Bundesinstitut für Sozialpädagogik (Kolleg für Berufstätige)

Werbung
Bundesinstitut für Sozialpädagogik (Kolleg für Berufstätige)
Hilfestellung für Sozialpädagogen
im Umgang mit Sprachdefiziten
Sprachentwicklungsverzögerung bzw. -störung erkennen und beheben /
Sprachentwicklung fördern
Verfasserin:
Klasse:
Daniela Leinweber
Franz Aichberger-Gasse 8, 2620 Flatz
02630/34665
5 KB, Schuljahr 2006/2007
Inhaltsverzeichniss
0. Einleitung
0.1. Fallbeispiel
0.2. Problemstellung und Ziel der Arbeit
0.3. Methode und Aufbau der Arbeit
1. Theorieteil
1.1. Definition
1.2. Störungsformen
1.2.1. Eingeschränkter Wortschatz /
Sprachverständnisstörung
1.2.2. Dyslalie
1.2.3. Dysgrammatismus
1.3. Ursachen der Sprachentwicklungsverzögerung
1.3.1. Organische Ursachen
1.3.2. Familiäre und genetische Faktoren
1.3.3. Psychomotorische Ursachen
1.3.4. Psychosoziale Ursachen
2. Praxisteil
2.1. Wie erkenne ich Sprachstörungen?
2.2. Wie werden Sprachstörungen festgestellt?
2.3. Welche Behandlungs- und Fördermaßnahmen
gibt es?
2.3.1. Was können Experten tun?
2.3.2 Was kann ich als Sozialpädagoge oder
Elternteil tun?
2.3.3. Spiele zur Sprach- und Sprechförderung
Seite 1
Seite 2-3
Seite 3
Seite 4
Seite 5
Seite 5
Seite 5 – 6
Seite 6
Seite 7
Seite 7
Seite 7 – 8
Seite 8 – 9
Seite 9
Seite 10
Seite 10
Seite 10 – 11
Seite 11 – 13
Seite 13 – 15
3. Konsequenzen für die sozialpädagogische Arbeit und Praxis Seite 14– 15
4. Zusammenfassung
Seite 15 – 16
5. Reflexion
Seite 16
6. Literaturverzeichnis
Seite 17
0. Einleitung
Zu Beginn möchte ich kurz erklären, wie ich überhaupt auf dieses Thema gekommen
bin. Ich habe mich dafür entschieden, weil ich selbst eine Pflegetochter habe, die mit
schweren Entwicklungsrückständen in unsere Familie gekommen ist, die sich vor
allem in Form von Sprachstörungen äußerten.
Als engagierte Pflegemutter setze ich mich seitdem mit der Sprachentwicklung
auseinander. Gleichzeitig beschäftige ich mich generell mit vielen Kindern in
Fremdunterbringung – sei es in einer Pflegefamilie oder in einer Wohngemeinschaft
oder in einem Kinderheim – und ist es auffällig, dass gerade diese kleinen
Persönlichkeiten sehr oft mit Sprachschwierigkeiten zu kämpfen haben. Kinder
kommen in ihrer neuen Lebenswelt an mit einem Koffer, in dem sich ihre Kleidung
und persönliche Gegenstände befinden, gleichzeitig aber auch mit einem Rucksack,
der mit den bisherigen Erfahrungen gefüllt ist. In diesem Rucksack finden wir auch
das Thema Sprache. Viele Kinder können sich nicht so mitteilen, wie sie es gerne
möchten, entweder, weil es Ausdrucksstörungen gibt oder die Sprache noch nicht in
vollem Umfang entfalten werden konnte. Da die Sprache aber ein wichtiges
Kommunikationsmittel ist, halte ich es für überaus wichtig, die Sprachkompetenzen
zu stärken und zu fördern, weil sich daraus auch die Ich-Kompetenzen steigern
lassen und so ein gesundes Selbstwertgefühl aufgebaut werden kann.
Diese Facharbeit gibt mir aber auch Gelegenheit, mich bei Mag. Dr. Roman Häfele
ganz herzlich zu bedanken, der mir und vor allem meiner Pflegetochter mit seinem
Wissen und gutem Rat immer stets zur Seite gestanden ist und mit dem wir
gemeinsam schon viele Erfolge feiern konnten.
Ich möchte mit dieser Arbeit Sozialpädagogen, Pflegeeltern und natürlich jedem, der
mit diesem Thema in irgendeiner Weise zu tun hat, im langwierigen Prozess der
Sprachentwicklung unterstützen, und sie aus diesem Grund auch über das Internet
und einer Pflegeelternzeitung öffentlich machen. Doch ich erhoffe mir auch durch die
Auseinandersetzung mit dem Thema einen persönlichen Gewinn, da meine
Pflegetochter zwar große Fortschritte gemacht hat, jedoch noch lange nicht am Ziel
der gut entwickelten Sprache angelangt ist.
0.1. Fallbeispiel
Es erscheint mir am sinnvollsten, die Entwicklung meiner Pflegetochter als
Fallbeispiel zu nehmen, obwohl ich zugeben muss, dass ich sie bisher noch nicht als
„Fall“ gesehen habe. Dennoch denke ich, dass sie sehr gut „das Kind in der
Fremdunterbringung mit Sprachdefiziten“ repräsentieren kann und Pflegeeltern oder
Sozialpädagogen so einen besseren Einblick in die tatsächliche Handhabung und die
Problemlösungsschritte gewinnen können. Genau aus diesem Grund habe ich auch
beschlossen, meine Pflegetochter beim Namen zu nennen und keine Abkürzungen
oder Umschreibungen zu verwenden, denn es ist ihr Weg, den ich hier beschreiben
möchte und gehört zu ihrem persönlichen Leben dazu.
Angelina kam im Alter von 13 Monaten zusammen mit ihrer älteren Schwester in
unsere Familie, insgesamt hat sie sieben Geschwister, vier ältere und zwei jüngere,
die entweder noch bei den leiblichen Eltern oder in einer anderen Pflegefamilie
leben, sie ist also das 5. Kind ihrer Herkunftsfamilie. Grund der gerichtlichen
Abnahme war die akute Vernachlässigung der beiden damals jüngsten Kinder durch
die leiblichen Eltern.
Wir übernahmen Angelina und ihre Schwester von einer Krisenpflegemutter die sich
in den ersten Wochen vor allem mit den elementaren Grundbedürfnissen der Kinder
beschäftigen musste. Angelina konnte zu diesem Zeitpunkt weder krabbeln noch
stehen, sie versuchte gar nicht, sich aufzurichten, ihre einzige Fortbewegungsart war
„Schwimmen“ am Boden. Laute konnten wir von ihr – abgesehen von Weinen – nicht
vernehmen. Nach einigen Wochen kamen die ersten lallenden Geräusche aus ihrem
Mund, doch machte sie die nur kurz nach dem Aufwachen, sobald ich sie aus dem
Bett nahm, „redete“ sie nicht mehr. Mein Mann und ich haben uns dann auf die
motorische Entwicklung Angelinas konzentriert und waren sehr stolz, als sie im Alter
von 16 Monaten alleine gehen konnte – ohne vorher das Krabbeln oder das lange
Stehen zu erlernen. Zu diesem Zeitpunkt dachte keiner von uns, dass genau das der
falsche Weg war, denn so fehlten Angelina wichtige motorische Entwicklungsschritte,
die sie für den Erwerb der Sprache dringend benötigte.
Angelinas Sprache entwickelte sich nur zögerlich, für fremde Personen war sie
überhaupt nicht zu verstehen, für unsere Familie auch nur zum Teil. Also
beschlossen wir, eine Logopädin aufzusuchen, als Angelina dreieinhalb Jahre alt
war. Diese meinte, dass wir viel zu früh kommen und uns keine Sorgen machen
müssen, doch zeigt sie uns verschiedene Zungenspiele, da Angelina die Zunge nicht
von einer Seite auf die andere schieben konnte. Als nach einem halben Jahr
keinerlei Verbesserung eintrat, suchten wir erneut eine Logopädin auf, dieses Mal
eine andere, die uns sehr ans Herz gelegt wurde. Angelina sprach alle Worte mit D
oder P zu Beginn, das waren die einzigen Konsonanten, die sie aussprechen konnte.
Nach einem halben Jahr wöchentlichem Trainings warf auch diese Logopädin das
Handtuch, denn Angelinas Sprache änderte sich nicht. Sie meinte, wir sollen uns
eine Alternativtherapie überlegen, denn bei unserer Pflegetochter müsse man weiter
hinten ansetzen, als Logopädin könne sie nichts machen. Also suchten wir eine
Kinesiologin auf, um die früheren Erfahrung Angelinas ans Tageslicht zu holen und
Blockaden zu lösen. Hier öffneten sich viele Schranken und Themen im Leben
unserer Pflegetochter, doch ihre Sprache verbesserte sich kaum.
Zwischenzeitig wurde auch die Sonderkindergärtnerin auf Angelina aufmerksam. Sie
arbeitete eine Stunde in der Woche mit ihr, musste allerdings auch feststellen, dass
sich keine Verbesserung der Sprache einstellen wollte. In einem Gespräch meinte
sie, sie wisse möglicherweise eine Lösung, die allerdings ziemlich kostenintensiv
sein würde. Da es eine Alternativtherapie ist, gab es auch vom Jugendamt für diese
Behandlung keinen Kostenersatz. Dennoch waren wir zu allem bereit, denn Angelina
war mittlerweile über fünf Jahre alt, als eine im Oktober Geborene musste sie aber
glücklicherweise erst mit knapp 7 zur Schule. Die Sonderkindergärtnerin gab mir die
Telefonnummer eines gewissen Herrn Dr. Häfele, der auf dem Gebiet der
Feldenkrais- sowie der bewegungsorientierten Therapie erfolgreich tätig war.
Hier erfuhren wir, dass bei Angelina durch die lange Vernachlässigung in ihrem
Leben und durch das schnelle Gehen-Lernen die nötigen Verbindungen der rechten
und linken Gehirnhälfte fehlen, die aber für den Erwerb der Sprache notwendig sind.
Dr. Häfele konzentrierte sich also darauf, durch bestimmte Bewegungsabläufe, die
immer hintereinander passieren mussten, diese Verbindungen aufzubauen. Von der
ersten Sitzung an konnten wir nun zusehen, wie sich Angelinas Wortschatz aufbaute
und sie scheinbar mühelos die Konsonanten erlernte, die zuvor eine unüberwindbare
Hürde darstellten.
Mittlerweile ist Angelina beinahe sieben Jahre alt und ein Schulkind. Sie hat immer
noch Probleme beim schnell sprechen, beim Nachsprechen ihr unbekannter Worte
und bei der „R“-Aussprache. Obwohl sie in der Entwicklung noch etwas verzögert ist,
sind wir guter Dinge, dass wir dies auch noch meistern werden. Die Schule stellt nun
die nächste große Herausforderung dar, doch sind wir glücklich, dass Angelina
überhaupt in eine Regelschule gehen kann, denn davon konnten wir lange Zeit nicht
ausgehen.
0.2. Problemstellung und Ziel der Arbeit
Ich habe mir vorgenommen, mir anhand dieser Facharbeit einen guten Überblick
über die verschiedenen auslösenden Faktoren von Sprachstörungen zu geben und
anhand dieser Ursachen versuchen herauszufinden, ob meine Einschätzung, dass
Kinder in Fremdunterbringung öfter betroffen sind als Gleichaltrige, die in der
Herkunftsfamilie harmonisch aufwachsen, richtig ist – oder eben nicht.
Weiters möchte ich auf alle Fälle herausfinden, wie ich als betroffene
Sozialpädagogin bzw. Pflegemutter mit dem Thema umgehen kann. Die zentralen
Fragen hier sind wie kann ich Sprachverzögerungen erkennen und wie kann ich der
betroffenen Person eine stützende Hilfe sein? Welche Behandlungs- und
Fördermaßnahmen gibt es, was davon kann ich machen, wozu brauche ich
professionelle Hilfe?
Ziel meiner Arbeit ist es, mich wirklich intensiv in das Thema einzulesen und mich mit
den aufgeworfenen Fragen zu beschäftigen, denn ich möchte auf jede einzelne eine
Antwort finden, sodass diese Facharbeit nicht nur mir, sondern auch allen, die sich
mit diesem Problem beschäftigen müssen, nützlich ist.
0.3. Methode und Aufbau der Arbeit
Meine Arbeit teilt sich in Einleitung, Theorie- sowie Praxisteil und wird mit einer
Reflexion abgeschlossen. In der Einleitung findet sich zunächst die Erklärung, warum
mir gerade dieses Thema so am Herzen liegt und ergibt sich daraus auch mein
Fallbeispiel, nämlich meine Pflegetochter Angelina. Außerdem befinden sich hier
meine persönliche Problemstellung sowie die Ziele der Arbeit und auch die Methode,
die ich im Anschluss noch kurz erläutern werde.
Im zweiten und theoretischen Teil ist es mir wichtig, die Begriffe
„Sprachentwicklungsverzögerung“ bzw. „Sprachentwicklungsstörung“ zu erklären und
auch zu unterscheiden. Vor allem werde ich aber die Störungsformen ausarbeiten,
denn diese ermöglichen mir als Sozialpädagogin Klienten, die mit diesen
Schwierigkeiten konfrontiert sind, richtig einzuordnen und in späterer Folge auch in
geeigneter Weise zu fördern. Gerade aber um die bestmögliche Förderung zu finden,
muss ich auch wissen, durch welchen Umstand die Sprachentwicklungsverzögerung
bzw. –störung zum Tragen kommt und so werde ich natürlich auch die Ursachen
bzw. die zu beachtenden Faktoren ausarbeiten.
Im dritten Teil geht es dann um die eigentliche Frage, nämlich, was ich als
Sozialpädagoge tun kann, um ein Kind, das durch solche Verzögerungen in seiner
Entwicklung beeinträchtigt ist, zu unterstützen und zu fördern. Hier gilt es vor allem
einmal, die Sprachstörung zu erkennen und die Ursache dafür zu finden und werde
ich ein Handlungskonzept ausarbeiten, was meiner Ansicht nach step by step zu tun
ist.
Absichtlich gehe ich vor allem im Praxisteil von Kindern aus, obwohl mir durchaus
bewusst
ist,
dass
auch
Jugendliche
oder
Erwachsene
unter
Sprachentwicklungsstörungen leiden können. Dennoch denke ich, dass vor allem
Kinder davon betroffen sind, meiner Ansicht nach auch verstärkt Kinder in
Fremdunterbringung, und so möchte ich meine Arbeit auf diesen Bereich
beschränken.
Für mich ist vor allem die Reflexion sehr wichtig, weil ich hier meine gewonnenen
Erkenntnisse nochmals durchgehen und zusammenfassen kann. Hier sehe ich auch,
ob die Arbeit für mich ein Gewinn ist und ob sie auch anderen Personen hilfreich sein
kann.
Als Methode für die Erarbeitung des Themas werde ich Bücher, die sich entweder
bereits in meinem Besitz befinden oder die ich mir von der Schulbücherei
ausgeliehen habe, verwenden, ebenso wie das Internet, wo sich zahlreiche
Fachartikel zu diesem Thema finden lassen.
Um meine Annahme, dass Kinder in Fremdunterbringung häufiger betroffen sind als
Gleichaltrige, die in der Herkunftsfamilie aufwachsen, für mich selbst zu überprüfen,
werde ich auch am Rande der Arbeit Gespräche mit mir bekannten Pflegeeltern und
Sozialpädagogen führen, die ich allerdings nicht empirisch ausarbeiten werde.
1. Theorieteil
1.1.
Was ist eine Sprachentwicklungsverzögerung
Sprachentwicklungsstörung?
bzw.
eine
Eine Sprachentwicklungsverzögerung liegt vor, wenn die sprachliche Entwicklung
des Kindes auf allen Ebenen verlangsamt verläuft, d.h. es sind sowohl der
Wortschatz und das Sprachverständnis, als auch die Artikulation (phonetischphonologische Ebene) und die Grammatik (syntaktisch-morphologische Ebene)
betroffen. Die Diagnose der Sprachentwicklungsverzögerung kann nur gestellt
werden, wenn organische Ursachen (z.B. frühkindliche Hirnschädigung, Missbildung
der Sprechorgane, Taubheit etc.) für die Abweichungen im Spracherwerb zuvor
ausgeschlossen werden konnten.
In allen anderen Fällen ist von einer Sprachentwicklungsstörung zu sprechen (SES),
bei der die Sprachentwicklung nicht nur zeitlich, sondern auch strukturell und
qualitativ anders verläuft. Als mitverursachende, bzw. aufrechterhaltende Faktoren
einer
SEV
kommen
konstitutionelle
(psychomotorische
Störungen,
Beeinträchtigungen der sensomotorischen Reifeentwicklung hinsichtlich der
Wahrnehmungsdifferenzierungsfähigkeit etc.) und psychosoziale (fehlende oder
mangelhafte Vorbilder, Deprivation, ungünstige Familiensituationen, zweisprachige
Umwelt, ungünstige räumliche und wirtschaftliche Verhältnisse u.a.) Aspekte in
Betracht. 1
1.2.
Störungsformen
1.2.1. Eingeschränkter Wortschatz / Sprachverständnisstörung
Der Wortschatz des sprachentwicklungsverzögerten Kindes kann im Vergleich zu
anderen Kindern seiner Altersgruppe zu klein sein. Es kann viele Dinge nicht
benennen, die es bereits kennt. Zur Kommunikation verwendet es deshalb häufig
hinweisende Ausdrücke („das da“) oder es benutzt für unterschiedliche Dinge
denselben Begriff (z.B. „Happa“ sowohl für „Löffel“, als auch für „Kuchen“ und „Brot“)
Eine Sprachverständnisstörung zeigt sich darin, dass das Kind die Bedeutung von
vielen Wörtern oder Sätzen nicht versteht, die sprachlich unauffällige Kinder
problemlos erfassen. Oft können sie sich jedoch im Alltag an der Mimik und Gestik
des Gesprächspartners orientieren und finden so heraus, was gemeint ist.2
1.2.2. Dyslalie
Als Dyslalie wird eine Störung der Artikulation bezeichnet, bei der einzelne Laute
oder Lautverbindungen entweder vom Kind ganz weggelassen werden (Ellision:
Sonne > Onne), falsch gebildet werden (Distorsion: rot > chot) oder durch andere
ersetzt werden (Substitution: Gabel > Dabel).
vgl. http://www.knetfeder.de/kkp/kindersprache.html#sprachstoer:„Sprachentwicklung und Sprachstörung im
Kindesalter“, Zugriff 11.9.2006, 10.09 Uhr
2
vgl. http://www.knetfeder.de/kkp/kindersprache.html#sprachstoer:„Sprachentwicklung und Sprachstörung im
Kindesalter“, Zugriff 11.9.2006, 10.25 Uhr
1
Die Dyslalie kann im Rahmen einer SEV auftreten, sie kann aber auch als isoliertes
Symptom vorkommen (häufig z.B. in Form des „Lispelns“, dem Sigmatismus), wobei
Lautbildungsfehler bis zum Ende des vierten Lebensjahres nicht als pathologisch
angesehen werden. Der Therapiebeginn sollte daher zwischen dem vierten und 6.
Lebensjahr des Kindes liegen, denn danach erlischt die spontane Rückbildungstendenz der Störung fast vollständig.
Quantitativ kann die Dyslalie eingeteilt werden in die



partielle Dyslalie: einzelne bis wenige Laute (ca. ein bis 3) sind betroffen; die
Sprache insgesamt ist gut verständlich,
multiple Dyslalie: eine größere Anzahl von Lauten (ca. vier bis 6) ist
betroffen; die Verständlichkeit der Sprache ist stärker eingeschränkt,
universelle Dyslalie: nur wenige Laute werden korrekt artikuliert, wodurch die
Sprache schwer verständlich ist. 3
1.2.3. Dysgrammatismus
Als Dysgrammatismus wird eine zeitliche (Stehenbleiben auf einem früheren
Entwicklungsstand) oder qualitative Abweichung (es treten grammatische Strukturen
auf, die in der normalen Entwicklung des grammatischen Regelsystems nicht
vorkommen) der grammatischen Satz- und Wortbildung bezeichnet. Die Sprache des
dysgrammatischen Kindes ist gekennzeichnet durch:
 Auslassungen von Wörtern oder ganzen Satzteilen, die nicht mehr seinem
Alter entsprechen, z.B. „Timo Hause“, „Mama Ball“,
 falsche Stellung der Wörter im Satz, z.B. „Heute nach Hause gehen ich.“,
 fehlende oder fehlerhafte Form von Worten, z.B. „der Mädchen“, „ich gehen,
du machen“, „ich bin gegangt“ (vgl. WENDLANDT 1992, S. 41).
Dysgrammatische Beeinträchtigungen lassen sich in drei Schweregrade einteilen:
 Leichter Dysgrammatismus: Das Kind kann kurze Sätze richtig nachsprechen.
Seine Sprache ist noch gut verständlich, wirkt aber kleinkindhaft. Häufig
werden Artikel vertauscht, die Deklination und die Konjugation können
fehlerhaft sein. Längere Sätze mit Nebensätzen werden gar nicht oder
regelwidrig gebildet (Bsp.: „Die Ball ist rot.“; „Ich essen eine Birne.“; „Wenn ich
hause kommen, ich Puppe spielen.“). Im Rahmen einer SEV kommt
hauptsächlich diese Form des Dysgrammatismus vor.
 Mittelschwerer Dysgrammatismus: Auch das Nachsprechen von Sätzen ist
dem betroffenen Kind nur begrenzt möglich. Gebildete Sätze überschreiten
nur selten eine Länge von fünf Wörtern. Die Sprache des Kindes ist für
Fremde schwer verständlich, da kaum grammatische Regeln beachtet werden
können. Zu der falschen Satzbildung kommt die fehlerhafte Bildung von
Wörtern hinzu (Bsp.: „Geter Bursag haben. „Gestern habe ich Geburtstag
gehabt.)
 Schwerer Dysgrammatismus: Das Nachsprechen von Sätzen ist dem
betroffenen Kind gar nicht möglich. Es spricht ausschließlich in Ein- oder ZweiWort-Äußerungen. Auch einzelne Worte sind sehr verstümmelt, so dass die
Sprache für Fremde sehr schwer verständlich ist (Bsp.: „Borta e. „Ich habe
Geburtstag gehabt.)4
vgl. http://www.knetfeder.de/kkp/kindersprache.html#sprachstoer:„Sprachentwicklung und Sprachstörung im
Kindesalter“, Zugriff 11.9.2006, 10.36 Uhr
4
vgl. http://www.knetfeder.de/kkp/kindersprache.html#sprachstoer:„Sprachentwicklung und Sprachstörung im
Kindesalter“, Zugriff 11.9.2006, 10.41 Uhr
3
1.3.
Ursachen der verzögerten Sprachentwicklung
Sprachentwicklungsstörungen können verschiedenste Ursachen haben: körperliche,
psychische oder familiär bedingte. Zunächst ist es bei jedem Kind wichtig, die
Ursache für seine Sprachprobleme herauszufinden, so können die Ursachen in vier
Bereiche eingeteilt werden:
1.3.1. Organische Ursachen
Die wichtigste und für die betroffenen Kinder schwerwiegendste Ursache von
Sprachentwicklungsstörungen sind Hörstörungen, wobei wir hier wieder unterteilen in
Mittelohrschwerhörigkeit, die vor allem bei Kindern bis zum 6. Geburtstag häufig sind
und den geringsten Grad der Hörstörung aufweist, sowie Hörverarbeitungsstörungen,
wo das Kind akustische Informationen nicht adäquat aufnehmen kann und zentrale
Hörstörungen, wobei es hier den Betroffenen schwer fällt, Nutz- und Störschall, d.h.
Sprache von Lärm, zu unterscheiden.5
Weiters können auch Sehstörungen bei der Sprachentwicklung eine Rolle spielen.
Sie betreffen vor allem die Laute, bei denen das Mundbild eine wichtige Rolle spielt.
Außerdem können hochgradige Sehstörungen die Begriffsbildung beeinträchtigen
und sich so auf den Wortschatz auswirken.6
Ursachen können aber auch eine Gaumenspalte, ein verkürztes Zungenbändchen,
vergrößerte Mandeln oder Intelligenzdefizite sein.
Es werden auch Sprachentwicklungsstörungen im Rahmen allgemeiner
Entwicklungsverzögerungen beobachtet, wie beispielsweise bei frühgeborenen
Kindern bzw. Kindern, die mit einer schweren Krankheit zur Welt kamen.7
1.3.2. Familiäre und genetische Faktoren
Sprachentwicklungsstörungen können auch in Familien gehäuft auftreten, dem
sogenannten Familiären Sprachschwächetypus, verschiedene genetische Faktoren
sind für die Sprachentwicklung relevant. Oft sind in einer Familie mehrere Kinder
betroffen, bei etwa 50 % besitzt zumindest ein weiteres Familienmitglied diese
Störung.
Doch auch der Platz in der Geschwisterreihe spielt oft eine – wenn auch im
Einzelnen nicht sicher vorauszusagende – Rolle in der Sprachentwicklung.
Zuletztgeborene Kinder entwickeln statistisch gesehen häufiger als Erstgeborene
und Kinder mit einer mittleren Position in der Geschwisterreihe eine
Sprachentwicklungsverzögerung. Dies lässt vermuten, dass sich die Eltern nicht mit
jedem Kind in ausreichender Weise auseinandersetzen können.8
1.3.3. Psychomotorische Ursachen
Die Entwicklung motorischer Funktionen ist von entscheidender Bedeutung für die
Entwicklung des Gehirns und die kindliche Lernfähigkeit. Motorik ist die erste und
grundlegende Form der Kommunikation des Menschen. Motorische Aktivitäten sind
vgl. Dr. med. Annerose Keilmann „So lernt mein Kind sprechen“, 1998, S 56
vgl. Dr. med. Annerose Keilmann „So lernt mein Kind sprechen“, 1998, S 56
7
vgl. Dr. med. Annerose Keilmann „So lernt mein Kind sprechen“, 1998, S 58
8
vgl. Dr. med. Annerose Keilmann „So lernt mein Kind sprechen“, 1998, S 60
5
6
unabdingbare Voraussetzungen für Denkprozesse. Denkoperationen sehen sie als
innere Aktivitäten, die auf verinnerlichten Operationen mit Objekten aufbauen.
Andere Kommunikationsformen wie Sprechen bauen darauf auf. An der
Sprechmotorik sind eine Vielzahl von Muskelsystemen beteiligt, die exakt und fein
differenziert aufeinander abgestimmt werden müssen. Untersuchungen bestätigen,
dass motorische Geschicklichkeit die Wahrscheinlichkeit des Auftretens von
Sprachfehlern verringert.9
Gerade jene Kinder, die in der motorischen Entwicklung Schwierigkeiten haben,
zeigen auch in der Sprachentwicklung Verzögerungen. Sie können ihre sprachlichen
Fähigkeiten nicht aktiv erweitern, sodass der Wortschatz meist sehr eingeschränkt
und die Satzbildung einfach bleibt. Viele Kinder zeigen zudem eine verwaschene,
schlecht artikulierte Sprechweise, weil sie aufgrund des verzögerten
Sprachverständnisses ihre Äußerungen nicht selbst kontrollieren können. Oft fällt die
verzögerte motorische Entwicklung allerdings erst durch die dadurch verzögerte
Sprachentwicklung auf.10
Hier ist vor allem zu beachten, dass die Sprachentwicklungsverzögerung oftmals als
isoliertes Problem betrachtet wird und so die Sprache gefördert wird, obwohl die
tatsächliche Ursache der Schwierigkeiten ein oder zwei Schritte vorher zu finden ist,
nämlich in der verzögerten Entwicklung der Motorik. Durch eine gute motorische
Förderung ergibt sich meist auch automatisch eine Verbesserung der Sprache –
natürlich vorausgesetzt, dass die Ursache der Sprachentwicklungsverzögerung in
diesem Bereich anzusetzen ist.
1.3.4. Psychosoziale Faktoren
Der Faktor in der Sprachentwicklung, den Eltern und Erzieher am besten
beeinflussen können, sind die Bedingungen, unter denen das Kind sprechen lernt.
Obwohl nicht eindeutig bewiesen, stellt dieser Faktor wohl die häufigste Quelle für
Sprachentwicklungsverzögerungen dar. Die Zunahme der Sprachstörungen, die auf
soziokulturelle und psychosoziale Faktoren zurückzuführen sind, ist laut Experten
stetig im steigen, im Gegensatz dazu haben die Sprachentwicklungsverzögerungen
aufgrund medizinischer Ursachen nicht zugenommen.11
Eine wichtige Ursache hier ist die fehlende Gelegenheit zum Sprechen. Kinder, die
vernachlässigt werden, können ihre Sprache nur schlecht entwickeln. Diese
Vernachlässigung findet sich allerdings nicht nur in Familien, die aufgrund der
wirtschaftlichen Situation wenig Zeit für die Kinder haben, sondern allzu oft auch bei
Kindern, dessen „Babysitter“ der Fernseher oder Computerspiele sind.12
Kinder brauchen zum Erlernen der Sprache Vorbilder, an denen sie sich orientieren
können. In manchen Familien bleibt oft zu wenig Zeit für Gespräche und ausreichend
Unterstützung beim Erlernen der Sprache. Wenn Kinder kaum Gelegenheit haben,
vgl. http://www.pabw.at/~wiw/bewegung2 „Zum Zusammenhang von Sprache und Bewegung“, Zugriff
15.9.2006, 9.25 Uhr
10
vgl. Barbara Zollinger „Wenn Kinder die Sprache nicht entdecken – Einblicke in die Praxis der
Sprachtherapie“, 2000, S 17
11
vgl. Dr. med. Annerose Keilmann „So lernt mein Kind sprechen“, 1998, S 60
12
vgl. Dr. med. Annerose Keilmann „So lernt mein Kind sprechen“, 1998, S 60
9
sich zu äußern, weil der Gesprächspartner zu viel, zu schnell oder zu kompliziert
spricht, verlieren sie leicht die Motivation, selbst mehr zu sprechen. 13
Aber nicht nur ein Zuwenig an Zuwendung, sondern auch ein Zuviel, also die so
genannte Überbehütung, kann die Sprachentwicklung hemmen. Wenn man den
Kindern jeden Wunsch von den Augen abliest, müssen sie niemals den Mund
aufmachen, um ihre Bedürfnisse befriedigt zu bekommen.
Auch mehr oder weniger gravierende psychische Ursachen kommen bei der
Sprachentwicklung zum Tragen, wie z.B. die Reaktion auf die Geburt eines neuen
Geschwisterchens.14
Ich denke, genau hier, im Bereich der psychosozialen Faktoren, liegt vielfach auch
die Ursache der Sprachentwicklungsverzögerung bei Kindern in Fremdunterbringung,
weil es psychisch eine enorme Belastung darstellt, eine Bindung zu einer primären
Bezugsperson abzubrechen. Hier genügt es meist nicht, sich nur auf die
Sprachentwicklung zu konzentrieren, weil die Ursache zumeist viel tiefer in der
Psyche verankert ist.
2. Praxisteil
2.1.
Wie erkenne ich Sprachstörungen?
Da ich als Sozialpädagoge bzw. als Elternteil am meisten am Leben des Kindes
teilhabe, obliegt es auch mir, auf eine eventuelle Sprachstörung aufmerksam zu
werden. Um Sprachstörungen zu erkennen, muss man zuerst einmal den Normalfall
kennen. Beim Tempo des Spracherwerbs kann es große Unterschiede geben. Doch
die Reihenfolge, in der ein Kind Laute und grammatikalische Formen erlernt, folgt
einem bestimmten Muster. Das Kleinkind beginnt mit dem Nachahmen von Lauten.
Dann kann es einzelne Wörter wie "Wauwau" sprechen. In der Phase darauf bildet
es Zweiwortsätze. Diese werden durch immer mehr Wörter erweitert, bis das Kind
auch Sätze verbinden kann. Etwa am Ende des sechsten Lebensjahres sollte das
Kind bei der Aussprache und beim Satzbau keine Auffälligkeiten mehr zeigen.
Anzeichen gestörter Sprachentwicklung:
bis 10 Mon.: keine Lautbildung oder ab 7. Monat keine mehr
10 - 18 Mon.: ausbleibende Sprachentwicklung; brabbelt nur wenige Laute und
Silbenfolgen; kein Sprachverständnis
18 - 24 Mon.: spricht weniger als 10 sinnvolle Wörter
2 - 3 Jahre: auffallend gestörte Lautbildung; stark gestörte Satzbildung;
ausbleibende Sprachentwicklung außer wenigen stereotyp geäußerten Lautgebilden;
näselndes oder heiseres Sprechen
3 - 4 Jahre: gestörte Laut- oder Satzbildung; eingeschränkter Wortschatz oder
Sprachverständnis; Babysprache; Eigensprache; Sprechverweigerung; Stottern;
überhastetes, verwaschenes Sprechen15
vgl. http://www.elternimnetz.de/cms/paracms.php?site_id=5&page_id=208 „Sprache“, Zugriff 11.9.2006,
11.26 Uhr
14
vgl. Dr. med. Annerose Keilmann „So lernt mein Kind sprechen“, 1998, S 62
13
2.2.
Wie werden Sprachstörungen festgestellt?
Erster Schritt
Ich nehme an, dass in der Regel der Verdacht auf eine Sprachstörung Eltern oder
Sozialpädagogen in erster Linie zum Facharzt für Kinder- und Jugendheilkunde führt.
Im Mutter-Kind-Pass gibt es eine extra Spalte mit „Sprachentwicklung altersgemäß“
und so denke ich, dass dieser Arzt die erste Ansprechperson sein wird. Gemäß
seinen Untersuchungen wird das Kind dann oft zusätzlich entweder zu einem HalsNasen-Ohren-Arzt oder zu einem Facharzt für Phoniatire und Pädaudiologie (Stimm-,
Sprach-, Sprech-, Schluck- und Hörstörungen im Kindesalter) überwiesen.
Zweiter Schritt
Für die genaue Einschätzung der Sprachprobleme werden dann verschiedene
Untersuchungen und Tests durchgeführt, wie z.B. eine Überprüfung der Form und
der Funktion der einzelnen Sprechorgane wie Nase, Lippen, Zähne, Zunge, ebenso
wie Ohren.
Meist zeitgleich kommt es so zu einer Untersuchung der Sprache durch einen
Logopäden oder Sprachheillehrer, der bei kleineren Kinder das Sprachverständnis,
bei größeren Kindern die Sprachleistung überprüft, sowie zu einer Prüfung des
objektiven Hörvermögens. Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass Kinder oft einen
Erguss in der Paukenhöhle haben, der die Hörleistung mindert und sich so negativ
auf den Spracherwerb auswirkt. Durch einen kleinen Schnitt im Trommelfell kann die
Ergussflüssigkeit abgesaugt werden und das vollständige Hörvermögen kehrt zurück,
das dann zeitgleich zu einer besseren Sprache führt.
Es gibt noch weitere Untersuchungen wie Spiel- und Sprachaudiometrie,
Impedanzmessung (Messung der Schwingungsfähigkeit des Trommelfells), Prüfung
des Sehvermögens sowie die Ermittlung der Intelligenzquotienten und der
Gedächtnisleistung, doch gilt grundsätzlich, dass sich diese Tests nur für ein
bestimmtes Entwicklungsalter eignen und deshalb dementsprechend ausgewählt
werden müssen. 16
2.3.
Welche Behandlungs- und Fördermaßnahmen gibt es?
In dem Bereich muss unterschieden werden zwischen dem, was Professionisten in
diesem Zusammenhang leisten können und was ich als Sozialpädagoge oder
Elternteil für eine entwicklungsgemäße Sprache tun kann. Ich werde hier den
Expertenanteil sehr gering halten, um mich dann auf den Teil konzentrieren zu
können, der in meiner eigenen Arbeit mit Kindern von großer Bedeutung ist.
2.3.1. Was können Experten tun?
2.3.1.1 Frühförderung
Im Rahmen von Frühfördereinrichtungen arbeiten Frühförderer auch schon mit
Kindern unter drei Jahren. Je nach den vorliegenden Befunden ist oft eine
Ergotherapie in diesem Alter für das Kind nützlicher, die sich durchaus auch auf
seine Sprachentwicklung auswirkt.
vgl. http://www.knetfeder.de/kkp/kindersprache.html#sprachstoer:„Sprachentwicklung und Sprachstörung im
Kindesalter“, Zugriff 17.9.2006, 11.31 Uhr
16
vgl. Dr. med. Annerose Keilmann „So lernt mein Kind sprechen“, 1998, S 89f
15
2.3.1.2. Logopädische Therapie
Bei Kindern im Kindergartenalter ist die häufigste Art der Behandlung die ambulante
logopädische Therapie. Der logopädischen Behandlung geht in jedem Fall eine
genaue Untersuchung der Sprache voraus. Aufgrund der gefundenen Defizite wird
dann ein Therapieplan erstellt. Oft verfolgt ein Logopäde allerdings verschiedene
Ziele mit einer Übung und je nach Alter und Entwicklungsstand des Kindes wird diese
Therapie meist spielerisch gestaltet.17
2.3.1.3. SonderkindergärtnerInnen
Oft werden Sprachentwicklungsverzögerungen auch im Kindergarten entdeckt. Für
verschiedenste
Entwicklungsstörungen
steht
hier
jemand
mit
einer
Sonderkindergartenausbildung zur Verfügung, der in seiner Arbeit auch stark die
Bezugspersonen des Kindes einbindet. Vor allem Kindern mit geringen
Sprachentwicklungsrückständen genügt diese Art von Förderung zur Erreichung
einer altersadäquaten Sprache. Die SonderkindergärtnerInnen sind auch
Auskunftsgeber für zahlreiche andere Möglichkeiten der Förderung.
2.3.1.4. Feldenkrais-Therapie (Alternativtherapie)
Im Mittelpunkt des Interesses stehen hier die individuelle Verbesserung von
Bewegung und der persönliche Prozess des Lernens. Wie zuvor schon ausgeführt,
ist oft eine verzögerte oder fehlende motorische Entwicklung Grund für
Sprachdefizite. In der Feldenkrais-Therapie werden nicht oder nicht richtig erlernte
Bewegungsabläufe nachgeholt und so die Verbindung der linken und rechten
Gehirnhälfte entscheidend verbessert, die wiederum zu einer besseren Sprache
notwendig ist.
2.3.1.5. Kinesiologie (Alternativtherapie)
In dieser Therapieform steht die Ganzheitlichkeit des Menschen im Vordergrund. Es
wird versucht, Blockaden der Vergangenheit oder Ängste der Gegenwart zu lösen,
die einer altersgemäßen Sprachentwicklung im Wege stehen. Gerade diese Therapie
ist aber nicht nur auf dem Gebiet der Sprache sondern auf allen menschlichen
Ebenen erfolgreich.
Wenn bei einem Kind eine Sprachstörung diagnostiziert wurde, dürfen wir uns aber
keinesfalls alleine auf die professionelle Therapie verlassen. Nur mit vereinten
Kräften von Eltern bzw. Sozialpädagogen, Ärzten und Therapeuten ist das Beste für
das Kind zu erreichen.
2.3.2. Was kann ich als Sozialpädagoge oder Elternteil tun?
Der wichtigste Grundsatz für den Umgang mit einem Kind, dessen
Sprachentwicklung nicht normal verläuft, heißt meiner Ansicht nach: „Behandeln Sie
es so normal wie möglich.“ Im nachfolgenden möchte ich punktuell einzelne
Verhaltensweisen aufzählen, die ich für wichtig erachte:
Das Kind muss merken, dass es als gleichwertig und geliebt anerkannt wird.
Es muss spüren, dass es trotz seiner Probleme voll akzeptiert ist.
17
vgl. Dr. med. Annerose Keilmann „So lernt mein Kind sprechen“, 1998, S 94
Grundsätzlich gilt, dass wir niemals in Anwesenheit des Kindes über dessen
Fähigkeiten in einer Weise sprechen, die das Kind als abwertend empfinden
muss.
Vergleiche mit Geschwistern sind absolut unangebracht.
Gerade bei Kindern mit Schwierigkeiten ist es vordringlich, sich genügend Zeit
zum Zuhören zu nehmen. Solange das Kind spricht, sollte es nicht
unterbrochen werden. Es braucht mehr Zeit als gleichaltrige Kinder, wenn es
einen Gedanken formulieren möchte. Es braucht das Gefühl, dass es Zeit
genug hat, etwas zu sagen, weil man sich dafür interessiert.
Nachsprechübungen sollten strikt unterlassen werden. Wenn es sich durch
einen Nachsprechversuch seiner Sprachauffälligkeit bewusst wird, kann es
beim nächsten Mal mit Verweigerung reagieren.
Es muss auf alle Fälle verhindert werden, dass andere Kinder oder gar
Erwachsene das Kind auslachen. Am besten, wir bestätigen, dass das
betroffene Kind Schwierigkeiten hat und fordern die auslachende Person zur
Mithilfe auf, die Schwierigkeiten zu überwinden.
Verschiedenste
Alltagssituationen
bieten
die
Möglichkeit,
dem
sprachverzögerten Kind ein reichliches Angebot an Sprache zu bieten. Was in
der Umgebung des Kindes zu sehen ist und passiert, sollten wir in für das
Kind verständlicher Sprache beschreiben.
Wenig sinnvoll ist es, dem Kind allzu komplizierte Sprache anzubieten.
Keinesfalls sollte eine dauernde Berieselung versucht werden. Das Kind
braucht auch sprachfreie Räume.
Jedes Kind möchte gerne gelobt werden. Vorrangig gegenüber dem Loben
von einzelnen gelungenen Phrasen sollte aber ein indirektes Lob sein, indem
man durch Gestik, Mimik und allgemeine Anmerkungen die Anerkennung
durchblicken lässt.
Kinder sollen nicht aufgefordert werden, langsam und deutlich zu sprechen,
bevor sie mit dem Sprechen beginnen.
Ständigen Fragen gegenüber müssen wir offen gegenüberstehen. Durch
Fragen erweitert das Kind sein Wissen und stellt gleichzeitig Kontakte her.
Das Kind soll nicht abgefragt werden. Besonders vor Publikum – etwa Omas
oder Tanten etc. – darf das Kind nicht zum Benennen von Gegenständen oder
zum Aufsagen von Kinderreimen gezwungen werden.
Die Erzeugung von Leistungsdruck muss vermieden werden.18
Hilfreich ist es, langsam zu sprechen und das Kind dabei anzuschauen, damit
es die richtige Aussprache beobachten kann.
Sprechen wir mit dem Kind über seine Erlebnisse und helfen ihm durch
geeignete Nachfragen und Zusammenfassungen, Erzählungen so
aufzubauen, dass andere sie nachvollziehen können.
Wir können dem Kind helfen, seinen Wortschatz zu erweitern, indem wir mit
ihm gemeinsam Bilderbücher anschauen und darüber sprechen, bei
gemeinsamen Spielen - wie etwa Memory - die abgebildeten Gegenstände
benennen oder einfach gemeinsam mit Ihrem Kind die Vorgänge um sich
herum beobachten und darüber sprechen.19
Wir müssen lernen, die Ängste der Kinder, aber auch deren Fähigkeiten zu
verstehen und anzunehmen.
vgl. Dr. med. Annerose Keilmann „So lernt mein Kind sprechen“, 1998, S 98ff
vgl. http://www.elternimnetz.de/cms/paracms.php?site_id=5&page_id=208 „Sprache“, Zugriff 17.9.2006,
12.32 Uhr
18
19
Verwenden wir „Ich“ und „Du“ in einer Kommunikation. Worte müssen an eine
Person gerichtet werden können, so erlangen so eine tiefere Bedeutung und
die Sprache wird so erst sinnvoll.20
Medien, die den Kindern zugänglich sind – wie etwa Fernsehen, Videos oder
Videospiele – sind sorgfältig auszuwählen und auch Augenmerk auf ihre
sprachliche Qualität zu legen. Wir dürfen die Kinder keinesfalls mit Reizen
überfluten.
Wichtig ist in jedem Fall, auf die individuellen Besonderheiten des jeweiligen Kinds
Rücksicht zu nehmen. Bei einem Kind steht im Vordergrund, ihm mehr
Sprachanregung zu geben, bei anderen ist das geduldige Zuhören wichtiger. Und
beim nächsten ist vielleicht eine Verhaltensänderung in dem Sinn notwendig, dass
dem Kind nicht alle Wünsche von den Augen abgelesen und gleich erfüllt werden,
sondern dass die Eltern auf einen Wunsch erst reagieren, wenn ihn das Kind
sprachlich – im Rahmen seiner Möglichkeiten – formuliert.
In jedem Fall gibt es verschiedene Möglichkeiten, das Sprechenlernen zu fördern und
oft stellt sich erst im Laufe der Zeit heraus, wovon das Kind am meisten profitiert.
Das heißt für uns, dass wir immer am Ball bleiben müssen, denn auch die Strategien
können sich mit der Zeit ändern, und so müssen wir sensibel genug sein, um dem
Kind in der jeweiligen Situation am besten gerecht zu werden.21
2.3.3. Spiele zur Sprach- und Sprechförderung
Im Folgenden möchte ich über Übungen informieren, die ich als sehr sinnvoll in der
Sprachförderung empfunden habe und die ich auch alle selbst mit meiner Tochter
ausprobiert habe. Ich denke, dass diese eine gute Möglichkeit sind, die Kinder ihrer
Entwicklung gemäß zu fördern, ohne sie zu überfordern.
Clownkärtchen zur Förderung der Zungenbewegung
Kinder, deren Sprache sich nicht normal entwickelt, sind oft ungeschickt im Umgang
mit Lippen, Zunge und Gaumen. Hier bietet sich eine Übung mit sogenannten
„Clownkärtchen“ an, die wir selbst gebastelt haben. Das Gesicht des Clowns zeigt
eine jeweilige Zungenstellung (zur Nasespitze hinaufwandern, vom rechten zum
linken Mundwinkel gehen, Zunge an die jeweilige Wange drücken,..), die das Kind
dann nachmachen soll. Diese Übung ist effektiv und lustig – am besten natürlich ist
es, wenn die jeweilige Person, die mit dem Kind übt, selbst diese Stellungen
mitmacht.
Geräuschmemory
Hier nimmt man identische Behälter, in die verschiedene Materialien, wie z.B. Reis,
Murmeln, Büroklammern, Cornflakes,… gefüllt werden. Durch Schütteln und Hören
sollen die jeweils gleich gefüllten Behälter einander zugeordnet werden.
Fortgeschrittene Spieler können auch erraten, was sich im Döschen verbirgt – oder
man lässt die Kinder fühlen, ob sie den Inhalt ertasten können.
Unterscheidung von Lauten
Die Unterscheidung von Lauten kann spielerisch geübt werden. Man braucht dazu
Spielsachen oder entsprechende Bilder, deren Bezeichnung sich nur durch einen
vgl. Barbara Zollinger „Wenn Kinder die Sprache nicht entdecken – Einblicke in die Praxis der
Sprachtherapie“, 2000, S 38
21
vgl. Dr. med. Annerose Keilmann „So lernt mein Kind sprechen“, 1998, S 105
20
Laut unterscheiden, z.B. Kirche – Kirsche, Nagel – Nadel, Kanne – Wanne. Das Kind
kann sich dann einen entsprechenden Gegenstand aussuchen und benennen.
Sprach- und Sprechspiele
Hierein fallen vor allem Wortspielereien, Verse, Reime und Fingerspiele. Wichtig ist,
dass die Übungen dem Kind Spaß machen und nicht zum Nachsprechen oder gar
Auswendiglernen dienen. Sehr gut ist auch, wenn diese Spiele mit Bewegungen
kombiniert werden, wie das bekannte „Ringel, Ringel Reihe“.
Tierlaute
Zu den ersten Wörtern gehören bei vielen Kindern Tierlaute. Beim Spiel mit
Kuscheltieren oder z.B. bei einem Besuch am Bauernhof können diese Tierlaute
imitiert werden und die Kinder auffordern, mitzumachen.
Kinderlieder
Kinderlieder fördern die Sprache direkt durch den Text des Liedes, aber vor allem
auch indirekt über das Vertrautwerden mit Melodie und Rhythmus. Dennoch muss
beachtet werden, dass Kinder mit Sprachentwicklungsverzögerungen oft nicht in der
Lage sind, den Text einwandfrei wiederzugeben, das darf der Freude am Singen
aber keinen Abbruch tun.
Rollenspiele
Vor allem Kinder im Kindergartenalter lieben Rollenspiele (Vater-Mutter-Kind,
Kaufladen, Handpuppen,…). Solche Spiele fordern die Fantasie und die sprachliche
Ausdrucksfähigkeit. Wir können die Kinder anregen und auch mitspielen. Vor allem
die Vorbereitung und die Rolle selbst erfordern den Einsatz von Sprache.
Sprachwettspiele und Ratespiele
Hier gibt es zahlreiche Möglichkeiten, die allerdings dem Sprachentwicklungsstand
des Kindes angepasst sein müssen. Wir haben vor allem „Ich sehe was, was du nicht
siehst“ oder „Alle Vögel fliegen hoch“ gespielt, doch gibt es weitere Möglichkeiten wie
„Wörter sammeln“, „Tiere erraten“ oder das bekannte „Ich packe meinen Koffer“, wo
Kinder nacheinander jeweils ein weiteres Kleidungsstück oder Gepäckteil in den
Koffer packen und jeder Spieler muss vor dem Dazupacken alles aufzählen, was die
anderen zuvor genannt haben.
3. Konsequenzen
für die sozialpädagogische Arbeit und Praxis
Die theoretische Auseinandersetzung hat mir aufgezeigt, dass es verschiedene
Perspektiven
gibt,
aus
denen
die
Sprachentwicklung
bzw.
die
Sprachentwicklungsstörung betrachten kann und dass es einer Sensibilisierung für
die Vielschichtigkeit der Problematik bedarf. Ich habe mich das erste Mal konkret mit
den verschiedenen Störungsformen beschäftigt und kann nun einerseits die
Störungsform meiner Tochter benennen, andererseits aber auch zukünftig
Sprachentwicklungsverzögerungen besser einordnen und bestimmen. Das ist nicht
nur für mich als Betreuerin eine Hilfe, weil ich so geeignete Schritte für die
individuelle Förderung setzen kann, sondern auch für das Expertenteam, weil ich die
Problematik nun besser schildern und ausformulieren kann. Vor allem durch die
Erarbeitung der Ursachen ist mir bewusst geworden, wie individuell gelagert jedes
Sprachdefizit sein kann und dass es nicht von Anfang an klar zu erkennen ist, welche
Ursache nun im gegenständlichen Fall zutrifft.
Ich denke, vor allem die theoretische Auseinandersetzung hat gezeigt, dass es kein
Zufall
ist,
dass
Kinder
in
Fremdunterbringung
sehr
oft
mit
Sprachentwicklungsverzögerungen zu kämpfen haben und obwohl ich keinen
eindeutigen Beweis dafür gefunden habe, denke ich, dass ich mit meiner
Einschätzung richtig liege, möchte den Kreis aber generell ausdehnen auf jegliche
Art der Vernachlässigung.
In der praktischen Auseinandersetzung war mir vor allem wichtig, meine eigenen
Erfahrungen auf diesem Gebiet einzuarbeiten und mein Handeln im Zusammenhang
mit meiner Tochter nochmals zu reflektieren. Ich denke, dass es eine gute
Zusammenfassung von förderlichen Handlungsweisen bietet und auch aufzeigt, wie
ich Sprachentwicklungsverzögerungen erkennen und fördern kann. Mir war es
wichtig, Ansatzpunkte zu geben, in welche Richtung man in der vorliegenden
Problematik denken kann, obgleich mir natürlich bewusst ist, dass es nur Ansätze
sind. Es sollte von Beginn an keine ausführliche Beschreibung der einzelnen Förderund Behandlungsmaßnahmen sein, sondern eine kurze Erwähnung, welche
Möglichkeiten zur Verfügung stehen.
Als wirklich wichtige Konsequenz für die Sozialpädagogik halte ich aber die
Tatsache, dass wir früh genug mit der Förderung beginnen und uns nicht von
Aussagen wie „das gibt sich noch“ oder „es ist noch viel zu früh, um etwas sagen zu
können“ abwimmeln zu lassen. Je früher wir uns mit dem Thema beschäftigen, desto
früher erfährt das Kind Hilfe und desto schneller wird sich seine Sprache normal
entwickeln.
4. Zusammenfassung
Meine Arbeit soll einen guten Überblick über Sprachdefizite geben und denke ich,
dass mir das gut gelungen ist. Von Anfang an war es mir wichtig, meine Erfahrungen
im Zusammenhang mit meiner Pflegetochter weiterzugeben, und zeigt sich hier, dass
ich das Thema nicht wahllos aus einigen zusammengetragenen Büchern erarbeitet
habe, sondern dass es einen Teil meines und vor allem Angelinas Lebens betrifft.
Während ich im theoretischen Teil sehr viel mit Literaturvorgaben gearbeitet habe,
um so die Störungsformen und Ursachen ausarbeiten zu können, habe ich im
praktischen Teil versucht, ein Handlungskonzept zu erarbeiten, das großteils von mir
stammt und ich hier nur mehr einige Anregungen aus der Literatur entnommen habe.
Vor allem aber, was die Behandlungsmaßnahmen durch Experten betrifft, habe ich
mich auf meine eigenen Erfahrungen verlassen, obwohl mir bewusst ist, dass es
noch viele andere Möglichkeiten gibt, doch haben wir all die angegebenen
Professionisten auch tatsächlich aufgesucht.
Ebenso werden im praktischen Teil Spiele zur Förderung beschrieben, die ich selbst
ausprobiert habe und die ich uneingeschränkt weiterempfehlen kann. Hier war es mir
vor allem wichtig, nicht nur theoretische und schön umschriebene Förderungen zu
erwähnen, sondern vor allem auch konkrete Übungen anzubieten.
Zusammenfassend kann ich sagen, dass ich Begriffserklärungen und -unterscheidungen ebenso wie Ursachen und Störungsformen geklärt habe. Ich habe
aufgezeigt, wie ich Sprachentwicklungsverzögerungen erkennen kann, wer sie
schlussendlich diagnostiziert und welche verschiedenen Arten der Förder- und
Behandlungsmaßnahmen entweder von Professionisten oder von mir als
Sozialpädagogin oder Elternteil gesetzt werden können.
Ich bin mir sicher, mit dieser Arbeit eine Hilfestellung für Sozialpädagogen, Eltern,
Betreuern und jedem, der von diesem Thema in irgendeiner Art betroffen ist, geben
zu können und darüber bin ich froh.
5. Reflexion
Die ganze Facharbeit lässt erkennen, dass es sich beim gewählten Thema um eine
Problematik handelt, die mir sehr am Herzen liegt. Wie bereits erwähnt, habe ich in
diesem Zusammenhang auch mit einigen Pflegeeltern und befreundeten
Sozialpädagogen gesprochen und wurde mir bestätigt, dass dieses Thema in der
sozialpädagogischen Praxis einen hohen Stellenwert einnimmt. Viele haben bereits
Interesse an meiner Arbeit signalisiert und ist es mir auch ein persönliches Anliegen,
mein Wissen und meine Erfahrung in diesem Bezug an andere weitergeben zu
können.
Emotional war die Ausarbeitung aber auch aufwühlend, weil ich an die oft
schwierigen Momente und die Verzweiflung, die ich phasenweise empfunden habe,
erinnert wurde. Das war wahrscheinlich mit ein Grund, dass ich doch ziemlich lange
gebraucht habe, bis ich mit meiner Arbeit zufrieden war. Es ist mir nicht leicht
gefallen, alles in so kompakter, komprimierter Form wieder zu geben, weil ich oft das
Gefühl hatte, wichtige Teile nicht behandeln zu können. Erst die Bewusstmachung,
dass ich mich lediglich für das Thema „Sprachentwicklungsverzögerung bzw. –
störung“ entschieden habe und da weder die gesamte Sprachentwicklung noch
andere Formen wie Stottern, Lispeln und Poltern dazu gehören, lies mich den Blick
auf die entscheidenden Fakten werfen.
Ich bin der Meinung, dass mich diese Arbeit noch mehr für das Thema Sprache im
Allgemeinen und Sprachentwicklungsverzögerungen im Wesentlichen sensibilisiert
hat. Ich weiß nun, wie ich die einzelnen Faktoren unterscheiden kann und wie ich
vorgehen muss, um ein Kind bestmöglichst zu fördern. Es zeigt auf, dass man kein
„Kämpfer auf einsamer Flur“ ist, sondern mithilfe vieler Möglichkeiten und Experten
die Sprache von Kindern einem altersgemäßen Sprachbild anpassen kann.
Ich denke, dass ich meine Kernfragen gut und übersichtlich beantwortet habe und
habe ich nun das Gefühl, meine eigenen Anforderungen an die Arbeit, die ich mir
auch im Hinblick auf meine Tochter gestellt habe, gerecht geworden zu sein.
6. Literaturverzeichnis
Bücher
Keilmann, Dr. med. Annerose (1998): „So lernt mein Kind sprechen“,
Midena Verlag, Augsburg
Zollinger, Barbara (2000): „Wenn Kinder die Sprache nicht entdecken –
Einblicke in die Praxis der Sprachtherapie“, Verlag Paul Haupt, Bern –
Stuttgart – Wien, 2. Auflage
Internetquellen
http://www.knetfeder.de/kkp/kindersprache.html#sprachstoer
„Sprachentwicklung und Sprachstörung im Kindesalter“
http://www.pabw.at/~wiw/bewegung2
„Zum Zusammenhang von Sprache und Bewegung“
http://www.elternimnetz.de/cms/paracms.php?site_id=5&page_id=208
„Sprache“
Herunterladen