Anhang: Bundesgericht stoppte Affenversuche 2009

Werbung
STS-Stellungnahme «Primatenversuche am Institut für Neuroinformatik der ETH und Universität Zürich»
Anhang: Bundesgericht stoppte Affenversuche 2009
Bei den vom Bundesgericht 2009 abgelehnten Versuchen handelte es sich um zwei unterschiedliche Versuchsreihen. Es ging dabei um Folgendes:
Auszug aus dem BGE-Urteil:
Die Forscher ersuchten am 31. Januar 2006 das Veterinäramt des Kantons Zürich, ihnen
einen Tierversuch zu bewilligen, der Teil eines Nationalfondprojekts bildet (Titel: The effects
of perceptual learning on visual cortex neurons. Kurztitel: Learning in visual cortex). Im
Rahmen des Versuchs soll untersucht werden, wie das visuelle System lernt und wie es seine
Leistung verbessern kann. Während des Lernens wird die Aktivität einzelner Neuronen in
verschiedenen Arealen der visuellen Hirnrinde gemessen, um einerseits die Struktur zu
lokalisieren, wo die Verbesserung stattfindet, und andererseits die neuronalen Mechanismen
zu untersuchen, die zu einer Leistungssteigerung führen. Die Forscher sehen vor, vier
Rhesusaffen - eine Primatenart aus der Gattung der Makaken - in zwei unter Narkose
durchgeführten Operationen je eine Kopfhalterung auf dem Schädelknochen zu montieren
und eine Ableitungskammer, durch welche die Messelektroden eingeführt werden, unter dem
Schädeldach einzusetzen. In einer Trainingsphase von 3 bis 12 Monaten sollen die Affen an
den Primatenstuhl und das Lösen visueller Aufgaben gewöhnt werden. Hierauf folgt die
eigentliche Versuchsphase von einem Jahr. Die einzelnen Versuchssitzungen dauern - sofern
das Versuchstier die Mitarbeit nicht verweigert - zweieinhalb bis drei, höchstens vier
Stunden. Während der Sitzung müssen die Tiere, die am Kopf im Primatenstuhl so fixiert
sind, dass sie diesen nicht mehr bewegen können, Aufgaben zur Bestimmung der
sogenannten Vernier-Sehschärfe lösen: Zu diesem Zweck werden auf einem Bildschirm
jeweils zwei vertikale Linien dargestellt, von denen die untere seitlich etwas verschoben ist.
Die Affen können durch Ziehen eines vor dem Stuhl angebrachten Hebels angeben, ob die
Linie nach links oder rechts verschoben ist. Für eine richtige Antwort erhalten sie einige
Tropfen verdünnten Fruchtsaft. An den Tagen der Versuchssitzungen wird den Tieren der
freie Zugang zum Wasser entzogen, um sie zur Mitarbeit zu motivieren. Kann ein
Versuchstier seinen Flüssigkeitsbedarf bei den Tests nicht decken, wird ihm einige Stunden
später zusätzliche Flüssigkeit verabreicht. Ein Tier wird etwa eineinhalb bis zwei Jahre in
dieser Versuchsanordnung eingesetzt, bis es für eine genauere anatomische Lokalisation der
vorgenommenen Ableitungen eingeschläfert wird.
(Quelle: http://www.servat.unibe.ch/dfr//bger/091007_2C_421-2008.html)
Auszug aus dem BGE-Urteil:
Die Forscher ersuchten am 1. Februar 2006 das Veterinäramt des Kantons Zürich, ihnen
einen Tierversuch zu bewilligen (Titel: Physiological, anatomical and neurochemical
investigations of the circuits of neocortex in rodents, cats and primates. Kurztitel: Circuits
of neocortex). Im Rahmen dieses Versuchs wird geprüft, ob die Schaltkreise in der Hirnrinde
aller Säugetiere nach denselben Regeln aufgebaut sind, insbesondere, ob die strukturell und
funktionell unterschiedlichen Areale des Neokortex bei Ratten, Katzen und Rhesusaffen in
der Grundstruktur gleiche grundlegende neuronale Organisationseinheiten aufweisen.
Angestrebt wird eine einheitliche Theorie des Neokortex. Dieser ist der stammesgeschichtlich jüngste Teil der Grosshirnrinde und kommt nur bei Säugetieren vor. Die
1
STS-Stellungnahme «Primatenversuche am Institut für Neuroinformatik der ETH und Universität Zürich»
Forscher sehen drei Verfahren vor, in welchen der Neokortex bei insgesamt 300 Ratten, 100
Katzen und 36 Rhesusaffen verglichen wird. Im ersten Verfahren wird ein Teil der Tiere
narkotisiert, um in einer dreistündigen Operation Hirngewebe für In-vitro-Untersuchungen
zu entnehmen und sie anschliessend zu töten. Im zweiten Verfahren werden wiederum einige
Tiere 24 bis 72 Stunden betäubt, um die Schädeldecke zu öffnen und Elektroden zur Messung
der Aktivitäten der Nervenzellen einzuführen; danach werden sie getötet. Im dritten
Verfahren werden die restlichen Tiere bis zu 12 Stunden anästhesiert, um die Nervenverbindungen im Neokortex mithilfe von operativ injizierten Spurensubstanzen kenntlich zu
machen. Nach einem Zeitraum von einem bis 14 Tagen werden sie erneut narkotisiert, um
entweder Aktivitäten - wie im zweiten Verfahren - zu messen oder Hirngewebe - wie im
ersten Verfahren - zu entnehmen. Anschliessend werden sie eingeschläfert.
(Quelle: http://www.servat.unibe.ch/dfr//bger/091007_2C_422-2008.html)
2
Herunterladen