Aus der Chirurgischen Universitätsklinik Abteilung für Allgemein- und Viszeralchirurgie der Albert-Ludwigs Universität Freiburg i.Br. Wirksamkeitsnachweis einer neuen liposomalen Gemcitabin-Formulierung auf humane Pankreaskarzinome durch Biolumineszenz-Imaging INAUGURAL-DISSERTATION zur Erlangung des Medizinischen Doktorgrades der Medizinischen Fakultät der Albert-Ludwigs Universität Freiburg i.Br. Vorgelegt 2007 von Christian Bornmann geboren in Ilmenau 2 Mit Genehmigung der Medizinischen Fakultät der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Dekan : Prof. Dr. med. Ch. Peters 1. Gutachter : Priv.-Doz. Dr. med. T. Keck 2. Gutachter : Prof. Dr. med. C. Unger Jahr der Promotion : 2007 3 1. EINLEITUNG ...................................................................................... 5 1.1. BEDEUTUNG VON KREBSERKRANKUNGEN UND PANKREASKARZINOMEN ............................... 5 1.2. TIERMODELLE IN DER ONKOLOGIE ........................................................................................... 6 1.3. ORTHOTOPE TIERMODELLE ― TRANSPARENT DURCH IN VIVO-IMAGING ............................... 7 1.3.2. LUCIFERASE ............................................................................................................................. 7 1.4. ANWENDUNG IM THERAPIEVERSUCH ....................................................................................... 8 1.4.1. GEMCITABIN ............................................................................................................................ 9 1.4.2. VESIKULÄRE PHOSHOLIPIDGELE (VPG) UND GEMLIP ....................................................... 10 2. ZIEL DER STUDIE .............................................................................. 11 3. MATERIAL UND METHODEN............................................................. 12 3.1. CHEMOTHERAPEUTIKA ............................................................................................................ 12 3.2. VERSUCHSTIERE UND TIERHALTUNG ..................................................................................... 12 3.2.1. ART DER VERSUCHSTIERE .................................................................................................... 12 3.2.2. HALTUNG DER VERSUCHSTIERE .......................................................................................... 13 3.3. TUMORZELLLINIEN UND ZELLKULTUR ................................................................................... 14 3.3.1 URSPRUNGSZELLLINIEN ........................................................................................................ 14 3.3.1.1. MIA PaCa-2 ....................................................................................................................... 14 3.3.1.2. AsPC-1................................................................................................................................ 14 3.3.2. INITIIEREN DER ZELLKULTUR .............................................................................................. 15 3.3.3. MEDIUMWECHSEL UND SUBKULTIVIERUNG DER TUMORZELLEN ..................................... 15 3.3.4. KRYOKONSERVIERUNG DER TUMORZELLEN ....................................................................... 16 3.3.5. LUCIFERASE-TRANSDUZIERTE ZELLLINIEN......................................................................... 17 3.3.5.1. Transduktion der Zellen durch retroviralen Gentransfer .......................................... 17 3.3.5.2. Luciferase-Assay von Zellkulturen................................................................................ 18 3.4. ETABLIERUNG DER SUBKUTANEN XENOGRAFTS .................................................................... 18 3.4.1. AUFBEREITUNG DER ZELLSUSPENSION ZUR IMPLANTATION.............................................. 18 3.4.2. SUBKUTANE IMPLANTATION DER TUMORZELLEN .............................................................. 18 3.5. ETABLIERUNG DER ORTHOTOPEN MAUSMODELLE ................................................................ 19 3.5.1. GEWINNUNG DER TUMORFRAGMENTE ................................................................................ 19 3.5.2. ANÄSTHESIE UND BEATMUNG .............................................................................................. 19 3.5.3. IMPLANTATION DER TUMORFRAGMENTE ............................................................................ 20 3.6. IN VIVO-IMAGING ― BILDGEBUNG IM BIO-LUMINESZENZ-IMAGING-ASSAY ....................... 21 3.6.1. DATENERHEBUNG IM CCD-KAMERASYSTEM ...................................................................... 21 3.6.2. QUANTIFIZIERUNG DER LICHTEMISSION DER TUMOREN .................................................. 22 3.7. THERAPIESTUDIE GEMLIP VS. GEMCITABIN ........................................................................... 24 3.7.1. EINTEILUNG DER THERAPIEGRUPPEN DURCH BLI ............................................................. 24 3.7.2. APPLIKATION UND DOSIERUNG ........................................................................................... 25 3.8. TIERETHIK UND ABBRUCHKRITERIEN .................................................................................... 26 3.9. NEKROPSIE ............................................................................................................................... 27 3.9.1. SUBKUTANES MODELL .......................................................................................................... 27 3.9.2. ORTHOTOPES MODELL ......................................................................................................... 27 3.9.3. LUCIFERASE-ASSAY VON ORGANEN ..................................................................................... 28 3.10. HISTOLOGIE ........................................................................................................................... 29 3.10.1. HERSTELLEN DER KRYOSCHNITTE ..................................................................................... 29 3.10.2. HÄMALAUN-EOSIN (HE)-FÄRBUNG VON GEFRIERSCHNITTEN ....................................... 29 3.10.3. PANZYTOKERATIN-(1-8)-FÄRBUNG VON KRYOSCHNITTEN .............................................. 30 4 4. ERGEBNISSE.................................................................................... 32 4.1. GENERIERUNG DER LUCIFERASE-EXPRIMIERENDEN ZELLLINIEN ........................................ 32 4.2. GENERIERUNG DER SPENDERTUMOREN AUS SUBKUTANEN XENOGRAFTS .......................... 33 4.2.1. DIE SUBKUTANEN MIA PACA-2-XENOGRAFTS ................................................................... 34 4.2.2. DIE SUBKUTANEN ASPC-1-XENOGRAFTS ............................................................................ 36 4.3. GENERIERUNG DER ORTHOTOPEN XENOGRAFTMODELLE .................................................... 38 4.3.1. DAS ORTHOTOPE XENOGRAFTMODELL MIA PACA-2 /ELN............................................... 38 4.3.1.1. Die parentale MIA PaCa-2 Gruppe ................................................................................ 38 4.3.1.2. MIA PaCa-2 ELN-Gruppe............................................................................................... 39 4.3.2. DAS ORTHOTOPE MODELL ASPC-1 LN................................................................................ 44 4.4. THERAPIESTUDIE GEMLIP VS. GEMCITABIN .......................................................................... 46 4.4.1. IN VITRO-WIRKSAMKEIT, TOXIZITÄT UND DOSISFINDUNG ................................................ 46 4.4.2. GRUPPIERUNG UND VERLAUFSMONITORING ...................................................................... 48 4.5. THERAPIE-EFFEKTE AUF DIE PRIMÄRTUMOREN – ENDPUNKTANALYSE .............................. 51 4.6. THERAPIE-EFFEKTE AUF DIE METASTASIERUNG – ENDPUNKTANALYSE ............................. 53 4.7. HISTOLOGISCHE AUFARBEITUNG ............................................................................................ 56 5. DISKUSSION .................................................................................... 59 5.1. KURZZUSAMMENFASSUNG ....................................................................................................... 59 5.2. DISKUSSION DER METHODIK .................................................................................................. 59 5.2.1. MODELL DES EXPERIMENTELLEN PANKREAS-KARZINOMS ................................................ 59 5.2.1.1. Subkutane Tumormodelle............................................................................................... 60 5.2.1.2. Orthotope Tumormodelle............................................................................................... 62 5.2.1.3. In vivo-Imaging im Tiermodell ...................................................................................... 63 5.2.1.4. GFP und Luziferase ......................................................................................................... 65 5.2.1.5. Nekropsie .......................................................................................................................... 67 5.2.1.6. Gemcitabin, VPG und GemLip....................................................................................... 67 5.3. DISKUSSION DER ERGEBNISSE ................................................................................................ 71 5.3.1. LUCIFERASE-MARKIERTE TUMORMODELLE ........................................................................ 71 5.3.1.1. Subkutane Xenografts...................................................................................................... 71 5.3.1.2. Orthotope Xenografts im in vivo-Imaging ................................................................... 73 5.3.2. THERAPIESTUDIE GEMLIP VS. GEMCITABIN ....................................................................... 74 5.3.2.1. Primärtumore ................................................................................................................... 75 5.3.2.2. Metastasen........................................................................................................................ 75 5.4. AUSBLICK UND KLINISCHE BEDEUTUNG DER ERGEBNISSE ................................................... 76 6. REFERENZEN .................................................................................. 78 7. ZUSAMMENFASSUNG ....................................................................... 91 8. ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS ............................................................. 92 9. DANKSAGUNG ................................................................................. 93 10. CURRICULUM VITAE....................................................................... 96 11. VERÖFFENTLICHUNGEN UND KONGRESSBEITRÄGE ......................... 98 5 1. Einleitung 1.1. Bedeutung von Krebserkrankungen und Pankreaskarzinomen Weltweit erkranken jährlich mehr als 11 Millionen Menschen an Krebs. Bis 2020 ist zu erwarten, dass diese Zahl auf über 16 Millionen steigen wird. Jedes Jahr sterben 7 Millionen an malignen Entartungen [1]. Das entspricht einem Achtel aller Todesfälle [2]. In Deutschland werden zurzeit jährlich 390.000 neue Fälle von Krebserkrankungen Menschen an diagnostiziert Krebs. In der und jährlich versterben demoskopischen etwa Entwicklung 210.000 werden die Krebserkrankungen in wenigen Jahren die zurzeit noch an erster Stelle geführten Kreislauf- und Gefäßerkrankungen ablösen. Den Malignomen der Bauchspeicheldrüse kommt dabei eine nicht unerhebliche Bedeutung zu. Bei lediglich 2 - 4 % der Inzidenzen aller Krebsneuerkrankungen zeichnen die Pankreaskarzinome in der westlichen Welt für bis zu 6 % aller Krebstodesfälle verantwortlich und sind somit die vierthäufigste Krebstodesursache bei Frauen und fünfthäufigste bei Männern [3]. Bei Diagnosestellung einer bösartigen Neoplasie im Bereich der Bauchspeicheldrüse beträgt die Fünfjahresüberlebensrate (5 - JÜR) bereits nur noch zwischen maximal 1 und 5 %. An dieser Tatsache hat sich in den letzten drei Dekaden nichts Grundlegendes geändert. Den bislang einzigen kurativen Ansatz stellen die gegenwärtig verfügbaren operativen Maßnahmen mit eventuell anschließender adjuvanter Chemotherapie dar. Hierzu zählen die Pankreaskopf-Resektion nach Kausch-Whipple [4,5] und deren Modifikationen (z.B. PPPD – pyloruserhaltende Pankreaskopf-Resektion), sowie die Pankreas-Linksresektion und die totale Pankreatektomie [6]. Das absolute Ziel dieser Operationen besteht in der R0-Resektion, dem Erreichen histologisch gesicherter Tumorfreiheit an allen Absetzungsrändern mit definiertem Sicherheitsabstand zwischen gesundem und Tumorgewebe, ohne Nachweis einer verbleibenden Metastasierung. Dieses Ziel kann zum Zeitpunkt der Erstdiagnose nur noch bei etwa 20 % der Patienten verfolgt werden. Trotz beachtlicher Erfolge durch chirurgischen 6 Fortschritt bleibt die Datenlage kurativer Therapieerfolge nach wie vor auf kleine Fallzahlen beschränkt. Eine Verbesserung der Langzeitüberlebensraten kann nur durch neue, multimodale Therapiekonzepte erfolgen [7,8]. Einen weiteren essentiellen Bestandteil entsprechender Regimes stellt neben den chirurgischen Optionen der Einsatz von Chemotherapeutika dar. Seit der Zulassung zur Therapie von Pankreas-Karzinomen im Jahre 1996 [9] ist Gemcitabin die zentrale Substanz gängiger Chemotherapieprotokolle. Im Vergleich zu bis dahin angewandten Standards konnten durch Gemcitabin allein oder in Kombinationstherapie signifikante Steigerungen des Überlebens und der Lebensqualität [10,11] erzielt werden. Doch die Spanne der für den Patienten hinzugewonnenen Zeit bewegt sich im Bereich von wenigen Wochen bis einigen Monaten. Folglich fehlen für das Pankreaskarzinom durchschlagende kurative, adjuvante und neoadjuvante Therapiekonzepte. Die neuentwickelte liposomale Gemcitabin-Formulierung soll nun anhand eines ebenfalls neuartigen in vivo-Imaging-Tiermodelles darauf überprüft werden, ob sie einen Beitrag zur Verbesserung dieser Situation zu leisten vermag. 1.2. Tiermodelle in der Onkologie Für die Entwicklung neuer antitumoraler Strategien sind gute in vivo Tumormodelle unerlässlich. Wünschenswerte Eigenschaften kliniknaher Modelle sind unter anderem physiologisch-anatomische Relevanz, gute Reproduzierbarkeit, Standardisierung und hohe Flexibilität bei möglichst ökonomischem Kosten- und Zeitaufwand und nicht zuletzt eine möglichst schonende, artgerechte Einbindung der Versuchstierart. Zur Simulation des exokrinen, meist duktalen humanen Pankreaskarzinomes wurden in den vergangenen Jahren verschiedenste Strategien entwickelt [12-14], wie in Tab. 3, Kap. 5.2.1.1. aufgeführt. Im vorliegenden Projekt sollten die humanen Pankreaskarzinom-Zelllinien MIA PaCa-2 und AsPC-1 in immunsuffizienten Mäusen als Tumorfragmente 7 orthotop in das Zielorgan Bauchspeicheldrüse implantiert werden, um die Erkrankung möglichst realitätsnah im Modell abbilden zu können. 1.3. Orthotope Tiermodelle ― transparent durch In vivo-Imaging Intraabdominal, direkt im Pankreas wachsende Tumore entziehen sich aufgrund der Modellstruktur besonders in der Anfangsphase der Experimente einfachen Beurteilungsmethoden, zum Beispiel der Verifizierung des Implantationserfolges oder der Wachstumsmessung, die bei subkutanen Tumoren vergleichsweise leicht durchführbar sind. So ist es für orthotope Modelle sinnvoll, eine Methode zur Verfügung zu haben, welche diese und weitere Informationen am lebenden Tier enthüllen kann. Dementsprechend sollte im Projekt ein System zur Bildgebung in vivo (nachfolgend als in vivo-Imaging bezeichnet) integriert werden. Aus der Vielfalt der zur Verfügung stehenden Methoden (Tab. 4, Kapitel 5.2.1.4.) wurde ein auf der Emission von Licht basierendes Verfahren ausgewählt. Auf der Grundlage des, hier stark vereinfacht dargestellten, Biochemismus: Luciferase + Luciferin + ATP = Licht sollten die nach außen nicht sichtbaren Tumore optisch detektierbar gemacht werden. 1.3.2. Luciferase Unter Luciferasen versteht man diverse, im Aufbau unterschiedliche Enzyme verschiedener Tierarten [15], die diese Spezies zur Biolumineszenz befähigen. In der Gegenwart von ATP und molekularem Sauerstoff setzen diese Enzyme unter Emission von Lichtquanten spezielle heterocyklische Carboxylate, sogenannte Luciferine, um (Fig. 1). Dieser Biochemismus ist schon vor einigen Jahrzehnten entschlüsselt worden [16-20]. 8 Fig. 1 – Strukturformel des verwendeten D-Luciferins. Wissenschaftlich wird das Luciferase-Luciferin-System auch dazu genutzt, um ATP-abhängige Prozesse zu beobachten und zu quantifizieren [21-23] oder das Aktivieren oder Inaktivieren von Genen zu verfolgen, was beispielweise mit den klassischen „Reporter-Assays“ möglich ist [24]. Um die orthotop wachsenden Tumore dem in vivo-Imaging zugänglich zu machen, sollte die genetische Information zur Synthese des Enzyms Luciferase dauerhaft in das Genom der Tumorzellen integriert werden. 1.4. Anwendung im Therapieversuch Zur Verifizierung der Leistungsfähigkeit des Tumormodelles sollte nach dessen Etablierung ein Therapieversuch mit einer am Pankreas-Karzinom noch nicht getesteten liposomalen Gemcitabin-Formulierung (Arbeitsgruppe U. Massing, KTB Freiburg) angeschlossen werden. In dieser Formulierung wird das freie Gemcitabin in einem vesikulären Phospholipidgel (VPG) eingeschlossen, wodurch die Freisetzung protrahiert und die Anreicherung im Tumorgewebe verbessert werden soll. 9 1.4.1. Gemcitabin Momentan ist Gemcitabin (Fig. 2) die zentrale Komponente der Chemotherapie der Wahl für Pankreaskarzinome dar [25]. Verglichen mit dem Standardzytostatikum 5-FU werden durch den Einsatz der Substanz signifikante Anhebungen von Überleben und Lebensqualität der betroffenen Patienten erreicht [26]. Angesichts der hohen in vitro-Sensitivität vieler Pankreaskarzinomzelllinien auf konventionelles Gemcitabin [27,28] verwundert die eher begrenzte in vivo Aktivität. Eine Möglichkeit zur Steigerung der Effektivität des Gemcitabins besteht in der Verbesserung der Bioverfügbarkeit der Substanz. Fig. 2 – Endogen vorkommendes Desoxycytidin (links) und das durch Substitution mit zwei Fluoratomen an der C-2´-Position des Desoxyribofuranosylringes generierte Gemcitabin (rechts) – nach Lilly®. 10 1.4.2. Vesikuläre Phosholipidgele (VPG) und GemLip VPGs sind dicht gepackte liposomale Bläschen im Nanometer-Bereich Die einzelnen Partikel bestehen unilamellaren Phospholipid-Sphären. Der strukturelle Aufbau der Gele ermöglicht die Speicherung Gemcitabin an sich ist in vitro ein sehr unstabiles Molekül mit einer Plasmahalbwertszeit von 8-17 Minuten. Durch die Verkapselung des Compounds in VPGs konnte eine Stabilisierung des Gemcitabins durch Schutz vor der schnellen enzymatischen Inaktivierung und somit eine Verlängerung der Plasmahalbwertszeit auf bis zu 13 Stunden erreicht werden [29]. Außerdem sollte durch den von Matsumura und Maeda erstbeschriebenen, sogenannten EPR-Effekt (Enhanced Permeability and Retention) eine passive Anreicherung der Substanz in Tumor und Metastasen sowie eine verbesserte Vertäglichkeit ermöglicht werden [30,31]. Anhand des neuentwickelten orthotopen Pankreaskarzinom-Mausmodelles sollten die antitumoralen Effekte des freien Gemcitabins (GemKonv) mit denen der liposomal verpackten Variante (GemLip) verglichen werden. 11 2. Ziel der Studie Ziel dieser experimentellen Arbeit war es, ein orthotopes Tumor-XenograftModell (griech. Xeno-: fremd, engl. -graft: Transplantat) zu etablieren, welches zur Evaluierung antitumoraler und antimetastatischer Therapieoptionen zu Verfügung steht. So sollten zwei hinsichtlich ihrer Aggressivität und ihrem Metastasierungsverhalten verschiedende humane Pankreaskarzinomzelllinien vor allem auf ihre Verwendbarkeit im orthotopen Mausmodell überprüft werden. Hierzu wurde die Technik der Implantation von soliden Fragmenten zuvor gezüchteter Donortumoren verwand, die derzeit neben der Injektionstechnik als Standardversuchsaufbau auf diesem Gebiet angesehen werden kann [12,32,33]. Da in orthotopen Tiermodellen die Verfolgung des Tumorwachstums und der Metastasenbildung oft schwierig oder sogar unmöglich ist, sollten im Projekt Zelllinien verwendet werden, die mittels eines retroviralen Konstruktes zur Expression von Luziferase [34] befähigt werden. So sollte die Detektion der Zellen im lebenden Tier und ex vivo ermöglicht werden. Die Leistungsfähigkeit des Modells sollte in einem anschließenden Therapieversuch mit einer neuartigen liposomalen Formulierung Standardzytostatikums Gemcitabin validiert werden. Systematisch ist diese Arbeit der Fragestellung folgend innerhalb der einzelnen Kapitel in drei Abschnitte gegliedert: 1. Subkutane Xenografts zur Generierung der Spendertumoren 2. Etablierung der orthotopen Mausmodelle. 3. Validierung im Therapieversuch. des 12 3. Material und Methoden In der vorliegenden Therapiestudie wurde eine verbesserte GemLipFormulierung mit einer liposomalen Einschlußrate von 47 % Gemcitabine. Die Liposomen im Durchschnitt eine Größe von 37 nm, was die Pharmakokinetik noch einmal entscheidend verbessern sollte. Da der Mechanismus der Pharmakokinetik von großer Bedeutung für die Effektivität des der neuen Formulierung ist, war ein Karzinommodell notwendig, dass das menschliche Pankreas-Karzinom als Krankheit möglichst akkurat abbildet. Es wurde deshalb entschieden, MIA PaCa-2-Tumorfragmente orthotop in die Bauchspeicheldrüse der Maus. Diese Zelllinie ist chemosensibel für Gemcitabin [35,36], wurde als primär lokal metastasierend beschrieben und konnte bereits erfolgreich orthotop implantiert werden. 3.1. Chemotherapeutika Gemcitabin, GemLip und das reine vesikuläre Phospholipid-Gel (VPG) wurden freundlicherweise von der Arbeitsgruppe Prof. Dr. U. Massing, Klinische Forschung, Klinik für Tumorbiologie Freiburg (KTB) unter Genehmigung der Lilly Pharma Holding GmbH, Bad Homburg, zur Verfügung gestellt. 3.2. Versuchstiere und Tierhaltung 3.2.1. Art der Versuchstiere Bei allen durchgeführten Versuchen kamen immundefiziente Tiere zum Einsatz, um eventuelle Abstoßungsreaktionen durch das Einbringen menschlichen Gewebes zu minimieren. Es handelte sich hierbei um athymische, weibliche Nacktmäuse (Fig. 3) des Stammes NMRI nu/nu im Alter von fünf bis sechs 13 Wochen. Das Gewicht der Tiere diesen Alters liegt zwischen 25 und 30 Gramm. Die Mäuse wurden von der Harlan Winkelmann GmbH, Borchen, Deutschland bezogen. 3.2.2. Haltung der Versuchstiere Die Tiere wurden artgerecht nach den Richtlinien des deutschen Tierschutzgesetzes (Bundesgesetzblatt vom 18. 1. 1986, Teil I) in Gruppen von zwei bis drei Tieren im Tierstall der der Proqinase GmbH Freiburg gehalten. Ein maßgeblicher Teil der Betreuung der Mäuse erfolgte durch Bianca Giessen und Sandra Moor aus der veterinärmedizinischen Abteilung der Proqinase unter der Leitung von Dr. vet. med. Norbert Esser. Fig. 3 – NMRI nu/nu-Nacktmaus. 3 Tage nach orthotoper Implantation eines MIA PaCa-2 ELN Tumorfragmentes – Der Pfeil zeigt die vollständige verheilte Hautnaht mit einer verbliebenen Einzelknopfnaht. 14 Nach Lieferung der Tiere wurden diese in gesäuberten und autoklavierten Käfigen bei Standarddiät Trockenfutter (Ssniff Spezialdiäten, Soest) und Wasser ad libitum mit maximal drei Mäusen pro Käfig in die Tierhaltung eingestallt und für zwei Wochen in Quarantäne gehalten. In dieser Zeit konnten sie sich vom Transport erholen und an die neue Umgebung gewöhnen. Die Tiere wurden einem automatischen Tag-/Nachtrhythmus von 12 h sowie einer kontinuierlichen Temperatur von 24 °C ausgesetzt, die Käfige alle 10 Tage gesäubert, Futter und Wasser ersetzt. Mit dem Beginn der Experimente wurden die Versuchstiere täglich kontrolliert und Verhalten sowie Nahrungsaufnahme bewertet. 3.3. Tumorzelllinien und Zellkultur 3.3.1 Ursprungszelllinien Bezogen wurden die Zelllinien MIA PaCa-2 und AsPC-1 (ATCC-Nr. CRL1420 und CRL-1682) von der American Type Culture Collection (ATCC), Rockville, MD, USA [37]. Beide Zelllinien sind chemosensibel für Gemcitabin und wurden bereits erfolgreich orthotop implantiert [35,36]. 3.3.1.1. MIA PaCa-2 Die Tumorzelllinie MIA PaCa-2 wächst als adhärente Einzelschicht (Monolayer). Sie wurde 1975 etabliert. Ursprung ist Tumorgewebe aus dem Pankreas eines 65 Jahre alten Mannes kaukasischer Abstammung. Es handelt sich um undifferenzierte Tumorzellen, die im orthotopen Modell zu ausgeprägter Lokalmetastasierung neigen [38]. 3.3.1.2. AsPC-1 Die Tumorzelllinie AsPC-1 wächst ebenfalls als Monolayer. Sie wurde 1982 aus Zellen im Aszites einer 62 Jahre alten, an Bauchspeicheldrüsenkrebs 15 erkrankten Patientin kaukasischer Abstammung generiert. Es handelt sich um mäßig bis nicht differenzierte Tumorzellen, die im orthotopen Modell zu ausgeprägter Fernmetastasierung neigen [39,40]. Zelllinie MIA PaCa-2 AsPC-1 ATCC-Nr. CRL-1420 Differenzie- undifferenziert rungsgrad CRL-1682 kaum bis mäßig differenziert Herkunft Primärtumor MonolayerZellkultur Aszites Tabelle 1 ― Charakteristika der verwendeten Ausgangszelllinien MIA PaCa-2 und AsPC-1. 3.3.2. Initiieren der Zellkultur Die Tumorzellen wurden im gefrorenen Zustand geliefert und nach Erhalt in 37°C warmem Medium in 10 cm Petrischalen suspendiert und anschließend im Wärmeschrank bei 37 °C und 10 % CO2-Atmosphäre in Kultur genommen. Innerhalb von ca. 3 - 7 Tagen bildete sich ein dichter Zellrasen, so dass die Zellkultur subkultiviert werden konnte. 3.3.3. Mediumwechsel und Subkultivierung der Tumorzellen Die verwendeten Zelllinien wurden als adhärente Monolayer in 10 cm Zellkulturschalen (Greiner Bio-One, Frickenhausen) bei 37 °C und 5 % CO2 im Brutschrank kultiviert. Als Kulturmedium wurde Dulbecco’s modified Eagle 16 Medium (DMEM, GIBCO®, Invitrogen, Karlsruhe) ergänzt durch 10 % Fetales Kälberserum (FCS), 100 U/ml Penizillin und 100 µg/ml Streptomycin verwendet (Komplettmedium). Die in vitro-Verdopplungszeit beider Zelllinien liegt bei etwa 2 Tagen. Alle 2-3 Tage wurden die Zellen passagiert. Hierzu wurden die Zellrasen durch Waschung PBS-Puffer (phosphate buffered saline solution), einer sterilen isotonen Salzlösung, von toten Zellen und FCS befreit. Die am Schalenboden adhärenten Tumorzellen wurden für 3-5 min mit 2 ml Trypsin bei 37 °C im Wärmeschrank inkubiert. Zwischendurch wurden die Petrischalen vorsichtig geschüttelt, um alle Tumorzellen vom Boden abzulösen. Die Vollständigkeit der Ablösung wurde mikroskopisch verifiziert. Die tryptische Aktivität konnte durch Zugabe von 8 ml Vollmedium zum Stillstand gebracht werden. Nach Bestimmung der Zellzahl wurden eine Million Zellen pro Schale wiederaufplattiert, mit 15 ml Komplettmedium ergänzt und weiterkultiviert. Die Zellkonzentration wurde mit Hilfe eines Zytometers (Coulter Particle Counter Z.1, Coulter Corp., Miami, FL, USA) bestimmt. Aus der vorbereiteten Zellsuspension wurde mit einer Mikropipette 100 µl Flüssigkeit entnommen und am Rand der Zählkammer abgegeben. Die Zellzahl wurde dreimalig gemessen und anschließend der Mittelwert bestimmt. Durch Verdünnung oder erneutes Zentrifugieren wurde die gewünschte Zellkonzentration eingestellt. 3.3.4. Kryokonservierung der Tumorzellen Die Tumorzellen wurden bis zur späten exponentiellen Wachstumsphase vermehrt. Das Medium wurde entfernt und die in den Petrischalen adhärenten Zellen von der Oberfläche abtrypsiniert. Die lytische Wirkung des Trypsins wurde durch frisches Kulturmedium gestoppt und die Zellsuspensionen in einem sterilen 50 ml Universalbehälter (Falcon tube, Greiner Bio-One, Frickenhausen) aufbewahrt. Nach Bestimmung der Zellkonzentration wurden die Flüssigkeit bei 1500 U/min für 10 min zentrifugiert. Der Überstand wurde verworfen, die Zellen im Gefriermedium (94 % FCS, 6 % DMSO) resuspendiert und auf 1 × 106 Zellen/ml eingestellt. Jeweils 0,5 ml der Zellsuspension wurden in Kryokontainer gefüllt und 17 bei –80 °C eingefroren. Nach erfolgreicher Rekultivierungskontrolle wurden die Kryokontainer in der Vaporphase flüssigen Stickstoffs eingelagert. 3.3.5. Luciferase-transduzierte Zelllinien Die gentechnische Methode des retroviralen Gentransfers erlaubt die Integration artfremden Erbgutes in Bakterien und Zellen. Im Fall der vorliegenden Studie sollten die humanen Pankreaskarzinom-Zelllinien zur Expression des Enzymes Luciferase befähigt werden, um die Zellen auf biochemischer Basis optisch detektabel zu machen. Die Transduktion der Tumorzellen wurde von Dr. Ralph Graeser, Klinik für Tumorbiologie Freiburg, in einem Zellkulturlabor der Sicherheitsstufe II durchgeführt. 3.3.5.1. Transduktion der Zellen durch retroviralen Gentransfer Der retrovirale Gentransfer gliedert sich in drei Schritte: der transienten Virusproduktion, der Bestimmung des viralen Titers und der Infektion der Zielzellen. Die Luciferase-Neomycin-Fusionsproteine exprimierenden retroviralen Transfervektoren wurden mit einem weiteren Plasmid, welches das VSV-G Envelope-Protein kodiert, in 293A-Zellen (Clontech #C3201-1; Clontech, Mountain View, CA, USA) kotransfiziert. Fünf Stunden nach Transfektion wurde das Medium durch 20ml DMEM plus 10 % FCS ersetzt. 72 Stunden nach der Transfektion wurde der virusenthaltende Überstand abgenommen, mit 4 mg/ml Polybrene ergänzt und auf die Zielzellen (MIA PaCa-2, AsPC-1) gegeben. Diese wurden am Tag zuvor in einer Zellzahl von 4 x 105 auf 10 cm Petrischalen ausplattiert. Nach 24 Stunden Inkubationszeit wurde der Überstand durch frisches Medium ersetzt. Weitere 48 Stunden später wurden die Zellen im Verhältnis eins zu sechs gesplittet und nach weiteren 24 Stunden mit G418 (Neomycin) in einer Konzentration von 1-3 mg/ml versetzt, um die transduzierten Zellen zu selektionieren. Nach einer Selektionszeit von einer Woche 18 wurde sowohl für die Luci-Neo (LN) als auch für die EF1α Luci-Neo (ELN) Zelllinien die Luciferase-Aktivität bestimmt. 3.3.5.2. Luciferase-Assay von Zellkulturen Zur Bestimmung der Luciferase-Aktivität wurden 106 Zellen in 100 µl 1 x Lysis-Puffer für 10 Minuten auf Eis lysiert (25 mM TRIS-Phosphat pH 7-8; 2 mM EDTA; 2 mM DTT; 0,1 % Triton α-100), unlösliches Material für 5 Minuten bei maximaler Geschwindigkeit abzentrifugiert. Der Überstand wurde seriell verdünnt. Je 10 µl wurden in eine 96-well Platte (Lumitrac 200, Greiner Bio-One, Frickenhausen) überführt. Das Substrat (Promega E4550, Promega, Mannheim) wurde in einem Luminometer (LUMIstar, BMG, Offenburg) in die Wells injiziert und die Luciferase-Aktivität gemessen. 3.4. Etablierung der subkutanen Xenografts 3.4.1. Aufbereitung der Zellsuspension zur Implantation Die zur Implantation benötigte Zellzahl wurde nach Literaturlage [33] auf 5 x 106 pro Tier festgelegt. Die Tumorzellen wurden wie oben beschrieben in Zellkultur vermehrt. Nach einer Kulturdauer von 3 Tagen wurde das Medium entfernt, die Zellen durch Trypsinierung vom Boden der Petrischalen gelöst, in einem sterilen 50 ml Falcon tube gepoolt und gezählt. Danach wurden die Zellen vorsichtig für 10 Minuten bei 1500 U/min zentrifugiert und in 100µl PBS in Einzeldosen aufgeteilt. 3.4.2. Subkutane Implantation der Tumorzellen Den Tieren wurden jeweils 5 x 106 vitale Tumorzellen in 100 µl PBS subkutan in die linke Bauchseite unterhalb des unteren Milzpoles injiziert. Dazu wurde ein Tier mit der linken Hand an der Hautfalte am Hinterkopf und am Schwanz fixiert, die linke Flanke wurde mit 70 % Alkohol desinfiziert und die Tumorzellsuspension injiziert (Injektionskanüle 30 G, 0,8 cm lang, Insulin 19 Einmalspritze U100 von Becton-Dickinson, Heidelberg). Nach erfolgreicher Injektion wies die Bauchwand eine ca. 5 mm x 5 mm große Blase auf. Die Tiere wurden neben den täglichen Inspektionen 3 x wöchentlich gewogen, die Tumorgröße wurde mittels Mess-Schieber ermittelt. Die Tumorvolumina wurden mit der Formel V = a² x A/2 (a - kleiner Durchmesser, A - großer Durchmesser) bestimmt. Die Daten wurden mit dem Programm Prism 4.0 (GraphPad Software, San Diego, USA) dokumentiert und in Wachstumskurven umgewandelt. 3.5. Etablierung der orthotopen Mausmodelle 3.5.1. Gewinnung der Tumorfragmente Die zu implantierenden Fragmente wurden aus subkutanen Donortumoren mit einer Größe von 0,5 cm³ bis 1 cm³ gewonnen. Hierzu wurden die Donortiere durch zervikale Dislokation stress- und schmerzarm getötet, die Tumoren keimfrei unter einer Sterilbank enukleiert. Anschließend wurden die Tumoren in Petrischalen mit 37 °C warmem Kulturmedium überführt und mit sterilen Einmalskalpellen (Klinge Fig. 15, B.Braun-Aesculap, Tuttlingen) zu Stücken á 1 mm³ zerschnitten. Nur makroskopisch vitale Bereiche der Tumoren fanden Verwendung. Zentrale Nekrosen oder Tumorrandstücke wurden verworfen. 3.5.2. Anästhesie und Beatmung Die Narkose der Tiere wurde durch Inhalation eines Sauerstoff-IsofluranGemisches in einer Einschlafbox für Mäuse eingeleitet. Nach ca. 5 Minuten waren die Tiere bewusstlos und relaxiert und konnten anschließend in Rechtsseitenlage auf einer mit sterilem OP-Tuch überzogenen Korkplatte mittels Klebeband (Omnifilm®, Hartmann, Heidenheim) fixiert werden. Hierbei wurde der Kopf in einen Beatmungstrichter aus Silikon eingeführt, worüber den Mäusen ein 20 kontinuierlicher Gasstrom reinen Sauerstoff mit 2 Vol. % Isofluran (Forene®, Abbott, Ludwigshafen) appliziert wurde. Eine Flussrate von 2 l/min wurde für den Zeitraum der OP aufrechterhalten. Die Ausleitung erfolgte durch schrittweise Senkung des Isofluran-Anteils von 2 auf 0 Vol. %. Anschließend wurden die Tiere für ca. 10 Minuten in ein mit sterilem OP-Tuch überzogenes Wärmebett gelegt, bis sie wieder vital waren und laufen konnten. 3.5.3. Implantation der Tumorfragmente Die Implantationsoperationen fanden im Kleintier-OP der KTB unter sterilen Bedingungen statt. Die linke Flanke der narkotisierten und fixierten Tiere wurde zunächst mit alkoholischer Lösung (70 Vol. %) und einem bromhaltigen Desinfektionsmittel (Dibromol®-Tinktur, Trommsdorff Arzneimittel, Alsdorf) desinfiziert. Als Zugangsweg in das Abdomen wurde ein Hautschnitt von ca. 1 cm Länge parallel zur Hinterkante der Milz gewählt, welche sich durch die Haut der Nacktmäuse gut abzeichnete. Die Bauchwand wurde mit 2 kleinen anatomischen Pinzetten gefasst und, in Lage und Länge identisch zum Hautschnitt, eröffnet. Daraufhin wurde der untere Milzpol dargestellt und mittels sterilem Wattetupfer und Pinzette vorsichtig aus dem Abdomen luxiert. Hierbei spannte sich der Pankreasschwanz entlang der Milzgefäße flächig auf. Im Pankreasparenchym wurde anschließend mittels zweier Mikropinzetten (micro-select®, A.Dumont & Fils, Montignez, Schweiz) eine kleine Gewebetasche von etwa 2-3 mm Tiefe präpariert. Als Leitstruktur diente hierbei die größte Milzvene. In dieser Tasche wurde nun ein Tumorfragment so platziert, dass es vollständig von Pankreasgewebe umschlossen wurde. Eine weitere Fixierung der Tumorstücke im Empfängerpankreas etwa durch Nahtmaterial oder Gewebekleber erfolgte nicht. Pankreas und Milz wurden in die Bauchhöhle zurückverlagert und die Bauchwand zweischichtig mit 5-0 resorbierbarem Faden (DEXON®, B.BraunDexon, Spangenberg) verschlossen. Nach Benetzen der Hautnaht mit 21 bromhaltigem Feindesinfektionsmittel wurde die Narkose ausgeleitet, das Tier in das Wärmebett gelegt und anschließend wieder in die Käfighaltung überführt. 3.6. In vivo-Imaging ― Bildgebung im Bio-Lumineszenz-Imaging-Assay 3.6.1. Datenerhebung im CCD-Kamerasystem Einmal pro Woche wurden die Tiere mit Tumoren der transduzierten Zelllinie in einem mit Flüssigstickstoff gekühlten CCD-Kamerasystem (charge coupled device) untersucht. Dazu wurden die Tiere durch eine intraperitoneale Injektion von 15 µl Medetomidinhydrochlorid-Lösung (10 mg/kg; Domitor®, 1 mg/ml, Pfizer, Karlsruhe) und 20 µl Ketaminhydrochlorid-Lösung (20 mg/kg; Ketamin 10 %, Essex Tierarznei, München) narkotisiert. Bei Erreichen der gewünschten Narkosetiefe wurden jeweils 100 µl DLuciferin (20 mg/ml; Molecular Imaging Products, Ann Arbor, MI, USA) ebenfalls intraperitoneal appliziert. Die Tiere wurden ins Wärmebett gelegt, um einer Auskühlung vorzubeugen. Um einer eventuellen Austrocknung der Hornhäute vorzubeugen, wurden stecknadelkopfgroße Mengen eines Augengels (Oculotect®, Novartis, Basel, Schweiz) aufgetragen. Nach 10 Minuten wurden die Tiere in die Dunkelkammer des Imagingsystems (Fig. 4; Flüssigstickstoff-gekühlte CCD-Kamera LNU/S von PerkinElmer, CCD-Kamerakontroller LSR-Astrocam von Astro-Med, Rodgau) gelegt. Zuerst wurde für 100 ms belichtet, um die anatomische Lage der Tiere in der Dunkelkammer zu später mit den Lumineszenzbildern überlagern zu können. Danach wurden die Signale der Tumorlumineszenz gemessen. Die dafür notwendigen Messzeiten liegen für die subkutanen Tumoren bei 10 s, für die orthotopen Tumoren bei 300 s. Die Aufwachphase wurde durch 50 mg/kg Atipamezolhydrochlorid (Antisedan®, 5 mg/ml, Pfizer, Karlsruhe) verkürzt. 22 N2-Einfülltrichter CCD-Kamera Maus Dunkelschrank Kamera-Controller Fig. 4 – In vivo-Imaging-Arbeitsplatz mit dem CCD-Kamerasystem. Die narkotisierte Maus wird 10 min nach Luciferin-Injektion im Dunkelschrank platziert. Der CCD-Chip der mit Flüssigstickstoff gekühlten Kamera wird je nach Tumor 10 – 300 s belichtet. Die resultierenden Rohdaten werden über den Controller in den PC geleitet und können dort mittels Software weiterbearbeitet werden. 3.6.2. Quantifizierung der Lichtemission der Tumoren Die Signale der Kamera-Rohbilder (Fig. 5 a) wurden in einem ersten Schritt mittels Bildbearbeitungssoftware (Photoshop CS®, Adobe, München) in weiterverarbeitbare TIFF-Formate (engl. Tagged Image File Format) transformiert und verstärkt. Die so generierten Bilder wurden danach in Falschfarben umgewandelt (Fig. 5 c). Dies diente einerseits der späteren Quantifizierung der Signale, andererseits der deutlicheren Visualisierung. 23 a) b) c) d) Fig. 5 – Bildbearbeitung mit Photoshop am Beispiel der Tiere 1100/05 und 1101/05 mit orthotopen MIA PaCa-2 ELN-Tumoren 5 Wochen nach Implantation. a) Rohbild mit Signalen der photonenemittierenden Tumoren im lichtdichten Dunkelschrank des CCD-Kamerasystems (Belichtungszeit 5 min). b) Rohbild der Tiere im Dunkelschrank des CCD-Kamerasystems (Belichtungszeit 100 ms bei grünem LED-Auflicht) – das Rohbild wird in Photoshop CS® in ein 8bit-Graustufen-Bild im TIFF-Format umgewandelt. c) In Photoshop CS® Isolierte Signale – die Rohdaten (a) werden normalisiert, verstärkt und zur Quantifizierung (in ImageJ) und Kontrastierung in Falschfarben transformiert. 24 d) Overlay-Bild – da die Rohbilder der Signale (a) und der Tiere (b) über identische, standardisierte Pixelmaße verfügen, können sie zur Visualisierung in Photoshop CS® übereinandergelegt werden (overlay). Die Rohdaten der Auflichtbilder wurden ebenso der narkotisierten Tiere in TIFF-Dateien überführt (Fig. 5 b). Im nächsten Schritt wurden die entsprechenden TIFFs der Tumorsignale und der Tiere durch Übereinanderlegen (overlay) zusammengeführt. Die Quantifizierung der Rohdaten erfolgte über die Falsch- farbendarstellung (Fig. 5 c) mit der Bildbearbeitungssoftware ImageJ. Hier wurde in einem vordefinierten Quadrat von 150 x 150 Bildpunkten (Pixel) zur Erstellung von wachstumskorrelierten Signalkurven der Querschnitt der Pixel-Intensitäten als Absolutwert gemessen. Die Größe des Quadrates wurde der Durchschnittsgröße der Tumorsignale angepasst. 3.7. Therapiestudie GemLip vs. Gemcitabin 3.7.1. Einteilung der Therapiegruppen durch BLI Das Protokoll des GemLip-Therapieversuches beinhaltete fünf Gruppen á 10 Tiere (Tab. 2). Als Einteilungskriterium dienten die quantifizierten Lumineszenzsignale der Tumoren 2 Wochen nach Implantation. Gruppe Tierzahl Substanz Konzentration Applikation 1. Kontrolle 10 Kochsalzlösung 0,9% i.v. 1x / Woche 2. GemKonv 10 konventionelles Gemcitabin 240 mg/kg KG i.v. 1x / Woche 3. GemLip 4 10 Gemcitabin in VPG 4 mg/kg KG i.v. 1x / Woche 4. GemLip 8 10 Gemcitabin in VPG 8 mg/kg KG i.v. 1x / Woche 5. VPG 10 pures VPG entspr. Gruppe 4 i.v. 1x / Woche Tabelle 2 – Gruppeneinteilung für den Therapieversuch mit GemLip. 25 Dazu wurden die Signale der Tiere in 5 Intensitätsbereiche aufgeteilt und dementsprechend die Tiere gleichmäßig den Therapiegruppen zugewiesen. Tiere ohne Signal und solche mit im Kamerabild sichtbar aberranten Tumoren wurden aus der Studie ausgeschlossen. 3.7.2. Applikation und Dosierung Gemäß Protokoll wurde die Therapie 2 Wochen nach Implantation der Tumorfragmente begonnen und für 5 Wochen fortgeführt. Die Substanzen wurden einmal pro Woche über eine der Schwanzvenen der Tiere appliziert. Dazu wurden die Mäuse in einer Injektionsröhre fixiert (Fig. 6). Der Injektionstermin lag zeitlich jeweils 1 Tag vor der wöchentlichen Bildgebung im CCD-Kamerasystem. Die Applikationsmenge aller richtete sich nach dem jeweils aktuellen Gewicht der Mäuse nach der Formel Injektionsmenge [µl] = Tiergewicht [g] x 10 Einer 30 g schweren Maus wurden dementsprechend 300 µl appliziert. Den Tieren der Kontrollgruppe wurden gewichtsadaptierte Äquivalenzmengen isotoner Kochsalzlösung injiziert. Die in vivo MTD-Werte (Maximal Tolerierbare Dosis) für die klinische Gemcitabin-Formulierung wurden von Experimenten mit Weichteilsarkom-Xenografts der Gruppe U.Massing (d.n.s) für Gruppe 2 (GemKonv 240 mg/kg) übernommen. Zur Bestimmung der MTD der neuen VPG-Formulierung wurde zusätzlich eine kleine Toxizitätsstudie (d.n.s.) durchgeführt, in der toxische Symptome ab einer Dosierung von 16 – 20 mg/kg auftraten. Dementsprechend wurden eine Gruppe 3 mit ¼ MTD (GemLip 4 mg/kg KG) und eine Gruppe 4 mit ½ MTD (GemLip 8 mg/kg KG) im Protokoll integriert. Eine weitere Gruppe 5 erhielt das reine VPG ohne Gemcitabin zur Überprüfung möglicher Effekte der liposomalen Grundsubstanz auf die Tumoren. 26 Fig. 6 – Injektionshilfe für die intravenöse Applikation in die Schwanzvenen von Mäusen. 3.8. Tierethik und Abbruchkriterien Bezüglich der Versuchsvorhaben wurde ein Tierethikantrag Registier-Nr. G05/13 gemäß § 8 Tierschutzgesetz -TSchG- beim Referat Veterinärwesen des Regierungspräsidiums Freiburg eingereicht und bewilligt. Folgende Kriterien für vorzeitige Beendigung des Versuches wurden festgelegt: • Tumordurchmesser größer 2 cm • Hochgradig ulzerierender Tumor • Gewichtsverlust von über 30% 27 • Apathie (hochgradige Inaktivität) • Fehlende Futter- bzw. Tränkeaufnahme • Hochgradige Dispnoe • Motorische Ausfallserscheinungen • Abnorme Körperhaltung 3.9. Nekropsie 3.9.1. Subkutanes Modell Nach der Tötung der Tiere durch zervikale Dislokation wurden sie in Rechtsseitenlage mit Injektionsnadeln auf einer Korkunterlage fixiert. Die Tumoren wurden enukleiert, fotografiert, vermessen, gewogen. Für die weiteren Untersuchungen (Luciferase-Assay, Histologie) wurden die Tumoren in flüssigem Stickstoff eingefroren. Abschließend wurde das Abdomen eröffnet, um nach eventuellen Metastasen zu suchen. 3.9.2. Orthotopes Modell Das getötete Tier wurde in Rückenlage fixiert und das Abdomen in der Medianlinie eröffnet. Tumor, Metastasen und andere besondere pathologische Befunde wie Leberveränderungen, Ödem und Blutungen wurden markiert und im Gesamtsitus fotografiert. Es folgte eine Metastasenzählung der Bauchwand. Danach wurde der Primärtumor entnommen, vermessen, gewogen, fotografiert und halbiert. Eine Hälfte wurde für weitere histologische Untersuchungen in flüssigem Stickstoff eingefroren, die andere für den anschließenden Luciferase-Assay (3.9.3.) in Lysispuffer (3.3.5.2.) gegeben. Nach Protokoll wurden Pankreas, Leber, Milz, Magen, Darm, inguinale Lymphknoten und Lunge entnommen, eventuelle Metastasen in den betroffenen Organen dokumentiert und in entsprechende Organteile in den Lysispuffer überführt. Teile von verschiedenen, makroskopisch nicht metastasierten Organen 28 wurden ebenfalls eingefroren, um später eventuelle Signale im ex vivo-LuciferaseAssay histologisch belegen zu können. 3.9.3. Luciferase-Assay von Organen Um metastasiertes Tumorgewebe in Organen festzustellen, wurden Organteile in 1 x Lysispuffer (25 mM TRIS-Phosphat pH 7,8; 2 mM EDTA; 2 mM DTT; 0,1 % Triton-100) aufgenommen. Die für die einzelnen Organe benötigten Lysis-Puffer-Volumina verteilten sich wie folgt: • Tumor 2 ml • Pankreas 2 ml • Leber 2 ml • Milz 2 ml • Magen 2 ml • Darm 2 ml • Lunge 2 ml • inguinale Lymphknoten 1 ml Die Organe wurden in 2 ml Glashomogenisatoren homogenisiert und in 15 ml Falcons überführt. Unlösliches Material wurde 10 Minuten lang bei 3000 U/min in einer Zentrifuge (Heräus Megafuge 2.0, Heräus, Hanau) abzentrifugiert. Daraufhin wurde ein Bradford-Assay zur Bestimmung der Proteinkonzentration der Homogenisate durchgeführt. Je 5 µl des Überstandes wurden in 96-well Platten (NUNC 437796, NUNC, Wiesbaden) überführt und 200 µl Bradford-Lösung (Sigma-Aldrich B-6916, Sigma-Aldrich, München) dazugeben. Anschließend wurde in einem ELISA-Reader die Licht-Absorption bei 595 nm gemessen. Als Standard für den Bradford-Assay wurde eine 1-10 mg BSAStandardkurve (Bovine Serum Albumin) erstellt. Im Anschluß wurde mit den Homogenisaten ein Luciferase-Assay, wie unter Kap. 3.3.5.2. beschrieben, durchgeführt. 29 3.10. Histologie Um Signale aus den ex vivo-Luciferase-Assays verifizieren zu können, sollten von signalpositiven Organen exemplarisch histologische Schnitte angefertigt werden. Hierzu wurden die Organe bei Nekropsie halbiert und in flüssigem Stickstoff tiefgefroren, wobei eine Hälfte dem ex vivo-Luciferase-Assay zugeführt wurde. Falls dieser Test positiv ausfiel, wurden aus der verbliebenen Hälfte HE- und humanspezifische Zytokeratin (1-8)-Färbungen angefertigt. Mit diesen Methoden sollte es möglich sein, ein Luciferase-Signal sicher den entsprechenden Organmetastasen zuzuordnen. Die Histologie wurde unter der maßgeblichen Betreuung von Sandra Mohr, Proqinase GmbH, durchgeführt. 3.10.1. Herstellen der Kryoschnitte Von den tiefgefrorenen Tumor- und Organteilen (-80 °C) wurden mittels Kryotom (Leica CM 3050 Kryostat, Kammertemperatur -25 °C, Objektträgertemperatur -18 °C, Leica Mikrosysteme, Wetzlar) Gefrierschnitte in 6 µm Schichtdicke angefertigt und über Nacht bei Raumtemperatur getrocknet. 3.10.2. Hämalaun-Eosin (HE)-Färbung von Gefrierschnitten Die HE-Färbung ist eine histologische Standardmethode, mit der eine gute Allgemeinübersicht über das Präparat erreicht werden kann. Zellkerne werden durch das Hämalaun vorwiegend blau bis violett angefärbt, während Eosin das Zytoplasma in Rot-Abstufungen darstellt. Die angefertigten Kryoschnitte mussten zunächst über Nacht lufttrocknen. Die trockenen Schnitte wurden für 10 Minuten in 4 % Paraformaldehyd (PFA) fixiert. Danach wurde für dreimal 5 Minuten in 1x Histopuffer (HP, 40 ml 25x HP in 960 ml Aqua dest.) gewaschen. Anschließend wurden die Schnitte kurz mit Aqua dest. gespült. 30 Mit Mayer´s-Hämalaunlösung (180 ml Aqua dest in 20 ml Mayer´s Hämalaun, Merck, Darmstadt) wurden die Kerne für 7 bis 10 Minuten gefärbt und für weitere 15 Minuten unter fließendem Leistungswasser (Badenova, Freiburg) gebläut. Die Gegenfärbung erfolgte für 5 bis 10 Minuten mit Eosin B (Acid Red 91, Sigma-Aldrich Chemie, Steinheim). Daraufhin wurden die Schnitte für etwa 1 Minute unter Beobachtung in 70 % Alkohol differenziert, in einer aufsteigenden Alkoholbad-Reihe (80 %, 95 %, 99 %) je 2 Minuten und abschließend für zweimal 5 Minuten in Xylol gewaschen. Die gefärbten Gefrierschnitte wurden zur Konservierung mit Schnelleindeckmittel (Entellan®, Merck, Darmstadt) überzogen und mit Deckgläschen eingedeckt. 3.10.3. Panzytokeratin-(1-8)-Färbung von Kryoschnitten Sinn dieser Färbmethode ist, mithilfe humanspezifischer monoklonaler Panzytokeratin-(1-8)-Maus-Antikörper das aus Menschen stammende Tumorgewebe eindeutig zu identifizieren und vom murinen Wirtsgewebe zu differenzieren. Da die Antigen-Antikörper-Reaktion auf Paraffin nicht möglich ist, wurden die Färbungen mit Gefrierschnitten durchgeführt. Aus Gründen der Vergleichbarkeit kamen für die HE-Färbungen (3.10.2.) ebenfalls Kryoschnitte zum Einsatz. Die luftgetrockneten Schnitte wurden initial für 10 Minuten in 4% PFA fixiert. Danach wurde in 1x HP dreimal 5 Minuten gewaschen und kurz in Aqua dest. gespült. Im Anschluß wurden die endogenen Peroxydasen ein 10 Minuten-Bad mit 0,5% H2O2 in Methanol inaktiviert. Nach kurzem Spülen in Aqua dest. wurden die Schnitte für zweimal 2 Minuten 1x HP gewaschen. Danach erfolgte der AvidinBiotin Block (Dako Diagnostik GmbH, Hamburg) für jeweils 10 Minuten, woraufhin die Gefrierschnitte wieder für zweimal 2 Minuten 1x HP gewaschen wurden. Die biotinylierten, Maus-monoklonalen Panzytokeratin (1-8)-Antikörper (Progen Biotechnik, Heidelberg) wurden 1:600 in Antikörper-Puffer (Dako Diagnostik, Hamburg) verdünnt. In dieser Pufferlösung wurden die Schnitte für 31 etwa 1,5 Stunden mit 50 µl/Schnitt inkubiert. Nach einem weiteren Waschschritt von zweimal 2 Minuten in HP wurden die Schnitte für 45 Minuten mit AvidinBiotin-Komplex-Reagenz (ABC-Reagenz „Vectastain Elite ABC-Kit“, Linaris, Wertheim-Bettingen) inkubiert (100 µl/Schnitt, ABC-Reagenz 30 Minuten vor Gebrauch 1:100 in 1x HP ansetzen). Nach erneutem Waschen in 1x HP für wurde für 5 bis 7 Minuten mit 3,3´Diaminobenzidine-Peroxidase Substrat (Sigma-Aldrich Chemie, Steinheim) bei 100 µl/Schnitt inkubiert, um die Braunfärbung des Cytokeratins zu initiieren. Der Überstand wurde mit zweimal 2 Minuten Waschen in Aqua dest. entfernt. Die Schnitte wurden anschließend für 7 Minuten in Mayer´s Hämalaun (1:10 in Aqua dest.) gegengefärbt für 15 Minuten unter fließendem Leitungswasser gebläut. Zur Entwässerung badeten die Schnitte danach für je 2 Minuten in eine aufsteigende Alkohol-Xylol-Reihe. Abschließend wurden die Schnitte mit Entellan® eingedeckelt. 32 4. Ergebnisse 4.1. Generierung der Luciferase-exprimierenden Zelllinien Für das Projekt wurden zwei Pankreas-Karzinom-Zelllinien ausgewählt, die sich hinsichtlich dem Grad der Differenzierung und dem entsprechend in etwa dem zu erwartenden Aggressivitäts- und Metastasierungsverhalten der daraus hervorgehenden Tumoren unterscheiden [33]. Die Auswahl von Zellen unterschiedlicher Eigenschaften sollte der Tatsache Rechnung tragen, dass die Gruppe humaner Pankreaskarzinome sehr inhomogen ist [41]. Die in dieser Studie verwendeten Zelllinien sollten via retroviraler Transduktion mit einem Luciferase-Neomycin-Resistenz-Fusionsgen markiert werden, um via Biolumineszenz, Wachstumskurven der orthotopen, nur schwer verfolgbaren Tumoren zu generieren. Die Neomycin-Resistenz wurde für die Selektion erfolgreich transduzierter Zellen verwendet. Die überlebenden Zellen wurden in sogenannten Zellpools zusammengefaßt und nicht weiter subkloniert. Der Erfolg der Transduktionen wurde an Zellverdünnungsreihen im in vitro-Luciferase-Assay überprüft. Der MIA PaCa-2 ELN-Zellpool erreichte eine Lichtemission von ca. 70 VLE/Zelle, während im MIA PaCa-2 LN-Pool etwa 45 VLE/Zelle gemessen wurden (VLE - Virtuelle Lichteinheit). Der AsPC-1 LNZellpool war mit 4 VLE/Zelle der AsPC-1 ELN-Version (ca. 1 VLE/Zelle) etwa 4fach überlegen (Fig. 7). Obwohl von allen Zell-Varianten aufgrund der in vitro-Daten ein starkes in vivo-Signal zu erwarten war, wurden die stärker exprimierenden Zelllinien MIA PaCa-2 ELN und AsPC-1 LN für die weiteren Versuche ausgewählt und weiterverwendet. Basierend auf den gewonnenen Erkenntnissen über Lumineszenzfähigkeit der neuen Zellkonstrukte und deren morphologischer Identität mit den parentalen Zelllinien (d.n.s.) konnte die subkutane Implantation der transduzierten Zelllinien in die Nacktmäuse vorgenommen werden. 33 Zellzahl a) 2.0 1.5 1.0 0.5 10 20 39 78 0.0 15 6 10 20 39 78 15 6 31 3 62 5 50 00 25 00 12 50 0 2.5 31 3 10 3.0 62 5 20 AsPC-1 ELN 12 50 30 AsPC-1 LN 3.5 25 00 40 4.0 10 00 0 50 10 00 0 Lichtemission (VLE x 105) MIA PaCa-2 LN Lichtemission (VLE x 105) MIA PaCa-2 ELN 60 50 00 70 Zellzahl b) Fig. 7 – In vitro-Luciferase-Assay der generierten Zelllinien. Die Luziferase-Expression wurde nach erfolgter Transduktion indirekt über die erreichte Lichtemission (VLE – virtuelle Lichteinheit) im in vivo-Luciferase-Assay bestimmt. Hierzu wurde das von den Tumorzellen emittierte Licht in Zell-Verdünnungsreihen nach Zugabe von Luciferin im Luminometer gemessen. Zur Auswahl der stärker exprimierenden Zelllinien für die weiteren Versuche wurden die ELN- und die LN-transduzierten Varianten direkt verglichen. a) MIA PaCa-2 ELN und LN – Hier erreicht das mittels ELN transduzierte Konstrukt mit ca. 70 VLE/Zelle um etwa ¼ höhere Werte als die LN-Variante mit ca. 45 VLE/Zelle. b) AsPC-1 LN und ELN – In diesem Fall war die LN-transduzierte Zelllinie mit etwa 4 VLE/Zelle der ELN-Variante (ca. 1 VLE/Zelle) etwa 4-fach überlegen. 4.2. Generierung der Spendertumoren aus subkutanen Xenografts Um bei der orthotopen Implantation der Tumoren eine artifzielle intraabdominelle Zellaussaat mit eventueller konsekutiver Peritonealkarzinose zu vermeiden, wurde die Verwendung subkutan gewachsener Tumorstücke der Injektion von Zellsuspensionen vorgezogen. Die Bereitstellung von Spendertumoren für die orthotopen Versuche erfolgte durch subkutane Tumorzellimplantation in NMRI-Nacktmäuse. Von den heranwachsenden Tumoren wurden Wachstumskurven angelegt und mit denen von subkutanen 34 Tumoren der parentalen Zelllinie verglichen (Fig. 8 a & 9 a), um mögliche Transduktionsartefakte zu erkennen. Weiterhin wurde die Fähigkeit der Tumoren zur Photonenemissionen in vivo überprüft. Wachstumskurven aus den in vivo-Imaging-Daten konnten erstellt werden (Fig. 8 f). Die angestrebte Explantationsgröße von etwa 0,5 cm³ [12] wurde bei beiden Zelllinien nach 3-4 Wochen erreicht (Fig. 8 a, c und 9 a – gestrichelte Linie). 4.2.1. Die subkutanen MIA PaCa-2-Xenografts Zur Herstellung der Spendertumoren wurden je 5 x 106 Zellen subkutan in 2 Gruppen á 10 Tiere injiziert. Eine Gruppe erhielt die transduzierte MIA PaCa-2 ELN-Zelllinie. Die andere Gruppe wurde als Kontrolle der in vivo Wachstumseigenschaften mit der parentalen Zelllinie bestückt. Die Rate der angewachsenen Tumoren betrug in der MIA PaCa-2 ELNGruppe 100 % und in der MIA PaCa-2-Gruppe 90 %. Von Beginn an zeigten die Tiere eine gleichmäßige Zunahme von Gewicht und Tumorvolumen im gesamten Verlauf (Fig. 8 a/b). Aus Abbildung 8 a ist ersichtlich, dass die Tumoren der transduzierten MIA PaCa-2 ELN Zelllinie im Vergleich zu denen der Ursprungslinie in diesem Versuch eine Wachstumsverzögerung aufwiesen. Dieser Trend konnte sich in einem nachfolgenden Experiment jedoch nicht bestätigt werden (Fig. 8 c/d). Bei Überprüfung der MIA PaCa-2 ELN-Gruppe auf Luciferase-Expression in vivo wurde festgestellt, dass nach intraperitonealer Luciferin-Injektion und einer einsekündigen Expositionszeit in der CCD-Kamera bei 100 % der Tumore ein starkes Biolumineszenz-Signal nachweisbar war. Des Weiteren ließ sich exemplarisch aus den Daten mehrerer Imaging-Zeitpunkte eine Wachstumskurve generieren (Fig. 8 e/f). Bei Versuchsabbruch betrug die mittlere Tumorgröße in der MIA PaCa-2Gruppe 2,17 cm³ +/- 0,56 cm³ bei einem Tumorgewicht von 1,32 g +/- 0,35 g. In der MIA PaCa-2 ELN-Gruppe lag die Tumorgröße bei 1,60 cm³ +/- 0,38 cm³, das Tumorgewicht bei 1,19 g+/- 0,23 g. 35 40 MIA PaCa-2 s.c. MIA PaCa-2 ELN s.c. MIA PaCa-2 s.c. n=10 n=10 MIA PaCa-2 ELN s.c. n=10 35 2 Tiergewicht (g) Tumorvolumen (cm³) 3 n=10 1 0 10 20 30 40 50 30 25 60 0 Tag a) MIA PaCa-2 n=4 MIA PaCa-2 ELN n=4 10 30 40 50 60 Tag b) 36 3 MIA PaCa-2 s.c. n=4 MIA PaCa-2 ELN s.c. n=4 32 2 Tiergewicht (g) Tumorvolumen (cm³) 20 1 0 10 20 30 40 28 24 0 Tag c) 10 20 30 40 d) Tag 7 158/04 Lichtemission (VLE x 105) 6 2 Wochen e) 4 Wochen 6 Wochen 5 4 3 2 1 0 0 f) 2 4 6 8 Wochen Fig. 8 – Subkutane MIA PaCa-2/-ELN-Xenografts. a & b) 1. subkutaner Versuch mit subkutanen MIA PaCa-2/ELN Tumoren über 8 Wochen. a) Tumorwachstum in cm³ – ab der 3. Woche weichen die Kurven auseinander, eine Ursache ist unklar. 36 b) Tiergewichte in g – parallele, ansteigende Kurven lassen keine gesundheitliche Beeinträchtigung der Tiere durch die Tumoren vermuten. c & d) 2. subkutaner Versuch mit subkutanen MIA PaCa-2/ELN Tumoren über 5 ½ Wochen. c) Tumorwachstum in cm³ – die Kurven sind im gesamten Verlauf parallel und stetig steigend, eine Wachstumsverzögerung wie im 1. Versuch ist nicht erkennbar. d) Tiergewichte in g – auch hier parallel ansteigende Kurven. e & f) Erstellung von Tumorwachstumskurven durch in vivo-Imaging (exemplarisch Tier 158/04). e) Overlay-Bilder nach in vivo-Imaging von Tier 158/04 nach Implantation. f) Tumorwachstum in VLE (virtuellen Lichteinheiten) – erstellt aus relativen Werten der in vivoSignale. Eine Metastasierung war weder im in vivo-Imaging noch visuell während der Nekropsie feststellbar. 4.2.2. Die subkutanen AsPC-1-Xenografts Analog zum subkutanen MIA PaCa-2-Versuch wurden 5 x 106 Zellen von AsPC-1 und AsPC-1 LN in Mäuse implantiert. In diesem Versuch betrug die Anwachsrate in beiden Gruppen 100 %. Das Wachstumsverhalten der subkutanen Tumore war hier nicht signifikant unterschiedlich, die Tiere zeigten zu Beginn eine gleichmäßige Zunahme des Tumorvolumens (Fig. 9 a). Allerdings trat bei den Tumoren der parentalen Zelllinie ab der dritten Woche eine Wachstumsstagnation ein. Die Tiergewichte blieben im Versuchszeitraum konstant (Fig. 9 b). Bei Überprüfung auf Luciferase-Expression nach i.p.-Luciferin-Injektion in vivo war Biolumineszenz bei 100 % der Tumore bereits nach 1 s Belichtungszeit nachweisbar. Auch hier konnte eine Metastasierung weder im in vivo-Imaging noch visuell während der Nekropsie nachgewiesen werden. Abgesichert durch die gesammelten Erfahrungen aus den Versuchen mit den subkutanen Modellen konnten die Spendertumor-Fragmente orthotop implantiert werden. 37 55 AsPC-1 s.c. (n=10) AsPC-1 s.c. LN (n=8) 50 1,0 AsPC-1 s.c. (n=10) AsPC-1 s.c. LN (n=8) 45 Tiergewicht (g) Tumorvolumen (cm³) 1,5 0,5 0 10 20 30 a) 40 40 35 30 0 Tag c) 10 20 30 40 b) Tag d) Fig. 9 – Subkutaner AsPC-1-Versuch. a) Tumorwachstum in cm³ – ab der 3. Woche wiesen die Tumoren der parentalen Zelllinie kein weiteres Wachstum auf. b) Tiergewichte in g – parallele Kurven im Verlauf (da die Tiere schon ausgewach-sen waren, kam es zu keiner Gewichtszunahme). c & d) Subkutane AsPC-1 LN Tumoren 2 Wochen nach Implantation (exemplarisch die Tiere 360/05 [links] 361/05 [rechts]). c) Im Rohbild zeigt sich im Bereich des Primärtumors bei Tier 360 eine durch zentrale Tumornekrose entstandene Verschorfung (Tumornabel). d) Das Imaging-Signal von Tier 360 zeigt eine Aussparung im Bereich des Tumornabels. 38 4.3. Generierung der orthotopen Xenograftmodelle In diesem ersten orthotopen Experiment sollten grundlegende Fragen zur methodischen Durchführbarkeit des Projektes geklärt werden. Dabei stand an erster Stelle, herauszufinden, ob die verwendeten Nacktmäuse die Tumorfragmente tolerierten oder Abstoßungsreaktionen z.B. in Form einer Pankreatitis zeigten. Außerdem sollte eruiert werden, ob das menschliche Tumorgewebe im murinen Pankreas überlebens- und wachstumsfähig war. Des Weiteren sollte die Frage geklärt werden, ob und in welchen Organen in diesem Modell Metastasierung zu beobachten war. Der Vergleich der Tumoren aus der originalen und der transduzierten Zelllinie sollte mögliche Unterschiede bezogen auf Wachstumsverhalten und Metastasierungsmuster demaskieren. Als weiterer wichtiger Punkt sollte die Biolumineszenz-basierte in vivoImaging-Methode in Bezug auf die gestellten Erwartungen überprüft werden. 4.3.1. Das orthotope Xenograftmodell MIA PaCa-2 /ELN Der Versuch schloss 20 Mäuse ein, 10 mit nativen MIA PaCa-2 Tumoren (MIA-Gruppe) und 10 mit MIA PaCa-2 ELN Tumoren (ELN-Gruppe). Makroskopisch vitale Bereiche der subkutanen Spendertumoren wurden in etwa 1 mm³ große Würfel zerteilt und in den Pankreasschwanz von Nacktmäusen eingebracht. Bereits etwa 3 Tage nach der Operation waren die Wunden der meisten Tieren verheilt (Kap. 3.2.2., Fig. 3). Endzündungsreaktionen zeigten sich nicht. Der Erfolg der Implantation wurde 7 und 14 Tage nach dem Eingriff durch die Messung der Luciferase-Aktivität im in vivo-Assay kontrolliert. 4.3.1.1. Die parentale MIA PaCa-2 Gruppe Die Tiere wiesen während des Experimentes eine gleichmäßige Gewichtszunahme von 31,79 g +/- 1,04 g bei bis 35,72 g +/- 1,75 g bei anfangs n=10 und n=8 am Ende des Versuches auf (Fig. 10). 39 Im Verlauf waren alle Tiere vital und frei von Krankheitszeichen. Zwei Tiere erreichten nach 7 Wochen abbruchpflichtige Tumorgrößen von etwa ca. 2 cm Durchmesser und mussten getötet werden. 9 Wochen nach Implantation wurden die übrigen 8 Tiere getötet. 40.0 MIA PaCa-2 (n=10) MIA PaCa-2 ELN (n=10) 37.5 Tiergewichte (g) 35.0 32.5 30.0 27.5 0 10 20 30 40 50 60 Tag Fig. 10 – Orthotopes Xenograft-modell MIA PaCa-2 /ELN. Tiergewichte im Versuchsverlauf – Die parallelen Kurven zeigen ein gleichmäßiges Wachstum in beiden Gruppen ohne krankheitsbedingten Gewichtsverlust. Die Nekropsie zeigte bezogen auf alle 10 Tiere eine Tumor-Anwachsrate von 70 %, wobei 2 Tiere nicht orthotop angewachsene Tumore trugen. In den übrigen 5 Tieren wurden orthotope Tumoren mit einer ex vivo-Tumorgröße von 2,38 cm³ +/- 0,54 cm³ und einem Tumorgewicht von 2,23 g +/- 0,61 g gefunden. Makroskopische Metastasierung wurde bei 40 % der orthotopen Tiere in Milz, Leber, Zwerchfell beobachtet. 4.3.1.2. MIA PaCa-2 ELN-Gruppe In vivo Die Tiere zeigten im Verlauf des Experimentes eine gleichmäßige Gewichtszunahme von 30,45 g +/- 1,07 g bei n=10 zu Beginn auf 36,78 g +/- 0,84 g bei n=6 zu Versuchende (Fig. 10). 40 4 Tiere starben nach 6 Wochen durch an Kreislaufversagen nach Injektionsnarkose, was die Vergleichbarkeit der Ergebnisse erschwert. Ansonsten zeigten die Tiere keine Krankheitszeichen und wurden erst nach Erreichen abbruchpflichtiger Tumorgrößen getötet. Im Biolumineszenz-Imaging entsprach die Anzahl der signalgebenden Tiere bereits bei der ersten Bildgebung (zwei Wochen nach Implantation) 50 %. Der Tumor eines Tiers (338/05) konnte in der 3. Woche per CCD-Kamera als nicht orthotop identifiziert werden (Fig. 11 c & e). Metastasen waren bei den Tieren mit orthotopen Luciferase-Signalen in der 7. Woche zu 33 %, in der 8. Woche zu 66 % in der 9. Woche zu 100 % im Biolumineszenz-Imaging zu beobachten. Im Verlauf des Versuches deutete eine Signalverstärkung auf Wachstum der Tumoren hin. Nekropsie gesamt Durch das Versterben von 4 Tieren wurde die Nekropsie dieser Gruppe für diese Tiere nach 6 Wochen und für die verbleibenden 6 Tiere 11 Wochen nach Implantation durchgeführt. Die makroskopische Anwachsrate betrug für alle 10 Tiere bei Nekropsie 60 %. Insgesamt bei 5 Tieren wurden visuell detektierbare orthotope Tumoren gefunden (Fig. 11 a & b). Es zeigte sich, dass der Tumor des Tieres mit dem durch das in vivoImaging als nicht orthotop identifzierten Signal tatsächlich nicht im Pankreas, sondern im abdominalen Fettgewebe lokalisiert war (Fig. 11 c & d). Nach Durchführung des ex vivo-Luciferase-Assays konnte die Anwachsrate auf 70 % bei insgesamt 6 orthotopen Tumoren korrigiert werden, wobei zusätzlich ein visuell nicht detektierbarer orthotoper Tumor bei einem der 4 früh verstorbenen Tiere durch den ex vivo-Luciferase-Assay erkannt wurde. Nekropsie nach 6 Wochen Die Nekropsie der nach 6 Wochen verstorbenen 4 Tiere erbrachte eine Tumorgröße von 0,41 cm³ +/- 0,38 cm³ (Fig. 10 b) und ein Tumorgewicht von 0,41 g +/- 0,37 g bei 2 visuell erkannten orthotopen Tumoren. Bei makroskopisch negativem Befund zeigte der Luciferase-Assay in einem Tier Tumorgewebe im Pankreas und in 3 der 4 der Tiere Metastasen vorwiegend in Milz, Leber und den inguinalen Lymphknoten (Fig. 12 a). e) H e Kn rz oc he n Ly m ph k 10000 f) Fig. 11 – In vivo-Imaging und Nekropsie im MIA PaCa-2/ELN-Modell. te n e m ng no Lu D ar en r ilz be M ag Le M Makroskopisch Luciferase-Assay N ie re L un Ly m ge ph kn ot en D ar m d) ag en 8 M 0 s 2 ea MIA PaCa-2 (n=10) ilz 4 nk r 6 Anzahl positiver Tiere MIA PaCa-2 ELN (n=4+6) Tu m or 10 Pa ng e kn ot en Lu ar m en a) M re as Le be r Pa nk Lichtemission (LE, log 10) Ly m ph ilz be r ag D M Le s 8 M nk re a c) Pa Tu m or Anzahl positiver Tiere 41 b) 10 MIA PaCa-2 ELN (n=4+6) 6 4 2 0 100000 343 342 1000 100 10 42 a) Tiere 338/05 und 339/05. In vivo-Overlay-Bild der Tiere 338/05 und 339/05 (letzter Meßzeitpunkt 1 Tag vor Nekropsie (11 Wochen nach Fragmentimplantation) – 338/05 (links) zeigt das vorbeschriebene Signal eines aberranten, abdominal gelegenen Tumors, 339/05 mit orthotopem Tumor-Signal. Im NekropsieSitus von Tier 338/05 ist ein 1,3 cm x 1,05 cm messender Tumor im Fett des unteren Abdomens zu erkennen. b) Tiere 340/05 und 341/05. In vivo-Overlay-Bild der Tiere 340/05 und 341/05 (letzter Meßzeitpunkt) – Tier 340 zeigt kein Signal, hier wurde weder in der Nekropsie noch im ex vivo-Luciferase-Assay Tumorgewebe gefunden. Tier 341 mit schwachem, aberrantem Signal an der unteren Bauchwand. Im Nekropsie-Situs von Tier 341/05 war makroskopisch kein Tumor im Pankreas zu erkennen, der ex vivo-Assay zeigte allerdings ein signifikantes Signal im untersuchten Pankreasgewebe. Das in vivo-Signal konnte der, auf den ersten Blick, unauffälligen Struktur im Fettgewebe der unteren Bauchwand (gestrichelt umrandet) zugeordnet werden. c & d – Tumor- und Metastasenverteilung bei Nekropsie. c) Die visuell erkennbaren Tumoren und Metastasen zeigten in beiden Gruppen ein ähnliches Verteilungsmuster. Zu beachten sind die abweichenden Zeitpunkte der Nekropsien. In der transduzierten Gruppe wurde der nicht orthotope Tumor mit eingeschlossen. d) Nekropsie der MIA PaCa-2 ELN-Gruppe - Vergleich der visuell erkennbaren Tumor- und Metastasenverteilung (siehe e) und der qualitativen Verteilung des im Luciferase-Assay detektierten Tumorgewebes. Im Luciferase-Assay wurden Gewebshomogenisate einzelner Organe nach Zusatz von Luciferin auf Lumineszenz untersucht und so Tumorgewebe in den Organen unterhalb der visuellen Grenze nachgewiesen. g & h – Tiere 342/05 und 343/05 g) In vivo-Overlay-Bild der Tiere 340/05 und 341/05 (letzter Meßzeitpunkt) – Neben den Primärtumoren sind weitere Spots als deutliche Metastasierungszeichen zu erkennen. Bei der Nekropsie zeigten beide Tiere massive Metastasierung im gesamten Abdomen. h) Ex vivo-Luciferase-Assay der Organe – In beiden Tieren konnte in alle überprüften Organen Tumorgewebe nachgewiesen werden. Die Signale des Assays sind logarithmisch dargestellt. Nekropsie nach 11 Wochen 11 Wochen nach Implantation wurden die übrigen 6 Tiere der Nekropsie zugeführt. Die ex vivo-Tumorgröße erreichte hier durchschnittlich 2,95 cm³ +/1,73 cm³ bei einem Tumorgewicht von 2,243 g +/- 1,46 g. Rein optisch konnten 3 Tumoren als orthotop und einer wie vorbeschrieben als nicht orthotop im Abdominalfett gelegen erkannt werden (Fig. 11 c & d). 43 2 der 3 orthotopen Tiere zeigten makroskopische Metastasierung in Milz und Bauchfell. Der Luciferase-Assay konnte bei allen orthotopen Tiere vorher nicht sichtbare Metastasen vorwiegend in Milz, Magen, Leber und Wirbelsäule nachweisen (Fig. 12 b). 100000 100000 Nekropsie nach 11 Wochen (n=6) Nekropsie nach 6 Wochen (n=4) 1000 1000 100 100 AU (log 10) 10000 ph kn ot en Ly m Lu ng e D ar m en M ag er m or /P Le b en M ilz 1 ph kn ot Ly m Lu ng e ar m D ag en M Le be r M ilz Tu m or /P an kr ea s 1 10 an kr ea s 10 Tu AU (log 10) 10000 a) b) Fig. 12 –Quantitative und qualitative Verteilung des Tumorgewebes im LuciferaseAssay (MIA PaCa-2 ELN-Gruppe). a) Nekropsie von 4 Tieren nach 6 Wochen – Ein makroskopisch nichtfestgestellter Tumor im Pankreas wurde durch den ex vivo-Luciferase-Assay erkannt. Bereits nach 6 Wochen konnten Metastasen nachgewiesen werden, was makroskopisch nicht möglich war (d.n.s.). b) Nekropsie von 6 Tieren nach 11 Wochen – In 2 Tieren wurde kein verbliebenes Tumorgewebe nachgewiesen. Die 2 Tiere, welche im Biolumineszenz-Imaging signalnegativ waren und bei denen bei Nekropsie keine Tumoren gefunden wurden, zeigten im ex vivo Luciferase-Assay ebenfalls keine Signale. 44 4.3.2. Das orthotope Modell AsPC-1 LN In vivo Aufgrund der Daten aus den subkutanen Versuchen und dem MIA PaCa-2Modell und um die Anzahl der Versuchstiere zu reduzieren, wurde beschlossen, auf eine Vergleichsgruppe mit nicht transduzierten AsPC-1 Tumoren zu verzichten. 35.0 1.5 AsPC-1 LN orthotop 5 Tumorvolumen (cm³) n=10 32.5 4 27.5 25.0 22.5 0 10 20 30 40 50 1.0 3 2 0.5 1 0.0 0 850 855 853 854 Tag 852 851 857 848 856 Lichtemission (RLE) Tumorvolumen (cm³) p=0.4590 30.0 Tiergewicht (g) Assay-Signal (RLE) 849 Tiernummer a) b) 10 5 10 4 10 3 10 1 Ly m ph kn ot en m Lu ng e D ar M ag en Le be r Tu m or c) M ilz 10 0 Pa nk re as AU (log) 10 2 d) Fig. 13 - Orthotoper AsPC-1 LN-Versuch. a) Änderungen der Tiergewichte – Die Gewichtsverluste von durchschnittlich 1 g nach 1, 3 und5 Wochen sind verursacht durch die verminderte Flüssigkeits- und Nahrungsaufnahme der Mäuse nach der Narkose zur Durchführung des in vivo-Imaging, wurden allerdings bei der folgenden Gewichtsmessung (nach 3 Tagen) jeweils vollständig kompensiert. 45 b) gemessene Tumor-Volumina in aufsteigender Größe und Luciferase-Assay-Signale der Tumore bei Nekropsie nach 8 Wochen – Die Korrelation zwischen realer Tumorgröße und in vivo-Signal ist mit p=0,4590 nicht signifikant. c) Nachweis des nicht orthotop gelegenenen Tumors bei Maus 855/05 (rechtes Tier) – Bereits 10 Tage nach Fragmentimplantation konnte die nicht orthotope Lage der Haupttumormasse an der unteren vorderen Bauchwand gezeigt werden. Zum Vergleich sieht man eine orthotope Lage bei Tier 854/06. In der Nekropsie wurden diese in vivo-Imaging-Daten bestätigt (d.n.s.). d) Metastasierte AsPC-1-Tumore im in vivo-Imaging nach 8 Wochen – Quantitative und qualitative Signalverteilung im Luciferase-Assay in der AsPC-1 LN-Versuchsgruppe. Nekropsie Das Experiment schloss dementsprechend 10 Mäuse mit AsPC-1 LN Tumoren ein. Die Take-Rate im in vivo-Luciferase-Imaging betrug 90 % (100 % im Luciferase-Assay bei Nekropsie nachgewiesen). Bereits nach 10 Tagen waren 80 % bezüglich der Biolumineszenz signalpositiv, ein Tumor wurde signalgemäß als aberrant identifiziert. Bei Nekropsie war die größte Tumormasse im Abdominalfett gelegen* (Fig. 13 b). Das Biolumineszenz-Imaging zeigte nach 2,5 Wochen 40 % Metastasen bei 90 % signalpositiven Tieren, nach 5 Wochen 100 % Metastasen bei 100 % signalpositiven. Im Verlauf deutete eine Signalverstärkung auf Tumorwachstum hin. Aufgrund stark progredienter Krankheitszeichen bei 2 Tieren wurde die gesamte Gruppe nach 8 Wochen terminiert. Die durchschnittliche Größe der visuell orthotopen Tumoren (9 von 10) betrug 0,71 cm³ +/- 0,13 cm³ (Fig 13 a) bei einem Tumorgewicht von 0,69 g +/- 0,09 g. Mit bloßem Auge erkennbare Metastasen waren bei 100% der Mäuse zu verzeichnen. Bei makroskopisch negativem Befund zeigte der Luciferase-Assay in einem Tier Tumorgewebe im Pankreas. 100% der Mäuse wiesen ex vivo im Luciferase-Assay, bei zum Teil makroskopisch negativem Metastasenbefund, positive Signale in verschiedenen Organen auf (Milz 90 %, Magen 80 %, Leber 70 %, Lymphknoten 50 %, Lunge 40 %). Weiterhin Metastasierung konnte im in drei Fällen eine Bereich des Dünndarmes makroskopisch sowie des vermutete versorgenden Mesenteriums ausgeschlossen werden, da der ex vivo-Assay für die Därme der 46 betreffenden Tiere negativ blieb. Hierbei handelte es sich sehr wahrscheinlich um aktivierte Peyer’sche Plaques und mesenteriale Lymphknoten. 4.4. Therapiestudie GemLip vs. Gemcitabin Im letzten Teil des Projektes wurden die antitumoralen Wirkungen von herkömmlichem Gemcitabin (GemKonv) mit denen der im vesikulären Phospholipidgel verkapselten Formulierung (GemLip) unter Nutzung des vorbeschriebenen MIA PaCa-2 ELN Xenograft-Modells vergleichend untersucht. Die Aufteilung der Tiere in Therapiegruppen erfolgte 14 Tage nach Implantation. Die Quantifizierbarkeit der Lichtemmission der Tumoren wurde hierbei als stellvertretende relative Größe zur Randomisierung der Tiere benutzt (Fig. 15 a). Zu diesem Zeitpunkt waren die Tumoren von außen noch nicht palpabel. Die Effekte der Behandlung wurden wöchentlich mit dem in vivo-CCD-KameraSystem überwacht und nach 5 Wochen nach Versuchsende jeweils durch Tumorgröße und –gewicht sowie durch in vitro Luciferase-Assay der Primärtumoren und potentiell metastasentragender Organe verifiziert. 4.4.1. In vitro-Wirksamkeit, Toxizität und Dosisfindung Die Zelllinie MIA PaCa-2 ist in der Literatur als sensibel auf konventionelles Gemcitabin beschrieben worden [42-45]. Vor Beginn des Therapieversuches war es notwendig, die Chemosensitivität sowohl der parentalen Zelllinie als auch der der transduzierten Zelllinie MIA PaCa-2 ELN gegenüber dem herkömmlichen Gemcitabin und der liposomalen Formulierung zu ermitteln (Fig. 14). Um Wachstumscharakteristiken und Chemosensitivität zu bestimmen, wurde ein Chemosensibilitätstets, der BrdU-(5-Bromo-2’-deoxyuridine)- Proliferations-Assay verwendet (AG Prof. Dr. U. Massing, KTB Freiburg). In der unbehandelten Zellkultur (zu Beginn des Assays) zeigten beide Zelllinien die gleichen Proliferationsraten Auch die IC50-Werte für Gemcitabin, 8 nM (parental) 47 und 19.4 nM (ELN), waren ähnlich (Fig.14 a) und im Rahmen bisher beschriebener Werte für MIA PaCa-2 [11,36,46]. (Fig. 11 a). MIA PaCa-2 IC50 = 8.13 nM 1.5 MIA PaCa-2 IC50 = 20.2 nM 1.5 MIA PaCa-2 ELN IC50 = 15.8 nM 1.0 1.0 0.5 0.5 RE RE MIA PaCa-2 ELN IC50 = 19.4 nM 0.0 0.0 0.5 1.0 1.5 2.0 2.5 3.0 3.5 0.0 0.0 0.5 1.0 1.5 2.0 Gemcitabin (nM; log) 2.5 3.0 3.5 GemLip (nM; log) a) b) Fig. 14 – IC50-Kurven zur Sensitivitätsbestimmung der parentalen und transduzierten Zelllinien gegenüber GemKonv und GemLip in vitro im BrdU-(5-Bromo-2’-deoxyuridine)-Assay. (Gemcitabin-Konzentration gegen relative Einheiten). a & b) Kulturen von MIA PaCa-2 und MIA PaCa-2 ELN wurden in 96 well-Platten angesetzt. Nach 24 Stunden wurden Gemcitabine (a) oder GemLip (b) in festgelegten Konzentrationen hinzugegeben. Nach weiteren 48 Stunden wurde BrdU ergänzt. Wiederum 4 Stunden später wurden die Zellen lysiert. Der Anteil des in die DNA eingebautem BrdU wurde via ELISA quantifiziert. Die liposomale Formulierung von Gemcitabin zeigte im Vergleich zur Standardformulierung ähnliche in vitro-Aktivität für beide Zelllinien (Fig. 14 b). Folglich waren beide Zelllinien empfindlich gegenüber den zytostatischen Substanzen. Ein Hinweis auf transduktionsbedingte Veränderung von Wachstumsverhalten oder Chemosensitivität von MIA PaCa-2 ELN zeigte sich nicht. Zur Dosisfindung wurden einerseits die MTD-Werte für eine ältere GemLipFormulierung und das klinisch verwendete Gemcitabine (Gemzar®, 360-480 mg/kg) aus Vorexperimenten der Forschungsgruppe U. Massing mit Nacktmäusen ohne implantierte Tumoren herangezogen [47]. 48 Außerdem wurde eine kleine Toxizitäts-Studie mit der aktuellen GemLipFormulierung durchgeführt. Bei wöchentlicher i.v. Applikation über 3 Wochen lag die MTD hier bei 15-20 mg/kg, wobei zum Teil deutliche Toxizitätszeichen beobachtet wurden. Da im Hauptversuch eine Applikationsdauer von mindestens 5 Wochen vorgesehen war, wurden die Dosierungen weit unter der MTD gewählt, um TierVerluste aufgrund von toxischen Nebenwirkungen zu minimieren. So wurde Gemcitabin in etwa der halben MTD (240 mg/kg) verabreicht. GemLip wurde bei MTD/4 und MTD/2 getestet, entsprechend 4 mg/kg und 8 mg/kg. Durch visuelles Monitoring der Gesundheit der Tiere und Beobachten der Gewichtsverläufe dreimal wöchentlich sollte erkannt werden, ob die Tiere die Therapie tolerierten. 4.4.2. Gruppierung und Verlaufsmonitoring Bereits 7 Tage nach der Insertion der Tumorfragmente zeigten 90% der Mäuse ein Signal in der Pankreas-Region. Eine Woche später betrug die Rate der signalpositiven Mäuse 93 % (51/55 Tieren mit detektierbarem Tumor). Zu diesem Zeitpunkt wurden die Tiere über Quantifizierung der Lichtsignale (Kap. 3.6.2.) in die Untergruppen eingeteilt (Fig. 15 a). Alle Substanzen wurden einmal wöchentlich i.v. über eine Schwanzvene appliziert. In keiner der Gruppen konnte im Verlauf ein pathologischer Gewichtsverlust beobachtet werden (Fig. 15 b), was auf eine allgemein gute Toleranz gegenüber der Therapie schließen ließ. Im siebenwöchigen Verlauf wurden Tumorwachstum und dementsprechend auch die eventuellen Therapieeffekte in vivo indirekt über die Biolumineszenz verfolgt. Den Tieren wurde einmal pro Woche Luciferin i.p. injiziert, das emittierte Licht mit einer CCD-Kamera gemessen und die Signale softwaregestützt quantifiziert (Fig. 15 c). Die Werte der Tumoren in der unbehandelten Kontrollgruppe nahmen mit Ausnahme der letzten Messung regelmäßig zu. Der Grund für den Signalabfall des letzten Meßtages ist nicht klar. 12 35.0 9 32.5 6 5.0 30.0 Tiergewicht (g) Kontrolle 2.5 25.0 je n=10 22.5 10 20 30 40 50 120 Kontrolle 100 GemLip 4 VPG 25 0 0 10 GemLip 8 80 GemLip 8 Lichtemission (VLE) Lichtemission (VLE) VPG b) GemKonv 50 GemLip 8 Tag Kontrolle 75 GemLip 4 0 a) 100 GemConv 27.5 VP G 8 G em Li p 4 G em Li p G em C on v 0.0 Ko nt ro lle Lichtemission (VLE) 49 20 30 40 50 60 40 20 0 0 10 20 30 40 50 Tag c) Tag d) Fig. 15 ― Gruppierung und Verlaufsmonitoring durch in vivo-Imaging. a) Einteilung der Therapie-Gruppen zu Versuchsbeginn anhand der in vivo-Imaging-Signale 14 Tage nach Implantation– Die Gruppenzuteilung erfolgte durch graphische Quantifizierung der Lichtemission in in vivo-Assay (Kap. 3.6.). Der Durchschnitt der Signalstärke in der GemLip 4Gruppe war geringfügig niedriger, aber nicht signifikant different von den anderen Gruppen. b) Tiergewichte zum Verlaufsmonitoring des Gesundheitszustandes der Tiere – Stetige Gewichtssteigerung in allen Gruppen spricht gegen toxische oder tumorbedingte Beeinträchtigung der Tiere. Unterschiede zwischen den einzelnen Gruppen waren ebenso nicht zu beobachten. c & d) Tumor-Wachstumskurven der 5 Therapiegruppen im in vivo-Imaging. Während bei fast allen Gruppen keine signifikanten Unterschiede zur Kontrollgruppe zu sehen sind (c), zeigt sich im Vergleich der Kontrollgruppe mit der GemLip 8 mg-Gruppe (d) eine deutliche Reduktion des Tumorwachstums. Unerwartet war der Signal-Abfall in der Kontrollgruppe zum Zeitpunkt der letzten Messung. 50 Zu bemerken ist, dass ähnliche Abweichungen zwischen zwei Meßpunkten gelegentlich auch vorher auftraten, sich aber normalerweise am folgenden Meßtag aufhoben, wie beispielweise in der GemKonv-Gruppe zwischen dem 20. und 35. Tag (Fig. 15 d). 7 Tage 14 Tage 28 Tage 21 Tage 48 Tage 42 Tage 35 Tage a) Lichtemission (VLE) 40 B eginn der Therapiephas e 30 1122/05 (GemLip 8) 20 1123/05 (GemKonv) 10 0 5 10 15 20 25 30 35 40 45 50 Tage nach Implantation b) Fig. 16 – Die in vivo-Biolumineszenz der Tiere 1122/05 (GemLip 8 mg-Gruppe) und 1123/05 (GemKonv-Gruppe) exemplarisch im Verlauf des Therapieversuches. a) Overlay-Bilder des in vivo-Assays im Verlauf von 48 Tagen. b) Verlaufskurven der quantifizierten in vivo-Signale – Das Signal von Tier 1122 erreicht nach anfänglichem Wachstum ein niedriges Plateau. Bei Tier 1123 wird das Signal kontinuierlich stärker und bleibt nach 5 Woche auf hohem Niveau konstant. Zu bemerken sind die wahrscheinlich Methodik-bedingten Signalausfälle (Tier 1123 am 21. Tag, Tier 1122 am 48. Tag). Die Kurven bestätigen die anhand der Overlays gemachten Beobachtungen. Die ex vivoTumorvolumina betrugen 0,45 cm³ (1122) und 1,69 cm³ (1123). Überraschenderweise zeigte das herkömmliche Gemcitabin in der 240 mg Dosierung im in vivo-Imaging keine signifikante Wirkung auf das Wachstum der Tumoren. Ebenso waren in der GemLip 4 mg-Gruppe und in der VPG-Gruppe nur 51 tendenzielle, nicht signifikante Effekte zu beobachten. Die Behandlung mit 8 mg/kg jedoch führte im Verlauf der letzten drei Wochen zu einer starken Inhibition des Tumorwachstums im Vergleich zur Kontrollgruppe. Eine Tumorregression war allerdings nicht zu erkennen. Zur letzten Biolumineszenz-Messung zeigte sich ein unerwarteter Abfall des durchschnittlichen Tumorsignals der Kontroll-Gruppe. Als Beispiele für die Entwicklung der Signalintensität im Experiment über den gesamten Zeitraum sind in Fig. 16 die Verläufe der Tiere 1122/05 aus der GemLip 8 mg–Gruppe und 1123/05 aus der GemKonv-Gruppe als in vivoImaging-Bildreihe und als VLE-Kurve dargestellt. Der Tumor von Tier 1122 erzeugte permanent niedrige Signale. Das Endvolumen dieses Tumors betrug etwa 0,45 cm³. Bei Tier 1123 war in den ersten 5 Wochen eine fast stetige Signalzunahme zuverzeichnen. Danach stellte sich ein Plateau auf hohem Niveau ein. Dieser Tumor maß bei Nekropsie rund 1,69 cm³. Bei sonst relativ homogenen Kurvenverlauf imponierten zwei unerwartet niedrige Signale (Tier 1123: 3. Woche; Tier 1122: 7. Woche). Ähnliche Phänomene wurden gelegentlich bei verschiedenen Tieren während der Experimente beobachtet, zeigten sich in der Regel beim nächsten Meßtermin nicht mehr. 4.5. Therapie-Effekte auf die Primärtumoren – Endpunktanalyse Nach 5 Wochen Behandlung respektive 7 Wochen nach Tumorimplantation wurde der Therapieversuch beendet. Die Biolumineszenz wurde ein letztes Mal in vivo gemessen. Anschließend wurden die Tiere durch zervikale Dislokation schnell und schmerzarm getötet. Die in vivo-Imaging-Werte der letzten Messung wurden denen zu Beginn der Therapiephase gegenübergestellt (Fig. 17 a). Es zeigte sich, dass mit Ausnahme der GemLip 8mg-Tiere alle Gruppen eine signifikante Zunahme der Signalintensitäten zu verzeichen hatten. Die Datenerhebung der Nekropsie beinhaltete zunächst die Fotodokumentation der Primärtumoren in situ, die Zählung der visuell feststellbaren, oberflächlichen Metastasen an Pankreas, Leber, Milz, Magen, 52 Darm, Lunge, Bauchfell, Zwerchfell und den lokalen Lymphknoten sowie die Messung von Tumorgewicht und –volumen. Bei den Tumorvolumina waren einzig die Unterschiede zwischen der unbehandelten Kontrollgruppe (V= 1.52 cm³ ± 0.40 cm³, n=10) und der GemLip 8mg-Gruppe (V= 0.48 cm³ ± 0.09 cm³, n=10) mit ― p=0,019 statistisch * signifikant (Fig. 17 b). Die T/C-Rate (treated/control) betrug 31 %. Bei hypothetischem Ausschluß des jeweils höchsten betreffenden beiden Gruppen würde sich die Signifikanz auf ** Wertes der ― p=0,0024 erhöhen (Fig. 17 b gestrichelt). 200 8.5 ** p=0.0067 *** p=0.0002 -p=0.0899 *** p=0.0007 *** p=0.0002 * ** 6.5 150 p=0,0192 p=0,0024 a) en er lip os om 8m g Le p G em Li 4m g p m g 24 0 bi n 7 p=0,0021 0 lle 2 1 G em Li p G em Li p 7 G 2 Le er -V P 7 8m g 2 4m g 7 Li 2 G em 7 ci ta bi n Ko nt ro l le 2 2 tro 0 G em AU 50 p=0,0938 Ko n 100 G em ci ta Tumorvolumen (cm 3) p=0,8986 4.5 3 b) Fig. 17 - Therapieeffekte auf die Primärtumoren – Endpunktanalyse. a) In vivo-Imaging-Signale der Primärtumoren – Vergleich jeweils 2 Wochen und 7 Wochen (1 Tag vor Nekropsie) nach orthotoper Transplantation. b) Volumina der Primär-Tumore bei Nekropsie – Die Tumore der GemLip 8mg-Gruppe waren bei Versuchsende signifikant kleiner als die der Kontroll-Gruppe (* - p=0,0192). Zwischen den anderen Gruppen wurde keine Signifikanz erreicht. Durch Eliminierung der jeweils stärksten Signale (gestrichelt eingekreist, neuberechneter Durchschnitt gestrichelt) nach der Formel Vmax > 2*Vmax-1 (größter Tumor mehr als doppelt so groß wie der zweitgrößte) verbesserte sich die Signifikanz zwischen Kontrolle und GemLip 8mg auf ** - p=0,0024. Obwohl mit * - p=0,0938 nicht signifikant, zeigte sich nun auch in der Gemcitabin 240 mg-Gruppe eine deutliche Tendenz der Tumorwachstumsverzögerung gegenüber der Kontrolle. 53 Sowohl die Werte der GemKonv-Gruppe als auch die der mit GemLip 4 mgDosierung zeigten in keiner der Endpunktanalysen einen signifikanten Effekt auf das Tumorwachstum. Lediglich bei der Messung des Tumorvolumens erreichte die GemKonvGruppe im Vergleich zur Kontrollgruppe nach hypothetischem Ausschluß des jeweils stärksten Signales (Elimienierung statisctisch relevanter Aussreißer) in der Kontrolle und in der GemKonv-Gruppe mit p=0,0938 fast Signifikanz (17 b gestrichelt) und eine T/C-Rate von 61 %. 4.6. Therapie-Effekte auf die Metastasierung – Endpunktanalyse Im Verlauf der Therapiestudie zeigten sich im in vivo-Luciferase-Assay sukzessiv mehr Tiere mit Signale, die etwa aufgrund multipler getrennter Signale oder mehrerer Maximalwerte innerhalb eines Hauptsignal auf die Ausbildung von Metastasen schließen ließen (Fig. 18 a/i). Genauere Aussagen über die Lokalisation der vermuteten Absiedelungen konnten anhand dieser Daten nur in Einzelfällen gemacht werden. Zum Zeitpunkt der letzten Messung waren in 31 von 50 Tieren (62 %) entsprechende Signale zu verzeichnen. Während der Nekropsie wurden die Tiere auf oberflächliche Metastasen untersucht. In 14 Tieren (28 %) wurde eine oberflächliche Metastasierung festgestellt. Die Filiae waren vorwiegend in der Milz (7 / 14 %) und im Bereich des Intestinums (6 / 12 %) lokalisiert. Nach der Nekropsie wurde zur Detektion und Quantifizierung der Metastasenlast ein Luciferase-Assay der metastasenverdächtigen Organe (Pankreas, Leber, Milz, Magen, Darm, Lunge, lokale Lymphknoten) durchgeführt. Wurde während der Nekropsie eine Metastase entdeckt (Fig. 18 a/ii), konnte der Fund gewöhnlich durch den ex vivo-Luciferase-Assay bestätigt und erweitert (Fig. 18 a/i-iii). Als Hauptziel der systemischen Metastasierung der MIA PaCa-2 ELNTumoren wurde die Leber identifiziert. Insgesamt 40 von 50 Tieren (80 %) wiesen ex vivo eine messbare Luciferase-Aktivität in der Leber auf (Fig. 18 b). 54 10000 100 10 a) i en ph kn ot Lu ng e Ly m In te st in um M Tu m Le be r M ag en ilz 1 or 1/ 10 Pa nk re as Lichtemission (VLE log 10) Tier 1076 1000 ii iii 75 50 25 Lu ng e Ly m ph kn ot en In te st in um M ag en M ilz Le be r 0 Pa nk re as Lichtemission (VLE %) 100 b) 2500 2100 Total g en Le er lip os om G em Li p 8m 4m Li p G em G em n 24 0m g g 0 bi rli po s 100 ci ta om en g 200 Le e p Li G em G em Li p 8m 4m g m 24 0 ta bi n G em ci K on tr ol g 0 300 on tr ol le 500 400 K Lichtemission (VLE) 1000 le Lichtemission (VLE) 500 1500 c) Leber 2000 2000 d) Fig. 18 ― Endpunktanalyse Metastasierung – Verteilung und Therapieeffekte. a) Gegenüberstellung von in vivo-Luciferase-Signal (i), Nekropsie-Situs (ii) und ex vivoLuciferase activity (iii) am Beispiel von Tier 1076 (GemLip 4mg-Gruppe). 55 i. In vivo-Luciferase-Aktivität. Das Overlay-Bild wurde wie unter Kap. 3.6. beschreiben generiert. Das größere Signal (Pfeil) entspricht höchstwahrscheinlich der Position der in a-ii sichtbaren, oberflächlichen Milz-Metastase. Das kleinere Signal ist durch den mit 0,02 cm³ sehr kleinen Tumor (Pfeilspitze) erklärt, welcher zusätzlich durch den unteren Milzpol verdeckt wird. ii. Primär-Tumor und große Milzmetastase im Nekropsie-Situs. Nach der zervikalen Dislokation wurde die Bauchhöhle eröffnet und digital fotografiert. Die Pfeile zeigen auf den kaum sichtbaren Primärtumor (oberer Pfeil) und die Milzmetastase (unterer Pfeil). iii. Ex vivo-Luciferase-Aktivität. Das Balken-Diagramm zeigt die logarhythmisch aufgetragene in vitro-Lichtemission der Organ-Homogenisate des Tieres 1076. Der homogenisierte Tumor wurde 1/10 verdünnt, um die Signalstärke im messbaren Bereich zu halten. b) Prozentualer Anteil der Zielorgane mit Luciferase-Aktivität im Gesamtkollektiv. Die Fehlerbalken stellen die Unterschiede zwischen den einzelnen Gruppen dar. Die Leber wurde mit ca. 80 % am häufigsten infiltriert. Obwohl zur Messung der Pankreata nur makroskopisch Tumor-freies Gewebe verwendet wurden, zeigten ca. 70 % der Tiere positive Signale. Dies kann auf eine diffuse Infiltration durch die MIA PaCa-2-Tumore deuten. Der verhältnismäßig hohe Prozentsatz an makroskopisch vermuteten Metastasen im Bereich Intestinums wurde im Luciferase-Assay nicht bestätigt. c) Addierte Luciferase-Assay–Signale aller Organe. Die Werte der einzelnen Organe jedes Tieres wurden zusammengefasst dargestellt. Die Datenwolken repräsentieren die Signale einzelner Tiere innerhalb einer Gruppe. Bemerkenswert sind der relativ hohe Durchschnittswert GemLip8mg- Gruppe und der sehr niedrige Wert der Leerliposomen-Gruppe. d) Luciferase-Assay–Signale der Lebern als Hauptzielorgan der Metastasierung. Das Signal einer Maus der GemLip 8 mg-Gruppe lag weit außerhalb des normalen Bereiches (Pfeil) und ist somit verantwortlich für den überraschend hohen Durchschnitt der Gesamtgruppe (Pfeilspitze bei hypothetischem Ausschluß). Die weiteren, häufiger betroffenen Organe waren die Lunge (58 %), der Magen (48 %) und die Milz (34 %). Soweit die Trennung zwischen normalem Pankreas-Gewebe und Tumor makroskopisch möglich war, wurde dieses Material separat auf Luciferase-Aktivität untersucht. In nur 28% der Tiere konnte Signalfreies und somit Tumor-freies Gewebe des Pankreas isoliert werden. Alle anderen waren mehr oder weniger diffus von Tumorzellen infiltriert (Fig. 18 b). Eine quantitative Analyse der Gesamtmetastasierung und der Lebermetastasierung als Hauptziel der Filiarisierung (Fig. 18 c & d) durch in vitroBiolumineszenz der homogenisierten Organe zeigte in fast allen behandelten Gruppen eine geringere Tumorlast im Vergleich zur Kontrolle, wenn auch in keinem Fall stattistisch signifikante Unterschiede zu sehen waren. 56 Eine Ausnahme bildete überraschenderweise die Gruppe der mit 8 mg/kg GemLip behandelten Tiere. Das hohe Durchschnittssignal im Luciferase-Assay war hier auf ein Tier mit massiver Leberinfiltration (18 d – Pfeil) zurückzuführen. Alle anderen Tiere der Gruppe wiesen Werte unter dem Durchschnitt der Kontrolle auf (18 d – Pfeilspitze). Bemerkenswert war, dass die auf Grundlage der durchschnittliche Signalintensität quantifizierte Metastasenlast in der VPG-Gruppe verglichen allen anderen Gruppen am niedrigsten war. Dieses Ergebnis zeigte sich sowohl in der Gesamtmetastasierung als in der Metastasenlast der Lebern allein. 4.7. Histologische Aufarbeitung Den letzten Punkt der Datengewinnung stellte die histologische Aufarbeitung der Karzinome und der Zielorgane der Metastasierung dar. Es wurden sowohl Standardfärbungen zur Übersicht (Hämalaun-Eosin – HE) als auch Tumor-selektive Färbungen auf immunologischer Basis (CytokeratinFärbung – CK) angelegt. Auf diese Weise konnten die Existenz von humanen Tumorzellen im makroskopisch gesunden Pankreasgewebe bewiesen werden. Die Aussagekraft von HE-Färbungen ist weitgehend auf die Darstellung morphologischer Unterschiede begrenzt. Zur definitiven Detektion der Tumorzellen wurde diese Färbetechnik durch eine immunhistochemische Untersuchung auf der Basis einer humanspezifischen Pan-Cytokeratin-Färbung durchgeführt. Gewebsmorphologische Unterschiede der HE-Schnitte konnten somit mit der hochspezifischen, Antikörper-vermittelten Farbreaktion der CKTechnik korreliert werden. In Fig. 19 a & b sind 2 Vergrößerungen von Kryoschnitten einer makroskopisch Tumor-freien Pankreashälfte dargestellt, deren im LuciferaseAssay verarbeiteter Anteil ein positives Signal zeigte. In der Übersicht (Fig. 19 a) erkennt man die diffus in das gesunde Pankreasgewebe (schwarzer Pfeil) einwachsenden Tumorinfiltrate (rote Pfeile). Im Ausschnitt (Fig. 19 b) zeigt sich die lokale Invasion von immunhistochemisch braun gefärbten humanen 57 Tumorzellen (schwarze Pfeile) in die zur Eindämmung vom murinen Pankreas gebildete Bindegewebshülle. Fig. 19 c & d zeigen HE-Färbungen einer hämatogen entstandenen Mikrometastase im Lebergewebe. Das ehemalige Gefäßlumen wird von den Tumorzellen vollständig ausgefüllt (Fig. 19 c). Im Vergrößerungsausschnitt ist die Gefäßwand aufgrund der beginnenden Infiltration (roter Pfeil) kaum noch zu erkennen (Fig. 19 d). a b 10 x c 20 x d 10 x Fig. 19 –MIA PaCa-2-ELN-Tumoren und Metastasen in der Histologie. 20 x 58 a & b) Cytokeratin-Färbungen eines MIA PaCa-2 ELN-Tumorinfiltrates im Pankreas von Tier 1086 (GemKonv-Gruppe) – Durch die immunhistochemische Färbung wird selektiv humanes Cytokeratin angefärbt, welches die Differenzierung humaner Zellen durch eine bräunliche Färbung ermöglicht. Das Maus-Pankreas imponiert durch die HE-Gegenfärbung bläulich. Die andere Pankreashälfte erzielte im Luciferase-Assay eine Lichtemission von ungefähr 500 VLE. a) 10x-Vergrößerung – Inmitten gesunden Pankreasparenchyms (schwarzer Pfeil) finden sich mehrere infiltrierend wachsende Tumorareale (rote Pfeile). b) 20x-Vergrößerung – In diesem Ausschnitt aus Bild a) kommt das invasive Wachstum des Tumors in das umgebende Bindegewebe (schwarzer Pfeil) zur Darstellung. c & d) HE-Färbungen einer MIA PaCa-2 ELN-Metastase in der Leber von Tier 1087 (KontrollGruppe). Die andere Leberhälfte erzielte im Luciferase-Assay eine Lichtemission von ungefähr 500 VLE. c) 10x-Vergrößerung – Hämatogene Lebermetastase in einem Pfortaderast (roter Pfeil). Umgebend zeigt sich intaktes Leberparenchym. d) 20x-Vergrößerung – In diesem Ausschnitt aus Bild c) ist die beginnende Infiltration der Gefäßwand erkennbar (roter Pfeil). 59 5. Diskussion 5.1. Kurzzusammenfassung Das Adenokarzinom des Pankreas ist trotz intensiver Forschung immer noch eine kaum verstandene Krankheit, für die es so gut wie keine Heilung gibt. Die lokale und systemische Ausbreitung limitiert entscheidend die Lebenserwartung der betroffenen Patienten. Zum Zeitpunkt der Erstdiagnose liegt in über 50% der Fälle bereits eine Metastasierung vor [1]. Somit ist bei jedem 2. Patienten so gut wie immer eine absolute Kontraindikation zum gegenwärtig einzigen kurativen Therapieansatz, der Resektion [48] gegeben. Nach Noble et al. ist Gemcitabin zur Zeit das Mittel der Wahl in der Therapie der Pankreaskarzinome [49]. In dieser Arbeit wurden orthotope Luciferase-markierte Tumormodelle etabliert und anhand einer neuen, liposomalen Formulierung des Zytostatikums Gemcitabin (GemLip) evaluiert. Es konnte gezeigt werden, dass die entwickelten Modelle in der Lage sind, die aufgestellten Erwartungen zu erfüllen. So war es möglich, die erhofften Informationen, angefangen vom Anwachsen der Tumore durch das integrierte in vivo-Imaging-System bis hin zur Quantifizierung der Metastasierung über den ex vivo-Assay, zu generieren. Auch konnte gezeigt werden, dass die Verpackung von Gemcitabin in vesikulären Phospholipidgels (VPG) die antitumoralen und antimetastatischen Eigenschaften positiv beeinflusst. 5.2. Diskussion der Methodik 5.2.1. Modell des experimentellen Pankreas-Karzinoms Die ausgeprägte Tendenz der Pankreaskarzinome zur frühzeitigen Metastasierung bei oft sehr verzögert auftretender Symptomatik beschränkt den Erfolg chirurgischer Intervention [50]. Es macht also Sinn, zur Erweiterung der 60 Therapieoptionen für das Pankreas-Karzinom dessen Metastasierung besser zu verstehen und gezielt Therapieansätze gegen diese zu entwickeln. Um zu streuen, müssen Tumorzellen zuerst eine Sequenz komplexer Prozesse durchlaufen. Jeder einzelne Schritt wird neben den entarteten Zellen maßgeblich von den Wirts- oder auch Stromazellen und der Extrazellulär-Matrix mitbestimmt [51,52]. Die Fähigkeit maligner Zellen, sich vom Tumor zu lösen und in andere Regionen desselben Organs oder in entfernte Organe zu metastasieren, muß also in einem modernen Tumormodell abbildbar sein. Es lässt sich schließen, dass es gerade für die Testung neuer Chemotherapeutika essentiell ist, Modelle zu generieren, die möglichst nah an der realen klinischen Situation liegen und somit eine natürliche Metastasierung zeigen. Eine der wesentlichen Fragen zu Beginn des Projektes bestand in der Wahl eines geeigneten Tumormodelles. Als biologisches Substrat eignen sich verschiedene Vertreter der Ordnung der Nagetiere (Rodentia), etwa Mäuse, Ratten und Hamster, aus ökonomischen Gründen besonders [53]. Aus Tabelle 3 lässt sich entnehmen, dass in den vergangenen Jahren verschiedene Strategien zur modellhaften Abbildung von Pankreaskarzinomen entwickelt wurden. Grundsätzlich kann zwischen zwei Hauptformen, den subkutanen und den orthotopen Modellen, unterschieden werden. 5.2.1.1. Subkutane Tumormodelle Auch gegenwärtig Tumormodelle [54] finden vor Jahrzehnten Verbreitung in Tierexperimenten etablierte [55-58]. subkutane Diese weisen neben einigen Vorteilen gravierende Nachteile auf. Zu den Vorteilen gehören, dass mit diesen Modellen Veränderungen der Tumorgröße unter pharmakologischem Einfluss unproblematisch protokolliert werden können. Die Tumoren sind aufgrund ihrer subkutanen Lage für die Größenbestimmung und spezielle Therapieansätze gut zugänglich. Auch die Implantation der Tumorzellen gestaltet sich als relativ einfach, da die subkutane Injektion mit geringem Aufwand zu bewerkstelligen ist [59]. 61 Tumorinduktion Chemisch Spezies Übereinstimmung zum humanen (duktalen) Karzinom Klinisch Histologisch Molekular Nachteile Referenzen BOP (Nitrosamin) Hamster + + + Unspezifische Tumorinduktion [60,61] Azaserin Ratte (+) (+) - Azinäre Karzinome [62,63] DMBA Ratte (+) (+) (+) Undifferenzierte Karzinome, geringe Tumorprävalenz [64,65] Transgene Ela-1-Versionen Tiere Maus (+)/+ -/+ -/+ Azinäre Karzinome, geringe Tumor-prävalenz [66,67] Sukutane Injektion Humane Tumorzellen Nude/SCIDMaus - -/(+) -/(+) Immuninsuffiziente Wirte, keine Metastasierung, unspezifische Stromainteraktion [68,69] Orthotope Humane Injektion Tumorzellen Nude/SCIDMaus + + + Immuninsuffiziente Wirte, artifizielle Tumoraussaat [70,71] Ratte (+) + (+) Ratten-Tumoren, artifizielle Tumoraussaat [64,72] NudeMaus + + + Immuninsuffiziente Wirte [73,74] Ratte + + (+) Ratten-Tumoren [72] RattenTumorzellen Orthotope Fragmente Implanta- menschlicher tion Tumoren Fragmente von Rattentumoren Tabelle 3 – Tiermodelle des exokrinen Pankreaskarzinoms und ihre Eigenschaften mit Blick auf das humane (vorwiegend duktale) Adenokarzinom nach [12]. Beeinträchtigend wirkt sich auch und Ulzerationsneigung der Tumoren, die zu mechanischer Behinderung der Tiere und Erhöhung der Infektionsrate führen. Einer der wichtigsten Nachteile ist jedoch, dass diese Modelle in keiner Weise die reale klinische Situation von Pankreaskarzinomen widerspiegeln. So tragen sie weder der ausgeprägten Neigung zur Lokal- und Fernmetastasierung noch der Beeinträchtigung betroffener Organe durch Infiltration Rechnung. Auch können Interaktionen der Tumorzellen mit Stromazellen des betroffenen Organes [52,75], die Parameter wie Wachstum oder auch Sensitivität der 62 Tumorzellen auf Chemotherapeutika beeinflussen, nicht dargestellt werden. Dies können nur orthotope Tumormodelle leisten. Gerade bei Pankreastumoren die Hauptinformationsqualitäten subkutaner Modelle, insbesondere Wachstumskurven und Histologien, nur als bedingt realitätsnah einzustufen. 5.2.1.2. Orthotope Tumormodelle Die unter 5.2.1.1. aufgeführten Nachteile subkutaner Modelle lassen sich durch den Einsatz orthotoper Implantationstechniken fast vollständig eliminieren [76]. Hierbei werden in kleinen operativen Eingriffen Tumorzellen injiziert oder Tumorfragmente direkt in das Ursprungsorgan eingebracht. Die resultierenden Tumoren wachsen im Pankreasgewebe an und können sich über die gleichen Wege ausbreiten, die auch einem spontan entstandenen Tumor zur Verfügung stehen. Durch Verwendung immuninkompetenter Versuchstiere, beispielsweise athymischer Nacktmäuse oder Severe Combined Immunodeficient (SCID)-Mäuse lassen sich humane Tumorzelllinien implantieren [69,74]. Auf diesem Weg lassen sich klinische Bilder simulieren, die dem Krankheitsverlauf beim Menschen sehr nahe kommen [77]. Bei der Auswahl des sinnvollsten Modells bezüglich des Projektvorhabens spielten verschiedene Faktoren eine Rolle. So sollten menschliche Tumoren direkt im Zielorgan zum Einsatz kommen, um den klinischen Bezug zu maximieren. Unter den verbleibenden Varianten schlossen wir die orthotope Injektion aus, da diese Technik häufig streuungsbedingte artifizielle Peritonealmetastasen zur Folge hat [12,71]. Am nächsten kam der Idealvorstellung das Modell der orthotopen Implantation solider Fragmente humaner Tumoren in immuninsuffizienten Nacktmäusen [78,79]. Eine Reihe humaner Pankreaskarzinomzelllinien, die sich für diese Anwendung eignen, sind in der Literatur beschrieben worden [33,74]. In dieser Arbeit wurden MIA PaCa-2 und AsPC-1 verwendet, die im nächsten Abschnitt näher beschrieben werden. 63 5.2.1.3. In vivo-Imaging im Tiermodell Aus der bereits in Kap. 1.2. beschriebenen Modellstruktur ergeben sich in orthotopen Modellen allerdings auch einige Probleme. Im Vordergrund steht hier, dass, im Gegensatz zu subkutanen Tumoren das Wachstum des orthotopen Primärtumors im laufenden Experiment nur schwer nachvollzogen werden kann. So lässt sich der Implantationserfolg je nach Tumorwachstum und -lokalität unter Umständen erst nach mehreren Wochen durch Palpation oder Messung mit der Schieblehre ausreichend sicher beurteilen. Ein weiterer Nachteil ergibt sich daraus, dass in vivo außer Gewichtskurven und eventuell palpierbaren Tumorgrößen kaum nennenswerte Daten erhebbar sind. Hierfür müssen üblicherweise zu verschiedenen Zeitpunkten nach der Tumorimplantation Tiere getötet und deren Situs untersucht werden. Dies führt dazu, dass beispielsweise Gruppengrößen im Design von Therapiestudien entsprechend hoch angesetzt Tumorzahlen zu erhalten [80]. werden müssen, um statistisch relevante Eventuelle Metastasen können meist erst durch Nekropsie festgestellt werden, dies auch nur lageabhängig und abhängig einer visuell detektierbaren Größe. Es ist deshalb gerade für orthotope Modelle wichtig, eine Methode zur Verfügung zu haben, die die Erhebung zusätzlicher Informationsqualitäten am lebenden Tier erlaubt [81,82]. Um den vorbeschriebenen Nachteilen orthotoper Tiermodelle entgegenwirken zu können, wurde im Projekt ein System zur in vivo Bildgebung (nachfolgend als in vivo Imaging bezeichnet) integriert werden. Somit wurde es möglich, Daten zur Gewinnung von Tumorwachstumskurven und Metastasierungsmustern am lebenden Tier über den gesamten Verlauf der modellierten Tumorerkrankung zu generieren. Zur Bildgebung stehen zurzeit verschiedene Systeme zur Verfügung, die auf unterschiedlichen physikalischen Prinzipien aufbauen (Tabelle 4). Whole-Body-Imaging-Verfahren (Ganzkörper-Darstellung) wie MRT, CT und PET sind sehr hochauflösend und besonders in Kombination sehr aussagekräftig. Jedoch sind sie auch sehr ressourcenaufwendig. Durch die langen Meßzeiten pro Tier sind diese Methoden für Tierexperimente mit größeren Gruppenstärken nur 64 bedingt geeignet. Hauptsächlich aus diesem Grund fanden die drei Verfahren im Projekt sie keine Verwendung [83,84]. fanden sie keine Verwendung. Prinzip System Vorteile Nachteile Ref. Radioaktive Metaboliten PET - Darstellung von Stoffwechselvorgängen - mit CT kombiniert sehr aussagekräftig - Strahlenbelastung - teuer und aufwendig (Geräte, KM) - lange Meßdauer/ Tier [85-87] Kernspin in starken Magnetfeldern MRT - sehr hohe Auflösung - keine Nebenwirkungen - 3D-Rekonstruktion - u. U. Kontrastmittel (KM) notwendig - teuer und aufwendig (Geräte, KM) - lange Meßdauer/ Tier [88-90] Röntgenstrahlen CT - gute Auflösung - sehr gute Darstellung von Knochenstrukturen - 3D-Rekonstruktion - Strahlenbelastung - u. U. KM notwendig - teuer und aufwendig (Geräte, KM) - lange Meßdauer/ Tier [91-93] Schallwellen Sonographie - kostengünstig - keine Nebenwirkungen - geringer apparativer Aufwand - 3D-Rekonstruktion - stark untersucherabhängig - eingeschränkte Reproduzierbarkeit - Whole-Body-Imaging (GanzkörperDarstellung) schwierig [94,95] Fluoreszenz GFP-/ RFPSignale in der CCDKamera - kostengünstig - sehr hohe Auflösung - molekulares Imaging - durch lokale Anregung Ausblendung der Primärtumore möglich - kurze Meßzeiten - Gentransfer notwendig - Background durch Autofluoreszenz bestimmter Proteine - GFP in hohen, schwer zu erreichenden Expressionsraten (dann evtl. toxisch) - sehr geringe Ausdringtiefe bei GFP, bei RFP günstiger - kaum klinische Relevanz [96,97] Biolumineszenz Photonenemission des LuciferinLuciferaseSystems in der CCDKamera - kostengünstig - gute Auflösung - sehr hohe Spezifität (kein Background) - postmortaler Luci-Assay zur Metastasierungsevaluation - kaum Nebenwirkungen - kurze Meßzeiten - Gentransfer notwendig - begrenzte Ausdringtiefe des Lichtes - Anfluten und Metabolisierung des Luciferins multifaktoriell beeinflusst (Gefäßsituation, evtl. Peritonitis, Injektionsfehler, Narkosetiefe) - kaum klinische Relevanz [98,99] Tabelle 4 – Bildgebende Verfahren der tierexperimentellen Forschung. Aufgrund der begrenzten Reproduzierbarkeit und der stark vom Untersucher abhängigen Sensitivität und Qualität der Signale wurde auf die sonografische Technik ebenfalls verzichtet [100]. Verfahren, die auf der Emission von Licht basieren, finden in der tierexperimentellen Grundlagenforschung weite Verbreitung nicht zuletzt auf einer hohen Auflösung bei [101-103]. Dies beruht vergleichsweise guter Wirtschafltichkeit. Zwei Biomechanismen sind hier von größerer Bedeutung, die Fluoreszenz und die Biolumineszenz. 65 5.2.1.4. GFP und Luziferase 1962 wurde das Green Fluorescent Protein (GFP) von Osamu Shimomura als erstes Protein einer sukzessive entdeckten Gruppe von Eiweißen beschrieben, die nach Anregung Licht einer bestimmter Wellenlängen aussenden [18]. Fluoreszenz-basierte der Imaging-Systeme werden heute in naturwissenschaftlichen Forschung verbreitet auf zellulärem Gebiet eingesetzt. Mit ihnen kann eine hohe Bildauflösung bis auf molekulare Ebene erreicht werden [104106]. Um in Fluoreszenz-Systemen ein detektierbares Signal zu erzeugen, muß eine energetische Anregung erfolgen. Da die umgebenden Gewebe, etwa aufgrund ubiquitär vorkommender, aufweisen, verursacht Hintergrundstrahlung [107]. aromatischer diese Aminosäuren, Anregung Eigenfluoreszenz meßtechnisch relevante Die resultierenden Hintergrundsignale führen dazu, dass es mitunter schwierig sein kann, GFP-exprimierende Zellen von anderen Geweben oder Gewebebestandteilen zu differenzieren. Da die Hintergrundsignale diffus verteilt auftreten, erschweren sie zudem die suffiziente Durchführung quantifizierbarer Messungen. Durch den Einsatz beispielsweise von Red Fluorescent Protein (RFP) lässt sich das Phänomen der Hintergrundstrahlung zwar reduzieren, allerdings wird für eine hohe Sensitivität eine noch höhere Proteinexpression als bei GFP benötigt. Für die Ganzkörper-Bildgebung („Whole-Body-Imaging“) sind bei FluoreszenzProteinen im Vergleich zur Luciferase sehr hohe Expressionsraten notwendig. Dementsprechend müssen einerseits unter Umständen die markierten Zelllinien sooft selektioniert und kloniert werden, bis sich grundlegende Eigenschaften der Zelllinie wie beispielsweise Teilungsraten stark verändern [108]. Zum anderen kann es bei sehr hoher Expression von Fluoreszenz-Proteinen zur Bildung von Peroxid bei der Entstehung des Fluorophors kommen, welches die Karzinomzellen unter Stress setzen und schädigen könnte [109]. Diese Umstände können die Kliniknähe eines Tumormodells entscheidend beeinträchtigen. Anders als bei der Fluoreszenz wird zur Signalinduktion der Biolumineszenz keine energetische Anregung benötigt, eine Eigenemission des Gewebes unterbleibt. Im Gegensatz zu auf Fluoreszenzfarbstoffen basierenden in vivo- 66 Imaging Systemen bietet ein Lumineszenz-System zudem ein erheblich höheres Signal-Rausch Verhältnis, da ausschließlich das Signal durch Luciferase emittierter Photonen gemessen wird [110]. Bei Substratsättigung produziert jedes einzelne Enzym mehrere Lichtquanten über einen längeren Zeitraum. Durch Summierung der abgegebenen Photonen über die Zeit wird eine derart hohe Sensitivität erreicht, dass je nach Luciferase-Expression selbst Zellzahlen im einstelligen Bereich detektierbar sind (siehe in vitro-Assay in Kap. 4.1., Fig. 7; Effekte von sogenannten [111]). Berichte über potentielle toxische Dinukleotid-Polyphosphaten [112], welche bei langanhaltendem Substratüberschuß durch die Luciferasen gebildet werden können, beschränken sich bis dato auf ein in vitro-Experiment mit transduzierten COS-7-Affenkarzinom-Zellen [113]. Die genannten Fakten legen dar, warum sich im vorliegenden Projektvorhaben für eine Markierung der Tumorzellen mit Luziferase entschieden wurde. Die hohe Lichtausbeute kann aber eventuell auch dazu führen, dass große Primärtumoren lokale Metastasen überstrahlen. In Fluoreszenz-Systemen tritt dieser Effekt begrenzt auch auf, kann aber bedingt durch die lokale Anregbarkeit der Fluoreszenz eingeschränkt werden. Die Biolumineszenz-Bildgebung verfügt über diese Möglichkeit nicht. Auch die in vivo-Quantifizierbarkeit der Signale unterliegt bedingt durch die Variabilität der Maus als biologisches System gewissen Einschränkungen. So können beispielsweise aufgrund wechselnder Lage, Vaskularisierung und Oxygenierung des Tumorgewebes oder auch verzögerter Anflutung des Substrates Luciferin passagere Schwankungen in der Signalintensität auftreten (vergleiche Kap. 4.4.2., Fig. 16). Die Gruppe um R.M. Hoffman bestimmt die Fläche der Fluoreszenz-Signale zu deren Quantifizierung [114-116]. Die in unseren Versuchen entwickelte und angewandte Methode der Signalquantifizierung beruht dagegen auf der Messung der durchschnittlichen Signalintensität der Tumore (Kap. 3.6.2.). Dies hat den Vorteil, dass in die Messung nicht nur die zweidimensionale Ausdehnung der Signale sondern auch deren Variabilität innerhalb des Tumors einfließt. Somit 67 wird der Tatsache Rechnung getragen, dass nekrotische und vitale Areale gleichermaßen im Tumor vorkommen können [33]. 5.2.1.5. Nekropsie Durch die Transduktion der Zelllinien mit dem Luciferase-Gen konnte die die Nekropsie orthotoper Tumormodelle des Pankreaskarzinoms entscheidend verbessert werden. Bisher beschränkte sich die Datenerhebung orthotoper Pankreas-Karzinom-Mausmodelle im Wesentlichen auf Größen-, Gewichtsmessung und die Bestimmung von makroskopisch sichtbaren Tumoren und oberflächlich gelegenen Metastasen als Endpunktanalyse. Für spezielle Fragestellungen während des Verlaufes mussten bisher Teile der Versuchsgruppen auf Kosten der Vergleichbarkeit terminiert werden [33,80,117]. Detaillierte Aussagen zur Metastasierung waren nur ausschnittsweise durch teilweise sehr aufwendige Histologien oder die kostenintensive PCR zu erreichen [118]. Es konnte gezeigt werden, dass der ex vivo-Luciferase-Assay im Hinblick auf die Detektierung auch kleinster Metastasen der herkömmlichen Nekropsie in Sensitivitat und Spezifität überlegen ist. Durch die Quantifizierbarkeit der Signale, die Tumorgewebe im Assay erzeugt, ließen sich ex vivo vor allem die Metastasierungsmuster der verschiedenen der Therapiegruppen beurteilen und vergleichen. Auch konnte gezeigt werden, dass die beobachteten Metastasierungsmuster in der Regel der realen, im Menschen vorherrschenden Ausbreitung der Erkrankung entsprachen [41]. Die Metastasen waren vorwiegend lokal und in der Leber vorzufinden. 5.2.1.6. Gemcitabin, VPG und GemLip Gegenwärtig hat die Chemotherapie des Pankreas-Karzinomes eine rein palliative Funktion. Substanz der Wahl ist das Nukleosid-Analogon Gemcitabin (Fig. 2; [119]). Eine Wirksamkeit wurde auch in anderen Tumorentitäten nachgewiesen [120-124]. 2',2'-Difluorodesoxycytidin (dFdC, gemcitabine, Gemzar®), ursprünglich als antivirale Substanz entwickelt, ist ein synthetischer Antimetabolit aus der 68 Pyrimidin-Gruppe, welcher, abgesehen vom Pankreas-Karzinom, unter anderem bei soliden Tumoren der Lunge, der Brustdrüse, der Blase und zytotoxische Wirkung zeigt. Der Unterschied zum endogen vorkommenden, zellulären Desoxycytidin besteht in der Substitution mit zwei Fluoratomen an der C-2´Position des Desoxyribofuranosylringes (Fig. 2, Kap. 1.4.1.). Die zytotoxische Aktivität von Gemcitabin beruht auf der Inhibition von DNS-Synthese und DNS-Reparaturmechanismen. Als Prodrug wird es intrazellulär durch die Desoxycytidin-Kinase in die zwei- und einfach phosphorylierte Form metabolisiert. Hier konkurriert das Triphosphat von Gemcitabin (dFdC-TP) als Substrat mit Desoxycytidin-Triphosphat (dCTP) um den Einbau in die DNS und blockiert die Topoisomerase, wodurch der programmierte Zelltod (Apoptose) ausgelöst wird. In die DNS eingebaut inhibiert dFdC-TP deren Elongation und Termination. Das Diphosphat von dFdC (dFdC-DP) fungiert als inhibirendes Substrat der Ribonukleotid-Reduktase (RbNR). Dieses Enzym ist für die Produktion von Desoxynukleotiden zur DNS-Synthese und DNS–Reparatur notwendig. Aufgrund dieser Mechanismen wird in der Zelle ebenfalls die Apoptose induziert. Im Vergleich mit dem onkologischen Standardtherapeutikum 5-FluoroUracil (5-FU) erreicht Gemcitabin bei Patienten mit malignen Neoplasien der Bauchspeicheldrüse, auch in fortgeschrittenen Erkrankungsstadien, eine verbesserte Ansprechrate und eine verlängerte Medianüberlebenszeit [125]. Doch weder in Einzel- noch in Kombinationstherapie, etwa mit Camptothecin (Topoisomeraseinhibition [116]), Cisplatin (DNA-Strangbrüche oder Pemetrexin (Störung des Folat-Stoffwechsels [36]), [116]) kann eine vollständige Tumorreduktion erreicht werden [126]. Die insgesamt eher limitierte Aktivität von Gemcitabin in der Behandlung des Pankreaskarzinomes verwundert, bedenkt man, dass die in vitro-Sensitivität der Krebs-Zellen gegenüber der Substanz bei einer LD50 im unteren nM-Bereich liegt [28,127]. Eine Erklärung der geringen systemischen Aktivität liegt in den kurzen Plasma-Halbwertszeiten zwischen 8 – 17 Minuten im Menschen ungefähr 9 Minuten in der Maus [131]. [128-130] und Gegen die schnelle Metabolisierung von Verbindungen können Liposomen Schutz bieten [132,133]. Zudem können liposomale 69 Strukturen bei guter Verträglichkeit große Mengen von Substanzen aufnehmen. Jedoch war es bis vor kurzem nicht möglich, dFdC in therapeutisch relevanten Konzentrationen stabil in Liposomen zu integrieren. Dieses Problem hat die Arbeitsgruppe von Prof. Dr. Uli Massing, Klinik für Tumorbiologie, Freiburg, in Form von Vesikulären Phospholipid-Gelen (VPG) [134-138]. gelöst Diese Gele bestehen aus sehr dicht gepackten, meist unilamellaren Mikrovesikeln (Endgröße 37 nm), die durch Hochdruck-Homogenisierung hergestellt werden. Die wässrigen Phasen innerhalb und zwischen den Bläschen weisen die gleiche Ladung auf, weshalb eine gleichmäßige Verteilung von dFdC im Gel gewährleistet ist. In dieser Studie wurde eine Formulierung verwendet, bei der das Gemcitabin zu 48 % in liposomal eingeschlossener und zu 52 % in freier Form vorlag. Die Substanz entweicht nach und nach aus der intervesikulären Phase in die umgebende Flüssigkeit (z.B. Blutplasma) und wird in einem steady state durch aus den Vesikel nachströmende ersetzt. Aufgrund der protrahierten Freisetzung von dFdC aus dem VPG kann die Plasma-Halbwertszeit des Gemcitabins von wenigen Minuten auf bis zu 13 Stunden verlängert werden. Nach gegenwärtigem Wissensstand sind die neuen vesikulären Phosholipidgele momentan der einzige Ansatz, Gemcitabin in klinisch relevanten Dosen und einer akzeptablen Halbwertszeit liposomal einzuschließen. Kürzlich wurde der Einschluß von Gemcitabin in sogenannten StealthLiposomen (durch PEG-Konjugation der Liposomen mit hydrophoben Ketten wird eine Opsonierung verhindert) über einen Ammoniumsulfat-Gradienten publiziert [139]. Obwohl hier von einer 90% Sättigung berichtet wurde, lag die Maximalkonzentration von Gemcitabin in der endgültigen Liposomen-Dispersion bei lediglich 75 µg/ml. Um therapeutische Serumspiegel auch nur im unteren mg/kg-Bereich zu erzielen, müssten demnach deutlich mehr als 10 ml/kg – dem maximalen Injektionsvolumen für Mäuse – der Dispersion appliziert werden. Deshalb sind wohl auch bis dato lediglich Zellkultur-Experimente mit dieser Art Liposomen durchgeführt wurden. In einer im Vorfeld mit einer frühen GemLip-Formulierung (enthielt 33 % liposomal gebundenens Gemcitabin in 60 nm-Liposomen) durchgeführten in vivoStudie [140] konnte eine beeindruckende Steigerung der Aktivität des GemLips im 70 Vergleich zur freien Substanz festgestellt werden. Wie angenommen kam es auch zu einer Akkumulation der Liposomen im Tumorgewebe (in diesem Fall Weichteilsarkome und Blasenkarzinome). Pharmakokinetisch bedeutsam für die Wirkung von VPG ist der EPR-Effekt (Enhanced Permeability and Retention). Blutgefäße in Tumoren weisen bedingt durch ihre Genese im Vergleich mit normalen Gefäßen besondere Eigenschaften auf. Im Gegensatz zu gesundem Gewebe zeichnen sich die durch imperfekte Angioneogenese morphologische gebildeten Varianz aus. blutführenden Diese spezielle Strukturen Morphologie durch spiegelt große sich beispielsweise in der Präsenz von Gefäßabbrüchen, Lumensprüngen sowie sinusoidalen und lakunären Aussackungen wieder [141]. Die Endothelien solider Tumore besitzen aufgrund mangelhafter Vernetzung der Endothelzellen und fehlerhaft generierter Basalmembranen eine unphysiologisch hohe Durchlässigkeit für größere molekulare Bestandteile im Blut. Makromoleküle bis zu einer Größe von etwa 200 nm können sich deshalb verstärkt passiv im Tumorgewebe anreichern [32,142-145]. Dieser Effekt trifft auch auf die im Therapieversuch eingesetzten Liposomen mit einem durchschnittlichen Durchmesser von 37 nm zu. Aufgrund ihrer Partikelgröße im zweistelligen Nanometer-Bereich können die Vesikel der VPG jedoch nicht passiv in gesundes Gewebe eindringen, weil die Endothelien entsprechender Blutgefäße durch dichte interzelluläre Verbindungen, tight junctions, meist nur Öffnungen bis 2 nm Durchmesser aufweisen [146]. Somit ist eine spezifische Anreicherung nur im Tumorgewebe möglich. In gesunden Geweben mit normaler Textur ermöglichen zudem die Lymphgefäße den schnellen Abtransport von makromolekularen Strukturen. Unterstützend auf die Akkumulation von Liposomen wirkt sich das Fehlen eines funktionierenden lymphatischen Abflusses in Tumoren aus. Somit verlängert sich die Verweildauer der mit Hilfe von makromolekularen Trägern eingedrungenen antitumoral wirksamen Substanzen [147]. Neben der Art des Tumors, seiner Umgebung sowie der Gefäßlokalisation ist auch die Tumorgröße von entscheidender Bedeutung für die vaskuläre Durchlässigkeit [147,148]. Geeignete Tumoren für eine Therapie mit makromolekularen Vehikelsubstanzen sollten einerseits nicht zu klein sein, da eine 71 deutliche Vaskularisierung Vorrausetzung ist. Andererseits dürfen die Tumoren aber noch nicht so fortgeschritten sein, daß sich zentral bereits schlecht vaskularisierte, nekrotischen Regionen gebildet haben, in denen ein gesteigerter interstitieller Druck der Extravasation entgegenwirkt [146]. 5.3. Diskussion der Ergebnisse 5.3.1. Luciferase-markierte Tumormodelle 5.3.1.1. Subkutane Xenografts Zu Beginn des Projektes wurden durch die Injektion von Tumorzellen unter die Haut von Nacktmäusen aus verschiedenen Beweggründen subkutan wachsende Pankreaskarzinome etabliert. Anhand dieser Modelle wurden initial wertvolle Informationen zur Vergleichbarkeit der transduzierten und der parentalen Zelllinien gewonnen (Kap. 4.2.). Bis auf den ersten MIA PaCa-2-Versuch (Wachstumsverzögerung der MIA PaCa-2 ELN-Tumoren im zweiten Versuch nicht mehr nachweisbar, Fig. 8 a & c) konnten zwischen den Ursprungszelllinien und ihren transduzierten Formen keine Unterschiede im Tumorwachstum festgestellt werden. Dies stellt einen großen Vorteil im Gegensatz zu anderen in vivo-Imaging-Systemen, wie beispielsweise dem auf Green Fluorescent Protein (GFP), dar. Zur Expression von FluoreszenzProteinen müssen die transduzierten Zellen mehrere Klonierungs-Passagen durchlaufen, bei denen jeweils die Zellen mit der maximalen Expressionsrate weiterverarbeitet werden. Bedingt durch genetische oder methodische Manipulationen verändern sich bei der extremen Selektionierung GFP produzierender Zellen zum Beispiel Wachstumsverhalten, Sensibilität gegenüber Chemotherapeutika, Aggressivität der Tumoren [108]. Auch durch die Expression der Fluoreszenz-Proteine allein können wichtige Zell-Parameter beeinflusst werden [149,150]. Spätestens seit der Arbeit von Liu et al. wird die Toxizität von GFP offen diskutiert [109]. In transgenen Mäusen können durch GFP-Expression 72 schwerwiegende Krankheiten wie die dilatative Kardiomyopathie hervorgerufen werden [151]. Ein Vergleich der Eigenschaften der Ursprungszelllinie mit denen der genetisch veränderten Klone wird nur in wenigen Studien angestellt [152]. Die Subkutan-Modelle zeigten in unseren Versuchen ebenfalls, dass die implantierten humanen Tumorzellen von den immundefizienten Wirtstieren nicht abgestoßen wurden und wachstumsfähig waren (Kap. 4.2., Fig. 8 a & c, Fig. 9 a). Udagawa et al. beschrieben hingegen für GFP-basierende PankreaskarzinomModelle die Formierung von Mikroresiduen bei fehlender Ausbildung vitaler Tumoren durch den Eintritt der Tumorzellen in eine Art Ruhezustand. Solche Modelle sind für die Abbildung malignen Wachstums wertlos [150]. Außerdem entwickelten die transduzierten Tumore im vorliegenden Projekt frühzeitig und vollständig starke Signale im in vivo-Assay. Diese Signale nahmen mit fortschreitendem Wachstum zu, sodass Wachstumskurven generiert werden konnten (Kap. 4.2.1., Fig. 8 f). Da die Photonen emittierende Reaktion zwischen Luciferase und Luciferin von der Präsenz von ATP abhängig ist, leuchten im lebenden Tier nur vitale Zellen. Aus diesem Grund kam es in fortgeschrittenen Tumoren ab einer gewissen Größe durch die Ausprägung einer zentralen Nekrose vereinzelt zu einer merklichen Verlangsamung der Zunahme der Imaging-Signale und dementsprechend zur Abflachung derWachstumskurve. Dieser Effekt war bei den subkutanen AsPC-1 LN-Tumoren besonders stark zu sehen, da diese mehr als die MIA PaCa-Tumoren zu zentralen Nekrosen neigen. In der Literatur werden nur wenige Pankreaskarzinom-Zelllinien beschrieben, die subkutan appliziert spontan filiarisieren. Sie stammen zumeist von aggressiven SUIT-Zelllinien ab. Das Metastasierungsmuster ist mit lokalen Lymphknoten- und Lungenabsiedelungen eher typisch für Hauttumore wie das maligne Melanom [153,154], die zur Modellierung der Komplexizität pankreatogener Metastasierung denkbar nutzlos sind. Die fehlende Metastasierung der subkutanen Experimente auch in unseren Studien können auf verschiedene Ursachen zurückgeführt werden. So fehlen in der Haut die für Pankreaskarzinome typischen hämatogenen und lymphogenen Ausbreitungswege in die Leber und das Retroperitoneum (beziehungsweise. bei Nagern direkt peritoneal durch die intraperitoneale Lage des Pankreas), während 73 die lymphogene und hämatogene Streuung die lokalen Lymphknoten und die Lunge erreicht. Eventuell abschwimmende Tumorzellen würden zuerst über das rechte Herz in den kleinen Kreislauf gelangen und dort vom pulmonalen Kapillarbett abgefangen werden. Weiterhin bildet die Haut um den wachsenden Tumor eine bindegewebige Pseudokapsel, die ein Ausbreiten zusätzlich beschränkt. Anders als bei den weiter oben beschriebenen SUIT-Abkömmlingen reicht die Invasivität von MIA PaCa-2 und AsPC-1 offenbar nicht aus, diese Barriere zu durchdringen. Auch in anderen subkutanen Studien mit Pankreaskarzinomen finden sich kaum Hinweise auf regelmäßige Ausbildung von Metastasen [56]. Selbst unter der Verwendung Luciferase-exprimierender Zelllinien präsentieren sich subkutane Tumormodelle wenig kliniknah. Allenfalls sind sie für vergleichende Studien des Metastasierungspotentials verschiedener Zelllinien geeignet [155,156]. Für die suffiziente präklinische Testung antitumoraler und antimetastatischer Substanzen verfügen sie im Gegensatz zu den im nächsten Abschnitt diskutierten Modellen nicht über aussagekräftige Informationsqualitäten. 5.3.1.2. Orthotope Xenografts im in vivo-Imaging Mit steigender Expertise wurden in den orthotopen Modellen hohe Raten bezüglich des Anwachsens der Tumoren bis über 90 % erreicht. Die Mäuse tolerierten die körperfremden Tumorfragmente im Pankreas ohne Zeichen einer Abwehrreaktion. Schon etwa 7 Tage nach Implantation leuchteten die meisten Tumore. Ohne in vivo-Imaging können Tumoren in der Regel erst nach 3 Wochen durch Palpation sicher erkannt werden [157]. Die Qualitätskontrolle der Implantation anhand der Lageprüfung der Tumore auf Orthotopie konnte je nach Zelllinie spätestens nach etwa 2 Wochen im in vivo-Imaging erfolgen. Tiere, bei denen die Tumoren nicht angewachsen waren, wurden erkannt (Kap. 4.3.). Fehllagen von Tumoren, etwa durch missglückte Implantation der Tumorfragmente, konnten ebenso detektiert werden. Dadurch war es möglich, im Therapieversuch ausschließlich Tiere mit garantiert orthotop wachsenden Tumoren zu integrieren. 74 Es konnte gezeigt werden, dass durch das Wachstum der Tumoren auch deren Signale im in vivo-Imaging an Stärke zunahmen. Die Erstellung von Wachstumskurven war somit möglich (Kap. 4.4.2., Fig. 16). Außerdem erwies sich das in vivo-Imaging-Verfahren als geeignet, um sowohl Metastasen der eher lokal infiltrierenden MIA PaCa-2 ELN- als auch der bevorzugt peripher metastasierenden AsPC-1 LN-Tumoren frühzeitig zu detektieren. Die in vivo beobachteten Metastasen konnten, wenn auch nicht in jedem Fall, durch die Nekropsie bestätigt werden. Ein Anhalt für Veränderungen der Eigenschaften der Zellen aufgrund der Transduktion konnte nicht beobachtet werden. Dementsprechend wurden auch keine wesentlichen Unterschiede in den Wachstums- und Metastasierungseigenschaften zwischen den parentalen und den transduzierten Tumoren festgestellt. In Einzelfällen traten in Verlauf starke Schwankungen der in vivoTumorsignale auf. Diese Schwankungen bestanden zumeist aus einem starken Signalabfall oder –ausfall, der in der Regel zum nächsten Meßtermin nicht mehr auftrat. Wahrscheinlich waren solche Phänomene durch Injektion des Luciferins in nicht näher bestimmbare intraabdominelle Kompartimente bedingt, die ein zeitgerechtes Anfluten des Luciferase-Substrates erschwerten oder unmöglich machten. Eine vollständige Erklärung des Effektes liegt jedoch nicht vor und ist auch durch eingehende Literaturrecherche nicht nachvollziehbar. 5.3.2. Therapiestudie GemLip vs. Gemcitabin Ziel des Therapieversuches war, anhand des neuentwickelten orthotopen Pankreaskarzinom-Mausmodelles die antitumoralen und antimetastatischen Effekte des freien Gemcitabins mit denen der liposomal verpackten Variante (GemLip) zu vergleichen und eine eventuell verbesserte in vivo-Aktivität zu erkennen. 75 5.3.2.1. Primärtumore Nach Analyse der Daten war die signifikante Wachstumsihibition in der GemLip 8 mg-Gruppe mit * _ p=0,0192 und einer T/C-Rate von 31 % eindeutig bewiesen. GemLip hemmt in der 8 mg Dosierung das Tumorwachstum besser als herkömmliches Gemcitabin in der Standard-Dosis von 240 mg/kg. Laut Braakhuis et al. entfaltet Gemcitabin seine optimale Zytotoxizität bei halbwöchentlicher Applikation von 120 mg/kg [158]. In diesem Projekt wurde der Zeitabstand von 7 Tagen zwischen den Applikationen bewusst gewählt, um den direkten Vergleich von Gemcitabin zu GemLip zu ermöglichen. Warum allerdings Gemcitabin in dieser Studie auf den ersten Blick kaum einen Effekt auf die Tumoren zu haben scheint, ist weitgehend unklar und muß in weiteren Studien verifiziert werden. In Arbeiten anderer Gruppen erreicht Gemcitabin T/C-Raten 40 bis 30 % bei meist abweichenden Dosierungen [157,159- 162]. 5.3.2.2. Metastasen Eine bedeutende Eigenschaft der Luciferase-markierte Zellen besteht in der einfachen Detektion und Quantifizierung in vivo, ex vivo und in vitro. Wie auch in Fluoreszenz-Modellen herkömmlichen lassen orthotopen sich Metastasen Xenografts [114,163]. eher Auch entdecken sind als bei Absiedlungen unabhängig von ihrer Lage zur Oberfläche nachweisbar. Die Metastasen lassen sich zudem nicht nur nach Anzahl quantifizieren. Auch eine gewisse Korrelation der Metastasenlast lässt sich darstellen. Neue Informationen stehen hierdurch zur Verfügung. So fällt beispielsweise in Fig. 18 d, Kap. 4.6., ein außerordentlich hohes Leber-Signal aus der Gruppe GemLip 8 mg/kg auf. Ohne die Bestimmung der in vitro-Lichtemission würde diese Leber bei der Nekropsie vermutlich durch oberflächliche Metastasen auffallen. Durch die Luciferase-Markierung jedoch verändert sich so die mittlere Metastasenlast der Gruppe beträchtlich. Weshalb diese Leber derart filiarisiert wurde, bleibt unklar. 76 Möglich wäre beispielsweise eine erworbene Gemcitabin-Resistenz der Metastasen-Zellen [164]. Interessanterweise ist die Metastasenlast sowohl aller Organe (Fig. 18 c) als auch der Lebern allein (Fig. 18 d) in der Leerliposomen-Therapiegruppe tendenziell am geringsten, zumal eine signifikante Wirkung auf die Primarien nicht nachweisbar war (Fig 17). Die Histologien (Kap. 4.7.) beweisen, dass es sich bei den gemessenen Lichtemissionen der verschiedenen Organe tatsächlich um Signale von Metastasen und nicht um Artefakte handelt. Zur Steigerung des Durchsatzes weiterer präklinischer Studien kann die aufwendige histologische Aufarbeitung der Gewebe somit unter Umständen drastisch reduziert werden. 5.4. Ausblick und Klinische Bedeutung der Ergebnisse GemLip zeigt vielversprechende Aktivität gegenüber Primärtumoren und Metastasen des duktalen Pankreaskarzinomes. Der Schutz vor der schnellen enzymatischen Inaktivierung des Gemcitabins und die VPG vermittelte Akkumulation der Substanz im Tumor begründet maßgeblich die antitumorale als auch die antimetastatische Überlegenheit der liposomalen Formulierung im Vergleich zum herkömmlichen dFdC. Diese Überlegenheit wird in weiteren Versuchen auch mit Zelllinien anderer Eigenschaften überprüft werden. Der Beginn klinischer Studien für den Fall weiterer positiver Ergebnisse wäre ein nächster Schritt zur Etablierung von GemLip. Als zweites bedeutendes Ergebnis der vorliegenden Studie ist der erfolgreiche Einsatz der Luciferase-markierten Tumorzellen anzusehen. Die gentechnisch veränderten Konstrukte haben sich als leistungsfähiges Instrument zur Detektion und Quantifizierung von Metastasen erwiesen. Sie erleichtern maßgeblich, orthotop implantierte Tumoren im Rahmen von in vivo- Therapiestudien verfolgen zu können. Weiterhin wurde in diesem Therapieversuch gezeigt, dass VPG über eine antimetastatische Wirkung verfügen. Dies sollte in weiteren Studien verifiziert 77 werden. Falls sich die Effekte reproduzieren lassen, kann die Wirksamkeit einer oralen Applikation überprüft werden. Weiterhin ist die Evaluierung der adjuvanten und neoadjuvanten Potenz von GemLip bezogen auf das Pankreas-Karzinom anhand weiterer, chirurgisch geprägter Studien unter Verwendung des in vivo-Imaging-Systems geplant. Als logische Konsequenz schließt sich ebenfalls die Testung von Kombinationstherapien mit weiteren Substanzen an. Das Modell hat sich als äußerst wertvoll in der Bearbeitung onkologischer Fragestellungen bezüglich des Pankreas-Karzinomes erwiesen. Die LuciferaseTransduktion von Tumorzelllinien anderer Entitäten (Prostata, Niere) wurde mittlerweile durch die Arbeitsgruppe Dr. Ralph Graeser, Proqinase GmbH Freiburg, begonnen. Auch bei diesen Tumoren scheinen die Eigenschaften neuentwickelten Zellen sehr vielversprechend zu sein. 78 6. Referenzen 1. Jemal, A. et al. (2006) Cancer statistics, 2006. CA Cancer J. Clin. 56: 106. 2. World Health Organisation (2006) www. who. int/cancer/ 3. Yeo, T. P. et al. (2002) Pancreatic cancer. Curr. Probl. Cancer 26: 176. 4. Kausch, W. (1912) Das Carcinom der Papilla duodeni und seine radikale Entfernung. Bruns' Beitr. klin. Chir 78: 439. 5. Whipple, A. O. et al. (1935) Treatment of carcinoma of the ampulla of Vater). Ann. Surg. 102: 763. 6. Beger, H. G. et al. (2003) Treatment of pancreatic cancer: challenge of the facts. World J. Surg. 27: 1075. 7. Gudjonsson, B. (1995) Carcinoma of the pancreas: critical analysis of costs, results of resections, and the need for standardized reporting. J. Am. Coll. Surg. 181: 483. 8. Hopt, U. T. (2005) Pankreaskarzinom: Chirurgische Therapie. Schweiz. Rundsch. Med. Prax. 94: 937. 9. Heinemann, V. and Wilkowski, R. (2005) Treatment of advanced and metastatic pancreatic cancer. Deutsches Ärzteblatt 102: 2294. 10. Noble, S. and Goa, K. L. (1997) Gemcitabine. A review of its pharmacology and clinical potential in non-small cell lung cancer and pancreatic cancer. Drugs 54: 447. 11. Carmichael, J. (1997) Clinical response benefit in patients with advanced pancreatic cancer. Role of gemcitabine. Digestion 58: 503. 12. Hotz, H. G. et al. (2000) Animal models of exocrine pancreatic cancer. Int. J Colorectal Dis. 15: 136. 13. Jonkers, J. and Berns, A. (2002) Conditional mouse models of sporadic cancer. Nat. Rev. Cancer 2: 251. 14. Helms, M. W. et al. (2006) Options for visualizing metastatic disease in the living body. Contrib. Microbiol. 13: 209. 79 15. Day, J. C. et al. (2004) Evolution of beetle bioluminescence: the origin of beetle luciferin. Luminescence. 19: 8. 16. Seliger, H. H and McElroy, W. D (1960) Pathways of energy transfer in bioluminescence. Radiat. Res. Suppl 2: 528. 17. Seliger, H. H and McElroy, W. D (1960) Spectral emission and quantum yield of firefly bioluminescence. Arch. Biochem. Biophys. 88: 136. 18. Shimomura, O et al. (1962) Extraction, purification and properties of aequorin, a bioluminescent protein from the luminous hydromedusan, Aequorea. J. Cell Comp Physiol 59: 223. 19. DeLuca, M. et al. (1964) Role of sulfhydryl groups in firefly luciferase. Biochemistry 3: 935. 20. DeLuca, M. and Dempsey, M. E. (1970) Mechanism of oxidation in firefly luminescence. Biochem. Biophys. Res. Commun. 40: 117. 21. Ford, S. R. et al. (1996) Use of firefly luciferase for ATP measurement: other nucleotides enhance turnover. J. Biolumin. Chemilumin. 11: 149. 22. Shepherd, R. D. and Rinker, K. D. (2004) Bioluminescence-based ATP assays using a charge-coupled device imaging system. Biotechniques 37: 208, 210. 23. Nakamura, M. et al. (2006) Cell-surface-localized ATP detection with immobilized firefly luciferase. Anal. Biochem. 352: 61. 24. Ura, S. et al. (2001) Single cell reporter assay using cell surface displayed Vargula luciferase. J. Biosci. Bioeng. 92: 575. 25. Noble, S. and Goa, K. L. (1997) Gemcitabine. A review of its pharmacology and clinical potential in non-small cell lung cancer and pancreatic cancer. Drugs 54: 447. 26. Burris, H. A., III et al. (1997) Improvements in survival and clinical benefit with gemcitabine as first-line therapy for patients with advanced pancreas cancer: a randomized trial. J. Clin Oncol. 15: 2403. 27. Zagon, I. S. et al. (2005) Combination chemotherapy with gemcitabine and biotherapy with opioid growth factor (OGF) enhances the growth inhibition of pancreatic adenocarcinoma. Cancer Chemother. Pharmacol. 56: 510. 28. Axelson, J. et al. (2005) Inhibition of different intracellular signal cascades in human pancreatic cancer cells. Pancreatology. 5: 251. 80 29. Moog, R. (1998) Einschuß von Gemcitabine (dFdC) in vesikuläre Phospholipidgele: in vivo und in vitro - Untersuchungen zur Stabilität, Pharmakokinetik und antitumoralen Wirksamkeit. 30. Matsumura, Y. and Maeda, H. (1986) A new concept for macromolecular therapeutics in cancer chemotherapy: mechanism of tumoritropic accumulation of proteins and the antitumor agent smancs. Cancer Res 46: 6387. 31. Maeda, H. and Matsumura, Y. (1989) Tumoritropic and lymphotropic principles of macromolecular drugs. Crit Rev. Ther. Drug Carrier Syst. 6: 193. 32. Yuan, F. et al. (1995) Vascular permeability in a human tumor xenograft: molecular size dependence and cutoff size. Cancer Res. 55: 3752. 33. Hotz, H. G. et al. (2003) An orthotopic nude mouse model for evaluating pathophysiology and therapy of pancreatic cancer. Pancreas 26: e89. 34. Lembert, N. (1996) Firefly luciferase can use L-luciferin to produce light. Biochem. J. 317 ( Pt 1): 273. 35. Miyamoto, H. et al. (2004) Tumor-stroma interaction of human pancreatic cancer: acquired resistance to anticancer drugs and proliferation regulation is dependent on extracellular matrix proteins. Pancreas 28: 38. 36. Giovannetti, E. et al. (2004) Synergistic cytotoxicity and pharmacogenetics of gemcitabine and pemetrexed combination in pancreatic cancer cell lines. Clin Cancer Res 10: 2936. 37. Yunis, A. A. et al. (1977) Human pancreatic carcinoma (MIA PaCa-2) in continuous culture: sensitivity to asparaginase. Int. J. Cancer 19: 218. 38. Fountzilas, G. et al. (1986) Comparative effects of selected drug combinations on the growth of a human pancreatic carcinoma cell line (MIA PaCa-2). J. Natl. Cancer Inst. 76: 37. 39. Tan, M. H. et al. (1981) Differential localization of human pancreas cancerassociated antigen and carcinoembryonic antigen in homologous pancreatic tumoral xenograft. J. Natl. Cancer Inst. 67: 563. 40. Chen, W. H. et al. (1982) Human pancreatic adenocarcinoma: in vitro and in vivo morphology of a new tumor line established from ascites. In Vitro 18: 24. 81 41. Bardeesy, N. and DePinho, R. A. (2002) Pancreatic cancer biology and genetics. Nat. Rev Cancer 2: 897. 42. Endou, M. et al. (2005) Growth inhibition of human pancreatic cancer cells by human interferon-beta gene combined with gemcitabine. Int. J Mol Med. 15: 277. 43. Li, J. et al. (2006) A structurally optimized celecoxib derivative inhibits human pancreatic cancer cell growth. J Gastrointest. Surg. 10: 207. 44. Ito, D. et al. (2006) In vivo antitumor effect of the mTOR inhibitor CCI-779 and gemcitabine in xenograft models of human pancreatic cancer. Int. J Cancer 118: 2337. 45. Balasubramanian, S. et al. (2004) Suppression of human pancreatic cancer cell proliferation by AGN194204, an RXR-selective retinoid. Carcinogenesis 25: 1377. 46. Zagon, I. S. et al. (2005) Combination chemotherapy with gemcitabine and biotherapy with opioid growth factor (OGF) enhances the growth inhibition of pancreatic adenocarcinoma. Cancer Chemother. Pharmacol. 56: 510. 47. Moog, R. et al. (2002) Change in pharmacokinetic and pharmacodynamic behavior of gemcitabine in human tumor xenografts upon entrapment in vesicular phospholipid gels. Cancer Chemother. Pharmacol. 49: 356. 48. Hopt, U. T. (2005) Pankreaskarzinom: Chirurgische Therapie. Schweiz. Rundsch. Med. Prax. 94: 937. 49. Noble, S. and Goa, K. L. (1997) Gemcitabine. A review of its pharmacology and clinical potential in non-small cell lung cancer and pancreatic cancer. Drugs 54: 447. 50. DiMagno, E. P. (1999) Pancreatic cancer: clinical presentation, pitfalls and early clues. Ann. Oncol. 10 Suppl 4: 140. 51. Mareel, M. M. et al. (1993) How and when do tumor cells metastasize? Crit Rev. Oncog. 4: 559. 52. Yokoi, K. et al. (2005) Simultaneous inhibition of EGFR, VEGFR, and platelet-derived growth factor receptor signaling combined with gemcitabine produces therapy of human pancreatic carcinoma and prolongs survival in an orthotopic nude mouse model. Cancer Res. 65: 10371. 82 53. Maltoni, C. et al. (1981) Carcinogenicity bioassays of vinyl chloride monomer: a model of risk assessment on an experimental basis. Environ. Health Perspect. 41: 3. 54. Fogh, J. et al. (1980) Twenty-three new human tumor lines established in nude mice. Exp. Cell Biol. 48: 229. 55. Bouvet, M. et al. (1998) Adenovirus-mediated wild-type p53 tumor suppressor gene therapy induces apoptosis and suppresses growth of human pancreatic cancer [seecomments]. Ann. Surg. Oncol. 5: 681. 56. Buchler, P. et al. (2003) Pancreatic cancer growth is inhibited by blockade of VEGF-RII. Surgery 134: 772. 57. Qu, C. F. et al. (2005) Pre-clinical study of 213Bi labeled PAI2 for the control of micrometastatic pancreatic cancer. Clin Exp. Metastasis 22: 575. 58. Ryschich, E. et al. (2006) Effect of Flt3 ligand gene transfer in experimental pancreatic cancer. Int. J. Colorectal Dis. 59. Capella, G. et al. (1999) Orthotopic models of human pancreatic cancer. Ann. N. Y. Acad. Sci. 880: 103. 60. Rao, M. S. (1987) Animal models of exocrine pancreatic carcinogenesis. Cancer Metastasis Rev. 6: 665. 61. Pour, P. M. and Kazakoff, K. (1989) Effect of secretin on pancreatic carcinogenesis in the hamster model. Cancer Lett. 46: 57. 62. Roebuck, B. D. et al. (1981) Dietary modulation of azaserine-induced pancreatic carcinogenesis in the rat. Cancer Res. 41: 888. 63. Longnecker, D. S. et al. (1984) Experimental carcinogenesis in the pancreas. Int. Rev. Exp. Pathol. 26: 177. 64. Dissin, J. et al. (1975) Experimental induction of pancreatic adenocarcinoma in rats. J. Natl. Cancer Inst. 55: 857. 65. Rivera, J. A. et al. (1997) A rat model of pancreatic ductal adenocarcinoma: targeting chemical carcinogens. Surgery 122: 82. 66. Sandgren, E. P. et al. (1991) Pancreatic tumor pathogenesis reflects the causative genetic lesion. Proc. Natl. Acad. Sci. U. S. A 88: 93. 83 67. Schaeffer, B. K. et al. (1994) Pancreatic carcinomas of acinar and mixed acinar/ductal phenotypes in Ela-1-myc transgenic mice do not contain c-Kras mutations. Am. J. Pathol. 145: 696. 68. Parsa, I. and Marsh, W. H. (1976) An in vitro model of pancreatic carcinoma. Morphology and in vivo growth. Am. J. Pathol. 84: 469. 69. Marincola, F. M. et al. (1989) The nude mouse as a model for the study of human pancreatic cancer. J Surg Res 47: 520. 70. Tomioka, D. et al. (2001) Inhibition of growth, invasion, and metastasis of human pancreatic carcinoma cells by NK4 in an orthotopic mouse model. Cancer Res. 61: 7518. 71. Tsutsumi, S. et al. (2004) Autocrine motility factor signaling enhances pancreatic cancer metastasis. Clin. Cancer Res. 10: 7775. 72. Hotz, H. G. et al. (2001) An improved clinical model of orthotopic pancreatic cancer in immunocompetent Lewis rats. Pancreas 22: 113. 73. Ikeda, Y. et al. (1990) Establishment and characterization of human pancreatic cancer cell lines in tissue culture and in nude mice. Jpn. J. Cancer Res. 81: 987. 74. An, Z. et al. (1996) A clinical nude mouse metastatic model for highly malignant human pancreatic cancer. Anticancer Res 16: 627. 75. Muerkoster, S. et al. (2004) Tumor stroma interactions induce chemoresistance in pancreatic ductal carcinoma cells involving increased secretion and paracrine effects of nitric oxide and interleukin-1beta. Cancer Res 64: 1331. 76. Kubota, T. (1994) Metastatic models of human cancer xenografted in the nude mouse: the importance of orthotopic transplantation. J. Cell Biochem. 56: 4. 77. An, Z. et al. (1998) Surgical orthotopic implantation allows high lung and lymph node metastatic expression of human prostate carcinoma cell line PC-3 in nude mice. Prostate 34: 169. 78. Vezeridis, M. P. et al. (1989) Invasion and metastasis following orthotopic transplantation of human pancreatic cancer in the nude mouse. J Surg. Oncol. 40: 261. 84 79. Furukawa, T. et al. (1993) A novel "patient-like" treatment model of human pancreatic cancer constructed using orthotopic transplantation of histologically intact human tumor tissue in nude mice. Cancer Res 53: 3070. 80. Alves, F. et al. (2001) An orthotopic model of ductal adenocarcinoma of the pancreas in severe combined immunodeficient mice representing all steps of the metastatic cascade. Pancreas 23: 227. 81. Goldbrunner, R. H. et al. (2000) Models for assessment of angiogenesis in gliomas. J. Neurooncol. 50: 53. 82. Yang, M. et al. (2001) Whole-body and intravital optical imaging of angiogenesis in orthotopically implanted tumors. Proc. Natl. Acad. Sci. U. S. A 98: 2616. 83. Fleming, J. B. and Brekken, R. A. (2003) Functional imaging of angiogenesis in an orthotopic model of pancreatic cancer. J Cell Biochem. 90: 492. 84. Klaunberg, B. A. and Lizak, M. J. (2004) Considerations for setting up a small-animal imaging facility. Lab Anim (NY) 33: 28. 85. Gambhir, S. S. (2002) Molecular imaging of cancer with positron emission tomography. Nat. Rev. Cancer 2: 683. 86. Yang, H. et al. (2003) MicroPET imaging of prostate cancer in LNCAPSR39TK-GFP mouse xenografts. Prostate 55: 39. 87. Ray, P. et al. (2003) Optical bioluminescence and positron emission tomography imaging of a novel fusion reporter gene in tumor xenografts of living mice. Cancer Res. 63: 1160. 88. He, Z. et al. (2000) Magnetic resonance imaging to measure therapeutic response using an orthotopic model of human pancreatic cancer. Pancreas 21: 69. 89. Berr, S. S. et al. (2003) Magnetic resonance imaging of gastric cancer in Tff1 knock-out mice. Magn Reson. Med. 49: 1033. 90. Nelson, A. L. et al. (2003) Magnetic resonance imaging of patched heterozygous and xenografted mouse brain tumors. J. Neurooncol. 62: 259. 91. Walters, E. B. et al. (2004) Improved method of in vivo respiratory-gated micro-CT imaging. Phys. Med. Biol. 49: 4163. 85 92. Boone, J. M. et al. (2004) Small-animal X-ray dose from micro-CT. Mol. Imaging 3: 149. 93. Mukundan S Jr et al. (2006) A liposomal nanoscale contrast agent for preclinical CT in mice. AJR Am. J. Roentgenol. 186: 300. 94. Zhou, Y. Q. et al. (2004) Ultrasound-guided left-ventricular catheterization: a novel method of whole mouse perfusion for microimaging. Lab Invest 84: 385. 95. Wirtzfeld, L. A. et al. (2005) A new three-dimensional ultrasound microimaging technology for preclinical studies using a transgenic prostate cancer mouse model. Cancer Res. 65: 6337. 96. Hoffman, R. M. (1998) Orthotopic transplant mouse models with green fluorescent protein-expressing cancer cells to visualize metastasis and angiogenesis. Cancer Metastasis Rev. 17: 271. 97. Yang, M. et al. (2000) Whole-body optical imaging of green fluorescent protein-expressing tumors and metastases. Proc. Natl. Acad. Sci. U. S. A 97: 1206. 98. Edinger, M. et al. (1999) Noninvasive assessment of tumor cell proliferation in animal models. Neoplasia. 1: 303. 99. Burgos, J. S. et al. (2003) Time course of bioluminescent signal in orthotopic and heterotopic brain tumors in nude mice. Biotechniques 34: 1184. 100. Mai, W. et al. (2004) Ultrasound detection of spontaneous hepato-cellular carcinomas in X/myc bitransgenic mice. Liver Int. 24: 651. 101. Chalfie, M. et al. (1994) Green fluorescent protein as a marker for gene expression. Science 263: 802. 102. Chishima, T. et al. (1997) Metastatic patterns of lung cancer visualized live and in process by green fluorescence protein expression. Clin. Exp. Metastasis 15: 547. 103. Jenkins, D. E. et al. (2003) In vivo monitoring of tumor relapse and metastasis using bioluminescent PC-3M-luc-C6 cells in murine models of human prostate cancer. Clin. Exp. Metastasis 20: 745. 104. Haseloff, J. (1999) GFP variants for multispectral imaging of living cells. Methods Cell Biol. 58: 139. 86 105. Contag, C. H. et al. (2000) Use of reporter genes for optical measurements of neoplastic disease in vivo. Neoplasia. 2: 41. 106. Rosochacki, S. J. and Matejczyk, M. (2002) Green fluorescent protein as a molecular marker in microbiology. Acta Microbiol. Pol. 51: 205. 107. Rogers, K. L. et al. (2005) Visualization of local Ca2+ dynamics with genetically encoded bioluminescent reporters. Eur. J. Neurosci. 21: 597. 108. Katz, M. H. et al. (2004) An imageable highly metastatic orthotopic red fluorescent protein model of pancreatic cancer. Clin. Exp. Metastasis 21: 7. 109. Liu, H. S. et al. (1999) Is green fluorescent protein toxic to the living cells? Biochem. Biophys. Res Commun. 260: 712. 110. Troy, T. et al. (2004) Quantitative comparison of the sensitivity of detection of fluorescent and bioluminescent reporters in animal models. Mol. Imaging 3: 9. 111. Hooper, C. E. et al. (1990) CCD imaging of luciferase gene expression in single mammalian cells. J. Biolumin. Chemilumin. 5: 123. 112. McLennan, A. G. (2000) Dinucleoside polyphosphates-friend or foe? Pharmacol. Ther. 87: 73. 113. Murphy, G. A. and McLennan, A. G. (2004) Synthesis of dinucleoside tetraphosphates in transfected cells by a firefly luciferase reporter gene. Cell Mol. Life Sci. 61: 497. 114. Bouvet, M. et al. (2000) Chronologically-specific metastatic targeting of human pancreatic tumors in orthotopic models. Clin Exp. Metastasis 18: 213. 115. Hoffman, R. M. (2005) In vivo cell biology of cancer cells visualized with fluorescent proteins. Curr. Top. Dev. Biol. 70: 121. 116. Sun, F. X. et al. (2003) Efficacy of camptothecin analog DX-8951f (Exatecan Mesylate) on human pancreatic cancer in an orthotopic metastatic model. Cancer Res. 63: 80. 117. Bruns, C. J. et al. (2000) Epidermal growth factor receptor blockade with C225 plus gemcitabine results in regression of human pancreatic carcinoma growing orthotopically in nude mice by antiangiogenic mechanisms. Clinical Cancer Research 6: 1936. 87 118. Jenkins, D. E. et al. (2005) Bioluminescent human breast cancer cell lines that permit rapid and sensitive in vivo detection of mammary tumors and multiple metastases in immune deficient mice. Breast Cancer Res. 7: R444. 119. Noble, S. and Goa, K. L. (1997) Gemcitabine. A review of its pharmacology and clinical potential in non-small cell lung cancer and pancreatic cancer. Drugs 54: 447. 120. Abratt, R. P. et al. (1994) Efficacy and safety profile of gemcitabine in nonsmall-cell lung cancer: a phase II study. J Clin Oncol 12: 1535. 121. Gatzemeier, U. et al. (1996) Activity of gemcitabine in patients with nonsmall cell lung cancer: a multicentre, extended phase II study. Eur J Cancer 32A: 243. 122. Stadler, W. M. et al. (1996) A phase II study of gemcitabine (GEM) in bladder cancer (BC). Annal Oncol 7: 58 (abstr 272P). 123. Poplin, E. et al. (1999) Leucovorin, 5-fluorouracil, and gemcitabine: a phase I study. Invest New Drugs 17: 57. 124. Schmid, P. et al. (1999) Phase II trial of gemcitabine as prolonged infusion in metastatic breast cancer. Anticancer Drugs 10: 625. 125. Ishii, H. et al. (2005) Impact of gemcitabine on the treatment of metastatic pancreatic cancer. J Gastroenterol. Hepatol. 20: 62. 126. Rothenberg, M. L. et al. (1996) A phase II trial of gemcitabine in patients with 5-FU-refractory pancreas cancer. Ann. Oncol. 7: 347. 127. Zagon, I. S. et al. (2005) Combination chemotherapy with gemcitabine and biotherapy with opioid growth factor (OGF) enhances the growth inhibition of pancreatic adenocarcinoma. Cancer Chemother. Pharmacol. 56: 510. 128. Abbruzzese, J. L. et al. (1991) A phase I clinical, plasma, and cellular pharmacology study of gemcitabine. J Clin Oncol 9: 491. 129. Reid, J. M. et al. (2004) Phase I trial and pharmacokinetics of gemcitabine in children with advanced solid tumors. J. Clin. Oncol. 22: 2445. 130. Wang, L. R. et al. (2005) Pharmacokinetics of gemcitabine in Chinese patients with non-small-cell lung cancer. J. Zhejiang. Univ Sci. B 6: 446. 131. Moog, R. et al. (2002) Change in pharmacokinetic and pharmacodynamic behavior of gemcitabine in human tumor xenografts upon entrapment in vesicular phospholipid gels. Cancer Chemother. Pharmacol. 49: 356. 88 132. van Borssum Waalkes, M. et al. (1993) In-vitro stability and cytostatic activity of liposomal formulations of 5-fluoro-2'-deoxyuridine and its diacylated derivatives. Biochim Biophys Acta 1148: 161. 133. van Borssum Waalkes M. et al. (1993) Conversion of liposomal 5-fluoro-2'deoxyuridine and its dipalmitoyl derivative to bile acid conjugates of alphafluoro-beta-alanine and their excretion into rat bile. Biochim. Biophys. Acta 1176: 43. 134. Brandl, M. et al. (1997) Morphology of semisolid aqueous phosphatidylcholine dispersions, a freeze fracture electron microscopy study. Chem Phys Lipids 87: 65. 135. Massing, U. et al. (1998) Verfahren zur Herstellung von liposomalen Wirkstoffformulierungen (Passive loading technique) Int Patent Application (PCT/EP99/01992). 136. Moog, R. et al. (2002) Change in pharmacokinetic and pharmacodynamic behavior of gemcitabine in human tumor xenografts upon entrapment in vesicular phospholipid gels. Cancer Chemother. Pharmacol. 49: 356. 137. Brandl, M. and Massing, U. (2003) Vesicular phospholipid gels. 353. 138. Kaiser, N. et al. (2003) 5-Fluorouracil in vesicular phospholipid gels for anticancer treatment: entrapment and release properties. Int. J. Pharm. 256: 123. 139. Celano, M. et al. (2004) Cytotoxic effects of gemcitabine-loaded liposomes in human anaplastic thyroid carcinoma cells. BMC. Cancer 4: 63. 140. Moog, R. et al. (2002) Change in pharmacokinetic and pharmacodynamic behavior of gemcitabine in human tumor xenografts upon entrapment in vesicular phospholipid gels. Cancer Chemother. Pharmacol. 49: 356. 141. Schmidt, J. et al. (2000) Vascular structure and microcirculation of experimental pancreatic carcinoma in rats. Eur. J Surg 166: 328. 142. Seymour, L. W. (1992) Passive tumor targeting of soluble macromolecules and drug conjugates. Crit Rev. Ther. Drug Carrier Syst. 9: 135. 143. Maeda, H. (2001) The enhanced permeability and retention (EPR) effect in tumor vasculature: the key role of tumor-selective macromolecular drug targeting. Adv. Enzyme Regul. 41: 189. 89 144. Moog, R. et al. (2002) Change in pharmacokinetic and pharmacodynamic behavior of gemcitabine in human tumor xenografts upon entrapment in vesicular phospholipid gels. Cancer Chemother. Pharmacol. 49: 356. 145. Matsumura, Y. (2006) [Micelle carrier system in clinical trial]. Nippon Rinsho 64: 316. 146. Drummond, D. C. et al. (1999) Optimizing liposomes for delivery of chemotherapeutic agents to solid tumors. Pharmacol. Rev. 51: 691. 147. Yuan, F. et al. (1994) Microvascular permeability and interstitial penetration of sterically stabilized (stealth) liposomes in a human tumor xenograft. Cancer Res. 54: 3352. 148. Fukumura, D. et al. (1997) Effect of host microenvironment on the microcirculation of human colon adenocarcinoma. Am. J. Pathol. 151: 679. 149. Achilles, E. G. et al. (2001) Heterogeneity of angiogenic activity in a human liposarcoma: a proposed mechanism for "no take" of human tumors in mice. J. Natl. Cancer Inst. 93: 1075. 150. Udagawa, T. et al. (2002) Persistence of microscopic human cancers in mice: alterations in the angiogenic balance accompanies loss of tumor dormancy. FASEB J. 16: 1361. 151. Huang, W. Y. et al. (2000) Transgenic expression of green fluorescence protein can cause dilated cardiomyopathy. Nat. Med. 6: 482. 152. Goto, H. et al. (2003) Transduction of green fluorescent protein increased oxidative stress and enhanced sensitivity to cytotoxic drugs in neuroblastoma cell lines. Mol. Cancer Ther. 2: 911. 153. Kataoka, H. et al. (1999) Enhanced tumor growth and invasiveness in vivo by a carboxyl-terminal fragment of alpha1-proteinase inhibitor generated by matrix metalloproteinases: a possible modulatory role in natural killer cytotoxicity. Am. J. Pathol. 154: 457. 154. Kawano, K. et al. (2004) Establishment and characterization of a novel human pancreatic cancer cell line (SUIT-4) metastasizing to lymph nodes and lungs in nude mice. Oncology 66: 458. 155. Taniguchi, S. et al. (1994) Heterogeneities of attachment, chemotaxis, and protease production among clones with different metastatic potentials from a human pancreatic cancer cell line. Clin Exp. Metastasis 12: 238. 90 156. Kitamura, N. et al. (2000) High collagenolytic activity in spontaneously highly metastatic variants derived from a human pancreatic cancer cell line (SUIT-2) in nude mice. Clin Exp. Metastasis 18: 561. 157. Mohammad, R. M. et al. (1998) An orthotopic model of human pancreatic cancer in severe combined immunodeficient mice: potential application for preclinical studies. Clinical Cancer Research 4: 887. 158. Braakhuis, B. J. et al. (1995) Schedule-dependent antitumor effect of gemcitabine in in vivo model system. Semin Oncol 22: 42. 159. Mohammad, R. M. et al. (1999) Clonal preservation of human pancreatic cell line derived from primary pancreatic adenocarcinoma. Pancreas 19: 353. 160. Liu, C. et al. (2000) Virulizin-2gamma, a novel immunotherapeutic agent, in treatment of human pancreatic cancer xenografts. Int J. Oncol. 16: 1015. 161. Feng, N. et al. (2003) Antitumor activity of Virulizin, a novel biological response modifier (BRM) in a panel of human pancreatic cancer and melanoma xenografts. Cancer Chemother. Pharmacol. 51: 247. 162. Rostock, M. et al. (2005) Anticancer activity of a lectin-rich mistletoe extract injected intratumorally into human pancreatic cancer xenografts. Anticancer Res 25: 1969. 163. Katz, M. H. et al. (2003) A novel red fluorescent protein orthotopic pancreatic cancer model for the preclinical evaluation of chemotherapeutics. J Surg Res 113: 151. 164. Duxbury, M. S. et al. (2004) Inhibition of SRC tyrosine kinase impairs inherent and acquired gemcitabine resistance in human pancreatic adenocarcinoma cells. Clinical Cancer Research 10: 2307. 91 7. Zusammenfassung EINFÜHRUNG: Ziel des Projektes war die Entwicklung eines Imaging-fähigen, orthotopen Mausmodells für menschliche Pankreaskarzinomzelllinien zur Testung neuer Behandlungsregimes. Die Vorteile eines solchen Systems liegen in der Nähe zur klinischen Situation und in vivo erhebbare Daten z.B. über Tumorwachstum und Metastasierung. Das System wurde anhand eines Therapieversuches über 7 Wochen mit einer neuen liposomalen Gemcitabin-Formulierung getestet. METHODIK: Ein Luciferase-Neomycin-Resistenz-Gen wurde in die Tumorzelllinien MIA PaCa-2 und AsPC-1 eingebracht und die resultierenden Zelllinien auf Luciferasexpression überprüft. Zur orthotopen Implantation wurden Fragmente subkutan gewachsener Donortumoren verwendet. Tumorlokalisation, -wachstum und Metastasierungsmuster wurden in vivo wöchentlich per CCD-Kamera überwacht. Quantitative Aussagen zur Metastasierung zu erhalten wurden beim Abschluss der Experimente im Luziferase-Assay von Tumor, Pankreas, Milz, Leber, Magen, Darm, Lunge und inguinalen Lymphknoten generiert. Der Therapieversuch schloß 5 Gruppen á 10 Tiere ein (Kontrolle, GemcitabinPositivkontrolle 240 mg, GemLip 4mg, GemLip 8 mg, Leerliposomen). ERGEBNISSE: Erste Signale konnten bereits eine Woche nach Implantation gemessen werden. Bei einem Therapiebeginn 2-3 Wochen nach Implantation konnten die Gruppen aufgrund der Signalintensität eingeteilt werden. Metastasen konnten bei AsPC-1 nach 2-3 Wochen, bei MIA PaCa-2 nach 4-5 Wochen beobachtet werden. Die Bestimmung der Luziferase Aktivität in den Organen lieferte eine quantitative Behandlungsversuch zeigte Größe sich eine der Metastasen-Belastung. hochsignifikante Verzögerung Im des Tumorwachstums in der GemLip 8 mg-Gruppe gegenüber der Kontrollgruppe. DISKUSSION: Die Modelle sind in der Lage, die erwarteten Daten zu liefern. Tumoren und Metastasen können bereits wenige Wochen nach Implantation abgebildet werden. Signalnegative oder aberrante Signale tragende Mäuse können frühzeitig aussortiert werden, um die Tierzahl zu in Therapieversuchen zu reduzieren. Die Biolumineszenz-Signale können zur Randomisierung von Versuchsgruppen genutzt werden. Die neue Gemcitabin-Formulierung zeigt eine verbesserte Wirksamkeit gegen Pankreaskarzinome. 92 8. Abkürzungsverzeichnis 5-FU 5-Fluoro-Uracil 5-JÜR Fünfjahresüberlebensrate ATCC American Type Culture Collection ATP Adenosin-Tri-Phospat AU artifizielle Einheiten (atificial units) CCD charge coupled device CK Cytokeratin dCTP Desoxycytidin-Triphosphat dFdC 2',2'-Difluorodesoxycytidin (Gemcitabin) FdU Difluorodesoxyuracil DMEM Dulbecco’s modified Eagle Medium EPR-Effekt enhanced permeability and retention FCS Fetales Kälberserum GemKonv klassische Gemcitabin-Formulierung GemLip liposomale Gemcitabin-Formulierung GFP Green Fluorescent Protein HE Hämalaun-Eosin KTB Klinik für Tumorbiologie Freiburg LD50 letale Dosis für die Hälfte der Zellen MTD maximal tolerierbare Dosis PBS-Puffer phosphate buffered saline PEG Polyethylenglykol PFA para-Formaldehyd PPPD pyloruserhaltende Pankreaskopfresektion RbNR Ribonukleotid-Reduktase RFP Red Fluorescent Protein SCID Severe Combined Immunodeficient VPG Vesikuläre Phosholipidgele T/C-Rate Quotient der Volumina der behandelten (Treated) und der Kontrolltiere (Control) 93 9. Danksagung Zuerst danke ich Herrn Prof. Dr. med. Dr. h. c. Ulrich Theodor Hopt, Direktor der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie der Albert-LudwigsUniversität Freiburg für die herzliche Aufnahme in seiner Klinik und die Schaffung einer Forschungsstelle, die diese Arbeit initial erst möglich gemacht hat. Durch die Aufnahme in seine Arbeitsgruppe und die Überlassung des Themas der Promotion ermöglichte mir Dr. med. Ernst von Dobschütz als Laborleiter den Einstieg in die experimentelle Medizin und das Erlernen des wissenschaftlichen Arbeitens. Ohne seinen fortwährenden Einsatz, der auch über die kollegiale Zusammenarbeit hinausreichte, und die vielfältigen Impulse würde diese Dissertation nicht existieren. Herrn Dr. Phil. II Ralph Graeser gebürt mein freundschaftlichster Dank für unermüdliche Motivation und Inspiration. Fest steht, dass die vorliegende Arbeit ohne seine fortwährende Unterstützung undenkbar gewesen wäre. Gleiches gilt für Herrn Dr. med. vet. Norbert Esser, der mich in das Reich der Mäuse einlies und mir die große Verantwortung tierexperimentellen Handels nahebrachte. Sein aufopferungsvoller Beistand war unabdingbar für die Durchführung des Projektes. Für die Übernahme der Vaterschaft und Beurteilung dieser Promotion als Erstgutachter möchte ich Herrn PD Dr. med. Tobias Keck meinen allerherzlichsten Dank aussprechen. Stellvertretend für die Klinik für Tumorbiologie und als Gutachter dieser Arbeit danke ich Herrn Prof. Dr. med. C. Unger. Unter seiner maßgeblichen Direktion entstand eine fruchtbare Kooperation zwischen der KTB und der Chirurgischen Universitätsklinik. 94 Ein ganz herzlicher Dank geht an das Team der Proqinase GmbH unter der Leitung von Dr. rer. nat. Christoph Schächtele sowohl für die essentielle menschliche und fachliche Unterstützung sowie für die Bereitstellung ihrer Ressourcen. Frau Bianca Giessen und Frau Sandra Mohr aus der Arbeitsgruppe von Herrn Esser gebührt mein herzlichster Dank für die liebevolle, unabdingbare Unterstützung beim Umgang mit den Tieren, der Zellkultur und der histologischen Aufarbeitung. Durch ihre menschliche Art trug wesentlich zur Durchführung der Projekte nach höchstem ethischen Standard bei. Ohne die Kooperation mit der Arbeitsgruppe um Prof. Dr. Uli Massing speziell auf der pharmakologischen Ebene wäre die Modellevaluierung so nicht möglich gewesen. Durch seine ansteckende Begeisterung für VPGs und Kaffee erhielt das Projekt immer wieder entscheidende Impulse. Frau Jessica Kluth und Herrn Vitorio Ziroli aus dieser Arbeitsgruppe möchte ich sehr für den methodischen Support bei der Bereitstellung der Chemotherapeutika und der im wörtlichen Sinne zermürbenden Beihilfe auf dem Gebiet der murinen Homogenisation danken. Die stundenlange Knochenarbeit hat sich gelohnt. Frau Dr. Marta Rodriguez-Franco und Herrn Prof. Dr. Gunter Neuhaus (Institut für Biologie II, Zell Biologie,Universität Freiburg) für Ihre uneigennützige und zuvorkommende Unterstützung sowie die Bereitstellung Ihres CCD-KameraSystem. Ohne Ihre freundliche Kooperation wäre das Projekt nie in diesem Umfang zustande gekommen. An dieser Stelle möchte ich der Clotten-Stiftung nochmals meinen Dank für die großzügige Unterstützung des Gesamtprojektes danken, die es ermöglicht, die beschrittenen Wege weiterzugehen. 95 Die Chance zu bekommen, das Erreichte auch zu erreichen, ist alles andere als selbstverständlich. Der Dank hierfür gebührt allein meiner Familie. Die endgültige Fertigstellung widme ich meinem Stern. 96 10. Curriculum vitae Persönliche Daten Geburtsdaten 03.06.1977 in Ilmenau Familienstand ledig bis 2007 Vater Dr. Ing. im Konstruktionsbereich Mutter Grundschullehrerin Schwester Ärztin Tätigkeit 2005 ― 2007 Assistenzarzt Abteilung für Allgemein- und Viszeralchirurgie Chirurgische Universitätsklinik Freiburg Forschung 2004 ― 2007 Wiss. Mitarbeiter im Bereich Chirurgische Forschung Abteilung für Allgemein- und Viszeralchirurgie Chirurgische Universitätsklinik Freiburg Studium 1997 ― 2004 Humanmedizin Friedrich-Schiller-Universität Jena 3. Staatsexamen : Note „Sehr gut“ Klinische Ausbildung gesamt : Note „Gut“ Praktisches Jahr Kinderchirurgie Friedrich-Schiller-Universität Jena Innere Medizin Spital Thusis - Schweiz Pädiatrie Sophien - Hufeland - Kliniken Weimar 97 Famulaturen - Praktika 2002 Allgemeinchirurgische Praxis - Bad Liebenstein 2001 Pädiatrie - Klinik für Kinderheilkunde FSU Jena 2000 Radiologie - Regionalkrankenhaus Bozen - Italien 1999 Allgemeinchirurgie - Klinikum Konstanz 1998 Grundkurs in Tibetischer Medizin - Men Tse Khang Dharamsala - Indien Wehrdienst 1996 ― 1997 Obergefreiter im Sanitätsdienst Straubing und Mellrichstadt - Bayern Schulbildung 1990 ― 1996 Gymnasium „Am Lindenberg“ Ilmenau Abiturnote „Sehr gut“ Christian Bornmann 98 11. Veröffentlichungen und Kongressbeiträge Originalarbeit in “Cancer Chemotherapy and Pharmacology” C. Bornmann, R. Graeser, N. Esser, V. Ziroli, P. Jantscheff, T. Keck, C. Unger, U. Hopt, U. Adam, C. Schaechtele, U. Massing, E. von Dobschuetz, A new liposomal formulation of Gemcitabine is active in an orthotopic mouse model of pancreatic cancer accessible to bioluminescence imaging. Cancer Chemother Pharmacol. Manuscript No. CCP-06-0458 (accepted 16.03.2007). Kongressbeiträge 1. C. Bornmann, R. Graeser, U. Adam, U.T. Hopt, N. Esser, E. von Dobschütz, Etablierung exprimierenden eines Zelllinien Pankreaskarzinommodells zur Beurteilung von mit Luziferase- Therapie- und Metastasierungsverhalten mit einem in vivo-Imaging System. Pankreas-Club Tagung, Freiburg (2006). 2. R. Graeser, N. Esser, C. Bornmann, P. Jantscheff, U.T. Hopt, E. von Dobschuetz, U. Massing and C. Schaechtele, Development of metastasizing orthotopic tumor models accessible to in vivo bioluminescence imaging. AACR Annual Meeting, Washington DC, USA (2006). 3. N. Esser, R. Graeser, C. Bornmann, P. Jantscheff, U.T. Hopt, E. von Dobschuetz, U. Massing and C. Schaechtele, A new liposomal formulation of gemcitabine is active in an orthotopic mouse model of pancreatic cancer. AACR Annual Meeting, Washington DC, USA (2006). 4. R. Graeser, C. Bornmann, N. Esser, P. Jantscheff, V. Ziroli, C. Unger, U.T. Hopt, E. von Dobschuetz, C. Schaechtele, U. Massing, Anti-metastatic activity of liposomes demonstrated on anorthotopic mouse model of pancreatic cancer. AACR Annual Meeting, Los Angeles DC, USA (2007).