MOTORISCH – FUNKTIONELLE BEHANDLUNGSVERFAHREN 1. Einführung 1.1. Definition Ergotherapie 1.2. Motorisch-funktionelle Behandlung 1.3. Überblick über die Störungsbilder, für die motorisch- funktionelle Behandlungen verschrieben werden können 2. Befund, Behandlung und Bericht 2.1. Behandlungsbeginn, ärztliche Verordnung 2.2. Befund und Diagnostik: Beweglichkeit (Sichtbefund, Messungen) Sensibilität Muskelfunktionsprüfung Bewegungsanalyse Schmerz ADL Kognitiv, sozioemotional, psychisch Klientenzentrierung durch das COPM 2.3. Behandlungsplan und Ziele 2.4. Behandlungsmaßnahmen: Bewegungsübungen Entspannung Rückenschule Eigenprogramme Funktionelles Spiel Gelenkschutz Schmerzversorgung (Entspannung, Dehnung) Narbenversorgung (Massagen, Cremes, Geräte) Ödemreduktion (Venenpumpe, Muskelpumpe, Thermik) Kontrakturprophylaxe (aktiv assistive Bewegungen, passive Mobilisation) Handwerk ADL 2.5. Behandlungsmedien 2.6. Hilfsmittel 2.7. Dokumentation 2.8. Therapieberichte 2.9. Praktikumsbericht 3. Spezielle Krankheitsbilder 1 1. Einführung 1.1. Definition von Ergotherapie: ___________________________________________________________________________ ________________________________________________________________ ________________________________________________________________ ________________________________________________________________ ________________________________________________________________ ________________________________________________________________ ________________________________________________________________ ________________________________________________________________ ________________________________________________________________ ________________________________________________________________ ________________________________________________________________ ________________________________________________________________ ________________________________________________________________ ________________________________________________________________ ________________________________________________________________ ________________________________________________________________ ________________________________________________________________ Aktuelle Definition des DVE: 1.2. Motorisch-funktionelle Behandlung „Eine motorisch-funktionelle Behandlung dient der gezielten Therapie krankheitsbedingter Störungen der motorischen Funktionen mit und ohne Beteiligung des peripheren Nervensystems und der daraus resultierenden Fähigkeitsstörungen. Sie umfasst insbesondere Maßnahmen zum/zur: ________________________________________________________________ ________________________________________________________________ ________________________________________________________________ ________________________________________________________________ ________________________________________________________________ ________________________________________________________________ ________________________________________________________________ ________________________________________________________________ ________________________________________________________________ 2 ________________________________________________________________ ________________________________________________________________ ________________________________________________________________ ________________________________________________________________ ________________________________________________________________ ________________________________________________________________ ________________________________________________________________ 1.3. Überblick über die Störungsbilder, für die motorisch- funktionelle Behandlungen verschrieben werden können Wirbelsäulenerkrankungen Becken-, Extremitätenverletzungen bzw. Störungen nach traumatischer Schädigung, Operation, Verbrennung, Verätzung, Amputation, Knochen-, Gelenk- und Weichteilerkrankungen, Gefäß-, Muskel- und Bindegewebserkrankungen (DVE, 2004) Sammlung der Krankheitsbilder, die aus diesen Krankheitskreisen im Rahmen anderer Fächer bereits behandelt worden sind: ________________________________________________________________ ________________________________________________________________ ________________________________________________________________ ________________________________________________________________ ________________________________________________________________ ________________________________________________________________ ________________________________________________________________ ________________________________________________________________ 2. Befund, Behandlung und Bericht 2.1. Behandlungsbeginn, ärztliche Verordnung Ergotherapeutische Behandlungsmaßnahmen werden vom Arzt verordnet und überwacht Im Rahmen von Rehabilitationsmaßnahmen im Fachbereich Orthopädie sind Ergotherapeuten schwerpunktmäßig in der medizinischen Rehabilitation tätig (andere z.B. berufliche Reha) Behandlungsgrundlage ist das Wissen über die funktionelle Anatomie, besonders über Muskeln und Gelenke Die ergotherapeutische Behandlung beginnt erst auf Verordnung des Arztes; verschiedene Verordnungsbögen je nach Einrichtung (z.B. BG- Verordnungen bei BG-Kliniken, aber auch in der ambulanten ET, hausinterne Verordnungen in Kliniken) Verordnungsbogen für die ambulante Ergotherapie (Beispielbogen) 3 Die Verordnung enthält Angaben zu Diagnose, Symptomen und gewünschten Zielen der Therapie und ist somit handlungsweisend für den Therapeuten/in Der Therapeut hat Raum für die eigene Auswahl der Behandlungsmaßnahmen und -medien, welche erst nach genauer Befundung und Berücksichtigung der Ziele und Interessen des Patienten, seiner sozialen und emotionalen Situation, sowie Analyse der Erkrankung und ihrer Symptome, gewählt werden 1 Zum Beginn der ergotherapeutischen Behandlung wird neben der ärztlichen Verordnung Weiteres benötigt: Eigene Ideen: ________________________________________________________________ ________________________________________________________________ ________________________________________________________________ ________________________________________________________________ ________________________________________________________________ Folie: ________________________________________________________________ ________________________________________________________________ ________________________________________________________________ ________________________________________________________________ ________________________________________________________________ 2.2. Befund und Diagnostik Funktionelle Grundlagen (theoretische Grundlagen, funktionelle Bewegungslehre Körperachsen, Muskulatur, Gelenke,…) Aufgabe: Finden Sie sich in sechs Gruppen zusammen und erarbeiten Sie in Wiederholung zum Anatomieunterricht eines der folgenden Themengebiete: A: B: C: D: E: F: Erarbeiten Sie die ausgehändigte Literatur und ergänzen Sie Wissen und Inhalte aus Ihrem Anatomieunterricht. Stellen Sie das Themengebiet in einem Vortrag von ca. 10 Minuten (bei Bedarf mehr) Ihren Kolleginnen vor und erstellen Sie ein Handout, eine Folie oder ein Tafelbild, um sicher zu stellen, dass nach Ihrem Vortrag alle wieder auf dem gleichen Wissensstand sind. Sie haben für diese Aufgabe 45 Minuten Zeit (+Pause von 15, bei Bedarf 30 min). Gegebenenfalls organisieren Sie sich zusätzliche Literatur in der Schülerbibliothek. 1 Haselblatt, A. (1996): Ergotherapie in der Orthopädie, S. 36-42 4 a.) Beweglichkeit (Sichtbefund, Messungen) Messungen: Neutral-Null-Methode: Messgerät Goniometer (Winkelmesser), besteht aus zwei gegeneinander verdrehbaren Schenkeln. Auf diesen sind parallele Achsen aufgezeichnet, so dass auf einer Messscheibe mit 360˚-Einteilung das Bewegungsausmaß abgelesen werden kann Parameter: Bewegungsausmaß der Gelenke Maßeinheit: Grad Ausgangsposition ist die Nullstellung sofern diese eingenommen werden kann Ausprobieren am Schultergelenk: Anteversion, Retroversion, Abduktion Allgemeine Hinweise: Alle Messungen sollten möglichst von einem Therapeuten vorgenommen werden, auch wiederholte Messungen im Lauf der Therapie Wenn möglich Vergleichsmessung an der nicht betroffenen Seite, danach Vergleich mit Normwerten Ausweichbewegungen durch Aufforderung (bitte ziehen Sie dabei die Schulter nicht hoch) oder durch beidseitiges Ausführen der Bewegungen minimieren Einengende oder auftragende Kleidungsstücke ablegen lassen Drehpunkt des Goniometers muss dem Gelenk entsprechen; die Schenkel des Winkelmessers laufen parallel zu den funktionellen Achsen der Extremitäten2 Sichtbefund: Beobachtung von Alltagsbewegungen (z.B. Nacken- und Schürzengriff, Rotation, Aufstehen, Hinsetzen) Sichtbefund, Tastbefund (Palpation): Schonhaltungen Schmerz Haltung allgemein Beweglichkeit in bekannten (Alltags-) Bewegungen Schwellungen (Ödeme) Verbände Stützen, Hilfsmittel Gang Beobachten von Verhalten und physischem Erscheinungsbild: Äußeres Erscheinungsbild: _________________________________________ Gesichtsausdruck: ________________________________________________ Körperhaltung: __________________________________________________ Gestik:_________________________________________________________ Körperbewegungen (z.B. beim Hinsetzen und Aufstehen): _______________________________________________________________ _______________________________________________________________ Gang:__________________________________________________________ _______________________________________________________________ _______________________________________________________________ Sprache3 2 Scheepers, Steding-Albrecht, Jehn (1999): Vom Behandeln zum Handeln, S. 132-134 5 Achsenabweichungen Fehlen von Gliedmaßen Beobachtung der Haut: Blass (________________________) Gelbfärbung (____________) Blaufärbung (______________________) Rötung (___________________________) Grau, fahl (oft bei Krebserkrankungen) Hautbeschaffenheit (_____________________________________________) Tastbefund: Entzündungszeichen: Rubor, Tumor, Kalor, Dolor, Functio laesa Harte, weiche Gelenkschwellung Instabilität an Gelenken Subluxation, Luxation4 b.) Sensibilität Bei der Beurteilung der Sensibilität ist immer der Seitenvergleich von Bedeutung. Die Sensibilität der betroffenen Seite sollte stets mit der Gegenseite verglichen werden. Es kann z.B. sein, dass das Gespür der betroffenen Seite schon ganz gut wirkt, jedoch im Vergleich mit der Gegenseite eine wesentlich größere Möglichkeit zu Differenzieren deutlich wird. Die Unterscheidung in Oberflächen- und Tiefensensibilität ist bei manchen sensiblen Qualitäten wie z.B. dem Vibrationssinn oder dem Empfinden von Berührung schwer zu machen, da sowohl in der Haut gelegene, oberflächliche, als auch Strukturen in tiefer gelegenen Schichten zum Empfinden dieser Reize in der Lage sind. Tiefensensibel hingegen ist definitiv der Bewegungs- und Stellungssinn. Sinnvoll und bewährt hat sich die Einteilung des Sensibilitätsbefundes in folgende Aspekte: Parästhesien: Oberflächensensibilität: 1. Lokalisation von leichten Berührungen: alltagsrelevant: Schutzsensibilität, an der Hand auch im Sinne der differenzierten Wahrnehmung, die unerlässlich zum Hantieren ist Berührung: o Nur mit dem Eigengewicht eines Pinsels oder eines Fingers wird eine Hautstelle berührt o Oberarm – Schulter o Hand- Arm o Finger o Rumpf o Bein-Fuß Bewertung: 3 4 Haselblatt, A. (1996): Ergotherapie in der Orthopädie, S. 46 Haselblatt, A. (1996): Ergotherapie in der Orthopädie, S. 48 6 Kein Spüren möglich Reduziertes oder ungenaues Spüren Korrektes Spüren Patient spürt an der betroffenen Seite wie/nicht wie an der nicht betroffenen Seite Nicht beurteilbar 5 2. Temperaturempfinden:__________________________________________ ___________________________________________________________ ___________________________________________________________ ___________________________________________________________ ___________________________________________________________ _______________________________________________ 3. Schmerzempfinden: abfragen, ansonsten aus ethischen Beweggründen nur Unterscheidung von spitz und stumpf z.B. mit einem gespitzten Bleistift 4. Differenzieren von Oberflächen: Verschiedene Oberflächenqualitäten können unterschieden werden (rau, glatt, weich, hart, …) z.B. Oberflächenmemory eher therapierelevant bei gestörter Sensibilität Tiefensensibilität: 1. Bewegungssinn: Der Bewegungssinn ist der wichtigste zur Koordination von Bewegungen. Ohne diesen Sinn wirken Bewegungen unharmonisch oder misslingen, trotz intakter Bewegungsfunktion und Augenkontrolle. (ermöglicht demnach fließende, harmonische Bewegungen auch ohne Augenkontrolle) Definition: ______________________________________________________________ ______________________________________________________________ ______________________________________________________________ Erster Anhaltspunkt hierfür beim Befund: Kann erspürt werden, ob ein Gelenkanteil ein wenig nach oben oder unten bewegt wird? Kann eine Bewegung in einem Gelenk gleichzeitig auch mit der Gegenseite ausgeführt werden (ohne Augenkontrolle)? Tiefensensibilität – Bewegungssinn Bewegung in einem Gelenk kann erspürt werden (Flex. oder Ext.), an beiden Seiten testen (betroffen/ indirekt betroffen)6 2. Stellungssinn: Ist die Steigerung des Bewegungssinnes, wird also ohne Vorhandensein des Bewegungssinnes nicht vorhanden sein. Der Stellungssinn interpretiert die augenblicklichen Spannungszustände in Form der Gelenkstellung. Er ist besonders alltagsrelevant, da er die Wahrnehmung von Positionen ohne Augenkontrolle ermöglicht. So kann z.B. die nicht 5 6 Script zum Befund von der Ergotherapieschule Greifswald Nach Polenz/Ergotherapeutin Script von 1997 7 dominante Seite eine bestimmte Haltefunktion ohne Augenkontrolle ausführen, während die Aufmerksamkeit auf der Aktivität der dominanten Seite liegt. Zunächst kann zum Befund ein bestimmtes Gelenk in eine gewisse Position bewegt und dort ca. 5 sec bewegungslos gehalten. Nun soll diese Stellung mit der nicht betroffenen Seite imitiert werden.7 Tiefensensibilität- Mirroring Eine Extremität wird in eine Stellung gebracht, die der Klient mit der anderen Seite spiegelbildlich imitieren soll Bewertung: o Bewegung korrekt ausgeführt, Position stimmt (mit beachten, ob die Bewegung evtl. funktionell eingeschränkt ist) o Erreichen der vorgegebenen Position mit geringer Abweichung vom Bewegungsweg o Bewegung grob nachvollziehbar, Endposition abweichend o Kein Nachvollziehen der Bewegung o Nicht beurteibar8 3. Lokalisation von Vibration: Mit leichter lokaler Vibration kann überprüft werden, ob Vibrationen lokalisiert und wahrgenommen werden können Wichtiger ist der Einsatz von Vibration jedoch in der Therapie zur Verbesserung der Sensibilität oder auch bei starkem Sensibilitätsverlust zum „Wecken“ der Sensibilität.9 4. Lokalisation von Druck: ist besonders relevant, wenn leichte Berührungen nicht wahrgenommen werden können. Druckempfinden kommt vor Berührungsempfinden, z. B. auch, wenn es um die Schutzempfindlichkeit vor Verletzung geht. 5. Stereognosie: _____________________________________________________________ Gegenstände sollen mit den Händen ertastet und erkannt werden Aus einem Pool von kleinen Gegenständen sollen zwei identische herausgesucht werden Dabei zu beachten: motorische Fähigkeiten zum Ertasten müssen gegeben sein, räumliches Vorstellungsvermögen muss gegeben sein (dazu ruhig Gegenvergleich mit nicht betroffener Seite), die Gegenstände müssen gleiche Oberflächen haben, um die Orientierung mit anderen Sinnen zu minimieren. 10 c.) Muskelfunktionsprüfung und Kraft d.) Bewegungsanalyse 7 Nach Polenz/Ergotherapeutin Script von 1997 Script zum Befund von der Ergotherapieschule Greifswald 9 Nach Polenz/Ergotherapeutin Script von 1997 10 Nach Polenz/Ergotherapeutin Script von 1997 8 8 e.) Schmerz Wo ______________________________ Belastungsschmerz ______________________________ Schmerzen können vasomotorisch, neuralgisch, spastisch oder ischämisch verursacht sein. Vasomotorik: durch die Funktion der glatten Muskelzellen bedingte Konstriktion (Anspannung/Zusammenziehen) und Dilatation der Gefäße (wird durch Nerven gesteuert, meist vegetatives Nervensystem) Neuralgie: Hypästhesie: Hypalgesie: Spastisch: Ischämie: Schmerzeinschätzung subjektiv durch den Patienten, zusätzlich Beobachtungen des/der Therapeuten/in. Lage: __________________________________________________ Schmerzform: ____________________________________________11 Auftreten des Schmerzes:____________________________________________________________ _____________________________________________________________________ Schmerzskala von 1-10 f.) ADL Bedeutsame Ziele für das Leben sind Selbständigkeit und Lebenszufriedenheit, d. h. das alltägliche Leben - ADL (activities of daily living) - meistern zu können. (Alltagskompetenz) Als Alltagskompetenz bezeichnet man die Fähigkeit, die Dinge des täglichen Lebens selbständig durchführen zu können. Die Erhaltung der Alltagskompetenz ist ein wichtiges Therapieziel. http://flexikon.doccheck.com/Alltagskompetenz am 20.10.07 Die Fähigkeit zur Durchführung der ADL hängt sehr stark ab von: 11 ____________________________________________________________ ____________________________________________________________ ____________________________________________________________ ____________________________________________________________ ____________________________________________________________ Haselblatt, A. (1996): Ergotherapie in der Orthopädie, S. 46, 47 9 ____________________________________________________________ ____________________________________________________________ „Ziel der Ergotherapie ist es, Defizite bei den Verrichtungen des täglichen Lebens 1. zu analysieren 2. in Zusammenarbeit mit dem Patienten eine Wichtigkeitsliste zu erstellen 3. gemeinsam mit dem Patienten Lösungsstrategien zu entwickeln Um herauszufinden von welchen Problemen des täglichen Lebens der Patient betroffen ist, findet eine strukturierte Bestandsaufnahme statt. Neben dem Gespräch finden Fragebögen Anwendung, die auch eine Verlaufs- und Ergebnisdokumentation erleichtern. Beispiele hierfür sind: Barthel-Index, IADL (instrumentelle ADL), Skala nach Lawton-Brody, Interessencheckliste/Rollencheckliste angelehnt an das MOHO (Model of Human Occupation) ADL iADL Körperpflege Essenszubereitung Umgang mit Medikamenten ADL beachtet außerdem: Kommunikationsfähigkeiten (verbal, nonverbal) Hobbies / Interessen Wohnraumgestaltung Hilfsmittelversorgung Angehörigenberatung“12 Das Training von ADLs findet Anwendung in allen Bereichen der Ergotherapie ADL/ATL in der Pflege: Es existieren leicht unterschiedliche Listen von Aktivitäten des täglichen Lebens (ATL) bzw. Aktivitäten des täglichen Lebens und existentiellen Erfahrungen des Lebens (abgekürzt: AEDL), die sich ständig auf eine Person auswirken. Gelegentlich wird auch die englische Abkürzung ADL = activities of daily living verwendet. ADL-Score: Der ADL-Score ist ein Verfahren zur Messung der Alltagskompetenz (Activities of Daily Living) von Patienten, die an degenerativen Erkrankungen wie Alzheimer, Parkinson oder Multiple Sklerose leiden. Er wird auch zur Bewertung der Pflegebedürftigkeit in der Geriatrie herangezogen. Der Begriff wird für sehr unterschiedliche Score-Systeme verwendet, u.a. für: 12 ADL nach Schwab (und England) http://www.klinikum-mannheim.de/1497.0.html am 19.10.07 10 ADL nach Barthel (Barthel-Index) UPDRS-ADL (UPDRS Teil 2) iADL-Skala nach Lawton und Brody g.) Kognitiv, sozioemotional, psychisch a.) psychisch-emotionaler Befund: _____________________________________________________________________ _____________________________________________________________________ b.) kognitiver Befund:_______________________________________________________________ _____________________________________________________________________ _____________________________________________________________________ _____________________________________________________________________ z.T. werden hierunter auch Wahrnehmungsfunktionen wie: Figur-GrundWahrnehmung, Raum-Lage und Formkonstanz abgefragt c.) Aktivität und Partizipation:__________________________________________________________ _____________________________________________________________________ _____________________________________________________________________ _____________________________________________________________________ ____________________________________________________________________13 h.) Klientenzentrierung durch das COPM Zusammenfassung zum Befund und Vorstellung vom Bericht Befundbewertung: ________________________________________________________________________ ________________________________________________________________________ ________________________________________________________________________ ________________________________________________________________________ 2.3. Behandlungsplan und Ziele Behandlungsplan: Bei der Erstellung des Behandlungsplanes leiten Überlegungen zu folgenden Themengebieten: Daten zum allgemeinen Krankheitsbild: Ätiologie, klinisches Bild, Verlauf, medizinische Therapie, Komplikationen Individuelles Krankheitsbild: Personalien, Verordnung, Diagnose, Krankheitsanamnese, Anamnese, sozialer, beruflicher und allgemeiner psychischer 13 In Anlehnung an die Berichtsvorgaben der Akademie der Gesundheit 11 Zustand, Mediakation, Begleiterkrankungen, Kontaindikationen, therapeutische Maßnahmen Ergotherapeutischer Befund Behandlungsziele Behandlungsmaßnahmen: Auswahl der Behandlungsmethoden und Sozialform Behandlungsziele: Auswahl von Thema (Schwerpunkt), Aufgabe und Mittel der ET (bezieht sich schon auf Ziele) Gestaltung des therapeutischen Vorgehens Therapeutisches Setting, Rahmenbedingungen (Therapiezeiten, Therapielänge, Arbeitsposition, Arbeitsebene, Adaption/technische Hilfsmittel, Mahn- und Erinnerungshilfen, Terminplanung) Erleichterungs- und Steigerungsmöglichkeiten Ziele beinhalten meist die Störungen, die es zu beseitigen gilt. Sie werden stets in Absprache mit dem Klienten aufgestellt. Man unterscheidet unterschiedliche Arten und Ebenen von Zielen: Zielebenen: Handlungsziel: Das Ziel nennt eine erwünschte Handlung. (z.B. Aufschrauben eines Glases) Basisziel: Das Ziel bezieht sich auf die Verbesserung von Basisfunktionen. (z.B.: Verbesserung der Oberflächensensibilität, Verbesserung der Flexion im DIP des kleinen Fingers links,…) Hierarchisierung von Therapiezielen: Rehabilitationsziel: übergeordnetes Ziel der Ergotherapie in der behandelnden Einrichtung im Hinblick auf den Lebensbereich des Klienten (z.B. Entlassung nach Hause, Wiedereinstieg in den Beruf, Umzug in Betreutes Wohnen,…) Häufig auch übergeordnetes Ziel der Ergotherapie: Erlangung der größtmöglichen Selbständigkeit im Alltag… (z.B. unter Einbeziehung der linken Extremität) Richtziel: konkretes Ziel der einzelnen Berufsgruppe mit Ausrichtung auf ihren konkreten Beitrag zur Rehabilitation des Klienten (z.B. selbständige Haushaltsführung, für jeden Pat. individuell!, ADLs,…) Grobziel: konkrete übergeordnete längerfristige Ziele für mehrere Behandlungseinheiten (können Handlungs- oder Basisziele sein) (z.B. Verb. der Kraft, Verb. der bimanuellen Koordination, Verbesserung der Gelenkbeweglichkeit, Schmerzlinderung, Gläser öffnen können,…) Feinziel: überschaubares, kurzfristig erreichbares Ziel z.B. für eine Behandlungseinheit (z.B. Verb. der passiven Gelenkbeweglichkeit in Hüfflexion, Ödemreduktion, Kühlung,…) Anstelle von Grob- und Feinziel werden gern auch die Begriffe Fern- und Nahziel genutzt, die die Zielebenen eher in Distanzbegriffen ausdrücken, während Grob und Feinziel eher im 12 Grad der Differenzierung zunehmen (beide Begrifflichkeiten werden meist synonym benutzt: Grobziel entspricht dabei dem Fernziel und das Feinziel entspricht dem Nahziel) Auf Grundlage der aktuellen Zielstellung(en) werden Aktivitäten vom Therapeuten geplant (z.B. Bewegungsübungen, pass. Mobilisation, thermische Anwendungen). 14 Siehe auch Kopie: Anhang S.66 (F. Kolster) In der Behandlungsplanung wird festgelegt, wie die ergotherapeutische Behandlung für den jeweiligen Patienten vorgesehen ist. Sie ergibt sich aus den hirarchisierten und selektierten Therapiezielen. Zur Behandlungsplanung gehören: Zeitplanung Wahl der Methoden Therapeutisches Vorgehen und Verhalten Setting Arbeitsplatzgestaltung und Ausgangsposition des Patienten Auswahl und Einsatz von Medien SOL (3UE) Lesen Sie das vorliegende Fallbeispiel. Ordnen Sie die Erkenntnisse, die Sie aus diesem ziehen können den ergotherapeutischen Befundbereichen zu. Welche weiteren Fragen hätten Sie in den einzelnen Befundbereichen oder was würden Sie noch befunden wollen? Welche Ziele lassen sich aus dem Fallbeispiel ableiten? Hätten Sie Ergänzungen dazu? Sortieren Sie die Zielstellungen den Zielebenen (Basis-/Handlungsziel) zu und zeigen Sie eine mögliche Hierarchie auf (Womit würden Sie beginnen, was ist das Hauptziel, Sortieren nach Reha-/ Richt-/ Grob-/Feinziel) (bitte auf Folie oder als Power Point zum Vorstellen in der Klasse). Äußern Sie Ideen zum Behandlungsplan, was würden Sie für den Patienten vorschlagen, haben Sie Ideen für Ihr eigenes Vorgehen (Behandlungsplan)? Diese Aufgabenstellungen sind in 2-4er Gruppen zu bearbeiten. Bitte schriftlich festhalten (soll abgegeben werden) und parat haben, dass Sie Ihre Ideen zum Fallbeispiel im Unterricht darstellen könnten (PC und Beamer, Projektor sind bereitgestellt). 14 Nachzulesen auch im Scriptteil Handtherapie S. 39, die dort genannten Grundsätze finden in jeder ETBehandlung Beachtung 13 Besprechung der Fallbeispiele Tätigkeitsanalyse (Was ist das? Wozu?): ________________________________________________________________________ ________________________________________________________________________ ________________________________________________________________________ ________________________________________________________________________ Aufgabe zur Tätigkeitsanalyse: 2.4. Behandlungsmaßnahmen 14 1. Muskelfunktionstraining Erhalt des Muskelstatus und/oder Verbesserung der Muskelfunktion durch: _____________________________________, Erhöhung von Kraft und Ausdauer durch angemessene Widerstände, unterschiedlichen Krafteinsatz und Zeitdauer der Belastung Ziele: Bewegungsanbahnung ________________________________________ Zunahme der Muskelfaserdicke _________________________________ Steigerung der physischen Belastbarkeit (Atemfrequenz, Puls, Blutdruck) Beeinflussung der statischen und dynamischen Ausdauer Verhinderung von Inaktivitätsatrophien und Kontrakturen Es gibt drei Funktionsweisen des Muskelfunktionstrainings: 1. Statisch-isometrisch 2. Dynamisch-isoton 3. Auxoton 1. Statisch-isometrisch Intramuskulärer Tonus erhöht sich bei gleich bleibender Muskellänge der Muskel arbeitet gegen einen festen Widerstand (Haltearbeit) Ständig muss der Mensch isometrische Muskelarbeit leisten, um den Körper im Gleichgewicht zu halten 2. Dynamisch-isoton Bei gleich bleibendem intramuskulärem Tonus verändert sich der Muskel Ist in seiner reinen Form beim Menschen nicht zu finden, da durch unterschiedliche Belastungsansprüche bei einer Bewegung ein stetiger Wechsel zwischen An- und Entspannung auftritt a.) dynamisch-exzentrisch-isoton Ursprung und Ansatz entfernen sich von der Muskelmitte Abbremsen einer Bewegung gegen die Schwerkraft, wie z.B. beim Ablegen eines Gegenstandes b.) dynamisch-konzentrisch-isoton Ursprung und Ansatz eines Muskels kontahieren Richtung Muskelmitte z.B. Anbeugen des Unterarmes bei der Ellebogenflexion 3. Auxoton Mischform aus isometrischer und isotoner Muskelarbeit Zunächst isometrische Erhöhung der Muskelspannung zum Auffheben eines Gegenstandes (Halten) und danach isotonisches Anheben (Bewegen) Beim Muskelfunktionstraining kann auf folgende Weise variiert werden (Steigerung/Vereinfachung): Reizintensität: Stärke des Reizes (mit/ohne Schwerkraft und Widerständen) Dabei Steuerung durch entweder a.) Ausschluss der Schwerkraft oder b.) Widerstände a.) Abnahme der Schwerkraft durch Therapeuten, Tisch, Liege, Stuhl, Lehne/ Einsatz des Help-Armes/ Einsatz von Armstützen b.) Schwerkraft als Widerstand, manuell gesetzte Widerstände/ Feder- und Seilzüge/ Materialwiderstände/ Reibungswiderstände/ Gewichte 15 Reizumfang: _________________________________________________________ _________________________________________________________ Reizdauer: Reizdichte: Einwirkungszeit des Reizes (z.B. Steigerung der Behandlungsdauer) Pausen Diese Form des Trainings ist auch als Eigentraining möglich. 2. Koordinationstraining Ziele: Zusammenwirken des ZNS und der Skelettmuskulatur innerhalb eines gezielten Bewegungsablaufes Durch das Koordinationstraining sollen multimuskuläre motorische Bewegungsabläufe schneller, präziser und kraftvoller ausgeführt werden können Koordination: befähigt zu effektiver Umsetzung von Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit und Beweglichkeit und ist dabei eine unbewußte, „automatische“ Aktivität, die primär über die propriozeptive Sensorik erfolgt Koordination nach Einsingsbach et al. 1992: Koordination Geschicklichkeit Gewandtheit Intermuskuläre Koord. Intramuskuläre Koord. Grobmotorische Koordination: Koordination zwischen den Extremitäten Feinmotorische Koordination: Koordination der Arme, Hände, Finger mit- und untereinander sowie die Auge-Hand-Koordination Vorgehensweise: ________________________________________________ Training einzelner Bewegungskomponenten: zunächst Unterteilung einer Aufgabe in kleinere Teile, deren Bewegungsausführung zunächst beübt wird; Ausführung wird dabei vom Therapeuten verbal angeleitet und kann zusätzlich durch sensorische Stimuli (Beklopfen/Bestreichen der entsprechenden Haut-Muskel-Areale) und passive Bewegungen unterstützt werden Sind die einzelnen Bewegungskomponenten internalisiert (verfestigt), erfolgt ihre Beübung in Kombination miteinander _____________________________________________________________________ _____________________________________________________________________ Nutzung von funktionellen Spielen ohne Widerstand (Wiederholungscharakter des erwünschten Bewegungsablaufes, z.B. Solitaire), später Steigerung durch Widerstände, danach Transfer in den Alltag durch Nutzung von Handwerk und Alltagsgegenständen in unterschiedlichen Arbeitspositionen 3. Gelenkmobilisation 16 Mobilisation bewegungseingeschränkter, teilversteifter Gelenke unterschiedlicher Genese. Eines der Basisverfahren im motorisch-funktionellen Bereich, die die Voraussetzungen schaffen, um alltägliche Gebrauchsbewegungen zu erhalten bzw. wieder anzubahnen Mögliche Ursachen für bewegungseingeschränkte oder teilversteifte Gelenke: In Folge orthopädischer Erkrankungen oder Unfälle Ursache kann hierbei die eigentliche Verletzung, die Ruhigstellung, ein Krankheitsprozess, aber auch eine Schonung sein (längere Ruhigstellung/Schonung kann zur Schrumpfung der Gelenkkapsel führen) Anwendung der Gelenkmobilisation im Unterrichtsteil Handtherapie 4. Thermotherapie Wärme- oder Kälteanwendungen werden ebenfalls im Unterrichtsteil Handtherapie genauer besprochen 5. Massagen und Druckapplikationen, Lymphdrainage Unterrichtsteil Handtherapie 6. Atemtherapie Bei bettlägerigen Patienten ist die Lungenfunktion häufig ein Problem. Weiterhin kann eine altersbedingte Verminderung der Lungenelastizität eine schlechte Belüftung v.a. der unteren Lungenabschnitte hervorrufen. Nach einer OP in den großen Körperhöhlen kommt es häufig zu einer teilweise schmerzhaften weiteren Reduktion der Atemtiefe. Ziele: Lockerung und Durchblutung der Rumpf- und Atemmuskeln sowie der Gelenkverbindungen an Rumpf, Kopf und Extremitäten Verbesserung der gesamten Atembewegungsfunktion in Richtung der individuellen Norm und Vergrößerung der Atemkapazität Beeinflussung des vegetativen Nervensystems Allgemeine psychische Entspannung (Brüne, 1994) Sind z.T. Spezialschulungen für Ergos, oft auch Logos 7. Gelenkschutztraining a.) Regeln des Gelenkschutzes b.) Funktionelles Training c.) Schienenversorgung d.) ADL Wird beim Krankheitsbild Rheuma näher besprochen 8. Schienenversorgung Ziele: _____________________________________________________________________ _____________________________________________________________________ Ausschaltung pathologischer Kräfteverhältnisse durch Unterstützung physiologischer Positionen _____________________________________________________________________ _____________________________________________________________________ Verhinderung unerwünschter Ausweichbewegungen und Fehlstellungen nach Operationen 17 Einsatz bei gezielten Bewegungsübungen unter Vermeidung von Achsenabweichungen zur Stabilisierung von Kapsel-Band-Strukturen Man unterscheidet Lagerungsschienen, funktionsverbessernde Schienen, dynamische Schienen, stabilisierende Schienen 9. ADL-Training, Wohnraumanpassung Nach ausführlicher Befunderhebung werden gezielt Alltagsfunktionen beübt oder über Kompensationen, Adaptionen von Handlungen oder strukturellen Bedingungen (Raum, Zeit, …) und Hilfsmittel beraten Mittel dazu häufig die Patientenschulung Ausführlicheres dazu im Unterrichtsteil Querschnitt 10. Prothesentraining Allgemeines (A): ___________________________________________________________________________ ___________________________________________________________________________ ___________________________________________________________________________ ___________________________________________________________________________ ___________________________________________________________________________ ___________________________________________________________________________ ___________________________________________________________________________ ___________________________________________________________________________ ___________________________________________________________________________ ___________________________________________________________________________ ___________________________________________________________________________ Die Armschulung 1. Prothesentypen und Versorgungsformen (A) ___________________________________________________________________________ ___________________________________________________________________________ ___________________________________________________________________________ ___________________________________________________________________________ ___________________________________________________________________________ ___________________________________________________________________________ ___________________________________________________________________________ ___________________________________________________________________________ ___________________________________________________________________________ ___________________________________________________________________________ ___________________________________________________________________________ ___________________________________________________________________________ ___________________________________________________________________________ ___________________________________________________________________________ ___________________________________________________________________________ ___________________________________________________________________________ ___________________________________________________________________________ ___________________________________________________________________________ ___________________________________________________________________________ ___________________________________________________________________________ ___________________________________________________________________________ ___________________________________________________________________________ ___________________________________________________________________________ ___________________________________________________________________________ 18 ___________________________________________________________________________ ___________________________________________________________________________ 2. Trainingsvorbereitende Maßnahmen (B) ___________________________________________________________________________ ___________________________________________________________________________ ___________________________________________________________________________ ___________________________________________________________________________ ___________________________________________________________________________ ___________________________________________________________________________ ___________________________________________________________________________ ___________________________________________________________________________ ___________________________________________________________________________ ___________________________________________________________________________ ___________________________________________________________________________ ___________________________________________________________________________ ___________________________________________________________________________ ___________________________________________________________________________ ___________________________________________________________________________ ___________________________________________________________________________ ___________________________________________________________________________ ___________________________________________________________________________ ___________________________________________________________________________ ___________________________________________________________________________ 3. Training mit der Prothese (C) ___________________________________________________________________________ ___________________________________________________________________________ ___________________________________________________________________________ ___________________________________________________________________________ ___________________________________________________________________________ ___________________________________________________________________________ ___________________________________________________________________________ ___________________________________________________________________________ ___________________________________________________________________________ ___________________________________________________________________________ ___________________________________________________________________________ ___________________________________________________________________________ ___________________________________________________________________________ ___________________________________________________________________________ ___________________________________________________________________________ ___________________________________________________________________________ ___________________________________________________________________________ ___________________________________________________________________________ ___________________________________________________________________________ ___________________________________________________________________________ ___________________________________________________________________________ ___________________________________________________________________________ 4. Prothesenschulung/Funktionstraining bei doppelseitiger Amputation (D) ___________________________________________________________________________ ___________________________________________________________________________ ___________________________________________________________________________ ___________________________________________________________________________ 19 ___________________________________________________________________________ ___________________________________________________________________________ ___________________________________________________________________________ ___________________________________________________________________________ ___________________________________________________________________________ ___________________________________________________________________________ ___________________________________________________________________________ ___________________________________________________________________________ ___________________________________________________________________________ ___________________________________________________________________________ ___________________________________________________________________________ ___________________________________________________________________________ ___________________________________________________________________________ ___________________________________________________________________________ ___________________________________________________________________________ Ergotherapeutische Maßnahmen bei Beinamputationen (E) ___________________________________________________________________________ ___________________________________________________________________________ ___________________________________________________________________________ ___________________________________________________________________________ ___________________________________________________________________________ ___________________________________________________________________________ ___________________________________________________________________________ ___________________________________________________________________________ ___________________________________________________________________________ ___________________________________________________________________________ ___________________________________________________________________________ ___________________________________________________________________________ ___________________________________________________________________________ ___________________________________________________________________________ 11. Rückenschule Aufnahmedaten: Name: Alter: Beruf/Tätigkeit: Diagnose/Beschwerden: kurze Einführung in Anatomie und Physiologie der Wirbelsäule Sitzen: mit versch. Sitzmöglichkeiten Hocker Stuhl Stehstützstuhl Gymnastikball Mit Hilfsmitteln: Lumbalkissen 20 Keilkissen Ballkissen Entlastungshaltungen beim Sitzen Aufstehen und Hinsetzen Bücken Heben/Tragen Stehen Büroarbeitsplatz: Sitzen Optimale Einstellungen Stuhl/Tisch Dynamik am Arbeitsplatz/Alternativen zu Tisch und Stuhl Kleine Entspannungshilfen rückenschonende Sportarten Tipps für den Haushalt (Bügeln, Einkauf, Abwaschen, Staubsaugen, Wäsche aufhängen, Haare waschen) Liegen HWS-Hinweise 12. Belastungstraining Training unterschiedlicher Anforderungsqualitäten in steigernder Weise. 2.5. Behandlungsmittel 1. Funktionelle Übungsgeräte OB-Helparm Kufenwebstuhl 2. Funktionelle Spiele 3. Handwerkliche Techniken 4. Lebenspraktische Aufgaben als Behandlungsmittel 5. Weitere Materialien 21 3. KRANKHEITSBILDER 3.1. Krankheitsbilder an der Schulter Anatomie der Schulter: Anamnese: Problembeschreibung, Schmerzen Inspektion im Sitz und Stand: Position des Schulterblattes, Schulterhochstand, Schonhaltungen Palpation: Temperatur (Entzündungszeichen), feuchte Haut, Tonus, Druckempfindlichkeit von Muskelansätzen z.B. Ansatz des M. deltoideus am Oberarm, Sternoclaviculargelenk Funktionsprüfung: HWS, BWS, Scapula, Clavicula, Ellenbogen, Hand, Finger Schürzengriff (_____________________________________________), Hinterhauptsgriff (______________________), Innenrotation (Tuberculum majus mit Ansatz der Mm. infraspinatus und supraspinatus), Horizontaladduktion (Ansatz M. subscapularis), Abduktion (__________________________________________), bilateraler Übersichtstest zum Vergleich (auf einem Hocker sitzend werden alle Bewegungen bilateral mit und ohne Widerstand geprüft) Messungen: Handkraftmessung, Neutral-Null-Methode, Selbsthilfebefund der oberen Extremität Tests: Rotatorentest, Impingementtests nach Neer, Jobe und Hawkins Krankheitsbilder an der Schulter: Periarthritis humeroscapularis (Entzündung im SG) Impingementsyndrom (Supraspinatussyndrom oder schmerzhafte Schulter); Tendinosis calcarea Rotatorenmanschettenruptur Frozen shoulder (Schultersteife) Schulterluxation Schulterendoprothetik Subcapitale Humerusfraktur Oberarmprothese 22 Luxation (Verrenkung/Ausrenkung): komplette Lösung der gelenkbildenden Knochen aus der Gelenkanatomie und Gelenkfunktion mit Dehnung oder Zerreißung des Kapsel-BandApparates Subluxation: unvollständiger Kontaktverlust der Gelenkpartner Pathogenese: Traumatische Luxation: direkte oder indirekte Gewalteinwirkung Habituelle Luxation: physiologische Belastung dysplastischer Gelenke (am häufigsten am SG), adäquates Trauma fehlt Pathologische Luxation: durch Zerstörung der Gelenkanatomie, durch neurologische Erkrankungen, chron. Infektionen (z.B. Arthritis) Angeborene Luxation: Folge einer seit der Geburt bestehenden Gelnkanomalie (z.B. Hüftgelenksluxation (Luxatio coxae congenita)) Unsichere Symptome: Schmerz, Funktionseinbuße, Schwellung Sichere Symptome: Fehlstellung, Deformierung der Gelenkkontur, federnde Fixation (Arm steht leicht ab, stoße ich ihn an, federt er um diese Position (Muskulatur)), leere Gelnkpfanne Röntgenaufnahmen in zwei Ebenen zur Sicherung der Diagnose Schultergelenksluxation: Die Stabilität des SG wird vor allem durch Bänder, Gelnkkapsel und neinstrahlende Sehnen sowie die Muskulatur gewährleistet. Zwischen der Größe der Gelenkfläche des Humeruskopfes und der kleinen, flachen Pfanne besteht ein ungünstiges (auf Stabilität bezogen) Verhältnis (3:1). Ätiologie: Sturz auf den ausgestreckten Arm, Ellenbogen oder direkt auf die Schulter. Die von unten nach oben wirkende Gewalt zerreißt Kapsel und Bänder. Bei der häufigsten Luxation zur Achselhöhle wird das Labrum glenoidale beschädigt. Komplikationen: Durch Druck oder Überdehnung Läsion der A.axillaris und V. axillaris Schädigung des N. axillaris (Lähmung des M.deltoideus und Sensibilitätsverlust der lateralen Schulterwölbung) Impressionsfraktur am Humeruskopf Abriss des Tuberculum majus (Ansatz der Supraspinatussehne) Ein- oder Abriss des Labrum glenoidale Spätkomplikationen: Habituelle Schulterluxation Schultersteife Sudeck-Dystrophie Therapie: Repositionsmanöver oder operative Reposition Nach Reposition Ruhigstellung um Desault-Verband (Patient unter 50) für 1-3 Wochen Thorax-Oberarm-Abduktions-Gips-Verband oder Thorax-Arm-Abduktionsschiene für 3-4 Wochen wenn Verdacht auf Tendenz zur habituellen Luxation besteht Aktive krankengymnastische Beübung aus dem Gips oder der Schiene heraus für 1-2 Wochen Entfernen von Gips oder Schiene und KG Weiterbehandlung 23 Habituelle SG-Luxation Als habituelle SG-Luxation wird eine Verrenkung ohne adäquates Trauma bezeichnet, die bei allen täglichen Verrichtungen auftreten kann (Hochheben des Armes, Bew. im Schlaf, Sport usw.) Mögliche Ursachen: Dysplasie der Gelenkpfanne mit Abflachung des unteren Labrum gleoidale „Bankart-Läsion“ in 80% der Fälle (Abriss des Labrum glenoidale als Folge einer traumatischen Luxation) „typischer“ Defekt des Oberarmkopfes in 50% aller Fälle (Deformität im dorsolateralen Humeruskopfanteil nach Impressionsfraktur einer vorausgegangenen Luxation) Die Reposition gelingt dem Patienten hierbei selbst und gelegentlich leicht. Durch die bestehende Unsicherheit im Alltag ist der Patient jedoch stark beeinträchtigt. Symptomatisch wie SG-Luxation, mit weniger Schmerz verbunden. Therapie: Zunächst Reposition Indikation zur OP spätestens nach der 3. Luxation Subkapitale Humerusfraktur Ätiologie: häufigste Fraktur bei alten Menschen, Sturz auf die Hand oder das Ellenbogengelenk (indir. Gewalt, Biegungsmechanismus) Begleitverletzungen: Schädigung des N. axillaris, selten des Plexus, Kompression oder Zerrung mit Schädigung der A. und V.axillaris Symptome: Schwellung Schmerzhafte Bewegungseinschränkung Hämatom (z.T. bis zum Unterarm oder der lateralen Thoraxwand) Fehlstellung am proximalen Oberarm Diagnosesicherung durch Röntgen Therapie: Grundsätzlich konservativ, bes. beim älteren Menschen Brüche mit leichter Achsenknickung oder Verschiebung: Desault-Behandlung bis zu 8 Tagen (bis zum Abklingen der Beschwerden) dann aktive PT z.T. sofortige Mobilisation möglich bei starker Dislokation Reposition unter Narkose und Thorax-Arm-Abduktionsgips vier Wochen, danach aktive PT Prognose: Gut, selten Pseudarthrosen Das funktionelle Ergebnis ist unabhängig vom Röntgenbild, Fehlstellungen bis zu 30 Grad werden kompensiert. 24 Radiusköpfchenfrakturen Ätiologie: Sturz auf die Hand mit gestrecktem Ellenbogen und Pronation im Unterarm Einteilung: Meißel-, Trümmer- oder Halsfraktur, (Fissur: Einriss) Symptome: starker Schmerz, mäßiges Hämatom, Druckschmerz über dem Radiusköpfchen, Pro- und Supination stark eingeschränkt, Beugung und Streckung nur mäßig eingeschränkt Therapie meist Ruhigstellung im Oberarmgips für 2-3 Wochen, gegebenenfalls Fixierung durch Kirschnerdraht Prognose: bei größeren Stufenbildungen oder Trümmerfrakturen Unterarmdrehung, daher manchmal sekundäre Köpfchenresektion nötig. eingeschränkte Periarthropatia humeroscapularis (PHS) Definition: Sammelbegriff für Schmerzen und Funktionseinsstörungen im Bereich der periartikulären Gewebe (Sehnen, Sehnenscheiden, Bursen, Ligamente, Muskulatur) und der Gelnkkapsel. Im Vordergrund stehen degenerative Vorgänge, entzündliche Reaktionen spielen eine sekundäre Rolle. 1. Supraspinatussehnen- Syndrom Synonym: Supraspinatus-Tendinitis, Rotatorenmanschetten-Tendinitis, Supraspinatusinsertionstendinopathie, Impingement-Syndrom der Supraspinatussehne Ätiologie: degenerative Veränderungen am Sehnenansatz, begünstigt durch die primär hypovasikularisierte (minderdurchblutet) Ansatzzone und die Drosselung der Blutzufuhr bei Ab- und Adduktion (Tuberculum major stößt an die Sehne) Symptome: Schmerzen bei der Elevation, Schmerzen nachts, Schmerzhafter Bogen (Ausweichbewegungen bei Abduktion zw. 80 und 120 Grad Ausweichen in Außenrotation), Schmerz bei 90 Grad-Test (Hauotanspannung des Supraspinatus) Supraspinatus: zieht Gelenkkopf in Pfanne und macht so Rotation des Humerus möglich Ist er nicht da, stößt der Humeruskopf ans Acromion, da er nicht richtig im Gelenk sitzt, was sie Sehne quetscht Therapie: Antiphlogistika, Injektion mit Lokalanästhetika, möglichst kein Kortison (Kristallablagerungen, die noch mehr Platz wegnehmen) Kryotherapie (Kälte) KG Acromionplastik (Annähen der Sehne) 25 2. Ruptur der Rotatorenmanschette: Synonym: Pseudoparalytische Schulter Ätiologie: Degeneration der Supraspinatussehne (Ursache), die bei Mehrbelastung oder Trauma zur Ruptur führt (Auslöser) (meist reißt Supraspinatussehne). Symptome: heftiger Schmerz nach mäßiger Anstrengung, Schmerzverstärkung nachts, Unfahigkeit zur aktiven Abduktion, Hochstand der Schulter, Druckschmerz am Tuberculum majus bei kleinen Rissen: leichte Ermüdbarkeit, schmerzhafter Bogen, Kraftverlust Therapie: Ruhigstellung auf der Thoraxabduktionsschiene (Muskel kommt näher an seinen Ansatz und man hofft, dass Ansatz und Sehne wieder miteinander verwachsen, 2-3 Mon, Schiene auch nach Op noch tragen) Krankengymnastik Antiphlogistika, Analgetika Operation (Annähnen der Sehne, dann Acromionplastik, Schiene nach OP) 3. Tendinitis calcarea Synonym: tendinosus calcarea, Bursitis calcarea, hyperalgische Schulter Ursache: degenerative Veränderungen Definition: Es handelt sich um Verkalkungen (Kalkdepot) meist in der Supraspinatussehne, die auch in die Bursa subacromialis durchbrechen können. (dann Entzündung(mit Entzündungsschmerz) geschwollene Schleimbeutel darüber liegend) Symptome: heftige Schmerzen im akuten Stadium, danach häufig stark wechselnde Schmerzzustände Keine Korrelation zwischen größe des Depots und Stärke der Schmerzen Druckschmerz am Tuberculum majus, schmerzhafter Bogen besonders bei Innenrotation Häufig Schmerzen am Ansatz des Deltamuskels Dicke, warme, geschwollene Schulter Dauerschmerz Entzündung Schmerzhafter Bogen Schleimbeutel vergrößert—Y Entzündung (Kapsel ist axillär durch Fibrinverklebung (Entzündung) gefährdet Therapie: Analgetika, Antiphlogistika Kryotherapie KG Strombehandlung Röntgenbvestrahlung u.U. OP 26 4. Schmerzhafte Schultersteife Synonym: Frozen Shoulder, PHS ankylosans (kann 1,2,3 als Ursache haben) Ätiologie: Posttraumatisch, nach Ruhigstellung, nach neurologischen Störungen, SudeckSyndrom, häufig keine Ursache, (1/2/3 können ebenfalls Ursache sein) Definition: Kapselschrumpfung mit Verlötung bes. im Recessus axillaris (Achselhöhle) (Atrophie des M. deltoideus und M. supraspinatus) (Kapselschrumpfung an schneller Mitbewegung des Schulterblattes erkennbar) Symptome: Zu Beginn starke Schmerzen, aber freie Beweglichkeit Wochen später kaum Schmerzen bei zunehmender Bewegungseinschränkung Monate später Blockierung des Gelenkes bei weitgehender Schmerzfreiheit Danach wieder sehr langsame Zunahme der beweglichkeit Therapie: Antiphlogistika, Analgetika Kryotherapie KG Calcitonin Maßnahmen: Bewegung fördern Spiele mit großem Ausmaß Aussicht: 1-2 Jahre auch ohne Therapie ist die Störung wieder rückläufig, erreicht fast das gleiche Bewegungsausmaß wieder, mit PT schneller und falsche Muster werden verhindert 27 Störungen im Funktionsbereich Ellenbogen: Epicondylitis humeri radialis und ulnaris Synonym: Tennisellenbogen, Epicondylopathie, Insertionsendopathie, Myotendinose Radialis: betrifft den Ursprung der Streckmuskeln (Tennisellenbogen) häufiger als ulnaris (Werfer/Golferellenbogen) Definition: gehäuft bei Männern (35-50 LJ.) im Zusammenhang mit einseitiger Überlastung der Finmgerbeuger und –strecker mit Schmerzen an den Muskelursprüngen am Epicondylus humeri. (häufig mikrotraumen durch belastung, altersabhängige biomechan. Mechan, und morpholog. Veränderungen stumme Vorgänge, um sichtbar zu werden, brauchen sie „Noxen“ in Form von z.B. Überbeanspruchung, neben den mechan. Ursachen auch diskutiert: zervicale Wurzelirritationen, vermehrter Sympaticotonus, Schilddrüsenüberfunktion Symptome: Schmerzen am Ellenbogen, auch ausstrahlend ins Handgelenk (meist im Anschluss an die wiederholte Anstrengung, Schmerz an den Ursprungsstellen der Sehnen an den Epicondylen des Humerus) Schmerz bei Faustschluss und Schraubbewegung Druckschmerz beim Epicondylus Schmerzen bei Dorsalextension im Handgelenk gegen Widerstand und passiver Dehnung der betroffenen Sehnen Tendopathie: Schmerzzustände an den Sehnenursprüngen, Reizung/Schmerzen an den Muskelursprüngen Therapie: Salbenverbände, Injektionen, Kryotherapie, Strombehandlung Röntgenentzündungsbestrahlung (Minderung des Zellwachstums Entzündung wird gestoppt Ruhigstellung evtl. Gipsverband Operation nach Hohmann (bei stark manuell arbeitenden Menschen) (Muskeln vom Knochen ablösen und weiter distal wieder ansetzen, verwächst narbig, weniger Zug am Muskelursprung) Ultraschalltherapie: Tiefenwärme gegen die Degeneration mehr Durchblutung an der Knochenhaut Spangen/Klettband versetzt den Zug von Sehnenursprung nach distal, verringert Zug auf Sehnenursprung In einigen Fällen können knöcherne Reaktionen auftreten, die bei der E.ulnaris unter Umständen zu einer Irritation des N.ulnaris führen können Tennisellenbogen: Entzündung der Sehnen der Stecker: M. extensor digitorum, M. extensor carpi radialis, supinator (wird in Pronation gedehnt) Sehnenursprünge am lateralen Epicondylus Schmerzen bei Streckung der Finger, bei Pronation, bei Rückhand (Strecker im HG), bei Faustschluss und Schraubbewegungen Golferellenbogen: Entzündung der Sehnen der Beuger (M. flexor digitorum, m. flexor carpi radialis und ulnaris, M. pronator teres (wird bei Supination gedehnt) Sehnenursprünge am medialen Epicondylus Quelle zu den Krankheitsbildern an Schulter und Ellenbogen : Unterrichtsscript Fr. Dr. Aschermann und Unterrichtsmaterialien von Frau Tuschy sowie Zetkin: Lexikon der Medizin 28 RHEUMA Rheumatische Erkrankungen gliedern sich in 3 Bereiche: - entzündlicher Rheumatismus (-itis) - degenerativer Rheumatismus (-ose) - Weichteilrheumatismus Aufgaben der einzelnen Gelenkstrukturen Knorpel: Schutz vor Belastung (Gewicht/Druck), Schutz vor Stoß, Schlag und Vibrationen Bänder: „Halten“ des Gelenkes in der Achsenstellung Muskeln und Sehnen: Bewegung, Kraft, Unterstützung der Bänder Gelenkinnenhaut: Produktion der Gelenkflüssigkeit Gelenkflüssigkeit: Ernährung des Gelenkes, „Schmieren“ des Gelenkes Mögliche Folgen der Erkrankung im entzündeten Gelenk Knorpel: nicht mehr so belastbar (durch Gewicht, Druck, Stoß und Schlag) Bänder: evtl. verkürzt, evtl. überdehnt Gelenkinnenhaut: produziert veränderte Gelenkflüssigkeit, evtl. unkontrollierte Wucherungen Gelenkflüssigkeit: ernährt das Gelenk nicht mehr ausreichend, evtl. zu viel vorhanden, evtl. zu wenig vorhanden Muskeln u. Sehnen: evtl. verkürzt, evtl. verspannt, evtl. erschlafft Folgen - Veränderungen am Bewegungsapparat - Dysfunktionen am Bewegungsapparat - Deformitäten am Bewegungsapparat Ergotherapie in der Rheumatologie - Hilfsmittelversorgung - Schienen- bzw. Orthesenversorgung, Bandagen oder Tapes - Selbsthilfetraining - Funktionelle Therapie Funktionelle Einteilung der Gelenkschädigung der großen Gelenke (nach Seyfried) Grad I: Der Patient kann sein Gelenk im erhaltenen Bewegungsausmaß gegen geringen Widerstand flüssig bewegen. Grad II: Der Patient kann eine nur langsame Bewegung ohne Widerstand oder Belastung im noch vorhandenen Bewegungsausmaß ausführen. Grad III: Der Patient kann nur unter Entlastung die Bewegung im noch vorhandenen Bewegungsausmaß durchführen. Grad IV: Der Patient kann das Gelenk auch in Entlastung nicht mehr flüssig und nicht im ganzen Bewegungsausmaß bewegen. Funktionelle Einteilung hinsichtlich der Deformitäten der Hand (nach Seyfried) Stadium I: Die Deformität kann vom Patienten selbst noch aktiv korrigiert werden. Stadium II: Die Deformität kann passiv korrigiert und die physiologische Stellung dann vom Patienten aktiv gehalten werden. Stadium III: Die Deformität kann passiv noch korrigiert werden, der Patient kann die Korrekturstellung aber nicht mehr aktiv halten. Stadium IV: Die Deformität kann auch passiv nicht mehr korrigiert werden. 29