Strahlungs-Konvektions

Werbung
Gliederung
 Einführung
 Datengrundlage
 Energiehaushalt der Erde
- Strahlungs(konvektions)-gleichgewicht
- Räumliche Verteilung, 3D-Energietransporte, „Wärmemaschine“ Klimasystem
 Hydrologischer Zyklus
- terrestrischer/ozeanischer Arm
- Ozeanische Zirkulation
 Natürliche Klimavariabilität
- Änderungen der thermohaline Zirkulation
- Interne Variabilität (ENSO)
- Externe Variabilität (Sonne, Vulkane, Erdbahnparameter)
 Klimamodellierung
- GCM/Ensemble-Vorhersage/Parametrisierung
- IPCC, Szenarien, anthropogene Effekte
 Globaler Wandel
- Detektion des anthropogenen Einflusse
Physikalische Klimatologie, Susanne Crewell, WS 2006/2007
23.1
30.1
6.2
23. Januar 2007
1
Wiederholung 12. Stunde

Was besagt das Hasselmann‘sches Klimamodell?
- Wechselwirkungen zwischen Klimakompartimenten
können interne Klimavariabilität erzeugen
- Dämpfung des Ozeans führen zu langfristigeren und stärkeren
Schwankungen angetrieben von kurzfrsitiger atmosphärischen Variabilität

Welche Parameter erzeugen externe Klimavariabilität?

Warum ist Variabilität nicht exakt mit externem Antrieb korreliert?

Welchen Einfluss haben Vulkane (wie lange)?
Physikalische Klimatologie, Susanne Crewell, WS 2006/2007
23. Januar 2007
2
Wiederholung 12. Stunde

Welche Arten von Klimamodellen gibt es?

Welche Rückkopplungen müssen
berücksichtigt werden?
-
Wasserdampf-Rückkopplung
Eis-Albedo-Rückkopplung
Vegetation-Albedo-Rückkopplung
Vegetation-Niederschlag-Rück.
..
Physikalische Klimatologie, Susanne Crewell, WS 2006/2007
23. Januar 2007
3
Atmosphärenmodelle
 EBM (0D-2D)
Energiebilanzmodelle
- Oberflächentemperatur Ts
 RC (1D)
Strahlungs-Konvektions-Modelle
- Temperaturprofile
- Strahlungstransfer, Konvektion
 SD (1D-3D)
Statistisch-dynamische-Modelle
- kein Wetter
- gefilterte Gleichungen
 GCM (3D)
General circulation model
Allgemeine Zirkulationsmodelle
- ausführlich, realistisch
- Bewegungsgleichungen
Physikalische Klimatologie, Susanne Crewell, WS 2006/2007
Kriterien
 Zeit
- unabhängig (Gleichgewicht)
- abhängig Klimavariabilität
 Raum
- vertikal
- zonal
- meridional
 Kopplung
- ein/zwei Wege
- asynchron
- hyprid
- voll
23. Januar 2007
4
EBM: Energiebilanzmodell
 TE4  So 4  (1   )
Photosphäre
TSonne=5783 K
TE=255 K
α=30%
6·107Wm-²
So=1373
Wm-²
TSi~106K
1373
~240 W/m²
absorbiert
W/m²
TS = 288 K
4
4 rS2   TSonne
 S o  4 rS2 E
 rE2 S o
So

 343 Wm-²
2
4
4 rE
Physikalische Klimatologie, Susanne Crewell, WS 2006/2007
TS = TE + ΔT
23. Januar 2007
5
EBM: Bedeutung der Albedo
Algenblüte
 TE4  So 4  (1   )
TS = TE + ΔT
~ 288 K
α
TE /K
ΔT/K
0.1
271
17
0.3
255
33
0.5
235
53
..aber bei einer anderen
Albedo würde sich eine
andere Oberflächentemperatur
Ts einstellen
Physikalische Klimatologie, Susanne Crewell, WS 2006/2007
23. Januar 2007
6
EBM: Bedeutung der Albedo
Q
αQ
τFs
Fa
t Ta
Fs
Fa
Ts
Energiebilanz
Q1     Fa  Fs
Fe 1  t   2 Fa
Erdoberfläche
Atmosphäre
1 t
Q 1    
 Ts 4
2
Physikalische Klimatologie, Susanne Crewell, WS 2006/2007
t
Transmissivität der Atmosphäre
Fa   Ta4
thermische Abstrahlung
Fs   Ts4
t
Ts /K
Ta /K
0.0
303
255
0.2
290
230
0.4
279
206
Bei einer durchschnittl. Oberflächentemperatur von 288 K ist
die Transmissivität
t = 0.225
die Emission
 = 0.775
23. Januar 2007
7
EBM: Energiebilanzmodell
Änderung der global gemittelten
Oberflächentemperatur T über
Zeitraum Δt
C
T
 R   R 
t
C
T
1  t (T )
 Q1   (T )  
T 4
t
2
C
R↓
R↑
Q
α
t
AE
Δz
w
cw
Wärmekapazität
abwärts gericht. Strahlungsfluss
aufwärts "
"
Solarer Input (=So/4 ~ 342 Wm-2)
Albedo = f(Eis, Schnee, Wolken..)
Transmissivität der Atmosphäre
Fläche der Erde (5. 1·10x14 m2)
Dicke der ozean. Deckschicht (70 m)
Dichte von Wasser (103 kg m-3)
spez. Wärmekap. Wasser (4200 Jkg-1K-1)
auf der Erde ist Wärmekapazität i. W. vom Ozean bestimmt
0.7
Csäule   w  cw  z  0.7
 2.1108 [ J /( m2 K )]
0.3
Δz
CErde   w  cw  AE  z  0.7  1.05 1023 [ J / K ]
Ozean
Physikalische Klimatologie, Susanne Crewell, WS 2006/2007
Land
23. Januar 2007
8
EBM: Energiebilanzmodell
dE
T
C
 R  R 
dt
t
Ti 1  Ti
1  t (T )
C
 Q1   (T )  
T 4
t
2
Taylor-Entwicklung um den Referenzzustand To
T 4  To4  4To3 (T  To )  A  B(T  To )
dT 
C
 (1   )Q  A  BT '
dt
mit
T '  T  To
Zeitkonstante τ
Lineare Differentialgleichung 1.Ordnung
dT  B '
 T  const
dt C
 B 
T (t )  T (0) exp   t 
 C 
Physikalische Klimatologie, Susanne Crewell, WS 2006/2007
23. Januar 2007
9
EBM: Energiebilanzmodell
Einstellzeit für das thermische Gleichgewicht   C / B
mit B~1.15 Wm-2 K-1
Atmosphäre
Deckschicht (70 m)
Oberer Ozean (360 m)
Gesamter Ozean (3900 m)
C (J m-2 K-1]
τ (Jahren)
107
0.28
2·108
5.5
109
27.5
1.6·1010
440
Physikalische Klimatologie, Susanne Crewell, WS 2006/2007
23. Januar 2007
10
EBM: Energiebilanzmodell
 C/B
von Storch, Güss und Heiman, 1999
Physikalische Klimatologie, Susanne Crewell, WS 2006/2007
23. Januar 2007
11
EBM: Energiebilanzmodell
Gleichgewichtslösung (weder Erwärmung noch Abkühlung)
C
T
1   (T )
 Q1   (T )  
T 4
t
2
Gesucht: T = f (t,To,αQ,C,..)
α
0.5
Eis
kein Eis
0.1
273
R
T/K
303
Q(1-α)
342 Wm-2
heutiges
Klima
T4
T/K
Physikalische Klimatologie, Susanne Crewell, WS 2006/2007
23. Januar 2007
12
Box-Modell Atmosphäre-Ozean
K=10-4m2s-1; h=70m
großer Einfluss der Diffusionsparametrisierung
Physikalische Klimatologie, Susanne Crewell, WS 2006/2007
K=10-3m2s-1; h=110 m
23. Januar 2007
13
Vorteile von Energiebilanzmodellen
 EBM nützlich zur Charakterisierung der Sensitivität des Klimasystems
bzgl. externer Änderungen
 Kategorie konzeptionelle Modelle: Verstehen und Veranschaulichen von
Strukturen, Prozessen und Wirkungsketten im Klimasystem
 EBM nützlich zur Abschätzung der Klimawirksamkeit des Milankovic-Zyklus
(Eis/Warmzeiten)
Erweiterungsmöglichkeit
horizontale Dimension (1D EBM)
- Berücksichtigung von horz. Energietransporten
- zonale Abhänigkeit der solaren Einstrahlung / Albedo
Physikalische Klimatologie, Susanne Crewell, WS 2006/2007
erste Abschätzung der
globalen
Temperaturverteilung
23. Januar 2007
14
1D Energiebilanzmodelle
Mc Guffie and Henderson-Sellers,1997
Physikalische Klimatologie, Susanne Crewell, WS 2006/2007
23. Januar 2007
15
Erweitertes Energiebilanzmodell
Mc Guffie and Henderson-Sellers,1997
Physikalische Klimatologie, Susanne Crewell, WS 2006/2007
23. Januar 2007
16
EBM: Daisyworld
http://www.gingerbooth.com/courseware/daisy.html
 konzeptuelles biophysikalisches Modell der
Temperaturregulierung der Erde durch die Landbiosphäre
[Watson and Lovelock, Tellus, 35B, 249-262]
 Erdoberfläche aufgeteilt in 3 Segmente (l=b,s,w):
- nackte Oberfläche mit Albedo αb = 0.5
- schwarze Lilien („Daisies“) mit αs = 0.1
- weisse Lilien mit Albedo αw = 0.9
 Planetare Albedo: αp = fb αb + fs αs + fw αw
 Planetare Temperatur
abhängig von Hellogkeitsfaktor L
Tp  L
4
1 p

Q
 Lokale Temperatur über den 3 Bereichen
abhängig vom Mischungsfaktor R
„Temperaturmischung“ zwischen den verschiedenen Bereichen:
- R = 0 perfekte Mischung → Tl = Tp,
- R=1
therm. Isolation der Bereiche (jeder einzeln im Strahlungsgleichgew.)
Physikalische Klimatologie, Susanne Crewell, WS 2006/2007
23. Januar 2007
17
Daisyworld
Beispiel für Rückkopplung mit der Vegetation
Wachstumsmodell für Lilien
 Wachstumsrate abhängig von der lokalen
Temperatur Tl:
2
 TI  Topt 
bI  1 0.25
für Tmin < Tl < Tmax
 Tmax  Tmin 
0
sonst
 Flächenbedeckung durch die Lilien AI (l = s,w)
dAI
 AI bI Ab  d I 
dt
mit Sterberate dI
 Es gibt immer eine minimale Lilienbedeckung (Al ≥= 0.01)
Physikalische Klimatologie, Susanne Crewell, WS 2006/2007
23. Januar 2007
18
Daisyworld
 Erweiterungen von Daisyworld:
- Ausdehnung auf 3-d Erdkugel mit realistischer breitenabhängiger Einstrahlung
- Komplexere Biologie/Ökologie: z.B. durch unterschiedliche Struktur der Lilien
 Daisyworld zeigt ,dass biophysikalische Rückkopplungseffekte das Erdsystem
potentiell entscheidend beeinflussen können. Die Biosphäre ist daher als integrale
Komponente des Klimasystems anzusehen.
 Die Plausibilität von Daisyworld (und ähnlicher Rückkopplungen zwischen
Biosphäre und physikalischem Klimasystem) führten Lovelock zur Formulierung
der „Gaia“ Hypothese (eine umstrittene Interpretation des Erdsystems als ein sich
selbst regulierender/stabilisierender Organismus)
 Beispiel eines Optimierungsprinzips
 „Homeostasis“ = Stabilisierender biologischer Rückkopplungseffekt
 Ist Daisyworld „realistisch“?
 Beispiel für Effekte der Biodiversität?
Physikalische Klimatologie, Susanne Crewell, WS 2006/2007
23. Januar 2007
19
RC: Strahlungskonvektionsmodell
Unterteilung der Atmosphäre in viele Schichten
führt immer noch zu nicht realistischem Vertikalmodell
Ruddiman, 2001
Physikalische Klimatologie, Susanne Crewell, WS 2006/2007
23. Januar 2007
20
SD: 2-D statistisch-dynamisches Modell
zonal symmetrisches Modell
Parametrisierung der transienten
und stationären Eddies
mittl. meridionaler Enthalpiefluss durch transiente Eddies
Gradient-Fluss-Annahme
vT   K A T 
Re 
barokline Wellen werden durch
mittl. meridionalen Temperatur
gradienten angetrieben
Ruddiman, 2001
Physikalische Klimatologie, Susanne Crewell, WS 2006/2007
23. Januar 2007
21
Klimamodelle: Historische Entwicklung
Mcguffie and Henderson-Sellers, 2001
Physikalische Klimatologie, Susanne Crewell, WS 2006/2007
23. Januar 2007
22
GCM: 3-D Zirkulationsmodell
Ruddiman, 2001
Physikalische Klimatologie, Susanne Crewell, WS 2006/2007
23. Januar 2007
23
Klimamodellierung
McGuffie und Henderson-Sellers, 2001
Physikalische Klimatologie, Susanne Crewell, WS 2006/2007
23. Januar 2007
24
GCM: Bestandteile Atmosphärenmodell




„Dynamik“
– Algemeine Zirkulation (Winde)
„Physik“
– Strahlung
• Absorption kurzwelliger (solarer) Strahlung
• Emission und Absorption langwelliger (IR) Strahlung
– Wolken
• Konvektion, Niederschlag
– Thermodynamik (Atmosphärische Temperatur)
– Feuchte (Atmosphärische Feuchte)
Oberflächen und Ozeane
– Effekte von Eis, Schnee, Vegetation auf
Temperatur, Albedo, Emissivität, Rauhigkeit
Chemie
– Zusammensetzung der Atmosphäre
Physikalische Klimatologie, Susanne Crewell, WS 2006/2007
23. Januar 2007
25
GCM: Validierung
Physikalische Klimatologie, Susanne Crewell, WS 2006/2007
23. Januar 2007
26
Problem der Modellierung
 Kaltstartproblem (spin-up) z.B. durch Treibhausgase
 Parametrisierungen hängen von der Auflösung ab
 Klimadrift bei Kopplung von Atmosphäre und Ozean durch Fehler in Flüssen
(räumlich und zeitliche Flusskorrektur)
 Inputdaten (früheres Klima und Szenarien)
Physikalische Klimatologie, Susanne Crewell, WS 2006/2007
23. Januar 2007
27
Problem der Modellierung: Kaltstart
Modell ist nicht ausblanciert bei Start, z.B. Wasserbilanz
Ruddiman, 2001
Physikalische Klimatologie, Susanne Crewell, WS 2006/2007
23. Januar 2007
28
Herunterladen