Strategien zur Ideenfindung

Werbung
1. Phasen der Ideenfindung
Vom Moment des Erkennens einer Aufgabenstellung bis zur Fertigstellung eines zufriedenstellenden
Ergebnisses durchläuft eine Ideenfindung mehrere Entwicklungsstufen.
Jede dieser Phasen hat ihre Besonderheiten. In jeder Phase gilt es, das Augenmerk auf bestimmte
Schwerpunkte zu richten. Und für jede Phase gibt es spezielle Tools und Techniken, die den Prozess
gezielt voranbringen können.
Der Prozess lässt sich in sieben Phasen aufgliedern:
Phase 1: Problem erkennen
Jede Ideenfindung beginnt mit dem bewussten Wahrnehmen eines Problems oder einer bisher
ungenutzten Möglichkeit.
Phase 2: Sachverhalt analysieren
Bevor die Suche nach Lösungen beginnt, sollten möglichst viele Informationen zur Thematik
gesammelt und untersucht werden. (Brainstorming, Mindmapping)
Phase 3: Aufgabenstellung definieren
Nun gilt es das Problem zu konkretisieren und damit die Richtung vorzugeben für die anschließende
Suche nach Lösungsansätzen.
Phase 4: Lösungsalternativen entwickeln
In dieser zentralen Phase des Prozesses geht es darum, möglichst viele gute Einfälle zu generieren.
Umso größer das Spektrum der entwickelten Alternativen ist, desto wahrscheinlicher ist es, später
einen zielführenden Lösungsansatz auswählen zu können. In dieser Phase sollten
Kreativitätstechniken eingesetzt werden.
Phase 5: Lösungsansatz auswählen
Es gilt abzuwägen, in wie weit die zuvor gewonnenen Lösungsalternativen die einzelnen
Zielsetzungen erfüllen. Mit Hilfe von Bewertungsverfahren lässt sich die Entscheidungsfindung
systematisieren.
Phase 6: Lösung realisieren
Erst durch die Umsetzung der Idee in die Tat wird daraus eine Innovation. Dies ist meist die
schwierigste und langwierigste Etappe des Prozesses.
Phase 7: Anwendung kontrollieren
Nach der Realisierung können Kontrollen aufzeigen, inwieweit die Aufgabenstellung erfüllt wurde.
Andererseits können Kontrollen wiederum den Impuls für das Erkennen neuer Problemstellungen
liefern. Womit der Innovationsprozess in die nächste Runde gehen kann.
Eine klare Trennung der Phasen ist nicht immer möglich oder sinnvoll. Gelegentlich kommt es zu
Rückkopplungen, und man kehrt noch einmal zu einer vorherigen Phase zurück.
2. Aufgabenstellung definieren
Wer ein Ziel erreichen möchte, muss sein Ziel erst einmal kennen. Sonst irrt er herum. Bei der
Ideenfindung bedeutet das: Definieren Sie zuallererst die Aufgabenstellung möglichst präzise. Haben
Sie ein Problem erst einmal genau definiert, sind Sie der Lösung schon einen großen Schritt näher.
1
Überlegen Sie, ob es sinnvoll sein könnte, die Aufgabenstellung






mit anderen Worten zu beschreiben
thematisch einzugrenzen
in einem größeren Rahmen zu betrachten
aus einem andern Blickwinkel zu sehen
wie den gordischen Knoten zu durchschlagen
ruhen zu lassen (manche Probleme lösen sich von alleine!)
Fragen Sie sich bevor Sie loslegen zuerst: "Worum geht es hier wirklich?" und "Wie lautet die
Aufgabe, die ich lösen muss
Betrachten Sie Ihre Aufgabe nicht als Problem, sondern als Herausforderung. Jede unbeantwortete
Frage bedeutet für Sie die Chance, als Erster eine Lösung zu finden. Think positive.
3. Fragen stellen
"Wer, wie, was, wieso, weshalb, warum? Wer nicht fragt, bleibt dumm!" - der Refrain des
Sesamstraßen-Songs ist ein kluger Ratschlag. Und gilt nicht nur für Kinder. Wer die Welt entdecken
will, muss sie hinterfragen. Und darf nicht alles bedenkenlos als unveränderbar vorgegeben
hinnehmen.
Entscheidend ist, die richtigen Fragen zu stellen. Die richtigen sind nicht unbedingt die, die wichtig
klingen. Manchmal richten sich die wichtigen Fragen auf scheinbar nebensächliche Dinge.
Hinterfragen Sie die Dinge. Akzeptieren sie ungewöhnliche Sachverhalte nicht einfach
schulterzuckend. Sondern fragen Sie sich: Wieso ist das so, und was lässt sich daraus machen?
Geben Sie sich nicht mit den einfachen oder gewöhnlichen Antworten zufrieden. Wer
außergewöhnliche Antworten finden will, sollte ungewöhnliche Fragen stellen. Versuchen Sie, viele
unterschiedliche Fragestellungen zu finden, denn Fragen tragen oft schon einen Teil ihrer Antwort in
sich. Die Weise, in der Fragen gestellt sind, gibt den Antworten eine bestimmte Richtung vor. Ein
kurzes Beispiel: Ein Gastronom, der die Erfolgsaussichten für seine Zukunft verbessern möchte, kann
sich verschiedene Fragen stellen: Wie maximiere ich den Warenkonsum, den Umsatz oder den
Gewinn? Was kann ich tun, um mehr Gäste anzulocken? Wie kann ich mich von der Konkurrenz
abheben? Liegt meine Zukunft überhaupt in der Gastronomie? Alle diese Fragen kreisen um das
gleiche Thema. Und doch stecken die Fragen das Terrain für die Antworten sehr unterschiedlich ab.
Erweitern Sie also das Spektrum Ihrer Fragen, um auch das Spektrum Ihrer Antworten zu erweitern.
Denken Sie immer dran: Die Frage ist die Mutter aller Antworten !
4. Die Osborn-Checkliste
Diese Checkliste wurde von Alex Osborn, dem Erfinder des Brainstorming, erstellt. Mit ihr lassen sich
bereits bestehende Ideen auf Verbesserungsmöglichkeiten überprüfen.





Was ist ähnlich?
Gleiche Funktion? Ähnliches Aussehen? Ähnliches Material? Welche parallelen lassen sich
ziehen?
Welche anderen Anwendungsmöglichkeiten?
Neue Anwendungsmöglichkeiten? Für andere Personen? Andere Anwendungsmöglichkeiten
durch Veränderungen des Objekts?
Anpassen?
Wem ähnelt es? Welche andere Ideen suggeriert es? Gibt es in der Vergangenheit
Parallelbeispiele? Was könnte man davon übernehmen? Was könnte man zum Vorbild
nehmen?
Verändern?
Ihm eine neue Form geben? Den Zweck ändern? Die Farbe, Bewegung, den Ton, Geruch,
das Aussehen verändern? Sind andere Änderungen denkbar?
Vergrößern?
2





Was kann man hinzufügen? Soll man mehr Zeit darauf verwenden? Frequenz erhöhen? Es
widerstandsfähiger machen? Größer? Länger? Schwerer? Dicker? Ihm einen zusätzlichen
Wert geben? Anzahl der Bestandteile erhöhen? Verdoppeln? Vervielfachen? Übertreiben?
Teurer machen?
Verkleinern?
Was ist daran entbehrlich? Kleiner machen? Kompakter? En miniature? Niedriger? Kürzer?
Flacher? Aerodynamischer? Leichter? Kann man es in seine Einzelteile zerlegen?
Ersetzen?
Wen oder was könnte man an seine Stelle setzten? Welche anderen Bestandteile sind
möglich? Welche anderen Materialien, Herstellungsprozesse, Energiequellen, Standorte?
Welche anderen Lösungsmöglichkeiten? Welchen anderen Ton?
Umformen?
Die Bestandteile neu gruppieren? Neue Modelle entwickeln? Die Reihenfolge ändern?
Ursache und Wirkung vertauschen? Die Geschwindigkeit verändern?
Ins Gegenteil verkehren?
Das Positive statt das Negative nehmen? Das Gegenteil erreichen? Das unterste nach oben
bringen? Die Rollen vertauschen? Die Position der Personen ändern? Die Reihenfolge des
Ablaufs neu ordnen?
Kombinieren?
Mit einer Mischung versuchen? Einen Verbund machen? Eine Auswahl? Neu gruppieren?
Mehrere Objekte zu einem verbinden? Mehrere Anwendungsbereiche für einen? Mehr Ziele?
Weniger Ziele?
5. Kopfstand
Die Kopfstand-Methode beruht auf der Frage „Was steht in direktem Widerspruch mit den
Zielsetzungen Ihrer Aufgabe?“ Normalerweise schieben wir solche Aspekte bei der Lösungsfindung
rasch beiseite. Dabei können Gegensätze sehr viel zu einem Thema aussagen. Sie tun dies nur aus
einer anderen Perspektive. Denn das Gegenteil einer gesuchten Lösung liegt inhaltlich näher als alles,
was sich dazwischen befindet.
Drehen Sie bei der Ideenfindung also den Spieß einmal um: Suchen Sie gezielt nach dem Gegenteil.
Als entsprechende Methode hat sich die Umkehrtechnik bewährt:



Verkehren Sie die Fragestellung in ihr Gegenteil
Machen Sie auf dieser Grundlage ein Brainstorming
Wenden Sie die so gewonnenen Ideen wieder ins Gegenteil oder lassen Sie sich davon zu
unabhängigen neuen Lösungsalternativen inspirieren.
Ein Mann auf der Suche nach einem hübschen Geschenk für seine Frau könnte sich fragen, über
welches Präsent sich die Partnerin wohl am heftigsten ärgern würde. Und voilà: Aus Tickets für ein
Fußballspiel werden im Handumdrehen Ballett-Karten.
Die Umkehrtechnik ist hervorragend geeignet, um ausgetretene Gedankenpfade zu verlassen. Sie
eignet sich auch bestens für Gruppensitzungen, um die Stimmung in festgefahrenen Situationen
aufzulockern.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten eine Aufgabe auf den Kopf zu stellen. Fragen Sie sich:








Was ist das Gegenteil?
Wie soll das Ergebnis auf gar keinen Fall aussehen?
Was sehe ich, wenn ich in die andere Richtung blicke?
Was kommt heraus, wenn ich die Sache um 180° Grad drehe?
Wie wäre es, wenn man mit dem Ende anfangen würde?
Kann uns eine gegenteilige Eigenschaft weiterhelfen?
Lassen sich Ursache und Wirkung umkehren?
Sollen wir uns antizyklisch verhalten?
3
In der industriellen Fertigung kann dieses Kopfstand-Denken sehr hilfreich sein: Will man Sirup in
Schokopralinen füllen, müsste man die zähflüssige Zuckermasse eigentlich erwärmen, damit sie
besser und schneller fließt. Dann würde jedoch auch die Schokohülle schmelzen. Was tun? Das
Gegenteil: Man gefriert den in Form gebrachten Sirup, anschließend werden die Sirup-Festkörper in
ein warmes Schokobad getaucht. Aber auch gewitzte Ganoven haben die Kopfstand-Methode schon
angewendet: Ein Kunstdieb schmuggelte mehrere wertvolle Originale als scheinbar billige Kopien
unbehelligt durch den Zoll.
6. Den Zufall kreativ nutzen
Natürlich fallen uns zu einem Thema zuerst Dinge ein, die in einem direkten Bezug stehen. Wer neue
Ideen gewinnen möchte, muss aber die gewohnten Pfade der Denk- oder Verhaltensweisen
verlassen. Die Aufgabenstellung sollte deshalb um eine Komponente erweitert werden, die aus dem
bisherigen Raster fällt. Doch wie lässt sich das erreichen? Beispielsweise indem man den Zufall ins
Spiel bringt.
Eine gute Voraussetzung dafür ist, sich schon im Vorfeld ausgiebig mit der Aufgabenstellung zu
beschäftigen. Louis Pasteur sagte es kurz und knapp: "Der Zufall begünstigt den vorbereiteten Geist."
Wer offenen Auges durchs Leben geht, kann sich von allem und jedem inspirieren lassen: von einer
beiläufigen Bemerkung, einem Alltagsgegenstand oder einem scheinbaren Missgeschick. Wie etwa
Charles N. Goodyear, der beobachtete wie Rohgummi und Schwefel versehentlich auf einen heißen
Herd fielen und dabei vulkanisierten. Dieser "Glücksfall" inspirierte ihn zur Entwicklung des
Gummireifens. Wir können vorab nicht wissen, wo und wann uns Lösungen begegnen, und nur selten
präsentieren sie sich offensichtlich. Meist wird der mehr oder weniger nahe liegende Zusammenhang
erst im Kopf des Betrachters hergestellt.
Wo der Zufall herrscht, können wir zwar nicht mit Absicht ein bestimmtes Ergebnis erzielen, aber wir
können mit Absicht zufällige Ergebnisse für unsere Zwecke nutzen. Es gibt mehrere Random-InputTechniken, die genau dies tun:



Die Lexikon-Methode provoziert Zusammenhänge, wo scheinbar keine sind. Zufällig
ausgewählte Wörter müssen mit der Aufgabenstellung in Verbindung gebracht werden.
Die Visuelle Provokation beruht auf dem gleichen Prinzip wie die Lexikon-Methode, verwendet
statt Begriffen jedoch Bilder.
Der "Überraschungs-Spaziergang" fordert zur bewussten Wahrnehmung der Umwelt auf.
Probieren Sie es aus: Machen Sie einen kleinen Rundgang durch Ihr Büro, die Wohnung,
einen Park oder die Stadt. Hinterfragen Sie alle Gegenstände oder Ereignisse, die Ihnen dabei
auffallen. Wie können Sie diese Dinge zu Ihrem Problem in Bezug bringen? Welche
neuartigen Lösungen könnten sie Ihnen bieten?
Ach so: Was hat der Benzinkanister nun eigentlich mit einer Party zu tun? Geben Sie sich die Antwort
selbst. Fragen Sie sich vor Ihrem nächsten Fest, welche originelle Idee Sie damit anstoßen können.
Verschiedene Leser werden dabei vielleicht sehr unterschiedliche Lösungen finden. Der Zufall ist
nämlich immer nur der Impulsgeber für Ihre individuellen Inspirationen.
7.
Teamwork
1 + 1 = 3. Vielleicht auch nur zweieinhalb, womöglich aber auch vier oder sogar fünf. Aber ganz
bestimmt mehr als zwei. Wie dem auch sei, beim Teamwork gilt: Einer guten Idee ist es egal, wer sie
als erster hatte.
Gemeinsamkeiten verbinden und fördern Sympathien. Jeder kennt das angenehme Gefühl, wenn
man mit guten Freunden oder alten Kollegen zusammensitzt und fast ohne Worte die Gedanken des
anderen versteht. Diese Vertrautheit kann eine Art von Gruppen-Flow erzeugen, der oft rasche und
gute Ergebnisse erzeugt. Mit dem Wissen um das Verhalten und Denken des anderen ist aber auch
der Raum für Überraschungen und somit für neue Impulse und Ideen stark begrenzt.
4
Ein Kreativ-Team profitiert von Menschen mit verschiedenartigen Lebensgeschichten und erfahrungen. Faktoren wie Alter, Geschlecht, Herkunft, Religion, Ausbildung, Interessen,
Einstellungen und Gewohnheiten bestimmen den Input der Teilnehmer. Je größer die Unterschiede
zwischen den Einzelnen, umso breiter ist das Spektrum der Erfahrungen, des Wissens und der
Denkstile innerhalb der Gruppe. Und dies erhöht die Vielfalt der Lösungsansätze, die in die
gemeinsame Suche nach Ideen einfließen können.
Andererseits birgt eine zu starke Heterogenität der Gruppe die Gefahr, keinen gemeinsamen Nenner
zu finden. Sind die Unterschiede zu groß, steigen die Hemmungen und wächst die Zurückhaltung die Teilnehmer trauen sich nicht aus ihren Schneckenhäuschen heraus.
Bei der Zusammensetzung einer Kreativ-Gruppe gilt es daher, eine gute Mischung zu finden
zwischen der für den Team-Spirit nötigen Nähe und einer gewissen Heterogenität, die eine Vielfalt an
Impulsen fördert.
Damit Teams erfolgreich kreativ sein können, müssen einige Regeln beachtet werden. Unverzichtbar
sind Offenheit, Toleranz und konstruktive Kritik (die allerdings nur zum passenden Zeitpunkt erlaubt
ist). Wer sich an diese Regeln nicht hält, wird erfahren, dass 1 + 1 manchmal sogar gleich null ist.
(Quelle: www.wie-ideen-enstehen.de)
5
8. Glossar
Analogie
[griech.] Ähnlichkeit oder Übereinstimmung gewisser Merkmale. Erfahrungen sind nur möglich, wenn
Ähnliches sich wiederholt und Dinge vergleichbar sind. Der Schluss von der Übereinstimmung einiger
Merkmale zweier Dinge auf die Übereinstimmung anderer oder aller (Analogieschluss) ist nicht
zwingend, wird aber im täglichen Leben und in der Wissenschaft häufig gezogen.
Bionik
Dieser Begriff ist eine Kombination aus den Worten "Biologie" und "Technik". Naturwissenschaftler,
Ingenieure und Designer versuchen Methoden, die sich in der Natur bewährt haben, für die Lösung
technischer Aufgabenstellungen zu nutzen.
Bisoziation
Vom Schriftsteller Arthur Koestler geprägter Begriff, der das Zusammenbringen zweier bisher
unverbundener Bezugssysteme beschreibt. Beispiel: Gutenberg kombinierte die Merkmale der
Weinpresse und des Münzprägestempels und erfand so den Buchdruck.
Brainstorming
Von Alex Osborn entwickelte Technik, bei der in der Gruppe Einfälle zu einer Aufgabenstellung
gesucht werden. DER Klassiker unter den Kreativitätstechniken. Wichtigste Regeln: Keine Kritik an
Ideen während der Session, Quantität geht vor Qualität. Brainstorming wird oftmals als Synonym für
Aktivitäten zur Ideensuche verwendet, ohne dass Teilnehmer sich der Regeln bewusst sind bzw. sich
daran halten. Mittlerweile gibt es eine ganze Reihe von Abwandlungen der Technik wie imaginäres
Brainstorming, Brainwriting oder die Methode 635.
Cainophobie
Die Angst vor Neuem und vor Neuerungen.
Change Management
Zielorientierte Gestaltung von Veränderungsprozessen in Organisationen
Literatur zu "Change Management"
Creatology
Dieser Begriff wurde von István Magyari-Beck geprägt, um der Idee einer interdisziplinären
Wissenschaft der Kreativität einen Namen zu geben. Viele Kreativitätsforscher sind der Meinung,
diese Domäne sei nicht allein auf psychologische Phänomene reduzierbar. Ebenso müsse man
Aspekte aus Feldern wie der Geschichte, Kunst, Ökonomie, Soziologie und Pädagogik
berücksichtigen. Da sich bisher kein Begriff - geschweige denn eine Wissenschaft - etablieren konnte,
sind verschiedene Bezeichnungen im Umlauf. Am MIT in Boston wurde zum Beispiel mit ähnlichen
Absichten der Begriff "Ideonomy" geprägt.
Divergentes Denken
Divergentes Denken gilt es dort anzuwenden, wo ein bestimmtes Problem mehr als eine einzige
Lösungsmöglichkeit zulässt. Beim divergenten Denken sucht man in verschiedene Richtungen nach
verschiedenen Lösungsansätzen.
Flow
[engl. fließen, schweben] Der amerikanische Psychologe Mihaly Csikszentmihalyi bezeichnet mit
diesem Begriff das völlige Aufgehen in einer Tätigkeit. Im Zustand des Flows spielen Zeit, Ort und
Umstände, die nichts mit der momentanen Tätigkeit zu tun haben, keine Rolle mehr. Wer sich im Flow
befindet, lebt ausschließlich im augenblicklichen Tun. Die Aktionen bereiten keine Mühe. Sehr
verschiedene Tätigkeiten können einen Flow auslösen: Sport, Musik, Arbeit, Lektüre oder Sex. Um
einen Flow-Zustand zu erreichen, müssen mehrere der folgenden Bedingungen erfüllt sein: Die
Person ist der Aktivität gewachsen. Sie hat das Gefühl von Kontrolle über die Aktivität. Sie ist fähig
sich auf ihr Tun zu konzentrieren. Die Aktivität hat klare Ziele und gibt unmittelbare Rückmeldungen.
Die Sorgen um sich selbst verschwinden. Das Gefühl für Zeitabläufe ist verändert. Die Tätigkeit hat
ihre Zielsetzung in sich selbst.
6
Heureka
[griech.] "Ich hab´s [gefunden]." Freudiger Ausruf bei der Lösung eines schweren Problems.
Angeblicher Freudenschrei des griechischen Mathematikers Archimedes bei der Entdeckung des
Archimedischen Prinzips.
Idee
(plötzlicher) Gedanke, Einfall, Eingebung, Geistesblitz
Inkubationszeit
In der Medizin wird damit die Zeit von der Ansteckung bis zum Ausbruch einer Krankheit bezeichnet.
Im Bezug auf den kreativen Prozess bezeichnet man damit eine Phase, in der Ideen unterbewusst
heranreifen.
Innovation
Entwicklung und Realisation neuer Produkte, Methoden oder Prozesse.
Invention
Veralteter Begriff für Einfall oder Erfindung.
Inspiration
[lat. inspiratio >Einhauchung<], bezeichnet Ereignisse oder Begegnungen, die neue Ideen auslösen.
Intuition
Eingebung, die aus den Ergebnissen unterbewusster Prozesse resultiert. Unterhalb der
Bewusstseinsebene wird unser gesamter Erfahrungsschatz in Form von Kenntnissen, Einschätzungen
und Reaktionsmustern gescannt, ob es brauchbare Hinweise für Entscheidungen und
Verhaltensweisen für unsere derzeitige Situation liefern kann. Eine Vielzahl von Daten wird zu einem
positiven oder negativen Gefühl komprimiert. Nicht zu verwechseln ist die Intuition mit dem Instinkt,
der in Extremsituationen ein automatisch ablaufendes Verhaltensprogramm startet.
Konvergentes Denken
Zur Lösung von Problemen, die lediglich eine einzige richtige Lösung zulassen, trägt das konvergente
Denken bei. Solche eindeutig lösbaren Probleme sind zum Beispiel Rechenaufgaben: 2 + 2 = 4. Aber
auch derartige Probleme können natürlich äußerst anspruchsvoll sein, und auch zu ihrer Lösung
werden oftmals kreative Fähigkeiten benötigt.
Kreative Klasse
Begriff, der vom britischen Soziologen Charles Landry und dem amerikanischen Wirtschaftsprofessor
Richard Florida geprägt wurde. Florida entwickelte die Theorie, dass Kreativität ein entscheidender
Standortfaktor für die wirtschaftliche Entwicklung von Städten und Regionen ist. Die treibende Kraft für
Innovationen komme aus einer äußerst heterogenen Gruppe meist besser gebildeter Berufstätiger aus
den Bereichen Wissenschaft, Kunst, IT, Medien, Bildung und Management – der „creative class“. Um
diese in eine Region zu locken und dort zu binden, benötige ein Standort attraktive
Lebensbedingungen. Florida fasst die wichtigsten Faktoren dafür als „die drei T“ zusammen:
Technologie, Talent, Toleranz.
Kreativität
Der Brockhaus versteht darunter ein "schöpferisches Vermögen, das sich im menschlichen Handeln
oder Denken realisiert und einerseits durch Neuartigkeit und Originalität gekennzeichnet ist,
andererseits aber auch einen sinnvollen und erkennbaren Bezug zur Lösung technischer,
menschlicher oder sozialpolitischer Probleme aufweist".
Die Wissenschaftlerin Margaret Boden versucht den Begriff stärker einzugrenzen: "Eine Idee, die bloß
neu ist, kann mit derselben Gruppe generativer Regeln beschrieben und / oder produziert werden wie
andere, bekannte Ideen. Eine Idee, bei der das unmöglich ist, ist wirklich ursprünglich oder kreativ."
Künstliche Intelligenz [KI]
Die Kunst Maschinen und Programme zu schaffen, die Aufgaben lösen, zu deren Lösung Intelligenz
notwendig ist, wenn sie von Menschen ausgeführt werden.
7
Laterales Denken
Der von Edward de Bono geprägte Begriff bezeichnet "das Bemühen, Probleme mit Hilfe
unorthodoxer oder scheinbar unlogischer Methoden zu lösen". Entscheidend ist hierbei das Wörtchen
"scheinbar". Man verwendet Methoden, die nur auf den ersten Blick nicht auf Logik basieren. Diese
führen jedoch zu "mentalen Provokationen", die überraschende neue Lösungsansätze hervorrufen
können.
Meme
Meme sind Informationseinheiten der kulturellen Evolution, vergleichbar mit der Rolle der Gene in der
biologischen Evolution. Es kann sich bei einem Mem zum Beispiel um eine Verhaltensweise, Melodie,
Form, Struktur oder Idee handeln. Kreative Menschen können Meme verändern. Wird diese
Veränderung von genügend Menschen als vorteilhaft bewertet, wird das neue Mem Teil der Kultur.
Memetik basiert auf einer Idee von Richard Dawkins.
Metapher
Bildhafte Beschreibung. Beispiel: Wie ein Löwe in der Schlacht.
Mindmapping
Besondere Methode sich Notizen zu machen bzw. Ideen zu sammeln. Wurde von Tony Buzan
entwickelt. Dabei wird zuerst das Thema mittig auf ein leeres Blatt Papier geschrieben. Davon
ausgehend werden sternförmig und sich verästelnd stichwortartig alle Gedanken und thematischen
Details gesammelt. Dies kann unter anderem auch in Form von Zeichnungen oder Symbolen
geschehen. Diese nichtlineare Sammlung von Themenelementen ist eine gehirngerechtere und
lernfreundlichere Aufbereitung von Inhalten als die traditionelle "von links nach rechts, von oben nach
unten"-Methode.
Motivation
Bereitschaft sich für etwas einzusetzen. Man unterscheidet dabei zwischen intrinsischer Motivation
(eigenen Antrieb z. B. Neugier) und extrinsischer Motivation (Anreize von außen z. B. Entlohnung) .
Paradoxon
Einen Widerspruch in sich enthaltender Sachverhalt. Beispiel: "Dieser Satz ist falsch."
Plagiat
Unrechtmäßiges Nachahmen eines von anderen geschaffenen Werkes;
Diebstahl geistigen Eigentums
Serendipity
Zu finden, wonach man nicht sucht
Team
Eine Gruppe, die gebildet wird für eine konkrete Zielsetzung, die sich nur gemeinsam erreichen lässt.
Ein Team existiert nur solange bis die Aufgabenstellung erfüllt bzw. das Projekt beendet ist. Für
erfolgreiches Teamwork ist die richtige Zusammensetzung der Gruppe entscheidend. Die einzelnen
Team-Mitglieder haben dabei unterschiedliche Funktionen und Aufgabenstellungen. Die persönlichen
Ziele der Einzelnen müssen dem gemeinsamen Ziel der Gruppe untergeordnet werden.
TRIZ
Die Bezeichnung steht für das russische Akronym "Theorie des erfinderischen Problemlösens". Die
TRIZ-Methodik zur schnellen und gezielten Lösungssuche für technisch-wissenschaftliche
Problemstellungen entwickelte der Russe Genrich Soulovich Altschuller - zum Teil in politischer Haft in
Sibirien - in den 1940er und 50er Jahren.
Vision
Vorstellung einer zukünftigen Entwicklung. Sie kann einen groben Rahmen für Zielsetzungen
vorgeben.
Vorbilder
Personen, die aufgrund ihres Verhaltens oder ihrer Eigenschaften als Leitfigur dienen können.
8
Herunterladen