Elektrotechnik für Ingenieure

Werbung
Institut für Elektrische
Energietechnik
Institutsdirektor:
Univ.-Prof. Dr.-Ing. Hans-Peter Beck
Telefon: (0 53 23) 72-2570
Sekretariat:
Elke Mendt
Arbeitsblätter
zur
Vorlesung SS 2011
Grundlagen der Elektrotechnik
Elektrotechnik für Ingenieure
Teil 2
Einführung in die Drehstromtechnik,
Schutzmaßnahmen, Gleichrichterschaltungen
Halbleitertechnologie und den Transformator
Clausthal- Zellerfeld
im April 2011
Univ.-Prof. Dr.-Ing. H.-P. Beck
Telefon: (0 53 23) 72-2299
Telefax: (0 53 23) 72-2104
[email protected]
E2/IN1
IEE - TU Clausthal
06. März 2011
Inhaltsübersicht
1. Grundgesetze der Dreiphasen-Sinusstromkreise . . . . . . . . E2/DS1.-.E2/DS20
1.1
1.2
1.3
Offenes und verkettetes Dreiphasensystem
•
Augenblicksleistung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . DS1
•
Drehspannungserzeugung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . DS2, DS10
•
Stern - Dreieck - Schaltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . DS3 - DS4
•
symmetrische Stern - Dreieck - Last . . . . . . . . . . . . . . . . DS5 - DS7
•
Schein-, Wirk- und Blindleistung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . DS8
•
Leistungsmessung: 1-Wattmetermethode . . . . . . . . . . . . . . . . . DS9
Drehfelderzeugung
•
Wicklungsanordnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . DS11.1
•
Raumzeiger-Definition . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . DS11.2
•
Feld dreier Zylinderspulen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . DS11.3 - DS11.4
•
Wechselfeld, Mit- und Gegensystem . . . . . . . . . . . DS11.5 - DS11.6
•
Drehfeld dreier konzentrischer Wicklungen . . . . . . . . . . . . . . . DS12
Drei- und Vierleiternetz-Betrieb
•
Prinzip elektrischer Energieübertragung . . . . . . . . . . . . . . . . DS13.1
•
symmetrische und unsymmetrische Lasten . . . . . . . . . . . . . . DS13.2
•
Definition symmetrischer und unsymmetrischer Betrieb . . . . . DS14
•
symmetrisches Netz, unsymmetrische Last . . . . . . . . . DS15 - DS16
•
Leistungsmessung 2- und 3-Wattmeter-Methode . . . . DS17 - DS18
•
Blindleistungsmessung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . DS19 - DS20
Inhaltsübersicht
E2/IN2
IEE - TU Clausthal
06. März 2011
2. Schutzmaßnahmen gegen hohe Berührungsspannungen
E2/SM1.- E2/SM13
(VDE 0100)
2.1
2.2
2.3
Physiologische Wirkungen von Körperströmen
•
Entstehung von Körperströmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . SM1
•
Herzkammerflimmern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . SM1
•
Herzstromfaktor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . SM2
Berührungsschutzmaßnahmen
•
Fünf Sicherheitsregeln nach VDE 105 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . SM3
•
Einteilung der Schutzmaßnahmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . SM4
•
Schutzisolierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . SM5
•
Schutztrennung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . SM6
•
Schutzleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . SM7
Berührungsschutz durch Schutzabschaltung
•
Entstehung einer Berührspannung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . SM8
•
Schutzerdung, Schaltgeräte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . SM9 - SM10
•
Klassische und moderne Nullung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . SM11
•
Gefahr bei Schutzleiterbruch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . SM12
•
Fehlerstrom-Schutzschaltung (FI) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . SM13
Inhaltsübersicht
E2/IN3
IEE - TU Clausthal
06. März 2011
3. Nichtlineare Wechselstromkreise . . . . . . . . . . . . . . . . . . E2/OB1 - E2/OB12.1
3.1
Definition und Beispiele
•
Lineare und nichtlineare Netzwerkkomponenten . . . . . . . . . . . . OB1
•
Nichtlineare Verzerrungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . OB2 - OB4
•
Effektivwerte, Grund- und Oberschwingungsgehalt . . . . . . . . . . OB5
•
Verzerrungsleistung bei sinusförmiger Netzspannung, . . . . . . . OB6
totaler Leistungsfaktor
•
3.2
3.3
Leistungsgrößen bei nichtsinusförmiger Netzspannung . . . . . . OB7
Wechselstromkreise mit Eisendrosselspule
•
Entstehung nichtlinearer Verzerrungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . OB8
•
Grundschwingungs-Wirk- und Blindleistung, Ersatzschaltbild . . OB9
•
Wirbelströme im Eisenkern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . OB10
•
Wirbelstrom- und Eisenverluste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . OB11
Wechselstromkreise bei höheren Frequenzen
•
Entstehung des Skineffektes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . OB12.1
•
Eindringtiefe, frequenzabhängige “ohmsche” Widerstände . . OB12.2
Inhaltsübersicht
E2/IN4
IEE - TU Clausthal
06. März 2011
4. Stromkreise mit elektrischen Ventilen . . . . . . . . . . . . . . . . . E2/SR1 - E2/SR10
4.1
4.2
4.3
4.4
Grundformen und Elemente
•
Umformung elektrischer Energie mit Stromrichtern . . . . . . . . . . SR1
•
Komponenten von Stromrichtern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . SR2
Ein- und Zweiphasen-Wechselstromschaltungen
•
Einphasen-Einweg-Gleichrichtung (E1) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . SR3
•
Zweiphasen-Einweg-Gleichrichtung (M1) . . . . . . . . . . . . . . . . . SR4
•
Einphasen-Zweiweg-Gleichrichtung (B2) . . . . . . . . . . . . . . . . . . SR5
•
Schaltungsvergleich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . SR6
Dreiphasen-Drehstromschaltungen
•
Dreiphasen-Einweg-Gleichrichtung (M3) . . . . . . . . . . . . . . . . . . SR7
•
Dreiphasen-Zweiweg-Gleichrichtung (B6) . . . . . . . . . . . . . . . . . SR8
•
Gesteuerter Dreiphasen-Gleichrichter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . SR9
Gleichstromschaltungen
•
Gleichstrom-Umrichter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . SR10
Inhaltsübersicht
E2/IN5
IEE - TU Clausthal
06. März 2011
5. Magnetisch gekoppelte Wechselstromkreise . . . . . . . . . . . E2/TR1 - E2/TR14
5.1
5.2
Idealer Transformator
•
Feste und lose Kopplung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . TR1
•
Idealer Übertrager . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . TR2
•
Durchflutungsgleichgewicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . TR3
•
Umrechnung der Sekundär- auf die Primärseite . . . . . . . . . . . . TR4
Realer Tranformator
•
Realer Transformator mit Streuung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . TR5
und endlicher Permeabilität
5.3
•
Vereinfachte Ersatzschaltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . TR6.1
•
Funktion bei Belastung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . TR6.2
•
vollständiges Ersatzschaltbild . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . TR7
•
Zeigerdiagramm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . TR8
Realer Transformator im Betrieb
•
Leerlaufversuch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . TR9
•
Kurzschlußveruch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . TR10
•
Parallelschaltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . TR11 - TR12
•
Stromwandler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . TR13
•
Spannungswandler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . TR14
Inhaltsübersicht
E2/IN6
IEE - TU Clausthal
06. März 2011
6. Leitungsmechanismus in Halbleitern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . E2/HL1 - HL22
6.1
6.2
6.3
Leitungsmechanismen
•
Leitfähigkeit fester Körper . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . HL1
•
Eigenleitung in Germanium . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . HL2
•
Entstehung des Energiebändermodells . . . . . . . . . . . . . . . . . . . HL3
•
Bändermodell bei Halbleitern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . HL4
•
Störstellenleitung "N-Typ", Majoritäten, Minoritäte . . . . . . . . . . . HL5
•
Störstellenleitung "P-Typ", Majoritäten, Minoritäten . . . . . . . . . . HL6
•
Hallgenerator . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . HL7
Einfacher PN-Übergang
•
PN-Übergang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . HL8
•
Einfacher PN-Übergang - Kennlinien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . HL9
•
Einfacher PN-Übergang - Ventilwirkung einer Diode . . . . . . . . HL10
•
Einfacher PN-Übergang -Photoelement . . . . . . . . . . . . . . . . . . HL11
•
Einfacher PN-Übergang - photoemitierende Dioden . . . . . . . . HL12
Gesteuerte PN-Übergänge, Transistoren, Thyristoren
•
Gesteuerter PN-Übergang - Grundprinzip . . . . . . . . . . . . . . . . HL13
•
Transistoren - Grundeigenschaften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . HL14
•
Transistoren - Grundschaltungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . HL15
•
Grundschaltungen eines PNP-Transistors . . . . . . . . . . . . . . . . HL16
•
Transistoren - gesteuerter PN-Übergang . . . . . . . . . . . . . . . . . HL17
•
Transistoren - Verstärker . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . HL18
•
N-Kanal-Sperrschicht-Feldeffekt-Transistor . . . . . . . . . . . . . . . HL19
•
Metall-Oxid-Halbleiter-FET (MosFET) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . HL20
•
Thyristoren - Grundeigenschaften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . HL21
•
Thyristoren - Zweitransistormodell . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . HL22
7. Übungsaufgaben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . E2/AU1 - AU4
Inhaltsübersicht
E2/DS1
IEE - TU Clausthal
14. April 2000
* Einphasen-Sinusstromgeneratoren lassen sich schlecht ausnutzten,
d.h. sie erzielen nur eine geringe Leistung bei hohem Materialaufwand.
Ihre Augenblicksleistung pulsiert (vgl. E1/WS 12 ).
* gesuchtes Ziel: ein Mehrphasensystem mit konstanter Augenblicksleistung
(vgl. Gleichstromleistung)
* Lösung:
der Dreiphasen-Sinusstrom
S t 1 = u q 1 ⋅ i1
= P[1 − cos 2 ϖ t ]
St 2 = uq 2 ⋅ i 2
;
[
= P 1 − cos( 2 ϖ t − ϕ )
St = S t1 + S t 2 + S t 3 = 3 ⋅ P = konst.
Dreiphasen-Sinusstrom
Augenblicksleistung
]
für
St 3 = uq 3 ⋅ i 3
;
[
= P 1 − cos( 2 ϖ t + ϕ )
ϕ = 60°
]
E2/DS2
IEE - TU Clausthal
14. April 2000
* der Dreiphasen-Generator ( seine Grenzleistung z.Zt. 1600 MVA)
Kennzeichen:
* drei um 120° versetzte Ständerwicklungen
* ein mit Gleichstrom erregtes Polrad (vgl. E1/WS3)
Zeitpunkt
t = t0 = 0
Zeitpunkt
U U + U V + UW = 0
t = t1 = T 4
u U ( t) + u V ( t) + uW ( t) = 0
Dreiphasen-Sinusstrom
Spannungserzeugung
E2/DS3
IEE - TU Clausthal
18. März 2002
* Offenes Dreiphasensystem
* Kennzeichen:
- 6 Leitungen
- Wicklungsströme und
Leiterströme sind
identisch.
* Verkettetes Dreiphasensystem in Sternschaltung (Vierleitersystem)
* Kennzeichen:
- Alle Wicklungsenden
werden verbunden.
U2 = V2 = W2 = Ν
- I 3 + I 2 + I1 = I M
- Sonderfall: I M = 0
⇒ I1 = I 2 = I 3
* Verkettetes Dreiphasensystem (Dreileitersystem)
* Kennzeichen:
- Wicklungsanfang und
-ende sind zyklisch
verbunden.
- U U + U V + UW = 0
Sonderfall:
U U = U V = UW
Dreiphasen-Sinusstrom
Offenes und verkettetes Dreiphasensystem
E2/DS4
IEE - TU Clausthal
18. März 2002
* Komplexe Schreibweise des Dreiphasen-Spannungssystems
U1 = U ⋅ e j0° ; U 2 = U ⋅ e − j120° ; U 3 = U ⋅ e j120°
* Amplitudenverhältnis zwischen Leiter- und Strangspannung
Strangspannung (Y)
U12 = U1 − U 2
Leiterspannung (Δ)
U 23 = U 2 − U 3
U 31 = U3 − U1
!
U Δ = 3 ⋅ UY
U1
U2
67
8 6
47
4
8
j0 °
− j120°
U12 = U ⋅ e − U ⋅ e
= U ⋅ 1 − (cos120°− j ⋅ sin 120° )
[
]
1
1
⎡ ⎛ 1
⎞⎤
⎡3
⎤
= U ⎢ 1 − ⎜ − − j ⋅ ⋅ 3⎟ ⎥ = U ⋅ ⎢ + j ⋅ ⋅ 3 ⎥
⎠⎦
2
2
⎣2
⎦
⎣ ⎝ 2
1⎤
⎡1
= U ⋅ 3 ⋅ ⎢ ⋅ 3 + j ⋅ ⎥ = U ⋅ 3 ⋅ (cos 30°+ j ⋅ sin 30° ) = U ⋅ 3 ⋅ e j30°
2⎦
⎣2
Dreiphasen-Sinusstrom
Sternschaltung, Verbraucherzählpfeilsystem
E2/DS5
IEE - TU Clausthal
19. März 2002
* Bei symmetrischer Last gilt:
Z1 = Z2 = Z3 = Z = Z ⋅ e jϕ ≠ 0
⇒ Z≠ 0
Für das symmetrische Drehspannungssystem gilt
U1 + U 2 + U 3 = 0 und U1 = U2 = U3 = U
U
I1 = 1 ,
Z
3
U3
I3 =
; mit ∑ U ν = 0 folgt
Z
ν= 1
U
I2 = 2 ,
Z
(
)
I1 ⋅ Z + I 2 ⋅ Z + I 3 ⋅ Z = Z I1 + I 2 + I 3 = 0
14243
IM =0
* Berechnung der Leiterströme
U ⋅ e j0 °
U ⋅ e − j120°
− jϕ
I1 =
, I2 =
= I1 ⋅ e − j120° ,
jϕ = I ⋅ e
jϕ
Z⋅ e
Z⋅ e
j120°
U⋅ e
I3 =
= I1 ⋅ e j120°
jϕ
Z⋅ e
* Zeigerdiagramm für symmetrische Last
I1 = I 2 = I 3 = I
U12 = U 23 = U 31 = U Δ
U1 = U2 = U 3 = UY
UΔ =
3 ⋅ UY ,
Dreiphasen-Sinusstrom
Sternschaltung, symmetrische Last, Zeigerdiagramm
I Δ = IY =
UY
Z
E2/DS6
IEE - TU Clausthal
19. März 2002
* Die Kennzeichen des symmetrischen Dreiphasenbetriebes sind:
- Alle Strangspannungen sind betragsmäßig gleich
(Zeigerdiagramm
⇒ gleichseitiges Dreieck ).
- Last-Impedanzen sind nach Betrag und Phase gleich groß.
- Die Leiterströme haben den gleichen Betrag und bilden ein symmetrisches
Drehstromsystem.
- Der Mittelpunktleiter kann entfallen, weil
I M = 0 ist.
* Bei Erfüllung dieser Bedingung möglich:
!
Rückführung auf Einphasenbetrachtung,
aber Faktor 3 bzw.
3 beachten!
U3 = I 3 ⋅ Z
U1 = I1⋅ Z
U2 = I 2 ⋅ Z
*
Die Sternpunktpotentiale sind identisch.
N ≡ N*
Dreiphasen-Sinusstrom
symmetrische Last, Auflösung in Einphasenstromkreise
E2/DS7
IEE - TU Clausthal
20. März 2002
* Berechnung der Strangströme
Es gilt für die Knotenpunkte
(1) I1 = I12 − I 31
(2) I 2 = I 23 − I12
(3) I 3 = I 31 − I 23
und die Masche
(
)
U12 + U 23 + U 31 = 0 = I12 ⋅ Z + I 23 ⋅ Z + I 31 ⋅ Z = Z ⋅ I12 + I 23 + I 31
144244
3
=0
d.h.
I12 + I 23 + I 31 = 0 = I1 + I 31 + I 2 + I12 + I 3 + I 23
I1 + I 2 + I 3 = 0 = I12 + I 23 + I 31
14243
14243
Leiterströme
Strangströme
- Zeigerdiagramm der Ströme
Aus Symmetriegründen gilt für das
gleichseitige Dreieck
I12 ⋅ cos30° = I StrangΔ ⋅ cos30° =
I LeiterΔ = I StrangY ⋅ 3
Dreiphasen-Sinusstrom
Dreieckschaltung, symmetrischer Betrieb
I1 I LeiterΔ
=
.
2
2
!
E2/DS8
IEE - TU Clausthal
20. März 2002
* Nach E1/WS16 gilt für die Augenblicksleistung bei Einphasen - Stromkreisen
St = P − ( P ⋅ cos 2ω t − Q ⋅ sin 2ω t )
mit
P = U ⋅ I ⋅ cosϕ
und
Q = U ⋅ I ⋅ sin ϕ
Für die Sternschaltung gilt bei symmetrischer Last nach E2/DS6 pro Strang
PY = U Y I Y cosϕ ,
Q Y = U Y I Y sin ϕ ,
SY = U Y I Y
oder im Dreiphasen - System
P = 3 ⋅ PY ,
*
Q = 3 ⋅ QY ,
S = 3 ⋅ SY
Leistung bei Stern- und Dreieckschaltung
Sternschaltung
Dreiphasen-Sinusstrom, symmetrischer Betrieb
Leistung bei Stern- und Dreieckschaltung
Dreieckschaltung
E2/DS9
IEE - TU Clausthal
19. April 2006
* Die Leistungsmessung kann bei symmetrischem Betrieb
auf die Einphasen - Leistungsmessung zurückgeführt werden
(vgl. unten stehendes Bild, linke Schaltung).
* Ist der Sternpunkt nicht zugänglich, wird ein künstlicher Sternpunkt
gebildet; der Meßwerkswiderstand RM ist dabei zu berücksichtigen .
* Der künstliche Sternpunkt wird über drei gleich große in Stern
geschaltete Widerstände Rv' gebildet .
(vgl. unten stehendes Bild, rechte Schaltung)
* Das Wattmeter multipliziert die Augenblickswerte von Strom
und Spannung und zeigt den arithmetischen Mittelwert der
Augenblicksleistung an .
Leistungsmessung bei symmetrischer Drehstromlast
Dreiphasen-Sinusstrom
Leistungsmessung bei symmetrischer Last
E2/DS10
IEE - TU Clausthal
20. März 2002
Drehstrom-Lichtmaschine
Netzspannung
u1
u2
u3
100 V / RE
3,5 ms / RE
Bild 1:
Netzspannungszeitverlauf
u1
u2
u3
3 V / RE
1 ms / RE
Bild 2:
Generatorspannungszeitverlauf
Dreiphasen-Sinusstrom
Oszillogramme von symmetrischen Dreiphasen - Spannungssystemen
E2/DS11.1
IEE - TU Clausthal
14. April 2000
* Prinzip der Drehfelderzeugung aus drei Wechselfedern
- Drehfelder bilden die Grundlage für Drehfeldmaschinen
[Synchron- (SYM) und Asynchronmaschinen (ASM)].
- SYM , ASM werden heute überwiegend zur elektro - mechanischen
Energiewandlung eingesetzt.
*
Zur Drehfelderzeugung ist ein
- Drehstromnetz (Dreiphasennetz) und
- eine Wicklungsanordnung bestehend aus drei gleichen, räumlich um den Winkel α
versetzten Wicklungen (Zylinderspulen) erforderlich.
α : Verdrehwinkel zwischen den Spulen
Dreiphasen-Sinusstrom
Drehfelderzeugung , Drehstrom
ϕ :Phasenwinkel
E2/DS11.2
IEE - TU Clausthal
14. April 2000
* Zur vereinfachten Berechnung der Drehfelder wird die komplexe
Rechnung verwendet. Sie ist zweidimensional (Real- und Imaginärteil)
und bietet im Vergleich zur Vektorrechnung vielfältigere mathematische
Rechenregeln (Funktionentheorie).
In der Elektrotechnik wird sie oft angewandt.
* Es soll mit der komplexen Rechnung die Summeninduktion im Punkt Z
der komplexen Ebene berechnet werden. Dazu wird die komplexe Ebene
derart gelegt, daß die Zylinderspule 1 mit ihrer Wicklungsachse in der reellen
Achse liegt.
Quelle: Hosemann, Grundlagen der Elektrotechnik
Die Spulenströme i1, i2, i3 fließen bei t
Dreiphasen-Sinusstrom
Drehfelderzeugung , Drehstrom
= t 0 (E2/DS11).
E2/DS11.3
IEE - TU Clausthal
14. April 2000
* Für die zeitveränderliche Induktion der Spule 1 soll im Punkt Z gelten :
$ ⋅ cosω t
Bt1 = B
Wechselfeld 1
* Für die Zeitfunktionen der übrigen Induktionen Bt2, Bt3 gelten entsprechend der
Drehstromeinspeisung der Zylinderspulen
$ ⋅ cos( ω t − ϕ )
Bt 2 = B
$ ⋅ cos( ω t + ϕ )
B =B
Wechselfeld 2
Wechselfeld 3
t3
* Berücksichtigt man die unterschiedliche Lage der Spulen im Raum (komplexe Ebene)
jα
durch komplexe Drehzeiger e , e
− jα
folgt:
$ ⋅ cos ω t
Bt 1 = Bt 1 = B
$ ⋅ cos( ω t − ϕ )
Bt 2 = e jα ⋅ Bt 2 = e jα ⋅ B
$ ⋅ cos( ω t + ϕ )
Bt 3 = e − jα ⋅ Bt 3 = e − jα ⋅ B
* Die Zeiger Bt1, Bt2, Bt3 haben einen räumlichen Bezug durch die gewählte Lage der
komplexen Ebene. Sie heißen daher Raumzeiger.
Dreiphasen-Sinusstrom
Drehfelderzeugung, Drehfeld 3er räumlich versetzter Zylinderspulen
E2/DS11.4
IEE - TU Clausthal
21. März 2002
Addiert man die räumlich um α versetzten Wechselfelder der drei Zylinderspulen
*
1, 2, 3, die vom Drehstrom i1, i2, i3 durchflossen werden, ergibt sich
B t = Bt 1 + Bt 2 + Bt 3
[
$ ⋅ cos ω t + e jα ⋅ cos( ω t − ϕ ) + e − jα ⋅ cos( ω t + ϕ )
=B
]
$ ⋅ [cos ω t
=B
+ (cos α + j sin α )
+ (cos α − j sin α )
1442443
räumlicher Versatz
der Zylinderspulen
um α
⋅
⋅
( cos ω t cos ϕ + sin ω t sin ϕ )
ω t cos ϕ − sin ω t sin ϕ ) ]
(1cos4444
244443
zeitlicher Versatz
der Ströme
um ϕ
⎫
⎪
+ cos α ⋅ cos ω t ⋅ cos ϕ + cos α ⋅ sin ω t ⋅ sin ϕ ⎬
+ cos α ⋅ cos ω t ⋅ cos ϕ − cos α ⋅ sin ω t ⋅ sin ϕ ⎪⎭
$ ⋅ [cos ω t
⇔ Bt = B
+ j{sin α ⋅ cos ω t ⋅ cos ϕ + sin α ⋅ sin ω t ⋅ sin ϕ ⎫
⎬
− sin α ⋅ cos ω t ⋅ cos ϕ + sin α ⋅ sin ω t ⋅ sin ϕ }] ⎭
Mit
Realteil
Imaginärteil
α = ϕ folgt:
$ ⋅ [cos ω t + 2 cos2 ϕ ⋅ cos ω t + j2 sin 2 ϕ ⋅ sin ω t ]
Bt = B
Dreiphasen-Sinusstrom
Drehfelderzeugung, Drehfeld 3er räumlich versetzter Zylinderspulen
E2/DS11.5
IEE - TU Clausthal
14. April 2000
* Der Raumzeiger Bt kann zur anschaulichen Interpretation weiter umgeformt werden
(ingenieurmäßige Betrachtungsweise).
$ ⋅ [cos ω t + 2 cos2 ϕ ⋅ cos ω t + j2 sin 2 ϕ ⋅ sin ω t ]
Bt = B
Bemerkung:
In dieser Gleichung sind räumliche und zeitliche Größen verquickt.
Ziel der Umformung ist die Trennung in einen räumlichen (komplexen)
und einen zeitlichen (reellen) Teil.
Mit cos ϕ =
2
1
1
1 + cos 2ϕ ) und sin 2 ϕ = (1 − cos 2ϕ ) folgt:
(
2
2
[
$ ⋅ cos ω t + (1 + cos 2ϕ ) ⋅ cos ω t + j ⋅ (1 − cos 2ϕ ) ⋅ sin ω t
Bt = B
]
⎡
⎤
⎢
$ ⋅ cos ω t + cos ω t + j ⋅ sin ω t + cos 2ϕ ⋅ (cos ω t − j ⋅ sin ω t )⎥
⇔ Bt = B
1442443
144
42444
3⎥
⎢
⎣
⎦
e jωt
e − jωt
*
Feldkomponenten im Punkt Z
$ ⋅ cos ω t
Bt = B
Wechselfeld
(zeitveränderliche
Amplitude)
+
$ ⋅ e jωt
B
+
$ ⋅ cos 2ϕ ⋅ e − jωt
B
mit konstanter Amplitude umlaufende Felder
(linksdrehend)
(rechtsdrehend)
Drehfelder
Dreiphasen-Sinusstrom
Raumzeigerschreibweise von Drehfeldern
E2/DS11.6
IEE - TU Clausthal
14. April 2000
* Nach der Gleichung für den Induktions - Raumzeiger (E2/DS11.5)
$ ⋅ cos ω t
Bt = B
+
$ ⋅ e jωt
B
$ ⋅ cos 2ϕ ⋅ e − jωt
B
+
erzeugen drei Zylinderspulen drei verschiedene Felder im Punkt Z :
e jωt )
1.
Mitsystem (linksdrehend, Drehzeiger
2.
Gegensystem (rechtsdrehend, Drehzeiger e
3.
Wechselfeld (stillstehend)
* der Sonderfall
− jωt
)
ϕ = 120° :
$ ⋅ cos ω t + B
$ ⋅ e jωt + B
$ ⋅ ⎛⎜ − 1 ⎞⎟ e − jωt
Bt = B
⎝ 2⎠
$
cos ω t ⎞
B
⎛
$
$ ⋅ e jωt
= B ⋅ ⎜ cos ω t −
⎟ + j ⋅ ⋅ sin ω t + B
⎝
2 ⎠
2
Bt =
Merke :
$
B
$ ⋅ e jωt = 3 ⋅ B
$ ⋅ e jωt
⋅ e jωt + B
2
2
Ein Drehfeld mit konstanter Amplitude
3
2
Richtung (positiv umlaufender Drehzeiger
$ und einer
B
e jωt ) wird bei
drei räumlich versetzten mit Drehstrom gespeisten Spulen
nur dann erzeugt, wenn der räumliche und zeitliche Versatz
α = ϕ = 120° beträgt.
Dreiphasen-Sinusstrom
Drehfelderzeugung, Linksdrehendes Drehfeld (Mitsystem)
E2/DS12
IEE - TU Clausthal
20. März 2002
* Zur Drehfelderzeugung in elektrischen Maschinen werden im Ständer
drei Wicklungen um α = 120° versetzt angeordnet. Zur besseren Feldverteilung werden die Zylinderspulen nach E2/DS11.2 auf einem Kreisumfang konzentrisch angeordnet. Im Inneren der Spulen bewegt sich der
Läufer ( vgl. E2/DM) .
Induktion Bt bei t = t 0
Induktion Bt bei
2 Pole bzw. 1 Polpaar
* Schaltung der Wicklungen und Zeitverlauf der Wicklungsströme
* Drehfeld - Umlaufgeschwindigkeit
ω el =
2π
= ω mech
T
Dreiphasen-Sinusstrom
Drehfelderzeugung mit konzentrischen Wicklungen
p=1
t = t1
E2/DS13.1
IEE - TU Clausthal
19. April 2006
* Schaltungsbeispiel
* Vorteile von Drehstromnetzen
- Einsparung von 3 Rückleitern (3-Leiternetz)
- Übertragung eines Drehfeldes (einfache Motoren)
- einfacher Anschluß von Einphasenlasten an zwei
unterschiedliche Spannungen (4-Leiternetz)
R Einphasenlast an UY = 230V
L Einphasenlast an UΔ = 400V
Dreiphasen-Sinusstrom
Erzeugung, Verteilung elektrischer Enerdie mit 3- und 4- Leiternetzen
E2/DS13.2
IEE - TU Clausthal
20. März 2002
Symmetrischer Betrieb
3-Leiter-Netz
3-Leiter-Netz
Sternschaltung
Dreieckschaltung
Unsymmetrischer Betrieb
Sternschaltung
3-Leiter - Netz
4-Leiter - Netz
∑I = 0
∑ I ≠ 0,
⇒ IM ≠ 0
Unsymmetrischer Betrieb
Dreieckschaltung
leistungsgleiche symmetrische Schaltung!
Dreiphasen-Sinusstrom
Schaltungsbeispiele für symmetrische / unsymmetrische Stern-/ Dreieck - Wirklasten
E2/DS14
IEE - TU Clausthal
19. April 2006
* Symmetrischer Betrieb
- Definition Symmetrisches Netz `Dreieckschaltung' (3-Leiter-Netz)
U12 = U 23 = U 31 = U Δ
- Definition Symmetrisches Netz `Sternschaltung' (3- oder 4-Leiter-Netz)
U1 = U 2 = U 3 = U Y
Bemerkung:
N liegt im Δ - Schwerpunkt.
- Definition symmetrische Last
Z1 = Z2 = Z3 = Z
Bei symmetrischem Betrieb reicht die einphasige
Betrachungsweise aus. Faktor 3 bzw.
3 beachten
* Unsymmetrischer Betrieb (3-Leiter-Netz)
- Durch Anschluss starker Einphasenlasten kann ein symmetrisches Netz
unsymmetrisch werden (durch unsymmetrische Spannungsabfälle
an den Innenwiderständen des Netzes).
z.B.
U12 , U 23 < U31
→
Störungen in Drehfeldmotoren
durch gegensinnig umlaufende
Drehfelder (vgl. E2/DS11)
- Abhilfe:
Gleichmäßige Lastverteilung auf die drei (Außen-) Leiter
Im Vierleiternetz
I M ≠ 0 vermeiden
Beispiel: 400/230V-Hausnetz-Installation (vgl. E2/DS13.1)
Dreiphasen-Sinusstrom
Symmetrischer und unsymmetrischer Betrieb (Netz, Last), Definitionen
E2/DS15
IEE - TU Clausthal
19. April 2006
- Maschengleichungen
(Kirchhoff 2)
U12 = U1 − U 2
U23 = U2 − U3
U31 = U 3 − U1
U12 + U 23 + U 31 = 0
- Knotenpunkt N
(Kirchhoff 1)
I1 + I 2 + I 3 = 0
* Strangspannungsgleichung ( Z1 , Z2 , Z3 beliebig)
I1 Z1 + I 2 Z2 + I 3 Z3 ≠ 0 ≠ U1 + U 2 + U 3
* Berechnungshinweise:
- Sind Leiterspannungen und -ströme bekannt, kann eine Ersatz - Stern- oder
Dreieckschaltung angegeben werden.
- Bei bekannten Impedanzen können aus Leiterspannungen und Y-D- transformierten
Impedanzen ( vgl. E1/GS 19,20 ) die Leiterströme berechnet werden.
- Es genügt, zwei Ströme und zwei Spannungen anzugeben;
3
aus
∑I
ν =1
ν
=0
und
U12 + U 23 + U 31 = 0
können die beiden anderen berechnet werden.
Dreiphasen-Sinusstrom
Unsymmetrische Last im symmetrischen Dreileiternetz bei Sternschaltung
E2/DS16
IEE - TU Clausthal
14. April 2000
* Allgemeine Berechnung der Leiterströme aus den Strangströmen I12 , I 23 , I 31
I12 =
U12
Z12
I1 = I12 − I 31
I 23 =
U 23
Z23
I 2 = I 23 − I12
I 31 =
U31
Z31
I 3 = I 31 − I 23
I1 + I 2 + I 3 = 0
* Bei unsymmetrischer Last und symmetrischem Netz gilt
U12 + U 23 + U 31 = 0
aber
Beispiel:
I12 + I 23 + I 31 =
U12 U 23 U 31
+
+
≠0
Z12 Z23 Z31
I 31:
ohmsch-kapazitiv
ϕ 31 = − 30°
I 23:
ohmsch-induktiv
ϕ 23 = 30°
I12 :
ohmsch
ϕ 12 = 0°
Dreiphasen-Sinusstrom
Unsymmetrische Last im Dreileiternetz; Dreieckschaltung
E2/DS17
IEE - TU Clausthal
19. April 2006
* Die Wirkleistungsmessung einer beliebigen unsymmetrischen Last kann dann auf drei
Einphasenmessungen zurückgeführt werden, wenn der Sternpunkt angeschlossen ist
(vgl. unten stehendes Bild, linke Schaltung).
Für die Einphasenlast gilt (Index "1": Phase 1)
T
1
P1 = ∫ u1i1dt = U1I1 ⋅ cosϕ 1
T0
* Die Multiplikation
u1 ⋅ i1 wird vom Meßwerk durchgeführt.
* Die Integralbildung geschieht bei elektro - mechanischen Wattmetern durch
die Trägheit des Meßwerkes.
* Für die Augenblicksleistung einer Dreiphasenlast gilt:
(vgl. E2/DS1)
St = u1i1 + u 2 i 2 + u 3i 3
* Für die gesamte Wirkleistung gilt entsprechend
T
T
T
T
1
1
1
1
P = ∫ ( u1i1 + u 2 i 2 + u 3i 3 )dt = ∫ u1i1dt + ∫ u 2 i 2 dt + ∫ u 3i 3dt
T0
T0
T0
T0
14
24
3 14
24
3 14
24
3
P1
oder
P2
P3
P = P1 + P2 + P3
Drei-Wattmeter-Schaltung und Aronschaltung
Dreiphasen-Sinusstrom
Wirkleistungsmessung, unsymmetrische Last; 3 - Wattmeter - Methode
E2/DS18.1
IEE - TU Clausthal
24. März 2002
* Für symmetrische Dreileiternetze mit unsymmetrischer Last in Dreieckschaltung
gilt für Zeigergrößen und Augenblickswerte:
i1
1
u 12
i
i2
Z 31
i 23
u 23
3
i1 = i12 − i 31
i 2 = i 23 − i12
i 3 = i 31 − i 23
u12 + u 23 + u 31 = 0
Z 12
u 31
2
12
i3
Z 23
i 31
* Für die Augenblicksleistung gilt:
St = u12 i12 + u 23i 23 + u 31i 31 = u12 ⋅ (i1 + i 31 ) + u 23i 23 + u 31 ⋅ (i 3 + i 23 )
= u12 i1 + u 31i 3 + u12 i 31 + u 23i 23 + u 31i 23
= u12 i1 − i 3 ⋅ ( u12 + u 23 ) + u12 i 31 + i 23 ⋅ ( u 23 + u 31 )
14243
= u12 i1 + u 32 i 3 + u12 ⋅ (i 31 − i 3 ) − u12 i 23
12
4 4
3
i 23
144424443
− u12
=0
St = u12 i1 + u 32 i 3
* Die Augenblicksleistung St kann also durch zwei Multiplikationen aus vier
Leitergrößen bestimmt werden.
* Da die Strangströme eliminiert werden könnten, ist die Gleichung unabhängig
von der Schaltung, d.h. sie gilt auch für Y - Schaltungen.
Dreiphasen-Sinusstrom
Augenblicksleistung bei unsymmetrischen Lasten im symmetrischen Dreileiternetz
E2/DS18.2
IEE - TU Clausthal
14. April 2000
* Aus der Augenblicksleistung für unsymmetrische Lasten am symmetrischen
Dreileiternetz (E2/DS18) kann die Wirkleistung wie bei symmetrischen
Lasten oder Einphasenlasten bestimmt werden.
* Es gilt:
T
T
T
1
1
1
P = ∫ ( u12 i1 + u 32 i 3 )dt = ∫ u12 i1dt + ∫ u 32 i 3dt
T0
T0
T0
14
243 14
243
P12
P32
* Für die Wirkleistungsmessung gilt danach folgende Schaltung ( Aronschaltung ) mit
P = P12 + P32 = U12 I1 cos ϕ 1 + U 32 I 3 cos ϕ 3
14243 14243
Wattmeter 1
Wattmeter 2
Leistungsmessung bei unsymmetrischer Drehstromlast
Achtung !
Auf phasenrichtigen Anschluss der
Leiterspannungen achten.
vgl. Dia 5/66
Dreiphasen-Sinusstrom
Wirkleistungsmessung, unsymmetrische Last; 2 - Wattmeter - Methode
E2/DS19.1
IEE - TU Clausthal
19. April 2006
* Blindleistungsmessung nach der 3-Wattmeter-Methode
Verwendung der um 90° gedrehten Spannungen (vgl. Zeigerdiagramm)
-
Zunächst wird eine einphasige Betrachtung angestellt.
-
Wird der Zeiger
I1 in die reelle Achse gelegt, ergibt sich
folgendes Teilzeigerdiagramm
U1⊥ = j ⋅ U1 = e
j⋅ π 2
⋅ U1
Für die Wirkleistung gilt nach E2/DS17:
T
1
P1 = ∫ u1i1dt = U1I1 ⋅ cosϕ 1
T0
Wird anstelle von U1 der Zeiger U1⊥ benutzt, gilt:
T
1
P1⊥ = ∫ u1⊥ i1dt = U1I1 ⋅ cos ϕ 1⊥ = U1I1 ⋅ cos(90°− ϕ 1 )
T0
⇒
[
]
P1⊥ = U1I1 cos 90°⋅ cos ϕ 1 + sin 90°⋅ sin ϕ 1 = U1I1 ⋅ sin ϕ 1 = Q1
Dreiphasen-Sinusstrom
Blindleistungsmessung bei symmetrischem Dreiphasen Spannungssystem und symmetrischen Drehstromlasten
E2/DS19.2
IEE - TU Clausthal
14. April 2000
* Die Blindleistungsmessung nach der 3 - Wattmeter - Methode ist bei dem
vorausgesetzten symmetrischen Drehspannungssystem besonders einfach,
weil die um 90° gedrehten Zeiger U1⊥ , U 2 ⊥ , U 3⊥ aus dem
Drehspannungssystem entnommen werden können.
* Aus Symmetriegründen gilt, dass die "Senkrechtspannung" immer aus der
Leiterspannung gewonnen werden kann, die der Strangspannung gegenüber liegt.
Dabei muß der Betrag wegen U Y =
UΔ
3
durch
3 dividiert werden.
* Zeigerdiagramm
Leistungsmessung bei symmetrischer
Drehstromlast
U 3⊥ =
U2 ⊥
U21
= j ⋅ U3 = −
U12
3
3
U
U
= 13 , U1⊥ = 32
3
3
⎡
⎤
1 ⎢
Q=
⋅ U 32 I1 ⋅ sin ϕ 1 + U13I 2 ⋅ sin ϕ 2 + U 21I 3 ⋅ sin ϕ 3 ⎥
4244
3 14243 ⎥
3 ⎢ 14243 14
Q1 = P1 ⊥
Q 2 = P2 ⊥
Q 3 = P3 ⊥
⎣
⎦
Dreiphasen-Sinusstrom
Blindleistungsmessung bei symmetrischem Dreiphasen Spannungssystem und symmetrischen Drehstromlasten
E2/DS20
IEE - TU Clausthal
20. März 2002
Schaltung
3-Wattmeter-
2-Wattmeter-
Gesamt-
Gesamt-
Phasen-
Schein-
Blindleistungsmessung
Wirkleistungsmessung
Blindleistung
Wirkleistung
Winkel
Leistung
P1/VAr
P2/Var
P3/Var
P1A/W
P2A/W
/VAr
/W
/VA
R-Last
P=
L-Last
QL=
C-Last
QC=
RLC-Last
Dreiphasen-Sinusstrom
Tabelle zur Wirk- und Blindleistungsmessung mit symmetrischen R L C - Lasten
S=
E2/SM1
IEE - TU Clausthal
19. April 2006
* Prinzipschaltung der
Körperimpedanzen
* Schnittdarstellung des
menschlichen Herzens
( f ≈ 0...1kHz)
- linke Hand - rechte Hand
IF =
I
UF
, SF = F
A
2 ZTE
- Maßgebend ist die Komponente
r
von S tF in Richtung der Herzachse
- Kritisch ist die Stromrichtung
Hand - Fuß.
Quelle: Biegelmeier, Wirkungen des elektrischen Stroms
Schutzmaßnahmen gegen hohe Berührspannungen
Körperströme, Herzkammerflimmern
E2/SM2
IEE - TU Clausthal
19. April 2006
Bild 1: Wirkungsbereiche von Körperströmen nach IEC 479
Der Herzstromfaktor ist das Verhältnis der elektrischen Feldstärke (Stromdichte) im Herz
für einen betrachteten Stromweg zu der elektrischen Feldstärke (Stromdichte) im Herz bei
einem von der linken Hand zu den Füßen fließenden Strom gleicher Größe.
Bild 2: Herzstromfaktor nach IEC 479
Schutzmaßnahmen
Wirkungsbereich von Körperströmen, Herzstromfaktor
E2/SM3
IEE - TU Clausthal
19. April 2006
* Arbeiten an unter Spannung stehenden Teilen sind verboten
- Ausnahmen bestehen bei Wechselspannung
U ≤ 50V , Gleichspannung U ≤ 120V .
Die fünf Sicherheitsregeln
Regel
Erklärung
Beispiel
1. Freischalten
Freischalten aller Teile der Anlage, an
denen gearbeitet werden soll.
Automaten abschalten, Sicherungseinsätze
entfernen, Verbotsschilder anbringen.
2. Gegen Wiedereinschalten sichern
Irrtümliches oder vorzeitiges
Wiedereinschalten muss verhindert werden.
Automaten mit Klebeband absichern,
Sicherungseinsätze mitnehmen, Schalter
durch Vorhängeschloss sichern.
3. Spannungsfreiheit
feststellen
Spannungsfreiheit durch Fachkraft oder
unterwiesene Person feststellen.
Anlage mit Spannungsprüfer oder
geeigneten Messinstrumenten prüfen.
4. Erden und
kurzschließen
Erdungs- und Kurzschließeinrichtungen
immer zuerst erden, dann mit den
kurzzuschließenden aktiven Teilen
verbinden.
Erdungs- und Kurzschließseile müssen
guten Kontakt geben und dürfen keine
Anlagenteile berühren.
5. Benachbarte unter
Spannung stehende
Teile abdecken oder
abschranken
Bei Anlagen unter 1 kV genügen zum
Abdecken isolierende Tücher, Schläuche
oder Formstücke, über 1 kV Absperrtafeln,
Seile und Warntafeln. Immer entsprechenden Körperschutz tragen.
Beim Abdecken können aktive Teile
berührt werden. Daher Körperschutz, z.B.
enganliegende Kleidung, Schutzhelm mit
Gesichtsschutz und Handschuhe tragen.
Fünf Sicherheitsregeln zum Freischalten von elektrischen Anlagen
nach VDE 105
E2/SM4.1
IEE - TU Clausthal
19. April 2006
* Stromunfälle aufgrund zu hoher Berührungsspannungen (Körperströme) werden auch bei
einem Fehler des Basisschutzes (Erdschluss) durch Schutzmaßnahmen vermieden.
Eine unzulässig hohe Berührungsspannung kann nicht auftreten bei
Anwendung von
- Schutz durch doppelte oder verstärkte Isolierung (isolierte Gehäuse)
- Schutzkleinspannung (UWS # 50V, UGS # 120V)
- Schutztrennung (galvanische Trennung, d.h. erdfreie Spannungsquelle)
In allen anderen Fällen muss die Stromversorgung durch automatisches
Schnellabschalten des Netzes innerhalb der in der Tabelle (für
Wechselspannungen) angegebenen Zeiten erfolgen:
System
50 V < U 0 ≤ 120 V 120 V < U 0 ≤ 230 V 230 V < U 0 ≤ 400 V U 0 > 400 V
TN
0,8s
0,4s
0,2s
0,1s
TT
0,3s
0,2s
0,07s
0,04s
Dazu gibt es in der Praxis folgende Apparate:
- Schmelzsicherungsabschaltung (I > Izul)
- Sicherungsautomatenabschaltung (I > Izul)
- Fehlerstromschalter (ΔI > IF = 30 mA)
Jede Schutzmaßnahme besteht aus einem
Basisschutz (Schutz im fehlerfreien Zustand) und
einem Fehlerschutz (Schutz unter den Bedingungen
eines Fehlers).
Schutzmaßnahmen
Berührungsschutz nach VDE 0100
E2/SM4.2
IEE - TU Clausthal
19. April 2006
Charakteristische Größen eines Netzes
- Nennspannung, Stromart, Frequenz
- Leistungsbedarf
- zu erwartende Kurzschlussströme (minimaler und maximaler Kurzschlussstrom in
Abhängigkeit von der Fehlerart) an der Einspeisestelle
- Art und Anzahl der aktiven Leiter der Einspeisung
- Art der Erdverbindungen
Das Bild auf E2/SM 4.3 zeigt übliche dreiphasige Drehstromnetze mit verschiedenartiger
Behandlung des Netz-Sternpunktes und der Körper, die nach VDE 0100 Teil 300 durch
mindestens zwei Buchstaben gekennzeichnet sind:
Der erste Buchstabe kennzeichnet die Erdungsverhältnisse des Spannungserzeugers oder
der Stromquelle. (Transformator, Generator, usw.).
T (terre [franz.] = Erde) Spannungserzeuger direkt mit einem Punkt geerdet (i.A. der
Sternpunkt)
I (isolated [engl.] = isoliert) Isolierung aller aktiven Teile von Erde oder Verbindung über
eine Impedanz
Der zweite Buchstabe kennzeichnet die Erdungsverhältnisse leitfähiger Körper in einer
elektrischen Anlage (Gehäuse, Konstruktionsteile, usw.).
T Körper direkt geerdet
N (neutral) Körper direkt mit dem Betriebserder (i. A. geerdeter Sternpunkt) verbunden
Weitere Buchstaben kennzeichnen die Anordnung des Neutralleiters N und des
Schutzleiters PE im TN-Netz.
S (seperated [engl.] = getrennt) Neutralleiter und Schutzleiter sind als getrennte Leiter
verlegt
C (combinated [engl.] = kombiniert) Neutralleiter und Schutzleiter sind im PEN-Leiter
kombiniert
Schutzmaßnahmen
Netzformen-Klassifikationen
E2/SM4.3
IEE - TU Clausthal
19. April 2006
Netzformen und Netzerdungsarten
TN-Netz:
Der Spannungserzeuger ist direkt geerdet (Betriebserde). Körper (z.B.
leitfähige Gehäuse) sind über PE-Leiter oder PEN-Leiter mit der
Betriebserde verbunden.
TN-C-Netz:
Neutralleiter- und Schutzleiterfunktion sind im gesamten Netz im
PEN-Leiter zusammengefasst.
TN-S-Netz:
PE-Leiter und N-Leiter sind im gesamten Netz getrennt verlegt.
TN-C-S-Netz:
Nur in einem Teil des Netzes sind Neutral- und Schutzleiterfunktion
im PEN-Leiter zusammengefasst. Im restlichen Netz sind PE- und NLeiter getrennt verlegt.
TT-Netz:
Der Spannungserzeuger ist direkt geerdet (Betriebserder).
Die Körper der elektrischen Anlage sind ebenfalls direkt geerdet.
IT-Netz:
Der Spannungserzeuger ist von der Erde isoliert. Die Körper der
Anlage sind direkt geerdet.
Schutzmaßnahmen
Netzformen und Netzerdungsarten
E2/SM5
IEE - TU Clausthal
21. März 2002
* Schutzisolierung
Das Gerät wird zusätzlich zur Basisisolation vollständig von einem zuverlässigen
Isolierstoff umhüllt.
Anwendung:
Bohrmaschine (Achse mit Isolierstück)
Rasierapparat, Fernsehapparat, etc.
* Nicht leitende Umgebung
Bei ortsfesten Anlagen ist der Standort isoliert.
Anwendung:
z.B. elektrische Betriebsräume, Labore
Schutzmaßnahmen
Schutzvorkehrung - Schutzisolierung, nicht leitende Umgebung
E2/SM6
IEE - TU Clausthal
19. April 2006
* Galvanische Trennung zwischen Netz und Verbraucher
Bei dieser Maßnahme darf nur 1 Verbraucher (maximale Spannung: einphasig 250V,
dreiphasig 380V) über einen Isoliertransformator (oder Motorumformer) aus einem
Netz mit maximal 500V gespeist werden.
Anwendung: räumlich begrenzte Anlagen
Schutztrennung
* Fehlerfall
Bei räumlich begrenzten Anlagen gilt
C ≤ C max ≈ 0,5μ F bei 50 Hz. Daher ist es bei
dieser Schutzvorkehrung in der Regel nicht erlaubt, mehrere Geräte an eine Quelle
anzuschließen. Durch die zusätzlichen Anschlusskabel wird die Erdkapazität vergrößert.
Schutzmaßnahmen
Schutzvorkehrung - Schutztrennung
E2/SM7
IEE - TU Clausthal
19. April 2006
* Schutzmaßnahme im IT-Netz (früher “Schutzleitungssystem”)
Alle fremden leitfähigen Teile einer Anlage und der Gebäudekonstruktion werden
untereinander mit einem Schutzpotentialausgleichsleiter, alle Körper mit einem
Schutzleiter verbunden.
Beispiel für eine Schutzmaßnahme im IT-Netz
Bild:
Im IT-System werden beide o.g. Schutzleiter miteinander verbunden und geerdet. Ein
eventuell vorhandener N-Leiter darf hier nicht geerdet sein.
* Entsteht ein Erdschluss in einer Netzphase, so kann der Betrieb zunächst aufrecht
erhalten werden, es ist keine Berührungsspannung vorhanden, jedoch meldet ein
Erdschlusswächter diese Störung.
* Erst ein weiterer Erdschluss in einer anderen Phase führt zu der Schutzabschaltung.
* Nachteil:
Es sind sehr aufwendige niederohmige Verbindungen zwischen den Anlagenteilen
nötig (hoher Kupferaufwand).
Schutzmaßnahmen
Schutzmaßnahme im IT-Netz (früher “Schutzleitungssystem”)
E2/SM8
IEE - TU Clausthal
19. April 2006
* Entstehung einer Berührspannung z.B. durch Isolationsfehler in einem Elektromotor
Eine Wicklung wird z.B. mit dem Gehäuse leitend verbunden.
* Ersatzschalt
bild für den
Fehlerfall
UB = R K ⋅
UY
∑R
Beispiel:
R L = 2 Ω, R B = 2Ω ,
R K = 3kΩ, R ST = 500Ω
R F = 4,8kΩ
230V
= 83V > 50V
8,3kΩ
I F = 27, 7mA
U B = 3kΩ ⋅
RB Betriebserde, RK Körperwiderstand des Menschen, RST Standortwiderstand
∑R
Widerstand Fehlerstromkreis, R F Fehlerwiderstand
Schutzmaßnahmen
Unzulässig hohe Betriebsspannung
E2/SM9
IEE - TU Clausthal
19. April 2006
* In TT-Netzen (früher Schutzmaßnahme “Schutzerdung”) wird eine niederohmige
Verbindung zwischen “Körpern” und dem Erdpotential hergestellt
* Die Wahl der Sicherung (Si) und der Schutzerde RS erfolgt so, dass im Fehlerfall der
Fehlerstrom IF > ISi zur sicheren Abschaltung ( t aus ≤ 0, 2s ) führt.
Funktionsweise der Schutzmaßnahme Schutztrennung im TT-Netz
* Im Ersatzschaltbild nach E2/SM 8 liegt der Widerstand der Schutzerde Rs parallel zu RK
und RF + RST.
Für R S << R K , R F , R ST gilt:
U F ≈ U B = RS ⋅
Beispiel:
U Y = 230V
Z i ≈ R L = 2Ω ,
RL Leiterwiderstand
R B = 2Ω
Schutzmaßnahmen
Schutzvorkehrung - Erdung
IF =
UY
R B + R S + Zi
230V
= 35A
( 2 + 2, 6 + 2 ) Ω
R S = 2,6Ω ,
Sicherheitsabschaltung!
U F = R S ⋅ I F = 91V > 50V
E2/SM10
IEE - TU Clausthal
19. April 2006
* Die Abschaltung der Berührspannung UB > 50V~ (120V_) im Fehlerfall erfolgt mittels
- Schmelzsicherungen (träge, flink)
- Sicherungsautomaten (z.B. G, K, Z - Charakteristik).
* Der Fehlerstrom IF muss je nach Schutzorgan ein Vielfaches k des Nennstromes IN sein.
* Auslösezeit als Funktion des Fehlerstromes
Auslösezeiten für Schmelzsicherungen und Automaten
thermische Auslösung von
Automaten (A): Ith = 1,35 IN
Schnellauslösung:
- Z (Halbleiter)-A
-E-A
5....6 IN
- K (träge)-A
8....14 IN
Auslöse-Charakteristiken K, E und Z nach Vorgabe von VDE 0660
Schutzmaßnahmen
Sicherungsautomaten
2...3 IN
E2/SM11.1
IEE - TU Clausthal
19. April 2006
* Nachteil dieser Schutzmaßnahme:
RS muss sehr niederohmig sein.
Bei Zi . 0 gilt nach E2/SM 9
UF = RS ⋅
UY
R B + RS
Für R B = 2Ω,
R S = 2Ω ⋅
oder
U F = 50V,
RS = R B ⋅
UF
UY − U F
U Y = 220V folgt
50
100
=
Ω = 0,59Ω (schwer realisierbar).
220 − 50 170
* Häufig leichter zu realisieren ist eine Schutzmaßnahme, bei der der Schutzleiter, der alle
Gehäuse miteinander verbindet, nicht direkt (und somit über RB), sondern am Netzsternpunkt geerdet wird.
Damit ergibt sich ein TN-Netz.
* Die im folgenden Bild dargestellte Schutzmaßnahme im TN-Netz (früher “Nullung”)
beseitigt ebenfalls dieses Problem, ist allerdings wegen der auf den nächsten Folien
beschriebenen Gefahren in Stromkreisen mit Querschnitten kleiner 16 mm² Cu bzw.
kleiner 20 mm2 Al verboten!
Nicht zulässig in Steckdosen und
Licht-Stromkreisen
Schutzmaßnahmen
PE-Leiter
E2/SM11.2
IEE - TU Clausthal
19. April 2006
Abb.: Kombinierter PE- und N-Leiter
* Der Leiter PE ist betriebsmäßig stromlos.
* Der PE- und der N-Leiter können bei genügend großem Querschnitt (mindestens 16 mm²
Cu oder 20 mm² Al) zusammengefasst werden.
IK = IF =
Beispiel:
UY
;
R L +R F +R N
U Y = 230V , R N = 2Ω , R F = 0, R L = 2Ω
IF =
230V
= 57,5A , U F = 115V
4Ω
Hinter der Auftrennung dieser beiden
Leiter, dürfen diese nicht wieder
zusammengeführt werden !
Schutzmaßnahmen
PE-Leiter
U F = R N ⋅IF
E2/SM12
IEE - TU Clausthal
19. April 2006
* Der PE- / PEN-Leiter soll möglichst oft geerdet werden (Wasserleitung, Fundamenterder,
Blitzschutzanlage), um die Fehlerspannung zu verringern (Parallelwege zu RN).
* Früher gab es die “verbotene” Nullung, d.h. PE- und N-Leiter wurden auch bei kleinen
Leitungsquerschnitten im gesamten Stromkreis zusammengefasst. Dies ist heute nicht
mehr erlaubt, da folgende Gefahr besteht:
* Bei Schutzleiterbruch (also des PEN) liegt die Strangspannung am Gehäuse aller
Verbraucher sobald ein Gerät eingeschaltet ist (ohne dass ein Gerätefehler vorliegt).
Gefahr durch Nullung bei Bruch des PEN-Leiters
* Besser und unterhalb der Leiterquerschnitte nach SM 11.2 vorgeschrieben sind N- und
PE-Leiter zu trennen (immer drei Leiter zum Gerät).
.
Schnitt durch einen Stecker
*
* Daher auf vorschriftsmäßigen Anschluss des PE-Leiters (grün-gelb)
unbedingt achten!
Schutzmaßnahmen
Gefahr bei Schutzleiterbruch bei der Nullung
E2/SM13
IEE - TU Clausthal
19. April 2006
* Als Zusatzschutzmaßnahme wird in TT- und TN-Netzen der RCD (früher
FI-Schutzschalter) angewendet; er ist vorgeschrieben, wenn besondere Gefahr besteht :
bei Saunen, Bädern, Duschen etc. oder dort, wo mit Nullleiterunterbrechung zu rechnen
ist, d.h. bei landwirtschaftlichen Betrieben, Baustellen, Gärten etc. .
* Funktionsprinzip des Erfassens des Fehlerstromes I F = I1 + I 2 + I 3 + I M ≠ 0
Wirkungsweise eines RCDs
* Die Größe erfassbarer Fehlerströme liegt bei
I FN = 10...500mA .
* Das Gerät (Anlage) wird über den PEN-Leiter oder Schutzerder (RS) geerdet.
Beispiel:
U
50V
RS ≤ F =
= 100Ω
I FN 0,5A
(relativ großer zulässiger
Wert für RS)
* Die Anwendung ist bei Elektrowärme- und Gefriergeräten ungünstig.
Fehlauslösungen sind durch Leckströme möglich.
Es besteht die Gefahr von Folgeschäden.
Schutzmaßnahmen
Fehlerstrom-Schutzschalter (RCD)
E2/OB1
IEE - TU Clausthal
21. März 2002
* Besteht (k)eine Proportionalität zwischen Strom und Spannung, spricht man von
(nicht)linearer Wechselstromtechnik. Es gilt (nicht) das Ohmsche Gesetz.
* Linearität besteht bei folgenden Netzwerkelementen:
- idealen ohmschen Widerständen
R =
konst.
- Induktivitäten ohne Eisenkreis
L
=
konst.
- Kapazitäten
C =
konst.
- idealen Spannungsquellen
Zi =
konst.
- idealen Stromquellen
Zi =
konst.
* Nichtlinearität besteht bei
- ohmschen Widerständen mit nichtlinearer Kennlinie
temperaturabh. Widerstände
R =
f(h)
Diodenkennlinien
U =
f(I)
- Induktivitäten mit Eisenkreis
L
f(I)
- spannungsabhängigen Kapazitäten
C =
f(U)
U =
f(I)
z.B.
z.B.
=
Kapazitätsdioden
- Spannungsquellen mit Eisenkreis
z.B.
Drehstromgeneratoren
- Stromquellen
z.B.
mit geregeltem Ausgangsstrom
(Batterieladegeräte)
Nichtlineare Wechselstromkreise
Definition, Beispiele
ÿ
U=R•I
E2/OB2
IEE - TU Clausthal
14. April 2000
* Nichtlineare Wechselstromkreise können
- mittels Kennlinie graphisch beschrieben oder
- analytisch berechnet werden.
* Beispiele
nichtlineare Verzerrungen aufgrund einer nichtlinearen Kennlinie
Mit
sin 3 ω t = [ 3 ⋅ sin ω t − sin 3ω t ] 4 folgt für
i = f ( u) = c1u + c 3 u 3
u = u$ ⋅ sin ω t
c1, c3 Bauelementkonstanten
c
3
⎛
⎞
i = ⎜ c1 + ⋅ c 3 ⋅ u$ 2 ⎟ u$ ⋅ sin ω t − 3 ⋅ u$ 3 ⋅ sin 3ω t
⎝
⎠
4 424444
4 44244
3
1444
3 1
Grundschwingung
Nichtlineare Wechselstromkreise
Nichtlineare Verzerrungen
3.Oberschwingung
E2/OB3
IEE - TU Clausthal
21. März 2002
* Schaltung der nichtlinearen Stromkreise
"iD": Strom des Schwellwertgleichrichters
"iL":
Strom einer bis zur
Sättigung magnetisierten Spule
mit Eisenkreis
* Ozillogramme
Strom-Zeit-Verlauf in den
Dioden
3V / RE
0,5A / RE
2,3 ms / RE
iD
uN
Strom-Zeit-Verlauf der
Drosselströme
0,2A / RE
50V / RE
2,3 ms / RE
uN
iL
Nichtlineare Wechselstromkreise
Wechselströme mit Oberschwingungen
E2/OB4
IEE - TU Clausthal
21. März 2002
* Fourier - Analyse von beliebigen periodischen Zeitfunktionen
* Jede periodische Zeitfunktion f(t) mit der Periode T wird nach Fourier durch
eine sinusförmige Grundschwingung und die dieser überlagerten sinusförmigen
sog. Oberschwingungen ersetzt.
* Dabei haben die Frequenzen der Oberschwingungen immer Werte von ganzen
Vielfachen der Frequenz der Grundschwingung.
- 1. Fall
Vielfache sind ungeradzahlig (1,3,5...).
Grundschwingung mit 3.Oberschwingung
- 2. Fall
Vielfache sind geradzahlig (2,4,6...).
Grundschwingung mit 2. Oberschwingung
Nichtlineare Wechselstromkreise
Wechselströme und -spannungen mit Oberschwingungen
E2/OB5
IEE - TU Clausthal
21. März 2002
* Annahme: Vorhanden sind eine Grundschwingung und ihre 3. Oberschwingung
i = $i1 ⋅ sin(ω t + ϕ 1 ) + $i3 ⋅ sin(3ω t + ϕ 3 )
* Berechnung des Effektivwertes
T
T
1
1
I = ∫ i 2 dt = ∫ $i12 ⋅ sin 2 (ω t + ϕ 1 )dt
T0
T0
2
T
T
2
1
+ ∫ $i1 ⋅ $i3 ⋅ sin(ω t + ϕ 1 ) ⋅ sin(3ω t + ϕ 3 )dt + ∫ $i32 ⋅ sin 2 (3ω t + ϕ 3 )dt
T0
T0
1444444
424444444
3
=0
f1 ≠ f3
T
[
]
[
T
]
1 $2
1 $2
cos
=
i
⋅
−
t
+
dt
+
i ⋅ 1 − cos 2(3ω t + ϕ 3 ) dt
ω
ϕ
1
2
(
)
1
2T ∫0 1
2T ∫0 3
=
1 $2
1 $2
⋅ i1 ⋅ [ T − 0] +
⋅ i3 ⋅ [ T − 0] = I12 + I 23
2T
2T
* der Effektivwert oberschwingungsbehafteter Größen
I=
I12 + I 22 + I 23 + ...
* Grundschwingungsgehalt (Verzerrungsfaktor)
g=
Definition
I1
I
* Oberschwingungsgehalt (Klirrfaktor)
K=
I 2 − I12
=
I
I2 − g2I2
I
= 1 − g2
Nichtlineare Wechselstromkreise
Effektivwerte, Grundschwingungsgehalt, Oberschwingungsgehalt
E2/OB6
IEE - TU Clausthal
21. März 2002
* Annahme
[
]
St = u$ ⋅ sin ω t ⋅ $i1 ⋅ sin(ω t + ϕ 1 ) + $i3 ⋅ sin(3ω t + ϕ 3 )
Durch Ausmultiplizieren ergibt sich
S t = u$ ⋅ $i1 ⋅ sin 2 ω t ⋅ cos ϕ 1 + u$ ⋅ $i1 ⋅ sin ω t ⋅ cos ω t ⋅ sin ϕ 1
+ u$ ⋅ $i ⋅ sin ω t ⋅ sin 3ω t ⋅ cos ϕ + u$ ⋅ $i ⋅ sin ω t ⋅ cos 3ω t ⋅ sin ϕ
3
wegen
3
3
T
T
0
0
3
∫ ( sin ω t ⋅ cos ω t )dt = 0, ∫ ( sin ω t ⋅ sin 3ω t )dt = 0
T
und
∫ ( sin ω t ⋅ cos 3ω t )dt = 0 folgt
0
T
1
u$ ⋅ $i1
P1 = ∫ St dt =
⋅ cos ϕ 1 = U ⋅ I1 ⋅ cos ϕ 1
2
T0
* Scheinleistung, Blindleistung, Verzerrungsleistung
S = U ⋅ I = U I12 +
∑I
υ
2
2
υ
=
⎞
⎛
U ⋅ I1 ) + ⎜ U∑ I υ ⎟
(12
4 4
3 ⎝ υ ⎠
14243
S12
2
υ≥2
D2
S=
ϕ ) + ( U ⋅ I ⋅ sin ϕ ) +
(1U4⋅ I4⋅2cos44
3 144244
3
2
1
1
2
1
P2
1
Q2
2
D
{
Verzerrungsleistung
* totaler Leistungsfaktor
Definition:
* Dreiphasig gilt bei Symmetrie:
λ=
P1 U ⋅ I1 ⋅ cos ϕ 1
= g ⋅ cos ϕ 1
=
S
U⋅ I
S = U ⋅ I 3,
P1 = U ⋅ I1 ⋅ cosϕ 1 ⋅ 3
Nichtlineare Wechselstromkreise
Leistung bei sinusförmiger Spannung und nichtsinusförmigen Strom
E2/OB7
IEE - TU Clausthal
21. März 2002
* Annahme
][
= u$ ⋅ sin ω t ⋅ [i$ ⋅ sin(ω t + ϕ ) + i$ ⋅ sin(3ω t + ϕ )]
144444444
42444444444
3
]
[
S t = u$1 ⋅ sin ω t + u$3 ⋅ sin 3ω t ⋅ i$1 ⋅ sin(ω t + ϕ1 ) + i$3 ⋅ sin(3ω t + ϕ 3 )
1
1
1
3
3
wie bisher ( vgl . E 2 / OB 6 )
+ u$3 ⋅ i$1 ⋅ sin 3ω t ⋅ sin ω t ⋅ cosϕ1 + u$3 ⋅ i$1 ⋅ sin 3ω t ⋅ cosω t ⋅ sin ϕ1
+ u$3 ⋅ i$3 ⋅ sin 3ω t ⋅ sin 3ω t ⋅ cosϕ 3 + u$3 ⋅ i$3 ⋅ sin 3ω t ⋅ cos 3ω t ⋅ sin ϕ 3
→
T
u$ ⋅ $i
1
P = ∫ S t dt = U1 ⋅ I1 ⋅ cos ϕ 1 + 3 3 ⋅ cos ϕ 3
2
T0
* Allgemein gilt für die Wirkleistung
P = P1 + P2 + P3 + ... =
n
∑U
υ =1
υ
⋅ I υ ⋅ cos ϕ υ
* Allgemein gilt für die Scheinleistung
[U
S = U⋅ I =
2
1
][
]
+ U 22 + U 23 + ... ⋅ I12 + I 22 + I 23 + ...
* Für den totalen Leistungsfaktor gilt
λ=
∑P
α
α
∑ U ⋅ ∑I
υ
2
υ
μ
2
μ
Nichtlineare Wechselstromkreise
Leistung bei sinusförmiger Spannung und nichtsinusförmigen Strom
E2/OB8
IEE - TU Clausthal
21. März 2002
* Schaltbild eines nichtlinearen Stromkreises
u = N⋅
dΦ t
= u$ ⋅ sin ω t mit R Cu < < ω L
dt
T
u$
u$
π⎞
⎛
Φ t = ∫ sin ω tdt =
sin⎜ ω t − ⎟
⎝
2⎠
N0
N⋅ω
Ψ = N ⋅ Φ t = N ⋅ Bt ⋅ A = L ⋅ i
* Konstruktion der Stromkurve aus dem Induktionsverlauf Bt
lineare
Magnetisierungskennlinie
μ = konst.
nichtlineare
Magnetisierungskennlinie
Magnetisierungskennlinie mit
Hysteresekurve
Quelle: Moeller, Grundlagen der Elektrotrechnik, 13. Aufl.
Nichtlineare Wechselstromkreise
Entstehung von nichtlinearen Verzerrungen bei Eisendrosselspulen
E2/OB9
IEE - TU Clausthal
Sep. 2010
* Augenblickswerte
* Ersatzschaltbild
Augenblicksleistung
S t = uSP ⋅ i
Stromeffektivwert
T
I=
1 2
i dt
T ∫0
Grundschwingungsbetrachtung
I1 =
I W2 + I b2
VFe = P = U SP ⋅ I 1 ⋅ cosϕ1
Q = U SP ⋅ I 1 ⋅ sin ϕ1
Q
ϕ = arctan
P
* Ersatzschaltbild Luftdrossel
* Ersatzschaltbild Eisendrossel
Nichtlineare Wechselstromkreise
Grundschwingungsbetrachtung, Wirk- und Blindleistung einer Eisendrossel
E2/OB10
IEE - TU Clausthal
14. April 2000
* Versuchsanordnung zur Bestimmung der Verluste im Spulenkern
Meßschaltung:
Meßergebnis:
Verluste in verschiedenen Spulenkernen
Abhängigkeit von der Leitfähigkeit
* Ergebnis der Messung:
Die Eisenverluste sind abhängig von der elektrischen Leitfähigkeit des Kernes im
Magnetfeld.
* Erklärung:
Das veränderliche Magnetfeld durchsetzt den Leiter. Nach dem Induktionsgesetz
entstehen Spannungen, die wiederum einen Strom - den sog.Wirbelstrom iw - zur Folge
haben.
ui =
r r dΦ t
Eds
∫ = dt = i w ⋅ R
* Setzt man
u i = konst. voraus, gilt:
iW =
ui ui ⋅ A
=
⋅κ
R
l
Nichtlineare Wechselstromkreise
Wirbelstrom im leitenden Spulenkern
⇒
PW = u 2i ⋅
κ ⋅A
l
E2/OB11
IEE - TU Clausthal
21. März 2002
* Zur Herabsetzung der Wirbelströme im Eisenkern muß die Leitfähigkeit in Richtung
des E-Feldes verringert werden.
* Die Unterbrechung der
Wirbelstrombahnen durch
Schichtung isolierter Bleche
führt zur Senkung der
Wirbelstromverluste.
* Bei Hochfrequenz ( >10kHz ) steigt
ui ~ ω . ⇒
PW ~ ω 2 . Zur Erhöhung des
Widerstandes werden Preßkerne aus Eisenpulver angewendet (Ferritkerne).
* Gesamtverluste im geblechten Eisenkern
Warmgewalzte Dynamo- und
Hystereseschleife
Transformatorenbleche (nach DIN 46400)
Die im Eisenkern mit dem Wechselfluß auftretenden Verluste setzen sich aus den
Hysterese- und den Wirbelstromverlusten zusammen. Von der Frequenz hängen die
Hystereseverluste proportional ab, da sich diese Verluste aus der Häufigkeit ergeben, mit
der die Hystereseschleife pro Zeiteinheit durchlaufen wird.
Nichtlineare Wechselstromkreise
Eisenverluste
E2/OB12.1
IEE - TU Clausthal
21. März 2002
* In massiven Leitern verteilt sich der Strom nur bei
über den Querschnitt ( S =
ω = 0 (Gleichstrom) gleichmäßig
f ( r r0 ) = konst. ).
* Nach dem Induktionsgesetz gilt allgemein
r r
dΦ t
uq =
= − ∫ Eds
dt
*
Φ t läßt sich mit dem bekannten Feldverlauf ( E1/MF 8) berechnen {
i = f ( t )}.
2
2
dA
⎛ r1 ⎞ ⎤
i
r }
i ⋅ l ⎡ ⎛ r2 ⎞
⋅ ⋅ l ⋅ dr = μ ⋅
⋅ ⎢⎜ ⎟ − ⎜ ⎟ ⎥
2
4
π
⋅
r
r
π
⎝ r0 ⎠ ⎥⎦
⎢⎣ ⎝ r0 ⎠
0
0
r1
1444
424444
3
r2
r r
Φ t = Bt ⋅ A = μ ∫
= Δ L⋅i
uq =
d
⋅ ( Δ L ⋅ i) = ω Δ L ⋅ $i ⋅ cos ω t
dt
Merke:
Die Quellenspannung uq treibt einen Wirbelstrom iw, dessen Magnetfeld das
Ursprungsfeld Bt zu schwächen sucht. Der Strom i wird durch iw zur Oberfläche des
Leiters gedrängt (Skineffekt).
Nichtlineare Wechselstromkreise
Stromverdrängung in Massivleitern (Skineffekt)
E2/OB12.2
IEE - TU Clausthal
21. März 2002
* Definition der Eindringtiefe δ (Skinkonstante)
* Stromdichteverteilung
normierten Radius
Näherungswert für Kupfer
1
1
2ωκμ
δ=
r
S0 = l
r0
S
S0
δ Cu
Merke:
50Hz ≈ 1cm
im Massivleiter mit dem Parameter
(r0 Leiterdurchmesser)
π r02
r0
δ
als Funktion des
mit
r0
δ1 = 0
⎯⎯ → Kurve 1
r0
δ 2 = 2,5
⎯⎯ → Kurve 2
r0
δ3 = 5
⎯⎯ → Kurve 3
* Die Bezugsgröße S0 gibt die
Stromdichte bei Gleichstrom an.
* Die Bezugsgröße δ gibt die Eindringtiefe des Wechselstromes an.
* Versuch zum Skineffekt
* Frequenzabhängigkeit von δ
Beispiel 1
Cu-Leiter
r0 = 2 mm , f = 50Hz
r0 δ = 0,2 ≈ 0
(Kurve 1)
Beispiel 2
f2 = 4 kHz , f1 = 50Hz
Meßschaltung: Skineffekt
(Stromverdrängung)
δ Cu
δ 50Hz
= Cu
= 11
, mm
4 kHz
f2 f1
r0 2 mm
=
= 1,8 (Kurve 2)
δ 11
, mm
Nichtlineare Wechselstromkreise
Eindringtiefe bei Stromverdrängung
E2/SR1
IEE - TU Clausthal
21. März 2002
Def.:
Stromrichter sind Einrichtungen zur Umformung und Steuerung
elektrischer Energie mit Hilfe von Ventilen.
* Die Art der Umformung richtet sich nach der Energierichtung.
* Grundfunktionen:
Quelle: DIN 41750
* Wirkungen:
Frequenz
Wechselrichten
f=0÷f…0
Gleichrichten
f…0÷f=0
GS-Umrichten
f=0÷f=0
WS-Umrichten
beliebig
Nichtlineare Stromkreise
Grundfunktionen von Stromrichtern
Amplitude
variabel
oder
konstant
Phasenzahl
m=1÷m$1
m$1÷m=1
m=1÷m=1
m = k÷ m = n
E2/SR2
IEE - TU Clausthal
14. April 2000
* Stromrichter setzen sich aus mehreren Komponenten zusammen, welche wie folgt
gegliedert werden können:
- Lineare Komponenten:
Spannungsquellen
Stromquellen
Energiespeicher
Ri → ∞
(-Umsetzer)
Ri = 0
- Nichtlineare Komponenten:
Stromventile
"Spannungsventile"
eine Stromrichtung
eine Spannungsrichtung
(schematische Kennliniendarstellung)
Nichtlineare Stromkreise
Grundfunktionen von Stromrichtern
E2/SR3
IEE - TU Clausthal
21. März 2002
* Wechselrichter werden im Rahmen der Grundlagenvorlesung nicht behandelt
(Spezial-Vorlesung "Energieelektronik" ).
* Gleichrichter haben die Aufgabe, Ein- oder Mehrphasen-Wechselströme in Gleichstrom
umzuformen.
* Anwendung eines elektrischen Stromventils im Einphasen (m=1) -Einweg (E1-Schaltung)
- Gleichrichter
* Annahme
Ideale Ventilkennlinie
1.
RD < < R
2. R SP > > R
Durchlaßbereich
Sperrbereich
Gleichrichtwert (arithm. Mittelwert)
T
0
u$
1 2
U di = ∫ u$ ⋅ sin ω tdt =
⋅ cos ω t
T0
T⋅ ω
T
2
⎤
⎡
u$ ⎢
ω ⋅ T ⎥ u$
=
1 − cos
⎥= π
2⋅ π ⎢ 1
2
424
3⎥
⎢⎣
= −1
⎦
Die ideale Gleichspannung Udi beträgt
u$ π .
Nichtlineare Stromkreise
Einphasen - Einweg - Gleichrichterschaltung (E1)
E2/SR4
IEE - TU Clausthal
21. März 2002
* E1-Schaltungen haben eine stark pulsierende Gleichspannung (ein Nachteil).
* Abhilfe:
die Addition einer um 180° elektrisch phasenverschobenen Spannung;
- Schaltung
Die ideale Gleichspannung beträgt
Udi = 2 ⋅ u$ π .
* Vergleich von Effektivwert und Gleichrichtwert
- Effektivwert
relevant für den
Leistungsumsatz
u2
St = u ⋅ i =
= i2 ⋅ R
R
- Gleichrichtwert
relevant für die Gleichrichterausgangsspannung
Effektivwert und Gleichrichtwert
Nichtlineare Stromkreise
Zweiphasen - Einweg (Mittelpunkt) - Schaltung (M2)
E2/SR5
IEE - TU Clausthal
21. März 2002
* Die M2 - Schaltung benötigt zwei um 180° elektrisch phasenverschobene
Wechselspannungen ( u1 , u 2 - Zweiphasensystem, ein Nachteil).
* Abhilfe: die Reihenschaltung zweier M2 - Schaltungen
* Da die Mittelpunktpotentiale M in jedem Augenblick gleich sind, können die Schalter
S+, S- geöffnet und S geschlossen werden, ohne dass sich die Zeitverläufe ändern
(R+ = R_ ).
* Da
u1 = u$ ⋅ sin ω t und u 2 = u$ ⋅ sin( ω t − π ) ist, folgt
u = u1 − u 2 = 2 ⋅ u$ ⋅ sin ω t
* Eine Leistungsgleichheit bei M2 und B2 liegt vor, wenn
R + = 0 = u 2 , d.h.
eine Halbierung der Quellenzahl
⇒ eine Verdopplung der Ventilzahl
Nichtlineare Stromkreise
Einphasen - Brückengleichrichterschaltung (B2)
M2
→ B2
E2/SR6
IEE - TU Clausthal
21. März 2002
Ein- und Zweiphasen-Stromrichterschaltungen
Schaltung
Phasenzahl
Pulszahl
Mittelwert
Ventilzahl
udi
Welligkeit
wu
E1
1
1
1π
1
1,21
M2
2
2
2π
2
0,483
B2
1
2
2π
4
0,483
* Def. u di ,
w u vergl. E2/SR 8
* Pulszahl: Sie ist definiert als Anzahl der nicht gleichzeitigen Ventilumschaltungen pro
Periode.
* Schaltungen hoher Pulszahl haben eine "glatte" Gleichspannung aufgrund eines geringen
Oberschwingungsgehaltes.
Nichtlineare Stromkreise
Vergleich von Einphasen - Gleichrichterschaltungen
E2/SR7
IEE - TU Clausthal
21. März 2002
* Die M2 - und B2 - Schaltungen können "aufwärtskompatibel" auf Dreiphasensysteme
übertragen werden.
* Die Schalter S+, S- können geöffnet, S kann geschlossen werden, ohne dass eine Änderung
der Zeitverläufe eintritt, d.h.
gleiche Ventilzahl
aber eine Halbierung der Quellenzahl
Nichtlineare Stromkreise
Dreiphasen - Mittelpunkt - Gleichrichterschaltung (M3),
Übergang auf die B6 - Schaltung
2M3 ÷ B6
E2/SR8
IEE - TU Clausthal
08. März 2011
Drei- und SechsphasenStromrichterschaltungen
Schaltung
Phasenzahl
Pulszahl
Mittelwert udi
Ventilzahl
Welligkeit wu
U$ d
M3
3
3
3 1
⋅ ⋅ 3
π 2
3
0,183
U$ Y
M3.2 (M6)
6
6
6
0,042
U$ Y
B6
3
6
6
0,042
U$ Δ
B6.2
6
12
12
0,010
U$ Δ
3
π
3
π
≈
3,1
π
* Definitionen
- Mittelwert der Gleichspannung
T
ud ( t )
U di 1
udi = $ = ⋅ ∫ $ dt
T 0 Ud
Ud
∑υ U υ
2
i
- Welligkeit der Gleichspannung
wu =
U di
Nichtlineare Stromkreise
Vergleich von Dreiphasen / Sechsphasen - Gleichrichterschaltungen
E2/SR9
IEE - TU Clausthal
21. März 2002
* B2 / B6 - Schaltungen werden in der Praxis am häufigsten angewendet.
(Vertiefung VL/UE Energieelektronik)
Gleichrichterschaltung B6
Gleichrichterschaltung B6
ungesteuert
gesteuert
(Dioden genügen)
(Thyristoren erforderlich)
*
Durch verzögertes Einschalten mit Hilfe von Thyistoren kann ud verändert werden.
*
Ändert sich das Vorzeichen von ud, kehrt sich die Energieflußrichtung um
(Energierückspeisung).
Gleichrichterbetrieb
Stromrichter, Energierichter
Wechselrichterbetrieb
Nichtlineare Stromkreise
Dreiphasen - Brückenschaltung mit Dioden und Thyristoren
E2/SR10
IEE - TU Clausthal
21. März 2002
* Mit nichtlinearen Halbleiterbauelementen können auch Gleichstromumrichter aufgebaut
werden. (Dies findet z.B. in Elektroautos, U- und Straßenbahnen, Schaltnetzteilen in
Rechnern, Fernsehgeräten etc. Anwendung.)
* Prinzipschaltung (Vernachlässigung der Verluste)
0 ≤ t ≤ t1
t1 ≤ t ≤ T
u d − u q = LA ⋅
U2 = 0 = L ⋅
d i1
dt
d i2
+ Uq
dt
Leistungsgleichgewicht
P1 = U d ⋅ i1 = u 2 ⋅ I d = P2
Nichtlineare Stromkreise
Gleichstromumrichter ("Gleichstromtransformator") mit Diode und abschaltbarem
Thyristor (Transistor)
E2/TR1
IEE - TU Clausthal
21. März 2002
* Die in E1/MF21 eingeführte Gegeninduktivität M tritt im Unterschied
zu der Selbstinduktivität L (ebenfalls in E1/MF eingeführt) immer nur
dann auf, wenn zwei Stromkreise magnetisch gekoppelt sind.
* Man spricht von einer magnetischen Kopplung, wenn ein Teil der Feldlinien des
einen Stromkreises den anderen durchsetzen.
* Es gibt zwei Arten der Kopplung:
-
Fast alle Feldlinien des einen Kreises (Eisenkern) durchsetzen den anderen
→ die sog. "feste Kopplung".
Anwendungsbeispiele:
Leistungstransformatoren (Strom- und Spannungswandlung),
Übertrager (Widerstandsanpassung), Wandler (Strom- und Spannungsmessung,
galvanische Trennung);
-
Nur ein Teil der Feldlinien des einen Kreises (Luftwege) durchsetzen den anderen,
sog. "lose Kopplung".
Anwendungsbeispiele:
Zwischenfrequenz - Filterkreise in Rundfunk - und Fernsehgeräten,
magn. Kopplung von parallelen Leitern .
Magnetisch gekoppelte Wechselstromkreise
Feste und lose Kopplung
E2/TR2
IEE - TU Clausthal
14. April 2000
* Ein Übertrager besitzt mindestens zwei Wicklungen ( Primärwicklung Index 1,
Sekundärwicklung Index 2 ), welche magnetisch miteinander gekoppelt sind.
* Der ideale Übertrager
- Voraussetzungen :
‹
keine Kupfer- und Eisenverluste,
d.h.
R CU = 0, R Fe → ∞
‹
kein Magnetisierungsstrom
‹
kein Streufluß , d.h.
Φ t1 = Φ t12 = Φ t 21 = Φ t 2 = Φ t .
(keine Feldlinien durch die Luft,
μr → ∞ )
* Leerlaufbetrieb: i 2 = 0
u1 =
d
d
Ψ t ) = N1 ⋅ Φ$ ⋅ ( sin ω t ) = N1 ⋅ Φ$ ⋅ 2 π f ⋅ cos ω t
(
14243
dt
dt
$
=U
1
Trafoentwurfsgleichung
$
Φ$
U
1
23
U1 =
= N1 ⋅
⋅ 2 π f = 12
⋅ π ⋅ N1 ⋅ f ⋅ Φ$
2
2
4 , 44
analog:
U2 =
2 π ⋅ N 2 ⋅ f ⋅ Φ$
* Übersetzungsverhältnis ü (wichtige Kenngröße):
U1
=
U2
2 π N1fΦ$
N1
=
=ü
2 π N 2 fΦ$ N 2
Magnetisch gekoppelte Wechselstromkreise
Der ideale ( verlustlose ) Übertrager
Übersetzungsverhältnis
E2/TR3
IEE - TU Clausthal
06. März 2011
* Berechnung des Magnetisierungsstroms i μ im Leerlaufbetrieb (i2 = 0):
& ⋅A = N ⋅A ⋅μ ⋅H
& = N1 ⋅ A m ⋅ μ ⋅ Θ&
u1 = N1 ⋅ Φ& t = N1 ⋅ B
t
m
m
t
t
1
lm
A ⋅μ
=
⋅ &i1 = L1 ⋅ &i μ
( vgl. E1 / MF10)
N12 ⋅ m
lm
14243
L1 → ∞
für μ → ∞
Merke:
bzw . &i μ → 0
Im Leerlauf nimmt der ideale Übertrager
keinen Strom auf ( i1 = i 2 = 0 ).
* Der ideale Übertrager mit Belastungsimpedanz Z 2
u1 = L1 ⋅ i&1
uq 2 = L2 ⋅ i&2 = u2
L 14
6
47
8 •
1.) u1 = Ν 1 ⋅ Φ t = Ν 1 ∧ Θ t = Ν 1 ∧ Ν 1 ⋅ i 1
•
⋅
•
⋅
⋅
2.) u = Ν ⋅ Φ t = Ν ∧ Θ t = Ν ∧ Ν ⋅ i 2
2
2
2
2
2
|
: N1 ∧
|
:Ν 2 ∧
Φ& t
Φ& t
⎡}
⎤
}
⎢
⎥
u
u
1
1
− 2 ⎥ = N 1 ⋅ i&1 − N 2 ⋅ i&2 = 0
Die Subtraktion 1,2 ergibt ⋅ ⎢
∧ ⎢ N1 N 2 ⎥
⎣
⎦
Die Integration ergibt das "Durchflutungsgleichgewicht"
∫ (N
1
⋅ i&1 − N 2 ⋅ i&2 )dt = 0 , N 1 ⋅ i1 − N 2 ⋅ i2 + C = 0
Die Integrationskonstante C ist für Wechselgrößen null.
Magnetisch gekoppelte Wechselstromkreise
Der ideale Übertrager, Durchflutungsgleichgewicht
E2/TR4
IEE - TU Clausthal
8. März 2011
* Ein Übertrager wirkt als Impedanzwandler, d.h. die sekundärseitig angeschlossenen
Impedanzen erscheinen primär mit anderen Beträgen.
Bei idealen Übertragern entsteht keine Phasendrehung (keine Streuung).
- Spannnung
U1 =
- Strom
N1
⋅ U = ü ⋅ U2
N2 2
I1 =
N2
1
⋅ I2 = ⋅ I2
N1
ü
- Auf der Primärseite wirksame Impedanz Z1 (verursacht durch eine Belastung mit
Z2 auf der Sekundärseite)
Z1 =
U1
I1
=
ü ⋅ U2
I2
⋅ ü = ü 2 ⋅ Z2
Z1 = ü 2 ⋅ Z2
* Umrechnung von Z2 auf die Primärseite
I2
ü
'
U 2 = ü⋅U 2
I '2 =
Z '2 = ü 2 ⋅ Z 2
Merke:
Die vorhandene galvanische
Entkopplung wird hier
nicht dargestellt.
Magnetisch gekoppelte Kreise
Der ideale Übertrager
Umrechnung der Sekundärgrößen auf die Primärseite
E2/TR5
IEE - TU Clausthal
21. März 2002
* In der Praxis tritt stets magnetische Streuung auf (μr endlich ); damit ist die Voraussetzung
für den idealen Übertrager nicht mehr erfüllt. Folglich sind die Spulenflüsse unterschiedlich
{ Φ t1
≠ Φ t 2 ≠ Φ t12 (E2/TR2), Streufluß gestrichelt) bzw. L1 ≠ M (vgl. E1/MF18}.
Reale Übertrager werden auch Transformatoren genannt.
* Für sinusförmige Größen gilt dann mit E1/MF22 im Leerlauffall :
U1l = jω M ⋅ I 2
U1 = jω L1 ⋅ I1
* Allgemein gilt für die Spannungen:
U1 = jω L1 ⋅ I1 + jω M ⋅ I 2 = jω L1σ ⋅ I1 + jω L1h ⋅ I1 + jω M ⋅ I 2
U 2 = jω L2 ⋅ I 2 + jω M ⋅ I1 = jω L2 σ ⋅ I 2 + jω L2 h ⋅ I 2 + jω M ⋅ I1
wobei die Induktivitäten L1, L2 in Streu (Lσ) - und Hauptinduktivitäten (Lh)
aufgeteilt werden.
L1 = L1σ + L1h
Mit L1h = N 1 ⋅ 7
2
und
, L2 = L2 σ + L2 h
, L2 h = N 22 ⋅ 7 ,
M = N1 ⋅ N 2 ⋅ 7
(vollständige Kopplung)
ergibt sich
M N2
=
L1h N1
Magnetisch gekoppelte Kreise
Transformator mit Streuung und endlicher Permeabilität
E2/TR6.1
IEE - TU Clausthal
13. Juni 2006
* Für praktische Bedürfnisse ist es vorteilhaft, das Ersatzschaltbild auf eine gleiche
Windungszahl umzurechnen (ü =1, Strichgrößen). (vgl. E2/TR4)
* Es gilt hierbei:
⎛
⎞
Ν
U 1 = jωL1σ ⋅Ι1 + jωL1h ⋅⎜ Ι1 + 2 ⋅Ι 2 ⎟
Ν1 ⎠
⎝
⎛
⎞
Ν1
Ν 12
Ν2
Ν 12
Ν
U 2 ⋅ = jω 2 ⋅L2σ ⋅ ⋅Ι 2 + jω 2 ⋅L2 h ⋅⎜ Ι1 + 2 ⋅Ι 2 ⎟
Ν2
Ν2
Ν1
Ν2
Ν1 ⎠
⎝
1
42
4
3 12
3 1444
2444
3
Χ 2σ '
Ι '2
* das dazugehörige Ersatzschaltbild hat die Form
Uh
6
7
8
U1 = jX1σ I1 + jX h I μ
U '2 = jX'2 σ I '2 + jU h
Magnetisch gekoppelte Kreise, Ersatzschaltbild
des verlustlosen Transformators mit Streuung
Uh
E2/TR6.2
IEE - TU Clausthal
13. Juni 2006
* Wird ein Transformator mit offenen Sekundärklemmen ( I2 = 0 ) an die
Netzspannung Uq gelegt, fließt nur der Leerlaufstrom ( I0 ).
* Der Leerlaufstrom I0 setzt sich aus
-
einem Wirkstrom Iν und
-
einem Blindstrom Iμ zusammen.
Der Blindstrom wirkt magnetisierend.
* Dieser Magnetisierungsstrom Iμ ist zur Aufrechterhaltung der magnetischen Kopplung
des Primär- und Sekundärkreises stets erforderlich.
* Wird der Trafo belastet, entsteht eine Sekundärdurchflutung ΔI N .
2
2
Diese ruft eine gleichgroße, entgegengesetzte Primärdurchflutung ΔI N
1
1
hervor (Durchflutungsgleichgewicht).
Annahme:
Iv ≈ 0
Durchflutungs−
gleichgewicht
6447448
Θ μ = I1 N 1 − Δ I 2 N 2 = I μ N 1 + Δ I1N 1 − Δ I 2 N 2 = I μ N 1
Magnetisch gekoppelte Kreise
Transformator, Funktionsweise
E2/TR7
IEE - TU Clausthal
21. März 2002
* Bisher wurden keine Verluste berücksichtigt, d.h. η
= 1 gesetzt.
* Real treten gemäß E2/OB 8 - 12 die gleichen Verluste wie in Drosselspulen auf.
* Die Eisenverluste PVFe sind näherungsweise vom Quadrat der Spannung
abhängig.
→ R V liegt parallel zur Hauptinduktivität Lh (vgl. E2/OB 9,10).
* Die Kupferverluste PVCu sind vom Quadrat des Primär- /Sekundärstromes
'
abhängig, d.h. R1 , R 2 befinden sich im Hauptstrompfad.
* Vollständiges Ersatzschaltbild des Transformators:
PVFe = U 2h R V
PCu = I12 R1 + I '22 R '2
I0 = Leerlaufstrom
Iμ = Magnetisierungsstrom
IV
= Verluststrom
I0 = I V + Iμ
Magnetisch gekoppelte Kreise
Realer Transformator, einphasiges Ersatzschaltbild
E2/TR8
IEE - TU Clausthal
21. März 2002
* Für das Ersatzschaltbild nach E2/TR 7 soll qualitativ ein Zeigerdiagramm erstellt
werden.
* Zum Zeichnen beginnt man z.B. mit
'
1. U1 ( I1 aus Netzwerksberechnung mit Z )
und setzt mit
2.
U h aus Trafodaten und I1 ,
3. I μ aus jω L h ,
4. I V aus R V ,
U h (90°-Winkel beachten),
U h (parallel zu Uh),
5. I 0 = I V + j ⋅ I μ ,
I '2 = I 0 − I1 ,
'
'
6. U 2 aus Trafodaten und I 2
fort.
Zeigerdiagramm des Transformators
* Die Winkel sind zu beachten!
-
Die Spannung I1 ⋅ R1 liegt parallel zu
I1 , die Spannung I1 ⋅ jX σ 1 steht
senkrecht auf dieser.
-
Die Spannung I 2 ⋅ R 2 liegt parallel zu I 2 , die Spannung I 2 ⋅ jX σ 2 ' steht
'
'
'
'
wiederum senkrecht darauf.
-
Die Spannung
U h bildet mit I μ einen rechten Winkel, I V liegt parallel zu U h .
Magnetisch gekoppelte Kreise
Realer Transformator, Zeigerdiagramm
E2/TR9
IEE - TU Clausthal
01. März 2011
* Die Parameter von Transformatoren werden im allg. durch Messungen im
Leerlauf- und Kurzschlussversuch ermittelt.
* Der Leerlaufversuch ( I 2 = 0 ) wird zur Bestimmung von RV und Xh durchgeführt.
'
- Ersatzschaltbild
Allgemein gilt:
R1 < < R V
X1σ < < X h
U1 ≈ U h
Für reale Transformatoren gilt etwa
: R2' : X 1σ
=1 : 1 : 2
R1
: X 2' σ
: 2
RV
: Xh :
: 1000 : 10000
Hieraus folgt das vereinfachte Ersatzschaltbild.
Es werden gemessen :
U1N , I1 , P1
(evtl.
R1 , R 2 und U 2 zur
Bestimmung von ü)
⇒
RV =
2
1N
U
P1
⇒
U12N
X h = ω ⋅ Lh =
=
Q
(U
U12N
2
1N ⋅ I1 ) − P1
2
Die Messung erfolgt bei primärseitiger Nennspannung UN, da sonst die Leerlaufverluste
zu niedrig sind.
Magnetisch gekoppelte Kreise
Realer Transformator, Leerlaufversuch
E2/TR10
IEE - TU Clausthal
01. März 2011
* Der Kurzschlussversuch wird zur Bestimmung von
R1 , R 2' und X1σ , X'2 σ
durchgeführt.
- Ersatzschaltbild
I1N > > I 0
U1K < < U1N
U1K
Kurzschlußspannung
* Vereinfachtes Ersatzschaltbild
Es werden gemessen: U1K ,
P1 =
+R )
(1R42
4
3
1
R1 = R '2
⇒
I1N , P1
⋅ I12N = 2 R1 ⋅ I12N
'
2
( Annahme )
R1 = R 2' =
Q=
P1
2 ⋅ I12N
= I12N
(U I ) − P
⋅ (X + X )
14243
2
1K 1 N
1σ
2
1
'
2σ
X1σ = X '2 σ
( Annahme )
⇒
X1σ = X
'
2σ
=
(U
I
)
2
1K 1N
2
1N
− P12
2⋅ I
* Die Messung ist bei primärseitigem Nennstrom I1N durchzuführen. Dazu ist
die Spannung U1K << U1N anzulegen.
Magnetisch gekoppelte Kreise
Realer Transformator, Kurzschlußversuch
E2/TR11
IEE - TU Clausthal
21. März 2002
* Werden zwei Transformatoren zur Leistungserhöhung parallel geschaltet,
liegen ähnliche Verhältnisse vor wie bei der Parallelschaltung von Wechselspannungsquellen.
* Ausgleichströme, welche zu unnötigen Verlusten führen, können vermieden
werden, indem die Quellspannungen Uq1 , Uq2 nach Betrag und Phasenlage gewählt werden, d.h. im Falle der Transformatoren gleiches Übersetzungsverhälnis und gleiche Polung.
* Damit sich Ia gleichmäßig aufteilt, muß darüber hinaus Zi1 = Zi2 erfüllt sein.
Bei Transformatoren bedeutet das ZK1 = ZK2 , wobei sich ZK zusammensetzt aus:
⇒
R K1 = ( R11 + R '21 ) = ( R12 + R '22 ) = R K 2
X K1 = ( X1σ 1 + X '2 σ 1 ) = ( X1σ 2 + X '2 σ 2 ) = X K 2
Magnetisch gekoppelte Kreise
Parallelschalten von Transformatoren
E2/TR12
IEE - TU Clausthal
14. April 2000
* Die Parameter von Transformatoren werden im allg. auf die Nenngrößen
U N , I N , Z N = U N I N bezogen (normierte Schreibweise).
Δ UR = I N ⋅ R K
Δ UX = I N ⋅ XK
UK =
Δ U 2R + Δ U2X
* Die relative Kurzschlußspannung uK ist eine Typenschildangabe .
Sie ist wie folgt definiert:
Δ UX I N
=
⋅ XK =
UN
U
N
{
1 ZN
uK =
u KK
,
↑
einheitenlos
u 2KR + u 2KX =
Δ UR R K
=
= u KR
UN
ZN
UK
UN
relative Kurzschlußspannung ( u K
≈ 4...15% )
* Versuch: Parallel arbeitende Transformatoren
1) Trotz gleicher LeerlaufSekundärspannung ( ü1
= ü2 )
erhält man ungleiche Ströme.
2) Die Strombeträge sind
gleich (Regeltrafos), die
Leistungen jedoch ungleich!
Z i1 ≠ Z i 2 .
⇒ u K1 = u K 2 wählen, d.h.
Meßschaltung:
Parallelschaltung von Transformatoren
proportionale Stromaufteilung.
Magnetisch gekoppelte Kreise
Parallelarbeitende Transformatoren bei ungleicher relativer Kurzschlußspannung
E2/TR13
IEE - TU Clausthal
Sep. 2010
* Der Stromwandler
I1 wird eingeprägt
 U B  0 , d.h. Kurzschluß auf der Wandler-Sekundärseite
(Stromquellenverhalten, keine Leistungsübertragung)
Raumsparender Querlochwandler
grundsätzlicher Aufbau
Für Stromwandler gilt das Stromübersetzungsverhältnis idealer Übertrager (die
vorliegende Phasendrehung und Amplitudenänderung ist nur gering).
I1 N 2 1


I 2 N1 ü
Stromwandler sind nahezu im Kurzschluß betriebene Trafos. Sie arbeiten mit
geringer Induktion im Eisenkern und haben einen kleinen Leerlaufstrom. Ihr
Stromübersetzungsverhältnis ist daher innerhalb des zulässigen Belastungsbereiches weitgehend konstant. Der Belastungswiderstand (Bürde) darf nicht
zu groß werden.
Magnetisch gekoppelte Kreise
Stromwandler in der Meßtechnik
E2/TR14
IEE - TU Clausthal
22. Februar 2011
* Der Spannungswandler
U1 wird eingeprägt
→
Leerlauf
I B ≈ 0 (relativ großer Belastungswiderstand auf der
Sekundärseite) (Spannungsquellenverhalten)
Trockenspannungswandler
grundsätzlicher Aufbau
Für Spannungswandler gilt das Spannungsübersetzungsverhältnis idealer
Übertrager (die vorliegende Phasendrehung und Amplitudenänderung ist nur
gering).
U1 N1
=
=ü
U2 N 2
Spannungswandler sind nahezu im Leerlauf betriebene Trafos. Dadurch
entspricht die Spannungsübersetzung weitgehend dem Übersetzungsverhältnis. Der Belastungswiderstand (Bürde) darf nicht zu klein werden.
Magnetisch gekoppelte Kreise
Spannungswandler in der Meßtechnik
E2/HL1
IEE - TU Clausthal
22. März 2002
‚
Bisher wurde die Stromleitung
- in Metallen,
- Flüssigkeiten, Elektrolyten und
- Gasen betrachtet.
‚
Die Träger der Ladung e = 1,6@10-19 As sind die Elektronen. Sie sind quasi masselos
(me = 9,1@10-31 kg); d.h. es findet kein Materietransport, nur ein Energietransport, statt.
Isolatoren
Halbleiter
Cu2O
Organische Isolierstoffe
Quarz
Fe
Bi
TiO2
Keramik
Glimmer
Metalle
Ag
PbS
Glas
Se
Si
Ge
in
-22
10
10
-18
-14
10
-10
-6
10
-2
10
10
1
m
2
χ
2
10
Leitfähigkeit fester Körper
‚
Ionen haben eine 1800-fach größere Masse, d.h. in Flüssigkeiten und Gasen erfolgt ein
Massen- und Energietransport.
‚
Die Leitfähigkeit ist abhängig von
- der Ladungsträgerdichte n [Träger/cm3]
- der Wertigkeit (Ladungszahl) z
- der Beweglichkeit b
bCu
bnGe
bpGe
bnSi
bpSi
=
=
=
=
=
30 cm2/Vs
3600 cm2/Vs
1700 cm2/Vs
1400 cm2/Vs
400 cm2/Vs
ncu
niGe
=
=
niSi
=
nH+ = nOH-=
1023/cm3
2,4@1013/cm3
6,8@1010/cm3
6@1013/cm3 (25°C)
ni: Trägerdichte im thermodynamischen Gleichgewicht.
Halbleiter
Leitfähigkeit fester Körper
E2/HL2
IEE - TU Clausthal
22. März 2002
Der Leitungsmechanismus im Halbleiter - die Eigenleitung
(Voraussetzung: keine Verunreinigungen, vierwertiges Ge/Si)
‚
In der Nähe des absoluten Nullpunktes gibt es keine Leitungselektronen, sondern nur
Valenzelektronen.
‚
Steigt die Temperatur, treten Schwingungen der Atomrümpfe auf. Die Ladungsträger
werden vom Valenz- in das Leitungsband angehoben. Es entstehen "Löcherelektronen"
(Defektelektronen (p)) und freie Elektronen (n) gleichzeitig.
‚
Beim Anlegen einer Feldstärke (Spannung) driften freie Elektronen durch den Kristall
von "-" 6 "+" (Defektelektronen von "+" 6 "-").
‚
Für die zwei Typen von Ladungsträgern gilt im thermodynamischen Gleichgewicht
nnAnp = konst (T) = ni2 oder z.B. nn = np = ni bei Eigenleitung.
‚
Elektron
(negative Ladung)
Eigenleitung im Germanium
Ge
Ge
Ge
Ge
Ge
Ge
Ge
+
Halbleiter
Eigenleitung in Germanium
Ge
Ge
Ge
Ge
Ge
Ge
Ge
Ge
Ge
Ge
Ge
Ge
Ge
Ge
Ge
“Loch”
(Positive Ladung)
Feldstärke
Spannung
Ge
-
Ge
E2/HL3
IEE - TU Clausthal
22. März 2002
Darstellung der Eigenleitung im Bändermodell
‚
Im Bohrschen Atommodell sind nur ganz bestimmte Energiezustände zulässig.
‚
Diese Bedingung muß erfüllt sein, damit das Atom stabil ist (Energieminimum).
‚
Elektronen auf verbotenem Energieniveau nehmen Energie auf oder geben sie ab
(Licht, Gasentladung), um wieder einen stabilen Zustand einnehmen zu können.
‚
Die Energiebänder entstehen durch gegenseitige Beeinflussung der äußeren
Energieniveaus (z.B. W1, W2. W3) benachbarter Atome.
‚
Äußerstes Band: Valenzband; es ist für den Leitungsmechanismus zuständig.
‚
Die Anwendung des Bändermodells in der Halbleitertechnik ist z.B. wegen der klaren
Trennung zwischen freien und gebundenen Elektronen vorteilhaft.
W
W
W
W32
W3
W3n
W31
W22
W2
W2n
W21
W12
W1
W1n
W11
1
ein Atom
1
2
zwei Atome
⋅⋅⋅⋅⋅⋅
1 ⋅⋅⋅⋅⋅⋅ n
n- Atome
Aufspaltung der diskreten Energieniveaus eines Atomes in ,,Energiebänder”
Entstehung des Energiebändermodells
Halbleiter
Entstehung des Energiebändermodells
E2/HL4
IEE - TU Clausthal
22. März 2002
Das Bändermodell eines Halbleiters
‚
Bei Metallen ist das Leitungsband (L) gefüllt, bei Isolatoren ist L leer. Eine
Energiezufuhr W ist erforderlich, um Leitungselektronen aus dem Valenzband zu
generieren. Bei Halbleitern genügt thermische Energie zum Aufbrechen der
Bindungen, so daß freie Leitungselektronen entstehen (Eigenleitung). Auch eine
Lichtzufuhr, wie z. B bei Solargeneratoren, bewirkt eine Ladungsträgererzeugung.
‚
Die spezifische Leitfähigkeit, hier für Si bei 300 K, errechnet sich wie folgt:
Leitungsband (L)
Rekombination
Generation
W
Stoff
Verbotenes Band (VB)
ΔW: Bandabstand
Metalle
≈0
Germanium
0,72
Silizium
1,12
Isolatoren
3⋅⋅⋅6
Valenzband (V)
X
Bändermodell eines Halbleiters
Halbleiter
Bändermodell bei Halbleitern
ΔW in eV
E2/HL5
IEE - TU Clausthal
22. März 2002
‚
Eine Erhöhung der Leitfähigkeit bei Halbleitern um mehrere Zehnerpotenzen ist durch
die Störstellenleitung möglich.
‚
An praktischer Bedeutung gewannen die Halbleiter erst bei der Realisierung der
Störstellenleitung, z.B. mit Donatoren (As, 5-wertig). 6 n-Halbleiter
‚
Bei Dotierung mit Donatoren (nn = 1016/cm3) sind positive und negative Ladungsträger
in ihrer Anzahl nicht mehr gleich.
‚
Einbau von freien Elektronen:
Die Ionisierungsenergie beträgt nur 0,02eV = Δ WD, d.h. alle Donatoratome sind
ionisiert (wie bei Metallen).
‚
Einbau durch
- Beimengung
- Diffusion
- Ionenimplantation
Donator
neutral
W
Leitungsband (L)
−
−
ΔWD = 0,02 eV
Si, Ge
−
As
−
Valenzband (V)
X
Feld
Störenstellenleitung eines N- Halbleiters
Halbleiter
Störstellenleitung "N-Typ", Majoritäten, Minoritäten
+ As
ionisiert
E2/HL6
IEE - TU Clausthal
22. März 2002
‚
Störstellenleitung durch Einbau von 3-wertigen Ga-, Al-, In-, B-, ...-Atomen
(Akzeptoratome)
S Im Gitter fehlt ein Elektron. Dadurch entsteht ein Defektelektron (Loch). Es verhält
sich ähnlich wie das Elektron, hat jedoch eine andere Beweglichkeit. (vgl. E1/HL1)
- der vorliegende Leitungsmechanismus:
Das Akzeptorniveau ist zunächst unbesetzt. Durch Gitterschwingungen löst sich ein
Elektron aus dem Valenzband (V) und besetzt den Platz. Im Valenzband ensteht
wiederum ein Loch an anderer Stelle, welches andere Elektronen des Valenzbandes
ohne große Energiezufuhr besetzen können.
Das Loch fängt an zu wandern. 6 Störstellenleitung (Löcher-)
- Eigenleitung entsteht daher auch im P-Halbleiter.
Mangel -oder
P- Leitung
In
Akzeptor
neutral
−
1.Minoritätsträgerleitung
2.Majoritätsträgerleitung
Leitungstyp
n
p
Minoritätsträge
r
p
n
Majoritätsträger
n
Ge
+
Ge
Donator
ionisiert
Ge
Ge
Ge
Feldstärke
Spannung
-
Mangel- und Überschußleitung im Germanium
Akzeptor
W
Leitungsband (L)
−
WA
p
Donator
neutral
Ge
Ge
+
Ge
As
Ge
Ge
Ge
Überschuß- oder
N- Leitung
Ge
Ge
Ge
- Es gibt zwei
Leitungsmechanismen:
Ge
Ge
Ge
Akzeptor
ionisiert
Ge
Ge
Ge
ΔWA = 0,02 eV
Valenzband (V)
X
Feld
Störenstellenleitung eines P- Halbleiters
Halbleiter
Störstellenleitung "P-Typ", Majoritäten, Minoritäten
E2/HL7
IEE - TU Clausthal
22. März 2002
Der Hallgenerator
Ist
Ust
−
−
−
−
v
+
−
+
−
+
+
+
UH V
d≈0,1mm
b
+
Definitions − Gleichung für B, E
r
r r
FL = Q ( v × B)
r
r
FC = Q E
Im hom ogenen Feld gilt :
I St
v=
nebd
UH =
UH
1 I St B
⋅
ne d
Ist=10A
Im inhomogenen Feld gilt :
10V
UH =
1T
B
3π 1 I St B
⋅
⋅
8 ne d
RH
Galvanometrische Halbleiter, Hallgenerator, Hallkonstante RH
‚
‚
(homogenes Feld
vorausgesetzt!)
‚
Maximales UH, wenn B z v; RH: Hallkonstante
‚
Der Hallgenerator ist bei praktischer Ausführung von Keramik/Gießharz umgeben.
Halbleiter
Hallgenerator
E2/HL8
IEE - TU Clausthal
22. März 2002
Der PN-Übergang
n(x)
Sperrschicht
P
N
do
+− +− − + +−+ −
+ +
− −
+− +− − + + +−
ESperr
Edurchlaß
+
♦Entstehung der Sperrschicht
(durch Diffusion der Ladungsträger
im PN- Halbleiter)
− :Majoritätsträger
Minoritätsträger:+
x
♦Ladungsträgerkonzentration n
(in Sperrschichtnähe):
- ohne äußere Spannunug:
- mit Sperrspannung:
- mit Durchlaßspannung:
ρ (x)
−
+
x
E(x)
♦Raumladungsdichte ρ(x)
(durch Ionen des Kristallgitters)
x
♦Elektrische Feldstärke E(x)
(Integral der Raumladungsdichte)
x
♦Potentialverlauf ϕ(x) und
Diffusionsspannung UD
(Integral der Feldstärke E(x) )
E
ϕ (x)
UD
PN - Übergang
‚
Durchlaßrichtung: Mittels von außen angelegter Spannung erfolgt durch eine
Schwächung der "eingebauten" Feldstärke eine Injektion von
Ladungsträgern in die Sperrschicht.
‚
Sperrichtung:
Halbleiter
PN-Übergang
Es fließt ein Minoritätsträgerstrom IR (Sperrstrom). Durch die
angelegte Sperrspannung (Verstärkung der "eingebauten"
Feldstärke) werden Ladungsträger aus dem Valenzband
angehoben ("Zenereffekt"). Bei zu großer Sperrspannung erfolgt
der Ladungsträgerdurchbruch durch die Sperrschicht
(Zerstörung).
E2/HL9
IEE - TU Clausthal
16. Mai 2006
‚
Die Charakteristik der Ventilkennlinie entsteht durch das Zusammenfügen
unterschiedlicher Halbleitertypen (PN-Halbleiter).
‚
Die Kennlinie ist abhängig von der Dotierung.
‚
Für verschiedene Anwendungen gibt es verschiedene Kennlinienverläufe.
Leistungsdioden sollen z.B. geringe Durchlaßverluste und eine hohe Sperrspannung
haben; Schalterdioden besitzen geringe Umschaltzeiten ( t # 1μs).
Halbleiter - einfacher PN-Übergang
Kennlinien
E2/HL10
IEE - TU Clausthal
22. März 2002
‚
Halbleiterventile haben eine Ventilwirkung auf den Strom.
IF
ideale Kennlinie
Symbol
IF
A
Anode
K
Katode
UF
UF
‚
Der Leitwert bzw. der Widerstand hängt von der Spannungsrichtung ab.
‚
Bauarten:
- Leistungsdioden (Gleichrichterdioden) mit IF # 1000A, UR # 5000V
- Zenerdioden zur Spannungsstabilisierung
- Tunneldioden 6 dU/dI = - r 6 Schwingkreise
- Referenzdioden (elektronische Referenzspannungsquellen)
- U-Dioden (Selen) zur Überspannungsbegrenzung
- Leuchtdioden
- Photodioden für Meßzwecke (Belichtungsmesser)
- Solargeneratoren zur Stromerzeugung aus Sonnenlicht
‚
Versuch zur Ventilwirkung einer Diode
Leitend
: UF > 0, IF > 0
Diode
A
IF
UF
+
V
R
−
Meßschaltung: Leiten und Sperren
eines Halbleiter- Gleichrichters
Sperrend
: UF < 0, IF . 0
Halbleiter - einfacher PN-Übergang
Ventilwirkung einer Diode
E2/HL11
IEE - TU Clausthal
22. März 2002
Das Photoelement
Photon (W=hυ)
+
−
P −
+ N
−
−
−
+
+
+
A
K
IPh
W
hυ = ΔW ≥ ΔWSi
+
−
Generation
IR
ΔWSi = 1,2 eV
Uph
Pr=0
U
-Iph
Valenzband (V)
R
Pr>0
X
A
IPh
K
R
Uph
Halbleiter- Photoelement: Schaltung, Bändermodell, Kennlinie
‚
Innerer Photoeffekt:
Elektronen gelangen durch Aufnahme von hν = Δ W vom Valenzband
in das Leitungsband.
‚
Besonders wirksam ist der Photoeffekt, wenn hν in die Sperrschicht eingestrahlt wird.
‚
Solarzellen sind Photoelemente.
‚
Si ist besonders für Sonnenlicht der Wellenlänge
350nm < λ < 800nm (1,4eV # Δ W # 2,8eV) geeignet, weil Δ W > Δ Wi = 1,2eV ist.
‚
Die Anwendung von Solarzellen in Gruppenschaltungen (Reihen- und
Parallelschaltungen) hat mit der Entwicklung der Solargeneratoren die praktische
Bedeutung erlangt.
Halbleiter - einfacher PN-Übergang
Photoelement
E2/HL12
IEE - TU Clausthal
22. März 2002
Photon (ΔW=hυ=hc/λ)
P
+
−
−
+
N
−
−
−
+
+
+
A
ILED
K
Pel ≈ 700μW
Pr ≈200μW
10mA
R
Photon
W
≈0,7
−
ΔW
ULED
L
Rekombination
A
K
+
ULED
Valenzband (V)
ILED
X
U
R
Halbleiter- Photosender (LED): Schaltung, Bändermodell, Kennlinie
‚
Inverser Photoeffekt
=^ 1,8 eV
- Der Strom fließt in Durchlaßrichtung durch die Sperrschicht.
- Durch Rekombination von Minoritätsträgern entsteht inkohärentes Licht.
‚
Dieser Effekt wird bei Lumineszenzdioden (LED) angewendet. Sie haben eine hohe
Lebensdauer (105 h) und sind rüttelfest, weil sie keinen Glühfaden haben.
Halbleiter - einfacher PN-Übergang
Photoemitierende Dioden
E2/HL13
IEE - TU Clausthal
22. März 2002
Der gesteuerte PN-Übergang
+
N
+
−
+
+
IB
IE
+
ϕ
+
IC
+
−
E1
− P
Kollektor (C.)
Emitter (E)
P −
Minoritätsträger
Majoritätsträger
werden ,,abgesaugt’’
Basis (B)
Majoritätsträger
−
E2
x
Polung
Durchlaßrichtung
Polung Sperrrichtung
Stromverstärkung: IC = A IE 0 < A < 1
Emitterwirkungsgrad = Minoritätsträgerstrom / Emitterstrom
Gesteuerter PN- Übergang
‚
Bisher wurde nur ein PN-Übergang betrachtet. Beim gesteuerten PN-Übergang werden
zwei Übergänge in Reihe geschaltet. Es entsteht der Bipolartransistor.
‚
Durch Injizieren von Ladungsträgern in den in Sperrichtung gepolten zweiten
PN-Übergang durch den in Durchlaßrichtung gepolten ersten PN-Übergang kann die
Leitfähigkeit gesteuert werden.
‚
Der Basisstrom IB ist sehr klein, weil nur wenige Defektelektronen mit Elektronen
rekombinieren.
Halbleiter - gesteuerter PN-Übergang
Grundprinzip
E2/HL14
IEE - TU Clausthal
28. Februar 2011
Die Transistoren
‚
Ausführung eines Flächentransistors
Man unterscheidet zwei Grundtypen:
NPN-Transistor 6 positive Betriebsspannung
PNP-Transistor 6 negative Betriebsspannung
‚
Das Diodenersatzschaltbild ist hilfreich für die richtige Polaritätenfestlegung.
Die "C- Diode" muss immer in Sperrrichtung geschaltet werden.
Halbleiter - Transistoren
Grundeigenschaften
E2/HL15
IEE - TU Clausthal
22. März 2002
IE
IC
+
−
−
IB
+
IE
IC
IB ; IC
A IE
Stromverstärkung : A = 0,95...0,99
Anwendung : HF − Technik
Basisschaltung
IC
−
IB
−
+
IE
+
Stromverstärkung : B =
A
1− A
Anwendung : Verstär ker schaltungen
Emitterschaltung
−
IC
+
IB
IE
C=
−
+
1
1− A
Anwendung : Im pedanzwandler
(geringe Quellenbelastung)
Kollektorschaltung (Emitterfolger)
Grundschaltungen für PNP- Transistoren
‚
Der Transistor kann unterschiedlich mit den Spannungsquellen kombiniert werden. Die
Verstärkereigenschaften ändern sich dadurch.
‚
Die Stromverstärkung in der Basisschaltung beträgt 0,95 < A < 0,99. In der
Hochfrequenztechnik (HF-) findet diese Schaltung Anwendung.
‚
Die Stromverstärkung in der Emitterschaltung beträgt
und in der Kollektorschaltung
Halbleiter - Transistoren
Grundschaltungen
E2/HL16
IEE - TU Clausthal
6. März 2011
‚
Transistor in Basisschaltung
IE
IC
+
−
‚
Emitterwirkungsgrad A
−
IB
für 0 # A # 1
+
Transistor in Emitterschaltung
IC
−
IB
−
+
UB
+
IE
Stromverstärkung in Emitterschaltung:
B . 100, A . 0,99
‚
Transistor in Kollektorschaltung
−
IC
IB
IE
−
+
+
Stromverstärkung in Kollektorschaltung:
C . 100, A . 0,99
Halbleiter - Transistoren
Grundschaltungen eines PNP-Transistors
E2/HL17
IEE - TU Clausthal
22. März 2002
IC in
mA
6
R=
6V
= 1 kΩ
6mA
Ein
R
4
R
50
IB
40
UBE
IC
IE
UCE
30
Schalterbetrieb:
A
2
t
20
- Transistor sperrt “Aus”
10
Aus
0
+6V
IB in μA
60
4
2
6
- Transistor leitet “Ein”
8 U in V
CE
Verstärkerbetrieb:
ΔUCE
Gesteuerter PN- Übergang Kennlinie
‚
Nahezu alle in die Sperrschicht injizierten Ladungsträger erreichen den Kollektor.
=> IC ist nahezu unabhängig von UCE. (siehe Kennlinienfeld)
‚
Der Steuervorgang ist wegen der Aufladung der Sperrschichtkapazität beim Aufsteuern
und der Rekombinationszeit der Minoritäten beim Zusteuern bzw. der endlichen
Ausräumzeit für die Ladungsträger der Sperrschichtkapazität nicht trägheitslos.
‚
Der Steuervorgang wirkt nur bis zu einer Grenzfrequenz (z.B. 100MHz).
Halbleiter - Transistoren
Gesteuerter PN-Übergang
E2/HL18
IEE - TU Clausthal
22. März 2002
Die Verstärkerwirkung
eines Transistors in Emitterschaltung
Versuch:
A
−
C
IS
A
IL
UL
RL
B
V
E
V
US
+
Meßschaltung: Transistor- Verstäker
In dieser Verstärkerschaltung gilt IS « IL und US « UL; deshalb ist PS « PL.
Die Leistung PL wird der Spannungsquelle UN entnommen.
Halbleiter - Transistoren
Verstärker
−
UN
+
E2/HL19
IEE - TU Clausthal
22. März 2002
EDS
ER
* Steilheit =
Symbol D
G
IG ≈1nA
IG
S
ID
9mA
mA
=
= 4,5
ΔUGS
2V
V
* Abschnürspannung (Pinch off- Spannung)=
Beginn der Stromsättigung, Ladungsträger in
der Raumladungszone gebunden.
N- Kanal- Sperrschicht- Feldeffekt- Transistor
‚
Bipolartransistoren
6Injektionen von Majoritäts- und Minoritätsträgern steuern
den Strom.
‚
Unipolartransistoren
6anderes Prinzip; hierbei steuert ein elektrisches Feld die
Leitfähigkeit des N-Kanals.
der Sperrschicht-FET: Die Gate-Source-Strecke wird in Sperrichtung betrieben.
‚
Anwendung: 6 Schalter, Verstärker, steuerbare Widerstände.
Halbleiter - Transistoren
N-Kanal-Sperrschicht-Feldeffekt-Transistor
E2/HL20
IEE - TU Clausthal
22. März 2002
Der MosFET
−
+
−
Isolierschicht
S
aus SiO
U
2
GS
+
U
G
I
D
Kennwerte
DS
D
RGS . 1014 Ω
........................................................
.......................................................
....................................................
N
N
...........
..........
N-Kanal PN- Übergang in
RSperr . 108 Ω
Kristallstruktur inPlanartechnik
Sperrstrom-Richtung
S
RDS . 100 Ω
Sperrrichtung gepolt
P- Substrat
B (Bulk)
,,-’’Anschluß
CGS . 0,3 pF
D G
D
G
S
SperrstromRichtung
P- Kanal
’’Bulk’’Anschluß
G
G S
Gate (Basis)-Schaltung
selbstleitend
S
Source- Schaltung
selbstsperrend
D
D
Drain- Schaltung
selbstsperrend, P- Kanal
N- Kanal- Isolierschicht- Feldeffekt- Transistor (MosFET)
‚
Die Wirkungsweise:
S Zwischen "Gate" und "Source" liegt eine Isolierschicht. Sie wirkt wie ein
Plattenkondensator.
S Bei UDS > 0 fließt ID durch den N-Kanal. Die Größe ist steuerbar.
S Der Sättigungsstrom ist erreicht, wenn UDS in der Nähe der Steuerelektrode größer
als UGS ist. Es fließen dann alle freien Ladungsträger des N-Kanals.
S Das ID/UDS-Kennfeld entspricht dem IC/UCE-Kennfeld des Bipolartransistors.
Halbleiter - Transistoren
Metall-Oxid-Halbleiter-FET (MosFET)
E2/HL21
IEE - TU Clausthal
22. März 2002
Die Thyristoren
A +
IAK
IAK
+
Anode (A)
Ü3
UAK
IG
Ü2
P
P
A1
1 − (A1 + A2 )
I
A2 = C2
IAK
IAK = IG ⋅
IC1
G
Ü1
N
T1
K −
T2
IC2
IG
K
UAK
Ü2
A IAK
Ü3
IG = 0
Ü3 in Sperrrichtung
Kennlinie
N
N
IG ≠ 0
IR
K −
Schichtstruktur
A I
+ AK
P
G
P
N
Katode (K)
Symbol
Haltestrom
IH
N
Ü2
Ü1
−
Ü3 (Dioden-Kennlinie)
P
IE1
Transistor- Ersatzschaltbild
G
IG
A1 =
IC1
IE1
Zündbedingung : A1 A 2 1
Thyristoren Grundeigenschaften
Der Thyristor ist ein Vierschichtelement. Er arbeitet als Schalter bzw. steuerbare
Diode.
‚
Im "Aus"-Zustand ist Ü2 gesperrt, wenn UAK > 0 ist, oder Ü3 und Ü1 sind gesperrt,
wenn UAK < 0 ist.
‚
Zum Einschalten muß IG > 0 eingespeist werden. Es entsteht ein Rückkoppeleffekt,
wodurch die Sperrschicht Ü2 leitend wird.
‚
Ein Ausschalten über IG < 0 ist nicht möglich. Es muß vielmehr I < IH von außen her
bewirkt werden, so daß der Rückkoppeleffekt aussetzt.
‚
Das Ausschalten durch Umkehrung des Zündstromes (IG < 0) ist nur bei abschaltbaren
Thyristoren (GTOs) möglich.
Halbleiter - Thyristoren
Grundeigenschaften
E2/HL22
IEE - TU Clausthal
22. März 2002
‚
Transistor-Transistor-Modell zur Nachbildung eines Thyristors
A +
IAK
A I
AK
+
Ü3
UAK
P
N
Ü2
P
Ü1
IG
A IAK=IE2
P
N
−
N
N
Ü2
G
K −
P
P
IG Ü
1
N
K
IAK+IG
Sonderfall:
Der Thyristor wird zum Transistor.
Zweitransistormodell
T1
G
T2
IB1
IG
K
Gesucht wird IAK = f(IG).
Halbleiter - Thyristoren
IC1=IB2
Ü3
IE1=IAK+IG
IC2=IAK A2
IG
G
E2/AU1
IEE - TU Clausthal
06. März 2011
Hinweis:
Die Lösungen zu den folgenden Aufgaben mit ausführlichen Erklärungen, sowie weitere
Übungsaufgaben zum eigenständigen Üben, befinden sich auf der Homepage des Instituts für
Elektrische Energietechnik (www.iee.tu-clausthal.de).
1. Aufgabe (Themengebiet: Drehstrom)
Die nachfolgende Schaltung wird an ein symmetrisches Drehspannungsnetz mit 400V/230V
gelegt. Die Leiterströme I 1 bis I 3 sowie die Verbraucherstrangspannungen U 1R bis U 3 R sind
zu berechnen.
Das Zeigerbild der Netzsternspannungen und der Verbraucherstrangspannungen ist zu zeichnen.
Der Netzsternpunktversatz Δ U ist zu berechnen und im Zeigerbild einzutragen.
(U: 400V/230V, R=230Ω)
Δ
Übungsaufgaben
E2/AU2
IEE - TU Clausthal
06. März 2011
2. Aufgabe (Themengebiet: Drehstrom)
An einem Drehstromnetz (U = 400/230 V) ist ein Verbraucher angeschlossen, der aus drei
gleichen im Dreieck geschalteten ohmschen Widerständen besteht. Die entnommene
Wirkleistung beträgt P=3,6 kW.
1.
Welcher Strom I R fließt in jedem Widerstand?
2.
Wie groß ist der Leiterstrom I L ?
3.
Wie groß ist jeder Widerstand R?
3. Aufgabe (Themengebiet: Schutzmaßnahmen)
Gegeben ist ein Vierleiter-Drehstromnetz (400/230V) mit geerdetem Sternpunkt, an welches
eine elektrische Maschine angeschlossen ist. Das Gehäuse dieser Maschine ist zum Schutz
gegen hohe Körperströme geerdet. Es handelt sich somit um ein TT-Netz mit folgenden Daten:
Betriebserde des Netzes: RB = 2Ω
Leitungswiderstand: R L = 3Ω
Körperwiderstand des Menschen: R M = 3kΩ
Übergangswiderstand zwischen Menschen und unbeeinflusster Erde: Rü = 500Ω
Zwischen der Phase L1 und dem Gehäuse entsteht in der Maschine ein vollkommener
Gehäuseschluss ( RK = 0Ω )
Berechnen Sie den Fehlerstrom I F , der vom Gehäuse zur Erde fließt, den Strom I M durch den
Menschen und die Berührspannung U B zwischen Gehäuse und Erdboden für folgende Fälle:
1. Keine wirksame Erdung des Verbrauchers: RS = ∞
2. Schlechte Erdung des Verbrauchers:
Übungsaufgaben
RS = 30Ω
E2/AU3
IEE - TU Clausthal
06. März 2011
4. Aufgabe (Themengebiet: Gleichrichterschaltungen)
Gegeben ist die folgende Gleichrichterschaltung mit vier idealen Ventilen. Die angeschlossene
Wechselspannungsquelle liefert eine sinusförmige Spannung.
1.
2.
Zeichnen Sie die folgenden zeitlichen Funktionen:
a.
Netzspannung u(t)
b.
gleichgerichtete Spannung ud (t )
c.
gleichgerichteter Strom id (t )
d.
die Spannungen an den elektrischen Ventilen u1 (t ) bis u4 (t )
e.
die Ströme i1 (t ) bis i4 (t )
Berechnen Sie den Gleichrichtwert U d und den Effektivwert U d der Spannung
ud ( t ) .
Übungsaufgaben
E2/AU4
IEE - TU Clausthal
06. März 2011
5. Aufgabe (Themengebiet: Transformator)
Ein Widerstand von R = 158Ω soll eine Leistung von P=3kW aufnehmen. Der Widerstand wird
über einen idealen Transformator an das Wechselspannungsnetz (230V, 50 Hz) angeschlossen.
1.
Wie groß ist bei einer primären Windungszahl N 1 = 1000 die Windungszahl N 2 auf
2.
3.
der Sekundärseite zu wählen?
Mit welchem (auf der Primärseite) wirksamen Widerstand wird das Netz belastet?
Welche Leistung nimmt der Verbraucher bei gleicher Spannung U, aber
f 2 = 60 Hz bzw. f 3 = 0 Hz auf?
6. Aufgabe (Themengebiet: Transformator)
An einem verlust- und streufreien Transformator mit dem Übersetzungsverhältnis 200V/40V
'
(f=50 Hz) ist eine unbekannte Last Z 2 angeschlossen. Auf der Primärseite wird bei
Nennspannung der Strom und die Wirkleistung gemessen.
Es ergeben sich dabei folgende Werte:
Im Leerlaufversuch:
I 10 = 0,5 A
Pw0 = 0W
Im Belastungsversuch:
I1 = 4 A
PW = 800W
1.
Wie groß ist die Hauptinduktivität Lh ?
2.
Wie groß ist die Belastungsimpedanz Z 2 nach Betrag und Phase?
3.
Aus welchen Bauteilen und mit welchen Daten ist die Belastungsimpedanz
Z 2 aufgebaut?
Übungsaufgaben
Herunterladen