht grobmaschigen Pollenmessnetzen der einzelnen Länder
mit Vorsicht zu betrachten. Die tatsächlichen Verhältnisse können um Einiges von den dargestellten
regionalen Verteilungen abweichen und über die
Jahre variieren!
In der nächsten Abbildung ist die Verbreitung der
Ambrosia-Pollen in Europa für das Jahr 2008 dargestellt (Abbildung 5.9).
Ambrosiapollen können über weite Strecken
mit der Luftströmung verfrachtet werden, wobei
naturgemäß die Konzentration gegenüber den
quellnahen Bereichen abnimmt und sich der
Tagesgang der Fernflugpollen vom Tagesgang des
quellnahen Ambrosiapollenflugs unterscheiden
kann (Literaturhinweise in [43]). Die örtliche Pollenkonzentration ist daher nicht nur vom lokalen
Ambrosiavorkommen, sondern auch von Ferntransporten abhängig [93]. Immerhin stimmen die
Verteilungskartierungen der Pollenkonzentration
mit den Bestandskartierungen nach Augenschein
einigermaßen überein. Zumindest befinden sich
die Gebiete mit der höchsten Pollenbelastung in
den Hauptvorkommensgebieten der Ambrosie,
nämlich im südosteuropäischen pannonischen
Becken, in Teilen Oberitaliens und im Rhonetal.
5.2.5.4 Einfluss klimatischer Veränderungen
auf die Pollenimmission
Im Zuge des Klimawandels und der sich dabei einstellenden milderen Witterung kommt es zu einem
jahreszeitlich früheren Pollenflugbeginn (Hasel,
Erle, Birke), einer Verlängerung der PollensaisonDauer (Spätblüher), zum Auftreten »neuer Pollen«,
etwa von Ambrosia artemisiifolia, sowie in Verbindung mit Luftverunreinigungen auch zu höheren
Pollenkonzentrationen und zu einer Veränderung
der Pollenallergenität [18, 43, 68, 124, 175, 210]. Hierbei ist allerdings zu beachten, dass Veränderungen
im Pollenspektrum und der Pollenimmission keineswegs nur von klimatischen Faktoren abhängen,
Gesundheitliche Auswirkungen des Klimawandels durch UV-, Allergen- und Schadstoff-Exposition
Kapitel 5
Abbildung 5.9
Verbreitung der Ambrosiapollen in Europa für das Jahr 2008.
Quelle: EAN – Europäisches Aeroallergen Netzwerk. In: Zwander, H. & Koll Herta: Der Pollenflug in Kärnten im Jahr 2008.
– Carinthia II, 199./119. Jahrgang, 2009, 169 – 182, Klagenfurt.
sondern durch zahlreiche weitere Einflüsse bedingt
sind wie zum Beispiel Sameneinträge, Anpflanzungsmodalitäten, landwirtschaftliche Aktivitäten,
Änderungen der Landnutzung und des Mikroklimas infolge zunehmender Urbanisierung. Im Falle
der beifußblättrigen Ambrosie spielten Klimaelemente aber zweifellos eine wichtige zusätzliche
Rolle. Dies dürfte auch im Hinblick auf die zukünftige Klimaentwicklung gelten. So haben beispielsweise Modellrechnungen für Österreich gezeigt,
dass bei einem bis zum Jahr 2050 veranschlagten
Anstieg der Juli-Temperaturen um durchschnittlich
2 °C mit einer Versechsfachung der potentiell durch
Ambrosia besiedelbaren Landesfläche zu rechnen
ist, was dem Vordringen der Pflanze in alle wärmeren Tieflagen des Landes und einer dementsprechend vermehrten Pollenfreisetzung entspräche
[193]. Ferner konnte experimentell gezeigt werden,
dass der mit dem Klimawandel verbundene Anstieg
des CO2-Gehaltes in der Atmosphäre zu einer deutlich vermehrten Produktion von Ambrosiapollen
führt [197, 209]. Außerdem wird das AmbrosiaMajorallergen17 Amb a 1 unter solchen klimatisch
veränderten Bedingungen verstärkt gebildet, sodass
17Ausreichend charakterisierte Einzelallergene erhalten von der IUIS (International Union of Immunological Societies) eine
Kurzbezeichnung in Form eines auf dem Linné’schen Speziesnamen beruhenden Buchstaben-Zahlen-Codes, z. B.: Amb
a 1 (= Ambrosia artemisiifolia Allergen Nr. 1), Art v 6 (= Artemisia vulgaris Allergen Nr. 6). Quelle: [85].
181
182
Kapitel 5
Gesundheitliche Auswirkungen des Klimawandels durch UV-, Allergen- und Schadstoff-Exposition
es in etwa zweifach höherer Konzentration vorliegt
und die Pollen dadurch eine erhöhte Allergenität
aufweisen [178, 212]. Zu berücksichtigen ist ferner,
dass Luftverunreinigungen über unterschiedliche
allergie-adjuvante Effekte zu einer Problemverschärfung beitragen können [19, 43]. Der Vorsitzende des
Aerobiology Committee der American Academy of
Allergy, Asthma & Immunology (AAAAI) äußerte
unlängst, »that there is now a wealth of evidence,
that climate change has had, and will have, further
impact on a variety of allergenic plants.« So bestehe
ein ziemlich eindeutiger Zusammenhang zwischen
dem Klimawandel bzw. des damit verbundenen
Temperatur- und CO2-Anstiegs und »longer pollen
seasons, greater exposure and increased disease
burden for late summer weeds such as ragweed« [5].
5.2.5.5 Ambrosia-assoziierte allergische
Sensibilisierungen und Erkrankungen
Die Pollen der Beifuß-Ambrosie verfügen über eine
erhebliche Allergenität. Bei spezifisch sensibilisierten Personen können bereits geringe Pollenkonzentrationen (bis hinunter zu 5 – 10 Pollen pro m3
Luft) allergische Symptome auslösen. Daher wird
bereits ab einer Konzentration von 11 Pollen pro m3
Luft von einer starken Belastung gesprochen, im
Unterschied etwa zu Gräserpollen (hier gilt > 50/
m3 als starke Belastung).
Personen mit einer Pollenallergie reagieren
häufig nicht nur auf die Pollen einer einzelnen
Pflanzenart, sondern auch auf allergenverwandte
Pollen anderer Pflanzenarten und zum Teil auch
auf allergenähnliche Nahrungsmittelbestandteile.
Derartige Kreuzreaktionen kommen auch bei Personen mit Ambrosia-Pollenallergien vor. Dies gilt
vor allem bezüglich anderer Korbblütlerpollen (z. B.
Beifuß, Sonnenblume), Gräserpollen und einigen
Nahrungsmittel, wie zum Beispiel Bananen und
Honigmelonen.
Über die eigentliche Sensibilisierungsphase
ist nichts Näheres bekannt. Grundsätzlich gilt
aber, dass zur Sensibilisierung weitaus höhere
Pollenexpositionen erforderlich sind als zur Auslösung klinischer Erscheinungen bei bereits sensibilisierten Personen. Dementsprechend wird
vermutet, dass sich manche Personen ihre Sensibilisierung in Regionen mit hoher Ambrosiapollenbelastung, zum Beispiel bei Auslandsaufenthalten,
zuziehen könnten [186]. Andererseits könnte eine
Sensibilisierung gegen Ambrosia – bei vorbestehender Sensibilisierung gegenüber kreuzreaktiven
Allergenen wie z. B. Beifuß – begünstigt sein.
Ambrosiapollen verursachen in den meisten
Fällen eine »Heuschnupfen«-Symptomatik. Ein
relativ hoher Anteil, nämlich bis zu einem Viertel
der betroffenen Ambrosia-Pollenallergiker, entwickelt aber auch ein Asthma bronchiale. Neben der
aerogenen Exposition und der damit verbundenen
Pollinosis, können auch Hautreaktionen nach
Hautkontakten mit dem Blütenstand oder anderen
Pflanzenbestandteilen auftreten.
Das Hauptallergen von Ambrosia artemisiifolia,
Amb a 1, mit einer Länge von 396 Aminosäuren
und einem Molekulargewicht von ca. 45 kDa gehört
zur Allergenfamilie der Polysaccharid-Lyasen 1,
Unterfamilie Amb a (http://www.uniprot.org/uniprot/P27759; Stand: 15. Juli 2010). Amb a 2 ist zu
65 % identisch mit Amb a 1; die IgE-Reaktivitäten
sind < 90 % (Amb a1) und 70 % (Amb a2) [205].
Zur Familie der Polysaccharid-Lyasen 1 zählen u. a.
auch Pektat-Lyasen der Ackerschmalwand (Arabidopsis thaliana), der Tomate und von Aspergillus.
Die Kreuzreaktionen zu Honigmelone und Banane
betreffen Ambrosia-Nebenallergene der Allergenfamilie der Profiline, die im Cytoskelett der Pflanzenzelle eine Rolle spielen. Die nachstehende
Abbildung 5.10 zeigt ein Phylogramm des Hauptallergens Amb a 1 und anderen Allergenen aus der
Familie der Polysaccharid-Lyasen 1 (hauptsächlich
Pektat-Lyasen). Prinzipiell zeigen Phylogramme die
generelle Ähnlichkeit zwischen Proteinen, nicht
die ihrer Epitope18 (die in der Regel nicht bekannt
sind). Es kann aber davon ausgegangen werden,
dass mit steigender Ähnlichkeit der AminosäurenSequenz die Wahrscheinlichkeit dafür steigt, dass
auch die Epitope sehr ähnlich sind.
18Ein Epitop (auch als antigene Determinante bezeichnet) ist ein kleiner Bereich (Molekülabschnitt) eines Antigens, gegen
den das Immunsystem Antikörper bildet. Ein einzelnes Antigen, wie z. B. ein Oberflächenprotein einer Zelle oder eines
Bakteriums, trägt verschiedene räumliche Epitope. Gegen jedes dieser Epitope kann ein spezifischer Antikörper gebildet
werden [130].
Gesundheitliche Auswirkungen des Klimawandels durch UV-, Allergen- und Schadstoff-Exposition
Abbildung 5.10
Verwandtschaft zwischen Ambrosia-Allergen Amb a 1 und
anderen Polysaccharid-Lyasen19
Tabak
Tomate
Ambrosia (Amb a 1)
Ambrosia (Amb a 2)
Zinnie
Ackerschmalwand
Aspergillus
Nach Einschluss von Profilinen ergibt sich ein
neues Phylogramm, das in Abbildung 5.11 dargestellt ist. Die Struktur des Phylogramms belegt
die Ähnlichkeit der beiden Ambrosia-Allergene
Amb a 1 und Amb a 2, ihre relative Nähe zu den
Pollen-Pektinasen anderer Blütenpflanzen sowie
die hohe Ähnlichkeit der Profiline von Banane und
Kapitel 5
Ambrosia. Demzufolge wären Kreuzreaktionen zu
anderen Allergenen zu erwarten, die ebenfalls entweder Polysaccharid-Lyasen oder Profiline enthalten. Die bekannten Kreuzreaktionen zu Beifuß werden durch Profiline, Kalzium bindende Proteine,
LTP (lipid transfer protein) und durch Pektat-Lyasen
verursacht (vergl. Abbildung 5.12); das zum BeifußHauptallergen Art v 1 kreuzreagierende Ambrosiaallergen wurde kürzlich identifiziert (Amb a 4),
es handelt sich um ein defensin-ähnliches Protein,
das möglicherweise auch für die Kreuzreaktivität
zwischen Ambrosia und Sonnenblume verantwortlich ist [110].
Mit der weiteren molekularen Aufklärung der
beteiligten Allergene und der zunehmenden Bereitstellung von Tests auf rekombinante Major- und
Minorallergene wird man die komplexen Mechanismen, die dem Phänomen der »Kreuzreaktivität« zugrunde liegen, allmählich besser verstehen
lernen [11, 67, 112, 198, 205].
In den USA, dem Ursprungsgebiet des »common/
short ragweed«, reagiert rund ein Viertel der Allgemeinbevölkerung im Hauttest auf Ambrosia
Abbildung 5.11
Verwandtschaft zwischen Ambrosia-Allergen Amb a 1 und anderen Polysaccharid-Lyasen sowie zwei Profilinen19
Tabak
Ambrosia (Amb a 1)
Ambrosia (Amb a 2)
Tomate
Ambrosia (Profilin)
Zinnie
Banane (Profilin)
Ackerschmalwand
Aspergillus
19Zur Methodik: Die Proteinsequenzen wurden im FASTA-Format der Internetseite von UniProt (http://www.uniprot.org/
docs/allergen) entnommen. Das Alignment erfolgte mit CLUSTALW (http://align.genome.jp/) mit den dortigen Voreinstellungen für multiples Aligment von Proteinen; für die Grafik wurde das Ausgabeformat »unrooted N-J tree« gewählt
183
184
Kapitel 5
Gesundheitliche Auswirkungen des Klimawandels durch UV-, Allergen- und Schadstoff-Exposition
Abbildung 5.12
Kreuzreaktivität zwischen Ambrosia und Beifuß.
Nach Wopfner et al. [205] und [72], ergänzt nach [110]);
vergleiche auch [21].
Ambrosia
Amb a 1
Amb a 4
Amb a 6
Amb a 8
Amb a 9
Beifuß
Pektat-Lyasen
Defensin-ähnliche Proteine
Lipid-Transfer-Proteine
Profiline
Kalzium bindende Proteine
Art v 6
Art v 1
Art v 3
Art v 4
Art v 5
[7]. Aus europäischen Regionen mit ausgeprägten
Ambrosiavorkommen werden ähnlich hohe Sensibilisierungsraten berichtet, wobei der Anteil der
gegenüber Ambrosiapollen sensibilisierten Personen in den letzten Jahrzehnten offenbar zugenommen hat [10, 39, 67, 186]. Das Ausmaß des
Ambrosiapollenfluges korreliert mit der Sensibilisierungsrate [91].
Im Rahmen des Deutschen ErwachsenenGesundheitssurvey (DEGS) 2008 – 2011, werden
derzeit an einer bundesweit gezogenen repräsentativen Stichprobe der Erwachsenenbevölkerung
(ca. 7 500 Studienteilnehmer) u. a. Ambrosiapollen-spezifische IgE-Antikörper in Blutserumproben bestimmt. Eine erste orientierende Zwischenauswertung lässt vermuten, dass etwa 8 % der
Erwachsenen gegen den nativen Gesamtpollenextrakt von Ambrosia artemisiifolia (w1) sensibilisiert
sind, wohingegen kaum jemand gegen das gereinigte Majorallergen (n Amb a 1) sensibilisiert zu
sein scheint. Bei den w1-sensibilisierten Studienteilnehmern handelt es sich vermutlich überwiegend um Personen, die primär gegen Beifuß (w6)
sensibilisiert sind und bezüglich Ambrosia eine
Kreuzreaktivität zeigen. Da die Untersuchung der
Probanden erst Ende 2011 abgeschlossen sein wird,
ist mit endgültigen Studienergebnissen erst Mitte
2012 zu rechnen. Mit dieser Untersuchung wird
der Grundstein für die längerfristige Beobachtung
der Ambrosiasensibilisierungen auf Bundesebene
gelegt. Neben der IgE-Bestimmung in Bezug auf
eine Sensibilisierung gegenüber Ambrosienpollen
werden im DEGS zahlreiche weitere spezifische IgE
bezüglich Pollenallergene sowie Nahrungsmittelallergene und anderer relevante Allergene berücksichtigt. Die Studie ist damit ein Stützpfeiler für
das zukünftige Allergiemonitoring in Deutschland.
In Baden-Württemberg wurden anlässlich von
insgesamt drei zwischen 2006/07 bis 2008/09 an
mehreren Orten durchgeführten Erhebungen (Projekt Beobachtungsgesundheitsämter) bei zusammen 2 678 Kindern im Alter von etwa 10 Jahren
(4. Klasse) sowie während der letzten Erhebung
auch bei 1 134 Erwachsenen Inhalationsallergenspezifische IgE in Blutserumproben bestimmt [71,
111, 112]. Sensibilisierungen gegen Ambrosia (nativer Gesamtpollenextrakt, w1) waren bei ca. 15 % der
Kinder und ca. 10 % der Erwachsenen nachweisbar,
wohingegen das gereinigte Majorallergen Amb a 1
lediglich bei 3 % der Kinder und nur vereinzelten
Erwachsenen (< 1 %) mit einem entsprechenden
IgE-Nachweis verbunden war [71, 112]. Häufig handelte es sich um Polysensibilisierungen bezüglich
Kräuterpollen, insbesondere Ambrosia-Beifuß,
aber auch um Kreuzallergenitäten zu Gräser- und
Baumpollen.
Da der überwiegende Teil der auf AmbrosiaGesamtpollenextrakt sensibilisierten Personen
zugleich auch positive Serumreaktion gegen
Beifußpollen-Extrakte zeigte, kann davon ausgegangen werden, dass es sich – zumindest für den
Untersuchungszeitraum und die betreffenden
Untersuchungsregionen – um ein gemeinsames
Beifuß-Ambrosia-Problem handelt, welches derzeit
nur in einer Zusammenschau betrachtet werden
kann. Diese Annahme wird auch dadurch unterstützt, dass sich alle positiv getesteten Probanden
auch positiv im Screening auf Inhalationsallergene
(sx1) wiederfinden [112].
In einer Studie am Klinikum der LMU München wurden bei 1 131 Patienten, die hinsichtlich
einer Inhalationsallergie diagnostisch abzuklären
waren, Hautpricktests mit Ragweed-Testlösungen
durchgeführt und Ragweed-spezifische IgE-Antikörper im Serum bestimmt [162]. Etwa 20 % bzw.
23 % waren im Pricktest bzw. IgE-Test positiv;
damit hatten insgesamt rund 27 % der Patienten
eine »Ragweedsensibilisierung«. Rund die Hälfte
Gesundheitliche Auswirkungen des Klimawandels durch UV-, Allergen- und Schadstoff-Exposition
dieser Personen reagierte im konjunktivalen Provokationstest auf Ambrosia positiv [161]. In einer
ähnlichen Studie am Klinikum der TU München
wurde bei 133 Patienten mit allergischer Rhinokonjunktivitis eine Ambrosia-Sensibilisierungsrate von
33 % ermittelt [90].
In Italien liegt die Häufigkeit der Ambrosia-Sensibilisierung unter allergologischen Patienten bei
17 % (Alpinregion), 29 % (Poebene) und 2 % (Sardinien, Sizilien) [39]. Die in der Schweiz 2002 durchgeführte Studie SAPALDIA 2 hat ergeben, dass
von den 372 Probanden mit Heuschnupfen 29 %
gegenüber Ambrosia sensibilisiert waren, während
unter den 2 500 Personen ohne Heuschnupfen nur
etwa 4 % entsprechend sensibilisiert waren [67].
Die prozentualen Anteile der gegenüber Ambrosia
sensibilisierten Pollenallergiker können offenbar
in relativ kurzer Zeit deutlich zunehmen. So wurde
in Frankreich und Italien innerhalb weniger Jahre
ein Anstieg von 20 % auf 40 – 60 % registriert [163].
Aufgrund ihrer starken Allergenität können
Ambrosiapollen schon in relativ geringer Konzentration von ca. 5 – 10 Pollen pro m3 Luft und jedenfalls ab 25 – 50 Pollen/m3 allergische Reaktionen
auslösen [67, 186]. Zusammenhänge zwischen dem
Expositionsniveau und der Häufigkeit der allergischen Rhinokonjunktivitis und des allergischen
Asthma bronchiale sind epidemiologisch belegt
[186, 203]. In Hochbelastungsregionen (USA,
Ungarn, Norditalien) werden über die Hälfte der
Pollinosefälle auf Ambrosia zurückgeführt [12, 186,
193].
Bei allen diesen Untersuchungen stellt sich die
Frage, ob die immunologische Antwort auf Ambrosiapollen in Form allergenspezifischer IgE tatsächlich auf einer eigenständig durch Ambrosiapollen
bedingten Sensibilisierung beruht oder ob Personen mit zum Beispiel einer Beifuß-Sensibilisierung
auch kreuzreagibel auf Ambrosiapollen sind. Die
Studie von Asero et al. (2006) lässt vermuten, dass
zumindest unter den Expositionsbedingungen in
Norditalien eine je eigene Sensibilisierung auf sich
voneinander unterscheidende Beifuß- und Ambrosiaallergene erfolgt und sich die Sensibilisierung
Kapitel 5
nicht auf Allergenstrukturen bezieht, die in beiden Pollenarten vorkommen [11]. Mit der weiteren
molekularen Aufklärung der beteiligten Allergene
und der zunehmenden Bereitstellung von Tests auf
native oder rekombinante Major- und Minorallergene20 wird man die komplexen Mechanismen, die
dem Phänomen der »Kreuzreaktivität« zugrunde
liegen, allmählich besser verstehen lernen.
5.2.5.6 Schlussbemerkungen
Die Allergenität der Ambrosiapollen ist sehr viel
stärker als die der meisten anderen Pollen. Zudem
bilden die einzelnen Pflanzen außerordentlich viele
Pollen (pro Pflanze und Blühperiode ca. 1 Milliarde
Pollen). Schon geringe Pollenmengen führen bei
»Pollenallergikern« zu allergischen Reaktionen,
etwa zu tränenden und brennenden Augen, allergischem Schnupfen, Müdigkeit, Kopfschmerzen,
Reizbarkeit, Husten und Atemlosigkeit. Bei bis zu
einem Viertel der Betroffenen können auch Asthmaanfälle ausgelöst werden.
Die Beifußblättrige Ambrosie breitet sich in
Europa invasiv aus. Regionen, die vormals nicht
oder nur von unbeständigen Ambrosiavorkommen betroffen waren, sind innerhalb weniger Jahre
(dies zeigen die Erfahrungen aus anderen Ländern)
durch ausgedehnte Besiedlungsareale und hohe
Pollenkonzentrationen in Erscheinung getreten. In
Deutschland finden sich mittlerweile ausgedehnte
Ambrosiaareale im Südwesten, in Ostbayern, der
Lausitz und auch in anderen Regionen. Um diese
Entwicklung einzudämmen bedarf es vielfältiger,
möglichst gut aufeinander abgestimmter und zielführender Aktivitäten auf unterschiedlichen Ebenen und in mehreren Zuständigkeitsbereichen.
Diesbezügliche Aktivitäten sind in Deutschland auf
Bundes- und Landesebene zu verzeichnen (nationale und regionale Aktionsprogramme, Informationsbroschüren/Merkblätter, Forschungsarbeiten
etc.). Im Bundesland Berlin und Umgebung wird
das Vorkommen der Beifuß-Ambrosia (und anderer Arten) vom Berliner Aktionsprogramm gegen
20Anders als bei der Verwendung von Extrakten wird bei nativen oder rekombinanten Allergenproteinen immer nur genau
ein Protein geprüft, wodurch im Prinzip eine genauere Diagnose möglich ist. Allerdings ist die Herstellung korrekt gefalteter rekombinanter Moleküle manchmal schwierig. Zudem kann die Vorstufe eines Allergens noch einer posttranslationalen Prozessierung unterworfen sein. Native Proteine können beim Aufreinigen des Extrakts verändert werden.
185
186
Kapitel 5
Gesundheitliche Auswirkungen des Klimawandels durch UV-, Allergen- und Schadstoff-Exposition
Ambrosia erfasst und dokumentiert (http://ambrosia.met.fu-berlin.de/ambrosia/index.php); einer
Einrichtung des Instituts für Meteorologie der
Freien Universität. Von zentraler Bedeutung ist in
diesem Zusammenhang das im Jahr 2007 begonnene »Aktionsprogramm Ambrosia«, an dem das
JKI, die BfN, der PID und weitere Akteure beteiligt
sind ([183]; s. auch www.jki.bund.de). Ähnliche Aktivitäten bestehen in Österreich, der Schweiz und in
anderen betroffenen Ländern.
Ein wesentliches Element der bisherigen Bemühungen betrifft den Aspekt der »Beobachtung
und Überwachung«, also ein Monitoring zum
Vorkommen
der Ambrosiapflanze,
der Ambrosiasamen in importierten Handelsgütern (Vogelfutter etc.),
von Ambrosiapollen (»Pollenflug«),
von Ambrosiasensibilisierungen und -aller­
gien.
Dabei spielen neben der regionalen Verteilung
selbstverständlich auch die mittel- und längerfristigen zeitlichen Entwicklungen eine entscheidende
Rolle.
Das RKI ist vorwiegend in Bezug auf den zuletzt
erwähnten Monitoringgesichtspunkt (Ambrosiasensibilisierungen und -allergien) involviert.
Mit finanzieller Unterstützung des BMG und
des BMELV wird im Rahmen des Deutschen
Erwachsenen-Gesundheitssurveys DEGS (Feldphase: 2008 – 2011) erstmals ein bundesweites
Allergie- und Sensibilisierungsmonitoring unter
Berücksichtigung von Ambrosia bei Erwachsenen
realisiert. In den kommenden Jahren sollen die
entsprechenden IgE-Untersuchungen auch auf
die Teilnehmer der sog. KiGGS-Kohorte, also auf
Kinder und Jugendliche, ausgedehnt werden. Das
Gesundheitsmonitoring-Programm des RKI [105]
bietet für die Zukunft eine gute Basis für ein fortgesetztes bundesweites Allergiemonitoring (einschließlich Sensibilisierungsmonitoring) in der
deutschen Allgemeinbevölkerung.
5.3 Klimaassoziierte Schadstoff belastungen und deren gesund heitliche Auswirkungen
An heißen Tagen können die Konzentrationen
von Ozon und PM (Feinstaub) erhöht sein.
Ozon wirkt stärker auf Atemwegserkrankungen als auf Herz-Kreislauferkrankungen.
Adverse Ozoneffekte treten vorwiegend in
der warmen Jahreszeit auf und sie betreffen
vorwiegend Personen mit Atemwegserkrankungen und (in geringerem Umfang) auch
Personen mit Herz-Kreislauferkrankungen.
Exposition gegenüber PM2,5 ist assoziiert
mit erhöhtem Risiko, an Lungenkrebs oder an
einer Herz-Kreislauferkrankung zu sterben.
Wegen der Komplexität der Prozesse, die
am Transport, der Verteilung und dem Abbau von POPs (Persistente organische Schadstoffe) beteiligt sind, ist noch keine Aussage
über die klimabedingten Änderungen der Exposition möglich.
Klimabedingte Veränderungen der Landnutzung (Landbau) lassen einen veränderten
Einsatz von Pestiziden erwarten. Da auch hier
die Zusammenhänge komplex sind, ist der
klimabedingte Effekt nicht mit Bestimmtheit
abzuschätzen.
5.3.1 Änderungen bei den Luftschadstoffen
durch Klimaveränderungen
Ganz allgemein haben in Deutschland die Konzentrationen der Luftschadstoffe in den letzten
Jahrzehnten deutlich abgenommen. Ausnahmen
hiervon sind Ammoniak (mit etwa gleich stark
gebliebenen Emissionen) und bodennahes Ozon
(mit leichtem Anstieg) [133, 134]. Bodennahes Ozon
ist ein sekundärer Luftschadstoff, der durch photochemische Prozesse unter der Beteiligung von
Sonnenenergie aus VOCs und NOx gebildet wird.
Die wichtigste Quelle für NOx ist der Kraftverkehr;
Quellen für VOCs sind wiederum der Kraftverkehr,
sowie Lösemittelgebrauch und chemische Industrie [155]. Legt man allein die vom IPCC prognostizierten Klimaveränderungen zugrunde unter
Gesundheitliche Auswirkungen des Klimawandels durch UV-, Allergen- und Schadstoff-Exposition
Annahme gleichbleibender Quellen, dann wäre
eine Zunahme bei troposphärischem Ozon und
Feinstaub (PM; engl. particulate matter) während
der Sommermonate zu erwarten [139].
Unklar ist noch die quantitative Bedeutung von
biogenen VOCs und NO (Wälder und Kulturpflanzen wie Raps) auf die Bildung von Ozon [113, 194].
Renner und Münzenberg (2003) schätzen, dass
biogene Emissionen unter ungünstigen Verhältnissen die Konzentration von bodennahem Ozon
um 15 – 20 % steigern können und empfehlen, diese
Emissionen bei den Modellentwicklungen zur
Ozon-Belastung zu berücksichtigen [157]. Da der
Klimawandel möglicherweise auch Veränderungen
in der landwirtschaftlichen Nutzung (z. B. Anbauflächen, Art der Feldfrüchte, Erntezeitpunkte) nach
sich ziehen kann [134], werden die Einflüsse biogener Emissionen stark von den konkreten Ausgestaltungen dieser Bedingungen abhängig sein.
5.3.2 Ozon und PM
Hitze, Ozon und PM scheinen die Morbidität und
Mortalität für respiratorische sowie Herz-Kreislauferkrankungen zu erhöhen, wobei jedoch bedacht
werden muss, dass zwischen diesen drei Faktoren
starke Wechselwirkungen bestehen, da an heißen
Tagen die Luftkonzentrationen für Ozon und PM
erhöht sein können [65, 140]. Erhöhte Exposition
gegenüber lungengängigen PM (< 10 µm Durchmesser) ist assoziiert mit einer Verschlimmerung
von Asthma [145]. Während der Hitzewelle im
August 2003 stand der Anstieg bei den respiratorischen Erkrankungen in Verbindung mit erhöhten
Konzentrationen für PM und Ozon, wovon besonders ältere Menschen betroffen waren. Im Folgenden geht es um die gesundheitlichen Auswirkungen von klimabedingten Veränderungen bei Ozon
und PM ohne expliziten Bezug zu Hitzewellen. Für
Details zur Wirkung von Ozon während der Hitzewellen siehe Kapitel 4.
Ozon wirkt in höheren Konzentrationen entzündlich und schädigt das Lungenepithel im Sinne
einer verringerten mukozilliären Clearance. Weiterhin schwächt Ozon die Lungenfunktion durch
Veränderungen von Lungenvolumen und Durchflussrate sowie Verengung der Atemwege [82].
Bestehendes Asthma kann verschlimmert werden
Kapitel 5
[145]. Erhöhte Ozon-Werte sind zudem assoziiert
mit Herzinfarkten, Herzversagen und lebensbedrohenden Arrhytmien [181].
Einer amerikanischen Studie in Denver (Colorado) zufolge hatten Männer im Alter von 65 oder
mehr Jahren ein erhöhtes Risiko wegen Herzinfarkt, koronarer Arteriosklerose oder Cor pulmonale in eine Klinik eingewiesen zu werden, wenn
sie gleichzeitig hohen Temperaturen und erhöhtem Ozon ausgesetzt waren; PM10 und NO2 hatten
dagegen keine Wirkung [101]. Eine neuere Studie
untersuchte den Einfluss von Luftschadstoffen auf
die Hitze-bezogene Mortalität in drei lateinamerikanischen Großstädten (Mexico City, Mexiko; Sao
Paulo, Brasilien und Santiago, Chile) und fand heraus, dass Ozon und PM10 die Hitze-bezogene Mortalität erhöhten, wobei die Sterblichkeit in allen drei
Städten mit dem Alter der Patienten assoziiert war.
Das Sterberisiko verringerte sich, wenn die Modelle
auf Ozon und PM10 adjustiert wurden [22], was
allerdings nicht als Beweis gelten kann, dass Ozon
und PM10 eigenständige signifikante Risikofaktoren sind.
Nicht eindeutig waren die Ergebnisse von
mathematischen Modellrechnungen für die
Gesamtsterberate (ohne unnatürliche Tode) in 60
US-amerikanischen Städten für die Monate April
bis Oktober der Jahre 1987 – 2000. In den nördlichen Städten wirkten Temperatur und Ozon synergistisch im Sinne einer Erhöhung der Gesamtsterberate, während dies im Süden nicht der Fall war. In
einigen Städten (Miami und Jacksonville, Florida)
kam es sogar zu einem Rückgang der Gesamtsterberate, wenn Temperatur und Ozonkonzentrationen gleichzeitig anstiegen [156]. Die Autoren schätzen einen Anstieg der Gesamtsterberate von bis zu
6 % für eine Erhöhung der Ozon-Konzentration
um 10 ppb, doch diese Ergebnisse lassen sich kaum
auf europäische bzw. deutsche Verhältnisse übertragen, weil die klimatischen Bedingungen und
die Bevölkerungsstruktur doch recht unterschiedlich sind. Zudem verfügen die Einwohner Floridas nicht nur über einschlägige Erfahrungen mit
hohen Temperaturen, sondern meistens auch noch
über Wohnungen mit Klimaanlagen, wodurch sich
eine Ozon-Exposition leicht vermeiden lässt.
Auf der Basis von drei verschiedenen Prognosemodellen schätzen West et al. für das Europa
des Jahres 2030 pro Jahr ca. 11 000 zusätzlich
187
188
Kapitel 5
Gesundheitliche Auswirkungen des Klimawandels durch UV-, Allergen- und Schadstoff-Exposition
Verstorbene bzw. 8 000 zusätzlich an Herz-Kreislauf- und respiratorischen Erkrankungen Verstorbene für jede Erhöhung um 5 ppb Ozon [200]. Die
drei verwendeten Prognosemodelle gingen von
einer Erhöhung auf 45,1 ppb (A2) und 42,2 ppb
(CLE) bzw. einer Reduzierung auf 37,3 ppb Ozon
(MFR) aus – im Vergleich zu 40,4 ppb im Jahre
2000. Bezogen wurde die zusätzliche Sterberate
auf eine vorhergesagte Bevölkerung von 585 Millionen Europäer im Jahr 2030, somit also eine Rate
von 19,3 zusätzlichen Toten pro Million Einwohner (alle Todesursachen) bzw. von 13,8 zusätzlichen
Toten pro Million Einwohner (Herz-Kreislauf- und
respiratorische Erkrankungen) bezogen auf eine
Erhöhung um jeweils 5 ppb Ozon.
In einer anderen Studie wurden die Auswirkungen von Ozon auf die Sterblichkeit in 23 europäischen Städten untersucht. Effekte wurden überwiegend für die warmen Jahreszeiten nachgewiesen,
wobei Ozon stärker auf Atemwegserkrankungen
wirkte als auf Herz-Kreislauferkrankungen. Die
praktisch linare Dosis-Wirkungsbeziehung blieb
auch dann statistisch signifikant, wenn auf andere
Luftschadstoffe adjustiert wurde. Quantitativ
ausgedrückt verursachte während der warmen
Jahreszeiten ein Anstieg des mittleren 1-Stundenwertes um 10 µg/m3 (5 ppb) eine Erhöhung
der Tagesgesamtsterblichkeit um 0,33 %. Bei den
Herz-Kreislauferkrankungen waren es 0,45 %
(95 %-Konfidenzintervall: 0,22 – 0,69 %), bei den
Atemwegserkrankungen 1,13 % (0,62 – 1,48 %).
Bezogen auf Erfurt, das als einzige deutsche Stadt
in dieser Studie vertreten war, bedeutet dies bei
täglich 6 Verstorbenen in den Jahren 1991 – 1995
und einer mittleren 1-Stundenkonzenration von
94 µg/m3 für die Sommermonate eine Zahl von
985 zusätzlich Verstorbenen pro Jahr nach einer
Erhöhung der mittleren 1-Stundenkonzentration
auf 104 µg/m3 [82].
Auf Zypern (Nikosia) führte eine Erhöhung
des Tageshöchstwertes von Ozon um 10 ppb zu
einem Anstieg von 2,9 % (95 %-Konfidenzintervall: 0,1 – 5,8 %) bei den Krankenhauseinweisungen wegen Herz-Kreislauferkrankungen, wobei
dieser Effekt unabhängig von den PM10-Konzentrationen war [127]. Für einen Anstieg um 10 µg/
m3 bei der mittleren Tageskonzentration von PM10
wurde eine Zunahme der Krankenhauseinweisungen (alle Erkrankungen) um 0,9 % beobachtet
(95 %-Konfidenzintervall: 0,6 – 1,2 %); die Daten
für Einweisungen wegen Herz-Kreislauferkrankungen: ein Anstieg um 1,2 % (95 %-Konfidenzintervall: 0,0 – 2,4 %). Nur in den warmen Monaten
war eine Auswirkung auf die Atemwegserkrankungen feststellbar [127]. Plötzliche Erhöhungen der
PM10-Konzentrationen, wie sie im Verlaufe von
Sandstürmen zu verzeichnen waren, ließen die
Krankenhausanweisungen um 4,8 % (alle Erkrankungen; 95 %-Konfidenzintervall: 0,7 – 9,0 %)
bzw. um 10,4 % (Herz-Kreislauferkrankungen;
95 %-Konfidenzintervall: -4,7 – 27,9 %) anschwellen. Letzteres lässt sich nicht als statistisch signifikanter Anstieg werten, da das Konfidenzintervall
auch eine mögliche Abnahme der Morbidität um
fast 5 % einschließt.
Allerdings ist es möglich, dass die gesundheitlichen Wirkungen des Ozon etwas überschätzt werden. Franklin und Schwartz (2008) analysierten
Mortalitätsdaten, die zwischen 2000 und 2005 in 18
US-amerikanischen Gemeinden erhoben worden
waren. Ohne Adjustierung auf andere Luftschadstoffe fand sich eine Risikoerhöhung für natürliche Tode um 0,89 % (95 %-Konfidenzintervall:
0,45 – 1,33 %) für einen Anstieg des sommerlichen
24-Stunden-Ozonwertes um 10 ppb. Nach Adjustierung auf die Masse der PM2,5 ging dieser Wert
etwas zurück; wurde jedoch auf partikuläres Sulfat
adjustiert, sank die Risikoerhöhung auf (statistisch
insignifikante) 0,58 % (95 %-Konfidenzintervall:
-0,33 – 1,49 %). Die Autoren folgern, ein Teil der
bisher dem Ozon zugeschriebenen Effekte könnte
auf partikuläres Sulfat zurückzuführen sein, das
ebenfalls als sekundärer Luftschadstoff wie Ozon
infolge photochemischer Prozesse entsteht [66].
In einer kürzlich erschienenen Meta-Analyse
fassten Chen et al. (2008) die Ergebnisse von
Kohorten- und Fall-Kontrollstudien zusammen, die
zwischen 1950 und 2007 publiziert worden waren.
Langzeitexposition gegenüber PM2,5 erhöhte das
Risiko für eine natürliche Todesursache um 6 % für
jeden Anstieg der PM2,5-Konzentration um 10 µg/
m3, wobei es Unterschiede bezüglich des Alters,
des Geschlechts und der geografischen Region
gab. Exposition gegenüber PM2,5 war assoziiert mit
einem erhöhten Risiko an Lungenkrebs (15 – 21 %
Risikoerhöhung pro 10 µg/m3) oder an einer HerzKreislauferkrankung zu sterben (12 – 14 % Risikoerhöhung pro 10 µg/m3). Ferner fanden sich
Gesundheitliche Auswirkungen des Klimawandels durch UV-, Allergen- und Schadstoff-Exposition
Hinweise darauf, dass PM2,5 positiv assoziiert ist
mit der Mortalität durch koronare Herzerkrankungen und SO2 mit der Mortalität durch Lungenkrebs.
Für andere Luftschadstoffe (Ozon, Stickoxide, CO)
konnten keine schlüssigen Beziehungen zu Mortalitäten gesichert werden [34].
5.3.3 Persistente organische Schadstoffe (POPs)
POPs sind persistente organische Schadstoffe
(engl.: persistent organic pollutants21). Wegen ihrer
Persistenz und der Anreicherung in der Nahrungskette können sie gesundheitliche Gefährdungen
darstellen. Aufgrund gesetzlicher Maßnahmen
wie Herstellungs- und Anwendungsverbote (z. B.
bezüglich PCB und DDT [133, 188]) gehören die
POPs zu jenen Umweltschadstoffen, bei denen
nicht Quellen, sondern Transport- und Verteilungsprozesse im Vordergrund stehen. Ausführliche Darstellungen zu diesen Vorgängen finden
sich bei Noyes et al. 2009 [139] und Lamon et al.
2009 [106].
Höhere Temperaturen verstärken den Übertritt
der POPs aus dem Boden in die Atmosphäre, wo
sie bei verstärkter Sonneneinstrahlung vermehrt
photochemischem Abbau ausgesetzt sind. Im
Gegenzug dazu werden sie bei Regenfällen aus der
Luft ausgewaschen, gelangen mit dem Ablauf in
Boden und Gewässer, in denen biogene Abbauprozesse vorherrschen, die durch höhere Temperaturen ebenfalls gefördert werden [45]. Des weiteren
kann das Abschmelzen von Hochgebirgsgletschern
und arktischem Eis eine Rolle spielen. Gletscher
waren bisher langlebige Senken für POPs, die bei
deren Abschmelzen frei werden [25]. Für Deutschland irrelevant, aber global bedeutsam, ist auch das
Auftauen der Permafrostböden, aus denen POPs
in die Atmosphäre übergehen oder mit dem Ablauf
in aquatische Ökosysteme gelangen [118]. Für die
gemäßigten Zonen war der weiträumige Transport der semi-volatilen POPs in die Arktis (wo sie
kondensierten) eine Senke. Die Bedeutung dieser
Kapitel 5
Senke wird durch den globalen Klimawandel geringer, da in den höheren Breitengraden die Temperaturen stärker ansteigen als in den gemäßigten,
wodurch sich der »Antrieb« für diesen Transport
verringert [118, 126].
Wegen der Komplexität der (oft gegenläufigen)
Prozesse, die am Transport, der Verteilung und
dem Abbau der POPs beteiligt sind, lassen sich
keine Vorhersagen darüber treffen, welche Auswirkungen der Klimawandel in Bezug auf eine veränderte Exposition gegenüber POPs haben wird.
5.3.4 Pestizide
Da das Klima der Hauptfaktor für natürliche Vegetation und landwirtschaftliche Nutzung ist, lässt
die globale Erwärmung Änderungen bezüglich der
angebauten Pflanzen und der eingesetzten Pflanzenschutzmittel (Pestizide) erwarten. In höheren
Breiten sind Land- und Forstwirtschaft gegenwärtig
einer geringeren Belastung durch Pflanzenschädlinge ausgesetzt [134]. Hohe Winter- und Frühlingstemperaturen werden die Vegetationsperiode
verlängern, die Anzahl der Insektengenerationen
erhöhen und den Anbau neuer Kulturpflanzenarten und -sorten ermöglichen. Allerdings wird es
auch mehr natürliche Feinde der Schädlinge (sog.
Nützlinge) geben, sodass die Auswirkungen der
klimatischen Veränderungen auf den PestizidGebrauch letztlich nicht mit Bestimmtheit absehbar sind [134].
Ähnlich wie bei den POPs spielen auch bei den
Pestiziden eine Reihe von komplexen, oft gegenläufigen Prozessen eine Rolle, was die Verteilung
in der Umwelt und die Abbauprozesse angeht.
Obwohl ihre Volatilität im Allgemeinen geringer
ist als die der POPs, sollte generell bei höheren
Temperaturen ein verstärkter Übertritt in die Gasphase erwartet werden [23]. Andererseits werden
heftigere Niederschläge in der Lage sein, die Pestizide, ob frei in der Gasphase vorhanden oder
partikulär gebunden, aus der Luft auszuwaschen
21Als persistente organische Schadstoffe (»persistent organic pollutants« bzw. POPs) werden organische Chemikalien
bezeichnet, die ein bestimmtes Profil an Umwelteigenschaften aufweisen: i) langsame Abbaubarkeit in der Umwelt, ii)
Anreicherung in Lebewesen, iii) toxische oder ökotoxische Wirkund und iv) ein Potential zum weiträumigen Transport.
Zu den POPs zählen früher verwendete Pestizide wie zum Beispiel Chlordan, DDT, Dieldrin, Toxaphen, einige Industriechemikalien (PCBs) sowie Nebenprodukte von thermischen Prozessen (Dioxine und Furane).
189
190
Kapitel 5
Gesundheitliche Auswirkungen des Klimawandels durch UV-, Allergen- und Schadstoff-Exposition
[27]; was umgekehrt wiederum bedeutet, dass bei
ausbleibenden Niederschlägen (trockene Sommer)
ein größerer Teil der Pestizide in der Luft verbleibt
[16]. Hinzu kommt ein verstärkter Abbau durch die
höheren Temperaturen [23]. In wärmeren Jahren
führten verstärkter Übergang in die Atmosphäre
und raschere Abbauprozesse dazu, dass die im
Ackerboden vorhandene Konzentration des Herbizids Isoproturon die Wirksamkeitsschwelle gegen
Ackerunkräuter 30 Tage früher unterschritt als in
kühleren Jahren [16]. Zur Kompensation dieser
Effekte mussten größere Pestizidmengen ausgebracht werden.
Die künftig eingesetzten Pestizide sind auch
von der klimabedingten Verbreitung (alter und
neuer) Schädlinge abhängig. So wird im Zuge des
Klimawandels ein Vordringen des Kartoffelkäfers
(Leptinotarsa decemlineata) bis nach Norwegen
erwartet, wo er derzeit wegen der dortigen klima­
tischen Bedingungen nicht heimisch ist. Gleichzeitig soll der Apfelwickler (Cydia pomonella)
stärkere Abundanzen erreichen und sein Verbreitungsgebiet ausweiten können [152]. Im Gegensatz
hierzu wird für den Süden von Großbritannien
ein deutlicher Rückgang bei der Getreideblattlaus
hervorgesagt, wobei die Änderungen der Temperatur und der Niederschläge die wichtigste Rolle
spielen [131].
Klimaerwärmung und zunehmende Schadstoffbelastung können nach Durner (Helmholtz
Zentrum München, Institut für Biochemische
Pflanzenphysiologie) bei Pflanzen Stress auslösen,
wodurch mit einem stärkeren Befall durch Pflanzenschädlinge zu rechnen ist [135]. Der Befall durch
Schädlinge führt bei Pflanzen zu einer verstärkten
Bildung von Stickstoffmonoxid, was eine vermehrte
Expression bestimmter Gene zur Folge hat [81].
Diese Gene kodieren für Pathogen-bezogene (PRProteine; pathogen related proteins), die in allen
Pflanzenteilen, so auch in den Pollen, exprimiert
werden [143, 207]. Und 25 % der Proteine dieser
Gruppe wurden selbst wiederum als Allergene
identifiziert [135]. Über die Wirkkette klimatische
Veränderungen plus zunehmende Schadstoffbelastung
stärkerer Schädlingsbefall
NO
PRProteine in den Pollen könnte somit das ursprüngliche allergene Potential der Pollen verstärkt werden,
da zu den Hauptallergenen noch die ebenfalls allergen wirksamen PR-Proteine hinzukämen.
Gesicherte Prognosen zur Entwicklung der
Umweltbelastung mit Pestiziden sind schwierig.
Doch Änderungen der Anbaumuster und verstärkter Schädlingsdruck lassen eine Zunahme des
Pestizidgebrauchs erwarten. Zusätzlich könnte
verstärkter Einsatz von Pestiziden aufgrund von
verstärkten Auswaschungs- und Abbauprozessen
notwendig werden [139].
5.3.5 Dieselruß
Recht gut untersucht, auch auf der epigenetischen
Ebene22, sind die Zusammenhänge zwischen Dieselrußpartikeln (DEP, diesel exhaust particles) und
allergischen Erkrankungen [135]. DEP entfalten ihre
adversen Effekte über ihre chemischen Bestandteile wie z. B. PAK, die aufgrund ihrer hydrophoben Eigenschaften leicht die Zellmembranen der
Mukosa durchdringen und in den Zellkern gelangen können [44]. Im Vordergrund stehen dabei
Veränderungen der Methylierung von Promotoren
der Gewebshormone Interleukin und Interferon;
so kann beispielsweise nach der Inhalation von
DEP der Promotor von INF-g hypermethyliert und
der von IL-4 hypomethyliert werden, wodurch eine
Kette in Gang gesetzt wird, bei der die Entstehung
eines TH2-Milieus gefördert wird, wie es für atopische Erkrankungen typisch ist, und an deren Ende
die vermehrte Bildung von IgE steht [114, 145]. Bei
Atopikern scheinen DEP die IgE-Synthese zu verstärken, wodurch die Sensibilisierung gegenüber
Aeroallergenen beeinflusst wird [41, 44]. Allergien
können somit ausgelöst oder verstärkt werden.
Zusätzlich fördern DEP offenbar auch die Sensibilisierung auf Neoantigene [135]. Auch Formaldehyd kann TH2-vermittelte allergische Reaktionen
22Die Epigenetik befasst sich mit Zelleigenschaften, die an Tochterzellen weitergegeben werden, aber nicht in der DNASequenz (dem Genotyp) festgelegt sind. Hierbei erfolgen Veränderungen an den Chromosomen, wodurch Abschnitte
oder ganze Chromosomen in ihrer Aktivität beeinflusst werden. Die wichtigste epigenetische Veränderung ist die Methylierung von Cytidin-Basen innerhalb von Cytosin-Guanosin-Dinukleotiden, vor allem in jenen DNA-Bereichen, die für die
Steuerung von Genen zuständig sind, den Promotoren. Man spricht von CG-Inseln. Der Methylierungsgrad in solchen
CG-Inseln ist häufig ein Maß für die Aktivität, mit der das zugehörige Gen transkribiert wird.
Gesundheitliche Auswirkungen des Klimawandels durch UV-, Allergen- und Schadstoff-Exposition
auslösen, wobei der Weg über Methylierung von
INF-g und IK-10 läuft [164].
Neben den direkten Wirkungen von Dieselruß
auf entzündliche Prozesse wird häufig eine verstärkte Allergenität von Pollen durch Dieselabgase
und andere Luftschadstoffe diskutiert. Bei gleichzeitiger Exposition gegenüber DEP und AmbrosiaAllergen tritt in vivo ein bemerkenswerter Anstieg
der nasalen IgE-Konzentrationen auf und die Cytokin-Produktion ist in Richtung einer TH2-Antwort
verschoben: Die Bildung von INF-g war vermindert,
die von IL-4 erhöht [145], was im Einklang mit den
oben erwähnten epigenetischen Befunden steht
[49]. Nach anderen Studien sollen DEP die Morphologie von Pollenkörnern verändern, wodurch
Allergie-auslösende Substanzen leichter austreten
sollen [9, 28, 33].
Diese Befunde haben zunächst keinen Bezug
zum Klimawandel, der allerdings dann entstehen
könnte, wenn der Klimawandel zu einer veränderten atmosphärischen Belastung mit Dieselruß oder
Formaldehyd führt.
6.
7.
8.
9.
10.
11.
Literatur
1.
2.
3.
4.
5.
Adam NR, Wall GC, Kimball BA, Idso SB, Webber AN. Photosynthetic down-regulation over
long-term CO2 enrichment in leaves of sour
orange (Citrus aurantium) trees. New Phytologist
2004; 163, 341 – 347.
Ahlholm JU, Helander ML, Savolainen J. Genetic and environmental factors affecting the allergenicity of birch (Betula pubescens ssp. czerepanovii [Orl.] Hämet-Ahti) pollen. Clin Exp Allergy
1998; 28, 1 384 – 1 388.
Alberternst B, Nawrath S, Gabrio T, Böhme M,
Kaminski U. Verbreitung und Bestandsdynamik
von Ambrosia artemisiifolia in zwei Regionen in
Baden-Württemberg und Einfluss der Vorkommen auf die Pollenkonzentrationen: Ergebnisse
einer dreijährigen Studie. Umweltmed Forsch
Prax 2010; 15, 23 – 33.
Alberternst B, Nawrath S, Klingenstein F. Biologie, Verbreitung und Einschleppungswege
von Ambrosia artemisiifolia in Deutschland und
Bewertung aus Naturschutzsicht. Nachrichtenbl
Deut Pflanzenschutzd 2006; 58, 279 – 285.
American Academy of Allergy, Asthma & Immunology (AAAAI). Ragweed Allergy heats up with
climate change. 07.08.2008. URL: http://www.
12.
13.
14.
15.
16.
17.
Kapitel 5
medicalnewstoday.com/printerfriendlynews.
php?newsid=117454 (Zugriff: 24.09.2010).
Andrady A, Aucamp P, Bais A et al. Environmental effects of ozone depletion and its interactions
with climate change: progress report, 2009.
Photochem Photobiol Sci 2010; 9, 275 – 294.
Arbes SJ, Gergen PJ, Elliott L, Zeldin DV. Prevalence of positive skin test responses to 10 common allergens in the US population: Results
from the Third National Health and Nutrition
Examination Survey. J Allergy Clin Immunol
2005; 116, 377 – 383.
Arlian LG, Platts-Mills TAE. The biology of house
dust mites and the remediation of mite allergens
in allergic disease. J Allergy Clin Immunol 2001;
107, S406 – S413.
Armentia A, Lambardero M, Callejo A et al. Is
Lolium pollen from an urban environment more
allergic than rural pollen? Allergol Immunopathol (Madrid) 2002; 30, 218 – 224.
Asero R. Analysis of new respiratory allergies in
patients monosensitized to airborne allergens in
the area north of Milan. J Investig Allergol Clin
Immunol 2004; 14, 208 – 213.
Asero R, Wopfner N, Gruber P, Gadermaier G,
Ferreira F. Artemisia and Ambrosia hypersensitivity: co-sensitization or co-recognition? Clin Exp
Allergy 2006; 36, 658 – 665.
Asthma and Allergy Foundation of America
(AAFA). Ragweed Allergy. Letzte Aktualisierung: 2005. URL: http://www.aafa.org/display.cfm?id=9&sub=19&cont=267 (Zugriff:
24.09.2010).
Augustin J, Franzke N, Augustin M, Kappas M.
Beeinflusst der Klimawandel das Auftreten von
Haut- und Allergiekrankheiten in Deutschland?
JDDG - Journal der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft 2008; 6(8), 632 – 639.
BAA – Berliner Aktionsprogramm gegen Ambrosia. Ambrosia psilostachya. FU Berlin, Institut für
Meteorologie, Berlin 2009/2010. URL: http://
ambrosia.met.fu-berlin.de/ambrosia/informationen.php?info=ap& (Zugriff: 10.08.2010).
BAA – Berliner Aktionsprogramm gegen Ambrosia. Herzlich Willkommen beim Berliner
Aktionsprogramm gegen Ambrosia. FU Berlin,
Institut für Meteorologie, Berlin 2009/2010.
URL: http://ambrosia.met.fu-berlin.de/ambrosia/ (Zugriff: 10.08.2010).
Bailey SW. Climate change and decreasing herbicide persistence. Pest Manag Sci 2004; 60,
158 – 162.
BBA – Biologische Bundesanstalt. Problemgebiete des Eichenprozessionsspinner auf einen
191
192
Kapitel 5
18.
19.
20.
21.
22.
23.
24.
25.
26.
27.
28.
29.
30.
Gesundheitliche Auswirkungen des Klimawandels durch UV-, Allergen- und Schadstoff-Exposition
Blick. Braunschweig, Presseinformation vom
11.06.2007. URL: http://www.jki.bund.de/
cln_044/nn_804440/DE/pressestelle/Presseinfos/2007/1106__ProblemgebieteEichenprozessionsspinner.html__nnn=true (Zugriff:
24.09.2010).
Beggs PJ. Impacts of climate change on aeroallergens: past and future. Clin Exp Allergy 2004;
34, 1507 – 1513.
Behrendt H, Bergmann K-C, Burkhardt H et al.
Gesundheitsrisiken durch Klimawandel. Promet 2007; 33, 148 – 155.
Behrendt H, Bergmann KC, Burkhardt H et al.
Allergene Pollen. Promet 2007; 33, 120 – 132.
Behrendt H, Gabrio T, Alberternst B, Kaminski
U, Nawrath S. Gesundheitliche Bewertung der
Verbreitung von Ambrosia artemisiifolia in Baden-Württemberg: Risiko oder Überschätzung?
Umweltmed Forsch Prax 2010; 15, 34 – 41.
Bell ML, Ebisu K, Peng RD et al. Seasonal and
Regional Short-term Effects of Fine Particles on Hospital Admissions in 202 US Counties, 1999 – 2005. Am J Epidemiol 2008; 168,
1 301 – 1 310.
Benitez FJ, Real FJ, Acero JL, Garcia C. Photochemical oxidation processes for the elimination
of phenyl-urea herbicides in waters. Journal of
Hazardous Materials 2006; 138, 278 – 287.
BfS – Bundesamt für Strahlenschutz. Solare
UV-Strahlung und Ozon. Letzte Aktualisierung:
03.11.2008. URL: http://www.bfs.de/de/bfs/
search?q=cache:AuhwICAmQtMJ:www.bfs.de/
de/uv/uv2/uv_ozon.html+imis&ie=latin1&oe=I
SO-8859-1 (Zugriff: 20.05.2009).
Blais JM, Schindler DW, Muir DCG et al. Melting glaciers: a major source of persistent organochlorines to subalpine Bow Lake in Banff National Park, Canada. Ambio 2001; 30, 410 – 415.
Bohren C. Ambrosia artemisiifolia L. - in Switzerland: concerted action to prevent further
spreading. Nachrichtenbl Deut Pflanzenschutzd
2007; 58, 304 – 308.
Bollmohr S, Day JA, Schulz R. Temporal variability in particle-associated pesticide exposure in a
temporarily open estuary, Western Cape, South
Africa. Chemosphere 2007; 68, 479 – 488.
Boutin-Forzano S, Hammou Y, Gouitaa M, Charpin D. Air pollution and atopy. Eur Ann Allergy
Clin Immunol 2005; 37, 11 – 16.
Brunel S, Schrader G, Brundu G, Fried G. Emerging invasive alien plants for the Mediterranean
Basin. EPPO Bulletin 2010; 40, 219 – 238.
Bundesamt für Strahlenschutz (BfS), Umweltbundesamt (UBA). Solare bodennahe
31.
32.
33.
34.
35.
36.
37.
38.
39.
40.
41.
42.
UV-Strahlung in Deutschland. Bundesamt für
Strahlenschutz und Umweltbundesamt Salzgitter, 2009.
Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV), Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL). Merkblatt zur Verringerung
der Verunreinigung von bestimmten Futtermitteln mit Samen von Ambrosia artemisiifolia.
BMELV/BVL, 2008.
Carter OB, Donovan RJ. Public (mis)understanding of the UV index. Journal of Health Communication 2007; 12, 41 – 52.
Chehregani A, Kouhkan F. Diesel exhaust particles and allergenicity of pollen grains of Lilium martagon. Ecotoxicol Environ Saf 2008; 69,
568 – 573.
Chen H, Goldberg MS, Villeneuve PJ. A systematic review of the relation between long-term
exposure to ambient air pollution and chronic
disease. Rev Environ Health 2008; 23, 243 – 297.
Chiu CJ, Morris MS, Rogers G et al. Carbohydrate intake and glycemic index in relation to the
odds of early cortical and nuclear lens opacities.
Am J Clin Nutr 2005; 81, 1 411 – 1 416.
Chmielewski FM. Phänologie - ein Indikator zur
Beurteilung der Auswirkungen von Klimaänderungen auf die Biosphäre. Promet 2007; 33,
28 – 35.
Christen WG, Liu S, Schaumberg DA, Buring
JE. Fruit and vegetable intake and the risk of
cataract in women. Am J Clin Nutr 2005; 81,
1 417 – 1 422.
Corden JM, Millington WM. The long-term
trends and seasonal variation of the aeroallergen
Alternaria in Derby, UK. Aerobiologia 2001; 17,
127 – 136.
Corsico R, Falagiani P, Ariano R. An epidemiological survey on the allergological importance
of some emerging pollens in Italy. J Investig Allergol Clin Immunol 2000; 10, 155 – 161.
Csontos P, Vitalos M, Barina Z, Kiss L. Early distribution and spread of Ambrosia artemisiifolia in
Central and Eastern Europe. Botanica Helvetica
2010; 120, 75 – 78.
D‘Adamo P, Cecchi L, D‘Adamo M, Liccardi G.
Urban air pollution and climate change as environmental risk factors of respiratory allergy: an
update. J Investig Allergol Clin Immunol 2010;
20, 95 – 102.
D‘Adamo P, Lozada M. Foraging behavior related to habitat characteristics in the invasive
wasp Vespula germanica. Insect Science 2007;
14, 383 – 388.
Gesundheitliche Auswirkungen des Klimawandels durch UV-, Allergen- und Schadstoff-Exposition
43. D‘Amato G, Cecchi L, Bonini S et al. Allergenic pollen and pollen allergy in Europe. Allergy
2007; 62, 976 – 990.
44. D‘Amato G, Cecchi L, D‘Amato M, Liccardi G.
Urban air pollution and climate change as environmental risk factors of respiratory allergy: an
update. J Investig Allergol Clin Immunol 2010;
20, 95 – 102.
45. Dalla Valle M, Codato E, Marcomini A. Climate change influence on POPs distribution and
fate: A case study. Chemosphere 2007; 67,
1287 – 1295.
46. Das BN, Thompson JR, Patel R, Rosenthal AR.
The prevalence of age related cataract in the Asian community in Leicester: a community based
study. Eye 1990; 4, 723 – 726.
47. Das BN, Thompson JR, Patel R, Rosenthal AR.
The prevalence of eye disease in Leicester: a
comparison of adults of Asian and European
descent. J R Soc Med 1994; 87, 219 – 222.
48. DBU → Deutsche Bundesstiftung Umwelt.
Beseitigung der Hochwasserschäden an der
Klosterkirche »St. Heinrich« in Pirna (Teil des
Soforthilfeprogramms zur Beseitigung von
Hochwasserschäden an national wertvollen Kulturgütern). Deutsche Bundesstiftung Umwelt,
Berlin 2003.
49. Diaz-Sanchez D, Tsien A, Fleming J, Saxon A.
Combined diesel exhaust particulate and ragweed allergen challenge markedly enhances human in vivo nasal ragweed-specific IgE and skews
cytokine production to a T helper cell 2-type pattern. J Immunol 1997; 158, 2 406 – 2 413.
50. Diffey B. Climate change, ozone depletion and
the impact on ultraviolet exposure of human
skin. Phys Med Biol 2004; 49, R1-R11.
51. Drake BE, Gonzáles-Meler MA, Long SP. More
efficient plants: A consequence of rising atmosperic CO2? Annu Rev Plant Physiol 1997; 48,
609 – 639.
52. Dümmel T, Kannabei S. Klimawandel und der
Pollenflug in Berlin. FU Berlin, Institut für
Meteorologie, Berlin 20.02.2009. URL: http://
www.met.fu-berlin.de/de/wetter/service/pollenflugkalender/PK2009/Klimawandel.pdf (Zugriff: 24.09.2010).
53. Edwards R. Social Wasps – their Biology and
Control. Felcourt, East Grinstead: Rentokil Ltd.,
1980.
54. El-Sayed AM, Manning LA, Unelius CR et al. Attraction and antennal response of the common
wasp, Vespula vulgaris (L.), to selected synthetic
chemicals in New Zealand beech forests. Pest
Manag Sci 2009; 65, 975 – 981.
Kapitel 5
55. Emberlin J, Detadt M, Gehrig R et al. Responses
in the start of Betula (birch) pollen seasons to
recent changes in spring temperatures across
Europe. Int J Biometeorol 2002; 46, 159 – 170.
56. Emberlin J, Detadt M, Gehrig R et al. Erratum
- Responses in the start of Betula (birch) pollen
seasons to recent changes in spring temperatures across Europ Int J Biometeorol 2003; 47,
113 – 115.
57. Erkal M. Untersuchungen zur Prävalenz des
Vitamin D-Mangels und sekundären Hyperparathyreoidismus sowie deren Risikofaktoren
bei Migranten aus der Türkei in Deutschland
im Vergleich zu Deutschen in Deutschland und
Türken in der Türkei Medizinisches Zentrum
für Innere Medizin, Medizinische Klinik und
Poliklinik III, Justus-Liebig-Universität Gießen,
Gießen 2005.
58. Erkal MZ. Migranten Osteomalazie in Deutschland. Osteologie 2003; 12, 47.
59. Essl F, Dullinger S, Kleinbauer I. Changes in the
spatio-temporal patterns and habitat preferences
of Ambrosia artemisiifolia during its invasion of
Austria. Preslia 2009; 81, 119 – 133.
60. Essl F, Kobler J. Spiny invaders - Patterns and
determinants of cacti invasion in Europe. Flora
2009; 204, 485 – 494.
61. Estay SA, Lima M. Combined effect of ENSO and
SAM on the population dynamics of the invasive
yellowjacket wasp in central Chile. Popul Ecol
2010; 52, 289 – 294.
62. Fangmeier A, Temmernan Ld, Mortenensen L
et al. Effects on nutrients and on grain quality in
spring wheat crops grown under elevated CO2
concentration and stress conditions in the European, multiple-site experiment ‚ESPACE-wheat‘.
Eur J Agron 1999; 10, 215 – 229.
63. Feister U. Langfristige Änderungen und Klimatologie der solaren UV-Strahlung über Europa.
DWD, MOL-RAO Aktuell 4/2009 (2 Seiten).
64. Fernandez J, Soriano V, Mayorga L, Mayor M.
Natural history of Hymenoptera venom allergy in Eastern Spain. Clin Exp Allergy 2005; 35,
179 – 185.
65. Fiala J, Cernikovsky L, Leeuw F de, Kurfuerst
P. Air pollution by ozone in Europe in summer
2003. EEA – European Environment Agency,
Topic report 3/2003, Copenhagen, Denmark.
66. Franklin M, Schwartz J. The impact of secondary particles on the association between ambient
ozone and mortality. Environ Health Perspect
2008; 116, 453 – 458.
67. Frei P. Zur Bedeutung der Sensibilisierung auf
Ambrosia artemisiifolia-Pollen in der Schweiz
193
194
Kapitel 5
68.
69.
70.
71.
72.
73.
74.
75.
76.
77.
78.
79.
80.
Gesundheitliche Auswirkungen des Klimawandels durch UV-, Allergen- und Schadstoff-Exposition
(Diplomarbeit). Department Umweltwissenschaften der ETH Zürich, in Verbindung mit
dem Universitätsspital Zürich und dem Institut
für Sozial- und Präventivmedizin der Universität
Basel. Zürich 2006.
Frei T, Gassner E. Climate change and its impact
on birch pollen quantities and the start of the
pollen season: an example from Sitzerland for
the period 1969 – 2006. Int J Biometeorol 2008;
52, 667 – 674.
Fritsch P. Dermatologie und Venerologie. Berlin-Heidelberg: Springer; 2004.
Fumanal B, Chauvel B, Bretagnolle F. Estimation of pollen and seed production of common
ragweed in France. Ann Agric Environ Med
2007; 14, 233 – 236.
Gabrio T, Alberternst B, Böhme M et al. Sensibilisierung gegenüber Allergenen von Ambrosia
artemisiifolia-Pollen und weiteren Allergenen
bei 10-jährigen Kindern und Erwachsenen in
Baden-Württemberg. Umweltmed Forsch Prax
2010; 15, 15 – 22.
Gadermaier G, Wopfner N, Wallner M et al.
Array-based profiling of ragweed and mugwort
pollen allergens. Allergy 2008; 63, 1543 – 1549.
Garland CF, Gorham ED, Mohr SB, Garland
FC. Vitamin D for cancer prevention: Global
perspective Ann Epidemiol 2009; 19, 468 – 483.
Geiter O, Homma S, Kinzelbach R. Bestandsaufnahme und Bewertung von Neozoen in
Deutschland. Umweltbundesamt, Forschungsbericht 296 89 901/01, Berlin 2001.
Goodisman MAD, Matthews RW, Crozier RH.
Mating and reproduction in the wasp Vespula germanica. Behav Ecol Sociobiol 2002; 51, 497 – 502.
Goodisman MAD, Matthews RW, Spradbery JP,
Carew ME, Crozier RH. Reproduction and recruitment in perennial colonies of the introduced wasp Vespula germanica. J Hered 2001; 92,
346 – 349.
Grant WB. Roles of solar UV radiation and vitamin D in human health and how to obtain vitamin D. Expet Rev Dermatol 2007; 2, 563 – 577.
Grant WB, Mohr SB. Ecological studies of ultraviolet B, vitamin D and cancer since 2000. Ann
Epidemiol 2009; 19, 446-454.
Greinert R, Breitbart EW, Volkmer B. UV-induzierte DNA-Schäden und Hautkrebs. In: Kappas
M (Hrsg.). Klimawandel und Hautkrebs. Stuttgart: ibidem-Verlag; 2008,
Gruijl FRd, Longstreth J, Norval M et al. Health
effects from stratospheric ozone depletion and
interactions with climate change. Photochem
Photobiol Sci 2003; 2, 1 307 – 1 308.
81. Grün S, Lindermayr C, Sell S, Durner J. Nitric
oxide and gene regulation in plants. J Exp Bot
2006; 57, 507 – 516.
82. Gryparis A, Forsberg B, Katsouyanni K et al. Acute effects of ozone on mortality from the »Air
Pollution and Health: A European Approach«
Project. Am. J. Respir. Crit. Care Med. 2004; 170,
1 080 – 1 087.
83. Harrison RM, Jones AM, Biggins PD et al. Climate factors influencing bacterial count in background air samples. Int J Biometeorol 2005; 49,
167 – 178.
84. Helm D. Einführung in die Biologie. Lulu; 2010.
85. Hemmer W. Allergiediagnostik - Extrakte oder
Moleküle. Wien med Wschr - skriptum 2009;
6(8), 9 – 11.
86. Hirakawa M, Tanaka M, Tanaka Y et al. Age-related maculopathy and sunlight exposure evaluated by objective measurement. Brit J Ophthalmol 2008; 92, 630 – 634.
87. Horvath DP, Anderson JV, Chao WS, Foley ME.
Knowing when to grow: signals regulating bud
dormancy. Trends Plant Sci 2003; 8, 534 – 540.
88. Houghton JT, Ding Y, Griggs DJ et al. Climate
Change 2001: The Scientific Basis: Contribution
of Working Group I to the Third Assessment Report of the Intergovernmental Panel on Climate
Change (IPCC). Cambridge: University Press
Cambridge 2001.
89. Hurd CR, Jeanne RL, Nordheim EV. Temporal
polyethism and worker specialization in the wasp,
Vespula germanica. J Insect Sci 2007; 7, pp 1 – 13
90. Jaeger TFM, Huss-Marp J, Darsow U. Ragweed a novel allergen in Southern Germany (Abstract
906). J Allergy Clin Immunol 2009; 123, Suppl
1, S. 234.
91. Jäger S. Ragweed (Ambrosia) sensitisation rates
correlate with the amount of inhaled airborne
pollen. A 14-year study in Vienna, Austria. Aerobiologia 2000; 16, 149 – 153.
92. Jappe U, Raulf-Heimsoth M, Hoffmann M et al.
In vitro hymenoptera venom allergy diagnosis:
improved by screening for cross-reactive carbohydrate determinants and reciprocal inhibition.
Allergy 2006; 61, 1 220 – 1 229.
93. Kaminski U, Alberternst B, Gabrio T et al.
Ambrosia Pollen-Konzentrationen in BadenWürttemberg. Umweltmed Forsch Prax 2010;
15, 6 – 14.
94. Kasper ML, Reeson AF, Austin AD. Colony
characteristics of Vespula germanica (F.) (Hymenoptera, Vespidae) in a Mediterranean climate
(southern Australia). Aust J Entomol 2008; 47,
265 – 274.
Gesundheitliche Auswirkungen des Klimawandels durch UV-, Allergen- und Schadstoff-Exposition
95. Kasper ML, Reeson AF, Cooper SJB, Perry KD,
Austin AD. Assessment of prey overlap between
a native (Polistes humilis) and an introduced
(Vespula germanica) social wasp using morphology and phylogenetic analyses of 16S rDNA. Mol
Ecol 2004; 13, 2 037 – 2 048.
96. Katalyse. Regenwurm. In: Katalyse (ed) Umweltlexikon Online - Katalyse Journal Köln, 2001.
URL: http://www.umweltlexikon-online.de/fp/
archiv/RUBboden/Regenwurm.php (Zugriff:
10.12.2009).
97. Khan MM. Translation of the Sahih Al Bukhari
Volume 4. Kazi Publications; 1977.
98. Kinzelbach R. Interaction of Climate and Biodiversity. In: Lozán JL, Graßl H, Hupfer P (eds).
Climate of the 21st Century: Changes and Risks:
scientific facts Hamburg: GEO Wissenschaftliche Auswertungen; 2001, 296 – 300.
99. Kirchner B. Durch Klimawandel Wespenplage
in Düsseldorf. Express. M. DuMont Schauberg
Köln, 18. Juli 2009.
100. Klironomos J, Allen M, Rillig M et al. Increased
levels of airborne fungal spores in response to
Populus tremuloides grown under elevated atmospheric CO2. Can J Bot 1997; 75, 1 670 – 1 673.
101. Koken P, Piver W, Ye F et al. Temperature, air
pollution, and hospitalization for cardiovascular
diseases among elderly people in Denver. Environ Health Perspect 2003; 111, 1 312 – 1 317.
102. Kolarich D, Léonard R, Hemmer W, Altmann
F. The N-glycans of yellow jacket venom hyaluronidases and the protein sequence of its major
isoform in Vespula germanica. FEBS J 2005; 272,
5 182 – 5 190.
103. Kolarich D, Loos A, Léonard R et al. A proteomic
study of the major allergens from yellow jacket
venoms. Proteomics 2007; 7, 1 615 – 1 623.
104. Kowarik I. Biologische Invasionen: Neophyten
und Neozoen in Mitteleuropa. Stuttgart: Ulmer;
2003.
105. Kurth BM, Lange C, Kamtsiuris P. Gesundheitsmonitoring am Robert Koch-Institut. Status und
Perspektiven. Bundesgesundheitsbl 2009; 52,
557 – 570.
106. Lamon L, Dalla Valle M, Critto A, Marcomini
A. Introducing an integrated climate change
perspective in POPs modelling, monitoring and
regulation. Environmental Pollution 2009; 157,
1 971 – 1 980.
107. Landesärztekammer Baden-Württemberg. Die
absehbaren medizinischen Folgen des Klimawandels. Stuttgart 2008.
108. Leadley PW, Niklaus PA, Stocker R, Körner C. A
field study of the effects of elevated CO2 on plant
Kapitel 5
biomass and comunity structure in a calcareous
grassland. Oecologia 1999; 118, 39 – 49.
109. Lecain DR, Morgan JA, Mosier AR, Nelson JA.
Soil and water relations determine photosynthetic responses of C3 and C4 grasses in a semi-arid
ecosystem under elevated CO2. Ann Bot 2003;
92, 41 – 52.
110. Léonard R, Wopfner N, Pabst M et al. A new
allergen from ragweed (Ambrosia artemisiifolia)
with homology to art v 1 from mugwort. J Biol
Chem 2010; 285, 27 192 – 27 200.
111. LGA-BW – Landesgesundheitsamt Baden-Württemberg. Belastungs- und Wirkungsmonitoring
- Untersuchung 2004/05. Stuttgart 2008.
112. LGA-BW – Landesgesundheitsamt Baden-Württemberg. Verbundprojekt Ambrosia-Pollen.
Baden-Württemberg, Stuttgart 2009.
113. Li G, Zhang R, Fan J, Tie X. Impact of biogenic
emissions on photochemical ozone production
in Houston, Texas. J Geophys Res 2007; 112,
D10309.
114. Liu J, Ballaney M, Al-alem U et al. Combined
inhaled diesel exhaust particles and allergen exposure alter methylation of T helper genes and
IgE production in vivo. J Toxicol Sci 2008; 102,
76 – 81.
115. Löfgren S. Cataract from Ultraviolet Radiation.
Med. Dissertation. Karolinska Institutet, Stockholm 2001.
116. Lübbert J, Berger S, Walter GR. Klimatisch bedingt treten neue Pflanzenarten auf. In: Lozán
JL et al. (eds). Warnsignal Klima: Gesundheitsrisiken. Hamburg: GEO Wissenschaftliche Auswertungen; 2008, 82 – 85.
117. Lucas RM, Repacholi MH, McMichael AJ. Is
the current public health message on UV exposure correct? Bull World Health Org 2006; 84,
485 – 491.
118. Macdonald RW, Harner T, Fyfe J. Recent climate
change in the Arctic and its impact on contaminant pathways and interpretation of temporal
trend data. Sci Total Environ 2005; 342, 5 – 86.
119. MacKie RM. Long-term health risk to the skin
of ultraviolet radiation. Prog Biophys Mol Biol
2006; 92, 92 – 96.
120. Maier H, Spiegel W, Kinaciyan T, Hönigsmann
H. Caterpillar dermatitis in two siblings due
to the larvae of Thaumetopoae processionae L.,
the oak processionary caterpillar. Dermatology
2004; 280, 70 – 73.
121. Maier H, Spiegel W, Kinaciyan T et al. The oak
processionary caterpillar as the cause of an epidemic airborne disease: survey and analysis. Brit
J Dermatol 2003; 149, 990 – 997.
195
196
Kapitel 5
Gesundheitliche Auswirkungen des Klimawandels durch UV-, Allergen- und Schadstoff-Exposition
122. Manderscheid R, Pacholski A, Frühauf C, Weigelt H. Effects of free air carbon dioxide enrichment and nitrogen supply on growth and yield of
winter barley cultivated in a crop rotation. Field
Crops Research 2009; 110, 185 – 196.
123. Martin MD, Chamecki M, Brush GS. Anthesis
synchronization and floral morphology determine diurnal patterns of ragweed pollen dispersal.
Agricultural and Forest Meteorology 2010; 150,
1 307 – 1 317.
124. Menzel A, Behrendt H. Zunahme des Pollenflugs und die Gefahr von Allergien. In: Lozán JL
et al. (eds). Warnsignal Klima: Gesundheitsrisiken. Hamburg: GEO Wissenschaftliche Auswertungen; 2008, 132 – 135.
125. Merker E. Der Lichttod feuchthäutiger, wechselwarmer Tiere. Naturwissenschaften 1937; 25,
70 – 73.
126. Meyer T, Wania F. Organic contaminant amplification during snowmelt. Water Research 2008;
42, 1 847 – 1 865.
127. Middleton N, Yiallouris P, Kleanthous S et al. A
10-year time-series analysis of respiratory and
cardiovascular morbidity in Nicosia, Cyprus: the
effect of short-term changes in air pollution and
dust storms. Environ Health 2008; 7, 16.
128. Möhner M, Stabenow R, Eisinger. B. Atlas der
Krebsinzidenz in der DDR 1961 – 1989. Berlin:
Ullstein Mosby; 1994.
129. Munakata N, Kazadzis S, Bolseé D et al. Variation and trends in biologically effective doses of
solar ultraviolet radiation in Asia, Europe and
South America from 1999 to 2007. Photochem
Photobiol 2009; 8, 1 117 – 1 124.
130. Murphy K, Travers P, Walport M (eds). Janeway
- Immunologie. Heidelberg: Spektrum - Akademische Verllagsgesellschaft; 2009.
131. Newman JA. Climate change and the fate of cereal aphids in Southern Britain. Global Change
Biol 2005; 11, 940 – 944.
132. NN (2005) Hautbleichmittel und andere Kosmetika aus Exotik-Läden / Hydrochinon, Kojisäure,
Arbutin, Konservierungsmittel und Deklaration
Kantons-Laboratorium Basel Basel, p 3
133. NN. 20 Jahre nach dem Fall der Mauer: Wie hat
sich die Gesundheit in Deutschland entwickelt?
Robert Koch-Institut, Berlin 2009.
134. NN. Auswirkungen des Klimawandels auf die
Gesundheit von Menschen, Tieren und Pflanzen. Kommission der europäischen Gemeinschaften, Brüssel 2009, 21 Seiten.
135. NN. Ein neuer Blick auf die Mechanismen der
Allergene - Allergene und Allergenträger sind
biologisch aktiv. Allergo J 2009; 18, 244.
136. NN. Solarienverbot für Jugendliche in Kraft getreten. BMU-Umwelt 2009; 2009, 728.
137. NN. Klimawandel und Gesundheit. Welche Probleme verursachen Wärme liebende Schadorganismen? Abschlussbericht. Umweltbundesamt,
Dessau 2010.
138. Norval M, Cullen AP, Gruijl FRd et al. The effects
on human health from stratospheric ozone depletion and its interactions with climate change.
Photochem Photobiol Sci 2007; 6, 912 – 915.
139. Noyes PD, McElwee MK, Miller HD et al. The
toxicology of climate change: Environmental
contaminants in a warming world. Environ Int
2009; 35, 971 – 986.
140. Ordóñez C, Mathis H, Furger M et al. Changes
of daily surface ozone maxima in Switzerland in
all seasons from 1992 to 2002 and discussion
of summer 2003. Atmos Chem Phys 2005; 5,
1 187 – 1 203.
141. Otto C, Alberternst B, Klingenstein F, Nawrath
S. Verbreitung der Beifußblättrigen Ambrosie
in Deutschland. Bundesamt für Naturschutz
(BfN), BfN-Skripten 235, Bonn - Bad Godesberg
2008.
142. Oudenhoven APE van, Vliet AJH van, Moraal
LG. Climate change exacerbates the oak processionary caterpillar problem in The Netherlands.
KNPV – Koninklijke Nederlandse Plantenziektekundige Vereniging: Pests and Climate Change
(Symposium 03.12.2008), Wageningen 2009.
143. Palmieri MC, Sell S, Huang X et al. Nitric oxideresponsive genes and promotors in Arabidopsis
thaliana: a bioinformatics approach. J Exp Bot
2008; 58, 177 – 186.
144. Peake S, Smith J. Climate Change. From Science to Sustainability. Oxford: Oxford University
Press; 2009.
145. Peden D, Reed CE. Environmental and occupational allergies. J Allergy Clin Immunol 2010; 125,
S150 – S160.
146. Pfanzenschutzamt Berlin. Eichenprozessionsspinner Thaumetopoea processionea L. Pflanzenschutzamt Berlin, o. J. URL: http://www.
stadtentwicklung.berlin.de/pflanzenschutz/
merkblaetter/de/download/eichenprozessionsspinner.pdf (Zugriff: 03.09.2009).
147. Pierrot-Deseilligny C. Clinical implications of a
possible role of vitamin D in multiple sclerosis.
J Neurol 2009; 256, 1 468 – 1 479.
148. Plunkett GM, Moller H, Hamilton C, Clapperton BK, Thomas CD. Overwintering colonies of
German (Vespula germanica) and common wasps
(Vespula vulgaris) (Hymenoptera: Vespidae) in
New Zealand. N Z J Zool 1989; 16, 345 – 353.
Gesundheitliche Auswirkungen des Klimawandels durch UV-, Allergen- und Schadstoff-Exposition
149. Pretlove SEC, Oreszczyn T, Ridley I, Wilkinson
T, Crowther D. A steady-state model for predicting hygrothermal conditions in beds in relation
to house dust mite requirements. Building Serv
Eng Res Technol 2005; 26, 301 – 314.
150. Pritchard SG, Amthor JS. Crops and environmental change. An introduction to effects of global warming, increased atmospheric CO2 and
O3 concentrations, and soil salinization on crop
physiology and yield. New York-London-Oxford:
Food Products Press; 2005.
151. Radespiel-Tröger M, Meyer M, Pfahlberg A et
al. Outdoor work and skin cancer incidence: A
registry-based study in Bavaria. International
Archives of Occupational and Environ Health
2009; 82, 357 – 363.
152. Rafoss T, Sæthre MG. Spatial and temporal distribution of bioclimatic potential for the Codling
moth and the Colorado potato beetle in Norway:
model predictions versus climate and field data
from the 1990s. Agricult Forest Entomol 2003;
5, 75 – 86.
153. Ratard R. Health concerns associated with mold
in water-damaged homes after hurricanes Katrina and Rita. MMRW 2006; 55, 41 – 44.
154. Ravn H. Climate change - improved conditions
for native and introduced pests on trees. IOP
Conf. Series: Earth and Environmental Science
6; 2009, Dokument-Nr. 382030, doi:10.1088/1 7
55 – 1 307/6/8/382030 (nur Abstract).
155. Ren C, Williams G, Morawska L, Mengersen KL,
Tong S. Ozone modifies associations between
temperature and cardiovascular mortality: analysis of the NMMAPS data. Occup Environ Med
2008; 65, 255 – 260.
156. Ren C, Williams GM, Mengersen K, Morawska L, Tong S. Does temperature modify shortterm effects of ozone on total mortality in 60
large eastern US communities? - An assessment
using the NMMAPS data. Environ Int 2008; 34,
451 – 458.
157. Renner E, Münzenberg A. Impact of biogenic
terpene emissions from Brassica napus on tropospheric ozone over Saxony (Germany). Env
Sci Poll Res Int 2003; 10, 147 – 153.
158. Riemer M. UV-Schutzgesetz. Besserer Schutz
Minderjähriger vor Gesundheitsschäden durch
Solarien. Hautarzt 2006; 2006, 1 133 – 1 137.
159. Rogers CA, Wayne PM, Macklin EA et al. Interaction of the onset of spring and elevated atmospheric CO2 on ragweed (Ambrosia artemisiifolia
L.) pollen production. Environ Health Perspect
2006; 114, 865 – 869.
160. Roth L, Daunderer M, Kormann K. Giftpflanzen,
Kapitel 5
Pflanzengifte. Landsberg am Lech: Ecomed;
1987.
161. Ruëff F. Pflanzen als Auslöser allergischer Erkrankungen. Public Health Forum 2009; 17,
22 – 27.
162. Ruëff F, Bové DS, Eben R. Ragweedpollen (Ambrosia artemisiifolia, syn. beifußblättriges Traubenkraut) - ein bedeutsames neues Allergen?
Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Allergologie, Klinikum der Universität München
(LMU); München 2009.
163. Rybnicek O, Jäger S. Ambrosia (Ragweed) in Europe. ACI International 2001; 13, 60 – 66.
164. Sasaki Y, Ohtani T, Ito Y et al. Molecular events in
human T cells treated with diesel exhaust particles or formaldehyde that underlie their diminished interferon-g and interleukin-10 production.
Int Arch Allergy Immunol 2009; 148, 239 – 250.
165. Schäfer T. Todesfälle durch Insektengiftallergie.
Allergologie 2009; 32, 292 – 297.
166. Scharring S, Becker P. Ambrosia artemisiifolia,
eine Pflanze mit hochallergenen Pollen erobert
Europa - Neue Messtechnik soll bei Überwachung, Prognose und Bekämpfung helfen.
DWD, Offenbach am Main 2005.
167. Schmidt-Pokrzywniak A, Jöckel K-H, Bornfeld
N, Sauerwein W, Stang A. Positive interaction
between light iris color and ultraviolet radiation in relation to the risk of uveal melanoma. A
case-control study. Ophthalmology 2009; 116,
340 – 348.
168. Schmidt PA (Vortragsfolien). Klimawandel
und Vegetation. TU Dresden, FR Forstwissenschaften, Sommersemester 2006. URL: http://
tuuwi.wcms-file2.tu-dresden.de/download/urv/
ss06/klima/Klimawandel_TUUWI.pdf (Zugriff:
12.04.2010).
169. Schmolz E. Wespen und andere Hautflügler:
Ein Problem für Allergiker. UMID 2007; 2007,
31 – 34.
170. Schremmer F. Wespen und Hornissen. Wittenberg-Lutherstadt: A. Ziemsen Verlag; 1962.
171. Schulman JM, Fisher DE. Indoor ultraviolet tanning and skin cancer: health risks and opportunities. Curr Opin Oncol 2009; 21, 144 – 149.
172. Schwegler U. Beispiele aus Bayern zu den gesundheitlichen Folgen im Zusammen-hang mit
dem Eichenprozessionsspinner. Klimawandel
und Gesundheit. Welche Probleme verursachen
Wärme liebende Schadorganismen? Abschlussbericht. Umweltbundesamt, Dessau 2010,
39 – 40.
173. Seckmeyer G. Zusammenhang zwischen Klimawandel und UV-Strahlung. In: Kappas M
197
198
Kapitel 5
Gesundheitliche Auswirkungen des Klimawandels durch UV-, Allergen- und Schadstoff-Exposition
(Hrsg.). Klimawandel und Hautkrebs. Stuttgart:
ibidem-Verlag; 2008, 25 – 51.
174. Sharma YR, Vajpayee RB, Honavar SG. Sunlight
and cortical cataract. Arch Environ Health 1994;
49, 414 – 417.
175. Shea KM, Truckner RT, Weber RW, Peden DB.
Climate change and allergic disease. J Allergy
Clin Immunol 2008; 122, 443 – 453.
176. Shinohara T, White H, Mulhern ML, Maisel H.
Cataract: Window for systematic disorders? Med
Hypotheses 2007; 69, 669 – 677.
177. Shoham A, Hadziahmetovic M, Dunaief JL,
Mydlarski MB, Schipper HM. Oxidative stress
in diseases of the human cornea. Free Radic Biol
Med 2008; 45, 1 047 – 1 055.
178. Singer BD, Ziska LH, Frenz DA, Gebhard DE,
Straka JG. Increasing Amb a 1 content in common ragweed (Ambrosia artemisiifolia) pollen as
a function of rising atmospheric CO2 concentration. Funct Plant Biol 2005; 32, 667 – 670.
179. Sitte P, Weiler EW, Kadereit JW, Bresinsky A,
Körner C. Strasburger - Lehrbuch der Botanik
für Hochschulen. Spektrum-Akademischer Verlag; 2002.
180. Sloka S, Grant M, Newhook LA. The geospatial
relation between UV solar radiation and type 1
diabetes in Newfoundland. Acta Diabetologica
2010; 47, 73 – 78.
181. Srebot V, Gianicolo EAL, Rainaldi G, Trivella
MG, Sicari R. Ozone and cardiovascular injury.
Cardiovascular Ultrasound 2009; 7, 8.
182. SSK. Strahleninduzierte Katarakte - Empfehlung
der Strahlenschutzkommission mit wissenschaftlicher Begründung. Bonn 2009.
183. Starfinger U. Aktionsprogramm Ambrosia - lässt
sich die Ausbreitung der Beifußblättrigen Ambrosie in Deutschland noch verhindern? UMID
2007; 2007, 27 – 30.
184. Starfinger U. Ausbreitung von Ambrosia in
Deutschland - Gefahr für Gesundheit und Biodiversität? Klimawandel und Gesundheit. Welche
Probleme verursachen Wärme liebende Schadorganismen? Abschlussbericht. Umweltbundesamt, Dessau 2010, 17 – 18.
185. Stitt M, Krapp A. The interaction between elevated carbon dioxide and nitrogen nutrition: the
physiological and molecular background. Plant,
Cell and Environment 1999; 22, 583 – 621.
186. Taramarcaz P, Lambelet C, Clot B, Keimer C,
Hauser C. Ragweed (Ambrosia) progression and
its health risks: will Switzerland resist this invasion? Swiss Med Wkly 2005; 135, 538 – 548.
187. Tischler W. Einführung in die Ökologie. Stuttgart-New York: Gustav Fischer Verlag; 1979.
188. UBA – Umweltbundesamt. UPB-relevante
Rechtsgrundlagen. Dessau 2001.
189. UBA – Umweltbundesamt. Die Zukunft in unseren Händen - 21 Thesen zur Klimaschutzpolitik
des 21. Jahrhunderts. Dessau 2005
190. van Asselt L. Interactions between domestic
mites and fungi. Indoor Built Environ 1999; 8,
216 – 220.
191. van Vliet AJH, Overeem A, Groot RSd, Jacobs
AFG, Spieksma FM. The influence of temperature and climate change on the timing of pollen
release in the Netherlands. Int J Climatol 2002;
22, 1 757 – 1 767.
192. Vervloet D, Penaud A, Razzouk H et al. Altitude
and house dust mites. J Allergy Clin Immunol
1982; 69, 290 – 296.
193. VINCa. Ein allergener Neophyt und seine potentielle Ausbreitung in Österreich - Arealdynamik
der Ambrosie (Ambrosia artemisiifolia) unter dem
Einfluss des Klimawandels. StartClim2005. C5,
ein Teilprojekt von StartClim2005 »Klimawandel und Gesundheit«. VINCA - Institut für Naturschutzforschung und Ökologie GmbH und
Umweltbundesamt Ges.m.b.H., Wien 2006.
194. Vogel B, Fiedler F, Vogel H. Influence of topography and biogenetic volatile organic compounds
emission in the state of Baden-Württemberg
on ozone concentrations during episodes of
high air temperature. J Geophys Res 1995; 100,
22 907 – 22 928.
195. Völter-Mahlknecht S, Rose D, Drexler H, Letzel
S, Wehrmann W. Klinik und Pathogenese UVinduzierter Hauttumoren. Arbeitsmed Sozialmed Umweltmed 2004; 39, 344 – 349.
196. Ward D, Honan P, Lefoe G. Colony structure and
nest characteristics of European wasps, Vespula germanica (F.) (Hymenoptera, Vespidae), in
Victoria, Australia. Aust J Entomol 2002; 41,
306 – 309.
197. Wayne P, Foster S, Connolly J, Bazzaz F, Epstein P. Production of allergic pollen by ragweed
(Ambrosia artemisiifolia L.) is increased in CO2enriched atmospheres. Ann Allergy Asthma Immunol 2002; 88, 279 – 282.
198. Weber RW. Patterns of pollen cross-allergenicity.
J Allergy Clin Immunol 2003; 112, 229 – 239.
199. Weber S. Reaktionen einer Weizen-Wildkraut
Gemeinschaft auf erhöhtes CO2 im FACE Experiment: Proteomik, Physiologie und Bestandesentwicklung. Universität Hohenheim Hohenheim, Fakultät Agrarwissenschaften, Institut für
Landschafts- und Pflanzenökologie, Dissertation
Agrarwiss., 165 Seiten. Hohenheim 2006.
200.West JJ, Szopa S, Hauglustaine DA. Human
Gesundheitliche Auswirkungen des Klimawandels durch UV-, Allergen- und Schadstoff-Exposition
mortalitiy effects of future concentration of tropospheric ozone. Comptes Rendus Geosciences
2007; 339, 775 – 783.
201. West SK, Duncan DD, Munoz B et al. Sunlight
exposure and risk of lens opacities in a population-based study: The Salisbury eye evaluation
project. JAMA 1998; 280, 714 – 718.
202.West SK, Munoz B, Schein OD, Duncan DD,
Rubin GS. Racial differences in lens opacities:
The Salisbury eye evaluation (SEE) project. Am
J Epidemiol 1998; 148, 1 033 – 1 039.
203. White JF, Bernstein DI. Key pollen allergens in
North America. Ann Allergy Asthma Immunol
2003; 91, 425 – 435.
204.WHO – World Health Organization. Ultraviolet
radiation and health. Geneva, 2010. URL: http://
www.who.int/uv/uv_and_health/en/print.html
(Zugriff: 24.09.2010). Siehe auch: WHO, Fact
sheet N° 305, Dec. 2009, Ultraviolet radiation
and human health, Geneva, 2010. URL: http://
www.who.int/mediacentre/factsheets/fs305/en/
(Zugriff: 24.09.2010).
205. Wopfner N, Gadermaier G, Egger M et al. The
spectrum of allergens in ragweed and mugwort
pollen. International Archives of Allergy and Immunology 2005; 138, 337 – 346.
206.Yli-Panula E, Fekedulegn DB, Green BJ, Ranta
H. Analysis of airborne Betula pollen in Finland;
a 31-year perspective. Int J Environ Res Public
Kapitel 5
Health 2009; 6, 1 706 – 1 723.
207. Zeidler D, Zähringer U, Gerber I et al. Innate
immunity in Arabidopsis thaliana: Lipopolysaccharides activate nitric oxide synthase (NOS) and
induce defense genes. Proc Natl Acad Sci USA
(PNAS) 2004; 101, 15 811 – 15 816.
208.Zhang F, Löfgren S, Söderberg PG. Interaction
of anaesthetic drugs and UV-B irradiation in the
anterior segment of the rat eye. Acta Ophthalmol
Scand 2007; 85, 745 – 752.
209.Ziska LH, Caulfield FA. Rising CO2 and pollen
production of common ragweed (Ambrosia artemisiifolia), a known allergy-inducing species: implication for public health. Aust J Plant Physiol
2000; 27, 893 – 898.
210. Ziska LH, Epstein PR, Rogers Ca. Climate
change, aerobiology, and public health in the
Northeast United States. Mitig Adapt Strat Glob
Change 2008; 13, 607 – 613.
211. Ziska LH, Epstein PR, Schlesinger WH. Rising
CO2, climate change, and public health: exploring the links to plant biology. Environ Health
Perspect 2009; 117, 155 – 158.
212. Ziska LH, Gebhard DE, Frenz DA et al. Cities
as harbingers of climate change: Common ragweed, urbanization, and public health. J Allergy
Clin Immunol 2003; 111, 290 – 295.
199
200
Kapitel 6
Gesundheitliche Auswirkungen des Klimawandels aus infektiologischer Perspektive
6 Gesundheitliche Auswirkungen des Klimawandels aus
infektiologischer Perspektive
Die Etablierung eines kompletten Infektionszyklus von vektorvermittelten Infektionskrankheiten mit Übertragung auf den Menschen setzt die Anwesenheit von Erreger, Wirt,
Vektor (ein Organismus, der den Erreger von
Wirt zu Wirt überträgt) und Mensch am gleichen Ort und zur gleichen Zeit voraus. Welche
Rolle die klimatischen Veränderungen bei der
Ausbreitung der vektorvermittelten Infektionskrankheiten spielen bzw. spielen werden, ist nicht eindeutig zu beantworten. Da
die meisten Vektoren ektotherme Tiere sind,
stellen die für Deutschland prognostizierten
Temperaturerhöhungen prinzipiell eine Verbesserung der Lebensbedingungen dar, mit
der Möglichkeit einer Ausdehnung des Verbreitungsgebietes nach Norden bzw. einer
Ausweitung der Aktivitätsphase im Jahresablauf. Allerdings sind auch Niederschlagsmenge, Luftfeuchtigkeit, Nahrungsangebot und
Biotopstruktur von Bedeutung. Die Faktoren,
die für das Vorkommen und die Dichte der
verschiedenen Vektoren verantwortlich sind,
können als komplex bezeichnet werden und
entziehen sich weitgehend einer konkreten
Vorhersage.
Lyme-Borreliose
Nach gegenwärtigem Kenntnisstand ist die
Lyme-Borreliose in der nördlichen Hemisphäre die häufigste durch Zecken (bei uns
hauptsächlich durch den Holzbock, Ixodes
ricinus) übertragene Infektionskrankheit.
Deutschland ist ein Hochendemie-Gebiet
mit entsprechend hohen Erkrankungsraten.
Seit Anfang 2001 besteht für Berlin und die
neuen Bundesländer eine Meldepflicht. Mit
insgesamt 16 461 in den östlichen Bundesländern übermittelten Erkrankungsfällen für die
Jahre 2007 bis 2009 gehört die Lyme-Borreliose zu den häufigsten vektoriell auf den
Menschen übertragenen meldepflichtigen
Infektionserkrankungen. Die Frage nach einer Veränderung der Zeckendichte durch den
Klimawandel ist wegen der komplexen Ökologie und Epidemiologie der Lyme-Borreliose
nicht leicht zu beantworten. Mischwälder bieten den Zecken günstigere Bedingungen als
Nadelwälder. Milde Winter begünstigen eine
höhere Zeckendichte und -aktivität bereits im
Frühjahr. Andererseits führen heiße trockene
Sommer zu einer Reduktion der Zeckenpopulationen. Eine wichtige Rolle spielen außerhäusige Freizeitaktivitäten – die Benutzung
eines Gartens in Waldnähe wurde als Risikofaktor erkannt. Aufgrund der für Deutschland
nur lückenhaften Daten ist es derzeit nicht
möglich, zuverlässige Prognosen zur Auswirkung klimatischer Veränderungen abzugeben.
Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME)
Neben der Lyme-Borreliose ist die FSME eine
der wichtigsten durch Zecken (wiederum
meist Ixodes ricinus) übertragenen Infektionskrankheiten in Deutschland. Bei steigenden
Temperaturen ist prinzipiell eine Zunahme
der von Zecken übertragenen Erkrankungen
möglich, es gelten jedoch die bereits für
die Lyme-Borreliose erwähnten Einschränkungen. In Deutschland ist die FrühsommerMeningoenzephalitis seit 2001 nach § 7 Abs. 1
Infektionsschutzgesetz meldepflichtig. Die
Anzahl der gemeldeten Fälle war von 2001 bis
2004 recht stabil, stieg in den Jahren 2005
und 2006 stark an, und ging 2007 und 2008
wieder auf das Niveau davor zurück, was auf
verregnete Sommer mit verminderten Freizeitaktivitäten des Menschen zurückgeführt
wurde.
Hantavirus-Infektionen
Die Übertragung von Hantaviren auf den
Menschen wird wesentlich beeinflusst
von der Populationsgröße und Durchseuchung der Reservoirtiere (bestimmte Mausund Wühlmausarten), die natürlicherweise
mehrjährigen, zyklischen Schwankungen
unterliegen. Im Zuge der prognostisierten
Gesundheitliche Auswirkungen des Klimawandels aus infektiologischer Perspektive
klimatischen Veränderungen könnte es zu
günstigeren Lebensbedingungen der Reservoirorganismen kommen, wie beispielsweise ein verbessertes Nahrungsangebot und
höhere Überlebenschancen infolge milderer
Winter. Daneben spielen jedoch auch andere
ökologische Faktoren eine Rolle. Die jährlich
an das Robert Koch-Institut übermittelten Erkrankungszahlen variieren sehr stark (für die
Jahre 2004 bis 2009 zwischen 72 und 1 688).
Die mit 1 192 gemeldeten Fällen ungewöhnlich
hohe Zahl für das erste Halbjahr 2010 wird
mit einer besonders hohen Populationsdichte
der Rötelmaus in Zusammenhang gebracht,
die vermutlich durch eine stark ausgeprägte
Buchenmast im Vorjahr mitverursacht wurde.
Leptospirose
Selten tritt die Leptospirose in Deutschland
epidemieartig auf. Zuletzt hat es im Juli 2007
erstmals wieder seit 40 Jahren einen Ausbruch
mit mehr als 15 Erkrankten gegeben. Unter
Erntehelfern auf einem Erdbeerfeld bei Düren
erkrankten 28 Beschäftigte am »Feldfieber«.
Dieser Ausbruch wurde mit den klimatischen
Veränderungen in Verbindung gebracht, wobei nicht in erster Linie der Temperaturanstieg
an sich, sondern eine Kombination von Starkregen und einer mittleren Lufttemperatur von
über 18 °C, verbunden mit einer hohen lokalen Populationsdichte von Reservoirtieren (in
diesem Fall Feldmäuse) als ausschlaggebend
erkannt wurde.
Tularämie (Hasenpest)
Das Vorkommen von Tularämie beim Menschen ist eng mit den Bedingungen für die
Wirtspopulation und die Vektoren verbunden.
So sind die in Deutschland aufgetretenen Fälle
überwiegend auf einen direkten Kontakt mit
Hasen zurückzuführen. In den letzten Jahren
(2007 – 2009) wurden pro Jahr 10 – 20 Erkrankungsfälle in Deutschland registriert, wobei
allerdings keine Zunahme zu beobachten war.
Ein Klimawandel könnte Auswirkungen auf
die Nager- beziehungsweise Hasenpopulationen oder auf Vektoren wie Zecken und so
Kapitel 6
auch auf die Inzidenz der Tularämie beim
Menschen haben.
Malaria
In Deutschland ist die Malaria schon lange
nicht mehr endemisch. Hierfür war neben
ökologischen Faktoren (Vernichtung der Brutbiotope der Vektoren durch Trockenlegung
von Sümpfen, Mückenbekämpfung) vor allem
die bessere medizinische Versorgung von entscheidender Bedeutung. Seit 2001 wurden pro
Jahr etwa 500 – 1 000 Erkrankte gemeldet (mit
rückläufiger Tendenz), bei denen es sich bis
auf wenige Einzelfälle um Personen handelte,
die sich in Malariagebieten aufgehalten haben
(Urlauber oder Immigranten). Obwohl einige
der Mückenarten, die Malaria übertragen können, auch in Deutschland vorkommen, ist ihre
Abundanz dennoch gering. Bezüglich ihrer
Vektorkompetenz ist wenig bekannt, weshalb
das heutige Risiko einer Malaria-Übertragung
durch früher effiziente Anopheles-Mücken
schwer einzuschätzen ist. Prinzipiell bedeutet
aber eine Erwärmung, dass effizientere Malaria-Vektoren nach Europa vordringen können und sich die Entwicklungsbedingungen
für die Parasiten in den Vektoren verbessern.
Größere Ausbrüche von autochthoner Malaria
oder gar eine längerfristige Etablierung sind
angesichts der hohen medizinischen Standards äußerst unwahrscheinlich.
Leishmaniose
Die Leishmaniose wird sporadisch von Reisenden aus den Mittelmeerländern importiert, wo
sie in manchen Regionen endemisch ist. Um
eine Einschleppung nach Deutschland frühzeitig zu erfassen bzw. zu verhindern, wären
Monitoring- und Surveillance-Systeme für
die Bereiche Vektoren (Sandmücken), Reservoirtiere (Prävalenzstudien bei Hunden) und
Mensch (Früherkennung, Labordiagnostik)
sinnvoll.
Denguefieber
Ungeachtet der Tatsache, dass pro Jahr wahrscheinlich mindestens 500 Dengue-Virus-
201
202
Kapitel 6
Gesundheitliche Auswirkungen des Klimawandels aus infektiologischer Perspektive
Infektionen nach Deutschland importiert werden (dem RKI gemeldete Fälle im Jahr 2009:
298), ist die Wahrscheinlichkeit einer Weiterverbreitung durch einheimische Mücken
derzeit sehr gering. Bestimmte Aedes-Arten
als wichtigste Vektoren sind in Deutschland
bisher nicht etabliert. Auch wenn diese Infektionen zum Teil zu schweren klinischen
Verläufen führen, dauert die Virämie nur wenige Tage und die nachgewiesenen Virustiter
sind gering, was eine effiziente Übertragung
und Ausbreitung erheblich erschwert. Der
hauptsächliche Vektor, Aedes aegypti, erträgt
keine kalten Winter und ist deswegen zurzeit
auf tropische und subtropische Regionen beschränkt. Im Spätsommer 2010 wurde in Südfrankreich ein Fall von autochthon übertragenem Denguefieber diagnostiziert, die erste
autochthone Übertragung in Europa seit einer
Dengue-Epidemie in Griechenland 1927/28.
Dies kommt nicht völlig überraschend, da in
Frankreich (wie in anderen südeuropäischen
Ländern) der Vektor Aedes albopictus etabliert
ist und jährlich mehrere hundert DengueInfektionen importiert werden.
West-Nil-Fieber
Da europäische Zugvögel zum Teil in Afrika
überwintern, können sie sich dort infizieren
und beim Rückflug das West-Nil-Virus nach
Europa einschleppen. Auf diese Weise gelangte das West-Nil-Virus in den Jahren 1996
und 1997 nach Rumänien. In Europa zirkuliert das Virus innerhalb von Vogelpopulationen, von wo aus es auch auf den Menschen
übertragen werden kann. Der Vektor ist dabei
Culex pipiens pipiens. Bei einer Epidemie in
der Umgebung von Bukarest waren ungefähr 400 Menschen infiziert, 31 starben. Die
epidemische Ausbreitung in den USA (ab
1999) war möglich durch das Zusammenwirken einer Reihe von virologischen, epidemiologischen und ökologischen Faktoren.
Chikungunya-Fieber
Im Sommer 2007 kam es im Norden Italiens
zu einem Ausbruch. Eine aus Indien einreisende Person hatte das Virus eingeschleppt.
Einheimische Aedes albopictus übertrugen die
Infektion auf andere Personen. Eine Beteilung
des Klimawandels an diesem Geschehen ist
unwahrscheinlich, da A. albopictus bereits in
Italien etabliert war. Die Art ist ökologisch
gesehen recht anspruchslos. Im September
2007 wurden Eier von Aedes albopictus im
Oberrheingraben nachgewiesen.
Gelbfieber
In den vergangenen zehn Jahren sind drei
nach Europa importierte Fälle von Gelbfieber
bekannt geworden. Alle drei Patienten sind an
der Infektion verstorben. Das Risiko einer Einschleppung und autochthonen Verbreitung ist
auf Grund des sehr akuten Krankheitsverlaufs
sehr gering, zumal die intensivmedizinische
Behandlung dieser Patienten einer Weiterverbreitung der Infektion durch Überträgermücken sicherlich entgegensteht. Anders
sieht es mit dem Import über Waren aus. Die
Einschleppung von Aedes-albopictus-Vektoren
durch Autoreifen aus Südamerika in die USA
ist gut belegt. In Deutschland sind diese Vektoren bisher nicht beobachtet worden. Neben
dem Vorhandensein der Vektoren spielen eine
Reihe von anderen Faktoren bei GelbfieberAusbrüchen eine Rolle. Mit Ausbrüchen in
Deutschland ist unter den gegebenen Bedingungen nicht zu rechnen.
Gesundheitliche Auswirkungen des Klimawandels aus infektiologischer Perspektive
Kapitel 6
6.1 Auswirkungen des Klimawandels auf die Ausbreitung von Vektoren und
das Risiko vektorassoziierter Krankheiten
6.1.1 Verbreitung von Erregern durch Vektoren
Die Etablierung eines kompletten Infektionszyklus
von vektorvermittelten Infektionskrankheiten mit
Übertragung auf den Menschen setzt die Anwesenheit von Erreger, Wirt, Vektor (ein Organismus,
der den Erreger überträgt) und Mensch am gleichen Ort und zur gleichen Zeit voraus, wobei der
Mensch alleiniger Wirt oder Nebenwirt sein kann.
Ist der Hauptwirt eine nicht-humane Spezies,
dann wird von Reservoirorganismen gesprochen.
Als weitere Voraussetzung muss der Vektor mit
dem Erreger infiziert sein und darüber hinaus eine
so genannte Vektorkompetenz besitzen, d. h. er
muss in der Lage sein, den Erreger weiterzugeben.
Zur Erlangung der Vektorkompetenz ist eine Vermehrung des Erregers im Vektor erforderlich, was
eine Co-Evolution zwischen beiden voraussetzt.
Komplizierter ist die Lage, wenn der Erreger sich
im Vektor nicht nur vermehrt, sondern zusätzlich
spezielle Entwicklungsstadien durchlaufen muss,
wie bei der Malaria (Plasmodium in Anopheles). Es
ist leicht einzusehen, dass in diesem Fall die Etablierung eines Infektionszyklus schwieriger ist als
bei einer bloßen Weitergabe. Als wichtige Vektoren
fungieren z. B. Insekten (diverse Stechmückenarten u. a.), Zecken und Nagetiere.1
Welche Rolle die klimatischen Veränderungen bei der Ausbreitung der vektorvermittelten
Infektionskrankheiten spielen bzw. spielen werden, ist nicht eindeutig zu beantworten. Da die
meisten Vektoren ektotherme Tiere sind, stellen
die für Deutschland prognostizierten Temperaturerhöhungen prinzipiell eine Verbesserung der
Lebensbedingungen dar, mit der Möglichkeit einer
Ausdehnung des Verbreitungsgebietes nach Norden bzw. einer Ausweitung der Aktivitätsphase im
Jahresablauf. Allerdings sind auch Niederschlagsmenge, Luftfeuchtigkeit, Nahrungsdargebot und
Biotopstruktur von Bedeutung. Die Faktoren, die
für das Vorkommen und die Dichte der verschiedenen Vektoren verantwortlich sind, können als
komplex bezeichnet werden und entziehen sich
weitgehend einer konkreten Vorhersage.
Infolge von Reisetätigkeiten und globalem Handel können neue Erreger nach Deutschland gelangen. Während sich bei uns noch keine neue vektorvermittelte Infektionskrankheit etablieren konnte,
zeigt das Beispiel des West-Nil-Virus in den USA,
wie schnell eine solche Etablierung vonstatten
gehen kann, wenn ein einheimischer (potentieller)
Vektor sehr rasch Vektorkompetenz erlangt, eine
immunologisch naive Wirtspopulation (Reservoir:
Vogelarten) zur Verfügung steht und der Erreger
durch Mutation eine schnelle evolutionäre Anpassung erfährt, was bei Viren mit ihrer hohen Vermehrungsrate nicht unwahrscheinlich ist.
Bei der Debatte um mögliche Inzidenzsteigerungen bei den autochthonen und den importierten vektorvermittelten Infektionskrankheiten
durch den Klimawandel sollten vielleicht zwei
Dinge nicht unerwähnt bleiben, um die Verhältnisse etwas zu relativieren. Erstens erscheinen die
bisherigen Fallzahlen gering im Vergleich zu jährlich etwa 5 000 neu diagnostizierten TuberkuloseFällen in Deutschland [111], von denen nicht wenige
aus Afrika und den Folgestaaten der Sowjetunion
eingewandert sind (Inzidenz der Tuberkulose 5,5
pro 100 000 Einwohner; Malaria: 0,7 pro 100 000
Einwohner). Zum zweiten könnten kürzere und
wärmere Winter zu einem Rückgang von respiratorischen Infektionen (vor allem Influenza) in der
kalten Jahreszeit führen. In Deutschland wurden
zum Beispiel im Jahr 2008 insgesamt 14 851 saisonale Influenza-Fälle an das RKI übermittelt [114].
Weitere Vergleichszahlen für Deutschland und
2008: Denguefieber 273 Erkrankte, FSME 288,
Gelbfieber 0, Hantavirus 243 (2007: 1 688), Leptospirose 66 (2007: 166), Malaria 547, Tularämie
15[114].
1 Nagetiere zählen in erster Linie zu den Reservoirorganismen; im weiteren Sinne können sie aber auch zu den Vektoren
gerechnet werden.
203
204
Kapitel 6
Gesundheitliche Auswirkungen des Klimawandels aus infektiologischer Perspektive
6.1.2 Autochthone Erreger
6.1.2.1 Lyme-Borreliose
Nach gegenwärtigem Kenntnisstand ist die LymeBorreliose in der nördlichen Hemisphäre die
häufigste durch Zecken (Acari: Ixodidae) übertragene Infektionskrankheit. Deutschland ist neben
anderen europäischen Ländern ein HochendemieGebiet mit entsprechend hohen Erkrankungsraten
[88]. Benannt wurde die Krankheit nach der Ortschaft Old-Lyme (Connecticut, USA), in der 1975
ein gehäuftes Auftreten von Gelenkerkrankungen
bei Kindern beobachtet wurde. Der Erreger der
Lyme-Borreliose wurde zu Ehren des amerikanischen Mediziners Willy Burgdorfer, dem als Erster
der Nachweis und die Anzucht dieser Bakterien
gelang, als Borrelia burgdorferi bezeichnet [28]. Borrelia burgdorferi ist ein gramnegatives, gewundenes
Stäbchen aus der Familie Spirochaetaceae (Spirochäten). Übertragen wird Borrelia durch Blut saugende Zecken (in Deutschland überwiegend durch
den Holzbock Ixodes ricinus, in den USA: Ixodes
scapularis2, I. pacificus; Asien: I. persulcatus). Aufgrund der Zeckenaktivität häufen sich die Infektionen vor allem im Sommer und Herbst, wobei
die Durchseuchung der Zecken sehr stark regional
variieren kann [128]. Ixodes ricinus entwickelt sich
in einem Zyklus von drei Stadien (Larve, Nymphe,
Adultus), zu dessen Vollendung drei Blutmahlzeiten notwendig sind. Die beiden Juvenilstadien saugen an Kleinsäugern und Vögeln, während adulte
Tiere an Großsäugern (Wildtiere, Haustiere) und
Menschen saugen; es können jedoch alle Stadien
beim Menschen gefunden werden. Bei der Suche
nach Wirtstieren nutzen die Zecken ein grubenförmiges, mit Chemorezeptoren ausgestattetes Organ,
das in der Lage ist, Substanzen wie Ammoniak,
Kohlendioxid oder Milchsäure zu erkennen, die
von den Wirtstieren abgegeben werden. Obwohl
die adulten Tiere vor einer Blutmahlzeit nur wenige
Millimeter messen, kann ein vollgesogener weiblicher Holzbock auf 1,5 Zentimeter Größe anschwellen. Die Weibchen legen Tausende von Eiern im
Boden ab [85]. Frühsymptome der Lyme-Borreliose
sind Kopfschmerzen, Erythema migrans (Wanderröte), Myalgien und Arthralgien; viele weitere, auch
unspezifische Symptome können folgen.
Seit Anfang 2001 besteht in Deutschland eine
Meldepflicht – allerdings nur für Berlin und die
neuen Bundesländer [88]. Eine detaillierte Auswertung der Meldedaten ergab folgendes Bild: Mit
insgesamt 16 461 in den östlichen Bundesländern
übermittelten Erkrankungsfällen für die Jahre
2007 bis 2009 gehört die Lyme-Borreliose zu den
am häufigsten vektoriell auf den Menschen übertragenen meldepflichtigen Infektionserkrankungen.
Die Inzidenzen zeigen deutliche regionale Unterschiede. So lag die Inzidenz im Bundesland Brandenburg im Jahr 2009 bei 71,2 Fällen pro 100 000
Einwohner, während es in Sachsen-Anhalt 13,9 Fälle
pro 100 000 Einwohner waren und im Land Berlin
nur 2,3 [2]. In allen Jahren lag der Erkrankungsgipfel zwischen Juni und September. In den Jahren
2005 und 2006 wurde im Vergleich zu den Vorjahren für einen größeren Anteil der Erkrankungsfälle
ein Beginn in den Monaten September bis November übermittelt. In beiden Jahren begünstigten ein
warmer Herbst und ein milder Winter eine verlängerte Zeckenaktivitäten [22]. In den Jahren 2007
und 2008 gingen in einigen Bundesländern die
Fallzahlen wieder leicht zurück, allerdings lagen sie
immer noch deutlich über dem Niveau von 2004.
Die Frage nach einer Veränderung der Zeckendichte durch den Klimawandel ist wegen der komplexen Ökologie und Epidemiologie der Lyme-Borreliose nicht leicht zu beantworten, da es keinen
einfachen Zusammenhang zwischen Temperatur
und der Borreliose-Inzidenz beim Menschen gibt
[43]. Vielmehr wird die Infektionswahrscheinlichkeit beim Menschen bestimmt durch das Zeckenvorkommen, die Prävalenz der Erreger in den
Zecken und in den Reservoirtieren, deren Populationsdichte und das Verhalten der Menschen in
Beruf und Freizeit [128]. Die geographische Verteilung und die Populationsdichte der Zecken hängen
von weiteren ökologischen und klimatischen Faktoren wie Vegetation, Boden- und Luftfeuchtigkeit ab
[41, 63, 123]. Mischwälder bieten den Zecken günstigere Bedingungen als Nadelwälder [53]. Milde
2 Ixodes dammini ist ein Synonym für Ixodes scapularis [80]. Oliver JH, Owsley MR, Hutcheson HJ et al. Conspecifity
of the ticks Ixodes scapularis and I. dammini (Acrari: Ixodidae). J Med Entomol 1993; 20, 54-63.
Gesundheitliche Auswirkungen des Klimawandels aus infektiologischer Perspektive
Winter begünstigen eine höhere Zeckendichte
und -aktivität bereits im Frühjahr. Andererseits
führen heiße trockene Sommer zu einer Reduktion der Zeckenpopulationen. Aufgrund der für
Deutschland nur lückenhaft existierenden Daten
zu den meisten der oben genannten Variablen ist
es derzeit nicht möglich, zuverlässige Prognosen
zur Auswirkung bestimmter klimatischer Veränderungen (Temperaturanstieg) auf die BorrelioseInzidenz abzugeben [128]. Für Nordamerika prognostizierten Ogden et al. (2006) eine Verschiebung
der nördlichen Grenze der Zeckenausbreitung bis
weit nach Kanada hinein, wobei in ihren Modellrechnungen die Anzahl der frostfreien Tage der entscheidende Parameter war [78]. Nach einer neueren
Arbeit von Odgen et al. aus dem Jahre 2010 [77] sind
die Zecken (I. scapularis), die von Zugvögeln im
Frühjahr nordwärts verschleppt werden, zunächst
weitgehend frei von Borrelia. Nachdem die Zecken
in wärmeren Habitaten erfolgreich Populationen
gründen konnten, dauert es noch einige Jahre, bis
sich dort auch Borrelia burgdorferi etabliert, wodurch
sich ein Zeitfenster für Bekämpfungsmaßnahmen
eröffnet [77].
Alternativ zur Temperaturerhöhung gibt es
weitere Erklärungsansätze für die Zunahme der
Borreliose-Inzidenz in den letzten Jahren. Eine
tatsächliche Inzidenzzunahme, bedingt durch
zeckenfreundlichere Habitate (zum Beispiel Erhöhung des Anteils von Laub- und Mischwäldern in
einigen Regionen) und verändertes Freizeitverhalten (zum Beispiel mehr Aktivitäten im Freien), ist
wahrscheinlich. Aber auch verstärkte diagnostische
Aufmerksamkeit und erhöhte Meldebereitschaft
könnten zur Erhöhung der Fallzahlen beigetragen
haben. Bundesweite Surveillance beziehungsweise
gezielte epidemiologische Studien zur Erfassung
der Prävalenz und Inzidenz erscheinen daher sinnvoll [88].
Unabhängig davon spielt die Prophylaxe eine
wichtige Rolle – umso mehr als Zecken noch
andere Krankheiten übertragen können. Entgegen
einer weit verbreiteten, aber falschen Meinung lassen sich Zecken nicht von Bäumen fallen. Sie sitzen
vielmehr auf Gräsern, Büschen und Sträuchern in
niedriger Höhe bis etwa einem Meter über dem
Boden. Dabei meiden sie sonnige, warme Stellen
und kurzes Gras, da sie eine gewisse Luftfeuchtigkeit benötigen. In Wäldern werden sie häufig
Kapitel 6
entlang von Wildwechseln angetroffen (schmale
Pfade, die von Wildtieren benutzt werden) [85].
Benutzung eines Gartens in Waldnähe wurde
als Risikofaktor erkannt [35]. Bei entsprechenden
Freizeitaktivitäten sollte dicht anliegende, abschließende Kleidung getragen werden; anschließendes
Absuchen des Körpers auf Zeckenbefall wird angeraten. Eine bereits festgesogene Zecke kann durch
Herausdrehen in eine beliebige Richtung entfernt
werden. Geschieht dies frühzeitig, so kann ggf. eine
Infektion verhindert werden, da mit der Länge der
Saugdauer, die sich über mehrere Tage erstrecken
kann, die Wahrscheinlichkeit für eine Übertragung
der Borrelien ansteigt [85].
Matuschka et al. (1992) schlugen vor, die Prävalenz infizierter Zecken durch stärkere Beweidung von Grünland durch Schafe oder Rinder zu
vermindern [69]. Die genauen Zusammenhänge
sind noch unklar, doch offenbar spielt die höhere
Attraktivität der Weidetiere, die keine Reservoirtiere
für Borrelien sind, eine Rolle, da diese von den
Zecken gegenüber den Reservoirtieren (freilebende
Nager) bevorzugt werden. Dadurch soll sich die
Wahrscheinlichkeit verringern, dass Zecken beim
Saugen an Reservoirtieren die Erreger aufnehmen
[69]. Einer Feldstudie zufolge, die von der BadenWürttemberg Stiftung über einen Zeitraum von vier
Jahren durchgeführt wurde, kommen auf Ziegenund Rinderweiden im Vergleich zu unbeweideten
Flächen deutlich weniger Zecken vor. Das Risiko der
Infektion eines Menschen kann der Studie zufolge
damit um das 60-fache gesenkt werden. Zusätzlich
verringert ein gutes Müllmanagement den Durchseuchungsgrad von Nagern mit Borrelien [4, 5, 76].
6.1.2.2 Frühsommer-Meningoenzephalitis
Eine weitere durch Zecken (meist ebenfalls Ixodes
ricinus) übertragene Infektionskrankheit ist die
Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME). Von
der klinischen Bedeutung her ist sie derzeit neben
der Lyme-Borreliose eine der wichtigsten durch
Vektoren übertragenen Infektionskrankheiten in
Europa und Deutschland. Der Erreger, das FSMEVirus, ist ein behülltes Einzelstrang-RNA-Virus
(ss-RNA; single-stranded RNA) aus der Familie der
Flaviviridae. Das FSME-Virus wird beim Einstich
aus der Speicheldrüse der Zecken übertragen. Im
205
206
Kapitel 6
Gesundheitliche Auswirkungen des Klimawandels aus infektiologischer Perspektive
Gebüsch, an Waldrändern oder in hohem Gras auf
Wiesen besteht das größte Risiko eines Zeckenstiches, weil dort Kleinsäugetiere (Mäuse), Vögel und
Wild als Hauptwirte (primäres Erregerreservoir)
der Zecken leben. In Deutschland ist die Frühsommer-Meningoenzephalitis seit 2001 nach § 7 Abs. 1
Infektionsschutzgesetz meldepflichtig.
Die Verbreitung der Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) betrifft vorwiegend Zentral-,
Nord- und Osteuropa, die Gebiete der ehemaligen
Sowjetunion sowie China. In Deutschland sind
Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, RheinlandPfalz und Thüringen Bundesländer mit definierten FSME-Risikogebieten bzw. ausgewiesenen
Landkreisen [115]. In den deutschen Endemiegebieten sind etwa 0,1 – 5 % der Zecken mit dem Virus
infiziert. Bedingt durch die Aktivitätszeiten der
Zecken tritt die Krankheit vorwiegend im Frühjahr
und Sommer auf, häufig jedoch auch im Herbst.
Bei warmer Witterung kommt es vereinzelt auch
zu Infektionen im Winter. Obwohl ein effizienter
Impfstoff zur Verfügung steht, gab es in den Jahren
2005 bis 2008 in Deutschland eine nicht geringe
Anzahl von Erkrankungsmeldungen (Abbildung
6.1). Da die Aktivität der Zecken unter anderem
auch von der Temperatur abhängt, ist bei steigenden Temperaturen prinzipiell eine Zunahme der
von ihnen übertragenden Erkrankungen möglich.
In Nordhessen führten in den letzten Jahren neu
aufgetretene FSME-Fälle zu einer Ausweitung der
deklarierten Endemiegebiete [109]. Die Ursachen
für diese Ausbreitung sind allerdings unklar. Die
Anzahl der gemeldeten Fälle war von 2001 bis 2004
recht stabil, stieg in den Jahren 2005 und 2006
stark an, und ging 2007 und 2008 wieder auf das
Niveau davor zurück, was auf verregnete Sommer
mit verminderten Feizeitaktivitäten zurückgeführt
wurde. Auch eine Erhöhung der Impfquoten der
Bevölkerung in den Endemiegebieten hat wahrscheinlich zu den relativ stabilen FSME-Inzidenzen
in den Jahren 2007 und 2008 beigetragen [128].
Im Jahr 2009 wurden dem RKI 313 FSME-Fälle
mit Referenzdefinition gemeldet – keine deutliche
Erhöhung im Vergleich zu den 289 Fällen des Vorjahres [116, 117].
6.1.2.3 Hantavirus-Infektionen
»Hantavirus« ist der Oberbegriff für Serotypen
aus der Familie Bunyaviridae mit Vertretern wie
Hantaan-Virus, Puumala-Virus, Dobrava-BelgradVirus, Seoul-Virus, Korea-Fieber-Virus, Sin-Nombre-Virus. Die behüllten Einzel-Strang(−)-RNAViren (ss-RNA; single-stranded RNA) verursachen
Lungenerkrankungen, akutes Nierenversagen
Abbildung 6.1
FSME-Erkrankungen nach Meldequartal (übermittelt an das RKI nach IfSG), Deutschland, 2004 – 2009.
Quelle: Stark et al. 2009 [128]
400
FSME-Fälle mit Referenzdefinition
300
200
100
0
I II III IV
2004
I II III IV I II III IV I II III IV
2005
2006
2007
Meldequartal
I II III IV I II III IV
2009
2008
Gesundheitliche Auswirkungen des Klimawandels aus infektiologischer Perspektive
(nephrotisches Syndrom) oder schwere hämo­
rrhagische Fiebererkrankungen. Die Bezeichnung Hanta geht auf den Fluss Hantaan in Korea
zurück, an dem in den 1950er Jahren während des
Koreakrieges mehr als 3 000 UN-Soldaten an einer
Infektion mit Hantaviren erkrankten. Ein Drittel
der Erkrankten wies hämorrhagische Symptome
auf; 5 – 10 % verstarben. Es dauerte fast 25 Jahre,
bis die Brandmaus Apodemus agrarius als Reservoir
erkannt wurde [56].
Die Übertragung erfolgt durch verschiedene
Nagetierarten, die selbst nicht apparent erkranken,
die jedoch über Speichel, Urin und Kot den Erreger
ausscheiden und damit in die Umwelt entlassen.
In Deutschland sind es in erster Linie die Brandmaus Apodemus agrarius aus der Familie der Langschwanzmäuse (engl. Striped field mouse) für den
Serotyp Dobrava und die Rötelmaus Myodes glareolus (engl. Bank vole) aus der Gruppe der Wühlmäuse
für den Serotyp Puumala. In Korea treten auch Ratten (Rattus spp.) als Überträger auf (Serotyp Seoul).
Die Übertragung auf den Menschen erfolgt sowohl
durch Kontaktinfektion als auch durch orale, überwiegend jedoch durch respiratorische Aufnahme
Kapitel 6
(via Aerosol) der Erreger, selten durch Nagetierbisse
[56, 112, 128].
Das in Deutschland am häufigsten vokommende
Hantavirus, das Puumalavirus, verursacht in der
Regel milde Verläufe. Die Erkrankung verläuft eher
grippeähnlich mit Nierenbeteiligung. Die Nierenfunktionsstörung präsentiert sich mit Hämaturie, Proteinurie und reversiblem Nierenversagen.
Hämorrhagien treten nur sehr selten auf, die zum
Schock führende schwere Hypotension fehlt meist.
Die Letalität liegt unter 1 % [106].
Die Übertragung von Hanta-Viren auf den Menschen wird wesentlich beeinflusst von der Dichte
der Maus- und Wühlmauspopulationen, die natürlicherweise mehrjährigen zyklischen Schwankungen unterliegt. Im Zuge der prognostizierten
klimatischen Veränderungen könnte es zu günstigeren Lebensbedingungen der Reservoirorganismen kommen, wie beispielsweise ein verbessertes
Nahrungsangebot und höhere Überlebenschancen
infolge milderer Winter [128]. Allerdings würden
günstigere Bedingungen auch den Prädatoren
zugute kommen.
Abbildung 6.2:
Rötelmaus.
Quelle: Ulrike Rosenfeld (Photo), PD Dr. Rainer G. Ulrich, Friedrich-Loeffler-Institut, Greifswald-Insel Riems.
207
208
Kapitel 6
Gesundheitliche Auswirkungen des Klimawandels aus infektiologischer Perspektive
Abbildung 6.3
Hantavirus-Erkrankungen nach Meldequartal (übermittelt an das RKI nach IfSG), Deutschland, 2004 – 2009.
Quelle: Stark et al. 2009 [128]
900
Hantavirus-Fälle mit Referenzdefinition
800
700
600
500
400
300
200
100
0
I II III IV
2004
I II III IV I II III IV I II III IV
2005
2006
2007
I II III IV I II III IV
2009
2008
Meldequartal
Endemiegebiete in Deutschland mit besonders
hohen Erkrankungsinzidenzen sind unter anderem die Schwäbische Alb in Baden-Württemberg,
der Bayrische Wald, Unterfranken und der Raum
Osnabrück. Seit 2001, dem Jahr des Inkrafttretens
des Infektionsschutzgesetzes (IfSG), besteht eine
Meldepflicht für akute Hantavirus-Infektionen,
die anhand positiver Laborbefunde nachgewiesen werden. Die Analyse der Meldedaten lässt
aufschlussreiche epidemiologische Trends erkennen. Von 2001 bis 2008 wurden insgesamt 3 248
laborbestätigte Hantavirus-Erkrankungen an das
Robert Koch-Institut (RKI) übermittelt (Abbildung
6.3). Die Inzidenz wies in der Regel einen Gipfel
in den Sommermonaten Mai bis August auf, variierte aber deutlich zwischen verschiedenen Jahren.
Im Jahr 2007 gab es einen neuen Höchststand mit
1 687 Erkrankungsfällen (65 % davon in BadenWürttemberg; Abbildung 6.4). Dies waren fast
viermal so viele Fälle wie im Jahr 2005, dem Jahr
mit der zweithöchsten Inzidenz, mit 448 Fällen.
In den übrigen Jahren vor 2006 bewegten sich die
jährlichen Fallzahlen zwischen 72 (2006) und 242
(2004). Im Jahr 2009 wurden dem RKI 181 Fälle
gemeldet [116, 117]. Charakteristisch für das Jahr
2007 war ein früher Anstieg der Inzidenz bereits
im April. Erste Fall-Kontroll-Studien beim Menschen in den Jahren mit hoher Inzidenz (2005:
bundesweit, 2007: Baden-Württemberg) deckten
wichtige Risikofaktoren auf, zum Beispiel Tätigkeit
in der Forstwirtschaft und im Bauwesen oder die
freizeitbedingte Nutzung von Waldhütten in Endemiegebieten [128, 138].
Abbildung 6.4
Hantavirus-Erkrankungen pro 100 000 Einwohner nach
Kreis, Deutschland, 2007 (n = 1 687).
Quelle: Stark et al. 2009 [128]
Gesundheitliche Auswirkungen des Klimawandels aus infektiologischer Perspektive
Es gibt deutliche Hinweise, dass aufgrund des sehr
milden Winters 2006/07 und eines reichhaltigen
Nahrungsangebotes (Bucheckernmast) die Mäusepopulationen ungewöhnlich stark zunahmen [112,
138] Der ursächliche Einfluss witterungsbedingter
Faktoren auf die Rekordinzidenz im Jahr 2007
lässt sich nicht abschließend beurteilen. Für die
entsprechenden Modellrechnungen sind neben
den Klimadaten und den im Rahmen der Meldepflicht gewonnenen Inzidenzdaten bessere und
umfassendere Daten zu den Mäusereservoirs notwendig (zum Beispiel Determinanten der Populationsdichte und -dynamik, wie auch der HantavirusPrävalenz) [128].
Seit Beginn des Jahres 2010 ist eine auffällige
Zunahme von Infektionen mit dem Hanta-Virus
zu verzeichnen. In den ersten Wochen des Jahres
2010 wurden nach Angaben des Landesgesundheitsamtes Baden-Württemberg (LGA) im Regierungspräsidium Stuttgart bereits 85 HantavirusErkrankungen gemeldet. Diese Zahl war für die
Jahreszeit ungewöhnlich hoch und überstiegt das
bisherige Rekordjahr 2007 mit 41 Fällen im Vergleichszeitraum deutlich [62, 93]. Ähnliche Zunahmen wurden für Bayern, Nordrhein-Westfalen und
Hessen berichtet. Im ersten Halbjahr 2010 wurden
dem Robert Koch-Institut insgesamt bundesweit
1 192 Fälle übermittelt, im Vergleich zu nur 29
Fällen für das erste Halbjahr 2009 (Datenstand:
03.11.2010 [119]). Diese Häufungen wurden vermutlich durch eine stark ausgeprägte Buchenmast im
Vorjahr und nachfolgende Massenvermehrung der
Reservoirtiere begünstigt.
Zudem bot eine lange Zeit geschlossene
Schneedecke den Mäusen Schutz vor Feinden.
Das Robert Koch-Institut hatte bereits im Februar
2010 davor gewarnt, es könne sich eine ähnlich
starke Epidemie entwickeln, wie sie 2007 beobachtet wurde [31, 32]. Bisher stehen weder ein zugelassener Impfstoff noch eine spezifische Therapie
zur Verfügung, dennoch lässt sich mit einfachen
Hygienevorkehrungen das Ansteckungsrisiko
verringern. Als bestes Abwehrmittel gilt: Keller,
Schuppen und Dachböden von Mäusen freizuhalten. Beim Entfernen von Mäusekot und Nestmaterial sollten Atemschutzmasken und Einmalhandschuhe getragen werden [27, 31, 75, 118].
Kapitel 6
6.1.2.4 Leptospirose
Die Leptospirose (Morbus Weil, Feldfieber, Bataviafieber, Erbsenpflückerkrankheit, Reisfeldfieber)
ist eine durch Spirochäten (gramnegative, gewundene Bakterien) des Genus Leptospira hervorgerufene meldepflichtige Zoonose, die vor allem in
den Subtropen und gemäßigten Klimaten weit verbreitet ist. In Deutschland werden seit 1990 pro
Jahr etwa 50 Erkrankungen registriert (überwiegend sporadische Einzelfälle). Die Krankheit wird
durch die natürlichen Wirte von Leptospira übertragen – von Kleinsäugern wie Ratten und Mäuse,
aber auch von Nutz- und Haustieren (Schweine,
Rinder, Hunde). Von Mäusen, Wühlmäusen und
Spitzmäusen, die in innerstädtischen Parkanlagen von Zürich gefangen wurden, waren bis zu
20 % Leptospira-positiv (mittels PCR bestimmt);
im Mittel waren es 12,6 % [1]. Die Infektion erfolgt
durch Kontakt mit Urin, Blut oder Gewebe infizierter Tiere bzw. verunreinigtem Boden, Schlamm
oder Wasser, wobei die Bakterien über Läsionen
der Haut, über die Schleimhäute oder über die
Konjunktiven eindringen [130]. In etwa 90 % der
Fälle wird ein leichter Verlauf der Leptospirose mit
überwiegend grippeähnlichen Symptomen beobachtet. Schwere Verläufe können bei 8 – 22 % der
Patienten zum Tode führen [55].
Selten tritt die Leptospirose in Deutschland
auch epidemieartig auf. Zuletzt hat es im Juli
2007 erstmals wieder seit 40 Jahren einen Ausbruch mit mehr als 15 Erkrankten gegeben. Unter
Erntehelfern auf einem Erdbeerfeld bei Düren
erkrankten 28 Beschäftigte am Feldfieber [19, 25].
Dieser Ausbruch wurde mit den klimatischen Veränderungen in Verbindung gebracht, wobei nicht
in erster Linie der Temperaturanstieg an sich, sondern eine Kombination von Starkregen und einer
mittleren Lufttemperatur von über 18 °C, verbunden mit einer hohen lokalen Populationsdichte
von Reservoirtieren (in diesem Fall Feldmäuse) als
ausschlaggebend erkannt wurde. Diese prädisponierenden Faktoren werden, ebenso wie eine ausbleibende Rückführung der Populationsdichte bei
den Wirtstieren infolge milder Winter, von den für
Deutschland prognostizierten Klimaänderungen
begünstigt [128].
209
210
Kapitel 6
Gesundheitliche Auswirkungen des Klimawandels aus infektiologischer Perspektive
6.1.2.5 Tularämie (Hasenpest)
Die Tularämie wird durch Francisella tularensis
(g-Proteobacteria, Familie Pasteurellaceae)3 verursacht – ein unbewegliches, pleomorphes, strikt
aerobes, fakultativ intrazelluläres, gramnegatives
Stäbchenbakterium. Es ist mit 0,2 – 0,7 x 0,2 μm
verhältnismäßig klein und bildet keine Sporen. Die
optimalen Bedingungen für sein Wachstum sind
eine Temperatur von 37 °C und ein pH-Wert von
6,8 – 7,3. Francisella tularensis stellt hohe Ansprüche
an die Kulturmedien. Francisellen sind wärmeempfindlich; gegenüber Kälte, Feuchtigkeit und Laugen
besteht dagegen hohe Widerstandsfähigkeit [133].
Als Erregerreservoir dienen vornehmlich Nagetiere
wie Mäuse und Ratten sowie Hasenartige (Wildkaninchen und Feldhase), weswegen die Tularämie auch als Hasenpest bezeichnet wird. Weitere
Bezeichnungen sind Nagerpest, Lemmingfieber,
Parinaudkrankheit und Hirschfliegenfieber (im
Englischen auch: Deer-fly Fever, Meat-Cutter’sDisease) [129]. F. tularensis ist hochinfektiös –
bereits 10 bis 50 Bakterien können, via Aerosol
übertragen, eine Infektion beim Menschen auslösen. In gefrorenem Fleisch kann der Erreger bis
zu 3 Jahre, in Boden und Wasser mehrere Wochen
lang überdauern.
Nach einer Inkubationszeit von durchschnittlich 3 – 5 Tagen (Extrema: zwischen einem Tag und
mehr als einem Monat), entwickelt sich zu Erkrankungsbeginn eine meist uncharakteristische, Influenza-ähnliche Symptomatik mit Fieber, Schüttelfrost und Kopfschmerzen, oft begleitet von einer
Lymphadenopathie. Das klinische Erscheinungsbild variiert in Abhängigkeit von der Eintrittspforte,
der Virulenz des Erregers sowie der Infektionsdosis [45]. Häufig (70 – 80 %) entwickelt sich eine
ulzeroglanduläre Form mit Hautgeschwüren und
regionaler Lymphknotenschwellung [133]. Weitere
Formen: Glandulär, oculoglandulär, oropharyngeal,
intestinal, pulmonal und typhoidal [45].
Die zooanthroponotische Übertragung vom
Tier auf den Menschen kann beim direkten und
indirekten Kontakt mit infektiösen Hasenartigen
oder Nagetieren erfolgen (auch beim Zerteilen,
Abbalgen oder Schlachten [45]; daher die englische Bezeichnung Meat-Cutter’s-Disease), indirekt
über blutsaugende Ektoparasiten dieser Wirte (z. B.
Zecken [127]), durch das Einatmen erregerhaltigen
Staubes oder durch Verzehr von ungenügend
erhitztem kontaminiertem Fleisch. Das Vorkommen von Tularämie beim Menschen ist als zoonotische Erkrankung eng mit den Bedingungen für
die Wirtspopulation und die Vektoren verbunden.
So sind die in Deutschland aufgetretenen Fälle und
insbesondere die Erkrankungscluster (zuletzt im
Jahr 2006 mit zehn Erkrankten) überwiegend auf
einen direkten Kontakt mit Hasen zurückzuführen
[45, 128].
Während sich in den Jahren unmittelbar nach
dem Zweiten Weltkrieg noch 100 bis 200 Menschen jährlich mit dem Erreger infizierten, sind
seit Anfang der 1960er Jahre in Deutschland und
den meisten europäischen Ländern die Fallzahlen
deutlich rückläufig. Seit etwa 2005 kommt es wieder zu einer Zunahme von Infektionen mit Tularämie [133].
Tabelle 6.1
Nachweis von Tularämie-Erkrankungen 1998 – 2009 beim
Menschen.
Quelle: Robert Koch-Institut
Jahr
Anzahl
1998
3
1999
2
2000
2
2001
3
2002
5
2003
3
2004
3
2005
15
2006
1
2007
20
2008
15
2009
10
3 Ursprünglich Bacterium tularense. Der Artname verweist auf die Entdeckung der Erkrankung durch McCoy im Jahre 1911
bei Erdhörnchen im Tulare County, Kalifornien, USA.
Gesundheitliche Auswirkungen des Klimawandels aus infektiologischer Perspektive
Ein Klimawandel könnte Auswirkungen auf die
Nager- beziehungsweise Hasenpopulationen oder
auf Vektoren wie Zecken [92] haben, die eine stärkere Verbreitung der in Deutschland bisher extrem
selten auftretenden Erkrankung (siehe Tabelle
6.1) begünstigen. Beispiele aus anderen europäischen Ländern zeigen, dass nach einer starken
Zunahme von Nagerpopulationen, wie zum Beispiel im Kosovo 1999 und 2000 als Kriegsfolge
wegen nicht abgeernteter Felder und der zerstörten
Infrastruktur, die Tularämie sich unter den Reservoirtieren epidemieartig ausbreiten kann [87]. Da
der Erreger wegen seiner extremen Tenazität auch
in Tierkadavern über Wochen vermehrungsfähig
bleibt, kam es im Kosovo auch zum Überspringen
der Erkrankung auf den Menschen mit einem Ausbruch von mehr als 300 bestätigten Fällen. Stark
et al. schließen nicht aus, dass die zu erwartenden
klimatischen Veränderungen einen vergleichbaren Effekt auf die Hasen- oder Nagerpopulationen in Deutschland haben könnten, wenn zum
Beispiel durch milde, frostfreie Winter die natürliche Rückführung der Bestände zu geringeren
Abundanzen entfällt [128]. Allerdings scheinen die
Beziehungen zum Klima recht komplex zu sein.
Eine schwedische Arbeitsgruppe untersuchte die
Zusammenhänge zwischen klimatischen Ereignissen (North Atlantic Oscillation, NAO), Anzahl
der Hasen und die Inzidenz von Tularämie beim
Menschen. Ein niedriger NAO-Index, verbunden
mit kalten Wintern und niedrigen Wasserpegeln
der Flüsse während des nachfolgenden Sommers
führte zu einer starken Zunahme der Tularämiefälle zwei Jahre später, wobei die Zahl der Hasen
ohne Einfluss war. Die Autoren folgern: Eine
künftige Klimaverwärmung muss nicht zu einem
Anstieg der Tularämie in Schweden führen [82].
Ähnliche Verhältnisse werden für die USA in den
nächsten 50 Jahren erwartet. Obwohl die klimatischen Veränderungen die Grenzen der Endemiegebiete verschieben werden, soll es insgesamt nicht
zu einer Zunahme kommen. Denn nicht nur die
nördlichen Grenzen werden sich nach Norden verschieben, sondern auch die südlichen Grenzen.
Für Lousiana und Mississippi werden rückläufige
Inzidenzen vorhergesagt, während in nördlicheren
Bundesstaaten (Michigan, North Dakota) die Inzidenzen steigen sollen [72]. Allenfalls die Übertragung von Reservoirorganismen auf den Menschen
Kapitel 6
via blutsaugender Vektoren könnte in solchen Ländern begünstigt sein, in denen dieser Infektionsweg bedeutsam ist. Für schwedische Endemiegebiete wird daher für die künftigen Jahrzehnte eine
Zunahme der durch Stechmücken übertragenen
Tularämie erwartet. Ein Anstieg der monatlichen
Durchschnittstemperaturen im Sommer um 2 °C
soll die Tularämie-Saison in den Jahren zwischen
2010 und 2100 um 3,5 bis 6,6 Wochen verlängern
[120].
6.1.3 Importierte vektorassoziierte Infektionen
Quellen für den Import von vektorassoziierten
Infektionen sind der Tourismus und der globalisierte Handel. Infizierte Touristen können nach
Aufenthalten in Risikogebieten die Krankheit
einschleppen. Warenlieferungen, die in Schiffen
oder Flugzeugen aus Endemiegebieten eintreffen,
können Vektoren importieren. Ob eine Weiterverbreitung erfolgt oder nicht, hängt unter anderem
von den klimatischen Faktoren ab. Dass eine autochthone Übertragung unter bestimmten Voraussetzungen durchaus möglich ist, hat sich in eindrucksvoller Weise im Sommer 2007 in Oberitalien in
der Region Emilia Romagna gezeigt. Die Einreise
einer mit dem Chikungunya-Virus infizierten Person aus Indien führte zu einem inzwischen epidemiologisch und virologisch gut dokumentierten
Ausbruch (Abbildung 6.6). Dieser wurde durch
dort in großer Dichte vorkommende Aedes-Mücken
ermöglicht. Insgesamt erkrankten 205 Personen
und ein 83-Jähriger, der an Vorerkrankungen litt,
verstarb [64, 139]. Der Etablierung des West-NilVirus in (fast ganz) Nordamerika ging vermutlich
ein Import von infizierten Reservoiren (Vögel) und/
oder Vektoren (Culex) aus Israel voraus [132].
6.1.3.1 Malaria
Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation
(WHO) sterben weltweit jährlich knapp eine Million Menschen an der Malaria, etwa die Hälfte von
ihnen sind Kinder unter fünf Jahren. 90 % der
Erkrankten leben auf dem afrikanischen Kontinent.
Für 2008 wurde eine Zahl von 243 Millionen Fällen
geschätzt, mit etwa 863 000 Verstorbenen [136].
211
Kapitel 6
Gesundheitliche Auswirkungen des Klimawandels aus infektiologischer Perspektive
Aus Europa ist die Malaria als endemische
Krankheit verschwunden. Hierfür war neben ökologischen Faktoren (Vernichtung der Brutbiotope
der Vektoren zum Beispiel durch Trockenlegung
von Sümpfen, Mückenbekämpfung und andere)
vor allem die bessere medizinische Versorgung von
entscheidender Bedeutung [42]. Auch in Deutschland ist die Malaria nicht mehr endemisch. Dennoch wurden seit 2001 pro Jahr etwa 600 – 1 000
Erkrankte gemeldet (mit rückläufiger Tendenz),
bei denen es sich – abgesehen von seltenen Einzelfällen – überwiegend um Personen handelt, die
sich in Malariagebieten aufgehalten haben (Urlauber oder Immigranten). Zunehmende Bedeutung
erlangen dabei Immigranten, die auf Verwandtenbesuch in ihre frühere Heimat reisen (VFR –
Visiting Friends and Relatives [16, 18, 84, 126]). Dies
betrifft vorwiegend Immigranten aus dem subsaharischen Afrika und von Inseln im Indischen Ozean
[40, 84, 126]. Im Berichtsjahr 2008 wurden 547
Malaria-Fälle gemeldet; davon starben 2 Patienten
(0,4 %; 2009: 523 Fälle). Bezogen auf die Bevölkerungszahl errechnet sich für Deutschland im Jahr
2008 eine Inzidenzrate von 0,7 Fällen pro 100 000
Einwohner [121]. Neben der eingeführten Malaria
werden in sehr seltenen Fällen auch autochthone
Übertragungen beobachtet, so etwa 1997 bei zwei
Patienten in einem Duisburger Krankenhaus, in
dem gleichzeitig ein Malaria-Patient stationär
behandelt wurde [61]. Ein weiterer dieser seltenen
Fälle ereignete sich in Berlin-Tegel im Jahr 1991 als
zwei Kanal-Arbeiter, die sich nachweislich noch nie
in Malariagebieten aufgehalten hatten, an Malaria
erkrankten. Vermutliche Ursache: Eine mit Plasmodien infizierte Stechmücke, die in einem Flugzeug mitgereist war [28].
Verursacher der Malaria sind parasitische Protozoen der Gattung Plasmodium (Haemosporoida).
Hauptwirt ist der Mensch, als Vektoren wirken
Stechmücken der Gattung Anopheles [44, 79]. In
Europa existieren etwa 18 verschiedene AnophelesArten – am wichtigsten sind diejenigen aus dem
Anopheles maculipennis Komplex [57]. Obwohl einige
der Arten, die Malaria übertragen können, auch in
Deutschland vorkommen, ist ihre Abundanz dennoch gering. Bezüglich ihrer Vektorkompetenz ist
wenig bekannt, weshalb das heutige Risiko einer
Malaria-Übertragung durch früher effiziente Anopheles-Mücken schwer einzuschätzen ist. Prinzipiell bedeutet aber eine Erwärmung, dass effizientere
Malaria-Vektoren nach Europa vordringen können
und sich die Entwicklungsbedingungen für die
Parasiten in den Vektoren verbessern [128].
Als Indiz für eine mögliche Förderung der
Malaria durch Erwärmung gilt das Vordringen in
Abbildung 6.5
Anzahl der gemeldeten Malariafälle in Deutschland von 1998 – 2009.
Quelle: Robert Koch-Institut.
1 200
Gemeldete Malariafälle
212
1 000
800
600
400
200
0
1996
1998
2000
2002
Jahr
2004
2006
2008
2010
Gesundheitliche Auswirkungen des Klimawandels aus infektiologischer Perspektive
größere Höhenlagen, wie es am Beispiel Ostafrikas
beobachtet wurde [139]. Bei zunehmend stärkerer
Erwärmung in Europa werden zunächst in Südeuropa die prinzipiellen Voraussetzungen für eine
Malaria-Übertragung günstiger werden. Mit sporadischen Fällen autochthoner Übertragung ist dann
zu rechnen. Größere Ausbrüche von autochthoner
Malaria oder gar eine längerfristige Etablierung des
Malaria-Erregers in Deutschland sind angesichts
der hohen medizinischen Standards (Früherkennung und effiziente Therapie bei Malaria-Erkrankten und damit Verhinderung von übertragungsfähigen Erregerreservoirs) äußerst unwahrscheinlich
[128]. Auch Gething et al. (2010) verweisen darauf,
dass klimatische Einflüsse auf eine Ausbreitung
der Malaria um zwei Größenordnungen weniger
wirksam sind als umgekehrt effiziente Bekämpfungsmaßnahmen für eine Zurückdrängung [42].
In umgekehrter Betrachtung hat der Faktor
Klima beim Verschwinden der Malaria in Europa
keine wesentliche Rolle gespielt, denn dieses
Verschwinden vollzog sich teilweise parallel zu
einem Anstieg der Temperaturen [42]. Vor allem
für England ist die Geschichte der Krankheit gut
dokumentiert [94, 131]. Zahlreiche Quellen belegen, dass es dort Malaria bereits im Mittelalter gab
und die Krankheit selbst während der Kleinen Eiszeit seit dem 16. Jahrhundert weit verbreitet war.
In Schweden und Finnland erreichte Malaria fast
den Polarkreis [51]. Der Rückzug der Krankheit
hatte zahlreiche nichtklimatische Ursachen wie
die Entwässerung von Sümpfen, Landflucht der
Bevölkerung und bessere medizinische Versorgung [42]. Endgültig frei von Malaria wurde Europa
dann durch die Anwendung von DDT nach dem
Zweiten Weltkrieg. Die historische Betrachtung
zeigt, dass auch für die zukünftige Verbreitung der
Krankheit andere Faktoren von größerer Bedeutung sein können als die klimatischen Verhältnisse
[58]. Wesentlich für die Ausrottung der Malaria
war das Durchbrechen des Infektionskreises Plasmodium – Anopheles – Mensch. Für eine Re-Etablierung der Malaria müsste sich dieser Kreis erst
wieder etablieren. Dies erscheint aber unter den
in Mitteleuropa gegebenen Bedingungen äußerst
unwahrscheinlich.
Kapitel 6
6.1.3.2 Leishmaniose
Leishmanien (Leishmania) sind geißeltragende,
obligat intrazelluläre Protozoen (Familie Trypanosomatidae, Ordnung Kinetoplastida), die sich in
Makrophagen vermehren. Entscheidend für die
Etablierung des Lebenszyklus von Leishmanien
ist das Vorkommen geeigneter Vektoren. Es findet
ein Wirtswechsel statt zwischen Insekten (Sandmücken, Familie Psychodidae) und Wirbeltieren
(Schafe, Hunde)/Menschen. Das durch Leishmanien hervorgerufene Krankheitsbild wird als Leishmaniose bezeichnet. Beim Stich der Sandmücke
werden mit dem Speichel promastigote (geißeltragende) Formen abgegeben, die im Wirbeltier
von einem Makrophagen phagozytiert werden. Im
Makrophagen wandelt sich die begeißelte in eine
unbegeißelte (amastigote) Form, die sich durch
Teilung vermehrt.
Nach dem Ort der befallenen Makrophagen werden drei Formen der menschlichen Leishmaniose
unterschieden: Die innere (viszerale; Milz, Leber,
Darm), kutane (Haut) und mukokutane (Schleimhäute) Leishmaniose. Immunsupprimierte Personen und Kinder tragen nach Infektion ein höheres
Risiko, eine klinisch manifeste viszerale Leishmaniose zu entwickeln. Hunde und Nager scheinen
das Hauptreservoir des Erregers zu sein; aber
auch Katzen und andere Tiere können Reservoir
für Leishmania sein. Die Erreger sind weltweit in
vielen tropischen und subtropischen Regionen verbreitet. Im Mittelmeerraum und im Nahen Osten
ist Leishmania infantum teilweise endemisch.
In manchen Gegenden Südeuropas wurden bei
Hunden mit serologischen Methoden und PCR
Infektionsprävalenzen von 20 % und mehr gefunden [20, 125]. Damit ergibt sich ein prinzipielles
Infektionsrisiko, wenn Urlauber herrenlose Hunde
aus den Endemiegebieten des Mittelmeerraumes
nach Deutschland bringen. Oftmals werden gezielt
an Leishmaniose erkrankte Hunde wegen ihres
bemitleidenswerten Aussehens von skrupellosen
Geschäftemachern vermittelt [3].
Auch sonst ist der Tourismus eine mögliche
Quelle, die Leishmaniose nach Deutschland zu
importieren. Pro Jahr starten etwa 18 Millionen Reisende von Deutschland aus in den europäischen
Mittelmeerraum, bei einer durchschnittlichen
Aufenthaltszeit von zwei Wochen. Im Zeitraum
213
214
Kapitel 6
Gesundheitliche Auswirkungen des Klimawandels aus infektiologischer Perspektive
von 2000 bis 2007 wurden von der Beratungsund Dokumentationsstelle für Leishmaniosen am
Institut für Tropenmedizin Berlin (Charité) bundesweit insgesamt 56 Leishmaniosen (29 kutane/
mukokutane Leishmaniosen und 27 viszerale
Leishmaniosen) erfasst, die aus europäischen Mittelmeerländern importiert worden waren [47]. Da
die Meldungen auf freiwilliger Basis erfolgten, ist
bei diesen Daten von einer gewissen Dunkelziffer
auszugehen. Trotzdem kann das Risiko insgesamt
als gering eingeschätzt werden [128].
Um den Infektionskreis zu schließen, bedarf es
eines kompetenten endemischen Vektors. Sandmücken (Gattung Phlebotomus) sind fast überall
dort verbreitet, wo die jährliche Durchschnittstemperatur nicht unter 10 °C fällt. (In Deutschland liegt
die Durchschnittstemperatur zurzeit bei ca. 9 °C,
mit deutlichen regionalen Unterschieden – die
10 °C-Jahresisotherme reichte in den 1990er Jahren längs des Rheins bis zur Höhe der Stadt Köln)
(s. Abschnitt 2.1.3). Lange Zeit wurde davon ausgegangen, dass in Deutschland keine Sandmücken
vorkommen, was jedoch 1999 zuerst mit Funden
am Kaiserstuhl widerlegt wurde [73]. Mittlerweile
sind für Deutschland zwei Sandmückenarten nachgewiesen, die als potenziell geeignete Vektoren
angesehen werden können. Während Phlebotomus
perniciosus Leishmanien übertragen kann, ist für
die in Süddeutschland entdeckte Spezies Phlebotomus mascittii bisher keine Vektorkompetenz belegt
– sie wird als anthropophiler Lästling eingestuft
[73]. Infolge der Erwärmung könnte sich das Verbreitungsgebiet der Sandmücken in Deutschland
weiter nach Norden ausdehnen.
Generell ist das Risiko einer autochthonen
Infektion von Menschen zurzeit als sehr gering
anzusehen. Dennoch kam es in den letzten Jahren
in Einzelfällen zu Leishmaniose-Erkrankungen,
die wahrscheinlich autochthon übertragen wurden. Betroffen waren ein Kleinkind, das sich nie in
Endemiegebieten aufgehalten hatte [11] sowie Haushunde und ein Pferd [60].
Um eine Etablierung der Leishmaniose in
Deutschland zu verhindern, sollten umfassende
und gut funktionierende Surveillances eingeführt
werden, und zwar für die Bereiche Vektoren (systematische entomologische Untersuchungen),
Reservoirtiere (Prävalenzstudien bei Hunden) und
Mensch (Früherkennung von autochthonen Fällen,
Labordiagnostik). Zudem wäre eine Aufnahme der
menschlichen Leishmaniose-Infektionen in die
Liste der gemäß IfSG meldepflichtigen Erregernachweise (§7 IfSG) erwägenswert. Die Einfuhr von
Hunden und Katzen aus Südeuropa sollte entsprechend begrenzt werden [128].
6.1.3.3 Denguefieber
Das Denguefieber verursachende Virus ist ein
behülltes Einzel-Strang-RNA-Virus (ss-RNA), das
zur Familie Flaviviridae gehört. Es werden vier Serotypen unterschieden (DEN-1 bis DEN-4), die zum
Teil in überlappenden Endemiezonen vorkommen.
Wirtsorganismen sind Mensch und andere Primaten [124]. Die wichtigsten Überträger (Vektoren)
sind Aedes aegypti und Aedes albopictus [33]. Denguefieber ist vor allem eine Krankheit der Großstädte,
weil die Überträgermücken Aedes aegypti und Aedes
albopictus besonders gut an das städtische Biotop
angepasst sind. Als Brutbiotope genügen winzige
Wasseransammlungen in Eimern, Dosen, Flaschen, Autoreifen oder Plastikfolien [99].
Das klinische Bild der Dengue-Virus-Infektion
reicht von milden bis zu schweren, unter Umständen tödlichen Krankheitsverläufen. In der Regel
steht eine akut einsetzende, grippeähnliche Symptomatik mit Fieber und stärkeren Kopf- und Gliederschmerzen im Vordergrund. Bei Patienten mit
einer Vorerkrankung, häufiger auch bei Kindern in
Endemiegebieten (z. B. bei erneuter Infektion mit
einem anderen Dengue-Typ), kann die Krankheit
einen schwereren Verlauf nehmen. Denguefieber zählt nach Einschätzungen der WHO zu den
größten gesundheitlichen Bedrohungen weltweit.
Ungefähr zwei Fünftel der Weltbevölkerung leben
in Endemiegebieten. In ca. 500 000 Fällen ist ein
Krankenhausaufenthalt nötig [134]. Jährlich werden
einige 10 bis 100 Millionen Menschen von dieser
Erkrankung befallen.
Das syntope Vorkommen von zwei oder mehr
Serotypen ermöglicht sukzessive Infektionen mit
mehr als einem Serotyp, wobei die zweite Infektion
einen schwereren Verlauf nehmen kann. Abhängig
von der Schwere der Infektion kann es neben Fieber zu hämorrhagischen Verläufen und auch zum
Schocksyndrom – mit häufig tödlichem Ausgang
– kommen [68, 95]. Bei Dengue hämorrhagischem
Gesundheitliche Auswirkungen des Klimawandels aus infektiologischer Perspektive
Fieber und Dengue-Schocksyndrom kann die Letalität 6 – 30 % betragen [74].
Nach Europa werden infizierte Mücken über
den internationalen Handel (z. B. Containerschiffe,
Obstlieferungen) eingeschleppt. Zudem infizieren
sich Urlauber in den tropischen und subtropischen
Endemiegebieten, wie z. B. Thailand, Indien und
Südamerika [38, 54]. Dadurch können Epidemien
in Urlaubsländern auch für uns relevant werden.
Die seit Oktober 2009 in Kap Verde beobachtete
Epidemie betraf bis zum 15. Dezember 2009 insgesamt 20 914 Verdachtsfälle, 174 Fälle von hämorrhagischem Fieber und 6 Verstorbene [135]. Doch ungeachtet der Tatsache, dass pro Jahr wahrscheinlich
mindestens 500 Dengue-Virus-Infektionen nach
Deutschland importiert werden, ist die Wahrscheinlichkeit einer Weiterverbreitung durch einheimische Mücken eher gering. Auch wenn diese Infektionen zum Teil zu schweren klinischen Verläufen
führen, dauert die Virämie nur wenige Tage und die
nachgewiesenen Virustiter sind gering, was eine
effiziente Übertragung und Ausbreitung erheblich
erschwert. Zudem sind die Virus übertragenden
Mücken in Deutschland bisher nicht etabliert [12].
Der hauptsächliche Vektor, Aedes aegypti, erträgt
keine kalten Winter und ist deswegen zurzeit auf
tropische und subtropische Regionen beschränkt
[132]. Für das Jahr 2009 wurden dem RKI 298 Fälle
gemeldet (das entspricht einer Inzidenz von 0,4
pro 100 000 Einwohner) – drei davon waren mit
hämorrhagischem Fieber [116, 117].
Im September 2010 wurde in Südfrankreich
(Nizza) ein Fall von autochthon übertragenem
Denguefieber diagnostiziert [26], die erste autochthone Übertragung in Europa seit einer DengueEpidemie in Griechenland 1927/28. Dies kommt
nicht völlig überraschend, da in Frankreich (wie
in anderen südeuropäischen Ländern) der Vektor
Aedes albopictus etabliert ist und jährlich mehrere
hundert Dengue-Infektionen importiert werden. In
Deutschland wurde der Vektor bisher nicht nachgewiesen, abgesehen von dem Fund von Eiern im
Jahre 2007 im Oberrheingraben. Bei einem geeigneten Zusammenwirken verschiedener Faktoren
(Existenz kompetenter Vektoren in höherer Dichte,
Personen mit importierter Infektion in der virämischen Phase, ausreichend hohe Temperaturen
für die Virusvermehrung im Vektor) wären auto­
chthone Infektionen auch in Deutschland denkbar.
Kapitel 6
6.1.3.4 Weitere Erreger
West-Nil-Virus
Ursprungsland des West-Nil-Virus (WNV) ist
Afrika (erster Fall 1937 in Uganda, West-Nil-Distrikt). Hauptwirte und Reservoir sind Sperlingsvögel (Passeriformes mit etwa 5 700 Arten), die von
blutsaugenden ornithophilen Stechmücken der
Gattung Culex mit dem Virus infiziert werden.
Menschen und Pferdeartige (Equidae) sind Nebenwirte, deren Virämie im allgemeinen zu niedrig ist,
um eine Re-Infektion von Stechmücken zu ermöglichen [132]. Da europäische Zugvögel zum Teil in
Afrika überwintern, können sie sich dort infizieren
und beim Rückflug das West-Nil-Virus nach Europa
einschleppen. Auf diese Weise gelangte das WestNil-Virus in den Jahren 1996 und 1997 nach Rumänien. In Europa zirkuliert das Virus dann innerhalb
von Vogelpopulationen, von wo aus es auch auf den
Menschen übertragen werden kann. Der Vektor
ist dabei Culex pipiens pipiens. Bei einer Epidemie
in der Umgebung von Bukarest waren ungefähr
400 Menschen infiziert, 31 starben [6, 8]. Im Jahre
1999 wurden in New York (USA) die ersten Infektionen auf dem amerikanischen Doppelkontinent
registriert. Innerhalb kurzer Zeit verbreitete sich
das Virus auf dem gesamten nordamerikanischen
Kontinent [8] und drang von dort aus in den 2000er
Jahren nach Südamerika vor [132]. Bereits 2003
waren fast alle US-Staaten betroffen, fast 10 000
Menschen waren erkrankt, von denen 264 starben
[15]. Aufgrund des intensiven Einsatzes von Insektiziden sind die Inzidenzen gegenwärtig rückläufig
(2008: 1 356 Fälle, 2009: 663 Fälle [17]).
Durch eine Mutation im Helikase-Gen (T249P)4
erlangten die amerikanischen Stämme des WestNil-Virus eine besonders hohe Virulenz [13]. Bei der
großflächigen Epidemie in den USA kamen mehrere Faktoren zusammen: Erstens, diese Mutation,
zweitens, die nordamerikanischen Vögel waren
dem Virus gegenüber immunologisch naiv, drittens, die Vektorkompetenz der heimischen CulexArten. Sowie, viertens, geringe, aber bedeutsame
evolutionäre Änderungen, die eine rasche Ausbreitung bei höheren Temperaturen ermöglichten:
4 Infolge dieser Mutation wird im Helikase-Molekül an der
Position 249 die Aminosäure Threonin durch Prolin ersetzt.
215
216
Kapitel 6
Gesundheitliche Auswirkungen des Klimawandels aus infektiologischer Perspektive
Aus dem ursprünglich 1999 in New York isolierten
Stamm (NY99) entwickelte sich der Stamm WN02,
der bei Temperaturerhöhungen deutlich stärker als
der Ausgangsstamm mit erhöhten Transmissionsraten reagiert [59, 132]. Höhere Temperaturen spielten also eine Rolle; waren aber nur ein Faktor von
mehreren.
In Europa sind Erkrankungen infolge eines
autochthon übertragenem West-Nil-Virus insgesamt weiterhin selten. Allerdings traten in den
letzten Jahren in einigen Regionen immer wieder
autochthone Einzelfälle oder kleinere Ausbrüche
auf (vor allem in Rumänien, Südfrankreich, Italien,
Ungarn, Russland). In der Sommerperiode 2010
war teilweise in diesen Regionen und zum ersten
Mal auch in Griechenland (Makedonien) eine relativ starke West-Nil-Fieber-Aktivität zu verzeichnen
[37]. Auch wenn in Deutschland bisher ausschließlich importierte Erkrankungsfälle dokumentiert
sind, besteht auch hier prinzipiell das Risiko des
Einschleppens über Zugvögel und nachfolgender
autochthoner Infektionen beim Menschen. Ein
serologischer Nachweis von WNV-Antikörpern in
einheimischen Vögeln und Zugvögeln war bei bis
zu 5 % positiv [7, 24, 65], obwohl der Nachweis von
infektiösen West-Nil-Viren in Deutschland bisher
nicht und auch in anderen europäischen Ländern
nur sehr vereinzelt gelungen ist [128].
Chikungunya-Virus
Verursacher des Chikungunya-Fiebers ist das
durch Stechmücken (Aedes aegypti und A. albopictus, Synonym Stegomyia albopicta) übertragene
Chikungunya-Virus (CHIKV), das zur Familie
der Togaviridae gehört. Hauptverbreitungsgebiete
sind Afrika, Indischer Subkontinent und Südostasien. Nach dem Vorkommen des Virus werden
fünf (auch genetisch diversifizierte) Formen unterschieden: eine westafrikanische, eine zentralafrikanische, eine ost- und südafrikanische, eine des Indischen Ozeans sowie eine asiatische. Nichthumane
Primaten und vermutlich auch Nagetiere sind
Reservoir und Amplifikationswirte. Der Mensch
ist nur Zufallswirt, kann aber bei einer Epidemie
auch selbst zum Amplifikationswirt werden. Nach
einer Inkubationszeit von 2 – 3 Tagen kommt es zu
(rasch ansteigendem) hohem Fieber, Schüttelfrost,
Konjunktivitis, Myalgien und Arthralgien. Auf das
letztgenannte Symptom bezieht sich der Name
Chikungunya (= »der gekrümmt Gehende«, in der
Sprache der Makonde, einem Bantuvolk in Tansania). Da eine Chikungunya-Infektion in seltenen
Fällen auch hämorrhagisches Fieber verursachen
kann, besteht in Deutschland Labormeldepflicht
nach Infektionsschutzgesetz (IfSG)5. In Europa ist
das Chikungunya-Fieber bisher hauptsächlich als
importierte Erkrankung bei rückkehrenden Tropenreisenden diagnostiziert worden [105].
Im März 2005 begann auf der französischen
Insel La Réunion (im südwestlichen Indischen
Ozean gelegen) eine große Chikungunya-Epidemie,
die im Februar 2006 ihren Höhepunkt erreichte,
um bis Ende 2006 langsam abzuklingen. Nach
Angaben der Behörden waren mehr als 260 000
Personen betroffen [83]; 254 Menschen starben
(überwiegend ältere Menschen > 70 Jahre). Zusätzlich waren weitere Inseln im Indischen Ozean
betroffen (Komoren, Madagaskar, Malediven). Die
CHIK-Viren trafen hier auf eine weitestgehend
immunologisch naive Bevölkerung, da Ausbrüche
in dieser Region lange Zeit nicht aufgetreten waren
[98]. Durch die zahlreichen Urlauber, die in diese
Region reisen, kam es zwangsläufig auch zu Importen von Infektionen bei Reiserückkehrern; allein in
Frankreich wurden zirka 164 Fälle erfasst [24]. Zwei
Jahre nach dem Ausbruch auf La Réunion ereignete sich eine schwere Epidemie in Indien, von der
mehr als 2 Millionen betroffen waren. Überträger
war hier ebenfalls Aedes albopictus [8].
Im Sommer 2007 kam es im Norden Italiens
(Region Emilia-Romagna) zu einem unerwarteten
Ausbruch. Ein einreisender Inder, aus dem Bundestaat Kerala (wo ein großer Ausbruch stattgefunden
hatte), brachte das Virus mit. Einheimische Aedes
albopictus übertrugen die Infektion auf andere
Personen. Die nach Italien importierten CHIKVStämme enthielten eine Mutation im E1 Glykoprotein (A226V6), die offenbar die Infektiosität für A.
5 Diese Meldepflicht bezieht sich auf durch Viren verursachtes hämorrhagisches Fieber, nicht auf das Chikungunya-Virus
[10]. BMJ – Bundesministerium der Justiz (2010) Gesetz zur Verhütung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten beim
Menschen. BMJ Berlin.
6 Die Aminosäure Valin ersetzt Alanin an Position 226.
Gesundheitliche Auswirkungen des Klimawandels aus infektiologischer Perspektive
albopictus erhöhte [122]. Ein 83 Jahre alter Patient
verstarb an der Krankheit [8]. Eine Beteiligung des
Klimawandels an diesem Geschehen ist unwahrscheinlich, da A. albopictus bereits in Italien etabliert war [97]. Durch entsprechende Gegenmaßnahmen konnte die Epidemie rasch eingedämmt
werden (Abbildung 6.6). Im Jahr 2008 gab es in
Italien keine weiteren Ausbrüche.
Auch nach Deutschland wurden in den letzten
Jahren CHIK-Infektionen eingeschleppt (2006:
53 nach IfSG gemeldete Fälle, 2007: 32, 2008: 17)
(Abbildung 6.7). Es ist von einer Untererfassung
auszugehen, da bei mildem klinischem Verlauf
häufig eine spezifische Diagnostik unterbleibt.
Die relativ hohe Fallzahl in 2006 spiegelt die
Kapitel 6
internationale Situation mit großen Ausbrüchen
auf einigen Inseln des Indischen Ozeans und dem
Indischen Subkontinent wider [128]. Eine Etablierung von CHIKV in Deutschland setzt die Etablierung eines kompetenten Vektors voraus. Aedes
albopictus ist ursprünglich in Südost-Asien beheimatet, kommt aber mittlerweile in Afrika, Amerika
und Europa vor. Der europäische Erstnachweis
erfolgte im Jahr 1979 für Albanien. Italien wurde
1990 erreicht. In den folgenden Jahren verbreitete
sich der Vektor in Italien, Frankreich, Griechenland
und Spanien. Im September 2007 wurden Eier
von Aedes albopictus im Oberrheingraben nachgewiesen. Die Art ist ökologisch gesehen recht
anspruchslos und brütet in kleinsten Wasseransammlungen. Die Larve schlüpft bei Temperaturen
Abbildung 6.6
Chikungunyafieber-Ausbruch, Norditalien, Sommer 2007.
Quelle: Rezza G, et al. Infection with chikungunya virus in Italy: an outbreak in a temperate region.
Lancet 2007;370:1840-1846 . [98].
217
218
Kapitel 6
Gesundheitliche Auswirkungen des Klimawandels aus infektiologischer Perspektive
Abbildung 6.7
Importierte Chikungunyavirus-Erkrankungen nach Meldequartal, Deutschland, 2006 – 2009.
Quelle: Stark et al. 2009 [128]
40
30
20
10
0
I II III IV I II III IV
2006
2007
I II III IV I II III IV
2008
2009
Meldemonat
von über 10 °C; bei hohen Sommertemperaturen
kann die Entwicklung vom Ei zum Adultus in einer
Woche abgeschlossen sein [8].
Gelbfieber
Das Gelbfiebervirus ist die Typspezies der Familie
Flaviviridae, deren Mitglieder typischerweise eine
einzelsträngige RNA mit positiver Polarität als
Genom besitzen, das von einem sphärischen Kapsid umgeben ist. Das Gelbfiebervirus ist der Erreger des Gelbfiebers; es wird durch Stechmücken
verschiedener Gattungen (unter anderem Aedes,
Haemagoggus und Sabethes) mit dem Speichel beim
Blutsaugen übertragen. Wichtigster Vektor für die
Übertragung auf den Menschen ist die Gelbfiebermücke (Aedes aegypti), da diese Spezies sehr gut an
urbane Lebensräume angepasst ist (urbaner Zyklus). Neben dem urbanen existiert noch der sylvatische Zyklus, bei dem nicht-humane Primaten von
Stechmücken der Gattungen Aedes, Haemagogus
und Sabethes infiziert werden. Während in Afrika,
das als ursprüngliche Heimat des Gelbfiebers gilt,
die Krankheit bei diesen Primaten mehrheitlich
asymptomatisch verläuft, endet sie in Südamerika
oft tödlich.
Beim Menschen nimmt das Gelbfieber meist
einen milden Verlauf mit Fieber, Übelkeit und
Schmerzen, die nach einigen Tagen wieder abklingen. In einigen Fällen schließt sich eine toxische
Phase an, in der es zu einer Leberschädigung mit
Gelbsucht kommt. In der schweren Verlaufsform
des hämorrhagischen Fiebers mit verstärkten Blutungsneigung (hämorrhagische Diathese) kommt
es kurz vor dem Tod der Patienten zum Erbrechen von geronnenem Blut, das der Krankheit den
archaischen Namen »schwarzes Erbrechen« gegeben hat. Nach Schätzungen der WHO erkranken
jährlich 200 000 Menschen, wovon 30 000 sterben.
Die Mehrzahl der Infektionen (geschätzte 90 %)
ereignet sich auf dem afrikanischen Kontinent.
Trotz eines sehr effizienten Impfstoffes kommt
es aufgrund der unzureichenden Durchimpfung
der Bevölkerung in Afrika und Südamerika immer
wieder zu Ausbrüchen und Todesfällen. Die starke
Bevölkerungszunahme bei fehlendem Impfschutz
stellt ein erhebliches Risiko für wiederkehrende
Ausbrüche in den Ballungsgebieten beider Kontinente dar. So kam es im Frühjahr 2008 erstmals
seit 70 Jahren zu einer Gelbfieberausbreitung in
urbanen Randgebieten in Paraguay, was belegt,
dass in den Dschungelgebieten der Region nach
wie vor die Infektionserreger verbreitet sind. Gelegentlich erkranken ungeimpfte Reisende, die sich
in den endemischen Gebieten aufhalten, mit zum
Teil dramatischem Ausgang. So sind in den vergangenen zehn Jahren drei nach Europa importierte
Fälle von Gelbfieber bekannt geworden. Alle drei
Patienten sind an der Infektion verstorben. Das
Risiko einer Einschleppung und autochthonen
Verbreitung ist auf Grund des sehr akuten Krankheitsverlaufs sehr gering, zumal die intensivmedizinische Behandlung dieser Patienten einer
Weiterverbreitung der Infektion durch Überträgermücken sicherlich entgegensteht [128]. Anders
sieht es hier mit dem Import über Waren aus. Die
Einschleppung von potentiellen Aedes-albopictusVektoren durch Autoreifen aus Südamerika in die
USA ist gut belegt [70]. Damit erscheint zugleich
ein Risiko für Gelbfieber- und auch Dengue-Ausbrüche gegeben.
Gesundheitliche Auswirkungen des Klimawandels aus infektiologischer Perspektive
6.2 Auswirkungen des Klimawandels
auf lebensmittelbedingte
Infektionen und Intoxikationen
Erreger von bakteriellen Enteritiden (Salmonellen, Campylobacter) werden meistens mit
kontaminierter Nahrung aufgenommen (Geflügel, Rohmilch, Speiseeis).
Die Inzidenzen sind in den Sommermonaten deutlich erhöht.
Schätzungen zufolge kann ein Temperaturanstieg um 1 °C zu 4 – 5 % mehr bakteriellen
Enteritiden führen.
Marine Algen bilden Toxine, die in die
Nahrungskette (Muscheln, Mensch) gelangen
können. Infolge der Temperaturerhöhungen
ist eine Zunahme von Algenblüten an den
norddeutschen Küsten möglich.
6.2.1 Bakterielle Enteritiden
Lebensmittelbedingte Infektionen durch Salmonellen, Campylobacter und andere enterale Erreger zählen zu den häufigsten Infektionskrankheiten [29].
Salmonellosen sind durch Bakterien der Gattung
Salmonella verursachte Erkrankungen. Beim Krankheitsbild steht Durchfall im Vordergrund; daneben sind Bauchschmerzen, Erbrechen, Übelkeit
und Fieber möglich, wobei die Symptome in der
Regel nur wenige Stunden oder Tage andauern, bei
einem Teil der Betroffenen aber auch zu mehrtägigen Krankenhausaufenthalten führen können.
Enteritis-Salmonellen kommen weltweit u. a. in
Geflügel, Schweinen, Rindern, aber auch Reptilien (dort seltenere Serovare [36]) vor. Sie werden
meist durch den Verzehr kontaminierter Lebensmittel übertragen [114]. Im Berichtsjahr 2009 wurden dem RKI 31 397 Salmonellose-Erkrankungen
gemäß Referenzdefiniton gemeldet; im Jahr davor
waren es 42 909 Fälle [114, 116, 117].
Bakterien der Gattung Campylobacter verursachen
eine Darminfektion, die typischerweise mit Bauchschmerzen und wässrigem, gelegentlich blutigem
Durchfall einhergeht. Die wichtigsten humanpathogenen Spezies sind C. jejuni und C. coli. Die
Übertragung auf den Menschen erfolgt vor allem
über tierische Lebensmittel (Geflügel, Rohmilch)
und Haustiere. Campylobacter-Gastroenteritiden
waren 2008 in Deutschland mit 64 731 Erkrankungen gemäß Referenzdefiniton die häufigsten bakteriellen Durchfallerkrankungen [114]; im Jahr 2009
Abbildung 6.8
Fälle (jeweils nach Referenzdefinition) von Salmonellosen und Campylobacter-Enteritis für die Jahre 2001 – 2009.
Quellen: Infektionsepidemiologische Jahrbücher meldepflichtiger Krankheiten für die Jahre 2001 bis 2009.
[100-102, 104, 108, 110, 113, 114, 116]
90 000
Gemeldete Erkrankungen
80 000
70 000
60 000
50 000
40 000
Salmonellosen
30 000
Campylobacter
20 000
10 000
0
2000
2002
2004
2006
Jahr
Kapitel 6
2008
2010
219
Kapitel 6
Gesundheitliche Auswirkungen des Klimawandels aus infektiologischer Perspektive
waren sie mit 62 789 Erkrankungen nur geringfügig weniger häufig [116, 117]; vergl. Abbildung 6.8.
Beide Erkrankungen weisen einen ausgeprägten saisonalen Trend auf, mit deutlich erhöhter
Inzidenz in den Sommermonaten. Dies gilt ebenfalls – wenn auch weniger stark ausgeprägt – für
Infektionen mit enterohämorrhagischen E. coli
(EHEC) und anderen E. coli. Salmonellen vermehren sich bei hohen Temperaturen in Lebensmitteln
und Futtermitteln wesentlich rascher. Dies erklärt
neben anderen Faktoren, warum einige Studien
einen signifikanten Zusammenhang zwischen
Außentemperatur und Salmonellose-Inzidenz
beim Menschen feststellten [9]. Des weiteren haben
hohe Sommertemperaturen oder ausgeprägte
Wärmeperioden in der Regel auch Veränderungen im Freizeitverhalten und bei der Ernährung
zur Folge, die eine Infektion begünstigen können,
wie beispielsweise häufigerer Verzehr von Risikoprodukten (zum Beispiel Grillfleisch, Speiseeis,
Frischeiprodukte).
Üblicherweise zeigt das Infektionsgeschehen
der Campylobacter-Enteritis einen saisonalen Verlauf mit den höchsten Fallzahlen im 2. und 3. Quartal eines Jahres. Obwohl eine direkte Vermehrung
von Campylobacter in Lebensmitteln als unwahrscheinlich gilt, sind nach ausgeprägten Wärmeperioden erhöhte Campylobacter-Prävalenzen in Geflügelfleisch beschrieben worden. Ebenso wurde ein
Zusammenhang zwischen Temperatur und Campylobacter-Inzidenz beim Menschen in England und
Wales dokumentiert [66]. Andere Studien konnten
diesen Zusammenhang jedoch nicht bestätigen.
In Deutschland fielen im Jahr 2007 überdurchschnittlich hohe Campylobacter-Inzidenzen bereits
im Frühjahr auf. Während in den Vorjahren die
Inzidenz erst ab Mitte Mai deutlich anstieg, nahm
die Inzidenz 2007 ab Anfang April signifikant zu
(Abbildung 6.9). Dies ging einher mit ungewöhnlich warmen Wetterbedingungen. So lag im April
2007 die durchschnittliche Tagestemperatur um
3 °C höher als im langjährigen Mittel [128].
Abbildung 6.9
Campylobacter-Erkrankungen und mittlere Tagestemperatur, Januar bis Juni 2007, Deutschland.
Quelle: Stark et al. 2009 [128]
40
Mittlere Tagestemperatur 20071
Erkrankungsfälle Campylobacter 20071
Erkrankungsfälle durch Campylobacter 2004 – 61
Mittlere Tagestemperatur 2004 – 61
250
35
30
1 gezeigt ist jeweils das 15-tägige gleitende Mittel
25
200
20
150
15
100
10
5
50
0
0
– 5
Januar
Februar
März
April
2007
Mai
Juni
Mittlere Temperatur (°C)
300
Erkrankungsfälle
220
Gesundheitliche Auswirkungen des Klimawandels aus infektiologischer Perspektive
Auch wenn der saisonale Trend bei Salmonellenund Campylobacter-Infektionen in den Industrieländern multifaktoriell bedingt ist, muss bei fortschreitender Erwärmung mit einer Zunahme der
Erkrankungsfälle beim Menschen gerechnet werden. Schätzungen auf der Basis wissenschaftlicher
Studien und Modellrechnungen gehen davon aus,
dass ein durchschnittlicher Anstieg der Jahresmitteltemperatur um 1 °C zu einer Erhöhung der Inzidenz lebensmittelbedingter Gastroenteritiden um
4 – 5 % führt [48]. Einer neuseeländischen Studie
zufolge, in der die gemeldeten Salmonellosis-Fälle
der Jahre 1965 – 2006 ausgewertet wurden, steigt
die Zahl der gemeldeten Fälle in einem Monat um
15 % (95 %-Konfidenzintervall: 7 – 24 %), wenn die
mittlere Temperatur des Monats um 1 °C steigt [14].
6.2.2 Algentoxine in Muscheln
Auch von marinen Algenblüten können prinzipiell
gesundheitliche Gefährdungen ausgehen, wenn
Toxine, die von Algen gebildet werden, über die
Nahrungskette (d. h. beim Verzehr von Muscheln)
in den menschlichen Organismus gelangen.
Algen können unterschiedliche Giftstoffe produzieren, die sich im Muschelgewebe anreichern,
wenn Muscheln sich von diesen Algen ernähren
[71]. Diese können das Nervensystem beeinträchtigen (Gruppe der PSP-Toxine [= Paralytic Shellfish Poisoning] sowie die ASP-Toxine [= Amnesic
Shellfish Poisoning]) oder Erbrechen und Durchfall
verursachen (Gruppe der DSP-Toxine [= Diarrhetic
Shellfish Poisoning]), wobei die PSP-Toxine zu den
stärksten Biogiften überhaupt gehören. Im Extremfall kann der Verzehr PSP-belasteter Muscheln
zum Atemstillstand führen. Zu den Toxine
Kapitel 6
produzierenden Algen gehören die Dinoflagellaten
Dinophysis acuminata, Prorocentrum minimum und
die Diatomee Pseudonitzschia multiseries. Algenblüten der Nord- und Ostsee ereignen sich vorwiegend
im späten Frühjahr oder Sommer, wodurch auf
gutes Wachstum bei relativ hohen Temperaturen
geschlossen werden könnte [86]. Laborversuche,
bei denen der vom IPCC für das letzte Jahrzehnt
des 21. Jahrhunderts prognostizierte Temperaturanstieg unter sonst gleichen Bedingungen (Salinität,
Lichtmenge) simuliert wurde, ergaben tatsächlich
eine Wachstumsförderung für Prorocentrum minimum auf das Doppelte. Nach vorsichtiger Abwägung der Befunde und der Unsicherheiten wird
eine künftige Zunahme der Algenblüten in der
Nordsee für wahrscheinlicher gehalten als eine
künftige Abnahme [86].
Dennoch ist eine Vorhersage von vermehrten
Algenblüten prinzipiell problematisch, weil das
Wachstum der Algen nicht nur von der Temperatur, sondern auch vom Nährstoffeintrag (z. B. durch
die Abwasserfracht von Flüssen), der Durchmischung der Wasserschichten und der Entwicklung
der anderen Organismen im Ökosystem abhängt.
Und neben die bloße, menschlichen Aktivitäten
zugeschriebene Temperaturerhöhung treten weitere anthropogene Ursachen wie Düngung der
Meere, steigender CO2-Ausstoß und Versäuerung
des Meerwassers. Zudem fehlen epidemiologische
Studien, die sich systematisch mit der Auswirkung
der Algenblüten auf die menschliche Gesundheit
befasst haben. Aus diesem Grunde hat das IPCC
bisher keine diesbezüglichen Prognosen erstellt
[71]. Als einfache Prophylaxe gilt die alte Hausregel, Muscheln nur in den Monaten von September
bis April zu verzehren, da in diesem Zeitraum die
Toxine der warmen Jahreszeit abgebaut sind.
221
222
Kapitel 6
Gesundheitliche Auswirkungen des Klimawandels aus infektiologischer Perspektive
6.3 Gesundheitsfolgen Auswirkungen
des Klimawandels auf wasserbürtige
Infektionen und Intoxikationen
Einige Erreger von Darminfektionen wie Giardia, Cryptosporidium und Vibrionen sind
wasserbürtige Erreger, die infolge von Sturmfluten und Überschwemmungen verbreitet
werden können.
Cyanobakterien oder »Blaualgen« sind wegen ihrer Fähigkeit, Toxine zu bilden, eine Gefahr für die menschliche Gesundheit, wobei
die Häufigkeit der »Blaualgen-Blüten« im Zusammenhang mit der globalen Temperaturerhöhung gesehen wird. Toxische Stämme von
Microcystis werden durch Wärme gefördert.
6.3.1 Durch Wasser übertragene Infektions
erreger und Toxine
Eine Reihe von Infektionserregern kann über Wasser übertragen werden. Am Beispiel von Giardia,
Cryptosporidium und Vibrionen wird der mögliche
Einfluss von klimatischen Faktoren auf das Infektionsgeschehen untersucht.
Giardien (Gattung Giardia) sind einzellige
Dünndarm-Parasiten von Wirbeltieren, die zu den
Protozoen gezählt werden. Für den Menschen
stellen sie als Zoonoseerreger eine Gesundheitsgefährdung dar. Eine Infektion mit dem wichtigsten
Erreger, der weltweit verbreiteten Giardia lamblia
(Synonym: G. intestinalis) kann unauffällig verlaufen, aber auch zu lang andauernden und über Jahre
wiederkehrenden Durchfällen und Oberbauchbeschwerden mit ausgeprägtem Meteorismus und
zur Gewichtsabnahme führen. Der Parasit wird
fäkal-oral durch Trinkwasser, Nahrungsmittel oder
direkten Kontakt übertragen [114]. Reservoirorganismen für Giardia lamblia sind verschiedene Arten
von Nutz-, Haus- und Wildtieren [128]. Vermehrte
Starkregen und Überschwemmungen, wie sie im
Rahmen der Klimaveränderungen prognostiziert
werden, können das Risiko einer Kontamination
von Badegewässern, privaten Trinkwasserquellen und unter ungünstigen Umständen auch von
Grundwasser beziehungsweise der öffentlichen
Trinkwasserversorgung erhöhen. Eine Studie in
USA hat einen statistisch signifikanten Zusammenhang zwischen Starkregen-Ereignissen und
der Häufigkeit wasserbedingter Infektionsausbrüche gezeigt [21].
Die jährliche Anzahl der an das RKI übermittelten Giardiasis-Erkrankungen bewegte sich seit
2001 zwischen 3 100 und 4 800. Im Jahr 2008
wurden 4 763 Giardiasis-Fälle übermittelt, etwa
1 100 (30 %) mehr als im Vorjahr – dies entspricht
einer Gesamtinzidenz von 5,8 Erkrankungen pro
100 000 Einwohner. [114]. Im Jahr 2009 waren die
Zahlen wieder rückläufig mit 3 962 übermittelten Fällen und einer Inzidenz von 4,8 Fällen pro
100 000 Einwohner [116, 117].
Häufig wird eine Giardiasis durch Reisen in
tropische Länder oder bei Abenteuerreisen in die
freie Natur erworben. Von den 2008 in Deutschland gemeldeten Fällen wurden knapp 30 % im
Ausland (vorwiegend Asien, Afrika) erworben [114].
Nicht aufgeführt in dieser Statistik sind die möglichen Infektionspfade. Abgesehen von vereinzelten
wasserbedingten Ausbrüchen in den letzten Jahren liefern die Detailauswertung der SurveillanceDaten und eine Fall-Kontroll-Studie bislang keine
Hinweise, dass die Übertragung durch Wasser für
die Epidemiologie von Giardia-Infektionen derzeit
eine größere Rolle spielt. Dies könnte sich jedoch
ändern, wenn häufigere Starkregenereignisse zu
einer stärken mikrobiologischen Belastung von
Badegewässern und Trinkwasserquellen führen
[128].
Auch die Kryptosporidien (Gattung Cryptosporidium) sind einzellige Parasiten, die häufig Wirbeltiere und gelegentlich Menschen befallen. Der
Parasit, der weltweit verbreitet ist, kann beispielsweise mit verunreinigtem Trinkwasser übertragen werden. Die von Cryptosporidium ausgelöste
Erkrankung, die Kryptosporidiose, ist eine Darminfektion, die durch die Spezies Cryptosporidium
parvum verursacht wird. Der Erreger wird von
befallenen Haustieren, Rindern und Menschen mit
dem Stuhl ausgeschieden und über verunreinigtes
Wasser oder verunreinigte Nahrungsmittel übertragen. Ein großer Ausbruch in Milwaukee (USA), der
sich 1993 ereignete und der ca. 403 000 Personen
betraf, wurde durch das Eindringen des Keims in
die kommunale Trinkwasserversorgung verursacht
[67]. Im Normalfall heilt die Erkrankung nach oft
Gesundheitliche Auswirkungen des Klimawandels aus infektiologischer Perspektive
wochenlang anhaltenden Bauchschmerzen und
Durchfällen von selbst ab. Bei abwehrgeschwächten Patienten kann es dagegen zu schweren chronischen und unter Umständen tödlichen Verläufen
kommen [114]. In den letzten Jahren wurden jährlich zwischen 1 000 und knapp 1 500 Kryptosporidiose-Fälle an das RKI übermittelt; 2009 waren es
1 106 Fälle [116, 117].
Vibrionen, d. h. Bakterien der Gattung Vibrio,
können Durchfallerkrankungen, Wundinfektionen
und Septikämien hervorrufen. Von den mehr als
200 Vibrio-cholerae-Serogruppen weltweit verursachen nur die Choleratoxin produzierenden Serogruppen O1 und O139 die klassische Cholera, die in
Deutschland keine Rolle mehr spielt. In den Jahren
2008 und 2009 wurden dem RKI keine Erkrankungen an Cholera übermittelt [116, 117]. Im Jahr 2007
erkrankten zwei Personen nach einer gemeinsamen Indien-Reise an Cholera (O1, Serotyp Ogawa)
[114]. Weitere Vibrionen von klinischer Relevanz
sind insbesondere Vibrio parahaemolyticus (Durchfallerkrankungen zum Beispiel nach Verzehr von
Meeresfrüchten) und Vibrio vulnificus (Wundinfektionen, schwere Septikämien bei immunsupprimierten Patienten). Die meisten Vibrionen haben
ihr Reservoir in flachem, brackigem Meerwasser.
Sie vermehren sich besonders gut in Salzwasser
(zum Teil aber auch in Binnenseen) bei Wassertemperaturen von über 20 °C. Solche Temperaturen
werden in warmen Sommern auch in Ostsee und
Nordsee über längere Zeiträume erreicht [128].
Sturmfluten und Überschwemmungen können die wasserbürtigen Keime verbreiten. In
Folge des Hurrikans Katrina wurde die Stadt New
Orleans mit Wasser aus dem Lake Pontchartrain
überflutet, der eine starke Bakterienlast, darunter
auch Vibrio spp. und andere coliforme Keime mit
sich trug [89].
In den letzten Jahren sind in Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein, aber auch in
Dänemark, Südschweden und den Niederlanden
Kapitel 6
wiederholt Personen, die im Meer gebadet hatten,
an Vibrionen bedingten lokalen bis schweren systemischen Wundinfektionen erkrankt (V. vulnificus, V. cholerae, V. parahaemolyticus, V. alginolyticus) [103, 107]. Gefährdet sind insbesondere ältere
und immunsupprimierte Personen (zum Beispiel
mit Vorerkrankungen wie Diabetes mellitus oder
Lebererkrankungen), bei denen die Infektion auch
tödlich verlaufen kann. Bei steigenden Wassertemperaturen im Rahmen des Klimawandels ist in den
deutschen Küstengewässern (aber zum Teil auch
in Binnenseen) mit dem verstärkten Nachweis von
Nicht-Cholera-Vibrionen im strandnahen Bereich
und mit einer Zunahme der Erkrankungsfälle zu
rechnen [128].
6.3.2 Gefährdung durch Cyanobakterientoxine
Massenentwicklungen von Cyanobakterien (fälschlicherweise auch als »Blaualgen« bezeichnet) stellen weltweit ein Problem dar.7 Die massive Vermehrung dieser Organismen wird überwiegend
auf die Eutrophierung (Überdüngung, besonders
mit Phosphaten) der Gewässer durch menschliche
Einflüsse zurückgeführt. Wegen ihrer Fähigkeit,
Toxine (Cyanotoxine) zu bilden, sind Cyanobakterien eine Gefahr für die Umwelt und die menschliche Gesundheit [90]. Durch starke Vermehrung
kann es zur Bildung von »Blüten« in den oberen
Wasserschichten kommen. Weltweit wird eine
Zunahme der Häufigkeit von Cyanobakterien»Blüten« beobachtet [50], die mit der globalen
Temperaturerhöhung in Zusammenhang gebracht
wird. Einige dieser Gattungen vermögen atmosphärischen Stickstoff zu binden (Anabaena, Aphanizomenon, Cylindrospermopsis, Nodularia) und sind
dadurch von einer äußeren Stickstoffzufuhr weitgehend unabhängig, was ihnen in der Konkurrenz
zu anderen Cyanobakterien und Algen Vorteile
verschafft [81].
7 Cyanobakterien (engl.: blue-green bacteria) gehören zur Domäne der Bakterien (Eubacteria), denen im Reich der Lebewesen die beiden anderen Domänen Archaea (Archaebakterien oder »Urbakterien«) und Eukaryoten (Lebewesen mit
kernhaltigen Zellen) gegenüber stehen. Es handelt sich um Bakterien, die eine Photosynthese mit Sauerstoffbildung
betreiben. Cyanobakterien sind sehr alte Organismen; es gibt sie seit ca. 3,5 Milliarden Jahren. Ihre Sauerstoffproduktion
ermöglichte überhaupt erst die Existenz von atmenden, Sauerstoff verbrauchenden Organismen. »Echte« Algen sind hingegen Pflanzen, die wie alle anderen Pflanzen und die Tiere zu der Domäne der Eukaryoten zählen. Die Chloroplasten, die
alle grünen Pflanzen, also auch die Algen, als photosynthetisch aktive Organelle in ihren Zellen tragen, gehen ursprünglich
auf intrazellulär inkorporierte Cyanobakterien zurück.
223
224
Kapitel 6
Gesundheitliche Auswirkungen des Klimawandels aus infektiologischer Perspektive
6.3.2.1 Microcystis und Microcystine
Die Cyanotoxine mit der größten Bedeutung in
unseren Gewässern sind die Microcystine. So bilden die kokkoide Alge Microcystis und die fädige
Alge Planktothrix ein aus drei D-Aminosäuren
(D-Ala, D-Glu, D-erythro-ß-Methyl-Asp) und ADDA
(3-Amino-9-methoxy-2,6,8-trimethyl-10-phenyltrans-4,6-decadiensäure) zusammengesetztes
zyklisches Heptapeptid mit einem Molekulargewicht von 800–1 100 Dalton [39]. Die akute Toxizität (LD50) des Microcystin-Congeners MYC-LR
für Labormäuse beträgt 25 – 50 µg pro Kilogramm
Körpergewicht nach intra-peritonealer Applikation
[46]. Ein von der WHO publizierter, vorläufiger
Richtwert für Trinkwasser beträgt 1 µg/L für MYCLR [46].
Nach oraler Aufnahme (z. B. durch verschlucktes Badewasser) werden Microcystine im MagenDarm-Trakt durch multispezifische Gallensäurecarrier aufgenommen. Als Hauptaufnahmeort gilt
das Ileum, in dessen Bereich sich eine hohe Dichte
an entsprechenden Gallensäurecarriern befindet.
Auch der Transport in die Leberzellen (Hepatozyten) erfolgt vermutlich mit Hilfe von Gallensäurecarriern. In den Hepatozyten wird die Proteinphosphatase spezifisch gehemmt, wodurch sich
phosphorylierte Proteine (wie z. B. Cytokeratine)
anreichern. Diese Proteine verursachen Veränderungen der Zellform, der Anordnung der intrazellulären Filamente und der Membranstrukturen,
und stören damit die Funktion der Hepatozyten.
Daneben gibt es noch einen zweiten, weniger gut
untersuchten Wirkungsweg, der eine Beeinflussung des Arachidonsäuremetabolismus beinhaltet. Dieser führt zur Bildung biologisch aktiver
Substanzen, die eine Verengung von Blutgefäßen
und eine gesteigerte Thrombozytenaggregation
zur Folge haben, was letztlich zur Blutgerinnung
in der Leber führen kann [39]. Cylindrospermopsis ist ein Alkaloid, das ebenfalls in erster Linie die
Leber schädigt, aber auch andere Organe angreifen
kann. [52]
Neurotoxine wie Anatoxin-a, Anatoxin a(s) und
Saxitoxin werden von den Gattungen Anabaena,
Aphanizomenon und Planktothrix gebildet. Symptome einer Anatoxin-Exposition sind Verlust der
Koordination, Zuckungen, Krämpfe und eventuell
der Tod durch Lähmung der Atmungsmuskulatur.
Anatoxin-a wirkt über die Acetylcholin-Rezeptoren,
wo es als Analogon zu Acetylcholin fungiert. Wegen
des fehlenden Abbaus und einer daraus resultierenden Dauerstimulation der Muskelzellen werden
Paralysen ausgelöst [96].
Die Wirkung von Microcystin äußert sich akut
durch Gastrointestinalbeschwerden; bei chronischer Exposition sind Leberschäden möglich
eventuell auch die Promotion von Tumoren [30].
Zellen von Microcystis sammeln sich bevorzugt
an der Wasseroberfläche an, wo sie vor allem bei
Windstille im ufernahen Bereich massive Filme bilden. Badegäste, die mit diesem Film in Berührung
kommen, können Hautreizungen und allergische
Reaktionen erleiden [30].
Cyanobakterientoxine bilden auch eine mögliche Gefährdungsquelle für die Trinkwassergewinnung: Wenn Trinkwasser aus Flüssen oder Seen
per Uferfiltration gewonnen wird, können prinzipiell Cyanobakterientoxine in das Filtrat übertreten.
Wegen des zunehmenden Interesses an der kostengünstigen Methode der Uferfiltration hat das UBA
Untersuchungen darüber durchgeführt, inwieweit
freie und zellulär gebundene Cyanobakterientoxine bei dieser Methode eliminiert werden [46].
Im Ergebnis wurden fast 100 % des intrazellulären Toxins durch physikalische Zurückhaltung der
Cyanobakterienzellen im Sediment entfernt. Auch
in mittel- bis grobkörnigen Sanden wurden so die
Toxine bereits auf den ersten 10 Zentimetern der
Fließstrecke herausgefiltert. Die Elimination des
extrazellulären Toxins erfolgt dagegen im wesentlichen durch biologische Abbauprozesse, die allerdings durch längere Verweilzeiten im Sediment
und Sauerstoff gefördert werden. Unter optimalen Bedingungen war eine Aufenthaltszeit von 10
Tagen ausreichend, um selbst sehr hohe Microcystingehalte (> 100 µg/L) auf Werte unterhalb des vorgeschlagenen WHO-Richtwertes für Trinkwasser
(1 µg/L) zu reduzieren. Unter ungünstigen Bedingungen allerdings waren Aufenthaltsdauern von
bis zu 90 Tagen nötig [46].
Das Wachstum von Microcystis wird durch Wärme
gefördert, wobei es aber deutliche Unterschiede
zwischen toxischen und nicht-toxischen Stämmen
zu geben scheint. Im Laborexperiment führte eine
Temperaturerhöhung um 4 °C bei 83 % der toxischen Stämme zu einer Wachstumsförderung,
Gesundheitliche Auswirkungen des Klimawandels aus infektiologischer Perspektive
jedoch doch nur bei 33 % der nicht-toxischen
Stämme. Daher wäre ein verstärktes Auftreten von
Microcystis-Blüten im Zuge der klimatisch bedingten Temperaturerhöhungen zu erwarten. Zusätzlich gefördert wird dieser Wachstumsschub durch
erhöhte Phosphatkonzentrationen, weswegen die
Kombination Temperaturanstieg plus Eutrophisierung Microcystis-Blüten besonders wahrscheinlich
macht [23].
6.3.2.2 Cylindrospermopsin
Das Cyanobacterium Cylindrospermopsis raciborskii
entstammt ursprünglich den Tropen und Subtropen, erreichte aber schon im Jahr 1990 Deutschland. Da es ältere Berichte über Nachweise in Griechenland (1938) und Ungarn (ca. 1970) gibt, kann
von einer systematischen Ausbreitung nach Norden
ausgegangen werden. Die wärmeliebende Art, die
in ihrer Heimat ganzjährig günstige Wachstumsbedingungen vorfindet, gedeiht in deutschen Süßwasserseen nur während der warmen Jahreszeit
und überwintert in Form von spezialisierten Zellen
(Akineten). Ihre Abhängigkeit von der Temperatur
äußert sich darin, dass sie in brandenburgischen
Seen erst dann zur Entfaltung kommt, wenn die
Wassertemperatur 15 – 17 °C übersteigt, auch wenn
bereits vor diesem Zeitpunkt die für das Wachstum notwendige Lichtmenge erreicht wurde. Eine
klimatisch bedingte Erwärmung wird vermutlich
zur früheren Keimung der Akineten führen – die
Vorverlegung des Wachstumbeginns um 30 Tage
soll zu einer Verdoppelung der Populationsgröße
führen [137]. Tropische Stämme von Cylindrospermopsis raciborskii produzieren das Lebergift Cylindrospermopsin – eine Eigenschaft, die für einheimische Stämme noch nicht nachgewiesen werden
konnte. Dennoch zeigen Laborkulturen von Cylindrospermopsis in vitro eine Giftwirkung gegenüber
Leberzellen (Hepatocyten). Im Maus-Bioassay
verursachten Isolate von Cylindrospermopsis bei
einer Konzentration von 800 mg pro Kilogramm
Leber- und Milzschäden sowie Entzündungen
im Darmbereich. Allerdings ist in deutschen
Gewässern Cylindrospermopsin nachweisbar, oft
in beträchtlichen Mengen [34]. Für Berliner und
brandenburgische Seen waren dies bis zu 13 µg pro
Liter. Während Cylindrospermopsis raciborskii als
Kapitel 6
Verursacher auszuschließen war, konnten andere
Cyanobakterien als Produzenten identifiziert werden: Der größte Anteil geht auf Aphanizomenon
flos-aquae zurück, während Cyanobakterien der
Gattung Anabaena eine geringere Rolle zu spielen
scheint. Da es sich bei Aphanizomenon flos-aquae
um eine einheimische, alteingesessene Art handelt,
sind die großen Mengen von Cylindrospermopsin,
die nachgewiesen werden konnten, verständlich.
Weil bis zu 80 % des Cylindrospermopsin in freier,
in Wasser gelöster Form vorliegt, muss von einer
möglichen Gefährdung über das Trinkwasser ausgegangen werden [90, 91].
Literatur
1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
8.
Adler H, Vonstein S, Deplazes P, Stieger C, Frei
R. Prevalence of Leptospira spp. in various species of small mammals caught in an inner-city
area in Switzerland. Epidemiol Infect 2002; 128,
107 – 109.
Adlhoch C, Poggensee G. Lyme-Borreliose: Analyse der gemeldeten Erkrankungsfälle der Jahre
2007 bis 2009 aus den sechs östlichen Bundesländern. Epid Bull 12/2010, 101 – 107.
Aspöck H, Gerersdorfer T, Formayer H, Walochnik J. Sandflies and sandfly-borne infections of
humans in Central Europe in the light of climate
change. Wiener klin Wschr 2008; 120, 24 – 29.
Baden-Württemberg Stiftung. Baden-Württemberg Stiftung stellt neueste Erkenntnisse aus der
Borreliose-Forschung vor. Stuttgart, Pressemitteilung vom 21. Mai 2010.
URL: http://www.bwstiftung.de/news-presse/
pressemitteilungen/pressemitteilungen-detail/
article/405.html (Zugriff: 09.06.2010).
Baden-Württemberg Stiftung. Prävention LymeBorreliose. Stuttgart, o.J. [2010 erschienen].
URL: http://www.bwstiftung.de/uploads/tx_ffbwspub/Lyme-Borreliose_Flyer_070510.pdf (Zugriff: 09.06.2010).
Bakonyi T. Lineage 1 and 2 strains of encephalitic
West Nile virus, central Europe. Emerg Infect Dis
2006; 12, 618 – 623.
Baqar S, Hayes CG, Murphy JR, Watts DM. Vertical transmission of West Nile virus by Culex and
Aedes species mosquitoes. Am J Trop Med Hyg
1993; 48, 757 – 762.
Becker N. Influence of climate change on mosquito development and mosquito-borne diseases
in Europe. Parasitol Res 2008; 103, 19 – 28.
225
226
Kapitel 6
Gesundheitliche Auswirkungen des Klimawandels aus infektiologischer Perspektive
9. Bentham G, Langford IH. Environmental temperatures and the incidence of food poisoning in
England and Wales. Int J Biometeorol 2001; 45,
22 – 26.
10. BMJ - Bundesministerium der Justiz. Gesetz zur
Verhütung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten beim Menschen. BMJ, Berlin 2010.
URL: http://bundesrecht.juris.de/ifsg/index.
html (Zugriff: 11.08.2010).
11. Bogdan C, Schönian G, Bañuls AL. Visceral
leishmaniasis in a German child who had never
entered a known endemic area: case report and
review of the literature. Clin Infect Dis 2001; 32,
302 – 306.
12. Boromisa RD, Rai KS, Grimstad PR. Variation in
the vector competence of geographic strains of
Aedes albopictus for dengue 1 virus. J Am Mosq
Control Assoc 1987; 3, 378 – 386.
13. Brault AC, Huang CYH, Langevin SA et al. A single positively selected West Nile viral mutation
confers increased virogenesis in American crows.
Nat Genet 2007; 39, 1 162 – 1 166.
14. Britton E, Hales S, Venugopal K, Baker MG. Positive association between ambient temperature
and salmonellosis notifications in New Zealand,
1965 – 2006. Aust N Z J Public Health 2010; 34,
126 – 129.
15. CDC – Centers for Disease Control and Prevention. Final 2003 West Nile Virus Activity in the
United States. Atlanta, GA, USA, 2003 (Page last
modified May 29, 2007).
URL: http://www.cdc.gov/ncidod/dvbid/westnile/mapsactivity/surv&control03Maps.htm (Zugriff: 20.03.2010).
16. CDC – Centers for Disease Control and Prevention. Malaria Surveillance in the United States.
CDC Data & Statistics. Atlanta, GA, USA 2009
(Page last updated: April 21, 2009).
URL: http://www.cdc.gov/features/dsmalariasurveillance/ (Zugriff: 08.06.2010).
17. CDC – Centers for Disease Control and Prevention. West Nile Virus 2009. Atlanta, CA, USA,
2009.
URL: http://www.cdc.gov/ncidod/dvbid/westnile/index.htm (Zugriff: 20.05.2010).
18. CDC – Centers for Disease Control and Prevention. Recommendations for Immigrants from
Malaria-Endemic Countries Planning to Return
»Home« to Visit Friends and Relatives. In: CDC
(ed) Malaria and Travelers. Atlanta, GA, USA,
2010 (Page last updated: February 8, 2010).
URL: http://www.cdc.gov/malaria/travelers/vfr.
html (Zugriff: 08.06.2010).
19. Ciceroni L, Stepan E, Pinto A. Epidemiological
trend of human leptospirosis in Italy between
1994 and 1996. Eur J Epidemiol 2000; 16,
79 – 86.
20. Cortes S, Afonso MO, Alves-Pires C, Campino
L. Stray dogs and leishmaniasis in urban areas,
Portugal. Emerg Infect Dis 2007; 13, 1 431 – 1 432.
21. Curriero F, Patz JA, Rose JB, Lele S. The association between extreme precipitation and waterborne disease outbreaks in the United States, 1948 – 1994. Am J Public Health 2001; 91,
1 194 – 1 199.
22. Dautel H. Winter activity of Ixodes ricinus in a
Berlin forest area. IX International Symposium
on Tick-Borne Diseases, Jena, 15. – 17. März. 2007.
23. Davis TW, Berry DL, Boyer GL, Gobler CJ. The effects of temperature and nutrients on the growth
and dynamics of toxic and non-toxic strains of Microcystis during cyanobacteria blooms. Harmful
Algae 2009; 8, 715 – 725.
24. Depoortere E, Coulombier D, ECDC, Chikungunya risk assessment group. Chikungunya risk
assessment for Europe: recommendations for
action. Eurosurveillance 2006; 11(19):pii = 2 956.
URL: http://www.eurosurveillance.org/ViewArticle.aspx?ArticleId = 2 956
25. Desai S, Treeck Uv, Lierz M. Resurgence of field
fever in a temperate country: an epidemic of leptospirosis among seasonal strawberry harvesters
in Germany in 2007. Clin Infect Dis 2009; 48,
691 – 697.
26. DGS – Direction général de la santé (2010) Premier cas autochtone de dengue en France métropolitaine. DGS-Urgent, le 13/09/2010 – Ref:
2010-INF-10, Paris.
27. Deutsche Presse-Agentur (dpa). Virus breitet sich
aus. Frankfurter Rundschau, Ausgabe vom 4. August 2010, D24.
28. Eberhard-Metzger C, Ries R. Verkannt und heimtückisch – Die ungebrochene Macht der Seuchen.
Basel-Boston-Berlin: Birkhäuser Verlag; 1996.
29. Eis D. Nahrungsvermittelte Infektionen und
Intoxikationen In: Schauder P, Ollenschläger G
(eds). Ernährungsmedizin. München-Jena: Elsevier, Urban & Fischer; 2006, 767 – 780.
30. Erdner DL, Dyble J, Parsons ML et al. Centers for
Oceans and Human Health: a unified approach
to the callenge of harmful algal blooms. Environ
Health 2008; 7, S2.
31. Faber M. Hantavirus-Erkrankungen: Hinweise auf eine starke Saison 2010? Epid Bull 2010,
63 – 65.
32. Faber M, Ulrich R, Frank C et al. Steep rise in
notified hantavirus infections in Germany, April
2010. Eurosurveillance 2010; 15, 1 – 4.
Gesundheitliche Auswirkungen des Klimawandels aus infektiologischer Perspektive
33. Failloux AB, Vazeille M, Rodhain F. Geographic
genetic variation in populations of the dengue
virus vector Aedes aegypti. J Mol Evol 2002; 55,
653 – 663.
34. Fastner J, Heinze R, Humpage AR et al. Cylindrospermopsin occurrence in two German lakes and
preliminary assessment of toxicity and toxin production of Cylindrospermopsis raciborskii (Cyanobacteria) isolates. Toxicon 2003; 42, 313 – 321.
35. Fitzner J, Ammon A, Baumann I et al. Risk factors in Lyme borreliosis: a German case-control
study. Int J Med Microbiol 2002; 292, 220.
36. Flieger A. Aus der Arbeit des Nationalen Referenzzentrums für Salmonellen und andere bakterielle Enteritiserreger. Epid Bull 15/2010, 125 – 129.
37. Frank C. Zum Auftreten von West-Nil-Fieber in
Europa und im Mittelmeerraum (Sommer 2010).
Epid Bull 2010, im Druck.
38. Frank C, Schöneberg I, Krause G, Claus H, Ammon A, Stark K Increase in imported dengue,
Germany, 2001 – 2002. Emerg Infect Dis 2004;
10(5), 903 – 906.
39. Fromme H (2007) Blue Tox: Belastung von Nahrungsergänzungsmitteln und Fischen mit Blaualgentoxinen. Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit, München.
URL: http://www.lgl.bayern.de/global/script/
drucken.php?www.lgl.bayern.de/gesundheit/
umweltmedizin/projekt_bluetox.htm (Zugriff:
20.09.2010).
40. Gautret P, Schlagenhauf P, Gaudart J et al. Multicenter EuroTravNet/GeoSentinel study of travelrelated infectious diseases in Europe. Emerg Infect Dis 2009; 15, 1 783 – 1 790.
41. Gern L, Morán Cadenas F, Burri C. Influence
of some climatic factors on Ixodes ricinus ticks
studied along altitudinal gradients in two geographic regions in Switzerland. Int J Med Microbiol
2008; 298, 55 – 59.
42. Gething PW, Smith DL, Patil AP et al. Climate
change and the global malaria recession. Nature
2010; 465, 342 – 345.
43. Gray JS, Dautel H, Estrada-Peña A, Kahl O, Lindgren E. Effects of climate change on ticks and
tick-borne diseases in Europe. Interdiscip Perspect Infect Dis 2009, Article ID 593 232, 12 pages (doi:10.1 155/2009/593 232).
44. Grobusch MP, Kremsner PG. Uncomplicated
Malaria. In: Sullivan D, Krishna S (eds). Malaria:
Drugs, Disease and Post-genomic Biology. Berlin:
Springer; 2005, 83 – 104.
45. Grunow R, Priebe HS. Tularämie – Zum Vorkommen in Deutschland. Epid Bull 2007, 51 – 56.
46. Grützmacher G, Bartel H, Chorus I.
Kapitel 6
Cyanobakterientoxine bei der Uferfiltration. Bundesgesundheitsbl 2007; 50, 345 – 353.
47. Harms-Zwingenberger G, Bienzle U. Nach
Deutschland importierte Leishmaniosen. Dtsch
Ärztebl 2007; 104, 3 108 – 3 113.
48. Health Protection Agency. Health effects of climate change in the United Kingdom 2008. Department of Health Report, London; 2008.
49. Hellenbrand W, Altmann D, Seedat J. FSME:
Risikogebiete in Deutschland. Epid Bull 2009,
165 – 172.
50. Hudnell HK, Dortch Q, Zenick H. An overview of
the interagency, international symposium on cyanobacterial harmful algal blooms (ISOC-HAB):
advancing the scientific understanding of freshwater harmful algal blooms. Adv Exp Med Biol
2008; 619, 1 – 16.
51. Hulden L. The decline of malaria in Finland – the
impact of the vector and social variables. Malar J
2009; 8, 9.
52. Ibelings BW, Chorus I. Accumulation of cyanobacterial toxins in freshwater »seafood« and its
consequences for public health: A review. Environ Pollut 2007; 150, 177 – 192.
53. Jaenson T, Eisen L, Comstedt P et al. Risk indicators for the tick Ixodes ricinus and Borrelia burgdorferi sensu lato in Sweden. Med. Vet Entomol
2009; 23, 226 – 237.
54. Jansen A, Frank C, Koch J, Stark K. Surveillance
of vector-borne diseases in Germany: Trends and
challenges in the view of disease emergence and
climate change. Parasitol Res 2008; 103, 11 – 17.
55. Jansen A, Schoneberg I, Frank C et al. Leptospirosis in Germany, 1962 – 2003. Emerg Infect Dis
2005; 11, 1 048 – 1 054.
56. Johnson KM. Hantaviruses: History and Overview. In: Schmaljohn CS, Nichol ST (eds). Hantaviruses. Berlin-Heidelberg-New York: Springer;
2001, 1 – 14.
57. Kampen H, Maier WA. Wird die Malaria wieder
eine Gefahr für Europa? In: Lozán JL et al. (eds).
Warnsignal Klima: Gesundheitsrisiken. Hamburg: Wissenschaftliche Auswertungen; 2008,
169 – 172.
58. Kasang D. Indirekte Auswirkungen des Klimawandels (Stand: 06.06.2009). Hamburger Bildungsserver, Hamburg 2009. URL: http://www.
hamburger-bildungsserver.de/klima/klimafolgen/gesundheit/ (Zugriff: 09.08.2009).
59. Kilpatrick AM, Meola MA, Moudy RM, Kramer
LD. Temperature, viral genetics, and the transmission of West Nile virus by Culex pipiens mosquitoes. PLoS Pathog 2008; 4,
60. Koehler K, Stechele M, Hetzel U. Cutaneous
227
228
Kapitel 6
Gesundheitliche Auswirkungen des Klimawandels aus infektiologischer Perspektive
leishmaniosis in a horse in southern Germany
caused by Leishmania infantum. Vet Parasitol
2002; 109, 9 – 17.
61. Krüger A, Rech A, Su XZ, Tannich E. Two cases of
autochthonous Plasmodium falciparum malaria
in Germany with evidence for local transmission
by indigenous Anopheles plumbeus. Trop Med
Int Health 2001; 6, 983 – 985.
62. LGA BW – Landesgesundheitsamt Baden-Württemberg. Wochenbericht zu aktuellen IfSG-Meldungen, Meldewoche 07/2010. LGAB Stuttgart,
2010.
63. Lindgren E, Tälleklint L, Polfeldt T. Impact of climate change on the northern latitude limit and
population density of the disease-transmitting
European tick Ixodes ricinus. Environ Health
Perspect 2000; 108, 119 – 123
64. Linke S, Niedrig M, Kaiser A. Serological evidence
of West Nile virus infection in wild birds in Germany. Am J Trop Med Hyg 2007; 77, 358 – 364.
65. Linke S, Niedrig M, Kaiser A et al. Serologic evidence of West Nile virus infections in wild birds
captured in Germany. Am J Tropical Med Hyg
2007; 77, 358 – 364.
66. Louis VR, Gillespie IA, O‘Brien SJ et al. Temperature-driven Campylobacter seasonality in England and Wales. Appl Environ Microbiol 2005; 71,
85 – 92.
67. MacKenzie WR, Hoxie NJ, Proctor ME et al. A
massive outbreak in Milwaukee of Cryptosporidium infection transmitted through the public
water supply. N Engl J Med 1994; 331, 161 – 167.
68. Mantke OD, Schädler R, Niedrig M. Survey on cases of Tick borne encephalitis in European countries. Eurosurveillance 2008; 13(17):pii = 18 848
[pdf-Version: Vol. 13, 2008, Issue 4 – 6, 1 – 8].
URL: http://www.eurosurveillance.org/ViewArticle.aspx?ArticleId = 18 848
69. Matuschka FR, Fischer P, Heiler M, Richter D,
Spielman A. Capacity of European animals as
reservoir hosts for the Lyme disease spirochete J
Infect Dis 1992; 165, 479 – 483.
70. Moore CG, Francy DB, Eliason DA, Monath TP.
Aedes albopictus in the United States: rapid
spread of a potential disease vector. J Am Mosq
Control Assoc 1988; 4, 356 – 361.
71. Moore SK, Trainer VL, Mantua NJ et al. Impacts
of climate variability and future climate change
on harmful algal blooms and human health. Environ Health 2008; 7, art. no. S4
72. Nakazawa Y, Williams R, Peterson AT et al. Climate change effects on plague and tularemia in
the United States. Vector Borne Zoonotic Dis
2007; 7, 529 – 540.
73. Naucke TJ. Die Entdeckung der ersten Sandmücken in Deutschland (o. J.). Sandmücken und
Leishmaniose Infopage, Niederkassel.
URL: http://www.leishmaniose.de/germany_discovery.html (Zugriff: 20.09.2010).
74. Niedrig M, Reinhardt B, Burchardt G et al. Steckbriefe seltener und importierter Infektionskrankheiten. Robert Koch-Institut Berlin, 2006, 173
Seiten.
75. NN. Hantavirus in den Landkreisen Fulda und
Vogelsberg auf dem Vormarsch. Marktkorb am
Mittwoch, Ausgabe vom 4. August 2010,
76. NN. Ziegen helfen im Kampf gegen Zecken.
Schwäbische Zeitung, Ausgabe vom 8. Juni 2010,
Friedrichshafen, S. 4 – 5.
77. Ogden NH, Bouchard C, Kurtenbach K et al. Active and passive surveillance and phylogenetic analysis of Borrelia burgdorferi elucidate the process
of Lyme disease risk emergence in Canada. Environ Health Persp 2010; 118, 909 – 914.
78. Ogden NH, Maarouf A, Barker IK et al. Climate
change and the potential for range expansion of
the Lyme disease vector Ixodes scapularis in Canada. Int J Parasitol 2006; 36, 63 – 70.
79. Oh SS, Chishi AH. Host Receptors in Malaria
Merozoite Invasion. In: Sullivan DJ, Krishna S
(eds). Malaria: Drugs, Disease and Post-genomic
Biology. Berlin: Springer; 2005, 203 – 232.
80. Oliver JH, Owsley MR, Hutcheson HJ et al. Conspecifity of the ticks Ixodes scapularis and I. dammini (Acrari: Ixodidae). J Med Entomol 1993; 20,
54 – 63.
81. Paerl HW, Fulton RS, Moisander PH, Dyble J.
Harmful freshwater algal blooms, with an emphasis on cyanobacteria. The Scientific World
2001; 1, 76 – 113.
82. Palo TR, Ahlm C, Tärnvik A. Climate variability
reveals complex events for tularemia dynamics in
man and mammals. Ecology and Society 2005;
10, 22.
83. Parola P, Lamballerie Xd, Jourdan J et al. Novel
Chikungunya virus variant in travelers returning
from Indian Ocean islands. Emerg Infect Dis
2006; 12, 1 493 – 1 499.
84. Pavli A, Maltezou HC. Malaria and travellers visiting friends and relatives. Travel Med Infect Dis
2010; im Druck,
85. Pelikan J, Tanner M, Weiss N. Parasitologie und
Parasitismus. Ixodes ricinus. Universität Basel
Basel/Schweizerisches Tropeninstitut, Basel,
2003. (Lernprogramm, Stand: Mätz 2003).
URL: http://www.infektionsbiologie.ch/parasitologie/seiten/modellparasiten/mp06ixod.html
(Zugriff: 22.12.2009).
Gesundheitliche Auswirkungen des Klimawandels aus infektiologischer Perspektive
86. Peperzak L. Climate change and harmful algal
blooms in the North Sea. Acta Oecologica 2003;
24, 139 – 144.
87. Petersen JM, Schriefer ME. Tularemia: Emergence/re-emergence Vet Res 2005; 36, 455 – 467.
88. Poggensee G, Fingerle V, Hunfeld K-P et al.
Lyme-Borreliose: Forschungsbedarf und Forschungsansätze. Ergebnisse eines interdisziplinären Expertentreffens am Robert Koch-Institut.
Bundesgesundheitsbl 2008; 51, 1329 – 1339.
89. Presley SM, Rainwater TR, Austin GP et al. Assessment of pathogens and toxicants in New Orleans, LA following hurricane Katrina. Environ
Sci Technol 2006; 40, 468 – 474.
90. Preußel K, Stüken A, Wiedner C, Chorus I, Fastner J. First report on cylindrospermopsin producing Aphanizomenon flos-aquae (Cyanobacteria)
isolated from two German lakes. Toxicon 2006;
47, 156 – 162.
91. Preußel K, Wessel G, Fastner J, Chorus I. Response of cylindrospermopsin production and release
in Aphanizomenon flos-aquae (Cyanobacteria) to
varying light and temperature conditions. Harmful Algae 2009; 8, 645 – 650.
92. Randolph S. Predicting the risk of tick-borne diseases. Int J Med Microbiol 2002; 291, 6 – 10.
93. Regierungspräsidium Stuttgart (Pressemitteilung). Vermehrtes Auftreten von Hantavirus-Erkrankungen in Baden-Württemberg beobachtet:
Vorsorgemaßnahmen bei Reinigungsarbeiten
mit Staubentwicklung beachten. Regierungspräsidium Stuttgart, 24.02.2010.
URL: http://www.rp.baden-wuerttemberg.de/
servlet/PB/menu/130 8512/index.html (Zugriff:
12.06.2010).
94. Reiter P. From Shakespeare to Defoe: Malaria in
England in the Little Ice Age. Emerg Infect Dis
2000; 6, 1 – 11.
95. Reiter P, Fontenille D, Paupy C. Aedes albopictus
as an epidemic vector of chikungunya virus: another emerging problem? Lancet Infect Dis 2006;
6, 463 – 464.
96. Rellán S, Osswald J, Saker M, Gago-Martinez A,
Vasconcelos V. First detection of anatoxin-a in
human and animal dietary supplements containing cyanobacteria. Food Chem Toxicol 2009; 47,
2 189 – 2 195.
97. Rezza G. Chikungunya and West Nile virus outbreaks: what is happening in the north-eastern
Italy? Eur J Pub Health 2009; 19, 236 – 237.
98. Rezza G, Nicoletti L, Angelini R, CHIKV study
group. Infection with chikungunya virus in Italy:
an outbreak in a temperate region. Lancet 2007;
370, 1 840 – 1 846.
Kapitel 6
99. Rico-Hesse R. Dengue Virus Virulence and Transmission Determinants. In: Rothman AL (ed).
Dengue Virus. Berlin: Springer; 2010, 45 – 55.
100.RKI - Robert Koch-Institut. Infektionsepidemiologisches Jahrbuch meldepflichtiger Krankheiten
für 2001. RKI, Berlin 2002.
101. RKI – Robert Koch-Institut. Infektionsepidemiologisches Jahrbuch meldepflichtiger Krankheiten
für 2002. RKI, Berlin 2003.
102.RKI – Robert Koch-Institut. Infektionsepidemiologisches Jahrbuch meldepflichtiger Krankheiten
für 2003. RKI, Berlin 2004.
103.RKI – Robert Koch-Institut. Vibrio-vulnificusInfektion: Zwei schwere Erkrankungsverläufe Fallberichte. Epid Bull 13/2004, 105 – 106
104.RKI – Robert Koch-Institut. Infektionsepidemiologisches Jahrbuch meldepflichtiger Krankheiten
für 2004. RKI, Berlin 2005.
105.RKI – Robert Koch-Institut. Chikungunya-Fieber
– eine Übersicht. Epid Bull 10/2006, 75 – 76.
106.RKI – Robert Koch-Institut. Hantaviren. RKIRatgeber Infektionskrankheiten – Merkblätter
für Ärzte. Berlin 2006.
107. RKI – Robert Koch-Institut. Hinweis auf mögliche Wundinfektionen durch Vibrio vulnificus
bei Kontakt mit warmem Meerwasser. Epid Bull
32/2006, 277.
108.RKI – Robert Koch-Institut. Infektionsepidemiologisches Jahrbuch meldepflichtiger Krankheiten
für 2005. Berlin 2006.
109.RKI – Robert Koch-Institut. FSME; Situation in
Deutschland. Epid Bull 03/2007, 21 – 23.
110. RKI – Robert Koch-Institut. Infektionsepidemiologisches Jahrbuch meldepflichtiger Krankheiten
für 2006. Berlin 2007.
111. RKI – Robert Koch-Institut. Tuberkulose irgendwo heißt Tuberkulose überall! Epid Bull 11/2007,
87-90.
112. RKI – Robert Koch-Institut. Hantavirus-Infektionen: Zur Zunahme der Erkrankungszahlen in
Deutschland im Jahr 2007. Epid Bull 19/2008,
147-152.
113. RKI – Robert Koch-Institut. Infektionsepidemiologisches Jahrbuch meldepflichtiger Krankheiten
für 2007. Berlin 2008.
114. RKI – Robert Koch-Institut. Infektionsepidemiologisches Jahrbuch meldepflichtiger Krankheiten
für 2008. Berlin 2009.
115. RKI – Robert Koch-Institut. FSME: Risikogebiete in Deutschland (Stand: April 2010). Epid Bull
17/2010, 147-155.
116. RKI – Robert Koch-Institut. Infektionsepidemiologisches Jahrbuch meldepflichtiger Krankheiten
für 2009. Berlin 2010.
229
230
Kapitel 6
Gesundheitliche Auswirkungen des Klimawandels aus infektiologischer Perspektive
117. RKI – Robert Koch-Institut. Jahresstatistik meldepflichtiger Infektionskrankheiten 2009. Epid
Bull 15/2010, 130-136.
118. RKI – Robert Koch-Institut. Informationen zur
Vermeidung von Hantavirus-Infektionen. Berlin
2008.
119. RKI – Robert Koch-Institut: SurvStat, http://
www3.rki.de/SurvStat, Datenstand: 3.11.2010.
120.Rydén P, Sjöstedt A, Johansson A (2009) Effects
of climate change on tukaraemia disease activity
in Sweden. Global Health Action
121. Schöneberg I, Frank C, Stark K. Reiseassoziierte
Infektionskrankheiten 2008. Epid Bull 39/2009,
385 – 393.
122.Schuffenecker I, Iteman I, Michault A et al. Genome microevolution of Chikungunya viruses
causing the Indian Ocean outbreak. PLOS Medicine 2006; 3, e263.
123. Schwarz A, Maier WA, Kistemann T, Kampen
H. Analysis of the distribution of the tick Ixodes
ricinus L. (Acari: Ixodidae) in a nature reserve of
western Germany using Geographic Information
Systems. Int J Hyg Environ Health 2009; 212,
87 – 96.
124.Scott TW, Morrison AC. Vector Dynamics and
Transmission of Dengue Virus: Implications for
Dengue Surveillance and Prevention Strategies.
In: Rothman AL (ed). Dengue Virus. Berlin:
Springer; 2010, 115 – 128.
125. Shaw SE, Langton DA, Hillman TJ. Canine leishmaniosis in the United Kingdom: A zoonotic disease waiting for a vector? Vet Parasitol 2009;
163, 281 – 285.
126.Stäger K, Legros F, Krause G et al. Imported
malaria in children in industrialized countries,
1992 – 2002. Emerg Infect Dis 2009; 15, 185 – 191.
127. Stanek G. Durch Zecken übertragbare Krankheitserreger in Mitteleuropa. Wien Klin Wschr
2005; 117, 373 – 380.
128.Stark K, Niedrig M, Biederbick W, Merkert H,
Hacker J. Die Auswirkungen des Klimawandels.
Welche neuen Infektionskrankheiten und gesundheitlichen Probleme sind zu erwarten? Bundesgesundheitsbl 2009; 52, 699 – 714.
129.Tarnvik A, Priebe HS, Grunow R. Tularaemia in
Europe: an epidemiological overview. Scand J Infect Dis 2004; 36, 350 – 355.
130.Teichmann D, Gobels K, Simon J, Grobusch MP,
Suttorp N. An severe case of leptospirosis acquired during an iron man contest. Eur J Clin Microbiol Infect Dis 2001; 20 137 – 138.
131. Vaile M, Miles SJ. Mosquitoes and malaria in the
North Kent marshes. Community Med 1980; 2,
298 – 301.
132. Weaver SC, Reisen WK. Present and future arboviral threats. Antiviral Res 2010; 85, 328 – 345
133. Wedekind M (2008) Zum Vorkommen von Tularämie und Brucellose beim Feldhasen in Niedersachsen. Institut für Wildtierforschung, vol
Dr. med. vet. Tierärztliche Hochschule Hannover
Hannover, p 127
134. WHO – World Health Organization. Dengue and
dengue haemorrhagic fever. WHO Media centre,
Fact sheet N° 117, Geneva, March 2009.
URL: http://www.who.int/mediacentre/factsheets/
fs117/en/ (Zugriff: 03.04.2010).
135. WHO – World Health Organization. Dengue fever, Cape Verde. Weekly Epidemiol Record 2009;
84(45), 469 – 474.
136.WHO – World Health Organization. World malaria report 2009. Geneva; 2009.
137. Wiedner C, Rücker J, Brüggemann R, Nixdorf B.
Climate change affects timing and size of populations of an invasive cyanobacterium in temperate
regions. Oecologia 2007; 152, 473 – 484.
138. Winter CH, Brockmann SO, Piechotowski I. Survey and case-control study - Epidemic of Puumala
virus infections in Germany 2007. Epidemiol Infect 2009; 137, 1 479 – 1 485.
139.Zhou G, Minakawa N, Githeko AK, Yan G. Climate
variability and malaria epidemics in the highlands
of East Africa. Trends Parasitol 2005; 21, 54 – 56.
Zusammenfassung und Schlussfolgerungen
Kapitel 7
7 Zusammenfassung und Schlussfolgerungen
Der globale Klimawandel macht sich seit einigen
Jahrzehnten auch in Deutschland – in allerdings
regional sehr unterschiedlicher Ausprägung –
bemerkbar.1 Die Winter sind milder, die Sommer
etwas wärmer geworden. In manchen Regionen
zeichnet sich eine Zunahme der sommerlichen Hitzeperioden ab. Die Niederschläge haben im Sommer ab- und im Winter zugenommen, bei ebenfalls
recht ausgeprägten regionalen Unterschieden. Eine
Zunahme der Sturmhäufigkeit oder -intensität ist
für Mitteleuropa bislang nicht nachweisbar. Eine
nennenswerte Zunahme der UV-Strahlung ist
ebenfalls nicht feststellbar. Die Verschiebung der
mittleren Klimaverhältnisse hat zu einer Verlängerung der Vegetationsperiode geführt, die Ansiedelung fremder Pflanzenarten (Beispiel: Ambrosia/
Traubenkraut) begünstigt und vermutlich auch
die Ausbreitung und Vermehrung tierischer Vektoren oder von Reservoir-Organismen gefördert,
um nur einige Sekundärfolgen zu benennen. Insgesamt erscheinen die Veränderungen aber noch
nicht besonders ausgeprägt, sodass auch die damit
assoziierten gesundheitlichen Chancen und Risiken noch nicht oder nur unzureichend erfasst und
allenfalls orientierend eingeschätzt werden können. Was soeben für die vergangenen Jahrzehnte
gesagt worden ist, dürfte (in abgeschwächter Form)
auch noch für die nähere Zukunft gelten. So ist in
den kommenden zwei Jahrzehnten – den vorliegenden regionalen Klimaprojektionen zufolge – in
Deutschland noch nicht mit weitreichenden Klimaveränderungen zu rechnen. Demzufolge sind bis
in die 2020er oder gar 2030er Jahre hinein auch
keine eindeutig klimaassoziierten Gesundheitsrisiken von signifikantem Ausmaß zu erwarten; von
der Zunahme der Pollenallergen-Belastung und
den damit verbundenen allergischen Beschwerden einmal abgesehen. Auch die Hitzebelastungen
dürften – infolge des Klimawandels – erst langsam
zunehmen. Es darf vermutet werden, dass physiologische Adaptation und verhaltensmäßige Anpassung (ähnlich wie heute schon in Norditalien, das
hier zum grob orientierenden Vergleich dienen
mag) über die Jahre wirksam werden. In Verbindung mit den über den »Aktionsplan Anpassung
an den Klimawandel« der Bundesregierung eingeleiteten Aktivitäten und Maßnahmen dürften die
in den kommenden beiden Jahrzehnten zu erwartenden Klimaänderungen daher keine größeren
gesundheitlichen Probleme bereiten, zumal ein
gesundheitlicher Nutzen aufgrund des milderen,
»mediterraneren« Klimas ebenfalls nicht ausgeschlossen ist. Gegen Mitte und mehr noch in der
zweiten Hälfte des 21. Jahrhunderts ist allerdings
mit deutlich ausgeprägteren Klimaänderungen zu
rechnen. Damit erscheinen auch die gesundheitlichen Risiken mittel- und längerfristig in einem
anderen Licht. Dies gilt nicht zuletzt mit Blick auf
den vorhergesagten Anstieg des Meeresspiegels
um vermutlich etwa 1 m (bis 1,4 m) im globalen Mittel. Neben den in Europa sich ergebenden Folgeerscheinungen des globalen Klimawandels, die freilich schon in Südeuropa gänzlich anders ausfallen
werden als im mittleren und nördlichen Europa,
geraten zusehends die klimatischen Probleme
außerhalb Europas, namentlich in Afrika, Asien
und Lateinamerika, sowie deren Rückwirkungen
auf Europa in den Blick.
Im Folgenden werden einige medizinklimatologisch relevante Aspekte des beobachteten und
des künftigen Klimawandels in knapper Form
zusammengefasst.
Hitzewellen und andere extreme Wetterereignisse
in medizin-klimatologischer Perspektive
Die Zahl der sog. »Sommertage« und die Zahl der
»heißen Tage« mit Maximaltemperaturen von mindestens 25 °C / 30 °C haben zwar in etlichen Regionen Deutschlands seit den 1970er Jahren zugenommen, eine signifikante Zunahme der Häufigkeit
oder Andauer von Hitzewellen pro Jahr ist aber
nur für einzelne Stationsstandorte nachweisbar;
überdies bestehen nach wie vor erhebliche interannuelle Schwankungen. Inwieweit ungewöhnliche
1 Insgesamt ist die Jahresmitteltemperatur im vergangenen Jahrhundert um rund ein Grad Celsius auf 9 – 10 °C angestiegen
(im globalen Mittel liegen die Temperaturen gegenwärtig bei 14 – 15 °C).
231
232
Kapitel 7
Zusammenfassung und Schlussfolgerungen
»Blockierende Wetterlagen« wie beispielsweise
die Hitzewelle des Jahres 2003 im südwestlichen Europa oder die russische Hitzeperiode im
Sommer 2010 bereits als Ausdruck der globalen
Erwärmung gelten können, ist unter Fachleuten
nach wie vor umstritten. Weitgehend unstrittig ist
dagegen, dass solche Extremereignisse im Laufe
des 21. Jahrhunderts höchstwahrscheinlich zunehmen werden.
Epidemiologische Untersuchungen haben
gezeigt, dass sowohl hohe als auch niedrige Umgebungstemperaturen mit einer erhöhten Sterblichkeit der Bevölkerung verbunden sind. Die Temperatur-Mortalitätsbeziehung weist meist einen
U-förmigen Kurvenverlauf auf. Im Bereich höherer Temperaturen nimmt die Mortalität um etwa 1
6 % je Grad Celsius zu. Nach Hitzestress tritt eine
erhöhte Sterblichkeit i. d. R. meist unmittelbar nach
dem Ereignis auf und ist im Allgemeinen nach drei
Tagen auf die Basiswerte zurückgegangen. Nach
Kälteeinwirkung treten die Wirkungen mit einer
stärkeren zeitlichen Verzögerung auf und halten
länger an.
Die Wirkung von Hitzewellen auf die menschliche Gesundheit ist von ihrer Intensität, Dauer und
dem Zeitpunkt des Auftretens im Jahr abhängig.
Hitzewellen, die früh im Jahr auftreten, entfalten eine stärkere Wirkung als spätere Ereignisse.
Nach Hitzeeinwirkung folgt nach einer kurzen
Zeitspanne erhöhter Mortalität eine Periode von
wenigen Tagen, in der die Mortalität unter die
Basismortalität fällt. Dieser kurzfristig auf Hitzewelle folgende »Harvesting-Effekt«“ kann die hitzebedingte Übersterblichkeit jedoch nicht kompensieren, während längerfristig mit einem Ausgleich
gerechnet werden kann, obwohl dies aus statistischmethodischen Gründen nicht nachweisbar ist.
Als vulnerable Bevölkerungsgruppen gegenüber
erhöhter thermischer Belastung gelten insbesondere ältere Menschen mit stark eingeschränkter
physischer oder psychischer Gesundheit, die darüber hinaus auch meist alleinstehend sind und am
gesellschaftlichen Leben nicht mehr teilnehmen
können.
Die Ergebnisse epidemiologischer Studien
fließen in Rechenmodelle zu Auswirkungen des
Klimawandels auf die zukünftige Entwicklung der
Sterblichkeit ein. Diese Projektionen sind mit einer
Reihe von methodischen Unsicherheiten behaftet,
beginnend mit der Unsicherheit bezüglich des
Ausmaßes zukünftiger Treibhausgasemissionen bis hin zu den Modellvorstellungen über die
Anpassungsfähigkeit der Bevölkerung an zukünftige klimatische Veränderungen. Trotz dieser Unsicherheiten wurden Schätzungen zum Ausmaß
zukünftiger gesundheitlicher Wirkungen vorgelegt.
Für Deutschland rechnet man im Zeitraum 2071
bis 2100 mit jährlich ca. 5 000 – 8 000 zusätzlichen
hitzebedingten Todesfällen. Dies würde eine Mortalitätserhöhung um etwa ein Prozent bedeuten,
wenn man eine jährliche Zahl von 800 000 Todesfällen zugrunde legt. Es erscheint jedoch – in Anbetracht physiologischer Adaptationsmechanismen
und anderer Anpassungsprozesse – ausgesprochen fragwürdig, wenn die aus früheren Zeiträumen bzw. bei früheren Hitzeperioden gewonnenen Ergebnisse mit Hilfe von Klimaprojektionen
(die bezüglich regionaler Extremwetterereignisse
noch ausgesprochen unsicher sind) für die Jahre
2071 – 2100 hochgerechnet werden. Außerdem
ist bei der vorstehend erwähnten Extrapolation
die im Zuge des Klimawandels wahrscheinlich
erfolgende Absenkung der Wintermortalität nicht
gegengerechnet.
Im Nachgang zur Hitzewelle 2003 wurden in
den betroffenen Ländern, so auch in Deutschland,
vielfältige Schritte unternommen, um zukünftig
mit den Folgen solcher Hitzeperioden besser umgehen bzw. die gesundheitlichen Risiken und andere
Folgeschäden minimieren zu können, angefangen
von nationalen/regionalen Hitzeplänen über die
Einrichtung von Hitzewarnsystemen, so auch beim
DWD, bis hin zur Erarbeitung und Bereitstellung
von Informationsmaterialien (s. beispielsweise den
Aktionsplan Anpassung an den Klimawandel der
Bundesregierung und die daran anknüpfenden
Aktivitäten).
Andere extreme Wetterereignisse: Da ein
Zusammenhang zwischen dem beobachteten Klimawandel und der Zahl oder Intensität der Orkane,
Unwetter und Überschwemmungen für das Gebiet
von Deutschland im Hinblick auf die letzten Jahrzehnte nicht eindeutig nachweisbar ist, stellt sich
die Frage nach der gesundheitlichen Relevanz derartiger Ereignisse weniger unter dem Aspekt des
bisherigen als vielmehr mit Blick auf den zukünftigen Klimawandel. Selbstverständlich waren und
sind extreme Wetterereignisse und deren Folgen
Zusammenfassung und Schlussfolgerungen
auch ohne den zusätzlichen Aspekt des Klimawandels von herausragender Bedeutung für den
Katastrophenschutz und die katastrophen- bzw.
notfallmedizinische Versorgung. Verständlicherweise richtet sich die Aufmerksamkeit der Medien
und der Bevölkerung in erster Linie auf die sich
gegenwärtig ereignenden Katastrophen, wie zum
Beispiel im Jahr 2010 die Flutkatastrophe in Pakistan (2000 – 4000 Todesfälle). Frühere Naturkatastrophen, nicht zuletzt diejenigen Wirbelstürme
und Überflutungen aus den Jahrzehnten vor dem
rezenten Klimawandel, die teilweise über 100 000
Todesopfer gefordert hatten, werden offenbar kaum
mehr erinnert.
Klimawandel, Pollenflug und Allergien
Das milder gewordene Klima geht mit einem früheren Beginn und einer längeren Dauer der Vegetationsperiode bzw. einer zeitlichen Ausdehnung
der Pollenflugsaison einher, sodass die allergene
Belastung für »Heuschnupfenpatienten« früher
beginnt und später endet. Damit ist vermutlich
eine Zunahme allergischer Beschwerden verbunden. Studien, die explizit einen klimavermittelten
Anstieg allergischer Beschwerden nachgewiesen
haben, liegen jedoch nicht vor. Gleichwohl sind
entsprechende Zusammenhänge allergologisch
plausibel. Ob das Sensibilisierungsrisiko und die
Häufigkeit von pollenallergischen Erkrankungen
aufgrund der verlängerten Vegetationsperiode
zugenommen haben, ist ebenfalls nicht genauer
untersucht und daher nicht näher bekannt (wird
aber gleichfalls von Allergologen vermutet). Neben
den phänologischen Veränderungen ist auch mit
einer Ausdehnung der Verbreitungsareale allergologisch relevanter Pflanzengesellschaften Richtung
Norden und in topographisch höher gelegene Areale zu rechnen.
Die klimatischen Veränderungen in den letzten
Jahrzehnten haben die Einbürgerung und Ausbreitung von Neophyten begünstigt. Dazu gehören
auch Pflanzen mit allergenem Potential. So wurde
beispielsweise die Ausbreitung von Ambrosia
Kapitel 7
artemisiifolia (Beifußblättrige Ambrosie, Traubenkraut) durch die milderen Winter begünstigt, wenn
auch nicht direkt hervorgerufen. Die Blütenstände
produzieren eine große Zahl hochallergener Pollen
(überwiegend von Anfang August bis Ende September). Ein Anstieg des CO2-Gehaltes (wie er mit
dem Klimawandel verbunden ist) führt zu einer
deutlich vermehrten Produktion von Ambrosiapollen, zudem wird das Ambrosia-Majorallergen Amb
a 1 unter solchen Bedingungen verstärkt gebildet.
Österreichischen Modellrechnungen zufolge ist bei
einem bis zum Jahr 2050 veranschlagten Anstieg
der Juli-Temperaturen um durchschnittlich 2 °C
mit einer Versechsfachung der potentiell durch
Ambrosia besiedelbaren Landesfläche zu rechnen.
Bei spezifisch sensibilisierten Personen können bereits wenige Pollen allergische Symptome
auslösen. Zumeist besteht eine HeuschnupfenSymptomatik; bis zu einem Viertel der AmbrosiaPollenallergiker/-innen können aber auch ein
Asthma bronchiale entwickeln. Es besteht Kreuzreaktivität zu Beifuß, Gräserpollen und einigen
Nahrungsmitteln. In Deutschland sind bisher
etwa 8 % der Erwachsenen gegen den nativen
Gesamtpollenextrakt des Traubenkrauts sensibilisiert (kreuzreagibel zu Beifuß), wohingegen bisher
nur sehr wenige Personen (< 1 %) gegenüber dem
Hautallergen Amb a 1 sensibilisiert sind (vorläufige
Ergebnisse einer Studie des RKI). Bei 10-jährigen
Kindern in Baden-Württemberg ist eine Majorallergen-Sensibilisierung bereits etwas häufiger
nachweisbar (3 % der Probanden). In Gebieten mit
starkem Ambrosiavorkommen sind erhebliche
Teile der Bevölkerung entsprechend sensibilisiert
(20...60 %); die Sensibilisierungsraten haben im
Zuge der Ambrosiaausbreitung in diesen Regionen
rasch zugenommen. Die Aktionsprogramme zur
Bekämpfung der Beifuß-Ambrosie werden hierzulande vom Julius-Kühn-Institut (ehemals Biologische Bundesanstalt) koordiniert.
Die Sensibilisierung der Allgemeinbevölkerung
durch klimaassoziierte Allergene wird inzwischen
über das Gesundheitsmonitoring des RKI (mit
finanzieller Unterstützung des BMELV) erfasst.2
Über die Befragung der Probanden werden
2 Die Sensibilisierung gegenüber Ambrosiaallergenen hat offenbar leicht zugenommen (besonders bei Kindern). Dafür
spricht jedenfalls ein Vergleich der DEGS-Zwischenergebnisse (Erwachsene) mit den Ergebnissen des Allergiemonitorings
Baden-Württemberg (Kinder).
233
234
Kapitel 7
Zusammenfassung und Schlussfolgerungen
außerdem Angaben zu allergischen Beschwerden und Erkrankungen ermittelt.3 Um die zeitliche Entwicklung des allergischen Sensibilisierungs- und Erkrankungsgeschehens beschreiben
und epidemiologisch angemessen analysieren zu
können, bedarf es der Fortsetzung des »Allergiemonitorings« im Rahmen des RKI-Gesundheitsmonitorings. Hierbei ist zu bedenken, dass sich
Klimaänderungen über Jahrzehnte vollziehen und
die diesbezüglichen Wirkungsstudien eine entsprechende zeitliche Perspektive benötigen.
Klimawandel und Infektionskrankheiten
Lebensmittelbedingte Infektionen durch Salmonellen, Campylobacter und andere enterale Erreger
zählen zu den häufigsten Infektionskrankheiten
und weisen einen ausgeprägten saisonalen Trend
auf. Erhöhte Inzidenzen sind insbesondere in den
Sommermonaten zu beobachten. Auch wenn diese
in den Industrieländern beobachtete Saisonalität
multifaktoriell bedingt ist, kann bei fortschreitender Erwärmung mit einer Zunahme der jährlichen
Erkrankungsfälle beim Menschen gerechnet werden. Schätzungen auf der Basis wissenschaftlicher
Studien und Modellrechnungen gehen davon aus,
dass ein durchschnittlicher Temperaturanstieg um
1 °C zu einer Erhöhung der Inzidenz lebensmittelbedingter Gastroenteritiden um 4 – 5 % führt .
Für die vektorvermittelten Infektionskrankheiten setzt die Etablierung eines kompletten Infektionszyklus mit Übertragung auf den Menschen
die Anwesenheit von Erreger, Wirt, Vektor (ein
Organismus, der den Erreger von Wirt zu Wirt
überträgt) und Mensch am gleichen Ort und zur
gleichen Zeit voraus. Welche Rolle die klimatischen
Veränderungen bei der Ausbreitung der vektorvermittelten Infektionskrankheiten spielen bzw. spielen werden, ist nicht eindeutig zu beantworten. Da
die meisten Vektoren ektotherme Tiere sind, stellen die für Deutschland prognostizierten Temperaturerhöhungen prinzipiell eine Verbesserung der
Lebensbedingungen dar, mit der Möglichkeit einer
Ausdehnung des Verbreitungsgebietes nach Norden bzw. einer Ausweitung der Aktivitätsphase im
Jahresablauf. Allerdings sind auch Niederschlagsmenge, Luftfeuchtigkeit, Nahrungsangebot und
Biotopstruktur von Bedeutung. Die Faktoren, die
für das Vorkommen und die Dichte der verschiedenen Vektoren verantwortlich sind, können als
komplex bezeichnet werden und entziehen sich
weitgehend einer konkreten Vorhersage.
Nach gegenwärtigem Kenntnisstand ist die
Lyme-Borreliose in der nördlichen Hemisphäre
die häufigste durch Zecken (bei uns hauptsächlich
durch den Holzbock, Ixodes ricinus) übertragene
Infektionskrankheit. Deutschland ist ein Hochendemie-Gebiet mit entsprechend hohen Erkrankungsraten. Die Frage nach einer Veränderung der
Zeckendichte durch den Klimawandel ist wegen der
komplexen Ökologie und Epidemiologie der LymeBorreliose nicht leicht zu beantworten. Mischwälder bieten den Zecken günstigere Bedingungen
als Nadelwälder. Milde Winter begünstigen eine
höhere Zeckendichte und -aktivität bereits im Frühjahr. Andererseits führen heiße trockene Sommer
zu einer Reduktion der Zeckenpopulationen. Eine
wichtige Rolle spielen außerhäusige Freizeitaktivitäten – die Benutzung eines Gartens in Waldnähe
wurde als Risikofaktor erkannt. Aufgrund der für
Deutschland nur lückenhaften Daten ist es derzeit
nicht möglich, zuverlässige Prognosen zur Auswirkung klimatischer Veränderungen abzugeben.
Neben der Lyme-Borreliose ist die FrühsommerMeningoenzephalitis (FSME) eine der wichtigsten
durch Zecken (wiederum meist Ixodes ricinus)
übertragenen Infektionskrankheiten in Deutschland. Bei steigenden Temperaturen ist prinzipiell eine Zunahme der von Zecken übertragenen
Erkrankungen möglich, es gelten jedoch die bereits
für die Lyme-Borreliose erwähnten Einschränkungen. Die Anzahl der gemeldeten Fälle war von 2001
bis 2004 recht stabil, stieg in den Jahren 2005 und
2006 stark an, und ging 2007 und 2008 wieder
auf das Niveau davor zurück, was auf verregnete
Sommer mit verminderten Feizeitaktivitäten des
Menschen zurückgeführt wurde.
Die Übertragung von Hantaviren auf den Menschen wird wesentlich beeinflusst von der Populationsgröße und Durchseuchung der Reservoirtiere (bestimmte Maus- und Wühlmausarten),
3 Hier wären für die Zukunft weitergehende Bemühungen um eine adäquate diagnostische Absicherung der Befragungsangaben im Rahmen eines speziellen Allergiemoduls wünschenswert (bisher noch nicht vorgesehen).
Zusammenfassung und Schlussfolgerungen
die natürlicherweise mehrjährigen, zyklischen
Schwankungen unterliegen. Im Zuge der pro­
gnostisierten klimatischen Veränderungen könnte
es zu günstigeren Lebensbedingungen der Reservoirorganismen kommen, wie beispielsweise ein
verbessertes Nahrungsangebot und höhere Überlebenschancen infolge milderer Winter. Daneben
spielen jedoch auch andere ökologische Faktoren
eine Rolle. Die jährlich an das Robert Koch-Institut
übermittelten Erkrankungszahlen variieren sehr
stark (für die Jahre 2004 bis 2009 zwischen 72 und
1 688). Die mit 1 192 gemeldeten Fällen ungewöhnlich hohe Zahl für das erste Halbjahr 2010 wird
mit einer besonders hohen Populationsdichte der
Rötelmaus in Zusammenhang gebracht, die vermutlich durch eine stark ausgeprägte Buchenmast
im Vorjahr mitverursacht wurde.
Die Leptospirose tritt in Deutschland nur selten epidemieartig auf. Zuletzt hat es im Juli 2007
erstmals wieder seit 40 Jahren einen Ausbruch mit
mehr als 15 Erkrankten gegeben. Unter Erntehelfern auf einem Erdbeerfeld bei Düren erkrankten
28 Beschäftigte am »Feldfieber«. Dieser Ausbruch
wurde mit den klimatischen Veränderungen in Verbindung gebracht, wobei nicht in erster Linie der
Temperaturanstieg an sich, sondern eine Kombination von Starkregen und einer mittleren Lufttemperatur von über 18 °C, verbunden mit einer hohen
lokalen Populationsdichte von Reservoirtieren
(in diesem Fall Feldmäuse) als ausschlaggebend
erkannt wurde.
Die Malaria ist in Deutschland schon lange
nicht mehr endemisch. Hierfür war neben ökologischen Faktoren (Vernichtung der Brutbiotope
der Vektoren durch Trockenlegung von Sümpfen,
Mückenbekämpfung) die bessere medizinische
Versorgung von entscheidender Bedeutung. Seit
2001 wurden pro Jahr etwa 500 – 1 000 Erkrankte
gemeldet (mit rückläufiger Tendenz), bei denen
es sich bis auf wenige Einzelfälle um Personen
handelte, die sich in Malariagebieten aufgehalten haben (Urlauber oder Immigranten). Obwohl
einige der Mückenarten, die Malaria übertragen
können, auch in Deutschland vorkommen, ist ihre
Abundanz dennoch gering. Bezüglich ihrer Vektorkompetenz ist wenig bekannt, weshalb das heutige
Risiko einer Malaria-Übertragung durch früher effiziente Anopheles-Mücken schwer einzuschätzen
ist. Prinzipiell bedeutet aber eine Erwärmung, dass
Kapitel 7
effizientere Malaria-Vektoren nach Europa vordringen können und sich die Entwicklungsbedingungen für die Parasiten in den Vektoren verbessern.
Größere Ausbrüche von autochthoner Malaria
oder gar eine längerfristige Etablierung sind angesichts der hohen medizinischen Standards äußerst
unwahrscheinlich.
Die Leishmaniose wird sporadisch von Reisenden aus den Mittelmeerländern importiert, wo sie
in manchen Regionen endemisch ist. Um eine Einschleppung nach Deutschland frühzeitig zu erfassen bzw. zu verhindern, wären Monitoring- und
Surveillance-Systeme für die Bereiche Vektoren
(Sandmücken), Reservoirtiere (Prävalenzstudien
bei Hunden) und Mensch (Früherkennung, Labordiagnostik) sinnvoll.
Ungeachtet der Tatsache, dass pro Jahr wahrscheinlich mindestens 500 Dengue-Virus-Infektionen nach Deutschland importiert werden, ist
die Wahrscheinlichkeit einer Weiterverbreitung
durch einheimische Mücken derzeit sehr gering.
Zwar wurden im September 2007 Eier von Aedes
albopictus am Oberrhein gefunden, es gibt jedoch
bisher keine Hinweise, dass die als Vektoren fungierenden Aedes-Arten in Deutschland etabliert
sind. Auch wenn diese Infektionen zum Teil zu
schweren klinischen Verläufen führen, dauert die
Virämie nur wenige Tage und die nachgewiesenen
Virustiter sind gering, was eine effiziente Übertragung und Ausbreitung erheblich erschwert. Der
hauptsächliche Vektor, Aedes aegypti, erträgt keine
kalten Winter und ist deswegen zurzeit auf tropische und subtropische Regionen beschränkt. Im
Spätsommer 2010 wurde in Südfrankreich ein Fall
von autochthon übertragenem Denguefieber diagnostiziert, die erste nachgewiesene autochthone
Übertragung in Europa seit einer Dengue-Epidemie in Griechenland 1927/28. Ebenfalls im Spätsommer erwarb ein Reisender aus Deutschland
in Kroatien eine Dengue-Infekion. Dies kommt
nicht völlig überraschend, da in Frankreich (wie
in anderen südeuropäischen Ländern) der Vektor Aedes albopictus verbreitet ist und jährlich
mehrere hundert Dengue-Infektionen importiert
werden. Bei steigenden Temperaturen kann damit
gerechnet werden, dass sich diese Mücken auch
in Deutschland etablieren. Dann steigt in sehr
warmen Perioden auch das Risiko autochthoner
Dengue-Infektionen.
235
236
Kapitel 7
Zusammenfassung und Schlussfolgerungen
West-Nil-Fieber: Da europäische Zugvögel
zum Teil in Afrika überwintern, können sie sich
dort infizieren und beim Rückflug das Virus nach
Europa einschleppen. Auf diese Weise gelangte das
West-Nil-Virus in den Jahren 1996 und 1997 nach
Rumänien. In Europa zirkuliert das Virus innerhalb von Vogelpopulationen, von wo aus es auch
auf den Menschen übertragen werden kann. Der
Vektor ist dabei Culex pipiens pipiens. Bei einer
Epidemie in der Umgebung von Bukarest waren
ungefähr 400 Menschen infiziert, 31 starben. Die
epidemische Ausbreitung in den USA (ab 1999)
war möglich durch das Zusammenwirken einer
Reihe von virologischen, epidemiologischen und
ökologischen Faktoren.
Chikungunya-Fieber: Im Sommer 2007 kam
es im Norden Italiens zu einem Ausbruch. Eine
aus Indien einreisende Person hatte das Virus eingeschleppt. Einheimische Aedes albopictus übertrugen die Infektion auf andere Personen. Eine
Beteilung des Klimawandels an diesem Geschehen
ist unwahrscheinlich, da A. albopictus bereits in
Italien etabliert war. Die Art ist ökologisch gesehen
recht anspruchslos. Im September 2007 wurden
Eier von Aedes albopictus im Oberrheingraben
nachgewiesen.
(etwa in Form einer Hitzewelle) tatsächlich schon
Ausdruck des Klimawandels sind oder ein »normales statistisches Extremereignis« darstellen. Aus
diesen Gründen sollte sehr genau überlegt werden,
ob eine angestrebte Studie unter den gegebenen
Bedingungen überhaupt zur Aufdeckung eines
(statistischen) Zusammenhangs zwischen den
eingetretenen klimatischen Veränderungen und
den avisierten gesundheitlichen Endpunkten in
der Lage wäre. Je nach Fragestellung und Datenlage können sich sehr verschiedene Erfordernisse
ergeben.
Studien zu den gesundheitlichen Auswirkungen des Klimawandels sind »Langzeitstudien« oder
repetitive Untersuchungen mit einem Zeithorizont
von mindestens drei Jahrzehnten. Diese Zeiträume
sind auch erforderlich, um die Ergebnisse von Klimamodellprojektionen und von sog. Impactmodellen oder sonstigen klimatologisch-medizinischen Wirkungsprognosen zu überprüfen und die
Modelle zu verbessern.
Hier die wichtigsten Schlussfolgerungen:
Schlussfolgerungen
In Deutschland sind bisher keine eindeutigen
positiven oder negativen gesundheitlichen Effekte
des rezenten Klimawandels nachweisbar, sondern
allenfalls gewisse Indizien für derartige Auswirkungen erkennbar. Dies dürfte zum einen an der
noch geringfügigen Ausprägung der klimatischen
Veränderungen und zum anderen an der geringen
Anzahl durchgeführter Studien liegen. Daraus
lässt sich nicht zwangsläufig ein zu bemängelndes
Untersuchungdefizit ableiten, denn medizinklimatologische Studien sind mit erheblichen methodischen Problemen konfrontiert, angefangen von den
geringen differenziellen klimatischen Effektstärken (d. h. den vermutlich schwachen Assoziationen
zwischen bisherigem Klimawandel und Gesundheit), über die vergleichsweise starken Einflüsse
nicht-klimatischer Faktoren bis hin zu der oft nicht
eindeutig zu beantwortenden Frage, inwieweit die
untersuchten Wetter- und Witterungsereignisse
Aufgrund des globalen Klimawandels haben
sich seit den 1970er Jahren auch in Deutschland/Europa klimatische Veränderungen ergeben, die jedoch – abgesehen von der verlängerten Pollensaison und der damit verbundenen
länger währender Belastung sensibilisierter
Personen – noch keine wesentlichen Gesundheitsbeeinträchtigungen ergeben. Dabei wird
allerdings unterstellt, dass die bisherigen
Hitzewellen oder sonstigen extremen Wetterereignisse noch nicht mit hinreichender
Plausibilität auf den rezenten Klimawandel
zurückgeführt werden können und die komplexen ökologischen Zusammenhänge bei den
Nagetier-assoziierten Infektionskrankheiten
und selbst bei den Zecken-vermittelten Infektionen bisher noch keine klare Einschätzung
gestatten.
Mit weiter fortschreitendem Klimawandel ist
allerdings auch mit deutlicher werdenden
adversen Gesundheitseffekten zu rechnen,
die sich jedoch in den kommenden beiden
Jahrzehnten – aufgrund der noch vergleichsweise dezenten Klimaänderungen und der
Zusammenfassung und Schlussfolgerungen
anzunehmenden Adaptationsprozesse – lediglich andeuten dürften. Erst im weiteren
Verlauf des Jahrhunderts ist mit stärkeren Beeinträchtigungen zu rechnen.
Um die Entwicklung der durch den Klimawandel bedingten gesundheitlichen Risiken besser
einschätzen und prognostizieren zu können,
bedarf es der eingehenderen Erforschung des
Themenfeldes »Klimawandel und Gesundheit« (Verbesserung der Wissensbasis!).
Die im Rahmen des Gesundheitsmonitorings
begonnenen Untersuchungen zur allergischen Sensibilisierung und zu allergischen
Erkrankungen sollten nicht zuletzt unter dem
Gesichtspunkt des Klimawandels gezielt fortgeführt und hinsichtlich der diagnostischen
Absicherung allergischer Erkrankungen optimiert werden.
Retrospektive Untersuchungen von Mortalitäts- und Morbiditätszeitreihen verschiedener
Kapitel 7
Dekaden könnten darüber Aufschluss geben,
ob sich Adaptationsvorgänge abzeichnen, wie
stark Harvesting-Effekte ausfallen und in welchem Verhältnis sich hitzebedingte und kältebedingte Mortalität/Morbidität zueinander
entwickeln.
Bezüglich der Infektionskrankheiten besteht
Handlungs- und Forschungsbedarf in den
Feldern Surveillance, Epidemiologie und Prävention (Public Health) beim Menschen, sowie
in der Vektorüberwachung und Vektorkompetenz. Hier fehlen beispielsweise systematische Untersuchungen von Risiko- und Sentinelpopulationen (Mensch, Tier, Vektoren) auf
Prävalenz und Inzidenz von klimasensitiven
Infektionskrankheiten. Auch die Bereiche Pathogenität, Nachweismethoden und Diagnostik, Immunologie und Impfstoffe sowie (Weiter-) Entwicklung von Antiinfektiva bedürfen
weiterer Bearbeitung.
237
238
Kapitel 8
Verzeichnisse
8 Verzeichnisse
8.1 Abkürzungsverzeichnis
AAAAI
AC
AD
Amb
ARGE ELBE
ASP
AT
BfN
BMELV
BMG
BVL
CCD
CDC
CH4
CHIK
CHIKV
CIESIN
CLINO
CO
CO2
CRED
CRU
DDT
DEGS
DEN
DEP
DNA
DSP
DWD
EEAP
EHEC
American Academy of Allergy,
Asthma & Immunology
Ante Christum, vor Christus (v. Chr.), auch BC (Before Christ)
Anno Domini, nach Christus (n. Chr.)
Ambrosia
Arbeitsgemeinschaft für die Reinhaltung der Elbe
Amnesic Shellfish Poisoning
apparent temperature
Bundesamt für Naturschutz
Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und
Verbraucherschutz
Bundesministerium für Gesundheit
Bundesamt für Verbraucherschutz
und Lebensmittelsicherheit
cross-reactive carbohydrate
determinants
Centers for Disease Control and
Prevention
Methan
Chikungunya
Chikungunya-Virus
Centre for International Earth
­Science Information Network
Klimanormalwert
Kohlenstoffmonoxid,
Kohlenmonoxid
Kohlenstoffdioxid, Kohlendioxid
Centre for Research on the
­Epidemiology of Disasters
Climate Research Unit, University of
Norwich, UK
Dichlordiphenyltrichlorethan
Studie zur Gesundheit Erwachsener
in Deutschland
Dengue-Virus
Dieselrußpartikel (engl. diesel exhaust particles)
Desoxyribonukleinsäure
Diarrhetic Shellfish Poisoning
Deutscher Wetterdienst
Environmental Effects Assessment
Panel (der UNEP)
enterohämorrhagische Escherichia
coli
EM-DAT
EPA
EPICA
EPS
FCKW
FSME
FU
GAM
GCM
GHG
GISS
HeRATE
HPA
H2O
HSI
IgE
IPCC
IRK
KiGGS
KNMI
KP
KUS
LD50
LGL
LMU
LWF
Ma
MGM
MRSA
MS
MYC
mya
Emergency Events Database
Environmental Protection Agency
European Project for Ice Coring in
Antarctica
Eichenprozessionsspinner
Fluorchlorkohlenwasserstoffe
Frühsommer-Meningoenzephalitis
Freie Universität
Generalisiertes additives Modell
General Circulation Model, neuerdings auch Global Climate Model (ein komplexes globales
Klimamodell)
Greenhouse gas/-es, Treibhausgas/-e
Goddard Institute for Space Studies
der NASA, USA
Health Related Assessment of the
Thermal Environment
Health Protection Agency
Wasser
Heat stress index
Immunglobulin E
Intergovernmental Panel on Climate
Change Innenraumlufthygiene-Kommission
des Umweltbundesamtes
Studie zur Gesundheit von Kindern
und Jugendlichen in Deutschland
Königlich Niederländisches Meteorologisches Institut
Kyoto-Protokoll
Kinder-Umwelt-Survey
letale Dosis für 50 % der
Versuchstiere
Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit
Ludwig-Maximilians-Universität
(München)
Bayerische Landesanstalt für Wald
und Forstwirtschaft
Mega-Jahr/-e (im Engl. auch Myr)
male genital mutilation
Methicillin-resistente Staphylococcus
aureus
multiple Sklerose
Microcystin
millionen years ago (Millionen Jahre vor heute)
Verzeichnisse
NAO
NCDC
NEAA
NGO
NHS
NOAA
NO
N2O
NOx
O3
OR
PCB
PCR
PHEWE
PID
PM
POPs
PR-Proteine
PSP
PTBS
PTSD
RKI
ROS
RR
SAPALDIA
North Atlantic Oscillation
National Climate Data Center der
NOAA, USA
Netherlands Environmental Assessment Agency
Non-governmental Organisation
National Health Service (GB)
National Oceanic and Atmospheric
Administration (USA)
Stickstoffmonoxid
Distickstoffmonoxid
Stickstoffoxide, Stickoxide
Ozon
Odds Ratio
Polychloriertes Biphenyl, polychlorierte Biphenyle (auch PCBs)
Polymerase-Kettenreaktion (engl. polymerase chain reaction)
Assessment and Prevention of acute
Health Effects and Weather conditions in Europe
Polleninformationsdienst
Feinstaub (engl. particulate matter),
oft mit Ziffern zur Abgrenzung der
Partikelgröße z. B. PM10 persistente organische Schadstoffe
(engl. persistent organic pollutants)
Pathogen-bezogene Proteine (engl. pathogen related proteins)
Paralytic Shellfish Poisoning
posttraumatische Belastungsstörung
post-traumatic stress disorder
Robert Koch-Institut
reaktive Sauerstoffspecies
(engl. Reactive Oxigen species)
relatives Risiko
Swiss Cohort Study on Air ­Pollution
and Lung and Heart Disease in
SO
SO2
SRES
SST
StartClim
THG
UBA
UK
UN
UNEP
UPB
UV
UVA
UVB
UVC
VINCA
VFR
VOCs
WaBoLu
WHO
WMO
Kapitel 8
Adults (Schweizer Studie Luftverschmutzung und Gesundheit bei
Erwachsenen)
Südliche Oszillation
Schwefeldioxid
Special Report Emissions Scenarios
(IPCC 2000)
Sea Surface Temperature
Klimaforschungsprogramm der
österreichischen Klimaforschungs­
initiative AustroClim
Treibhausgas/-e (engl. greenhouse gas/-es, GHG)
Umweltbundesamt
United Kingdom
United Nations
United Nations Enironment
Programme
Umweltprobenbank
Ultraviolette Strahlung
Ultraviolette Strahlung im Bereich
320 – 400 nm
Ultraviolette Strahlung im Bereich
280 – 320 nm
Ultraviolette Strahlung im Bereich
100 – 280 nm
Vienna Insitute for Nature Conservation & Analysis (Institut für Naturschutzforschung
und Ökologie GmbH, Wien)
Visiting Friends and Relatives
Flüchtige organische Verbindungen
(engl. volatile organic compounds)
Institut für Wasser-, Boden und
Lufthygiene
Weltgesundheitsorganisation
World Meteorological Organization
(Weltorganisation für Meteorologie,
Unterorganisation der UN)
239
238
Kapitel 8
Verzeichnisse
8 Verzeichnisse
8.1 Abkürzungsverzeichnis
AAAAI
AC
AD
Amb
ARGE ELBE
ASP
AT
BfN
BMELV
BMG
BVL
CCD
CDC
CH4
CHIK
CHIKV
CIESIN
CLINO
CO
CO2
CRED
CRU
DDT
DEGS
DEN
DEP
DNA
DSP
DWD
EEAP
EHEC
American Academy of Allergy,
Asthma & Immunology
Ante Christum, vor Christus (v. Chr.), auch BC (Before Christ)
Anno Domini, nach Christus (n. Chr.)
Ambrosia
Arbeitsgemeinschaft für die Reinhaltung der Elbe
Amnesic Shellfish Poisoning
apparent temperature
Bundesamt für Naturschutz
Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und
Verbraucherschutz
Bundesministerium für Gesundheit
Bundesamt für Verbraucherschutz
und Lebensmittelsicherheit
cross-reactive carbohydrate
determinants
Centers for Disease Control and
Prevention
Methan
Chikungunya
Chikungunya-Virus
Centre for International Earth
­Science Information Network
Klimanormalwert
Kohlenstoffmonoxid,
Kohlenmonoxid
Kohlenstoffdioxid, Kohlendioxid
Centre for Research on the
­Epidemiology of Disasters
Climate Research Unit, University of
Norwich, UK
Dichlordiphenyltrichlorethan
Studie zur Gesundheit Erwachsener
in Deutschland
Dengue-Virus
Dieselrußpartikel (engl. diesel exhaust particles)
Desoxyribonukleinsäure
Diarrhetic Shellfish Poisoning
Deutscher Wetterdienst
Environmental Effects Assessment
Panel (der UNEP)
enterohämorrhagische Escherichia
coli
EM-DAT
EPA
EPICA
EPS
FCKW
FSME
FU
GAM
GCM
GHG
GISS
HeRATE
HPA
H2O
HSI
IgE
IPCC
IRK
KiGGS
KNMI
KP
KUS
LD50
LGL
LMU
LWF
Ma
MGM
MRSA
MS
MYC
mya
Emergency Events Database
Environmental Protection Agency
European Project for Ice Coring in
Antarctica
Eichenprozessionsspinner
Fluorchlorkohlenwasserstoffe
Frühsommer-Meningoenzephalitis
Freie Universität
Generalisiertes additives Modell
General Circulation Model, neuerdings auch Global Climate Model (ein komplexes globales
Klimamodell)
Greenhouse gas/-es, Treibhausgas/-e
Goddard Institute for Space Studies
der NASA, USA
Health Related Assessment of the
Thermal Environment
Health Protection Agency
Wasser
Heat stress index
Immunglobulin E
Intergovernmental Panel on Climate
Change Innenraumlufthygiene-Kommission
des Umweltbundesamtes
Studie zur Gesundheit von Kindern
und Jugendlichen in Deutschland
Königlich Niederländisches Meteorologisches Institut
Kyoto-Protokoll
Kinder-Umwelt-Survey
letale Dosis für 50 % der
Versuchstiere
Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit
Ludwig-Maximilians-Universität
(München)
Bayerische Landesanstalt für Wald
und Forstwirtschaft
Mega-Jahr/-e (im Engl. auch Myr)
male genital mutilation
Methicillin-resistente Staphylococcus
aureus
multiple Sklerose
Microcystin
millionen years ago (Millionen Jahre vor heute)
Verzeichnisse
NAO
NCDC
NEAA
NGO
NHS
NOAA
NO
N2O
NOx
O3
OR
PCB
PCR
PHEWE
PID
PM
POPs
PR-Proteine
PSP
PTBS
PTSD
RKI
ROS
RR
SAPALDIA
North Atlantic Oscillation
National Climate Data Center der
NOAA, USA
Netherlands Environmental Assessment Agency
Non-governmental Organisation
National Health Service (GB)
National Oceanic and Atmospheric
Administration (USA)
Stickstoffmonoxid
Distickstoffmonoxid
Stickstoffoxide, Stickoxide
Ozon
Odds Ratio
Polychloriertes Biphenyl, polychlorierte Biphenyle (auch PCBs)
Polymerase-Kettenreaktion (engl. polymerase chain reaction)
Assessment and Prevention of acute
Health Effects and Weather conditions in Europe
Polleninformationsdienst
Feinstaub (engl. particulate matter),
oft mit Ziffern zur Abgrenzung der
Partikelgröße z. B. PM10 persistente organische Schadstoffe
(engl. persistent organic pollutants)
Pathogen-bezogene Proteine (engl. pathogen related proteins)
Paralytic Shellfish Poisoning
posttraumatische Belastungsstörung
post-traumatic stress disorder
Robert Koch-Institut
reaktive Sauerstoffspecies
(engl. Reactive Oxigen species)
relatives Risiko
Swiss Cohort Study on Air ­Pollution
and Lung and Heart Disease in
SO
SO2
SRES
SST
StartClim
THG
UBA
UK
UN
UNEP
UPB
UV
UVA
UVB
UVC
VINCA
VFR
VOCs
WaBoLu
WHO
WMO
Kapitel 8
Adults (Schweizer Studie Luftverschmutzung und Gesundheit bei
Erwachsenen)
Südliche Oszillation
Schwefeldioxid
Special Report Emissions Scenarios
(IPCC 2000)
Sea Surface Temperature
Klimaforschungsprogramm der
österreichischen Klimaforschungs­
initiative AustroClim
Treibhausgas/-e (engl. greenhouse gas/-es, GHG)
Umweltbundesamt
United Kingdom
United Nations
United Nations Enironment
Programme
Umweltprobenbank
Ultraviolette Strahlung
Ultraviolette Strahlung im Bereich
320 – 400 nm
Ultraviolette Strahlung im Bereich
280 – 320 nm
Ultraviolette Strahlung im Bereich
100 – 280 nm
Vienna Insitute for Nature Conservation & Analysis (Institut für Naturschutzforschung
und Ökologie GmbH, Wien)
Visiting Friends and Relatives
Flüchtige organische Verbindungen
(engl. volatile organic compounds)
Institut für Wasser-, Boden und
Lufthygiene
Weltgesundheitsorganisation
World Meteorological Organization
(Weltorganisation für Meteorologie,
Unterorganisation der UN)
239
240
Kapitel 8
Verzeichnisse
8.2 Abbildungsverzeichnis und Bildnachweis
Abbildung 1.1: Köppen-Geiger-Klimaklassifikation für
die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts (Mittelwerte für 1951 – 2000). Quelle: Kottek M, Grieser
J, Beck C, Rudolf B, Rubel F (2006), Meteorol Z,
15(3), 259 – 263. Abdruck mit Genehmigung von
Herrn Dr. Bruno Rudolf, DWD, Abteilung KU4,
Offenbach am Main, 10.03.2010. . . . . . . . . . . . . . 11
Abbildung 1.2: Das Klimasystem mit seinen Kompartimenten, Komponenten und Prozessen in stark
vereinfachter schematischer Darstellung. . . . . 13
Abbildung 1.3: Der natürliche Treibhauseffekt in stark
vereinfachter schematischer Darstellung. . . . . 15
Abbildung 1.4: Die globale jährliche Energiebilanz für
den Zeitraum von März 2000 bis Mai 2004. Quelle: Trenberth KE, Fasullo JT, Kiehl J (2009), Bull
Am Meteor Soc (BAMS), 90(3), 311 – 323. Original
durch Übersetzung ins Deutsche modifiziert. Mit
Genehmigung von Prof. Kevin Trenberth, Boulder CO, USA, 27.08.2010.. . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Abbildung 1.5: Mögliche Ursachen klimatischer Veränderungen (in Anlehnung an D. Kasang, hamburger-bildungsserver > klima/klimawandel/ursachen/allgemein).. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
Abbildung 1.6: Temperaturveränderungen im Bereich
der Antarktis in den letzten rund 425 000 Jahren, rekonstruiert auf der Basis von Messungen
am Eisbohrkern »EPICA Dome C«. Datenquelle:
Jouzel J, et al. (2007), EPICA Dome C Ice Core
800KYr Deuterium Data and Temperature Estimates (last update: 11/26/2007). IGBP PAGES/
World Data Center for Paleoclimatology. Data
Contribution Series # 2007-091 (Contributor:
Valérie Masson-Delmotte). NOAA/NCDC Paleoclimatology Program, Boulder CO, USA (http://
www.ncdc.noaa.gov/paleo/metadata/noaa-icecore-6080.html).. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
Abbildung 1.7: Mittlere Oberflächentemperatur der
nördlichen Hemisphäre während nahezu der
letzten beiden Jahrtausende (200 – 2000 n. Chr.).
Quelle: Mann ME, Zhang Z, Hughes MK, Bradley
RS, Miller SK, Rutherford S, Ni F (2008), Proc
Natl Acad Sci USA (PNAS), 105(36), 13252-13257.
Original durch Übersetzung ins Deutsche modifiziert. Mit Genehmigung von Prof. Mike Mann,
The Pennsylvania State University, 25.07.2010..23
Abbildung 2.1: Abweichungen der globalen Jahresmitteltemperaturen (»Temperaturanomalien«) für
die Jahre 1850 – 2009 bezogen auf die Referenzperiode 1961 – 1990. Datenquelle: HadCRUT3Datensatz, UK Met Office Hadley Centre and
Climate Research Unit, University of East Anglia,
UK (http://www.cru.uea.ac.uk/cru/data/temperature/).. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
Abbildung 2.2: Schematische Darstellung des Zusammenhangs zwischen Klimaänderungen
(Vergangenheit – Gegenwart – Zukunft) und der
Häufigkeits­verteilung der Klimagröße »Temperatur« bzw. der Wahrscheinlichkeit von Temperaturextremen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
Abbildung 2.3: Jahresmittelwerte der Lufttemperatur
für Deutschland, 1891 bis 2009. Quelle: Deutscher Wetterdienst, www.dwd.de > Klimawandel
> Downloads.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37
Abbildung 2 4: Die Lufttemperatur in Deutschland
in ihrer regionalen Verteilung. Quelle: Deutscher
Wetterdienst, http://www.dwd.de/ > Klimaatlas
Deutschland. Abdruck mit Genehmigung von
Herrn Klaus-Jürgen Schreiber, DWD, Leiter der
Abt. Klimaüberwachung, Offenbach am Main,
10.03.2010.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Abbildung 2.5: Anstieg der Jahresdurchschnittstemperatur in Deutschland von 1881 – 2009, nach
Regionen (den heutigen Bundesländern) gegliedert, Angabe des linearen Trends. Quelle: Deutscher Wetterdienst (DWD), Zahlen und Fakten
zur DWD-Pressekonferenz am 27. April 2010 in
Berlin. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39
Abbildung 2.6: Niederschlagshöhe in Deutschland
in ihrer regionalen Verteilung. Links: Vieljähriges Mittel (Normal- bzw. Referenzwerte für
den Zeitraum 1961 – 1990). Mitte: Mittlere Niederschlagshöhe im Jahr 2009. Rechts: Niederschlagsabweichungen 2009. Quelle: Deutscher
Wetterdienst, http://www.dwd.de/ > Klimaatlas
Deutschland. Abdruck mit Genehmigung von
Herrn Klaus-Jürgen Schreiber, DWD, Leiter der
Abt. Klimaüberwachung, Offenbach am Main,
10.03.2010.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41
Abbildung 2.7: Veränderung der durchschnittlichen jährlichen Niederschläge in Deutschland
Verzeichnisse
Kapitel 8
von 1881 – 2009, nach Regionen (den heutigen
Bundesländern) gegliedert, Angabe des linearen Trends in Prozent. Quelle: Deutscher Wetterdienst (DWD), Zahlen und Fakten zur DWDPressekonferenz am 27. April 2010 in Berlin.. . 42
Jahrhundert unter Berücksichtigung der Szenarien B1, A1B und A2. Quelle: Originalabbildung im
4. IPCC-Report (2007); Abdruck mit Genehmigung der Deutschen IPCC-Koordinierungsstelle,
Bonn, 09.07.2010.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67
Abbildung 2.8: Entwicklung der Weltbevölkerung
vom Beginn unserer Zeitrechnung bis zum Jahr
2009. Datenquelle: U. S. Census Bureau, Historical Estimates of World Population (www.census.
gov, Zugriff: 20.04.2010).. . . . . . . . . . . . . . . . . 46
Abbildung 2.13: Anstieg des globalen »mittleren Meeresspiegels« während der letzten 110 Jahre (Beobachtungen) und im 21. Jahrhundert (Projektionen).. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70
Abbildung 2.9: Mittlerer globaler Strahlungsantrieb
(Radiative Forcing, RF) in Watt pro Quadratmeter
für das Jahr 2005 im Verhältnis zum Bezugsjahr
1750 für verschiedene RF-Faktoren (Kohlendioxid
CO2, Methan CH4, Distickstoffoxid N2O, Halogenkohlenwasserstoffe, Ozon, Aerosole etc.), ergänzt
durch Angaben zu den Bandbreiten des mittleren
globalen Strahlungsantriebs, zur typischen geographischen Ausdehnung (räumliche Skala) des
Antriebs und zum Grad des wissenschaftlichen
Erkenntnisstandes (Level of scientific understanding, LOSU). Quelle: Originalabbildung im 4.
IPCC-Report (2007); Abdruck mit Genehmigung
der Deutschen IPCC-Koordinierungsstelle, Bonn,
09.07.2010. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47
Abbildung 2.10: Beobachtete und simulierte Zeitreihen der Abweichungen der global wie auch
kontinental gemittelten oberflächennahen Temperaturen vom Mittelwert des Bezugszeitraums
1901 – 1950. Die Klimamodellsimulationen erfolgten einerseits mit Berücksichtigung anthropogener Antriebsfaktoren (roter Streifen) und
andererseits ohne Berücksichtigung anthropogener Antriebsfaktoren (blauer Streifen). Quelle:
Originalabbildung im 4. IPCC-Report (2007); Abdruck mit Genehmigung der Deutschen IPCCKoordinierungsstelle, Bonn, 09.07.2010.. . . . . 50
Abbildung 2.11: Entwicklung der atmosphärischen
»Konzentration« langlebiger Treibhausgase während der letzten 2000 Jahre in stark vereinfachter Darstellung. Quelle: Originalabbildung im 4.
IPCC-Report (2007); Abdruck mit Genehmigung
der Deutschen IPCC-Koordinierungsstelle, Bonn,
09.07.2010. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53
Abbildung 2.12: Entwicklung der global gemittelten
erdoberflächennahen Temperaturabweichungen vom Mittelwert 1980 – 1999 auf der Grundlage von a) Messungen für das 20. Jahrhundert
(schwarze Linie) und b) Projektionen für das 21.
Abbildung 2.14: Änderung der mittleren jährlichen
Lufttemperatur im 21. Jahrhundert nach Ergebnissen regionaler Klimamodelle (REMO, CLM,
WETTREG, STAR) für das Gebiet von Deutschland (Vergleichszeitraum: 1971 – 2000). Quelle:
Deutscher Wetterdienst (www.dwd.de > Klimawandel > Downloads). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72
Abbildung 3.1: Der Klimawandel und dessen Folgen,
bis hin zu den gesundheitlichen Auswirkungen..
81
Abbildung 3 2: Fortpflanzung der Abschätzungsfehler
und –unsicherheiten bei der Projektion zukünftiger klimabedingter Gesundheitsrisiken.. . . . . . 84
Abbildung 3.3: Mittlere Herz-Kreislauf-Mortalität pro
Monat in München pro 100 000 männl./weibl.
Personen im Alter von ≥ 65 Jahren (linke Skala)
im Vergleich zur mittleren Höchst- und Tiefsttemperatur pro Monat (rechte Skala) für die Jahre
2000 bis 2003. Quelle: Bayerisches Landesamt
für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit; Abdruck mit Genehmigung von Frau Martina Kohlhuber, LGL, München, 12.11.2010. . . . . . . . . . . . 87
Abbildung 4.1: Ein hypothetisches Beispiel für absolute und relative Temperaturschwellen zur Definition von Hitzewellen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Abbildung 4.2: Ermittlung der Exzessmortalität (stark
schematisiert, Grundlage bildete die Zeitreihe der
Mortalitätsdaten der Stadt Chicago, USA des Jahres
1995). Datenquelle: Peng und Welty, The NMMAPSdata Package; R News 4(2): 10 – 14, 2004.. . . . . . . 102
Abbildung 4.3: Saisonaler Verlauf von Sterblichkeit
und Außenlufttemperatur im Zeitraum vom
01.01.1987 bis zum 31.12.2000 am Beispiel von
Chicago, USA. Datenquelle: Peng und Welty,
The NMMAPSdata Package; R News 4(2): 10 – 14,
2004.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103
241
242
Kapitel 8
Verzeichnisse
Abbildung 4.4: Zusammenhang zwischen durchschnittlicher täglicher Mortalität und Außenlufttemperatur (2 °C-Intervalle) für Chicago (Untersuchungszeitraum 01.01.1987 bis 31.12.2000).
Datenquelle: Peng und Welty, The NMMAPSdata
Package; R News 4(2): 10 – 14, 2004. . . . . . . . . 109
Abbildung 4.5: Zeitliche Verzögerung (Zeit-Lag: hier 3
Tage) zwischen Temperaturerhöhung und Zunahme der Sterblichkeit.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 115
Abbildung 4.6: Hypothetischer Verlauf der Sterblichkeit nach thermischer Belastung beim Auftreten
eines Harvesting-Effektes. . . . . . . . . . . . . . . . . 119
Abbildung 4.7: Regionale Verteilung des Ausmaßes der Hitzewelle 2003 in weiten Teilen Europas (Anzahl der Tage mit Lufttemperaturen
oberhalb 35 °C). Quelle: Sardon JP, Eurosurveillance 12(3):1 – 5, 2007; Abdruck mit Genehmigung von Philippe Frayssinet, Meteo-France,
22.03.2010. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 123
Abbildung 4.8: Regionale Verteilung der relativen
Mortalität in der Zeit vom 3. bis 16. August 2003
für 177 Regionen von 16 europäischen Ländern. Quelle: Robine JM et al., C.R.Biologies
331: 171 – 178, 2008; Abdruck mit Genehmigung von Anette Dore, Elsevier Masson, Paris,
04.03.2010.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 125
Abbildung 4.9: Wirkungskaskade der Unsicherheiten bei der Abschätzung hitzebedingter Sterblichkeit als Folge des Klimawandels. Quelle: Gosling SN et al., Climate Chance 92(3/4): 299 – 341,
2009. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 134
Abbildung 4.10: Bevölkerungsentwicklung in
Deutschland von 1990 bis 2100 für vier SRESSzenarios. Datenquelle: CIESIN, Center for International Earth Science Information Network:
Country-level Population and Downscaled Projections based on the A1, A2; B1, B2 Scenario,
1990 – 2100. Columbia University Palisades,
NY. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 137
Abbildung 4.11: Auftrittsraten (Risiko/Zeiteinheit)
extremer Flusshochwasser der Elbe und der
Oder. Quelle: Mudelsee M, Fehlergrenzen von
Extremwerten des Wetters. In: Tetzlaff G, Karl
H, Overpeck G (eds). Wandel von Vulnerabilität
und Klima: Müssen unsere Vorsorgewerkzeuge angepasst werden? Bonn: Deutsches Komitee Katastrophenvorsorge e. V.; 2007, 107 – 116;
Abdruck mit Genehmigung von Herrn Dr. Manfred Mudelsee, Climate Risk Analysis, Hannover,
25.02.2010.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 138
Abbildung 4.12: Mögliche Expositionspfade der
Bevölkerung durch hochwasserbedingte Noxen
und deren Auswirkungen auf die menschliche
Gesundheit. Quelle: Few R, Flood Hazards,
Vulnerability and Risk Reduction. Earthscan,
London; 2006. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 139
Abbildung 5.1: Blühbeginn der Birke und Mitteltemperatur im Februar − März über die Jahre
1984 − 2008. Abdruck mit Genehmigung von
Frau Sandra Kannabei, Institut für Meteorologie
der FU Berlin, 25.02.2010.. . . . . . . . . . . . . . . . 167
Abbildung 5.2: Sachalin-Knöterich (Fallopia sachalinensis), invasiver Neophyt ohne bekannte Gesundheitsgefährdung.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 167
Abbildung 5.3: Ambrosia artemisiifolia, Jungpflanzen,
Berlin-Moabit, 12. Mai 2010.. . . . . . . . . . . . . . . 169
Abbildung 5.4: Raupendermatitis durch Eichenprozessionsspinner. Photo: Frau Dr. Gabriela Lobinger, Bayerische Landesanstalt für Wald und
Forstwirtschaft, LWF; Abdruck genehmigt am
08.03.2010. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 172
Abbildung 5.5: Ambrosia artemisiifolia, blühendes
Exemplar mit intensiver Pollenfreisetzung.. . 176
Abbildung 5.6: Vorkommen von Ambrosia artemisiifolia in Kreisen und kreisfreien Städten. Abdruck mit Genehmigung von Frau Dr. Beat Alberternst.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 178
Abbildung 5.7: Gesamtdeutscher Pollenflugkalender
nach Pollenflugdaten von 2000 bis 2007 (PID,
Bad Lippspringe, 19.02.2008); seit 25.5.2009
kann der Pollenflugkalender der Stiftung Deutscher Polleninformationsdienst (PID) bei unveränderter Darstellung der Originale unter Wahrung des PID Copyrights frei genutzt werden
(PID, Charitéplatz 1, 10117 Berlin).. . . . . . . . . . 179
Abbildung 5.8: Verbreitung der Ambrosiapollen in
Europa für die Jahre 1995 − 2007. Quelle: European Aeroallergen Network (EAN), Wien.. . . . 180
Abbildung 5.9: Verbreitung der Ambrosiapollen
in Europa für das Jahr 2008. Quelle: Europäisches Aeroallergen Netzwerk (EAN), Wien. Aus:
Verzeichnisse
Zwander H und Koll H, Carinthia II, 199./119.
Jahrgang, 2009, 169 − 182, Klagenfurt. Abdruck
mit Genehmigung von Herrn Zwander.. . . . . . 181
Kapitel 8
8.3 Tabellenverzeichnis
Abbildung 5.10: Verwandtschaft zwischen AmbrosiaAllergen Amb a 1 und anderen PolysaccharidLyasen.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 183
Tabelle 2.1: Jahresmitteltemperaturen in Deutschland (gesamt und Bundesländer) für die Jahre
2000…2009, Mitteltemperaturen der Dekade
2000 – 2009, linearere Trends 1901 – 2009.. . . 40
Abbildung 5.11: Verwandtschaft zwischen AmbrosiaAllergen Amb a 1 und anderen PolysaccharidLyasen sowie zwei Profilinen. . . . . . . . . . . . . . 183
Tabelle 2.2: Zusammensetzung trockener (wasserdampffreier), aerosolfreier und vergleichsweise
reiner Luft in Bodennähe. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .51
Abbildung 5.12: Kreuzreaktivität zwischen Ambrosia
und Beifuß. Nach Wopfner N, et al. 2005/Gadermaier G, et al. 2008/Léonhard R, et al. 2010 (s.
Literaturverzeichnis zu Kap. 5).. . . . . . . . . . . . 184
Tabelle 2.3: Ausgewählte Angaben zu Treibhausgasen
(Emission, Volumenanteile, Verweilzeit, Erwärmungspotential, Beiträge zum Treibhauseffekt,
Strahlungsantrieb). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54
Abbildung 6.1: FSME-Erkrankungen nach Meldequartal (übermittelt an das RKI nach IfSG), Deutschland, 2004 − 2009.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 206
Tabelle 2.4: Vulkanische Großeruptionen in den letzten
200 Jahren; mit Angaben zur Explosivkraft und
atmosphärischen Trübung. .. . . . . . . . . . . . . . . . 59
Abbildung 6.2: Rötelmaus. Photo: Ulrike Rosenfeld;
überlassen durch Herrn PD Dr. Rainer G. Ulrich, Friedrich-Loeffler-Institut, Greifswald-Insel
Riems. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 207
Tabelle 2.5: Die Weltbevölkerung im Jahr 2010 im Vergleich zu den Jahren 1950, 2000 und 2050.. . . 64
Abbildung 6.3: Hantavirus-Erkrankungen nach Meldequartal (übermittelt an das RKI nach IfSG),
Deutschland, 2004 − 2009.. . . . . . . . . . . . . . 208
Abbildung 6.4: Hantavirus-Erkrankungen pro
100 000 Einwohner nach Kreis, Deutschland,
2007 (n = 1 687).. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 208
Abbildung 6.5: Anzahl der gemeldeten Malariafälle in
Deutschland von 1998 − 2009.. . . . . . . . . . . . . 212
Abbildung 6.6: Chikungunyafieber-Ausbruch, Norditalien, Sommer 2007. Quelle: Rezza G, et al., Lancet 2007;370:1 840 − 1 846; mit Genehmigung der
Autoren.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 217
Abbildung 6.7: Importierte Chikungunyavirus-Erkrankungen nach Meldequartal, Deutschland,
2006–2009. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 218
Abbildung 6.8: Fälle (jeweils nach Referenzdefinition)
von Salmonellosen und Campylobacter-Enteritis
für die Jahre 2001–2009.. . . . . . . . . . . . . . . . . 219
Abbildung 6 9: Campylobacter-Erkrankungen und
mittlere Tagestemperatur, Januar bis Juni 2007,
Deutschland.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 220
Tabelle 2.6: Regionale Klimamodelle – Beispiele aus
Europa. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65
Tabelle 2.7: Projizierter Anstieg der mittleren globalen
erdoberflächennahen Lufttemperatur im Zeitraum
vom Ende des 20. Jahrhunderts (1980 – 1999) bis
Ende des 21. Jahrhunderts (2090 – 2099). .. . . . 68
Tabelle 4.1: Gesundheitliche Wirkungen für verschiedene Bereiche der biometeorologischen Indizes
»apparent temperature« (AT) und Humidex.. . 97
Tabelle 4.2: Methoden zur Bestimmung der Exzessmortalität – Beispiele. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Tabelle 4.3: Europäische Studien zu Temperatureinflüssen auf die Gesamtmortalität (Zeitreihenregression und case-crossover-Design).. . . . . . . 105 ff
Tabelle 4.4: Lage der Schwellentemperaturen oder
Komfortbereiche für das Mortalitätsminimum der
Bevölkerung europäischer Länder, Regionen gruppiert nach abnehmender Distanz zum Äquator,
ergänzt durch Anmerkungen zu den untersuchten Todesursachen, Altersgruppen und Untersuchungszeiträumen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 110 f
Tabelle 4.5: Änderung des Mortalitätsrisikos der Bevölkerung (prozentuale Zunahme/Temperaturintervall) nach thermischer Belastung (Kälte- oder
243
244
Kapitel 8
Verzeichnisse
Hitzeeinwirkung). Ergebnisse europäischer epidemiologischer Studien.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 112 f
Tabelle 4.6: Studienergebnisse zu lag-Effekten zwischen extremen Temperaturen und der Exzessmortalität. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 116 ff
Tabelle 4.7: Quantitative Angaben zu »Harvesting«-Effekten nach Hitzestress, Ergebnisse europäischer
Studien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 120
Tabelle 4.8: Auswirkungen der Hitzewelle des Sommers 2003 auf die Sterblichkeit der europäischen
Bevölkerung (geschätzte Daten). . . . . . . . . . . . . 125
Tabelle 4.9: Hochwasser-Ereignisse, Ursachen und Erscheinungsformen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 134
Tabelle 4.10: Potenzielle gesundheitliche Auswirkungen und Gefährdungen durch Hochwasser, Überschwemmungen, Fluten.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 137
Tabelle 4.11: Mechanismen der Beeinträchtigung des
Menschen durch Fluten.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 138
Tabelle 4.12: Begleitumstände von 190 Todesfällen
aus 16 Survey-Berichten über Sturzfluten, USA,
1969 – 1981.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 139
Tabelle 5.1: Vorverlegung des Starts der Pollensaison für
zwei Zeiträume.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 165
Tabelle 5.2: Mögliche gesundheitliche Gefährdung
durch Neophyten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 168
Tabelle 6.1: Nachweis von Tularämie-Erkrankungen
1998 – 2009 beim Menschen.. . . . . . . . . . . . . . . 210
© Robert Koch-Institut
ISBN 978-3-89606-115-1
Das Robert Koch-Institut ist ein Bundesinstitut
im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Gesundheit
Herunterladen