5 Ideale Quantengase und Phasenübergänge Ziel dieses Abschnittes ist die Bestimmung td. Eigenschaften wichtiger Modellsysteme durch Berechnung der (großkanonischen) Zustandssumme. Eine quantenmechanische Behandlung ist essentiell, da der Gibbs-Faktor N1 ! in der klassischen Zustandssumme keine exakte Berechnung der Ununterscheidbarkeit von Teilchen erlaubt. 5.1 Allgemeines 5.1.1 Wiederholung und Festlegung der Nomenklatur • Vielteilchen-Hamiltonian (nicht wechselwirkendes ideales Gas) X N 2 N X p~α hα H= + V (~rα ) = 2m α=1 α=1 (5.1) mit Ein-Teilchenoperatoren, die die zeitunabhängige Schrödingergleichung lösen h|ϕi i = εi |ϕi i (5.2) Vielteilchenenergie: ∞ X Besetzungszahlen ni (5.3) |ψ(1, . . . , N )i = |ϕi (1)i · . . . · |ϕk (N )i (5.4) E= εi ni i=0 Vielteilchenzustand als Hartree-Produkt • wobei der Teilchenindex Orts- und Spinfreiheitsgrad umfaßt und der Zustandsindex als Subskript angehängt wurde Ununterscheidbarkeit: Pauli-Prinzip (siehe QM) Bsp.: 2 Teilchen: |ψ(1, 2)i = ±|ψ(2, 1)i (5.5) (+: Bosonen mit Spin S = 0, 1, 2, . . .; −: Fermionen mit Spin S = 21 , 32 , . . .) ⇒ 1 |ψ(1, 2)i = √ {|ϕi (1)i|ϕk (2)i ± |ϕi (2)i|ϕk (1)i} 2 Im Fermionenfall ist dies eine Slaterdeterminante 1 ϕ (1) ϕi (2) |ψ(1, 2)i = √ i . 2 ϕk (1) ϕk (2) Zeilenvertauschung gibt Minuszeichen (5.6) (5.7) • Besetzungszahlen: ni = 0, 1, 2, . . . Bosonen (5.8) Fermionen (5.9) ni = 0, 1 • Im Fall der Fermionen würde Doppelbesetzung bedeuten, daß zwei identische Zeilen in der Slaterdeterminanten auftreten, die damit Null wäre! Mikrozustand eines Ensembles: r = (nr0 , nr1 , . . .) = {nri } "Konfiguration" ∞ X Er = εi nri Energie Nr = i=0 ∞ X (5.10) (5.11) Teilchenzahl nri (5.12) i=0 Pr = Pr ({nri }) Wahrscheinlichkeit (5.13) 5.1.2 Zustandssummen Wir verwenden die großkanonische Zustandssumme: Y = P e−β(Er −µNr ) r nri =Nr P Y (T, V, µ) = ∞ X i X {nri } Nr =0 nri =Nr P = ∞ X i −β X e P i nri (εi −µ) (5.15) {nri } Nr =0 = (5.14) e−β(Er −µNr ) XY r (5.16) e−βni (εi −µ) {nri } i In der letzten Zeile wird (von Innen nach Außen) • • ein Produkt über alle ET-Zustände gebildet über alle Konfigurationen zu beliebiger(!) Gesamt-TZ summiert Die kanonische Zustandssumme (d.h. die beschränkte Summe über {nri }) ist analytisch nicht geschlossen auswertbar! Die großkanonische Zustandssumme ist einfacher (!), da sie durch die Summe über N alle Besetzungszahlen ni zulässt! Mathematisch faktorisiert die Doppelsumme (bzw. die unbeschränkte Summe) in ein Produkt unabhängiger Summen über alle Besetzungszahlen P ∞ X N =0 ni =N i X Y {ni } ... = X X X · ·... ·... n0 i n1 (5.17) ni und somit Y (T, V, µ) = X n0 e−β(ε0 −µ) n0 X e−β(ε1 −µ) n1 n1 ... X ni Zwei wichtige Fälle: 54 e−β(εi −µ) ni . (5.18) 1. Bosonen: ni = 0, 1, 2, . . . X e−β(εi −µ) ni geom. Reihe = ni ⇒ YB (T, V, µ) = 1 1− e−β(εi −µ) ∞ Y 1 −β(εi −µ) 1 − e i=0 (5.19) (5.20) 2. Fermionen (noch einfacher): ni = 0, 1 X e−β(εi −µ) ni = 1 + e−β(εi −µ) (5.21) ni ⇒ YF (T, V, N ) = ∞ Y 1 + e−β(εi −µ) (5.22) i=0 5.1.3 Zustandsgleichungen Aus Y (T, V, µ) = P e−β(Er −µnr ) folgt für die logarithmische Ableitung r 1 ∂Y 1 X ∂ ln Y = =− (Er − µNr )e−β(Er −µNr ) ∂β Y ∂β Y r (5.23) (5.24) = −U + µN und somit U (T, V, µ) = − ∂ ln Y (T, V, µ) + µN ∂β kalorische ZG (5.25) und analog 1 ln Y (T, V, µ) thermische ZG β 1 ∂ ln Y N (T, V, µ) = mittlere Teilchenzahl β ∂µ p(T, V, µ)V = (5.26) (5.27) Für Bosonen (-) bzw. Fermionen (+) gilt: ln Y± = ± X (5.28) ln(1 ± e−β(εi −µ) ) i und somit N± = ! 1 X X = ni eβ(εi −µ) ± 1 i X (pV )± = ±kT ln(1 ± e−β(εi −µ) ) (5.29) i (5.30) i U± = X i ! εi eβ(εi −µ) ± 1 = X Zustände liegen üblicherweise dicht; dann gilt im Fall ε = 55 εi ni i p2 2m für die Summe (5.31) Spinentartung X ... → dp p2 . . . → V (2π)3 z }| { (2S + 1) i (2S + 1) V 4π h3 Z Z Z d3 k . . . → ∞ (2S + 1) dεg(ε) . . . (5.32) 0 mit Zustandsdichte (HA!) √ g(ε) = A ε, A= 4πV √ 3/2 2m . h3 (5.33) Zusammenhang zwischen Energie und Druck: Es gilt p=− X ∂εi ∂U =− n̄i ∂V ∂V i (5.34) Für die Ableitung der Energie folgt wegen pi = ~ki und ki ∼ i/L (wegen Verschwindens der p2i 1 Wellenfunktion an der Rändern bei x = 0, L) aus εi = 2m ∼ L12 = V 2/3 ∂εi 2 εi =− ∂V 3V (5.35) und somit p= 2U . 3V (5.36) 5.1.4 Besetzungszahlen Wahrscheinlichkeit für einen Mikrozustand r: P r 1 1 −β(Er (V,N )−µNr ) e = e−β k nk (εk −µ) Y Y Pr ({nrk }) = (5.37) Mittlere Besetzungszahl im Zustand i ni = X nri Pr = r P −β nk (εk −µ) 1 X ni e k Y (5.38) 1 ∂ ln Y (T, V, N ) β ∂εi (5.39) {nk } (5.16) = − Mit der Definition der Zustandssumme für Bosonen und Fermionen folgt: 1 Bose-Einstein-Verteilung eβ(εi −µ) − 1 1 = β(ε −µ) Fermi-Dirac-Verteilung e i +1 nBE = i (5.40) D nF i (5.41) Diskussion: • • • • Für Für Für Für Fermionen ist 0 ≤ nF i und µ beliebig Bosonen muss sein: µ < ε0 (Photonen: µ = 0) damit n̄i > 0. T → 0 geht µ → ε0 (Bose-Einstein Kondensation) β(εi − µ) → ∞: klassische Maxwell-Boltzmann-Verteilung nMB = e−β(εi −µ) i 56 (5.42) ni MB 1 BE FD 0 x = β(εi − µ) 5.2 Photonengas: Plancksches Strahlungsgesetz Ein schwarzer Körper werde idealisiert als ein kubischer, metallischer Hohlraum mit Volumen V = L3 und Wänden bei x = 0, L, y = 0, L, z = 0, L. Z.B. für Wellenausbreitung in zRichtung gilt (siehe ED-VL) ~ t)|0,L = (E0,x~ex + E0,y ~ey ) sin(kz)|0,L sin(ωt) = 0. E(z, (5.43) Es gibt also nur diskrete k Werte ki = π i, L i = 1, 2, 3, ..... (5.44) Lösungen der klass. Maxwell-Gln. sind ungekoppelte harmonische transversale (mit zwei verschiedenen Polarisationsrichtungen) Schwingungen; quantisiert ergibt sich für die Energien (siehe Quanten-VL) + 1/2), ej = ~ω(k)(n~m k j = (~k, m) (5.45) mit der Dispersionsrelation ω = ck (c sei die Lichtgeschwindigkeit im Vakuum) und somit für die Energie des MZ X X Er = ~ω(k)(n~m + 1/2) = E + ~ω(k)n~m , (5.46) 0 k k m,~ k m,~ k wobei m die zwei verschiedenen Polarisationsrichtungen abzählt. Die mittlere Energie (nach Abzug der GZ-Energie) ist X U (T, V ) = ~ω(k)n~m k (5.47) m,~ k mit richtungsunabhängigem n~m = nk = nBE k , k (5.48) wobei µ= ∂U = 0, ∂N da die Energieeigenwerte nicht von der Teilchenzahl abhängen. Die Summe über m und ~k kann als Integral geschrieben werden 57 (5.49) X ··· ∆3 k=(2π)3 /V = m,~ k 2V (2π)3 Z Kuko d3 k · · · = V π2 Z ∞ dkk 2 . . . (5.50) 0 und somit folgt Z ∞ 1 U (T, V ) dk ~ck 3 nBE = 2 k (µ = 0) V π 0 Z ∞ ω3 ~ dω = 2 3 . π c 0 exp(~ω/kT ) − 1 Mit R∞ 0 3 dx exx−1 = π4 15 (5.51) (5.52) ergibt sich π 2 (kT )4 U (T, V ) , = V 15 (~c)3 (5.53) das Stefan-Boltzmannsche Gesetz. Man definiert bzw. mit λ = ρ(ω)dω = ~ω 3 1 dω 2 3 π c exp(~ω/kT ) − 1 (5.54) ρ(λ)dλ = 8πhc 1 dλ λ5 exp(hc/kT λ) − 1 (5.55) c ν als Plancksche Strahlungsdichte mal Frequenz-, bzw. Wellenlängenintervall. Grenzfälle sind für kleine Wellenlängen das Wiensche ρ(λ)dλ ≈ 8πhc exp(−hc/kT λ)dλ λ5 (5.56) bzw. für große Wellenlängen das Rayleigh-Jeanssche Gesetz ρ(λ)dλ ≈ 8π kT λdλ λ5 (5.57) 1e+06 T=1500 K 4 ρ[J/m ] 10000 100 1 0.01 1 Rayleigh-Jeans Planck Wien 10 λ[µm] 58 100 5.3 Bose-Einstein Kondensation ObdA sei ε0 = 0 (Verschiebung des Energienullpunkts), chemisches Potential: µ(T ) ≤ 0 Definition der Fugazität (nicht verwechseln mit kanonischer ZS) z = eβµ ⇒ (5.58) 0≤z≤1 Für T → 0 T →0,µ→0 |µ| z = eβµ = e− kT → (5.59) 1 µ(T → 0) geht schneller gegen Null als kT Besetzungszahlen: n(ε) = 1 z −1 eε/kT (5.60) −1 n(ε) ε ε0 = 0 Zahl der Teilchen im Grundzustand: N0 = n(ε0 = 0) = z T →0 → ∞ 1−z (5.61) Für die Gesamtzahl der Teilchen N = N0 + N1 , folgt (3d Kastenpotential, Volumen V , Summe in (5.27) durch Integral ersetzen): Z ∞ √ 4πV √ 1 N1 = (2S + 1) 3 2m3 dε ε −1 ε/kT . (5.62) h z e −1 0 Substitution x2 = ε/kT, √ dε = kT 2xdx, √ ε= kT x (5.63) 1 z −1 ex2 − 1 (5.64) führt zu (2πmkT )3/2 4 √ h3 π V = (2S + 1) g3/2 (z) λ(T )3 Z ∞ N1 = (2S + 1)V 0 dxx2 (5.65) mit den Definitionen h 2πmkT ∞ X zn g3/2 (z) = , n3/2 n=1 λ(T ) = √ (5.66) (5.67) wobei die Summendarstellung durch Verwendung einer “geometrischen Reihe rückwärts” aus (5.64) folgt (HA!). Diskussion: 59 T >> Tc klassisches Gas λ T > Tc λ λ= √ h 2πmkT T < Tc λ > λc (prop. mittlerer Abstand der Teilchen) Abb. 5.1. Teilchen bilden eine gemeinsame GZ-Wellenfunktion! • • • • Der Beitrag N0 zu N ging beim Übergang von der Summe zum Integral verloren und muss deshalb zu N1 hinzugefügt werden Solange z < 1 ist N0 mikroskopisch klein gegen N1 ∼ V Für z → 1 kann N0 makroskopisch groß werden: Kondensatbildung g3/2 (z) = ξ(3/2, z) mit der verallgemeinerten Riemannschen ξ-Funktion g3/2 (z) 2,612 1 • z g3/2 (1) = ξ(3/2) ≈ 2, 612 (Maximalwert) Maximalwert der nicht kondensierten Teilchen (für S = 0): N1max = V ξ(3/2) λ(T )3 (5.68) Für λ(T )3 > λ3c = 60 V ξ(3/2) N (5.69) • wird N1max < N und restliche Teilchen müssen kondensieren! experimentell: entweder N ↑ oder T ↓ z berechnet werden, aber Zahl der kondensierten Teilchen kann nicht direkt aus N0 = 1−z " 3 # V λc N0 = N − N1 (z = 1) = N − ξ(3/2) = N 1 − (5.70) λ(T )3 λ(T ) Verhältnis (T > Tc : N0 ≈ 0) N0 = N ( 1− T Tc 3/2 T ≤ Tc T > Tc 0 mit kritischer Temperatur Tc aus λc (Tc )3 = V N ξ(3/2) 2π~2 N/V m ξ(3/2) kTc = zu 2 (5.71) (5.72) N0 /N 1 T Tc • wobei Tc ε1 /k ≈ 10−20 K [Nolting, Bd. 6] – 1924 von A. Einstein vorausgesagt – 1995 unabhängig von 2 Gruppen in USA für Alkali-Atome (Rb, Li) experimentell gefunden, bei T≈ 10−7 K – 2001 Nobelpreis an Cornell, Ketterle und Wieman – Kondensation ist ein Phasenübergang (kond. Teilchen tragen nicht mehr zum Gasdruck bei) Allgemeine Funktion (bel. α) gα (z) = ∞ X z nα n=1 (5.73) zeigt, dass es im Fall eines 2 dimensionalen Kastenpotentials, bzw. eines 1d harmonischen Oszillators, d. h. α = 1, keine BEC-Bildung gibt (ohne Beweis) 5.4 Ideales Fermigas • Besetzungszahlen: n(ε) = z , eβε + z z = eβµ (5.74) T = 0, β → ∞: energetisch tiefstes Niveau muss mit Sicherheit besetzt sein, d. h. ! n(ε = 0, T = 0) = 1 = eβµ 1 + eβµ (5.75) also muß µ > 0 und somit z → ∞ für T → 0! Fallunterscheidung bei endlichem ε: a) ε − µ > 0 b) ε − µ < 0 ⇒ ⇒ ε>µ ε<µ 5.74 ⇒ 5.74 ⇒ 61 n=0 n=1 ) n(ε, T = 0) = Θ(µ − ε) (5.76) n 1 εF ε ! Definition der Fermienergie: εF = µ(T = 0) endliche (kleine) Temperaturen, T ≈ 0: n 1 1/2 0 ε für kT εF gilt εF ≈ µ(T ) näherungsweise • Teilchenzahl und Energie: Z ∞ dεg(ε)n(ε) (5.77) dεg(ε)n(ε)ε (5.78) Zustandsdichte (5.79) N = (2S + 1) 0 Z E = (2S + 1) ∞ 0 mit √ g(ε) = A ε T = 0 (GZ): Z N εF εF 2 3/2 dεg(ε) = (2S + 1)A εF 3 0 2/3 2/3 2 2 ~ 6π N 2m 2S + 1 V = (2S + 1) (5.33) = (5.80) (5.81) Beispiele: εF e− im Metall 1..10eV (vgl ZT: 1/40 eV!) 3 He-Flgkt 10−4 eV Nukleon im Kern 35 MeV Definitionen von Fermi-Impuls √ pF ≡ 2mεF und Fermi-Temperatur 62 (5.82) TF ≡ εF . k (5.83) Grundzustandsenergie: Z εF E0 = (2S + 1) dεg(ε)ε (5.84) 0 2 5/2 = (2S + 1)A εF 5 (5.80) 3 = N εF 5 (5.85) (5.86) Nullpunktsdruck (endlich selbst für T=0) folgt aus (5.36) zu p0 = 2 E0 2N = εF 3 V 5V (5.87) 5.5 Phasenübergänge 5.5.1 Grundbegriffe und Definitionen • • • Phase: Zustandsform eines makroskopischen Systems im Gleichgewicht – Dichte: gasförmig, flüssig, fest – Magnet.: Paramagnet, Ferromagnet, Antiferromagnet – Leitfähigkeit: Isolator, Metall, Supraleiter Bei kritischen Werten von td. Größen finden Übergänge zwischen den Phasen statt In geschlossenen Systemen (N, T, p const.) können 2 oder mehr Phasen koexistieren. Die freie Enthalpie G(T, p, N ) = U − T S + pV = µ(T, p)N (5.88) ist das relevante td. Potential und hat im Ggw. ein Minimum, d.h. µ(T, p) ist minimal ⇒ Bei vorgegebenen T, p stellt sich diejenige Phase ein, die das kleinste chemische Potential hat ⇒ Bedingung für die Koexistenz zweier Phasen im Ggw.: (5.89) µA (T, p) = µB (T, p) p A: µA < µB PÜ B: µA > µB T • Gibbssche Phasenregel: f: Zahl der td. FG p: Zahl der Phasen α: Zahl der Teilchensorten f =2+α−p Bsp.: H2 O-Phasendiagramm 63 (5.90) p Schmelzkurve Verdampfungskurve krit. Punkt (für T > Tc sind keine Phasen mehr definiert) fl. fest gasf Sublimationskurve T0 Tc T 5.5.2 Clausius-Clapeyron-Gleichung Ziel: Bestimmung der Koexistenzkurve im p − T -Diagramm µA (T, p(T )) = µB (T, p(T )) ∂µA ∂p ∂µB ∂µB ∂p ∂µA + = + ∂T ∂p ∂T ∂T ∂p ∂T Gibbs-Duhem: S dµ = − N dT + (5.91) (5.92) V N dp: S ∂µ =− ∂T N ∂µ V = =v ∂p N (5.93) SA VA dp SB VB dp + =− + N N dT N N dT (5.94) und also − aufgelöst nach dp dT ergibt sich die CC-Gleichung dp = dT mit ∆q = Bsp.: T N (SA − SB ) = ∆Q N : 1 N (SA 1 N (VA − SB ) ∆q = T (vA − vB ) − VB ) (5.95) latente Umwandlungswärme pro Teilchen fl.-gasf.: Verdampfungswärme fest-fl.: Schmelzwärme fest-gasf.: Sublimationswärme • • • latente Wärme führt nicht zu Temperaturänderung hier wurde ein PÜ 1.Ordnung betrachtet: Ableitung von G unstetig PÜ 2. Ordnung zeigt keine latente Wärme 5.5.3 Ferromagnetische Systeme Relevantes Potential F = U − T S = F (H, T ) (5.96) dF = −M dH − SdT (5.97) Mit dU = T dS − M dH wird Unterhalb von einer kritischen Temperatur Tc ergibt sich eine spontane Magnetisierung M ohne angelegtes äußeres Feld 64 H Tc T Tc T Ordnungsparameter ist die Magnetisierung M Geht man über die dicke Linie (unterhalb Tc ) im (H, T )-Diagramm, so springt die Magnetisierung Überhalb von Tc kann man kontinuierlich von einem Zustand negativer zu einem Zustand positiver Magnetisierung gehen. Man spricht von einem kontinuerlichen Phasenübergang. 65