Die Ordnung des Diskurses in der

Werbung
Schwerpunkt
Die Ordnung des Diskurses in der
Flüchtlingskonstruktion:
Eine postkoloniale Re-Lektüre
Heike Niedrig, Louis Henri Seukwa
Heike Niedrig
Zusammenfassung
Ziel dieses Beitrages ist eine postkoloniale Dekonstruktion der essentialisierenden Kategorie „Flüchtling“. Die Analyse geht davon aus, dass der „Flüchtling“ ein politisch-rechtliches und soziales Konstrukt ist, das bestimmte
Funktionen für die national kodierte Selbstdeutung der Mehrheitsgesellschaft
hat. Die Positionen in der Dreiecksstruktur Täter-Opfer-Retter werden in den
dominanten diskursiven Formationen in einer Weise zugeordnet, die eine
kollektive Weiße europäische Identität konstruiert: Die Abwehr der „falschen
Flüchtlinge“ (Täter) stabilisiert das imaginierte Zentrum durch Ausgrenzung
der Nicht-Dazugehörigen; als „Retter“ der „echten Flüchtlinge“ (Opfer) wird
das Bild von „Europa“ als Hort der Menschenrechte und der politischen wie
moralischen Überlegenheit aufrecht erhalten, was allerdings die Ausblendung
(post-)kolonialer Täterschaft und Verantwortlichkeit voraussetzt. Anhand der
biographischen Narration eines „Flüchtlingsjungen“ werden Einblicke in (dis- Louis Henri Seukwa
kursive) Strategien der Selbstpositionierung im Rahmen dieses narrativen
Machtraums gegeben. Den Abschluss bildet das Plädoyer für eine „Entmoralisierung“ des Flüchtlingsdiskurses in wissenschaftlichen und pädagogischen Kontexten.
Stichworte: Flüchtlinge, transnationale Bildungslaufbahn, postkoloniale Theorie
Order of Discourse in Construction of the Refugee: A Postcolonial Re-reading
Abstract
This contribution endeavours to deconstruct the essentialising category “refugee” from a postcolonial
perspective. The starting point of our discourse analysis is the assumption that the “refugee” is a political-legal and social construct, which has specific functions for the nationally coded self-definition of the
social majority: The positions in the triangular structure aggressor-victim-rescuer are applied in such a
manner within the dominant discursive formation as to construct a collective White European identity:
Repulsing the “false refugees” (aggressors) serves to stabilize the imagined centre by exclusion of those
who do not belong; in the role of “rescuer” of the “true refugees” (victims) “Europe” maintains its selfimage as a stronghold of human rights and its position of political and moral superiority, a strategy
which requires, however, collective amnesia with respect to (post-)colonial aggression and responsibilities. The biographic narration of a “refugee boy” allows us to provide a glimpse into (discursive) strategies of self-positioning within this framework of narrative power. In the conclusion we plead for a “demoralisation” of the refugee discourse in scientific and educational contexts.
Keywords: Refugees, transnational educational careers, postcolonial theory
Diskurs Kindheits- und Jugendforschung Heft 2-2010, S. 181-193
182
Heike Niedrig, Louis H. Seukwa: Die Ordnung des Diskurses in der Flüchtlingskonstruktion
„Es gab da eine Bewegung, die hieß MEECI, Bewegung der Schüler und Studenten von Côte
d’Ivoire […] ich habe mich in dieser Bewegung engagiert und auch in der Schule […] ich war Klassensprecher und hatte Aufsichtspflichten, das heißt ich hatte Verantwortung in meiner Institution
[…] Als das Mehrparteiensystem kam, gab es jetzt Forderungen von verschiedenen Seiten in allen
Institutionen, und die Schüler fingen an zu streiken und ich auch, denn ich war in der Bewegung.
Nachdem das begann, weil es hat aufs ganze Land übergegriffen, da gab es Erschütterungen, die
Leute begannen Leute widerrechtlich einzusperren und so weiter. In diesem Moment habe ich die
Situation genutzt, ich bin zu meinem Vater gegangen [...] Gut, ich habe zu ihm gesagt: Monsieur,
ich möchte gern nach Europa gehen.“ (Interview mit „Bali“, Côte d’Ivoire, unsere Übersetzung aus
dem Französischen)1
1 Einleitung
In der Migrationsforschung ist bekannt, dass eine trennscharfe Definition von „Fluchtmigration“ in Abgrenzung von anderen Formen der Migration kaum möglich ist (vgl. Treibel 2003). Das Bestreben, dessen ungeachtet eindeutige Ursachen für die Migrationsentscheidung zu identifizieren, verbindet die Flüchtlingsforschung mit der Asylpolitik und
hat weitreichende Folgen für die Betroffenen. Denn diese Perspektive auf Migration legitimiert entsprechende rechtlich-politische Kategorisierungen, welche wiederum Konsequenzen für soziale Laufbahnen und Bildungsverläufe haben. Unser Anliegen ist es, die
essentialisierende Kategorie „Flüchtling“ zu dekonstruieren, d.h. ihren politisch-rechtlichen, sozialen und auch wissenschaftlichen Konstruktcharakter sichtbar zu machen. Um
Missverständnissen vorzubeugen: Es geht uns dabei nicht darum, die realen (teils traumatisierenden) Leidenserfahrungen zu negieren, auf die sich die Narrationen der jungen
„Flüchtlinge“ beziehen, bzw. abzustreiten, dass diese Kinder und Jugendlichen auch Opfer sind. Wir behaupten aber, dass die „Viktimisierung“ im Migrations- und Flüchtlingsdiskurs eine machtvolle diskursive Struktur ist, deren Effekte für die Betroffenen höchst
problematisch sind (vgl. Karakayali 2008).
Unser einleitendes Zitat illustriert die Auswirkungen dieses Diskurses auf die biographischen Selbstdeutungen, wie sie in einer Interviewsituation artikuliert werden. Auch
wenn es in diesem Interview nicht um die Frage ging, aus welchen Motiven „Bali“ nach
Europa kam, fühlt er sich offenbar zu einer Rechtfertigung veranlasst. Sein Rechtfertigungsdiskurs bewegt sich unweigerlich innerhalb der diskursiven Ordnung, die die deutsche Ausländer- und Asylpolitik vorgibt; dabei handelt es sich um den Effekt einer
Épistémè im Sinne Foucaults (1966), d.h. eines Ensembles von Macht-Wissenskonfigurationen, das eine spezifische diskursive Form erst ermöglicht.
Im Folgenden geben wir zunächst einen knappen Einblick in das Forschungsprojekt,
aus dem das Interview stammt. Anschließend skizzieren wir den Diskussionstand unserer
Forschungsgruppe zur Kategorie „Flüchtling“. Wir argumentieren, dass unsere differenzierte Projektperspektive zwar einen Fortschritt gegenüber dem gesellschaftlichen common sense darstellt, aber dennoch in der Sicht auf Flüchtlinge als „Opfer“ verharrt. Daher
werden wir unsere damalige Position einer „postkolonialen Relektüre“ unterziehen. Das
Interview mit Bali dient uns als empirisches Material, an dem wir abschließend einige unserer Überlegungen illustrieren.
Diskurs Kindheits- und Jugendforschung Heft 2-2010, S. 181-193
183
2 Das Projekt und seine Fortführung – methodische Zugänge
Im Projekt „Bildungsinstitutionen im Spiegel von Flüchtlingsbiographien afrikanischer
Jugendlicher“ befassten wir uns mit der Lebens- und Bildungssituation von jugendlichen
Flüchtlingen, die als ‚unbegleitete Minderjährige‘ aus einem Land des subsaharischen
Afrikas nach Hamburg kamen. Es handelte sich dabei um ein Teilprojekt des Sonderforschungsbereichs „Umbrüche in afrikanischen Gesellschaften und ihre Bewältigung“.2 In
der ersten Forschungsphase wurden mit 76 Jugendlichen teilstandardisierte Kurzinterviews durchgeführt (vgl. Niedrig/Schroeder 2003a). In einer Verbleibsstudie etwa drei
Jahre nach der ersten Befragung ging es sowohl um die „Asylkarriere“ als auch um die
inzwischen erworbenen deutschen Bildungsabschlüsse (Niedrig 2003). In einer zweiten
Forschungsphase nach Abschluss des SFB-Projekts wurde mit zwölf der Jugendlichen
aus der Verbleibsstudie zusätzlich ein qualitatives Leitfadeninterview über ihre transnationalen Bildungslaufbahnen geführt. Über den gesamten Forschungszeitraum (2000 bis
2007) hinweg wurden zudem mehrere Jugendliche wechselnd nach Bedarf im Rahmen
einer individuellen „Alltagsbegleitung“ betreut und beraten, wobei die in diesem Kontext
möglichen Beobachtungen mit Einverständnis der Begleiteten ebenfalls dokumentiert
wurden. Alle Interviewtranskripte und die Dokumentation der Alltagsbegleitung wurden
theoretisch kodiert und in einem induktiv-deduktiven Verfahren ausgewertet, d.h. wir haben „Sensibilisierungskonzepte“ aus der Literatur mit zentralen Begriffen und Kategorien
in den Jugendlicheninterviews in Beziehung gesetzt. Die Ergebnisse der ersten Forschungsphase wurden in der Abschlusspublikation „Lernen am Rande der Gesellschaft.
Bildungsinstitutionen im Spiegel von Flüchtlingsbiografien“ (vgl. Neumann u.a. 2003)
veröffentlicht.
3 Die Kategorie des „Flüchtlings“ zwischen Umbruch und
Bewältigung – die Projektdiskussion
In der Projektpublikation wird unsere Diskussion der Kategorie „Flüchtling“ zusammengefasst, und zwar im Kontext der Positionierung unseres Projekts zu den forschungsleitenden Begriffen des Sonderforschungsbereichs „Umbruch“ und „Bewältigung“ (vgl.
zum Folgenden Schroeder 2003). Wir haben damals drei Perspektiven auf das Verhältnis
zwischen Umbruch-Bewältigung-Flucht identifiziert und sind zu dem Schluss gekommen,
dass sich der „Flüchtling“ als rechtlich-politische Kategorie, aber auch im Hinblick auf
die subjektive Selbstdeutung im Spannungsverhältnis dieser drei Perspektiven konstituiere (ebd., S. 425).
(1) Die erste, konventionelle Perspektive besagt: Flüchtlinge sind „ein Produkt von Umbrüchen […], die in den Herkunftsländern der Flüchtenden stattfinden“ (ebd., S. 418).
Diese Perspektive liegt den internationalen und deutschen Rechtsnormen für die Gewährung von Asyl oder zumindest von Abschiebeschutz zugrunde.
(2) In einer „transnationalen“ Sichtweise werden komplexere, vielschichtigere und multilokale Beziehungen zwischen sozialen Umbrüchen, Flucht und Bewältigung hergestellt.
Flüchtlinge gelten in dieser Sichtweise als „ein Produkt von Umbrüchen […], die in
184
Heike Niedrig, Louis H. Seukwa: Die Ordnung des Diskurses in der Flüchtlingskonstruktion
komplexen transnationalen und interdependenten Prozessen der Weltgesellschaft stattfinden“ (ebd., S. 420). Zwar wird Flucht weiterhin als Konsequenz von Umbrüchen im Herkunftsland gedeutet, die Ursachen dieser politischen oder sozialen Umbrüche werden
aber nicht allein in den Herkunftsländern lokalisiert, sondern es werden, inspiriert u.a.
durch die Dependenztheorie, die globalen Verflechtungen und Dominanzverhältnisse
betont. Europa wird hiermit also eine historische und aktuelle „Mitverantwortung“ für
globale Macht- und Ausbeutungsstrukturen und für daraus resultierende Migrationsbewegungen zugeschrieben.
(3) Eine dritte, innovative Perspektive deutet „Flüchtlinge als ein Produkt institutionellen
Handelns in der Ankunftsgesellschaft“ (ebd., S. 422): Der „Flüchtling“ ist zum einen ein
politisch-rechtliches Konstrukt, insofern das Ausländer- und Asylrecht die Kriterien für
die Zuerkennung dieses Status definiert und ein langwieriger Rechtsprozess, das Asylverfahren, durchlaufen werden muss, um eine Anerkennung als „legitimer Flüchtling“ zu
erlangen. Dabei ist der Flüchtlingsstatus auf rechtlicher Ebene äußerst hierarchisch
strukturiert; differenziert wird u.a. zwischen Asylberechtigten, Konventionsflüchtlingen,
zum Aufenthalt Befugten und lediglich Geduldeten, um nur einige für unser Projekt relevante Flüchtlingskategorien zu nennen (vgl. Niedrig/Schroeder 2003a, S. 24). FlüchtlingSein ist zum anderen aber auch ein soziales Konstrukt, insofern der „Flüchtling“ bestimmten sozialen Zuschreibungen ausgesetzt ist. In Anlehnung an Goffman (1975) führt
Schroeder aus, dass der „Flüchtling“ (wie andere sozial Stigmatisierte) Produkt einer
„moralischen Karriere“ sei, d.h. die Selbstdeutung als „Flüchtling“ erfordere die Anerkennung der sozialen Zuschreibung einer „beschädigten Identität“ und einer Differenz
zum „Normalen“, durch die sich die Normalität bestätigt bzw. genau genommen erst herstellt. Es wären demnach die Institutionen des Aufnahmelandes, die den entscheidenden
Umbruch in der Selbstwahrnehmung der Jugendlichen bewirken, indem sie sie zu
„Flüchtlingen“ im Sinne der rechtlichen Regelungen und der sozialen Zuschreibungen
machen. Die größte Bewältigungsaufgabe für junge „Flüchtlinge“ bestünde demzufolge
in der Ausbalancierung von Anpassung und Subversion mit Blick auf diese Kategorisierung.
Zwischenfazit: Die „dritte Perspektive“ ist ein wichtiger Beitrag zu einer differenzierteren
und de-essentialisierenden Diskussion der Kategorie „Flüchtling“. Allerdings stößt unsere
Relektüre auf systematische Leerstellen in unserer damaligen Diskussion. Im Kern verharrt die dritte Perspektive – trotz aller provokativen Implikationen – in der dominanten
Diskursstruktur über Flüchtlinge, die weiterhin als „Opfer“ wahrgenommen werden, d.h.
als ein Objekt des Handelns anderer, auch wenn eine Verschiebung des Ortes, an dem sie
zum Opfer werden, erfolgt: Die dritte Perspektive beschreibt sie als Opfer „des institutionellen Handelns der Aufnahmegesellschaft“. Möglicherweise liegt es an den projektübergreifenden Kategorien „Umbruch“ und „Bewältigung“, dass der Versuch einer Dekonstruktion des Flüchtlingsbegriffs aus unserer heutigen Sicht auf halbem Wege stehen
blieb. Diese für den Flüchtlingsdiskurs nicht spezifischen Begriffe verdecken die eigentlich relevante Dreiecksstruktur, die eben nicht Umbruch-Bewältigung-Flucht umfasst,
sondern vielmehr: Täter-Opfer-Retter.
Diskurs Kindheits- und Jugendforschung Heft 2-2010, S. 181-193
185
4 Täter – Opfer – Retter: Der Flüchtlingsdiskurs unter strukturalen
Gesichtspunkten
Die Re-Analyse des Flüchtlingsbegriffs und seiner diskursiven Funktionsweisen unter
dem Gesichtspunkt des Beziehungsdreiecks Täter-Opfer-Retter (dessen Elemente, ähnlich
wie in der Triade Vater-Mutter-Kind, semantisch und strukturell aufeinander verweisen,
auch wenn eine Stelle „unbesetzt“ bleibt) ist diskursanalytisch fruchtbar. So lässt sich
feststellen, dass die oben erwähnte komplexe rechtliche Konstruktion mehr oder minder
legitimer Fluchtgründe im Alltagsverständnis in eine einfache Dichotomie gebracht wird:
„echte Flüchtlinge“ vs. „Scheinasylanten“ – und in gewisser Weise unterliegt diese Dichotomie auch den juristischen Fachdiskursen. Wir behaupten, dass diese dichotome
Struktur mit dem oben spezifizierten Beziehungsdreieck in Bezug gesetzt werden muss,
damit seine Funktion für die national kodierte Selbstdeutung sichtbar wird: Denn in der
Dreiecksbeziehung „Täter-Opfer-Retter“ kommt „Deutschland“ entweder die Position des
„Retters“ (der „wirklich Verfolgten“) oder des „Opfers“ (von „Asylmissbrauch“) zu, unter keinen Umständen jedoch die Position des „Täters“. Aus der psychoanalytischen Forschung zu den Folgen des Holocaust ist bekannt, dass die Selbst-Imagination als Opfer
eine entlastende Funktion für die (Nachkommen der) Täter hat. Diese Erkenntnis lässt
sich u.E. in eine postkoloniale Analyse der Ordnung des Flüchtlingsdiskurses integrieren.
Bereits hier wird deutlich, auf welche Schwierigkeiten jeder Versuch einer Zurückweisung der Reduktion des Flüchtlings auf die Opferrolle zwangsläufig stoßen muss: Der
Flüchtling, der kein Opfer ist, ist kein „echter Flüchtling“. In einer früheren Veröffentlichung haben wir ausgehend von gendertheoretischen Überlegungen analysiert, wie die
dichotome Gender-Konstruktion den Flüchtlingsdiskurs unterschwellig strukturiert (vgl.
Niedrig/Schroeder 2003b). Ein „echter Flüchtling“ wird als „hilfloses, unschuldiges Opfer“ imaginiert. Das Konzept des „Flüchtlings als Opfer“ aber ist weiblich konnotiert:
passiv, hilflos, anspruchslos/bescheiden, leidensfähig, zu Anpassung und Unterordnung
bereit. Entsprechen die realen Mädchen und Jungen diesem Opferkonzept nicht, so
schlägt wohlwollendes Mitleid schnell in Misstrauen und Ablehnung um. Denn „männliche Eigenschaften“ wie aktiv, durchsetzungsfähig, fordernd, tatkräftig, auf den eigenen
Vorteil bedacht etc. verweisen auf die Position des „Täters“; der „Flüchtling als Täter“
aber ist in dieser Diskursstruktur der „Scheinasylant“.
5 Eine postkoloniale Relektüre des Flüchtlingsdiskurses
Aus der Sicht der postkolonialen Kritik werden die globalen Migrationsbewegungen, die
nach dem zweiten Weltkrieg einsetzten und in der aktuellen Migrationsforschung unter
dem Stichwort „Transnationalismus“ diskutiert werden, als integraler Bestandteil der
postkolonialen globalen Verflechtungen aufgefasst (vgl. Bhabha 1997; Hall 1997). Beim
Begriff „Postkolonialismus“ wiederum, so Stuart Hall, geht es nicht um eine simple Periodisierung, sondern um eine Revision der vorherrschenden nationalzentrierten historischen Narrationen:
„[Der Postkolonialismus] liest vielmehr die ‚Kolonisation‘ als Teil eines im wesentlichen transnationalen und transkulturellen, ‚globalen‘ Prozesses neu – und bewirkt ein von Dezentrierung,
186
Heike Niedrig, Louis H. Seukwa: Die Ordnung des Diskurses in der Flüchtlingskonstruktion
Diaspora-Erfahrung oder ‚Globalität‘ geprägtes Umschreiben der früheren imperialen Großgeschichten mit der Nation als Zentrum“ (Hall 1997, S. 227).
Es handelt sich dabei um eine Verschiebung der Erzählperspektive, um einen „entscheidenden Bruch mit der gesamten historiographischen Großnarrative“, die der globalen
Dimension des Kolonialismus eine untergeordnete Rolle zuwies (ebd., S. 232). Der Postkolonialismus versteht die Geschichte der ‚Entdeckung‘, Eroberung, Kolonisation und
Sklaverei nicht als dunkle Nebengeschichte der eigentlichen europäischen Geschichte
von Aufklärung, Demokratisierung und Fortschritt, sondern als ihren integralen Bestandteil. Die philosophischen und politischen Konzepte von Aufklärung, Zivilisation und wissenschaftlicher Rationalität konturieren sich – als stände- bzw. klassenübergreifende europäische Errungenschaften – erst in Abgrenzung zur ‚Wildheit‘ und ‚Irrationalität‘ der
kolonialisierten Völker, dem „konstitutiven Draußen“ der europäischen bzw. westlichen
Moderne (vgl. Hall 1997); ebenso verdanken sich diese europäischen Nationen als homogen gedachte historische Subjekte der Abgrenzung von den ganz „Anderen“ – oder
wie Hall es prägnant formuliert: „Die Engländer sind nicht deshalb rassistisch, weil sie
die Schwarzen hassen, sondern weil sie ohne den Schwarzen nicht wissen, wer sie sind“
(Hall 1999, S. 93). Entsprechend geht es in der postkolonialen Analyseperspektive insbesondere um die Frage, wie dieser Prozess des „Othering“ funktioniert, d.h. es geht „um
die verschiedenen Möglichkeiten, die ‚Begegnungen‘ zwischen den kolonialisierenden
Gesellschaften und ihren ‚Anderen‘ zu inszenieren (staging the encounters)“ (Hall 1997,
S. 228).
Als eine Form des postkolonialen „staging the encounter“ zwischen „Europa“ und
„seinen Anderen“ kann das europäische Grenzregime analysiert werden. Wie die Kritik
der Transit Migration Forschungsgruppe (2007) am Begriff „Festung Europa“ zeigt,
handelt es sich bei den europäischen Außengrenzen nicht um den undurchdringlichen
Abschottungswall, den die mittelalterliche Metapher suggeriert: Das europäische Grenzregime kann undokumentierte Einwanderung offenkundig nicht verhindern. Es hat aber
objektive Effekte jenseits der offiziellen Absichtserklärungen politischer Akteure, zu
nennen wären die „Filterwirkung“ (vor allem ressourcenreiche Migrant/innen „kommen
durch“) und die besonders effektive Ausbeutbarkeit illegalisierter Arbeitskräfte. Eine
weitere Wirkung, die nicht explizit angestrebt wird, betrifft die Konturierung einer kollektiven europäischen Identität in Abgrenzung zum „Außereuropäischen“, das insbesondere von den „Flüchtlingen“ aus der „Dritten Welt“ verkörpert wird. Wie schon Bitterli
(2004) feststellte, hat sich „Europa“ stets von seinen Rändern her definiert. Es gibt kein
„Europa“ als positive Präsenz, sondern dieses stellt sich immer neu her in der diskursiven
Ausgrenzung und physischen Abwehr derjenigen, die nicht dazugehören.
In einem Interview weist Gaston Ebua (2007), Sprecher von The VOICE Refugee
Forum, auf den Entstehungskontext der für die Asylpolitik grundlegenden Menschenrechtsdeklarationen (Allgemeine Erklärung der Menschenrechte 1948, Genfer Flüchtlingskonvention 1951) in der Nachkriegsära hin, die ja zugleich eine Zeit der kolonialen
Befreiungskämpfe war. Ein Ziel sei die symbolische Wiederherstellung „Europas“ als
Hort von Aufklärung und Demokratie gewesen, und nach der Gräuelherrschaft des rassistischen NS-Regimes wurde das Diskriminierungsverbot aufgrund von „Rasse“ explizit
aufgenommen. Dennoch seien die Menschenrechte eine exklusive Idee für Weiße und:
„[D]ie ideele Konstruktion des ‚Flüchtlings‘ als Individuum mit unveräußerlichen und
schützenswerten Rechten [schloss] bereits von vornherein all jene aus, die innerhalb des
Diskurs Kindheits- und Jugendforschung Heft 2-2010, S. 181-193
187
kolonialistischen Systems unter rassistischer Diskriminierung und Ausbeutung litten und
ausgeplündert wurden“ (Ebua 2007, S. 392). Daher beobachtet Ebua zunächst die „Auslagerung des Zusammenhanges von kolonialen Verbrechen und rassistischer Diskriminierung aus dem Konzept ‚Flüchtling‘ “ (ebd., S. 393), im Folgenden aber eine Rassifizierung des Flüchtlingsbegriffs: Flüchtlinge aus Afrika, Asien oder Mittel- und Südamerika,
d.h. der „Dritten Welt“, bestätigen das Bild von „Europa“ als Kontinent, der allen anderen (auch menschenrechtlich) überlegen ist und somit, so unsere Analyse, im TäterOpfer-Retter-Dreieck die Position des Retters einnimmt. Dies funktioniert aber nur in
dem Maße, in dem die (post-)kolonialen Zusammenhänge ‚vergessen‘, verleugnet, ausgeblendet werden. Es stellt sich die Frage, inwiefern sich diejenigen, die in diesem dominanten Repräsentationsregime im für Europa „konstitutiven Außen“ positioniert werden,
Handlungsspielräume verschaffen können und wie sie sich diskursiv selbst verorten.
6 Ein Fallbeispiel – diskursive Selbstverortungen
6.1 Balis Geschichte
Bali ist einer der relativ privilegierten Jugendlichen in unserem Sample, der zum Zeitpunkt des ersten Kontakts mit dem Forschungsprojekt bereits eine Aufenthaltsbefugnis
besitzt, über eine Arbeitserlaubnis verfügt und eine Ausbildungsstelle gefunden hat. Nach
dem ersten Interview willigt er in eine Teilnahme an der mehrjährigen Alltagsbegleitung
ein. Beim zweiten Interview, aus dem hier zitiert wird, steht er kurz vor der Wiederholung seiner im ersten Versuch nicht bestandenen Gesellenprüfung. Seine soziale Laufbahn vor der Migration lässt sich basierend auf seiner Darstellung im Interview wie folgt
zusammenfassen: Bali stammt aus kleinbäuerlichen Verhältnissen in einem abgelegenen
Dorf in den Bergen in Côte d’Ivoire. Sein Vater bewirtschaftete dort eine Kakaoplantage
und lebte in traditionell polygamer Ehe mit drei Frauen. Bali hat vier Voll- sowie weitere
acht Halbgeschwister. Die Eltern konnten dem Jungen lediglich eine Primarschulausbildung bis zur 5. Klasse finanzieren. Anschließend wechselte er weitgehend auf sich selbst
gestellt in die Provinzhauptstadt, um dort die weiterführende Schule zu besuchen. Er
musste sich diesen Schulbesuch durch Dienstleistungen für seine „Gastfamilie“ in der
Stadt, eine wohlhabende muslimische Händlerfamilie aus Mali, hart erarbeiten. Seine Situation in dieser Familie war ambivalent; zunächst als Dienstbote vom Lande ausgebeutet, wurde er zunehmend als Familienmitglied akzeptiert und nach seiner Konvertierung
zum Islam sogar als „Adoptivsohn“ in die väterlichen Handelsgeschäfte eingeführt. Er
erhielt Kost, Logis, Taschengeld sowie die Finanzierung seiner Schulgebühren, aber
durch die Beanspruchung im Haushalt und im Geschäft konnte er sich nicht auf das schulische Lernen konzentrieren und schaffte mehrmals Prüfungen erst im zweiten Anlauf.
Als er schließlich auch die Abiturprüfung nicht bestand, und zwar in einer Zeit der politischen Unruhe in Côte d’Ivoire, brach er die Schule ab und überredete seinen „Adoptivvater“, ihm die Migration nach Europa zu finanzieren.
188
Heike Niedrig, Louis H. Seukwa: Die Ordnung des Diskurses in der Flüchtlingskonstruktion
6.2 Analyse der Narrationsformen
Den von den Interviewerimpulsen vorgegebenen „roten Faden“ in Balis Narration bildet
seine transnationale Bildungslaufbahn, deren entscheidende Stationen durch seine Migrationsgeschichte markiert sind: von der Primarschule im kleinen Dorf zum Collège und
Lycée in der Provinzhauptstadt und schließlich die deutsche Schule in Hamburg. In der
Erläuterung dieser Bildungslaufbahn lassen sich weitere Erzählstränge und Erzählebenen
identifizieren, die miteinander verwoben sind.
Migration und Bildungsverlauf als ‚Success story‘
So erzählt Bali diesen Migrations-Bildungsverlauf zum einen als eine „Success story“
nach dem Erzählmuster „vom unbedeutenden Bauernjungen aus dem Bergdorf zum
hochgeachteten Akteur in einem transnationalen sozialen Netzwerk“. Nachdem der muslimische Adoptivvater einige Zeit nach Balis Migration durch eine Autobombe getötet
wurde, erfuhr die ehemals wohlhabende Händlerfamilie einen sozialen Abstieg. Die Witwen des Adoptivvaters sind von da an ebenso wie Balis Geburtsfamilie auf Unterstützung
angewiesen. Bali unterstützt seine beiden Familien zum einen durch materielle Transferleistungen. Zum anderen stellt er ihnen wertvolle soziale Kontakte für weitere Migrationsprojekte zur Verfügung. So resümiert Bali seine Laufbahn wie folgt:
„Also in meiner Familie, man muss sagen, dass ich aus einer großen Familie stamme, in der keiner
erfolgreich war, ich bin der einzige aus der Familie […] weil [als] mein Adoptivvater gestorben ist,
als man ihn getötet hat, war meine Familie/ sie haben alles verloren, was sie hatten […] daher war
die Familie sich selbst überlassen und so. So kam es, dass ich, der nichts war, plötzlich begannen
die Leute mich zu nehmen, wie sagt man (I: dich anzuerkennen) mich anzuerkennen. Also, ich, ich
hatte nichts, ich war unbedeutend irgendwie […] in Afrika schätzen mich [jetzt] alle sehr.“
Untrennbar mit dieser Erfolgsgeschichte verwoben ist allerdings eine Geschichte der Entbehrungen und Balis Selbstdeutung als Opfer. Da er diese Opfer zugunsten seiner sozialen Karriere erbringt, kann man seine Geschichte auch als eine ‚Emanzipationsgeschichte‘ lesen.
Zwischen Opfersein und Handlungsfähigkeit (Agency): Der Wille zur Bildung um jeden
Preis
„Sie haben mich wie einen Sklaven behandelt, ich wusste, dass diese Leute mich ausbeuten, aber
ich, ich weiß, was ich wollte.“
Bali fühlte sich von seiner Gastfamilie, die ihm den Besuch einer weiterführenden Schule
finanzierte, über Gebühr ausgenutzt. Seine recht drastische Bezeichnung dieses Ausbeutungsverhältnisses als „Sklaverei“ – trotz diverser Hinweise auf Großzügigkeit und
Wohlwollen der Familienmitglieder – verweist auf das Ausmaß an persönlicher Verfügbarkeit und Abhängigkeit, das Balis Position in dieser Familie kennzeichnete. Seine
Strategie, damit umzugehen, bestand nicht in offenem Widerstand, sondern vielmehr
darin, sich durch Fügsamkeit bei der Familie beliebt und nahezu unentbehrlich zu machen, so dass sie ihn nach und nach als eigenes Kind betrachtete und behandelte. Die
Unterwerfung unter die ausbeuterischen Strukturen ist in seiner Darstellung also zugleich
eine Verweigerung der Opferrolle, denn: Er weiß, was er will; sein Ziel ist es, seine Bildungslaufbahn fortzusetzen, diesem Ziel ordnet er alles andere unter. Die Unterwerfungsstrategie ist so gesehen eine Form der Manipulation der Gastfamilie, die ihn schließlich
Diskurs Kindheits- und Jugendforschung Heft 2-2010, S. 181-193
189
quasi adoptiert; die hart errungene Position als „Adoptivsohn“ wiederum versetzt ihn in
die Lage, erstmals über einen zuvor undenkbaren Schritt in seiner sozialen Laufbahn
nachzudenken, nämlich die Migration nach Europa: „Die meisten Leute, die hierher
kommen, in Afrika sind das Leute, deren Eltern sehr hochstehend sind, die die Mittel
hatten. Weil da, meine Eltern, meine richtigen Eltern hatten die Mittel nicht, daher hatte
ich niemals die Absicht, eines Tages nach Europa zu kommen.“
Sein Migrationswunsch trifft zunächst auf einige Widerstände, doch seine Strategie, die
Adoptivfamilie durch Submission zur Gegenleistung zu verpflichten, geht augenscheinlich
auf: „…und seine zweite Frau hat für mich gesprochen gemeinsam mit seiner Mutter, um zu
sagen, dass ich, ich sei so nett/so in der Art, ich sei so nett zu ihnen, sie hätten nie ein Kind
wie mich gesehen, dass nie etwas gefordert hat und so, also wenn ich jetzt nach Europa
gehen will, dann gibt es nur eins, man muss mich nach Europa gehen lassen.“
Durch die transnationale Migration wiederholt sich das paradoxe Muster seiner LandStadt-Migration, welches den sozialen Aufstieg gegenüber dem Herkunftskontext mit
persönlichem Statusverlust im neuen Kontext und (scheinbarer) Unterwerfung unter repressive Strukturen verbindet. Der mittellose Junge vom Lande hat durch die Migration
nach Europa aus der Sicht beider afrikanischer Familien einen sozialen Aufstieg vollzogen und erfährt erstmals in seiner Biographie ein hohes Maß an sozialer Wertschätzung
(s.o.). Der Preis der sozialen Anerkennung in Afrika besteht in der sozialen Geringschätzung, die ihm in Europa entgegengebracht wird, in seinem Abstieg vom Abiturienten zum
Gärtnergesellen und Putzkolonnen-Arbeiter – vor allem aber in seiner Aneignung der
Rolle des „Flüchtlings“.
Die Asylgeschichte
In Deutschland angekommen, wird er mit einer unerwarteten Anforderung konfrontiert;
er muss einen Asylantrag stellen, um bleiben zu können: „[I]ch wusste nichts von Asyl.
Solange ich in Afrika war, wusste ich nichts davon, die Leute, die [von dort] weggingen,
haben nicht gesagt, dass es eine Asylgeschichte gibt.“
Seine informellen, ivorischen Ratgeber in Hamburg erklären ihm nach seiner Ankunft
die Regeln des „Flüchtlingseins“ in Deutschland und setzen dadurch einen „Bildungsprozess“ anderer Art in Gang. Bali lernt, dass eine Vielzahl von Hintergründen seiner Migrationsentscheidung – soziale Verwerfungen in Côte d’Ivoire, mangelnder Zugang zu
Bildungsressourcen und zu sozialem Aufstieg und daraus resultierend ökonomische Ausbeutbarkeit – für das Asylverfahren irrelevant sind bzw. keine „legitimen Gründe“ für die
Migration von Afrika nach Europa darstellen. Für eine asylrechtliche Anerkennung muss
er seine individuelle Verfolgung oder berechtigte Angst davor aufgrund seiner politischen
Überzeugungen und Handlungen glaubhaft machen. Bali passt sich diesen Anforderungen an, wie auch im Interview erkennbar ist: Er situiert seine Migrationsentscheidung im
Kontext politischer Unruhe in Côte d’Ivoire, seine Narration folgt damit augenscheinlich
den Relevanzkriterien des Asylrechts (vgl. Eingangszitat). Hier zeigt sich, was in der
methodologischen Diskussion des (narrativen) Interviews hinreichend bekannt ist: In der
Interviewsituation ist der gesellschaftliche Machtkontext präsent; das Ziel der sozialen
Anerkennung, das das Erzählen des Interviewten unausweichlich präformiert, hat im
Kontext des Flüchtlingsseins allerdings eine doppelte Bedeutung; die verschiedenen Ebenen der angestrebten Anerkennung stehen in einem Spannungsverhältnis: Zum einen geht
es um die (asylrechtlich definierte) Anerkennung als „legitimer Flüchtling“; zum anderen
um die Anerkennung als handlungsfähiges Subjekt, das eigene Ziele im Leben verfolgt.
190
Heike Niedrig, Louis H. Seukwa: Die Ordnung des Diskurses in der Flüchtlingskonstruktion
Die postkoloniale Perspektive
„Wir sind hier, weil ihr unsere Länder zerstört“ (Motto des ersten Flüchtlingskongresses Europas in
Jena, 2000)
Um die beiden Ziele der Anerkennung in Verbindung zu bringen, vollzieht Bali im Verlauf des Interviews eine Wendung weg von der Rechtfertigungsrede (Legitimation seiner
Einwanderung als „echter Flüchtling“) hin zu einer Anklagerede, die die Legitimation der
deutschen bzw. der europäischen Einwanderungspolitik in Frage stellt. Er weist auf die
globalen Hierarchien der Lebenschancen hin: In Europa seien „alle Trümpfe vereinigt“
(ici tous les atouts sont réunis); dies habe aber nichts mit natürlichen Gegebenheiten zu
tun, sondern sei ein Effekt der europäischen Expansion und des Zwangseinbezugs Afrikas (durch Sklaverei, Kolonialisierung, neokoloniale Wirtschaftsbeziehungen) in einen
ausbeuterischen Globalisierungsprozess. Seine vehemente Anklagerede verweist auf diese historischen Hintergründe und postkolonialen globalen Abhängigkeitsdimensionen:
„…wenn jetzt die Deutschen, oder gar die Europäer generell, sähen, dass wirklich wir Afrikaner,
wir fliehen aus dem Land, um hierher zu kommen, [aber] sie sind die Ursache dafür, sie müssen das
anerkennen: Weil unser Land da, unser Land ist arm, ne, aber wenn wir rückständig sind, dann sind
sie es, die uns in diesen Rückstand gebracht haben, es sind sie, das kommt nicht von heute, das
kommt von früheren Jahrzehnten. Die Sklaverei! Es sind sie, die uns das geschickt haben, es sind
sie, die uns ihre Kultur eingetrichtert haben, ne, also wie man sehen kann, es sind sie, die uns in den
Rückstand gebracht haben, es sind sie, die uns keine Entwicklung erlauben. Die Kriege und all das,
es sind sie, die die Kriege nach Afrika gebracht haben, und es gibt viele, die auch vor den Kriegen
fliehen, um zu kommen und so.“
In dieser Aussage legitimiert Bali nicht lediglich sein moralisches Recht auf Teilhabe an
den in Europa versammelten „Trümpfen“, die in erheblichem Maße auf den aus kolonisierten Ländern transferierten Ressourcen basieren; er bringt zudem die Aufnahmegesellschaft in ihrer Position als „Täter“ in Erscheinung, die durch die transnationale Fluchtmigration nun mit den Folgen ihrer historischen Taten konfrontiert wird. Durch diese Deutung entzieht er sich als Flüchtling zugleich der Rolle des ewigen Opfers: Indem er durch
Flucht aktiv seine Teilhabe an den von Europa angeeigneten Ressourcen und darauf basierenden „Trümpfen“ anstrebt, bestätigt er seine Position als handelndes Subjekt trotz
und sogar durch Flucht. Fluchtmigration als postkoloniales Phänomen wird so von Bali
als legitime Rückkehr der Kolonisierten in „ihre“ Metropole gedeutet.
7 Flüchtlingskarriere und Bildungslaufbahn
„Seit meinem siebtem Lebensjahr gehe ich zur Schule [zögert] bis zur Abiturklasse. Da, ich habe es
gesagt, Abiturklasse, denn hier, das ist das erste Mal, dass ich das sage.“
Um der bundesweiten „Umverteilung“ zu entgehen (vgl. Editorial), wird dem noch sehr
jung wirkenden Bali bei seiner Ankunft in Deutschland von seinen ivorischen Bekannten
geraten, ein niedrigeres Alter anzugeben. Da es im Interview um seine Bildungslaufbahn
geht, muss er sich nun entscheiden, diese Laufbahn in Anpassung an sein „Asylalter“ zu
deformieren oder aber – erstmals in Deutschland – seine Strategie im Umgang mit den
asylrechtlichen Restriktionen offen zu legen. Er entscheidet sich für letzteres und begründet, warum er dem Rat der Älteren gefolgt sei: Der unmittelbare Ertrag dieser „Altersanpassung“ sei die Möglichkeit gewesen, eine deutsche Schule zu besuchen. (Donc là, je
Diskurs Kindheits- und Jugendforschung Heft 2-2010, S. 181-193
191
suis allé à l’école, pour moi, je vais poursuivre mes études.) Der so erwirkte Schulbesuch
hat wie alle Entscheidungen, die Bali zugunsten seiner Bildungslaufbahn getroffenen hat,
seinen Preis; es sind weitere Anpassungsleistungen erforderlich, denn er wird entsprechend seiner Altersangabe auf einer Stufe eingeschult, die weit unter seinem bereits erreichten Bildungsniveau liegt. In Afrika hatte er die Abschlussklasse des Lycée besucht.
In Deutschland wird er in die 8. Klasse einer Haupt-/Realschule eingegliedert. Um nicht
aufzufallen, befolgt er eine weitere Empfehlung seiner Ratgeber: „Sie haben gesagt, sie
werden dich in die Schule schicken, […] Aber wenn du in die Schule gehst, musst du
(vor)spielen [il faut jouer]/du musst so tun, als ob du nichts weißt – verstehst du, ne? Du
musst dein Niveau absenken, als ob du in der Schule ein niedriges Niveau hättest.“
Diese Inszenierung von Nicht-Kompetenz hat Konsequenzen. Bali, der berichtet, er
sei in Côte d’Ivoire regelmäßig Jahrgangsbester zunächst in Englisch, später auch in
Deutsch gewesen, ein Fach, das er ab der 9. Klasse belegt hatte, muss in Hamburg so tun,
als verstehe er kein Deutsch. (Mais je devrais jouer le jeu et faire comme si je ne
comprenais pas l’Allemand). Seine überraschend schnellen Lernfortschritte beeindrucken
seinen deutschen Klassenlehrer enorm; er fördert den begabten Jungen sehr und erteilt
ihm nach dem erfolgreichen Realschulabschluss eine Empfehlung fürs Gymnasium. Bali
hätte auf diese Weise also den Anschluss an seine Bildungslaufbahn in Afrika finden
können. Aufgrund seiner aufenthaltsrechtlichen Lage und seinen Verpflichtungen zu
transnationalen Transferleistungen sieht er sich allerdings gezwungen, eine Ausbildungsstelle zu suchen, um Geld zu verdienen.
„Wenn es nicht dieses Problem mit den Behördenpapieren gäbe, dann wäre es [in Deutschland] eine
gute Atmosphäre, in der du dich entfalten kannst [pour tu peux t’épanouir], die dir erlaubte, deine
Studien weiterzuverfolgen, ne, deine Ziele zu erreichen, die du dir gesetzt hast. Aber nun ja, gut,
was uns fehlt, das ist/ man ist in der Falle.“
Die „Falle“ besteht aus Balis Sicht darin, dass er, um seine Ziele zu erreichen, nämlich
Bildung und persönliche Entwicklung (épanouissement), zunächst „alle diese
Bedingungen für die Integration“ erfüllen muss, was aber nur möglich ist, wenn er sich
nicht an die offiziellen Regeln hält. Bali kann seinen Aufenthalt in Deutschland nur
mittels eines Asylantrags legitimieren, d.h. in der Position des Flüchtlings; er kann die
Schule nur besuchen, wenn er sein Alter „anpasst“. Die einzige Möglichkeit, innerhalb
der dominanten Strukturen nicht passives Opfer, sondern handlungsfähig zu sein, ist der
transgressive Bruch mit den restriktiven Regeln.
8 Ertrag der postkolonialen Relektüre des Flüchtlingsdiskurses
Ein Prinzip der postkolonialen Theorie ist die „Dezentrierung“, d.h. die Konstituierung
des „Zentrums“ wird aus dem Blickwinkel der „Peripherie“ betrachtet; wobei die Funktionsweise von narrativen Machtgefügen besondere Aufmerksamkeit erhält, denn es gibt
keinen narrativen Raum außerhalb des jeweiligen gesellschaftspolitischen Machtzusammenhangs; jeder Dissens und jeder Widerstandsakt bewegt sich im Sprachraum des dominanten Diskurses. Statt einer „Biographie“ gibt es also Versionen biographischer Narrationen, die sich entsprechend ihrer Beziehung zu den jeweils dominanten narrativen
Logiken verändern (vgl. Lutz 2010). Wie wir an Auszügen des Interviews mit „Bali“ zeigen, hat der Interviewte im Rahmen des Interviews einen Platz im Mehrheitsdiskurs „er-
192
Heike Niedrig, Louis H. Seukwa: Die Ordnung des Diskurses in der Flüchtlingskonstruktion
worben“ und kann bzw. muss sich darin verorten. Das bedeutet, er muss seine eigene
Narration unweigerlich – in Form der Affirmation, der Zurückweisung, der Umdeutung
und Umwertung oder der partiellen Verschiebungen – in eine Beziehung zu den dominanten diskursiven Formationen setzen (Lutz 2010).
Balis narrative Selbstdeutung orientiert sich zum einen an den Relevanzkriterien des
Asylverfahrens, durchkreuzt diese aber zugleich, indem er die Logik des ‚Täter-OpferRetter-Dreiecks‘ unterwandert und dessen Relationen in Bewegung versetzt: So verweist
er zum Beispiel auf komplexe postkoloniale soziale Strukturen, in deren Rahmen Europa
„alle Trümpfe“ in der Hand hat, und verteidigt sein Recht auf Teilhabe. Daraus folgt: Er
ist nicht Opfer, das auf Almosen hofft, sondern er geht ‚selbstbestimmt‘ dahin, wo die
Trümpfe historisch gehortet wurden und werden. Somit ist er auch nicht Täter, der sich
unrechtmäßig etwas aneignet, sondern er nimmt sich, was ihm zusteht.
Seine transnationale Migration resümiert er als eine Emanzipationsgeschichte – vom
unbedeutenden, ausgebeuteten Jungen vom Lande zum sozial angesehenen Haupternährer
zweier Großfamilien. Um dies zu erreichen, setzt er Überlebensstrategien ein, die er im
postkolonialen Afrika erprobt hat: Er passt sich den repressiven Strukturen an, um sie für
seine Ziele zu nutzen. In Deutschland erweist sich der kalkulierte Verstoß gegen die Regeln als Voraussetzung für Erfolg im Rahmen dieser Regeln. Mit diesem Fazit bestätigen
wir die Ergebnisse eines Projektes zu den Laufbahnen hochqualifizierter Einwanderer/innen auf dem deutschen Arbeitsmarkt, das auch Flüchtlinge und Illegalisierte einbezog und für diese „Verlaufstypen“ der Statuspassagen in den Arbeitsmarkt identifizierte
(vgl. von Hausen 2010). Ein Paradox des strukturellen Rahmens in Balis Geschichte besteht darin, dass Bali seine „Kompetenzen verstecken“ muss, damit sie überhaupt zur
Geltung kommen und anerkannt werden können. In einer optimistischen Lesart kann man
immerhin schlussfolgern, dass Handlungsfähigkeit auch unter schwierigsten strukturellen
Bedingungen gegeben ist und dass selbst in dieser Situation Bildung stattfindet (vgl.
Seukwa 2006).
Abschließend wagen wir zudem ein (vorsichtiges) Plädoyer für eine „Entmoralisierung“ des Flüchtlingsdiskurses, zumindest im wissenschaftlichen und pädagogischen
Kontext. Die Skandalisierung der europäischen Flüchtlings- und Asylpolitik hat im Rahmen der realpolitischen Lobby-Arbeit sicher ihre Berechtigung; diese Kritik bleibt aber
Bestandteil des dominanten Repräsentationssystems und seines Definitionsmonopols, das
eine (moralisch aufgeladene) Differenz zwischen „echten Flüchtlingen“ und „falschen
Flüchtlingen“ zieht. Entmoralisierung des Diskurses heißt für uns auch: Das Recht auf
persönliche Entfaltung – Bali spricht von „épanouissement“ – und das Recht auf den Zugang zu Bildung darf und muss nicht aus dem Status des Opfers abgeleitet werden. Solidarität muss nicht auf paternalistische Mitleidshaltung reduziert werden, um wirksam zu
sein.
Anmerkungen
1
2
Interview vom Mai 2003; selbst gewähltes Pseudonym; aus Platzgründen mussten wir uns jeweils
zwischen französischem Originalzitat und der deutschen Übersetzung entscheiden.
SFB 520 der Universität Hamburg, 1999-2003. Projektleitung: Ursula Neumann und Joachim
Schroeder.
Diskurs Kindheits- und Jugendforschung Heft 2-2010, S. 181-193
193
Literatur
Bhabha, H. K. (1997): DisemiNation: Zeit, Narrative und die Ränder der modernen Nation. In: Bronfen,
E./Marius, B./Steffen, T. (Hrsg.): Hybride Kulturen. – Tübingen, S. 149-194.
Bitterli, U. (2004): Die ‚Wilden‘ und die ‚Zivilisierten‘. Grundzüge einer Geistes- und Kulturgeschichte
der europäisch-überseeischen Begegnung. – München.
Ebua, G. im Gespräch mit Lauré al-Samarai, N. (2007): „Selbstorganisation braucht ein tiefes, kritisches
Selbstverständnis“: Transnationale Konzepte und Praxen der Initiative The VOICE Refugee Forum.
In: Ha, K.N./Lauré al-Samarai, N./Mysorekar, S. (Hrsg.): Revisionen. Postkoloniale Perspektiven
von People of Color auf Rassismus, Kulturpolitik und Widerstand in Deutschland. – Münster, S.
389-398.
Foucault, M. (1966): Les mots et les choses. Une archéologie des sciences humaines. – Paris.
Goffman, E. (1975): Stigma. Über Techniken der Bewältigung beschädigter Identität. – Frankfurt. a.M.
Hall, S. (1997): Wann war ‚der Postkolonialismus‘? Denken an der Grenze. In: Bronfen, E./Marius,
B./Steffen, T. (Hrsg.): Hybride Kulturen. – Tübingen, S. 219-246.
Hall, S. (1999): Ethnizität: Identität und Differenz. In: Engelmann, J. (Hrsg.): Die kleinen Unterschiede.
Der Cultural Studies-Reader. – Frankfurt a.M., S. 83-98.
Karakayali, S. (2008): Gespenster der Migration. Zur Genealogie illegaler Einwanderung in der Bundesrepublik Deutschland. – Bielefeld.
Lutz, H. (2010): Biographieforschung im Lichte postkolonialer Theorien. In: Reuter, J./Villa, P.-I.
(Hrsg.): Postkoloniale Soziologie. – Bielefeld, S.115-136.
Neumann, U./Niedrig, H./Schroeder, J./Seukwa, L.H. (Hrsg.) (2003): Lernen am Rande der Gesellschaft.
Bildungsinstitutionen im Spiegel von Flüchtlingsbiografien. – Münster.
Niedrig, H. (2003): Drei Jahre später… Ergebnisse einer Verbleibsstudie zu den 76 Jugendlichen. In:
Neumann, U./Niedrig, H./Schroeder, J./Seukwa, L.H. (Hrsg.) (2003): Lernen am Rande der Gesellschaft. Bildungsinstitutionen im Spiegel von Flüchtlingsbiografien. – Münster, S. 347-376.
Niedrig, H./Schroeder, J. (2003a): Beschreibung des Forschungsprojekts. Fragestellungen, theoretische
Einbettung und methodische Ansätze. In: Neumann, U./Niedrig, H./Schroeder, J./Seukwa, L.H.
(Hrsg.) (2003): Lernen am Rande der Gesellschaft. Bildungsinstitutionen im Spiegel von Flüchtlingsbiografien. – Münster, S. 23-40.
Niedrig, H./Schroeder, J. (2003b): Doing black – doing gender. Afrikanische Flüchtlingsjugendliche in
Hamburg aus der Genderperspektive. In: Böll, V./De Sanchez, B./Günther, U./Niedrig,
H./Schroeder, J. (Hrsg.): Umbrüche – Bewältigung – Geschlecht. Genderstudien zu afrikanischen
Gesellschaften in Afrika und Deutschland. – Münster, S. 91-107.
Schroeder, J. (2003): Umbruch und Bewältigung. Reflexionen zu einem widerständigen Kategorienpaar
aus erziehungswissenschaftlicher Sicht. In: Neumann, U./Niedrig, H./Schroeder, J./Seukwa, L.H.
(Hrsg.) (2003): Lernen am Rande der Gesellschaft. Bildungsinstitutionen im Spiegel von Flüchtlingsbiografien. – Münster, S. 411-426.
Seukwa, L. H. (2006): Der Habitus der Überlebenskunst. Zum Verhältnis von Kompetenz und Migration
im Spiegel von Flüchtlingsbiographien. – Münster.
Transit Migration Forschungsgruppe (Hrsg.) (2007): Turbulente Ränder. Neue Perspektiven auf Migration an den Grenzen Europas. – Bielefeld.
Treibel, A. (2003): Migration in modernen Gesellschaften. Soziale Folgen von Einwanderung, Gastarbeit
und Flucht (3. Aufl.). – Weinheim/München.
von Hausen, N. (2010): Zum Verlauf der Statuspassage hochqualifizierter BildungsausländerInnen mit
nachrangigem Arbeitsmarktzugang in den deutschen Arbeitsmarkt. In: Nohl, A.-M./Schittenhelm,
K./Schmidtke, O./Weiß, A. (Hrsg.): Kulturelles Kapital in der Migration. Hochqualifizierte Einwanderer und Einwanderinnen auf dem Arbeitsmarkt. – Wiesbaden, S. 138-150.
Herunterladen