Monika Neugebauer - Universität Hohenheim

Werbung
Universität Hohenheim
Institut für Physiologie und Biotechnologie der Pflanzen
Prof. Dr. A. Schaller
Zur Rolle der Subtilase 3
aus Tomate (Solanum lycopersicum)
in der Pathogenabwehr
Diplomarbeit
Monika Neugebauer
Studiengang Biologie, Fakultät Naturwissenschaften
September 2008
betreut von Dr. Anna Cedzich
In Gedenken an Birgit
für Harald und Jana
Zusammenfassung
Subtilasen stellen eine der größten Gruppen der in Pflanzen vorrangig
präsenten Familie der Serinproteasen dar. Bisher wurden 15 Subtilasen in
Solanum lycopersicum identifiziert. Für viele wird eine Funktion in der
Pathogenabwehr postuliert. Im Rahmen dieser Arbeit sollte die Expression der
SlSBT3
nach
Pathogenbefall
mittels
SlSBT3-Promotor::GUS-Pflanzen,
semiqRT-PCR, Northern und Western Blot analysiert werden. Darüber hinaus
erfolgte eine vergleichende Untersuchung des Wachstumsverhaltens und der
Krankheitssymptome verschiedener Tomatenpathogene in SlSBT3 RNAi-,
Überexpressions– und Wildtyppflanzen.
Über die exogene Zugabe von Salicylsäure konnte eine Abhängigkeit der
Expression
der
SlSBT3
von
diesem
Signalmolekül
der
biotrophen
Pathogenabwehr festgestellt werden. Eine Induktion der SlSBT3 wurde sowohl
nach Infektion durch avirulente, virulente oder hrp-defiziente Stämme eines
biotrophen Bakteriums, als auch nach Infektion durch einen hemibiotrophen
Oomyceten und nekrotrophen echten Pilz nachgewiesen. Dabei erwies sich die
Expression am stärksten induziert durch Infektion mit dem avirulenten Stamm
Xanthomonas campestris pv. vesicatoria, nach einer langen Besiedlungsphase
von Phytophthora infestans und Sclerotinia sclerotiorum. Die Infiltration von
Katalase in Tomatenblätter gefolgt von einer Inokulation mit S. sclerotiorum
führte zu einer früheren Induktion von SlSBT3 im Vergleich zu Kontrollen die
nur mit S. sclerotiorum infiziert waren. Dies wies daraufhin, dass H2O2 eine
reprimierende Wirkung auf die Expression in diesem Pathogen-WirtspflanzeSystem
hat.
Als
übereinstimmendes
Charakteristikum
der
sonst
so
unterschiedlichen Pathogene wurde die Abhängigkeit der SlSBT3-Expression
von der Einleitung des Zelltods genauer untersucht. So konnte auch
unabhängig von Pathogenbefall mit dem Zellgift Cantharidin einer Induktion der
SlSBT3 festgestellt werden.
In der Pflanze der RNAi-Linie war das Wachstum der biotrophen Bakterien
tendenziell am schlechtesten. Zusammen mit dem verstärkten Auftreten von
Krankheitssymptomen
in
der
RNAi-Linie
durch
den
hrp-defizienten
X. campestris und S. sclerotiorum lässt diese Beobachtung eine indirekte
Beteiligung an der Pathogenabwehr auf Ebene der Zelltodregulation vermuten.
I
Inhalt
1
Zusammenfassung
I
Inhalt
II
Abkürzungsverzeichnis
VII
Abbildungsverzeichnis
X
Einleitung
1
1.1
Die Besiedlung von Pflanzen durch Pathogene
1
1.2
Die Erkennung von Pathogenen durch pflanzliche Organismen
1
1.3
Abwehrmechanismen und Signalkomponenten in der Pathogenabwehr
3
1.3.1 Hypersensitive Reaktion und systemisch erworbene Resistenz
4
1.3.2 Reaktive Sauerstoffspezies in der Pathogenantwort
5
1.3.3 Abwehrstrategien gegen biotrophe oder nekrotrophe Pathogene
6
1.3.4 Pflanzliche Proteasen
7
1.3.5 Pflanzliche Subtilasen
9
1.3.6 Die Subtilasenfamilie in Tomate (Solanum lycopersicum)
11
Zielsetzung
12
1.4
2
2.1
Material und Methoden
15
Material
15
2.1.1 Pflanzen
15
2.1.2 SlSBT3-Promotor::GUS-Linien
15
2.1.3 SlSBT3-RNAi-Linien
15
2.1.4 SlSBT3-Überexpressions-Linien
16
II
2.2
2.1.5 Bakterien
16
2.1.6 Pilze: Sclerotinia sclerotiorum
16
2.1.7 Oomyceten: Phytophthora infestans
17
2.1.8 Plasmide
17
2.1.9 Oligonukleotide
17
2.1.10 Enzyme
18
2.1.11 Antikörper
18
2.1.12 Chemikalien
18
2.1.13 Geräte
19
Methoden
20
2.2.1 Anzucht von Tomatenpflanzen
20
2.2.1.1
2.2.1.2
Behandlung der Tomatensamen
zur Dekontamination von Viren
20
Anzuchtbedingungen
20
2.2.2 Kultivierung von Xanthomonas campestris pv. vesicatoria
20
2.2.3 Kultivierung von Sclerotinia sclerotiorum
21
2.2.4 Kultivierung von Phytophthora infestans
22
2.2.5 Infiltration von Xcv in Tomatenblätter
22
2.2.6 Reisolierung von Xcv aus Blattgewebe
23
2.2.7 Statistische Auswertung des Wachstumsverhaltens von Xcv
24
2.2.8 Inokulation von Tomatenblättern mit S. sclerotiorum
25
2.2.9 Inokulation von Tomatenblätter mit P. infestans
25
2.2.10 Behandlung von Tomatenpflanzen mit Salicylsäure
26
2.2.11 Infiltration von Katalase
26
2.2.12 Infiltration von H2O2
27
2.2.13 Infiltration von Cantharidin
27
2.2.14 GUS-Färbung
27
2.2.15 DNA-Extraktion
28
III
2.2.16 Gelektrophorese von DNA
28
2.2.17 RNAse-freies Arbeiten
29
2.2.18 RNA-Extraktion
29
2.2.19 Semiquantitative RT-PCR
31
2.2.19.1
RT-Reaktion
31
2.2.19.2
PCR
32
2.2.20 Northern Blot
34
2.2.20.1
Sondenherstellung für Northern Blot
34
2.2.20.2
Gelelektrophorese von RNA
35
2.2.20.3
RNA-Transfer auf Membranen
36
2.2.20.4
Hybridisierung mit einer radioaktiv-markierten Sonde 37
2.2.20.5
Strippen von Membranen
39
2.2.21 Proteinanalyse
39
2.2.21.1
Herstellung von Gesamtproteinextrakten
39
2.2.21.2
Bestimmung der Proteinkonzentration nach Bradford 39
2.2.21.3
SDS-PAGE
40
2.2.21.4
Coomassie-Färbung
41
2.2.21.5
Immunologischer Nachweis von Proteinen
2.2.21.6
mit Western Blot
41
Ponceau-Färbung
43
IV
3
Ergebnisse
44
3.1
Überprüfung von SlSBT3-RNAi- und -Überexpressions-Linien in der T3Generation
44
3.2
Expression von SlSBT3 nach Behandlung mit Salicylsäure
45
3.3
Expression von SlSBT3 in Tomatenblättern nach Infektion durch Xcv
46
3.4
Wachstumsverhalten von Xcv in SlSBT3 RNAi-,
3.5
Überexpressions- und Wildtyppflanzen
54
3.4.1 Wachstum des virulenten Stamms Xcv 85-10
54
3.4.2 Wachstum des avirulenten Stamms Xcv 85-10 pDsK 200
55
3.4.3 Wachstum des hrp-defizienten Stamms Xcv 85-10 hrpA-G
56
Vergleich der Krankheitssymptome in SlSBT3 RNAi-,
Überexpressions- und Wildtyppflanzen nach Infektion durch Xcv
3.6
Expression von SlSBT3 in Tomatenblättern nach Infektion durch
S. sclerotiorum
3.7
4
63
Expression von SlSBT3 in Tomatenblättern nach Infektion
durch P. infestans
3.9
59
Vergleich der Krankheitssymptome in SlSBT3 RNAi-,
Überexpressions- und Wildtyppflanzen nach Infektion durch Xcv
3.8
57
64
Expression von SlSBT3 nach Behandlung mit Katalase und Cantharidin 66
3.9.1 GUS-Repotergenanalyse nach Infiltration von Katalase
67
3.9.2 GUS-Reportergenanalyse nach Infiltration von Cantharidin
68
Diskussion
71
4.1
Beeinflussung des Expressionsstatus der SlSBT3 durch Pathogenbefall 71
4.2
Einfluss von Salicylsäure und H2O2 auf die Expression der SlSBT3
77
V
4.3
4.4
Einfluss der SlSBT3 auf das Wachstum von Pathogenen
in Tomatenblättern
79
Die Rolle der SlSBT3 in der Pathogenabwehr
82
5
Ausblick
87
6
Literatur
89
Erklärung
XII
Danksagung
XIII
VI
Abkürzungsverzeichnis
Ø
Durchmesser
‚
Minute
’’
Sekunde
°C
Grad Celsius
Cef
Cefotaxim
Ci
Curie
Abb.
Abbildung
BPB
Bromphenolblau
bp
Basenpaare
BSA
Rinderserumalbumin
ca.
circa
cDNA
complementary DNA
cfu
colony forming units
ddH2O
doppelt destilliertes Wasser
dH2O
einfach destilliertes Wasser
DEPC
Diethylpyrocarbonat
DMSO
Dimethylsulfoxid
dNTP
Desoxy-Nukleotidtriphosphat
DNA
Desoxyribonukleinsäure
DNase
Desoxyribonuklease
ECL
enhanced chemiluminescence
E. coli
Escherichia coli
EDTA
Ethylendiamintetraessigsäure
EtOH
Ethanol
Fw
forward
g
Erdbeschleunigung
g
Gramm
GUS
β-Glucuronidase
h
Stunde
HR
hypersensitive Reaktion
hrp
hypersensitive Reaktion und Pathogenese
VII
kb
Kilobasenpaare
kDa
KiloDalton
Konz.
Konzentration
µ
mikro (10-6)
m
milli (10-3)
M
molar (mol/Liter)
mA
milliAmpere
max.
maximal
min
Minute(n)
MOPS
4-Morpholinpropansulfonsäure
mRNA
Messenger-RNA
ORF
open reading frame
PAMP
pathogen-associated patterns
pBS
plasmid Blue Script
PCR
Polymerase-Kettenreaktion
PR
Pathogenisis related
pv
Pathovar
OE
Überexpression
Rif
Rifampicin
RNA
Ribnukleinsäure
RNAi
RNA-Interferenz
RNase
Ribonuklease
rpm
Umdrehungen pro Minute
RT
Raumtemperatur
RT-PCR
Reverse Transkriptions-PCR
rv
Reverse
SA
Salicylsäure
SBT
Subtilase
sec
Sekunden
SDS
Natriumdodecylsulfat
SDS-PAGE
SDS-Polyacrylamid-Gelelektrophorese
Spec
Spectinomycin
t
Zeit
TAE
tris-Essigsäure-EDTA
VIII
TNP
Trinatriumphosphat
TTSS
Typ-III-Sekretionssystem
Tween20
Polyoxyethylensorbitanmonolaurat
U
Enzymeinheiten
UBQ
Ubiquitin
ÜN
über Nacht
UV
Ultraviolett
V
Volt
v/v
Volumenprozent
verd.
verdünnt
Vol.
Volumen
wt
Wildtyp
w/v
Gewichtsprozent
XC
Xylencyanol
Xcv
Xanthomonas campestris pv. vesicatoria
X-Gluc
5-bromo-4-chloro-3-Indolylglucuronid
IX
Abbildungsverzeichnis
Abb. 3.1:
Überprüfung der SlSBT3-Überexpressions-Linie G2f1D und
SlSBT3-RNAi-Linie 21-7
Abb. 3.2.1:
Expressionsanalyse von SlSBT3 von Tomatenblättern nach
Besprühung mit Salicylsäure mit semiqRT-PCR
Abb. 3.2.2:
Expressionsanalyse von SlSBT3 in Tomatenblättern nach
Zufuhr von Salicylsäure durch den Transpirationsstrom mit
semiqRT-PCR
Abb. 3.3.1:
Expressionsanalyse von SlSBT3 nach Infektion durch Xcv 85-10
mit semiqRT
Abb. 3.4.1:
Wachstum virulenter Stamms von Xcv in SlSBT3–RNAi,
Überexpressions- und Wildtyppflanzen.
Abb. 3.4.2:
Wachstum avirulenter Stamm Xcv 85-10 pDSk200 in SlSBT3–
RNAi, -Überexpressions- und Wildtyppflanzen.
Abb. 3.4.3:
Wachstum hrp-defizienter Stamm Xcv 85-10 A-G in SlSBT3–
RNAi, - Überexpressions- und Wildtyppflanzen
Abb. 3.5.1:
Krankheitsymptome
durch
Xcv
85-10
in
SlSBT3–RNAi,
Überexpressions- und Wildtyppflanzen
Abb. 3.5.2:
Krankheitsymptome durch Xcv hrp A-G in SlSBT3–RNAi,
Überexpressions- und Wildtyppflanzen
Abb. 3.6.1:
Expressionsanalyse
von
SlBT3
nach
Inokulation
mit
S.sclerotiorum
X
Abb. 3.6.2:
Histochemische
Lokalisation
der
SlSBT3-Promotor::GUS
Aktivität nach Inokulation mit S. sclerotiorum
Abb. 3.7:
Krankheitssymptome durch S. sclerotiorum in SlSBT3–RNAi, Überexpressions- und Wildtyppflanzen
Abb. 3.8.:
Expressionsanalyse von SlBT3 nach Inokulation mit P. infestans
Abb. 3.9.1:
Histochemische Analyse der SlSBT3-Promotor::GUS Aktivität
nach Infiltration mit Katalase und gleichzeitiger Inokulation mit
S. sclerotiorum
Abb. 3.9.2:
Histochemische Analyse der SlSBT3-Promotor::GUS Aktivität
nach Infiltration von Cantharidin
XI
Einleitung
Einleitung
1.1 Die Besiedlung von Pflanzen durch Pathogene
Die Besiedlung von Pflanzen durch mikrobielle Krankheitserreger ist in der
Natur ein allgegenwärtiges Ereignis. Für das Wachstum und die Entwicklung
eines Pathogens auf einer Pflanze ist die Überwindung der so genannten
basalen Inkompabilität notwendig. Auf Nichtwirtspflanzen können Pathogene
die vorliegenden Barrieren nicht überwinden. Dazu tragen die bestehenden
strukturellen oder chemischen Eigenschaften der jeweiligen Pflanzen bei, die
bereits ohne Einwirkung von Pathogenen vorhanden sind. Zu strukturellen
Barrieren gehören die pflanzlichen Abschlussgewebe wie z. B. die Kutikula
auf der Epidermis. Zu chemischen Barrieren gehören eine Reihe von
niedermolekularen, antimikrobiell wirkenden Stoffen. Die so genannten
Phytoantizipine werden konstitutiv im Sekundärstoffwechsel gebildet; um
dabei in bestimmte Strukturen oder in bestimmten Kompartimenten gelagert
zu werden und entfalten ihre antimikrobielle Wirkung oft erst nach
Gewebezerstörung (Osbourn, 1996).
Die Überwindung dieser präfomierten Resistenzfaktoren der Pflanze durch
Ausbildung entsprechender Pathogenitätsfaktoren ermöglicht dem Pathogen
die Besiedlung des Pflanzengewebes. Entscheidend dabei sind in jedem Fall
die Genotypen der Interaktionspartner. Damit ist die Ausprägung einer
basalen Kompatibilität spezifisch gegen den jeweiligen Organismus gerichtet.
1.2 Die
Erkennung
von
Pathogenen
durch
pflanzliche
Organismen
Neben den präformierten passiven Resistenzfaktoren werden potentielle
Pathogene durch Signal-Sensor-Reaktionen erkannt.
Die Erkennung typischer Pathogen-assoziierter
Strukturen (pathogen-
associated Patterns, PAMPS; microbial-associated Patterns, MAMPS) von
Rezeptoren der Zelloberfläche von Pflanzen wie z. B. die eines 22
Aminosäuren großen Peptids flg22 des hochkonservierten Aminoterminus
1
Einleitung
von Flagellin über die leuzinreiche (LRR)-Rezeptorkinase FLS2 aus
Arabidopsis (Felix et al., 1999; Chinchilla et al., 2006) stellt einen ersten
Schritt der effektiven Pathogen-Abwehr dar. Die daraus resultierende
erfolgreiche Abwehr wird auch PAMP-abhängige Immunität genannt oder
vereinfacht mit dem Begriff der basalen Resistenz umschrieben (Chisholm et
al., 2006; Jones und Dangl, 2006). Durch Pathogene, die diese erste Abwehr
überwinden können, folgt eine Effektoren-gesteuerte Anfälligkeit in der
Pflanze, die in einer weiteren Phase durch die spezifische Erkennung des
Effektors in einer Effektor-vermittelten Immunität enden kann (Jones und
Dangl, 2006).
Das Phänomen der Immunität von Pflanzen wurde schon 1956 in der
Pathogen-Wirtspflanze-System
Flachsrost
(Melamspora
lini)
von
Flachs
beobachtet
(Linum
(Flor
usitatissimum)
1956).
und
Genetische
Untersuchungen in diesem Pathosystem führten zu der „Gen für Gen“–
Hypothese, nach der für jedes Resistenz-Gen (R-Gen) in einer Pflanze ein
komplementäres Avirulenz-Gen (Avr-Gen) im Pathogen existiert (Flor, 1971).
Zwei unterschiedliche molekulare Mechanismen werden für die Erkennung
von Avr-Genen durch die R-Gene postuliert.
Bei dem Rezeptor-Liganden Modell wird angenommen, dass das RGenprodukt als Rezeptor des Avr-Genprodukts dient und ein Komplex aus
beiden die Resistenz induziert. Viele R- und Avr-Gene wurden identifiziert
(Baker et al., 1997) und eine direkte Interaktion von R- und Avr-Genprodukt
konnte bisher vereinzelt nachgewiesen werden. So für das Avr-Pto aus
Pseudomonas syringae und Pto aus Tomate (Tang et al., 1996) oder PopP2
aus Ralstonia solanacearum und rRRS1-PR aus Arabidopsis (Deslandes et
al., 2003). Die identifizierten R-Gene zeichnen sich oft durch hohe
Strukturähnlichkeit in rezeptor-ähnlichen Leuzin-reichen (LRR)-Domänen und
Nukleotid-bindende-Sequenzen (NBS) aus, was nahe legt, dass die Sensoren
der Pathogenerkennung und die eingeleiteten Abwehrsignalwege konserviert
sind (Hammond-Kosack und Parker, 2003). Typische LRR-NBS-Strukturen
sind bekannt für das RPM1 aus Arabidopsis thaliana, das gegen avrRPm1
aus Pseudomonas syringae gerichtet ist (Grant et al., 1995), oder das RPS2
aus Arabidopsis, welches mit avrRpt2 aus Pseudomonas interagiert (Bent et
al., 1994; Mindrinos et al., 1994).
2
Einleitung
Die Beobachtung, dass das Resistenzgenprodukt Pto aus Tomate, eine
Serin/Threonin-Proteinkinase, mit einem weiteren Protein mit typischer NBSLRR-R-Protein-Struktur, dem Prf, interagiert, stützt das Modell eines weiteren
molekularen Mechanismus neben dem postulierten Rezeptor-LigandenModell.
Nach
dem
Guard-Modell
kommt
es
durch
Interaktion
von
Avirulenzgenprodukt und einem ersten Resistenz- oder Virulenzzielprotein
zur
strukturellen
Konformationsänderungen,
die
von
einem
zweiten
Resistenzprotein, dem Guard oder Wächter, erkannt wird. Erst dadurch wird
letztendlich eine Abwehrreaktion ausgelöst (Dangl und Jones, 2001).
Können die Genprodukte des Avirulenzgens nicht von denen des RGenprodukts erkannt werden, folgen Wachstum der Pathogene und die
Ausprägung
ihrer
Virulenzfaktoren,
was
zur
Bildung
von
Krankheitssymptomen führt. Diese kompatible Interaktion resultiert in der
vollständigen Etablierung der Pathogens im Blattgewebe der susceptiblen
Pflanze.
Bei der inkompatiblen Reaktion wird durch Induktion von spezifischen
Abwehrmechanismen eine Besiedlung der Pflanze durch das Pathogen
unterdrückt. Hier wird das Genprodukt des Avr-Gens von R-Genprodukten
erkannt. Bei dieser R-Gen-vermittelten Resistenz oder Wirtsresistenz kommt
es vergleichbar der PAMP-abhängigen Immunität zur Einleitung von
Abwehrmechanismen.
1.3 Abwehrmechanismen und Signalkomponenten in der
Pathogenabwehr
Im Gegensatz zu dem Immunsystem der tierischen Organismen verfügen
Pflanzen über keine spezialisierten Zellen, die in einem zirkulatorischen
System einer Abwehr von Pathogenen dienen könnten. Im pflanzlichen
Organismus
verfügt
jede
einzelne
Zelle
über
das
Potential
Abwehrmechanismen zu entwickeln und systemische Signale, als Folge
eines
Angriffs
mikrobieller
Krankheitserreger,
auszusenden
und
zu
empfangen (Ausubel et al., 2005; Dangl und Jones, 2001). Hierzu zählt die
Induktion von PR (pathogenesis-related)–Proteinen, die Aktivierung oder denovo-Synthese von Resistenzfaktoren. ZU den Resistenzfaktoren gehört die
3
Einleitung
Bildung von reaktiven Sauerstoffspezies, Stickoxiden, die Aktivierung der
Synthesewege des Sekundärstoffwechsels resultierend in der zusätzlichen
Bildung von chemischen Barrieren, wie Phytolalexinen, und mechanischen
Barrieren, wie z. B der Verstärkung der Zellwand durch Bildung und
Einlagerung von Kallose, Silikaten und Lignin und der Induktion von
Zellwand-vernetzender Proteine (Glazebrook et al.,2005).
Ungeachtet der Vielfalt der Pathogen-Wirtspflanze-Interaktionen können die
Abwehrmechanismen vereinfacht auf wenige molekulare Mechanismen
zurückgeführt werden: Die Induktion von PR-Genen, die Auslösung von
Zelltod-Mechanismen und die vermehrte Bildung von Signalmolekülen, wie
Salicylsäure, Jasmonsäure oder Ethylen, die ihre Wirkung nicht nur auf
infizierte Bereiche sondern auch weiter entfernte Bereiche entfalten können.
1.3.1 Hypersensitive Reaktion und systemisch erworbene Resistenz
Eine
der
ersten
Reaktionen
der
R-Gen-vermittelten
Resistenz
bei
Pathogenbefall der Pflanze ist häufig eine lokal begrenzte Resistenzreaktion.
Die Bildung reaktiver Sauerstoffspezies (reactive oxygen species, ROS) im
Apoplasten, der „oxidative burst“, führt zur hypersensitiven Reaktion und zur
Akkumulation von Salicylsäure (Glazebrook et al., 2005; Grant et al., 2000).
Die hypersensitive Reaktion (HR) ist durch schnellen Zelltod der infizierten
Zellen
charakterisiert
(Hammond-Kosack
et
al.,
1996).
Neben
den
Abwehrmechanismen, die durch die Erkennung in der betroffenen Zelle
ausgelöst werden, findet auch eine Immunisierung des umliegenden
Gewebes und der gesamten Pflanze statt. So kommt es in den restlichen
Pflanzenorganen nach der Bildung von Nekrosen, die ein Teil der HR oder
auch Krankheitssymptom sein können, zur so genannten systemisch
erworbenen Resistenz (SAR). Die SAR zeichnet sich durch die Induktion von
PR-Proteinen und Akkumulation von Salicylsäure als Regulator der PRProtein-Induktion in den nicht befallenen Geweben und Organen aus.
Infolgedessen kann eine lang anhaltende, bisweilen lebenslange Resistenz
gegenüber einem breiten Spektrum von Pathogenen beobachtet werden
(Durrant und Dong, 2004).
4
Einleitung
1.3.2 Reaktive Sauerstoffspezies in der Pathogenantwort
Die Bildung reaktiver Sauerstoffspezies gehört zu den ersten universellen
Reaktionen auf biotischen Stress. Die Bildung von ROS ist auf die Aktivität
von
pH-abhängigen
Zellwand-Peroxidasen
und
der
NADPH-Oxidase
zurückzuführen (Torres et al., 2006). So zeigten z. B. atrbohD und atrbohF,
Mutanten für Homologe der katalytischen Untereinheit der NADPH-Oxidase in
Arabidopsis, reduzierte HR nach Befall durch einen avirulenten Stamm von
Pseudomonas syringae (Torres et al., 2002).
Durch die Aktivität dieser Enzyme wird im Apoplasten aus Sauerstoff das
Superoxidanionradikal (O2)
generiert,
das
durch
die
Superoxiddismutase (SOD) in Wasserstoffperoxid (H2O2) umgesetzt werden
kann. Beide können wiederum in Gegenwart von Metall-Ionen in einer so
genannten
Haber-Weiss-Reaktion
in
hochreaktive
Hydroxylradikale
umgesetzt werden (Gechev et al., 2006).
ROS sind sehr instabil. Sie erweisen sich als direkt toxisch gegenüber
Pathogenen und sind in hohen Konzentrationen auch toxisch für die
Pflanzenzelle. Bis auf das Hydroxylradikal ist es der Pflanzenzelle möglich,
die ROS zu detoxifizieren und ein Gleichgewicht aufrechtzuerhalten (Mittler et
al., 2004). Dazu dienen verschiedene reduzierende Moleküle und Enzyme
wie Ascorbat, Gluthathion und Ascorbat-Peroxidasen, Superoxiddismutasen
oder Katalasen.
Durch diese Kontrolle sind vielfältige Funktionen möglich. ROS tragen durch
Vernetzung von Lignin und Verknüpfung von hydroxyprolin-reichen Proteinen
mit Polysacchariden der Zellwand zur Bildung zusätzlicher mechanischer
Barrieren bei. Daneben ist nachgewiesen, dass ROS als Signale in der
Abwehr-abhängigen Genaktivierung wirken und zusammen mit anderen
Signalmolekülen,
wie
z.B.
Salicylsäure (SA)
und
Stickoxiden (NO),
regulatorische Funktion übernehmen können.
Das stabilste Intermediat, Wasserstoffperoxid (mit einer Halbwertsszeit von
etwa 1 ms), das frei über die Zellmembran diffundieren und in das
umliegende Pflanzengewebe entweichen (Gechev et al., 2006) kann, gilt
dabei als Signalmolekül in der Auslösung des programmierten Zelltods, bei
der Induktion bestimmter Wasserstoffperoxid-abhängiger Gene und von PRGenen (Levine et al., 1994, Vandenabeele et al., 2003, Torres et al., 2006).
5
Einleitung
Demzufolge beeinflusst die Aktivität der Katalase das Ausmaß des
programmierten Zelltods. So zeigt z. B. die cat1 Mutante in Tabak unter
abiotschem Stress Induktion von PR-1 und vermindertes Wachstum eines
avirulenten Stamms von Pseudomonas syringae (Chamnongpol et.al., 1996).
1.3.3 Abwehrstrategien gegen biotrophe oder nekrotrophe Pathogene
Die Aktivierung einer Salicylsäure-abhängigen Resistenz ist als eine Folge
des „oxidative burst“ und des R-Gen vermittelten Abwehrmechanismus
gegenüber biotrophen Pathogenen zu betrachten (Glazebrook et al.; 2005).
Modifizierte Pflanzen, die keine oder nur vermindert Salicylsäure in
produzieren, zeigen eine verstärkte Anfälligkeit gegenüber biotrophen
Organismen (Delaney et al.; 1994). Die HR als Ergebnis dieser Aktivierung
erweist
sich
als
erfolgreiche
Abwehrstrategie
zur
Begrenzung
des
Pathogenbefalls, da durch das Absterben eines lokalen Bereichs dieser Art
von Pathogenen die Nährstoffquelle entzogen wird.
Die Akkumulation von Salicylsäure führt zur Induktion von PR-Proteinen in
umliegenden Geweben und Organen und kann außerdem in flüchtiger Form
als Methylsalicylat auch zwischen Pflanzen zur SAR führen (Durrant und
Dong, 2004; Shulaev et al., 1997; Park et al., 2007).
Die Auslösung von HR stellt bei Befall durch Nekrotrophe kein effektiver
Abwehrmechanismus dar. Abwehrreaktionen gegen solche Pathogene sind
im Allgemeinen auf Jasmonsäure (JA)- und Ethylen-induzierte Mechanismen
zurückzuführen und überlappen mit den Abwehrmechanismen ausgelöst
durch Verwundung und Insektenbefall (Glazebrook, 2005). In Arabidopsis
konnte nach Inokulation mit dem nekrotrophen Pilz Alternaria brassicicola
gezeigt werden, dass die antimikrobiellen Peptide Thi2.1 und PDF1.2
unabhängig von Salicylsäure durch Jasmonsäure und Ethylen induziert
werden. Außerdem wurde festgestellt, dass die Expression von Thi2.1 und
PDF1 in der Jasmonsäure-insensitiven Mutante coi1 und Ethylen-insensitiven
Mutante ein1 in Arabidopsis ausbleibt (Penninckx et al., 1996). Unabhängig
von Salicylsäure wird in Arabidopsis durch Jasmonsäure (JA) und Ethylen die
PR-Genexpression induziert und die Abwehr von virulenten Stämmen von
Pseudomonas syringae und von Fusarium oxysporum eingeleitet (Dong,
1998). Diese antagonistische Interaktion zwischen SA und JA-abhängigen
6
Einleitung
Signalwegen von Pathogene zur erfolgreichen Infektion genutzt. In
Arabidopsis
ausgelöst
konnte
durch
nach
Aktivierung
Pseudomonas
des
syringae
SA-ahängigen
eine
verstärkte
Signalwegs
Anfälligkeit
gegenüber dem nekrotrophen Pilz Alternaria brassicicola beobachtet werden
(Koorneef und Pieterse, 2008). Synergistische Interaktionen zwischen SAund JA eingeleiteten Abwehrwegen sind daneben auch bekannt (Van Wees
et al., 2000). Diese Abhängigkeiten der jeweiligen Signalwege ermöglicht
damit einer Reihe von Pathogenen die Besiedlung der Pflanze (Pieterse und
Dicke, 2007). Insgesamt ist die Abwehr von nekrotrophen und biotrophen
nicht nur auf SA oder JA-abhängige Signalwege beschränkt, sondern kann
auch durch den Einfluss anderer Moleküle mit Signalcharakter, wie
Abscisinsäure und Ethylen, zurückgeführt werden (Koorneef und Pieterse,
2008).
1.3.4 Pflanzliche Proteasen
Über 500 Proteasen sind im Arabidopsis-Genom codiert (Beers et al., 2004).
Die größte Funktion der proteolytisch aktiven Enzyme wurde bisher bei der
Regulierung
Proteasen
des
eine
Proteinhaushalts
komplexe
vermutet.
regulatorische
Mittlerweile
Funktion
im
wird
vielen
pflanzlichen
Organismus aufgrund ihrer hohen Substratspezifität, die durch limitierte
Proteolyse erreicht wird, zugeordnet (van der Hoorn und Jones, 2004; Xia,
2004).
Die Rolle von pflanzlichen Proteasen in der Pathogenabwehr ist in Modellen
in der Abbildung 1 zusammengefasst. Es ist möglich, dass Proteasen
entsprechende Elicitoren erkennen und als Folge dieser Interaktion
Abwehrreaktionen ausgelöst werden. So können Elicitoren durch Proteasen
aktiviert werden, oder aber die Elicitoren beeinflussen die Aktivität der
Proteasen, was in Abwehrreaktionen resultiert (Abb. 1. a-c). Desweiteren gibt
es Hinweise, dass durch die proteolytische Aktivität Regulatoren prozessiert
werden, die daraufhin ihre Wirkung in einem bestimmten Abwehrsignalweg
entfalten können (Abb. 1. d und e). Zuletzt können Effektoren durch
proteolytischen Abbau direkt unschädlich gemacht, peptidbasierende Toxine
freigesetzt oder weitere Abwehrproteine aktiviert werden (Abb. 1. f-h).
7
Einleitung
Abb. 1.1 : Modelle für die Rolle von Proteasen in der Pathogenabwehr. Proteasen
können in der Rezeption von Elicitoren fungieren (a-c); durch Prozessierung von
Effektoren die Abwehr beeinflussen (d, e); Abbau von Effektoren (f)
Prozessierung peptidbasiendender Toxine (g) oder inaktiven Abwehrproteinen
(h) dienen. Grüne Pfeile und rote t-Balken dienen zur Kennzeichnung positiver
oder negativer Signalwege (van der Hoorn und Jones, 2004).
Entsprechend
dem
Virulenzzielproteine
cdr1 (constitutive
Guard-Modell
diskutiert.
disease
werden
Mit
resistance)
pflanzliche
der
konnte
Proteasen
als
T-DNA-Insertionsmutante
eine
Beteiligung
einer
apoplastische Aspartat-Protease bei Pathogenbefall gezeigt werden. Die
Expression von CDR1 erweist sich nach Pathogenbefall induziert und die
cdr1-Mutante zeigt neben vermindertem Wachstum auch Resistenz gegen
avirulenten Stamm von P. syringae (Xia et al., 2004). Neueste Beweise für
die Beteiligung von Proteasen bei Abwehrmechanismen gegen Pathogene
lieferte der Nachweis der Interaktion des Avirulenzgenprodukts AVR2 aus
dem Erreger der Blattfleckenkrankheit an Tomate Cladosporium fulvum mit
RCR3, einer apoplastischen Cysteinprotease aus Tomate (Rooney et al.,
2005). 2008 konnte durch heterologe Expression von AVR2 in Arabidopsis
und Tomate eine gestiegene Anfälligkeit nach Befall durch verschiedene
prokaryontische und eukaryontische Phytopathogene demonstriert werden.
Auf diese Interaktion und die Inhibierung des nachgeschalteten Signalwegs
8
Einleitung
über das LRR-NBS-R-Protein Cf2 in planta wird das Abschwächen der
basalen Resistenz zurückgeführt (van Esse et al., 2008).
Weitere Hinweise auf die Beteiligung von Proteasen bei der Pathogenabwehr
ergeben sich aus der Ähnlichkeit pflanzlicher Proteasen zu tierischen
Cysteinproteasen, den so genannten Caspasen. Unter Caspasen versteht
man Cystein-Proteasen, die in tierischen Organismen an der Apoptose
beteiligt sind. Bisher konnte nur die Inhibition von bestimmten pflanzlichen
Cystein- und Serinproteasen durch typische tierische Caspaseinhibitoren
gezeigt werden, die über eine Funktion solcher Proteasen im Prozess des
programmierten Zelltods spekulieren lässt (Bonneau et al., 2008). Die HR der
Pathogenabwehr stellt dabei eine Sonderform des programmierten Zelltods
(PCD) dar (Dangl und Jones, 2001).
Die
Entdeckung
von
Pathogen-sekretierten
Protease-Inhibitoren
legte
Proteasen abermals als Virulenzziele von Effektoren der Pathogene nahe.
Pathogene erreichen eine Umgehung der Resistenz durch die Unterdrückung
der pflanzlichen Abwehrstrategien. Dazu nutzen sie neben Toxinen und
genregulatorisch wirkenden Molekülen im Wesentlichen Proteine zur
Änderung des pflanzlichen Metabolismus (Abramovitch und Martin, 2004).
So konnten aus dem Erreger der Kraut- und Knollenfäule Phytophtora
infestans gleich mehrere sekretierte Peptide identifiziert werden, die mit
Cystein- oder Serinproteasen interagieren und ihre Funktion inhibieren (Tian
et al., 2007; Tian et al., 2005; Tian et al., 2004).
1.3.5 Pflanzliche Subtilasen
Subtilasen gehören zu der Familie der Serin-Proteasen. In der MEROPS
Datenbank für Proteasen sind sie aufgrund von Sequenzähnlichkeiten in ihrer
Primärstruktur im Clan SB mit der Familie S8 basierend auf Vergleichen der
Tertiärstruktur
zu
finden.
Serinproteasen
zeichnen
sich
durch
den
charakteristischen Aufbau des aktiven Zentrums aus Serin (Ser), His (His)
und Asparagin (Asp) in einer katalytischen Triade aus. In dieser räumlichen
Anordnung kommt es zum Ladungsaustausch zwischen den Aminosäuren
und
infolgedessen
zum
nukleophilen
Angriff
der
Serins
an
die
Carbonylgruppe des Substratpeptids.
9
Einleitung
Namensgebend für die Subtilisin-ähnlichen Proteasen oder Subtilasen war
das Subtilisin Carlsberg aus Bacillus licheniformis. Anhand von Ähnlichkeiten
in ihrer Primärsequenz werden die Subtilasen in weitere sechs Subfamilien
unterteilt: Subtilisin, Thermitase, Proteinase K, lantibiotische Peptidasen,
Kexine und Pyrolysine (Siezen und Leunissen, 1997).
Die Proteasen der Kexin-Subfamilie enthalten eine große Gruppe von
Proproteinkonvertasen (PC). Sie sind die ersten Subtilasen die in
eukaryontischen
Organismen
in
Form
der
Kex2p-Protease
aus
Saccharomyces cerevisiae entdeckt wurden (Julius et al., 1984). Es stellte
sich heraus, dass die PCs in der Aktivierung regulatorischer Proteine bzw.
Peptide eine Rolle spielen wie z. B. bei der Reifung von Peptidhormonen und
Wachstumsfaktoren (Barr 1991, Seidah und Chrétien, 1999). Lediglich zwei
der neun bekannten tierischen Subtilasen mit Eigenschaften der PCs werden
der nicht der Kexin-Familie zugeordnet, die Site-1-Protease/Subtilisin-KexinIsoenzym-1 der Pyrolysin-Familie (Sakai et al. 1998, Seidah et al., 1999) und
die NARC oder PCSK9 Protease K-Familie (Seidah et al., 2003). In der
Pyrolysin-Subfamilie sind alle bekannten pflanzlichen Subtilasen zu finden.
Die Zahl der Subtilasen, die im Genom von Pflanzen codiert sind, übersteigt
die derer in tierischen Organismen. Die erste in Pflanzen identifizierte
Subtilase war Cucumisin aus Cucumis melo (Yamatagata et al., 1989 und
1994).
Von den 56 in Arabidopsis thaliana identifizierten Subtilasen konnten bis jetzt
nur wenigen eine Funktionen zugeordnet werden. Den meisten bisher
entdeckten wird eine Funktion ähnlich der PC nachgesagt.
Die Analyse der sdd1 (stomatal density and distribution 1)-Mutante in
Arabidopsis zeigte, dass die SDD1-Subtilase eine wesentliche Funktion in der
Steuerung der Dichte und Verteilung der Stomata erfüllt. Expressionsstudien
ergaben, dass SDD1 stark in den stomatären Vorläuferzellen exprimiert wird
(Berger und Altmann, 2000). Das SDD1 wird vermutlich in den Apoplast der
Zellen sekretiert, wo es an der Prozessierung der für die Kontrolle der
Stomatadichte verantwortlichen Proteine beteiligt sein könnte (von Groll et al.,
2002).
10
Einleitung
Die ALE1 (abnormal leaf shape)-Subtilase wird gewebespezifisch in der
Embryoepidermis exprimiert und zeigt sich notwendig für die Bildung der
Embryoepidermis (Tanaka et al., 2001).
Mit einer T-DNA-Insertions-Mutante für AtS1P konnte deren Beteiligung bei
der Salzstressantwort nachgewiesen werden. In-vitro-Experimente zeigten,
dass AtS1P einen salz-stressabhängigen bZip-Transkriptionsfaktor spaltet
(Liu et al., 2007).
2008 konnte Rautengarten et al. mit einer T-DNA-Insertionslinie für die
Arabidopsis Subtilase atSBT1.7 eine weitere Rolle von Subtilasen während
der Samenentwicklung nachweisen. AtSbt1.7 wird vorwiegend in den sich
entwickelnden Samenschalen exprimiert und die Deletion erweist sich
verantwortlich für eine veränderte Bildung der Schleimschicht der äußeren
Samenhülle.
Eine weitere Funktion von Subtilasen legte die Entdeckung der so genannten
Saspasen nahe. Als Saspasen werden Serin-Proteasen mit caspaseähnlichen Eigenschaften bezeichnet (Bonneau et al., 2008). In Avena sativa
werden Saspasen während einer durch Dunkelheit induzierten Seneszenz
exprimiert. Dabei konnte nachgewiesen werden, dass sie in dem Abbau der
Ribulose-1,5-bisphosphat-carboxylase/-oxygenase (RuBisCO) involviert sind,
was eine eventuelle Rolle bei dem darauf folgenden programmierten Zelltod
nicht ausschließt (Coffeen und Wolpert, 2004).
1.3.6 Die Subtilasenfamilie in Tomate (Solanum lycopersicum)
Die Familie der Pyrolysin-Subtilasen in Tomate umfasst 15 identifizierte
Mitglieder. Sie ist aufgrund von Sequenzhomologien in fünf Gruppen
unterteilt:
die
Einzelgenfamilen
tmp,
slsbt1
und
slsbt2
und
die
Multigenfamilien p69 und slsbt3, slsbt4. (Meichtry et al., 1999). Bis auf tmp
enthält keines dieser Subtilasengene Introns. Die Ähnlichkeit der jeweiligen
Aminosäuresequenzen innerhalb einer Unterfamile beläuft sich auf bis zu
98 %, die der Familien untereinander liegt zwischen 34 % und 54 % (Meichtry
et al., 1999).
11
Einleitung
Abb. 1.2: Phylogenetischer Baum der Subtilasenfamilie in Tomate (Solanum
lycopersicum).
Dargestellt
ist
ein
Evolutinsbaum
basierend
auf
Aminosäuresequenzen hergeleitet aus cDNA und den Subtilasengenen. Die
Nummern geben die PAM-Distanzen zwischen den Sequenzen an (accepted
point mutations per 100 residues). (Meichtry et al., 1999)
Über die Funktion der Tomatensubtilasen ist bisher wenig bekannt. In ersten
Studien wurde den Tomatensubtilasen aufgrund von Strukturähnlichkeiten
eine Funktion ähnlich der PCs zu geschrieben, wie sie mit Identifikation von
SBP50, einer Subtilase der Kex2p-ähnlichen Familie, nahe gelegt wurde.
SBP50 interagiert mit Systemin, dem Peptidhormon für die wundinduzierte
Abwehrreaktion (Pearce et al., 1991) und konnte mit einem Antiserum gegen
PCs aus Drosophila nachgewiesen werden (Schaller und Ryan, 1994).
Eine Rolle der Tomatensubtilasen in der Pathogenabwehr konnte erstmals
1996 in Viroid-befallenen Tomatenpflanzen entdeckt werden (Tornero et al.,
1996 a). Die Spaltung des Proteins LRP, eines extrazellulären Proteins mit
LRR-Struktur aus Tomate, wird auf die Induktion von P69-Subtilasen
zurückgeführt (Tornero et al., 1996 b). Nachdem weiterer Mitglieder der P69Familie identifiziert wurden, ist diese Funktion auf die Familienmitglieder
P69B und P69C eingegrenzt worden. Beide Subtilasen werden nach
Inokulation mit einem avirulenten Stamm von Pseudomonas und nach
12
Einleitung
exogener Zugabe von Salicylsäure zusammen mit PR-Genen exprimiert
(Jordá und Vera, 2000).
Für die weiteren Vertreter der P69 Subtilasen kann eine Rolle in der
Pathogenabwehr aufgrund ihrer gewebe- und entwicklungsabhängigen
Expressionsmuster nicht ausgeschlossen werden. (Jordá und Vera, 2000).
Die
meisten
charakterisierten
Subtilasen
werden
in
Geweben
oder
Entwicklungsstadien exprimiert, die in Form von natürlichen Öffnungen
wachstumsfördernde,
nährstoffreiche
Bereiche
für
eine
erfolgreiche
Besiedlung durch Pathogene bezeichnet werden können und ideale
Eintrittsorte für Pathogene in die Pflanze darstellen. So konnte zum Beispiel
über semiquantitaive RT-PCR und GUS-Reportergenanalysen P69E in allen
Entwicklungsstadien der Wurzel und P69F in Hydathoden nachgewiesen
werden (Jordá et al., 1999).
Expressionsstudien legten für die Vertretrer der SlSBT-Subfamilien ähnliche
Expressionsmuster offen, somit kann für die Vertreter der SlSBT-Subfamilien
eine ähnliche Funktion in der Pathogenabwehr vermutet werden (Ullrich,
Diplomarbeit; Huttenlocher, unveröffentlicht).
GUS-Reportergenanalysen
zeigten
für
SlSBT1
eine
Expression
in
Abzissionszonen der Blüten, Früchten und Blättern (Cedzich, pers.
Mitteilung). Analysen mit Reportergen, semiquantitativer RT-PCR und
Northern Blot konnten für SlSBT2 eine Expression in allen grünen Organen
und hier interessanterweise ausschließlich in Zellen der Stomata nachweisen.
Zudem konnte das Transkript auch im mikropylaren Endosperm und auf der
Oberfläche der Stigma nachgewiesen werden (Kathrin Ullrich, Diplomarbeit).
SlSBT3 wurde über GUS-Reportergenanalyse, semiquantitativer RT-PCR
und Northern Blot-Analysen in allen Organen und Entwicklungsstadien
nachgewiesen,
wobei
sich
eine
besonders
starke
Expression
im
Wurzelgewebe detektieren ließ. Daneben wurde eine abhängige Induktion in
Blättern nach Verwundung und Befall von Fraßschädlingen als auch nach
Inokulation
mit
Xanthomonas
campestris
nachgewiesen
(Franziska
Huttenlocher, unveröffentlicht).
13
Einleitung
1.4 Zielsetzung
Im Rahmen dieser Arbeit sollte eine mögliche Rolle der SlSBT3 in der
Pathogenabwehr detaillierter untersucht werden. Hierzu sollte die Expression
nach Befall durch biotrophe Bakterien, einen hemibiotrophen Oomyceten und
einen
nekrotrophen
Pilz
und
nach
Behandlung
mit
ausgewählten
Signalmolekülen untersucht werden. Außerdem sollte eine phänotypische
Charakterisierung
in
SlSBT3-RNA-Interferenz (RNAi)-
und
SlSBT3-
überexpremierenden Tomatenpflanzen bezüglich des Wachstumsverhaltens
der Bakterien und der Unterschiede der gebildeten Krankheitssymptome im
Vergleich zum Wildtyp durchgeführt werden.
14
Material und Methoden
Material und Methoden
2.1
Material
2.1.1
Pflanzen
Die verwendeten Tomatenpflanzen (Solanum lycoperiscum; Sl) waren vom
Kultivar UC82B. Entsprechende Samen des Wildtyps wurden von Royal Sluis
(Enkhuizen, NL) bezogen.
2.1.1.1
SlSBT3-Promotor::GUS-Linien
Für die SlSBT3Promotor::GUS Pflanzen war durchgeführt von E. Sieferer, ein
1,9 kb großes Promoterfragment der SlSBT3-Gens mit dem uidA-Gen aus
E.coli, das für die für die β-Glucuronidase (GUS) kodiert, in den binären
Vektor pBI101 kloniert worden. Durch die Transformation der TomatenWildtyppflanzen mit Agrobakterien wurde eine kanamycinresistente T0Generation generiert, von der drei T2-Linien für die Versuche verwendet
wurden: GUS-12-1, GUS-14-2, GUS-5-3.
2.1.1.2
SlSBT3-RNAi-Linien
In den RNAi-Linien wurde durch RNA-Interferenz-Technik eine Supression
der mRNA der SlSBT3 erzielt. Dazu war von E. Sieferer ein ca. 250 bp
großes Fragment vom 5’-Ende der SlSBT3-cDNA in sense und anitsense
Orientierung in pHannibal kloniert worden und anschließend die gesamte
Expressionskassette in den binären Expressionsvektor pART27 umkloniert
worden. Durch Agrobakterien vermittelte Transformation wurde das konstrukt
in Tomatenpflanzen eingebracht. Von den fünf zur Verfügung stehenden
Linien wurden für die folgenden Versuche die Samen der T2-Generation der
Linie SlSBT3 HP-21-7 verwendet.
15
Material und Methoden
2.1.1.3
SlSBT3-Überexpressions-LInien
Die SlSBT3 überexprimierenden Pflanzen wurden von Prof. Dr. A. Schaller
zur Verfügung gestellt. Hier war der ORF der SlSBT3-cDNA in den binären
Vektor
pRD400
Modifizierung
mit
der
dem
CaMV-35S-Promotor
Pflanzen
wurde
mit
kloniert
worden.
Agrobakterien
Die
vermittelter
Transformation erreicht. Für die durchgeführten Versuche wurde die
homozygote Linie G2f1D verwendet.
2.1.2
Bakterien
Stamm
gentechnisch modifiziert
Pathogenität
Xcv 85-10
-
virulent
Xcv 85-10
pDSk200
avirulent
Xcv 85-10
hrpA-G
nicht pathogen
Für die vorliegende Arbeit wurden drei isogene Linien vom Stamm
Xanthomonas campestris pv. vesicatoria (Xcv) 85-10 verwendet. Alle wurden
von dem Institut für Pflanzengenetik der Universität Halle (Prof. Dr. U. Bonas)
für die vorliegende Arbeit zur Verfügung gestellt.
2.1.3
Pilze: Sclerotinia sclerotiorum
Name
Sclerotinia sclerotiorum (SSD)
Isolat
Dachbrand
Herkunft
aus Tabak (Nicotiana benthaminiana)
Das Isolat wurde für die Versuche der vorliegenden Arbeit vom Institut für
Phytomedizin (Dr. A. Walz) der Universität Hohenheim zur Verfügung gestellt.
2.1.4
Oomyceten: Phytophtora infestans
Name
Phytophtora infestans
Isolat
Freising
16
Material und Methoden
Herkunft
aus Kartoffel (Solanum tuberosum)
Das Isolat wurde für die Versuche der vorliegenden Arbeit vom Institut für
Botanik (AG Prof. Dr. Spring) der Universität Hohenheim zur Verfügung
gestellt.
2.1.5
Plasmide
pBluescript/SlSBT3 enthält die SlSBT3-cDNA
pBluescipt/SlPR1a enthält die SlPR1a-cDNA
pBluescript/SlPR3a enthält die SlPR3a-cDNA
pBluescript/SlUBQ enthält die SlUBQ-cDNA
Die Plasmide wurden von Prof. Dr. A. Schaller zur Verfügung gestellt.
2.1.6
Oligonukleotide
Primer
Sequenz
Solanum lycopersicon
Actinfor-RT
TGTGGGAGATGAAGCTCAATCG
Actinrev-RT
TCAAACTATCAGTGAGGTCACG
SlSBT3, for
ACTCCTCAAGATTACGTAAATCTCC
SlSBT3, rev
CAATAATAGGAGATGTTACTATCGG
SlACO, for
ACGCAGGAGGCATCATACTTCTGT
SlACO, rev
AGGCTAATGACATTCGTGTCCCGT
17
Material und Methoden
Sclerotinia sclerotiorum
SSgpd* OL742
ATCCCATGGGCTGAGTCTGAG
SSgpd* OL743
ATTGGCGGCCTTCTTGATG
Phytophtora infestans
PiEF2α, for
TGACGCTATCGCCAAGGAATC
PiEF2α, rev
TAACGCTGAGCCGTAATGGGGG
Oligonukleotide wurden von der Firma Operon (Köln) generiert.
2.1.7
Enzyme
DNAse I
DNAse I
MBI-Fermentas, St.Leon-Rot
Reverse Transkriptase
RevertAID™
M-MuLV
Reverse
Transkriptase
MBI-Fermentas, St.Leon-Rot
Taq-Polymerase
thermostabile DNA-Polymerase aus
Thermus aquaticus
PEQlab, Erlangen
2.1.8
Antikörper
Anti-SlSBT3
Polyklonal, (aus Kaninchen),
von Prof. Dr. A. Schaller zur Verfügung gestellt
Anti-Kaninchen IgG
2.1.9
Peroxidase Konjugat, Calbiochem, Darmstadt
Chemikalien
Agarose
Life Technologies, Eggenstein
Bacto-Trypton
Difco Laboratories, Detroit
Biomalz
Difco Laboratories, Detroit
Bradford Reagenz (Protein Assay)
BioRad, Hercules CA
Brilliant Blau R
Roth, Karlsruhe
18
Material und Methoden
Cantharidin
Sigma-Aldrich, München
dNTP-Mix
Bioline, London
EDTA
Fluka AG, St. Louis
Fotoentwickler
Kodak, Paris
Fotofixierer
Kodak, Paris
Gemüsesaft
Amecke, Menden
GeneRuler™1kb DNA Ladder
MBI-Fermentas, St.Leon-Rot
Katalase
Sigma-Aldrich, München
Magnesiumchlorid
Fluka AG, St. Louis
Plant Agar
Duchefa, Haarlem
Ponceau S
Sigma-Aldrich, München
Potato Dextrose Agar (PDA)
Roth, Karlsruhe
Protease Inhibitor Mix P
Serva, Heidelberg
Salicylsäure
Sigma-Aldrich, München
Sarcosin
ICN, Aurorar
Weizenstärke
Sigma-Aldrich, München
X-Gluc
Duchefa, Haarlem
Yeast Extract
Difco Laboratories, Detroit
2.1.10
Geräte
Blottingapparatur
LKB Bromma/Pharmacia
Elektrophoreseapparatur
EasyCast Elektrophoresis
(für Agarosegele)
Systems, Owl Scientific Inc.
Elektrophoreseapparatur
Bio-Rad
(für Polyacrylamidgele)
Photometer
Biophotometer, Eppendorf
Typhoon Trio +
Variable Mode Imager, Amersham
Biosciences
UV-Crosslinker
UV-Stratalinker 1800, Stratagene
19
Material und Methoden
2.2
Methoden
2.2.1
2.2.1.1
Anzucht von Tomatenpflanzen
Behandlung der Tomatensamen zur Dekontamination von
Viren
Alle Samen wurden gegen einen möglichen Befall von Viren wie mit z. B. dem
Tomaten Mosaikvirus (ToMV) oder dem Tabak Mosaik Virus (TMV)
behandelt. Dazu wurden die Samen über Nacht bei 70 °C behandelt und
danach 5 min in 70 % Ethanol gewaschen. Anschließend wurde das Ethanol
in zwei kurzen Waschschritten durch ddH2O ersetzt und nach Entfernen des
Wassers
die
Samen
in
ausreichend
10% Trinatriumphosphat
(TNP)
aufgenommen. Die in der Lösung frei schwimmenden Samen wurden für 3 h
unter ständigem Schütteln so dekontaminiert. Vor der Aussaat wurde das
TNP durch drei- bis fünfmaliges Waschen mit ddH2O entfernt und die Samen
einzeln 5-10 mm tief von Erde bedeckt ausgebracht.
2.2.1.2
Anzuchtbedingungen
Die Tomatenpflanzen wurden im Gewächshaus bei Langtagbedingungen
(16 h Licht) und einer Mindesttemperatur von 26 °C angezogen. Die Aussaat
erfolgte in Töpfen (Ø 4 cm). Nach vollständiger Durchwurzelung, spätestens
nach 4 Wochen, wurden die Pflanzen in größere Töpfe (Ø 14 cm) umgetopft.
Die Bedingungen bei Versuchen im Klimaschrank waren: 22 °C, 16 h Licht
mit einer Lichtintensität von 25 µmol Photonen/m2 s).
2.2.2
Kultivierung von Xanthomonas campestris pv. vesicatoria
Nutritient yeast growth
5 g/l
Bactopepton
(NYG)
3 g/l
Hefeextrakt
20 % (w/v)
Glycerin
20
Material und Methoden
Selektionsmedien
Stamm
Antibiotikum
Xcv 85-10
Rifampicin 100 µg/ml
Xcv 85-10 pDSk200 Rifampicin 100 µg/ml
Spectinomycin 50 µg/ml
Xcv 85-10 ∆hrpA-G
Rifampicin 100 µg/ml
Xanthomonas campestris pv. vesicatoria (Xcv) wurde auf NYG-Medium
kultiviert. Bei diesem Medium handelt es sich um ein Minimalmedium, das zur
Induktion der Virulenz der Bakterien verwendet wird. Für die einzelnen
Stämme wurde abhängig von der jeweiligen Resistenz das entsperchende
Antibiotikum in der angegebenen Menge zugegeben. Für Dauerkultur auf
Agarplatten wurden die Bakterien vereinzelt und für 48 h bei 30 °C inkubiert.
Diese Dauerkulturen wurden max. 10 Tage bei 4 °C aufbewahrt. Zum
Animpfen von Über Nachtkulturen wurden davon 3-4 Kolonien entnommen.
Aus einer gut bewachsenen Über Nachtkultur angelegt wurde für alle
Stämme Glycerinkulturen angelegt (Endkonzentration Glycerin: 20 %). Die
Lagerung von Glycerinkulturen erfolgte und bei -80 °C.
2.2.3
Kultivierung von Sclerotinia sclerotiorum
Biomalz-Peptonagar
2%
(w/v) Malzin
(BMP)
0,2 % (w/v) Pepton (Fleischextrakt)
1,5 % (w/v) Agar
½ Potato Dextrose Agar
1,95 % (w/v) PDA
(PDA)
0,2 % (w/v) Hefeextrakt
1 % (w/v)
Weizenstärke
Zur Erhaltung der Virulenz wurde die Dauerkultur bei 20 °C auf BMP
inkubiert. Zur Inokulation wurde das Isolat von BMP auf ½ PDA überführt und
für 4 Tage im Dunkeln bei 20 °C inkubiert.
Für eine Glycerinkultur wurden von einer 10 Tage bewachsenen Platte
(½ PDA) die Dauerstadien (Sclerotien) in Glycerin aufgenommen und bei
21
Material und Methoden
-80 °C eingefroren bzw. abgenommen und in einem Reaktionsgefäß bei
Raumtemperatur trocken gelagert.
2.2.4
Kultivierung von Phytophtora infestans
Gemüseagar
Rye B Agar (zur Sporulation)
2 g/l
CaCO3
25 % (v/v)
Gemüsesaft
12 g/l
Agar
15 g/l
Bacto-Agar
20 g/l
Saccharose
in Roggenextrakt
Zur Erhaltung der Virulenz wurde das Isolat zur Inokulation max. acht
Generationen auf Gemüseagar bei 16 °C inkubiert und danach eine
Generation auf Rye Agar B zur Sporulation oder auf Gemüseagar zusammen
mit einer oberflächensterilisierten Kartoffelscheibe im Dunkeln bei 16 °C
inkubiert.
Für Rye Agar B wurde 60 g Roggen über Nacht mit Wasser überschichtet
und bei Raumtemperatur gequollen. Der Überstand wurde entnommen und
aufbewahrt. Der Roggen wurde ohne zu mischen in 2 l ddH2O 1 h aufgekocht
und dabei nach Bedarf auf 2 l aufgefüllt. Der noch warme Roggen wurde über
ein Tuch abfiltriert und die aufgenommene Flüssigkeit aus dem Sud gepresst.
Beide Extrakte wurden vereinigt, mit Agar und Saccharose versetzt und
autoklaviert.
2.2.5
Infiltration von Xcv in Tomatenblätter
Zur Inokulation wurden aus einer Über Nachtkultur 100 µl ausplattiert und für
48 h bei 30 °C inkubiert. Die Bakterien wurden steril von Agarplatten
entnommen und in 25 ml 1 mM Mg2Cl aufgenommen. Die optische Dichte der
Suspension wurde photometrisch bei 600 nm bestimmt. Ausgehend von
diesem Wert wurde dann die Bakeriendichte auf 108 cfu/ml (OD600: 0,4)
eingestellt; für die Erstellung der Wachstumskurven wurden die Bakterien auf
eine cfu/ml von 104 verdünnt.
22
Material und Methoden
Zum Nachweis der Induktion der SlSBT3 wurden pro Probenzeitpunkt das
vordere Fiederblatt des drittältesten Blattstadiums von drei fünf Wochen alten
Pflanzen abgeschnitten und infiltriert. Hierfür wurden die Blätter eines
Probenzeitpunkts in 200 ml der Bakteriensuspension mit 0,04 % Silwet L77
im Exikator infiltriert (3 x 10 min; 100 mbar). So war eine Inokulation der
gesamten Blattoberfläche sichergestellt. Alternativ wurde die Lösung mit einer
2 ml Spritze mit bis zu 4 Infiltrationspunkten an der Blattunterseite infiltriert
ohne die Blätter davor abzuschneiden.
Zur
Untersuchung
der
Symptome
und
des
Bakterienwachstums
im
Blattgewebe wurde die Suspension an der Blattunterseite mit der Spritze
injiziert. Die Suspension wurde in den vorderen Teil der zwei vorderen
benachbarten
Fiederblätter
des
drittältesten
Blattstadiums
an
der
Blattunterseite mit der Spritze bis in die Blattspitze infiltriert. Dabei wurden
möglichst wenige Infiltrationspunkte gesetzt, d.h. maximal drei, damit eine
homogene Verteilung der Bakterien im Blattgewebe gewährleistet war.
2.2.6
Reisolierung von Xcv aus Blattgewebe
Pro Probenzeitpunkt wurden mit einem Korkbohrer (Durchmesser: 1 cm) aus
den zwei infiltrierten vorderen Fiederblättern des drittältesten Blattstadiums
von je drei fünf Wochen alten Pflanzen eine Blattscheibe aus der Blattspitze
ausgestanzt. Nach kurzer Oberflächensterilisation der 6 Blattscheiben in
25 ml 70 % Ethanol und anschließendem kurzen Waschen in 1 mM MgCl2
wurden die Blattscheiben auf Zellstoff getrocknet und jeweils in 100 µl 1 mM
MgCl2 in einem 1,5 ml Reaktionsgefäß mit einem sterilen Plastikpistill
mazeriert. Der Pistill wurde mit 900 µl 1 mM MgCl2 abgespült. Ausgehend von
dieser ersten Verdünnung (1:10) wurden die folgenden Verdünnungen
abhängig vom Bakterienstamm bis zu einer Verdünnung von 1:108
hergestellt. Nach Erstellung der Verdünnungstufen wurden 10 µl auf eine
Agarplatte getropft, die Agarplatte um 90° gedreht, damit die Suspension bis
ca. 1 cm vor dem unteren Rand sich verteilt, und vollkommen trocknen
gelassen. Um eine Kontamination mit Pilzen zu vermeiden wurden dem
verwendeten Selektionsmedium (s. 2.2.2 zusätzlich Cefotaxim (50 µg/ml) als
Antimykotikum zugesetzt. Die so beimpften Platten wurden anschließend mit
23
Material und Methoden
Parafilm verschlossen und drei Tage bei 30 °C inkubiert. Anschließend
wurden die Kolonien pro Verdünnung ausgezählt.
2.2.7
Statistische Auswertung des Wachstumsverhaltens von Xcv
im Blattgewebe
Für die statistische Auswertung wurde nur die cfu/ml einer Verdünnungsstufe
berücksichtigt und hierbei die niedrigste Verdünnungsstufe gewählt, bei der
eine Dokumentation der Kolonienzahl möglich war. Von den sechs ermittelten
Werten
wurde
als
Lagemaß
der
arithmetische
Mittelwert
mit
Stichprobenvolumen (n=4) berechnet, dazu wurden der jeweils höchste und
der niedrigste ermittelte Wert gestrichen. Die Standardabweichung wurde
ausgehend von einem Stichprobenvolumen n-1 ermittelt.
a) Berechnung der cfu/cm2:
cfu/Blattscheibe=cfu*Verdünnung
cfu/cm2=cfu*Verdünnung/(0,52‫)ת‬
b) Berechnung des Mittelwerts:
c) Berechnung der Standardabweichung einer Stichprobe:
Dabei entspricht n dem Stichprobenumfang und x dem Stichprobenmittelwert.
24
Material und Methoden
2.2.8
Inokulation von Tomatenblättern mit S. sclerotiorum
Zur Inokulation wurden aus vier Tage inkubierten Agarplatten Blöcke von
einem Durchmesser von 0,5 cm mit einem Korkbohrer ausgestanzt. Dabei
wurden ausschließlich Bereiche des jüngsten Myzels verwendet. Die Blöcke
wurden mit der Seite des Myzels auf die Oberseite eines vorderen
Fiederblatts des drittältesten Blattstadiums von fünf Wochen alten Pflanzen
inokuliert. Die Blätter wurden hierfür abgeschnitten und drei Blätter pro
Probenzeitpunkt in durchsichtige Plastikboxen gelegt. Für die Erhaltung
dieser Blätter über den Versuchszeitraum wurden die Boxen mit feuchtem
Zellstoff (20 ml ddH2O auf zwei Lagen Zellstoff) bis zum Rand ausgelegt, mit
Frischhaltefolie am Boden bedeckt und bis zu vier Tagen im Klimaschrank
belassen.
2.2.9
Inokulation von Tomatenblätter mit P. infestans
Die Inokulation mit Phytophtora infestans erfolgte über das Stadium der
Sporangien. Dafür wurde das Myzel von zehn Tage alten Gemüseagarplatten
mit ca. 10 ml 4 °C kalten dH2O überflutet, mit Hilfe eines Glasspatels eine
Suspension hergestellt und über eine einfache Lage Miracloth (Calbiochem,
Porengröße: 22-25 µm) abfiltriert, um die Sporangien von den Myzelresten zu
trennen. Die Sporendichte wurde mit Hilfe der Neubauer-Kammer am
Mikroskop
bestimmt
und
durch
Zentrifugieren
bei
100
xg
und
Resuspendieren der Sporen in einem geringeren Volumen dH2O auf 1000
Sporen pro ml eingestellt.
Die Suspension wurde in 10 µl Tropfen an vier Stellen auf die Blattunterseite
getropft. Die Blätter wurden hierfür abgeschnitten und pro Probenzeitpunkt
wurde ein vorderes Fiederblatt des drittältesten Blattstadiums fünf Wochen
alter Pflanzen in durchsichtige Plastikboxen gelegt. Für die Erhaltung dieser
Blätter über den Versuchszeitraum wurden die Boxen mit feuchtem Zellstoff
(20 ml ddH2O auf zwei Lagen Zellstoff) bis zum Rand ausgelegt, mit
Frischhaltefolie am Boden bedeckt und bis zu vier Tagen mit der
Blattunterseite nach oben im Klimaschrank belassen.
25
Material und Methoden
2.2.10
Behandlung von Tomatenpflanzen mit Salicylsäure
Lösung
1,5 mM
Salicylsäure
10 mM
Kaliumphosphatpuffer
Zur Behandlung von Tomatenpflanzen
mit
pH 6.8
Salicylsäure
wurde
eine
entsprechende Menge in 10mM Kaliumphosphat lichtgeschützt über Nacht
gelöst.
Für
eine
unterschiedliche
exogene
Methoden
Zugabe
verwandt.
der
Zur
Salicylsäure
Applikation
wurden
zwei
wurde
eine
Salicylsäurelösung mit 0,1 % Tween 20 verwendet. Diese wurde mit Hilfe
einer Sprühflasche auf die Blattoberfläche 2 Wochen alter Tomatenpflanzen
gegeben.
Entsprechende
Kontrollpflanzen
wurden
mit
10 mM
Kaliumphosphatpuffer mit 0,1 % Tween 20 behandelt. Alternativ wurden
Pflanzen gleichen Alters an der Bodengrenze abgeschnitten und in
Reaktionsgefäße mit 100 µl Salicylsäurelösung überführt. Die Pflanzen
konnten so über das Leitgewebe die Salicylsäurelösung aufnehmen. Erst
wenn das gesamte Volumen aufgenommen war (nach max. 2 h), wurden die
Pflanzen in Glaskolben mit H2O überführt. Die Kontrollpflanzen wurden
jeweils in 100 µl Kaliumphosphatpuffer gestellt und genauso behandelt.
Die Probenentnahme erfolgte 0 h, 2 h, 4 h, 6 h, 8 h, 12 h, 24 h und 48 h nach
Behandlung statt. Für jede Probe wurden jeweils die zei entwickelten
Fiederblätter von drei Pflanzen vereinigt und in flüssigem Stickstoff
eingefroren.
2.2.11
Lösung
Infiltration von Katalase
2000 U/ml
Katalase
10 mM
Kaliumphosphatpuffer
pH 7.0
Für die Infiltration mit Katalase wurden die Blätter wie für die Inokulation mit
pathogenen Pilzen abgeschnitten. Die Katalase wurde unmittelbar vor der
Infiltration in Puffer gelöst und mit Hilfe einer Spritze an der Blattunterseite
infiltriert. Der infiltrierte Bereich umfasste dabei einen Durchmesser von etwa
2 cm.
26
Material und Methoden
2.2.12
Infiltration von H2O2
Lösung
10 mM
H2O2
in ddH2O
Für die Infiltration mit Wasserstoffperoxid wurden die Blätter abgeschnitten
und mit einer 2 ml Spritze an der Blattunterseite infiltriert. Die Blätter wurden
wie für die Inokulationen mit pathogenen Pilzen in Plastikboxen im
Klimaschrank belassen. Die Probenentnahme erfolgte 48 h nach Infiltration.
2.2.13
Infiltration von Cantharidin
Lösung
5 µM
Cantharidin
Für die Infiltration wurde zunächst eine 50 mM Stammlösung angesetzt. Dazu
wurde die die entsprechende Menge Cantharidin in 1 ml 70 % Ethanol gelöst
wurde und dann auf das entsprechende Volumen mit ddH2O eingestellt. Die
Blätter wurden abgeschnitten und mit einer 2 ml Spritze an der Blattunterseite
infiltriert. Anschließend wurden sie wie für die Inokulationen mit pathogenen
Pilzen in Plastikboxen im Klimaschrank belassen. Die Probenentnahme
erfolgte bei Bildung von Läsionen nach 72 h.
2.2.14
GUS-Färbung
GUS-Puffer
100 mM
Natriumphosphatpuffer
10 mM
EDTA
3 mM
K4[Fe(CN6)]
0,5 M
K3[Fe(CN6)]
0,1 %
Triton X-100
1 mg/ml
X-Gluc
pH 7.0
pH 8.0
Die komplette Blattfläche wurde in bis zu 10 ml GUS-Färbelösung 3x 1 min
bei 100 mbar vakuuminfiltriert und im Dunkeln über Nacht bei 37 °C inkubiert.
Anschließende
Entfärbung
zur
besseren
Sichtbarkeit
des
gebildeten
Präzipitats erfolgte mit 70 % bzw. 100 % Ethanol bis zur völligen Entfernung
des Chlorophylls aus dem Blattgewebe.
27
Material und Methoden
2.2.15
DNA-Extraktion
DEX-Puffer
TE-Puffer
0,14 M
Sorbitol
0,22 M
Tris-HCl
pH 8.0
0,22 M
EDTA
pH 8.0
0,8 M
NaCl
0,8 %
CTAB
1%
Sarcosin
2%
β-Mercaptoethanol
10 mM
Tris-HCl
1 mM
EDTA
pH 8.0
Für die Extraktion genomischer DNA wurden ca. 10 mg Blattmaterial mit
flüssigem Stickstoff und mit der Hilfe eines gekühlten Pistills zu einem feinen
Pulver zermörsert. Anschließend wurden 100 µl DEX-Puffer zugesetzt und
kurz resuspendiert. Nach Zugabe von 200 µl Chloroform wurde die Probe
30 min lang bei 65 °C inkubiert und anschließend zentrifugiert (10000 x g,
5 min, RT). Der Überstand wurde in ein neues Eppendorfgefäß überführt. Die
in dem Überstand befindliche DNA wurde mit 100 µl Isopropanol für 15 min
bei RT gefällt und danach abzentrifugiert (15 min, 4 °C, 13000 x g). Das
Präzipität wurde dann mit 70 % Ethanol gewaschen und nach einem weiteren
Zentrifugationsschritt (10 min, 4 °C, 13000 x g) in 30 µl TE gelöst. Für die
PCR wurde 1 µl DNA als Matrize verwendet. Der Rest wurde bei -20 °C
eingefroren.
2.2.16
Gelektrophorese von DNA
50х TAE (1l)
Ladepuffer (10x)
242 g
Tris-HCl
57,1 ml
Essigsäure
100 ml
0,5 M EDTA
50 %
Glycerin
1 mM
EDTA
0,03 %
Bromphenolblau oder Xylencyanol
28
Material und Methoden
Die Auftrennung von Nukleinsäuren erfolgte auf TAE-Agarosegelen (1,5 %
Agarose, 1 % Ethidiumbromid) in 1x TAE-Puffer bei 80 V bis 120 V. Die
aufgetragenen Proben wurden mit 10x Ladepuffer versetzt (Endkonzentration
Ladepuffer: 1x). Als Größenstandard wurden 5 µl GeneRuler™ 1 kb DNA
ladder aufgetragen. Nach der Auftrennung wurde die DNA unter UV-Licht im
Gel sichtbar gemacht und durch Fotos dokumentiert.
2.2.17
RNAse-freies Arbeiten
Um ein RNAse-freies Arbeiten zu ermöglichen wurden alle angesetzten
Lösungen mit 0,01 % DEPC-behandelt und zweimal 45 min autoklaviert.
Glaswaren wurden über Nacht bei 250 °C sterilisiert, Reaktionsgefäße,
Spitzen und weiteres Verbauchsmaterial aus Plastik wurden 45 min
autoklaviert.
Apparaturen,
Schlitten
und
Kämme
der
Gelektrophoreseapparatur wurden mit herkömmlichen Spülmittel gewaschen,
über Nacht in einer Spülmittellösung eingeweicht und danach mit dH2O
ausgespült.
2.2.18
RNA-Extraktion
Extraktionspuffer
75 mM
NaCl
25 mM
Tris/HCl
25 mM
EDTA pH 8.0
1%
SDS
1M
β-Mercaptoethanol
PClphenol
50:24:1
Phenol:Chloroform:Isoamylalkohol
PCl
25:24:1
Phenol:Chloroform:Isoamylalkohol
5x Ladepuffer
2 µl
0,5 M EDTA
25 µl
1 % BPB
50 µl
Glycerol
1 µl
10 mg/ml EtBr
22 µl
ddH2O
pH 8.0
29
Material und Methoden
Für die RNA-Isolation wurden 300 mg Blattmaterial in flüssigem Stickstoff zu
einem feinen Pulver zerrieben. Anschließend wurde das Pulver in ein
Reaktionsgefäß überführt, mit 800 µl Extraktionspuffer versetzt und gemischt.
Dann wurden 750 µl PClphenol zugegeben und der Ansatz gut resuspendiert.
Für die Aufbereitung mehrerer Proben wurden die so präparierten Proben für
max. 2 h auf Eis mit zwischenzeitlichem Resuspendieren gelagert. Das
Gemisch wurde 10 min abzentrifugiert (4° C, 13000 x g). Die obere Phase
wurde abgenommen, zweimal mit einem Volumen PCl extrahiert und
zentrifugiert (4° C, 13000 x g). Anschließend erfolgte ein zusätzlicher
Extraktionsschritt
mit
einfachem
Volumen
Chloroform.
Das
Extraktionsgemisch wurde erneut abzentrifugiert (4 °C, 13000 x g) und die
wässrige Phase zur Fällung der RNA mit dem 0,25 - fachem Volumen 10 M
LiCl versetzt und ÜN bei auf Eis inkubiert. Am nächsten Tag wurde das
Präzipitat abzentrifugiert (4 °C, 13000 x g). Das RNA-Sediment wurde mit
70 % Ethanol gewaschen und in 400 µl ddH2O gelöst. Es folgte eine weitere
Fällung mit 0,1 - fachem Volumen 3 M NaAc pH 4.8 und dem 2,5 - fachem
Volumen an 99 % Ethanol. Danach wurde das Präzipität mit 70 % Ethanol
gewaschen, für 5 min bei Raumtemperatur getrocknet und anschließend in
30 µl ddH2O gelöst. Die Konzentration und Reinheit der isolierten RNA
wurden photometrisch durch Messung der Extinktion bei 260 nm und 280 nm
bestimmt. Die RNA wurde bei -80 °C bzw. -20 °C aufbewahrt.
30
Material und Methoden
2.2.19
Semiquantitative RT-PCR
2.2.19.1
RT-Reaktion
Ansatz für DNAse-Verdau
8 µg
RNA
(40µl)
4 µl
10x DNAse I-Puffer
8U
DNAse I
2 µl
25 mM EDTA
Ansatz für RT-Reaktion
10 µl
RNA (DNAse I verdaut)
(20 µl)
1 µl
100 µM Oligo (dT)
4 µl
5x RT-Reaktionspuffer
2 µl
10 mM dNTP
1 µl
ddH2O (DEPC)
1 µl(=200 U) Reverse Transkriptase
Die isolierte RNA wurde für die Synthese von komplementärer DNA (cDNA)
mit DNAse I im Thermocycler für 30 min bei 37 °C verdaut. Durch Zugabe
von 2 µl 25 mM EDTA und Erhitzen des Ansatzes auf 70 °C wurde die
Reaktion abgestoppt und die DNAse I denaturiert. Zur Überprüfung der
Integrität wurden 8 µl der DNAse I verdauten RNA auf ein TAE-Agarosegel
aufgetragen.
Die RNA wurde anschließend mit der Reversen Transkriptase (RT) in einer
Reaktion im Thermocycler in cDNA umgeschrieben. Hierfür wurden in einem
ersten Schritt die Oligo(dT)-Nukleotide 5 min bei 70 °C an den poly(A)-Kette
der mRNA angelagert dann in einem zweiten Schritt nach Zugabe von 7 µl
von einem Mastermix bestehend aus Wasser, Nukleotiden und 5x RTReaktionspuffer 5 min bei 37 °C inkubiert. Nach Zugabe von 1 µl Reverser
Transkriptase wurde für 1 h bei 42 °C die cDNA-Synthese eingeleitet. Die
Lagerung der cDNA erfolgte bei -20 °C.
31
Material und Methoden
2.2.19.2
PCR
5x PCR-Puffer
15 mM
MgCl2
100 mM
(NH4)2SO4
0,08 %
Triton X-100
20 %
DMSO
250 mM
KCl
50 mM
Tris-HCl
pH 8.3
PCR-Programm
Funktion
Primer
SSgpd
PiEF2α
EPI1
EPI10
95°C
10’
95°C
5’
95°C 5’
95°C
5’
Denaturierung 95°C
30’’
95°C
30’’
95°C 30’’ 95°C
30’’
Annealing
56°C
30’’
66°C
45’’
60°C 30’’ 68°C
45’’
Elongation
72°C
1’
72°C
45’’
72°C 45’’ 72°C
45’’
72°C
10’
72°C
10’
72°C 10’
10’
72°C
PCR-Programm
Funktion
Primer
Actin, PR1a
ACO1
LeSBT3
95°C
5’
95°C
5’
95°C
5’
Denaturierung
95°C
30’’
95°C
30’’
95°C
30’’
Annealing
58°C
30''
60°C
30’’
58°C
30''
Elongation
72°C
45’’
72°C
45’’
72°C
45’’
72°C
10’
72°C
10’
72°C
7’
Die RT-PCR wurde in einem Volumen von 50 µl mit 5 µl 5x PCR-Puffer, 1 µl
dNTPs (10 mM), 10 U Taq-DNA-Polymerase und je 1 µl von 10 µM „Forward“
und „Reverse“ Primer durchgeführt. Das Endvolumen wurde duch Zugabe
von entsprechenden Mengen ddH20 erreicht. Das Volumen der cDNA als
32
Material und Methoden
Matrize im jeweiligen PCR-Ansatz variierte abhängig von der jeweiligen
Konzentration der cDNA im Ausgangsmaterial. Ein Angleichen der cDNAKonzentration der einzelnen Proben eines Versuchsansatzes erfolgte über
Angleichen des PCR-Produkts eines konstitutiv exprimierten Gens.
2.2.20
Northern Blot
2.2.20.1
Sondenherstellung für Northern Blot
Mix 1 (25µl)
Mix 2 (75µl)
5 µl
5×PCR-PuffeR
4 µl
(5U) Taq Polymerase
16µl
ddH20
15 µl
5x PCR-Puffer
2 µl
10 mM dNTPs
2 µl
10 µM Primer forward
2 µl
10 µM Primer reverse
2 µl
Plasmid-DNA
52 µl
ddH20
PCR-Programm
Funktion
SBT3-Sonde
PR3a-Sonde
UBQ-Sonde
95°C
2’
95°C
2’
95°C
2’
Denaturierung
95°C
20’’
95°C
20’’
95°C
20’’
Annealing
55
40’’
54°C
40’’
55
40’’
Elongation
72°C
30’’
72°C
30’’
72°C
30’’
Für diese PCR wurden zwei Mastermixe angesetzt. Der erste Mastermix (Mix
1) enthielt die Matrize-DNA und Oligonukleotide und der zweite (Mix 2)
enthielt die Nukleotide und die Taq-Polymerase. Um eine optimale Zyklenzahl
zu bestimmen, wurde zuerst ein Reaktionsansatz aus 75 µl Mix 1 und 25 µl
Mix 2 angesetzt und die PCR gestartet. Nach 20, 25, 30 und 35 Zyklen
33
Material und Methoden
wurden 10 µl Reaktionsansätze entnommen, auf Eis abgekühlt, mit 1 µl
Ladepuffer versetzt und gelelektrophoretisch analysiert.
Nachdem die optimale Zyklenzahl bestimmt war, wurden Mix 1 und Mix 2
vereinigt und in 100 µl Reaktionsansätze die Sonde über PCR amplifiziert.
Zur Kontrolle wurde 1 µl eines Reaktionsansatzes über Gelelektrophorese
analysiert.
Die Reinigung der Sonde erfolgte dann durch Phenol/Chloroform-Extraktion
mit anschließender Ethanol-Fällung. Hierfür wurde der Ansatz mit 600 µl
Phenol/Chloroform (1:1) ausgeschüttelt, 2 min bei 4 °C und 10000 x g
abzentrifugiert und der Überstand in 0,1- fachem Volumen Natriumacetat 3 M
pH 5.2 und 2,5 - fachem Volumen 99 % EtOH versetzt. Danach erfolgte die
Fällung der DNA für 20 min auf Eis. Nach 20 min Zentrifugieren bei 4 °C und
10000 ×g wurde das Sediment mit 70 % EtOH gewaschen, 10 min bei 4 °C
und 10000 ×g abzentrifugiert. Abschließend wurde das Sediment getrocknet
und in 30 µl ddH2O aufgenommen. Die Konzentration der Sonde wurde
anhand eines standartisierten Markers bestimmt. Hierfür wurden 1 µl und 2 µl
der Sonden–DNA auf ein Gel aufgetragen und mit der definierten Menge des
Markers verglichen.
34
Material und Methoden
2.2.20.2
Gelelektrophorese von RNA
Ladepuffer
10x Gelpuffer
Agarose-Gel (1,2%)
50 %
Glycerol
1 mM
EDTA pH 8.0
0,03 %
Bromphenolblau
2%
Ethidiumbromid
0,4 M
MOPS
100 mM
Na-Acetat
10 mM
EDTA
pH 7.0
(eingestellt mit NaOH)
1,5 g
Agarose
90 ml
ddH2O
12,5 ml
10x Gelpuffer
22,5 ml
Formaldehyd
Für die RNA-Analyse mittels Northern Blot wurde ein denaturierendes Gel
gegossen. Hierfür wurden 1,5 g Agarose in 90 ml Wasser geschmolzen,
12,5 ml 10x Gelpuffer, 22,5 ml Formaldehyd unter Schwenken zugefügt,
zügig gegossen und für mindestens 0,5 Stunden erhärten gelassen. 5,5 µg
der zu analysierenden RNA-Proben wurden mit 1 µl 10x Gelpuffer, 3,5 µl
Formaldehyd, 10 µl Formamid versetzt und 15 min bei 65 °C denaturiert.
Danach wurden die Proben kurz auf Eis abgekühlt und in der Tischzentrifuge
(13000 ×g, 10 sec) abzentrifugiert. Die denaturierte RNA wurde bei 60 V etwa
5 h elektrophoretisch in 1x Gelpuffer aufgetrennt. Zur Dokumentation wurde
das Gel unter UV-Beleuchtung fotografiert.
35
Material und Methoden
2.2.20.3
RNA-Transfer auf Membranen
20×SSC
3M
NaCl
0,3 M
Na-Citrat
5g
Ficoll 400
5g
Polyvinylpyrrolidon
5g
BSA Fraktion V
Transferpuffer
10x
SSC
Hybridisierungslösung
50 %
Formamid
5x
SSC
50 mM
KPP pH 7,0
2x
Denhardts
100 µg/ml
sssDNA
0,5 %
SDS
1x
SSC
0,5 %
SDS
0,2x
SSC
0,5 %
SDS
0,04x
SSC
0,04%
SDS
50x Denhardts (500ml)
Waschlösung 1
Waschlösung 2
Waschlösung 3
Für den Blot wurde das denaturiende Gel 2x 15 min in ausreichend ddH2O
und anschließend 15 min in 10x SSC-Puffer geschwenkt. Anschließend
erfolgte der Aufbau des Blots:
36
Material und Methoden
Abb. 2.1: Aufbau Northern Blot
Das Gel wurde auf 2 Lagen entsprechend großen 3MM Whatman Filterpapier
sgelegt, die auf einer Glasplatte liegend Kontakt mit dem 10x SSC-Puffer
hatten. Dann erfolgte die Abdeckung der Ränder mit Parafilm.
Die Nitrocellulosemembran wurde kurz in ddH2O, anschließend in 10x SSC
angefeuchtet und luftblasenfrei auf das Gel positioniert. Auf die Membran
wurden drei Lagen 3MM Whatman Filterpapier in Größe des Gels gelegt. Von
einem Stapel Zellstoff und einer Glasplatte bedeckt, die mit ca. 200 g
beschwert wurde, fand der Transfer über Nacht statt.
Nach dem Transfer der RNA von dem Agarose-Gel auf die NitrocelluloseMembran wurde der Zellstoff entfernt, die Membran zur Orientierung markiert
und kurz in 10x SSC geschwenkt. Anschließend wurde die Membran auf
3MM Whatman Filterpapier mit der geblotteten bzw. RNA-Seite nach oben
soweit getrocknet, dass kein überschüssiges SSC als Flüssigkeitsfilm auf der
Membran lag. Die transferierte RNA wurde dann durch UV-Crosslink auf der
Membran fixiert (1200 µJx100). Die Membran wurde vollständig bei
Raumtemperatur getrocknet und aufbewahrt.
2.2.20.4
Hybridisierug mit einer radioaktiv-markierten Sonde
Für die Hybridisierung wurde die Membran zuerst in ddH2O angefeuchtet und
dann in eine Schale mit 5x SSC überführt, wo sie mit Hilfe zweier steriler
Pipetten aufgerollt und in eine Hybridisierungsröhre überführt wurde. Die
37
Material und Methoden
Röhre wurde dann mit ca. 10 ml Hybridisierungslösung gefüllt. Anschließend
wurde die Membran für mindestens 2 h bei 42°C prähybridisiert.
Die radioaktive Markierung der Sonde wurde unter Verwendung des
„RadPrime DNA Labeling System“-Kit der Firma Invitrogen durchgeführt. 30 g
DNA wurden in 21 µl H2O denaturiert, anschließend auf Eis abgekühlt und
kurz anzentrifugiert. Es wurden zugefügt:
- 1 µl 500 µM dATP
- 1 µl 500 µM dTTP
- 1 µl 500 µM dGTP
- 20 µl 2,5x Random Primer Lösung
- 5 µl (50 µCi) [α-32P]-dCTP
- 1 µl Klenow-Fragment
Der Ansatz wurde gut gemischt, kurz anzentrifugiert und 10 min bei 37°C
inkubiert. Die Reaktion wurde durch Zugabe von 5 µl Stop-Puffer beendet.
Danach folgte die Reinigung der Sonde über eine Bio-Spin-Column, um nicht
eingebaute Nukleotide zu entfernen. Hierfür wurde die Säule unten geöffnet,
in ein 2 ml Eppendorfgefäß gesetzt und der Deckel abgenommen, um die
Säulenflüssigkeit auslaufen zu lassen. Zur vollständigen Entfernung der
Flüssigkeit wurde das Säulchen 2 min bei ca. 4000 x g zentrifugiert. Die
radioaktive Probe wurde in die Mitte der Säule pipettiert und 4 min bei ca.
4000 x g zentrifugiert. Zur Überprüfung der Einbaurate wurde dann die
Aktivität der Sonde im Durchlauf bestimmt. Die Probe wurde dann durch
Erhitzen auf 100°C für 5 min denaturiert, auf Eis abgeschreckt und kurz
anzentrifugiert.
Aus
der
Hybridisierungsröhre
wurde
die
Prähybridisierungslösung entfernt, durch 10 ml frische Hybridisierungslösung
ersetzt und die denaturierte Sonde dazupipettiert.
Die Hybridisierung erfolgte ÜN bei 42°C. Am nächsten Tag wurde die
Membran in mehreren Schritten gewaschen, um unspezifisch gebundene
Sonden zu entfernen. Zunächst wurde sie kurz mit Waschlösung 1 gespült
und dann 5 min in dieser Lösung gewaschen, während die Temperatur im
Hybridisierungsofen auf 60°C erhöht wurde. Es folgten ein 30-minütiger
Waschschritt bei 60°C in Waschlösung 1 und danach ein ebenfalls 3038
Material und Methoden
minütiger Waschschritt bei 60°C in Waschlösung 2. Die Exposition erfolgte
gegen eine Storage Phosphor Screen Platte (Amersham Biosciences) und
wurde über Typhoon Trio+ Imaging System (GE Healthcare) radiographisch
dokumentiert.
2.2.20.5
Strippen von Membranen
Für die Hybridiserung mit weiteren Sonden wurde die Membran gestrippt.
Dazu wurden die Blots mit ca. 400 ml kochender Waschlösung 3 übergossen,
1 min in der Mikrowelle erhitzt und unter leichtem Schwenken abgekühlt.
Dieser Vorgang wurde bis zu zwei Mal wiederholt. Anschließend wurden die
Membranen bei RT getrocknet.
2.2.21
2.2.21.1
Proteinanalyse
Herstellung von Gesamtproteinextrakten
5xExtraktionspuffer
500 mM
NaCl
250 mM
Tris/HCl
2,5 %
Triton-X 100
50 mM
β-Mercaptoethanol
0,1 %
Protease Inhibitor Mix P
pH 7.5
Das in flüssigem Stickstoff zerriebene Blattmaterial wurde in 200 µl
Extraktionspuffer resuspendiert und so aufgetaut. Zelltrümmer wurden durch
eine Zentrifugation für 2 min bei 4 °C und 13000 x g entfernt. Die
Aufbewahrung der Proben erfolgte bei -20 °C.
2.2.21.2
Bestimmung der Proteinkonzentration nach Bradford
Hierfür wurde ein 1 ml Ansatz bestehend aus 2 µl Proteinextrakt bzw. Wasser
als Leerwert, 200 µl Bradford-Reagenz und 798 µl ddH2O vorbereitet.
Anschließend wurde die Absorption im UV/Vis Spektrophotometer bei 595 nm
gemessen und die Proteinkonzentration anhand einer BSA-Eichgerade
errechnet.
39
Material und Methoden
2.2.21.3
SDS-PAGE
Trenngelpuffer
Sammelgelpuffer
4×Ladepuffer
1,5 M
Tris/HCl
pH 8.8
0,4 %
SDS
0,5 M
Tris/HCl
0,4 %
SDS
200 mM
Tris/HCl
400 mM
Dithiothreitol (DTT)
8%
SDS
0,4 %
Bromphenolblau
40 %
Glycerin
pH 6.8
pH 6.8
Gelrezeptur (für 2 Gele, 1,5 mm Dicke):
9 %(w/v) Trenngel
4,5 %(w/v)Sammelgel
Die
4,2 ml
40 % (w/v) Acrylamidstammlösung
9,6 ml
ddH2O
4,6 ml
4x Trenngelpuffer
200 µl
10 % (w/v) APS
20 µl
TEMED
1,1 ml
40% (w/v) Acrylamidstammlösung
6,3 ml
ddH2O
2,5 ml
4x Sammelgelpuffer
100 µl
10 % (w/v) APS
10 µl
TEMED
Gesamtproteinextrakte
wurden
über
ein
9%
Polyacrylamidgel
aufgetrennt. Hierzu wurden die Proteinproben in 1x SDS-Ladepuffer auf eine
bestimmte Konzentration verdünnt, bei 100 °C 5 min denaturiert und kurz auf
Eis abgekühlt. Als Größenstandard diente ein vorgefärbter Proteinmarker. Die
Elektrophorese wurde bei 100 V für 1,5 h in 1x SDS-Laufpuffer durchgeführt.
40
Material und Methoden
2.2.21.4
Coomassie-Färbung
Färbelösung
Entfärbelösung
2,5 g
Coomassie Brilliant Blue R250
450 ml
ddH2O
450 ml
Methanol
100 ml
Essigsäure
600 ml
ddH2O
300 ml
Methanol
100 ml
Essigsäure
Nach der Elektrophorese wurde dafür ein SDS-Gel über Nacht in etwa 20 ml
in Färbelösung bei Raumtemperatur und ständigem Schütteln inkubiert.
Danach erfolgte mit jeweils ca. 20 ml Entfärbelösung unter Schütteln bei
Raumtemperatur die Entfärbung des Gels. Das Gel wurde in ddH2O bei 4 °C
aufbewahrt. Die Dokumentation erfolgte durch einscannen.
2.2.21.5
Immunologischer Nachweis von Proteinen mit Western Blot
Kathodenlösung
Anodenlösung 1
Anodenlösung 2
2×TBS-Puffer
Blockierungslösung
Waschlösung
40 mM
6-Aminohexanlösung
20 % (v/v)
Methanol
0,3 M
Tris/ HCl
20 % (v/v)
Methanol
0,25 M
Tris/HCl
20 % (v/v)
Methanol
40 mM
Tris/HCl
270 mM
NaCl
pH 10.4
pH 10.4
pH 7.5
0,1 % Tween20
6 % (w/v)
Magermilchpulver
1×
TBS
0,1%
Tween20
41
Material und Methoden
ECL-A
ECL-B
ECL-Lösung
1x
TBS
5 ml
1 M Tris/HCl pH 8.5
45 ml
ddH2O
110 µl
90 mM ρ-Cumarsäure
250 µl
250 mM Luminol
100 µl
30 % H2O2
900 µl
ddH2O
10 ml
ECL-A
30 µl
ECL-B
Das Polyacrylamid-Gel wurde nach dem Semi-Dry-Verfahren geblottet. Pro
Gel wurden 15 Blatt Blotting-Papier als auch die Nitrocellulose-Membran auf
Gelgröße zugeschnitten und vor dem Blotten ca. 10 min in der jeweiligen
Lösung inkubiert. Die Nitrocellulose-Membran wurde vor dem Equilibrieren in
Anodenpuffer einmal kurz in autoklaviertem ddH2O geschwenkt. Der Aufbau
erfolgte nach Abtropfen der jeweiligen Lösung vom Papier sukzessiv.
Abb. 2.2: Aufbau Western Blot.
Nach dem Auflegen der letzten Lage von Papier wurden eventuelle
Luftblasen durch vorsichtiges Ausstreichen entfernt. Der Transfer fand für 1
Polyacrylamidgel bei 100 mA bei 2 Gelen bei 150 mA für 1 h bis 1,5 h statt.
Die Nitrocellulose-Membran wurde unmittelbar nach dem Elektrotransfer in
ca. 20 ml Blockierungs-Lösung überführt und über Nacht bei Raumtemperatur
42
Material und Methoden
oder 4 °C unter Schütteln inkubiert. Danach wurde die Blockierungslösung,
durch den primären anti-SBT3-Antikörper (polyklonales Serum1:2000 in
Blockierungslösung) ersetzt und unter Schütteln 2 h oder über Nacht
inkubiert.
Vor
Zugabe
des
sekundären
Antikörpers
erfolgten
2-3
Waschschritte mit 50-100 ml Waschlösung a` 10 min bei Raumtemperatur.
Als sekundärer Antikörper wurde die anti-Kanninchen IgG-Peroxidase
Konjugat in einer Verdünnung von 1:10000 in Blockierungslösung verwendet
und abgedunkelt bei Raumtemperatur 1 h unter Schütteln inkubiert. Der nicht
gebundene Antikörper wurde durch dreimaliges Waschen in jeweils ca. 50100 ml Waschlösung entfernt und der Blot 2 min in 1x TBS inkubiert. Die
Membran wurde ca. 2 min in 10 ml ECL-Lösung inkubiert, anschließend
luftblasenfrei in eine durchsichtige Folie gepackt und gegen einen
Röntgenfilm exponiert.
2.2.21.6
Ponceau-Färbung
Ponceau-Lösung
2g
Ponceau S
(10x)
30 g
Trichloressigsäure
30 g
Sulfosalicylsäure
mit ddH2O auf 100 ml aufgefüllt
Die zu färbende Membran wurde 5 min in Ponceau-Lösung geschwenkt.
Danach wurde die Membran mit H2O entfärbt. Abschließend wurde die
Membran eingescannt und getrocknet.
43
Ergebnisse
Ergebnisse
3.1 Überprüfung von SlSBT3-RNAi- und -ÜberexpressionsLinien in der T2-Generation
Zu Beginn der vorliegenden Diplomarbeit standen homozygote Samen der
T2- und T3-Generation von drei Kanamycin-resistenten RNAi-Linien zur
Verfügung. Für die Durchführung der Versuche wurde die Linie SlSBT3 HP21-7 ausgewählt, da diese nur eine Kopie des Transgens enthält und eine
vollständige Unterdrückung der Expression von SlSBT3 in der T2-Generation
aufwies. Als Überexpressionslinie wurde die Linie G2f1D ausgewählt, da
diese die stärkste Überexpression von SlSBT3 in der T2-Generation zeigte
(Franziska Huttenlocher, unveröffentlicht). Vor der Untersuchung der
Krankheitssymptome und des Wachstumsverhaltens von X. campestris pv.
vesicatoria 85-10 bzw. S. sclerotiorum wurden die verwendeten Linien mittels
Western Blot analysiert, um die Expression von SlSBT3 zu überprüfen.
Das Ergebnis der Western Blot-Analyse ist in der Abbildung 3.1 gezeigt. Das
SlSBT3-Protein konnte in keiner Pflanze der RNAi-Linie SlSBT3 HP-21-7-5
detektiert werden. Somit ist auf Proteinebene die Expression von SlSBT3
vollständig unterdrückt. Die Nachkommen der Überexpressions-Linie (OE)
zeigten kein einheitliches Muster. Dennoch ist eine deutlich stärkere
Expression der SlSBT3-Subtilase im Vergleich zum Wildtyp (Wt) zu sehen.
Damit liegen mit der Linie 21-7 eine erfolgreich unterdrückte SlSBT3-RNAiLinie und mit G2f1D eine echte SlSBT3-Überexpressionslinie vor.
44
Ergebnisse
Abb. 3.1: Überprüfung der SlSBT3-Überexpressions-Linie G2f1D (A) und SlSBT3-RNAi-Linie 21-7 (B). Um
SlSBT3 (79 kDa) nachzuweisen wurden 20 µg Gesamtproteinextrakt wurde von 11 Pflanzen der
Übereexpressions-Linie über SDS-Page aufgetrennt, auf Nitrocellulose übertragen und mit polyklonalem
anti-SlSBT3-Antiserum nachgewiesen. Als Vergleich dienten Proteinextrakte aus Wildtyppflanzen.
3.2 Expression
von
SlSBT3
nach
Behandlung
mit
Salicylsäure
Da in ersten Versuchen eine Induktion von SlSBT3 nach Pathogenbefall
beobachtet werden konnte (Huttenlocher, unveröffentlicht) sollte der Einfluss
von Salicylsäure (SA), als endogenes Signal einer Pathogenabwehr,
detaillierter untersucht werden (Durrant und Dong, 2004).
Hierzu wurden wie unter Kapitel 2.2.8 beschrieben drei Wochen alte
Tomatenpflanzen mit einer 1,5 mM Salicylsäure-Lösung behandelt. Die
Kontrollpflanzen wurden mit der entsprechenden Pufferlösung behandelt.
Nach bestimmten Zeitpunkten wurden die Blätter geerntet und die
Expressionsanalyse von SlSBT3 mit semiqRT-PCR durchgeführt.
45
Ergebnisse
Abb. 3.2.1: Expressionsanalyse von SlSBT3 von Tomatenblättern nach Besprühung mit Salicylsäure mit
semiqRT-PCR. Blätter von 3 Wochen alte Tomatenpflanzen wurden mit 1,5 mM Salicylsäure in 10 mM
Kaliumphosphatpuffer und 0,1 %Tween (A) oder mit 10 mM Kaliumphosphatpuffer und 0,1 %Tween (B)
besprüht.
Wie in Abbildung 3.2.1 zu sehen, kann das Besprühen von Tomatenpflanzen
mit Salicylsäure zu einer Induktion des SlSBT3-Transkripts mit einem
Maximum nach acht und zwölf Stunden führen. Als Positivkontrolle für die
Versuchsdurchführung wurde die Expression des PR3a-Gens, der sauren
Chitinase mitverfolgt. In den entsprechenden Kontrollpflanzen war auch eine
Induktion der SlSBT3 nachzuweisen. Allerdings war in diesem Fall die Stärke
der Induktion bei acht und zwölf Stunden im Vergleich zu denen der SAbehandelten Pflanzen deutlich schwächer. Auch die Expression des PR3aGens erwies sich in den Kontrollpflanzen ab vier Stunden als induziert. Die
Induktion beider Gene könnte auf das Vorhandensein von Detergenz Tween
20 in der Sprühlösung oder auf die angewandte Applikationstechnik
zurückzuführen sein.
46
Ergebnisse
Abb. 3.2.2: Expressiosanalyse von SlSBT3 in Tomatenblättern nach Zufuhr von Salicylsäure durch den
Transpirationsstrom mit semiqRT-PCR. Blätter von 3 Wochen alten Tomatenpflanzen wurden
abgeschnitten
und
über
den
Transpirationsstrom
mit
1,5 mM
Salicylsäure
in
10 mM
Kaliumphosphatpuffer (A) oder 100 µl Kaliumphosphatpuffer (B) zugeführt.
Um den Einfluss von Tween 20 oder der Applikationstechnik auszuschließen,
wurde
in
einem
zweiten
Versuch
die
Salicylsäure
über
den
Transpirationsstrom zugeführt. Aus dem geernteten Blattmaterial wurde RNA
isoliert und die Expression über semiqRT-PCR analysiert. Die Abbildung
3.2.2 sind zeigt, dass die Expression von SlSBT3 nach acht und zwölf
Stunden erhöht war. Die Expression des PR3a-Gens zeigte sich bereits nach
zwei Stunden induziert. Die Kontrollpflanzen zeigten wie im vorhergehenden
Versuch eine schwache Induktion von SlSBT3 mit einem Maximum nach
zwölf Stunden. Eine gesteigerte Induktion des PR3a-Gens war auch mit
dieser Methode in den Kontrollpflanzen zu beobachten. Die schwache
Induktion des PR3a-Gens in den Kontrollen könnte durch Stress induziert
werden, der bei dem Abschneiden der Pflanzen oder bei der Applikation von
47
Ergebnisse
Salicylsäure ausgelöst wird. Mit diesem Versuch konnte das vorherige
Ergebnis bestätigt werden. SlSBT3 ist durch Behandlung mit Salicylsäure
induzierbar.
3.3 Expression
von
SlSBT3
in
Tomatenblättern
nach
Infektion durch Xcv
Nachdem die Induzierbarkeit von SlSBT3 durch Applikation von Salicylsäure
nachgewiesen worden war, sollte die Abhängigkeit der SlSBT3-Expression
nach Infektion durch biotrophe, prokaryontische Pathogene untersucht
werden. Die eingesetzten Stämme von Xcv waren mit Ausnahem der Gene,
die für die Resistenzreaktion in Wirtspflanzen verantwortlich sinfd, isogen. Es
wurden ein virulenter, ein avirulenter (AvrBs3) und ein hrp-defizienter Stamm
eingesetzt, der durch Mutation der hrp-Gene A bis G des Typ-IIISekretionsapparats nicht pathogen ist (Schornack, Inst. Pflanzengenetik
Universität Halle, pers. Mitteilung)
Für den Versuch wurden fünf Wochen alte Pflanzen eingesetzt. Pro
Probenzeitpunkt wurden drei Blätter von drei Pflanzen in einem definierten
Volumen Bakteriensuspension vakuuminfiltriert (s. Kap. 2.2.5). Für den
virulenten Stamm und den hrp-defizienten Stamm wurde eine Bakteriendichte
von 108 cfu/ml gewählt. Für den avirulenten Stamm wurde aufgrund der zu
erwartenden starken Symptome und dem damit einhergehenden frühen
Absterben der Gewebe eine geringere Dichte von 104 cfu/ml gewählt. Die
Infiltration der Kontrollpflanzen erfolgte mit 1mM MgCl2. Die Probenentnahme
fand in einem Rhythmus von 24 Stunden bis fünf Tage nach Inokulation statt.
Aufgrund zu starker Symptombildung und beginnender Nekrotiersierung des
Gewebes war eine RNA-Isolierung danach nicht mehr durchführbar.
Alle Stämme von X. campestris pv. vesicatoria 85-10 induzieren die
Expression von SlSBT3. Nach Infiltration mit dem virulenten Stamm
(Abb.3.3.1 A) und dem hrp-defizienten (Stamm Abb. 3.3.1 C) war ein
Induktionsmaximum nach dem ersten und zweiten Tag, während durch
Infektion mit dem avirulenten Stamm (Abb. 3.3.1 B) eine über den gesamten
beobachteten Zeitraum gleichmäßig starke Induktion zu beobachten. Wie
unter 3.2.1 konnte auch hier eine relativ starke Induktion von SlSBT3 in den
48
Ergebnisse
Kontrollpflanzen
beobachtet
werden,
die
durch
die
mechanische
Beanspruchung oder Behandlung der Blätter mit Detergenz erklärt werden
könnte. Dadurch kann an dieser Stelle keine eindeutige Aussage über die
spezifische Induktion von SlSBT3 nach Infektion durch Xcv getroffen werden.
49
Ergebnisse
Abb. 3.3.1: Expressionsanalyse von SlSBT3 nach Infektion durch Xcv 85-10 mit semiqRT. Blätter von 5
Wochen alten Pflanzen wurden jeweils in 200 ml Bakteriensuspension von virulentem X. campestris pv.
8
vesicatoria 85-10 mit 10 cfu/ml(A), avirulentem X. campestris pv. vesicatoria 85-10 pDSk 200 mit 10
8
cfu/ml (B), X. campestris pv. vesicatoria ∆hrpA-G (C) mit 10
cfu/ml und 1 mM MgCl2
4
(D)
vakuuminfiltriert.
Um eine Beeinflussung durch mechanische Belastung und unspezifische
chemische Induktoren wie Detergenzien auszuschließen wurde eine
Infiltration der Bakteriensuspension in Blätter direkt an der Pflanze
durchgeführt. Hierfür wurden für alle Stämme mit Bakteriensuspensionen
gleicher Dichte (108 cfu/ml) gewählt. Eine vollständige Inokulation der
gesamten Blattfläche gelang aufgrund der unterschiedlichen Turgeszenz
nicht. So konnte eine Infektion des Blatts auch nur partial stattfinden (siehe
Kap. 2.2.5).
50
Ergebnisse
Die Probenentnahme erfolgte in einem Rhythmus von 24 Stunden über eine
Dauer von zehn Tagen. Dafür wurden drei Blätter gleichen Alters von drei
unterschiedlichen Pflanzen in einer Probe vereinigt. Aus den geernteten
Blättern wurde RNA isoliert und einer Northern Blot-Analyse mit einer
SlSBT3-spezifischen Sonde unterzogen. Danach wurde mit der PR3a-Sonde
und mit der Ubiquitin-Sonde hybridisiert. Zuletzt wurde nochmals zu
Bestätigung der erfolgreichen Infektion mit der PR1a-Sonde hybridisiert. Die
Hybridisierung mit der PR1a Sonde führte aber nur zu undeutlichen Signalen,
die wahrscheinlich auf die Beeinträchtigung der Membranen durch das
mehrmalige Strippen zurückzuführen sind. Aus diesem Grund sind die
Ergebnisse dieser Hybridiesierung in der folgenden Abbildung 3.3.2 nicht
gezeigt.
Die untersuchten Pflanzen zeigten 48 Stunden nach Inokulation mit dem
avirulenten Stamm erste Anzeichen einer hypersensitiven Reaktion. In
Pflanzen, die mit dem virulenten Stamm inokuliert waren, konnten am fünften
Tag nach Inokulation nekrotische Bereiche an den Infiltrationsstellen
beobachtet werden. Pflanzen, die mit dem hrp-defizienten und die mit
Kontrolllösung behandelt wurden, zeigten keine auffälligen Veränderungen
der Blattfläche über den gesamten Versuchzeitraum.
In den Kontrollpflanzen konnte keine erhöhte Expression von SlSBT3 und des
PR-Proteins PR3a beobachtet werden (Abb. 3.3.2 D). Damit erwies sich die
Durchführung des Versuchs erfolgreich. Die mit Xcv infizierten Blätter zeigten
ein mit denen aus der semiqRT-Analyse vergleichbares Expressionsmuster.
Die Induktion des PR3a-Gens in allen infizierten Proben wies auf eine
erfolgreiche Infektion durch die Bakterien hin. Dabei lässt sich in den
Blattproben, die mit dem virulenten Stamm infiziert waren ein späteres
Induktionsmaximum nach fünf Tagen als durch den avirulenten Stamm nach
bereits einem Tag beobachten. Die Signale des „housekeeping“-Genes
Ubiquitin waren nach Infiltration des avirulenten und hrp-defizienten Stämmen
gleichmäßig stark, was zeigt, dass vergleichbare Menge der pflanzlichen
RNA aufgetragen wurden. Die geringe Abnahme der Signale des
„housekeeping“-Genes bei den mit dem virulenten Stamm infizierten
Blattproben ist am steigenden Anteil bakterieller RNA zu erklären, was im
starken das Wachstum des virulenten Stamms liegt.
51
Ergebnisse
Die Expression von SlSBT3 zeigte sich nach Infektion durch alle Stämme
induziert. Sie war im Falle der Infektion durch den avirulenten Stamm (B) am
stärksten, mit einem Maximum am dritten Tag nach Inokulation (Abb. 3.3.2
B). In Pflanzen, die mit dem virulenten Stamm (Abb.3.3.2 A) infiziert wurden,
war eine starke Induktion von SlSBT3 fünf Tage nach Inokulation zu
beobachten. Durch Infektion mit dem hrp-defizienten Stamm (Abb. 3.3.2 C)
konnte eine Induktion der SlSBT3 acht Stunden nach Inokulation beobachtet
werden. Die SlSBT3-Signale nach 24 Stunden bis zum fünften Tag nahmen
rapide ab.
52
Ergebnisse
Abb. 3.3.2: Expression von SlSBT3 in Tomatenblättern nach Infektion durch X. campestris pv. vesicatoria 858
10 mit Northern Blot. Blätter von 5 Wochen alten Pflanzen wurden an der Blattunterseite mit 10 cfu/ml
Bakterien infiltriert. Virulenter X. campestris pv. vesicatoria 85-10 (A), avirulenter X. campestris pv.
vesicatoria 85-10 pDSk 200 (B), X. campestris pv. vesicatoria ∆hrpA-G (C) und 1 mM MgCl2 (D). Je 5 µg
RNA wurden elektrophoretisch aufgetrennt, auf eine Membran transferriert und mit entsprechenen
radioaktiv-markierten Sonden hybridisiert.
53
Ergebnisse
3.4 Wachstumsverhalten
von
Xcv
in
SlSBT3
RNAi-,
Überexpressions- und Wildtyppflanzen
Über das Wachstumsverhalten der Bakterien sollte der Einfluss von SlSBT3
auf die Etablierung der Population der verschiedenen Stämme von X.
campestris pv. vesicatoria spezifiziert werden. Hierzu wurden fünf Wochen
alte SlSBT3-RNAi, SlSBT3-überexpermierende und Wildtyp-Tomatenpflanzen
mit jeweils einer geringen Bakteriendichte (104 cfu/ml) infiltriert. Damit
konnten die lokale Symptombildungen unterdrückt und die exponentielle
Phase des Bakterienwachstums im Blattgewebe nachvollzogen werden. Die
Größe der Bakterienpopulation wurde als Zahl der koloniebildenden Einheit
proBlattfläche berechnet (vgl. Kap. 2.2.5).
Die abgebildeten Wachstumskurven zeigen das Wachstum der drei isogenen
Stämme von X. campestris pv. vesicatoria 85-10 über eine Zeitraum von acht
Tagen nach Infiltration. Danach konnten aufgrund von beginnenden
Symptombildungen in Pflanzen, die mit dem virulenten und avirulenten
Stamm inokuliert wurden, keine aussagekräftigen Ergebnisse erzielt werden.
Vereinzelt beginnende Nekrotisierung des Gewebes acht Tage nach
Infiltration durch den avirulenten Stamm wurde in der Auswertung
vernachlässigt.
Insgesamt
wurde
ein
tendenziell
besseres
Wachstum
in
der
Überexpressionslinie und ein tendenziell schlechteres Wachstum in der
RNAi-Linie von SlSBT3 beobachtet unabhängig von dem verwendeten
Stamm von X. campestris pv. vesicatoria 85-10.
3.4.1 Wachstum des virulenten Stamms Xcv 85-10
Der vorliegende Wildtyp X. campestris pv. vesicatoria 85-10 ist auf
Wirtspflanzen virulent (Thieme et al., 2005). Dieser Stamm führt zur
Ausbildung von Krankheitssymptomen und löst somit eine kompatible
Resistenzreaktion aus. Nach Infiltration des virulenten Stamms von Xcv kam
es tendenziell zum gleichmäßigen Wachstum in allen drei Genotypen. Damit
kann durch Überexpression der
SlSBT3 keine
erfolgreiche Abwehr
gegenüber dem virulenten Stamm von Xcv erreicht werden.
54
Ergebnisse
Die Tendenz des reduzierten Wachstums in der RNAi-Linie entspricht dem
allgemeinen Trend der Wachstumskurven mit den anderen Stämmen.
1,E+05
relative
log cfu/cm^2
1,E+04
1,E+03
OE
Wt
RNAi
1,E+02
1,E+01
1,E+00
1,E-01
0
2
4
6
8
dpi
Abb.
3.4.1:
Wachstum
virulenter
Stamm
von
X. campestris
pv.
vesicatoria
in
SlSBT3–RNAi,
-
4
Überexpressions- und Wildtyppflanzen. Blätter von 5 Wochen alten Pflanzen wurden mit 10 cfu/ml
inokuliert. Die Reisolierung erfolgte aus ausgestanzten Blattscheiben der infiltrierten Bereiche. Die
2
danach bestimmte cfu/cm wurde in der Darstellung am Tag 0 auf 1 normiert.
3.4.2 Wachstum des avirulenten Stamms Xcv 85-10 pDsK 200
Bei X. campestris pv. vesicatoria 85-10 pDsK 200 handelt es sich um den
avirulenten Stamm. Durch Transformation eines AvrBs3 tragenden Plasmids,
früher AvrBs4 (Schornack, Inst. für Pflanzengenetik, Universität Halle, pers.
Mitteilung),
löst
dieser
Stamm
in
Wirtspflanzen
eine
inkompatible
Resistenzreaktion hervor (Ballvora et al., 2001).
Bei dem avirulenten Stamm von X. campestris pv. vesicatoria ist ein
gleichmäßiges Wachstum in allen drei Genotypen nachweisbar. Damit kann
durch Überexpression von SlSBT3 keine erfolgreiche Abwehr gegenüber dem
avirulenten Stamm von X. campestris pv. vesicatoria erreicht werden. Die
Tendenz des reduzierten Wachstums in der RNAi-Linie entspricht dem
allgemeinen Trend der Wachstumskurven mit den anderen Stämmen. Die
Populationsgröße
inkompatiblen
entspricht
Reaktion
der
sollte
des
der
virulenten
Stamms.
Bei
einer
avirulente Stamm eine geringere
Populationsgröße als der virulente Stamm erreichen, was mit einer
55
Ergebnisse
fehlerhaften Expression oder Erkennung des Avirulenzgens in diesem
Pathosytem erklärt werden kann.
1,E+05
relative
log cfu/ml^2
1,E+04
1,E+03
OE
Wt
RNAi
1,E+02
1,E+01
1,E+00
1,E-01
0
2
4
6
8
dpi
Abb. 3.4.2: Wachstum avirulenter Stamm X. campestris pv. vesicatoria 85-10 pDSk200 in SlSBT3–RNAi, 4
Überexpressions- und Wildtyppflanzen. Blätter von 5 Wochen alten Pflanzen wurden mit 10 cfu/ml
inokuliert. Die Reisolierung erfolgte aus ausgestanzten Blattscheiben der infiltrierten Bereiche. Die
2
danach bestimmte cfu/cm wurde in der Darstellung am Tag 0 auf 1 normiert.
3.4.3 Wachstum des hrp-defizienten Stamms Xcv 85-10 hrpA-G
Der hrp (hypersensitive Reaktion und Pathogenität)-defizienten Stamm
X. campestris pv. vesicatoria 85-10 hrpA-G ist im Genom in den Genen hrp A,
B, C, D, E, F und G deletiert und daher nicht in der Lage einen
funktionsfähigen Typ-III-Sekretionsapparat auszubilden, der die EffektorProteine über die pflanzliche Zellmembran in das Cytoplasma der
Pflanzenzelle sekretiert und dessen Proteine selbst als Effektoren wirken
können (Rossier et al., 1999, Büttner und Bonas, 2002). Dieser hrp-defiziente
Stamm ist in Wirtspflanzen nicht pathogen und kann keine Modifizierung des
pflanzlichen Zellstoffwechsels zur Steigerung seines Wachstums durch TypIII sekretierte Effektoren vollziehen.
56
Ergebnisse
Im Wachstum des hrp-defizienten Stamms von Xcv waren die größten
Unterschiede der Populationsgrößen in den drei SlSBT3-Genotypen zu
beobachten. Das Wachstum ist in der SlSBT3-RNAi-Linie gegenüber dem
Wildtyp vermindert und in der Überexpressions-Linie erhöht.
1,E+04
relative
log cfu/cm^2
1,E+03
1,E+02
OE
Wt
1,E+01
RNAi
1,E+00
1,E-01
0
2
4
6
8
dpi
Abb. 3.4.3: Wachstum hrp-defizienter Stamm X. campestris pv. vesicatoria 85-10 hrpA-G in SlSBT3–RNAi, 4
Überexpressions- und Wildtyppflanzen. Blätter von 5 Wochen alten Pflanzen wurden mit 10 cfu/ml
inokuliert. Die Reisolierung erfolgte aus ausgestanzten Blattscheiben der infiltrierten Bereiche. Die
2
danach bestimmte cfu/cm wurde in der Darstellung am Tag 0 auf 1 normiert.
57
Ergebnisse
3.5 Vergleich der Krankheitssymptome in SlSBT3 RNAi-,
Überexpressions- und Wildtyppflanzen nach Infektion
durch Xcv
Nachdem eine Induktion von SlSBT3 durch Infektion mit Xcv festgestellt
wurde, sollte der Einfluss der SlSBT3-Protease auf die Entwicklung der
Krankheitssymptome untersucht werden. Die geänderte Expression von
SlSBT3 in den RNAi- und Überexpressionspflanzen sollte bei einer tragenden
Rolle von SlSBT3 in der Pathogenabwehr einen qualitativen Unterschied in
der Bildung der Krankheitssymptome im Vergleich zum Wildtyp deutlich
machen. Um dies zu untersuchen, wurden fünf Wochen alte Pflanzen mit
Bakteriensuspensionen
von
108 cfu/ml
des
jeweiligen
Stamms
von
X. campestris pv. vesicatoria infiltriert, um die lokale Symptombildung zu
forcieren. Die Kontrolle wurde mit 1 mM MgCl2 behandelt. Die hier
dokumentierten Symptome wurden in mindestens zwei unabhängigen
Versuchen über einen Zeitraum von 14 Tagen nach Inokulation beobachtet
und stellen eine Dokumentation der zeitlichen bzw. qualitativen Änderungen
zum Wildtyp dar.
Abb. 3.5.1: Krankheitsymptome durch X. campestris pv. vesicatoria 85-10 in SlSBT3–RNAi, Überexpressionsund Wildtyppflanzen. Blätter 5 Wochen alter Wildtyp (WT)-, RNAi- und Überexpressionspflanzen (OE).
8
Dargestellt ist die Blattoberseite 10 Tage nach Inokulation mit 10 cfu/ml.
58
Ergebnisse
Bis zum zehnten Tag nach Inokulation mit dem avirulenten und virulenten
Stamm von Xcv waren keine Unterschiede in den Krankheitssymptome in der
RNAi- und der Überexpressions-Linie im Vergleich zum Wildtyp zu
beobachten (Abb. 3.5.1). In den Kontrollpflanzen waren keine Symptome zu
erkennen. In allen drei Genotypen ist die Infiltrationsstelle anhand der
Kontaktfläche mit der Spritze zu erkennen. Am 10.Tag konnte in den Blättern
die dem hrp-defizienten Stamm ausgesetzt waren bei zwölf von 15 Pflanzen
der RNAi-Linien Nekrosen beobachtet werden, die dem des virulenten
Wildtyps in Konsistenz und Farbe ähnlich waren. In einem zweiten Versuch
konnte
diese
Beobachtung
wiederholt
werden.
Hier
wurde
der
Versuchszeitraum auf 14 Tagen ausgeweitet. Danach zeigten alle 15
SlSBT3-RNAi-Pflanzen die erwähnten Nekrosen. Daneben konnte die
Beobachtung der Nekrotisierung auch in 6 von 15 Pflanzen des Wildtyps
beobachtet werden, während keine Pflanze der überexprimierenden Linie
Symptome aufwies (Abb. 3.5.2). Die Symptome ausgelöst durch die anderen
pathogenen Stämme änderten sich nicht.
Abb. 3.5.2: Krankheitsymptome hervorgerufen durch den hrp-defizienenten Stamm X. campestris pv.
vesicatoria hrp A-G in SlSBT3–RNAi, Überexpressions- und Wildtyppflanzen. Blätter 5 Wochen
alter Wildtyp (WT)-, RNAi- und Überexpressionspflanzen (OE). Dargestellt ist die Blattoberseite (links)
8
und die Blattunterseite (rechts) 14 Tage nach Inokulation mit 10 cfu/ml.
59
Ergebnisse
3.6 Expression
von
SlSBT3
in
Tomatenblättern
nach
Infektion durch S. sclerotiorum
In Kapitel 3.2 konnte eine gestiegene Expression von SlSBT3 nach Befall
durch biotrophe Bakterien gezeigt werden. Um das Spektrum der
phytopathogen Organismen zu erweitern, wurden weitere Organismen mit
einem anderen Infektionsmechanismus und Lebensweise gewählt. Hierfür
wurde S. sclerotiorum, ein Ascomycet mit breitem Wirtspflanzenkreis, mit der
besonderen Eigenschaft unter Kulturbedingungen im Labor nicht zu
sporulieren,
als
eukaryontisches
Phytopathogen
mit
nekrotropher
Lebensweise gewählt (Bolton et al., 2006, Walz, Inst. für Phytomedizin, pers.
Mitteilung). Die Inokulation der Blattoberfläche erfolgte wie unter 2.2.8
beschrieben mit Myzel bewachsenen Agarstücken auf die Blattoberfläche.
Die Probenentnahme erfolgte nach einer ersten erfolgreichen Besiedlung des
Blattgewebes durch den Pilz nach 17 Stunden und darauf folgend nach 24,
48 und 72 Stunden nach Inokulation. Eine weitere Probenentnahme wurde
nicht durchgeführt, da 72 h nach Inokulation ca. 2/3 der Blattflächen
nekrotisch waren und daher für die RNA-Analyse ungeeigenet waren.
Pro Zeitpunkt wurden drei gleich alte Blätter vereinigt und für die
Expressionsanalyse auf RNA-Ebene mit semiquantitativer RT-PCR und auf
Proteinebene mit Western Blot verwendet.
Die Expression von SlSBT3 zeigte sich mit zunehmendem Wachstum S.
sclerotiorum erhöht. Das Wachstum des Pilzes wurde mit pilzspezifischen
Primern für die Glyceraldehyd-Phosphat-Dehydrogenase (GPD bzw. GAPDH) als „house-keeping“-Gene von S. sclerotiorum in der semiqRT-PCR
quantifiziert (Abb. 3.6.1 A). Im Western Blot konnte eine Zunahme der
Signale für SlSBT3 ebenfalls beobachtet werden (Abb. 3.6.1 B). Die Signale
oberhalb des Signals für SlSBT3 sind in der Positivkontrolle, dem gereinigten
SlSBT3-Protein, nicht nachweisbar. Hierbei könnte es sich um unspezifische
Signale handeln, die durch Kreuzreaktion des SlSBT3-Antiserums mit
pilzlichen Proteinen entstehen. Die Zunahme der Signalstärke wäre also
durch das Wachstum des Pilzes zu erklären. Auf Proteinebene ist auch in den
Kontrollen eine schwache Zunahme der Signale von SlSBT3 nachweisen, die
in der semiqRT-PCR-Analyse nicht nachweisbar war. Dies könnte durch
einen posttranslationellen Mechanismus, etwa eine erhöhte Stabilität des
60
Ergebnisse
Proteins zu erklären sein, oder durch die Akkumulation von anderen
Subtilasen, die mit dem polyklonalen SlSBT3-Antikörper nachgewiesen
werden können.
Abb. 3.6.1: Expressionsanalyse von SlBT3 nach Inokulation mit S. sclerotiorum. Blätter von 5 Wochen alten
Tomatenpflanzen wurden abgeschnitten und mit S. Sclerotiorum inokuliert. Als Kontrolle dienten Blätter,
die abgeschnitten wurden und nicht inokuliert waren. A) SemiqRT-PCR. Das Wachstum von S.
sclerotiorum wurde über Primer für die Glyceraldehyd Phosphat Dehydrogenase (GPD) nachvollzogen.
B) Western Blot (oben) und Coomassie gefärbtes SDS-Gel (unten). 25 µg Gesamtproteinextrakt wurden
über SDS-PAGE aufgetrennt
und im
Western Blot mit
gereinigtem
anti-SlSBT3-Antikörper
nachgewiesen. Als Positivkontrolle dienten 10 ng gereinigte SlSBT3.
Zudem wurde die Induktion des SlSBT3-Promotors mit Hilfe des GUSReportergens analysiert. Um die Lokalisation der SlSBT3-Expression in dem
befallenen Blatt in SlSBT3-Promotor::GUS-Pflanzen zu bestimmen, wurden
drei Wochen alte Pflanzen mit einem myzelbewachsenen Agarblock inokuliert
und in Plastikboxen im Klimaschrank inkubiert. Die Probenentnahme zur
Infiltration der GUS-Lösung erfolgte nach 24, 48 und 72 Stunden nach
Inokulation. Die Versuche wurden mit den Linien 5-3, 12-1 und 14-2
61
Ergebnisse
durchgeführt. Alle Linien zeigten qualitativ ähnliche Ergebnisse. Die Linie 142 erwies sich für diese Untersuchungen am besten, da sie die geringste
Färbung im nicht-induzierten Blatt zeigte.
Nur diese Linie wurde für die vorliegenden Abbildungen v (Abb. 3.6.2). 24
Stunden nach Inokulation war der Pilz im Gewebe voll etabliert und es waren
wässrige Läsionen mit einem Durchmesser von ca. 0,5 cm bis 0,8 cm zu
erkennen (s. Abb. 3.6.2 A und B). Durch anschließende Färbung dieser
Blätter mit X-Gluc-Lösung wurde eine Blaufärbung und damit die Aktivität der
SlSBT3-Promotors
24
Stunden
nach
Inokulation
vor
allem
in
den
Grenzbereichen der Nekrose gezeigt. Vereinzelt waren auch Färbungen an
den Blatträndern zu beobachten. Nach etwa 40 Stunden hatte die Nekrose
das gesamte inokulierte terminale Fiederblatt erfasst und breitete sich über
die Radis in die distalen und proximalen Fiederblättchen aus (Abb.3.6.2 C).
62
Ergebnisse
Abb. 3.6.2: Histochemische Lokalisation derSlSBT3-Promotor::GUS Aktivität nach Inokulation mit S.
sclerotiorum. (GUS-SlSBT3 14-2). Ein terminales Fiederblatt von 3 Wochen alten Tomatenpflanzen
wurde mit einem mycelbewachsenen Agarblock inokuliert. Zu den angegebenen Zeitpunkten wurden die
Blätter mit X-Gluc gefärbt. A) Totalaufnahme von Blättern vor der GUS-Färbung. B) Totalaufnahme der XGluc gefärbten und mit 70 % Ethanol entfärbten Blätter. C) Ausschnitte mit einer 6x Vergrößerung der
gleichen Blätter Der Pilz wächst vom inokulierten terminalen Fiederblatt (24 hpi) über die Radis zu den
benachbarten distalen (48 hpi) und proximalen (72 hpi) Fiederblättern.
63
Ergebnisse
3.7 Vergleich der Krankheitssymptome in SlSBT3 RNAi-,
Überexpressions- und Wildtyppflanzen nach Infektion
durch S. sclerotiorum
Abb.
3.7:
Krankheitssymptome
durch
S.
sclerotiorum
in
SlSBT3–RNAi,
-Überexpressions-
und
Wildtyppflanzen. Blätter von 5 Wochen alten Tomatenpflanzen 36 h nach Inokulation.
Wie unter 3.4 sollte die Bildung von Nekrosen in Tomatenpflanzen des
Wildtyps, in entsprechenden SlSBT3 unterdrückten- und überexpremierenden
Tomatenpflanzen auf zeitliche oder qualitative Änderungen untersucht
werden. Hierzu wurden, wie unter 2.2.8 beschrieben, die Blätter mit einem
von S. sclerotiorum myzelbewachsenen Agarblock inokuliert. 17 Stunden
nach Inokulation konnte ein gleichmäßiges Anwachsen von S. sclerotiorum
an der Blattunterseite beobachtet werden. Danach breitete sich die Nekrose
in acht von zehn untersuchten Blättern der gesilenceten Linie schneller aus
als im Wildtyp und der überexpremierenden Linie. Die Unterschiede in der
Ausbreitung der gebildeten Nekrose wurden nach 36 Stunden nach
Inokulation am besten deutlich (Abb. 3.6).
64
Ergebnisse
3.8 Expression
von
SlSBT3
in
Tomatenblättern
nach
Infektion durch P. infestans
Unter 3.1 und 3.4 konnte gezeigt werden, dass nach Infektion durch biotrophe
prokaryontische und nekrotrophe eukaryontische Pathogen eine Induktion
von SlSBT3 stattfindet. Um die Abhängigkeit dieser Induktion von den
jeweiligen
Pathogenen
und
deren
Eigenheiten
bei
dem
Infektionsmechanismus auszuschließen, wurde ein weiteres Pathogen
gewählt. Bei dem Oomyceten Phytophtora infestans handelt es sich um einen
hemibiotrophen, eukaryontischen Organismus, der nach einer ersten
biotrophen Besiedlungsphase nach etwa 5-6 Tagen seine Lebensweise
ändert und fortan nekrotroph leben kann. Daneben ist bekannt, dass die von
P. infestans gebildeten Kazal-Inhibitoren die gereinigte SlSBT3 in-vitro
inhibieren
können,
was
eine
nähere
Untersuchung
die
Pathogen-
Wirtspflanze-Beziehung anhand eines veränderten Expressionsstatus von
SlSBT3 rechtfertigt (Tian et al., 2005, Knappenberger, unveröffentlicht)
Die Inokulation der Tomatenblätter erfolgte wie in Kapitel 2.2.9 beschrieben
über das Stadium der Sporangien. Bedingt durch die Tatsache, dass das
verwendete Isolat in der Erkennung durch Tomaten als Wirtspflanzen nicht
genauer charakterisiert ist, kann hier keine eindeutige Aussage getroffen
werden, ob es sich um ein avirulentes oder virulentes Kultivar handelt. Unter
Berücksichtigung
der
beobachteten
großflächigen
Nekrosen
um
die
Inokulationsstellen, die nach fünf Tagen sichtbar wurden und bis zum Ende
des Versuchszeitraums zunahmen, wurde davon ausgegangen, dass es sich
um ein virulentes Kultivar von P. infestans handelt. Für die Probenentnahme
wurden drei Blätter von drei Pflanzen vereinigt. Die Entnahme erfolgte in
einem Rhythmus von 24 Stunden bis zum vierten Tag und nochmals acht
Tage nach Inokulation. Somit konnte sichergestellt werden, dass die
Entnahme während einer biotrophen Phase und einer nekrotrophen Phase
erfolgte, was auch in einer Nekrose am achten Tag zu äußerte (nicht
abgebildet).
Die anschließende Analyse der Expression von SlSBT3 erfolgte mit semiqRTPCR und mit Western Blot. Das Wachstum von P. infestans im Blattgewebe
wurde mit spezifischen Primern für das Gen des Elongationsfaktors von P.
infestans nachvollzogen. Neben der Expression vonSlSBT3 wurde auch die
65
Ergebnisse
der ACC-Oxidase, eines Enzyms der Ethylensynthese, untersucht. Sowohl
mittels RT-PCR als auch mit Western Blot konnte eine gestiegene SlSBT3Expression nach Inokulation mit P. infestans festgestellt werden. Auf der
Transkript-Ebene wurde eine erster Anstieg der SlSBT3 Expression ein Tag
nach Inokulation beobachtet werden. Die maximale Induktion konnte vier
Tage nach Inokulation nachgewiesen werden (Abb. 3.8.1 A). Das Wachstum
von P. infestans konnte nicht über eine Zunahme der Expression des
Elongationsfaktors nachgewiesen werden. So muss davon ausgegangen
werden, dass die Infektion mit P. infestans ungleichmäßig erfolgt war. Zur
Kontrolle der Infektion wurde der Anstieg der AminocyclopropancarboxylatOxidase (ACO)-Expression überprüft (Smart et al., 2003). Hier zeigte sich,
dass eine erfolgreiche Infektion stattgefunden hatte.
Mit der Western Blot-Analyse konnte eine Induktion nach drei Tagen und eine
starke Expression acht Tage nach Inokulation gezeigt werden. Wie unter
Kapitel 3.6 wurde eine Zunahme der SlSBT3-Expression auch in den
Kontrollen auf Proteinebene detektiert, obgleich sie mit der semiqRT-PCR
nicht nachweisbar war (Abb. 3.8.1 B). Wahrscheinlich erkennt der polyklonale
Antiköper andere Subtilasen, die durch die Behandlung der Blätter induziert
werden. Zusammenfassend konnte mit diesem Versuch eine erhöhte
Expression von SlSBT3, insbesondere in einer späten Phase der Besiedlung
der Pflanzengewebes durch P. infestans gezeigt werden.
66
Ergebnisse
Abb. 3.8.: Expressionsanalyse von SlBT3 nach Inokulation mit P. infestans. Blätter von 5 Wochen alten
Tomatenpflanzen wurden abgeschnitten und mit 10 µl einer Sporensuspension von P.infestans (1000
Sporen/ml) inokuliert. Als Kontrolle wurden uninokulierte Blätter mitgeführt. A) SemiqRT-PCR. Das
Wachstum von P.infestans wurde über Primer für den Elongationsfaktor (PiEF) nachgewiesen. Der
Nachweis der Infektion des Blattgwebes erfolgte über mit Primern der ACC-Oxidase (ACO). B) Western
Blot (oben) und Coomassie gefärbtes SDS-Gel (unten). 25 µg Gesamtproteinextrakt wurden über SDSPAGE aufgetrennt und im Western Blot mit anti-SlSBT3-Antikörper detektiert. Als Positivkontrolle
dienten 10 ng gereinigte SlSBT3.
3.9 Expression von SlSBT3 nach Behandlung mit Katalase
und Cantharidin
Aufgrund der Beobachtung, dass sich eine starke Expression von SlSBT3 bei
Befall durch den avirulenten Stamm von X. campestris, den nekrotrophen Pilz
S. sclerotiorum und in der nekrotrophen Phase der P. infestans-Infektion
67
Ergebnisse
nachwiesen ließ, wurde die Abhängigkeit der Expression von SlSBT3 von der
Einleitung des programmierten Zelltods vermutet, die im folgenden genauer
untersucht werden sollte. Hierzu wurde der Einfluss von Wasserstoffperoxid
nach Infektion durch S. sclerotiorum und einer exogenen Zugabe des Zellgifts
Cantharidin mit GUS-Reportergenpflanzen untersucht.
3.9.1 GUS-Repotergenanalyse nach Infiltration von Katalase
Bei Pathogenbefall kommt es zur Bildung reaktiver Sauerstoffspezies (ROS).
In diesem Versuch sollte eine eventuelle Beeinflussung der Expression durch
das relative stabile ROS H2O2 untersucht werden.
Dazu wurden wie unter 3.5 beschrieben drei Wochen alte Pflanzen der GUSLinie 12-1 verwendet. In beide Blatthälften wurde zunächst großflächig
Katalase infiltriert. Katalase ist ein pflanzliches Enzym, das die Umwandlung
von H2O2 in Sauerstoff und Wasser katalysiert. Durch Infiltration wird dadurch
gesamte H2O2 entfernt, das während der Interaktion mit S. sclerotiorum
entsteht.
Danach
wurde
eine
Blatthälfte
S. sclerotiorum
inokuliert.
Kontrollpflanzen wurden nur mit Pufferlösung infiltriert und anschließende mit
S. sclerotiorum inokuliert bzw. nur mit S. sclerotiorum inokuliert.
Nach 17 Stunden war ein weitgehend gleichmäßiges Anwachsen des Mycels
zu beobachten. Nur in einem von drei Blättern war in dem Katalaseinfiltrierten Bereich war zu diesem Zeitpunkt eine minimal verstärkte
Ausbreitung der Nekrose auszumachen (nicht abgebildet). Die Nekrosen vor
der X-Gluc Färbung 24 Stunden nach Inokulation waren in ihrer Größe nicht
unterschiedlich. Die Reportergen-Analyse in den Abbildungen 3.9.1 zeigte,
dass die Aktivität des SlSBT3-Promotors in den mit S. sclerotiorum
inokulierten und Katalase-infiltrierten Blättern Blättern stark erhöht wurde. In
Gegenwart von Katalase erreichte die Blaufärbung schon nach 24 Stunden
eine Intensität, die durch die Pilzinfektion alleine erst nach 48 Stunden zu
beobachten war. Wie unter 3.6 war hier eine starke Induktion des SlSBT3Promotors
im
Grenzbereich
der
Nekrose
und
im
Gewebe
des
Infiltrationsbereichs zu sehen. Die Kontrollinfiltration mit Katalase auf der
anderen
Blattseite
zeigte
keine
großflächige
Blaufärbung.
Die
drei
Kontrollblätter die mit S. sclerotiorum, aber nicht mit Katalase infiltriert waren,
zeigten im Gewebe um die Nekrose wie unter 3.6 eine vergleichbar
68
Ergebnisse
schwächere Blaufärbung. 48 Stunden nach Inokulation war in diesen Blättern
eine
vergleichbar
Kontrollpflanzen
starke
die
mit
Färbung
zu
Pufferlösung
erkennen
infiltriert
(nicht
waren
abgebildet).
zeigten
eine
vergleichbare Blaufärbung zu der Kontrolle, die nur mit S. sclerotiorum
inokuliert waren (nicht abgebildet). Eine Untersuchung in den Katalaseinfiltrierten Blättern nach 48 Stunden erschien als nicht sinnvoll, da nach
diesem Zeitraum das Wachstum des Pilzes den Infiltrationsbereich
überschritten hatte. Blätter, die nicht infiltriert und nicht inokuliert waren,
zeigten keine ausgeprägte Färbung des Blattgewebes. Damit kann
angenommen werden, dass es durch H2O2 zu Reprimierung der Expression
von SlSBT3 kommt.
Abb. 3.9.1: Histochemische Analyse der SlSBT3-Promotor::GUS Aktivität nach Infiltration mit Katalase und
gleichzeitiger Inokulation mit S. sclerotiorum. Dargestellt ist die Färbung von Tomatenblätter (GUSLinie 12-1) mit X-Gluc zum Zeitpunkt 0, Infiltration von 2000 U Katalase und gleichzeitiger Infektion mit
S. sclerotiorum nach 24 h, Infektion durch S. sclerotiorum nach 24 h. Die Pfeile deuten die infiltrierten
Bereiche an.
3.9.2 GUS-Reportergenanalyse nach Infiltration von Cantharidin
Der Einfluss des Zellgifts Cantharidin wurde ebenfalls mit GUS-Reportergen
analysiert. Die Blätter wurden hierfür an der Blattunterseite mit Cantharidin
infiltriert
und
nach
72
Stunden
mit
X-Gluc
Lösung
gefärbt.
Die
Kontrollpflanzen wurden nicht infiltriert. Nach 72 Stunden war in dem
infiltrierten Bereich eine großflächige Nekrose sichtbar (Abb. 3.9.2). Um diese
69
Ergebnisse
Nekrose konnte ein Bereich chlorotischen Gewebes anhand der Gelbfärbung
beobachte werden. Nach Färbung der Pflanzen zeigte sich in den
Cantharidin-behandelten Blättern eine starke unregelmäßige Blaufärbung im
gesamten Blattgewebe. Die Kontrollpflanzen zeigten nur eine erhöhte
Induktion in den Blattadern, aber keine Färbung im Gewebe zwischen den
Blattadern. Somit ist mit diesem Versuch eine Aktivität des SlSBT3-Promotors
unabhängig
von
Pathogenen
nach
einem
lokal
begrenzten
Zelltod
nachgewiesen worden.
Abb. 3.9.2: Histochemische Analyse der SlSBT3-Promotor::GUS Aktivität nach Infiltration von Cantharidin.
(GUS-SlSBT3 12-1, rechts oben). Infiltration von 5 µg Cantharidin führt nach 72 h zu lokal begrenzten
Nekrosen (links oben). Färbung mit X-Gluc und Entfärbung mit 70 %Ethanol (links unten). Kontrollen
waren unbehandelt (rechts unten).
70
Diskussion
Diskussion
Über ein Drittel der pflanzlichen Proteasen sind Serinproteasen. Mit mehr als
50 codierten Genen in Arabidopsis stellt die S8-Familie der Subtilisinähnlichen Proteasen die größte Familie der Proteasen in Pflanzen dar (Van
der Loon und Jones, 2004).
In Tomate sind bisher 15 Mitglieder identifiziert worden. Sie werden in fünf
Subfamilien: tmp, P69, SlSBT1, SlSBT2 und SlSBT3/4 unterteilt (Meichtry et
al., 1999). Mit der Charakterisierung von Vertretern der P69-Subfamilie ist
einmalig die Induktion pflanzlicher Subtilasen nach Pathogenbefall gelungen
(Tornero et al., 2000; van der Hoorn und Jones, 2004).
Um die Funktion der Subtilasen in planta genauer zu bestimmen, sollten in
der
vorliegenden
Arbeit
die
Beziehungen
der
SlSBT3
zu
Abwehrmechanismen und anderen durch Phytopathogene hervorgerufene
Reaktionen beschrieben werden. So wurde die Expression der SlSBT3
untersucht, nachdem die Pflanze mit virulenten, avirulenten oder hrpdefizienten biotrophen Bakterien der Gattung Xanthomonas campestris pv.
vesicatoria sowie mit einem hemibiotrophen Oomyceten, Phytophthora
infestans, und einem nekrotrophen echten Pilz, Sclerotinia sclerotiorum,
infiziert wurden. Daneben wurden der Einfluss bekannter Signalmoleküle der
Pathogenabwehr und am Zelltod beteiligter Substanzen auf die Expression
der SlSBT3 untersucht. Außerdem wurden unter Verwendung von transgenen
Pflanzen, die sich in der Expressionsstärke der SlSBT3 unterschieden, das
Bakterienwachstum und die auftretenden Krankheitssymptome untersucht.
4.1
Beeinflussung
des
Expressionsstatus
der
SlSBT3
durch
Pathogenbefall
Da bereits in Vorversuchen (Huttenlocher, unveröffentlicht) eine Änderung
der Expression der SlSBT3 nach Befall durch Xanthomonas campestris
beobachtet werden konnte, wurde m Rahmn dieser Arbeit eine genauere
Analyse der Expressionnach Pathogenbefall durchgeführt.
71
Diskussion
Die Untersuchungen wurden auf mehrere repräsentative Vertreter von
Phytopathogenen ausgeweitet. So wurde die Wirtspflanze Tomate mit
virulenten, avirulenten oder hrp-defizienten Bakterien, mit einem Oomyceten
bzw. mit einem echten Pilz infiziert. Damit waren aus drei phylogenetisch
verschiedenen
Klassen
repräsentative
Vertreter
von
mikrobiellen
Schaderregern ausgewählt, die gleichzeitig verschiedene pathogenetische
Strategien, von biotroph über hemibiotroph bis hin zu nekrotroph, verfolgen.
Die Ergebnisse der Expressionsanalyse mittels semiqRT (Abb. 3.2.1) nach
Infektion durch X. campestris pv. vesicatoria sind nicht aussagekräftig. Durch
die Induktion der SlSBT3 in der Kontrollbehandlung müssen in diesem
Versuch Störfaktoren, wie eine zu große mechanische Beanspruchung der
Blätter durch die Vakuuminfiltration oder ein Einfluss des Detergenz Silwet
L77 berücksichtigt werden. Dies wurde durch die in den Kontrollen
auftretende Induktion des PR3a-Gens in Folge in diesem Experiment
ebenfalls deutlich.
Durch Inokulation mit der Spritze und Analyse des Expressionsspiegels mit
Northern Blot (Abb. 3.2.2) konnten trotz der geringeren Sensitivität der
Nachweismethode aussagekräftigere Ergebnisse erzielt werden. Damit ist
dieses Vorgehen besser geeignet, um einen eindeutigen Beweis der
Expression der SlSBT3 nach bakterieller Infektion zu erbringen.
Durch den avirulenten Stamm von X. campestris pv. vesicatoria wurden über
den gesamten beobachteten Zeitraum die stärksten Signale detektiert. Die
Induktion des PR-3a Gens zeigte sich in diesem Experiment einen ähnlichen
zeitlichen Verlauf. Die unerwartet schwachen Signale des PR-3a Gens nach
erfolgter Infektion könnten durch eine schwache Hybridisierung zu erklären
sein oder auf eine unvollständige Erkennung des AvrBs3-Genprodukts im
Pathosystem mit dem Tomatenkultivar UC82B zurückzuführen sein. Die
Einleitung einer für die inkompatible Interaktion typischen hypersensitiven
Reaktion (HR) spricht aber aufgrund der frühzeitig beobachteten Symptome
und deren Unterschiede zu denen des virulenten Stamms von Xcv (vgl. Kap.
3.5 für eine partielle Erkennung von Xcv pDsK 200 als avirulentes Pathogen.
Das Pr-3a Signal 24 Stunden nach Inokulation weicht in der Intensität von
72
Diskussion
den anderen beobachteten stark ab. Damit muss angenommen werden, dass
die untersuchen Proben zu diesem Zeitpunkt nicht ausreichend infiziert
waren, was das Ausbleiben eines Signals nach der Hybridisierung mit der
SlSBT3-Sonde zu diesem Zeitpunkt erklären könnte. Die unregelmäßige
Verteilung des Signals nach 48 Stunden muss als ein Artefakt des RNATransfers auf die Membran gedeutet werden, da sich nur zu diesem Zeitpunkt
ein undeutliches Signal zeigt. Die Induktion der SlSBT3 durch den avirulenten
Stamm deutet auf ein R-Gen-vermitteltes Induktionssignal hin. Mit der R-GenErkennung kommt es zur Einleitung einer effektiven Pathogenabwehr
verbunden mit der Induktion von PR-Proteinen und der Einleitung der HR.
Nach Inokulation mit dem virulenten Stamm von Xcv lässt sich eine Induktion
der SlSBT3 erst nach fünf Tagen, vergleichbar mit einer Infektion mit dem
avirulenten
Stamm
gleichzeitig
mit
Krankheitssymptomen
beobachten,
wobei
den
das
ersten
sichtbaren
Expressionssignal
nur
geringfügig stärker ist als das Signal der konstitutiv exprimierten SlSBT3 zum
Zeitpunkt Null. Zum gleichen Zeitpunkt ist auch die stärkste Induktion des
PR3a-Gens zu beobachten. Mit dieser Beobachtung könnte die Induktion der
SlSBT3 auf eine Effektor-vermittelte Erhöhung der Genexpression oder auf
das lokale Absterben des Gewebes infolge der Infektion zurückzuführen sein.
Mit dem Nachweis der Induktion der SlSBT3 ausgelöst durch den nicht
pathogenen hrp-defizienten Stamm von Xcv kann grundsätzlich eine
spezifische TTS-vermittelte Induktion der SlSBT3 in diesem PathogenWirtspflanze-System ausgeschlossen werden.
Mit dem hrp-defizienten Stamm ist eine Induktion der SlSBT3 acht Stunden
nach Inokulation festzustellen. Die Expression von PR-3a war nach acht
Stunden im Vergleich zum Zeitpunkt Null nicht erhöht. Die Abnahme des
Signals der PR3a-Hybridisierung scheint im weiteren Verlauf schwächer zu
sein als das Signal vor der Inokulation. Somit kann eine geringe Induktion der
PR-Gene der Versuchspflanzen vor der Inokulation nicht ausgeschlossen
werden. Das untersuchte RNA-Isolat zum Zeitpunkt Null war für alle
durchgeführten Northern Blot-Analysen identisch. Daher kann die geringere
Expression des PR-3a-Gens der hrp-Stamm infizierten Proben im Vergleich
zum Zeitpunkt Null nicht als spezifisches Merkmal dieser Infektion gedeutet
73
Diskussion
werden.
Vielmehr
muss
von
einer
minimalen
Beeinträchtigung
der
Versuchspflanzen ausgegangen werden, die allerdings aufgrund der geingen
Unterschiede für die Aussage des gesamten Versuchs vernachlässigt werden
kann, da die entsprechenden Kontrollpflanzen keine Abweichungen in der
Pr-3a Genexpression zeigen. Demnach besteht in diesem Fall keine
Abhängigkeit der SlSBT3-Expression von der Induktion des PR-3a-Gens.
Schlussfolgernd kann eine Induktion der SlSBT3 mit einer starken Induktion
von PR-Genen, dem Eintreten von sichtbaren Blattveränderungen, wie HR
oder Krankheitssymptomen, und der Erkennung von Bakterien im Apoplasten
in Verbindung gebracht werden.
Die Induktion der SlSBT3 nach acht Stunden und die schnelle Abnahme
dieses Signals im weiteren Verlauf der Analyse, würden hierbei für eine
Funktion in der frühen basalen Resistenz sprechen. Untersuchungen zur
differentiellen Genexpression nach Inokulation mit einem hrp-defizienten
Stamm von P. syringae ergaben eine induzierte Expression von etwa 800
regulierten Genen in Arabidopsis nach zwei bis zwölf Stunden (Truman et al.,
2005). Im Zusammenhang mit der frühen basalen Resistenz konnte
festgestellt werden, dass es sich dabei insbesondere um Gene handelt, die
für extrazelluläre Proteine codieren. So wurde für eine in der frühen basalen
Resistenz
nachgewiesene
extrazelluläre
Chitinase
ein
vergleichbarer
Zeitverlauf der Expression mit einem Maximum nach acht Stunden gezeigt
(Szatmari et al., 2006).
In der Literatur ist bereits ein ähnliches Expressionsmuster mit einem
Induktionsmaximum acht Stunden nach Inokulation für die apoplastische
Pepsin-ähnliche Aspartatprotease CDR1, eine extrazelluläre Protease mit
Funktion in der effektiven Abwehr von P. syringae, beschrieben (Xia et al.,
2004). Außerdem wurde für die Subtilasen-Gene bereits früher eine schnelle
stressinduzierte Expression postuliert, da sie keine Introns beinhalten
(Meichtry et al., 1999).
Im weiteren Verlauf der Untersuchungen wurde die Expressionsanalyse der
SlSBT3 nach erfolgter Infektion durch Eukaryonten ausgeweitet. Die
Translokation von Effektoren durch eukaryontische Pathogene ist nicht
74
Diskussion
beschrieben (Ellis et al., 2006). Daher finden die Erkennung und die erste
Abwehr von Oomyceten und echten Pilzen im extrazellulären Bereich statt,
wo die Aktivität der SlSBT3-Protease vermutet wird.
Kompatible hemibiotrophe Organismen, wie das hier verwendete Kultivar von
P. infestans, durchlaufen eine Phase biotrophen Wachstums, in der sich die
Population etabliert, gefolgt von einer Phase des nekrotrophen Wachstums.
Pflanzliche extrazelluläre Proteine stellen bei der Etalierung der Population
ein bekanntes Ziel von Effektoren der Oomyceten und echten Pilzen dar. Für
einen Vertreter der oben genannten P69-Subtilasen aus Tomate, P69B,
konnte
bereits
eine
funktionelle
Interaktion
mit
solchen
Effektoren
nachgewiesen werden (Tian et al., 2004; Tian et al., 2005). Auch für SlSBT3
wurde eine Hemmung der proteolytischen Aktivität durch Virulenzfaktoren von
P.
infestans
gezeigt
(Knappenberger,
unveröffentlicht).
Für
weitere
extrazelluläre Proteasen konnte eine vergleichbare inhibierende Funktion
durch P. infestans sekretierte Peptide gezeigt werden. Darunter die CysteinProtease PIP1 deren Expression bereits zwei Tage nach Infektion bzw. nach
Behandlung mit einem SA-Analogon induziert wird (Tian et al., 2007).
Unter Vorraussetzung, dass der polyklonale Antikorper eine ausreichend
spezifische Identifizierung der SlSBT3 erlaubt, wurde die Induktion der
SlSBT3 in Tomatenblättern mittels Western Blot besonders am vierten und
achten Tag nach Inokulation beobachtet (Abb. 3.8). Dies sind Zeitpunkte bei
denen bereits ein Wechsel von biotropher zu nekrotropher Lebensweise bei
P. infestans angenommen werden kann. So muss davon ausgegangen
werden, dass die SlSBT3-Genexpression durch diesen Wechsel der
Nahrungsgrundlage beeinflusst wird und eine rein biotrophe Lebensweise
dieses Pathogens keine
stark induzierenden Signale freisetzt. Aus
Phytophthora sojae ist ein Nekrose induzierender Peptid-Elicitor, PsojNIP,
bekannt, der 48 Stunden nach Inokulation auf Transkriptebene in der
Wirtspflanze nachzuweisen ist (Kamoun, 2006, Vleeshouwers et al., 2006).
Aufgrund der nahen Verwandschaft der beiden Oomyceten kann ein solcher
Elicitor auch für P. infestans vermutet werden. Der Einfluss eines solchen
Elicitors würde das Maximum der SlSBT3-Expression auf Transkriptebene
vier Tage nach Inokulation erklären und eine Stabilisierung des Proteins
75
Diskussion
durch
eine
postranslationelle
Veranderungen
beweisen.
Mit
der
Beobachtung , dass am achten Versuchtag grossflächige Nekrosen sihtbar
wurden, kann die Vermutung aus der Expressionsanalyse nach Infektion
durch Bakterien bestätigen, dass die Induktion der SlSBT3 mit dem
Absterben von Geweben einhergeht.
Da die erhöhte Expression der SlSBT3 auch mit dem Wachstum eines
nekrotrophen Pilzes, S. sclerotiorum, im Blattgewebe beobachtet werden
kann (Abb. 3.6.1), ist eine Abhängigkeit der Induktion der SlSBT3 von einer
R-Gen-vermittelten Abwehr auszuschliessen. Eine solche Effektor-vermittelte
Abwehr führt zu keiner erfolgreichen Eingrenzung des Wachstums, da durch
den eingeleiteten programmierten Zelltod in Form von einer HR dem Pilz
nicht die Lebensgrundlage entzogen wird (Mur et al., 2008; Govrin und
Levine, 2000; Jones und Dangl, 2006). Somit bestätigt sich, dass die
induzierte Expression der SlSBT3 nicht auf die spezifische Erkennung des
TTSS-Effektors AvrBs3 des biotrophen Prokaryonten X. campestris pv.
vesicatoria zurückgeführt werden kann. Demnach kann eine Induktion der
SlSBT3 nicht als HR-spezifisch betrachtet werden, sondern ist allgemeiner
gefasst mit einer Einleitung von Zelltod und damit verbundenen Prozessen
assoziiert. Spezifische Pathogen-assozierte Strukturen und Effektoren von
P. infestans
können
ebenfalls
als
spezifische
induzierende
Signale
ausgeschlossen werden.
Die Besiedlung von Wirtspflanzen durch Nekrotrophe erfolgt in der Abtötung
des
Gewebes
Plasmamembran
sowohl
durch
angreifen,
als
Elicitoren,
auch
welche
durch
die
pflanzliche
wirtspezifische
oder
wirtsunspezifische Toxine (Govrin und Levin, 2000; Mayer et al, 2001; Cotton
et al., 2002).
Ein bekanntes wirtsunspezifisches Toxin aus S. sclerotiorum ist Oxalsäure
(Hegedus und Rimmer, 2005). Oxalsäure ist ein Elicitor, der programmierten
Zelltod einleitet (Kyoung et al., 2008).
Wie in Kap. 3.6 beschrieben, konnte unter Verwendung der SlSBT3Promotor::GUS-Pflanzen eine Reportergen-Induktion in Bereichen um die
gebildetete Nekrose und eine Ausbreitung über die gesamte Blattfläche mit
zunehmenden Wachstum des Pilzes beobachtet werden. Dies würde
76
Diskussion
zusammen
mit
den
vorhergehenden
Ergebnissen
den
Zelltod
als
induzierendes Signal bestätigen. Die Zunahme der GUS-Färbung scheint
dabei mit einem zunehmenden Wachstum von S. sclerotiorum korreliert zu
sein. So kann die Induktion des SlSBT3-Promotors durch ein mobiles Signal
nach Befall durch S. sclerotiorum bzw. der Auslösung von Zelltod vermutet
werden, da durch die die GUS-Aktivität im proximalen Fiederblatt verstärkt
wird.
Mit der Infiltration von Cantharidin sollte die Induktion der SlSBT3 durch ein
Zelltodsignal, unabhängig von Pathogenbefall, bestätigt werden.
Cantharidin löst in Pflanzenzellen durch Proteindephosphorylierung über
einen Cytochrom c-unabhängigen Weg programmierten Zelltod aus (Robson
und Vanlerberghe, 2002).
Die über GUS-Reportergen analysierten Expressionsmuster der SlSBT3 nach
Infiltration von Cantharidin stimmten mit dem durch S. sclerotiorum nach 48
bzw. 72 Stunden in soweit überein, dass es zu einer Aktivität des SlSBT3Promotors über die gesamte Blattfläche kommt (Abb. 3.6.2 und Abb. 3.9.2).
Im Gegensatz dazu führt die durch Cantharidin hervorgerufene Nekrose in
den direkt benachbarten Zellen nicht zu einer verstärkten Induktion des
Promotors, wie sie für die inokulierten Blätter nach 48 und 72 Stunden
auftraten. Das könnte auf Chlorosen in diesem Bereich der Cantharidininfiltrierten Blätter gefolgt von einer Beeinträchtigung der Expression des
Reportergens zurückzuführen sein. Mit diesem Ergebnis kann ein mobiles
induzierendes Signal ausgehend von der Nekrose vermutet werden.
Weiterhin zeigt dieser Versuch, dass eine von Pathogenbefall unabhängige
Induktion der SlSBT3 durch ein Zelltod-assoziiertes Signal beobachtet
werden kann.
4.2
Einfluss von Salicylsäure und H2O2 auf die Expression der SlSBT3
Nach Auslösung des „oxidative burst“ durch Pathogenbefall kommt es über
die Akkumulation von Salicylsäure zur Änderung des Redoxstatus der Zelle
und
damit
verbunden
zur
Aktivierung
des
Salicylsäure-abhängigen
Transkriptionsfaktors NPR1, der eine Reihe von Salicylsäure-abhängien
Reaktionen auf Pathogenbefall kontrolliert (Beckers und Spoel, 2005).
77
Diskussion
SA-vermittelte Signale werden daher sowohl mit der R-Gen-vermittelten als
auch mit der basalen Abwehr von biotrophen Pathogenen verbunden
(Glazebrook, 2005). Eine induzierte Expression durch Salicylsäure wurde
bereits für die Subtilasen P69B und P69C über GUS-Reportergenanalysen
gezeigt
(Jordá
et
al.,
1998,
Jordá
et
al.,
2000).
Vergleichbare
Expressionsmuster mit einem Induktionsmaximum nach acht und zwölf
Stunden (Abb. 3.2.2) konnten z. B. für die Carboxypeptidase OsBISCPL1 aus
Oryza sativa in einer inkompatiblen Interaktion gezeigt werden (Liu et al.,
2008). Daneben wird die Auslösung von programmiertem Zelltod, in Form von
HR, auf die Akkumulation von Salicylsäure direkt über die Erkennung
positiver
HR-Regulatoren,
wie
dem
Transkriptionsfaktor
AtMYB30
in
Arabidopsis, in Verbindung gebracht (Raffaele et al., 2006).
Im Rahmen der hier durchgeführten Versuche wurde auch eine Induktion in
den Kontrollpflanzen festgestellt, die allerdings schwächer war als in den SAbehandelten
Pflanzen.
Möglicherweise
haben
Stressfaktoren
wie
mechanische Beanspruchung der Blätter infolge von Besprühen oder
Infiltrieren bzw. Detergenzien wie Tween 20 als chemische Induktoren zu der
beobachteten Induktion der SlSBT3 und dem PR-Protein PR-3a wie bei der
Expressionsanalyse
nach
Bakterieninfektion
mit
der
Methode
der
Vakuuminfiltraion und mit Hilfe des Detergenz Silwet L77 geführt. In
Arabidopsis wurden bereits vergleichbare Beobachtungen zur induzierten
Genexpression durch Detergenzien wie Tween 20 beschrieben (Hunzicker et
al., 2004).
Mit dem Ziel die Abhängigkeit der SlSBT3-Expression von H2O2 zu
analysieren, wurde das bei der Interaktion mit Pathogenen gebildete H2O2
durch Infiltration von Katalase abgefangen.
ROS spielen bei der effektiven Pathogenabwehr eine tragende Rolle. Durch
sie kommt es z. B. durch Reaktion mit Zellwandstrukturen zur Bildung
mechanischer Barrieren, die ein Eindringen von Pilzen unterdrücken. H2O2
wirkt daneben als Signalmolekül bei der Auslösung des Pathogenbefall
abhängigen Zelltods (Mur et al., 2008, Gechev und Hille, 2005).
Durch das Abfangen von H2O2 an der Kontaktfläche zu S. sclerotiorum
scheint die GUS-Aktivität schneller induziert zu werden (Abb. 3.9.1). Im
78
Diskussion
Umkehrschluss kann dadurch im Pathosystem mit S. sclerotiorum eine
reprimierende Aktivität von H2O2 auf den SlSBT3-Promotor angenommen
werden. Auch ohne zusätzliche Infiltration von Katalase kann bei Besiedlung
durch S. sclerotiorum der „oxidative burst“ mit dem Herabsenken des pHWerts mittels Oxalsäure unterdrückt wird (Hegedus und Rimmer, 2005).
Daher kann die Expression der SlSBT3 in diesem Pathogen-WirtspflanzeSystem als H2O2 unabhängig betrachtet werden.
Da die genauen Abläufe der pH-Wert Änderung und der Aktivierung der für
die Bildung von ROS verantwortlichen Enzyme in diesem Pathosystem nicht
genau bekannt sind, kann ein induzierendes Signal auch vor der Bildung von
H2O2 nicht ausgeschlossen werden. So wäre es möglich, dass andere ROS
oder die pH-Wert Absenkung direkt zu einer Induktion der SlSBT3 beitragen.
Das Pilztoxin Fusicoccin verursacht in Tomatensuspensionskulturzellen durch
Aktivierung der H+-ATPase eine Absenkung des pH-Wertes, durch die bereits
zur Induktion von PR-Genen nahgewiesen werden konnte (Schaller und
Oecking, 1999). Es wäre also denkbar, dass die Ansäuerung des Apoplasten
durch die von S. sclerotiorum produzierte Oxalsäure zur Induktion der SlSBT3
führt. Ob diese Induktion physiologische Konsequenzen in einem solchen
Milieu hat, ist fraglich, da in-vitro Untersuchungen keine proteolytische
Aktivität für SlSBT3 im sauren pH-Bereich vorraussagen (Huttenlocher,
unveröffentlicht). Die Induktion durch ein Zelltod-auslösendes Signal wäre
demnach
auch
unabhängig
Tabaksuspensionszellkulturen
von
nach
H 2O 2.
So
wurde
Zugabe
von
einem
bereits
Elicitor
in
aus
P. infestans eine H2O2-unabhängige Einleitung von programmiertem Zelltod
durch Hemmung von Serinproteasen beobachtet (Yano et al., 1999; Sasabe
et al., 2000).
4.3
Einfluss der SlSBT3 auf das Wachstum von Pathogenen in
Tomatenblättern
Die erfolgreiche Besiedlung der Pflanze äußert sich in einer Etablierung der
Population des Phytopathogens im Blattgewebe. Im Falle einer Funktion der
SlSBT3 in der Pathogenabwehr sollte der Expressionsspiegel der SlSBT3 in
Überexpressions-Linien und RNAi-Linien einen Einfluss auf das Wachstum
und die Ausbreitung der Pathogene haben.
79
Diskussion
Das Wachstum der biotrophen Bakterien zeigte sich in der RNAi-Linie bei
allen Untersuchen Stämmen von X. campestris pv. vesicatoria 85-10
erniedrigt.
Das
Wachstum
in
SlSBT3-Überexpressionspflanzen
und
Wildtyppflanzen zeigte durch Infektion mit dem virulenten und avirulenten
Stamm keine signifikanten Unterschiede (Abb. 3.4.1 und Abb. 3.4.2). Im
Wachstum des hrp-defizienten Stamms wurden die Unterschiede die sich im
Wachstum der beiden anderen pathogenen Stämme andeuteten am besten
deutlich (Abb. 3.4.3). Auch wenn die beobachteten Populationsgrösse in der
RNAi-Linie
am
zweiten
Probentag,
um
ein
vielfaches
das
der
Untersuchungen mit dem virulenten und avirulenten Stammes unterschreitet,
kann der allgemeine Trend totzdem an den anderern erzielten Datenpunkten
erkannt
werden.
Zudem
konnte
ein
verbessertes
Wachstum
in
Überexpressionspflanzen beobachtet werden.
Das Wachstum des virulenten Stamms zeigt nur in den SlSBT3-RNAi-Linien
ein geringeres Wachstum und spiegelt das Ergebnis der Beobachtungen der
Wachstumskurven der beiden anderen Stämme.
Das Wachstum des avirulenten Stamm von X. campestris pv. vesicatoria 8510 mit einem Maximum nach sechs Tagen lässt einen Effekt hervorgerufen
durch eine spezifische Erkennung des AvrBs3-Genprodukts ausschließen.
Das stimmt mit der Aussage der Expressionsanalysen in soweit überein, als
das auch hier kein Einfluss des AvrBs3-Effektors auf die Expression der
SlSBT3 beobachtet werden kann. Die beobachtete Populationsgröße von 104
cfu/ cm2 scheint hierbei die Vermutung der Expressionsanalyse zu
bestätigen,
wonach
die
Erkennung
des
AvrBs3-Genproduktes
nur
unvollständig in dem verwendeten Tomatenkultivar UC82B stattfindet. Durch
die Expression dieses AVR-Genproduktes findet keine effektive Abwehr von
Xcv durch Auslösung einer vollständigen inkompatiblen Interaktion statt. Die
Einleitung einer hypersensitiven Reaktion scheint davon unbetroffen zu sein.
Die Tatsache, dass in diesen Pflanzen mit einer niedrigen koloniebildenden
Einheit (cfu/ml) der infiltrierten Bakteriensuspension nach acht Tagen in den
untersuchten Pflanzen HR zu beobachten war, die bei der Untersuchungen
mit
dem
virulenten
Stamm
ausblieben,
wie
die
Inkubation
auf
80
Diskussion
unterschiedlichen
Selektionsmedien,
schliessen
ein
Vertauschen
von
virulentem und avirulentem Stamm aus.
Damit lassen sich die Ergebnisse der Expressionsanalyse bestätigen. TTSSsekretierte Effektoren haben keinen diekten Einfluss auf eine durch SlSBT3
geänderte Pathogenantwort, unter der Berücksichtigung, dass die Erkennung
des AvrBs3-Gens nur unvollständig erfolgt.
Mit
dem
besseren
Wachstum
des
hrp-defizienten
Stamm
in
der
Überexpressionslinie ließe sich prinzipiell eine Pathogen abwehrende
Funktion ausschließen. Liu et al. teilten die Pathogen-induzierten Proteine
basierend auf ihrer Funktion in fünf Gruppen. Die erste Gruppe stellen
Enzymen dar, die an der Synthese von Phytoalexinen beteiligt sind. Zur
zweiten Gruppen gehören Proteine, die zur Lyse der Zellwand von
Pathogenen beitragen, wie Chitinasen oder β1-3 Glucanasen. Defensine, die
eine Limitierung der Ausbreitung von Pathogenen erreichen, indem sie mit
der mikrobiellen Zellmembran interagieren, gehören zur dritten Gruppe. Bei
der vierten Gruppe, der durch Pathogenbefall induzierten oder aktivierten
Proteine, handelt es sich um Proteasen, die in ihrer Beteiligung am Zelltod als
HR-assozierten Proteine klassifiziert werden (Liu et. al., 2001). Die
Expressionsanalyse berücksichtigend, könnte SlSBT3 in diese vierte Gruppe
der HR involvierten Proteasen zu gezählt werden. Mit der Beobachtung der
Unterstützung der Population durch Überexpression der SlSBT3 wäre
SlSBT3 in die letzte Gruppe nicht weiter spezifizierter Proteine einzuordnen.
Eine mögliche Erklärung wäre, dass einer Alkalisierung des Apoplasten durch
Pathogenbefall
eine
erhöhte
proteolytischen
Aktivität
folgt,
die
der
Prozessierung von wachstumsfördernden Faktoren für X. campestris pv.
vesicatoria 85-10 in Tomate dient. Eine direkte Pathogen abwehrende Rolle
der SlSBT3 in diesem Pathogen-Wirtspflanze-System hätte dabei eine
untergeordnete Funktion.
Die beobachtenden Krankheitssymptome von X. campestris pv. vesicatoria
85-10 zeigten in der Bildung der Nekrosen ausgelöst durch den virulenten
und avirulenten Stamm keine qualitativen makroskopischen Unterschiede
81
Diskussion
(Abb. 3.5.1). Da keine explizite Beobachtung der Krankheitssymptome in
einem geringeren Abstand als 24 Stunden durchgeführt wurde, ist eine
zeitlich versetzte Symptombildung bedingt durch die biologische Variabilität
der beiden Interaktionspartner nicht berücksichtigt worden. Dadurch konnte in
allen drei SlSBT3-Genotypen für den virulenten und avirulenten Stamm kein
phänotypischer Unterschied offengelegt werden.
Die Beobachtung, dass sich in der RNAi-Linie Krankheitssymptome durch
den hrp-defizienten Stamm zeigten, die sich im Wildtyp vermindert
ausgeprägt erwiesen (Abb. 3.5.1 und 3.5.2), spricht für eine mögliche
Beteiligung der SlSBT3 in der basalen Resistenz durch die Erkennung von
Bakterien oder als eine Antwort auf den Stressfaktor des Wachstums bzw.
Stoffwechsels der hrp-defizienten Bakterien im Blattgewebe, wie sie mit der
erhöhten Expression der SlSBT3 angedeutet wurde. Das Auftreten von
Krankheitssymptomen durch nicht pathogene Mikroorganismen kann als
erfolgreiche Abwehr einer Nichtwirtspflanzen-Resistenz betrachtet werden
und ist mehrfach beschrieben (Desaki et al., 2006; Abramovitch und Martin,
2004).
Mit der Beobachtung, dass es bei Infektion durch S. sclerotiorum in der RNAiLinie zur besseren Wachstum kommt (Abb. 3.6), lässt sich dagegen die
Annahme untermauern, dass die Funktion der SlSBT3 in der Auslösung des
Zelltods zu vermuten ist. Der Mangel der SlSBT3 führt zu einer
erfolgreicheren
Besiedlung
des
Blattgewebes
durch
S.
sclerotiorum.
Demnach könnte SlSBT3 als induziertes Abwehrprotein eine Funktion in der
basalen Resistenz gegenüber S. sclerotiorum, bzw. das Ergebnis der
Expressionsanalyse
von
P. Infestans
mit
einbeziehend,
gegenüber
nekrotroph lebenden Eukaryonten haben. Hiermit kann eine Zelltod
unterdrückende Funktion für SlSBT3 angenommen werden.
4.4
Die Rolle der SlSBT3 in der Pathogenabwehr
Basierend auf den hier vorgelegten Beweisen für eine von Pathogenbefall
abhängige
Induktion
der
SlSBT3,
kann
dieses
Enzym,
wie
die
Tomatensubtilasen aus der P69-Subfamilie, als PR-Protein, bezeichnet
82
Diskussion
werden (Hock und Elstner, 1995). Eine offensichtliche Pathogen abwehrende
Funktion muss dabei nicht nachgewiesen sein (van der Loon et al., 2006).
Zusammenfassend kann eine direkte Beteiligung der SlSBT3 an der
Pathogenabwehr von Xanthomonas campestris pv. vesicatoria 85-10
ausgeschlossen werden. SlSBT3 kann als Ziel einer direkten TTSSvermittelten Effektor-Immunität in diesem Pathogen-Wirtspflanze-System
ausgeschlossen
werden.
Diese
Schlussfolgerung
wird
mit
den
Wachstumskurven bestätigt. Durch das verbesserte Wachstum des hrpdefizienten Stamms in der SlSBT3-Überexpressions-Linie findet auch keine
Einschränkung des Wachstums von nicht pathogenen Bakterien statt. Damit
ist die Beteiligung an einer direkten PAMP-vermittelten basalen Abwehr von
Prokaryonten ebenfalls anzunehmen. Damit könnte die die erhöhte
Expression der SlSBT3 nach Inokulation mit dem hrp-defizienten Stamm nur
auf eine indirekte Erkennung der Bakterien zurückgeführt werden.
Die starke Induktion der SlSBT3 nach Infektion mit einem Oomyceten und
einem echten Pilz könnten auf eine Beteiligung bei der PAMP-vermittelten
basalen Abwehr gegenüber Eukaryonten hinweisen. Dies bestätigte das
verbesserte Wachstum von S. sclerotiorum in der RNAi-Linie.
Da es sich bei den untersuchten Interaktionspartnern der PathogenWirtspflanze-Beziehungen um Vertreter verschiedener Reiche und Klassen
von Pathogenen mit enormen Unterschieden in der Besiedlungsstrategie
handelt, ist ein gemeinsames Pathogen-assoziertes Signal weitgehend
auszuschließen. In der Literatur sind einzelne PAMPs nur für einzelne
Vertreter von bestimmter Klassen beschrieben (Nürnberger et al., 2004). Ein
über Reiche oder Klassen übergreifende verbreitetes PAMP ist nicht
beschrieben und ist durch die vielseitigen strukturellen Unterschiede von
Mikroorganismen einleuchtend erklärbar. Demzufolge kann ein induzierendes
Signal nur durch ähnliche Infektionsstrategien oder wie im Fall des
avirulenten Interaktionspartners durch die Gemeinsamkeit der ausgelösten
Reaktion gesucht werden (Schwessinger und Zipfel, 2008).
83
Diskussion
Alle Ergebnisse gemeinsam betrachtet, weisen auf eine starke Zelltodassozierte Expression und Funktion der SlSBT3 in der Pflanze hin, die
unabhängig von einer Bildung von H2O2 zu sein scheint.
Zelltod-Regulierung ist in Pflanzen und Tieren verbunden mit effektiver
Pathogenabwehr ein weit verbreiteter Mechanismus (Greenberg et al. 1994;
Lam et al., 1999). Demnach könnte die Pathogen abwehrende Rolle in der
Beteiligung der SlSBT3 bei der Auslösung von Zelltodprozessen vermutet
werden.
In der Literatur sind viele Zelltod-assoziierte Proteasen beschrieben, die sich
durch identifizierte Elicitoren aus Oomyceten und Pilzen induziert zeigen
(Beers et al., 1997; Beers et al.; 2000; Bonneau et al., 2008). Solche
Proteasen werden, aufgrund der tierischen Proteasen analoge Funktion in der
Auslösung von Zelltod beteiligt zu sein, Caspasen genannt. Eine den
tierischen Caspasen ähnliche Cathepsin B-ähnliche Protease zeigt sich in
Solanum tuberosum durch avirulenten Stamm von Erwinia amylovora und
P. infestans induziert (Avrova et al., 2004, Gilroy et al., 2007). Serinproteasen
mit Zelltodfunktion sind aus Avena sativa bekannt (Coffeen und Wolpert,
2004).
Eine Reihe von Proteasen werden bei der Regulierung des Zelltods in
Pflanzen diskutiert. Interessanterweise zeigten bisher postulierte Vertreter
solcher Proteasen eine ähnliche Expression nach Pathogenbefall. Zwei
sogenannte Metacaspasen, AtMCO1a und AtMCP1b, zeigen sich in Northern
Blot Analysen sowohl durch virulente als auch durch avirulente Stämme
bakterieller Pathogene induziert. Eine andere vermutete Metacaspase aus
Tomate, LeMCA1, konnte nach Befall durch Botrytis cinerea, einem
nekrotrophen Ascomyceten, mit einer Erhöhung des Transkriptspiegels
nachgewiesen werden (Watanabe und Lam, 2004). Die Beteiligung solcher
Cystein-Proteasen an der Regulierung des Zelltods wird nur aufgrund von
Sequenzähnlichkeit zu tierischen Caspasen hergeleitet. Homologe Proteine
zu Caspasen oder Regulatoren mit anti- oder proapoptischer Funktion sind
nicht bekannt. Eine Identifikation von Funktions- und Strukturhomologen wird
zudem aufgrund der unterschiedlichen Entwicklung von tierischen und
84
Diskussion
pflanzlichen
Systemen
bis
auf
oben
genannte
Strukturvergleiche
ausgeschlossen (Watanabe und Lam, 2004).
Die Untersuchungen zum Wachstumsverhalten der Bakterien würde eine
solche physiologische Funktion für SlSBT3 mit den beobachteten frühen
Symptomen in der SlSBT3 RNAi-Linie unter dieser Annahme erklären.
Eine
mögliche
antiapoptotische
Wirkung
der
SlSBT3
wäre
in
der
Überexpressions-Linie verstärkt und würde eine effektive Abwehr von
biotrophen Pathogenen in Form von vermindertem Wachstum verhindern,
wohingegen in der RNAi-Linie eine antiapoptotische Wirkung vermindert ist
was eine Bildung von Symptomen verstärkt oder einen früheres Auftreten
bedingt. Solche Unterschiede wären bei Untersuchungen mit kompatiblen
oder inkompatiblen biotrophen Phytopathogenen unter Umständen nur in
einem zeitlich versetzten Auftreten oder nur auf mikroskopischer Ebene
deutlich.
Mit der hier durchgeführten Probennahme in einem 24 Stunden-Rhythmus
kann eine solche phänotypische Erscheinung für den virulenten und
avirulenten Stamm von Xanthomonas campestris pv. vesicatoria nicht
ausgeschlossen werden.
Das frühe Auftreten von Nekrosen durch den hrp-defizienten Stamm,
beobachtet
in
der
SlSBT3-RNAi-Linie,
könnte
mit
einer
solchen
antiapoptotischen Funktion der SlSBT3 in Verbindung gebracht werden.
Beispiele von vergleichbaren Phänotypen finden sich in Mutanten von
Zelltodregulatoren nach Zellstod-Stimuli wie Pathogenbefall.
So konnte durch Expression des antiapoptotischen p35 aus Baculoviren eine
verstärkte Resistenz in Form von geringeren Symptomen nach Alternaria–
Befall in Tomatenfrüchten gezeigt werden (Lincoln et al., 2002). Infiltration
von
tierischen
Caspase-Hemmern
führte
zu
verminderten
Krankheitssymptomen von P. syringae in Tabak und X. campestris pv.
vesicatoria in Tomate (Richael et al. 2001).
In Zelltod-Mutanten wie der ACD2 (accelareted cell death), ein Protein der
Plasmamembran aus Arabidopsis, konnte in der Überexpessions-Linie
85
Diskussion
ebenfalls keine messbaren Unterschiede im Wachstum von avirulenten
Bakterien im Blattgewebe offen legen, zeigten aber eine verminderte Bildung
von Krankheitssymptomen in Überexpressionspflanzen (Mach et al., 2001).
86
Ausblick
Ausblick
In dieser Arbeit konnte gezeigt werden, dass SlSBT3 durch Pathogenbefall
induziert wird. Weitere Arbeiten mit Pathogenen wie Pseudomonas syringae
oder Alternaria solani könnten die beobachteten Ergebnisse letztendlich
bestätigen. Desweiteren wäre interessant zu sehen, ob sich der beobachtete
Phänotyp in der SlSBT3-RNAi-Linie nach Infektion durch Sclerotinia
sclerotiorum mit Real-time-PCR quantitativ erfassen lässt und ob eine
Infiltration mit aktivem SlSBT3 eine komplementierende Wirkung in der
SlSBT3 RNAi-Linie hat. Ähnliche Ansätze wären auch für das beobachtete
Wachstum und der Ausprägung von Symptomen mit dem hrp-defizienten
Stamm von Xanthomonas campestris pv. vesicatoria möglich. Da alle bis
jetzt durchgeführten Wachstumsexperimente nur in jeweils einer SlSBT3Linie gemacht wurden, sollten zukünftig die gleichen Versuche in mehreren
unabhängigen SlSBT3-RNAi und -Überexpressions-Linien getestet werden.
Unterschiede in der Entwicklung von Krankheitssymptomen durch den
virulenten und avirulenten Stamm von X. campestris pv. vesicatoria könnten
eventuell durch Beobachtung in einem zeitlich engeren Rahmen und in
histologischen Schnitten besser beobachtet und herausgestellt werden.
Unabhängig von Pathogenen wäre es interessant zu sehen, ob andere
Zelltodsignale zu einem ähnlichen Verlauf der Bildung von Symptomen in
SlSBT3-RNAi und –Überexpressionspflanzen führen.
Mit dem Ziel eine eindeutige Aussage über die Abhängigkeit der SlSBT3Expression von Salicylsäure zu bekommen, sollte die Expressionsanalyse in
verschiedenen Mutanten in der endogenen Salicylsäure-Perzeption des
ausgelösten Signals endgültig bestimmt werden. In der nahG Mutante kann
Salicylsäure nicht akkumulieren. Dadurch bleibt die Salicylsäure-abhängige
Induktion von PR-Proteinen aus (Achuo et al., 2004). Mit dieser Mutante
wäre bei einer Abhängigkeit von Salicylsäure keine Induktion von SlSBT3
nach Pathogenbefall nachweisbar.
87
Ausblick
Die hier im Rahmen dieser Arbeit durchgeführten Versuche der Aktivität des
SlSBT3-Promotors nach Behandlung mit Cantharidin und H2O2 sind nur als
erster Versuche zu verstehen. Eine endgütige Aufklärung der Abhängigkeit
von H2O2 könnten spezifische Nachweise der SlSBT3-Expression auf
Transkriptunabhängig
oder
von
Proteinebene
einer
bestätigt
Infektion
werden.
vergleichbare
Daneben
müssten
Untersuchungen
mit
Oxalsäure, Superoxiddismutase und H2O2–generierenden Substanzen wie
Glucose und Glucose-Oxidase durchgeführt werden. So könnte auch
untersucht werden, ob sich eine Induktion auch durch andere Zellgifte
nachweisen ließe.
Im Hinblick auf die von Phytophthora infestans sekretierten Kazal-Inhibitoren
müsste nach den hier vorgelegten Daten ein Phänotyp in den SlSBT3-RNAiund -Überexpressions-Linien zu identifizieren sein. Dabei könnte mit der
Bestätigung der Inhibierung des SlSBT3 durch Kazal-Inhibitoren in vivo die
Relevanz dieser Protease in der Pathogenabwehr auf ein wirtschaftlich
interessantes Pathogen-Wirtspflanzen-System bezogen werden.
88
Literatur
Literatur
Abramovitch R.B., Martin G.B. (2004): Strategies used by bacterial pathogens
to suppress plant defenses. Cur Op Plant Biol 7, 356-364
Achuo E.A., Audenaert K., Meziane H., Höfte M. (2004): The salicylic aciddependent defence pathway is effective against different pathogens in tomato
and tobacco. Plant Pathology 53, 65-72
Baker B., Zambryski P., Staskawicz B., S.P., Kumar D. (1997): Signaling in
plant-microbe interactions. Science 276, 726-733
Barr P.J. (1991): Mammalian subtilisins: the long-sought dibasic processing
endoproteases. Cell 66, 1-3
Beckers G.J.M., Spoel S.H. (2005): Fine-tuning plant defence signalling:
Salicylate versus jasmonate. Plant Biol 8, 1-10
Beers E.P. (1997): Programmed cell death during plant growth and
development. Cell Death Diff 4, 649-661
Beers E.P., Woffenden B.J., Zhao C. (2000): Plant proteolytic enzymes:
possible roles during programmed cell death. Plant Mol Biol 44, 399-415
Bent A. F., Kunkel B. N., Dahlbeck D., Brown K. L., Schmidt R., Giraudat J.,
Leung J., Staskawicz B.J. (1994): RPS2 of Arabidopsis thaliana: a leucinerich repeat class of plant disease resistance genes. Science 265, 1856-1860
Berger D., Altmann T. (2000): A subtilisin-like serine protease involved in the
regulation of stomatal density and distribution in Arabidopsis thaliana. Genes
Dev. 14, 1119-1131
89
Literatur
Bonneau L., Ge Y., Drury G. E., Gallois P. (2008): What happened to plant
caspases? J Exp Bot 59, 491-499
Chamnongpol S., Willekens H., Langebartels C., Van Montagu M., Inzé D.,
Van Camp W. (1994): Transgenic tobacco with a reduced catalase activity
develops necrotic lesions and induces pathogenesis-related expression under
high light. Plant J 10, 491-503
Chen Z., Kloek A.P., Cuzick A., Moeder W., Tang D., Innes R.W., Klessig
D.F., Kunkel B.N. (2004): The Pseudomonas syringae type III effector
AvrRpt2 functions downstream or independently of SA to promote virulence
on Arabidopsis thaliana. Plant J 37, 494-504
Ciardi J., Tieman D., Jones J., Klee H.J. (2001): Reduced expression of the
tomato ethylene receptor LeETR4 enhances the hypersensitive response to
Xanthomonas campestris pv. vesicatoria. Mol Pant Mic Int 14, 487-495.
Chinchilla D., Bauer Z., Regenass M., Boller T., Felix G. (2006): The
Arabidopsis receptor kinase FLS binds flg22 and determines the specificity of
flagellin perception. Plant Cell 18, 465-476
Chisholm S.T., Coaker G., Day B., Staskawicz B.J. (2006): Host-microbe
interactions: shaping the evolution of plant immune response. Cell 124, 803814
Coffeen W.C., Wolpert T.J. (2004) Purification and characterization of serine
proteases that exhibit caspase-like activity and are associated with
programmed cell death in Avena sativa. Plant Cell 16, 857-873
Cotton P., Rascle C., Fevre M. (2002): Characterization of PG2, an early
endoPG produced by Sclerotinia sclerotiorum, expressed in yeast. FEMS
Microb Lett 213, 239-244
90
Literatur
Dangl J.L., Jones J.D.L. (2001): Plant pathogen and integrated defense
responses to infection. Nature 411, 826-833
Desaki Y., Miya A., Venkatesh B., Tsuyumu S., Yamane H., Kaku H., Minami
E., Shibuya N. (2006): Bacterial lipopolysaccharides induce defense
responses associated with programmed cell death in rice cells. Plant Cell
Physiol 47, 1530-1540
Deslandes L., Olivier J., Peeters N., Feng D.X., Khounlotham M., Boucher C.,
Somssich I., Marco Y. (2003): Physical interaction between RRS-R, a protein
conferring resistance to bacterial wilt, and PopP2, a type-III effector targeted
to the plant nucleus. Proc Natl Acad Sci USA 100, 8024-8029
Dong, X. (1998): SA, JA, ethylene, and disease resistance in plants. Curr Op
Plant Biol 1, 316-323
Durrant W.E, Dong X. (2004): Systemic aquired resistance. Annu Rev
Phytopath 42, 185-209
Ellis J., Catanzariti A. M., Dodds, P. (2006): The problem of how fungal and
oomycete avirulence proteins enter plant cells. Trends Plant Sci 11, 61-63
Felix F., Duran J.D., Volko S., Boller T. (1999): Plants have a sensitive
perception system for the most conserved domain of bacterial flagellin. Plant
J 18, 265-276
Flor H.H. (1955): Host-parasite interaction in flax rust - its genetics and other
implications. Phytopath 45, 680-685.
Flor H.H. (1971): Current status of the gene-for-gene concept. Annu Rev
Phytopathol 9, 275-296.
Gechev T., Hille J. (2005): Hydrogen peroxide as a signal controlling plant
programmed cell death. J Cell Biol 168, 17-20
91
Literatur
Gilroy E.M., Hein I., Van Der Hoorn R., Boevink P.C., Venter E., McLellan H.,
Kaffarnik F., Birch P.R.J. (2007) Involvement of cathepsin B in the plant
disease resistance hypersensitive response. Plant J 52, 1-13
Glazebrook J. (2005): Contrasting mechanisms of defense against biotrophic
and necrotrophic pathogens. Annu Rev Phytopathol 43, 205-227
Golldack D., Vera P., Dietz K. J. (2003): Expression of subtilisin-like serine
proteases in Arabidopsis thaliana is cell-specific and responds to jasmonic
acid and heavy metals with developmental differences. Physiol. Plant 118,
64-73
Govrin E.M., Levine A. (2000): The hypersensitive response facilitates plant
infection by the necrotrophic pathogen Botrytis cinerea. Curr Biol 10, 751-757
Grant J.J., Loake G.J. (2000): Role of oxygen intermediates and cognate
redox signalling in disease resistence. Plant Physiol 124, 21-29
Grant M.R., Godiard L., Straube E., Ashfield T., Lewald J., Sattler A., Innes
R.W., Dangl J.L. (1995): Structure of the Arabidopsis RPM1 gene enabling
dual specificity disease resistance. Science 269, 843-846
Greenberg J.T., Guo A., Klessig D.F., Ausubet F.M. (1994): Programmed cell
death in plants: A pathogen-triggered response activated coordinately with
multiple defense functions. Cell 77, 551-563
Hammond-Kosack K.E., Jones, J.D.G. (1996): Inducible plant defence
mechanisms and resistance gene function. Plant Cell 8, 1773-1791
Hauck P., Thilmony R., He S.Y. (2003): A Pseudomonas syringae type-IIIeffector suppresses cell wall-based extracellular defense in susceptible
Arabidopsis plants. Proc Natl Acad Sci USA 100, 8577-8582
92
Literatur
Hegedus D.D., Rimmer S.R. (2005) Sclerotinia sclerotiorum: When "to be or
not to be" a pathogen? FEMS Microb Lett 251, 177-184
Hock B., Elstner E. (1994): Schadwirkungen auf Pflanzen. Spektrum,
Heidelberg, Berlin, 324 f.
Jones J.D., Dangl J.L. (2006): The plant immune system. Nature 444, 323329
Jordá L., Coego A., Conejero V., Vera, P. (2000): A genomic cluster
containing four differentially regulated subtilisin-like processing protease
genes is in tomato plants. J Biol Chem 274, 2360-2365
Jorda L., Conejero V., Vera, P. (1999): Characterization of P69E and P69F,
two differentially regulated genes encoding new members of the subtilisin-like
proteinase family from tomato plants. Plant Physiol 122, 67-73
Jorda L., Vera P. (2000): Local and systemic induction of two defense-related
subtilisin-like protease promotors in transgenic Arabidopsis plants-Luciferin
induction of PR gene expression. Plant Physiol 124, 1049-1057
Julius D., Brake A., Blair L., Kunisawa R., Thorner J. (1984): Isolation of the
putative structural gene for the lysine-arginine-cleaving endopeptidase
required for processing of yeast prepro-alpha-factor. Cell 37, 1075-1089
Kamoun S. (2006): A catalogue of the effector secretome of plant pathogenic
oomycetes. Annu Rev Phytopath, 41-60
Kinal H., Park Chung-Mo, Berry J.O., Koltin Y., Bruenn J.A. (1995):
Processing and secretion of a virally encoded antifungal toxin in transgenic
tobacco plants: Evidence for a Kex2p pathway in plants. Plant Cell 7, 677-688
Koornneef A., Pieterse C.M. (2008): Cross talk in defense signaling. Plant
Physiol 146, 839-844
93
Literatur
Kyoung S.K., Min J.-Y., Dickman M.B. (2008): Oxalic acid is an elicitor of
plant programmed cell death during Sclerotinia sclerotiorum disease
development. Mol Plant Mic Int 21, 605-612
Lam E., Pontier D., Del Pozo O. (1999): Die and let live-Programmed cell
death in plants. Curr Opin Plant Biol 2, 502-507
Lincoln J.E., Richael C., Overduin B., Smith K., Bostock R., Gilchrist D.G
(2002): Expression of the antiapoptotic baculovirus p35-gene in tomato blocks
programmed cell-death and provides broad-spectrum resistence to disease.
Proc Natl Acad Sci USA 99, 2002, 15217-15221
Liu H., Wang X., Zhang H., Yang Y., Ge X., Song F. (2008): A rice serine
carboxypeptidase-like gene OsBISCPL1 is involved in regulation of defense
responses against biotic and oxidative stress. Gene 420, 57-65
Liu J.X., Srivastava R., Che P., Howell S.H. (2007): Salt stress responses in
Arabidopsis utilize a signal transduction pathway related to endoplasmic
reticulum stress signaling. Plant J 51: 897-909.
Liu
Y.,
Dammann
C.,
Bhattacharyya
M.K.
(2000):
The
matrix
metalloproteinase gene GmMMp2 is activated in response to pathogenic
infections in soybean. Plant Physiol 127, 1788-1797
Lu H., Rate D.N., Song J.T., Greenberg J.T. (2003): ACD6, a novel ankyrin
protein, is a regulator and an effector of Salicylic Acid signaling in the
Arabidopsis defense response. Plant Cell 15, 2408-2420
Mach, J.M., Castillo, A.R., Hoogstraten R., Greenberg J.T. (2001): The
Arabidopsis-accelerated cell death gene ACD2 encodes red chlorophyll
catabolite reductase and suppresses the spread of disease symptoms.Proc of
Nat Ac Sci USA 98, 771-776
94
Literatur
Mayer A.M., Staples R.C., Gil-ad N.L. (2001): Mechanisms of survival of
necrotrophic fungal plant pathogens in hosts expressing the hypersensitive
response. Phytochemistry 58, 33-41
Meichtry J., Amrhein N., Schaller A. (1999): Characterization of the subtilase
gene family in tomato. Plant Mol Biol 39, 749-760
Mindrinos M., Katagiri F., Yu G.-L., Ausubel F.M. (1994): The A. thaliana
disease resistance gene RPS2 encodes a protein containing a nucleotidebinding site and leucine-rich repeats. Cell 78, 1089-1099
Mittler R., Vanderauwera S., Gollery M., Van Breusegem F. (2004): Reactive
oxygen gene network of plants. Trends Plant Sci 9, 490-498
Mur L.A.J., Kenton P., Lloyd A.J., Ougham H., Prats E. (2008): The
hypersensitive respnse; the centenary is upon us but how much do we know?
J Exp Bot 59, 501-520
Osbourn A.E. (1996): Preformed antimicrobial compounds and plant defense
against fungal attack. Plant Cell 8, 1821-1831
Park S.-W., Kaimoyo E., Kumar D., Mosher S., Klessig D.F. (2007): Methyl
salicylate is a critical mobile signal for plant systemic acquired resistance.
Science 318, 113-116
Pearce G., Stydom D., Johnson S., Ryan C.A. (1991): A polypeptide from
tomato leaves induces wound-inducible proteinase inhibitor proteins. Science
253, 895-898
Penninckx, I.A.M.A., Eggermont, K., Terras, F.R.G., Thomma, B.P.H.J., De
Samblanx, G.W., Buchala, A., Métraux, J.-P., Broekaert, W.F. (1996):
Pathogen-induced systemic activation of a plant defensin gene in Arabidopsis
follows a salicylic acid-independent pathway. Plant Cell 8, 2309-2323
95
Literatur
Pieterse C.M.J., Dicke M. (2007): Plant interactions with microbes and
insects: from molecular mechanisms to ecology. Trends Plant Sci 12, 564569
Prell H.H., Day P.R. (2001): Plant-fungal pathogen interaction – a classical
and molecular view. Springer-Verlag, Berlin Heidelberg, 1-7 35ff
Qutob P.J., Kamoun S., Gijzen M. (2002): Expression of a Phytophthora
sojae necrosis-inducing protein occurs during transition form biotrophy to
necrotrophy. Plant J 32, 361-373
Raffaele S., Rivas S., Roby D. (2006): An essential role for salicylic acid in
AtMYB30-mediated control of the hypersensitive cell death program in
Arabidopsis. FEBS Lett 580, 3498-3504
Rate D.N., Cuenca J.V., Bowman G.R., Guttman D.S., Greenberg J.T.
(1999): The gain-of-function Arabidopsis acd6 mutant reveals novel regulation
and function of the salicylic acid signaling pathway in controlling cell death,
defenses, and cell growth. Plant Cell 11, 1695-1708
Rautengarten C., Usadel B., Neumetzler L., Hartmann J., Büssis D., Altmann
T. (2008): A subtilisin-like serine protease essential for mucilage release from
Arabidopsis seed coats. Plant J 54, 466-480
Richael C., Lincoln J.E., Bostock R.M., Gilchrist D.G. (2001): Caspase
inhibitors reduce symptom development and limit bacterial proliferation in
susceptible plant tissues. Physiol Mol Plant Pathology, 213-221
Robson C.A., Vanlerberghe G.C. (2002): Transgenic plant cells lacking
mitochondrial
alternative
oxidase
have
increased
susceptibility
to
mitochondria-dependent and -independent pathways of programmed cell
death. Plant Physiol 129, 1908-1920
96
Literatur
Kay S., Hahn S., Marois E., Hause G., Bonas U. (2007):A bacterial effector
acts as a plant transcription factor and induces a cell size regulator. Science
318, 648-651
Rooney H.C.E., Van't Klooster J.W., Van der Hoorn R.A.L., Joosten M.H.A.J.,
Jones J.D.G., De Wit P.J.G.M. (2005): Cladosporium Avr2 inhibits tomato
Rcr3 protease required for Cf-2-dependent disease resistance. Science 308,
1783-1786
Rossier O., Wengelnik K., Hahn K., Bonas U. (1999): The Xanthomonas hrp
type-III system secretes proteins from plant and mammalian bacterial
pathogens. Proc Natl Acad Sci USA 96, 9368-9373
Sakai J., Rawson R.B., Espenshade P.J., Cheng D., Seegmiller A.C.,
Goldstein J.L., Brown M.S. (1998): Molecular identification of the sterolregulated luminal protease that cleaves SREBPs and controls lipid
composition of animal cells. Mol Cell 2, 505-514
Sasabe M., Takeuchi K., Kamoun S., Ichinose Y., Govers F., Toyoda K.,
Shiraishi T., Yamada T. (2000): Independent pathways leading to apoptotic
cell death, oxidative burst and defense gene expression in response to elicitin
in tobacco cell suspension culture. Eur J Biochem 267, 5005-5013
Schaller A., Oecking C (1999): modulation of plasma membrane H+-ATPase
activity differentially activates wound and pathogen defense responses in
tomatop. Plant Cell 11, 263-272
Schaller A., Roy P., Amrhein N. (2000): Salicylic acid-independet induction of
pathogenesis-relatd gene expression by fusicoccin. Planta 210, 599-606
Schaller A., Ryan C.A. (1994): Identification of a 50-kDa systemin-binding
protein in tomato plasma membranes having Kex2p-like properties. Proc Natl
Acad Sci USA 91, 11802-11806
97
Literatur
Schwessinger B., Zipfel C. (2008): News from the frontline: recent insights
into PAMP-triggered immunity in plants. Curr Opin Plant Biol 11, 389-395
Seidah
NG,
Chrétien
M.
(1997):
Eukaryotic
protein
processing:
endoproteolysis of precursor proteins. Curr Opin Biotechnol 8, 602-607
Seidah N.G., Benjannet S., Wickham L., Marcinkiewicz, J., Bélanger J, S.,
Stifani S., Basak A., Chrétien M. (2003): The secretory proprotein convertase
neural apoptosis-regulated convertase 1 (NARC-1): Liver regeneration and
neuronal differentiation. Proc Natl Acad Sci USA 100, 928-933
Shulaev, V., Silverman, P., Raskin, I. (1997): Airborne signalling by methyl
salicylate in plant pathogen resistance. Nature 385, 718-721
Siezen R.J., Leunissen J. (1997) Subtilases: the superfamily of subtilisin-like
serine proteases. Protein Science 6, 501-523
Smart C.D., Myers K.L., Restrepo S., Martin G.B., Fry W.E. (2003): Partial
resistance of tomato to Phytophthora infestans is not dependent upon
ethylene, jasmonic acid, or salicylic acid signaling pathways. Mol Plant Mic
Int, 141-148
Szatmari A., Ott P.G., Varga G.J., Besenyei, E., Czelleng A., Klement Z.,
Bozsó Z. (2006): Characterisation of basal resistance (BR) by expression
patterns of newly isolated representative genes in tobacco. Plant Cell Reports
25, 728-740
Tanaka H., Onouchi H., Kondo M., Hara-Nishimura I., Nishimura M., Machida
C., Machida Y. (2001): A subtilisin-like serine protease is required for
epidermal surface formation in Arabidopsis embryos and juvenile plants.
Development 128, 4681-4689
98
Literatur
Taylor A.A., Horsch A., Rzepczyk A., Hasenkampf C.A., Riggs C.D. (1997):
Maturation and secretion of a serine proteinase is associated with events of
late microsporogenesis. Plant J 12, 1261-1271
Thaler J.S., Owen B., Higgins V.J. (2004): The role of the jasmonate
response in plant susceptibility to diverse pathogens with a range of lifestyles.
Plant Physiol 135, 530-538
Tian M., Benedetti B., Kamoun S. (2005): A second Kazal-like protease
inhibitor from Phytophthora infestans inhibits and interacts with the apoplastic
pathogenesis-related protease P69B of tomato. Plant Physiol 138, 1785-1793
Tian M., Huitema E., Da Cunha L., Torto-Alalibo T., Kamoun S. (2004): A
Kazal-like extracellular serine protease inhibitor from Phytophtora infestans
targets the tomato pathogenesis-related protease P69B. J Biol Chem 279,
26370-26377
Tian M., Huitema E., Da Cunha L., Torto-Alalibo T., Kamoun S. (2004): A
Kazal-like extracellular serine protease inhibitor from Phytophthora infestans
targets the tomato pathogenesis-related protease P69B. J Biol Chem 279,
26370-26377
Tian M., Kamoun S. (2005): A disulfide bridge Kazal domain from
Phytophthora exhibits stable inhibitory activity against serine proteases of the
subtilisin family. BMC Biochem 6
Tian M., Win J., Song J., Van Der Hoorn R., Van Der Knaap E., Kamoun S.
(2007): A Phytophthora infestans cystatin-like protein targets a novel tomato
papain-like apoplastic protease. Plant Physiol 143, 364-377
Tornero P., Conejero V., Vera P. (1996): Primary structure and expression of
a pathogen-induced protease (PR-P69) in tomato plants: Similarity of
functional domains to subtilisin-like endoproteases. Proc Natl Acad Sci USA
93, 6332-6337
99
Literatur
Tornero P., Conejero V., Vera P. (1997): Identification of a new pathogeninduced member of the subtilisin-like processing protease family from plants.
J Biol Chem 272, 14412-14419
Tornero P., Gadea J., Conejero V., Vera P. (1997): Two PR-1 genes from
tomato are differentially regulated and reveal a novel mode of expression for
a pathogenesis-related gene during the hypersensitive response and
development. Mol Plant Mic Int 10, 624-634
Tornero P., Mayda E., Gómez M.D., Cañas L., Conejero V., Vera P. (1996):
Characterization of LRP, a leucine-rich repeat (LRR) protein from tomato
plants that is processed during pathogenesis. Plant J 10,315-330
Torres M.A., Dangl J.L., Jones J.D. (2002): Arabidopsis gp91phox
homologues AtrbohD and AtrbohF are required for accumulation of reactive
oxygen intermediates in the plant defense response. Proc Natl Acad Sci USA
99, 517-522
Truman W., De Zabala M.T., Grant M. (2006): Type III effectors orchestrate a
complex interplay between transcriptional networks to modify basal defence
responses during pathogenesis and resistance. Plant J 46, 14-33
Van der Hoorn R.A.L., Jones J.D. (2004): The plant proteolytic machinery and
its role in defence. Curr Op Plant Biol 7, 400-407
Van Esse H.P., van't Klooster J.W., Bolton M.D., Yadeta K.A., Van Baarlen
P., Boeren S., Vervoort J., de Wit P.J.G.M., Thomma B.P.H.J. (2008): The
Cladosporium fulvum virulence protein Avr2 inhibits host proteases require for
basal defense. Plant Cell
Van Loon L.C., Rep M., Pieterse C.M.J. (2006): Significance of inducible
defense-related proteins in infected plants. Ann Rev Phytopath 44, 135-162
100
Literatur
Von Groll U., Berger D., Altmann T. (2002): The subtilisin-like serine protease
SDD1
mediates
cell-to-cell
signaling
during
Arabidopsis
stomatal
development. Plant Cell 14, 1527-1539
Van Wees S.C.M., De Swart E.A.M., Van Pelt J.A., Van Loon L.C., Pieterse
C.M.J. (2000): Enhancement of induced disease resistance by simultaneous
activation of salicylate- and jasmonate-dependent defense pathways in
Arabidopsis thaliana. Proc Natl Acad Sci USA 97, 8711-8716
Xia, Y. (2004): Proteases in pathogenesis and plant defence. Cell Microb 6,
905-913
Yamagata H., Masuzawa T., Nagaoka Y., Ohnishi T., Iwasaki T. (1994):
Cucumisin, a serine protease from melon fruits, shares structural homology
with subtilisin and is generated from a large precursor. J of Biol Chem 269,
32725-32731
Yang H., Yang S., Li Y., Hua J. (2007): The arabidopsis BAP1 and BAP2
genes are general inhibitors of programmed cell death. Plant Phys 145. 135146
Yano A., Suzuki K., Shinshi H. (1999): A signaling pathway, independent of
the oxidative burst, that leads to hypersensitive cell death in cultured tobacco
cells includes a serine protease. Plant J 18, 105-109
101
Eidesstattliche Erklärung
Ich versichere hiermit, dass ich die vorliegende Diplomarbeit selbständig
angefertigt, keine anderen als die angegebenen Hilfsmittel benutzt und
sowohl wörtliche, als auch sinngemäß entlehnte Stellen als solche kenntlich
gemacht habe.
Diese Arbeit wurde in gleicher oder ähnlicher Form noch keiner anderen
Prüfungsbehörde vorgelegt und auch nicht veröffentlicht.
Hohenheim, ____ September 2008
Monika Neugebauer
XII
Danksagung
Danke an Herrn Prof. Dr. Schaller sowohl für die Überlassung dieses
interessanten Themas als auch für die vorbehaltslose Unterstützung und die
Freiheit, die er mir bei der Bearbeitung der Fragestellung gelassen hat.
Frau
Dr.
Anja
Cedzich
danke
ich
neben
der
hervorragenden
wissenschaftlichen Hilfe und Anleitung für die gute Zusammenarbeit, ihrem
Glauben an mein Fortkommen und Ihrem Vertrauen in mich und meine
Arbeit.
Herrn Dr. Andreas Walz vom Fachbereich für Phytopathologie des Instituts
für Phytomedizin danke ich für die Zweitkorrektur.
Sein ernstes, aufrichtiges Interesse an dem Thema, sein Engagement und
sein Vertrauen in meine Fähigkeiten haben mein Vorankommen wesentlich
beeinflusst.
Ohne seine wissenschaftliche Hilfe wären viele Fragen der PathogenWirtspflanze-Beziehungen offen geblieben.
Mathias und Benni vom Reitscheuerflügel danke ich für die Tipps und
kleinen ungezählten Hilfen im Laboralltag, dem Team vom Gewächshaus für
die Hilfe bei der Anzucht der Tomaten und dem ganzen Institut dafür mich
bei Laune zu gehalten zu haben.
Danke an Sebastian. Danke an Sabrina.
Zum Schluss danke ich meinen Eltern, die mir das Studium in dieser Form
möglich gemacht haben.
XIII
Herunterladen