Aus dem Institut für Hygiene und Mikrobiologie der Universität Würzburg Vorstand: Professor Dr. med. M. Frosch Molekulare Untersuchungen zu Virulenzfaktoren und Klonalität enterohämorrhagischer Escherichia coli der Serogruppe O103 Inaugural – Dissertation zur Erlangung der Doktorwürde der Medizinischen Fakultät der Bayerischen Julius-Maximilians-Universität zu Würzburg vorgelegt von Caren Christine Geitz aus Würzburg Würzburg, Januar 2004 Referent: Professor Dr. rer. nat. H. Schmidt Koreferent: Professor Dr. med. C. Wanner Dekan: Professor Dr. med. S. Silbernagl Tag der mündlichen Prüfung: 8. Mai 2004 Die Promovendin ist Ärztin. Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung .................................................................................................... 1 1.1 Epidemiologie ...................................................................................... 2 1.2 Klinik der EHEC-Infektionen................................................................. 5 1.3 Pathogenese........................................................................................ 6 1.4 Pathogenitätsfaktoren .......................................................................... 7 1.4.1 Shiga Toxine ................................................................................. 7 1.4.2 Intimin ......................................................................................... 10 1.4.3 Hämolysine ................................................................................. 11 1.4.4 Katalase-Peroxidase (KatP)........................................................ 11 1.4.5 etp-Gencluster ............................................................................ 12 1.4.6 Serinprotease EspP .................................................................... 13 1.4.7 Metallprotease StcE.................................................................... 13 1.4.8 ToxB ........................................................................................... 13 1.5 Therapie............................................................................................. 14 1.6 Diagnostik .......................................................................................... 16 1.7 Fragestellung ..................................................................................... 17 2 Material und Methoden.............................................................................. 18 2.1 Abkürzungen und Einheiten ............................................................... 18 2.2 Chemikalien und sonstige Materialien................................................ 19 2.1.1 Einzelsubstanzen........................................................................ 19 2.1.2 Kits.............................................................................................. 20 2.1.3 Größenstandards ........................................................................ 20 2.1.4 Enzyme....................................................................................... 20 2.1.5 Sonstige Materialien ................................................................... 20 2.2 Geräte ................................................................................................ 21 2.3 Bakterienstämme ............................................................................... 22 2.3.1 E. coli-Isolate .............................................................................. 22 2.3.2 Laborstämme und Plasmide ....................................................... 22 2.4 Nährböden und -lösungen.................................................................. 22 2.5 Elektrophoresepuffer.......................................................................... 24 2.6 Puffer und Lösungen für Hybridisierungen......................................... 25 2.7 Lösungen zur Färbung der DNA-Hybriden......................................... 26 2.7.1 Waschlösungen .......................................................................... 26 2.7.2 Pufferlösungen............................................................................ 26 2.8 Lösungen und Puffer zur Phageninduktion ........................................ 27 2.9 Polymerase-Kettenreaktion zur Gendetektion (PCR)......................... 28 2.9.1 Reaktionsansätze ....................................................................... 29 2.10 Präparation von Plasmiden ................................................................ 31 2.11 Präparation von Stx-Phagen-DNA ..................................................... 32 2.12 Restriktionen von Plasmid- und Phagen-DNA ................................... 33 2.13 Gelelektrophorese.............................................................................. 34 2.13.1 Herstellung der Agarosegele ...................................................... 34 2.13.2 Elektrophorese............................................................................ 34 2.14 Herstellung der Gensonden ............................................................... 34 2.14.1 Gewinnung der etp–Matrize ........................................................ 34 2.14.2 Gewinnung der katP–Matrize...................................................... 35 2.14.3 Aufreinigung der DNA ................................................................. 35 2.14.4 Markierung der Sonden .............................................................. 36 2.14.5 Herstellung der stx1B-Gensonde ................................................ 36 2.15 Hybridisierungen ................................................................................ 36 2.15.1 DNA-Transfer auf eine Nylonmembran mittels Southern Blot ..... 36 2.15.2 Hybridisierung ............................................................................. 38 3 Ergebnisse ................................................................................................ 39 3.1 Phänotypische Untersuchungen ........................................................ 39 3.1.1 Serotypisierung ........................................................................... 39 3.1.2 Kultur auf SMAC-Agar ................................................................ 39 3.1.3 Kultur auf Blutagar ...................................................................... 40 3.2 Genotypische Untersuchungen .......................................................... 41 3.2.1 Nachweis der stx1- und stx2-Gene ............................................. 41 3.2.2 PCR-Nachweis für eae, E-hlyA und katP.................................... 41 3.2.3 Plasmidanalyse........................................................................... 42 3.2.4 Ergebnisse der RAPD-PCR ........................................................ 43 3.2.5 Phageninduktion ......................................................................... 45 4 Diskussion................................................................................................. 47 4.1 Bedeutung der Pathogenitätsfaktoren................................................ 47 4.2 Klonalität ............................................................................................ 50 4.3 Diagnostik .......................................................................................... 53 4.4 Therapie und Prävention - ein Ausblick.............................................. 56 5 Zusammenfassung.................................................................................... 59 6 Literaturverzeichnis ................................................................................... 60 Einleitung 1 Einleitung Das fakultativ anaerobe, gramnegative Stäbchenbakterium Escherichia coli gehört zur Darmflora des Menschen und anderer Wirbeltiere. Einige Serotypen weisen jedoch pathogene Eigenschaften auf, die diesen natürlichen Darmbewohner zu einem gefährlichen Krankheitserreger wandeln können. Beim Menschen treten neben Enteritiden auch extraintestinale Manifestationen auf, vor allem Harnwegsinfekte, Neugeborenen-Meningitis, nosokomiale Septikämien, sowie das hämolytisch-urämische Syndrom (HUS) und die thrombotischthrombozytopenische Purpura (TTP) können auf E. coli als Erreger zurückzuführen sein [40]. Mit molekularbiologischen Methoden konnte nachgewiesen werden, dass diese Bakterien verschiedene krankheitsspezifische Pathogenitätsmerkmale erworben haben und dadurch in der Lage sind, z. B. das Blasen- oder Darmepithel zu kolonisieren, die Blut-Hirnschranke oder intestinale Oberflächen zu durchqueren, sowie Toxine in die Blutbahn einzubringen [39, 63]. Anhand dieser Virulenzmerkmale werden mehrere Pathotypen charakterisiert, die Verursacher der Darmerkrankungen teilt man dabei in fünf Gruppen ein [45]: • Enteropathogene E. coli (EPEC): Sie gelten als klassische Erreger der Säuglingsdyspepsie und erzeugen im Intestinum charakteristische „Attaching and Effacing–Läsionen“. • Enterotoxinbildende E. coli (ETEC) verursachen Reisediarrhöe durch die von ihnen gebildeten hitzestabilen und hitzelabilen Enterotoxine. • Enteroinvasive E. coli (EIEC) lösen eine ruhrähnliche Enteritis aus und können in Darmepithelzellen eindringen. • Enteroaggregative E. coli (EAEC) werden mit chronischen, wässrigen Durchfällen bei Kindern (hauptsächlich in Entwicklungsländern) assoziiert, wurden aber auch bei Reisediarrhöe gefunden. • Enterohämorrhagische E. coli (EHEC) treten als Verursacher der hämorrhagischen Colitis (HC), des hämolytisch-urämischen Syndroms (HUS) und der thrombotisch-thrombozytopenischen Purpura (TTP) auf. 1 Einleitung EHEC wurden 1982 erstmals als humanpathogene Bakterien beschrieben, als nach dem Genuss von Hamburgern eine größere Anzahl Personen in Michigan und Oregon (USA) an hämorrhagischer Colitis erkrankten [70]: Die isolierten E. coli-Stämme, die aufgrund ihrer Oberflächenantigene als Serotyp O157:H7 identifiziert wurden, produzierten Zytotoxine, die dem Toxin von Shigella dysenteriae stark ähnelten und toxisch auf Verozellen wirkten. Daher wurden sie als Verotoxine oder Shiga-like Toxine bezeichnet. Seit 1996 verwendet man aufgrund dieser strukturellen und funktionellen Verwandtschaft die Bezeichnung Shiga Toxine (Stx) als einheitliche Nomenklatur. Mittlerweile wurden über 200 verschiedene Serotypen Stx-produzierender E. coli (STEC) isoliert, lediglich 60 davon standen mit Erkrankungen von Menschen in Verbindung, die anderen waren bei Tieren, nichterkrankten Ausscheidern oder in Lebensmittelproben festgestellt worden [1]. Somit stellen die humanpathogenen E. coli, die HC oder HUS verursachen können und über weitere typische Pathogenitätsfaktoren verfügen (EHEC), eine Untergruppe der STEC dar [85]. Im Lauf der vergangenen beiden Jahrzehnte gewannen EHEC weltweit zunehmend an Bedeutung, da sie mit rasch steigender Inzidenz sowohl für sporadische Erkrankungen als auch für größere Ausbrüche verantwortlich waren. In der Bundesrepublik Deutschland besteht seit 1998 eine amtliche Meldepflicht für EHEC-Infektionen. 1.1 Epidemiologie EHEC treten weltweit auf, insbesondere Rinder und sonstige Nutzwiederkäuer gelten als Hauptreservoir, der Nachweis gelang jedoch auch bei Wildwiederkäuern, Pferden, Kamelen, Kaninchen, Hamstern, Ratten, Geflügel und sogar bei Fischen und Schildkröten. Bei Schweinen verursachen sie die gefürchtete Ödemkrankheit [3, 6, 10, 14, 22, 25, 27, 51, 86]. Die Übertragung erfolgt fäkal-oral durch Kontakt mit infizierten Tieren, durch kontaminierte Rohmilch und Rohmilchprodukte oder unzureichend gegartes Hackfleisch; weiterhin konnten auch Apfelsaft, Tiefkühlkost, kopfgedüngte 2 Einleitung Gemüse, Wurstprodukte (Salami, Mettwurst), Sprossen, Speiseeis, Backwaren mit nicht ausreichend erhitzter Füllung oder Auflage, sowie Trinkwasser als Infektionsquellen gesichert werden. Schmierinfektionen von Mensch zu Mensch wurden bei Ausbrüchen in Kindertagesstätten und Familien belegt [63]. Seit Einführung der Meldepflicht gemäß dem Infektionsschutzgesetz (IfSG) von 1998 verzeichnet man auch in Deutschland steigende Fallzahlen von EHECInfektionen, so nahmen die registrierten Meldungen 2001 gegenüber 1999 um 31%, gegenüber 2000 um 18% zu (Abb. 1). 1400 1200 1000 800 600 400 200 0 1999 2000 2001 2002 Abb. 1: Anzahl der gemeldeten EHEC-Fälle in den Jahren 1999 bis 2002 [71]. In der räumlichen Verteilung zeigt sich eine höhere Inzidenz in den westlichen und südlichen Bundesländern, über 50% der Meldungen und mehr als 60% der HUS-Erkrankungen betreffen Kinder unter fünf Jahren, wobei die Häufigkeitsgipfel im 1. und 2. Lebensjahr zu verzeichnen sind. Obwohl EHECInfektionen meist eine ähnliche Saisonalität wie die Salmonellen-Enteritis mit Schwerpunkt in den Sommermonaten zeigen, wurden zwischen November 1995 und April 1996 in Bayern sieben Todesfälle bei 44 HUS-Erkrankungen im Rahmen einer Epidemie durch das Robert Koch-Institut registriert [71]. 3 Einleitung Durch den häufigen Nachweis von EHEC O157 beim hämolytisch-urämischen Syndrom gilt dieser Serotyp als „Prototyp“ der HUS-Erreger und andere Serogruppen wurden wenig beachtet. Inzwischen wurden bei über 100 verschiedenen Subtypen von E. coli die Bildung von Shiga Toxinen nachgewiesen [39, 44]. Dabei kommt heute den Serogruppen O157, O103, O26 und O145 bisher die größte Bedeutung zu (Abb. 2). 31% 37% O157 O103 O26 O145 Sonstige 16% 4% 12% Abb. 2: Prozentualer Anteil verschiedener Serogruppen bei EHEC-Infektionen 2001 [71]. In einer französischen Multicenterstudie wurden 1992 erstmals sechs E. coli O103:H2-Isolate aus Stuhlproben von 69 Patienten mit manifestem HUS untersucht und mit Stämmen verglichen, die im Rahmen einer epidemiologischen Studie 1984-87 in Kaninchenzuchten gewonnen worden waren. E. coli O103 ordnete man bis zu diesem Zeitpunkt den EPEC zu, sie traten selten als humanpathogen relevante Erreger in Erscheinung, waren durch ihre weite Verbreitung in Tierzucht und Mastbetrieben jedoch für die Veterinärmedizin von größerer Bedeutung [6, 19, 50]. 4 Einleitung 1.2 Klinik der EHEC-Infektionen Die typische Infektion mit EHEC O157 beginnt mit einer wässrigen Diarrhöe, nach zwei bis drei Tagen kommen oft blutige Durchfälle hinzu. Mehr als die Hälfte der Patienten leidet unter Übelkeit und Erbrechen, bei weniger als einem Drittel tritt Fieber auf, oft werden primär Appendizitis, ischämische Colitis oder andere entzündliche Darmerkrankungen diagnostiziert. Das 1955 erstbeschriebene HUS oder Gasser-Syndrom begleitet in ca. 3-15% der Fälle eine Infektion durch EHEC [24, 98]. Hierbei tritt nach 8 bis 14 Tagen die Trias von akutem Nierenversagen mit einer mikroangiopathisch-hämolytischen Anämie und Thrombozytopenie in Erscheinung. Es kommt v. a. bei Kleinkindern und immungeschwächten Personen in verschiedenen Verlaufsformen vor: 1. Das enteropathische HUS mit nach einem Prodromalstadium plötzlich einsetzenden Durchfällen und anschließendem Nierenversagen. Dieses wird zwar typischerweise mit Shigella dysenteriae Typ 1 assoziiert, kann jedoch auch durch die genannten E. coli-Serotypen ausgelöst werden, welche eine oder mehrere Varianten der Shiga-Toxine exprimieren. 2. Das nicht-enteropathische HUS, hervorgerufen durch neuramidaseproduzierende Bakterien, z. B. Haemophilus influenzae, Meningokokken oder diverse Viren. 3. Eine erregerunabhängige Form, bei der eine genetische Prädisposition der betroffenen Patienten ebenso diskutiert wird, wie die Assoziation mit bestimmten Medikamenten (Immunsuppressiva) oder Enzymdefekten. Besonders in diesen pathogenetisch unklaren Fällen ist der Verlauf der Erkrankung häufig rapide und die Prognose schlecht. Bei der EHEC-Infektion des Erwachsenen treten dagegen häufiger thrombotisch-thrombozytopenische Purpura auf, die 1925 als Moschkowitz-Syndrom beschrieben wurden [56]. Durch die generalisierte mikrovaskuläre Ischämie, die aus der überschießenden Thrombozytenaggregation resultiert, kommt es zu eher unspezifischen Symptomen wie Enzephalopathien mit Lethargie, Kopfschmerz, Krampfanfällen bzw. fokalneurologischen Zeichen, Sehstörungen 5 Einleitung durch Beeinträchtigung der Retinadurchblutung, Fieber, sowie Angina pectoris und mesenterica. Die Nierenbeteiligung ist hier geringer ausgeprägt. Laborchemisch fallen Thrombozytenzahlen unter 30.000/µl, Fragmentozyten (Schistozyten) im Differentialblutbild, ein drastischer Anstieg der harnpflichtigen Substanzen sowie des indirekten Bilirubins und der Retikulozyten, ein Abfall des Serum-Haptoglobins, Hämaturie und Proteinurie auf [20]. Differentialdiagnostisch müssen jeweils andere Ursachen der Thrombozytopenie bzw. des akuten Nierenversagens wie z. B. eine medikamentöse Genese, das intravasaler hepato-renale Gerinnung (DIC), Syndrom, virale Septikämien mit Infektionskrankheiten, disseminierter systemische Autoimmunvaskulitiden, Eklampsie oder maligne Hyperthermie ausgeschlossen werden. 1.3 Pathogenese Bei manifestem HUS und bei TTP kommt es durch Embolisation kleiner Kapillaren zur thrombotischen Mikroangiopathie mit intrarenalen Zirkulationsstörungen und damit zum akuten Nierenversagen. Der Weg der Toxine beginnt mit der intestinalen Aufnahme und Passage von Stx in die Zellen der Darmoberfläche, hier kommt es zur Störung entscheidender Stoffwechselvorgänge (Proteinsynthese, unkontrollierte Freisetzung von Calcium aus intrazellulären Speichern, Bildung freier Radikale), die letztlich eine Signalkaskade auslösen, welche zum programmierten Zelltod (Apoptose) führt [15]. Die lokale Entzündungsreaktion mit Anlagerung von Leukozyten und Ausschüttung von Mediatoren führt zur weiteren Zellschädigung und Verlust des enteralen Bürstensaums. Gelangen die Toxine in die Blutbahn, lagern sie sich innerhalb von ca. 20 Minuten an nichtaktivierte segmentkernige, neutrophile Leukozyten an und werden mit ihnen u. a. zur Niere transportiert, dort erfolgt die Abgabe an den mesangialen Apparat [53, 95, 96, 101]. Die Invasion erfolgt dann über denselben Mechanismus wie intestinal, der Verlust der Membranpolarität und die Zerstörung der glomerulären Filterfläche führen hier jedoch zum „backleak“ der harnpflichtigen Substanzen. Die Vielzahl 6 Einleitung der Zytokine, die die apoptotischen Nierenzellen ausschütten (TNFα, IL-1, IL-8, MCP1), sowie die lokale Erhöhung der Toxinkonzentration durch die mobilisierten Granulozyten treiben das inflammatorische Geschehen voran. Schließlich verstopfen Zelldetritus und abgeschilferte Nierenepithelien das Tubuluslumen, die chemotaktisch angezogenen neutrophilen Granulozyten sowie die Fragmente der durch die aufgerauhten Endothelien mechanisch geschädigten Erythrozyten verstärken die Mikrothrombenbildung und damit die Ischämie der endkapillären Strombahn [15, 68]. Der Circulus vitiosus aus mechanischer Hämolyse, toxisch-ischämischer Tubulusnekrose und Urämie schließt sich, darüber hinaus führen die erhöhten Harnstoffwerte und die thrombotische Mikroangiopathie auch extrarenal zu einer ZNS-Symptomatik, sowie zur intravasalen Hämolyse und zum Zelluntergang weiterer Organe und es kommt zusätzlich zum sekundären prärenalen Nierenversagen. Der Verbrauch von Gerinnungsfaktoren durch die initiale kapilläre Thrombenbildung führt zur generalisierten Blutungsneigung, insgesamt stellt sich im Maximalfall ein septisches Krankheitsbild mit Multiorganversagen ein [1, 68]. 1.4 Pathogenitätsfaktoren Shiga-Toxine stellen die wichtigsten Pathogenitätsfaktoren der EHEC dar. Darüberhinaus sind einige weitere Virulenzdeterminanten beschrieben worden, welche im folgenden vorgestellt werden. 1.4.1 Shiga Toxine Bei den Shiga-Toxinen handelt es sich um eine Gruppe entero- und neurotoxischer Zellgifte, die humane Endothelien passieren können [1]. Die entsprechenden Allele liegen bei E. coli im Genom von chromosomal integrierten temperenten lambdoiden Phagen vor [17, 28, 39, 76, 86]. Wird die Expression der Phagen-DNA durch Zellstress, z. B. durch Mitomycin C, UV- 7 Einleitung Licht oder Antibiotikagabe gesteigert, wird die produzierte Toxinmenge erhöht [42, 101, 102]. Da der klinische Verlauf mit dieser vermutlich korreliert, könnte ein unspezifischer oder nicht testgerechter Einsatz von Antibiotika zur Behandlung von Diarrhöen ohne entsprechenden Erregernachweis den klinischen Verlauf einer EHEC-Infektion verschlechtern [74, 106]. Es werden zwei Toxingruppen, Stx1 und Stx2, unterschieden, wobei sich die Varianten der Stx1-Familie genetisch und serologisch deutlich geringer voneinander unterscheiden, als die Strukturvarianten a-f der Stx2-Gruppe [11, 86, 99, 108]. Die DNA-Sequenzen von Stx1 und Stx2 stimmen zu ca. 60% überein. Immunologisch unterscheiden sich die Proteine jedoch. Beide Holotoxine bestehen strukturell aus einer enzymatisch aktiven A-Untereinheit (32 kDa) und einer aus fünf Monomeren (je 7,7 kDa) aufgebauten BUntereinheit. Dieses Pentamer ist in der Lage, an Globotriaosylceramid (Gb3)Rezeptoren, auch bekannt als CD77-B-Zell-Marker des Burkitt-Lymphoms, an der Oberfläche eukaryontischer Zellen zu binden, Stx2 bindet auch an Gb4. Die vermehrte Expression der Gb3-Rezeptoren im Bereich des zentralen Nervensystems, des Pankreas, des glomerulären Apparates sowie der intestinalen Epithelien korreliert direkt mit den klinischen Auswirkungen der Infektion [68]. Ebenfalls großen Einfluss auf den Erkrankungsverlauf hat die Zahl der segmentkernigen, neutrophilen Leukozyten im peripheren Blut [95]. Gelangen über die enteralen Eintrittspforten Shiga Toxine in die Blutbahn, lagern sie sich schnell an nichtaktivierte Granulozyten an, mit denen sie u. a. die Niere erreichen. Durch die 100-fach höhere Bindungsaffinität zu den Gb3-tragenden Endothelzellen der glomerulären Kapillaren erfolgt dort die problemlose Abgabe an den mesangialen Apparat. Zusätzlich aktivieren die in die Blutbahn gelangten bakteriellen Antigene Interleukine und Tumornekrosefaktor α, was sowohl die Permeabilität der Mukosa erhöht, als auch die Expression von Gb3 an den jeweiligen Zelloberflächen steigert [26, 68, 76]. Einmal rezeptorgebunden, werden die Toxine über einen Endozytosemechanismus in die Zelle geschleust. Ihre biologische Aktivität hängt von der weiteren intrazellulären Verarbeitung ab. Die Zellen mancher Organe sind zum lysoso- 8 Einleitung malen Abbau fähig, in Stx-sensiblen Zellen erfolgt letztlich die Freisetzung ins Zytosol [26, 39, 68, 76, 95]. Während eines retrograden Transports über den Golgi-Apparat zum endoplasmatischen Retikulum wird aus der A-Untereinheit das katalytisch wirksame A1-Fragment abgespalten, dieses weist sowohl auf molekularer Ebene, als auch funktionell Ähnlichkeit mit den Pflanzengiften Ricin, Abrin und Modecin auf. Es fungiert als RNA-N-Glukosidase, deren Interaktionen mit dem GolgiApparat und der ribosomalen 60S-Untereinheit der eukaryontischen Zelle zur Hemmung der Proteinsynthese führen. Die Folgen sind Induktion der Apoptose, Zelluntergang und dadurch Zerstörung der intestinalen bzw. renalen Oberflächenstruktur [75, 98]. Die Interaktion der bakteriellen Lipopolysaccharide, Zytokine und Leukozyten führt zu einer Entzündungsreaktion mit zusätzlicher Schädigung der Endothelien und Mikrothrombosen der mesangialen Kapillaren. Erythrozyten können nicht direkt beeinträchtigt werden, da sie keine eigene Proteinsynthese betreiben. Die mechanische Schädigung und die daraus resultierende, häufig fulminant verlaufende Hämolyse entsteht vielmehr durch die veränderten rheologischen Verhältnisse im Bereich der endkapillären Strombahn [20, 26, 76]. Trotz des ähnlichen Aufbaus und Wirkprofils zeigt Stx2 eine bis zu 1000-mal stärkere zytotoxische Potenz gegenüber Endothelzellen humaner Nierengefäße als Stx1. Während EHEC O157 meist nur Stx2 produzieren und damit häufiger mit schweren Krankheitsverläufen in Verbindung gebracht werden, zeigen Nicht-O157-Stämme eine weitaus größere Variabilität in der Toxinherstellung. Sie bilden vorherrschend Stx1 oder auch beide Toxinformen. So erfolgte 1995 in Würzburg bei einem HUS-Patienten die Isolation eines E. coli O103:H2 aus einer Stuhlprobe, der sowohl das stx1- als auch das stx2-Gen trägt, zuvor konnte bei O103 meist nur Stx1 nachgewiesen werden [50, 85]. Dieser EHEC O103 wurde neben reinen Stx1-Produzenten im Rahmen dieser Arbeit untersucht. 9 Einleitung 1.4.2 Intimin Wie alle durchfallauslösenden E. coli, müssen sowohl EHEC als auch EPEC zunächst die intestinale Mukosa besiedeln. Beide Pathovare verursachen bei histopathologischer Betrachtung typische „Attaching and Effacing (A/E)“ – Läsionen mit charakteristischer enger Verbindung zwischen Bakterium und epithelialer Zellmembran sowie Niedergang des Bürstensaums. Gesteuert werden diese Prozesse durch eine ca. 43 kb große chromosomale Pathogenitätsinsel, die als „locus of enterocyte effacement“ (LEE-Locus) bezeichnet wird und in deren zentraler Region das eae Gen (für E. coli attachment effacement) lokalisiert ist, welches für das Adhäsin Intimin codiert [22, 61, 108]. Dieses Protein vermittelt den festen Verbund mit Hilfe des 78 kDa großen „translocated intimin receptor“ Tir, der benachbart von eae auf dem LEE-Locus codiert ist [18, 30]. Der Kontakt zwischen Bakterien- und Epitheloberfläche stimuliert die Produktion der ebenfalls LEE-codierten Proteine Tir, EspA, EspB und EspD, dies geschieht auch unter in vitro-Kulturbedingungen, die denen im Gastrointestinaltrakt ähneln. Die genannten Proteine werden alle über den sogenannten Typ IIISekretionsweg exportiert [73]. Bei der Bildung eines Translocons entstehen durch EspC bzw. EspB Poren in der Bakterienhülle und der Oberfläche der Wirtszelle. Diese Poren werden mit einem hohlen EspA-Filament verbunden. Über diesen kontinuierlichen Kanal zwischen E. coli und dem Wirtszytosol kann Tir in die Epithelzelle injiziert und schließlich in die Oberflächenmembran integriert werden, deren Funktion es dann zerstört. Tir verfügt über drei funktionelle Regionen: einen extrazellulären Bereich, welcher eine Art Sockel für die Bindung von Intimin bildet, einen transmembranösen Abschnitt und schließlich die zytoplasmatische Domäne, die durch Modifikation der Signaltransduktion Aktinfilamente und andere Proteine des Zellskeletts unter dem adhärenten Bakterium sammelt. Durch welchen Prozeß das lösliche Polypeptid Tir jedoch ein fester Bestandteil der Wirtszellmembran wird, ist bisher noch nicht geklärt [20, 22, 61]. Mittlerweile wurden mehrere Varianten (α-ε) des ca. 95 kDa großen Intimins beschrieben, die für die unterschiedlichen Lokalisationen der Infektion im 10 Einleitung Magen-Darm-Trakt (Ileum, Jejunum bzw. Colon) durch die diversen Pathovare verantwortlich sein sollen. Während sich bei allen untersuchten eae Genen die N-terminale Region sehr ähnlich und beständig zeigte, war das C-terminale Ende (ca. 280 Aminosäuren), das den adhäsiven Teil des Intimins codiert, sehr variabel. In humanen EPEC-Isolaten wurde meist Intimin α nachgewiesen, Intimin β und γ tauchten bei mehreren Serogruppen von EPEC und EHEC auf, Intimin ε entdeckte man bei E. coli O103:H2, es konnte jedoch mittlerweile auch EHEC anderer Serogruppen zugeordnet werden [21, 22]. 1.4.3 Hämolysine Beutin et al. beschrieben die Zusammenhänge zwischen der Produktion von Shiga Toxin und der Herstellung eines bis dahin unbekannten Enterohämolysins (E-Hly), dessen Gene sich bei E. coli O157 auf dem 60 MDa großen Virulenzplasmid pO157 befinden [3, 9]. Sequenzanalysen erbrachten bis zu 60% Homologie zu dem bekannten chromosomal codierten α-Hämolysin und weiteren porenformenden Zytotoxinen der RTX (repeats in toxin)–Familie. E. coli mit α-Hämolysin-Produktion zeigen bei Kultur auf Blutagar nach bereits ca. 4 h ausgeprägte Hämolysehöfe; es spielt dabei keine Rolle, ob die Nährmedien aus gewaschenen oder ungewaschenen Erythrozyten hergestellt wurden. Im Gegensatz dazu erzeugen EHly-bildende EHEC nur bei Wachstum auf Agar mit gewaschenen Erythrozyten und nach längerer Kulturdauer (18-24 h) deutlich kleinere, trübe Hämolysehöfe. Obwohl E-Hly spezifische Antikörper in Rekonvaleszentenseren von Patienten mit HUS gefunden wurden und E-Hly die Freisetzung von Interleukinen und Tumornekrosefaktoren verursacht, konnte eine statistisch signifikante Assoziation der E-Hly-Bildung mit EHEC-Erkrankungen nicht gefunden werden [77, 80]. 1.4.4 Katalase-Peroxidase (KatP) Brunder et al. beschrieben 1996 eine bifunktionelle Katalase-Peroxidase KatP, die im Gegensatz zu den chromosomal codierten Enzymen HP I (Katalase- 11 Einleitung Peroxidase) und HP II (Katalase) auf dem Virulenzplasmid codiert ist. Die Rolle des Enzyms bei der Entwicklung der klinischen Symptomatik ist unklar, es akkumuliert in Peri- und Zytoplasma der Bakterien und kann sie vor oxidativen Substanzen schützen. Diese werden z. B. von Makrophagen beim Kontakt mit Bakterienmaterial produziert. Das gleichzeitige Vorhandensein der beiden Determinanten E-hly und katP scheint auf EHEC beschränkt zu sein. Die Abwesenheit von katP bei sorbitfermentierenden EHEC O157, die HC und HUS auslösen können und rund 60% der EHEC anderer Serogruppen zeigt jedoch, dass es wahrscheinlich keine zwingende Vorraussetzung zur Ausbildung der hämorrhagischen Colitis und des HUS darstellt [7, 9, 44]. 1.4.5 etp-Gencluster Mehrere gramnegative Bakterienspezies setzen Exportproteine über einen zweistufigen Sekretionsweg frei, der als „type II secretion pathway“ bezeichnet wird. Die Analyse der 5´-Region des oben beschriebenen EHEC-hly-Operons auf dem großen Virulenzplasmid zeigte 13 open reading frames (ORF), die große Ähnlichkeit mit entsprechenden Genen von Klebsiella pneumoniae und Yersinia enterocolitica aufweisen. Dieser Gencluster wurde von Schmidt et al. 1997 als etp (EHEC-type II-pathway) bezeichnet [83]. Mittels PCR und spezifischen Southern Blot-Hybridisierungen wurde daraufhin seine Verbreitung unter EHEC der Serogruppen O157 und O103, speziell von Patienten mit manifestem HUS oder Diarrhöe, sowie STEC bovinen Ursprungs und anderen enteropathogenen E. coli-Gruppen untersucht. Sämtliche E. coli O157 sowie 60% der EHEC anderer Serogruppen verfügten über diesen Gencluster. Bei den bovinen STEC-Isolaten konnte er nur bei 10% nachgewiesen werden. Weiterhin scheinen nur Shiga Toxin produzierende E. coli-Gruppen etp zu exprimieren. Wenn auch die genaue Bedeutung dieses Sekretionswegs noch geklärt werden muß, eignet sich sein Nachweis, wie der von katP und EHEC-hly, zur Subtypisierung verschiedener EHEC-Stämme. 12 Einleitung 1.4.6 Serinprotease EspP Ebenfalls auf dem Virulenzplasmid codiert wird die extrazelluläre Serinprotease EspP, die eine signifikante Homologie zu der von EPEC sezernierten Protease EspC aufweist, sowie in geringerem Maß zu IgA1-Proteasen von Haemophilus influenzae und einigen Neisseria spp. EspP spaltet Pepsin und den humanen Gerinnungsfaktor V und könnte so zu den beobachteten Schleimhautblutungen im Gastrointestinaltrakt beitragen. Der Nachweis von Antikörpern gegen die Protease im Serum STEC-infizierter Kinder könnte auf eine Beteiligung am Krankheitsgeschehen hinweisen [8]. 1.4.7 Metallprotease StcE Lathem et al. entdeckten 2002 auf dem Virulenzplasmid pO157 die Gene einer Protease, die den C1-Esterase-Inhibitor (C1-INH) in ca. 60-65 kDa große Fragmente spaltet. Das als StcE bezeichnete Protein greift keine anderen Serinprotease-Inhibitoren oder Bestandteile der extrazellulären Matrix an, ist aber in der Lage, die Aggregation humaner T-Zellen zu veranlassen, während Makrophagen und Zellen der B-Zell-Linie unbeeinflusst bleiben. StcE wird über den o.g. EHEC-type-II-pathway sezerniert, die extrazelluläre Konzentration wird durch einen im LEE codierten Regulator gesteuert. In Stuhlproben eines EHEC O157:H7-infizierten Kindes gelang sowohl der Direkt- als auch der Aktivitätsnachweis der Protease. Vermutlich ist sie über eine Beteiligung an den lokal inflammatorischen Vorgängen, welche die Schädigung der epithelialen Oberflächen, das intestinale Ödem und die Gerinnungsstörungen bewirken, wirksam [43]. 1.4.8 ToxB Zu Beginn der Infektion besiedeln EHEC die intestinalen Epithelien zunächst vereinzelt, bevor sie zu Mikrokolonien proliferieren. Mehrere der LEE-codierten Proteine sind an der initialen Adhärenz beteiligt. Das ebenfalls plasmidcodierte 13 Einleitung ToxB dagegen, so benannt wegen der strukturellen Ähnlichkeit mit dem von Clostridium difficile gebildeten Toxin B, ist nach Erkenntnissen von Tatsuno et al. [94] für die Steigerung der Produktion und Sekretion der über den type IIIpathway transportierten Proteine EspA, EspB und Tir von Bedeutung und fördert somit die Bildung der Mikrokolonien. Insbesondere die N-terminale Hälfte weist Homologien mit Adhärenzfaktoren wie Efa1 von E. coli O111:Hund dem Produkt des Gens lifA der EPEC auf. Deletiert man das Gen toxB bei EHEC O157, wird die Fähigkeit zur Kolonisation eingeschränkt, aber nicht völlig aufgehoben, weil die Tir-Produktion nicht ausschließlich durch ToxB geregelt und daher durch den Verlust lediglich vermindert wird. Die Hydrophilie des Polypeptids lässt darauf schließen, dass es nicht exportiert wird, sondern im Zytoplasma verbleibt [94]. 1.5 Therapie Vorraussetzung der erfolgreichen Behandlung ist eine möglichst schnelle Diagnose des EHEC-assoziierten HUS. Die Therapie mit antibiotischen Substanzen wird kontrovers diskutiert: Studien zeigten bei Gabe von Trimethoprim-Sulfamethoxazol und β-LactamAntibiotika ein steigendes Risiko, während eine frühzeitige Medikation mit Fosfomycin innerhalb der ersten 48 h die Ausprägung des HUS signifikant verringern soll [74, 106]. Tatsächlich scheinen v. a. Antibiotika und Chemikalien, die in das bakterielle Erbmaterial eingreifen, eine Reaktion auszulösen, in deren Verlauf es zur Induktion und Vermehrung des chromosomal integrierten Phagen und damit zur gesteigerten Produktion und Ausschüttung der Toxine, sowie zur Beschleunigung des Krankheitsverlaufs kommt. Trotz der Gefahr, den Verlauf zu aggravieren, sollte die empirische, initiale antibiotische Behandlung von Durchfallerkrankungen vor Erregerisolation nicht völlig verlassen werden, wenn der Verdacht auf eine Infektion mit Shigella dysenteriae, Vibrio cholera oder anderen invasiven Erregern vorliegt und die molekularbiologischen Diagnostik nicht gegeben sind [54]. 14 Möglichkeiten einer Einleitung Im übrigen ist die Behandlung in erster Linie symptomatisch, mit intravenöser Flüssigkeits- und Elektrolytsubstitution, extrakorporaler Hämodialyse und Plasmapherese mit Plasmaersatz. Von fraglichem Wert sind die Gabe von Steroiden und Antikoagulantien (Heparin, Prostacyclin, Streptokinase). Die Plasmapherese bzw. der Plasmaaustausch haben den Vorteil, dass man schädigende Faktoren wie Interleukine, verbrauchte Gerinnungsfaktoren und Zelldetritus entfernt, während intakte Plasmafaktoren substituiert werden. Allerdings wurde der Benefit bei kleinen Kindern auch schon kritisch hinterfragt. Nachteile dieser invasiven Behandlungsmethoden sind Komplikationen des zentralvenösen Zugangs, Transfusionsreaktionen, die Sensibilisierung gegenüber den Fremdproteinen, die weitere mechanische Schädigung der noch intakten Blutzellen bei der Dialyse und vor allem die schlechte Verfügbarkeit der Methoden außerhalb nephrologischer Zentren [26]. Alternativ wurde die hochdosierte Plasmainfusion vorgeschlagen, wobei die daraus resultierende hohe Volumenbelastung häufig eine subtherapeutische Plasmapherese erforderlich macht, um eine relative kardiale Insuffizienz mit Lungenödem und Pumpversagen zu vermeiden [16]. Die Substitution von Thrombozyten zum falschen Zeitpunkt kann die Aggregation und Entstehung von endkapillären Thrombosen fördern, ist jedoch bei stärkerer Blutungstendenz unumgänglich. Neuerdings werden in diesem Zusammenhang Behandlungskonzepte mit gerinnungsaktiven Substanzen diskutiert, wie Protaminsulfat, vWF (rekombinanter von-Willebrand-Faktor), das Schlangengift Agkistin, Nukleotidtherapie-Derivate (Defibrotide) oder aktiviertes Protein C (rhAPC, Xigris®), das bisher v. a. bei Sepsis mit disseminierter intravasaler Gerinnung (DIC) eingesetzt wird [68]. In vitro- und in vivo-Studien mit humanen Antikörpern gegen Stx 1 und 2 (HuMabs) zeigen bei rechtzeitiger Anwendung ein gemindertes Risiko, zentralnervöse Symptome oder periphere Läsionen zu entwickeln. Die Antikörper neutralisieren sowohl Stx1 als auch Stx2 und könnten blind als „therapeutischer Cocktail“ bei Verdacht auf durch S. dysenteriae verursachtes oder EHECinduziertes HUS verabreicht werden [57, 58]. 15 Einleitung Durch diese „evidence-based“ Therapiemaßnahmen konnte die Letalität des infektassoziierten HUS von 90% (unbehandelt) auf ca. 30% gesenkt werden. Weitere Optionen, z. B. die Zerstörung der Darmepithelien bzw. den Transport der Toxine durch Antikörperneutralisation zu verhindern, werden erforscht, sind jedoch noch nicht in klinischer Erprobung [1]. 1.6 Diagnostik E. coli der Serogruppe O157, die bei Kultur auf Sorbit-MacConkey-Agar bis auf die in Deutschland und der Tschechischen Republik nachgewiesenen sorbitfermentierenden EHEC O157:H- kein Sorbitol fermentieren, gelten durch dieses Merkmal phänotypisch als leichter detektierbar als pathogene Nicht-O157 [29]. Diese können im Rahmen der Routinediagnostik ohne Nachweis der EHECtypischen Eigenschaften leicht als Humanpathogene übersehen werden. Die Serotypisierung der Oberflächenstrukturen macht inzwischen die Differenzierung über 190 verschiedener E. coli -Subtypen und dadurch auch die Isolation aus Probenaufschwemmungen mittels Immunmagnetseparation (IMS) möglich. Dabei werden mit spezifischen Antikörpern bestückte Latexpartikel der Probensuspension zugesetzt, die gesuchten Bakterien daran gebunden und im Anschluß durch Waschschritte separiert und der weiteren Analyse zugeführt. Klinisch sind bei begründetem HUS/TTP-Verdacht vor allem schnelle Detektionsmethoden mit möglichst ubiquitär vorhandenen Mitteln von Interesse Die Polymerasekettenreaktion (PCR) bietet den schnelleren Nachweis von StxBildnern in einem Keimgemisch, läßt jedoch primär keine Aussage über die Serogruppe des Erregers zu. Ähnlich verhält sich die Situation beim Toxindirektnachweis aus Stuhlproben: Das Vorhandensein eines Toxinbildners wird ausgeschlossen oder bestätigt, die nähere Identifikation unterbleibt. Einzelne Kolonien Stx-bildender E. coli können mittels Shigatoxin-Immunoblot aufgespürt werden: eine Probenlösung wird auf einem Nährboden kultiviert, das Material auf eine Blotting-Membran übertragen und anschließend nach dem Southern Blot-Prinzip weiterverarbeitet und mit einer stx-Sonde hybridisiert. 16 Einleitung 1.7 Fragestellung Nachdem 1994 erstmals die Beteiligung von EHEC der Serogruppe O103:H2 an der Entwicklung eines hämolytisch-urämischen Syndroms beschrieben worden war und der Anteil Stx-produzierender O103 an der Gesamtzahl der EHEC-Isolate in den letzten Jahren angestiegen ist, erforderte die offensichtlich zunehmende Bedeutung dieser Serogruppe die nähere Analyse ihrer Pathogenitätsfaktoren. In der vorliegenden Arbeit wurden 11 EHEC-Isolate der Serogruppe O103 von Patienten mit Diarrhöe oder HUS mit molekularbiologischen Methoden charakterisiert. Die Isolate wurden zwischen Dezember 1995 und Dezember 1996 am Institut für Hygiene und Mikrobiologie der Universität Würzburg aus Stuhlproben gewonnen. Im Rahmen dieser Untersuchung wurden auch die Virulenzplasmide der Stämme einer Restriktionsanalyse unterzogen und die auf dem Plasmid vorhandenen Virulenzmarker analysiert. Mit den Ergebnissen sollten folgende Fragen beantwortet werden: 1. Welche Rolle spielen die aufgeführten Pathogenitätsfaktoren insbesondere für die Diagnostik von EHEC-Infektionen? 2. Kann man auf eine Verwandtschaftsbeziehung zwischen EHEC O103:H2 und O157:H7 schließen oder ergeben sich Hinweise auf einen gemeinsamen klonalen Ursprung? 3. Welche Empfehlungen haben zur EHEC-Routinediagnostik zu gelten und wie könnte diese verbessert werden? 17 Material und Methoden 2 Material und Methoden 2.1 Abkürzungen und Einheiten A Adenin bp Basenpaare C Cytosin DNA Desoxyribonukleinsäure EDTA Ethylendiamintetraessigsäure EHEC Enterohämorrhagische E. coli EPEC Enteropathogene E. coli G Guanin HUS Hämolytisch – urämisches Syndrom kb Kilobasenpaare LB Luria Broth M Mol / Liter mg Milligramm ml Milliliter mM Millimol / Liter µg Mikrogramm µl Mikroliter NBT Nitroblautetrazoliumsalz 70 % OD optische Dichte PBS Phosphatgepufferte Kochsalzlösung RFLP Restriktionsfragmentlängenpolymorphismus rpm Umdrehungen / Minute SDS Natriumdodecylsulfat SMAC Sorbitol-MacConkey-Agar Stx Shiga Toxin stx Shiga Toxin-Gen T Thymidin TAE Tris-Essigsäure-EDTA-Puffer 18 Material und Methoden TBE Tris-Borsäure-EDTA-Puffer Tris Tris-Hydroxymethyl-Aminomethan U Unit ÜNK Übernachtkultur UV Ultraviolettes Licht X-Phosphat 5-bromo-4-chloro-3-indolylphosphat 100 % 2.2 Chemikalien und sonstige Materialien 2.1.1 Einzelsubstanzen Bezeichnung Produktname Hersteller Agar Bacto – Agar Difco Laboratories, Augsburg Agarose SeaKem ME Agarose Biozym Diagnostik, Oldendorf Bromphenolblau Merck, Darmstadt DNase I Grad I, (bovines Pankreas) Roche Diagnostics, Mannheim Ethidiumbromid Ethidiumbromide Sigma-Aldrich Chemie, Deisenhofen Hefeextrakt Yeast extract Gibco BRL, Karlsruhe Mitomycin C Sigma-Aldrich Chemie N-Lauroylsarcosin N-Lauroylsarcosin (Na-Salz) Sigma-Aldrich Chemie Phenol Roti-Phenol Carl Roth, Karlsruhe PEG 8000 Polyethylenglykol 8000 Sigma-Aldrich Chemie Proteinase K aus Tritiachium album Merck RNase A Ribonuclease A (bov. Serva Feinbiochemika, Pankreas) Heidelberg Trypton Bacto Tryptone Difco Laboratories Xylencyanol Acid Blue Sigma-Aldrich Chemie Anorganische und organische Standardchemikalien wurden von den Firmen Merck, Carl Roth und Serva Feinbiochemika bezogen. 19 Material und Methoden 2.1.2 Kits DIG DNA Labeling and Detection Kit Roche Diagnostics Nucleobond AX 100 Preparation Kit Macherey & Nagel, Düren Prep-a-gene-Kit BioRad, München QiaQuick Gel Extraction Kit Qiagen, Hilden Sorbitol MacConkey Agar Oxoid, Basingstoke, UK 2.1.3 Größenstandards Pharmacia LKB Bio- λ-DNA (500 µg/ml) technology, Freiburg 1 kb DNA Ladder Gibco BRL 2.1.4 Enzyme Ampli Taq DNA Polymerase und Reaktionspuffer Perkin Elmer Applied Biosystems, Weiterstadt Restriktionsenzyme Roche Diagnostics Gibco BRL 2.1.5 Sonstige Materialien 3 MM Filterpapier Whatman, Maidstone, UK Hybridization Bags Gibco BRL Nylonmembran Zeta Probe GT BioRad Pipetten und –spitzen Eppendorff, Hamburg Reaktionsgefäße: 0,5 ml, 1,5 ml, 2,0 ml Eppendorff 15 ml, 50 ml Falcon-Tubes Becton-Dickinson, Heidelberg MicroAmp Reaktionsgefäße Perkin Elmer Appl. Biosystems Sterilfilter FP 030/3 0,2 µm Schleicher Schuell, Dassel Zentrifugenbecher SS 34, 200 ml GSA Du Pont, Bad Homburg 20 Material und Methoden 2.2 Geräte Brutschränke Thermicon T Heraeus, Hanau Elektrophorese- R. von Keutz Laborgeräte, kammern Reiskirchen BioRad Feinwaagen Sartorius, Göttingen GelCompare Software Applied Maths, Kortrijk Hybridisierungsofen Hybaid Biometra, Heidelberg Inkubator Typ B 5060 E Heraeus Kühlzentrifugen RC-5B, RC-2B, Sorvall Rotoren SS34, GSA Model 3K20, Sigma-Aldrich Chemie Rotoren 12153,12156 Spektralphotometer U 2000 Hitachi, Maidenhead, UK pH-Meter pH 530 WTW Systems, Weilheim Scanner P68E Mitsubishi Electric Europe, Ratingen Sicherheitswerkbank Laminar Air Flow 100 Gruppo Flow, Italien Spannungsquelle Power Pac 300 BioRad Thermocycler Gene Amp 2400 Perkin-Elmer Gene Amp 9600 Videosystem TFX 35 M Intas Imaging Instr., Göttingen Zentrifugen Ultrazentrifuge TL 100, Beckman Instruments, Rotor TLA 45 München Biofuge 15, Heraeus Rotor HFA 22.2 21 Material und Methoden 2.3 Bakterienstämme 2.3.1 E. coli-Isolate Die untersuchten E. coli O103:H2 Wildtypstämme wurden zwischen Dezember 1995 bis einschließlich Dezember 1996 aus Stuhlproben isoliert, welche die Gesundheitsämter und Kliniken aus Bamberg, Freiburg, Karlstadt, Memmingen, München, Regensburg und Würzburg zur Untersuchung auf Stx-bildende E. coli einsandten. Zur Identifikation dienten die institutseigenen Registrierungsnummern 1858, 2905, 3381, 3386, 3390, 3391, 3942, 5577, 5579, 5714/96 und 7828/95. Die Serotypisierung der Isolate wurde jeweils von Frau Prof. Dr. S. Aleksic, Deutsches Zentrum für Enteritiserreger, Hamburg, durchgeführt. Der E. coli O103:H2 Stamm PMK 3 wurde bereits 1988 in Frankreich isoliert und im Rahmen einer Studie von Frau Prof. P. Mariani-Kurkdjian, Hospital Debré, Paris, analysiert und uns freundlicherweise zur Verfügung gestellt. Als weitere Referenzstämme dienten EHEC O157:H7 EDL933, EDL933-cu (plasmidfrei), sowie EPEC O103:H2 B10 [50, 70]. 2.3.2 Laborstämme und Plasmide Als Donor zur Herstellung der etp-Gensonden diente das Plasmid pE12, das ein 11,9 kb großes pO157-Fragment trägt. Zur Erhöhung der Kopienanzahl wurde dieses zuvor in den Vektor pK18 kloniert und die entstandenen rekombinanten Plasmide in den E. coli-Laborstämmen DH5α und HB101 vermehrt [83]. 2.4 Nährböden und -lösungen Allgemeines In der Regel wurden die verwendeten Reagenzien durch Lösen der abgewogenen Trockensubstanzen hergestellt. Um den pH-Wert einzustellen, wurden die Chemikalien zunächst 22 in ca. 80 % des gewünschten Material und Methoden Gesamtvolumens gelöst, bevor die entsprechende Säure oder Lauge unter pHMeter-Kontrolle zugegeben wurde. Abweichungen von diesen Methoden werden im jeweiligen Rezept angegeben. LB-Medium Bacto Trypton 10 g Hefeextract 5g NaCl 10 g Das Medium wurde mit NaOH auf pH 7,5 eingestellt und mit Aqua bidest. auf 1000 ml aufgefüllt. Zur Herstellung von festen Nährböden wurden 16 g Agar je 1000 ml zugegeben. Blutagarplatten PBS-Puffer: NaCl 10,00 g KCl 0,25 g KH2PO4 0,25 g Na2HPO4 x 2 H2O 1,80 g 26,4 g Tryptose Blood Agar-Base wurden in 760 ml Aqua bidest. gelöst, autoklaviert und im Wasserbad auf ca. 50 °C abgekühlt. In der Zwischenzeit wurden 40 ml Erythrozytenkonzentrat (humane Erythrozyten) mit 300 rpm bei +4 °C für 20 min. zentrifugiert, der Überstand anschließend abpipettiert und verworfen. Das auf diese Weise erhaltene Erythrozytensediment wurde in ca. 15 ml PBS vorsichtig suspendiert, erneut zentrifugiert (s.o.) und der Waschschritt wiederholt, bis der Überstand klar wurde. Dann folgte die vorsichtige Resuspension in 15 ml PBS (s. o.). 23 Material und Methoden Dem abgekühlten Tryptose Blood Agar-Base wurde nun sterilfiltriertes CaCl2 (Filter Porengröße 0,2 µm) in einer Endkonzentration von 10 mM zugesetzt, dann die gewaschene Erythrozytensuspension vorsichtig beigemischt. Sorbitol-MacConkey-Agar (SMAC) Verwendet wurde die handelsübliche Trockenmischung der Firma Oxoid, in folgender Zusammensetzung: Pepton NaCl 20,0 g 5,0 g Sorbitol Gallensalzmischung Neutralrot Kristallviolett Agar-Agar 10,0 g 1,5 g 0,003 g 0,0001 g 13,5 g Es wurden jeweils 50 g der Trockenmischung in 1000 ml erhitztem Aqua bidest. gelöst und zu mindestens 3 mm starken Platten in Petrischalen gegossen und für 15 min bei 121 °C autoklaviert. 2.5 Elektrophoresepuffer Die Gebrauchslösungen wurden aus den hier angegebenen Pufferkonzentraten hergestellt. TAE-Puffer 50-fach Tris-Base 242,20 g EDTA Na4 19,12 g Der Puffer wurde mit konzentrierter Essigsäure auf pH 8,0 eingestellt und mit Aqua bidest. auf 1000 ml aufgefüllt. 24 Material und Methoden TBE-Puffer 10-fach Tris-Base 108,00 g Borsäure 55,00 g EDTA Na4 9,30 g Der Puffer wurde mit Aqua bidest. auf 1000 ml aufgefüllt. DNA-Auftraqspuffer Bromphenolblau 100 µl (Stammlösung 1% w/v) Xylencyanol 100 µl (Stammlösung 1% w/v) EDTA 50 µl (Stammlösung 0,5 M) SDS 10 µl (Stammlösung 10% w/v) Der Puffer wurde mit Glycerin (50%) auf 1000 ml aufgefüllt. 2.6 Puffer und Lösungen für Hybridisierungen Die im folgenden genannten Waschlösungen wurden nach Rezepturen des von der Firma Boehringer zur Verfügung gestellten Manuals hergestellt, die zum Erreichen der erforderlichen Stringenz benötigten Konzentrationen wurden durch Verdünnen der Stammlösung mit Aqua bidest. erzielt. SSC-Puffer, 20-fach NaCl 175,30 g Na-Citrat 88,30 g Der Puffer wurde mit HCl auf pH 7,4 eingestellt und mit Aqua bidest. auf 1000 ml aufgefüllt. Denaturierungspuffer NaCl 87,66 g NaOH 20,00 g Der Puffer wurde mit Aqua bidest. auf 1000 ml aufgefüllt. 25 Material und Methoden Renaturierungspuffer Tris 121,13 g NaCl 87,66 g Der Puffer wurde mit HCl auf pH 8,0 eingestellt und mit Aqua bidest. auf 1000 ml aufgefüllt. Prähybridisierungslösung N-Lauroylsarcosin 0,10 g SDS 0,20 g Blocking-Reagenz 1,00 g Der Puffer wurde mit SSC-Puffer (5-fach) auf 100 ml aufgefüllt. Hybridisierungslösung Zugabe der Sonden-DNA (ca. 30–50 ng/ml) zur Prähybridisierungslösung 2.7 Lösungen zur Färbung der DNA-Hybriden 2.7.1 Waschlösungen Lösung 1 (unspezifischer Waschschritt) 0,1 g SDS in 100 ml SSC-Puffer 2-fach Lösung 2 (spezifischer Waschschritt für 95 % Homologie) [52] 0,1 g SDS in 100 ml SSC-Puffer 0,03-fach 2.7.2 Pufferlösungen Puffer 1 1 M Tris/HCl pH 7,5 100 ml 1 M NaCl 150 ml Der Puffer wurde mit Aqua bidest. auf 1000 ml aufgefüllt. 26 Material und Methoden Puffer 2 0,5 g Blocking-Reagenz in 100 ml Puffer 1 bei 50–70 °C lösen. Puffer 3 1 M Tris / HCl pH 9,5 100 ml 1 M NaCl 100 ml 1 M MgCl2 50 ml Der Puffer wurde mit Aqua bidest. auf 1000 ml aufgefüllt. Konjugatlösung Tube 8 DIG DNA Labeling and Detection Kit: 20 µl in Puffer 1 lösen. Färbelösung Tube 9 und 10 DIG DNA Labeling and Detection Kit: 45 µl NBT (Tube 9) 35 µl X-Phosphat (Tube 10) in 10 ml Puffer 3 lösen. 2.8 Lösungen und Puffer zur Phageninduktion Mitomycin C 0,5 mg / ml in Aqua bidest. (bei +4°C lichtgeschützt lagern) DNase I 10 mg/ml in 150 mM NaCl RNase A 10 mg/ml in 50 mM Na-Acetat pH 5,0 27 Material und Methoden SM-Puffer NaCl 5,80 g MgSO4 x 7 H2O 2,00 g Gelatine 0,10 g 1M Tris/HCl pH 7,5 50 ml Der Puffer wurde mit Aqua bidest. auf 1000 ml aufgefüllt. Proteinase K-Reaktionspuffer (2-fach) 1 M Tris/HCl pH 8,0 20 ml 0,5 M EDTA pH 8,0 20 ml SDS 10 g Der Puffer wurde mit Aqua bidest. auf 1000 ml aufgefüllt. Proteinase K 20 mg/ml in Aqua bidest. 3 M Natrium-Acetat Na-Acetat 82.03 g Der Puffer wurde mit Essigsäure (25%) auf pH 7,2 eingestellt und mit Aqua bidest. auf 1000 ml aufgefüllt. 2.9 Polymerase-Kettenreaktion zur Gendetektion (PCR) Mit diesem Verfahren können DNA-Sequenzen durch Anlagerung spezifischer Oligonukleotide, sog. Primer, an denaturierte, einsträngige DNA, sog. Template- oder Matrizen-DNA, und anschließende Synthese der komplementären DNA-Fragmente durch thermostabile DNA-Polymerase (taqPolymerase) exponentiell vermehrt werden. Jeder der verwendeten Primer benötigt zur Anlagerung eine für ihn optimale Bindungstemperatur, die sog. Annealing-Temperatur, die nach folgender Formel berechnet wird: 28 Material und Methoden (4°C x (C+G) + 2°C x (A+T)-Paarung zwischen Primer und Matrize) – 5°C. Die Amplifikation der DNA verläuft nach initialer Denaturierung in 30 Zyklen folgender Schritte: Denaturierung (Spaltung der Matrizen-DNA), Annealing (Anlagerung der Primer) und Extension (Neusynthese des ergänzenden DNAStrangs). 2.9.1 Reaktionsansätze Nach Suspension je einer Bakterienkolonie einer ÜNK auf SMAC-Agar in 50 µl 0,9%iger NaCl-Lösung, wurden 5 µl hiervon folgendem Reaktionsansatz beigegeben: 34 µl Aqua bidest., 5 µl Ampli Taq Reaktionspuffer (10-fach), 3 µl 25 mM MgCl2 Puffer, in einem 1,5 ml Eppendorfgefäß vermengt mit insgesamt 1 µl der zur Synthese der Komplementär-DNA benötigten Nukleotide dATP, dCTP, dGTP und dTTP (10 mM dNTP-Stammlösung, Perkin-Elmer). Im Anschluß daran wurden je 1 µl Primer 1 und Primer 2 der gesuchten Zielsequenz, sowie 0,4 µl (2 U) Ampli Taq DNA Polymerase zugesetzt. Einem initialen Denaturierungsschritt bei 94 °C folgten jeweils 30 Annealing-Zyklen, den Abschluß bildete die Extension der Fragmente bei 72 °C. Zur Durchführung der RAPD-Analyse (random amplified polymorphic DNA) wurden 100 ng chromosomaler DNA als Matrize verwendet, die nach der Methode von Heuvelink et al. präpariert worden war [31]. Dem oben beschriebenen PCR-Ansatz mussten jedoch 6 statt 3 µl 25mM MgCl2 beigegeben werden, das Volumen wurde durch entsprechende Verringerung an Aqua bidest. ausgeglichen. Nach dem Hotstart bei 80°C folgten nach einminütiger Denaturierung bei 94°C 35 Annealing-Zyklen sowie zweiminütige Extension bei 72°C. Die spezifischen Primer und Programme sind in Tabelle 1 aufgeführt. 29 die Material und Methoden Zielsequenz stx1 stx2 eae stx1A phage stx2A phage katP EHEC hlyA Primer Primer-Sequenz KS 7 5’-ccc gga tcc atg aaa aaa aca tta tta ata gc-3’ KS 8 5’-ccc gaa ttc agc tat tct gag tca acg-3’ GK 3 5’-atg aag aag atg ttt atg-3’ GK 4 5’-tca gtc att att aaa ctg-3’ SK 1 5’-ccc gaa ttc ggc aca agc ata agc-3’ SK 2 5’-ccc gga tcc gtc tcg cca gta ttc g-3’ 356 5’-gca gga tga ccc tgt aac gaa g-3’ 285 5’-cct tcg cca cca cat taa ctg-3’ 356 5’-gca gga tga ccc tgt aac gaa g-3’ 595 5’-ccg aag aaa aac cca gta aca g-3’ wkat-B 5’-ctt ctt gtt ctg att ctt ctg g-3’ wkat-F 5’-aac tta ttt ctc gca tca tcc c-3’ hlyA 1 5’-ggt gca gca gaa aaa gtt gta g-3’ hlyA 4 5’-tct cgc ctg ata gtg ttt ggt a-3’ RAPD-Profil 1247 PCR-Bedingungen Produktlänge Referenz Denaturierung Annealing Extension 94°C, 30 s 52°C, 60 s 72°C, 90 s 285 bp [79] 94°C, 30 s 52°C, 60 s 72°C, 90 s 260 bp [29] 94°C, 30 s 52°C, 60 s 72°C, 90 s 863 bp [78] 94°C, 30 s 52°C, 60 s 72°C, 90 s 400 bp [84] 94°C, 30 s 52°C, 60 s 72°C, 90 s 640 bp [84] 94°C, 30 s 56°C, 60 s 72°C, 150 s 2125 bp [7] 94°C, 30 s 57°C, 60 s 72°C, 90 s 1550 bp [80] 40°C, 60 s 72°C, 120 s polymorph [31] 80°C init., 5’-aag agc ccg t-3’ 94°C, 60 s Tabelle 1: PCR-Primer und Programme 30 Material und Methoden 2.10 Präparation von Plasmiden Die Aufreinigung der Plasmid-DNA wurde mit dem Nucleobond AX 100 Preparation Kit der Fa. Macherey und Nagel nach den Angaben des Herstellers durchgeführt. Die Arbeitsvorschrift basiert auf der Methode von Birnboim und Doly [5], verwendet wurden die darin enthaltenen Pufferlösungen S1-3, N2, N3, N5 sowie die zugehörigen AX 100-Kartuschen. Zur Durchführung der Plasmidpräparation wurde jeweils eine Kolonie der entsprechenden E.coli-ÜNK auf SMAC-Agar abgenommen und in 100 ml LBMedium suspendiert, die beimpfte Nährlösung über Nacht auf einem Rotationsschüttler mit 180 rpm bei 37°C bebrütet. Von diesen Bakterienkulturen wurden anschließend je 30 ml in einem SS34Rotor 15 min bei Raumtemperatur mit 6000 rpm zentrifugiert, der Überstand verworfen und das zellhaltige Sediment in 4 ml Puffer S1, dem RNase A in einer Endkonzentration von 100 µg/ml zugesetzt worden war, vorsichtig aufgenommen. Durch Zugabe von ebenfalls 4 ml Puffer S2 lysierten die Bakterien. Um die Freisetzung chromosomaler DNA zu vermeiden, wurde der Reaktionsansatz nur durch vorsichtiges Kippen kurz durchmischt und exakt 5 min bei Raumtemperatur inkubiert. Danach präzipitierten Zellfragmente und Partikel chromosomaler Nukleinsäuren während ca. 10 min Kühlung auf Eis durch Zugabe von 4 ml Puffer S3, der ebenfalls nur durch mehrmaliges sanftes Invertieren unter die Flüssigkeit gemischt wurde. Es folgten 40 min Zentrifugation mit 12000 rpm bei 4 °C im SS34-Rotor, um die gelöste DNA vollständig vom Sediment zu trennen. Der so erhaltene klare Überstand wurde möglichst ohne Verunreinigungen auf die zuvor mit Puffer N2 äquilibrierten AX 100-Kartuschen gegeben und, nachdem die gesamte Flüssigkeit die Kartusche durchlaufen hatte, wurde zweimal mit je 4 ml Puffer N3 gewaschen. Die Elution der Plasmide in ein steriles Reaktionsgefäß erfolgte dann durch die zweimalige Zugabe von jeweils 2 ml Puffer N5; die anschließende Fällung der aufgereinigten DNA wurde mit 0,7 ml Isopropanol pro 1 ml Eluat durchgeführt. Das Flüssigkeitsgemisch musste zur Präzipitation der DNA auf EppendorfGefäße verteilt und 30 min. bei 4°C mit 12000 rpm zentrifugiert werden. Dann 31 Material und Methoden konnte vorsichtig dekantiert und das Sediment mit 70%igem Ethanol gewaschen werden. Nach dem Trocknen der Sedimente im offenen Eppendorf-Gefäß bei Raumtemperatur wurde die Plasmid-DNA in insgesamt jeweils 30–60 µl Aqua bidest. aufgenommen und gelöst und die jeweilige Konzentration photometrisch bestimmt. Dazu wurde die Extinktion in einer Quarzküvette bei 260 nm gemessen, und der DNA-Gehalt nach folgender Relation berechnet: E260 = 1 ≈ 50 ng/µl DNA 2.11 Präparation von Stx-Phagen-DNA 200 ml LB-Medium wurden mit zwei bis drei Kolonien der entsprechenden E. coli O103-Stämme beimpft, die jeweils von einer über Nacht bebrüteten SMACAgarplatte abgenommen worden waren. Die Kulturansätze wurden dann auf einem Rotationsschüttler mit einer Frequenz von 180 rpm bei 37°C bebrütet. Bei Erreichen einer OD578 = 0,5 (nach ca. 2 h) erfolgte die Phageninduktion durch Zugabe von Mitomycin C in einer Endkonzentration von 0,5 µg/ml. Anschließend wurden die Reaktionsansätze weitere 18 h bei 37°C und 180 rpm streng vor Licht geschützt inkubiert, in diesem Zeitraum lysierten die Kulturen. Die dabei entstehenden Zellfragmente wurden nach Überführung der Bakteriensuspension in sterile GSA-Becher durch 30 min Zentrifugieren mit 12000 rpm bei 4°C in einem Sorvall GSA-Rotor sedimentiert. Der erhaltene Überstand wurde filtriert und die darin verbliebenen bakteriellen Nukleinsäuren wurden durch Zugabe von DNase I und RNase A in einer jeweiligen Endkonzentration von 5 µg/ml durch Inkubation bei 37°C für 45 min eliminiert. Die Präzipitation der letzten gelösten Zellfragmente erfolgte mit NaCl, das in einer Endkonzentration von 5,8 g je 100 ml Kulturansatz zugesetzt wurde. Zu diesem Zweck stellte man die Gefäße 1 h auf Eis, im Anschluss daran erfolgte ein weiterer Zentrifugationsschritt für 10 min bei 12000 rpm und 4°C. Aus dem dekantierten Überstand konnten mittels Zugabe von 10 g/100 ml PEG 8000 und 1 h Kühlung in Eiswasser die intakten Bakteriophagen gefällt und durch erneute 32 Material und Methoden Zentrifugation mit 12500 rpm für 30 min, ebenfalls bei 4°C, sedimentiert werden. Der getrocknete Niederschlag wurde in 1 ml SM-Puffer aufgenommen, um dabei die Einwirkung von Scherkräften auf die DNA zu vermeiden, wurde hierzu eine Automatikpipette mit gekappten großlumigen Pipettenspitzen (1 ml) verwendet. Anschließend wurde 1 ml 2-fach konzentrierter Proteinase K-Puffer zugegeben und die Hüllproteine durch 12 µl gelöste Proteinase K während einstündiger Inkubation bei 56 °C entfernt. Die freigewordene Phagen-DNA konnte nun mittels 1:1 Phenol/ChloroformGemisch extrahiert und nach Mischen mit 3 M Natrium-Acetat (pH 7,2) durch je 4 ml gekühltes 100%iges Ethanol gefällt werden. Die Flüssigkeit wurde jeweils auf vier Eppendorf-Reaktionsgefäße verteilt und 10 min mit 13000 rpm bei 4°C zentrifugiert. Die Flüssigkeit wurde verworfen und die Präzipitate mit 70%igem Ethanol gewaschen. Die nach vorsichtigem Dekantieren getrockneten Sedimente konnten in insgesamt 80–120 µl Aqua bidest. gelöst und die Konzentration photometrisch (s. o.) bestimmt werden. 2.12 Restriktionen von Plasmid- und Phagen-DNA Zur DNA-Restriktion mit EcoRI wurden je Reaktionsansatz ca. 250 ng PlasmidDNA (s. o.) in insgesamt 16 µl Aqua bidest. eingesetzt, danach je 2 µl 10-fach React III und 2 µl Enzym EcoRI zugegeben. Die Restriktionen inkubierten jeweils mindestens 2 h bei 37 °C, anschließend wurden nach der Zugabe von jeweils 2 µl Stop-Mix die gesamten Reaktionsvolumina zur Elektrophorese auf Agarosegele aufgetragen. Die Herstellung der Reaktionsansätze mit HindIII erfolgte nach dem gleichen Prinzip, jedoch fungierte 10-fach React II als Puffer. Zur Restriktion von stx2-PCR-Produkten wurden jeweils 15 µl PCR-Produkt, 2 µl Aqua bidest., 2 µl 10-fach React II und 1 µl HaeIII zusammengegeben und ebenfalls mindestens 2 h bei 37 °C inkubiert. 33 Material und Methoden 2.13 Gelelektrophorese 2.13.1 Herstellung der Agarosegele Zur Elektrophorese von Plasmid-DNA wurden 0,8%ige Gele aus 800 mg Agarose in 100 ml TAE-Puffer (1-fach) bzw. TBE-Puffer (0,5-fach) hergestellt. Die Agarose wurde dazu eingewogen, im gewünschten Puffer aufgekocht und in einer Stärke von ca. 4 mm in die entsprechenden Gelschlitten gegossen. 0,6%ige Gele zur Elektrophorese von Phagen-DNA wurden nach dem gleichen Prinzip hergestellt, allerdings mit einer geringeren Konzentration von 600 mg Agarose in 100 ml TAE (1-fach). Die Bewertung von PCR-Produkten und ihrer Restriktionen erfolgte nach Elektrophorese in 1,5%igen TBE-Agarosegelen. 2.13.2 Elektrophorese Um eine möglichst präzise Auftrennung der Restriktionsfragmente der Plasmidbzw. Phagen-DNA zu erreichen, wurden die Elektrophoresen nach je 5 min. Einlaufzeit mit 130 V für ca. 15 h bei 30 V durchgeführt und die Gele nach der Färbung in Ethidiumbromid weiterverarbeitet. Elektrophoresen von PCR-Produkten erforderten ca. 1,5 h bei 130 V, RAPDAnalysen wurden nach fünfstündiger Auftrennung gefärbt, digitalisiert und rechnergestützt mittels der GelCompare Software ausgewertet. 2.14 Herstellung der Gensonden 2.14.1 Gewinnung der etp–Matrize Zur Vermehrung des rekombinanten Plasmids pE12, welches pO157Fragmente aus E. coli EDL 933 beinhaltet, diente E. coli HB 101. Die Präparation erfolgte aus 50 ml ÜNK mit dem Nucleobond AX 100 Kit. Die durch 34 Material und Methoden Isopropanol gefällte und mit 70%igem Ethanol gewaschene Plasmid-DNA wurde in insgesamt 90 µl Aqua bidest. gelöst. Nach Restriktion mit EcoRI konnten zwei DNA-Banden durch Gelelektrophorese über 17 h bei 30 V in 0,6 % TAE-Agarosegelen getrennt werden. Das gesuchte 11,9 kb große etp-Fragment wurde ausgeschnitten und jeweils nach Herstellerangaben mit dem QiaQuick Gel Extraction Kit gereinigt, bzw. mit dem Labeling and Detection Kit markiert. 2.14.2 Gewinnung der katP–Matrize Zur Herstellung der katP-Sonde wurde mit E. coli EDL933 eine PCR mit den Primern wkat-B und wkat-F durchgeführt, die Produkte anschließend auf ein 0,6 % TAE-Agarosegel aufgetragen und nach ca. 2 h Elektrophorese mit dem QiaQuick Gel Extraction Kit extrahiert und schließlich mit dem Labeling and Detection Kit markiert. 2.14.3 Aufreinigung der DNA Gemäß der Herstellerangaben des QiaQuick Gel Extraction Kit wurden die aus dem Gel ausgeschnittenen, ca. 200 mg schweren Fragmente in EppendorfReaktionsgefäße gegeben und mit je 600 µl Puffer QX 1 bei 55 °C im Wärmeschrank verflüssigt. Danach wurden jedem Ansatz 200 µl Isopropanol zugesetzt und auf die im Set enthaltenen Spin Columns aufgetragen. Die vom Hersteller empfohlene pH-Korrektur war dabei nicht erforderlich. Es folgte 1 min Zentrifugation bei 13000 rpm, die erhaltenen Filtrate wurden verworfen. Im Anschluß daran konnten zum Waschen jeweils 750 µl PE-Puffer auf die Säulen gegeben werden, die erneut 1 min mit 13000 rpm abzentrifugiert wurden. Auch diese Filtrate wurden verworfen, die trockenen Spin Columns erneut zentrifugiert, auf saubere Eppendorf-Gefäße gesteckt und die gereinigte DNA wurde mit je 30 µl Aqua bidest. in einem weiteren Zentrifugationsschritt eluiert. 35 Material und Methoden 2.14.4 Markierung der Sonden Sowohl die etp- als auch die katP-Gensonde wurden mit Hilfe des Dig DNA Labeling and Detection Kit markiert: Vier Ansätze mit je 10 µl der DNA-Lösung wurden zunächst im Wasserbad 10 min. bei 100° inkubiert, anschließend sofort 3 min auf Eis gekühlt. Danach erfolgte jeweils die Zugabe von 2 µl Hexanucleotid-Mix, 2 µl dNTP-Mix, 15 µl Aqua bidest. sowie 1 µl (2 U) KlenowEnzym. Die Ansätze inkubierten nach kurzem Mischen und Anzentrifugieren über Nacht bei 37°C. Die Reaktion wurde durch Zugabe von je 2 µl 0,2 M EDTA (pH 8,0) gestoppt. Die Fällung wurde mit 2,5 µl 4 M LiCl und 75 µl 100 %igem gekühltem Ethanol durchgeführt. Die Lösungen inkubierten hierzu 2 h bei -80°C. 2.14.5 Herstellung der stx1B-Gensonde Das die stx1B-Untereinheit codierende Fragment wurde mittels PCR markiert. Dazu wurden 4 µl aufgereinigtes PCR-Produkt der Zielsequenz als MatrizenDNA in 34,5 µl Aqua bidest. gegeben, je 1 µl Primer KS 7 und KS 8, 1 µl Nucleotidmix bestehend aus 10 mM dATP, 10 mM dGTP, 10 mM dTTP, 3,5 µl 1 mM Digoxigenin-11-dUTP, 5 µl Ampli Taq Reaktionspuffer (10-fach) sowie 2,5 U Ampli Taq Polymerase zugesetzt. Die Ansätze wurden dann den bei der Beschreibung der stx1-PCR angegebenen Zyklen unterworfen, die fertige Sonde zur Hybridisierung mit Phagen-DNA verwendet. 2.15 Hybridisierungen 2.15.1 DNA-Transfer auf eine Nylonmembran mittels Southern Blot Nach der elektrophoretischen Auftrennung der Restriktionsprodukte und DNAspezifischer Färbung mit Ethidiumbromid wurden die Agarosegele zur 36 Material und Methoden Dokumentation sowohl photographiert als auch digital gespeichert. Während der folgenden Schritte wurden die Gele jeweils vollständig mit den entsprechenden Lösungen bedeckt und auf einer Wippe bei Raumtemperatur inkubiert. Zunächst war die Denaturierung der Plasmid-DNA erforderlich, dazu wurden die Agarosegele mit dem Puffer DNA I behandelt, wobei die Flüssigkeit nach 15 min. durch frische Lösung ausgetauscht und diese nochmals 45 min belassen wurde. Die Neutralisation der Denaturierungsreaktion erfolgte durch den Renaturierungspuffer DNA II, auch diese Lösung wurde nach Ablauf der ersten 15 min erneuert und wirkte dann weitere 45 min ein. In der Zwischenzeit wurde ein längerer Streifen Whatman 3 MM Filterpapier, der in der Breite genau dem vorbereiteten Gel entsprechen sollte, über eine erhöhte Glasplatte in eine Hybridisierungswanne mit 10-fach SSC-Puffer gelegt. Auf diesen als Docht fungierenden Streifen folgten zwei weitere in 10-fach SSC angefeuchtete Blätter 3 MM Papier, die die genaue Größe des Agarosegels aufwiesen. Gelegentlich entstandene Luftblasen wurden vorsichtig ausgestrichen, um den DNA-Transfer vom Gel auf die Membran nicht zu beeinträchtigen. Um später auf der Nylonmembran die gleiche Orientierung wie auf dem Gel und somit die einwandfreie Identifikation der Proben zu gewährleisten, musste das Agarosegel mit der Oberseite nach unten auf die Filterpapiere gelegt werden, direkt darauf folgten die ebenfalls exakt zugeschnittene und in 2-fach SSCPuffer angefeuchtete Nylonmembran und 3 Blätter mit 2-fach SSC getränktem Filterpapier. Auch hier wurden Luftblasen sorgfältig entfernt. Den Abschluss bildete ein ca. 5 cm hoher Stapel Zellstoffpapier, der mit einer Kunststoffplatte abgedeckt, beschwert und ca. 15 h belassen wurde. Beim Abbau des Southern Blots mußten die Slots des Agarosegels auf der Nylonmembran markiert werden, dann folgten 5 min. Inkubation in 6-fach SSCPuffer bei Raumtemperatur. Die Membran wurde schließlich zwischen Filterpapier vorgetrocknet und dann im Hybridisierungsofen 2 h bei 80 °C fixiert. 37 Material und Methoden 2.15.2 Hybridisierung Die Nylonmembranen wurden zunächst in einem Hybridisierungsbeutel mit Prähybridisierungslösung 1 h bei 68°C im Wasserbad inkubiert. Die SondenDNA wurde ca. 10 min im Wasserbad aufgekocht, dann für 2 min auf Eis gestellt und schließlich in einer Endkonzentration von mindestens 30 ng/ml mit frischer Prähybridisierungslösung zur Nylonmembran gegeben. Die Beutel verblieben über Nacht bei 60°C im Wasserbad. Nachdem die Membranen aus der Hybridisierungslösung entfernt wurden, erfolgte erst ein unspezifischer Waschschritt von zweimal 5 min Dauer in Lösung 1, danach wurde in zweimal 15 min der spezifische Waschschritt für 95%ige Homologie in Lösung 2 vollzogen. Zur Färbung der Hybride mußten die Membranen 1 min in Puffer 1 neutralisiert werden, um dann 30 min bei 60°C in Puffer 2 zu inkubieren. Im Anschluß daran folgte ein weiterer kurzer Waschschritt in Puffer 1, bevor die Membranen 30 min bei Raumtemperatur auf einer Wippe in Konjugatlösung behandelt wurden. Mittels 30 min Waschen in Puffer 1, der nach 15 min erneuert wurde, konnten unspezifische Konjugate entfernt werden, die Nylonmembranen wurden danach in ca. 20 ml Puffer 3 äquilibriert. Zur Durchführung der endgültigen Färbereaktion wurden die Membranen mit 10 ml Färbelösung in Plastikbeutel gegeben und vor Licht geschützt. Erfolgreiche Hybridisierungen zeigten i. d. R. nach 15-30 min positive Signale, die Färbung konnte mit Hilfe von Leitungswasser gestoppt und die getrockneten Nylonfilter streng lichtgeschützt archiviert werden. Von der fixierten Nylonmembran mussten zunächst die Markerspuren abgetrennt werden, um mit einer entsprechenden Markersonde nach dem gleichen Prinzip wie die übertragene DNA behandelt zu werden. 38 Ergebnisse 3 Ergebnisse Zunächst wurden alle Untersuchungen unter der Annahme durchgeführt, die isolierten EHEC O103:H2 seien klonalen Ursprungs und möglicherweise nah mit den bekannten Prototypen der Spezies, E. coli O157:H7, verwandt. Daher erfolgte zunächst ein Screening auf die vorbeschriebenen Pathogenitätsgene stx1 und stx2, sowie die stx-flankierenden Phagensequenzen, EHEC-hly, αHämolysin, katP und etp. Darüber hinaus wurde ein Vergleich der durch Restriktion der isolierten Plasmide erhaltenen „Fingerprints“ durchgeführt. 3.1 Phänotypische Untersuchungen 3.1.1 Serotypisierung Die O-, H-Serotypisierung der vorliegenden 13 Wildtyp-Isolate wurde routinemäßig durch das Deutsche Zentrum für Enteritiserreger in Hamburg durchgeführt. Alle Isolate waren dem Serotyp O103:H2 zugehörig, ebenso wie der EPEC-Kontrollstamm B10. 3.1.2 Kultur auf SMAC-Agar Bei Übernachtkultur auf Sorbit-MacConkey-Agar (SMAC) bildeten alle E. coli O103:H2-Stämme rosa gefärbte Kolonien, fermentierten also Sorbitol. Zwischen EHEC und EPEC fielen dabei keine Unterschiede auf. Der E. coli O157:H7Stamm EDL933 verhielt sich erwartungsgemäß Sorbitol-negativ, die entsprechenden Kolonien blieben weißlich [49]. E. coli O103 können somit auf SMAC nicht von E. coli der physiologischen Darmflora unterschieden werden, die in der Regel Sorbitol-positiv sind. 39 Ergebnisse 3.1.3 Kultur auf Blutagar Bei der Kultur auf Blutagar mit gewaschenen Erythrozyten zeigten die 12 EHEC O103 bereits nach 4 h Bebrütung bei 37°C klare, ausgeprägte Hämolysehöfe, vergleichbar mit denen des E. coli-typischen α-Hämolysins. Das zugehörige Hämolysingen α-hlyA war in keinem der Stämme vorhanden, jedoch konnte mittels PCR das O157-typische EHEC-hly nachgewiesen werden. Der parallel kultivierte O157:H7-Stamm EDL933 wies hingegen auch nach 18 h Inkubation die E-Hly-typischen, trüben Lysehöfe mit deutlich geringerer Intensität und kleinerem Durchmesser auf. Bei dem EPEC-Stamm B10 konnte keinerlei hämolytische Aktivität abgelesen werden. Abb. 3: Hämolyseverhalten bei Kultur auf Agar mit gewaschenen Erythrozyten. Der am oberen Bildrand gezeigte E. coli O157:H7 EDL933-cu ist ein plasmidfreies Derivat von EDL933, daher fehlt ihm die hämolytische Aktivität. EDL933 zeigt den typischen enterohämolytischen Phänotyp. Die EHEC O103:H2-Isolate PMK3 und 2905 produzieren große, klare Hämolysehöfe. 40 Ergebnisse 3.2 Genotypische Untersuchungen 3.2.1 Nachweis der stx1- und stx2-Gene Durch PCR-Analyse konnte bei allen untersuchten Stämmen bis auf den EPECStamm B10 das stx1-Gen nachgewiesen werden, der O103-Stamm 7828 sowie O157:H7-Stamm EDL933 besaßen zusätzlich stx2. Darüber hinaus ergab die Untersuchung der stx-flankierenden 5’-Region (s. Abb. 4) bei allen stxtragenden Isolaten auch den Nachweis eines PCR-Produkts mit DNASequenzen chromosomal integrierter Prophagen. Abb. 4: Schematische Darstellung der stx-flankierenden 5’-Region [84] Bei Stx2-produzierenden EHEC-Stämmen ist regelmäßig ein tRNA-Gen ileX stromaufwärts der stx2A-Region nachweisbar, welches Stx1-produzierenden Stämmen fehlt. Über den Pfeilen ist die Bezeichnung des jeweils verwendeten Primers angegeben. 3.2.2 PCR-Nachweis für eae, E-hlyA und katP Die auf dem LEE-Locus liegende Intimin-codierende Gensequenz eae konnte mittels PCR bei allen untersuchten Isolaten nachgewiesen werden. Das plasmidkodierte Gen für EHEC-HlyA war in der PCR bei allen Isolaten, außer dem auch phänotypisch nicht-hämolysierenden EPEC-Referenzstamm B10 nachweisbar. 41 Ergebnisse Neben dem O157:H7 Stamm EDL933 war bei sieben der zwölf EHEC O103:H2 Stämme das Gen für KatP vorhanden (s. Tabelle 2). Dies war nicht der Fall bei fünf der EHEC O103:H2 Stämme (1858, 2905, 3386, 3390, 3391) sowie dem EPEC-Stamm B10, die katP negativ waren. 3.2.3 Plasmidanalyse Abb. 5: A: Restriktionsfragmentanalyse der isolierten Plasmide mit EcoRI. B: Ergebnis der Hybridisierung mit der 12kb-etp-Sonde Spur M: 1-kb-Leiter; 1: EDL933; 2: PMK3; 3: 3942; 4: 7828; 5: 5577; 6: 5579; 7: 5714; 8: 1858; 9: 3381; 10: 2905; 11: 3386; 12: 3390; 13: 3391. Aus allen untersuchten Bakterienstämmen konnten Plasmide isoliert werden (s. Abb. 5). Bei der Restriktion mit EcoRI und anschließender Gelelektrophorese ergab die Auswertung der Fragmentlängen nahezu identische Bandenmuster innerhalb der Serogruppe O103, welche sich jedoch deutlich von denen des EDL933-Plasmids unterschieden. Vier der Isolate (2905, 3386, 3390 und 3391) wiesen zusätzliche Banden bei ca. 2,8 kb, 4 kb und 9,5 kb auf, bei denen nicht sicher zwischen einem weiteren kleinen Plasmid oder einem Fragment differenziert werden konnte und die mit keiner der verwendeten Sonden hybridisierten. 42 Ergebnisse Durch spezifische Southern-Blot-Hybridisierung mit der gemäß Kapitel 2.14 hergestellten 12-kb-Gensonde für das etp-Gencluster konnten bei allen analysierten EHEC die entsprechenden Sequenzen gefunden werden, EPEC B10 war negativ. Vom O157:H7-Stamm EDL 933 mit seinem kräftigen Hybridisierungssignal bei ca. 11 kb unterschieden sich alle EHEC O103-Isolate durch gleichförmige, charakteristische Doppelbanden bei 6,5 kb und 8 kb (s. Abb. 5). Die Hybridisierung mit der katP-Sonde bestätigte den PCR-geführten Nachweis des Katalase-Peroxidase-Gens bei den entsprechenden Stämmen (s. 3.2.4). 3.2.4 Ergebnisse der RAPD-PCR Die Ergebnisse der RAPD-PCR wurden in einer umfangreicheren Studie weiterverwendet, in der relevante EHEC und EPEC phylogenetisch untersucht wurden. Die folgende Abbildung zeigt die mittels RAPD-PCR ermittelte klonale Übereinstimmungsrate für verschiedene Escherichia coli-Stämme der Serogruppen O26, O55, O103, O111 und O157. Dabei wurden auch die in dieser Arbeit untersuchten Isolate des Serotyps O103:H2 eingeschlossen [85]. 43 Ergebnisse Abb. 6: Dendrogramm der STEC zur Darstellung der RAPD-Übereinstimmungsrate [85]. Auf der Skala am oberen Bildrand lässt sich der prozentual ausgedrückte Klonalitätsgrad zwischen verschiedenen Serogruppen und Untergruppen ablesen. Der Homologiegrad der untersuchten O103:H2-Stämme bei Analyse des isolierten chromosomalen Erbgutes in der RAPD-PCR ist in Abbildung 6 dargestellt. Er war in allen Fällen größer als 80%. Dabei ergaben sich zwei Subgruppen, innerhalb derer wiederum der Homologiegrad bei über 95% lag und in die sich alle getesteten stx1-positiven/stx2-negativen O103-Stämme eingliederten. Lediglich der in Frankreich isolierte Referenzstamm PMK3 sowie der am frühesten isolierte Stamm 7828 konnten diesen Subgruppen nicht zugeordnet werden. Der Vergleich der RAPD-PCR-Muster von O157:H7 und O103:H2 ergab eine Ähnlichkeit von etwa 50%. 44 Ergebnisse 3.2.5 Phageninduktion Zur Isolation des stx-Genmaterials wurde eine Phageninduktion mit Mitomycin C und anschließende Präparation der Phagen-DNA vorgenommen. Im Anschluss erfolgte die Restriktion mit HindIII. Hierbei zeigten die Banden der Gelelektrophorese für die verschiedenen Isolate zwar ebenfalls eine Subgruppenbildung, ähnlich der bei der RAPD-PCR. So wiesen die Stämme 2905, 3386, 3390 und 3391 ein nahezu identisches Bandenmuster auf, ebenso die beiden Stämme 5577 und 5579. Die Restriktion der übrigen Isolate ergab sehr unterschiedliche Bandenmuster (s. Abb. 6). Abb. 6: Restriktionsfragmentanalyse der Phagen-DNA nach Induktion und Restriktion mit HindIII. Spur M: 1-kb-Leiter; 1: Phage λ; 2: 3381; 3: 5577; 4: 5579; 5: 3942; 6: 7828; 7: 2905; 8: 3386; 9: 3391; 10: 3390; 11: 5714; 12: 1858; 13: PMK3; 14: EPEC B10. 45 Ergebnisse Alle differierten auch deutlich vom Restriktionsmuster des Phagen λ, welcher als Referenz mitgeführt wurde. Der Versuch, mittels Southern-Blot Hybridisierung das stx1-tragende Phagenfragment zu lokalisieren, erbrachte keine verwertbaren Ergebnisse. Möglicherweise wurde bei dieser Untersuchung das Genmaterial weiterer im Bakteriengenom integrierter, nicht stx-tragender Phagen induziert. Die Ergebnisse der phänotypischen und genotypischen Untersuchungen sind in der nachfolgenden Tabelle zusammengefasst. Isolat Serotyp Hämolyse Sorbit 1858 O103:H2 +/α ähnlich 2905 O103:H2 3386 stx1 stx2 eae e-hly katP etp + + ∅ + + ∅ + +/α ähnlich + + ∅ + + ∅ + O103:H2 +/α ähnlich + + ∅ + + ∅ + 3391 O103:H2 +/α ähnlich + + ∅ + + ∅ + 3390 O103:H2 +/α ähnlich + + ∅ + + ∅ + 3381 O103:H2 +/α ähnlich + + ∅ + + + + 5577 O103:H2 +/α ähnlich + + ∅ + + + + 5579 O103:H2 +/α ähnlich + + ∅ + + + + 5714 O103:H2 +/α ähnlich + + ∅ + + + + 3942 O103:H2 +/α ähnlich + + ∅ + + + + 7828 O103:H2 +/α ähnlich + + + + + + + PMK 3 O103:H2 +/α ähnlich + + ∅ + + + + B10 O103:H2 ∅ + ∅ ∅ + ∅ ∅ ∅ EDL 933 O157:H7 + ∅ + + + + + + Tabelle 2: Phäno- und genotypische Eigenschaften der untersuchten E. coli Stämme des Serotyps O103:H2 und der Kontrollstämme EHEC O157:H7 EDL933 und EPEC O103:H2 B10. 46 Diskussion 4 Diskussion 4.1 Bedeutung der Pathogenitätsfaktoren Die bei Escherichia coli erstmals beim Serotyp O157:H7 nachgewiesenen Shiga Toxine lösen durch ihre systemischen Wirkungen im menschlichen Körper ein breites Spektrum von Erkrankungen bis hin zum lebensbedrohlichen HUS aus. Obwohl der Begriff EHEC lange Zeit mit dieser Serogruppe gleichgesetzt wurde, zeigte sich jedoch, dass die Serotypisierung allein zur Erfassung der Pathogenität nicht ausreicht. Diese wird auch von anderen Virulenzdeterminanten bestimmt und es können auch Angehörige anderer Serogruppen Shiga Toxine bilden [1, 17, 92]. Auch die hier untersuchten Wildtyp-Isolate des Serotyps O103:H2 trugen Stx-Gene und wurden bei HUSPatienten isoliert. In einer deutschen Multicenterstudie konnte bei 95 Kindern mit klinisch manifestem HUS in 88% der Fälle ein EHEC als Erreger nachgewiesen werden. Dabei handelte es sich nur zu ca. 60% um E. coli O157:H7. Bei Kleinkindern bis zu einem Lebensalter von drei Jahren waren Infektionen mit Nicht-O157Stämmen mit einem Anteil von 77% sogar deutlich häufiger [100]. Auch in zahlreichen weiteren Studien wurden Nicht-O157-Serogruppen, wie z. B. O26, O111 oder ONT:H19, als HUS-Erreger isoliert [11, 44, 50, 55, 81, 93]. Die Screeninguntersuchungen zur Identifikation von pathogenen EHECStämmen stützen sich neben der Serotypisierung auf weitere phänotypische Eigenschaften wie z. B. Hämolysemuster oder die fehlende Fähigkeit zur Sorbitolfermentierung. Bei der Kultur auf SMAC-Agar erwiesen sich unsere untersuchten EHEC O103:H2 aber wie apathogene E. coli als sorbitolfermentierend und verhalten sich damit nicht wie E. coli O157:H7. Damit bestätigte sich die Annahme, dass EHEC anderer Serovare oder sorbitolfermentierende O157-Stämme mit dieser Methode nicht sicher erfasst werden können [29, 35]. 47 Diskussion Sowohl bei E. coli O103:H2 als auch bei O157:H7 ist die Hämolyse durch E-hly determiniert. Dennoch zeigen O103-Stämme eine deutlich schnellere und ausgeprägtere Hämolyse. Offensichtlich kann die phänotypische Ausprägung des E-hly unterschiedlich stark ausfallen, bis hin zum Ausbleiben der Hämolyse bei vorhandenem Gen bei einigen O111-Stämmen [81]. Damit ist die Aussagekraft phänotypischer Hämolysemuster allein für die Routinediagnostik nicht ausreichend [80]. Die Einführung der Polymerasekettenreaktion (PCR) und weiterer molekularbiologischer Methoden Pathogenitätsfaktoren zum lieferte Nachweis genauere von Informationen Genen über anderer genetische Varianten und Subtypen. Damit stellt sich die Frage, inwieweit diese Methoden für den Einsatz in der Routinediagnostik von Nutzen sein können. Dabei gilt es, ein möglichst breites Spektrum bakterieller HUS-Erreger zuverlässig und schnell zu erfassen, welche die Fähigkeit zur Shiga Toxin-Produktion akquiriert haben. Neben dem direkten Nachweis von Toxin, z. B. mittels ELISA (enzyme linked immunosorbent assay), dem chromosomalen Toxingen und dem ebenfalls chromosomal auf dem LEE-Locus codierten eae, kommen plasmidkodierte Pathogenitätsmerkmale wie etp, katP, espP oder E-hly als Kriterien zur EHEC-Diagnostik in Frage [7, 8, 37, 63, 83]. Bei allen untersuchten EHEC war stx1 mit den begleitenden Phagensequenzen nachweisbar, O157:H7 EDL933 und O103:H2 7828 verfügten auch über stx2, erwartungsgemäß war der EPEC B10 stx-frei. Bei E. coli O157 scheint die stx2Eigenschaft als wesentlicher Virulenzfaktor an der Entwicklung eines HUS beteiligt zu sein, dagegen enthalten die von uns untersuchten Nicht-O157 EHEC nur selten stx2. Dennoch können einige das Vollbild der Erkrankung auslösen, wie z. B der von uns charakterisierte O103:H2-Stamm 3942. Der beide Toxinvarianten produzierende O103-Stamm 7828 war bei einem Patienten mit letalem HUS isoliert worden. Durch die wesentlich höhere zytotoxische Aktivität von Stx2 im menschlichen Darm- und Nierengewebe, sind stx2-tragende EHEC wesentlich häufiger für ein 48 Diskussion HUS verantwortlich, als Erreger, die nur über stx1 oder die Kombination beider Gene verfügen. Bestimmte Untertypen des Stx2-Gens weisen dabei eine geringere Pathogenität auf als andere (z. B. Stx2c), einige sind fast nur bei Erkrankungen von Tieren von Bedeutung (z. B. Stx2d, Stx2e) [3, 15, 63, 86]. Stx1 und Stx2 scheinen sich auch darin zu unterscheiden, wie die Apoptose ausgelöst wird. So ist Stx2 zur direkten Interaktion mit dem intrazellulären Protein Bcl-2 fähig, welches die Apoptose inhibiert [76]. Auffällig bei unseren Untersuchungen war, dass der O103-Stamm 3942 in der PCR stx1-positiv war, jedoch bei später durchgeführten Untersuchungen keine Toxinproduktion festgestellt werden konnte. Die spätere Restriktions- fragmentlängen-Analyse des stx1-Gens mit EcoRI zeigte ein 6,5 kb-Fragment statt des erwarteten 5 kb-Fragments, bei der anschließend durchgeführten PCR zur Amplifikation des gesamten stx1-Gens war das PCR-Produkt dieses Stamms ca. 1 kb größer als das der übrigen O103:H2-Stämme. Vermutlich verhindert diese zusätzliche DNA die Expression von Stx1 [85]. Nachdem die Gensequenz für eae bei allen untersuchten Stämmen, einschließlich des EPEC-Stammes B10, vorgefunden wurde, erscheint dieses für EHEC pathognomonische Protein allein zur Differenzierung von anderen Enteritiserregern nur bedingt geeignet. Möglicherweise ergeben sich jedoch aus der inzwischen erfolgten Differenzierung in Varianten zukünftig neue Aspekte. So haben Zhang et al. vier eae-Varianten aus E. coli-Isolaten menschlichen Ursprungs identifiziert und mit bereits publizierten Intimin-Allelen verglichen. Dabei zeigte sich eine sehr hohe genetische Varianz vor allem in der 3’-Region, die den zellbindenden Abschnitt des Intimins codiert. Gleichzeitig lagen Hinweise vor, das intragenische Rekombination eine wesentliche Rolle bei der phylogenetischen Entwicklung dieses Bereichs spielt. Zur Einteilung der IntiminVarianten wurde eine eae-Nomenklatur vorgeschlagen und ein differenziertes PCR-Schema zur Typisierung entwickelt [108]. Bei dem von den O103-Stämmen gebildeten Intimin handelt es sich vorwiegend um Intimin ε, bei dem Fitzhenry et al. an in vitro-Kulturen menschlicher Darmepithelien eine erhöhte Affinität 49 zu lymphassoziierten Geweben Diskussion nachweisen konnten. Dies hat das Intimin ε mit dem Intimin γ der EHEC O157 gemeinsam, unterscheidet es jedoch vom Intimin α der humanen EPECStämme. Vermutlich resultieren die unterschiedlichen Primärlokalisationen der Darmläsionen aus diesen Eigenschaften [21, 61, 65]. Das EHEC-Plasmid war bei allen EHEC O103:H2 nachweisbar, die spezifischen plasmidkodierten Eigenschaften espP und katP traten jedoch nur inkonstant auf. Andere Untersuchungen haben diese Variabilität bestätigt und z. B. für espP eine Serogruppenspezifität festgestellt. Der EHEC-type-IIpathway etpD war sowohl beim Kontrollstamm EDL933, als auch bei allen analysierten Stx-produzierenden O103:H2 nachweisbar. Schmidt et al. zeigten jedoch, dass u. a. EHEC der Serogruppen O26, O111 und O55 dieses Gen nicht tragen, so dass auch hier der fehlende Nachweis keine diagnostische Sicherheit gibt [85]. Auch für andere, in der neueren Literatur beschriebene plasmidkodierte Proteasen wie EspA bis D, StcE sowie das dem Clostridientoxin ähnliche ToxB, bleibt die diagnostische Relevanz noch zu klären [39, 43, 94]. Nach dem aktuellen Stand der Forschung bleibt der direkte Nachweis des Toxins oder seines Gens der wesentliche Schritt bei der Erregeridentifikation und ist damit zur frühzeitigen und zuverlässigen Erkennung einer EHECErkrankung unabdingbar. Der Nachweis von stx1 bzw. stx2 durch PCR, Colony-Blot oder Southern Blot ist neben dem direkten Toxinnachweis durch ELISA oder Zytotoxizitätstests weiterhin der Goldstandard zur Diagnostik potentieller HUS-Erreger [63, 71, 72]. 4.2 Klonalität Bei der Analyse des Genoms mittels RAPD-PCR zeigte sich innerhalb der E. coli-Serogruppe O103:H2 regelmäßig eine Übereinstimmung von über 80%. Dabei konnten zwei größere Subgruppen identifiziert werden, innerhalb derer die Übereinstimmung über 95% betrug. Zu dem in Frankreich isolierten Stamm PMK3 ähnelten sich die Bandenmuster zu über 90%, während der zu Beginn 50 Diskussion unserer Versuchsreihe isolierte EHEC 7828 lediglich eine Übereinstimmung mit den beiden Untergruppen von 80% aufwies. Die Ähnlichkeit der E. coli O103:H2 Stämme mit dem O157-Referenzstamm betrug in der RAPD-Analyse ca. 50%. Eine ähnlich hohe Klonalität, mit einer ausgeprägteren Anordnung in Clustern wurde bereits früher für EHEC O157:H7 von Whittam et. al beschrieben [105]. Unsere RAPD-Ergebnisse würden für die These einer klonalen Entwicklung innerhalb der Serogruppe O103:H2 sprechen, dies wird auch durch eine epidemiologische Analyse von Prager et al. mit 145 O103-Isolaten mittels molekularer Subtypisierung durch PFGE, sowie Ribo-, Phagen- und Elektrotypisierung unterstrichen [66]. Die Analyse des grossen Plasmids der untersuchten Bakterienstämme zeigte in den RFLP-Mustern (Restriktionsfragmentlängenpolymorphismus) ebenfalls eine sehr hohe Übereinstimmung bei E. coli der Serogruppe O103, jedoch deutliche Unterschiede zum untersuchten O157:H7 Referenzstamm EDL933 (s. Abb. 5). Auch hier ergab sich eine gewisse Clusterbildung, da vier der O103:H2Stämme zusätzliche Signale bei ca. 9,5 kb, 4 kb und 2,8 kb zeigten. Diese könnten auf das Vorhandensein weiterer kleinerer Plasmide oder zusätzlichen Genmaterials innerhalb des grossen Plasmids hinweisen. Die etp-Hybridisierung mit der 12 kb großen Gensonde brachte den Unterschied zum O157:H7 EDL933 ebenfalls zum Ausdruck, indem sich das etp-Gencluster aller EHEC O103:H2 nach Fragmentierung des Plasmids mit EcoRI durch das Vorhandensein typischer Doppelbanden unterschied. Auf Grund der Vorarbeiten von Schmidt et al. [85] führten wir den PCRNachweis von eae mit den Primern SK1 und SK2 durch. Die PCR mit den Primerpaaren LP1-LP2 und LP1-LP3, die eigentlich typisch für EPEC und EHEC-spezifische eae-Sequenzen sind, war in dieser Studie für alle untersuchten EHEC O103-Stämme negativ geblieben. Hier ist zu diskutieren, ob EHEC O103:H2 den LEE-Locus mit den abweichenden Intimin-codierenden Sequenzen entweder im Laufe ihrer Entwicklung akquiriert haben oder sich die betreffenden Abschnitte durch Mutationen verändert haben [105]. 51 Diskussion Auch scheint die stx1-Genregion von Nicht-O157 STEC einer geringeren Variabilität in der Basenabfolge unterworfen zu sein, als E. coli O157:H7, was ebenfalls dafür sprechen könnte, dass diese Region erst später integriert wurde und einer geringerer Zahl von Rekombinationsvorgängen unterlegen hat [85]. Andererseits waren die Gene der Pathogenitätsfaktoren Stx1 (und in einem Fall auch von Stx2) mit den begleitenden Phagensequenzen, sowie die der plasmidcodierten Produkte EHEC-Hämolysin, Intimin und EspP bei allen untersuchten Stämmen nachweisbar, ihre chromosomale bzw. plasmidgebundene Lokalisation im Genom der E. coli O103:H2 war auch jeweils kongruent mit O157. Zusammen mit den übrigen genotypischen und phänotypischen Eigenschaften würden unsere Analysedaten die These unterstützen, dass innerhalb von pathogenen E. coli-Serogruppen eine lineare, klonale Abstammung sehr wahrscheinlich ist. Der als „Prototyp“ betrachtete Serotyp O157 stellt jedoch nicht notwendigerweise den gemeinsamen klonalen Ursprung dar. Es wird vermutet, dass erst bestimmte Kombinationen von Virulenzfaktoren zusammen mit dem Vorhandensein eines stx-Gens zur enterohämorrhagischen Pathogenität eines E. coli führen. Diese Kombinationen werden dann in einzelnen Klonreihen vererbt, wobei der grössere Pool von Virulenzfaktoren bei EHEC O157:H7 möglicherweise dessen weite Verbreitung als HUS-Erreger ermöglicht hat [93, 104]. Bei der Untersuchung von Daten aus der deutschen Sentinel-Surveillance des RKI ergab sich eine hohe Wahrscheinlichkeit für das gleichzeitige Vorhandensein des stx2-Gens und des Intimin-Gens bei O157:H7-Isolaten von Gastroenteritis-Patienten unter 15 Jahren. Dies legt nahe, dass z. B. diese Kombination beider Gene ein Grund für die häufige Beteiligung von E. coli O157 an HUS-Erkrankungen darstellt [71, 104]. Auch der Stamm 7828, der ein HUS mit letalem Ausgang bei einem dreijährigen Mädchen verursacht hatte, war mit dieser Genkombination ausgestattet. 52 Diskussion Die Selektion pathogener Keime wird auch durch externe Faktoren begünstigt: Die hochvirulenten Krankheitserreger scheinen sich in Großmastanlagen und Tierzuchten leicht verbreiten zu können, so dass das Expositionsrisiko für Menschen durch die industrialisierte Nahrungsmittelgewinnung ständig wächst. Epidemiologische Studien in Deutschland zeigten eine Durchseuchung in Rinderherden von 30% bis zu 80% [27]. Die Beimengung von Antibiotika in subtherapeutischer Dosierung zu Futtermitteln zur Steigerung von Größenwachstum und Ertrag könnte die Selektion hochspezialisierter und teilweise multiresistenter Keime fördern [42]. EHEC genießen unter den genannten Bedingungen mehrere Selektionsvorteile: Die überwiegend extrachromosomal determinierten Virulenzfaktoren ermöglichen über Transduktion und Konjugation den Austausch von Erbgut zwischen Subgruppen einer Bakterienart und anderen Spezies der Darmflora. Durch additive Rekombination erreichen diese eine hohe Anpassungsfähigkeit und können sich so leicht innerhalb eines Tierbestandes ausbreiten. Unter Stress wie z. B. durch den Einfluss von Chemikalien, Antibiotika, UV-Licht oder, wie in unseren in vitro-Versuchen, durch Mitomycin C, wird die Induktion, Bakteriolyse und Freisetzung der lambdoiden Phagen deutlich gesteigert und im Zuge dessen die Toxinproduktion erhöht. Residente E. coli-Stämme der Darmflora können durch Aufnahme dieser freigesetzten Phagen-DNA zum STEC werden [102]. Möglicherweise könnte die Phagenreproduktion durch geeignete Substanzen, welche Promotorsequenzen der phagencodierenden Genabschnitte blockieren, unterbunden und somit der horizontale Gentransfer erschwert werden. 4.3 Diagnostik Eine schnelle und zuverlässige EHEC-Diagnostik wird im wesentlichen durch drei Faktoren erschwert: 53 Diskussion • Die Zahl der Shiga Toxin produzierenden Bakterienstämme nimmt durch die Mobilität des genetischen Materials zu und sie können unterschiedlichen Serogruppen angehören [11]. • EHEC sind gegenüber der apathogenen Begleitflora in Lebensmittel- und Stuhlproben häufig nur in geringer Konzentration vorhanden. • Die Methoden zum spezifischen Nachweis der Toxingene und ihrer Produkte (z. B. Zytotoxizitätstest, PCR, ELISA) stehen nicht überall zur Verfügung. Labortechniken, die auf Identifikation von Oberflächenstrukturen basieren, wie z. B. immunmagnetische Separation, erfassen lediglich eine bestimmte E. coliSerogruppe, außerdem wird die Spezifität durch mögliche Kreuzreaktionen mit anderen Enterobakterien weiter verringert. Auch die Detektion verdächtiger Kolonien über Anzucht auf selektierenden Medien wie SMAC, CT-SMAC oder Rainbow-Agar erfordern dennoch weiterführende Untersuchungen zur Identifikation Shiga Toxin produzierender Stämme. Zur mikrobiologischen Diagnostik bei möglicher Infektion mit EHEC wurden bindende Empfehlungen der nationalen Aufsichtsbehörden, in Deutschland des Robert Koch-Instituts gemeinsam mit der Deutschen Gesellschaft für Hygiene und Mikrobiologie, erarbeitet. Diese sehen einen Stufendiagnostikplan zum Toxinnachweis vor. Zum Screening soll mindestens ein Verfahren zur Erregerisolierung, sowie eines zum Stx-Direktnachweis angewandt werden. Erhärtet sich dabei der Verdacht auf eine EHEC-Infektion, bedarf dieser der Bestätigung durch ein weiteres der im Folgenden aufgeführten Testverfahren. Auf die Probenvorbereitung (Stuhl, Wasser, Nahrungsmittel o. a.) durch Aufschwemmung oder mechanische Zerkleinerung folgt die Anreicherungskultur, meist in flüssigen Nährmedien als Übernachtkultur (ca. 12-18 h). Die anschließende Erregerisolierung kann nach Ausstreichen auf geeigneten Indikatornährböden erfolgen, parallel dazu sollte der Toxinnachweis durch ELISA aus der Anreicherungsbouillon versucht werden. Bei entsprechendem Verdacht kommen als Bestätigungstests in Frage: 54 Diskussion • PCR-Nachweis von Shiga Toxin-Genen oder • Toxinnachweis mit ELISA bzw. Zytotoxizitätstest (aufwendig). • Bei Stx-positivem Bestätigungstest folgt die Identifikation der entsprechenden Kolonie durch Immuno-Blot mit stx-spezifischen Sonden. Schließlich kann der so isolierte Erreger durch Serotypisierung und Untersuchung weiterer Virulenzfaktoren zur Klärung epidemiologischer Fragen bzw. der phylogenetischen Abstammung genauer charakterisiert werden. Dies kann auf Grund der Kosten jedoch nicht als Empfehlung für die Routinediagnostik gelten. Es kommen dabei neben den von uns angewandten Methoden u. a. die Pulsfeld-Gelelektrophorese (PFGE) oder neuerdings die Multiplex-PCR in Frage. Letztere stellt auf die gleichzeitige Detektion mehrerer stx-spezifischer sowie eae- und E-hly-codierender Gensequenzen ab. Dabei gilt es auch, möglichst Varianten der stx-Gene zu erfassen und durch die Identifikation O157-spezifischer Gensequenzen (z. B. fliC H7) eine Differenzierung zu erreichen [46, 60, 90]. Einzelne Arbeitsschritte sind in kommerziell erhältlichen Kits vereinfacht und beschleunigt, stehen aber dennoch nicht überall zur Verfügung. Zum direkten Toxinnachweis wurde vor kurzem ein immun-chromatographischer Nachweis entwickelt (Duopath®, Merck), der innerhalb von 24 h den Nachweis von stx1 und stx2 direkt aus Lebensmittelproben, bzw. in modifizierter Form auch aus Stuhlproben, erlaubt [62]. In Einzelfällen ist auch ein serologischer Antikörpernachweis, z. B. gegen Lipopolysaccharid-Antigene, erforderlich [48, 72]. Aus den genannten Gründen und wegen der sehr niedriger Infektiondosis (ca. 102 Keime) leiden ohne initiale Anreicherung sowohl die Sensitivität als auch die Spezifität der Nachweisverfahren deutlich. Die kurze Generationszeit von E. coli (20 min. bei 33-35°C) und die daraus resultierende starke Vermehrung der Bakterien verbessern die Detektion deutlich. In den meisten Laboratorien kann die Routinediagnostik so bei optimalem Ablauf in 36–48 Stunden nach Erhalt der Proben erfolgen. Hinzu kommen Zeiten zum Transport der Proben sowie zur Befundübermittlung. 55 Diskussion Damit erfordert eine optimale Diagnostik nach aktuellem Stand zunächst die rasche Formulierung der Verdachtsdiagnose durch den behandelnden Arzt mit entsprechender Probengewinnung, kurze Transportzeiten durch eine flächendeckende Versorgung mit entsprechend ausgerüsteten Laboren sowie zeitlich optimierte Arbeitsabläufe vor Ort. Zukünftig könnte die Diagnostik bakterieller Gastroenteritiden durch die Weiterentwicklung der Single Multiplex-PCR zur Identifikation unterschiedlicher Diarrhöeerreger verschiedener E. coli-Gruppierungen oder technische Verbesserungen der PCR-Methoden beschleunigt werden [46, 67]. 4.4 Therapie und Prävention - ein Ausblick Nachdem die Behandlung von EHEC-Infektionen, einschließlich des lebensbedrohlichen HUS, bisher nur symptomatisch erfolgen kann, muß die weitere Forschung auf kausale Therapieansätze abzielen. Die Intensivierung der Erforschung der Pathogenitätsfaktoren könnte Angriffspunkte zur Beeinflussung der bakteriellen Fähigkeiten zur Adhärenz, Invasion und Interaktion bieten [1, 68, 73, 76, 89]. Die Behandlung mit Antibiotika unterschiedlicher Substanzklassen ergab zum Teil kontroverse Ergebnisse: Einerseits verhielten sich bei einer Untersuchung von 137 Nicht-O157 E. coli-Isolaten etwa die Hälfte resistent gegen gängige Antibiotika. Andererseits postulierten Arbeiten anderer Autoren eine erhöhte Phageninduktion mit verstärkter Stx-Produktion unter medikamentösem Stress [54, 74, 88, 106, 109]. Solange kein Medikament gefunden wird, das sowohl sicher bakterizid wirkt als auch die unter Stress einsetzende Phageninduktion vermeidet, ist der Einsatz antibakterieller Substanzen zur Standardtherapie weiterhin nicht angezeigt. Sie können die Bakterienausscheidung verlängern und die Toxinbildung stimulieren, sowie die Selektion resistenter Keime fördern [41]. Versuche mit Stx-spezifischen Antikörpern (HuMAbs) ergaben im Schweinemodell eine verminderte Ausbildung des Krankheitsbildes mit 56 Diskussion verbesserter Überlebensrate der infizierten Tiere. Die Anwendung solcher Antikörper im Sinn einer passiven Immunisierung bei STEC-Verdacht könnte in Zukunft eine Möglichkeit zur HUS-Prophylaxe liefern [4, 13, 57, 58]. Da die Leukozytenzahl sowie der Aktivierungsgrad der segmentkernigen Granulozyten in direktem Zusammenhang mit dem Schweregrad des HUS stehen, könnten Immunsuppressiva und Corticosteroide in die Aktivierung der körpereigenen Komplementsysteme Neutrophilenzahlen im peripheren eingreifen. Blut Die einhergehende mit reduzierten Reduktion der Produktion von Interleukinen und freien Radikalen mindert die Zellschädigung, die septische Reaktion fällt weniger dramatisch aus, die Transportrate der enteral aufgenommenen Shiga Toxine sinkt [101]. Zu prüfen bleibt, ob nicht unter einer solchen Therapie die Erregervermehrung im Darm ansteigt und die Unterdrückung der körpereigenen Abwehr den klinischen Verlauf anderweitig verschlechtert [23, 97]. Nachdem in den letzten Jahren die Zahl der EHEC-Infektionen und der endemischen Ausbrüche deutlich zugenommen hat, gleichzeitig aber mangelnde kausale Therapiemöglichkeiten und die mögliche Schwere des klinischen Verlaufs weiterhin Probleme aufwerfen, muss auch überlegt werden, wie durch eine Verbesserung der Prävention die Bevölkerung vor diesen Erregern geschützt werden kann. In vielen Fällen lassen sich Nahrungsmittel als Ausgangspunkt der Infektion sichern, die ausgeprägte Wiederstandsfähigkeit der EHEC mit der daraus resultierenden niedrigen Infektionsdosis, die genetische Mobilität und ihre Anspruchslosigkeit gegenüber Umweltbedingungen machen sie zu schwer eliminierbaren Krankheitserregern. Der Gedanke, die entsprechenden Tierbestände als Reservoir zu sanieren, muss verworfen werden. Im Bereich der Tierhaltung müsste überprüft werden, ob artgerecht und biologisch gehaltene Nutztierbestände eine geringere Durchseuchung aufweisen. Der vermehrte Einsatz biologischer Düngemittel, wie z. B. Stalldung, erhöht die Wahrscheinlichkeit der Kontamination auch pflanzlicher Lebensmittel mit humanpathogenen Erregern. 57 Diskussion Der wesentliche Faktor zur Unterbrechung der Übertragungsketten von Tier zu Mensch, sowohl über direkte als auch indirekte Übertragung, ist die strikte Einhaltung von Hygienevorschriften bei Gewinnung, Verarbeitung, Lagerung, Transport und Verkauf von Lebensmitteln. In Untersuchungen aus der fleischverarbeitenden Industrie in den USA wurde nachgewiesen, dass die Prävalenz von Nicht-O157 STEC erstens saisonal schwankt und zweitens auf den Häuten und Karkassen der Schlachttiere vor der üblichen Behandlung mit Waschung und Kühlung eine Durchseuchung von über 90% vorlag. Diese wird erst durch die genannte Intervention auf unter 20% gemindert [2]. Somit ist auf Grund der möglichen Restkontamination die Kühllagerung und Einhaltung ununterbrochener Kühlketten von großer Bedeutung. Bei der Endverarbeitung müssen Garzeiten und -temperaturen eingehalten werden. Besondere Vorsicht ist bei hochbelasteten Produkten wie Hackfleisch und Rohmilch geboten. Größeren Ausbrüchen muß durch eine schnelle Identifizierung und Eliminierung von Infektionsquellen vorgebeugt werden, dazu ist die Einhaltung der Meldepflicht nach IfSG sowie ggf. die Klärung Zusammenhänge durch Referenzlaboratorien erforderlich. 58 epidemiologischer Zusammenfassung 5 Zusammenfassung Die vorliegende Untersuchung konnte die Hypothese einer klonalen Entwicklung von EHEC O103:H2 bestätigen. Die in Clustern angeordnete Übereinstimmungsrate der RAPD-Fragmentierungsmuster und der Plasmidrestriktionen zeigen diese Ähnlichkeit innerhalb der Serogruppe auf, während Gemeinsamkeiten mit dem O157-Referenzstamm sich auf das Vorhandensein ähnlicher Virulenzfaktoren beschränken. Diese Varianz der phänotypischen und genotypischen Eigenschaften zeigte bei der Untersuchung hinsichtlich ihrer Bedeutung für diagnostische, phylogenetische und epidemiologische Fragestellungen unterschiedliche Wertigkeiten. Die ständig fortschreitende Differenzierung der Virulenzdeterminanten kann dabei nicht nur Ansätze zur Diagnostik sondern auch zur Therapie liefern und muss daher weiter verfolgt werden. Dennoch ist weiterhin der Nachweis des krankheitsauslösenden Shiga Toxins in der Routinediagnostik vermuteter EHEC-Erkrankungen erforderlich, mittels differenzierter Multiplex-PCR- Methoden können dabei auch Kombinationen relevanter Pathogenitätsfaktoren in einem Arbeitsgang erfasst werden. EHEC O103 traten mehrere Jahre nach E. coli O157:H7 als HUS-Erreger in Erscheinung und haben wahrscheinlich die dazu erforderliche Kombination von Pathogenitätsfaktoren erst später erworben. EHEC-Erkrankungen weisen eine steigende Inzidenz auf, können beim Menschen zu lebensbedrohlichen Krankheitsbildern führen, besitzen aber auch in der Veterinärmedizin eine hohe Relevanz. Da bisher kausale Therapien klinisch noch nicht verfügbar sind, muß aktuell vor allem die Prävention durch Infektionsprophylaxe und rasche Erkennung Vordergrund stehen. 59 von Erkrankungsfällen im Literaturverzeichnis 6 Literaturverzeichnis 1. Andreoli, S.P., Trachtman, H., Acheson, D.W., Siegler, R.L., and Obrig, T.G. 2002. Hemolytic uremic syndrome: epidemiology, pathophysiology and therapy. Pediatr Nephrol 17: 293-298. 2. Barkocy-Gallagher, G.A., Arthur, T.M., Shackelford, S.D., Wheeler, T.L., and Koohmaraie, M. 2003. Seasonal prevalence of Shiga toxinproducing E. coli, including O157:H7 and non-O157 serotypes, and Salmonella in commercial beef processing plants. J Food Prot 66(11): 1978-1986. 3. Beutin, L., Geier, D., Zimmermann, S., and Karch, H. 1995. Virulence markers of Shiga-like toxin-producing Escherichia coli strains originating form healthy domestic animals of different species. J Clin Microbiol 27: 2559–2564. 4. Bielaszewska, M., Clarke, I., Karmali, M.A., and Petric, M. 1997. Localization of intravenously administered verotoxins (Shiga-like toxins) 1 and 2 in rabbits immunized with homologous and heterologous toxoids and toxin subunits. Infect Immun 65: 2509–2516. 5. Birnboim, H.C., and Doly, J. 1992. A rapid alkaline extraction procedure for screening recombinant plasmid DNA. Nucleic Acids Res 7: 15131523. 6. Blanco, J., Cid, D., Blanco, J.E., Blanco, M., Ruiz Santa Quiteira, J. A., and de la Fuente, R. 1996. Serogroups, toxins and antibiotic resistance of Escherichia coli strains isolated from diarrhoeic lambs in Spain. Vet Microbiol 49(3-4): 209-217. 60 Literaturverzeichnis 7. Brunder, W., Schmidt, H., and Karch, H. 1996. KatP, a novel catalaseperoxidase encoded by the large plasmid of enterohaemorrhagic Escherichia coli O157:H7. Microbiology 142: 3305-3315. 8. Brunder, W., Schmidt, H., and Karch, H. 1997. EspP, a novel extracellular serine protease of enterohaemorrhagic Escherichia coli O157:H7 cleaves human coagulation factor V. Mol Microbiol 24(4): 767778. 9. Brunder, W., Schmidt, H., Frosch, M., and Karch, H. 1999. The large plasmids of Shiga toxin-producing Escherichia coli (STEC) are highly variable genetic elements. Microbiology 145: 1005–1014. 10. Bulte, M., Müller-Wiefel, D.E., Schwarzkopf, A., and Karch, H. 1992. Detection of verotoxin-producing E. coli (VTEC) in healthy cattle and swine with the DNA-DNA colony hybridization method. Berl Münch Tierärztl Wochenschr 103:380-384. 11. Burk, C., Dietrich, R., Acar, G., Moravek, M., Bulte, M., and Martlbauer, E. 2003. Identification and characterization of a new variant of Shiga toxin 1 in Escherichia coli ONT:H19 of bovin origin. J Clin Microbiol 41(5):2106-2112. 12. Calderwood, S.B., Auclair, F., Donohue-Rolfe, A., Keusch, G.T., and Mekalanos, J.J. 1987. Nucleotide sequence of the Shiga-like toxin genes of Escherichia coli. Proc Nath Acad Sci U.S.A. 84:4364-4368. 13. Camguilhem, R., and Milon, A. 1990. Protection of weaned rabbits against experimental Escherichia coli O103 intestinal infection by oral formalin-killed vaccine. Vet Microbiol 21(4): 353-362. 61 Literaturverzeichnis 14. Chauhan, R.S., and Kaushik, R.K. 1991. Isolation of enterotoxigenic E. coli from camels with diarrhea. Vet Microbiol 29(2): 195-197. 15. Cherla, R.P., Lee, S.Y., and Tesh, V.L. 2003. Shiga toxins and apoptosis. FEMS Microbiol Lett 228(2): 159-166. 16. Coppo, P., Bussel, A., Charrier, S., Adrie, C., Galicier, L., Boulanger, E., Veyradier, A., Leblanc, T., Alberti, C., Azoulay, E., LeGall, J.R., and Schlemmer, B. 2003. High-dose plasma infusion versus plasma exchange as early treatment of thrombotic-thrombocytopenic purpura / hemolytic-uremic syndrome. Medicine 82(1): 27-38. 17. Datz, M., Janetzki-Mittmann, C., Franke, S., Gunzer, F., Schmidt, H., and Karch, H. 1996. Analysis of the enterohemorrhagic Escherichia coli O157 DNA region containing lambdoid phage gene p and Shiga-like toxin structural genes. Appl Environ Microbiol 62: 791-797. 18. Deibel, C., Kramer, S., Chakraborty, T., and Ebel, F. 1998. EspE, a novel secreted protein of attaching and effacing bacteria, is directly translocated into infected host cells, where it appears as a tyrosinephosphorylated 90 kDa protein. Mol Microbiol 28: 463-474. 19. Dorn, C.R., Francis, D.H., Angrick, E.J., Willgohs, J.A., Wilson, R.A., Collins, J.E., Jenke, B.H., and Shawd, S.J. 1993. Characteristics of verocytotoxin producing Escherichia coli associated with intestinal colonization and diarrhea in calves. Vet Microbiol 36(1-2): 149-159. 20. Elliott, M.A., and Nichols, W.L. 2001. Thrombotic thrombocytopenic purpura and hemolytic uremic syndrome. Mayo Clin Proc 76:1154-1162. 62 Literaturverzeichnis 21. Fitzhenry, R.J., Stevens, M.P., Jenkins, C., Wallis, T.S., Heuschkel, R., Murch, S., Thomson, M., Frankel, G., and Phillips, A.D. 2002. Human intestinal tissue tropism of intimin epsilon O103 Escherichia coli. FEMS Microbiol Lett 218: 311-316. 22. Frankel, G., Phillips, A.D., Rosenshine, I., Dougan, G., Kaper, J.B., and Knutton, S. 1998. Enteropathogenic and enterohemorrhagic E. coli: more subversive elements. Mol Microbiol 30(5): 911-921. 23. Funatogawa, K., Ide, T., Kirikae, F., Saruta, K., Nakano, M., and Kirikae, T. 2002. Use of immunoglobulin enriched bovine colostrum against oral challenge with enterohemorrhagic Escherichia coli O157:H7 in mice. Microbiol Immunol 46(11): 761-766. 24. Gasser, C., Gautier, E., Steck, A., Siebenmann, R.E., and Oechslin, R. 1955. Hämolytisch-urämische Syndrome: Bilaterale Nierenrindennekrosen bei akuten erworbenen hämolytischen Anämien. Schweiz Med Wochenschr 85: 905-909. 25. Garabal, J.I., Gonzalez, E.A, Vazquez, F., Blanco, J., Blanco, M., and Blanco, J.E. 1996. Serogroups of Escherichia coli isolated from piglets in Spain. Vet Microbiol 48(1-2): 113-123. 26. George, J.N., and Vesely, S. 2001. Thrombotic thrombocytopenic purpura - Hemolytic uremic syndrome: Diagnosis and treatment. Cleveland Clin J Med 68: 857-878. 27. Geue, L., Segura-Alvarez, M., Conraths, F.J., Kuczius, T., Karch, H., and Gallien, P. 2002. A long-term study on the prevalence of shiga toxin-producing Escherichia coli (STEC) on four German cattle farms. Epidemiol Infect 129(1): 173-185. 63 Literaturverzeichnis 28. Griffin, P.M. 1995. Escherichia coli O157:H7 and other enterohemorrhagic Escherichia coli. In: M. J. Blaser, P.D. Smith, J.I. Ravdin, H.B. Greenberg and R.L. Guerrant (eds.). Infections of the gastrointestinal tract. Raven Press, New York. 29. Gunzer, F., Böhm, H., Rüssmann, H., Bitzan, M., Aleksic, S., and Karch, H. 1992. Molecular detection of sorbitol fermenting Escherichia coli O157 in patients with hemolytic uremic syndrome. J Clin Microbiol 30: 1807–1810. 30. Hall, G.A., Dorn, C.R, Chanter N., Scotland, S.M., Smith, H.R., and Rowe, B. 1990. Attaching and effacing lesions in vivo and adhesion to tissue culture cells of verocytotoxin-producing E. coli belonging to serogroups O5 and O103. J Gen Microbiol 136(4): 779-786. 31. Heuvelink, A.E., van de Kar, N.C., Meis, J.F., Monnens, L.A., and Melchers, W.J. 1995. Characterization of verocytotoxin-producing Escherichia coli O157 isolates from patients with hemolytic uremic syndrome in Western Europe. Epidemiol Infect 115:1-14. 32. Hirano, J., Yoshida, T., Sugiyma, T., Koide, N., Mori, I., and Yokochi, N. 2003. The effect of Lactobacillus rhamnosus on enterohemorrhagic Escherichia coli infection of human intestinal cells in vitro. Microbiol Immunol 47(6): 405-409. 33. Karch, H., and Bockemühl, J. 1989. Infections by enterohemorrhagic Escherichia coli (EHEC): a clinical and microbiological problem and a challenge for the public health service. Immun Infekt 17: 206-211. 34. Karch, H., and Meyer, T. 1989. Single primer pair for amplifying segments of distinct Shiga-like-toxin genes by polymerase chain reaction. J Clin Microbiol 27: 2751-2757. 64 Literaturverzeichnis 35. Karch, H., Bohm, H., Schmidt, H., Gunzer, F., Aleksic, S., and Heesemann, J. 1993. Clonal structure and pathogenicity of Shiga-like toxin-producing, sorbitol-fermenting Escherichia coli O157:H-. J Clin Microbiol 31(5): 1200-1205. 36. Karch, H., Schmidt, H., and Brunder, W. 1998. Plasmid encoded determinants of Escherichia coli O157:H7. In „Escherichia coli O157:H7 and Other Shiga Toxin-Producing E. coli Strains”. Kaper, J.B. and O’Brien, A.D (eds.). pp.183–194. American Society for Microbiology, Washington DC. 37. Karch, H., and Köhler, B. 1999. New knowledge of the molecular biology of enterohemorrhagic Escherichia coli O157. Gesundheitswesen 61: 46-51. 38. Karch, H., Schubert, S., Zhang, D., Zhang, W., Schmidt, H., Ölschläger, T., and Hacker, J. 1999. A genomic island, termed highpathogenicity island, is present in certain non-O157 shiga toxinproducing Escherichia coli clonal lineages. Inf Immun 67: 5994–6001. 39. Karch, H. 2001. The role of virulence factors in enterohemorrhagic Escherichia coli (EHEC)-associated hemolytic uremic syndrome. Semin Thromb Hemost 27: 207-213. 40. Karmali, M.A., Petric, M., Lim, C., Fleming, P.C., Arbus, G.S., and Lior, H. 1985. The association between idiopathic hemolytic uremic syndrome and infection by verotoxin-producing Escherichia coli. J Infect Dis 151: 775-782 41. Kimmitt, P.T., Harwood, C.R., and Barer, M.R. 2000. Toxin gene expression by Shiga toxin-producing E. coli: The role of antibiotics and the bacterial SOS response. Emerg Infect Dis 6: 458-465. 65 Literaturverzeichnis 42. Köhler, B., Karch, H., and Schmidt, H. 2000. Antibacterials that are used as growth promoters in animal husbandry can affect the release of Shiga toxin 2-converting bacteriophages and Shiga toxin 2 from Escherichia coli strains. Microbiol 146: 1085-1090. 43. Lathem, W.W., Grys, T.E., Witowski, S.E., Torres, A.G., Kaper, J.B., Tarr, P.I., and Welch, R.A. 2002. StcE, a metalloprotease secreted by Escherichia coli O157:H7, specifically cleaves C1 esterase inhibitor. Mol Microbiol 45(2): 277-288. 44. Law, D. 2000. Virulence factors of Escherichia coli O157 and other Shiga toxin-producing E. coli. J Appl Microbiol 88: 729–745. 45. Levine, M.M. 1987. Escherichia coli that cause diarrhea: enterotoxigenic, enteropathogenic, enteroinvasive, enterohemorrhagic and enteroadherent. J Infect Dis 155: 377-389. 46. Lopez-Saucedo, C., Cerna, J.F., Villegas-Sepulveda, N., Thompson, R., Velazquez, F.R., Torres, J., Tarr, P.I., and Estrada-Garcia, T. 2003. Single Multiplex polymerase chain reaction to detect diverse loci associated with diarrheagenic E. coli. Emerg Infect Dis 9(1): 127-131. 47. Louie, M., de Azavedo, J.C., Handelsman, M.Y., Clark, C.G., Ally, B., Dytoc, M., Sherman, P., and Brunton, J. 1993. Expression and characterization of the eaeA gene product of Escherichia coli serotype O157:H7. Infect Immun 61: 4085-4092. 48. Luzzi, I., Tozzi, A.E., Rizzoni, G., Niccolini, A., Benedetti, I., Minelli, F., and Caprioli, A. 1995. Detection of serum antibodies to the lipopolysaccharide of Escherichia coli O103 in patients with hemolytic uremic syndrome. J Infect Dis 171(2): 514-515. 66 Literaturverzeichnis 49. March, S.B., and Ratnam, S. 1986. Sorbitol-MacConkey medium for detection of Escherichia coli O157:H7 associated with hemorrhagic colitis. J Clin Microbiol 23: 869-872. 50. Mariani-Kurkdjian, P., Denamur, E., Milon, A., Picard, B., Cave, H., Lambert-Zechovsky, N., Loirat, C., Goullet, P., Sansonetti, P.J., and Elion, J. 1993. Identification of a clone of Escherichia coli O103:H2 as a potential agent of hemolytic uremic syndrome in France. J Clin Microbiol 31(2): 296-301. 51. Martin, M. L., Shipman, L. D., and Potter, M. E. 1986. Isolation of Escherichia coli O157:H7 from dairy cattle associated with two cases of haemolytic uremic syndrome. Lancet 2:1043. 52. Meinkoth, J., and Wahl, G. 1984. Hybridization of nucleic acids immobilized on solid supports. Annal Biochem 138: 267-84. 53. Milon, A., Esslinger, J., and Camguilhem, R. 1990. Adhesion of Escherichia coli strains isolated from diarrheic weaned rabbits to intestinal villi and HeLa cells. Infect Immun 58(8): 2690-2695. 54. Molbak, K., Mead, P.S., and Griffin, P.M. 2002. Antimicrobial therapy in patients with E. coli O157:H7 infection. JAMA 288(8): 1014-1016. 55. Morabito, S., Karch, H., Mariani-Kurkdjian, P., Schmidt, H., Minelli, F., Bingen, E., and Caprioli, A. 1998. Enteroaggregative, Shiga toxinproducing Escherichia coli O111:H2 associated with an outbreak of hemolytic uremic syndrome. J Clin Microbiol 36: 840–842. 56. Moschkowitz, E. 1925. An acute febrile pleiochromic anemia with hyaline thrombosis of the terminal arterioles and capillaries. Arch Intern Med 36: 89-93. 67 Literaturverzeichnis 57. Mukherjee, J., Chios, K., Fishwild, D., Hudson, D., O’Donnell, S., Rich, S.M., Donohue-Rolfe, A., and Tzipori, S. 2002. Human Stx2specific monoclonal antibodies prevent systemic complications of Eschericha coli O157:H7 infection. Inf Immun 70: 612-619. 58. Mukherjee, J., Chios, K., Fishwild, D., Hudson, D., O’Donnell, S., Rich, S.M., Donohue-Rolfe, A, and Tzipori, S. 2002. Production and characterization of protective human antibodies against Shiga Toxin 1. Inf Immun 70: 5896-5899. 59. O’Brien, A.D., Lively, T.A., Chang T.W., and Gorbach, S.L. 1983. Purification of Shigella dysenteria 1 (Shiga)-like toxin from Escherichia coli O157:H7 strain associated with haemorrhagic colitis. Lancet 2: 573 60. Osek, J. 2003. Development of a multiplex PCR approach for the identification of Shiga toxin-producing E. coli strains and their major virulence factor genes. J Appl Microbiol 95(6): 1217-1225. 61. Oswald, E., Schmidt, H., Morabito, S., Karch, H., Marchès, O., and Caprioli, A. 2000. Typing of intimin genes in human and animal enterohemorrhagic and enteropathogenic Escherichia coli: characterization of a new intimin variant. Inf Immun 68: 64-71. 62. Park, C.H., Kim, H.J., Hixon, D.L., and Bubert, A. 2003. Evaluation of the duopath verotoxin test for detection of Shiga toxins in cultures of human stools. J Clin Microbiol 41(6): 2650-2653. 63. Paton, J.C., and Paton, A.W. 1998. Pathogenesis and diagnosis of Shiga toxin-producing Escherichia coli Infections. Clin Microbiol Rev 11(3): 450–479. 68 Literaturverzeichnis 64. Perna, N.T., Mayhew, G.F., Posfai, G., Elliott, M.A., Donnenberg, M.S., Kaper, J.B., and Blattner, F.R. 1998. Molecular evolution of a pathogenicity island from enterohemorrhagic E. coli O157:H7. Inf Immun 66: 3810-3817. 65. Phillips, A.D., Navabpour, S., Hicks, S., Dougan, G., Wallis, T., and Frankel, G. 2000. Enterohemorrhagic Escherichia coli O157:H7 target Peyer’ patches in humans and cause attaching/effacing lesions in both human and bovine intestine. Gut 47: 377-381. 66. Prager, R., Liesegang, A., Voigt, W., Rabsch, W., Fruth, A., and Tschäpe, A. 2002. Clonal diversitiy of Shiga toxin-producing E. coli O103:H2/H- in Germany. Inf Gen Evol 1(4): 265-275. 67. Pulz, M., Matussek, A., Monazahian, M., Tittel, A., Nikolic, E., Hartmann, M., Bellin, T., Buer, J., and Gunzer, F. 2003. Comparison of a Shiga toxin enzyme-linked immunosorbent assay and two types of PCR for detection of Shiga toxin-producing E. coli in human stool specimens. J Clin Microbiol 41(10): 4671-4675. 68. Raife, T., and Montgomery, R. 2001. New aspects in the pathogenesis and treatment of thrombotic thrombocytopenic purpura and hemolytic uremic syndrome. Rev Clin Exp Hematol 5(3):236-261. 69. Reynaud, A., Cloastre, L., Bernard, J., Laveran, H., Ackermann, H. W., Licois, D., and Joly, B. 1992. Characteristics and diffusion in the rabbit of a phage for Escherichia coli O103. Attempts to use this phage for therapy. Vet Microbiol 30(2-3): 203-212. 70. Riley, L.W., Remis, R.S., Helgerson, S.D. McGee, H.B., Wells, J.G., Davis, B.R., Blake, P.A., and Cohen, M.L. 1983. Hemorrhagic colitis associated with a rare E. coli serotype. N Engl J Med 308: 681-685. 69 Literaturverzeichnis 71. Robert Koch-Institut. 2000. Jahresbericht 1999. Gastroenteritiden. Epid Bull 34: 272-275. (aktualisiert 2003, Epid Bull 22: 171-176.) 72. Robert Koch-Institut. 2001. Laborgestützte Sentinel-Surveillance von EHEC- und Salmonellen-Infektionen. Epid Bull 3: 17-19. 73. Roe, A.J., Hoey, D.E., and Gally, D.L. 2003. Regulation, secretion and activity of type III-secreted proteins of enterohaemorrhagic Escherichia coli O157. Biochem Soc Trans 31(1): 98-103. 74. Safdar, N., Said, A., and Maki, D.G. 2002. Risk of hemolytic uremic syndrome after antibiotic treatment of E. coli O157:H7 enteritis. JAMA 288(8): 996-1001. 75. Sandvig, K., and van Deurs, B. 1996. Endocytosis, intracellular transport and cytotoxic action of Shiga toxin and Ricin. Physiol Rev 76: 949-966. 76. Sandvig, K. 2001. Shiga toxins. Toxicon 39: 1629-1635. 77. Schmidt, H., Karch, H., and Beutin, L. 1994. The large-sized plasmids of enterohemorrhagic E. coli O157 strains encode hemolysins which are presumably members of the E. coli α-hemolysin family. FEMS Microbiol Lett 117: 189-196. 78. Schmidt, H., Plaschke, B., and Franke, S. 1994. Differentiation in virulence patterns of E. coli possessing eae genes. Med Microbiol Immunol 183: 23-31. 70 Literaturverzeichnis 79. Schmidt, H., Rüssmann, H., Schwarzkopf, A., Aleksic, S., Heesemann, J., and Karch, H. 1994. Prevalence of attaching and effacing Escherichia coli in stool samples from patients and controls. Int J Med Microbiol Virol Parasitol Infect Dis 281: 201-213. 80. Schmidt, H., Beutin, L., and Karch, H. 1995. Molecular analysis of the plasmid-encoded hemolysin of E. coli O157:H7 strain EDL933. Infect Immun 63: 1055-1061. 81. Schmidt, H., and Karch, H. 1996. Enterohemolytic phenotypes and genotypes of Shiga toxin-producing E. coli O111 strains from patients with diarrhea and hemolytic uremic syndrome. J Clin Microbiol 34: 23642367. 82. Schmidt, H., Kernbach, C., and Karch, H. 1996. Analysis of the EHEC hly operon and its location in the physical map of enterohemorrhagic Escherichia coli O157:H7. Microbiol 141: 907-914. 83. Schmidt, H., Henkel, B., and Karch, H. 1997. A gene cluster closely related to type II secretion pathway operons of Gram-negative bacteria is located on the large plasmid of enterohemorrhagic Escherichia coli O157 strains. FEMS Microbiol Lett 148: 265-272. 84. Schmidt, H., Scheef, J., Janetzki-Mittmann, C., and Karch, H. 1997. An ileX tRNA gene is located close to the Shiga toxin 2 operon in enterohemorrhagic Escherichia coli O157 and non-O157 strains. FEMS Microbiol Lett 149: 39-44. 85. Schmidt, H., Geitz, C., Tarr, P. I., Frosch, M., and Karch, H. 1999. Non-O157:H7 pathogenic Shiga toxin-producing Escherichia coli: Phenotypic and genetic profiling of virulence traits and evidence for clonality. J Inf Dis 179: 115–123. 71 Literaturverzeichnis 86. Schmidt, H., Scheef, J., Morabito, S., Caprioli, A., Wieler, L.H., and Karch, H. 2000. A new Shiga toxin 2 variant (Stx2f) from Escherichia coli isolated from pigeons. Appl Environ Microbiol 66: 1205-1208. 87. Schmidt, H., Zhang, W.L., Hemmrich, U., Jelacic, S., Brunder, W., Tarr, P. I., Dobrindt, U., Hacker, J., and Karch, H. 2001. Identification and characterization of a novel genomic island integrated at selC in locus of enterocyte effacement-negative, Shiga toxin-producing E. coli. Infect Immun 69(11): 6863-6873. 88. Schroeder, C.M., Meng, J., Zhao, S., Torcolini, J., McDermott, P.F., Wagner, D.D., and White, D.G. 2002. Antimicrobial resistance of E. coli O26, O103, O111, O128 and O145 from animals and humans. Emerg Infect Dis 8(12). 89. Shaikh, N., and Tarr, P.I. 2003. Eschericha coli O157:H7 Shiga toxinencoding bacteriophages: integration, excisions, truncations, and evolutionary implications. J Bacteriol 185(12): 3596-3605. 90. Sharma, V.K., and Dean-Nystrom, E.A. 2003. Detection of enterohemorrhagic Escherichia coli O157:H7 by using a multiplex realtime PCR assay of genes encoding intimin and Shiga toxins. Vet Microbiol 93(3): 247-260. 91. Stevens, M.P., Marches, O., Campbell, J., Huter, V., Frankel, G., Phillips, A.D., Oswald, E., and Wallis, T.S. 2002. Intimin, tir, and shiga toxin 1 do not influence enteropathogenic responses to shiga toxinproducing Escherichia coli in bovine ligated intestinal loops. Infect Immun 70(2): 945-52. 92. Tarr, P.I. 1995. Escherichia coli O157:H7: clinical, diagnostic, and epidemiological aspects of human infection. Clin Infect Dis 20: 1-10. 72 Literaturverzeichnis 93. Tarr, P.I., and Neill, M.A. 1996. Perspective: The problem of nonO157:H7 Shiga toxin (verocytotoxin)-producing Escherichia coli. J Inf Dis 174: 1136–1139. 94. Tatsuno, I., Horie, M., Abe, H., Miki, T., Makino, K., Shinagawa, H., Taguchi, H., Kamiya, S., Hayashi, T., and Sasakawa, S. 2001. ToxB gene on pO157 of enterohemorrhagic E. coli O157:H7 is required for full epithelial cell adherence phenotype. Inf Immun 69(11): 6660-6669. 95. TeLoo, D.M., Monnens, L.A., van der Velden, T.J., Vermeer, M., Preyers, F., Dermacker, P.N., van den Heuvel, L.P., and van Hinsbergh, V.W. 2000. Binding and transfer of verocytotoxin by polymorphonuclear leukocytes in hemolytic uremic syndrome. Blood 95(11): 3396-3402. 96. Tesh, V.L., Ramegowda, B., and Samuel, J.E. 1994. Purified Shiga-like toxins induce expression of proinflammatory cytokines from murine peritoneal macrophages. Infect Immun 62: 5085–5094 97. Tkalcic, S., Zhao, T., Harmon, B.G., Doyle, M.P., Brown, C.A., and Zhang, X. 2003. Fecal shedding of enterohemorrhagic Escherichia coli in weaned calves following treatment with probiotic Escherichia coli. J Food Prot 66(7): 1184-1189. 98. Todd, W.T.A. 2001. Prospects for the prevention of haemolytic uraemic syndrome. Lancet 357: 1636-1638. 99. Unkmeir, A., and Schmidt, H. 2000. Structural analysis of phage-borne stx genes and their flanking sequences in Shiga toxin-producing Escherichia coli and Shigella dysenteriae type 1 strains. Infect Immun 68: 4856-4864. 73 Literaturverzeichnis 100. Verweyen, H.M., Karch, H., Allerberger, F., and Zimmerhackl, L.B. 1999. Enterohemorrhagic Escherichia coli (EHEC) in pediatric hemolytic uremic syndrome: A prospective study in Germany and Austria. Infection 27(6): 341-347. 101. Wagner, P.L., Acheson, D.W., and Waldor, M.K. 2001. Human neutrophils and their products induce Shiga toxin production by enterohemorrhagic Escherichia coli. Inf Immun 69: 1934-1937. 102. Wagner, P.L., Livny, J., Neely, M.N., Acheson, D.W., Friedman, D.I., and Waldor, M.K. 2001. Bacteriophage control of Shiga toxin 1 production and release by Escherichi coli. Mol Microbiol 44(4): 957-970. 103. Wang, G., Whittam, T.S., Berg, C.M., and Berg, D.E. 1993. RAPD-PCR is more sensitive than multilocus enzyme electrophoresis for distinguishing related bacterial strains. Nucleic Acids Res 21: 5930-5933. 104. Werber, D., Fruth, A., Buchholz, U., Prager, R., Kramer, M. H., Ammon, A., and Tschäpe, H. 2003. Strong association between Shiga toxin-producing Escherichia coli O157 and virulence genes stx2 and eae as possible explanation for predominance of serogroup O157 in patients with haemolytic uraemic syndrome. Eur J Clin Microbiol Infect Dis 22(12): 726-730. 105. Whittam, T.S. 1998. Evolution of Escherichia coli O157:H7 and other Shiga toxin-producing E. coli strains. Kaper, J.B. and O’Brien, A.D. (eds.) pp. 195-209. American Society for Microbiology, Washington DC. 106. Wong, C.S., Jelacic, S., Habeeb, R.L., Watkins, S.L., and Tarr, P.I. 2000. The risk of the haemolytic uremic syndrome after antibiotic treatment of Escherichia coli O157:H7 infections. N Engl J Med 342: 1930-1936. 74 Literaturverzeichnis 107. Zhang, W.L., Bielaszewska, M., Kuczius, T., and Karch, H. 2002. Identification, characterization, and distribution of a Shiga toxin 1 gene variant (stx(1c)) in Escherichia coli strains isolated from humans. J Clin Microbiol 40(4): 1441-1446. 108. Zhang, W.L., Köhler, B., Oswald, E., Beutin, L., Karch, H., Morabito, S., Caprioli, A., Suerbaum, S., and Schmidt, H. 2002. Genetic diversity of intimin genes of attaching and effacing Escherichia coli strains. J Clin Microbiol 40: 4486-4492. 109. Zhang, X., McDaniel, A.D., Wolf, L.E., Keusch, G.T., Waldor, M.K., and Acheson, D.W. 2000. Quinolone antibiotics induce Shiga toxinencoding bacteriophages, toxin production, and death in mice. J Inf Dis 181: 664-670. 75