Feministische Sprachkritik

Werbung
Universität Wien
Institut für Germanistik
Abschlussarbeit für die Übung Sprachkritik
Univ. Prof. Dr. Richard Schrodt
Feministische Sprachkritik
Diskriminierung und Lösungsansätze
Vorgelegt von:
Danner Sophie
1204742
SS 2013
[email protected]
Wien, den 4.6.2013
1/8
Inhaltsverzeichnis
1. Einführung
3
1. 1 Die deutsche Sprache in Bezug auf Diskriminierung und Sexismus
3
1. 2 Das Verhältnis zwischen Denken und Sprache
5
2. Alternativformen zum generischen Maskulinum
5
3. Einstellung zum geschlechtergerechtem Sprachgebrauch
6
4. Schlussbetrachtung
7
Literaturverzeichnis
8
1. Einführung
Dieser Text soll der Frage nachgehen, inwieweit die deutsche Sprache beziehungsweise der
Sprachgebrauch mit Sexismus und Diskriminierung einhergeht und wie man dies mit
Alternativformen vermeiden kann. Denn durch den Gebrauch von Sprache können einzelne
Personen und Personengruppen einerseits identifiziert und konstruiert, andererseits aber auch
manipuliert, diskriminiert oder auch ausgeschlossen werden. (Kusterle zitiert nach Heise 2011, S.
45)
Bei dieser Thematik ist aber immer zu bedenken, dass die Sprache selbst nicht diskriminierend
ist, sondern der menschliche Gebrauch davon. Feministische Sprachkritik richtet sich daher an die
Verwendung von Sprache. Ebenso ist auch in diesem Text unter dem Begriff Sprache der
Sprachgebrauch gemeint.
Hauptkritikpunkt der Feministischen Linguistik ist zumeist das generische Maskulinum.
„Unter generischen Maskulina werden grammatisch maskuline Nomen verstanden, die in
geschlechtsneutralem Sinne zur Referenz sowohl auf männliche als auch weibliche Personen
verwendet werden. Werden also z.B. in einem Fachbuch <der Leser> angesprochen wird oder auf
<die Wissenschaftler> verwiesen wird, sollen auch Leserinnen und Wissenschaftlerinnen
mitgemeint sein.“(Kusterle zitiert nach Heise 2011, S. 45)
Der Kritikpunkt liegt darin, dass man in dieser Form nie genau feststellen kann, ob Frauen
eingeschlossenen sind oder nicht. Zudem ist es stark diskriminierend, wenn Frauen mitgemeint
sind, sie aber nicht genannt werden.
Weiters soll erörtert werden, inwieweit das Denken mit der Sprache zusammenhängt, ob es
Alternativformen gibt, die solche möglichen Diskriminierungen aufgrund des Geschlechts
vermeiden. Als letzter Punkt soll noch geklärt werden, wie die Einstellung der Menschen zu diesen
Formen ist.
1.1 Die deutsche Sprache in Bezug auf Diskriminierung und Sexismus
Wie bereits angeschnitten kann die deutsche Sprache enorm diskriminierend und sexistisch sein.
Denn es gibt drei Genera, die da lauten: das Femininum, das Maskulinum und das Neutrum.
3/8
Da aber meistens bei Pluralnennungen die männliche Form genommen wird, schließt das Frauen
technisch gesehen aus. Bei den maskulinen Formen werden Frauen meist gedanklich nicht
miteinbezogen. Erst bei Formen, die die Frauen konkret benennen, denkt man vermehrt daran. Die
Feministische Sprachkritik richtet sich gegen solche androzentristischen Sprachgebräuche, da die
Sprache einen Schritt dazu beitragen soll, dass es zu einer Chancengleichheit zwischen Frau und
Mann kommt. Denn die Sprache hat die Möglichkeit, die vorherrschenden Gesellschaftsstrukturen
und die gesellschaftlichen Werteinstellungen zu verändern und in diesem Fall wohl eindeutig zu
verbessern. (Vgl. Kusterle 2011, S. 9) .Denn durch die sprachlichen Benennungen werden auch erst
die Kategorien Mann und Frau geschaffen. Durch ständige Wiederholungen werden Bedeutungen
konventionalisiert und neutralisiert. (Vgl. Kusterle 2011, S. 34)
Die Sprache ist wie ein Spiegel, der die Auffassung der Realität spiegelt. Wenn Frauen aber
entweder gar nicht oder nur teilweise repräsentiert werden, ist die Sprache selbst auch zu kritisieren.
(Vgl. Kusterle 2011, S. 33)
Neben diskriminierenden Sprachformen findet Sexismus in der Sprache ebenso nahezu täglich statt.
Sexismus wird folgendermaßen definiert:
„Sexismus bedeutet […] Ausbeutung und Verfolgung von Frauen. Von der Verneinung des
weiblichen Körpers, der Enteignung von Gedanken, vom Entzug der eigenen Sprache bis hin zur
Unterschlagung des weiblichen Beitrags zur Geschichte der Menschheit reicht dieses Phänomen
und ist nicht nur die unentwegt offene oder unterschwellige Degradierung durch eine patriarchal
dominierte Kultur, sondern bedeutet in einem zunehmend neoliberalen und globalen Kontext:
Schlechter entlohnte oder unbezahlte Arbeit, stärkere Betroffenheit von Arbeitslosigkeit oder auch
die Einstellungs- und Beförderungsdiskriminierung bei der Vergabe von Posten. (Kusterle zitiert
nach Salmhofer 2011, S. 32-33)
Wie man aus dieser Definition erschließen kann, passiert Sexismus auch auf dem Bereich der
Wortebene, mit der Frauen angesprochen werden oder über Frauen gesprochen wird. Dadurch kann
es zu Herabsetzungen und Verunglimpfungen kommen, wobei hier das Geschlecht des Sprechers
oder der Sprecherin irrelevant ist. Feministische SprachkritikerInnen nehmen an, dass durch den
Sprachgebrauch Sexismus entstehen oder verstärkt werden kann. Die Sprache selbst erzeugt auch
die Kategorien <Frau> und <Mann>, wobei die Kategorie Frau minderwertig gemacht wird und sie
in vielen Bereichen ausgeschlossen wird.
1.2 Das Verhältnis zwischen Denken und Sprache
Die Sprache ist ein Produkt der Gesellschaft, aber ebenso beeinflusst die Sprache die Gesellschaft.
Durch die ständigen Nichtnennungen der weiblichen Formen kann es sogar dazu führen, dass
Frauen ein geringeres Selbstbild erhalten und ihre psychische und soziale Situation viel negativer
ist, als bei Männern. (Vgl. Samel 1995, S.81)
„Sprache und Denken sind jedenfalls untrennbar miteinander verbunden, was natürlich
Auswirkungen auf kulturelle Zusammenhänge und das Zusammenleben in einer Gesellschaft hat.
Sprache trägt wesentlich dazu bei, gesellschaftliche Strukturen zu konstruieren.“ (Samel 1995,
S.81)
Daher ist es unvermeidbar die deutsche Sprache beziehungsweise den Sprachgebrauch zu
verändern, da es notwendig ist, die Benachteiligungen der Frauen abzuschaffen und dies muss auf
allen Ebenen geschehen.
2. Alternativformen zum generischen Maskulinum
In Österreich existieren bis jetzt drei Formen, die das generische Maskulinum nicht mehr
verhindern und so eine geschlechtergerechtere Sprache entstehen lassen.

Beidnennung: Dabei werden sowohl die maskuline als auch die feminine Form vollständig
genannt, verbunden mit den Konjunktionen und, oder. Die zweite Nennung, die der
weiblichen Form, entsteht meistens durch Suffixe, die mit einem -in zum Feminina
abgeleitet werden. Diese Form ist schriftlich und mündlich anwendbar. Dabei sind hier die
Frauen eindeutig sichtbar vor allem auch in der gesprochenen Form. Ein Kritikpunkt der
immer wieder erscheint, ist dass es deutlich länger braucht das Maskulinum und das
Femininum zu erläutern. Weitere Bezeichnungen neben Beidnennung: Paarform,
Doppelform.

Schrägstrich: Hier wird anstelle der Konjunktion ein Schrägstrich verwendet. Diese Form ist
allerdings nur schriftlich möglich und es ist weniger ökonomisch. Zudem wird kritisiert,
dass die weibliche Endung weiter vom Wort abgetrennt ist, und dadurch eine erneute
Diskriminierung stattfindet.
5/8

Binnen-I: Bei dieser Form wird der erste Buchstabe der weiblichen Endung groß
geschrieben. In Österreich hat sich diese geschlechtergerechte Sprache am ehesten
durchgesetzt, vor allem auch im universitären Bereich. Bei dieser Form wird klar, dass
Frauen und Männer gemeint sind und dies soll die vermehrte Nennung von Frauen fördern.
Trotzdem ist das Binnen-I nur schriftlich umsetzbar, denn mündlich ausgesprochen wirkt es
so, als wäre nur das Femininum gemeint. Der ständige Kritikpunkt daran ist, dass diese
Form nicht der deutschen Rechtschreibung und der Grammatik, aufgrund des
Großbuchstaben innerhalb eines Wortes, entspreche.
Neben diesen drei Alternativformen gibt es auch noch die Möglichkeit nur neutrale Formen zu
verwenden und es wäre auch in vielen Bereichen angebracht. Allerdings ist dies oft nicht umsetzbar,
da es beispielsweise oft keine neutralen Berufsbezeichnungen gibt, was das Beispiel Arzt
beziehungsweise Ärztin leicht darstellt.
Grundsätzlich ist aber zu bedenken, dass die Textsorte, der Inhalt und Zweck immer einen Einfluss
auf die Wahl der Personenbezeichnungen haben sollten (Vgl. Kusterle 2011, S. 83-85)
3. Einstellung zum geschlechtergerechtem Sprachgebrauch
Karin Kusterle hat eine Studie durchgeführt, inwieweit die Bevölkerung gewillt ist, die
Alternativformen zum generischem Maskulinum anzunehmen und wie sie generell zur
Chancengleichheit zwischen Frauen und Männern steht. Dabei ist herausgekommen, dass 54,7% der
Frauen und 45,3 % der Männer für eine geschlechtergerechte Sprache sind. Wohingegen sich 44,7%
und 55,3 % grundsätzlich gegen die Alternativformen richten. Tendenziell kann man daher ableiten,
dass überwiegend Frauen für einen solchen Sprachgebrauch plädieren.
Weiters glauben 55,7 % der Befragten, dass Frauen und Männer dieselben Chancen für Erfolg
haben. Nur 11,9 % glauben, dass dies gar nicht zutrifft. Hier sind ebenso die Frauen wieder stärker
der Meinung, dass Frauen weniger gute Chancen auf Erfolg haben. Der Prozentanteil der
Meinungen, die besagen, dass Frauen exakt dieselben Chancen wie Männer haben liegen bei 15,2 %
und ist daher sehr gering.
Prinzipiell kann man aus diesen Resultaten eine positive Bilanz ziehen, da die allgemeine Meinung
schon dahingeht, dass die Chancengleichheit zu Ungunsten der Frauen ausfällt. Daher sollten
Veränderungen in angriff genommen werden, die bei der Sprache beginnen können (Vgl. Kusterle
2011, S. 189-191).
4. Schlussbetrachtung
Grundsätzlich soll in diesem Text klar geworden sein, dass Diskriminierung und Sexismus in der
deutschen Sprache und im täglichen Gebrauch allgegenwärtig ist. Zudem haben solche Formen
auch einen großen Einfluss auf das gesellschaftliche Leben und die Denkweisen. Daher ist es
unerlässlich, den Forderungen der feministischen SprachkritikerInnen nachzukommen und einen
Weg zu einer geschlechtsneutralen Sprache zu erlangen. Denn die Sprache ist ein wichtiger Schritt
um eine generelle Chancengleichheit zwischen Frauen und Männern zu erlangen. Daher ist die
Haltung, solche Forderungen als lächerlich abzutun, eher unangebracht.
7/8
Literaturverzeichnis
KUSTERLE, KARIN (2011): Die Macht von Sprachformen. Der Zusammenhang von Sprache,
Denken und Genderwahrnehmung. Brandes & Apsel Verlag: Frankfurt am Main.
SAMEL, INGRID (1995): Einführung in die feministische Sprachwissenschaft. Erich Schmidt:
Berlin.
Herunterladen