Regulatorische Protein-Protein-Interaktionen in der plastidären

Werbung
Regulatorische Protein-Protein-Interaktionen
in der plastidären Transkription
Dissertation
zur Erlangung des Grades
eines Doktors der Naturwissenschaften
der Fakultät für Biologie und Biotechnologie
an der Internationalen Graduiertenschule Biowissenschaften
der Ruhr-Universität Bochum
angefertigt
in der Arbeitsgruppe
Pflanzliche Zellphysiologie und Molekularbiologie
vorgelegt von
Andrea Kolpack
aus Gelsenkirchen
Bochum
Februar, 2010
Erstgutachter:
Prof. Dr. Gerhard Link
Zweitgutachter:
Prof. Dr. Ulrich Kück
Regulatory Protein-Protein Interactions
in the Plastid Transcription
Dissertation
To obtain the degree
Doctor Rerum Naturalium (Dr. rer. nat.)
at the Faculty of Biology and Biotechnology, Ruhr-University Bochum
International Graduate School Biosciences
Ruhr-University Bochum
Laboratory of
Plant Cell Physiology and Molecular Biology
submitted by
Andrea Kolpack
from Gelsenkirchen, Germany
Bochum
February 2010
accepted on the recommendation of
Prof. Dr. Gerhard Link, first supervisor
Prof. Dr. Ulrich Kück, second supervisor
für
Thorsten
Danksagung
Mein besonderer Dank gilt meinem Doktorvater Herrn Prof. Dr. G. Link für die
Überlassung des sehr interessanten und vielschichtigen Forschungsthemas. Die
wertvollen Diskussionen und sein fachlicher Rat haben maßgeblich zum Gelingen
der Arbeit beigetragen.
Bei Herrn Prof. Dr. U. Kück möchte ich mich für die freundliche Übernahme des
Korreferats und sein stetiges Interesse an der Arbeit bedanken.
Ganz herzlich möchte ich mich bei allen Mitgliedern der Arbeitsgruppe „Pflanzliche
Zellphysiologie und Molekularbiologie“: Frau Brigitte Link, Dr. Jennifer Schweer,
Dipl.-Biol. Hacer Türkeri, Dr. Heike Loschelder, Dipl.-Biol. Sylvia Bock, Ena Husic
und Thomas Pieta für das familiäre Arbeitsklima und die gute Zusammenarbeit
bedanken. Besonders möchte ich mich bei Frau Brigitte Link für ihre exzellente
technische Arbeit und die schöne Zeit im Labor bedanken.
Meiner Familie und meinen Freunden danke ich für ihr langjähriges Interesse,
Verständnis und ihre liebevolle Unterstützung. Mein herzlichster Dank gilt Thorsten
und Agnes, die mich beide durch die Höhen und Tiefen dieser Arbeit begleitet haben.
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis:
Abkürzungsverzeichnis
V
Abbildungsverzeichnis
IX
Genbezeichnungen
X
1.Einleitung
1
1.1 Der Plastid
1
Ursprung der Plastiden
1
Differenzierung der Plastiden
1
Das Plastom
3
1.2 Vergleich der pro- und eukaryotischen Transkriptionsinitiation
3
1.3 Die plastidäre Transkription
5
DNA-abhängige RNA-Polymerase NEP
5
DNA-abhängige RNA-Polymerase PEP
6
1.4 Sigmafaktoren
8
1.5 Regulation der Aktivität von Sigmafaktoren
10
1.6 Interaktionen zwischen Pflanzen und Phytopathogenen
13
1.7 Protein-Protein-Interaktionen
15
2. Zielsetzung
17
3. Material und Methoden
19
3.1
Material
19
3.1.1 Chemikalien und Enzyme
19
3.1.2 Nährmedien
20
3.1.2.1 Nährmedien für die E. coli-Kultivierung
20
3.1.2.2 Nährmedien für die Anzucht von A. thaliana
20
3.1.3 Linien von A. thaliana
21
I
Inhaltsverzeichnis
3.1.4 Bakterienstämme von E. coli
21
3.1.5 Oligonukleotide
22
3.1.6 Plasmide
24
3.1.7 Internetadressen
30
3.2
30
Methoden
3.2.1 Anzucht von A. thaliana
30
3.2.2 Isolierung von Nukleinsäuren
31
3.2.2.1 Isolierung genomischer DNA
31
3.2.2.2 Isolierung von Plasmid-DNA
31
Plasmid-DNA-„Easy“-Präparation
31
Plasmid-DNA-Midipräparation
31
3.2.2.3 Isolierung von RNA
31
3.2.3 Amplifizierung von Nukleinsäuren
31
3.2.3.1 Reverse Transkription
31
3.2.3.2 Polymerase-Kettenreaktion
32
3.2.3.3 ortsgerichtete in vitro Mutagenese
32
3.2.3.4 DNA-Sequenzierung
32
3.2.4 Elution von DNA-Fragmenten
33
3.2.5 Markierung von Nukleinsäuren
33
3.2.5.1 radioaktive Endmarikierung von DNA
33
3.2.5.2 nicht-radioaktive DIG-Markierung von RNA
33
3.2.6 „Northern“-Transfer von RNA
33
3.2.7 RNA/RNA-Hybridisierung
33
3.2.8 Expression rekombinanter Proteine
34
II
Inhaltsverzeichnis
3.2.8.1 Expression mittels des pMAL-Systems
34
3.2.8.2 Expression mittels des pGEX-Systems
34
3.2.9 Gelelektrophorese von Proteinen
35
3.2.10 „Western“-Transfer von Proteinen
35
3.2.11 Immunodetektion von Proteinen
35
3.2.12 Protein Overlay Blot
36
3.2.13 Färbung von Proteinen
36
3.2.14 Bestimmung der Proteinkonzentration
36
3.2.15 Nachweis von DNA-Protein-Interaktionen
36
3.2.16 Circulardichroismus (CD) –Spektroskopie
37
4. Ergebnisse
38
4.1
Überexpression und Funktionsanalyse des AtSIG1-Proteins
38
4.2
Analyse der Protein-Bindungsfunktion von AtSIG1 mittels
ausgewählter Mutanten-Konstrukte
43
4.3
Expression und Reinigung der Proteine AtSIB1 und AtSIB2
48
4.4.
Interaktionsstudien mit dem AtSIB1- und AtSIB2-Proteinen
50
4.5
Funktionsanalysen der Interaktion zwischen den AtSIG1- und
den beiden AtSIB-Proteinen
54
4.6
Bioinformatische Analyse der Sigma-Bindeproteine
58
4.7
Analyse der plastidären Genexpression des sig1-Gens in einer
sig1-1 Einzel-Knockout-Linie
64
Analyse der Phänotypen von sig1 und sig6 Einzel-KnockoutLinien und von den Doppel-Knockout-Linien sig1xsig6 und
sig6xsig1 unter unterschiedlichen Licht-Bedingungen
68
4.8
5. Diskussion
5.1
Funktionsanalysen des rekombinanten AtSIG1-Proteins und
ausgewählter Konstrukte
71
71
III
Inhaltsverzeichnis
5.2
Charakterisierung der Sigma-Bindeproteine aus A. thaliana
75
Analyse der physischen Protein-Protein-Interaktion von AtSIG1und beiden AtSIB-Proteinen
76
Analyse der funktionellen Protein-Protein-Interaktion von AtSIG1und beiden AtSIB-Proteinen
79
5.3
5.4
In silico Analyse der Sigma-Bindeprotein AtSIB1 und AtSIB2
84
Einfluss des sig1-Gens in einer sig1-1 Einzel-Knockout-Linie
auf die plastidäre Transkription und phänotypische Effekte in
Einzel- und Doppelmutanten durch Licht
87
Ausblick
90
6. Zusammenfassung
92
7. Summary
93
8. Literatur
95
9. Anhang
115
10. Kongressberichte
117
11. Lebenslauf
118
12. Erklärung
119
IV
Abkürzungen
Abkürzungen:
A
Adenosin bzw. Ampere
Abb.
Abbildung
Abk.
Abkürzung
A. tumefaciens
Agrobacterium tumefaciens
amp
Ampicillin
A. bidest/Aqua bidest
zweimal destilliertes Wasser
Aqua dest.
destilliertes Wasser
APS
Ammoniumpersulfat
AS
Aminosäure
A. thaliana
Arabidopsis thaliana
ATP
Adenosintriphosphat
AtSIG1-6
Sigmafaktor 1 bis 6 aus A. thaliana
B. subtilis
Bacillus subtilis
BLRP
Blue-Light-Responsive-Promoter
bp
Basenpaare
BCIP
5-Bromo-4-chloro-3-indoyl-β-D-phosphat
BPB
Bromphenolblau
BSA
Rinder-Serumalbumin („bovine serum albumin“)
bspw.
beispielsweise
bzw.
beziehungsweise
°C
Grad Celsius
cam
Chloramphenicol
cDNA
„copy“ DNA
Ci
Curie
CK2
Proteinkinase CK2
cpCK2α
chloroplastidäre CK2α
CTAB
Cethyltrimethylammoniumbromid
C-terminal
carboxyterminal
Da
Dalton
d.h.
das heißt
dH2O
destilliertes Wasser
DNA
Desoxyribonukleinsäure
V
Abkürzungen
DNase
Desoxyribonuklease
dNTP
Desoxynukleosidtriphosphat (dATP, dCTP, dGTP,
dTTP)
DTT
Dithiothreitol
E. coli
Escherichia coli
EDTA
Ethylendiaminotetraessigsäure
et al.
und andere (lat.: „et alii“)
g
Gramm bzw. Gravitationskonstante;
Erdbeschleunigung (9,81 m/s2)
ggf.
gegebenenfalls
GST
Glutathion-S-Transferase
h
Stunde
HR-Antwort
hypersensitive response
IPTG
Isopropyl-β,D-thiogalaktopyranosid
IR
Regionen mit gegenläufigen
Sequenzwiederholungen („inverted repeats“)
kb
Kilobasenpaare
kDa
Kilodalton
kV
Kilovolt
M
Molar
µ
micro
min
Minute
mol
Stoffmengeneinheit
mRNA
Boten („messenger”)-RNA
MT
Mutante
NBT
Nitroblue Tetrazolium
NCBI
National Center for Biotechnology
Information
NEP
kernkodierte, phagenähnliche RNA-Polymerase
(„nuclear-encoded RNA-Polymerase“)
N.tabacum
Nicotiana tabacum
nt
Nukleotid(e)
N-terminal
aminoterminal
OD
optische Dichte
VI
Abkürzungen
O. sativa
Oryza sativa
PAA
Polyacrylamid
PAGE
Polyacrylamid-Gelelektrophorese
PAMPs
pathogen (or microbe)-associated molecular
patterns
PCR
Polymerase-Kettenreaktion („polymerase
chain reaction”)
PEND
„Plastid Envelope DNA-binding Protein“
PEP
plastidenkodierte RNA-Polymerase („plastidencoded RNA Polymerase”)
pH
Logarithmus der H3O+-Ionenkonzentration in mol/l
ppGpp
5‘-Diphosphat-Guanosin-3‘-Diphosphat
PR-Proteine
pathogenesis related Proteine
PRRs
Pattern recognition receptors
P. syringae
Pseudomonas syringae
PTI-Antwort
PAMP-triggered immunity
PTK
plastidäre Transkriptionskinase
RBP
RNA-Bindeprotein
RNA
Ribonukleinsäure
RNase
Ribonuklease
ROS
reactive oxygen species
rpm
Umdrehungen pro Minute („revolts per minute“)
rRNA
ribosomale RNA
RT
Raumtemperatur
RubisCO
Ribulose-1,5-bisphosphat-Carboxylase/Oxygenase
s
Sekunde
SAR
systemic aquired resistance
S. alba
Sinapis alba
SASIG
σ-Faktor von S.alba
SDS
Natriumdodecylsulfat
σ-Faktor
Sigmafaktor
SIG
Sigmafaktor
SLF
σ-ähnlicher-Faktor („sigma-like-factor“)
Tab.
Tabelle
VII
Abkürzungen
TAC
Membran-gebundener PEP-Polymerase Komplex
TBS
„Tris Buffered Saline“
TBP
TATA-Bindeprotein
TCA
Trichloressigsäure
TEMED
NNN’N’-Tetramethylethylendiamin
TFII
Transkriptionsfaktor der RNA-Polymerase II
TIC
translocon at the inner membrane of chloroplasts
TOC
translocon at the outer membrane of chloroplasts
TP
Transit-Peptid
Tris
Tris(hydroxymethyl)aminoethan
TritonX-100
t-Octylphenoxypolyethoxyethanol
tRNA
Transfer-RNA
U
Unit (Enzymeinheit)
u.a.
unter anderem
UKB
unkonservierter Bereich
UV
ultraviolettes Licht
V
Volt
v/v
Volumen/Volumen („volume per volume“)
w/v
Gewicht/Volumen („weight per volume“)
WT
Wildtyp
XCFF
Xylencyanolblau
X-Gal
5-Brom-4-chloro-3-indolyl-β-galaktopyranosid
z.B.
zum Beispiel
Die Aminosäuren wurden entsprechend den Empfehlungen der IUPAC-IUPKomission für biochemische Nomenklatur mit jeweils einem Buchstaben abgekürzt.
VIII
Abbildungsverzeichnis
Abbildungsverzeichnis:
Abb. 1.1
Abb. 1.2
Abb. 1.3
Abb. 1.4
Abb. 1.5
Modell zur Plastiden-Differenzierung
PEP-Formen und ihre spezifischen Promotorelemente
Sigmafaktoren in Prokaryoten und A. thaliana
Regulation der Sigmafaktoren durch Anti-Sigmafaktoren
Modell zur pflanzlichen Pathogen-Abwehrantwort
Abb. 4.1.1
Expression und Reinigung des rekombinanten
AtSIG1-Proteins
Bindungsstudien des AtSIG1-Proteins mittels EMSA
Deletions- und Punktmutanten des AtSIG1-Proteins
CD-Spektren der AtSIG1-Punktmutanten im Vergleich
zum AtSIG1-Protein
Funktionsstudien der AtSIG1-Mutanten mittels EMSA
Expression und Reinigung der Proteine AtSIB1 und
AtSIB2
Schematische Darstellung der AtSIG1-Proteinkonstrukte
Interaktionsstudien zwischen AtSIG1-Konstrukten und
beiden AtSIB-Proteinen mittels Protein-Overlay-Blots
Sequenzdarstellung der verwendeten plastidären
Promotoren
EMSA-Studien mit den rekombinanten AtSIG1- und AtSIBProteinen
Sequenzalignment mit Sekundärstrukturanalyse der AtSIBProteine
Analyse der Sequenz und der Phylogenie von VQ-Motiv
enthaltenden Proteinen aus verschiedenen Pflanzenarten
Merkmale der sig1-Knockout-Linie
Northern Blot Analysen der sig1 Knockout Linie
im Vergleich zum Wildtyp
Homozygotie-Nachweis der Doppelmutanten
Phänotypen der sig1 und sig6 Einzel- und DoppelKnockout-Mutanten im Vergleich zum Wildtyp Col0 unter
verschiedenen Lichtbedingungen
Abb. 4.1.2
Abb. 4.2.1
Abb. 4.2.2
Abb. 4.2.3
Abb. 4.3.1
Abb. 4.4.1
Abb. 4.4.2
Abb. 4.5.1
Abb. 4.5.2
Abb. 4.6.1
Abb. 4.6.2
Abb. 4.7.1
Abb. 4.7.2
Abb. 4.8.1
Abb. 4.8.2
Abb. 5.1
Abb. 5.2
Abb. 5.3
Abb. 5.4
Abb. 5.5
Sequenzvergleich des HTH-Sequenzmotives der
Subregion 4.2
Modell zur AtSIB-/AtSIG1-Interaktion
Modell zu den Funktionen der AtSIB-Proteine im PEPKomplex
Einordnung des SIB1-Proteins in den pflanzliche
Pathogen-Abwehr
Darstellung des SIB-spezifischen VQ-Motives
2
7
9
12
14
39
42
44
45
47
49
51
53
55
57
60
63
65
67
68
69
75
79
81
83
86
IX
Genbezeichnungen
Genbezeichnungen :
atpB
Gen für die β-Untereinheit der ATP-Synthase
atpE
Gen für die ε-Untereinheit der ATP-Synthase
psaA
Gen für die Untereinheit A des Photosystems I
psbA
Gen für das D1-Protein des Photosystems II
rbcL
Gen für die große Untereinheit der RubisCO
rpoA
Gen für die α- Untereinheit der PEP
rpoB
Gen für die β-Untereinheit der PEP
rpoC1
Gen für die β´-Untereinheit der PEP
rpoC2
Gen für die β´´-Untereinheit der PEP
rpoTm
Gen für die mitochondrial-lokalisierte NEP
rpoTp
Gen für die plastiden-lokalisierte NEP
rpoTmp
Gen für die NEP, die in Plastiden und Mitochondrien lokalisiert ist
rps16
Gen für das ribosomale Protein S16
trnQ
Gen für die tRNA für die Aminosäure Glutamin
trnV
Gen für die tRNA für die Aminosäure Valin
Atsig1-6
Gene für die Sigmafaktor 1-6 aus Arabidopsis thaliana
Atsib1
Gen für das Sigma-Bindeprotein 1 aus Arabidopsis thaliana
Atsib2
Gen für das Sigma-Bindeprotein 2 aus Arabidopsis thaliana
Sasig1
Gen für den Sigmafaktor 1 aus Sinapis alba
X
Einleitung
1.
Einleitung
1.1
Der Plastid: Ursprung, Differenzierung und Plastom
Pflanzenzellen
enthalten
drei
gentragende
Kompartimente:
den
Zellkern,
Mitochondrien und Plastiden. Letztere sind charakteristisch für pflanzliche Zellen und
haben entscheidende Funktionen für das Leben auf der Erde.
Ursprung der Plastiden
Der Ursprung der Plastiden wird durch die Endosymbiontenhypothese erklärt
(Palmer, 2003). Nach dieser – weithin anerkannten – Vorstellung nahm eine bereits
kompartimentierte
Eukaryotenzelle
ein
photosynthetisches
Bakterium
(höchstwahrscheinlich ein Cyanobakterium) durch Endozytose auf (Kuroiwa et al.,
2008). Nachdem das Bakterium integriert und nicht aufgelöst wurde, bildeten die
beiden Zellen zunächst eine Symbiose. Im Laufe der Zeit wurden bakterielle Gene in
den eukaryotischen Kern oder in die Mitochondrien verlagert oder gingen verloren
(Martin und Müller, 1998; McFadden, 2001). Die transferierten Gene stehen unter der
Kontrolle des eukaryotischen (Kern-)Transkriptionssystems und dadurch hat das
ursprünglich „freie“ Bakterium seine vollständige Autonomie verloren und ist zu
einem semiautonomen Organell geworden (Reski, 2009).
Im „einfachsten“ Fall sind Plastiden von einer Doppel-Membran umgeben, welches
auf eine einmalige Endozytose hindeutet. Die betreffende Organismusgruppe –
Archaeplastida - basiert wahrscheinlich auf einem gemeinsamen Vorfahr und
umfasst die Landpflanzen, Grünalgen (Viridiplantae), Rotalgen und eine kleine
Gruppe von Protisten (Glaucophytes) (Adl et al., 2005; Lang et al., 2008). Andere
Plastiden, die durch drei (Euglenophyta, einige Dinoflagellaten) oder sogar vier
Membranen
(Haptophyta,
Cryptophyta,
Chlorarachnophyta)
umhüllt
werden,
stammen offenbar aus einer zweiten Endosymbiose (Zimmer et al., 2007).
Differenzierung der Plastiden
Die Plastiden sind eine Gruppe mit großer Formen- und Funktionsvielfalt darunter
z.B. Chloroplasten, Etioplasten, Leukoplasten und Chromoplasten. Die Größe kann
1
Einleitung
zwischen 2 und 20 µm variieren. Alle Formen gehen aus den Proplastiden oder,
durch entsprechende Reize, aus einer anderen reifen Plastidenform hervor. Eine de
novo Entstehung von Plastiden ist nicht möglich, obwohl sie über ein eigenes Genom
verfügen. Der Proplastid kommt in embryonalen Pflanzenzellen vor und ist eine
Vorstufe, die z.B. bei der Eizellbildung nach Degeneration vorhandener, reifer
Plastiden entstehen kann. Die Etioplasten entwickeln sich im Dunkeln und sind
chlorophyllfrei;
unter
Lichteinwirkung
entstehen
aus
ihnen
Chloroplasten.
Chloroplasten enthalten als Orte der Photosynthese neben Chlorophyll auch die
anderen Komponenten des Photosyntheseapparates: den Calvin-Zyklus und viele
andere Syntheseschritte. Zur Speicherung dienen die Leukoplasten, die sich in
Proteinoplasten
(Proteinspeicherung),
Elaioplasten
(Lipidspeicherung)
und
Amyloplasten (Stärkespeicherung) gliedern und meist in Wurzeln oder Früchten
vorkommen. Chromoplasten vermitteln durch einen hohen Gehalt an Carotinoiden
eine gelbe bis rötliche Färbung. Dieser Typ kommt nur in Pflanzen mit farbigen
Blütenblättern vor. Jede Zelle enthält nur eine Plastidenform. (Kirk und
Tilney-
Basset, 1978; Reski, 1998; zur Übersicht Abb.1.1).
Abb. 1.1: Modell zur Plastiden-Differenzierung
Alle Plastiden entwickeln sich aus der Vorstufe des Proplastiden. Jeder reife
Plastidentyp kann aus einer anderen Plastidenform differenzieren. Die Pfeile zeigen
die Differenzierungsrichtungen an. Genauere Erläuterungen sind im Text gegeben.
(nach Kull, 1993; modifiziert)
2
Einleitung
Das Plastom
Plastiden haben im Laufe der Organellen-Evolution zwar Gene an den Nucleus
verloren, besitzen aber trotzdem noch ein eigenes Genom – das Plastom – sowie
ein eigenes Genexpressionssystem. Früher wurde das Plastom bakterienähnlich als
zirkuläres DNA-Molekül beschrieben (Hermann et al., 1975; Bendich, 1987). Neuere
Ergebnisse lassen eher auf eine überwiegend lineare und konzentrierte Form der
DNA schließen, die mit der inneren Membran des Plastiden durch PEND („Plastid
Envelope DNA-binding Protein“) und andere Proteine verbunden ist (Sato et al. 2003;
Wycliffe et al., 2005). Charakteristische Sequenzwiederholungen („inverted repeats“)
teilen bei vielen Landpflanzen das Gesamtmolekül in eine kleine und große
Einzelkopienregion (Sugiura, 1995), jedoch sind auch Abweichungen von dieser
Struktur z.B. bei den Leguminosen gefunden worden (Link, 1996; Stern et al., 1997).
Pro Organell können 10 bis 300 Kopien des Plastoms vorliegen (Bendich, 1987;
Sugiura, 1992).
Das Plastom hat eine Größe zwischen 120 und 160 kbp und enthält zwischen 120
und 135 Gene, welche für Teile des Genexpressions- und Photosynthese-Apparates
kodieren (Barbrook et al., 2006). In den Plastiden liegen aber vermutlich 2100
(Arabidopsis) bis 4800 (Reis) Proteine vor (Richly and Leister, 2004), die kernkodiert
sind. Diese Genprodukte werden im Cytosol als Vorläuferproteine synthetisiert, über
N-terminale Transit-Peptide und die Translokasekomplexe TIC und TOC (translocon
at the inner/outer membrane of chloroplasts) in die Plastiden transportiert und dort
weiter prozessiert (Jarvis und Soll, 2002).
1.2
Vergleich der pro- und eukaryotischen Transkriptionsinitation
Unterschiede zwischen der pro- und eukaryotischen Transkription sind sowohl in der
Anzahl der DNA-abhängigen RNA-Polymerasen als auch in der Struktur dieser
Komplexe sichtbar. Während Prokaryoten nur über eine einzige DNA-abhängige
RNA-Polymerase verfügen, welche die Transkription aller RNA-Arten durchführt,
besitzen Eukaryoten im Zellkern mindestens drei verschiedene Isoformen dieses
zentralen Enzyms.
3
Einleitung
Die bakterielle RNA-Polymerase wird aus den Untereinheiten α2, ω, β und β’
gebildet, welche die Elongation und Termination als „core“-Komplex ausführen. Die
Initiation benötigt ein zusätzliches Protein - den Sigmafaktor, welcher konservierte
Sequenzmotive - Promotorelemente - spezifisch erkennt und dadurch die
promotorspezifische Transkription einleitet. Nach der Promotor-Erkennung durch den
holo-Komplex – bestehend aus Sigmafaktor und core-Komplex – wird der DNADoppelstrang aufgeschmolzen und die ersten Nukleotide transkribiert. Wenn der
Komplex in die Elongationsphase überwechselt, löst sich der Sigmafaktor vom
Polymerase-Komplex und das core setzt die Transkription bis zum Ende fort. Die
bakteriellen Promotorelemente liegen im 5‘-Bereich des Gens und zwar als -35Region
(„TTGACA“)
und
-10-Region
(„TATAAT“)
stromaufwärts
des
Transkriptionsstarts (+1) (Murakami und Darst, 2003; Browning und Busby, 2004).
Die eukaryotische Transkription im Zellkern führen drei DNA-abhängige RNAPolymerasen durch, wobei jede für die Transkription einer RNA-Art verantwortlich ist.
Alle bestehen aus 10 Untereinheiten, die sich in zwei große (140 und 180-220 kDa)
und acht kleine (16 bis 40 kDa) Einheiten gliedern. Die RNA-Polymerase I bildet die
Vorläufer-rRNAs und Polymerase III hauptsächlich „kleine“ RNAs wie tRNAs oder URNAs. RNA-Polymerase II synthetisiert die Vorläufer-mRNA vor dem SplicingProzess (Kuhlemeier, 1992; Schwechheimer et al., 1998). Für die spezifische
Transkriptions-Initiation benötigen diese RNA-Polymerasen neben konservierten
Sequenzmotiven auch Polymerase-spezifische Transkriptionsfaktoren. Die Initiation
benötigt fünf generelle Faktoren (TFIIB, -D, -E, -F und -H), die jeweils eine Funktion
wie das Aufwinden der DNA im Promotor-Bereich vermitteln (Boeger et al., 2005)
und für die Elongation freigesetzt werden (Martinez, 2002).
Die eukaryotische Transkription wird durch Promotoren eingeleitet, für die meist eine
typische AT-reiche Sequenz charakteristisch ist: die TATA-Box. Diese liegt etwa 25
bis 30 bp stromaufwärts des Transkriptionsstartpunktes (+1). Nach Anlagerung des
TATA-Bindeproteins und weiterer Transkriptionsfaktoren bildet sich dort der
Initiatiatorkomplex aus, zu dem dann die RNA-Polymerase „rekrutiert“ wird. Weitere
cis-Elemente regulieren und modulieren die Transkription durch Wechselwirkungen
mit DNA-Bindeproteinen positiv (enhancer) oder negativ (silencer) (Roeder, 1996).
4
Einleitung
1.3
Die plastidäre Transkription
Die Transkription in den Plastiden ist komplexer als ihre ursprüngliche bakterielle
Herkunft erwarten lässt, da sich zwei DNA-abhängige RNA-Polymerasen diese
Aufgabe teilen. In Cyanobakterien erfolgt die Transkription trotz ihres größeren
Genoms wie bei allen Bakterien durch einen einzigen Protein-Komplex. Ihre
„domestizierten“
Nachkommen
verfügen
neben
einem
„bakterienähnlichen“
Multiprotein-Komplex noch über ein „phagenähnliches“ Enzym bestehend aus
lediglich einem einzelnen Polypeptid. Die Gliederung der plastidären Gene in
Klassen basiert auf ihren Promotoreigenschaften: Klasse I Gene werden nur durch
den Multiprotein-Komplex transkribiert, Klasse III Gene ausschließlich durch das
Einzelpolypeptid-Enzym. Die Gen-Klasse II weist Promotoren beider Polymerasen
auf und eine Transkription ist durch beide möglich (nach Hajdukiewicz et al., 1997).
DNA-abhängige RNA-Polymerase NEP
Die „phagenähnliche“ RNA-Polymerase wird auch als NEP (nuclear encoded
polymerase) bezeichnet (Maliga, 1998). Sie besteht aus einer einzigen katalytischen
Untereinheit, ist kernkodiert und mit Bakteriophagen-RNA-Polymerase wie T3, T7
oder SP6 verwandt. Für Mitochondrien-Gene ist eine Transkription durch eine
kernkodierte, phagenähnliche RNA-Polymerase schon länger bekannt (Masters et
al., 1987). Insgesamt sind in Arabidopsis drei Gene für diese Polymerasen
(bezeichnet als RpoT-Gene) nachgewiesen worden (Hedtke et al., 2002), deren
Lokalisation durch GFP-Importstudien ermittelt wurde. Diese RNA-Polymerasen
werden in die Mitochondrien (RpoTm), die Plastiden (RpoTp) und in beide
Organellen (RpoTmp) transportiert (Hedtke et al., 1997; Hedtke et al., 2000;
Kobayashi et al., 2001a; Kobayashi et al., 2001b; Hedtke et al., 2002; Kobayashi et
al., 2002). NEP-typische Promotoren vom Typ I verfügen mindestens über eine
sogenannte YRTA-Box (Typ Ia), die durch eine vorgelagerte GAA-Box (Typ Ib)
verstärkt werden kann (Kapoor und Sugiura, 1999; Liere et al., 2004; SwiateckaHagenbruch et al., 2007; zur Übersicht siehe Shiina et al., 2005). „Nonconsensus“NEP-Promotoren (Typ II) weisen hingegen keine konservierten Elemente auf
(Kapoor et al., 1997; Sriraman et al., 1998). Die höchste Aktivität der NEP liegt in den
Proplastiden vor; in ausdifferenzierten Plastiden spielt hingegen die Multiprotein-
5
Einleitung
RNA-Polymerase eine zunehmend größere Rolle (Emanuel et al., 2004, Emanuel et
al., 2006).
DNA-abhängige RNA-Polymerase PEP
Die aus den Untereinheiten α2, β, β’ und β’‘ aufgebaute Multiprotein-RNAPolymerase wird als PEP (plastid encoded polymerase) bezeichnet (Maliga, 1998:
zur Übersicht Abb.1.2). Diese Untereinheiten formen das „core“ des Enzyms und ihre
rpo-Gene (rpoA, rpoB, rpoC1 und rpoC2) werden durch die NEP-Polymerase in den
Plastiden transkribiert (Hu und Bogorad, 1990; Hu et al., 1991; Hess und Börner,
1999; Ishizaki et al., 2005). Die spezifische Initiation der Transkription PEPabhängiger Plastidengene wird durch einen kernkodierten, transient-gebundenen
Sigmafaktor vermittelt (Murakami und Darst, 2003; Pfalz et al., 2006).
Eine Isolierung der PEP ist in zwei verschiedenen Formen möglich: als lösliches
Enzym ohne DNA-gebunden zu sein oder als unlöslicher DNA-Protein-Komplex TAC
(„transcriptionally active chromosome“: Transkriptionsaktives-Chromosom). Das TAC
besteht aus DNA, RNA und ungefähr 100 Proteinen, deren Funktionen erst teilweise
bekannt sind (Hallick et al., 1976; Briat et al., 1979; Reiss und Link, 1985; Bülow et
al., 1987; Igloi und Kössel, 1992; Krause und Krupinska 2000; Pfalz et al., 2006).
Die „lösliche“ PEP konnte in zwei Formen aus Senf-Keimlingen isoliert werden (PEPA und PEP-B). Beide unterscheiden sich in ihren biochemischen Eigenschaften in
vitro. PEP-B kommt überwiegend in Etioplasten vor und ist ein kleinerer Komplex von
420 kDa, der wie bakterielle Polymerasen durch das Antibiotikum Rifampicin
gehemmt wird. In Chloroplasten überwiegt die A-Form, die ein Komplex aus 13 bis
15 Untereinheiten von etwa 750 kDa ist und unempfindlich gegen Rifampicin ist.
PEP-A konnte in vitro mittels Phosphorylierung teilweise in die B-Form umgewandelt
werden (Pfannschmidt und Link, 1994 und 1997; Pfannschmidt et al., 2000;
Ogrzewalla et al., 2002). Die PEP-assozierten Proteine der A-Form sind alle
kernkodiert und erfüllen unterschiedliche Aufgaben. Hierzu zählen ein RNABindeprotein (RBP), ein Protein für RNA-Prozessierung, eine Fe-SuperoxidaseDismutase und ein Annexin-ähnliches Protein für die „Entgiftung“ reaktiver
Nebenprodukte der Photosynthese sowie die plastidäre Transkriptionskinase PTK
(Pfannschmidt et al., 2000; Ogrzewalla et al., 2002; Link, 2003).
PEP-Promotoren besitzen ebenso wie die Promotoren vieler prokaryotischer Gene
eine -35- und -10-Regionen, welche für die plastidäre Transkription in vitro wie in vivo
6
Einleitung
notwendig sind (Link, 1994; Eisermann et al., 1990; Allison und Maliga, 1995; Hess
und Börner, 1999). Allerdings zeigt sich eine gewisse Flexibilität: Beispiele dafür sind
die „fehlende“ (nicht-konservierte) -10-Region im atpB-Gen von Spinat oder die
ebenso fehlende typische -35-Region im rps16-Gen von Senf (Gruissem und
Zurawski, 1985; Neuhaus et al., 1989). Andererseits kommt – für Plastiden-DNA eher
unerwartet – auch ein sogenanntes TATA-ähnliches Motiv vor. Dieses kann offenbar
ein
„fehlendes“
Element
kompensieren
wie
beim
rps16-Gen
oder
die
Bindungseigenschaften eines „vollständigen“ Promotors verstärken wie beim psbAGen (Link und Langridge, 1984; nach Eisermann et al., 1990).
Abb. 1.2: PEP-Formen und ihre spezifischen Promotorelemente
Modell der plastidären DNA-abhängigen RNA-Polymerase PEP-Formen A und B. Die
basale Form B ist in Etioplasten verbreitet und weist keine der mit PEP-A extraassozierten Proteine auf. Neben dem holo-Enzym bestehend aus den Untereinheiten
α, β, β', β'' und dem Sigmafaktor (σ) sind bei der A-Form ein RNA-Bindeprotein
(RBP), ein putatives RNA-Prozessierungsprotein (RNA-ProP), ein Annexin-ähnlichesProtein (AlP), eine Fe-Superoxidase-Dismutase (Fe-SOD) und die plastidäre
Transkriptionskinase (PTK) mit dem Komplex assoziert. Die kernkodierten Proteine
sind gelb dargestellt und die plastidenkodierten Untereinheiten in hellgrün. Der PEPPromotor besteht aus einer -35 und -10-Region.
(Zeichnung nach Schweer, Dissertation 2009, modifiziert; PEP-A-/PEP-B-Formen:
nach Originaldaten Pfannschmidt et al., 2000; Loschelder et al., 2004).
7
Einleitung
1.4 Sigmafaktoren
Sigmafaktoren sind essentiell für die spezifische Promotor-Bindung der RNAPolymerase in Bakterien und Plastiden. Die Faktoren erkennen die typischen
prokaryotischen
Promotorelemente
(Konsensus-Sequenzen):
die
-35-Region
(„TTGACA“) und die -10-Region („TATAAT“).
Bald nach der Entdeckung des ersten Sigmafaktors überhaupt (Burgess et al., 1969)
wurden sehr schnell weitere prokaryotische Transkriptionsfaktoren identifiziert und
klassifiziert: mindestens 14 verschiedene Klassen von Sigmafaktoren werden heute
unterschieden (Wösten, 1998), basierend auf der Molekülmasse und den
spezifischen Promotor-Erkennungssequenzen (Helmann und Chamberlin, 1998;
Wösten, 1998). Diese Einordnung wurde durch eine phylogenetische Einteilung der
Sigmafaktoren in vier Gruppen ergänzt. Sigmafaktoren der Gruppe I sind essentielle
Hauptfaktoren mit einer hohen Sequenzhomologie zu Sigma70. Sigma70 ist der
häufigste und am besten charakterisierte „primäre“ Sigmafaktor aus E. coli, der die
Transkription der meisten „Haushalts“- und Zellwachstumsgene koordiniert. Die
Gruppe II wird aus Sigma70-ähnlichen Proteinen gebildet, die aber nicht essentiell
sind und deren Verlust kompensiert werden kann. Typische Stress-Sigmafaktoren
wie der Hitzeschockfaktor Sigma32 bilden die Gruppe III und sind eher entfernt mit
Sigma70 homolog. Die Synthese der Stressfaktoren erfolgt durch spezifische Signale
wie einem Temperaturanstieg bei Sigma32 und führt zur Transkription spezifischer
Regulons
mit
Sigma-spezifischen
Promotoren.
Die
ECF
Sigmafaktoren
(extracytoplasmatic function) bilden Gruppe IV, die sehr verzweigt und groß ist. ECF
Sigmafaktoren werden durch Signale im Periplasma aktiviert (Lonetto et al., 1992;
Raivo und Silhavy, 2001; Helmann, 2002; Paget und Helmann, 2003).
Der strukturelle Aufbau von Sigmafaktoren besteht nach Sequenzvergleichen aus
vier konservierten Regionen, die unterschiedliche Funktionen vermitteln. Die
Regionen 2 und 4 weisen die höchste Konservierung auf und vermitteln die core- und
DNA-Bindung (Region 2.1), die Erkennung der Promotorelemente (2.4 für die -10Region und 4.2 für die -35-Region) und das Aufschmelzen des DNA-Doppelstranges
(Region 2.3). Die Konformation der Region 2 wird durch Region 1.2 stabilisiert. Die
Region 1.1 ist nur in prokaryotischen Sigmafaktoren der Gruppen I und II sehr
konserviert und ist für die Grundfunktion wohl unnötig (Lonetto et al., 1992; Gruber
und Gross, 2003; Zenkin et al., 2007).
8
Einleitung
Abb. 1.3: Sigmafaktoren in Prokaryoten und A. thaliana
In der Abbildung ist die Struktur von Sigmafaktoren in Prokaryoten und Pflanzen
gezeigt. Alle Sigmafaktoren weisen vier konservierte Regionen (1-4) auf, die
spezifische Aufgaben in der Transkriptionsinitiation erfüllen. Die Unterschiede
zwischen prokaryotischen und pflanzlichen Sigmafaktoren sind die fehlende Region
1.1 und das Vorhandensein eines N-terminalen Transit-Peptides (TP) sowie einer
nicht-konservierten Region vor Region 1.2 bei den Pflanzen. In den Grundfunktionen
stimmen die bakteriellen und plastidären Sigmafaktoren überein. (Weitere Details im
Text).
(A: nach Browning und Bushy (2004), modifiziert; B: nach Loschelder, Dissertation
2007)
Erste Hinweise auf pflanzliche Sigmafaktoren ergaben sich aus immunologischen
Untersuchungen mit Antikörpern gegen E. coli Sigmafaktoren (Lerbs et al., 1988;
Troxler et al., 1994) und etwa gleichzeitig wurden bereits die ersten Sigmafaktoren
9
Einleitung
aus Senfplastiden isoliert (SLF67, SLF52 und SLF29, Bülow und Link, 1988; Tiller et
al., 1991). Trotz prinzipieller Ähnlichkeiten bestehen auch Unterschiede zwischen
bakteriellen und pflanzlichen Sigmafaktoren. Hierzu gehöht das regelmäßige Fehlen
der Region 1.1 bei Pflanzen, das N-terminal vorhandene plastidäre Transit-Peptid bei
den Vorläufern sowie ein – ebenfalls N-terminaler – hoch-variabler Bereich (UKB,
nicht-konservierter Bereich) pflanzlicher Sigmafaktoren (Hakimi et al., 2000;
Vergleich der Abb. 1.3).
In vielen mono- und dikotylen Pflanzen sind weitere Sigmafaktoren identifiziert
worden. Der Modellorganismus A. thaliana besitzt sechs dieser Proteine, die als
AtSIG1-6 bezeichnet werden (Tanaka et al., 1997; Isono et al., 1997; Kanamura et
al., 1999; Fujiwara et al., 2000). Sie werden in die Gruppen I und II der
Sigmafaktoren eingeordnet und stellen eine monophyletische Gruppe dar, die
offenbar durch Duplikation aus einem oder mehreren Ur-Genen hervorgegangen sind
(Shiina et al., 2005; Lysenko, 2006). Die meisten Sigmafaktoren erfüllen spezifische
Funktionen und Aufgaben in der plastidären Transkription. So vermittelt z.B. SIG2 die
Transkription essentieller Gene der Protein- und Tetrapyrrolsynthese und SIG5
fungiert als Anti-Stressfaktor, der z.B. unter Trocken- oder Redoxstress-Bedingungen
sehr aktiv ist (Yao et al., 2003; Tsunoyama et al., 2004; Onda et al., 2008). Der
Faktor SIG1 ist am häufigsten und kommt womöglich als „primärer“ Sigmafaktor am
ehesten in Frage, zumal bisher keine Daten für eine (zusätzliche) Spezialfunktion für
diesen Faktor vorliegen (Privat et al., 2003; Nagashima et al., 2004).
1.5 Regulation der Aktivität von Sigmafaktoren
Sigmafaktoren sind Regulatoren, die über ihre Bindungseigenschaften an den
Promotor und die core RNA-Polymerase die Effizienz der Transkription bestimmen
(Campbell et al., 2009). Wie die Regulation der plastidären Sigmafaktoren selbst
erfolgt, ist aber erst in Anfängen untersucht.
Reversible Phosphorylierung und Dephosphorylierung ist eine sehr verbreitete
posttranslationale Modifikation und als Regulationsmechanismus der Transkription
und Translation eingehend belegt. Die Aktivität der plastidären Sigmafaktoren ist
abhängig von ihrem Phosphorylierungsgrad, der durch eine PEP-assoziierte Ser/ThrProteinkinase, die plastidäre Transkriptionskinase (PTK), verändert werden kann. In
10
Einleitung
Chloroplasten sind die Sigmafaktoren gering phosphoryliert und nur transient mit der
core RNA Polymerase verbunden, wodurch der Sigmafaktor schnell abdiffundiert und
die Transkription ungehindert in die Elongationsphase überwechselt. Bei stark
phosphorylierten Sigmafaktoren wie in Etioplasten liegt eine starke Bindung an das
core-Enzym vor und damit ist ein Wechsel in die Elongationsphase nicht möglich
(Tiller und Link, 1993a, b).
Prokaryotische
Sigmafaktoren
weisen
ein
großes
Spektrum
an
Regulationsmöglichkeiten auf. Einerseits zählen dazu Effektor-Moleküle wie das
ppGpp (5‘-Diphosphat-Guanosin-3‘-Diphosphat), welches die Promotor-Spezifität des
core-Enzym durch Bindung modifiziert. Die Identifikation von homologen, plastidären
ppGpp-Synthetasen (RelA und SpoT) in Arabidopsis (van der Biezen et al., 2000),
Chlamydomonas reinhardtii (Kasai et al., 2002) und Tabak (Givens et al., 2004)
zusammen
mit
einer
Zunahme
der
ppGpp-Menge
unter
verschiedenen
Stressbedingungen lassen eine Funktion in Plastiden vermuteten. ppGpp hemmt in
vitro die PEP-Aktivität; ein spezifischer Nachweis der ppGpp-Funktion steht noch aus
(Cashel et al., 1996; Toulokhonov et al., 2001; Givens et al., 2004; Takahashi et al.,
2004).
Ein weiterer Regulationsmechanismus zur Kontrolle der Sigmafaktor-Aktivität betrifft
die Anti-Sigmafaktoren, die in Prokaryoten sehr verbreitet sind. Anti-Sigmafaktoren
erkennen spezifisch ihren Sigmafaktor, der durch die Bindung konformations- und
funktionsmäßig modifiziert wird. Diese reversible Interaktion verhindert die Bindung
an die core-RNA-Polymerase und somit das Erkennen der spezifischen Promotoren
(Hughes und Mathee, 1998, zur Übersicht Abb.1.3). Der Anti-Sigmafaktor selbst
kann wiederum durch Anti-Anti-Sigmafaktoren deaktiviert werden, das durch
Modifikationen oder Export aus der Zelle erfolgen kann.
Zwei Beispiele für die unterschiedlichen Aufgaben der Anti-Sigmafaktoren in
Prokaryoten seien hier kurz vorgestellt: der Anti-Sigmafaktor SpoIIAB in der
Sporulation von Bacillus subtilis und der Anti-Sigmafaktor AsiA bei der T4Bakteriophagen-Infektion von E. coli.
11
Einleitung
Abb. 1.4: Regulation der Sigmafaktoren durch Anti-Sigmafaktoren
Die obere Abbildung zeigt die Auswirkungen der reversiblen Interaktion zwischen
Sigmafaktoren (σ) und ihren spezifischen Anti-Sigmafaktoren. Diese Regulation ist in
Bakterien sehr verbreitet und eine Wieder-Aktivierung des Sigmafaktors ist durch
Bindung eines Anti-Anti-Sigmafaktors an den Anti-Sigmafaktor möglich. Genauere
Erläuterungen und Beispiele für Regulationen sind im Text gegeben.
(nach Hughes und Mathee, 1998; verändert und vereinfacht)
Die Sporulation bei Bacillus subtilis wird durch Stresssignale wie Nährstoffmangel in
Form einer Kaskade bestehend aus vier verschiedenen Sigmafaktoren (σF, σE, σK
und σG) aktiviert. Unter optimalen Lebensbedingungen sind die Sigmafaktoren σF
und σG an den Anti-Sigmafaktor SpoIIAB gebunden und liegen inaktiv vor. Eine
Aktivierung dieser Sigmafaktoren erfolgt, wenn der Komplex aus Sigmafaktor und
Anti-Sigmafaktor SpoIIAB durch den Anti-Anti-Sigmafaktor SpoIIAA gebunden und
der Sigmafaktor freigesetzt wird. Die Sigmafaktoren σF und σG sind dann aktiv und
können die Transkription für ihre spezifischen Operons vermitteln.
Eine andere „Strategie“ wird beim Anti-Sigmafaktor AsiA sichtbar, der spezifisch den
E. coli Sigma70 an Region 4.2 im holo-Komplex während einer Infektion mit dem
Bakteriophagen T4 bindet: die AsiA-Bindung hemmt nicht nur die Funktion von
Sigma70, sondern verändert auch die Struktur der Region 4. Die konservierte Region
4 vermittelt die Erkennung der -35-Region durch ein Helix-Turn-Helix-Strukturmotiv,
12
Einleitung
welches durch die AsiA-Bindung zu einer durchgängigen Helix modifiziert wird. Die
AsiA-gebundene holo-RNA-Polymerase wird für die Transkription von T4-Genen
nachfolgend durch das T4-kodierte Bindeprotein MotA rekrutiert (zur Übersicht
Campbell et al., 2009; Colland et al., 1998; Severinova et al., 1998; Baxter et al.,
2006).
Die Funktionen der Anti-Sigmafaktoren sind vielfältig und regulieren in den
Prokaryoten die Aktivität ihrer spezifischen Sigmafaktoren je nach Bedarf der Zelle
und der Umgebung. Gleichzeitig stellen sie selbst ebenfalls auch Angriffspunkte für
Regulationen dar wie oben für SpoIIAB bzw. AsiA ausgeführt. Als erste potentielle
Kandidaten für eine Rolle als pflanzliche Anti-Sigmafaktoren können das SigmaBindeprotein 1 und das „Genprodukt T3K9.5“ gelten, die AsiA-ähnlich Region 4 des
SIG1 von Arabidopsis binden können (Morikawa et al., 2002). Ein konkreter
Nachweis funktioneller Konsequenzen dieser Interaktionen fehlte für beide
pflanzlichen „Anti-Sigmafaktoren“ jedoch bisher.
1.6 Interaktionen zwischen Pflanzen und Phytopathogenen
Neben Herbivoren müssen sich Pflanzen auch gegen pflanzliche Pathogene wie
Agrobacterium tumefaciens oder Pseudomonas syringae verteidigen. P. syringae
infiziert die Pflanzenzellen durch die Injektion von Effektor-Proteinen wie AvrPtoB.
Die Funktion der Effektor-Proteine ist die Unterdrückung der pflanzlichen
Immunantwort, um eine fortgesetzte Vermehrung der Bakterien in den Apoplasten
der Pflanzenzelle zu ermöglichen. Vermutlich werden durch diese Proteine auch
Nährstoffe in den Apoplasten freigesetzt, welche P. syringae für die Vermehrung
benötigt (Alfano und Collmer, 1996; Mudgett, 2005). Für die Unterdrückung der
pflanzlichen Antwort inaktivieren die Effektor-Proteine entscheidende Enzyme der
pflanzlichen Abwehr-Kaskade oder erhöhen die Expression der Phytohormone
Abscisinsäure und Ethylen, welche die Antagonisten der Salizylsäure-vermittelten
Antwort und damit des „freiwilligen Zelltodes“ sind (Munkvold und Martin, 2009).
Die Abwehr der Pflanzenzellen beginnt mit der Erkennung von pathogenspezifischen, kleinen Molekülen, die als PAMPs (pathogen (or microbe)-associated
molecular patterns) bezeichnet werden, durch spezifische Rezeptoren (Pattern
recognition receptors: PRRs). Dies löst die PTI-Antwort (PAMP-triggered immunity)
13
Einleitung
mit einer nachfolgenden MAPK-Kaskade und einer Aktivierung spezifischer
Transkriptionsfaktoren aus (Jones und Dangl, 2006; Chisholm et al., 2006). Durch
die Transkriptionsfaktoren findet eine erhöhte Expression von anti-mikrobiellen
Komponenten wie ROS (reactive oxygen species), PR-Proteine (pathogenesis
related) wie Glucanasen und Phytoalexinen statt (Gómez-Gómez et al., 1999). Das
Ende der pflanzlichen Abwehr-Antwort stellt die HR-Antwort (hypersensitive
response) dar, welche eine Art programmierter Zelltod der infizierten Pflanzenzelle ist
und dem Pathogen seine Wachstumsgrundlage nimmt (zur Übersicht Abb.1.5). Eine
Infektion benachbarter Pflanzenzellen wird durch die systemisch erworbene
Resistenz (systemic aquired resistance, SAR) verhindert, da durch die PTI-Antwort
die Abwehr-Kaskade in allen Pflanzenzellen aktiviert wurde (Pitzschke et al., 2009).
Abb. 1.5: Modell zur pflanzlichen Pathogen-Abwehrantwort
Das Schema spiegelt die ersten Reaktionsschritte der pflanzlichen PathogenAbwehrantwort dar, welche mit Erkennung der Pathogen-spezifischen PAMPs
beginnt und über eine MAPK-Kaskade in der Expression von Abwehr-Proteinen
endet. Diese leiten die weiteren Schritte der pflanzlichen Abwehr ein, die mit der HRAntwort („programmierter Zelltod“) endet. (Erläuterungen siehe Text).
(nach Pitzschke et al., 2009, modifiziert).
14
Einleitung
1.7 Protein-Protein-Interaktionen
Protein-Protein-Interaktionen – vor allem in Protein-Komplexen - sind für fast alle
biologischen Stoffwechselwege und Funktionen verantwortlich und kommen in Pround Eukaryoten vor. Dabei können (rein) physische und funktionelle Interaktionen
unterschieden werden.
Physische Protein-Protein-Interaktionen müssen weder stabil noch direkt sein. Das
bedeutet, dass diese Interaktionen nur transient und/oder indirekt sein können. Eine
indirekte
Protein-Protein-Interaktion
ist
denkbar,
wenn
zwei
Proteine
ein
gemeinsames Substrat haben oder wenn zwei Komponenten eines MultiProteinkomplexes nur durch die Existenz einer weiteren gehaltenen werden. Eine
Aussage über die Aufgaben und die Funktionen solcher Protein-Protein-Interaktion
wird durch physische Protein-Protein-Interaktionen nicht getroffen. Trotzdem bilden
diese
Interaktionen
entscheidende
Grundlagen
für
die
Beschreibung
von
Signalketten, Protein-Netzwerken und den Aufbau von Übersichtskarten „globaler“
Protein-Protein-Interaktionen eines Systems, welches als Interactomics bezeichnet
wird. Zur Bildung der Netzwerk-Übersichten bzw. Interaktome wird auf ProteinDatenbanken und spezifische Vorhersage-Programme wie STRING für Netzwerke
zurückgegriffen (Alberts, 1998; Jensen et al., 2009). Für unterschiedliche
Organismen
wurden
schon
theoretische
Karten
von
allen
Protein-Protein-
Interaktionen auf Basis der sequenzierten Genome berechnet. Beispiele dafür sind
Arabidopsis, Saccharomyces cerevisiae, Caenorhabditis elegans und das HumanGenom (Geisler-Lee et al., 2007; Uetz et al., 2000; Giot et al., 2003; Li et al, 2004;
Miller et al., 2005; Rual et al., 2005; Gandhi et al., 2006). Die Möglichkeit, statt
ganzer Organismen nur Netzwerke komplexer Stoffwechselwege oder für Organellen
wie Chloroplasten berechnen zu lassen, besteht ebenfalls. In die Vorhersagen
werden aber oft auch hypothetische Proteine ohne nachgewiesene Funktionen
einbezogen, deren Expression und Funktion experimentell noch bewiesen werden
muss (Baginsky und Gruissem, 2004).
Eine funktionelle Protein-Protein-Interaktion bezeichnet Interaktionen, die neben
einer physischen Interaktion auch zu einer funktionellen Veränderung führen. Dazu
zählen posttranslationale Modifikationen, welche Änderungen der Aktivität oder der
Konformation mindestens eines der interagierenden Proteine verursachen. Dies
bildet die Grundlage der meisten Signal- und Stoffwechselwege aller zellulären
15
Einleitung
Prozesse. Beispiele stellen die MAP-Kinase-Signalkette sowie die PathogenAbwehrmechanismen dar (Pitzschke et al., 2009).
Die
Interaktionen
der
Sigmafaktoren
sind
ebenfalls
Komponenten
eines
regulatorischen Netzwerkes von Protein-Protein-Interaktionen. Die Regulation der
Sigma-Aktivität beginnt mit der Translation der Vorläufer-Proteine und wird durch
modifizierende Protein-Protein-Interaktionen an den „reifen“ Proteinen ergänzt. Dabei
interagieren die Sigmafaktoren in den Plastiden mindestens mit der core-RNAPolymerase und modifizieren diesen Komplex im Hinblick auf eine spezifische
Transkriptionsinitiation. Die Regulation und Modulation der Sigmafaktor-Aktivität
durch Protein-Protein-Interaktion in Plastiden ist dagegen weitgehend unbekannt. Die
vorliegende Arbeit soll eine Basis für eine systematische Analyse der ProteinProtein-Interaktionen schaffen, indem die Protein-Protein-Interaktionen von dem
Sigmafaktor AtSIG1 und seinen spezifischen Interaktoren genauer analysiert werden.
16
Zielsetzung
2. Zielsetzung
In A. thaliana wurden sechs Sigmafaktoren identifiziert, die gemeinsam mit der
plastidären PEP-RNA-Polymerase an der Transkription der Plastiden-Gene beteiligt
sind. Spezifische Gen- und Proteinfunktionen sind für die Sigmafaktoren 2 bis 6
schon recht gut bekannt. Dies wird beispielsweise an der besonders eingehend
untersuchten entwicklungs- und genspezifischen Rolle des Sigmafaktors 6, die in der
Arbeitsgruppe umfassend charakterisiert wurde und sein Einfluss auf die plastidäre
Transkription weiterhin untersucht wird (Loschelder et al., 2006; Schweer et al., 2006;
Schweer et al., 2010). Eine solche Charakterisierung fehlt bisher noch für den
Sigmafaktor 1 (AtSIG1), der zwar relativ häufig (abundant) ist und deshalb sogar als
möglicher „Hauptsigmafaktor“ interpretiert wurde (Shiina et al., 2005), aber in
Mutantenlinien keinen oder nur wenig sichtbaren Phänotypen hinterlässt (Privat et
al., 2003). Das Interesse gerade an diesem Faktor ist auch deshalb groß, weil es (nur
hier) vor einigen Jahren gelungen war, zwei Interaktionsproteine SIB1 und SIB2
(sigma factor binding proteins 1 und 2) zu identifizieren; allerdings blieb die genaue
Rolle dieser beiden Interaktoren bisher unbekannt (Morikawa et al., 2002). Eine
experimentelle Beantwortung dieser Teilfragen könnte mithelfen, ein neues
Verständnis der plastidären Gen-Regulation durch ("Anti")Sigma-Interaktionsproteine
zu erzielen. Die Gene (AT2G41180 für AtSIB2 und AT3G56710 für AtSIB1) der
Interaktoren sind kernlokalisert und die Genprodukte werden wie auch die
Sigmafaktoren posttranslational in die Plastiden transportiert (Morikawa et al., 2002).
An diese Ergebnisse von Vorarbeiten knüpft nun die vorliegende Arbeit direkt an: Es
geht um regulatorische Protein-Protein-Interaktionen in der plastidären Transkription.
Im Fokus der Arbeit steht vor allem die Interaktion zwischen dem AtSIG1 und den
beiden AtSIB-Proteinen. Unter Beachtung der folgenden Aspekte:
•
Hat das rekombinante AtSIG1-Protein ein ähnliches Promotorspektrum wie
das bereits untersuchte homologe SaSIG1-Protein Sinapis alba (Homann und
Link, 2003)
17
Zielsetzung
•
Wie wirken sich Mutationen einzelner Aminosäuren in funktions-wichtigen
Regionen des AtSIG1-Proteins auf die Funktion als Sigmafaktor aus?
•
Worin besteht die Funktion der Interaktion aus AtSIB- und AtSIG1-Proteinen
und welche direkte Folge hat diese Interaktion auf die Promotor-Bindung? Wie
äußert sich die Regulation des AtSIG1 durch die AtSIB-Interaktion?
•
Die Sequenzen der AtSIB-Gene bzw. -Proteine liegen inzwischen komplett
vor: Gibt es spezifische Sequenzmotive, die für die Interaktion mit AtSIG1
verantwortlich sein könnten? Ist das Motiv konserviert? Wie ist die Verbreitung
dieses Sequenzmotives und gibt es SIB-ähnliche Proteine?
•
Bisherige Ergebnisse sprechen für eine Rolle der konservierten Region 4 von
AtSIG1 bei der Interaktion mit SIB1/SIB2. Haben auch andere Region(en)
einen Einfluss?
•
Wie äußert sich das Fehlen des AtSIG1-Proteins in einer sig1-KnockoutPflanze und einer sig6xsig1-Doppel-Knockout-Pflanzen? Gibt es Unterschiede
in der Ausprägung des Phänotyps in verschiedenen Entwicklungsphasen und
Anzuchtbedingungen?
18
Material und Methoden
3. Material und Methoden
3.1
Material
3.1.1
Chemikalien und Enzyme
Hersteller:
Material:
Amersham:
positiv geladene Nylonmembran Hybond™-N+
Biomol:
Dialyse-Membranen Typ 8 und 20, X-Gal [5-Brom-4-Chlor-3-Indolyl-βD-Galaktosid]
BioRad:
Precission Protein Standards All Blue
Epicentre:
E. coli RNA-Polymerase “core” (bestehend aus α2ββ’) und E. coli
RNA-Polymerase “holo” (bestehend aus α2ββ’ und σ70 im
Überschuss), jeweils 1U/µl
GE Healthcare: Bulk GST Purification Modules, Anti-GST-Antikörper
Gerbu:
Bis-Tris [Bis-(2-Hydoxyethyl)amino-tris (hydroxymethyl) –methan],
Isopropyl-β,D-thiogalactopyranosid, Nitroblue Tetrazolium,
Chloramphenicol, Sulfadiazin
Hartmann
Analytics:
[γ32P-]ATP
Invitrogen:
DnaseI, Lambda-DNA
Machery &
Nitrocellulose-Membran, NucleoSpinPlasmid, NucleoBondPlasmid,
Nagel:
GSH-Sepharose
Merck:
Proteinase K
New England
T4-Polynukleotidkinase, Anti-MBP-Antikörper, pMAL™ Protein Fusion
Biolabs:
and Purification System
Promega:
Restriktionsendonukleasen, T4-DNA-Ligase, Dithiothreitol,
GoTaq®HotStart-Polymerase, pGEM®-T Easy Vector Systems,
19
Material und Methoden
Magnesiumchlorid, AMV Reverse Transkriptase, Recombinant
RNasin® Ribonuclease Inhibitor, Pfu-Turbo-Polymerase, TSAP, Sp6/T7-/T3-RNA-Polymerase, RNA Marker
Qiagen:
QIAquick Gel Extraction Kit, DNeasy Plant Mini Kit, PCR Purification
Kit
Roche:
Lysozym, Anti-Digoxigenin-AP, Blockierungsreagenz, CDP-Star, DIGUTP, Random Primed DNA Labeling Kit
Roth:
Rotiphorese 40 und 30 (Acrylamid/Bisacrylamid in 40% bzw. 30%
(w/v), Desoxynukleosidtriphosphate, Random Primer, BCIP,
Magermilchpulver, Roti®-Phenol, SDS, TEMED, Tween20, NLauroylsarkosin
Serva:
Agarose, Bromphenolblau
Sigma:
Ammoniumpersulfat, Ampicillin, β-Mercaptoethanol, BSA, RNase A,
sekundäre Antikörper mit alkaliner Phosphatase, Ethidiumbromid
QuickChange® Site-Directed Mutagenesis Kit
Stratagene:
Alle nicht gesondert aufgeführten Standard-Chemikalien wurden in jeweils benötigten
Labor-Reinheitsgraden von ausgewiesenen Herstellerfirmen bezogen.
3.1.2
Nährmedien
3.1.2.1 Nährmedien für die E. coli-Kultivierung
LB-Medium:
1% Pepton, 0,5% Hefe-Extrakt, 0,5 % NaCl
LBamp-Medium:
LB-Medium enthält 50 mg/l Ampicillin
LBamp+cam-Medium:
LB-Medium enthält jeweils 50 mg/l Ampicillin und
Chloramphenicol
Agar-Platten:
15 mg/ml Bacto-Agar im entsprechenden Nährmedium
3.1.2.2 Nährmedien für die Anzucht von A. thaliana
MS-Medium:
je 1 % Makroelemente, 1 % Mikroelemente, Eisen-Quelle,
Saccharose, mit einem pH von 5,6-5,7
20
Material und Methoden
MS-Medium mit 0,5 % (w/v) Gelrite und Zusatz von
MS-Platten:
Vitaminen
MSsulf-Platten:
3.1.3
MS-Platten mit 11,25 µg/ml Sulfadiazin
Linien von A. thaliana
Pflanze
Arabidopsis thaliana L
Heynh. Cv Columbia
Arabidopsis thaliana
sig6 Mutante
Arabidopsis thaliana
sig1 Mutante
Genotyp
Referenz
NASC
-
European Arabidopsis
Stock Centre
T-DNA Insertion in Exon 6
Linie 242G06
des AtSig6 Gens
GABI-Kat, MPI Köln
(AT2G36990)
Rosso et al., 2003
T-DNA Insertion in Exon 8
Linie 758B02
des AtSig1 Gens
GABI-Kat, MPI Köln
(AT1G64860)
Rosso et al., 2003
T-DNA Insertionen in den
Arabidopsis thaliana
Genen Atsig1
sig1xsig6 Mutante
(AT1G64860) und Atsig6
Kreuzung der sig1 und
sig6 Mutante
diese Arbeit
(AT2G36990)
T-DNA Insertionen in den
Arabidopsis thaliana
Genen Atsig6
sig6xsig1 Mutante
(AT2G36990) und Atsig1
Kreuzung der sig6 und
sig1 Mutante
(AT1G64860)
3.1.4
diese Arbeit
Bakterienstämme von E. coli
DH5α:
E. coli K12 deoR, endA1, gyrA96, usdR17 (rk- mk-), recA1,
supA1, supE44, thi-1, Δ(lacZYA-argFV169),
Φ80lacZ ΔM15, F- (Stratagene)
BL21-CodonPlus-RIL:
E. coli B F-, ompT, hsdS(rB- mB-), dcm+, Tetr, gal, endA,
Hte [argU ileY leuW Camr] (Statagene)
21
Material und Methoden
XL1blue:
E. coli K12 recA1, endA1, gyrA96, thi-1, hsdR17, supE44,
relA1, lac [(F- proAB lacIqZ ΔM15 Tn10(TetR)] (Stratagene)
3.1.5
Oligonukleotide
Die aufgeführten Oligonukleotide wurden durch die Firma Eurofins MWG Synthesis
GmbH synthetisiert.
Oligonukleotide für die Homozygotie-Prüfung:
Sig6-HO1
5‘ CCACTCGCCTATTGTTGGTT 3‘
Sig6-HO2
5‘ GGAGAGGAGGCAGTTTGATG 3‘
SIG1-HO1
5‘ GTTTCCATGTGTCTCTCCTC 3‘
SIG1-HO2
5‘ CTCACCCTCTCTCTCGATAA 3‘
AtSIG1-Oligonukleotide
AtSIG1-TP-F
5‘ GAATTCGAATTCGCTTCTACTGAGAAGCCATGGCTA 3‘
AtSIG1-TP-R
5‘ CTGCAGGGATCCTCAATTCTTAAGGATCATTG 3‘
SIG1AS81-215-R
5‘ CTGCAGGGATCCACCAGATTTGATTTTC 3‘
SIG1AS257-340-F 5‘ GAATTCGAATTCCATCTAGCTAGAGAGAAG 3‘
SIG1AS257-340-R 5‘ CTGCAG GGATCCTAGGTGAGTAGGTAACCT 3‘
SIG1AS358-413-F 5‘ GAATTCGAATTCGGAATCACACCCTCCATTGAT 3‘
SIG1AS358-413-R 5‘ CTGCAGGGATCCAGTATCCGCAATGTAACT 3‘
SIG1AS438-502-F 5‘ GAATTCGAATTCGCAACACTCGGAGAACGG 3‘
321Q/H:
5‘ TATATTGGTGGATTCGACACGGTGTCTCAAGAGCACTAG3‘
5‘ CTAGTGCTCTTGAGACACCGTGTCGAATCCACCAATATA3‘
458C/S:
5‘ GGTCTAGACAAAGAAAGTCTCACATGGGAAGACATTAG 3‘
5‘ GCTAATGTCTTCCCATGTGAGACTTTCTTTGTCTAGACC 3‘
460T/A:
5’GTCTAGACAAAGAATGTCTCGCATGGGAAGACATTAGTAAACG 3‘
5‘ CGTTTACTAATGTCTTCCCATGCGAGACATTCTTTGTCTAGAC 3‘
22
Material und Methoden
463D/A:
5’GACAAAGAATGTCTCACATGGGAAGCAATTAGTAAACGGATAGG 3‘
5‘ CCTATCCGTTTACTAATTGCTTCCCATGTGAGACATTCTTTGTC 3‘
465S/A:
5‘ GTCTCACATGGGAAGACATTGCTAAACGGATAGGATTATCGAGAG 3‘
5‘ CTCTCGATAATCCTATCCGTTTAGCAATGTCTTCCCATGTGAGAC 3‘
467R/A:
5’ GGGAAGACATTAGTAAAGCGATAGGATTATCGAGAGAGAGGG 3’
5’ CCCTCTCTCTCGATAATCCTATCGCTTTACTAATGTCTTCCC 3’
471S/A:
5’ GTAAACGGATAGGATTAGCGAGAGAGAGGGTGAG 3’
5’ CTCACCCTCTCTCTCGCTAATCCTATCCGTTTAC 3’
476R/H:
5‘ TCGAGAGAGAGGGTGCACCAGGTAGGGCTTGTGGCAC 3‘
5‘ GTGCCACAAGCCCTACCTGGTGCACCCTCTCTCTCGA 3‘
AtSIB1-Oligonukleotide
AtSIB1-F
5‘ GAATTCGAATTCATGGAGTCATCATCGTCGACT 3‘
AtSIB1-R
5‘ CTGCAGCTCGAGTCACATAGAATCGATGCTTCC 3‘
AtSIB2-Oligonukleotide
AtSIB2-F
5‘ GAATTCGAATTCATGGATCAGTCATCATCAACGTTGC 3‘
AtSIB2-R
5‘ CTGCAGCTCGAGTCAGAGAGAACCAATGCTTCC 3‘
Promotor-Oligonukleotide:
rbcL-1
5‘ GTACTGCAGGTACCGGACCAATGATTTG 3‘
rbcL-2
5‘ GAGAAGCTTAAGATATCAGTATCCTTGGT 3‘
rps16-F
5‘ GTCGTACGTTGCTTTCTACC 3‘
rps16-R
5‘ CGGGTAAGTAAGGTAGAACC 3‘
Vektor-Oligonukleotide:
pBS:
T3:
5’ AAT TAA CCC TCA CTA AAG GG 3’
T7:
5’ TAA TAC GAC TCA CTA TAG GGC 3’
23
Material und Methoden
pGEM:
pMAL:
pGEX:
3.1.6
T7:
5‘ TAA TAC GAC TCA CTA TAG GG 3‘
Sp6:
5‘ ATT CTA TAG TGT CAC CTA AAT 3’
Primer1:
5’ CTA ACC ATC TTC AGG AGG CGC GCA 3’
Primer2:
3’ GGA GGA TAG AGC GGG CTA ATT CGA 5’
5’-Primer:
5’ GGG CTG GCA AGC CAC GTT TGG TG 3’
3’-Primer:
5’ CCG GGA GCT GCA TGT GTC AGA GG 3’
Plasmide
Plasmide ohne Angabe einer Bezugsquelle wurden im Rahmen dieser Arbeit selbst
erstellt.
pBSIIKS (+), pBSIISK (+):
Klonierungsvektor, der die „Blau/Weiss“-Selektion und die in vitro-Transkription
klonierter DNA (mittels T3- und T7-RNA-Polymerase) ermöglicht (Stratagene).
pGEM-T-easy:
Klonierungsvektor,
der
eine
vereinfachte
Klonierung
von
amplifzierten Fragmenten mit „Blau/Weiss“-Selektion und
Taq-Polymerase
in vitro-Transkription
klonierter DNA (mittels T7- und Sp6-RNA-Polymerase) ermöglicht (Promega).
pMAL-c4x:
Vektor zur heterologen Überexpression von Proteinen mit N-terminal-fusioniertem
Maltosebindeprotein in E. coli (New England Biolabs).
pGEX-6P-1:
Vektor zur heterologen Überexpression von Proteinen mit N-terminalen GSTFusionsproteinen (GE Healthcare/ Amersham Biosciences).
pBS/Sig1-TP:
Aus cDNA wurde das sig1-Gen aus A. thaliana ohne Transit-Peptid mittels PCR
(Oligonukleotid-Paar
AtSIG1-TP)
amplifiziert
und
unter
Verwendung
der
Restriktionsschnittstellen EcoRI und BamHI in den Vektor pBSIIKS kloniert.
24
Material und Methoden
pMAL/Sig1-TP:
Das
Fragment
aus
dem
Klon
pBS/Sig1-TP
wurde
mittels
der
Restriktionsschnittstellen EcoRI und BamHI in den Vektor pMAL-c4x kloniert.
pBS/Sig1AS81-215:
Aus dem Plasmid pBS/Sig1-TP wurde unter Verwendung des Primerpaares AtSIG1TP-F und SIG1AS81-215-R die konservierte Region 1 des sig1-Gens von A. thaliana
amplifiziert und mittels EcoRI und BamHI in den Vektor pBSIIKS kloniert.
pMAL/Sig1AS81-215:
Das
Fragment
aus
dem
Klon
pBS/Sig1AS81-215
wurde
mittels
der
Restriktionsschnittstellen EcoRI und BamHI in den Vektor pMAL-c4x kloniert.
pBS/Sig1AS257-340:
Aus dem Plasmid pBS/Sig1-TP wurde unter Verwendung des Primerpaares
SIG1AS257-340 die konservierte Region 2 des sig1-Gens von A. thaliana amplifiziert
und mittels EcoRI und BamHI in den Vektor pBSIIKS kloniert.
pMAL/Sig1AS257-340:
Das
Fragment
aus
dem
Klon
pBS/Sig1AS257-340
wurde
mittels
der
Restriktionsschnittstellen EcoRI und BamHI in den Vektor pMAL-c4x kloniert.
pBS/Sig1AS358-413:
Aus dem Plasmid pBS/Sig1-TP wurde unter Verwendung des Primerpaares
SIG1AS358-413 die konservierte Region 3 des sig1-Gens von A. thaliana amplifiziert
und mittels EcoRI und BamHI in den Vektor pBSIIKS kloniert.
pMAL/Sig1AS358-413:
Das
Fragment
aus
dem
Klon
pBS/Sig1AS358-413
wurde
mittels
der
Restriktionsschnittstellen EcoRI und BamHI in den Vektor pMAL-c4x kloniert.
25
Material und Methoden
pBS/Sig1AS438-502:
Aus dem Plasmid pBS/Sig1-TP wurde unter Verwendung des Primerpaares
SIG1AS438-502-F und AtSIG1-TP-R die konservierte Region 4 des sig1-Gens von
A. thaliana amplifiziert und mittels EcoRI und BamHI in den Vektor pBSIIKS kloniert.
pMAL/Sig1AS438-502:
Das
Fragment
aus
dem
Klon
pBS/Sig1AS438-502
wurde
mittels
der
Restriktionsschnittstellen EcoRI und BamHI in den Vektor pMAL-c4x kloniert.
pBS/Sig1AS81-413:
Aus dem Plasmid pBS/Sig1-TP wurden unter Verwendung des Primerpaares
AtSIG1-TP-F und SIG1-AS358-413-R die konservierten Regionen 1 bis 3 des sig1Gens von A. thaliana amplifiziert und mittels EcoRI und BamHI in den Vektor
pBSIIKS kloniert.
pMAL/ Sig1AS81-413:
Das
Fragment
aus
dem
Klon
pBS/Sig1AS81-413
wurde
mittels
der
Restriktionsschnittstellen EcoRI und BamHI in den Vektor pMAL-c4x kloniert.
pBS/321Q/H:
Der Klon pBS/Sig1-TP wurde als Grundlage für eine ortsgerichtete Mutagenese unter
Verwendung des Primerpaares 321Q/H verwendet. Die Mutation führt an der
Aminosäureposition 321 zu einem Austausch der Aminosäure Glutamin gegen
Histidin.
pMAL/321Q/H:
Ausgehend von Klon pBS/321Q/H wurde das mutierte Sig1-Gen mittels EcoRI und
BamHI in den Vektor pMAL-c4x kloniert.
pBS/458C/S:
Ausgehend von Klon pBS/Sig1-TP wurde mittels ortsgerichteter Mutagenese
(Primerpaar 458C/S) die Aminosäure Cystein an Position 458 gegen ein Serin
ersetzt.
26
Material und Methoden
pMAL/458C/S:
Das mutierte Sig1-Gen aus Klon pBS/458C/S wurde mittels EcoRI und BamHI in den
Vektor pMAL-c4x kloniert.
pMAL/460T/A:
Im sig1-Gen wurde mittels ortsgerichteter Mutagenese (Primerpaar 460T/A) die
Aminosäure Threonin an Position 460 gegen ein Alanin ersetzt. Das mutierte
Fragment wurde über EcoRI und BamHI in den Vektor pMAL-c4x kloniert (Husic,
Bachelorarbeit 2009).
pMAL/463D/A:
Im sig1-Gen wurde mittels ortsgerichteter Mutagenese (Primerpaar 463D/A) die
Aminosäure Asparaginsäure an Position 463 gegen ein Alanin ersetzt. Das mutierte
Fragment wurde über EcoRI und BamHI in den Vektor pMAL-c4x kloniert (Husic,
Bachelorarbeit 2009).
pMAL/465S/A:
Im sig1-Gen wurde mittels ortsgerichteter Mutagenese (Primerpaar 465S/A) die
Aminosäure Serin an Position 465 gegen ein Alanin ersetzt. Das mutierte Fragment
wurde über EcoRI und BamHI in den Vektor pMAL-c4x kloniert (Husic,
Bachelorarbeit 2009).
pMAL/467R/A:
Im sig1-Gen wurde mittels ortsgerichteter Mutagenese (Primerpaar 467R/A) die
Aminosäure Arginin an Position 467 gegen ein Alanin ersetzt. Das mutierte Fragment
wurde über EcoRI und BamHI in den Vektor pMAL-c4x kloniert (Husic,
Bachelorarbeit 2009).
pBS/471S/A:
Ausgehend von Klon pBS/Sig1-TP wurde mittels ortsgerichteter Mutagenese
(Primerpaar 471S/A) die Aminosäure Serin an Position 471 gegen ein Alanin ersetzt
(Husic, Bachelorarbeit 2009).
27
Material und Methoden
pMAL/471S/A:
Das mutierte sig1-Gen aus Klon pBS/471S/A wurde mittels EcoRI und BamHI in den
Vektor pMAL-c4x kloniert.
pBS/476R/H:
Ausgehend von Klon pBS/Sig1-TP wurde mittels ortsgerichteter Mutagenese
(Primerpaar 476R/H) die Aminosäure Arginin an Position 476 gegen ein Histidin
ersetzt.
pMAL/476R/H:
Das mutierte sig1-Gen aus Klon pBS/476R/H wurde mittels EcoRI und BamHI in den
Vektor pMAL-c4x kloniert (Husic, Bachelorarbeit 2009).
pBS/Sib1:
Das sib1-Gen aus A. thaliana wurde mittels PCR (Oligonukleotid-Paar AtSIB1) aus
cDNA amplifiziert und unter Verwendung der Restriktionsschnittstellen EcoRI und
XhoI in den Vektor pBSIIKS kloniert.
pGEX/Sib1:
Das Fragment aus dem Klon pBS/Sib1 wurde mittels der Restriktionsschnittstellen
EcoRI und XhoI in den Vektor pGEX-6P-1 kloniert.
pBS/Sib2:
Das Gen T3K9.5 bzw. sib2 aus A. thaliana wurde mittels PCR (Oligonukleotid-Paar
AtSIB2) aus cDNA amplifiziert und unter Verwendung der Restriktionsschnittstellen
EcoRI und XhoI in den Vektor pBSIIKS kloniert.
pGEX/Sib2:
Das Fragment aus dem Klon pBS/Sib2 wurde mittels der Restriktionsschnittstellen
EcoRI und XhoI in den Vektor pGEX-6P-1 kloniert.
pGEM/rbcL:
Vektor pGEM mit einem 1 kb großen Insert, das den rbcL-Promotor trägt (Hanaoka et
al., 2003).
28
Material und Methoden
pGEM/NrbcL:
Vektor pGEM mit einem Teil der cDNA des rbcL-Gens, wird als Northern Blot-Sonde
verwendet (Kollektion der Arbeitsgruppe).
pGEM/atpB:
Vektor pGEM mit einem Insert entsprechend der mRNA des atpB-Gens, wird als
Northern Blot-Sonde verwendet (Schweer et al., 2006).
pGEM/atpE:
Das Plasmid pGEM trägt ein Insert, das als Northern Blot-Sonde gegen die mRNA
von atpE eingesetzt werden kann (Schweer et al., 2006).
pGEM/trnV:
Das Plasmid pGEM trägt ein Insert, das als Northern Blot-Sonde gegen die mRNA
von trnV eingesetzt werden kann (Schweer et al., 2006).
pSPT-452a:
Das enthaltene Insert kann als Northern Blot-Sonde gegen das Transkript des psbAGens genutzt werden (Liere et al., 1995).
pBS/Hinf120:
Das enthaltene Insert enthält den Promotor des psbA-Gens.
pBS/psaA:
Das Plasmid trägt den psaA-Promotor (Summer et al., 2000).
pBS/rpoB:
Das 1,2 kb große Insert weist den NEP-Promotor des rpoB-Gens auf (Homann,
Dissertation, 2002).
pBS/trnV:
Das enthaltene Insert trägt den Promotor des trnV-Gens (GAC) (Hanaoka et al.,
2003).
29
Material und Methoden
pUC13/trnQ:
Das enthaltene Insert trägt den trnQ-Promotorbereich (Neuhaus, 1989).
pUCE1.45:
Das Plasmid trägt den Promotor und Teile des trnK-Gens (Homann und Link, 2003).
pGEM/rps16:
Das Insert von 298 bp weist den stromaufwärts liegenden Promotor des rps16-Gens
auf (Neuhaus et al, 1989 und Homann und Link, 2003).
3.1.7
Internetadressen
NCBI
http://www.ncbi.nlm.nih.gov
BLAST
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/blast/Blast.cgi
CLUSTLW2
http://www.ebi.ac.uk/Tools/clustalw2/index.html
ExPASy tools
http://www.expasy.ch/tools
Phytozome v4.1
http://www.phytozome.net/
PSIPRED
http://bioinf.cs.ucl.ac.uk/psipred/psiform.html
Restrictionmapper http://www.restrictionmapper.org/
Primerfox
http://www.primerfox.com/
Pfam 24.0
http://pfam.sanger.ac.uk/
3.2
Methoden
Nachfolgend sind die in dieser Arbeit verwendeten Methoden dargestellt. Die nicht
gesondert aufgeführten Standardmethoden wurden nach Sambrook et al. (2001),
Ausubel et al. (1995) oder nach Herstellerangaben durchgeführt.
3.2.1 Anzucht von A. thaliana
Für die Anzucht von A. thaliana Pflanzen – sowohl Wildtyp als auch Mutanten –
wurden Samen unter sterilen Bedingungen sterilisiert und anschließend auf
entsprechende MS-Platten aufgetragen. Die Sterilisation erfolgte durch Inkubationen
30
Material und Methoden
in 70% (v/v) Ethanol und 5% (w/v) Natriumhypochlorit mit anschließenden
Waschschritten in destilliertem Wasser. Für das Ausplattieren der Samen wurden
diese mit 0,1% (w/v) Agarose vermischt und auf MS-Platten verteilt. Nach 2 Tagen in
Dunkelheit bei 4°C wurden die Platten mit den Samen im Phytotron unter
verschiedenen Lichtbedingungen kultiviert.
3.2.2 Isolierung von Nukleinsäuren
3.2.2.1
Isolierung genomischer DNA
Die Isolierung von Gesamt-DNA aus A. thaliana-Pflanzen erfolgte mit dem DNeasy
Plant Mini Kit (Qiagen, Hilden), welches auf der Methode von Doyle und Doyle (1987)
basiert und damit auch das Detergenz CTAB zur Isolierung nutzt.
3.2.2.2
Isolierung von Plasmid-DNA
Plasmid-DNA-„Easy“-Präparation
Nach Berghammer und Auer (1993) wurde eine Methode zur Plasmid-DNAIsolierung verwendet, die zeitlich schnell ist, aber zu keiner hochreinen Plasmid-DNA
führt.
Plasmid-DNA-Midipräparation
Plasmid-DNA-Präparationen für reinere und höher konzentrierte DNA wurden nach
Birnboim und Doly (1979) oder mittels des NucleoSpin®- bzw. des Nucleo-Bond-Kits
(Macherey & Nagel) durchgeführt.
3.2.2.3
Isolierung von RNA
Die Isolierung von pflanzlicher Gesamt-RNA wurde nach Chomczynski und Sacchi
(1987) durchgeführt.
3.2.3 Amplifizierung von Nukleinsäuren
3.2.3.1
Reverse Transkription
Die Reverse Transkription wurde mittels des Enzyms AMV-Reverse-Transkriptase
(Avian Myeloblastosis Virus Reverse Transcriptase, Promega) durchgeführt, indem
31
Material und Methoden
isolierte RNA (siehe 3.2.2.3) mit Hilfe von Oligonukleotiden in cDNA umgeschrieben
wurde. Die synthetisierte cDNA konnte direkt in eine PCR-Reaktion (siehe 3.2.3.2)
als Matrize eingesetzt werden, um eine ausreichende Menge an DNA für weitere
Schritte zu amplifizieren.
3.2.3.2
Polymerase-Kettenreaktion (PCR)
Die Polymerase-Kettenreaktion – kurz PCR (engl.: Polymerase Chain Reaction) – ist
eine Methode, um beliebige DNA-Fragmente in vitro amplifizieren zu können
(modifiziert nach Mullies und Faloona, 1987). Für eine entsprechende Reaktion in
50 µl wird die zu amplifizierende DNA als Matrize mit Desoxynukleotiden,
spezifischen Oligonukleotiden und 1 U Polymerase (GoTagHotStart®- bzw. PfuPolymerase, Promega) unter spezifischen Reaktionsbedingungen vermischt und
durch eine Abfolge von Denaturierungs-, Annealing- und Elongationsschritten
amplifiziert. Anschließend können die Ansätze analysiert und weiterverwendet
werden.
3.2.3.3
ortsgerichtete in vitro Mutagenese
Die Erstellung von spezifischen Punktmutationen erfolgte mittels ortsgerichteter in
vitro Mutagenese durch das „QuickChange® Site-directed Mutagenesis Kit“ der Firma
Stratagene. Es wurden nach Herstellerangaben entsprechende Oligonukleotide mit
den spezifischen Mutationen synthetisiert und die PCR-Reaktion mit anschließendem
DpnI-Verdau der Matrizen-DNA durchgeführt. Nach erfolgreicher Transformation in
den E. coli-Stamm XL1Blue wurden Plasmide von Einzelkolonien isoliert und durch
DNA-Sequenzierung überprüft.
3.2.3.4
DNA-Sequenzierung
Alle für diese Arbeit notwendigen Sequenzierungen wurden am Lehrstuhl für
molekulare Neurobiochemie (Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Chemie) unter
Verwendung eines Kapillarelektrophoresegerät „3130cl Genetic Analyser“ (Applied
Biosystems) ausgeführt (nach Sanger et al., 1977). Die Auswertung der detektierten
Signale erfolgte mittels des zugehörigen Programmes „Sequence Scanner 1.0“
(Applied Biosystems).
32
Material und Methoden
3.2.4 Elution von DNA-Fragmenten
Die Elution von DNA-Fragmenten wie beispielsweise PCR-Produkten erfolgte mittels
„QIAquick Gel Extraktion Kit“ (Qiagen). Dafür wurden DNA-Fragmente in einem
präparativen Gel elektrophoretisch aufgetrennt, die gewünschte Bande eluiert und
die DNA-Extraktion nach Herstellerangaben durchgeführt.
3.2.5 Markierung von Nukleinsäuren
3.2.5.1 radioaktive Endmarkierung von DNA
Die radioaktive Endmarkierung von DNA diente der Markierung von PromotorFragmenten für EMSA-Studien (siehe 3.2.15). Nach Rao (1994) wurde die T4Polynukleotidkinase dazu verwendet die γ-ständigen Phosphatgruppen des γ-32PATPs auf die dephosphorylierten 5‘-OH-Gruppen von Promotor-Fragmenten zu
übertragen. Eine Abtrennung der ungebundenen Nukleotide erfolgte mittels illustra
MicroSpinTMG-50 Columns (GE Healthcare), welche das Säulenmaterial Sephadex
verwenden.
3.2.5.2 nicht-radioaktive DIG-Markierung von RNA
Die Markierung von RNA für Northern Blot-Analysen erfolgte mittels Digoxigenin-11UTP durch in vitro-Transkription nach den Angaben des Herstellers für DIG (Roche
Diagnostics).
3.2.6 „Northern“-Transfer von RNA
Proben von Gesamt-RNA wurden in 1,5%igen Agarosegelen unter denaturierenden
Bedingungen elektrophoretisch aufgetrennt und im Anschluss durch Kapillarkräfte
auf positiv geladene Nylonmembranen übertragen.
3.2.7 RNA/RNA-Hybridisierung
Für die RNA/RNA-Hybridisierung wurden DIG-markierte RNA-Fragmente verwendet
(siehe 3.2.5.2),
die mit Membranen ü. N. bei 68°C hybridisiert wurden. Die
anschließende Detektion mittels Chemilumineszenz erfolgte nach Herstellerangaben
(Roche
Diagnostics)
unter
Verwendung
von
Anti-Digoxigenin-Alkalische-
Phosphatase-Konjugat mit seinem Substrat CDP-Star.
33
Material und Methoden
3.2.8 Expression rekombinanter Proteine
3.2.8.1 Expression mittels des pMAL-Systems
Das pMAL-System (New England Biolabs) basiert auf dem Vektor pMAL-c4x, der es
ermöglicht einklonierte Genfragmente als MBP-Fusionsproteine in E. coli zu
synthetisieren. Die vorliegenden Klone benötigten zur Überexpression den E. coliStamm BL2-CodonPlus-RIL (Stratagene), der bevorzugte tRNA-Codons aus
Eukaryoten trägt und damit schwierige eukaryotische Gene synthetisieren kann. Für
die Überexpression wurden 1l LB-Medium mit Ampicillin und Chloramphenicol (je 50
µg/ml) 2%tig mit einer Übernachtkultur angeimpft und anschließend bis zu einer
OD590 von 0,5-0,7 bei 37°C kultiviert. Die Überexpression wurde mit IPTG (1 mM
Endkonzentration) induziert und nach 4 h durch die Zellernte beendet. Die Zellen
wurden in Säulenpuffer (nach Herstellerangaben: 200 mM Tris/HCl, 200 mM NaCl,
1 mM EDTA, 1 mM DTT) resuspendiert und mittels Ultraschall aufgeschlossen.
Nach Entfernung der Zelltrümmer durch Zentrifugation (4000 x g, 30 min, 4°C)
wurden die Fusionsproteine mit einer äquilibrierten Amylose-Matrix gebunden und
konnten durch Maltose-haltigen Säulenpuffer (10 mM) eluiert werden.
3.2.8.2
Expression mittels des pGEX-Systems
Die Überexpression von Proteinen mittels des pGEX-Systems (GE Healthcare/
Amersham Biosciences) erfolgte durch die Klonierung des entsprechenden GenFragments in den Vektor pGEX-6P-1. Die Expression erfolgt als GST-Fusionsprotein
im E. coli-Stamm BL21-CodonPlus-RIL (Stratagene). Für eine Expression wurden
250 ml LB-Medium mit Ampicillin und Chloramphenicol (je 50 µg/ml) 1%tig mit einer
Übernachtkultur angeimpft und bis zu einer OD590 von 0,5 bei 30°C inkubiert. Die
Expression wurde mit IPTG (0,5 mM Endkonzentration) induziert und nach 2 h
Kultivierung durch Ernte der Zellen gestoppt. Die Resuspendierung der Zellen
erfolgte in 1 x PBS-Puffer (10 mM Na2HPO4, 1,8 mM KH2PO4, 2,7 mM KCl, 140 mM
NaCl, 5 mM DTT, pH 7,3) und nach einer Inkubation mit Lysozym (1 mg/ml
Endkonzentration) wurden die Zellen durch Ultraschall aufgebrochen. Nach einer
Inkubation mit DNaseI und einer Zentrifugation (4000 x g, 30 min, 4°C) wurde der
Überstand auf eine äquilibrierte GSH-Sepharose-Matrix (Macherey & Nagel)
gegeben. Das gebundene Fusionsprotein konnte durch GSH-haltigen Puffer (10 mM
GSH, 50 mM Tris/HCl pH 8,0) eluiert werden.
34
Material und Methoden
3.2.9 Gelelektrophorese von Proteinen
Die Auftrennung von Proteinen nach ihrem Molekulargewicht erfolgte mittels
durchgängigen 8% - 10% Polyacrylamid-Bis-Tris-Gelen oder in NuPAGE Bis-Tris
Fertiggelen (Invitrogen). Die Proben für die Elektrophorese wurden jeweils mit
Probenpuffer (50 mM Bis-Tris/HCl pH 6,6, 2 mM EDTA, 50 mM DTT, 2 % SDS, 7 %
Glycerin und 0,02% BPB) vermischt und für 5 Minuten bei 70°C denaturiert. Die Gele
können aufgrund ihrer Zusammensetzung (Polyacrylamid und Puffer (1,25 M BisTris, pH 6,6)) als native sowie auch als denaturierende Gele genutzt werden. In der
vorliegenden Arbeit wurden nur denaturierende Gele dieses Systems verwendet und
daher wurde ein MOPS-SDS-haltiger Laufpuffer (50 mM MOPS, 50 mM Tris, 0,1 %
SDS, 1 mM EDTA, pH 7,0) eingesetzt.
3.2.10 „Western“-Transfer von Proteinen
Nach der Methode von Towbin et al. (1992) wurden die Proteine nach der
Gelelektrophorese in Transferpuffer (20 mM Tris, 150 mM Glycin, 0,04 % SDS, 20 %
Methanol) durch eine Halbtrocken-Blotkammer (Roth) auf reine Nitrocellulose
transferiert. Der Protein-Transfer fand in 20 min bei 300 mA und 4°C statt und wurde
mittels einer reversiblen Ponceau-S-Färbung (1% Ponceau, 5 % Essigsäure)
überprüft. Anschließend erfolgte eine Immunodetektion (siehe 3.2.11)
3.2.11 Immunodetektion von Proteinen
Eine Immunodetektion ermöglicht es auf Nitrocellulose-Membran transferierte
Proteine spezifisch nachzuweisen. Nach einem Western-Transfer (siehe 3.2.10)
wurde die Membran für 1 h mit 2% (w/v) Magermilchpulver in 1 x TBS (50 mM
Tris/HCl pH 8,0, 150 mM NaCl) bzw. mit 5% (w/v) Magermilchpulver in 1 x PBS-T
(10 mM Na2HPO4, 1,8 mM KH2PO4, 2,7 mM KCl, 140 mM NaCl, 0,3% Tween 20,
pH 7,3) blockiert. Anschließend wurde für eine weitere Stunde der erste und proteinspezifische Antikörper (Anti-MBP- bzw. Anti-GST-Antikörper) nach Herstellerangaben
(New England Biolabs bzw. GE Healthcare) in der entsprechenden Lösung und
Verdünnung mit der Membran inkubiert. Die nachfolgenden Waschschritte und
Inkubation mit dem zugehörigen, sekundären Antikörper wurden ebenfalls nach
Herstellerangaben (Sigma) durchgeführt. Die Detektion erfolgte durch die Spaltung
der Substrate NBT (0,33 mg/ml) und BCIP (0,165 mg/ml) durch AlkalischePeroxidase, welche Teil des sekundären Antikörpers ist.
35
Material und Methoden
3.2.12 Protein Overlay Blot
Für die Untersuchung von Protein-Protein-Interaktionen wurde eine Variante der PullDown-Analyse verwendet: der Protein Overlay Blot (modifiziert nach Jelich-Ottmann
et al., 2001). Dafür wurde das auf Interaktion zu untersuchende Protein in Gelen
aufgetrennt und dann auf Nitrocellulose transferiert (siehe 3.2.10). Diese Membran
wurde mittels Magermilchpulver-Lösung (je nach folgendem Antikörper) geblockt und
anschließend ü. N. mit einem potentiellen Interaktionsprotein (200 µg) inkubiert.
Nach den nötigen Waschschritten erfolgte eine Immunodetektion gegen das
verwendete Interaktionsprotein (siehe 3.2.11). Wenn eine Interaktion zwischen den
Proteinen stattgefunden hat, wurde das transferierte Protein mittels eines indirekten
Nachweises durch einen anderen Antikörper detektiert.
3.2.13 Färbung von Proteinen
Die Färbung von Proteinen erfolgte entweder direkt im Protein-Gel mittels
Coomassie-Blau (Merril et al., 1983) oder durch eine reversible Ponceau-S-Färbung
(1% Ponceau, 5 % Essigsäure nach Salinovich und Montelaro, 1986) bei auf
Nitrocellulose transferierten Proteinen.
3.2.14 Bestimmung der Proteinkonzentration
Die Bestimmung der Proteinkonzentration in Proben wurde nach der von Bradford
(1976)
beschriebenen
Methode
durchgeführt.
Als
Proteinstandard
diente
Rinderserumalbumin (BSA).
3.2.15 Nachweis von DNA-Protein-Interaktionen
Zum Nachweis von DNA-Protein-Interaktionen wurde der EMSA („electrophoretic
mobility shift assay“) verwendet. Diese Technik nutzt die Tatsache aus, dass bei
einer elektrophoretischen Auftrennung freie DNA-Fragmente schneller durch ein Gel
laufen als Protein-DNA-Komplexe (Fried und Crothers, 1981; Garner und Revzin,
1981). Eine Detektion der freien DNA-Fragmente und der Protein-DNA-Komplexe
war aufgrund der radioaktiven Markierung der DNA-Fragmente (siehe 3.2.5.1)
möglich.
Ein Reaktionsansatz bestand aus 2,5 ng radioaktiv-markiertem Promotorfragment,
700 ng E. coli core-RNA-Polymerase (1 U) mit 1 µg poly[dIdC] im entsprechenden
Reaktionspuffer (30 mM Tris/HCl pH 7, 0,5 mM β-Mercaptoethanol, 0,5 mM EDTA,
36
Material und Methoden
5% (v/v) Glycerin)
und
50 ng
rekombinantem
AtSIG1-MBP-Protein.
Für
Interaktionsstudien wurden meist 150 ng Protein eines potentiellen Interaktors
(AtSIB1-/AtSIB2-GST-Protein) zugefügt. Nach einer Inkubation von 15 min bei 25°C
wurden die Ansätze auf 4%ige native Polyacrylamid-Gele aufgetragen, aufgetrennt
und getrocknet. Die Auswertung der Signale erfolgte mit dem FLA3000-PhosphoImager und anschließender Analyse mit dem Programm AIDA v4.04.
3.2.16 Circulardichroismus (CD) –Spektroskopie
Die CD-Spektroskopie ist eine wichtige Methode zur Analyse der Konformation von
Proteinen. Für eine entsprechende Analyse erfolgte jeweils die Aufnahme von 10
Spektren im Bereich von 190 bis 320 nm. Als Leerprobe diente der verwendete
Messpuffer (25 mM Natrium-Phosphat-Puffer, pH 8.0), in dem ebenfalls die Proteine
für die Messung gelöst vorlagen. Die Messung selbst wurde bei 20°C in einem
JASCO715-Spektropolarimeter (am Lehrstuhl Biochemie der Pflanzen) durchgeführt.
Die Auswertung der erhaltenen Daten erfolgte mit dem zum Spektropolarimeter
gehörigen Programm Spectra Analysis.
37
Ergebnisse
4. Ergebnisse
4.1 Überexpression und Funktionsanalyse des AtSIG1-Proteins
Um die Interaktion des AtSIG1-Proteins mit den beiden AtSIB-Proteinen zu
untersuchen, mussten diese Proteine in ausreichender Menge, hinreichend rein und
funktionsfähig vorliegen. Da diese Voraussetzungen am ehesten von geeigneten
rekombinanten Proteinen erfüllt werden, wurden zunächst verschiedene System
geprüft und dann für die Herstellung des AtSIG1-Proteins das pMAL-System (New
England Biolab) ausgewählt. Dieses System führt zur Expression von rekombinanten
Proteinen in Fusion mit dem Maltose-Bindungs-Protein MBP. Dies hat mindestens
drei Vorteile:
1) Affinitätschromatographie-Reinigung mittels Amylose-Matrix
2) Abspaltung des MBP-Anteils möglich
3) MBP verleiht vielen Fusionsproteinen lösliche „native“ Eigenschaften (Fox et al.,
2003)
Für eine Expression wurde aus cDNA das sig1-Gen aus A. thaliana mit Genspezifischen Oligonukleotiden (siehe 3.1.5) ohne Transit-Peptid mittels PCR
amplifiziert,
in
den
Vektor
pBSIIKS
(Stratagene)
kloniert
und
in
den
Überexpressionsvektor pMAL umkloniert (siehe Abb. 4.1.1A). Die Expression selbst
erfolgte im E. coli-Stamm BL21-CodonPlus-RIL, der ein Plasmid mit trn-Genen
enthält und darüber die Synthese von schwierigen eukaryotischen Genen ermöglicht
(Stratagene).
38
Ergebnisse
Abb. 4.1.1: Expression und Reinigung des rekombinanten AtSIG1-Proteins
A) Schematische Darstellung des AtSIG1-Proteins. Die konservierten Regionen 1 bis
4 (Lonetto et al., 1992, Paget und Helmann, 2003) sind ebenso wie der
unkonservierte Bereich (UKB) sowie N-terminal das Fusionsprotein MBP
eingezeichnet.
B) Überexpression und Reinigung des AtSIG1-Proteins. Das gezeigte Coomassiegefärbte Proteingel stellt zunächst die Expression vor und nach der Induktion mit 1
mM IPTG dar (Spuren 1 und 2). Danach folgen die Proteinmuster der
Aufreinigungsschritte im pMAL-System (New England Biolabs): vor und nach der
Affinitätschromatographie an der Amylose-Matrix (Durchlauf- (d) und Waschschritt (w)
in den Spuren 5 und 6). Die Muster nach Zentrifugation des Gesamtextraktes nach
Trennung in Überstand (ü, Spur 3) und Sediment (p, Spur 4) sind ebenfalls gezeigt.
Der Anstieg der Elution vom AtSIG1-MBP-Fusionsprotein ist sichtbar und basiert auf
einen Maltosegradienten (Spuren 7 bis 12). Weitere Fraktionen wurden hier nicht
gezeigt. Ein Duplikat des Proteingels wurde mittels Western-Technik auf eine
Nitrocellulose-Membran transferiert und eine immunologische Detektion mit dem AntiMBP-Antikörper durchgeführt. Ein Ausschnitt ist unter dem Coomassie-gefärbten Gel
39
Ergebnisse
gezeigt (spezifischen Nachweis des Fusionsproteins in allen Spuren; siehe Material
und Methoden, Kapitel 3.2.11).
Abb.4.1.1B zeigt exemplarische Proteindaten auf dem Weg vom bakteriellen
Rohextrakt zum gereinigten Protein. Die einzelnen Schritte der Aufreinigung bis zur
Elution des AtSIG1-Proteins sind jeweils mit Hilfe einer Proteinfärbung und eines
immunologischem
Nachweises
festgehalten.
Zu
Beginn
wurde
eine
Überexpressionskultur mit 1 mM IPTG für 4 Stunden induziert, die Induktion und
damit die Synthese des Proteins ist im gefärbten Gel deutlich zu erkennen (Vergleich
der Spuren 1 und 2, oben). Die optimale Bedingung für eine Expression von bis zu
5 mg nativem und löslichem Protein (pro Liter Bakterienkultur) ist bei einer
Temperatur von 25°C. Die Reinigung des AtSIG1-Proteins erfolgte mittels
Affinitätschromatographie über eine Amylose-Matrix (New England Biolabs; Spuren
2-12, oben). Zur Kontrolle und Detektion des exprimierten, rekombinanten Proteins
diente der Anti-MBP-Antikörper (New England Biolabs), der den N-terminalen
Fusionsanteil – das MBP-Protein – spezifisch erkennt (siehe Abb.4.1.1.B, unten).
Um das rekombinante AtSIG1-Fusionsprotein auf enzymatische Sigma-Aktivität zu
testen, wurden DNA-Bindungsstudien durchgeführt. Die Grundfunktionen von
Sigmafaktoren in Bakterien und Pflanzen sind die Vermittlung der Promotor-Bindung
als Teil des RNA-Polymerase-Komplexes und die anschließende Initiation der
Transkription (Burgess et al., 1969, Campbell et al., 2009). Eine Überprüfung der
Promotor-Bindung ist durch EMSA-Experimente möglich (Fried und Crothers, 1981;
Garner und Revzin, 1981). Diese in publizierten Vorarbeiten der Arbeitsgruppe
verwendete Methode (Link, 1984, Tiller et al., 1991; Tiller und Link, 1993, Homann
und Link, 2003) ermöglicht eine relativ schnelle und einfache Abschätzung der
Sigma-Aktivität. Sie basiert auf der Bildung eines „heterologen“ holo-EnzymPromotor-Komplexes aus den folgenden drei Komponenten:
-
E. coli core RNA-Polymerase (Epicentre)
-
Promotor-haltiges DNA-Fragment
-
zu prüfender Sigmafaktor.
Als Promotor diente der starke psbA-Promotor als Bestandteil eines klonierten DNAFragments (routinemäßig aus Sinapis alba). Die Sequenz ist identisch mit der des
psbA-Promotors aus A. thaliana (Liere et al., 1995). Die jeweiligen EMSA40
Ergebnisse
Reaktionsansätze wurden über ein natives Polyacrylamid-Gel aufgetrennt, das Gel
getrocknet und die radioaktiven Signale mittels eines Phospho-Imagers (FLA-3000)
detektiert. Zu den Ansätzen zählen auch Kontrollen wie das allein aufgetragene
psbA-Promotorfragment (siehe Abb. 4.1.2, Spur 1), das gewissermaßen die Position
des ungebundenen Basissignals (ohne Proteinbindung) angibt. Eine unspezifische
DNA-Bindung durch das core-Enzym allein ohne Sigmafaktor wird durch die
Verwendung von 1 µg poly[dIdC] in den Ansätzen verhindert (siehe Spur 2), und
eine Promotor-Bindung ohne core-Enzym kann nicht durch das AtSIG1-Protein
vermittelt werden (Spur 4). Der MBP-Fusionsproteinanteil ohne den Sigmaanteil hat
zusammen mit dem core-Enzym auch keine Promotor-bindenden Eigenschaften
(Spur 3). Als Positiv-Kontrolle dient ein holo-RNA-Polymerase-Komplex (Epicentre)
von E. coli, der aus dem core-Enzym und dem bakteriellen HauptstandardSigmafaktor σ70 besteht und ein starkes, spezifisches Bindungssignal mit dem psbAPromotor zeigt (Spur 5). Die Bindung des heteromeren Komplexes bestehend aus
AtSIG1-Protein, E. coli core-Enzym und den psbA-Promotor (Spur 6) ist verglichen
mit derjenigen des E. coli holo-Enzyms eher schwach, aber dennoch spezifisch wie
Kompetitionsexperimente mit nicht-markierten Promotorfragmenten zeigen (Spuren
7-9). Beispielsweise wurde nicht-markierter rpoB-Promotor im Überschuss (100 ng)
eingesetzt, welcher nur spezifisch durch die NEP-Polymerase (siehe Einleitung,
Kapitel 1.3) erkannt und gebunden wird. Das entsprechende Bindungssignal wird
durch diesen nicht-markierten Promotor gar nicht oder nur sehr schwach negativ
beeinflusst (vergleiche Spuren 7 und 8). Folglich wurde der nicht-markierte Promotor
nicht durch den AtSIG1-core-Komplex gebunden und ist kein wirksamer Kompetitor.
41
Ergebnisse
Abb. 4.1.2: Bindungsstudien des AtSIG1-Proteins mittels EMSA
Der mit 32P-markierte Promotor wurde für EMSA-Studien eingesetzt, um die
Promotor-Bindefähigkeit des AtSIG1-Proteins zu analysieren. Die Negativ-Kontrollen
bestanden aus dem radioaktiv-markierten Promotor allein (Spur 1) und in
Anwesenheit des core-Enzyms ohne Sigmafaktor (Spur 2). Die fehlende
Promotorbindung des Fusionsproteins MBP wurde in Anwesenheit des core-Enzyms
(Spur 3) gezeigt. Die erfolgreiche Promotorbindung konnte nicht durch das AtSIG1Protein allein (Spur 4), sondern nur als AtSIG1-core-Komplex erreicht werden (Spur
6). Als Positiv-Kontrolle wurde die holo-RNA-Polymerase aus E. coli zusammen mit
dem radioaktiv-markierten psbA-Promotor eingesetzt (Spur 5). Die Spuren 8 und 9
zeigen Kompetition mit nicht-markiertem psbA-Promotor-Fragment und die Spuren 7
und 8 zeigen keine Kompetition mit dem nicht-markierten NEP-spezifischen rpoBPromotor. Die dargestellten Signale basieren auf einem nativen Polyacrylamid-Gel,
das getrocknet mittels eines Phospho-Imagers (FLA-3000) analysiert wurde. Abk.:
B: Bindungssignal, F: freie Sonde.
Hingegen hat die Verwendung von nicht-markiertem psbA-Promotor (100 ng) als
Kompetitor
eine
dramatisch
„schwächende“
Wirkung
auf
das
radioaktive
Bindungssignal (vergleiche Spuren 8 und 9). Der AtSIG1-core-Komplex konnte in
diesem Fall sowohl den radioaktiv-markierten als auch den nicht-markierten
Promotor binden. Da statistisch gesehen beide Promotoren einen Teil der Komplexe
binden, reduziert sich die Signalstärke und beweist die Wirksamkeit des psbAPromotors als Kompetitor und verifiziert gleichzeitig auch die Spezifität der gezeigten
DNA-Protein-Interaktion.
42
Ergebnisse
Nachdem so durch Expression, Reinigung und DNA-Bindungsanalyse für das
rekombinante AtSIG1-Protein sichergestellt war, dass von „nativen“ SigmafaktorEigenschaften ausgegangen werden kann, konnten weiterführende Analysen zur
Charakterisierung von AtSIG1 und seiner Protein-Protein-Interaktionsfähigkeit folgen.
4.2 Analyse der Protein-Bindungsfunktion von AtSIG1 mittels ausgewählter
Mutanten-Konstrukte
Das klonierte Expressionskonstrukt AtSIG1 (siehe 4.1) diente als Ausgangsmaterial
für die Herstellung von Punktmutanten mittels ortsgerichteter Mutagenese (siehe
Material und Methoden, Kapitel 3.2.3.3). Die ausgewählten Stellen lagen größtenteils
in der konservierten Region 4.2 des Sigmafaktors, welche die Erkennung der -35Promotorregion vermittelt (Paget und Helmann, 2003). Diese Region enthält ein
sogenanntes HTH-Sequenzmotiv (Helmann und Chamberlin, 1988) und wurde als
potentielle Interaktionsstelle der beiden AtSIB-Proteine von Morikawa et al. (2002)
vermutet. Basierend auf diesen Ergebnissen und konzeptionellen Vorgaben von
Vorarbeiten wurden im Rahmen der vorliegenden Dissertation Sequenzvergleiche
(siehe vollständige Abb. 9.1 im Anhang) mit den anderen fünf Sigmafaktoren von
A. thaliana und SIG1 aus S. alba (SaSIG1) durchgeführt. Es wurden Aminosäuren in
AtSIG1 ausgewählt, die in den anderen Faktoren von A. thaliana an diesen
Positionen nicht vorkommen, aber in SaSIG1 aus S. alba konserviert sind: Positionen
460, 463, 465, 467 und 471. Ebenfalls einbezogen wurden die Positionen 321 und
476, weil diese beiden Aminosäuren (Glutamin bzw. Arginin) sich in SaSIG1 als
wichtig für die Sigma-Aktivität erwiesen hatten (Homann und Link, 2003). Darüber
hinaus wurde auch die Position 458 ausgewählt, da dieser Cystein-Rest offenbar an
einer
Dimer-Bildung
des
rekombinanten
AtSIG1-Proteins
unter
schwach
reduzierenden Bedingungen beteiligt ist (Daten nicht gezeigt). Dies könnte bedeuten,
dass
die
Sigma-Aktivität
des
AtSIG1-Proteins
durch
Änderungen
der
Redoxbedingungen moduliert wird. Als generelle Negativ-Kontrolle für diese
Punktmutationen diente ein Verkürzungskonstrukt, dem die gesamte konservierte
Region 4 C-terminal fehlte; dieses wird als SIG1AS81-413 bezeichnet.
43
Ergebnisse
Abb. 4.2.1: Deletions- und Punktmutanten des AtSIG1-Proteins
A) Schematische Darstellung der Mutanten des AtSIG1-Proteins. Die jeweils
erstellten Punktmutationen geben die ursprüngliche und die ersetzte Aminosäure an.
Die Region 4 wurde aufgrund der Akkumulation der Punktmutationen in diesem
Bereich vergrößert dargestellt. Das Deletionskonstrukt SIG1AS81-413 wurde um die
konservierte Region 4 verkürzt und ist dementsprechend dargestellt. Alle gezeigten
Konstrukte werden in Fusion mit dem MBP-Protein synthetisiert.
B) Nachweis der gereinigten, rekombinanten AtSIG1-Mutanten-Proteine sowie des
„Wildtyp“-Proteins. Es werden ein Coomassie-gefärbtes Proteingel und ein
entsprechender Immunoblot gegen das MBP-Fusionsprotein gezeigt. Das AtSIG1-TP
(Spur 9): Ausgangsprotein ohne Mutation. Die Bezeichnungen der Mutanten-Proteine
(oben) ergeben sich aus denjenigen in A. Gleiche Volumina (nicht Proteinmengen)
der affinitätschromatographisch gereinigten Präparate wurden eingesetzt.
44
Ergebnisse
Die Abb. 4.2.1A zeigt eine schematische Abbildung aller Konstrukte, die – wiederum
in Fusion mit dem MBP-Protein – bakteriell überexprimiert und durch MaltoseAffinitätschromatographie gereinigt wurden (vergleiche Kapitel 4.1). Die Konstrukte
458 und 471 wurden speziell für diese Arbeit angefertigt, während die Herstellung
der übrigen Punktmutanten Bestandteil einer Laborkooperation und eigenständig
angefertigten Bachelor-Arbeit (E. Husic, 2009) waren. Die erfolgreich gereinigten
Mutanten-Proteine sind in Abb. 4.2.1B im Coomassie-gefärbten Proteingel (oben)
und nach Immunodetektion gegen das Fusionsprotein MBP (unten) gezeigt. Die
weitere Analyse dieser Mutanten sollte sowohl einen Einblick in die Konformation als
auch in die Funktion dieser Konstrukte liefern. Für die Konformations-Analyse wurde
die
Circulardichroismus-Spektroskopie
(CD-Spektroskopie)
ausgewählt.
Diese
Technik nutzt die Tatsache, dass optisch aktive Moleküle zirkular polarisiertes Licht
absorbieren können und liefert ein CD-Spektrum.
Abb. 4.2.2: CD-Spektren der AtSIG1-Punktmutanten im Vergleich zum AtSIG1Protein
Die gezeigten CD-Spektren wurden mittels des JASCO715-Spektropolarimeter am
Lehrstuhl für Biochemie der Pflanzen im Bereich von 190 bis 320 nm aufgenommen.
Jedes Spektrum basiert auf jeweils 10 Analysen, die gemittelt wurden. Als Leerprobe
diente der verwendete Messpuffer mit Phosphat. Als Vergleichs-„Standard“ für die
Auswertung der Punktmutationen diente das nicht-mutierte AtSIG1-Protein. Die
Mutanten-Bezeichnungen sind wie in Abb. 4.2.1 angegeben.
Für die erhaltene Abb. 4.2.2 wurden für jedes Konstrukt jeweils 10 einzelne
Spektren-Messungen
mit
dem
JASCO715-Spektropolarimeter
am
Lehrstuhl
Biochemie der Pflanzen durchgeführt. Diese Spektren wurden im Bereich von 190 bis
45
Ergebnisse
320 nm aufgenommen. Als Vergleichskontrollen wurden der Phosphat-Messpuffer
allein als Leerprobe und das AtSIG1-Ausgangsprotein als Vergleichsprobe zu den
Punktmutanten
verwendet.
Die
durchgeführte
Analyse
zeigte,
dass
die
Punktmutanten insgesamt mit dem nicht-mutierten AtSIG1-Protein eine relativ hohe
Vergleichbarkeit und Ähnlichkeit in den Spektren zeigten. Die höchsten Ähnlichkeiten
zeigten dabei die Mutationen der Aminosäuren 467 und 463. Mit etwas Abstand
folgten die Punktmutationen der Aminosäuren 460, 321 und 458. Den größten
Abstand zum Wildtyp zeigten die Mutationen der Aminosäuren an den Positionen
471, 476 und 465. Diese Kurven legen nahe, dass sich die Konformationen der
zuletzt genannten Aminosäuren am meisten vom ursprünglichen AtSIG1-Protein
unterscheiden.
Da die CD-Spektren aber noch nichts über die Funktionsfähigkeit dieser Mutanten
aussagen, sollten in vitro Studien mittels EMSA zur Klärung dieser Frage beitragen.
Dafür wurden wie bereits in Kapitel 4.1 beschrieben, Reaktionsansätze mit den
Sigma-Mutanten-Proteinen
zusammen
mit
dem
radioaktiv-markierten
psbA-
Promotor-Fragment und E. coli core-RNA-Polymerase inkubiert, auf ein natives
Polyacrylamid-Gel aufgetragen, getrocknet und mittels eines Phospho-Imagers
detektiert. Die erhaltenen Bindungsmuster wurden mit Hilfe des Programms AIDA
v4.04 quantifiziert. Dabei diente das DNA-Bindungssignal mit dem AtSIG1-Protein im
Komplett-Ansatz als Vergleichswert (100%). Nach dieser Methode wurden sowohl
die Punktmutanten als auch das Verkürzungskonstrukt SIG1AS81-413 in Hinblick auf
DNA-Bindungsfähigkeit
analysiert
(mindestens
drei
unabhängige
Werte
verschiedener EMSA-Studien). Die erhaltenen Werte der Bindungsfähigkeit wurden
statistisch ausgewertet, die Standardabweichung errechnet und werden durch
Säulendiagramme in Abb. 4.2.3 repräsentiert. Das Verkürzungskonstrukt SIG1AS81413 zeigte im Vergleich zum AtSIG1-Protein in den Bindungsstudien eine etwas
höhere Fähigkeit an die Promotor-DNA zu binden, was aber durch die ermittelte
Standardabweichung relativiert wird. Der Verlust der DNA-Bindungsfähigkeit der
meisten Punktmutanten im Vergleich zum AtSIG1-Protein liegt zwischen 10 bis 30%,
d.h. diese Mutanten weisen noch eine Bindungsfähigkeit von mindestens 70% auf.
Die zwei auffälligsten Mutationen liegen an den Positionen 471 und 476, die zu
einem Verlust an DNA-Bindungsfähigkeit um 85% bzw. 65%
führen, d.h. die
entsprechenden Mutanten weisen nur noch sehr geringe Sigma-Aktivität auf.
Zusammenfassend zeigten die Analysen ein sehr unterschiedliches Bild von den
46
Ergebnisse
untersuchten Konstrukten, da der völlige Verlust der konservierten Region 4 eher
keine Auswirkungen auf die Bindungsfähigkeit des AtSIG1-Proteins an den psbAPromotor hat, aber einzelne Punktmutationen wie an Position 471 und 476 zu
gravierenden Verlusten in der DNA-Bindungsfähigkeit führen können. Es ist darauf
hinzuweisen, dass die EMSA-Daten ausschließlich die DNA-Bindungsfähigkeit
betreffen und es bleibt zu klären, inwieweit diese Aminosäuren einen Einfluss auf die
Art der regulatorischen Protein-Protein-Interaktionen von AtSIG1 haben.
Abb. 4.2.3: Funktionsstudien der AtSIG1-Mutanten mittels EMSA
Die gezeigten Säulen basieren auf ausgewerteten EMSA-Studien, die mittels des
Programms AIDA v4.04 ausgewertet wurden. Als Vergleichswert und Kontrolle diente
das AtSIG1-Protein für welches eine DNA-Bindungsfähigkeit mit 100 % angesetzt
wurde. Die dargestellten Werte wurden aus mindestens drei verschiedenen EMSAStudien ermittelt, statistisch ausgewertet und nach Bestimmung der
Standardabweichung mit Excel erstellt. Die Mutanten-Bezeichnungen decken sich mit
denjenigen in Abb. 4.2.1 und 4.2.2.
47
Ergebnisse
4.3 Expression und Reinigung der Proteine AtSIB1 und AtSIB2
Die Untersuchung der Interaktion zwischen AtSIG1- und den beiden AtSIB-Proteinen
sollte nicht nur die Interaktion umfassen, sondern auch ein globaleres Bild der
Transkriptionsregulation in den Plastiden ermöglichen. Die Erforschung der Funktion
der Sigmafaktoren ist für sich allein genommen hinsichtlich spezifischer Regulation
und Modulation der Sigma-Aktivität jedes einzelnen Faktors bereits recht weit
fortgeschritten (siehe z.B. Schweer et al., 2010). Meine Arbeit soll als Teil dieser
Untersuchungen
die
Regulation
durch
Protein-Protein-Wechselwirkungen
am
Beispiel von AtSIG1 und seinen beiden Interaktoren AtSIB1 und AtSIB2 beleuchten.
Die beiden Interaktoren des AtSIG1-Proteins – AtSIB1 (AT3G56710) und AtSIB1„verwandt“ (wird nachfolgend als AtSIB2 bezeichnet; AT2G41180) – wurden durch
Hefe-Zwei-Hybrid-Analysen identifiziert (Morikawa et al., 2002) und mittels Pulldown-Analysen verifiziert. In diesen Analysen wurde nur die konservierte Region 4
des AtSIG1-Proteins verwendet, welche spezifisch mit beiden AtSIB-Proteinen
interagiert. Die Funktion dieser Interaktionen ist aber ungeklärt geblieben und
Morikawa et al. (2002) vermuteten einen Inhibitor, der Ähnlichkeit zu den aus
Bakterien gut untersuchten Anti-Sigmafaktoren hat (Hughes und Mathee, 1998).
Um die Interaktion und die Funktion der beiden Interaktoren zu beleuchten, müssen
nicht nur das AtSIG1-Protein (siehe 4.1) in ausreichender Menge und Qualitiät
vorliegen, sondern auch beide AtSIB-Proteine in dieser Form. Deshalb wurden die
beiden Proteine rekombinant in E. coli unter Verwendung des pGEX-Systems (GE
Healthcare) synthetisiert. Das System ermöglicht – ähnlich dem pMAL-System – die
Expression von rekombinanten Proteinen in N-terminaler Fusion mit dem Protein
Glutathion-S-Transferase (Abk.: GST). Die Expression basiert auf der cDNA eines
sib-Gens (AT3G56710 bzw. AT2G41180) aus A. thaliana, welches durch Genspezifische Oligonukleotide (siehe 3.1.5) mittels PCR amplifiziert, in den Vektor
pBSIIKS (Stratagene) kloniert und in den ausgewählten Überexpressionsvektor
pGEX-6P-1 umkloniert wurde (GE Healthcare). Die Synthese der Proteine erfolgte im
E. coli-Stamm BL21-CodonPlus-RIL (Stratagene), der auf die Herstellung von
codonmäßig „schwierigen“ Genen ausgerichtet ist.
48
Ergebnisse
Abb.4.3.1: Expression und Reinigung der Proteine AtSIB1 und AtSIB2
Die beiden gezeigten, Coomassie-gefärbten Proteingele stellen die Expressionen der
AtSIB2- und AtSIB1-Protein (links bzw. rechts) vor und nach der Induktion mit 0,5 mM
IPTG dar (Spuren 1 und 2 für AtSIB2 bzw. Spuren 8 und 9 für AtSIB1). Es folgen
jeweils die Schritte der Aufreinigung (nach Macherey und Nagel): vor der GSHSepharose-Matrix Pellet (Spur 3 für AtSIB2 bzw. Spur 10 für AtSIB1) und Überstand
(Spur 4 bzw. 11 für AtSIB2 bzw. AtSIB1) einer Zentrifugation, Durchlauf- (Spur 5 für
AtSIB2 bzw. Spur 12 für AtSIB1) und Waschschritte (Spur 6 für AtSIB2 bzw. Spur 13
für AtSIB1). Für AtSIB2 ist nur der Elutionspeak des Proteins (Spur 7) gezeigt, der
aber dem Anstieg der Elution des AtSIB1-Proteins (Spuren 14-20) ähnelt. Duplikate
der Proteingele wurden mittels der Western-Methode auf eine NitrocelluloseMembran transferiert und anschließend eine immunologische Detektion mit dem AntiGST-Antikörper (GE Healthcare) durchgeführt. Ausschnitte der entsprechenden
Detektionen sind unter den Coomassie-gefärbten Gelen gezeigt. Die Fusionsproteine
wurden bei ca. 45 kDa (siehe Pfeile) in den entsprechenden Spuren sichtbar und
spiegeln die Intensität der Coomassie-gefärbten Banden dieser Größe wieder.
Der Weg zu den gereinigten Proteinen über die Expression unter Darstellung der
einzelnen Aufreinigungsschritte zeigt Abb. 4.3.1 in Form eines Proteingels und eines
immunologischen
Nachweises
für
die
AtSIB-Proteine.
Zu
Beginn
wurden
Überexpressionskulturen mit 0,5 mM IPTG für 2 Stunden induziert, die Induktion und
damit die Synthese der Proteine sind im gefärbten Gel zu erkennen (siehe Spuren 8
und 9 für AtSIB1 und Spuren 1 und 2 für AtSIB2). Die optimalen ExpressionsBedingungen zur Gewinnung von löslichem und nativem Protein lagen für beide
49
Ergebnisse
AtSIB-Proteine bei einer Temperatur von 30°C. Über Affinitätschromatograpie an
äquilibrierten GSH-Sepharose-Matrices (GE Healthcare und Macherey & Nagel)
wurden die AtSIB-Proteine isoliert, die einzelnen Schritte sind exemplarisch für die
AtSIB-Proteine in Abb. 4.3.1 gezeigt. Eine Kontrolle der isolierten Proteine erfolgte
durch den Anti-GST-Antikörper (GE Healthcare), der das N-terminal fusionierte GSTProtein spezifisch detektiert (siehe auch Abb.4.3.1).
Die rekombinanten AtSIB1- und AtSIB2-Proteine liegen in ausreichender Menge und
Qualität vor und können in weiteren Analysen auf ihre Interaktionsfähigkeit und
Funktionsfähigkeit untersucht werden.
4.4 Interaktionsstudien mit den AtSIB1- und AtSIB2-Proteinen
Nachdem die beiden Proteine AtSIB1 und AtSIB2 in ausreichender Menge und
Qualität vorlagen, waren die Voraussetzungen für Funktionsuntersuchungen dieser
Proteine gegeben. Aus den Arbeiten von Morikawa et al. (2002) war bekannt, dass
beide AtSIB-Proteine mit der konservierten Region 4 des AtSIG1-Proteine
interagieren. Es blieb in jener Arbeit aber ungeklärt, ob dies der einzige
Interaktionsbereich des Sigmafaktors für die Bindung an AtSIB-Proteine ist. Deshalb
wurden für die Analyse der Interaktionen zwischen ATSIG1- und AtSIB-Proteinen
verschiedene Konstrukte des AtSIG1-Proteins ausgewählt. Zu den Konstrukten
zählten das AtSIG1-Protein ohne Transit-Peptid, aber auch Verkürzungen, die nur
den konservierten Regionen 1 bis 4 des AtSIG1-Proteins entsprechen. Abb. 4.4.1
zeigt
die
erstellten
Verkürzungen
schematisch.
Für
die
Herstellung
der
Verkürzungskonstrukte wurde das Volllängen-Konstrukt aus Kapitel 4.1 verwendet,
indem es als Matrize in einer PCR eingesetzt wurde. Die Fragmente wurden durch
spezifische Oligonukleotide amplifiziert und anschließend in die Vektoren pBSIIKS
(Stratagene) und pMAL (New England Biolabs) kloniert. Die Peptide wurden im
E. coli-Stamm BL21-CodonPlus-RIL (Stratagene) mit einem MBP-Fusionsanteil
synthetisiert. Die anschließende Reinigung der Fusionsproteine erfolgte äquivalent
zu den anderen Reinigungen des pMAL-Systems (New England Biolabs) nach den
Angaben des Herstellers (siehe auch Kapitel 4.1, Abb.4.1.1). Die isolierten Proteine
50
Ergebnisse
konnten in ausreichender Menge und Qualität gewonnen werden, wie in Abb. 4.4.2A
im Coomassie-gefärbten Proteingel gezeigt. Als Vergleich sind auch Proben des
kompletten AtSIG1-Fusionsproteins und die Fusionsproteine MBP bzw. GST allein
aufgetragen.
Abb.4.4.1: Schematische Darstellung der AtSIG1-Proteinkonstrukte
Zur Untersuchung der Interaktionsfähigkeit der AtSIG1- und AtSIB-Proteine wurde
die Pull-down-Variante Protein-Overlay-Blot (nach Jelich-Ottmann et al., 2001)
ausgewählt. Bei dieser Technik wurden Proteine mittels eines Proteingels
elektrophoretisch aufgetrennt, auf Nitrocellulosemembran mittels eines WesternTransfers geblottet und diese Membran mit Magermilch-Lösung (2 % (w/v))
abgeblockt. Anschließend wurde die so vorbereitete Membran mit einem potentiellen
Interaktor (200 µg) über Nacht bei 4°C in einem Bindungspuffer zusammen inkubiert.
Nach drei Waschschritten erfolgte eine spezifische Immunodetektion gegen das
Fusionsprotein des möglichen Interaktors.
Für die in Abb. 4.4.2 dargestellten Ergebnisse wurden Proteingele mit den Proteinen
AtSIG1, SIG1AS81-215, SIG1AS257-340, SIG1AS358-413 und SIG1AS438-502 für
die Interaktion und den GST- und MBP-Proteinen als Kontrollen elektrophoretisch
aufgetrennt. Ein Duplikat dieser Gele wurde Coomassie-gefärbt und als Kontrolle für
Vergleichszwecke gezeigt (siehe Abb. 4.4.2). In allen Spuren wurden gleichwertige
51
Ergebnisse
Proteinkonzentrationen (pro Spur 250 ng) nach einer Proteinbestimmung nach
Bradford (1976) aufgetragen. Um nicht-spezifische Kreuzreaktionen zwischen den
aufgetrennten Proteinen mit dem Primär-Antikörper gegen das GST-Protein (GE
Healthcare) ausschließen zu können, wurde ein Blot nur in Bindungspuffer inkubiert
und immunologisch detektiert. Eine spezifische Bindung war nur bei dem
aufgetrennten Kontrollprotein GST (Spur 14) durch den primären Antikörper möglich.
Als Sekundärantikörper wurde ein Anti-Ziege-IgG-Alkalische Phosphatase-Konjugat
verwendet, welches eine sichtbare Farbreaktion durch BCIP und NBT auslöst (siehe
Spur 14). Die Immunodetektion hat bei MBP- und seinen Fusionsproteinen keine
sichtbare Farbreaktionen hervorgerufen (vergleiche Spuren 8 bis 13). Als zusätzliche
Kontrolle wurde auch eine Inkubation mit BSA (200 µg) in Bindungspuffer
durchgeführt, das zu einem mit 4.5.2A äquivalenten Ergebnis führte (Daten nicht
gezeigt). In der Abb.4.5.2C wurde die geblockte Membran mit dem AtSIB1-Protein
inkubiert. Die nachfolgende Immunodetektion zeigt Farbreaktionen bei dem
Kontrollprotein GST, aber auch bei den Proteinen AtSIG1-TP, SIG1AS81-215,
SIG1AS257-340, SIG1AS358-413 und SIG1AS438-502 (Spuren 15 bis 19 und 21).
Diese Proteine wurden indirekt durch die Bindung mit dem AtSIB1-Protein angezeigt.
Folglich bindet das AtSIB1-Protein nicht ausschließlich die konservierte Region 4 des
AtSIG1-Proteins, sondern auch die ausgewählten Regionen von AS 81 bis 215, AS
257 bis 340, AS 358 bis 413 und AS 438 bis 502 des Sigmafaktors. Eine Bindung
des AtSIB1-Proteins an das MBP-Protein kann ausgeschlossen werden, da dieses
Protein nicht indirekt nachgewiesen wurde (Spur 20). Die Ergebnisse für das AtSIB2Protein sind in Abb. 4.4.2D gezeigt und stellen ein mit AtSIB1 vergleichbares
Ergebnis dar. Die gezeigten Nachweise wurden durch mindestens fünfmalige
Wiederholung verifiziert und durch revers durchgeführte Ansätze (Daten nicht
gezeigt, fünf Wiederholungen) bestätigt.
Die durchgeführten Interaktionsstudien zeigten eine Bindung der beiden AtSIBProteine mit allen ausgewählten AtSIG1-Konstrukten. Die Bindung an die
konservierte Region 4 des Sigmafaktors durch die Proteine AtSIB1 und AtSIB2
konnte bestätigt werden. Es wurde auch eine Bindung an die Bereiche des AtSIG1
von AS 81 bis 215 entsprechend der konservierten Region 1, von AS 257 bis 340
entsprechend der konservierten Region 2 und von AS 358 bis 413 entsprechend der
konservierten Region 3 durch die beiden AtSIB-Proteine gezeigt.
52
Ergebnisse
Abb. 4.4.2: Interaktionsstudien zwischen AtSIG1-Konstrukten und beiden
AtSIB-Proteinen mittels Protein-Overlay-Blots
Unter A) ist ein Coomassie-gefärbtes Proteingel mit den aufgetrennten AtSIG1-MBPKonstrukten gezeigt: AtSIG1-TP (Spur 1), SIG1AS81-215 (Spur 2), SIG1AS257-340
(Spur 3), SIG1AS358-413 (Spur 4) und
SIG1AS438-502 (Spur 5). Als
Kontrollproteine wurden das MBP- und GST-Protein aufgetragen. (pro Spur 250 ng
Protein) Für B) bis D) wurden Duplikate des Proteingels mittels Western-Transfer auf
Nitrocellulosemembranen geblottet und geblockt. Zum Ausschluss von
Kreuzreaktionen wurde ein Kontroll-Blot durchgeführt, der ü. N. nur mit
Bindungspuffer bei 4°C inkubiert wurde (siehe B)). Die Interaktionsstudien wurden mit
C) und D) durchgeführt, da die geblockten Membranen mit AtSIB1-Protein (C)) bzw.
mit AtSIB2-Protein (D)) inkubiert wurden (jeweils 200 µg). Die Membranen wurden
anschließend auf Immunodetektionen gegen das GST-Protein hin ausgewertet. Im
Kontrollblot (B)) wurde nur das Kontrollprotein GST nachgewiesen. In den Blots C)
und D) wurden durch die Proteine AtSIB1 bzw. AtSIB2 indirekt alle AtSIG1-
53
Ergebnisse
Proteinkonstrukte detektiert. Das MBP-Protein, mit dem alle AtSIG1-Konstrukte
fusioniert sind, wurde in keinem Blot nachgewiesen. Die gezeigten Ergebnisse
wurden mindestens durch 5 Wiederholungen verifiziert und durch revers
durchgeführte Experimente bestätigt.
4.5 Funktionsanalysen der Interaktion zwischen den AtSIG1- und den beiden
AtSIB-Proteinen
Das Protein AtSIG1 liegt in ausreichender Menge und Qualität vor und seine
funktionelle Aktivität wurde durch DNA-Bindungsstudien nachgewiesen (siehe Kapitel
4.1). Eine Interaktion der rekombinanten AtSIB-Proteine konnte auch mit dem
AtSIG1-Protein und Verkürzungsproteinen gezeigt werden (siehe Kapitel 4.4). Die
Protein-Overlay-Blot-Technik ist eine Methode zum Nachweis der physischen
Interaktion, liefert jedoch keine funktionellen Informationen. Für diesen Aspekt wurde
daher wie zur Analyse der Grundfunktion – Promotor-Bindung und TranskriptionsInitiation (Burgess et al., 1969; Campbell et al., 2009) – der EMSA ausgewählt. Die
Methode erlaubt nicht nur die schnelle Überprüfung der Promotor-Bindung, sondern
auch die quantitative Auswertung der Intensität des Bindungssignals durch das
Programm AIDA v4.04.
Da die Promotorregionen von plastidären Genen teilweise aus sehr unterschiedlichen
Sequenzelementen
bestehen,
sollte
es
möglich
sein,
innerhalb
einer
Promotorkollektion Präferenzen für den Sigmafaktor AtSIG1 allein und in
Kombination mit AtSIB-Protein(en) vergleichend zu erfassen. Eine solche Präferenz
kann auf die Transkription einer bestimmten Genklasse durch das AtSIG1-Protein
hindeuten, welche durch die Interaktion mit einem AtSIB-Protein verändert werden
kann. Abb. 4.5.1 stellt die Promotorelemente der ausgewählten Promotoren
schematisch dar. Zu diesen Promotoren zählen der unter Kapitel 4.1 beschriebene
psbA-Promotor, der aus S. alba stammt aber mit dem A. thaliana-Promotor identisch
ist (Link, 1984; Tiller et al., 1991; Tiller und Link, 1993a,b; Homann und Link, 2003).
Die Promotorelemente im psbA-Promotor sind die aus E. coli bekannten Regionen
-35 und -10, welche durch ein „TATA-Box-ähnliches“ Motiv sowie eine „extended“-10Region verbunden sind. Über eine hohe Homologie im Konsensus-Bereich verfügen
auch die S. alba-Promotoren trnK (Neuhaus und Link, 1987), trnQ (Neuhaus et al.,
54
Ergebnisse
1989) und psaA (Summer et al., 2000), die ebenfalls verwendet wurden. Darüber
hinaus wurden speziell im Rahmen der vorliegenden Arbeit die Promotoren der Gene
rbcL und trnV (GAC) aus A. thaliana nach der Publikation von Hanaoka et al. (2003)
isoliert, welche die konservierten Promotorelemente der -35- und -10-Region
enthalten. Schließlich wurde auch der rps16-Promotor aus A. thaliana isoliert,
der – wie sein Pendant aus S. alba (Neuhaus et al, 1989; Homann und Link, 2003) –
eine -10-Region und ein „TATA-Box-ähnliches“ Sequenzmotiv besitzt.
Abb. 4.5.1: Sequenzdarstellung der verwendeten plastidären Promotoren
In der obigen Abbildung sind die plastidären Promotoren: psbA (Link, 1984), trnK
(Neuhaus und Link, 1987), trnQ (Neuhaus et al., 1989), psaA (Summer et al., 2000),
rbcL und trnV (GAC) (Hanaoka et al., 2003) und rps16 (Neuhaus et al., 1989). Die
Promotorelemente -10-, -35-Regionen, die TATA-Box-ähnlichen Sequenzmotive und
das „extented“-10-Motiv sind farblich in den Sequenzen gekennzeichnet. Die
prokaryotische Konsensussequenz (E. coli σ70-Promotoren; Murakami und Darst,
2003, Browning und Busby, 2004) ist im oberen Bereich angegeben.
Bei der Funktionsanalyse durch die Bindung der AtSIB-Proteine an das AtSIG1Protein wurde zu einem Standard-Reaktionsansatz entweder das AtSIB1- oder das
55
Ergebnisse
AtSIB2-Protein zugefügt. Ein Standard-Reaktionsansatz bestand aus isolierter coreRNA-Polymerase aus E. coli (Epicentre), einem radioaktiv markierten PromotorFragment, AtSIG1-Protein und PolyIdC zur Unterdrückung unspezifischer Bindungen.
Die Auftrennung der Ansätze fand in nativen Polyacrylamid-Gelen statt, die
getrocknet und deren radioaktive Signale mit Hilfe des Phospho-Imagers FLA-3000
und dem Programm AIDA v4.04 ausgewertet wurden. Die in Abb. 4.5.2 gezeigten
Ergebnisse basieren auf mindestens drei unabhängigen Experimenten und
reproduzierten Werten.
Für jeden Promotor wurden Kontrollen durchgeführt, welche die Spezifität der
Bindungssignale bestätigen sollen. Dazu zählen die allein aufgetragenen radioaktivmarkierten Promotor-Fragmente (siehe Spuren 1 für alle Promotoren), die auch als
Vergleiche für mögliche Signal-Verschiebungen dienen. Die Bindung an den
Promotor kann weder durch das AtSIG1-Protein (Spuren 2) noch das core-Enzym
(Spuren 3) allein vermittelt werden. Die Bildung des holo-Komplexes - bestehend aus
core und AtSIG1 – führt zu einer Signalverschiebung und zeigt eine Bindung – wenn
auch eine relativ schwache – an den Promotor (Spuren 7). Die beiden Fusionsanteile
– MBP und GST – können diese Bindung zusammen mit dem core-Enzym nicht
vermitteln (Spuren 5 und 6). Starke und spezifische Signale vermittelt der E. coli
holo-RNA-Polymerase-Komplex (Epicentre), welcher aus dem core-Enzym und dem
Standard-Sigmafaktor σ70 besteht (Spuren 4). Eine wichtige Negativkontrolle
umfassten Reaktionsansätze mit Sonde, core und Sigma-Bindeprotein AtSIB1 oder
AtSIB2 allein in Abwesenheit von AtSIG1 (Spuren 11 und 9). Die Reaktionsansätze
aus core-, AtSIB2 oder AtSIB1 sowie zusätzlich AtSIG1 (Spuren 8 bzw. 10) führen
dagegen zu einer – unerwartet starken – spezifischen Signalverschiebung
(vergleiche das relativ schwache Bindungssignal in Spur 7, d.h., ohne AtSIB1 oder
AtSIB2). Ebenfalls zu einem Promotor-Bindungssignal führt eine Interaktion des
verkürzten AtSIG1-Protein (AS81-413, Kapitel 4.2) mit AtSIB2 in core-Anwesenheit
(Daten nicht gezeigt). Somit ist die konservierte Region 4 nicht allein das Ziel der
funktionellen Bindung durch die beiden Interaktoren AtSIB1 und AtSIB2.
56
Ergebnisse
Abb. 4.5.2: EMSA-Studien mit den rekombinanten AtSIG1- und AtSIB-Proteinen
Die Promotor-Fragmente:psbA (Link, 1984), trnK (Neuhaus und Link, 1987), trnQ
(Neuhaus et al., 1989), psaA (Summer et al., 2000), rbcL, trnV (GAC) (Hanaoka et
al., ) und rps16 (Neuhaus et al., 1989) wurden radioaktiv markiert und in GelBindungstests eingesetzt. Als Negativ-Kontrollen wurden die Promotoren (Spuren 1),
das AtSIG1-Protein (Spuren 2) und das core-Enzym (Spuren 3) allein eingesetzt. Die
Fusionsproteine GST und MBP (Spuren 5 und 6) konnten genauso wie die beiden
57
Ergebnisse
AtSIB-Proteine (Spuren 9 und 11) zusammen mit dem core-Enzym keine PromotorBindung vermitteln. Als Positiv-Kontrolle wurde die E. coli holo-RNA-Polymerase
(Spuren 4) verwendet worden. Die Signale der AtSIG1-core-Komplexe sind in den
Spuren 7 gezeigt, welche mit den Interaktionsansätzen aus AtSIG1/AtSIB2- (Spuren
8) und AtSIG1/AtSIB1-Interaktionen (Spuren 10) verglichen werden sollen. Die
dargestellten Signale basieren auf einem nativen Polyacrylamid-Gel, das getrocknet
mittels eines Phospho-Imagers (FLA-3000) analysiert und durch mindestens drei
unabhängige Durchführungen reproduziert wurde. Abk.: b: Bindungssignal, f: freie
Sonde.
Im weiteren Verlauf dieser Untersuchungen wurden vergleichende EMSAs mit
verschiedenen Promotoren durchgeführt. Die Promotoren der Gene psbA, rbcL und
trnK wurden mit beiden Bindeproteine getestet, diejenigen von trnV (GAC), trnQ und
rps16 nur mit AtSIB2. In allen Fällen führten Interaktionen zwischen AtSIG1- und den
AtSIB-Proteinen in Gel-Bindungsstests zu einer erhöhten Bindung an den
eingesetzten Promotor. Zusammengefasst lässt sich feststellen, dass AtSIG1 durch
einen
AtSIB-Bindungspartner
extrem
aktiviert
zu
werden
scheint.
Die
Bindungseffizienz des AtSIG1-Proteins ist im Vergleich zu dem SIB-gebundenen
AtSIG1-Protein als schwach zu betrachten.
4.6 Bioinformatische Analyse der Sigma-Bindeproteine
Nach der Betrachtung des AtSIG1-Proteins und seiner funktionellen Veränderungen
durch die Interaktion mit seinen spezifischen Bindeproteine AtSIB1 und AtSIB2,
sollten sowohl die Struktur als auch die Verbreitung der beiden Interaktoren mittels in
silico Analysen genauer beschrieben und identifiziert werden.
Beide Proteine werden im Kern nur durch ein Exon kodiert und nach Expression über
ein plastidäres Transit-Peptid in die Plastiden transportiert. Dies wurde zumindest für
AtSIB1 über Chloroplastenimport-Analysen mit GFP-Fusionsproteinen nachgewiesen
(Morikawa et al., 2002). Die Homologie der Proteine zueinander liegt bei 56%. Diese
Homologie basiert größtenteils auf einem konservierten Sequenzmotiv, welches auch
in einem Sequenzvergleich der beiden Proteine gezeigt und hervorgehoben ist (siehe
auch Abb. 4.6.1).
58
Ergebnisse
Das Sequenzmotiv wurde durch Bateman (pers. Beobachtungen) im Pfam-Eintrag
PF05678 der Pfam-Datenbank des Welcome Trust Sanger Institute erstmals genauer
beschrieben und charakterisiert (Finn et al., 2008). Das Motiv wurde nach den beiden
hochkonservierten Aminosäuren Valin und Glutamin als VQ-Motiv bezeichnet und ist
durch die Abfolge folgender Aminosäuren: FXhVQChTG (X: jede Aminosäure, h:
hydrophobe Aminosäure) charakterisiert. Es kommt in A. thaliana mindestens in 34
Proteinen vor und ist auch in anderen Pflanzen weit verbreitet. In nicht-pflanzlichen
Organismen wurde noch kein Protein mit VQ-Motiv identifiziert (Bateman,
Andreasson et al., 2005). Eine Funktion des VQ-Motives konnte bisher nicht gezeigt
werden, da die bisher analysierten Proteine keine gemeinsamen Funktionen
aufweisen wie bspw. MKS1 und ein Calmodulin-Bindeprotein (Andreasson et al,
2005).
Da aber bisher unbekannt ist, ob andere Pflanzen Proteine enthalten, die den SIBProteinen in Bezug auf ihre Funktion als Sigma-Bindeproteine ähnlich sind, wurde zu
Beginn eine Sekundärstruktur-Analyse mit beiden Proteinen durchgeführt, um
weitere auffällige Sequenzen identifizieren zu können. Dafür wurde das VorhersageProgramm PSI-PRED v2.6 (Jones, 1999) verwendet, welches für das VQ-Motiv eine
Helixstruktur vorhersagt. Es wurde auch eine Faltblatt-Struktur vor dem VQ-Motiv in
beiden Proteinsequenzen erwartet. Die Abb. 4.6.1 zeigt den Sequenzvergleich
zusammen mit der vorhergesagten Sekundärstruktur der jeweiligen Proteinsequenz
im direkten Vergleich.
Die hier vorgestellte bioinformatische Sekundärstrukturanalyse identifizierte eine
zweite konservierte Sequenz mit einem charakteristischen Sequenzmotiv in beiden
AtSIB-Proteinen. Dieses Motiv wurde als Grundlage verwendet, um mit Hilfe von
Datenbankanalysen nach SIB-ähnlichen Proteinen auch in anderen Organismen zu
suchen. Das Ziel war es zu ermitteln, ob das Vorkommen von SIB-Proteinen auf
A. thaliana beschränkt oder eher weiter verbreitet ist. Der in silico Ansatz begann mit
der Auswahl der Daten aus den Datenbanken NCBI (National Center for
Biotechnology Information) und Phytozyme v4.1 des Joint Genome Institute, welche
zusammen eine große Vielfalt von vollständig sequenzierten Genomen frei
zugänglich machen.
59
Ergebnisse
Abb. 4.6.1: Sequenzalignment mit Sekundärstrukturanalyse der AtSIB-Proteine
Die Abbildung zeigt ein Sequenzalignment basierend auf den Algorithmen des
BLAST-Programms (Altschul et al., 1997 und 2005) der beiden AtSIB-Proteine
(AtSIB1: AT3G56710 und AtSIB2: AT2G41180). Die mittlere Zeile gibt die
übereinstimmenden Aminosäuren beider Proteine an. Mit jeder Proteinsequenz
wurde eine Analyse der Sekundärstruktur mit dem Programm PSI-PRED v2.6 (Jones,
1999) durchgeführt. Die Vorhersage der Sekundärstruktur gliedert sich in coil-,
Faltblatt- und Helix-Strukturen, welche durch Strich, Pfeil und Tonne dargestellt
werden. Das VQ-Sequenzmotiv ist durch einen roten Kasten hervorgehoben und
durch einen blauen Kasten die konservierte Sequenz stromaufwärts des VQ-Motives.
Das allgemeine VQ-Motiv ist durch die Sequenz FXhVQChTG (X: jede Aminosäure,
h: hydrophobe Aminosäure) charakterisiert.
Für die Sequenzvergleiche wurde das Programm BLAST verwendet, das mit der
Matrix BLOSUM62 arbeitet. Es wurde kein Protein mit den Sequenzmotiven in Hefen,
Pilzen oder Algen identifiziert, aber ein weiteres SIB-ähnliches Protein in A. thaliana.
(nachfolgend als „AtSIB3“ bezeichnet). Alle identifizierten Proteine stammen aus
mono- und dikotylen Pflanzen und sind in Tabelle 4.6.1 dargestellt. Insgesamt
handelt es sich um 25 Proteine aus 11 Pflanzen, die alle eher klein mit einer Länge
60
Ergebnisse
von 120 bis 220 Aminosäuren sind und bisher keine bekannte Funktion haben. Eine
Untersuchung der Proteine auf plastidäre Transit-Peptide erfolgte mit dem Programm
ChloroP (Emanuelsson et al., 1999) und führte zu einem eher gemischten Ergebnis.
Nach diesen Daten haben alle Pflanzen mindestens ein Protein mit einem „typischen“
plastidären Transit-Peptid. AtSIB3, das SIB-ähnliche Protein aus A. thaliana verfügt
allerdings (im Unterschied zu AtSIB1 und AtSIB2) nicht über ein solches. Dabei sollte
jedoch berücksichtigt werden, dass inzwischen generell zunehmend auch „nichtorthodoxe“ Transitpeptide für plastidenorientierte Proteinvorläufer beschrieben
wurden (Emanuelsson et al., 2000).
Tabelle 4.6.1: Bioinformatisch identifizierte SIB-ähnliche Proteine
61
Ergebnisse
Die Sequenz des VQ-Motivs nach der Pfam-Datenbank (Eintrag PF05678) wird wie
folgt beschrieben: FXhVQChTG (X: jede Aminosäure, h: hydrophobe Aminosäure)
und wurde mit den identifizierten Proteinen verglichen, um eine mögliche
Untergruppe der Familie von VQ-tragenden Proteinen erkennen zu können. Diese
Gruppe wird dann auch durch das stromaufwärts des VQ-Motiv liegende
Sequenzmotiv charakterisiert. Dafür wurde mit dem Programm CLUSTALW2 (Larkin
et al., 2007) ein Vergleich aller identifizierten Proteinsequenzen durchgeführt. Ein
Ausschnitt aus diesem Vergleich zeigt die beiden Motive (siehe Abb. 4.6.2A) in allen
Sequenzen unter Angabe der Motivsequenzen. Die Sequenz für das Prä-VQ-Motiv
lautet KhXYI und das SIB-VQ-Motiv hat die Aminosäureabfolge von FREALVQELTG.
Der
Sequenzvergleich
ist
auch
die
Grundlage
für
einen
phylogentischen
Stammbaum, basierend auf dem Neighbor-Joining Algorithmus, der die Ähnlichkeiten
der identifizierten Proteine zueinander bildlich darstellt (siehe Abb. 4.6.2B). Es zeigt
sich, dass häufig zwei identifizierte Proteine der gleichen Pflanze eine große
Ähnlichkeit zueinander haben, vergleichbar der Situation der beiden AtSIB-Proteine
aus A. thaliana (siehe Abb. 4.6.1 und 4.6.2B).
Insgesamt hat die bioinformatische Analyse der AtSIB-Proteine gezeigt, dass in
anderen Pflanzen auch Proteine mit einer hohen Sequenzähnlichkeit vorkommen. Es
konnten 27 Proteine aus 11 Pflanzen identifiziert werden, die gemeinsam über die
beiden Sequenzmotive „KhXYI“ und „FREALVQELTG“ mit den wahrscheinlichen
Sekundärstrukturen eines Faltblatt und einer Helix verfügen. Die Schlussfolgerung
könnte somit sein, dass SIB-Proteine als Interaktionspartner von pflanzlichen
Sigmafaktor(en) eine universelle Rolle bei pflanzlichen Organismen spielen.
62
Ergebnisse
Abb. 4.6.2: Analyse der Sequenz und der Phylogenie von VQ-Motiv enthaltenden Proteinen aus verschiedenen Pflanzenarten
A) Es ist ein Ausschnitt des Sequenzvergleichs von VQ-Motiv enthaltenen Proteinen
gezeigt. Der Vergleich wurde durch das Programm CLUSTALW2 (Larkin et al., 2007)
erstellt und wird durch die vorhergesagte Sekundärstruktur der Sequenzen
(Programm PSI-Prediction v2.6) vervollständigt. Das bekannte VQ-Motiv
(FXhVQChTG, X: jede Aminosäure, h: hydrophobe Aminosäure) wird im Vergleich
zum SIB-VQ-Motiv (FREALVQELTG) gezeigt, welches durch das stromaufwärts
liegende Motiv (KhXYI) vervollständigt wird.
63
Ergebnisse
B) Darstellung eines phylogenetischen Stammbaums, der auf dem Sequenzvergleich
aus A) basiert und mit dem Neighbor-Joining Algorithmus berechnet wurde. Die
eingezeichneten Kreise verdeutlichen die nahe verwandten VQ-Proteine innerhalb
einer Spezies.
4.7 Analyse der plastidären Genexpression des sig1-Gens in einer sig1-1
Einzel-Knockout-Linie
Der Sigmafaktor 1 in ausgewachsenen Exemplaren der Modellpflanze A. thaliana
(Rosettenstadien) einer der häufigsten Vertreter der Sigmafamilie. In jungen Stadien
der Keimlingsentwicklung ist er hingegen wenig abundant und kann erst nach sieben
Tagen in der Pflanze nachgewiesen werden (Tsunoyama et al., 2004). Dieser Faktor
verfügt bisher als einziger über bekannte Interaktoren (SIB1 + SIB2), die eine
regulatorische Funktion auf diesen Faktor haben. Morikawa et al. (2002) vermuteten
eine Funktion als Anti-Sigmafaktor, welche in Bakterien weit verbreitet sind und dort
die bakterielle Transkription regulieren können (Hughes und Mathee, 1998). Auf
diesen grundlegenden Befunden wurde im Rahmen der vorliegenden Arbeit
aufgebaut. Zur Charakterisierung der Interaktionen zwischen AtSIG1 und beiden
AtSIB-Proteinen wurde eine sig1 Knockout-Pflanze ausgewählt, um den Einfluss von
Sigmafaktor 1 und seinen putativen Regulatoren auf die plastidäre Genexpression zu
prüfen. Zu diesem Zweck wurde die geeignet erscheinende Knockout-Linie 758B02
aus
der
Sammlung
der
GABI-Kat-Linien
des
Max-Planck-Institus
für
Züchtungsforschung ausgewählt (Rosso et al., 2003). Diese Linie weist eine T-DNAInsertion 2524 Nukleotide stromabwärts des Startcodons in Exon 8 des sig1-Gens
(At1G64860) auf. Die T-DNA verhindert aufgrund ihrer Größe eine Transkription des
sig1-Gens. Die Lokalisation der T-DNA erfolgte durch die Sequenzierung der
Begrenzungsbereiche (rechte und linke Begrenzungen: RB: right border; LB: left
border) der T-DNA. Die Abbildung 4.7.1A stellt die sig1-Genstruktur genauer dar und
verdeutlicht die Einbaustelle der T-DNA ebenfalls.
Da zu Beginn meiner Arbeit schon eine stabile und homozygote Linie aus dem
Saatgut der GABI-Kat-Sammlung identifiziert worden war (Loschelder, persönliche
Mitteilung), begann meine Arbeit mit der Vermehrung des Saatgutes für die
64
Ergebnisse
weiterführenden Arbeiten. Die homozygote Linie wies keinen sichtbaren Phänotyp
auf, d.h. sie entspricht vom äußeren Erscheinungsbild dem Wildtyp wie in Abbildung
4.7.1B gezeigt. Basierend auf dieser Beobachtung wurden auch die nachfolgenden
Generationen auf ihre Homozygotie analysiert. Dies erfolgte durch genomische PCR,
wie in Abbildung 4.7.1C beispielhaft dargestellt ist. Dafür wird mit spezifischen sig1Oligonukleotiden (siehe 3.1.5) versucht, ein DNA-Fragment des Sigmafaktors zu
amplifizieren.
Abb. 4.7.1.: Merkmale der sig1-Knockout-Linie
A) Schematische Darstellung der Exon-Intron-Struktur des Atsig1-Gens mit gekennzeichneter T-DNA-Insertionsstelle (2524 Nukleotide stromabwärts des Startcodons in Exon 8). Das sul-Gen in der T-DNA stellt die Resistenz gegen Sulfadiazin
dar. Dem Schema sind auch die abgeleitete mRNA und Protein zu entnehmen. [TP:
Transit-Peptid, UR: unkonservierte Region, 1-4: konservierte Region 1-4]
B) Phänotyp des Wildtyps Col0 im Vergleich zur sig1-Knockout-Mutante nach
Kultivierung unter Kurztagbedingungen für 3 Tage.
65
Ergebnisse
C) Beispielhafter Homozygotie-Nachweis mittels genomischer PCR. Durch Sig1spezifische Oligonukleotide wird bei keiner T-DNA-Insertion ein Bereich von 859
Nukleotiden (siehe A), rot markiertes Amplifikat) amplifiziert.
Eine entsprechende Amplifikation eines 800 bp Produktes war nur beim Wildtyp
möglich. Die T-DNA-Insertion in der Knockout-Linie hat höchstwahrscheinlich eine
nur ineffiziente (oder völlig fehlende) Amplifikation des Fragmentes aufgrund der
Vergrößerung des Fragmentes zur Folge. Somit ist die verwendete Mutanten-Linie
trotz Abwesenheit eines sichtbaren Phänotyps homozygot, und es folgte eine
Analyse der plastidären Transkripte, um Effekte basierend auf den Verlust des Sig1Genproduktes zu erkennen. Dafür wurden das Saatgut unter Standard-Bedingungen
im Kurztag (8 h Licht, 60 μmol m2s-1, 24°C, 16 h Dunkelheit bei 20°C) angezogen.
Veränderungen der plastidären Transkripte in der sig1 Knockout-Pflanze im
Vergleich zum Wildtyp liefern Informationen über die Funktion des SIG1-Proteins und
damit auch über seine Interaktoren. Es wird aber auch unser Gesamtbild von der
Regulation der plastidären Transkription durch die Sigmafaktoren vervollständigt.
Dies sollte auf Ebene der RNA mit ausgewählten plastidären Zielgenen geschehen.
Dafür wurden Pflanzen in einer Spanne von 7 bis 28 Tagen angezogen, geerntet, die
RNA aufgearbeitet und anschließend Northern Blot Analysen durchgeführt.
Die
ausgewählten Zielgene entsprachen den Genklassen I-II, welche zusammen mit der
Genklasse III durch (NEP transkribierte Gene) die funktionellen Gengruppen des
Plastoms darstellen (zur Übersicht siehe Einleitung und Shiina et al., 2005). Die
Gene der Klasse I werden durch die PEP transkribiert und durch die Transkripte von
psbA und rbcL sowie durch das Vorläufer-Transkript des trnV-Gens repräsentiert. Für
alle diese Transkripte konnten keine Unterschiede zwischen der sig1-Mutante und
dem Wildtyp beobachtet werden. Folglich zeigt die Abbildung 4.7.2 auch keine
Unterschiede in der Signalstärke bei den dargestellten Transkripten trotz gleicher
RNA-Mengen. Die jeweils eingesetzte RNA-Menge ist anhand der 25S rRNA-Banden
gezeigt, die aus den Ethidiumbromid-gefärbten RNA-Gelen stammen und die
Vergleichbarkeit der Signale verdeutlichen. Die Genklasse II transkribiert sowohl
NEP als auch PEP und wurde durch die Transkripte des atpB- und atpE-Gens
repräsentiert. Auch diese Expressionsmuster weisen keine Unterschiede zwischen
der sig1-Mutante und dem Wildtyp im direkten Vergleich auf wie in der Abbildung
4.7.2 gezeigt. Da der sig1-Knockout-Mutante ein sichtbarer Phänotyp auch auf
66
Ergebnisse
molekularer Ebene unter Standard-Bedingungen fehlt, sind gravierende und
generelle Folgen des Verlust des sig1-Genproduktes auszuschließen.
Abb. 4.7.2: Northern Blot Analysen der sig1 Knockout Linie im Vergleich
zum Wildtyp
Die isolierte Gesamt-RNA aus Keimlingen unterschiedlichen Alters (7, 10, 14 & 28
Tagen) wurde aufgetrennt (1 µg pro Spur), geblottet und mit DIG-markierten Sonden
hybridisiert. Die Sonden umfassten die plastidären Genklassen I & II und die
Ergebnisse sind entsprechend auf der linken Seite (unter Angabe der Klasse und der
verwendeten Sonde) gekennzeichnet. Die 25S rRNA-Bande spiegelt die Verwendung
gleicher RNA-Mengen wider. Der obere Bereich gibt das Alter und die
Unterscheidung zwischen Wildtyp (WT) und der sig1 Knockout-Mutante (MT) an; auf
der rechten Seite werden die Größen der Transkripte in kb (nach dem Promega-RNAMarker) gezeigt. Die zugrundeliegenden Hybridisierungen wurden mindestens
dreimal mit RNA aus unterschiedlichen Isolierungen wiederholt.
67
Ergebnisse
4.8 Analyse der Phänotypen von sig1 und sig6 Einzel-Knockout-Linien und von
den Doppel-Knockout-Linien sig1xsig6 und sig6xsig1 unter unterschiedlichen
Licht-Bedingungen
Da das Fehlen des sig1-Gens zu keinen gravierenden Folgen in der Knockout-Linie
führt, wurden Kreuzungen mit der bereits charakterisierten sig6-Knockout-Linie
durchgeführt. Die sig6-Knockout-Linie hat einen stark ausgeprägten visuellen und
molekularen Phänotyp und ist in unserer Arbeitsgruppe eingehend untersucht
(Loschelder et al., 2006; Schweer et al., 2006). Die erfolgreiche Kreuzung wurde
durch genomische PCR überprüft. Eine Darstellung der entsprechenden Gele ist in
Abb. 4.8.1 gezeigt.
Abb. 4.8.1: Homozygotie-Nachweis der Doppelmutanten
Der Nachweis des sig1- und sig6-Gens erfolgte durch genomische PCR mittels
Sigma-spezifischer Oligonukleotide. Die amplifizierten Genbereiche haben eine
Größe von 859 nt (sig1) bzw. von 873 nt (sig6). Die fehlenden Amplifikate korrelieren
mit der inserierten T-DNA in den entsprechenden Genbereichen.
Für Analysen unter erhöhten Stress-Bedingungen wurden die vorhandenen Einzelund
Doppel-Knockout-Linien
wie
auch
der
Wildtyp
sterilisiert
und
unter
verschiedenen Lichtbedingungen für 7 und 14 Tage kultiviert. Die Lichtbedingungen
waren der Kurztag (8 h Licht, 60 μmol m2s-1, 24°C, 16 h Dunkelheit bei 20°C), der
Langtag (16 h Licht, 60 μmol m2s-1, 24°C, 8 h Dunkelheit bei 20°C) und Dauerlicht
(24 h Licht, 60 µmol m2s-1, 25°C).
68
Ergebnisse
Abb. 4.8.2: Phänotypen der sig1 und sig6 Einzel- und Doppel-KnockoutMutanten im Vergleich zum Wildtyp Col0 unter verschiedenen
Lichtbedingungen
Es wurden die Lichtbedingungen Kurztag (Abk.: KT, 8 h Licht, 60 μmol m2s-1, 24°C,
16 h Dunkelheit bei 20°C), Langtag (Abk.: LT, 16 h Licht, 60 μmol m2s-1, 24°C, 8 h
Dunkelheit bei 20°C) und Dauerlicht (Abk.: Dauer, 24 h Licht, 60 µmol m2s-1, 25°C)
69
Ergebnisse
verwendet um Keimlinge für 7 und 14 Tagen auf MS-Platten zu kultivieren. Der
Wildtyp Col0 und die sig1 Mutante verfügen unter allen 3 Lichtbedingungen über
einen grünen und kräftigen Phänotyp. Die sig6 Mutante und beide Doppelmutanten
weisen weiße Kotyledonen auf, denen im Kurztag grüne Blätter folgen und im
Langtag und Dauerlicht weiße bis schwach grüne Blätter folgen.
In Abb. 4.8.2 sind die Phänotypen gezeigt, die die Linien unter diesen Bedingungen
zeigten. Anhand dieser Abbildungen ist erkennbar, dass unter den KurztagBedingungen die sig1-Knockout-Linie einen mit dem Wildtyp Col0 vergleichbaren
Phänotyp aufweist, der ohne Unterschiede grüne Kotyledonen und Blätter hat. Diese
Beobachtung bleibt auch für die beiden anderen Lichtbedingungen unter allen
gezeigten Stadien der Keimlinge bestehen. Die sig6-Knockout-Linie weist unter
Kurztag-Bedingungen einen typischen Phänotyp mit weißen Kotyledonen auf. Der
Phänotyp wird unter Langtag- und Dauerlicht-Bedingungen noch stärker, indem die
Folgeblätter hellgrün bis weiß sind und damit den Kotyledonen ähneln. Die beiden
Doppel-Knockout-Linien sig1xsig6 und sig6xsig1 gleichen in ihren Phänotypen beide
der sig6-Knockout-Linie unter allen Lichtbedingungen. Folglich führten auch keine
Veränderungen in den Belichtungsbedingungen zu einem veränderten Phänotyp der
Einzel- und Doppel-Knockout-Linien von sig1.
70
Diskussion
5. Diskussion
Das Ziel dieser Arbeit war die funktionelle Charakterisierung des SIG1-Proteins und
seiner Interaktionsproteine SIB1 und SIB2 aus A. thaliana. Im Modellorganismus
A. thaliana sind sechs Sigmafaktoren bekannt, die überwiegend in internationaler
Kooperation schon sehr umfassend funktionell charakterisiert werden konnten. Eine
Ausnahme bildet das – eher häufige – AtSIG1-Protein, über welches zum Beginn der
vorliegenden Arbeit kaum funktionelle Informationen vorhanden waren. Dies ist umso
bemerkenswerter, als es schon seit mehreren Jahren bekannt ist, dass dieser Faktor
zwei Interaktionspartner, AtSIB1 und AtSIB2, besitzt (Morikawa et al., 2002). Auch
die Interaktionen zwischen AtSIG1 und den AtSIB-Proteinen waren in der
Zwischenzeit nicht weiter spezifisch und funktionell charakterisiert worden. Um
dieses Informationsdefizit zu reduzieren, wurden rekombinante Proteine synthetisiert
und
deren
funktionelle
Bindungsspezifität
mittels
in
vitro
Studien
mit
Verkürzungskonstrukten und Punktmutanten vom AtSIG1 charakterisiert. Mit Hilfe
einer sig1-knockout-Linie von A. thaliana wurden komplementär zum in vitro Ansatz
die Auswirkung des Genverlustes auf die plastidären Transkripte untersucht.
5.1 Funktionsanalysen des rekombinanten AtSIG1-Proteins und ausgewählter
Konstrukte
Für eine Funktionsanalyse vom AtSIG1 wurde das Protein in ausreichender Qualität
und Quantität benötigt. Diese Aufgabe wurde gelöst, indem das Gen als cDNA
isoliert, in E. coli transformiert und das Protein durch Überexpression, Zellextraktion
und
Affinitätschromatographie
gewonnen
wurde.
Die
Funktionsfähigkeit
der
rekombinanten AtSIG1-Proteine wurde mittels Gel-Bindungstest – kurz EMSA –
geprüft. Diese Methode nutzt die Tatsache aus, dass Protein-DNA-Komplexe in
nativer Gelelektrophorese langsamer laufen als ungebundene DNA (Link, 1984; Tiller
et al., 1991; Tiller und Link, 1993a,b; Homann und Link, 2003). Sigmafaktoren bilden
71
Diskussion
sowohl in Prokaryoten als auch in Plastiden zusammen mit der core RNAPolymerase das holo-Enzym, welches selektiv an Promotoren binden kann und eine
spezifische Initiation möglich macht. Isolierte Sigmafaktoren außerhalb des
Polymerase-Komplexes binden nicht an die Promotor-DNA, dieses wird erst durch
eine Konformationsänderung des Faktors als Teil des holo-Enzym-Komplexes
möglich (Dombroski et al., 1992; Campbell et al., 2009).
Vorarbeiten der Arbeitsgruppe hatten gezeigt, dass authentische, biochemisch
gereinigte, plastidäre Sigmafaktoren aus S. alba zusammen mit der core-RNAPolymerase aus E. coli zu einem „gemischten“ holo-Enzym zusammen treten können
(Homann und Link, 2003). Dieses Verhalten wurde auch in den hier durchgeführten
EMSA-Studien ausgenutzt, indem gereinigte E. coli core-RNA-Polymerase mit
rekombinantem Sigmafaktoren und einem radioaktiv-markierten Promotor inkubiert
wurden. Nach der Auftrennung konnten gebildete Protein-DNA-Komplexe über eine
Signalverschiebung im Vergleich zur ungebundenen Sonde identifiziert werden. Die
Spezifität der DNA-Bindung wurde durch Positiv- und Negativ-Kontrollen abgesichert
und durch die Verwendung des nicht-selektiven doppelsträngigen „Kompetitors“
poly[dIdC] erhöht, in dessen Gegenwart die Wirkung etwaiger unspezifisch bindender
Proteine minimiert werden kann (Tiller und Link, 1993b).
Für das rekombinante AtSIG1-Protein konnte eine EMSA-Signalverschiebung
gezeigt werden, welche die Fähigkeit der Bindung an das core-Enzym nachweist. Die
Spezifität der Promotorbindung wurde durch Kompetitionsexperimente belegt: die
Anwesenheit
von
nicht-radioaktiv-markierten
psbA-Promotorfragmenten
im
Überschuss führte zu einer starken bis vollständigen Reduzierung des radioaktiven
Bindungssignals. Diese Reduktion basiert auf der Konkurrenz der markierten bzw.
nicht-markierten Fragmente mit dem gleichen Promotor um vorhandene holoEnzyme. Das Bindungssignal wurde dagegen nicht in seiner Intensität geschwächt,
wenn der rpoB-Promotor als nicht-markiertes „Wettbewerber“-Fragment eingesetzt
wurde. Die fehlende Kompetitionswirkung ist in diesem Fall darauf zurückzuführen,
dass der rpoB-(NEP)-Promotor vom Sigma-core-Komplex nicht erkannt und nicht
benutzt wird. Der Vergleich der Intensität der Signalverschiebung zwischen der
E. coli holo-RNA-Polymerase mit dem Haupt-Sigmafaktor SIGMA70 und dem
heterologen holo-Enzym aus E. coli core-RNA-Polymerase und rekombinantem
AtSIG1-Protein zeigt eine deutlich geringere Bindungseigenschaft im letzten Fall. In
72
Diskussion
den publizierten Vorarbeiten von Homann und Link (2003) war mit rekombinantem
SIG1 aus S. alba eine mit der E. coli holo RNA-Polymerase vergleichbare Intensität
des Verschiebungssignals sichtbar. Dieser graduelle Unterschied könnte darauf
zurückzuführen sein, dass das in der vorliegenden Arbeit verwendete E. coli holoEnzym (Epicentre) einen höheren Sigma-Anteil als das früher verwendete, im Labor
selbst hergestellte Präparat, aufweist und somit aktiver ist.
Für die weiterführende Analyse der Bindungseffizienz des AtSIG1-Proteins wurden
ausgewählte Punktmutanten durch ortsgerichtete Mutagenese in den konservierten
Regionen 2 und 4 erstellt und analysiert. Die Auswahl basierte auf publizierten
Vorarbeiten von Homann und Link (2003), sowie eigenen Sequenzvergleichen
zwischen den SIG1-Proteinen aus A. thaliana und S. alba. Die ausgewählten
Aminosäuren befanden sich an den Positionen 321, 458, 460, 463, 465, 467, 471
und 476 (Abb.5.1 und schematisch Abb. 4.2.1). Die Konstrukte wurden äquivalent
zum „Wildtyp“-AtSIG1-Protein rekombinant synthetisiert, isoliert und zu Beginn
mittels CD-Spektroskopie untersucht. Die Methode der CirculardichroismusSpektroskopie basiert auf der Absorption von zirkular polarisiertem Licht durch
optisch aktive Moleküle wie Peptide und Proteine. Diese Absorption kann durch das
Spektrometer gemessen und computergestützt quantifiziert werden; im Ergebnis
werden Informationen über die Konformation der analysierten Proteine geliefert. Die
gemessenen Spektren der AtSIG1-Konstrukte waren sich alle sehr ähnlich, was
darauf hindeutet, dass die eingefügten Mutationen keine gravierenden strukturellen
Veränderungen bewirkten. Die größten Abweichungen zeigten die Spektren der
Proteine mit Mutationen der Aminosäuren 471, 476 oder 465. Die CD-Spektroskopie
konnte nur Aussagen über die Konformation der analysierten Konstrukte liefern, aber
keine Informationen über Funktionsveränderungen der Proteine durch die mutierten
Aminosäuren.
Um diesen Aspekt zu untersuchen, wurden Gel-Bindungstests wie schon zur
Funktionsprüfung des AtSIG1-Proteins durchgeführt. Als Kontrolle wurde unter
anderem das Verkürzungskonstrukt SIG1AS81-413 eingesetzt, dem die konservierte
Region 4 fehlt. Der Funktionsvergleich der Proteine erfolgte durch die Quantifizierung
der Intensität ihrer Bindungssignale im Verhältnis zum AtSIG1-Protein. Das verkürzte
Kontrollprotein SIG1AS81-413 zeigte eine mit dem AtSIG1-Protein vergleichbare
Bindung an den im Testansatz vorhandenen psbA-Promotor. Dies wird durch die
73
Diskussion
Promotorstruktur des psbA-Gens erklärt, welche neben den -35- und -10-Regionen
unter anderem ein extended -10 Motiv aufweist. Das Motiv vermittelte im C-terminal
verkürzten
Sigmafaktor
SIGMA70
eine
spezifische
Promotorerkennung
und
Transkriptionsinitiation. Ein bakterieller Sigmafaktor kann „normalerweise“ ohne die
konservierte Region 4.2 nicht mehr einen typischen bakteriellen Promotor aus -35und -10-Region erkennen und so die Transkription einleiten. Bei Vorhandensein
eines extended -10-Motiv ist eine Transkription jedoch auch mit dem verkürzten
Sigmafaktor möglich (Kumar et al., 1993). Die meisten AtSIG1-Punktmutanten
zeigten auch nur einen geringen Verlust an DNA-Bindungsfähigkeit von 10% bis
30%. Zusammenfassend haben die Aminosäuren der Positionen 321, 458, 460, 463,
465 und 467 keine spezifische Funktion bei der Erkennung und Bindung des psbAPromotors, der sehr starke Promotorelemente aufweist. Für die Mutation der
Aminosäure 321 deckt sich diese Beobachtung mit den Ergebnissen aus
Vorarbeiten. Damals wurde für das homologe Glutamin im SaSIG1-Protein eine
Beteiligung an der Bindung der -10-Region vermutet, da diese im bakteriellen
SIGMA70 gezeigt wurde (Waldburger et al., 1990). Das mutierte SaSIG1-Protein
zeigte eine vergleichbare Bindung an das core-Enzym und den psbA-Promotor und
wies nur eine bessere Bindung an eine Promotormutante auf (Homann und Link,
2003). Auch hier zeigte die Umwandlung eines Glutamins in ein Histidin unter
Standardbedingungen keine auffälligen Veränderungen der Bindung. Nachdem in
Beobachtungen eine Dimer-Bildung des AtSIG1-Proteins und der Verkürzung
SIG1AS438-502 unter schwach reduzierenden Bedingungen in Proteingelen
beobachtet wurde, sollte die funktionelle Relevanz dieser Beobachtung durch die
Mutation der Aminosäure Cystein an Position 358 in ein Serin geprüft werden. Auch
diese
Mutation
führte
in
den
Gel-Bindungstests
zu
kaum
veränderten
Bindungseigenschaften des Sigmafaktors und die beobachtete Dimerisierung des
Faktors ist wohl eher artifiziell als funktionell. Die Aminosäuren der Positionen 460,
463, 465, 467, 471 und 476 liegen in der Region und bilden das Helix-Turn-HelixMotiv, welches die Bindung an die -35-Promotorregion vermittelt. Durch die
Bedeutung
des
Sequenzmotives
waren
sehr
gravierende
Änderungen
der
Bindungseigenschaften zu erwarten, was sich nur bei den Aminosäuren 471 und 476
mit Reduzierungen von 85% bzw. 65% der Bindungseffizienz zeigte.
74
Diskussion
Abb. 5.1: Sequenzvergleich des HTH-Sequenzmotives der Subregion 4.2
Darstellung des Helix-Turn-Helix-Motiv der Region 4.2 aus dem E. coli SIGMA70
(EcSIG70), des SIG1 aus S. alba und des SIG1 aus A. thaliana. Die Helices werden
durch die ersten acht und die letzen neun Aminosäuren gebildet, welche durch drei
Aminosäuren (Turn) getrennt werden.
Insgesamt ist die Bindungseffizienz des AtSIG1-Proteins in vitro an den psbAPromotor als eher schwach zu bezeichnen, wenn man die Effizienz mit dem SaSIG1Protein und dem E. coli holo-Enzym vergleicht. Eine Erhöhung der Effizienz konnte
auch nicht durch Punktmutationen an einzelnen Aminosäuren beobachtet werden.
Die Mutationen zeigten nur für zwei Aminosäuren an den Positionen 471 und 476,
welche im wichtigen Helix-Turn-Helix-Strukturmotiv liegen, eine verringerte Effizienz
an Promotoren zu binden. Eine Erklärung für diese geringe Effizienz könnten
fehlende posttranslationale Modifikationen darstellen oder das Fehlen eines
spezifischen Aktivators sein. Potentielle Regulatoren des AtSIG1, welche die
Eigenschaften des AtSIG1-Proteins verändern könnten, sind seine spezifischen
Bindeproteine, AtSIB1 und AtSIB2.
5.2
Charakterisierung der Sigma-Bindeproteine aus A. thaliana
Das AtSIG1-Protein ist der bisher einzige pflanzliche Sigmafaktor, für den spezifische
Interaktoren identifiziert wurden. Die beiden identifizierten Genprodukte (AT3G56710
für AtSIB1 und AT2G41180 für AtSIB2) binden die konservierte Region 4 des
AtSIG1-Proteins in vitro (Morikawa et al., 2002). Beide Gene sind kernkodiert und
75
Diskussion
bestehen nur aus einem Exon. Die Genprodukte sind relativ klein und verfügen über
N-terminale Transit-Peptide, über welche ihr Transport wie auch der Transport der
pflanzlichen Sigmafaktoren in die Plastiden vermittelt wird. Ein DNA-Bindemotiv
wurde nicht nachgewiesen. Die funktionelle Bedeutung der Bindung durch die AtSIBProteine wurde bisher nicht gezeigt. Es wurde aber vermutet, dass es sich um AntiSigmafaktoren handelt, die in Bakterien sehr verbreitet sind (Morikawa et al., 2002).
Bakterielle Anti-Sigmafaktoren modulieren und regulieren durch reversible Bindung
ihres spezifischen Sigmafaktors dessen Funktion.
In Prokaryoten sind Anti-Sigmafaktoren sehr verbreitet als Inhibitoren von Stressund ECF-Sigmafaktoren, welche durch bestimmte Einflüsse induziert und aktiviert
werden.
Der
erste
identifizierte
Anti-Sigmafaktor
AsiA
moduliert
die
Bindungseigenschaften des E. coli Hauptsigmafaktors SIGMA70 (Colland et al.,
1998; Severinova et al., 1998; Baxter et al., 2006; Campbell et al., 2009). AsiA bindet
bei einer Infektion mit dem Bakteriophagen T4 den SIGMA70, verhindert die weitere
Transkription der bakteriellen Gene und vermittelt mit dem Protein MotA zusammen
die Transkription von Phagen-Genen. Die AsiA-Interaktion findet mit der Region 4
des SIGMA70-Protein statt und verhindert die Erkennung der -35-Region der
Promotoren (Helmann, 1999). Auf struktureller Ebene wurde gezeigt, dass die AsiABindung das Helix-Turn-Helix-Motiv der Region 4.2 in eine einzelne Helixstruktur
umwandelt (Campbell et al., 2009). SIGMA70 kann aber auch durch das Polypeptid
Rsd gehemmt werden, das auch die Region 4 bindet aber die Assoziierung mit dem
core-Komplex verhindert (Campbell et al., 2009). Basierend auf diesen – jeweils
neuen – Befunden an prokaryotischen Transkriptionssystemen sind die AtSIBProteine wahrscheinlich Anti-Sigmafaktoren.
Analyse der physischen Protein-Protein-Interaktion von AtSIG1- und beiden
AtSIB-Proteinen
Die Zielsetzung der vorliegenden Arbeit war die Charakterisierung des AtSIG1Proteins und seiner beiden Interaktoren AtSIB1 und AtSIB2. Die Art der Regulation
und damit der Einfluss auf die plastidäre Transkription durch diese Interaktionen sind
nicht bekannt. Als Interaktionsstelle ist bisher nur die konservierte Region 4 des
AtSIG1-Proteins bekannt. Ein Ausschluss einer anderen Interaktionsstelle war aber
76
Diskussion
basierend auf den publizierten Ergebnissen nicht möglich (Morikawa et al., 2002).
Um diesen Aspekt zu klären wurden pull down Interaktionsstudien mit rekombinanten
Proteinen durchgeführt. Neben den Volllängenproteinen AtSIB1, AtSIB2 und AtSIG1
wurden von AtSIG1 auch Verkürzungen aufgereinigt, welche den vier konservierten
Regionen des Sigmafaktors entsprechen.
Die ausgewählte Variante der pull down-Experimente war der Protein Overlay Blot,
für
den
Proteine
gelelektrophoretisch
aufgetrennt
und
anschließend
auf
Nitrocellulose-Membranen transferiert wurden. Die Membran wurde dann mit
Magermilchpulver-Lösung abgeblockt und mit dem potentiellen Interaktor der
aufgetrennten Proteine inkubiert. Nach der Inkubation wurde das ungebundene
Protein abgewaschen und ein immunologischer Nachweis gegen den potentiellen
Interaktor durchgeführt. Bei einer erfolgreichen Interaktion wurde das aufgetrennte
Protein indirekt durch seinen spezifischen Interaktor nachgewiesen. Diese Reaktion
musste auch in der umgekehrten Durchführung zu dem gleichen Ergebnis führen. Ein
negativer
Nachweis
bedeutete
dagegen
keine
Interaktion
zwischen
den
aufgetrennten Proteinen und dem getesteten Interaktor.
Alle rekombinanten Proteine, die auf ihre Interaktionsfähigkeit getestet wurden,
waren N-terminal mit dem Fusionsprotein MBP bei den Sigmafaktoren (MBP-System,
NEB) bzw. mit dem Fusionsprotein GST bei den Sigmabindeproteinen (GST-System,
GE Healthcare) verbunden. Eine Verwendung nicht-fusionierter Proteine war nicht
möglich, da es bisher für diese Proteine keinen spezifischen Antikörper gibt.
Antikörper, die spezifisch die Fusionsproteine erkennen, waren von den Herstellern
problemlos zu erhalten. Für die Analyse der Interaktionen wurden das rekombinante
AtSIG1-Protein wie auch die vier Verkürzungsproteine SIG1AS81-213, SIG1AS257340, SIG1AS358-413 und SIG1AS438-502 elektrophoretisch in Proteingelen
aufgetrennt.
Zusätzlich
wurden
auch
die
Kontrollproteine
GST
und
MBP
gelelektrophoretisch aufgetrennt, um die Spezifität der Interaktionen (MBP) und eine
Erfolgskontrolle der Detektion (GST) nachzuweisen. Ein für Vergleichszwecke
Coomassie-gefärbtes Proteingel zeigte, dass alle Proteine in ausreichender Qualität
und Quantität vorlagen. Duplikate dieser Gele wurden für die Interaktionstests
angefertigt und die Nitrocellulose-Membranen wurden nach dem „Absättigen“ in
Magermilchpulver-Lösung entweder nur in Bindungspuffer, oder in Gegenwart von
AtSIB1- oder AtSIB2-Protein allein in Bindungspuffer inkubiert. Diese Inkubationen
77
Diskussion
ergaben jeweils nur ein Signal an der Position des isolierten „Kontrollproteins“ GST
und schlossen damit unspezifische Kreuzreaktionen des Antikörpers aus. Diese
Kontrolle unterstreicht
die
Spezifität der detektierten Interaktionen
in
den
anschließenden eigentlichen Bindungsstudien. Die Immunodetektion nach der
AtSIB1-Inkubation wies indirekt neben dem AtSIG1-Protein und der Verkürzung
SIG1AS438-502 auch die anderen Verkürzungen SIG1AS81-213, SIG1AS257-340
und SIG1AS358-413 nach. Folglich bindet das AtSIB1-Protein neben der
konservierten Region 4 des AtSIG1-Proteins auch die anderen konservierten
Regionen 1 bis 3. Ein vergleichbares Ergebnis erbrachte auch die Detektion der
AtSIB2-Interaktion, die ebenfalls indirekt alle AtSIG1-Konstrukte nachwies. Auch die
AtSIB2/AtSIG1-Interaktion findet wahrscheinlich nicht nur zwischen einer einzelnen
Bindungsstelle statt. Daraus entwickelt sich die Frage nach der Art der Interaktionen
zwischen den Bindungspartnern. Es bestehen dafür zwei Möglichkeiten: einerseits
kann ein AtSIB-Protein allein das AtSIG1-Protein an verschiedenen Stellen binden
oder ein einzelnes AtSIG1-Protein kann durch mehrere AtSIB-Proteine an
verschiedenen Stellen gebunden werden (siehe Abb. 5.2).
Die Interaktionsstudien mittels Protein Overlay Blot wiesen mehrere Bindungsstellen
der beiden AtSIB-Proteine an das AtSIG1-Protein nach. Um detailliertere Aussagen
zur Protein-Protein-Interaktion zu treffen, müssten die Mutanten-Studien weiter
verfeinert werden, z.B. unter Einbeziehung einzelner Aminosäuren des VQ-Motives
wie auch des Prä-VQ-Motives. Die Untersuchung solcher Punktmutanten benötigt
wahrscheinlich auch noch höher auflösende Methoden wie Surface Plasmon
Resonance (SPR), welche Rückschlüsse auf die Assoziation und Dissoziation der
Interaktoren wie auch die Bindungskonstanten ermöglicht. Die genaue Kenntnis
dieser physischen Protein-Protein-Interaktionen könnte sogar die Bildung und
Berechnung kompletter pflanzlicher „Interaktome“ erleichtern, in denen aufgrund der
oben skizzierten Datenbankanalysen zahlreiche VQ-Proteine vorkommen. Eine
„klassische“ Anti-Sigmafaktor-ähnliche Funktion der AtSIB-Proteine ist durch das
Vorliegen mehrerer Bindungsstellen unwahrscheinlicher geworden, kann aber ohne
verfeinerte Funktionsnachweise auch nicht ausgeschlossen werden.
78
Diskussion
Abb. 5.2: Modell zur AtSIB-/AtSIG1-Interaktion
Die Abbildung zeigt die möglichen Arten der Interaktionen zwischen AtSIB-Proteinen
und AtSIG1. Da beide AtSIB-Proteine prinzipiell alle Bereiche des AtSIG1-Proteins
binden können, sind mehrere unterschiedliche Bindungssituationen vorstellbar: so
kann eines der SIB-Proteine allein binden (B) oder es kann (an verschiedenen
Stellen) zur Bindung mehr als eines SIB-Proteins kommen (A). Die klassische
Antisigma-Funktion ist eine Inhibierung des Sigmafaktors. Zwar zeigen die EMSADaten (Abb. 4.5.2) eine dramatische Steigerung (keine Schwächung) der DNABindungsaktivität. Gerade dieser Effekt könnte sich negativ auswirken durch
„Einfrieren“ des Bindungskomplexes und Hemmung der nachfolgenden Transkription
(Tiller und Link, 1993b)
Analyse der funktionellen Protein-Protein-Interaktion von AtSIG1- und beiden
AtSIB-Proteinen
Zur Klärung der Funktion der Interaktionen zwischen AtSIG1 und beiden AtSIBs
wurden wiederum Gel-Bindungstests ausgewählt, die mögliche Veränderungen in der
Effizienz der Promotorbindung und damit Aktivitätsänderungen des AtSIG1-Proteins
wiedergeben können. Die Bindungsfähigkeit des AtSIG1-Proteins als Teil des
rekonstruierten holo-Enzyms an den psbA-Promotor ist eher gering. Auch die
Bindung an andere Promotoren wie rbcL, psaA, trnK, trnV, trnQ und rps16 war eher
schwach (siehe Ergebnisse, Kapitel 4.5 , Abb. 4.5.2). Bei einer Funktion der beiden
79
Diskussion
AtSIB-Proteine
als
„klassische“
Anti-Sigmafaktoren
müsste
diese
geringe
Bindungsfähigkeit an die unterschiedlichen Promotoren vollständig gehemmt werden
(Campbell et al., 2009).
Der psbA-Promotor ist ein starker Promotor, der neben den bakteriellen
Promotorelementen wie die -35- und -10-Region noch ein extended -10-Motiv und
ein TATA-ähnliches Bindemotiv aufweist (Link und Langridge, 1984; Eisermann et
al., 1990). Trotzdem vermittelte das AtSIG1-Protein zusammen mit dem core-Enzym
nur eine schwache Bindung an den Promotor. Dies änderte sich gravierend nach der
Zugabe des AtSIB1- oder AtSIB2-Proteins, welches in beiden Fällen zu einer starken
Zunahme der Promotorbindung führte. Die Zunahme wird durch eine vollständige
Verschiebung der radioaktiv-markierten psbA-Promotorfragmente gezeigt. Folglich
erhöhen beide AtSIB-Proteine die Bindungsfähigkeit des AtSIG1-Proteins an den
psbA-Promotor.
Eine Bindung der AtSIB-Proteine
an den Promotor kann
ausgeschlossen werden, da keines dieser beiden Proteine zusammen mit dem coreEnzym allein ein Bindungssignal vermitteln konnte.
Es stellt sich die Frage, wie es bei schwächeren Promotoren aussieht, die nur die -35
und -10-Region wie rbcL, trnK, trnV und trnQ oder wie rps16 ein TATA-ähnliches
Motiv zusammen mit einer -10-Region aufweisen. Die beiden AtSIB-Proteine könnten
unterschiedliche Promotor-Präferenzen bei den AtSIG1-Proteinen auslösen und
dadurch eine spezifische Regulation der Aktivität des AtSIG1-Proteins bewirken. Für
die Promotoren rbcL und trnK erhöhten die beiden AtSIB-Proteine ebenso wie am
psbA-Promotor die Bindungseffizienz des AtSIG1-Proteins, ohne selbst eine
Promotorbindung vermitteln zu können. Für die Promotoren trnV, trnQ, psaA und
rps16 wurde die erhöhte Bindungsfähigkeit daher nur noch für das AtSIB2-Protein
getestet und nachgewiesen. Eine Änderung der Promotor-Präferenz durch die SIBProteine war über die gesamte Auswahl verwendeter Promotoren in vitro nicht
gegeben, welches aber in planta anders sein kann.
Beide AtSIB-Proteine erhöhen durch ihre Interaktion mit AtSIG1 seine Fähigkeit, an
Promotoren zu binden. Die Funktion dieser erhöhten Promotorbindung kann
einerseits eine Blockierung der Promotoren darstellen, andererseits aber die
Aktivierung des AtSIG1-Proteins sein. Die letztere Funktion ist aber wahrscheinlich,
da die AtSIB-Proteine (ohne AtSIG1) keine DNA-bindenden Eigenschaften besitzen.
80
Diskussion
Für eine Aktivator-Funktion spricht auch die Fähigkeit der AtSIB-Proteine, den
gesamten AtSIG1 spezifisch zu binden und nicht einzelne, strikt definierte Bereiche.
Abb. 5.3: Modell zu den Funktionen der AtSIB-Proteine im PEP-Komplex
Die Abbildung zeigt drei hypothetische Möglichkeiten wie AtSIB-Proteine die
Aktivierung des AtSIG1-Proteins und das Verstärken der Promotorbindung bewirken
könnten. Dazu zählen eine bestehende und ausschließliche Interaktion mit dem
AtSIG1-Protein (A); eine Funktion als „Mediator“, der AtSIG1 mit dem core-Enzym
reversibel stärker bindet (B); eine beschleunigte Dissoziation des AtSIB-Proteins vom
PEP-Komplex und nachfolgende erneute Bindung (= erhöhter Bindungs-Turnover).
Die Konsequenzen dieser möglichen Mechanismen auf nachfolgende Schritte
(Initiation, Elongation) sind nicht vorhersagbar aufgrund der erhaltenen Ergebnisse.
Anti-Sigmafaktoren binden eher einzelne Regionen mit einer essentiellen Funktion
für den Sigmafaktor (Campbell et al., 2009). Andererseits kann eine Aktivierung des
Sigmafaktor negative Konsequenzen für die Transkription haben, falls es dadurch zu
einer (ir)reversiblen Konformationsänderung des gesamten holo-Enzym-Komplexes
(„Einfrieren“) kommt (Tiller und Link, 1993b). Die Möglichkeiten der Aktivierung sind
vielfältig und werden erst durch Analysen der Zeitpunkte und der Ereignisse der
Assoziation und Dissoziation der Interaktoren geklärt werden können. Dazu zählen
Chaperon-ähnliche Funktionen wie die Faltung des Sigmafaktors durch eines oder
mehrere Bindeproteine, da auch nicht das Verhältnis der Interaktion bekannt ist. Die
81
Diskussion
AtSIG1-Aktivierung könnte auch darauf basieren, dass die beiden Bindeproteine den
Sigmafaktor vielleicht um sich selbst falten und damit aktivieren. Eine Funktion als
„Mediator“ zwischen AtSIG1 und dem core-Enzym wäre eine weitere mögliche Art
der
Interaktion,
wobei
es
Teil
des
PEP-Komplexes
oder
vor
der
Transkriptionsinitiation auch abdiffundieren könnte. Beweise für jede dieser Thesen
müssten noch erbracht werden. Dies würde letztlich in den Bereich der (Röntgen-)
Strukturanalysen führen, der ausdrücklich (noch) nicht Gegenstand der vorliegenden
Arbeit war.
Die AtSIB-Proteine fungieren also eher als Aktivatoren des AtSIG1-Proteins, soweit
dies die Promotorbindung betrifft. Für das Atsib1-Gen wurde durch Microarray- und
QRT-PCR-Analysen eine erhöhte Transkriptmenge nach einer Behandlung der
Pflanzen mit Salizylsäure festgestellt (Narusaka et al., 2008). Salizylsäure ist
charakteristisch in der Pathogen-Abwehr von Pflanzen und aktiviert die systemisch
erworbene Resistenz (SAR) der gesamten Pflanze. SAR ist notwendig für eine
erfolgreiche pflanzliche Verteidigung gegen Pathogene und verhindert eine
Verbreitung der Pathogene. Eine kausale Beteiligung des AtSIB1-Proteins am
Salizylsäure-Signalweg
konnte
nicht
gezeigt
werden,
obwohl
in
sib1-
Überexpressions-Linien die Transkription von ROS-Genen hochreguliert war. Die
Regulation
der
Atsib1-Genexpression
ist
charakteristisch
für
biotische
Stressbedingungen. Die Promotorstrukturen des Gens bestehen aus einer DNABindestelle für WRKY Transkriptionsfaktoren, mehreren ACGT Sequenzen und TGABoxen (Narusaka et al., 2008). Bei Infektionen mit Pseudomonas syringae wurde
ebenfalls eine induzierte Hochregulation des sib1-Transkripts gemessen. Eine etwas
stärkere Resistenz zeigten sib1-Überexpressions-Linien, jedoch ohne Unterschiede
zum Wildtyp in den Signalwegen der Abwehr (Xie et al., 2010) Eine Einordnung des
SIB1-Proteins in das Signal-Netzwerk der Pathogen-Abwehr lässt eine Rolle bei den
pathogenesis related-Proteinen (PR-Proteine) vermuten. Vor dieser gesteigerten
SIB1-Expression fand die unspezifische PTI-Antwort der Pflanzenzelle bestehend
aus einer Erkennung von Molekülen des Pathogens und einer MAPK-Kaskade und
der
Aktivierung
von
spezifischen
Transkriptionsfaktoren
statt.
Diese
Transkriptionsfaktoren vermitteln neben der Expression der PR-Proteine auch die
Bildung von mikrobiell-hemmenden Komponenten wie ROS (reactive oxygen
species) und Phytoalexinen (Gómez-Gómez et al., 1999). Zu den PR-Proteinen
82
Diskussion
zählen Glucanasen aber auch Proteine der verschiedenen Signalwege wie der
Salizylsäure-vermittelten-Antwort. SIB1 könnte als Teil der PR-Proteine synthetisiert
werden, da in den Überexpressionslinien auch eine Erhöhung der ROSKomponenten nachgewiesen wurde. Es bleibt zu klären, ob SIB1 weitere Funktionen
während der Pathogen-Abwehr als Teil eines Signalnetzwerkes im Cytosol und in
den Plastiden innehat. Die Aktivierung der plastidären Transkription durch AtSIG1Bindung könnte weiteren funktionellen Protein-Protein-Interaktionen vorangegangen
sein (Zur Übersicht Abb.5.4).
Abb. 5.4: Einordnung des SIB1-Proteins in den pflanzliche Pathogen-Abwehr
Die obere Abbildung ordnet das SIB1-Protein als Teil der PR-Proteine ein, die nach
der PTI-Antwort der Pflanzenzelle synthetisiert werden und die spezifische PathogenAbwehr einleiten. Eine funktionelle Protein-Protein-Interaktion des SIB1-Proteins mit
dem Sigmafaktor SIG1 führt zu dessen Aktivierung und damit zu plastidärer ExtraTranskription in der „Notsituation“ der Pflanze in Antwort auf das Phytopathogen.
Die große Bedeutung der Chloroplasten für die Pathogen-Abwehr und die
Veränderungen der plastidären Transkription ist ausführlich dokumentiert (Roberts
und Paul, 2006; Jones et al., 2006; Thilmony et al., 2006). Die physische Bindung
des SIB1-Proteins an SIG1 aktiviert den Sigmafaktor funktionell und damit
83
Diskussion
möglicherweise die spezifische Transkription von Plastiden-Genen für (dringend
benötigte) Proteine während der Pathogen-Abwehr. So gesehen konnte das SIG1Protein als Stressfaktor aufgefasst werden, der durch eine Interaktion seiner
spezifischen Bindeproteine SIB1 und SIB2 aktiviert wird. SIG1 wird bei einer
Pathogen-Infektion durch SIB1 aktiviert; es bleibt aber zu klären, unter welchen
Stressbedingungen eine Expression von SIB2 und eine nachfolgende SIG1Aktivierung stattfinden.
In silico Analyse der Sigma-Bindeprotein AtSIB1 und AtSIB2
Die Zunahme der sequenzierten Genome und abgeleiteten Proteine in Datenbanken
wie z.B. PFAM führte einerseits zu einem verbesserten Zugriff auf die gespeicherten
Proteinsequenzen, ermöglichte aber auch die Identifizierung kleiner und noch
unbekannter Sequenzmotive. Dazu zählte auch das VQ-Sequenzmotiv, dessen
Funktion unbekannt ist und zu deren Trägern auch die AtSIB-Proteine gehören. Zur
Familie der VQ-Proteine gehören viele unterschiedliche Proteine häufig ohne
bekannte Funktionen und bisher auch nur Proteine aus mono- und dikotylen
Pflanzen (Datenbank-Eintrag von PFAM: PF05678). Daraus lässt sich schließen,
dass die AtSIB-Proteine eukaryotische Regulatorproteine sind, die sowohl eine
hemmende Wirkung (Anti-Sigma-ähnlich) als auch eine Aktivator-Funktion haben
können.
Dies
ist
auch
ein
erster
Hinweis
zur
Klärung
der
schwachen
Promotorbindung des AtSIG1-Proteins in vitro.
Das MKS1-Protein zählt ebenfalls zu den VQ-Proteinen und ist Teil einer Signalkette
in der Pathogen-Abwehr von Pflanzen. In diesem Signalweg wird das MKS1-Protein
als Substrat der Kinase MAP4 phosphoryliert und ist ein Bindungspartner der
Transkriptionsfaktoren WRKY25 und WRKY33, die ihrerseits durch die MAP4-Kinase
phosphoryliert werden. Es liegt somit nahe, dass auch das MKS1-Protein
regulatorische Aufgaben besitzt (Andreasson et al., 2005).
Die Sequenz des VQ-Motivs ist im PFAM-Eintrag 05678 wie folgt beschrieben:
FXhVQChTG. Dabei entsprechen das X jeder möglichen Aminosäure und das h
einer hydrophoben Aminosäure. Die Sequenz der beiden AtSIB-Proteine weicht von
diesem allgemeinen Motiv leicht ab: FRELVQELTG. In diesem Motiv kommen zwei
84
Diskussion
Aminosäuren anstelle der X-Aminosäure vor und auch das konservierte Cystein liegt
nicht vor und wurde durch Glutaminsäure ersetzt. Neben dem VQ-Motiv sind auch
weitere Sequenzübereinstimmungen erkennbar. Ein recht gut konservierter Bereich,
etwa 20 Aminosäuren umfassend, liegt vor dem modifizierten VQ-Motiv.
Eine Struktur wurde für das Motiv bisher noch nicht beschrieben. Um diese Frage zu
klären, wählte ich als Vorhersage-Programm für Sekundär-Strukturen PSI-PRED
v2.6 (Jones, 1999) aus. Mit diesem Programm kann die wahrscheinliche SekundärStruktur einer Proteinsequenz berechnet werden. Die Berechnungen wurden mit den
Proteinsequenzen der beiden AtSIB-Proteine durchgeführt und für das VQ-Motiv der
beiden Proteine wurde eine Helix-Struktur vorhergesagt. Aber auch für die Bereiche,
die vor dem Motiv liegen und in den AtSIB-Proteinen übereinstimmen, wurden zwei
Faltblatt-Strukturen vorhergesagt.
Bisher wurden keine weiteren SIB-Proteine publiziert und es blieb durch DatenbankRecherchen zu klären, ob die beiden einzigen bekannten SIB-Proteine eine
Besonderheit des – dann gerade nicht repräsentativen – Modellorganismus
A. thaliana sind oder ob doch Hinweise für ihre weitere Verbreitung vorhanden sind.
Ein allgemeines Vorkommen der SIB-Proteine würde für eine wichtige Funktion in der
Regulation der plastidären Transkription und damit auch für die Bedeutung dieser
Proteine und ihres Sequenzmotives sprechen. Für die Klärung des Aspektes war das
VQ-Motiv alleine eher von Nachteil, da es sehr verbreitet vor allem bei nichtplastidären Proteinen ist (Andreasson et al., 2005). Doch die Vorhersage der
Sekundärstruktur der beiden AtSIB-Proteine lieferte neben dem leicht veränderten
VQ-Motiv auch einen weiteren konservierten Sequenzbereich mit auffälliger
Sekundärstruktur, der für die bioinformatische Suche nach ähnlichen – vielleicht
auch funktionell-äquivalenten – Proteinen dienen konnte. Zumindest würden Proteine
mit allen hier gefundenen Sequenzen und Strukturen eine Unterfamilie der VQ-MotivFamilie bilden. Nach einer Vorauswahl wurde die Datenbank-Suche auf die NCBI(National Center of Biological Information)-Kollektion und die Phytozyme-Datenbank
v4.1 des Joint Genome Institute eingegrenzt, welche eine große Auswahl an
freizugänglichen Genomen lieferten. Die Sequenzvergleiche der SIB-Proteine
wurden mit BLAST durchgeführt und manuell überprüft. Alle ausgewählten
Sequenzen weisen neben dem VQ-Motiv davor auch die beiden Faltblatt-Strukturen
auf. Basierend auf diesen Bedingungen konnten aus 11 Pflanzen insgesamt 25
85
Diskussion
Proteine identifiziert werden, einschließlich eines weiteren Proteins aus A. thaliana.
Die gefundenen Pflanzenspezies sind sehr unterschiedlich und zählen zu den Monound Dikotylen. Auch die Anzahl der identifizierten Proteine pro Art variiert stark. Alle
ausgewählten Proteine weisen alle drei „Sequenz-Motive“ auf und sind eher klein
(100-220 Aminosäuren). Die Frage der Expression und Lokalisation kann nicht
vollständig beantwortet werden. Einige Proteine werden nur als hypothetische
Proteine durch die Datenbanken beschrieben und der Nachweis der Expression
muss noch experimentell erbracht werden. Dies gilt auch für die Lokalisation der
identifizierten Proteine, für die teilweise ein N-terminales plastidäres Transit-Peptid
mittels ChloroP erwartet wird, aber noch verifiziert werden muss. Für das dritte
A. thaliana-Protein wurde eine Cytosol- oder Kern-Lokalisation vorhergesagt und
damit eine SIB-Funktion in den Plastiden wahrscheinlich ausgeschlossen. Eine
Sequenzähnlichkeit der gefundenen Proteine ist aber gegeben und diese könnten
eine Untergruppe der VQ-Proteinfamilie repräsentieren. Um ein genaueres Motiv der
Untergruppe angeben zu können, wurde ein multipler Sequenzvergleich mit allen
Proteinsequenzen durchgeführt. Das Ergebnis führte zu einem Prä-VQ-Motiv, das
durch eine Faltblatt-Struktur charakterisiert ist und durch „KhXYI“ beschrieben wird.
Das h steht für eine hydrophobe Aminosäure und das X für eine beliebige
Aminosäure. Das SIB-spezifische VQ-Motiv wird durch eine Helix beschrieben und
besteht aus der Aminosäurefolge: „FREALVQELTG“ (siehe Abb. 5.5).
Abb. 5.5: Darstellung des SIB-spezifischen VQ-Motives
Die Abbildung zeigt die Sequenzbereiche der beiden AtSIB-Proteine, welche die SIBspezifischen Sequenzmotive enthalten. Im Prä-VQ-Bereich ist die Sequenz KhXYI
konserviert und das VQ-Motiv wurde für Unterfamilie der SIB-spezifischen VQProteine in FREALVQELTG spezifiziert. Beide Motive basieren auf insgesamt 25
Proteinen aus 11 verschiedenen Pflanzen und enthalten dieses Sequenzmotiv. (h:
hydrophobe Aminosäure, X: jede Aminosäure)
86
Diskussion
Der multiple Sequenzvergleich bildete aber auch die Grundlage für einen
phylogenetischen Stammbaum, der auf dem Neighbor-Joining-Algorithmus beruhte.
In dem Baum ist auffällig, dass meist zwei Proteine einer Pflanzenart wie bei den
SIB-Proteinen aus Arabidopsis sehr ähnlich zueinander sind. Diese könnten durch
Gen-Duplikationen während der Evolution entstanden sein. Es gilt aber zu beachten,
dass dieser phylogenetischer Stammbaum nur auf bioinformatischen Daten beruht
und noch experimentell verifiziert werden muss.
Zusammenfassend konnten mittels der bioinformatischen Analysen SIB-ähnliche
Proteine gefunden werden und somit ist ein globales Vorkommen von SIB-Proteinen
auch in Plastiden sehr wahrscheinlich. Die in silico Daten bilden die Grundlage für
weitere experimentelle Analysen, wozu auch die Funktion des VQ-Motives zählt.
Die Charakterisierung der AtSIB-Proteine zeigt, dass diese Proteine zu der VQProteinfamilie gehören und wahrscheinlich eine Unterfamilie mit einem weiteren
Sequenzmotiv bilden. Beide Proteine binden nicht nur spezifisch die konservierte
Region 4 des AtSIG1-Proteins sondern binden den gesamten Faktor, was gegen
eine Funktion als „klassische“ Anti-Sigmafaktoren spricht. Beide Bindeproteine
erhöhen die Fähigkeit des „schwachen“ AtSIG1-Proteins an ganz unterschiedlichen
Plastiden-Promotoren in vitro. Die Expression und damit die Induzierung der AtSIBFunktion erfolgt unter Stressbedingungen, welche für AtSIB1 die PathogenInfektionen darstellen.
5.3 Einfluss des sig1-Gens in einer sig1-1 Einzel-Knockout-Linie auf die
plastidäre
Transkription
und
phänotypische
Effekte
in
Einzel-
und
Doppelmutanten durch Licht
Um die Funktion des AtSIG1-Proteins in der plastidären Transkription in vivo
untersuchen zu können, bot es sich an auf eine sig1 Knockout-Linie von A. thaliana
zurückzugreifen. Die Mutanten-Linie sig1-1-Knockout-Linie (758B02) lag in der
87
Diskussion
Sammlung der Arbeitsgruppe vor und wurde zur Beginn meiner Arbeit erneut positiv
auf Homozygotie durch genomische PCR-Analysen geprüft. Im Gegensatz zu der
sig6-2 Knockout-Linie, die einen auffälligen Phänotyp mit weißen Kotyledonen zeigt
(Loschelder et al., 2006), entspricht das äußere Erscheinungsbild der sig1-1-Linie
dem Wildtyp. Um dennoch Unterschiede zum Wildtyp, herausarbeiten zu können,
wurde auch der molekulare Phänotyp, soweit er sich im plastidären Transkriptmuster
äußert, in die Untersuchungen einbezogen. Veränderungen im plastidären
Transkript-Spektrum
(Erhöhung
oder
Reduktion
der
Transkriptmenge
bzw.
Veränderungen in der Größe von Transkripten) können transkriptionell, aber auch
post-translational bedingt sein. Daher wurden weitere Überlegungen wie folgt
einbezogen: die plastidären Gene gliedern sich in drei Klassen, nach der
transkribierenden RNA-Polymerase. Für meine Analyse wählte ich nur Gene der
Klasse I und II, da beide Genklassen durch die PEP-RNA-Polymerase abgelesen
werden. Die Klasse I Gene werden ausschließlich durch die PEP abgelesen und
werden in der vorliegenden Arbeit durch die Gene psbA, rbcL und trnV repräsentiert.
Die Gene der Klasse II können von der NEP und der PEP abgelesen werden und
werden durch die Gene atpB und atpE repräsentiert, die zusammen ein Operon
bilden (Schweer et al., 2006). Die Gene psbA, rbcL und trnV können als
Haushaltsgene bezeichnet werden, da diese im Chloroplasten durchgängig
gebraucht und deshalb transkribiert werden. Als Hinweis auf transkriptionelle
(Sigma-) Regulationen kann somit gelten, wenn ein PEP-abhängiges, nicht aber
NEP-abhängiges Gen in der Mutante veränderte RNA-Level ergibt.
Das SIG1-Protein wurde bisher als genereller Faktor beschrieben, der die
Transkription der Haushaltsgene vermittelt (Privat et al., 2003). Für 20 Tage alte
sig1-Mutanten aus O. sativa wurden reduzierte Transkripte für beide Photosysteme
nachgewiesen, aber diese Mutanten zeigen auch einen hellgrünen Phänotyp in
diesen Stadien im Gegensatz zu meiner Mutante (Tozawa et al., 2007). Der visuelle
Phänotyp der sig1-1 Knockout-Linie veränderte sich auch nicht durch andere
Lichtbedingungen als Kurztag. Unter Langtag und Dauerlicht
blieb der visuelle
Phänotyp der sig1-1 Knockout-Linie vergleichbar mit dem Wildtyp (siehe Kapitel 4.8,
Abb.4.8.1).
Es blieb zu klären, ob die sig1-1 Knockout-Pflanze trotz eines kräftig grünen
Phänotyps entsprechende Änderungen auf Transkriptebene aufweist. Dafür wurden
88
Diskussion
Northern Blot-Analysen durchgeführt, für welche die oben aufgeführten Gene als
Sonden dienten. Die Ergebnisse der Analysen erbrachten aber vergleichbare
Transkriptmengen im Wildtyp und der sig1-1-Knockout-Pflanze für die geprüften
Gene (siehe Kapitel 4.7, Abb.4.7.2). Daraus lässt sich schließen, dass diese Gene
nicht ausschließlich oder gar nicht durch das SIG1-Protein erkannt werden. Folglich
kann einerseits ein anderer Sigmafaktor der A. thaliana-Familie die Aufgaben des
SIG1-Proteins übernommen haben oder SIG1 ist nicht an der Transkription der
ausgewählten Gene beteiligt. Die SIG1-Funktion als genereller Faktor wird durch die
gezeigten Ergebnisse etwas unwahrscheinlicher, da das Fehlen eines solchen
Sigmafaktors zu einem auffälligen molekularen Phänotyp und sehr veränderten
Transkriptmengen führen sollte. Ein spezifischer Inhibitor für diesen Sigmafaktor
wäre ebenfalls unwahrscheinlich. Auswirkungen des sig1-Genverlusts auf plastidärer
Transkriptebene könnten noch breiter durch Microarray-Analysen z.B. aller
Plastidengene geklärt werden.
Um zu klären, ob das Fehlen des sig1-Gens durch einen anderen Sigmafaktor
kompensiert wird, wurde die sig6-2-Knockout-Linie ausgewählt. Die sig6-2-KnockoutLinie hat einen ausgeprägten visuellen und molekularen Phänotyp, welcher die
entwicklungs- und genspezifische Rolle des SIG6 in der plastidären Transkription
wiederspiegelt
(Loschelder
et
al.,
2006;
Schweer
et
al.,
2006).
Diese
Untersuchungen zeigten, dass der Verlust des sig6-Gens in frühen Stadien (4 Tage)
zu reduzierten Transkriptmengen der Gene psbA, rbcL und trnV führte (Schweer,
Dissertation). Vermittelt aber SIG1 die Transkription dieser Gene in den späteren
Stadien, könnte das SIG6-Protein deren Transkription bei Verlust des sig1-Gens
weiterhin übernehmen. Um diese Möglichkeit zu prüfen, wurden durch Kreuzungen
Doppel-Knockout-Linien der beiden Gene sig1 und sig6 angefertigt. Beide Linien
müssten einen verstärkten visuellen Phänotyp der sig6-2-Knockout-Linie zeigen,
wenn SIG1 eine Funktion als genereller Faktor hat und durch SIG6 ersetzt wird. Da
der
visuelle
Phänotyp
der
Doppel-Knockout-Linien
aber
unter
allen
Anzuchtbedingungen (Kurztag, Langtag und Dauerlicht) der sig6-Knockout-Linie
glich und keine weitere Verstärkung dieses Phäns beobachtet wurde, ist die Funktion
des SIG1-Proteins als genereller Faktor eher unwahrscheinlich. Basierend auf den
Daten von Onda et al. (2008), die eine Induktion des sig1-Transkripts bei dunkeladaptierten Pflanzen durch Belichtung mit Rot- (660 nm) und Blaulicht (470 nm)
89
Diskussion
gemessen haben, erscheint es wahrscheinlicher, dass SIG1 eher einen StressFaktor darstellt. Einem generellen „primären“ Sigmafaktor wie bei Prokaryoten kommt
wahrscheinlich der (hier nicht untersuchte) Plastidenfaktor SIG2 nahe, der eine
entscheidende Rolle in der Transkription von Photosynthese- und ProteinsyntheseGenen über einen längeren Zeitraum zu spielen scheint (Kanamaru und Tanaka,
2004).
5.4 Ausblick
Die Ergebnisse meiner Arbeit zeigen, dass die AtSIB-Proteine nicht nur physisch mit
AtSIG1 interagieren, sondern auch zu funktionellen Änderungen führen. Diese
Untersuchungen liefern somit die Grundlage für detailliertere Untersuchungen der
SIG1-abhängigen Transkription in vitro und in planta.
Die Ergebnisse der vorliegenden Arbeit sprechen dafür, dass AtSIG1 wahrscheinlich
ein Stressfaktor ist, der durch Bindung seiner spezifischen Interaktoren funktionell
aktiviert wird. Diese Aktivierung erhält die PEP-vermittelte Transkription auf einem
aktiven Zustand und damit die Genexpressions-Homeostasis im Plastiden selbst
unter „schwierigen“ Bedingungen. Durch den gewählten Ansatz war eine Klärung der
genauen
Bindungsdeterminanten
leider
nicht
möglich.
Zur
Erklärung
der
Bindungsdeterminanten sind Analysen der beiden bioinformatisch-identifizierten SIBSequenzmotive auf ihre genauen Eigenschaften und Funktionen in der Interaktion
nötig. Weitere Fortschritte können z.B. durch die Surface plasmon resonance (SPR)
Technik
zusammen
mit
dem
Einsatz
von
rekombinanten
Punkt-
und
Deletionsmutanten aller Interaktoren erwartet werden, da diese Methode die
Bestimmung der Assoziation und Dissoziation wie auch der Bindungskonstante
ermöglicht. Selbst eine Analyse von multiplen Interaktionen wie dem PEP-Komplex
ist möglich (Lalonde et al., 2008).
Die in silico identifizierten und „homologen“ Sigma-Bindeproteine in unterschiedlichen
Pflanzenspezies sollten durch experimentelle Funktionsansätze verifiziert werden,
90
Diskussion
um eine Allgemeingültigkeit für die regulatorischen Eigenschaften der SIB-Proteine
und ihrer spezifischen Sequenzmotive zu zeigen.
Die putative Funktion des AtSIB1-Proteins als Teil der Pathogen-Abwehr sollte
ebenfalls näher überprüft werden, um Interaktionspunkte des Proteins zu
identifizieren und eine mögliche Signalkaskade der plastidären Pathogen-Abwehr
nachvollziehen zu können. Eine Grundlage sollte dabei die sig1-1 Knockout-Pflanze
bilden, da eine Pathogen-Infektion in dieser Umgebung wahrscheinlich zu
Änderungen auf Proteinebene führen wird.
91
Zusammenfassung
6. Zusammenfassung
Plastiden sind gentragende Kompartimente von Pflanzenzellen und verfügen über
eigene Transkriptionsenzyme. Die Haupt-RNA-Polymerase der Chloroplasten (PEP)
ist ein Multiproteinkomplex mit katalytischem Kern („core“) sowie Sigmafaktor(en) für
die spezifische Initiation der Transkription ganz ähnlich wie bei Bakterien. In
Arabidopsis sind sechs dieser Sigmafaktoren bekannt, die als Regulatoren die
Aktivität der PEP je nach „Bedarf“ der Zelle steuern. Wenngleich diese
„prokaryotischen“ Transkriptionsregulatoren alle kernkodiert sind, so werden sie
dennoch in die Plastiden transportiert und scheinen ausschließlich hier ihre Wirkung
zu entfalten.
Die vorliegende Arbeit gilt regulatorischen Protein-Protein-Interaktionen in der
plastidären Transkription am Beispiel der Interaktion zwischen dem Sigmafaktor
SIG1 und SIB1 bzw. SIB2 – zwei als spezifische SIG1-Interaktionspartner
identifizierte und ebenfalls kernkodierte Chloroplastenproteine. Als Arbeitshypothese
wurde geprüft, inwieweit die beiden Bindeproteine – in Analogie zu bakteriellen
Systemen – über Anti-Sigma-ähnliche Eigenschaften verfügen und die Funktion von
SIG1 regulatorisch beeinflussen (Morikawa et al., 2002). Durchgeführte EMSAFunktionsanalysen mit SIG1 allein (ohne SIB1/SIB2) zeigten eine zwar spezifische,
aber (im Vergleich zu anderen Sigmafaktoren) nur schwache Bindung selbst an
„starken“ Promotoren wie z.B. denjenigen für psbA. Dies erschien für SIG1 – als
einen in der Pflanze relativ abundanten und möglicherweise „generellen“ Faktor –
eher unwahrscheinlich.
Die Bindung eines regulatorischen Interaktors war eine Möglichkeit, den eher
„schwachen“ Sigmafaktor in eine stärkere Form zu konvertieren. Tatsächlich
erbrachten EMSA-Analysen von SIG1 in Gegenwart von SIB1 bzw. SIB2 eine
dramatische
Steigerung
Bindungsstellen
zeigten,
der
dass
Promotor-Bindungsaktivität.
beide
SIB-Proteine
fähig
Die
Analysen
sind,
neben
der
der
konservierten SIG1-Region 4 auch die konservierten Regionen 1 bis 3 spezifisch zu
binden. Ein Einfluss auf die Promotor-Präferenz von SIG1 durch SIB1 bzw. SIB2
92
Zusammenfassung
wurde hingegen innerhalb des breiten Spektrums ausgewählter Promotoren nicht
sichtbar.
Das Fehlen eines ausgeprägten Phänotyps der sig1-Knockout-Linie (A. thaliana)
schließt eine einfache „An/Aus“-Anti-Sigmafaktor-ähnliche Funktion der beiden SIBProteine wahrscheinlich aus, da der Verlust eines abundanten und „primären“
Sigmafaktors eine visuell starke Veränderung zeigen würde. Möglich sind allerdings
kompensatorische Mechanismen, die das Fehlen dieses Faktors ausgleichen. Sib1/sib2-Knockout-Linien existieren bisher nicht, dennoch kann die erhöhte Fähigkeit
des SIG1-Proteins in Anwesenheit von SIB-Proteinen effizienter an Promotoren zu
binden durch neuere, publizierte Daten aus der Phytopathologie erklärt werden,
wonach SIB-Proteine Teil der pflanzlichen Pathogenantwort zu sein scheinen
(Narusaka et al., 2008). Danach kann das SIG1-Protein auch als ein AntiStressfaktor gesehen werden, der durch Interaktion mit seinen spezifischen
Bindeproteinen
SIB1
und
SIB2
aktiviert
wird
und
mithilft,
die
plastidäre
Genexpression unter diesen Bedingungen aufrechtzuerhalten.
In silico Analysen zeigten, dass auch in anderen Pflanzen SIB-ähnliche Proteine
vorkommen. Basierend auf den identifizierten Sequenzen konnten zwei SIBspezifische Sequenzmotive ermittelt werden. Die Expression und die Funktion dieser
„homologen“ Proteine müssen zwar experimentell noch bewiesen werden, dennoch
deuten diese bioinformatischen Daten schon jetzt auf ein verbreitetes Vorkommen
von Sigmafaktor-Bindeproteinen hin.
93
Summary
7. Summary
Plastids are one of the gene containing compartments of plant cells and have their
own set of transcription enzymes. The main RNA polymerase of chloroplasts (PEP) is
a multi enzyme complex with a catalytic core and sigma factor(s) that confer the
specific transcription initiation as in bacteria. In Arabidopsis six sigma factors are
known that regulate PEP activity as “required” by the plant cell. All of these
“prokaryotic” transcription regulators are nucleus encoded and subsequently
transported into the plastids, i.e. their sole sites of action.
In this work regulatory protein-protein interactions in plastid gene transcription were
addressed, with a focus on the interaction between sigma factor SIG1 and SIB1 or
SIB2. Both have been identified as specific interactors of SIG1 and are nucleus
encoded chloroplast proteins. As a working hypothesis it was tested if both binding
proteins – in analogy to prokaryotic systems – have “anti sigma”-like characteristics
and can specifically modulate the SIG1 activity (Morikawa et al., 2002). Functional
EMSA studies with SIG1 alone (without SIB1/SIB2) showed a specific, but weak
binding (in comparison with other sigma factors) even at “strong” promoters such as
that one for psbA, too. Weak promoter binding was considered unlikely for an
abundant and potential by general sigma factor in plants.
Binding of regulatory interactor is one possibility to convert a “weak” sigma factor into
a more active conformation. In fact, a dramatic increase in promoter binding activity
was measured in EMSA experiments for SIG1 in the presence of SIB1 or SIB2.
Analysis of the SIG1 binding sites showed that both SIB proteins are able to bind the
conserved sigma region 4 as well as the other conserved regions 1 to 3, respectively.
A set of plastid promoters widely differing in architecture was used to test for a
promoter preference, indicating no obvious changes in the absence or presence of
SIB1 or SIB2.
Unlikely, a simple on and off function of the anti sigma-like proteins SIB1 and SIB2 is
given fact, because sig1 knockout lines from A. thaliana have no distinct phenotypes.
Possible explanations are compensatory mechanisms that may help, adjust gene
94
Summary
expression despite, the missing sigma factor. No knockout lines of sib1 or sib2 are
available to date, but the increasing SIG1 ability to bind specific promoters in
presence of SIB1 or SIB2 is in accordance with new data in phytopathology,
suggesting that SIB proteins might be involved in plant pathogenic response
(Narusaka et al., 2008). These data imply that SIG1 could be viewed as an anti
stress factor that is activated by specific interaction with its binding proteins SIB1 and
SIB2, thus providing for relatively undisturbed plastid gene expression under these
conditions.
In silico analysis identified SIB-like proteins in other plants. The sequences of these
proteins form the basis of two SIB specific sequence motifs. Expression and function
of the homologous proteins awaits to be experimentally confirmed, but in any case
the bioinformatics data indicate a broad distribution of sigma factor binding proteins
such as SIB1 and SIB2.
95
Literatur
8. Literatur
Adl, SM, Simpson, AGB, Farmer, MA, Andersen, RA, Anderson, OR, Barta, JR,
Bowser, SS, Brugerolle, G, Fensome, RA, Fredericq, S, et al., (2005). The new
higher level classification of eukaryotes with emphasis on the taxonomy of protists.
J Eukaryot Microbiol 52, 339–451.
Alberts, B (1998). The cell as a collection of protein machines: preparing the next
generation of molecular biologists. Cell 92, 291-294.
Alfano, JR und Collmer, A (1996). Bacterial pathogens in plants: life up against the
wall. Plant Cell 8, 1683-1698.
Allison, LA und Maliga, P (1995). Light-responsive and transcription-enhancing
elements regulate the plastid psbD core promoter. EMBO J 14, 3721-30.
Altschul, SF, Madden, TL, Schäffer, AA, Zhang, J, Zhang, Z, Miller, W und
Lipman DJ (1997). Gapped BLAST and PSI-BLAST: a new generation of protein
database search programs. Nucleic Acids Res 25, 3389-4402.
Altschul, SF, Wootton, JC, Gertzm EM, Agarwala, R, Morgulis, A, Schäffer, AA
und Yu, YK (2005). Protein database searches using compositionally adjusted
substitution matrices. FEBS J 272, 5101-5109.
Andreasson, E, Jenkins, T, Brodersen, P, Thorgrimsen, S, Petersen, NHT, Zhu,
S, Qiu, JL, Micheelsen, P, Rocher, A, Petersen, M, Newman, A et al. (2005). The
MAP kinase substrate MKS1 is a regulator of plant defense responses. EMBO J 24,
2579.2589.
Ausubel, FM, Breut, R, Kingston, RE, Moore, DD, Seidmann, JG, Smith, JA,
Strutl, K (1995). Current protocols in molecular biology. John Wiley & Sons, New
York.
95
Literatur
Baginsky, S und Gruissem, W (2004). Chloroplast proteomics: potentials and
challenges. Journal of Experimental Biology 55, 1213-1220.
Barbrook, AC, Howe, CJ und Purton, S (2006). Why are plastid genomes retained
in non-photosynthetic organisms? Trends Plant Sci. 11, 101-108.
Baxter, K, Lee, J, Minakhin, L, Severinov, K und Hinton, DM (2006). Mutational
analysis of sigma 70 region 4 needed for appropriation by the bacteriophage T4
transcription factors AsiA and MotA. J Mol Biol 363, 931-944.
Bendich AJ (1987). Why do chloroplasts and mitochondria contain so many copies
of their genome? Bioessays 6, 279-82.
Berghammer, H und Auer, B (1993). „Easypreps“: fast and easy plasmid
minipreparation for analysis of recombinant clones in E. coli. Biotechniques 14, 524528.
Birnboim, HC und Doly, J 1979. A rapid alkaline extraction procedure for screening
recombinant plasmid DNA. Nucleic Acids Research 7, 1513-1523.
Boeger, H, Bushnell, DA, Davis, R, Griesenbeck, J, Lorch, Y, Strattan, JS,
Westover, KD und Kornberg, RD (2005). Structural basis of eukaryotic gene
transcription. FEBS Letters 579, 899-903.
Bradford, MM (1976). A rapid and sensitive method for the quantitation of microgram
quantities of protein utilizing the principle of protein-dye binding. Anal Biochem 72,
248-254.
Briat, JF, Laulhere, JP und Mache, R (1979). Transcription activity of a DNA protein
complex isolated from spinach plastids. Eur J Biochem 98, 285-292.
Browning, DF und Busby, SJW (2004). The regulation of bacterial transcription
initiation. Nat Rev Microbiol 2, 57-65.
96
Literatur
Bülow, S, Reiss, T und Link, G (1987). DNA-binding proteins of the transcriptionally
active chromosome from mustard (Sinapis alba, L.) chloroplasts. Curr Genet 12, 157159.
Bülow, S und Link, G (1988). Sigma-like activity from mustard (Sinapis alba L.)
chloroplasts conferring DNA-binding and transcription specificity to E. coli core RNA
polymerase. Plant Mol. Biol. 10, 349-357.
Burgess, RR, Travers, AA, Dunn, JJ und Bautz, EKF (1969). Factor stimulating
transcription by RNA polymerase. Nature 221, 43-46.
Campbell, EA, Westblade, LF und Darst, SE (2009). Regulation of bacterial RNA
polymerase σ factor activity: a structural perspective. Curr Opin Microbiol 11(2), 121127.
Cashel, M, Gentry, DM, Hernandez, VJ und Vinella, D (1996). The stringent
response. In: Neidhardt FC (ed) Escherichia coli and Salmonella typhimurium:
Cellular and Molecular Biology, ASM Press, Washington D.C., S. 1458-1496.
Chisholm, ST, Coaker, G, Day, B und Staskawicz, BJ (2006). Host-microbe
interactions: shaping the evolution of the plant immune response. Cell 124, 803-814.
Chomczynski, P und Sacchi, N (1987). Single-step method of RNA isolation by acid
guanidinium thiocyanate-phenol-chloroform extraction. Anal Biochem 162, 156-159.
Colland, F, Orsini, G, Brody, E, Bue, H und Kolb, A (1998). The bacteriophage T4
AsiA protein: a molecular switch for sigma 70-dependent promoters. Molecular
Microbiology 27, 819-829.
Dombroski, AJ, Walter, WA, Record, MT, Jr., Siegele, DA und Gross, CA (1992).
Polypeptides containing highly conserved regions of transcription initiation factor σ 70
exhibit specificity of binding to promoter DNA. Cell 70, 501-512.
97
Literatur
Doyle, JJ und Doyle JL (1987). A rapid DNA isolation procedure for small quantities
of fresh leaf tissue. Phytochem. Bull. 19, 11.
Eisermann, A, Tiller, K und Link, G (1990). In vitro transcription and DNA binding
characteristics of chloroplast und etioplast extracts from mustard (Sinapis alba)
indicate differential usage of the psbA promoter. EMBO J 9, 3981-3987.
Emanuel, C, Weihe, A, Graner, A, Hess, WR und Börner, T (2004). Chloroplast
development affects expression of phage-type RNA polymerases in barley leaves.
Plant J 38, 460-472.
Emanuel, C, von Groll, U, Muller, M, Borner, T, Weihe, A (2006). Developmentand tissue-specific expression of the RpoT gene family of Arabidopsis encoding
mitchondrial and plastid polymerases. Planta 223, 998-1009.
Emanuelsson, O, Nielsen, H und von Heijne, G (1999). ChloroP, a neural
networkbased method for predicting chloroplast transit peptides and their cleavage
sites. Protein Sci 8, 978- 984.
Emanuelsson, O, Nielsen, H, Brunak, S und von Heijne, G (2000). Predicting
subcellular localization of proteins based on their N-terminal amino acid sequence.
J Mol Biol 300, 1005-1016.
Finn, RD, Tate, J, Mistry, J, Coggill, PC, Sammut, JS, Hotz, HR, Ceric, G,
Forslund, K, Eddy, SR, Sonnhammer, EL und Bateman, A (2008). The Pfam
protein families database. Nucleic Acid Res 36: D281-D288.
Fox, JD und Waugh, DS (2003). Maltose-binding protein as a solubility enhancer.
Methods Mol Biol 205, 99-117.
Fried, M und Crothers, DM (1981). Equilibria and kinetics of lac repressor-operator
interaction by polyacrylamid gel electrophoresis. Nucleic Acids Res 9, 6505-6525.
98
Literatur
Fujiwara, M, Nagashima, A, Kanamaru, K, Tanaka, K, und Takahashi, H (2000).
Three new nuclear genes, sigD, sigE und sigF, encoding putative plastid RNA
polymerase σ factors in Arabidopsis thaliana. FEBS Lett 481, 47-52.
Gandhi, TK, Zhong, J, Mathivanan, S, Karthick, L, Chandrika, KN, Mohan, SS,
Sharma, S, Pinkert, S, Nagaraju, S, Periaswamy, B, et al. (2006). Analysis of the
human protein interactome and comparison with yeast, worm and fly interaction
datasets. Nat Genet 38, 285-293.
Garner, MM und Revzin, A (1981). A gel electrophoresis method for quantifying the
binding of proteins to specific DNA regions: application to components of the
Escherichia coli lactose operon regulatory system. Nucleic Acids Res 9, 3047-3060.
Geisler-Lee, J, O’Toole, N, Ammar, R, Provart NJ, Millar, AH und Geisler, M
(2007). A predicted interactome for arabidopsis. Plant Physiol. 145, 317-329.
Giot, L, Bader, JS, Brouwer, C, Chaudhuri, A, Kuang, B, Li, Y, Hao, YL, Ooi, CE,
Godwin, B, Vitols, E, et al. (2003). A protein interaction map of Drosophila
melanogaster. Science 302, 1727-1736.
Givens, RM, Lin, MH, Taylor, DJ, Mechold, U, Berry, JO und Hernandez, VJ
(2004). Inducible expression, enzymatic activity, and origin of higher plant
homologous of bacterial RelA/SpoT stress proteins in Nicotiana tabacum. J Biol
Chem 279, 7495-7504.
Gómez-Gómez, L, Felix, G und Boller, T (1999). A single locus determines
sensitivity to bacterial flagellin in Arabidopsis thaliana. Plant J 18, 277-284.
Gruber, TM und Gross, CA (2003). Multiple sigma subunits and the partitioning of
bacterial transcription space. Annu Rev Microbiol 57, 441-466.
Gruissem, W und Zurawski, G (1985). Analysis of promoter regions for the spinach
chloroplast rbcL, atpB und psbA genes. EMBO J 4, 3375-3383.
99
Literatur
Hajdukiewicz, PTJ, Allison, LA und Maliga, P (1997). The two RNA polymerases
encoded by the nuclear and the plastid compartments transcribe distinct groups of
genes in tobacco plastids. EMBO J 16, 4041-4048.
Hakimi, MA, Privat, I, Valay, JG und Lerbs-Mache, S (2000). Evolutionary
conservation of C-terminal domains of primary sigma70- type transcription factors
between plants and bacteria. J Biol Chem 275, 9215-9221.
Hallick, RB, Lipper, C, Richards, OC und Rutter, WJ (1976). Isolation of a
transcriptionally
active
chromosome
from
chloroplasts
of
Euglena
gracilis.
Biochemistry 15, 3039-3045.
Hanaoka, M, Kanamaru, K, Takahashi, H und Tanaka, K (2003). Molecular genetic
analysis of chloroplast gene promoters dependent on SIG2, a nucleus-encoded
sigma factor for the plastid-encoded RNA polymerase, in Arabidopsis thaliana.
Nucleic Acids Res 31, 7090-7098.
Hedtke, B, Börner, T und Weihe, A (1997). Mitochondrial and chloroplast phagetype RNA polymerases in Arabidopsis. Science 277, 809-811.
Hedtke, B, Börner, T und Weihe, A (2000). One RNA polymerase serving two
genomes. EMBO Rep. 1, 435-440.
Hedtke B, Legen J, Weihe A, Herrmann RG und Börner T (2002). Six active
phage-type RNA polymerase genes in Nicotiana tabacum. Plant J 30, 625-637.
Helmann, JD und Chamberlin, MJ (1988). Structure and function of bacterial sigma
factors. Annu Rev Biochem 57, 839-72.
Helmann, JD (1999). Anti-sigma factors. Current Opinion in Microbiology 2, 135-141.
Helmann, JD (2002). The extracytoplasmic function (ECF) sigma factors. Adv Microb
Physiol 46, 47-110.
100
Literatur
Herrmann RG, Bohnert HJ, Kowallik KV und Schmitt JM (1975). Size,
conformation and purity of chloroplast DNA of some higher plants. Biochim Biophys
Acta 378, 305–317.
Hess, WR und Börner, T (1999). Organellar RNA polymerases of higher plants. Int
Rev Cytol 190, 1-59.
Homann, A (2002). Molekulargenetische Analyse der plastidären Transkription:
Sigmafaktoren und ihre Gene. Dissertation, Ruhr-Universität Bochum.
Homann, A und Link, G (2003). DNA-binding and transcription characteristics of
three cloned sigma factors from mustard (Sinapis alba L.) suggest overlapping and
distinct roles in plastid gene expression. Eur J Biochem 270, 1288-1300.
Hu, J und Bogorad, L (1990). Maize chloroplast RNA polymerase: The 180-, 120-,
und 38-kilodalton polypeptides are encoded in chloroplast genes. Proc Natl Acad Sci
USA 87, 1531-1535.
Hu, J, Troxler, RF und Bogorad, L (1991). Maize chloroplast RNA polymerase: The
78- kilodalton polypeptide is encoded by the plastid rpoC1 gene. Nucleic Acids Res.
19, 3431- 3434.
Hughes, KT und Mathee, K (1998). The anti-sigma factors. Annu Rev Microbiol 52,
231-86.
Husic, E (2009). Versuche zur Interaktion eines pflanzlichen Sigma-Faktors, AtSIG1,
mit seinen plastidären Bindungspartner AtSIB-rP. Bachelorarbeit, Ruhr-Universität
Bochum.
Igloi, GL und Kössel, H (1992). The transcriptional apparatus of chloroplasts. Crit
Rev Plant Sci 10, 525-558.
101
Literatur
Ishizaki, Y, Tsunoyama, Y, Hatano, K, Ando, K, Shinmyo, A, Kobori, M, Takeba,
G, Nakahira, Y und Shiina, T (2005). A nuclaer-encoded sigma factor, Arabidopsis
SIG6, recognizes sigma-70 type chloroplast promoters and regulates early
chloroplast development in cotyledons. Plant J. 42, 133-144.
Isono, K, Niwa, Y, Satoh, K und Kobayashi, H (1997). Evidence for transcriptional
regulation of plastid photosynthesis genes in Arabidopsis thaliana roots. Plant
Physiol. 114, 623-630.
Jarvis P und Soll J (2002). Toc, tic, and chloroplast protein import. Biochim Biophys
Acta 1590 (1-3), 177-189.
Jelich-Ottmann, C, Weiler, EW und Oecking, C (2001). Binding of regulatory 14-33 proteins to the C terminus of the plant plasma membrane H+-ATPase involves part
of its autoinhibitory region. J Biol Chem 276, 39852-39857.
Jensen, LJ, Kuhn, M, Stark, M, Chaffron, S, Creevey, C, Muller, J, Doerks, T,
Julien, P, Roth, A, Simonovic, M, Bork, P und von Mering, C (2009). STRING 8 a global view on proteins and their functional interactions in 630 organisms. Nucleic
Acids Res 37, D412-D417.
Jones, DT (1999). Protein secondary structure prediction based on position-specific
scoring matrices. J Mol Biol 292, 195-202.
Jones, AME, Thomas, V, Bennett, MH, Mansfield, J und Grant, M (2006).
Modifications to the Arabidopsis Defense Proteome Occur Prior to Significant
Transcriptional Change in Response to Inoculation with Pseudomonas syringae.
Plant Physiology 142, 1603-1620.
Jones, JD und Dangl, JL (2006). The plant immune system. Nature 444, 323-239.
Kanamura, K, Fujiwara, M, Seki, M, Katagiri, T, Nakamura, M, Mochizuki, N,
Nagatani, A, Shinozaki, K, Tanaka, K und Takahashi, H (1999). Plastidic RNA
polymerase σ factors in Arabidopsis. Plant Cell Physiol 40, 832-842.
102
Literatur
Kanamaru, K und Tanaka, K (2004). Roles of chloroplast RNA polymerase sigma
factors in chloroplast development and stress response in higher plants. Biosci
Biotechnol Biochem 68(11), 2215-23.
Kapoor, S, Suzuki, JY und Sugiura, M (1997). Identification und functional
significance of a new class of non-consensus-type plastid promoters. Plant J 11, 327338.
Kapoor, S und Sugiura, M (1999). Identification of two essential sequence elements
in the nonconsensus type II PatpB-290 plastid promoter by using plastid transcription
extracts from cultured tobacco BY-2 cells. Plant Cell 11, 1799-1810.
Kasai, K, Usami, S, Yamada, T, Endo, Y, Ochi, K und Tozawa, Y (2002). A RelASpoT homolog (Cr-RSH) identified in Chlamydomonas reinhardtii generates stringent
factor in vivo and localizes to chloroplasts in vitro. Nucleic Acids Res 30, 4985-4992.
Kirk, JTO und Tilney-Basset, RAE (1978). Proplastids, etioplasts, amyloplasts,
chromoplasts and other plastids. Ed 2. Amsterdam: Elsevier/North-Holland
Biomedical Publishing, S. 219–241
Kobayashi, Y, Dokiya, Y, Sugita, M (2001a). Dual targeting of phage-type RNA
polymerase to both mitochondria and plastids is due to alternative translation
initiation in single transcripts. Biochem Biophys Res Commun 289, 1106-1113.
Kobayashi, Y, Dokiya, Y, Sugiura, M, Niwa, Y, Sugita, M (2001b). Genomic
organization and organic-specific expression of a nuclear gene encoding phage-type
RNA polymerase in Nicotiana sylvestris. Gene 279, 33-40.
Kobayashi, Y, Dokiya, Y, Kumazawa, Y, Sugita, M (2002). Non-AUG translation
initiation of mRNA encoding plastid-targeted phage-type RNA polymerase in
Nicotiana sylvestris. Biochem Biophys Res Commun 299, 57-61.
Krause, K und Krupinska, K (2000). Molecular and functional properties of highly
purified transcriptionally active chromosomes from spinach chloroplasts. Physiol
Plant 109, 188-195.
103
Literatur
Kuhlemeier, C (1992). Transcriptional and post-transcriptional regulation of gene
expression in plants. Plant Mol Biol 19, 1-14.
Kumar, A, Malloch, RA, Fujita, N, Smillie, DA, Ishihama, A und Hayward, RS
(1993). The minus 35-recognition region of Escherichia coli sigma 70 is inessential
for initiation of transcription at an "extended minus 10" promoter. J Mol Biol 232, 406418.
Kuroiwa, T, Misumi, O, Nishida, K, Yagisawa, F, Yoshida, Y, Fujiwara, T und
Kuroiwa, H (2008). Vesicle, mitochondrial, and plastid division machineries with
emphysis on dynamin and electron-dense rings. Int. Rev. Cell Mol. Biol. 271, 97–152.
Lalonde, S, Ehrhardt, DW, Loqué, D Chen, J, Rhee, SY und Frommer, WB
(2008). Molecular and cellular approaches fort he detection of protein-protein
interactions: latest techniques and current limitations. The Plant Journal 53, 610-635.
Lang, D, Zimmer, AD, Rensing, SA und Reski, R (2008). Exploring plant
biodiversity: the Physcomitrella genome and beyond. Trends Plant Sci 13, 542–549.
Larkin, MA, Blackshields, G, Brown, NP, Chenna, R, McGettigan, PA,
McWilliam, H, Valentin, F, Wallace, IM, Wilm, A, Lopez, R, Thompson, JD,
Gibson, TJ und Higgins,
DG (2007). ClustalW and ClustalX version 2.
Bioinformatics 23(21), 2947-2948.
Lerbs, S, Bräutigam, E und Mache, R (1988). DNA-dependent RNA polymerase of
spinach chloroplasts: Characterization of sigma-like and alpha-like polypeptides. Mol
Gen Genet 211, 459-464.
Li, S, Armstrong, CM, Bertin, N, Ge, H, Milstein, S, Boxem, M, Vidalain, P-O,
Han, JJ, Chesnau, A, Hao, T, et al. (2004). A map of the interactome network of the
metazoan C. elegans. Science 303, 540-543.
104
Literatur
Liere, K, Kestermann, M, Müller, U und Link, G (1995). Identification and
characterization of the Arabidopsis thaliana chloroplast DNA region containing the
genes psbA, trnH and rps19'. Curr Genet 28, 128-130.
Liere, K, Kaden, D, Maliga, P, Börner, T (2004). Overexpression of phage-type
RNA polymerase RpoTp in tobacco demonstrates its role in chloroplast transcription
by recognizing a distinct promoter type. Nucleic Acids Res 32, 1159-1165.
Link, G (1984). DNA sequence requirements for the accurate transcription of a
protein-coding plastid gene in a plastid in vitro system from mustard (Sinapis alba L.).
EMBO J 3, 1697-1704.
Link, G und Langridge, U (1984). Structure of the chloroplast gene for the precursor
of the Mr32,000 photosystem II protein from mustard (Sinapis alba L.). Nucleic Acids
Res 12, 945- 958.
Link, G (1994). Plastid differentiation: organelle promoters and transcription factors.
In plant promoters and transcription factors – Results and problems in cell
differentiation, Vol. 20. L. Nover, ed. (Berlin Heidelberg: Springer-Verlag), pp. 65-85.
Link, G (1996). Green life: control of chloroplast gene transcription. BioEssays 18,
465-472.
Link, G (2003). Redox Regulation of Chloroplast Transcription. Antioxidants & Redox
Signaling 5, 79-87.
Lonetto, M, Gribskov, M und Gross, CA (1992). The σ70 family: Sequence
conservation and evolutionary relationships. J Bacteriol 174, 3843-3849.
Loschelder, H, Homann, A, Ogrzewalla, K und Link, G (2004). Proteomics-based
sequence analysis of plant gene expression - the chloroplast transcription apparatus.
Phytochemistry 65, 1785-1793.
105
Literatur
Loschelder, H, Schweer, J, Link, B und Link, G (2006). Dual temporal role of
plastid sigma factor 6 in Arabidopsis development. Plant Physiol 142, 642-650.
Loschelder, H (2007). Funktionsanalyse der Transkription in den Plastiden: Zur
differentiellen Rolle von Mitgliedern der Sigmafaktor Familie aus Arabidopsis
thaliana. Dissertation, Ruhr-Universität Bochum.
Lysenko, EA (2006). Analysis of the Evolution of the Family of the Sig Genes
Encoding Plant Sigma Factors. Russian Journal of Plant Physiology 53, 605-614.
Maliga P (1998). Two plastid RNA polymerases of higher plants: an evolving story.
Trends Plant Sci 3, 4-6.
Martin W und Müller M 1998. The hydrogen hypothesis for the first eukaryote.
Nature 392, 37-41
Martinez, E. (2002). Multi-protein complexes in eukaryotic gene transcription. Plant
Mol Biol 50, 925-947.
Masters, BS, Stohl, LL und Clayton, DA (1987). Yeast mitochondrial RNA
polymerase is homologous to those encoded by bacteriophages T3 and T7. Cell 51,
89-99.
McFadden, JI (2001). Chloroplast origin and intergration. Plant Physiology 125, 5053.
Merill, CR, Goldman, D und van Keuren, MR (1983). Silver staining methods for
polyacrylamide gel electrophoresis. Methods in Enzymology, Grossmann, L. und
Moldeve, K., Eds., New York, Academic Press, 230-239.
Miller, JP, Lo, RS, Ben-Hur, A, Desmarais, C, Stagljar, I, Noble, WS und Fields,
S (2005). Large-scale identification of yeast integral membrane protein interactions.
Proc Natl Acad Sci USA 102, 12123-12128.
106
Literatur
Morikawa, K, Shiina, T, Murakami, S und Toyoshima, Y (2002). Novel nuclearencoded proteins interacting with a plastid sigma factor, Sig1, in Arabidopsis thaliana.
FEBS letters 514, 300-304.
Mudgett, MB (2005). New insights to the function of phytopathogenic bacterial type
III effectors in plants. Annual Review of Plant Biology 56, 509-531.
Mullies, KB und Faloona, FA (1987). Specific synthesis of DNA in vitro via a
polymerase-catalysed chain reaction. Methods Enzymol 155, 335-350.
Munkvold, KR und Martin, GB (2009). Advances in experimental methods for the
elucidation of Pseudomonas syringae effector function with a focus on AvrPtoB.
Molecular Plant Pathology 10(6), 777-793.
Murakami, KS und Darst, SA (2003). Bacterial RNA polymerases: the wholo story.
Current Opinion in Structural Biology 13, 31-39.
Nagashima, A, Hanaoka, M, Motohashi, R, Seki, M, Shinozaki, K, Kanamaru, K,
Takahashi, H und Tanaka, K (2004). DNA microarray analysis of plastid gene
expression in an Arabidopsis mutant deficient in a plastid transcription factor sigma,
SIG2. Biosci Biotechnol Biochem 68, 694–704.
Narusaka, M, Kawai, K, Izawa, N, Seki, M, Shinozaki, K, Seo, S, Kobayashi, M,
Shiraishi, T und Narusaka, Y (2008). Gene coding for SigA-binding protein from
Arabidopsis appears to be transcriptionally up-regulated by salicylic acid and NPR1dependent mechanisms. J Gen Plant Pathol 74, 345-354.
Neuhaus, H und Link, G (1987). Nucleotide sequence and transcriptional
organization of the chloroplast tRNALys(UUU) gene from mustard (Sinapis alba).
Curr. Genet. 11, 251-257.
Neuhaus, H, Scholz, A und Link, G (1989). Structure and expression of a split
chloroplast gene from mustard (Sinapis alba): Ribosomal protein gene rps16 reveals
unusual transcriptional features und complex RNA maturation. Curr Genet 15, 63-70.
107
Literatur
Ogrzewalla, K, Piotrowski, M, Reinbothe, S und Link, G (2002). The plastid
transcription kinase from mustard (Sinapis alba L.). A nuclear-encoded CK2-type
chloroplast enzyme with redox-sensitive function. Eur J Biochem 269, 3329-3337.
Onda, Y, Yagi, Y, Saito, Y, Takenaka, N und Toyoshima, Y (2008). Light induction
of Arabidopsis SIG1 and SIG5 transcripts in mature leaves: differential roles of
cryptochrome 1 and cryptochrome 2 and dual function of SIG5 in the recognition of
plastid promoters. Plant J 55(6), 968-978.
Paget, MSB und Helmann, JD (2003). The σ70 family of sigma factors. Genome
Biology 4, 203.
Palmer, JD (2003). The symbiontic birth and spread of plastids: how many times and
whodunit? J. Phycol. 39, 4-11.
Pfalz, J, Liere, K, Kandlbinder, A, Dietz, KJ und Oelmuller, R (2006). pTAC2, -6
and -12 are components of the transcriptionally active plastid chromosome that are
required for plastid gene expression. Plant Cell 18, 176-97.
Pfannschmidt, T und Link, G (1994). Separation of two classes of plastid
DNAdependent RNA polymerases that are differentially expressed in mustard
(Sinapis alba L.) seedlings. Plant Mol Biol 25, 69-81.
Pfannschmidt, T und Link, G (1997). The A und B forms of plastid DNA-dependent
RNA polymerase from mustard (Sinapis alba L.) transcribe the same genes in a
different developmental context. Mol Gen Genet 257, 35-44.
Pfannschmidt, T, Ogrzewalla, K, Baginsky, S, Sickmann, A, Meyer, HE und
Link, G (2000). The multisubunit chloroplast RNA polymerase A from mustard
(Sinapis alba L.): Integration of a prokaryotic core into a larger complex with
organellespecific functions. Eur J Biochem 267, 253-261.
Pitzschke, A, Schikora, A und Hirt, H (2009). MAPK cascade signaling networks in
plant defence. Current Opinion in Plant Biology 12, 421-426.
108
Literatur
Privat, I, Hakimi, MA, Buhot, L, Favory, J-J und Lerbs-Mache, S (2003).
Characterization of Arabidopsis plastid sigma-like transcription factors SIG1, SIG2
and SIG3. Plant Mol Biol 51, 385-399.
Rao, VB (1994). Direct sequencing of polymerase chain reaction-amplified DNA.
Anal Biochem 216, 1-14.
Raivio, TL und Silhavy, TJ (2001). Periplasmic stress and ECF sigma factors. Annu
Rev Microbiol 55, 591-624.
Reiss, T und Link, G (1985). Characterization of transcriptionally active DNA protein
complexes from chloroplasts and etioplasts of mustard (Sinapis alba L.). Eur J
Biochem 148, 207-212.
Reski, R (1998). Development, genetics and molecular biology of mosses. Botan.
Acta 111, 1–15.
Reski, R (2009). Challenges to our current view on chloroplasts. Biol Chem 390,
731–738.
Richly, E und Leister, D 2004. An improved prediction of chloroplast proteins
reveals diversities and commonalities in the chloroplast proteomes of Arabidopsis
and rice. Gene 329, 11–16.
Roberts, MR und Paul, ND (2006). Seduced by the dark side: integrating molecular
and ecological perspectives on the influence of light on plant defence response
against pests and pathogens. New Phytologist 170, 677-699.
Roeder, RG (1996). The role of general initiation factors in transcription by RNA
polymerase II. Trends Biochem Sci 21, 327-335.
Rosso, MG, Li, Y, Strizhov, N, Reiss, B, Dekker, K und Weisshaar B (2003). An
Arabidopsis thaliana T-DNA mutagenized population (GABI-Kat) for flanking
sequence tag-based reverse genetics. Plant Mol Biol 53, 247-259.
109
Literatur
Rual, JF, Venkatesan, K, Hao, T, Hirozane-Kishikawa, T, Dricot, A, Li, N, Berriz,
GF, Gibbons, FD, Dreze, M, Ayivi-Guedehoussou, N, et al., (2005). Towards a
proteome-scale map of the human protein-protein interaction network. Nature 437,
1173-1178.
Salinovich, O und Montelaro, RC (1986). Reversible staining and peptide mapping
of
proteins
transferred
to
nitrocellulose
after
separation
by
sodium
dodecylsulfatepolyacrylamide gel electrophoresis. Anal Biochem 156, 341-347.
Sambrook, J, Fritsch, EF, Maniatis, T (2001). Molecular Cloning: A Laboratory
Manual. Cold Spring Harbor Press, Cold Spring Harbor, NY Ed.2.
Sanger, F., Nicklen, S. und Coulson, A.R. (1977). DNA sequencing with chain
termination inhibitors. Proc Natl Acad Sci USA 74, 5463-5467
Sato,
N,
Terasawa,
K,
Miyajima,
K,
Kabeya.
Y.
(2003).
Organization,
developmental dynamics and evolution of plastid nucleoids. International Review of
Cytology 232, 217–262.
Schwechheimer, C, Smith, C, Bevan MW (1998). The activities of acidic and
glutamine-rich transcriptional activation domains in plant cells: design of modular
transcription factors for high level expression. Plant Mol Biol 36, 195-204.
Schweer, J, Loschelder, H und Link, G (2006) A promoter switch that can rescue a
plant sigma factor mutant. FEBS Lett 580, 6617-6622.
Schweer, J (2009). Rolle kernkodierter Transkriptionsfaktoren bei der Steuerung der
plastidären Genexpression in A. thaliana: Konstruktion und molekular-genetische
Funktionsanalysen von Mutantenlinien. Dissertation, Ruhr-Universität Bochum.
Schweer, J, Tuerkeri, H, Link, B und Link, G (2010). AtSIG6, a plastid sigma factor
from Arabidopsis, reveals functional impact of cpCK2 phosphorylation. Plant Journal
accepted.
110
Literatur
Severinova, E, Severinova, K und Darst, SE (1998). Inhibition of Escherichia coli
RNA polymerase by bacteriophage T4 AsiA. J Mol Biol 279, 9-18.
Shiina, T, Tsunoyama, Y, Nakahira, Y und Khan, MS (2005). Plastid RNA
polymerases, promoters, and transcription regulators in higher plants. Int Rev Cytol
244, 1-68.
Sriraman, P, Silhavy, D und Maliga, P (1998). Transcription from heterologous
rRNA operon promoters in chloroplasts reveals requirement for specific activating
factors. Plant Physiol 117, 1495-1499.
Stern, DB, Higgs, DC und Yang, J (1997). Transcription and translation in
chloroplasts. Trends Plant Sci. 2, 308-315
Sugiura M (1992). The chloroplast genome. Plant Mol Biol 19,149-168.
Sugiura, M (1995). The chloroplast genome. Essays Biochem 30, 49-57
Summer, H, Pfannschmidt, T und Link, G (2000). Transcripts and sequence
elements suggest differential promoter usage within the ycf3-psaAB gene cluster on
mustard (Sinapis alba L.) chloroplast DNA. Curr. Genet. 37, 45-52.
Swiatecka-Hagenbruch, M, Liere, K und Börner, T (2007). High diversity of
plastidial promoters in Arabidopsis thaliana. Mol Gen Genomics 277, 725-734.
Takahashi, K, Kasai, K und Ochi, K (2004). Identification oft he bacterial alarmone
guanosine 5‘-diphosphate 3‘-diphosphate (ppGpp) in plants. Proc Natl Acad Sci USA
101, 4320-4324.
Tanaka, K, Tozawa, Y, Mochizuki, N, Shinozaki, K, Nagatani, A, Waskasa, K und
Takahashi, H (1997). Characterization of three cDNA species encoding plastid RNA
polymerase sigma factors in Arabidopsis thaliana: Evidence for the sigma factor
heterogeneity in higher plant plastids. FEBS Lett. 413, 309-313.
111
Literatur
Thilmony, R, Underwood, W und He, SY (2006). Genome-wide transcriptional
analysis
of
the
Arabidopsis
thaliana
interaction
with
the
plant
pathogen
Pseudomonoas syringae pv. tomato DC3000 and the human pathogen Escherichia
coli O157:H7. The Plant Journal 46, 34-53.
Tiller, K, Eisermann, A und Link, G (1991). The chloroplast transcription apparatus
from mustard (Sinapis alba L.)--Evidence for three different transcription factors
which resemble bacterial σ factors. Eur J Biochem 198, 93-99.
Tiller, K und Link, G (1993a). Sigma-like transcription factors from mustard (Sinapis
alba L.) etioplast are similar in size to, but functionally distinct from, their chloroplast
counterparts. Plant Mol Biol 21, 503-513.
Tiller, K und Link, G (1993b). Phosphorylation and dephosphorylation affect
functional characteristics of chloroplast and etioplast transcription systems from
mustard (Sinapis alba L.). EMBO J 12, 1745-1753.
Tozawa, Y, Teraishi, M, Sasaki, T, Sonoike, K, Nishiyama, Y, Itaya, M, Miyao, A
und Hirochika, H (2007). The plastid sigma factor SIG1 maintains Photosystem I
activity via regulated expression of the psaA Operon in rice chloroplasts. Plant J 52,
124-132.
Toulokhonov, II, Shulgina, I und Hernandez, VJ (2001). Binding of the
transcription effector ppGpp to Escherichia coli RNA polymerase is allosteric,
modular, and occurs near the N terminus of the beta’-subunit. J Biol Chem 276,
1220-1225.
Towbin, H, Staehelin, T, Gordon, J (1992). Electrophoretic transfer of proteins from
polyacrylamide gels to nitrocellulose sheets: procedure and some applications. 1979.
Biotechnology 24, 145-149.
Troxler, RF, Zhang, F, Hu, J und Bogorad, L (1994). Evidence that σ factors are
components of chloroplast RNA polymerase. Plant Physiol 104, 753-759.
112
Literatur
Tsunoyama, Y, Ishizaki, Y, Morikawa, K, Kobori, M, Nakahira, Y, Takeba, G,
Toyoshima, Y und Shiina, T (2004). Blue light-induced transcription of the plastidencoded psbD gene is mediated by a nuclear-encoded transcription initiation factor,
AtSig5. Proc Natl Acad Sci USA 101, 3304-3309.
Uetz, P, Giot, L, Cagney, G, Mansfield, TA, Judson, RS, Knight, JR, Lockshon,
D, Narayan, V, Srinivasan, M, Pochart, P et al. (2000). A comprehensive analysis
of protein-protein interactions in Saccharomyces cerevisisae. Nature 403, 623-627.
van der Biezen, EA, Sun, J, Coleman, MJ, Bibb, MJ und Jones, JD (2000).
Arabidopsis RelA(SpoT homologs implicate (p)ppGpp in plant signaling. Proc Natl
Acad Sci USA 97, 3747-3752.
Waldburger, C, Gardella, T, Wong, R und Susskind, MM (1990). Changes in
conserved region 2 of Escherichia coli σ 70 affecting promoter recognition. J Mol Biol
215, 267-276.
Wösten, MM (1998). Eubacterial sigma-factors. FEMS Microbiol. Rev. 22, 127-150.
Wycliffe, P, Sitbon, F, Wernersson, J, Ezcurra, I, Ellerstrom, M, Rask, L (2005).
Continuous expression in tobacco leaves of a Brassica napus PEND homologue
blocks differentiation of plastids and development of palisade cells. The Plant Journal
44, 1–15.
Xie, YD, Li,W, G, D, Dong, J, Zhang, Q, Ren, D, Peng, M und Xia, Y (2010). The
Arabidopsis gene SIGMA FACTOR-BINDING PROTEIN 1 plays a role in the
salicylate- and jasmonate-mediated defense response. Plant Cell Environ, accepted.
Yao, J, Roy-Chowdhury, S, Allison, LA (2003). AtSig5 is an essential nucleusencoded Arabidopsis σ-Like factor. Plant Physiol 132, 739-747.
Zenkin, N, Kulbachinskiy, A, Yuzenkova, Y, Mustaev, A, Bass, I, Severinov, K
und Brodolin, K (2007). Region 1.2 of the RNA polymerase sigma subunit controls
recognition of the -10 promoter element. EMBO J 26(4), 955-964.
113
Literatur
Zimmer, A, Lang, D, Richardt, S, Frank, W, Reski, R, und Rensing, SA (2007).
Dating the early evolution of plants: detection and molecular clock analyses of
orthologs. Mol Genet Genomics 278, 393–402.
114
Anhang
9. Anhang
Abb. 9.1 : Sequenzvergleich der sechs Sigmafaktoren (AtSIG1-AtSIG6) aus
Arabidopsis thaliana und dem Sigmafaktor SaSIG1 aus Sinapis alba
Sterne, Punkte und Doppelpunkte geben den Grad der Homolgie der Proteine
untereinander an. (Programm: CLUSTAL W 2.0.12)
SaSIG1
AtSIG1
AtSIG4
AtSIG2
AtSIG6
AtSIG3
AtSIG5
MATTAVIGLNAGKRLLSSSFYYSDVTEKFLSVNDLCSSQYHTRSGITAKKTS------SS
MATAAVIGLNTGKRLLSSSFYHSDVTEKFLSVNDHCSSQYHIAS--TKSGIT------AK
--------------------------------------------MATTIPTT------AT
MSSCLLPQFKCPPDSFSIHFRTSFCAPKHNKGSVFFQPQCAVSTSPALLTSM------LD
------MEATRNLVSSSPSFQTKTHLKSSYSSPSSVVMLHDQTTTPVVNSRH------LN
MASFNSFPIPKQIVGSSSSSSSSTSRPRILVRSSLTSSMTSTNSMLVFVHPHPLIKHWLS
-MGVVSISSSAARSPLGLGNDLLTHRSSLKKPSIVAFKADDSSNSALIIPPREQVLIPAE
54
52
10
54
48
60
59
SaSIG1
AtSIG1
AtSIG4
AtSIG2
AtSIG6
AtSIG3
AtSIG5
SSSNYSPSFPSSSRQTQSAKALKES---VASSVQPWLPPGSDQELEE------------KASNYSPSFPSSNRHTQSAKALKESV-DVASTEKPWLPNGTDKELEEE-----------ATMCPSPPVPTISPLLRTTHQCQPS----PSLSSPFSIKLSTALVCG------------VAKLRLPSFDTDSDSLISDRQWTYTRPDGPSTEAKYLEALASETLLTSDEAVVVAAAAEA
SLSRHFPASVLSQEPREESRPLSHALRDDRTSQLTLERRQFDELVSSREDE--------LLRSDQTSFPIFVRIPMTSVVATRWSFLSSVKEESRIYQNDSLKACGCASVSPYTAQNNV
KHNEKKREVTRRKPCKTPKKPLSLEHNSAPSCSLGVDYNEAAARLESIYKLS--------
98
99
53
114
99
120
111
SaSIG1
AtSIG1
AtSIG4
AtSIG2
AtSIG6
AtSIG3
AtSIG5
------------DD---IDHSVEALLLLQRSML-EKQWNLSFEKTR-----------------------CYDDDDLISHSVEAILLLQKSML-EKSWNLSFEKAVSSEY---------------------------DTTVDRVVDSSVMIK-PEKWGIQSEKRR-------------VALARAAVKVAKDATLFKNSNNTNLLTSSTADK-RSKWDQFTEKERAGILGHLAVSDNGI
----------KFEQQLLHSTGLWNLLISPLTSE-TKLPAVVSPLADAELCDVVALAQKAL
YVELKDPKENIGVGSAERSYSSRSMLQYNLLAKNLLALEETFVALDSVRMERDIMLQMGK
-----------PATTTLVEDDVEDGGSKAKVSRRRKRKESGEEKKVVVRN---------.
128
138
80
173
148
180
150
SaSIG1
AtSIG1
AtSIG4
AtSIG2
AtSIG6
AtSIG3
AtSIG5
-----------------------------------KKVP-VTCSGISARQRRIGAKKKTN
---------------------------PGKGTIRKKKIPVITCSGISARQRRIGAKKKTN
---------------------------------------------KRRRRRRVGYERLEP
VSDKITASASNKESIGDLESEKQEEVELLEEQPSVSLAVRSTRQTERKARRAKGLEKTAS
SASKQAALLVDDTEANPSDNIKDSLSTSSSMSLPEKGNIVRSKRQLERRAKNRRAPKSND
LGAAELFKTCLSRYRGSSITSCLSDTTELVDTTPNQQVFVSSRRKVKKKARRSSVTAENG
------------------------------NVKKEKRMSLDKRIALKRNVQEKPVVASVD
:
152
171
95
233
208
240
180
SaSIG1
AtSIG1
AtSIG4
AtSIG2
AtSIG6
AtSIG3
AtSIG5
---VKAVSEVNFQNNLVKGYVKG----------VISDHVLSHAEVVRLSKKIKSGLRLDE
MTHVKAVSDVSSGK-QVRGYVKG----------VISEDVLSHVEVVRLSKKIKSGLRLDD
--EEEENAGVEAEAETISVPVVG----------ASRSGFLSRLEEVQLCLYLKEGAKLEN
GIPSVKTGSSPKKKRLVAQEVDHNDPLRYLRMTTSSSKLLTVREEHELSAGIQDLLKLER
VDDEGYVPQKTSAKKKYKQGADNDDALQLFLWGPETKQLLTAKEEAELISHIQHLLKLEK
DQSSLPIGLRTTWNNIDVPRVRRPP-------KYRKKRERISRNETEMSTGVKIVADMER
KKVTKRQQEEEKIERLVRDYSASNDIVSLDWKKMKIPPVLSSTEHAWLFKLMQPMKALLE
:
:
::
:
199
220
143
293
268
293
240
SaSIG1
AtSIG1
AtSIG4
AtSIG2
AtSIG6
AtSIG3
AtSIG5
HKSRLTDRLGCEPSDEQLAMSLKISRAELQAWLMECHLAREKLAMSNVRLVMSIAQRYDHKSRLKDRLGCEPSDEQLAVSLKISRAELQAWLMECHLAREKLAMSNVRLVMSIAQRYDLGTSVEE---NEMVSVLLASGRGKKKRSANEILCRRKEAREKITRCYRRLVVSIATGYQLQTELTERSGRQPTFAQWASAAGVDQKSLRQRIHHGTLCKDKMIKSNIRLVISIAKNYQVKTKLESQNGCEPTIGEWAEAMGISSPVLKSDIHRGRSSREKLITANLRLVVHIAKQYQIRTQLEEESGKVASLSCWAAAAGMNEKLLMRNLHYGWYCRDELVKSTRSLVLFLARNYRVKDVLQKSLGREPREAEIAGEINMTAGEVKKKIEIGRAARNKLIKHNLRLVLFVMNKYFH
: .
*
:
.::::
**: :
*
258
279
199
352
327
352
300
115
Anhang
SaSIG1
AtSIG1
AtSIG4
AtSIG2
AtSIG6
AtSIG3
AtSIG5
--NMGAEMSDLVQGGLIGLLRGIEKFDSSKGFRISTYVYWWIRQGVSRALVDNSRTLRLP
--NLGAEMSDLVQGGLIGLLRGIEKFDSSKGFRISTYVYWWIRQGVSRALVDNSRTLRLP
--GKGLNLQDLIQEGSIGLLRGAERFDPDRGYKLSTYVYWWIKQAILRAIAHKSRLVKLP
--GAGMNLQDLVQEGCRGLVRGAEKFDATKGFKFSTYAHWWIKQAVRKSLSDQSRMIRLP
--NRGLNFQDLLQEGSMGLMKSVEKFKPQSGCRFATYAYWWIRQSIRKSIFQNSRTIRLP
--GLGIAHEDLIQAGYVGVLQGAERFDHTRGYKFSTYVQYWIRKSMSTMVSRHARGVHIP
EFTNGPKFQDLCQAGMRGLITAIDRFEPKRKFRLSTYGLFWIRHAIIRSMTTSN-FTRVP
*
.** * * *:: . ::*.
:::** :**::.:
:
::*
316
337
257
410
385
410
359
SaSIG1
AtSIG1
AtSIG4
AtSIG2
AtSIG6
AtSIG3
AtSIG5
THLHERLGLIRNAKLRLQ-EKG-ITPSIDRIAESLNMSQKKVRNATEAVSKIFSLDRDAF
THLHERLGLIRNAKLRLQ-EKG-ITPSIDRIAESLNMSQKKVRNATEAVSKVFSLDRDAF
GSMWELTAKVAEASNVLT-RKLRRQPSCEEIAEHLNLNVSAVRLAVERSRSPVSLDRVAS
FHMVEATYRVKEARKQLY-SETGKHPKNEEIAEATGLSMKRLMAVLLSPKPPRSLDQKIG
ENVYMLLGKVSEARKTCV-QEGNYRPSKEELAGHVGVSTEKLDKLLYNTRTPLSMQQPIW
SSIIRTINHIQKARKTLKTSHGIKYAADEEIAKLTGHSVKKIRAANQCLKVVGSIDKKVG
FGLESVRVEIYKAKTELWFEMG-RPPTEDEVVERLKITPERYREVLRAAKPVLSLNSKHS
:
: :*
. :.:.
. .
*::
374
395
316
469
444
470
418
SaSIG1
AtSIG1
AtSIG4
AtSIG2
AtSIG6
AtSIG3
AtSIG5
PSLNGLPGETHHSYIADNRLENNPWHGYDALALKDEVSKLISVTLGEREREIIRLYYGLD
PSLNGLPGETHHSYIADTRLENNPWHGYDDLALKEEVSKLISATLGEREKEIIRLYYGLD
Q-----NGRMTLQEIVRGPDETRPEEMVKREHMKHEIEQLLGS-LTARESRVLGLYFGLN
MN-----QNLKPSEVIADPEAVTSEDILIKEFMRQDLDKVLDS-LGTREKQVIRWRFGME
SD-----QDTTFQEITPDSGIETPTMSVGKQLMRNHVRNLLNV-LSPKERRIIKLRFGID
DC-----FTTKFLEFTPDTTMESPEEAVMRQSARRDIHDLLEG-LEPREKQVMVLRYGLQ
VT------QEEFINGITDVDGVGANNSRQPALLRLALDDVLDS-LKPKESLVIRQRYGLD
.
: : .::
* :* ::
:*::
434
455
370
523
498
524
471
SaSIG1
AtSIG1
AtSIG4
AtSIG2
AtSIG6
AtSIG3
AtSIG5
KEC-LTWEDISQRIGLSRERVRQVGLVALEKLKHAARKRKMEAMILKNKEC-LTWEDISKRIGLSRERVRQVGLVALEKLKHAARKRKMEAMILKNGETPMSFEEIGKSLKLSRERVRQINGIALKKLRNVHNVNDLKIYYSSSE
DGRMKTLQEIGEMMGVSRERVRQIESSAFRKLKNKKRNNHLQQYLVAQS
GGKQRSLSEIGEIYGLSKERVRQLESRALYRLKQNMNSHGLHAYADLLV
DYRPKSLEEIGKLLKVSKEWIRKIERRAMAKLRDQPNAEDLRYYLNQ-GKGDRTLGEIAGNLNISREMVRKHEVKALMKLKHQARVDYLRQYIV--: :*.
:*:* :*:
*: :*:. .
:.
481
502
419
572
547
571
517
116
Kongressberichte
Kongressberichte:
J Schweer, H Loschelder, H Türkeri, B Link, A Kolpack und G Link (2007). A
Promoter Switch that can rescue a Plant Sigma Factor Mutant. FEBS Advanced
Lecture Course “Origin and Evolution of Mitochondria and Chloroplasts”,
Acquafredda di Maratea, Italien
H Türkeri, H Loschelder, A Kolpack, J Schweer, B Link und G Link (2007). Redox
Regulation of Chloroplast Transcription: The Plastid Transcription Kinase. GermanJapanese Workshop „Evolutionary and Functional Aspects of Redox Regulation in
Photosynthetic Organisms“, Konstanz
H Loschelder, J Schweer, H Türkeri, A Kolpack, B Link und G Link (2007). Dual
temporal Role of Plastid Sigma Factor 6 in Arabidopsis Development. 17. Tagung der
Gesellschaft für Entwicklungsbiologie, Marburg
A Kolpack, H Türkeri, H Loschelder, J Schweer und G Link (2007). Developmentally
regulated plastid transcription in plants: Interactions partners and signalling
mechanisms. 17. Tagung der Gesellschaft für Entwicklungsbiologie, Marburg
A Kolpack, H Türkeri, J Schweer, H Loschelder und G Link (2007). Regulation of
Chloroplast Transcription. Interne Tagung SFB 480, Velen
H Türkeri, J Schweer, A Kolpack, H Loschelder, B Link und G Link (2008). Analyse
zur Funktion der plastidären Transkriptionskinase (PTK) bei der Regulation der
Genexpression in Arabidopsis thaliana. 21. Tagung „Molekularbiologie der Pflanzen“,
Dabringhausen
H Türkeri, J Schweer, A Kolpack, H Loschelder und G Link (2008). Redox Regulation
of Chloroplast Transcription: The Plastid Transcription Kinase. Lucca (Barga), Italien
J Schweer, H Türkeri, A Kolpack, H Loschelder und G Link (2008). Multi-facetted
controls in chloroplasts gene regulation: impact of multiple sigma factors and their
master regulator. FESPB 2008 Congress, XVI Congress of the Federation of the
European Societies of the Plant Biology, Tampere, Finnland
A Kolpack, H Türkeri, J Schweer und G Link (2009). Protein-Protein Interaktionen in
der plastidären Genexpression: Sigma Faktoren und ihre Interaktoren. 22. Tagung
„Molekularbiologie der Pflanzen“, Dabringhausen
117
Lebenslauf
LEBENSLAUF
Persönliches
Andrea Kolpack
geboren am 22.09.1981 in Gelsenkirchen
ledig
Eltern:
Renate Elfriede Herta Robbauer, geb. Eisenschmidt,
ehemals Kolpack
Frank Rudolf Wilhelm Kolpack
Schulausbildung
Aug. 1988 – Juli 1992
Grundschule an der Wannerstrasse in Gelsenkirchen
Aug. 1992 – Juli 2001
Grillo-Gymnasium in Gelsenkirchen
Abschluss: Abitur
Hochschulbildung
Okt. 2001 - Okt. 2006
Studium der Biologie an der Ruhr-Universität Bochum
Abschluss: Diplom
Diplomarbeit in der Arbeitsgruppe „Pflanzliche Zellphysiologie und
Molekularbiologie“
zum Thema:
“Versuche zur in vitro Funktionsanalyse rekombinanter
Sigma-Faktoren und der rekombinanten Transkriptionskinase
CK2a aus Arabidopsis thaliana“
Seit Feb. 2007
Anfertigung der Dissertation in der Arbeitsgruppe „Pflanzliche
Zellphysiologie und Molekularbiologie“
zum Thema:
„Regulatorische Protein-Protein-Interaktionen in der plastidären
Transkription“
118
ERKLÄRUNG
Hiermit erkläre ich, dass ich die Arbeit selbständig verfasst und bei keiner anderen Fakultät
eingereicht und dass ich keine anderen als die angegebenen Hilfsmittel verwendet habe. Es
handelt sich bei der heute von mir eingereichten Dissertation um sechs in Wort und Bild völlig übereinstimmende Exemplare.
Weiterhin erkläre ich, dass digitale Abbildungen nur die originalen Daten enthalten und in
keinem Fall inhaltsverändernde Bildbearbeitung vorgenommen wurde.
Bochum, den
_____________________________________
(Unterschrift)
Herunterladen