Wellenvektoraufgelöste Brillouin-Lichtstreuspektroskopie an nichtlinearen Spinwellen DIPLOMARBEIT in Experimentalphysik von Matthias Benjamin Jungfleisch durchgeführt am Fachbereich Physik der Technischen Universität Kaiserslautern Unter Anleitung von Prof. Dr. Burkard Hillebrands November 2009 für meine Eltern Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 2 Theoretische Grundlagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 2.1 Ferromagnetismus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 2.1.1 Dipol-Dipol-Wechselwirkung und Entmagnetisierungsfeld . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 2.1.2 Austauschwechselwirkung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 2.2 Spindynamik. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 2.2.1 Landau-Lifshitz-Gilbert-Gleichung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 2.3 Spinwellen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 2.3.1 Magnetostatische Oberflächenmoden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13 2.3.2 Magnetostatische Backward-Volumenmoden. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14 2.4 Parametrische Prozesse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15 2.4.1 Erzwungene Verstärkung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15 2.4.2 Parametrische Verstärkung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16 3 Experimenteller Aufbau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21 3.1 Yttrium-Eisen-Granat . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21 3.2 Probenaufbau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23 3.3 Mikrowellenaufbau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24 3.3.1 Direkte Anregung von Spinwellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25 3.3.2 Parametrische Verstärkung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26 3.4 Frequenzmessung mittels Interferometrie. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27 3.4.1 Fabry-Perot-Interferometer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27 3.4.2 Tandem-Fabry-Perot-Interferometer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28 3.5 Brillouin-Lichtstreuspektroskopie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30 3.5.1 Zeitaufgelöste Brillouin-Lichtstreuspektroskopie. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33 3.5.2 Wellenvektoraufgelöste Brillouin-Lichtstreuspektroskopie . . . . . . . . . . . . . . . . . 34 i INHALTSVERZEICHNIS 4 Experimentelle Ergebnisse und Diskussion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39 4.1 Direkte oder erzwungene Anregung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39 4.1.1 Backward-Volumenmoden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40 4.1.2 Oberflächen- oder Damon-Eshbach- Moden. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41 4.1.3 Untersuchung der Charakteristik verschiedener Antennen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42 4.2 Parametrische Verstärkung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44 4.2.1 Untersuchung des Minimums des Spinwellenspektrums . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44 4.2.2 Untersuchung der dominanten Gruppe bei halber Pumpfrequenz . . . . . . . . . . . 50 4.2.3 Untersuchung der Abhängigkeit des angelegten Magnetfeldes vom Wellenvektor im Fall der dominanten Gruppe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53 5 Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58 Literaturverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60 Danksagung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65 ii Abbildungsverzeichnis 2.1 Präzession der Magnetisierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8 2.2 Dipolare Spinwellendispersion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12 2.3 Streufelder der dynamischen Magnetisierung bei dipolaren Spinwellen . . . . . . . 13 2.4 Dispersion von Spinwellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14 2.5 Veranschaulichung der erzwungenen Verstärkung . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15 2.6 Instabilitäten bei parametrischen Prozessen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17 2.7 Butterfly-Kurve . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18 2.8 Parametrische Anregung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19 3.1 Yttrium-Eisen-Granat Kristallstruktur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21 3.2 Aufbau der Probe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22 3.3 Veranschaulichung des Lift-off-Prozesses . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23 3.4 Mikroskopaufnahmen der angfertigten Antennen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24 3.5 Oerstedfeld einer Microstrip-Antenne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25 3.6 Schematische Darstellung des Mikrowellenaufbaus . . . . . . . . . . . . . . . . . 26 3.7 Aufbau eines Fabry-Perot-Interferometers . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27 3.8 Tandem-Fabry-Perot-Interferometer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28 3.9 Aufbau des Interferometer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29 3.10 Grundlage der Brillouin-Lichtstreuspektroskopie . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30 3.11 Typische BLS Streugeometrien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31 3.13 Grundlage der zeitaufgelösten Brillouin-Lichtstreuspektroskopie . . . . . . . . . . 33 3.14 Aufbau zur wellenvektoraufgelösten BLS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35 3.15 Wellenvektorabhängige Untersuchung von Spinwellen mittels Blende . . . . . . . 36 iii ABBILDUNGSVERZEICHNIS 3.16 Weitere Methoden zur wellenvektoraufgelösten Detektion von Spinwellen . . . . . 37 4.1 Backward-Volumenmode . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40 4.2 Damon-Eshbach-Mode . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41 4.3 Antennencharakteristik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43 4.4 Wellenvektoraufgelöste Untersuchung des Bose-Einstein-Kondensats . . . . . . . . 45 4.5 Abhängigkeit des Bose-Einstein-Kondensats von der Mikrowellenleistung . . . . . 46 4.6 Magnetfeldabhängigkeit des Signals vom Minimum des Spinwellenspektrums . . . 47 4.7 Auswertung der zeitaufgelösten Messung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48 4.8 Zeitaufgelöste Messung des Signals vom Minimum des Spinwellenspektrums . . . 49 4.9 Abhängigkeit der dominaten Gruppe von der Mikrowellenleistung . . . . . . . . . 50 4.10 Zeitliche Entwicklung des Spinwellensignals . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51 4.11 Wellenvektoraufgelöste Untersuchung der dominanten Gruppe . . . . . . . . . . . 52 4.12 Abhängigkeit des angelegten Magnetfeldes vom Wellenvektor um Fall der dominanten Gruppe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53 4.13 Hybridisierung von magnonischer und phononischer Dispersion . . . . . . . . . . 56 4.14 Hybridisierung zwischen Phononen und Spinwellen bei Veränderung der Pumpfrequenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57 iv KAPITEL 1 Einleitung Nicht erst seit der Verleihung des Nobelpreises in Physik im Jahr 2007 an Peter Grünberg und Albert Fert für die Entdeckung des Riesenmagnetowiderstandes [1–3] rückt das Forschungsgebiet Magnetismus in das öffentliche Interesse. Viele alltägliche Tätigkeiten lassen sich heute ohne nichtflüchtige magnetische Speichermedien, wie Festplatten oder Magnetstreifen auf Kreditkarten, kaum mehr vorstellen. Die wachsenden Anforderungen im Bereich der Datenverarbeitung und der Telekommunikation führten - und führen - zu einer rasanten Entwicklung magnetischer Systeme. Die Datenspeicherung mittels Festplatte stellt jedoch nicht die einzige Anwendung des Magnetismus dar. Die Entwicklung des MRAM (Magnetic Random Access Memory) zeigt, dass es möglich ist hohe Zugriffsgeschwindigkeiten eines herkömmlichen auf Halbleitertechnik basierenden Arbeitsspeichers mit der Nichtflüchtigkeit einer Festplatte zu verbinden [4, 5]. Seit den ersten Untersuchungen von Spinwellen in Yttrium-Eisen-Granat (YIG) durch J. R. Eshbach im Jahr 1962 [6] wurde der Erforschung von Spinwellen zunehmend Aufmerksamkeit geschenkt. Die Spinwelleneigenschaften hängen von einer Vielzahl von Materialparametern ab, die mittels Untersuchungen des thermischen Spinwellenspektrums bestimmt werden können. Heute verwendet man solche Messungen zum Beispiel, um Heusler-Legierungen zu charakterisieren [7]. Des Weiteren können Spinwellen – wie in dieser Arbeit – künstlich durch Mikrowellen angeregt werden. Oftmals kommt bei Spinwellen-Experimenten als Material YIG zum Einsatz, in dem sich Spinwellen aufgrund seiner sehr geringen Dämpfung über makroskopische Distanzen ausbreiten können. Aus diesem Grund findet YIG auch Anwendung in vielen Mikrowellenbauteilen, die zur analogen Signalverarbeitung dienen [8]. In der Halbleitertechnologie setzte man bisher lediglich die Ladung des Elektrons als Informationsträger ein. In den letzten Jahren versuchte man dagegen den Spin des Elektrons zur Informationsdarstellung und -verarbeitung zu verwenden. Durch die Berücksichtigung des Spins erhoffte man sich komplett neuartige Bauelemente entwickeln zu können. So wurden verschiedene Konzepte zur Realisierung von logischen Operatoren mit Hilfe von Spinwelleninterferometern vor- 1 gestellt [9–11]. Darüber hinaus wurde von A. Khitun et al. ein Modell vorgeschlagen, bei dem Spinwellen in Quantencomputern verwendet werden [12]. Spinwellen können im quantenmechanischen Teilchenbild als Magnonen betrachtet werden. Sie haben ganzzahligen Spin und können in einem thermischen Gleichgewicht durch die Bose-EinsteinStatistik beschrieben werden. In YIG dienen sie als Modellsystem für ein bosonisches Gas. Im Jahr 2006 demonstrierte S. O. Demokritov in Kooperation mit B. Hillebrands, dass es möglich ist, ein Bose-Einstein-Kondensat in einem Magnonengas bei Raumtemperatur zu erzeugen [13]. Die Brillouin-Lichtstreuspektroskopie ist seit den 1970er Jahren ein etabliertes Beobachtungsinstrument sowohl zur Detektion von Spinwellen als auch von Phononen. Prinzipiell ist es hiermit möglich orts-, zeit- und phasenaufgelöst Spinwellen zu beobachten [14, 15]. Im Rahmen dieser Diplomarbeit wurden mikrowellenangeregte Spinwellen in YIG wellenvektoraufgelöst mit Hilfe der Brillouin-Lichtstreuspektroskopie untersucht. In Kapitel 2 wird ein kurzer Überblick über die physikalischen Grundlagen gegeben, die für das Verständnis der in dieser Arbeit verwendeten Messmethoden und der vorgestellten Ergebnisse erforderlich sind. Zunächst wird auf die fundamentalen Phänomene des Ferromagnetismus eingegangen und anschließend die Landau-Lifshitz und Gilbert-Gleichung halbklassisch hergeleitet. Außerdem werden die verschiedenen Spinwellenmoden erläutert und die grundlegenden Prozesse der parametrischen Verstärkung eingeführt. Auf den experimentellen Aufbau wird in Kapitel 3 eingegangen. Hier wird das untersuchte Material – YIG – näher beschrieben sowie der Probenaufbau vorgestellt. Des Weiteren werden der verwendete Mikrowellenaufbau und die Grundlagen der Brillouin-Lichtstreuspektroskopie (BLS) erklärt. Dabei liegt ein besonderes Augenmerk auf dem neu entwickelten Aufbau zur wellenvektorabhängigen Messung von Spinwellen. In Kapitel 4 werden die durchgeführten Messungen präsentiert. Anhand der Ergebnisse, die bei der direkten Anregung von Spinwellen gewonnen wurde, wird demonstriert, dass sich der Aufbau prinzipiell zur wellenvektoraufgelösten BLS eignet. Im Anschluss daran werden die Resultate der parametrischen Verstärkung vorgestellt: Sowohl die wellenvektoraufgelöste Messung des BoseEinstein-Kondensats als auch die Untersuchungen der dominanten Gruppe werden besprochen. Die Arbeit schließt in Kapitel 5 mit einer Zusammenfassung der erzielten Ergebnisse und einem kleinen Ausblick auf weiterführenden Untersuchungen, die von dieser Arbeit ausgehen. 2 KAPITEL 2 Theoretische Grundlagen Im Folgenden sollen die theoretischen Grundlagen, die für das Verständnis der hier präsentierten Ergebnisse erforderlich sind, vorgestellt werden. Alle hier vorgestellten Gleichungen sind im cgsSystem angegeben. Die Umrechnung vom cgs- ins SI-System findet sich beispielsweise in [16]. Zunächst werden die Grundlagen des Ferromagnetismus erläutert und auf die fundamentale Gleichung der Spindynamik – die Landau-Liftshitz- und Gilbert-Gleichung – eingegangen. Nachdem die Spindynamik besprochen wurde, wird ein kurzer Überblick über die allgemeinen Eigenschaften von Spinwellen gegeben. Spinwellen können als kollektive Anregung aller Spins interpretiert werden, die sich im Festkörper in Form von Wellen ausbreiten. Je nach Größe des Wellenvektors unterscheidet man zwischen austauschdominierten bzw. dipoldominierten Spinwellen. Im letzten Abschnitt des Kapitels werden die unterschiedlichen Arten von Spinwellen charakterisiert und die entsprechenden Dispersionsrelationen hergeleitet. 2.1. Ferromagnetismus Der ferromagnetische Grundzustand ist durch eine Parallelstellung der Spinmomente gekennzeichnet. Oberhalb einer materialspezifischen Temperatur, der sogenannten Curie Temperatur, verliert der Festkörper seine ferromagnetische Ordnung und wird paramagnetisch. Die einzelnen Spinmomente koppeln untereinander im Wesentlichen aufgrund zwei verschiedener Wechselwirkungsmechanismen: der Dipol-Dipol-Wechselwirkung und der Austauschwechselwirkung. Darauf wird im Folgenden näher eingegangen. 2.1.1 Dipol-Dipol-Wechselwirkung und Entmagnetisierungsfeld Die Spins, welche als magnetische Dipole betrachtet werden können, wechselwirken miteinander. Die Wechselwirkungsenergie zwischen zwei magnetischen Dipolmomenten µk und µl im Abstand 3 2.1 Ferromagnetismus rkl ist dann [17] µk µl (µk rkl )(µl rkl ) . (2.1) 3 −3 |rkl | |rkl |5 Die Dipol-Dipol-Wechselwirkung ist langreichweitig, so dass in einem Festkörper über alle Atome Ed = summiert werden muss. Handelt es sich um einen unendlich ausgedehnten, homogen magnetisierten Festkörper, so kompensieren sich alle atomaren magnetischen Momente gegenseitig [18]. Für einen endlichen Festkörper ist dies nicht mehr der Fall. Durch die nicht kompensierten Dipolfelder an der Oberfläche entsteht ein Dipolfeld, welches Entmagnetisierungsfeld Hd genannt wird. Zur Berechnung dieses Feldes verwendet man die magnetostatischen Maxwellgleichungen. Das ist erlaubt, da die Frequenzen aller hier behandelten Spinwellen deutlich kleiner als die Frequenz von Licht des gleichen Wellenvektors ist [19, 20]. In der Magnetostatik vereinfachen sich die Maxwellgleichungen zu ∇ × Hd = 0 (2.2) ∇ · B = ∇ · (Hd + 4πM) = 0 . (2.3) Wegen der Rotationsfreiheit des Entmagnetisierungsfeldes (Gleichung (2.2)) ist es möglich ein skalares Potential ΦM zu definieren mit Hd = −∇ΦM . (2.4) Setzt man Gleichung (2.4) in Gleichung (2.3) ein, erhält man die Poissongleichung ∆ΦM = −4π(∇ · M) = −ρM (2.5) mit der magnetische Ladungsdichte ρM = ∆ΦM . Lösung dieser Gleichung ist das aus der Elektrodynamik [17] bekannte Poisson-Integral Z Z ∇′ · M(r′ ) ′ ρM 1 ′ dr = − dr ΦM (r) = 4π |r − r′ | |r − r′ | . (2.6) Für endliche Magnetisierungsverteilungen lässt sich das Integral lösen und kann in einen Volumensowie einen Oberflächenterm aufgeteilt werden: I Z n(r′ ) · M(r′ ) ′ ∇′ · M(r′ ) ′ ′ dr + dF ΦM (r ) = − |r − r′ | |r − r′ | ∂V V . (2.7) n(r′ ) bezeichnet dabei den Flächennormalenvektor. Der erste Term, welcher ein Volumenintegral ist, beschreibt das magnetostatische Entmagnetisierungspotential durch eine inhomogene Magnetisierungsverteilung. Daher lassen sich magnetische Volumenladungen λM = ∇′ · M(r′ ) definieren. Genauso kann man sich den Oberflächenanteil von ΦM als durch Oberflächenladungen σM = n(r′ ) · M(r′ ) erzeugt vorstellen. Dieser Anteil beschreibt den Einfluss der geometrischen Begrenzungen des Materials. Geht man von einer homogenen Magnetisierung aus, so gilt 4 2.1 Ferromagnetismus ∇′ · M(r′ ) = 0, wodurch man für das Entmagnetisierungsfeld I n(r′ ) ′ dF Hd (r) = −∇ M · ′ ∂V |r − r | (2.8) erhält. Da das Entmagnetisierungsfeld Hd linear in der Magnetisierung M ist, kann es durch den Entmagnetisierungstensor N (r) Hd (r) = −4πN (r)M (2.9) ausgedrückt werden. Bei homogen magnetisierten Ellipsoiden ist der Entmagnetisierungstensor unabhängig vom Ort [21]. Im Hauptachsensystem des Ellipsoiden kann der Entmagnetisierungstensor diagonalisiert werden. In Tabelle 2.1 sind die Diagonalelemente für verschiedene Körper angegeben. Die magnetostatische Energiedichte ist gegeben durch 1 ǫd = Hd · M 2 . (2.10) Diese wird minimal, wenn keine magnetischen Ladungen erzeugt werden, da dann das Entmagnetisierungspotential und wegen (2.4) auch Hd minimal ist. Das heißt, dass die Magnetisierung stets homogen im Volumen und tangential zur Oberfläche des Festkörpers ausgerichtet ist. Dies ist natürlich nur dann der Fall, wenn keine anderen Effekte, wie zum Beispiel ein äußeres Feld, andere Konfigurationen erzwingen. Kugel Zylinder parallel ez Film in der xy-Ebene Nxx 1/3 1/2 0 Nyy 1/3 1/2 0 Nzz 1/3 0 1 Tabelle 2.1: Diagonalelemente des Entmagnetisierungstensors N 2.1.2 Austauschwechselwirkung Wie bereits im vorangegangenen Kapitel erwähnt, ist die Dipol-Dipol-Wechselwirkung im Vergleich zur Austauschwechselwirkung sehr klein. Schätzt man die Dipol-Dipol-Wechselwirkung zwischen zwei benachbarten Momenten µ = µb in einem Abstand von 0,3 nm ab, so erhält man Ed ≈ 1,3 · 10−6 eV , was einer thermischen Energie von 0,01 K entspricht. Vergleicht man diese Temperatur mit der Curie Temperatur eines typischen Ferromagneten (Eisen: 1043 K, Kobalt: 1388 K, Nickel: 627 K [18]) ist offensichtlich, dass die Dipol-Dipol-Wechselwirkung nicht die Ursache der ferromagnetischen Ordnung sein kann. Die Austauschwechselwirkung ist eine rein quantenmechanische Wechselwirkung, die klassisch nicht beschrieben werden kann. Elektronen sind Fermionen und ihre Gesamtwellenfunktion muss aufgrund des Pauli-Prinzips antisymmetrisch sein. Bei einem Zwei-Elektronen-System sind deshalb nur Kombinationen aus einer symmetrischen Spinwellenfunktion (parallele Spins) mit einer 5 2.1 Ferromagnetismus antisymmetrischen Ortswellenfunktion oder umgekehrt möglich. Die Elektronenaufenthaltswahrscheinlichkeit ist für beide Fälle unterschiedlich und führt damit zu verschiedenen Energiewerten. Die Energiedifferenz zwischen paralleler und antiparaller Stellung der Spins wird als Austauschenergie bezeichnet. Sie lässt sich für ein Spinsystem im sogenannten Heisenberg Modell [20] durch den Heisenberg-Hamilton-Operator Hex = −2 n X Jijex Si · Sj (2.11) i6=j beschreiben. Dabei bezeichnen Si und Sj die Spins. Der Ausdruck Jijex heißt Austauschintegral und ist durch den Überlapp der Wellenfunktionen des i-ten und j-ten Atom bestimmt. Da nur die Wellenfunktionen benachbarter Atome überlappen und die Elektronen-Aufenthaltswahrscheinlichkeiten sehr schnell abfallen, kann man direkt folgern, dass die Austauschwechselwirkung eine kurzreichweitige Wechselwirkung ist. Dies erlaubt die Vereinfachung des Problems durch die Molekularfeldnäherung, bei der lediglich über nächste Nachbarn (n. N.) summiert wird Eiex = −2 n.N. X Jijex Si · Sj = −2Si · j n.N. X Jijex Sj j n.N. 2 µi X ex = · J Sj gµB j ij . (2.12) Hierbei wurde berücksichtigt, dass zwischen Spin und magnetischem Moment die Beziehung µi = gµB Si gilt. Damit kann man die Austauschenergie als Zeemanenergie des magnetischen Moments µi im sogenannten Austauschfeld Hex n.N. 2 X ex J Sj =− gµB j ij (2.13) auffassen. Nicht immer ist die Formulierung (2.12) für konkrete Rechnungen sinnvoll. Bei der quasiklassischen Beschreibung der Austauschwechselwirkung geht man daher von diskreten Spins zu einer kontinuierlichen Magnetisierung über. Dazu ersetzt man den quantenmechanischen Drehimpuls durch einen Vektor mit beliebiger Orientierung. Sind alle Atome identisch und handelt es sich um ein kubisches Gitter, so kann man die quasiklassische Austauschwechselwirkung als Eex = −2Jex zS 2 n.N. X cos φij (2.14) i6=j schreiben, wobei φij den Winkel zwischen zwei Spins und z die Anzahl der nächsten Nachbarn bezeichnet. Mit Hilfe des Kosinussatzes |Sj − Si |2 = S 2 + S 2 − 2S 2 · cos φij (2.15) ergibt sich Eex = −2Jex zS 2 n.N. X i6=j (1 − 1 |Sj − Si |2 ) . S2 (2.16) 6 2.2 Spindynamik Der erste Summand ist konstant und beschreibt die Energie, bei der die Spins parallel ausgerichtet sind. Durch geschickte Wahl des Energienullpunktes ist es möglich, ihn zum Verschwinden zu bringen. Den Übergang zur makroskopischen Magnetisierung liefert die erste Ordnung einer Taylorentwicklung 1 1 |Sj − Si | = |(rij · ∇)M| , (2.17) S Ms wobei rij der Ortsvektor vom Gitterplatz i zum Gitterplatz j ist. Es muss also immer noch über einzelne Gitterplätze summiert werden, so dass man von der Summe (2.16) zu einem Integral der Form Eex = mit der Energiedichte ǫ= Z ǫd3 r 2A 2A (∇ · M)2 = 2 M · ∆M 2 Ms Ms (2.18) (2.19) übergeht. Dabei bezeichnet A = zJS 2 /a die Austauschkonstante mit der Gitterkonstante a. Für das gesuchte Austauschfeld erhält man Hex = −∇M ǫ = 2A 2 ∇ M = λex ∇2 M Ms mit der Austausch-Steifigkeitskonstanten λex = (2.20) 2A . Ms 2.2. Spindynamik 2.2.1 Landau-Lifshitz-Gilbert-Gleichung Die Grundlage der Spindynamik ist die Präzession eines magnetischen Moments unter dem Einfluss eines effektiven magnetischen Feldes Heff um die Feldachse. Dies wird durch die Bewegungsgleichung der Magnetisierung, der Landau-Lifshitz-Gleichung, beschrieben, die erstmals von Landau und Lifshitz im Jahr 1935 veröffentlicht wurde [22]. Sie soll im Folgenden halbklassich hergeleitet werden [23, 24]. Eine quantenmechanische Rechnung findet sich zum Beispiel in [25,26]. Zunächst soll der ungedämpfte Fall behandelt werden und anschließend die von Gilbert stammenden Modifikationen erläutert werden. Das atomare, magnetische Moment µ und der Drehimpuls J sind über folgenden Beziehung miteinander verknüpft: µ = γJ . (2.21) Dabei ist γ das gyromagnetischen Verhältnis γ= gµB ~ . (2.22) 7 2.2 Spindynamik Heff Heff M×(M×Heff) -M×Heff -M×Heff M M (a) (b) Abbildung 2.1: Stehen Magnetisierung M und effektives Magnetfeld Heff nicht parallel zueinander, wirkt ein Drehmoment D. Dies bewirkt eine Präzession der Magnetisierung um die Feldachse (siehe (a)). Durch Einführung eines Dämpfungsterms kommt eine zusätzliche Vektorkomponente M × M × Heff radial zur Feldachse hinzu (dargestellt in (b)). Dieser Dämpfungsterm bewirkt eine allmähliche Ausrichtung der Magnetisierung in Richtung des effektiven Feldes Heff . Hierbei bezeichnet g den Landé-Faktor, µB das Bohrsche Magneton und ~ = h 2π das reduzierte Plancksche Wirkungsquantum. Auf ein magnetisches Moment µ wirkt in einem effektiven Magnetfeld Heff das Drehmoment D (siehe Abbildung 2.1) D= dJ = µ × Heff dt . (2.23) Wenn man von atomaren magnetischen Momenten zur Magnetisierung übergeht und (2.21) verwendet, ergibt sich die Landau-Lifshitz-Gleichung: dM = −γ(M × Heff ) . dt (2.24) Das effektive Feld Heff setzt sich aus allen Feldern (siehe Abschnitt 2.1), die an der Magnetisierung angreifen, zusammen: Heff = H0 + Hex + Hd + Hani + HM (t) + ... . (2.25) Dabei ist H0 ein statisches und HM (t) ein dynamisches, von außen angelegtes Feld. Hd bezeichnet das Entmagnetisierungsfeld, welches von magnetischen Oberflächenladungen durch DipolDipol-Wechselwirkung erzeugt wird. Das Austauschfeld wird mit Hex bezeichnet, Hani fasst alle durch die Kristallstruktur hervorgerufenen Anistropiebeiträge zusammen. Weitere Beiträge, wie zum Beispiel die Magnetostriktion oder Austausch-Verschiebungseffekte (exchange bias) sollen im Weiteren nicht berücksichtigt werden. Die Landau-Lifshitz-Gleichung (2.24) beschreibt die Präzessionsbewegung der Magnetisierung um die durch das effektive Magnetfeld Heff vorgegebene Achse. Aufgrund der fehlenden Dämpfung würde ein einmalig aus der Ruhelage ausgelenktes magnetisches Moment ewig weiter präze8 2.3 Spinwellen dieren. Aus diesem Grund führten bereits Landau und Lifshitz einen phänomenologischen Dämpfungsterm der Form αLL |γ| M × (M × Heff ) (2.26) Ms ein [22]. Dabei bezeichnet αLL die Landau-Lifshitz-Dämpfungskonstante. Für den Grenzfall hoher − Dämpfung αLL ≫ 1 ergibt sich jedoch ein physikalisch nicht sinnvolles Verhalten: die Präzessionsfrequenz steigt mit steigender Dämpfung an [27, 28]. Ein verbesserter Ansatz von Gilbert [29], der aber weiterhin rein phänomenologischer Art ist, führt zur Landau-Lifshitz und Gilbert-Gleichung dM αG dM = −γ(M × Heff ) + ) (M × dt Ms dt (2.27) mit dem dimensionslosen Gilbert-Dämpfungsparamter αG . Bei der Landau-Lifshitz und GilbertGleichung hängt der Dämpfungsterm von der zeitlichen Änderung der Magnetisierung ab und verhindert so ein ansteigen der Präzessionsfrequenz mit zunehmender Dämpfung. 2.3. Spinwellen Als Spinwellen bezeichnet man die kollektive Anregung der Magnetisierung. Wie bei Gitterschwingungen, die im Quasiteilchenbild als Phononen bezeichnet werden, spricht man bei Spinwellen im Bild der zweiten Quantisierung von Magnonen. Spinwellen entstehen durch die Wechselwirkung zwischen magnetischen Momenten. Je nachdem, welche Spinwellen-Wellenlänge vorliegt, unterscheidet man zwischen dipoldominierten oder austauschdominierten Spinwellen. Die Landau-Lifshitz und Gilbert-Gleichung beschreibt die Dynamik eines einzelnen Spins bzw. in der Makrospinnäherung die Dynamik einer kohärente Präzession in einem homogen magnetisierten Medium über das gesamte Volumen. Letzteres gilt für Spinwellen mit einem gegen Null gehenden Wellenvektor (λ → ∞). In diesem Fall sind alle Spins immer parallel ausgerichtet. Um die Präzessionsfrequenz für Spinwellen mit endlicher Wellenlänge bestimmten zu können, muss die Landau-Lifshitz und Gilbert-Gleichung unter der Berücksichtigung der Maxwell-Gleichungen im magnetostatischen Limit (Gleichung (2.2) und Gleichung (2.3)) gelöst werden. Um die LandauLifshitz und Gilbert-Gleichung analytisch lösen zu können, muss sie zunächst linearisiert werden. Dazu betrachtet man einen in z-Richtung magnetisierten, isotropen und unendlich ausgedehnten Festkörper und zerlegt die Magnetisierung und das Magnetfeld in einen statischen und einen dynamischen Anteil: mx eiωt M = M0 + m(t) = my eiωt M0 (2.28) 9 2.3 Spinwellen hx eiωt H = H0 + h(t) = hy eiωt H0 . (2.29) Hierbei wird zur Vereinfachung eine harmonische Zeitabhängigkeit der Magnetisierung und des magnetischen Feldes angenommen. Des Weiteren sollen die Amplituden der dynamischen Komponenten im Vergleich zu den statischen klein sein: mx ,my ≪ M0 und hx ,hy ≪ H0 . (2.30) Die Landau-Lifshitz und Gilbert-Gleichung kann mit den Ansätzen (2.28) und (2.29) unter Berücksichtigung von (2.30) linearisiert werden. Als Lösung erhält man für die kohärente Präzessionsfrequenz die sogenannte Kittel-Formel [30] ν= γ p (H0 + 4πMs )H0 2π . (2.31) Die Kittel-Formel ist ein Spezialfall für k = 0 cm−1 und gibt die Spinwellenpräzessionsfrequenz der einzelnen Spins an. Diese Frequenz wird auch als ferromagnetische Resonanz (FMR) Frequenz bezeichnet. Geht man zu endlichen Wellenlängen über, stehen nicht mehr alle Spins parallel zueinander. Wegen der Verkippung benachbarter Spins muss Austausch- und Dipolenergie aufgebracht werden. Außerdem ist die dynamische Magnetisierung nun ortsabhängig. Unter der Voraussetzung (2.30) und der Beibehaltung der harmonischen Zeitentwicklung kann die dyanmische Magnetisierung m(R,t) in ebene Wellen entwickelt werden m(R,t) = X mk (t)eikR . (2.32) k In der Landau-Lifshitz und Gilbert-Gleichung muss nun das Austauschfeld (2.20) berücksichtigt werden: Hex = λex ∇2 M = λex ∇2 [M0 + m(R,t)] = −λex k 2 m(R,t) . (2.33) Mit Gleichung (2.33) ergibt sich als Lösung der Landau-Lifshitz und Gilbert-Gleichung die HerringKittel-Formel [31] γ ν= 2π q (H0 + λex k 2 )(H0 + λex k 2 + 4πMs sin2 θk ) . (2.34) θk beschreibt den Winkel zwischen dem Wellenvektor und der statischen Magnetisierung. Im Vergleich zur Kittel-Formel (2.31) ist das effektive Magnetfeld H0 um den Austauschterm λex k 2 10 2.3 Spinwellen erhöht. Die Spinwellendispersion wächst für große Wellenvektoren aufgrund dieses Austauschtermes quadratisch mit k 2 . Solche Spinwellen werden als austauschdominiert bezeichnet, während Spinwellen mit kleinen Wellenvektoren als dipoldominiert oder magnetostatisch bezeichnet werden. Die Herring-Kittel-Formel beschreibt, wie oben bereits erwähnt, das Spinwellenspektrum eines unendlich ausgedehnten Ferromagneten. Beim Übergang zu einer dünnen magnetischen Schicht muss sie hinreichend verändert werden. Die Einschränkung in einer Dimension bewirkt eine Quantisierung in Richtung der Flächennormale. Durch Reflexion der Spinwellen an den Schichtoberflächen bilden sich stehende Wellen (Perpendicular Standing Spin Waves, PSSW) aus, die senkrecht zur Schicht stehen. Sie werden nach der Anzahl ihrer Knoten unterschieden. Im Folgenden werden jedoch nur die homogene PSSW-Mode mit p = 0 behandelt. Außerdem muss beim Übergang zu dünnen Schichten berücksichtigt werden, dass die dynamische Komponente der Magnetisierung an der Schichtoberfläche magnetische Oberfächenladungen erzeugt, welche aufgrund der langreichweitigen Dipol-Dipol-Wechselwirkung (Kapitel 2.1.1) die Dispersionsrelation verändern. Diese durch die Oberflächenladungen hervorgerufenen Effekte wirken sich über die gesamte Schichtdicke aus und beeinflussen vor allem die dipolaren Spinwellen im Bereich großer Wellenlängen, wenn die Austauschwechselwirkung vernachlässigbar ist. Die Dispersionsrelation für die über die Schichtdicke homogene Mode lautet [32]: γ q ν0 (k) = (H0 + λex k 2 )(H0 + λex k 2 + 4πMs F00 (θ, kk d)) . 2π (2.35) Das Dipol-Dipol-Matrixelement F00 ist eine Funktion des Winkels θ zwischen der statischen Magnetisierung und der auf die Schichtebene projezierten Wellenvektorkomponenten kk F00 = 1 + P00 [1 − P00 (k)] 4πMs sin2 θk − P00 (k) cos2 θk H + λex k 2 mit P00 = 1 − 1 − e−kk d kk d . (2.36) (2.37) Für lange Wellenlänge weisen Spinwellen dipolaren Charakter auf und haben für verschiedenen Winkel θk ein unterschiedliches Dispersionsverhalten. Die Dispersionsrelation (2.35) ist in Abbildung 2.2 für einen YIG Film der Dicke 5 µm und einem Feld von H0 = 1850 Oe graphisch dargestellt. Wie zu sehen, gibt es zwei voneinander getrennte Dispersionsmannigfaltigkeiten für Oberflächen-Spinwellen (Magnetostatic Surface Spin Waves, MSSW) und Volumen-Spinwellen (Backward Volume Magnetostatic Spin Waves, BVMSW). Es ist anzumerken, dass im Folgenden keine höheren PSSW Moden berücksichtigt werden. In [34] ist gezeigt, dass OberflächenSpinwellen nur in einem Frequenzbereich oberhalb des Volumen-Bandes existieren können. Des Weiteren gibt es einen minimalen Winkel θkrit , unter dem keine Oberflächen-Spinwellen existieren 11 2.3 Spinwellen Frequenz (GHz) MSSW BVMSW -1 k^ (cm ) -1 k|| (cm ) Abbildung 2.2: Dipolare Spinwellendispersion für einen 5 µm dicken YIG-Film mit einer in der Filmebene liegenden Magnetisierung und einem Magnetfeld von H0 = 1850 Oe [33]. Wie zu sehen, sind die Dispersionsflächen der Oberflächenspinwellen (MSSW) und der Volumenspinwellen (BVMSW) voneinander getrennt. Das Oberflächenband muss in einem Frequenzbereich oberhalb des Volumenbandes liegen. Ab einem bestimmten Winkel θkrit existieren keine Oberflächenspinwellen mehr [34]. können. Der Vollständigkeit halber soll erwähnt werden, dass es für eine aus der Schicht herauszeigende Magnetisierung sogenannte Forward-Volumenmoden gibt. In der vorliegenden Arbeit lag die Magnetisierung jedoch stets in der Filmebene. Daher wird nicht näher auf die ForwardVolumenmode eingegangen. Im Folgenden soll auf den Einfluss des dynamischen Streufeldes auf die Richtung der Gruppengeschwindigkeit und damit auf die Ausbildung der verschiedenen Spinwellentypen eingegangen werden. Liegt die statische Magnetisierung in der Filmebene, bilden sich keine Streufelder aus (siehe Kapitel 2.1.1). Existieren jedoch Spinwellen im Film, so gibt es eine dynamische Magnetisierung m(t) und somit auch ein dynamisches Streufeld hs (t). Diese Streufelder werden von der out-of-plane Komponente der dynamischen Magnetisierung erzeugt. In Abbildung 2.3 ist dieser Effekt für die Sonderfälle kkH0 und für k⊥H0 veranschaulicht. Wird die Wellenlänge verringert, liegen die antiparalleln out-of-plane Komponenten der dynamische Magnetisierung näher zusammen und das Streufeld wird kleiner. Es resultiert eine Verringerung der Energie zum Aufbau des Streufeldes. Aus diesem Grund nimmt bei Backward-Volumenmoden die Frequenz mit 12 2.3 Spinwellen H0, M0 H0 M0 (a) (b) 5 5 4 4 1 3 2 4 5 3 3 l l 2 2 1 1 Abbildung 2.3: Streufelder der dynamischen Magnetisierung bei dipolaren Spinwellen. Die dynamische Komponente der Magnetisierung, die sich innerhalb einer Wellenlänge um 360 ° dreht, ist in Rot gezeichnet. Die durch diese erzeugten Streufelder sind gestrichelt gezeichnet. (a) Oberflächenwellen mit k⊥H0 und (b) Volumenwellen mit kkH0 . Erläuterungen siehe Text. zunehmendem Wellenvektor (kleinere Wellenlänge) ab. Die Dispersion ist monoton fallend. Bei den Oberflächenwellen wird dieser Effekt durch einen anderen überkompensiert: Die antiparallele Stellung der dynamische in-plane Komponente erhöht die Dipolenergie. Diese Erhöhung ist größer als die Energieabsenkung durch die Reduzierung des Streufeldes. In diesem Fall steigt die Frequenz mit zunehmendem Wellenvektor an. Liegt der Wellenvektor in einem beliebigen Winkel zum angelegten Feld, tritt eine Mischform beider Situationen ein. Nachfolgend werden die Spezialfälle k⊥H0 , θk = 90 ° und für kkH0 , θk = 0 ° näher betrachtet. 2.3.1 Magnetostatische Oberflächenmoden Damon und Eshbach [36] berechneten erstmals 1961 die Dispersionsrelation für den Fall einer senkrecht zur Magnetisierung propagierenden Spinwelle, θk = 90 °. Es handelt sich hierbei um die magnetostatische Oberfächenmode (Magnetostatic Surface Spin Wave, MSSW), die aus historischen Gründen oft als Damon-Eshbach-Mode bezeichnet wird. In Abbildung 2.4 ist am Beispiel eines 5 µm dicken YIG-Films die Dispersionsrelation für die MSSW- und die BVMSW Mode bis k = 2,5 · 105 cm−1 gezeigt. Es ist deutlich zu erkennen, dass die Damon-Eshbach-Mode für k = 0 cm−1 bei der ferromagnetischen Resonanzfrequenz (2.31) startet und dann eine monoton steigende Dispersion zeigt, bis sie in Sättigung übergeht. Für noch größere k Werte würde sich die k 2 -Abhängigkeit der austauschdominierten Spinwellen bemerkbar machen. Unter Vernachlässi gung der Austauschwechselwirkung und magnetischer Anisotropien lautet die Dispersionsrelation für magnetostatische Oberflächenmoden: q γ νMSSW = H0 (H0 + 4πMs ) + (2πMs )2 (1 − e−2kk d ) . 2π (2.38) 13 2.3 Spinwellen M k Frequenz (GHz) fFMR MSSW M k BVMSW Wellenvektor k (cm-1) Abbildung 2.4: Dispersion von dipolaren Spinwellen für einen 5 µm dicken YIG-Film mit H0 = 1800 Oe, 4πMs = 1750 Oe, γ = 2π · 2.82 · 106 rad/s Oe . Aus [35]. Die Damon-Eshbach-Mode zeichnet sich durch zwei Eigenschaften aus. Ihre maximale Amplitude liegt an der Schichtoberfläche und fällt zum Inneren hin exponentiell ab, daher der Name Oberflächenmode“. Die Abklinglänge liegt in der Größenordnung der Spinwellen-Wellenlänge. ” Außerdem besitzt die MSSW-Mode eine Vorzugsrichtung des Umlaufsinns auf der Probenoberfläche [23]. 2.3.2 Magnetostatische Backward-Volumenmoden Spinwellen, die parallel zur Magentisierungsrichtung propagieren (θk = 0 °), heißen BackwardVolumenmoden (Backward Volume Magnetostatic Spin Wave, BVMSW). Im Gegensatz zu Oberflächenmoden hat die dynamische Magnetisierung bei Volumenmoden über die Schichtdicke ein nahezu konstantes Profil. Die Dispersionsrelation beginnt wie die MSSW-Mode für k = 0 cm−1 bei der ferromagnetischen Resonanz, fällt dann aber monoton, das heißt die Frequenz sinkt mit größer werdendem Wellenvektor. Dies ist in Abbildung 2.4 gut zu erkennen. Im Bereich der austauschdominierten Spinwellen bei noch größeren Wellenvektoren wächst die Dispersion quadratisch mit k. Im Bereich kleiner Wellenvektoren ist die Gruppengeschwindigkeit ∂ω ∂k negativ und steht antiparallel zur Phasengeschwindigkeit ωk . Aus diesem Grund nennt man diese Spinwellen Backward“ Volumenmode. Für die Dispersionsrelation ergibt sich [20]: ” s γ 1 − e−kk d νBVMSW = ) . H0 (H0 + 4πMs 2π kk d (2.39) 14 2.4 Parametrische Prozesse (a) H H M h M h H (b) H M h M h Abbildung 2.5: Veranschaulichung der erzwungenen Verstärkung durch ein zusätzliches Magnetfeld h⊥H. (a) Wenn die Frequenz des Hinzuschaltens der Präzessionsfrequenz entspricht erfolgt eine Verstärkung. (b) Ist die Frequenz verschieden, so resultiert aufeinander folgend eine Verstärkung und eine Abschwächung. 2.4. Parametrische Prozesse Als parametrischen Prozess bezeichnet man die Verstärkung einer Schwingung durch periodische Änderung eines bestimmten Parameters des anzuregenden Systems mit der doppelten Eigenfrequenz. Als Beispiel sei eine Kinderschaukel genannt: das Kind streckt die Beine aus und zieht sie im richtigen Zeitpunkt wieder an den Körper (das heißt verlängert und verkürzt die Pendellänge periodisch mit doppelter Schaukelfrequenz) und pumpt so Energie in das System Schaukel. 2.4.1 Erzwungene Verstärkung Im Folgenden wird die erzwungene Verstärkung durch ein zusätzliches schwächeres Magnetfeld, welches senkrecht zur Präzessionsachse steht, erläutert. Geht man davon aus, dass das magnetische Moment µ anfangs parallel zum äußeren Magnetfeld H steht, so beginnt es um die Feldachse zu präzessieren, sobald ein zusätzliches, viel schwächeres Magnetfeld h⊥H für ein kurzes Zeitintervall eingeschaltet wird. Schaltet man dieses Magnetfeld h periodisch mit der Präzessionsfrequenz ein und aus, so vergrößert sich der Präzessionswinkel (Abbildung 2.5 (a)). Ist die Frequenz von der Präzessionsfrequenz verschieden, so resultiert im Allgemeinen keine Verstärkung (Abbildung 2.5 (b)). 15 2.4 Parametrische Prozesse 2.4.2 Parametrische Verstärkung Bei der erzwungenen Verstärkung regt man das System mit seiner Eigenfrequenz an. Bei der parametrischen Verstärkung dagegen verwendet man im Allgemeinen die doppelte Eigenfrequenz des Systems, wie später gezeigt wird. Zwei wesentlichen Arten von parametrischen Pumpprozessen werden hier dargestellt: das transversale und das longitudinale Pumpen. Im Fall des transversalen Pumpens steht das zusätzliche schwächere Magnetfeld h, wie bei der erzwungenen Verstärkung, senkrecht zum ursprünglichen Magnetfeld H. Wird h für eine in Bezug auf die Präzessionsdauer kurzes Zeitintervall eingeschaltet, so beginnt das magnetische Moment M um die Magnetfeldachse zu präzidieren. Im Gegensatz zum transversalen Pumpprozess steht das zusätzliche Magnetfeld h beim longitudinalen Pumpen parallel zum Magnetfeld H. Daher wird dieser Prozess auch paralleles Pumpen genannt. Transversales Pumpen Regt man einen Ferromagneten resonant oder nicht resonant durch ein zum Magnetfeld transversal stehendes Mikrowellenfeld (h⊥H) an, so treten ab einer kritischen Mikrowellenleistung Spinwelleninstabilitäten auf. Dabei unterschiedet man zwischen vorzeitiger Sättigung“ (premature satu” ration of main resonance), welche bei resonanter Anregung der uniformen Mode (k = 0 cm−1 ) auftritt, und der zusätzlichen Resonanz“ (subsidiary resonance), die bei nicht resonanter Anre” gung auftritt. Dies konnte theoretisch von H. Suhl Mitte der 1950er Jahre [37,38] als paramterische Anregung von Spinwellen erklärt werden. Im Folgenden soll nur kurz auf die der transversalen Anregung zugrundeliegenden Prozesse eingegangen werden, da in der vorliegenden Arbeit ausschließlich das parallele Pumpen verwendet wurde. Erste Suhl-Instabilität Bei der ersten Suhl-Instabilität handelt es sich um einen 3-Magnonen-Splitting-Prozess, bei dem ein Magnon der uniformen Mode unter Energie- und Impulserhaltung in zwei Magnonen der halben Frequenz und entgegengesetzten Wellenvektor k und −k zerfällt (siehe Abbildung 2.6 (a)). Falls ωp /2 innerhalb des Spinwellenbandes liegt, findet dieser Prozess immer statt. Die angeregten Magnonen müssen also die halbe Energie der uniformen Mode haben. Dies ist der Fall für ωp 0 < H0 < . (2.40) 2γ Ab einer ausreichend großen Mikrowellenleistung – einem kritischen Feld hkrit entsprechend – werden mehr Spinwellen erzeugt als zur gleichen Zeit dissipiert werden und es kommt zu einem exponentiellen Anstieg der Spinwellen: Die Instabilität tritt ein. 16 2.4 Parametrische Prozesse wp wp wp wp/2 -k k wp/2 -k k (a) -k k (c) (b) Abbildung 2.6: Parametrische Prozesse. (a) Die erste Suhl Instabilität ist ein 3-Magnonen-SplittingProzess. (b) Die zweite Suhl Instabilität ist ein 4-Magnonen-Splitting-Prozess. (c) Dargestellt ist der 1-Photon-2-Magnonen-Prozess der Parallel-Pump Instabilität. Zweite Suhl Instabilität Die zweite Suhl Instabilität ist ein 4-Magnon-Splitting-Prozess (siehe Abbildung 2.6 (b)). Hierbei zerfallen zwei Magnonen der uniformen Mode unter Energie- und Impulserhaltung in zwei Magnonen gleicher Frequenz und entgegengesetztem Wellenvektor k und −k. Dieser Prozess findet ebenfalls immer statt, wenn ωp innerhalb des Spinwellenbandes liegt: 0 < H0 < ωp γ . (2.41) Man kann die zweite Suhl Instabilität aber nur innerhalb des Feldbereichs ωp ωp < H0 < 2γ γ (2.42) beobachten, da für kleinere Magnetfelder die Schwelle für die erste Suhl Instabilität geringer ist. Longitudinales oder paralleles Pumpen Nicht nur bei transversaler, sondern auch bei paralleler Mikrowellenanregung kann eine Spinwelleninstabilität beobachtet werden. Schlömann und Morgenthaler entwickelten bereits 1960 ein solches Paralleles Pump“-Experiment, bei dem Spinwellen direkt ohne Antreiben der uniformen ” Mode angeregt werden. Dieser Prozess eignet sich daher besonders zur Untersuchung von Spinwellendämpfungen. Der zugrunde liegende Prozess ist ein 1-Photon-2-Magnonen-Prozess (Abbildung 2.6 (c)), der wie die erste Suhl Instabilität in einem Feldbereich 0 < H0 < ωp 2γ (2.43) 17 2.4 Parametrische Prozesse wp wp wp wp/2 wp/2 wp/2 k -k -k k k hkrit (Oe) -k H0 (Oe) Abbildung 2.7: Butterfly-Kurve. Unterhalb von H0 = 947 Oe werden Magnonenpaare bei k > 0 und θk = 90 ° instabil, oberhalb bei k = 0 und θk < 90 °. Hier für den Fall einer YIG-Kugel; aus [41]. auftritt. Die kritische Feldstärke hkrit des treibenden Mikrowellenfeldes ist nach [39, 40] bestimmt durch: hkrit = ωp · ∆Hk γ4πMs · sin2 θk . (2.44) min Ausdruck (2.44) wird bezüglich aller k minimiert. ωp bezeichnet die Pumpfrequenz und ∆Hk ist die Spinwellenlinienbreite. In Abbildung 2.7 ist die sogenannte Butterfly-Kurve dargestellt: Das kritische Mikrowellenfeld hkrit ist gegen das äußere Magnetfeld H0 aufgetragen. Das äußere Feld H0 , bei dem das Mikrowellenfeld hkrit minimal wird, heißt kritisches äußeres Magnetfeld Hkrit . Hier werden Spinwellen mit k ≈ 0 cm−1 und θk = 90° angeregt. Für kleinere Magnetfelder H0 < Hkrit werden Spinwellen mit k > 0 und θk = 90° angeregt. Die Schwelle hkrit steigt aufgrund der Abhängigkeit von ∆Hk von k zu kleineren Feldern H0 < Hkrit hin an [42]. Bei höheren Feldern H0 > Hkrit werden Spinwellen mit k = 0 cm−1 und θk < 90 ° instabil. Aufgrund des sin2 θk -Terms im Nenner von Ausdruck (2.44) steigt die Mikrowellenschwelle hkrit für größere Felder H0 stark an. Klassisch lässt sich der parametrische Pumpprozess nicht durch eine Präzession der Magnetisierung auf einem Kegel erklären. Wäre dies der Fall, würde sich, wie später gezeigt, die in das System während einer Präzessionsdauer gesteckte Energie wegmitteln. Dabei gilt: M = mx + my + Mz . Der Betrag dieses Ausdrucks ist wegen der starken Austauschwechselwirkung in einem Ferromagneten konstant. Des Weiteren gilt für eine rein zirkulare Präzession |mx |2 + |my |2 = const. und 18 2.4 Parametrische Prozesse Frequenz (GHz) (a) (b) H0 14 wp 12 Ms 10 M 8 wD=wp/2 a 6 h -kD 4 -kBEC -10 5 -10 4 k??H 3 -10 -102 -10 1 kD kBEC 10 1 2 10 10 3 10 4 10 5 k (cm -1 ) Abbildung 2.8: (a) Geht man von einer zirkularen zu einer ellipsoidalen Präzession über und existiert ein zusätzliches Magnetfeld h, tritt eine parametrische Verstärkung auf. Das hinzugeschaltete Magnetfeld h oszilliert mit der doppelten Präzessionsfrequenz. (b) Darstellung des parametrischen Pumpprozesses. Das Pump-Photon zerfällt in 2 Magnonen. Bei langem Pumpen dominiert nur eine der unterschiedlichen Spinwellengruppen, die dominante Gruppe (in lila). Von dort relaxieren die Magnonen zum Spinwellenspektrum-Minimum. Hier kann sich ein Bose-Einstein-Kondensat bilden. damit |Mz | = const.. Wird nun ein schwaches Magnetfeld h(t) = h0 cos(2ω0 t) mit der doppelten Präzessionsfrequenz 2ω0 parallel zur Magentisierung der Probe Mz angelegt, so verschwindet die Energie, die in das System gesteckt wird während der Präzessionsdauer T0 : Z T0 1 ∆E ∝ h · m = hMz = h0 Mz cos(2ω0 t) = 0 . T0 0 (2.45) Geht man von einer zirkularen zu einer ellipsoidalen Präzession, wie in Abbildung 2.8 gezeigt, über, so ist die in das System gesteckte Engerie ungleich Null. Dies soll nachfolgend gezeigt werden. Bei der ellipsoidalen Präzession oszilliert auch die z-Komponente des magnetischen Moments Mz um einen konstanten Wert Mz = const. + mz,0 cos(2ω0 t). Für die in das System transferierte Energie gilt: ∆E ∝ Z T0 cos2 (2ω0 t) 6= 0 . (2.46) 0 Nachfolgend soll der in dieser Arbeit verwendete Parallel-Pump-Prozess anhand von Abbildung 2.8 näher erklärt werden. Ein Mikrowellenfeldphoton erzeugt unter Energie- und Impulserhaltung in einer der möglichen Spinwellengruppen ein Paar aus zwei Magnonen. Aus der Homogenität des Pumpfeldes folgt, dass die Magnonen eines Paares entgegengesetzten Wellenvektor besitzen. Aus einem stationären Pumpen folgt die Energieerhaltung. Zusammen mit der Tatsache, dass das Spektrum symmetrisch ist, ergibt sich, dass die Frequenz der Magnonen gerade der halben Pumpfrequenz entspricht. Über das Pumpphoton sind die beiden Magnonen eines Paares in ihrer Phase gekoppelt; daher kann die Gesamtheit der Magnonenpaare als Kondensat aufgefasst werden [43]. 19 2.4 Parametrische Prozesse Der Pumpprozess ist für die verschiedenen, möglichen Spinwellengruppen unterschiedlich effizient. Es kommt zu einer Verstärkung der Gruppe, wenn die Pumpstärke das entsprechende Verhältnis von Linienbreite ∆Hk zu Kopplungsstärke sin2 θk übersteigt (siehe Gleichung 2.44). Für langes Pumpen setzt sich nur eine Gruppe durch, die als dominante Gruppe bezeichnet wird. Aufgrund ihres internen Feldes setzt sie die effektiv wirkende Pumpstärke herab und verhindert so die effiziente Verstärkung anderer Gruppen [44]. Wie beschrieben, sind sind die Magnonen aufgrund des elektromagnetischen Pumpfeldes paarweise gekoppelt. Die Vier-Magnonenstreuung ist daher unterdrückt und der Energietransfer in andere Teile des Spektrums somit stark eingeschränkt. Wenn das Pump-Feld ausgeschaltet wird und damit die Kopplung der Magnonenpaare ausfällt, kommt es zur Vier-Magnonenstreuung und einer schnellen Thermalisierung der Energie zum Minimum des Spinwellenspektrums. Hier kann sich ein Bose-Einstein-Kondensat von Magnonen bilden, was erstmals von S. O. Demokritov in Zusammenarbeit mit B. Hillebrands und Weiteren 2006 [13] beobachtet wurde. 20 KAPITEL 3 Experimenteller Aufbau 3.1. Yttrium-Eisen-Granat In der vorliegenden Arbeit wurden Spinwellen in wenige µm dünnen Filmen aus Yttrium-EisenGranat (englisch: Yttrium-Iron-Garnet, kurz YIG, Y3 Fe5 O12 ) untersucht. Abbildung 3.1: YIG Kristallstruktur [45]. YIG kristallisiert kubisch-raumzentriert und hat 160 Atome je Elementarzelle. Fe3+ Ionen besetzen oktaedrische (grünlich schattiert) und tedraedrische (rötlich schattiert) Gitterplätze, die entgegengesetzte magnetisiert sind. Die Y3+ Ionen sind dodekaedrisch koordiniert. Bei der Untersuchung von Spinwellen spielt YIG eine herausragende Rolle. Es besitzt die schmalste bekannte ferromagnetische Resonanz Linienbreite und damit die geringste Spinwellen-Dämpfung. YIG ist ein kubisch-raumzentrierter (bcc), ferrimagnetischer Isolator mit 8 Formeleinheiten je Elementarzelle [46]. Die Raumgruppe von YIG ist Oh (10) – Ia3d. Y3+ ist diamagnetisch. Die resultierende äußere Magnetisierung ergibt sich aus zwei entgegengesetzt magnetisierten Gittern 21 3.1 Yttrium-Eisen-Granat YIG Al G Su GG bst rat um ini An ten ne um nit rid Masse Su bs tra t Abbildung 3.2: Aufbau der Probe Sättigungsmagnetisierung MS gyromagnetisches Verhältnis γ FMR Linienbreite Gilbert Dämpfungsparameter α 1750 G 2π· 2.82· 106 rad/s Oe 0.5 Oe 0.00056 Tabelle 3.1: Eigenschaften von YIG aus Fe3+ Ionen (siehe Abbildung 3.1). Am absoluten Nullpunkt hat jedes Fe3+ Ion ein magnetisches Moment von 5 µB . Je Formeleinheit sitzen drei Fe3+ Ionen auf oktaedrischen Gitterplätzen sogenannten d Plätzen - und sind in eine Richtung magnetisiert. Die beiden anderen Fe3+ Ionen sitzen auf tedraedrischen - sogenannten a Plätzen - und sind entgegengesetzt magnetisiert [47]. Daher erhält man eine Magnetisierung von ingesamt 5 µB pro Formeleinheit. Der Unterschied zwischen den oktaedrischen und den tedraedrischen Gitterplätzen liegt in der unterschiedlichen Konfiguration von benachbarten O-Ionen, die für den Superaustausch [48] zwischen den magnetischen Ionen verantwortlich sind [49]. Die Probe besteht aus einem Substrat aus Gallium-Gadolinium-Granat (GGG), auf dem auf beiden Seiten ein identischer YIG Film angebracht ist. Die über dem GGG liegende YIG Schicht ist für die Experimente nicht wichtig und wird im Weiteren nicht berücksichtigt. Der Grund für die beidseitige Beschichtung des Substrats liegt in der Herstellung mittels Flüssigkeitsphasen Epitaxie, bei der das YIG auf dem GGG aufwächst. Spinwellen werden in dem YIG Streifen detektiert, der sich unter dem GGG Substrat befindet. Dies ist möglich, weil YIG und GGG transparent sind. Die komplette Probe wurde auf einem Substrat aus Aluminiumnitrid befestigt. Dieses Material zeichnet sich besonders durch seine thermischen Eigenschaften aus: Wegen seiner guten Wärmeleitfähigkeit sorgt es dafür, dass sich die Probe durch die Mikrowellen nicht übermäßig erhitzt. Auf dem Aluminiumnitrid Substrat befindet sich eine 50 µm breiten Antenne; die Rückseite des Substrats ist vollständig metallisiert und dient als Masse. Ein Schema des Probenaufbaus ist in Abbildung 3.2 zu sehen. 22 3.2 Probenaufbau UV Licht nach dem Bedampfen: 5 nm Chrom + 500 nm Kupfer AZ nLof Substrat Maske AZ nLof Substrat nach dem Lift-offProzess: nach der Entwickeln: AZ nLof Substrat 5 nm Chrom + 500 nm Kupfer Substrat Abbildung 3.3: Schematische Abfolge des Lift-off-Prozesses. Anfangs wird der Lack mit UV-Licht belichtet und danach entwickelt. Anschließend wird das gewünschte Material (hier Chrom und Kupfer) aufgedampft. Nach dem Lift-off bleibt das Metall nur noch an den Stellen stehen, an denen nach der Entwicklung kein Lack mehr verblieben ist. Als Substrat“ kam hier YIG zum Einsatz. ” 3.2. Probenaufbau In diesem Kapitel wird lediglich der Aufbau der Proben, die in Kapitel 4.1.3 verwendet werden, vorgestellt. Um die Charakteristik verschiedener Antennen zu untersuchen, wurden spezielle Proben angefertigt. In allen anderen Experimente wurde der YIG Film auf der Antenne fixiert. Im Gegensatz dazu wurde hier die Antenne direkt auf das YIG prozessiert. Da YIG Film und Antenne so in direktem Kontakt zueinander sind, ist die Anregung wesentlich effizienter. Bei der hier hergestellten Antenne handelt es sich um kurzgeschlossene coplanar striplines, wie in Abbildung 3.4 (a) skizziert. In Kapitel 4.1.3 wird gezeigt, dass an unterschiedlichen Positionen auf dem YIG Streifen aufgrund unterschiedlicher Abstände der Leiter der coplanar striplines, verschiedene SpinwellenWellenlängen angeregt werden. Man kann die verschiedenen Positionen also als unterschiedliche Antennen auffassen. Die coplanar striplines wurden mittels UV-Photolithographie und anschließendem Lift-off-Prozess auf den YIG Film prozessiert (siehe Abbildung 3.3). Dabei wurde zunächst der Fotolack AZ nLof 2035 der Firma MicroChemicals [50] auf das YIG aufgetragen. Anschließend wurde der Lack mit UV-Licht belichtet. Um die gewünschte Struktur zu erhalten, wurde eine Maske verwendet. Durch die Belichtung werden die chemische Eigenschaften des Lacks verändert, so dass mit Hilfe des Entwicklers AZ 726 MIF von MicroChemicals [50] der Lack nur von den nicht belichteten Flächen entfernt wird. In Abbildung 3.4 (b) ist eine 100-fache Vergrößerung des entwickelten Lacks zu sehen. In einem nächsten Arbeitsschritt wurden 5 nm Chrom und weitere 500 nm Kupfer auf die Proben gedampft. Die dünne Chromschicht dient dabei lediglich als Haftvermittler. Anschließend wurden in einem Lift-off-Prozess die verbliebenen mit Chrom und Kupfer beschich- 23 3.3 Mikrowellenaufbau (a) (c) (b) 5.99 mm 4.03 mm 49.25 mm 4.24 mm 5.98 mm 5.98 mm 49.26 mm Kurzschluss Abbildung 3.4: (a) Skizze der hergestellten Antenne. (b) Mikroskopaufnahme der Proben nach der Entwicklung bei 100-facher Vergrößerung. (c) Mikroskopaufnahme der fertigen Antenne (100-fache Vergrößerung). Die äußeren Leiter spielen in den hier präsentierten Experimenten keine Rolle. teten Lackflächen entfernt, so dass lediglich die Antenne stehen blieb. In Abbildung 3.4 (c) ist eine Vergrößerung der fertigen Antenne gezeigt. Die äußeren Leiter, die auf dem Foto zu sehen sind, spielen für die in dieser Arbeit vorgestellten Experimente keine Rolle. Sie sollen in einem zukünftigen Experiment verwendet werden. Des Weiteren sind auf den Bildern die noch nicht kurzgeschlossenen striplines zu sehen. Der Kurzschluss wurde durch einen winzigen Tropfen Silberkleber hergestellt. Die Prozessierung der Proben erfolgte in Zusammenarbeit mit T. Brächer und P. Pirro im Nano+Bio Center Kaiserslautern [51]. 3.3. Mikrowellenaufbau In dieser Arbeit wurden Spinwellen mittels Mikrowellen angeregt. Dabei regt das magnetische Wechselfeld einer Mikrowellenantenne die magnetischen Momente in der Probe zur Präzession an. Die Präzession erfolgt um die durch ein statisches Feld definierten Gleichgewichtslage. Die Frequenz und die Amplitude der Spinwellen sind durch das Mikrowellensignal bestimmt. In Abbildung 3.5 ist das Oerstedfeld einer Microstrip-Antenne mit einer Querschnittsfläche von 50 µm × 5 µm dargestellt. Die x-Komponente des Magnetfelds erstreckt sich im Wesentlichen über die Breite der Antenne. Umgekehrt kann das von der Spinwelle erzeugte Magnetfeld in der Mikrowellenantenne eine hochfrequente Wechselspannung erzeugen und die Spinwelle ist somit detektierbar. Spinwellen propagieren gemäß der Abstrahlcharakteristik bevorzugt senkrecht zur Antenne. Für die Untersuchung der direkten Anregung wird ein cw-Mikrowellensignal verwendet, wohingegen bei der parametrischen Verstärkung gepulste Spinwellen benötigt werden, um trotz hoher Leistungen ein Überhitzen der Probe zu vermeiden. Dabei müssen aus dem cw-Signal der Mikrowellenquelle kurze, zeitlich scharf begrenzte Pulse erzeugt werden. Des Weiteren soll es bei 24 3.3 Mikrowellenaufbau Feldstärke (Oe) Magnetfeld an der Oberfläche x Hx: rot Hy: blau Schnitt entlang der Oberfläche x (mm) Abbildung 3.5: Oerstedfeld einer Microstrip-Antenne mit einer Querschnittsfläche von 50 µm × 5 µm. Die x-Komponente des Magnetfelds fällt am Rand der Antenne sehr schnell auf nahezu Null ab. der Untersuchung der parametrischen Verstärkung möglich sein, die Spinwellen nicht nur optisch mittels BLS zu beobachten, sondern auch mithilfe eines Detektors auf einem Oszilloskop. Eine detaillierte Übersicht über Mikrowellentechnik findet sich beispielsweise in [52, 53]. Nachfolgend sollen die verwendeten Schaltungen näher beschrieben werden. 3.3.1 Direkte Anregung von Spinwellen Die Mikrowellenquelle liefert ein kontinuierliches Ausgangssignal variabler Frequenz zwischen 2 und 18 GHz und einer Leistung bis zu 13 dBm, was 20 mW entspricht. Da zur direkten Anregung von Spinwellen keine weiteren Mikrowellenbauteile benötigt werden, kann die Mikrowellenquelle direkt an die Antenne angeschlossen werden (Abbildung 3.6 (a)). Für die direkte Anregung wurde ein Ausgangssignal von 4 dBm (=2,5 b mW) gewählt. Der Mikrowellengenerator wird mit der Frequenz betrieben, die in der Nähe der mittels Netzwerkanalysator bestimmten ferromagnetische Resonanzfrequenz (k = 0 cm−1 ) der verwendeten Probe liegt. Der Netzwerkanalysator funktio- niert folgendermaßen: Das durch die Mikrowellen erzeugte dynamische Magnetfeld regt, wie oben beschrieben, die magnetischen Momente in der Probe zur Präzession an. Misst man die Absorption des Mikrowellensignals als Funktion der Frequenz, ist die Resonanzfrequenz eines magnetischen Systems die Frequenz, bei der die Absorption maximal ist. 25 3.3 Mikrowellenaufbau Puls Pumpende Mikrowellenquelle Abschwächer Stub tuner (a) Direkte Anregung YZirkulator 50 W Switch Pumpende Mikrowellenquelle Verstärker Verstärker Abschwächer Detektor Oszilloskop (b) Parametrische Verstärkung Abbildung 3.6: Mikrowellenaufbau: (a) Bei der direkten Anregung von Spinwellen wird die pumpende Mikrowellenquelle direkt mit der Antenne verbunden. (b) Um Spinwellen paramterisch zu verstärken wird das Mikrowellensignal gepulst und anschließend verstärkt. Mit Hilfe des Oszilloskops läßt sich das von der Probe reflektierte Signal darstellen. 3.3.2 Parametrische Verstärkung Bei der Untersuchung der parametrischen Verstärkung wird das Mikrowellen-Pumpsignal zunächst verstärkt. Ein schneller Schalter, der von einem Pulsgenerator gesteuert wird, erzeugt aus dem kontinuierlichen Wellensignal einen Mikrowellen-Rechteckpuls mit einer Breite von einigen Nanosekunden und einer Periodizität in derselben Größenordnung. Außerdem wird der Pulsgenerator zur Synchronisation des Oszilloskops und zur Zeitauflösung (Kapitel 3.5.1) des optischen Aufbaus verwendet. Anschließend passieren die Pulse einen Abschwächer, mit dem es möglich ist, die Mikrowellenintensität und somit die Spinwellenintensität zu kontrollieren. Der Stub Tuner“ dient ” zur Impendanzanpassung der Antenne. Durch Längenänderung eines Resonators kann eine Resonanzbedingung erfüllt werden. Über einen Y-Zirkulator wird das von der Probe reflektierte Signal über einen Verstärker und einen Abschwächer zu einem Mikrowellendetektor geleitet. Um das schwache, reflektierte Signal überhaupt detektieren zu können muss es verstärkt werden. Der zum Verstärker in Serie geschaltete Abschwächer dient zur Anpassung der Signalstärke. Der Detektor wandelt anschließend das Mikrowellensignal in eine Spannung um, die dann vom Oszilloskop dargestellt werden kann. Zum Schutz des Detektors wird ein Gleichstrom-Blocker zwischengeschaltet. Der Aufbau ist in Abbildung 3.6 (b) schematisch dargestellt. 26 3.4 Frequenzmessung mittels Interferometrie 3.4. Frequenzmessung mittels Interferometrie 3.4.1 Fabry-Perot-Interferometer Die Funktionsweise eines Fabry-Perot-Interferometers (FPI) basiert auf der Vielstrahlinterferenz an planparallelen Schichten [54]. Meist ist dies durch zwei hochreflektierende Spiegel realisiert, deren reflektierende Seiten sich im Abstand d gegenüberstehen. Des Weiteren ist die Rückseite üblicherweise mit einer Antireflexionsschicht versehen, um die Effizienz zu erhöhen. Abbildung 3.7 zeigt den schematischen Aufbau eines FPIs. d hochreflektierende Schichten Abbildung 3.7: Schematischer Aufbau eines Fabry-Perot-Interferometers. Die Transmissionsfunktion ist durch T = T0 · 1 1 + F sin2 (∆φ/2) (3.1) gegeben [55,56]. Dabei bezeichnet F die Finesse des Etalons. Sie kann aus der Spiegelreflektivität R bestimmt werden F = 4R (1 − R)2 (3.2) und ist ein Maß für den Kontrast des Etalons. Die Transmissionsfunktion (3.1) ist periodisch mit der Phasendifferenz ∆φ der interferierenden Teilstrahlen und wird maximal für ∆φ = 2mπ mit m ∈ N. Bei festem Spiegelabstand d ist der Wegunterschied ∆s der am zweiten Spiegel interferierenden Teilstrahlen gegeben durch ∆s = 2nd (3.3) mit dem Brechungsindex n des Mediums zwischen den Spiegeln. Die Phasendifferenz ist bestimmt durch ∆φ = 2π∆s 2nd = λ λ . (3.4) 27 3.4 Frequenzmessung mittels Interferometrie L·cos(a) FP 2 FP 2 Scan-Richtung a FP 1 Scanbühne Transmission Umlenkspiegel FP 1 TFPI L Tandem-Fabry-PerotInterferometer (a) Aufbau Referenzsignal magnonisches Signal Spiegelposition (b) Funktionsweise Abbildung 3.8: Tandem-Fabry-Perot-Interferometer [35]: (a) Vergrößerter Ausschnitt des TandemFabry-Perot-Interferometers. (b) Skizziert ist die transmittierte Intensität gegen den Spiegelabstand sowohl für beide Etalons (FP 1 und FP 2), als auch für das Tandem-Fabry-Perot-Interferometer (TFPI). Die höheren Ordnungen verschwinden beim TFPI nicht vollsttändig, da die GesamtTransmissionsfunktion nicht auf Null abfällt. Mit der Bedingung ∆φ = 2mπ mit m ∈ N folgt, dass bei variablem Spiegelabstand d die Transmission für d = mλ/2 maximal wird. Für festen Spiegelabstand bezeichnet man ein Fabry-PerotInterferometer als Etalon. Man bezeichnet den von zwei Transmissionsmaxima eingegrenzten Frequenzbereich als freien Spektralbereich und kürzt ihn üblicherweise mit FSR (Free Spectral Range) ab. 3.4.2 Tandem-Fabry-Perot-Interferometer Wegen der Periodizität der Transmissionsfunktion (3.1) des Fabry-Perot-Interferometers wiederholt sich das gemessene Spektrum in Abständen des freien Spektralbereichs. Es ist daher möglich, dass sich Stokes- und anti-Stokes-Spektren verschiedener Ordnung überlagern. Um eine eindeutige Frequenzzuordnung zu gewährleisten und um einen hohen Kontrast zu erreichen, kommt in der vorliegenden Arbeit ein von J. R. Sandercock [57, 58] entwickeltes Multi-Pass Tandem-FabryPerot-Interferometer zum Einsatz. Es zeichnet sich durch einen Kontrast von mehr als 1 : 1010 sowie einer Auflösung im Sub-GHz-Bereich aus. Es besteht aus zwei in Serie geschalteten FabryPerot-Spiegelpaaren, deren optische Achsen um einen Winkel α gegeneinander verkippt sind. In Abbildung 3.8 (a) ist der Aufbau skizziert. Wie in Abbildung 3.9 gezeigt, gelangt das inelastisch gestreute Licht über ein Shuttersystem in das Interferometer. Die Verwendung dieses Shuttersystems ist dringend notwendig: Für die Detektion der Photonen wird ein Photomultiplier mit sehr hoher Quantenausbeute verwendet. Das von 28 3.4 Frequenzmessung mittels Interferometrie Spektralfilter Räumlicher Filter Photodetekor Shutter System Scanbühne von der Probe Referenzstrahl Abbildung 3.9: Aufbau des Tandem-Fabry-Perot-Interferometers. Erläuterungen siehe Text. der Probe elastisch gestreute, intensive Licht würde aufgrund der hohen Intensität den Photomultiplier zerstören. Andererseits ist die Messung der Referenzfrequenz des elastisch gestreuten Lichts für die Bestimmung der Frequenz sowie zur Stabilisierung des Interferometers unabdingbar. Das Shuttersystem sorgt nun dafür, dass abwechselnd das an Magnonen inelastisch gestreute Licht oder ein geringer Teil des vorher ausgekoppelten Referenzlichts in das Interferometer gelangt. Da das Interferometer nur über den Referenzstrahl stabilisiert wird, ist die Stabilisierung unabhängig von der zu untersuchenden Probe. Anschließend gelangt der Laserstrahl über einen Umlenkspiegel und einige räumliche Filter auf das erste Etalon, dessen linke Seite starr mit dem Tisch verbunden ist, während die rechte Seite auf einer piezoelektrischen Scanbühne montiert ist. Falls der Spiegelabstand d ein ganzzahliges Vielfaches der halben Wellenlänge λ ist - also das Licht die Resonanzbedingung erfüllt - transmittiert das erste Etalon. Das Licht gelangt über einen weiteren Umlenkspiegel auf das zweite Etalon, das in einem festen Winkel α gegenüber dem ersten montiert ist. Wiederum ist die rechte Seite des Etalons auf der gemeinsamen Scanbühne befestigt. Der linke Spiegel ist fest auf dem Tisch montiert. Die Scanbühne dient dazu die Spiegelabstände zu variieren und so ein Spektrum aufzuzeichnen. Erfüllt das zweite Etalon ebenfalls die Resonanzbedingung, kann das Licht passieren. Um einen besonders hohen Kontrast zu erzielen, durchläuft das Licht beide Etalons insgesamt drei mal (Abbildung 3.9), bevor es schließlich mit Hilfe eines Photomultipliers detektiert wird. Man spricht daher von einem (3+3) Tandem-Fabry-Perot-Interferometer. Das gesamte Interferometer ist zusätzlich auf einer Stabilisierungsbühne gelagert. Die Steuerung, Stabilisierung und Erfassung des Signals wurde mit dem von H. Schulheiß entwickelten Programm TFPDAS4 (Tandem-Fabry-Perot-Data- 29 3.5 Brillouin-Lichtstreuspektroskopie (a) ws=wi-w ks=ki-k w, k w, k wi, ki Erzeugung (Stokes) wi (b) ws=wi+w ks=ki+k wi+w wi-w wi , k i Vernichtung (Anti-Stokes) Frequenz Abbildung 3.10: Brillouin-Lichtstreuspektroskopie. (a) Schematische Darstellung einer PhotonMagnon-Streuung. Es kann sowohl ein Magnon erzeugt als auch vernichtet werden. Das gestreute Photon verliert oder gewinnt dabei Energie und Impuls. ωi und ki bezeichnen Frequenz und Wellenvektor des einfallenden Photons; ωs und ks beschreiben das gestreute Photon und ω und k das Magnon. (b) Typisches BLS Spektrum. Aquisation-Software) durchgeführt. Es ist eine mit dem Programmiersystem LabView erstellten Weiterentwicklung der von B. Hillebrands geschriebenen TFPDAS3 Software. Verfährt man die piezoelektrische Scanbühne um die Strecke L, ändert sich der Spiegelabstand des ersten Etalons ebenfalls um L, der des zweiten Etalons lediglich um L · cos α. Soll nun das Licht von beiden Etalons transmittiert werden, muss die Bedingung (3.1) simultan für beide Spiegelabstände erfüllt werden. Wie in Abbildung 3.8 (b) gezeigt sind Etalon eins und Etalon zwei für die zentrale Ordnung gleichzeitig in Transmission. Die höheren Ordnungen werden vom zweiten Etalon jedoch bei einem anderen Spiegelabstand transmittiert als vom ersten Etalon. Da die Gesamttransmissionsfunktion durch das Produkt der einzelnen Transmissionsfunktionen gegeben ist, werden die höheren Ordnungen stark unterdrückt und nur die zentrale Ordnung wird maximal transmittiert. Dies stellt die eindeutige Frequenzzuordnung sicher. 3.5. Brillouin-Lichtstreuspektroskopie Die Brillouin-Lichtstreuspektroskopie (BLS) stellt seit den 1970er Jahren eine versierte Methode zur Untersuchung sowohl magnonischer als auch phononischer Anregungen in Festkörpern dar. Anders als bei der Detektion von Spinwellen durch eine Mikrowellenantenne, bei der die Welle nur über die gesamte Länge und am Ort der Antenne registriert wird, bietet die BLS eine Nachweismöglichkeit in jedem beliebigen Punkt auf der Probenoberfläche. Außerdem ist die Detektion kurzer Wellenlängen mittels BLS möglich. Dies ist mit Mikrowellenantennen jedoch schwierig, da die Breite der Antenne kleiner als die Spinwellen-Wellenlänge sein müsste und solch schmale Antennen schwer herzustellen sind. Die BLS beruht auf der inelastischen Streuung von Photonen mit Magnonen, welche die Quanten der magnetischen Anregung darstellen. Im Bild der Quasi- 30 no k M ag M k ag q ks q no n n 3.5 Brillouin-Lichtstreuspektroskopie ki ki al et m (b) lis ie rt eP la tte Pr ob e Pr ob e q ks (a) Abbildung 3.11: Typische BLS Streugeometrien: (a) Streuung in Vorwärtsrichtung, (b) Rückwärtsstreugeometrie. Teilchen kann bei einem solchen Streuprozess entweder ein Magnon erzeugt (Stokes-Prozess) oder vernichtet (Anti-Stokes-Prozess) werden. Dies ist in Abbildung (3.10) verdeutlicht. Setzt man die Translationsinvarianz und die Zeitinvarianz des untersuchten Systems voraus, erhöhen sich aufgrund der Impuls- und Energieerhaltung beim Anti-Stokes-Prozess (Vernichtung) die Frequenz und der Wellenvektor des gestreuten Photons. Umgekehrt verringern sich Frequenz und Wellenvektor beim Stokes-Prozess (Erzeugung). ~ωs = ~ωi ± ~ω (3.5) ~ks = ~ki ± ~k (3.6) Dabei bezeichnen ~ωi , ~ωs , ~ω und ~ki , ~ks , ~k die Energien und die Impulse des einfallenden Photons, des gestreuten Photons und des erzeugten (-) bzw. des vernichteten (+) Magnons. Im klassischen Bild kann man den Streuprozess als Bragg-Streuung interpretieren, bei der das Licht an einem sich bewegenden Phasengitter gestreut wird. Durch die dynamische Magnetisierung wird die Permeabilität des Mediums moduliert und damit entsteht eine dynamische Modulation der Polarisation. Folglich wird die Wechselwirkung zwischen Photon und Medium moduliert: Es entsteht ein Phasengitter, an dem das Licht gestreut wird. Die Frequenz des gestreuten Lichtes ist durch den Dopplereffekt verschoben: ωi = ωs − k · v (3.7) v bezeichnet dabei die Phasengeschwindigkeit der Spinwelle im Medium mit v = (ω/k 2 ) · k . (3.8) G = k = ki − ks (3.9) Zusammen mit der Bragg-Bedingung 31 3.5 Brillouin-Lichtstreuspektroskopie Magnet Umlenkspiegel Probe zum Interferometer Linse Laser Abbildung 3.12: Experimentelle Realisierung der Rückstreugeometrie. und der Tatsache, dass der reziproke Gittervektor G gerade dem Wellenvektor k der Spinwelle entspricht, ergeben sich wieder Gleichungen (3.5) und (3.6). Aufgrund der Energieerhaltung (3.5) kann die Frequenz eines Magnons als Funktion der Frequenzverschiebung des gestreuten Lichts bestimmt werden. Nach der Bragg-Bedingung (3.9) entspricht der maximal übertragene Wellenvektor dem doppelten Wellenvektor des einfallenden Photons. Die Phasengeschwindigkeit der Magnonen kann im Vergleich zur Lichtgeschwindigkeit als sehr klein angenommen werden. Daher ist die zu erwartende Frequenzverschiebung - bei gleichem Wellenvektor von Magnon und Photon - sehr klein ωMagnon = vMagnon · k ≪ c · k ⇒ ωLicht − ωMagnon ≈ ωLicht (3.10) und liegt typischerweise im GHz Bereich. Um diese Frequenzbereiche mittels Brillouin-Lichtstreuspektroskopie detektieren zu können, kommt ein frequenzstabilisierter Festkörper-Laser als Lichtquelle, sowie ein Tandem-Fabry-Perot-Interferometer (Kapitel 3.4.2) zur Frequenzselektion zum Einsatz [56, 59]. Neben der Frequenz der Spinwelle ist der Wellenvektor eine direkt messbare Größe. In der vorliegenden Arbeit spielt die wellenvektoraufgelöster Brillouin-Lichtstreuspektroskopie eine zentrale Rolle. Zur Messung wird ein neuartiger Aufbau verwendet, der in Kapitel 3.5.2 näher beschrieben ist. Da die Translationssymmetrie senkrecht zur Filmebene bei Streuung an dünnen Filmen gebrochen ist, ist die Impulserhaltung (3.6) für die senkrechte Komponente des Wellenvektors nicht mehr gültig. Für die parallel zur Filmebene liegende Komponente kk ist die Impulserhaltung weiterhin erfüllt. In dieser Arbeit wird ausschließlich in Rückstreugeometrie gemessen. Die experimentelle Realisierung ist in Abbildung 3.12 dargestellt. Bei der Rückstreugeometrie liegen 32 3.5 Brillouin-Lichtstreuspektroskopie BLS Intensität Dt Zeit Frequenz Kanal n1 n2 n3 t0 t0 t1 t2 t3 Frequenz + Ankunftszeit Photon 1 00110100 0111011001000010010011 Photon 2 11110100 0011011001011010010010 Photon 3 10110100 0001011001000010010011 Abbildung 3.13: Zeitaufgelöste Brillouin-Lichtstreuspektroskopie: Die Frequenz und die Ankunftszeit jedes am Detektor auftreffenden Photons wird gleichzeitig gespeichert. Zur Aufnahme des zeitaufgelösten Spektrums wurde die von H. Schultheiß und B. Obry entwickelte Software TFPDAS4TR verwendet. einfallendes und gestreutes Licht parallel zueinander und es gilt ki = ks . Die untersuchte parallele Wellenvektorkomponente kk ist gegeben durch 4π kk = · sin θ λ , (3.11) wobei λ die Wellenlänge des Laserlichts und θ den gegen die Schichtnormale gemessenen Einfallswinkel bezeichnet. Bei fester Wellenlänge λ = 532 nm kann durch Variation des Einfallswinkels θ ein Wellenvektorbereich von kk = 0 bis 2,36 · 105 cm−1 untersucht werden. 3.5.1 Zeitaufgelöste Brillouin-Lichtstreuspektroskopie Um Informationen über die Dynamik eines Systems zu erhalten, können zum einen Prozesse direkt zeitaufgelöst beobachtet werden, zum anderen ist es möglich durch Messung im Frequenzraum und anschließender Fouriertransformation zur selben Informationen zu gelangen. Um Messungen im Zeitraum durchführen zu können, müssen die Zeitskalen der ablaufenden Prozesse aufgelöst werden können. Ist dies nicht der Fall, muss auf Messungen im Frequenzraum zurückgegriffen werden. Die Spektroskopie, und damit auch die Brillouin-Lichtstreuspektroskopie, gehört zum klassischen Fall einer Frequenzanalyse. Die zeitaufgelöste Brillouin-Lichtstreuspektroskopie verwendet man, um langsame Spinwellen-Zerfallsprozesse beobachten zu können und um untersuchen zu können, 33 3.5 Brillouin-Lichtstreuspektroskopie wie schnell die Energie einer Spinwellenmode in die veschiedenen Zerfallskanäle übergeht. Außerdem lässt sich damit die Spinwellenpropagation beobachten. Zur Untersuchung von Spinwellenzerfällen mittels BLS muss die Zeitauflösung deutlich kleiner als die Dauer des beobachteten Prozesses sein. Der Spinwellenzerfall geschieht innerhalb von Nanobis Mikrosekunden, weshalb die Zeitauflösung im Sub-Nanosekundenbereich liegen muss. Außerdem muss ein genau festlegbarer Zeitnullpunkt gesetzt werden können, um den Zeitpunkt eines Ereignisses zu bestimmen. Da man nicht genau sagen kann, wann eine Spinwelle thermisch angeregt wurde, ist es aus diesem Grund auch nicht möglich, thermische Spinwellen zeitaufgelöst zu messen. Folglich verwendet man Spinwellenpulse, deren Beginn als Zeitreferenz dienen kann. Die einmalige Anregung eines Spinwellenpulses reicht nicht aus, um die ablaufenenden Prozesse abbilden zu können. Erst die mehrmalige Wiederholung der immer gleich ablaufenden Prozesse und anschliessende Summation liefert die zeitliche Intensitätsverteilung. Daher kann man bei der zeitaufgelösten BLS auch von einem stroboskopischen Messverfahren sprechen. Zur Zeitauflösung wird in dieser Arbeit ein P7887-PCI-PC Board der Firma FAST Com-Tec [60] verwendet, welches als Flugzeit-Analysator fungiert. Mit Hilfe dieser Karte ist es möglich Zeitund Frequenzinformation gleichzeitig zu speichern und damit den Zerfall einer Eigenmode zeitaufgelöst in eine andere Eigenmode zu beobachten. Das Verfahren ist schematisch in Abbildung 3.13 gezeigt. Derselbe Pulsgenerator, der den Mikrowellenschalter (siehe Kapitel 3.3) steuert, legt auch den Startpunkt der Zeitmessung fest. Dazu wird das Trigger Out Signal des Pulsgenerators mit dem P7887 Board verbunden und die Zeitauflösungskarte kann für eine durch die Software festgelegtes Zeitintervall Ereignisse registrieren. Mit Hilfe der Delay-Funktion des Pulsgenerators ist eine Verschiebung des Zeitfensters der Messung möglich. Zur Aufnahme des zeitaufgelösten BLS Spektrums wurde die von H. Schultheiß und B. Obry entwickelte Software TFPDAS4-TR verwendet, die näher in [61] beschrieben ist. 3.5.2 Wellenvektoraufgelöste Brillouin-Lichtstreuspektroskopie In Abbildung 3.14 ist schematisch der Aufbau der in dieser Arbeit verwendeten BLS-Anlage gezeigt. Als Lichtquelle kommt ein frequenzverdoppelter, diodengepumpter Nd:YAG Laser vom Typ Coherent Verdi V2 zum Einsatz. Dieser Dauerstrichlaser emittiert eine Wellenlänge von λ = 532 nm und liefert einstellbare Leistungen von 10 bis 2000 mW. Ein Bruchteil des Laserlichts wird mit einem Strahlteiler abgetrennt und dient als Referenzstrahl zu Stabilisierung des Interferometers, sowie zur Messung der Referenzfrequenz (Frequenz des elastisch gestreuten Lichts). Der Rest des linear polarisierten Laserlichts passiert zunächst ein λ/2-Element und gelangt anschließend auf einen polarisierenden Strahlteilerwürfel. Mit dieser Kombination aus λ/2-Element und polarisie- 34 3.5 Brillouin-Lichtstreuspektroskopie xyz-Verschiebetisch Drehbarer Arm Räumlicher Filter Spektralfilter µw Quelle Strahlteiler Probenhalter N N Lochblende Photodetekor Shutter System Scanbühne Polarisationsfilter Shunts Referenzstrahl S S Elektromagnet motorisierter Rotator l/2 Laser Abbildung 3.14: Aufbau zur wellenvektoraufgelösten Brillouin-Lichtstreuspektroskopie: Links ist das von C. Sandweg konzipierte sowohl horizontal als auch vertikal drehbare Joch zu sehen. Auf der rechten Seite ist der übliche BLS-Aufbau gezeigt. Die einzelnen Komponenten werden im Text näher erläutert. rendem Strahlteiler ist es möglich, die Laserintensität auf der Probe zu regulieren. Das Laserlicht wird mittels eines Objektivs auf die Probe fokussiert. Bei der Streuung erfährt das inelastisch gestreute Licht eine Drehung der Polarisationsebene um π/2. Ein Polarisationsfilter, der senkrecht zur ursprünglichen Polarisationsrichtung steht, filtert das elastisch gestreute oder das an Phononen gestreute Licht heraus. Des Weiteren sorgt eine zusätzliche Lochblende vor dem Polarisationsfilter dafür, dass nur inelastisch gestreutes Licht von der Mitte des Objektivs detektiert wird, da sich dort die Probe befindet. Anschließend fokussiert eine Linse das gestreute Licht auf die Eingangsblende des Interferometers. Diese Blende dient dazu, Hintergrundlicht zu unterdrücken und unerwünschte Reflexe herauszufiltern. Direkt hinter der Blende befindet sich ein Shuttersystem, welches im Kapitel 3.4.2 beschrieben wird. Das Hauptaugenmerk der vorliegenden Arbeit liegt auf der wellenvektoraufgelösten BrillouinLichtstreuspektroskopie. Dabei wurde ein von C. Sandweg entwickeltes und realisiertes Konzept verwendet. Zunächst soll aber kurz auf die bisher gängigen Verfahren zur wellenvektoraufgelösten 35 3.5 Brillouin-Lichtstreuspektroskopie (a) Probe vom Laser zum Interferometer f (c) (b) ks f ki k q H verschiedene Blenden Abbildung 3.15: Erste wellenvektorabhängige Untersuchungen von Spinwellen wurden mit Blenden verschiedener Öffnung realisiert [62, 63]. (a) Streugeometrie (b) Streugeometrie durch Wellenvektoren dargestellt: ki einfallendes Photon, ks gestreutes Photon, k Magnon. (c) Blende und Öffnung zur Wellenvektorselektion. θ und φ werden im Text erläutert. Detektion von Spinwellen eingegangen werden. Ende der 1970er bzw. Anfang der 1980er Jahre wurden erste Anstrengungen unternommen, um Spinwellen wellenvektoraufgelöst mittels BLS untersuchen zu können [62, 63]. Um den Wellenvektor präzise bestimmen zu können, verwendete man rotierbare oder horizontal und vertikal bewegbare Blenden mit unterschiedlichen Öffnungen (siehe Abbildung 3.15 (c)). Dabei ist der maximal erreichbare Wellenvektor kmax durch die Größe der Sammellinse hinter der Probe bestimmt. Der Winkel φ kontrolliert die in-plane Komponente des Wellenvektors der streuenden Magnonen (siehe Abbildung 3.15 (b)). Die Richtung des in-plane Wellenvektors in Bezug auf die Orientierung des externen Magnetfelds ist durch die Position der Öffnung in der Blende bestimmt, wobei θ den Winkel zwischen dem Magnon-Wellenvektor k und dem Feld H bezeichnet. Dies ist in Abbildung 3.15 (c) verdeutlicht. Mit dieser Technik sind Wellenvektoren bis k ≈ 4 · 104 cm−1 [64] detektierbar; daher eignet sich die Verwendung von Blenden nicht für die Untersuchung von Prozessen, die bei größeren Wellenvektoren ablaufen (siehe Kapitel 4.2.2). Außerdem gibt es die Möglichkeit, Spinwellenpakete phasenaufgelöst zu untersuchen und so aus der Wellenlänge der Spinwelle den Wellenvektor zu ermitteln [15]. Mit diesem Verfahren sind jedoch nur Wellenvektoren bis etwa k ≈ 250 − 300 cm−1 nachweisbar. Als Beispiel für diese Methode sind in Abbildung 3.16 (a) Ergebnisse von A. A. Serga et al. gezeigt. Als weitere Methode Spinwellen wellenvektoraufgelöst zu beobachten sei ein von B. Hillebrands und S. O. Demokritov realisierte Aufbau genannt [65]. Dabei wurde die Probe zwischen den feststehenden Polen des Magneten verkippt, wie in Abbildung 3.16 (b) gezeigt. Mit diesem Verfahren können für eine Wel- 36 3.5 Brillouin-Lichtstreuspektroskopie (b) (a) 7180 H =1831 Oe Frequenz [GHz] 7160 α 7140 N 7120 S H =1821 Oe 7100 7080 7060 0 50 1 00 150 200 250 300 Wellenvektor k [cm-1] Abbildung 3.16: Weitere Methoden Spinwellen wellenvektoraufgelöst zu beobachten: (a) Durch phasenaufgelöste BLS lassen sich Rückschlüsse auf den Wellenvektor ziehen [15]. (b) Die Probe wird zwischen den feststehenden Polschuhen des Magneten gedreht. Damit sind jedoch nur Spinwellen in Damon-Eshbach Geometrie detektierbar [65]. lenlänge von λ = 532 nm Wellenvektoren bis |k| ≈ 2 · 105 cm−1 untersucht werden. Der große Nachteil liegt darin, dass Spinwellen nur in Damon-Eshbach Geometrie, das heißt der Wellenvektor steht senkrecht zum angelegten Magnetfeld, untersucht werden können. Die Lösung dieses Problems besteht darin, ein Aufbau zu konstruieren, bei dem sowohl die Probe als auch die Polschuhe des Magneten horizontal drehbar sind, also in der Erweiterung von einer auf zwei Dimensionen. Dieser Weg wurde bei der hier verwendeten Apparatur eingeschlagen. In Abbildung 3.14 ist auf der linken Seite der neuartige Aufbau zu sehen. Das komplette Joch mitsamt der Probe sitzt auf einem motorisierten Rotator und lässt sich Software gestützt horizontal bewegen. Des Weiteren ist der Probenhalter an einem drehbaren Arm befestigt, der sich ebenfalls mit Hilfe eines Rechners steuern lässt. Als Permanentmagnet kommen zwei NdFeB-Magnete zum Einsatz, die auf den beiden Seiten des Jochs montiert wurden; das Joch an sich besteht aus speziell behandeltem Eisen ( VACOFER S1“), das sich durch seine besondere Reinheit und durch eine niedrige Koer” zitivfeldstärke auszeichnet. Die Magnetpole sind so geformt, dass der Strahlengang des Lasers nicht beeinflusst wird und die Homogenität des Magnetfeldes gewährleistet ist. Zusätzlich wurde ein Messingrahmen an das Joch angebracht, der zur Stabilisierung des Aufbaus dient und die Möglichkeit bietet, eiserne Stangen ( shunts“) zu befestigen. Diese Eisenstangen dienen dazu, den ” magnetischen Fluss zu variieren und so das Magnetfeld zwischen den Polen zu verändern. Für die Feinregulierung des Magnetfeldes steht eine Spule zu Verfügung, die mit einem Strom von bis zu 5 A betrieben werden kann, was einer Magnetfeldänderung von etwa 300 Oe entspricht. Zusammen mit einer Hallsonde wird so die Langzeitstabilität des Magnetfeldes sichergestellt. Der Probenhalter ist auf einem xyz-Verschiebetisch montiert, welcher auf dem vertikal drehbaren Arm sitzt. Der Winkel zwischen diesem Hebel und dem einfallenden Laserlicht lässt sich bis auf 37 3.5 Brillouin-Lichtstreuspektroskopie ∆θ = 0,1 ° genau bestimmen. Durch Variation des vertikalen Winkels kann die in-plane Komponente des Wellenvektors senkrecht zum angelegten Magnetfeld untersucht werden. Außerdem können durch horizontale Drehung des Aufbaus Wellenvektoren parallel zum angelegten Magentfeld beobachtet werden, ohne die Magnetisierung der Probe zu verändern. Möglich wird dies durch Positionierung des gesamten Aufbaus mitsamt des Magnetjochs auf einem Rotator, der sich mit einer höheren Genauigkeit als ∆θ = 0,1 ° ansteuern lässt. Mit dem hier vorgestellten Aufbau sind Wellenvektoren bis |k| ≈ 2,36 · 105 cm−1 nachweisbar. Aufgrund des verwendeten Objektivs ist eine räumliche Auflösung von 25 µm gegeben. Wegen der Heisenberg Unschärferelation beträgt die Wellenvektorauflösung etwa 3000 cm−1 . Des Weiteren geht der Fehler aufgrund von Gleichung (3.11) mit cos(∆θ) ein und ist daher für kleinere Winkel größer als für große Winkel. 38 KAPITEL 4 Experimentelle Ergebnisse und Diskussion Wie bereits in Kapitel 3.5.2 beschrieben, wurden seit den 1970er Jahre verschiedene Aufbauten und Methoden zur wellenvektorabhängigen Untersuchung von Spinwellen verwendet. Mit diesen Aufbauten war es entweder nur möglich, Spinwellen mit einem Wellenvektor von maximal 4 · 10−4 cm−1 zu detektieren oder lediglich Spinwellen, die senkrecht zum angelegten Magnetfeld propagieren, zu vermessen. In Kapitel 4.1 wird zunächst anhand der Ergebnisse für die direkte Anregung von Spinwellen gezeigt, dass der hier vorgestellte Aufbau sowohl für den Fall von parallel zum Magnetfeld propagierenden, als auch für den Fall von senkrecht zum Magnetfeld propagierenden Spinwellen verwendet werden kann. Der Aufbau ist also hervorragend für sämtliche Mess-Geometrien in Rückwärtsstreuung geeignet und man kann damit dipolare Spinwellen langer Wellenlänge messen. Im Anschluss daran werden verschiedene Antennen wellenvektorabhängig charakterisiert. In Kapitel 4.2 werden die Ergebnisse vorgestellt, bei denen Spinwellen parametrisch verstärkt wurden. Dabei wurde sowohl das Minimum des Spinwellenspektrums als auch die Gruppe mit der geringsten Dämpfung untersucht. Das Signal vom Minimum des Spinwellenspektrums wurde nicht nur wellenvektorabhängig, sondern auch zeitaufgelöst untersucht. Um die optimale Mikrowellenleistung zu bestimmen, wurde das Signal der dominanten Gruppen leistungsabhängig aufgezeichnet. Des Weiteren wurde das Signal der dominanten Gruppe wellenvektorabhängig untersucht, um Rückschlüsse auf die Bildung eines Bose-Einstein-Kondensates (BEC, Bose-Einstein-Condensation) ziehen zu können. 4.1. Direkte oder erzwungene Anregung Zur direkten Anregung von Spinwellen wird eine 50 µm breite Microstrip-Antenne verwendet (siehe Kapitel 3.3.1), auf die ein 7 µm dicker YIG Streifen (Abmessungen: 16×3 mm2 ) fixiert wurde. Antenne und YIG-Streifen werden zwischen den Polen des Jochs positioniert und anschließend die Antenne über ein SMA-Kabel mit einem Netzwerkanalysator verbunden. Hiermit ist es möglich, die ferromagnetische Resonanzfrequenz des YIG Streifens zu bestimmen: Der Netzwerkanalysator erzeugt Mikrowellen verschiedener Frequenz und detektiert, bei welcher Frequenz eine resonan- 39 4.1 Direkte oder erzwungene Anregung Abbildung 4.1: Im Fall der Backward-Volumenmode stehen Wellenvektor und Magnetisierung parallel zueinander. Die Anregungsfrequenz betrug 7,04 GHz bei einem Magnetfeld von 1755 Oe. (a) Die BLS-Intensität ist gegen den Winkel aufgetragen. (b) Die BLS-Intensität ist gegen den Wellenvektor dargestellt. Die Breite, bei der das BLS-Signal auf die Hälfte abgefallen ist, beträgt in etwa 1700 cm−1 . te Absorption auftritt. Eine Mikrowellenquelle, die so eingestellt wurde, dass sie eine Frequenz knapp über oder knapp unter der so ermittelte Frequenz liegt, liefert, wird nun mit der Antenne verbunden. 4.1.1 Backward-Volumenmoden Wie bereits in Kapitel 2.3.2 erläutert, stehen im Fall der Backward-Volumenmode der Wellenvektor der Spinwelle und die Magnetisierungsrichtung parallel zueinander. Um diese Spinwellen detektieren zu können, wird das Joch zusammen mit der Probe horizontal rotiert. Die Anregungsfrequenz betrug 7,04 GHz bei einem Magnetfeld von 1755 Oe und lag somit knapp unter der ferromagnetischen Resonanzfrequenz von νFMR = 7,07 GHz (Abbildung 4.1 (a)). Die Anregungsfrequenz wurde knapp unter der FMR gewählt, damit Spinwellen des BVMSW-Bandes mit einem Wellenvektor |k| ≈ 0 cm−1 angeregt werden. Mit Hilfe des Winkels zwischen einfallendem Laserlicht und der Schichtnormalen kann über die Relation (3.11) der Wellenvektor berechnet werden (Abbildung 4.1 (b)). Die experimentellen Resultate (Abbildung 4.1) zeigen den erwarteten Verlauf: Eine MicrostripAntenne sollte bei der verwendeten Frequenz theoretisch vor allem Spinwellen mit einem Wellenvektor von |k| ≈ 0 cm−1 anregen. Dieses Verhalten konnte experimentell bestätigt werden: Die maximale BLS-Intensität wurde bei einem gegen Null gehenden Wellenvektor detektiert und fällt für größere Wellenvektoren schnell ab. 40 4.1 Direkte oder erzwungene Anregung (a) (b) Abbildung 4.2: Im Fall der Damon-Eshbach-Mode stehen Wellenvektor und Magnetisierung senkrecht zueinander. Die Anregungsfrequenz betrug 7,98 GHz bei einem Magnetfeld von 2030 Oe. (a) Die BLS-Intensität ist gegen den Winkel aufgetragen. (b) Die BLS-Intensität ist gegen den Wellenvektor dargestellt. Die Breite, bei der das Signal auf die Hälfte abgefallen ist, beträgt in etwa 1700 cm−1 . Die Breite, bei der das Signal auf die Hälfte abgefallen ist, liegt bei etwa 1700 cm−1 . Diese Auflösung lässt sich durch die Unschärferelation erklären, da der Laserspot lediglich eine Größe von 25 µm aufweist. Außerdem muss berücksichtigt werden, dass das Objektiv aus mehreren Linsen besteht und man selbst bei zentralem Strahlendurchgang nie davon ausgehen kann, dass sich keine Linsenfehler bemerkbar machen. 4.1.2 Oberflächen- oder Damon-Eshbach- Moden In Kapitel 2.3.1 wurde die Theorie der Oberflächen-Mode, welche auch als Damon-Eshbach-Mode bezeichnet wird, eingeführt. Hier stehen Wellenvektor der Spinwelle und die Magnetisierungsrichtung senkrecht zueinander. Um die Oberflächenspinwellen nachweisen zu können, wird der Hebelarm mit der Probe vertikal gedreht. Hier lag die Anregungsfrequenz knapp über der ferromagnetischen Resonanzfrequenz von νFMR = 7,96 GHz, bei 7,98 GHz und einem Magnetfeld von 2030 Oe. Die Anregungsfrequenz wurde knapp über der FMR gewählt, damit Spinwellen des MSSW-Bandes mit einem Wellenvektor |k| ≈ 0 cm−1 angeregt werden. Die Ergebnisse sind in Abbildung 4.2 dargestellt. Wie im Falle der Backward-Volumenmode beträgt die Breite, bei der das BLS-Signal auf die Hälfte abgefallen ist, etwa 1700 cm−1 und zeigt den erwarteten Verlauf: Die maximale BLS-Intensität wurde bei einem Wellenvektor |k| ≈ 0 cm−1 detektiert. Zu größeren Wellenvektoren fällt das Signal rasch ab. 41 4.1 Direkte oder erzwungene Anregung Die primäre Idee, einen Aufbau, wie den in dieser Arbeit vorgestellten, zu realisieren, war die Untersuchung von Spinwellen mit größerem Wellenvektor. Insbesondere die Detektion der BackwardVolumenmode, die mit den bisherigen Methoden nur bis zu einem Wellenvektor von 4 · 104 cm−1 untersucht werden konnte. Außerdem sollten mit ein und dem selben Aufbau sowohl BVMSWals auch MSSW-Spinwellen nachgewiesen werden können. Wie in Abbildung 4.1 und 4.2 zu sehen, bietet der hier verwendete Aufbau eine hervorragende Möglichkeit, dies zu bewerkstelligen. Beide Arten von Spinwellen können detektiert werden und wie in Kapitel 4.2 präsentiert, stellt der Aufbau das Mittel der Wahl bei der Untersuchung von Spinwellen mit höherem Wellenvektor dar. 4.1.3 Untersuchung der Charakteristik verschiedener Antennen In Kapitel 3.2 wird der Probenaufbau bzw. die Antennenstruktur näher erläutert. Im Unterschied zur direkten Anregung, bei der eine Microstrip-Antenne verwendet wird, handelt es sich hier um eine kurzgeschlossene Antenne wie im Inset von Abbildung 4.3 (a) gezeigt. Des Weiteren ist die Antenne direkt auf den YIG-Streifen prozessiert worden, um eine optimale Anregung zu erzielen. In diesem Kapitel sollen die Ergebnisse, die mit den eigens für diesen Zweck angefertigten Proben gemessen wurden, diskutiert werden. Die nachfolgend präsentierten Ergebnissen wurden in BVMSW-Geometrie gemessen. Die in Abbildungt 4.3 (a) gezeigten Resultate wurden mit einer kurzgeschlossenen Antenne erzielt, wie sie rechts dargestellt ist. Die Anregungsfrequenz betrug 7,28 GHz bei einem Magnetfeld von 1980 Oe. Um Spinwellen verschiedener Wellenlänge anzuregen, wurde der Laserspot auf verschiedenen Stellen zwischen den beiden Leitern fokussiert. In den verschiedenen Positionen ist der Abstand der beiden Leiter unterschiedlich und es werden aufgrund verschiedener Randbedingungen unterschiedliche Spinwellen-Wellenlängen erzeugt. Die verschiedenen Positionen auf dem Streifen lassen sich also als unterschiedliche Antennen auffassen. Die Leiter haben am Ende (Position 1) eine Breite von ungefähr 6 µm, der Abstand zwischen beiden Leitern beträgt etwa 4 µm. In Position 2 beträgt die Breite der Leiter jeweils 100 µm und der Abstand beider Leiter 130 µm. Anhand der dargestellten Messungen ist eindeutig zu erkennen, dass an den verschiedenen Positionen auf dem YIG Streifen verschiedene Spinwellengruppen angeregt werden. Ein Winkel von einem Grad entspricht einem Wellenvektor von ungefähr 4200 cm−1 . Daher muss das Joch, um die in Abbildung 4.3 (a) gezeigten Resultate zu messen, um lediglich 3 Grad rotiert werden. Es ist experimentell also nicht einfach zu bestimmen, wo sich die Nullposition exakt befindet. Hier wurde folgender Weg beschritten: für die vorliegenden Dimensionen der Antenne kann man eine homogene Stromverteilung annehmen, wie es in Abbildung 4.3 (b) dargestellt ist. Durch Fouriertransformation der Stromverteilung der Antennen wurde anhand von Abbildung 4.3 (b) der Wellenvektor (für Position 2) bestimmt, bei dem die Intensität maximal ist. Dieser liegt theore- 42 4.1 Direkte oder erzwungene Anregung (a) (b) FFT der Position 1 FFT der Position 2 Stromverteilung: + Position 2 - Position 1 Kurzschluss Abbildung 4.3: Antennencharakteristiken (a) Experimentelle Ergebnisse: In Schwarz ist das BLSSignal der ersten Position dargestellt. In Rot ist das BLS-Signal der zweiten Antennenposition abgebildet. Die maximale Intensität ist für beide Fälle auf 100 normiert. (b) Fouriertransformation der homogenen Stromverteilung für beide Antennenpositionen. Hier ist ebenfalls die maximale Intensität auf 100 (a. u.) normiert. tisch bei rund 150 cm−1 . Der experimentell bestimmte Wellenvektor von Position 2, bei dem das BLS Signal maximal ist, wird nun mit diesem Wert identifiziert. Der Abstand der jeweils ersten Maxima der Fouriertransformation von Position 1 und Position 2 (Abbildung 4.3 (b)) beträgt etwa 2500 cm−1 und stimmt damit gut mit dem Abstand der beiden gemessenen Peaks von rund 2400 cm−1 in Abbildung 4.3 (a) überein. In Position 1 wurde eine maximale BLS-Intensität bei rund 2600 cm−1 detektiert, was einer Spinwellen-Wellenlänge von ungefähr 25 µm entspricht. Das maximale BLS-Signal bei der Untersuchung von Position 2 liegt bei ungefähr 150 cm−1 , was einer Wellenlänge der Spinwellen von 420 µm entspricht. In beiden Fällen wurden die Messkurven durch einen Gauss-Fit angepasst und die Halbwertsbreite beträgt jeweils rund 1200 cm−1 . Mit Hilfe der Wellenvektorabhängigen Messung verschiedener Antennen, kann man klar sagen, welcher Wellenvektor am effizientesten von einer bestimmten Antenne angeregt wird. Die so gewonnenen Informationen über die wellenvektorabhänige Anregungscharakteristik der Antennen lassen sich nun auf reine Mikrowellenexperimente übertragen, die keine Wellenvektorauflösung bieten. 43 4.2 Parametrische Verstärkung 4.2. Parametrische Verstärkung Im Folgenden werden die Resultate, die beim parallelen Pumpen gewonnen wurden, vorgestellt. Bei diesem Pumpprozess werden, wie in Kapitel 2.4.2 beschrieben, Spinwellen direkt, ohne Antreiben der uniformen Mode, angeregt werden. Zur Anregung wurde ein koplanarer Wellenleiter (Coplanar Wave Guide, CPW) von 50 µm Dicke verwendet, auf dem, wie im Fall der direkten Anregung, ein 7 µm dicker YIG-Streifen fixiert wurde. In Kapitel 3.3.2 ist der Mikrowellenaufbau, der für die parametrische Verstärkung verwendet wurde, näher erläutert. Die Hauptmotivation, einen Aufbau, wie den hier präsentierten, zu realisieren, war die Detektion und Analyse von Magnonen mit höherem Wellenvektor in Backward-Volumen-Geometrie. In den vergangenen Jahren erhielt die Untersuchung von Bose-Einstein-Kondensaten von Magnonen mehr und mehr Aufmerksamkeit [13]. Wie nachfolgend in Kapitel 4.2.1 dargestellt, bietet der verwendete Aufbau eine hervorragende Möglichkeit das Bose-Einstein-Kondensat von Magnonen wellenvektorabhängig zu untersuchen. Außerdem ist es hiermit möglich, die für die Formation des Bose-Einstein-Kondensates wichtige dominante Gruppe zu erforschen. Wie bereits erwähnt, ist die dominante Gruppe diejenige mit der geringsten Dämpfung. 4.2.1 Untersuchung des Minimums des Spinwellenspektrums Zunächst sollen die Ergebnisse vorgestellt werden, die bei der Untersuchung des Minimums des Spinwellenspektrums erzielt wurden. Durch einen parametrischen Pumpprozess, wie er in Kapitel 2.4.2 beschrieben wurde, erzeugt ein Mikrowellenphoton zwei Magnonen mit entgegengesetztem Wellenvektor. Diese injizierten Magnonen gehen dann in die Gruppe mit der geringsten Dämpfung bei der halben Pumpfrequenz über und relaxieren anschließend aufgrund eines 4-MagnonenKonversions-Prozesses thermisch zum Minimum des Spektrums. Hier bildet sich bei genügend großer Mikrowellenleistung ein Bose-Einstein-Kondensat von Magnonen [13]. Verteilung im reziproken Raum Als Bose-Einstein-Kondensat (BEC) bezeichnet man einen kollektiven quantenmechanischen Zustand identischer Teilchen mit ganzzahligem Spin (Bosonen), wenn die Teilchendichte einen kritischen Wert übersteigt. Um ein Bose-Einstein-Kondensat zu erzeugen, kann man entweder die Temperatur erniedrigen oder die Teilchendichte erhöhen. Bereits 1968 wurde vorausgesagt, dass ein Quasi-Gleichgewichtszustand eines bosonischen Systems selbst bei relativ hohen Temperaturen in ein Bose-Einstein-Kondensat übergehen kann [66, 67]. Voraussetzung hierfür ist das Erreichen einer kritischen Pumprate. Magnonen haben ganzzahligen Spin und können somit in einem thermischen Gleichgewicht mit Hilfe der Bose-Einstein-Statistik beschrieben werden. Im Jahr 2006 44 4.2 Parametrische Verstärkung (a) (b) Abbildung 4.4: (a) Wellenvektoraufgelöste Untersuchung des Signals vom Minimum des Spinwellenspektrums. Bei einem Wellenvektor von 49500 ± 1700 cm−1 bildet sich ein Bose-Einstein-Kondensat von Magnonen. Die Frequenz, bei der das Spektrum aufgenommen wurde, betrug 5,6 GHz. Die Pumpfrequenz betrug 14,05 GHz bei einem angelegten Magnetfeld von 1960 Oe. (b) Berechnete Dispersionsrelation für den Fall einer in Magnetisierungsrichtung propagierenden Spinwelle (kkH0 ). Das berechnete Minimum liegt bei 47600 cm−1 und einer Frequenz von 5,65 GHz. konnten Demokritov et al. [13] mithilfe der Mikrowellentechnik ein Bose-Einstein-Kondensat in einem Magnonengas bei Raumtemperatur erzeugen. In der vorliegenden Arbeit wurde dieses wellenvektorabhängig untersucht. Aufgrund der relativ schwachen Wechselwirkung zwischen den Magnonen bei Temperaturen weit unterhalb der Curietemperatur TC , eignen sich Magnonengase besonders gut für die Bildung eines BECs. YIG stellt einen guten Kandidaten zur Untersuchung eines BECs dar. Zum einen besitzt es, wie in Kapitel 3.1 beschrieben, eine sehr lange Spin-Gitter-Relaxationszeit von über 1 µs. Im Vergleich dazu liegt die Relaxationszeit der 2- bzw. 4-Magnonen-Streuung bei weniger als 200 ns. Zum anderen beträgt die durch den parametrischen Pumpprozess injezierte Magnonendichte 1018 − 1019 cm−1 [42]. Die Dichte der thermischen Magnonen bei Raumtemperatur ist zwar mit 1021 − 1022 cm−1 [13] größer, doch der Zuwachs ist ausreichend, um ein BEC herstellen zu können. Beide Mechanismen zusammen ermöglichen, dass die Magnonenzahl konstant bleibt und sich ein BEC bilden kann. In Abbildung 4.4 sind die wellenvektoraufgelösten Messergebnisse des Bose-Einstein-Kondensats sowie die dazugehörige Dispersionsrelation zu sehen. Um der Energie- und Impulserhaltung gerecht zu werden, wurde eine parametrische Pumpfrequenz von 14,05 GHz bei einem Magnetfeld von 1960 Oe gewählt. Das Minimum des Spinwellenspektrums wurde experimentell bei einer Frequenz von 5,6 GHz bestimmt und stimmt damit gut mit dem berechneten Wert (Abbildung 4.4 (b)) von 5,65 GHz überein. Der Wellenvektor, bei dem die maximale BLS-Intensität detektiert 45 4.2 Parametrische Verstärkung 60000 50 Watt 32 Watt 50000 BLS Intensität (a. u.) 25 Watt 40000 30000 20000 10000 0 30000 40000 50000 60000 70000 80000 -1 Wellenvektor (cm ) Abbildung 4.5: Signal vom Minimum des Spinwellenspektrums bei verschiedenen Mikrowellenleistungen: mit abnehmender Leistung sinkt das Maximum des Bose-Einstein-Kondensats. Das Magnetfeld betrug 1980 Oe und die Pumpfrequenz 14,02 GHz. wurde, entspricht in guter Näherung dem Wellenvektor, an dem das Spinwellenspektrum sein Minimum aufweist. Dies erklärt sich dadurch, dass die Magnonen vorzugsweise zum niedrigsten Energiezustand relaxieren. Der Relaxationsprozess ist jedoch nur für die Magnonen möglich, die bei der Streuung in diesen Zustand Energie- und Impulserhaltung erfüllen. Die Relaxation zum Minimum des Spinwellenspektrums stellt den wahrscheinlichsten Übergangsprozess dar und es resultiert ein maximales BLS-Signal. Die maximale Intensität des BECs von Magnonen liegt bei 49500±1700 cm−1 und zeigt damit eine gute Übereinstimmung mit dem berechneten Minimum der Dispersionsrelation bei 47600 cm−1 . Um die Breite des BEC-Peaks im Frequenzraum bestimmen zu können, wurden die Wellenvektoren, bei denen das BLS-Signal auf die Hälfte abgefallen ist, ermittelt (Abbildung 4.4 (a)). Anhand der Dispersionsrelation (Abbildung 4.4 (b)) wurde nun die Frequenzbreite berechnet. Sie beträgt in der vorgestellten Messung weniger als 10 MHz und entspricht damit der typischen Frequenzbreite eines BECs. Des Weiteren wurde das Bose-Einstein-Kondensat wellenvektorabhängig für verschiedenen Mikrowellenleistungen untersucht, wie in Abbildung 4.5 gezeigt. Die Pumpfrequenz betrug 14,02 GHz bei einem Magnetfeld von 1980 Oe. Es ist klar zu erkennen, dass das Maximum des BECs weniger stark ausgeprägt ist, je niedriger die verwendete Mikrowellenleistung ist. 46 4.2 Parametrische Verstärkung Abbildung 4.6: Magnetfeldabängigkeit des Signal vom Minimum des Spinwellenspektrums. Diese Messung dient dazu, das Feld zu bestimmen, bei dem die BLS-Intensität minimal wird. Hier können kinetische Instabilitäten [68] ausgeschlossen werden. Die Pumpfrequenz betrug 14,05 GHz und das Spektrum wurde bei einer Frequenz von 5,6 GHz aufgezeichnet. Untersuchung der Zeitabhängigkeit Das Minimum des Spinwellenspektrums wurde nicht nur wellenvektorabhängig beobachtet, sondern gleichzeitig zeitaufgelöst gemessen. Die zeitaufgelöste Messung bietet Informationen über die zeitliche Entwicklung des sich formierenden Bose-Einstein-Kondensates, das heißt zu welchem Zeitpunkt das BEC gepumpt wird und wann ein Gleichgewichtszustand vorliegt. Um kinetische Instabilitäten und andere störende Effekte auszuschließen [68], wurde vor der eigentlichen zeitaufgelösten Messung, das Signal vom Minimum des Spinwellenspektrums in Abhängigkeit des angelegten Magnetfeldes untersucht. Diese Messung diente lediglich dazu ein geeignetes Magnetfeld zu finden, bei dem die BLS-Intensität minimal ist. Die Pumpfrequenz betrug 14,05 GHz und das Spektrum wurde bei einer Frequenz von 5,6 GHz aufgezeichnet. Die Ergebnisse sind in Abbildung 4.6 dargestellt. Es ist klar ein Minimum des BLS-Signals im Bereich zwischen 1750 Oe und 1850 Oe zu erkennen. Für die weiteren Messungen wurde ein Magnetfeld von 1750 Oe und ein Verhältnis von Pulslänge zu Repetitionsrate von 5 % gewählt. Die Resultate der zeitaufgelösten Messungen ist in Abbildung 4.8 für verschiedene Wellenvektoren abgebildet. Dabei ist zu berücksichtigen, dass es sich bei den dargestellten Ergebnissen um die auf 100 normierten Werte handelt. Es fällt auf, dass das lokale Maximum am Anfang des Pulses zunächst mit steigendem Wellenvektor anwächst, bei rund 50000 cm−1 seinen maximalen Wert erreicht und 47 4.2 Parametrische Verstärkung dann wieder abfällt. Dieses Verhalten korrespondiert zur reinen, wellenvektoraufgelösten Messung des BEC (Abbildung 4.4), bei dem das maximale Signal ebenfalls bei 50000 cm−1 detektiert wurde. Man kann also diesen Peak am Anfang des Pulses der Bildung des BECs zuordnen. An das Maximum am Anfang des Pulses schließt sich ein Plateau an, das dem Gleichgewichtszustand des BECs entspricht. Zwischen den beiden Bereichen befindet sich ein lokales Minimum. Ursache dafür könnte sein, dass sich das Signal aus der Überlagerung beider Teile (dem für das BEC charakteristischen Peak am Anfang des Pulses und dem flach verlaufenden Plateau) zusammensetzt. Für ein genaueres Verständnis sind weitere Messungen notwendig. Anhand der zeitaufgelösten Messung kann man jedoch klar unterscheiden, wann sich das BEC im Aufbau befindet und wann ein Gleichgewicht erreicht ist. In Abbildung 4.7 ist die Differenz aus maximalen BLS-Signal am Anfang des Pulses und dem daran anschließenden Plateau gegen den Wellenvektor aufgetragen. Die Differenz wurde sowohl für den normierten, als auch für den unnormierten Fall bestimmt und erreicht in beiden Fällen ihren maximalen Wert ebenfalls bei 50000 cm−1 . Dies bedeutet zum einen, dass durch die Normierung keine Informationen verloren gehen. Zum Anderen kann man den Peak am Anfang des Pulses eindeutig dem Signal des BECs zuordnen (siehe Abbildung 4.4). Differenz Abbildung 4.7: Differenz zwischen dem maximalen Signal am Anfang des Pulses und dem darauf folgenden Plateau (siehe Abbildung 4.8). 48 4.2 Parametrische Verstärkung Abbildung 4.8: Zeitaufgelöste Messung des Signals vom Minimum des Spinwellenspektrums für verschiedene Wellenvektoren. Die Pumpfrequenz betrug 14,05 GHz und das angelegte Magnetfeld lag bei 1750 Oe. Die Profile wurden bei 5,6 GHz aufgezeichnet. 49 4.2 Parametrische Verstärkung Pulslänge/ Repetitionsrate 12000 100 40 BLS Intensität (a. u.) 10000 s/ 5 s/ 2 200 s s s/ 10 s 8000 6000 4000 2000 0 -20 -15 -10 -5 0 Abschwächung der Pumpleistung (dB) Abbildung 4.9: BLS Signal aufgetragen gegen Abschwächung der Mikrowellenleistung für verschiedene Pulslängen und Repetitionsraten. Das Verhältnis von Pulslänge zu Repetitionsrate wurde nicht verändert, um das Erhitzen der Probe zu vermeiden. Die Pumpfrequenz betrug 13,95 GHz bei einem Feld von 1715 Oe. Das Signal wurde bei 7 GHz detektiert. 4.2.2 Untersuchung der dominanten Gruppe bei halber Pumpfrequenz In diesem Kapitel wird die sogenannte dominante Gruppe untersucht, die bei der halben Pumpfrequenz auftritt. Da sie sozusagen als Quelle des sich formierenden Bose-Einstein-Kondensats von Magnonen betrachtet werden kann, ist sie von besonderem Interesse. Außerdem tritt sie erst bei wesentlich höheren Wellenvektoren als 40000 cm−1 auf, so dass der hier verwendete Aufbau für ihre Detektion und Analyse prädestiniert ist. Die Pumpfrequenz betrug in den hier vorgestellten Experimenten 13,95 GHz, so dass die dominante Gruppe bei rund 7 GHz detektiert wurde. Abhängigkeit der dominanten Gruppe von der Mikrowellenleistung und dem Mikrowellenpuls Um die optimale Mikrowelleneinstellungen, (das heißt Leistung, Pulslänge und Wiederholungsrate) zu bestimmen, wurde das BLS-Signal der dominanten Gruppe in Abhängigkeit der Abschwächung der Mikrowellen-Eingangsleistung für verschiedene Kombinationen aus Pulslänge und Repetitionsrate aufgezeichnet. Dabei betrug das Verhältnis der Repetitionsrate zur Pulslänge 50 4.2 Parametrische Verstärkung (a) (b) (c) Abbildung 4.10: Darstellung der zeitlichen Entwicklung des durch den Mikrowellenpuls erzeugte Spinwellensignal. Dargestellt für verschiedene Abschwächungen der Mikrowellenleistung: (a) −22 dB, (b) −18 dB und (c) −2 dB. Die nachfolgenden Messungen wurden bei einer Abschwächung von −18 dB durchgeführt. in allen Fällen 20:1, was einem Arbeitszyklus von 5 % entspricht. Dieser Wert erwies sich in vorherigen Messungen als geeignet, um die Probe nicht zu überhitzen. Diese Messung wurde lediglich durchgeführt, um die Einstellung zu bestimmen, bei der die maximale BLS Intensität erreicht ist, und nicht um verschiedene Arbeitszyklen zu untersuchen. Die Resultate sind in Abbildung 4.9 gezeigt. Hierbei ist anzumerken, dass die größte Abschwächung des Mikrowellensignals bei −25 dB liegt und entsprechend die kleinste Abschwächung bei 0 dB vorliegt. Eine Abschwächung von 0 dB entspricht der vollen Leistung des Mikrowellenverstärkers von 47 dBm. Es ist klar zu erkennen, dass mit kleiner werdender Abschwächung – das heißt größerer Mikrowellenleistung – das BLS Signal bei der halben Pumpfrequenz zunächst steil ansteigt und dann in Sättigung übergeht. Anschließend fällt das Signal bis zur vollen Mikrowellenleistung wieder auf nahezu Null ab. Dieses Verhalten lässt sich folgendermaßen erklären: Mit zunehmender Pumpleistung steigt die Magnonendichte in der dominanten Gruppe stark an, was in einem Anstieg des BLS Signals resultiert. Danach relaxieren genauso viele Magnonen zum Minimum des Spinwellenspektrums, wie durch die Mikrowellenquelle nachgeliefert werden. Das BLS Signal geht in Sättigung über. Erhöht man die Mikrowellenleistung nun noch weiter, so dominieren nichtlineare Effekte und das BLS-Signal nimmt wieder ab. Aus diesem Grund wurden die folgenden Messungen bei einer Abschwächung der Mikrowellenleistung von −18 dB durchgeführt. Außerdem ist anhand von Abbildung 4.9 ersichtlich, dass mit abnehmender Pulslänge respektiv Repetitionsrate die BLS Intensität kleiner wird. Für die weiteren Messungen wurde daher die Kombination aus einer Pulslänge von 10 µs und einer Wiederholrate von 200 µs gewählt. Wie bereits in Kapitel 3.3.2 erläutert, ist es möglich, das Spinwellensignal nicht nur optisch mittels Brillouin-Lichtstreu-Spektroskopie zu detektieren, sondern auch mithilfe eines Oszilloskops. In Abbildung 4.10 ist die durch den Mikrowellenpuls erzeugte zeitliche Entwicklung des Spinwellensignal für verschiedene Abschwächungs- 51 4.2 Parametrische Verstärkung Signal bei 1707 Oe Gauss Fit 20000 Signal bei 1640 Oe Gauss Fit 8000 7000 BLS Intensität (a. u.) BLS Intensität (a. u.) 6000 15000 10000 5000 5000 4000 3000 2000 1000 0 0 20000 40000 60000 80000 100000 120000 110000 120000 -1 Wellenvektor (cm ) 130000 140000 150000 160000 170000 -1 Wellenvektor (cm ) Abbildung 4.11: Wellenvektoraufgelöste Untersuchung des Signals der dominanten Gruppe bei der halben Pumfrequenz von 7 GHz. (a) Dargestellt ist das BLS Signal für ein Magnetfeld von 1707 Oe und in (b) für 1640 Oe. einstellungen zu sehen, wie sie vom Oszilloskop dargestellt wird. Von links nach rechts nimmt die Abschwächung ab und somit die Mikrowellenleistung zu. Es ist ersichtlich, dass für eine große Abschwächung von −22 dB (a) die linke Flanke des Pulses relativ schwach ansteigt, bevor das Signal in Sättigung übergeht. Bei einer Abschwächung des Mikrowellensignals von −18 dB (b) ist die Flanke bereits steiler und bevor das Signal in Sättigung übergeht, ist ein lokales Maximum zu beobachten. Bei −2 dB Abschwächung (c) steigen die Flanken des Pulses nahezu senkrecht an und das lokale Maximum am Anfang des Pulses ist noch stärker ausgeprägt. Die gezeigten Formen des Pulses sind charakteristisch für eine starke (a), eine moderate (b) und eine geringe (c) Abschwächung der Mikrowellenleistung. Verteilung der dominanten Gruppe im reziproken Raum Alle hier vorgestellten Ergebnisse wurden bei einer Mikrowellenabschwächung von −18 dB und einer Pulslänge von 10 µs, sowie einer Repetitionsrate von 200 µs durchgeführt (siehe vorangegangener Abschnitt). In Abbildung 4.11 ist das Signal der dominanten Gruppe bei der halben Pumpfrequenz von 7 GHz wellenvektorabhängig abgebildet. In (a) ist das BLS-Signal für den Fall eines Magnetfeldes von 1707 Oe und in (b) für den Fall von 1640 Oe abgebildet. Aufgrund der verschiedenen Magnetfelder liegt die maximale BLS-Intensität bei unterschiedlichen Wellenvektoren. Für 1707 Oe liegt sie bei 61080 ± 1350 cm−1 ; für 1640 Oe wurde das Maximum bei 137720 ± 820 cm−1 detektiert. Wie bereits in Kapitel 3.5.2 erwähnt, geht der Fehler bei der Bestimmung des Wellenvektors (3.11) mit cos(∆θ) ein, so dass der Fehler für einen kleineren Einfallswinkel größer ist. Dieser Sachverhalt spiegelt sich in einer scheinbar größeren Signalbreite im 52 4.2 Parametrische Verstärkung 1780 1760 -2 dB -18 dB 1740 -22 dB 1720 Theorie Feld (Oe) 1700 1680 1660 1640 1620 1600 1580 1560 0 25000 50000 75000 100000 125000 150000 175000 -1 Wellenvektor (cm ) Abbildung 4.12: Von außen angelegtes Magnetfeld aufgetragen gegen den Wellenvektor für verschiedene Mikrowellenleistungen. In grün ist der theoretisch berechnete Verlauf eingezeichnet. Die Pumpfrequenz betrug 13,95 GHz. Das Spektrum wurde bei 7 GHz aufgenommen. Erläuterungen siehe Text. Fall des größeren Magnetfeldes (kleinerer Wellenvektor und damit auch kleinerer Einfallswinkel) wider. Anhand der hier vorgestellten Ergebnisse wird deutlich, dass mit den bisher realisierten Aufbauten zur Untersuchung der Wellenvektorabhängigkeit (siehe Kapitel 3.5.2) aufgrund des großen Wellenvektors die dominante Gruppe nicht untersucht werden konnte. 4.2.3 Untersuchung der Abhängigkeit des angelegten Magnetfeldes vom Wellenvektor im Fall der dominanten Gruppe In diesem Kapitel werden die Ergebnisse präsentiert, die bei der Untersuchung der Abhängigkeit des von außen angelegten Magnetfeldes vom Wellenvektor erzielt wurden. Doch zunächst soll erklärt werden, wie gemessen wurde. Für ein festes Magnetfeld wurde bei einer bestimmten Mikrowellenabschwächung das gesamte BLS-Spektrum wellenvektorabhängig aufgezeichnet. So wurden alle Magnetfelder zwischen 1579 Oe und 1630 Oe in 3 Oe-Schritten vermessen. Anschließend wurde für eine bestimmte Wellenvektoreinstellung (das heißt eine bestimmte Position des Jochs) überprüft, bei welchem Magnetfeld das BLS-Signal bei der halben Pumpfrequenz von 7 GHz maximal war. So erhält man 53 4.2 Parametrische Verstärkung für verschiedene Mikrowellenleistungen eine Funktion H0 (k). In Abbildung 4.12 sind die Resultate dargestellt. Dabei ist für alle drei verwendeten Mikrowellenleistungen von −2 dB, −18 dB und −22 dB prinzipiell der gleiche Verlauf zu erkennen: Mit steigendem Wellenvektor verringert sich das Magnetfeld, das zum Erreichen des maximalen BLS-Signals notwendig ist. Diesen Verlauf zeigt auch die theoretisch berechnete Kurve (in Grün), die man aus der Herring-Kittel-Formel (2.34) ableiten kann. Diese lautet: q ω = γ (H0 + λex k 2 )(H0 + λex k 2 + 4πMs sin2 θk ) . (4.1) Berücksichtigt man, dass θk = 90 ° für den Fall der dominanten Gruppe ist, erhält man mit Hilfe einiger Umformungen das Magnetfeld in Abhängigkeit des Wellenvektors: s ω2 H0 = −λex k 2 − 2πMs ± 4π 2 Ms 2 − 2 . γ (4.2) Es ist eine Differenz von ungefähr 25 Oe zwischen der theoretisch berechneten Kurve und dem Verlauf der Messergebnisse zu erkennen. Die Ursache hierfür liegt zum einen darin, dass der theoretisch berechnete Wert von der Volumentheorie abgeleitet wurde und in Realität ein dünner Film verwendet wurde. Zum anderen müsste der Anisotropiebeitrag des verwendeten YIG-Streifens experimentell bestimmt werden, da davon auszugehen ist, dass bei der Präparation ein anderes Anisotropiefeld vorliegt als beim Endprodukt. Berücksichtigt man diese beiden Faktoren, so zeigen die Messergebnisse eine gute Übereinstimmung mit der Theorie. Es soll nun noch einmal kurz auf die Theorie des parallen Pumpens (Kapitel 2.4.2) im Allgemeinen und die Butterfly-Kurve (Abbildung 2.7) im Besonderen eingegangen werden. Das Magnetfeld, bei dem der Wellenvektor k ≈ 0 cm−1 beträgt, wird als kritisches Feld Hkrit bezeichnet. Wie bereits in der Theorie (Kapitel 2.4.2) erläutert, ist das parallele Pumpen ein Schwellwertprozess: Ab einer gewissen Mikrowellenleistung, einem kritischen Mikrowellenfeld hkrit entsprechend, kommt es zu einem exponentiellen Anstieg von Spinwellen. Wie in Abbildung 2.7 zu sehen, wird hkrit minimal, wenn Hkrit erreicht ist. Der theoretisch berechnete Wert von Hkrit beträgt 1765 Oe (Schnittpunkt der berechneten Kurve in Abbildung 4.12 grün gezeichnet) mit der y-Achse. Aus den experimentellen Daten kann man auf ein kritisches Feld Hkrit , das zwischen 1710 Oe und 1730 Oe liegt, schließen (Schnittpunkt der experimentell ermittelten Kurve in Abbildung 4.12 mit der y-Achse). Bei den Messergebnissen (Abbildung 4.12) fällt eine Besonderheit auf. Bei allen eingestellten Mikrowellenleistungen, sind bei k ≈ 50000 cm−1 und k ≈ 140000 cm−1 lokale Minima im Kurvenverlauf zu beobachten. Da diese auch bei wiederholter Messung stets bei dem selben Wellenvektor auftreten, handelt es sich hierbei um eine systematische Ursache. Wie nachfolgend erläutert, sind diese lokalen Minima Folge der Kopplung zwischen dem magnetischen und dem elastischen 54 4.2 Parametrische Verstärkung System (z. B. Vibrationen des Kristallgitters), die sogenannte magnetoelastische Kopplung. Die Hauptursache dafür ist die Spin-Orbit-Kopplung. Zunächst sollen aber die wichtigsten Formeln für die Beschreibung des elastischen Verhaltens von Kristallen angegeben werden. Geht man davon aus, dass der Verformungszustand des Kristalls im Rahmen einer Kontinuumstheorie beschrieben werden kann, definiert man den Verschiebungsvektor u(r) als u(r) = r − r0 (4.3) mit den Positionen r und r0 des verschobenen und des ursprünglichen Zustandes. Unter bestimmten Voraussetzungen [69] kann man die Deformation durch einen symmetrischen Dehnungstensor 2. Stufe beschreiben 1 ǫij = 2 ∂ui ∂uj + ∂xj ∂xi . (4.4) Durch Verformungen entstehen im Festkörper Kräfte bzw. Spannungen. Die Komponenten des Spannungstensors τkl sind definiert als diese Spannungskräfte pro Flächeneinheit. Dieser ist ebenfalls symmetrisch. Das Hooksche Gesetz liefert in erster Näherung einen linearen Zusammenhang zwischen Spannung und Verformung τkl = X cklij ǫij (4.5) ij mit den Komponenten cklij des elastischen Tensors (Moduls). Da sowohl τkl und ǫij symmetrisch sind, gilt cklij = clkji = cklji . (4.6) Die Zahl der unabhängigen Komponenten des elastischen Tensors wird weiter eingeschränkt durch die Forderung, dass die elastische Energie eine eindeutige Funktion des Dehnungszustandes sein muss. Daraus folgt [69] cklij = cijkl . (4.7) Mit Hilfe der Indizierung nach Voigt [69] erhält man folgende Notationen: ckkkk ≡ c11 , ckkll ≡ c12 und cklkl ≡ c44 . Für ein isotropes Medium gilt c11 − c12 = 2c44 , (4.8) so dass nur zwei unabhängige Komponenten übrig bleiben. In Tabelle 4.1 sind die einzelnen Komponenten des elastischen Tensors für YIG und GGG angegeben. Die Bewegungsgleichung der Phononen lautet ρ ∂ 2 ui ∂ 2 uk X = c klij ∂t2 ∂xi ∂xj ijl . (4.9) 55 4.2 Parametrische Verstärkung H0 (a) (b) rein magnonisch Hkrit H1 vergrößerter Ausschnitt rein phononisch k1 kmax k Abbildung 4.13: (a) Magnetoelastische Wellen in einem Magnetfeld H0 [42]. Bei (k1 /H1 ) ist eine Hybridisierung zwischen Phononen und Magnonen zu erkennen. (b) Vergrößerter Ausschnitt von Abbildung 4.12, in den die berechnete Phononendispersion in orange eingezeichnet wurde. c11 (GPa) c12 (GPa) c44 (GPa) ρ ( cmg 3 ) YIG 264,75 107,7 76,4 5,17 GGG 29,05 11,49 9,02 7,08 Tabelle 4.1: Elastische Konstanten und Dichte von YIG [70] bzw. GGG [71]. Mit Hilfe des von B. Hillebrands 1987 im Rahmen seiner Doktorarbeit [72] entwickelten Programms calcdis“ wurde diese Bewegungsgleichung gelöst, um die Dispersionsrelation der akus” tischen Phononen zu bestimmen. Dabei wurden die in Tabelle 3.1 angegebenen Komponenten des elastischen Tensors, sowie die Dichte für YIG und GGG verwendet. Die verwendete Probe besteht aus einer ersten YIG-Schicht, dem GGG-Substrat und einer weiteren YIG-Schicht (siehe Kapitel 3.1). Da die Schichtdicke des GGG wesentlich größer als die Phononen-Wellenlänge ist, hat der zweite YIG-Film keinen Einfluss. Er wurde in den Berechnungen nicht berücksichtigt. In Abbildung 4.13 (b) ist ein vergrößerter Ausschnitt von Abbildung 4.12 zu sehen, in den zusätzlich die berechnete Phononendispersion eingezeichnet wurde. Dabei ist zu berücksichtigen, dass die Abszisse für den Fall der Messwerte das Magnetfeld (links) angibt und im Fall der Dispersion die Frequenz (rechts). In Abbildung 4.13 ist der theoretische Verlauf dargestellt (aus [42]). Aus der Phononendispersion ergibt sich für eine Frequenz, welche der halben Pumpfrequenz von 7 GHz entspricht, ein Wellenvektor von rund 57600 cm−1 . Dieser Wert stimmt gut mit dem beobachteten ersten lokalen Minimum in Abbildung 4.12 überein. Für das zweite lokale Minimum konnte mit Hilfe der calcdis“-Software bei einer Frequenz von 7 GHz keine Phononenmode gefunden wer” den. Es ist jedoch davon auszugehen, dass hier ebenfalls Energie in eine weitere Phononenmode 56 4.2 Parametrische Verstärkung w qk=90° wp/2 qk=0° w1 w^ w2 wH k2 k1 k Abbildung 4.14: Auswirkung einer Verkleinerung der Pumpfrequenz bei konstantem Magnetfeld, wenn eine Hybridisierung zwischen akustischen Phononen und Spinwellen vorliegt (aus [42]). Erläuterungen siehe Text. transferiert wird. Für ein genaueres Verständnis sind weitere Messungen erforderlich. Anhand von Abbildung 4.14 soll im Fall der parametrischen Anregung erklärt werden, in welchen Zweig der Dispersionsrelation Energie gepumpt wird, wenn eine Hybridisierung zwischen akustischen Phononen und Spinwellen vorliegt und die Pumpfrequenz (bei festem Magnetfeld) verkleinert wird. Die magnetoelastische Kopplung resultiert in einem Anwachsen des Schwellwerts für das parallelen Pumpens. Dies ist einleuchtend, da die parametrisch angeregten Spinwellen lineare elastische Wellen anregen und dadurch gedämpft werden. Es folgt ein Anwachsen des Schwellwertes und macht sich vor allem an den Schnittstellen bemerkbar, an denen die Phononenund die Magnonendispersion hybridisieren. Zunächst soll erwähnt werden, dass Magnonen nur mit transversalen Phononen wechselwirken können. Der Grund hierfür ist, dass Magnonen rein transversalen Charakter haben. Anfangs sei ωp /2 größer als ω1 (Frequenz der Phononen, siehe Abbildung4.14). In diesem Fall ist die Anregungsschwelle nahezu genauso groß wie ohne die magnetostatische Kopplung und es wird Energie in den θk = 90 °-Zweig gepumpt. Wenn ωp /2 ungefähr so groß ist wie ω1 steigt der Schwellwert an und es ist nun günstiger zu dem Zweig, der durch die Hybridisierung entstanden ist, zu wechseln. Verkleinert man die Pumpfrequenz weiter, so kann man wieder ein rein magnetisches Verhalten (ohne elastische Wechselwirkung) beobachten. Für den Fall ωp /2 < ωH können keine Spinwellen mehr ohne magnetoelastische Wechselwirkung angeregt werden. In unserem Fall wurde die Frequenz festgehalten und das Magnetfeld verändert, doch das prinzipielle Verhalten ist das gleiche. Bei dem ersten lokalen Minimum in Abbildung 4.12 handelt es sich wahrscheinlich um den Schnittpunkt (k1 /ω1 ). 57 KAPITEL 5 Zusammenfassung Im Rahmen dieser Diplomarbeit konnten nichtlineare Spinwellen wellenvektorabhängig untersucht werden. Die in Kapitel 4.1 vorgestellten Ergebnisse der direkten Anregung zeigen, dass der neu konzipierte und realisierte Aufbau dafür geeignet ist, sowohl Spinwellen die parallel zur Magnetfeldrichtung, als auch Spinwellen, die senkrecht zum externen Magnetfeld verlaufen, zu detektieren. Dabei zeigte sich der erwartete Verlauf: Eine Microstrip Antenne, wie sie zur direkten Anregung von Spinwellen verwendet wurde, sollte theoretisch bei der verwendeten Frequenz Spinwellen vor allem bei einem Wellenvektor von |k| ≈ 0 cm−1 anregen. Die Ergebnisse zeigen, dass das maximale BLS-Signal bei |k| = 0 cm−1 erreicht wird und dann rasch abfällt. Die Halbwertsbreite bei dieser Messung betrug etwa 1700 cm−1 , was sich durch die Heisenbergsche Unschärferelation erklären lässt. Außerdem konnten mit Hilfe der eigens für dieses Experiment angefertigten coplanar striplines Spinwellen unterschiedlicher Wellenlänge angeregt werden (Kapitel 4.1.3). Dazu wurde der Laserspot auf verschiedene Stellen zwischen den beiden Leitern fokussiert. Es konnte in guter Übereinstimmung mit der Theorie gezeigt werden, dass aufgrund der unterschiedlichen Abstände der Leiter verschiedene Spinwellengruppen angeregt werden. Die Informationen über die wellenvektorabhängige Anregungscharakteristik einer bestimmten Antenne, die mit dem vorgestellten Aufbau gewonnen wurden, lassen sich anschließend auf reine Mikrowellenexperimente übertragen, die keine Wellenvektorauflösung bieten. Die äußeren Leiter, die in den hier präsentierten Experimenten nicht verwendet wurden, sollen bei späteren Untersuchungen eingesetzt werden. In einem reinen Mikrowellenexperiment sollen sie als anregende Antennen verwenden werden, wohingegen die innen liegenden Antennen zur Detektion von Spinwellen dienen sollen. In Kapitel 4.2 wurden die Ergebnisse der parametrischen Verstärkung vorgestellt. Mittels der Mikrowellentechnik wurde ein Bose-Einstein-Kondensat von Magnonen erzeugt und wellenvektorabhängig untersucht. Die Verteilung des BECs im reziproken Raum zeigt, dass sich das Kondensat – wie erwartet – im Minimum des Spinwellenspektrums bildet. Die zeitaufgelöste Messung des Signals vom Minimum des Spinwellenspektrums liefert Informa- 58 tionen über die zeitliche Entwicklung des sich formierenden BECs. Es stellte sich heraus, dass das lokale Maximum am Anfang des detektierten Spinwellenpulses dem Peak der reinen wellenvektorabhängigen Messung zuzuordnen ist und charakteristisch für ein BEC von Magnonen ist. Das an den Peak am Anfang des Pulses anschließende Minimum konnte nicht vollständig erklärt werden. Vermutlich handelt es sich bei dem Minimum in den aufgezeichneten Profilen um eine Überlagerung zweier Anteile: der scharfe Peak am Anfang des Pulses und der langsam entstehende Gleichgewichtszustand des BECs, der sich durch das darauf folgenden Plateau bemerkbar macht. Für ein genaueres Verständnis der hier ablaufenden Prozesse sind weitere Untersuchungen notwendig und konnten aufgrund der mehrere Stunden dauernden zeitaufgelösten Messungen im Rahmen dieser Diplomarbeit nicht mehr durchgeführt werden. Ein weiterer Teil des Kapitels 4.2 über parametrische Verstärkung beinhaltet die Präsentation der Resultate, die bei der Untersuchung der sogenannten dominanten Gruppe gewonnen wurden. Es konnte dabei eine deutliche Abhängigkeit der BLS-Intensität von der verwendeten Mikrowellenleistung festgestellt werden. Bei den Experimenten zur Verteilung der dominanten Gruppe im reziproken Raum wurde gezeigt, dass es mit dem verwendeten Aufbau möglich ist, große Wellenvektoren bis 140000 cm−1 zu detektieren. Außerdem konnte die Abhängigkeit des angelegten Magnetfeldes vom Wellenvektor im Fall der dominante Gruppe in sehr guter Übereinstimmung mit der Theorie untersucht werden. Dabei fiel auf, dass bei sämtlichen verwendeten Mikrowellenleistungen bei zwei verschiedenen Wellenvektoren lokale Minima im Kurvenverlauf auftreten. Diese sind wie in Kapitel 4.2.3 gezeigt auf die Kopplung zwischen magnetischem und elastischem System, die sogenannte magnetoelastische Kopplung, zurückzuführen. Mit Hilfe der von B. Hillebrands entwickelten Software wurde die Dispersionsrelation von akustischen Phononen berechnet. Es zeigte sich, dass eine der Phononenmoden bei der relevanten Frequenz im Bereich des ersten Minimums existiert. Für das zweite Minimum, welches bei größeren Wellenvektoren auftritt, konnte keine Phononenmode gefunden werden. Eine vollständige Automatisierung mitsamt einer Autofokus-Routine für die Messapparatur befindet sich zur Zeit im Aufbau und wird eine wesentliche Vereinfachung der Messung darstellen. Zukünftige zeitaufgelöste Messungen des Bose-Einstein-Kondensats von Magnonen in Kombination mit der Wellenvektorauflösung sowie die genauere Untersuchung der Hybridisierung von phononischer und magnonischer Dispersion stellen eine überaus interessante Aufgabe dar und bieten die Möglichkeit, ein genaueres Verständnis der zugrundeliegenden Prozesse zu gewinnen. 59 Literaturverzeichnis [1] M. Baibich, J. Broto, A. Fert, F. van Dau, F. Petroff, P. Eitenne, G. Creuzet, A. Friederich, J. Chazelas, Giant Magnetoresistance of (001)Fe/(001)Cr Magnetic Superlattices, Physical Review Letters 61, 2472 (1988). [2] G. Binasch, P. Grünberg, F. Saurenbach, W. Zinn, Enhanced magnetoresistance in layered magnetic structures with antiferromagnetic interlayer exchange, Physical Review B 39, 4828 (1989). [3] S. M. Thompson, The discovery, development and future of GMR: The Nobel Prize 2007, Journal of Physics D: Applied Physics 41 (2008). [4] S. S. P. Parkin, K. P. Roche, M. G. Samant, P. M. Rice, R. B. Beyers, R. E. Scheuerlein, E. J. O’Sullivan, S. L. Brown, J. Bucchigano, D. W. Abraham, Y. Lu, M. Rooks, P. L. Troulloud, R. A. Wanner, W. J. Gallagher, Exchange-biased magnetic tunnel junctions and application to nonvolatile magnetic random access memory, J. Appl. Phys. 85, 5828 (1999). [5] J. M. Slaughter, R. W. Dave, M. DeHerrera, M. Durlam, B. N. Engel, J. Janesky, N. D. Rizzo, S. Tehrani, Fundamentals of MRAM Technology, Journal of Superconductivity: Incorporating Novel Magnetism 15 (2002). [6] J. R. Eshbach, Spin-Wave Propagation and the Magnetoelastic Interaction in Yttrium Iron Garnet, Phys. Rev. Lett. 8, 357 (1962). [7] M. Belmeguenai, F. Zighem, Y. Roussigne, S. Cherif, P. Moch, K. Westerholt, G. Woltersdorf, G. Bayreuther, Microstrip line ferromagnetic resonance and Brillouin light scattering investigations of magnetic properties of Co2MnGe Heusler thin films, Phys. Rev. B 79 (2009). [8] W. Ishak, Magnetostatic wave technology: A review, Proceedings of the IEEE 76, 171 (1988). [9] M. P. Kostylev, A. A. Serga, T. Schneider, B. Leven, B. Hillebrands, Spin-wave logical gates, Appl. Phys. Lett. 87 (2005). 60 LITERATURVERZEICHNIS [10] K. Lee, S. Kim, Conceptual design of spin wave logic gates based on a Mach-Zehndertype spin wave interferometer for universal logic functions, Journal of Applied Physics 104 (2008). [11] S. V. Vasiliev, V. Kruglyak, M. L. Sokolovskii, Spin wave interferometer employing a local nonuniformity of the effective magnetic field, Journal of Applied Physics 101 (2007). [12] A. Khitun, R. Ostroumov, K. Wang, Spin-wave utilization in a quantum computer, Physical Review A 64 (2001). [13] S. Demokritov, V. Demidov, O. Dzyapko, Bose-Einstein condensation of quasi-equilibrium magnons at room temperature under pumping, Nature 443, 430 (2006). [14] O. Büttner, M. Bauer, A. Rueff, S. O. Demokritov, B. Hillebrands, A. N. Slavin, M. P. Kostylev, B. A. Kalinikos, Space- and time-resolved Brillouin light scattering from nonlinear spinwave packets, Ultrasonics 38, 443 (2000). [15] A. Serga, T. Schneider, B. Hillebrands, Phase-sensitive Brillouin light scattering spectroscopy from spin-wave packets, Appl. Phys. Lett. 89 (2006). [16] A. S. Arrott, Ultrathin Magnetic Structures I, Springer, Berlin, Heidelberg, New York (1994). [17] J. D. Jackson, Klassische Elektrodynamik, Walter de Gruyter, Berlin, New York (4. Auflage, 2006). [18] L. Bergmann, C. Schaefer, Lehrbuch der Experimentalphysik, Bd.6, Festkörper, Gruyter (1992). [19] M. Hurben, C. Patton, Theory of magnetostatic waves for in-plane magnetized anisotropic films, JMMM 163, 39 (1995). [20] D. Stancil, Theory of Magnetostatic Waves, Springer, New York, Berlin (1993). [21] A. Aharoni, Introduction to the Theory of Ferromagnetism, Clarendon Press, Oxford (1998). [22] L. D. Landau, E. M. Lifshitz, On the Theory of the Dispersion of Magnetic Permeability in Ferromagnetic Bodies, Physikalische Zeitschrift der Sowjetunion 8, 153 (1935). [23] B. Hillebrands, Light Scattering in Solids VII, Springer-Verlag (2000). [24] J. Miltat, G. Albuquerque, A. Thiaville, Spin Dynamics in Confined Magnetic Structures I, Springer (2002). [25] S. Chikazumi, Physics of Magnetism, John Wiley & Sons, New York (1959). 61 LITERATURVERZEICHNIS [26] C. C. Tannoudji, B. Diu, F. Laloë, Quantum Mechanics, John Wiley & Sons, New York (1977). [27] R. Kikuchi, On the Minimum of Magnetization Reversal Time, Journal of Applied Physics 27 27, 1352 (1956). [28] J. C. Mallinson, On Damped Gyromagnetic Precession, IEEE Transactions on Magnetism 23, 2003 (1987). [29] T. L. Gilbert, A Phenomenological Theory of Damping in Ferromagnetic Materials, IEEE Transactions on Magnetism 40, 3443 (2004). [30] C. Kittel, On the Theory of Ferromagnetic Resonance Absorption, Phys. Rev. 73, 155 (1948). [31] C. Herring, C. Kittel, On the Theory of Spin Waves in Ferromagnetic Media, Phys. Rev. 81, 869 (1951). [32] B. A. Kalinikos, A. N. Slavin, Theory of dipole-exchange spin wave spectrum for ferromagnetic films with mixed exchange boundary conditions, Journal of Physics C 19, 7013 (1986). [33] T. Neumann, persönliche Mitteilung . [34] M. Hurben, C. Patton, Theory of magnetostatic waves for in-plane magnetized isotropic films, Journal of Magnetism and Magnetic Materials 163, 263 (1995). [35] T. Schneider, Bestimmung und Beeinflussung der Phaseneigenschaften von Spinwellen in Yttrium-Eisen-Granat- Wellenleiterstrukturen, Diplomarbeit, TU Kaiserslautern (2005). [36] R. W. Damon, J. R. Eshbach, Magnetostatic modes of a ferromagnet slab, Journal of Physics and Chemistry of Solids 19, 308 (1961). [37] H. Suhl, The Nonlinear Behavior of Ferrites at High Microwave Signal Levels, Proceedings of the IRE 1270–1284 (1956). [38] H. Suhl, The Theory of Magnetic Resonance at High Signal Powers, J. Phys. Chem. Solids 1, 209 (1957). [39] R. Damon, Magnetism: A Treatise on Modern Theory and Materials Vol. 1, Academic Press, New York (1963). [40] M. H. Sirvetz, E. Schlömann, J. H. Saunders, L-Band Ferromagnetic Resonance Experiments at High Peak Power Levels, Microwave Theory and Techniques, IRE Transactions on 8, 96 (1960). 62 LITERATURVERZEICHNIS [41] U. E. E. Hoeppe, Relaxation und Spinwelleninstabilitäten in polykristallinen Ferromagneten, Dissertation, TU Darmstadt (2003). [42] A. G. Gurevich, G. A. Melkov, Magnetization Oscillations and Waves, CRC Press (1996). [43] V. E., V. S. L’vov, S. S. Starobinets, Spin-wave turbulence beyond the parametric excitation threshold, Sov. Phys. Usp. 17, 896 (1975). [44] V. L’vov, Wave turbulence under parametric excitations, Springer-Verlag (1992). [45] A. Kreisel, persönliche Mitteilung . [46] E. Riedel, Moderne Anorganische Chemie, de Gruyter, Berlin, New York (2. Auflage, 2003). [47] S. Geller, M. A. Gilleo, The Crystal Structure and Ferrimagnetism of Yttrium-Iron Garnet, J. Phys. Chem. Solids 3, 30 (1957). [48] N. W. Ashcroft, D. N. Mermin, Festkörperphysik:, Oldenburg Wissenschaftsverlag (2001). [49] V. Cherepanov, I. Kolokolov, L. Victor, The saga of YIG: spectra, thermodynamics, interaction and relaxation of magnons in a complex magnet, Physics Reports (Review Section of Physics Letters) 229, 81 (1993). [50] MicroChemicals Datenblätter, www.microchemicals.de . [51] Nano+Bio Center Kaiserslautern, www.nbc.uni-kl.de/ . [52] R. N. Simons, Coplanar Waveguide Circuits, Components and Systems, Wiley Series in Microwave and Optical Engineering (2001). [53] S. Y. Liao, Microwave Circiut Analysis and Amplifier Design, Prentic-Hall (1987). [54] E. Hecht, Optik, Oldenburg Verlag, München, Wien (4. Auflage, 2005). [55] W. Demtröder, Experimentalphysik 2, Springer (2. Auflage, 1999). [56] JRS Scientific Instruments, Tandem-Fabry-Perot Interferometer TFP-1, Operators Manual, www.jrs-si.ch (2001). [57] R. Mock, B. Hillebrands, J. R. Sandercock, Construction and performance of a Brillouin scattering set-up using a triple-pass tandem interferometer, Journal of Physics E. Scientific Instruments 20, 656 (1987). [58] J. R. Sandercock, Light scattering from surface acoustic phonons in metals and semiconductors, Solid State Communications 26, 547 (1978). 63 LITERATURVERZEICHNIS [59] J. Sandercock, Light Scattering in Solids III, Topics in Applied Physics Vol.51, Springer, Berlin (1982). [60] FAST Com-Tec P7887 Datenblatt, http://www.fastcomtec.com . [61] B. Obry, Untersuchung der Modenkopplung in magnetischen Ringen anhand zeitaufgelöster Brillouin-Lichtstreumikroskopie, Diplomarbeit, TU Kaiserslautern (2009). [62] W. Wettling, W. Wilber, P. Kabos, C. Patton, Light scattering from parallel-pump instabilities in yttrium iron garnet, Phys. Rev. Lett. 51, 1680 (1983). [63] G. Srinivasan, J. Booth, C. Patton, Characterization of magnetostatic wave devices by Brillouin light scattering, IEEE transactions on magnetics 23, 3718 (1987). [64] P. Kabos, M. Mendik, G. Wiese, C. Patton, Spin-wave instability magnon distribution for parallel pumping in yttrium iron garnet films at 9.5 GHz, Phys. Rev. B 55, 457 (1997). [65] S. O. Demokritov, B. Hillebrands, A. N. Slavin, Brillouin Light Scattering Studies of Confined Spin-waves: Linear and Nonlinear Confinement, Physics Reports 348, 441 (2001). [66] H. Fröhlich, Bose condensation of strongly excited longitudinal electric modes, Physics Letters A 26A, 402 (1968). [67] M. V. Mesquita, A. R. Vasconcellos, R. Luzzi, Positive-feedback-enhanced Fröhlichs BoseEinstein-like condensation in biosystems, International Journal of Quantum Chemistry 66, 177 (1998). [68] G. A. Melkov, S. V. Sholom, Kinetic instability of spin waves in thin ferrite films, Sov. Phys. JETP 72, 341 (1991). [69] H. Ibach, H. Lüth, Festkörperphysik: Einführung in die Grundlagen, Springer, Berlin (2008). [70] A. E. Clark, R. E. Stranka, Elastic Constants in Single-Crystal YIG, J. Appl. Phys. 32, 1172 (1961). [71] L. J. Graham, R. Chang, Elastic Moduli of Single-Crystal Gadolinium Gallium Garnet, Journal of Applied Physics 41, 2247 (1970). [72] B. Hillebrands, Lichtstreuung an akustischen Phononen und Spindwellen in Schichten und periodischen Vielfachschichtsystemen, Dissertation, Universität Köln (1986). 64 Danksagung Zum Schluss möchte ich mich bei allen bedanken, die durch ihre Mitarbeit und Hilfe zum Gelingen dieser Arbeit beigetragen haben. Prof. Dr. B. Hillebrands für die Aufnahme in die Arbeitsgruppe, die interessante Aufgabenstellung und das in mich gesetzte Vertrauen. Prof. Dr. M. Aeschlimann für die freundliche Übernahme des Zweitgutachtens. Mein besonderer Dank gilt Christian Sandweg für seine Betreuung während dieses Jahres, für die aufgebrachte Geduld und ständige Hilfsbereitschaft. Bei Dr. Vitaliy Vasyuchka und Dr. habil. Oleksandr Serha möchte ich mich für die ausführliche Einführung in die Thematik und die gute Zusammenarbeit bedanken. Helmut Schultheiß, Katrin Vogt, Björn Obry und Sebastian Schäfer danke ich für die Unterstützung, wenn Probleme bei der BLS-Spektroskopie auftraten. Dr. Thomas Schneider und Timo Neumann danke ich für das Korrekturlesen und die wertvollen Ratschläge. Bei Peter Clausen, Philipp Pirro, Sebastian Hermsdörfer, Dieter Weller und Sibylle Müller sowie allen nicht namentlich genannten Mitglieder dieser Arbeitsgruppe für ihre Hilfsbereitschaft und die angenehme Zusammenarbeit. Eva Rixecker, Kerstin Matura und Margot Jungfleisch danke ich für das unermüdliche Korrekturlesen. Besonders möchte ich mich bei Thomas Sebastian bedanken, der mir während des Studiums ein teurer und sehr geschätzter Freund geworden ist. Meinen Eltern möchte ich einfach für alles danken. Sie haben mir das Studium überhaupt erst ermöglicht und waren in allen Situation immer für mich da. 65 Ich versichere, dass ich die Arbeit selbstständig verfasst und keine anderen als die angegebenen Hilfsmittel verwendet habe. Unterschrift