Demonstrations-Versuche zur 11.Vorlesung “Physik für Pharmazeuten“ Hertzscher Dipol Spalt-Gitter Versuche Induktion Aludose, Alu-Ring in/um Spule Selbst-Induktion gedämpfter Schwingkreis Drehstrommotor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .am 18.Januar 2006 .................................................................. c Claus Pegel 16. Januar 2006 1 Inhalt der 11.Vorlesungsstunde XI ~ · A) ~ (1) Magnetischer Fluss Φ = (B ◦ Einheit: V · s ◦ ~ ~ dB dA dΦ = Φ̇ , durch oder möglich dt dt dt ◦ induzierte Spannung dΦ = −Uind (Volt) dt ◦ Anwendungen: Transformator und Elektromotor (2) Selbstinduktion Zeitliche Änderung des eigenen Stroms I induziert in einer Leiterschleife eine Spannung dI dt Induktivität (Selbstinduktionskoeffizient) L Uind = −L · Einheit: Henry (H) 1H = 1 V·s A ~ “Entladen“ (Zerfall des B-Felds) einer Spule (3) Wechselstrom, -spannung • Harmonische Schwingung ( Sinus-, Cosinus-Funktion ) • Effektivwerte ( quadratische Mittelwerte ) von 1 1 Strom Ieff = √ · I0 , Spannung Ueff = √ · U0 und Leistung P = Ieff · Ueff 2 2 • Drehstrom • Blind-Leistung an Kondensator C und Spule L; Phasenverschiebung 1 • Schwingkreis ωRes = √ L·C Spezialfall: Hertzscher Dipol (4) Elektromagnetische Wellen ~ und magnetische B ~ Feldlinien um einen Dipol, Polarisation Elektrische E Ausbreitung im Raum E = E0 · sin(ωt − ~ k · ~r) und c = λ · f (5) Sichtbares Licht Interferenz (Überlagerung von Wellen) und Kohärenz . Superpositionsprinzip Beugung am Spalt und Beugungsgitter ( Huygenssches Prinzip ) c by Claus Pegel(2003) ELEKTRIZITÄTSLEHRE 221 Magnetischer Fluss Φ ( Elektromagnetische Induktion ) ~ · A) ~ Φ = (B ~ Magnetfeld (magnetische Flussdichte) - B: ~ Normalenvektor der Fläche A, die vom - A: ~ durchsetzt wird. Magnetfeld B Einheit: V · s ~ A ~ B ←− Leiterschleife V Die Ableitung von Φ nach der Zeit dΦ hat die Einheit: Volt dt Die zeitliche Änderung von Φ erzeugt ein elektrisches Feld (Spannung in einer Leiterschleife) Die zeitliche Änderung von Φ kann hervorgerufen werden durch: ~ 1. Bewegung von A ~ (z.B.Änderung von I in der Spule eines Elektromagneten) 2. zeitliche Änderung von B ~ (z.B. Bewegung eines (Elektro)-Magneten) 3. räumliche Änderung von B dA ~ ~ ~ dΦ ~ oder dΦ := A ~ · dB oder dΦ := A ~ · dB · d~r := ·B dt dt dt dt dt d~r dt c by Claus Pegel(2002) Φ : “Phi“ ELEKTRIZITÄTSLEHRE 222 Induktion einer Spannung Uind in einer Leiterschleife Leiterschleife Stabmagnet Uind dΦ = − dt Ballistisches Galvanometer Beispiele: ∼ 1. Stromgenerator (Dynamo) und Elektromotor ( und von Drehspul-Messinstrumenten ) ~ dA ~ · Uind = − B ~ · B) ~ = A · B · cosα Φ = (A Φ Uind dt 2. Transformator ~ ~ · dB Uind = − A dt ~ = µ · µ0 · N1 · I∼ (t) mit Wechselstrom in Spule I wird B l UII(ind) (t) = − c by Claus Pegel(2002) N2 · UI (t) N1 ELEKTRIZITÄTSLEHRE 223 Selbstinduktion Die zeitliche Änderung des eigenen Stroms I in einer Leiterschleife (Spule o.ä.) induziert eine Spannung Uind dI = −L · dt L ist die Induktivität ( Selbstinduktionskoeffizient) Einheit: Henry (H) Beispiel: L einer Spule L = µµ0 · N= Anzahl der Windungen der Spule A= Querschnittsfläche der Spule l= Länge der Spule c by Claus Pegel(2002) N2 · A l 1H = 1 V·s A ELEKTRIZITÄTSLEHRE Spule Entladen“ ” 224 Es war: Uind = −L · dI dt einer Spule S R L UL V ILaden(t) + − U0 A IEntladen(t) S : Schalter 1. t0 = 0.0 s: UR (t0) = U0 (Zeitpunkt des Öffnens von S ) 2. t > t0 > 0.0 s: (Stets ist für jedes t : UR (t) = UL (t) ) UR = R · I(t) = −L 0 = dI dt dI R + · I(t) dt L I(t) = a · e−λ·t “Ansatz“ I(t) Einsetzen ergibt: λ = I0 — R L und a = I0 also R I(t) = I0 · e− L ·t 1 · I0 e τ = L R c by Claus Pegel(2002) L : Zeitkonstante R Zeit t ELEKTRIZITÄTSLEHRE In Europa: f = ω = 50 Hz 2π 6 & T = 225 1 = 20 ms f Harmonische Schwingung Sinus-, Cosinus-Funktion Wechselstrom An einem (ohmschen) Widerstand R erzeugt eine Wechselspannung einen Wechselstrom gleicher Phase Effektivwerte quadratischer Mittelwert von U und I über eine Periode T ( siehe Seite 34 im Mathescript! ) 1 Ueff = √ · U0 2 1 Ieff = √ · I0 2 Leistung: P = U · I = U0 · I0 · cos2 ωt 1 ZT 1 Mittelwert: P = U0 · I0 · cos2 ωt dt = U0 · I0 = Ueff · Ieff T0 2 P = U0 · I0 · cos2 ωt Beispiel: Ueff = 230 V 6 & U0 = √ 2 · Ueff = 325 V UNetz (t) = 325 V · cos{314s−1 · t} c by Claus Pegel(2002) ELEKTRIZITÄTSLEHRE 226 Drehstrom kommt ins Haus: U0 = 563 V 1 Ueff = √ · U0 = 398 V 2 zwischen den drei jeweils um ϕ = 00 120 0 = ϕ = 1200 phasenverschobenen Spannungen (L1) (R) N (L2) (S) (L3) (T) N : Null-Leiter Das Magnetfeld dreht sich periodisch: Deshalb Drehstrom. c by Claus Pegel(2002) 2 π 3 ELEKTRIZITÄTSLEHRE 227 Stromkreise mit L,R,C Eine Kombination der Bauteile L, R und C zu einer elektrischen Schaltung ergibt eine Phasenverschiebungenen ϕ zwischen Strom und Spannung U(t) = U0 · cos ωt I(t) = I0 · cos(ωt + ϕ) Mittelwert: 1 ZT U 0 · I0 P = U0 · I0 · cos ωt · cos(ωt + ϕ)dt = · cos ϕ = Ueff · Ieff · cos ϕ T0 2 . Leistung P : Fläche unter der Kurve Beispiele: ( 1 ) ϕ = 900 6 & cos ϕ = 0 6 & P ≡ 0 Blindleistung ( 2 ) ϕ = 450 6 & cos ϕ = P = c by Claus Pegel(2002) √1 2 6 & U0 · I 0 1 √ = Ueff · Ieff · √ 2 2 2 ELEKTRIZITÄTSLEHRE 228 Spule im Wechselstromkreis I(t) Uind (t) Ua ≈ Uind L Zeit t Ua = U0 · cos ωt Ia = I0 · cos ωt Es war: Uind (t) = −L · d Ia π = +L · ω · I0 · sin ωt = U0,ind · cos (ωt + ) dt 2 PL = Ueff · Ieff · cos (ϕ = π2 ) ≡ 0 Blindleistung Energie wird nicht verbraucht (PL ≡ 0), nur gespeichert! “komplexer“ induktiver Widerstand : ZL = Uind sin ωt = +ωL · = i · ωL I cos ωt Für die Beschreibung eines Wechselstrom-Widerstandes benötigt man 2 Angaben: Betrag |ZL | = ω · L und Phasenverschiebung ϕ = π 2 ⇔i Kondensator im Wechselstromkreis I(t) UC (t) ILaden/Entladen(t) Ua ≈ C UC Zeit t Ua = UC = U0 · cos ωt Es war: Q(t) = C · U(t) 6 & dQ dU π = I(t) = C · = −ωC · U0 · sin ωt = I0,c · cos (ωt − ) dt dt 2 −i “komplexer“ kapazitiver Widerstand : ZC = ωC 1 Betrag |ZC | = und Phasenverschiebung ϕ = − π2 ⇔ −i ω·C (PC ≡ 0) c by Claus Pegel(2002) ELEKTRIZITÄTSLEHRE 229 Verschiebungsstrom stastische elektrische Ladung q ~ stastische E-Feldlinien konstanter Strom I ~ statische B-Feldlinien ~ ~ zeitlich veränderliches B-Feld zeitlich veränderliches E-Feld ~ ~ zeitlich veränderliche geschlossene E-Feldlinien zeitlich veränderliche B-Feldlinien induzieren Spannung! z.B Entladen eines Plattenkondensators dQ d = (C · U) dt dt d U = (εε0 · A · ) dt d d ~ · E) ~ = (εε0 · A dt ~ dE IV = εε0 · A · dt I = Verschiebungsstrom ~ Magnetfelder werden auch von zeitlich veränderlichen E-Feldern erzeugt. c by Claus Pegel(2003) ELEKTRIZITÄTSLEHRE 230 Schwingkreis (erzwungene Schwingungen) Ue = U0 · cos ωt Ie = I0 · cos ωt Ue = U L + U C + U R d dI 1 dUe d2 I dI 1 {Ue = −L · + · Q + R · I} oder = −L · 2 + R · + ·I dt dt C dt dt dt C “Altbekannte“ Differentialgleichung der erzwungenen Schwingungen (Folien 117 -118) “komplexer“ Gesamt-Widerstand : Betrag |Z| = | Ua |= Ue Z = U 1 = i(ωL − )+R I ωC v u u t ωL − 1 2 (ωL − ) + R2 , Phasenverschiebung tan ϕ = ωC R R q (ωL − 1 2 ωC ) + R2 6 & |Ua | = |Ue | bei 1 ωRes = √ L·C Resonanzfrequenz, da |Z| = R = min und tan ϕ = 0 ωL = 1 1 oder ω 2 = ωC LC c by Claus Pegel(2003) ∆ω = R L bei Ue √ 2 1 ωC ELEKTRIZITÄTSLEHRE Ungedämpfte Schwingung - Die Energie “pendelt“ zwischen Spule und Kondensator ( P ≡ 0 ) - Dämpfung ( ohmscher Widerstand ) wird durch “Elektronik“ ausgeglichen, z.B. mit einer Rückkopplungs-Schaltung Sender haben Klystron ( MHz - GHz-Bereich) c by Claus Pegel(2003) 231 ELEKTRIZITÄTSLEHRE Hertz : “Sohn“ unserer Stadt! “Gedankenexperiment“ zum Hertzschen Dipol ~ 1. Bei hohen Frequenzen lösen sich die E-Feldlinien von dem “Schwingkreis“ = Antenne und die elektrischen Feldlinien schließen sich 2. Dieser “Verschiebungsstrom“ erzeugt dann Magnetfelder im Raum, diese . . . usw Die schwingenden Ladungen der Elektronen im Dipol erzeugen ein zeitlich veränderliches magnetisches und elektrisches Feld, das sich mit c = 299 792 458 m · s−1 im (leeren) Raum ausbreitet: Elektromagnetische Wellen c by Claus Pegel(2003) 232 ELEKTRIZITÄTSLEHRE 233 ~ um einen Dipol Elektrische Feldlinien E Nahfeld t = t0 + T Fernfeld ~ B-Feld c by Claus Pegel(2003) = t0 + 14 T ELEKTRIZITÄTSLEHRE 234 Elektromagnetische Wellen Welle (Folien 119 -131) ~ E-Feld c=λ·f c = Lichtgeschwindigkeit f = Frequenz λ = Wellenlänge Polarisation (Folie 127) ~ . E-Feldst ärke ~ B-Feldst ärke & c by Claus Pegel(2003) ~ ⊥ B ~ E immer! Elektromagnetische Felder 235 Elektromagnetische Wellen Wellen als Ausbreitung von Schwingungen im Raum E = E0 · sin(ωt − ~k · ~r) ~k : Wellenvektor ~k ~ k = 2π λ ω 1 v = c = √ = ε0 µ0 k Lichtgeschwindigkeit c = 299 792 458 m·s−1 festgelegt! In Materie v = Man beachte aber: √c εµ = √ 1 εε0µµ0 ε = ε(λ) v = λ·f = λ·ν In Materie und Vakuum ist f gleich, also gilt: λ = c f v 1 c = = √ · f εµ f λVakuum = λMaterie λMaterie < λVakuum c Claus Pegel(2001) v f ELEKTRIZITÄTSLEHRE 236 Elektromagnetische Wellen λ Frequenz 2km 150 kHz 2.5·10−9eV 600m 500 kHz 2.1 · 10−9eV 200m 1.5 MHz 6.2·10−9eV 10 m 30 MHz 1.3·10−7eV 1m 300 MHz 1.3·10−6eV 10 cm 3 GHz 1.3·10−5eV 1 cm 30 GHz 1.3·10−4eV dm-wellen UHF cm-wellen 1 mm 300 GHz 1.3 meV mm-wellen 1 µm 760 nm 589 nm 527 nm 486 nm 10 nm 3·1014Hz 3.95·1014Hz 5.09·1014Hz 5.70·1014Hz 7.65·1014Hz 3·1016Hz 1.25 eV 1.6 eV 2.1 eV 2.36 eV 3.16 eV 124 eV Infrarot sichtb. Licht sichtb. Licht sichtb. Licht sichtb. Licht unsichtb. Licht Wärme Rot Gelb Grün Violett Ultraviolett 100 pm 1 pm 3·1019Hz 3·1021Hz 12 keV 1.2 MeV X-rays γ-Strahlung Röntgen Sterilisation c by Claus Pegel(2002) Photonenergie Bezeichnung Längstwellen VLF Langwellen LW Mittelwellen MW Kurzwellen KW Ultrakurzwellen UKW VHF Verwendung Unterwasserfunk Rundfunk Rundfunk Amateurfunk Rundfunk Fernsehen Flugnavigation Fernsehen Richtfunk Richtfunk Radar Elektromagnetische Wellen 237 Sichtbares Licht • Licht ist i.A. inkohärent Licht entsteht durch Emission in den Atomhüllen und ist regellos: Licht gleicher Farbe hat zwar dieselbe Frequenz f, aber ungeordnete Phasen ϕ zueinander • Das Auge summiert Licht über ≈ 10 ms c by Claus Pegel(2002) (Milli-Sekunden) Elektromagnetische Felder, EM-Wellen 238 Interferenz ist die Überlagerung von (Teil)-Wellen mit Hilfe des Superpositionsprinzips: Mit den Wellen EWelle 1 (HWelle 1) und EWelle 2 (HWelle 2) ist jede Addition ( vektoriell in jedem Raum-• ! ) ~ gesamt = a · E ~ Welle1 + b · E ~ Welle2 E ~ gesamt = a · H ~ Welle1 + b · H ~ Welle2 H wieder eine Welle(Linearität). Kohärenz Zwei Wellen sind kohärent zueinander, wenn sie sich an einem Beobachtungsort während der Beobachtungsdauer nicht wesentlich gegeneinander ändern: - in ihrer Frequenz ≈ übereinstimmen - ihre Pasendifferenz über diese Zeit hinweg ≈ konstant ist Monochromatisch: Es gibt nur eine Frequenz Eine vollständig kohärente Lichtquelle ist der Laser c Claus Pegel(2001) Licht ist i.a. inkohärent. ELEKTRIZITÄTSLEHRE Interferenz (Überlagerung von Wellen) gleichphasig (Folie 114) gegenphasig ebene Wellen(Folie 125) Photoplatte ⊥ Zeichen-Ebene −→ Interferenzstreifen auf einer Photoplatte (Folie 129) c by Claus Pegel(2003) 239 ELEKTRIZITÄTSLEHRE 240 Beugung am n=2 Doppelspalt ( D = Spaltabstand > λ) Huygenssches Prinzip n=1 ( Folie 130 ) n=0 n=1 Spaltbreite < λ n=2 Gangunterschied der Wellen in Richtung α : D · sin α = x · λ, x ∈ R - Verstärkung (Maxima) unter den Winkeln n·λ sin αn = D n:={0, 1, 2, . . . } - Auslöschung (Minima) unter - Gangunterschied: 1 · λ = D · sin α1 sin αm = (2m − 1) λ · D 2 m:={1, 2, . . . } c by Claus Pegel(2003) (Folie 129) Elektromagnetische Wellen, Licht 241 nicht maßstäblich! Beugungsgitter Gitterkonstante: g g = z.B. g = monochromatisches Licht ortsfeste Lage der Haupt-Maxima sin αn = n·λ g p = Anzahl der “Spalte“ 2 verschiedene Wellenlängen λ1 , λ2 (Frequenzen) c by Claus Pegel(2003) Länge Anzahl Striche 1 mm = 10−2 mm · Strich−1 100 Elektromagnetische Wellen, Licht 242 Beugung von Parallel-Lichtbündeln an verschiedenen Objekten Beugungsobjekt Einfach-Spalt Spaltbreite D > λ Winkel maximaler Intensität Winkel minimaler Intensität Beugungswinkel αn , Glanzwinkel γn n = 0, 1, 2, 3 . . . Beugungswinkel αm m = 0, 1, 2, 3 . . . sin αn = 1 D λ 2 · (2n + 1) · n6=0, Maximum 0-ter Ordn. bei α = 0 Doppel-Spalt sin αn = Spaltabstand D > λ Lochblende 1 D ·n·λ sin αm = - kubisch mit den Gitterkonstanten ax , ay , az Haupt-Maxima: sin αn = 1 nx λ ax 1 sin αy,n = ny λ ay 1 sin αz,n = nz λ az 1 g ·n·λ · (2m + 1) · 1 R · zm · λ 2 - (Lauesche Gleichungen; simultan zu erfüllen) sin γn = 1 λ n· δ 2 (Braggsche Reflexionsbedingung) Beugung am (weiten) Einfachspalt c by Claus Pegel(2003) ·m·λ sin αx,n = oder einfacher: Netzebenenabstand δ 1 D λ 2 mit zm :=1.22, 2.23, 3.24, 4.24 . . . Gitterkonstante g Dreidimensionales Gitter 1 D sin αm = Radius R > λ Optisches Strichgitter sin αm =