Humboldt-Universität zu Berlin Dissertation Struktur-Funktions-Beziehung der HCMV-kodierten Fcγ-Rezeptoren gp34 und gp68 zur Erlangung des akademischen Grades doctor rerum naturalium (Dr. rer. nat) im Fach Biologie der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät I von Henrike Christiane Reinhard Dekan der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät I Prof. Dr. Lutz-Helmut Schön Gutachter: 1. Prof. Dr. Hartmut Hengel 2. Prof. Dr. Richard Lucius 3. PD Dr. Thorsten Wolff eingereicht: 12. Dezember 2008 Datum der Promotion: 20. Mai 2009 ⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯INHALTSVERZEICHNIS⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ INHALTSVERZEICHNIS INHALTSVERZEICHNIS ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS I IV ZUSAMMENFASSUNG 1 SUMMARY 3 1 EINLEITUNG 5 1.1 Herpesviren 5 1.2 Das humane Cytomegalovirus (HCMV) 1.2.1 Medizinische Bedeutung und Epidemiologie 1.2.2 Virionstruktur und Genomorganisation 1.3 Immunglobuline und ihre Rezeptoren 1.3.1 Immunglobuline 1.3.2 Fc-Rezeptoren 1.3.3 Fcγ-Rezeptoren 10 11 12 13 1.4 Antikörper-vermittelte Kontrolle von Virusinfektionen 1.4.1 Virusneutralisation und Komplement-vermittelte Virolyse 17 18 1.5 Immunevasion durch Herpesviren 6 7 9 21 1.6 Virale Fcγ-Rezeptoren (vFcγR) 1.6.1 CMV-kodierte Fcγ-Rezeptoren 1.6.2 Funktion HCMV-kodierter Fcγ-Rezeptoren 1.6.3 HSV-1-kodierte Fcγ-Rezeptoren 22 22 24 24 1.7 FcγR/Antikörperinteraktion 1.7.1 Zelluläre Fcγ-Rezeptoren 1.7.2 Bakteriell kodierte Fcγ-Rezeptoren 1.7.3 Herpesviral kodierte Fcγ-Rezeptoren 26 26 28 28 2 2.1 2.2 ERGEBNISSE 30 Biochemische Charakterisierung der HCMV-kodierten Fcγ-Rezeptoren gp34 und gp68 2.1.1 Strukturelle Anforderungen an den Liganden Fc bei der Interaktion mit gp34 und gp68 2.1.2 Teilen sich HSV-1 gE und die HCMV-kodierten Fcγ-Rezeptoren dieselbe Ligandenbindungsstelle? 2.1.3 Definition der minimalen Bindedomäne von gp68 2.1.4 Definition der minimalen Bindedomäne von gp34 2.1.5 gp34 formt kovalente Homooligomere 2.1.6 Ist die Bildung von kovalenten gp34 Homodimeren Voraussetzung für Fc-Bindung? 2.1.7 Besitzt gp34 eine Ig-artige Ektodomänenstruktur? 30 30 Nachweis der viralen Fcγ-Rezeptoren gp34 und gp68 als Komponenten des HCMV Virions 2.2.1 Generierung einer rekombinanten gp34HA Epitop-markierten HCMV-Mutante 2.2.2 gp34 und gp68 sind Oberflächenproteine des HCMV Partikels 2.2.3 Quantifizierung der Neutralisierungskapazität verschiedener HyperimmunglobulinPräparationen gegenüber HCMV und HSV-1 2.2.4 Die cytomegaloviralen Fcγ-Rezeptor-defizienten Mutanten wachsen wildtypartig in vitro 2.2.5 gp34 und gp68 interferieren nicht mit HCMV-spezifischen neutralisierenden Antikörpern 55 55 59 33 39 42 46 51 53 62 64 65 I ⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯INHALTSVERZEICHNIS⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ 2.2.6 Definierte IgG Subklassen entscheiden nicht über die Hemmung neutralisierender IgGAntikörper durch gp34 und gp68 2.2.7 gp34 und gp68 interferieren nicht mit der Virustransmission über Muttermilch 2.2.8 gp34 und gp68 unterscheiden sich gegenüber gE in ihrem Einfluss auf die Fc-abhängige Komplement-vermittelte Virolyse 72 74 76 3 DISKUSSION 80 3.1 Übersicht über die Ziele dieser Arbeit 80 3.2 “Finemapping“ und Vergleich der Bindungsstelle von gp34 und gp68 an Fc 3.2.1 gp34 und gp68 unterscheiden sich in ihrem Ligandeninteraktionsmodus 3.2.2 Modelle der gp34/Fc-Interaktion 3.2.3 Interaktion der zellulären Fcγ-Rezeptoren CD32A und CD64 mit Fc 81 82 84 87 3.3 Charakterisierung der HCMV-kodierten Fcγ-Rezeptoren als Bestandteil des Virions 3.3.1 gp34 und gp68 sind Bestandteil der äußeren Virushülle, ohne dabei neutralisierende Antikörper zu hemmen 3.3.2 gp34 und gp68 interferieren nicht mit der Komplement-vermittelten Virolyse 3.3.3 Identifizierung eines dritten HCMV-kodierten Proteins mit Fc-bindenden Eigenschaften 3.3.4 Antikörper-unabhängige immunevasive Funktionen viraler Fcγ-Rezeptoren 88 4 MATERIAL UND METHODEN 88 92 93 94 98 4.1 Material 4.1.1 Chemikalien und Verbrauchsmaterialien 4.1.2 Kits 4.1.3 Bakterienstämme 4.1.4 Plasmide/BACmide 4.1.5 Oligonukleotide 4.1.6 Zelllinien 4.1.7 Viren 4.1.8 Primäre Antikörper/IVIGs/sekundäre Antikörper 4.1.9 Geräte 98 98 101 102 102 103 104 104 107 107 4.2 Zellbiologische Methoden 4.2.1 Kultivierung adhärenter Zellen 4.2.2 Einfrieren und Auftauen von Zellen 4.2.3 Kultivierung von Hybridomazellen 4.2.4 Transfektion 109 109 110 110 111 4.3 Virologische Methoden 4.3.1 Herstellung gereinigter Virus-Stocks 4.3.2 Herstellung ungereinigter Virus-Stocks 4.3.3 Virustitration 4.3.4 Immunfärbung HCMV infizierter Zellen 4.3.5 HCMV Wachstumskurven 4.3.6 Neutralisationstest 4.3.7 Komplement-vermittelte Virolyse 4.3.8 UV-Inaktivierung 4.3.9 Herstellung rekombinanter Vaccinia Viren (rVACV) 4.3.10 Isolierung der rVACV DNA zur Analyse 4.3.11 Sequenzierung der rVACV DNA zur Analyse 112 112 114 115 116 118 118 121 121 122 124 124 4.4 Molekularbiologische Methoden 4.4.1 Klonierungen 4.4.2 Zielgerichtete Mutagenese 125 125 132 II ⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯INHALTSVERZEICHNIS⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ 4.5 4.4.3 Southern Blot Analyse 4.4.4 Luziferase-Reportergenassay 132 135 Proteinchemische Methoden 4.5.1 Immunpräzipitation von [35S]-Methionin/Cystein metabolisch markierten Proteinen 4.5.2 Immunpräzipitation 4.5.3 Gesamtzell-Proteinlysate 4.5.4 SDS-Polyacrylamid-Gelelektrophorese (SDS-PAGE) 4.5.5 Western Blot 4.5.6 Aufreinigung monoklonaler Antikörper mittels Affinitätschromatographie 4.5.7 Kovalente Kopplung von Antikörpern an Cyanbromid-aktivierte Sepharose (CNBrSepharose) 4.5.8 Deglykosylierung von Proteinen mittels Endoglykosidase H (Endo H) und Peptid NGlykosydase F (PNGase F) 4.5.9 Inhibierung der Glykosylierung von Proteinen mittels Tunicamycin 4.5.10 IgG Depletion aus humanem Serum als Komplementquelle mittels Affinitätschromatographie 4.5.11 Herstellung von Fab2-Fragmenten aus IgG durch Pepsinspaltung 4.5.12 Pufferaustausch durch Dialyse 4.5.13 Konzentration von Antikörpern 4.5.14 Proteinase K protection assay 4.5.15 Proteinquantifizierung 4.5.16 Silberfärbung von Proteingelen 135 135 139 139 140 141 142 143 144 145 145 146 147 147 148 148 149 LITERATURVERZEICHNIS 150 ANHANG 165 LEBENSLAUF 167 DANKSAGUNG 168 ERKLÄRUNG 170 III ⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS Abb. Abbildung ADCC Antikörper-abhängige Zytolyse AIDS acquired immunodeficiency syndrome Amp Ampicillin APS Ammoniumperoxodisulfat BAC bacterial artificial chromosome BSA bovines Serumalbumin bp Basenpaare C1q Komplementkomponente 1q ca. zirka CD cluster of differentiation CIP calf intestine alkaline phosphatase, alkalische Phosphatase CPE zytopathischer Effekt C-terminal carboxyterminal D-MEM Dulbecco’s modified eagle medium DNA Desoxyribonukleinsäure DC Dendritische Zelle pH potentia hydrogenii EBOV Ebola Virus EBV Ebstein-Barr-Virus E. coli Escherichia coli EDTA Ethylendiamintetraessigsäure Endo H Endoglykosidase H ER Endoplasmatisches Retikulum Fab Antigen-bindendes Fragment FACS fluorescent activated cell sorting Fc kristallisierbares Fragment FcR Fc-Rezeptor IV ⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ FcRn neonataler Fc-Rezeptor FCS fötales Kälberserum g Gramm gp Glykoprotein gB HCMV Glykoprotein B gE HSV Glykoprotein E gH HCMV Glykoprotein H gI HSV Glykoprotein I gL HCMV Glykoprotein L gO HCMV Glykoprotein O gp34 HCMV Glykoprotein 34 gp68 HCMV Glykoprotein 68 GPI Glykosylphosphatidylinositol h Stunde H60 minor histocompatibility antigen 60 HA Hämagglutinin HCMV humanes Cytomegalovirus HHV humanes Herpesvirus HIV human immunodeficiency virus HSV Herpes simplex Virus HUVEC humane Nabelschnurendothelzellen ICOS induzierbarer Co-Stimulator IE immediate early (sehr frühe Phase der Genexpression) IgA Immunglobulin A IgD Immunglobulin D IgE Immunglobulin E IgG Immunglobulin G IgM Immunglobulin M IgSF Immunglobulin-Superfamilie IP Immunpräzipitation V ⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ IRL internal repeat long IRS internal repeat short ITAM immunoreceptor tyrosine-based activation motif ITIM immunoreceptor tyrosine-based inhibition motif Kana Kanamycin kbp Kilobasenpaare kDa Kilodalton KSHV Karposi Sarkoma Herpes Virus l Liter μ mikro M molar MCMV murines Cytomegalovirus mg Milligramm MHC major histocompatibility complex min Minute ml Milliliter MOI multiplicity of infection MRC-5 humane, embryonale Lungenfibroblasten mRNA messenger Ribonukleinsäure MULT-1 murine UL16-binding protein like transcript 1 nAk neutralisierender Antikörper NK Natürliche Killerzellen NKG2D natural-killer group 2, member D nm Nanometer NT Neutralisationstest N-terminal aminoterminal OD optische Dichte ORF open reading frame; offener Leserahmen PAS Protein-A Sepharose PBS phosphate buffered saline VI ⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ PCR Polymerasekettenreaktion pfu plaque forming units PGS Protein-G Sepharose p.i. post infection; nach Infektion PNGaseF Peptid-N-Glykosidase F PMN Polymorphkernige neutrophile Granulozyten RAE-1 Retinoic acid early inducible 1 RPMI Zellkulturmedium (entw. im Roswell Park Memorial Institute) RT Raumtemperatur rVACV rekombinantes Vacciniavirus SDS Natriumdodecylsulfat SDS-PAGE SDS-Polyacrylamidgelelektrophorese sec Sekunde SHIV chimärer Simian-human immunodeficiency virus sIgA sekretorisches IgA SIV Simian immunodeficiency virus TBE Tris Borat EDTA TBST tris buffered saline with tween TEMED N,N,N’,N’’-Tetramethylendiamin TK Tymidinkinase TRIM21 tripartite motif-containing 21 Tris Tris(hydroxymethyl)aminomethan TRL terminal repeat long TRS terminal repeat short U Unit UL unique long US unique short ÜN über Nacht V Volt vFcR viraler Fc-Rezeptor VII ⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ v/v Volumen pro Volumen VZV Varicella zoster Virus WHO World Health Organization, Weltgesundheitsorganisation wt Wildtyp w/v Gewicht pro Volumen Aminosäuren A (Ala) Alanin C (Cys) Cystein D (Asp) Asparaginsäure E (Glu) Glutaminsäure F (Phe) Phenylalanin G (Gly) Glycin H (His) Histidin I (Ile) Isoleucin K (Lys) Lysin L (Leu) Leucin M (Met) Methionin N (Asp) Asparagin P (Pro) Prolin Q (Glu) Glutamin R (Arg) Arginin S (Ser) Serin T (Thr) Threonin V (Val) Valin W (Trp) Tryptophan Y (Tyr) Tyrosin VIII ⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ZUSAMMENFASSUNG⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ ZUSAMMENFASSUNG Neutralisierende IgG-Antikörper übernehmen eine Schlüsselrolle in der Eindämmung der Virusinfektion, indem sie Glykoproteine des Virions binden und dadurch den Eintritt in die Wirtszelle hemmen. Zusätzlich wirkt die Aktivierung der Komplementkaskade durch bereits an Viruspartikel gebundenes IgG als verstärkender antiviraler Mechanismus und führt zur Virolyse. Eine Familie distinkter Oberflächenrezeptoren spezifisch für die FcDomäne von IgG (FcγR) (CD16, CD32 und CD64) stellt eine Klasse wirtseigener Rezeptoren dar, die für die Kommunikation von humoraler und zellulärer Immunantwort verantwortlich sind. Interessanterweise kodieren Mitglieder der Familie der Herpesviridae für Fc-bindende Proteine, die Kandidaten für immunevasive Funktionen darstellen könnten. Im Mittelpunkt dieser Arbeit standen die HCMV-kodierten IgG-Fc-bindenden Proteine gp34 und gp68, die eindeutig als Bestandteil der äußeren Virushülle nachgewiesen werden konnten. Damit erfüllen sie die Anforderungen potentieller Inhibitoren der antiviralen IgG-Antikörperantwort gegen freie Virionen, wie neutralisierende IgGAntikörper und Komplement-vermittelte Virolyse. Prototyp eines solchen Inhibitors ist der HSV-1-kodierte FcγR gE, der mittels eines sogenannten antibody bipolar bridgingMechanismus agiert. Entgegen der Ausgangshypothesen wurde weder für gp34 noch für gp68 in vitro ein hemmender proviraler Effekt auf IgG-abhängige Neutralisation und Virolyse beobachtet. Diese Befunde sind unabhängig von den verwendeten HCMVStämmen und von Antikörperpräparationen bzw. der Antikörperkonzentration. In unserem Labor wurde jedoch gezeigt, dass sowohl gp34 als auch gp68 selektiv die IgGAntikörper-abhängige Aktivierung zellulärer Fcγ-Rezeptoren inhibieren. Um die Frage zu beantworten, wie die vFcγ-Rezeptoren die zellulären Fcγ-Rezeptoren beeinflussen wurden vergleichende Studien durchgeführt. Der Befund biochemischer Analysen, dass die hoch affine IgG-Fc-Bindung von gp34 und gp68 unabhängig von der N-Glykosylierung des Liganden ist war ein erster Hinweis auf sich unterscheidende Interaktionsmechanismen zwischen den zellulären und den viralen Fcγ-Rezeptoren. Mithilfe eines mutierten Fc-Fragmentes innerhalb der CH2-CH3-Domäne konnte für gp68 1 ⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ZUSAMMENFASSUNG⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ eindeutig eine mit HSV-1 gE überlappende Bindestelle in dieser Region identifiziert werden. Die Herstellung von Verkürzungsmutanten der HCMV-kodierten FcγRezeptoren erlaubte die detaillierte Analyse der für die Fc-Bindung essentiellen Molekülbereiche. Die für die Ligandenbindung erforderlichen Aminosäuren 71-292 von gp68 binden Fc in einer 2:1 Stöchiometrie, wobei die intrinsischen N- Glykosylierungsstellen, nicht aber die intensive O-Glykosylierung des vFcγR essentiell sind. Darüber hinaus konnte demonstriert werden, dass gp34 sowohl auf infizierten Zellen als auch als Bestandteil des Viruspartikels kovalente Homooligomere formt. Die systematische Konstruktion von gp34-Cysteinpunktmutanten auf Basis der für die Bindung notwendigen Aminosäuren 24-140 lässt vermuten, dass die Oligomerisierung Voraussetzung für die Fc-Bindung ist. Im Gegensatz zu gp68 scheint der Mechanismus der Fc-Bindung von gp34 einzigartig unter den bekannten Fcγ-Rezeptoren zu sein. Diese Ergebnisse unterstützen die Vermutung, dass trotz redundanter Expression HCMVkodierter Fcγ-Rezeptoren der Bindungs- und Wirkungsmechanismus selektiv ist. 2 ⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯SUMMARY⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ SUMMARY Neutralizing IgGs play a key role in diminishing virus infectivity by binding glycoproteins on the virion and thereby inhibiting the entry into host cells. Additionally, IgG-bound virus particles may be inactivated by virolysis through the activation of the complement cascade. Surface receptors specific for the Fc domain of IgG, i.e. CD16, CD32 and CD64, represent a family of host receptors, connecting humoral and cellular immune responses. It has been found that also members of the virus family herpesviridae code for proteins with Fc binding properties, implying functions that could intervene with antibodydependent effector functions. The HCMV-encoded Fc-binding proteins gp34 and gp68 comprise the main focus of this thesis. The presence of HCMV-encoded FcγRs gp34 and gp68 on the virion membrane raised the question whether they are able to inhibit virus specific neutralising IgG and complement-mediated virolysis. The prototypic HSV-1-encoded FcγR gE was described to affect HSV-1 neutralisation and virolysis by a mechanism referred to as „antibody bipolar bridging“. Despite extensive analysis, there were no implications found that gp34 or gp68 interfere with neutralising IgG or virolysis in vitro, independent of the antibody preparation or concentration and the HCMV strains that were used. However, our lab could demonstrate that both viral FcγRs expressed on infected cells selectively inhibit the IgG-dependent activation of the different host Fcγ receptors. To elucidate how the vFcγRs inhibit their host counterparts, comparative binding studies were performed. Biochemical analysis showed that in contrast to CD16, CD32 and CD64, IgG-Fc recognition by gp34 and gp68 occurs independently of N-linked glycosylation of IgG, which points to a different binding mechanism among host and viral Fcγ receptors. Furthermore, by taking advantage of an Fc fragment mutated within the CH2-CH3 interface, overlapping binding regions of the HSV-1 gE and gp68 were identified. To gain further insight into the interaction with Fc, truncation mutants of gp34 and gp68 were constructed and analysed for their Fc binding capability. For gp68 the amino acids 71-292 including the N-glycosylation sites are strictly required for Fc binding in a 2:1 stoichiometry. Interestingly, gp34 forms covalently linked homo-oligomers in infected 3 ⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯SUMMARY⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ cells and on the virion surface. Based on the minimal binding domain comprising the amino acids 24-140 of gp34, the analysis of targeted cysteine exchange mutants revealed that oligomer formation by gp34 is absolutely required for Fc binding. In contrast to gp68, the Fc binding characteristics of gp34 appears to be unique among the known FcγRs. These findings allow us to postulate that even if the HCMV-encoded FcγRs are redundantly expressed the mechanistic details and binding properties are selective. 4 ⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯EINLEITUNG⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ 1 EINLEITUNG Viren sind hoch spezialisierte obligat intrazelluläre Parasiten, die für die eigene Vermehrung die zelluläre Maschinerie ihres Wirtes benötigen. Verfolgt man dabei den Infektionsverlauf verschiedener Viren, lassen sich zwei prototypische Strategien differenzieren. Auf der einen Seite existieren Viren, die nach einer so genannten hit and run-Strategie ihren Wirt epidemisch infizieren und ihn dabei stark schädigen oder töten. Es handelt sich hierbei oft um Viren, die sich noch nicht perfekt an ihren Wirt adaptiert haben, stark zytopathisch sind und demzufolge während der Infektion zu Zell- und Gewebsschäden führen. Ursächlich hierfür kann unter anderem das erst kürzliche Überwinden einer Speziesgrenze sein, wie zum Beispiel der Artensprung des Ebola Virus (EBOV) von der Fledermaus auf den Menschen, wobei hier der Affe wahrscheinlich als zusätzlicher Zwischenwirt auftreten kann (Zampieri et al., 2007). Ein weiterer Grund kann die Entstehung neuer Virusvarianten durch die Veränderung antigener Eigenschaften bestimmter Oberflächenproteine (antigenic shift) sein, wie es zum Beispiel bei Influenza Viren vorkommt. Auf der anderen Seite findet man Viren, die sich über Jahrmillionen der Koevolution nahezu perfekt an ihren Wirt angepasst haben und in diesem lebenslang persistieren, ohne ihn akut oder dauerhaft stärker zu beeinträchtigen. Das prominenteste Beispiel dieser ausbalancierten so genannten infect and persistStrategie ist die Familie der Herpesviren. 1.1 Herpesviren Die Bezeichnung Herpes (gr. herpein, kriechen) erlangte die Virusfamilie aufgrund der kriechenden Ausbreitung der durch Herpes simplex verursachten Hautläsionen. Herpesviren zeichnen sich durch ihre strikte Wirtsspezifität aus und sind in der Lage, lebenslang in ihrem Wirt - vorwiegend im Zustand der Latenz - zu persistieren (Chatterjee & Harrison, 2001). Alle Herpesviren besitzen eine vergleichbare Morphologie mit einem ungewöhnlich großen doppelsträngigen DNA Genom und konnten bei den verschiedensten Wirbeltieren nachgewiesen werden. Bis heute sind acht Vertreter humaner Herpesviren beschrieben, die sich in die folgenden drei Unterfamilien gliedern: Alpha-, Beta- und Gammaherpesvirinae (α-, β- und γ-Herpesviren) (Chatterjee & 5 ⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯EINLEITUNG⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ Harrison, 2001, Whitley, 2001). Die Taxonomie dieser Viren beruht auf Unterschieden in Pathogenität, Zelltropismus und Virusgenetik. Das Herpes simplex Virus Typ 1 und Typ 2 (HSV-1, HSV-2 bzw. Humanes Herpesvirus 1 und 2, HHV-1, HHV-2) und das Varicella zoster Virus (VZV, HHV-3) gehören zu den α-Herpesviren, bei denen ein breites Spektrum der Wirtszellen in vitro, eine vergleichsweise kurze Replikationszeit und eine latente Infektion in sensorischen Ganglien typisch ist (Cook et al., 1991). Das humane Cytomegalovirus (HCMV, HHV-5) und die humanen Herpesviren 6 und 7 (HHV-6, HHV-7) sind Vertreter der β-Herpesviren, bei denen ein langer Replikationszyklus und eine strikte Wirtsspezifität charakteristisch sind. Zu den lymphotropen γ-Herpesviren gehören das Epstein-Bar-Virus (EBV, HHV-4) und das Kaposi Sarcom assoziierte Herpesvirus (KSHV, HHV-8). 1.2 Das humane Cytomegalovirus (HCMV) Cytomegaloviren sind die prototypischen Vertreter der β-Herpesviren. Für das Genus namensgebend sind vergrößerte Zellen mit riesenhaftem Zellkern, der für die Infektion typische intranukleäre Einschlüsse aufweist. Nach ihrem histologischen Erscheinungsbild werden HCMV-infizierte Zellen auch als Eulenaugenzellen bezeichnet (Abb. 1.1). Abb. 1.1: HCMV-infizierte Eulenaugenzellen. Hämatoxylin/Eosin-gefärbte Fibroblastenzellen einer HCMV infizierten Lunge (D. Wiedbrauk, Michigan, USA) Aufgrund des für Herpesviren typischen Tropismus wurde HCMV ursprünglich als salivary gland virus (Speicheldrüsenvirus) bezeichnet (Chatterjee & Harrison, 2001). Cytomegaloviren sind stark an ihren Wirt adaptiert (Ho, 1990) und führen bei gesunden Personen zu milden Infektionsverläufen, wohingegen es bei immuninkompetenten 6 ⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯EINLEITUNG⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ Personen zu fatalen Krankheitsverläufen kommen kann. Charakteristisch für HCMV ist seine lebenslange Persistenz im Wirtsorganismus, wobei während der langen Phasen der Latenz das virale Genom als extrachromosomales Episom mit minimalster Genexpression in CD34+ hämatopoetischen Stammzellen vorliegt (Maciejewski et al., 1992, Minton et al., 1994). Virale Partikel sind erst nach Reaktivierung der produktiven Infektion nachweisbar (Roizman & Knipe, 2001). 1.2.1 Medizinische Bedeutung und Epidemiologie Die weltweite Prävalenz von HCMV-spezifischen Antikörpern schwankt zwischen 40 und 100%, je nach geografischer Lage und dem sozioökonomischen Status der untersuchten Bevölkerung (Britt & Alford, 1996). So findet man in der erwachsenen Bevölkerung Deutschlands einen Anteil von ca. 50% HCMV-Infizierten, während in Ländern der Dritten Welt die Infektionsrate bei bis zu 100% liegt. HCMV ist für pränatale (diaplazentar; über die Gebärmutter) und perinatale (während der Geburt) Infektionen über die Mutter bekannt, was zu starken Schädigungen des Embryos bzw. Neugeborenen führen kann (Weller & Hanshaw, 1962). Die Transmissionsrate auf das Kind liegt im Rahmen einer Primärinfektion der Schwangeren zwischen 30-50%. In Abhängigkeit von der Bevölkerungsgruppe erleiden bis zu 0,1% der Neugeborenen durch kongenitale HCMV-Infektionen bedingte Schädigungen. Sie gehen einher mit einem komplexen Krankheitsbild (Cytomegalovirus inclusion disease), das Missbildungen des zentralen Nervensystems (Microcephalie, Chorioretinitis), Hepatosplenomegalie und Hörschäden einschließt. Spätschäden wie Schwerhörigkeit und Sprachstörungen findet man bei 1015% der infizierten Neugeborenen (Trincado & Rawlinson, 2001). Der meist asymptomatische Verlauf der HCMV-Infektion bei immunkompetenten Personen steht in einem deutlichen Gegensatz zum schwerwiegenden bis tödlichen Krankheitsverlauf bei immunsupprimierten Personen (Transplantatempfänger, AIDS-Patienten, Krebspatienten unter Strahlen- oder Chemotherapie) durch Hepatitis, Meningitis, Myokarditis, Chorioretinitis, Colonulcerationen und Arthritis. Interstitielle HCMV-Pneumonien stellen besonders bei Knochenmarktransplantatempfängern die häufigste Todesursache dar (Enright et al., 1993). HCMV kann durch Speichel, Zervixsekret, Muttermilch, 7 ⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯EINLEITUNG⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ Samenflüssigkeit und Blut, aber auch durch Transplantate übertragen werden (Chatterjee & Harrison, 2001). Im Zuge der Primärinfektion repliziert das Virus zuerst in Epithelzellen des Gastrointestinal- oder Genitaltraktes, breitet sich von dort hämatogen und auch zellgebunden über das Gefäßendothel aus und gelangt schließlich vor allem in Niere, Nebenniere, Lunge und Leber. Virale DNA ist außerdem in Myokard, Milz und Knochenmark nachweisbar. Nachdem das Immunsystem die Primärinfektion im immunkompetenten Wirt kontrolliert, tritt eine lebenslange virale Latenz ein. Es kann dann sporadisch zur Reaktivierung der Virusvermehrung und Ausscheidung freier Virionen mit der potentiellen Übertragung auf andere Personen kommen. Eine sterile Immunität wird bei HCMV folglich nicht erreicht. Obwohl schon seit vielen Jahren angestrebt, existiert bis heute keine sichere und effektive Impfung gegen HCMV. Dabei wurden verschiedene Vakzinationsstrategien verfolgt, wie die Gabe attenuierter HCMVStämme, rekombinanter HCMV-Proteine oder Plasmid-DNA, die für virale Antigene kodiert (Gonczol & Plotkin, 2001). Bei der Behandlung immunsupprimierter Patienten werden heutzutage vier verschiedene Virostatika eingesetzt: Ganciclovir, Foscarnet, Valganciclovir und Cidofovir, die aber sowohl toxische Nebenwirkungen besitzen als auch die Entstehung resistenter HCMV-Stämme nach sich ziehen können (Legendre, 2000). Im Maustiermodel konnte gezeigt werden, dass Antikörper, die gegen das murine Cytomegalovirus (MCMV) gerichtet sind einen protektiven Effekt während der Reaktivierung, nicht aber während der Primärinfektion haben (Jonjic et al., 1994). Die Gabe von hochdosierten und aufgereinigten IgG-Präparationen mehrerer tausend Spender (IVIG; intravenous immunoglobulin) zur antiviralen Therapie zeigte einen starken prophylaktischen Effekt bei kongenitaler HCMV-Infektion, sowie einen moderaten Schutz bei Organtransplantationspatienten (Boeckh et al., 2004, Sulowicz et al., 1998). Durch die Applikation von IVIG konnte die Übertragung von HCMV nach Primärinfektion während der Schwangerschaft von 50% auf 3% der Neugeborenen reduziert werden (Nigro et al., 2005). 8 ⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯EINLEITUNG⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ 1.2.2 Virionstruktur und Genomorganisation Alle Herpesviren zeigen eine vergleichbare Morphologie. Infektiöse HCMV-Partikel sind membranumhüllt und besitzen einen Durchmesser von 150 bis 200 nm. Sie weisen ein ungewöhnlich großes doppelsträngiges lineares DNA Genom (135-235 kbp) auf, das sich innerhalb eines ca. 100 nm umfassenden ikosaedrischen Kapsids befindet (Abb. 1.2). Abb. 1.2: Aufbau eines Herpesvirus. Elektronenmikroskopische Aufnahme eines HSV-1 Partikels (von Lynda M. Stannard, Department of Medical Microbiology, Cape Town University, Cape Town, South Africa) Das Kapsid umgebende Tegument ist eine elektronenmikroskopisch amorph erscheinende Phosphoproteinmatrix (Chatterjee & Harrison, 2001, Mocarski & Courcelle, 2001, Whitley, 2001), umschlossen von der Hüllmembran, in die virale Glykoproteine eingelagert sind. Die Hüllmembran selber leitet sich von Membranen der Wirtzelle ab. Bis jetzt sind acht virale Glykoproteine identifiziert worden, die in die äußere Virushülle eingelagert sind und so den Eintritt in die permissive Wirtszelle vermitteln: gB (UL55), gM (UL100), gH (UL75), gL (UL115), gO (UL74), gN (UL73), gp48 (UL4) und UL33 (Mocarski & Courcelle, 2001). Cytomegaloviren besitzen aufgrund ihres großen Genoms eine hohe Kodierungskapazität. Mit etwa 200 offenen Leserahmen (open reading frames, ORFs) stellt die DNA des humanen Cytomegalovirus (HCMV) das größte Virus bei Säugern dar (Chee et al., 1990, Davison et al., 2003). Das Genom der Cytomegaloviren setzt sich aus einmalig vorkommenden (unique long, UL- Region und unique short, US-Region) und sich 9 ⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯EINLEITUNG⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ wiederholenden Sequenzabschnitten zusammen. Nach ihrer Lage im linearen HCMVGenom bezeichnet man Letztere entweder als terminal repeat (TR) oder als internal repeat (IR). Je nachdem, welche der beiden unique-Regionen von den Sequenzwiederholungen flankiert werden, unterteilt man sie in TRL und IRL bzw. TRS und IRS. Da es sich hierbei um inverted repeats handelt, besteht die Möglichkeit der intramolekularen Rekombination des Genoms, so dass vier isomere Stränge mit gleicher Häufigkeit entstehen können. Klinische HCMV Isolate haben im Gegensatz zu extensiv passagierten Laborstämmen zusätzliche 21 ORFs (UL133-154) anstelle einer Duplikation der RL- bzw. der RS-Regionen in Letztgenannten (Cha et al., 1996). Aus der beschriebenen Struktur leitet sich auch die genetische Nomenklatur ab: Gene in der ULRegion werden beispielsweise sequentiell mit der Abkürzung UL bezeichnet. 1.3 Immunglobuline und ihre Rezeptoren Eukaryotische Zellen sind in der Lage, Pathogene wie zum Beispiel Viren zu erkennen und Abwehrmechanismen zu aktivieren, die die Infektion durch eine rasche Reaktion im Organismus lokal eingrenzen und nicht infizierte Zellen vor einer Infektion schützen. Die Reaktion des Immunsystems auf den Eintritt von Pathogenen ist kaskadenartig organisiert. Die ersten Abwehrschritte erfolgen schnell und sind relativ unspezifisch; sie stellen die unmittelbare Antwort des Immunsystems dar. Das angeborene Immunsystem spielt dabei die entscheidende Rolle, denn durch konstitutiv exprimierte sowohl intra- als auch extrazelluläre Rezeptoren, die als Sensoren fungieren, werden konservierte pathogene Strukturen erkannt (Akira, 2001). Die Spezifität der Immunantwort höherer Vertebraten (Wirbeltiere) nimmt mit Verlauf der Infektion zu, wenn es vermittelt durch antigenpräsentierende Zellen zur pathogenspezifischen Antikörperproduktion durch BLymphozyten des Wirtes und zur Ausbildung eines immunologischen Gedächtnisses kommt (adaptives bzw. erworbenes Immunsystem). Zirkulierende Antikörper können direkt oder mithilfe von Rezeptor- und Komplementinteraktionen ihre antivirale Wirkung entfalten und die Infektion zum Erliegen bringen (Woof & Burton, 2004). 10 ⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯EINLEITUNG⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ 1.3.1 Immunglobuline Als Antwort auf eine Virusinfektion werden von B-Lymphozyten des Immunsystems Antikörper produziert, die virale Proteine als fremd erkennen. Beim Menschen existieren fünf verschiedene Antikörperklassen, Immunglobulin A (IgA), D (IgD), E (IgE), G (IgG) und M (IgM), die sich hinsichtlich ihrer biologischen Aktivität, ihres Wirkungsortes, ihrer Struktur und des Zeitpunktes ihrer Produktion nach erfolgter Infektion unterscheiden. Allen gemeinsam ist eine Y-förmige Grundstruktur, bestehend aus zwei identischen schweren und leichten Ketten (Abb. 1.3), wobei dieses strukturelle Modul im IgM als Pentamer und im IgA als Dimer kovalent gekoppelt auftritt. Die spezifische Antigenerkennung erfolgt bivalent über die beiden variablen Bereiche (V-Regionen) in der so genannten Fab-Region (fragment antigen binding, Antigen-bindendes Fragment). Der Fc-Teil (fragment crystallizable, kristallisierbares Fragment) eines Antikörpers hingegen ist in seiner Aminosäuresequenz innerhalb einer Klasse hoch konserviert (CRegionen). Beide Domänen verbindet eine flexible und in ihrer Länge variierende so genannte hinge (Gelenk)-Region. Die globulären Subdomänen (CH, CL, VH und VL) des Antikörpers machen ihn zu einem Mitglied der IgSF (immunoglobulin superfamily)Familie. Ihre Immunglobulinstruktur aus gestapelten β-Strängen wurde durch Röntgenstrukturanalysen bestimmt (Abb. 1.3). Herausragendes Domänenmerkmal ist ein in der Position konserviertes Cysteinpaar, das die strukturgebende intramolekulare Disulfidbrücke formt. Innerhalb der CH2-Domäne des Fc-Teils existiert eine NGlykosylierungsstelle am Asparagin297 (Abb. 1.3), die zu einer so genannten geöffneten Konformation des Moleküls beiträgt und Voraussetzung für Rezeptorinteraktionen ist (Krapp et al., 2003, Shields et al., 2001). 11 ⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯EINLEITUNG⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ Antigen-Bindestelle VH Fab CH1 VL CL hinge CH 2 Fc Glykosylierung interdomain hinge CH 3 Abb. 1.3: Aufbau eines IgG-Moleküls. In dunkelgrau: leichte Kette (light chain), in hellgrau: schwere Kette (heavy chain), in rot: N- Glykosylierung, Fab: Fab-Region, Fc: Fc-Region, C: konstant, V: variabel, H: schwer (heavy), L: leicht (light) (Struktur nach Koordinatensatz 1HZH.pdb mit MacPyMol von Sander Smits, Biochemie, HHU, Düsseldorf) Als erstes Immunglobulin nach Infektion wird der nieder affine, aber als Pentamer hoch avide (Avidität: Kraft der multivalenten Bindung zwischen Antigen und Antikörper) IgMAntikörper produziert, gefolgt von hoch affinem IgG und IgA, wobei Letzteres als sekretorischer IgA-Antikörper (sIgA) in Speichel und Muttermilch zu finden ist. Im Serum stellen zirkulierende IgG-Moleküle mit ca. 75% die dominierende Immunglobulinklasse dar. Sie lassen sich in die vier Subklassen IgG1-4 unterteilen, die unterschiedliche biologische Eigenschaften und Halbwertszeiten haben. 1.3.2 Fc-Rezeptoren Die Schnittstelle zwischen der humoralen Antikörperantwort und der zellulären Immunantwort wird durch die Interaktion von Immunglobulinen mit spezifischen zellständigen Rezeptoren gebildet. Alle fünf Antikörperklassen besitzen spezifische Rezeptoren, die jeweils an der Fc-Domäne binden und dadurch verschiedene Effektorfunktionen auslösen können, wie z.B. die Antikörper-abhängige Zytolyse (Ravetch & Kinet, 1991). Sie werden auf der Oberfläche verschiedener Leukozyten exprimiert: FcαR (CD89) bindet IgA und sIgA (Monteiro et al., 1990); der FcεR (CD23) auf Mastzellen bindet hoch affin IgE und spielt eine bedeutende Rolle in der Freisetzung von Immunmediatoren (Gould & Sutton, 2008). Über den IgM-bindenden FcμR und den 12 ⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯EINLEITUNG⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ IgD-bindenden FcδR ist bis jetzt nur wenig bekannt. Sie werden mit einer Regulation der Antikörperproduktion und der Unterstützung bei B-Zell-Aktivierung in Zusammenhang gebracht. 1.3.3 Fcγ-Rezeptoren Die IgG-spezifischen Rezeptoren (FcγR) des Menschen lassen sich in drei Klassen unterteilen, die wiederum teilweise aus mehreren Isoformen bestehen (Abb. 1.4). FcγRΙ (CD64) bindet mit hoher Affinität (KD: 108-9 M-1) (Miller et al., 1996) subklassenspezifisch monomeres IgG (IgG1=IgG3>IgG4>>IgG2) (Canfield & Morrison, 1991, Hulett & Hogarth, 1994) und wird hauptsächlich auf Monozyten und Makrophagen, in geringen Mengen auch auf eosinophilen Zellen exprimiert. Die hohe Affinität zu monomerem IgG resultiert unter physiologischen Bedingungen im Serum in der Absättigung der IgG-Bindungskapazität von CD64 (Ravetch, 1997). Obwohl die Funktion des CD64 noch nicht in seiner Gänze verstanden ist, konnte gezeigt werden, dass dieser Rezeptor eine aktivierende Rolle in der Antikörper-abhängigen Zytolyse (ADCC, antibody-dependent cellular cytolysis), Phagozytose und Cytokinproduktion ausübt (van Vugt et al., 1998). FcγRΙΙ (CD32) bindet mit mikromolarer Affinität monomeres IgG (IgG3>IgG1), besitzt aber hohe Avidität für Immunkomplexe bestehend aus IgG und Antigen (Hulett & Hogarth, 1994). Die Bindung an monomeres IgG2 ist abhängig vom CD32 Genotyp und bedarf eines Histidins an Position 131. CD32 wird auf den meisten Leukozyten exprimiert und stellt neben den aktivierenden Isoformen CD32A und CD32C mit CD32B den einzigen beschriebenen inhibitorischen Rezeptor dar, der unter den Fcγ-Rezeptoren ein mit Ausnahme von Natürliche Killerzellen (NK) und T-Zellen extrem breites Expressionsspektrum hat (Nimmerjahn & Ravetch, 2008). Die Stimulation der aktivatorischen Isoformen führt zu Phagozytose, Cytokin- und Superoxidproduktion und zu ADCC. CD32B spielt eine wichtige Rolle bei der Regulation der Aktivität von B-Zellen und der Antikörperproduktion von B-Plasmazellen (Ono et al., 1996, Xiang et al., 2007), bei der Regulierung der DC-Reifung (Dhodapkar & Dhodapkar, 2005) und der Makrophagenfunktion (Bruhns et al., 2003). 13 ⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯EINLEITUNG⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ FcγRΙΙΙ (CD16) verhält sich hinsichtlich der Bindungsaffinität ähnlich CD32, da beide nur hoch affin Immunaggregate binden (Ghirlando et al., 1995). Die Isoform CD16A wird hauptsächlich auf NK-Zellen und Makrophagen exprimiert und bindet mit mittlerer Affinität IgG1 und IgG3 und als Allotyp mit einem Valin an Position 158 auch IgG4 (van der Pol & van de Winkel, 1998). CD16B hat generell eine schwache Affinität zu IgG und kommt auf PMN (Polymorphonuclear leukocytes, polymorphkernige Leukozyten) vor. Die CD16 Isoformen haben ein breites Spektrum an Funktionen wie die Vermittlung von Superoxidproduktion, Phagozytose, Degranulierung und ADCC (van Vugt & van den Winkel, 2001). humane Fcγ-Rezeptoren aktivierend inhibierend Struktur: Name: FcγRI (CD64) FcγRIIA (CD32A) Affinität: hoch schwach schwach bis mittel bis mittel FcγRIIC (CD32C) FcγRIIIA (CD16A) FcγRIIIB (CD16B) FcγRIIB (CD32B) schwach bis mittel schwach bis mittel schwach bis mittel Abb. 1.4: Zelluläre Fcγ-Rezeptoren. Bild verändert nach (Nimmerjahn & Ravetch, 2008) Die Struktur der zellulären Fcγ-Rezeptoren ist durch Kristallisations- und Mutationsanalysen gut charakterisiert (Maxwell et al., 1999, Radaev et al., 2001, Sondermann et al., 1999, Sondermann et al., 2000) und ähnelt sich stark in ihrem Aufbau. Mit Ausnahme des GPI (Glycosylphosphatidylinositol)-verankerten CD16B sind alle Rezeptoren Typ Ι Transmembranproteine (Typ I: eine einzelne Transmembrandomäne, N-Terminus extrazellulär gelegen) und besitzen eine in ihrer Sequenz konservierte, glykosylierte extrazelluläre Ligandenbindungsregion. Diese besteht bei den nieder affinen 14 ⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯EINLEITUNG⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ Rezeptoren CD32 und CD16 aus jeweils zwei IgSF-Domänen. Im Gegensatz dazu besitzt der hoch affine Rezeptor CD64 eine zusätzliche dritte Ig-artige Domäne, die biochemischen Daten zufolge ursächlich für die nanomolare Ligandenaffinität ist (Allen & Seed, 1989). Hinsichtlich ihrer intrazellulären Domäne variieren die drei Rezeptorklassen stark. CD16 und CD64 existieren auf den Leukozyten als heterodimerer Rezeptorkomplex aus einer Liganden bindenden α-Kette in Assoziation mit so genannten akzessorischen Untereinheiten, wie γ-, ζ- und β-Ketten, die für die Signalweiterleitung durch Phosphorylierungskaskaden nach Rezeptorquervernetzung verantwortlich sind (Abb. 1.4). CD32 ist als einziger Fcγ-Rezeptor in der Lage, extrazelluläre Stimuli als Folge der Ligandenbindung direkt mit intrazellulären Signalwegen zu verknüpfen, da er in der zytoplasmatischen Domäne der α-Kette entweder aktivierende oder inhibitorische Signalmotive besitzt. Die generelle Signalweiterleitung nach Rezeptorstimulation erfolgt bei aktivierenden Rezeptoren, mit Ausnahme von CD16B, über die TyrosinPhosphorylierung so genannter intrazellulärer ITAM (immunoreceptor tyrosine-based activation motif)-Sequenzen, wohingegen die Transduktion inhibitorischer Signale über die Phosphorylierung intrazellulärer ITIM (immunoreceptor tyrosine-based inhibition motif)-Motive realisiert wird (Cambier, 1995, Reth, 1989). Die Signalweiterleitung des GPI-verankerten CD16B erfolgt wahrscheinlich über die laterale Interaktion mit weiteren membranständigen Rezeptoren (Fernandes et al., 2006). Die Initiierung inflammatorischer Prozesse durch Rezeptoren des Immunsystems muss fein abgestimmt sein. Eine zusätzliche Regulierung der Rezeptoraktivität durch die selektive Bindung von IgG in Abhängigkeit von der Art der N-Glykosylierung des Antikörpers wurde von Kaneko Y., Nimmerjahn F. und Mitarbeitern beschrieben (Kaneko et al., 2006). Im humanen Serum existieren über dreißig verschiedene Glykosylierungsvarianten des IgG (Nimmerjahn & Ravetch, 2008). Es konnte gezeigt werden, dass die vollständig prozessierte Form von IgG mit einer endständigen Neuraminsäure fünf bis zehnmal schwächer von den zellulären Fcγ-Rezeptoren gebunden werden kann. Eine daraus resultierende anti-inflammatorische Immunantwort wurde im Mausmodell mit deglykosyliertem IgG im Vergleich zu Glykosyliertem bestätigt. Des 15 ⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯EINLEITUNG⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ Weiteren induziert inhibitorischen die zellulären Anwesenheit der Fcγ-Rezeptors Neuraminidase CD32B und die damit Expression des gleichzeitig die Unterdrückung inflammatorischer Prozesse (Bruhns et al., 2003). Im Serum findet man ca. 5% des vollständig prozessierten IgG (Routier et al., 1998). Im Umkehrschluss wirken die Glykosylierungsformen des IgG ohne terminale Neuraminsäure Rezeptor-stimulierend und damit pro-inflammatorisch. Die Rezeptorstimulation bewirkt ein breites Spektrum von sowohl aktivierenden als auch inhibitorischen biologischen Prozessen, abhängig vom Rezeptor und der Rezeptortragenden Zelle. Normalerweise kommt es zur simultanen Stimulierung von inhibitorischen und aktivierenden Rezeptoren. Dadurch muss erst ein bestimmter Schwellenwert für die Weiterleitung aktivierender Signale erreicht werden. Die Stärke der ausgelösten Antwort wird auf diese Weise kontrolliert (Nimmerjahn & Ravetch, 2005, Ravetch & Bolland, 2001). Der neonatale Fc-Rezeptor (FcRn) stellt unter den zellulären Fcγ-Rezeptoren sowohl funktionell als auch strukturell eine Ausnahme dar. Er bildet ein heterodimeres Typ I Transmembranprotein und besitzt eine MHC (major histocompatibility complex)-artige Domänenstruktur, bestehend aus β2-Mikroglobulin (leichte Kette, light chain) und einer schweren Kette (heavy chain) (Gastinel et al., 1992, Simister & Mostov, 1989). Der FcRn unterstützt lediglich das Immunsystem, indem er IgG „wiederverwertet“ und dadurch dessen Halbwertszeit verlängert (Roopenian & Akilesh, 2007). In FcRn knock out-Mäusen konnte gezeigt werden, dass die IgG-Menge im Serum auf 20-30% im Vergleich zu Wildtypmäusen sinkt und sich die IgG-Halbwertszeit von 6-8 Tagen auf 1 Tag verringert (Roopenian et al., 2003). Die zweite maßgebliche Funktion des FcRn ist namensgebend. Er ist verantwortlich für den aktiven Transfer von maternalem IgG zum Fetus (Roopenian & Akilesh, 2007). Die Funktion des IgG-Shuttling durch den FcRn wird durch eine pHsensitive Interaktion des Rezeptors mit den Antikörpern realisiert. Er bindet dabei hoch affin IgG im sauren Milieu des Darms (pH 6,0), transportiert es nach Endozytose von der apikalen Membran durch die Endothelzellschicht (Mostov & Simister, 1985) und entlässt es unter den physiologischen pH-Bedingungen des Blutstroms auf ihrer basolateralen 16 ⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯EINLEITUNG⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ Seite (pH 7,4) (Raghavan et al., 1993, Rodewald & Kraehenbuhl, 1984). Der FcRn hat keine Subklassenspezifität und bindet mit vergleichbarer Affinität IgG1-IgG4. Das Molekül TRIM21 (tripartite motif-containing 21) wurde erst kürzlich als neues zelluläres Fc-bindendes Protein beschrieben (Rhodes & Trowsdale, 2007). TRIM21 ist im Gegensatz zu den bereits bekannten Rezeptoren kein membranständiges Molekül, sondern kommt ausschließlich zytoplasmatisch vor und ist teilweise an das Endoplasmatische Retikulum (ER) assoziiert (Takahata et al., 2008). Es bindet mit vergleichbaren nanomolaren Bindungsaffinitäten die Subklassen IgG1, IgG2 und IgG4. Die biologische Relevanz dieses Rezeptors ist noch nicht bekannt. TRIM21 besitzt zusätzlich zur Fc-Bindungseigenschaft eine E3-Ubiquitinligase-Aktivität für die schwere Kette der IgG1 Subklasse (Takahata et al., 2008). Eine hypothetische Funktion ist die Qualitätskontrolle für IgG in B-Zellen oder Plasmazellen, indem es ungefaltetes IgG nach dessen retrograden Transport aus dem ER in das Zytoplasma bindet und seinen Ubiquitinabhängigen proteasomalen Abbau via des ER-assoziierten Degradierungsweges (ERAD) initiiert. Eine ERAD-abhängige Degradierung ist bereits für die schwere Kette des IgM des B-Zellrezeptors während der B-Zelldifferenzierung beschrieben worden (Drake et al., 2006). 1.4 Antikörper-vermittelte Kontrolle von Virusinfektionen Eine Virusinfektion löst ein breites Spektrum an Antikörper-vermittelten antiviralen Immunantworten aus. Dabei spielen Antikörper produzierende B-Zellen eine zentrale Rolle. Sie produzieren als eine erste humorale Antwort schützende, nicht Antigenspezifische, so genannte „natürliche“ Antikörper (IgM), die die Virusausbreitung durch die direkte Bindung von Virionen, die Aktivierung des Komplementsystems und die Aktivierung der adaptiven Immunantwort eindämmen (Dorner & Radbruch, 2007, Hangartner et al., 2006). In einem zweiten Schritt erfolgt die Sekretion von antigenspezifischen hoch affinen Antikörpern (IgG) durch langlebige Plasmazellen (humorales Gedächtnis). Die dritte Stufe der antiviralen Antikörperantwort ist die Ausbildung eines immunologischen Gedächtnisses durch reaktive memory (Gedächtnis) 17 ⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯EINLEITUNG⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ B-Zellen, die einen raschen und antigenspezifischen Schutz nach einer Reinfektion ermöglichen, indem sie rasch zu IgG-produzierenden Plasmazellen differenzieren. Nach spezifischer Antigenerkennung über den variablen Teil werden antipathogene Effektorfunktionen durch die konservierte Fc-Domäne der verschiedenen Antikörperklassen vermittelt. Sie können in zwei große Gruppen unterteilt werden (Parren & Burton, 2001). Zunächst kann das Virus direkt als freies Virion durch eine Reihe von Mechanismen an der Infektion von Zielzellen gehindert werden: 1. Neutralisation: die Antikörperbindung an virale Oberflächenproteine, die mit zellulären Eintritts-vermittelnden Rezeptoren interagieren, verhindert die Infektion von Zielzellen. 2. Komplement-vermittelte Virolyse: die Initiierung des klassischen Komplementweges führt direkt zur Zerstörung des Viruspartikels durch dessen Lyse. 3. Virusaggregation: die Vernetzung der Viruspartikel blockiert die Interaktion des Virus mit Zelleintrittsrezeptoren bzw. das Entpacken des viralen Kapsids, es wird also indirekt durch Aggregation neutralisiert. 4. Fc-vermittelte Phagozytose von Immunkomplexen: die Interaktion von Antikörpern mit dem Viruspartikel führt zur Rekrutierung Fc-Rezeptor-tragender Immunzellen (Opsonisierung), die daraufhin solche Immunkomplexe phagozytieren, prozessieren und die darin enthaltenen Antigene präsentieren. Darüber hinaus werden Antikörper-vermittelt infizierte Zellen an der Virusvermehrung und Virusausbreitung gehindert durch: 1. Komplement-vermittelte Zytolyse: die Aktivierung der klassischen Komplementkaskade führt zur Lyse der infizierten Zelle. 2. Antikörper-abhängige Zytolyse (ADCC): durch die Aktivierung Fc-Rezeptortragender Immunzellen kommt es zur Lyse infizierter Zellen. 1.4.1 Virusneutralisation und Komplement-vermittelte Virolyse Die Mehrheit der im Verlauf einer Virusinfektion produzierten Antikörper gehört nicht zur Gruppe neutralisierender Antikörper und hat keine direkte antivirale Wirkung 18 ⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯EINLEITUNG⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ (Hangartner et al., 2006). Letztere erkennen und neutralisieren für den Viruseintritt in die Zelle essentielle Strukturen auf der Oberfläche freier Virionen und können diese dadurch ohne Zuhilfenahme weiterer Komponenten an der erfolgreichen Infektion permissiver Zellen in vitro hindern (Burton, 2002). Zu den potentiell neutralisierenden Antikörperklassen gehören IgG, IgM und IgA. Sowohl die extrazellulären (Interaktion mit der permissiven Zelle) als auch die intrazellulären (post-Eintrittsereignisse) Mechanismen der Antikörper-vermittelten Virusneutralisation werden kontrovers diskutiert (Burton, 2002, Reading & Dimmock, 2007). Unumstritten ist das erstmals durch Burnet beschriebene, so genannte occupancy (Besetzungs)-Model, bei dem durch Interaktion neutralisierender Antikörper mit einer ausreichenden Menge kritischer, am Eintritt beteiligter viraler Oberflächenstrukturen die Virusanhaftung an die Wirtszelle oder der Prozess des Zelleintritts (viral entry) in die Zelle gestört wird (Burnet et al., 1937). Darüber hinaus wurden eine Reihe weiterer Mechanismen postuliert, wie Antikörper ihre neutralisierende Wirkung entfalten können (Klasse & Sattentau, 2002, Reading & Dimmock, 2007). 1. Die Aggregation von Viruspartikeln durch neutralisierende Antikörper vermindert proportional zur Anzahl der aggregierten Viruspartikel die Infektiösität. Die bivalente Bindungskapazität des Fab-Teils der Antikörper ermöglicht die Vernetzung von zwei Virionen pro IgG-Molekül; aggregierte und dadurch neutralisierte Partikel werden zudem aufgrund ihrer Größe leichter phagozytiert und degradiert. 2. Die Inhibition von post-Eintrittsmechanismen durch Veränderung der Eintrittsroute durch Aufnahme der Antikörper-dekorierten Virionen mittels Fc-Rezeptoren oder das Blockieren des intrazellulären Entpackens von Viruspartikeln. Die verschiedenen Mechanismen der Neutralisation variieren in Abhängigkeit von Virus und Zelltyp. An die Oberfläche von Virionen können aber sowohl neutralisierende als auch nicht neutralisierende Antikörper binden und antivirale Eigenschaften haben (Abb. 1.5) (Burton et al., 2001). 19 ⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯EINLEITUNG⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ Virus nAk Neutralisation Schutz der Zelle vor Virusinfektion nonnAk Komplement-vermittelte Virolyse und Phagozytose Abb. 1.5: Mechanismen der direkten und indirekten Neutralisation freier Virionen. Neutralisierende (nAk) und nicht neutralisierende Antikörper (non-nAk) erkennen verschiedene Epitope auf der Virusoberfläche und führen durch Neutralisation bzw. Komplement-vermittelte Virolyse und Phagozytose zum Schutz der permissiven Zelle vor Infektion. Bild verändert nach (Burton, 2002) Die schützende Eigenschaft neutralisierender Antikörper vor Infektionen ist unumstritten, ihre Kapazität in vivo variiert allerdings stark in Abhängigkeit des jeweiligen viralen Erregers. In Tierversuchsmodellen mit einem chimären SIV (simian immunodeficiency virus) konnte gezeigt werden, dass ein hoher Neutralisationstiter (Antikörperverdünnung, die zu 50% Virusneutralisation in vitro führt) von 1:400 in einem 90%igen und ein Neutralisationstiter von 1:38 sogar in einem 99%igen Schutz der Tiere vor Infektion resultiert (Nishimura et al., 2002, Parren et al., 2001). In einer anderen Studie mit EBOV infizierten Meerschweinchen führten dagegen selbst höchste Titer an neutralisierenden Antikörpern zu keiner sterilen Immunität, schützten die Tiere aber vor Erkrankung (Parren et al., 2002). Schlesinger und Chapman konnten zeigen, dass das nach Entfernung der Fc-Domäne eines stark neutralisierenden Antikörpers gegen Gelbfiebervirus verbleibende F(ab)2-Fragment dieselbe Neutralisationskapazität in vitro besitzt, aber in vivo keinen effektiven Schutz liefert (Schlesinger & Chapman, 1995). Es liegt nahe, dass in diesen Fällen erst die Zuhilfenahme zusätzlicher Fc-vermittelter antiviraler Effektormechanismen einen vollständigen Schutz bewirkt (Burton, 2002). Diese Annahme wird durch Untersuchungen von Hessel et al. an Affen mit einem chimären Affen/human immunodeficiency virus (SHIV) und neutralisierenden Antikörpern gestützt. Hier konnte gezeigt werden, dass bei einem stark neutralisierenden Antikörper in vitro und in vivo durch eingefügte Mutationen im Fc-Teil, die die Bindung 20 ⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯EINLEITUNG⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ von Komplement oder von zellulären Fcγ-Rezeptoren beinträchtigen, die antivirale Kapazität von 100% auf 55% sinkt (Hessell et al., 2007). 1.5 Immunevasion durch Herpesviren Herpesviren erreichen eine lebenslange Persistenz im Wirtsorganismus ohne Elimination durch das Immunsystem. Dazu steht den zahlreichen antiviralen Mechanismen von Wirtszelle und Wirtsorganismus eine nicht minder große Zahl viraler Strategien gegenüber, die der Unterwanderung der zellulären Abwehr dienen. Dabei kämpfen Herpesviren erfolgreich an allen Fronten der Immunantwort; sie nutzen oft die Strategie der „molekularen Piraterie und des molekularen Mimikry“, indem sie wirtseigene Mechanismen imitieren und proviral zweckentfremden (Hengel et al., 1998). Es können dabei sowohl die antiviralen Mechanismen der angeborenen als auch der adaptiven Immunantwort des infizierten Organismus gehemmt werden (Mocarski, 2002). Von der Effektivität dieser Strategien hängt eine optimale virale Replikation im Einzelorganismus als Voraussetzung für die erfolgreiche Zirkulation innerhalb der Wirtspopulation ab. Bis heute ist eine Vielzahl von immunevasionsrelevanten Genen identifiziert worden, die die Frühphase der Immunantwort wie z.B. die Induktion von Typ I Interferonen und die Wirkung von Typ II Interferonen hemmen und das Erkennen und die Destruktion infizierter Zellen durch Natürliche Killerzellen blockieren (Le et al., 2008, Stern-Ginossar et al., 2007, Zimmermann et al., 2005). Im weiteren Verlauf der Infektion werden Dendritische Zellen (DC), B- und T-Zellen in ihrer antiviralen Funktion gehemmt sowie Komplementaktivierung, Apoptose und die antivirale Chemokinantwort inhibiert (Favoreel et al., 2003, Raftery et al., 2001). Außerdem wird mit der Antigenpräsentation durch MHC-Moleküle der Klasse I und II interferiert (Momburg & Hengel, 2002). Antikörper werden zwar nach Herpesvirusinfektion gebildet, sind aber nur eingeschränkt wirksam im Gegensatz zu ihrer antiviralen Potenz gegenüber anderen Viren wie Polio (Hovi, 2001) oder Masern (Cutts et al., 1991), wo sie eine Neuinfektion verhindern können (Budt et al., 2004). 21 ⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯EINLEITUNG⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ 1.6 Virale Fcγ-Rezeptoren (vFcγR) Schon vor vielen Jahren konnte gezeigt werden, dass einige Viren, Protozoen und Bakterien Moleküle mit IgG-bindenden Eigenschaften bilden. Die Bakterien Staphylococcus aureus und Streptococcus spec. exprimieren die Fcγ-Rezeptoren Protein A (Langone, 1982) bzw. Protein G (Christensen et al., 1976). Unter den Protozoen ist für die Schistosomen ein Fc-bindendes Protein beschrieben worden (Torpier et al., 1979). Beim Hepatitis C Virus (HCV) wurde das core-Protein als Fc-bindendes Molekül identifiziert (Maillard et al., 2004) und murine Coronaviren weisen Proteine mit Fc-bindenden Fähigkeiten auf (Oleszak & Leibowitz, 1990). Die größte Gruppe von Pathogenen mit Fcbindenden Proteinen sind die Herpesviren. Sowohl alle humanen α-Herpesviren (HSV-1, HSV-2 und das Varicella zoster virus), als auch Vertreter der humanen (HCMV) und murinen (MCMV) β-Herpesviren exprimieren Moleküle mit Antikörper-bindenden Eigenschaften auf infizierten Zellen. 1.6.1 CMV-kodierte Fcγ-Rezeptoren Schon Ende der siebziger Jahre wurde eine Fc-bindende Aktivität auf HCMV-infizierten Zellen beobachtet (Keller et al., 1976, Sakuma et al., 1977). Die zwei glykosylierten Typ I Transmembranproteine gp34 und gp68 wurden als die Fc-bindenden, viruskodierten FcγRezeptoren identifiziert (Atalay et al., 2002, Lilley et al., 2001). Durch ein Spleißprodukt der mRNA UL119-118 wird das FcγR Glykoprotein 68 (gp68; 68 kDa) kodiert, durch die sequenzhomologen ORFs IRL11/TRL11 wird das Glykoprotein 34 (gp34; 34 kDa) exprimiert. Alle drei Gene sind für die Virusreplikation in vitro nicht essentiell und werden unabhängig voneinander mit einer early-late-Kinetik exprimiert. Bereits 24 h nach Infektion (h p.i.; hours post infection) sind gp34 und gp68 in infizierten Zellen nachweisbar und erreichen ihr maximales Expressionsniveau 72 h p.i., eigene Beobachtungen). Das Vorkommen der vFcγ-Rezeptoren wurde nicht nur an der Oberfläche infizierter Zellen beschrieben (Atalay et al., 2002), sondern auch intrazellulär ist eine starke Fc-Bindung von infizierten Zellen mittels FACS-Analyse nachweisbar (Eugenia Corrales-Aguilar, Henrike Reinhard, unveröffentlichte Beobachtung). Weiterhin 22 ⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯EINLEITUNG⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ wurde beschrieben, dass Fc-bindende Proteine Bestandteil des Virion-Teguments sind (Stannard & Hardie, 1991). Die extrazelluläre Fc-bindende Domäne der vFcγ-Rezeptoren gp34 und gp68 weist im Vergleich zu den zellulären Fcγ-Rezeptoren CD64 bzw. CD32 lediglich eine geringe Sequenzhomologie auf. Dennoch wurde aufgrund konservierter Aminosäurepositionen für beide Proteine eine IgSF-artige Struktur ähnlich der zellulären FcγRs vorausgesagt (Atalay et al., 2002). Beide Rezeptoren werden N-glykosyliert, wobei gp68 zwölf und gp34 drei potentielle Glykosylierungsstellen aufweist. Für gp68 existieren außerdem im Bereich der Aminosäuren 26-66 der Ektodomäne zahlreiche vermutete O- Glykosylierungsstellen (Sprague et al., 2008). Die vFcγ-Rezeptoren binden die Fc-Domäne humaner, monomerer IgG-Moleküle aller vier Subklassen mit vergleichbarer Affinität. Zusätzlich interagiert gp34 ähnlich stark mit Kaninchen IgG und sehr schwach mit Ratten- und Maus-IgG (Atalay et al., 2002), eigene Beobachtung). Auf der Oberfläche MCMV-infizierter Zellen wurde das Genprodukt des ORF m138 als Rezeptor mit Fc-bindenden Eigenschaften identifiziert (Lenac et al., 2006). Der MCMVkodierte vFcγR m138/fcr-1 (im weiteren Verlauf als m138 bezeichnet) ist ein hoch glykosyliertes Typ I Transmembranprotein und kommt in infizierten Fibroblasten early- late in einer niederglykosylierten (86-88 kDa) und einer hoch glykosylierten (105 kDa) Form vor (Thale et al., 1994). Vergleichende Sequenzanalysen mit den zellulären FcγRezeptoren der Maus weisen auf ein Molekül, bestehend aus drei IgSF-artigen Domänen hin (Lenac et al., 2006). Der vFcγR m138 bindet neben murinem IgG auch humanes IgG und Ratten-IgG, wobei er strikt Subklassen-spezifisch ausschließlich mit murinem IgG2a und IgG2b, nicht aber mit murinem IgG1 und IgG3 interagiert (Matthias Budt, unveröffentlichte Daten). Die beiden ersteren Subklassen sind die dominierenden zytotoxischen Antikörper in der Maus. Überraschenderweise zeigen MCMV-infizierte Mäuse während der Primärinfektion einen B-Zell-unabhängigen Infektionsverlauf; die An- oder Abwesenheit von Antikörpern hat keinen Einfluss auf den Verlauf der Primärinfektion mit MCMV (Jonjic et al., 1994). Im Gegensatz dazu spielen Antikörper während der Phase der MCMV-Reaktivierung eine entscheidende Rolle bei der Kontrolle der Replikation (Polic et al., 1998). 23 ⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯EINLEITUNG⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ Zusätzlich wurde beobachtet, dass eine m138-defiziente Virusmutante Antikörperunabhängig in Mäusen im Vergleich zum Wildtypvirus stark attenuiert war (CrnkovicMertens et al., 1998). Es wurde gezeigt, dass m138-Expression eine massive Reduktion der Liganden des NK-Zell-Rezeptors NKG2D MULT-1 (murine UL16-binding protein like transcript 1) und H60 auf der Oberfläche transfizierter und infizierter Zellen bewirkt (Lenac et al., 2006). Die Deletion von m138 aus dem viralen Genom resultiert in einer Attenuierung des Virus infolge der NK-Zell-vermittelten Immunantwort in vivo. Außerdem interferiert m138 mit der Aktivierung von CD8+-T-Zellen, indem es den lysosomalen Abbau des ko-stimulatorischen Moleküls B7-1 (CD80) auf Dendritischen Zellen (DC) fördert (Mintern et al., 2006). 1.6.2 Funktion HCMV-kodierter Fcγ-Rezeptoren Über die Funktion der viralen Fcγ-Rezeptoren gp34 und gp68 auf der Oberfläche infizierter Zellen in der IgG-vermittelten Immunantwort wurde bis vor kurzem nur spekuliert. In einem neuen Aktivierungsassay für zelluläre Fcγ-Rezeptoren konnte sowohl für gp34 als auch für gp68 eine IgG-vermittelte selektive Inhibierung von CD16A, CD32A und CD64 gezeigt werden. Dabei ist der hemmende Effekt auf CD16 am größten; er konnte außerdem durch eine unabhängige Aktivierungsmessung CD16-tragender NKZellen bestätigt werden (Eugenia Corrales-Aguilar, unveröffentlichte Daten). Bei der Antikörper-abhängigen Komplement-vermittelten Zytolyse spielen die viralen Fcγ-Rezeptoren keine nachweisbare Rolle, da es als Folge der Infektion zur Hochregulierung der Komplement-regulatorischen Proteine CD46 und CD55 auf der Zelloberfläche kommt. Dadurch wird die Aktivierung der Komplementkaskade verhindert (Spiller et al., 1996). 1.6.3 HSV-1-kodierte Fcγ-Rezeptoren Bei HSV-1 wurde bereits 1979 Glykoprotein gE identifiziert (Baucke & Spear, 1979), das zusammen mit dem Glykoprotein gI (Johnson & Feenstra, 1987) als heterodimerer Komplex (Johnson et al., 1988) sowohl monomeres als auch aggregiertes IgG an der FcDomäne binden kann. Beides sind glykosylierte Typ I Transmembranproteine, die sowohl 24 ⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯EINLEITUNG⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ nach Infektion auf der Zelloberfläche exprimiert werden als auch Bestandteil der äußeren Hülle des Viruspartikels sind. Der vFcγ-Rezeptor gE/gI bindet strikt subklassenspezifisch nur humanes IgG1, IgG2 und IgG4 (Wiger & Michaelsen, 1985), aber auch Kaninchen IgG. Der Hauptakteur des HSV-kodierten Fcγ-Rezeptors ist gE, denn gI vermittelt nur eine Verstärkung der Bindung an aggregiertes IgG, die gE alleine nieder affin realisiert. gI selbst kann weder mit monomeren noch mit aggregierten IgG interagieren (Dubin et al., 1990). Für den FcγR von HSV wurden verschiedene immunevasive Funktionen beschrieben. Zum einen wurde gezeigt, dass er als Bestandteil des Virions dieses schwach vor Antikörper-vermittelter Neutralisation und stark vor Komplement-vermittelter Virolyse schützt (Frank & Friedman, 1989). Auf der Oberfläche infizierter Zellen schützt das Heterodimer die Zellen vor Antikörper-abhängiger Zytolyse (ADCC) (Dubin et al., 1991). Der die Abschwächung von immunem IgG durch den HSV-1 FcγR beschreibende Mechanismus wird antibody bipolar bridging genannt (Abb. 1.6). Dieses Model basiert auf der simultanen Bindung virusspezifischer IgG-Moleküle (sowohl auf dem Viruspartikel als auch auf der infizierten Zelloberfläche), die mittels der Fab-Region das Antigen binden und gleichzeitig am Fc-Teil durch den vFcγR komplexiert werden. Der Mechanismus des antibody bipolar bridging ist durch die Flexibilität der hinge-Region des Antikörpers möglich und wurde bereits bei der Aktivierung von Mastzellen und Neutrophilen beschrieben (Benichou & Voisin, 1987, Daeron & Voisin, 1978, Leung-Tack et al., 1982). Auf Basis der Kristallstruktur des gE/gI Komplexes wurde durch Björkman und Mitarbeiter die mögliche Formierung eines ternären Antigen-Antikörper-RezeptorKomplexes postuliert (Sprague et al., 2006): infolge der doppelten Bindung eines Antikörpers durch Antigen und Fc-Rezeptor ist dieser nicht mehr in der Lage, Fcspezifische Effektormechanismen auszulösen, wie beispielsweise die Bindung der Komplementkomponente C1q als initialen Schritt der klassischen Komplementkaskadenaktivierung (Lubinski et al., 1998). Desweiteren konnte im Kaninchen experimentell gezeigt werden, dass die Aktivierung von Antikörper-abhängigen Effektorfunktionen FcγR-tragender Wirtszellen durch den HSV-kodierten Fcγ-Rezeptor gehemmt wird (Nagashunmugam et al., 1998). 25 ⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯EINLEITUNG⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ virusspezifisches IgG gI gE virales Antigen HSV-1 Abb. 1.6: Model des antibody bipolar bridging durch den HSV-1 FcγR gE/gI. Antigen-gebundenes immunes IgG wird durch den viralen Fcγ-Rezeptor simultan an dessen Fc-Domäne komplexiert. Modell nach (Frank & Friedman, 1989) Auch für HSV-1 gE/gI sind Antikörper-unabhängige Funktionen beschrieben: das Heterodimer ist in vitro bei der Zell-zu-Zell-Ausbreitung von HSV-1, insbesondere in Epithel- und neuronalem Gewebe von Bedeutung (Dingwell et al., 1995, Polcicova et al., 2005). Sowohl gE als auch gI sind außerdem am axonalen Transport von HSV Kapsiden beteiligt (Snyder et al., 2008). 1.7 FcγR/Antikörperinteraktion 1.7.1 Zelluläre Fcγ-Rezeptoren Die Interaktion zwischen dem Fc-Liganden und den zellulären Fcγ-Rezeptoren wurde sowohl durch Mutationsanalysen als auch durch die Vermessung der Raumstruktur nach erfolgreicher Kristallisierung im Detail studiert. Peter Sondermann und Co-Autoren lösten die Struktur des CD16A im Komplex mit monomerem IgG1/Fc-Fragment (Sondermann et al., 2000). In diesem Komplex bindet lösliches CD16 lediglich mithilfe seiner zweiten proximal zur Membran gelegenen Domäne und zwei Aminosäureresten des Zwischenstücks von Domäne 1 und 2 den Antikörper in einer 1:1 Stöchiometrie (Abb. 1.7A). Die Interaktionsstelle am Fc-Fragment beschränkt sich dabei fast 26 ⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯EINLEITUNG⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ ausschließlich auf den unteren, der Fc-Domäne zugewandten Teil der hinge-Region (lower-hinge) und dem oberen Teil der sich anschließenden CH2-Subdomäne. Als Folge der Rezeptor/Liganden-Interaktion öffnet sich die Struktur CH2-Subdomäne um einen Winkel von 7° (Sondermann et al., 2000). Vergleicht man die Struktur der extrazellulären Domänen der bereits kristallisierten Fcγ-Rezeptoren CD16A, CD32A und CD32B, so ähneln sich diese untereinander sehr stark (siehe Übersicht in (Woof & Burton, 2004). Für die Rezeptoren CD32 und CD64 wurde aus der bereits beschriebenen CD16/FcInteraktion daher auf einen prinzipiell ähnlichen Interaktionsmodus geschlossen. A B CD16 hFC gE gE hFC Abb. 1.7: Die zwei Arten der hFc/Fcγ-Rezeptorinteraktion. (A) Der zelluläre Fcγ-Rezeptor CD16 (in grün) interagiert mit einer 1:1 Stöchiometrie innerhalb der hinge-Region mit humanem Fc-Fragment (rot/blau) aus (Sondermann et al., 2000). (B) Je ein Molekül des HSV-1 kodierten Fcγ-Rezeptors gE (blau) interagiert mit je einer CH2-CH3-Oberfläche im Molekül hFc (grün) aus (Sprague et al., 2006). hFc: humanes FcFragment Der FcRn variiert stark in seiner Art der Interaktion mit dem Liganden von den oben genannten zellulären Fcγ-Rezeptoren. Er bindet in der so genannten interdomain hingeRegion zwischen der CH2 und der CH3-Subdomäne in einer 2:1 Stöchiometrie (vergleichbar mit Abb. 1.7B), indem zwei Rezeptormoleküle mit einem Antikörpermolekül interagieren (Burmeister et al., 1994, Huber et al., 1993, James et al., 2007, Sanchez et al., 1999). Die drastische pH-Abhängigkeit in der FcRn27 ⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯EINLEITUNG⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ Ligandenbindung ist ungewöhnlich für Protein-Protein-Interaktionen (Raghavan & Bjorkman, 1996). Ein molekularer Erklärungsansatz für solche pH-abhängige Affinitätsänderungen sind an der Bindung beteiligte Histidinreste, da ihr Imidazolring der Seitenkette zur Deprotonierung im schwach neutralen Bereich (pH 6-7) neigt. Mutagenesestudien (Kim et al., 1994) und Strukturaufklärungen (Burmeister et al., 1994) bestätigen die Interaktion des neonatalen FcR mit konservierten Histidinen an den Positionen 310 und 433 der CH2-CH3-Domäne im Fc. Die Bindungsstellen von TRIM21 und FcRn an das Fc-Fragment sind im Wesentlichen überlappend, wobei die Aminosäuren 433, 434 und 435 der CH2-CH3-Oberfläche dabei essentiell sind (James et al., 2007). TRM21 interagiert ebenfalls mit einer 2:1 Stöchiometrie innerhalb der CH2-CH3-Oberfläche von Fc von zwei Molekülen Rezeptor zu einem Molekül Antikörper (James et al., 2007). Eine pH-Abhängigkeit der Ligandenbindung ist nicht vorhanden (Keeble et al., 2008). 1.7.2 Bakteriell kodierte Fcγ-Rezeptoren Der Interaktionsmodus Pathogen-exprimierter Fcγ-Rezeptoren konnte durch Röntgenstrukturanalysen teilweise aufgeklärt werden (Deisenhofer, 1981). Für die bakteriellen Rezeptoren Protein A aus Staphylococcus aureus und Protein B aus Streptococcus spec. wurde außerdem gezeigt, dass sie mit nanomolaren Affinitäten die CH2-CH3-Oberfläche von Fc binden (Karlsson et al., 1995, Walker et al., 1995). Durch Kompetitionsexperimente konnte nachgewiesen werden, dass sie dabei teilweise mit TRIM21 und FcRn überlappende Bindungsstellen am Fc-Teil nutzen (James et al., 2007, Raghavan et al., 1994). 1.7.3 Herpesviral kodierte Fcγ-Rezeptoren Kürzlich wurde die Ultrastruktur des HSV-1 kodierten Fc-Rezeptors gE/gI in Interaktion mit seinem Liganden IgG-Fc gelöst (Abb. 1.7B) (Sprague et al., 2006). Aus ihr wird deutlich, dass auch gE die CH2-CH3-Oberfläche bindet, einem hot spot vieler Fc-ProteinInteraktionen (Burton, 1985, DeLano et al., 2000). Interaktionspartner sind dabei im Wesentlichen die Aminosäuren 252–258, 307, 309–311, 314–315, 382, 428 und 433–436 28 ⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯EINLEITUNG⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ des Fc-Fragments (Sprague et al., 2006). Auch beim HSV-1 kodierten Fcγ-Rezeptor ist die Bindungsstöchiometrie 2:1 von gE zu IgG. Wie auch beim neonatalen Fc−Rezeptor ist die Interaktion mit Fc strikt pH-abhängig. In Plasmonresonanzanalysen ist eine Bindung im sauren Milieu nicht mehr detektierbar, was wahrscheinlich die Folge der pH-abhängigen Protonierung der Histidine 310 und 435 des Fc-Fragmentes ist (Sprague et al., 2006). Betrachtet man den generellen Modus der Antikörper/Fcγ-Rezeptorinteraktion, werden zwei distinkte Bindungsmodi deutlich. Eine Rezeptorgruppe realisiert die Interaktion über die hinge-Region und den oberen Teil der CH2-Subdomäne des Antikörpers in einer 1:1 Stöchiometrie, wohingegen ein ebenso prominenter Anteil der Rezeptoren den Liganden die CH2-CH3-Oberfläche mit einer 2:1 Stöchiometrie bindet. Warum diese beiden Interaktionsmodi favorisiert werden, ist noch nicht verstanden. 29 ⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ERGEBNISSE⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ 2 ERGEBNISSE Im Rahmen dieser Arbeit wurden die HCMV-kodierten Fcγ-Rezeptoren gp34 und gp68 sowohl funktionell als auch biochemisch untersucht. Der erste Teil der Ergebnisse stellt die Struktur und die spezifischen Bindungseigenschaften von gp34 und gp68 an die IgGFc-Domäne im Vergleich zu den humanen (CD16, CD32 und CD64), herpesviralen (gE) bzw. mikrobiellen (Protein A und Protein G) Fcγ-Rezeptoren dar. Hierbei wurden umfangreiche Mutations- und Bindungsstudien durchgeführt, da zahlreiche Versuche zum Lösen der Proteinkristallstruktur von gp34 und gp68 in Interaktion mit dem Liganden gescheitert waren (in Zusammenarbeit mit Pamela Björkman und Peter Sondermann). Im zweiten Teil wurde das Augenmerk auf die funktionelle Charakterisierung der Rezeptoren als Bestandteil des Virions und deren mögliche Interferenz mit antiviralem IgG des Immunsystems gelegt. 2.1 Biochemische Charakterisierung der HCMV-kodierten FcγRezeptoren gp34 und gp68 Sowohl gp34 (IRL11/TRL11) als auch gp68 (UL119-118) sind HCMV-kodierte Typ 1 Transmembranproteine, bestehend aus aminoterminaler Signalsequenz, Ektodomäne mit mehreren N-Glykosylierungsstellen, Transmembrandomäne und einem C-terminalen zytoplasmatischem Rest. Beide viralen Fcγ-Rezeptoren zeichnen sich durch eine hoch affine Bindung an den Fc-Teil aller vier humanen IgG Subklassen aus (Atalay et al., 2002). 2.1.1 Strukturelle Anforderungen an den Liganden Fc bei der Interaktion mit gp34 und gp68 Der Fc-Teil eines IgG Moleküls ist ein kovalentes Homodimer mit jeweils einer NGlykosylierung (Asn297), das durch intermolekulare Disulfidbrücken in der so genannten N-terminalen hinge-Region miteinander verbunden ist. Jede einzelne Kette besteht aus einer CH2-und CH3-Domäne, wobei die CH2-Domänen über die N-glykosidischen Oligosaccharide an Position Asn297 interagieren. Die CH3-Domänen hingegen interagieren über Protein-Protein-Wechselwirkungen. Für die zellulären Fcγ-Rezeptoren konnte gezeigt werden, dass die Ligandenbindung über die Interaktion mit der CH1-CH2-hinge30 ⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ERGEBNISSE⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ und der CH2-Region des IgG-Moleküls erfolgt (Sondermann et al., 2000). Dabei ist die Glykosylierung des Liganden Fc sowohl für die Bindung als auch für die nachfolgende Aktivierung der Rezeptoren essentiell (Jefferis & Lund, 2002). Demzufolge resultiert der Verlust der N-Glykane des Fc in einer starken Beeinträchtigung (CD64, CD32B) bis hin zum vollständigem Verlust (CD16A, CD32A) der Bindungskapazität (Shields et al., 2001, Walker et al., 1989), obwohl es wahrscheinlich zu keiner direkten Interaktion von Zuckerresten und zellulären Fcγ-Rezeptoren kommt (Radaev & Sun, 2002, Sondermann et al., 2000). Im Gegensatz dazu bleibt die Interaktionsfähigkeit des bakteriellen FcγRezeptors Protein A von Staphylococcus aureus, der im Übergang von der CH2 zur CH3Domäne bindet, von der Deglykosylierung des Fc-Fragments unbeeinflusst (Nose & Wigzell, 1983). Um die Frage zu beantworten, ob die Ligandeninteraktion der HCMVkodierten Fcγ-Rezeptoren gp34 und gp68 glykosylierungsabhängig ist, wurde die Bindungskapazität der viralen Fcγ-Rezeptoren an enzymatisch deglykosyliertes humanes Fc (hFc) im Vergleich zu Glykosyliertem in einer Präzipitationsreaktion (IP) radioaktiv markierter Proteine untersucht. Als Erfolgskontrolle des Endoglykosidase H (Endo H) und Peptid-N-Glykosidase F (PNGase F) behandelten Fc-Fragmentes diente die Silberfärbung eines SDS-Gels unter nicht-reduzierenden Bedingungen, in der die Größenveränderung des Fc bedingt durch An- oder Abwesenheit des N-Glykans sichtbar wurde (Abb. 2.1B). Anschließend wurde mittels rekombinanter Vaccinia Viren (rVACV)-exprimiertes gp34 und gp68 mit CD64 verglichen. Hier ist bereits publiziert, dass die Interaktion von CD64 mit deglykosyliertem Fc sehr stark abgeschwächt ist (Shields et al., 2001). Zur Kontrolle wurden Lysate von VACV-wt infizierten Zellen untersucht (Abb. 2.1B, Spur 1-5). Konditionen mit unbehandeltem Fc bei gp34, gp68 und CD64 (Abb. 2.1A, Spur 1, 6, 11 und 21) bzw. mit dem CD64-spezifischen Antikörper (Abb. 2.1A, Spur 16) dienten als Kontrollen für eine intakte Fc-Bindung bzw. spezifische Präzipitation von CD64. Wie erwartet führte die Deglykosylierung des Fc-Fragments zu einer stark verminderten Bindungskapazität durch CD64 (Abb. 2.1A, Spur 17 und 18). Im Gegensatz dazu ist die hoch affine Bindung von gp34 als auch gp68 an das Fc-Fragment unbeeinflusst von dessen Glykosylierungsstatus (Abb. 2.1A, Spur 7-10, 12-15). Diese Ergebnisse schließen eine direkte Bindung der viralen Fcγ-Rezeptoren an die Asn297-geknüpften Glykane aus. 31 ⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ERGEBNISSE⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ Vielmehr lassen sie auf glykosylierungsabhängige Konformationsänderungen des Fc-Teils schließen, dessen so genannte vorhergesagte offene Konformation (Krapp et al., 2003) Voraussetzung für die Bindung der zellulären Fcγ-Rezeptoren, aber nicht für die Erkennung von gp34 und gp68 ist (siehe Schema in Abb. 2.1A). A „geschlossen“ = deglykosyliert „geöffnet“ = glykosyliert glykosylierungsabhängige Fc- Konformation wt gp34 gp68 CD64 hFc hFc α-CD64 -- F H cF cH -- F H cF cH -- F H cF cH 66 ** F H :Deglykosylierg. cF cH -- hFc gp68 66 CD64 45 45 kDa gp34 * * 30 1 2 3 B 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 30 kDa 16 17 18 19 20 21 hFc -- F H cF cH : Deglykosylierg. hFc Abb. 2.1: gp34 und gp68 binden im Gegensatz zu dem zellulärem FcγR CD64 deglykosyliertes hFc. (A) CV-1 Zellen wurden mit rVACV oder VACV-wt für 14 h infiziert (MOI = 5). [35S]-Methionin/Cystein markierte Zellen wurden lysiert und mit enzymatisch deglykosyliertem hFc (F, PNGase F behandelt; H, Endo H behandelt), mit mock-behandeltem hFc (cF, cH, gleiche Bedingungen ohne Enzymzugabe), mit unbehandeltem hFc oder mit CD64 spezifischen Antikörpern gefolgt von PAS, bzw. PGS präzipitiert. Die Proteinkomplexe wurden auf einem 10-13%igen Gradienten-SDS-PAGE separiert. Unvollständig glykosylierte Formen von gp34 und gp68 sind mit einem Stern gekennzeichnet. (B) 1 mg/ml hFc-Fragment wurde ÜN enzymatisch mittels Endo H (H) bzw. PNGase F (F) deglykosyliert oder in dem jeweiligen Puffer mock-behandelt (cH, cF). Im Vergleich zu 1 μg unbehandeltem hFc wurde die Deglykosylierung der entsprechenden Menge der enzymatischen Reaktion mittels 10%iger SDS-PAGE unter nicht-reduzierenden Bedingungen der Größe nach aufgetrennt und durch anschließende Silberfärbung visualisiert. 32 ⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ERGEBNISSE⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ Die glykosylierungsunabhängige Art und Weise der Interaktion mit Fc haben gp34 und gp68 gemein mit HSV gE, Staphylococcus aureus Protein A und dem neonatalen FcRezeptor (Armour et al., 2002, Deisenhofer, 1981, Shields et al., 2001) eigene Beobachtung). ZUSAMMENFASSUNG • gp34 und gp68 binden Fc unabhängig von dessen Glykosylierung • gp34 und gp68 unterscheiden sich hinsichtlich ihrer konformationellen Anforderungen an den Liganden Fc von den zellulären Fcγ-Rezeptoren 2.1.2 Teilen sich HSV-1 gE und die HCMV-kodierten Fcγ-Rezeptoren dieselbe Ligandenbindungsstelle? In Kristallisationsstudien des zellulären Fcγ-Rezeptors CD16A im Komplex mit dem monomeren Liganden hFc von IgG1 konnte die Interaktionsstelle beider Proteine definiert werden. CD16A bindet IgG mit Hilfe seiner beiden Ig-artigen Ektodomänen D1 und D2 in der so genannten hinge-Region des Antikörpers zwischen dem Fab- und dem Fc-Teil und mit einer zusätzlichen Kontaktstelle in der CH2-Domäne. Diese Interaktion resultiert in einer 1:1 Stöchiometrie von Rezeptor und Ligand (Radaev et al., 2001, Sondermann et al., 2000). Die drei zellulären Fcγ-Rezeptoren CD16, CD32 und CD64 nutzen neben dem gemeinsamen Repertoire an Aminosäureresten, die an der Bindung an hFc beteiligt sind, auch zusätzliche, individuelle Kontaktstellen (Shields et al., 2001). Im Gegensatz zu dem beschriebenen Bindemodus des zellulären Fcγ-Rezeptors CD16 bestätigen Strukturanlysen des HSV-1-kodierten Fcγ-Rezeptors gE eine Interaktion innerhalb des CH2-CH3-Domänenüberganges mit einer 2:1 Stöchiometrie von zwei Molekülen gE pro Fc (Sprague et al., 2004, Sprague et al., 2006), vergleichbar mit der des neonatalen Fcγ-Rezeptors (FcRn) (Burmeister et al., 1994) oder Protein A. Detaillierte biochemische und kristallographische Analysen zeigen, dass sowohl gE, Protein A, 33 ⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ERGEBNISSE⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ Protein G, als auch die zellulären Moleküle FcRn und TRIM 21 mit überlappenden Aminosäuren innerhalb des CH2-CH3-Domänenübergangs interagieren (Tab. 2.1). Tab. 2.1: Liste der Aminosäuren der CH2-CH3-Region von Fc, die durch Fcγ-Rezeptoren gebunden werden. (Burmeister et al., 1994, Deisenhofer, 1981, James et al., 2007, Sauer-Eriksson et al., 1995, Sprague et al., 2006) Fcγ-Rezeptor gebundene Fc-Aminosäurereste Fc-CH2-Domäne gE 252 - 258 Protein A 252 - 254 Protein G 252 - 254 FcRn 252 - 254 309 - 311 TRIM21 252 - 253 311 314 315 Fc-CH3-Domäne 307, 309 - 311, 314 - 315 382 428, 433 - 436 310, 314 429, 433, 435 - 436 433, 435 - 436 433 - 436 428, 430 - 440 Es wird deutlich, dass Aminosäurereste dreier so genannter hot spots der CH2-CH3Domäne (Abb. 2.1, umrandete Boxen) bei der Interaktion verschiedener FcγR erkannt werden (Burmeister et al., 1994, James et al., 2007, Sprague et al., 2006). Mit Hilfe eines mutierten Fc-Fragments, abgeleitet von humanem IgG1, welches von unserer Kooperationspartnerin Prof. Pamela Bjorkman (Caltech, La Jolla, Kalifornien) zur Verfügung gestellt wurde (Sprague et al., 2004), sollte die genaue Kontaktstelle der viralen Fcγ-Rezeptoren an den Fc-Teil untersucht werden. Dabei wurden sechs Aminosäurereste in der hot spot-Region innerhalb der CH2-CH3-Domäne beider Ketten wie folgt verändert (Met252 zu Gly, Ile253 zu Gly, His310 zu Glu, His433 zu Glu, His435 zu Glu und Tyr436 zu Ala). Für den neonatalen Fc-Rezeptor und gE konnte mit Hilfe des mutierten, so genannten nonbinding-Fc (nbFc) in Gelfiltrationsanalysen gezeigt werden, dass im Gegensatz zu rekombinantem wtFc diese Mutationen zu einem Verlust der Ligandenbindung führen (Martin & Bjorkman, 1999, Sprague et al., 2004). 34 ⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ERGEBNISSE⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ In einer vergleichenden Präzipitationsreaktion mit wtFc und nbFc sieht man erwartungsgemäß einen Verlust der Bindungskapazität bei gE, was mit den Kristallisationsstudien des gE/gI-Fc-Komplexes übereinstimmt (Abb. 2.2). Überraschenderweise binden die HCMV-kodierten Fcγ-Rezeptoren unterschiedlich hFc. Eine Interaktion von gp68 mit nbFc ist nicht nachweisbar und lässt auf überlappende Bindungsstellen mit gE bzw. FcRn schließen (Sprague et al., 2008). Im Gegensatz dazu bleibt die Bindung von gp34 an nbFc im Vergleich zu wtFc unverändert. Die Interaktion des Fcγ-Rezeptors CD64 mit nbFc ist nicht beeinflusst, wohingegen CD32A eine nachweisbare, aber stark beeinträchtigte Bindung zu nbFc aufweist. Ò wtFc Ò nbFc human CD64 HSV-1 viral HCMV CD32A gp68 gp34 gE gI Abb. 2.2: Die HCMV-kodierten Fcγ-Rezeptoren gp34 und gp68 unterscheiden sich in ihrer Bindungsstelle an das hFc-Fragment. gp68 und gE binden in der CH2-CH3-hinge-Region des hFc-Teils. CV-1 Zellen wurden mit FcγR-exprimierenden rVACVs (CD64, CD32A, gp34 und gp68) oder mit dem HSV-1 Stamm F für 14 h mit einer MOI von 4 infiziert, bevor sie metabolisch markiert wurden. Die Präzipitation hFc-bindener Proteine aus dem Lysat erfolgte entweder mit an CNBr-Sepharose gekoppeltem Wildtyp-Fc-Fragment (wtFc) oder mit mutiertem nonbinding-Fc-Fragment (nbFc). Der Bereich der Aminosäuremutationen in der CH2-CH3-Region im Fc-Teil ist mit einem Ò markiert. 35 ⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ERGEBNISSE⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ Dieses Ergebnis unterstützt die CD16/Fc-Strukturdaten, wonach alle drei zellulären Rezeptoren die gleiche Bindungsstelle am Antikörper nutzen. Die schwache Bindung von CD32A an nbFc macht allerdings deutlich, dass zusätzlich zur hinge-Region weitere wichtige Aminosäurereste an der Interaktion beteiligt sind (Shields et al., 2001). Eine generelle Konformationsänderung des nbFc durch das Einbringen der Punktmutationen konnte mit Hilfe von Kristallisationsstudien an äquivalent verändertem, stark homologem Ratten-nbFc ausgeschlossen werden (Martin et al., 2001). Im vorangegangenen Experiment wurden sowohl wtFc als auch nbFc an Cyanbromidaktivierte (CNBr)-Sepharose gekoppelt, um den Einfluss der Sepharose-gekoppelten bakteriellen Fcγ-Rezeptoren (Protein A-Sepharose, PAS; Protein G-Sepharose, PGS) auf einen Funktionsverlust der Bindungskapazität auszuschließen. Aus der Abbildung 2.2 wird deutlich, dass sich gp68 und gE ein und dieselbe Binderegion im Fc-Teil des IgGs teilen. Dabei handelt es sich um die bereits für Protein A und Protein G ermittelte Interaktionsstelle am Fc. Für gE wurde beschrieben, dass es mit Protein A um die Bindung an den Antikörper kompetitiert und sich eine simultane Bindung beider Fcγ-Rezeptoren an Fc gegenseitig ausschließt (Johansson et al., 1989). Hierbei wurde zuerst Protein A mit Fc inkubiert, bevor dieser Komplex zu HSV-1-infizierten Zellen gegeben wurde („Vorinkubation“). Vergleicht man allerdings diese Methode mit der herkömmlichen Präzipitationsreaktion, wo zuerst der Ligand (Fc-Fragment) mit dem Rezeptor (gE, gp34, gp68) und danach mit Protein A- oder G-Sepharose inkubiert wird („klassisch“), ist deutlich das Zustandekommen eines ternären Komplexes, bestehend aus viralem Fc-Rezeptor, Fc und Protein A oder Protein G durch den Erfolg der Präzipitation nachweisbar (Abb. 2.3, Spur 4 und 5). Da die gebundenen Aminosäurereste von Fc durch Protein A und Protein G im Vergleich zu gE überlappend sind, kann der Verlust der Bindungskapazität von gE nach Vorinkubation mit den bakteriellen Fcγ-Rezeptoren nur durch strukturelle Umlagerungen innerhalb des CH2-CH3-Domänenübergangs erklärt werden. Bereits in Abb. 2.2 konnte gezeigt werden, dass auch gp68 dieselbe Ligandenbindungsstelle wie gE, Protein A und Protein G nutzt, obwohl es unter den Bedingungen der Vorinkubation 36 ⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ERGEBNISSE⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ (Spur 6 und 7) lediglich zu einer abgeschwächten Fc-Bindung an gp68 kommt. Vermutlich ist der Bindemodus von gE und gp68 ähnlich, aber nicht identisch. Ob gE und gp68 direkt um die Bindung an den Liganden kompetitieren können, ist bis jetzt nicht gezeigt. hFc klassisch Vorinkub. wt ΔFcγR CNBr PAS CNBr PAS PGS PAS PGS : Sepharose gp68 HCMV 66 45 gp34 HSV-1 30 gE 66 gI kDa 1 2 3 4 5 6 7 Abb. 2.3: Im Gegensatz zu HSV-1 gE kompetitiert HCMV gp34 nicht mit dem bakteriellen Fcγ-Rezeptoren Protein A und Protein G um die Bindung an hFc. 5x 105 MRC-5 Zellen wurden mit HCMV HB5 (wt) oder mit der komplett Fcγ-Rezeptor-defizienten Mutante (ΔFcγR; ΔUL119-118/ΔIRL/ΔTRL11) (MOI = 2) infiziert. 72 h p.i. wurden die Zellen für 1 h metabolisch markiert und anschließend lysiert. 5x 105 CV-1 Zellen wurden über Nacht mit dem HSV-1 Stamm F (wt) bzw. der HSV-1 FcγR-defizienten Mutante ΔgE (ΔFcγR) infiziert (MOI = 2) und wie oben beschrieben markiert und lysiert. Die Präzipitation der vFcγRezeptoren erfolgte entweder mit 1 μg hFc, das direkt für 1 h mit dem Lysat inkubiert (klassisch; Spur 2, 4 und 5) und nachfolgend mit Protein A- (klassisch; Spur 2 und 4) oder Protein G (klassisch; Spur 5)Sepharose präzipitiert wurde. Alternativ wurde 1 μg hFc zusammen mit Protein A- (Vorinkub.; Spur 6) oder Protein G-Sepharose (Vorinkub.; Spur 7) für 1 h vorinkubiert, die Komplexe 1x in IP-Waschpuffer B gewaschen und anschließend für 1 h mit den Gesamtzelllysaten inkubiert. Als Kontrolle wurden die vFcγRezeptoren durch kovalent gekoppeltes hFc an CNBr-aktivierte Sepharose präzipitiert (klassisch; Spur 1 und 3). Die Immunkomplexe wurden auf einem 10%igem SDS-Gel aufgetrennt. PAS: Protein A-Sepharose; PGS: Protein G-Sepharose; CNBr: Cyanbromid-aktivierte Sepharose 37 ⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ERGEBNISSE⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ Da im Gegensatz dazu die Fc-Bindung des HCMV-kodierten Fcγ-Rezeptors gp34 von der Reihenfolge der Ausbildung des ternären Komplexes unbeeinflusst hoch affin ist, bestätigt dies den bereits in Abb. 2.2 dokumentierten einzigartigen Bindemodus von gp34 unter den viral und bakteriell exprimierten Fcγ-Rezeptoren. Als Kontrolle diente die Infektion mit der entsprechenden Fcγ-Rezeptor defizienten Mutante (Abb. 2.3, Spur 1 und 2). Für die Protein A bzw. Protein G-unabhängige Präzipitation Fc-bindender Proteine wurde CNBr-gekoppeltes Fc-Fragment eingesetzt, das allerdings deutlich schwächer konzentriert war (Abb. 2.3, Spur 3). ZUSAMMENFASSUNG • gp68 bindet im Gegensatz zu gp34 Fc innerhalb der CH2-CH3-Domäne • die Bindungstelle von gp34 an Fc ist einzigartig unter den bekannten mikrobiellen Fcγ-Rezeptoren Mit Hilfe des hdFc, einem Heterodimer bestehend aus einer mutierten und einer wildtypartigen Kette, im Vergleich zum wtFc bzw. nbFc konnte in Kooperation mit Pamela Bjorkman durch Gelfiltrationsanalysen eindeutig gezeigt werden, dass gp68 mit einer 2:1 Stöchiometrie von zwei Molekülen gp68 an ein Molekül Fc innerhalb der CH2CH3-Domäne bindet (Sprague et al., 2008). Dieselbe Bindungsstöchiometrie konnte durch Ko-Kristallisationsstudien auch für HSV gE, FcRn und TRIM21 nachgewiesen werden (Burmeister et al., 1994, James et al., 2007, Sprague et al., 2006). Komplexe höherer Ordnung (...-gp68-Fc-gp68-Fc-gp68-...), wie sie für den FcRn gezeigt wurden, konnten für gp68 nicht detektiert werden. Des Weiteren konnte in Oberflächen-Plasmon-ResonanzAnalysen die Bindungsaffinität von gp68 („Analyt“) an wtFc („Ligand“) ermittelt werden, die im nanomolaren Bereich liegt. Die Affinitätskonstante ist im Gegensatz zu gE pHunabhängig im Bereich zwischen pH 5,6-8,1 und beträgt bei den löslichen Varianten gp68(26-289) KD= 300 nM und bei gp68(68-289) KD= 85 nM (Sprague et al., 2008). 38 ⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ERGEBNISSE⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ ZUSAMMENFASSUNG • gp68 bindet mit einer 2:1 Stöchiometrie pH-unabhängig die CH2-CH3-Domäne mit nanomolaren Affinitäten 2.1.3 Definition der minimalen Bindedomäne von gp68 Für gp68 werden N-terminal eine hydrophobe Signalsequenz (aa 1-25) und ein Bereich mit 25 putativer O-Glykosylierungsstellen (aa 26-66) vorhergesagt. Sequenzvergleiche auf Aminosäureebene der Fc-Bindedomänen humaner Fcγ-Rezeptoren lassen bei gp68 auf eine Ig-artige Domäne (aa 91-190) des variablen V-Typs schließen, die auch die in ihrer Position konservierten Cysteine 116 und 169 beinhaltet (Atalay et al., 2002). C-terminal schließt sich eine Transmembrandomäne (aa 293-314) und eine zytoplasmatische Domäne (aa 315-345) an. Über die gesamte Ektodomäne verteilt existieren 12 N- Glykosylierungsstellen (Abb. 2.4A). 39 ⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ERGEBNISSE⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ Abb. 2.4: Schematische Darstellung der gp68 Verkürzungsmutanten und deren hFc-Bindungskapazitäten. (A) Das FLAG-Epitop-markierte gp68 Wildtypprotein (gp68FL) besteht aus einer vorhergesagten 25 Aminosäuren umfassenden N-terminalen Signalsequenz (weiße Box) gefolgt von einer 268 Aminosäuren langen Ektodomäne (aa 26-293), einer 21 Aminosäure-umfassenden Transmembrandomäne (aa 294-314) und einer 31 Aminosäuren langen zytoplasmatischen Domäne (aa 315-345). Alle generierten gp68 basierten Mutanten sind lösliche Proteine ohne Transmembran- und zytoplasmatische Domäne mit C-terminalem FLAG oder V5/6xHIS Markierung. Das ermittelte Molekulargewicht der glykosylierten und deglykosylierten Formen befindet sich am Bildrand rechts neben der entsprechenden Mutante. TM: Transmembrandomäne; Signal: Signalpeptid; Ig-lartige Domäne: Immunglobulin-artige Domäne. (B) Die gp68 Verkürzungsvarianten wurden mittels rekombinanter VACV für 14 h in CV-1 Zellen exprimiert. Die Präzipitation der Lysate erfolgte entweder mit hFc und Protein A-Sepharose, mit anti-FLAG-gekoppelter Agarose oder mit anti-V5-Antikörpern gefolgt von Protein G-Sepharose. Vor der Auftrennung der Proteine mittels 8-14%iger SDS-PAGE wurde ein Aliquot des Präzipitats durch Endo H deglykosyliert. Nach dem Transfer der Proteine auf eine Nitrocellulosemembran wurden die Proteine mit Hilfe von anti-FLAG M2 oder anti-V5-Antikörpern detektiert. Banden als Folge von unspezifischen Reaktionen des sekundären Antikörpers sind mit einem Stern gekennzeichnet. WB: Western Blot Analyse 40 ⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ERGEBNISSE⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ Um die Frage zu beantworten, ob die vorhergesagte Ig-artige Domäne Voraussetzung für die Fc-Bindung ist und um den minimalen funktionellen Bereich von gp68 zu definieren, wurden lösliche C-terminale Verkürzungsmutanten hergestellt, denen sowohl die Transmembrandomäne als auch der zytoplasmatische Teil fehlt. Diese wurden ektop durch rekombinante Vaccinia Viren überexprimiert. Die Benennung der gp68 Varianten erfolgte nach den verbleibenden Aminosäuren im Molekül (Abb. 2.4A). Die Mutante gp68(71-292)FL, der zwei N-Glykosylierungsstellen und der potentielle O- Glykosylierungsbereich fehlt, wurde durch Fusion der Signalsequenz an Position 71 durch Verwendung einer NheI-Schnittstelle und dem Einschub eines zusätzlichen Serins an Position 70 generiert. Alle gp68 Verkürzungsvarianten wurden für den Nachweis zusätzlich am C-Terminus mit einem FLAG- oder V5/6xHIS-Epitop versehen (Abb. 2.4A). Eine Präzipitation aus rVACV infizierten Zelllysaten mit anti-FLAG-gekoppelter Agarose bzw. V5-spezifischen Antikörpern zeigt, dass alle Proteine in ähnlicher Menge exprimiert wurden (Abb. 2.4B, linkes Bild). Im Vergleich dazu kann man mit hFc-Fragment lediglich die funktionellen Verkürzungsmutanten gp68(26-292)FL und gp68(71-292)V5 präzipitieren (Abb. 2.4B, linkes Bild). Als Kontrolle dienten mock-infizierte und VACVwt infizierte Zelllysate. Die korrekte Größe und erfolgreiche Expression der verschiedenen gp68-Mutanten wurde mittels Epitop-spezifischer Antikörper in Immunpräzipitationen mit anschließender Deglykosylierung der Immunkomplexe durch Endoglykosidase H (Endo H) bestätigt (Abb. 2.4B, rechtes Bild). Die Aminosäuren 71-292 sind essentiell für die Funktionalität von gp68 und stellen die minimale Fc-Bindedomäne dar. Weder der Bereich der O-Glykosylierung noch die Transmembrandomäne und der zytoplasmatische Teil sind wichtig für die Bindung an hFc und bestätigen die unabhängigen Ergebnisse der Oberflächen-Plasmon-ResonanzAnalyse, bei der die vergleichbaren gp68 Verkürzungsmutanten mit nanomolaren Affinitäten binden (siehe 2.1.2). Die bisherigen Ergebnisse der gp68-Verkürzungsmutanten unterstützen die Annahme einer bindungsrelevanten Ig-artigen Domäne im gp68 Molekül, wobei sich die an die putative IgSF-Domäne anschließenden C-terminalen 102 Aminosäuren inklusive der 41 ⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ERGEBNISSE⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ sechs N-Glykosylierungsstellen als zusätzliche Voraussetzung für die Funktionalität herausstellten. Ein unabhängiger Versuch mit Tunicamycin, einem Inhibitor der NGlykosylierung, bestätigt den Verlust der Bindungskapazität des deglykosylierten gp68 an hFc (Abb. 2.5). gp68FL hFc -- α-FLAG + -- hFc + DMSO Tunicamycin -- gp68FL 66 30 kDa p33FL Abb. 2.5: Verlust der Bindungskapazität von deglykosyliertem gp68 an hFc. CV-1 Zellen wurden mit gp68FL exprimierenden rVACV 14 h infiziert. Ein Teil der Proben wurde 1 h vor und während der metabolischen Markierung mit 5 μg Tunicamycin in DMSO inkubiert. Als Kontrolle diente die Zugabe des gleichen Volumens an DMSO. Die Präzipitation erfolgte entweder mit hFc gefolgt von Protein A-Sepharose oder mit α-FLAG-gekoppelter Agarose. Die Proteinkomplexe wurde auf einem 10-13%igen Gradientengel aufgetrennt. ZUSAMMENFASSUNG • die Aminosäuren 71-292 stellen die minimale Fc-Bindedomäne von gp68 dar • die O-Glykosylierung von gp68 ist im Gegensatz zur N-Glykosylierung für die FcBindung nicht essentiell 2.1.4 Definition der minimalen Bindedomäne von gp34 Für gp34 war N-terminal eine 23 Aminosäuren umfassende Signalsequenz mit anschließender 159 aa großer Ektodomäne, ein Transmembranteil (aa 183-204) und eine zytoplasmatische Domäne (aa 205-234) am C-Terminus vorhergesagt worden (Atalay et 42 ⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ERGEBNISSE⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ al., 2002). Vergleichende Sequenzanalysen mit den bekannten Ig-artigen Domänen der zellulären Fcγ-Rezeptoren ließen auf eine Ig-artige Domäne (aa 24-122) vom C-Typ schließen, obwohl die maximale Homologie mit 12% Aminosäureidentität zu CD16 sehr gering war (Atalay et al., 2002). Um die funktionelle Domäne von gp34 zu bestimmen, wurden carboxyterminale Verkürzungsmutanten wahlweise mit Signalsequenz hergestellt (Abb. 2.6A). A gp34 Signal 45 Y 101 YY TM Ig-artige Domäne 234 gp34(24-180) 156 gp34(ΔS-156) 156 gp34(24-124) B 30 21kDa 180 gp34(24-156) Cystein 21kDa / 31kDa 180 gp34(ΔS-180) 124 Y 18kDa / 28kDa 18kDa 14kDa / 24kDa N-Glykosylierungsstelle hFc 24kDa / 34kDa putative Disulfidbrücke C gp34 gp34 gp34 gp34 gp34 (24-124) (24-156) (24-180) (ΔS-156) (ΔS-180) -- + -- + -- + -- + -- + Endo H hFc gp34 -- gp34 gp34 gp34 gp34 gp34 (24-124) (24-156) (24-180) (ΔS-156) (ΔS-180) -- + -- + -- + -- + Endo H + -- + 30 14 kDa 14 kDa Abb. 2.6: Schematische Darstellung der gp34 Verkürzungsmutanten und ihre hFc-Bindungseigenschaften. (A) Die vorhergesagte Struktur des gp34 umfasst eine N-terminale Signalsequenz von 23 aa (weiße Box; Signal; aa 1-23), eine sich anschließende Ig-artige-Domäne (aa 24-122) mit 3 N-Glykosylierungsstellen (Y) und der putativen intramolekularen Disulfidbrücke (gestrichelte Klammer), einer 22 Aminosäuren langen Transmembrandomäne (TM; aa 183-204) und einem C-terminalen zytoplasmatischem Ende von 30 aa Länge (aa 205-234). Alle C-terminalen Verkürzungsmutanten von gp34 sind lösliche Proteine, ihre berechnete molekulare deglykosylierte bzw. glykosylierte Masse ist am Bildrand rechts in kDa angegeben. Die Verkürzungsmutanten wurden durch rVACV für 14 h in CV-1 Zellen exprimiert. An die einstündige metabolische Markierung schloss sich eine Präzipitation mit Fc aus den Zelllysaten (B) oder aus dem Überstand (C) an. Die Hälfte des Präzipitats wurde mit Endo H über Nacht deglykosyliert. Die Auftrennung der Proteine erfolgte mittels 10-13% Gradienten-SDS-PAGE. 43 ⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ERGEBNISSE⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ Die kürzeste glykosylierte Mutante gp34(24-124) endete direkt nach der vorhergesagten Ig-artigen Domäne. Wie in Abb. 2.6B zu sehen ist, führt der Verlust von 110 Cterminalen Aminosäuren gp34(24-124) zum Verlust der Fc-Bindungskapazität von gp34. Ursächlich hierfür könnte die nicht mehr korrekte Faltung der Ig-artigen Domäne sein. Eine C-terminale FLAG-markierte Variante gp34(24-124)FL bestätigte die Expression durch Epitop-spezifische Immunpräzipitation und deren Funktionsverlust (Daten nicht gezeigt). Erst durch eine Verlängerung des Moleküls auf 156 aa kann die Fc-Bindung wieder hergestellt werden. Der Verlust der N-Glykosylierung von gp34 in den Varianten ohne Signalsequenz (ΔS) schwächt lediglich die Affinität der Fc-Bindung, vergleicht man die glykosylierte Mutanten gp34(24-156) und gp34(24-180) mit der entsprechenden Form ohne Signalsequenz gp34(ΔS-156) bzw. gp34(ΔS-180) (Abb. 2.6B), hebt sie aber nicht vollständig auf. Eine Präzipitation der Verkürzungsmutanten aus dem Zellüberstand macht deutlich, dass im Gegensatz zum Wildtypprotein gp34 mit Transmembrandomäne die löslichen funktionellen Mutanten gp34(24-156) und gp34(24-180) sekretiert werden. Das Durchlaufen der löslichen Proteine vom Endoplasmatischen Retikulum (ER) und Golgi Apparat führt zur vollständigen Reife der Proteine, was mit einer verzweigten Nglykosidischen Verzuckerung einhergeht, die durch die Resistenz gegenüber Endo H sichtbar wird (Abb. 2.6C). Den Mutanten ohne Signalsequenz fehlt die Voraussetzung für den Eintritt ins ER, sie sind daher nicht in der Lage, die Zelle mittels des sekretorischen Weges zu verlassen. In einem unabhängigen zweiten Experiment konnte durch den Gebrauch des Inhibitors Tunicamycin, der den ersten Schritt der N-Glykosylierung blockiert, bestätigt werden, dass deglykosyliertes gp34 im Gegensatz zu gp68 prinzipiell noch funktionsfähig ist und mit hoher Affinität hFc bindet (Abb. 2.7). 44 ⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ERGEBNISSE⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ gp34FL hFc -- hFc α-FLAG -- + DMSO -- Tunicamycin + gp34FL 30 p24FL kDa Abb. 2.7: Bindung von gp34 an deglykosyliertes hFc. Nach Infektion von CV-1 Zellen mit rVACV gp34FL wurde ein Teil der Proben für 1 h vor und während der metabolischen Markierung (1 h) mit 5 μg Tunicamycin in DMSO inkubiert. Als Kontrolle diente die Zugabe des gleichen Volumens an DMSO. Die Präzipitation erfolgte entweder mit hFc/PAS oder mit α-FLAG-gekoppelter Agarose. Die Proteinkomplexe wurden auf einem 10-13%igen Gradientengel aufgetrennt. Um die relevanten Aminosäuren für die Fc-Bindung an gp34 weiter einzugrenzen wurde eine zusätzliche, C-terminal FLAG-markierte Verkürzung gp34(24-140)FL generiert (Abb. 2.8A), die in der Präzipitation mit hFc noch funktionell ist (Abb. 2.8B). A B gp34FL Signal 45 Y gp34(24-140)FL Cysteine der Ektodomäne putative Disulfidbrücke 82 101 142 150 YY 140 hFc TM 234 25 / 35kDa -- 17/27kDa Y N-Glykosylierungsstelle gp34FL + gp34 (24-140)FL -- + Endo H gp34FL 30 FLAG Epitop 20 kDa * * * p24FL gp34 (24-140)FL p34 (24-140)FL Abb. 2.8: Die Aminosäuren 24-140 stellen die minimale Bindedomäne von gp34 dar. (A) Repräsentative Darstellung der C-terminalen, löslichen Verkürzungsvariante gp34(24-140)FL mit entsprechendem deglykosyliertem bzw. glykosyliertem Molekulargewicht. (B) Wildtyp gp34FL und die Verkürzungsmutante gp34(24-140)FL wurden mittels rVACV exprimiert. Nach metabolischer Markierung für 1 h wurden Antikörper bindende Proteine im Lysat mit hFc und Protein A-Sepharose präzipitiert. Die Hälfte des Präzipitats wurde über Nacht mit Hilfe von Endo H deglykosyliert. Anschließend wurden die Proteine in einer 10-13%igen Gradienten-SDS-PAGE separiert. Die verschiedenen Glykosylierungsstufen von gp34(24140)FL sind mit einem * markiert. 45 ⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ERGEBNISSE⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ Die Aminosäuren 24-140 stellen die minimale Bindedomäne dar und unterstützen die Beteiligung der vorhergesagten Ig-artigen Domäne an der Fc-Bindung. Um sicher zu stellen, dass die löslichen Verkürzungsvarianten von gp34 ähnliche Bindungsaffinitäten wie das Wildtypprotein aufweisen, wurde in einer Präzipitationsreaktion die Menge an Fc-Fragment durch sequentielle Verdünnung limitiert. Aus Abb. 2.9 wird deutlich, dass sowohl gp34 als auch gp34(1-156) mit vergleichbarer Affinität humanes Fc-Fragment binden. mock 2 VACV 2 1 0,25 0,1 µg hFc gp34 gp34(24-156) Abb. 2.9: gp34(1-156) bindet mit vergleichbarer Affinität hFc wie das Volllängenprotein gp34. CV-1 Zellen wurden mit gp34 bzw. gp34(24-156) exprimierenden rVACV 14 h infiziert, metabolisch markiert, lysiert und die gp34-Varianten mit unterschiedlichen Konzentrationen von hFc präzipitiert. Die Auftrennung der Proteinkomplexe erfolgte mittels 10-13% Gradienten-SDS-PAGE. ZUSAMMENFASSUNG • die Aminosäuren 24-140 von gp34 sind essentiell für die Bindung an Fc • die Bindungsaffinität der löslichen gp34 Mutanten ist vergleichbar mit dem Wildtypprotein • Deglykosylierung von gp34 schwächt lediglich dessen Fc-Bindungskapazität 2.1.5 gp34 formt kovalente Homooligomere Aufreinigungsversuche des löslichen gp34 zeigten in einer Größenausschluss- Chromatografie das Vorkommen von ca. 90% Homodimeren im Vergleich zu 10% der monomeren Form. Unter reduzierenden Bedingungen konnten dagegen nur noch 46 ⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ERGEBNISSE⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ Monomere nachgewiesen werden (Sprague et al., 2008). Unterschiedliche Bedingungen der Lysate beim Aufkochen und die Detektion durch Western Blot Analysen mit ektop exprimierten vFcγ-Rezeptoren zeigen eine kovalente Dimerisierung von gp34 unter nicht-reduzierenden Bedingungen (vergleiche Abb. 2.10A und B). Als Kontrolle dienten VACV-wt und gp68FL-Lysate, wo in keiner der untersuchten Bedingungen Oligomere nachweisbar waren. Die gp68 Doppelbande ergibt sich aus den verschiedenen Glykosylierungsformen, die in unterschiedlicher Menge im Gesamtzelllysat nachweisbar sind. Im Gegensatz zu gp34 bildet gp68 keine kovalenten Homodimere aus. A wt 90 40 30 kDa B reduzierend nicht-reduzierend 95 65 95 5 10 5 65 10 95 65 °C 5 gp34FL wt gp34FL gp68FL 10 min gp68 130 90 gp34 40 30 kDa gp68FL 95 65 95 65 95 65 °C 5 10 10 5 10 10 5 10 10 min gp34 Tetramer gp68 gp34 Dimer gp34 Monomer Abb. 2.10: gp34 formt kovalente Homooligomere. CV-1 Zellen wurden mit FcγR-exprimierenden rVACV (gp34FL, gp68FL) im Vergleich zum VACV-wt für 14 h infiziert (MOI = 4). Die Gesamtzelllysate wurden entweder mit reduzierendem (A) oder mit nicht-reduzierendem (B) Probenpuffer versetzt und für die angegebenen Zeitenräume (min) bei entsprechender Temperatur (°C) inkubiert. Die Größenauftrennung der Proteine erfolgte mittels 10% SDS-PAGE und deren Detektion mit einem FLAG-spezifischen Antikörper. Homodimere von gp34 sind nicht nur unter ektoper Überexpression detektierbar, sondern auch in den Lysaten HCMV-infizierter Zellen. In einer Präzipitation mit polyklonalem Kaninchen Serum sind unter nicht-reduzierenden Bedingungen fast ausschließlich gp34 Dimere entsprechender Größe von 68 kDa bei den beiden Laborstämmen HB5 und Towne sichtbar (Abb. 2.11, rechtes Bild). Die starken Unterschiede im Expressionsniveau von gp34 zwischen den Laborstämmen HB5 und Towne resultieren vermutlich nicht aus Sequenzunterschieden des vFcγ-Rezeptors, da gp34 mit 97% Aminosäuresequenzidentität hoch homolog ist. Unter reduzierenden Bedingungen fallen die kovalenten gp34 Dimere 47 ⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ERGEBNISSE⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ komplett auf ihre monomere Form von 34 kDa zurück (Abb. 2.11, linkes Bild). Um eine artifizielle Neubildung von gp34 Oligomeren während der Präzipitationsreaktion auszuschließen, wurden während der Zelllyse die alkylierenden Reagenzien Jodacetamid (IAA) oder N-Ethylmalemid (NEM) zugegeben. Bei den detektierten Dimeren unter nicht-reduzierenden Bedingungen handelt es sich nicht um gp68, da gp68 im Gegensatz zu gp34 kaum Kaninchen IgG bindet (Daten nicht gezeigt). hFc reduzierend mock IAA HB5 NEM IAA nicht-reduzierend Towne NEM IAA mock NEM IAA HB5 NEM IAA Towne NEM IAA NEM : im Lysispuffer gp34 Dimer 66 66 gp34 Monomer 30 30 kDa kDa Abb. 2.11: HCMV exprimiertes gp34 bildet hFc-bindende Homodimere. 5x 105 MRC-5 Zellen wurden mit den HCMV Stämmen HB5 und Towne infiziert. 72 h nach Infektion wurden die Proteine für 1 h metabolisch markiert und entweder mit 20 mM Jodacetamid (IAA) oder 10 mM N-Ethylmalemid (NEM) enthaltendem Lysepuffer lysiert und mit polyklonalem Kaninchenserum und Protein A-Sepharose präzipitiert. Die Präzipitate wurden unter reduzierenden (+ 40 mM Dithiothreitol, DTT) oder nichtreduzierenden (- 40 mM DTT) Bedingungen der Größe nach auf einem 10-13%iger Gradienten-SDS-PAGE aufgetrennt. Eine kovalente Dimerisierung wird über intermolekulare Disulfidbrücken unter Beteiligung der schwefelhaltigen Aminosäure Cystein realisiert. gp34 hat 7 Cysteine an den Positionen 45, 82, 101, 142, 150, 185 und 201, von denen Cys185 und Cys201 innerhalb der vorhergesagten Transmembrandomäne liegen und Cys45 und Cys101 als konservierte, intramolekulare Disulfidbrücken bildende Aminosäuren der Ig-artigen Domäne vorhergesagt wurden (siehe Abb. 2.6) (Atalay et al., 2002). Bei gp68 kann trotz des 48 ⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ERGEBNISSE⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ Vorkommens von 6 Cysteinen innerhalb der Ektodomäne keine kovalente Homodimerisierung beobachtet werden (siehe Abb. 2.10B). Um die Frage zu klären, welche der 7 Cysteine von gp34 an der Homodimerisierung beteiligt sind, wurden die löslichen Verkürzungsmutanten unter nicht-reduzierenden Bedingungen hinsichtlich ihrer Dimerisierungskapazität verglichen. Die Variante gp34(24-156)FL besitzt im Gegensatz zum Wildtyp nur noch 5 Cysteine in ihrer Ektodomäne, wohingegen gp34(24140)FL und gp34(24-124)FL lediglich noch 3 Cysteine aufweisen (Abb. 2.12). Überaschenderweise wird unter nicht-reduzierenden Bedingungen (Abb. 2.12A, linkes Bild) deutlich, dass alle der genannten Verkürzungsmutanten noch die Fähigkeit besitzen, mit sich selbst über Disulfidbrücken zu interagieren und Homodimere zu bilden. Demzufolge wird die intermolekulare Disulfidbrücke von einem der 3 Cysteine an Position 45, 82 oder 101 ausgebildet, da diese alle Mutanten gemein haben. Um zu untersuchen, welches der Cysteine für die Homodimerisierung von gp34 verantwortlich ist, wurden die Aminosäuren Cys45, Cys82 und Cys101 auf Basis der Minimalmutante gp34(24-140)FL durch strukturell und biochemisch ähnliche Serine mittels zielgerichteter Mutagenese ausgetauscht (Abb. 2.12B). Diese Basismutante wurde gewählt, da es sich um die minimal funktionierende Bindungseinheit von gp34 mit lediglich 3 Cysteinen handelt (siehe Abb. 2.8). Die entstandenen Punktmutanten wurden durch rekombinante Vaccinia Viren überexprimiert. In der anschließenden IP mit antiFLAG-Agarose sieht man, dass unter nicht-reduzierenden Bedingungen lediglich der Komplettaustausch aller drei Cysteine gegen Serine zum Verlust der Homodimerisierungskapazität führt (Abb. 2.12B). Sowohl die Einzelaustauschmutationen als auch deren Kombinationen zeigen deutlich, dass beim Wegfall eines Cysteins alternativ ein anderes die Bildung der intermolekularen Disulfidbrücke übernehmen kann (Abb. 2.12B). Wichtig für die Ausbildung von Disulfidbrücken ist der Abstand der Cysteinreste im Molekül. Da alle drei Einzelmutanten dimerisieren können, müssen die Cysteine 45, 82 und 101 in kritischer räumlicher Nähe zueinander liegen, um miteinander zu interagieren. Die monomere Form der Cystein-freien Mutante gp34(24-140)FL45/82/101 ist sehr instabil und dadurch im Western Blot nicht detektierbar, was auf den Wegfall von strukturstabilisierenden Wechselwirkungen hindeutet. 49 ⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ERGEBNISSE⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ A YY 142 150 234 gp34(24-156)FL gp34(24-124)FL 124 Cysteine der Ektodomäne 85 25kDa Y N-Glykosylierungsstelle putative Disulfidbrücke B 35kDa 27kDa 140 40 kDa FLAG Epitop IP: α-FLAG 29kDa 154 gp34(24-140)FL IP: TM gp34 (24-156)FL gp34 (24-140)FL gp34 (24-124)FL Y 82 101 gp34FL gp34FL 45 wt Signal α-FLAG wt gp34(24-140)FL 45 82 45/ 45/ 82/ 82/ 101 101 101 101 : Position mutierter Cysteine Trimer Dimer 40 Expressionskontrolle * 45 82 101 14 kDa Monomer Abb. 2.12: Die Dimerisierung von gp34 erfolgt durch kovalente Disulfidbrückenbildung der Cysteine innerhalb der Region 24-124. (A) 1x 106 CV-1 Zellen wurden mit rVACV, die gp34FL und die C-terminalen Verkürzungsvarianten gp34(24-124)FL, gp34(24-140)FL und gp34(24-156)FL exprimieren, für 14 h infiziert. Anschließend wurden die Zellen lysiert, gefolgt von einer Immunpräzipitation mit anti-FLAG-gekoppelter Agarose. Die Präzipitate wurden unter nicht-reduzierenden Bedingungen mittels 11%iger SDS-PAGE der Größe nach aufgetrennt. (B) Cystein-Serin-Austauschmutanten innerhalb der potentiellen Ig-artigenDomäne wurden im Vergleich zu gp34(1-140)FL (siehe Schema) durch rVACV für 14 h in CV-1 Zellen exprimiert. Die Immunpräzipitation aus den Lysaten erfolgte mit anti-FLAG-gekoppelter Agarose und die Auftrennung der Proteine unter nicht-reduzierenden Bedingungen durch 11% SDS-PAGE. Als Expressionskontrolle wurde ein Aliquot des Lysates unter reduzierenden Bedingungen mittels 11%iger SDSPAGE aufgetrennt. Die Detektion erfolgte mittels FLAG-spezifischem Antikörper. *: unspezifische Bande 50 ⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ERGEBNISSE⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ Die Mutationen der Aminosäuren Cys82 und Cys101 führen außerdem zur verstärkten Bildung von Trimeren der entsprechenden Größe, die im Wildtypprotein gp34(24-140)FL nur sehr schwach detektierbar sind. Ursächlich hierfür könnte aufgrund des Wegfalls von Disulfidbrücken die Stabilisierung von metastabilen Molekülstrukturen sein. ZUSAMMENFASSUNG • gp34 bildet kovalente Homodimere über intermolekulare Disulfidbrücken • die Aminosäuren Cys142 und Cys150 sind nicht für die Dimerisierung erforderlich • gp34 besitzt vermutlich keine klassische Ig-artige Domäne 2.1.6 Ist die Bildung von kovalenten gp34 Homodimeren Voraussetzung für FcBindung? Im Abschnitt 2.1.2 wurde beschrieben, dass gp68 als Monomer mit einer 2:1 Stöchiometrie an Fc bindet. Im Gegensatz dazu dimerisiert gp34 mit sich selbst über intermolekulare Schwefelbrücken. Um die Frage zu beantworten, ob die Homodimerisierung Vorraussetzung für die hoch affine Ligandenbindung ist, waren die generierten Cysteinaustauschmutationen auf Basis des gp34(24-140)FL Ausgangspunkt für Fc-Bindungsanalysen mittels IP. Die Punktmutanten wurden ektop mit Hilfe rekombinanter Vaccinia Viren überexprimiert und die Proteine metabolisch radioaktiv markiert. Als Expressionskontrolle diente die Präzipitation mit anti-FLAG-gekoppelter Agarose (Abb. 2.13). Erwartungsgemäß resultiert die Einzel- und Kombinationsmutation des Cysteins an Position 101 im Vergleich zum Wildtypprotein zum Verlust der FcBindungskapazität von gp34(24-140)FL (Abb. 2.13), da es sich zusammen mit Cys45 um die vorhergesagten, positionell konservierten und daher strukturgebenden Aminosäuren innerhalb der proklamierten Ig-artigen Domäne handelt (Atalay et al., 2002). Überraschenderweise führt im Gegensatz dazu die Veränderung von Cys45 zu Serin nicht zu der erwarteten Beeinträchtigung der Bindungseigenschaften von gp34, sondern eine 51 ⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ERGEBNISSE⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ Mutation von Cys82, des dritten Cysteins der vorhergesagten Ig-artigen Domäne (Abb. 2.13). Unabhängig davon wurde ein zweiter Datensatz generiert, bei dem die einzelnen Punktmutationen Cys45 und Cys101 in das Volllängenprotein gp34 eingefügt wurden. Übereinstimmend wurde die Cys45-unabhängige hFc-Bindung bestätigt (Daten nicht gezeigt). Da die funktionelle Mutante gp34(24-140)FL-45 noch in der Lage ist, Homodimere auszubilden liegt die Schlussfolgerung nahe, dass Homodimerisierung Voraussetzung für eine affine Ligandenbindung ist. gp34(24-140)FL 45 82 101 45/ 101 45/ 82/ 101 : Position mutierter Cysteine hFc 20 Expressionskontrolle α-FLAG 20 45 82 101 kDa Abb. 2.13: Die Cysteine an Position 82 und 101 von gp34 sind essentiell für die Ligandenbindung. CysteinSerin-Austauschmutanten innerhalb der potentiellen Ig-artigen Domäne von gp34(24-140)FL wurden im Vergleich zur gp34(24-140)FL Wildtypsequenz (siehe Schema) durch rVACV für 14 h in CV-1 Zellen exprimiert. Nach metabolischer Markierung erfolgte die Präzipitation aus den Lysaten mit hFc und PAS. Die Proteine wurden mittels 12% SDS-PAGE aufgetrennt. Als Expressionskontrolle diente die Präzipitation mit α-FLAG-gekoppelter Agarose. 52 ⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ERGEBNISSE⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ Nur der Verlust aller der drei Cysteine Cys45, Cys82 und Cys101 der vorhergesagten Igartigen Domäne von gp34 führt zum Verlust der Ligandenbindung. Da alle anderen nichtFc-bindenden Punktmutanten noch in der Lage sind zu dimerisieren, ist die Homodimerisierung von gp34 eine notwendige, aber nicht hinreichende Voraussetzung für die Fc-Bindung. In Abb. 2.12 konnte gezeigt werden, dass die Cysteine an den Positionen 45 und 82 der Ektodomäne von gp34 im Prinzip in der Lage sind, intermolekulare Disulfidbrücken auszubilden und dadurch Homooligomere zu formen. Dies schließt auch ein Cystein (Cys45) ein, das potentiell an der intramolekularen Disulfidbrücke der vorhergesagten Igartigen Domäne (aa 24-122) beteiligt sein sollte (Atalay et al., 2002). ZUSAMMENFASSUNG • die Cysteine Cys82 und Cys101 sind Voraussetzung für die Fc-Bindung von gp34 2.1.7 Besitzt gp34 eine Ig-artige Ektodomänenstruktur? Die für gp34 von Atalay et al. vorgeschlagene Ig-artige Domäne basiert auf einem Aminosäuresequenzvergleich mit den extrazellulären Fc-bindenden Domänen der zellulären Fcγ-Rezeptoren CD16, CD32 und CD64. Ein grundlegendes Domänenmerkmal ist die Ausbildung einer intramolekularen Disulfidbrücke durch zwei positionell konservierte Cysteine, die bei gp34 an Position 45 und 101 zu finden sind (Atalay et al., 2002). Als Folge der Mutation eines der beiden Cysteine sollte demnach die Bildung der Ig-artigen Domäne durch den Wegfall der intramolekularen Disulfidbrücke nicht mehr möglich sein und einen Funktionsverlust nach sich ziehen. Die Ergebnisse der Cysteinpunktmutanten aus Abb. 2.11 weisen darauf hin, dass sowohl Cys45 als auch Cys101 an der Ausbildung von kovalenten Homodimeren durch eine intermolekulare Disulfibrücke beteiligt sein können. Des Weiteren hat lediglich die Veränderung von Cys101 einen Einfluss auf die Funktionalität von gp34 (siehe Abb. 2.13), was eine Ig-artige Domäne in Frage stellt. 53 ⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ERGEBNISSE⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ Von Davison und Koautoren wurde im Gegensatz dazu eine Homologie der Ektodomäne von gp34 mit einer so genannten CR1 (conserved region 1, konservierte Region 1)Domäne postuliert (Davison et al., 2003), die ursprünglich in einigen adenoviral exprimierten Proteinen vorgefunden wurde und ein zentrales, positionell konserviertes Tryptophan (Trp) besitzt (Deryckere & Burgert, 1996). Die zielgerichtete Mutagenese des Trp65 auf Basis der Mutante gp34(24-140)FL zeigt, dass ein Aminosäureaustausch von Tryptophan zu Phenylalanin an dieser Position zu einem vollständigen Verlust der FcBindungskapazität führt (Abb. 2.14). VACV wt gp34(24-140)FL trp65 hFc Expressionskontrolle α-FLAG 20 kDa Abb. 2.14: Das Tryptophan an Position 65 von gp34 ist essentiell für die Ligandenbindung. Die TryptophanPhenylalanin-Austauschmutante an Position 65 der gp34-Ektodomäne wurde im Vergleich zur gp34(24140)FL Wildtypsequenz (durch rVACV für 14 h in CV-1 Zellen exprimiert. Nach metabolischer Markierung erfolgte die Präzipitation aus den Lysaten mit hFc und PAS. Die Proteine wurden mittels 12% SDS-PAGE aufgetrennt. Als Expressionskontrolle diente die Präzipitation mit α-FLAG-gekoppelter Agarose. Dies könnte zum einen auf eine Beteiligung des Trp65 an der Bindung des Liganden Fc durch hydrophobe Interaktionen hinweisen, wie sie bereits für CD16 beschrieben wurden (Radaev et al., 2001). Andererseits bestätigt das in Abb. 2.14 gezeigte Resultat eine zentrale Rolle des Trp65 bei der Fc-Bindung von gp34 und könnte ein Hinweis auf eine alternative CR1-Domänenstruktur sein. 54 ⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ERGEBNISSE⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ ZUSAMMENFASSUNG • das Tryptophan an Position 65 der Ektodomäne ist essentiell für die Fc-Bindung von gp34 2.2 Nachweis der viralen Fcγ-Rezeptoren gp34 und gp68 als Komponenten des HCMV Virions 2.2.1 Generierung einer rekombinanten gp34HA Epitop-markierten HCMV-Mutante In Voruntersuchungen konnte gezeigt werden, dass sowohl gp34 als auch gp68 mit einer early-late Kinetik in HCMV-infizierten Zellen synthetisiert werden. 24 h nach Infektion sind beide Proteine detektierbar, die Expression erreicht das höchste Niveau 72 h p.i. zeitgleich mit Beendigung eines vollständigen HCMV Replikationszyklus (Atalay et al., 2002), Henrike Reinhard). Beide vFcγ-Rezeptoren sind Bestandteil der Oberfläche infizierter Zellen, wobei FACS-Analysen zeigen, dass ein Großteil der Proteine intrazellulär lokalisiert sind (Henrike Reinhard, Eugenia Corrales-Aguilar, unveröffentlichte Beobachtung). Das Vorkommen Fc-bindender Poteine als Teil des HCMV-Virions wird in der Literatur kontrovers diskutiert. Mit Hilfe von Fc-markierten Goldpartikeln wurde eine Fcbindende Aktivität als Bestandteil des Virion Teguments elektronenmikroskopisch beschrieben (Stannard & Hardie, 1991). In einer späteren Studie, in der mittels Tandem Massenspektrometrie hochreiner HCMV-Partikel versucht wurde, die Gesamtheit aller Proteine des HCMV-Virions nachzuweisen, konnten lediglich gp68, aber keine gp34 Peptide gefunden werden (Varnum et al., 2004). Da es sich sowohl bei gp34 als auch bei gp68 um nicht-essentielle HCMV-Glykoproteine handelt, war deren Einbau im Virion fraglich, da der Großteil der in der Virushülle vorkommenden Proteine für eine erfolgreiche Infektion benötigt wird. Um die Frage zu beantworten, ob gp34 und gp68 tatsächlich Bestandteil des HCMVVirions sind und in dieser Form antivirale Antikörperantworten abschwächen können, wurden C-terminal HA-Epitop-markierte Rezeptorvarianten durch zielgerichtete BAC 55 ⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ERGEBNISSE⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ (bacterial artificial chromosome)-Mutagenese hergestellt. Eine rekombinante gp68HA Epitop-markierte (UL118-HA) HCMV-Mutante war bereits vorhanden (Atalay et al., 2002). Die Methode der BACmid Mutagenese stützt sich auf die schnelle Vermehrung des HCMV Genoms in E. coli und dessen zielgerichtete Veränderung mit Mitteln der bakteriellen Genetik, z.B. homologe Rekombination (Borst et al., 1999) und ist in Abb. 2.15 dargestellt. PCR-Produkt HA RecA+ durch pKD46 bei 30°C / Cam+ Kana pHB5 RecA+ durch pKD46 bei 30°C / Cam+ Transformation Homologe Rekombination und KanamycinSelektion pTRL11HA-Kana RecA- bei 37°C / Cam+ Kana+ pKD46 Virus DNA Transformation pBAC Flp-Rekombinase+ durch pCP20 bei 30°C / Cam+ Kana+ pTRL11HA Flp-Rekombinase– bei 43°C / Cam+ Kana– MRC-5 Rekonstitution Ausschneiden der Kanamycin-Kassette pCP20 rekombinantes HCMV Abb. 2.15: Schema der BACmid-Mutagenese von linearen PCR-Fragmenten. Rekombinase inkompetente E. colis (Stamm DH10B, RecA-) wurden zuerst mit der die BAC-Sequenz enthaltenden Virus DNA und mit dem temperatursensitiven Plasmid pKD46 transformiert, bevor dessen durch Arabinose stimulierbares Rekombinase A-Operon induziert wurde (RecA+). Die zur homologen Rekombination befähigten Bakterien wurden mit dem PCR-Produkt, bestehend aus Selektionsmarker (Kanamycin; Kana), HA-Epitop und den flankierenden homologen Bereichen entsprechend der Zielsequenz, transformiert. Die positiven Klone waren nach erfolgreicher Rekombination Kanamycin resistent und wurden erneut bei 30°C mit dem temperatursensitiven Plasmid pCP20 transformiert. Die Plasmid-kodierte FLP-Rekombinase entfernt Kana via Resistenz-flankierender frt-Erkennungssequenzen. Nach Negativselektion auf Kanamycin und Positivselektion auf Chloramphenicol (Cam) wurden die mutierten BACs in permissive Zellen (MRC-5) transfiziert und rekombinantes HCMV rekonstituiert. Ausgangspunkt zur Herstellung des rekombinanten Virus gp34HA war das HCMV Wildtyp BACmid pHB5. gp34 wird im pHB5 von den zwei identischen Genkopien TRL11 und IRL11 kodiert, von denen mindestens eine durch eine HA-Epitop-markierte Variante des gp34 ersetzt werden sollte (Abb. 2.15, siehe Schema). 56 ⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ERGEBNISSE⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ pHB5 TRL11 TRL12 855 bp pTRL11HA/Kana TRL11 XbaI XbaI TRL12 Kana HA frt frt pTRL11HA XbaI TRL11 1018 bp A B TRL12 HA frt pHB5 pTRL11HA pHB5 pTRL11HA + + -- Kana C Sonde: TRL11 -- pHB5 pTRL11HA Kana 43.167 bp + -- Kana 1018 bp 855 bp 10 8 6 5 4 3 lange Belichtung 2.5 2 1.5 1629 bp 1557 bp 1557 bp Sonde: Kanamycin 1629 bp Abb. 2.16: Überprüfung der BAC-Mutagenese zur Generierung des pTRL11HA. Die aus E. coli isolierte BAC-DNA wurde auf die Insertion des HA-Epitops am C-Terminus des ORFs TRL11 (gp34) überprüft. (A) 5 μg DNA pHB5 und der pTRL11HA Mutante wurden ÜN mit dem Restriktionsenzym XbaI verdaut und die Fragmente auf einem 0,5%igem Agarosegel verglichen. Die prominentesten Bandenveränderungen im Schnittmuster als Folge der Insertion und anschließenden Entfernung der Kanamycinresistenz (Kana) sind markiert (1629 bp Fragment, 1557 bp Fragment). Durch Blotten des Agarosegels wurde die DNA auf eine Nylonmembran transferiert und mit spezifischen DIG-markierten DNA-Sonden gegen TRL11 und Kana hybridisiert. (C) Die durch Entfernung der Kanamycinresistenz über frt-Rekombination zurückbleibenden zusätzlichen 163 bp im HCMV Genom (siehe Schema) wurden durch PCR nachgewiesen. XbaI: Restriktionsschnittstelle; frt: FLP Rekombinase Erkennungssequenz 57 ⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ERGEBNISSE⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ Der Austausch beider Kopien (TRL11 und IRL11) durch die HA-Epitop-markierte gp34Variante mittels homologer Rekombination innerhalb eines BACs ist unwahrscheinlich. Die Herstellung des gp34HA Virus ist in Abbildung 2.16 dargestellt. Als Zwischenstufe wurden Bakterienkolonien isoliert, die sowohl Chloramphenicol (Cam) (BAC-DNA), als auch Kanamycin (Kana) resistent waren (TRL11HA+). Die Kanamycinresistenz wurde im letzten Schritt wieder entfernt, das daraus resultierende BACmid wurde nach Transfektion in permissive MRC-5 Zellen als infektiöse HCMVMutante rekonstituiert. Der durchgeführte Verdau der BAC-DNA nach Isolierung aus den Bakterien mit dem Restriktionsenzym XbaI diente der Kontrolle der Insertion der Kanamycinresistenz in die Zielsequenz und des Entfernen dieser im zweiten Schritt (Abb. 2.16A). Das dabei entstandene Bandenmuster zeigt im Vergleich zur Wildtyp pHB5, dass die HA-markierte gp34 Sequenz in den TRL11 Lokus inseriert wurde, was durch die zwei distinkten Banden mit der berechneten Größe 1629 bp und 1557 bp sichtbar wird (Abb. 2.16B). Die anschließende Entfernung der Resistenz resultiert im Verlust des 1629 bp großen Fragmentes. Eine Southern-Blot-Analyse desselben Agarosegels, detektiert mit einer Kana-spezifischen DNA-Sonde, zeigt die Insertion bzw. die Entfernung der Resistenzkassette (Abb. 2.15B). Die erneute Hybridisierung derselben Membran mit einer IRL11/TRL11-DNA Sonde bestätigt die Spezifität der 1557 bp bzw. 43.167 bp großen Banden. Nach dem Entfernen der Kanamycinresistenz aus dem HCMV Genom durch frt-Rekombination bleibt eine Fremdsequenz von 163 bp zurück, die durch PCR nachgewiesen werden konnte (Abb. 2.16C). Das ausgewählte Primerpaar bindet im TRL11 ORF und im HCMV Genom 3’ von der inserierten Sequenz. Das Amplifikat der Wildtypsequenz hatte eine Länge von 855 bp, wohingegen das des rekombinanten TRL11HA Virus 1018 bp groß war (Abb. 2.16C). Das Auftreten der Doppelbande in Spur 3 erklärt sich durch die Rekombination des TRL11HA lediglich in den TRL11 Lokus, nicht aber in den mitamplifizierten identischen Lokus IRL11. Die Elongationszeit der PCR wurde so gewählt, dass es nicht zu einer Amplifikation der inserierten Kanamycinresistenz kam (2646 bp). Das generierte rekombinante HCMV TRL11HA wird in der weiteren Arbeit nach dem markierten Protein als gp34HA bezeichnet. 58 ⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ERGEBNISSE⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ 2.2.2 gp34 und gp68 sind Oberflächenproteine des HCMV Partikels Für beide HCMV-kodierten Fcγ-Rezeptoren gp34 und gp68 sollte in einem Proteinase KSchutzexperiment ermittelt werden, ob sie Bestandteil der Virushülle sind. Die auf der Virionoberfläche vorkommenden Proteine sind prinzipiell sensitiv gegenüber der Behandlung mit Proteinase K (Prot K) und werden auf diese Weise enzymatisch gespalten, was in einer Größenreduktion oder einem völligen Abbau resultiert. Proteine hingegen, die sich im Inneren des Partikels befinden, werden erst durch die Zugabe des Detergens SDS für Prot K zugänglich und dadurch proteolytisch abgebaut. Hierfür wurden hoch gereinigte, zellfreie Präparationen der Viren gp68HA und gp34HA hergestellt. 1-2x 106 infektiöse Partikel wurden entweder mit SDS (Abb. 2.17, Spur 5), mit Proteinase K (Spur 6) oder mit Proteinase K in Kombination mit SDS (Spur 7) inkubiert. Als Kontrolle diente die gleiche Menge an Viruspartikeln unter Zugabe von PBS (Spur 4) und ein Zelllysat, welches 72 h nach Infektion genommen wurde (Zeitpunkt maximaler Abundanz von gp34 und gp68) (Spur 3). Mit einem HA-spezifischen Antikörper kann man deutlich gp68HA bzw. gp34HA in präparierten HCMV-Virionen detektieren (Abb. 2.17, linkes bzw. rechtes Bild). 59 ⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ERGEBNISSE⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ A L V L V --- + -- L -+ V + + -+ -+ + -- SDS Prot K PNGase F Endo H + -- 132 85 * * gp68HA 41 * * 32 * kDa 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 * * gB pp65 pp86 pp72 β-Aktin B L V L V --- + -- L -+ V + + -+ -+ + -- SDS Prot K PNGase F Endo H + -- 132 85 gp34HA 41 32 kDa 1 2 3 4 5 6 7 8 * * * 9 10 * 11 * gB pp65 pp86 pp72 β-Aktin Abb. 2.17: gp34 und gp68 sind Bestandteil der äußeren Virushülle. 1x 106 pfu/ml gereinigte Virionen der (A) gp68HA und (B) gp34HA-Insertionsmutanten wurden für 15 min bei 56°C mit 0,01% SDS, 1 μg Proteinase K oder Prot K in Kombination mit SDS behandelt (Spur 5, 6 und 7). Gestoppt wurde die enzymatische Reaktion durch Zugabe von 2 mM PMSF für 10 min bei 90°C. Als Kontrolle dienten Gesamtzelllysate 72 h p.i. (Spur 3) und mock-behandelte Proben (Spur 4). Die Deglykosylierung erfolgte für 2 h bei 37°C mittels Endo H oder PNGase F. Die Proben wurden entweder unter nicht-reduzierenden (Spur 1 und 2) oder unter reduzierenden Bedingungen (Spur 3-11) mittels 10%iger SDS-PAGE aufgetrennt. Die Detektion im Western Blot erfolgte mit einem HA-spezifischen Antikörper, gefolgt von anti-gB, antipp65, anti-pp72 und anti-β-Aktin spezifischen Antikörpern. Deglykosylierte Proteine sind mit einem * markiert, gp34 Monomere und Oligomere mit einem Pfei, L: Lysat, V: Virusstock 60 ⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ERGEBNISSE⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ Die Spaltung des Rezeptors durch das proteolytische Enzym Proteinase K ohne Detergenz in Spur 6 zeigt, dass beide Rezeptoren Bestandteil der äußeren Virushülle sind. Vergleicht man die unbehandelten Rezeptorformen von Lysat und Viruspartikel (Spur 3 und 4) fällt auf, dass sowohl gp68 als auch gp34 nur als hochglykosylierte, d.h. vollständig maturierte Moleküle im Viruspartikel vorhanden sind. Bestätigt wird diese Annahme durch die Behandlung von Lysat und Virusstock mit deglykosylierenden Enzymen. Vergleicht man bei gp68HA die unbehandelte Lysatprobe (Spur 3) mit den deglykosylierten Proteinen nach Endo H (Spur 8) und PNGase F (Spur 9) Behandlung wird deutlich, dass die schneller migrierende Glykoproteinform von ca. 68 kDa im Lysat der Endo H sensitiven Form entspricht, die im Viruspartikel (Spur 10) nicht vorhanden ist. Nach Deglykosylierung fällt gp68 auf seine ursprüngliche Proteingröße von 33 kDa zurück (Atalay et al., 2002). Das hochglykosylierte gp68 Molekül ist Endo H resistent. Erst durch die Behandlung mit PNGase F werden alle N-glykosidischen Zuckerverbindungen entfernt, was sich in einer 33 kDa großen Form widerspiegeln sollte. Das unerwartete zusätzliche Auftreten einer ca. 60 kDa großen Bande im Lysat (Spur 9) und der Viruspräparation (Spur 11) bestätigt offenbar die Anwesenheit zusätzlicher OGlykosylierungen von gp68, die nicht durch Endo H oder PNGase F entfernt werden können. Die Detektion einer weiteren gp68 Form nach vollständiger Deglykosylierung (Spur 11) mit einer Größe von ca. 23 kDa ist überraschend, da unmodifizierte gp68 Moleküle anhand der Aminosäuresequenz 33 kDa groß sind. (Spur 8 und 9). Es könnte sich dabei um eine gespleißte gp68 Variante handeln, die sowohl den N-Terminus für den Eintritt ins Endoplasmatische Retikulum (ER) als auch den HA-Epitop markierten CTerminus des Wildtypproteins beinhaltet. Alternativ könnte es sich um eine vermutlich nicht mehr funktionelle, proteolytisch prozessierte Form des gp68 handeln. Die Identität dieser gp68 Form muss noch geklärt werden. Die nicht-reduzierenden Bedingungen in Spur 1 und 2 bestätigen für gp34HA im Gegensatz zu gp68HA das Vorkommen von kovalenten Oligomeren (siehe 2.1.5) im Lysat und im Viruspartikel. gp34 Monomere sind im Virion nicht detektierbar. Auch bei gp34HA wird deutlich, dass nur vollständig maturierte, d.h. Endo H resistente Glykoproteinformen (Spur 10) in das Viruspartikel eingebaut werden, die erst nach 61 ⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ERGEBNISSE⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ Behandlung mit PNGase F auf die Größe von 24 kDa ihres unmodifizierten Proteinrückrates fallen (Spur 11). Abundante Proteine der Virionhülle (gB) und des Teguments (pp65) dienten als Kontrollen und zeigten die erwartete Lokalisation im Virion. Die Reinheit der Virionpräparation wurde durch die Abwesenheit der HCMV exprimierten Proteine pp72 (IE1) und pp86 (IE2) kontrolliert. Beide Proteine sind nicht Bestandteil des Virions werden aber abundant und frühzeitig nach Infektion exprimiert. Die geringe Menge des zellulären Proteins β-Aktin in den Viruspräparationen im Vergleich zu den Gesamtzelllysaten weist dessen Vorhandensein im HCMV-Virion (Varnum et al., 2004) nach, allerdings in viel geringerer Konzentration als im Lysat infizierter Zellen. ZUSAMMENFASSUNG • zwei distinkte Glykoproteinformen von gp68 sind Bestandteil der Virionhülle • gp34 ist als Homodimer und Tetramer in die Virionhülle inkorporiert 2.2.3 Quantifizierung der Neutralisierungskapazität verschiedener Hyperimmunglobulin-Präparationen gegenüber HCMV und HSV-1 Neutralisierende Antikörper (nAk) haben direkte antivirale Eigenschaften. Sie binden für die Infektion kritische virale Oberflächenantigene und verhindern dadurch die VirusZielzellinteraktion oder den Eintritt des Virus in die Zielzelle (Klasse & Sattentau, 2002). Sie werden gegen Oberflächenproteine des freien Virus gebildet und gehören hauptsächlich den Antikörperklassen IgG und IgA an. Neutralisierende Antikörper erreichen erst zu späteren Zeitpunkten der HCMV Infektion ihren Maximalwert (Alberola et al., 2000). Um ein möglichst repräsentatives Spektrum an neutralisierendem IgG zu untersuchen, wurden kommerzielle Hyperimmunglobulin-Präparationen (intravenöses Immunglobulin; IVIG) verwendet. IVIG wird zur Prophylaxe von HCMVErkrankungen eingesetzt (Valantine et al., 2001) und besteht aus stark aufkonzentriertem, gereinigten IgG vieler HCMV positiver Spender. Es enthält aufgrund der hohen 62 ⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ERGEBNISSE⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ Seroprävalenz außerdem hohe Konzentrationen von Masern, EBV oder HSV-1 spezifischen Antikörpern (Henrike Reinhard und Eugenia Corrales-Aguilar). Um die Neutralisationskapazität verschiedener IVIGs gegenüber HCMV (Stamm HB5) und HSV-1 (Stamm F) zu ermitteln, wurden Viruspräparationen mit einer einheitlichen Konzentration an IVIG inkubiert und die Virusneutralisation als Titerreduktion im Vergleich zu Medium inkubierten Viruspräparationen bestimmt. In Abb. 2.18 kann man eindeutig erkennen, dass 2 mg/ml des Präparates Cytotect® (Biotest, Dreieich, Deutschland) zu einer 100fachen HCMV Neutralisation im Vergleich zur mockbehandelten Kontrolle führen. Gammagard® S/D und Kiovig™ der Firma Baxter (Unterschleißheim, Deutschland) resultieren lediglich in einer 4,5fachen bzw. 3fachen HCMV Titerreduktion. Beim HSV-1 Wildtypstamm F hingegen führen vergleichsweise geringe Konzentrationen von 0,1 mg/ml IVIG zur 23fachen (Kiovig™) bzw. 13fachen (Cytotect®) Titerreduktion, wobei hier Gammagard® S/D mit lediglich 3,5facher Reduktion am schlechtesten neutralisiert (Abb. 2.18). Vervierfacht man die Konzentration der Präparate, sind keine infektiösen HSV-1 Viruspartikel bei Inkubation mit Cytotect® und Kiovig™ nachweisbar, bei Gammagard® S/D erreicht man lediglich eine 225fache Reduktion des Virustiters (Daten nicht gezeigt). Diese Resultate lassen die Schlussfolgerung zu, dass vergleichsweise hohe Konzentrationen neutralisierender IgG-Antikörper in allen getesteten IVIGs gegenüber HSV-1 im Gegensatz zu HCMV vorhanden sind. Vermutlich besteht ein ähnliches Verhältnis bei den Serum-IgG-Konzentrationen der Mehrzahl der Serumdonoren. Für alle weiteren Experimente wurde aufgrund der guten Neutralisierungskapazität gegenüber HCMV und HSV-1 nur noch das IVIG Cytotect® Präparat verwendet. 63 ⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ERGEBNISSE⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ 6 5 4 6 HCMV HB5 pfu/ml (log10) pfu/ml (log10) 7 Medium Cytotect Gammagard Kiovig HSV-1 F 5 4 3 Medium Cytotect Gammagard Kiovig Abb. 2.18: Neutralisierungskapazität verschiedener IVIG-Präparate gegenüber HCMV und HSV-1. 5x 1051x 106 pfu des HSV-1 Stamm F und HCMV Stamm HB5 wurden mit 0,1 mg/ml bzw. 2 mg/ml IVIG für 1,5 h bei 37°C inkubiert, bevor das Virus/IVIG-Gemisch auf MRC-5 Zellen (HCMV) oder Vero Zellen (HSV-1) gegeben wurde. Als Kontrolle diente die Inkubation der Viren mit Medium. Zwei Tage nach Infektion wurden bei HSV-1 mikroskopisch Plaques gezählt. Bei HCMV wurden die infizierten Zellen nach 3 Tagen durch Immunfärbung nachgewiesen. Jeder Balken ist der Mittelwert ± SD aus einer Dreifachbestimmung. 2.2.4 Die cytomegaloviralen Fcγ-Rezeptor-defizienten Mutanten wachsen wildtypartig in vitro Um auszuschließen, dass die Deletion der viralen Fcγ-Rezeptoren im HCMV der verwendeten Mutanten Δgp68, (ΔUL118), Δgp34 (ΔIRL/ΔTRL11) und Δgp68/Δgp34, (ΔUL118/ΔIRL/ΔTRL11) einen generellen Effekt auf das Wachstum der Viren und dessen Infektiösität in vitro hat, wurden Wachstumsanalysen auf Fibroblasten durchgeführt. Dabei war im Vorfeld schon bekannt, dass sowohl gp34 als auch gp68 für das Virus nicht essentiell sind und die HCMV-Deletionsmutanten Δgp68 (ΔUL118) und Δgp34 (ΔIRL/ΔTRL10-14) keine Replikationsnachteile in Fibroblasten aufwiesen (Atalay et al., 2002). Hierbei wurde das Wachstum des HCMV Wildtyps mit den Fcγ-Rezeptor defizienten Mutanten Δgp68, Δgp34 und Δgp68/Δgp34 über einen Zeitraum von acht Tagen verglichen. Wie in Abb. 2.19 zu erkennen ist, gibt es keine signifikanten Wachstumsunterschiede des Wildtyps HB5 (in schwarz) und den vFcγ-Rezeptor Mutanten in vitro. Bereits nach sechs Tagen haben alle Viren einen Titer von ca. 1x 106 pfu/ml erreicht. 64 ⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ERGEBNISSE⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ 7 HB5 Δgp68 Δgp34 Δgp68/ Δgp34 pfu/ml (log10) 6 5 4 3 2 0 2 4 d p.i. 6 8 Abb. 2.19: Die vFcγR-Mutanten haben kein Wachstumsdefizit in vitro. Vergleichende Replikationsanalysen der HCMV-kodierten FcγR wurden auf MRC-5 Zellen über acht Tage mit einer Infektion von 0,05 MOI/Loch in Duplikaten durchgeführt. Zu den angegebenen Zeitpunkten wurden die Proben auf -80°C eingefroren, wobei d0 p.i. der eingesetzten Virusmenge entspricht. Der Titer wurde aus allen Überständen zum gleichen Zeitpunkt in einer Doppelbestimmung durch Immunfärbung ermittelt. ZUSAMMENFASSUNG • gp34 und gp68 sind nicht essentiell für das Wachstum von HCMV auf Fibroblasten in vitro 2.2.5 gp34 und gp68 interferieren nicht mit HCMV-spezifischen neutralisierenden Antikörpern In vorangegangenen Arbeiten wurde gezeigt, dass der heterodimere HSV-1 kodierte FcγR gE/gI die Funktion neutralisierender IgG-Antikörper und Fc-vermittelte Effektoreigenschaften von Antikörpern inhibiert. Dabei bindet der Fcγ-Rezeptor den FcTeil des Antikörpers, der bereits über seine F(ab)2-Domäne spezifisch ein virales Antigen erkannt hat (Dubin et al., 1991, Frank & Friedman, 1989). Dieser so genannte antibody bipolar bridging-Mechanismus wird als Ursache für die Beeinträchtigung der antiviralen Kapazität von Antikörpern bei HSV-1 diskutiert (Frank & Friedman, 1989, Nagashunmugam et al., 1998). Für die HCMV-kodierten partikelständigen Fcγ65 ⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ERGEBNISSE⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ Rezeptoren gp34 und gp68 sollte in Neutralisationstests (NT) geklärt werden, ob sie ebenso die humorale Immunantwort umgehen können, indem sie neutralisierende Antikörper am Fc-Teil fixieren. Hierfür wurden HCMV wt HB5 mit den Fcγ-Rezeptor defizienten Mutanten Δgp68, Δgp34 und Δgp68/Δgp34 in Anwesenheit von seriell verdünntem IVIG (Cytotect®) verglichen. Der Einfluss der vFcγR würde durch eine unterschiedliche Sensitivität der Mutanten gegenüber neutralisierenden Antikörpern sichtbar werden. Verglichen wurde der HSV-1 wt bzw. die Virusrevertante gE-Rev mit ΔgE, für die bereits die Beeinträchtigung der neutralisierenden Antikörper durch den herpesviralen Fcγ-Rezeptor publiziert wurde (Frank & Friedman, 1989). Zuerst wurden geringe Mengen an Viruspartikeln (ca. 50 pfu/Ansatz) mit steigenden Konzentrationen an IVIG inkubiert. Wie in Abb. 2.20A zu erkennen ist, führt IVIG zu einer dosisabhängigen Virusneutralisation, dargestellt als Prozent der eingesetzten mock-inkubierten (Medium) Virusmenge. Berechnet man die IVIG-Verdünnung, die für eine 50%ige Virusneutralisation erforderlich ist, zeigen sich keine signifikanten Unterschiede der Mittelwerte aller Mutanten im Vergleich zum Wildtyp HB5 (siehe überlappende Standardabweichungen). Das heißt, die Anwesenheit der vFcγ-Rezeptoren beeinflusst nicht die antivirale Wirkung der neutralisierenden Antikörper des IVIGs. Führt man einen vergleichbaren Versuch mit einem 2000fachen höheren Virusinokulum durch und drei verschiedenen Antikörperverdünnungsstufen, beobachtet man lediglich bei der 1:80 Verdünnung des IVIGs, was einer ungefähren Konzentration von 0,63 mg/ml entspricht, einen geringen Effekt auf die Virusneutralisation der Mutanten Δgp34 und Δgp68/Δgp34 gegenüber HB5 und Δgp68 (Abb. 2.20B). Die Menge an infektiösen und nicht-infektiösen Partikeln kann innerhalb der verschiedenen Virusstockpräparationen schwanken. Die Ausstattung der Antigene auf der Virushülle der unterschiedlichen Partikel ist vergleichbar. Es besteht die Möglichkeit, dass bei geringen Serumkonzentrationen die neutralisierenden Antikörper limitierend sind, da sie auch nicht-infektiöse Virionen erkennen. 66 ⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ERGEBNISSE⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ B A 75 wt Δgp68 Δgp34 Δgp68/ Δgp34 6 pfu/ml (log10) Virus Neutralisation (%) 100 IVIG 50 Medium 1:20 1:40 5 4 3 2 25 1 0 256 8192 wt 16384 Δgp68 Δgp34 Δgp68/ Δgp34 IVIG Verdünnung (1/x) C D IVIG 6 Medium 1:25 IVIG 6 5 Medium 1:125 1:300 1:500 5 pfu/ml (log10) pfu/ml (log10) 1:80 4 3 2 1 4 3 2 1 TB40-wt Δgp68 Δgp34 wt ΔgE gE-Rev Abb. 2.20: HCMV und HSV-1 kodierte Fcγ-Rezeptoren interferieren nicht mit den neutralisierenden Antikörpern der IVIG-Präparation. (A) 50 pfu HCMV wt und Fcγ-Rezeptordeletionsmutanten wurden mit den angegebenen Verdünnungen an IVIG für 1,5 h bei 37°C inkubiert, bevor sie auf MRC-5 Zellen gegeben wurden. Nach 3 Tagen wurden die Zellen fixiert, mit einem Antikörper gegen das frühe HCMV-Antigen p52 gefärbt und gezählt. Jeder Messpunkt entspricht dem Mittelwert aus drei Messungen. (B) HCMV wt and FcγR-Deletionsmutanten (105 pfu) wurden mit verschiedenen Konzentrationen an IVIG inkubiert und gezählt wie oben angegeben. Jede Säule entspricht dem Mittelwert ± SD einer Vierfachbestimmung. (C) Der endotheliotrope HCMV BAC TB40-wt und die entsprechenden FcγR-Mutanten wurden mit 2 mg/ml IVIG wie beschrieben inkubiert. Gezeigt ist der Mittelwert einer Vierfachbestimmung ± SD. (D) Nach Inkubation von 5x 105 pfu HSV-1 mit zwei Verdünnungsstufen an IVIG für 1,5 h bei 37°C wurde der Virus/Antikörpermix auf Vero Zellen gegeben. 36 h nach Infektion wurden die Virusplaques gezählt. Jede Säule entspricht dem Mittelwert ± SD einer Vierfachbestimmung. 67 ⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ERGEBNISSE⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ Vergleicht man klinische HCMV Isolate mit Laborstämmen sieht man Unterschiede der Viren in ihrer Sensitivität gegenüber neutralisierenden Antikörpern der IVIG Präparation Cytotect® (Henrike Reinhard, unveröffentlichte Daten). Um zu untersuchen, ob eine mögliche provirale Wirkung der vFcγ-Rezeptoren in Anwesenheit neutralisierender IgGAntikörper eventuell nur bei weniger in vitro passagierten HCMV Stämmen nachweisbar ist, wurde ein weiterer HCMV-Stamm mit den entsprechenden Fcγ-Rezeptor defizienten Mutanten im Neutralisationstest untersucht. Hierbei wurde das wt BACmid TB40 endotheliotropen Stamms TB40/E genutzt (Sinzger et al., 2008). Bei diesem Stamm ist die Aminosäuresequenz im Bereich UL128-131 korrekt erhalten, weshalb er noch die Fähigkeit besitzt, Zielzellen der HCMV Infektion in vivo, wie Endothelzellen, Monozyten und Makrophagen effizient zu infizieren (Wang & Shenk, 2005a). Wie in Abb. 2.20C deutlich wird, hat auch hier die Anwesenheit der vFcγ-Rezeptoren im Virion keine proviralen Effekte in Gegenwart von neutralisierendem IgG. Die Inkubation der Viren mit 2 mg/ml IVIG führt sowohl beim Wildtyp als auch bei den Mutanten zu einer 58fachen Titerreduktion im Vergleich zur Kontrollinkubation mit mock-Medium. Als Vergleichsexperiment wurde HSV-1 wt mit der herpesviralen Fcγ-Rezeptormutante ΔgE und der entsprechenden Revertante gE-Rev unter den gleichen Bedingungen wie in (B) und (C) analysiert (Abb. 2.20D). Bei HSV wird deutlich, dass alle Viren bei einer IVIG-Konzentration von 0,1-0,17 mg/ml ähnlich stark neutralisiert werden, unabhängig von der Anwesenheit des viralen Fcγ-Rezeptors. Eine vergleichsweise geringe Konzentration von 0,4 mg/ml führt einheitlich zur kompletten Neutralisation von HSV-1. Transfiziert man HCMV-permissive MRC-5 Zellen mit dem Kontrollplasmid pTAControl, wird nach HCMV-Infektion und Genexpression durch Transaktivierung Luziferase aktiv induziert (Henrike Reinhard und Mirko Trilling, unpublizierte Beobachtung). Dieser unabhängige zweite Neutralisationstest bestätigt, dass sowohl der HCMV wt als auch die Fcγ-Rezeptordeletionsmutanten in Gegenwart von IVIG vergleichbar dosisabhängig neutralisiert werden (Abb. 2.21). Als Kontrolle der LuziferaseTransaktivierung durch virale Genexpression diente UV-inaktiviertes Virus, das keine Luziferase-Expression auslösen konnte. Die spezifische Neutralisation in Anwesenheit von IVIG wurde durch die Inkubation der Viren mit dem Serum eines HCMV negativen 68 ⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ERGEBNISSE⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ Spenders überprüft. Ein Teil des Luziferase-Lysates wurde mittels SDS-PAGE aufgetrennt und die Menge des viralen Phosphoproteins pp72 (immediate early Transkipt 1, IE1) im Western Blot detektiert. Die etwas geringeren pp72 Mengen der Mutanten im Vergleich zum Wildtyp HB5 ist auf eine etwas geringere Infektionsdosis zurückzuführen. Als Kontrolle der gleichmäßigen Gelbeladung diente die Detektion des zellulären Proteins βAktin. 80 60 40 HB5 Δgp68 Δgp34 1:100 1:50 negativ IVIG UV Medium 1:100 1:50 negativ IVIG UV Medium 1:100 1:50 negativ IVIG UV Medium negativ UV Medium 0 1:100 20 1:50 % der unbehandelten Kontrolle 100 IVIG Δgp68/ Δgp34 pp72 β-Aktin Abb. 2.21: Ein Reportergen-basierter Neutralisationstest zeigt keine Unterschiede in der Sensitivität der HCMV-FcγR-Mutanten gegenüber IVIG im Vergleich zum wt. MRC-5 Zellen wurden transient mit 2 μg des Plasmids pTA-Control über Nacht transfiziert. 5x 104 pfu des HCMV wt HB5 und der vFcγ-Rezeptor defizienten Mutanten wurden für 1,5 h bei 37°C mit den angegebenen Verdünnungen IVIG, Medium oder mit 1:50 verdünntem HCMV-negativen Humanserum inkubiert. UV-inaktiviertes Virus diente als Kontrolle und wurde für die angegebene Zeit in Medium inkubiert. Die transfizierten Zellen wurden mit 4 MOI Virus/Antikörpermix für 24 h infiziert. Nach der Zelllyse folgte die Luziferasemessung. Jeder Wert ist der Mittelwert einer Dreifachbestimmung und wird als x-faches der in Medium inkubierten Viruskontrolle angegeben. Ein Aliquot desselben Lysats wurde mittels SDS-PAGE separiert und mit IE1-pp72 und β-Aktin gleichzeitig detektiert. UV: UV-inaktiviertes HCMV, negativ: HCMV-negatives Humanserum Im Neutralisationstest betrachtet man nur die Phase der initialen Infektion nach Inkubation der Viren mit verschiedenen Konzentrationen an antiviralen Antikörpern. In einem weiterführenden Experiment wurde die Auswirkung neutralisierender Antikörper 69 ⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ERGEBNISSE⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ auf den Verlauf der Infektion in An- bzw. Abwesenheit der vFcγ-Rezeptoren über mehrere Tage dokumentiert. Hierbei wurde, wie bereits in Abb. 2.20 beschrieben, der HCMV wt HB5 im Vergleich zur Fcγ-Rezeptor defizienten Mutante Δgp68/Δgp34 mit Cytotect® inkubiert, bevor MRC-5 Zellen mit dem Virus/Antikörpermix infiziert wurden („Präinkubation“). Der Einfluss der viralen Fcγ-Rezeptoren freiwerdender Virionen auf die Infektion neuer Zellen nach einem Replikationszyklus wurde durch Inkubation der Viren mit Antikörpern nach der initialen Infektion untersucht. Der Zellrasen wurde zwei Stunden nach Infektion gewaschen und über den Zeitraum der Kinetik mit Antikörper enthaltendem Medium überschichtet („Postinkubation“). Die IVIG Konzentration wurde entsprechend so gewählt, dass sie zur Titerreduktion, aber nicht zur vollständigen Neutralisation der eingesetzten Viren führte und betrug ca. 0,1 mg/ml. Zur Kontrolle wurden die Viren in Medium oder in HCMV negativem Serum vergleichbarer Konzentration inkubiert. Der erste Zeitpunkt (d0) der Titermessung in Abb. 2.22A spiegelt das Szenario eines Standard-NT wider. Die Titerabnahme am Tag d0 resultiert aus der Inkubation der Viren mit neutralisierenden Antikörpern (rote Kurve, IVIG). Die Reduktion variiert zwischen wt und Mutante, da der Partikelinput sich um eine halbe log10-Stufe unterscheidet und bei gleicher Antikörperkonzentration weniger Viren effektiver neutralisiert werden. Der Titer fällt bei beiden Viren unter die Nachweisgrenze am Tag 2 als Folge der Inkubation mit neutralisierenden Antikörpern zum Zeitpunkt der Infektion. Beide Titer steigen parallel zu den Kontrollinkubationen mit Medium und Negativserum stetig an, wobei durch die geringere Virusmenge der wt verspätet die Nachweisgrenze (NG) überschreitet. Überschichtet man die bereits infizierten Zellen mit IVIG-haltigem Medium, so wird ein Großteil der Viren nach der ersten Replikationsrunde am Tag 3 neutralisiert und kann dadurch keine neuen Zellen infizieren (Abb. 2.22B). Weil über die ganze Zeit der Replikationsanalyse Antikörper im Überstand sind, erreicht die FcγR-defiziente Mutante nicht ganz den Wildtyptiter. Der wt zeigt wiederum im Gegensatz zur Mutante einen verspäteten Titeranstieg, der Unterschied zu den Kontrollkurven ist allerdings spätesten am Tag 6 vergleichbar mit der Mutante. 70 ⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ERGEBNISSE⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ HB5 7 7 5 5 4 4 3 2 2 1 1 2 4 d p.i. B 6 8 0 pfu/ml (log10) 7 6 5 4 3 4 3 1 Medium 8 6 5 1 6 4 d p.i. 6 2 4 d p.i. 2 7 2 2 NG Postinkubation 3 0 Präinkubation 6 6 0 pfu/ml (log10) Δgp68/Δgp34 pfu/ml (log10) pfu/ml (log10) A 0 8 IVIG NG 2 4 d p.i. 6 8 neg. Serum Abb. 2.22: Die vFcγ-Rezeptoren gp34 und gp68 haben keinen Einfluss auf die Infektiösität von HCMV in Anwesenheit neutralisierender Antikörper. In Anwesenheit von IVIG oder HCMV-negativem Serum wurden vergleichende Replikationsanalysen der FcγR-defizienten Mutante (Δgp68/Δgp34) und des HCMV wt HB5 auf MRC-5 Zellen in Duplikaten durchgeführt. (A) 0,1 mg/ml Antikörper wurde für 1 h bei 37°C mit 1x 104 pfu/ml HCMV inkubiert (Präinkubation), bevor der Mix auf MRC-5 Zellen gegeben wurde. (B) Vergleichend wurden MRC-5 Zellen mit 1x 104 pfu/ml Virus infiziert, 2 h p.i. mit PBS gewaschen und in 0,1 mg/ml Antikörper für den gesamten Zeitraum inkubiert (Postinkubation). Zu den angegebenen Zeitpunkten wurde der Virustiter als Doppelbestimmung ermittelt, wobei d0 p.i. der eingesetzten Virusmenge entspricht. NG: Nachweisgrenze: 40 pfu/ml ZUSAMMENFASSUNG • weder gp34 noch gp68 interferieren HCMV-Stamm unabhängig mit der antiviralen Wirkung neutralisierender IgG-Antikörper • der HSV-1 kodierte Fcγ-Rezeptor gE beinträchtigt nicht die Wirkung neutralisierender IgG-Antikörper 71 ⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ERGEBNISSE⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ 2.2.6 Definierte IgG Subklassen entscheiden nicht über die Hemmung neutralisierender IgG-Antikörper durch gp34 und gp68 Die Anwesenheit von sowohl cytomegaloviralen als auch herpesviralen Fcγ-Rezeptoren als Bestandteil der äußeren Virushülle macht sie zu potentiellen Antigenen. Für gp68 und gE konnte die Existenz spezifischer Antikörper im Serum nachgewiesen werden, die antivirale Effektormechanismen vermitteln (Eugenia Corrales-Aguilar, unveröffentlichte Daten). Um zu verhindern, dass vFcγR-spezifische Antikörper die eventuelle hemmende Wirkung von gp34 und gp68 auf neutralisierende IgG-Antikörper verhindern, wurden HCMV-spezifische monoklonale Antikörper mit definierter Antigenerkennung verwendet. Ein Hauptantigen neutralisierender Antikörper gegenüber HCMV ist das Glykoprotein B (Alberola et al., 2000, Marshall et al., 1992). Es ist eines der dominanten Oberflächenglykoproteine des HCMV Partikels mit verschiedenen Epitopen für neutralisierende Antikörper und spielt eine bedeutende Rolle beim Zelleintritt von HCMV in Fibroblasten. Unter diesen findet man die am besten charakterisierten immundominanten antigenen Domänen 1 und 2 (AD-1 und AD-2) (Meyer et al., 1992, Utz et al., 1989, Wagner et al., 1992). Der humanisierte monoklonale Antikörper ITC88 erkennt das N-terminale Fragment innerhalb der AD-2-Domäne (Epitop) von gB und entwickelt seine neutralisierende Kapazität durch die Inhibierung der Virus-Zell-Fusion in vitro (Gicklhorn et al., 2003, Ohlin et al., 1993). Es wurde berichtet, dass die Subklassen IgG1 und IgG3 die Mehrheit HCMV-spezifischer neutralisierender Antikörper nach Infektion darstellen, wobei IgG3 ungefähr zehnmal effektiver neutralisiert (Gilljam & Wahren, 1989, Gupta et al., 1996). Allerdings ist die Verteilung der IgG-Subklassen im Serum nicht gleichmäßig. IgG1 und IgG2 sind mit jeweils 60% und 30% am stärksten vertreten wohingegen IgG3 und IgG4 nur jeweils 5% der Gesamtantikörpermenge darstellen. Sowohl gp34 als auch gp68 binden mit starker Affinität den Fc-Teil monomerer Antikörper aller 4 Subklassen. Um auszuschließen, dass die unterschiedliche Abundanz von IgG1-4 die Hemmung neutralisierender Antikörper unterrepräsentierter Subklassen durch gp34 oder gp68 im Neutralisationstest verdeckt, wurden monoklonale Antikörper definierter Subklassen verwendet. Die Neutralisationstests wurden in 72 ⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ERGEBNISSE⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ Anwesenheit aufgereinigter ITCC88 Antikörper der Subklassen IgG1 und IgG3, die ein definiertes Epitop erkennen, durchgeführt. Die HCMV Fcγ-Rezeptor-defizienten Mutanten wurden im Vergleich zum wt entweder mit 15 μg ITC88-IgG1 (Abb. 2.23A) oder mit 8 μg ITC88-IgG3 (Abb. 2.23B) inkubiert. Beide Konzentrationen wurden im Vorfeld getestet und so gewählt, dass sie zu einer Titerreduktion des wt um 1-1,5 log10Stufen im Neutralisationstest führen. A B Medium 6 ITC88-IgG1 5 pfu/ml (log10) pfu/ml (log10) 6 4 3 4 3 2 1 1 Δgp68 Δgp34 Δgp68/ Δgp34 ITC88-IgG3 5 2 wt Medium wt Δgp68 Δgp34 Δgp68/ Δgp34 Abb. 2.23: gp34 und gp68 hemmen nicht die neutralisierende Wirkung gB AD-2-spezifischer Antikörper definierter Subklassen. 15 μg des humanisierten monoklonalen anti-gB Antikörpers (ITC88) der Subklasse IgG1 (A) und 8 μg des ITC88-IgG3 Antikörpers (B) wurden mit dem HCMV wt und den vFcγ-Rezeptor Mutanten wie in Abb. 2.16 beschrieben inkubiert. Jeder Messpunkt entspricht dem Mittelwert ± SD einer Vierfachbestimmung. Entgegen der Erwartungen sind die viralen Fcγ-Rezeptor Mutanten weniger sensitiv in Anwesenheit gB AD-2-spezifischer Antikörper im Vergleich zum HCMV Wildtyp, unabhängig der verwendeten Subklasse der neutralisierenden Antikörper. Weder gp34 noch gp68 schützen signifikant das HCMV Virion vor Neutralisation. Warum die vFcγRezeptor-Einzelmutanten schwächer als das komplett Rezeptor-defiziente Virus (Δgp68/Δgp34) neutralisiert wurden, muss noch weiter untersucht werden. Die Wegnahme von Oberflächenrezeptoren wie den viralen Fcγ-Rezeptoren als Bestandteil 73 ⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ERGEBNISSE⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ der äußeren Virushülle könnte sich auf die Antigenverteilung (gB-Abundanz) oder Erkennung durch neutralisierende Antikörper auswirken. ZUSAMMENFASSUNG • gp34 und gp68 stören nicht die neutralisierende Kapazität gB AD-2-spezifischer Antikörper der Subklassen 1 und 3 2.2.7 gp34 und gp68 interferieren nicht mit der Virustransmission über Muttermilch Im Zuge der Reaktivierung treten zellfreie Viruspartikel auf, die über verschiedene Körperflüssigkeiten, wie Speichel und Muttermilch transmittiert werden. Dort findet man drastische Unterschiede in der Verteilung der Antikörperklassen und deren Konzentrationen im Vergleich zum Serum. In der Muttermilch ist sekretorisches IgA der am häufigsten vorkommende Antikörper, gefolgt von 150mal weniger IgG, im Gegensatz zu Serum, in dem IgG die dominante Antikörperklasse darstellt. Eine weitere Besonderheit der Muttermilch ist das verstärkte Vorkommen der Subklasse IgG1, die rund ein Drittel mal höher konzentriert ist als im Serum (Mehta et al., 1989). Um zu überprüfen, ob die variierte Antikörperzusammensetzung bzw. deren unterschiedliche Konzentration entscheidend für die Wirkung der viralen Fcγ-Rezeptoren auf neutralisierende Antikörper sind, wurden NTs mit Muttermilch einer HCMV-positiven Spenderin durchgeführt. Die Probe wurde zuvor zur Inaktivierung von Komplement für 30 min bei 56°C inkubiert. Die Inkubation des HCMV wt und der Fcγ-Rezeptor Mutanten mit 1:2 vorverdünnter Muttermilch führt zur Titerreduktion aller verwendeten Viren um 1-1,5 log10-Stufen (Abb. 2.24A). 74 ⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ERGEBNISSE⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ A B 6 Medium Muttermilch IgG-depletierte Muttermilch Muttermilch -- pfu/ml (log10) 5 + IgG-Depl. IgG 4 3 2 1 wt Δgp68 Δgp34 Δgp68/ Δgp34 Abb. 2.24: Die Anwesenheit vFcγ-Rezeptoren erleichtert nicht die HCMV Transmission durch Muttermilch. (A) Muttermilch einer HCMV-positiven Spenderin wurde 1:2 in Medium vorverdünnt. Die Hälfte der Probe wurde durch Inkubation mit Protein G-Sepharose (PGS) für 2 h bei 4°C IgG-depletiert. HCMV wt und FcγR-Mutanten wurden mit dem Überstand des PGS-Pellets, der unbehandelten Muttermilch oder mit Medium wie unter Abb. 2.16 inkubiert. Die Mittelwerte ± SD entstammen einer Vierfachbestimmung. (B) 10 μl einer 1:2 Vorverdünnung von unbehandelter oder IgG-depletierter Muttermilch wurden auf die Anwesenheit von IgG im Western Blot mittels eines anti-human-IgG überprüft. Die Proteine wurden in einer 10% SDS-PAGE aufgetrennt. Da nicht nur IgG, sondern auch IgA neutralisierende Kapazitäten hat, wurde zwischen der Wirkung beider auf HCMV durch die Depletion von IgG unterschieden. Dafür wurde die Muttermilch mit Protein G-Sepharose inkubiert. Kontrolliert wurde die Depletion durch Detektion mit einem IgG-spezifischen Antikörper im Western Blot (Abb. 2.24B). Die Titerunterschiede zwischen den schwarzen und grauen Balken in Abb. 2.24A sind die Folge der antiviralen Wirkung neutralisierender IgG Moleküle. Sowohl der Titer des HCMV wt, als auch der Mutanten wird durch die Anwesenheit von IgG um den Faktor 10 reduziert (Abb. 2.24A). Die Unterschiede zwischen Inkubation mit Medium und mit Muttermilch resultieren offenbar aus der Anwesenheit weiterer antiviraler Faktoren in der Muttermilch, im Wesentlichen aber vermutlich durch neutralisierendes sekretorisches IgA, das nicht von gp34 oder gp68 gebunden werden kann (Atalay et al., 2002). Überraschenderweise zeigen die Daten, dass die neutralisierende Kapazität der Muttermilch gegenüber HCMV zur Hälfte durch IgG gewährleistet wird, erkennbar durch den Virustiteranstieg nach IgG-Depletion. Nach gängigen Vorstellungen sollte 75 ⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ERGEBNISSE⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ primär sekretorisches IgA die neutralisierende Antikörperklasse der Muttermilch sein. Weder gp34 noch gp68 vermindern die neutralisierende Wirkung der Muttermilch. Die Anwesenheit der vFcγ-Rezeptoren auf der Oberfläche des Viruspartikels erleichtert nicht die Transmission von HCMV durch Muttermilch. ZUSAMMENFASSUNG • gp34 und gp68 beeinflussen nicht die Transmission von HCMV Partikeln über die Muttermilch • IgG der Muttermilch ist die dominante Klasse neutralisierender Antikörper gegenüber HCMV 2.2.8 gp34 und gp68 unterscheiden sich gegenüber gE in ihrem Einfluss auf die Fcabhängige Komplement-vermittelte Virolyse Erkennt ein Antikörper mittels seiner Fab-Region ein spezifisches Antigen, führt diese Antigen-Antikörper-Interaktion großer Wahrscheinlichkeit nach zu konformationellen Änderungen im IgG-Fc-Teil des Antikörpers (Woof & Burton, 2004). Infolge dessen kann C1q, die erste Komponente der klassischen Komplementkaskade, innerhalb der CH2Subdomäne der Fc-Region binden und so den initialen Schritt der kaskadenartigen Komplementaktivierung einleiten. Ist der so genannte membranangreifende Komplex (membrane attack complex (MAC) formiert, kommt es zur Virolyse oder Zelllyse. Lediglich drei der vier IgG-Subklassen können Komplement aktivieren (IgG3>IgG1>IgG2), das heißt C1q binden, was in der unterschiedlichen Flexibilität der hinge-Region der Antikörper begründet liegt (Oi et al., 1984). Per Definition sind neutralisierende Antikörper antiviral aus sich heraus und bedürfen die Zuhilfenahme weiterer Faktoren nicht (siehe 1.4.1). Demnach können Komplement-bindende Antikörper Viruspartikel erkennen und zerstören, das gebundene Epitop allerdings gehört nicht notwendigerweise zu denen, die durch neutralisierende Antikörper erkannt werden. 76 ⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ERGEBNISSE⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ Für den herpesviralen Fcγ-Rezeptor gE konnte gezeigt werden, dass die Anwesenheit von gE auf der Oberfläche des Virions HSV-1 vor Komplement-vermittelter Virolyse schützt (Nagashunmugam et al., 1998). Ob dabei der vFcγR und die erste Komponente der Komplementkaskade C1q direkt um die Bindungsstelle an den Fc-Teil kompetitieren oder es zu strukturellen Umlagerungen innerhalb der Domäne nach Bindung an den Liganden kommt, ist bis jetzt nicht bekannt. Um die Frage zu beantworten, ob gp34 und gp68 mit der Bindung von Komplement an den IgG-Fc-Teil interferieren können, wurde der Virustiter in Anwesenheit von HCMV-spezifischen Antikörpern mit und ohne Komplement bestimmt. Frisches Serum HCMV und HSV-1 negativer Spender wurde mittels Protein G-Sepharose IgG-depletiert und diente als Komplementquelle. Es wurde berichtet, dass die Zugabe von Komplement in Anwesenheit von immunem IgG zu einer 2-3fachen Titerreduktion bei HCMV führt (Spiller et al., 1997). In Abb. 2.25A resultiert die Anwesenheit von 15% Humanserum als Komplementquelle in einer 35fachen Verstärkung der antiviralen Wirkung des IVIG. Komplement in Abwesenheit von Antikörpern hat keine hemmende Wirkung auf HCMV (vergleiche Abb. 2.25A weiße und hellgraue Balken). Vergleicht man den HCMV wt mit den Fcγ-Rezeptor Mutanten, findet man keine signifikanten Unterschiede bezüglich der Titerreduktion als Einfluss des Komplements (Abb. 2.25A). gp34 und gp68 sind demzufolge nicht in der Lage, die Fc-abhängige, Komplement-vermittelte Virolyse zu hemmen. Für HSV-1 wurde berichtet, dass der vFcγ-Rezeptor gE mit der Komplement-vermittelten Virolyse durch IgG interferiert (Frank & Friedman, 1989). Bei dem zum Vergleich untersuchten HSV-1 wt im Vergleich zur gE-defizienten Mutante mit entsprechender Revertante erkennt man in der Tat eine deutliche Titerreduktion als Folge der Zugabe von Komplement zur IVIGPräparation (Abb. 2.25A, rechtes Diagramm). Die Komplement-vermittelte Virolyse hemmt die Infektiösität des wt und der Revertante um den Faktor zehn, wohingegen das gE-defiziente Virus um den Faktor 50 sensitiver ist. Eine Dosistitration des IVIG bei konstanter Virusmenge und gleicher Konzentration an Komplement bestätigt die Interferenz von gE mit Komplement im Gegensatz zu gp34 und gp68 (Daten nicht gezeigt). 77 ⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ERGEBNISSE⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ A 6 Medium IVIG IVIG + C‘ C‘ 6 pfu/ml (log10) pfu/ml (log10) 4 3 4 3 2 2 1 1 wt 6 IVIG + C‘ C‘ 5 5 B Medium IVIG Δgp68 Medium IVIG-F(ab) 2 Δgp34 wt Δgp68/ Δgp34 IVIG-F(ab) 2 + C‘ C‘ 6 Medium IVIG-F(ab )2 ΔgE gE-Rev IVIG-F(ab) 2 + C‘ C‘ 5 pfu/ml (log10) pfu/ml (log10) 5 4 3 4 3 2 2 1 1 wt Δgp68 Δgp34 Δgp68/ Δgp34 wt ΔgE gE-Rev Abb. 2.25: Die HCMV-exprimierten Fcγ-Rezeptoren gp34 und gp68 hemmen im Gegensatz zu HSV-1 gE nicht die Komplement-vermittelte Virolyse. (A) 3 mg/ml IVIG wurde zusammen mit 1x 105 pfu/ml HCMV in An- oder Abwesenheit (linkes Diagramm) von 15% IgG-depletiertem human Komplement für 1,5 h bei 37°C inkubiert, bevor der Mix auf MRC-5 Zellen gegeben wurden. Als Kontrollen dienten Inkubationen von HCMV mit Medium oder mit 15% IgG-depletierten Komplement ohne IVIG. HCMV infizierte Zellen wurden wie in Abb. 2.16 beschrieben gefärbt und gezählt. 1x 105 pfu/ml HSV-1 wurde mit 0,1 mg/ml IVIG und Komplement wie oben beschrieben inkubiert (rechtes Diagramm), auf Vero Zellen gegeben und nach 36 h durch Zählen der HSV-1 Plaques ausgewertet. (B) F(ab)2-Fragmente wurden durch Spaltung von IVIG mit Pepsin generiert. HCMV (linkes Diagramm) wurde mit 3 mg/ml und HSV-1 (rechtes Diagramm) mit 0,8 mg/ml F(ab)2-Fragmenten wie unter (A) beschrieben inkubiert. Jede Säule repräsentiert den Mittelwert ± SD einer Vierfachbestimmung. Um zu verdeutlichen, dass es sich bei der beschriebenen Komplementaktivierung um einen Fc-abhängigen Effekt handelt, wurde IVIG mit Hilfe der Protease Pepsin in F(ab)2Fragmente und Fc-Peptide bei pH 4 gespalten. Die IVIG Vergleichspräparation wurde 78 ⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ERGEBNISSE⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ unter denselben Bedingungen mock-behandelt, aber ohne Zusatz des Enzyms (Abb. 2.25A). Die enzymatische Spaltung wurde in einer nicht-reduzierenden SDS-PAGE nach Silberfärbung durch eine Größenveränderung nachgewiesen. Die fehlende Komplementaktivierung der F(ab)2-Fragmente bei HCMV und HSV-1 bestätigt den proviralen Einfluss des vFcγR gE auf die strikt Fc-abhängige, Komplement-vermittelte Virolyse (Abb. 2.25B, linkes Diagramm). Als Folge der Prozedur der Antikörperspaltung sinkt die neutralisierende Kapazität des IVIG gegenüber HCMV und HSV-1. Aus diesem Grund wurden in (B) höhere Antikörperkonzentrationen als unter vergleichbaren Experimentalbedingungen benötigt (vergleiche dazu Abb. 2.25A und B). ZUSAMMENFASSUNG • gp34 und gp68 hemmen nicht die Antikörper-abhängige Komplement-vermittelte Virolyse Die im ersten und im zweiten Teil vorgestellten Daten charakterisieren gp34 und gp68 als hoch affine HCMV kodierte Fcγ-Rezeptoren, die mit einem anderen Modus als die bisher beschriebenen humanen und pathogenen Fc-bindenden Proteine mit ihrem Liganden interagieren ohne sich dabei gegenseitig zu hemmen. Entgegen der ursprünglichen Annahme ist die Funktionalität der herpesviral exprimierten Fcγ-Rezeptoren nicht konserviert, da gp34 und gp68 im Gegensatz zu HSV-1 gE weder die Kapazität neutralisierender Antikörper noch die Antikörper-abhängige, Komplement-vermittelte Virolyse inhibieren können, obwohl sie Teil der äußeren Virionhülle sind. Ein Teil der Ergebnisse ist in (Sprague et al., 2008) publiziert. 79 ⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯DISKUSSION⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ 3 DISKUSSION 3.1 Übersicht über die Ziele dieser Arbeit In der vorliegenden Arbeit bilden die HCMV-kodierten Fcγ-Rezeptoren gp34 und gp68 zwei Themenschwerpunkte. Für die bakteriellen (Protein A und Protein G) und die zellulären Fcγ-Rezeptoren (CD16, FcRn, TRIM21) war zu Beginn dieser Arbeit durch KoKristallisationsstudien die Art und Weise der Interaktion mit Fc bekannt. Die 2002 identifizierten cytomegaloviralen Fcγ-Rezeptoren gp34 und gp68 waren nicht näher untersucht, weshalb über den Interaktionsmodus mit der Fc-Domäne von IgG nur spekuliert werden konnte. Der Versuch der Kristallisierung beider Proteine war nicht erfolgreich, woraufhin alternative Ansätze notwendig waren. Ziel des ersten Teils dieser Arbeit sollte eine experimentelle Bestimmung der Fc-bindenden Domänen von gp34 bzw. gp68 sein, um dann die löslichen Minimalmutanten für weitergehende Ligandeninteraktionsstudien zu nutzen und den Modus der Pathogen-exprimierten Rezeptoren mit dem der Zellulären zu vergleichen. Das humane Cytomegalovirus ist als langsames Virus mit einem infektiösen Replikationszyklus von drei oder mehr Tagen und der hohen Anzahl exprimierter Antigene auf erfolgreiche Immunevasionsstrategien angewiesen. Durch die Etablierung einer lebenslangen Persistenz im Wirt ist HCMV vor allem mit der adaptiven Immunantwort konfrontiert, deren Hauptakteure unter anderem IgG-Antikörper sind. Die Hemmung virusreaktiver Immunglobuline steht dabei an prominenter Stelle, da neutralisierende Antikörper und IgG-vermittelte Effektormechanismen die erfolgreiche Zirkulation der Viren innerhalb der Wirtspopulation empfindlich stören können. Im zweiten Teil dieser Arbeit stand daher die Frage im Mittelpunkt, ob die neu identifizierten Fc-bindenden Rezeptoren Teil des Viruspartikels sind und dort die Fähigkeit besitzen, die Wirkung antiviraler Antikörper zu kompromittieren. Der Anstoß für diese Hypothese stellte die Beschreibung entsprechender Funktionen des HSV-1 kodierten Fcγ-Rezeptors gE dar (Frank & Friedman, 1989, Sprague et al., 2006). gp34 und gp68 zeigten sowohl bei dem Fibroblasten-adaptierten Laborstamm HB5 als auch im 80 ⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯DISKUSSION⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ endotheliotropen Stamm TB40 keine Interferenz mit neutralisierenden Antikörpern und Komplement-vermittelter Virolyse, obwohl beide vFcγ-Rezeptoren Teil des Virions sind. Ein neu etablierter Neutralisationstest auf Basis einer Reportergenanalyse bestätigte diesen Befund. Zwar werden Fc-bindende Proteine von verschiedenen Vertretern der Herpesvirusfamilie exprimiert, ihre Funktionen sind allerdings nicht vollständig konserviert. 3.2 “Finemapping“ und Vergleich der Bindungsstelle von gp34 und gp68 an Fc Alle drei humanen Fcγ-Rezeptoren (CD16, CD32 und CD64) gehören strukturell zur IgSF (immunoglobulin superfamily)-Familie aufgrund ihrer Ig-artigen Ektodomänen und entsprechend konservierter Aminosäuren (Sondermann & Oosthuizen, 2002). Die Sequenzvergleiche mit den bereits beschriebenen Fcγ-Rezeptoren sind allein nicht ausreichend, um die Fc-bindende Domäne der viralen Rezeptoren zu definieren, da trotz des identischen Liganden die Sequenzgemeinsamkeiten nur moderat sind (Atalay et al., 2002). Bei näherer Betrachtung von gE ist lediglich ein Sequenzabschnitt von 38 Aminosäureresten der Ektodomäne zu 46% identisch mit den Aminosäuren 109-154 des humanen CD32A, aus denen eine Ig-artige Domänenstruktur geschlussfolgert wurde (Dubin et al., 1994). Erst das kristallisierte gE zeigte, dass die besagten Aminosäuren keine typische Ig-Domänenfaltung annehmen (Sprague et al., 2006). Auch für gp34 und gp68 wurde anhand von Sequenzvergleichen mit den zellulären Fcγ-Rezeptoren eine Ig-artige Ektodomäne vorausgesagt, die für die Fc-Bindung verantwortlich sein könte (Atalay et al., 2002). Durch das zielgerichtete C-terminale Verkürzen beider Moleküle konnte der minimale Fc-Bindebereich der extrazellulären Domäne experimentell definiert werden, der bei gp34 die N-terminalen 140 Aminosäuren inklusive der vorhergesagten Ig-artigen Domäne einschließt. Interessanterweise schwächt die Abwesenheit der drei N-Glykane von gp34 lediglich minimal die Ligandenaffinität. Die Fc-Bindung von gp68 hingegen bedarf fast der kompletten glykosylierten Ektodomäne ausgenommen des vorhergesagten Bereichs der O-Glykosylierung. Für die Familie der transmembranen Synaptotagmine konnte gezeigt werden, das die O-Glykosylierung wichtig für die Internalisierung und die 81 ⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯DISKUSSION⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ intrazelluläre „Transportroute“ eines Proteins sind (Atiya-Nasagi et al., 2005). Ob es sich dabei um eine für gp68 relevante Beobachtung handelt, könnte in weiterführenden Experimenten mit ektopisch exprimierten, membranverankerten gp68 Mutanten mit und ohne O-Glykosylierungsbereich getestet werden. 3.2.1 gp34 und gp68 unterscheiden sich in ihrem Ligandeninteraktionsmodus Betrachtet man die in der Vergangenheit beschriebenen mikrobiell-kodierten FcγRezeptoren, so fällt auf, dass pro Virus bzw. Bakterium lediglich ein Fc-bindendes Molekül beschrieben wurde. Selbst beim heterodimeren Rezeptorkomplex gE/gI von HSV-1 wirkt gI nur bindungsverstärkend, kann aber ohne die Hilfe von gE nicht mit Fc interagieren (Dubin et al., 1990). Die HCMV-kodierten Fcγ-Rezeptoren gp34 und gp68 sind somit einzigartig, denn beide Moleküle werden mit vergleichbarer Kinetik auf infizierten Zellen ko-exprimiert und sind beide in der Lage, hoch affin alle vier humanen IgG Subklassen zu binden (Atalay et al., 2002). Da es sich bei HCMV gp34 und gp68 um zwei effiziente, vermutlich nicht miteinander kompetitierende Rezeptoren handelt, müssen Unterschiede hinsichtlich i) der Interaktionsstelle am Fc-Teil existieren oder ii) des Interaktionsmilieus. Durch intensive Studien ist bei den zellulären Fcγ-Rezeptoren CD16, CD32 und CD64 gezeigt worden, dass sie hoch effizient die glykosylierte Form des Fc, aber kaum nachweisbar deglykosylierte Fc-Fragmente erkennen. Da sie nicht direkt mit den Zuckerresten interagieren (Sondermann et al., 2000), ist die durch Deglykosylierung maßgeblich veränderte Grundstruktur der CH2-Subdomäne des Fc, eine der essentiellen Interaktionsstellen der zellulären Fcγ-Rezeptoren, ursächlich (Krapp et al., 2003, Shields et al., 2001). gp34 und gp68 reihen sich in dieser Hinsicht in den Bindemodus der Pathogen-exprimierten Fcγ-Rezeptoren Protein A, Protein G und gE ein, da sie unbeeinflusst von der durch die Deglykosylierung bewirkten Strukturänderung an die CH2-Subdomäne hoch affin binden können. Auf der Basis dieses Resultats kann postuliert werden, dass gp34 und gp68 unempfindlich auf Strukturänderungen in der CH2Subdomäne reagieren, was auf eine sich von den zellulären Fcγ-Rezeptoren unterscheidende Ligandeninteraktionsstelle hinweist. Da auch für HSV-1 gE gezeigt werden konnte, dass dieser Rezeptor deglykosyliertes Fc binden kann (Henrike Reinhard, 82 ⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯DISKUSSION⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ unveröffentlichte Beobachtungen), lag die Vermutung nahe, dass gp34 und gp68 mit dem zweiten Bindungs-hot spot am Fc, dem CH2-CH3-Interface, interagieren. Versuche von Kooperationspartnern, die HCMV-kodierten Fcγ-Rezeptoren im Komplex mit ihrem Liganden zu kristallisieren, waren ohne Erfolg (Pamela Björkman, Caltech, La Jolla und Peter Sondermann, MPI für Biochemie, jetzt Glycart, Zürich, persönliche Mitteilung). Daher bedienten wir uns eines mutierten Fc-Fragments (nbFc, nonbinding Fc), bei dem sechs Austausche von Schlüsselaminosäuren der CH2-CH3-Domäne vorgenommen wurden (Abb. 3.1). Damit wurden bereits erfolgreich Interaktionsstudien mit FcRn und gE durchgeführt und deren Bindestellen und Bindungsstöchiometrie definiert (Martin & Bjorkman, 1999, Sprague et al., 2004). Bei beiden Molekülen handelt es sich um Rezeptoren, die trotz erheblicher struktureller Unterschiede überlappende Bindestellen am Fc-Fragment innerhalb der CH2-CH3-Domäne besitzen (Sprague et al., 2006). Ein möglicher Grund für die Bevorzugung dieser Domäne bei der Wechselwirkung mit verschiedenartigsten Molekülen sind die von DeLano und Kollegen vorgeschlagenen intrinsischen physiko-chemischen Voraussetzungen des gering polaren Interface der CH2CH3-Region, wie zum Beispiel eine Reihe hydrophober Interaktionen in der Mitte der Bindungstasche (DeLano et al., 2000). nbFc wtFc nbFc Abb. 3.1: Bereich der Aminosäuremutationen im nonbinding-Fc (nbFc). (A) Fc-Fragment als Ribbon-Model (B) Detailansicht aus (A); rot: Zuckerreste, grün: die im nbFc-Fragment mutierten Aminosäuren Methionin 252, Isoleucin 253, Histidin 310, Histidin 433, Histidin 435 und Tyrosin 436 (Modell des Fc-Teils aus Koordinatensatz 1HZH.pdb, mit MacPyMol von Jan Stindt, Biochemie, HHU, Düsseldorf) 83 ⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯DISKUSSION⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ Durch den Verlust der Ligandenbindung von gp68 aufgrund der Mutationen im nbFc (Sprague et al., 2008) kann geschlussfolgert werden, dass es mit gE, FcRn, Protein A und Protein G (aus Ko-Kristallisationsexperimenten) überlappende Bindungsstellen nutzt. gp34 hingegen erweist sich als Ausnahme: dieser Rezeptor nutzt weder den beschriebenen Bindemodus der zellulären noch den der bekannten Pathogenexprimierten Fcγ-Rezeptoren. Damit ist sichergestellt, dass sich gp34 und gp68 nicht gegenseitig in der Bindung an Fc hemmen, wenn sie auf derselben Zelloberfläche oder Virionhüllmembran ko-exprimiert werden. HCMV infiziert in vivo ein breites Spektrum an unterschiedlichen Zellen, darunter auch FcγR-tragende Dendritische Zellen, Monozyten und Makrophagen (Hahn et al., 1998, Sinzger & Jahn, 1996, Stoddart et al., 1994). Für CD64 und CD16A-tragende Zellen wurde gezeigt, dass sie in vivo mit monomerem Serum-IgG dekoriert sind (Ioan-Facsinay et al., 2002, Mota et al., 2004). Beide HCMV-kodierten Fcγ-Rezeptoren als Bestandteil des Viruspartikels könnten auf diese Weise an der zielgerichteten Infektion FcγR-positiver Zellen, vermittelt durch IgG, beteiligt sein. Durch die Transfektion von CD16 und CD64 in nicht-permissive Zielzellen von HCMV, deren Inkubation mit IgG und nachfolgender Infektion mit HCMV könnte experimentellen Aufschluss über diese Hypothese geben. 3.2.2 Modelle der gp34/Fc-Interaktion Bei der Betrachtung des HCMV-kodierten Fcγ-Rezeptors gp34 als Bestandteil der Virionhülle und infizierter Zellen wird deutlich, dass dieser als kovalentes Oligomer vorliegt (Abb. 2.17). Auch isoliert exprimierte (Abb. 2.10) oder aufgereinigte gp34 Moleküle zeigen ohne die Beteiligung weiterer viraler oder zellulärer Kofaktoren unter nicht-reduzierenden Bedingungen eine spontane Oligomerisierung (Sprague et al., 2008). Alle klassischen zellulären und mikrobiellen Fc-bindenden Proteine interagieren affin als monomere Rezeptoren mit ihrem Liganden. Lediglich für den neonatalen Fc-Rezeptor wurde gezeigt, dass er auf einer Membran immobilisiert asymmetrische Homodimere bilden kann. Ein Dimer ist hier in der Lage mit einer einzelnen CH2-CH3-Domäne der IgG-heavy chain zu interagieren, was allerdings keine Bindungsvoraussetzung darstellt (Praetor et al., 2002). Bringt man gp34 durch zielgerichtete Cysteinaustauschmutationen 84 ⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯DISKUSSION⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ in der extrazellulären Domäne zum Verlust seiner Homodimerisierungskapazität, so wird das Protein deutlich instabiler und ist nicht länger Fc-bindungskompetent (Abb. 2.12 und Abb. 2.13). Die für die Ligandenbindung essentiellen Aminosäuren 24-140 sind außerdem relevant für die Ausbildung des kovalenten gp34-Dimers. Mutationsanalysen der drei Cysteine Cys45, Cys82 und Cys101 innerhalb der gp34-Ektodomäne zeigen, dass das Vorhandensein eines der Cysteine in der Ektodomäne der Minimalmutante zur variablen Ausbildung eines gp34-Homodimers führen kann; lediglich der Komplettaustausch aller Cysteine gegen Serine führt zum Verlust der Dimerisierungsfähigkeit. Um eindeutige Schlussfolgerungen über die Beteiligung der einzelnen Cysteine an Disulfidbrücken zu ziehen, könnten freie Thiolgruppen der verschiedenen gp34 Cysteinpunktmutanten durch pegylierte Alkylierungsreagenzien abgesättigt werden, was in einer Größenverschiebung im Western Blot resultieren würde (Schelhaas et al., 2007). Wie die Fc-Bindung durch das gp34-Dimer realisiert werden könnte, ist in Abb. 3.2 schematisch dargestellt. Unter Berücksichtigung dreier bereits beschriebener Interaktionsmodelle von Fcγ-Rezeptoren mit ihrem Ligand können mehrere Hypothesen über mögliche Stöchiometrien der gp34/IgG-Interaktion aufgestellt werden. 1 gp34 2 gp34 3 gp34 gp34 gp34 gp34 Abb. 3.2: Modelle der IgG/gp34-Interaktion. Das Bild illustriert schematisch drei mögliche Modelle der Interaktion von kovalenten gp34-Oligomeren (in lila) mit dem Liganden IgG (in grau) auf der Virionoberfläche oder auf infizierten Zellen. (1) Rezptor-IgG-Interaktion in einer 1:1 Stöchiometrie (2) zwei Rezeptormoleküle interagieren mit einem Molekül IgG (3) Vernetzung mehrerer Rezeptoren durch gleichzeitige Bindung von 2 Molekülen IgG. 85 ⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯DISKUSSION⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ Die erste Variante spiegelt die Bindung von CD16 an Fc mit einer 1:1 Stöchiometrie wieder, in der zweiten Variante interagieren zwei Rezeptormoleküle mit einem Molekül Fc, wie dies beispielsweise bei HSV-1 gE der Fall ist. Die dritte Variante basiert auf der in Kristallisationsversuchen des FcRn mit Fc beobachteten Multimerformation, wobei allerdings nicht eindeutig geklärt werden konnte, ob es sich dabei um ein Kristallisationsartefakt oder um eine physiologisch relevante Struktur handelt (Raghavan & Bjorkman, 1996). Denkbar wäre bei dieser Variante außerdem die gezielte Erhöhung der Rezeptorendichte in einem distinkten Bereich der Membran durch Ligandeninteraktion, was beschriebener maßen zur Signalinduktion führen kann (DeLisi, 1981). Aus den Ergebnissen in Abschnitt 2.2.2 wird deutlich, dass gp34 sowohl als Bestandteil des Viruspartikels als auch in infizierten Zellen nicht nur in dimerer, sondern auch in oligomerer Form auftritt. Variante drei der in Abb. 3.2 dargestellten gp34-IgG-FcInteraktionsmodelle stimmt am besten mit den erhobenen Daten dieser Arbeit überein. Die Dimerisierung bzw. Oligomerisierung von Rezeptormolekülen hat häufig Implikationen auf Ebene der Signaltransduktion und Aktivierung intrazellulärer Signalkaskaden. Über die Natur dieser Signale entscheiden die Signalmotive der zytoplasmatischen Domänen der Rezeptoren oder an Letztere assoziierte akzessorische Ketten. Die Formierung von Dimeren erzeugt eine Signalkonzentration an bestimmten Bereichen der Plasmamembran. Die dadurch erreichte Amplifikation des Signals sorgt für die Überwindung eines Schwellenwertes und zur Weiterleitung des empfangenen Signals in nachgeschalteten Kaskaden. Für gp34 wurde in der zytoplasmatischen Domäne durch das Vorhandensein der konservierten Aminosäuresequenz (fett hervorgehoben) DTEPLL ein putatives Internalisierungssignal vorausgesagt (Atalay et al., 2002). Es handelt sich um ein Dileucin-Konsensusmotiv DXXXLL (wobei X jede beliebige Aminosäure darstellen kann), das bereits als verantwortlich für die Bestimmung der intrazellulären Route eines Transmembranproteins in den endolysosomalen Abbauweg beschrieben wurde (Gabilondo et al., 1997, Letourneur & Klausner, 1992). Dabei agieren Dileucinmotive als Bindungsstellen für Adapterproteine, die für die Bestimmung der Route innerhalb der Zelle verantwortlich sind. 86 ⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯DISKUSSION⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ Des Weiteren gibt die Bildung einer intermolekularen Disulfidbrücke Auskunft über die Struktur des gp34 Moleküls. Für die HCMV-kodierten Fcγ-Rezeptoren wurde bereits eine Ig-artige Domänenstruktur des extrazellulären Bereiches anhand von Aminosäurevergleichen mit CD16, CD32 und CD64 postuliert (Atalay et al., 2002). Obwohl die hier erhaltenen experimentellen Befunde die Ausbildung einer intramolekularen Disulfidbrücke und damit einer Ig-artigen Grundstruktur nicht befürworten, kann die Existenz einer nicht-klassischen Ig-artigen Domäne ohne konservierte Cysteine nicht endgültig ausgeschlossen werden. 3.2.3 Interaktion der zellulären Fcγ-Rezeptoren CD32A und CD64 mit Fc Seit der publizierten Struktur von CD16 im Komplex mit dem Liganden Fc wird aufgrund des ähnlichen Aufbaus aller drei zellulären Fcγ-Rezeptoren ein einheitlicher Bindemodus für diese postuliert (Sondermann & Oosthuizen, 2002). Aus den Bindungsstudien des nbFc an CD64 und CD32 wird deutlich, dass aus dem kristallisierten CD16/Fc-Komplex kein generelles Interaktionsprinzip abgeleitet werden kann. CD64 verhält sich unbeeinflusst durch die Mutationen in dem CH2-CH3-Interface des nbFc CD16-artig, wohingegen CD32 eine deutliche Reduktion seiner Ligandenbindung zeigt. Für die Interaktion von CD32 an seinen Liganden existieren kontroverse Modelle. Auf der einen Seite wurde nach Kristallisation des CD32B folgende Struktur des Komplexes mit Fc vorgeschlagen: zwei Moleküle FcγR binden jeweils innerhalb des CH2-CH3-Domänenübergangs insgesamt einen Fc-Teil (Sondermann et al., 1999). Kelly Maxwell und Kollegen hingegen postulierten nach dem Lösen der CD32A-Struktur, dass CD32A homodimerisiert und als Dimer IgG im hinge-nahen Bereich der CH2-Domäne bindet (Maxwell et al., 1999). Da beide Isoformen des zellulären Fcγ-Rezeptors in ihrer Aminosäuresequenz der Ligandenbindenden Ektodomäne zu 97% identisch sind, erwartet man bei beiden CD32-Isoformen den gleichen Interaktionsmodus. Die in dieser Arbeit erhobenen Daten mit CD32A stützen eher die Annahme des ersten Modells, bei dem CD32A, wie auch gp68 und gE in dem CH2-CH3-Interface bindet (Abb. 2.2). Ein unabhängiger funktioneller Test zeigt, dass gp34 im Gegensatz zu gp68 und gE sehr schwach mit der IgG-abhängigen Aktivierung von CD32A interferieren kann und stützt die eigenen im Rahmen dieser Arbeit 87 ⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯DISKUSSION⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ generierten biochemischen Interaktionsdaten (Eugenia Corrales-Aguilar, unveröffentlichte Daten). 3.3 Charakterisierung der HCMV-kodierten Fcγ-Rezeptoren als Bestandteil des Virions Im Laufe der Evolution hat sich bei den Vertebraten das adaptive Immunsystem entwickelt, dessen Hauptakteure im Wesentlichen T-Zellen, B-Zellen und Antikörper sind. Im Zug einer HCMV-Infektion werden virusspezifische Antikörper gebildet, die ihre antivirale Wirksamkeit erst während der Reaktivierung der Infektion entfalten (Jonjic et al., 1994). Trotz der HCMV-spezifischen IgG-Antikörper wird das Virus nicht eliminiert. Bei HSV-1, einem weiteren Vertreter der Herpesviren, konnte gezeigt werden, dass durch die Funktion des HSV-kodierten IgG-bindenden Fcγ-Rezeptors gE die virusspezifische Antikörperwirkung gezielt antagonisiert wird (Frank & Friedman, 1989). Ein derartiger Mechanismus war für HCMV zu Beginn dieser Arbeit nicht gezeigt. 3.3.1 gp34 und gp68 sind Bestandteil der äußeren Virushülle, ohne dabei neutralisierende Antikörper zu hemmen Die Anwesenheit und die exakte Lokalisation der HCMV-kodierten Fcγ-Rezeptoren im Viruspartikel wurde immer wieder kontrovers diskutiert (Stannard & Hardie, 1991, Varnum et al., 2004). Ein ausreichend spezifisches Antiserum (ohne Fc-Aktivität) zum Nachweis von gp34 bzw. gp68 im Virion ist nicht existent. Durch die Herstellung HAEpitop-markierter vFcγ-Rezeptoren im HCMV-Kontext konnte mittels Western Blot Analyse in hochreinen Virionpräparationen sowohl gp34 als auch gp68 in der äußeren Virushülle detektiert werden. Dies steht in klarem Gegensatz zu dem Bericht, dass eine Fc-bindende Aktivität in der Tegumentschicht des viralen Partikels lokalisiert ist (Stannard & Hardie, 1991), bzw. dass lediglich gp68 Bestandteil des Virions ist (Varnum et al., 2004). Beim Nachweis der viralen Fcγ-Rezeptoren als Bestandteil des Virions wurde deutlich, dass nur vollständig maturierte, das heißt hoch glykosylierte Formen von gp34 und gp68 in die Virushülle eingebaut werden (siehe Abb. 2.15). Extensive N- und O-Glykosylierung 88 ⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯DISKUSSION⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ von membranständigen Molekülen kann einen Mechanismus der Immunevasion darstellen. Das HIV-exprimierte Hüllprotein gp120 beispielsweise hat eine entscheidende Rolle bei der Infektion von permissiven Zellen durch die Bindung an den CD4-Rezeptor. Aufgrund dessen stellt gp120 ein prominentes Ziel für neutralisierende Antikörper dar (Steimer et al., 1991). Durch die intensive Glykosylierung bestimmter funktional wichtiger Rezeptorinteraktionsbereiche von gp120 werden neutralisierende Epitope geschützt (Wyatt et al., 1998). Epitope, an die lediglich nicht neutralisierende Antikörper binden können, bleiben unglykosyliert und damit frei zugänglich. Die Ausbildung eines so genannten „Glykosylierungs-Schildes“ kritischer Epitope auf der Virushülle ist ein Grund für die erfolgreiche Persistenz des HIV trotz der antiviralen IgG-Immunantwort des Wirtes (Wei et al., 2003). Aus Lysaten von ektopisch exprimiertem gp68 konnten in einem zellbasierten Reportertest im Serum HCMV-positiver Spender CD16-aktivierende IgG-Antikörper gegen gp68, nicht aber gegen gp34 nachgewiesen werden (Eugenia Corrales-Aguilar, unveröffentlichte Daten). Im Umkehrschluss wäre gp68 durch die Bindung spezifischer Antikörper in seiner Fähigkeit als viraler Fcγ-Rezeptor blockiert. Dies könnte erklären, warum HCMV die Wirkung neutralisierender IgG-Antikörper nicht hemmen kann (siehe Abb. 2.20). Im Gegensatz zu den im Virus inkorporierten gp68-Formen dominiert in der infizierten Zelle unvollständig maturiertes gp68. Ob hoch glykosylierte Moleküle vor der potentiellen Erkennung neutralisierender Antikörper geschützt sind, kann an dieser Stelle noch nicht beantwortet werden und bedarf weiterer Experimente. Die O-Glykosylierung von gp68 hat im Gegensatz zur N-Glykosylierung per se keinen Einfluss auf die Ligandenbindung (siehe Abschnitt 3.2). Trotz einer massiven Antikörperantwort des Wirtes auf die Infektion mit Herpesviren wird diese lediglich kontrolliert, ohne dass es zu einer sterilen Immunität kommt. Als mitverantwortlich dafür wurde bei HSV der virale Fcγ-Rezeptor gE beschrieben, durch dessen Anwesenheit im Virion neutralisierende Antikörper bei Erkennung des Antigens simultan am Fc-Teil gebunden werden. Voraussetzung für die so genannte antibody bipolar bridging-Hypothese ist die Möglichkeit der Dislokation der IgG-Fc-Region, da 89 ⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯DISKUSSION⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ ansonsten eine Interaktion aus sterischen Gründen nicht möglich ist. Die dafür benötigte Flexibilität der hinge-Region des Antikörpers ist vorhanden (Burton, 1990). Die Orientierung der Einzelmoleküle innerhalb des gE/Fc-Komplexes unterstützte die Vermutungen über die Beteiligung von gE am antibody bipolar bridging, obwohl es experimentell nicht gezeigt wurde (Sprague et al., 2006). Für die HCMV-exprimierten Fcγ-Rezeptoren gp34 und gp68 konnte in einem Ko-Immunpräzipitationsexperiment gezeigt werden, dass es zur Ausbildung eines ternären Komplexes bestehend aus Antigen, spezifischen Antikörper und dem mit dem Fc-Teil des Antikörpers simultan interagierenden gp34 bzw. gp68 (antibody bipolar bridging) kommen kann (Eva MercéMaldonado, unveröffentlichte Beobachtung). Die Doppelbindung über Fab und Fc durch gp34 und gp68 ist prinzipiell möglich, eine Hemmung neutralisierender Antikörper wird dadurch allerdings nicht erreicht. Obwohl für gE eine gewisse antagonisierende Rolle gegenüber neutralisierenden Antikörpern beschrieben wurde (Frank & Friedman, 1989), konnte dies im Rahmen dieser Arbeit nicht bestätigt werden. Die gleiche Schlussfolgerung kann auch für HCMV getroffen werden, wo die Anwesenheit von gp34 und gp68 im Virion keinen proviralen Einfluss auf neutralisierende Antikörper hat (Abb. 2.20). Um individuelle Schwankungen von Immunseren auszuschließen, wurden die Neutralisationstests in Anwesenheit einer Hyperimmunglobulin-Präparation (IVIG) durchgeführt, die in der HCMV Therapie verwendet wird und aus mehreren tausend Einzelseren hochtitriger Spender zusammengesetzt ist. Herkömmliche Neutralisationstests wurden standardmäßig auf embryonalen Lungenfibroblasten durchgeführt. In vivo ist HCMV in der Lage, viele verschiedene Zelltypen zu infizieren (Plachter et al., 1996). Seit einiger Zeit ist außerdem bekannt, dass HCMV zelltypabhängig unterschiedliche Infektionswege nutzt: so fusioniert es direkt mit der Plasmamembran von Fibroblasten, infiziert Epithel- und Endothelzellen dagegen durch Endozytose, gefolgt von einer Fusion der viralen Hüll- mit der zellulären Endosomenmembran (Bodaghi et al., 1999, Compton et al., 1992, Ryckman et al., 2006). Alternative Arten der Infektion erfordern ein unterschiedliches Repertoire an viralen Oberflächen-Glykoproteinen, die mit Komponenten der permissiven Zelle 90 ⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯DISKUSSION⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ interagieren. Essentiell für eine erfolgreiche Infektion von sowohl Endothel- als auch Epithelzellen ist der Hüllglykoproteinkomplex bestehend aus gH-gL-pUL131A-pUL130pUL128, wohingegen gH-gL-gO für die Fibroblasteninfektion notwendig sind (Hahn et al., 2004, Wang & Shenk, 2005a). Kürzlich konnte in vitro gezeigt werden, dass ein in Endothelzellen propagiertes HCMV Isolat je nach verwendeter permissiver Zelllinie drastisch unterschiedliche Sensitivität gegenüber neutralisierenden Antikörpern zeigt. Die Antikörper weisen dabei eine mehr als 128fache Steigerung ihrer Neutralisierungskapazität in Endothel- und Epithelzellen im Gegensatz zu humanen Fibroblasten auf (Gerna et al., 2008). Der Einsatz monoklonaler Antikörper gegen die Hüllglykoproteine pUL131A, pUL130 und pUL128 bestätigt die Annahme, dass sich Virusneutralisierbarkeit die auf den beobachteten Unterschiede Hüllglykoproteinkomplex hinsichtlich zurückführen der lassen. Dementsprechend sind Antikörper, die entweder direkt die Proteine pUL131A, pUL130 bzw. pUL128 binden oder durch deren Bindung die Interaktion anderer wichtiger Glykoproteine der Virushülle an ihrer Funktion beim Eintritt hemmen, essentiell für die Neutralisation. In einem System wie den Fibroblasten, bei denen der gH-gL-pUL131ApUL130-pUL128-Komplex irrelevant für den Eintritt des Virus in die Zelle ist, sind die beschrieben neutralisierenden Antikörper nicht effektiv (Gerna et al., 2008). Für die Genprodukte UL131A-128 konnte erstmals gezeigt werden, dass sie konformationelle Veränderungen des gB Proteins begünstigen, dem Hauptmediator des initialen Infektionsvorgangs. Dadurch wird die Interaktion von gB und gH während des Eintrittsprozesses von HCMV in Nabelschnurvenenendothelzellen (human umbilical vene endothelia cells, HUVECs) gefördert (Patrone et al., 2007). Kommt es zur Initiierung des viralen Zelleintrittprozesses, führt die gB-gH-Interaktion zu einem transienten Fusionskomplexes, bei dem die Genprodukte UL131A-128 als Fusionsaktivatoren und mögliche Liganden für Eintrittsrezeptoren fungieren. Die Existenz der viralen Fcγ-Rezeptoren als Bestandteil der äußeren Virushülle hat keinen proviralen Einfluss in Anwesenheit von neutralisierenden Antikörpern im Fibroblasten-Zellsystem in vitro. Unter Berücksichtigung der Zelltyp-spezifischen 91 ⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯DISKUSSION⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ unterschiedlichen Eintrittsmechanismen könnte eine simultane Bindung von neutralisierenden Antikörpern an den pUL131A-128-Komplex eine Hinderung des initialen Zelleintritts in Endothel- und Epithelzellen sein. Diese Hypothese ist unter Zuhilfenahme des endotheliotropen Wildtypvirus TB40 im Vergleich zu den entsprechenden Fcγ-Rezeptor-defizienten Mutanten überprüfbar. Außerdem konnten Wang et al. vor einem Jahr erstmals zeigen, dass der infizierte Zelltyp über den Weg der Infektion des freigesetzten Viruspartikels entscheidet (Wang & Shenk, 2005b). Dabei wurde die Infektion von retinalen Pigmentepithelzellen durch in Fibroblasten-generierte Viren mit Epithelzell-generierten Viren verglichen und geschlussfolgert, dass beide Präparationen auf verschiedene Arten denselben Zielzelltyp infizieren, wobei der genaue molekulare Unterschied noch nicht verstanden ist. Dieses Modell lässt die Hypothese zu, dass in Fibroblasten generierte Viren zum Eintritt in die permissive Zelle ein anderes Arsenal an Glykoproteinkomplexen nutzen, gegen die in vivo nur ein geringer Anteil spezifischer neutralisierender Antikörper produziert wird. 3.3.2 gp34 und gp68 interferieren nicht mit der Komplement-vermittelten Virolyse Der Prozess der Komplement-vermittelten Virolyse freier Virionen ist ein weiterer Fcvermittelter Effektormechanismus von Antikörpern, der zur Initiierung der Komplementkaskade führt, die mit der Zerstörung des viralen Partikels endet. Als Antagonist dieses Prozesses wurde der herpesvirale FcγR gE beschrieben, der vermutlich durch antibody bipolar bridging die Bindung von C1q, der ersten Komponente der klassischen Komplementkaskade, an den Fc-Teil reaktiver Antikörper verhindert (Lubinski et al., 1998). Die Interaktionsstelle von C1q bzw. von HSV-1 gE mit der IgG-FcDomäne ist durch Röntgenstrukturanalysen bekannt (Idusogie et al., 2000, Sprague et al., 2006). Aus diesen Ergebnissen wird klar, dass die identifizierten Bindestellen beider FcLiganden nicht überlappen und daher über den Modus der gezeigten Interferenz nur spekuliert werden kann. Eine Erklärung hierfür könnte die sterische Hinderung der Komplementbindung an Fc eines bereits simultan über Fab-und Fc-Domäne gebundenen Antikörpers sein, da die am antibody bipolar bridging-Komplex beteiligten Proteine in starker räumlicher Nähe zueinander stehen müssen (Sprague et al., 2006). 92 ⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯DISKUSSION⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ Die HCMV-kodierten Fcγ-Rezeptoren sind im Gegensatz zu gE nicht in der Lage, die Aktivierung der Komplement-vermittelten Virolyse zu unterbinden. Für gp68 konnte gezeigt werden, dass dieser Rezeptor teilweise mit gE überlappende Bindestellen an Fc hat, aber im Gegensatz zu diesem keine proviralen Eigenschaften in Anwesenheit von Komplement entfaltet (Sprague et al., 2008). Inwieweit auf der alleinigen Grundlage von Interaktionsstudien allerdings Aussagen über Mechanismen der Komplementantagonisierung getroffen werden können, bleibt zu diskutieren. Vielmehr deuten die erhaltenen Ergebnisse der Neutralisationstests in An- und Abwesenheit von Komplement (Abb. 2.25) darauf hin, dass es aufgrund der Rezeptor-Liganden-Interaktion zu konformationellen Umlagerungen innerhalb des Antikörpers kommt, die wiederum die Bindung weiterer Komponenten beeinflussen. Anders ist die antagonisierende Wirkung von gE auf Komplement im Gegensatz zu gp68 bei der Nutzung stark überlappender Bindestellen am Fc schwer zu erklären. Die Aktivierung der wirtseigenen Komplementkaskade wird unter anderem durch so genannte Komplementkontrollproteine (CD45, CD55, und CD59) reguliert. Sowohl für HCMV (Spiller et al., 1997) als auch für HIV (Saifuddin et al., 1995) konne gezeigt werden, dass der Einbau von CD55 und CD59 in das Viruspartikel zur Resistenz gegenüber Komplement führt. Dadurch könnte der Effekt von gp34 und gp68 auf die Antikörper-vermittelte Virolyse, initiiert durch die Bindung von C1q, überdeckt werden. Bei HSV-1 konnte außerdem als Strukturkomponente das partikuläre Glykoprotein gC identifiziert werden, das als weiterer Komplementantagonist fungiert, indem es den zentralen Faktor C3 der Komplementkaskade bindet und dadurch diese hemmt. gE/gCdefiziente HSV-Mutanten sind in vitro und in vivo stark attenuiert in Anwesenheit von spezifischen Antikörpern und Komplement (Lubinski et al., 2002). Für HCMV ist kein vergleichbares Molekül bekannt. 3.3.3 Identifizierung eines dritten HCMV-kodierten Proteins mit Fc-bindenden Eigenschaften In Fc-Präzipitationsanalysen HCMV-infizierter Fibroblasten konnte ein weiteres Fcbindendes Protein mit einer Größe von ca. 95 kDa detektiert werden. Bei der Analyse 93 ⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯DISKUSSION⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ verschiedener Virusstämme zeigte sich, dass dieses Protein wie auch die bereits bekannten vFcγ-Rezeptoren gp34 und gp68 von allen untersuchten Laborstämmen und klinischen Isolaten mit einer early-late-Kinetik mit einer maximalen Abundanz 72 h p.i. exprimiert wird. Wie auch gp34 und gp68 interagiert das neu identifizierte Protein hoch affin mit monomerem Fc-Fragment von IgG-Antikörpern. Aufgrund der Existenz des dritten HCMV-kodierten Fcγ-Rezeptors als Bestandteil der Virusmembran (Eva MercéMaldonado, unveröffentlichte Beobachtung) stellt dieser einen weiteren potentiellen Inhibitor neutralisierender Antikörper bzw. der Antikörper-abhängigen Komplementvermittelten Virolyse dar. Vergleichende Fc-Präzipitationsanalysen der bereits vorhandenen HCMV-FcγR-Deletionsmutanten im HB5-Stammhintergrund zeigten allerdings, dass die Deletion der Genregion ΔIRL/ΔTRL11, wie sie bei den Virusmutanten Δgp34 und der Δgp68/Δgp34 vorliegt, zum Verlust der Expression des dritten FcγRezeptors führt. Durch die entsprechende FcγR-Mutante Δgp34 (ΔTRL11) im TB40Stammhintergrund wird der dritte Fcγ-Rezeptor noch exprimiert. Der dritte vFcγRezeptor könnte der inhibierende Rezeptor neutralisierender Antikörper bzw. der Antikörper-abhängigen Komplement-vermittelten Virolyse im TB40 Stamm sein und müsste durch eine zielgerichtete HCMV-Mutante in entsprechenden Zielzellen, wie Endothelzellen untersucht werden. Aufgrund der vorhandenen Resultate kann keine eindeutige Schlussfolgerung getroffen werden, welche Genregion für den dritten viralen Fcγ-Rezeptor kodiert. Der Unterschied in der Expression zwischen den Fcγ-Rezeptordeletionsmutanten der zwei verschiedenen HCMV-Stämme könnte in der Zerstörung des kodierenden Lokus durch unterschiedlich verwendete Konstruktionsstrategien bei der Herstellung der Mutanten liegen. Unwahrscheinlicher wäre eine nicht identische Genregion der zwei verwendeten HCMVStämme, die für den dritten Fcγ-Rezeptor kodiert, da sie untereinander stark homolog sind. 3.3.4 Antikörper-unabhängige immunevasive Funktionen viraler Fcγ-Rezeptoren Erste Hinweise für weitere Funktionen der CMV-kodierten Fcγ-Rezeptoren neben Immunglobulinen wurden aus in vivo Studien an Mäusen erhalten, in denen MCMV 94 ⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯DISKUSSION⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ Wildtyp mit der FcγR-defizienten Virusmutante (Δm138) verglichen wurde. Dabei wurde deutlich, dass auch in Antikörper-defizienten Mäusen die Deletionsmutante einen stark attenuierten Phänotyp aufwies (Crnkovic-Mertens et al., 1998, Jonjic et al., 1994). Des Weiteren wurde mittels Neutralisationstests gezeigt, dass m138 keine inhibierende Wirkung auf neutralisierende IgG-Antikörpern ausübt (Henrike Reinhard, unveröffentlichte Beobachtung). Ursächlich für die in vivo Beobachtungen kann die Antikörper-unabhängige, dominante inhibitorische Wirkung von m138 auf die Liganden H60 und MULT-1 (Lenac et al., 2006) sein. Es handelt sich dabei um NK-Zell-Liganden des aktivierenden NKG2D-Rezeptors, die unter viraler Infektion und durch Zellstress induziert werden und NK-Zell-stimulatorisch wirken. Außerdem wurde eine massive Herunterregulation des ko-stimulatorischen Moleküls B7-1 (CD80) von der Oberfläche Dendritischer Zellen durch m138 beschrieben (Mintern et al., 2006). Hinzukommen weitere Beobachtungen, dass m138 den ICOS-Ligand von T-Zellen moduliert (HansWerner Mages, Matthias Budt, unveröffentlichte Beobachtungen). Es ist wahrscheinlich, das die Hemmung der verschiedenartigen Liganden durch m138 das Resultat einer Blockade eines gemeinsam genutzten Mechanismus ist denn eine spezifische, direkte Interaktion des viralen Fcγ Rezeptors mit den jeweiligen Liganden. Für die HCMV-kodierten Fcγ-Rezeptoren sind bis heute keine IgG-unabhängigen Funktionen bekannt. Exprimiert man allerdings ektopisch gp34 oder gp68 in Kombination mit CD32A, so kann man eine Antikörper-unabhängige Interaktion von viralem mit zellulärem Fcγ-Rezeptor in Ko-Immunpräzipitationsexperimenten nachweisen (Abb. 3.3). 95 ⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯DISKUSSION⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ α-CD32 α-FLAG CD32A -- 66 gp34FL gp68FL ctrl-FL -- -- -- + + + 0,3 μg hFc ctrl-FL gp68FL 45 CD32A gp34FL kDa Abb. 3.3: gp34 und gp68 interagieren hFc-unabhängig mit CD32A. CD32A wurde entweder allein oder mit FLAG-markiertem gp34 und gp68, bzw. einem Kontrollprotein in CV-1 Zellen durch rVACV koexprimiert. Nach metabolischer Markierung wurde ein Teil der Lysate mit 0,3 μg hFc für 1 h inkubiert. Die Präzipitation erfolgte mit Hilfe von α-FLAG-gekoppelter Agarose oder mit CD32-spezifischem Antikörper gefolgt von Inkubation mit PGS (Spur 1). Die Immunkomplexe wurden auf einem 10-13%igen GradientenSDS-Gel aufgetrennt. Bis jetzt wurde kein weiterer Interaktionspartner außer IgG für CD32 beschrieben. Über eine biologische Relevanz der direkten Bindung von gp34 und gp68 an CD32 kann nur spekuliert werden. Ob es sich bei der Interaktion der vFcγ-Rezeptoren an C32A um eine Kompetition mit Fc um dessen Bindestelle an CD32 bzw. eine generelle sterische Hinderung handelt, könnte durch Titrationsexperimente mit unterschiedlichen FcKonzentrationen ermittelt werden. Durch die extrem hohe Sequenzhomologie (96% Identität) innerhalb der extrazellulären Domäne von CD32A und CD32B (Brooks et al., 1989) ist auch eine Interaktion mit dem inhibitorischen Rezeptor CD32B wahrscheinlich. Ein weiterer maßgeblicher Aspekt könnte die Beeinträchtigung der Signaltransduktion von CD32 durch Interaktion mit den viralen Fcγ-Rezeptoren sein, denn betrachtet man die intrazelluläre Signalkette des CD32, so ist sie einzigartig unter den zellulären FcγRezeptoren, da sie keiner weiteren akkzessorischen Elemente bedarf. Die Intensität und Dauer einer Pathogen-spezifischen Immunantwort von B-Zellen wird durch CD32B bestimmt (Xiang et al., 2007). In myeloiden Zellen fungiert CD32B als Gegenspieler 96 ⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯DISKUSSION⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ aktivierender Signale. Die Beeinflussung dieser Signalwege durch die gezeigte RezeptorRezeptor-Interaktion könnte einen weiteren Antikörper-unabhängigen immunevasiven Mechanismus von HCMV darstellen. CD32 ist der am breitesten exprimierte zelluläre FcγR. Seine direkte Interaktion mit den vFcγR des HCMV-Virions ohne Beteiligung des IgG-Fc-Teils würde die Infektion relevanter Zielzellen über die Antikörper-unabhängige Rezeptor-vermittelte Endozytose ermöglichen. Bei systemischer Lupus erythematodes (SLE), der zweithäufigsten Autoimmunkrankheit, konnte gezeigt werden, dass die SLE-Immunkomplexe, bestehend aus Autoantikörpern gegen Kernproteine und DNA, durch den auf Dendritischen Zellen exprimierten FcγR CD32A gebunden und internalisiert werden (Means et al., 2005). Im Rahmen dieser Arbeit wurden zum ersten Mal die unterschiedlichen Interaktionsmodi der HCMV-kodierten Fcγ-Rezeptoren an humanes Fc-Fragment charakterisiert. Sie unterscheiden sich sowohl von den bereits bekannten Bindemechanismen der zellulären als auch der Pathogen-exprimierten Fcγ-Rezeptoren anderer Pathogene. Möglicherweise verfolgen Cytomegaloviren mit den viralen Fcγ-Rezeptoren die Strategie, mit einem Rezeptor mehrere Liganden und damit verschiedene Wege der antiviralen Immunantwort zu hemmen. 97 ⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯MATERIAL UND METHODEN⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ 4 MATERIAL UND METHODEN 4.1 Material 4.1.1 Chemikalien und Verbrauchsmaterialien Acrylamid/Bisacrylamidlösung (30%) Roth AEC (3-Amino-9-Ethylcarbazol) Sigma-Aldrich Agarose SeaKem LE BioWhittaker Amicon® Ultra-4 Zentrifugen-Filtereinheit Millipore Amicon® Ultra-15 Zentrifugen-Filtereinheit Millipore Ammoniumpersulfat (APS) Roth Ampicillin Roth Bacitracin Sigma-Aldrich Bacto-Agar Sigma-Aldrich ß-Mercaptoethanol Roth Bromphenolblau Merck BrdU (Bromdesoxyuridin) Sigma-Aldrich Calciumchlorid Roth CIP (alkalische Phosphatase aus dem Kälberdarm) New England Biolabs Ciprofloxacin Hydrochlorid ICN Biochemicals Cyanbromid-activated Sepharose™ 6MB GE Healthcare [14C]-markierter Proteingrößenstandard GE Healthcare Dialysierschlauch (NMGG 6-8 kDa) Spectra/Por Dig-11-dUTP Roche DIG-Blocking-Reagenz Roche DIG-Easy Hyb Roche DMEM (Dulbecco’s Modified Eagle Medium) Invitrogen DMSO (Dimethylsulfoxid) Roth DNA-Längenstandard Hyperladder I Bioline Dounce tissue grinder Wheaton 98 ⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯MATERIAL UND METHODEN⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ dNTP Roche DTT (Dithiothreitol) Merck EDTA (Ethylendinitrilotetraessigsäure) Merck Endoglykosidase H (Endo H) Roche Essigsäure Roth Ethanol Merck Ethidiumbromid Roth FCS (fötales Kälberserum) Invitrogen Formaldehyd (37%) Merck Glycerol Roth Glycin Roth Hefeextrakt Invitrogen IAA (Jodacetamid) Calbiochem Isopropanol Merck Kaliumchlorid Roth Kaliumhydrogenphosphat Roth Leupeptin Sigma-Aldrich LipofectAMINE™ 2000CD Invitrogen Magermilchpulver Sucofin Magnesiumchlorid Roth Maleinsäure Roth MEM (Minimal Essential Medium) Invitrogen Methanol Merck Methylzellulose (Methocel MC) Fluka N’N’-Dimethylformamid Fluka Natriumacatat Roth Natriumcarbonat Roth Natriumchlorid Roth Natriumhydrogenphosphat Roth Natriumhydrogencarbonat Merck 99 ⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯MATERIAL UND METHODEN⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ Natriumhydroxid Merck Natriumpyruvat (100 mM) Invitrogen Natriumthiosulfat-Pentahydrat Merck NEM (N-Ethylmaleimid) Sigma-Aldrich Nitrocellulose Transfer-Membran (Protran) Schleicher & Schuell NP-40 (Nonidet P-40) Sigma-Aldrich Nylonmembran (Hybond NX) GE Healthcare OptiMEM Invitrogen Penicillin (10.000 U/ml)/Streptomycin (10 mg/ml) Invitrogen Pepsin Sigma-Aldrich Pepstatin A Sigma-Aldrich Peptid-N-Glykosidase F (PNGase F) Roche Phenol/Chloroform/Isoamylalkohol Roth PMSF (Phenylmethylsulfonylfluorid) Roth Ponceau S Sigma-Aldrich Protein A-Sepharose CL-4B GE Healthcare Protein G-Sepharose 4 Fast Flow GE Healthcare Protein G-Sepharosesäule (5 ml) GE Healthcare Proteinase K Roche Protein-Molekulargewichtsstandard (Kaleidoskop) BioRad Redivue ProMix L-[35S]Methionin/Cystein GE Healthcare Restriktionsendonukleasen New England Biolabs RNase A 100 mg/ml Qiagen RPMI 1640 Glutamax Invitrogen RPMI 1640 ohne L-Cystein, L-Methionin Cambrex Saccharose Roth Salzsäure Roth SDS (Natriumdodecylsulfat) Roth Silbernitrat Merck Sorbitol Roth 100 ⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯MATERIAL UND METHODEN⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ Spritzenfilter 0,45 μm Schleicher & Schuell Superfect Transfektions Reagenz Qiagen T4-Ligase Fermentas Taq-Polymerase Invitek TEMED Roth Tris Base Roth Trypan Blau (0,4 %) Invitrogen Trypsin (2,5%) Invitrogen Trypton Roth Tunicamycin Sigma-Aldrich Tween-20 Sigma-Aldrich Wasserstoffperoxid (30%) Roth 4.1.2 Kits Expand High Fidelity PCR System Roche QIAqick Gel Extraction Kit Qiagen QIAprep Spin Miniprep Kit Qiagen MinElute Gel Extraction Kit Qiagen Plasmid Midi Kit Qiagen Nucleobond AX100 Macherey-Nagel DIG High Prime Roche ECL Plus Western Blotting Detection System GE Healthcare Luciferase Reporter Gene Assay, high sensitivity Roche BCA™ Protein Assay Kit Pierce Cell Line Nucleofector Kit R und V Amaxa 101 ⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯MATERIAL UND METHODEN⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ 4.1.3 Bakterienstämme Escherichia coli, Stamm XL1-Blue F´::Tn10 proA B lacI Δ(lacZ)M15/recA1 endA1 gyrA96 (Nal) thi hsdR17 (rKmK) glnV44 relA1 lac (Stratagen) Escherichia coli, Stamm DH10B F– mcrA Δ(mrr-hsdRMS-mcrBC) 80dlacZΔM15ΔlacX74 deoR recA1 endA1 araD139 Δ(ara, leu)7697 galU galKλ– rpsL nupG (Reasearch Genetics) 4.1.4 Plasmide/BACmide Für die Herstellung der HCMV Mutanten wurden folgende BACmide und Plasmide verwendet: HCMV-BAC HB5 (Borst et al., 1999) pKD46 (Datsenko & Wanner, 2000) pACYC177 (New England Biolabs) pFRT2-Kana (Albert Zimmermann, HHU, Düsseldorf) pCP20 (Cherepanov & Wackernagel, 1995) Rekombinante Vaccinia Viren wurden mit Hilfe der folgenden Plasmide generiert: p7.5k131A p7.5k131A-FLAG Für den Luziferase-basierten Neutralisationstest wurde folgendes Plasmid verwendet: pTA-Control (Clontech) 102 ⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯MATERIAL UND METHODEN⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ 4.1.5 Oligonukleotide Die in Tabelle 4.1 aufgelisteten Oligonukleotide wurden für die Generierung, Analyse und Sequenzierung der Verkürzungs- und Punktmutanten von gp34 und gp68 verwendet. Desweiteren sind die Oligonukleotide zur Herstellung und Analyse der HCMV Mutante gp34-HA aufgeführt. Tab. 4.1: Oligonukleotide. unterstrichen: Restriktionsschnittstellen; rot: mutiertes Kodon; kursiv und unterstrichen: Kanamycin-Kassette; fett: HA-Epitop. Sequenz (5‘→ 3‘) Anwendung Name AACGATAATAGATACGGAACGGGA VACV PCR tk11 CACACAGCAGTTAGTTTTACCACCA VACV PCR tk12 GCACGGTAAGGAAGTAGAAT VACV Sequenz. Seq1 TTTTACCACCATTTCAGAT VACV Sequenz. Seq2 CACACAGAATTCCATGGGAAGTTCATCGAACGCCGTC gp34(ΔS)-Mutanten TRL11-K1 CACACAGAATTCTCAATCCTGCAGGAGGTAGACTCC gp34(x-124) TRL11-K2 CACACAGAATTCTCACCGGATAAAAGCATCGACGCG gp34(x-154) TRL11-K4 CACACAGAATTCTCAGGACCACTGGCGTTTTAAATC gp34(x-180) TRL11-K6 TAGTCACTAGTATCCTGCAGGAGGTAGACT gp34(x-124)FL K2L-Spe-FL GGAATTCAACTAGTGCTACGTGGGTGGATGATG gp34(24-140)FL K3L-rev TAGTCACTAGTCAGAATTCTCACCGGATAAAAG gp34(x-154)FL K4L-Spe-FL CCAACTACCGTGCCACCTCCGAGGACCGTACACGCAC gp34(24-140)FL-45 mcys1-f GTGCGTGTACGGTCCTCGGAGGTGGCACGGTAGTTGG gp34(24-140)FL-45 mcys1-r2 TCGTATGCCGCCACTTTCCATCATTACAGACGCC gp34(24-140)FL-82 mcys3-new-f AGGCGTCTGTAATGATGGAAAGTGGCGGCATACGA gp34(24-140)FL-82 mcys3-new-r GCGGTGCGGCGTTCGCGTCCACGCGCCAAAATCTGAC gp34(24-140)FL-101 mcys2-f1 GTCAGATTTTGGCGCGTGGACGCGAACGCCGCACCGC gp34(24-140)FL-101 mcys2-r GCCATCACAGCGTAGTCTTCCAGCGTTATGATATCTA gp34(24-140)FL-101 mtrp-f1 TAGATATCATAACGCTGGAAGACTACGCTGTGATGGC gp34(24-140)FL-101 mtrp-r2 GAAACTAGTCACGCGGACCCGCATCGTG gp68(26-206)FL gp68-C1Spe GAAACTAGTCCGTTGTCCGTTATACGTCACG gp68(26-251)FL gp68-C2Spe GAAACTAGTGTCCTCGAACAGCGGGTCGTCC gp68(26-292)FL gp68-C3Spe GCGGCTAGCACGACGCAGAAAGAGGGG gp68(71-292)V5/6xHIS nhe-f1 CGCGCTAGCGCTTGTGGTGCTACTTTTC gp68(71-292)V5/6xHIS nhe-r2 CTGCGGACGGACCTAGATACGGAACCTTTGTTGTTGAC GGTGGACGGGGATTTACAGGCCTACCCATACGATGTT CCAGATTACGCTTAACCAGTGAATTCGAGCTCGGTAC HCMV-gp34HA TRL11-HA-1 CGCCGTATGCCTGTACGTGAGATGGTGAGGTCTTCGGC HCMV-gp34HA AGGCGACACGCATCTTGACCATGATTACGCCAAGCTCC TRL11-HA-2 GGTAGAAGCAGTGTTGGGTGAT c-gp34HA-rev HCMV-gp34HA PCR 103 ⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯MATERIAL UND METHODEN⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ 4.1.6 Zelllinien MRC-5 humane Lungenfibroblasten (ATCC CCL-171) Vero Nierenepithelzelllinie einer grünen Meerkatze (ATCC CCL-81) CV-1 Nierenfibroblastenzelllinie einer grünen Meerkatze (ATCC CCL-70) HU 143 tk- humane Osteosarkomazelllinie (Tk negativ) (ATCC CRL-8303) MEF murine embryonale Fibroblasten, Mausstamm Balb/c 4.1.7 Viren HCMV Towne Fibroblasten-adaptierter Laborstamm (ATCC VR-977) AD169 Fibroblasten-adaptierter Laborstamm (Chee et al., 1990) HB5 BAC-Sequenz tragender wt des AD169 (Borst et al., 1999) gp68HA HA-Epitopmarkierung am Carboxyterminus des gp68 im HB5-Kontext (Atalay et al., 2002) gp34HA HA-Markierung des ORF TRL11 auf HB5-Basis, Generierung von Cterminal HA-markiertem gp34 (Henrike Reinhard) Δgp68 gp68-defiziente Mutante auf HB5-Basis (ΔUL118) (Atalay et al., 2002) Δgp34 gp34-defiziente Mutante auf HB5-Basis (ΔIRL/TRL11) (Henrike Reinhard) Δgp68/Δgp34 gp34 und gp68-defiziente Mutante auf HB5-Basis (ΔUL118/ΔIRL/ΔTRL11) (Henrike Reinhard) TB40-wt wt-BAC (TB40-BAC4) des endotheliotropen Stammes TB40/E (Sinzger et al., 2008) TB40-Δgp68 gp68-defiziente Mutante auf Basis des TB40-BAC (ΔUL118) (Philipp Lacher) TB40-Δgp34 gp34-defiziente Mutante auf Basis des TB40-BAC (ΔTRL11) (Philipp Lacher) 104 ⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯MATERIAL UND METHODEN⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ MCMV C3X BAC-abgeleitetes rekombinantes wt-MCMV von MW97.01 (Wagner et al., 1999) FSH m138-defizientes rekombinantes Virus mit einer Leserasterverschiebung im ORF m138 auf C3X-Basis (Lenac et al., 2006) HSV-1 F HSV-1 wt-Stamm (Dingwell et al., 1994) ΔgE gE-defiziente Mutante durch Insertion des green fluorescent protein (gfp) in den US8-Genlokus (David C. Johnson, Portland) gE-Rev Revertante des gE-defizienten Virus (David C. Johnson, Portland) VACV wt Wildtypvirus, Stamm Western Reserve (WR) Die Gesamtheit der im Rahmen dieser Arbeit verwendeten und generierten rekombinanten VACV ist in Tabelle 4.2 aufgeführt. Als Basis für die Generierung wurde das Western Reserve Wildtypvirus benutzt. 105 ⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯MATERIAL UND METHODEN⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ Tab. 4.2: Rekombinante Vaccinia Viren. HR: die Herstellung der rVACV ist in dieser Arbeit beschrieben; *: die Klonierung und Generierung ist an genannter Stelle beschrieben aber im Zuge dieser Arbeit geplant bzw. durchgeführt worden; #: die V5/6xHIS-markierte Verkürzungsmutante wurde durch Umklonierung der unmarkierten Variante durch Manuela Fiedler hergestellt. rVACV Referenz rVACV Referenz gp34FL (Atalay et al., 2002) gp34(24-140)FL-101 HR gp34 (Sprague et al., 2008)* gp34(24-140)FL-45/101 HR gp34(24-180) HR gp34(24-140)FL-82/101 HR gp34(ΔS-180) HR gp34(24-140)FL-45/82/101 HR gp34(24-154) HR gp34(24-140)FL-trp65 HR gp34(ΔS-154) HR gp68FL (Atalay et al., 2002) gp34(24-124) HR gp68 (Sprague et al., 2008)* gp34(ΔS-124) HR gp68(26-292)FL (Sprague et al., 2008)* gp34(24-154)FL HR gp68(26-251)FL (Sprague et al., 2008)* gp34(24-140)FL HR gp68(26-206)FL (Sprague et al., 2008)* gp34(24-124)FL HR gp68(71-292)V5/6xHIS (Sprague et al., 2008)# gp34(24-140)FL-45 HR CD64 (Sprague et al., 2008)* gp34(24-140)FL-82 HR CD32A (Sprague et al., 2008)* 106 ⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯MATERIAL UND METHODEN⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ 4.1.8 Primäre Antikörper/IVIGs/sekundäre Antikörper Tab. 4.3: Primäre Antikörper/IVIGs/sekundäre Antikörper Bezeichnung/ Antigen Hersteller/ Referenz Spezies/ Eigenschaft Anwendung/ Konzentration α-FLAG (M2) Sigma-Aldrich Maus WB: 1:3.000 α-FLAG-Agarose Bethyl Ziege, kovalent an Agarose gekoppelt IP: 4 µg α-HA Sigma-Aldrich Kaninchen WB: 1:4.000 α-V5 Invitrogen Maus WB: 1:10.000 ITC88 (IgG1 und IgG3) (Ohlin M. et al., 1993) humanisierter monoklonaler Mausantikörper NT α-pp72 MsX CMV Chemicon Maus WB: 1:15.000 α-pp65 (HCMV) [3A12] Chemicon Maus WB: 1:20.000 α-beta-Aktin Sigma-Aldrich Maus WB: 1:20.000 α-CD64 [10.1] Ancell Corp. Maus IP: 2 µg α-CD32 [AT10] Santa Cruz Maus IP: 1,5 µg α-p52 (HCMV) CCH2 Dako Maus Immunfärbung α-gB (HCMV) (W. Britt, Alabama) Maus WB: Überstand Fc-Fragment Rockland human IP: 1 µg Cytotect® CP Biotest Biotest human NT Gammagard® SD Baxter human NT Kiovig™ Baxter human NT α-Maus POD Dianova Ziege WB: 1:3.000 α-Kaninchen POD Sigma-Aldrich Ziege WB: 1:4.000 4.1.9 Geräte Brutschränke BBD 6220, Heraeus Elektrophorese-Zubehör Biometra/Roth ELISA Reader Rainbow ELISA Reader, Tecan FPLC ÄKTA™ Systems ÄKTAbasic, GE Healthcare 107 ⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯MATERIAL UND METHODEN⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ Geltrockner Gel Dryer 583, BioRad Hybridisierungsofen OV5, Biometra Luminometer MicroLumat LB96P, EG&G Berthold Mikroskop TS100, Nikon Axiovert 40 CFL, Zeiss Elektroporator Nucleofector II, Amaxa AG Gene Pulser, BioRad Photometer GeneQuant II, GE Helthcare Power Supplies Power Pac 300, BioRad EPS 301, GE Healthcare Semidry Blotting Apparatur Fastblot B64, BioRad Sterilbank Hera Safe, Heraeus Thermoblock ThermoStat Plus, Eppendorf Thermomixer Comfort, Eppendorf Thermocycler T1 und T3000, Biometra Überkopfschüttler REAX2, Heidolph Ultraschall-Desintegrator Sonifier 450, Branson Ultrazentrifuge Optima L-70K (Rotor SW 32), Beckman UV-Crosslinker CL-1000, UVP UV-Transilluminator Lumi-Imager F1, Roche UV-Spektrometer Mini 1240, Shimadzu Vortexer VV3, VWR 108 ⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯MATERIAL UND METHODEN⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ Wiegeschüttler 3011, GFL Zentrifuge J2-21 (Rotoren JA-14 und JLA-16.250), Beckman 3K30, Sigma Sartorius 5810R, Eppendorf 5415D, Eppendorf 5417R, Eppendorf 4.2 Zellbiologische Methoden 4.2.1 Kultivierung adhärenter Zellen Alle in dieser Arbeit verwendeten eukaryotischen Zellen wurden entweder in DMEM (Dulbecco’s Modified Eagle Medium) oder in RPMI-1640 kultiviert, versetzt mit 10% hitzeinaktiviertem (30 min bei 56°C) FCS (Foetal Calf Serum), 100 Einheiten/ml Penicillin, 100 μg/ml Streptomycin und 2 mM Glutamin und in einem Inkubator bei 37°C und 5% CO2 inkubiert. Das RPMI-1640 Medium wurde zusätzlich mit 1 mM Natriumpyruvat versetzt. Die Passagierung der Zellen erfolgte durch einmaliges Waschen mit PBS und kurzzeitiger Inkubation in Trypsin. Die Trypsinkonzentration variierte zwischen den verschiedenen Zelllinien von 0,5 bis 2,5% (verdünnt in PBS), für das Ablösen von CV-1 Zellen wurde 2,5%iges Trypsin mit 2 mM EDTA verwendet. Die enzymatisch vom Boden der Zellkulturgefäße abgelösten Zellen wurden in Komplettmedium (DMEM bzw. RPMI-1640 mit oben genannten Zusätzen) resuspendiert und auf entsprechende Zellkulturformate umgesetzt. 1x PBS (pH 7,4) 155 mM NaCl 1,1 mM KH2PO4 3 mM Na2HPO4-7H2O 109 ⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯MATERIAL UND METHODEN⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ 4.2.2 Einfrieren und Auftauen von Zellen Die Lagerung eukaryotischer Zellen erfolgte in flüssigem Stickstoff. Zellen sollten sich zum Einfrierzeitpunkt in der Wachstumsphase befinden, also nur zwischen 70-85% konfluent sein. Nach dem Trypsinieren wurden die Zellen in Komplettmedium aufgenommen und für 5 min bei 300 g abzentrifugiert. Das Zellpellet wurde in speziellem Einfriermedium resuspendiert und in 1 ml Aliquots in Cryoröhrchen überführt, wobei die benötigte FCS-Konzentration je nach Sensitivität der Zelllinie zunimmt. Das DMSO verhindert beim Einfrierprozess die Kristallbildung im wässrigen Medium und die damit einhergehende Zellschädigung. Durch Verwendung von Isopropanol gefüllten Einfriergefäßen wurde eine kontinuierliche Temperaturabsenkung der Zellen um 1°C/min gewährleistet. Die Zellen wurden für mindestens 24 h bei -80°C gelagert, bevor sie zur langfristigen Lagerung in flüssigen Stickstoff überführt wurden. Einfriermedium 50 % (v/v) DMEM 40 % (v/v) FCS 10 % (v/v) DMSO 4.2.3 Kultivierung von Hybridomazellen Hybridomazellen (Hybridomas) sind stabil fusionierte Zellhybride aus B-Zellen einer immunisierten Maus und immortalisierten Myelomzellen. Sie werden klonal vereinzelt und sezernieren große Mengen an Antikörpern einer Subklasse mit definierter Epitoperkennung, so genannte monoklonale Antikörper. Die in dieser Arbeit verwendeten Hybridomas wurden in RPMI-1640 (10% FCS, 1% Penicillin/Streptomycin) in liegenden oder stehenden Zellkulturflaschen expandiert. Hybridomazellen sind teilweise semiadhärent und müssen während der Passagierung durch Pipettieren vom Zellkulturgefäßboden abgelöst werden. Zur Antikörperproduktion wurden 3-4x 107 Zellen pro T175cm2-Zellkulturflasche in RPMI-1640 ohne Zusatz von FCS eingesät und für 7 Tage kultiviert, bis ein Großteil der Hybridomazellen abgestorben war. Die Zellen 110 ⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯MATERIAL UND METHODEN⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ und Zellreste wurden für 10 min bei 800 g abzentrifugiert. Der Antikörper enthaltende Überstand wurde bei 4°C aufbewahrt bzw. für Langzeitlagerung bei -20°C eingefroren. 4.2.4 Transfektion Die Transfektion eukaryotischer Zellen erfolgte durch den Einsatz kationischer Lipide mittels LipofectAMINETM 2000 CD (LF2000 CD) und SuperFect® Transfection Reagent (SuperFect) oder durch Transfektion der DNA in den Zellkern mittels Nucleofector® Technology von Amaxa. Die zu transfizierenden Zellen wurden am Tag zuvor umgesetzt, sodass die Zellen am Tag der Transfektion eine Konfluenz von 50% hatten. SuperFect Für die Transfektion mittels SuperFect von 4-5x 105 Zellen wurden 2,5 μg DNA (Plasmid DNA) bis 3 μg (BACmid DNA) verwendet und auf 100 μl mit Antibiotika- und Serumfreien Medium aufgefüllt und leicht gemischt (abgeschnittene Spitzen bei BACmid DNA). Zu diesem Reaktionsansatz wurden 15 μl Superfect gegeben, durchmischt und für 510 min bei Raumtemperatur inkubiert. In dieser Zeit wurden die Zellen einmal mit 4 ml PBS gewaschen und mit 1 ml Komplettmedium versehen. Der Transfektionsmix wurde dann auf den Zellrasen getropft und die Platte für 2-3 h bei 37°C inkubiert. Abschließend wurden die Zellen mit 4 ml PBS gewaschen und in 2 ml Komplettmedium bei 37°C inkubiert. LF2000 CD Für die Transfektion von 4-5x 105 Zellen wurden 3 μl LF2000 CD mit 125 μl OptiMEM (Invitrogen) gut vermischt und für 5 min bei RT inkubiert. 1,5 μg der zu transfizierenden Plasmid DNA wurde mit OptiMEM auf 25 μl aufgefüllt, mit dem LF2000 CD-Mix vereinigt, gemischt und für 25 min bei RT inkubiert. In der Zwischenzeit wurden die Zellen gewaschen, enzymatisch vom Zellkulturgefäßboden abgelöst und in Transfektionsmedium (DMEM ohne Antibiotika) aufgenommen. Nach Zentrifugation der Zellen bei 800 g für 5 min wurde der Überstand verworfen, das Zellpellet in Transfektionsmedium resuspendiert und in der gewünschten Dichte (50-70% Konfluenz) ausgesät. Das Endvolumen pro Loch sollte 500 μl betragen. Der LF200 CD-DNA-Mix 111 ⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯MATERIAL UND METHODEN⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ wurde am Ende tropfenweise dazu pipettiert und die Zellkulturplatte leicht geschwenkt. Das Transfektionsmedium wurde nach 4-5 h Inkubation der Zellen bei 37°C durch Komplettmedium ersetzt. Amaxa Nucleofector® 1x 106 Zellen wurden in 100 μl der entsprechenden Nukleofektionslösung (V oder R) resuspendiert, mit 2 μg Plasmid DNA versetzt und in eine Elektroporationsküvette überführt. Nach dem Puls wurden die Zellen in Komplettmedium aufgenommen und auf insgesamt 24 cm2 einer 24-Loch-Zellkulturplatte ausgesät. Für die Zelllinien Vero, CV-1, 293, RPE und Jurkat wurde das Nukleofektions-Kit V verwendet, MRC-5 Zellen wurden mit dem Kit R transfiziert. Für die Transfektion wurden die Programme X-001 (MRC-5, Jurkat und RPE), V-001 (Vero), Q-001 (293) und A-033 (CV-1) genutzt. 4.3 Virologische Methoden 4.3.1 Herstellung gereinigter Virus-Stocks HCMV 20-30 Zellkulturflaschen (175 cm2) mit 90% konfluenten MRC-5 Zellen wurden mit einer MOI (multiplicity of infection; Infektionsdosis) von 0,05-0,1 infiziert. Wenn alle Zellen nach ca. 7-9 Tagen einen deutlichen cytopathischen Effekt (CPE) zeigten, wurde der Überstand abgenommen und Zellreste bei 5.000 g für 10 min bei 10°C in 500 ml Zentrifugenbechern pelletiert. Die Viren im zellfreien Überstand wurden 3 h bei 20.000 g bei 10°C in 250 ml Zentrifugenbechern abzentrifugiert, in insgesamt 10 ml PBS resuspendiert, vereinigt und mit einem Dounce tissue grinder (Wheaton) homogenisiert. 25 ml eines Sorbitol-Kissens (4°C) wurden vorsichtig mit der Virussuspension überschichtet und bei 10°C und 100.000 g für 1 h im SW-32-Rotor ultrazentrifugiert. Das Viruspellet wurde 30 min auf Eis in 1-2 ml PBS gelöst, resuspendiert, anschließend im Dounce tissue grinder homogenisiert und in 10-50 μl Aliquots bei -80°C eingefroren. 112 ⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯MATERIAL UND METHODEN⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ Sorbitol-Kissen 20% (w/v) Sorbitol 50 mM Tris/HCl (pH 7,4) 1 mM MgCl2 0,1 mg/ml Bacitracin Der Puffer wurde mittels eines 0,45 μm Porenfilters sterilfiltriert. MCMV Für die Herstellung eines gereinigten MCMV-Stock wurden 20-30 175 cm2 Zellkulturflaschen murine embryonale Fibroblasten (MEF) in der 3. Passage mit einer MOI zwischen 0,01 und 0,5 infiziert. Bei einem sichtbaren CPE nach 6-9 Tagen wurden das Medium und die infizierten Zellen wie oben beschrieben abzentrifugiert, die Viren pelletiert und nach Verwerfen des Überstandes über Nacht in 10 ml PBS auf Eis inkubiert. Die Virussuspension wurde im Dounce tissue grinder homogenisiert, vorsichtig auf 25 ml 15%iges Saccharose-Kissen geschichtet und Viruspartikel bei 10°C und 100.000 g für 1 h im SW-32-Rotor abzentrifugiert. Das Viruspellet wurde anschließend über Nacht auf Eis in 2-3 ml PBS gelöst, im Dounce tissue grinder homogenisiert und in 10-50 μl Aliquots bei -80°C eingefroren. Saccharose-Kissen 15 % (w/v) Saccharose 50 mM Tris /HCl (pH 7,8) 10 mM KCl 5 mM EDTA Der Puffer wurde mittels eines 0,45 μm Porenfilters sterilfiltriert. 113 ⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯MATERIAL UND METHODEN⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ HSV Fünf 175 cm2 Zellkulturflaschen Vero Zellen wurden mit 0,01-0,5 MOI infiziert. Nach 2-3 Tagen, wenn ein deutlicher CPE sichtbar war, wurden Zellen und Überstand bei 5.000 g für 10 min bei 10°C zentrifugiert. Das Zellpellet wurde verworfen und der HSV-1-Stock wurde wie für HCMV beschrieben präpariert. 4.3.2 Herstellung ungereinigter Virus-Stocks HSV Eine Zellkulturflasche (75 cm2) mit annähernd 100% konfluenten VERO Zellen wurde mit einer MOI von 0,01-0,5 für 2-3 Tage infiziert, bis sich ein deutlicher CPE durch Ablösen der Zellen von der Flasche zeigte. Die Viren wurden durch 2 Zyklen Einfrieren bei -80°C und Auftauen bei 37°C aus den infizierten Zellen freigesetzt. Die Zellreste wurden bei 4°C für 10 min bei 3.200 g abzentrifugiert und der Virusüberstand wurde in 500 μl Aliquots bei -80°C eingefroren. Vaccinia Virus (VACV) Eine 100% konfluente Zellkulturflasche (175 cm2) mit CV-1 Zellen wurde mit einer MOI von 0,5 für 2-3 Tage infiziert, bis sich die Zellen durch den starken CPE von der Flasche ablösten. Die infizierten Zellen wurden durch Zentrifugation bei 4°C für 10 min bei 1.000 g geerntet. Der Überstand wurde verworfen. Das Zellpellet wurde in 750 μl kaltem PBS resuspendiert, in ein 1,5 ml Reaktionsgefäß überführt und für 3x 10 sec bei einer Abgabeleistung von ca. 30 W ultrabeschallt, um das zellständige VACV in den Überstand zu überführen. Das Virus selbst ist durch eine stabile Virionhülle vor der Zerstörung durch Ultraschallwellen geschützt. Die Zellreste wurden bei 4°C und 1.000 g für 7 min abzentrifugiert und der virushaltige Überstand 1 (ÜS 1) wurde in ein neues 2 ml Reaktionsgefäß überführt. Das Pellet wurde erneut in 500 μl kaltem PBS resuspendiert, wie oben beschrieben ultrabeschallt, zentrifugiert und der ÜS 2 wurde abgenommen und mit dem ÜS 1 vereinigt. Der VACV-Stock wurde bei 4°C gelagert. Ein Aliquot des Stocks wurde zur Langzeitaufbewahrung bei -80°C eingefroren. 114 ⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯MATERIAL UND METHODEN⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ 4.3.3 Virustitration HCMV Die Bestimmung des Titers eines HCMV-Stocks erfolgte auf MRC-5 Zellen, die auf einer 96-Loch-Zellkulturplatte mit einer Konfluenz von 80% ausgesät wurden. HCMV wurde durch serielle 1:10 Verdünnungen (20 μl Virusverdünnung auf 180 μl Medium/Loch) des 1:100 in DMEM vorverdünnten Virusstocks und anschließender Zentrifugation der Viren auf die Zellen für 2x 15 min bei 800 g titriert. Die Zentrifugation erhöht die Infektionsrate und war Bestandteil jeder HCMV Infektion. Nach dreitägiger Inkubation bei 37°C wurde der Überstand abgesaugt, die Zellen durch Zugabe von 100 μl/Loch Methanol für mindestens 2 Stunden bei -20°C fixiert und permeabilisiert. Nach Trocknung der Zellkulturplatten wurden diese anschließend wie unter 4.3.4 beschrieben immungefärbt. Der Virustiter in pfu (plaque forming units; Plaque-bildende Einheiten)/ml wurde unter Berücksichtigung des Verdünnungsfaktors und des Volumens des Inokulums wie folgt berechnet: Virustiter [pfu/ml ] = Mittelwert der Anzahl gefärbter Zellen [pfu ] Verdünnungsfaktor × Vol. des Inokulums [ml ] MCMV Für die Titration von MCMV wurden MEF in der Zellkulturpassage 3 mit 80%iger Konfluenz in 48-Loch-Zellkulturplatten ausgesät. Der 1:100 vorverdünnte MCMV-Stock wurde in 1:10 Stufen auf der Platte verdünnt und anschließend wie für HCMV beschrieben auf die Zellen zentrifugiert. Nach zweistündiger Inkubation bei 37°C wurde das Medium abgesaugt und durch ein semi-solides Methylzellulosemedium ersetzt. Durch das viskose Medium wird die Plaqueformation lediglich durch Zell-zu-Zell-vermittelte Virusausbreitung ermöglicht. Eine Ausbreitung über das Medium und die daraus resultierende Bildung sekundärer Plaques findet nicht statt. Nach vier Tagen konnten die MCMV Plaques mikroskopisch gezählt und unter Berücksichtigung des Verdünnungsfaktors und Inokulumvolumens der Virustiter wie folgt berechnet werden: Virustiter [pfu/ml ] = Mittelwert der Anzahl der Virusplaques [pfu ] Verdünnungsfaktor × Vol. des Inokulums [ml ] 115 ⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯MATERIAL UND METHODEN⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ Methylzellulose: 2,5% (w/v) Methylzellulose in H2O (wird mit Rührfisch autoklaviert) bei 4°C über Nacht rühren lassen Methylzellulosemedium vor Gebrauch zufügen: 8,8% (v/v) 10x MEM 4,4% (v/v) FCS 1,1% (v/v) Penicillin/Streptomycin 1,1% (v/v) L-Glutamin 30 mM NaHCO3 HSV-1 HSV-1 wurde auf 70% konfluenten Vero Zellen in einer 48-Loch-Zellkulturplatte titriert. Hierbei wurde der Virusstock wie bei MCMV auf der Platte in log10-Schritten verdünnt und die Plaques nach 36–48 h p.i. im Mikroskop ausgezählt. Durch Einberechnen des Verdünnungsfaktors und des Volumens wurde der Virustiter (pfu/ml) bestimmt. VACV Zur Bestimmung des Vaccinia Virus-Titers wurden CV-1 Zellen mit einer Konfluenz von 70% in einer 48-Loch-Zellkulturplatte ausgesät. Der VACV-Stock wurde wie bei MCMV und HSV-1 beschrieben in 1:10 Schritten verdünnt. Die VACV-Plaques wurden mikroskopisch nach 36 h p.i. gezählt und der Virustiter wurde anhand der Verdünnung und des Inokulums berechnet. 4.3.4 Immunfärbung HCMV infizierter Zellen Die Bildung von Plaques aus HCMV infizierten Zellen ist langwierig und dauert ca. sechs Tage. Bei rekombinanten HCMV ist die Plaqueformation zudem oft nicht eindeutig 116 ⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯MATERIAL UND METHODEN⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ bestimmbar. Ein alternativer Test zur Visualisierung HCMV infizierter Zellen ist deren Immunfärbung mittels eines monoklonalen Antikörpers, der das frühe HCMV Antigen p52 erkennt. Nach dreitägiger Infektion der Zellen wurde das Medium durch jeweils 100 μl eiskaltes Methanol ersetzt und die Platte für mindestens 2 h bei -20°C inkubiert. Die so fixierten Zellen sind permeabilisiert und Antikörper können intrazelluläre Proteine binden. Nach Entfernen des Methanols wurden die Platten kurz unter der Sterilbank getrocknet, bis alle Methanolreste verdampft waren. Nach einmaligem Waschen der Zellen mit 100 μl PBS wurden sie in 50 μl/Loch 1:200 vorverdünntem (1% (w/v) Milchpulver/PBS) Primärantikörper (Klon CCH2; Dako) für 30 min bei RT inkubiert. Anschließend wurde 2x mit 100 μl PBS/Loch gewaschen und der zweite, Peroxidase-gekoppelte anti-Maus Antikörper in gleicher Menge und Verdünnung für 30 min bei RT zugegeben. Die Peroxidase-Aktivität wurde mittels des Substrates 3-Amino-9-Ethylcarbazol (AEC; Sigma) unter Erhalt eines rotbraunen Farbniederschlags sichtbar gemacht. Nach zweimaligem Waschen mit PBS wurden die Zellen in 50 μl Substratlösung für 15-30 min im Dunkeln inkubiert. Das Waschen in PBS beendet die Reaktion und verhindert die Kristallbildung des Substrates. Zum Zählen unter dem Lichtmikroskop wurden 100 μl PBS/Loch gegeben. Der Virustiter wurde in Plaque-bildenden Einheiten/ml (pfu/ml) bestimmt. Substratpuffer 0,1 M Na-Acetat (pH 5,5) Substratlösung 1 AEC-Tablette 4 ml N,N-Dimethylformamid Vor Gebrauch wurde 1 ml der Substratlösung mit 4 ml Substratpuffer und 10 μl 30% (v/v) H2O2 (0,075% Endkonzentration) versetzt. 117 ⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯MATERIAL UND METHODEN⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ 4.3.5 HCMV Wachstumskurven Um einen möglichen Einfluss von mutierten oder deletierten Genen auf das Wachstum rekombinanter HCMV zu untersuchen, wurde die Virusvermehrung über mehrere Tage bzw. mehrere Replikationsrunden gemessen. MRC-5 Zellen wurden in 12-LochZellkulturplatten mit einer Konfluenz von 60% ausgesät. Als Meßzeitpunkte wurden 0, 2, 4, 5, 6 und 8 Tage nach Infektion gewählt. Pro Zeitpunkt wurde eine 12-LochZellkulturplatte angelegt. Die Zellen wurden mit 0,07 MOI/Loch in 2 ml Medium/Loch wie in 4.3.3 beschrieben infiziert. Die Platte des Zeitpunktes 0 wurde direkt nach Infektion bei -80°C eingefroren, alle anderen Platten an den jeweiligen Tagen. Wenn das Medium der Zeitpunkte 6 und 8 als zu stark verstoffwechselt beurteilt wurde, wurde 1 ml frischen Mediums hinzu gegeben. Die Platten wurden gemeinsam aufgetaut, der Inhalt eines jeden Lochs gemischt und davon je 20 μl in die unter 4.3.3 beschriebene HCMV Titration in einer Doppelbestimmung eingesetzt. 4.3.6 Neutralisationstest Die Anwesenheit neutralisierender Antikörper (nAk) vermindert die Infektiösität des Virus, indem die Interaktion mit spezifischen Zelleintrittsrezeptoren, die Fusion mit der Zelle oder das Entpacken des Virions selbst beeinträchtigt wird. Den Einfluss der viralen Fcγ-Rezeptoren (vFcγR) auf die antivirale Kapazität der nAk wurde in Neutralisationstests (NT) ermittelt, indem die verschiedenen vFcγ-Rezeptor-Mutanten mit dem entsprechenden Wildtypvirus in Anwesenheit neutralisierender Antikörper verglichen wurden. Pro Virus wurden Dreifach- oder Vierfachbestimmungen angesetzt. In dieser Arbeit wurden drei verschiedene Varianten des Neutralisationstests (NT) verwendet. In der ersten Methode (NT 1) wird eine konstant geringe Anzahl von infektiösen Partikeln (25-60 pfu) in Anwesenheit serieller Antikörperverdünnungsstufen dosisabhängig neutralisiert (Gonczol et al., 1986). Die zweite Methode (NT 2) unterscheidet sich hinsichtlich der eingesetzten hohen Viruskonzentration (1x 1051x 106 pfu), die in Anwesenheit einer konstanten Antikörperkonzentration neutralisiert wird (Frank & Friedman, 1989). Bei beiden Methoden handelt es sich um publizierte Varianten des NT. Die dritte Methode (NT 3) basiert auf der Transfektion eines 118 ⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯MATERIAL UND METHODEN⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ Herpesvirus responsiven Herpesviren induzieren Luziferaseexpression, die Luziferasereporter-Plasmides. nach mittels Eintritt des in die beschriebenen Replikationskompetente transfizierten Zellen eine Luziferase-Reportergenassays gemessen werden kann. Die hierbei verwendete Viruskonzentration lag, wenn nicht anders angegeben, bei ca. 2x 105 pfu. NT 1 HCMV MRC-5 Zellen wurden mit einer Konfluenz von 75% in 96-Loch-Zellkulturplatten ausgesät. Die Hyperimmunglobulin-Präparation (intravenöses IgG, IVIG) oder der monoklonale Antikörper wurden auf einer leeren 96-Loch-Platte in Komplettmedium in log2-Schritten seriell vor verdünnt (50 μl/Loch), wobei die höchste Konzentration zu einer kompletten Virusneutralisation und die Niedrigste zu 0-15% Neutralisation führen sollte. Der Virusstock wurde mit 50 pfu/ml in 50 μl/Loch eingesetzt und zu dem verdünnten Antikörper gegeben. Als Kontrolle diente die Inkubation des Virus mit Komplettmedium ohne Antikörperzugabe. Das Virus-Antikörpergemisch wurde 90 min bei 37°C inkubiert, bevor es auf die MRC-5 Zellen gegeben wurde. Nach Zentrifugation für 2x 15 min bei 800 g und RT wurden die Platten für 3 Tage bei 37°C inkubiert, bevor die infizierten Zellen wie in 4.3.4 beschrieben immungefärbt wurden. Der Neutralisationstiter eines Serums ist definiert als der reziproke Wert der Serumverdünnung (1/x), die zu einer 50%igen Virusneutralisation führt. NT 2 HCMV MRC-5 Zellen wurden in einer 96-Loch-Zellkulturplatte mit einer Konfluenz von 75% ausgesät. Eine bestimmte Antikörperverdünnung wurde mit 1x 105-1x 106 pfu HCMV für 90 min bei 37°C inkubiert; als Kontrolle wurde die gleiche Virusmenge ohne Antikörper gleich behandelt. Die inkubierten Ansätze wurden anschließend auf den MRC-5 Zellen in log10 -Schritten verdünnt, wie oben beschrieben zentrifugiert und für 3 Tage bei 37°C 119 ⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯MATERIAL UND METHODEN⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ inkubiert, bevor die Virenanzahl über die Immunfärbung wie in 4.3.4 beschrieben bestimmt wurde. HSV-1 Vero Zellen wurden auf 48-Loch-Zellkulturplatten mit einer Konfluenz von 70% ausgesät. 1-5x 105 pfu wurden mit einer entsprechenden Antikörperverdünnung oder als Kontrolle ohne Antikörper für 90 min bei 37°C inkubiert. Das Medium der Vero Zellen wurde abgesaugt und durch 500 μl frisches Komplettmedium ersetzt. Das VirusAntikörpergemisch wurde auf den Zellen in log10-Schritten verdünnt und die Zellkulturplatte für 36 h bei 37°C inkubiert. Die Anzahl der Viren in den verschiedenen Konditionen wurde durch Zählen der Plaques im Lichtmikroskop bestimmt. MCMV Murine embryonale Fibroblasten (MEF, Mausstamm Balb/c) wurden in der Passage 3 mit einer 75%igen Konfluenz auf 48-Loch-Zellkulturplatten ausgesät. 1-5x 105 Viren wurden mit einer entsprechenden Antikörperkonzentration bzw. als antikörperfreie Kontrolle für 90 min bei 37°C inkubiert. Das Medium auf den Zellen wurde durch 500 μl frisches Komplettmedium ersetzt, die präinkubierten Viren darin in log10-Schritten verdünnt und für 2x 15 min bei 800 g zentrifugiert. Nach zweistündiger Inkubation bei 37°C wurde das Medium abgesaugt und durch semi-solides Methylcellulosemedium ersetzt. Nach 3-4 Tagen wurden die Plaques im Lichtmikroskop gezählt. NT 3 HCMV Eine 10 cm Zellkulturschale wurde wie beschrieben mittels LF2000 CD mit 7,5 μg der Plasmid DNA pTA-Luc über Nacht transfiziert. Am darauf folgenden Tag wurden die Zellen durch Trypsininkubation abgelöst und auf eine 24-Loch-Zellkulturplatte umgesetzt. Nach ca. 8 h sind 80% der ausgesäten Zellen wieder adhärent. Nach der Zellzahlbestimmung/Loch wurden verschiedene Antikörperkonzentrationen mit 2x 105 pfu (entspricht rund 5 MOI) HCMV für 90 min bei 37°C inkubiert. Als Kontrollen 120 ⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯MATERIAL UND METHODEN⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ dienten hierbei die höchste eingesetzte Antikörperkonzentration ohne Zugabe von HCMV, die Inkubation des Virus mit nichtimmunem Serum in entsprechender Konzentration oder die Verwendung von UV-inaktiviertem Virus (siehe 4.3.8). Nach Absaugen des Mediums in der Zellkulturplatte und Zugabe der präinkubierten Viren oder Kontrollen wurde die Kulturplatte 2x 15 min bei 800 g bei RT zentrifugiert und die Luziferaseexpression 24 h p.i., wie unter 4.4.4 beschrieben, gemessen. 4.3.7 Komplement-vermittelte Virolyse Die Zugabe von Komplementkomponenten in Anwesenheit von virusspezifischen Antikörpern verstärkt die Wirkung der Antikörper. Sie leiten eine Kaskade ein, die durch Porenbildung innerhalb der Virushülle zur Lyse und damit zur Zerstörung des viralen Partikels führt (Favoreel et al., 2003). Als Komplementquelle wurde IgG-depletiertes frisches Humanserum HSV-1 und HCMV negativer Spender verwendet. Die einzusetzende Konzentration musste durch Titration des Komplements ermittelt werden. Hierbei wurde die Virusreduktion unter Zugabe verschiedener Konzentrationen an Komplement bestimmt und die Menge ausgewählt, die zu einer 2,5-10fachen Verstärkung der antiviralen Kapazität der Antikörper durch Komplement führte. Im NT 1 wurden ca. 2,5-5% Komplement eingesetzt, im NT 2 lag die Konzentration aufgrund der höheren Quantität an eingesetzten Viren und Antikörpern bei 15-20%. Als Kontrollen dienten jeweils die entsprechende Antikörpermenge ohne Komplementzugabe, bzw. Komplement ohne Anwesenheit von Antikörpern. Die Messung der Komplement-vermittelten Virolyse erfolgte in allen drei Varianten des NT wie oben beschrieben. 4.3.8 UV-Inaktivierung Durch die Behandlung mit UV-Licht wird das virale Genom irreversibel geschädigt, wodurch das Virus die Fähigkeit zur produktiven Infektion verliert. Das Virus wurde in 1 ml Komplettmedium verdünnt und in eine 6 cm Zellkulturschale gegeben und anschließend für 20 min mit einem Abstand von 10 cm zur UV-Quelle (254 nm) bestrahlt. Für nachfolgende Infektionen wurde das behandelte Virus auf das entsprechende Volumen verdünnt. 121 ⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯MATERIAL UND METHODEN⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ 4.3.9 Herstellung rekombinanter Vaccinia Viren (rVACV) Zur ektopen Überexpression von sowohl viralen als auch zellulären Proteinen wurden rekombinante Vaccinia Viren (rVACV) verwendet. Hier wird das Zielgen unter der Kontrolle des starken VACV p7.5k-Promotors überexprimiert. Weitere Vorteile sind der relativ kurze VACV Replikationszyklus von ca. 20 h und der früh nach der Infektion (8 h p.i.) einsetzende, substanzielle viral host cell shutoff. Die zu exprimierenden Gene wurden in den Rekombinationsvektor p7.5k131a gebracht, wo sie flankiert von der Sequenz der viralen Thymidinkinase (tk) vorlagen. Durch die homologe Rekombination dieser Sequenzen mit dem Vaccinia Virus Genom wird das VACV Thymidinkinasegen (tk) zerstört und rekombinante Viren können in Anwesenheit von Bromodesoxyuridin (BrdU) auf tk negativen Zellen selektiert werden (Staib et al., 2004). BrdU fungiert als Thymidinanalogon und führt nach Einbau in das virale Genom durch eine funktionelle Thymidinkinase zum Abbruch der Replikation. Infektion Im 6-Loch-Zellkulturplattenformat wurden CV-1 Zellen mit einer Konfluenz von 40-50% ausgesät. In einem Volumen von 0,5 ml/Loch wurden die Zellen für 30 min mit Wildtyp VACV mit einer MOI von 0,01-0,05 bei Raumtemperatur unter gelegentlichem Schwenken infiziert. Das Komplettmedium wurde auf 2 ml/Loch aufgefüllt und die Zellkulturplatte für eine weitere Stunde auf 37°C inkubiert. Transfektion Nach 90minütiger wt Infektion wurde die Transfektion mit Hilfe des „Superfect Transfection Reagent“ der Firma Qiagen und 2,5 μg Rekombinationsvektor wie unter 4.2.4 beschrieben durchgeführt. Nach abschließendem Waschen der Zellen und der Zugabe von 2 ml Komplettmedium erfolgte eine Inkubation bei 37°C für 2 Tage. Die Zellkulturplatte wurde anschließend bei -20°C eingefroren und wieder aufgetaut. Die Medium-Zell-Suspension wurde in ein 2 ml Reaktionsgefäß überführt und bei 4°C gelagert. Um die rVACV vollständig aus den infizierten Zellen freizusetzen, wurde die Suspension für 3x 10 sec bei einer Abgabeleistung von ca. 30 W ultrabeschallt. 122 ⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯MATERIAL UND METHODEN⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ BrdU-Selektion HU143 tk- Zellen wurden auf 6-Loch-Zellkulturplatten ausgesät und mit einer Konfluenz von 60-70% verwendet. Pro Rekombinationsansatz wurde eine 6-Loch-Platte verwendet, in drei Löchern wurde 0,5 ml Komplettmedium mit 100 μg BrdU/ml vorgelegt, zu den restlichen drei Löchern der Platte wurde als Kontrolle 0,5 ml Komplettmedium ohne Selektionsmarker gegeben. Die ultrabeschallte Medium-Zell-Suspension wurde von Loch zu Loch in log10-Schritten (55 μl in 500 μl) sowohl auf der Hälfte mit Selektionsmarker, als auch in den restlichen 3 Kontrolllöchern verdünnt. Die Platte wurde für 30 min bei RT unter mehrmaligem Schwenken inkubiert, auf 2 ml/Loch mit dem entsprechenden Medium aufgefüllt und für zwei Tage bei 37°C inkubiert, bis Plaques zu sehen waren. Wenn im Vergleich mit den Kontrolllöchern ohne Selektion eine deutlich verringerte Anzahl an Plaques unter BrdU-Selektions sichtbar war, wurde das Medium abgenommen und 3-4 Plaques pro Rekombinationsansatz mittels 50 μl PBS gepickt. Hierfür wurde die Pipettenspitze direkt auf den Plaque gesetzt, etwas PBS ausgelassen und sofort wieder eingesogen und in ein 1,5 ml Reaktionsgefäß überführt. Der Plaque wurde 3x 3 sec mit ca. 30 W ultrabeschallt und bei 4°C gelagert. Eine zweite BrdU-Selektion wurde wie oben beschrieben durchgeführt. Dazu wurden die 50 μl Plaquesuspension komplett in den ersten 1:10 Verdünnungsschritt eingesetzt, und die Kontrolllöcher ohne BrdU wurden weggelassen. Nach Plaquebildung in der zweiten Selektionsrunde wurden diese gepickt und ultrabeschallt wie zuvor beschrieben. rVACV Mini-Stocks Nach der Zweifachselektion wurden Mini-Stocks aus den Plaques hergestellt. CV-1 Zellen wurden mit einer Konfluenz von 70-80% im 6-Loch-Zellkulturplattenformat ausgesät, die ultrabeschallte Plaquesuspension wurde in 2 ml Komplettmedium auf die Zellen gegeben und bei 37°C inkubiert. Sobald alle Zellen einen deutlichen CPE zeigten, wurde die geerntete Medium-Zellsuspension in ein 2 ml Reaktionsgefäß überführt, 3x 10 sec bei ca. 30 W ultrabeschallt und bei 4°C gelagert. Der Titer eines rVACV Mini-Stocks beträgt im Durchschnitt etwa 5x 107 pfu/ml. Die Identität der Klone wurde über PCR und/oder WB 123 ⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯MATERIAL UND METHODEN⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ bestimmt. Für weitere Analysen wurden VACV Stocks wie unter 4.3.2 beschrieben angelegt. 4.3.10 Isolierung der rVACV DNA zur Analyse Die VACV DNA wurde durch den Verdau mit Proteinase K aus den Viruspartikeln freigesetzt. Dafür wurden zu 100 μl VACV Mini-Stock 100 μl 4x Proteinase K Puffer, 180 μl H2O und 20 μl Proteinase K gegeben und über Nacht bei 56°C inkubiert. Die Proteine wurden durch Zugabe von 800 μl Phenol/Chloroform, Mischen mit Vortexer und einem anschließenden 4minütigem Zentrifugationsschritt bei 16.000 g extrahiert. Zur wässrigen Phase wurden 0,7 Volumen Isopropanol gegeben, die DNA durch Zentrifugation für 30 min bei 16.000 g und 4°C gefällt, der Überstand verworfen und das Nukleinsäurepellet mit 70% eiskaltem EtOH gewaschen und erneut für 10 min bei 16.000 g und 4°C abzentrifugiert. Die DNA wurde bei 37°C getrocknet und in 30 μl H2O gelöst. Für eine analytische PCR wurden 5 μl der gefällten DNA verwendet. 4x Proteinase K Puffer 50 mM Tris/HCl (pH 8,0) 20 mM EDTA 2% (w/v) SDS 4.3.11 Sequenzierung der rVACV DNA zur Analyse Zur Bestätigung der korrekten Insertion des gewünschten Gens in den tk-Lokus des VACV Genoms wurde zuerst das Gen mittels des Primerpaares tk11 und tk12 amplifiziert. Die beiden Primer binden in der angrenzenden tk-Region und ergeben ein PCR Produkt von 270 bp Länge bei nicht erfolgreicher Insertion des Gens, also bei VACV wt DNA. Wenn allerdings durch homologe Rekombination das Zielgen in der tk Region inseriert ist, vergrößert sich das amplifizierte Produkt um die jeweilige Genlänge (270 bp + x bp), was in einem 1%igen Agarosegel gut aufgelöst werden kann. Um Punktmutationen auszuschließen, wurde das Amplifikat mit Hilfe des Primerpaares Seq1 und Seq2 124 ⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯MATERIAL UND METHODEN⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ sequenziert. Dazu wurde das PCR Produkt zuvor aus dem Agarosegel wie unter 4.4.1 beschrieben aufgereinigt. 4.4 Molekularbiologische Methoden 4.4.1 Klonierungen Die Erzeugung Standardmethoden der Expressionskonstrukte unter Zuhilfenahme erfolgte mit molekularbiologischen entsprechender Kits. Alle verwendeten Restriktionsenzyme stammen von den Firmen NEB (New England Biolabs) und Fermentas. Alle Nährmedien für Bakterien wurden vor Verwendung autoklaviert. Klonierung der FLAG-markierten gp34 und gp68 Verkürzungsmutanten Für die Generierung carboxyterminal FLAG-markierter Expressionskonstrukte als Ausgangspunkt zur Herstellung rekombinanter Vaccinia Viren wurde ein neuer Rekombinationsvektor auf der Basis von p7.5k131a konstruiert, der ein FLAG-Epitop nach einer SpeI-Restriktionsschnittstelle besitzt (p7.5k131a-FLAG). Alle Konstrukte wurden 5’ in die multiple cloning site (MCS) und 3’ über SpeI in den Vektor p7.5k131aFLAG kloniert, so dass das FLAG-Epitop im korrekten Leseraster vorlag (Abb. 4.1). Alle wie beschrieben klonierten Konstrukte haben durch die Verwendung der SpeISchnittstelle einen zusätzlichen Einschub der zwei Aminosäuren Serin und Threonin am 3’-Ende direkt vor dem Epitop (Abb. 4.1). MCS SpeΙ FLAG-Epitop 5‘– ACTAGTGACTACAAGGACGACGACGACAAG Ser Thr Asp Tyr Lys Asp Asp Asp Asp Lys TGA– 3‘ * Stop Abb. 4.1: Sequenzausschnitt des Rekombinationsvektors p7.5k131a-FLAG. MCS: multiple cloning site, SpeI: SpeI-Restriktionsschnittstelle, Ser: Serin, Thr: Threonin, Asp: Asparagin, Tyr: Tyrosin, Lys: Lysin 125 ⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯MATERIAL UND METHODEN⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ Klonierung der gp34 und gp68 Verkürzungsmutanten Alle Konstrukte wurden über geeignete Restriktionsschnittstellen in die MCS von p7.5k131a oder p7.5k131a-FLAG eingesetzt. Agarose-Gelelektrophorese Die elektrophoretische Auftrennung nach der Größe der DNA zur Analyse restriktionsverdauter Plasmid-DNA, zur Kontrolle einer PCR bzw. zur präparativen Gewinnung definierter Fragmente nach einem Restriktionsverdau oder einer PCR erfolgte auf einem 1%igen (w/v) Agarosegel in 1x TBE. Alle DNA Proben wurden mit 6x TBE-Probenpuffer versetzt und aufgetragen. Als Größenstandard wurden 2,5 μl einer 1 kb DNA-Leiter (HyperLadder I) verwendet. Durch Zugabe von Ethidiumbromid (Endkonzentration 0,2 μg/ml) kurz vor Gießen des Gels wurde die DNA unter UV-Licht sichtbar gemacht. Die Trennung erfolgte für 30 min bei 120 Volt. Die Auftrennung von BACmid-DNA nach Restriktion erfolgte auf 0,5%igen (w/v) Agarosegelen mit langer Trennstrecke in 0,5% TBE bei 60 Volt für 13 h. 10x TBE 6x TBE-Probenpuffer 0,5x TBE 900 mM Tris Base 6x TBE 45 mM Tris Base 900 mM Borsäure 10% (v/v) Glycerol 45 mM Borsäure 20 mM EDTA (pH 8,0) Bromphenolblau 1 mM EDTA (pH 8,0) DNA-Extraktion aus Agarosegelen Die DNA-Banden wurden mit einem Skalpell aus dem Agarosegel auf dem UV-Tisch ausgeschnitten. Die Aufreinigung der DNA-Fragmente erfolgte mit Hilfe des „QIAquick Gel Extraction Kit“ der Firma Qiagen nach Herstellerangaben. Die gereinigte DNA wurde in 50 μl H2O aufgenommen. Die Extraktion von PCR-Fragmenten oder von Fragmenten, die kleiner als 100 bp waren, erfolgte ausschließlich mit dem „MinElute Gel Extraction 126 ⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯MATERIAL UND METHODEN⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ Kit“ der Firma Qiagen nach Herstellerangaben. Die gereinigte DNA wurde hier in 10 μl H2O aufgenommen. Ligation von DNA Fragmenten Als Voraussetzung für die Ligation von DNA-Fragmenten mussten diese vollständig durch Restriktionsenzyme geschnitten vorliegen. Der Zielvektor und das Fragment wurden in einem Reaktionsvolumen von 10-20 μl ligiert, wobei das Fragment in einem 5fachen Konzentrationsüberschuss im Vergleich zum Vektor (50-100 ng) eingesetzt und dessen Menge wie folgt berechnet wird. ([ng] Insert = 5 x [kb] Insert x [ng] Vektor / [kb] Vektor) Die Ligationsreaktion wurde mit Hilfe der T4 DNA Ligase nach Angaben des Herstellers für 1 h bei RT oder über Nacht bei 16°C durchgeführt. Dephosphorylierung des Vektors Bei ungerichteter Ligation von Fragment und Vektor, wenn also nur ein Restriktionsenzym verwendet wurde, muss der Vektor nach dem Verdau an seinen 5’Enden dephosphoryliert werden, da es ansonsten mit großer Häufigkeit zur Religation des Vektors kommt. Die Dephosphorylierung wurde mit Hilfe der Alkalischen Phosphatase aus Kälberdarm (CIAP, Calf intestinal alkaline phosphatase) nach Herstellerangaben durchgeführt, der dephosphorylierte Vektor mittels des „QIAquick PCR purification“ Kits gereinigt und in die Ligationsreaktion eingesetzt. Analytische PCR Zur Überprüfung eines Plasmids auf die Insertions eines DNA-Fragments wurde eine analytische PCR in einem Reaktionsansatz von jeweils 25 μl durchgeführt. Verwendet wurde die Taq-Polymerase der Firma Invitek. Die Elongationszeiten ergaben sich aus der Länge des Konstruktes (0,5 min/500 bp). Die Denaturierung der DNA erfolgte anfänglich für 5 min, im jeweiligen Zyklus für 30 sec. Die Primerbindung an die denaturierte DNA erfolgte zwischen 30-45 sec. Die Amplifikation erfolgte in 30 Zyklen. Der Reaktionsansatz für eine analytische PCR wurde wie folgt gewählt: 127 ⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯MATERIAL UND METHODEN⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ 10-50 ng DNA 0,75 μl dNTPs (10 μM) 0,75 μl sense-Primer (10 μM) 0,75 μl antisense-Primer (10 μM) 2,5 μl 10x Reaktionspuffer (+ MgCl2) 1 U Taq-Polymerase Präparative PCR Zum Klonieren von PCR-Fragmenten wurden diese mittels des „Expand High Fidelity PCR System“ (Roche) in einem 50 μl Reaktionsansatz amplifiziert. Hierfür wurde die gleiche Konzentration der DNA wie für eine analytische PCR eingesetzt, aber die doppelte Menge der oben aufgeführten Reagenzien verwendet. Die Elongationszeiten ermittelten sich in gleicher Weise wie oben erwähnt, die Amplifikationsdauer lag bei 30 Zyklen. Das für die homologe Rekombination benötigte PCR-Produkt zur BACmid-Mutagenese wurde mittels touch down-PCR amplifiziert. Die Primer haben eine Länge von rund 80 bp, bestehend zum einen aus einer 20 bp langen Sequenz, die an die zu amplifizierende DNA bindet. Der restliche, rund 60 bp lange Abschnitt findet im initialen Amplifikationsschritt keine Zielsequenz, ist aber Voraussetzung für die folgende zielgerichtete, homologe Rekombination ins BACmid. Aus diesem Grund kann keine optimale Bindungstemperatur der Primer an die DNA ermittelt werden. Daher begann die touch down-PCR mit einer hohen Bindetemperatur, die in jedem Zyklus um 1°C gesenkt wurde, so dass die Primer erst ab einem bestimmten Zyklus binden konnten. Folgendes PCR-Programm wurde verwendet: 128 ⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯MATERIAL UND METHODEN⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ 95°C 5 min 40°C 1 min 94°C 1 min 20 sec " 62°C 2 min x20 Zyklen 72°C 0,5 min/500 bp 94°C 1 min " 43°C 2 min x15 Zyklen 72°C 2 min 30 sec 72°C 10 min 4°C ∞ -1°C/Zyklus Isolierung von Plasmid-DNA Für die DNA-Isolierung wurde, entsprechend der Menge der Bakterienkultur, das „Miniprep Kit“ oder das „Midiprep Kit“ der Firma Qiagen nach Herstellerangaben verwendet. Isolierung von BACmid-DNA Eine 10 ml LB-Übernachtkultur (16-18 h) wurde bei 3.200 g bei 4°C abzentrifugiert und der Überstand dekantiert. Die folgenden Puffer P1, P2, N3 und EB wurden aus dem „Miniprep Kit“ der Firma Qiagen verwendet. Das Bakterienpellet wurde in 200 μl P1 resuspendiert und in ein 2 ml Reaktionsgefäß überführt. Anschließend wurde die Bakterienlyse durch Zugabe von 300 μl P2 und Mischung durch mehrmaliges Invertieren gestartet. Nach 5 min Inkubation bei RT wurde die Lyse durch Neutralisation mit 300 μl N3 gestoppt. Das Lysat wurde für 10 min bei 16.000 g zentrifugiert und der klare Überstand in ein neues Reaktionsgefäß überführt. Nach Zugabe von 1 ml Phenol/Chloroform wurde alles durch ca. 80x Schwenken gut durchmischt. Nach zweiminütiger Zentrifugation bei 16.000 g lagen die extrahierten Proteine in der organischen Phase vor. Die wasserlöslichen Nukleinsäuren wurden durch Abnahme der 129 ⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯MATERIAL UND METHODEN⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ wässrigen Phase (abgeschnittene Pipettenspitzen) in ein neues Reaktionsgefäß überführt. Durch Zugabe von 650 μl 100%igem Isopropanol und anschließende Zentrifugation für 20 min bei 4°C und 16.000 g wurde die DNA ausgefällt. Das Präzipitat wurde in 1 ml 70% eiskaltem Ethanol gewaschen und für 10 min bei 4°C und 16.000 g zentrifugiert. Das Ethanol wurde vollständig entfernt, das Pellet für 10 min bei 37°C getrocknet und in 50 μl EB-Puffer (10 μg/ml RNAse A) unter Schütteln bei 37°C für 10 min resuspendiert. Große Mengen an BACmid-DNA wurden aus 200 ml Übernachtkultur mittels „Nucleobond PC500 Kit“ (Macherey-Nagel) nach Herstellerangaben isoliert und anschließend über Nacht in 100 μl EB-Puffer gelöst. LB-Medium 1% (w/v) Bacto-Trypton 0,5% (w/v) Bacto-Hefeextrakt 1% (w/v) NaCl Restriktionsverdau von DNA Für den analytischen Restriktionsverdau wurde 0,25 μg und für den präparativen 1 μg Plasmid-DNA verwendet und für 60 min nach Herstellerangaben geschnitten. Zur analytischen und präparativen Restriktion von BACmid-DNA wurden 2,5-5 μg durch entsprechende Restriktionsendonukleasen (hier XbaI) über Nacht nach Herstellerangaben verdaut. Herstellung chemokompetenter Bakterien 2 ml einer 5 ml LB-Übernachtkultur wurden als Inokolum für eine 200 ml LBFlüssigkultur verwendet, die bei einer Dichte (OD600) von 0,5 geerntet wurde. Die Bakteriensuspension wurde auf Eis abgekühlt, bei 3.200 g für 10 min bei 4°C abzentrifugiert und in einem Viertel des Bakterienkulturvolumens eiskaltem 0,1 M MgCl2 resuspendiert und erneut zentrifugiert. Das Pellet wurde im selben Volumen eiskaltem 0,1 M CaCl2 resuspendiert, für 20 min auf Eis inkubiert und wie beschrieben zentrifugiert. 130 ⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯MATERIAL UND METHODEN⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ Das Bakterienpellet wurde in einem Hundertstel des Kulturvolumens eiskaltem 12% (v/v) Glycerols in 0,1 M CaCl2 resuspendiert, in 50 μl Aliquots in flüssigem Stickstoff schockgefroren und bei -80°C gelagert. Die Effizienz der kompetenten Bakterien wurde durch Transformation (siehe Transformation von Bakterien) von 50 ng Plasmid-DNA bestimmt. Herstellung elektrokompetenter Bakterien für die induzierte BACmid-Mutagenese Die BACmid-Mutagenese durch homologe Rekombination wird über das Plasmid pKD46 gesteuert, das einen temperatursensitiven Replikationsursprung (funktional bei 30°C) und eine durch Arabinose induzierbare Expression der Phagenrekombinase besitzt. Zum Animpfen der 100 ml LB-Flüssigkultur wurden 1,5 ml einer bei 30°C gewachsenen 10 ml Übernachtkultur (Stamm DH10B, transformiert mit HCMV BACmid DNA und pKD46) verwendet und auf 30°C bis zu einer optischen Dichte (OD600) von 0,1-0,15 weiter inkubiert. Die Induktion der Rekombinase erfolgte durch Zugabe von 1 ml frisch angesetzter 10%iger (w/v) Arabinose in H2O, bis eine OD600 von 0,25-0,3 binnen maximal 45 min erreicht wurde. Anschließend wurde die Bakterienkultur bei 3.200 g, 4°C für 10 min abzentrifugiert, in 100 ml eiskaltem 10% Glycerol resuspendiert und erneut wie beschrieben zentrifugiert. Die Pellets wurden vereinigt und in 50 ml 10% Glycerol resuspendiert. Nach abschließender Zentrifugation wurde das Pellet in 0,5-1 ml 10% Glycerol aufgenommen, in 50 μl Aliquots in flüssigem Stickstoff schockgefroren und bei -80°C gelagert. Transformation von Bakterien Zur Transformation chemokompetenter Bakterien wurde ein Aliquot der Bakterien auf Eis aufgetaut und nach Zugabe der DNA (ca. 50 ng) für 20 min auf Eis inkubiert. Nach einem Hitzeschock für 90 sec bei 42°C wurden die Bakterien für 2 min auf Eis abgekühlt, mit 1 ml auf 37°C vorgewärmten LB versetzt, für 30-60 min schüttelnd bei 37°C inkubiert und auf einer LB-Agarplatte unter entsprechender Antibiotikaselektion ausplattiert und über Nacht bei 37°C inkubiert. 131 ⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯MATERIAL UND METHODEN⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ Für die Transformation elektrokompetenter Zellen bei der BACmid Mutagenese wurden die Bakterien auf Eis mit 1-3 μl DNA versetzt und in eine Elektroporationsküvette gegeben. Die Elektroporation erfolgte mit einem Puls von 5 ms bei 2.500 Volt, 25 μF und 200 Ω. Sofort nach der Transformation wurde die Bakteriensuspension in 1 ml vorgewärmten LB (30°C oder 37°C) verdünnt und für 1 h bei 30°C (Plasmide mit temperatursensitivem Replikationsursprung) oder 37°C inkubiert, danach auf LBAgarplatten in Anwesenheit des jeweiligen Selektionsmarkers ausplattiert und bei der entsprechenden Temperatur über Nacht inkubiert. LB-Agar 1,5% (w/v) Bacto-Agar in LB-Medium Bakteriendauerkultur Zur dauerhaften Lagerung wurden 0,5 ml einer Übernacht-Flüssigkultur 1:1 mit Glycerol versetzt und nach Schockgefrieren in flüssigem Stickstoff bei -80°C gelagert. 4.4.2 Zielgerichtete Mutagenese Ein gewünschter Aminosäureaustausch durch die zielgerichtete Mutation von Nukleotiden (nt) innerhalb des entsprechenden Codons wurde mittels des „QickChange II XL Site-Directed Mutagenesis Kit” der Firma Stratagene durchgeführt. Die Oligonukleotidlänge betrug 36 bp, wobei die Mutation von 1-2 nt in der Mitte lag. Die Punktmutanten wurden nach Angaben des Herstellers generiert. 4.4.3 Southern Blot Analyse Die DNA Analyse rekombinanter HCMV BACmide wurde mittels Southern Blot Verfahren durchgeführt, bei der das restriktionsverdaute und nach Fragmentgröße aufgetrennte Genom mit einer Sonde gegen das deletierte Gen bzw. gegen die inserierte Antibiotikaresistenzkassette im Vergleich zum HCMV wt hybridisiert wurde. Als Ausgangsmaterial diente durch einen Proteinase K Verdau extrahierte, aufgereinigte 132 ⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯MATERIAL UND METHODEN⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ Virus DNA. 2-3 μg der DNA wurden mit einem entsprechenden Restriktionsenzym (XbaI bzw. AseI) über Nacht geschnitten und auf einem 0,5%igen (w/v) Agarosegel (siehe 4.4.1, Agarose-Gelelektrophorese) in 0,5x TBE-Laufpuffer der Größe nach bei 60 Volt über Nacht aufgetrennt. Als Größenstandard diente ein 1 kb DNA Leiter der Firma Bioline. Das Gel wurde auf dem Wiegeschüttler für 10-15 min in 250 mM HCl inkubiert (teilweise Fragmentierung der DNA durch Depurinierung), die DNA für 2x 15 min denaturiert (Trennung der DNA-Doppelhelix; Denaturierungslösung) und anschließend für 2x 15 min neutralisiert (Neutralisierungslösung). Zwischen den einzelnen Schritten wurde das Gel jeweils kurz mit H2O gewaschen. Der Transfer der DNA auf eine positiv geladene Nylonmembran im Kapillartransferverfahren in 20x SSC Puffer erfolgte für mindestens 4 h nach Präequilibrierung der Membran für 1-2 min in H2O und 10-15 min in 20x SSC in einer Turbo-Blot-Apparatur (Schleicher & Schuell) nach Angaben des Herstellers. Die DNA wurde nach abgeschlossenem Transfer mit Hilfe eines UV-Crosslinkers bei 120.000 μJ kovalent an die Membran gebunden. Die Prähybridisierung der Membran erfolgte mind. 1 h bei 42°C in der „Dig Easy Hyb“-Lösung der Firma Roche in Hybridisierungsröhren. Die Herstellung der DNA-Sonde erfolgte nach Herstellerangaben der Firma Roche durch PCR des gewünschten (Desoxyuraciltriphosphat) Gens im mittels Vergleich Digoxigenin zur PCR (DIG)-markierter mit unmarkierten dUTPs dNTPs (Desoxyribonukleosidtriphosphat), was durch einen Größenunterschied aufgrund der DIG-Markierung im Agarosegel sichtbar wurde. Die Sonde wurde aus dem Gel aufgereinigt, mit 500 μl frischer Hybridisierungslösung versetzt, für 10 min bei 95°C inkubiert und sofort auf Eis abgekühlt. Die Blot Membran wurde mit der DIG-markierten Sonde in insgesamt 25 ml frisch angesetzter Hybridisierungslösung über Nacht bei 42°C Blot hybridisiert. Vor der Detektion wurde die Membran für 2x 5 min in Waschlösung I bei RT gespült und anschließend 2x 15 min bei 68°C im Hybridisierungsofen mit Waschlösung II gewaschen, bevor sie bei RT auf dem Wiegeschüttler kurz in Maleinsäurepuffer equilibriert wurde. Unspezifische Bindungen wurden für 30 min bei RT auf dem Wiegeschüttler in BlockingPuffer (Blocking Reagenz, Roche) minimiert, bevor die Membran mit dem AP (alkalische 133 ⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯MATERIAL UND METHODEN⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ Phosphatase)-gekoppelten anti-DIG-Antikörper in einer 1:20.000 Verdünnung in Blocking-Puffer für 30 min bei RT auf dem Wiegeschüttler inkubiert wurde. Um unspezifisch gebundene Antikörper zu entfernen, wurde die Membran dreimal für 10 min bei RT mit Maleinsäurepuffer gewaschen dann 5 min in Substratverdünnungspuffer equilibriert und schließlich für 5 min im Dunkeln in der Substratlösung (CDP-Star, Roche) inkubiert. Das Signal der zwischen 2 Whatman®-Filterpapieren getrockneten Membran wurde für 1 min bis über Nacht mittels eines Röntgenfilms detektiert. Die Southern Blot Membran kann mehrmals nacheinander mit unterschiedlichen Sonden hybridisiert werden. Dies erfordert allerdings zuerst das Entfernen der alten Sonde. Hierfür wurde die Membran für 2x 15 min bei 42°C im Hybridisierungsofen in der Stripping-Lösung inkubiert und anschließend 2x 15 min bei 42°C in 2x SSC equilibriert, bevor sie erneut wie beschrieben prähybridisiert und mit der neuen Sonde hybridisiert wurde. Denaturierungslösung Neutralisierungslösung 20x SSC 0,5 M NaOH 0,5 M Tris/HCl pH 7,5 3 M NaCl 1,5 M NaCl 3 M NaCl 0,3 M NaCitrat Maleinsäurepuffer Waschlösung I Waschlösung II 1 M Maleinsäure pH 7,5 2x SSC 0,2x SSC 1,5 M NaCl 0,1% (w/v) SDS 0,1% (w/v) SDS Waschlösung III Blocking-Puffer Substratlösung 0,3% (v/v) TWEEN 20 in 1% (w/v) Blocking Reagenz CDP-Star Maleinsäurepuffer in Maleinsäurepuffer 1:100 in SubstratVerdünnungspuffer 134 ⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯MATERIAL UND METHODEN⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ Substratverdünnungspuffer Stripping-Lösung 0,1 M Tris/HCl pH 9,5 0,2 M NaOH 0,1 M NaCl 0,1% (w/v) SDS 4.4.4 Luziferase-Reportergenassay Die Reportergenexperimente wurden unter Zuhilfenahme des „Luciferase Reporter Gene Assay, high sensitivity” Kits der Firma Roche durchgeführt. Die Transfektion wurde wie unter 4.2.4 beschrieben durchgeführt. Das Luziferase-Reportergenassay wurde auf 24Loch-Zellkulturplatten durchgeführt, wodurch die mittels LF2000 CD-transfizierten Zellen von einer 10 cm2 Zellkulturschale auf eine 24-Lochplatte umgesetzt werden mussten. Nach Absetzen und Adhärieren der Zellen auf der Zellkulturplatte, frühestens aber nach 6 h, wurden die Zellen infiziert oder entsprechend kontrollbehandelt. Die Luziferaseproduktion wurde nach 14-20 h gestoppt, indem die Zellen einmal vorsichtig mit PBS gewaschen und anschließend 100 μl/Loch Luziferaselysepuffer zugegeben wurde. Die Platten wurden sofort bei -70°C für nicht länger als 2 Wochen eingefroren. Zum Messen der Luziferaseaktivität wurden die Zellkulturplatten zügig aufgetaut, 10 min unter ständigem Schütteln bei Raumtemperatur inkubiert, die Zellen im Lysepuffer resuspendiert, in 1,5 ml Reaktionsgefäße überführt und bei 16.000 g für 3 min bei 4°C zentrifugiert. 50 μl des geklärten Überstandes wurden in die Luziferasemessung eingesetzt. Das Luminometer wurde so programmiert, dass zunächst 50 μl des Luziferasesubstrates injiziert und nach einer Verzögerung von 1,6 sec die Lumineszenz über eine Zeitspanne von 10 sec gemessen wurde. Jedes Experiment wurde in Dreifachansätzen durchgeführt, aus denen die Standardabweichung berechnet wurde. 4.5 Proteinchemische Methoden 4.5.1 Immunpräzipitation von [35S]-Methionin/Cystein metabolisch markierten Proteinen Die Immunpräzipitation (IP) metabolisch markierter endogener oder überexprimierter Proteine ermöglicht Studien zur Modifikation, Reifung und Halbwertszeitbestimmung 135 ⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯MATERIAL UND METHODEN⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ und außerdem zur Identifizierung potentieller Interaktionspartner. Die radioaktiv markierten Proteine werden über Autoradiografie detektiert. Pro Ansatz wurden im 6-Loch-Zellkulturplattenformat 1x 106 Zellen zweimal mit warmen PBS/3% (v/v) FCS gewaschen und für 15 min in 1 ml Hungermedium (RPMI, Methionin und Cystein frei, 5% (v/v) FCS) inkubiert. Nach Wechsel auf 0,7 ml Hungermedium mit 150 μCi [35S]-Methionin/Cystein (Promix, GE Healthcare) erfolgte die metabolische Proteinmarkierung 45-60 min bei 37°C, wenn nicht anders angegeben. Anschließend wurden die Zellkulturplatten auf Eis gestellt, zweimal vorsichtig mit eiskaltem PBS gewaschen und in 1 ml IP-Lysepuffer pro Loch für 20-30 min lysiert. Um die Neubildung von Oligomeren durch den Einsatz alkylierender Reagenzien zu verhindern, wurde der Lysepuffer wenn angegeben entweder mit 20 mM Jodacetamid (IAA) oder 10 mM N-Ethylmaleimid (NEM) versetzt. Die Zellen wurden anschließend resuspendiert, in ein 1,5 ml Reaktionsgefäß überführt und Zellreste bei 16.000 g, für 30 min bei 4 °C abzentrifugiert. Der geklärte Überstand wurde in ein neues Reaktionsgefäß überführt und nach Zugabe von 0,5-2 μg Antikörper für 1 h bei 4°C rotierend inkubiert. Protein A- oder G-Sepharose (PAS, PGS) wurde einmal in Waschpuffer B gewaschen und 1:2 in diesem verdünnt. Entsprechend ihrer unterschiedlichen Bindeeigenschaften wurde für humane Antikörper und Kaninchenantikörper PAS, für Mausantikörper PGS verwendet (siehe Tab. 4.4). Tab. 4.4: Relative Bindungsstärke von Protein A und Protein G. (-: keine Bindung; ++++: starke Bindung) Spezies Subklasse Protein A Protein G Human IgG1 IgG2 IgG3 IgG4 ++++ ++++ ++++ ++++ ++++ ++++ ++++ Maus IgG1 IgG2a IgG2b IgG3 + ++++ +++ ++ ++++ ++++ +++ +++ Kaninchen IgG ++++ +++ Ziege - ++ Rind ++ ++++ 136 ⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯MATERIAL UND METHODEN⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ Jeweils 30-40 μl des Puffer-Sepharose-Gemisches wurden mit abgeschnittenen Pipettenspitzen in das Reaktionsgefäß gegeben und für weitere 45-60 min bei 4°C rotierend inkubiert. Die Immunkomplexe wurden dreimal mit Waschpuffer B, zweimal mit Waschpuffer C und einmal mit Waschpuffer D gewaschen, dazu wurden sie jeweils durch Vortexen gemischt, für 20 sec bei 16.000 g und 4°C abzentrifugiert und der Überstand abgesaugt. Nach dem letzten Zentrifugationsschritt wurde das Sepharosepellet vollständig trocken gesaugt, in 40 μl 1x IP-Probenpuffer aufgenommen, kurz durch Vortexen gemischt, 5 min bei 95°C inkubiert und anschließend kurz auf Eis abgekühlt, bevor 8 μl 0,5 M IAA zugegeben wurden. Unter nicht-reduzierenden Konditionen wurde der IP-Probenpuffer ohne Zusatz des Reduktionsmittels DTT und der Alkylierungsreagenz IAA verwendet. Zum Schluss wurden die Proben für 5 min bei 16.000 g und 4°C zentrifugiert und der komplette Überstand wurde auf ein SDSPolyacrylamidgel oder einem Gradienten-SDS-Polyacrylamidgel aufgetragen. In dieser Arbeit wurde der lineare Gelgradient zwischen 10-13% bzw. zwischen 11,5-15% gewählt und mit Hilfe eines Gradientengelmischers hergestellt. Das höherprozentige Trenngel wurde dafür mit 15% (w/v) Saccharose versetzt. Als Größenstandard diente ein [14C]markierter Proteinmarker (GE Healthcare). 4x IP-Probenpuffer IP-Lysepuffer 250 mM Tris/HCl (pH 6,8) 140 mM NaCl 20 mM EDTA 5 mM MgCl2 8% (w/v) SDS 20 mM Tris/HCl (pH 7,6) 60% (w/v) Saccharose 1% (v/v) Nonidet P-40 Bromphenolblau Vor Gebrauch wurde 1 ml IP-Probenpuffer Vor mit 200 μl 20% (w/v) Gebrauch wurden die SDS Proteaseinhibitoren (1 mM PMSF, 10 μM (Endkonzentration 11,2%) und 50 μl 2 M Leupeptin, 1 μM Pepstatin A) frisch DTT (Endkonzentration 80 mM) versetzt. zugegeben. 137 ⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯MATERIAL UND METHODEN⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ Waschpuffer B Waschpuffer C 150 mM NaCl 500 mM NaCl 10 mM Tris/HCl (pH 7,6) 10 mM Tris/HCl (pH 7,6) 2 mM EDTA 2 mM EDTA 0,2% (v/v) Nonidet P-40 0,2% (v/v) Nonidet P-40 Waschpuffer D 1x IP-Probenpuffer 10 mM Tris/HCl (pH 8,0) 80 mM Tris/HCl (pH 6,8) 5 mM EDTA 34% (w/v) Saccharose Bromphenolblau Gradienten-Trenngel Gradienten-Sammelgel 10-15% Acrylamid/Bisacrylamid 5% Acrylamid/Bisacrylamid 420 mM Tris/HCl pH 8,8 67 mM Tris/HCl pH 6,5 (15% (w/v) Saccharose) 14% (w/v) Saccharose 0,1% (w/v) SDS 0,1% (w/v) SDS 0,05% TEMED 0,045% TEMED 3% (w/v) APS 6% (w/v) APS 5x IP-Gellaufpuffer IP-Gel-Fixierungslösung 250 mM Tris Base 40% (v/v) Methanol 2 M Glycin 10% (v/v) Essigsäure (96%) 20% (w/v) SDS wurde zum 1x IPLaufpuffer mit einer Endkonzentration von 0,1% hinzugefügt. 138 ⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯MATERIAL UND METHODEN⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ 4.5.2 Immunpräzipitation Die optimale Menge an eingesetzten Zellen ist abhängig von der Expressionsstärke des jeweiligen Proteins und muss für unterschiedliche Experimentalansätze jedes Mal neu ermittelt werden. Für die in dieser Arbeit durchgeführten IPs mit rVACV infizierten Zellen wurden 1-2x 106 Zellen pro Ansatz verwendet. Die Zellen wurden mechanisch abgelöst und zweimal in eiskaltem PBS gewaschen, in 600 μl IP-Lysepuffer resuspendiert und 30 min auf Eis in einem 1,5 ml Reaktionsgefäß lysiert. Nach 30 minütiger Zentrifugation bei 16.000 g bei 4°C wurden die geklärten Überstände 2 h oder über Nacht mit 0,5-2 μg spezifischen Antikörpern unter Rotieren bei 4°C inkubiert. Zur Kontrolle der Proteinexpression wurde 1/10 des geklärten Lysates vor Antikörperzugabe abgenommen, mit 5x Probenpuffer versetzt und bei -20°C eingefroren. Anschließend wurden die Immunkomplexe präzipitiert und gewaschen, wie unter 4.5.1 beschrieben. Nach Zugabe von 20 μl 2x WB-Probenpuffer (siehe 4.5.3) zu den Sepharosepellets wurden diese 5 min bei 95°C inkubiert und 1 min bei 16.000 g zentrifugiert. Unter nicht-reduzierenden Bedingungen wurde Probenpuffer ohne das Reduktionsmittel β-Mercaptoethanol verwendet. Präzipitierte Proteine wurden über Western Blot nachgewiesen. 4.5.3 Gesamtzell-Proteinlysate Für Western Blot Analysen wurden 1x 106 Zellen mechanisch abgelöst, in ein 1,5 ml Reaktionsgefäß überführt und zweimal in eiskaltem PBS unter Zentrifugation bei 800 g für 3 min bei 4°C gewaschen. Das Zellpellet wurde in 75 μl IP-Lysepuffer resuspendiert und nach 30 minütiger Zelllyse auf Eis und mehrmaligem Schwenken des Reaktionsgefäßes für 30 min bei 16.000 g und 4°C zentrifugiert, um Zellreste abzutrennen. Der geklärte Überstand wurde mit 5x WB-Probenpuffer versetzt und bei 20°C gelagert, oder für 5 min bei 95°C inkubiert, auf Eis abgekühlt und über SDS-PAGE aufgetrennt. 139 ⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯MATERIAL UND METHODEN⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ 5x WB-Probenpuffer 0,5 M Tris/HCl (pH 6,8) 25% (v/v) Glycerol 2% (w/v) SDS 2% (v/v) β-Mercaptoethanol Bromphenolblau 4.5.4 SDS-Polyacrylamid-Gelelektrophorese (SDS-PAGE) Die diskontinuierliche Proteinauftrennung bezüglich ihrer Größe erfolgte entsprechend der Methode von Lämmli (Laemmli, 1970). Je nach gewünschter Separationsstrecke wurden Minigel-Twin-System Apparaturen der Firma Biometra und Maxigel Apparaturen der Firma Roth verwendet. Entsprechend der jeweiligen Fragestellung wurden die Proteine in Gelen unterschiedlicher Acrylamidprozentigkeit aufgetrennt (Tab. 4.5). Bei Verwendung der Maxigel Apparatur wurden die anzusetzenden Volumina pro Trenngel verdreifacht und pro Sammelgel verdoppelt. Die Elektrophorese erfolgte bei 20 mA pro Minigel für 1,5 h und bei 35 mA pro Maxigel für 4-5 h oder bei 10 mA und 4°C über Nacht. Die Proben wurden vor dem Auftragen auf das Gel 5 min bei 95°C in Probenpuffer inkubiert. Als Größenstandard wurde ein „Kaleidoscope” Molekulargewichtstandard der Firma BioRad verwendet. Tab. 4.5: Zusammensetzung der SDS-Gele Lösungen 30 % Acrylamid/Bis 8% 3,2 ml 2 M Tris/HCl pH 8,8 Trenngel 10 % 4,0 ml 12 % 4,8 ml Sammelgel 5% 1,5 ml 2,5 ml 0,5 M Tris/HCl pH 6,8 1,2 ml 60 % Saccharose 2,1 ml 20 % SDS H 2O 45 µl 60 µl 6,1 ml 5,3 ml 4,5 ml 4,2 ml TEMED 24 µl 12 µl 10 % APS 144 µl 120 µl 140 ⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯MATERIAL UND METHODEN⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ 10x Gellaufpuffer (Laemmli) 252 mM Tris Base 1,92 M Glycin 1% (w/v) SDS 4.5.5 Western Blot Der Transfer der nach ihrer Größe aufgetrennten Proteine auf eine Nitrozellulosemembran erfolgte mittels Semidry Blotverfahren. Die dafür verwendete Membran und die Whatman®-Filterpapiere wurden auf Gelgröße zurechtgeschnitten und in Semidry-Blotting Puffer equilibriert, bis sie gänzlich mit Puffer vollgesogen waren. Die Semidry Transferapparatur wurde von Anode nach Katode folgendermaßen aufgebaut: 3 Whatman®-Filterpapiere, Nitrozellulosemembran, SDS-Gel, 3 Whatman®Filterpapiere. Etwaige Luftblasen zwischen den Schichten und überschüssiger SemidryBlotting Puffer wurden von der Apparatur entfernt. Der Proteintransfer erfolgte je nach Gelgröße bei 14-16 Volt für 1 – 1,5 h. Durch anschließende reversible Ponceau S Färbung für 10-60 sec der Proteine auf der Membran wurde der gleichmäßige Transfer überprüft. Danach wurde die Membran durch Spülen in H2O und 1x TBST wieder entfärbt und freie Proteinbindestellen durch Inkubation für 1 h bei RT in 5% (w/v) Magermilchpuler in 1x TBST abgesättigt. Die Inkubation des primären Antikörpers in 0,5 % (w/v) Magermilchpulver in 1x TBST erfolgte für 1 h bei RT oder über Nacht bei 4°C unter ständigem Schwenken. Nach zweimaligem kurzen Spülen in H2O wurde die Membran für eine Stunde mit dem sekundären speziesspezifischen Meerrettichperoxidase (POD) gekoppelten Antikörper in 1x TBST bei RT inkubiert. Anschließend wurde die Membran zweimal kurz mit H2O gespült, zweimal 5 min in 1x TBST inkubiert und abschließend fünfmal kurz mit H2O gespült. Nach Trocknen der Membran zwischen zwei Whatman®Filterpapieren wurde diese unter Verwendung des „ECL Plus Western Blotting Detection Systems“ für 5 min inkubiert und die entstehende Chemilumineszenz durch Auflegen eines lichtsensitiven Films detektiert. 141 ⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯MATERIAL UND METHODEN⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ 10x Semidry-Blotpuffer 10x TBST 480 mM Tris Base 0,1 M Tris/HCl (pH 8,0) 280 mM Glycin 1,5 M NaCl 20% (v/v) Methanol 5% (v/v) Tween 20 4.5.6 Aufreinigung monoklonaler Antikörper mittels Affinitätschromatographie Die Aufreinigung von humanen und murinen Antikörpern erfolgte mittels Fast Protein Liquid Chromatography (FPLC) an einem Äkta™ Basic System über eine spezifische und reversible Rezeptor-Liganden-Interaktion. Der Antikörper (Ligand) wird über seinen FcTeil an das Säulenmatrixgekoppelte Fc-bindende Protein (Rezeptor) von Streptococcus spec. (Protein G) gebunden (Protein G-Sepharose-Säule, 5 ml Säulenvolumen). Ein Vorteil dieses konstant gekühlten Systems ist eine Echtzeitmessung der Proteinkonzentration über die Lichtabsorbtion bei 280 nm während des gesamten Laufes, da alle aromatischen Aminosäuren hier ihr Absorptionsmaximum besitzen. Die verwendeten Lösungen und Puffer wurden vor Benutzung sterilfiltriert (Filterporengröße 0,45 μm) und gegebenenfalls abzentrifugiert, um eventuell ungelöste Bestandteile zu entfernen. Der Überstand Antikörper-produzierender Hybridomazellen wurde für 30 min bei 3.200 g und 4°C zentrifugiert, um Zellreste und Präzipitate abzutrennen. Daran anschließend erfolgte eine Filtration durch einen mit PBS equilibrierten 0,45 μm Filter. Präzipitate humaner Seren wurden durch Zentrifugation für 30 min bei 16.000 g und 4°C entfernt. Die Antikörperaufreinigung wurde wie in Tab. 4.6 beschrieben durchgeführt. Die Verbindungsschläuche der FPLC und die PGS-Säule wurden zuerst mit H2O und anschließend mit dem Bindepuffer PBS gespült und equilibriert. Die Antikörperlösung wurde in eine 10 ml oder 50 ml Ladeschlaufe (superloop) eingefüllt und mit dem Bindepuffer unter konstantem Druck (≤ 0,31 MPa) und einer Flussrate von 1-2 ml/min durch die PGS-Säule geführt. Die Bindung des IgG-Fc Teils durch Protein G ist säurelabil. Der komplexierte Antikörper wurde mittels Elutionspuffer eluiert, sofort 1:2 mit PBS verdünnt und durch tropfenweise Zugabe des Neutralisationspuffers auf einen neutralen pH-Wert umgepuffert, der durch pH-Indikatorstreifen bestimmt wurde. Die PGS- 142 ⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯MATERIAL UND METHODEN⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ Säulenregeneration erfolgte durch Equilibrierung in H2O und anschließender Lagerung in 20% Ethanol bei 4°C. Tab. 4.6: FPLC-Reinigungsprofil von Antikörpern durch Protein G-Sepharose Regeneration Elution Adsorption Waschen Programm Puffer pump wash basic Schläuche (5 ml/min) PGS-Säule (1-2 ml/min) Probeninjektion 1 x H2O bidest. 1 x PBS PBS Spülen (5 Säulenvolumen) pump wash basic 0,1 M Glycin Elution (5-7 Säulenvolumen) (pH 2,7) pump wash basic 1 x H2O bidest. Spülen (5-7 Säulenvolumen) 1 x 20% Ethanol Elutionspuffer Neutralisationspuffer 0,1 M Glycin (pH 2,7) 1 M Tris/HCl (pH 9,0) 4.5.7 Kovalente Kopplung von Antikörpern an Cyanbromid-aktivierte Sepharose (CNBrSepharose) Um die Verwendung von bakteriellen Fcγ-Rezeptoren für Immunpräzipitationen zu vermeiden, wurden Antikörper direkt an eine Cyanbromid-aktivierte Sepharosematrix der Firma GE Healthcare fixiert. Diese Art der Kopplung ist unspezifisch und erfolgt kovalent über die NH2-Gruppen der Aminosäuren eines Proteins. Um einen möglichst hohen Anteil an funktional gekoppelten Antikörpern zu erhalten, wurde mindestens 1 mg 143 ⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯MATERIAL UND METHODEN⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ Antikörper pro ml Sepharose eingesetzt. Die Kopplung erfolgte nach Herstellerangaben. Die in Immunpräzipitationen einzusetzende Menge an Antikörper-CNBr-Sepharose musste nach der Kopplung experimentell ermittelt werden. 4.5.8 Deglykosylierung von Proteinen mittels Endoglykosidase H (Endo H) und Peptid N-Glykosydase F (PNGase F) Die Glykosylierung von Proteinen ist ein stufenweiser Prozess, der mit dem Eintritt der Proteine im Endoplasmatischen Retikulum (ER) beginnt und im trans-Golgi-Netzwerk endet. Man unterscheidet zwischen N- und O-Glykosylierung, wobei N-glykosidische Bindungen am Asparagin bereits im ER beginnen und durch die Enzyme Endoglykosidase H (Endo H) und Peptid-N-Glykosydase F (PNGase F) entfernt werden können. Endo H spaltet keine komplexen Oligosaccharidstrukturen, sondern spezifisch zwischen NAcetylglukosaminresten der Diacetylchitobiose. Demnach sind nur Glykoproteine Endo H sensitiv, wenn sie das ER passiert haben, sich aber noch im cis-Golgi-Netzwerk befinden. Mit dem Eintritt der Proteine in das trans-Golgi-Netzwerk und ihrer vollen Reifung wird die Glykosylierung durch komplexe Zuckerreste vervollständigt. Die Glykoproteine sind jetzt Endo H resistent, bleiben aber PNGase F sensitiv, denn dieses Enzym spaltet direkt am Peptid-gebundenen Asparagin. Die Endo H Sensitivität kann als Reifungsindikator von Glykoproteinen verwendet werden. Zur Deglykosylierung von Immunkomplexen wurde das trockene Sepharosepellet mit 30 μl 1x Endo H Puffer oder 1x PNGase F Puffer versetzt, kurz durch Vortexen gemischt und für 5 min bei 95°C inkubiert. Nach kurzem Abkühlen auf Eis wurden 6 μl 1 M βMercaptoethanol und 5 mU Endo H oder PNGase F hinzu gegeben. Die enzymatische Abspaltung von Zuckerresten wurde für mindestens 4 h oder über Nacht bei 37°C durchgeführt. Danach wurden die Proben mit 14 μl 4x IP-Probenpuffer versetzt, 5 min bei 95°C inkubiert, auf Eis abgekühlt, mit 8 μl 0,5 M IAA versetzt und für 5 min bei 16.000 g und 4°C zentrifugiert, bevor sie auf ein SDS-Gel geladen wurden. Um 20 μg humanes Fc-Fragment (1 mg/ml) mittels Endo H oder PNGase F zu deglykosylieren, wurden pro Ansatz 25 mU Enzym und 25 μl des jeweiligen Puffers verwendet und wie oben beschrieben behandelt. Der Reaktionsansatz wurde über Nacht 144 ⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯MATERIAL UND METHODEN⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ bei 37°C inkubiert. Als Kontrolle diente derselbe Ansatz ohne Zugabe von Enzym. Zum Schluss wurden die Proben über Nacht gegen PBS dialysiert und in einer Endkonzentration von 1 μg in der IP eingesetzt. 5x Endo H-Puffer 5x PNGase F Puffer 250 mM Na-Phosphat (pH 5,0) 250 mM Na-Phosphat (pH 6,5) 100 mM EDTA 50 mM EDTA 0,1% (w/v) SDS 1% (w/v) SDS 1% (v/v) Nonidet P-40 Nach der Inkubation der Proben bei 95°C wurde 0,2% (v/v) β-Mercaptoethanol zugegeben. 4.5.9 Inhibierung der Glykosylierung von Proteinen mittels Tunicamycin Der erste Schritt der N-Glykosylierung von Proteinen kann durch Inkubation der Zellen mit Tunicamycin gehemmt werden. Tunicamycin ist ein Nukleosid-Antibiotikum und blockt die initiale Transferase in der Glykosylierungskette und damit die Anheftung des ersten Zuckerrestes an das Protein. Um die Funktionalität deglykosylierter Proteine zu untersuchen, wurde die Verzuckerung während der metabolischen Markierung gehemmt. Hierfür wurden die Zellen im Zuge der Immunpräzipitation sowohl im Hungermedium, als auch während der Markierung jeweils mit 5 μg Tunicamycin (in DMSO gelöst) inkubiert. Als Kontrolle diente das gleiche Volumen DMSO ohne Enzym. Die Proteine wurden schließlich wie unter 4.5.1 beschrieben immunpräzipitiert. 4.5.10 IgG Depletion aus humanem Serum als Komplementquelle mittels Affinitätschromatographie Komplementbestandteile sind lösliche Serumkomponenten des Blutes, die in Zusammenwirkung eine Kaskade initiieren, die in Anwesenheit von Antikörpern zur Lyse einer Zelle oder eines Virus führen können. Als Komplementquelle für Neutralisationsanalysen wurde humanes Serum IgG depletiert. 145 ⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯MATERIAL UND METHODEN⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ Serum aus frischem, humanem, HCMV und HSV-1 negativem Vollblut wurde nach zweistündiger Inkubation bei 4°C durch Zentrifugation für 10 min bei 3.200 g auf 4°C in Serumröhrchen der Firma BD gewonnen. Das Serum wurde in 1,5 ml Reaktionsgefäße überführt und für 30 min bei 16.000 g, 4°C zentrifugiert, um weitere Präzipitate zu entfernen. Die IgG-Depletion erfolgte mittels 5 ml PGS-Säule von GE Healthcare an einem FPLC-System (siehe 4.5.6). Die Berechnung des eingesetzten Serumvolumens erfolgte anhand der IgG Bindungskapazität der Säule, die mit 25 mg humanem IgG/ml Säulenmedium beschrieben ist. Bei etwa 13,5 mg/ml IgG im Humanserum wurden nie mehr als 8 ml Serum über die Säule gegeben. Als Bindepuffer diente PBS. Der Säulendurchfluss wurde aufgefangen, aliquotiert, sofort bei -80°C eingefroren und bis zu 6 Monate gelagert. Die Säulenregeneration nach saurer IgG-Elution erfolgte wie in 4.5.6 beschrieben. 4.5.11 Herstellung von Fab2-Fragmenten aus IgG durch Pepsinspaltung Pepsin ist eine Peptidase, die IgG spezifisch in Fab2-Fragmente mit intakter Antigenbindeaktivität spaltet, wohingegen der IgG-Fc-Teil in kleine Polypeptide gespalten wird. Das pH-Optimum des Enzyms liegt im extrem sauren Bereich (pH 1-2), da es sich um ein Verdauungsenzym von Wirbeltieren handelt. Um den Antikörper bei der Reaktion nicht dauerhaft durch den niedrigen pH-Wert zu schädigen, wurde die Reaktion bei pH 4,0 durchgeführt. Zuerst musste die Antikörperpräparation gegen den Reaktionspuffer bei 4°C mindestens 4 h wie beschrieben dialysiert werden. Die Antikörperkonzentration wurde mit Reaktionspuffer auf 2 mg/ml eingestellt und im Verhältnis von 1:1 mit 0,1 mg/ml Pepsin in Reaktionspuffer über Nacht bei 37°C inkubiert. Das Enzym wurde durch Zugabe von 1M Tris/HCl (pH 9,0) zu einer Endkonzentration von 166 mM inhibiert. Als Kontrolle diente derselbe Ansatz ohne Enzym. Der Ansatz wurde über Nacht bei 4°C gegen PBS dialysiert und über Amicon Größenausschlussfilter (Größenausschluss von 10 kDa) auf das gewünschte Volumen reduziert (siehe 4.5.13). Die Effizienz und Güte der Proteolyse wurde nach Auftrennung in einer 8%igen SDS-PAGE unter nicht-reduzierenden Bedingungen durch Silberfärbung 146 ⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯MATERIAL UND METHODEN⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ (siehe 4.5.16) überprüft. Ungespaltenes IgG hat ein Molekulargewicht von ca. 150 kDa, wohingegen Fab2-Fragmente eine Größe von 100 kDa haben. Pepsin-Reaktionspuffer 0,2 M Na-Phosphat (pH 4,5) 4.5.12 Pufferaustausch durch Dialyse Die durch Affinitätschromatographie aufgereinigten Antikörper wurden mittels Dialyse umgepuffert. Ein Dialysierschlauch mit einem Größenausschluss von 6-8 kDa wurde vor Gebrauch in H2O gewässert, in 1 mM EDTA für 10 min gekocht, abgekühlt und in H2O auf 4°C gelagert. Der Schlauch wird dadurch weich und eventuell vorkommende Proteasen werden zerstört. Die Probe wurde in einem mindestens 100fachen Volumenüberschuss an Dialysepuffer, unter ständigem Rühren bei 4°C dialysiert. Für einen vollständigen Ionenaustausch muss der Dialysepuffer mindestens einmal gewechselt werden, frühestens aber 2-3 h nach Beginn der Dialyse. 4.5.13 Konzentration von Antikörpern Affinitätschromatographisch aufgereinigte Antikörper wurden mittels eines Amicon Größenausschlussfilters konzentriert. Die Porengröße des Filters muss fünfmal kleiner sein als das aufzukonzentrierende Protein. Antikörper haben ein Molekulargewicht von ca. 150 kDa, daher wurden Filter mit einem Größenausschluss von 30 kDa verwendet. Zuerst wurde der Filter mit PBS equilibriert und gewaschen, um eine direkte Bindung der Antikörper an die Filtermembran zu minimieren. Das Dialysepuffer-Antikörpergemisch wurde auf den Filter gegeben und bei 4°C und 3.200 g in einem Ausschwingrotor zentrifugiert. Die Flüssigkeit darf nicht vollständig durch die Filtermembran zentrifugiert werden, da sonst die Antikörper nur sehr schwer wieder vom Filter zu lösen sind. Das Gemisch wird so auf das gewünschte Volumen verringert und die Konzentration anschließend bei 280 nm vermessen, wobei 1 OD bei einer Wellenlänge von 280 nm einer IgG-Konzentration von ca. 0,7 mg/ml entspricht (Harlow & Lane, 1988). Als 147 ⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯MATERIAL UND METHODEN⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ Referenzlösung diente PBS. Wenn der Antikörper in steriler Form benötigt wurde, erfolgte anschließend eine UV-Bestrahlung bei 254 nm für 20 min. 4.5.14 Proteinase K protection assay Die Anwesenheit viraler Proteine als Bestandteil des Virions wurde in einem so genannten proteinase K protection assay identifiziert. Grundvoraussetzung ist die Herstellung eines gereinigten Virusstocks, der keine zellulären Proteine mehr enthält. Das Assay beruht auf der Inkubation von Virionen mit dem Enzym Proteinase K. Als Folge werden nur die viralen Proteine, die Bestandteil der Virushülle und somit der Proteinase K in Teilen zugänglich sind, enzymatisch gespalten. Durch Zugabe des Detergenz SDS zum Enzym wird die Virionhülle zerstört und alle viralen Proteine, die Bestandteil des Virions sind, werden gespalten. Der resultierende Größenverlust kann mittels spezifischer Antikörper im Western Blot nachgewiesen werden. Es wurden 1x 106 pfu/ml gereinigte Virionen entweder mit 0,1 mg/ml Proteinase K allein (Proteine der Virionhülle) oder in Kombination mit 1% (w/v) SDS in PBS (Gesamtheit der Virusproteine) für 15 min auf 56°C inkubiert. Zur Kontrolle der spezifischen Proteinase K-Aktivität wurden die Viren in 1% (w/v) SDS oder komplett ohne Detergenz und Enzym für die gleiche Zeit behandelt. Die enzymatische Reaktion wurde durch die Zugabe von 2 mM Phenylmethylsulfonylfluorid (PMSF, in Isopropanol gelöst) für 10 min bei 90°C gestoppt. Die Proben wurden nach Zugabe von WB-Probenpuffer (Endkonzentration 1x) bei -20°C gelagert. Als Kontrolle zellulär und viral exprimierter Proteine wurden Gesamtzelllysate von MRC-5 Zellen, die für 72 h mit einer MOI von 2 infiziert wurden, nach Standardprotokoll hergestellt. 4.5.15 Proteinquantifizierung Die Proteinkonzentration wurde mit Hilfe des „BCA Protein Assay“ Kits (Pierce) nach Herstellerangaben durchgeführt. Zur Erstellung einer Eichkurve wurden 2 mg/ml bovines Serumalbumin (BSA; Pierce) in PBS verdünnt und Konzentrationen von 100, 20, 10, 2, 1, 0,2 μg/ml in BCA-Reagenz vermessen. Als Referenz diente reines BCA-Reagenz. Das zu quantifizierende Protein wurde vor der Messung 1:10 in PBS verdünnt und mit den 148 ⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯MATERIAL UND METHODEN⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ verschiedenen BSA-Konzentrationen der Eichkurve und der Referenz bei 60°C für 30 min inkubiert. Anschließend wurde sofort die optische Dichte (OD) bei 562 nm gemessen. 4.5.16 Silberfärbung von Proteingelen Geringe Mengen an Proteinen (≥50 ng) können nach der SDS-PAGE durch eine Silberfärbung des Gels nachgewiesen werden. Als Stammlösungen wurden 37% Formaldehyd, 2% (w/v) Na2S2O3 und 50% (v/v) Ethanol verwendet. Alle anderen Komponenten wurden jeweils frisch angesetzt. Zuerst wurde das Gel für 20 min in 25 ml Fixierer/12,5 μl Formaldehyd fixiert und anschließend für dreimal 5-10 min in 50% Ethanol gewaschen, bevor es für 1 min in Lösung A inkubiert wurde. Nach dreimaligem kurzen Waschen in H2O (jeweils ca. 20 sec) wurde das Gel für 1015 min in Lösung B inkubiert und dann zweimal kurz in H2O gewaschen. Die Silberfärbung der Proteinbanden im Gel wurde in Lösung C nach Sicht entwickelt. Bei gewünschter Färbungsintensität wurde die Reaktion durch zweimaliges kurzes Waschen in H2O und durch Inkubation im Fixierer gestoppt. Fixierlösung Lösung A 50% (v/v) Methanol 25 ml H2O 12% (v/v) Essigsäure (96%) 25 μl Na2S2O3 (2%) Lösung B Lösung C 25 ml H2O 25 ml H2O 18 μl Formaldehyd (37%) 10 μl Formaldehyd (37%) 40 mg AgNO3 6,25 μl Na2S2O3 (2%) 1 g Na2CO3 Während der gesamten Färbeprozedur wurde das Gel auf einem Wiegeschüttler vorsichtig geschwenkt. Bei der Verwendung von SDS-Midi- oder Maxigelen wurden die jeweiligen Inkubationszeiten verdoppelt bzw. verdreifacht. 149 ⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ANHANG⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ LITERATURVERZEICHNIS Akira, S. (2001). Toll-like receptors and innate immunity. Adv Immunol 78, 1-56. Alberola, J., Tamarit, A., Igual, R. & Navarro, D. (2000). Early neutralizing and glycoprotein B (gB)-specific antibody responses to human cytomegalovirus (HCMV) in immunocompetent individuals with distinct clinical presentations of primary HCMV infection. J Clin Virol 16, 113-22. Allen, J. M. & Seed, B. (1989). Isolation and expression of functional high-affinity Fc receptor complementary DNAs. Science 243, 378-81. Armour, K. L., Atherton, A., Williamson, L. M. & Clark, M. R. (2002). The contrasting IgG-binding interactions of human and herpes simplex virus Fc receptors. Biochem Soc Trans 30, 495-500. Atalay, R., Zimmermann, A., Wagner, M., Borst, E., Benz, C., Messerle, M. & Hengel, H. (2002). Identification and expression of human cytomegalovirus transcription units coding for two distinct Fcgamma receptor homologs. J Virol 76, 8596-608. Atiya-Nasagi, Y., Cohen, H., Medalia, O., Fukudan, M. & Sagi-Eisenberg, R. (2005). O-glycosylation is essential for intracellular targeting of synaptotagmins I and II in non-neuronal specialized secretory cells. J Cell Sci 118, 1363-72. Baucke, R. B. & Spear, P. G. (1979). Membrane proteins specified by herpes simplex viruses. V. Identification of an Fc-binding glycoprotein. J Virol 32, 779-89. Benichou, G. & Voisin, G. A. (1987). Antibody bipolar bridging: isotype-dependent signals given to guinea pig alveolar macrophages by anti-MHC alloantibodies. Cell Immunol 106, 304-17. Bodaghi, B., Slobbe-van Drunen, M. E., Topilko, A., Perret, E., Vossen, R. C., van Dam-Mieras, M. C., Zipeto, D., Virelizier, J. L., LeHoang, P., Bruggeman, C. A. & Michelson, S. (1999). Entry of human cytomegalovirus into retinal pigment epithelial and endothelial cells by endocytosis. Invest Ophthalmol Vis Sci 40, 2598-607. Boeckh, M., Fries, B. & Nichols, W. G. (2004). Recent advances in the prevention of CMV infection and disease after hematopoietic stem cell transplantation. Pediatr Transplant 8 Suppl 5, 19-27. Borst, E. M., Hahn, G., Koszinowski, U. H. & Messerle, M. (1999). Cloning of the human cytomegalovirus (HCMV) genome as an infectious bacterial artificial chromosome in Escherichia coli: a new approach for construction of HCMV mutants. J Virol 73, 8320-9. Britt, W. & Alford, C. (1996). Cytomegalovirus. In Book Cytomegalovirus. Philadelphia: Lippincott-Raven. Brooks, D. G., Qiu, W. Q., Luster, A. D. & Ravetch, J. V. (1989). Structure and expression of human IgG FcRII(CD32). Functional heterogeneity is encoded by the alternatively spliced products of multiple genes. J Exp Med 170, 1369-85. 150 ⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ANHANG⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ Bruhns, P., Samuelsson, A., Pollard, J. W. & Ravetch, J. V. (2003). Colony-stimulating factor-1-dependent macrophages are responsible for IVIG protection in antibody-induced autoimmune disease. Immunity 18, 573-81. Budt, M., Reinhard, H., Bigl, A. & Hengel, H. (2004). Herpesviral Fcgamma receptors: culprits attenuating antiviral IgG? Int Immunopharmacol 4, 1135-48. Burmeister, W. P., Huber, A. H. & Bjorkman, P. J. (1994). Crystal structure of the complex of rat neonatal Fc receptor with Fc. Nature 372, 379-83. Burnet, F. M., Keogh, E. V. & Lush, D. (1937). The immunological reactions of the filterable viruses. Austral. J. Exp. Biol. Med. Sci. 15, 231–368. Burton, D. R. (1985). Immunoglobulin G: functional sites. Mol Immunol 22, 161-206. Burton, D. R. (1990). Antibody: the flexible adaptor molecule. Trends Biochem Sci 15, 64-9. Burton, D. R. (2002). Antibodies, viruses and vaccines. Nat Rev Immunol 2, 706-13. Burton, D. R., Saphire, E. O. & Parren, P. W. (2001). A model for neutralization of viruses based on antibody coating of the virion surface. Curr Top Microbiol Immunol 260, 109-43. Cambier, J. C. (1995). Antigen and Fc receptor signaling. The awesome power of the immunoreceptor tyrosine-based activation motif (ITAM). J Immunol 155, 3281-5. Canfield, S. M. & Morrison, S. L. (1991). The binding affinity of human IgG for its high affinity Fc receptor is determined by multiple amino acids in the CH2 domain and is modulated by the hinge region. J Exp Med 173, 1483-91. Cha, T. A., Tom, E., Kemble, G. W., Duke, G. M., Mocarski, E. S. & Spaete, R. R. (1996). Human cytomegalovirus clinical isolates carry at least 19 genes not found in laboratory strains. J Virol 70, 78-83. Chatterjee, A. & Harrison, C. J. (2001). Cytomegaloviruses. Encyclopedia of Life Sciences 1-7. Chee, M. S., Bankier, A. T., Beck, S., Bohni, R., Brown, C. M., Cerny, R., Horsnell, T., Hutchison, C. A., 3rd, Kouzarides, T., Martignetti, J. A. & et al. (1990). Analysis of the protein-coding content of the sequence of human cytomegalovirus strain AD169. Curr Top Microbiol Immunol 154, 125-69. Cherepanov, P. P. & Wackernagel, W. (1995). Gene disruption in Escherichia coli: TcR and KmR cassettes with the option of Flp-catalyzed excision of the antibiotic-resistance determinant. Gene 158, 9-14. Christensen, P., Soltesz, L. V. & Oxelius, V. A. (1976). Visualization of the binding of IgG myeloma proteins to some group A streptococci. Acta Pathol Microbiol Scand 84, 203-9. Compton, T., Nepomuceno, R. R. & Nowlin, D. M. (1992). Human cytomegalovirus penetrates host cells by pH-independent fusion at the cell surface. Virology 191, 387-95. 151 ⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ANHANG⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ Cook, S. D., Hill, J. M., Lynas, C. & Maitland, N. J. (1991). Latency-associated transcripts in corneas and ganglia of HSV-1 infected rabbits. Br J Ophthalmol 75, 644-8. Crnkovic-Mertens, I., Messerle, M., Milotic, I., Szepan, U., Kucic, N., Krmpotic, A., Jonjic, S. & Koszinowski, U. H. (1998). Virus attenuation after deletion of the cytomegalovirus Fc receptor gene is not due to antibody control. J Virol 72, 1377-82. Cutts, F. T., Henderson, R. H., Clements, C. J., Chen, R. T. & Patriarca, P. A. (1991). Principles of measles control. Bull World Health Organ 69, 1-7. Daeron, M. & Voisin, G. A. (1978). H-2 antigens, on mast cell membrane, as target antigens for anaphylactic degranulation. Cell Immunol 37, 467-72. Datsenko, K. A. & Wanner, B. L. (2000). One-step inactivation of chromosomal genes in Escherichia coli K12 using PCR products. Proc Natl Acad Sci U S A 97, 6640-5. Davison, A. J., Akter, P., Cunningham, C., Dolan, A., Addison, C., Dargan, D. J., Hassan-Walker, A. F., Emery, V. C., Griffiths, P. D. & Wilkinson, G. W. (2003). Homology between the human cytomegalovirus RL11 gene family and human adenovirus E3 genes. J Gen Virol 84, 657-63. Deisenhofer, J. (1981). Crystallographic refinement and atomic models of a human Fc fragment and its complex with fragment B of protein A from Staphylococcus aureus at 2.9- and 2.8-A resolution. Biochemistry 20, 2361-70. DeLano, W. L., Ultsch, M. H., de Vos, A. M. & Wells, J. A. (2000). Convergent solutions to binding at a protein-protein interface. Science 287, 1279-83. DeLisi, C. (1981). The magnitude of signal amplification by ligand-induced receptor clustering. Nature 289, 322-3. Deryckere, F. & Burgert, H. G. (1996). Early region 3 of adenovirus type 19 (subgroup D) encodes an HLAbinding protein distinct from that of subgroups B and C. J Virol 70, 2832-41. Dhodapkar, K. M. & Dhodapkar, M. V. (2005). Recruiting dendritic cells to improve antibody therapy of cancer. Proc Natl Acad Sci U S A 102, 6243-4. Dingwell, K. S., Brunetti, C. R., Hendricks, R. L., Tang, Q., Tang, M., Rainbow, A. J. & Johnson, D. C. (1994). Herpes simplex virus glycoproteins E and I facilitate cell-to-cell spread in vivo and across junctions of cultured cells. J Virol 68, 834-45. Dingwell, K. S., Doering, L. C. & Johnson, D. C. (1995). Glycoproteins E and I facilitate neuron-to-neuron spread of herpes simplex virus. J Virol 69, 7087-98. Dorner, T. & Radbruch, A. (2007). Antibodies and B cell memory in viral immunity. Immunity 27, 384-92. 152 ⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ANHANG⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ Drake, L., McGovern-Brindisi, E. M. & Drake, J. R. (2006). BCR ubiquitination controls BCR-mediated antigen processing and presentation. Blood 108, 4086-93. Dubin, G., Basu, S., Mallory, D. L., Basu, M., Tal-Singer, R. & Friedman, H. M. (1994). Characterization of domains of herpes simplex virus type 1 glycoprotein E involved in Fc binding activity for immunoglobulin G aggregates. J Virol 68, 2478-85. Dubin, G., Frank, I. & Friedman, H. M. (1990). Herpes simplex virus type 1 encodes two Fc receptors which have different binding characteristics for monomeric immunoglobulin G (IgG) and IgG complexes. J Virol 64, 2725-31. Dubin, G., Socolof, E., Frank, I. & Friedman, H. M. (1991). Herpes simplex virus type 1 Fc receptor protects infected cells from antibody-dependent cellular cytotoxicity. J Virol 65, 7046-50. Enright, H., Haake, R., Weisdorf, D., Ramsay, N., McGlave, P., Kersey, J., Thomas, W., McKenzie, D. & Miller, W. (1993). Cytomegalovirus pneumonia after bone marrow transplantation. Risk factors and response to therapy. Transplantation 55, 1339-46. Favoreel, H. W., Van de Walle, G. R., Nauwynck, H. J. & Pensaert, M. B. (2003). Virus complement evasion strategies. J Gen Virol 84, 1-15. Fernandes, M. J., Rollet-Labelle, E., Pare, G., Marois, S., Tremblay, M. L., Teillaud, J. L. & Naccache, P. H. (2006). CD16b associates with high-density, detergent-resistant membranes in human neutrophils. Biochem J 393, 351-9. Frank, I. & Friedman, H. M. (1989). A novel function of the herpes simplex virus type 1 Fc receptor: participation in bipolar bridging of antiviral immunoglobulin G. J Virol 63, 4479-88. Gabilondo, A. M., Hegler, J., Krasel, C., Boivin-Jahns, V., Hein, L. & Lohse, M. J. (1997). A dileucine motif in the C terminus of the beta2-adrenergic receptor is involved in receptor internalization. Proc Natl Acad Sci U S A 94, 12285-90. Gastinel, L. N., Simister, N. E. & Bjorkman, P. J. (1992). Expression and crystallization of a soluble and functional form of an Fc receptor related to class I histocompatibility molecules. Proc Natl Acad Sci U S A 89, 638-42. Gerna, G., Sarasini, A., Patrone, M., Percivalle, E., Fiorina, L., Campanini, G., Gallina, A., Baldanti, F. & Revello, M. G. (2008). Human cytomegalovirus serum neutralizing antibodies block virus infection of endothelial/epithelial cells, but not fibroblasts, early during primary infection. J Gen Virol 89, 853-65. Ghirlando, R., Keown, M. B., Mackay, G. A., Lewis, M. S., Unkeless, J. C. & Gould, H. J. (1995). Stoichiometry and thermodynamics of the interaction between the Fc fragment of human IgG1 and its low-affinity receptor Fc gamma RIII. Biochemistry 34, 13320-7. 153 ⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ANHANG⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ Gicklhorn, D., Eickmann, M., Meyer, G., Ohlin, M. & Radsak, K. (2003). Differential effects of glycoprotein B epitope-specific antibodies on human cytomegalovirus-induced cell-cell fusion. J Gen Virol 84, 1859-62. Gilljam, G. & Wahren, B. (1989). Properties of IgG subclasses to human cytomegalovirus. J Virol Methods 25, 139-51. Gonczol, E., Furlini, G., Ianacone, J. & Plotkin, S. A. (1986). A rapid microneutralization assay for cytomegalovirus. J Virol Methods 14, 37-41. Gonczol, E. & Plotkin, S. (2001). Development of a cytomegalovirus vaccine: lessons from recent clinical trials. Expert Opin Biol Ther 1, 401-12. Gould, H. J. & Sutton, B. J. (2008). IgE in allergy and asthma today. Nat Rev Immunol 8, 205-17. Gupta, C. K., Leszczynski, J., Gupta, R. K. & Siber, G. R. (1996). IgG subclass antibodies to human cytomegalovirus (CMV) in normal human plasma samples and immune globulins and their neutralizing activities. Biologicals 24, 117-24. Hahn, G., Jores, R. & Mocarski, E. S. (1998). Cytomegalovirus remains latent in a common precursor of dendritic and myeloid cells. Proc Natl Acad Sci U S A 95, 3937-42. Hahn, G., Revello, M. G., Patrone, M., Percivalle, E., Campanini, G., Sarasini, A., Wagner, M., Gallina, A., Milanesi, G., Koszinowski, U., Baldanti, F. & Gerna, G. (2004). Human cytomegalovirus UL131-128 genes are indispensable for virus growth in endothelial cells and virus transfer to leukocytes. J Virol 78, 10023-33. Hangartner, L., Zinkernagel, R. M. & Hengartner, H. (2006). Antiviral antibody responses: the two extremes of a wide spectrum. Nat Rev Immunol 6, 231-43. Harlow, E. & Lane, D. (1988). Antibodies. A Laboratory Manual. Cold Spring Harbour Laboratory. Hengel, H., Brune, W. & Koszinowski, U. H. (1998). Immune evasion by cytomegalovirus--survival strategies of a highly adapted opportunist. Trends Microbiol 6, 190-7. Hessell, A. J., Hangartner, L., Hunter, M., Havenith, C. E., Beurskens, F. J., Bakker, J. M., Lanigan, C. M., Landucci, G., Forthal, D. N., Parren, P. W., Marx, P. A. & Burton, D. R. (2007). Fc receptor but not complement binding is important in antibody protection against HIV. Nature 449, 101-4. Ho, M. (1990). Epidemiology of cytomegalovirus infections. Rev Infect Dis 12 Suppl 7, S701-10. Hovi, T. (2001). Inactivated poliovirus vaccine and the final stages of poliovirus eradication. Vaccine 19, 2268-72. Huber, A. H., Kelley, R. F., Gastinel, L. N. & Bjorkman, P. J. (1993). Crystallization and stoichiometry of binding of a complex between a rat intestinal Fc receptor and Fc. J Mol Biol 230, 1077-83. 154 ⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ANHANG⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ Hulett, M. D. & Hogarth, P. M. (1994). Molecular basis of Fc receptor function. Adv Immunol 57, 1-127. Idusogie, E. E., Presta, L. G., Gazzano-Santoro, H., Totpal, K., Wong, P. Y., Ultsch, M., Meng, Y. G. & Mulkerrin, M. G. (2000). Mapping of the C1q binding site on rituxan, a chimeric antibody with a human IgG1 Fc. J Immunol 164, 4178-84. Ioan-Facsinay, A., de Kimpe, S. J., Hellwig, S. M., van Lent, P. L., Hofhuis, F. M., van Ojik, H. H., Sedlik, C., da Silveira, S. A., Gerber, J., de Jong, Y. F., Roozendaal, R., Aarden, L. A., van den Berg, W. B., Saito, T., Mosser, D., Amigorena, S., Izui, S., van Ommen, G. J., van Vugt, M., van de Winkel, J. G. & Verbeek, J. S. (2002). FcgammaRI (CD64) contributes substantially to severity of arthritis, hypersensitivity responses, and protection from bacterial infection. Immunity 16, 391-402. James, L. C., Keeble, A. H., Khan, Z., Rhodes, D. A. & Trowsdale, J. (2007). Structural basis for PRYSPRYmediated tripartite motif (TRIM) protein function. Proc Natl Acad Sci U S A 104, 6200-5. Jefferis, R. & Lund, J. (2002). Interaction sites on human IgG-Fc for FcgammaR: current models. Immunol Lett 82, 57-65. Johansson, P. J., Nardella, F. A., Sjoquist, J., Schroder, A. K. & Christensen, P. (1989). Herpes simplex type 1induced Fc receptor binds to the Cgamma2-Cgamma3 interface region of IgG in the area that binds staphylococcal protein A. Immunology 66, 8-13. Johnson, D. C. & Feenstra, V. (1987). Identification of a novel herpes simplex virus type 1-induced glycoprotein which complexes with gE and binds immunoglobulin. J Virol 61, 2208-16. Johnson, D. C., Frame, M. C., Ligas, M. W., Cross, A. M. & Stow, N. D. (1988). Herpes simplex virus immunoglobulin G Fc receptor activity depends on a complex of two viral glycoproteins, gE and gI. J Virol 62, 1347-54. Jonjic, S., Pavic, I., Polic, B., Crnkovic, I., Lucin, P. & Koszinowski, U. H. (1994). Antibodies are not essential for the resolution of primary cytomegalovirus infection but limit dissemination of recurrent virus. J Exp Med 179, 1713-7. Kaneko, Y., Nimmerjahn, F. & Ravetch, J. V. (2006). Anti-inflammatory activity of immunoglobulin G resulting from Fc sialylation. Science 313, 670-3. Karlsson, R., Jendeberg, L., Nilsson, B., Nilsson, J. & Nygren, P. A. (1995). Direct and competitive kinetic analysis of the interaction between human IgG1 and a one domain analogue of protein A. J Immunol Methods 183, 43-9. Keeble, A. H., Khan, Z., Forster, A. & James, L. C. (2008). TRIM21 is an IgG receptor that is structurally, thermodynamically, and kinetically conserved. Proc Natl Acad Sci U S A 105, 6045-50. Keller, R., Peitchel, R., Goldman, J. N. & Goldman, M. (1976). An IgG-Fc receptor induced in cytomegalovirus-infected human fibroblasts. J Immunol 116, 772-7. 155 ⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ANHANG⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ Kim, J. K., Tsen, M. F., Ghetie, V. & Ward, E. S. (1994). Identifying amino acid residues that influence plasma clearance of murine IgG1 fragments by site-directed mutagenesis. Eur J Immunol 24, 542-8. Klasse, P. J. & Sattentau, Q. J. (2002). Occupancy and mechanism in antibody-mediated neutralization of animal viruses. J Gen Virol 83, 2091-108. Krapp, S., Mimura, Y., Jefferis, R., Huber, R. & Sondermann, P. (2003). Structural analysis of human IgG-Fc glycoforms reveals a correlation between glycosylation and structural integrity. J Mol Biol 325, 97989. Laemmli, U. K. (1970). Cleavage of structural proteins during the assembly of the head of bacteriophage T4. Nature 227, 680-5. Langone, J. J. (1982). Protein A of Staphylococcus aureus and related immunoglobulin receptors produced by streptococci and pneumonococci. Adv Immunol 32, 157-252. Le, V. T., Trilling, M., Wilborn, M., Hengel, H. & Zimmermann, A. (2008). Human cytomegalovirus interferes with signal transducer and activator of transcription (STAT) 2 protein stability and tyrosine phosphorylation. J Gen Virol 89, 2416-26. Legendre, C. (2000). Ganciclovir-resistant cytomegalovirus. Lancet 356, 1356. Lenac, T., Budt, M., Arapovic, J., Hasan, M., Zimmermann, A., Simic, H., Krmpotic, A., Messerle, M., Ruzsics, Z., Koszinowski, U. H., Hengel, H. & Jonjic, S. (2006). The herpesviral Fc receptor fcr-1 down-regulates the NKG2D ligands MULT-1 and H60. J Exp Med 203, 1843-50. Letourneur, F. & Klausner, R. D. (1992). A novel di-leucine motif and a tyrosine-based motif independently mediate lysosomal targeting and endocytosis of CD3 chains. Cell 69, 1143-57. Leung-Tack, J., Neveu, T., Lefroit-Joliy, M. & Voisin, G. A. (1982). Alloantibody bipolar bridging; a new mechanism of cell surface activation. Immunol Lett 5, 23-8. Lilley, B. N., Ploegh, H. L. & Tirabassi, R. S. (2001). Human cytomegalovirus open reading frame TRL11/IRL11 encodes an immunoglobulin G Fc-binding protein. J Virol 75, 11218-21. Lubinski, J., Nagashunmugam, T. & Friedman, H. M. (1998). Viral interference with antibody and complement. Semin Cell Dev Biol 9, 329-37. Lubinski, J. M., Jiang, M., Hook, L., Chang, Y., Sarver, C., Mastellos, D., Lambris, J. D., Cohen, G. H., Eisenberg, R. J. & Friedman, H. M. (2002). Herpes simplex virus type 1 evades the effects of antibody and complement in vivo. J Virol 76, 9232-41. Maciejewski, J. P., Bruening, E. E., Donahue, R. E., Mocarski, E. S., Young, N. S. & St Jeor, S. C. (1992). Infection of hematopoietic progenitor cells by human cytomegalovirus. Blood 80, 170-8. 156 ⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ANHANG⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ Maillard, P., Lavergne, J. P., Siberil, S., Faure, G., Roohvand, F., Petres, S., Teillaud, J. L. & Budkowska, A. (2004). Fcgamma receptor-like activity of hepatitis C virus core protein. J Biol Chem 279, 2430-7. Marshall, G. S., Rabalais, G. P., Stout, G. G. & Waldeyer, S. L. (1992). Antibodies to recombinant-derived glycoprotein B after natural human cytomegalovirus infection correlate with neutralizing activity. J Infect Dis 165, 381-4. Martin, W. L. & Bjorkman, P. J. (1999). Characterization of the 2:1 complex between the class I MHCrelated Fc receptor and its Fc ligand in solution. Biochemistry 38, 12639-47. Martin, W. L., West, A. P., Jr., Gan, L. & Bjorkman, P. J. (2001). Crystal structure at 2.8 A of an FcRn/heterodimeric Fc complex: mechanism of pH-dependent binding. Mol Cell 7, 867-77. Maxwell, K. F., Powell, M. S., Hulett, M. D., Barton, P. A., McKenzie, I. F., Garrett, T. P. & Hogarth, P. M. (1999). Crystal structure of the human leukocyte Fc receptor, Fc gammaRIIa. Nat Struct Biol 6, 43742. Means, T. K., Latz, E., Hayashi, F., Murali, M. R., Golenbock, D. T. & Luster, A. D. (2005). Human lupus autoantibody-DNA complexes activate DCs through cooperation of CD32 and TLR9. J Clin Invest 115, 407-17. Mehta, P. D., Mehta, S. P. & Isaacs, C. E. (1989). Distribution of IgG subclasses in human colostrum and milk. Immunol Lett 22, 235-8. Meyer, H., Sundqvist, V. A., Pereira, L. & Mach, M. (1992). Glycoprotein gp116 of human cytomegalovirus contains epitopes for strain-common and strain-specific antibodies. J Gen Virol 73 ( Pt 9), 2375-83. Miller, K. L., Duchemin, A. M. & Anderson, C. L. (1996). A novel role for the Fc receptor gamma subunit: enhancement of Fc gamma R ligand affinity. J Exp Med 183, 2227-33. Mintern, J. D., Klemm, E. J., Wagner, M., Paquet, M. E., Napier, M. D., Kim, Y. M., Koszinowski, U. H. & Ploegh, H. L. (2006). Viral interference with B7-1 costimulation: a new role for murine cytomegalovirus fc receptor-1. J Immunol 177, 8422-31. Minton, E. J., Tysoe, C., Sinclair, J. H. & Sissons, J. G. (1994). Human cytomegalovirus infection of the monocyte/macrophage lineage in bone marrow. J Virol 68, 4017-21. Mocarski, E. S. & Courcelle, T. (2001). Cytomegalovirus and Their Replication. In Fields Virology. Philadelphia: Lipincott, Williams & Wilkins. Mocarski, E. S., Jr. (2002). Immunomodulation by cytomegaloviruses: manipulative strategies beyond evasion. Trends Microbiol 10, 332-9. Momburg, F. & Hengel, H. (2002). Corking the bottleneck: the transporter associated with antigen processing as a target for immune subversion by viruses. Curr Top Microbiol Immunol 269, 57-74. 157 ⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ANHANG⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ Monteiro, R. C., Kubagawa, H. & Cooper, M. D. (1990). Cellular distribution, regulation, and biochemical nature of an Fc alpha receptor in humans. J Exp Med 171, 597-613. Mostov, K. E. & Simister, N. E. (1985). Transcytosis. Cell 43, 389-90. Mota, G., Moldovan, I., Calugaru, A., Hirt, M., Kozma, E., Galatiuc, C., Brasoveanu, L. & Boltz-Nitulescu, G. (2004). Interaction of human immunoglobulin G with CD16 on natural killer cells: ligand clearance, FcgammaRIIIA turnover and effects of metalloproteinases on FcgammaRIIIA-mediated binding, signal transduction and killing. Scand J Immunol 59, 278-84. Nagashunmugam, T., Lubinski, J., Wang, L., Goldstein, L. T., Weeks, B. S., Sundaresan, P., Kang, E. H., Dubin, G. & Friedman, H. M. (1998). In vivo immune evasion mediated by the herpes simplex virus type 1 immunoglobulin G Fc receptor. J Virol 72, 5351-9. Nigro, G., Adler, S. P., La Torre, R. & Best, A. M. (2005). Passive immunization during pregnancy for congenital cytomegalovirus infection. N Engl J Med 353, 1350-62. Nimmerjahn, F. & Ravetch, J. V. (2005). Divergent immunoglobulin g subclass activity through selective Fc receptor binding. Science 310, 1510-2. Nimmerjahn, F. & Ravetch, J. V. (2008). Fcgamma receptors as regulators of immune responses. Nat Rev Immunol 8, 34-47. Nishimura, Y., Igarashi, T., Haigwood, N., Sadjadpour, R., Plishka, R. J., Buckler-White, A., Shibata, R. & Martin, M. A. (2002). Determination of a statistically valid neutralization titer in plasma that confers protection against simian-human immunodeficiency virus challenge following passive transfer of high-titered neutralizing antibodies. J Virol 76, 2123-30. Nose, M. & Wigzell, H. (1983). Biological significance of carbohydrate chains on monoclonal antibodies. Proc Natl Acad Sci U S A 80, 6632-6. Ohlin, M., Sundqvist, V. A., Mach, M., Wahren, B. & Borrebaeck, C. A. (1993). Fine specificity of the human immune response to the major neutralization epitopes expressed on cytomegalovirus gp58/116 (gB), as determined with human monoclonal antibodies. J Virol 67, 703-10. Oi, V. T., Vuong, T. M., Hardy, R., Reidler, J., Dangle, J., Herzenberg, L. A. & Stryer, L. (1984). Correlation between segmental flexibility and effector function of antibodies. Nature 307, 136-40. Oleszak, E. L. & Leibowitz, J. L. (1990). Immunoglobulin Fc binding activity is associated with the mouse hepatitis virus E2 peplomer protein. Virology 176, 70-80. Ono, M., Bolland, S., Tempst, P. & Ravetch, J. V. (1996). Role of the inositol phosphatase SHIP in negative regulation of the immune system by the receptor Fc(gamma)RIIB. Nature 383, 263-6. Parren, P. W. & Burton, D. R. (2001). The antiviral activity of antibodies in vitro and in vivo. Adv Immunol 77, 195-262. 158 ⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ANHANG⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ Parren, P. W., Geisbert, T. W., Maruyama, T., Jahrling, P. B. & Burton, D. R. (2002). Pre- and postexposure prophylaxis of Ebola virus infection in an animal model by passive transfer of a neutralizing human antibody. J Virol 76, 6408-12. Parren, P. W., Marx, P. A., Hessell, A. J., Luckay, A., Harouse, J., Cheng-Mayer, C., Moore, J. P. & Burton, D. R. (2001). Antibody protects macaques against vaginal challenge with a pathogenic R5 simian/human immunodeficiency virus at serum levels giving complete neutralization in vitro. J Virol 75, 8340-7. Patrone, M., Secchi, M., Bonaparte, E., Milanesi, G. & Gallina, A. (2007). Cytomegalovirus UL131-128 products promote gB conformational transition and gB-gH interaction during entry into endothelial cells. J Virol 81, 11479-88. Plachter, B., Sinzger, C. & Jahn, G. (1996). Cell types involved in replication and distribution of human cytomegalovirus. Adv Virus Res 46, 195-261. Polcicova, K., Goldsmith, K., Rainish, B. L., Wisner, T. W. & Johnson, D. C. (2005). The extracellular domain of herpes simplex virus gE is indispensable for efficient cell-to-cell spread: evidence for gE/gI receptors. J Virol 79, 11990-2001. Polic, B., Hengel, H., Krmpotic, A., Trgovcich, J., Pavic, I., Luccaronin, P., Jonjic, S. & Koszinowski, U. H. (1998). Hierarchical and redundant lymphocyte subset control precludes cytomegalovirus replication during latent infection. J Exp Med 188, 1047-54. Praetor, A., Jones, R. M., Wong, W. L. & Hunziker, W. (2002). Membrane-anchored human FcRn can oligomerize in the absence of IgG. J Mol Biol 321, 277-84. Radaev, S., Motyka, S., Fridman, W. H., Sautes-Fridman, C. & Sun, P. D. (2001). The structure of a human type III Fcgamma receptor in complex with Fc. J Biol Chem 276, 16469-77. Radaev, S. & Sun, P. (2002). Recognition of immunoglobulins by Fcgamma receptors. Mol Immunol 38, 1073-83. Raftery, M. J., Schwab, M., Eibert, S. M., Samstag, Y., Walczak, H. & Schonrich, G. (2001). Targeting the function of mature dendritic cells by human cytomegalovirus: a multilayered viral defense strategy. Immunity 15, 997-1009. Raghavan, M. & Bjorkman, P. J. (1996). Fc receptors and their interactions with immunoglobulins. Annu Rev Cell Dev Biol 12, 181-220. Raghavan, M., Chen, M. Y., Gastinel, L. N. & Bjorkman, P. J. (1994). Investigation of the interaction between the class I MHC-related Fc receptor and its immunoglobulin G ligand. Immunity 1, 30315. 159 ⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ANHANG⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ Raghavan, M., Gastinel, L. N. & Bjorkman, P. J. (1993). The class I major histocompatibility complex related Fc receptor shows pH-dependent stability differences correlating with immunoglobulin binding and release. Biochemistry 32, 8654-60. Ravetch, J. V. (1997). Fc receptors. Curr Opin Immunol 9, 121-5. Ravetch, J. V. & Bolland, S. (2001). IgG Fc receptors. Annu Rev Immunol 19, 275-90. Ravetch, J. V. & Kinet, J. P. (1991). Fc receptors. Annu Rev Immunol 9, 457-92. Reading, S. A. & Dimmock, N. J. (2007). Neutralization of animal virus infectivity by antibody. Arch Virol 152, 1047-59. Reth, M. (1989). Antigen receptor tail clue. Nature 338, 383-4. Rhodes, D. A. & Trowsdale, J. (2007). TRIM21 is a trimeric protein that binds IgG Fc via the B30.2 domain. Mol Immunol 44, 2406-14. Rodewald, R. & Kraehenbuhl, J. P. (1984). Receptor-mediated transport of IgG. J Cell Biol 99, 159-164. Roizman, B. & Knipe, D. K. (2001). Herpes Simplex Viruses and Their Replication. In Fields Virology, pp. 2399-2460. Philadelphia: Lipincott Williams & Wilkins. Roopenian, D. C. & Akilesh, S. (2007). FcRn: the neonatal Fc receptor comes of age. Nat Rev Immunol 7, 715-25. Roopenian, D. C., Christianson, G. J., Sproule, T. J., Brown, A. C., Akilesh, S., Jung, N., Petkova, S., Avanessian, L., Choi, E. Y., Shaffer, D. J., Eden, P. A. & Anderson, C. L. (2003). The MHC class Ilike IgG receptor controls perinatal IgG transport, IgG homeostasis, and fate of IgG-Fc-coupled drugs. J Immunol 170, 3528-33. Routier, F. H., Hounsell, E. F., Rudd, P. M., Takahashi, N., Bond, A., Hay, F. C., Alavi, A., Axford, J. S. & Jefferis, R. (1998). Quantitation of the oligosaccharides of human serum IgG from patients with rheumatoid arthritis: a critical evaluation of different methods. J Immunol Methods 213, 113-30. Ryckman, B. J., Jarvis, M. A., Drummond, D. D., Nelson, J. A. & Johnson, D. C. (2006). Human cytomegalovirus entry into epithelial and endothelial cells depends on genes UL128 to UL150 and occurs by endocytosis and low-pH fusion. J Virol 80, 710-22. Saifuddin, M., Parker, C. J., Peeples, M. E., Gorny, M. K., Zolla-Pazner, S., Ghassemi, M., Rooney, I. A., Atkinson, J. P. & Spear, G. T. (1995). Role of virion-associated glycosylphosphatidylinositol-linked proteins CD55 and CD59 in complement resistance of cell line-derived and primary isolates of HIV1. J Exp Med 182, 501-9. Sakuma, S., Furukawa, T. & Plotkin, S. A. (1977). The characterization of IgG receptor induced by human cytomegalovirus. Proc Soc Exp Biol Med 155, 168-72. 160 ⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ANHANG⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ Sanchez, L. M., Penny, D. M. & Bjorkman, P. J. (1999). Stoichiometry of the interaction between the major histocompatibility complex-related Fc receptor and its Fc ligand. Biochemistry 38, 9471-6. Sauer-Eriksson, A. E., Kleywegt, G. J., Uhlen, M. & Jones, T. A. (1995). Crystal structure of the C2 fragment of streptococcal protein G in complex with the Fc domain of human IgG. Structure 3, 265-78. Schelhaas, M., Malmstrom, J., Pelkmans, L., Haugstetter, J., Ellgaard, L., Grunewald, K. & Helenius, A. (2007). Simian Virus 40 depends on ER protein folding and quality control factors for entry into host cells. Cell 131, 516-29. Schlesinger, J. J. & Chapman, S. (1995). Neutralizing F(ab')2 fragments of protective monoclonal antibodies to yellow fever virus (YF) envelope protein fail to protect mice against lethal YF encephalitis. J Gen Virol 76 ( Pt 1), 217-20. Shields, R. L., Namenuk, A. K., Hong, K., Meng, Y. G., Rae, J., Briggs, J., Xie, D., Lai, J., Stadlen, A., Li, B., Fox, J. A. & Presta, L. G. (2001). High resolution mapping of the binding site on human IgG1 for Fc gamma RI, Fc gamma RII, Fc gamma RIII, and FcRn and design of IgG1 variants with improved binding to the Fc gamma R. J Biol Chem 276, 6591-604. Simister, N. E. & Mostov, K. E. (1989). An Fc receptor structurally related to MHC class I antigens. Nature 337, 184-7. Sinzger, C., Hahn, G., Digel, M., Katona, R., Sampaio, K. L., Messerle, M., Hengel, H., Koszinowski, U., Brune, W. & Adler, B. (2008). Cloning and sequencing of a highly productive, endotheliotropic virus strain derived from human cytomegalovirus TB40/E. J Gen Virol 89, 359-68. Sinzger, C. & Jahn, G. (1996). Human cytomegalovirus cell tropism and pathogenesis. Intervirology 39, 30219. Snyder, A., Polcicova, K. & Johnson, D. C. (2008). Herpes simplex virus gE/gI and US9 proteins promote transport of both capsids and virion glycoproteins in neuronal axons. J Virol 82, 10613-24. Sondermann, P., Huber, R. & Jacob, U. (1999). Crystal structure of the soluble form of the human fcgammareceptor IIb: a new member of the immunoglobulin superfamily at 1.7 A resolution. Embo J 18, 1095-103. Sondermann, P., Huber, R., Oosthuizen, V. & Jacob, U. (2000). The 3.2-A crystal structure of the human IgG1 Fc fragment-Fc gammaRIII complex. Nature 406, 267-73. Sondermann, P. & Oosthuizen, V. (2002). X-ray crystallographic studies of IgG-Fc gamma receptor interactions. Biochem Soc Trans 30, 481-6. Spiller, O. B., Hanna, S. M., Devine, D. V. & Tufaro, F. (1997). Neutralization of cytomegalovirus virions: the role of complement. J Infect Dis 176, 339-47. 161 ⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ANHANG⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ Spiller, O. B., Morgan, B. P., Tufaro, F. & Devine, D. V. (1996). Altered expression of host-encoded complement regulators on human cytomegalovirus-infected cells. Eur J Immunol 26, 1532-8. Sprague, E. R., Martin, W. L. & Bjorkman, P. J. (2004). pH dependence and stoichiometry of binding to the Fc region of IgG by the herpes simplex virus Fc receptor gE-gI. J Biol Chem 279, 14184-93. Sprague, E. R., Reinhard, H., Cheung, E. J., Farley, A. H., Trujillo, R. D., Hengel, H. & Bjorkman, P. J. (2008). The human cytomegalovirus Fc receptor gp68 binds the Fc CH2-CH3 interface of immunoglobulin G. J Virol 82, 3490-9. Sprague, E. R., Wang, C., Baker, D. & Bjorkman, P. J. (2006). Crystal structure of the HSV-1 Fc receptor bound to Fc reveals a mechanism for antibody bipolar bridging. PLoS Biol 4, 975-986. Staib, C., Drexler, I. & Sutter, G. (2004). Construction and isolation of recombinant MVA. Methods Mol Biol 269, 77-100. Stannard, L. M. & Hardie, D. R. (1991). An Fc receptor for human immunoglobulin G is located within the tegument of human cytomegalovirus. J Virol 65, 3411-5. Steimer, K. S., Scandella, C. J., Skiles, P. V. & Haigwood, N. L. (1991). Neutralization of divergent HIV-1 isolates by conformation-dependent human antibodies to gp120. Science 254, 105-8. Stern-Ginossar, N., Elefant, N., Zimmermann, A., Wolf, D. G., Saleh, N., Biton, M., Horwitz, E., Prokocimer, Z., Prichard, M., Hahn, G., Goldman-Wohl, D., Greenfield, C., Yagel, S., Hengel, H., Altuvia, Y., Margalit, H. & Mandelboim, O. (2007). Host immune system gene targeting by a viral miRNA. Science 317, 376-81. Stoddart, C. A., Cardin, R. D., Boname, J. M., Manning, W. C., Abenes, G. B. & Mocarski, E. S. (1994). Peripheral blood mononuclear phagocytes mediate dissemination of murine cytomegalovirus. J Virol 68, 6243-53. Sulowicz, W., Ignacak, E., Kuzniewski, M., Szymczakiewicz-Multanowska, A., Zawilinska, B., Kryczko, E., Rojek-Zakrzewska, D. & Zgorniak-Nowosielska, I. (1998). Cytomegalovirus infection in kidney transplant patients: clinical manifestations and diagnosis. Zentralbl Bakteriol 287, 489-500. Takahata, M., Bohgaki, M., Tsukiyama, T., Kondo, T., Asaka, M. & Hatakeyama, S. (2008). Ro52 functionally interacts with IgG1 and regulates its quality control via the ERAD system. Mol Immunol 45, 204554. Thale, R., Lucin, P., Schneider, K., Eggers, M. & Koszinowski, U. H. (1994). Identification and expression of a murine cytomegalovirus early gene coding for an Fc receptor. J Virol 68, 7757-65. Torpier, G., Capron, A. & Ouaissi, M. A. (1979). Receptor for IgG(Fc) and human beta2-microglobulin on S. mansoni schistosomula. Nature 278, 447-9. 162 ⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ANHANG⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ Trincado, D. E. & Rawlinson, W. D. (2001). Congenital and perinatal infections with cytomegalovirus. J Paediatr Child Health 37, 187-92. Utz, U., Britt, W., Vugler, L. & Mach, M. (1989). Identification of a neutralizing epitope on glycoprotein gp58 of human cytomegalovirus. J Virol 63, 1995-2001. Valantine, H. A., Luikart, H., Doyle, R., Theodore, J., Hunt, S., Oyer, P., Robbins, R., Berry, G. & Reitz, B. (2001). Impact of cytomegalovirus hyperimmune globulin on outcome after cardiothoracic transplantation: a comparative study of combined prophylaxis with CMV hyperimmune globulin plus ganciclovir versus ganciclovir alone. Transplantation 72, 1647-52. van der Pol, W. & van de Winkel, J. G. (1998). IgG receptor polymorphisms: risk factors for disease. Immunogenetics 48, 222-32. Van Vugt, M. J., Van den Herik-Oudijk, I. E. & Van de Winkel, J. G. (1998). FcgammaRIa-gamma-chain complexes trigger antibody-dependent cell-mediated cytotoxicity (ADCC) in CD5+ B cell/macrophage IIA1.6 cells. Clin Exp Immunol 113, 415-22. van Vugt, M. J. & van den Winkel, J. G. J. (2001). Fc Receptors. Encyclopedia of Life Sciences. Varnum, S. M., Streblow, D. N., Monroe, M. E., Smith, P., Auberry, K. J., Pasa-Tolic, L., Wang, D., Camp, D. G., 2nd, Rodland, K., Wiley, S., Britt, W., Shenk, T., Smith, R. D. & Nelson, J. A. (2004). Identification of proteins in human cytomegalovirus (HCMV) particles: the HCMV proteome. J Virol 78, 10960-6. Wagner, B., Kropff, B., Kalbacher, H., Britt, W., Sundqvist, V. A., Ostberg, L. & Mach, M. (1992). A continuous sequence of more than 70 amino acids is essential for antibody binding to the dominant antigenic site of glycoprotein gp58 of human cytomegalovirus. J Virol 66, 5290-7. Wagner, M., Jonjic, S., Koszinowski, U. H. & Messerle, M. (1999). Systematic excision of vector sequences from the BAC-cloned herpesvirus genome during virus reconstitution. J Virol 73, 7056-60. Walker, K. N., Bottomley, S. P., Popplewell, A. G., Sutton, B. J. & Gore, M. G. (1995). Equilibrium and preequilibrium fluorescence spectroscopic studies of the binding of a single-immunoglobulin-binding domain derived from protein G to the Fc fragment from human IgG1. Biochem J 310, 177-84. Walker, M. R., Lund, J., Thompson, K. M. & Jefferis, R. (1989). Aglycosylation of human IgG1 and IgG3 monoclonal antibodies can eliminate recognition by human cells expressing Fc gamma RI and/or Fc gamma RII receptors. Biochem J 259, 347-53. Wang, D. & Shenk, T. (2005a). Human cytomegalovirus UL131 open reading frame is required for epithelial cell tropism. J Virol 79, 10330-8. Wang, D. & Shenk, T. (2005b). Human cytomegalovirus virion protein complex required for epithelial and endothelial cell tropism. Proc Natl Acad Sci U S A 102, 18153-8. 163 ⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ANHANG⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ Wei, X., Decker, J. M., Wang, S., Hui, H., Kappes, J. C., Wu, X., Salazar-Gonzalez, J. F., Salazar, M. G., Kilby, J. M., Saag, M. S., Komarova, N. L., Nowak, M. A., Hahn, B. H., Kwong, P. D. & Shaw, G. M. (2003). Antibody neutralization and escape by HIV-1. Nature 422, 307-12. Weller, T. H. & Hanshaw, J. B. (1962). Virologic and clinical observations on cytomegalic inclusion disease. N Engl J Med 266, 1233-44. Whitley, R. J. (2001). Herpesviruses (Human). Encyclopedia of Life Sciences 1-7. Wiger, D. & Michaelsen, T. E. (1985). Binding site and subclass specificity of the herpes simplex virus type 1-induced Fc receptor. Immunology 54, 565-72. Woof, J. M. & Burton, D. R. (2004). Human antibody-Fc receptor interactions illuminated by crystal structures. Nat Rev Immunol 4, 89-99. Wyatt, R., Kwong, P. D., Desjardins, E., Sweet, R. W., Robinson, J., Hendrickson, W. A. & Sodroski, J. G. (1998). The antigenic structure of the HIV gp120 envelope glycoprotein. Nature 393, 705-11. Xiang, Z., Cutler, A. J., Brownlie, R. J., Fairfax, K., Lawlor, K. E., Severinson, E., Walker, E. U., Manz, R. A., Tarlinton, D. M. & Smith, K. G. (2007). FcgammaRIIb controls bone marrow plasma cell persistence and apoptosis. Nat Immunol 8, 419-29. Zampieri, C. A., Sullivan, N. J. & Nabel, G. J. (2007). Immunopathology of highly virulent pathogens: insights from Ebola virus. Nat Immunol 8, 1159-64. Zimmermann, A., Trilling, M., Wagner, M., Wilborn, M., Bubic, I., Jonjic, S., Koszinowski, U. & Hengel, H. (2005). A cytomegaloviral protein reveals a dual role for STAT2 in IFN-{gamma} signaling and antiviral responses. J Exp Med 201, 1543-53. 164 ⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ANHANG⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ ANHANG Beiträge und Konferenzen Reinhard H., Human Atalay R., cytomegalovirus Zimmermann (HCMV) A., Fc-receptors Messerle interfere M. with & Hengel neutralizing H. antibodies Society for Virology, Study group „Immunobiology of Viral Infections“, 2. Workshop 2003, Schloss Zeilitzheim Reinhard H., Lee, M.-H., Corrales-Aguilar E., Atalay R. Budt M., Zimmermann A. & Hengel H. Structure – function relationship of cytomegaloviral FcγRs: A single Ig-like domain is sufficient for IgG-binding Society for Virology, Study group „Immunobiology of Viral Infections“, 4. Workshop 2004, Schloss Zeilitzheim Reinhard H., Novel Zimmermann structural A., Corrales-Aguilar features of the E., Atalay R. HCMV-encoded & Hengel Fcγ-receptor H. gp34 Society for Virology, Study group „Immunobiology of Viral Infections“, 5. Workshop 2005, Schloss Zeilitzheim Reinhard H., Zimmermann A., Corrales-Aguilar E., Atalay R., Ohlin M., Johnson D.C. & Hengel H. Probing herpesviral Fcγ-receptors for interference with neutralizing antibodies Society for Virology, Study group „Immunobiology of Viral Infections“, 6. Workshop 2006, Schloss Zeilitzheim Reinhard H., Zimmermann A., Corrales-Aguilar E., Atalay R., Ohlin M., Johnson D.C. & Hengel H. Probing herpesviral Fcγ-receptors for interference with neutralizing antibodies Jahrestagung der Gesellschaft für Virologie, 2006, München Reinhard H., Zimmermann A., Corrales-Aguilar E., Atalay R., Ohlin M., Johnson D.C. & Hengel H. Probing herpesviral Fcγ-receptors for interference with neutralizing antibodies 31st Annual International Herpesvirus Workshop, 2006, Seattle Reinhard H., Sprague Unravelling the E.R., structure Zimmermann fubction A., relationship Bjorkman of the P.J. & HCMV-encoded Hengel H. Fcγ-receptors Third European Congress of Virology, 2007, Nürnberg Publikationen Sprague E.R., Reinhard H., Cheung E.J., Farley A.H., Trujillo R.D., Hengel H. & Bjorkman P.J. (2008). The human cytomegalovirus Fc receptor gp68 binds the Fc CH2-CH3 interface of IgG. J Virol 82, 349099. 165 ⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ANHANG⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ Halenius A., Momburg F., Reinhard H., Bauer D. Lobigs M. & Hengel H. (2006). Physical and functional interactions of the cytomegalovirus US6 glycoprotein with the transporter associated with antigen processing. J Biol Chem 281, 5383-90. Budt M., Reinhard H., Bigl A. & Hengel H. (2004). Herpesviral Fcgamma receptors: culprits attenuating antiviral IgG? Int Immunopharmacol 4, 1135-48. Reinhard H., Trilling M., Le V.T.L.K. & Hengel H. (2009). A simple luciferase based assay allows quantitative assessment of herpesvirus entry and neutralization in adherent and non-adherent cells. Manuskript in Vorbereitung zum Einreichen im Journal of Virological Methods. Reinhard H., Corrales-Aguilar E., Zimmermann A., Ohlin M., Johnson D.C. & Hengel H. (2009). Probing herpesviral Fcg Receptors for interference with neutralizing antibodies. Manuskript in Vorbereitung zum Einreichen im Journal of Virology. 166 ⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ANHANG⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ LEBENSLAUF Der Lebenslauf wird im Internet nicht mitveröffentlicht. 167 ⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ANHANG⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ DANKSAGUNG Mein ganz besonderes Dankeschön geht an Prof. Richard Lucius für die Bereitschaft und die unkomplizierte Art in der Betreuung meiner Doktorarbeit von Seiten der Humboldt-Universität Berlin. Prof. Hartmut Hengel für das Überlassen meines liebsten Forschungsthemas – Antikörper und Fcγ-Rezeptoren – und das Vertrauen in mich, genau dort richtig aufgehoben zu sein! Deine tägliche Begeisterungsfähigkeit und Diskussionsfreude für Wissenschaft, Spekulationen und offene Fragen zu jedweder Tageszeit hat mich immer wieder vorangetrieben. Dein anderer Blick auf die verschiedensten Dinge des Lebens war mindestens immer Anstoß zum Nachdenken. Albert – für die gemeinsamen Jahre des Klonierens, Diskutierens und des gegenseitigen Anstachelns. Anne! Für Deine Freundschaft, das Großwerden-lassen im Labor, die Chaos-Geschichten und die gemeinsamen, vertrauten Seilschaften am Ende eines Labortages, die schlussendlich immer in einem gemütlichen Bierchen endeten. Eugi! Den aufrichtigsten kleinen Fc-Rezeptor vom anderen Ende der Welt, mit dem ich 6 Jahre durch Dick und Dünn gegangen bin. Mit Dir würde ich immer wieder benches, Betten, Bierchens, Bäder und BW-Assays teilen! Du bist meine Basis westlich des Meridians! Manuel – für einen gemeinsamen Weg bis fast zum Schluss, die gemeinsam entdeckte Liebe zum Klettern, dass gemeinsame Umziehen, Grübeln, Probleme wälzen, Formatieren, Helfen und für einander Dasein – einfach für eine lange Freundschaft! 168 ⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ANHANG⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ Die „technische Abteilung“ – also Stef, Alex und Anja – die das Leben in Labor (und außerhalb!!) extrem angenehm machten und erleichtert haben und vor allem in schwachen Momenten die Situation mit `nem guten Käffchen oder einer glasklaren Intuition gerettet haben! Alle restlichen Labormäuse/riche – für unendlich langes Diskutieren, Lachen, Ärgern, Feiern, Umziehen, Trösten, Helfen, Beraten, Essen und Trinken gehen – einfach für extrem viel gemeinsam verbrachte Tage, Abende und Nächte in den letzten Jahren auf beiden Seiten der Elbe! Meinen Eltern! und Schwestern Katha! und Nik! für den Glauben, dass auch eine Doktorarbeit irgendwann einmal endet... und vor allem für die Unterstützung in seelisch schwierigen – scheinbar unlösbaren – Situationen. Jan 169 ⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ANHANG⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ ERKLÄRUNG Hiermit erkläre ich, dass ich diese Arbeit selbständig verfasst und nur die angegebenen Hilfmittel benutzt habe. Die Arbeit wurde bisher noch nicht anderweitig als Dissertation eingereicht oder veröffentlicht. Düsseldorf, den 12.12.2008 Henrike Reinhard 170