Zum - Deutsche Gesellschaft für Pathologie

Werbung
Band 36 · Sonderausgabe · November 2015
Der Pathologe
Organ der Deutschen Abteilung der Internationalen Akademie für Pathologie,
der Deutschen, der Österreichischen und der Schweizerischen Gesellschaft für
Pathologie und des Bundesverbandes Deutscher Pathologen
99. Jahrestagung
der Deutschen Gesellschaft für Pathologie e. V.
Frankfurt am Main, 28. – 31. Mai 2015
Indexed in Science Citation Index Expanded and Medline
Verhandlungen der Deutschen Gesellschaft für Pathologie e.V.
www.DerPathologe.de
www.springermedizin.de
Der Pathologe
Verhandlungen 2015
der Deutschen Gesellschaft
für Pathologie e.V.
Rudolf-Virchow-Preis
Ausschreibung 2016
Der Preis wird laut Satzung der Rudolf-Virchow-Stiftung für Pathologie und der
Deutschen Gesellschaft für Pathologie e.V. einem Pathologen unter
 Jahren für eine noch nicht veröffentlichte oder eine nicht länger als ein Jahr vor
der Bewerbung publizierte wissenschaftliche Arbeit verliehen.
Die Verleihung des Preises erfolgt auf der . Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft
für Pathologie e.V. .
Zusammen mit einem Lebenslauf und einer Publikationsliste reichen Bewerber
ihre Arbeit ein (bitte alle Unterlagen in doppelter Ausfertigung sowie elektronisch
einreichen).
Abgabetermin: bis . Dezember 
Einzureichen bei:
Prof. Dr. med. Holger Moch
Geschäftsführendes Vorstandsmitglied
der Deutschen Gesellschaft für Pathologie e.V.
UniversitätsSpital Zürich
Institut für Klinische Pathologie
Schmelzbergstrasse 
CH –  Zürich
[email protected]
Die Satzung der Rudolf-Virchow-Stiftung für Pathologie sowie weitere Informationen
zum Rudolf-Virchow-Preis ersehen Sie unter
http://www.dgp-berlin.de
Deutsche Gesellschaft für Pathologie e.V.
– Vorstand – Frühjahr 
I n h alt
Der Pathologe
Band 36
·
Supplement 2
Hauptreferate: Neue Aspekte, Staging und
Grading von Tumormetastasen
Verhandlungen der
Deutschen Gesellschaft für Pathologie e. V.
99. Jahrestagung
·
153
C. Wittekind
Neue Aspekte von Staging und Grading von
Tumormetastasen
New aspects for staging and grading of tumor
metastases
Hauptreferate: European Session ESP/DGP
Im Auftrag der Gesellschaft herausgegeben von
Holger Moch
Zürich
158
S. Sakellariou · E. Patsouris
Pathology in Greece
Die Pathologie in Griechenland
Anschrift des Herausgebers:
Prof. Dr. med. Holger Moch
UniversitätsSpital Zürich
Institut für Klinische Pathologie
Schmelzbergstrasse 12
CH – 8091 Zürich
Hauptreferate: Grenzen, Pitfalls und
Perspektiven der diagnostischen massiven
parallelen Sequenzierung
162
Limitations, pitfalls and perspectives of diagnostic
massive parallel sequencing efforts in oncology
Ansprachen
140
M.-L. Hansmann
Eröffnungsrede des Tagungspräsidenten der
Deutschen Gesellschaft für Pathologie zur
99. Jahrestagung
Opening speech by the meeting president at the 99th
German Society of Pathology annual meeting
Hauptreferate: Metastasierungsmechanismen
167
P. Schirmacher
Laudatio auf Prof. Dr. Dr. h.c. Manfred Dietel.
Vergabe der Rudolf-Virchow-Medaille 2015 der
Deutschen Gesellschaft für Pathologie
K. Steinestel · E. Wardelmann
Metastasierung und Progressionsmechanismen
von Weichteiltumoren
Metastasis and progression mechanisms of soft tissue
tumors
Referate Preisträger: Träger der Rudolf-VirchowMedaille 2015
144
W. Weichert
Grenzen, Pitfalls und Perspektiven der
diagnostischen massiven parallelen Sequenzierung
171
K.W. Schmid
Lymphknoten- und Organmetastasen des
Schilddrüsenkarzinoms.
Metastasen in der Schilddrüse
Lymph node and distant metastases of thyroid
gland cancer.
Metastases in the thyroid glands
Laudation for Prof. Dr. Dr. h.c. Manfred Dietel.
Awarding of the Rudolf Virchow Medal 2015 of the
German Society of Pathology
176
L. Häberle · R. Braren · A. M. Schlitter · I. Esposito
Metastasierung von Pankreastumoren
Metastasis of pancreatic tumors
Referate Preisträger: Rudolf-Virchow-Preisträger
2015
146
181
B.K. Straub
Lipidtropfen-assoziierte Proteine.
Bedeutung für Steatose, Steatohepatitis und
Hepatokarzinogenese
Lipid droplet-associated proteins. Importance in
steatosis, steatohepatitis and hepatocarcinogenesis
W. Roth
Zelluntergänge in malignen Tumoren.
Relevanz der Zelltodregulation für Metastasierung
Cell death in malignant tumors.
Relevance of cell death regulation for metastasis
185
M.H. Muders · G.B. Baretton
Die metastatische Nische. Mechanismen und
prognostische Implikationen
The metastatic niche. Mechanisms and prognostic
implications
Der Pathologe · Supplement 2 · 2015
|
I n h alt
Der Pathologe
G. Kayser
Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom. Neue
Biomarker für Diagnostik und Therapie
Non-small cell lung cancer. New biomarkers for
diagnostics and therapy
194
A. Warth
Diagnose, Prognose und Prädiktion nichtkleinzelliger Lungenkarzinome. Bedeutung
von Morphologie, Immunhistochemie und
Molekularpathologie
S. Macher-Göppinger
Biomarker in Nierenzellkarzinomen. Identifikation
und funktionelle Charakterisierung
210
G. Kayser · G. Haroske
Jahresbericht der AG Informatik der Deutschen
Gesellschaft für Pathologie
227
229
232
A.M. Müller
Bericht der AG Kinder- und Fetalpathologie
S. Scheil-Bertram · V. Krenn · K. Hauptmann
Sitzungsbericht der AG Knochen-, Gelenk- und
Weichgewebspathologie.
DGP-Tagung am 31. Mai 2015
W. Weichert
Bericht des Vorsitzenden der Arbeitsgruppe für
Kopf-/Halspathologie der Deutschen Gesellschaft
für Pathologie. Jahresaktivitäten 2014/2015
W. Dietmaier · W. Weichert · C. Wickenhauser ·
U. Lehmann
Bericht über die Sitzungen und
Mitgliederversammlung der AG Molekularpathologie
S. Schmitt · K. Kynast · P. Schirmacher · E. Herpel
Aufbau und Betrieb einer Gewebebank. (Infra)strukturelle und qualitative Herausforderungen
234
Maintainance of a research tissue bank.
(Infra)structural and quality aspects
237
L. Fink ∙ F. Länger
Bericht der AG Thoraxpathologie 2015.
Entwicklungen in der Thoraxpathologie
Hauptreferate: Nachwuchsakademie
240
R. Knüchel-Clarke · A. Hartmann
Sitzungsbericht der AG Uropathologie der
Deutschen Gesellschaft für Pathologie 2015
S. Ribback · D.F. Calvisi · A. Cigliano · J. Rausch ·
C.-D. Heidecke · M. Birth · F. Dombrowski
Molekulare und metabolische Veränderungen in
humanen klarzelligen Leberherden
Nachrufe
243
U. Bonk
Reinhard Bollmann 24.01.1944 – 10.11.2014
245
N. Wernert · G. Seitz
Georg Dhom 16.05.1922 – 07.11.2014
216
P. Meister
Bericht der AG Dermatopathologie
247
R. Büttner
Robert Fischer 07.02.1930 – 18.08.2015
217
A. Tannapfel
Bericht aus der AG Gastroenteropathologie
248
S. Kühne
Werner Kühne 17.09.1930 – 19.07.2014
250
B. Helpap
Wolfgang Oehmichen 11.11.1923 – 27.09.2014
252
H. Nizze
Hans-Peter Putzke 14.05.1931 – 22.07.2015
254
H. Nizze
Hartmut Schill 02.07.1928 – 08.07.2015
Molecular and metabolic changes in human clear cell
liver foci
Berichte der Arbeitsgemeinschaften
219
221
|
Supplement 2
225
Novel biomarkers in renal cell carcinoma.
Identification and functional characterization
205
·
J.U. Becker
Bericht aus der AG Herz-, Gefäß-, Nieren- und
Transplantationspathologie
Diagnosis, prognosis, and prediction of non-small
cell lung cancer. Importance of morphology,
immunohistochemistry and molecular pathology
201
Band 36
223
Hauptreferate: Aktuelle Habilitationen
189
·
S.F. Lax
Sitzung der AG Gynäko- und Mammapathologie der
Deutschen Gesellschaft für Pathologie 2015
P. Möller
Bericht über die Sitzung der AG Hämatopathologie
in Frankfurt 2015
Der Pathologe · Supplement 2 · 2015
I n h alt
Der Pathologe
·
Band 36
·
Supplement 2
Satzungen
Verschiedenes
259
Satzung der Deutschen Gesellschaft für
Pathologie e. V.
Rudolf-Virchow-Preis. Ausschreibung 2016
261
Satzung der Rudolf-Virchow-Stiftung für Pathologie
Vorsitzende und Schriftführer der Deutschen
Gesellschaft für Pathologie e.V.
Preisverleihungen:
Poster- und Promotionspreise 2015
Protokoll der Mitgliederversammlung
Mitteilungen DGP
Mitgliederversammlung der Deutschen
Gesellschaft für Pathologie e.V.
99. Jahrestagung am 29. Mai 2015 in
Frankfurt am Main
Mitgliederverzeichnis
Autorenverzeichnis
Impressum
Vorankündigung: 100. Jahrestagung der
Deutschen Gesellschaft für Pathologie e.V.
Geschäftsordnung
Danksagung
Der Herausgeber dankt Frau Manuela Zampatti für
die Unterstützung bei der Herausgabe der diesjährigen
DGP-Verhandlungen.
Titelbild: © Prof. Dr. M.-L. Hansmann
Service
Alle Beiträge sind im Online-Archiv von Der Pathologe
frei zugänglich unter www.DerPathologe.de
Brahestraße 13 • 04347 Leipzig
Tel.: 0341 / 2 33 44 05 Fax. 2 33 44 06
www.hollborn.de • (PDLO: [email protected]
Seit1880
Reagenz- und Farbstofflösungen
• für die Mikroskopie und Zelldiagnostik • für naturwissenschaftliche Bereiche
Auch Sonderanfertigungen
Der Pathologe · Supplement 2 · 2015
|
He rau sg e b er
Der Pathologe
Organ der Deutschen Gesellschaft für Pathologie
Organ der Deutschen Abteilung der Internationalen Akademie für Pathologie
Organ der Österreichischen Gesellschaft für Pathologie
Organ der Schweizerischen Gesellschaft für Pathologie
Organ des Bundesverbandes Deutscher Pathologen
Federführende Schriftleitung / Editor-in-Chief
Schriftleitung / Editors
Univ.-Prof. Dr. K.W. Schmid, Institut für Pathologie und Neuropathologie, Universitätsklinikum Essen
Prof. Dr. L. Bubendorf, Institut für Pathologie, Universitätsspital Basel,
Schweiz
Prof. Dr. W. Feiden, MVZ für Histologie, Zytologie und Molekulare
Diagnostik, Trier
Prof. Dr. C. Kuhnen, Institut für Pathologie am Clemenshospital
Münster
Univ.-Prof. Dr. S. Lax, Institut für Pathologie, LKH Graz West,
Österrreich
Prof. Dr. T. Mentzel, Dermatopathologische Gemeinschaftspraxis,
Friedrichshafen
Prof. Dr. W. Saeger, Institut für Pathologie und Neuropathologie,
Universität Hamburg
Prof. Dr. D. Schmidt, Institut für Pathologie, Referenzzentrum für
Gynäkopathologie, Mannheim
Prof. Dr. Annette Schmitt-Gräff, Abt. Allgemeine Pathologie und
Pathologische Anatomie, Institut für Pathologie, Universitätsklinikum
Freiburg
PD Dr. M. Vieth, Institut für Pathologie, Klinikum Bayreuth GmbH
PD Dr. M. Werner, Institut für Pathologie, HELIOS Klinikum Emil von
Behring, Berlin
In Zusammenarbeit mit / In cooperation with
Prof. Dr. H.A. Baba, Institut für Pathologie, Universitätsklinikum Essen
Prof. Dr. G.B. Baretton, Institut für Pathologie, Universitätsklinikum
„Carl Gustav Carus“, TU Dresden
Prof. Dr. F. Fend, Institut für Pathologie, Eberhard-Karls-Universität
Tübingen
Prof. Dr. R. Knüchel-Clarke, Institut für Pathologie, Universitätsklinikum der RWTH Aachen
Prof. Dr. H.H. Kreipe, Institut für Pathologie, Medizinische Hochschule
Hannover
Prof. Dr. H. Moch, Institut für Klinische Pathologie, UniversitätsSpital
Zürich, Schweiz
Prof. Dr. P. Schirmacher, Pathologisches Institut, Universität Heidelberg
Rubrikherausgeber / Section editors
Pitfalls / Pitfalls
Prof. Dr. C. Kuhnen, Münster
CME Zertifizierte Fortbildung / Continuing Medical Education
Prof. Dr. C. Röcken, Kiel
Prof. Dr. T. Rüdiger, Karlsruhe
Für Autoren · Instructions for Authors
Bitte reichen Sie Ihre Manuskripte ausschließlich über das Online-System
„Editorial Manager“ ein.
Wählen Sie hierzu auf der Zeitschriftenhomepage
www.DerPathologe.de den Navigationspunkt
„Für Autoren“ und anschließend „Manuskript online einreichen“.
|
Der Pathologe · Supplement 2 · 2015
Manuskripteinreichung / Online Manuscript Submission:
Bei Fragen zur Einreichung wenden Sie sich bitte an:
Frau Elisabeth Althaus
Editorial Office Der Pathologe
Springer-Verlag GmbH
Forststraße 31, 42697 Solingen
E-Mail: [email protected]
Vorsitzende und Schriftführer der
Deutschen Gesellschaft für Pathologie
Tagung
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
139 |
Jahr
Tagungsort
Vorsitzender
Konstituierende Versammlung
1897 Braunschweig
R. Virchow
1898 Düsseldorf
R. Virchow
1899 München
R. Virchow
1900 Aachen
R. Virchow
1901 Hamburg
R. Virchow
1902 Karlsbad
F.v. Recklinghausen (Stellv.)
1903 Kassel
J. Orth
1904 Berlin
E. Ponfick
1905 Breslau
E. Ponfick
1906 Meran
H. Chiari
1907 Stuttgart
F. Marchand
1908 Dresden
P.v. Baumgarten
1909 Kiel
A. Heller
1910 Leipzig
A. Weichselbaum
1911 Erlangen
G. Hauser
1912 Strassburg
R. Paltauf
1913 Marburg
E. Fraenkel
1914 München
L. Aschoff
Kriegstagung
Berlin
L. Aschoff
1921 Jena
G. Schmorl
1923 Göttingen
M.B. Schmidt
1925 Würzburg
M. Askanazy
1926 Freiburg/Brsg.
P. Ernst
1927 Danzig
O. Lubarsch
1928 Wiesbaden
C. Sternberg
1929 Wien
M. Borst
1930 Berlin
R. Rössle
1931 München
W. Hueck
1934 Rostock
W. Hueck (Stellv.)
1935 Giessen
A. Dietrich
1936 Breslau
B. Fischer-Wasels
1937 Frankfurt/M.
H. Beitzke
1938 Stuttgart/Tübingen Th. Fahr
Kriegstagung
1944 Breslau
W. Fischer
1948 Dortmund
A. Lauche
1949 Kiel
A. Lauche
1950 Wiesbaden
A. Lauche
1951 Hannover
G.B. Gruber
1952 Freiburg/Brsg.
G. Domagk
1953 Marburg
C. Froboese
1954 Hamburg
C. Froboese (Stellv.)
1955 Zürich
E. Letterer
1956 Düsseldorf
M. Nordmann
1957 Bad Nauheim
A.v. Albertini
1958 Wien
F. Büchner
1959 Mannheim
W. di Biasi
1960 München
E. Randerath
1961 Münster/W.
A. Werthemann
1962 Dortmund
A. Terbrüggen
1963 Basel
C. Krauspe
Schriftführer
E. Ponfick
E. Ponfick
E. Ponfick
E. Ponfick
E. Ponfick
E. Ponfick
E. Ponfick
G. Schmorl
G. Schmorl
G. Schmorl
G. Schmorl
G. Schmorl
G. Schmorl
G. Schmorl
G. Schmorl
G. Schmorl
G. Schmorl
G. Schmorl
M. Simmonds
G. Schmorl
G. Schmorl
G. Schmorl
G. Schmorl
G. Schmorl
G. Schmorl
G. Schmorl
G. Schmorl
G.B. Gruber
G.B. Gruber
G.B. Gruber
G.B. Gruber
G.B. Gruber
G.B. Gruber
E. Randerath
E. Randerath
E. Randerath
E. Randerath
E. Randerath
C. Krauspe
C. Krauspe
C. Krauspe
C. Krauspe
C. Krauspe
C. Krauspe
C. Krauspe
C. Krauspe
C. Krauspe
W. Giese
Tagung
Jahr
Tagungsort
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
1964
1965
1966
1967
1968
1969
1970
1971
1972
1973
1974
1975
1976
1977
1978
1979
1980
1981
1982
1983
1984
1985
1986
1987
1988
1989
1990
1991
1992
1993
1994
1995
1996
1997
1998
1999
2000
2001
2002
2003
2004
2005
2006
2007
2008
2009
2010
2011
2012
2013
2014
2015
Salzburg
Saarbrücken
Heidelberg
Göttingen
Würzburg
Mainz
Berlin
Nürnberg
Graz
Karlsruhe
Interlaken
Kiel
Freiburg/Brsg.
Erlangen
Wien
Stuttgart
Bremen
Innsbruck
Göttingen
Luzern
Berlin
Köln
Heidelberg
Salzburg
Hannover
Koblenz
Aachen
Friedrichshafen
Graz
Würzburg
Zürich
Hamburg
Dresden
Berlin
Kassel
Jena
Kiel
Münster
Wien
Bamberg
Rostock
Wuppertal
Berlin
Magdeburg
Berlin
Freiburg i.Br.
Berlin
Leipzig
Berlin
Heidelberg
Berlin
Frankfurt a. M.
Tagungspräsident Vorsitzender
D. Kerjaschki
H.H. Kreipe
C. Wittekind
G. Baretton
P. Schirmacher
A. Roessner
M.L. Hansmann
H. Hamperl
E. Uehlinger
W. Büngeler
F. Boemke
W. Giese
E. Müller
H. Meessen
H. Bredt
W. Doerr
G. Liebegott
M. Ratzenhofer
W. Selberg
H.-W. Altmann
Chr. Hedinger
W. Sandritter
E. Grundmann
H. Cain
M. Eder
J.H. Holzner
K. Lennert
G. Dhom
R. Bässler
G. Seifert
V. Becker
J. Kracht
W. Thoenes
A. Georgii
K. Hübner
R. Fischer
B. Helpap
H. Denk
U. Pfeifer
H.K. Müller-Hermelink
Ph. U. Heitz
D. Katenkamp
M. Stolte
H. Höfler
H. Nizze
G. Klöppel
H. Stein
G. Mikuz
H.E. Gabbert
F. Hofstädter
T. Kirchner
M. Dietel
M. Dietel
M. Dietel
M. Dietel
M. Dietel
P. Schirmacher
P. Schirmacher
P. Schirmacher
8 Kopf des Gründungsprotokolls der „Gesellschaft für Pathologische Anatomie und Physiologie“ vom 20. September 1897
(G. Dhom (1997) 100 Jahre Deutsche Gesellschaft für Pathologie (1897 bis 1997). Der Pathologe, 18: S. 1–17)
Schriftführer
W. Giese
W. Giese
W. Giese
W. Giese
G. Seifert
G. Seifert
G. Seifert
G. Seifert
G. Seifert
G. Seifert
G. Seifert
G. Dhom
G. Dhom
G. Dhom
G. Dhom
G. Dhom
G. Dhom
G. Dhom
K. Hübner
K. Hübner
K. Hübner
K. Hübner
K. Hübner
K. Hübner
K. Hübner
K. Hübner
U. Löhrs
U. Löhrs
U. Löhrs
G. Klöppel
G. Klöppel
G. Klöppel
G. Klöppel
G. Klöppel
G. Klöppel
T. Kirchner
T. Kirchner
T. Kirchner
T. Kirchner
T. Kirchner
H.H. Kreipe
H.H. Kreipe
H.H. Kreipe
H.H. Kreipe
H.H. Kreipe
H. Moch
H. Moch
H. Moch
H. Moch
H. Moch
H. Moch
H. Moch
Ansprachen
Pathologe 2015 · [Suppl 2] 36:140–143
DOI 10.1007/s00292-015-0115-y
Online publiziert: 18. Dezember 2015
© Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2015
M.-L. Hansmann
Institut für Pathologie, Universitätsklinikum Frankfurt, Frankfurt am Main, Deutschland
Eröffnungsrede des
Tagungspräsidenten der
Deutschen Gesellschaft für
Pathologie zur 99. Jahrestagung
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
liebe Gäste,
wir haben bereits die Worte unseres
Dekans des Fachbereichs Medizin hier
in Frankfurt, Herrn Prof. Pfeilschifter,
gehört, den ich außerordentlich schätze
und der ein engagierter Vertreter der
Forschung und Wissenschaft ist. Erwähnt wurden verschiedene Namen von
Ärzten, die das Fach Pathologie und die
Medizin in ihrer Geschichte zu bieten
hat; zu nennen sind, wie so häufig bei der
Eröffnung großer Pathologietagungen
Hippokrates, Morgagni und natürlich
Virchow. Dennoch möchte ich ohne despektierlich zu sein, ganz unkonventionell
mit einem Zitat beginnen, welches noch
nicht einmal von Goethe, dem Sohn
unserer Stadt, stammt. Ich zitiere: „Als
ich jünger war und anfing, mir Gedanken
über meine Zukunft zu machen, beschloss ich entweder Professor zu werden
oder eine Firma zu gründen. Ich glaubte,
beides gebe mir viel Autonomie – Die
Freiheit, von Grund auf neu zu denken,
ausgehend von den Anforderungen der
realen Welt, anstatt vorherrschende –
Weisheiten – nachzubeten.“
Nun das Zitat ist neuerer Herkunft und
stammt von Larry Page, Mitbegründer
von Google. Weshalb halte ich dieses Zitat
für so bemerkenswert? Weil darin die Gedanken Zukunft, Professor, Autonomie
und Freiheit aufgeführt werden. Wir
leben hier in Deutschland, in Frankfurt
und zweifellos nicht in Kalifornien, wo
Freiheit von Firmen vielleicht noch
einen anderen Stellenwert als bei uns besitzt, sodass meiner Ansicht nach nur
140 |
Der Pathologe · Supplement 2 · 2015
die eigentliche Freiheit in unserem Fach
ihren Sitz in der Universität findet. Alle
Zuhörer, die nicht der Universität angehören oder in ihr arbeiten, mögen mir
diese sehr pointierte Äußerung verzeihen.
Es gibt ja reichlich Gelegenheit mit Universitäten zu kooperieren und an deren
Freiheit teil zu haben. Was ich damit unter
Anderem ausdrücken will, wir haben
mit dem schönen Fach Pathologie nicht
nur hier in Frankfurt sondern an verschiedenen deutschen Universitäten die
große Chance die Freiheit der Forschung
auszuschöpfen und weiter zu entwickeln.
Wir können in diesem Bestreben unsere
Befunde mit modernsten Technologien
immer weiter präzisieren, mit dem Ziel
besser zu verstehen, wieso Prozesse der
Tumorentstehung und Entwicklung, der
Entzündung, der Metastasierung sowie
Tumoren des Immunsystems sich so
verhalten, so verlaufen und so aussehen.
Und Aussehen bedeutet für uns Morphologie, Histologie, Bildstruktur, all das was
wir makroskopisch und mikroskopisch
sehen und beschreiben können. Struktur,
wie Sie wissen, beinhaltet in diesem Zusammenhang, wenn Sie so wollen, Design
und dieses Design der Natur spiegelt in
idealer Weise die Funktion zellulärer
Systeme wieder.
Auch diese Tagung wird zeigen, dass
sich die Pathologie immer enger mit der
Molekularpathologie vernetzt und diese
Entwicklung ist wichtig und folgerichtig.
Die Molekularbiologie und Molekularpathologie hat unser Fach und uns als
Pathologen entscheidend weiter gebracht. Darüber dürfen wir jedoch
nicht vergessen, dass molekularbio-
logische und molekularpathologische
Untersuchungen nur im Kontext mit
der Morphologie wertvoll werden. Ich
möchte dies an einem histologischen
Bild, einem wunderschönen Beispiel
eines hoch malignen B-Zell-Lymphoms
demonstrieren. Das histologische Bild
dieses Lymphoms gibt uns nicht nur die
wesentlichen morphologischen Hinweise
auf die Diagnose, sondern ist das Resultat
auch des molekularen Status seiner Genregulation, seiner RNA-Expression
und Proteinstruktur. Untersuchen wir
dieses Lymphom mit Hilfe spezifischer
molekularbiologischer Verfahren, wie
ich Ihnen im nächsten Bild zeige, so sieht
man am Beispiel der Fragmentlängenanalyse eine Reduktion der Morphologie
des histologischen Präparats auf einzelne Peaks. Diese Peaks beschränken sich
nur auf die Längen bestimmter DNAFragmente, die mit dieser Methode einzig und allein die Klonalität des Prozesses
und die Inanspruchnahme bestimmter
V-Gene wiederspiegeln. Wir müssen also
methodisch bedingt in der Molekularpathologie ein Problem, in diesem Fall die
Klonalitätsbestimmung, mit Verfahren
angehen, die Gewebestrukturen zerlegen
und wie hier gezeigt DNA-Bruchstücke
entstehen lassen. Somit geht die Morphologie verloren, und es ist so, als würde ich
ein Gebäude, also ein Haus betrachten,
analysieren und einordnen wollen, indem
ich es zunächst abreiße und dann seine
Trümmer detailliert analysiere und zur
Untersuchung wieder zusammen setzte.
Die Zerschlagung einer Struktur mit
nachfolgender Untersuchung und Interpretation ist eine häufige Vorgehensweise
Partner der Pathologie –
gemeinsam in die Zukunft
HER2
2000
EGFR
2011
BRAF
2012
In der Onkologie findet derzeit ein Paradigmenwechsel statt: Mithilfe von Biomarkern können einzelne Tumorentitäten
genauer charakterisiert und die Patienten einer stratifizierten Therapie zugeführt werden.
Roche ist in der einzigartigen Position, Spitzenexpertise aus den Bereichen Diagnostik und zielgerichtete Therapie unter
einem Dach zu vereinen. Mit HER2 wurde der Grundstein gelegt, EGFR und BRAF folgten als weitere Biomarker für
neue Behandlungsansätze.
Sie als Pathologe nehmen eine Schlüsselposition ein: Nur diejenigen Patienten, die zuverlässig getestet werden, können
auch von zielgerichteten Therapien profitieren.
Biomarkers of Excellence
Zuverlässig testen. Zielgerichtet therapieren.
Ansprachen
der Molekularbiologie, wie sie für Zellen
und deren Kompartimente sowie Grundbausteine eingesetzt wird. Denken wir nur
an zur Routine gewordene Mutationsanalysen wie dem KRAS-Gen, der SaengerSequenzierung oder heutzutage Untersuchungen vieler Gene gleichzeitig in
der NGS-Untersuchung. Der Rückschluss eines Bruchstückes einer Zelle
oder eines Gewebes auf die Gesamtzelle
oder das Gesamtgewebe ist mit der ausschließlichen molekularbiologischen
Untersuchung schwierig oder gar nicht
möglich. Wir als Pathologen haben den
unschätzbaren Vorteil, dass wir derart detaillierte molekulare Ergebnisse in
Gesamtprozesse einzuordnen wissen und
damit biologische Zusammenhänge im
Kontext mit ihrem morphologischen Bild
näher verstehen können.
Also zurück zur Morphologie, die ich
Ihnen an einem Beispiel einer Metastase
eines Karzinoms und damit einem
Beispiel zum zweiten Schwerpunkt
unserer Tagung, der Metastasierung,
zeigen möchte. Sowohl zum Immunsystem und deren Tumoren wie auch zur
Metastasierung verschiedenster Primärtumoren in unterschiedliche Organe wird
es in dieser Tagung zahlreiche Vorträge,
Workshops und Seminare geben.
Nun einige Worte zur Universität und
der Universitätspathologie in Frankfurt.
Die Frankfurter Universität wurde im 20.
Jahrhundert gegründet und wir konnten
im vergangenen Jahr ihren 100. Geburtstag feiern. Wesentlichen Anteil an der
Gründung der Universität hatten der
Frankfurter Oberbürgermeister Adickes
und einige Frankfurter Bürger, die 1914
den Start der Frankfurter Universität ermöglichten. Eine wichtige Grundlage, und
dies ist besonders für Frankfurt der Fall,
sind private Stiftungen, die großen Anteil an der Universitätsgründung hatten
und auch verschiedene städtische Einrichtungen in die Universität integrierten.
So war es folgerichtig, dass die Universitätsgründung 1912 zu einer Stiftungsuniversität führte, deren Ziel es war, ohne
staatliche Unterstützung auszukommen.
Als Stifter sind zu nennen: Georg und
Franziska Speyer, die Stiftung der Witwe
des Bankiers Theodor Stern, die Stiftung
Carolinum von Hannah Louise von Rothschild, Prof. Ludwig Edinger (Neuro-
142 |
Der Pathologe · Supplement 2 · 2015
logisches Institut) im Pathologischen
Institut. Die Medizinische Fakultät hatte
schon bei ihrer Eröffnung am 18.10.1914 an
dem ausgebrochenen Weltkrieg und später
1933–1935 an den fürchterlichen Folgen
des Nationalsozialismus zu leiden, der zur
Vertreibung und Ermordung jüdischer
Universitätsangehöriger führte [2].
Die Medizinische Fakultät der Universität Frankfurt hat berühmte Vertreter, wie Paul Ehrlich, Professor für
Pharmakologie und experimentelle
Therapie; Ludwig Edinger, Neurologe;
Kurt Goldstein, Neurologe und Neuropathologe sowie Gustav Embden, Physiologe.
Die Entwicklung der Universitätspathologie in Frankfurt: Das Institut für
Pathologie der Universität Frankfurt
wurde von Dr. Senckenberg gestiftet.
Es hat seinen Ursprung im Theatrum
anatomicum Senckenberg und ist bereits
seit 1885 ein Institut, welches von Pathologen geleitet Frankfurter Krankenhäuser diagnostisch und insbesondere im
Rahmen von Obduktionen betreute. Das
Dr. Senckenbergische Institut für Pathologie wurde von folgenden Direktoren
geführt: Johann Christian Gustav Lucae
und Karl Weigert (1845–1904). Weigert
leistete Pionierarbeit bei der Etablierung
histologischer Färbemethoden und Herstellung bakteriologischer Präparate.
Eugen Albrechts (1872–1908) Spezialgebiet lag in zytologischen Untersuchungen. Eugen Albrecht gründete
die Frankfurter Zeitschrift für Pathologie und transferierte das Pathologische
Institut von der Senckenberg Anlage am
Eschenheimer Tor nach Sachsenhausen,
wo es in die städtischen Krankenanstalten
integriert wurde. Albrecht war auch für
die Entwürfe des Neubaus der Pathologie zuständig, die 1907 ihren Betrieb
aufnahmen. 1914 erhielt die Stadt von der
Senckenbergischen Stiftung das Senckenbergische Institut für Pathologie. Direktor
wurde im Jahr 1908 Bernhard FischerWasels (1877–1941). In der Folgezeit wurde
die Tumorpathologie ein wesentlicher
Schwerpunkt der Forschung des Instituts.
Nach einer Übergangsphase unter
Leitung des Prosektors Gerhard Kahlau
wurde 1943 Arnold Lauche Institutsdirektor und Ordinarius. Histochemie
und quantitative Methoden standen im
Schwerpunkt seiner Forschung. Es folgte
Wolfgang Rotter, der sich besonders um
die Elektronenmikroskopie, Kreislaufpathologie und ultrastrukturelle Pathologie verdient machte. In der Folgezeit
war das Institut zeitweise gleichzeitig
durch drei Lehrstühle (Rotter, Hübner,
Stutte) vertreten. Hübner beschäftigte
sich mit Vorgängen der Proliferation und
Differenzierung sowie auch malignen
Lymphomen, während der wissenschaftliche Schwerpunkt von Stutte auf dem
Gebiet der Milzpathologie lag. Diese drei
Lehrstühle wurden dann schrittweise
zu einem zusammengefasst, den ich seit
einigen Jahren vertrete.
Das Neurologische Institut von
Ludwig Edinger wurde von der Senckenbergischen Stiftung in ein selbstständiges
Neurologisches Institut überführt. Die
Neuropathologie war und ist von der
Dr. Senckenbergischen Pathologie unabhängig und ist seit einigen Jahren
in einem gesonderten Gebäude untergebracht.
Nun habe ich mehrmals den Namen
Senckenberg und genauer gesagt Dr.
Johann Christian Senckenberg und
seine Stiftung erwähnt. Ich möchte hierzu noch einige, mir wichtig erscheinende
Informationen geben. Im Jahre 2013
haben wir 250 Jahre Dr. Senckenbergische Stiftung gefeiert. Senckenberg ist der Gründer der gleichnamigen
Stiftung, die nicht nur zur damaligen Zeit
sondern auch heute als revolutionär angesehen werden kann. Bemerkenswerter
Weise hat Senckenberg mit seinem
Stiftungsbrief (1763) sein gesamtes Vermögen von 95.000 Gulden der Stiftung
zukommen lassen. Diese hatte den Zweck
eine „bessere Gesundheitspflege“ hiesiger
Einwohner und Versorgung der armen
Kranken. Senckenberg hatte nicht nur
das Ziel einer verbesserten Krankenversorgung Frankfurter Bürger, sondern
er wollte ganz gezielt auch die Wissenschaft fördern oder zunächst einmal aufbauen. Senckenberg war sicherlich eine
sehr spezielle Persönlichkeit mit Ecken
und Kanten. Er hatte eine dramatische
und tragische Familiengeschichte, mit
dem Verlust dreier Ehefrauen und zweier
seiner Kinder. Als eine wesentliche Triebfeder die Senckenbergische Stiftung aus
der Taufe zu heben war sicherlich die
Hilflosigkeit der Medizin gegenüber
dem Leid der Menschen in Frankfurt
und der fehlenden oder unzureichenden
medizinischen Forschung. Die Senckenbergische Stiftung existiert noch heute.
Ihr Vorsitzender ist Dr. Kosta Schopow.
Auf die Senckenbergische Stiftung
gehen neben unserem Institut weitere 10
Institute zurück, die auch heute noch sehr
aktiv sind. Ich möchte hier nennen: die
Dr. Senckenberg-Gesellschaft für Naturforschung, die von Prof. Mosbrugger geleitet wird. Sowohl das Institut als auch
das Museum sind weltweit bekannt. Prof.
Mosbrugger wird nachher den Festvortrag halten. Der Physikalische Verein,
die Universitätsbibliothek, das Bürgerhospital, die Anatomie, das Institut für
Geschichte und Ethik der Medizin und
der Botanische Garten. Die Senckenbergischen Institute sind einander verbunden. So machen wir gemeinsame Veranstaltungen und haben letztes Jahr zusammen die Universität Halle besucht, in
der Senckenberg studiert hat.
Es ist ein schöner Brauch geworden,
Stelen im Universitätsklinikum zu errichten. Die erste Stele ist Johann
Christian Senckenberg gewidmet und
steht vor unserem Institut für Pathologie.
Viele Besucher machen hier halt und
schauen interessiert in den Schaukasten
mit dem Stiftungsvertrag. Zwischenzeitlich sind weitere Stelen im Universitätsklinikum entstanden und geben unserem
Campus eine besondere Prägung. Besonders erwähnen möchte ich eine Stele,
die Philipp Schwartz gewidmet ist. Diese
befindet sich am zentralen Hörsaalgebäude. Philipp Schwartz war Pathologe
und hat in unserem Institut gearbeitet und
sich auch habilitiert. Er hat wesentliche
Arbeiten auf dem Gebiet des zerebralen
Geburtstraumas publiziert und kann als
Wegbereiter der modernen Perinatologie
gelten. Philipp Schwartz musste wegen
seiner jüdischen Herkunft Deutschland
verlassen und war Begründer der Notgemeinschaft für Ärzte und Wissenschaftler, die während der Nazizeit ein
neues Zuhause in der Türkei, speziell an
der Universität Ankara, fanden [1]. Wir
haben vor einigen Jahren zu Ehren von
Herrn Philipp Schwartz im Dr. Senckenbergischen Institut für Pathologie eine
Gedenkveranstaltung durchgeführt und
im vorherigen Jahr unter Anwesenheit
seiner Tochter die angesprochene Stele
enthüllt.
Ich habe nun einiges über Direktoren
und auch jüdische Angehörige, die von
den Nationalsozialisten verfolgt wurden,
aus unserem Institut berichtet. Ich
möchte aber nicht unerwähnt lassen, dass
eine Reihe sehr bekannter Pathologen
und Wissenschaftler in neuerer Zeit in
unserem Institut ausgebildet wurden.
Da sind zu nennen: Prof. Karl Lennert,
der jahrelang Assistent und Oberarzt im
Dr. Senckenbergischen Institut war. Prof
Lennert hat mich mehrfach besucht und
mir die verschiedenen Zimmer gezeigt,
in denen er gearbeitet hat. Weiterhin ist
Prof. Klaus Rajewsky zu nennen, der in
Frankfurt in unserem Institut studiert hat,
der in unserem Kurssaal mikroskopiert
hat und der eine der „key note lectures“
auf unserer Tagung halten wird. Prof.
Rajewsky’s Vater war Dekan an unserer
Fakultät und Rajewsky selbst ist nur
wenige Meter vom Institut für Pathologie
in einem Fachwerkhaus geboren worden.
Ich selbst habe ihn in Köln kennengelernt
und sehr viel von ihm gelernt und wir
haben zahlreiche Arbeiten zusammen
publiziert.
Nach diesem kleinen geschichtlichen
Exkurs freue ich mich auf den Beginn
der Tagung in diesem hoch modernen
Tagungszentrum. Ich freue mich, dass
wir nicht alleine tagen, dass wir als
Partner die Deutsche Gesellschaft für
Zytologie (Henrik Griesser), die Zytologisch Technischen Assistenten und
die IAP (Sigurd Lax) haben. Ganz besonders freue ich mich, dass ein Teil
der Bamberger Morphologietage zu
unserer Tagung gestoßen ist. Dies habe
ich ganz wesentlich meinem Freund
Gerhard Seitz zu verdanken sowie Ralf
Lieberz, mit dem ich seit einigen Jahren
in unserem Institut äußerst vertrauensvoll und erfolgreich zusammenarbeite.
Die Frankfurter Pathologie bietet hervorragende wissenschaftliche Möglichkeiten,
dank einer lebendigen Fakultät mit Weitblick unseres Dekans, Herrn Prof. Pfeilschifter, dem ich hier noch einmal explizit
danken möchte. Danke für die hervorragende Unterstützung der DGP Peter
Schirmacher und Herrn Maas. Nicht zuletzt geht mein Dank auch an die zahl-
reichen Firmen, die in ungewohnt hoher
Zahl sich auf dieser Tagung engagieren.
Ich bitte Sie auch, die Firmenstände zu
besuchen. Weiterhin danke ich meinem
Institut für die ständige Unterstützung
insbesondere Frau Marleen Mildenberger,
dann MCI (Frau Jacob) sowie meiner Frau
und meinen Kindern. Ich wünsche eine
fröhliche und instruktive Tagung sowie
viel Erfolg.
Prof. Dr. Martin-Leo Hansmann,
Frankfurt am Main
Tagungspräsident
Korrespondenzadresse
Prof. Dr. M.-L. Hansmann
Institut für Pathologie,
Universitätsklinikum Frankfurt,
Theodor-Stern-Kai 7
60596 Frankfurt am Main
[email protected]
Einhaltung ethischer Richtlinien
Interessenkonflikt. M.-L. Hansmann gibt an, dass
kein Interessenkonflikt besteht.
The supplement this article is part of is not sponsored
by the industry.
Literatur
1. Kreft G (2004) „...beauftragt, den wahren Geist der
deutschen Nation in der Welt zu vertreten.“ Philipp
Schwartz (1894-1977) und die Ärzteemigration
in die Türkei nach 1933. In: Scholz A, Heidel C-P
(Hrsg) Emigrantenschicksale. Der Einfluss der
Emigranten auf Sozialpolitik und Wissenschaft in
den Gastländern, (Medizin und Judentum Bd. 7),
Mabuse, Frankfurt am Main, S 99–113
2. Eulner H-H (1962) Die Entwicklung der
Medizinischen Fakultät der Universität Frankfurt
a. M. Aus: Das Gesundheitswesen in Hessen.
Mushakesche Verlagsanstalt, Trautheim über
Darmstadt, Mainz
Der Pathologe · Supplement 2 · 2015
| 143
Referate Preisträger: Träger der Rudolf-Virchow-Medaille 2015
Pathologe 2015 · [Suppl 2] 36:144–145
DOI 10.1007/s00292-015-0060-9
Online publiziert: 6. November 2015
© Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2015
P. Schirmacher
Pathologisches Institut, Universitätsklinikum Heidelberg, Heidelberg, Deutschland
Laudatio auf Prof. Dr. Dr.
h.c. Manfred Dietel
Vergabe der Rudolf-Virchow-Medaille 2015
der Deutschen Gesellschaft für Pathologie
Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe
Freunde und Gäste,
mit der Rudolf-Virchow-Medaille ehrt
die Deutsche Gesellschaft für Pathologie
(DGP) Persönlichkeiten, die sich durch
ihre Leistungen um unser Fach und unsere
Fachgesellschaft in herausragender Weise
verdient gemacht haben. Der diesjährige
Preisträger hat diese Auszeichnung sicher
in ganz besonderem Maß und – so meine persönliche Meinung – wie kein Zweiter verdient, und dies hat seinen Niederschlag in der Entscheidung des Stiftungsvorstands gefunden, die rasch und einmütig war. Für mich als Stiftungsvorsitzenden, Kollegen und Freund ist es daher eine besondere Freude und Ehre heute Prof. Dr. Dr. h. c. Manfred Dietel mit
der Rudolf-Virchow-Medaille 2015 auszuzeichnen.
Mit Manfred Dietel zeichnen wir nicht
nur einen prominenten klinischen Pathologen, Wissenschaftler und akademischen Lehrer aus unserer Mitte aus, sondern – und dies werde ich später erläutern – einen herausragenden Kollegen,
der unsere Gesellschaft in kritischer Zeit
an die Hand genommen hat, zukunftsweisende Entscheidungen und Maßnahmen
umgesetzt hat und damit den Weg in eine
für unser Fach vielversprechende Zukunft
eingeleitet hat.
Manfred Dietel ist in Hinsicht auf
seinen Werdegang und sicher auch mit
einem Teil seines Herzens Hamburger.
Seine akademische Ausbildung und Prägung erfolgte in der so erfolgreichen „Seifert-Schule“ und fand nach seinen ersten
wissenschaftlichen Erfolgen in der endokrinen Pathologie ihre ersten Höhepunk-
144 |
Der Pathologe · Supplement 2 · 2015
te in der Habilitation zur Pathologie der
Nebenschilddrüse (1981) und der Berufung auf eine C3-Professur für Pathologie
in Hamburg (1983). Herausragend ist in
Folge sein Beitrag zur Tumorforschung als
Koordinator des SFB232 der Deutschen
Forschungsgemeinschaft „Funktion und
Defekte von Rezeptorsystemen“, und dies
weist bereits den Weg zu seinem heutigen
Forschungsschwerpunkt, nämlich der
molekularen Tumorpathologie und ihrer
translationalen Umsetzung in die Realdiagnostik. Im Speziellen bildet sich hierbei auch sein Interesse an der Gynäkopathologie, insbesondere dem gerade derzeit hochaktuellen Gebiet der Pathogenese ovarieller Tumoren heraus; er wird Mitautor der entsprechenden WHO-Klassifikation. Bei diesen Meriten ist es folgerichtig, dass er zunächst in Nachfolge von
Karl Lennert auf den Kieler Lehrstuhl und
nach fast 5 sehr erfolgreichen Jahren 1994
auf den großen Pathologielehrstuhl der
Charité berufen wird.
Auch hier muss man sich, um seine Leistung beurteilen zu können, Anfang und heutigen Stand ansehen. Lieber
Manfred, Du hast damals in schwieriger
Zeit das Institut übernommen und in den
letzten 20 Jahren zu einem auch auf europäischer Ebene im Topbereich angesiedelten Institute entwickelt. Das Institut ist
heute personell exzellent aufgestellt; der
Virchow-Genius Loci ist nicht nur baulich, sondern auch wissenschaftlich in jeder Form wiederbelebt. Aus dieser Kaderschmiede sind mittlerweile viele exzellente Pathologen und Lehrstuhlinhaber hervorgegangen. Manfred Dietels Wirkung
geht jedoch weit über das Institut für Pathologie hinaus. Als Dekan der Medizi-
Prof. Dr. Dr. h.c. Manfred Dietel
nischen Fakultät und Ärztlicher Direktor der Charité hat er über viele Jahre die
Geschicke der Berliner Medizin und Forschung erfolgreich gestaltet und weiterentwickelt und dabei entscheidend mitgeholfen, die Charité wieder in altem Glanz
zu präsentieren.
Auch auf nationaler und internationaler Ebene ist Manfred Dietel vielfach gestaltend tätig und hat damit auch unser
Fach prominent vertreten – dies unter anderem als Mitglied des Wissenschaftsrates der Bundesrepublik Deutschland, wobei er maßgeblich an der Begutachtung
der Medizinischen Fakultäten der ehemaligen DDR beteiligt war. Er war Mitglied des wissenschaftlichen Beirats der
Bundesärztekammer und Vorstandsmitglied des Verbands der Universitätsklinika Deutschlands. Zahlreiche Kongress-
präsidentschaften – in der Pathologie und
auch in anderen Fachgebieten wie Senologie und Endokrinologie – runden das Bild
ab. International sind besonders seine exzellenten Verbindungen und Aktivitäten
im ostasiatischen Raum hervorzuheben.
In neuester Zeit gilt sein besonderes Engagement der Qualitätssicherung, dies bei
der ESP als auch als auch als neuer Vorsitzender unserer nationalen Qualitätssicherungseinrichtung QuIP.
Die oben genannten Aktivitäten weisen Manfred Dietel als begnadeten Motivator und Organisator aus, und hierdurch
hat er ganz besonders auch der DGP unschätzbare Dienste geleistet, die aus meiner Sicht die Auszeichnung mehr noch als
alles andere begründen. Er hat die DGP
2007 in einer sehr schwierigen Situation
als Vorsitzender übernommen und ihr zunächst eine neue Struktur und damit Entwicklungsperspektive gegeben. Es wurden grundlegende Entscheidungen gefällt: Das Amt eines Vorsitzenden, der die
Geschicke der Gesellschaft perspektivisch
gestalten kann, wurde geschaffen und eine
ausgestattete Geschäftsstelle in Berlin angesiedelt. So wurden funktionierende administrative Strukturen eingerichtet, ein
funktionierendes Mitgliederverzeichnis
erstellt und die finanziell prekäre Situation der Gesellschaft sukzessive gebessert;
Außenkontakte zu den anderen Fachgesellschaften wurden geknüpft und verwaiste Bereiche wie die Nachwuchsarbeit
wiederbelebt. Alle diese Punkte wurden
im weiteren Verlauf seines Vorsitzes über
6 Jahre hinweg konsequent ausgebaut, sodass die DGP jetzt wieder einer sehr positiven Zukunft entgegensegelt und allen ihren Aufgaben gerecht werden kann. Dies
habe ich selbst seit 2007 als Vorstandsmitglied hautnah miterleben dürfen und
wie die anderen Vorstandsmitglieder gerne mit unterstützt. Diese Zusammenarbeit, lieber Manfred, hat aufgrund Deiner zupackenden, problemorientierten,
selbstbewussten und trotzdem entspannten und humorvollen Art immer Freude
gemacht. Sehr hilfreich war in dieser Zeit,
dass Du ein Netzwerker im positiven Sinn
bist und Deine vielfältigen Verbindungen
mit Augenmaß für die Sache eingesetzt
hast. So war es eine Selbstverständlichkeit für den Vorstand der Virchow-Stiftung, als Du leider Dein Ausscheiden aus
dem Amt des Vorsitzenden der DGP bekannt gegeben hast, dass Du der nächste
Preisträger der Rudolf- Virchow-Medaille sein wirst.
Die Deutsche Pathologie und besonders die DGP bedanken sich mit der Rudolf-Virchow-Medaille bei Dir für das,
was Du für unser Fach und unsere Fachgesellschaft geleistet hast, und wir hoffen,
dass wir auch weiterhin auf Deine tatkräftige Mitarbeit zählen können. Ich wüsste
nicht, wer besser das Erbe unseres Gründers und Namensgebers Rudolf Virchow
vertreten, umgesetzt und so weiterentwickelt hat, dass die DGP wieder optimistisch in eine verheißungsvolle Zukunft
blickt, und freue mich daher sehr, dass ich
Dir im Namen der DGP und der RudolfVirchow-Stiftung die Rudolf-VirchowMedaille 2015 verleihen darf.
P. Schirmacher
Frankfurt, den 28.05.2015
Korrespondenzadresse
Prof. Dr. P. Schirmacher
Pathologisches Institut
Universitätsklinikum Heidelberg,
Im Neuenheimer Feld 224, 69120 Heidelberg
[email protected]
The supplement this article is part of is not sponsored
by the industry.
Der Pathologe · Supplement 2 · 2015
| 145
Referate Preisträger: Rudolf-Virchow-Preisträger 2015
Pathologe 2015 · [Suppl 2] 36:146–152
DOI 10.1007/s00292-015-0082-3
Online publiziert: 23. September 2015
© Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2015
B.K. Straub
Pathologisches Institut, Universitätsklinik Heidelberg, Heidelberg, Deutschland
Lipidtropfen-assoziierte Proteine
Bedeutung für Steatose, Steatohepatitis
und Hepatokarzinogenese
Steatotische Lebererkankungen
Erkrankungen, die mit einer Akkumulation von Lipidtropfen einhergehen, nehmen in den westlichen Industrieländern
an Häufigkeit zu [6]. Die Steatose oder Leberparenchymverfettung ist mit einer Prävalenz von geschätzt 15–20 % die häufigste Lebererkrankung in den westlichen Industrieländern [25]. Ätiologisch sind neben einer alkoholischen („alcoholic fatty liver disease/steatohepatitis“, AFLD/
ASH) und einer nicht-alkoholischen Genese („nonalcoholic fatty liver disease/steatohepatitis“, NAFLD/NASH) auch medikamentös-toxische Leberschäden, genetische Ursachen wie ein Morbus Wilson
sowie eine zusätzliche chronische Hepatitis C abzugrenzen [19]. In etwa 5–10 % aller Fälle führt eine Steatose über eine Steatohepatitis zu einer Leberzirrhose und
geht dann mit einer erhöhten Inzidenz
für hepatozelluläre Karzinome (HCC)
einher. Insbesondere bei adipösen Männern weist damit das HCC im Vergleich
zu anderen Malignomen den stärksten Inzidenzanstieg im Vergleich zur Normalbevölkerung auf [1]. Zusätzlich wurden
in den letzten Jahren vermehrt HCC auf
dem Boden einer Steatose oder Steatohepatitis auch ohne zirrhotischen Parenchymumbau diagnostiziert [15].
Lipidtropfen und -assoziierte
Proteine
Lipidtropfen sind erstaunlich dynamische Zellorganellen mit präzise kontrolliertem Auf- und Abbau, die mit vielen anderen Zellorganellen wie Mitochondrien, Peroxisomen, und dem endoplasmatischen Retikulum interagieren [9, 12]. Lipidtropfen bestehen aus ei-
146 |
Der Pathologe · Supplement 2 · 2015
nem Kern von vornehmlich Triacylglyceriden (TAG) und Sterinestern, der an der
Oberfläche von einem Phospholipidmonolayer und amphiphilen Proteinen umgeben wird. Die quantitativ häufigsten Lipidtropfen-assoziierten Proteine werden
aufgrund von Aminosäuresequenzhomologien als PAT-/Perilipinproteinfamilie zusammengefasst, die maßgeblich Lipidtropfenbiogenese, -aufrechterhaltung
und -abbau regulieren [23]. In Säugetieren
sind 5 Vertreter bekannt: Perilipin (Perilipin 1 [7]), Adipophilin (Perilipin 2 [10]),
TIP47 (Perilipin 3 [27]), S3–12 (Perilipin 4
[28]) und MLDP („myocardial lipid droplet protein“, Perilipin 5, [30]). Perilipin
wird als spezifisch für Adipozyten, Hepatozyten und steroidogene Zellen angesehen, MLDP kommt bevorzugt in Muskulatur und Leber vor, Adipophilin und
TIP47 nahezu ubiquitär. Während Adipophilin und Perilipin konstitutiv an Lipidtropfen vorliegen, werden TIP47, S3–
12 und MLDP bei Bedarf vom Zytoplasma an Lipidtropfen rekrutiert [26]. Mäuse mit Fehlen von Perilipin (k.o.-Modell)
sind durch eine Reduktion des univakuolären Fettgewebes selbst bei gleichzeitig
hochkalorischer Ernährung oder Leptindefizienz dünn [13], Adipophilin-defiziente Mäuse sind vor einer Fettleber geschützt [14].
Bei humaner Steatose, Steatohepatitis sowie in der Hepatokarzinogenese
waren Lipidtropfen-assoziierte Proteine der PAT-Familie bislang kaum untersucht.
Lipidtropfen-assoziierte
Proteine in der Steatogenese
In der Steatogenese kommen wie in der
Adipogenese Adipophilin, Perilipin,
TIP47, S3–12 und MLDP differentiell
exprimiert vor [22]. In normaler Leber
weisen die Vitamin A speichernden Lipidtropfen der „hepatic stellate cells“ eine
Ummantelung von TIP47 und Adipophilin auf, in Hepatozyten sind TIP47 und
MLDP lediglich zytoplasmatisch, Adipophilin an spärlichen kleinen Lipidtropfen
nachweisbar. Perilipin kommt in normaler Leber nicht vor (. Abb. 1). Bei Leberparenchymverfettung unabhängig ob
alkoholischer, nicht-alkoholischer oder
anderer Genese lokalisieren TIP47 und
MLDP zytoplasmatisch oder an kleinen
Lipidtropfen bevorzugt periportal, Adipophilin an größeren Lipidtropfen ohne
zonale Bevorzugung und Perilipin, ursprünglich als spezifisch für Adipozyten
beschrieben, wird de novo in Zone 3 gebildet. TIP47, Adipophilin und verschiedene Perilipinspleißvarianten kolokalisieren partiell an einzelnen hepatozellulären Lipidtropfen [19, 22]. Die Proteinmenge von Adipophilin und Perilipin,
nicht jedoch von TIP47, steigt zusammen mit dem Verfettungsgrad der Hepatozyten stark an [20, 22]. Bei Steatohepatitis weisen ballonierte Hepatozyten
eine verstärkte Bildung Adipophilin-positiver Lipidtropfen auf, während Perilipin negativ ist (. Abb. 1; vgl. [4]).
Abkürzungen
ASH
Alkoholische Steatohepatitis
HCC
Hepatozelluläres Karzinom
NASH
Nicht-alkoholische Steatohepatitis
TAG
Triacylglyceride
Abb. 1 8 Expression Lipidtropfen-assoziierter Proteine der Perilipinfamilie in Steatose, Steatohepatitis und HCC. Immunhistochemie von Perilipin, Adipophilin, TIP47 und MLDP in normaler Leber zeigt lediglich eine positive Anfärbung für Adipophilin und TIP47 in „hepatic stellate cells“ (Pfeile), während Hepatozyten lediglich eine zytoplasmatische Färbung für TIP47 und
MLDP zeigen, Perilipin und Adipophilin sind nahezu negativ. Bei (toxischer) mikrovesikulärer Steatose, hier am Beispiel einer
Transplantatleber rekrutieren Adipophilin, TIP47 und MLDP an mikroskopisch kleine hepatozelluläre Lipidtropfen, Perilipin
markiert hier lediglich einzelne präexistente Lipidtropfen. Bei blander Steatose metabolischer Genese (NAFLD) zeigen großtropfige Lipidtropfen eine Ummantelung von Perilipin und Adipophilin. Adipophilin markiert zusätzlich ballonierte Hepatozyten (Pfeile) wie z. B. bei alkoholischer Steatohepatitis (ASH). Adipophilin, TIP47 und MLDP ummanteln Lipidtropfen eines HCC,
steatohepatitischer Subtyp (SH-HCC), (Vergr. 400:1). (Mit freundl. Genehmigung von Elsevier, nach [16])
PAT-Proteinexpression bei
Lipidtropfenreifung
Um die Dynamik der Steatogenese besser verstehen zu können, entwickelten
wir ein Langzeitzellkulturmodell, das
der menschlichen Fettlebererkrankung
möglichst nahe kommt [16]. Bei nur kurzer Behandlung hepatozytärer Kulturzellen der Linien PLC, HepG2, Hep3B oder
Huh7 mit steatogenen Substanzen traten vermehrt TIP47, MLDP und Adipophilin-positive Lipidtropfen auf, Perilipin wurde nicht induziert [17]. Unter bis
zu 40-tägiger Behandlung von Huh7-Zellen mit DMSO, einem Faktor, der Ausdifferenzierung und Wachstumsstillstand
induziert [18], in Kombination mit Oleat
oder verschiedenen Substanzen, die auch
eine wichtige Rolle bei der Adipogenese
spielen, gelang es erstmals, alle PAT-Proteine einschließlich Perilipin ohne genetische Manipulation in einem dynamischen
In-vitro-Modell zu induzieren und damit
analysierbar zu machen (. Abb. 2).
TIP47 und MLDP werden vom Zytoplasma an kleine naszierende Lipidtropfen rekrutiert, und werden dort von Adipophilin und schließlich Perilipin ersetzt
[16]. Parallel stiegen auch PPARα und γ soDer Pathologe · Supplement 2 · 2015
| 147
Zusammenfassung · Abstract
wie C/EBPα (aktive Isoform bei 43 kDa),
C/EBPβ (LAP/LAP*) und SREBP1 an. Mit
PPARα- und -γ-Agonisten (Fenofibrat,
Troglitazon) und Antagonisten (GW6471;
GW9662) konnte im Steatosemodell gezeigt werden, dass das Zusammenspiel
beider PPARs die Steatogenese reguliert
und für die Perilipinexpression notwendig
ist [16]. Durch Gabe des NoradrenalinDerivats und Sympathomimetikums Isoproterenol oder durch den cAMP-Aktivator Forskolin wurde Perilipin phosphoryliert und die Lipolyse induziert. In Leberbiopsien von Patienten, bei denen im
Rahmen einer Lebertransplantation Nullbiopsien sowie Verlaufsbiopsien vorlagen
und die daher einen gut dokumentiertem
Verlauf einer Steatose bedingt durch Medikamente/Toxine, Ischämie oder parenterale Ernährung, aber auch HCV-Reinfektion oder wieder auftretendem Alkoholkonsum aufwiesen, war ebenfalls eine sequentielle PAT-Expression an Lipidtropfen nachweisbar (vgl. . Abb. 1). Die
In-vitro-, In-situ- und In-vivo-Befunde
belegen damit eindrücklich, dass PATProteinen eine unterschiedliche Rolle bei
der Reifung von Lipidtropfen zukommt
(. Abb. 3), vergleichbar zur Adipogenese [26].
Lipidtropfenakkumulation in
der Hepatokarzinogenese
In einem über 900 Tumoren umfassenden Kollektiv der häufigsten Tumorentitäten inklusive Subtypen und respektiven Normalgeweben konnten wir nachweisen, dass Tumorzellen generell wesentlich mehr Lipidtropfen akkumulieren
als vergleichbare Normalgewebe [21] und
eine verstärkte Bildung des Lipidtropfenassoziierten Proteins Adipophilin aufwiesen. Wir interpretieren dies als Ausdruck
eines veränderten Tumorlipidstoffwechsels/Warburg-Effekt [24, 29]. Wohingegen
Adipophilin generell in malignen Tumoren und nahezu allen HCC vermehrt vorkam, war Perilipin ausschließlich in hepatozytären, adipozytären und talgdrüsenabgeleiteten Tumoren nachweisbar. Während Perilipin in der Mehrzahl der nichtneoplastischen Lebern, der dysplastischen Knoten und hepatozellulären Adenomen positiv war, reagierten jedoch nur
ein Drittel der HCC positiv (. Abb. 1),
148 |
Der Pathologe · Supplement 2 · 2015
Pathologe 2015 · [Suppl 2] 36:146–152 DOI 10.1007/s00292-015-0082-3
© Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2015
B.K. Straub
Lipidtropfen-assoziierte Proteine. Bedeutung für
Steatose, Steatohepatitis und Hepatokarzinogenese
Zusammenfassung
Die hepatozelluläre Steatose ist die häufigste Lebererkrankung in den westlichen Industrieländern und Grundlage von Steatohepatitis, Leberzirrhose und hepatozellulärem Karzinom. Die Lipidtropfen-assoziierten Proteine Perilipin, Adipophilin, TIP47, S3-12 und
MLDP (Perilipine 1–5, PAT-Proteinfamilie) regulieren Bildung, Aufrechterhaltung und Abbau von Lipidtropfen. So verhindert das Fehlen von Perilipin in der Maus die Entstehung
einer Adipositas, das Fehlen von Adipophilin
oder TIP47 die Entwicklung einer Fettleber. In
Langzeitzellkulturmodellen sowie in Leberbiopsien von Patienten mit verschiedenen
akuten und chronischen Lebererkrankungen
werden Lipidtropfen-assoziierte Proteine sequentiell an Lipidtropfen rekrutiert und über
PPARα („peroxisome proliferator-activated receptor“) und PPARγ sowie posttranskriptionell über alternatives Spleißen, Lipidtropfenfusion und Lipolyse reguliert. Während
TIP47 („tail-interacting protein of 47kDa“)und
MLDP („myocardial lipid droplet protein“)
kleine, neu gebildete Lipidtropfen bei akuter
mikrovesikulärer Steatose charakterisieren,
stellt Adipophilin einen robusten generellen
Marker für Lipidtropfen auch in anderen Zelltypen dar. Perilipin hingegen ist wichtig ist
für die Langzeitspeicherung von Lipiden bei
makrovesikulärer Steatose und steuert über
hormonabhängige Phosphorylierung die Lipolyse. Bei maligner Transformation kommt
es zu einer vermehrten Bildung kleiner Lipidtropfen und einer Überexpression der assoziierten Proteine Adipophilin, TIP47 und MLDP,
möglicherweise als Ausdruck einer veränderten Stoffwechsellage der Tumorzellen, analog
einem Warburg-Effekt. Adipophilin korreliert
hierbei positiv mit der Proliferationsrate. Bei
Herunterregulation von TIP47 und/oder Adipophilin in Kulturzellen über siRNA („small interfering RNA“) oder shRNA („small hairpin
RNA“) werden weniger, jedoch tendenziell
größere Lipidtropfen gebildet, mit insgesamt
reduzierter Neutralfetteinlagerung.
Schlüsselwörter
Perilipin · Adipophilin · Lipolyse · Fettleber ·
Karzinom, hepatozelluläres
Lipid droplet-associated proteins. Importance in
steatosis, steatohepatitis and hepatocarcinogenesis
Abstract
Hepatocellular steatosis constitutes the most
frequent liver disease in western countries
and may progress to steatohepatitis, liver cirrhosis and hepatocellular carcinoma (HCC).
The lipid droplet (LD)-associated proteins
perilipin, adipophilin, TIP47 (“tail interacting
protein of 47 kDa”), S3-12 and myocardial LD
protein (MLDP), so-called perilipins 1–5 (PAT
family) govern formation, maintenance and
degradation of LDs. A lack of perilipin in mice
inhibits obesity and a lack of adipophilin or
TIP47 inhibit the development of fatty liver
disease. In long-term cell culture models as
well as in liver biopsies of patients with different acute and chronic liver diseases, LDassociated proteins are sequentially recruited
to LDs and regulated via peroxisome proliferator-activated receptor (PPAR) α and PPARγ
as well as posttranscriptionally via alternative splicing, LD fusion and lipolysis. Whereas TIP47 and MLDP coat small newly formed
LDs in acute microvesicular steatosis, adipophilin constitutes a robust general marker
for LDs in many different cell types. Perilipin
is important for the long-term storage of lipids in macrovesicular steatosis and controls lipolysis via hormone-dependent phosphorylation. During malignant transformation, increased formation of small LDs and overexpression of adipophilin, TIP47 and MLDP are
detected, possibly as the expression of an altered tumor metabolism analogous to a Warburg effect. Adipophilin correlates positively with the proliferation rate of HCC cells. Cultured cells with downregulation of TIP47 or
adipophilin via small interfering RNA (siRNA)
or small hairpin RNA (shRNA) show less but
larger LDs with reduced neutral fat content.
Keywords
Perilipin · Adipophilin · Lipolysis · Fatty liver
disease · Hepatocellular carcinoma
Abb. 2 8 Dynamische Expression Lipidtropfen-assoziierter Proteine im Zellkulturmodell: a Immunblotanalyse von Perilipin
(Peri), Adipophilin (AP), TIP47 und MLDP sowie Aktin in HCC-Zellen der Linie Huh7 unter bis zu 30-tägiger Behandlung mit
und ohne Oleat (OA, control), Dimethylsulfoxid-Oleat (DMSO-OA), und DMSO alleine. b Immunblotanalyse von Huh7Zellen unter Behandlung mit Präadipozyten-/Adipozyten-Differenzierungsmedium (PAM) mit und ohne DMSO für bis zu
40 Tage. Molekulargewichtsmarker sind rechtsseitig angegeben. c Densitometrische Auswertung der Immunblotergebnisse von b zeigt die sequentielle Expression von TIP47, MLDP, Adipophilin und Perilipin bei der Steatogenese. d Doppelimmunfluoreszenzmikroskopie von Perilipin (rot) mit BODIPY-positiven Lipidtropfen (grün) sowie mit Adipophilin (grün) in Huh7-Zellen an Tag 0 sowie Tag 10 nach PAM-DMSO-Behandlung (Laserscanningmikroskopie). Die De-novo-Perilipinexpression tritt an
Tag 10 zeitgleich mit der Bildung von Gallenkanalikuli (ZO-1, grün), Zellkonfluenz und Sistieren der Proliferation (Ki67, grün)
auf (Epifluoreszenzmikroskopie, Zellkerne: DAPI, blau), (Eichstrich: 25 μm). (Mit freundl. Genehmigung von Elsevier, nach [16])
Der Pathologe · Supplement 2 · 2015
| 149
Referate Preisträger: Rudolf-Virchow-Preisträger 2015
Abb. 3 8 Schematische Darstellung der Rolle Lipidtropfen-assoziierter Proteine der Perilipinfamilie
bei der Lipidtropfenreifung. (Mit freundl. Genehmigung von Elsevier, nach [16])
so dass Perilipin im Gegensatz zu Adipophilin in der Hepatokarzinogenese abnimmt. Adipophilin korrelierte in HCC
zudem positiv mit der Proliferationsrate [21]. In Kooperation konnten gezeigt
werden, dass Mäuse nach Diethylnitrosamin- (DEN-)induzierter Hepatokarzinogenese und Hochfettdiät mehr und größere Lebertumoren entwickeln, und diese eine verstärkte Fetteinlagerung aufweisen [8]. Wie hier am Beispiel von IL6R-αk.o.-Mäusen gezeigt, könnte Übergewicht
durch Inaktivierung der mitochondrialen
Apoptose über Inhibition von PP-1α und
der Expression der Mcl-1-E3-Ligase (Mule) via Stabilisierung des Proteins „myeloid cell leukemia-1“ (Mcl-1), einem antiapoptischen Protein aus der Bcl-2-Familie, die Hepatokarzinogenese fördern [3].
Therapeutische Nutzbarkeit
Lipidtropfen-assoziierter Proteine
Bei Reduktion von Adipophilin mithilfe
si- oder shRNA war die TAG-Einlagerung
in Hepatozyten trotz steatogener Behandlung auf dem Niveau unbehandelter Kontrollzellen, wohingegen sie bei Reduktion
von TIP47 lediglich verzögert war. Durch
Fehlen von sowohl Adipophilin als auch
TIP47 kam es zu Lipidtropfenfusionen
mit konsekutiv weniger, jedoch größeren
150 |
Der Pathologe · Supplement 2 · 2015
Lipidtropfen mit insgesamt reduzierter
TAG-Speicherung trotz Hochregulation
von Perilipin (. Abb. 4; [16]).
Diskussion
Eine mikroskopische Untersuchung von
Lipidtropfen in Zellen oder Geweben erfordert eine Färbung mit lipophilen Substanzen wie Nil-, Sudan-, Ölrot oder BODIPY® in Kryogewebe oder mit Osmium
in glutaraldehydfixiertem Material für die
Elektronenmikroskopie. Da Lipide in FFPE-Gewebe (Formalin-fixiert, Paraffineingebettet) prozessierungsbedingt herausgelöst werden, ist eine immunhistochemische Darstellung der assoziierten
Proteine eine Alternative, die Oberfläche
von Lipidtropfen darzustellen, und damit
verlässliche Rückschlüsse auf den Verfettungsgrad zu ziehen [20, 22]. PAT-Proteine können damit in der pathohistologischen Diagnostik als Indikatoren eines
Zellschadens bzw. dessen Ausmaßes dienen, sind jedoch nicht ursachenspezifisch.
Aufgrund der Zelltypspezifität bildet
Perilipin eine Ausnahme, da Perilipin nur
in Hepatozyten, Sebozyten und Adipozyten sowie abgeleiteten Tumoren positiv ist, und deswegen als differentialdiagnostischer Marker bei Karzinommetastasen eines unbekannten Primarius dienen
kann [21]. Adipophilin ist ein guter genereller Lipidtropfenmarker und korreliert
positiv mit der TAG-Menge [20]. Zwar ist
eine makrovesikuläre Verfettung konventionell-lichtmikroskopisch in Hämatoxilin-Eosin- (HE-) oder PAS- („Periodic
acid-Schiff reaction-“)Färbung unschwer
zu erkennen; eine mikrovesikuläre Leberparenchymverfettung ist jedoch leicht zu
unterschätzen; hier sind immunhistochemische Marker gegen z. B. Adipophilin
hilfreich [10, 20, 22].
Während TIP47 und/oder MLDP eine
akute/toxische mikrovesikuläre Verfettung
unterschiedlicher Genese charakterisieren,
ist Perilipin nur bei chronischer makrovesikulärer Verfettung nachweisbar [16], was
bei der Beurteilung des Alters einer Leberzellverfettung beim Begutachtungsprozess
einer Leberzellverfettung unterschiedlicher
Genese hilfreich sein könnte, wie z. B. bei
der Evaluation der Alkoholkarenz eines
Patienten mit bekannter ethyltoxischer Leberzirrhose vor Lebertransplantation.
Neben pathohistologischen Fragestellungen kann das Wissen um eine Lipidtropfenakkumulation auch klinisch-diagnostische Verwendung finden, so z. B.
radiologisch eine herdförmig apparente
Steatose bei Patienten mit bekannter Leberzirrhose als Marker früher HCC.
Maus- und Zellkulturstudien zeigen,
dass Herunterregulation eines spezifischen PAT-Proteins zelltypspezifisch zu
einer Reduktion der TAG-Speicherung
in Lipidtropfen führt und damit therapeutisch eingesetzt werden könnte [2, 13,
14]. Im Menschen sind jedoch bei Frameshift-Mutation von Perilipin in bereits
einem Allel (aut. dom.) schwerwiegende
Folgen beschrieben, wie partielle Lipodystrophie, schwere Dyslipidämie, Insulin-resistenter Diabetes mellitus und Fettleber [5]. Eine Herunterregulation von
Perilipin erscheint insofern als therapeutischer Ansatz wenig sinnvoll, zumal eine
Fettleber und Fettleberhepatitis sowohl
im Menschen als auch in anderen Spezies, wie z. B. in ob/ob-Mäusen auch ohne Perilipin entstehen kann [22]. In den
verschiedenen Adipophilin-Mausmodellen liegen widersprüchliche Aussagen zu
Blutserumfetten vor, so dass abschließend
nicht klar ist, ob es durch reduzierte Lipidspeicherfunktion der Leber konsekutiv zu einer Verschlechterung der Blutfett-
Abb. 4 8 Stabile Herunterregulation von Adipophilin und/oder TIP47 in Huh7-Zellen verringert Anzahl von Lipidtropfen und
TAG-Menge bei gleichzeitiger Lipidtropfenvergrößerung und konsekutiver Hochregulation von Perilipin: a Immunblotanalyse von Perilipin (Peri), Adipophilin (AP), TIP47, MLDP, und Actin in Gesamtzelllysaten von stabil lentiviral transfizierten Huh7Zellen mit shRNA gegen TIP47 (shT), Adipophilin (shA), TIP47 und Adipophilin (shT/A), im Vergleich zu Kontroll-shRNA (cont).
b Relative TAG-Konzentrationen während PAM-DMSO-Behandlung. c Konfokale Laserscanningmikroskopie von Huh7-Zellen
nach 10 Tagen PAM-DMSO (Perilipin: rot, BODIPY, BP: grün, DAPI: blau), (Eichstrich: 25 μm). (Mit freundl. Genehmigung von Elsevier, nach [16])
werte mit erhöhtem Atheroskleroserisiko
kommen könnte [11, 14]. In eigenen Studien mit si- bzw. shRNA gegen Adipophilin war die Lipideinlagerung in Hepatozyten trotz steatogener Behandlung auf dem
Niveau unbehandelter Kontrollzellen, so
dass Adipophilin der maßgebende Faktor
für die TAG-Einlagerung in Lipidtropfen
ist, und andere PAT-Proteine wie Perilipin nur in geringem Maße das Fehlen von
Adipophilin zu kompensieren vermögen.
Adipophilin könnte damit eine geeignete
therapeutische Zielstruktur sein.
Fazit für die Praxis
Steatose, Steatohepatitis und Hepatokarzinogenese sind durch eine differentielle Expression Lipidtropfen-assoziierter Proteine charakterisiert, die diagnostisch und therapeutisch genutzt werden können. Während MLDP und TIP47
naszierende Lipidtropfen in mikrovesikulärer Steatose umgeben, ist Adipophilin
ein robuster genereller Lipidtropfenmarker. Perilipin wird de novo an makrovesi-
kulären Lipidtropfen bei chronischen Lebererkrankungen jedweder Genese gebildet. Bei malignen Tumoren, insbesondere dem HCC, ist eine pathologische Lipidtropfenakkumulation zu beobachten,
entsprechend einem veränderten Tumorstoffwechsel/Warburg-Effekt. Durch seine zelltypspezifische Expression in Hepatozyten, Adipozyten und abgeleiteten
Tumoren, ist Perilipin ein hilfreicher Marker in der Differentialdiagnose eines HCC
bei Karzinomen eines unklaren Primarius. Über eine gezielte Inhibierung entsprechender Lipidtropfen-assoziierter
Proteine oder assoziierter Signalwege
kann eine Steatose verhindert werden.
Korrespondenzadresse
PD Dr. B.K. Straub
Pathologisches Institut
Universitätsklinik Heidelberg
Im Neuenheimer Feld 224
69120 Heidelberg
beate.straub@
med.uni-heidelberg.de
Danksagung. Die Arbeit wurde im Pathologischen
Institut des Universitätsklinikums Heidelberg unter
Leitung von Prof. Dr. med. Peter Schirmacher erstellt,
und begann im Deutschen Krebsforschungszentrum
Heidelberg unter Leitung von Prof. Dr. Werner W.
Franke unter Initiative von Dr. Hans Heid. Im Rahmen
der vorgestellten Studien entstanden Doktorarbeiten
von Dr. med. Pamela Stöffel, Dr. med. Merita Hashani,
sowie Dr. rer. nat. Lena Pawella, der Erstautorin
der prämierten Publikation [16], der ich für Ihren
Einsatz besonders danke. Zusätzlich danke ich der
exzellenten technischen Assistenz von Ralf Zimbelmann, Eva Eiteneuer, Elisabeth Specht sowie Zlata
Antoni. Hilfreiche wissenschaftliche Kooperationen
bestehen in den vorgestellten Arbeiten zu Prof. Dr.
Ralf Bartenschlager, Prof. Dr. Thomas Gruber, Prof. Dr.
András Kiss, sowie Prof. Dr. Wolf Müller. Menschliche
Gewebe wurden durch die Gewebebank des Nationalen Zentrums für Tumorerkrankungen Heidelberg
unter Leitung von PD Dr. Esther Herpel bereitgestellt.
Die wissenschaftlichen Arbeiten wurden durch die
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG STR1160/1–1 sowie 1–2), durch den Projekt-bezogenen
Personenaustausch (PPP) des Deutschen Akademischen Auslandsdienst (DAAD) mit Ungarn unterstützt, und durch interne Fördermaßnahmen der
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg im Rahmen
des Olympia-Morata-Habilitationsstipendiums sowie
des HeiProMü-Programms gefördert.
Der Pathologe · Supplement 2 · 2015
| 151
Referate Preisträger: Rudolf-Virchow-Preisträger 2015
Einhaltung ethischer Richtlinien
Interessenkonflikt. B.K. Straub gibt an, dass kein
Interessenkonflikt besteht.
Dieser Beitrag beinhaltet keine Studien an Menschen
oder Tieren.
The supplement this article is part of is not sponsored by the industry.
Literatur
1. Calle EE, Rodriguez C, Walker-Thurmond K et al
(2003) Overweight, obesity, and mortality from
cancer in a prospectively studied cohort of U.S.
adults. N Engl J Med 348:1625–1638
2. Carr RM, Patel RT, Rao V et al (2012) Reduction
of TIP47 improves hepatic steatosis and glucose homeostasis in mice. Am J Physiol Regul Integr
Comp Physiol 302:R996–1003
3. Fleischer B, Schulze-Bergkamen H, Schuchmann
M et al (2006) Mcl-1 is an anti-apoptotic factor
for human hepatocellular carcinoma. Int J Oncol
28(1):25–32
4. Fujii H, Ikura Y, Arimoto J et al (2009) Expression of
perilipin and adipophilin in nonalcoholic fatty liver
disease; relevance to oxidative injury and hepatocyte ballooning. J Ather Thromb 16:893–901
5. Gandotra S, Le Dour C, Bottomley W et al (2011)
Perilipin deficiency and autosomal dominant partial lipodystrophy. N Engl J Med 364:740–748
6. Greenberg AS, Coleman RA, Kraemer FB et al
(2011) The role of lipid droplets in metabolic disease in rodents and humans. J Clin Invest
121:2102–2110
7. Greenberg AS, Egan JJ, Wek SA et al (1991) Perilipin, a major hormonally regulated adipocyte-specific phosphoprotein associated with the
periphery of lipid storage droplets. J Biol Chem
266:11341–1136
8. Gruber S, Straub BK, Ackermann PJ et al (2013)
Obesity promotes liver carcinogenesis via Mcl-1
stabilization independent of IL-6Rα signaling. Cell
Rep 4(4):669–680
9. Guo Y, Cordes KR, Farese RV Jr et al (2009) Lipid
droplets at a glance. J Cell Sci 122:749–752
10. Heid HW, Moll R, Schwetlick I et al (1998) Adipophilin is a specific marker of lipid accumulation
in diverse cell types and diseases. Cell Tissue Res
294:309–321
11. Imai Y, Varela GM, Jackson MB et al (2007) Reduction of hepatosteatosis and lipid levels by an adipose differentiation-related protein antisense oligonucleotide. Gastroenterology 132:1947–1954
12. Martin S, Parton RG (2006) Lipid droplets: a unified
view of a dynamic organelle. Nat Rev Mol Cell Biol
7:373–378
13. Martinez-Botas J, Anderson JB, Tessier D et al
(2000) Absence of perilipin results in leanness and
reverses obesity in Lepr(db/db) mice. Nat Genet
26:474–479
14. McManaman JL, Bales ES, Orlicky DJ et al (2013)
Perilipin-2-null mice are protected against diet-induced obesity, adipose inflammation, and fatty
liver disease. J Lipid Res 54:1346–1359
15. Paradis V, Zalinski S, Chelbi E et al (2009) Hepatocellular carcinomas in patients with metabolic syndrome often develop without significant liver fibrosis: a pathological analysis. Hepatology 49:851–
859
152 |
Der Pathologe · Supplement 2 · 2015
16. Pawella LM, Hashani M, Eiteneuer E et al (2014) Perilipin discerns chronic from acute hepatocellular
steatosis. J Hepatol 60(3):633–642
17. Pawella LM, Hashani M, Schirmacher P et al (2010)
Lipid droplet-associated proteins in steatosis. Effects of induction and siRNA-mediated downregulation of PAT proteins in cell culture models of hepatocyte steatosis. Pathologe (Suppl 2):126–131
18. Sainz B Jr, Chisari FV (2006) Production of infectious hepatitis C virus by well-differentiated,
growth-arrested human hepatoma-derived cells. J
Virol 80:10253–10257
19. Straub BK, Schirmacher P (2010) Pathology and biopsy assessment of non-alcoholic fatty liver disease. Dig Dis 28(1):197–202
20. Straub BK, Gyoengyoesi B, Koenig M et al (2010)
Adipophilin/perilipin-2 as a lipid droplet-specific
marker for metabolically active cells and diseases
associated with metabolic dysregulation. Histopathology 62(4):617–631
21. Straub BK, Herpel E, Singer S et al (2010) Lipid droplet-associated PAT-proteins show frequent and
differential expression in neoplastic steatogenesis.
Mod Pathol 23(3):480–492
22. Straub BK, Stoeffel P, Heid H et al (2008) Differential pattern of lipid droplet-associated proteins and
de novo perilipin expression in hepatocyte steatogenesis. Hepatology 47(6):1936–1946
23. Sztalryd C, Kimmel AR (2014) Perilipins: lipid droplet coat proteins adapted for tissue-specific energy
storage and ultilization, and lipid cytoprotection.
Biochimie 96:96–101
24. Vander Heiden MG, Cantley LC, Thompson CB
(2009) Understanding the Warburg effect: the metabolic requirements of cell proliferation. Science
324(5930):1029–1033
25. Wanless IR, Lentz JS (1990) Fatty liver hepatitis
(steatohepatitis) and obesity: an autopsy study
with analysis of risk factors. Hepatology 12:1106–
1110
26. Wolins NE, Brasaemle DL, Bickel PE (2006) A proposed model of fat packaging by exchangeable lipid droplet proteins. FEBS Lett 580:5484–5491
27. Wolins NE, Rubin B, Brasaemle DL (2001) TIP47 associates with lipid droplets. J Biol Chem 276:5101–
5108
28. Wolins NE, Skinner JR, Schoenfish MJ et al (2003)
Adipocyte protein S3–12 coats nascent lipid droplets. J Biol Chem 278:37713–37721
29. Yahagi N, Shimano H, Hasegawa K et al (2005) Coordinate activation of lipogenic enzymes in hepatocellular carcinoma. Eur J Cancer 41(9):1316–
1322
30. Yamaguchi T, Matsushita S, Motojima K et al (2006)
MLDP, a novel PAT family protein localized to lipid
droplets and enriched in the heart, isregulated by
peroxisome proliferator-activated receptor alpha. J
Biol Chem 281:14232–14240
Hauptreferate: Neue Aspekte, Staging und Grading von Tumormetastasen
Pathologe 2015 · [Suppl 2] 36:153–157
DOI 10.1007/s00292-015-0070-7
Online publiziert: 21. September 2015
© Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2015
C. Wittekind
Institut für Pathologie, Universitätsklinikum Leipzig, Leipzig, Deutschland
Neue Aspekte von Staging und
Grading von Tumormetastasen
Moderne Therapieverfahren haben die
Prognose von Patienten mit metastasierten Tumoren deutlich verbessert. Bei der
Bestimmung der anatomischen Ausbreitung, also beim Staging, sind (zumindest
bei den Tumoren, bei denen sich gute
Therapieoptionen ergeben) Klassifikationen der Metastasen gefragt, die über die
Unterteilung von Metastasen von M0 vs.
M1/pM1 hinaus gehen.
Der Malignitätsgrad von malignen Tumoren soll Aussagen über die Aggressivität der Tumoren erlauben und wurde besonders bei einigen Primärtumoren als
prognostisch bedeutsam beschrieben. Inwieweit sich diese Beobachtungen auf das
Grading von Metastasen übertragen lassen, ist bisher zu wenig untersucht.
In den letzten Jahren wurden Berichte publiziert, die über eine ähnliche Prognose von Patienten berichteten, bei denen
eine R0-Situation oder eine R1-Situation
vom Pathologen klassifiziert worden war
[1–3, 7, 8]. Diese Ergebnisse deuten darauf
hin, dass Fehlanwendungen von R1 vorliegen könnten. Einige Aspekte der Klassifikationen von Metastasen sollen im Folgenden dargestellt werden.
UICC-Nomenklatur
der Metastasen
Die „Union Internationale Contre le Cancre“ (UICC) unterscheidet in der 7. Auflage der TNM-Klassifikation maligner Tumoren die in . Tab. 1 dargestellten M-Kategorien [17].
Entsprechend diesen Vorgaben der
UICC (und der „American Joint Committee on Cancer“, AJCC [9]) gibt es bei der
klinischen Anwendung der M-Klassifikation nur 3 noch Kategorien: M0, M1 und
pM1. Die Verwendung von MX und pMX
ist nicht mehr erlaubt und ihre Verwen-
dung deutet darauf hin, dass dem Anwender die TNM-Regeln nicht bekannt sind.
Im Gegensatz zu den wenigen Kategorien bei der Beschreibung der anatomischen Ausbreitung von Metastasen stehen für die Beschreibung der zunehmende Größe und/oder lokalen Ausdehnung
des Primärtumors mehrere T-Kategorien
zur Verfügung, bei den meisten Primärtumoren T1–T4 oder pT1–pT4. Auch der
zunehmende Befall regionärer Lymphknoten kann durch mehrere N-Kategorien beschrieben werden, in der Regel N1–
N3 oder pN1–pN3.
de deutlich, dass Oligometastasen für jede Krebsart individuell definiert werden
müssen [16].
Oligometastase(n) nur in der Leber
sind bei kolorektalen Karzinomen anders
zu bewerten als bei duktalen Adenokarzinomen des Pankreas. Es gibt noch keine anerkannte Klassifikation der anatomischen Ausbreitung von Oligometastasen
für einzelne Krebsarten. Ansätze, Metastasen nicht pauschal als M1/pM1 zu klassifizieren, existieren in der 7. Auflage der
TNM-Klassifikation für verschiedene Tumoren, ohne dass der Begriff Oligometastasierung erwähnt wurde [17].
Oligometastasen
Hellmann u. Wechselbaum [14] schufen
1995 den Begriff „Oligometastasen“. Sie
beschrieben einen Zustand, in dem nur
wenige Metastasen vorliegen. Einer „oligometastasierten Situation“ liegt die Annahme zugrunde, dass es in der Evolution
der metastatischen Kapazität von soliden
Malignomen – also in der Dynamik der
metastatischen Progression – Zwischenstadien mit differenten klinischen Verläufen geben kann. Das intermediäre Stadium zwischen der lokalisierten und der
disseminierten Situation ist durch eine
Metastasierung mit begrenzter Anzahl
und in begrenzten Organen gekennzeichnet. Interessanterweise gibt es noch keine allgemein und für alle Krebsarten anerkannte Definition der Oligometastasierung. Die Hypothese ist, dass es sich
um einen beginnenden oder begrenzten
Zustand einer Fernmetastasierung (M1/
pM1) handelt, der ein geringeres Ausmaß als eine Polymetastasierung hat. Die
Hoffnung ist, dass Makrometastasen lokal therapierbar sein sollen und Mikrometastasen durch eine systemische Therapie behandelt werden können. Durch viele Untersuchungen der letzten Jahre wur-
Tab. 1 Unterscheidung der M-Kategorien
durch UICC nach der 7. Auflage der TNMKlassifikation maligner Tumoren [17]
pM0
M0
M1
pM1
Keine Fernmetastasen mikroskopischa
Klinisch keine Fernmetastasen
Klinisch Fernmetastasen
Fernmetastasen mikroskopisch bestätigt
aDie Kategorie pM0 darf nur noch nach Obduktionen verwendet werden, wenn durch mikroskopische Untersuchungen keine Fernmetastasen
nachgewiesen wurden (MX und pMX dürfen nicht
mehr angewendet werden!).
Tab. 2 Definition der Stadien III und IV
beim malignen Melanom des oberen
Aerodigestivtraktes
Stadiengruppierung
Stadium III
T3
Stadium IVA T4a
Stadium IVB T3, T4a
Stadium IVC Jedes T
N0
N0
N1
Jedes N
M0
M0
M0
M1
Der Pathologe · Supplement 2 · 2015
| 153
Hauptreferate: Neue Aspekte, Staging und Grading von Tumormetastasen
Tab. 3 Unterscheidung der Stadiengruppierung bei Schilddrüsenkarzinomen abhängig vom
Tab. 4 Unterteilung von Fernmetastasen
histologischen Typ/Alter
nach Organbefall
Stadiengruppierung – papillär oder follikulär < 45 Jahre
Stadium I
Jedes T
Stadium II
Jedes T
Stadiengruppierung – papillär oder follikulär ≥ 45 Jahre
Stadium I
T1a, T1b
Stadium II
T2
Stadium III
T3
T1, T2, T3
Stadium IVA
T1, T2, T3
T4a
Stadium IVB
T4b
Stadium IVC
Jedes T
Stadiengruppierung – medullär
Stadium I
T1a, T1b
Stadium II
T2, T3
Stadium III
T1, T2, T3
Stadium IVA
T1, T2, T3
T4a
Stadium IVB
T4b
Stadium IVC
Jedes T
Stadiengruppierung – undifferenziert
Stadium IVA
T4a
Stadium IVB
T4b
Stadium IVC
Jedes T
Jedes N
Jedes N
M0
M1
N0
N0
N0
N1a
N1b
N0, N1
Jedes N
Jedes N
M0
M0
M0
M0
M0
M0
M0
M1
N0
N0
N1a
N1b
Jedes N
Jedes N
Jedes N
M0
M0
M0
M0
M0
M0
M1
Jedes N
Jedes N
Jedes N
M0
M0
M1
Sonderregelungen in der
TNM-Klassifikation
Malignes Melanom des
oberen Aerodigestivtraktes
In der 7. Auflage der TNM-Klassifikation
gibt es eine Reihe von Sonderregeln der
Klassifikation von Fernmetastasen, die
nachfolgend besprochen werden sollen
[17]. Diese Sonderregeln sollen speziellen
prognostischen Gegebenheiten einzelner
Organtumoren Rechnung tragen. Für folgende Tumorentitäten gibt es solche besonderen Regeln der M-Klassifikation:
5 malignes Melanom des oberen Aerodigestivtraktes,
5 Schilddrüse,
5 Kolon und Rektum,
5 Lunge,
5 Knochen,
5 malignes Melanom der Haut,
5 Merkel-Zellkarzinom der Haut,
5 Tumoren des Ovars und der Tuba
uterina,
5 trophoblastäre Schwangerschaftstumoren,
5 Prostata,
5 Hoden.
Für das malignen Melanom des oberen
Aerodigestivtraktes wurden zunächst keine T1- und T2-Kategorien definiert, sondern nur die Kategorien T3 und T4, um
das aggressive Verhalten auch kleinerer
Melanome zu berücksichtigen. Um der
schlechten Prognose von Patienten mit
diesen Tumoren Rechnung zu tragen,
wurden nur die Stadien III und IV definiert (. Tab. 2).
154 |
Der Pathologe · Supplement 2 · 2015
Schilddrüsenkarzinome
Bei den sich biologisch sehr unterschiedlich verhaltenden Schilddrüsenkarzinomen werden vier verschiedene Möglichkeiten der Stadiengruppierung unterschieden, abhängig vom histologischen
Typ/Alter (. Tab. 3):
5 papillär oder follikulär – < 45 Jahre,
5 papillär oder follikulär – ≥ 45 Jahre,
5 medullär,
5 undifferenziert.
M1
M1a
Fernmetastasen
Metastase(n) auf ein Organ
beschränkt (Leber, Lunge, Ovar,
nichtregionäre Lymphknoten)
M1b
Metastasen in mehr als einem
Organ oder im Peritoneum
Stadiengruppierung
Jedes T
Jedes N M1a
Stadium
IVA
StaJedes T
Jedes N M1b
dium
IVB
Bei Patienten < 45 Jahre mit differenzierten papillären oder follikulären Karzinomen werden nur zwei Stadien unterschieden. Patienten mit Fernmetastasen können aufgrund der sehr guten Prognose einem Stadium II zugeordnet werden.
Bei Patienten, die ≥ 45 Jahre sind muss die
einfache Stadiengruppierung aufgrund
der schlechteren Prognose durch eine
subtilere ersetzt werden, die die anders zu
wichtenden Parameter der T- und N-Kategorien berücksichtigt [5].
Ähnlich ist die Stadiengruppierung
medullärer Schilddrüsenkarzinome gestaltet [6].
Die extrem schlechte Prognose von Patienten mit undifferenzierten Schilddrüsenkarzinomen wird durch das Vorhandensein verschiedener Untergruppen des
Stadium IV widergespiegelt.
Kolorektale Karzinome
In den letzten Dekaden konnten gezeigt
werden, dass Patienten mit Fernmetastasen, die nur in der Leber oder in der Lunge vorkamen (selten auch in Kombination beider Organe), bei operativer Entfernung eine erstaunlich gute Prognose
aufwiesen. 5-Jahres-Überlebensraten von
30–40 % waren bei selektionierten Patientenkollektiven zu erzielen [8, 10, 15]. Die
Erkenntnis, dass Patienten mit Metastasen, die auf ein Organ beschränkt sind,
eine bessere Prognose hatten, hat zu einer
Unterteilung der Fernmetastasen geführt,
die sich ebenfalls in einer Unterteilung der
Stadien niederschlägt (. Tab. 4).
Es wird sich zeigen müssen, ob diese Unterteilung für die Beschreibung der
Zusammenfassung · Abstract
anatomischen Ausbreitung im metastasierten Stadium kolorektaler Karzinome
ausreichend ist, oder ob noch weitere und
anders gestaltete Unterteilungen notwendig sind.
Pathologe 2015 · [Suppl 2] 36:153–157 DOI 10.1007/s00292-015-0070-7
© Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2015
Lungenkarzinome
Zusammenfassung
Moderne Therapieverfahren haben die Prognose von Patienten mit metastasierten Tumoren verbessert. Diese Erfolge erfordern Klassifikationen von Metastasen, die über die Unterteilung von M0 vs. M1/pM1 hinaus gehen.
Für einige Tumorentitäten gibt es UICC-Vorschläge („Union Internationale Contre le Cancre“) zur Subklassifikation von Metastasen.
Zu nennen sind die kolorektalen Karzinome,
die Lungenkarzinome, maligne Knochentumoren, das maligne Melanom und das Merkel-Zellkarzinom der Haut sowie Cervix-uteriund Prostatakarzinome. Grundsätzlich werden Metastasen nach den gleichen Kriterien gegradet wie Primärtumoren. Unterschiede im Malignitätsgrad zwischen Primärtumor
Bei Patienten mit Lungenkarzinomen
wird hinsichtlich des Ausmaßes der Fernmetastasen zwischen solchen unterschieden, die auf den Thoraxraum begrenzt
sind (M1a) und solchen, die jenseits des
Thoraxraums (M1b) lokalisiert sind [11,
13]. In der Stadiengruppierung ergeben
sich zwischen den Metastasensubgruppen keine Unterschiede, beide werden
dem Stadium IV zugeordnet (. Tab. 5).
Knochentumoren
Bei Patienten mit malignen Knochentumoren wird zwischen solchen mit Lungenmetastasen (M1a) und solchen mit anderen Fernmetastasen (M1b) unterschieden. Die unterschiedlichen M-Kategorien werden auch in der Stadiengruppierung berücksichtigt (. Tab. 6).
Malignes Melanom der Haut
Bei Patienten mit malignen Melanomen
der Haut werden aufgrund der unterschiedlichen Prognose drei Unterkategorien des M1(pM1) unterschieden [4]. Eine
Besonderheit ist, dass für die Kategorie
M1c/pM1c die Serumwerte der Laktatdehydrogenase (LDH) als Surrogatmarker
für ein ausgedehntes Tumorleiden verwendet werden. In der Stadiengruppierung werden diese verschiedenen M-Kategorien nicht berücksichtigt (. Tab. 7).
Merkel-Zellkarzinom der Haut
In ähnlicher Weise wie beim malignen
Melanom der Haut werden die Kategorie M1/pM1 in drei Unterkategorien geteilt [9]. Diese Unterteilung wird in der
Stadiengruppierung nicht berücksichtigt
(. Tab. 8).
Tumoren der Ovarien und Tuben
Diese Tumoren bieten insofern eine Besonderheit, weil Metastasen im Perito-
C. Wittekind
Neue Aspekte von Staging und Grading von Tumormetastasen
und Metastasen werden häufig beobachtet, ohne dass sich daraus Schlussfolgerungen für die Prognose ableiten ließen. Es gibt
Arbeiten, in denen Patienten, bei denen eine R1-Resektion von Lebermetastasen durchgeführt wurde, eine ähnliche Prognose hatten wie Patienten nach einer R0-Resektion.
Zumindest bei einem Teil der Patienten muss
von einer falschen Anwendung der R-Klassifikation ausgegangen werden. Möglichkeiten,
die zu Fehlklassifikationen als R1 geführt haben könnten, werden diskutiert.
Schlüsselwörter
Metastasen · Grading · R-Klassifikation ·
Malignitätsgrad · Oligometastasen
New aspects for staging and grading of tumor metastases
Abstract
Modern therapeutic regimens have improved
the prognosis of patients with metastatic tumours. This requires a subclassification of metastases with more categories than M0 versus
M1/pM1. For some tumour entities UICC proposals exist for a subclassification of metastases: colorectal cancer, lung cancer, malignant
bone tumours, malignant melanoma and
Merkel cell carcinomas of skin, as well as uterine and prostate cancer. Metastases are graded according to the same principles as the
corresponding primary tumours. Differenc-
neum, die bei allen anderen Krebsarten
als Fernmetastasen klassifiziert werden,
in der T-Kategorie klassifiziert werden
(pT2–pT3c). Eine makroskopische Peritonealmetastase auf der Leberoberfläche
wird als T3c/pT3c klassifiziert, eine Leberparenchymmetastase als M1/pM1 (Stadium IV).
Trophoblastäre
Schwangerschaftstumoren
Bei diesen seltenen Tumoren wird bei den
Fernmetastasen (M1/pM1) ebenfalls zwischen Lungenmetastasen (M1a) und anderen Fernmetastasen (mit/ohne Lungenmetastasen) unterschieden. Für die Eingruppierung in die Stadien III und IV
sind weiter die Risikokategorien von Be-
es in the grade between primary tumour and
metastases have been described without evident differences in prognosis. Recent reports
showed a similar prognosis for colorectal carcinoma liver metastasis resected R0 or R1. In
a certain percentage of R1 resections an inconsistent use of the R classification as to R1
may be responsible.
Keywords
Metastases · Prognosis · R classification ·
Grading · Oligometastases
deutung, die hier nicht behandelt werden
sollen.
Prostatakarzinome
Bei Patienten mit Prostatakarzinomen
wird die Kategorie M1/pM1 in Unterkategorien geteilt, wobei die Patienten eine unterschiedliche Prognose haben. Allerdings wird die M-Unterteilung in der
Stadiengruppierung nicht berücksichtigt
(. Tab. 9).
Hodentumoren
Ebenfalls eine Besonderheit stellen die
Keimzelltumoren des Hodens dar. Bei ihnen erfolgt Unterteilung der Kategorie
gemäß . Tab. 10. In der Stadiengruppierung existiert höchstens ein Stadium III.
Der Pathologe · Supplement 2 · 2015
| 155
Hauptreferate: Neue Aspekte, Staging und Grading von Tumormetastasen
Tab. 5 Unterscheidung von Fernmetastasen beim Lungenkarzinom
M1
M1a
Fernmetastasen
Vom Primärtumor getrennte Tumorherde in einem kontralateralen Lungenlappen;
Tumor mit Pleurametastasen oder malignem Pleura- oder Perikarderguss
M1b
Andere Fernmetastasen
Stadiengruppierung
Stadium IV
Jedes T
Jedes N
M1
Tab. 6 Unterscheidung von Fernmetastasen bei malignen Knochentumoren
M1
M1a
M1b
Stadiengruppierung
Stadium IVA
Stadium IVB
Fernmetastasen
Lunge
Andere Fernmetastasen
Jedes T
Jedes T
Jedes T
N0, NX
N1
Jedes N
M1a
Jedes M
M1b
Jedes G
Jedes G
Jedes G
Tab. 7 Unterkategorien des M1(pM1) von malignen Melanomen der Haut
M1
M1a
M1b
M1c
Stadiengruppierung
Stadium IV
Fernmetastasen
Metastase(n) in Haut, Subkutis oder Lymphknoten jenseits der regionären Lymphknoten
Lungenmetastase(n)
Fernmetastase(n) anderer Lokalisation oder Fernmetastase(n) jeder
Lokalisation mit erhöhten Serumwerten der LDH
Jedes T
Jedes N
M1
Tab. 8 Unterteilung der Kategorie M1/pM1 von Merkel-Zellkarzinomen der Haut
M1
M1a
M1b
M1c
Stadiengruppierung
Stadium IV
Fernmetastasen
Haut, Subkutangewebe oder nichtregionäre Lymphknoten
Lungenmetastase(n)
Andere Lokalisation(en)
Jedes T
Jedes N
M1
Fernmetastasen
Nichtregionäre(r) Lymphknoten
Knochen
Andere Lokalisation(en)
Jedes T
Die Zuordnung zu den Stadien ist von den
T-, N- und M-Kategorien abhängig und es
sollten auch die Serumwerte von α-Fetoprotein (AFP), humanes Choriongonadotropin ß (ßHCG) und Lactatdehydrogenase (LDH) berücksichtigt werden.
156 |
Der Pathologe · Supplement 2 · 2015
Jedes N
Zusammenfassend gibt es bei einigen Tumorentitäten Vorschläge zur Subklassifikation von Metastasen, die das Prinzip
der Oligometastasen zwar nicht explizit
erwähnen, aber berücksichtigen. Insbesondere sind die kolorektalen Karzinome, die Lungenkarzinome, maligne Knochentumoren, das maligne Melanom und
das Merkel-Zellkarzinom der Haut sowie
Cercix-uteri- und Prostatakarzinome zu
nennen.
Die Politik der UICC ist hinsichtlich der Einführung neuer Klassifikation oder Unterteilungen der bestehenden Kategorien eher konservativ. Ehe etwaigen Vorschlägen aus der Literatur gefolgt wird, müssen diese evidenzbasiert
sein [12]. Demgegenüber gibt es in der Literatur zahlreiche Vorschläge zu Faktoren, die bei der Klassifikation von Lebermetastasen kolorektaler Karzinome prognostisch eine Rolle spielen sollen und als
Klassifikationsparameter in Frage kommen könnten [10, 15].
Grading von Metastasen
Tab. 9 Unterteilung der Kategorie M1/pM1 von Prostatakarzinomen
M1
M1a
M1b
M1c
Stadiengruppierung
Stadium IV
5 M1a-Metastasen in paraaortalen
Lymphknoten unterhalb des Zwerchfells,
5 M1b-Fernmetastasen in anderen Lokalisationen.
M1
Karzinome der Cervix uteri
Noch nicht in der TNM-Klassifikation
aber im TNM-Supplement [18] vorgeschlagen wird die Testung einer neuen
teleskopischer Ramifikation der M/pMKategorie dieser Krebsart:
Grundsätzlich werden Metastasen nach
den gleichen Kriterien gegradet wie Primärtumoren. Unterschiede im Malignitätsgrad zwischen Primärtumor und Metastasen werden häufig beobachtet, ohne dass sich daraus Schlussfolgerungen
für die Prognose ableiten ließen. Bei Metastasen, die durch eine Chemotherapie
(Strahlentherapie) vorbehandelt wurden,
ist die Anwendung eines Grading nicht
sinnvoll (schlechte Reproduzierbarkeit).
Probleme der R1-Klassifikation
bei Metastasenresektion
Es gibt Arbeiten, bei denen Patienten, bei
denen eine R1-Resektion durch geführt
wurde, eine ähnliche Prognose hatten wie
Patienten nach einer R0-Resektion [3, 7,
8]. Zumindest bei einem Teil der Patienten muss von einer falschen Anwendung
der R-Klassifikation ausgegangen werden.
Aus diesen Arbeiten geht meistens nicht
Tab. 10 Unterteilung der Kategorie M1/
pM1 von Keimzelltumoren des Hodens
M1
M1a
M1b
Fernmetastasen
Nichtregionäre(r) Lymphknotenoder Lungenmetastase(n)
Andere Fernmetastasen
klar hervor, wie in diesen Arbeiten R1 definiert und angewendet wurde. Grundsätzlich sind verschiedene Möglichkeiten
denkbar, die zu Fehlklassifikationen als R1
geführt haben könnten:
5 Fibrose und Muzinseen am Resektionsrand sollen als R0 und nicht als
R1 klassifiziert werden.
5 Die Schnittführung kann so gewählt sein, dass bei einem sehr geringen Abstand der Metastase zum
Resektionsrand (< 1 mm) durch die
Schnitttechnik diese Metastase angeschnitten wird und somit eine R1-Situation vorgetäuscht wird.
5 Es gibt einige Vorschläge, eine R1-Situation bereits dann zu klassifizieren, wenn der Abstand einer Metastase zum Resektionsrand > 0–1 mm
beträgt.
5 In manchen Fällen wird auch Perforation der Serosa durch eine Metastase
als R1 klassifiziert.
5 Ein großes Problem stellt die Tatsache
dar, dass Pathologen Leberresektate
erhalten, in denen eine oder mehrere Metastasen in den Resektionsrand
reichen und somit als R1 klassifiziert werden. Ihnen ist nicht bekannt,
dass es durch die Verwendung eines
Gewebekoagulators zur Entfernung
eines breiteren Parenchymsaums (bis
1 cm breit) gekommen ist und somit
in der Gesamtbetrachtung von einer
R0-Situation auszugehen wäre.
Fazit für die Praxis
5 Beim Vorhandensein erfolgreicher
Therapieverfahren auch im metastasierten Stadium der Erkrankung ist
eine detailliertere Klassifikation von
Metastasen notwendig. Erste Ansätze der UICC liegen vor, müssen evidenzbasiert aber weiter ausgebaut
werden.
5 Der Begriff „Oligometastasierung“
muss hinsichtlich der Klassifikation
von Metastasen besser definiert werden.
5 Für das Grading gelten ähnliche Regeln wie beim Primärtumor.
5 Möglicherweise falsche Verwendungen von R1 bei der chirurgischen Entfernung von Metastasen stellen ein
Problem dar.
Korrespondenzadresse
Prof. Dr. C. Wittekind
Institut für Pathologie
Universitätsklinikum Leipzig
Liebigstraße 26, 04103 Leipzig
[email protected]
Einhaltung ethischer Richtlinien
Interessenkonflikt. C. Wittekind gibt an, dass kein
Interessenkonflikt besteht.
Dieser Beitrag enthält keine Studien an Menschen
oder Tieren.
The supplement this article is part of is not sponsored by the industry.
Literatur
1. Adam R, Avisar E, Ariche A et al (2001) Five-year
survival following hepatic resection after neoadjuvant therapy for nonresectable colorectal cancer.
Ann Surg Oncol 8:347–353
2. Are C, Gonen M, Zazzali K et al (2007) The impact
of margins on outcome after hepatic resection for
colorectal metastasis. Ann Surg 246:295–300
3. Ayez N, Lalmahomed ZS, Eggermont AM et al
(2012) Outcome of microscopic incomplete resection (R1) of colorectal liver metastases in the era
of neoadjuvant chemotherapy. Ann Surg Oncol
19:1618–1627
4. Barth A, Wanek LA, Morton DL (1995) Prognostic
factors in 1,521 melanoma patients with distant
metastasis. J Am Coll Surg 181:193–201
5. Brierley J, Tsang R, Simpson WJ et al (1996) Medullary thyroid cancer – analyses of survival and prognostic factors and the role of radiation therapy in
local control. Thyroid 6:305–310
6. Brierley J (2006) Thyroid cancer. In: Gospodarowicz
MK, O’Sullivan B, Sobin LH (Hrsg) Progostic factors
in cancer. John Wiley & Sons, Hoboken, S 119–122
7. De Haas RJ, Wicherts DA, Flores E et al (2008) R1 resection by necessity for colorectal liver metastasis:
is it still a contraindication for surgery? Ann Surg
248:626–637
8. Dhir M, Lyden ER, Wang A et al (2011) Influence of
margins on overall survival after hepatic resection for colorectal metastasis: a meta-analysis. Ann
Surg 254:234–242
9. Edge SB, Byrd DR, Compton CC et al (Hrsg) (2009)
AJCC cancer staging manual, 7. Aufl. Springer, New
York
10. Fong Y, Fortner J, Sun RL et al (1999) Clinical score for predicting recurrence after hepatic resection
for metastatic colorectal cancer: analysis of 1001
consecutive cases. Ann Surg 230:309–318. (discussion 318–321)
11. Goldstraw P, Crowley J, Chansky K et al (2007) THE
IASLC lung cancer staging project: Proposals for
the revision of the TNM stage groupings in the
forthcoming (seventh) edition of the TNM classification of malignant tumours. J Thorac Oncol
2:706–714
12. Gospodarowicz MK, Miller D, Groome PA et al
(2004) The Process for continuous improvement of
the TNM classification. Cancer 100:1–5
13. Groome PA, Bolejack V, Crowley JJ et al (2007) The
IASLC lung cancer staging project: Validation of
the proposals for revision of the T, N, and M descriptors and consequent stage groupings in the
forthcoming (seventh) edition of the TNM classification of malignant tumours. J Thorac Oncol
2:694–705
14. Hellmann S, Weichselbaum RR (1995) Editorial: Oligometastases. J Clin Oncol 13:8–10
15. Knijn N, de Ridder JAM, Punt CJA et al (2013) Histopathological evaluation or resected colorectal cancer liver metastases: what should be done?
Histopathology 63:149–156
16. Niibe Y, Chang JY (2012) Novel insights of oligometastases and oligo-recurrence and review of the literature. Pul Med 2012:261096
17. Sobin LH, Gospodarowicz MK, Wittekind C (2010)
UICC: TNM classification of malignant tumors,
7. Aufl. Wiley-Blackwell, Oxford. [Deutsche Übersetzung (2010) TNM-Klassifikation maligner Tumoren, 7. Auflage. Herausgegeben und übersetzt
von Wittekind Ch. und Meyer HJ. Weinheim: WileyVCH]
18. Wittekind C, Compton CC, Brierley J, Sobin LH
(2012) TNM-Supplement. A commentary on uniform use, 4. Aufl. Wiley-Blackwell, Oxford. [Deutsche Übersetzung (2013) TNM-Supplement. Erläuterungen zur einheitlichen Anwendung. Vierte Auflage. Übersetzt von Wittekind Ch. Wiley-VCH,
Weinheim]
Der Pathologe · Supplement 2 · 2015
| 157
Hauptreferate: European Session ESP/DGP
Pathologe 2015 · [Suppl 2] 36:158–161
DOI 10.1007/s00292-015-0090-3
Published online: 21 September 2015
© Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2015
S. Sakellariou · E. Patsouris
First Department of Pathology, University of Athens Medical School, Athens, Greece
Pathology in Greece
Introduction
There is a strong relationship between pathology and Greece. Etymologically, “pathology” derives from the ancient Greek
roots of pathos (πάθος), meaning “suffering,” and -logia (-λογία), meaning “science” or the “study”of a subject. The term
pathology refers in general to the science that studies diseases. As such, ancient Greece hosted some of the earliest
historical societies that laid the structural
foundations of pathology. In the modern
world, the discipline has been taught and
practiced in Athens since 1849, indicating
the early recognition of the significance of
pathology in medical science.
Ancient Greece: The early
structural stones
In ancient Greece, observation and critical thought replaced the initially supernatural (magic and hieratical) consideration of disease and laid the foundations of medical science; however, systematic investigation of the various diseases had not yet begun. Of course, there
were many paintings and sculptures, portrayals of body defects on vases, statuettes, plaques, and so forth, offered mainly as beseeching or thanks-giving at the
temple of Aesculapius and other temples. There were also several descriptions
of pathological changes, which could be
considered as the rudimentary structural stones of pathological anatomy; however, these descriptions were incoherent
and insufficient to form the start of a scientific framework [1–3].
As a practice of their religion, the ancient Greeks never disturbed the dead.
Thus, at that time the Greek anatomists
Alcmaeon the Crotonian (510 B.C.), Heraclitus (535–475 B.C.), Anaxagoras (500–
428 B.C.), Empedocles (495–430 B.C.),
Diogenes Apollonios (450–399 B.C.), and
158 |
Der Pathologe · Supplement 2 · 2015
even Hippocrates of Kos (460–370B.C.)
and Aristoteles (384–322 B.C.), the enlightened encyclopedist, based their anatomical knowledge on observing traumas
and on zootomy [1]. To this degree they
did not rely on material befitting for the
study of pathological changes.
Hippocrates of Kos (around 460 B.C.),
who is considered the founder of medicine as a rational science by medical historians [2], believed the phenomena of life
and disease could be explained on the basis of a “chemopathological” theory. Hippocrates recognized that the brain and
not the diaphragm, as was believed before him by Alcmaeon, is the seat of intellect and that it also determines voluntary movements, as evidenced by its pathological or traumatic damage in cases of
crossed paralysis, to which he gave a pathological basis. Furthermore, Hippocratic writers left remarkably clear descriptions of many pathological features such
as wound inflammation, tumors, hemorrhoids, malaria, and tuberculosis.
A greater degree of knowledge of physiologic anatomy and various pathological changes was acquired later (about
300 B.C.) when the practice of opening
human cadavers was initiated by the distinguished representatives of the Alexandrian School, Herophilus the Calcedonian
(335–280 B.C.) and particularly Erasistratus from Keo (304–205 B.C.) [1]. They
described the pathological picture of liver cirrhosis, pericarditis, various cardiopathies, and damage of the nervous system
and attempted to correlate this with corresponding nosological manifestations.
In the century that followed, there
were no significant advances in the field
until around the time that Greece was
conquered by the Romans (146 B.C.).
With the end of the Hellenistic era, many
elements of Greek culture and medicine
survived and were exported to the newly
emerging Rome. The early Roman prac-
titioners of medicine either came from
Greece or had received training in the
Greek method [3].
A great number of Greek physicians
had immigrated to Rome. Of these, Soranos the Ephesian (100 A.D.), Dioscorides
(40–90 A.D.), Archigenes, Rufus (82–
48 B.C.), and Aretaeus among others
contributed greatly to the various fields
of medicine, but not to the study of pathological changes, except for several observations made by Aretaeus [3].
Numerous features of the field of
pathology were provided in the colossal
works of the Greek physician Galenus
(131–201 A.D.), who having immigrated and worked in Rome was, after Hippocrates, the most celebrated medical personality until the Renaissance. Born in
Pergamon, Asia Minor, Galenus (Galen)
is considered by many scientists the greatest medical figure of that period and perhaps of all time [3]. By dissecting animals
he realized the importance of such structures as the recurrent nervous system and
the urinary system. He described the crab-like growth of cancer and introduced
blood-letting. Galenus’ views on pathology are found in his books “Seats of Diseases” and “Abnormal Tumours”. In this
work, which refers to the integral whole
of medicine of his time and includes an
extensive study of anatomy (on human
cadavers, but mainly on animals), the
field of pathologic anatomy in its infancy is represented by observations on cancer (scirrhous tumors studied separately),
traumatic damage of the spinal cord, pulmonary phthisis, tubercules, and inflammation.
However, this stock of knowledge of
physiological and pathological morphology did not have any continuation in
Christianized Greece (the Byzantium)
although there were distinguished physicians during that period (Aetius, 502–
577 A.D.) just as among the Jews and the
Fig. 1 8 a–c Specimen collection in the museum, First Department of Pathology, Medical School, University of Athens.
(©Museum of the First Department of Pathology, Medical School, University of Athens, Chairman Prof. E. Patsouri)
the precursor of the work of another great
scholar, Giovani Batista Morgagni (1682–
1771), who took the first step in promoting pathological anatomy and molding it
to a well-founded branch of the medical
discipline.
Christianized Greece under Ottoman
rule (from 1453: fall of Constantinople to
1821: start of the war of independence in
Greece) was not conducive to the development of pathology. It is therefore evident that pathological anatomy, above all,
evolved in the free developed countries of
the Old and New World.
The 19th century: The pioneers
Fig. 2 8 Specimen from Rokitansky’s donation
in 1852. Museum collection, First Department of
Pathology, Medical School, University of Athens.
(©Museum of the First Department of Pathology, Medical School, University of Athens, Chairman Prof. E. Patsouri)
Arabs (Avicenna, 980–1037, and Avenzoar, 1070–1162) [1]. Fourteen centuries
passed before the emergence in the West
this time and not in the East of the great
personality Andreas Vesalius (1514–
1564), who had the spirit and the power
to supplement and correct the anatomical work of Galenus. Vesalius’ work was
The Greek war of independence that started in 1821 resulted in the recognition of
Greece as an independent nation in May
1832. Since then, a series of events took
place that paved the way for the establishment and development of the specialty of
pathology in the newly liberated country.
In 1835 a special service of “necroscopes”
for the detection of the causes of death
was organized according to instructions
that described the pathological changes observed. In 1837 the first university
in Athens was founded by King Otto of
Greece (1833–1862), son of King Ludwig
of Bavaria, the first king of Greece after
the War of Independence (1821–1829).
In 1847, Prof. T. Afendoulis was appointed as the first Professor and Chair of Pathology of the Medical School in Athens
and at the same time pathology was included in the teaching program. It was
not until 1849 that the First Department
of Pathology was established with Chairman Prof. Afendoulis, while 3 years later (1852) the Museum of Pathology was
founded in Athens exhibiting pathological specimens donated by Prof. K. Rokitansky (Department of Pathology, University of Vienna) as well as the university’s collection of specimens. During the
ensuing years the first textbook of pathology was written in the Greek language
by Prof.Afendoulis and was divided into
four volumes, the first of which referred
to the “general part” and the others to the
“special part of our field.” Moreover, in
1856 Prof. Aeginitis included microscopic examination in addition to autopsies as
was defined in the program of the Medical School University of Athens. It should
be noted that many Greeks and foreigners
had gifted various items for the functioning of the first university, not only pecuniary donations but also textbooks, scientific collections, and various teaching materials.
Of special interest for the branch of pathology is the report in the speech of Rector Neophytos Vamvas, which was delivered on 30 September 1845, concerning the donation of macroscopical pathological specimens by Prof. K. Rokitansky from the University of Vienna. Here
is an excerpt: “Our venerable King’s
Chief Medicine Officer … and preeminently philhellene, Mr. Reser, reported to
the Rectorate that sojourning in Vienna
in 1844, urged Mr. Karl Rokitansky, fulltime professor in Pathological Anatomy
of the University of Vienna, who had noble sentiments towards our university,
to offer our Medical School a part of his
collection of pathologoanatomical specimens, who willing promised to do so….”
However, the expenses required for
the requisition of the various items of
Rokitansky’s donation were at that time
Der Pathologe · Supplement 2 · 2015
| 159
Abstract · Zusammenfassung
so great that the donation was left behind
for 6 years (until 1851). At that time, in
a speech of Rector M. Apostolidis it was
stated that the specimens had finally been
dispatched with the solicitude and expenditure of Baron Sina, the Greek General
Consul in Vienna. The delivery was also confirmed by the next Rector, S. Pilikas (1852), who conferred information that Prof. Rokitansky would be willing to dispatch additional specimens if a
Greek medical assistant was appointed to
work under his direction. He also added
that Baron Sina was prepared to undertake all the expenses of this new shipment
of specimens. Finally, Rector Argyropoulos in his report (1852–1853) stated that
the issue concerning the medical assistant of Prof. Rokitansky had been settled
following the appointment of S. Stavrinakis, who had been granted a scholarship
by the Greek government.
The donated specimens, together with
others from Greece, constituted the establishment of the Museum of Pathology, which, as mentioned, was founded in 1852 under the directorship of S.
Stavrinakis, who had returned from Vienna. However, the establishment of the
museum would not have played a significant role in the fostering of pathology in
Greece had it not been for the appointment of two professors of pathology—T.
Afendoulis and D. Aeginitis—3 years before the arrival of Rokitansky’s collection
(22 June and 28 March 1849) for didactical purposes at the Medical School of Athens.
The University of Athens can be divided into three periods according to the
tenure of its professors of pathology at the
Medical School. In the first one (1849–
1879), professors of pathology were doctors of other specialties casually engaged
in the discipline. In the period between
1880 and 1937, professors of pathology
were not ab initio “specialists” but they
devoted themselves to the field. From
1937 to the present all professors are ab
initio specialists.
However, independently of the contribution to the development of pathology made by each of the aforementioned
professors, the fact that the discipline
was taught and practiced in Athens from
1849, that is, only 21 years after the end of
160 |
Der Pathologe · Supplement 2 · 2015
Pathologe 2015 · [Suppl 2] 36:158–161 DOI 10.1007/s00292-015-0090-3
© Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2015
S. Sakellariou · E. Patsouris
Pathology in Greece
Abstract
Pathology is the field of medicine that studies diseases. Ancient Greece hosted some of
the earliest societies that laid the structural foundations of pathology. Initially, knowledge was based on observations but later
on the key elements of pathology were established based on the dissection of animals
and the autopsy of human cadavers. Christianized Greece under Ottoman rule (1453–
1821) was not conducive to the development
of pathology. After liberation, however, a series of events took place that paved the way
for the establishment and further development of the specialty. The appointment in
1849 of two Professors of Pathology at the
Medical School of Athens for didactical purposes proved to be the most important step
in fostering the field of pathology in modern Greece. Presently in Greece there are seven university departments and 74 pathology laboratories in public hospitals, employing 415 specialized pathologists and 90 residents. The First Department of Pathology at
the Medical School of Athens University is the
oldest (1849) and largest in Greece, encompassing most pathology subspecialties.
Keywords
Greece · Pathology · Ancient Greece · Modern
Greece · History
Die Pathologie in Griechenland
Zusammenfassung
Die Fachrichtung Pathologie versteht sich im
Allgemeinen als die Wissenschaft, die Krankheiten studiert. Das antike Griechenland beherbergte einige der frühesten historischen
Gesellschaften, die die strukturellen Grundsteine für die Pathologie hervorbrachten.
Am Anfang wurde Wissen aus einfachen Beobachtungen gewonnen, später wurden jedoch die wesentlichen Elemente der Pathologie auf Grundlage der Sezierung von Tieren
und der Obduktion von menschlichen Leichen geschaffen. Das christliche Griechenland, unter osmanischer Besatzung (1453–
1821), führte zunächst nicht zur erhofften
Entwicklung der Pathologie. Nach der Befreiung fanden eine Reihe von wichtigen Entwicklungen statt, die den Weg für die Einrichtung und Entwicklung der Fachrichtung ebneten. Die Ernennung von 2 Professoren für
the war of liberation under afflicting circumstances, shows that its significance
was recognized in Greece very early, so
as to be included in the teaching program
ever since. The timeliness of this recognition can also be inferred by comparing the time when the teaching of pathology started in Athens with that reported
by universities of other European countries, of which only a handful had managed to establish chairs in pathology earlier than the Medical School of Athens.
These five universities are the University of Strasbourg with Prof. Lobstein as
Professor of Pathology (1819), Universi-
Pathologie im Jahr 1849, die das Fach an der
Medizinischen Schule von Athen lehrten, gilt
als einer der wichtigsten Schritte zur Förderung der Pathologie im heutigen Griechenland. Derzeit gibt es in Griechenland 7 Universitätsabteilungen und 74 Labore für Pathologie in öffentlichen Krankenhäusern,
und es sind 415 Pathologen und 90 Assistenzärzte angestellt. Die I. Abteilung für Pathologie an der Medizinischen Fakultät der Universität Athen ist die älteste (1849) und größte in
Griechenland mit den meisten Pathologienebenfächern.
Schlüsselwörter
Griechenland · Pathologie · Antikes
Griechenland · Modernes Griechenland ·
Geschichte
ty of Vienna with Prof. Biermayer (1824),
University of Paris with Prof. Cruveilhier
(1836), University of Florence with Prof.
Burci (1840), and the University of Würzburg with Prof. Virchow (1849).
Modern Greece: The 20th
century until today
In 1929–1932, the Department of Pathology and Chair of Pathology were established in the new buildings of the University of Athens in the area of Goudi.
A decade later (1942), a second department and Chair of Pathology were estab-
Infobox 1 Professors/Chairmen
of the First Department of Pathology, Medical School, University of
Athens
Prof. J. Catsaras, 1937–1952
Prof. D. Eleftheriou, 1952–1975
Prof. N. Papacharalampous, 1975–1987
Prof. V. Litsios, 1987–1992
Prof. P. Davaris, 1992–2002
Prof. E. Patsouris, 2003–today
Infobox 2 Pathology Units of
the First Department of Pathology,
Medical School, University of
Athens
Cardiovascular pathology
Endocrine pathology
Electron/confocal microscopy
Gastrointestinal/liver pathology
Genital pathology
Forensic pathology/autopsies
Head and neck pathology
Hematopathology
Skin pathology
Neuropathology
Perinatal pathology
Respiratory pathology
Uropathology/renal biopsy
Cytopathology
Molecular pathology
Fine-needle biopsies
Library/museum
lished at the University of Thessaloniki.
In 1965 the Greek Society of General Pathology and Pathological Anatomy was
founded in Athens. Presently in Greece
there are seven departments of pathology in the medical schools of the universities of Athens (2), Thessaloniki (1), Ioannina (1), Crete (1), Patras (1), and Alexandroupoli (1), as well as 74 laboratories of
pathology in public hospitals, collectively employing 415 active pathologists and
90 residents. Cytology, which is a separate
discipline in Greece with two university
laboratories and 90 laboratories in public
hospitals, employs 350 active cytologists
and 20 residents. The fact that pathology
and cytology are two separate specialties
in Greece is one of our main problems,
and efforts are in progress by the two societies for unification as in the rest of Europe, despite various difficulties.
The First Department of Pathology
of the Medical School of the University
of Athens is the oldest (1849) and larg-
est in Greece. . Infobox 1 shows the Department Professors/Chairmen in modern Greece and . Infobox 2 exhibits the
Department Units. Among them the museum (. Fig. 1a–c, 2) harbors more than
2,000 autopsy and surgical specimens covering most nosological entities, many of
which date back to the nineteenth century as a gift by Prof. Rokitansky (. Fig. 2).
The museum is used for teaching purposes and is planned to be included in an atlas of pathology for medical students. The
First Department of Pathology collaborates with the LAIKON University General Hospital and ATTIKON University
General Hospital in Athens as well as with
22 general hospitals in Greece and covers
all aspects of diagnostic surgical pathology, carrying out 35,000 histological examinations per year. The staff of the department includes 18 qualified pathologists
(lecturers, assistant professors, associate
professors) 25 technicians, and six biologists. The department is also engaged
in the teaching program of 17 postgraduate students, ten residents in pathology,
two residents in cytology, 200 students of
medicine, and 100 students of dentistry.
Compliance with
ethical guidelines
Conflict of interest. S. Sakellariou and E. Patsouris
state that there are no conflicts of interest.
The accompanying manuscript does not include studies on humans or animals.
The supplement this article is part of is not sponsored
by industry.
References
1 . Eleftheriou DS (1985) Pathology in Greece. Pah Res
Pract 180:234–245
2 . Adler R (2004) Medical first from Hippocrates to
the human genome. Wiley, Hoboken
3 . Van den Tweel J, Taylor CR (2010) A brief history of
Pathology. Virchows Arch 457:3–10
Conclusion
In ancient Greece, observation and critical thought replaced the magic and hieratical consideration of disease, laying
the foundations of medical science. Brilliant scientists emerged who investigated systematically the various lesions establishing the key elements of pathologic anatomy and pathology in general. From Greek history, it is evident that
pathology, like most other sciences,
evolved in the free developed countries
and that when clinical work is combined
with teaching programs the best results
are achieved.
Corresponding address
S. Sakellariou
First Department of Pathology,
University of Athens Medical School
Mikras Assias 75, Goudi, 11527 Athens
[email protected]
Der Pathologe · Supplement 2 · 2015
| 161
Hauptreferate: Grenzen, Pitfalls und Perspektiven der diagnostischen massiven parallelen Sequenzierung
Pathologe 2015 · [Suppl 2] 36:162–166
DOI 10.1007/s00292-015-0073-4
Online publiziert: 21. September 2015
© Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2015
W. Weichert1,2
1 Institut für Pathologie, Universitätsklinikum Heidelberg,
Universität Heidelberg und Nationales Centrum für Tumorerkrankungen (NCT), Heidelberg, Deutschland
2 Institut für Pathologie, Technische Universität München, München, Deutschland
Grenzen, Pitfalls und Perspektiven
der diagnostischen massiven
parallelen Sequenzierung
Das Konzept der personalisierten Medizin hat insbesondere im Bereich der Onkologie zu erheblichen Umwälzungen in
der Krankenversorgung geführt. Die zugrundeliegende Idee hinter einer zunehmenden Individualisierung der Patientenversorgung besteht hierbei in einer prätherapeutischen Stratifizierung des zu behandelnden Individuums in eine Behandlungsgruppe, um solche Patienten zu erkennen, die von der Behandlung profitieren können sowie gleichzeitig diejenigen
Patienten heraus zu filtern, die bei minimalem Therapieeffekt nur das Nebenwirkungsspektrum der entsprechenden Behandlung in Kauf nehmen müssten. Die
Identifizierung der zu behandelnden Patientengruppen wird nach diesem Konzept durch sog. prädiktive Biomarker vorgenommen. Die in der Onkologie am besten etablierten, zurzeit nahezu ausschließlich gewebebasierten Biomarker umfassen
neben der Erhebung der Expression einzelner Proteine v. a. die Analytik genomischer Alterationen insbesondere von Mutationen und Translokationen. Die entsprechenden Untersuchungen erfolgen
zurzeit im Wesentlichen an prätherapeutisch gewonnenem Tumormaterial.
Getrieben wird die zunehmende Entwicklung dieser individualisierten Patientenstratifizierungskonzepte u. a. durch die
sich stetig akzelerierende Entwicklung im
Bereich der genomischen Hochdurchsatztechnologien. Wenige Jahre nachdem die
ersten humanen Genome in großen, weltweiten Anstrengungen sequenziert werden konnten, ist heute die Miniaturisierung und Parallelisierung der Sequenziertechnologien soweit fortgeschritten, dass
ganze Genome problemfrei in wenigen
162 |
Der Pathologe · Supplement 2 · 2015
Tagen sequenziert werden können. Diese
neue Gruppe von Technologien wird mit
dem Begriff der massiven parallelen Sequenzierung (MPS, auch „next generation
sequencing“, NGS) bezeichnet.
Die entsprechenden technischen
Entwicklungen im Kontext der immer
schneller anwachsenden Erkenntnisse bezüglich neuer prädiktiver Biomarker für
die gezielte Chemotherapie haben dazu
geführt, dass heute der evolutionäre Prozess in diesem Teilgebiet der translationalen Medizin durch eine Art Revolution ersetzt wurde, in deren Rahmen zurzeit nahezu wöchentlich neue prädiktive Marker
sowie neue Technologien und neue Modalitäten für die Biomarkeranalytik postuliert werden.
In diesem Kontext ist schon heute die
multiple Gene umfassende tiefe massive parallele Multigensequenzierung am
routinediagnostischen Tumormaterial
von Patienten in größeren onkologischen
Zentren Realität – beispielsweise kommt
diese Art der Analytik seit Beginn des Jahres 2014 in unserem Zentrum in Heidelberg routinediagnostisch bei allen Patienten mit einem kolorektalen Karzinom,
einem pulmonalen Adenokarzinom oder
einem Melanom zum Einsatz. Wir blicken
bereits auf über 2000 derartig untersuchte Fälle zurück. In noch etwas experimenteller ausgerichteten Programmen am Nationalen Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) in Heidelberg werden parallel dazu bei ausgewählten Patienten komplette Exome und demnächst auch Ganzgenome sequenziert, um eine tatsächlich
vollständig individuell zugeschnittene Patientenbehandlung auf der Basis der erho-
benen Mutationsprofile und Expressionsdaten zu realisieren.
Die beschriebenen Entwicklungen machen große Hoffnung und wecken erhebliche Erwartungen. Allerdings schießen in
diesem Kontext die diesbezüglichen Versprechungen auch nicht selten etwas über
das Ziel hinaus. Die neuen Technologien
wie auch die generelle Entwicklung im
Bereich der personalisierten Medizin weisen durchaus eine Reihe von Problemfeldern und Grenzbereiche auf, diese sollen
im Folgenden kurz exemplarisch für einige Punkte – teilweise bewusst plakativ –
diskutiert werden.
Der „suboptimale“ Biomarker
Die Entwicklungen und Erfolge im Bereich der individualisierten Medizin in
den letzten Jahren haben u. a. zur Folge,
dass die regulatorischen Organe in Europa (Europäische Arzneimittelagentur,
EMA) und den USA („Food and Drug
Administration“, FDA) sich mittlerweile vollständig dem Konzept des sog. „begleitenden Diagnostikums“ („companion
diagnostics“) verschrieben haben. Diese „Biomarkergläubigkeit“ führt mittlerweile dazu, dass nahezu kein „gezieltes“
onkologisches Medikament mehr ohne Biomarker zugelassen wird. Dies gilt
auch bei bekannter suboptimaler Stratifizierungsschärfe des entsprechenden Diagnostikums. Als prominentes Beispiel
kann hier die momentan kontrovers diskutierte BRCA-Mutationsanalytik vor Behandlung mit sog. PARP-Inhibitoren [Poly(ADP-ribose)polymerase, PARPi] gelten.
Während unstrittig ist, dass eine solche Behandlung aufgrund jüngster Daten
beispielsweise im platinsensitiven, hochgradig maligen, serösen Ovarialkarzinom durchaus Überlebensvorteile mit
sich bringt, so ist doch der prädiktive Effekt des Vorhandenseins von BRCA-Mutationen in diesem Kontext durchaus diskutabel. Zwar ergeben sich in der Gruppe der BRCA-mutierten Patientinnen größere Überlebensunterschiede in Abhängigkeit von der Therapie mit PARPi, andererseits zeigen sich jedoch auch in der
BRCA-wild-typ-Patientengruppe klinische Effekte, welche allerdings etwas kleiner sind [1]. Dies ist darauf zurückzuführen, dass das entsprechende Medikament
vermutlich grundsätzlich im Rahmen von
Defekten im Signaltransduktionsweg der
homologen Rekombination wirksam ist,
jedoch nur ein Teil der entsprechend betroffenen Tumoren über eine BRCA-Mutationsanalytik identifiziert werden kann.
Somit bleibt als Folge eines suboptimalen
Biomarkers hier eine Gruppe von Patientinnen, die von der PARPi-Therapie profitieren würden, denen jedoch die Behandlung aufgrund eines negativen Testergebnis vorenthalten wird.
Als Konsequenz der entsprechend beschriebenen Entwicklung bleibt zu fordern, dass im Biomarkerfeld eine Fokussierung auf wirklich aussagekräftige Marker erfolgen sollte, dies inkludiert auch,
dass man bisweilen in der Definition eines
validen Markers durchaus zunächst Vor-
sicht walten lassen sollte. Weiterhin ist zu
fordern, dass die entsprechende Biomarkerentwicklung im Kontext eines neuen
Medikaments nicht beim erstbesten Biomarker enden sollte.
Der klinisch „überflüssige“
Biomarker
Sequenzierpanels, mit denen heutzutage
maligne Tumoren bezüglich einer Prädiktion des Therapieansprechens untersucht
werden, umfassen wenige bis einige 100
Gene. In den dazu vorliegenden Publikationen wird in diesem Kontext nun regelhaft postuliert, dass molekulare Alterationen, die in den entsprechenden Tumoren identifiziert werden können, in einer
Mehrzahl dieser Neoplasien in der Tat eine therapeutische Stratifizierung zulassen. Hierbei handelt es sich häufig um eine unzulässige Verallgemeinerung, die
nicht selten auch durch finanzielle Erwägungen (bei privaten Anbietern) getrieben wird. Wenn man sich das Feld der
zur Zeit tatsächlich zugelassenen Therapien betrachtet, so ist davon auszugehen,
dass < 20 % der häufig getesteten Tumoren überhaupt sog. klinisch validierte „actionable targets“ tragen. Die Gruppe von
Entitäten mit routinediagnostisch zu erhebenden klinisch validierten relevanten
prädiktiven Biomarkern umfasst darüber
hinaus zurzeit noch deutlich unter 10 Entitäten. Die meisten postulierten, aus den
genannten Daten abgeleiteten Therapie-
vorschläge sind daher allenfalls studienrelevant oder hochexperimentelle individuelle Patientenbehandlung. Dies ist
im Prinzip nicht negativ zu sehen, sollte jedoch ehrlich kommuniziert werden,
um keine falschen Erwartungen zu wecken. Darüber hinaus ist eine klare Trennung in den Argumentationslinien bezüglich der unterschiedlichen klinischen Anwendbarkeit von molekularen Stratifizierungsdaten in den Kategorien Routinekrankenversorgung, experimentelle Krankenversorgung und klinische Forschung
notwendig.
Die klinisch nicht mehr
umsetzbaren Biomarker
Die zur Zeit angedachten Stratifizierungsalgorithmen legen nahe, dass mittelfristig
nicht mehr nur ein Biomarker in einer Entität bestimmt werden muss, sondern dass
die Kombination verschiedener Biomarker einen höheren prädiktiven Wert besitzt, gegebenenfalls insbesondere auch
im Hinblick auf die Kombination verschiedener gezielt einzusetzender Medikamente. Diese Logik bedingt jedoch
eine exponentiell steigende Komplexität
in der Durchführung klinischer Studien.
So ist beispielsweise bei der Kombination
von mehreren Medikamenten im Kontext
des Vorliegens von mehreren spezifischen
Mutationen im Tumor zu errechnen, dass
um hochzweistellige Patientenzahlen in
einem Studienstratum zu erreichen, zehn-
IHR SPEZIALIST FÜR LABOR, PATHOLOGIE & HISTOLOGIE
MADE IN GERMANY
www.KUGEL-medical.de
Hauptreferate: Grenzen, Pitfalls und Perspektiven der diagnostischen massiven parallelen Sequenzierung
tausende von Patienten gescreent werden
müssten [2]. Dies ist klinisch-studienspezifisch nicht umsetzbar.
Die entsprechende Problematik ist
auch dadurch zu belegen, dass in den aktuellen Publikationen sog. Basket-Trials
zunehmend postuliert werden muss, dass
für durch seltenere Mutationen zu bestückende Baskets die entsprechende minimale Menge vom Patienten für eine valide klinische Aussage leider trotz umfassender Analytik und hohen eingeschlossenen Patientenzahlen nicht erreicht werden kann [3]. Um dem entgegenzuwirken, wird eine Zentralisierung der klinischen Studienlandschaft sowie die Entwicklung intelligenter neuer Studienstrategien unumgänglich. Des Weiteren ist sicherlich auch darüber nachzudenken, bis
zu welchem Niveau an Komplexität diese
Entwicklung überhaupt sinnvoll weitergetrieben werden sollte.
Der „falsche“ Biomarker
Ähnlich der Diskussion im Bereich der
RNA-Expressionsanalytik vor zwei Dekaden besteht im Rahmen des momentanen NGS-Goldgräberrausches zunehmend die Tendenz, für diese Technologie und biologische Modalität einen „Alleinvertretungsanspruch“ zu postulieren.
Dies erscheint insofern problematisch, als
dass es neben einer genomischen Ebene
unstrittig noch zahlreiche weitere molekulare Ebenen gibt, die ebenfalls in der
Ansprechwahrscheinlichkeit eines gegebenen Tumors auf eine Behandlung eine
Rolle spielen dürften. Gut gezeigt werden
kann die diesbezügliche „Fehlentwicklung“, wenn man sich die zahlreichen teilweise hochrangig publizierten genomischen Klassifikationsschemata ansieht,
die zum Ziel haben, die etablierte „morphologisch-klinische“ Tumorklassifikation in Bausch und Bogen zu ersetzen
und wenn man einmal vergleicht, inwiefern sich diese Klassifizierungsalgorithmen bezüglich weiterer molekularer Veränderungen im Proteom, Epigenom oder
Metabolom wiederfinden. Hier zeigt sich
zunehmend, dass sich die vielfach vorgeschlagenen genetischen Klassifikationen
bezüglich der anderen molekularen Modalitäten in keinster Weise stabil verhalten – dies steht im Gegensatz zu der (al-
164 |
Der Pathologe · Supplement 2 · 2015
lerdings ebenfalls nur relativen) Stabilität
der althergebrachten morphologisch/phänomenologisch und lokalisationsabhängigen klinischen Klassifikation. Grundsätzlich schmälert dies nicht den Wert der Genomik als wichtigen Prädiktor und auch
Adjunkt zur exakteren Tumorklassifikation, allerdings lehrt dies eine gewisse Vorsicht vor einer Überinterpretation
der Bedeutung von genomischen Veränderungen. Darüber hinaus ist zu fordern,
dass sich zukünftige Entwicklungsbemühungen auch auf andere „omics-Bereiche“
(Protein, Epigenom, Metabolom) fokussieren, um durch eine integrative Analyse
aller molekularen Veränderungen den optimalen Biomarker für ein entsprechendes
Medikament herauszufiltern.
Der nicht mehr verstehbare
Biomarker
Hochdurchsatzdaten sind heutzutage nur
noch im Kontext bioinformatischer computergestützter Algorithmen sinnvoll
auszuwerten. Wie oben bereits erwähnt,
führt eine solche dezidierte Auswertung
zwangsläufig zu dem Ergebnis, dass wenn
man nur tief genug analysiert, jeder einzelne Tumor als biologisches Unikat gesehen werden muss. Zwar können die entsprechend zu beobachtenden individuellen biologischen Alterationen noch in Signaltransduktionswege abgebildet werden,
die entsprechende Interpretation wird jedoch ausgesprochen komplex. Die Komplexität steigt dabei mit der Menge der
zur Verfügung stehenden Informationen
an. Dies bedingt auch, dass experimentell nachprüfbare tragfähige Aussagen in
einem solchen Setting nicht mehr sinnvoll generiert werden können und jeder
einzelne Patient damit zwangsläufig (so
sich Behandlungsdirektiven aus diesen
systemmedizinisch verdichteten Informationen ableiten lassen) in der Regel ein
bioinformatisch modelliertes n = 1-Experiment ist.
Um zunächst überhaupt eine Wertschöpfung aus den in Hochdurchsatzdaten verborgenen Informationen möglich zu machen, ist die Definition einer
Verständniskette im diagnostischen Bereich notwendig. Der behandelnde Arzt
am einen Ende kann im Rahmen einer
solchen Verständniskette sicherlich nicht
mehr jeden Aspekt der bioinformatischen
Analytik vollständig durchdringen, während auf der anderen Seite der entsprechende Analytiker (z. B. Molekularbiologe und/oder Bioinformatiker) von der
diagnostischen Konsequenz seiner Analytik im Einzelfall nur noch ein grobes
Verständnis haben wird. Zwischen diesen beiden Enden wird es noch eine Reihe weiterer „Kettenglieder“ (z. B. translationaler Onkologe/Pathologe) geben
müssen, die graduell jeweils beide Aspekte vereinen.
Des Weiteren sollte man versuchen,
die entsprechende bioinformatische Analyse von molekularen Alterationen auf die
Kernaussagen zu fokussieren. Darüber hinaus ist zu diskutieren, ob und in welchen
Konstellationen ein experimenteller Behandlungsansatz ohne klinische Studienevidenz und ohne im Einzelfall darstellbare funktionelle Evidenz für eine Behandlungsdirektive als ausreichend angesehen
werden kann.
Der technisch zu aufwändige
und teure Biomarker
Wie bereits oben beschrieben, wird heute
schon Exom- und Ganzgenomsequenzierung zur Biomarkeranalytik in selektierten Patientenkohorten auch in Deutschland eingesetzt. Eine solche Analytik ist
trotz des massiven Verfalls von Sequenzierkosten aufgrund des beeindruckenden
technologischen Fortschrittes nach wie
vor jedoch kostenträchtig. Eine Ganzgenomsequenzierung liegt auch mit neuester Technologie im Verbrauchsmaterialbereich noch bei minimal 1000 €. Hinzu kommt, dass die entsprechenden Geräte natürlich investiv abgebildet werden
müssen (ein ultramodernes X-Ten-Cluster zur Ganzgenomsequenzierung kostet
mehrere Millionen Euro Anschaffungskosten). Das größte Problem (auch finanzieller Natur) besteht jedoch in der Menge
an hochspezialisiertem Personal (s. oben),
das für die Interpretation der entsprechend generierten Daten benötigt wird.
Die hierdurch anfallenden Kosten übersteigen den Verbrauchsmittelbedarf wie
auch die Investivkosten nochmals um ein
vielfaches, werden jedoch häufig in der
entsprechenden Diskussion nicht ausreichend gewürdigt. Es ist daher zu fordern,
Zusammenfassung · Abstract
dass die verschiedenen Level der klinischen Versorgung (Routineversorgung,
experimentelle Routineversorgung, klinisches Experiment) ausreichend definiert sein sollten. Eine deutschlandweite
Ganzgenomsequenzierung von Tumorpatienten erscheint in diesem Kontext zurzeit wenig sinnvoll und auch nicht durchführbar. Wie ebenfalls bereits weiter oben
aufgeführt, ist in diesem Zusammenhang
sicherlich auch eine zunehmende Zentrenbildung zu fordern und nicht zuletzt
muss auch eine begleitende konsequente Diskussion mit den Kostenträgern und
der Öffentlichkeit geführt werden, die die
Frage adressiert, wie viel stratifizierende
Biomarkeranalytik in der Onkologie kosten darf und soll.
Der technisch nicht
valide Biomarker
Die ebenfalls weiter oben schon einmal
angerissene Problematik der momentanen Tendenz, Biomarker sehr schnell in
die Routinediagnostik zu übernehmen,
betrifft auch die Implementierung diesbezüglicher neuer Technologien. Ein
klassisches Beispiel für die entsprechende Entwicklung bietet zurzeit die sog. „liquid biopsy“. Hier handelt es sich um eine
sehr elegante Analysemethode zur Charakterisierung freier zirkulierender DNA
aus Tumorzellen im Blut. Obschon diese neuartige Analysemethode in Zukunft
sicherlich noch einiges erwarten lässt, ist
die entsprechend zu verwendende optimale Methodik (BEAMing, allelspezifische PCR, NGS) sowie auch die Sensitivität und Spezifität der entsprechenden
Verfahren momentan unklar. Weiterhin ist unklar, wie im Kontext einer solchen Analytik eine effiziente und zuverlässige Probenlogistik organisiert werden
kann, und auch der prädiktive Wert der
gemessenen Veränderungen ist nicht abschließend geklärt. Auf der anderen Seite
geht die EMA soweit, in spezifischen diagnostischen Konstellationen (z. B. EGFRMutationsbestimmung vor Therapie mit
EGFR-Inhibitoren im Lungenkrebs) diese Art der Analytik bereits im Zulassungstext als valide diagnostische Alternative
aufzuführen. Eine solche Entwicklung ist
mit Sicherheit problematisch, ein Basisniveau an Validität sollte auch weiterhin
Pathologe 2015 · [Suppl 2] 36:162–166 DOI 10.1007/s00292-015-0073-4
© Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2015
W. Weichert
Grenzen, Pitfalls und Perspektiven der diagnostischen
massiven parallelen Sequenzierung
Zusammenfassung
Die beeindruckenden Entwicklungen im Bereich der biomarkergetriebenen Patientenselektion vor Behandlung mit gezielten Chemotherapeutika haben im Konzert mit einer
technischen Revolution durch Implementierung der massiven parallelen Sequenziertechnologien zu einer Revolution in der personalisierten Medizin spezifisch im Bereich
der Onkologie geführt. Bei allen Hoffnungen,
die diese Entwicklung weckt, müssen jedoch
auch die Problemfelder und Grenzbereiche dieser neuen Form der Diagnostik sorgsam abgewogen und adressiert werden. Die-
se umfassen u. a. inhaltliche, technische, soziale aber auch in erheblichem Maße ökonomische Aspekte. In diesem Artikel werden die
entsprechenden Problemfelder systematisch
gewürdigt und entsprechende Lösungsmöglichkeiten aufgezeigt, die zum Ziel haben, eine erfolgreiche Implementierung der Sequenziertechnologien in die klinische Diagnostik zu unterstützen.
Schlüsselwörter
Biomarker · Review · Diagnostik · Medizin,
personalisierte · Signaltransduktionsweg
Limitations, pitfalls and perspectives of diagnostic
massive parallel sequencing efforts in oncology
Abstract
Tremendous developments in the field of
predictive biomarkers for treatment with targeted drugs together with impressive advances in the field of massive parallel sequencing (MPS) technologies have revolutionized the concept of personalized medicine in oncology. Although these developments hold great promise for our patients, we
must be aware of important limitations and
pitfalls in routine diagnostic high throughput
sequencing. This includes scientific, technical,
Voraussetzung für den Einsatz eines Biomarkers in der klinischen Routine bleiben. Voraussetzung dafür ist jeweils eine
sorgfältige technische Validierung und
eine kritische Evaluation der Möglichkeiten und Grenzen der entsprechenden
Analysemethode.
Der merkantile Biomarker
Durch die breite Verfügbarkeit von
Hochdurchsatztechnologien und den zunehmenden Trend zu einer individualisierten Patientenbehandlung (dieser wird
auch getrieben durch entsprechende mediale – insbesondere Internet-basierte –
breite Information der Bevölkerung zu
diesem Thema) kommt es zu einer Zunahme privater kommerzieller Anbieter
im Bereich der prädiktiven Sequenzierung. Häufig werden hier, bei in der Re-
social but also economic aspects which have
to be addressed. In this article, the respective
topics are systematically analyzed and considerations and possible solutions for the successful implementation of MPS technologies
into patient care are discussed.
Keywords
Biomarker · Review · Neoplasms ·
Personalized medicine · Signal transduction
pathways
gel fehlender Erstattungsfähigkeit der entsprechenden Analytik, mehrere 1000 € für
die Dienstleistung verlangt. Dies ist insofern problematisch, da eine nachkontrollierbare (insbesondere inhaltliche) Qualitätssicherung der entsprechenden „Diagnostik“ im engeren Sinne zumeist nicht
stattfindet. Des Weiteren ergibt sich
häufig aus dieser Art der Analytik keine zusätzliche Behandlungskonsequenz
(s. oben). Zusätzlich ist als kritisch anzusehen, dass hier wesentliche Teile der
ärztlichen Leistung in den privaten Wirtschaftssektor ausgelagert werden – eine
Entwicklung, die großes Konfliktpotenzial trägt. Auch der Versuch der Patentierung einzelner Gene im Biomarkerbereich [das Paradebeispiel stellt hier die
(versuchte) Patentierung des BRCA-Gens
durch Myriad Genetics dar] ist in diesem
Kontext sehr kritisch zu sehen. Nach meiDer Pathologe · Supplement 2 · 2015
| 165
Hauptreferate: Grenzen, Pitfalls und Perspektiven der diagnostischen massiven parallelen Sequenzierung
nem Dafürhalten gehört Biomarkeranalytik in die ärztliche Versorgung und nicht
in die Hand von Firmen. Es gilt eine diesbezügliche Monopolisierung unbedingt
zu vermeiden. Hierzu sind gemeinsame
Strategien aller Spieler im Gesundheitssystem notwendig.
Fazit für die Praxis
5 Trotz aller hier einmal plakativ aneinandergereihten Konfliktfelder bleibt
unstrittig, dass genomische Stratifizierung einen bleibenden und stetig wachsenden Einfluss auf die individualisierte Patientenbehandlung in
der Onkologie haben wird und dass
die neuen Entwicklungen unglaubliche Möglichkeiten in der zielgerichteten medikamentösen Therapie bieten.
5 Wir sollten in diesem Kontext versuchen, gemeinsam intelligente neue
Strategien zur Vereinfachung der entsprechenden Analytik zu entwickeln,
hierbei gilt es, insbesondere die Umsetzbarkeit im Routinekontext inklusive Kosten und Zeit der Untersuchungen immer im Blick zu behalten.
5 Grundsätzlich erscheint darüber hinaus eine feste Verankerung jedweder molekularer Biomarkeranalytik
im ärztlich-klinischen Kontext wünschenswert, eine solche gilt es zu stärken und zu verteidigen.
5 Und schließlich muss eine intensive
Diskussion mit der Öffentlichkeit und
den Kostenträgern erfolgen, wie viel
Biomarkeranalytik sinnvoll bezahlbar
und umsetzbar erscheint.
Korrespondenzadresse
Prof. Dr. W. Weichert
Institut für Pathologie
Universitätsklinikum Heidelberg, Universität
Heidelberg und Nationales Centrum für
Tumorerkrankungen (NCT)
Im Neuenheimer Feld 224
69120 Heidelberg
[email protected]
Einhaltung ethischer Richtlinien
Interessenkonflikt. W. Weichert gibt an, dass kein
Interessenkonflikt besteht.
166 |
Der Pathologe · Supplement 2 · 2015
Dieser Beitrag enthält keine Studien an Menschen oder
Tieren.
The supplement this article is part of is not sponsored
by the industry.
Literatur
1. Ledermann J, Harter P, Gourley C, Friedlander M,
Vergote I, Rustin G, Scott CL, Meier W, ShapiraFrommer R, Safra T, Matei D, Fielding A, Spencer
S, Dougherty B, Orr M, Hodgson D, Barrett JC, Matulonis U (2014) Olaparib maintenance therapy in
patients with platinum-sensitive relapsed serous
ovarian cancer: a preplanned retrospective analysis of outcomes by BRCA status in a randomised
phase 2 trial. Lancet Oncol 15:852–861
2. Klauschen F, Andreeff M, Keilholz U, Dietel M, Stenzinger A (2014) The combinatorial complexity of
cancer precision medicine. Oncoscience 1:504–
509
3. Lopez-Chavez A, Thomas A, Rajan A, Raffeld M,
Morrow B, Kelly R, Carter CA, Guha U, Killian K, Lau
CC, Abdullaev Z, Xi L, Pack S, Meltzer PS, Corless
CL, Sandler A, Beadling C, Warrick A, Liewehr DJ,
Steinberg SM, Berman A, Doyle A, Szabo E, Wang
Y, Giaccone G (2015) Molecular profiling and targeted therapy for advanced thoracic malignancies: a
biomarker-derived, multiarm, multihistology phase II basket trial. J Clin Oncol 33:1000–1007
Hauptreferate: Metastasierungsmechanismen
Pathologe 2015 · [Suppl 2] 36:167–170
DOI 10.1007/s00292-015-0072-5
Online publiziert: 1. September 2015
© Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2015
K. Steinestel · E. Wardelmann
Gerhard-Domagk-Institut für Pathologie, Universitätsklinikum Münster, Münster, Deutschland
Metastasierung und
Progressionsmechanismen
von Weichteiltumoren
Metastasierung von
Weichgewebetumoren
Metastasierungskaskade
Migration
Patienten mit malignen Weichgewebetumoren (Sarkome, STS) zeigen im Verlauf
relativ häufig Lokalrezidive sowie Fernmetastasen auf (17 % bzw. 22–40 %), während Lymphknotenmetastasen selten sind
(2,6 %, [1–3]). Lokalrezidive können insbesondere bei retroperitonealen Sarkomen mit hoher Morbidität und Mortalität einhergehen, während bei High-grade-Sarkomen in anderer Lokalisation die
Fernmetastasierung mit einer äußerst
schlechten Prognose vergesellschaftet ist.
Es konnte gezeigt werden, dass der Subtyp
sowie der Differenzierungsgrad der STS
entscheidend für das Metastasierungsrisiko sind; während das hochdifferenzierte
(ALT) sowie das dedifferenzierte Liposarkom (DDLS) kaum metastasieren, ist das
Metastasierungsrisiko bei Synovialsarkomen und Leiomyosarkomen um mehr als
5-fach höher [4]. Eine adjuvante Radiobzw. Chemotherapie kann hier insbesondere bei High-grade-Sarkomen die Rezidivwahrscheinlichkeit senken [4].
Bislang liegen allerdings nur wenige Studien zu Metastasierungsmechanismen verschiedener STS-Subtypen vor. Eine eindeutige (auch molekulargenetische)
Zuordnung der Entität gelingt nur in etwa
50 % der Fälle, die andere Hälfte der STS
entfallen auf High-grade-Sarkome mit
komplexem Karyotyp und ohne eindeutige Liniendifferenzierung. Insbesondere für die hochmalignen High-grade-STS
wäre somit ein besseres Verständnis der
Biologie ihrer Ausbreitung ein wichtiger
Schritt zur Entwicklung möglicher neuer
Therapieansätze.
Um an einem entfernten Zielort eine Metastase bilden zu können, müssen Tumorzellen die Fähigkeit zur aktiven Migration
besitzen [5, 6]. Dies beinhaltet die Fähigkeit, Veränderungen in der Zusammensetzung des umgebenden Mikromilieus
(wie pH-Veränderungen, Hypoxie oder
Konzentrationsgradienten von extrazellulären Wachstumsfaktoren) wahrzunehmen und darauf mit einer gerichteten Migrationsbewegung zu reagieren.
Die meisten Untersuchungen zur zellulären Migration im Bereich der Tumorbiologie wurden bislang an epithelialen
Tumoren gewonnen; verschiedene Arbeitsgruppen konnten allerdings zeigen,
dass die involvierten Regulatorproteine
in kultivierten Fibroblasten sowie in Sarkomzellen ebenfalls exprimiert werden
und in diesen vergleichbare biologische
Prozesse nachweisbar sind (eigene unveröffentlichte Daten sowie [7–10]).
Maligne transformierte Zellen müssen
sich aus ihrem originären Gewebeverband
lösen, um migrieren zu können. Voraussetzung hierfür ist wiederum der Verlust
der heterotypischen „contact inhibition of
locomotion“ (CIL), eine Wechselwirkung
zwischen artfremden Zellen (beispielsweise benignen Fibroblasten und maligne transformierten Sarkomzellen), welche die Migration hemmt [11]. Die homotypische CIL (unter Zellen einer identischen Population) ist hingegen häufig erhalten, weshalb die invasiven Tumorzellen
zumeist einzeln und nicht im Gewebeverband migrieren [11].
Der Prozess der Migration selbst setzt
einen Umbau des zellulären Aktinzell-
skeletts voraus; während aktindepolymerisiernde Faktoren wie Cofilin-globuläres Aktin freisetzen, fügen Aktinnukleationsfaktoren wie die „actin-related proteins“ (ARP2/3) diese erneut zu einem verzweigten und stabilen Netzwerk zusammen, was zu einer Ausstülpung der Zellmembran in Bewegungsrichtung führt [5,
6]. Die so entstehenden Lamellipodien
sind die Voraussetzung für die Migration,
während die nahe verwandten Invadopodien zusätzlich die extrazelluläre Matrix
lysieren und so einen Bewegungskorridor schaffen können (s. unten, [5]). Diese Umbauprozesse stehen unter der Kontrolle von „nucleation-promoting factors“,
wie dem Wiskott-Aldrich-Syndrom-Protein (WASP/N-WASP), dem homologen Wiskott-Aldrich-Verprolin-Protein
(SCAR/WAVE) und Cortactin, die ihrerseit von kleinen GTPasen (Rho, Rac und
Cdc42) sowie intrazellulären Signalkaskaden wie dem Src-Signalweg gesteuert werden ([6, 12]; . Abb. 1). Filopodien, welche eine zentrale Rolle bei der Wahrnehmung der Zusammensetzung der extrazellulären Matrix spielen, bestehen hingegen aus parallel angeordneten Aktinfilamenten, welche durch „bundling proteins“ wie Fascin zusammengefügt werden [5].
Invasion
Neben der Migration wird auch die Invasion von Tumorzellen durch spezialisierte Zellfortsätze vermittelt, welche neben
einer Protrusion des zellulären Aktinskeletts auch die Fähigkeit besitzen, aktiv
extrazelluläre Matrix (EZM) aufzulösen
[5]. Dies geschieht u. a. durch die Freisetzung von lytischen Matrix-Metalloproteinasen (MMP). So konnte gezeigt werDer Pathologe · Supplement 2 · 2015
| 167
Hauptreferate: Metastasierungsmechanismen
Abb. 1 8 Schematische Darstellung der Migration und Invasion von Sarkomzellen sowie der daran beteiligten Signalwege
den, dass metastasierte STS im Vergleich
zu Kontrollgewebe und nicht metastasierten Tumoren MMP-2 und MMP9 heraufregulieren und eine schwächere Expression von Metalloproteinaseinhibitoren (TIMP-2) zeigen [13]. In undifferenzierten pleomorphen Sarkomen
führt eine intratumorale Hypoxie zu
HIF1α-vermittelter Expression der Prokollagen-Lysin-2-Oxoglutarat-5-Dioxygenasen (PLOD1/2) sowie der Lysyloxidase (LOX), welche die Invasion durch
einen gesteigerten Kollagenumbau in der
EZM fördern [14]. Passend hierzu zeigten HIF1α-defiziente Mäuse in dieser Studie ein kürzeres metastasenfreies Überleben. Das Tumorsuppressorprotein KAI1 hemmt die Fibronectin-Integrin-Interaktion durch Unterdrückung des Src-Signalweges. Tsai et al. [15] beschrieben die
Degradation von KAI-1 in metastasierenden Sarkomen durch die Ubiquitinligase gp78 [16]. Wir selbst konnten zeigen,
dass eine Hemmung des Src-Signalweges
durch den Inhibitor Dasatinib die Migration sowie die Invasion von Synovialsarkomzellen unterdrückt [17].
Zusammenfassend kann gesagt werden, dass der Src-Signalweg eine wichtige Rolle bei der Invasion von Sarkomzellen zu spielen scheint und ein möglicher-
168 |
Der Pathologe · Supplement 2 · 2015
weise vielversprechendes therapeutisches
Target darstellt.
Adhäsion, Extravasation
und Etablierung
Die Adhäsion von mit dem Blutstrom verschleppten Tumorzellen an das Endothel
des Zielorts ist ein entscheidender Schritt
in der Metastasierungskaskade und wird
durch Interaktion zwischen membranassoziierten Liganden auf der Tumorzelle und Adhäsionsmolekülen des Endothels vermittelt [18]. Die Expressionsmuster dieser Liganden auf metastasierenden
Sarkomzellen wurde bislang noch wenig
untersucht, jedoch könnte die konstante
Überexpression des transmembranären
und antiadhäsiven Glykoproteins Muc4 in
fibromyxoiden Low-grade-Sarkomen eine
Bedeutung für deren Metastasierungsverhalten besitzen [19]. Eine Expression des
transmembranären Glykoproteins CD44,
welches die Adhäsion von Sarkomzellen
an Endothel vermittelt, konnte in zahlreichen STS beobachtet werden [20].
Für das metastatische Wachstum am
Zielort gelten ähnliche Grundsätze wie
für die primäre Tumormanifestation.
So unterstützt eine Unterdrückung von
TP53 und PTEN (phosphatase and tensin
homolog) das Metastasenwachstum über
den Notch-Signalweg in High-grade-Sarkomen [21]. Unsere eigene Arbeitsgruppe stellte zudem dar, dass die Dasatinibvermittelte Hemmung des Src-Signalweges auch das Wachstum von Synovialsarkomzellen signifikant hemmt [17].
Ausblick
Zusammenfassend folgt die Invasion und
Metastasierung von Weichgewebetumoren ähnlichen zellbiologischen Prinzipien, wie dies für epitheliale Tumoren eingehend beschrieben wurde. Ein Verlust
der Kontakthemmung der maligne transformierten Zelle steht am Anfang der Metastasierungskaskade. Während spezialisierte Zellfortsätze die Wahrnehmung des
Mikromilieus und die Bewegung der Zelle
vermitteln, führt die Freisetzung von Metalloproteinasen zur Lyse der extrazellulären Matrix und zur Schaffung eines Bewegungskorridors. Die Adhäsion an das
Gefäßendothel und die Etablierung einer
metastatischen Absiedelung setzt die Expression und Aktivität bekannter (Src) sowie noch weitgehend unerforschter Onkoproteine und Signalkaskaden voraus.
Diesem Ansatz folgend wird unsere Arbeitsgruppe Migrations- und Invasions-
Zusammenfassung · Abstract
mechanismen von Weichgewebesarkomen und die zugrundeliegenden Regulationsprozesse in bereits begonnenen
Untersuchungen weiter verfolgen. Hierbei greifen wir auf Erklärungsmodelle
zurück, die an epithelialen Tumoren bereits gut dokumentiert sind. Wir hoffen
so, neue therapeutische Ansatzpunkte zu
identifizieren, um die Invasion und metastatische Aussaat von Sarkomzellen medikamentös zu beeinflussen.
Fazit für die Praxis
5 Ein Verlust der Kontaktinhibition
steht am Beginn der Metastasierungskaskade.
5 Spezialisierte Zellfortsätze (Lamellipodien/Invadopodien) und eine Deregulation des Src- sowie des IntegrinSignalwegs vermitteln die Migration
und Invasion von Sarkomzellen.
5 Adhäsion/Extravasation und Etablierung sind noch weitgehend unerforscht.
5 Ein besseres Verständnis der Mechanismen der Tumorausbreitung von
Weichgewebesarkomen könnte neue
therapeutische Targets identifizieren
helfen.
Korrespondenzadresse
Prof. Dr. E. Wardelmann
Gerhard-Domagk-Institut für Pathologie
Universitätsklinikum Münster
Domagkstr. 17, 48149 Münster
[email protected]
Einhaltung ethischer Richtlinien
Interessenkonflikt. K. Steinestel und E. Wardelmann geben an, dass kein Interessenkonflikt besteht.
Dieser Beitrag enthält keine Studien an Menschen
oder Tieren.
The supplement this article is part of is
not sponsored by the industry.
Literatur
1. Fong Y, Coit DG, Woodruff JM, Brennan MF (1993)
Lymph node metastasis from soft tissue sarcoma
in adults. Analysis of data from a prospective database of 1772 sarcoma patients. Ann Surg 217(1):72
2. Pisters P, Leung D, Woodruff J, Shi W, Brennan MF
(1996) Analysis of prognostic factors in 1,041 patients with localized soft tissue sarcomas of the extremities. J Clin Oncol 14(5):1679–1689
Pathologe 2015 · [Suppl 2] 36:167–170 DOI 10.1007/s00292-015-0072-5
© Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2015
K. Steinestel · E. Wardelmann
Metastasierung und Progressionsmechanismen
von Weichteiltumoren
Zusammenfassung
Die Invasion und metastatische Aussaat
von Tumorzellen ist nicht nur bei epithelialen, sondern auch bei mesenchymalen Tumoren prognoseentscheidend. Bei zahlreichen Weichteiltumoren tritt eine klinisch inapparente Mikrometastasierung bereits früh
auf, wobei das Metastasierungsrisiko bei diesen Tumoren vom histologischen Subtyp und
Malignitätsgrad abhängt. In den letzten Jahren wurden, analog zum zunehmenden Wissen über die Invasion und Metastasierung
epithelialer Tumoren, auch die Ausbreitungsmechanismen von Weichgewebetumoren zu-
nehmend besser verstanden; so spielen Umbauvorgänge des zellulären Aktinskeletts
hierbei eine entscheidende Rolle. Diese Übersichtsarbeit stellt den momentanen Kenntnisstand über die Metastasierungswege und
Progressionsmechanismen von Weichteiltumoren dar und weist auf potentielle Zielstrukturen für mögliche antiinvasiv und antimetastatisch wirkende Therapeutika hin.
Schlüsselwörter
Sarkome · Invasion · Aktin · Malignitätsgrad ·
Rezidivwahrscheinlichkeit
Metastasis and progression mechanisms of soft tissue tumors
Abstract
Invasion and metastatic dissemination of tumor cells defines prognosis not only in patients with epithelial, but also mesenchymal neoplasms. Early and clinically inapparent micrometastases occur in many patients,
and the risk for metastasis correlates with the
tumor subtype and histologic tumor grade.
In recent years and analogous to the situation in epithelial tumors, mechanisms of tumor cell dissemination in soft tissue tumors
have been increasingly understood, and it
3. Coindre JM, Terrier P, Guillou L, Le Doussal V, Collin F, Ranchère D, Sastre X, Vilain MO, Bonichon
F, N'Guyen Bui B (2001) Predictive value of grade for metastasis development in the main histologic types of adult soft tissue sarcomas. Cancer
91(10):1914–1926
4. Italiano A, Cesne A, Mendiboure J, Blay JY, Piperno-Neumann S, Chevreau C, Delcambre C, Penel N, Terrier P, Ranchere-Vince D (2014) Prognostic factors and impact of adjuvant treatments on
local and metastatic relapse of soft-tissue sarcoma patients in the competing risks setting. Cancer
120(21):3361–3369
5. Ridley AJ (2011) Life at the leading edge. Cell
145(7):1012–1022
6. Pantaloni D, Le Clainche C, Carlier M-F (2001)
Mechanism of actin-based motility. Science
292(5521):1502–1506
7. Lambrechts A, Van Troys M, Ampe C (2004) The actin cytoskeleton in normal and pathological cell
motility. Int J Biochem Cell Biol 36(10):1890–1909
8. Pokorna E, Jordan P, O’Neill C, Zicha D, Gilbert C,
Veselý P (1994) Actin cytoskeleton and motility in
rat sarcoma cell populations with different metastatic potential. Cell motility and the cytoskeleton.
Cell Motil Cytoskeleton 28(1):25–33
has been shown that reorganization of the
actin cytoskeleton plays a key role in these
processes. This review summarizes current
knowledge on the mechanisms of progression and metastasis of soft tissue tumors and
points out possible targets for novel anti-invasive and anti-metastatic therapies.
Keywords
Sarcoma · Invasion · Actin ·
Neoplasm grading · Neoplasm recurrence
9. Hoffman LM, Jensen CC, Kloeker S, Wang C-LA,
Yoshigi M, Beckerle MC (2006) Genetic ablation of
zyxin causes Mena/VASP mislocalization, increased motility, and deficits in actin remodeling. J Cell
Biol 172(5):771–782
10. Steinestel K, Brüderlein S, Lennerz JK, Steinestel J,
Kraft K, Pröpper C, Meineke V, Möller P (2014) Expression and Y435-phosphorylation of Abelson interactor 1 (Abi1) promotes tumour cell adhesion,
extracellular matrix degradation and invasion by
colorectal carcinoma cells. Mol Cancer 13(1):145
11. Mayor R, Carmona-Fontaine C (2010) Keeping
in touch with contact inhibition of locomotion.
Trends Cell Biol 20(6):319–328
12. Rotty JD, Wu C, Bear JE (2013) New insights into
the regulation and cellular functions of the ARP2/3
complex. Nat Rev Mol Cell Biol 14(1):7–12
13. Yang HK, Jeong KC, Kim YK, Jung ST (2014) Role of
matrix metalloproteinase (MMP) 2 and MMP-9 in
soft tissue sarcoma. Clin Orthop Surg 6(4):443–454
14. Eisinger-Mathason TK, Zhang M, Qiu Q, Skuli N, Nakazawa MS, Karakasheva T, Mucaj V, Shay JE, Stangenberg L, Sadri N (2013) Hypoxia-dependent modification of collagen networks promotes sarcoma
metastasis. Cancer Discov 3(10):1190–1205
Der Pathologe · Supplement 2 · 2015
| 169
Hauptreferate: Metastasierungsmechanismen
15. Tsai YC, Mendoza A, Mariano JM, Zhou M, Kostova
Z, Chen B, Veenstra T, Hewitt SM, Helman LJ, Khanna C (2007) The ubiquitin ligase gp78 promotes
sarcoma metastasis by targeting KAI1 for degradation. Nat Med 13(12):1504–1509
16. Lee JH, Seo Y-W, Park SR, Kim YJ, Kim KK (2003) Expression of a splice variant of KAI1, a tumor metastasis suppressor gene, influences tumor invasion
and progression. Cancer Res 63(21):7247–7255
17. Michels S, Trautmann M, Sievers E, Kindler D, Huss
S, Renner M, Friedrichs N, Kirfel J, Steiner S, Endl E
(2013) SRC signaling is crucial in the growth of synovial sarcoma cells. Cancer Res 73(8):2518–2528
18. Bendas G, Borsig L (2012) Cancer cell adhesion and
metastasis: selectins, integrins, and the inhibitory
potential of heparins. Int J Cell Biol (Epub ahead of
print) DOI: http://dx.doi.org/10.1155/2012/676731
19. Doyle LA, Möller E, Dal Cin P, Fletcher CD, Mertens
F, Hornick JL (2011) MUC4 is a highly sensitive and
specific marker for low-grade fibromyxoid sarcoma. Am J Surg Pathol 35(5):733–741
20. Kahara N, Ozaki T, Doi T, Nishida K, Kawai A, Shibahara M, Inoue H (2000) CD44 expression in soft tissue sarcomas. Virchows Archiv 436(6):574–578
21. Guijarro MV, Dahiya S, Danielson LS, Segura MF,
Vales-Lara FM, Menendez S, Popiolek D, Mittal K,
Wei JJ, Zavadil J (2013) Dual Pten/Tp53 suppression promotes sarcoma progression by activating
Notch signaling. Am J Pathol 182(6):2015–2027
170 |
Der Pathologe · Supplement 2 · 2015
Hauptreferate: Metastasierungsmechanismen
Pathologe 2015 · [Suppl 2] 36:171–175
DOI 10.1007/s00292-015-0071-6
Online publiziert: 10. September 2015
© Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2015
K.W. Schmid
Institut für Pathologie, Universitätsklinikum Essen, Universität Duisburg-Essen, Essen, Deutschland
Lymphknoten- und
Organmetastasen des
Schilddrüsenkarzinoms
Metastasen in der Schilddrüse
Metastasen von
Schilddrüsenkarzinomen
Auch der klinische Verlauf von Schilddrüsenkarzinomen wird maßgeblich von ihrem Metastasierungsverhalten bestimmt
[17, 20]. Die unterschiedlichen Karzinomentitäten (papilläres, follikuläres, gering
differenziertes, anaplastisches und medulläres Karzinom [8, 27]) zeigen nicht nur
eine ausgeprägt unterschiedliche Molekularpathogenese mit erstaunlich geringem
Überlappen der genetischen Alterationen
[28, 36], sondern auch ein ausgeprägt unterschiedliches Metastasierungsverhalten
(. Tab. 1). Insbesondere die beiden häufigsten Entitäten (papilläres und follikuläres Karzinom) zeigen sowohl bei der Metastasierung in regionäre Lymphknoten
als auch bei der Ausbildung von Organmetastasen ein fast spiegelbildliches Verhalten. Während die ganz überwiegend
lymphogene Metastasierung beim papillären Karzinom in einem hohen Prozentsatz zu regionären (zervikozentralen und
zervikoipsilateralen) Lymphknotenmetastasen führt [12] und Fernmetastasen in
weniger als 5 % der Fälle und in der Regel spät im Krankheitsverlauf vorkommen
[2, 30, 39], führt die fast ausschließlich hämatogene Metastasierung beim follikulären Karzinom in Abhängigkeit der Ausbreitungsform des Primärtumors zu Fernmetastasen [gekapselte follikuläre Karzinome entwickeln im Krankheitsverlauf
in weniger als 10 % der Fälle Organmetastasen (weitere Details in . Tab. 1; [14, 18,
38]), breit invasiv wachsende follikuläre
Karzinome hingegen in 30–70 % der Fälle
[6, 13, 18]], während Lymphknotenmetas-
tasen beim follikulären Karzinom als selten zu betrachten sind [3].
Die unterschiedliche Molekulargenetik von papillären und follikulären Karzinomen dürfte mit hoher Wahrscheinlichkeit auch für das unterschiedliche Invasionsverhalten (entweder in Lymphgefäße
beim papillären oder in Blutgefäße beim
follikulären Karzinom) mit verantwortlich sein. Die hohe Affinität von papillären Schilddrüsenkarzinomen zur Ausbildung von Lymphknotenmetastasen
könnte auch dafür sprechen, dass für Zellen von papillären Karzinomen in Lymphknoten entsprechend günstige Wachstumsbedingungen bestehen. Es ist davon
auszugehen, dass das häufig beobachtete
Vorkommen von Lymphozyten im Stro-
ma und/oder der Umgebung von papillären Karzinomen ebenfalls Ausdruck einer biologischen Wechselwirkung zwischen Lymphozyten und Tumorzellen ist.
Dieses Phänomen dürfte auch die Ursache dafür sein, dass auch sehr kleine Primärtumoren (papilläre Mikrokarzinome)
mit ausgedehnten Lymphknotenmetastasen assoziiert sein können.
Durch die Verfügbarkeit exzellenter
Tumormarker (Thyreoglobulin, Kalzitonin) wird erkennbar, dass auch nach biochemischer Heilung eines Patienten durch
die primäre Therapie (Schilddrüsenoperation mit onkologisch adäquater Lymphadenektomie; bei Karzinomen mit Follikelzelldifferenzierung ggf. mit anschließender Radiojodtherapie) in einem nicht
Tab. 1 Metastasen von Schilddrüsenkarzinomen
Karzinomtyp
Lymphknotenmetastasen
20–50 %
Bis 90 % Mikrometastasen
Organmetastasen
Follikuläres
Karzinom
Selten
Medulläres
Karzinom
25–50 %
Gering
differenziertes
Karzinom
Anaplastisches
Karzinom
Initial 16–48 %
Im weiteren Erkrankungsverlauf ca. 60 %
20–30 %
Initial 2–5 %
Im Verlauf
– Gekapselt
Ohne Angioinvasion ~ 0 %
≤ 3 Gefäßeinbrüche < 5%
> 3 Gefäßeinbrüche 18 %
– Breit invasiv 30–70 %
Initial 10–15 %
Leber
Weitere 25 % im
Lunge
Erkrankungsverlauf
Knochen
Nebennieren
Initial 12–44 %
Lunge
Im weiteren ErkrankungsKnochen
verlauf ca. 70 %
(Gehirn, Leber)
10–25 %
Lunge
Gehirn
Papilläres
Karzinom
Initial < 2 %
Spät im Verlauf < 5 %
Lokalisation der
Organmetastasen
Lunge
Knochen
(Gehirn, Leber)
Lunge
Knochen
(Gehirn, Leber)
Der Pathologe · Supplement 2 · 2015
| 171
Hauptreferate: Metastasierungsmechanismen
Klassisches Modell
Dormancy-Modell
Krebs-Stammzell-Hypothese
SchilddrüsenZelle
SchilddrüsenStammzelle
SchilddrüsenZelle
Driver Mutation
Primärtumor
Driver Mutation
mit/ohne
Driver Mutation
Primärtumor
Primärtumor
Weitere Mutationen,
Gen-Expressionsänderungen
Metastasierung
Metastasierung
Weitere Mutationen,
Gen-Expressionsänderungen
Invasion
Weitere Mutationen,
Gen-Expressionsänderungen
Weitere Mutationen,
Gen-Expressionsänderungen
Metastasierung
Progression
CSC
Krebs-Stammzelle
Progression
Progression
Weitere Mutationen,
Gen-Expressionsänderungen
Progression
Progression
Abb. 1 8 Modelle der Schilddrüsentumorprogression. Im klassischen Modell findet eine schrittweise Progression des Tumors
mit durch weitere genetische Veränderungen bedingte Dedifferenzierung statt, an deren Ende die Metastasierung steht.
Beim Dormancy-Modell kommt es frühzeitig zur Metastasierung von Tumorzellen, die jedoch über einen längeren Zeitraum
ohne Progression verharren. Im Primärtumor als auch in den metastatischen Zellen kommt es zu weiteren genetischen Veränderungen. Die Entwicklung der Erkrankung kann durch Kommunikation des Primärtumors und der metastasierten Zellen beeinflusst werden. Beim Krebsstammzellen (CSC)-Modell werden bereits Progenitorzellen mit oder ohne Driver-Mutation metastatisch abgesiedelt, die ruhend verharren. Nach weiteren genetischen Alterationen entwickeln sich Metastasen. Für Details
s. Text. (Adaptiert nach [23])
geringen Anteil der Fälle im Verlauf der
Erkrankung Organmetastasen auftreten.
Zum Zeitpunkt der Diagnosestellung zeigen differenzierte Karzinome mit Follikelzelldifferenzierung in 3–15 %, das C-Zelldifferenzierte medulläre Karzinom in 10–
15 % synchrone Fernmetastasen; metachrone Organmetastasen entwickeln sich
teilweise nach 10 bis 30 Jahren in weiteren 6–20 % der Follikelzell-differenzierten
und weiteren 25 % der medullären Karzinome [19, 22].
Im Gegensatz zu den differenzierten
Karzinomen mit Follikelzelldifferenzierung zeigen sowohl das gering differenzierte als auch das anaplastische Schilddrüsenkarzinom bereits zum Zeitpunkt
der Diagnosestellung häufig Metastasen
sowohl in regionären Lymphknoten als
auch in anderen Organen (überwiegend
in Lunge, Knochen, weniger häufig in Leber und Gehirn). Da beim hochaggressiven anaplastischen Karzinom das rasche
lokale Tumorwachstum das biologische
Verhalten bestimmt, kommen Lymphknotenmetastasen (20–30 %) und Fernmetastasen (10–25 %) weniger häufig als
172 |
Der Pathologe · Supplement 2 · 2015
beim gering differenzierten Karzinom vor
(12–44 % Lymphknotenmetastasen, 16–
48 % Fernmetastasen) [3]. Trotz Therapie
entwickeln Patienten mit gering differenzierten Schilddrüsenkarzinomen im Verlauf der Erkrankung in ca. 60 % Lymphknoten- und in ca. 70 % Fernmetastasen
[5].
Eine zervikale Lymphadenopathie
kann das erste klinische Symptom insbesondere eines papillären (Mikro-)Karzinoms sein; eine chronische Vergrößerung
von Halslymphknoten sollte insbesondere bei Zystenbildung und Mikrokalzifikationen an ein Schilddrüsenkarzinom denken lassen. In lateral gelegenen Lymphknoten repräsentiert auch „normal“ erscheinendes Schilddrüsengewebe immer
eine Metastase eines (papillären) Schilddrüsenkarzinoms. Ektopes Schilddrüsengewebe in Lymphknoten ist äußerst selten
und kommt praktisch nur in der Mittellinie vor (Lymphknoten entlang des Verlaufs des Ductus thyreoglossus; mediastinale Lymphknoten).
Beim Schilddrüsenkarzinom wird bereits seit Jahrzehnten das Konzept der ziel-
gerichteten Krebstherapie angewandt [11].
Die Gabe von ausreichenden Mengen an
Schilddrüsenhormon zur Reduktion von
TSH als Wachstumsfaktor TSH-Rezeptoren exprimierender Schilddrüsenkarzinome und die Radiojodtherapie (I-131)
bei Karzinomen, die den Natrium-JodidSymporter (NIS) exprimieren, sind etablierte Therapieverfahren [23]. Primär fehlendes Ansprechen auf die Radiojodtherapie oder Verlust der Radiojodsensitivität im Krankheitsverlauf werden häufig bei progressiv verlaufenden Fällen beobachtet. Metastasierende Schilddrüsenkarzinome mit Ansprechen auf die Radiojodtherapie zeigen eine 10-Jahres-Überlebensrate von > 90 %, während bei fehlendem Ansprechen die 10-Jahres-Überlebensrate < 10 % liegt [9]. Für Organmetastasen wurde kürzlich sogar ein nur geringer Benefit durch die Radiojodtherapie
nachgewiesen [26].
Hypothesen zur Metastasierung
Metastasierung ist ein komplexer biologischer Vorgang, der schlussendlich zum
Zusammenfassung · Abstract
Wachstum von Tumorzellen an vom Primärtumor entfernter Lokalisation führt.
Im klassischen Model (. Abb. 1) der Metastasierung führen weitere genetische
Veränderungen des Primärtumors zum
invasiven Wachstum, Abspalten von Tumorzellen vom Primärtumor, Eindringen dieser Tumorzellen in Lymph- und/
oder Blutgefäße, Überleben der Zellen im
Blutkreislauf, Festsetzen im Gefäßsystem
eines Organs, zur Extravasation und ultimativ Proliferation der Tumorzellen in
diesem Organ.
Im klassischen Modell zeigen die Tumorzellen laufend eine Dedifferenzierung
mit epithelial-mesenchymaler-Transition
(EMT), und Metastasierung ist prinzipiell
ein spätes Ereignis der Tumorprogression. Neuere Erkenntnisse zeigen jedoch,
dass Metastasierung bei einigen Krebsformen schon sehr früh auftreten kann
[15] und Metastasierung auch ohne weitere Dedifferenzierung des Primärtumors
möglich ist [40]. Ebenso wurde nachgewiesen, dass zirkulierende Tumorzellen
durch Absiedlung im eigenen Primärtumor („self-seeding“) zu dessen Wachstum betragen können [7]. Diese Erkenntnisse haben zur Entwicklung alternativer
Hypothesen [Dormancy-Modell, Krebsstammzellmodell (. Abb. 1)] zum klassischen, schrittweisen Modell der Metastasierung geführt.
Beim Dormancy-Modell gelangen einzelne Tumorzellen oder -zellkluster relativ frühzeitig in ein anderes Organ, wo sie
ohne Wachstum für einen prolongierten
Zeitraum überleben, bevor sie proliferieren und sich damit zur manifesten Metastase entwickeln. Dieser Weg ist offensichtlich insbesondere bei differenzierten
Schilddrüsenkarzinomen und beim medullären Schilddrüsenkarzinom zu beobachten, bei denen Metastasen auch erst
nach Jahrzehnten auftreten können [24].
Beim Dormancy-Modell entwickeln sich
zusätzliche Mutationen im Primärtumor und den Metastasen, was zur klinischen und morphologischen Progression
in beiden Lokalisationen führt. Eine besondere Rolle spielt dabei die extrazelluläre Matrix (ECM; [23]). Die Tumorprogression könnte beim Dormancy-Modell
auch maßgeblich durch die Kommunikation zwischen dem Primärtumor und den
Metastasen beeinflusst sein, die durch die
Pathologe 2015 · [Suppl 2] 36:171–175 DOI 10.1007/s00292-015-0071-6
© Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2015
K.W. Schmid
Lymphknoten- und Organmetastasen des
Schilddrüsenkarzinoms. Metastasen in der Schilddrüse
Zusammenfassung
Die unterschiedliche Biologie der wichtigsten
Entitäten des Schilddrüsenkarzinoms (papilläres, follikuläres, gering differenziertes, anaplastisches und medulläres Karzinom) beruht überwiegend auf deren unterschiedlichem Metastasierungsverhalten. Papilläre Karzinome (PTC) metastasieren fast ausschließlich lymphogen in 20–50 % der Fälle in
Halslymphknoten, während Fernmetastasen
in < 5 % auftreten. Eine zervikale Lymphadenopathie kann das erste Symptom eines papillären (Mikro-)Karzinoms sein. Im Gegensatz dazu metastasieren follikuläre Karzinome (FTC) praktisch nur hämatogen; insgesamt
zeigen 10–20 % der FTC Fernmetastasierung.
Bei Diagnosestellung zeigt ein Drittel der medullären Karzinome (MTC) Lymphknotenmetastasen und in 10–15 % Fernmetastasen;
weitere 25 % entwickeln Metastasen während
des Krankheitsverlaufs. Gering differenzierte (PDTC) und anaplastische Karzinome (ATC)
metastasieren sowohl hämatogen als auch
lymphogen. In differenzierten Karzinomen
(PTC, FTC) sind Fernmetastasen somit relativ
selten und im Falle des Auftretens meist noch
mit einer geringen Tendenz zur Progression
verbunden. Die am häufigsten betroffenen
Organe sind die Lungen und Knochen. Metastasen in Gehirn, Brustdrüse, Leber, Nieren,
Muskel und Haut sind relativ selten oder selten. Die Schilddrüse kann auch das Zielorgan
anderer Malignome sein. In Autopsieserien
von Patienten mit metastasierendem Tumorleiden ließen sich Schilddrüsenmetastasen in
bis zu 10 % der Fälle nachweisen. In Schilddrüsenoperationspräparaten bei klinischem Malignitätsverdacht fanden sich in 1,4–3 % der
Fälle Metastasen anderer Organtumoren. Am
häufigsten metastasieren Nierenzellkarzinome (48,1 %), kolorektale Karzinome (10,4 %),
Lungenkarzinome (8,3 %), Mammakarzinome (7,8 %) und überraschend häufig Sarkome
(4 %) in die Schilddrüse.
Schlüsselwörter
Lymphogene Metastasierung · Hämatogene
Metastasierung · Fernmetastasierung ·
Papilläres Karzinom · Follikuläres Karzinom
Lymph node and distant metastases of thyroid
gland cancer. Metastases in the thyroid glands
Abstract
The different biological features of the various major entities of thyroid cancer, e.g. papillary, follicular, poorly differentiated, anaplastic and medullary, depend to a large extent
on their different metastatic spread. Papillary
thyroid cancer (PTC) has a propensity for cervical lymphatic spread that occurs in 20–50 %
of patients whereas distant metastasis occurs
in < 5 % of cases. Cervical lymphadenopathy
may be the first symptom particularly of (micro) PTC. In contrast follicular thyroid cancer
(FTC) has a marked propensity for vascular
but not lymphatic invasion and 10–20 % of
FTC develop distant metastases. At the time
of diagnosis approximately one third of medullary thyroid cancer (MTC) cases show lymph
node metastases, in 10–15 % distant metastases and 25 % develop metastases during
the course of the disease. Poorly differentiated (PDTC) and anaplastic thyroid cancer (ATC)
spread via both lymphatic and vascular invasion. Thus distant metastases are relatively uncommon in DTC and when they occur,
long-term stable disease is the typical clinical course. The major sites of distant metastases are the lungs and bone. Metastases to the
brain, breasts, liver, kidneys, muscle and skin
are relatively rare or even rare. The thyroid
gland itself can be a site of metastases from
a variety of other tumors. In autopsy series of
patients with disseminated cancer disease,
metastases to the thyroid gland were found
in up to 10 % of cases. Metastases from other primary tumors to the thyroid gland have
been reported in 1.4–3 % of patients who
have surgery for suspected cancer of the thyroid gland. The most common primary cancers that metastasize to the thyroid gland are
renal cell (48.1 %), colorectal (10.4 %), lung
(8.3 %) and breast cancer (7.8 %) and surprisingly often sarcomas (4.0 %).
Keywords
Lymphatic metastases · Vascular metastases ·
Organ metastasis · Papillary carcinoma ·
Follicular carcinoma
Der Pathologe · Supplement 2 · 2015
| 173
Hauptreferate: Metastasierungsmechanismen
Entfernung des Primärtumors unterbrochen wird. Es ist bisher nicht absehbar, ob
eine Unterbrechung dieser Kommunikation auch zur Progression der Metastasen
beitragen kann.
Bei der Krebsstammzellen (CSC)-Hypothese werden über Progenitorzellen mit
oder ohne Driver-Mutationen sehr früh in
der Tumorigenese Primärtumor und Metastasen angelegt, die dann bis zur Entwicklung weiterer genetischer Veränderungen ruhen. Dieses Modell wird insbesondere durch die Erkenntnis unterstützt,
dass anaplastische Schilddrüsenkarzinome, die nach dem klassischen schrittweisen Modell aus differenzierten Karzinomen entstehen, nur in einem kleinen Teil
der Tumoren typische genetische Veränderungen differenzierter Karzinome
(BRAF-V600E-Mutation, RET/PTC-Rearrangements, PPAR-γ-Rearrangements)
zeigen [10, 21, 32, 35]. Im Sinne der Krebsstammzellhypothese wurde vorgeschlagen [34], dass differenzierte Schilddrüsenkarzinome aus Progenitorlinien von
Schilddrüsenstammzellen (Thyreoblasten
und Prothyreozyten), anaplastische Karzinome jedoch aus adulten Stammzellen
entstehen.
Metastasen in der Schilddrüse
Die Schilddrüse kann durch direktes Einwachsen von Tumoren aus der Umgebung
als auch von metastatisch besiedelten
schilddrüsennahen Lymphknoten betroffen sein. Ausgangspunkt können Karzinome von Pharynx, Larynx, Trachea, Ösophagus und Nebenschilddrüsen sein. Insbesondere subglottisch und postkrikoidal
gelegene Larynxkarzinome zeigen häufig ein Durchwachsen des Schildknorpels
mit Infiltration der Schilddrüse. Am häufigsten zeigen die direkt in die Schilddrüse einwachsenden Karzinome eine plattenepitheliale Differenzierung. In Anbetracht der Seltenheit primärer Plattenepithelkarzinome der Schilddrüse [8] sollte insbesondere bei hoch- und mittelgradiger Differenzierung des Plattenepithelkarzinoms eine metastatische Besiedelung
durch eines der oben genannten extrathyreoidalen Karzinome in Betracht gezogen
werden. In einzelnen Fällen zeigen primäre Plattenepithelkarzinome, die 10-mal
seltener als die metastatische Beteiligung
174 |
Der Pathologe · Supplement 2 · 2015
der Schilddrüse durch ein Plattenepithelkarzinom anderer Herkunft sind, eine Expression von TTF-1 [1, 33].
Eine hämatogene Metastasierung in
die Schilddrüse ist für eine Vielzahl von
Malignomen beschrieben. Ältere Autopsiestudien von Patienten, die an metastasierenden Tumoren verstorben sind, haben gezeigt, dass die Schilddrüse in 9,5 %
der Fälle beteiligt war, wobei jedoch nur in
ca. 25 % der Fälle eine Vergrößerung und/
oder Funktionsstörung der Schilddrüse
nachweisbar war [31]. In neueren Studien
fanden sich in der Schilddrüse Metastasen
in 0,5–4 % der Fälle [25]. In Schilddrüsenoperationspräparaten, die wegen Malignitätsverdachtes operiert wurden, fanden
sich in 1,4–3 % aller Fälle eine oder mehrere Metastasen [4]. Insbesondere beim
Vorliegen multipler disseminierter, meist
kleiner Tumorherde besteht der Verdacht
auf das Vorliegen einer Metastasierung.
Auffällig häufig finden sich Metastasen in
Tumoren der Schilddrüse (überwiegend
Adenome, aber auch Karzinome).
Laut einer Metaanalyse der Literatur
der letzten 10 Jahre [4] sind die häufigsten Malignome die in die Schilddrüse metastasieren Nierenzellkarzinome (48,1 %),
kolorektale Karzinome (10,4 %), Karzinome der Lunge (8,3 %) Mammakarzinome
(7,8 %) und Sarkome (4 %), wobei Metastasen häufiger bei Frauen (Frauen:Männer = 1,4:1) und regelmäßig in Knotenkröpfen (44,2 %) auftraten. Der Mittelbzw. Medianwert zwischen der Diagnose
des Primärtumors und seiner Schilddrüsenmetastasen beträgt 69,9 bzw. 53 Monate; insbesondere Metastasen von Nierenzellkarzinomen können erst nach mehreren Jahrzehnten auftreten. In 20 % wurden
die Schilddrüsenmetastasen synchron
diagnostiziert.
Eine besondere Herausforderung ist
die präoperative Diagnose von Metastasen in der Schilddrüse mittels Feinnadelbiopsie [29]; diese gelingt in der Regel
mithilfe der Immunzytochemie und/oder
Molekularpathologie meist nur bei Angabe von klinisch bekannten Organtumoren
[4, 16, 37].
Fazit für die Praxis
5 Die unterschiedlichen Entitäten der
Schilddrüsenkarzinome (papillär,
follikulär, gering differenziert, anaplastisch, medullär) zeigen auffällig unterschiedliche Wege der Metastasierung, die auch wesentlich deren
unterschiedliche Biologie bedingen.
5 Insbesondere papilläre und follikuläre Karzinome zeigen ein fast spiegelbildliches Metastasierungsverhalten (papilläres Karzinom lymphogen
in regionäre Lymphknoten und kaum
Organmetastasen; follikuläres Karzinom hämatogen in Lunge und Knochen, kaum Lymphknotenmetastasen).
5 Das Progressions- und Metastasierungsverhalten von Schilddrüsenkarzinomen ist nur bedingt durch das
klassische Modell der Tumorprogression zu erklären. Insbesondere das
späte Auftreten von Metastasen im
Krankheitsverlauf sowie das Fehlen
von typischen molekularen Alterationen differenzierter Karzinome in gering differenzierten und anaplastischen Karzinomen unterstützen alternative Progressionsmodelle.
5 Die Schilddrüse ist auch regelmäßig
das Zielorgan von Metastasen anderer Malignome. Nierenzellkarzinome,
kolorektale Karzinome, Lungenkarzinome, Mammakarzinome und Sarkome sind dabei die häufigsten Primärtumoren.
Korrespondenzadresse
Univ.-Prof. Dr. K.W. Schmid
Institut für Pathologie
Universitätsklinikum Essen, Universität
Duisburg-Essen
Hufelandstraße 55, 45147 Essen
[email protected]
Einhaltung ethischer Richtlinien
Interessenkonflikt. K.W. Schmid gibt an, dass kein
Interessenkonflikt besteht.
Dieser Beitrag beinhaltet keine Studien an Menschen
oder Tieren.
The supplement this article is part of is not sponsored by the industry.
Literatur
1. Booya F, Sebo TJ, Kasperbauer JL, Fatourechi V
(2006) Primary squamous cell carcinoma of the
thyroid: report of ten cases. Thyroid 16:89–93
2. Carcangiu ML, Zampi G, Pupi A, Castagnoli A, Rosai
J (1985) Papillary carcinoma of the thyroid. A clinicopathologic study of 241 cases treated at the University of Florence, Italy. Cancer 55:805–828
3. Chan JKC (2007) Tumors of the thyroid and parathyroid glands. In: Fletcher CDM (Hrsg) Diagnostic Histopathology of Tumors, Chapter 18, Bd 2,
3. Aufl. Churchill Livingstone, London, S 997–1079
4. Chung AY, Tran TB, Brumund KT, Weisman RA,
Bouvet M (2012) Metastases to the thyroid: a review of the literature from the last decade. Thyroid
22:258–268
5. Collini P, Sampietro G, Rosai J, Pilotti S (2003) Minimally invasive (encapsulated) follicular carcinoma
of the thyroid gland is the low-risk counterpart of
widely invasive follicular carcinoma but not of insular carcinoma. Virchows Arch 442:71–76
6. Collini P, Sampietro G, Pilotti S (2004) Extensive vascular invasion is a marker of risk of relapse in encapsulated non-Hürthle cell follicular carcinoma of
the thyroid gland: a clinicopathological study of 18
consecutive cases from a single institution with a
11-year median follow-up. Histopathology 44:35–
39
7. Comen EA (2012) Tracking the seed and tending
the soil: evolving concepts in metastatic breast
cancer. Discov Med 14:97–104
8. DeLellis RA, Lloyd RV, Heitz PU, Eng C (2004) WHO
histological classification of thyroid and parathyroid tumours. World Health Organization Classification of Tumours. Pathology & Genetics. Tumours of
Endocrine Organs. IARC Press, Lyon
9. Durante C, Haddy N, Baudin E et al (2006) Longterm outcome of 444 patients with distant metastases from papillary and follicular thyroid carcinoma: benefits and limits of radioiodine therapy. J
Clin Endocrinol Metab 91(8):2892–2899
10. Dwight T, Thoppe SR, Foukakis T et al (2003) Involvement of the PAX8/peroxisome proliferatoractivated receptor gamma rearrangement in follicular thyroid tumors. J Clin Endocrinol Metab
88:4440–4445
11. Fernandes JK, Day TA, Richardson MS, Sharma AK
(2005) Overview of the management of differentiated thyroid cancer. Curr Treat Options Oncol 6:47–
57
12. Gimm O, Rath FW, Dralle H (1998) Pattern of lymph
node metastases in papillary thyroid carcinoma. Br
J Surg 85:252–254
13. Ghossein RA, Hiltzik DH, Carlson DL et al (2006)
Prognostic factors of recurrence in encapsulated
Hurthle cell carcinoma of the thyroid gland: a clinicopathologic study of 50 cases. Cancer 106:1669–
1676
14. van Heerden JA, Hay ID, Goellner JR et al (1992)
Follicular thyroid carcinoma with capsular invasion alone: a nonthreatening malignancy. Surgery
112:1130–1136
15. Husemann Y, Geigl JB, Schubert F et al (2008) Systemic spread is an early step in breast cancer. Cancer Cell 13:58–68
16. Kim TY, Kim WB, Gong G, Hong SJ, Shong YK (2005)
Metastasis to the thyroid diagnosed by fine-needle aspiration biopsy. Clin Endocrinol (Oxf) 62:236–
241
17. Kitamura Y, Shimizu K, Nagahama M et al (1999)
Immediate causes of death in thyroid carcinoma:
clinicopathological analysis of 161 fatal cases. J
Clin Endocrinol Metab 84:4043–4049
18. Lang W, Choritz H, Hundeshagen H (1986) Risk factors in follicular thyroid carcinomas. A retrospective follow-up study covering a 14-year period with
emphasis on morphological findings. Am J Surg
Pathol 10:246–255
19. LiVolsi VA (1990) Surgical pathology of the thyroid. Major problems in pathology, Bd 22. W. B. Saunders Company, Philadelphia
20. Mazzaferri EL, Kloos RT (2001) Clinical review 128:
Current approaches to primary therapy for papillary and follicular thyroid cancer. J Clin Endocrinol
Metab 86:1447–1463
21. Nikiforova MN, Biddinger PW, Caudill CM, Kroll TG,
Nikiforov YE (2002) PAX8-PPARgamma rearrangement in thyroid tumors: RT-PCR and immunohistochemical analyses. Am J Surg Pathol 26:1016–1023
22. Nixon IJ, Whitcher MM, Palmer FL et al (2012) The
impact of distant metastases at presentation on
prognosis in patients with differentiated carcinoma of the thyroid gland. Thyroid 22:884–889
23. Phay JE, Ringel MD (2013) Metastatic mechanisms
in follicular cell-derived thyroid cancer. Endocr Relat Cancer 20:R307–R319
24. Ringel MD (2011) Metastatic dormancy and progression in thyroid cancer: targeting cells in the
metastatic frontier. Thyroid 21:487–492
25. Rosai J, DeLellis RA, Carciangiu ML, Frable WJ, Tallini J (2015) Tumors of the thyroid and parathyroid glands. AFIP Atlas of Tumor Pathology, Series 4,
Bd 21. ARP Press, Silver Spring, Maryland, S 325–
330
26. Sabra MM, Dominguez JM, Grewal RK et al (2013)
Clinical outcomes and molecular profile of differentiated thyroid cancers with radioiodineavid distant metastases. J Clin Endocrinol Metab
98(5):E829–E836
27. Schmid KW (2010) Pathogenesis, classification,
and histology of thyroid cancer. Onkologe 16:644–
656
28. Schmid KW, Führer D (2015) The role of molecular pathology in thyroid cancer. Tumor diagnostics,
cytology and targeted therapy. Onkologe, epub
vor Druck
29. Schmid KW, Hittmair A, Ofner C, Tötsch M, Ladurner D (1991) Metastatic tumors in fine needle aspiration biopsy of the thyroid. Acta Cytol 35:722–724
30. Shaha AR, Shah JP, Loree TR (1997) Differentiated
thyroid cancer presenting initially with distant metastasis. Am J Surg 174:474–476
31. Shimaoka K, Sokal JE, Pickren JW (1962) Metastatic
neoplasms in the thyroid gland. Pathological and
clinical findings. Cancer 15:557–565
32. Smallridge RC, Marlow LA, Copland JA (2009) Anaplastic thyroid cancer: molecular pathogenesis and emerging therapies. Endocr Relat Cancer
16:17–44
33. Syed MI, Stewart M, Syed S et al (2011) Squamous
cell carcinoma of the thyroid gland: primary or secondary disease? J Laryngol Otol 125:3–9
34. Takano T (2007) Fetal cell carcinogenesis of the
thyroid: theory and practice. Semin Cancer Biol
17:233–240
35. Tallini G, Santoro M, Helie M et al (1998) RET/PTC
oncogene activation defines a subset of papillary
thyroid carcinomas lacking evidence of progression to poorly differentiated or undifferentiated tumor phenotypes. Clin Cancer Res 4:287–294
36. Tiedje V, Schmid KW, Weber F, Bockisch A, Führer D
(2015) Differentiated thyroid cancer. Internist (Berl)
56:153–166
37. Ting S, Synoracki S, Bockisch A, Führer D, Schmid
KW (2015) Die klinische Bedeutung der Schilddrüsenzytologie. Pathologe, in Begutachtung
38. Thompson LD, Wieneke JA, Paal E, Frommelt RA,
Adair CF, Heffess CS (2001) A clinicopathologic
study of minimally invasive follicular carcinoma of
the thyroid gland with a review of the English literature. Cancer 91:505–524
39. Tubiana M, Schlumberger M, Rougier P et al (1985)
Long-term results and prognostic factors in patients with differentiated thyroid carcinoma. Cancer
55:794–804
40. Yachida S, Jones S, Bozic I et al (2010) Distant metastasis occurs late during the genetic evolution of
pancreatic cancer. Nature 467:1114–1117
Der Pathologe · Supplement 2 · 2015
| 175
Hauptreferate: Metastasierungsmechanismen
Pathologe 2015 · [Suppl 2] 36:176–180
DOI 10.1007/s00292-015-0077-0
Online publiziert: 21. September 2015
© Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2015
L. Häberle1 · R. Braren2 · A. M. Schlitter1 · I. Esposito3
1 Institut für Pathologie, Technische Universität München, München, Deutschland
2 Institut für Radiologie, Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München,
München, Deutschland
3 Institut für Pathologie, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Düsseldorf, Deutschland
Metastasierung von
Pankreastumoren
Trotz zahlreicher Bemühungen und
stetiger Fortschritte in der Krebsforschung stagniert die 5-Jahres-Überlebensrate des Pankreaskarzinoms
seit ungefähr 30 Jahren bei ca. 6 %
[26]. Gemäß aktueller Schätzungen
wird darüber hinaus die klinische Bedeutung des duktalen Pankreaskarzinoms weiter zunehmen: Es wird erwartet, dass das Pankreaskarzinom
bis 2030 die zweithäufigste Ursache
aller Krebstodesfälle darstellen wird,
übertroffen nur vom Bronchialkarzinom [23].
Klinische Problematik
des metastasierten
Pankreaskarzinoms
Die extrem schlechte Prognose des Pankreaskarzinoms liegt v. a. darin begründet,
dass es sich hierbei um eine höchst aggressive Erkrankung handelt, die erst spät zu
Symptomen führt. Bei ungefähr 50 % der
Patienten liegen daher zum Zeitpunkt der
Diagnosestellung bereits Fernmetastasen vor, bei weiteren ca. 30–40 % eine lokal fortgeschrittene Erkrankung, sodass
nur 10–20 % der Patienten überhaupt für
eine kurative Resektion in Frage kommen
[22]. Darüber hinaus versterben 80–90 %
der mit kurativer Intention resezierten Patienten schlussendlich im Verlauf der Erkrankung. Hierbei können zum Zeitpunkt
der Diagnose unerkannte Mikrometastasen eine wichtige Rolle spielen (. Abb. 1;
[7]). Ein überwiegender Teil der kurativen
Resektionen stellt sich außerdem bei näherer Betrachtung als R1-Resektionen heraus [9].
Mit steigender Sicherheit der Pankreaschirurgie wird in Einzelfällen eine Re-
176 |
Der Pathologe · Supplement 2 · 2015
sektion auch von metastasierten Pankreaskarzinomen durchgeführt, wodurch teilweise ein Überleben ähnlich dem beim
nicht metastasierten Pankreaskarzinom
erzielt werden kann. Diese Vorgehensweise ist allerdings beschränkt auf ein streng
selektiertes Patientengut [18, 25] und wird
allgemein nicht empfohlen [24].
Standardtherapie für das metastasierte Pankreaskarzinom ist die systemische
Therapie, wobei auch hier nur limitierte
Optionen bestehen. Das Pankreaskarzinom weist eine ausgesprochen hohe Resistenz gegenüber konventionellen Therapien auf.
Zur Therapie zugelassen sind aktuell
sowohl das Pyrimidin-Analogon Gemcitabin als auch der Tyrosinkinaseinhibitor Erlotinib, welcher in Kombination mit Gemcitabin ein marginal besseres Überleben als die Gemcitabin-Monotherapie erreichen kann [19]. Mit dem
FOLFIRINOX-Regime, einer Kombination aus Leucovorin, 5-Fluorouracil, Irinotecan und Oxaliplatin, kann das mediane Überleben auf 11,1 Monate im Vergleich
zu 6,8 Monaten unter Gemcitabin verlängert werden, allerdings ist diese Therapie
aufgrund ihrer relevanten Toxizität nur
für Patienten in gutem Allgemeinzustand
geeignet [5]. 2013 konnte in einer internationalen Phase-III-Studie gezeigt werden,
dass die Kombination von Gemcitabin mit
„nanoparticle albumin bound-“ (NAB-)
Paclitaxel bei beherrschbarer Toxizität ein
medianes Überleben von 8,5 Monaten im
Vergleich zu 6,7 Monaten unter Gemcitabin-Monotherapie erzielen kann [11, 27].
Trotz dieser aktuellen Fortschritte besteht
weiterhin eine große Notwendigkeit neuer, besserer Therapieoptionen.
Das duktale Pankreaskarzinom
ist eine molekular
heterogene Entität
Neue Erkenntnisse aus der Grundlagenforschung weisen darauf hin, dass es sich
beim Pankreaskarzinom um eine molekular heterogene Neoplasie handelt. Dies
ist insbesondere deshalb von Interesse, da
für verschiedene Subtypen nicht nur eine unterschiedliche Prognose, sondern
auch ein unterschiedliches Ansprechen
auf systemische Therapieoptionen zu bestehen scheinen. So werden beispielsweise von Collisson et al. [4] auf der Auswertung von Transkriptionsprofilen basierend drei molekulare Subtypen des Pankreaskarzinoms vorgeschlagen („classical“, „quasi-mesenchymal“ und „exocrine-like“), die sich sowohl in ihrem medianen Überleben als auch in ihrem Ansprechen auf Gemcitabin und Erlotinib voneinander unterscheiden. Neuere Untersuchungen konnten mittels Whole-genomeSequenzierung und Copy-number-variation-Analyse eine Subgruppe von Pankreaskarzinome identifizieren, die aufgrund
von Mutationen von DNA-Reparaturgenen eine hohe genomische Instabilität
aufweisen und auf platinbasierte Therapie
ansprechen [28]. Eine alternative Einteilung in prognostischen Subgruppen kann
außerdem durch „whole-exome sequencing“ anhand verschiedener KRAS-Mutationen getroffen werden [31].
Aktuelle Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass bereits die Untersuchung des Primärtumors Hinweise auf
Metastasierungstendenz und -muster eines Malignoms geben kann, unter der Annahme, dass die oben beschriebene molekulare Heterogenität sich im Metasta-
Abb. 1 8 Metastasierungsmuster des duktalen Pankreaskarzinoms. Axiale Schichten einer CT des Abdomens in arteriellen (a)
und portalvenöser (b) Kontrastmittelphase zeigen multiple hypodense Leberläsionen und Aszites, als Zeichen einer peritonealen Metastasierung. c CT des Thoraxes zeigt eine miliare pulmonale Metastasierung 4 Wochen nach Erstdiagnose und Resektion eines duktalen Pankreaskarzinoms (CT Computertomographie)
sierungsverhalten widerspiegeln könnte.
Dabei könnte auf der einen Seite der Zelltyp bzw. der Differenzierungs- bzw. Ausreifungsgrad der ursprünglich mutierten
Zelle, auf der anderen Seite die Art der
initialen Mutation selbst eine Rolle spielen, ob und wie aggressiv ein Tumor metastasiert [29]. Besonders interessant bezüglich der Metastasierungstendenz des
Pankreaskarzinoms ist beispielsweise die
Unterteilung von Pankreaskarzinomen
anhand ihres SMAD4-Status: Es konnte gezeigt werden, dass Pankreaskarzinome mit SMAD4-Wildtyp eher lokalinvasiv wachsen, während Tumoren mit
SMAD4-Mutation zu einer diffusen Metastasierung neigen und damit mit einer
schlechteren Prognose einhergehen und
einer systemischen Therapie eher zugänglich sind als lokaler Tumorkontrolle [15].
Dies ist auch deshalb ein reizvoller Ansatz,
weil sich der SMAD4-Status in der Praxis
relativ einfach per Immunhistochemie des
Primarius bestimmen lässt.
In der Zukunft könnte der genetische
Status eines Pankreaskarzinoms außerdem anhand der Analyse von im Blut zirkulierenden Tumorzellen (CTC, „circulating tumor cells“) oder zellfreier zirkulierender Tumor-DNA (ctDNA, „circulating tumor DNA“) im Sinne der „liquid biopsy“ bestimmt und im Verlauf kontrolliert werden [16]. Vom so bestimmten genetischen Status des Primärtumors könnte dann auf dessen biologisches Verhalten
inklusive Metastasierungstendenz und
Therapieansprechen geschlossen werden.
Metastasiertes
Pankreaskarzinom
Bedeutung von Krebsstammzellen
Krebsstammzellen sind Zellen innerhalb
eines Malignoms, welche die Fähigkeit zur
Selbsterneuerung besitzen und aus denen
verschiedene heterogene Zelllinien hervorgehen können, die das entsprechende Malignom ausmachen. Es wird angenommen, dass diese Zellen nicht nur eine wichtige Rolle in der initialen Tumorentstehung spielen, sondern auch bei der
Metastasierung.
Für das Pankreaskarzinom konnte eine CD133-positive Krebsstammzellpopulation nachgewiesen werden. Sowohl
in der invasiven Front des Primärtumors
als auch in Metastasen findet sich eine
CD133-positive CXCR4-positive Subpopulation [14]. Es konnte im Mausmodell
gezeigt werden, dass nur Pankreaskarzinome mit CD133-positiven CXCR4-positiven Tumorstammzellen, nicht jedoch
Pankreaskarzinome mit CD133-positiven
CXCR4-negativen Tumorstammzellen,
Metastasen produzieren. Darüber hinaus
konnte über eine pharmakologische Inhibierung von CXCR4 die Zahl der Metastasen im CXCR4-positiven Mausmodell
signifikant verringert werden. Pankreaskrebsstammzellen weisen außerdem eine
besonders hohe Resistenz gegenüber der
Standardchemotherapie mit Gemcitabin
auf [14].
Die mangelnde Eradikation von Krebsstammzellen könnte eine Erklärung dafür
sein, dass es bei Patienten, bei denen der
Primarius durch Chemotherapie erfolg-
reich behandelt werden konnte, dennoch
sehr oft zu Rezidiven kommt. CXCR4-positive Krebsstammzellen könnten in der
Zukunft ein interessantes Target darstellen, um die Metastasierung von Pankreaskarzinomen einzudämmen. Eine aktuelle Metanalyse zeigt außerdem, dass die
Expression von CXCR4 mit dem UICCStadium und dem Vorkommen von Fernmetastasen in Pankreaskarzinompatienten assoziiert ist [17], was eine potentielle Rolle von CXCR4 nicht nur als TargetTherapie, sondern auch als Biomarker für
eine fortgeschrittene Erkrankung untermauert.
Ferner konnte bereits gezeigt werden,
dass Krebsstammzellen des Pankreaskarzinoms in vitro sowie in vivo mittels eines
bispezifischen Antikörpers, der sowohl
gegen das von Tumorstammzellen exprimierte Oberflächenantigen EpCAM als
auch gegen CD3 gerichtet ist, einer Vernichtung durch zytotoxische T-Zellen zugeführt werden können [3].
Bedeutung von
Tumor-Stroma-Interaktionen
Eine ausgeprägte desmoplastische Stromareaktion ist ein eindrückliches Charakteristikum des Pankreaskarzinoms. Diese
hat nicht nur einen großen Anteil an dessen Chemoresistenz, sondern spielt auch
bei der lokalen Invasion und Metastasierung des Pankreaskarzinoms eine bedeutende Rolle.
Pankreatische „stellate cells“ (PSC) des
Stromas gehen während der Tumorentstehung in einen aktivierten Zustand über
und produzieren große Mengen von ProDer Pathologe · Supplement 2 · 2015
| 177
Zusammenfassung · Abstract
teinen der extrazellulären Matrix (ECM).
Eines dieser ECM-Proteine ist Tenascin C,
dessen Expression im Verlauf von Vorläuferläsionen hin zum invasiven Pankreaskarzinom graduell zunimmt [10]. In In-vitro-Experimenten konnte gezeigt werden,
dass Tenascin C die Proliferation und Migration von schlecht differenzierten Pankreaskrebszellen stimuliert. Zudem hat Tenascin C einen Effekt auf die Adhäsionstendenz von Pankreaskrebszellen: Tenascin C stimuliert die Adhäsion von Pankreaskrebszellen in Abwesenheit von Fibronectin und hemmt deren Adhäsion in
Anwesenheit von Fibronectin. Alles dies
weist darauf hin, dass von PSC gebildetes Tenascin C eine wichtige Rolle bei der
Metastasierung des Pankreaskarzinoms in
vivo spielen könnte [21].
Kollagen V ist ein weiteres bedeutendes Protein, das von PSC synthetisiert und
sezerniert wird. Die Expression von Kollagen V nimmt ähnlich deren von Tenascin C mit fortschreitender Progression des
Pankreaskarzinoms stetig zu. Auch Kollagen V stimuliert das Überleben sowie die
Migration und Adhäsion von Pankreaskrebszellen. Darüber hinaus konnte im
orthotopen Mausmodell gezeigt werden,
dass ein stabiler Knock-down von Kollagen V dazu führt, dass Mäuse nach einer Injektion mit Pankreaskrebszellen
und PSC signifikant weniger Lebermetastasen entwickeln als Mäuse, denen Pankreaskrebszellen und unveränderte PSC
injiziert wurden. Auch die Angiogenese
wird durch den Knock-down von Kollagen V gehemmt, wohingegen das Wachstum des Primärtumors durch den Kollagen-V-Knock-down nicht beeinflusst
wird. Dies ist ein deutlicher Hinweis darauf, dass auch Kollagen V in der Metastasierung des Pankreaskarzinoms von Bedeutung ist [2].
Die Aufgabe des Stromas bei der Metastasierung ist jedoch nicht beendet, sobald Zellen des Primärtumors zur Metastasierung angeregt worden sind; so konnte
z. B. gezeigt werden, dass PSC mit Tumorzellen zu Metastasierungsorten migrieren [32]. Die um die Metastasen gebildete Desmoplasie ist hierbei in ihrer Zusammensetzung der Desmoplasie des Primärtumors sehr ähnlich [30]. So findet man in
der tumorbegleitende Stromareaktion in
Lymphknoten- und Lebermetastasen die
178 |
Der Pathologe · Supplement 2 · 2015
Pathologe 2015 · [Suppl 2] 36:176–180 DOI 10.1007/s00292-015-0077-0
© Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2015
L. Häberle · R. Braren · A. M. Schlitter · I. Esposito
Metastasierung von Pankreastumoren
Zusammenfassung
Mit einer seit Jahrzehnten stagnierenden
5-Jahres-Überlebensrate von 6 % gehört das
duktale Pankreaskarzinom zu den tödlichsten Malignomen überhaupt. Trotz intensiver
Forschung sind die derzeit verfügbaren Therapieoptionen nicht zufriedenstellend. Da ungefähr die Hälfte der Patienten bei Diagnosestellung bereits Fernmetastasen aufweist,
muss bei der Entwicklung neuer Therapiekonzepte ein Fokus auf der Metastasierung
liegen. Neue Erkenntnisse aus der Grundlagenforschung liefern hierbei verschiedene interessante Ansätze: So kann beispielsweise die molekulare Analyse des Primärtumors Hinweise auf die Prognose, die Metastasierungstendenz und das Therapieansprechen eines Pankreaskarzinoms geben. Auch
scheinen bestimmte Subpopulationen von
Krebsstammzellen eine wichtige Rolle bei der
Metastasierung von Pankreaskarzinomen zu
spielen und könnten in Zukunft interessante Zielstrukturen in der Therapie darstellen.
Interaktionen zwischen Tumorzellen und ihrem Mikromilieu sind ebenfalls von großer
Bedeutung in der Metastasierung des Pankreaskarzinoms und bieten diverse Ansatzpunkte für neue Therapien. Bei einer wachsenden Zahl an Zelltypen und Signalwegen,
die mit der Metastasierung des Pankreaskarzinoms in Zusammenhang gebracht werden,
wird die nächste große Herausforderung darin bestehen, diese neuen Ansätze in die Klinik umzusetzen.
Schlüsselwörter
Pankreaskarzinom, duktales ·
Metastasierung · Heterogenität, molekulare ·
Tumorstammzellen · Tumormikromilieu
Metastasis of pancreatic tumors
Abstract
With a 5-year survival rate that has remained
stagnant at 6 % for decades, pancreatic ductal adenocarcinoma (PDAC) is still one of the
most fatal malignancies. Despite intensive research, currently available therapy options
are less than adequate. As more than half of
the patients already show distant metastases at the time of diagnosis, metastatic disease should be a primary focus in the development of new therapeutic strategies. New
findings from basic research provide various
interesting approaches: molecular profiling
of the primary tumor seems to be a possible
method to gain knowledge about the prognosis, metastatic potential and therapy response of each individual case of PDAC. Certain subpopulations of cancer stem cells al-
Expression der gleichen Proteinen, die
das desmoplastische Stroma des primären duktalen Pankreaskarzinoms charakterisieren (. Abb. 2; [8, 12, 13]). Für Lungenmetastasen von Mammakarzinomen
konnte bereits gezeigt werden, dass disseminierte Tumorzellen zunächst selbst
Tenascin C produzieren, um sich eine
(prä-)metastatische Nische mit optimalen
Wachstumsbedingungen zu schaffen. Sobald nun um die Metastase genug Stroma
vorhanden ist, wird die Synthese von Tenascin C von Stromazellen übernommen.
so seem to be of importance in metastasis of
PDAC and could become potential therapeutic targets in the future. Interactions between
tumor cells and their microenvironment are
another crucial factor in the metastasis of
pancreatic cancer and present various new
starting points for potential therapies. As the
number of cell types and signaling pathways
that are found to play a role in PDAC metastasis continue to grow, the next big challenge
will be to translate these findings into viable
clinical applications.
Keywords
Pancreatic ductal adenocarcinoma ·
Metastasis · Molecular heterogeneity · Cancer
stem cells · Tumor microenvironment
Tenascin C scheint dabei die Expression
von Stammzellmarkern in Krebszellen zu
stimulieren [20].
Im Falle des Pankreaskarzinoms gibt
es Hinweise darauf, dass von Tumorzellen produzierte Exosomen eine besondere
Rolle bei der Etablierung der (prä)-metastatischen Nische spielen: Diese Exosomen
stimulieren über MIF- („macrophage migration inhibitory factor-“) Kupffer-Zellen in der Leber, welche wiederum über
TGF-β („transforming growth factor β“)
hepatische Stellatumzellen zur Bildung
Abb. 2 9 Zusammensetzung des Stromas in primärem und metastasiertem duktalen Pankreaskarzinom. Immunhistochemie
für das ECM-Protein SPARC
zeigt dessen Expression in
Zellen des tumorassoziierten Stromas sowohl im Primärtumor (a) als auch in einer Lymphknotenmetastase (b). Ein ähnliches Expressionsmuster zeigt sich für
Periostin (c primärer Tumor,
d Lebermetastase), ein weiteres, biologisch hoch relevantes Protein im Mikromilieu des Pankreaskarzinoms
von Fibronectin anregen. Makrophagen
und Granulozyten aus dem Knochenmark binden an die mit Fibronectin angereicherten Areale in der Leber, wodurch
schlussendlich eine prämetastatische Nische entsteht. All diese Schritte der prämetastatischen Nischenbildung können
durch einen Knock-down von MIF unterbunden werden [6].
Auch das Stroma bzw. die wichtigen Signalkomponenten der prämetastatischen
Nischenbildung stellen potentielle neue
Targets in der systemischen Therapie des
Pankreaskarzinoms dar. Interessanterweise scheint auch das bereits erwähnte Chemotherapeutikum NAB-Paclitaxel zu einer reduzierten Dichte des Stromas im
Pankreaskarzinom zu führen, sodass die
Überlegenheit der NAB-Paclitaxel-Gemcitabin-Therapie gegenüber der Gemcitabin-Monotherapie in einem zusätzlichen
gegen das Stroma und insbesondere gegen das Albumin-bindende Stromaprotein SPARC („secreted protein acidic, cystein-rich“) (. Abb. 2 c-d) gerichteten Effekt begründet sein könnte [1].
Zukunftsperspektiven
in der Therapie
Trotz stetiger Fortschritte bleibt die Therapie des Pankreaskarzinoms eine immense
klinische Herausforderung. Mit wachsenden Erkenntnissen aus der Grundlagenforschung ergeben sich aber zunehmende neue Ansatzpunkte für alternative Therapiestrategien, die im Falle des Pankreaskarzinoms dringend benötigt werden.
Besonders entscheidend für die Prognose des Pankreaskarzinoms ist die Metastasierung. Diese ist v. a. deshalb von außerordentlicher Bedeutung, weil ungefähr die
Hälfte aller Pankreaskarzinome bei Diagnose bereits metastasiert sind [22].
Aufgrund ihrer molekularen Heterogenität kann es in Zukunft von großem
Nutzen sein, Pankreaskarzinome im Sinne einer personalisierten Medizin individuell zu charakterisieren. Das molekulare Profil eines Malignoms kann Hinweise auf die Metastasierungstendenz geben.
Zirkulierende Tumorzellen (CTC) sowie
zellfreie zirkulierende Tumor-DNA
(ctDNA) könnten hierbei mittels „liquid
biopsy“ in der Zukunft diagnostische Wegweiser darstellen [16].
Tumorstammzellen scheinen nicht nur
eine besondere Resistenz gegenüber gängigen Chemotherapien des Pankreaskarzinoms aufzuweisen, sondern auch eine
große Rolle bei dessen Metastasierung zu
spielen. Bestimmte Subpopulationen von
Tumorstammzellen, die im Pankreaskarzinom gemäß aktueller Erkenntnisse im
Mausmodell die einzigen für die Metastasierung verantwortlichen Zellen zu sein
scheinen, könnten ein interessantes Angriffsziel für neue Therapien darstellen
[14].
Zunehmende Beachtung findet auch
die Beziehung zwischen Pankreaskrebszellen und dem sie umgebenden Mikromilieu. Proteine, die vom und im tumorassoziierten Stroma produziert werden
haben einen stimulierenden Effekt auf die
Metastasierung von Pankreaskarzinomen
[2, 21]. Sowohl das desmoplastische Stroma selbst als auch Exosomen, die von Tumorzellen sezerniert werden und Stromazellen zur Bildung prämetastatischer Nischen anregen, sind potenzielle therapeutische Targets, deren Inhibition die Metastasierung von Pankreaskarzinomen zumindest eindämmen könnte [6].
In der Zukunft wird eine große Herausforderung nicht nur darin bestehen, eine noch genauere Charakterisierung von
metastasierenden Pankreaskarzinomzellen und den mit diesen assoziierten Stromazellen zu erreichen sowie ein noch
tiefergreifenderes Verständnis der bei der
Metastasierung beteiligten Signalwege zu
erlangen, sondern auch darin, die gewonnenen Erkenntnisse in die klinische Praxis zu integrieren.
Der Pathologe · Supplement 2 · 2015
| 179
Hauptreferate: Metastasierungsmechanismen
Fazit für die Praxis
5 Die Therapie des metastasierten Pankreaskarzinoms stellt weiterhin eine
große klinische Herausforderung dar.
Neue Therapieansätze werden dringend benötigt.
5 Pankreaskarzinome sind molekular
heterogen. Eine molekulare Charakterisierung des Primärtumors kann Hinweise bezüglich dessen Metastasierungstendenz, Prognose und Therapieansprechen liefern. Mittels „liquid
biopsy“ könnte dieser Ansatz in die
Praxis umgesetzt werden.
5 Bestimmte Krebsstammzellpopulationen spielen eine wichtige Rolle in
der Metastasierung des Pankreaskarzinoms. Krebsstammzellen und die
von ihnen genutzten Signalwege stellen potentielle neue therapeutische
Ziele dar.
5 Tumorassoziierte Stromazellen sind
wichtig bei der Bildung prämetastatischer Nischen. Die Metastasierung von Pankreaskarzinomen könnte durch eine Inhibition tumorassoziierter Stromazellen eingedämmt werden.
5 Ergebnisse aus der Grundlagenforschung sind relevant und müssen in
der Zukunft in klinischen Studien getestet und langfristig in die Praxis umgesetzt werden.
Korrespondenzadresse
Univ.-Prof. Dr. I. Esposito
Institut für Pathologie
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Moorenstr. 5, 40225 Düsseldorf
[email protected]
Einhaltung ethischer Richtlinien
Interessenkonflikt. L. Häberle, R. Braren, A. M.
Schlitter und I. Esposito geben an, dass kein Interessenkonflikt besteht.
Dieser Beitrag beinhaltet keine Studien an Menschen
oder Tieren.
The supplement this article is part of is not sponsored by the industry.
180 |
Der Pathologe · Supplement 2 · 2015
Literatur
1. Alvarez R, Musteanu M, Garcia-Garcia E et al (2013)
Stromal disrupting effects of nab-paclitaxel in pancreatic cancer. Br J Cancer 109:926–933
2. Berchtold S, Grunwald B, Kruger A et al (2015) Collagen type V promotes the malignant phenotype
of pancreatic ductal adenocarcinoma. Cancer Lett
356:721–732
3. Cioffi M, Dorado J, Baeuerle PA et al (2012) EpCAM/CD3-Bispecific T-cell engaging antibody
MT110 eliminates primary human pancreatic cancer stem cells. Clin Cancer Res 18:465–474
4. Collisson EA, Sadanandam A, Olson P et al (2011)
Subtypes of pancreatic ductal adenocarcinoma
and their differing responses to therapy. Nat Med
17:500–503
5. Conroy T, Desseigne F, Ychou M et al (2011) FOLFIRINOX versus gemcitabine for metastatic pancreatic cancer. N Engl J Med 364:1817–1825
6. Costa-Silva B, Aiello NM, Ocean AJ et al (2015) Pancreatic cancer exosomes initiate pre-metastatic niche formation in the liver. Nat Cell Biol 17:816–826
7. Deylgat B, Van Rooy F, Vansteenkiste F et al (2011)
Postsurgery activation of dormant liver micrometastasis: a case report and review of literature. J
Gastrointest Cancer 42:1–4
8. Erkan M, Kleeff J, Gorbachevski A et al (2007) Periostin creates a tumor-supportive microenvironment in the pancreas by sustaining fibrogenic stellate cell activity. Gastroenterology 132:1447–1464
9. Esposito I, Kleeff J, Bergmann F et al (2008) Most
pancreatic cancer resections are R1 resections.
Ann Surg Oncol 15:1651–1660
10. Esposito I, Penzel R, Chaib-Harrireche M et al
(2006) Tenascin C and annexin II expression in
the process of pancreatic carcinogenesis. J Pathol
208:673–685
11. Goldstein D, El-Maraghi RH, Hammel P et al (2015)
nab-Paclitaxel plus gemcitabine for metastatic
pancreatic cancer: long-term survival from a phase III trial. J Natl Cancer Inst 107(2). pii: dju413. doi:
10.1093/jnci/dju413
12. Guweidhi A, Kleeff J, Adwan H et al (2005) Osteonectin influences growth and invasion of pancreatic cancer cells. Ann Surg 242:224–234
13. Häberle L, Steiger K, Haneder S et al (2014) Characterization of pancreatic stellate cells in pancreatic
ductal adenocarcinoma and cases of chronic pancreatitis of various etiologies. Pathologe 35:14–15
14. Hermann PC, Huber SL, Herrler T et al (2007) Distinct populations of cancer stem cells determine
tumor growth and metastatic activity in human
pancreatic cancer. Cell Stem Cell 1:313–323
15. Iacobuzio-Donahue CA, Fu B, Yachida S et al (2009)
DPC4 gene status of the primary carcinoma correlates with patterns of failure in patients with pancreatic cancer. J Clin Oncol 27:1806–1813
16. Kinugasa H, Nouso K, Miyahara K et al (2015) Detection of K-ras gene mutation by liquid biopsy in patients with pancreatic cancer. Cancer.
doi:10.1002/cncr.29364
17. Krieg A, Riemer JC, Telan LA et al (2015) CXCR4-A
prognostic and clinicopathological biomarker for
pancreatic ductal adenocarcinoma: a meta-analysis. PLoS One 10:e0130192
18. Michalski CW, Erkan M, Huser N et al (2008) Resection of primary pancreatic cancer and liver metastasis: a systematic review. Dig Surg 25:473–480
19. Moore MJ, Goldstein D, Hamm J et al (2007) Erlotinib plus gemcitabine compared with gemcitabine
alone in patients with advanced pancreatic cancer:
a phase III trial of the National Cancer Institute of
Canada Clinical Trials Group. J Clin Oncol 25:1960–
1966
20. Oskarsson T, Acharyya S, Zhang XH et al (2011)
Breast cancer cells produce tenascin C as a metastatic niche component to colonize the lungs. Nat
Med 17:867–874
21. Paron I, Berchtold S, Vörös J et al (2011) Tenascin-C
enhances pancreatic cancer cell growth and motility and affects cell adhesion through activation of
the integrin pathway. PLoS One 6(6):e21684
22. Peixoto RD, Speers C, Mcgahan CE et al (2015) Prognostic factors and sites of metastasis in unresectable locally advanced pancreatic cancer. Cancer
Med 4(8):1171–1177
23. Rahib L, Smith BD, Aizenberg R et al (2014) Projecting cancer incidence and deaths to 2030: the unexpected burden of thyroid, liver, and pancreas
cancers in the United States. Cancer Res 74:2913–
2921
24. Seufferlein T, Porzner M, Becker T et al (2013) [S3guideline exocrine pancreatic cancer]. Z Gastroenterol 51:1395–1440
25. Shrikhande SV, Kleeff J, Reiser C et al (2007) Pancreatic resection for M1 pancreatic ductal adenocarcinoma. Ann Surg Oncol 14:118–127
26. Siegel R, Ma J, Zou Z et al (2014) Cancer statistics,
2014. CA Cancer J Clin 64:9–29
27. Von Hoff DD, Ervin T, Arena FP et al (2013) Increased survival in pancreatic cancer with nab-paclitaxel plus gemcitabine. N Engl J Med 369:1691–1703
28. Waddell N, Pajic M, Patch AM et al (2015) Whole genomes redefine the mutational landscape of
pancreatic cancer. Nature 518:495–501
29. Wan L, Pantel K, Kang Y (2013) Tumor metastasis:
moving new biological insights into the clinic. Nat
Med 19:1450–1464
30. Whatcott CJ, Diep CH, Jiang P et al (2015) Desmoplasia in primary tumors and metastatic lesions of
pancreatic cancer. Clin Cancer Res 21(15):3561–
3568
31. Witkiewicz AK, Mcmillan EA, Balaji U et al (2015)
Whole-exome sequencing of pancreatic cancer
defines genetic diversity and therapeutic targets.
Nat Commun 6:6744
32. Xu Z, Vonlaufen A, Phillips PA et al (2010) Role of
pancreatic stellate cells in pancreatic cancer metastasis. Am J Pathol 177:2585–2596
Hauptreferate: Metastasierungsmechanismen
Pathologe 2015 · [Suppl 2] 36:181–184
DOI 10.1007/s00292-015-0080-5
Online publiziert: 23. September 2015
© Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2015
W. Roth
Pathologisches Institut, Deutsches Krebsforschungszentrum Heidelberg, Universität Heidelberg,
Heidelberg, Deutschland
Zelluntergänge in
malignen Tumoren
Relevanz der Zelltodregulation
für Metastasierung
Autophagie
Nek
rose
e
tos
rop
Nek
Zelltod
HMGB1-abhängig
Ex
e
tos
En
tion
ifika
Korn
Obgleich in der alltäglichen pathologischen Praxis avitale Zellen oft uniform
als „Nekrose“ bezeichnet werden, gibt es
nach aktuellem Wissensstand der Forschung ein breites Spektrum verschiedener, molekular definierter Arten des Zelltodes mit jeweils distinkten Charakteristika (. Abb. 1). Am besten bekannt ist die
Apoptose als Prototyp des programmierten Zelltodes, bei der durch sequenzielle
Aktivierung von Caspasen der Zelluntergang getriggert wird. Man unterscheidet
v. a. einen Todesrezeptor-vermittelten und
grammierte und molekular definierte
Art der Nekrose dar, deren Signalwege
über NFkB-assoziierte Proteine wie RIP1,
RIP3 oder TNFR verlaufen [7]. Die Aktivität der Caspasen ist bei Auslösung von
Nekroptose üblicherweise gehemmt. Der
von unserer Arbeitsgruppe erstmalig beschriebene HMGB1-abhängige Zelltod
stellt eine distinkte Form eines Nekroseähnlichen Zelluntergangs dar, der durch
Bildung von Riesenmitochondrien und
spezifische metabolische Prozesse charakterisiert ist [2]. Schließlich sind noch
einige weitere, oft gewebespezifische Arten des Zelltodes bekannt, wie z. B. Kornifikation in der Haut oder Exzitotoxizität
im ZNS.
Ano
ikis
Mito
t
Kata ische
stro
phe
Multiple Arten des
Zelltodes in Tumoren
einen mitochondrialen Signalweg. Eine
spezielle Unterform der Apoptose stellt
die Anoikis dar, bei der es durch Verlust
von Zell-Zell- bzw. Zell-Matrix-Kontakten zur Triggerung eines Apoptose-ähnlichen Zelltodes kommt. Autophagie ist
eine zelluläre Reaktionsform auf Stress
(z. B. Nährstoffmangel), bei der die Zelle zur Energiegewinnung ihre eigenen Organellen verdaut. Dies kann der Zelle als
Schutzmechanismus zur Überbrückung
transienter Mangelsituationen dienen,
kann jedoch bei Protrahierung auch eine
distinkte Art des Zelltodes durch Selbstverdauung darstellen.
Wissenschaftlich interessant sind zurzeit vor allem die Nekrose-artigen Zelltodesarten. Die Nekroptose stellt eine pro-
e
tos
op
Ap
Die Regulation des Zelltodes ist ein fundamentaler biologischer Mechanismus
in allen (multi)zellulären Lebensformen.
Insbesondere der sog. programmierte
Zelltod spielt eine zentrale Rolle in der
Embryonalentwicklung und in der Gewebehomöostase des adulten Organismus. Doch nicht nur bei physiologischen
Prozessen, sondern auch bei der Entstehung von Krankheiten ist die Zelltodregulation wesentlich beteiligt. Im Rahmen
der Karzinogenese führt die Resistenz
gegenüber Zelltodauslösung zum Überleben neoplastischer Zellen, und bei manifesten Tumorleiden wird das Phänomen
der Therapieresistenz oft durch eine intrinsische Resistenz gegenüber Zelltod
verursacht. Gegenüber diesen etablierten
und allgemein anerkannten pathobiologischen Mechanismen ist die fundamentale Rolle der Zelltodregulation bei Metastasierungsvorgängen maligner Tumoren
weniger gut bekannt.
zit
ot
ox
iz
itä
t
Abb. 1 9 Multiple Arten des Zelltodes. Zellbiologisch und biochemisch kann eine Vielzahl von Zelltodarten
unterschieden werden.
Einige der definierten
Zelltodtypen zeichnen
sich auch durch spezifische morphologische
Charakteristika aus.
(Aus [1])
Der Pathologe · Supplement 2 · 2015
| 181
Hauptreferate: Metastasierungsmechanismen
Abb. 2 9 Überexpression
von DcR3 führt zur gesteigerten Invasivität von Tumorzellen in vivo. Die immunhistochemischen Färbungen zeigen b die Expression von DcR3 in stabil transfizierten ACHNNierenzellkarzinom-Xenografts im Vergleich zu a den
entsprechenden Kontrollvektor-transfizierten Zellen.
c, e, g Die Kontroll-Xenografts zeigen relativ scharf
begrenzte Tumorränder mit
wenig Tumorzellinfiltration
ins angrenzende Weichgewebe. d, f, h Im Gegensatz
dazu zeigen die DcR3 überexprimierenden Xenografts
eine breite Invasionsfront
mit einzeln und gruppenartig ins benachbarte Weichgewebe infiltrierenden
Tumorzellen (rote Pfeile).
* Skelettmuskulatur, Größenbalken = 100 μm
Metastasierungskaskade und
ihre begleitende Zelltodkaskade
Der biologische Vorgang der Metastasierung besteht aus zahlreichen, sukzessiv
bzw. kaskadenartig ablaufenden Einzelprozessen, deren zelluläre und molekulare Grundlagen inzwischen gut beschrieben sind. Dabei stellt die Metastasierung
einen im Grunde genommen sehr ineffizienten Vorgang dar, zumal nur die allerwenigsten Zellen, die sich vom Primärtumor ablösen, erfolgreich eine Makrometastase ausbilden können. Die Ursache für
die Ineffizienz der Metastasierung ist die
Existenz eines hocheffektiven Schutzmechanismus des Organismus gegen metastasierende Zellen: Bei jedem Schritt der
Metastasierungskaskade werden spezi-
182 |
Der Pathologe · Supplement 2 · 2015
fische Arten des Zelltodes ausgelöst, um
metastasierende Zellen sicher zu eliminieren [5].
Die Anoikis stellt einen wirksamen
Schutz gegenüber dem ersten Schritt der
Metastasierung dar, bei dem sich Tumorzellen durch Verlust der Adhärenz und
Kohäsivität vom Haupttumor ablösen, indem die fehlenden Zell-Zell- und -Matrix-Kontakte zur Triggerung des Zelltodes
führen. Sollte eine Tumorzelle resistent
gegenüber Anoikis sein und durch Migration und Invasion zur metastasierenden
Zelle werden, besteht die nächste Linie der
Abwehr in einer äußerst effizienten, immunvermittelten Auslösung von Apoptose durch zytotoxische T-Zellen oder NKZellen. Diese immunologische Apoptose
wird über Todesliganden und -rezepto-
ren vermittelt und kann sowohl extra- als
auch intravasal erfolgen. Falls eine metastasierende Tumorzelle nach erfolgter Intravasation auch die immunologische Tumorabwehr überlebt hat, findet sie sich
nach der Extravasation in einer „fremden“ Extrazellulärumgebung wieder, die
in den meisten Fällen durch einen Mangel an Wachstumsfaktoren und Nährstoffen charakterisiert ist. Der hierdurch bedingte zelluläre Stress führt in vielen Fällen zur Auslösung von Autophagie, durch
die sich die Zelle zunächst durch Herunterfahren der metabolischen Aktivität
schützen kann, die jedoch bei länger andauerndem Mangelzustand auch zum Absterben der Zelle führen kann. Die nächste Herausforderung der metastasierenden
Zelle ist die Ausbildung einer Mikrome-
Zusammenfassung · Abstract
tastase, was jedoch in den allermeisten
Fällen durch ein ausgeprägt hypoxisches
Milieu und Nährstoffmangel und konsekutiven metabolischen Zelltod verhindert
wird. Falls es der Zelle gelingen sollte, eine
Mikrometastase zu bilden, wird sie – vor
der Etablierung einer suffizienten Neovaskularisation – einer chronischen Hypoxie
ausgesetzt sein, welche u. a. über Entstehung reaktiver Sauerstoffradikale zu Nekroptose bzw. Nekrose führen kann.
Die Existenz der „Zelltodkaskade“, die
im Rahmen der Metastasierungskaskade
in allen wesentlichen Teilschritten für eine
effektive Triggerung verschiedener Zelltodesarten sorgt, erklärt die stochastische
Ineffizienz der Metastasierung. Andererseits wird deutlich, dass nur solche Tumorzellen, die eine intrinsische oder erworbene Resistenz gegenüber multiplen
Zelltodesarten aufweisen, erfolgreich zur
Bildung einer Metastase führen können.
Der Metastasierungsprozess selbst stellt
somit einen komplexen Selektionsprozess
für multiresistente Tumorzellen dar. Das
klinisch oft beobachtete Phänomen der
Therapieresistenz metastasierter Tumorleiden wird so gut verständlich.
DcR3-Protein: ein Beispiel
für das Zusammenwirken
von Zelltodregulation
und Metastasierung
Zwischen der Regulation des Zelltodes
und der Metastasierung bestehen enge funktionelle Verbindungen. Dies wird
auch dadurch deutlich, dass sowohl Signalwege als auch individuelle Signalproteine sowohl Metastasierung als auch
Zelltod regulieren können. Signalwege,
wie z. B. PI3K-AKT-mTOR, können sowohl Überleben als auch Invasivität bzw.
Migration von Tumorzellen beeinflussen. Ein Beispiel für ein einzelnes Protein, das diese duale Funktionalität verdeutlicht, ist der Decoy-Rezeptor 3 (DcR3).
Hierbei handelt es sich um einen löslichen Rezeptor aus der TNFR-Superfamilie, der einerseits an CD95L (FasL) bindet
und dadurch die Aktivierung des Todesrezeptors CD95 verhindern kann (antiapoptotische Wirkung). Gleichzeitig bindet DcR3 jedoch auch an andere Liganden
aus der TNF-Familie, speziell an TL1A
und LIGHT. Dadurch ergibt sich ein kom-
Pathologe 2015 · [Suppl 2] 36:181–184 DOI 10.1007/s00292-015-0080-5
© Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2015
W. Roth
Zelluntergänge in malignen Tumoren. Relevanz
der Zelltodregulation für Metastasierung
Zusammenfassung
Gestörte Regulationsmechanismen des Zelltodes sind eine wichtige Ursache für die Entstehung und die Therapieresistenz maligner
Tumoren. Hierbei unterscheidet man ein breites Spektrum distinkter, molekular definierter
Arten des Zelltodes, wie z. B. Apoptose, Anoikis oder Nekroptose. Gleichzeitig spielt die
gezielte Auslösung von Zelltod eine wichtige Rolle bei der Verhinderung von Metastasierung maligner Tumoren. Neue Forschungsergebnisse zeigen, dass spezifische Arten des
Zelltodes bei den einzelnen Schritten der Metastasierungskaskade relevant sind, um Zellablösung, Migration, Invasion, Intra- und Extravasation sowie die Etablierung von Mikro- oder Makrometastasen zu verhindern. Außerdem gibt es auf subzellulärer Ebene zahlreiche Vernetzungen zwischen Zelltodregulation und Metastasierung, d. h. Signalwege und individuelle Proteine, die duale bzw.
multifunktionelle Wirkungen haben. Ein Beispiel dafür ist das DcR3-Protein (Decoy recep-
tor 3), das einerseits antiapoptotisch wirkt,
andererseits eine direkte fördernde Wirkung
auf Invasivität und Migration von Tumorzellen hat. Zusammengefasst spielt die gezielte Auslösung definierter Zelltodesarten eine
wichtige Rolle bei der Verhinderung von Metastasierung. Andererseits stellt die Metastasierung einen Selektionsmechanismus dar,
der dazu führt, dass etablierte Tumormetastasen gegenüber zahlreichen Zelltodstimuli multiresistent sind. Darin ist eine wesentliche Ursache für die Therapieresistenz metastasierter Tumorleiden zu sehen. Die zukünftige Forschung muss neue diagnostische Tests
entwickeln, um Resistenzverhalten und Möglichkeiten der therapeutischen Überwindung
von Resistenz am individuellen Tumorgewebe der Patienten vorhersagen zu können.
Schlüsselwörter
Zelltod · Apoptose · Nekrose · Invasivität ·
Therapieresistenz
Cell death in malignant tumors. Relevance of
cell death regulation for metastasis
Abstract
Defects in the regulation of cell death are important causes for both the development and
therapy resistance of malignant tumors. Several distinct, molecularly defined types of cell
death are known, such as apoptosis, anoikis, and necroptosis. Moreover, the specific triggering of cell death plays an important
role in the prevention of metastasis. The results of recent studies have shown that various types of cell death are pivotal at different steps of the metastasis cascade, in order
to prevent cellular detachment, migration, invasion, intravasation, extravasation and the
establishment of micrometastasis and macrometastasis. At the subcellular level, numerous links exist between cell death regulation and metastasis, specifically regarding
signaling pathways and individual proteins
with dual or multiple functions. As an exam-
plexes Wirkungsspektrum, das funktionell nach derzeitigem Wissensstand v. a.
zu einer immunsuppressiven Wirkung
des DcR3-Proteins führt. In der Literatur
sind inzwischen zahlreiche Beispiele beschrieben, wie DcR3 einerseits zur Hemmung der immunologischen CD95L-ver-
ple, the decoy receptor 3 protein (DcR3) functions both as an anti-apoptotic protein and as
a direct promotor of invasion and migration
of tumor cells. In summary, the specific triggering of cell death plays a pivotal role for the
prevention of metastasis. On the other hand,
the stepwise process of metastasis represents
a mechanism of selection resulting in established metastases with a multiresistant phenotype which corresponds to the clinical observation that many metastasized cancers are
therapy resistant. In the future, innovative diagnostic tests to individually predict the resistance pattern and possibilities to overcome
resistance are urgently needed.
Keywords
Cell death · Apoptosis · Necrosis ·
Invasiveness · Therapy resistance
mittelten Tumorabwehr führen kann und
andererseits über Inhibierung der Interaktion zwischen zytotoxischen T-Zellen
bzw. NK-Zellen und Makrophagen (über
LIGHT und TL1A) ein lokale Immunantwort hemmen kann [3]. Zudem wurde
beobachtet, dass DcR3 in zahlreichen TuDer Pathologe · Supplement 2 · 2015
| 183
Hauptreferate: Metastasierungsmechanismen
morarten überexprimiert wird, wobei gesteigerte Expressionslevel häufig signifikant assoziiert waren mit erhöhter Wahrscheinlichkeit einer Lymphknoten- oder
Fernmetastasierung [6]. Eine solche Assoziation zwischen DcR3-Expression
und Metastasierung konnten wir auch in
einem großen Kollektiv von Patienten mit
Nierenzellkarzinomen feststellen [4].
In Anbetracht der deutlichen Korrelation mit Metastasierungsstatus untersuchten wir, ob DcR3 – zusätzlich zu den
oben beschriebenen bekannten antiapoptotischen und immunsuppressiven Wirkungen – auch direkte Auswirkungen auf
die Zellmotilität hat. Wir konnten zeigen, dass Nierenzellkarzinome mit gesteigerter DcR3-Expression eine deutlich erhöhte Migrationsfähigkeit aufweisen [8].
Außerdem war die in vitro getestete Invasivität der Tumorzellen abhängig von der
DcR3-Expression. Ergänzend führten wir
im Mausmodell Xenograft-Experimente durch, in denen wir das Wachstumsverhalten von Nierenzellkarzinom-Xenografts in Abhängigkeit von der DcR3Expression untersuchten. Hierbei zeigte
sich eine randlich im Bereich der Xenograft-Tumoren deutlich gesteigerte Invasivität der DcR3-überexprimierenden Tumorzellen im Vergleich zu Kontrollzellen
(. Abb. 2). Als mögliche Erklärung für
diese Beobachtung fanden wir, dass DcR3
zu einer gesteigerten Expression verschiedener invasionsassoziierter Gene führt,
wie z. B. Integrin α4, uPA und MMP7 [8].
Diese Ergebnisse verdeutlichen, dass
bestimmte Proteine spezifisch sowohl
Zelltod als auch Migration und Invasivität regulieren können. Es ist zu erwarten,
dass es sich bei DcR3 diesbezüglich um
keine Ausnahme handelt, sondern dass es
eine Vielzahl multifunktioneller Proteine
gibt, die sowohl Zelltod als auch Metastasierung regulieren können.
Schlussfolgerung
Metastasierung und Zelltodregulation
sind funktionell eng verwobene Prozesse.
Die offensichtliche Ineffizienz der Metastasierungskaskade ist ganz wesentlich eine
Folge von effektiven Zelltodtriggermechanismen. Andererseits ist davon auszugehen, dass „erfolgreich“ metastasierte Tumorzellen bzw. die daraus entstandenen
184 |
Der Pathologe · Supplement 2 · 2015
Makrometastasen durch Selektionsvorgänge eine ausgeprägte Resistenz gegenüber multiplen zytotoxischen Stimuli und
Auslösemechanismen von Zelltod aufweisen. Die klinisch beobachtete Therapieresistenz von metastasierten Tumoren wird
hierdurch erklärbar. Die zukünftige Forschung muss darauf abzielen, alternative
Wege der therapeutischen Zelltodauslösung zu identifizieren, um Resistenzmechanismen zu überwinden. Insbesondere müssen für das Tumorgewebe individueller Patienten innovative funktionelle diagnostische Tests entwickelt werden,
um das Resistenzverhalten bzw. die therapeutische Überwindung der Resistenz
vorhersagen zu können. Nur auf diesem
Weg wird es gelingen, eine echte „Präzisionsonkologie“ zu verwirklichen.
Fazit für die Praxis
5 Die gezielte Auslösung definierter
Zelltodesarten spielt eine wichtige
Rolle bei der Verhinderung von Metastasierung.
5 Die Metastasierung stellt einen Selektionsmechanismus dar, der dazu
führt, dass etablierte Tumormetastasen gegenüber zahlreichen Zelltodstimuli multiresistent sind. Dies ist eine
wesentliche Ursache für die Therapieresistenz metastasierter Tumorleiden.
5 Die zukünftige Forschung muss neue
diagnostische Tests entwickeln, um
Resistenzverhalten und Möglichkeiten der therapeutischen Überwindung von Resistenz am individuellen
Tumorgewebe der Patienten vorhersagen zu können.
Korrespondenzadresse
Prof. Dr. W. Roth
Pathologisches Institut, Deutsches
Krebsforschungszentrum Heidelberg
Universität Heidelberg
Im Neuenheimer Feld 224, 69120 Heidelberg
[email protected]
Einhaltung ethischer Richtlinien
Interessenkonflikt. W. Roth gibt an, dass kein
Interessenkonflikt besteht.
Alle nationalen Richtlinien zur Haltung und zum
Umgang mit Labortieren wurden eingehalten und
die notwendigen Zustimmungen der zuständigen
Behörden liegen vor.
The supplement this article is part of is not sponsored by the industry.
Literatur
1. Gdynia G, Roth W (2011) Neue Aspekte der Regulation von Zelltod in Tumoren. BIOspektrum
17:415–417
2. Gdynia G, Keith M, Kopitz J, Bergmann M, Fassl
A, Weber AN et al (2010) Danger signaling protein HMGB1 induces a distinct form of cell death accompanied by formation of giant mitochondria.
Cancer Res 70:8558–8568
3. Lin WW, Hsieh SL (2011) Decoy receptor 3: a pleiotropic immunomodulator and biomarker for inflammatory diseases, autoimmune diseases and
cancer. Biochem Pharmacol 81:838–847
4. Macher-Goeppinger S, Aulmann S, Wagener N,
Funke B, Tagscherer KE, Haferkamp A et al (2008)
Decoy receptor 3 is a prognostic factor in renal cell
cancer. Neoplasia 10:1049–1056
5. Su Z, Yang Z, Xu Y, Chen Y, Yu Q (2015) Apoptosis,
autophagy, necroptosis, and cancer metastasis.
Mol Cancer 14:48
6. Tong J, Ao R, Wang Y, Chang B, Wang BY (2014)
Prognostic and clinicopathological differences of
DcR3 in gastrointestinal cancer: evidence from
meta-analysis. Int J Clin Exp Med 7:3096–3105
7. Vandenabeele P, Galluzzi L, Vanden Berghe T, Kroemer G (2010) Molecular mechanisms of necroptosis: an ordered cellular explosion. Nat Rev Mol
Cell Biol 11:700–714
8. Weissinger D, Tagscherer KE, Macher-Goppinger S,
Haferkamp A, Wagener N, Roth W (2013) The soluble Decoy Receptor 3 is regulated by a PI3K-dependent mechanism and promotes migration and
invasion in renal cell carcinoma. Mol Cancer 12:120
Hauptreferate: Metastasierungsmechanismen
Pathologe 2015 · [Suppl 2] 36:185–188
DOI 10.1007/s00292-015-0079-y
Online publiziert: 22. September 2015
© Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2015
M.H. Muders · G.B. Baretton
Institut für Pathologie, Universitätsklinikum „Carl Gustav Carus“ an der TU Dresden, Dresden, Deutschland
Die metastatische Nische
Mechanismen und prognostische
Implikationen
In der „Seed-and-soil-Hypothese“
wird zum ersten Mal ein Konzept diskutiert, das der Interaktion zwischen
den Krebszellen („seed“) und dem
Zielorgan („soil“) eine entscheidende Rolle bei der Ausbildung von Metastasen einräumt. Eine der Funktionen dieser metastatischen Nische ist
die Sekretion von tumoranlockenden
Faktoren, die das Anwachsen der malignen Zellen erleichtern. Im Folgenden wird die Rolle der „anlockenden“
CXCR4/CXCL12-Chemokinachse in
diesem Prozess dargestellt und publizierte Daten zur Interaktion mit der
Rezeptorgruppe der Neuropiline zusammengefasst.
Die CXCR4/
CXCL12-Chemokinachse
Ein bedeutender Signalweg
der metastatischen Nische
Die Gruppe der Chemokine besteht aus
15–20 kDa großen Mediatorstoffen, die
an G-Protein gekoppelte heterotrimere
Chemokinrezeptoren binden und wichtig für Proliferation und Zellwanderung
sind. CXCR4 (CXC-Motiv-Chemokinrezeptor 4 auch HUMSTR, LESTR, Fusin
oder CD148) stellt einen wichtigen Bestandteil dieser Chemokinrezeptorfamilie
dar. CXCR4 wurde 1996 als Korezeptor
für das Eindringen von HIV in die Zellen identifiziert [1]. Die Aktivierung von
CXCR4 führt zu einem Anstieg der intrazellulären Calciumkonzentration, einer
Steigerung der Proliferation, Chemotaxis
und Gentranskription. CXCR4 ist u. a. auf
neutrophilen Granulozyten, hämatopoetischen und endothelialen Vorläuferzellen, Makrophagen und Monozyten, den-
dritischen und Langerhans-Zellen, Mikroglia und Astrozyten, sowie auf embryonischen Stammzellen lokalisiert [2, 3].
CXCR4-exprimierende Zellen migrieren entlang einem CXCL12-Gradienten. Der CXCR4-Ligand CXCL12 (auch
SDF1α) ist in verschiedenen Organen
wie der Leber, Lunge, Niere, Gehirn und
im Knochenmark exprimiert [4]. Die
sehr hohe Homologie von CXCR4 und
CXCL12 in der humanen und der murinen Spezies (91 % bei CXCR4 und 99 %
bei CXCL12) unterstreicht die Bedeutung
dieser Signalachse in der normalen Physiologie [5]. So zeigen dann auch Untersuchungen in CXCR4- bzw. CXCL12-defizienten Mäusen eine wichtige Rolle der
CXCR4/CXCL12-Signalachse beim Homing hämatopoetischer Stammzellen,
die sich im Menschen bestätigen lassen.
Daneben spielt CXCR4 auch eine wichtige Rolle in der Angiogenese und bei der
Chemotaxis entzündlicher Zellen.
Interessanterweise sind Mutationen
von CXCR4 extrem selten. Eine spezifische dominanten CXCR4-Keimbahnmutation wurde beim WHIM-Syndrom
(Warzen, Hypogammaglobulinämie, Infektionen, und Myelokathexis), einer Immunerkrankung, beschrieben [6]. Das
WHIM-Syndrom ist durch eine konstitutive Aktivierung von CXCR4 definiert,
die zu einer fehlenden Ausschwemmung
reifer neutrophiler Granulozyten in das
Blut und damit zu einer peripheren Neutropenie führt. Somatische Mutationen in
CXCR4 wurden auch in 27 % der Patienten mit einer Waldenström-Makroglobulinämie dokumentiert [7].
Die Rolle von CXCR4/CXCL12 in der
Chemotaxis während der normalen Embryogenese und Entzündungspathologie führte zu einer Untersuchung dieser
Achse bei malignen Erkrankungen. Vor
mehr als 10 Jahren wurde dann erstmals
auch eine hohe Expression von CXCR4 in
Brustkrebszellen aufgezeigt [8]. Es folgte
der Beweis einer Überexpression in zahlreichen weiteren Entitäten wie Nieren-,
Prostata- und kolorektalen Karzinomen.
Mittlerweile konnte gezeigt werden, dass
CXCR4 der am häufigsten überexprimierte Chemokinrezeptor in soliden malignen
Tumoren ist. Dabei konnte in Mausmodellen belegt werden, dass CXCR4 bei der
Metastasierung (nicht aber bei der Gewebeinvasion) eine wichtige Rolle spielt [9].
In den gewebespezifischen, für den Ort
der Metastasierung wichtigen perivaskulären Nischen des Knochens, der Lunge oder des Gehirns wird der CXCR4Ligand CXCL12 als anlockender Faktor
nicht nur für die Tumorzellen, sondern
auch für die Knochenmarkszellen sezerniert. Knochenmarkszellen sind ein wichtiger Bestandteil der metastatischen Nische. Bei der Entstehung von LK-Metastasen spielt diese Chemokinachse ebenfalls eine Rolle. Das Chemokin CXCL12
wird dabei z. B. von lymphoendothelialen
Zellen gebildet.
Die lymphovaskuläre Nische
als Prognosefaktor
Nachdem die Gruppe um M. Detmar
[11, 12] in verschiedenen Mausmodellen
nachweisen konnte, dass die Bildung intranodaler Lymphgefäße im Bereich des
Sentinel-Lymphknotens essentiell für die
Ausbildung von Lymphknotenmetastasen
ist, belegten wir im menschlichen Gewebe
die Bedeutung der vaskuläre Umorganisation und der damit verbundenen erhöhten
Dichte von intranodalen Lymphgefäßen
Der Pathologe · Supplement 2 · 2015
| 185
Hauptreferate: Metastasierungsmechanismen
in den regionären Lymphknoten von Rektumkarzinompatienten.
In unserer Studie färbten wir die Lymphoendothelien in den regionären Lymphknoten von 203 Patienten, die mit einer
kurativen R0-Rektumresektion und neoadjuvanter Radiochemotherapie behandelt wurden, mit einem D2-40-Antikörper
(einem kommerziell erhältlichen Antikörper von DAKO gegen Podoplanin). Die Patienten, die in mindestens einem regionären Lymphknoten intranodale Lymphangiogenese aufwiesen, hatten dabei eine signifikant schlechtere Prognose bzw. ein signifikant kürzeres progressionsfreies Überleben [10]. Studien aus anderen Laboratorien lassen vermuten, dass diese Zunahme
intranodaler Lymphgefäße durch Faktoren
wie den lymphangiogenen Wachstumsfaktor VEGF-C, der durch den Tumor selbst
produziert wird, aber auch durch VEGF-A
induziert wird [11, 12].
Zusammenfassend ist davon auszugehen, dass die Proliferation der Lymphendothelien in lokoregionären Lymphknoten im Rahmen des vaskulären Remodelings u. a. durch Sekretion von CXCL12
ein geeignetes Mileu für das spätere Auftreten von Metastasen (CXCR4-exprimierende Tumorzellen) schafft (die sog.
„prämetastatische Nische“). 58 % der Zellen im kolorektalen Karzinom zeigen eine
starke Anfärbung von CXCR4 [13]. Die
CXCR4-Expression korreliert mit einem
erhöhten Risiko eines Rezidivs und distanter Metastasen, mit Lymphknotenbefall und signifikant reduziertem Überleben (9 vs. 23 Monate, p = 0,03).
Regulationsmechanismen
von CXCR4
CXCR4 wird entscheidend über das
Sauerstoffangebot reguliert. Im Kolonkarzinom induziert Hypoxie nicht nur
eine signifikante Steigerung von CXCR4Messenger-RNA, sondern auch des Proteingehalts [14]. Des Weiteren haben Analysen der Promoterregion von CXCR4 gezeigt, TGFβ („transforming growth factor
beta“[15]) und NF-κB („nuclear factor
kappa-light-chain-enhancer of activated
B-cells“, [16]) die Expression von CXCR4
steuern und über die Promoteraktivierung erhöhen. Daneben können FGF („fibroblast growth factor“) und EGF („en-
186 |
Der Pathologe · Supplement 2 · 2015
dothelial growth factor“) CXCR4 hochregulieren [17].
Auch Störungen in der endosomalen Reifung können zu einer aberranten
Oberflächenexpression von CXCR4 führen. So konnten Bamidele et al. [18] zeigen, dass ein Protein wie IQGAP1 die
Interaktion von CXCR4 enthaltenden
EEA1-positiven Endosomen (frühe Endosomen) mit dem MTOC („microtubule-organizing center“) stört und somit die
Funktion und Expression von CXCR4 dereguliert. Wegen der von uns bereits publizierten Rolle der Neuropilinrezeptorgruppe bei vesikulären intrazellulären
Transportprozessen wie der Autophagie
[19] und der hohen Expression der Neuropiline in metastatischen Geweben [20]
folgt eine Beschreibung der bekannten
Funktion von Neuropilin bei der Modulation der CXCR4/CXCL12-Signalachse.
Neuropiline in der Regulation
der CXCR4-Achse
Neuropiline sind transmembranöse Glykoproteine. Es gibt zwei verschiedene,
auf unterschiedlichen chromosomalen
Regionen lokalisierte Neuropiline – das
Neuropilin-1 und das Neuropilin-2. Beide Neuropiline besitzen 44 % homologe
Sequenzen. Zu den homologen Sequenzen gehören die Bindungsdomänen für
die wichtigsten Liganden – den Molekülen der VEGF-Gruppe und der solublen
Semaphorine. Neuropiline besitzen nur
sehr kurze intrazytoplasmatische Domänen, die keine eigenständige Signaltransduktion ermöglichen. Die Proteine der
Neuropilin-Gruppe spielen eine wichtige
Rolle bei der Therapieresistenz und der
Induktion von Autophagie [21–23].
Es konnte bereits bewiesen werden,
dass Neuropiline eine Rolle in der peritumoralen Nische spielen [24]. Beck et
al. [24] konnten im Plattenepithelkarzinom der Haut zeigen, dass Neuropilin
in der tumoralen perivaskulären Nische
eine besondere Rolle spielt. So sezernieren Krebsstammzellen in der Haut große Mengen an VEGF-A, welches nicht
nur die Ausbildung einer vaskulären Nische, sondern auch autokrin die Tumorstammzellen zu weiterem Wachstum anregt. Neuropilin-1 interagiert dabei mit
dem VEGF-R2 und ist verantwortlich
für die gesteigerte Expression von Genen,
die wichtig für die Zellproliferation sind
wie Cyclin D1 und Gene wie SOX2, die
für die Stammzelleigenschaften essentiell
sind. Dabei stellt sich natürlich die Frage,
ob bei Aktivierung der Proliferation auch
andere Rezeptoren hinzugezogen werden.
Der Korezeptor Neuropilin-1 könnte dabei die Interaktion erleichtern.
Bisher gibt es nur sehr wenige Publikationen, die eine Rolle der Neuropiline bei
der Regulation der CXCR4-Signaltransduktion belegen. Eine Rolle bei der Expressionsregulierung von CXCR4 nimmt Neuropilin-1 ein. In verschiedenen Mammakarzinomzelllinien konnte VEGF-A nach Bindung an seinen Korezeptor Neuropilin-1
die Expression von CXCR4 steigern [25].
Die Rolle von Neuropilin-2 bei der Regulation von CXCR4 konnte bereits von einer
japanischen Arbeitsgruppe belegt werden.
Im Mammakarzinom korreliert die zytoplasmatische CXCR4-Expression mit der
Expression von Neuropilin-2 [26]. Die
Neuropilin-2-Blockade mit Antikörpern
kann dabei die Expression von CXCR4 herunterregulieren.
Bisher ist unklar, ob sich dies auch auf
andere Karzinomentitäten wie dem kolorektalen Karzinom oder dem Prostatakarzinom verallgemeinern lässt. Des Weiteren
fehlen Erklärungsansätze über die Mechanismen der Neuropilin-gesteuerten Regulation. Im Gegensatz zu den bisher publizierten Daten deuten vorläufige, nicht publizierte Daten aus unserem Labor darauf
hin, dass nicht die Neuropilin-2-gesteuerte
minimale Expressionsverminderung entscheidend für die CXCR4-Regulation ist,
sondern andere wichtige Mechanismen
wie das CXCR4-Trafficking.
Die CXCR4-Achse als
therapeutisches Ziel
Natürlich legen die hier präsentierten
Daten nahe, dass die CXCR4/CXCL12Achse ein wichtiger therapeutischer Ansatzpunkt sein könnte. Einer der ersten
CXCR4 Antagonisten war AMD3100.
AMD3100 wurde eigentlich als Anti-HIVTherapeutikum entwickelt. AMD3100
wirkt dabei spezifisch auf CXCR4 und hat
keine Kreuzreaktivität mit anderen Chemokinrezeptoren. Es hat eine sehr potente Wirkung (zusammen mit G-CSF) in
Zusammenfassung · Abstract
der Mobilisierung von hämatopoetischen Zellen aus dem Knochenmark [27].
AMD3100 wurde auch sehr ausgiebig bei
onkologischen Krankheitsbildern ausgetestet. So blockiert AMD3100 das Wachstum und die Metastasierung von Tumoren in vitro und in vivo in zahlreichen
Karzinomentitäten [28]. Die Ergebnisse mit anderen ähnlichen CXCR4-Antagonisten wie AMD3465 oder CTCE9908
(kompetitiver CXCL12-Inhibitor) zeigen,
dass v. a. die Kombination mit anderen
zytotoxischen Therapien erfolgversprechend sein könnte [29]. Interessant sind
auch Studien, die belegen, CXCR4-Blockaden die Sensitivität einer „Immunecheckpoint-Therapie“ gegen CTLA4 und
PD1 erhöhen können [30].
Fazit für die Praxis
5 Zusammenfassend zeigen die bisher publizierten Studien, dass die CXCR4-Achse einen wichtigen Bestandteil der metastatischen Nische darstellt und eine Blockade therapeutisch sinnvoll sein kann.
5 Weitere Untersuchungen zur Interaktion der Neuropilinrezeptoren mit dieser Achse sind nötig, um die Wechselwirkungen besser verstehen zu können.
Korrespondenzadresse
PD Dr. M.H. Muders
Institut für Pathologie
Universitätsklinikum „Carl
Gustav Carus“ an der TU
Dresden
Fetscherstraße 74
01307 Dresden
michael.muders@
uniklinikum-dresden.de
PD Dr. G.B. Baretton
Institut für Pathologie
Universitätsklinikum „Carl
Gustav Carus“ an der TU
Dresden
Fetscherstraße 74
01307 Dresden
gustavo.baretton@
uniklinikum-dresden.de
Einhaltung ethischer Richtlinien
Pathologe 2015 · [Suppl 2] 36:185–188 DOI 10.1007/s00292-015-0079-y
© Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2015
M.H. Muders · G.B. Baretton
Die metastatische Nische. Mechanismen
und prognostische Implikationen
Zusammenfassung
Die prämetastatische Nische ist essentiell für
die Ausbildung von Metastasen. Sie wird u. a.
durch vaskuläres Remodeling und eingewanderte Knochenmarkszellen charakterisiert.
Sowohl die Forschungsarbeit anderer Gruppen als auch unsere Studienergebnisse konnten belegen, dass die Neubildung intranodaler Lymphgefäße in lokoregionären Lymphknoten das Auftreten von Lymphknotenmetastasen fördert und bei neoadjuvant vorbehandelten Rektumkarzinompatienten die
Länge des progressionsfreien Überlebens
vorhersagt. Dabei sezernieren die neugebildeten Endothelien Substanzen, die Tumorzel-
len und Knochenmarkszellen anlocken. CXCL12 ist einer dieser Stoffe. CXCL12 aktiviert
den Chemokinrezeptor CXCR4 und induziert
die gradientenabhängige Migration. Dieser
Übersichtsartikel behandelt die Regulation
und Funktion der CXCR4/CXCL12-Signalachse während der Metastasierung maligner Erkrankungen sowie therapeutische Blockadeoptionen.
Schlüsselwörter
Neuropilin · Lymphknotenmetastasen ·
Lymphgefäße, intranodale · Lymphknoten,
lokoregionäre · Überleben, progressionsfreies
The metastatic niche. Mechanisms and prognostic implications
Abstract
Disseminated tumor cells require a special
microenvironment to form metastases. This
metastatic niche is organ specific and forms
prior to the establishment of visible metastases. The niche is characterized by vascular
remodeling and bone marrow-derived cells
which have migrated into it.Studies by other groups and our own results have already
shown that intranodal lymphangiogenesis is
an important prerequisite for regional lymph
node metastases in rectal cancer patients,
and can be used as a prognostic marker for
progression-free survival. Niche cells such as
endothelia secrete factors that attract tumor
and bone marrow-derived cells. CXCL12 is
one of these factors. CXCL12 activates the CX-
Dieser Beitrag enthält keine Studien an Menschen
oder Tieren.
The supplement this article is part of is not sponsored by the industry.
Literatur
1. Feng Y, Broder CC, Kennedy PE, Berger EA (1996)
HIV-1 entry cofactor: functional cDNA cloning of a
seven-transmembrane, G protein-coupled receptor. Science 272(5263):872–877
2. Bleul CC, Fuhlbrigge RC, Casasnovas JM, Aiuti A,
Springer TA (1996) A highly efficacious lymphocyte chemoattractant, stromal cell-derived factor 1
(SDF-1). J Exp Med 184(3):1101–1109
CR4 chemokine axis and induces migration
along its gradient. Several factors, such as hypoxia, have been described to regulate CXCR4 function and surface expression on tumor cells. Low molecular weight agents have
been used to block CXCR4 activation. This review focuses on the function and regulation
of CXCR4 and its ligand CXCL12 in metastases
formation. It also discusses potential options
for therapeutic blockage.
Keywords
Neuropilin · Lymph node metastasis ·
Lymphatic vessels, intranodal · Lymph nodes,
locoregional · Survival, progression-free
3. Kucia M, Reca R, Campbell FR, Zuba-Surma E, Majka M, Ratajczak J et al (2006) A population of very small embryonic-like (VSEL) CXCR4(+)SSEA-1(+)
Oct-4 + stem cells identified in adult bone marrow. Leukemia 20(5):857–869. doi:10.1038/
sj.leu.2404171
4. Kucia M, Jankowski K, Reca R, Wysoczynski M, Bandura L, Allendorf DJ et al (2004) CXCR4-SDF-1 signalling, locomotion, chemotaxis and adhesion. J
Mol Histol 35(3):233–245
5. Schabath R, Muller G, Schubel A, Kremmer E, Lipp
M, Forster R (1999) The murine chemokine receptor CXCR4 is tightly regulated during T cell development and activation. J Leukoc Biol 66(6):996–
1004
6. Bachelerie F (2010) CXCL12/CXCR4-axis dysfunctions: Markers of the rare immunodeficiency disorder WHIM syndrome. Dis Markers 29(3–4):189–
198. doi:10.3233/DMA-2010-0736
Interessenkonflikt. M.H. Muders und G.B. Baretton
geben an, dass kein Interessenkonflikt besteht
Der Pathologe · Supplement 2 · 2015
| 187
Hauptreferate: Metastasierungsmechanismen
7. Treon SP, Cao Y, Xu L, Yang G, Liu X, Hunter ZR
(2014) Somatic mutations in MYD88 and CXCR4
are determinants of clinical presentation and
overall survival in Waldenstrom macroglobulinemia. Blood 123(18):2791–2796. doi:10.1182/
blood-2014-01-550905
8. Muller A, Homey B, Soto H, Ge N, Catron D,
Buchanan ME et al (2001) Involvement of chemokine receptors in breast cancer metastasis. Nature
410(6824):50–56. doi:10.1038/35065016
9. Zeelenberg IS, Ruuls-Van Stalle L, Roos E (2003)
The chemokine receptor CXCR4 is required for outgrowth of colon carcinoma micrometastases. Cancer Res 63(13):3833–3839
10. Jakob C, Aust DE, Liebscher B, Baretton GB, Datta K, Muders MH (2011) Lymphangiogenesis in regional lymph nodes is an independent prognostic
marker in rectal cancer patients after neoadjuvant
treatment. PloS One 6(11):e27402. doi:10.1371/
journal.pone.0027402
11. Hirakawa S, Brown LF, Kodama S, Paavonen K, Alitalo K, Detmar M (2007) VEGF-C-induced lymphangiogenesis in sentinel lymph nodes promotes tumor metastasis to distant sites. Blood 109(3):1010–
1017. doi:10.1182/blood-2006-05-021758
12. Hirakawa S, Kodama S, Kunstfeld R, Kajiya K,
Brown LF, Detmar M (2005) VEGF-A induces tumor and sentinel lymph node lymphangiogenesis and promotes lymphatic metastasis. J Exp Med
201(7):1089–1099. doi:10.1084/jem.20041896
13. Schimanski CC, Schwald S, Simiantonaki N, Jayasinghe C, Gonner U, Wilsberg V et al (2005) Effect
of chemokine receptors CXCR4 and CCR7 on the
metastatic behavior of human colorectal cancer.
Clinical cancer research: an official journal of the
American Association for Cancer Res 11(5):1743–
1750. doi:10.1158/1078-0432.CCR-04-1195
14. Romain B, Hachet-Haas M, Rohr S, Brigand C, Galzi
JL, Gaub MP et al (2014) Hypoxia differentially regulated CXCR4 and CXCR7 signaling in colon cancer. Mol Cancer 13:58. doi:10.1186/1476-4598-1358
15. Feng YF, Yuan F, Guo H, Wu WZ (2014) TGF-beta1
enhances SDF-1-induced migration and tube formation of choroid-retinal endothelial cells by upregulating CXCR4 and CXCR7 expression. Mol Cell
Biochem 397(1–2):131–138. doi:10.1007/s11010014-2180-6
16. Zhi Y, Duan Y, Zhou X, Yin X, Guan G, Zhang H et al
(2014) NF-kappaB signaling pathway confers neuroblastoma cells migration and invasion ability via
the regulation of CXCR4. Med Sci Monit 20:2746–
2752. doi:10.12659/MSM.892597
17. Phillips RJ, Mestas J, Gharaee-Kermani M, Burdick MD, Sica A, Belperio JA et al (2005) Epidermal growth factor and hypoxia-induced expression of CXC chemokine receptor 4 on non-small
cell lung cancer cells is regulated by the phosphatidylinositol 3-kinase/PTEN/AKT/mammalian target of rapamycin signaling pathway and activation of hypoxia inducible factor-1alpha. J Biol Chem 280(23):22473–22481. doi:10.1074/jbc.
M500963200
18. Bamidele AO, Kremer KN, Hirsova P, Clift IC, Gores
GJ, Billadeau DD et al (2015) IQGAP1 promotes CXCR4 chemokine receptor function and trafficking
via EEA-1 + endosomes. J Cell Biol 210(2):257–272.
doi:10.1083/jcb.201411045
19. Stanton MJ, Dutta S, Polavaram NS, Roy S, Muders
MH, Datta K (2013) Angiogenic growth factor axis
in autophagy regulation. Autophagy 9(5):789–
790. doi:10.4161/auto.23783
188 |
Der Pathologe · Supplement 2 · 2015
20. Grandclement C, Pallandre JR, Valmary Degano S,
Viel E, Bouard A, Balland J et al (2011) Neuropilin-2
expression promotes TGF-beta1-mediated epithelial to mesenchymal transition in colorectal cancer
cells. PloS One 6(7):e20444. doi:10.1371/journal.
pone.0020444
21. Keck B, Wach S, Taubert H, Zeiler S, Ott OJ, Kunath
F et al (2014) Neuropilin-2 and its ligand VEGF-C
predict treatment response after transurethral resection and radiochemotherapy in bladder cancer
patients. Int J Cancer. doi:10.1002/ijc.28987
22. Stanton MJ, Dutta S, Zhang H, Polavaram NS,
Leontovich AA, Honscheid P et al (2013) Autophagy control by the VEGF-C/NRP-2 axis in cancer and
its implication for treatment resistance. Cancer Res
73(1):160–171. doi:10.1158/0008-5472.CAN-113635
23. Muders MH, Zhang H, Wang E, Tindall DJ, Datta K
(2009) Vascular endothelial growth factor-C protects prostate cancer cells from oxidative stress by
the activation of mammalian target of rapamycin complex-2 and AKT-1. Cancer Res 69(15):6042–
6048. doi:10.1158/0008-5472.CAN-09-0552
24. Beck B, Driessens G, Goossens S, Youssef KK, Kuchnio A, Caauwe A et al (2011) A vascular niche and a
VEGF-Nrp1 loop regulate the initiation and stemness of skin tumours. Nature 478(7369):399–403.
doi:10.1038/nature10525
25. Bachelder RE, Wendt MA, Mercurio AM (2002) Vascular endothelial growth factor promotes breast
carcinoma invasion in an autocrine manner by regulating the chemokine receptor CXCR4. Cancer
Res 62(24):7203–7206
26. Yasuoka H, Kodama R, Tsujimoto M, Yoshidome
K, Akamatsu H, Nakahara M et al (2009) Neuropilin-2 expression in breast cancer: correlation with
lymph node metastasis, poor prognosis, and regulation of CXCR4 expression. BMC Cancer 9:220.
doi:10.1186/1471-2407-9-220
27. Liles WC, Broxmeyer HE, Rodger E, Wood B, Hubel K, Cooper S et al (2003) Mobilization of hematopoietic progenitor cells in healthy volunteers by AMD3100, a CXCR4 antagonist. Blood 102(8):2728–2730. doi:10.1182/
blood-2003-02-0663
28. O’Boyle G, Swidenbank I, Marshall H, Barker
CE, Armstrong J, White SA et al (2013) Inhibition of CXCR4-CXCL12 chemotaxis in melanoma by AMD11070. Br J Cancer 108(8):1634–1640.
doi:10.1038/bjc.2013.124
29. Domanska UM, Timmer-Bosscha H, Nagengast WB,
Oude Munnink TH, Kruizinga RC, Ananias HJ et al
(2012) CXCR4 inhibition with AMD3100 sensitizes
prostate cancer to docetaxel chemotherapy. Neoplasia 14(8):709–718
30. Scala S (2015) Molecular Pathways: targeting
the CXCR4-CXCL12 Axis-Untapped Potential in
the Tumor Microenvironment. Clin Cancer Res.
doi:10.1158/1078-0432.CCR-14-0914
Hauptreferate: Aktuelle Habilitationen
Pathologe 2015 · [Suppl 2] 36:189–193
DOI 10.1007/s00292-015-0084-1
Online publiziert: 21. September 2015
© Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2015
G. Kayser
Institut für Klinische Pathologie, Department für Pathologie,
Universitätsklinikum Freiburg, Freiburg, Deutschland
Nicht-kleinzelliges
Lungenkarzinom
Neue Biomarker für Diagnostik und Therapie
Das Lungenkarzinom ist weltweit die
häufigste Todesursache unter den malignen Erkrankungen und stellt mit täglich
ca. 200 neu diagnostizierten Patienten allein in Deutschland, sowie einer 5-JahresÜberlebensrate zwischen 5 und 19 % eine große sozioökonomische Herausforderung für die Gesundheitssysteme dar
[4, 6, 7]. Von daher ist die Erforschung
neuer Marker zur besseren Risikostratifizierung der Patienten und zum besseren
Verständnis der Biologie des Lungenkarzinoms von einem hohen wissenschaftlichen und volkswirtschaftlichen Stellenwert. Dieser Herausforderung haben wir
uns unter unterschiedlichen Fragestellungen diagnostischer und tumorbiologischer Art gestellt: Wie ist eine genaue Klassifikation der nicht-kleinzelligen Lungenkarzinome (NSCLC) an spärlichem Biopsiematerial zuverlässig und ökonomisch
möglich? Welche Umstellungen im Glukosestoffwechsel werden durch die maligne Transformation zum NSCLC realisiert und sind diese subtypenspezifisch
und von prognostischer Bedeutung? Welche Abwehrmechanismen des menschlichen Körpers lassen sich nachweisen, und
sind diese potentiell für eine Therapiestratifikation nutzbar?
Nach Erstellung und Charakterisierung unseres NSCLC-Kollektivs entsprechend der WHO-Klassifikation von 2004
[15], welche auf der HE-Morphologie der
Operationspräparate basierte, wurden
„tissue-multi arrays“ (TMA) mit einem
Stanzdurchmesser von 2 mm erstellt. Um
einen Bias durch die bei Lungentumoren
bekannte Tumorheterogenität auszugleichen, wurden von jedem Tumor 3 Stanzen
aus (wenn möglich) jeweils 3 verschiede-
nen Tumorblöcken auf die TMA übertragen. Zusätzlich wurde ein TMA mit zugehörigem tumorfreien Lungengewebe erstellt.
In einer klinischen Studie von Scagliotti et al. [14] wurde beim NSCLC im
UICC-Stadium IIIb und IV („Union Internationale Contre le Cancre“) festgestellt, dass der histologische Subtyp der
NSCLC der einzige prädiktive Faktor für
eine platinbasierte Doublette in Kombination von entweder Gemcitabin oder Pemetrexed ist. Entsprechend wird seitdem
in den S3-Leitlinien der Deutschen Krebsgesellschaft, die Unterscheidung von Plattenepithelkarzinomen und Adenokarzinomen auch an kleinem Biopsiematerial gefordert.
Travis et al. [16] haben für diese Stratifikation verschiedene Antikörper vorgeschlagen, wie auch einen hierarchischen
diagnostischen Entscheidungsbaum. Da
zum einen auch die Subgruppe der großzellig-neuroendokrinen Lungenkarzinome (LCNEC) eine für die Therapie differente Entscheidung darstellt und die endoskopisch gewonnenen Gewebeproben oft eine sehr eingeschränkte Anzahl
weiterführender, wenngleich notwendiger diagnostischer und prädiktiver Tests
[z. B. molekulare Analyse bezüglich EGFR
und ALK] erfordern, haben wir einen immunhistochemischen Multiantikörperassay entwickelt, mit welchem in Verbindung eines erweiterten und von uns modifizierten hierarchischen Diagnosealgorithmus die diagnostische Fragestellung
nach Vorliegen eines Plattenepithel-, eines
Adenokarzinoms, eines LCNEC und eines
NSCLC-NOS/großzelligem Karzinom an
einem einzigen histologischen Schnitt zuverlässig beantwortet werden kann [5].
Dieser Assay basiert auf einem Bi-color-Protokoll unter Berücksichtigung der
verschiedenen Zellkompartimente (nukleär, zytoplasmatisch, membranär). Entsprechend haben wir die Antikörper TTF1 und p63 für die Differenzierung zwischen Plattenepithel- und Adenokarzinomen herangezogen, wobei TTF-1 hierarchisch p63 übergeordnet ist. Diesen beiden untergeordnet und nach negativem
Ausfall dieser diagnostisch relevant werdend, dient ein neuroendokriner Cocktail
bestehend aus CD65, Chromogranin und
Synaptophysin zur Diagnose der LCNEC.
Als 6. Antikörper wurde Vimentin in das
Färbeprotokoll aufgenommen. Zum einen
ist er ein ziemlich sensibler Marker für eine inadäquate Gewebefixierung und kann
somit als interne Kontrolle für diese herangezogen werden. Zum anderen stellt er
differenziert das Tumorstroma dar und
erleichtert somit die morphologische Beurteilbarkeit der kleinen Gewebeproben.
Neben einer erstaunlich guten Beurteilbarkeit des Multiimmunassays konnten wir feststellen, dass die Klassifikation
der NSCLC in unserem Kollektiv durch
diesen in Verbindung mit unserem hierarchischen Klassifikationsalgorithmus nicht
nur die intratumorale Heterogenität signifikant reduziert, sondern auch die biologische Wertigkeit der NSCLC-Subgruppen
signifikant besser darstellt. In diesem Sinne war das Gesamtüberleben der immunhistochemisch als Adenokarzinome und
NSCLC-NOS klassifizierten NSCLC signifikant besser als das der Plattenepithelkarzinome und der LCNEC.
Der Pathologe · Supplement 2 · 2015
| 189
Hauptreferate: Aktuelle Habilitationen
Abb. 1 8 Hierarchische Clusteranalyse der Expression von Stoffwechselproteinen
Das Protokoll zusammen mit dem
Klassifizierungsalgorithmus stellt somit
ein reliables und valides Werkzeug in der
Diagnostik der NSCLC dar. Doch auch
aus ökonomischer Sicht hat uns das entwickelte Protokoll überzeugt. Zum einen
durch den sehr ressourcensparenden Umgang mit dem Gewebe, da nun nur noch
ein Sechstel der Schnittpräparate im Vergleich den Einzelfärbungen benötigt wird.
Zum anderen verkürzt sich die vom Pathologen benötigte Diagnosezeit erheblich [8].
Im Gegensatz zu anderen Multiantikörperassays, die sich mit der Klassifikation des NSCLC befassen [12, 13], umfasst
der von uns entwickelte Test zum einen
weltweit erstmalig die Färbung von 6
Antikörpern simultan in der Durchlichtmikroskopie, zum anderen ist er der einzige, der das LCNEC mit einbezieht und somit eine höhere diagnostische Akkuranz
und Ökonomie aufweist [8].
Da durch unseren Multi-IHC-Assay
eine prognostisch relevantere Klassifikation der NSCLC-Subgruppen möglich ist,
als mit der konventionellen HE-Morphologie allein, interessierte uns nun die Frage, ob sich diese Subtypen auch bezüglich
ihrer biologischen Eigenschaften, auch im
Hinblick auf eventuelle neue Therapiemöglichkeiten, unterscheiden. Seit Anfang des letzten Jahrhunderts ist bekannt,
dass maligne Tumoren auch in Gegenwart von genügend Sauerstoff, einen
190 |
Der Pathologe · Supplement 2 · 2015
Überschuss an Laktat produzieren [17].
Dieses als Warburg-Effekt bekannt gewordene Phänomen beruht auf Umstellungen v. a. im Kohlenhydratstoffwechsel. Durch diese metabolischen Veränderungen ist es den Tumorzellen, die keine
eigentliche physiologische Funktion (z. B.
Muskelkontraktion, Enzymproduktion)
mehr erfüllen müssen, möglich, die aufgenommene Glukose für die Produktion
von Grundbausteinen des Zellwachstums
(Nukleinsäuren, Fettsäuren, Aminosäuren), wie auch von reduktiven Äquivalenten zu nutzen [2, 3]. Verschiedene Enzyme spielen hier eine Schlüsselrolle: Transketolase-like-Protein 1 (TKTL1) bildet
einen Shunt zwischen der aeroben Glykolyse und dem Pentose-Phosphat-Weg
und wird in der malignen Zelltransformation verantwortlich für einen gesteigerten
Glukoseshunt zugunsten der Nukleinsäuresynthese gemacht. Laktatdehydrogenase (LDH), v. a. seine Isoform LDH5, ist für
einen Transport von entstehendem Laktat aus der Zelle verantwortlich. Glukosetransporter 1 (GLUT1, SLC2a1) und der
Aminosäuretransporter SLC1a5 ermöglichen die Aufnahme von Glukose, respektive Glutamin in die Zellen und stellen
somit die Versorgung mit diesen essentiellen Basisbausteinen sicher. Acetylcitratlyase (ACLY) verbindet den Glukosestoffwechsel mit dem Fettsäurestoffwechsel. Malate-Enzym 1 (ME1) und PyruvatKinase M2 (PKM2) sind Schlüsselenzyme
bezüglich des Zitratzyklus, respektive der
Generierung von Pyruvat und Acetyl-Coenzym A (Acetyl-CoA). Kontrolliert werden diese Proteine in ihrer Expression
maßgeblich durch den hypoxieinduzierten Faktor 1α (HIF1α, [2, 3]).
In einzelnen immunhistochemischen
Untersuchungen der Proteinexpression
an unserem NSCLC-Kollektiv konnten
wir für TKTL1, wie auch für ACLY und
ME1 eine prognostische Bedeutung feststellen [1, 11]. Gleichzeitig waren die Proteine, wie auch LDH5 different in den verschiedenen NSCLC-Subgruppen exprimiert [1, 9, 11].
Von großem Interesse war für uns zusätzlich das Zusammenspiel dieser 7 Enzyme und des Transkriptionsfaktors
HIF1a in Bezug auf das NSCLC und seine Subgruppen. In Korrelationsanalysen
stellten wir fest, dass es zwischen vielen
der einzelnen Proteine eine signifikante
zumeist positive Korrelation der Proteinexpression gab, wenngleich die oft niedrigen Korrelationskoeffizienten auf einen
sehr komplexen Zusammenhang in der
jeweiligen Regulation hinweisen [1, 9, 11].
Um einen entsprechend besseren Einblick zu bekommen, haben wir eine hierarchische Clusteranalyse (Cluster 3D, euklidischer Abstand) durchgeführt. In dieser Analyse unseres Kollektivs wurden
insgesamt vier große Gruppen generiert,
von denen die erste in etwa gleicher Anzahl Adeno- und Plattenepithelkarzinome
aufwies und nur geringe Überexpressionen der untersuchten Proteine zeigte. Des
Weiteren separierten sich die Plattepeithelkarzinome nahezu komplett von den
Adenokarzinomen, wobei zwei unterschiedliche Plattenepithelkarzinomcluster auftraten: In einem waren überwiegend die Transporterproteine GLUT1 und
SLC1a5 überexprimiert, entsprechend
einem „Transportertyp“, im anderen waren überwiegend gleichförmige Veränderungen bezüglich HIF1a und GLUT1 vorhanden, Proteine die im allgemeinen als
Hypoxiemarker gelten (Hypoxietyp). Um
dies zu verifizieren, führten wir eine analoge Analyse an den mRNA-Expressionsdaten der TCGA-Datenbank (http://cancergenome.nih.gov) durch. Auch in dieser konnten analoge Ergebnisse errechnet
werden. Einschränkend muss jedoch zur
Kenntnis genommen werden, dass zum
Zusammenfassung · Abstract
Pathologe 2015 · [Suppl 2] 36:189–193 DOI 10.1007/s00292-015-0084-1
© Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2015
G. Kayser
Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom. Neue Biomarker für Diagnostik und Therapie
Zusammenfassung
Das Lungenkarzinom ist die häufigste Todesursache unter den Malignomen weltweit.
Trotz der rasanten Entwicklung zielgerichteter Therapien in den letzten Jahren konnte nur ein geringer Überlebenszeitzugewinn
erzielt werden, so dass es notwendig ist, die
Biologie des Lungenkarzinoms besser zu verstehen, um neue Therapiestrategien entwickeln zu können. Grundlage hierfür (wie auch
für eine palliative Chemotherapie) ist eine genaue histomorphologische Klassifikation v. a.
der nicht-kleinzelligen Karzinome (NSCLC).
Für diese Fragestellung haben wir einen Multiantikörperassay entwickelt, mit dem die NSCLC-Subtypen Adenokarzinom, Plattenepithelkarzinom, großzellig-neuroendokrines
Karzinom (LCNEC) und NSCLC-NOS/großzelliges Karzinom reliabel an einem einzigen
Schnittpräparat diagnostiziert werden können. Des Weiteren konnten wir mit Hilfe dieser Klassifikation einen signifikanten Unter-
schied bezüglich des Gesamtüberlebens aufzeigen. Auf dem Boden dieser Klassifikation
führten wir Untersuchungen bezüglich Stoffwechselveränderungen im NSCLC durch. Dabei stellten wir fest, dass sich Adenokarzinome und Plattenepithelkarzinome bezüglich
ihres Kohlenhydratstoffwechsels unterscheiden und dass innerhalb der Plattenepithelkarzinome zwei Subtypen, ein Hypoxie- und
ein Transportertyp zu bestehen scheinen. In
der Analyse der NSCLC-mRNA-Daten der TCGA-Datenbank („the cancer genome atlas“)
konnten wir unsere erhobenen Ergebnisse
bestätigen. Da Tumorstoffwechsel und antitumoröse Immunantwort eng zusammenhängen, haben wir das lymphozytäre Infiltrat in unserem Kollektiv bezüglich T-Zellen
und deren Lage charakterisiert. Hierbei fiel
auf, dass die Lage der Lymphozyten und deren Anzahl zum einen mit der Expression von
Laktatdehydrogenase, zum anderen mit dem
Gesamtüberleben zusammenhängen. Auch
die Expression von PD-L1 („programmeddeath“) auf den Tumorzellen wies einen signifikanten Zusammenhang mit der Immunantwort auf. Aus unseren Ergebnissen schlussfolgern wir, dass eine genaue Subtypisierung
der NSCLC, idealerweise mit gewebesparenden Methoden, wie unserem Multiantikörperassay, die Biologie derselben besser hervorhebt und somit maßgeblich zur personalisierten Therapie beitragen kann. Ferner liegen offensichtlich unterschiedliche Stoffwechselveränderungen in den NSCLC-Subtypen vor, die sich auch auf die antitumoröse
Immunantwort auswirken.
Schlüsselwörter
Immunhistochemie · Metabolismus ·
Tumorimmunologie · Multiantikörperassay ·
Lymphozyten
Non-small cell lung cancer. New biomarkers for diagnostics and therapy
Abstract
Although advances in targeted therapies
have recently been achieved, lung cancer remains a major health burden worldwide. It is
therefore pivotal to investigate the biology
of lung cancers in order to design new therapeutic strategies. To address this a multi-antibody assay has been developed for the classification of non-small cell lung cancer (NSCLC).
Using this assay the pathologist is able to reliably subtype NSCLC into adenocarcinoma,
squamous cell carcinoma, large cell neuroendocrine carcinoma (LCNEC) and NSCLC not
otherwise specified (NOS) large cell carcinoma, as required by the new World Health Organization (WHO) classification of 2015, on
a single glass slide. In our cohort this classification algorithm showed significant differences in overall survival of the therapeutically important subgroups, which reflects the
accuracy of the assay. To investigate the biology of NSCLC subtypes further, several proteins involved in carbohydrate metabolism
were analyzed. In a hierarchical cluster anal-
einen die Verteilung der NSCLC-Subgruppen der TCGA-Daten sich nicht unerheblich von unseren unterscheidet und
m-RNA-Daten zu SLC1a5 nicht vorhanden sind (. Abb. 1).
ysis it could be shown that adenocarcinoma
and squamous cell carcinoma harbor different metabolic shifts and, furthermore, that
two distinct groups of squamous cell carcinoma seem to exist, a hypoxia and a transporter
type. These results could be verified by analysis of mRNA data obtained from the TCGA
database. As a close association between tumor metabolism and anti-tumor immune response has been reported, the lymphocytic infiltrates were characterized with respect
to T-cells and their location within the tumor.
Besides a negative correlation of lymphocyte density and expression of lactate dehydrogenase, it could be shown that depending on the location and type a high lymphocyte density indicates a significantly better
overall survival of NSCLC patients. Investigating the expression of PD-L1 in NSCLC cells, a
significant correlation with lymphocyte density was detected. In conclusion, the multiantibody assay is a new and economically attractive tool for a reliable subclassification of
Unsere Daten weisen somit auf eine
unterschiedliche Regulation der metabolischen Stoffwechselvorgänge bei Plattenepithel- und Adenokarzinomen hin. Ferner kann davon ausgegangen werden, dass
es zumindest metabolisch zwei verschie-
NSCLC. This subtyping results in a better biological stratification of NSCLC and is the basis
not only for palliative treatment options but
also for further investigations on NSCLC biology. It was discovered that metabolic changes during malignant transformation are different in adenocarcinoma and squamous
cell carcinoma. The latter group can be further divided into a hypoxia and a transporter type. Anti-tumor immune responses are influenced by the metabolic shift in NSCLC and
lymphocyte density with respect to the location within the tumor is of prognostic significance in NSCLC. Therefore, the results contribute to a better biological understanding
of NSCLC and may lead to new treatment options by targeting metabolic enzymes or triggering anti-tumor responses.
Keywords
Immunohistochemistry · Metabolism ·
Tumor immunology · Multi-antibody assay ·
Lymphocytes
dene Gruppen innerhalb der Plattenepithelkarzinome gibt. Ein Faktum, das besonders bei der Austestung hier eingreifender Inhibitoren (z. B. für ALCY) zu berücksichtigen ist [1].Durch den WarburgEffekt überschüssig produziertes und in
Der Pathologe · Supplement 2 · 2015
| 191
Hauptreferate: Aktuelle Habilitationen
die Mirkoumgebung der Tumorzellen
ausgeschleustes Laktat begünstigt das Tumorwachstum zusätzlich auf mehreren
Wegen: Zum einen führt es über eine Ver
änderung des pH-Wertes zu einer Erleichterung der Invasionsfähigkeit der Tumorzellen, zum anderen können dadurch Zytokine in ihrer Aktivität gehemmt werden,
so dass die Immunantwort gegenüber den
Tumorzellen reduziert wird [3].
Um diese Zusammenhänge weiter zu
untersuchen, führten wir zwei immunhistochemische Doppelfärbungen bezüglich
CD3/CD8 und CD4/CD25 durch. Hiermit kann die zytotoxische T-Zell-Antwort, wie auch die T-Zell-Regulation untersucht werden. In der Analyse der Gesamtzahl mit der Expression von LDH5
ergab sich eine signifikante negative Korrelation, so dass offensichtlich ein Zusammenhang zwischen der metabolischen
Umstellung innerhalb der NSCLC und
der Ausprägung der antitumorösen Immunantwort besteht. Neben der Gesamtzahl der Lymphozyten wurde erstmalig in
der Literatur deren Lage (z. B. zwischen
den Tumorzellen – „intratumoral“ bzw.
im Tumorstroma – „peritumoral/stromal“) ebenfalls mit in Betracht gezogen.
Diesen Ansatz hatten wir gewählt, da unterschiedliche Autoren zu widersprüchlichen Ergebnissen bezüglich der prognostischen Aussagekraft der tumorinfiltrierenden Lymphozyten gekommen waren.
In unserer Analyse konnten wir zeigen, dass zum einen eine hohe Anzahl der
Lymphozyten, v. a. der regulatorischen TZellen von prognostischem Benefit für
die Patienten ist und dass dies in hohem
Maße für die peritumoral/stromal gelegenen gilt, nicht jedoch für die Auswertungen bezüglich der intratumoral gelegenen. In der multivariaten Analyse stellte
sich dies nicht nur als unabhängiger prognostischer Faktor dar, sondern war in
seinem Rang nach dem UICC-Stadium
der stärkste das Überleben beeinflussende Faktor [10].
In weiteren immunhistochemischen
Analysen bezüglich PD1 („programmeddeath 1) und PD-L1 wollten wir die Immunantwort, wie auch die Escape-Mechanismen des NSCLC weiter untersuchen. Durch eine Expression von PD-L1
auf den Tumorzellen wird über Mediation der regulatorischen T-Zellen die an-
192 |
Der Pathologe · Supplement 2 · 2015
titumoröse Immunantwort gehemmt.
Wir konnten feststellen, dass mit zunehmender Aggressivität, definiert durch die
histologische Graduierung, die Anzahl
der PD-L1-positiven NSCLC zunimmt.
Gleichzeitig war dies jedoch unabhängig
von der Anzahl der im Stroma gelegenen
PD1-positiven Lymphozyten. Jedoch zeigte sich ein Zusammenhang mit der Dichte des lymphozytären Infiltrats im Tumorstroma. Unsere Ergebnisse weisen daher
darauf hin, dass die Expression von PD-L1
durch die Tumorzellen als Schutzmechanismus vor einer antitumorösen Immunantwort genutzt wird, gleichzeitig ergeben
sich Hinweise auf einen autokrinen-parakrinen Loop, der die zytotoxische Immunantwort hemmt.
Fazit für die Praxis
5 Zusammenfassend ergibt sich durch
die Entwicklung und Etablierung
unseres Multiantikörperassays die
Möglichkeit, das NSCLC verlässlich in
seine Subgruppen, das Plattenepithelkarzinom, das Adenokarzinom,
das LCNEC und das NSCLC-NOS/großzellige Karzinom einzuteilen.
5 Weiterhin konnten wir zeigen, dass
diese Subgruppen sich prognostisch
different verhalten und unterschiedliche Stoffwechselumstellungen im Zuge der malignen Transformation erfahren. Ferner wirken sich diese metabolischen Transformationen auch auf
die antitumoröse Immunantwort aus,
deren prognostische und wahrscheinlich auch therapeutische/prädiktive
Bedeutung unseren Ergebnissen nach
in erster Linie mit der Anzahl der im
Tumorstroma gelegenen Lymphozyten zusammenhängt.
Korrespondenzadresse
PD Dr. G. Kayser
Institut für Klinische Pathologie
Department für Pathologie
Universitätsklinikum Freiburg
Breisacher Strasse 115a, 79106 Freiburg
[email protected]
Einhaltung ethischer Richtlinien
Interessenkonflikt. G. Kayser gibt an, dass kein
Interessenkonflikt besteht.
Dieser Beitrag enthält keine Studien an Menschen
oder Tieren.
The supplement this article is part of is not sponsored by the industry.
Literatur
1. Csanadi A, Kayser C, Donauer M et al (2015) Prognostic value of malic enzyme and ATP-Citrate Lyase in non-small cell lung cancer of the young and
the elderly. PloS One 10:e0126357
2. Deberardinis RJ, Mancuso A, Daikhin E et al (2007)
Beyond aerobic glycolysis: transformed cells can
engage in glutamine metabolism that exceeds the
requirement for protein and nucleotide synthesis.
Proc Natl Acad Sci U S A 104:19345–19350
3. Deberardinis RJ, Sayed N, Ditsworth D et al (2008)
Brick by brick: metabolism and tumor cell growth.
Curr Opin Genet Dev 18:54–61
4. Goldstraw P, Ball D, Jett JR et al (2011) Non-smallcell lung cancer. Lancet 378:1727–1740
5. Gollard R, Jhatakia S, Elliott M et al (2010) Large
cell/neuroendocrine carcinoma. Lung Cancer
69:13–18
6. Husmann G, Kaatsch P, Katalinic A et al (2010)
Krebs in Deutschland 2005/2006. Häufigkeiten
und Trends. Robert-Koch-Institut, Gesellschaft der
epidemiologischen Krebsregister in Deutschland
7. Jemal A, Bray F, Center MM et al (2011) Global cancer statistics. CA Cancer J Clin 61:69–90
8. Kayser G, Csanadi A, Otto C et al (2013) Simultaneous multi-antibody staining in non-small cell
lung cancer strengthens diagnostic accuracy especially in small tissue samples. PloS One 8:e56333
9. Kayser G, Kassem A, Sienel W et al (2010) Lactate-dehydrogenase 5 is overexpressed in non-small
cell lung cancer and correlates with the expression
of the transketolase-like protein 1. Diagn Pathol
5:22
10. Kayser G, Schulte-Uentrop L, Sienel W et al (2012)
Stromal CD4/CD25 positive T-cells are a strong and
independent prognostic factor in non-small cell
lung cancer patients, especially with adenocarcinomas. Lung Cancer 76(3):445–451
11. Kayser G, Sienel W, Kubitz B et al (2011) Poor outcome in primary non-small cell lung cancers is predicted by transketolase TKTL1 expression. Pathology 43:719–724
12. Mukhopadhyay S, Katzenstein AL (2011) Subclassification of non-small cell lung carcinomas lacking
morphologic differentiation on biopsy specimens:
Utility of an immunohistochemical panel containing TTF-1, napsin A, p63, and CK5/6. Am J Surg
Pathol 35:15–25
13. Pelosi G, Rossi G, Bianchi F et al (2011) Immunhistochemistry by means of widely agreed-upon
markers (cytokeratins 5/6 and 7, p63, thyroid transcription factor-1, and vimentin) on small biopsies
of non-small cell lung cancer effectively parallels
the corresponding profiling and eventual diagnoses on surgical specimens. J Thorac Oncol 6:1039–
1049
14. Scagliotti GV, Parikh P, Von Pawel J et al (2008) Phase III study comparing cisplatin plus gemcitabine
with cisplatin plus pemetrexed in chemotherapynaive patients with advanced-stage non-small-cell
lung cancer. J Clin Oncol 26:3543–3551
15. Travis WD, Brambilla E, Mueller-Hermelink HK et al
(Hrsg) (2004) Tumours of the Lung, Pleura, Thymus
and Heart. IARCPress, Lyon
16. Travis WD, Brambilla E, Noguchi M et al (2011)
International association for the study of lung cancer/american thoracic society/european respiratory society international multidisciplinary classification of lung adenocarcinoma. J Thorac Oncol
6:244–285
17. Warburg O (1956) On the origin of cancer cells.
Science 123:309–314
Der Pathologe · Supplement 2 · 2015
| 193
Hauptreferate: Aktuelle Habilitationen
Pathologe 2015 · [Suppl 2] 36:194–200
DOI 10.1007/s00292-015-0085-0
Online publiziert: 21. September 2015
© Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2015
A. Warth
Institut für Pathologie, Universitätsklinikum Heidelberg, Heidelberg, Deutschland
Diagnose, Prognose und
Prädiktion nicht-kleinzelliger
Lungenkarzinome
Bedeutung von Morphologie,
Immunhistochemie und Molekularpathologie
Die Entdeckung molekularer Alterationen als therapeutische Zielstrukturen im
nicht-kleinzelligen Lungenkarzinom (NSCLC) hat nicht nur nach Jahrzenten des
Stillstands entscheidende Fortschritte in
der Behandlung und damit dem Überleben der Patienten erbracht, sondern zu einer umfassenden Charakterisierung dieser Tumoren auf morphologischer, immunhistochemischer und molekularer
Ebene geführt. Die Erkenntnisse dieser
Arbeiten haben nicht nur zu einer Neuklassifikation zahlreicher Entitäten geführt, welche nun Basis der im April 2015
erschienenen WHO-Klassifikation sind,
sondern auch zur Etablierung diagnostischer Algorithmen für die immer wichtiger werdende rationale Aufarbeitung von
spärlichem zytologischen und biotischen
Material. Aufgrund der zahlreichen Entwicklungen in zeitlich immer kürzer werdenden Abständen gewinnen integrierte
Analysen der unterschiedlichen diagnostischen, prognostischen und prädiktiven
Parameter zunehmend an Bedeutung, um
klinisch praktikable Handlungsstrategien
daraus abzuleiten.
Im Rahmen der vorliegenden Arbeit
sollen spezifische Aspekte dieser Entwicklungen auf Basis eigener Arbeiten beleuchtet werden, wobei in diesem Kontext
durchgeführte Studien zu neuroendokrinen Neoplasien aus Platzgründen unberücksichtigt bleiben [1, 21, 22, 23, 24, 37].
Zu umfassenderen Übersichten zu diesen
Themenkomplexen sei zudem auf bereits
kürzlich publizierte Arbeiten verwiesen
[3, 13, 19, 20, 35, 36].
194 |
Der Pathologe · Supplement 2 · 2015
Prognostische und
prädiktive Bedeutung
der Histomorphologie
Nach Durchführung erster Studien mit
zielgerichteten Therapien in pulmonalen Adenokarzinomen (ADC) zeigte sich,
dass diese zwar eine Verbesserung für die
Prognose bzw. das rezidivfreie Überleben darstellen, jedoch molekulare Befunde alleine häufig nicht ausreichend sind,
um das tumorbiologische Verhalten und
das Ansprechen von NSCLC verlässlich
voraus zu sagen. In diesem Kontext wurden Entwicklungen in der histomorphologischen Klassifikation aufgegriffen, welche seit den 1980er Jahren im asiatischen
Raum, insbesondere durch Masayuki Noguchi et al. [14], vorangetrieben wurden
und schließlich 2011 in einer ersten multidisziplinären Klassifikation von ADC
mündeten.
Die Basis dieser Klassifikation ist die
semiquantitative Analyse spezifischer histomorphologischer Wuchsmuster, deren
stadienunabhängige prognostische Bedeutung von uns erstmals validiert werden konnte [31]. Zusätzlich konnten im
Rahmen dieser Arbeit erste Hinweise erbracht werden, dass die Histomorphologie auch von prädiktiver Bedeutung sein
kann [31], was sich in weiteren Arbeiten
zu bestätigen scheint [36].
Weltweit wurde die prognostische Relevanz der Histomorphologie zwischenzeitlich in mehr als 30 Studien bestätigt
und aktuell mehr oder weniger unverändert in die neue WHO-Klassifikation
(2015) übernommen. Die Reproduzierbarkeit der Klassifikation wurde erstmals
im Rahmen der AG Thoraxpathologie der
Deutschen Gesellschaft für Pathologie untersucht. Hierbei zeigte sich, dass die Anwendung in der Routinediagnostik machbar erscheint, jedoch bei spezifischen Fragen der Musterinterpretation perspektivisch eine weitere Präzisierung erfolgen
sollte [17, 34]. Ein weiterer interessanter
Aspekt der semiquantitativen Musteranalyse ergibt sich aus dem Aspekt, dass einige der Muster auch bildgeben, naturgemäß mit einigen technisch bedingten Einschränkungen, reproduzierbar sind und
somit präoperativ im Rahmen von Verlaufsbeobachtungen als auch ggf. in der
palliativen Situation ein weiteres Werkzeug vorhanden ist, um eine verbesserte interdisziplinäre Klassifikation und tumorbiologische Einordnung von ADC zu
erreichen [7].
Trotz der enormen Fortschritte im Bereich der histomorphologische Subtypisierung von ADC sind nach wie vor einige Fragen offen. So wurde z. B. das cribriforme Muster aufgrund der morphologischen Ähnlichkeit zunächst dem azinären
Muster zugeschlagen, obgleich es hierfür
keine wirklich belastbare Evidenz gab. In
jüngsten Arbeiten zeigt sich nun, dass prädominant cribriforme ADC ein eher aggressives tumorbiologisches Verhalten
mit frühen Rezidiven zeigen [6, 9, 29]
und auch aus molekularer Sicht – mit hohen Raten an KRAS- und BRAF-Mutationen, jedoch in unseren Kohorten fehlendem Nachweis von EGFR-Mutationen –
1,0
Naps
Napsin
0
1
0 - zensiert
0-ze
1-ze
1 - zensiert
Kum. Überleben
0,8
0,6
0,4
0,2
p=0.041
0,0
0
20
40
a
60
SurvM
80
1,0
100
120
TTF1
0
1
0 - zensiert
0-ze
1 - zensiert
1-ze
Kum. Überleben
0,8
0,6
0,4
0,2
p=0.028
0,0
0
b
20
40
60
SurvM
einem aus therapeutischer Sicht ungünstigen Phänotyp zuzuordnen sind [30]. Da
eine Zuordnung des cribriformen Musters
zum azinären oder ggf. auch soliden Muster die prognostische Bedeutung dieser
Gruppen jeweils schwächen würde, macht
perspektivisch ggf. die Etablierung prädominant cribriformer ADC als separate Entität Sinn. Auch in einem in den nächsten
Jahren zu etablierenden Gradingsystem
erscheint es gegenwärtig sinnvoller, ADC
mit prädominant cribriformem Muster
aufgrund ihres tumorbiologischen Verhaltens eher in der „High-grade-Kategorie“ (G3) anzusiedeln und damit auch eine
klarere Trennung von prädominant azinären ADC zu erreichen.
Ein weiterer wichtiger Faktor in der
histomorphologischen Analyse von ADC
ist die Etablierung einer neuen Art der Tumorinvasion in Form einer intraalveolären Tumoraussaat („spread through air
spaces“, STAS). STAS gilt nun neben der
tumorösen Infiltration der Basalmembran, der Pleura sowie von Blut-/Lymphgefäßen als ein weiteres Kriterium der In-
80
100
120
Abb. 1 9 Gesamtüberleben (Monate) pulmonaler ADC stratifiziert
nach Napsin- (a) und
TTF-1-Expression (b,
0 = negativ, 1 = positiv)
vasion, welches jedoch bei der semiquantitativen Musteranalyse keine Berücksichtigung findet. Auch hier war bei Einführung dieses Kriteriums in die neue WHOKlassifikation (2015) keine belastbare Evidenz vorhanden, erste Arbeiten bestätigen
jedoch die prognostische Bedeutung von
STAS. STAS hat zusätzlich zu den Wuchsmustern einen prognostischen Effekt und
scheint insbesondere im Kontext limitierter Resektionen von Bedeutung für das rezidivfreie Überleben zu sein [5, 30].
Diagnostisch und prognostisch
relevante immunhistochemische
Marker von NSCLC
Auch im Hinblick auf diagnostische Immunmarker und deren Etablierung in der
Routinediagnostik kam es in den letzten Jahren zu einem Paradigmenwechsel.
Nicht zu vergessen sind hier auch histochemische Untersuchungen wie z. B. die
PAS-Färbung („periodic acid-Schiff reaction“), welche fester Bestandteil diagnostischer Algorithmen ist, oder auch die Fär-
bung elastischer Fasern (u. a. Elastica van
Gieson, EvG), welche seit Einführung der
7. TNM-Klassifikation (2010) notwendig
zur Bewertung der Pleurainfiltration sind
[28]. Immunmarker mit potentiell prädiktivem Potential werden im Abschnitt zur
Molekularpathologie besprochen.
Nachdem entitätsspezifische zielgerichtete Therapien im klinischen Alltag
etabliert waren, stellte sich zunehmend
die Frage nach verlässlichen diagnostischen Immunmarkern mit hoher Sensitivität und Spezifität, um am häufig nur
spärlich vorhandenen Tumormaterial eine belastbare Diagnose zu ermöglichen.
Zu diesem Zweck wurden weltweit zahlreiche Studien durchgeführt. Auf Basis eigener Kohorten wurden hierzu mehr als
1000 NSCLC parallel systematisch auf die
Expression entsprechender Marker untersucht (CK5/6, CK7, TTF-1, Napsin, p63,
Desmocollin-3). Hierbei zeigte sich, dass
insbesondere CK5/6 und TTF-1 sowie
Napsin und p63 geeignete Immunmarker für differentialdiagnostische Fragestellungen sind [27]. Aufgrund der nukleären Expression einerseits (TTF-1, p63)
und der zytoplasmatischen Lokalisation von Zytokeratinen andererseits haben
sich entsprechende Doppelfärbungen bewährt (z. B. CK5/6/ TTF-1). Diese sind diagnostisch meist gut interpretierbar und
sparen 50 % der benötigten Schnitte ein,
welche dann wiederum für anschließende
prädiktive Analysen Verwendung finden
können. Problematisch ist jedoch nach
wie vor, dass bei allen Markern eine höhere Spezifität mit einer geringeren Sensitivität bzw. eine höhere Sensitivität mit einer geringeren Spezifität einhergeht, d. h.
im diagnostischen Alltag häufig Markerkombinationen notwendig sind [27].
Hinzu kommt die Schwierigkeit, dass die
Marker jeweils mit der zellulären Differenzierung assoziiert sind, d. h. bei morphologisch nicht klassifizierbaren Tumoren öfters nur fokal oder gar nicht mehr
exprimiert sind. Dies zeigt sich exemplarisch in ADC, in welchen die Expression
von TTF-1 und Napsin jeweils mit einem
signifikant besseren Überleben assoziiert
ist ([33]; . Abb. 1).
Das Konzept einer immunhistochemischen Typisierung morphologisch nicht
eindeutig klassifizierbarer NSCLC wurde zwischenzeitlich auch auf Resektate
Der Pathologe · Supplement 2 · 2015
| 195
Zusammenfassung · Abstract
Pathologe 2015 · [Suppl 2] 36:194–200 DOI 10.1007/s00292-015-0085-0
© Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2015
A. Warth
Diagnose, Prognose und Prädiktion nicht-kleinzelliger Lungenkarzinome.
Bedeutung von Morphologie, Immunhistochemie und Molekularpathologie
Zusammenfassung
Die Tumordiagnostik basiert auf histomorphologischen, immunhistochemischen und
molekularpathologischen Analysen, welche
jeweils von diagnostischer, prognostischer
und/oder prädiktiver Bedeutung sein können. Obwohl entsprechende Merkmale für
nicht-kleinzellige Lungenkarzinome (NSCLC)
zur Kategorisierung verwendet wurden, waren diese aus klinischer Sicht nicht sonderlich relevant, da keine spezifischen Therapieoptionen vorhanden waren. Dies hat sich mit
der Entdeckung von potentiell therapeutisch
nutzbaren molekularen Alterationen, u. a.
KRAS-, EGFR-, und BRAF-Mutationen sowie
Translokationen von ALK und ROS1 geändert.
Die diagnostische, prognostische und prädiktive Bedeutung entsprechender morphologi-
scher, immunhistochemischer und molekularer Tumorcharakteristika wurden systematisch an großen Kohorten untersucht und mit
bildgebenden sowie klinischen Parametern
inklusive dem Überleben korreliert. Nach Definition spezifischer und sensitiver Markerpanels und Optimierung diagnostischer Testalgorithmen konnte auf morphologischer Ebene erstmals gezeigt werden, dass die semiquantitative Subtypisierung pulmonaler Adenokarzinome ein stadienunabhängiger Prädiktor für das Überleben ist. Die morphologische Klassifikation ist zudem verlässlich anwendbar und korreliert mit bildgebenden Befunden, was eine bessere tumorbiologische
Einordnung präoperativ oder ggf. auch in der
palliativen Situation ermöglicht. Spezifische
molekulare Alterationen wie z. B. BRAF-Mutationen, aber auch der Proliferationsindex
(Ki67), wurden als weitere prognostisch relevante Merkmale identifiziert. Die integrierte klinische, morphologische, immunhistochemische und molekularpathologische Analyse NSCLC ermöglicht eine deutlich verbesserte prognostische Stratifikation von Patienten und ist nun Basis der neuen WHO-Klassifikation (2015).
Schlüsselwörter
Tumordiagnostik · Adenokarzinom,
pulmonales · Klassifikation, morphologische ·
Alterationen, molekulare · Mutationen
Diagnosis, prognosis, and prediction of non-small cell lung cancer. Importance
of morphology, immunohistochemistry and molecular pathology
Abstract
Tumor diagnostics are based on histomorphology, immunohistochemistry and molecular pathological analysis of mutations, translocations and amplifications which are of diagnostic, prognostic and/or predictive value. In recent decades only histomorphology was used to classify lung cancer as either small (SCLC) or non-small cell lung cancer (NSCLC), although NSCLC was further subdivided in different entities; however, as no
specific therapy options were available classification of specific subtypes was not clinically meaningful. This fundamentally changed
with the discovery of specific molecular alterations in adenocarcinoma (ADC), e.g. mutations in KRAS, EGFR and BRAF or translocations of the ALK and ROS1 gene loci, which
now form the basis of targeted therapies and
übertragen; hier nehmen nun TTF-1 und
p40 (Isoform von p63) eine führende Rolle ein. Zu Auswirkungen auf die Tumorklassifikation durch quasi entitätsdefinierende Immunmarker am Resektat sei auf
eine kürzlich publizierte Übersichtsarbeit
verwiesen [13].
Ein bislang in der Routinediagnostik
bei NSCLC unzureichend genutzter immunhistochemischer Marker ist der Ki67-Proliferationsindex. In großen Meta-
196 |
Der Pathologe · Supplement 2 · 2015
have led to a significantly improved patient
outcome. The diagnostic, prognostic and predictive value of imaging, morphological, immunohistochemical and molecular characteristics as well as their interaction were systematically assessed in a large cohort with available clinical data including patient survival. Specific and sensitive diagnostic markers
and marker panels were defined and diagnostic test algorithms for predictive biomarker assessment were optimized. It was demonstrated that the semi-quantitative assessment of ADC growth patterns is a stage-independent predictor of survival and is reproducibly applicable in the routine setting. Specific histomorphological characteristics correlated with computed tomography (CT) imaging features and thus allowed an improved
analysen wird deutlich, dass Ki-67 insbesondere ein prognostisches Potential
birgt, wie dies auch für zahlreiche andere Entitäten bekannt ist [4, 8]. In unterschiedlichen Kohorten von zusammen
etwa 1500 NSCLC konnte belegt werden,
dass Ki-67 für ADC jedoch nicht für Plattenepithelkarzinome ein signifikanter
prognostischer Parameter ist. Ein Proliferationsindex von 25 % ist hierbei ein optimaler Grenzwert, um 2 Gruppen mit
interdisciplinary classification, especially in
the preoperative or palliative setting. Moreover, specific molecular characteristics, for example BRAF mutations and the proliferation
index (Ki-67) were identified as clinically relevant prognosticators. Comprehensive clinical, morphological, immunohistochemical
and molecular assessment of NSCLCs allow
an optimized patient stratification. Respective algorithms now form the backbone of
the 2015 lung cancer World Health Organization (WHO) classification.
Keywords
Tumor diagnostics · Adenocarcinoma,
pulmonary · Classification, morphological ·
Alterations, molecular · Mutations
maximal unterschiedlichen Hazard Ratios und damit einer bestmöglichen prognostischen Patientenstratifikation zu erreichen [18]. Der Proliferationsindex ist
zudem signifikant mit den prädominanten histomorphologischen Subtypen von
ADC assoziiert und in spezifischen Fällen ggf. auch differentialdiagnostisch hilfreiche, z. B. bei der Frage einer neuroendokrinen Differenzierung [18, 29].
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37
TP53
CDKN2A
RB1
KRAS
EGFR
BRAF
PIK3CA
PDGFR
MET
NRAS
ERBB2
Allelfrequenz -80/weniger
Allelfrequenz -60/-80
Allelfrequenz -40/-60
Allelfrequenz -20/-40
Allelfrequenz -20/+20
Allelfrequenz +20/+40
Allelfrequenz +40/+60
Allelfrequenz +60/+80
Allelfrequenz +80/höher
KEAP1
NFE2L2
mehr als 1 Mutation im selben Gen
STK11
AMER1
CBL
SOX2
NOTCH1
SMARCA4
Geschlecht
Histologie
CTX
RTX
männlich
SQCC
ja
ja
weiblich
ADC
nein
nein
LC
a
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 1213 14 15 16 1718 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 3334 35 36 37
b
Abb. 2 8 Veränderungen von Allelfrequenzen häufig mutierter Gene im NSCLC unter neoadjuvanter Therapie (a) in Relation
zu klinischen und pathologischen Charakteristika. b Sortierung der Fälle nach Häufigkeit und Ausmaß der Veränderungen.
Negative Zahlen stehen für eine Reduktion der Allelfrequenz von prä- (Biopsie) zu posttherapeutischen Tumorproben (Resektat). Positive Zahlen stehen für entsprechende Zugewinne (CTX Chemotherapie, RTX Radiochemotherapie, ADC Adenokarzinom, SQCC Plattenepithelkarzinom, LC großzelliges Karzinom)
Bedeutung der
Molekularpathologie
Zu einer Übersicht der Entwicklungen in
der Molekulardiagnostik und zu prädiktiven Biomarkern im NSCLC sei auf kürzlich publizierte Arbeiten verwiesen [19,
20, 35]. Die enorme Geschwindigkeit in
der Entdeckung und Translation prädiktiver gewebsständiger Biomarker hat Pathologen in den letzten Jahren insbesondere vor die Herausforderung gestellt,
entsprechende Analysen zeitnah und mit
hoher Qualität anbieten zu können. Das
Konzept von nationalen Ringersuchen
mit daraus abgeleiteten Handlungsempfehlungen hat sich hierbei als ein Erfolgsfaktor in der Molekularpathologie erwiesen [12, 15, 16].
Im Rahmen der Etablierung prädiktiver Biomarkeranalysen stellen sich unterschiedliche Fragen, welche es vor der Anwendung in der Routinediagnostik zu
klären gilt. Dies betrifft zunächst die Frage nach der Verlässlichkeit der Analysen, d. h. der systematischen Austestung
von Grenzbereichen, ich welchen z. B. ein
Mutationsnachweis nicht mehr verlässlich möglich ist. Hierbei zeigte sich u. a.,
dass im Rahmen der Sanger-Sequenzierung der Nachweis einer Punktmutation
im EGFR-Gen bei einem Tumorzellgehalt von < 30 % ggf. nicht mehr verlässlich
möglich ist. Für komplexe Mutationen liegen die Grenzwerte niedriger [32].
Insbesondere bei immunhistochemischen Analysen zur Prädiktion sind vor
der Anwendung in der Routinediagnostik weitere Fragen zu beantworten. Da
hier regelhaft eine Quantifizierung des
Immunsignals erforderlich ist, stellt sich
generell die Frage nach der Spezifität und
Sensitivität der verwendeten Antikörper
und Färbemethoden, welche zunächst
systematisch evaluiert werden müssen,
andererseits aber auch die Frage nach der
Heterogenität des jeweiligen Antigens innerhalb meist großer und nicht resektabler Tumoren. Auch Aspekte der Fixation
werden relevant, wenn auf Basis winziger
Biopsiepartikel oder ggf. zytologischem
Material Aussagen zu einem kompletten
Tumor getroffen werden sollen. Die Anstrengungen die hierbei bei der Etablierung einer verlässlichen ALK-Immunhistochemie unternommen wurden belegen exemplarisch, dass reproduzierbare immunhistochemische Analysen flächendeckend prinzipiell möglich sind [15,
16]. Auch ROS1 ist ein potentieller Kandidat, bei welchem zumindest ein Screening mittels Immunhistochemie möglich
erscheint [26].
Zytotoxische Substanzen bilden nach
wie vor das Rückgrat der palliativen Behandlung von Patienten mit Lungenkarzinomen, es profitiert jedoch in diesem
Rahmen nur ein relativ kleiner Teil der
behandelten Patienten. Neben sog. Treibermutationen, welche nur in einer Minderheit der Tumoren nachweisbar bzw.
therapeutisch nutzbar sind, wurden daher für konventionelle Chemotherapien
u. a. die Expressionsanalyse von Faktoren der DNA-Reparatur (z. B. „excision
repair cross-complementing rodent repair deficiency, complementation group
1“, ERCC1) als prädiktive Biomarker vorDer Pathologe · Supplement 2 · 2015
| 197
Hauptreferate: Aktuelle Habilitationen
Gesamtüberleben
höheres Alter
männlich *
8
Raucher
7
Stadium II *
6
BRAF-Mutation
BRAS-Mutation
EGFR-Mutation
5
ALK-Translokation
Stadium III *
4
3
TS negativ *
Stadium IV *
2
ERCC1 negativ
pT2 *
1
0
Napsin negativ
pT3 *
TTF1 negativ *
pT4 *
CK7 positiv
pN1 *
mikropapillär *
pN2 *
papillär *
pN3 *
solide *
M1 *
azinär *
Rezidivfreies Überleben
BRAF-Mutation *
BRAS-Mutation
EGFR-Mutation
höheres Alter *
männlich *
8
Raucher
7
Stadium II *
6
5
Keine ALK…
Stadium III *
4
3
TS negativ *
Stadium IV *
2
ERCC1 negativ
pT2 *
1
0
pT3 *
Napsin negativ
TTF1 negativ *
pT4 *
CK7 positiv
pN1 *
mikropapillär *
pN2 *
papillär *
pN3 *
solide *
M1 *
azinär *
Abb. 3 8 Spinnennetzdiagramm mit Darstellung der Hazard Ratios (HR) univariater Überlebensanalysen inklusive höheres Alter (HR-Referenz: jüngeres Alter; Grenze 65 Jahre), männliches Geschlecht (weibliches Geschlecht), Raucher (Nie-Raucher), Tumorstadien II-IV (Stadium I), pT2–4 (pT1), pN1–3 (pN0), M1
(M0), prädominantes azinäres, papilläres, mikropapilläres und solides Wuchsmuster (prädominant lepidisches Wuchsmuster), CK7 positiv (CK7 negativ), TTF-1 negativ (TTF-1 positiv), Napsin negativ (Napsin positiv), ERCC1 negativ (ERCC1 positiv), Thymidylatsynthase (TS) negativ (TS positiv), keine ALK-Translokation (ALK-Translokation), EGFR-Mutation (EGFR-Wildtyp), KRAS-Mutation (KRAS Wildtyp) und BRAFMutation (BRAF-Wildtyp), (signifikante Unterschiede sind mit einem Stern markiert). (Adaptiert nach [33],
This material has not been reviewed by European Respiratory Society prior to release; therefore the European
Respiratory Society may not be responsible for any errors, omissions or inaccuracies, or for any consequences
arising there from, in the content. Reproduced with permission of the European Respiratory Society: Eur Respir J March 2014 43:872-883; published ahead of print August 29, 2013, doi:10.1183/09031936.00018013)
198 |
Der Pathologe · Supplement 2 · 2015
geschlagen. Hohe ERCC1-Expression gilt
als negativ prädiktiv für die Responsivität
auf platinhaltige Chemotherapie. Ein solcher Zusammenhang ist funktionell sinnvoll, da eine erhaltene DNA-Reparaturmaschinerie in der Lage ist, durch zytotoxische Chemotherapie entstandene DNASchäden effizient zu reparieren. Nach initial mehreren erfolgreichen Studien zeigte sich jedoch, dass offenbar die Spezifität der kommerziell erhältlichen ERCC1Antikörper nicht ausreichend ist, um eine
akzeptable Reproduzierbarkeit zu erreichen [19].
In eigenen Arbeiten mit einem neu generierten ERCC1-Antikörper konnte jedoch ein prognostischer bzw. prädiktiver Effekt in der Gruppe der Plattenepithelkarzinome gezeigt werden [11]. Da für
diese Entität ohnehin kaum zielgerichtete
Therapieoptionen zur Verfügung stehen
erscheint es sinnvoll, das Potential von
ERCC1 und verwandten Enzymen weiter
zu analysieren und ggf. weitere Analysemethoden zu validieren. Dies gilt analog
auch für die Thymidylatsynthase, ein Zielenzym von Pemetrexed. Auch hier konnte in zahlreichen Arbeiten ein prädiktiver Wert aufgezeigt werden, aufgrund der
heterogenen Expression innerhalb des Tumors sowie der Empfindlichkeit des Antigens im Rahmen der Gewebefixation gelang jedoch eine Translation in die Routinediagnostik bislang nicht [2, 19, 20]. Perspektivisch birgt hier insbesondere die
Analyse von Polymorphismen die Chance, verbesserte prädiktive Aussagen zur
Frage einer Pemetrexed-Therapie zu ermöglichen.
Um das prädiktive Potential gewebsständiger Biomarker einordnen zu können, stellt sich nach entsprechender Etablierung von Testverfahren stets die Frage, ob der jeweilige Marker per se und
unabhängig von einer spezifischen Therapie mit einer besseren oder schlechteren Prognose assoziiert ist. Dies erfordert
die systematische Analyse großer Kohorten, um die prognostische Bedeutung im
natürlichen Verlauf der Erkrankung zu
untersuchen. Für ADC zeigte sich hierbei
kein signifikanter prognostischer Effekt
für KRAS-, EGFR- und ALK-, jedoch ein
deutlich negativer Effekt für BRAF-Mutationen [33]. ROS1-Translokationen finden
sich wiederum eher in gut differenzierten
ADC und sind möglicherweise mit einer
leicht besseren Prognose assoziiert [26].
Eine weitere Herausforderung für die
Molekularpathologie zeichnet sich bereits in der Routinediagnostik ab, in welcher zunehmend die Frage nach der Bestimmung von Resistenzfaktoren (z. B.
EGFR T790m) zu beobachten ist. Nach
initial teils hohen Ansprechraten zielgerichteter Therapien kommt es meist innerhalb von Monaten zu einer Resistenz
von Tumorzellklonen und damit einem
Tumorprogress, welcher eine Umstellung
des therapeutischen Konzepts erfordert.
Die Schwierigkeit entsprechender molekularpathologischer Analysen liegt hierbei einerseits darin begründet, dass unterschiedliche Therapien jeweils zahlreiche
unterschiedliche Resistenzmechanismen bedingen, andererseits jedoch aufgrund des Tumorprogresses wenig Zeit
zur Umstellung von Therapiekonzepten bleibt. Dies gilt im Übrigen nicht nur
für zielgerichtete Therapien. Auch unter
konventionellen Therapien zeigt sich im
NSCLC eine hohe Dynamik molekularer
Veränderungen, welche es in den nächsten Jahren systematisch zu analysieren gilt
(. Abb. 2).
Perspektiveintegrierte Analysen
Aufgabe des Pathologen ist es stets, gewebeständige Charakteristika zu erfassen, zu kategorisieren und so zu ordnen,
dass daraus evidenzbasierte klinische Entscheidungen möglich sind. Aufgrund der
enormen Entwicklungen auf unterschiedlichen Ebenen der Lungentumordiagnostik stellt sich die Frage, wie die multiplen neuen Faktoren perspektivisch sinnvoll Eingang in klinische Algorithmen
finden. Hierbei erscheint es unumgänglich, klinische, bildgebende, morphologische und molekulare Charakteristika integriert zu analysieren. Dies erfordert jedoch einerseits sehr große Kohorten, andererseits führen entsprechende Analysen unvermeidbar zu komplexen Assoziationen, welche bezüglich ihre prognostischen Bedeutung neu kategorisiert werden müssen ([33], . Abb. 3). Bei der parallelen morphologischen und molekularen Analyse von NSCLC konnte bereits
aufgezeigt werden, wie im Grenzbereich
der Morphologie ergänzende molekula-
re Analysen hilfreich sind, um eine klinisch relevante Tumortypisierung zu erreichen [25].
Zahlreiche der hier aufgeführten Aspekte haben bereits Eingang in die WHOKlassifikation (2015) gefunden bzw. sind
Gegenstand aktueller Forschungsprogramme nationaler und internationaler
Verbünde und Organisationen.
Fazit für die Praxis
5 Aus pathologischer Sicht erscheinen
weitere Anstrengungen nötig, um die
Translation der gewonnenen Erkenntnisse in den klinischen Alltag zu verbessern.
5 Eine prognostisch bzw. klinisch relevante Subtypisierung pulmonaler
Neoplasien gilt es analog zu ADC auf
andere Entitäten auszuweiten. Erste Arbeiten belegen, dass eine optimierte prognostische Einordnung
auf Basis der Morphologie z. B. auch
für pulmonale Plattenepithelkarzinome möglich ist (Daten zur Publikation
eingereicht). Ziel ist hierbei in den
nächsten Jahren ein international akzeptiertes und reproduzierbares Gradingsystem für alle Entitäten zu etablieren. Neben der Histomorphologie
gilt es hier bei ADC zunächst die prognostische Bedeutung der Proliferation
weiter zu analysieren. Da > 50 % aller
ADC in die Gruppe prädominant azinärer und papillärer Tumoren fallen,
welche nach aktuellem Stand als G2
zu kategorisieren wären, wird hier ein
weiterer Faktor wie z. B. die Mitosenzahl notwendig sein, um eine belastbare Einordnung des Tumors bzgl. adjuvanter Therapieentscheidungen zu
ermöglichen. Denkbar ist hier z. B. ein
Konzept analog zum St. Gallen-Konsensus für Mammakarzinome.
5 Um eine bessere Einordnung bildgebender Befunde zu erreichen, wird
weiter die Integration radio- und histomorphologischer Daten notwendig
sein. Entsprechende Programme hierzu wurden bereits initiiert, ein Fokus
liegt hierbei insbesondere auf der Einordnung multifokaler (Tumor-)Herde.
5 Die Integration prognostisch relevanter Tumormerkmale wird eine zentrale Herausforderung bei allen Enti-
täten sein, welche optimaler Weise
schrittweise erfolgen und nach und
nach adaptierbar sein sollte. Bei ADC
drängt sich hier zunächst eine Integration der Morphologie in Parameter des Tumorstaging auf, was nach
und nach durch weitere immunhistochemische und/oder molekularpathologische Charakteristika supplementiert werden sollte (. Abb. 3).
5 Prognostische Aussagen zu Tumorentitäten erlangen erst dann Relevanz, wenn auf ihrer Basis belastbare klinische Entscheidungen getroffen
werden können. Oberstes Ziel muss
es daher sein, die zahlreichen neuen
Merkmale nach abgeschlossener Kategorisierung an klinische Entscheidung zu knüpfen. Dies erfordert jedoch die Durchführung entsprechender klinischer Studien und auch die
Bereitschaft, aktuelle Leitlinien zur
adjuvanten Therapie im Kontext der
neuen Erkenntnisse kritisch zu hinterfragen.
5 Im Bereich der Molekularpathologie
stehen sowohl strukturelle als auch
methodische Änderungen an, welche
die Zusammenarbeit aller Pathologen
erfordern wird [19, 20]. Zu einem Update aktuell in klinischer Testung befindlicher Medikamente auf Basis gewebeständiger Biomarker sei auf eine
diesbezüglich umfassende Übersicht
verwiesen [10]. Bei der sequentiellen
Aufarbeitung von Biopsie- oder Zytologiematerial ist bzgl. Gewebebedarf
ein Punkt erreicht, an welchem parallele Analysen (NGS) unumgänglich erscheinen, ggf. ergänzt durch ausgewählte immunhistochemische Analysen (z. B. ALK, PD-L1, [19, 20]). Dies
gilt auch insbesondere für die Analyse von Resistenzmechanismen bei Tumorprogress, bei welcher multiple Alterationen in kurzer Zeit untersucht
werden müssen, um eine Umstellung
der Therapie zu ermöglichen.
5 Um ein Verständnis für die dynamischen Veränderungen eines Tumors
unter einer spezifischen Therapie zu
erlangen und daraus Therapieentscheidungen abzuleiten, wird es unumgänglich sein, sequentiell gewonnene Tumorproben systematisch mittels umfassender SequenziertechDer Pathologe · Supplement 2 · 2015
| 199
Hauptreferate: Aktuelle Habilitationen
nologien zu untersuchen. Auch hier
sind bereits zahlreiche Forschungsprogramme zur Beantwortung dieser
Fragen initiiert worden, welche über
die nächsten Jahre die entsprechende
Expertise von Pathologen erforderlich machen. Neben den zielgerichteten Therapien sollte hier auch ein Fokus auf der großen Gruppe an Patienten liegen, welche nach wie vor eine
konventionelle Therapie erhalten. Um
weitere Fortschritte im Hinblick auf
das Gesamtüberleben der Patienten
zu erreichen, müssen auch hier prädiktive Faktoren zur optimierten Therapiesteuerung identifiziert und validiert werden.
Korrespondenzadresse
PD Dr. A. Warth
Institut für Pathologie
Universitätsklinikum Heidelberg
Im Neuenheimer Feld 224, 69120 Heidelberg
[email protected]
Danksagung. Für die langjährige Unterstützung bei
den im Rahmen meiner Habilitation durchgeführten
Projekten gilt mein besonderer Dank: Professor Dr.
Peter Schirmacher, Professor Dr. Wilko Weichert, Professor Dr. Philipp A. Schnabel, Professor Dr. Hendrik
Bläker, PD Dr. Esther Herpel und dem Team der NCT
Gewebebank, Dr. Roland Penzel und Team, Jennifer
Schmitt, Professor Dr. Hans Hoffmann und Dr. Thomas Muley mit dem gesamten Team der STF.
Einhaltung ethischer Richtlinien
Interessenkonflikt. A. Warth gibt an, dass kein
Interessenkonflikt besteht.
Dieser Beitrag beinhaltet keine Studien an Menschen
oder Tieren.
The supplement this article is part of is not sponsored by the industry.
Literatur
1. Eichhorn F, Dienemann H, Muley T et al (2015) Predictors of survival after operation among patients
with large cell neuroendocrine carcinoma of the
lung. Ann Thorac Surg 99:983–989
2. Herpel E, Schnabel PA, Steins M et al (2012) Assessment of thymidylate synthase expression in biopsy specimens and corresponding resection specimens of non-small-cell lung cancer. Histopathology 61:465–472
3. Herth FJ, Bubendorf L, Gutz S et al (2013) [Diagnostic and predictive analyses of cytological specimens of non-small cell lung cancer: strategies and
challenges]. Pneumologie 67:198–204
200 |
Der Pathologe · Supplement 2 · 2015
4. Jakobsen JN, Sorensen JB (2013) Clinical impact of
ki-67 labeling index in non-small cell lung cancer.
Lung Cancer 79:1–7
5. Kadota K, Nitadori J, Sima CS et al (2015) Tumor
spread through air spaces is an important pattern
of invasion and impacts the frequency and location of recurrences after limited resection for small
stage I lung adenocarcinomas. J Thorac Oncol
10:806–814
6. Kadota K, Yeh YC, Sima CS et al (2014) The cribriform pattern identifies a subset of acinar predominant tumors with poor prognosis in patients with
stage I lung adenocarcinoma: a conceptual proposal to classify cribriform predominant tumors as
a distinct histologic subtype. Mod Pathol 27:690–
700
7. Lederlin M, Puderbach M, Muley T et al (2013) Correlation of radio- and histomorphological pattern of pulmonary adenocarcinoma. Eur Respir J
41:943–951
8. Martin B, Paesmans M, Mascaux C et al (2004) Ki67 expression and patients survival in lung cancer:
systematic review of the literature with meta-analysis. Br J Cancer 91:2018–2025
9. Moreira AL, Joubert P, Downey RJ et al (2014) Cribriform and fused glands are patterns of highgrade pulmonary adenocarcinoma. Hum Pathol
45:213–220
10. Morgensztern D, Campo MJ, Dahlberg SE et al
(2015) Molecularly targeted therapies in nonsmall-cell lung cancer annual update 2014. J Thorac Oncol 10:S1–S63
11. Muley TR, Sianidou M, Thomas M et al (2014) Comparison of two ERCC1 antibodies as prognostic and
predictive biomarkers for early non-small cell lung
cancer. Anticancer Res 34:3707–3713
12. Penzel R, Sers C, Chen Y et al (2011) EGFR mutation
detection in NSCLC–assessment of diagnostic application and recommendations of the German Panel for Mutation Testing in NSCLC. Virchows Arch
458:95–98
13. Petersen I, Warth A (2014) [Lung cancer. Developments, concepts and preview of the new WHO
classification]. Pathologe 35:547–556
14. Travis WD, Brambilla E, Noguchi M et al (2011)
International association for the study of lung cancer/american thoracic society/european respiratory society international multidisciplinary classification of lung adenocarcinoma. J Thorac Oncol
6:244–285
15. Von Laffert M, Penzel R, Schirmacher P et al (2014)
Multicenter ALK testing in non-small-cell lung cancer: results of a round robin test. J Thorac Oncol
9:1464–1469
16. Von Laffert M, Warth A, Penzel R et al (2014) Multicenter immunohistochemical ALK-testing of nonsmall-cell lung cancer shows high concordance after harmonization of techniques and interpretation criteria. J Thorac Oncol 9:1685–1692
17. Warth A, Cortis J, Fink L et al (2012) Training increases concordance in classifying pulmonary adenocarcinomas according to the novel IASLC/ATS/ERS
classification. Virchows Archiv 461:185–193
18. Warth A, Cortis J, Soltermann A et al (2014) Tumour cell proliferation (Ki-67) in non-small cell
lung cancer: a critical reappraisal of its prognostic
role. Br J Cancer 111:1222–1229
19. Warth A, Endris V, Kriegsmann M et al (2015) [Molecular diagnostics of non-small cell lung cancer: new markers and technologies]. Pathologe
36:154–163
20. Warth A, Endris V, Penzel R et al (2014) [Molecular pathology of lung cancer. State of the art 2014].
Pathologe 35:565–573
21. Warth A, Fink L, Fisseler-Eckhoff A et al (2013)
Interobserver agreement of proliferation index (Ki67) outperforms mitotic count in pulmonary carcinoids. Virchows Archiv 462:507–513
22. Warth A, Herpel E, Krysa S et al (2009) Chromosomal instability is more frequent in metastasized
than in non-metastasized pulmonary carcinoids
but is not a reliable predictor of metastatic potential. Exp Mol Med 41:349–353
23. Warth A, Herpel E, Schmahl A et al (2008) Diffuse
idiopathic pulmonary neuroendocrine cell hyperplasia (DIPNECH) in association with an adenocarcinoma: a case report. J Med Case Rep 2:21
24. Warth A, Krysa S, Zahel T et al (2010) [S 100 protein positive sustentacular cells in pulmonary carcinoids and thoracic paragangliomas: differential
diagnostic and prognostic evaluation]. Pathologe
31:379–384
25. Warth A, Macher-Goeppinger S, Muley T et al
(2012) Clonality of multifocal nonsmall cell lung
cancer: implications for staging and therapy. Eur
Respir J 39:1437–1442
26. Warth A, Muley T, Dienemann H et al (2014) ROS
1 expression and translocations in non-small-cell
lung cancer: clinicopathological analysis of 1478
cases. Histopathology 65:187–194
27. Warth A, Muley T, Herpel E et al (2012) Large-scale
comparative analyses of immunomarkers for diagnostic subtyping of non-small-cell lung cancer
biopsies. Histopathology 61:1017–1025
28. Warth A, Muley T, Herpel E et al (2010) A histochemical approach to the diagnosis of visceral pleural infiltration by non-small cell lung cancer. Pathol
Oncol Res 16:119–123
29. Warth A, Muley T, Kossakowski C et al (2015) Prognostic impact and clinicopathological correlations
of the cribriform pattern in pulmonary adenocarcinoma. J Thorac Oncol 10:638–644
30. Warth A, Muley T, Kossakowski CA et al (2015)
Prognostic impact of intra-alveolar tumor spread
in pulmonary adenocarcinoma. Am J Surg Pathol
39:793–801
31. Warth A, Muley T, Meister M et al (2012) The novel
histologic International Association for the Study
of Lung Cancer/American Thoracic Society/European Respiratory Society classification system of
lung adenocarcinoma is a stage-independent predictor of survival. J Clin Oncol 30:1438–1446
32. Warth A, Penzel R, Brandt R et al (2012) Optimized
algorithm for Sanger sequencing-based EGFR mutation analyses in NSCLC biopsies. Virchows Archiv
460:407–414
33. Warth A, Penzel R, Lindenmaier H et al (2014)
EGFR, KRAS, BRAF and ALK gene alterations in
lung adenocarcinomas: patient outcome, interplay
with morphology and immunophenotype. Eur Res
J 43:872–883
34. Warth A, Stenzinger A, Von Brunneck AC et al
(2012) Interobserver variability in the application
of the novel IASLC/ATS/ERS classification for pulmonary adenocarcinomas. Eur Res J 40:1221–1227
35. Warth A, Stenzinger A, Weichert W (2013) [Novel
morphological and molecular aspects of lung cancer]. Pathologe 34:419–428
36. Weichert W, Warth A (2014) Early lung cancer with
lepidic pattern: adenocarcinoma in situ, minimally invasive adenocarcinoma, and lepidic predominant adenocarcinoma. Curr Opin Pulm Med
20:309–316
37. Zahel T, Krysa S, Herpel E et al (2012) Phenotyping
of pulmonary carcinoids and a Ki-67-based grading approach. Virchows Archiv 460:299–308
Hauptreferate: Aktuelle Habilitationen
Pathologe 2015 · [Suppl 2] 36:201–204
DOI 10.1007/s00292-015-0081-4
Online publiziert: 11. September 2015
© Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2015
S. Macher-Göppinger
Pathologisches Institut, Universität Heidelberg, Heidelberg, Deutschland
Biomarker in
Nierenzellkarzinomen
Identifikation und funktionelle
Charakterisierung
Epidemiologie und Therapie
In den letzten zwei Jahrzehnten hat die Inzidenz von Nierenzellkarzinomen (NZK)
in Europa und Nordamerika stetig zugenommen, die Nierenkrebssterblichkeit sinkt hingegen seit Mitte/Ende der
1990er Jahre. Durch den vermehrten Einsatz und technischen Verbesserungen der
bildgebenden Diagnostik werden NZK
heute zunehmend in früheren Stadien
entdeckt, die Folge ist eine Zunahme von
Tumoren < 4 cm und ein Abnehmen des
durchschnittlichen Tumordurchmessers
(. Abb. 1). Auf die totale Nephrektomie
kann hierdurch oftmals verzichtet und
organerhaltende Behandlungsstrategien
wie die nephronsparende Chirurgie, ablative Therapieverfahren oder die Active
Surveillance können angewendet werden.
Darüber hinaus stehen neben der Hochdosis-Interleukin-2-Therapie mit Sunitinib und Temsirolimus erstmals zielgerichtete Therapien für metastasierte NZK zur
Verfügung, deren Ansprechraten jedoch
noch nicht zufriedenstellend sind. Um
nicht-radikale Therapieformen oder zielgerichtete Therapeutika optimal einsetzen und Patienten identifizieren zu können, die von diesen Behandlungsansätzen
am meisten profitieren, ist die Entwicklung valider prognostischer und prädiktiver Biomarker nötig.
ren [10]. In den Nieren entstehen unterschiedliche maligne und benigne Tumoren. Unter den malignen Nierentumoren ist das NZK mit ca. 90 % die häufigste Tumorentität, wobei auch NZK keine
einheitliche Tumorentität darstellen, sondern hierunter mehrere unterschiedliche
Subtypen zusammengefasst werden [11].
Sieht man von der gemeinsamen Abstammung von Tubulusepithelien ab, legen neue Erkenntnisse zu Pathogenese,
Prognose und Ansprechen auf Therapie
nahe, die unterschiedlichen NZK-Subty-
pen als jeweils eigenständige Erkrankungen anzusehen. Die drei häufigsten Subtypen des NZK sind das klarzellige (65 %),
das papilläre (15–20 %) und das chromophobe (5 %) NZK [8]. In der täglichen
Diagnostik erfolgt die Klassifizierung der
NZK anhand von morphologischen Charakteristika.
Klarzellige NZK (kzNZK) weisen eine
erhebliche Heterogenität auf. Offenbar
prädisponiert eine VHL-Mutation zwar
für die Entstehung eines kzNZK, weitere
genetische Veränderungen, sind jedoch
Klassifikation und Heterogenität
Die Klassifikation von renalen Tumoren erfolgt auch heutzutage noch weitgehend analog der 1997 publizierten Heidelberger Klassifikation der Nierentumo-
Abb. 1 8 Veränderung des Tumordurchmessers und des Anteils an Nierentumoren < 4 cm aufgezeigt
anhand von 1128 Patienten operiert in Heidelberg zwischen 1990–2009
Der Pathologe · Supplement 2 · 2015
| 201
Hauptreferate: Aktuelle Habilitationen
Tab. 1 Häufige somatische Mutationen in
klarzelligen NZK
Genmutation
VHL
[2]
PBRM1
[21]
BAP1
[18]
SETD2
[3]
KDM 5C
[3]
KDM 6A
[6]
Biologischer
Prozess
Zelluläre Sauerstoffhomöostase
Chromatinorganisation
Chromatinorganisation
Chromatinorganisation
Chromatinorganisation
Chromatinorganisation
Häufigkeit
(%)
60
40
15
3
3
1,4
offenkundig notwendig für die Tumorentstehung. Erst in den letzten Jahren werden
abgesehen von VHL, neue, häufig mutierte Gene identifiziert, und dies scheint nur
der Anfang zu sein (. Tab. 1).
Über die funktionelle Relevanz und
die klinische Bedeutung der unterschiedlichen Mutationen hinsichtlich Prognose
und Therapie ist derzeit noch wenig bekannt [9]. Auffällig ist jedoch, dass die neu
identifizierten Gene häufig in der Organisation von Chromatin eine Rolle spielen
[17]. Die Genprodukte modifizieren entweder Histone oder bilden, wie im Falle
von PBRM1, eine Untereinheit des „SWI/
SNF chromatin-remodeling-complex“.
Darüber hinaus wurde in kzNZK kürzlich
auch eine erhebliche intratumorale Heterogenität festgestellt, welche insbesondere
für zielgerichtete Therapieansätze ein Problem darstellen dürfte [5, 20].
Mit dem Xp11.2-Translokation assoziierten-NZK wurde in der aktuell geltenden WHO-Klassifikation jedoch erstmals
eine Entität anhand molekularer Aberrationen definiert [4]. Zur Diagnosestellung
ist hier der Translokationsnachweis mittels molekularer Methoden erforderlich.
Biomarker
Die Auswahl der Therapie für den einzelnen Patienten mit Nierenkrebs wird derzeit hauptsächlich aufgrund des klinischen Gesamtbildes, der Einschlusskriterien der Phase-III-Studien, Patientenvorlieben, Begleiterkrankung und den zu erwartenden Kosten getroffen [19]. Hieraus
ergibt sich der dringende Bedarf an neuen
202 |
Der Pathologe · Supplement 2 · 2015
Biomarkern, die eine rationale Therapieentscheidung leiten können. Die Arbeit,
die in dieses Feld in den letzten Jahren investiert wurde, ist erheblich, was sich auch
in zahlreichen Publikationen zu diesem
Thema niedergeschlagen hat. In der täglichen Therapieentscheidung finden Biomarker derzeit noch keine Anwendung.
NZK sind bekannt für ihre schlechte Ansprechrate auf konventionelle Chemo- und Strahlentherapien und weisen
eine hohe Apoptoseresistenz auf. Hierzu
führen z. B. die Überexpression von antiapoptotischen Proteinen wie Livin [7]
oder verminderte Expression von proapoptotischen Proteinen wie BIM [23].
Der Expressionsstatus korreliert außerdem mit klinischen und pathologischen
Merkmalen und lässt Rückschlüsse auf
das tumorabhängige Überleben zu. Die
Daten deuten darauf hin, dass die Dysregulation der Apoptose in NZK sowohl
bei der Entstehung aber auch beim Progress eine bedeutende Rolle spielt und somit Proteine, die regulatorisch auf apoptotische Signalkaskaden wirken, sowohl
vielversprechende prognostische Biomarker darstellen, aber auch naturgemäß als
interessante Zielstrukturen für neue Therapieansätze in Frage kommen.
Der „Decoy-receptor-3“ (DcR3) ist ein
lösliches Protein, das den CD95-Liganden
bindet und inaktiviert. Wir konnten zeigen, dass DcR3 häufig in NZK überexprimiert ist und erhöhte DcR3-Konzentrationen sich mittels ELISA („enzyme-linked immunoabsorbant assay“) im Serum
von Patienten mit NZK nachweisen lassen. Tumoren mit hoher Expression von
DcR3 zeigen ein aggressives Tumorverhalten mit geringer Differenzierung, lokoregionäre Lymphknotenmetastasen
und Fernmetastasen. Darüber hinaus ergaben multivariate Analysen, dass DcR3
einen unabhängigen ungünstigen prognostischen Marker darstellt [12].
Die Bindung von Todesliganden an
ihre Rezeptoren löst in NZK aufgrund
eines Apoptoseblocks oftmals keinen Zelltod aus, kann aber die Aktivierung von alternativen protumorigenen Signalwegen
initiieren. Somit ist die auf den ersten
Blick widersprüchliche Überexpression
proapoptotischer Rezeptoren wie z. B.
CD95 zu erklären, welche wiederum mit
einem aggressiven biologischen Verhal-
ten und kürzerer tumorabhängiger Überlebenszeit vergesellschaftet ist [14].
Der Todesligand TRAIL („tumor necrosis factor related apoptosis inducing ligand“) erregte in jüngster Zeit Aufmerksamkeit, da er in Tumorzellen, nicht jedoch in normalen Körperzellen Apoptose auslöst und somit zukünftig eine vielversprechende Therapieoption darstellen
könnte. Wir konnten zeigen, dass sowohl
der Todelsligand TRAIL aber auch seine
Rezeptoren TRAIL-R2 und TRAIL-R4
in einem Teil der NZK exprimiert wird
und insbesondere Karzinome mit aggressiverem Phänotyp häufig eine hohe Expression des proapoptotischen Rezeptors
TRAIL-R2 aufweisen [13]. Im Zellkulturmodell konnten wir zeigen, dass NZKZellen teilweise sensitiv gegenüber TRAIL
sind und eine Kombinationstherapie mit
TRAIL und Cycloheximid einen Apoptoseblock in Zellkulturversuchen durchbrechen und Zelltod auslösen kann. Neu
Therapieansätze mit TRAIL-Rezeptoragonisten könnten somit eine vielsprechende Option in der Behandlung von
Patienten mit fortgeschrittenem NZK
darstellen.
Nierenzellkarzinome mit
Xp11.2-Translokation
Das NZK mit Xp11.2-Translokation (Xp11NZK) ist durch eine Translokation des
TFE3-Gens, lokalisiert auf Chromosom
Xp11.2 definiert. Die Fusion von TFE3
mit unterschiedlichen Fusionspartnern
wie PRCC, PSF, NONO, ASPL oder CTLC
führt zu einer Überexpression des Proteins. Xp11-NZK zeigen bestimmte morphologische (papillär-klarzellig), biologische (frühe Metastasierung) und klinische (junges Patientenalter) Charakteristika [16]. Obwohl diese Tumoren zunächst
in Kindern beschrieben wurden und ca.
30 % aller kindlichen NZK ausmachen [1],
treten diese seltenen Tumoren auch in Erwachsenen auf. Wir untersuchten ein Kollektiv von 876 Patienten und stellten mittels Immunhistochemie eine TFE3-Aktivierung in 9 % aller Tumoren fest. Jedoch lag nur in 0,6 % der Fälle eine TFE3Translokation vor [15].
Neben Translokationen konnten wir
mittels Fluoreszenz-in-situ-Hybridisierung (FISH) auch Amplifikationen von
Zusammenfassung · Abstract
TFE3 nachweisen. Für die Diagnose eines
NZK mit Xp11.2-Translokation ist ein
positiver immunhistochemischer Befund
demzufolge nicht ausreichend, da u. a.
auch eine Amplifikation des TFE3-Gens
für die Aktivierung verantwortlich sein
kann (. Abb. 2). Somit muss die Diagnose eines Xp11-NZK mit molekularen Methoden verifiziert werden. Dies ist insbesondere wichtig, da derzeit Met-Inhibitoren in klinischen Studien als neue Therapieoption für Tumoren mit TFE3-Translokation erprobt werden [22].
Unabhängig vom zugrunde liegenden
molekularen Pathomechanismus zeigten NZK mit erhöhter TFE3-Expression ein aggressives Tumorverhalten und
erkrankte Patienten ein kürzeres tumorabhängiges Überleben. Der älteste Patient mit einem NZK mit TFE3-Fusion
war 75 Jahre alt, somit treten Xp11-NZK
zwar gehäuft bei Kindern auf, sind aber
insgesamt ein seltene Tumorerkrankung
die sich in jedem Lebensalter manifestieren kann.
Fazit für die Praxis
Trotz positiver Entwicklungen mit steigenden Überlebensraten bei Patienten
mit Nierenzellkarzinomen sind die Therapieoptionen für bestimmte Patientengruppen unzureichend. Einer der Gründe
hierfür ist der Mangel an prädiktiven und
prognostischen Biomarkern, die eine rationale Entscheidung für eine der verfügbaren Therapieoptionen ermöglichen.
Unsere Forschungsergebnisse beschreiben neue vielversprechende prognostische Biomarker und zeigen interessante Zielstrukturen für neue Therapieansätze auf. Zudem belegen sie die molekulare Heterogenität von Nierenzellkarzinomen, welche sicherlich dazu beiträgt,
dass die Ansprechrate auf die derzeit eingesetzten Therapieformen noch nicht
zufriedenstellend ist. Dies unterstreicht
noch einmal den dringenden Bedarf an
Biomarkern, welche den Klinikern wertvolle prädiktive sowie prognostische Informationen liefern können und somit
eine optimale maßgeschneiderte und individuelle Therapie ermöglichen.
Pathologe 2015 · [Suppl 2] 36:201–204 DOI 10.1007/s00292-015-0081-4
© Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2015
S. Macher-Göppinger
Biomarker in Nierenzellkarzinomen. Identifikation
und funktionelle Charakterisierung
Zusammenfassung
Nierenzellkarzinome (NZK) werden aufgrund fortgeschrittener bildgebender Verfahren früher erkannt und können heutzutage oftmals kurativ operiert werden, überwiegend sogar unter Erhaltung der tumorfreien Restniere. Ferner stehen den behandelnden Ärzten erstmals zielgerichtete Therapeutika in der Behandlung des fortgeschrittenen NZK zur Verfügung. Trotz dieser positiven
Entwicklung mit sinkender Nierenkrebssterblichkeit fehlen Biomarker, die es ermöglichen,
den Verlauf der Erkrankung besser zu prognostizieren, um dann unter Berücksichtigung
der Komorbiditäten, Abwägung des Behandlungsrisikos und der molekularen Tumorcharakteristika eine für den Patienten maßgeschneiderte Therapie einzuleiten. Wir konnten zeigen, dass Proteine, die regulatorisch
auf apoptotische Signalkaskaden wirken, so-
wohl vielversprechende prognostische Biomarker, aber auch interessante Zielstrukturen für neue Therapieansätze darstellen. Ferner zeigen unsere Untersuchungen, dass molekulare Tests erforderlich sind, um eine korrekte Tumorklassifizierung eines NZK mit
Xp11.2-Translokation zu gewährleisten, da
neben Translokationen auch Amplifikationen
zur Aktivierung von TFE3-Gens in NZK führen können. Die translationale Forschung mit
Identifikation und Etablierung von Biomarkern sowie die Subtypisierung und molekulare Charakterisierung von NZK ist Voraussetzung für eine erfolgreiche zielgerichtete Therapie des NZK.
Schlüsselwörter
Apoptose · Nierenkrebssterblichkeit ·
Signalkaskaden, apoptotische · Biomarker,
prognostische · Nierenzellkarzinom
Novel biomarkers in renal cell carcinoma.
Identification and functional characterization
Abstract
Due to advanced imaging techniques, renal
cell carcinoma (RCC) is now identified earlier, often in localized stages. As a result, nephron-sparing surgical resection is possible in
most cases. The development of new targeted therapies has changed the way metastatic RCC is treated. Despite this positive trend
with improved survival rates and expanding treatment options, reliable biomarkers
for better predicting disease course are lacking. These are urgently needed to enable personalized therapy based on the treatment-associated risks, the presence of comorbidities,
and molecular tumor characteristics. We were
able to show that proteins with a regulatory influence on apoptotic signal cascades represent not only promising prognostic mark-
Korrespondenzadresse
PD Dr. S. Macher-Göppinger
Pathologisches Institut
Universität Heidelberg
Im Neuenheimer Feld 224, 69120 Heidelberg
[email protected]
ers, but also interesting targets for new therapeutic approaches. Furthermore, our data demonstrate that molecular tests are necessary to correctly classify a RCC with Xp11.2
translocation, since in addition to translocation, amplification can also result in TFE3 activation. Translational research with RCC biomarker identification and establishment, as
well as molecular characterization and subtyping of RCCs is required to guide therapeutic decisions and enable personalized medicine in RCC patients.
Keywords
Apoptosis · Renal cancer mortality · Signal
cascades, apoptotic · Biomarker, prognostic ·
Renal cell carcinoma
Einhaltung ethischer Richtlinien
Interessenkonflikt. S. Macher-Göppinger gibt an,
dass kein Interessenkonflikt besteht.
Dieser Beitrag beinhaltet keine Studien an Menschen
oder Tieren.
The supplement this article is part of is not sponsored by the industry.
Der Pathologe · Supplement 2 · 2015
| 203
Hauptreferate: Aktuelle Habilitationen
Abb. 2 9 HE-Färbung (a) und TFE3-Immunfärbung (b) eines
Xp11-NZK. FISH: Ergebnisse mit TFE3Translokation (c) und
TFE3-Amplifikation (d)
Literatur
1. Argani P, Ladanyi M (2003) Distinctive neoplasms
characterised by specific chromosomal translocations comprise a significant proportion of paediatric
renal cell carcinomas. J Pathology 35:492–498
2. Cohen HT, McGovern FJ (2005) Renal-cell carcinoma. N Engl J Med 353(23):2477–2490
204 |
Der Pathologe · Supplement 2 · 2015
3. Dalgliesh GL, Furge K, Greenman C et al (2010)
Systematic sequencing of renal carcinoma reveals
inactivation of histone modifying genes. Nature
463:360–363
4. Eble JN, Sauter G, Epstein JI, Sesterhenn IA (2004)
Pathology and genetics of tumours of the urinary
system and male genital organs. IARC, Lyon
5. Gerlinger M, Rowan AJ, Horswell S et al (2012) Intratumor heterogeneity and branched evolution revealed by multiregion sequencing. N Engl J Med
366(10):883–892
6. van Haaften G, Dalgliesh GL, Davies H et al (2009)
Somatic mutations of the histone H3K27 demethylase gene UTX in human cancer. Nat Genet
41:521–523
7. Haferkamp A, Bedke J, Vetter C et al (2008) High
nuclear livin expression is a favourable prognostic indicator in renal cell carcinoma. BJU Int
102:1700–1706
8. Jonasch E, Futreal PA, Davis IJ et al (2012) State of
the science: an update on renal cell carcinoma.
Mol Cancer Res 10:859–880
9. Kapur P, Peña-Llopis S, Christie A et al (2013) Effects on survival of BAP1 and PBRM1 mutations
in sporadic clear-cell renal-cell carcinoma: a retrospective analysis with independent validation.
Lancet Oncol 14:159–167
10. Kovacs G, Akhtar M, Beckwith BJ et al (1997) The
heidelberg classification of renalcell tumours. J
Pathol 183:131–133
11. Ljungberg B, Campbell SC, Choi HY et al (2011)
The epidemiology of renal cell carcinoma. Eur Urol
60:615–621
12. Macher-Goeppinger S, Aulmann S, Wagener N et
al (2008) Decoy receptor 3 is a prognostic factor in
renal cell cancer. Neoplasia 10(10):1049–1056
13. Macher-Goeppinger S, Aulmann S, Tagscherer KE
et al (2009) Prognostic value of tumor necrosis factor-related apoptosis-inducing ligand (TRAIL) and
TRAIL receptors in renal cell cancer. Clin Cancer Res
15(2):650–659
14. Macher-Goeppinger S, Bermejo JL, Wagener N et
al (2011) Expression and prognostic relevance of
the death receptor CD95 Fas/APO1) in renal cell
carcinomas. Cancer Lett 301(2):203–211
15. Macher-Goeppinger S, Roth W, Wagener N et al
(2012) Molecular heterogeneity of TFE3 activation in renal cell carcinomas. Mod Pathol 25(2):308–
315
16. Malouf GG, Camparo P, Molinié V et al (2011) Transcription factor e3 and transcription factor EB renal
cell carcinomas: clinical features, biological behavior and prognostic factors. J Urol 185:24–29
17. Oosterwijk E, Rathmell WK, Junker K et al (2011)
Basic research in kidney cancer. Eur Urol 60:622–
633
18. Peña-Llopis S, Vega-Rubín-de Celis S, Liao A et al
(2012) BAP1 loss defines a new class of renal cell
carcinoma. Nat Genet 44:751–759
19. Sonpavde G, Choueiri TK (2012) Biomarkers: the
next therapeutic hurdle in metastatic renal cell
carcinoma. Br J Cancer 107:1009–1016
20. Turtoi A, Blomme A, Castronovo V (2015) Intratumoral heterogeneity and consequences for targeted therapies. Bull Cancer 102(1):17–23
21. Varela I, Tarpey P, Raine K et al (2011) Exome sequencing identifies frequent mutation of the SWI/
SNF complex gene PBRM1 in renal carcinoma. Nature 469:539–542
22. Wagner AJ, Goldberg JM, Dubois SG et al (2012) Tivantinib (ARQ 197), a selective inhibitor of MET, in
patients with microphthalmia transcription factorassociated tumors: results of a multicenter phase 2
trial. Cancer 118(23):5894–5902
23. Zantl N, Weirich G, Zall H, Seiffert BM et al (2007)
Frequent loss of expression of the proapoptotic
protein bim in renal cell carcinoma: evidence for
contribution to apoptosis resistance. Oncogene
26:7038–7048
Hauptreferate: Aktuelle Habilitationen
Pathologe 2015 · [Suppl 2] 36:205–209
DOI 10.1007/s00292-015-0083-2
Online publiziert: 21. September 2015
© Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2015
S. Schmitt2 · K. Kynast1 · P. Schirmacher1 · E. Herpel1,2
1 Institute of Pathology, Heidelberg University Hospital, Heidelberg, Deutschland
2 NCT Tissue Bank, National Center for Tumor Diseases (NCT), Heidelberg, Deutschland
Aufbau und Betrieb
einer Gewebebank
(Infra)strukturelle und qualitative
Herausforderungen
Die Bereitstellung hochqualitativer humaner Gewebeproben sowie der Zugang
zu den jeweils assoziierten histopathologischen und klinischen Daten zählen zu
den Schlüsselfaktoren der biomedizinischen Forschung und ist insbesondere für
die Bereiche der Proteom- und Genomforschung sowie im Rahmen der personalisierten Medizin von größter Relevanz
[1, 12]. Es gilt daher, qualitätsgesicherte
Gewebebanken aufzubauen und nachhaltig zu gestalten, damit Grundlagen- und
translationale Forschung auf der Basis
hochwertiger und gut annotierter Gewebeproben betrieben werden kann [9, 12].
Die Vorhaltung hochwertiger Gewebeproben stellt allerdings eine große Herausforderung an eine Gewebebank dar
[10]. Diese bezieht sich einerseits auf die
Bioproben als solche inklusive aller, mit
deren Asservierung, Lagerung und Verarbeitung assoziierten Prozesse und andererseits auch auf (infra)strukturelle Voraussetzungen, die letztlich einen indirekten Einfluss auf die Probenqualität nehmen [19].
Obwohl innerhalb der letzten Jahre
umfassende Gewebekollektive im Rahmen des Gewebebanking gesammelt wurden, existieren deutliche Unterschiede in
der fachlichen Expertise und der strukturellen Harmonisierung von Gewebebanken. Dies hat in der Folge zur Sammlung
von Gewebeproben heterogener Qualität
geführt und stellt letztlich die Glaubwürdigkeit von Forschung und Entwicklung
sowie deren zugrundeliegende Daten und
Ergebnisse in nicht unerheblichem Maß
in Frage [20].
Gewebebanking als
interdisziplinäre Aufgabe
Die Gewinnung von Gewebeproben für
Forschungszwecke ist ein aufwendiges
Verfahren, das aus diversen kritischen
Vorgängen besteht, die von unterschiedlichsten, miteinander kooperierenden
Einheiten bewältigt werden müssen. Damit eine schnelle, qualitätsgesicherte Asservierung von Gewebeproben in eine
Gewebebank erfolgen kann, ist es daher
notwendig, dass alle beteiligten Einheiten eng zusammenarbeiten, was nur erreicht werden kann, wenn eine interdisziplinäre Struktur der Gewebebank gegeben ist [18]. So können die unterschiedlichen Abläufe von der Gewebeentnahme über die Lagerung bis hin zur Verwendung in Projekten durch die jeweiligen kompetenten Ansprechpartner abgedeckt, Synergien erzielt und maximale Effektivität erzielt werden: Die klinischen Einheiten garantieren durch den
Kontakt zu möglichen Gewebespendern
einerseits eine Aquirierung und adäqua-
te Aufklärung von Spendern, andererseits
tragen sie auch praktisch zum schnellstmöglichen Transport von Geweben in die
Gewebebank bei. Auch im weiteren Verlauf spielen die klinischen Einheiten eine
wesentliche Rolle; denn nur durch eine
gut annotierte Gewebeprobe und einer
Korrelation zu klinischen Parametern ist
Forschung auf hohem Niveau möglich.
Durch eine enge Assoziation zur Pathologie ist die größte fachliche Expertise bezüglich der Gewebeentnahme und -lagerung, inklusive der technischen Ausstattung zur Verarbeitung der Gewebeproben gegeben [3]. Zudem besitzen Pathologen das Wissen und die nötige Erfahrung, adäquate Gewebeproben für die Gewebebank v. a. im Hinblick auf die Verwendung in Forschungsprojekten auszuwählen und diesbezüglich projektspezifisch zu evaluieren. Interdisziplinarität im Gewebebiobanking schließt ferner eine enge Anbindung an das Datenmanagement, respektive die „information
technology“ (IT) ein, um eine bestmögliche Nachverfolgbarkeit, Dokumentation
Tab. 1 Auf Gewebebanken anwendbare Standards, Guidelines und Empfehlungen
OECD-Guidelines
ISBER-Guidelines
NCI-Guidelines
CAP
SPREC
BRISQ recommendations
http://www.oecd.org/sti/biotech/44054609.pdf
http://c.ymcdn.com/sites/www.isber.org/resource/resmgr/Files/ISBER_
Best_Practices_3rd_Edi.pdf
http://biospecimens.cancer.gov/bestpractices/2011-NCIbestpractices.pdf
http://www.cap.org/apps/docs/labaratory_accreditation/built/pdf/
bap_standards
http://www.isber.org/?page=SPREC
http://redbiobancos.es/Pages%5CDocs%5CBRISQ.pdf
OECD „Organization for Economic Co-operation and Development“, ISBER „International Society for Biological
And Environmental Repositories“, NCI „National Cancer Institute“, CAP „College of American Pathologist“, SPREC
„standard preanalytical code“, BRISQ „biospecimen reporting for improved study quality“.
Der Pathologe · Supplement 2 · 2015
| 205
Hauptreferate: Aktuelle Habilitationen
Abb. 1 9 Mechanismen
der Qualitätskontrolle in einer Gewebebank
Abb. 2 9 Projektmanagement mit einem interdisziplinären „scientific advisory board“ zur Regelung aller im Zusammenhang mit
einem Projekt stehenden
Abläufe
und Aufarbeitung bzw. Bereitstellung der
Proben und insbesondere der assoziierten
Daten gewährleisten zu können.
Ethische Herausforderungen
an eine Gewebebank
Die Herausforderungen in Bezug auf ethische Gesichtspunkte für eine Gewebebank sind vielfältig, nicht zuletzt, da Gewebebanken in der Regel mit langfristigem Charakter angelegt sind und künftige Forschungsmöglichkeiten zum Zeitpunkt der Gewebespende oftmals gar
nicht abschätzbar sind [13, 14]. Hier gilt
es, insbesondere in Abgrenzung zu sog.
wilden Gewebebanken, ein ausgewogenes ethisches Konzept inklusive adäquater Strukturen zur Information bzw. Auf-
206 |
Der Pathologe · Supplement 2 · 2015
klärung potentieller Spender einzuführen,
das einerseits den Belangen der Spender
und andererseits auch denen der Gewebebank selbst gerecht wird.
Spender von Gewebematerialien müssen gemäß ethisch-rechtlicher Vorgaben
grundsätzlich über den Sinn und Zweck
einer Gewebespende, deren Risiken und
Vorteile in Kenntnis gesetzt werden.
Hierfür existieren verschiedenste Möglichkeiten und es muss unter Berücksichtigung der lokalen Gegebenheiten einschließlich der jeweiligen lokalen Ethikkommission bzw. der Ausrichtung der
Gewebebank entschieden werden, welche
Form des Informed-consent-Verfahrens
am ehesten zutrifft und umgesetzt werden kann. Hier kann einerseits ein „Optin-Verfahren“, bei dem Spender aktiv zu-
stimmen müssen oder ein „Opt-out-Verfahren“, bei dem Spender aktiv einer Gewebeprobespende widersprechen müssen, Anwendung finden.
Grundsätzlich ist jedoch anzumerken,
dass unabhängig vom jeweiligen Informed-consent-Verfahren eine möglichst
breite Zustimmung zur Nutzung der Gewebeproben von Spendern eingeholt werden muss, damit Gewebebanken ihrem
umfassenden Versorgungscharakter gerecht werden können.
SOP und Qualitätsdokumentation in einer Gewebebank
Alle Prozesse, insbesondere die Kernprozesse, welche die Arbeit einer Gewebebank abbilden, müssen harmonisiert und
Zusammenfassung · Abstract
qualitätsgesichert ablaufen und sollten in
einer Qualitätsmanagement- (QM)-Dokumentation fixiert sein [6, 7, 17]. Technische Kernprozesse müssen durch Arbeits- und Verfahrensanweisungen
(„standard operating procedures“, SOP)
beschrieben werden und müssen sich an
den Regeln der „good scientific and laboratory practice“ orientieren und bereits
vorhandene Leitlinien und Standards berücksichtigen (. Tab. 1). Elemente einer
solchen QM-Dokumentation sind neben
der Probenentnahme und Asservierung
auch die Lagerung und alle die Projektabwicklung betreffenden Prozessen (sog.
Projektmanagement), nur um hier einige der wichtigsten Kernelemente aufzuführen [5]. Kernprozesse müssen strukturell unterstützt werden. Hier sind sog.
Managementprozesse zu etablieren, welche organisatorische Aspekte wie z. B. Zugangsberechtigungen, Verantwortlichkeiten und Schulungen regeln [13].
Dazu sollte eine QM-Dokumentation
in regelmäßigen Abständen einer Begutachtung durch unabhängige Dritte zugeführt werden. Dies kann z. B. erreicht
werden, indem (im Idealfall) eine Gewebebank entweder ein Akkreditierungsoder Zertifizierungsverfahren durchläuft. Diesbezüglich anzumerken ist aber,
dass bis dato noch keine spezifische „Biobankennorm“ existiert und daher verschiedenste ISO-Standards („International Standardization Organization“,
z. B. ISO 15189, ISO 17020, ISO 17025,
ISO 9001 etc.) verwendet werden können
bzw. zur Anwendung gekommen sind
mit der Konsequenz, dass trotz Akkreditierung/Zertifizierung weiterhin eine nur
eingeschränkte Vergleichbarkeit unter
Forschungsbiobanken gegeben ist [4, 11].
Um hier Abhilfe zu schaffen, finden derzeit Bestrebungen unter der Leitung der
ISO statt um eine entsprechende Norm
für Biobanken zu erarbeiten.
Mechanismen der
Qualitätskontrolle in
einer Gewebebank
Um Gewebe von hoher Qualität für Forschungszwecke zur Verfügung stellen zu
können, müssen strukturierte Kontrollmechanismen, vorrangig qualitätsgesi-
Pathologe 2015 · [Suppl 2] 36:205–209 DOI 10.1007/s00292-015-0083-2
© Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2015
S. Schmitt · K. Kynast · P. Schirmacher · E. Herpel
Aufbau und Betrieb einer Gewebebank.
(Infra)strukturelle und qualitative Herausforderungen
Zusammenfassung
Die Verfügbarkeit von hochwertigen humanen Gewebeproben und der Zugang zu assoziierten histopathologischen und klinischen Daten ist essenziell für die biomedizinische Forschung. Daher ist es erforderlich,
qualitätsgesicherte Gewebebanken zu etablieren, die hochwertige humane Gewebeproben zur Verfügung stellen. In diesem Zusammenhang gilt es zu beachten, dass sich Qualitätsaspekte nicht nur auf das Gewebe selbst
beziehen dürfen, sondern auch auf strukturelle Voraussetzungen wie z. B. ethische Aspekte, Dokumentation der SOP („standard
operating procedures“) und IT- („Informationtechnology-“)Aspekte angewandt werden
müssen. Auch die eigentliche standardisierte Qualitätskontrolle von Gewebeproben, die
in einer Gewebebank gelagert und für Forschungsprojekte herausgegeben werden ist
von zentraler Bedeutung.
Schlüsselwörter
Forschung, biomedizinische ·
Qualitätsmanagement · Qualitätskontrolle ·
Projektmanagement · Technologieplattform
Maintainance of a research tissue bank.
(Infra)structural and quality aspects
Abstract
The availability of high quality human tissue samples and access to associated histopathological and clinical data are essential
for biomedical research. Therefore, it is necessary to establish quality assured tissue biobanks that provide high quality tissue samples for research purposes. This entails quality concerns referring not only to the biomaterial specimen itself but encompassing all procedures related to biobanking, including the
implementation of structural components,
e.g. ethical and legal guidelines, quality management documentation as well as data and
cherte Eingangs- und Ausgangskontrollen, durchgeführt werden (. Abb. 1).
Präoperative Therapieansätze haben
sich innerhalb der letzten Dekade erheblich verbessert und dazu beigetragen,
dass Tumoren bereits zu einem frühen
Stadium diagnostiziert und chirurgische
Eingriffe gleichfalls zunehmend früher
vollzogen werden. Infolgedessen werden
immer weniger kryoasservierte Gewebeproben für Forschungszwecke akquiriert
bzw. erfolgt die Gewinnung von Gewebeproben häufig aus im Behandlungssetting
gewonnenen Material, welches für diagnostische Zwecke nicht mehr benötigt
wird (sog. Restmaterial).
Die fachgerechte Auswahl zweckmäßiger Gewebe sowie die eigentliche Gewebeasservierung und Lagerung, respekti-
project management and information technology (IT) administration. Moreover, an integral aspect of tissue biobanks is the quality
assured evaluation of every tissue specimen
that is stored in a tissue biobank and used for
projects to guarantee high quality assured
biomaterial.
Keywords
Research, biomedical · Quality management ·
Quality control · Projectmanagement ·
Technology platform
ve die sog. Eingangskontrolle von Gewebe kann daher nur durch einen Experten
(Pathologen) erfolgen. Gleiches gilt für
die Auswahl von Gewebematerialien und
funktionaler labortechnischer Arbeitsmethoden im Falle einer Projektbearbeitung. Hier sollte eine projektspezifische
und sachgemäße Ausgangskontrolle jeder Gewebeprobe und/oder derer Derivate unter Berücksichtigung der jeweiligen Fragestellung durch einen Pathologen aufgrund seiner Expertise durchgeführt werden [8, 25]: Wissenschaftliche
Fragestellungen, die eine Beschreibung
morphologischer Gewebestrukturen verlangen (z. B. immunhistochemische Färbungen), können einer projektadaptierten konventionell-lichtmikroskopischen
Ausgangskontrolle mit z. B. Angabe des
Der Pathologe · Supplement 2 · 2015
| 207
Hauptreferate: Aktuelle Habilitationen
Prozentsatzes (z. B. vitale/avitale Zellen,
Gehalt an Nekrose oder Bindegewebe
etc.) zugeführt werden [7, 10]. Sind molekularbiologische RNA-, DNA- und Proteinexpressionsanalysen oder der Nachweis
metabolischer Stoffwechselprodukte in
Gewebehomogenitäten geplant, müssen
hier zusätzliche Qualitätskontrollen (z. B.
mittels quantitative Real-time-Polymerasekettenreaktion, qRT-PCR) durchgeführt werden, um so die maximale Gewebequalität für das jeweilige Forschungsprojekt zu garantieren. Durch diese projektspezifische und von einem Experten
betreute Bereitstellung und Evaluation
von Gewebeproben für Forschungszwecke wird sichergestellt, dass resultierende Forschungsergebnisse entsprechend
der „good scientific practice“ erzielt werden und auch eine ideale Ausnutzung der
Gewebe bzw. derer Derivate erreicht wird.
Handhabung und
Realisierung von Projekten
über eine Gewebebank
Prozesse des Gewebebanking greifen
höchst interdisziplinär ineinander über,
werden von vielen Faktoren beeinflusst
und benötigen die unterschiedlichsten
Fachexpertisen. Daher muss sich diese
interdisziplinäre Zusammenarbeit auch
im Management von Projekten widerspiegeln, da nur so eine maximale Transparenz einerseits und Akzeptanz der Gewebebankstrukturen andererseits erreicht
werden kann [2]. Hierzu eignet sich im
Besonderen ein standardisiertes Projektmanagement mit einem interdisziplinäres „scientific advisory board“, welches alle im Zusammenhang mit einem Projekt
stehenden Abläufe regelt (. Abb. 2): Die
Projektanfrage, das Verfahren der Projektevaluation/-genehmigung, die Bearbeitung sowie die entsprechende Übergabe inkl. einer entsprechenden Nachverfolgung (sog. Tracking) der Projekte.
Dem „scientific advisory board“ kommt
hierbei eine zentrale Rolle zu, da dieses
auf der Grundlage seiner fachlich fundierten Expertise die Realisierbarkeit von Projektanträgen kritisch überprüft, über deren Durchführung entscheidet und entsprechende Kooperationspartner aus Klinik und Pathologie zuweist.
208 |
Der Pathologe · Supplement 2 · 2015
Auch der Transfer von Geweben bzw.
Derivaten ist im Rahmen des Projektmanagements in Form eines „material transfer aggreements“ festgelegt. Hierrüber
werden die Leistungen einer Gewebebank
bzw. der jeweiligen Kooperationspartner
dokumentiert und im Falle des Zustandekommens von wissenschaftlichen Publikationen können die Leistungen einer
Gewebebank bzw. der respektiven Kooperationspartner eingefordert und Fehlverhalten sanktioniert werden.
Gewebebanken als
Technologieplattform
Die technischen Möglichkeiten bei der
Verarbeitung von Gewebeproben haben sich in den letzten Jahren stark entwickelt bzw. sind im Umbruch begriffen.
Verschiedene technische Verfahren und
Methoden zur Gewebebearbeitung werden unterdessen als Standardverfahren
in der biomedizinischen Forschung vorausgesetzt bzw. gefordert, sind aber insbesondere für kleinere Forschungseinheiten oftmals finanziell nicht realisierbar. Hier müssen Gewebebanken als zentrale Technologieplattform und „Gewebemakler“ agieren, um damit eine effiziente und optimierte Verwendung der Gewebeproben und derer Derivate sicherzustellen bzw. auch kleineren Forschungseinheiten den Zugang zu Gewebe zu gewährleisten [6, 23].
Durch ein breites Spektrum an diversen Technologien, gebündelt in einer Gewebebank, können Kosten gespart, finanzielle Mittel besser eingesetzt und
auch eine ineffiziente Nutzung von Gewebematerialien reduziert bzw. verhindert werden. Zum Beispiel können Gewebeschnitte oder -extrakte aus Gewebeproben generiert und zur Verfügung gestellt werden. Die eigentliche Probe verbleibt in der Gewebebank, so dass möglichst viele Forschungsprojekte bedient
werden können. Darüber hinaus können
paraffineingebettete Gewebe für die Herstellung von Gewebemicroarrays („tissue
microarrays“, TMA) herangezogen werden oder weitere Technologien, z. B. Verfahren zur Extraktion von Nukleinsäuren
(RNA, DNA) und Proteinen oder Verfahren der Gewebemikrodissektion über die
Technologieplattform einer Gewebebank,
angeboten werden [15]. Auch die Analyse von Forschungsergebnissen kann über
die Technologieplattform unterstützt
werden, indem Verfahren der virtuellen
Mikroskopie bzw. der digitalen Bildverarbeitung genutzt werden können [25].
Nachhaltigkeitsaspekte
von Gewebebanken
Gewebe bzw. deren Derivate gewinnen
mit der Zeit erheblich an Wert, was bedeutet, dass Gewebebanken primär mit
langfristigem Charakter anzulegen sind.
Eine diesbezügliche Nachhaltigkeit ist in
der Regel aber sehr heterogen bis kaum
geregelt, nicht zuletzt, da verschiedenste
Interessenvertreter, alle mit unterschiedlichen Anliegen und Leistungen, am Betrieb einer Gewebebank beteiligt sind [16,
24]. Nachhaltigkeit muss hier aber unter
diversen Aspekten gesehen werden: Die
„operationale“ Nachhaltigkeit kann sichergestellt werden, indem eine qualitätsgesicherte und transparente Dokumentation aller Prozesse und Strukturen
in Form einer QM-Dokumentation gegeben ist. Die „Versorgungssicherheit“ mit
Geweben für Forschungszwecke kann nur
durch interdisziplinäre und transparente
Strukturen und ein enge, vertrauensvolle
Zusammenarbeit aller beteiligten Einheiten gewährleistet werden.
Qualitätsgesichertes Biobanking ist
mit erheblichen Kosten und finanziellem Aufwand verbunden. Hauptschwerpunkt in punkto Nachhaltigkeit stellt daher die Sicherstellung einer adäquaten „finanziellen Nachhaltigkeit“ dar. Hier muss
das Ziel sein, eine mindestens kostenneutrale Finanzierung zu erzielen. Dieses kann
u. a. erreicht werden, indem verschieden
Finanzierungsquellen bzw. Ebenen, die
sich z. B. aus lokalen Fördermittel, selbst
eingeworbenen Drittmittel und ggf. Aufwandsentschädigungen zusammensetzt,
vorgehalten und kontinuierlich an die Bedürfnisse der Gewebebank angepasst werden [21, 22].
Fazit für die Praxis
5 Um die Akzeptanz und Funktionalität einer Gewebebank zu sichern,
muss eine interdisziplinäre Struktur
geschaffen werden, in der alle, für die
Funktion einer Gewebebank relevanten Einheiten berücksichtigt werden.
Ferner muss ein strukturiertes Qualitäts- und Projektmanagement vorhanden sein, um den qualitätsgesicherten Umgang mit Geweben bzw.
eine zügige und korrekte Abwicklung
von Projekten zu ermöglichen. Dies
beinhaltet standardisierte Eingangskontrollen und projektspezifische
Ausgangskontrollen von allen Geweben bzw. Derivaten, die in eine Gewebebank eingeschleust bzw. über die
Gewebebank zur Verfügung gestellt
werden.
5 Gewebebanken müssen als Technologieplattformen fungieren, da nur so
eine effiziente Nutzung von Gewebeproben erreicht und Synergieeffekte
wissenschaftlicher und ökonomischer
Art erzielt werden können.
5 Schließlich muss eine Gewebebank
kontinuierlich die Zufriedenheit der
Gewebebanknutzer erfassen um
rechtzeitig auf neue Standortbedürfnisse reagieren zu können. Überdies
müssen Nachhaltigkeitsaspekte sowohl finanzieller als auch operationaler Art von Beginn an beachtet werden um den langfristigen Charakter
einer Gewebebank gerecht zu werden
und um diese dauerhaft mit Erfolg
betreiben zu können.
Korrespondenzadresse
PD Dr. E. Herpel
Institute of Pathology
Heidelberg University Hospital,
Im Neuenheimer Feld 224, 69120 Heidelberg
[email protected]
Einhaltung ethischer Richtlinien
Interessenskonflikt. S. Schmitt, K. Kynast, P.
Schirmacher und E. Herpel geben an, dass kein
Interessenskonflikt besteht.
Dieser Beitrag enthält keine Studien an Menschen
oder Tieren.
The supplement this article is part of is not sponsored by the industry.
Literatur
1. Baker M (2012) Biorepositories: building better
biobanks. Nature 486(7401):141–146
2. Bell WC, Sexton KC, Grizzle WE (2009) How to efficiently obtain human tissues to support specific biomedical research projects. Cancer Epidemiol
Biomark Prev 18(6):1676–1679
3. Bevilacqua G, Bosman F, Dassesse T, Hofler H, Janin
A, Langer R, Larsimont D, Morente MM, Riegman
P, Schirmacher P, Stanta G, Zatloukal K, Caboux E,
Hainaut P (2010) The role of the pathologist in tissue banking: European Consensus Expert Group
Report. Virchows Arch 456(4):449–454
4. Carter A, Betsou F, Clark BJ (2011) Quality management and accreditation of research tissue banks.
Virchows Arch 458(2):247–248. (author reply 249–
250)
5. Chadwick D, Roehrl MHA (2013) High-quality biobanking for personalized precision medicine: BioSpecimen Sciences at the helm. Diagn Histopathol
19(12):447–456
6. Grizzle WE, Bell WC, Sexton KC (2010) Issues in collecting, processing and storing human tissues and
associated information to support biomedical research. Cancer Biomark 9(1–6):531–549
7. Grizzle WE, Sexton KC, Bell WC (2008) Quality assurance in tissue resources supporting biomedical
research. Cell Preserv Technol 6(2):113–118
8. Hainaut P, Caboux E, Bevilacqua G, Bosman F, Dassesse T, Hoefler H, Janin A, Langer R, Larsimont D,
Morente M, Riegman P, Schirmacher P, Stanta G,
Zatloukal K (2009) Pathology as the cornerstone
of human tissue banking: European consensus expert group report. Biopreserv Biobank 7(3):157–
160
9. Hallmans G, Vaught JB (2011) Best practices for establishing a biobank. Methods Mol Biol 675:241–
260
10. Herpel E, Koleganova N, Schreiber B, Walter B, Kalle
CV, Schirmacher P (2012) Structural requirements
of research tissue banks derived from standardized
project surveillance. Virchows Arch 461(1):79–86
11. Herpel E, Rocken C, Manke H, Schirmacher P, Flechtenmacher C (2010) Quality management and accreditation of research tissue banks: experience of
the National Center for Tumor Diseases (NCT) Heidelberg. Virchows Arch 457(6):741–747
12. Hewitt RE (2011) Biobanking: the foundation of personalized medicine. Curr Opin Oncol
23(1):112–119
13. Hoeyer K, Olofsson BO, Mjorndal T, Lynoe N (2005)
The ethics of research using biobanks: reason to
question the importance attributed to informed
consent. Arch Intern Med 165(1):97–100
14. Bioethik-Kommission der Bayerischen Staatsregierung (2010) Biobanken. http://www.bavaria.
de/wp-content/uploads/2015/01/Stellungnahme-der-Bioethik-Kommission-vom-17.-September-2010.pdf. Zugegriffen: 29. Mai 2013
15. Kononen J, Bubendorf L, Kallioniemi A, Barlund
M, Schraml P, Leighton S, Torhorst J, Mihatsch MJ,
Sauter G, Kallioniemi OP (1998) Tissue microarrays
for high-throughput molecular profiling of tumor
specimens. Nat Med 4(7):844–847
16. McQueen MJ, Keys JL, Bamford K, Hall K (2014) The
challenge of establishing, growing and sustaining
a large biobank: a personal perspective. Clin Biochem 47(4–5):239–244
17. Moore HM, Kelly AB, Jewell SD, McShane LM, Clark
DP, Greenspan R, Hayes DF, Hainaut P, Kim P, Mansfield E, Potapova O, Riegman P, Rubinstein Y, Seijo E, Somiari S, Watson P, Weier HU, Zhu C, Vaught J
(2011) Biospecimen reporting for improved study
quality (BRISQ). J Proteome Res 10(8):3429–3438
18. Riegman PH, Dinjens WN, Oosterhuis JW (2007)
Biobanking for interdisciplinary clinical research.
Pathobiology 74(4):239–244
19. Schmitt S, Kynast K, Schirmacher P, Herpel E (2015)
Challenges for quality management in implementation, maintenance, and sustainability of research
tissue biobanks. Virchows Arch 467. doi:10.1007/
s00428-015-1825-5
20. Simeon-Dubach D, Watson P (2014) Biobanking
3.0: evidence based and customer focused biobanking. Clin biochem 47(4–5):300–308
21. Vaught J, Rogers J, Carolin T, Compton C (2011)
Biobankonomics: developing a sustainable business model approach for the formation of a human tissue biobank. J Natl Cancer Inst Monogr
2011(42):24–31
22. Vaught J, Rogers J, Myers K, Lim MD, Lockhart N,
Moore H, Sawyer S, Furman JL, Compton C (2011)
An NCI perspective on creating sustainable biospecimen resources. J Natl Cancer Inst Monogr
2011(42):1–7
23. Watson P (2002) The importance of tumor banking: bridging no-mans-land in cancer research.
Expert Rev Anticancer Ther 2(1):1–3
24. Watson PH, Nussbeck SY, Carter C, O’Donoghue S,
Cheah S, Matzke LAM, Barnes RO, Bartlett J, Carpenter J, Grizzle WE, Johnston RN, Mes-Masson
A-M, Murphy L, Sexton K, Shepherd L, Simeon-Dubach D, Zeps N, Schacter B (2014) A framework
for biobank sustainability. Biopreserv Biobank
12(1):60–68
25. Wei BR, Simpson RM (2014) Digital pathology and
image analysis augment biospecimen annotation
and biobank quality assurance harmonization. Clin
Biochem 47(4–5):274–279
Der Pathologe · Supplement 2 · 2015
| 209
Hauptreferate: Nachwuchsakademie
Pathologe 2015 · [Suppl 2] 36:210–215
DOI 10.1007/s00292-015-0089-9
Online publiziert: 19. Oktober 2015
© Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2015
S. Ribback1 · D.F. Calvisi1 · A. Cigliano1 · J. Rausch1 · C.-D. Heidecke2 · M. Birth3 ·
F. Dombrowski1
1 Institut für Pathologie, Universitätsmedizin Greifswald, Greifswald, Deutschland
2 Klinik und Poliklinik für Chirurgie, Universitätsmedizin Greifswald, Greifswald, Deutschland
3 Klinik und Poliklinik für Chirurgie, Helios Hanse-Klinikum Stralsund, Stralsund, Deutschland
Molekulare und metabolische
Veränderungen in humanen
klarzelligen Leberherden
Hintergrund
Das humane hepatozelluläre Karzinom
(HCC) ist eines der häufigsten malignen
Tumoren und seine Inzidenz steigt insbesondere in nicht-zirrhotischen Lebern
(20 % der HCC) an [1, 2]. Beim Menschen
sind bisher nur dysplastische Knoten in
der zirrhotischen Leber als Vorläuferläsionen des HCC akzeptiert [3]. Die Entwicklung eines HCC in der nicht-zirrhotischen
Leber ist aber bisher kaum verstanden.
Präneoplastische Leberherde sind in
diversen Hepatokarzinogenesemodellen
sowie in der zirrhotischen Leber des Menschen bekannt [4, 5]. Der häufigste Typ ist
der Glykogenspeicherherd („clear cell focus“, CCF).
Ziel der Arbeit
Präneoplastische Läsionen des HCC
im Tiermodell und beim Menschen
In präneoplastischen CCF bestehen Veränderungen im Glukose- und Energiestoffwechsel, wie sie in malignen Tumoren als Warburg-Effekt bezeichnet werden [6]. Diese Veränderungen entsprechen denen von Insulin-Effekten auf Hepatozyten so weit, dass bei diabetischen
Ratten derartige Herde durch einen lokalen Hyperinsulinismus nach Pankreasinseltransplantation induziert werden konnten, die sich in LangzeitexperiDieser Artikel basiert auf der Originalarbeit
„Molecular and metabolic changes in human
liver clear cell foci resemble the alterations
occurring in rat hepatocarcinogenesis“ [11].
210 |
Der Pathologe · Supplement 2 · 2015
menten zu HCC weiterentwickelt haben
[7]. Dabei spielen die protoonkogenen Signalwege von „phosphoinositid-3-kinase/V-AKT murine thymoma viral oncogene homolog/mammalian target of rapamycin“ (PI3K/AKT/mTOR) und „rat
sarcoma/mitogen activated protein kinase“ (Ras/MAPK) als nachgeschaltete Effektoren der Insulinkaskade eine wesentliche Rolle. Neben einer gesteigerten Proliferationsaktivität sind CCF dabei durch
eine Induktion der De-novo-Lipogenese
und der Glykolyse sowie eine Hemmung
der Glukoneogenese und Glykogenolyse
gekennzeichnet [8–10].
In der humanen Hepatokarzinogenese sind die Bedeutung präneoplastischer Herde und insbesondere von CCF
in nicht-zirrhotischem Lebergewebe bisher weitgehend unbeachtet geblieben. Wir
haben CCF im Hinblick auf ihre Häufigkeit, ihr Proliferationsverhalten sowie ihre metabolischen und molekularen Veränderungen und einen damit möglicherweise präneoplastischen Charakter hin
untersucht.
Material und Methoden
Zur Untersuchung des nicht-zirrhotischen, extrafokalen Lebergewebes von
insgesamt 262 Leberteilresektaten erfolgten histologische, histochemische, immunhistochemische, elektronenmikroskopische und molekularpatholische
Analysen. Die Leberresektionen wurden
meist aufgrund von Karzinommetastasen
(n = 173), weniger häufig aufgrund primärer Lebertumoren oder tumorartiger Läsionen durchgeführt (n = 77, darunter 15
HCC, 22 cholangiozelluläre Karinome
und 4 hepatozelluläre Adenome [11]). Die
Untersuchungen wurden von der Ethikkommission der Ärztekammer Mecklenburg-Vorpommern (Aktenzeichen Reg.Nr. BB 67/10) geprüft und genehmigt.
In Hämatoxylin-Eosin- (HE-)gefärbten Schnitten sind CCF als Gruppen heller, vergrößerter Hepatozyten zu erkennen, deren Zytoplasma sich in der PASReaktion („periodic acid-Schiff reaction“)
kräftig anfärbt (. Abb. 1; [11]). In darauf
folgenden Gefrier- bzw. Paraffinserienschnitten wurden die korrespondierenden Läsionen mit histochemischen und
immunhistochemischen Reaktionen semiquantitativ ausgewertet.
Zur Validierung der immunhistochemischen Ergebnisse wurden quantitative
Real-time-RT-PCR-Analysen („reverse
transcription polymerase chain reaction“),
Kinaseassays und Messung der Fettsäuresyntheseaktivität angeschlossen.
Die morphometrische Bestimmung
der Volumenfraktion sowie der Proliferationsaktivität (Ki-67-Index) erfolgte in repräsentativen Schnitten von 88 Fällen mit
CCF. Für alle Lebern wurden der Verfettungsgrad, der Grad der Steatohepatitis
und der Fibrose bestimmt. Die statistische
Auswertung erfolgte mittels des Student`s
t-Test, Unterschiede von p< 0,05 wurden
als statistisch signifikant bewertet.
Ergebnisse
Wir fanden glykogenotische CCF in 88
von 262 (33,6 %) nicht-zirrhotischen Leberteilresektaten. Die Proliferationsaktivität (Ki-67-Labeling-Index) ist inner-
Abb. 1 8 Makroskopische und mikroskopische Merkmale humaner CCF. CCF treten als multiple (a)
oder einzelne (b) blasse Läsionen auf der Schnittfläche des Lebergewebes auf. Die Hepatozyten zeigen einen pflanzenzellartigen Aspekt in der HE-Färbung (c), was einer kräftigen Glykogenspeicherung
in der PAS-Reaktion (d) entspricht. Sogar in großen CCF (e, korrespondierende Histologie in f) sind die
Portalfelder erhalten (*) und Zentralvenulen (Pfeilspitze) ohne Störung der azinären Architektur. Länge
der unteren Bildkante 3 cm (a), 1 cm (b), 1 mm (c, d), 1 cm (e), 7,5 mm (f). (Mit freundl. Genehmigung
von Elsevier, aus [11])
halb der CCF im Vergleich zum Normalgewebe um das 2,08fache erhöht
(0,74 vs. 0,36 %; n = 31; p = 0,004). Ihr Volumenanteil am Lebergewebe beträgt
0,20 ± 0,04 Vol%. Ihr Auftreten ist mit
einem weiblichen Geschlecht, einer vor-
angegangenen Chemotherapie und einer
nicht-diabetischen Kondition assoziiert
(p< 0,05). Es ergab sich keine Korrelation
zu vorhandenen primären Lebertumoren
(HCC, cholangiozelluläres Karzinom, hepatozelluläre Adenome).
Das helle Zytoplasma entspricht
einer vermehrten Glykogenspeicherung,
demonstrierbar in der PAS-Reaktion und
elektronenmikroskopisch in Form von
zahlreichen α-Glykogenpartikeln, die alle anderen Zellorganellen an die äußeren
Zellgrenzen verdrängen und den Hepatozyten einen pflanzenzellähnlichen Aspekt verleihen. Sie sind in die präexistente Azinusarchitektur der Leber integriert,
ohne verdrängend zu wachsen. Manchmal enthalten sie kleine intrazytoplasmatische Fetttröpfchen. CCF treten als einzelne aber häufiger als multiple Herde und
sind unabhängig von der Nähe zu einem
neoplastischen Prozess in der Leber verteilt (. Abb. 1 und 2; [11]).
Die vermehrte Glykogenspeicherung
ist u. a. Folge einer verminderten Enzymaktivität des glukoneogenetischen Enzyms Glukose-6-Phosphatase sowie einer
verminderten Glykogenolyse (inaktivierte/phosphorylierte Glykogensynthase-Kinase 3β).
Humane CCF zeigen wie CCF des Inseltransplantationsmodells eine Überexpression des Insulinrezeptors sowie von
insulinvermittelten und protoonkogenen
Signalkaskaden wie PI3K/AKT/mTOR
und Ras/Raf-1/MAP-Kinasen und nachgeschalteten molekularen und metabolischen Veränderungen. Infolge dessen
sind Transkriptions-, Translations- und
Zellproliferation regulierende Faktoren
wie ERK 1/2 („extracellular related kinase“), 4E-BP1 („eukaryotic translation initiation factor 4E binding protein 1“), RPS6
(„ribosomal protein S 6“), chREBP („carbohydrate responsive element binding
protein“) und SREBP-1 („sterol regulatory element binding protein 1“) [12, 13] im
Vergleich zum Normalgewebe überexprimiert. Metabolisch sind sie durch eine Heraufregulation von Glukosetransportern (insbesondere des insulinabhängigen GLUT4), eine gesteigerte Glykolyse u. a. mit den Schlüsselenzymen (Glukokinase, Pyruvatkinase, Phosphofruktokinase) und der De-novo-Fettsäuresynthese (ATP-Citratlyase, Acetyl-CoACarboxylase, Fettsäuresynthase, StearoylCoA-Desaturase) und Cholesterinsynthese (β-HMG-CoA-Reduktase, Squalensynthase) charakterisiert (. Abb. 3; [11]).
Der Pathologe · Supplement 2 · 2015
| 211
Zusammenfassung · Abstract
Diskussion
Glykogenspeicherherde sind die häufigsten präneoplastischen Leberläsionen in
diversen chemischen, viralen und hormonellen Hepatokarzinogenesemodellen. Insbesondere bei der Ratte repräsentieren sie die frühesten Vorläuferläsionen
des HCC [14].
In unseren Untersuchungen fanden
wir, dass CCF auch häufig in nicht-zirrhotischem Lebergewebe vorkommen und sie
metabolisch und proliferativ aktive Läsionen sind. Sie weisen sehr ähnliche morphologische und metabolische Veränderungen auf, wie sie aus dem Inseltransplantationsmodell der diabetischen Ratte
und humanen hepatozellulären Karzinomen bekannt sind [10, 15, 16]. Sie zeigen
eine frühe Überexpression der protoonkogenen PI3K/AKT/mTOR- und Ras/
Raf-1/MAPK-Signalwege sowie einen gesteigerten Metabolismus in Form der Glykolyse, Glykogensynthese und De-novoFettsäuresynthese – und damit einen sog.
lipogenen Phänotyp (. Abb. 4; [11]).
Zwar bestand keine Korrelation der
Häufigkeit von CCF zu gleichzeitig vorhandenen HCC, allerdings waren HCC in
unserem Kollektiv selten (15 von 262 Leberteilresektaten), sodass dieses Ergebnis aufgrund der kleinen Anzahl eingeschränkt beurteilbar ist. Su et al. [4] konnten zeigen, dass CCF in der zirrhotischen
Leber des Menschen mit dem Auftreten
eines HCC assoziiert sind.
Daher weisen insbesondere die hier
beschriebenen metabolischen und molekularen und Veränderungen darauf hin,
dass klarzellige Leberherde auch beim
Menschen sehr frühe Vorformen des hepatozellulären Karzinoms darstellen und
sind ein Hinweis für die noch unbeantwortete Frage des Beginns der Hepatokarzinogenese in der nicht-zirrhotischen
Leber.
Fazit für die Praxis
5 Klarzellige Herde veränderter Hepatozyten (CCF) treten häufig sporadisch in der nicht-zirrhotischen Leber
auf und sind durch eine kräftige Glykogenspeicherung gekennzeichnet.
Sie sind proliferativ und metabolisch
aktiv in Form einer gesteigerten Gly-
212 |
Der Pathologe · Supplement 2 · 2015
Pathologe 2015 · [Suppl 2] 36:210–215 DOI 10.1007/s00292-015-0089-9
© Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2015
S. Ribback · D.F. Calvisi · A. Cigliano · J. Rausch · C.-D. Heidecke · M. Birth · F. Dombrowski
Molekulare und metabolische Veränderungen
in humanen klarzelligen Leberherden
Zusammenfassung
Die Aktivierung der AKT/mTOR- und Ras/
MAPK-Signalwege sowie des lipogenen Phänotyps sind im humanen hepatozellulären
Karzinom und im Insulin-induzierten Hepatokarzinogenesemodell der Ratte in den frühesten präneoplastischen Läsionen, den klarzelligen Herden veränderter Hepatozyten
(„clear cell coci“, CCF), nachweisbar. CCF wurden auch in der humanen Leber beschrieben, bisher aber nicht auf ihre molekularen
und metabolischen Eigenschaften hin charakterisiert. In dieser Studie wurden sporadisch auftretende CCF in einem Kollektiv humaner nicht-zirrhotischer Leberresektate histologisch, histo- und immunhistochemisch,
elektronenmikroskopisch sowie molekularpathologisch untersucht. Humane CCF treten in
~ 33 % der Fälle in nicht-zirrhotischem Lebergewebe auf. Sie speichern kräftig Glykogen
in ihrem Zytoplasma, insbesondere durch eine verminderte Aktivität des glukoneogenetischen Enzyms Glukose-6-Phosphatase. Die
Hepatozyten zeigen eine Heraufregulation
der protoonkogenen Signalwege von AKT/
mTOR und Ras/MAPK, des Insulinrezeptors
sowie von Glukosetransportern, Enzymen der
Glykolyse und der De-novo-Lipogenese. Die
Proliferationsaktivität ist um das doppelte gegenüber dem extrafokalen Lebergewebe erhöht. Klarzellige Herde veränderter Hepatozyten sind auch beim Menschen metabolisch
und proliferativ aktive Läsionen, die häufig in
nicht-zirrhotischen Lebern auftreten. Sie ähneln den aus Tiermodellen bekannten präneoplastischen Herden in ihrer Morphologie, ihrem Glykogenspeicherverhalten, in ihren Proteinexpressionsmustern von Signalwegen und der Aktivierung des lipogenen
Phänotyps sehr, die auch beim hepatozellulären Karzinom des Menschen gefunden wurden. Es liegt deshalb nahe, dass die klarzelligen Leberherde auch beim Menschen sehr
frühe Läsionen in der Hepatokarzinogenese darstellen.
Schlüsselwörter
Glykogen · Insulin · Leberherde,
präneoplastische · Hepatokarzinogenese ·
Lipogenese · Hepatozyten
Molecular and metabolic changes in human clear cell liver foci
Abstract
Activation of the AKT/mTOR and Ras/MAPK
pathways and the lipogenic phenotype are
evident both in human hepatocellular carcinoma and in the rat model of insulin-induced
hepatocarcinogenesis in the earliest preneoplastic lesions, i.e. clear cell foci (CCF) of altered hepatocytes. These CCFs have also been
described in the human liver but characterization of molecular and metabolic changes are still pending. In this study, human sporadic CCFs were investigated in a collection
of human non-cirrhotic liver specimens using histology, histochemistry, immunohistochemistry, electron microscopy and molecular pathological analysis. Human CCFs occurred in approximately 33 % of non-cirrhotic livers and stored masses of glycogen in
the cytoplasm, largely due to reduced activity of glucose-6-phosphatase. Hepatocytes
revealed an upregulation of the AKT/mTOR
and the Ras/MAPK pathways, the insulin re-
kolyse und De-novo-Lipogenese mit
Ausbildung des lipogenen Phänotyps.
5 Innerhalb der humanen CCF sind die
insulinvermittelten und protoonko-
ceptor, glucose transporters and enzymes
of glycolysis and de novo lipogenesis. Proliferative activity was 2-fold higher than in extrafocal tissue. The CCFs of altered hepatocytes are metabolically and proliferatively active lesions even in humans. They resemble
the well-known preneoplastic lesions from
experimental models in terms of morphology, glycogen storage, overexpression of protooncogenic signaling pathways and activation of the lipogenic phenotype, which are also known in human hepatocellular carcinoma. This suggests that hepatic CCFs also represent very early lesions of hepatocarcinogenesis in humans.
Keywords
Glycogen · Insulin · Preneoplastic liver
foci · Hepatocarcinogenesis · Lipogenesis ·
Hepatozyten
genen Signalwege AKT/mTOR und
Ras/MAPK aktiviert.
5 Somit zeigen humane CCF metabolische und molekulare Veränderungen,
Abb. 2 9 Elektronenmikroskopische Merkmale
von humanen CCF: In Semidünnschnitten (a HE-,
b PAS-, c Färbung nach Richardson) finden sich kleine Gruppen von klarzellig alterierten Hepatozyten
mit deutlicher PAS-Reaktivität (b) als Folge der dichten Glykogenpartikelspeicherung im Zytoplasma
(f, vergrößerter Ausschnitt
in g) im Vergleich zu nicht
veränderten Hepatozyten
(d, vergrößerter Ausschnitt
in e). Infolge der Glykogen- und Lipidakkukumulation werden Mitochondrien (Pfeile), Peroxisomen
(Pfeilspitzen) und das endoplasmatische Retikulum (*)
an die äußeren Zellgrenzen
verdrängt. Länge der unteren Bildkante 190 μm in (a,
b, c), 4,2 μm (d), 1 μm (e),
4,1 μm (f), 1 μm (g). (Mit
freundl. Genehmigung von
Elsevier, aus [11])
Abb. 3 9 Repräsentative immunhistochemische
Befunde in humanen CCF:
Die Glykogenakkumulation ist Folge der verminderten Aktivität des glukoneogentischen Enzyms Glukose-6-Phosphatase. In den
CCF sind die Signalwege
von AKT und mTOR phosphoryliert und somit aktiviert. Die Ras/MAPK-Kaskade wird über IRS1 („Insulin
Rezeptor Substrat 1“) aktiviert, dadurch wird wiederum ERK1/2 heraufreguliert. p-AKT und der Transkriptionsfaktor ChREBP induzieren u. a. die Glykolyse
(PFKL, Phosphofruktokinase) und die Lipidsynthese
(HMG-CoA-Rβ-Reduktase).
(Mit freundl. Genehmigung
von Elsevier, aus [11])
Der Pathologe · Supplement 2 · 2015
| 213
Hauptreferate: Nachwuchsakademie
Abb. 4 8 Schematische Darstellung molekularer Mechanismen, die dem lipogenen metabolischen Phänotyp in humanen
CCF zugrunde liegen. Die Deregulation der Signaltransduktion der Ras/MAPK-Kaskade (IRS-1, Ras, Raf-1, RalA, MEK-1, ERK1/2,
MKP-3) und die Aktivierung des AKT/mTOR-Komplexes induziert die De-novo-Fettsäuresynthese (chREBP, SREBP-1, p-ACLY,
ACAC, FASN, USP-2, SCD-1), Cholesterinbiosynthese (MVK, HMGCoAR, SQS) und die Glykolyse (IGLK, PKM2, PFKL). Die benötigte Glukose wird über eine Heraufregulation von Glukosetransportern (GLUT1,2,4) bereit gestellt. Die Glukoneogenese und
Glykogenolyse werden über die Inhibition der Glukose-6-Phosphatase und der Glykogensynthase-Kinase 3β (GSK3β) gehemmt, des Weiteren werden die AMP-Kinase α (AMPKα) und der Transkriptionsfaktor 4E-BP1 herunter reguliert. Die aberrante Aktivierung der Lipogenese und Glykolyse durch die Signalwege von Ras/MAPK und AKT/mTOR führen zu einer Heraufregulation onkogener Transkriptionsfaktoren, sodass die Apoptose inhibiert und die Proteintranslation aktiviert wird was zu
Proliferation und Zellwachstum der Hepatozyten führt (Pfeile Aktivierung, abgerundete Pfeile Inhibition). (Mit freundl. Genehmigung von Elsevier, aus [11])
wie sie aus präneoplastischen Herden in Hepatokarzinogenesemodellen und in humanen hepatozellulären
Karzinomen bekannt sind.
5 Daher stellen CCF womöglich auch
beim Menschen sehr frühe Läsionen
in der Hepatokarzinogenese dar.
Korrespondenzadresse
Dr. S. Ribback
Institut für Pathologie,
Universitätsmedizin Greifswald
Friedrich-Loeffler-Str. 23e, 17487 Greifswald
[email protected]
Einhaltung ethischer Richtlinien
Interessenkonflikt. S. Ribback, D.F. Calvisi, A.
Cigliano, J. Rausch, C.-D. Heidecke, M. Birth und F.
Dombrowski geben an, dass kein Interessenkonflikt
besteht.
214 |
Der Pathologe · Supplement 2 · 2015
Dieser Beitrag beinhaltet keine Studien an Menschen
oder Tieren.
The supplement this article is part of is not sponsored by the industry.
Literatur
1. El-Serag HB, Rudolph KL (2007) Hepatocellular carcinoma: epidemiology and molecular carcinogenesis. Gastroenterology 132:2557–2576
2. Evert M, Dombrowski F (2008) Hepatocellular carcinoma in the non-cirrhotic liver. Pathologe 29:47–
52
3. Libbrecht L, Desmet V, Roskams T (2005) Preneoplastic lesions in human hepatocarcinogenesis. Liver Int 25:16–27
4. Su Q, Benner A, Hofmann WJ, Otto G, Pichlmayr R,
Bannasch P (1997) Human hepatic preneoplasia:
phenotypes and proliferation kinetics of foci and
nodules of altered hepatocytes and their relationship to liver cell dysplasia. Virchows Arch 431:391–
406
5. Bannasch P (1996) Pathogenesis of hepatocellular
carcinoma: sequential cellular, molecular, and metabolic changes. Prog Liver Dis 14:161–197
6. Warburg O (1956) On the origin of cancer cells. Science 123:309–314
7. Dombrowski F, Bannasch P, Pfeifer U (1997) Hepatocellular neoplasms induced by low-number pancreatic islet transplants in streptozotocin diabetic
rats. Am J Pathol 150:1071–1087
8. Evert M, Sun J, Pichler S, Slavova N, SchneiderStock R, Dombrowski F (2004) Insulin receptor, receptor substrate-1, Raf-1, and Mek-1 during hormonal hepatocarcinogenesis by intrahepatic pancreatic islet transplantation in diabetic rats. Cancer
Res 64:8093–8100
9. Evert M, Schneider-Stock R, Dombrowski F (2005)
Overexpression of fatty acid synthase in chemically and hormonally induced hepatocarcinogenesis
of the rat. Lab Invest 85:99–108
10. Evert M, Calvisi D, Evert K, De Murtas V, Gasparetti
G, Mattu S et al (2012) AKT/mTOR Activation Induces a Module of Metabolic Changes Contributing
to Growth in Insulin-induced Hepatocarcinogenesis. Hepatology 55:1473–1484
11. Ribback S, Calvisi DF, Cigliano A, Sailer V, Peters
M, Rausch J, Heidecke CD, Birth M, Dombrowski
F (2013) Molecular and metabolic changes in human liver clear cell foci resemble the alterations
occurring in rat hepatocarcinogenesis. J Hepatol
58:1147–1156
12. Dentin R, Girard J, Postic C (2005) Carbohydrate responsive element binding protein (ChREBP)
and sterol regulatory element binding protein-1c
(SREBP-1c): two key regulators of glucose metabolism and lipid synthesis in liver. Biochimie 87:81–
86
13. Uyeda K, Repa JJ (2006) Carbohydrate response
element binding protein, ChREBP, a transcription
factor coupling hepatic glucose utilization and lipid synthesis. Cell Metab 4:107–110
14. Bannasch P, Zerban H, Hacker HJ (1997) Foci of altered hepatocytes, rat. In: Jones TC, Popp J, Mohr U
(Hrsg) Monographs on pathology of laboratory animals, Digestive system. Springer, Berlin, S 3–37
15. Calvisi DF, Ladu S, Gorden A, Farina M, Conner EA,
Lee JS et al (2006) Ubiquitous activation of Ras and
Jak/Stat pathways in human HCC. Gastroenterology 130:1117–1128
16. Calvisi DF, Wang C, Ho C, Ladu S, Lee SA, Mattu S et
al (2011) Increased lipogenesis, induced by AKTmTORC1-RPS6 signaling, promotes development
of human hepatocellular carcinoma. Gastroenterology 140:1071–1083
Der Pathologe · Supplement 2 · 2015
| 215
Berichte der Arbeitsgemeinschaften
Pathologe 2015 · [Suppl 2] 36:216
DOI 10.1007/s00292-015-0063-6
Online publiziert: 21. Oktober 2015
© Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2015
P. Meister
München, Deutschland
Bericht der AG
Dermatopathologie
Wie schon in den vergangenen Jahren
wurde die Sitzung der AG Dermatopathologie wiederum in Kooperation von Dermatologen (I. Moll/Hamburg) und Pathologen (P. Meister/München) geplant und
abgehalten.
D. Metze, langjähriger Vorsitzender
der Arbeitsgemeinschaft Dermatohistopathologie (ADH) der deutschen Gesellschaft für Dermatologie, war zu einem
Referat über die „Interface Dermatitis“
eingeladen.
Das Hauptinteresse gilt dabei den
Wechselwirkungen zwischen Epidermis
und Lymphozyten, besonders im Rahmen von Autoimmunerkrankungen, jedoch auch z. B. bei Tumorregressionen.
In diesem Zusammenhang ergeben sich
auch zukünftige Ansatzpunkte zur Erforschung der Funktionen der T-Lymphozyten, die aktuell im Mittelpunkt zahlreicher
Forschungsprojekte stehen. Histopathologisch ist noch auf die differenzialdiagnostische Abgrenzung einer lymphozyten
Reaktion von kutanen T-Zell-Lymphom
hinzuweisen.
I. Oschlies referierte über die Hautbeteiligung bei systematischen malignen
Lymphomen und Leukämien. Wegen der
unterschiedlichen therapeutischen Konsequenzen ist die Differenzialdiagnose
primäres oder sekundäres kutanes Lymphom von großer Bedeutung. Neben immunhistologischen sind hierbei besonders auch molekulare Analysen ausschlaggebend. Interessant ist in diesem Zusammenhang ein auf die Hautbeteiligung beschränktes „Richter-Phänomen“. So kann
z. B. beim Mantelzelllymphom die auftretende kutane Blastenvariante Probleme in
der Abgrenzung von einem primären kutanen anaplastischen großzelligen Lymphom machen. Wichtig ist auch der Hinweis auf nicht nur diffuse, sondern auch
tumorförmige umschriebene sekundäre
216 |
Der Pathologe · Supplement 2 · 2015
Hautveränderungen im Sinne eines traditionellen Myelosarkoms bei Leukämien.
B. Zelger (Pathologin) und B. Zelger (Dermatologe) stellten aufbauend auf
etablierten Vaskulitisklassifikationen ihr
Konzept der kutanen Vaskulitiden vor. Algorithmisch unterschieden sie: 1. isolierter
kutaner oder systemischer Befall, 2. kleine oder (zusätzlich) größere Arterien und
Venen, 3. vorherrschende leukozytäre oder
lymphozytäre Reaktion sowie auch Granulombildung. Interessant dabei ist der Hinweis, dass Leukozyten (d. h. Granulozyten) und Leukozytoklasie bezeichnend für
„authentische“ Vaskulitiden sind, während
Lymphozyten für eine sekundäre Vaskulitis bei Koagulopathien sprechen. Granulome treten dabei dann auf, wenn im Rahmen eine Vaskulitis eine wesentliche Bindegewebsdestruktion vorliegt. Abschließend wurden auch die verschiedenen makroskopischen, klinischen Bilder der kutanen Vaskulitiden dargestellt, die Rückschlüsse auf die unterschiedlichen histopathologischen Befunde erlauben.
Die folgenden freien Vorträge befassten sich mit der Prognose und Therapie
des malignen Melanoms.
W. Laqua et al. untersuchten das Verhalten der „death-associated protein kinase“ (DAPK) bei Progression des malignen Melanoms. DAPK spielt eine Rolle bei Migration und Zelltod. Es konnten in verschiedenen Zelllinien keine Beziehungen zur Zellproliferation gefunden
werden. Niedere Werte oder Verlust von
DAPK konnten jedoch bei metastasierten Melanomen sowohl in den Metastasen wie auch im Primärtumor nachgewiesen werden. Beim Primärtumor war der
Verlust der DAPK besonders ausgeprägt
an der Invasionsfront, was als Zeichen der
Aggressivität gewertet wurde.
L. Hillen et al. stellten eine mögliche
ergänzende Melanomtherapie vor. Viel-
leicht im Zusammenhang mit einem allgemeinen institutionellen Interesse an Beziehungen zwischen Viren und Neoplasmen erforschten sie die Wirkung antiviraler Medikamente wie Ribavirin und Cidovofir. Antivirale Medikamente könnten allein oder in Kombination mit anderen Therapeutika, z. B. BRAF-Inhibitoren, eine Therapieoption darstellen. Dabei
muss das molekulare Profil noch weiter erforscht werden, um die Frage eines individuellen Therapieresponses abzuklären.
Die Suche nach neuen Therapieoptionen scheint besonders vor dem Hintergrund wichtig zu sein, dass sich zunehmend Resistenzen nach Behandlung mit
BRAF- und MEK-Inhibitoren sowie auch
Nebenwirkungen beobachten lassen und
darüber hinaus nach Behandlungsmöglichkeiten für immerhin 52 % der Melanompatienten ohne BRAF-Mutation gesucht wird.
Im Zeichen der Kooperation zwischen
Dermatologen und Pathologen ist geplant, die Sitzung der AG Dermatopathologie zum Jahreskongress der DGP 2016
in Berlin gemeinsam mit der ADH zu organisieren.
Korrespondenzadresse
Prof. Dr. P. Meister
Hesseloher Str. 8
80802 München
[email protected]
Einhaltung ethischer Richtlinien
Interessenkonflikt. P. Meister gibt an, dass kein
Interessenkonflikt besteht.
Dieser Beitrag beinhaltet keine Studien an Menschen
oder Tieren.
The supplement this article is part of is not sponsored by the industry.
Berichte der Arbeitsgemeinschaften
Pathologe 2015 · [Suppl 2] 36:217–218
DOI 10.1007/s00292-015-0061-8
Online publiziert: 1. September 2015
© Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2015
A. Tannapfel
Institut für Pathologie, Ruhr-Universität Bochum, Bochum, Deutschland
Bericht aus der AG
Gastroenteropathologie
Zusammenfassung der
Sitzung vom 28. Mai 2015
im Rahmen der 99. Tagung
der DGP in Frankfurt
Auch in diesem Jahr wurde eine dreiteilige Sitzung der Arbeitsgemeinschaft Gastroenteropathologie zusammengestellt, die
einerseits Beiträge aus dem Bereich des
oberen Gastrointestinaltrakts, darüber hinaus wissenschaftliche Vorträge über Leber, Pankreas und den unteren Gastrointestinaltrakt beinhalteten. Es handelte sich
um 18 wissenschaftliche Beiträge, die das
gesamte Spektrum der gastroenterologischen Pathologie abdeckten. Es wurde eine ausgewogene, interessante Mischung
aller relevanten Methoden vorgetragen
– von konventionell histomorphometrischen Analysen über Immunhistochemie
bis hin zu ersten Ergebnissen des Next Generation Sequencings (NGS).
Am Ende der Sitzung hielt Professor N. Shepherd aus Gloucestershire einen eingeladenen Übersichtsvortrag zum
Thema „Barrett-Schleimhaut und Becherzellen“. Professor Shepherd fasste den
derzeitigen medizinischen Wissensstand
und die englische Einschätzung der Becherzellen bei der Bewertung der BarrettSchleimhaut zusammen. Es wurde deutlich, dass die „U.K.-Kollegen“ nach wie vor
davon ausgehen, dass die Diagnose einer
Barrett-Schleimhaut eine endoskopische
ist – die an der Biopsie nachgewiesenen
Becherzellen hier irrelevant sind. Es handelt sich um eine Sichtweise der Dinge,
für die es sowohl unterstützende als auch
kontradiktorische Daten gibt. In diesem
Zusammenhang sei angefügt, dass im
Rahmen der gerade konsentierten Leitlinie zur Diagnose der Refluxkrankheit die
Diagnose einer Barrett-Schleimhaut in
Deutschland auf dem Nachweis von Becherzellen in der Histologie beruht.
Schwerpunkte der Tätigkeit der
Arbeitsgemeinschaft Gastroenterologische Pathologie
Im Rahmen der jährlich stattfindenden
Mitgliederversammlung anlässlich der
Jahrestagung wurde kurz über die Aktivitäten des vergangenen Jahres referiert.
Im letzten Jahr wurde wiederum eine
ganze Reihe von Fachtagungen klinisch
kooperierender Fachgesellschaften durch
Beiträge unterstützt, hier insbesondere die
Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft
für Verdauungs- und Stoffwechselerkrankungen (DGVS), der Jahrestagung der
Deutschen Gesellschaft für Viszeralchirurgie sowie der Deutschen Gesellschaft
für Innere Medizin, um nur eine kleine
Auswahl der unterstützten Tagungen zu
nennen.
Insbesondere bei der folgenden Tagung der DGVS im Herbst 2015 ist eine
ganze Reihe von Beiträgen von Pathologen angefordert worden, ein eigener Themenblock hepatozelluläres Karzinom
wurde konzipiert.
Wiederum kritisch wurde die Teilnahme an der jährlichen Sitzung der Deutschen Gesellschaft für Endoskopie und
Bildgebende Verfahren (DGE-BV) in
München diskutiert. In den letzten Jahren
hat eine eigene „GastroPatho“-Sitzung wenig Resonanz gefunden. Auch die DGEBV-Tagung im Frühjahr 2015 war im Hinblick auf pathohistologische Fragestellungen gut aufgestellt, einige Kollegen sind
in interdisziplinäre Vortragsreihen eingebunden. Eine eigenständige Sitzung der
Pathologen ist aktuell nicht geplant.
Ein Überblick über die aktuellen Leitlinienaktivitäten wurde auch in diesem
Jahr gegeben. Die S3-Leitlinie kolorektales Karzinom wird aktuell überarbeitet.
Die Leitlinie Fettlebererkrankung steht
vor der abschließenden Drucklegung. Die
Leitlinie Magenkarzinom steht zur Überarbeitung an. Die Leitlinie primär sklerosierende Cholangitis (PSC) und Autoimmuncholangiopathien wird im Herbst
2015 konsentiert. Die Leitlinie zur Refluxerkrankung ist bereits erschienen.
Eine besondere Bedeutung gewinnt
die in diesem Jahr beginnende Aktualisierung der S3-Leitlinie zur Diagnostik und Therapie des kolorektalen Karzinoms. Hier wurde über die Bedeutung der
Liquid Biopsy im Rahmen der Mitgliederversammlung diskutiert. Insbesondere im
UICC-Stadium IV der Erkrankung gibt es
innovative Ansätze, hier eine Liquid Biopsy erstmalig klinisch zu implementieren,
um die molekularpathologische Analyse
von Tumorzellen im metastasierten Stadium durchführen zu können. Abgesehen von methodischen Schwierigkeiten muss hier die klinische Relevanz kritisch bewertet werden. Derzeit ist die wissenschaftliche Datenlage unklar – auf die
eindeutigen Positionspapiere der DGP in
diesem Zusammenhang wurde eindringlich hingewiesen.
Einen breiten Raum nahm die Diskussion zur Frage des Polypenmanagements
kleiner kolorektaler Läsionen ein. Hier ist
die Diskussion „Resect and Discard“ besonders kritisch zu bewerten. Auf die einschlägigen Beiträge in den relevanten Publikationsorganen wurde als Argumentationsbasis ebenfalls hingewiesen.
Im Rahmen der Leitlinienaktualisierung muss die kritische Diskussion geführt werden, die den (Un-)Sinn der „Resect and Discard“- Strategie aufzeigt.
Der Vorstand der Deutschen Gesellschaft für Pathologie hat sich entschlossen, eine Aktualisierung der Mitgliederadressen aller Arbeitsgemeinschaften
durchzuführen. Alle Mitglieder, die im
Rahmen der Mitgliederversammlung anwesend waren, wurden um aktuelle AdDer Pathologe · Supplement 2 · 2015
| 217
Berichte der Arbeitsgemeinschaften
ressmitteilung bzw. E-Mail-Kontakte gebeten.
Es wurde beschlossen, dass sich die
AG Gastroenteropathologie wie üblich
im Herbst oder Winter erneut trifft, um
die nächsten Veranstaltungen zu beraten.
Darüber hinaus wurde diskutiert, ein
Zusammentreffen im Rahmen des sog.
Patho-Updates in Bamberg mit Herrn
Professor Seitz zu besprechen. Hierzu
werden aktuelle Informationen in Kürze
ausgesandt. Eine Terminabfrage wird darüber hinaus erfolgen. Die Mitgliederversammlung wurde zeitgerecht um 18 Uhr
geschlossen.
Korrespondenzadresse
Prof. Dr. A. Tannapfel
Institut für Pathologie
Ruhr-Universität Bochum
Bürkle-de-la-Camp-Platz 1, 44789 Bochum
[email protected]
Einhaltung ethischer Richtlinien
Interessenkonflikt. A. Tannapfel gibt an, dass kein
Interessenkonflikt besteht.
Dieser Beitrag beinhaltet keine Studien an Menschen
oder Tieren.
The supplement this article is part of is not sponsored
by the industry.
218 |
Der Pathologe · Supplement 2 · 2015
Berichte der Arbeitsgemeinschaften
Pathologe 2015 · [Suppl 2] 36:219–220
DOI 10.1007/s00292-015-0062-7
Online publiziert: 7. Januar 2016
© Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2015
S.F. Lax
Institut für Pathologie, Landeskrankenhaus Graz Süd-West, Standort West, Graz, Österreich
Sitzung der AG Gynäkound Mammapathologie
der Deutschen Gesellschaft
für Pathologie 2015
Im Rahmen der Sitzung der Arbeitsgemeinschaft Gynäko- und Mammapathologie anlässlich der 99. Jahrestagung
der Deutschen Gesellschaft für Pathologie in Frankfurt wurden 15 freie Vorträge
präsentiert, davon 9 auf dem Gebiet der
Mammapathologie sowie je 3 auf dem Gebiet der Uterus- bzw. Ovarialpathologie.
Zwei eingeladene Referate beschäftigten
sich mit dem aktuellen Thema der BRCATestung beim Ovarial- und Mammakarzinom. Die Abstracts sind in einem Ergänzungsband des Pathologen publiziert [1].
In der Folge werden die Themen der einzelnen Vorträge kurz zusammengefasst.
Ein Vortrag beschäftigte sich mit der
Erstellung eines optimierten Immunoscores für fortgeschrittene, schlecht
differenzierte seröse Ovarialkarzinome.
Durch kombinierte quantitative Bestimmung von CD3- bzw. CD103-positiven tumorinfiltrierenden Lymphozyten konnte
eine prognostisch günstige Gruppe mit
Koexpression von CD3 und CD103 herausgefiltert werden. Diese Patientinnen
könnten in Zukunft von einer Immuntherapie besonders profitieren, ebenso durch
eine zu entwickelnde Impfung (SO-029).
Intraepitheliale Vorläuferläsionen in Form
des serösen intraepithelialen Karzinoms
(STIC) konnten nur in 19 % der Fälle eines schlecht differenzierten serösen Ovarialkarzinoms gefunden werden sowie
in 9 % aller Adnexektomiepräparate bei
BRCA-Keimbahnmutationsträgerinnen,
während im Vergleich dazu Kontrollfälle keine STIC aufwiesen. Bei den BRCApositiven Patientinnen fanden sich außerdem in etwa 10 % der Fälle invasive seröse
Karzinome. STIC könnten daher bei serösen Ovarialkarzinomen seltener vorkom-
men als angenommen (SO-030). Die Analyse des HLA-Ligandoms bei schlecht differenzierten serösen Ovarialkarzinomen
zeigte spezifische tumorassoziierte Antigene mittels Massenspektrometrie, die eine Basis für ein mögliches Multipeptidvakzin gegen Ovarialkarzinom darstellen
könnten (SO-031). In einem ausgedehnten
Review von 600 Endometriumkarzinomfällen konnte gezeigt werden, dass durch
Expertenreview in 9 % der Fälle eine diagnostische Diskrepanz nachgewiesen werden kann. Die Hauptschwierigkeiten bestanden dabei in der Typisierung des Endometriumkarzinoms, in der Abgrenzung
zwischen gut differenziertem endometrioidem Karzinom und atypischer Hyperplasie sowie in der Bestimmung des Differenzierungsgrades (SO-032). Das vor
Kurzem beschriebene Protein L1CAM
spielt scheinbar als Prognosefaktor in der
Subgruppe der gut differenzierten endometrioiden Karzinome des Endometriums eine hochsignifikante prognostische
Rolle. Außerdem hilft es, schlecht differenzierte, insbesondere seröse Karzinome zu identifizieren (SO-033). Als Folge
der Impfung gegen HPV scheint es zu einem kontinuierlichen Wechsel der prädominierenden HPV-Typen zu kommen mit
nachfolgendem Einfluss auf die Vakzination. So überwiegt in der nicht geimpften
Population der HPV-Typ 16 neben den
Typen 18 und 31, deren Frequenz aber in
der geimpften Altersgruppe scheinbar zurückgeht. Dies wurde durch den Vergleich
zweier Altersgruppen nachgewiesen (SO034).
Ein Vortrag beschäftigte sich mit der
Auswirkung der modifizierten ASCOCAP 2013 Guidelines auf das Her2-Tes-
ting beim Mammakarzinom. Diese veränderten Empfehlungen führen zu einer
Steigerung der Positivrate um 1,8 %, insbesondere durch eine größere Anzahl
von FISH-positiven Fällen (3,2 % erhöht).
Die gesteigerte Rate von 5,3 % an Fällen
mit fraglicher Her2-Überexpression bzw.
Amplifikation führte zu einer Verzögerung der Diagnosestellung (SO-035). Ein
weiterer Vortrag beschäftigte sich mit der
Bestimmung der Expression von ESR1,
PGR, Her2 und Ki67 durch einen kommerziell erhältlichen RT-qPCR-Kit, wobei
die Untersuchungen an Patientinnen des
FIN-Her2-Trials erfolgten. Dieses Testsystem scheint nicht durch einen unterschiedlichen Tumorzellgehalt, insbesondere infolge von DCIS-Komponenten beeinflusst zu werden (SO-035). Eine computergesteuerte Analyse des Ki67-Färbeindex an ganzen Schnitten zeigte die Bedeutung der Region of Interest (ROI).
Diese hat einen enormen Einfluss auf die
Höhe des Färbeindex und kann fallbezogen mittels Software modelliert werden
(SO-036) [1].
Eine Vergleichsanalyse zeigte, dass für
Luminal-B-Karzinome unter Einbeziehung des Ki67-Färbeindex die Übereinstimmung zwischen Corenadelbiopsien
und Operationspräparaten gut ist. Dabei
wird der Ki67-Färbeindex in den Corebiopsien eher unter- als überschätzt (SO037). Invasive lobuläre Mammakarzinome
scheinen sich durch einen besonders hohen Gehalt an methylierten CpG-Inseln
mit dem höchsten Grad an Methylierung
der DNA auszuzeichnen im Gegensatz
zu invasiven Karzinomen ohne speziellen Typ (NST). Es scheint sich hierbei um
eine Form der epigenetischen Instabilität
Der Pathologe · Supplement 2 · 2015
| 219
Berichte der Arbeitsgemeinschaften
zu handeln. Dies könnte therapeutische
Auswirkungen speziell durch den Nachweis neuer therapeutischer Zielstrukturen
haben (SO-038). Metaplastische Mammakarzinome scheinen eine hochgradig heterogene Gruppe mit einem ungewöhnlichen Mutationsspektrum darzustellen,
wie dies anhand von Untersuchungen
mittels Next Generation Sequencing gezeigt werden konnte. Es fanden sich dabei zahlreiche bisher noch nicht nachgewiesene Mutationen, die möglicherweise
auch therapeutische Zielstrukturen darstellen (SO-039). Das Expressionsmuster
der miRNA scheint beim Mammakarzinom mit den unterschiedlichen intrinsischen Subtypen zu korrelieren und ebenso eine Aussagekraft hinsichtlich möglicher Lymphknotenmetastasen aufzuweisen (SO-040). Die Glyoxalasen 1 und DJ1, die eine zentrale Rolle im Dicarbonylstress aufweisen, scheinen mögliche prognostische Parameter beim Östrogenrezeptor-positiven Mammakarzinom darzustellen (SO-041) [2].
Insgesamt 15 Poster beschäftigten sich
mit den Themenbereichen Gynäko- und
Mammapathologie, von denen 11 im Rahmen der Posterbegehung am Samstag, den
30.05.2015, im Bereich Gynäko- und Pädopathologie präsentiert wurden [3]. Eine
Untersuchung an HPV-induzierten squamösen intraepithelialen Läsionen (SIL)
des Plattenepithels bei Patientinnen mit
Lichen planus der Vulva zeigte, dass speziell auf dem Boden einer erosiven Form
des Lichen planus rasch HPV-induzierte
SIL entstehen können. Die immunhistochemische Untersuchung mit p16 ist für
die korrekte Klassifikation der HPV-induzierten SIL hilfreich (P.SA-046). Eine
Untersuchung an Metastasen in der Tube zeigte, dass es speziell bei metastatischen Adenokarzinomen des Endometriums und der Zervix zu Schwierigkeiten
in der Abgrenzung von STIC kommen
kann (P.SA-047). In der Abgrenzung zwischen entzündlichen und neoplastischen
Veränderungen der Tube scheint die Bestimmung der Proliferation mittels Ki67Färbeindex hilfreich zu sein. Ein MüllerEpithelphänotyp bleibt bei Entzündungen scheinbar erhalten (P.SA-048). Ein
Großteil der Borderline-Tumoren des
Ovars zeigt eine Assoziation mit Zystadenostrukturen ohne atypische Prolife-
220 |
Der Pathologe · Supplement 2 · 2015
ration. Eine papilläre Hyperplasie der Tubenschleimhaut scheint speziell mit jenen serösen Borderline-Tumoren assoziiert zu sein, die in „low-grade“ seröse Karzinome übergehen, jedoch ohne Signifikanz. Die papilläre Hyperplasie der Tube
scheint speziell mit jenen Borderline-Tumoren assoziiert zu sein, die in „low-grade“ seröse Karzinome übergehen. Die Ergebnisse sind aber nicht statistisch signifikant (P.SA-049). Die Tubenepithelmetaplasie im Endometrium scheint nicht
nur in Drüsen postmenopausaler Frauen
vorzukommen, sondern auch bei jungen
Frauen. Im Zuge einer stärkeren Proliferation und des Fehlens einer Abstoßung
scheint es zu einem gehäuften Auftreten
einer Tubenepithelmetaplasie zu kommen. Die histologische Identifikation wird
durch immunhistochemisch verwendete Antikörper gegen Anti-Ciliated, Antidynein und Anti-alpha-Tubulin verbessert (P.SA-050). In dedifferenzierten Karzinomen des Endometriums konnte eine
SMARCA-4-defiziente undifferenzierte
rhabdoide Komponente dargestellt werden, die einen möglichen neuen Pathway
repräsentiert (P.SA-051). Die SMARCA4-Immunhistochemie scheint außerdem
ein wertvolles diagnostisches Instrument
für die Identifikation des kleinzelligen
Ovarialkarzinoms vom hyperkalzämischen Typ zu sein, dargestellt an einer sehr
kleinen Fallzahl (P.SA-052). Beim Mammakarzinom des Mannes scheinen eine
schwache Progesteronrezeptorexpression, eine hohe PARP1-Expression und eine Her2-Amplifikation ungünstige prognostische Faktoren zu sein, wohingegen
die Östrogenrezeptorexpression und die
Androgenrezeptorexpression bzw. -amplifikation prognostisch ohne Bedeutung
zu sein scheinen (P.SA-053). Die praktische Anwendung der NanoString-Technologie konnte anhand eines größeren
Kollektivs von Studienpatientinnen nachgewiesen werden, wobei auch die Reproduzierbarkeit an unterschiedlichen Institutionen getestet wurde (P.SA-054). In der
Progression vom duktalen Carcinoma in
situ zum invasiven Mammakarzinom
scheinen bestimmte microRNAs eine Rolle zu spielen und könnten daher als prognostischer Biomarker eingesetzt werden. Für den Nachweis steht eine CHIPbasierte Microarray-Technologie zur Ver-
fügung (P.SA-055). Im Stadium 1 zeigt sich
ein signifikant schlechteres Überleben der
Typ-2-Endometriumkarzinome verglichen mit Typ-1-Karzinomen, ebenso wie
für gemischte Karzinome (P.FR-022) [4].
Vier Poster beschäftigten sich mit dem
Einsatz des EndoPredict-Tests bei Mammakarzinom, wurden aber im Rahmen
des Hauptthemas Metastasierung präsentiert (P.SA-006-8 und P.SA-010; [5]).
Korrespondenzadresse
Prim. Univ.-Prof. Dr. S.F. Lax
Institut für Pathologie
Landeskrankenhaus Graz Süd-West,
Standort West
Göstinger Straße 22, 8020 Graz
[email protected]
Einhaltung ethischer Richtlinien
Interessenkonflikt. S.F. Lax gibt an, dass kein
Interessenkonflikt besteht.
Dieser Beitrag beinhaltet keine Studien an Menschen
oder Tieren.
The supplement this article is part of is not sponsored by the industry.
Literatur
1. Deutsche Gesellschaft für Pathologie e. V. (2015)
99. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für
Pathologie e. V. Pathologe 36(Suppl 1):79–82
2. Deutsche Gesellschaft für Pathologie e. V. (2015)
99. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für
Pathologie e. V. Pathologe 36(Suppl 1):88–90
3. Deutsche Gesellschaft für Pathologie e. V. (2015)
99. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für
Pathologie e. V. Pathologe 36(Suppl 1):133–136
4. Deutsche Gesellschaft für Pathologie e. V. (2015)
99. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für
Pathologie e. V. Pathologe 36(Suppl 1):101
5. Deutsche Gesellschaft für Pathologie e. V. (2015)
99. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für
Pathologie e. V. Pathologe 36(Suppl 1):42–43
Berichte der Arbeitsgemeinschaften
Pathologe 2015 · [Suppl 2] 36:221–222
DOI 10.1007/s00292-015-0086-z
Online publiziert: 6. November 2015
© Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2015
P. Möller
Institut für Pathologie, Universitätsklinikum Ulm, Ulm, Deutschland
Bericht über die Sitzung
der AG Hämatopathologie
in Frankfurt 2015
Die Sitzung der AG Hämatopathologie
war die Auftaktveranstaltung der diesjährigen Tagung und, was die Teilnehmerzahl (n = 31) anging, wohl anreisebedingt etwas weniger besucht als in den
Jahren zuvor. Wieder nahm sich das Interesse fachfernerer Kollegen vergleichsweise bescheiden aus, einerseits, weil diese
Sitzung am Vortag der eigentlichen Kongresseröffnung stattfand und andererseits,
weil einige andere AGs (Urologische Pathologie, Gastroenterologische Pathologie
und Informatik in der Pathologie) parallel
tagten. Dies antizipierend hatte der Sprecher in Abstimmung mit mehreren Kollegen aus den Lymphomreferenzzentren die
Idee entwickelt, die AG Hämatopathologie auch einmal außerhalb des Frühjahreskongress der DGP tagen zu lassen.
In diesem Jahr war nur ein einziger Beitrag zum Knochenmark im Programm:
Schürch et al. (Bern) berichteten über die
CD27/CD70-Expression in AML. Dieses
Signalsystem ist tatsächlich auf neu diagnostizierten AML und AML-Linien exprimiert. Die Interferenz mit blockierendem Antikörper könnte eine neue Behandlungsoption sein, wie die vorgestellten In-vitro-Experimente erhoffen lassen.
Schmidt et al. (Ulm) stellten die weltweit erste permanente Zelllinie einer
Richtertransformation einer therapierefraktären p53-mutierten B-CLL vor. Diese Linie ist klonal verwandt mit der ursprünglichen B-CLL und befindet sich
phänotypisch in einer Grauzone zwischen einem klassischen Hodgkin-Lymphom und einem DLBCL.
Schulte et al. (Ulm) zeigten mit funktionellen Studien an B-Lymphomlinien,
dass die REL-Amplifikation, die so häufig ist in B-Zelllymphomen, die cRel-Proteinexpression nicht konsistent bestimmt
und auch nicht die cRel-Aktivität determiniert, ein sehr ernüchterndes (Zwischen) ergebnis. Bonzheim et al. (Tübingen) konnten überzeugend darlegen, dass
okuläre Lymphome, die eine Rarität sind
und deren Diagnostik immer eine Herausforderung ist, da mit nur wenig Zellmaterial z. B. aus Vitrektomien gearbeitet werden muss, die bei diesen Lymphomen häufige MYD88-Mutation als diagnostische Zielstruktur benutzt werden
kann. Federmann et al. (Tübingen) berichteten von einem Fall eines EBV-negativen Grauzonenlymphoms aus dem
Allo-Transplantat nach hämatopoetischer Stammzelltransplantation. Bürger
et al. (Göttingen) zeigten 5 Fälle von Thymommetastasen, die sie mittels komparativer genomischer Hybridisierung analysiert hatten. Dabei zeigte sich, dass es keine großen Unterschiede zwischen Primärtumor und Metastase gab, somit keine erkennbaren Veränderungen in Richtung
Tumorprogression.
Der Sprecher stellte in einem eigenen
Wortbeitrag den Plan, die AG Hämatopathologie auch einmal zusätzlich im Herbst
tagen zu lassen, den Anwesenden vor.
Nach kurzer Aussprache fand die Idee,
solch ein Treffen im Spätjahr 2015 zu organisieren, breite Zustimmung; auch wurde
der Titel: „Die AG Hämatopathologie lädt
ein“ gutgeheißen. So könne man auch diejenigen motivieren, deren wissenschaftliches Interesse auf anderen Gebieten liegt,
zu kommen und sich zu informieren. Der
diesjährige Tagungspräsident, Herr Prof.
Dr. Martin-Leo Hansmann, erklärte sich
bereit, die Gastgeberfunktion zu übernehmen, so dass der Tagungsort Frankfurt festgelegt werden konnte. Die wissenschaftliche Programmgestaltung werde Prof. Dr. German Ott zusammen mit
dem Sprecher übernehmen. Die Hilfe der
DGP-Geschäftsstelle würde man erbitten.
Weiterhin werde, so der Sprecher, mit
Unterstützung der Geschäftsstelle, eine
eigene Homepage der AG Hämatopathologie unter dem Dach der DGP eingerichtet, deren Zugang der breiten Öffentlichkeit in einigen Bereichen ermöglicht werden soll, um darüber Einblick z. B. in die
Publikationsaktivität zu vermitteln, während andere Bereiche Passwort geschützt
nur den Mitgliedern der AG Hämatopathologie vorbehalten sein sollen. In diesem „internen“ Bereich könne man sich
austauschen, wobei dem Sprecher eine
Art „chat room“ vorschwebe, in dem z. B.
Fragen nach Fällen gestellt werde können,
so dass interessante Fallkollektive für wissenschaftliche Kooperationen entstehen
können. Zu diesem Themenkomplex erbat sich der Sprecher eine Rückkopplung
der Mitglieder.
Weiter ging es mit Beiträgen zur Lymphompathologie. Hartung et al. (Ulm)
stellten dar, dass reaktive Sauerstoffspezies
die NF-κB-Aktivität in Zellen des klassischen Hodgkin-Lymphoms beeinflussen
und zwar die Aktivität des klassischen wie
auch des alternativen Signalwegs, und dies
durch die Inhibition von NOX-vermittelter ROS-Produktion. In thematischer
Fortführung berichteten Marienfeld et al.
(Ulm), dass die Blockade dieser NOX-vermittelten ROS-Produktion die Proliferation beeinträchtigen und das Überleben
von klassischen Hodgkin-Zellen verkürzen, und dies über Interferenz mit dem
JAK-STAT-Signalweg.
Die beiden letzten Beiträge kamen aus
der Thymomforschung. Hakroush et al.
(Göttingen, Mannheim) wiesen darauf
hin, dass Typ-B2- und -B3-Thymome in
etwa 5 % keine Keratinexpression aufweiDer Pathologe · Supplement 2 · 2015
| 221
Berichte der Arbeitsgemeinschaften
sen und damit zu diagnostischen Fallstricken werden können. Deswegen, so wurde empfohlen, solle man bei diagnostisch problematischen Mediastinaltumoren auch p63 mitfärben. Bohnenberger et
al. (Göttingen, Mannheim) untersuchten
die Thymuskarzinomzelllinie T1889c auf
Sensitivität/Resistenz gegenüber Cisplatin und Etoposid unter ansteigender Dosierung dieser Zytostatika. Es wurde dabei die globale Proteinexpressionssignatur
bestimmt. Dies geschah über Gabe radioaktiver Aminosäuren und anschließender hochauflösender Massenspektrometrie. Über 3000 Proteine wurden quantifiziert und Signaturen für die Cisplatinund Etoposid-Resistenz für dieses Zellsystem gefunden.
Die hier nur schlaglichtartig charakterisierten Beiträge sind in Abstractform in
Der Pathologe, Suppl 1: 53–54 und 67–68
(2015) etwas detaillierter nachzulesen.
Korrespondenzadresse
Prof. Dr. P. Möller
Institut für Pathologie
Universitätsklinikum Ulm
Albert-Einstein-Allee 23, 89070 Ulm
[email protected]
Einhaltung ethischer Richtlinien
Interessenkonflikt. P. Möller gibt an, dass kein
Interessenkonflikt besteht.
Dieser Beitrag beinhaltet keine Studien an Menschen
oder Tieren.
The supplement this article is part of is not sponsored by the industry.
222 |
Der Pathologe · Supplement 2 · 2015
Berichte der Arbeitsgemeinschaften
Pathologe 2015 · [Suppl 2] 36:223–224
DOI 10.1007/s00292-015-0101-4
Online publiziert: 27. Oktober 2015
© Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2015
J.U. Becker
Institut für Pathologie, Universitätsklinikum Köln, Köln, Deutschland
Bericht aus der AG Herz-,
Gefäß-, Nieren- und
Transplantationspathologie
Erfreulicherweise konnten die beiden Sitzungsleiter R. M. Bohle (Homburg) und
J. U. Becker (Köln) in diesem Jahr wieder
erheblich mehr Teilnehmer begrüßen. Im
Vorjahr hatte das damalige Unwetter doch
zu viele Reisepläne vereitelt. Noch mehr
Grund zur Freude gab der hohe Anteil an
jungen Wissenschaftlern und angehenden
Pathologen, die sowohl mit Ihren Vorträgen als auch mit Diskussionsbeiträgen die
Sitzung sehr bereicherten.
Leider musste krankheitsbedingt der
erste Vortrag zum Thema einer eisenabhängigen Form des nicht-apoptotischen
programmierten Zelltodes, der Ferroptose, bei renalen Tubulusepithelzellen durch
Endocannabinoide entfallen. Dies war besonders schade, weil es sich dabei um ein
sehr aktuelles Thema handelt. Insbesondere aus den USA wurden im letzten Jahr
vermehrt Fälle mit akutem Nierenversagen nach Einnahme von synthetischen
Cannabinoiden als Partydroge beobachtet. Die Mitglieder der AG wünschen Frau
M. Schlosser (Köln) eine baldige Genesung und hoffen, dass Sie Ihre Daten auf
einer der nächsten Sitzungen präsentieren kann.
Der nächste Vortrag von S. Djudjaj aus
der Arbeitsgruppe von P. Boor (Aachen)
beleuchtete die Rolle des „macrophage
migration inhibitory factor“ (MIF), seines Rezeptors CD74 und dessen Korezeptors CD44 bei Glomerulonephritiden,
speziell auch bei extrakapillär proliferativen Formen. MIF wird physiologisch in
geringer Menge von Podozyten, Parietalzellen und Mesangialzellen exprimiert,
CD74 von Podozyten. Die Expression
konnte in vitro bei Podozyten durch die
Stressoren Adriamycin und auch durch
nephrotoxisches Serum stimuliert werden. Zudem wurden durch MIF Mesan-
gialzellen und Parietalzellen zur Proliferation angeregt – aus letzteren können die
als Aktivitätsmarker gefürchteten Kapselproliferate entstehen. Bei Glomerulonephritis wurden sowohl MIF, als auch
CD74 und CD44 insbesondere in Parietalzellen überexprimiert. Hierzu passen
auch Ihre Befunde, dass in homozygoten
MIF-Knockoutmäusen bei „nephrotoxic
serum nephritis“ (NTS) die Nierenfunktion besser, hingegen die Mesangialzellproliferation und die Bildung von Kapselproliferaten gehemmt waren. Diese sehr
interessanten Ergebnisse wurden mittlerweile zur Publikation angenommen (Journal of the American Society of Nephrology,
im Druck).
Auch der darauf folgende Vortrag aus
Köln beschäftigte sich mit der Entstehung
von Kapselproliferaten. J.U. Becker stellte zunächst Daten aus mikrodissezierten
Parietalzellen und daraus abgeleiteten frischen Kapselproliferaten vor. Nach Auswertung von qRT-PCR-Arrays und bestätigenden Einzel-PCR konnte er zeigen, dass die beiden miRNA miR-21–5p
und miR-708–5p in Kapselproliferaten
verglichen mit Parietalzellen überexprimiert waren. Für beide miRNA konnte
seine Arbeitsgruppe in vitro einen positiven Einfluss auf die Migration und Proliferation von humanen Parietalzellen belegen. Zumindest für die Proliferation
könnte dieser Effekt der beiden miRNA
durch die Suppression des klassischen Tumorsuppressors „Phosphatase und Tensin
Homolog“ (PTEN) entstehen.
Chronischen Nierenerkrankungen
und speziell den Mechanismen der Nierenfibrose galt der nächste Vortrag. E.M.
Buhl (Aachen) stellte ihre Ergebnisse
zum „platelet-derived growth factor D“
(PDGF-D) vor. PDGF-DD und sein Re-
zeptor PDGFR-β nahmen sowohl beim
Menschen als auch in der Maus in fibrosierten Nieren zu. Durch Doppelfärbungen mit „α-smooth muscle actin“ (α-SMA) konnte Sie belegen, dass
PDGF-D in den Schlüsselzellen der Vernarbung, den Myofibroblasten exprimiert wird. Weitere Mehrfachfärbungen
mit Tubulussegmentmarkern zeigten eindrucksvoll, wie in vernarbten Nephronen PDGF-D nicht mehr nur in Sammelrohren, sondern zudem in weiter proximal gelegenen Tubulusabschnitten neu
exprimiert wird. Damit würde sich die
PDGF-D/PDGFR-β-Achse als Ziel einer
antifibrotischen Therapie anbieten. Dies
wurde in zwei Modellen tubulointerstitieller Vernarbung, der unilateralen Ureterobstruktion (UUO) und dem chronischen Ischämie-/Reperfusionsmodell an
homozygoten PDGF-D-Knockout-Mäusen weiter untersucht. In beiden Modellen konnten eine verminderte Fibrose der
Nierenrinde, eine verringerte Expression
von Kollagen Typ I und III, PDGF-B und
PDGFR-β gezeigt werden. Hingegen wurden durch eine künstliche Überexpression
von PDGF-D in der Leber von Mäusen
diese Parameter ungünstig beeinflusst.
Weil PDGF-D in gesunden Nieren sowohl für die Entwicklung, als auch für die
Homöostase entbehrlich zu sein schien,
scheint hiermit tatsächlich ein vielversprechendes Ziel für antifibrotische Therapien entdeckt worden zu sein. Auch diese Arbeit wurde mittlerweile zur Publikation angenommen (Journal of the American Society of Nephrology, im Druck).
Mit methodischen Aspekten bei der
Auswertung von Tiermodellen zur Nierenfibrose beschäftigte sich der nächste
Vortrag, der wieder von der Gruppe um
P. Boor (Aachen) gehalten wurde. J. EhDer Pathologe · Supplement 2 · 2015
| 223
Berichte der Arbeitsgemeinschaften
ling trug Daten zur In-vivo-Mikrocomputertomographie (μCT) nach Kontrastmittelgabe zur Darstellung der renalen
Gefäßlichtungen vor. Mit dieser Methode
wurden zwei der bereits oben genannten
Modelle (UUO und chronische Ischämie/
Reperfusion) sowie eine Mausmodell der
Alport-Glomerulopathie untersucht. Zusammengefasst konnte in allen drei Modellen gezeigt werden, dass schon vor der
Fibrose eine Verringerung des Blutflusses
stattfindet. Dies könnte darauf hindeuten,
dass möglicherweise Endothelschäden
ganz am Anfang der Nierenvernarbung
stehen. Auch dieser Vortrag wurde von
den Teilnehmern der Sitzung lebhaft diskutiert und wir dürfen uns auf weitere Erkenntnisse freuen, die mit dieser eleganten Methode gewonnen werden können.
Der letzte Vortrag drehte sich um eine
aktuelle Frage zur prädiktiven Pathologie
bei der Therapie von glomerulären Minimalläsionen (Minimal-change-Glomerulopathie, MCG) und der primären fokalen und segmentalen Glomerulosklerose
(pFSGS) mit dem gegen CD80 gerichteten Abatacept. Abatacept ist für die Therapie der rheumatoiden Arthritis zugelassen. In einem vor Kurzem veröffentlichten Aufsatz einer Arbeitsgruppe aus Boston [1] wurde suggeriert, dass Patienten
mit MCG bzw. pFSGS bei immunhistologischer CD80-Positivität der Podozyten
durch Abatacept-Gabe in Remission gebracht werden können. Diese Ergebnisse und die Nachweismethode von CD80
mittels Immunfluoreszenz aus dem Bostoner Originalaufsatz wurden vielerorts
angezweifelt. Die Kölner Arbeitsgruppe
hat die Nachweismethodik von CD80 auf
Podozyten bzw. in Glomeruli an zwei kleinen Kollektiven mit MCG und pFSGS sowie Kontrollnieren mit Immunhistochemie und qRT-PCR an mikrodissezierten
Glomeruli untersucht. Ihren Ergebnissen
zufolge ist es möglich, CD80 am Paraffinmaterial immunhistochemisch nachzuweisen, wie die positiven internen Kontrollen mononukleärer Zellen und auch
ein einziger pFSGS-Fall mit positiven Podozyten zeigten. Offenbar wird CD80 auf
den in der Originalarbeit vorgeschlagenen Zielzellen der Abatacept-Therapie
aber nur sehr selten und wenn überhaupt
in extrem geringer mRNA-Menge exprimiert. Diese Ergebnisse stellen die Hypo-
224 |
Der Pathologe · Supplement 2 · 2015
thesen der Bostoner Originalarbeit stark
in Frage. Selbst wenn Abatacept bei beiden Erkrankungen effektiv sein sollte,
scheint die Zielzelle eher nicht der Podozyt zu sein. Die Ergebnisse dieser Arbeit
sind als Manuskript eingereicht. Eine abschließende Bewertung dieses Verfahrens
der prädiktiven Nephropathologie und
der daraus abgeleiteten Abatacept-Therapie muss aber in prospektiven randomisierten Studien erfolgen.
In der anschließenden ordentlichen
Mitgliederversammlung wurden vor den
obligatorischen Wahlen die folgenden
Themen behandelt:
1. Zum Stand der Vorbereitungen für
das IAP-Meeting in Köln 2016 berichtet R. M. Bohle über die Aktivitäten
der kardiovaskulären Pathologie, die
nach Plan verlaufen. Gleiches konnte J. U. Becker von den Aktivitäten
zur Nierenpathologie bei diesem Treffen berichten. Die notwendigen Abstimmungen mit der „Renal Pathology Society“ (RPS) sind getroffen. K.
Amann (Erlangen) und J.U. Becker
sind zu den Programmgestaltern für
die nierenpathologischen Sitzungen
bestimmt worden und werden dieser
Aufgabe in enger Abstimmung mit
der AG, der „European Society of Pathology“, der RPS und anderen Institutionen nachkommen.
2. Zum Stand der Website der AG ist zu
berichten, dass bisher die Inhalte zum
Thema Lungentransplantate und Nieren vorliegen. Sobald die übrigen Inhalte (Herz, Gefäße, Lebertransplantate) zumindest rudimentär vorliegen,
werden diese an die Geschäftsstelle
der DGP weitergeleitet, um formatiert
auf die Server geladen zu werden.
3. Ferner stellte J.U. Becker eine Initiative zur Werbung von neuen Mitgliedern und zur Konsolidierung der
Daten von Altmitgliedern der AG vor.
Durch die Geschäftsstelle der DGP
soll eine Online-Umfrage zu möglichen On- und Offline-Aktivitäten der
AG und zur Neuwerbung von AGMitgliedern verteilt werden. Später
sollen diese Aktivitäten auch auf Mitglieder anderer möglicherweise interessierter Gesellschaften zur Anwerbung von neuen Mitgliedern ausgedehnt werden.
4. Unter dem Stichpunkt „Verschiedenes“ wurde ein Vorschlag von J.U. Becker diskutiert, der Deutschen Transplantationsgesellschaft (DTG) für
Ihre Jahrestagungen eine von Mitgliedern der AG gestaltete, ca. 2-stündige
Sitzung mit dem Titel „Update Transplantationspathologie Herz, Lunge,
Leber, Niere“ anzubieten. Sollte diese Sitzung bei der Jahrestagung der
DTG im Jahre 2016 in Essen erfolgreich sein, könnte sie möglicherweise zur festen Einrichtung werden und
die Verbindungen zwischen der AG
und der DTG festigen.
In den abschließenden Wahlen wurden
R.M. Bohle zum Vorsitzenden und
J.U. Becker zum stellvertretenden Vorsitzenden ernannt. Außerdem wurde P. Boor
in den Beirat der AG aufgenommen.
Korrespondenzadresse
PD Dr. J.U. Becker
Institut für Pathologie,
Universitätsklinikum Köln
Kerpener Straße 62, 50937 Köln
[email protected]
Einhaltung ethischer Richtlinien
Interessenkonflikt. J.U. Becker gibt an, dass kein
Interessenkonflikt besteht.
Dieser Beitrag beinhaltet keine Studien an Menschen
oder Tieren.
The supplement this article is part of is not sponsored by the industry.
Literatur
1. Yu CC, Fornoni A, Weins A et al (2013) Abatacept in
B7–1-Positive Proteinuric Kidney Disease. N Engl
J Med 369(25):2416–2423
Berichte der Arbeitsgemeinschaften
Pathologe 2015 · [Suppl 2] 36:225–226
DOI 10.1007/s00292-015-0064-5
Online publiziert: 16. September 2015
© Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2015
G. Kayser1 · G. Haroske2
1 Institut für Klinische Pathologie, Department für Pathologie, Universitätsklinikum Freiburg,
Freiburg, Deutschland
2 Institut für Pathologie „Georg Schmorl“, Klinikum Dresden-Friedrichstadt, Dresden, Deutschland
Jahresbericht der AG
Informatik der Deutschen
Gesellschaft für Pathologie
Den Höhepunkt für die AG Informatik
bildete dieses Jahr wieder die Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Pathologie in Frankfurt. Wie in den letzten
Jahren ist es uns wieder gelungen, ein wissenschaftlich anspruchsvolles und interessantes wie auch vielfältiges Programm
zusammenzustellen, das sich in eine Vortrags- und eine Postersitzung gliederte, Letztere zusammen mit der AG KopfHals-Pathologie.
Die Themenbereiche, über die referiert wurde, umfassten virtuelle Mikroskopie und ihre Anwendungsmöglichkeiten, automatisierte Quantifizierung virtueller immunhistochemisch gefärbter
Schnittpräparate, statistische Auswertealgorithmen für molekulare Analyse wie
auch strukturierte Befundung und Biobzw. Datenbanken.
Um die Anwendung der virtuellen
Mikroskopie anwenderorientierter zu gestalten, berichtete die Arbeitsgruppe um
Müller und Hufnagl der Charité, Berlin,
über ihre Erfahrungen mit Gestensteuerung zur Navigation innerhalb virtueller
Schnitte. Durch die Nutzung von InfrarotLED-Sensoren und 2 Kameras werden die
Aufnahmen von Handbewegungen registriert und entsprechend der Programmierung für die Steuerung interpretiert. Die
Arbeitsgruppe demonstrierte damit eine
alternative Steuerung innerhalb der virtuellen Mikroskopie zu der Steuerung mittels Maus, Touchpad oder ähnlichen Zusatzgeräten.
Im zweiten Vortrag der Sitzung wurde
aus Freiburg die Plattform „mikropi“ vorgestellt. Diese ist ein neuartiges Portal für
die Integration der virtuellen Mikroskopie
in der Lehre, wobei sie sich durch die offe-
ne und modulare Programmierweise auch
für Qualitätszirkel und andere Fragestellungen in Forschung und Lehre (z. B. digitale Lehrbücher, Ringversuche, Konsile
etc.) eignet. Als erste Plattform dieser Art
ist „mikropi“ unabhängig vom Bildformat
der virtuellen Schnitte. Realisiert wurde dieses Projekt in Zusammenarbeit mit
der Fachhochschule Furtwangen, und seine Originalität wurde mit dem World Media Award 2015 in Silber ausgezeichnet.
Aus Mannheim wurde von Herrn Kather ein Algorithmus zur Detektion angiogenetischer Hotspots in kolorektalen Karzinomen vorgestellt. Hierbei wird
die Verteilung der automatisch detektierten Gefäße mit einer zufällig generierten
verglichen, und bei Abweichung werden
die entsprechenden Areale als Hotspot gewertet. Die Arbeitsgruppe verspricht sich
hiervon einen neuen Einblick in die Tumorbiologie kolorektaler Karzinome.
Aufgrund des Aufstrebens quantitativer Analysen in der Pathologie und deren automatisierter Auswertungen beschäftigte sich die Arbeitsgruppe virtuelle Mikroskopie in Freiburg mit der Frage der Intra- und Interobservervariabilität derselben, da diese im Allgemeinen als
nicht existent angenommen wird. Als Modell für die Interobservervariabilität wurden die Schnittpräparate mit verschiedener Anzahl an Fokusebenen im Extendedfocus-Modus aufgenommen und mit einer kommerziellen Software quantitativ
analysiert. Als Intraobservervariabilitätsmodell diente die Auswertung der virtuellen Schnitte auf mehreren Computern
mit gleicher Software und gleichen Einstellungen. Interessanterweise wurden in
beiden Rechenansätzen sowohl eine Int-
ra- als auch eine Interobservervariabilität
festgestellt, die jedoch insgesamt unter der
liegt, die aus der analogen quantitativen
Pathologie bekannt ist. In der Weiterentwicklung sind entsprechende Ergebnisse
wichtig, um die Interpretation der Ergebnisse entsprechend werten zu können.
Herr Zhong aus der Arbeitsgruppe um
Herrn Wild aus Zürich berichtete über Algorithmen zur Quantifizierung einer p16
CISH am Prostatakarzinom in Fortführung ihres letztjährig vorgestellten Projekts. Hierbei konnte eine hohe Konkordanz zwischen der Deletion des p16Gens (homo- und heterozygot) und Proteinanalysen des PTEN-Pathways gezeigt
werden. Gleichzeitig unterschieden sich
die Muster innerhalb der verschiedenen
Gleason-Muster. In Zeiten der zielgerichteten Therapien stellen diese Analysen gute Ansätze zur weiteren Patientenstratifikation dar.
In ihrer zweiten Arbeit präsentierte
Herr Grießmann aus der Mannheimer
Arbeitsgruppe einen Ansatz zur Visualisierung von Proliferationshotspots in thymischen neuroendokrinen Neoplasien.
Der mathematische Ansatz ist in Analogie zur Bewertung der angiogenetischen
Hotspotanalyse zu sehen und zielte auf eine genauere Klassifikation der neuroendokrinen Neoplasien des Thymus ab. In
der Heatmap-Darstellung ist den Autoren
eine Separierung der atypischen Karzinoide von großzellig-neuroendokrinen Karzinomen gelungen.
Aus der Heidelberger Gruppe um
Herrn Weichert wurde ein statistisches
Model zur Berechnung von „copy number variations“ in der Analyse von Nextgeneration-sequencing-Daten vorgestellt.
Der Pathologe · Supplement 2 · 2015
| 225
Berichte der Arbeitsgemeinschaften
Diese komplexe Fragestellung wird nur
unzureichend von kommerziellen Softwarepaketen adressiert, sodass die Autoren ein Open-source-R-Paket erstellt
haben. Dieses besitzt neben einer Command-line-Steuerung auch eine Groovybasierte Benutzeroberfläche. Dadurch ist
dieses Tool zum einen frei verfügbar und
leichter bedienbar. Eigenschaften, die für
eine Benutzung auch von biostatistisch
und in Programmierumgebungen wie R
nicht so erfahrenen Anwendern sehr hilfreich sind.
Herr Haroske aus Dresden beleuchtete die Möglichkeiten und Schwierigkeiten von strukturierten Befundberichten in der Pathologie. Ein besonderes Augenmerk wurde hier auf für das Qualitätsmanagement wichtige Begriffe (z. B. Prozessen, Container, Verfahren) gelegt – ein
für die Pathologie neuer, wenngleich sehr
wichtiger Ansatzpunkt, da die Auswertung der Arbeitsabläufe in der Diagnostik durch die Ausweitung des Qualitätsmanagements eine entscheidende Rolle
spielt und durch entsprechende Strukturierungen nicht nur in den Arbeitsabläufen, sondern auch innerhalb der Befundberichte hier eine entscheidende Erleichterung bieten kann. Zusätzlich bieten diese Strukturierungen und deren Wahrnehmung von uns Pathologen auch in der Integration innerhalb der IT-Umgebung
(z. B. HL-7, IHE, DICOM) entscheidende
Schnittstellen und Verbesserungen.
Den Abschluss des ersten Teils der
Vortragssitzung bildete der Vortrag von
Herr Korsching, der über den Aufbau einer neuen Datenbank für Osteosarkome
berichtete. Für diese war das Ziel, das international publizierte Wissen zusammenzuführen. Neben dem Aufbau der Infrastruktur wurde auch das Sammeln des
Wissens vorgestellt, welches zwar durch
Datenbankabfragen (Pubmed, KEGG,
OMIN) automatisiert werden konnte,
das entsprechende Zusammenführen wie
auch die Qualitätskontrolle der entsprechenden publizierten Daten jedoch weiterhin ein manueller und sehr zeitaufwendiger Prozess bleiben. Für die Nutzung
dieser öffentlich zugänglichen Datenbanken obliegt dem Anwender somit eine hohe Wertschätzung.
Der zweite Teil der Sitzung wie auch
die Postersitzung befasste sich mit dem
226 |
Der Pathologe · Supplement 2 · 2015
Aufbau und den Möglichkeiten verschiedener Biobanken, wobei die Gruppe aus
Heidelberg computerisierte Möglichkeiten zur Registrierung und zur darauf basierten Auswertung von Qualitätskennzahlen vorstellte.
Nach einem erfolgreich verlaufenen
Jahr freuen wir uns auf ein weiter wachsendes Interesse in der Gemeinschaft der
Pathologen. Vor diesem Hintergrund werden wir die Statuten zusammen mit den
Mitgliederlisten überarbeiten und aktualisieren. Ein weiterer Schwerpunkt wird die
engere Verknüpfung in der Zusammenarbeit mit der Kommission Digitale Pathologie des Berufsverbands Deutscher Pathologen darstellen.
Korrespondenzadresse
PD Dr. G. Kayser
Institut für Klinische Pathologie, Department für
Pathologie
Universitätsklinikum Freiburg
Breisacher Straße 115a
79106 Freiburg
[email protected]
Einhaltung ethischer Richtlinien
Interessenkonflikt. G. Kayser und G. Haroske
geben an, dass kein Interessenkonflikt besteht.
Dieser Beitrag beinhaltet keine Studien an Menschen
oder Tieren.
The supplement this article is part of is not sponsored by the industry.
Berichte den Arbeitsgemeinschaften
Pathologe 2015 · [Suppl 2] 36:227–228
DOI 10.1007/s00292-015-0095-y
Online publiziert: 19. Oktober 2015
© Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2015
A.M. Müller
Zentrum für Kinderpathologie und Pathologie, MVZ Venusberg,
Universitätsklinikum Bonn, Bonn, Deutschland
Bericht der AG Kinderund Fetalpathologie
Im Rahmen der 99. Tagung der DGP in
Frankfurt am Main wurden für die Sektion Kinderpathologie 23 Beiträge angemeldet, von denen 4 als Poster und 16 als
Vortrag angenommen und am Samstag
(Poster) bzw. Sonntag (Vorträge) präsentiert wurden.
Im Rahmen der mit der AG Gynäkologie gemeinsam abgehaltenen Poster-Session stellten Seidmann et al. (Mainz) die Expression von CD15 in der chorialen Makrovaskulatur als einen neuen diagnostischen Marker für die Diagnose einer fetalen Asphyxie dar, der dem Pathologen erlaubt, allein anhand der Plazenta die Diagnose einer hypoxisch bedingten fetalen
Stresssituation zu diagnostizieren. Falkeis-Viets et al. (Bayreuth) sprachen über
die letale Form der Epidermolysis bullosa Herlitz, Ihringer et al. (Augsburg) über
die diffuse multifokale Chorangiomatose
der Plazenta und Böcking et al. (San Francisco/USA) über die mangelhafte Korrelation pränataler Ultraschalldiagnosen
mit pathomorphologischen Autopsiebefunden.
In der ungewöhnlich gut besuchten
AG-Sitzung am Sonntag berichteten im
Teil I Müller et al. (Bonn) über die mangelnde Datenlage bei Studien zu Ursachen
von Totgeburten. Gürtl-Lackner (Graz)
stellte in ihrem Beitrag über die Morphologie und Pathologie der frühen Plazenta die differentialdiagnostisch wichtigen
pathomorphologischen Unterschiede bei
verschiedenen Abortursachen dar. Feist
u. Hussein (Flensburg/Hannover) präsentierten Untersuchungsergebnisse zu sog.
„Maternal floor-Infarkten“, massiven perivillösen Fibrinabscheidungen und chronischer Intervillositis als Ursache rezidivierender Aborte, intrauteriner Wachstumsretardierung und intrauterinen Fruchttodes. Mit Hinweis auf die teils deutlich er-
höhte Rezidivgefahr betonten sie die Bedeutung der korrekten Diagnostik dieser verschiedenen Plazentabefunde. Hager et al. (Essen) demonstrierten, dass in
präeklamptischen Plazenten eine signifikant erhöhte trophoblastäre p53-Expression mit einer hypoxieinduzierten vermehrten Apoptose bei Präeklampsie korreliert und diskutierten davon ausgehend,
dass die vermehrte p53-Expression Einfluss auf die reduzierte Trophoblastproliferation haben und damit mit zu der nutritiven plazentaren Dysfunktion bei Präeklampsie beitragen könnte.
Turowski et al. (Oslo) zeigten anhand
ihrer Zellkulturversuche an Plazentazellen die reduzierte Verlässlichkeit von virusinduzierten zytologisch-morphologischen Befunden bei Virusinfekten in der
Plazenta und betonten die sich hieraus ergebende Bedeutung spezifischer immunhistochemischer oder molekularpathologischer Untersuchungen.
Haen (Tübingen) entwickelte in ihrem
Vortrag eine Systematik für die Differentialdiagnose von intrauterinen Darm- bzw.
abdominelle Läsionen und stellte den sich
hieraus ergebenden diagnostisch-therapeutischen Algorithmus als Hilfe für die
frühe Diagnose und Behandlung dieser
Erkrankung vor.
Haas et al. (Bonn) zeigten ihre Untersuchungsergebnisse zur unterschiedlichen Entwicklung der Expression von
Caldesmon, CD56, Desmin, MyoD1 und
Sacormerem Aktin in fetalem Muskelgewebe in Abhängigkeit vom Gestationsalter und diskutierten die sich hieraus ergebende Möglichkeit, anhand verschiedener Markerkombinationen diagnostische Hinweise für schlecht differenzierte
Weichteilsarkome zu finden. Brochhausen
et al. (Mainz) lieferten weitere Studienergebnisse zu der Hypothese, dass Pectus ex-
cavatum und Pectus carinatum durch unterschiedliche pathophysiologische Prozesse bedingt sind und nicht allein Folge mechanischer Einflüsse sind. Schoner
et al. (Marburg) demonstrierten die diagnostischen Fallstricke bei COL1A2- bzw.
PPIB-mutationsbedingter Osteogenesis
imperfecta. Sie zeigten dabei auch die Bedeutung der exakten Dokumentation und
Expertise auf, die Voraussetzung ist, um
die zur korrekten Diagnose führende gezielte Mutationsanalyse einzuleiten. Jüttner u. Leuschner (Kiel) sprachen über die
Bedeutung der adäquaten Tumorprobenentnahme beim intraokularen Medulloepitheliom. Döbert et al. (Kiel) stellten in
ihrem Beitrag über die Aktivierung von
Teilen des AKT/mTOR/P13K-Pathways
in alveolären Weichteilsarkomen dar, dass
die Überexpression von Akt und 4E-BP4
unabhängig von der mTOR-Aktivierung
verläuft und folgerten, dass bei Spätrezidiven oder Metastasen IGFIR und EGFR
potentielle therapeutische Angriffspunkte sein könnten.
Möller et al. (Kiel) sprachen über ihren
Nachweis von SIX1, SIX2 und SALL1 im
Großteil der blastemen Anteile in WilmsTumoren, unabhängig davon, ob es sich
um Intermediate- oder High-risk-Fälle
handelt. Sie wiesen die Expression dieser
Marker auch in (schlecht differenzierten)
epithelialen Elementen nach, die aber nur
sehr selten im Stroma der Wilms-Tumoren sei. Sie folgerten daraus, dass die SIX1Überexpression nicht durch eine SIX1Genamplifikation verursacht wird.
Seils et al. (Mannheim) stellten eine
Zellkulturstudie vor, in der sie eine Muskeldifferenzierung in RMS-Tumoren
durch Gabe einer subletalen Dosis von
ATO- (Arsenic-III-Oxid-) induzierten
und diskutierten damit ATO als ein potentielles immunotherapeutisches Agens.
Der Pathologe · Supplement 2 · 2015
| 227
Berichte den Arbeitsgemeinschaften
Huang et al. (Graz) untersuchten in
Nephroblastomzelllinien die Expression
des Transkriptionsfaktors SIX2 und zeigten eine Überexpression der kompletten
„coding sequence“ von SIX2, ohne jedoch
morphologische Veränderungen zu finden. Sie folgerten daraus, dass der Transkriptionsfaktor SIX2 offenbar eine Rolle
in verschiedenen biologischen und pathologischen Prozessen spielt.
Gürtl-Lacner et al. (Graz) stellten ihre
Befunde zur MYC-N-Expression in Nephroblastomen vor, nach denen die Überexpression von MYC-N in Nephroblastomen nicht auf einer erhöhten Zahl genomischer Kopien dieses Protoonkogens zu
beruhen scheint.
Neben den angemeldeten Vorträgen
sprach Prof. Helmut Popper (Graz) als eingeladener Redner über die aktuellen diagnostischen Aspekte entzündlicher Lungenerkrankungen bei Kindern.
Korrespondenzadresse
Prof. Dr. A.M. Müller
Zentrum für Kinderpathologie und Pathologie
MVZ Venusberg, Universitätsklinikum Bonn
Sigmund-Freud-Straße 25, 53127 Bonn
[email protected]
Einhaltung ethischer Richtlinien
Interessenkonflikt. A.M. Müller gibt an, dass kein
Interessenkonflikt besteht.
Dieser Beitrag enthält keine Studien an Menschen
oder Tieren.
The supplement this article is part of is not sponsored by the industry.
228 |
Der Pathologe · Supplement 2 · 2015
Berichte der Arbeitsgemeinschaften
Pathologe 2015 · [Suppl 2] 36:229–231
DOI 10.1007/s00292-015-0066-3
Online publiziert: 16. September 2015
© Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2015
S. Scheil-Bertram1 · V. Krenn2 · K. Hauptmann3
1 Institut für Pathologie und Zytologie, HELIOS Dr. Horst Schmidt Kliniken Wiesbaden,
Wiesbaden, Deutschland
2 Zentrum für Histologie, Zytologie & Molekulare Diagnostik, Trier, Deutschland
3 Institut für Pathologie, Charité-Universitätsmedizin Berlin, Charité Campus Mitte (CCM), Berlin, Deutschland
Sitzungsbericht der AG
Knochen-, Gelenk- und
Weichgewebspathologie
DGP-Tagung am 31. Mai 2015
Zum siebten Mal tagte die Arbeitsgemeinschaft der Knochen-, Gelenk- und Weichgewebspathologie (AG). Es wurde ein
breites Spektrum an Themen aus unterschiedlichen Forschungsgebieten präsentiert. Erneut gelang es der AG, nicht nur
Beiträge zu neuen molekularen Aspekten der Weichteil- und Knochensarkome
(teilweise wurden diese schon an anderen
Tagen im Rahmen der AG Molekularpathologie vorgestellt), sondern auch orthopädische Fragestellungen zur Verbesserung der Diagnostik in der Gelenkinfektionspathologie für die Sitzung der AG zu
gewinnen. Ferner wurde ein technischer
Beitrag zur Qualitätssicherung von Multi-Tissue-Blöcken in der Immunhistochemie umfangreich diskutiert.
Aus der Ulmer Arbeitsgruppe von Professor Möller stellte Herr von Witzleben
(„Chordomzelllinien sprechen gleichermaßen auf die pharmakologische Inhibition des CDK4/CDK6-Pathways an. Präsentation von 6 neuen Chordomzelllinien und Definition eines potenziellen immunhistologischen Responder-Profils“)
Daten aus seiner Dissertation zum Thema Chordomtherapie vor. Diese seltenen Tumore treten zumeist im Bereich
des Sakrums auf. In der Regel wird eine
komplette Resektion angestrebt und diese mit postoperativer Bestrahlung kombiniert oder auch eine Schwerionenbestrahlung bei Schädelbasistumoren erwogen.
Für die Standardtherapie liegt noch keine einheitliche zielgerichtete Therapie vor,
wenngleich vielversprechende therapeuti-
sche Ansätze mit Tyrosinkinaseinhibitoren vorliegen. Eine sensitive Mutation ist
für diese Therapeutika bislang nicht identifiziert. Der Ulmer Arbeitsgruppe gelang
es, mehrere Chordomzelllinien dieser
langsam wachsenden Neoplasien zu etablieren. Mithilfe von genomischen, mRNAund Proteinprofiling-Methoden, die speziell den CDK4/6-Signalweg betreffen, gelang es der Ulmer Arbeitsgruppe in einer
Inhibitionsstudie mit dem CDK4/6-Inhibitor Palbociclib erste Hinweise auf eine
zielgerichtete Therapie in diesen lokal aggressiven und oft rezidivierenden Tumoren zu finden. Die Gruppe analysierte zusätzlich 43 Chordomen und identifizierte Biomarker für eine potenzielle Respondergruppe (87 %). Hieraus könnten sich
Ansätze für Targeted-Therapie-Strategien
in Chordomen entwickeln.
Der von Frau Casadonte [„Untersuchung von Proteinen/Peptiden neutrophiler Granulozyten in periprothetischen Gewebe mittels Matrix-assisted laser desorption/ionization (MALDI) imaging“] eingereichte Artikel wurde von Herrn Mark
Kriegsmann vorgestellt. Aktuell gibt es
keine weltweit akzeptierten histomorphologischen Grenzwerte, ab wann man
von einem Infekt bei Arthritis und/oder
bei Gelenkersatz spricht. Diese Diagnose stellt immer noch eine interdisziplinäre Herausforderung dar, da bei Low-grade-Infekten ein geringer Mikroorganismenanteil vorliegt und der Keimnachweis
schwierig sein kann. Es stellte sich die Frage, ob die MALDI-TOF-Massenspektro-
metrie hier das Methodenspektrum hilfreich erweitern kann. Es wurden 60 Paraffinmaterial (FFPE)/FFPE-Gewebe von
Synovialmembranen analysiert [30 neutrophilenreiche Proben mit > 20 Neutrophilen je "High Power Field" (HPF) und
30 neutrophilenarme Proben]. Es fand
sich ein hochsignifikant unterschiedlicher
Proteinnachweis zwischen beiden Gruppen. Es wurden folgende Proteine identifiziert (. Abb. 1): Calgranulin C (S 100A12), Annexin-A1 (m/z 660.273), Histone
H2A (m/z 944.533) und Calgizzarin (m/z
1349.621; p < 0,000001; [1]). Möglicherweise kann diese proteomische Methode das
methodologische Spektrum für die Infektdiagnose verbessern. Ob die MALDI-Imaging-Methode als Routineverfahren und zuverlässiger Test bei dem Screening von Prothesenpräparaten an periprothetischem FFPE-Gewebe eingesetzt werden kann, muss noch in weiteren Studien
geklärt werden.
Anschließend stellte Frau Schmitz
(„MET-Amplifikation ist ein potenzielles therapeutisches Target in undifferenzierten pleomorphen Sarkomen“) eine
Multicenterstudie aus Göttingen, Münster und Kassel vor. Undifferenzierte pleomorphe Sarkome (UPS) treten mit einer
Inzidenz von 1 bis 2/100.000/Jahr auf, haben hohe Rezidivraten und ein hohes Metastasierungsrisiko. Die 5-Jahres-Überlebensrate beträgt 50–60 %. In der Studie
wurden 36 UPS zunächst mit je 2 Stanzproben im "Tissue Micro Array" (TMA)
untersucht. Die Kohorte wurde mithilDer Pathologe · Supplement 2 · 2015
| 229
Berichte der Arbeitsgemeinschaften
Abb. 1 8 a HE-Färbung: periprothetisches Gewebe mit Arealen mit > 20 neutrophilen Granulozyten pro hochauflösendem
Gesichtsfeld (schwarze Umrandung). b MALDI-Bildgebung: Die Verteilung von 4 Peptidionen (Annexin A1, Calgranulin C, Histon H2A und Calgizzarin) ist dargestellt. Diese sind mit neutrophilen Granulozyten assoziiert und stellen somit mögliche prädiktive Biomarker für die Diagnose einer periprothetischen Infektion dar. (Mit freundl. Genehmigung von Herrn K. Kriegsmann)
fe der kommerziellen c-MET-FISH-Sonde (ZytoLight® SPEC MET/CEN 7 Dual
Color Probe) und immunhistochemisch
mit einem validierten, kommerziellen cMET-Antikörper (Rabbit Monoclonal
Primary Antibody, clon SP44, Ventana)
analysiert. Die Auswertung der FISH erfolgte nach Kriterien von Schildhaus et al.
[2]. Die Ergebnisse der Immunhistochemie wurde nach Empfehlungen von Koeppen et al. [3] ausgewertet. Insgesamt
fand sich bei 19 % der TMA-UPS-Proben ein positiver MET-FISH-Befund. An
Großflächenschnitten des Tumors wurden daraufhin bislang die 6 positiven Fälle und zusätzlich 4 weitere UPS-Proben
mittels der FISH analysiert. Erstaunlicherweise zeigen die Tumore an Großflächenschnitten eine erhebliche intratumorale Heterogenität. Durch die ergänzende
Untersuchung konnten 3 weitere positive UPS identifiziert werden. Es fand sich
keine Korrelation zwischen Immunhistochemie oder FISH-Analyse. Teile dieser Arbeit wurden kürzlich publiziert [4].
Welche Methode für die Identifikation
der Patienten mit therapeutischem Target valide geeignet ist, ist noch nicht komplett geklärt (Nachweis der MET-Amplifikation in FISH vs. Nachweis der Proteinüberexpression mit kommerziellen
230 |
Der Pathologe · Supplement 2 · 2015
Antikörpern). In Zukunft könnten mit
den hier angewandten Methoden möglicherweise UPS-Patienten für spezielle
Tyrosinkinaseinhibitoren-Studien identifiziert werden.
Herr Lüke („Der Nachweis der
H3F3A-Genmutation ist charakteristisch
für Riesenzelltumoren des Knochens und
ist vorhanden in der Riesenzelltumorlinie U-GCT-1“) stellte eine weitere Arbeit
aus der Ulmer Arbeitsgruppe vor. Der
Schwerpunkt dieser Arbeit waren Riesenzelltumoren (RZT). Die Differenzialdiagnose ossärer riesenzellreicher Läsionen bereitet häufig Probleme. Von Flanagan et al. [5] konnte im RZT eine Mutation im H3F3-Gen beschrieben werden,
die in fast 90 % der Fälle zu finden war.
Mittels Polymerasekettenreaktion (PCR)
und Sanger-Sequenzierung wurden in
Ulm insgesamt 31 riesenzellreiche Läsionen, darunter auch Fälle von aneurysmatischen Knochenzysten (AKZ) und riesenzellreiche Sarkome, hinsichtlich dieser
Mutation im H3F3-Gen untersucht. Ferner wurde auch die erste in Ulm etablierte Zelllinie eines RZT (UGCT-1) hinsichtlich dieser Alteration überprüft. Eine Mutation im H3F3-Gen fand sich nicht nur
in den RZTs, sondern auch in der Zelllinie
UGCT-1. In UGCT-1 konnte zusätzlich
eine starke Hypomethylierung nachgewiesen werden, die nach Gabe eines Methyldonors, wie z. B. SAM, reversibel war.
Mittels ELISA konnte gezeigt werden,
dass die Zelllinie UGCT-1 vermehrt den
RANK-Liganden synthetisiert. Die Beobachtung in der Zelllinie UGCT-1 lässt vermuten, dass Genmutationen, die das Histon H3 kodieren, mit einer globalen Hypomethylierung gekoppelt sind. Dies ist
bereits von H3-Mutationen in kindlichen
Glioblastomen bekannt [6]. Der Nachweis der Mutation ist in der Differenzialdiagnose des RZT bzw. von riesenzellreichen Läsionen des Knochens hilfreich.
Herr Knösel stellte die Studie aus seiner Arbeitsgruppe vor (E. Kampmann
et al.: „Tumorinfiltrierende Lymphozyten sind mit einem kürzeren Überleben
und der Graduierung in Weichgewebstumoren assoziiert“): Die Rolle der den Tumor infiltrierenden Lymphozyten (TILs)
als Prognosemarker ist in einer Reihe von
Karzinomen beschrieben. Dagegen ist deren Bedeutung in Weichgewebssarkomen
bisher nicht bekannt. In der vorliegenden
Studie wurden 279 Weichgewebssarkome auf TILs untersucht und mit klinischpathologischen und Prognosemarkern,
wie z. B. dem Langzeitüberleben, korreliert. Hohe Werte für TILs (30 %) wur-
den in 84 undifferenzierten pleomorphen
Sarkomen (UPS) gefunden, außerdem in
19 % von 53 Leiomyosarkomen, in 18 %
von 50 untersuchten dedifferenzierten
Liposarkomen, in 10 % von 29 Angiosarkomen, in 4 % von 11 MPNSTs sowie in
8 % von 23 Mischsarkomen. In den untersuchten Synovialsarkomen waren die
TILS nicht erhöht. Die Auswertung der
Ergebnisse zeigte, dass die Zahl der TILs
mit höherem Grading korreliert. So konnten in 69 % der Grad-2-Tumoren und in
85 % der G3-Tumoren 4 oder mehr TILs
(p = 0,002) nachgewiesen werden. In einer
univariaten und multivariaten Analyse,
die die Expression der TILs, das Grading,
die Abwesenheit von Fernmetastasen sowie die Art der Operation (radikal oder
nicht) bzw. die neoadjuvante Chemotherapie einschloss, konnte gezeigt werden,
dass TILs signifikant mit einem kürzeren
Patientenüberleben und mit einem hohen
Malignitätsgrad assoziiert sind. Die Ergebnisse lassen vermuten, dass eine TILbasierte Immunotherapie, wie z. B. eine
Anti-PD-L1-Gabe, einen neuen Ansatz in
der Behandlung der Weichgewebssarkome darstellen kann.
Der Beitrag von Herrn A. Jungbluth
und seiner technischen Mitarbeiterin
D. Frosina („Eine verbesserte Methode
zur Herstellung von Gewebe-Arrays mittels eines Trägermediums“) stieß ebenfalls auf großes Interesse und hätte durchaus auch einen Stellenwert in einer Sitzung gemeinsam mit den medizinisch
technischen Mitarbeitern finden können.
Im Rahmen von immunhistochemischen
oder molekularpathologischen Analysen
gewinnen Paraffinblöcke mit mehr als einem Gewebe u. a. als Kontrollgewebe immer mehr an Bedeutung. In Abhängigkeit
von Größe und Anzahl des Gewebes werden sie als Multi-Tissue-Blocks (MTBs)
oder Tissue-Micro-Arrays (TMAs) bezeichnet. Während MTBs verschiedene größere Gewebeproben enthalten, bestehen TMAs aus mehreren 100 Gewebestanzen (Testfeldern) von gewöhnlich
< 1 mm. Die Anzahl der Gewebeproben in
MTBs ist aufgrund der Größe und Form
der einzelnen Proben begrenzt, und in
TMAs kommt es immer wieder aufgrund
des mehrfachen Trimmens bzw. Anschneidens des Gewebes zu hohem und
unnötigem Gewebeverlust. Deshalb wur-
de am New York Sloan-Kettering Cancer
Center eine Methode zur Optimierung
der Verwendung von MTBs und TMAs
entwickelt, die vorgestellt wurde. Benutzt
wird dafür ein Akzeptormedium/-gewebe, das die Qualität und Anzahl der eingebetteten Gewebezylinder garantiert. Dafür wurden die Gewebezylinder (Donorgewebe) für die MTBs mit Stanznadeln
gewonnen, die routinemäßig in der Dermatologie verwendet werden. Sie werden
in ein zirkuläres Akzeptorgewebe großen
Durchmessers eingelassen, das nach Entnahme aus einem Block neu eingebettet
wurde. Dieses Gewebe, z. B. Milz, dient als
Stützgewebe. Es enthält Poren, die durch
Stanznadeln größeren Durchmessers eingelassen wurden. In diese Poren werden
die anfangs beschriebenen Gewebezylinder (Donorgewebe) gegeben. Nachdem
das Paraffin nochmals erwärmt wurde,
können die Gewebezylinder eingelassen werden, und man erhält eine weitgehend plane Oberfläche mit den vorbereiteten Poren. Die gleiche Technik wird für
TMAs angewendet, statt der Oberfläche
des Paraffins wird ein Carrier-Gewebemedium verwendet. Das Verfahren ist inzwischen patentiert. Eine zusätzliche Vorstellung im Rahmen eines MTA-Workshops wäre zu empfehlen.
2. Schildhaus HU, Schultheis AM, Rüschoff J et al
(2015) MET amplification status in therapy-naive
adeno-and squamous cell carcinomas of the lung.
Clin Cancer Res 21:907–915
3. Koeppen H, Januario T, Filvaroff E et al (2012) Characterization and clinical validation of an immunohistochemical assay for Met in non-small cell lung
cancer. Lab Invest 92:480A–480A
4. Schmitz K, Koeppen H, Binot E et al (2015) MET gene copy number alterations and expression of MET
and hepatocyte growth factor are potential biomarkers in angiosarcomas and undifferentiated
pleomorphic sarcomas. PLOS one 10:e0120079
5. Behjati S, Tarpey PS, Presneau N et al (2013) Distinct H3F3A and H3F3B driver mutations define
chondroblastoma and giant cell tumor of bone.
Nat Genet 45:1479–1482
6. Lewis PW, Müller MM, Koletsky MS et al (2013) Inhibition of PRC2 activity by a gain-of-function H3
mutation found in pediatric glioblastoma. Science
340:857–861
Korrespondenzadresse
PD Dr. S. Scheil-Bertram
Institut für Pathologie und Zytologie
HELIOS Dr. Horst Schmidt Kliniken Wiesbaden
Ludwig-Erhard-Str. 100, 65199 Wiesbaden
[email protected]
Einhaltung ethischer Richtlinien
Interessenkonflikt. S. Scheil-Bertram, V. Krenn und
K. Hauptmann geben an, dass kein Interessenkonflikt
besteht.
Dieser Beitrag beinhaltet keine Studien an Menschen
oder Tieren.
The supplement this article is part of is not sponsored by the industry.
Literatur
1. Gravius S, Randau TM, Casadonte R et al (2015) Investigation of neutrophilic peptides in periprosthetic tissue by matrix-assisted laser desorption ionisation time-of-flight imaging mass spectrometry. Int Orthop 39:559–567
Der Pathologe · Supplement 2 · 2015
| 231
Berichte der Arbeitsgemeinschaften
Pathologe 2015 · [Suppl 2] 36:232–233
DOI 10.1007/s00292-015-0065-4
Online publiziert: 21. September 2015
© Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2015
W. Weichert1,2
1 Institut für Pathologie, Universitätsklinikum Heidelberg und Nationales
Centrum für Tumorerkrankungen (NCT), Heidelberg, Deutschland
2 Institut für Pathologie, Technische Universität München, München, Deutschland
Bericht des Vorsitzenden
der Arbeitsgruppe für Kopf-/
Halspathologie der Deutschen
Gesellschaft für Pathologie
Jahresaktivitäten 2014/2015
Nachdem im Herbst 2013 eine strukturelle Neuausrichtung der Arbeitsgruppe mit
einem ersten konstituierenden Treffen in
Heidelberg initiiert werden konnte und
auf der letztjährigen DGP-Tagung 2014
schließlich eine Umbenennung von AG
Oralpathologie in AG Kopf-/Halspathologie beschlossen wurde, stand das vergangene Jahr ganz im Zeichen der Konsolidierung und der weiter umzusetzenden
Neustrukturierung sowie der Bestandsaufnahme. Im Rahmen der Neustrukturierung wurden unter anderem ein Arbeitsgruppenverteiler sowie ein aktuelles
Mitgliederverzeichnis eingerichtet. Die
aktuelle Mitgliederzahl der Arbeitsgruppe beträgt 17 Personen.
Ich möchte mich als neu gewählter
Vorsitzender in diesem Zusammenhang
zunächst – auch im Namen aller Mitglieder der Arbeitsgruppe – bei Prof. Arne
Burkhardt bedanken, der sich lange Zeit
für die Organisation der AG zur Verfügung gestellt hat, und dessen Verdienste um die deutsche Kopf-/Halspathologie auch im Rahmen der Leitlinienarbeit
sicherlich nicht hoch genug eingeschätzt
werden können. Nachdem Prof. Burkhardt aus Altersgründen nicht mehr zur
Verfügung stand, ist nun der Vorsitz dieser Arbeitsgruppe bei der letzten Wahl
2014 zunächst an mich und meinen Stellvertreter Prof. Abbas Agaimy aus Erlangen
übergegangen. Eine neue Wahl des Vorsitzenden sowie des Stellvertreters erfolgt im
Zweijahresturnus, die nächste Wahl ist so-
232 |
Der Pathologe · Supplement 2 · 2015
mit für die anstehende 100. DGP-Tagung
2016 terminiert.
In Analogie zu dem im Jahr 2013 abgehaltenen Herbsttreffen in Heidelberg
mit seinerzeit 15 Teilnehmern war von
uns zunächst auch für 2014 wieder die
Durchführung eines Herbsttreffens, das
dieses Mal in Erlangen stattfinden sollte, angedacht worden. Es ergab sich jedoch kurzfristig, dass die Beteiligung an
einem solchen Treffen wohl doch leider deutlich unter 10 Teilnehmer ausfallen würde, sodass wir einsehen mussten,
dass die deutschsprachigen Kopf-/Halspathologen für sich genommen möglicherweise nicht die kritische Masse für
einen halbjährlichen Turnus der Arbeitsgruppentreffen aufweisen. Nach längerer Diskussion haben wir uns daher dazu entschlossen, diesbezüglich neue Strategien zu erwägen. In diesem Zusammenhang wurde andiskutiert, uns an das alljährlich im Winter stattfindende Symposium zur experimentellen und klinischen
Forschung in der Kopf-Hals-Onkologie
der Arbeitsgemeinschaft Onkologie der
Deutschen Gesellschaft für Hals-NasenOhren-Heilkunde anzugliedern. Um die
Umsetzbarkeit dieser Idee zu prüfen, wurde Kontakt mit dem nächstjährigen Ausrichter des Jahrestreffens, Frau Prof. Wollenberg, in Lübeck aufgenommen und die
entsprechende Fachgesellschaft bezüglich
der grundsätzlichen Möglichkeit einer gemeinsamen Tagungsaktivität kontaktiert.
Im Rahmen des Kontaktes ergab sich, dass
sowohl vonseiten der Kopf-/Halspathologen als auch vonseiten der klinischen und
grundlagenwissenschaftlich tätigen Kollegen in der Hals-/Nasen-/Ohrenheilkunde
(sowie auch der Mund-/Kiefer-/Gesichtschirurgie) eine engere Verzahnung eindeutig gewünscht wird, sodass im Rahmen der nächsten Tagung zur experimentellen Kopf-Hals-Onkologie im Januar 2017 nun erstmals ein eigener Programmtopic Pathologie vorgesehen wird
und wir den Mitgliedern unserer Arbeitsgruppe die Teilnahme an dieser Tagung
empfehlen werden. Wir hoffen, dass sich
dieses Konstrukt bewährt und insbesondere auch die Verzahnung der forschenden klinisch-onkologisch orientierten
Kollegen in diesem onkologischen Teilgebiet mit den entsprechend forscherisch
tätigen Pathologen fördert. Eine Verstetigung der diesbezüglichen Zusammenarbeit ist bereits avisiert. Des Weiteren wurde von uns beschlossen, auch die europäische Vernetzung im Rahmen der European Society of Pathology, die eine sehr
starke Kopf-/Halspathologiegruppe beheimatet, zu stärken, und allen Mitgliedern unserer AG empfohlen, sich – so
möglich – hier auch aktiv mit einzubringen.
Für die diesjährige Arbeitsgruppensitzung der Kopf-/Halsgruppe am 28.05.2015
im Rahmen der 99. Jahrestagung der
Deutschen Gesellschaft für Pathologie in
Frankfurt, die erfreulicherweise erneut
an einem Donnerstag stattfinden durf-
te, konnten wir uns über eine respektable
Menge an qualitativ hochwertigen Einreichungen freuen, die es uns ermöglichten,
eine interessante, abwechslungsreiche und
diskussionsintensive Arbeitsgruppensitzung abzuhalten. Die Resonanz war auch
entsprechend zufriedenstellend mit einer
Zuhörerzahl von 20 bis 30 Personen. Dieser doch erneut ermutigende Zuspruch
bestärkte uns darin, trotz einiger Schwierigkeiten weiterhin aktiv diese Arbeitsgruppe voranzutreiben. Höhepunkte der
Arbeitsgruppensitzung waren diesjährig
sicherlich der eingeladene Vortrag von
PD Jochen Hess aus der Experimentellen
Hals-/Nasen-/Ohrenheilkunde der Universität Heidelberg zum Thema „Biologie
des Plattenepithelkarzinoms der Kopf-/
Hals Region“ sowie der eingeladene Vortrag von Prof. Alena Skalova, einer weltweit ausgewiesenen Kopf-/Halspathologin aus der Universität Pilsen zum Thema Speicheldrüsentumoren.
Wir hoffen, in den kommenden Jahren durch die genannten Aktivitäten und
die konsequente Fortführung des eingeschlagenen Weges noch weitere Kolleginnen und Kollegen aus der Pathologie für
unser spezifisches, wie wir finden sehr
interessantes und in weiten Abschnitten unterforschtes Teilgebiet der Pathologie interessieren zu können, um so die
Grundlage für einen erfolgreichen Beitrag
auch deutscher Pathologen zu der Erforschung von Kopf-/Halserkrankungen in
der nächsten Dekade legen zu können.
Korrespondenzadresse
Prof. Dr. W. Weichert
Institut für Pathologie
Universitätsklinikum Heidelberg und Nationales
Centrum für Tumorerkrankungen (NCT)
Im Neuenheimer Feld 224
69120 Heidelberg
[email protected]
Einhaltung ethischer Richtlinien
Interessenkonflikt. W. Weichert gibt an, dass kein
Interessenkonflikt besteht.
Dieser Beitrag beinhaltet keine Studien an Menschen
oder Tieren.
The supplement this article is part of is not sponsored by the industry.
Der Pathologe · Supplement 2 · 2015
| 233
Berichte der Arbeitsgemeinschaften
Pathologe 2015 · [Suppl 2] 36:234–236
DOI 10.1007/s00292-015-0067-2
Online publiziert: 21. September 2015
© Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2015
W. Dietmaier1 · W. Weichert2 · C. Wickenhauser3 · U. Lehmann4
1 Institut für Pathologie, Universität Regensburg, Regensburg, Deutschland
2 Institut für Pathologie, Technische Universität München, München, Deutschland
3 Institut für Pathologie, Universitätsklinikum Halle (Saale), Halle (Saale), Deutschland
4 Institut für Pathologie, Medizinische Hochschule Hannover, Hannover, Deutschland
Bericht über die Sitzungen
und Mitgliederversammlung
der AG Molekularpathologie
Neben der Mitgliederversammlung fanden im Rahmen der DGP-Tagung drei
Sitzungen der AG Molekularpathologie
statt, in denen insgesamt 20 Vorträge, 25
Poster, zwei „What’s New-Vorträge“ und
eine Zusammenfassung der Posterpräsentationen präsentiert wurden.
Der erste „What’s New-Vortrag“ wurde in der ersten Sitzung gehalten und behandelte das Thema „Epigenetik in der
Pathologie und Molekularen Diagnostik“
(U. Lehmann):
Unter dem Begriff „Epigenetik“ werden diejenigen Phänomene und molekularen Mechanismen zusammengefasst, die
die Genexpression (und damit die Identität und den Aktivitätszustand) einer Zelle stabil und vererbbar modifizieren, ohne
mit Veränderungen der primären DNASequenz im Sinne einer Mutation verbunden zu sein. Bekannte physiologische
epigenetische Phänomene sind die Inaktivierung des zweiten X-Chromosoms in
weiblichen Körperzellen und das Imprinting; molekulare Mechanismen, die dafür
u. a. verantwortlich sind, sind die DNAMethylierung und Histonmodifikationen
sowie nicht-kodierende RNA-Moleküle mit regulatorischer Funktion (z. B. microRNA).
Eingang in die Routinediagnostik hat
bereits die Analyse der DNA-Methylierung des Reparaturgens hMLH1 gefunden
zur Unterscheidung einer somatischen
epigenetischen Inaktivierung in den Tumorzellen von einer Keimbahnmutation
als Ursache des Expressionsverlusts von
hMLH1 im kolorektalen Karzinom und
Endometriumkarzinom (Ausschluss von
bzw. Hinweis auf Lynch-Syndrom).
234 |
Der Pathologe · Supplement 2 · 2015
In den letzten Jahren hat eine ungeheure Weiterentwicklung der Methoden zum
Nachweis epigenetischer Veränderungen
in menschlichen Zellen stattgefunden, so
dass inzwischen das DNA-Methylierungsmuster des ganzen Genoms hochauflösend und quantitativ erfasst werden kann,
allerdings mit erheblichem technischen,
finanziellen und biomathematischen Aufwand. Von diesen technischen Innovationen hat deshalb bisher nur an spezialisierten Zentren der Einsatz des 450-k-Methylierungsarrays der Firma Illumina Eingang in die Routinediagnostik zur Klassifizierung von Gehirntumoren gefunden.
Trotz zahlreicher vielversprechender
Kandidaten, die z. T. sogar bereits vermarktet werden, hat sich noch kein Methylierungsmarker in der molekularpathologischen Routinediagnostik durchgesetzt. Zu viele Fragen bezüglich Sensitivität, Spezifität, Kosten und Nutzen sind
noch nicht abschließend beantwortet.
Die 2009 beschriebene (Wieder)entdeckung der 6. DNA-Base Hydroxymethylcytosin hat unser Bild der epigenetischen
Modifikation des menschlichen Genoms
deutlich bereichert und vertieft. Allerdings fehlen noch kostengünstige und
robuste Verfahren zum Nachweis dieser
Dann-Modifikation in Patientenproben
(sei es nun genomweit oder lokusspezifisch), so dass noch nicht abzusehen ist,
wann dieser Biomarker eine Anwendung
in der Diagnostik finden wird.
Die Mutationsanalyse „epigenetischer
Gene“, d. h. von Genen, deren Produkte
in DNA-Methylierung und Chromatinmodifikationen involviert sind (wie z. B.
TET2, DNMT3 A und EZH2), kommt
in der spezialisierten hämatopathologischen Diagnostik bereits routinemäßig zum Einsatz, lässt sich aber nur mit
neuen Hochdurchsatzsequenzieransätzen „der nächsten Generation“ („next generation sequencing“) realisieren, da keine fokussierten Regionen mit hoher Mutationsfrequenz („hot spots of mutation“)
in diesen Genen existieren. Im Gegensatz
dazu lassen sich die allermeisten Mutationen im Histonvariantengen H3F3 A, welches für die präzise Diagnose pädiatrischer Gehirntumoren wichtig ist, mit einem einfachen Pyrosequenzierungsassay
zuverlässig erfassen.
Zu der seit Jahrzehnten diskutierten
Frage, ob epigenetische Aberrationen nur
Folge genetischer Veränderungen sind
oder selbst primär kausal Krebs verursachen können, bestätigen neueste Arbeiten
unterschiedliche Modelle: In experimentellen Systemen der chronischen myeloischen Leukämie (CML) oder von Gehirntumoren induzieren genetische Läsionen
epigenetische Veränderungen, während
eine experimentell induzierte Hypermethylierung des Zellzyklusregulatorgens
p16INK4A in Versuchstieren primär kausal
tumorigen wirken kann. Abhängig vom
zellulären Kontext und der Erkrankung
beschreiben also beide Szenarien wahrscheinlich komplementäre Aspekte der
Tumorbiologie.
Ob die in eukaryoten Modellorganismen wie z. B. Caenorhabditis elegans oder
Drosophila jüngst nachgewiesene DNAModifikation Methyladenosin auch in
menschlichen Zellen eine Rolle spielt,
muss noch erforscht werden.
Inhibitoren von Enzymen, die DNA
methylieren oder Histone modifizieren (Acetylasen, Methylasen u. a.) haben
schon Eingang in die klinische Praxis gefunden (zugelassenen Präparate: Vidaza, Decitabine, Vorinostat, Panobinostat).
Insbesondere Fragen der langfristig auftretenden unerwünschten Nebenwirkungen sind aber noch ungeklärt. Wegen der
deutlich verzögerten Wirksamkeit dieser
Medikamente sind sie für den akuten Einsatz (fortgeschrittene Leukämie oder hoch
aggressiver Tumor) weniger geeignet.
Der zweite „What’s New-Vortrag“ wurde im Rahmen der zweiten AG-Sitzung
gehalten und befasste sich mit einem weiteren aktuellen Thema „Der individuelle
Patient“ (W. Weichert):
Die molekulare Ursache für Tumorerkrankungen ist molekular von Patient zu
Patient oft sehr unterschiedlich. Sie kann
u. a. auf verschiedene Mutationen, Translokationen, Kopienzahlveränderungen
oder epigenetische Veränderungen im
Erbgut – oft in Kombination – zurückgehen. Eine Entwicklung hin zu einer umfassenden molekularen Charakterisierung
jedes Patienten erlaubt inzwischen einen
Einblick in dieses individuelle Geschehen,
und immer öfter auch eine individuell zusammengestellte Therapie, mit optimalem
Nutzen und minimierten Nebenwirkungen. Gerade im Hinblick darauf, dass derzeit zunehmend Wirkstoffe auf den Markt
kommen, die sich zielgenau gegen bestimmte Veränderungen in Tumorzellen
richten, die durch genomische Alterationen ausgelöst werden, erlaubt eine Kenntnis dieser Veränderungen prinzipiell zielgerichtetere Therapieansätze.
Darüber hinaus lassen neue technische
Entwicklungen in der Sequenzierung die
Kosten der Charakterisierung eines ganzen Exoms/Genoms fallen und rücken
eine solche Analytik zunehmend in das
Blickfeld der klinischen Diagnostik. Zwar
ist der Weg bis zu einer flächendeckenden Anwendung in der klinischen Praxis
noch weit, jedoch ist eine Erforschung der
Möglichkeiten und Grenzen einer umfassenden Hochdurchsatzsequenzierung in
der unmittelbaren klinischen Anwendung sinnvoll und notwendig. Aus diesem Grund wurden am Nationalen Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) in
Heidelberg ein NCT-MASTER benann-
tes Programm zur Exom- und Transkriptomsequenzierung individueller Patienten
etabliert, welches zum Ziel hat auf der Basis von Hochdurchsatzdaten bei Tumorpatienten ohne verbliebene etablierte therapeutische Alternativen Ansatzpunkte
für zielgerichtete Therapien aufzuzeigen.
Eingeschlossen werden in diesem Programm insbesondere junge Patienten, sowie Patienten mit unerklärlicher Krankheitsbeschleunigung und Patienten mit
überraschend erfolgreichem Therapieansprechen. In dieses Programm wurden
mittlerweile mehr als 300 Patienten aus
ganz Deutschland inkludiert. Für das Programm wurde ein kompletter paralleler
Workflow von Gewebeentnahme, histologischer Beurteilung des Kryomaterials,
Exom- und Transkriptomsequenzierung,
bioinformatischer Auswertung, molekularpathologischer Validierung und onkologisch-translationaler Interpretation
am Standort etabliert. Ein regelmäßiges
molekulares Tumorboard am NCT dient
schließlich dazu, den einzelnen Patienten
abschließend in Zusammenschau aller
Daten nochmals zu würdigen. Das Board
ist interdisziplinär besetzt und bringt so
die Expertise der Kliniker, Pathologen,
Wissenschaftler, Ethiker, Bioinformatiker
und Sequenzierspezialisten zusammen. In
> 50 % der Fälle wird auf Basis der molekularen Daten im Tumorboard eine Therapieempfehlung ausgesprochen, eine tatsächliche Behandlung in diesem Sinne erfolgt allerdings zurzeit nur in knapp 20 %
der Fälle. Eine Erhöhung dieser Prozentzahl, gegebenenfalls über eine Erhöhung
der Anzahl von Patienten, die auch in moderne stratifizierende molekulare Studien
eingeschlossen werden, sowie auch eine
Erhöhung des Patientendurchsatzes sind
Nahziele, die verwirklicht werden sollen.
„Erfolgreich“ behandelte Patienten sollen
als „Signal/Signatur“ genutzt werden, um
in den entsprechenden Entitäten sowohl
quantitativ-phänomenologisch als auch
funktionell nach einer Generalisierbarkeit
der gesehenen Effekte zu forschen.
Abschließend bleibt zu sagen, dass
derartige moderne, jedoch relativ kostenund ressourcenintensive molekulare Patientenstratifizierungsprogramme sicherlich nicht zeitnah deutschlandweit in die
breite Routineanwendung in der Onkologie überführt werden können, dass der-
artige moderne „experimentelle“ Therapiestrategien jedoch als Leuchtturmprogramm an selektierten Zentren ausgebaut
werden sollten.
Neben den „What’s New-Vorträgen“
fanden auch die regulären Vorträge ein
breites Interesse.
Die erste AG-Sitzung begann mit
einem Vortrag von C. Wickenhauser (Halle), die über Exon-6-Skipping
der MDMX-pre-mRNA in Ovarialkarzinomzellen berichtete. F. Hildebrandt
(Göttingen) zeigte molekulare Daten zu
FGFR1–4-Rezeptoren beim Thymuskarzinom (keine aktivierende Genmutationen, seltene Genamplifikation); E.E. Holmes (Bonn) präsentierte Daten zur DNAMethylierung von Homeobox-Genen bei
Kopf-/Halstumoren (prognostisch günstiger Marker); N. Soijka (Göttingen) berichtete über Kinaseinhibitionsprofile für
Sunitinib beim malignen Thymom und
Thymuskarzinomen (bei Patientenproben Cluster mit zwei Gruppen: klinische
Responder und Non-Responder; In-silico-Prädiktionsmodell: Schlüsselkinasen über Upstream-Kinasen-Analysen
entscheidend); B. Benderska (Erlangen)
zeigte interessante Daten zur miRNA-26b
Expression beim kolorektalen Karzinom,
UC-assoziierten- und sporadischen CRC.
M. Ihle (Köln) zeigte einen KIT-mutationsunabhängigen Zusammenhang von
miRNA-221- und −222-Expression und
reduzierter Viabilität, induzierter Apoptose bei GIST mit Signaltransduktion unter Beteiligung von KIT, AKT und BCL2.
K.-F. Becker (München) gab einen interessanten Bericht über den Weg von wissenschaftlichen Forschungsergebnissen
bis hin zu ISO-Standards (relevant für
z. B. Biobanken, Akkreditierung, molekulare Pathologie, Biomarkerentwicklung
etc.) und ermutigte alle Kollegen, selbst
auch an solchen Standardisierungsaktivitäten zu arbeiten. M. Jesinghaus (Heidelberg) zeigte Daten zu Mutationsanalysen
(PGM-NGS, 30 Genanalysen) beim MSSCRC und syn- und metachron auftretenden Metastasen. Hier zeigte sich eine hohe
Konkordanz, die auf einen gemeinsamen
Stamm von Primärtumor und Metastasen
hinweist und Primärtumor oder Metastasen für Mutationsanalysen gleichermaßen
geeignet darstellt. Das Thema NGS („next
generation sequencing“) wurde auch von
Der Pathologe · Supplement 2 · 2015
| 235
Berichte der Arbeitsgemeinschaften
M. Rechsteiner (Zürich) aufgegriffen, der
Ergebnisse eines NGS-Ringversuchs darstellte (16 DNA-Proben als Ausgangsmaterial, Teilnehmer: 12 × PGM, 1 × IonProton, 2 × MiSeq, verschiedene „cancer panels“, Auswertung von BAM-Files mit
IonReporter4.2). Es zeigte sich eine hohe Übereinstimmung, aber auch wenige
nicht erkannte Varianten (Sensitivität 95–
100 %). Abschließend folgte der „What’s
New-Vortrag“ von U. Lehmann (s. oben).
Die zweite AG-Sitzung begann mit
dem „What’s New-Vortrag“ von W. Weichert (s. oben). Anschließend berichtete N. Valtcheva (Zürich) über Mausmodellexperimente zur Untersuchung von
Treibermutationen (NGS, 99 Gene) bei
der Entwicklung vom Endometriumkarzinom. Hier zeigten sich keine gemeinsamen „single nucleotide variants“ (SNV),
aber eine höhere Wahrscheinlichkeit für
das Auftreten von Deletionen, Insertionen und LOH-Ereignisse. T.P.G. Grünewald (Paris/München) zeigte anhand von
Deep-sequencing-Daten vom EGR2-Lokus einen regulatorischen GG(A/T)TSNP (flankiert von GGAA-Mikrosatelliten; A als Risikoallel), der zu einer erhöhten EWSR1-FL11 abhängigen Enhanceraktivität und damit zu einer erhöhten EGR2Expression beim Ewing-Sarkom führt.
Zu Beginn der dritten AG-Sitzung
wurde in einem Poster-Review von C.
Wickenhauser ein Überblick über die 24
präsentierten Poster, die aus 18 Standorten stammten, gegeben: 7 Beiträge befassten sich dabei mit rein methodischen Themen, 9 Arbeiten waren funktionell bzw. aus der Grundlagenforschung,
8 Poster hatten direkten klinischen Bezug.
Das Spektrum der verwendeten Methoden war erwartungsgemäß sehr breit und
umfasste „reverse phase protein array“,
Immunhistochemie, In-silico-Datenanalysen, „next generation sequencing“
(3 Arbeiten aus 3 Instituten), Zellkultur/Transfektionen/Knockdown-Experimente, Zytotoxizitätsassays, FACS-Analysen („fluorescence activated cell sorter“),
„western blot“, Immunpräzipitation, Fluoreszenz-in-situ-Hybridisierung (FISH),
„scanner laser optical tomography“, „proximity ligation assay“ (PLA), Sanger-Sequenzierung, „vision array chip hybridization“, „DNA content based ploidy sorting“,
236 |
Der Pathologe · Supplement 2 · 2015
„high resolution cgh microarrays“ und
Methylierungsanalysen.
Im Verlauf der dritten AG-Sitzung folgten interessante Vorträge zur Proteinanalytik von K.F. Becker, München („reverse phase protein array“), T. Gou, Zürich
(„pressure cycling technology-SWATH
mass spectrometry“, ermöglicht quantitative Analyse einer sehr hohen Anzahl von
Proteinen aus „Fresh-frozen-“ und FFPE-Biopsien), F. Klauschen, Berlin (NGS
und Phosphoproteomics an Zellkulturen
und „computer network modelling“ zur
Vorhersage von Resistenzmechanismen
und wirkungsvollen Kombinationstherapien) und U. Wagner, Zürich (SystemXProject: integrativer Ansatz von Exom-/
RNA-Sequenzierung, „copy number microarrays“, PCT-SWATH („pressure cycling technology coupled with sequential
window acquisition of all theoretical fragment ion spectra“) und Computerberechnung zur verbesserten Stratifizierung von
Intermediate-grade-Prostatakarzinompatienten). Einen interessanten Ansatz zur
Genkopienzahlbestimmung (CNV, Deletionen/Gains) an FFPE-Material auf Basis
von NGS („ion torrent PGM“) und einem
einfach ausführbaren Algorithmus stellte
N. Pfarr, Heidelberg, vor. Beendet wurde
die Vortragsreihe mit einem Beitrag von
J. Budczies, Berlin, der einen neuen Algorithmus zum Nachweis von CNV auf
Basis eines „customer designed 154 amplicon-panel“ und NGS am Beispiel der
HER2-Genamplifikation vorstellte.
Am Ende der dritten AG-Sitzung erfolgte im Rahmen der Mitgliederversammlung turnusgemäß die Neuwahlen
der AG-Sprecher und Stellvertreter. W.
Dietmaier (Regensburg) als erster Sprecher und S. Merkelbach-Bruse (Köln) sowie R. Penzel (Heidelberg) als stellvertretende Sprecher stellten sich zur Wiederwahl. Aus dem Auditorium gab es keine
weiteren Wahlvorschläge. Sprecher und
Stellvertreter wurden ohne Gegenstimme
wieder gewählt und nahmen die Wahl jeweils an.
Abschließend wurde noch darauf hingewiesen, dass das nächste (und dritte)
Herbsttreffen der AG Molekularpathologie am 12./13.11.2015 in Münster stattfinden wird.
Korrespondenzadresse
Prof. Dr. W. Dietmaier
Institut für Pathologie
Universität Regensburg
93053 Regensburg
[email protected]
Einhaltung ethischer Richtlinien
Interessenkonflikt. W. Dietmaier, W. Weichert, C.
Wickenhauser und U. Lehmann geben an, dass kein
Interessenkonflikt besteht.
Dieser Beitrag enthält keine Studien an Menschen
oder Tieren.
The supplement this article is part of is not sponsored by the industry.
Berichte der Arbeitsgemeinschaften
Pathologe 2015 · [Suppl 2] 36:237–239
DOI 10.1007/s00292-015-0068-1
Online publiziert: 1. September 2015
© Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2015
L. Fink1 · F. Länger2
1 Institut für Pathologie und Zytologie, Überregionalen Gemeinschaftspraxis (ÜGP), Wetzlar, Deutschland
2 Institut für Pathologie, Medizinische Hochschule Hannover, Hannover, Deutschland
Bericht der AG
Thoraxpathologie 2015
Entwicklungen in der Thoraxpathologie
Die Arbeitsgemeinschaft (AG) Pneumopathologie der Deutschen Gesellschaft für
Pathologie (DGP) wurde im September
2008 in Bremen gegründet. Seit 2009 fanden fünf Herbsttreffen der AG statt. Seit
2010 wurden die jährlichen Tätigkeitsberichte an gleicher Stelle in Der Pathologe
veröffentlicht [1–5].
Aufgrund der topographischen Nähe von Lunge und Mediastinum und der
Herausforderung Thymusneoplasien zu
beurteilen, bestand der Wunsch der AG
nach Erweiterung um das Spezialgebiet
der Thymuspathologie. Diese Erweiterung, die auch die auf Thymuspathologie spezialisierten neuen AG-Mitglieder
Prof. Alexander Marx und Prof. Philipp
Ströbel unterstützten, wurde von der Mitgliederversammlung der AG während der
Jahrestagung der DGP am 31.05.2015 in
Frankfurt beschlossen. Um dieser Erweiterung auch namentlich Ausdruck zu verleihen, wurde eine Umbenennung in „AG
Thoraxpathologie“ beschlossen.
Aktivitäten der AG 2014/2015
Wie in den Vorjahren fand anlässlich der
Herbsttagung in Wetzlar am 22.11.2014
eine Mitgliederversammlung der AG
statt. Es wurde vereinbart, bei der Jahrestagung der DGP in Frankfurt eine Sitzung zusammen mit der Deutschen Gesellschaft für Zytologie zu planen, die
sich mit der zytologischen Diagnostik
von Lungentumoren, Infektionskrankheiten und interstitiellen Lungenerkrankungen beschäftigen soll.
Dr. Florian Länger (Hannover) wurde
zum stellvertretenden Sprecher der AG
gewählt und wird mit der Herbsttagung
2015 das Sprecheramt übernehmen. Zudem wurde PD Arne Warth (Heidelberg) einstimmig in den Beirat gewählt.
Die übrigen Beiräte wurden für weitere 2 Jahre in ihrem Amt bestätigt. Es
sind Frau Prof. Annette Fisseler-Eckhoff
(Wiesbaden), Prof. Klaus Junker (Bremen), Dr. Florian Länger (Hannover),
Prof. Iver Petersen (Jena), Prof. Philipp
Schnabel (Heidelberg) und Prof. Ludger
Fink (Wetzlar).
Eine weitere Mitgliederversammlung
fand im Rahmen der AG-Sitzung anlässlich der Jahrestagung der DGP in Frankfurt am 31.05.2015 statt. Neben der oben
genannten Erweiterung der AG und Namensänderung lud Dr. Florian Länger
zur nächsten Herbsttagung am 13./14.
November nach Hannover ein. Kritisch
wurde der Entwurf einer AG Satzungsänderung diskutiert, bei der die Möglichkeit einer assoziierten AG-Mitgliedschaft wegfallen soll, da eine solche assoziierte Mitgliedschaft in den Satzungen der DGP nicht vorgesehen ist. Ob es
möglich ist, durch Änderung der DGPSatzungen die assoziierte Mitgliedschaft
zu erhalten, soll zusammen mit dem
DGP-Vorstand diskutiert werden.
Inhaltliche Schwerpunkte der AGAktivitäten 2014/2015 waren:
5 Lungentumoren:
z Was ändert sich in der neuen
WHO?
z molekulare Diagnostik und Therapie,
z neuroendokrine Tumoren.
5 Thymustumoren – was ändert sich
in der neuen WHO?
5 zytologische Diagnostik bei Lungenerkrankungen,
5 pulmonale Hypertonie,
5 interstitielle Lungenerkrankungen.
Herbsttagung der AG,
Wetzlar, 15./16.11.2014
Die Herbsttagung nahm die Schwerpunkte der AG auf und sollte ein „Update“ vermitteln. Die fertiggestellte neue WHOKlassifikation und insbesondere deren
Änderungen zur vergangenen Klassifikation wurde vorgestellt und diskutiert.
Bei den neuroendokrinen Tumoren lag
der Schwerpunkt auf der Diagnostik und
Therapie der großzelligen neuroendokrinen Karzinome. Der aktuelle Stand der
molekularen Analysen an Lungentumoren wurde von Heidelberg und Köln präsentiert. Hier ist absehbar, dass nach Validierung das „next generation sequencing“
(NGS) die bisherigen Techniken zur Mutationsanalyse in der Diagnostik ablösen
wird und ein viel umfassenderes Mutationsprofil der Tumoren erlaubt. Des Weiteren wurde die neue WHO-Klassifikation für Thymome vorgestellt. Zur Behandlung der pulmonalen Hypertonie wurde
mit der Gruppe der Stimulatoren der löslichen Guanylatzyklase ein neues und potentes Therapiekonzept zugelassen. Als
operatives Konzept der thrombembolischen pulmonalen Hypertonie wurde die
Thrombendarteriektomie vorgestellt. Bei
den interstitiellen Lungenerkrankungen
erfolgte durch die „American Thoracic
Society“ (ATS) und „European Respiratory Society“ (ERS) eine Aktualisierung der
IIP-Klassifikation. Als neue Entität wurde
die pleuroparenchymale Fibroelastose anhand eines Fallberichts besprochen.
Der Pathologe · Supplement 2 · 2015
| 237
Berichte der Arbeitsgemeinschaften
Jahrestagung der Deutschen
Gesellschaft für Thoraxchirurgie,
Osnabrück, 02.10.2014
In guter Tradition fand während der 23.
Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft
für Thoraxchirurgie Anfang Oktober 2014
in Bamberg das pathologisch-thoraxchirurgische Kolloquium statt. Zu den Themen „Inkomplette Resektion R1/R2: Methodik und Beurteilung aus Pathologischer Sicht“ und „Bronchiale Absetzung:
Lymphangiose, Dysplasie. Methodik und
Beurteilung aus Pathologischer Sicht“ referierten Prof. Klaus Junker und PD Arne
Warth, während die beiden Thoraxchirurgen PD Paul Schneider und Prof. Hans
Hoffmann aus klinischer Sicht die Themen besprachen.
Konsensustreffen Pathologie
der Lungentransplantation
Am 05.11.2014 fand im Institut für Pathologie der MH Hannover ein von Dr. Florian Länger und PD Danny Jonigk organisiertes Konsensustreffen zur Beurteilung
von Lungentransplantatbiopsien statt. Es
wurden die aktuellen Kriterien für die
Diagnostik der zellulären und humoralen
Abstoßungsreaktionen besprochen sowie die Gradierung anhand von Beispielen vorgestellt und diskutiert. Die Interobservervarianz in der Gradierung wurde zu Beginn und am Ende der Veranstaltung anhand ausgewählter Fallbeispiele
im elektronischen Abstimmungsverfahren überprüft.
Jahrestagung der DGP in Frankfurt
Die Jahrestagung fand vom 28. bis 31.05.
in Frankfurt statt. In der Postersitzung
der AG wurden 12 z. T. exzellente wissenschaftliche Studien präsentiert.
Die Gruppe von PD Arne Warth und
Prof. Wilko Weichert hatte die intraalveoläre Tumoraussaat (STAS) in pulmonalen Adenokarzinomen untersucht, die
erstmals auch in der neuen WHO-Klassifikation beschrieben wird. In etwa der
Hälfte der Adenokarzinome war eine alveoläre Tumorstreuung nachweisbar, assoziiert mit einer signifikant verringerten
Überlebenszeit. Insofern kommt STAS eine prognostische Bedeutung zu. Dieser
238 |
Der Pathologe · Supplement 2 · 2015
Studie wurde der Posterpreis der Gesellschaft verliehen.
In einer zweiten Studie untersuchte
die Arbeitsgruppe histomorphologische
Merkmale von Plattenepithelkarzinomen.
Fehlen einer Verhornung, die Größe der
Tumorzellverbände und die Anzahl der
„buddings“ am Tumorrand waren prognostisch relevant. Auf dem Boden dieser
Merkmale wurde ein Gradingsystem entwickelt. Dies soll von den Mitgliedern der
AG in den kommenden Monaten evaluiert werden.
Weitere Studien beschäftigten sich mit
der Analyse von ctDNA bei Lungentumorpatienten in der Routinediagnostik
(J. Fassunke et al.), der Differenzierung
von Plattenepithel- und Adenokarzinomen mittels MALDI-Imaging-Massenspektrometrie an FFPE-Gewebeproben
(M. Kriegsmann et al.), der GlutaminTransporter SLC1A5-Expression im nichtkleinzelligen Lungenkarzinom (Csanadi A et al.), der Inhibierung der Histondemethylase LSD1 in nicht-kleinzelligen
Lungenkarzinomen (I. Macheleidt et al.),
dem Einfluss der miRNA-Expression auf
die MDM2-Expression in Pleuramesotheliomen (R.F.H. Walter et al.), der gezielten
Massivparallelsequenzierung in neuroendokrinen Lungentumoren (C. Vollbrecht
et al.), der Expression von ARC im nichtkleinzelligen Bronchialkarzinom (NSCLC, C. Tóth et al.) und der computergestützten Bewertung des Proliferationsindex bei NSCLC (R. Rixecker). Zudem
wurden zwei Fallreporte vorgestellt: Koinzidenz einer DIPNECH und einer Meningoendotheliose mit einem pulmonalen
Adenokarzinom in einem Lungenlappen
(P. Schnabel et al.) sowie ein primäres myxoides Sarkom der Lunge (A. Abbas et al.).
Preise der AG
Auf der Jahrestagung wurden von der AG
Posterpreise für folgende Beiträge verliehen:
5 C. Kossakowski, T. Muley, A. Stenzinger, H. Dienemann, P. Schirmacher,
W. Weichert, A. Warth, Heidelberg,
„Histomorphologische Merkmale zur
prognostischen Stratifizierung pulmonaler Plattenepithelkarzinome;
5 I. Macheleidt, P. Dalvi, R. Büttner, M.
Odenthal, S.-Y. Lim, Köln, „Inhibie-
rung der Histondemethylase LSD1 in
nicht-kleinzelligen Lungenkarzinomzellen“;
5 M. Kriegsmann, R. Casadonte, J.
Kriegsmann, J.H. Kobarg, H. Dienemann, T. Muley, A. Stenzinger A.
Warth, W. Weichert, Heidelberg,
„Differenzierung von Plattenepithelkarzinomen und Adenokarzinomen
der Lunge durch MALDI-ImagingMassenspektrometrie an FFPE-Gewebeproben“.
Gemeinsame Sitzung der
AG und der Deutschen
Gesellschaft für Zytologie
In dieser gemeinsamen Sitzung stellte Prof. Lukas Bubendorf die zytologische Diagnostik bei Lungentumoren einschließlich des Algorithmus der Immunzytochemie und der molekularpathologischen Analyse vor. Prof. Dirk Theegarten zeigte die Möglichkeiten der zytologischen Diagnostik bei pulmonalen Infektionskrankheiten mit histochemischen Spezialfärbungen und molekularpathologischen Techniken auf. PD Jens Krugmann
präsentierte eine Studie zur Differenzierung von interstitiellen Lungenerkrankungen anhand des BAL-Zellbildes und
-Lymphozytengehalts. Anschließend wurden zwei Abstracts präsentiert: „Infektion
mit humanem Bocavirus induziert profibrotische und karzinogenesetypische Zytokinexpression in der Lunge“ (V. Schildgen et al.) und „Quantitative PCR detektiert okkulte Pneumocystis-jirovecii-Infektionen“ (M. Brockmann et al.). PD Arne Warth et al. stellten eine Studie zur prognostischen Bedeutung und klinisch-pathologischen Korrelationen des kribriformen Musters bei pulmonalen Adenokarzinomen vor.
In der zweiten Sitzung der AG erfolgten mündliche Präsentationen eingereichter Abstracts. Prof. Achim Jungbluth et al.
spannten einen Bogen von der Entdeckung der „Cancer-testis-Antigene“ bei
Tumorvakzinierungen bis hin zur Bestimmung des CT-Antigens NY-ESO-1
im Serum, das mit der Proteinexpression
im Tumor korreliert. PD Arne Warth et
al. beschrieben die molekularen Veränderungen von NSCLC unter neoadjuvanter
Therapie. R. Casanova et al. berichteten
über die Korrelation von Tumorfragmentierung beim Plattenepithelkarzinom und
schlechterem Überleben. Über die Ergebnisse der Identifizierung von Therapiezielen mit Parallelsequenzierung und digitaler Expressionsanalyse sprachen F. Mairinger et al. Die genetische und phänotypische Diversität von BRAF-Mutationen
im Lungenkarzinom präsentierten K.-F.
Deml et al. Zudem wurde über molekularbiologische Analyse von Pleuramesotheliomen (R.F.H. Walter et al.) und über
Glycodelin im NSCLC und Pleuramesotheliom (M.A. Schneider et al.) berichtet.
Zukünftige Aktivitäten
Im September ist im Rahmen der 24. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für
Thoraxchirurgie, die in Berlin stattfindet,
wieder ein thoraxchirurgisches/pathologisches Kolloquium vorgesehen. Dieses
wird sich unter dem Thema „Intraoperative Gewebediagnostik“ mit der „Artdiagnose der intrathorakalen Läsion im
Schnellschnitt“ und „Möglichkeiten und
Grenzen des Schnellschnitts in der Thoraxchirurgie“ beschäftigen.
Die Herbsttagung der AG wird im November in Hannover stattfinden. Dr. Florian Länger hat dazu folgende Schwerpunkte geplant:
5 Klinik und Pathologie der Immuncheckpointblockade,
5 Bedeutung der NGS-Technik für die
molekulare Diagnostik beim NSCLC,
5 Fortschritte in der Diagnostik und
Therapie der ILD,
5 Bedeutung der „liquid biopsy“ für
Klinik und Pathologie,
5 seltene Lungenerkrankungen unter
Berücksichtigung von Sarkomen und
Lymphomen.
Einhaltung ethischer Richtlinien
Interessenkonflikt. L. Fink und F. Länger geben an,
dass kein Interessenkonflikt besteht.
Dieser Beitrag beinhaltet keine Studien an Menschen
oder Tieren.
The supplement this article is part of is not sponsored by the industry.
Literatur
1. Fisseler-Eckhoff A (2010) Sitzungsbericht der AG
Pneumopathologie. Pathologe 31(Suppl 2):316–
317
2. Petersen I, Schnabel PA (2011) Neues zur Lungenpathologie. Bericht der Arbeitsgemeinschaft Pneumopathologie der Deutschen Gesellschaft für Pathologie. Pathologe 32(Suppl 2):351–357
3. Schnabel PA, Petersen I, Junker K (2012) Aktuelles zur Pneumopathologie. Bericht der Arbeitsgemeinschaft Pneumopathologie der Deutschen
Gesellschaft für Pathologie. Pathologe 33(Suppl
2):351–354
4. Junker K, Länger F, Schnabel P (2013) Update
Pneumopathologie. Bericht der AG Pneumopathologie der Deutschen Gesellschaft für Pathologie.
Pathologe 34(Suppl 2):304–307
5. Junker K (2014) Bericht der AG Pneumopathologie
2014. Pathologe 35(Suppl 2):300–301
Korrespondenzadresse
Prof. Dr. L. Fink
Institut für Pathologie und Zytologie
Überregionalen Gemeinschaftspraxis (ÜGP)
Forsthausstr. 1, 35578 Wetzlar
[email protected]
Der Pathologe · Supplement 2 · 2015
| 239
Berichte der Arbeitsgemeinschaften
Pathologe 2015 · [Suppl 2] 36:240–242
DOI 10.1007/s00292-015-0069-0
Online publiziert: 5. November 2015
© Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2015
R. Knüchel-Clarke1 · A. Hartmann2
1 Institut für Pathologie, Uniklinik RWTH Aachen, Aachen, Deutschland
2 Pathologisches Institut, Universitätsklinikum Erlangen, Erlangen, Deutschland
Sitzungsbericht der AG
Uropathologie der Deutschen
Gesellschaft für Pathologie 2015
Die Arbeitsgemeinschaft Uropathologie
der Deutschen Gesellschaft für Pathologie (DGP) traf sich am Donnerstag, den
28. Mai 2015 zu ihrer 6. Sitzung anlässlich
der 99. Tagung der DGP in Frankfurt.
Rückblick und Ausblick
auf die Aktivitäten
Herr Hartmann und Frau Knüchel-Clarke
schildern in der Mitgliederversammlung,
dass die S3-Leitlinien für die Prostataund Nierentumoren abgeschlossen sind
und die S3-Leitlinie für die Harnblasentumoren in diesem Jahr beendet werden
soll. Eine Neuauflage des WHO-Buches
(2004) zu den urologischen Tumoren ist
fertig konzipiert, die Neuauflage soll Anfang 2016 erscheinen. Prof. H. Moch hat
die Konsensuskonferenz koordiniert und
ein sehr gutes Symposium zu den urologischen Tumoren in Zürich veranstaltet.
Im Rahmen der Mitgliederversammlung wurde die im Vorjahr beschlossene Neuwahl der AG-Leiter durchgeführt.
Mit großer Mehrheit wurden Herr Prof.
Dr. Peter Wild (Zürich) und Herr Prof.
Dr. Glen Kristiansen (Bonn) von den
Mitgliedern gewählt. Herr Hartmann
und Frau Knüchel-Clarke danken allen
Mitgliedern für Ihr bisheriges Engagement und freuen sich auf ein besonderes Engagement unserer AG im Rahmen
der 100. Jahrestagung in Berlin vom 19.–
21.5.2016, die als einen Schwerpunkt die
Uropathologie beinhaltet.
Es wurde nochmals auf die beiden wesentlichen deutschen Kongresse für unsere AG in diesem Jahr hingewiesen:
Die Tagung der AG für Urologische
Forschung (hier ist die AG Uropathologie
seit mehreren Jahren assoziiert) mit dem
240 |
Der Pathologe · Supplement 2 · 2015
Schwerpunkt „Biomarker“ findet dieses
Jahr in Dresden statt (19.11.–21.11.2015).
Vorher noch wird die Deutsche Gesellschaft für Urologie in Hamburg tagen
(23.–25.9.2015). Präsident ist dieses Jahr
Prof. Stefan Roth aus Wuppertal.
Wissenschaftlicher
Teil der Sitzung
Die uropathologischen Beiträge lagen bei
Tumoren der nicht berücksichtigen nephropathologischen Themen in der Gesamtzahl bei ca. 40 (>25 Vorträge). Neben
denen in diesem Beitrag wiedergespiegelten Themen der eigentlichen AG-Sitzung
fanden sich Beiträge zum Hauptthema der
Metastasierung an den Organen Prostata
und Harnblase sowie auch im Bereich der
AG Molekularpathologie und schließlich
auch ein buntes Spektrum interessanter und lebhaft diskutierter Poster. Prof.
Dan Theodorescu hat neben dem unten
zitierten Vortrag in der AG auch zusätzlich einen Vortrag zu translationaler Forschung zur Metastasierung des Urothelkarzinoms gehalten.
Vorträge der AG-Sitzung
Herr Reis aus Essen stellte die Ergebnisse der Arbeitsgruppe zur klinischen Relevanz der Syndecan-1- (CD138-)Expression beim Prostatakarzinom vor. Syndecan-1 ist ein transmembranöses Protein,
das Zell-Zell- und Zell-Matrix-Interaktionen vermittelt. Insgesamt wurden 109
Prostatakarzinome mit sehr langer klinischer Beobachtungszeit und das jeweilige
Serum untersucht. Es zeigte sich eine verminderte Membranexpression von Syndecan-1 im Gewebe bei erhöhten Serum-
werten beim Prostatakarzinom. Die Gewebeexpression zeigte eine Korrelation
zum Gleason-Grad, aber nicht zur Prognose des Prostatakarzinoms. Die Serumwerte waren bei fortgeschrittener Erkrankung erhöht und ein unabhängiger Faktor
für ein ungünstiges Überleben.
Herr Rupp aus Zürich stellte Untersuchungen der Genkopienzahl (CNV) beim
Prostatakarzinom unter Verwendung von
„Affymetrix-OncoScan-Arrays“ vor. Verschiedene Gewebeproben (Tumor, Normalgewebe, duktales Karzinom) von 3 Patienten wurden aus Paraffin- und Frischgewebe untersucht. Es zeigten sich überwiegend konkordante Daten zwischen
unterschiedlichen Regionen des Tumors.
Bei einzelnen Patienten fanden sich allerdings Unterschiede zwischen Formalin-fixiertem Gewebe und Frischgewebe. Eine
Polyploidie wurde sehr gut erkannt. OncoScan-Arrays können CNV beim Prostatakarzinom auch aus Paraffinmaterial
sehr gut identifizieren.
Herr Muders aus Dresden stellte
Untersuchungen zur Bedeutung des Alzheimer-assoziierten Proteins FAC1 und
von WDFY-1 bei der Therapieresistenz
des Prostatakarzinoms vor.
In einem RNAi-Screen nach Knockout von Neuropilin-1 konnten 34 differentiell regulierte Gene identifiziert werden. VEGF-2 und Neuropilin-2 führen zur starken Suppression des endosomalen Proteins WDFY-1, das in der Regulation der frühen Endosome wesentlich ist. Das DNA-bindende Protein FAC1
wird in den Zellkern disloziert und aktiviert WDFY-1, was zur Aktivierung endosomaler Reifungsprozesse und der Autophagie führt. FAC1 könnte ein potentielles Therapietarget beim gegen eine anti-
androgene Therapie resistenten Prostatakarzinom sein.
Herr Stöhr aus Erlangen untersuchte
die Bedeutung von hTERT-Promotermutationen beim Prostatakarzinom. Diese
Mutationen wurden in den letzten Jahren
in zahlreichen verschiedenen malignen
Tumoren identifiziert. Insgesamt wurden
167 Patienten mittels Sequenzierung und
SNaP-shot-Analyse untersucht. Insgesamt konnten keine Mutationen in hTERT
nachgewiesen werden. hTERT-Promotermutationen scheinen beim Prostatakarzinom keine wesentliche Rolle zu spielen.
Herr Schallenberg aus Göttingen stellt
die Ergebnisse seiner Promotion vor. Er
untersuchte die Bedeutung einer N-Cadherin-Hemmung für Proliferation und
Migration in testikulären Keimzelltumoren. Die untersuchten Zelllinien und die
Xenografts dieser Zellen exprimierten
N-Cadherin. Eine N-Cadherin-Blockade
mittels siRNA führte zur Hemmung von
Proliferation, Zellmigration und Invasivität, unabhängig von einer Cisplatin-Resistenz. Die Proliferationsabnahme könnte über eine MAPK-Aktivierung („mitogen-activated protein kinase“) und Anstieg der Apoptoserate erklärt werden.
Herr Bremmer aus Göttingen untersuchte 14 Leydig-Zelltumoren und 12 Sertoli-Zelltumoren auf die Expression und
aktivierende Mutationen von β-Catenin. Leydig-Zelltumoren zeigten in 2 von
14 Fällen und Sertoli-Zelltumoren in 6
von 12 Fällen eine β-Catenin-Mutation.
Mutierte Sertoli-Zelltumoren zeigten eine
starke nukleäre Expression von β-Catenin
und CyclinD1, im Gegensatz zu den Leydig-Zelltumoren, die immer negativ waren.
β-Catenin und Cyclin D1 könnten als diagnostische Marker bei der Differentialdiagnose dieser Tumoren eingesetzt werden.
Herr Reis aus Essen stellte in seinem
zweiten Vortrag Daten zur Bedeutung
von YKL-40 beim Nierenzellkarzinom
dar. YKL-40 wird in der Embryogenese und in embryonalen Stammzellen exprimiert. Es spielt bei zahlreichen chronischen Entzündungen eine Rolle und gilt
als Akute-Phase-Protein. Serumproben
und Tumorproben von insgesamt 123 Patienten mit Nierenzellkarzinom wurden
untersucht. Es zeigte sich keine Korrelation der Serumkonzentration von YKL-40
mit der Genexpression im Tumorgewebe.
Auch eine Korrelation mit dem Überleben
der Patienten konnte nicht nachgewiesen
werden.
Frau Zimpfer aus Rostock untersuchte die Expression des „retinoid acid receptor responder protein 1“ (RARRES 1) auf
Chromosom 3q beim Nierenzellkarzinom.
RARRES ist bei verschiedenen Tumortypen als Kandidatentumorsuppressorgen
beschrieben worden, wobei beim Mammakarzinom eine höhere Expression mit
zunehmender Aggressivität der Erkrankung assoziiert war. In Expressionsanalysen zeigte sich eine verminderte Expression
von RARRES 1 beim Nierenzellkarzinom.
Mittels TMA („tissue microarrays“)
wurden 903 Patienten immunhistochemisch untersucht. 28 % der Nierenzellkarzinom zeigten einen Verlust von
RARRES 1 zytoplasmatisch und 63 % nukleär. Zytoplasmatisch positive Fälle wiesen häufiger einen höheren Grad auf und
zeigten ein signifikant kürzeres Überleben
in klarzelligen pT1/2-Nierenzellkarzinom.
Herr Kriegsmann aus Trier stellte ein
Kooperationsprojekt mit Erlangen zur
Bedeutung der Imaging-Massenspektrometrie (IMS) in der Unterscheidung von
chromophoben Nierenzellkarzinom und
Onkozytomen vor. Beide Tumorentitäten sind in der täglichen Diagnostik oft
schwierig zu differenzieren. Mittels MALDI-Imaging (matrixunterstützte Laserdesorption/-ionisation) wurden TMA von
beiden Tumortypen mit jeweils 60 Fällen untersucht. Unter Verwendung der
ScilsLab-Software konnten beide Tumorentitäten mit einer Sensitivität von 95 %
unterschieden werden. Die geplante Identifizierung differentiell exprimierter Proteine könnte zur Aufdeckung neuer diagnostischer Marker in beiden Tumorentitäten führen.
Frau Toma aus Dresden stellte Untersuchungen zur Expression von tolerogenen humanen 6-SulfoLacNac-positiven
dendritischen Zellen (SlanDC) beim Nierenzellkarzinom dar. SlanDC sind Subtypen der myeloiden dendritischen Zellen,
die in der Immunreaktion gegen den Tumor eine Rolle spielen könnten. 265 klarzellige Nierenzellkarzinome, 24 Lymphknotenmetastasen und 67 Fernmetastasen wurden unter Verwendung von TMA
untersucht. SlanDC akkumulieren in Nierenzellkarzinomen und eine hohe Anzahl
von SlanDC ist mit höherem Metastasierungsrisiko und schlechterem Überleben
assoziiert. SlanDC im Nierenzellkarzinom
weisen dabei einen tolerogenen Phänotyp
auf und scheinen die Proliferation von
CD4- und CD-8-positiven T-Lymphozyten zu hemmen.
Herr Rüschoff aus Zürich stellte in Vertretung von Herrn Buser Untersuchungen zur Expression von Connexin 43 in
Tumor- und Endothelzellen beim nichtmuskelinvasiven Urothelkarzinom der
Harnblase vor. Connexin 43 ist ein Gapjunction-Protein, das in unterschiedlichen Tumortypen sowohl als Tumorsuppressorgen als auch als wachstumsförderndes Gen beschrieben wurde. 348 Gewebeproben von 174 Patienten wurde mittels TMA immunhistochemisch untersucht. Eine erhöhte Expression im Tumorgewebe wurde in 68 % der Patienten nachgewiesen und war mit höherem Tumorgrad, erhöhter Proliferation (ki67) und
verringertem Rezidiv- und Progressionsfreiem Überleben assoziiert. Die Expression in den Gefäßendothelien zeigte keine Korrelation zu klinischen Parametern.
Herr Wirtz aus Köln stellte eine gemeinsame Studie mit Erlangen und Regensburg zur molekularen Subtypisierung der Urothelkarzinome dar. Dabei
wurde die Expression von ER, PR, ki67
und Her2 mittels quantitativer Polymerasekettenreaktion (qPCR) unter Verwendung eines CE-zertifizierten Kits (BionTec) in 100 Patienten mit nicht-muskelinvasivem Urothelkarzinom untersucht.
Eine hohe ER- und PR-Expression war
mit einer signifikant besseren Prognose
assoziiert. Bei Anwendung eines modifizierten Algorithmus, der beim Mammakarzinom angewendet wird, konnte mit
der Expression der o. genannten vier Gene eine Stratifikation in luminale Subtypen (Luminal A bzw. B) und basale Subtypen durchgeführt wurden. Basale und
Her2-positive Tumoren zeigten ein signifikant schlechteres Überleben. In den
luminalen Tumoren definierte eine hohe
Proliferation eine prognostisch ungünstige Patientengruppe.
Damit konnten Daten aus der Literatur bestätigt werden, dass beim Urothelkarzinom molekulare Subtypen nachgewiesen werden können, die denen des
Mammakarzinoms sehr ähnlich sind.
Der Pathologe · Supplement 2 · 2015
| 241
Berichte der Arbeitsgemeinschaften
Der zweite Teil der Sitzung der Arbeitsgruppe begann mit dem Vortrag von Prof.
Dr. Dan Theodorescu aus Denver, der
über die Bedeutung von neuen Genen
beim Urothelkarzinom berichtete, die
mit dem Warburg-Effekt assoziiert sind.
Er stellte Untersuchungen vor, mit denen
er die „Driver-Gene“ für die Metastasierung des Urothelkarzinoms identifizieren möchte. Zunächst wurde ein shRNAScreen mit lentiviralen Vektoren durchgeführt und die Bedeutung der identifizierten Gene für die Metastasierung
nach Transfektion in normale Urothelzellen im Mausmodell untersucht. Dabei
wurden 5 metastasierungsrelevante Gene (AGL, ASR2, INMT, ZBTB4, GPR107)
identifiziert. Das Glycogen-DebranchingEnzym AGL wurde im Weiteren näher
untersucht. Es fanden sich keine Mutationen, aber eine deutlich reduzierte Expression im Urothelkarzinom. Die Überexpression von AGL führte zur deutlichen
Hemmung der Metastasierungsfähigkeit
im Xenograftmodell. Zellen mit AGLVerlust zeigten eine starke Abhängigkeit
von einer Glukoseversorgung, wobei dieser Effekt offensichtlich glykogenunabhängig ist. Die Suche nach AGL-regulierten Genen mittels Massenspektrometrie
und Affymetrix-Expressionsarrays führte zum Nachweis der „serine hydroxy methyl transferase 2“ (SHMT2). Ein Knockdown von SHMT2 konnte die AGL-induzierte Tumorentstehung im Mausmodell
verhindern. Als zweites AGL-induziertes
Gen konnte die Hyaloronsäuresynthetase
(HAS 2) identifiziert werden. HAS 2 kann
über einen CD44-vermittelten Weg Tumorwachstum und Metastasierung induzieren. Zusammenfassend konnten verschiedene neue Metastasierungsmechanismen des Urothelkarzinoms aufgedeckt
werden, die neue potentielle therapeutische Optionen eröffnen. Für eine rezente
Übersicht zu den Arbeiten verweisen wir
auf Lew et al. [1].
Aus der Arbeitsgruppe von Herrrn
Perner aus Bonn stellte Herr Klümper
Daten zu MED12 einem MultiproteinMediator-Komplex vor, der in einigen
Tumoren eine Rolle in der Tumorigense
spielt (Kolonkarzinom und Leiomyom)
und in der TCGA-Datenbank im Harnblasenkarzinom häufig deletiert und mutiert gefunden wird. Die immunhistoche-
242 |
Der Pathologe · Supplement 2 · 2015
mische Untersuchung zeigte einen Verlust
von MED12 mit zunehmender Malignität.
Frau Gostek aus Aachen zeigte in
Ihrem Vortrag an Harnblasenkarzinomzelllinien, dass eine Inhibierung von Poly(ADP-ribose)Polymerase 1 (PARP1),
welches in Mamma- und Ovarialkarzinomen bereits ein modernes therapeutisches Konzept ist, auch für das Harnblasenkarzinom vielversprechend scheint.
Die Zelllinien zeigten mehrheitlich Mutationen in den Genen für die DNA-Strangbruchreparatur und die Wirksamkeit der
PARPP1-Inhibtoren war z. T. mehr als additiv bei gleichzeitiger Gabe von Cisplatin.
Frau Bertz aus Erlangen bediente sich
einer Serie chemotherapierter fortgeschrittener Harnblasenkarzinome in einer
retrospektiven Studie, um immunhistochemisch zu untersuchen, ob ZEB1 („zinc
finger E-box binding homeobox 1“) in Relation zu Therapieansprechen gestellt werden kann.
Ein wesentliches Ergebnis besteht darin, dass eine zytoplasmatische Expression von ZEB1 mit besseren Überlebensraten nach Zystektomie und Chemotherapie verbunden ist, so dass die Möglichkeit
der Prädiktion des Therapieansprechens
durch ZEB1 weiter untersucht werden soll.
Herr Rose aus Aachen berichtete von der Suche nach epigenetisch regulierten Genen aus der Gruppe der
DNA-Reparaturgene in den öffentlich
zugängigen TCGA-Datenbanken. Ausgehend von den Erkenntnissen aus genomweiten Studien, in denen tumorspezifische Muster für die epigenetische Regulation gefunden werden, wurde speziell
für das Harnblasenkarzinom gesucht. Als
sehr spezifisch für diesen Tumor wurde
das DNA-Reparaturgen RBBP8 gefunden, das eine Endonuklease kodiert und
Hoffnung auf einen interessanten spezifischen Urinmarker darstellt.
Frau Gaisa aus Aachen berichtete über
die Schwierigkeit, Adenokarzinome der
Harnblase eindeutig von Adenokarzinomen anderer Lokalisation abzugrenzen
und beschränkte sich in einer immunhistochemischen Studie auf intestinal differenzierte Tumoren. Als beste Kombination für die Definition eines Adenokarzinoms der Harnblase wird die Koexpression von GATA3 und Cytokeratin 7
bei gleichzeitig fehlendem nukleären β-
Catenin beschrieben. Nach derzeitigen
Erfahrungen bleiben 40 % der Fälle so wenig eindeutig, dass die klinischen Daten
für Entscheidung der Primärtumordiagnose wichtig bleiben. Molekulare Analysen der gut charakterisierten Tumoren
sind eingeleitet worden.
Frau Zinall aus Erlangen befasst sich
mit dem mikropapillären Urothelkarzinom als bekannter aggressiver Variante
des Urothelkarzinoms. Innerhalb des rezenten Konzepts eines luminalen und basalen Typs des Urothelkarzinoms (in Anlehnung an die Mammakarzinome) wird
gezeigt, dass auch in der Immunhistochemie erstaunliche Parallelen zum Mammakarzinom bestehen und die u. a. Her2-neu positiven Tumoren einem luminalen Phänotyp entsprechen.
Abschließend berichtet Herr Giedl aus
Erlangen an einer bereits molekular gut
definierten Kohorte mit Material junger
Patienten (< 45) mit Harnblasenkarzinomen, dass Mutationen im TERT- (Telomerase-reverse-Transkriptase-)Promoter
bei den jungen Patienten gefunden werden, aber seltener als bei den älteren Patienten sind. Da jedoch allgemein bei den
jungen Patienten sehr viel weniger Mutationen als bei den „Standardharnblasentumoren“ gefunden werden, wird es interessant, die Rolle der TERT-Promotermutation bei den früh auftretenden Tumoren
zu untersuchen.
Korrespondenzadresse
Prof. Dr. R. Knüchel-Clarke
Institut für Pathologie
Uniklinik RWTH Aachen
Pauwelsstr. 30, 52062 Aachen
[email protected]
Einhaltung ethischer Richtlinien
Interessenkonflikt. R. Knüchel-Clarke und A. Hartmann geben an, dass kein Interessenkonflikt besteht.
Dieser Beitrag beinhaltet keine Studien an Menschen
oder Tieren.
The supplement this article is part of is not sponsored
by the industry.
Literatur
1.
Lew CR, Guin S, Theodorescu D (2015) Targeting
glycogen metabolism in bladder cancer. Nat Rev
Urol 12(7):383–391
Nachrufe
Pathologe 2015 · [Suppl 2] 36:243–244
DOI 10.1007/s00292-015-0094-z
Online publiziert: 19. Oktober 2015
© Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2015
U. Bonk
München, Deutschland
Reinhard Bollmann
24.01.1944 – 10.11.2014
Reinhard Bollmann
Mit gerade 70 Jahren verstarb am 10. November 2014 nach einer nur wenige Monate dauernden Tumorerkrankung der
Bonner Pathologe Prof. Dr. Reinhard (genannt Reiner) Bollmann. Der Tod ereilte
Reiner Bollmann für alle unerwartet und
aus scheinbar bester Gesundheit. Umso
unfassbarer war für uns, die ihn kannten,
die Nachricht von seinem Ableben. Sein
Leben erlosch für Außenstehende unvermittelt. Voller Vitalität erlebten die Kollegen Reiner Bollmann auf der Jahrestagung des Bundesverbandes 2014 in Berlin,
wo er v. a. als Experte für die Zytopathologie zum wiederholten Male in den Bundesvorstand gewählt wurde.
Am 24. Januar 1944 wurde Reiner in
Schwelm als Sohn des Fernmeldetechnikers Reinhard Bollmann und seiner Ehefrau geboren. Die Schulausbildung erfolgte mit dem Abitur am Gevelsberger
Gymnasium. Anschließend stand er vor
der Entscheidung, entweder seine me-
dizinische Ader zu entwickeln oder sein
musikalisches Talent. Ein Leben als Dirigent hätte er sich nämlich ebenfalls gut
vorstellen können. Wie die Wahl letztlich ausfiel, ist heute natürlich allgemein
bekannt, er ging als Westfale ins Rheinland, um in Bonn Medizin zu studieren.
1969 Promotion in Freiburg mit dem Thema: „Untersuchungen zur diaplazentaren
krebserzeugenden Wirkung des Diäthylnitrosamins an Ratten.“ Wissenschaftliche Assistentenzeit bei Prof. W. Sandritter, Arbeitsgruppe von Prof. C. Thomas
im Pathologischen Universitätsinstitut in
Freiburg. Anschließend erhielt er ein Stipendium der Deutschen Forschungsgemeinschaft im Department of Pathology
der Royal Postgraduate Medical School,
Hammersmith Hospital, London, Prof.
A.G.E. Pearse. Vor Gründung seines Institutes für Pathologie in Bonn-Duisdorf
zum 1. Januar 1980 war er Oberarzt im Institut für Pathologie des Städtischen Krankenhauses Siegburg.
Während der fast 40 Jahre, die wir uns
kannten, hatte ich nie für den Bruchteil
einer Sekunde an den Tod von Reiner gedacht. Seine Lebhaftigkeit und die Intensität der Gespräche schlossen diese Möglichkeit aus. Seine Interessen und intellektuellen Anlagen konnte er in unserem
breit angelegtem Fach der Lehre von den
Krankheiten umfassend einbringen. Es
ist ein unschätzbares Verdienst unserer
Nestoren und Lehrer, dass sie es stets ablehnten, uns nur auf eine Arbeitsmethode zu begrenzen. Die Vielzahl neuer, teils
revolutionärer wissenschaftlicher Entdeckungen in seiner und unserer Lebenszeit
waren für Reiner Bollmann der Impuls,
möglichst viel davon in die angewandte
Pathologie des Alltags einzuführen. Sein
Institut spiegelt die komplexe Geschichte
unseres Faches der letzten 40 Jahre wider.
Er konnte wie kein Zweiter beschreiben,
wie sich die Grammatik unseres Denkens
unter dem Diktat des Internets und der genetischen sowie molekularen Erkenntnisse unwiederbringlich wandelt. Die deutschen Pathologen kennen heute die Software der Firma „Bollmann“ (vom Sohn
Oliver geführt) und für Fragen der genetischen und molekularen Diagnostik „GenOPath GBR“ im Institut unter der Leitung seiner Ehefrau Dr. Magda Bollmann
und Tochter Dr. Alinda Várnai-Händel.
Besonders wichtig war Reiner Bollmann
eine hohe Laborqualität mit sorgfältiger
Schnitt- und Färbetechnik. Eine transparente Diagnostik an den stets modernsten
Mikroskopen und Diskussionsmikroskopen, Einrichtungen für die DNA-Zytometrie und Laborgeräten war obligat. Geräte, die nicht dem neuesten Stand entsprachen, spendete er großzügig für die Dritte Welt. Jedes Thema, das er aufgriff, bearbeitete er ernsthaft und intensiv. Dabei
war er kein Macher, sondern ein Denker.
Er war durch und durch klinisch-diagnostischer Pathologe, der die „Routinearbeit“ liebte und sich stets für die Verbindung von Morphologie, wissenschaftlichen Grundlagen und dem Schicksal des
Patienten interessierte. Seine besondere
Fähigkeit mit der sich ständig weiter entwickelnden Technik an Hightech-Mikroskopen und Laborgeräten souverän umzugehen, hatte für mich eine Erklärung: Seine Passion als Amateurfunker – ein Faible, das ihm quasi schon von seinem Vater
in die Wiege gelegt wurde. Dadurch war
er ganz nebenbei global vernetzt. Reiner
Bollmann hat in seinen 70 Jahren vermutlich mehr erfahren und geleistet, als
manch ein anderer Zeitgenosse, dem 80,
90 oder gar 100 Jahre vergönnt sind. Von
seinem Naturell her war er nämlich das,
was man mit Recht ein Energiebündel
Der Pathologe · Supplement 2 · 2015
| 243
Nachrufe
nennen kann, und dies uneingeschränkt
auf ganzer Linie. Dies belegt schon allein
die Tatsache, dass 5 h Schlaf am Tag für
ihn völlig ausreichend gewesen sind. Die
verbleibenden 19 h zu füllen, fiel ihm insofern nicht schwer, als er bis zuletzt extrem engagiert war, und das auf eine Weise, wie sie facettenreicher kaum hätte sein
können.
Wissenschaftliche und berufliche
Schwerpunkte: Experimentelle Kanzerogenese, Enzymhistochemie, objektive Verfahren in der Morphologie mittels Molekularpathologie, DNA-Zytometrie, PCR-Technik, FISH-Technik, chirurgische Pathologie mit Schwerpunkt der
diagnostischen, prognostischen und prädiktiven Verfahren beim Mammakarzinom, medizinische Zytologie mit Schwerpunkt Krebsfrüherkennung und Diagnostik des Zervixkarzinoms, Telepathologie,
Entwicklung der patentierten BollmannKammer zur Lokalisation nicht-tastbarer
Mammaveränderungen.
Mit großer Hingabe und Überzeugung ging es ihm um die Worte „objektiv“ und „individualisierte Konzepte“ in
den Redaktionsbesprechungen schon vor
15 Jahren bei gemeinsamen Buchprojekten wie in „Breast Cancer, International
Recommendations for an Objective Diagnosis“ oder in „Individualisierte Konzepte der primär systemischen und adjuvanten Therapie des Mammakarzinoms –
Gen und Genexpression“.
So wahr und auch für Reiner Bollmanns Schicksal zutreffend, stoßen wir in
der Widmung letzterer Publikation auf ein
Zitat von Gerhard Domagk (1895–1964),
Professor für Pathologie in Münster, geschrieben kurz nach Beginn des Zweiten
Weltkrieges, als er wegen der Annahme
des Nobelpreises 1939 für die Entdeckung
der Sulfonamide im Gefängnis saß: „Es
ist leichter, Tausende von Menschenleben
zu vernichten, als eines zu erhalten“. Reiner Bollmann war aktives Mitglied in über
30(!) beruflichen und wissenschaftlichen
Organisationen weltweit. Im deutschsprachigen Raum den Kollegen v. a. bekannt
als Landesobmann Nordrhein für den Berufsverband, Vorstandsmitglied im Bundesverband, Sprecher der AG Zytopathologie der Deutschen Gesellschaft für Pathologie, Vorstand der AG Zytometrie
und diverser Qualitätsnetze und nicht zu-
244 |
Der Pathologe · Supplement 2 · 2015
letzt der Semmelweis Gesellschaft. Budapest sollte für Reiner eine sehr persönliche Bedeutung erlangen. 1996 flogen Reiner und der Unterzeichner zum Europäischen Pathologenkongress in diese Stadt,
um uns vor allem mit den englischen Kollegen Elston und Ellis aus Nottingham in
Vorbereitung des Deutschen Mammographie-Screening-Projekts wieder einmal
zu treffen. Beim Gesellschaftsabend wurde unserem Tisch aus Briten und Deutschen eine Dame und Kollegin mit dem
Namen Magdolna (genannt Magda) zugeordnet. Es war um Reiner und Magda geschehen. Sie wurden beruflich und privat
ein Dreamteam.
Auf diese Weise bekam Reiner dann
zusätzlich zu seinen beiden Söhnen Oliver und Daniel noch eine Tochter geschenkt mit Namen Alinda. Die Familie
wanderte gern und Reiner fand Zeit für
ihren Goldenen Weinberg in Kroatien als
passioniertes Mitglied der Deutsch-kroatischen Gesellschaft und der Deutschen
Gesellschaft für Weingeschichte. Von seiner musischen Ader und seinem exzellenten Geigenspiel profitierte der Musikverein Beuel. Seine Söhne sind ebenfalls
großartige Musiker sowie Sänger und Oliver komponiert.
Die Trauerfeier war geprägt von der
anrührenden Musik der jungen Leute mit
eigenen Kompositionen von Oliver wie
sein Lied „My child“, das Reiner so liebte. Seiner Familie und besonders seiner
lieben Frau Magda wünschen wir für die
kommende Zeit Kraft und eine gute Gesundheit, um den schmerzlichen Verlust
des treusorgenden Gatten und Familienvaters zu ertragen. Wie heißt es im Gedicht: „Was immer wir besitzen, es ist nur
geborgt. Auch die Menschen, die uns etwas bedeuten, sind nur geborgt. Wann
sie gehen, das entscheiden wir nicht.
Stattdessen können wir jedoch entscheiden, ob wir die Erinnerung an sie als Geschenk annehmen wollen.“ Einen wie ihn
werden wir nicht wiedersehen. Es stimmt
nicht, dass jeder ersetzbar ist. Manche
Menschen werden im Tod zur dauernden
Abwesenheit, und er ist nun eine solche.
Ulrich Bonk
München
Korrespondenzadresse
Prof. Dr. U. Bonk
Bockmeyrstr. 7, 80992 München
[email protected]
Nachrufe
Pathologe 2015 · [Suppl 2] 36:245–246
DOI 10.1007/s00292-015-0105-0
Online publiziert: 19. Oktober 2015
© Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2015
N. Wernert1 · G. Seitz2
1 Medizinische Fakultät, Dekanat, Universität Bonn, Bonn, Deutschland
2 Gemeinschaftspraxis für Pathologie am Klinikum Bamberg, Bamberg, Deutschland
Georg Dhom
16.05.1922 – 07.11.2014
Georg Dhom
Am 7. November 2014 verstarb 92-jährig
Prof. em. Dr. med. Georg Dhom in Homburg-Saar.
Es ging nicht nur einer der „großen alten“ Pathologen von uns, der das Fach national und international über viele Jahre
mitgeprägt hat, sondern auch ein lebensfroher, humorvoller, von seinem engeren,
wie weiteren privatem und beruflichem
Umfeld hochgeschätzter Mensch!
Georg Dhom wurde am 16.05.1922
in Endorf im Chiemgau/Oberbayern als
Sohn eines Arztes geboren. Er absolvierte sein Medizinstudium im Zweiten Weltkrieg im Rahmen des Wehrdienstes an der
Militärärztlichen Akademie (Peppiniére)
in Berlin. Von den als junger Mann erlebten Schrecken des Krieges erzählte er nur
sporadisch.
1945–1946 war er Assistent im Regensburger Lazarett, dann bis 1947 am Krankenhaus in Weiden/Oberpfalz in der Gynäkologie. 1948 begann er seine Ausbil-
dung im Fach Pathologie am privaten Institut bei Eugen Kirch in Regensburg, dem
er 1950 anlässlich dessen Berufung an die
Würzburger Pathologie folgte. 1950 habilitiert, war er 3 Jahre Oberarzt, dann – nach
der Emeritierung seines Lehrers Kirch –
kommissarischer Institutsleiter bis zur Berufung von H.W. Altmann im Jahre 1959.
1960 wurde Georg Dhom in Würzburg zum außerplanmäßigen Professor
ernannt. 1965 erhielt er den Ruf auf den
Homburger Lehrstuhl für Pathologie der
Universität des Saarlandes. Er leitete und
prägte das Institut über 20 Jahre bis zu seiner Emeritierung im Jahre 1987.
1969/1970 stand er als Dekan an der
Spitze seiner Fakultät. Ihm ist es auch zu
verdanken, dass das Universitätsklinikum
des Saarlandes in Homburg eine eigene
Rechts- und Gerichtsmedizin erhielt.
Seine Forschungsschwerpunkte waren die Tumorepidemiologie (er gründete und leitete den saarländischen Landesverband für Krebsforschung und Krebsbekämpfung sowie das Saarländische
Krebsregister), die Pathologie der endokrinen Organe (insbesondere der Nebenniere) und natürlich das Prostatakarzinom. Seine Arbeiten zu diesem Tumor
brachten ihm hohes und dauerhaftes nationales wie internationales Ansehen, bis
hin zu seinem Mitwirken in der WHO.
Er war Mitglied der „Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina“, korrespondierendes Mitglied der „Akademie
der Wissenschaften und der Literatur“ in
Mainz, sowie Träger des großen Bundesverdienstkreuzes am Band und der Ernstvon-Bergmann-Plakette.
Georg Dhom hat als Institutsleiter in
Krankenversorgung, Forschung und Lehre neben dem Fach auch immer die mit
ihm arbeitenden Menschen gesehen und
motiviert. Seine soziale Einstellung hat er
in vielen Situationen demonstriert. „Hunde zum Jagen tragen“ mochte er allerdings
nicht! Bei seinen Studenten war er hoch
beliebt, auch bei den „68ern“! Und noch
vor seiner letzten Vorlesung im Amt war
er etwas aufgeregt.
Sektionszahlen von über 500 pro Jahr
im damaligen Institut – mit Vorstellung
der interessantesten Fälle in einer 14-tägigen Sektionskonferenz vor interdisziplinär gefülltem Hörsaal (Beginn Freitags
um 18:00 Uhr) – werden wohl noch lange
der Vergangenheit angehören.
Die histopathologische Ausbildung seiner Assistenten an seinem geliebten alten
Zeiss-Mikroskop (das er mit in den Ruhestand nahm) war für Georg Dhom Chefsache! Lag ein Assistent mit seiner Einschätzung ungewöhnlich weit von gängigen Diagnosen entfernt, äußerte er dezent, dass er „hier anderer Meinung“ sei.
Wissenschaftlich aktive Assistenten
durften ihn bei Kongressreisen begleiten.
Führten diese nach München, so gerieten
sie im „Franziskaner“ mitunter zu „Initiationsriten“ in Sachen bayerischer Ess- und
Trinkgewohnheiten.
Georg Dhom redigierte seine Befunde
und wissenschaftlichen Arbeiten meisterhaft in kurzen, klaren Sätzen und versuchte diese Kunst weiter zu geben. Eine
seiner Vorlesungsstunden der allgemeinen Pathologie war jedes Semester dem
Thema „Wie schreibe ich eine Doktorarbeit“ gewidmet. Schon damals beklagte er
die „Schreibstarre“ der Promovend(inn)
en nach erfolgreichem Abschluss des Ergebnisteiles einer Arbeit. Heute wird diese
Starre manchmal in unglückseliger Weise durch digitale Hilfsmittel gelockert, wie
VroniPlag den Fakultäten immer wieder
vor Augen führt.
Der Pathologe · Supplement 2 · 2015
| 245
Nachrufe
Der regelmäßige Kontakt zu Freunden und Kollegen im damals noch abgeschnittenen Osten der Republik war ihm
ein großes Anliegen. Treffen wurden auf
„Umwegen“ organisiert, wobei Ängstlichkeit keine seiner Eigenschaften war.
Ein größeres Projekt, das er schon als
Privatdozent ins Auge gefasst hatte, und
während der aktiven Berufsphase nie realisieren konnte, nahm er mit in den Ruhestand. In den 15 Jahren nach seiner Emeritierung bereiste er alle zugänglichen Archive Ost- und Westeuropas, um endlich eine „Geschichte der Histopathologie“ (Springer) zu verfassen. Dieses viel
zu wenig bekannte (und noch immer als
Taschenbuch erhältliche) Werk, ist eine
Hommage an unser Fach und ein großer
Ansporn für die Zukunft.
Seine geliebte Frau Dorothee ging vor
ihm. Dieses Ereignis war für ihn lange
einschneidend. Aber noch mit 87 Jahren
hielt er 2009 auf dem Petersberg in Bonn
in gewohnt souveräner Weise einen Vortrag zum zeitlosen Thema der „Epidemiologie des Prostatakarzinoms“.
Es ist ganz im Sinne Georg Dhoms,
wenn sich die Deutsche Gesellschaft für
Pathologie seiner fröhlich erinnert!
Nicolas Wernert
Bonn
Gerhard Seitz
Bamberg
Korrespondenzadresse
Univ.-Prof. Dr. N. Wernert
Medizinische Fakultät, Dekanat
Universität Bonn
Sigmund-Freud-Str. 25, 53127 Bonn
[email protected]
246 |
Der Pathologe · Supplement 2 · 2015
Nachrufe
Pathologe 2015 · [Suppl 2] 36:247
DOI 10.1007/s00292-015-0118-8
Online publiziert: 12. November 2015
© Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2015
R. Büttner
Institut für Pathologie, Uniklinik Köln, Köln, Deutschland
Robert Fischer
07.02.1930 – 18.08.2015
Robert Fischer
Das Institut für Pathologie der Universität
zu Köln trauert um Professor Fischer, den
langjährigen Direktor unseres Instituts,
der am 18. August im Alter von 85 Jahren
verstorben ist.
Professor Fischer wurde am 7. Februar
1930 in Porz am Rhein geboren und hat
von 1949 bis 1955 in Frankfurt am Main
studiert und promoviert. Seine ärztliche
und wissenschaftliche Ausbildung erfuhr
er in Frankfurt, München und Bonn, wo
er sich am 24. Juli 1964 für das Fach Allgemeine Pathologie und Pathologische
Anatomie habilitiert hat. Bereits 1971
erfolgte die Berufung auf den Lehrstuhl
für Pathologie nach Köln in der Nachfolge von Professor Max Eder, mit dem
er lebenslang in tiefer Freundschaft verbunden blieb. Eine weitere Berufung auf
den Lehrstuhl der Universität Heidelberg lehnte er 1982 ab und verblieb mit
seiner Fakultät in Köln bis zu seiner
Emeritierung 1995 verbunden. 1973–1974
übte er das Amt des Dekans aus, von 1978
bis 1982 war er Senatsmitglied. Von 1978
bis 1981 war er zugleich Präsident der
Deutschen Abteilung der Internationalen
Akademie für Pathologie und 1982 er zum
Mitglied in die Deutsche Akademie der
Naturforscher Leopoldina gewählt sowie
Ehrenmitglied der Ungarischen Gesellschaft für Pathologie.
Von 1990 bis 2002 übte er das Amt des
Vorsitzenden des Medizinischen Beirats
der Deutschen Krebshilfe aus, dem Vorstand gehörte er von 1992 bis 2001 an. Bis
zuletzt war er der Deutschen Krebshilfe
eng verbunden. Durch seine große Sachkenntnis beeinflusste er über viele Jahre
richtungsweisend die Aufgaben und Ziele
dieser größten Deutschen Krebsstiftung.
Für die Amtszeit 1991/1992 fungierte
Robert Fischer als Vorsitzender der DGP.
In der Gesellschaft für Pädiatrische
Onkologie und Hämatologie (GPOH) war
er Gründungs- und Ehrenmitglied. 1995
hat er die Karl-Heinz-Bauer-Medaille
der Deutschen Krebsgesellschaft sowie
die Mildred-Scheel-Medaille in Gold
der Deutschen Krebshilfe erhalten. 1998
wurde ihm das Verdienstkreuz 1. Klasse
des Verdienstordens der Bundesrepublik
Deutschland verliehen. 2001 hat er zudem
die Ehrendoktorwürde der Medizinischen
Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität in München erhalten und 2003
die Rudolf-Virchow-Medaille der DGP.
Unvergessen sind sein Engagement für
das Schicksal von krebskranken Kindern,
sein Einsatz für die Gründung und den
Aufbau des Kieler Kindertumorregisters
und der Knochenmarkspenderdatei sowie
die Neueinrichtung und Erweiterung von
Knochenmarkstransplantationszentren.
Für immer verbunden sein wird sein
Name mit der Pathologie des Hodgkin-
Lymphoms und der beispielhaften Entwicklung von pathologischer Klassifikation und stadiengerechten Therapien,
für diese früher tödliche Lymphomerkrankung.
Mit dem Tod von Robert Fischer verliert die Universität zu Köln und die
Deutsche Pathologie einen außergewöhnlichen Menschen, eine prägende Persönlichkeit und einen innovativen Streiter
für die Weiterentwicklung der Pathologie. In seiner menschlichen wie zugleich fordernden und fördernden Weise
hat Robert Fischer zahlreiche junge
Menschen auf ihrem Weg in Forschung,
Lehre sowie Patientenversorgung begleitet. Noch in seinem letzten Lebensjahr
habe ich viele Besuche und Gespräche zur
Krebsforschung und wissenschaftlichen
Pathologie mit Robert Fischer persönlich
erlebt und seinen kritischen Geist, sein
hohes Engagement und seine wertvollen
Ratschläge schätzen gelernt. Mit Robert
Fischer geht ein ganz großer Wissenschaftler, Pathologe und Mensch.
Reinhard Büttner
Köln
Korrespondenzadresse
Prof. Dr. R. Büttner
Institut für Pathologie,
Uniklinik Köln
Kerpener Str. 62, 50937 Köln
[email protected]
Der Pathologe · Supplement 2 · 2015
| 247
Nachrufe
Pathologe 2015 · [Suppl 2] 36:248–249
DOI 10.1007/s00292-015-0100-5
Online publiziert: 30. Oktober 2015
© Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2015
S. Kühne
GP für Pathologie Dr. Lenz/Dr. Kühne, Magdeburg, Deutschland
Werner Kühne
17.09.1930 – 19.07.2014
Werner Kühne
Am 19.07.2014 verstarb Prof. Dr. med.
habil. Werner Kühne, langjähriger Direktor des Instituts für Pathologie der Medizinischen Akademie Magdeburg.
Er wurde am 17.09.1930 in Esperstedt/Kyffhäuser in Thüringen geboren.
Von 1941 bis 1948 besuchte er das Humanistische Gymnasium zu Schulpforte.
Die Internatsschule zeichnete sich durch
Strenge, Disziplin und hohe Anforderungen aus. Dies ermöglichte ihm eine umfassende humanistische Bildung. Noch
Jahrzehnte nach der Schulzeit konnte er
aus Texten von Ovid oder Homer zitieren. Eine enge Bindung an die von ihm
verehrte Schule bestand bis an sein Lebensende. Die jährlich dort stattfindende
ECCE-Feier für ehemalige Alumni widmete ihm 2014 ein Gedenken in Form der
Verlesung der Vita.
Er bewarb sich gleichzeitig an mehreren Universitäten zum Studium für Veterinär- oder Humanmedizin. Die Zusage für Humanmedizin kam zuerst, so
248 |
Der Pathologe · Supplement 2 · 2015
dass er ab 1948 an der Friedrich-SchillerUniversität Jena Humanmedizin studierte und mit dem Staatsexamen 1954 abschloss. Danach begann seine Tätigkeit
im Institut für Pathologie an der Universität Jena unter Prof. Dr. Dr. Bolck, welcher langjährig über mehrere Amtsperioden auch Dekan, Prorektor und Rektor an der Friedrich-Schiller-Universität
war. 1956 promovierte Prof. Kühne über
das Thema: „Morphologische statistische Untersuchungen über Wachstumsformen des unbehandelten Mäusekrebses“. 1959 erfolgten die Facharztanerkennung und die Ernennung zum Oberarzt,
1963 dann zum Prosektor. Er habilitierte
sich Ende 1964 mit dem Thema: „Staubinhalation und Lungenemphysem, Untersuchung zur Frage der Emphysemgenese“. 1965 wurde er zum Dozenten und
1969 in den Wissenschaftlichen Rat der
Universität Jena berufen. Während seiner Tätigkeit in Jena war er intensiv am
studentischen Unterricht beteiligt, zuerst
als Lehrbeauftragter, dann vertretungsweise für die Hauptvorlesungen und zuletzt hauptamtlich für die Vorlesungen
zuständig. Neben der Tätigkeit im Institut gab es oft Außensektionen in entfernten Krankenhäusern, mit Fahrten teils tief
in den Thüringer Wald und zu jeder Jahreszeit. Zur Neustrukturierung der „Allgemeinen Krankheitslehre“ des Medizinstudiums in der DDR wurde er 1970 vom
Ministerium für Hochschulwesen mit der
Leitung einer Arbeitsgruppe beauftragt.
Von 1971 bis 1974 leitete Prof. Kühne
als Chefarzt das Institut für Pathologie am
Bezirkskrankenhaus „Heinrich-Braun“ in
Zwickau. Es galt hier, die Arbeit in diesem
Institut neu zu organisieren.
1974 erfolgte dann die Berufung zum
ordentlichen Professor und zum Direktor des Institutes für Pathologie der Me-
dizinischen Akademie Magdeburg. Dieses Institut war eines der größten Pathologischen Institute der DDR mit Versorgung der überwiegenden Teile des damaligen Bezirkes Magdeburg. Diese Position
bekleidete er bis 1992.
Unter seinem Direktorat entstanden
zunehmend selbständige Abteilungen,
wie z. B. die Kinder- bzw. Neuropathologie, Elektronenmikroskopie, Zytologie
und Eingangshistologie. Jede Abteilung
hatte eigenständige Arbeitsmöglichkeiten. Allen Fachärzten stand es von nun an
offen, an anderen Instituten zu hospitieren und an Tagungen im In- und sozialistischen Ausland teilzunehmen. Bei über
3000 Obduktionen und etwa 35.000 Einsendungen jährlich gab es auch einen immensen Fundus für weitere Forschungen.
Von 1975 an gehörte er zum Wissenschaftlichen Rat der Medizinischen Akademie Magdeburg, 1978 wurde er Vorsitzender der Arbeitsgruppe Erziehung und
Ausbildung. 1975 erfolgte die Berufung in
die zentrale Facharztprüfungskommission der DDR, deren Mitglied er lange
Jahre war. Die Facharztprüfungen in der
Pathologie erfolgten jährlich zentral für
die gesamte DDR mit schriftlichen und
mündlichen Prüfungen über zwei Tage.
Seine wissenschaftlichen Arbeiten
befassten sich mit verschiedenen Themen. Er wandte sich in den 1950er und
1960er Jahren vorrangig Lungenerkrankungen zu mit besonderer Konzentration
auf Pneumokoniosen, den Formen des
Emphysems, der chronischen Bronchitis sowie derer Entstehungsweisen. Verbesserte Techniken der Bronchoskopie
und Thorakotomie brachten neue Herausforderungen betont für die Biopsiediagnostik. Ein spezielles Thema waren
Schäden der Atmungsorgane nach Inhalation quarzfreier Stäube. Diese Ergebnis-
se trugen dazu bei, dass die Lungenschäden der Schleifer in der Schmalkaldener
Werkzeugindustrie als „Schmalkaldener
Schleiferlunge“ versicherungsrechtlich
als Berufserkrankung anerkannt wurden. Enge und langjährige Kooperationen mit Arbeitsmedizinern waren dafür
sehr wichtig. Hospitationsaufenthalte in
den 1960er Jahren bei Prof. Sandritter in
Gießen, Prof. Otto in Erlangen und Prof.
Uehlinger in Zürich boten Möglichkeiten
zur Erweiterung der Kenntnisse.
Andere Themen waren die Geschwulstpathologie von Lungen-, Schilddrüsen- und Knochentumoren sowie die
Tuberkulose im Wandel der Zeiten. Medizinhistorisch befasste er sich u. a. mit dem
Magdeburger Pathologen Gustav Ricker,
seinen Forschungen und deren naturwissenschaftliche und philosophische Auswirkungen auf die Pathologie. Bereits in
den 1960er Jahren setzte er sich in Vorträgen mit dem Thema „Fehldiagnosen,
Entstehung und Folgen“ auseinander einschließlich der Angabe eigener Erfahrungen.
Diese Arbeiten und Untersuchungen
fanden ihren Niederschlag in der Habilitationsschrift, Monografien, Lehrbuchbeiträgen sowie Publikationen in ost- und
westeuropäischen Fachzeitungen und
zahlreichen Vorträgen im In- und Ausland.
Über 50 Jahre war er Mitglied der
Deutschen Gesellschaft für Pathologie. Er
trat der Gesellschaft bei noch vor deren
Trennung in eine west- und eine ostdeutsche Gesellschaft. Einige Jahre war er Sekretär der Gesellschaft für Pathologie der
DDR. In den Vorständen der Gesellschaften für Bronchologie, Bronchopulmologie
und Tuberkulose der DDR und im Redaktionskollegium der Zeitschrift für Erkrankung der Atmungsorgane war Prof. Kühne
aktiv. Weitere Mitgliedschaften bestanden
in den Arbeitsgemeinschaften für Chronische Bronchitis, für Pathophysiologie
der Atmung, der Gesellschaft für Osteologie sowie der „European Society of Pathology“.
Am Herzen lag ihm immer die Ausund Weiterbildung. Er betreute zahlreiche Doktoranden und Habilitationen.
Fünf Oberärzte wurden unter seiner Leitung zu außerordentlichen Professoren
ernannt. Viele Auszeichnungen, zahlrei-
che Ehrungen seiner wissenschaftlichen
Tätigkeit waren Ausdruck der Wertschätzung seines beruflichen Engagements.
Aus der Hochschule schied er 1992
aus und ging mit 62 Jahren noch mit zwei
weiteren Kollegen in die private Niederlassung.
Mit 71 Jahren trat er in den Ruhestand.
Nun konnte er sich intensiver anderen Interessen wie der Literatur, Musik, Reisen
und ausgedehnten Wanderungen widmen.
Er erwarb sich große Achtung bei Kollegen und Mitarbeitern durch sein außerordentlich breites, ständig anwendungsbereites fachliches und Allgemeinwissen
und seinen sachlichen Führungsstil.
Er war seit 1955 mit der Kinderärztin
Dr. Felicitas Kühne verheiratet. Aus der
Ehe gingen zwei Söhne hervor, die ebenso im ärztlichen Beruf tätig sind.
Stephan Kühne
Magdeburg
Korrespondenzadresse
Dr. S. Kühne
GP für Pathologie Dr. Lenz/Dr. Kühne,
Blesshuhnweg 1, 39114 Magdeburg
[email protected]
Der Pathologe · Supplement 2 · 2015
| 249
Nachrufe
Pathologe 2015 · [Suppl 2] 36:250–251
DOI 10.1007/s00292-015-0106-z
Online publiziert: 21. Oktober 2015
© Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2015
B. Helpap
Institut für Pathologie, Hegau-Bodensee-Klinikum, Singen, Deutschland
Wolfgang Oehmichen
11.11.1923 – 27.09.2014
Wolfgang Oehmichen
Am 27. September 2014 verstarb Dr. med.
Wolfgang Oehmichen im 91. Lebensjahr
in Mönchengladbach. Er war Träger der
Rudolf-Virchow-Medaille der Deutschen
Gesellschaft für Pathologie und Ehrenmitglied der Deutschen Gesellschaft für
Pathologie sowie des Bundesverbandes
Deutscher Pathologen.
Wolfgang Oehmichen hat sich nicht
nur für den Berufsverband, sondern auch
für die DGP in vielfältiger Weise verdient
gemacht. Von 1983 bis 2001 hat er sich als
Schatzmeister um die Finanzen der DGP,
insbesondere um die der Rudolf- Virchow- Stiftung, gesorgt und auch nach seiner aktiven Zeit die jeweiligen Vorsitzenden der Gesellschaft in Finanzfragen weiterhin beraten und weit reichende Empfehlungen gegeben. 2007 hat Wolfgang
Oehmichen 10.000 Euro an die RudolfVirchow-Stiftung gespendet, mehr als bis
dato große Firmen. Ein außergewöhnlicher Akt, der seine große Verbundenheit
zur DGP und Rudolf-Virchow-Stiftung
250 |
Der Pathologe · Supplement 2 · 2015
unterstreicht. An der Verschlankung des
Verhandlungsbandes ab 1998 und einer
damit verbundenen Absenkung der Herstellungskosten war er maßgeblich beteiligt. Auch der Übergang vom Fischer-Verlag zum Springer-Verlag mit der Sonderausgabe „Der Pathologe“ wurde von ihm
wohlwollend begleitet.
Unter den deutschen Pathologen war
sein Name lange Zeit ein Synonym für
den Berufsverband. Zunächst stand er
als Landesobmann, dann als Schriftführer von 1971 bis 1998 an der Schnittstelle der Pathologen zur beruflichen Außenwelt. Er war liberal und stand eigentlich
allen Pathologen, auch über den Berufsverband hinaus, mit Rat und Tat zur Seite. Während seiner 27-jährigen Tätigkeit
im Berufsverband war Oehmichen an der
Seite mehrerer Vorsitzender der eigentliche Manager. Er hatte klare und feste Ziele
im Sinn. Als guter Diplomat gab er ihnen
leise Ausdruck. Dennoch folgten ihm die
anderen oft, in den Mitgliederversammlungen des Berufsverbandes, in den verschiedensten Gremien der Landes- und
Bundesärztekammer, der KV Nordrhein
und des Marburger Bundes. Ich habe ihn
bei vielen angespannten Sitzungen begleitet und beobachten können: Mit seiner
ihm eigenen Ruhe schlug er seine Pflöcke ein und konnte so manch gutes Ergebnis für das Fach und seine Fachkollegen selbst herausschlagen. Er war vorausschauend, ohne dass man das damals vielleicht so sah. Das sei an zwei Themen verdeutlicht: Ende der 80er Jahre bereits reklamierte er bei der Bundesärztekammer
das Molekulare auch für die Pathologen.
Auf seine Initiative hin wurde die Molekularpathologie erstmals 1993 in die Weiterbildungsordnung aufgenommen. Weiterhin ging es auf ihn und den damaligen
Vorsitzenden Fritz Kößling, Bremen, zu-
rück, dem Verband erstmals dauerhafte
Strukturen über die damals übliche Führung eines Verbandes „in Nebentätigkeit
mit Sekretärin“ hinaus zu geben. Er stellte
1984 Gisela Kempny ein, die 1990 die Geschäftsführung des Verbandes übernahm.
Auf diesen Grundlagen konnte der Verband seine Struktur weiter ausbauen und
zu seiner jetzigen Größe wachsen, die in
der neuen, vielfältigeren und auch raueren
Zeit der Berufspolitik unverzichtbar ist.
Niemand konnte so ernsthaft und unermüdlich den Abstand von der Labormedizin anmahnen und die individuelle ärztliche Rolle des Pathologen in den
Mittelpunkt stellen. Folgerichtig betrieb er
diese Philosophie auch in Europa. Er organisierte die Trennung der damals noch
unter der Sektion Labormedizin zusammengefassten Pathologen Europas in eine
eigen- und selbstständige Sektion Pathologie des Europäischen Facharztverbandes UEMS. Er war 1988 ihr Gründungsmitglied und erster Präsident, ein mutiger Schritt für den im Englischen nicht
sehr Bewanderten. In seiner Zeit wurden
von den europäischen Ländern wichtige
Schritte in der Angleichung der Weiterbildungszeiten in der Pathologie gemacht.
Wolfgang Oehmichen leitete umsichtig, aber auch mit einer gewissen peniblen Strenge, ein großes freiberufliches Institut für Pathologie. Eine ganze Generation von Pathologen hat darin das damals
noch vorgeschriebene Vorbereitungsjahr
auf die kassenärztliche Tätigkeit absolviert und von ihm in puncto Organisation und Lebenslust gelernt. Denn trotz seiner vielfältigen Aufgaben war Oehmichen
immer entspannt und fröhlich. Er wird sicher nicht nur als Berufsständler, sondern
auch als dem Leben zugewandter Mensch
in Erinnerung bleiben, der das Essen, den
Wein, die Relais und Chateaux, das Bal-
lonfahren und seine PS-starken Boliden
genießen konnte. Er machte gerne anderen eine Freude mit Einladungen in einmalig gelegene Feinschmecker-Restaurants oder an Bord seines Schiffes auf der
Zuiderzee und hinterlässt damit bei vielen
freundliche Erinnerungen.
Am 28. Mai 1999 wurde Wolfgang
Oehmichen auf Vorschlag des Präsidenten Werner Schlake zum Ehrenmitglied
des Berufsverbandes Deutscher Pathologen ernannt. Die Laudatio hielt Ulrich
Pfeifer, Bonn, im Namen des Berufsverbandes, der deutschen, österreichischen
und schweizerischen Gesellschaften für
Pathologie und der Internationalen Akademie für Pathologie, ein Zeichen seiner Wertschätzung im deutschsprachigen Raum.
Für seine besonderen Verdienste um
die gesamte Pathologie wurde ihm 1993 in
Würzburg die Rudolf-Virchow-Medaille
als höchste Auszeichnung der Deutschen
Gesellschaft für Pathologie verliehen.
Wolfgang Oehmichen war der passende Vertreter von Pathologen in einer Zeit,
in der Berufspolitik eine Sache von wenigen Personen war, die einander vertrauten. Als permanentem Kämpfer für das
Wohlergehen und die Einheit unseres interessanten Faches Pathologie gebührt
ihm tiefer Dank.
Burkhard Helpap
Singen
Korrespondenzadresse
Prof. Dr. B. Helpap
Institut für Pathologie
Hegau-Bodensee-Klinikum
Virchowstr. 10c, 78224 Singen
[email protected]
Der Pathologe · Supplement 2 · 2015
| 251
Nachrufe
Pathologe 2015 · [Suppl 2] 36:252–253
DOI 10.1007/s00292-015-0096-x
Online publiziert: 19. Oktober 2015
© Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2015
H. Nizze
Institut für Pathologie, Universitätsmedizin Rostock, Rostock, Deutschland
Hans-Peter Putzke
14.05.1931 – 22.07.2015
Hans-Peter Putzke
Am 22. Juli 2015 verstarb Prof. Dr. med.
Hans-Peter Putzke im 85. Lebensjahr in
Hamburg. Nach längerem Krankenlager hatten die Folgen einer rezidivierenden Sigmadivertikulitis zum Tode geführt. Der Verstorbene leitete viele Jahre
das Elektronenmikroskopische Zentrum
am Rostocker Universitätsinstitut für Pathologie. Seine Fachkollegen, die klinischen Partner sowie zahlreiche Studentenjahrgänge der Zahn- und Humanmedizin erinnern Hans-Peter Putzke mit hoher Wertschätzung. Diese betraf sowohl
sein breites diagnostisches und wissenschaftliches Spezialwissen als auch seine
stets kollegiale konstruktive Zusammenarbeit, an die sich mehrere Generationen
Rostocker Ärzte gern erinnern.
Hans-Peter Putzke wurde am 14. Mai
1931 in Lübeck als Sohn des Dekorateurs
und Werbeleiters Willi Putzke und dessen Ehefrau Irma geboren. Die Familie
zog 1932 nach Rostock, so dass der junge
252 |
Der Pathologe · Supplement 2 · 2015
Hans-Peter hier die Schule besuchte und
1951 das Abitur machte. Im gleichen Jahr
begann er das Studium der Humanmedizin an der Universität Rostock, das er 1957
mit Staatsexamen und Approbation als
Arzt beendete. Nach der Pflichtassistentenzeit schon in der Pathologie wurde er
1958 mit einer Arbeit über das Fibroadenom der Brustdrüse promoviert und begann die Facharztausbildung am Rostocker Universitätsinstitut, die er 1961 unter
dem Direktorat von Alexander Bienengräber (1911–1991) mit der Facharztanerkennung abschloss. Danach war HansPeter Putzke bis zum Ende seiner Dienstzeit 1996 fortgesetzt am Rostocker Institut unter drei Direktoren 39 Jahre lang
nachhaltig erfolgreich tätig. Seine subtile, stets auf dem gegenwärtigen Stand der
Kenntnisse basierende ärztliche, akademische und wissenschaftliche Arbeitsweise
schätzten alle Beteiligten sehr.
1966 hatte sich Hans-Peter Putzke mit
einer Arbeit „Histologische, histochemische und ultramikroskopische Untersuchungen über die experimentelle Beeinflussung der Funktion und Kinetik der
äußeren Pankreassekretion“ habilitiert.
Im gleichen Jahr wurde er zum Oberarzt
ernannt und war mit dem Aufbau einer
Abteilung für submikroskopische Pathologie betraut, die er später als Elektronenmikropisches Zentrum leitete, das für
Wissenschaftler aller interessierten Fakultäten der Universität interdisziplinär offen
war. 1970 wurde Hans-Peter Putzke zum
Hochschuldozenten ernannt und 1976
zum außerordentlichen Professor berufen. Seitdem fungierte er auch als stellvertretender Institutsdirektor während des
gesamten Direktorates von Hartmut Schill
(1928–2015), mit dem er insgesamt 35 Jahre einvernehmlich im Institut zusammen-
gearbeitet hatte. Nach der Wende erhielt
Hans-Peter Putzke 1992 eine C3-Professur
für Pathologie an der Universität Rostock.
Hans-Peter Putzke hatte ein erfülltes fachliches, akademisches und insbesondere wissenschaftlich erfolgreiches
Leben. Mehr als 3 Jahrzehnte befasste er
sich überwiegend mit der Pathologie des
exokrinen Pankreas und war maßgeblich
an Monographien und Lehrbuchbeiträgen über Pankreaserkrankungen beteiligt. Über 100 wissenschaftliche Arbeiten
sind von/mit ihm als Autor erschienen,
die vornehmlich experimentelle und klinisch-pathologische Untersuchungen zur
Ätiologie und Pathogenese der akuten
und chronischen Pankreatitis betreffen.
Erstmals im Schrifttum diskutierte HansPeter Putzke (1979) expressis verbis die
jetzt geläufige „Autoimmunpankreatitis“
als eine Ursache der chronischen sklerosierenden Pankreatitis, wie D. S. Longnecker (2013) unlängst in einem Rückblick
mitteilte. Nahezu 60 Diplomarbeiten und
30 Dissertationen hat Hans-Peter Putzke
erfolgreich betreut. National und international hat er mehr als 100 Referate und
Vorträge gehalten. Medizin- und insbesondere Zahnmedizinstudenten erhielten
von ihm zwei Jahrzehnte lang im Fach Pathologie einen umfassenden Unterricht.
Seine didaktischen Bemühungen um die
Oralpathologie schlugen sich auch in seiner diagnostischen und wissenschaftlichen Expertise nieder, die Fachkollegen
gern in Anspruch nahmen. Von 1974 bis
1983 war er Vorsitzender der Prüfungskommission Klinische Medizin der Medizinischen Fakultät. 1981 erhielt er einen
Universitätspreis der Universität Rostock.
Hans-Peter Putzke gehörte mehreren
Fachgesellschaften an, darunter der Medizinischen Gesellschaft Rostock, deren
Vorsitzender er von 1980 bis 1985 gewesen ist. Er war bemüht, neben gewünschten Fortbildungsreferaten vorzugsweise
wissenschaftlich orientierte Themen bei
der Gestaltung der Sitzungen zu berücksichtigen. Gemeinsam mit Hartmut Schill
richtete er zwei Symposien zur Oralpathologie mit internationaler Beteiligung
aus (1988 und 1990). Seit 1960 war HansPeter Putzke Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Pathologie (DGP), in deren Verzeichnissen er sich wegen heute
kaum noch vorstellbarer DDR-Zwangsvorschriften ab 1969 nicht mehr führen
ließ. Durch die widrigen Zeitläufte bedingt war es ihm trotz ausgezeichneter
wissenschaftlicher Ergebnisse leider niemals vergönnt, auf DGP-Tagungen vorzutragen. Nach der Wiedervereinigung
Deutschlands wurde er als reaktiviertes
Mitglied ab 1990 wieder im Mitgliederverzeichnis geführt.
Nach Eintritt in den Ruhestand zog
Hans-Peter Putzke zunächst nach Berlin
und später nach Hamburg. In den ersten
Ruhestandsjahren hat er mehrfach frühere Rostocker Mitarbeiter in ihren Praxen
zu Urlaubszeiten vertreten. Leider blieb
er in den letzten Jahren von chronischer
Krankheit nicht verschont, so dass er am
Fakultäts-, Klinik- und Institutsleben
in Rostock keinen Anteil mehr nehmen
konnte. Er hinterlässt drei Kinder aus erster Ehe. Die ehemaligen Rostocker Mitarbeiter, Kollegen und Studenten trauern in dankbarer Erinnerung um Herrn
Professor Hans-Peter Putzke, der für alle, die ihn kannten, unvergessen bleiben
wird.
Horst Nizze
Rostock
Korrespondenzadresse
Prof. Dr. H. Nizze
Institut für Pathologie
Universitätsmedizin Rostock
Strempelstr. 14, 18057 Rostock
[email protected]
Der Pathologe · Supplement 2 · 2015
| 253
Nachrufe
Pathologe 2015 · [Suppl 2] 36:254–255
DOI 10.1007/s00292-015-0098-8
Online publiziert: 16. Oktober 2015
© Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2015
H. Nizze
Institut für Pathologie, Universitätsmedizin Rostock, Rostock, Deutschland
Hartmut Schill
02.07.1928 – 08.07.2015
Hartmut Schill
Im 150. Jahr des 1865 gegründeten Lehrstuhls für Pathologie der Universität Rostock verstarb der 9. Ordinarius, Professor
Dr. med. Hartmut Schill, am 8. Juli 2015
im friesischen Jever. Wenige Tage vor seinem diesjährigen Geburtstag hatte ihn bei
vorbestehenden früheren Herzoperationen während der Gartenarbeit ein plötzlicher Herzstillstand ereilt. Trotz zunächst
erfolgreicher Wiederbelebung und intensivmedizinischer Behandlung verstarb
er 6 Tage nach Vollendung seines 87. Lebensjahres, ohne das Bewusstsein wiedererlangt zu haben. Der Verstorbene ist
seinen früheren Mitarbeitern, Fachkollegen und klinischen Partnern sowie zahlreichen Studentenjahrgängen in lebhafter
Erinnerung. Sie schätzten ihn nicht nur
wegen seiner das Gesamtfach umfassenden diagnostischen Kenntnisse, sondern
besonders auch wegen seines liebenswerten ruhigen, ausgleichenden Wesens.
Hartmut Schill wurde am 2. Juli 1928
in der damaligen Freien Stadt Danzig als
Sohn des Stabszahlmeisters Ewald Schill
254 |
Der Pathologe · Supplement 2 · 2015
und dessen Ehefrau Edith geboren. Noch
in Danzig wurde er eingeschult, jedoch
gelangte die Familie im Gefolge des Zweiten Weltkrieges nach Mecklenburg, wo
der junge Schill zunächst die Oberschule in Schönberg besuchte und dann 1948
in Schwerin an der Goethe-Oberschule
das Abitur machte. Danach studierte er
von 1948 bis 1954 Humanmedizin an der
Universität Rostock. Die Pflichtassistentenzeit absolvierte er an der Kinderklinik
sowie auch schon am Institut für Pathologie der Universität Rostock. Hier erlebte er den siebten Lehrstuhlinhaber Hermann Loeschcke (1882–1958) in seinem
letzten Dienstjahr 1954/55, auf den unter
anderem eine Stadieneinteilung der Lobärpneumonie sowie in der Sektionstechnik der sog. Loeschckesche Kragenschnitt
(1914) als Eröffnungsschnitt bei der Leichenöffnung zurückgehen.
Seit 1955 war Hartmut Schill wissenschaftlicher Assistent am Rostocker Universitätsinstitut, in dem er insgesamt 37
Jahre bis zum Eintritt in den Ruhestand
Ende 1992 erfolgreich und nachhaltig
ärztlich, akademisch und wissenschaftlich tätig gewesen ist. 1958 wurde er mit
einer Arbeit über „Die Osteochondrosis
deformans juvenilis coxae“ zum Dr. med.
promoviert. Nach Loeschckes Emeritierung war Schill unter Martin Meyer (1915–
1977) tätig, der das Rostocker Institut von
1955 bis 1958 kommissarisch leitete und
später zum ersten Anatomieordinarius
nach Magdeburg berufen wurde. Durch
Flucht in den Westen bedingter extremer
Personalmangel Ende der fünfziger Jahre
erforderte von Hartmut Schill, rasch alle
im Institut in Diagnostik und Lehre anfallenden Aufgaben zu erlernen und zeitweise allein zu bewältigen. Klagen nachmaliger jüngerer Kollegen über vermeintliche
Arbeitsbelastungen ließen ihn deshalb
stets nur milde lächeln. 1958 wurde Alexander Bienengräber (1911–1991) als achter
Lehrstuhlinhaber an das Rostocker Institut berufen. Unter seinem Direktorat wurde Hartmut Schill Facharzt (1958), Oberarzt (1959), Prosektor (1965) und stellvertretender Institutsdirektor. Er habilitierte
sich 1966 mit der Arbeit „Experimentelle
enzymhistochemische, fluoreszenz-, lichtund elektronenmikroskopische Untersuchungen zur Funktion der Zellorganellen
der renalen Hauptstückepithelien bei der
Rückresorption heterologer Substanzen“.
1967 erfolgte seine Berufung zum Hochschuldozenten und 1971 zum ordentlichen
Professor für Pathologie.
Nach der Emeritierung Alexander Bienengräbers wurde Hartmut Schill 1976 der
neunte Lehrstuhlinhaber der Rostocker
Pathologie. Wissenschaftlich hat er über
die experimentelle Saccharosenephrose (1965), die Pathomorphologie medikamentöser Nierenschädigungen (1983) sowie über die Kapillarosklerose des Ureters
im Obduktionsgut als Beitrag zur Analgetikanephropathie im Norden der DDR
(1989) gearbeitet. Er hat Diplomanden
und Doktoranden betreut sowie zwei seiner Mitarbeiter zur Habilitation geführt.
Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
haben Hartmut Schill sehr geschätzt und
gern unter ihm gearbeitet. Während seines Direktorats ausgebildete Fachärzte
sind in Flensburg, Hamburg und Berlin
sowie in Rostock, Güstrow und Stralsund
als Chefärzte und niedergelassene Pathologen tätig oder tätig gewesen. Darüber
hinaus sind von Schills ehemaligen Fachärzten heute mehrere in verantwortungsvollen Ämtern: einer ist Bundestagsabgeordneter, ein weiterer Landesärztekammerpräsident und ein dritter ist Landesvorsitzender des Bundesverbandes Deutscher Pathologen. Medizinstudenten er-
hielten mehr als 3 Jahrzehnte lang in wissenschaftlich aktuellen und praxisbezogenen Schillschen Vorlesungen und Kursen
einen umfassenden Unterricht in Allgemeiner und Spezieller Pathologie.
Nach Nazizeit und Krieg war Hartmut
Schill aus sozialem menschlichem Empfinden bereits als Student 1948 in die Sozialistische Einheitspartei Deutschlands
eingetreten, da diese ein besseres Deutschland aufzubauen versprach. Gleichfalls
durch Schills humanistische Gesinnung
erklärt sich sein Wirken für das Deutsche
Rote Kreuz, dessen Bezirkskomitee Rostock er von 1983 bis 1990 leitete und dem
er auch nach der Wende von 1990 bis 1995
als Mitglied des Landesverbandes Mecklenburg-Vorpommern angehörte. 1985 erhielt er das Ehrenzeichen des Deutschen
und 1987 auch das des Polnischen Roten
Kreuzes. Seit 1976 war er Träger der Hufeland-Medaille. In Parteifunktionen sowie
als Prorektor für Medizin (1972–1976) und
Dekan der Medizinischen Fakultät (1989–
1990) hat Hartmut Schill durch eine sachliche medizinische, wissenschaftliche und
akademische Arbeit das Ansehen der Medizinischen Fakultät in Rostock erhalten
und gefestigt. Politische Indoktrinationen hat er im Rahmen seiner Möglichkeiten verhindert und sie insbesondere seinen Mitarbeitern erspart. In seinen Direktorenjahren sorgte er für ein angenehmes Arbeitsklima im Institut für Pathologie und gewährte uns dankenswerte Freiheiten für eine unbeschwerte berufliche
Entwicklung.
Seit 1960 war Hartmut Schill Mitglied
der Deutschen Gesellschaft für Pathologie. Wenige Wochen vor dem Bau der Berliner Mauer hatte er auf der 45. Tagung in
Münster 1961 über Prontosil-Schäden der
Skelettmuskulatur vorgetragen. Sein Vortrag fand das Interesse des Münsteraner
Genius loci und Entdeckers der kurativen Prontosil-Wirkung Gerhard Domagk
(1895–1964), der zu Schills Vortrag eine
längere Diskussionsbemerkung machte.
Durch die Zeitläufte bedingt blieb dies
der einzige DGP-Vortrag von Hartmut
Schill. Infolge heute kaum noch vorstellbarer DDR-Zwangsvorschriften ließ er
sich ab 1969 im DGP-Mitgliederverzeichnis nicht mehr führen. Als reaktiviertes
Mitglied war er nach der Wiedervereinigung Deutschlands ab 1990 wie viele an-
dere DDR-Kollegen wieder in den Verhandlungsbänden verzeichnet und verfolgte das Wirken der Gesellschaft bis in
die jüngste Zeit. Eine eigenartige Fügung
mag es sein, dass sein Rostocker Nachfolger 2001 die 85. Tagung der Deutschen
Gesellschaft für Pathologie leiten durfte,
die – 40 Jahre nach Schills Prontosil-Vortrag – erneut in Münster stattfand.
Hartmut Schill war Mitglied der Europäischen Gesellschaft für Pathologie und
mehrerer medizinischer Fachgesellschaften. 1982 leitete er die 9. Tagung der Gesellschaft für Pathologie der DDR in Neubrandenburg, die vom Rostocker Institut ausgerichtet worden war. Hauptthema war die Pathologie des Magen-DarmTraktes. Als namhafter Gast referierte
Max Ratzenhofer (Graz) über die Karzinoide mit dem bemerkenswerten Untertitel: „Das Dilemma ihrer Pathogenese und
ein Lösungsversuch.“ – Sieben Jahre später nahmen Mitarbeiter des Rostocker Institutes am 20. Wissenschaftlichen Colloquium der Gesellschaft für Pathologie
der DDR teil, das in Schwerin von Günter
Möbius (1921–2003) ausgerichtet worden
war. Am 9./10. November 1989 wurden die
Teilnehmer dort von der Nachricht der
Öffnung der Berliner Mauer überrascht.
Unvergessen ist das spontane enthusiastische Grußwort des Gastes Udo Löhrs
(damals Lübeck), dessen Institut wir 1990
auf seine freundliche Einladung im Rahmen eines Fakultätsbesuchs kennenlernten. Hartmut Schill steuerte das Rostocker Institut besonnen und zukunftsorientiert über die ersten Jahre nach der
deutschen Wiedervereinigung. Schmerzlich war nach 1989 bei allgemeiner Personalkürzung die Halbierung der Gesamtmitarbeiterzahl und der Anzahl der Ärzte.
Als erleichternd und bereichernd erwiesen sich die nun auch in den neuen Bundesländern zugängliche Immunhistologie
und Computertechnik, die rasch am Institut eingeführt wurden.
Ende 1992 ging Hartmut Schill in den
Ruhestand und zog später mit seiner Ehefrau Ursel geb. Jakubzick nach Jever in
Friesland, wo deren jüngere Tochter als
Kinderärztin tätig ist. Die ältere Tochter arbeitet als Internistin in Friedland
in Vorpommern. In seinen ersten Ruhestandsjahren hat Hartmut Schill noch frühere Mitarbeiter in Rostocker Praxen in
Urlaubszeiten vertreten. Die Freude an
Frau und Kindern und Enkelkind sowie
eine bis in jüngste Zeit genossene gemeinsame familiäre Reisetätigkeit bestimmten
seine letzten Lebensjahrzehnte. Vom Fakultäts-, Klinik- und Institutsleben in
Rostock ließ er sich aus jährlich wiederkehrenden Anlässen fernmündlich oder
brieflich berichten. Die ehemaligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Kollegen und Studenten trauern in dankbarer
Erinnerung um Herrn Professor Hartmut
Schill, der für alle, die ihn kannten, unvergessen bleiben wird.
Horst Nizze
Rostock
Korrespondenzadresse
Prof. Dr. H. Nizze
Institut für Pathologie
Universitätsmedizin Rostock
Strempelstr. 14, 18057 Rostock
[email protected]
Der Pathologe · Supplement 2 · 2015
| 255
Mitteilungen der DGP
Rudolf-VirchowPreisträger
2015
2014
2013
2012
2012
2011
2010
2009
2007
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001
2000
1999
1998
1997
1996
1995
1994
1991
1989
1988
1987
1982
1980
1980
256 |
Der Pathologe · Supplement 2 · 2015
Beate Straub, Heidelberg
Thomas Longerich, Heidelberg
Peter Johannes Wild, Zürich
Irene Esposito, München
David Horst, München
Diego Francesco Calvisi, Greifswald
Sven Perner, Tübingen
Wilfried Roth, Heidelberg
Martin Anlauf, Kiel
Aurel Perren, Zürich
Stefan Gattenlöhner, Würzburg
Karl Sotlar, Tübingen
Wolfram Jochum, Zürich
Arndt Hartmann, Regensburg
Axel Greiner, Würzburg
Thomas Brabletz, Erlangen
Frank Dombrowski, Bonn
Iver Petersen, Berlin
Martina Deckert-Schlüter, Bonn
Guido Sauter, Basel
Thomas Papadopoulos, Würzburg
Paul Komminoth, Zürich
Henrik Griesser, Toronto/Kiel
Roland Moll, Mainz
Herrmann-Josef Gröne, Göttingen
Josef Müller-Höcker, München
Mathias Vierbuchen, Köln
Rüdiger Waldherr, Heidelberg
Franz Borchard, Düsseldorf †
Ursus-Nikolaus Riede, Freiburg
Träger der RudolfVirchow-Medaille
der Deutschen
Gesellschaft für
Pathologie e.V.
2015 Manfred Dietel, Berlin
2013 Paul Kleihues, Zürich
2011 Hans-Konrad Müller-Hermelink,
Würzburg
2009 Philipp U. Heitz, Zürich
2007 Gottfried Geiler, Leipzig
2005 Dieter Harms, Kiel
2003 Robert Fischer, Köln †
2001 Roland Bässler, Fulda
1999 Ekkehard Grundmann, Münster
1997 Gerhard Seifert, Hamburg †
1995 Karl Lennert, Kiel †
1993 Wolfgang Oehmichen,
Mönchengladbach †
1991 Hans-Werner Altmann, Würzburg †
1989 Christoph Hedinger, Zürich †
1987 Wilhelm Doerr, Heidelberg †
1985 Walter Büngeler, München †
1983 Walter Müller, Essen
1981 Franz Büchner, Freiburg †
Ehrenmitglieder der
Deutschen Gesellschaft
für Pathologie e.V.
Prof. Dr. med. Sir C. Berry
London, Großbritannien
Korrespondierende
Mitglieder der Deutschen Gesellschaft für
Pathologie e.V.
Vorsitzende der
Arbeitsgemeinschaften
AG Dermatopathologie
P. Meister, München
AG Gastroenteropathologie
A. Tannapfel, Bochum
Prof. Dr. med. G. Dhom †
Homburg, Deutschland
Prof. Dr. K. M. Brinkhous
Chapel Hill, USA
Prof. Dr. med. J. Diebold
Paris, Frankreich
Prof. Dr. G. Bussolati
Turin, Italien
AG Gynäkopathologie und
Mammapathologie
S. Lax, Graz
Prof. Dr. med. F. M. Enzinger
Washington, USA
Prof. Dr. A. Cardesa
Barcelona, Spanien
AG Hämatopathologie
P. Möller, Ulm
Prof. Dr. med. J. H. Holzner †
Wien, Österreich
Prof. Dr. T. M. Grogan
Arizona, USA
Prof. Dr. med. P. Isaacson
London, Großbritannien
Prof. Dr. T. Hattorin
Otsu, Japan
AG Herz-, Gefäß-, Nieren- und
Transplantationspathologie
J. U. Becker, Köln (bis 05/15)
R. Bohle, Homburg (ab 06/15)
Prof. Dr. med. A. Llombart-Bosch
Valencia, Spanien
Prof. Dr. R. Machinami
Tokyo, Japan
AG Informatik in der Pathologie
G. Kayser, Freiburg
Dr. med. W. Oehmichen †
Mönchengladbach, Deutschland
Prof. Dr. O. Midorikawa
Kyoto, Japan
Prof. Dr. med. G. Seifert †
Hamburg, Deutschland
Prof. Dr. A. B. Price
Harrow, Großbritannien
Prof. Dr. med. J. R. Warren
Perth, Australien
Prof. Dr. H. Rotterdam
New York, USA
AG Knochen-, Gelenk- und
Weichgewebspathologie
V. Krenn, Trier
Dr. med. H. H. Wegener
Berlin, Deutschland
Prof. Dr. E. Tahara
Hiroshima, Japan
AG Kopf-/Halspathologie
W. Weichert, Heidelberg
Prof. Dr. J. Han J.M. van Krieken
Nijmegen, Niederlande
AG Molekularpathologie
W. Dietmaier, Regensburg
Prof. Dr. Z. Wu
Wuhan, Hubei, China
AG Kinder- und Fetalpathologie
A. M. Müller, Bonn
AG Thoraxpathologie
L. Fink, Gießen/Wetzlar
AG Urologische Pathologie
J. Wild, Zürich
AG Zytopathologie
D. Schmidt, Mannheim
Der Pathologe · Supplement 2 · 2015
| 257
Mitteilungen der DGP
Wissenschaftliches
Komitee 2015
A. Agaimy, Erlangen
H. Baba, Essen
G. Baretton, Dresden
J. U. Becker, Köln
A. Beilhack, Würzburg
H. Bläker, Berlin
R. M. Bohle, Homburg
R. Büttner, Köln
M. Christgen, Hannover
W. Dietmaier, Regensburg
F. Dombrowski, Greifswald
C. Döring, Frankfurt/Main
I. Esposito, Innsbruck
F. Fend, Tübingen
L. Fink, Gießen
S. Gattenlöhner, Gießen
F. Greten, Frankfurt/Main
M.-L. Hansmann, Frankfurt/Main (Vorsitz)
G. Haroske, Dresden
A. Hartmann, Erlangen
S. Hartmann, Frankfurt/Main
K. Hauptmann, Berlin
M. Hummel, Berlin
E. Jüttner, Kiel
G. Kayser, Freiburg
D. Kerjaschki, Wien
T. Kirchner, München
W. Klapper, Kiel
R. Knüchel-Clarke, Aachen
I. Koch, Frankfurt/Main
H. H. Kreipe, Hannover
V. Krenn, Trier
G. Kristiansen, Bonn
H.-M. Kvasnicka, Frankfurt/Main
F. Länger, Hannover
S. Lax, Graz
A. Marx, Mannheim
P. Meister, München
S. Merkelbach-Bruse, Köln
D. Metze, Münster
H. Moch, Zürich
R. Moll, Marburg
P. Möller, Ulm
A. Müller, Bonn
S. Newrzela, Frankfurt/Main
I. Oschlies, Kiel
R. Penzel, Heidelberg
S. Perner, Bonn
I. Petersen, Jena
H. Popper, Graz
B. Rengstl, Frankfurt/Main
C. Röcken, Kiel
258 |
Der Pathologe · Supplement 2 · 2015
A. Roessner, Magdeburg
A. Rosenwald, Würzburg
W. Roth, Heidelberg
J. Rüschoff, Kassel
P. Schirmacher, Heidelberg
K. W. Schmid, Essen
D. Schmidt, Mannheim
P. Ströbel, Göttingen
A. Tannapfel, Bochum
E. Wardelmann, Münster
W. Weichert, Heidelberg
M. Werner, Freiburg
C. Wickenhauser, Halle
C. Wittekind, Leipzig
100. Jahrestagung der
Deutschen Gesellschaft
für Pathologie e.V.
19. bis 21. Mai 2016
bcc, Berlin Congress Center
Virchow-Preis-Jury 2015
I. Esposito, Innsbruck
T. Kirchner, München (Vorsitz)
G. Kristiansen, Bonn
W. Roth, Heidelberg
P. Ströbel, Göttingen
E. Wardelmann, Münster
Posterpreisjury 2015
D. Aust, Dresden
A. Hartmann, Erlangen
K. Hauptmann, Berlin
G. Kayser, Freiburg
D. Kerjaschki, Wien
H. H. Kreipe, Hannover (Vorsitz)
S. Lassmann, Freiburg
S. Lax, Graz
A. Müller, Bonn
P. Meister, München
P. Möller, Ulm
E. Patsouris, Athen
S. Perner, Bonn
I. Petersen, Jena
C. Wickenhauser, Halle
H. van Krieken, Nijmegen
Schwerpunktthemen:
5 Pathologie und innovative
Technologie
5 Uropathologie
Tagungspräsidentin:
Prof. Dr. med. Ruth Knüchel-Clarke
Institut für Pathologie
Universitätsklinikum der RWTH Aachen
Pauwelsstr. 30
52062 Aachen
Telefon-Nr.: +49 241 80-89280
Telefax-Nr.: +49 241 80-82439
[email protected]
Satzungen
Pathologe 2015 · [Suppl 2] 36:259–260
DOI 10.1007/s00292-015-0102-3
Online publiziert: 16. Dezember 2015
© Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2015
Satzung der Deutschen
Gesellschaft für Pathologie e. V.
§ 1 Name, Sitz und Rechtsfähigkeit. Der
Name der Gesellschaft lautet „Deutsche
Gesellschaft für Pathologie e. V.“. Ihr Sitz
ist Berlin. Sie ist in das Vereinsregister
Berlin-Charlottenburg eingetragen.
Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere über die Durchführung wissenschaftlicher Veranstaltungen, die Vergabe
von Preisen an Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler sowie die
Herausgabe von wissenschaftlichen Publikationen zur Weiterbildung. 2. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig. Sie verfolgt
nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche
Zwecke. 3. Mittel der Gesellschaft dürfen
nur für Satzungszwecke verwendet werden. Die Mitglieder erhalten keine Zuwendungen aus Mitteln der Gesellschaft.
4. Es darf keine Person durch Ausgaben, die dem Zweck der Gesellschaft
fremd sind oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden.
5. Bei Auflösung oder Aufhebung der
Gesellschaft oder bei Wegfall ihres steuerbegünstigen Zweckes fällt das Vermögen an die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG Bonn-Bad Godesberg), die es
ausschließlich für gemeinnützige Zwecke
(insbesondere zur Förderung der Wissenschaft und Forschung) zu verwenden hat.
§ 2 Zweck der Gesellschaft. Zweck der
Gesellschaft ist: Förderung der wissenschaftlichen und ärztlichen Belange der
Pathologie im weitesten Umfang in dem
Bestreben, der Erforschung und Abwehr
von Krankheiten zu dienen und die Pathologie in ihrer zentralen Bedeutung für
die gesamte Medizin weiterzuentwickeln.
Hierzu dienen: Die Abhaltung einer Jahrestagung und ggf. weiterer Tagungen und
die Veröffentlichung der Referate in einer
geeigneten Form. Hierzu dienen weiterhin der Gedanken- und Erfahrungsaustausch zwischen Pathologen; die Herstellung und Vertiefung der Beziehungen zu
den der Pathologie verbundenen Disziplinen der Medizin und der Naturwissenschaften sowie zu in- und ausländischen
Fachgesellschaften; die Auszeichnung
von Personen, die sich um die Entwicklung der Pathologie besonders verdient
gemacht haben (Rudolf-Virchow-Medaille), die Auszeichnung wissenschaftlicher Arbeiten auf dem Gebiet der Pathologie (Rudolf-Virchow-Preis, Forschungspreis), die Arbeitsgemeinschaften der Gesellschaft und die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses.
§ 3 Gemeinnützigkeit. 1. Die Deutsche
Gesellschaft für Pathologie verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts
„Steuerbegünstigte Zwecke“ der Abgabenordnung. Zweck der Körperschaft
ist die Förderung von Wissenschaft und
Forschung im Bereich der Pathologie. Der
Gem. Beschluss der Mitgliederversammlung
vom 01. Juni 2012, geändert bzw. ergänzt durch
Beschluss der Mitgliederversammlung vom 13.
Juni 2014.
§ 4 Mitgliedschaft. 1. Die Deutsche Gesellschaft für Pathologie hat ordentliche
Mitglieder, außerordentliche Mitglieder,
Ehrenmitglieder, korrespondierende Mitglieder und fördernde Mitglieder. 2. Ordentliche Mitglieder können Ärzte, Zahnärzte, Tierärzte sowie Naturwissenschaftler mit abgeschlossener Hochschulausbildung werden. Über die Aufnahme entscheidet der Vorstand. 3. Der Jahresbeitrag für die ordentlichen Mitglieder wird
von der Mitgliederversammlung für das
folgende Geschäftsjahr festgesetzt. Jedes
beitragspflichtige Mitglied ist zur Zahlung des Beitrags zu Anfang des laufenden
Jahres verpflichtet. Sonderregelungen ergeben sich aus der jährlich neu beschlossenen Beitragsordnung. Ordentliche Mitglieder können nach Beendigung ihrer
beruflichen Tätigkeit auf Antrag außerordentliche Mitglieder werden. Außerordentliche Mitglieder erhalten Sonderkon-
ditionen für den Mitgliedsbeitrag (Reduktion oder Freistellung), die von der
Mitgliederversammlung festgelegt werden und Einschränkungen bei den Aussendungen der Gesellschaft zur Folge haben. Sie werden im Mitgliedsverzeichnis
geführt und können zu den Bedingungen
ordentlicher Mitglieder an Veranstaltungen der Gesellschaft teilnehmen. Sie haben nicht mehr das Stimm- und Wahlrecht. Fördernde Mitglieder zahlen neben
dem Förderbeitrag keinen Jahresbeitrag
oder eine Umlage. Jedes ordentliche und
jedes fördernde Mitglied ist zur Zahlung
des Jahres- bzw. Förderbeitrags am Anfang des laufenden Jahres verpflichtet.
Sonderregelungen können sich aus der
jährlich neu beschlossenen Beitragsordnung ergeben. Die Mitgliederversammlung kann eine Umlage beschließen. Der
Jahresbeitrag ist am 01. Februar des Jahres
fällig und muss bis dahin auf dem Konto der Gesellschaft eingegangen sein. Der
Beitrag wird per Lastschrift eingezogen.
Der Vorstand kann Ausnahmen von dieser Regelung beschließen. 4. Die Mitgliedschaft endet durch Austritt, Erlöschen,
Ausschluss oder durch den Tod. Die Mitgliedschaft kann jederzeit zum Jahresende durch Austrittserklärung schriftlich
gekündigt werden. Gezahlte Mitgliedsbeiträge und erhobene Umlagen werden
nicht zurückerstattet. Nichtbezahlung
des Beitrags trotz dreifacher Mahnung
führt zum Erlöschen der Mitgliedschaft.
Dies wird dem Mitglied bekannt gegeben.
Der Ausschluss eines Mitglieds kann vom
Vorstand nach Anhörung des betreffenden Mitglieds verfügt werden, wenn es
die Interessen der Gesellschaft schwerwiegend geschädigt hat. Gegen den Ausschluss ist die Beschwerde zulässig, die
innerhalb eines Monats nach Zustellung
des Ausschlussbescheids beim Vorstand
einzulegen ist. Über die Beschwerde entscheidet die Mitgliederversammlung mit
einfacher Mehrheit. Der Ausschluss und
das Erlöschen der Mitgliedschaft werden
Der Pathologe · Supplement 2 · 2015
| 259
Satzungen
mit Zustellung des Ausschlussbescheids
wirksam. 5. Die ordentlichen Mitglieder sind stimmberechtigt und wählbar.
6. Mitglieder oder Persönlichkeiten, die
sich um die Pathologie besondere Verdienste erworben haben, können von der
Mitgliederversammlung zu Ehrenmitgliedern ernannt werden. Ehrenmitglieder
zahlen keinen Jahresbeitrag. 7. Die Mitgliederversammlung kann vom Vorstand
vorgeschlagene, nicht dem deutschen
Sprachraum angehörende Wissenschaftler zu korrespondierenden Mitgliedern
der Gesellschaft wählen. Korrespondierende Mitglieder zahlen keinen Jahresbeitrag. 8. Personen sowie private und öffentliche Vereinigungen, die die Ziele der Gesellschaft unterstützen, können vom Vorstand als fördernde Mitglieder aufgenommen werden. Die Höhe des Förderbeitrags
wird vom Vorstand im Einvernehmen mit
dem fördernden Mitglied festgesetzt. Fördernde Mitglieder sind weder stimmberechtigt noch wählbar.
§ 5 Organe der Gesellschaft. Organe der
Gesellschaft sind: a. der Vorstand, b. die
Mitgliederversammlung.
§ 6 Vorstand. 1. Der Vorstand besteht aus
folgenden Mitgliedern: a. dem amtierenden Vorsitzenden (auf 2 Jahre gewählt,
zweimalige Wiederwahl in Kontinuität
möglich), b. dem Geschäftsführenden
Vorstandsmitglied (für 3 Jahre gewählt,
zweimalige Wiederwahl in Kontinuität
möglich), c. dem/der Tagungspräsidenten/in (einmalig für 1 Jahr gewählt, dann
Ersatz durch den nach einem Amtsjahr
nachrückenden designierten Tagungspräsidenten/in), d. dem/der designierten
Tagungspräsident/in (für 1 Jahr gewählt),
e. 7 Beisitzer/innen (Amtszeit 2 Jahre,
zweimalige Wiederwahl in Kontinuität
möglich). 2. Vorstand im Sinne des § 26
BGB sind der/die amtierende Vorsitzende und das Geschäftsführende Vorstandsmitglied als stellvertretende/r Vorsitzende/r. 3. Sie vertreten die Gesellschaft gerichtlich und außergerichtlich. Jeder der
beiden Vorstandsmitglieder hat Einzelvertretungsbefugnis. 4. Die Wahl der
unter Abs. 1 a–e genannten Vorstandsmitglieder erfolgt in der ordentlichen Mitgliederversammlung mit einfacher Mehrheit. 5. Im Vorstand sollte möglichst ein
260 |
Der Pathologe · Supplement 2 · 2015
Vertreter aus Österreich oder der Schweiz
vertreten sein. 6. Der Vorstand gibt sich
eine Geschäftsordnung, über die die Mitgliederversammlung mit einfacher Mehrheit beschließt. 7. Kosten- bzw. Auslagenersatz kann grundsätzlich gemäß Punkt 7
der Geschäftsordnung erstattet werden.
§ 7 Die Mitgliederversammlung. 1. Mindestens einmal im Jahr ist vom Vorstand
eine ordentliche Mitgliederversammlung einzuberufen. Die Einladung muss
schriftlich oder per E-Mail mindestens
4 Wochen vor dem vorgesehenen Termin erfolgen und die Tagesordnung enthalten. Eine außerordentliche Mitgliederversammlung ist gem. vorstehender Regelung vom Vorstand einzuberufen, wenn
das Interesse der Gesellschaft es erfordert oder wenn ein Zehntel der ordentlichen Mitglieder dies schriftlich unter Angabe des Zwecks und der Gründe beantragt. Die Einberufungsfrist kann auf eine
Woche abgekürzt werden. In der Mitgliederversammlung sind folgende Angelegenheiten zu behandeln: a. die Wahl
von Vorstandsmitgliedern, b. Beschlussfassung über Tagungsthemen und -orte, c. die Entgegennahme des Finanzberichts über das abgelaufene Kalenderjahr und die Festsetzung des Mitgliedsbeitrags für das kommende Kalenderjahr, d. Entlastung des Vorstands, e. Wahl
von zwei Kassenprüfern, f. Beschlussfassung über die Ernennung von Ehrenmitgliedern und die Wahl von korrespondierenden Mitgliedern, g. Beschlussfassung
über Satzungsänderungen. 2. Anregungen und Anträge für die Mitgliederversammlung sind dem Vorstand bis spätestens 2 Wochen vor dem Termin der Mitgliederversammlung schriftlich einzureichen. 3. Die Mitgliederversammlung fasst
ihre Beschlüsse grundsätzlich mit der einfachen Mehrheit der anwesenden Mitglieder. Die Auflösung der Gesellschaft kann
nur mit einer Drei-Viertel-Mehrheit der
anwesenden Mitglieder beschlossen werden. Gleiches gilt für eine Änderung von
§ 2 und § 3 der Satzung. Sonstige Satzungsänderungen bedürfen einer ZweiDrittel-Mehrheit. Über die Mitgliederversammlung ist ein Protokoll zu führen, das
vom amtierenden Vorsitzenden und vom
geschäftsführenden Vorstandsmitglied zu
unterschreiben ist.
§ 8 Geschäftsjahr, Sonstiges. Das Geschäftsjahr der Gesellschaft ist das Kalenderjahr. Satzungsänderungen gelten ab
Eintrag in das Vereinsregister. Vorstandsmitglieder nach § 6 Abs. 2 sind sofort nach
ihrer Wahl im Amt.
Satzungen
Pathologe 2015 · [Suppl 2] 36:261–262
DOI 10.1007/s00292-015-0109-9
Online publiziert: 14. Oktober 2015
© Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2015
Satzung der Rudolf-VirchowStiftung für Pathologie
§ 1 Name und Sitz der Stiftung. Die
Stiftung führt den Namen „Rudolf-Virchow-Stiftung für Pathologie“. Sie ist
eine rechtsfähige Stiftung des bürgerlichen Rechts und hat ihren Sitz in Berlin.
gen Ausschreibung nach freiem Ermessen ausgelobt.
Der Preisträger wird vom Vorstand
auf Vorschlag einer fünfköpfigen Jury
ausgewählt. Wahl und Zusammensetzung
der Jury erfolgt alle 2 Jahre.
Die Jury unterbreitet dem Vorstand
ein begründetes schriftliches Votum über
ihren Wahlvorschlag. Über die Verleihung des Preises entscheidet der Vorstand auf der Grundlage des Vorschlags.
Die Verleihung des Preises erfolgt durch
den amtierenden Vorsitzenden des Vorstands.
3. Die Rudolf-Virchow-Medaille wird
alle 2 Jahre an einen Pathologen verliehen, der sich um die Pathologie besonders verdient gemacht hat. Über die Vergabe der R udolf-Virchow-Medaille entscheidet der Vorstand.
§ 2 Zweck der Stiftung, Vergabevoraussetzungen. Die Stiftung verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke i. S. d Abschnitts „steuerbegünstigte Zwecke“ der AO.
Zweck der Stiftung ist die Förderung
von Wissenschaft und Forschung. Die
Stiftung soll die wissenschaftliche Tätigkeit und Forschung im Bereich der Pathologie fördern und auszeichnen; sie ist
selbstlos tätig und verfolgt nicht in erster
Linie eigenwirtschaftliche Zwecke.
1. Zu diesem Zweck verleiht die Stiftung an Wissenschaftler den Rudolf-Virchow-Preis und eine damit verbundene
Dotierung als Auszeichnung für ihre wissenschaftliche Tätigkeit im Bereich der
Pathologie und ehrt zusätzlich Pathologen für ihre Verdienste im Bereich der
Pathologie durch Verleihung der RudolfVirchow-Medaille. Der Rudolf-VirchowPreis und die Rudolf-Virchow-Medaille können auch an ausländische Wissenschaftler verliehen werden.
2. Der Rudolf-Virchow-Preis wird
entsprechend dem Verleihungszweck
der Stiftung jährlich an einen Pathologen unter 40 Jahren für eine noch nicht
veröffentlichte, oder für eine nicht länger als ein Jahr vor der Bewerbung publizierte wissenschaftliche Arbeit verliehen. Der Preis wird vom Vorstand ein
Jahr vor der Verleihung ausgeschrieben,
wobei eine angemessene Frist für die Bewerbung in der Ausschreibung anzugeben ist. Die Dotierung des Preises erfolgt
aus den Erträgen des Stiftungsvermögens
und wird vom Vorstand in der jeweiliBeschlossen am 28.05.2010 zur Mitgliederversammlung der Deutschen Gesellschaft für
Pathologie e. V. (DGP), zuletzt geändert durch
Vorstandsbeschluss vom 17. Dezember 2014.
§ 3 Vorstand. 1. Alleiniges Organ der
Stiftung ist der Vorstand. 2. Vorstand der
Stiftung ist der jeweilige Gesamtvorstand
der DGP e. V., dem gemäß § 6 der Satzung der DGP e. V. der Vorsitzende, der
geschäftsführende Vorsitzende, der Tagungspräsident, der designierte Tagungspräsident sowie 7 Beisitzer angehören.
Der Nachweis, dass die Beschlussfassungen der Deutschen Gesellschaft für Pathologie e. V. ordnungsgemäß und mit
den erforderlichen Mehrheiten zustande gekommen sind, wird durch eine mit
Wirkung nach außen legitimierende Erklärung des jeweiligen Vorsitzenden des
Vorstands der Deutschen Gesellschaft
für Pathologie e. V. (DGP) geführt. 3.
Vorstand der Stiftung im Sinne des § 26
BGB sind der amtierende Vorsitzende
der DGP e. V., der Tagungspräsident als
stellvertretender Vorsitzender und das
Geschäftsführende Vorstandsmitglied.
Sie vertreten die Stiftung gerichtlich und
außergerichtlich. Jeder der genannten
Vorstandsmitglieder hat Einzelvertreterbefugnis. 4. Vorstandssitzungen finden
einmal jährlich statt. Zu den Vorstandssitzungen lädt der Vorsitzende, im Falle
seiner Verhinderung das geschäftsführende Vorstandsmitglied, unter Bekanntgabe
der Tagesordnung mit einer Ladungsfrist
von 14 Tagen ein. Den Vorsitz im Vorstand der Stiftung führt der Vorsitzende
der DGP e. V. 5. Nach Ablauf der Amtszeit führen die Mitglieder des Vorstands
ihr Amt bis zum Amtsantritt der Nachfolger weiter. Scheiden Vorstandsmitglieder vorzeitig aus, bilden die verbliebenen
Vorstandsmitglieder bis zur Vervollständigung des Vorstands den Vorstand allein
und führen die unaufschiebbaren Aufgaben der Stiftungsverwaltung weiter aus.
§ 4 Aufgaben des Vorstandes. Zu den
Aufgaben des Vorstandes gehört insbesondere die Verwaltung des Stiftungsvermögens,
5 die Vergabe der Stiftungsmittel,
5 die Führung der laufenden Geschäfte,
5 die Erstellung von Jahresrechnung
und -bericht (§ 7),
5 die Beschlussfassung über
z Satzungsänderungen,
z Aufhebung oder Auflösung der
Stiftung,
z Zusammenlegung mit oder Zulegung zu einer anderen Stiftung.
§ 5 Verwaltung des Stiftungsvermögens. Das Vermögen der Stiftung ist in
seinem Bestand ungeschmälert zu erhalten. Die Mittel der Stiftung dürfen nur für
die satzungsmäßigen Zwecke verwendet
werden. Die Erträge des Stiftungsvermögens sind ausschließlich zur Erfüllung des
Stiftungszwecks zu verwenden. Das gleiche gilt für Zuwendungen Dritter, sofern
diese ausschließlich dafür bestimmt sind.
Anderenfalls sind sie dem Stiftungsvermögen zuzuführen.
Keine Person darf durch Ausgaben,
die dem Zweck der Stiftung fremd sind,
oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden. Verwaltungsausgaben der Stiftung sind auf das
notwendige Mindestmaß zu beschränken. Die Stiftungsmittel sind ausschließDer Pathologe · Supplement 2 · 2015
| 261
Satzungen
lich für gemeinnützige Zwecke i. S. d Abschnitts „steuerbegünstigte Zwecke“ der
AO zu verwenden.
Als Geschäftsführendes Vorstandsmitglied der Stiftung fungiert das Geschäftsführende Vorstandsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Pathologie e. V. Die
Prüfungen der finanziellen Unterlagen
der Stiftung erfolgen durch die beiden gewählten Kassenprüfer der Deutschen Gesellschaft für Pathologie e. V.
an die Deutsche Gesellschaft für Pathologie e. V., die es ausschließlich und unmittelbar für gemeinnützige Zwecke zu verwenden hat.
§ 10 Inkrafttreten. Diese Satzung tritt
mit der Genehmigung durch die Stiftungsbehörde in Kraft.
§ 6 Geschäftsjahr. Das Geschäftsjahr ist
das Kalenderjahr.
§ 7 Jahresrechnung und Jahresbericht. 1. Der Vorstand erstellt nach Ablauf eines jeden Geschäftsjahres eine Jahresendabrechnung, eine Vermögensübersicht sowie einen Bericht über die Erfüllung des Stiftungszwecks. Diese Unterlagen sind der Aufsichtsbehörde innerhalb von 4 Monaten nach Ablauf des
Geschäftsjahres vorzulegen. 2. Der Vorstand hat einmal jährlich gegenüber der
Mitgliederversammlung der DGP e. V.
einen Rechenschaftsbericht für das abgelaufene Kalenderjahr vorzulegen. Der Rechenschaftsbericht muss eine Bilanz enthalten; er ist schriftlich abzufassen und
für die Mitglieder der DGP e. V. zu veröffentlichen.
§ 8 Stiftungsaufsicht. Die Stiftung
unterliegt der staatlichen Aufsicht nach
Maßgabe des jeweiligen Stiftungsrechts.
§ 9 Satzungsänderungen, Auflösung
der Stiftung, Anfallsberechtigte. 1. Der
Vorstand muss mit ¾-Mehrheit seiner
Mitglieder über Satzungsänderungen beschließen. 2. Ist die weitere Verfolgung
des in § 2 der Satzung genannten Zwecks
der Stiftung unmöglich geworden oder
erscheint sie aufgrund einer wesentlichen
Veränderung der Verhältnisse nicht mehr
sinnvoll, kann der Vorstand die Auflösung oder eine Änderung des Zwecks der
Stiftung beschließen. Der Beschluss kann
nur mit Zustimmung aller Vorstandsmitglieder gefasst werden. Ein solcher Beschluss wird erst wirksam, wenn er von
der Aufsichtsbehörde genehmigt ist. 3.
Bei Aufhebung oder Auflösung der Stiftung oder bei Wegfall steuerbegünstigter
Zwecke fällt das Vermögen der Stiftung
262 |
Der Pathologe · Supplement 2 · 2015
Prof. Dr. Peter Schirmacher
Vorsitzender
Prof. Dr. Holger Moch
Geschäftsführender Vorsitzender
Preisverleihungen: Poster- und Promotionspreise 2015
Posterpreise 2015
Prognostische Bedeutung der intraalveolären Tumoraussaat
(STAS) in pulmonalen Adenokarzinomen
A. Warth*1, T. Muley2, C. Kossakowski1, B. Goeppert1,
H. Dienemann2, P. Schirmacher1, W. Weichert1
1Institute of Pathology, University Hospital, Heidelberg, Germany,
2Thoracic Hospital Heidelberg, Heidelberg, Germany
Ein einzigartiger Fall einer CALR mutierten essentiellen
Thrombozythämie mit Weiterentwicklung in eine chronisch
myeloische Leukämie mit koexistierender CALR Mutation und
BCR/ABL Translokation
I. Bonzheim*1, B. Mankel1, P. Klapthor2, T. Hinrichsen3, J. Schmidt1,
F. Fend1, L. Quintanilla-Martinez1
1Institute
Vier gleichwertige Posterpreise à EUR 500.00 gingen an:
of Pathology and Neuropathology, University Hospital, Tübingen, Germany, 2Hämato-Onkologie, Munich, Germany, 3Zentrum für Humangenetik und Laboratoriumdiagnostik,
Munich, Germany
Differential markers in the diagnosis of solitary fibrous tumors:
A study of 454 soft tissue tumors
Die beiden Promotionspreise à EUR 500.00 gingen an:
M. Trautmann*1, S. Ouladan2, E. Orouji3, W. Hartmann1, S. Huss1,
R. Büttner2, E. Wardelmann1
1University Hospital of Münster, Gerhard-Domagk Department of
Pathology, Münster, Germany, 2Institute of Pathology, University
Hospital, Cologne, Germany, 3German Cancer Research Center,
DKFZ, Skin Cancer Unit, Heidelberg, Germany
Epigenomische Analysen von Formalin-fixiertem, Paraffin-eingebettetem (FFPE) Gewebe mittels Infinium HumanMethylation450 BeadChip assays
Anne Offermann, Bonn
MED15 Überexpression im kastrations-resistenten Prostatakarzinom vermittelt durch Aktivierung des PI3K/AKT/mTOR-Signalweges
Lavinia Mägel, Hannover
Dreidimensionale (3D) Untersuchung der plexiformen Vaskulopathie in der Pulmonalen Hypertonie
T.C. de Ruijter1, J.P. de Hoon1, J. Slaats1, B. de Vries2, M.J. Janssen3,
T. van Wezel4, M.J. Aarts1, M. van Engeland2, V.C. Tjan-Heijnen1,
L. Van Neste2, J. Veeck*1, 5
1Maastricht
University, Division of Medical Oncology, Maastricht, Netherlands, 2Maastricht University, Department of Pathology, Maastricht, Netherlands, 3ServiceXS, Leiden, Netherlands,
4Leiden University, Department of Pathology, Leiden, Netherlands,
5Institute of Pathology, RWTH University, Aachen, Germany
Der Pathologe · Supplement 2 · 2015
| 263
Autorenverzeichnis
Autorenverzeichnis
B
M
Baretton, G.B. .......................................... 185
Macher-Göppinger, S. ............................ 201
Becker, J.U. ...............................................223
Meister, P. ................................................. 216
Bonk, U. .................................................... 243
Möller, P. ................................................... 221
Büttner, R. ............................................... 247
Muders, M.H. ........................................... 185
Müller, A.M. .............................................. 227
D
Dietmaier, W. ..........................................234
N
Nizze, H. ........................................... 252, 254
E
Esposito, I. ................................................ 176
R
Ribback, S. ................................................ 210
F
Fink, L. ...................................................... 237
H
Roth, W. .....................................................181
S
Sakellariou, S. .......................................... 158
Scheil-Bertram, S. ...................................229
Häberle, L. ................................................ 176
Schirmacher, P. ....................................... 144
Hansmann, M.-L. .....................................140
Schmid, K.W. .............................................171
Helpap, B. .................................................250
Schmitt, S. ................................................205
Herpel, E. ...................................................205
Steinestel, K. ............................................ 167
Straub, B.K................................................ 146
K
Kayser, G. ..........................................189, 225
T
Knüchel-Clarke, R. ..................................240
Tannapfel, A. .............................................217
Kühne, S....................................................248
W
L
Wardelmann, E..........................................167
Lax, S.F. ..................................................... 219
Warth, A....................................................194
Weichert, W. .....................................162, 232
Wernert, N. ............................................... 245
Wittekind, C. ............................................ 153
Aufgeführt sind die Erstautoren der Beiträge, die korrespondierenden Autoren sind kursiv gesetzt
Der Pathologe · Supplement 2 · 2015
|
I m pre ssu m
Der Pathologe
Eigentümer & Copyright © Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2016,
Springer Medizin c/o Springer-Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, 69121 Heidelberg,
Tel. +49 6221/487-0, www.springer.com.
Springer Medizin ist Teil der Fachverlagsgruppe Springer Science+Business Media
Geschäftsführung Springer Medizin: Joachim Krieger (President Professional Business),
Fabian Kaufmann
Director Journals & e Publishing: Dr. Paul Herrmann (v.i.S.d.P.)
Head of Journals & ePublishing 1: Monika Kretz
Director Editorial Processes: Dr. Frank Sommerauer
Leitung CME Zertifizierte Fortbildung: Martina Siedler
Associate Editor „Der Pathologe“: Helena Weber, Tel. -8206, [email protected]
Project Coordinator: Georg Kaimann, Tel. -8337, Fax -68337, [email protected]
Leitung Herstellung: Ulrike Drechsler, [email protected]
Anzeigen: Jens Dessin (Leitung Sales & Advertising);
Silvia Ziemann (Anzeigenleitung, verantwortlich), [email protected],
Tel. +49 30/82787-5713, www.mediadaten.springermedizin.de
Gesamtleitung Corporate Publishing: Ulrike Hafner
Druck: PHOENIX PRINT GmbH. Printed in Germany
Erscheinungsweise: zweimonatlich
Papierausgabe: ISSN 0172-8113, gedruckt auf säurefreiem Papier.
Elektr. Ausgabe: ISSN 1432-1963
Die elektronische Version finden Sie unter www.DerPathologe.de. Die Formulierungen der
Beitragsinhalte können zwischen Online- und Druckausgabe geringfügig voneinander
abweichen.
Preis für persönliche Abonnenten inkl. Online-Basis-Lizenz 2016: (6 Hefte) EUR 375,21,–
(unverb. Preisempfehlung inkl. gesetzlicher MwSt.) zzgl. Versandkosten (Deutschland: EUR
26,– Ausland: EUR 42,–).
Einzelheftpreis 2016: EUR 70,– (unverb. Preisempfehlung inkl. gesetzlicher MwSt.) zzgl. Versandkosten.
Für Studierende und für Ärzte in der Facharztausbildung ermäßigt sich 2016 der Bezugspreis auf jährlich EUR 225,12 (unverb. Preisempfehlung inkl. gesetzlicher MwSt., Nachweis
über Studium/Ausbildung erforderlich) zzgl. Versandkosten (Deutschland: EUR 26,– Ausland:
EUR 42,–).
Institutspreis inkl. Online-Basis-Lizenz 2016: (6 Hefte) EUR 756,32 (unverb. Preisempfehlung inkl. gesetzlicher MwSt.) zzgl. Versandkosten (Deutschland: EUR 26,– Ausland: EUR 42,–).
Der Bezugspreis ist im Voraus zu zahlen. Das Abonnement kann bis 30 Tage vor Ende des Bezugszeitraums gekündigt werden.
Allgemeiner Hinweis zur gesetzlichen Mehrwertsteuer: Gedruckte Zeitschriften unterliegen grundsätzlich dem ermäßigten Steuersatz von 7%, digitale Produkte (wie z.B. die Online-Version einer Zeitschrift) hingegen dem allgemeinen Steuersatz von 19%. Die detaillierte
Aufteilung der einzelnen Mehrwertsteuer-Beträge entnehmen Sie bitte Ihrer Rechnung.
Bestellungen oder Rückfragen nimmt jede Buchhandlung oder der Verlag entgegen.
Springer Customer Service Center GmbH, Haberstr. 7, 69126 Heidelberg,
Tel. +49 62 21-345-4303, Fax +49 62 21-345-4229, [email protected]
(Mo.-Fr. 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr)
Kontakt
Haben Sie Fragen, Anmerkungen,
Lob oder Kritik?
So erreichen Sie den Verlag:
Foto: Jorge Figueiredo, fotolia.com
Fragen zum Abonnement/Adressänderungen/Online-Zugang
Springer Customer Service Center GmbH
Haberstraße 7, 69126 Heidelberg
Tel.: +49 (0)6221/345-4303, Fax: +49 (0)6221/345-4229,
Montag bis Freitag, 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr
E-Mail: [email protected]
Wichtiger Hinweis: Zeitschriften werden nicht automatisch im Rahmen
eines Nachsendeantrags berücksichtigt. Bitte informieren Sie unseren
Kunden service daher frühzeitig über Adressänderungen.
Verlagsredaktion Springer Medizin:
Helena Weber
Springer-Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, 69121 Heidelberg,
Tel.: +49 (0)6221/487-8206, E-Mail: [email protected]
Copyright & allgemeine Hinweise: Mit der Annahme eines Beitrags zur Veröffentlichung
erwirbt der Verlag vom Autor alle Nutzungsrechte, insbesondere das Recht der weiteren Vervielfältigung und Verbreitung zu gewerblichen Zwecken mit Hilfe fotomechanischer oder anderer Verfahren. Die Zeitschrift sowie alle in ihr enthaltenen einzelnen Beiträge und
Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwer tung, die nicht ausdrücklich vom
Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des
Verlags. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Bearbeitungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elek tronischen Systemen.
Autoren können unter bestimmten Voraussetzungen an der Ausschüttung der Bibliotheksund Fotokopietantiemen teilnehmen. Einzelheiten bei VG WORT, Abt. Wissenschaft,
Goethestr. 49, 80336 München.
Angaben über Dosierungsanweisungen und Applikationsformen sind anhand anderer
Literaturstellen oder der Packungsbeilage auf ihre Richtigkeit zu überprüfen. Der Verlag übernimmt keine Gewähr.
Vorankündigung
100. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft
für Pathologie e.V.
19. bis 21. Mai 2016
bcc, Berlin Congress Center
Schwerpunktthemen:
Tagungspräsidentin:
F Pathologie und innovative Technologie
Prof. Dr. med. Ruth Knüchel-Clarke
Institut für Pathologie
Universitätsklinikum der RWTH Aachen
Pauwelsstr. 30
52062 Aachen
Telefon-Nr.: +49 241 80-89280
Telefax-Nr.: +49 241 80-82439
[email protected]
F Uropathologie
|
Der Pathologe · Supplement 2 · 2015
Herunterladen