Aus der Universitäts-Augenklinik der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i. Br. Neuroprotektion mit dem Neuropeptid NAP nach Sehnervenquetschung und Erhöhung des intraokularen Druckes INAUGURAL-DISSERTATION zur Erlangung des Medizinischen Doktorgrades der Medizinischen Fakultät der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i. Br. vorgelegt 2007 von Simone Maria Auer geboren in Engen Dekan: Prof. Dr. C. Peters 1. Gutachter: Prof. Dr. W. A. Lagrèze 2. Gutachter: Prof. Dr. S. Rauer Promotionsjahr 2008 Inhaltsverzeichnis 3 Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung .............................................................................................................. 6 1.1 Anatomie von Netzhaut und Sehbahn............................................................... 6 1.2 Erkrankungen der retinalen Ganglienzellen ...................................................... 8 1.3 Tiermodelle für den Ganglienzellverlust ............................................................ 9 1.4 Neuroprotektion und Apoptose ....................................................................... 10 1.5 NAP und neuroprotektive Peptide ................................................................... 15 1.6 Fragestellung .................................................................................................. 18 2. Materialien und Methoden ................................................................................. 19 2.1 Materialien ...................................................................................................... 19 2.1.1 Erzeugung der Narkose............................................................................ 19 2.1.2 Retrogrades Markieren der Ganglienzellen .............................................. 19 2.1.2.1 Herstellung der Fluorogoldlösung ...................................................... 19 2.1.2.2 Stereotaktische Injektion .................................................................... 19 2.1.3 Schädigung des Sehnerven ..................................................................... 20 2.1.3.1 Sehnervenquetschung ....................................................................... 20 2.1.3.2 Netzhautischämie .............................................................................. 20 2.1.4 Behandlung mit Medikamenten ................................................................ 21 2.1.4.1 Ansetzen der entsprechenden Dosierungen ...................................... 21 2.1.4.2 Intraperitoneale Injektion.................................................................... 21 2.1.5 Gewinnung der Netzhäute und Sehnerven............................................... 22 2.1.5.1 Perfusion der Ratten .......................................................................... 22 2.1.5.2 Entnahme und Behandlung der Augen und Sehnerven..................... 22 2.1.5.3 Erstellung der Netzhautflachpräparate............................................... 23 2.1.6 Auswertung der Netzhautflachpräparate .................................................. 23 2.1.7 Erstellen der Semidünnschnitte ................................................................ 23 2.1.7.1 Vorbehandlung der Sehnerven .......................................................... 23 2.1.7.2 Einbettung in Kunststoff ..................................................................... 24 2.1.7.3 Anfertigung der Semidünnschnitte ..................................................... 24 2.1.8 Immunhistochemie ................................................................................... 25 2.1.8.1 Erstellen der Paraffinschnitte ............................................................. 25 Inhaltsverzeichnis 4 2.1.8.2 Immunhistochemische Färbung ......................................................... 25 2.1.9 Auswertung Semidünnschnitte ................................................................. 26 2.2 Methoden ....................................................................................................... 27 2.2.1 Versuchstiere............................................................................................ 27 2.2.2 Erzeugung der Narkose............................................................................ 27 2.2.3 Retrogrades Markieren der Ganglienzellen .............................................. 28 2.2.3.1 Herstellung Fluorogoldlösung ............................................................ 28 2.2.3.2 Auflegen von Gelatineplättchen auf die Colliculi superiores .............. 28 2.2.3.3 Stereotaktische Injektion von Fluorogold ........................................... 29 2.2.4 Schädigung des Sehnerven ..................................................................... 30 2.2.4.1 Kalibrierte Sehnervkompression ........................................................ 30 2.2.4.2 Netzhautischämie durch Erhöhung des Augeninnendruckes............. 31 2.2.5 Behandlung mit entsprechenden Medikamenten...................................... 32 2.2.5.1 Ansetzen der entsprechenden NAP-Lösung ...................................... 32 2.2.5.2 i.p.-Injektion der Medikamente ........................................................... 33 2.2.6 Gewinnung der Netzhäute und Sehnerven............................................... 33 2.2.6.1 Perfusion............................................................................................ 33 2.2.6.2 Entnahme und Behandlung der Augen und Sehnerven..................... 34 2.2.6.3 Präparation der Netzhäute ................................................................. 34 2.2.7 Histologische Aufarbeitung der Präparate ................................................ 36 2.2.7.1 Anfertigung von Semidünnschnitten in Kunststoff.............................. 36 2.2.7.1.1 Vorbehandlung der Sehnerven.................................................... 36 2.2.7.1.2 Einbettung in Kunststoff............................................................... 36 2.2.7.1.3 Anfertigung der Semidünnschnitte .............................................. 37 2.2.7.2 Immunhistochemie an Paraffinschnitten ............................................ 37 2.2.8 Auswertung............................................................................................... 39 2.2.8.1 Netzhautflachpräparate...................................................................... 39 2.2.8.2 Semidünnschnitte .............................................................................. 40 3. Ergebnisse .......................................................................................................... 41 3.1 Retrograde Markierung der Ganglienzellen .................................................... 41 3.2 Morphologie der Netzhautflachpräparate ........................................................ 41 3.2.1 Netzhautflachpräparate in unterschiedlicher Vergrößerung ..................... 41 Inhaltsverzeichnis 5 3.2.2 Morphologie der retinalen Ischämie und Sehnervenquetschung .............. 43 3.2.3 Morphologie der verschiedenen Zellpopulationen .................................... 43 3.3 Schädigungsmodelle....................................................................................... 44 3.3.1 Retinale Ischämie durch Ligatur der A. centralis retinae .......................... 44 3.3.2 Sehnervenquetschung.............................................................................. 44 3.3.2 Korrelation retinaler Ganglienzellen und aktivierter Gliazellen ................. 47 3.4 Neuroprotektion mit NAP ................................................................................ 48 3.4.1 NAP bei erhöhtem intraokularen Druck .................................................... 48 3.4.2 NAP bei der Sehnervenquetschung ......................................................... 49 3.5 Semidünnschnitte der Sehnerven ................................................................... 51 3.5.1 Morphologie.............................................................................................. 51 3.5.2 Qualitative Auswertung............................................................................. 52 3.6 Immunhistologische Auswertung der Sehnerven ............................................ 53 4. Diskussion .......................................................................................................... 54 4.1 Retrograde Markierung der Ganglienzellen .................................................... 54 4.2 Auswertung der Netzhautflachpräparate......................................................... 56 4.2.1 Ganglienzellen.......................................................................................... 56 4.2.2 Gliazellen.................................................................................................. 56 4.3 Schädigungsmodelle....................................................................................... 57 4.3.1 Retinale Ischämie durch Ligatur der A. centralis retinae .......................... 58 4.3.2 Retinale Ischämie durch erhöhten intraokularen Druck ............................ 59 4.3.3 Sehnervenquetschung.............................................................................. 60 4.4 Neuroprotektion mit NAP ................................................................................ 62 4.5 Semidünnschnitte vom Sehnerven.................................................................. 64 4.6 Immunhistochemische Aufarbeitung ............................................................... 65 4.7 Ausblick........................................................................................................... 66 5. Zusammenfassung ............................................................................................. 68 6. Literaturverzeichnis............................................................................................ 69 7. Danksagung ........................................................................................................ 76 8. Lebenslauf........................................................................................................... 77 6 Einleitung 1. Einleitung Bereits im antiken Griechenland befassten sich Gelehrte mit Funktion und Aufbau des Sehnerven. Diese Erkenntnisse beeinflussten Theorien zur Entstehung von Sehnervenerkrankungen bis ins frühe 20. Jahrhundert. Im Zuge der Entwicklung der Mikroskopie durch Jackson Lister, etwa um 1820 und der Histologie wurde im späten 19. Jahrhundert zum ersten Mal postuliert, dass Sehnervenfasern und Ganglienzellen durch Krankheiten wie das Glaukom vermindert werden. Lange Zeit wurden Erkrankungen, auch die des Sehnerven, durch ein Ungleichgewicht des Körpers und der Psyche erklärt. Dies führte zu Therapieempfehlungen wie beispielsweise der von Georg Joseph Beer (1763-1821), der seinen Patienten zu Ausritten, Billard und Kricket riet, um das Sehen nach „extremer Anspannung des Sehnerven“ zu entspannen [Reeves und Taylor, 2004]. Zwar wissen wir heute mehr über Ursachen und Pathophysiologie verschiedener Sehnervenerkrankungen als zur damaligen Zeit, trotzdem stehen außer der Senkung des Augeninnendruckes beim Glaukom keine Behandlungsoptionen zur Verfügung. In Süddeutschland sind Optikusatrophien mit dem Glaukom nach Makuladegeneration die zweithäufigste Erblindungsursache [Trautner, Haastert et al., 2003]. In Irland stellt das Glaukom die zweithäufigste Erblindungsursache nach der Makuladegeneration dar [Kelliher, Kenny et al., 2006]. Die Chennai Glaukom Studie untersuchte Erblindungsursachen der ländlichen Bevölkerung Südindiens. Sowohl beim einseitigen als auch beim beidseitigen Sehverlust steht das Glaukom an zweiter Position nach der Katarakt [Vijaya, George et al., 2006]. 1.1 Anatomie von Netzhaut und Sehbahn Die Retina gliedert sich von außen nach innen in die äußeren und inneren Segmente der Photorezeptoren, welche die äußere Körnerzellschicht (ONL) bilden (1. Neuron der Sehbahn), die äußere plexiforme Schicht (OPL), die innere Körnerzellschicht (INL) mit bipolaren und amakrinen Zellen und Horizontalzellen (2. Neuron der 7 Einleitung Sehbahn), die innere plexiforme Schicht (IPL), die Ganglienzellschicht (GCL) (3. Neuron der Sehbahn). Daran schließen sich die Axone der Ganglienzellen als Nervenfaserschicht (NFL) an. Diese ziehen als Nervus opticus zum Chiasma opticum und kreuzen. Von dort ziehen die Axone als Tractus opticus ins Mittelhirn zum Corpus geniculatum laterale. Die Axone des zentralen Neurons gehen von dort aus als Gratiolet-Sehstrahlung zum Okzipitalpol. Bei der Ratte kreuzen nahezu alle Axone auf die Gegenseite, etwa 5% projizieren sich auf die ipsilaterale Seite. Einige Kolateralen stehen in Verbindung mit dem Nucleus suprachiasmaticus, ungefähr 30% der Axone mit dem Corpus geniculatum laterale und weniger als 15% der Axone ziehen weiter ins Prätektum. Der Großteil der Axone endet im Colliculus superior [Heiduschka, Fischer et al., 2004]. Die Colliculi superiores sind die Hauptprojektionsgebiete der retinalen Ganglienzellen. Die Zellkörper der Ganglienzellen können mittels Injektion eines Fluoreszenzfarbstoffs durch aktiven retrograden Transport angefärbt werden. Die Blutversorgung der Netzhaut wird durch zwei Blutgefäßsysteme gewährleistet. Die inneren Netzhautanteile werden über die A. centralis retinae, die äußeren Anteile, auch die Photorezeptoren über die Aa. choroideae versorgt. Neben den beschriebenen Zellen existiert eine weitere Zellpopulation in der Retina, die Gliazellen. Mikroglia sind ubiquitär in der menschlichen Retina vorhanden und gehören zwei verschiedenen Subtypen an [Bodeutsch und Thanos, 2000; Thanos, Fischer et al., 2000]. Von einer Zellpopulation wird angenommen, dass diese Gliazellen in den frühen Entwicklungsstufen des Mesenchyms in die Netzhaut eintreten und später in den Zellschichten ruhen. Von der anderen Zellpopulation wird vermutet, dass sie Abkömmlinge von Blutzellen, möglicherweise von Perizyten der Gefäße sind. Beide Zellarten können Funktion als Makrophagen aufnehmen und zur Phagozytose degenerierter retinaler Neurone stimuliert werden [Boycott und Hopkins, 1981]. Gliazellen spielen eine fundamentale Rolle bei Transportvorgängen im zentralen Nervensystem, bei der Ernährung der Nervenzellen und bei der Immunabwehr. Reizung und Verletzung des Sehnerven führen zu ihrer Proliferation. Unter 8 Einleitung physiologischen Bedingungen unterstützen Gliazellen die neuronale Funktion durch Entfernung von extrazellulärem Glutamat und Synthese von Wachstumsfaktoren. Erhöhte Aktivität von Gliazellen kann Schäden an Neuronen durch Freisetzung von Zytokinen, reaktiven Sauerstoffspezies oder Stickstoffmonoxid begünstigen [Kuehn, Fingert et al., 2005]. Abbildung 1: Querschnitte durch Netzhäute von Ratten, links normales Auge, Nervenfaserschicht (Stern) und Ganglienzellschicht (Pfeile) sind eindeutig zu identifizieren, rechts Netzhaut nach Erhöhung des Augeninnendruckes, beide Schichten fehlen [Morrison, Moore et al., 1997] 1.2 Erkrankungen der retinalen Ganglienzellen Retinale Ganglienzellen und ihre Axone gehen beim Glaukom, der Neuritis nervi optici sowie bei anderen Optikusneuropathien durch gesteigerte Apoptose (siehe unten) zugrunde [Quigley, Nickells et al., 1995; McKinnon, Lehman et al., 2002]. Äußere Faktoren wie Hypoxie, Unterversorgung mit trophischen Faktoren im Rahmen einer Minderperfusion, Bildung freier Radikale und bestimmte Aminosäuren beeinflussen dies [Schmidt, 2004]. Bei Ischämie und Hypoxie setzen Ganglienzellen vermehrt Glutamat frei und reagieren besonders empfindlich gegenüber dieser erregenden Aminosäure [Osborne, Chidlow et al., 2004]. Traumatisierung des Sehnerven führt ebenfalls zu einer vermehrten Ausschüttung von Glutamat [Vorwerk, Zurakowski et al., 2004]. Die Überstimulation der Glutamatrezeptoren führt zu vermehrtem Kalziumeinstrom in die Zelle, zur Bildung freier Radikale und kann somit die Apoptose induzieren [Schmidt 2004]. 9 Einleitung Ziel der Forschung ist es, durch verschiedene Modelle Annährungen an die Vorgänge beim Ganglienzelluntergang zu schaffen, um diese zu untersuchen und therapeutische Interventionsmöglichkeiten zu entwickeln. 1.3 Tiermodelle für den Ganglienzellverlust Der Untergang retinaler Ganglienzellen kann sowohl durch Schädigung des Zellkörpers, als auch des Axons stattfinden. Aus diesem Grund sind unterschiedliche Modelle notwendig, welche die entsprechenden pathophysiologischen Ereignisse simulieren. Ratten werden aufgrund ihrer einfachen Haltung und Handhabung und der guten Zugangswege zum Sehnerven und Colliculus superior verwandt. Physikalische Läsionen des Sehnerven sind oftmals Folge eines Schädel-Hirn-Traumas. Die Prognose einer traumatischen Optikusneuropathie ist noch immer schlecht. Modelle der traumatischen optischen Neuropathie sind einerseits die Axotomie, bei der der Sehnerv unter Erhaltung der Sehnervenscheide mit den okularen Gefäßen vollständig durchtrennt wird. Alternativ kann der Sehnerv mit einer kalibrierten Pinzette in unterschiedlichem Ausmaß gequetscht werden [Levkovitch-Verbin, 2004]. Schwartz et al. [Schwartz, 2004] entwickelten ein Modell der Sehnervenquetschung an der Ratte, was es ermöglicht, das posttraumatische Schädigungsausmaß, die vermittelnden Substanzen und mögliche neuroprotektive Substanzen zu untersuchen. Im Modell der akuten Erhöhung des intraokularen Drucks und der damit verbundenen Netzhautischämie bei Ratten können durch die Ähnlichkeit der Struktur und Vaskularisierung des Sehnerven der Ratte nützliche Vergleiche gezogen und Einblicke in das Geschehen des Sehnervenschadens beim humanen Glaukom genommen werden [Morrison, 2005]. Das Rattenmodell dient vor allem der Untersuchung der zellulären Veränderungen der druckinduzierten optischen Neuropathie und potenziellen neuroprotektiven Ansätzen [Levkovitch-Verbin, 2004]. Genetische Untersuchungen werden eher an Mäusen durchgeführt, da hier die Möglichkeit besteht, genetische Manipulationen zu erzeugen und zu bewerten. 10 Einleitung Der Vorteil von Primatenmodellen liegt in der großen phylogenetischen Verwandtschaft und Homologie zum Menschen. Die Anatomie von Netzhaut und Sehnerv ist nahezu identisch zu der des Menschen. Allerdings sind Primaten teuer in Anschaffung und Haltung und es erfordert spezialisierte Forscherteams und besonderen logistischen Aufwand, Untersuchungen an ihnen durchzuführen [Levkovitch-Verbin, 2004]. 1.4 Neuroprotektion und Apoptose Der Begriff „Neuroprotektion“ beschreibt den Versuch mittels Pharmaka den Untergang von Neuronen zu verlangsamen oder zu verhindern. Durch die enge Verwandtschaft von Retina und Sehnerv mit dem zentralen Nervensystem, lassen sich allgemeingültige Prinzipien der Neuroprotektion in die Augenheilkunde übertragen [Lagrèze, 2001]. Bezogen auf die Glaukomtherapie beschreibt Neuroprotektion den Versuch, den Untergang retinaler Ganglienzellen zu verhindern oder zu verzögern und die Regeneration bereits geschädigter Ganglienzellen zu fördern [Mittag und Schmidt, 2004]. Die Reaktionen des Nervensystems auf Schädigung beinhalten zahlreiche Mechanismen, darunter die Änderung der extrazellulären Ionenkonzentrationen, die Freisetzung reaktiver Sauerstoffspezies und freier Radikale, entzündliche Veränderungen und die Freisetzung erregender neurotoxischer Aminosäuren. Es existiert bereits eine Vielzahl an Substanzen, die sich in vitro und in vivo als potenziell neuroprotektiv erwiesen haben. Betablocker zeigen neuroprotektive Eigenschaften nach topischer Applikation im Modell der Ischämie und der Exzitotoxizität. Dies geschieht mittels Verminderung des Natrium- und Calciumeinstromes in die Zelle durch Interaktion mit spannungsabhängigen Natriumkanälen [Chidlow, Melena et al., 2000]. Der Beta-1 selektive Blocker Betaxolol zeigte seine neuroprotektive Potenz sowohl in vivo, als auch in vitro. Die beiden unselektiven Betablocker Metipranolol und Timolol sind in der Lage, den Zelluntergang in Neuronenkulturen zu vermindern [Wood, Schmidt et al., 2003]. Timolol vermindert nach Erhöhung des intraokularen Druckes den Ganglienzelluntergang [Goto, Ota et al., 2002]. 11 Einleitung Vorbehandlung mit alpha-2 Rezeptoragonisten, beispielsweise Brimonidin, verhinderte im Modell der transienten Netzhautischämie den Verlust retinaler Ganglienzellen [Vidal-Sanz, Lafuente et al., 2001]. Zudem senkte Brimonidin am Rattenmodell den intraokularen Druck und reduzierte sekundäre Schädigungen nach traumatischer Läsion des Sehnerven. Weiterhin zeichnet sich Brimonidin durch geringe Toxizität aus [Burke und Schwartz, 1996]. Eine Wirkungsweise der alpha-2 Rezeptoragonisten besteht in Verhinderung der Akkumulation von extrazellulärem Glutamat und Aspartat [Donello, Padillo et al., 2001]. Öffner ATP-sensitiver Kaliumkanäle, Gabapentin und Gabapentin-Laktam sind in der Lage, die Ausschüttung der neurotoxischen Aminosäure Glutamat zu vermindern. Allerdings erwies sich Gabapentin in vivo nicht als neuroprotektiv [Jehle, Feuerstein et al., 2001]. Gabapentin-Laktam zeigte hingegen im Modell der Netzhautischämie durch erhöhten intraokularen Druck neuroprotektive Potenz [Jehle, Lagrèze et al., 2000]. Untersuchungen an Kulturen retinaler Ganglienzellen zeigten einen positiven Effekt von Gabapentin-Laktam, nicht jedoch von Gabapentin auf das Überleben der Zellen [Pielen, Kirsch et al., 2004]. In Retinae von Ratten, die eine Quetschung des Sehnerven erfahren haben, wurde eine geringere Konzentration eines retinalen Glutamattransporters gefunden, was zur Akkumulation von Glutamat und somit zur Störung der Glutamat-Homöostase führt [Mawrin, Pap et al., 2003]. Vor dem Hintergrund, dass bereits gering erhöhte Konzentrationen der exzitatorischen Aminosäure Glutamat toxische Wirkung auf Nervenzellen besitzen, wurde die neuroprotektive Potenz von Antagonisten exzitatorischer Aminosäuren untersucht [Vorwerk, Lipton et al., 1996]. Antagonisten am N-methyl-D-aspartat (NMDA) Rezeptor zeigen eine Verminderung des Zelluntergangs nach ischämischer Netzhautschädigung [Funk und Schmidt, 2004]. Durch die Ischämie steigt die Konzentration von Glutamat und Glycin, beide Agonisten am NMDA-Rezeptor. Systemische Verabreichung des NMDA-Rezeptorantagonisten Memantin zeigt protektive Wirkung [Lagrèze, Knorle et al., 1998]. Ebenso wirksam erwies sich Dizocilpin bei erhöhtem intraokularen Druck [Gu, Yamamoto et al., 2000]. Weiterhin zeigten Cerestat, ebenfalls ein NMDA-Rezeptorantagonist und Riluzol, ein 12 Einleitung Hemmstoff der Glutamatfreisetzung bei Netzhautischämie eine Reduktion des Ganglienzelluntergangs [Lagrèze, Otto et al., 1999]. Stickstoffmonooxid (NO) vermittelt möglicherweise die Toxizität von Glutamat bei ischämischer Schädigung der Netzhaut [Adachi, Kashii et al., 1998]. Durch Schädigung des Sehnerven und bei Ischämie werden Astrozyten und Mikroglia aktiviert, die in der Lage sind, toxische Substanzen, darunter auch NO freizusetzen. Dies scheint ein wesentlicher Faktor des Ganglienzelluntergangs beim Glaukom zu sein [Osborne, Chidlow et al., 2004]. Im Glaukommodell an der Ratte konnten durch einen Hemmstoff der induzierbaren NO-Synthase [Neufeld, 2004; Neufeld, Das et al., 2002] neuroprotektive Effekte erreicht werden. Neuere Untersuchungen zeigten, dass Exposition einer intakten Retina gegenüber Glutamat und NMDA zum schnellen und großen Verlust der amakrinen Zellen führt, die Ganglienzellen sind jedoch nicht betroffen. Also sind Ganglienzellen unempfindlicher gegenüber Glutamat- und NMDA-vermittelter Exzitotoxizität [Ullian, Barkis et al., 2004]. Einstrom von Natriumionen in die Zelle führt zur Depolarisation und damit zur Erregung der Zelle. Phenytoin, ein Blocker des Natriumkanals vermindert den Untergang retinaler Ganglienzellen nach partieller Schädigung des Sehnerven. Hierbei wurde beobachtet, dass sowohl Phenytoin, als auch Memantin den Influx von Calcium, wie er beispielsweise durch Glutamat vermittelt wird, vermindern [Naskar, Quinto et al., 2002]. Vor dem Hintergrund, dass sowohl bei Glutamat-vermittelter Neurotoxizität, als auch bei retinaler Ischämie eine erhöhte intrazelluläre Calciumkonzentration vorhanden ist, wurden Calciumkanalblocker hinsichtlich ihrer neuroprotektiven Wirkung untersucht. Calcium ist ein bedeutsames Ion in der Steuerung unterschiedlichster Zellfunktionen. Durch dessen intrazelluläre Akkumulation werden diverse Botenfunktionen beeinträchtigt. Es kommt zur Freisetzung von Transmittern, die den Calciuminflux begünstigen und somit zur weiteren Überladung der Zelle mit Calcium beitragen können [Funk und Schmidt, 2004]. 13 Einleitung Behandlung mit dem Calciumantagonisten Diltiazem wirkte neuroprotektiv bei ischämischer Schädigung und nach Inkubation von Ganglienzellen mit Glutamat [Vallazza-Deschamps, Fuchs et al., 2005]. Topische Applikation des Caliciumkanalblockers Flunarizin führt zur Reduktion des intraokularen Druckes und vermindert den Ganglienzelluntergang [Osborne, Wood et al., 2002]. Gemeinsame Endstrecke vieler neuroprotektiver Mechanismen ist die Hemmung des programmierten Untergangs von Zellen. Dieser Zelltod ohne begleitende Entzündungsreaktion wird als Apoptose bezeichnet. Physiologischerweise tritt sie in der Embryonalentwicklung, nach Beendigung der biologischen Funktion einer Zelle, nach Mutationen oder bei Zellschäden auf. Die Apoptose stellt einen hochgradig regulierten, fundamentalen Prozess in der Homöostase von Geweben des adulten Organismus dar. Zudem wurde gezeigt, dass sie bei zahlreichen Sehnervenerkrankungen wie z.B. beim Glaukom, der Neuritis nervi optici sowie den ischämischen, traumatischen und hereditären Optikusneuropathien für den Untergang retinaler Ganglienzellen und ihrer Axone verantwortlich ist [Quigley, Nickells et al., 1995; McKinnon, Lehman et al., 2002]. 1972 beschrieben die Forscher Kerr, Wyllie und Currie erstmals den Ablauf der Apoptose. Die Wissenschaftler Sydney Brenner, H. Robert Horvitz und John E. Sulston erhielten 2002 den Nobelpreis für Medizin für ihre Entdeckungen zur genetischen Regulation der Organentwicklung und des programmierten Zellsterbens. Zwei unterschiedliche, zur Apoptose führende Signalwege sind bekannt. Zum einen extrinsisch, über Bindung jeweiliger Liganden an ihre entsprechenden sogenannten Todesrezeptoren auf der Zelloberfläche. Beteiligt sind beispielsweise der FASRezeptor (Apo I oder CD95 ) und TNF related apoptosis-inducing ligand oder Apo II (TRAIL). Die Bindung führt zur Aktivierung des Death-inducing signalling Complex (DISC) und damit zur Aktivierung der Procaspase 8. Dies mündet zuletzt in Aktivierung der Caspase 3. Caspasen sind Zystinproteasen, die einen Prozess katalysieren, der schließlich zu DNA-Fragmentierung und Zelldegradation führt. Der extrinsische Signalweg ist vor allem Gewebegleichgewichtes von Bedeutung. bei der Aufrechterhaltung des Einleitung 14 Abbildung 2: Extrinsischer Signalweg der Apoptose, vermittelt über Rezeptorbindung Zum anderen wird die Apoptose intrinsisch über die Mitochondrien vermittelt. Dies geschieht vorwiegend als Reaktion auf extrazelluläre Störungen, aber auch bei intrazellulären Ereignissen wie DNA-Schädigung. Reguliert wird dieser Signalweg durch die BH3-Proteine (z.B. Bid, Bim, Bmf, Bad), die ihrerseits pro- und antiapoptotische Proteine der B-Cell-Lymphom (bcl-2) Familie (z.B. Bax, Bak) beeinflussen. Diese wiederum sind in der Lage, die Permeabilität der äußeren Mitochondrienmembran (Mitochondrial outer Membrane Permeabilization = MOMP) zu beeinflussen. Dies führt zum Zusammenbruch des Spannungsgradienten über der mitochondrialen Membran. Es kommt es zur Freisetzung von Cytochrom C, welches an den apoptotischen Protease-Aktivierungsfaktor-1 (Apaf-1) bindet. Durch diese Bindung erfolgt eine Konformationsänderung von Apaf-1 und die Caspase- Rekrutierungs-Domäne (CARD) zur Bindung an Procaspase 9 wird frei. Der Komplex aus Apaf-1, Cytochrom C und Procaspase 9 wird als Apoptosom bezeichnet und entspricht der aktiven Caspase 9. Letztlich erfolgt die Aktivierung der Caspase 3 und somit die Apoptose [Fadeel und Orrenius, 2005; Beere, 2005]. Einleitung 15 Abbildung 3: Intrinsicher Signalweg der Apoptose, mitochondrial vermittelt 1.5 NAP und neuroprotektive Peptide Endogen produzierte neurotrophe Peptide und Proteine beeinflussen Differenzierung und Überleben von Nervenzellen. Bisher bekannt sind unter anderem der nerve growth factor (NGF) [Levi-Montalcini und Angeletti, 1968], der glial cell line-derived neurotrophic factor (GDNF) [Lin, Doherty et al., 1993], der ciliary neurotrophic factor (CNTF) [Leibrock, Lottspeich et al., 1989], das Neurotrophin-3 (NT-3), der brainderived neurotrophic factor (BDNF) [Cheng und Mattson, 1994], der pigmentepithelium-derived factor (PEDF) [Tombran-Tink und Barnstable, 2003] und der lens epithelium-derived growth factor (LEDGF) [Inomata, Hirata et al., 2003]. Das neurotrophe vasoaktive intestinale Polypeptid (VIP) ist ein bedeutsames regulatorisches Peptid im Zentralnervensystem und von enormer Bedeutung für die Funktion des Gehirns [Gozes, Shani et al., 1987]. Es ist in der Lage, zentralnervöse Neurone vor neurotoxischen Einflüssen zu bewahren. Intranasale Applikation zeigt neuroprotektive Effekte im Modell des alzheimerinduzierten Zelluntergangs [Gozes, Bardea et al., 1996]. In Neuronenkulturen konnte nachgewiesen werden, dass durch 16 Einleitung VIP stimulierte Astrogliazellen activity-dependent neurotrophic factor (ADNF) freisetzen und somit die neuronale Differenzierung einleitet wird. ADNF stimuliert die Bildung von Neurotrophin-3, beide Proteine wirken regulatorisch auf Glutamatrezeptoren [Blondel, Collin et al., 2000]. Die Expression von VIP in retinalen Amakrinzellen wird durch Brain-derived neurotrophic-factor (BDNF) reguliert [Cellerino, Arango-Gonzalez et al., 2003]. VIP beeinflusst die Gliazellen in der Sekretion von neuroprotektiven Substanzen. Darunter activity-dependent neurotrophic factor (ADNF), mit seinen potenteren Bestandteilen ADNF-14 und ADNF-9 und activity-dependent neuroprotective peptide (ADNP). Die Konzentration von ADNP erhöhte sich nach Schädigung des Gehirns und führte zu der Annahme, dass es ein Bestandteil eines endogenen Kompensationsmechanismus nach Verletzung des Nervensystems darstellt. An Untersuchungen von Neuronenkulturen konnte ein protektiver Effekt von rekombinantem ADNP gegenüber oxidativem Stress, ausgelöst durch Beta-Amyloid und H2O2 aufgezeigt werden. Dies ging mit einer signifikanten Abnahme der intrazellulären p53 Expression einher [Steingart und Gozes, 2006]. ADNF-9 mit der Sequenz SALLRISPA (Ser-Ala-Leu-Leu-Arg-Ser-Ile-Pro-Ala) beeinflusst die Expression von Hitzeschockprotein (HSP) 60. Die Behandlung mit Beta-Amyloid, welches bei Morbus Alzheimer abgelagert wird, führt zur Absenkung der Konzentration von HSP 60 [Zamostiano, Pinhasov et al., 1999]. Als Reaktion auf neuronale Depolarisation wird ADNF-9 von Astrozyten sezerniert und bewirkt einen Konzentrationsanstieg von nuclear factor-kappa B (NF-kappa B). Dieser führt zu einer erhöhten Widerstandskraft der Neurone gegenüber apoptotischen Faktoren [Glazner, Camandola et al., 2000]. Gemeinsam ist diesen vom VIP abstammenden Substanzen, dass sie ihre Wirkung in extrem geringen Konzentrationen zeigen, was zum neuen pharmakologischen Ansatz der Neuroprotektion führen kann [Gozes und Brenneman, 2000]. NAP, ein aus acht Aminosäuren bestehendes Polypeptid mit der Sequenz NAPVSIPQ (Asn-Ala-Pro-Val-Ser-Ile-Pro-Gln) ist das kleinste aktive Fragment von ADNP. Mögliche Signaltransduktionswege von NAP beinhalten Produktion von Einleitung 17 cGMP [Ashur-Fabian, Giladi et al., 2001] und Interaktionen mit TNFα. Im Modell des geschlossenen Schädel-Hirn-Traumas an Mäusen, in welchem durch die Gabe von NAP die Konzentration von TNFα in den verletzten Gehirnarealen abnahm, konnte eine Reduktion der Mortalität und eine signifikante Erholung des Hirngewebes beobachtet werden [Beni-Adani, Gozes et al., 2001]. In Neuronenkulturen konnte die protektive Wirkung von NAP gegenüber oxidativem Stress [Offen, Sherki et al., 2000], Glucosemangel [Zemlyak, Furman et al., 2000], Beta-Amyloid Toxizität [Bassan, Zamostiano et al., 1999; Zemlyak, Furman et al., 2000; Ashur-Fabian, Segal-Ruder et al.; 2003], Tetrodotoxin [Brenneman und Eiden, 1986], dem Hüllprotein des HI-Virus [Bassan, Zamostiano et al., 1999] und Exzitotoxizität von NMDA [Bassan, Zamostiano et al., 1999] gezeigt werden. Die Wirkung von NAP bei dieser Vielzahl unterschiedlicher Noxen lassen Einflüsse in allgemeinen Prozessen des Zelluntergangs vermuten. Die Signaltransduktionswege beinhalten cGMP-Produktion [Ashur-Fabian, Giladi et al., 2001], Interaktionen mit Tumor-Nekrose-Faktor α und Entzündungsmechanismen. Verabreichung von NAP führt nach geschlossenem Schädelhirntrauma zu einer verminderten Expression des Komplementrezeptors 3 (Mac 1) [Zaltzman, Alexandrovich et al., 2005]. Nach Schlaganfällen reduziert Injektion von NAP das Ausmaß der motorischen Behinderung und die Infarktgrösse. Langzeitstudien an Tieren zeigen sowohl signifikante Verminderung der Infarktgröße und Behinderung, als auch eine Reduktion der apoptotischen Zellen [Leker, Teichner et al., 2002]. Auch in einem Apolipoprotein E-Mangel Modell zeigte sich nach subkutaner Injektion die günstige Wirkung von NAP auf Reflexentwicklung und Kurzzeitgedächtnis [Bassan, Zamostiano et al., 1999]. Ebenfalls wirksame Applikationswege von NAP sind intranasale [Gozes und Brenneman, 2000] und intraperitoneale Injektion [BeniAdani, Gozes et al., 2001]. Das Schlüsselprotein der Apoptose p53 wurde als Zielprotein von NAP identifiziert [Gozes, Steingart et al., 2004]. Ebenso interagiert NAP nach Überwindung der Plasmamembran mit Tubulin und beeinflusst die Reorganisation von Mikrotubuli. Diese sind Bestandteile des Zytoskeletts und verantwortlich für Zellteilung und 18 Einleitung Differenzierung [Divinski, Mittelman et al., 2004; Holtser-Cochav, Divinski et al., 2006]. Zusätzlich verstärkt NAP, wie andere klassische Wachstumsfaktoren die Poly ADP-Ribosylierung [Visochek, Steingart et al., 2005], welche möglicherweise unmittelbar mit der Anordnung der Mikrotubuli durch die Kinesin Superfamilie 4 assoziiert ist [Kaplan und Miller, 2006; Midorikawa, Takei et al., 2006]. Lagrèze et al. [Lagrèze, Pielen et al., 2004] konnten bereits in vitro an Kulturen retinaler Ganglienzellen der Ratte zeigen, dass NAP das Überleben der Ganglienzellen steigert und das Auswachsen von Neuriten fördert. Aufgrund dieser viel versprechenden Wirkungen stellt NAP eine für die Augenheilkunde interessante neuroprotektive Substanz dar, deren Wirkung in vivo weiter untersucht werden sollte. 1.6 Fragestellung Ziel der Arbeit war es, die Sehnervenquetschung und die temporäre okulare Ischämie am Sehnerv der Ratte als zuverlässiges und reproduzierbares Schädigungsmodell zu etablieren. Dazu zählten sämtliche Arbeitsschritte von der Markierung der Ganglienzellen, über Schädigung des Sehnerven, Anfertigung der Netzhautflachpräparate bis zur qualitativen und quantitativen Auswertung der Präparate. Dem Neuropeptid NAP werden aussichtsreiche neuroprotektive Eigenschaften zugeschrieben. Die Wirkungen von NAP auf das Überleben retinaler Ganglienzellen sollten in vivo nach Etablierung der Schädigungsmodelle überprüft werden. Wir überprüften einerseits die Wirkung bei Schädigung der Zellkörper der retinalen Ganglienzellen (okulare Ischämie), andererseits den Effekt bei axonaler Schädigung (Quetschung des Sehnervens). Ergänzend zur quantitativen Auswertung der Ganglienzellen mittels Auszählen bestimmter Areale im Netzhautflachpräparat, sollten durch Immunhistochemie und Semidünnschnitte weitere Methoden zur Beurteilung des Zellschadens etabliert werden. Materialien und Methoden 19 2. Materialien und Methoden 2.1 Materialien 2.1.1 Erzeugung der Narkose Forene Abbott, Wiesbaden Sauerstoff, O2 medica SWF Friedrichshafen Silikonmaske und Schlauchsystem Plastikbox mit Deckel 2.1.2 Retrogrades Markieren der Ganglienzellen 2.1.2.1 Herstellung der Fluorogoldlösung Fluorochrome LCC, Denver DMSO (Dimethylsulfoxid) Sigma-Aldrich GmbH, Steinheim Isotone NaCl 0,9%, 10 ml B. Braun Melsungen AG, Melsungen Analysenwaage SBC 32 Scaltec, Göttingen Eppendorf Reaktionsgefäße 2 ml Transferpette 100-1000 µl Brand, Wertheim MS1 Minishaker IKA, Staufen Alufolie 2.1.2.2 Stereotaktische Injektion Terralin Liquid Schülke & Mayr GmbH, Norderstedt Flurogoldlösung s. Herstellungsprotokoll Methocel 2% Novartis, Nürnberg Refobacin Augensalbe Merck KGaA, Darmstadt H2O2, 3% August Heidinger, Stuttgart Narkoseeinheit Operationshalterung Materialien und Methoden 20 Rasierapparat Handstaubsauger Heizmatte mit Thermometer Disposable Scalpel No. 11 Feather, Japan Stereotaktische Apparatur • Microliter Hamilton • TSE Systems Hamilton AG, Bonaduz, Schweiz Skalpellklinge Pro-ophtha Augenstäbchen Lohmann & Rauscher Internat. GmbH & Co KG, Rengsdorf Pinzette Nahtmaterial Ethicon, Johnson & Johnson Intl. 2.1.3 Schädigung des Sehnerven 2.1.3.1 Sehnervenquetschung Mydriaticum Stulln Pharma Stulln, Stulln Methocel 2% Novartis, Nürnberg Floxal Augentropfen Dr. Mann Pharma, Berlin Refobacin Augensalbe Merck KGaA, Darmstadt Narkoseeinheit Operationshalterung Operationsmikroskop Zeiss, Jena Deckgläser R. Langenbrink, Teningen Disposable Scalpel No. 11 Feather, Japan Pinzette Nahtmaterial Ethicon, Johnson & Johnson Intl. 2.1.3.2 Netzhautischämie Mydriaticum Stulln Pharma Stulln, Stulln Methocel 2% Novartis, Nürnberg Materialien und Methoden 21 Ophtocain N Dr. Winzer Pharma GmbH, Berlin Isotone NaCl 0,9%, 10 ml B. Braun Melsungen AG, Melsungen BD Microlance 3, 30 G BD Drogheda, Ireland Manometer Erka Klingenfuss, Bad Tölz Original Perfusor-Leitung PE B. Braun Melsungen AG, Melsungen Injekt 10 ml B. Braun Melsungen AG, Melsungen Omnifix 40 Solo Insulin B. Braun Melsungen AG, Melsungen Discofix Dreiwegehahn B. Braun Melsungen AG, Melsungen Narkoseeinheit Operationshalterung Operationsmikroskop Zeiss, Jena Deckgläser R. Langenbrink, Teningen Pinzette Nahtmaterial Ethicon, Johnson & Johnson Intl. 2.1.4 Behandlung mit Medikamenten 2.1.4.1 Ansetzen der entsprechenden Dosierungen NAP Arbeitsgruppe I. Gozes, Department of Clinical Biochemistry, Sackler School of Medicine, Tel Aviv University, Tel Aviv 69978, Israel Aqua ad iniectabile B. Braun Melsungen AG, Melsungen Analysenwaage SBC 32 Scaltec, Göttingen Eppendorf Reaktionsgefäße 2 ml Transferpette 100-1000 µl Brand, Wertheim MS1 Minishaker IKA, Staufen 2.1.4.2 Intraperitoneale Injektion Medikamente Sterican 27 G B. Braun Melsungen AG, Melsungen Materialien und Methoden 22 Injekt 5 ml B. Braun Melsungen AG, Melsungen Isotone NaCl 0,9%, 10 ml B. Braun Melsungen AG, Melsungen 2.1.5 Gewinnung der Netzhäute und Sehnerven 2.1.5.1 Perfusion der Ratten Chloralhydrat E. Merck Darmstadt Isotone NaCl 0,9%, 1000 ml B. Braun Melsungen AG, Melsungen Formaldehyd 37% Merck KGaA, Darmstadt DPBS (Phosphatpuffer) Cambrex Bio Science, Verviers Ringer-Spüllösung Delta Select GmbH, Pfullingen Präparationsbesteck (Schere, Klemme) Perfusionssystem • Plastikbox • Pumpe Ismatec MS Reglo Hugo Sachs Electronic, March • Schlauchsystem mit Venofix 21 G B. Braun Melsungen AG, Melsungen 2.1.5.2 Entnahme und Behandlung der Augen und Sehnerven Karnowski-Lösung • Formaldehyd 37% Merck KGaA, Darmstadt • Glutaraldehyd 25% Merck KGaA, Darmstadt • Cacodylatpuffer 0,2 M, pH 7,4 (Dimethylarsinsäurenatriumsalz) Merck KGaA, Darmstadt Eppendorf Reaktionsgefäße 2 ml Pinzette Schere, Klemme Gefäße mit Formalin Sterican 27 G B. Braun Melsungen AG, Melsungen Holzstift Faber-Castell Klebeband Materialien und Methoden 23 2.1.5.3 Erstellung der Netzhautflachpräparate Sterican 27 G B. Braun Melsungen AG, Melsungen Tischmikroskop Olympus, Tokyo Tischlichtquelle KL 1500 Schott Pertrischale mit Modelierwachs Pinsel Objektträger R. Langenbrink, Teningen Deckgläser R. Langenbrink, Teningen Vectashield Mounting Medium for Vector Laboratories Inc., Burlingame, CA Fluorescence 94010 Transparenter Nagellack 2.1.6 Auswertung der Netzhautflachpräparate Zeiss Imager A1 Zeiss, Jena Axio CaMRm Zeiss, Jena Axio Vision Rel 4.5 Folien für Kopiergeräte und Laserdrucker Geha Non-permanent OHPen Stabilo, Heroldsberg 2.1.7 Erstellen der Semidünnschnitte 2.1.7.1 Vorbehandlung der Sehnerven Kaliumdihydrogenphosphat Merck KGaA, Darmstadt Dinatriumhydrogenphosphat Carl Roth GmbH + Co. , Karlsruhe Aqua bidest. Osmiumtetroxid, 2% Merck KGaA, Darmstadt Magnetrührer KMO 2 basic IKA, Staufen Laborwaage EW 1500-2M Kern, Balingen Transferpette 100-1000 µl Brand, Wertheim Materialien und Methoden 24 2.1.7.2 Einbettung in Kunststoff Araldite Cy 212 Serva Electrophoresis GmbH, Heidelberg Araldite Hardener Hy 964 Serva Electrophoresis GmbH, Heidelberg Araldite M Accelerator Fluka Chemie AG, Buchs, CH Aceton Merck KGaA, Darmstadt Greiner Bio-one Cellstar Tubes, 50 ml Greiner, Frickenhausen Transferpette 100-1000 µl Brand, Wertheim Silikoneinbettförmchen Science, München Trockenschrank Ehret, Emmendingen Sarstedt Laborschaukel Sarstedt, Nümbrecht-Rümmelsdorf 2.1.7.3 Anfertigung der Semidünnschnitte Leica Glass Stripes 400x25x6,4 Leica Microsystems GmbH, Nussloch Leica EMKMR Knifemaker Leica Microsystems GmbH, Nussloch Reichert-Jung Ultracut E Reichert-Jung, Bensheim Mikroskop Reichert Stereo Star Zoom Reichert-Jung, Bensheim Heizplatte Medax Nagel GmbH, Typ Nagel GmbH, Kiel 13800 Aqua ad iniectabile B. Braun Melsungen AG, Melsungen Injekt 10 ml B. Braun Melsungen AG, Melsungen Aceton Merck KGaA, Darmstadt Objektträger Super Frost R. Langenbrink, Teningen Sterican 20 G B. Braun Melsungen AG, Melsungen Arodisc Syringe Filter 0,45µm Pall Corporation, Ann Arbor Toluidin-Blau Merck KGaA, Darmstadt Dentalwachs Science, München Metallspatel Messerwännchen Leica Microsystems GmbH, Nussloch Materialien und Methoden 25 2.1.8 Immunhistochemie 2.1.8.1 Erstellen der Paraffinschnitte Einbettautomat Leica Microsystems GmbH, Nussloch Paraffin Peletts Merck KGaA, Darmstadt Eis, Pinsel Wasserbad Rotationsmikrotom Super Cut 2050 Leica Microsystems GmbH, Nussloch Objektträger Super Frost R. Langenbrink, Teningen Heizplatte Medax Nagel GmbH, Typ Nagel GmbH, Kiel 13800 Trockenschrank Ehret, Emmendingen 2.1.8.2 Immunhistochemische Färbung Xylol Merck KGaA, Darmstadt Ethanol Aqua dest. TRIS-Puffer Sigma-Aldrich GmbH, Steinheim Natriumchlorid Merck KGaA, Darmstadt Kälberserum Biochrom, Berlin Rattenserum Sigma-Aldrich GmbH, Steinheim Antikörper • Myelin Basic Protein Dako Cytomation, Hamburg • Neurofilament 160 Sigma-Aldrich GmbH, Steinheim Biotinmarkiertes Mausimmunglobulin Dako Cytomation, Hamburg (Sekundärantikörper) Alkalische Phosphatase konjugiertes Dako Cytomation, Hamburg Streptavidin Neufuchsin für alkalische Phosphatase Mayer’s Hämalaun Glasküvetten Sigma-Aldrich GmbH, Steinheim Materialien und Methoden 26 Feuchte Kammer Objektträgerständer Eindeckelmedium Aquatex Merck KGaA, Darmstadt Deckgläser R. Langenbrink, Teningen Färbeautomat Combitec II Vogel, Gießen Transferpette 100-1000 µl Brand, Wertheim Magnetrührer KMO 2 basic IKA, Staufen MS1 Minishaker IKA, Staufen 2.1.9 Auswertung Semidünnschnitte BH2-RFC, Auflichtfluoreszenzmikroskop Olympus, Hamburg Kamera CC 12 soft imaging system analySIS Soft Imaging System GmbH, Münster 27 Materialien und Methoden 2.2 Methoden 2.2.1 Versuchstiere Alle Versuche wurden mit männlichen Wistar-Ratten, Gewicht 200-250 g durchgeführt. Die Tierversuche wurden von der Tierschutzkommission des Regierungspräsidiums Freiburg genehmigt. (Nr. G-04/61, Aktenzeichen 35- 9185.81/1/807) 2.2.2 Erzeugung der Narkose Sämtliche operativen Eingriffe, wie das Markieren der Ganglienzellen und die Manipulationen am Sehnerven werden unter Isoflurannarkose durchgeführt. Die Ratte wird zunächst in die Narkosekammer gesetzt, in die 3,5% Isofluran eingeleitet wird. Nach beginnender Betäubung wird die Ratte kurz vor eine Silikonmaske gehalten, um die Narkose zu vertiefen. Bei ausbleibender Reaktion auf Schmerzreize kann sie schließlich unter Herausziehen der Zunge und Einhängen der oberen Schneidezähne in der Narkoseapparatur fixiert werden. Stabile Narkose wird erreicht bei 2,5% Isofluran, bei Zufügung von starken Schmerzreizen (Abschaben des Periosts von der Kalotte) wird die Narkose etwas vertieft. Die Körpertemperatur der Ratten wird während der Eingriffe über eine geregelte Heizmatte konstant gehalten. Abbildung 1: Schematischer Aufbau der Operationshalterung 28 Materialien und Methoden Abbildung 2: Narkoseschema 2.2.3 Retrogrades Markieren der Ganglienzellen 2.2.3.1 Herstellung Fluorogoldlösung Ziel ist die Herstellung einer 3% Fluorogoldlösung in 10% DMSO. Zunächst erfolgt das Abwiegen der entsprechenden Menge Fluorogold in einem Eppendorf Reaktionsgefäß. Es werden 7,5 mg Fluorogold in 25 µl DMSO und 225 µl Kochsalz in Lösung gebracht, bei entsprechend kleinerer Menge wird prozentual umgerechnet. Die Lösung muss mit dem Vortex gut durchgemischt werden, um das vollständige Auflösen von Fluorogold zu erreichen. Die fertige Lösung kann im Kühlschrank aufbewahrt werden, lichtgeschützt in Alufolie verpackt. 2.2.3.2 Auflegen von Gelatineplättchen auf die Colliculi superiores Ein besonders genaues Verfahren, das Ausmaß der Degeneration nach einer Läsion zu quantifizieren und neuroprotektive Maßnahmen zu bewerten, ist die Auszählung retinaler Ganglienzellen. Zunächst müssen diese spezifisch angefärbt werden. Es existieren verschiedene Optionen, die retinalen Ganglienzellen zu markieren. Eine Möglichkeit ist das direkte auflegen eines in Fluorogold getränkten Gelatineplättchens auf die Colliculi superiores. Zunächst wird die Narkose entsprechend dem geschilderten Vorgehen eingeleitet. Die Schädelhaare werden zwischen den Ohren abrasiert und entfernt. Materialien und Methoden 29 Die Ratte wird in der Operationshalterung fixiert, wobei sie während des Eingriffs auf einer Heizmatte liegt und die Körpertemperatur mit einem rektal eingeführten Thermometer kontrolliert wird, um das Auskühlen zu verhindern. Sämtliche operativen Eingriffe werden unter dem Operationsmikroskop durchgeführt. Ein großer Tropfen Methocel wird zum Schutz in beide Augen eingebracht. Das Fell wird durch einen ca. 2,5 cm langen Schnitt eröffnet. Anschließend wird das Fell auseinander gezogen und bis auf das Periost abpräpariert. Die Knochenhaut wird mit einer Skalpellklinge entfernt, bis die Suturen deutlich zu sehen sind. Dies ist wichtig zur exakten Bestimmung der Lokalisation der Bohrlöcher. Zur Desinfektion wird H2O2, 0,3% auf die Kalotte getropft, eine Minute belassen und dann entfernt. Dann wird ein in Fluorogold-Lösung getränktes Gelatineplättchen auf die Colliculi superiores aufgelegt und der Transport des Farbstoffes in die Ganglienzellen abgewartet. 2.2.3.3 Stereotaktische Injektion von Fluorogold Die zweite Möglichkeit, retinale Ganglienzellen anzufärben ist Fluorgold mittels eines stereotaktischen Injektionssystems direkt in den Colliculus superior zu injizieren. Dieses gelangt retrograd durch axonalen Transport in die Somata der Ganglienzellen und färbt sie somit an. Bis zum Auftropfen von H2O2 auf die Kalotte wird in der oben beschriebenen Weise vorgegangen. Dann werden mit einer Fräse vier Löcher (Durchmesser 1 mm) nach unten stehendem Schema in die Kalotte gebohrt. Materialien und Methoden 30 Abbildung 3: Lokalisation der Bohrlöcher anhand von Orientierungspunkten am knöchernen Schädel, Bregma (1), Sutura coronoidea (2), Sutura sagittalis (3) und Sutura lambdoidea Die Vorbereitung der stereotaktischen Apparatur erfolgt durch Spülen der Injektionskanüle mit Alkohol und dreimaligem Spülen mit steriler Kochsalzlösung. 4 µl Fluorogold werden aufgezogen und in die entsprechenden Bohrlöcher in einer Tiefe von jeweils 3,5 mm und 4,5 mm injiziert. Die Injektionsgeschwindigkeit beträgt ca. 1 µl pro Minute. Pro Höhenparameter wird 1 µl Fluorogold appliziert. Auf der Gegenseite erfolgt die Injektion mit den gleichen Parametern. Nach der Injektion empfiehlt es sich, mit der Entfernung der Injektionskanüle kurz zu warten, um starken Reflux der Fluorogold-Lösung zu verhindern. Die Wunde wird mit einer fortlaufenden Naht (z.B. Seralon 5.0, Vicryl 6.0) verschlossen. Um Infektionen vorzubeugen, wird Refobacin Augensalbe auf Naht und Augen aufgetragen. Die Ratte wird nach dem Eingriff mindestens noch eine halbe Stunde in der Narkosekammer in Narkose belassen. 2.2.4 Schädigung des Sehnerven 2.2.4.1 Kalibrierte Sehnervkompression Durch kalibrierte Sehnervkompression kann eine axonale Schädigung des N. opticus erreicht werden. Die Induktion der Narkose erfolgt entsprechend des vorgestellten Verfahrens, Rasur und Fixierung des Tiers in der Operationshalterung genau wie beim Labeln. Materialien und Methoden 31 Tropicamid wird zur Erzeugung einer Mydriasis ins linke Auge getropft. Zur Sicherstellung einer guten retinalen Durchblutung wird präoperativ mit einem Deckglas und Methocel eine Funduskopie durchgeführt. Zunächst wird das Fell wie zuvor beschrieben eröffnet und bis auf das Periost abpräpariert bis die Orbitakante getastet werden kann. Das abpräparierte Fell wird durch Anschlingen mit einem Faden an der Unterlage fixiert. Mittels eines zirkulären Schnittes entlang der knöchernen Orbitakante wird diese eröffnet. Der nun sichtbare Tränendüsenkörper wird teilweise entfernt und nach nasal zur Seite geschoben. Nun wird der Bulbus sichtbar. Man versucht, unter dem M. rectus superior eine schmale Pinzette durchzuschieben und diesen so aufzulagern. Dann kann dieser durchtrennt werden. Als nächstes wird mit dem M. obliquus superior ebenso verfahren. Der kaudale Stumpf der Muskels wird angeschlungen und der Bulbus mit diesem nach nasal unten gezogen und an der Unterlage fixiert. Somit erhält man Einblick auf den Nervus opticus. Durch vorsichtiges Abpräparieren der umgebenden Strukturen kann der Sehnerv separiert werden. Mit einer speziellen Pinzette (Restöffnung 100 µm) wird der Sehnerv mitsamt Sehnervenscheide für 10 Sekunden ca. 3 mm hinter dem Bulbus komprimiert. Dies wird mit einer Stoppuhr kontrolliert. Zur Infektionsprophylaxe wird ein Tropfen Floxal in die Orbita getropft und anschließend erfolgt der Wundverschluss. Postoperativ muss durch Funduskopie die Reperfusion der Retina bestätigt werden. Bei Ausbleiben dieser ist das Tier nicht in die Versuchsgruppe einzuschließen. Abschließend erfolgt Applikation von Refobacin Augensalbe. 2.2.4.2 Netzhautischämie durch Erhöhung des Augeninnendruckes Zunächst wird entsprechend des bekannten Vorgehens die Narkose induziert und das Tier in der Operationshalterung fixiert. Anschließend wird das linke Auge mit Lokalanästhetikum und Mydriatikum vorbehandelt, auf das andere Auge wird zum Schutz Methocel aufgebracht. Die Konjunktiva wird nahe des Limbus mit der Pinzette gegriffen. Dann wird mit der Kanüle in die Vorderkammer des Auges eingestochen. 32 Materialien und Methoden Der Augeninnendruck wird nun durch Injektion von Kochsalz-Lösung auf 140 bis 160 mm Hg erhöht und den gewünschten Zeitraum belassen. Durch Funduskopie wird das Eintreten der Ischämie, erkennbar an Abblassung der Retina verifiziert. Während der gesamten Dauer der Ischämie wird diese alle fünf Minuten durch Überprüfung des angelegten Druckes und funduskopisch sichergestellt. Nach der Ischämiezeit werden Kochsalz-Lösung und Kanüle wieder entfernt und die postoperative Reperfusion der Retina wird durch erneute Funduskopie überprüft. Bleibt diese aus, wird das Tier aus der Versuchsgruppe ausgeschlossen. Abbildung 4: Versuchsapparatur zur Erhöhung des Augeninnendruckes 2.2.5 Behandlung mit entsprechenden Medikamenten 2.2.5.1 Ansetzen der entsprechenden NAP-Lösung 1,5 mg NAP werden im Eppendorf Reaktionsgefäß abgewogen und in 1,5 ml H2O durch vortexen gelöst. Jeweils 100 µl dieser Stammlösung werden in 15 Reaktionsgefäße pipettiert und eingefroren. Dies ergibt einen Peptidgehalt von 0,1 mg NAP in 100 µl Lösung. Entsprechend des Bedarfes wird die Stammlösung wieder aufgetaut. Zur Herstellung einer entsprechenden Verdünnung von 1:100 werden 100 µl der Stammlösung in 9900 µl H2O gelöst. Pro kg Körpergewicht werden 100 µg NAP zu den entsprechenden Zeitpunkten verabreicht. Eventuelle Reste der Injektionslösung werden erneut eingefroren. Materialien und Methoden 33 2.2.5.2 i.p.-Injektion der Medikamente Das Tier wird entweder noch in Narkose (nach Schädigung) oder in erneuter kurzer Narkose gewogen. Die Dosierung des Medikamentes erfolgt entsprechend des Gewichtes, 100 µg pro kg Körpergewicht. Die Ratte wird auf den Rücken gedreht und die Injektion erfolgt in den linken unteren Quadranten des Abdomens zur Meidung des Zoekums rechts. Das Fell wird angehoben und eingestochen, danach Aspiration und Injektion des Medikamentes. Den Tieren der Kontrollgruppe wird stattdessen die entsprechende Menge Kochsalzlösung injiziert 2.2.6 Gewinnung der Netzhäute und Sehnerven 2.2.6.1 Perfusion Die Ratten werden zunächst durch Injektion einer Überdosis Chloralhydrat getötet. Das Fell wird großzügig von unterhalb des Rippenbogens her eröffnet und stumpf abpräpariert, bis sich der Thorax darstellt. Das Sternum wird aufgesucht und rechts entlang der Rippen wird der Thorax eröffnet. Dies sollte möglichst unter Zug und nahe an den Rippen geschehen, um eine Verletzung der großen Gefäße zu vermeiden. Dann wird das Herz stumpf vom umliegenden Gewebe getrennt und durch einen Einschnitt in das rechte Herzohr eröffnet. Anschließend wird die Butterfly-Kanüle in die linke Kammer eingestochen. Abbildung 5: Schematischer Aufbau der Perfusionsapparatur Materialien und Methoden 34 Die Perfusion beginnt mit Ringer-Spüllösung. Nach ca. fünf Minuten wird auf 4% Formalin in PBS für weitere zehn Minuten umgestellt. Die korrekte Perfusion kann vor allem an Muskelfaszikulationen erkannt werden, wenn das Formalin in den großen Kreislauf gelangt. Zudem versteift sich die ganze Ratte. 2.2.6.2 Entnahme und Behandlung der Augen und Sehnerven Zunächst werden die Augen entnommen. Dies geschieht durch ca. 0,5 mm lange Schnitte in beide Lidwinkel. Mit einem Buntstift wird die Orientierung (oben) des Bulbus markiert. Mit der Schere geht man retrobulbär ein, spreizt sie auf, kann somit das Auge von der Umgebung trennen und schließlich mit der Pinzette greifen und herausnehmen. Mit einer Kanüle wird zweimal in den Bulbus eingestochen, um eine bessere Penetration des Formalins zu erreichen, was die Fixierung verbessert. Die Augen werden ca. eine Stunde im Formalin belassen. Nach den Augen werden auch die Sehnerven entnommen. Dazu wird der Kopf vom restlichen Körper abgetrennt. Das Fell wird in Längsrichtung bis zur Schnauze aufgeschnitten. Dann wird der Schädel durch zwei Längsschnitte eröffnet, wobei man mit einer Klemme die Kalotte abhebeln kann. Der Kopf wird umgedreht und das Hirngewebe vorsichtig vom Schädel gelöst. Allmählich arbeitet man sich dann bis zu den Sehnerven vor. Diese werden am Eintrittspunkt in den Canalis opticus mit einem Skalpell abgesetzt. Rechter und linker Sehnerv werden getrennt voneinander in Eppendorfgefäßen aufbewahrt. 2.2.6.3 Präparation der Netzhäute Ziel ist die Erstellung von Netzhautflachpräparaten. Nach ca. einer Stunde werden die Augen aus den Formalinbehältern genommen und einige Male mit PBS gespült. Die Präparation erfolgt unter dem Tischmikroskop in einer Petrischale mit Modellierwachs. Eventuell vorhandene Gewebereste werden mit Pinzette und Wimpernschere vom Bulbus entfernt, da diese die weitere Präparation stören. Der Bulbus wird durch einen Schnitt kurz unterhalb der Cornea eröffnet, möglichst unterhalb des Ziliarkörpers, da Materialien und Methoden 35 dieser eine Separation der Netzhaut von der Sklera stört. Durch einen zirkulären Schnitt entlang des Limbus wird die Cornea entfernt, danach die Linse. Zur Fixierung des restlichen Augenbechers in der Petrischale wird eine Kanüle ins Zentrum gestochen. Vier radiäre Schnitte werden Richtung N. opticus angebracht, ein tieferer um zwölf Uhr zu markieren. An den Rändern trennt man vorsichtig Sklera und Netzhaut und fixiert mit jeweils zwei Kanülen die Sklera am Untergrund. Abbildung 6: Präparation der Netzhaut Anschließend kann mit einer weiteren Kanüle die Netzhaut vorsichtig von der Sklera separiert werden. Durch Umspülen mit PBS wird die Abtrennung erheblich erleichtert. Ist die Netzhaut vollständig gelöst, schwimmt sie wie eine Blume auf dem PBS. Mit einem feinen Pinsel wird die Netzhaut auf einem Objektträger ausgebreitet, mit einem Löschpapierstreifen angesaugt und wieder in Formalin gelegt. Nach einer Stunde wird die Netzhaut aus dem Formalingefäß herausgeholt und für 20 Minuten in PBS gelegt. Danach wird sie mit dem feinen Pinsel auf einen Objektträger übertragen, wobei der tiefe Einschnitt bei zwölf Uhr lokalisiert sein sollte. Unter dem Tischmikroskop werden Glaskörper und andere Fremdkörper mit Pinsel und Pinzette vom Präparat entfernt. Dann wird ein Tropfen Fluoreszenzmedium auf das Präparat aufgetropft und ein Deckglas möglichst blasenfrei aufgesetzt. Zur Abdichtung werden die Kanten des Deckglases mit durchsichtigem Nagellack bestrichen. Materialien und Methoden 36 2.2.7 Histologische Aufarbeitung der Präparate 2.2.7.1 Anfertigung von Semidünnschnitten in Kunststoff 2.2.7.1.1 Vorbehandlung der Sehnerven Zuerst werden die Sehnerven mehrfach mit Phosphatpuffer gespült, um die Fixierungslösung zu entfernen. Nach dem letzten Spülen wird dem Puffer Osmiumlösung zugegeben und mindestens zwei Stunden mit den Sehnerven inkubiert. Danach wird das Gemisch abgegossen und wiederum werden die Präparate mit Puffer gespült. Dann folgt die Entwässerung des Nervengewebes in einer aufsteigenden Acetonreihe. Dazu werden Aceton und Aqua dest. vermischt, beginnend im Verhältnis 50:50, aufsteigend bis 90:10, wobei die Präparate jeweils 15 Minuten in jeder Stufe verbleiben. Anschließend werden die Sehnerven drei Mal mit Aceton behandelt, wobei sie im letzten Acetonbad mehrere Stunden bleiben. 2.2.7.1.2 Einbettung in Kunststoff Der Kunststoff wird aus mehreren Komponenten hergestellt. Araldite Cy 212 wird mit Araldite Hardener Hy 964, nach Volumen abgemessen zu gleichen Teilen vermischt. Zuletzt wird dem Gemisch 2% des Gesamtvolumens entsprechend Araldite M Accelerator zugefügt. Zur Einbettung der Sehnerven in Kunststoff wird dieser im ersten Schritt zunächst zu gleichen Anteilen mit Aceton gemischt, bis keine Trübungen mehr zu erkennen sind. Dann werden die Überstände aus den Reaktionsgefäßen abgegossen und durch das Aceton-Kunststoff-Gemisch ersetzt. Nach einiger Zeit werden die Reaktionsgefäße geöffnet, damit das Aceton verdampfen kann und über Nacht stehen gelassen. Im zweiten Schritt wird das Aceton-Kunststoff-Gemisch gegen reinen Kunststoff ausgetauscht, wobei die Deckel der Reaktionsgefäße offen belassen werden. Zuletzt erfolgt die Platzierung in den Einbettformen. Dazu wird ein letztes Mal der Kunststoff abgegossen und die Sehnerven in entsprechender Ausrichtung in den Vertiefungen platziert. Danach werden diese mit Kunststoff aufgefüllt und die Formen werden bei 60°C mindestens zwei Tage in den Brutschrank gestellt. 37 Materialien und Methoden 2.2.7.1.3 Anfertigung der Semidünnschnitte Die Semidünnschnitte werden an einem Ultramikrotom mit Hilfe von Glasmessern erstellt. Zuerst wird der Kunststoffüberstand um den Sehnerven herum reduziert, so dass ein kleines Viereck um den Sehnerven verbleibt. Anschließend versucht man durch wiederholtes Schneiden, eine ebene Schnittfläche zu erzeugen. Idealerweise sollte sie vollständig spiegeln, da ansonsten Gewebedefekte im Nerven vorhanden sind, welche später im Semidünnschnitt als Beschädigung des Präparats zu sehen sind. Ist dies erreicht, wird das normale Glasmesser gegen ein Messer mit Wasserbad ausgetauscht. Dieses wird hergestellt, indem ein Messerwännchen mit Wachs an ein Glasmesser geheftet wird. Mit einem Metallspatel werden verbleibende Lücken ebenso durch Wachs geschlossen. Wird jetzt ein Schnitt erstellt, schwimmt dieser auf dem Wasserspiegel und kann von dort mittels eines Glasstabes auf einen Objektträger verbracht werden. Zum Trocknen und zur Fixierung werden die Präparate auf eine Heizplatte gelegt. Ist das Wasser vollständig abgetrocknet, können die Präparate durch Betropfen mit Toluidin-Blau angefärbt werden. Um Rückstände auf dem Präparat zu verhindern, sollte zum Aufbringen der Färbelösung ein Filter verwendet werden. Erneut werden die Präparate auf die Heizplatte gelegt. Beginnt die Farbe am Rand des Tropfens einzutrocknen, wird die restliche Lösung mit Wasser abgespült und die Präparate abschließend getrocknet. 2.2.7.2 Immunhistochemie an Paraffinschnitten Die einzubettenden Präparate durchlaufen zunächst über Nacht den Einbettautomaten. Danach werden sie in Plastikkassetten platziert und mit flüssigem Paraffin übergossen. Nach Aushärtung werden die Paraffinblöcke zunächst auf Eis gelagert, wodurch sie weiter härten und besser zu schneiden sind. Mit dem Rotationsmikrotom werden Paraffinschnitte angefertigt, im Wasserbad gestreckt und mittels Pinsel auf die Objektträger aufgebracht. Auf der Heizplatte trocknen die Schnitte zunächst leicht an, danach werden sie über Nacht in den Trockenschrank bei 56 °C gestellt. 38 Materialien und Methoden Pro Tierspezies, aus der der Antikörper gewonnen wird und pro Schnitt benötigt man eine negative Kontrolle, bei der der Primärantikörper ausgespart wird. Diese Schnitte dürfen letztendlich keine Farbreaktion zeigen. Es folgt die Entparaffinierung und Rehydrierung über eine absteigende Alkoholreihe im Färbeautomaten. Nächster Schritt ist die Demaskierung mittels TRIS gepufferter Saline, 50 mM, pH=7,6. In diesem Schritt werden die Epitope den Antikörpern zugänglich gemacht. Die Objektträger werden mit ihren Ständern in Glasküvetten eingehängt, in denen sich eine Mischung aus TRIS-Puffer und Kälberserum im Verhältnis 1:1 befindet. Durch die Zugabe von Kälberserum werden unspezifische Bindungen der Antikörper verhindert. Nach ca. 20 bis 30 Minuten erfolgt das Auftragen des Primärantikörpers. Dazu wird dieser entsprechend der angegebenen Verdünnung hergestellt. Pro Schnitt werden 100 µl Antikörper benötigt. Die Inkubationszeit beträgt 60 Minuten. Während dieser Zeit werden die Schnitte in einer feuchten Kammer gelagert, um ein Austrocknen zu verhindern. Bei den negativen Kontrollen wird auf den Primärantikörper verzichtet. Sie verleiben in der Pufferlösung. Nach 60 Minuten werden die Objektträger mit einer Mischung aus Kälberserum und Aqua dest. mit einer Spritzflasche gespült. Danach wird vorsichtig überschüssige Flüssigkeit abgetupft, um eine zu starke Verdünnung des Sekundärantikörpers zu verhindern. Dann erfolgt das Auftropfen des Zweitantikörpers, an Biotin gekoppeltes Mausimmunglobulin. Zur Herstellung der entsprechenden Verdünnung wird zusätzlich Rattenserum benötigt, falls der Zweitantikörper nicht spezifisch für Rattengewebe ist. Die Zugabe des Serums verhindert unspezifische Bindungen gegenüber Rattengewebe. Der Zweitantikörper wird ca. 30 Minuten belassen. Der Sekundärantikörper wird in gleicher Weise abgespült und an alkalische Phosphatase gekoppeltes Streptavidin in entsprechender Verdünnung zugegeben. Die Inkubationszeit beträgt hierfür 45 Minuten. Um nun eine entsprechende Farbrektion zu erhalten, muss eine Substratlösung zugegeben werden. Dazu verwenden wir Neufuchsin für AP. Levamisole zur Blockierung der Aktivität der endogenen Alkalischen Phosphatase ist darin enthalten. Streptavidin AP wird mehrmals abgespült und die Substratlösung auf die 39 Materialien und Methoden Objektträger aufgetropft, 100 µl pro Schnitt. Nach 20 Minuten werden die Schnitte gründlich mit Aqua dest. gespült und wieder in die Ständer eingehängt. Zur Gegenfärbung der Kerne wird Mayer’s Hämatoxylin verwendet. Die Ständer mit den Schnitten werden ca. 30 Sekunden in die Farblösung gestellt, dann gründlich abgespült und zurück in die Küvette mit Aqua dest. gestellt. Zuletzt werden die Objektträger abgetupft, 1 bis 2 Tropfen Eindeckelmedium aufgetropft und ein Deckgläschen aufgesetzt. 2.2.8 Auswertung 2.2.8.1 Netzhautflachpräparate Zunächst wird die Netzhaut in Quadranten eingeteilt. Abbildung 7: Einteilung der Netzhaut zur Auswertung Aus jedem Quadranten wird dann mit dem Mikroskop in 20 facher Vergrößerung ein Bild aufgenommen. Dieses wird nach möglichst konstanten Bedingungen ausgewertet. Ausgezählt wird aus jedem Bild ein definiertes Feld, das auf eine Overheadfolie gezeichnet wurde. Diese Folie wird stets an den rechten unteren Rand des Computermonitors angelegt. Mitgezählt werden die Zellen, die auf dem oberen und auf dem linken Rand des Feldes liegen. 40 Materialien und Methoden Neben den Ganglienzellen wird ebenso die Anzahl aktivierter Gliazellen erfasst. 2.2.8.2 Semidünnschnitte Die histologische Untersuchung mittels Semidünnschnitten wird von mehreren Arbeitsgruppen durchgeführt. Die Präparate werden im Lichtmikroskop betrachtet und pro Schnitt werden zwei repräsentative Bilder in 60 facher Vergrößerung aufgenommen. Diese werden von verschiedenen Betrachtern bewertet. Zur Bewertung der Schädigung dient eine Skala von 1 (normaler Sehnerv ohne Schädigung) bis 5 (vollständige Degeneration). Schädigungsgrad 2 charakterisiert sich durch eine geringe Anzahl degenerierter Axone in einer Region des Sehnerven. Bei Grad 3 zeigt sich eine zunehmende Dichte zugrunde gegangener Axone in mehreren Arealen des Sehnervenquerschnittes. Sind intakte und degenerierte Axone etwa zu gleichen Teilen vorhanden, wird die Schädigung als Grad 4 klassifiziert. Sind nahezu keine intakten Axone mehr zu identifizieren, ist der Nerv vollständig degeneriert (Grad 5). Aus den Bewertungen der unterschiedlichen Betrachter wird der Mittelwert gebildet. Der Punktwert steht für den Optic Nerve Injury Grade (ONIG). Ergebnisse 41 3. Ergebnisse 3.1 Retrograde Markierung der Ganglienzellen Zur Quantifizierung retinaler Ganglienzellen wurden diese durch stereotaktische Injektion mit Fluorogold in den Colliculus superior retrograd angefärbt. Zunächst wurde pro Hirnhälfte nur ein Loch gebohrt, in das jeweils 2 µl Fluorogold in 2,8 und 3,2 mm Tiefe injiziert wurden. In der ersten Versuchsreihe in Kombination mit Ligatur der A. centralis retinae zeigten 18 von 20 (90%) Tieren eine vollständige Markierung. Bei der nächsten Versuchsreihe verbunden mit der Sehnervenquetschung zeigten lediglich 8 von 12 (66,6%) Tieren eine vollständige Markierung. Als Konsequenz daraus wurden bei den folgenden Markierungen anstatt des einen Bohrloches zwei zueinander versetzte Löcher gefräst. Zudem wurden die Injektionsstellen tiefer gewählt. Seitdem wird die Markierung wie zuvor beschrieben mit sehr guten Ergebnissen durchgeführt. 3.2 Morphologie der Netzhautflachpräparate 3.2.1 Netzhautflachpräparate in unterschiedlicher Vergrößerung Abbildung 1: Netzhaut direkt nach Präparation aus dem Auge. Vier radiäre Einschnitte unterteilen in die Quadranten. Die Markierung kennzeichnet den in Abbildung 2 gezeigten Abschnitt der Retina. Ergebnisse 42 1 2 3 4 Abbildung 2: Bilder von Netzhautausschnitten aufgenommen in unterschiedlicher Vergrößerung, 2,5 fache (1), 10 fache (2), 20 fache (3) und 40 fache Vergrößerung (4) Bei Betrachtung unter dem Fluoreszenzmikroskop zeigen sich die Netzhautpräparate wie in Abbildung 2 dargestellt. Sämtliche Bilder zur Auswertung der Zellzahlen wurden in 20 facher Vergrößerung (3) aufgenommen. Die Detailansichten der Zellen sind 40 fach vergrößert (4). 43 Ergebnisse 3.2.2 Morphologie der retinalen Ischämie und Sehnervenquetschung 100 µm 1 100 µm 2 100 µm Abbildung 3: Retinale Ganglienzellen und aktivierte Gliazellen in markierten Netzhäuten. Die Abbildungen 1 bis 3 zeigen repräsentative Ausschnitte aus Netzhautflachpräparaten 17 Tage nach Applikation von Fluorogold in die Colliculi superiores: Kontrollaugen (1), wobei alle sichtbaren Zellen retinale Ganglienzellen sind, 60 Minuten nach retinaler Ischämie (2) sind weniger retinale Ganglienzellen zu erkennen (Pfeil), die kleinen Zellen sind aktivierte Gliazellen, die nach Phagozytose markierte Fragmente von retinalen Ganglienzellen enthalten (Pfeilspitze), nach Sehnervenquetschung von 10 Sekunden (3). 3 Sehr eindrücklich zeigen sich die unterschiedlichen Muster in den beiden Schädigungsmodellen, wie Abbildung 3 veranschaulicht. Bereits ohne exakte Auswertung ist ersichtlich, dass nach Quetschung des Sehnerven (1) die Dichte der vorliegenden Ganglienzellen viel geringer als in den übrigen Bildern ausfällt. Das Fehlen aktivierter Gliazellen unterscheidet die beiden gesunden Netzhäute von den geschädigten. 3.2.3 Morphologie der verschiedenen Zellpopulationen In den Präparaten konnten wir zum einen die retinalen Ganglienzellen nachweisen. Nach Schädigung zeigte sich eine weitere Zellpopulation mit multiplen Fortsätzen, die aktivierten Gliazellen. Ergebnisse 44 Abbildung 4: Detailaufnahme (Vergrößerung 40 fach) einer Netzhaut, Unterscheidung zwischen Ganglienzellen und aktivierten Gliazellen 3.3 Schädigungsmodelle 3.3.1 Retinale Ischämie durch Ligatur der A. centralis retinae Zuerst wurde versucht, die Netzhaut durch eine 60 Minuten dauernde Unterbindung der A. centralis retinae zu schädigen. Gleichzeitig wurde um die Sehnervenscheide des Sehnerven der rechten Seite ebenfalls eine Ligatur gelegt, jedoch ohne diese zu schließen. Bei der Auswertung stellte sich allerdings heraus, dass die Netzhäute beider Augen annährend gleichermaßen geschädigt waren. Die Schädigung der Zellen schien somit Folge des Operationstraumas und nicht der Ischämie zu sein. Folglich wurde dieses Schädigungsmodell in den folgenden Experimenten nicht eingesetzt. 3.3.2 Sehnervenquetschung In ersten Versuchen wurde eine Quetschung des Sehnerven nach vorheriger retrograder Markierung der Ganglienzellen durchgeführt. Um den optimalen 45 Ergebnisse Entnahmezeitpunkt für die Augen festzulegen, wurden diese nach 7, 10 und 14 Tagen entnommen. Als Kontrollen dienten die ungeschädigten rechten Augen von 45 Versuchstieren. 2500 CI95 2000 Retinale Ganglienzellen Aktivierte Gliazellen 1500 1000 500 0 0 Tage 7 Tage 10 Tage 14 Tage Abbildung 5: ONC und Variation der Entnahmezeitpunkte der Netzhäute zwischen 7, 10 und 14 Tagen, als Kontrolle dienen Netzhäute ungeschädigter rechter Augen, die Fehlerbalken sind Konfidenzintervalle Nach 17 Tagen zeigte sich in den Netzhautflachpräparaten der Kontrollgruppe eine durchschnittliche Zelldichte der retinalen Ganglienzellen von 2456 Zellen pro mm2, CI95 [2313, 2596]. Wie in Abbildung 5 dargestellt, konnten in den Präparaten keine aktivierten Gliazellen nachgewiesen werden. Ergebnisse 46 7 Tage nach Schädigung beträgt die Dichte der retinalen Ganglienzellen 973 Zellen pro mm2, CI95 [706, 1240], was einer Verminderung der Zelldichte um 51% verglichen mit der Kontrollgruppe entspricht. Die Anzahl der aktivierten Gliazellen beträgt 248 Zellen pro mm2, CI95 [234, 334]. Bei Auswertung der Netzhautpräparate nach 10 Tagen zeigen sich noch 344 Ganglienzellen pro mm2, CI95 [267, 421], was einer Zelldichte von 17% bezogen auf die Kontrollgruppe entspricht. Bei den Gliazellen waren 591 Zellen pro mm2, CI95 [529, 653] vorhanden. 14 Tage nach Sehnervenquetschung sind lediglich noch 9% der Ganglienzellen im Vergleich zur Kontrollgruppe vorhanden, 162 Zellen pro mm2, CI95 [140, 185]. Die Anzahl der aktivierten Gliazellen ist im Vergleich zu den Zahlen nach 10 Tagen leicht vermindert, 464 Zellen pro mm2, CI95 [284, 645]. Die Anzahl der vorhandenen retinalen Ganglienzellen nimmt bei Entnahme zwischen 7, 10 und 14 Tagen deutlich ab. Hingegen steigt die Anzahl der aktivierten Gliazellen von 7 bis 10 Tagen, nimmt bei Entnahme am 14 Tag wieder leicht ab. 47 Ergebnisse 3.3.2 Korrelation retinaler Ganglienzellen und aktivierter Gliazellen 4000 Kontrollen Sehnervenquetschung (scrambled peptide) Sehnervenquetschung (NAP 100 µg/kg) Retinale Ischmie (scrambled peptide) Retinale Ischmie (NAP 100 µg/kg) Regressionsgerade Anzahl retinaler Ganglienzellen mm 2 3000 2000 1000 0 -100 0 100 200 300 400 500 600 700 800 2 Anzahl aktivierter Gliazellen mm Abbildung 6: Korrelation zwischen retinalen Ganglienzellen und aktivierten Gliazellen. In dem Streudiagramm ist die Dichte der retinalen Ganglienzellen als Funktion der Dichte der aktivierten Gliazellen in 93 Tieren aus fünf verschiedenen Behandlungsgruppen aufgetragen. Die Regressionsgerade verdeutlicht die gute Korrelation von R = -0,717 (p<0,001) zwischen beiden Zellpopulationen. Um die Beziehung zwischen retinalen Ganglienzellen und aktivierten Gliazellen zu beurteilen, wurde der Korrelationskoeffizient R festgelegt. Wie in Abbildung 6 veranschaulicht wird, korrelieren retinale Ganglienzellen und aktivierte Gliazellen signifikant, verglichen unter allen Versuchsgruppen, mit R = -0.717 (p<0,0001). 48 Ergebnisse 3.4 Neuroprotektion mit NAP 3.4.1 NAP bei erhöhtem intraokularen Druck In diese Versuchsreihe wurden 27 Tiere eingeschlossen. 16 Tieren wurde NAP verabreicht, wobei die Applikationszeitpunkte beibehalten wurden. Die 11 Tiere der Kontrollgruppe erhielten ein Peptid, zusammengesetzt aus den gleichen Aminosäuren wie NAP, lediglich in anderer Sequenz (scrambled peptide). 100 µm 2 1 2500 CI95 CI95 2000 Aktivierte Gliazellen [mm Retinale Ganglienzellen [mm 2 ] 2 ] 400 1500 1000 500 0 3 Vor Ischämie Kontrolle 300 200 100 0 NAP 100 µg/kg Vor Ischämie Kontrolle NAP 100 µg/kg 4 Abbildung 7: Einfluss von NAP auf das Überleben der retinalen Ganglienzellen nach retinaler Ischämie. Kontrollgruppe (1), Injektion von 100 µg/kg scrambled peptide, 100 µg/kg NAP (2) jeweils am Tag vor, am Tag der Schädigung, ein und zwei Tage danach. Vergleich retinale Ganglienzellen (3) und aktivierte Gliazellen (4) jeweils vor Sehnervenquetschung, in Kontroll- und NAP-Gruppe, Fehlerbalken sind Konfidenzintervalle 10 Tage nach retinaler Ischämie konnte eine deutliche Abnahme der Anzahl der retinalen Ganglienzellen auf 1271 Zellen pro mm2, CI95 [967, 1572] beobachtet werden (3). Zusätzlich tauchten aktivierte Gliazellen auf, die nach Phagozytose der 49 Ergebnisse retinalen Ganglienzellen ebenfalls durch Fluorogold markiert waren und die sich morphologisch von den retinalen Ganglienzellen unterscheiden lassen. Nach retinaler Ischämie betrug die durchschnittliche Anzahl der aktivierten Gliazellen 374 Zellen pro mm2, CI95 [309, 440] (4). Die Unterschiede zwischen den Gruppen waren signifikant; retinale Ganglienzellen Kontrolle gegenüber retinaler Ischämie p<0,0001, aktivierte Gliazellen Ischämie gegenüber Sehnervenquetschung p<0,0001. Wie in Abbildung 7 gezeigt, erhöht intraperitoneale Injektion von NAP die Anzahl überlebender retinaler Ganglienzellen und vermindert die Anzahl aktivierter Gliazellen nach retinaler Ischämie von 60 Minuten. Die Dichte überlebender retinaler Ganglienzellen 10 Tage nach Ischämie beträgt 1781 Zellen pro mm2, CI95 [1548, 2015], 40,2% (p<0,005) mehr als in der Kontrollgruppe (3). Die Dichte der aktivierten Gliazellen ist auf 204 Zellen pro mm2, CI95 [144, 264] vermindert, 45,5% (p<0,0005) weniger als in den Netzhautpräparaten der Kontrollgruppe (4). Die Applikation von NAP wurde von allen Versuchstieren gut toleriert. 3.4.2 NAP bei der Sehnervenquetschung Die Sehnervenquetschung wurde 10 Tage nach Markierung der retinalen Ganglienzellen durchgeführt. 9 Tiere erhielten eine intraperitoneale Injektion von 100 µg NAP pro kg Körpergewicht am Tag vor der Schädigung verabreicht, zudem am Tag der Schädigung, ein und zwei Tage danach. Die 10 Tiere der Kontrollgruppe erhielten wiederum das scrambled peptide. Die Applikation erfolgte ebenfalls intraperitoneal in gleicher Dosierung. 50 Ergebnisse 100 µm 1 100 µm 2 CI95 2500 CI95 2000 500 Aktivierte Gliazellen [mm Retinale Ganglienzellen [mm 2 ] 2 ] 600 1500 1000 500 0 400 300 200 100 Vor Quetschung Kontrolle 0 NAP 100 µg/kg Vor Quetschung Kontrolle NAP 100 µg/kg 4 3 Abbildung 8: Einfluss von NAP auf das Überleben der retinalen Ganglienzellen nach Sehnervenquetschung. Kontrollgruppe (1), Injektion von 100 µg/kg scrambled peptide, 100 µg/kg NAP (2) jeweils am Tag vor, am Tag der Schädigung, ein und zwei Tage danach. Vergleich retinale Ganglienzellen (3) und aktivierte Gliazellen (4) jeweils vor Sehnervenquetschung, in Kontroll- und NAP-Gruppe, Fehlerbalken sind Konfidenzintervalle Nach weiteren 10 Tagen wurden die Augen entnommen und die Netzhäute präpariert. 10 Tage nach Sehnervenquetschung wurde die Anzahl der retinalen Ganglienzellen auf 344 Zellen pro mm2, CI95 [267, 421] vermindert (3), wobei die Anzahl der aktivierten Gliazellen auf 591 Zellen pro mm2, CI95 [529, 653] angestiegen ist (4). Die Unterschiede zwischen den Gruppen waren signifikant; retinale Ganglienzellen Kontrolle gegenüber Sehnervenquetschung p<0,0001, aktivierte Gliazellen Ischämie gegenüber Sehnervenquetschung p<0,0001. Abbildung 8 illustriert, dass nach Sehnervenquetschung die intraperitoneale Verabreichung von NAP (100 µg/kg) die Anzahl überlebender retinaler Ganglienzellen auf 449 Zellen pro mm2, CI95 [350, 548] erhöht, was mit einer Ergebnisse 51 Zunahme um 30,6%, verglichen mit der Kontrollgruppe gleichbedeutend ist (3). Zu der mit scrambled peptide behandelten Gruppe zeigte sich kein signifikanter Unterschied (p=0,07). Trotzdem wurde die Anzahl der aktivierten Gliazellen signifikant um 29,1% auf 420 Zellen pro mm2, CI95 [371, 467] von NAP (p<0,0001) vermindert (4). Da NAP vorwiegend Wirkungen im subletalen Bereich nachgesagt werden und in diesem Schädigungsmodell eine großen Anzahl untergehender Ganglienzellen zu beobachten war, wurde dieses verlassen. Stattdessen wurde eine ischämische Schädigung der Netzhaut durch erhöhten intraokularen Druck durchgeführt. 3.5 Semidünnschnitte der Sehnerven 3.5.1 Morphologie 1 2 3 4 52 Ergebnisse Abbildung 9: Semidünnschnitte gefärbt mit Toluidin-Blau, morphologische Veränderungen vom ungeschädigten Sehnerven (1) bis hin zur vollständigen Degeneration des gesamten Nerven (5) 5 Die gefärbten Semidünnschnitte wurden unter dem Lichtmikroskop betrachtet. Wie Abbildung 9 verdeutlicht, zeigen sich in den Präparaten deutliche morphologische Veränderungen. Exemplarisch wurden 40 Präparate erstellt. 20 Präparate von gequetschten Sehnerven, 17 Präparate von der Ischämie und 3 von ungeschädigten rechten Sehnerven. Innerhalb der Gruppen wurde zwischen Sehnerven der Kontrollgruppe und der Medikamentengruppe unterschieden. 3.5.2 Qualitative Auswertung Die Semidünnschnitte wurden mittels eines Punktesystems ausgewertet, welches mit dem Grad der Schädigung, dem Optic Nerve Injury Grade (ONIG) korreliert. Je höher der Punktewert, desto stärker die Degeneration des Sehnerven. Bei der Sehnervenquetschung betrug der durchschnittliche ONIG der Medikamentengruppe 4,525 (n=10), bei der Kontrollgruppe 4,65 (n=10). Die Präparate, die nach Erhöhung des intraokularen Druckes angefertigt wurden, wiesen einen ONIG von 2,75 (n=9) bei der Medikamentengruppe und 2,844 (n=8) bei der Kontrollgruppe auf. Die Semidünnschnitte nach Ischämie zeigten einen niedrigeren ONIG, als die nach Sehnervenquetschung. Allerdings sind die Unterschiede innerhalb der Schädigungsmodelle zwischen behandelten Tieren und Kontrollgruppe nicht signifikant, es gibt lediglich eine leichte Tendenz zugunsten eines niedrigen Punktwertes bei NAP. Ergebnisse 53 Eine quantitative Auswertung durch Auszählung der vorhandenen Myelinscheiden im Präparat war nicht reproduzierbar und zuverlässig möglich. 3.6 Immunhistologische Auswertung der Sehnerven Zur histologischen Aufarbeitung und Auswertung wurden neben Semidünnschnitten auch Paraffinschnitte der Sehnerven angefertigt. Mit dieser Technik war allerdings nur die Anfertigung von Querschnitten des eingebetteten Sehnerven möglich. Längsschnitte konnten nicht erzeugt werden. Exemplarisch wurden zur differenzierten Darstellung axonaler Veränderungen des Sehnerven und somit zur Beurteilung geringer Schädigungen immunhistologische Färbungen axonaler Strukturproteine an Gefrierschnitten in Kooperation mit der Neuropathologie durchgeführt. Abbildung 10 zeigt eine Doppelmarkierung des intrakraniellen Sehnerven der Ratte. Sichtbar sind die Axonhülle und intraaxonale Strukturen. Proximal der Läsion kommt es zu einem Zerfall der Myelinscheiden und einer Ausdünnung des longitudinal orientierten, intraaxonalen Zytoskeletts. An Paraffinschnitten wurde eine Immunreaktion gegen Neurofilament 160 und Myelin-basic Protein durchgeführt. Die Färbung mit Neufuchsin mit anschließender Gegenfärbung der Kerne mit Mayer’s Hämatoxylin erbrachte keine auswertbaren Ergebnisse. Die lichtmikroskopische Betrachtung der Präparate zeigte sowohl bei den Sehnerven der Kontrollgruppe wie auch bei denen der behandelten Tiere eine homogene Anfärbung, wobei keine auswertbaren morphologischen Unterschiede ersichtlich waren. Unter lichtmikroskopischer Betrachtung der erstellten Präparate waren keine Unterschiede zu eruieren, wie sie in Abbildung 10 veranschaulicht werden. Abbildung 10: Immunhistochemische Färbung auf Neurofilament-160 und Myelin Basic Protein an Gefrierschnitten des intrakraniellen Sehnerven. Linke Abbildung zeigt Kontrollauge, zu sehen sind intakte Myelinzylinder (rot) und Neurofilament (grün), die rechte Abbildung zeigt den Zustand nach Kompression des Sehnerven. 54 Diskussion 4. Diskussion Neurodegenerative Erkrankungen und akute Traumata des zentralen Nervensystems führen zu irreversiblem Funktionsverlust, da sich zerstörte Neurone nicht regenerieren können. Erkrankungen des Sehnerven, beispielsweise beim Glaukom oder der Neuritis nervi optici im Rahmen der Multiplen Sklerose sind die zweithäufigste Ursache für Erblindung in Deutschland [Trautner, Haastert et al., 2003]. Die Behandlungsmöglichkeiten hierfür sind begrenzt und es war Ziel dieser Arbeit, die neuroprotektive Substanz NAP an zwei unterschiedlichen Modellen für Sehnervenerkrankungen zu untersuchen. 4.1 Retrograde Markierung der Ganglienzellen Zur quantitativen Auswertung überlebender Ganglienzellen nach Schädigung von Sehnerven oder Netzhaut müssen diese von anderen Netzhautzellen eindeutig unterschieden werden. Ein besonders genaues Verfahren, Ausmaß der Degeneration nach einer Läsion zu quantifizieren und neuroprotektive Maßnahmen zu bewerten, ist die Auszählung retinaler Ganglienzellen im Flachpräparat der Netzhaut nach spezifischer Anfärbung durch aktiven retrograden Transport. Hierfür existieren verschiedene Optionen. Zum einen kann der Schädel und die Dura eröffnet, das über den Colliculi superiores gelegene Hirngewebe mittels Sauger entfernt werden, um die Colliculi superiores darzustellen. Dann wird ein in Fluorogold-Lösung getränktes Gelatineplättchen auf die Colliculi superiores aufgelegt und der Transport des Farbstoffs in die Ganglienzellen abgewartet. Bei dieser Methode hat nach etwa sieben Tagen ein Großteil der Ganglienzellen den Fluoreszenzfarbstoff aufgenommen. Die Qualität der Markierung bleibt für einen Zeitraum von mindestens 3 Wochen auf nahezu gleichem, hohem Niveau [Lafuente, Villegas-Perez et al., 2001; Peinado-Ramon, Salvador et al., 1996]. Zunächst wurde die Markierung in unserem Labor auf diese Weise durchgeführt. Durch Absaugen des Hirngewebes entstehen starke Blutungen und es erwies sich als schwierig, diese suffizient zu stillen. Die Blutstillung ist notwendig, um eine Verdünnung des Farbstoffs zu verhindern. Ein weiterer Nachteil dieser Methode ist, 55 Diskussion dass die aufgebrachte Menge an Fluorogold mit der Größe der Plättchen variiert. Da diese sehr klein zugeschnitten werden müssen, ist eine gleich bleibende Größe nicht gewährleistet. Verglichen mit der stereotaktischen Injektion eines definierten Volumens Fluorogold wird zudem eine viel größere Menge benötigt. Bei der Auswertung unserer Netzhautpräparate zeigte sich variierend keine, eine inhomogene oder eine komplette Markierung der Ganglienzellen. Da sich diese Methode in unserem Labor als unzuverlässig herausstellte, wurde sie wieder verlassen. Die zweite Möglichkeit retinale Ganglienzellen anzufärben ist, Fluorgold mittels eines stereotaktischen Injektionssystems direkt in den Colliculus superior zu injizieren. Die Injektion erfolgte in der Nähe der Suturen in einer Tiefe von 2,8 mm und 3,2 mm ausgehend von der Schädelkalotte. In unserer ersten Versuchsreihe, bei der die Markierung mittels stereotaktischer Injektion durchgeführt wurde, waren die Ganglienzellen nicht markiert. Es wäre denkbar, dass das Fluorogold genau zwischen die Hemisphären injiziert wurde. Bei der Betrachtung eines Hirnpräparates wurde deutlich, das die Colliculi superiores in Relation zu den Suturen tiefer und weiter dorsolateral liegen, als angenommen. Wird das Bohrloch unmittelbar neben der Sutur gesetzt, wird der Colliculus superior nicht getroffen. Zudem bemerkten wir bei unseren ersten Experimenten einen starken Rückfluss von Fluorogold. In den folgenden Versuchsreihen wurde die Lokalisation der Bohrlöcher im Vergleich zu den Suturen weiter dorsolateral gewählt und die Injektionstiefe verändert. Nun injizierten wir in einer Tiefe von 3,5 mm und 4,5 mm. Durch deutlich verlangsamtes Injizieren von 1 µl pro Minute und durch kurzes Abwarten vor Entfernung der Injektionskanüle konnte der Rückfluss von Fluorogold reduziert werden. Durch die veränderten Bedingungen wurden die retinalen Ganglienzellen zuverlässig und homogen markiert. Zahlreiche Arbeitsgruppen führen dieses Verfahren bei unterschiedlichen Schädigungsmodellen durch [Mittag, Danias et al., 2000; Levkovitch-Verbin, HarrisCerruti et al., 2000; Maeda, Sawada et al., 2004; Sarup, McEwan et al., 2005]. Sie 56 Diskussion unterscheiden sich jedoch hinsichtlich Injektionskoordinaten, Dosierung von Fluorogold, Geschwindigkeit und Zeitpunkt der Injektion. Bei der von uns auf diese Weise durchgeführten Markierung zeigte sich nach 17 Tagen eine durchschnittliche Dichte von 2455 Ganglienzellen pro mm2 in den Netzhautflachpräparaten der Kontrollgruppe. Diese Zahlen korrelieren gut mit den Daten anderer Arbeitsgruppen. Dort zeigten sich Zelldichten zwischen 1800 und 2664 Zellen pro mm2, abhängig von dem verwendeten Rattenstamm, der Fluorogold-Applikation und dem Untersuchungszeitpunkt [Bakalash, Kipnis et al., 2002; Lafuente, Villegas-Perez et al., 2002; Levkovitch-Verbin, Quigley et al., 2003; Naskar, Quinto et al., 2002]. Mit der stereotaktischen Markierung der retinalen Ganglienzellen wurde in unserem Labor eine effiziente, zeitsparende und zuverlässige Methode zur Quantifizierung der Ganglienzellen im Rattenmodell etabliert. 4.2 Auswertung der Netzhautflachpräparate 4.2.1 Ganglienzellen Eine Schädigung von Netzhaut und Sehnerv führt zu einer Abnahme der Dichte der retinalen Ganglienzellen. Die Netzhaut weist in den verschiedenen Regionen eine sehr unterschiedliche Ganglienzelldichte auf. Zentral sehr eng liegend, nimmt die Zelldichte in die Peripherie deutlich ab. Dies ist bei der Auswertung der Netzhautflachpräparate zu berücksichtigen [Danias, Lee et al., 2003]. Des Weiteren führen verschiedene Schädigungen zu unterschiedlichen und heterogenen Mustern des Ganglienzelluntergangs [Osborne, Casson et al., 2004]. Daher betrachteten wir zwölf verschiedene Felder pro Netzhaut. Im Vergleich zu anderen Arbeitsgruppen variieren die Vergrößerung, unter der die Präparate betrachtet wurden und die Anzahl der ausgezählten Felder [Sarup, McEwan et al., 2005]. 4.2.2 Gliazellen Gliazellen spielen eine fundamentale Rolle bei Transportvorgängen im ZNS, bei der Ernährung der Nervenzellen und bei der Immunabwehr. Reizung und Verletzung des 57 Diskussion Sehnerven führen zu Proliferation. Daher ist eine Auszählung der Anzahl aktivierter Gliazellen als zusätzlicher Marker für die neuronale Schädigung heranzuziehen. In unseren Experimenten wurde nach Schädigung ein weiterer Zelltyp neben den retinalen Ganglienzellen durch Markierung mit Fluorogold sichtbar. Diese Zellen haben multiple Fortsätze, sind sehr intensiv angefärbt und sind in ihrer Struktur Mikrogliazellen oder Makrophagen ähnlich [Reisberg, Doody et al., 2003]. Sie werden als aktivierte Gliazellen eingeordnet, die durch Phagozytose geschädigter retinaler Ganglienzellen Fluorogold aufnehmen. Die durchschnittliche Dichte der aktivierten Gliazellen betrug in unseren Versuchen 374 Zellen pro mm2 nach retinaler Ischämie und 591 Zellen pro mm2 nach Sehnervenquetschung. In den Netzhautpräparaten der Kontrollgruppe waren keine aktivierten Gliazellen nachweisbar. Die Aktivierung von Mikroglia wird als Marker für pathologische Ereignisse im zentralen Nervensystem beschrieben [Kacza, Mohr et al., 2001]. In der Retina wurde die Aktivierung von Mikroglia unter verschiedensten pathologischen Bedingungen wie Diabetes [Watanabe und Fukuda, 2002], retinaler Dystrophie [Pinhasov, Mandel et al., 2003], Axotomie des Sehnerven [Nickells, 2004; Schwartz, Yoles et al., 1999] und Glaukom [Visochek, Steingart et al., 2005] beschrieben. So weit uns bekannt, wurde die Reaktion der retinalen Mikrogliazellen auf Ischämie und Sehnervenquetschung bis jetzt noch nicht quantifiziert. Aktivierte Gliazellen und retinale Ganglienzellen zeigen eine hoch signifikante negative Korrelation von R = 0,717. 14 Tage nach Sehnervenquetschung waren kaum noch Gliazellen auszuzählen. Die Akutphase des Zellschadens scheint nach diesem Zeitraum schon vorbei zu sein, daraus resultierend die geringere Aktivität der Gliazellen. Der Zusammenhang zwischen retinalen Ganglienzellen und aktivierten Gliazellen ist nicht streng proportional, da die Mikroglia durch das retinale Gewebe wandern und mehrere retinale Ganglienzellen phagozytieren. Medikamente könnten die Anwesenheit und Beweglichkeit der Mikroglia beeinflussen. 4.3 Schädigungsmodelle Da bei Sehnervenerkrankungen die Schädigung entweder vom Soma (z.B. hereditäre Optikusneuropathien) oder vom Axon der retinalen Ganglienzellen (z.B. 58 Diskussion Glaukom, ischämische Optikusneuropathie) ausgeht, etablierten wir entsprechend unterschiedliche Tiermodelle in unserem Labor. Zur Schädigung der Axone komprimierten wir den Sehnerven 2 mm hinter dem Bulbus mittels einer kalibrierten Pinzette mit 100 µm Restöffnung. Zur Schädigung der Zellkörper erhöhten wir für eine Stunde den intraokularen Augendruck, um eine reversible Netzhautischämie zu erzeugen. Zur Quantifizierung des Verlustes an retinalen Ganglienzellen wurden diese eine Woche vor Schädigung durch Injektion von Fluorogold in den Colliculus superior retrograd markiert und danach im Netzhautflachpräparat an definierten Orten ausgezählt. 4.3.1 Retinale Ischämie durch Ligatur der A. centralis retinae Zuerst wurde versucht, die Ischämie der Retina durch selektive Ligatur der A. centralis retinae hervorzurufen [Lafuente, Villegas-Perez et al., 2001]. Hierbei wird der Nervus opticus von der die Blutgefäße führenden Sehnervenscheide getrennt und diese mit einem Nylonfaden [Nishiwaki, Ueda et al., 2003; Reichstein, Ren et al., 2007] unter Schonung des Nerven ligiert. Durch Funduskopie ist eine Verifizierung der Ischämie, sowie nach der Ischämiezeit die Sicherstellung der Reperfusion möglich. Dieses Verfahren führte zum Untergang einer Vielzahl von retinalen Ganglienzellen. Um sicherzustellen, dass die beobachtete Schädigung wirklich aufgrund der Ischämie und nicht durch das Operationstrauma entsteht, wurde eine „ShamOperation“ am rechten Auge durchgeführt. Alle Operationsschritte wurden durchgeführt, ohne jedoch eine Ischämie zu induzieren [Nishiwaki, Ueda et al., 2003; Zhang, Chaudhry et al., 2003]. Es zeigten sich im Netzhautpräparat des rechten Auges ebenfalls zahlreiche degenerierte Ganglienzellen und aktivierte Mikroglia. Die beobachtete Schädigung der Retina ist demnach auch durch die Operationstechnik und nicht allein durch die Unterbindung der Gefäße verursacht. Ausmaß und Ursache der Schädigung schienen somit nicht reproduzierbar und nicht zur Untersuchung der Wirksamkeit eines Medikamentes geeignet. Sicher hätte sich die Qualität und Konstanz der Diskussion 59 Schädigung mit steigenden Operationsanzahlen verbessert, ein traumatischer Nervenschaden ist jedoch bei diesem Verfahren nicht sicher auszuschließen. Daher wurde dieses Modell verlassen und ein anderes Ischämiemodell ausgewählt. 4.3.2 Retinale Ischämie durch erhöhten intraokularen Druck Eine weit verbreitete Methode zur Erzeugung einer retinalen Ischämie ist die Erhöhung des intraokularen Druckes durch Injektion von NaCl 0,9% in die Vorderkammer [Lagrèze, Knorle et al., 1998; Lagrèze, Muller-Velten et al., 2001; Adachi, Kashii et al., 1998; Adachi, Takahashi et al., 1996; Katai und Yoshimura 1999]. In den von uns durchgeführten Experimenten führte eine Ischämie von 60 Minuten Dauer verlässlich zu einer Anzahl überlebender Ganglienzellen von 1271 Zellen pro mm2, was einer verbleibenden Zelldichte von 48,2% verglichen mit den rechten Kontrollaugen entspricht. Nach retinaler Ischämie betrug die durchschnittliche Anzahl der aktivierten Gliazellen 374 Zellen pro mm2. Die Art und Weise, die retinalen Ganglienzellen zu detektieren (beispielsweise Färbung mit Cresyl-Violet [Jehle, Lagrèze et al., 2000], Immunmarkierung mittels Brn-3b [Leahy, Ornberg et al., 2004], retrograde Markierung mit Fluorogold oder diAsp [Lafuente, Villegas-Perez et al., 2002; Selles-Navarro, Villegas-Perez et al., 1996]), die Methode, die retinale Ischämie zu erzeugen (beispielsweise durch Ligatur der Gefäße [Lafuente, Villegas-Perez et al., 2001], Erhöhung des Augendruckes durch Punktion der Vorderkammer [Jehle, Lagrèze et al., 2000]) und besonders die Anzahl der Tage nach der Ischämie entscheiden, wie viele retinale Ganglienzellen nach dem Ereignis verbleiben. Die Prozentzahl der absterbenden Zellen in den verschiedenen Studien ist daher nur schwierig zu vergleichen. Nach Erhöhung des Augeninnendruckes auf 120 mm Hg für 60 Minuten konnte die Arbeitsgruppe um Prof. Lagrèze [Lagrèze, Knorle et al., 1998; Lagrèze, Muller-Velten et al., 2001] schon in vorangegangenen Arbeiten gute neuroprotektive Effekte für verschiedene Substanzen zeigen. Die gewählten 60 Minuten in den Versuchsreihen erschienen eine optimale Dauer der Ischämie zu sein. Das Modell der retinalen Ischämie erwies sich als zuverlässig 60 Diskussion und gut reproduzierbar und ist somit gut zur Untersuchung von Medikamentenwirkungen geeignet. 4.3.3 Sehnervenquetschung Als Modell für eine axonale Schädigung von retinalen Ganglienzellen wählten wir die kalibrierte Sehnervenquetschung. Die Sehnervenquetschung ist ein weit verbreitetes Modell zur Untersuchung des Untergangs retinaler Ganglienzellen und von Apoptoseprozessen, welches einer traumatischen optischen Neuropathie entspricht, zudem aber auch Prozesse des Zelluntergangs beim Glaukom beinhaltet [Nickells, 2004]. Die von uns durchgeführte Sehnervenquetschung (Dauer 10 Sekunden, 100 µm Restöffnung) führte zu einer Reduktion der retinalen Ganglienzellen auf 344 Zellen pro mm2 nach 10 Tagen, was einer Reduktion der Zellen von 86%, verglichen mit der Kontrollgruppe entspricht. Die Anzahl der aktivierten Gliazellen stieg auf 592 Zellen pro mm2 an. Durch gleichzeitig durchgeführte funktionelle Untersuchungen der Ganglienzellen konnten wir zeigen, dass die Sehnervenquetschung ein Modell mit größerem Schädigungsausmaß darstellt, als dies bei der Ischämie der Fall ist. Die Dichte der Ganglienzellen wird reduziert, die Anzahl der aktivierten Gliazellen ist verglichen mit der Ischämie erhöht und eventuell vorhandene neuroprotektive Effekte lassen sich weniger deutlich nachweisen. Die Überlebensrate der retinalen Ganglienzellen nach Sehnervenquetschung ist abhängig von verschiedenen Gegebenheiten, beispielsweise Schweregrad und Dauer der Schädigung. Dauer der Sehnervenquetschung von 1 Sekunde [Maeda, Sawada et al., 2004], 20 Sekunden [Vorwerk, Zurakowski et al., 2004] bis 30 Sekunden [Mawrin, Pap et al., 2003] werden in der Literatur beschrieben. Eine andere Möglichkeit besteht in der Quetschung in 3 Intervallen von jeweils 10 Sekunden [Freeman und Grosskreutz, 2000; Grosskreutz, Hanninen et al., 2005]. Yoles und Schwartz zeigten, das leichte Sehnervenquetschung im Rattenmodell zu einem Verlust der Ganglienzellen von mehr als 90% nach 5 Tagen führt [Yoles, Wheeler et al., 1999]. Gellrich et al. [Gellrich, Schramm et al., 2002] zeigten den Zusammenhang zwischen verwandter Kraft und Schädigungsdauer des Sehnerven. Diskussion 61 In weiteren Versuchen wurde nach dem optimalen Entnahmezeitpunkt gesucht. Wenn man zudem davon ausgeht, dass neuroprotektive Substanzen lediglich den Zelluntergang verlangsamen, ihn jedoch nicht aufhalten können, spielt der Untersuchungszeitpunkt eine große Rolle. Wird dieser zu lang nach der Schädigung gewählt, zeigen sich in den Ergebnissen nur geringe oder keine Wirkungen durch das Medikament, da viele Zellen bereits apoptotisch untergegangen sind. Bei zu früher Auswertung und somit noch geringem Zellschaden sind keine großen Unterschiede zu erwarten. In unseren Experimenten beobachteten wir eine Reduktion der Anzahl der retinalen Ganglienzellen um 51% bei Untersuchung 7 Tage nach Schädigung, nach 10 Tagen 86% und bei Entnahme der Netzhäute nach 14 Tagen Reduktion der Zellzahl um 91% der ursprünglich vorhandenen Ganglienzellen. Im Vergleich zu unseren Daten fanden Maeda et al. [Maeda, Sawada et al., 2004] vier Wochen nach Quetschung von 30 Sekunden mittels eines Clips 37,2% ± 8,4% der ursprünglich vorhandenen retinalen Ganglienzellen. Levkovitch-Verbin et al. [Levkovitch-Verbin, Harris-Cerruti et al., 2000] beschreiben nach Quetschung von 1 Sekunde mit einer kalibrierten Pinzette eine Überlebensrate der retinalen Ganglienzellen von 47% nach 7 Tagen und 27% nach 14 Tagen. Bei dreimaligem Crush von jeweils 10 Sekunden mit einer kalibrierten Pinzette verbleiben von den ursprünglich vorhandenen Ganglienzellen 39% [Freeman und Grosskreutz, 2000]. Die Anzahl der überlebenden retinalen Ganglienzellen nach Sehnervenquetschung variiert bei den verschiedenen Autoren. Dies könnte darauf zurückzuführen sein, dass sich die Experimente hinsichtlich Entnahmezeitpunkt der Netzhäute, Dauer der Quetschung und der verwandten Instrumente unterscheiden. Die Pinzetten und der Clip (siehe oben) wurden hinsichtlich ihrer Restöffnung nicht näher beschrieben. Bei der Quetschung muss unbedingt auf die versorgenden Gefäße geachtet werden, um diese nicht zu verletzen. Eine funduskopische Kontrolle der Reperfusion ist unbedingt erforderlich. Bleibt diese aus, variiert das Ausmaß der Schädigung, denn durch die retinale Ischämie würde ein zusätzlicher Schaden entstehen. Die Quetschung des Sehnerven ist eine gut zu erlernende, standardisiert reproduzierbare Methode zur Schädigung. Allerdings ist der gesetzte Schaden auch bei einer Pinzette mit einer Restöffnung von 100 µm sehr hoch. 62 Diskussion 4.4 Neuroprotektion mit NAP Die vorliegende Doktorarbeit hatte die Untersuchung einer möglichen neuroprotektiven Wirkung des Neuropeptids NAP zum Ziel. Wir zeigten, dass die intraperitoneale Gabe des Neuropeptids NAP (100 µg/kg) sowohl nach einer Ischämie, als auch nach Kompression des Sehnerven zu einer verringerten Apoptose von retinalen Ganglienzellen und zu geringerer Aktivierung der Mikroglia führte. Die Überlegungen, die hinter der Auswahl der Substanz NAP standen, waren die bereits gezeigten neuroprotektiven Wirkungen, die NAP bei Ganglienzellen in vitro [Lagrèze, Pielen et al., 2004] gezeigt hatte. Zudem wirkt NAP in vivo neuroprotektiv in Tiermodellen für cerebrale Ischämie [Leker, Teichner et al., 2002] und schwerem Schädel-Hirn-Trauma [Beni-Adani, Gozes et al., 2001]. Im Modell der Ischämie zeigten wir, dass die intraperitoneale Injektion von NAP zu einer signifikanten Erhöhung der Anzahl überlebender retinaler Ganglienzellen um 40% auf 1781 Zellen pro mm2 führt. Gleichzeitig wird die Anzahl aktivierter Gliazellen um 45,5% auf 204 Zellen pro mm2 vermindert, verglichen mit der Kontrollgruppe. Beide Ergebnisse waren signifikant. NAP wurde bereits in einem anderen Modell neuronaler Ischämie getestet. Leker et al. [Leker, Teichner et al., 2002] konnten zeigen, dass bereits eine einzige intravenöse Injektion von NAP (3µg/kg) bis zu 4 Stunden nach Trauma protektive Effekte (Infarktgrösse, sensorische und motorische Reflexe) in einem Modell fokaler zerebraler Ischämie aufweist. Nach Sehnervenquetschung führt die intraperitoneale Verabreichung von NAP zu einer Erhöhung der Anzahl überlebender retinaler Ganglienzellen auf 449 Zellen pro mm2, was einer Erhöhung um 30,6% verglichen mit der Kontrollgruppe entspricht. Dieses Ergebnis war statistisch knapp nicht signifikant. Da die Dichte der aktivierten Gliazellen signifikant um 29,1% verglichen mit der Kontrollgruppe reduziert wurde, was einer Dichte von 420 Zellen pro mm2 entspricht, nehmen wir trotzdem neuroprotektive Effekte von NAP im Modell der axonalen Schädigung an. In unseren Untersuchungen zeigten sich bei Applikation von NAP innerhalb beider Schädigungsmodelle weniger Gliazellen als in den jeweiligen Kontrollgruppen. Dies verdeutlicht den Zusammenhang zwischen dem Ausmaß der Ganglienzellschädigung 63 Diskussion und der Aktivierung der Gliazellen. Unsere Resultate deuten darauf hin, dass bei Applikation von NAP in geringerem Ausmaß Phagozytose stattfindet. Zusätzlich ist es möglich, dass NAP eine Wirkung auf Astrozyten haben könnte und dadurch axonale Degeneration oder sekundäre Degeneration von Neuronen verhindern könnte. Die Quantifizierung der aktivierten Gliazellen könnte zusätzliche Informationen über Medikamentenwirkung in neuroprotektiven Studien liefern. Um NAP als neuroprotektives Augenmedikament einsetzen zu können, kommen eine Vielzahl von Applikationsformen in Frage. Durch intranasale Substanzapplikation kann eine gute Bioverfügbarkeit erreicht werden. Bereits 30 Minuten nach Applikation lässt sich radioaktiv markiertes NAP im Magen-Darmtrakt und in der Leber detektieren. Im Gehirn konnte etwa 10 bis 20% der Aktivität nachgewiesen werden [Gozes, Divinsky et al., 2003]. Bei intranasaler Applikation ist zu beachten, dass die Substanz nicht durch Nasensekret wieder abtransportiert wird, bevor eine Aufnahme möglich ist. Allerdings erfolgt durch die gut durchblutete Schleimhaut eine schnelle Aufnahme. Bei intravenöser Applikation in einem Rattenmodell für cerebrale Ischämie wurde NAP radioaktiv markiert und die Konzentrationen bestimmt. Bereits 15 Minuten nach Injektion lässt sich Radioaktivität im Gehirn nachweisen und verbleibt für mindestens 1 Stunde im ischämischen Gewebe, was auf eine Akkumulation schließen lässt. Ungefähr 30 Minuten nach Applikation ist eine homogene Verteilung messbar. Zwischen Dosis und Anreicherung im Gehirn zeigt sich nahezu ein linearer Zusammenhang [Leker, Teichner et al., 2002]. Auch bei intraperitonealer Injektion zeigten Untersuchungen mit radioaktiv markiertem NAP eine ausreichende Bioverfügbarkeit [Spong, Abebe et al., 2001]. Die intraperitoneale Applikation eines Medikamentes stellt eine gute Möglichkeit dar, ein Depot zu setzen, von welchem aus das Medikament langsam und kontinuierlich resorbiert wird und einen ausreichenden Wirkspiegel erreichen kann. In unseren Experimenten wurde NAP in vier Dosen um das schädigende Ereignis herum intraperitoneal appliziert. Weitere Experimente sind nötig, um Informationen über die neuroprotektiven Möglichkeiten zu erhalten, wenn die Substanz an einem Zeitpunkt nach einer Schädigung verabreicht wird. Diskussion 64 Der Vergleich der Wirkung von NAP in unseren Experimenten mit anderen Studien ist schwierig, da die vorliegende Arbeit die erste Studie ist, welche NAP am Auge einsetzt. Unsere Ergebnisse, zusammen mit den Daten aus der in vitro Studie von Lagrèze et al. [Lagrèze, Pielen et al., 2004] legen effektive neuroprotektive Eigenschaften von NAP bei verschiedenen Augenerkrankungen, entweder ausgehend vom Soma oder vom Axon nahe. Weitere Versuche werden notwendig sein, um Zeit- und DosisWirkungskurven aufzustellen, verschiedene Applikationsformen zu beurteilen und zu klären, ob NAP in der Lage ist, die Funktion der Retina und des Sehnerven nach Ischämie aufrecht zu erhalten. 4.5 Semidünnschnitte vom Sehnerven Neben dem Auszählen der Ganglienzellen zur Quantifizierung einer Schädigung und zur Untersuchung einer Medikamentenwirkung wäre es wünschenswert, auf weitere Möglichkeiten zur Erfassung von morphologischen Veränderungen zurückgreifen zu können. Das Absterben der Ganglienzellen repräsentiert den Endzustand einer Erkrankung oder eines Schadens. Beurteilung von subletalen Schädigungen und Veränderungen der Ultrastruktur könnten helfen, das Ausmaß eines Zellschadens besser bewerten zu können. Die Anfertigung von Semidünnschnitten und anschließende Färbung mit Toluidin-Blau wurde exemplarisch an Sehnerven sowohl aus der Gruppe der Ischämie und der Sehnervenquetschung, behandelt mit NAP und Kontrollgruppe durchgeführt. Zusätzlich wurden einige Kontrollpräparate von rechten Sehnerven angefertigt. Anschließend wurden die Präparate qualitativ mittels des optic nerve injury grade (ONIG) beurteilt [Morrison, Moore et al., 1997]. Es zeigten sich bei der qualitativen Auswertung keine signifikanten Unterschiede innerhalb der mit NAP behandelten Gruppe und der Kontrollgruppe. Allerdings zeigten sich signifikant geringere Punktwerte bei der Ischämie als bei der Sehnervenquetschung. Eine quantitative Auswertung der Axone war aufgrund der mikroskopischen Auflösung nicht möglich. 65 Diskussion Andere Arbeitsgruppen verwenden den ONIG zur Bewertung eines gesetzten Schadens. Fortune et al. [Fortune, Bui et al., 2004] und Morrison et al. [Morrison, Moore et al., 1997] konnten zeigen, dass mit Erhöhung des Augeninnendruckes der ONIG ebenfalls zunimmt und bei einem Augendruck von 35 mm Hg über fünf Wochen bei durchschnittlich 4,8 liegt. Bei Erhöhung um etwa 1 mm Hg im Vergleich zum ungeschädigten Auge bleibt der ONIG bei 1,0. Bei Erhöhung um etwa 3 mm Hg liegt der ONIG zwischen 1,7 und 2,6. Bereits ab intraokularer Druckerhöhung um etwa 10 bis 20 mm Hg im Vergleich zum Normalwert liegt der ONIG bei 5,0 [Jia, Cepurna et al., 2000]. Bei chronischen Prozessen und graduierteren Schäden scheint sich dieses Auswertungsmodell besser als bei akuten Schädigungsmodellen zu eignen. 4.6 Immunhistochemische Aufarbeitung Eine weitere Möglichkeit, Ganglienzellschäden zu quantifizieren ist die immunhistochemische Färbung bestimmter zellulärer Strukturproteine. Neurofilamente sind Bestandteile peripherer und zentraler Neurone. Da die Reaktivität bei der Immunhistochemie gegen Neurofilamente vor allem in retinalen Ganglienzellen und ihren Axonen vorhanden ist, dient diese Markierung der Visualisierung von retinalen Ganglienzellen [Ruiz-Ederra, Garcia et al., 2004]. Ruiz-Ederra et al. [Ruiz-Ederra und Vecino, 2001] beschrieben, dass sich bei neurodegenerativen Erkrankungen die Anordnung der Neurofilamente verändert und dass eine Akkumulation in Soma und Axon von Motorneuronen stattfindet. Das myelinbasische Protein (MBP) ist ein Antigen im Myelin und stellt einen Marker für die Phagozytose von Myelin dar. Nach neuronaler Schädigung kann eine erhöhte Präsenz von MBP und MBP-positiven Makrophagen nachgewiesen werden [Ahmed, Gveric et al., 2001]. Bei erhöhtem Umsatz von Myelin in inflammatorischen Zellen, beispielsweise nach traumatischer Hirnschädigung, zeigt sich eine erhöhte Präsenz von MBP in den Mikroglia [Ahmed, Baker et al., 2003]. Um die Sehnerven in unseren Geweben auf die Expression von Neurofilament 160 und des myelinbasischen Proteins hin zu untersuchen, wurden Paraffinschnitte aus der Versuchsgruppe der Sehnervenquetschung, jeweils aus der mit NAP 66 Diskussion behandelten Gruppe und der Kontrollgruppe angefertigt. Bei der mikroskopischen Betrachtung konnten qualitativ geringfügige Unterschiede in der Verteilung der Strukturproteine zwischen geschädigten und ungeschädigten Sehnerven beobachtet werden. Allerdings war es aufgrund der Präparatqualität nicht möglich, diese Unterschiede zu quantifizieren. Zwischen den Präparaten der mit NAP behandelten Gruppe und der Kontrollgruppe waren keine Unterschiede fassbar. 4.7 Ausblick Mit der vorliegenden Arbeit konnten wir zeigen, dass NAP eine potente neuroprotektive Substanz darstellt, die am Auge einsetzbar wäre. NAP schützt retinale Ganglienzellen sowohl bei axonalem Schaden im Modell der Sehnervenquetschung, als auch bei somatischem Schaden im Modell der retinalen Ischämie durch temporäre Erhöhung des Augeninnendruckes. Dosis-Wirkungs-Kurven von NAP könnten helfen, das Ausmaß eines neuroprotektiven Effektes noch weiter zu optimieren. Daran könnten sich Vergleiche der systemischen oder topischen Applikation und der jeweiligen erreichbaren Bioverfügbarkeit anschließen. Es wäre aufschlussreich, die genauen Wirkmechanismen zu untersuchen, wie NAP seine neuroprotektiven Eigenschaften vermittelt. Zu diesem Zweck könnten einerseits modulierende Substanzen verschiedener Apoptoseprozesse eingesetzt werden, andererseits könnte zu diesem Zweck die Aktivierung bestimmter Gene oder die Wirkung in verschiedenen Knock-out Mäusen untersucht werden. Problem der klinischen Anwendung ist, dass die Mechanismen in Tieren nur ansatzweise auf den Menschen übertragbar sind. In unseren Experimenten mit NAP konnte zwar ein neuroprotektiver Effekt gezeigt werden, letztlich bleibt zu klären, ob dieser Effekt beim Menschen überhaupt relevant ist. Umfangreiche Studien sind notwendig, um die Effekte, die optimale Dosierung und mögliche Nebenwirkungen am Menschen zu evaluieren. Da die Wirkung bei Patienten häufig geringer ausfällt und die Studien im Vergleich zu Tierexperiment heterogen sind, ist es bei Patienten schwieriger, signifikante Ergebnisse zu erhalten. Zudem muss man beachten, dass Diskussion 67 zahlreiche Substanzen neuroprotektive Effekte zeigen und den Untergang retinaler Ganglienzellen teilweise reduzieren, jedoch nicht vollständig aufhalten. Zusammenfassung 68 5. Zusammenfassung Gemeinsame Endstrecke vieler Sehnervenerkrankungen ist der Untergang retinaler Ganglienzellen und ihrer Axone durch Apoptose und damit der Verlust der Sehfähigkeit. Neuroprotektion beschreibt den Versuch, mittels Pharmaka den apoptotischen Untergang von Nervenzellen zu reduzieren oder zu verhindern. NAP, ein aus acht Aminosäuren bestehendes Polypeptid ist das kleinste aktive Fragment von ADNP. Für NAP sind in einer Vielzahl neuronaler Erkankungsmodelle zytoprotektive Effekte beschrieben, in vitro Studien legen spezifische Wirkungen zur Verhinderung der Apoptose nahe. Ziel dieser Arbeit war es, die Wirksamkeit von NAP auf den Untergang retinaler Ganglienzellen bei der Sehnervenquetschung und der retinalen Ischämie in der Ratte zu untersuchen. Hierfür mussten zunächst beide Schädigungsmodelle, sowie das Quantifizierungsverfahren des Ganglienzellschadens in der Universitäts-Augenklinik etabliert werden. Die Ganglienzellen wurden mittels stereotaktischer Injektion von Fluorogold markiert, die Auszählung erfolgte im Netzhautflachpräparat. Intraperitoneale Verabreichung von NAP erhöhte bei der Sehnervenquetschung die Anzahl überlebender retinaler Ganglienzellen um 30,6%, die Anzahl der aktivierten Gliazellen wurde um 29,1% im Vergleich mit der Kontrollgruppe vermindert. Bei retinaler Ischämie wurde die Dichte überlebender retinaler Ganglienzellen durch NAP um 40,2% gesteigert und die der aktivierten Gliazellen um 45,5% vermindert. Die Anzahl der Ganglienzellen und der aktivierten Gliazellen aller Netzhautpräparate korrelieren signifikant. Neben quantitativer Auswertung durch Auszählen der beiden Zellpopulationen wurde versucht, durch Semidünnschnitte und Immunhistochemie das Ausmaß einer Schädigung weiter zu charakterisieren. Zukünftig wäre es aufschlussreich, die molekularen Wirkmechanismen von NAP zu untersuchen. Inwieweit sich die neuroprotektiven Effekte steigern lassen, könnte durch Anwendung weiterer Applikationsformen und unterschiedlicher Dosierungen beurteilt werden. Letztlich bleibt zu klären, inwieweit sich unsere Ergebnisse auf den Menschen übertragen lassen und ob NAP im klinischen Einsatz Nervenzellen erhalten kann. Literaturverzeichnis 69 6. Literaturverzeichnis Adachi, K., S. Kashii, et al. (1998). "Mechanism of the pathogenesis of glutamate neurotoxicity in retinal ischemia." Graefes Arch Clin Exp Ophthalmol 236(10): 766-74. Adachi, M., K. Takahashi, et al. (1996). "High intraocular pressure-induced ischemia and reperfusion injury in the optic nerve and retina in rats." Graefes Arch Clin Exp Ophthalmol 234(7): 445-51. Ahmed, Z., D. Baker, et al. (2003). "Interleukin-12 induces mild experimental allergic encephalomyelitis following local central nervous system injury in the Lewis rat." J Neuroimmunol 140(1-2): 109-17. Ahmed, Z., D. Gveric, et al. (2001). "Myelin/axonal pathology in interleukin-12 induced serial relapses of experimental allergic encephalomyelitis in the Lewis rat." Am J Pathol 158(6): 2127-38. Ashur-Fabian, O., E. Giladi, et al. (2001). "Vasoactive intestinal peptide and related molecules induce nitrite accumulation in the extracellular milieu of rat cerebral cortical cultures." Neurosci Lett 307(3): 167-70. Ashur-Fabian, O., Y. Segal-Ruder, et al. (2003). "The neuroprotective peptide NAP inhibits the aggregation of the beta-amyloid peptide." Peptides 24(9): 1413-23. Bakalash, S., J. Kipnis, et al. (2002). "Resistance of retinal ganglion cells to an increase in intraocular pressure is immune-dependent." Invest Ophthalmol Vis Sci 43(8): 2648-53. Bassan, M., R. Zamostiano, et al. (1999). "Complete sequence of a novel protein containing a femtomolar-activity-dependent neuroprotective peptide." J Neurochem 72(3): 1283-93. Beere, H. M. (2005). "Death versus survival: functional interaction between the apoptotic and stress-inducible heat shock protein pathways." J Clin Invest 115(10): 2633-9. Beni-Adani, L., I. Gozes, et al. (2001). "A peptide derived from activity-dependent neuroprotective protein (ADNP) ameliorates injury response in closed head injury in mice." J Pharmacol Exp Ther 296(1): 57-63. Blondel, O., C. Collin, et al. (2000). "A glia-derived signal regulating neuronal differentiation." J Neurosci 20(21): 8012-20. Bodeutsch, N. and S. Thanos (2000). "Migration of phagocytotic cells and development of the murine intraretinal microglial network: an in vivo study using fluorescent dyes." Glia 32(1): 91-101. Boycott, B. B. and J. M. Hopkins (1981). "Microglia in the retina of monkey and other mammals: its distinction from other types of glia and horizontal cells." Neuroscience 6(4): 679-88. Brenneman, D. E. and L. E. Eiden (1986). "Vasoactive intestinal peptide and electrical activity influence neuronal survival." Proc Natl Acad Sci U S A 83(4): 1159-62. Burke, J. and M. Schwartz (1996). "Preclinical evaluation of brimonidine." Surv Ophthalmol 41 Suppl 1: S9-18. Cellerino, A., B. Arango-Gonzalez, et al. (2003). "Brain-derived neurotrophic factor regulates expression of vasoactive intestinal polypeptide in retinal amacrine cells." J Comp Neurol 467(1): 97-104. Literaturverzeichnis 70 Cheng, B. and M. P. Mattson (1994). "NT-3 and BDNF protect CNS neurons against metabolic/excitotoxic insults." Brain Res 640(1-2): 56-67. Chidlow, G., J. Melena, et al. (2000). "Betaxolol, a beta(1)-adrenoceptor antagonist, reduces Na(+) influx into cortical synaptosomes by direct interaction with Na(+) channels: comparison with other beta-adrenoceptor antagonists." Br J Pharmacol 130(4): 759-66. Danias, J., K. C. Lee, et al. (2003). "Quantitative analysis of retinal ganglion cell (RGC) loss in aging DBA/2NNia glaucomatous mice: comparison with RGC loss in aging C57/BL6 mice." Invest Ophthalmol Vis Sci 44(12): 5151-62. Divinski, I., L. Mittelman, et al. (2004). "A femtomolar acting octapeptide interacts with tubulin and protects astrocytes against zinc intoxication." J Biol Chem 279(27): 28531-8. Donello, J. E., E. U. Padillo, et al. (2001). "alpha(2)-Adrenoceptor agonists inhibit vitreal glutamate and aspartate accumulation and preserve retinal function after transient ischemia." J Pharmacol Exp Ther 296(1): 216-23. Fadeel, B. and S. Orrenius (2005). "Apoptosis: a basic biological phenomenon with wide-ranging implications in human disease." J Intern Med 258(6): 479-517. Fortune, B., B. V. Bui, et al. (2004). "Selective ganglion cell functional loss in rats with experimental glaucoma." Invest Ophthalmol Vis Sci 45(6): 1854-62. Freeman, E. E. and C. L. Grosskreutz (2000). "The effects of FK506 on retinal ganglion cells after optic nerve crush." Invest Ophthalmol Vis Sci 41(5): 11115. Funk, R. H. and K. G. Schmidt (2004). "[Characteristic features of optic nerve ganglion cells and approaches for neuroprotection. From intracellular to capillary processes and therapeutic considerations]." Ophthalmologe 101(11): 1062-70. Gellrich, N. C., A. Schramm, et al. (2002). "Quantification of the neurodegenerative impact on the visual system following sudden retrobulbar expanding lesions an experimental model." J Craniomaxillofac Surg 30(4): 230-6. Glazner, G. W., S. Camandola, et al. (2000). "Nuclear factor-kappaB mediates the cell survival-promoting action of activity-dependent neurotrophic factor peptide-9." J Neurochem 75(1): 101-8. Goto, W., T. Ota, et al. (2002). "Protective effects of timolol against the neuronal damage induced by glutamate and ischemia in the rat retina." Brain Res 958(1): 10-9. Gozes, I., A. Bardea, et al. (1996). "Neuroprotective strategy for Alzheimer disease: intranasal administration of a fatty neuropeptide." Proc Natl Acad Sci U S A 93(1): 427-32. Gozes, I. and D. E. Brenneman (2000). "A new concept in the pharmacology of neuroprotection." J Mol Neurosci 14(1-2): 61-8. Gozes, I., I. Divinsky, et al. (2003). "From vasoactive intestinal peptide (VIP) through activity-dependent neuroprotective protein (ADNP) to NAP: a view of neuroprotection and cell division." J Mol Neurosci 20(3): 315-22. Gozes, I., Y. Shani, et al. (1987). "Developmental expression of the VIP-gene in brain and intestine." Brain Res 388(2): 137-48. Gozes, I., R. A. Steingart, et al. (2004). "NAP mechanisms of neuroprotection." J Mol Neurosci 24(1): 67-72. Literaturverzeichnis 71 Grosskreutz, C. L., V. A. Hanninen, et al. (2005). "FK506 blocks activation of the intrinsic caspase cascade after optic nerve crush." Exp Eye Res 80(5): 681-6. Gu, Z., T. Yamamoto, et al. (2000). "[Neuroprotective effect of N-methyl-D-aspartate receptor antagonists in an experimental glaucoma model in the rat]." Nippon Ganka Gakkai Zasshi 104(1): 11-6. Heiduschka, P., D. Fischer, et al. (2004). "[Neuroprotection and regeneration after traumatic lesion of the optic nerve]." Klin Monatsbl Augenheilkd 221(8): 684701. Holtser-Cochav, M., I. Divinski, et al. (2006). "Tubulin is the target binding site for NAP-related peptides: ADNF-9, D-NAP, and D-SAL." J Mol Neurosci 28(3): 303-7. Inomata, Y., A. Hirata, et al. (2003). "Lens epithelium-derived growth factor: neuroprotection on rat retinal damage induced by N-methyl-D-aspartate." Brain Res 991(1-2): 163-70. Jehle, T., T. J. Feuerstein, et al. (2001). "[The effect of gabapentin and gabapentinlactam on retinal ganglion cell survival. Situation after acute retinal ischemia in animal models]." Ophthalmologe 98(3): 237-41. Jehle, T., W. A. Lagreze, et al. (2000). "Gabapentin-lactam (8-aza-spiro[5,4]decan-9on; GBP-L) inhibits oxygen glucose deprivation-induced [3H]glutmate release and is a neuroprotective agent in amodel of acute retinal ischemia." Naunyn Schmiedebergs Arch Pharmacol 362(1): 74-81. Jia, L., W. O. Cepurna, et al. (2000). "Patterns of intraocular pressure elevation after aqueous humor outflow obstruction in rats." Invest Ophthalmol Vis Sci 41(6): 1380-5. Kacza, J., C. Mohr, et al. (2001). "Changes of the organotypic retinal organization in Borna virus-infected Lewis rats." J Neurocytol 30(9-10): 801-20. Kaplan, D. R. and F. D. Miller (2006). "When a motor goes bad: a kinesin regulates neuronal survival." Cell 125(2): 224-6. Katai, N. and N. Yoshimura (1999). "Apoptotic retinal neuronal death by ischemiareperfusion is executed by two distinct caspase family proteases." Invest Ophthalmol Vis Sci 40(11): 2697-705. Kelliher, C., D. Kenny, et al. (2006). "Trends in blind registration in the adult population of the Republic of Ireland 1996-2003." Br J Ophthalmol 90(3): 36771. Kuehn, M. H., J. H. Fingert, et al. (2005). "Retinal ganglion cell death in glaucoma: mechanisms and neuroprotective strategies." Ophthalmol Clin North Am 18(3): 383-95, vi. Lafuente, M. P., M. P. Villegas-Perez, et al. (2002). "Retinal ganglion cell death after acute retinal ischemia is an ongoing process whose severity and duration depends on the duration of the insult." Neuroscience 109(1): 157-68. Lafuente, M. P., M. P. Villegas-Perez, et al. (2001). "Neuroprotective effects of alpha(2)-selective adrenergic agonists against ischemia-induced retinal ganglion cell death." Invest Ophthalmol Vis Sci 42(9): 2074-84. Lagreze, W. A. (2001). "[Neuroprotection. Bases and possibilities of a future clinical use]." Ophthalmologe 98(3): 235-6. Lagreze, W. A., R. Knorle, et al. (1998). "Memantine is neuroprotective in a rat model of pressure-induced retinal ischemia." Invest Ophthalmol Vis Sci 39(6): 10636. Literaturverzeichnis 72 Lagreze, W. A., R. Muller-Velten, et al. (2001). "The neuroprotective properties of gabapentin-lactam." Graefes Arch Clin Exp Ophthalmol 239(11): 845-9. Lagreze, W. A., T. Otto, et al. (1999). "[Neuroprotection in ischemia of the retina in an animal model]." Ophthalmologe 96(6): 370-4. Lagrèze, W. A., A. Pielen, et al. (2004). "The peptides ADNF-9 and NAP increase cell survival and neurite outgrowth of rat retinal ganglion cells in vitro." IOVS in press. Leahy, K. M., R. L. Ornberg, et al. (2004). "Quantitative ex vivo detection of rodent retinal ganglion cells by immunolabeling Brn-3b." Exp Eye Res 79(1): 131-40. Leibrock, J., F. Lottspeich, et al. (1989). "Molecular cloning and expression of brainderived neurotrophic factor." Nature 341(6238): 149-52. Leker, R. R., A. Teichner, et al. (2002). "NAP, a femtomolar-acting peptide, protects the brain against ischemic injury by reducing apoptotic death." Stroke 33(4): 1085-92. Levi-Montalcini, R. and P. U. Angeletti (1968). "Nerve growth factor." Physiol Rev 48(3): 534-69. Levkovitch-Verbin, H. (2004). "Animal models of optic nerve diseases." Eye 18(11): 1066-74. Levkovitch-Verbin, H., C. Harris-Cerruti, et al. (2000). "RGC death in mice after optic nerve crush injury: oxidative stress and neuroprotection." Invest Ophthalmol Vis Sci 41(13): 4169-74. Levkovitch-Verbin, H., H. A. Quigley, et al. (2003). "A model to study differences between primary and secondary degeneration of retinal ganglion cells in rats by partial optic nerve transection." Invest Ophthalmol Vis Sci 44(8): 3388-93. Lin, L. F., D. H. Doherty, et al. (1993). "GDNF: a glial cell line-derived neurotrophic factor for midbrain dopaminergic neurons." Science 260(5111): 1130-2. Maeda, K., A. Sawada, et al. (2004). "A novel neuroprotectant against retinal ganglion cell damage in a glaucoma model and an optic nerve crush model in the rat." Invest Ophthalmol Vis Sci 45(3): 851-6. Mawrin, C., T. Pap, et al. (2003). "Changes of retinal glutamate transporter GLT-1 mRNA levels following optic nerve damage." Mol Vis 9: 10-3. McKinnon, S. J., D. M. Lehman, et al. (2002). "Caspase activation and amyloid precursor protein cleavage in rat ocular hypertension." Invest Ophthalmol Vis Sci 43(4): 1077-87. Midorikawa, R., Y. Takei, et al. (2006). "KIF4 motor regulates activity-dependent neuronal survival by suppressing PARP-1 enzymatic activity." Cell 125(2): 371-83. Mittag, T. and K. G. Schmidt (2004). "[Mechanisms of neuroprotection against glaucoma]." Ophthalmologe 101(11): 1076-86. Mittag, T. W., J. Danias, et al. (2000). "Retinal damage after 3 to 4 months of elevated intraocular pressure in a rat glaucoma model." Invest Ophthalmol Vis Sci 41(11): 3451-9. Morrison, J. C. (2005). "Elevated intraocular pressure and optic nerve injury models in the rat." J Glaucoma 14(4): 315-7. Morrison, J. C., C. G. Moore, et al. (1997). "A rat model of chronic pressure-induced optic nerve damage." Exp Eye Res 64(1): 85-96. Naskar, R., K. Quinto, et al. (2002). "Phenytoin blocks retinal ganglion cell death after partial optic nerve crush." Exp Eye Res 74(6): 747-52. Literaturverzeichnis 73 Neufeld, A. H. (2004). "Pharmacologic neuroprotection with an inhibitor of nitric oxide synthase for the treatment of glaucoma." Brain Res Bull 62(6): 455-9. Neufeld, A. H., S. Das, et al. (2002). "A prodrug of a selective inhibitor of inducible nitric oxide synthase is neuroprotective in the rat model of glaucoma." J Glaucoma 11(3): 221-5. Nickells, R. W. (2004). "The molecular biology of retinal ganglion cell death: caveats and controversies." Brain Res Bull 62(6): 439-46. Nishiwaki, A., T. Ueda, et al. (2003). "Upregulation of P-selectin and intercellular adhesion molecule-1 after retinal ischemia-reperfusion injury." Invest Ophthalmol Vis Sci 44(11): 4931-5. Offen, D., Y. Sherki, et al. (2000). "Vasoactive intestinal peptide (VIP) prevents neurotoxicity in neuronal cultures: relevance to neuroprotection in Parkinson's disease." Brain Res 854(1-2): 257-62. Osborne, N. N., R. J. Casson, et al. (2004). "Retinal ischemia: mechanisms of damage and potential therapeutic strategies." Prog Retin Eye Res 23(1): 91147. Osborne, N. N., G. Chidlow, et al. (2004). "Optic nerve and neuroprotection strategies." Eye 18(11): 1075-84. Osborne, N. N., J. P. Wood, et al. (2002). "Topical flunarizine reduces IOP and protects the retina against ischemia-excitotoxicity." Invest Ophthalmol Vis Sci 43(5): 1456-64. Peinado-Ramon, P., M. Salvador, et al. (1996). "Effects of axotomy and intraocular administration of NT-4, NT-3, and brain-derived neurotrophic factor on the survival of adult rat retinal ganglion cells. A quantitative in vivo study." Invest Ophthalmol Vis Sci 37(4): 489-500. Pielen, A., M. Kirsch, et al. (2004). "Retinal ganglion cell survival is enhanced by gabapentin-lactam in vitro: evidence for involvement of mitochondrial KATP channels." Graefes Arch Clin Exp Ophthalmol 242(3): 240-4. Pinhasov, A., S. Mandel, et al. (2003). "Activity-dependent neuroprotective protein: a novel gene essential for brain formation." Brain Res Dev Brain Res 144(1): 8390. Quigley, H. A., R. W. Nickells, et al. (1995). "Retinal ganglion cell death in experimental glaucoma and after axotomy occurs by apoptosis." Invest Ophthalmol Vis Sci 36(5): 774-86. Reeves, C. and D. Taylor (2004). "A history of the optic nerve and its diseases." Eye 18(11): 1096-109. Reichstein, D., L. Ren, et al. (2007). "Apoptotic retinal ganglion cell death in the DBA/2 mouse model of glaucoma." Exp Eye Res 84(1): 13-21. Reisberg, B., R. Doody, et al. (2003). "Memantine in moderate-to-severe Alzheimer's disease." N Engl J Med 348(14): 1333-41. Ruiz-Ederra, J., M. Garcia, et al. (2004). "Comparative study of the three neurofilament subunits within pig and human retinal ganglion cells." Mol Vis 10: 83-92. Ruiz-Ederra, J. and E. Vecino (2001). "[Neurofilaments in neurodegenerative diseases]." Arch Soc Esp Oftalmol 76(12): 699-710. Sarup, V., G. C. McEwan, et al. (2005). "Dorzolamide and timolol saves retinal ganglion cells in glaucomatous adult rats." J Ocul Pharmacol Ther 21(6): 45462. Literaturverzeichnis 74 Schmidt, K. G. (2004). "[Neurodegeneration and neuroprotection]." Ophthalmologe 101(11): 1059-61. Schwartz, M. (2004). "Optic nerve crush: protection and regeneration." Brain Res Bull 62(6): 467-71. Schwartz, M., E. Yoles, et al. (1999). "'Axogenic' and 'somagenic' neurodegenerative diseases: definitions and therapeutic implications." Mol Med Today 5(11): 4703. Selles-Navarro, I., M. P. Villegas-Perez, et al. (1996). "Retinal ganglion cell death after different transient periods of pressure-induced ischemia and survival intervals. A quantitative in vivo study." Invest Ophthalmol Vis Sci 37(10): 200214. Spong, C. Y., D. T. Abebe, et al. (2001). "Prevention of fetal demise and growth restriction in a mouse model of fetal alcohol syndrome." J Pharmacol Exp Ther 297(2): 774-9. Steingart, R. A. and I. Gozes (2006). "Recombinant activity-dependent neuroprotective protein protects cells against oxidative stress." Mol Cell Endocrinol. Thanos, S., D. Fischer, et al. (2000). "Glioanatomy assessed by cell-cell interactions and phagocytotic labelling." J Neurosci Methods 103(1): 39-50. Tombran-Tink, J. and C. J. Barnstable (2003). "Therapeutic prospects for PEDF: more than a promising angiogenesis inhibitor." Trends Mol Med 9(6): 244-50. Trautner, C., B. Haastert, et al. (2003). "Incidence of blindness in southern Germany due to glaucoma and degenerative conditions." Invest Ophthalmol Vis Sci 44(3): 1031-4. Ullian, E. M., W. B. Barkis, et al. (2004). "Invulnerability of retinal ganglion cells to NMDA excitotoxicity." Mol Cell Neurosci 26(4): 544-57. Vallazza-Deschamps, G., C. Fuchs, et al. (2005). "Diltiazem-induced neuroprotection in glutamate excitotoxicity and ischemic insult of retinal neurons." Doc Ophthalmol 110(1): 25-35. Vidal-Sanz, M., M. P. Lafuente, et al. (2001). "Retinal ganglion cell death induced by retinal ischemia. neuroprotective effects of two alpha-2 agonists." Surv Ophthalmol 45 Suppl 3: S261-7; discussion S273-6. Vijaya, L., R. George, et al. (2006). "Prevalence and causes of blindness in the rural population of the Chennai Glaucoma Study." Br J Ophthalmol 90(4): 407-10. Visochek, L., R. A. Steingart, et al. (2005). "PolyADP-ribosylation is involved in neurotrophic activity." J Neurosci 25(32): 7420-8. Vorwerk, C. K., S. A. Lipton, et al. (1996). "Chronic low-dose glutamate is toxic to retinal ganglion cells. Toxicity blocked by memantine." Invest Ophthalmol Vis Sci 37(8): 1618-24. Vorwerk, C. K., D. Zurakowski, et al. (2004). "Effects of axonal injury on ganglion cell survival and glutamate homeostasis." Brain Res Bull 62(6): 485-90. Watanabe, M. and Y. Fukuda (2002). "Survival and axonal regeneration of retinal ganglion cells in adult cats." Prog Retin Eye Res 21(6): 529-53. Wood, J. P., K. G. Schmidt, et al. (2003). "The beta-adrenoceptor antagonists metipranolol and timolol are retinal neuroprotectants: comparison with betaxolol." Exp Eye Res 76(4): 505-16. Literaturverzeichnis 75 Yoles, E., L. A. Wheeler, et al. (1999). "Alpha2-adrenoreceptor agonists are neuroprotective in a rat model of optic nerve degeneration." Invest Ophthalmol Vis Sci 40(1): 65-73. Zaltzman, R., A. Alexandrovich, et al. (2005). "The influence of the peptide NAP on Mac-1-deficient mice following closed head injury." Peptides 26(8): 1520-7. Zamostiano, R., A. Pinhasov, et al. (1999). "A femtomolar-acting neuroprotective peptide induces increased levels of heat shock protein 60 in rat cortical neurons: a potential neuroprotective mechanism." Neurosci Lett 264(1-3): 912. Zemlyak, I., S. Furman, et al. (2000). "A novel peptide prevents death in enriched neuronal cultures." Regul Pept 96(1-2): 39-43. Zhang, X., A. Chaudhry, et al. (2003). "Inhibition of plasminogen activation protects against ganglion cell loss in a mouse model of retinal damage." Mol Vis 9: 238-48. Danksagung 76 7. Danksagung An dieser Stelle möchte ich einigen Menschen danken, ohne die diese Arbeit nicht zustande gekommen wäre. Zunächst herzlichen Dank an Prof. Dr. W. A. Lagrèze für die Überlassung des Themas der Dissertation und die Erstkorrektur der Arbeit. Besten Dank an Prof. Dr. S. Rauer für die Übernahme der Zweitkorrektur. Dank an Prof. Dr. T. Reinhard, dass ich meine Doktorarbeit an der Augenklinik der Universität Freiburg verfassen durfte. Großen Dank an meinen Betreuer Dr. T. Jehle, der mich geduldig in die Methoden einwies und mir sowohl bei den Experimenten, als auch bei der schriftlichen Ausarbeitung immer mit Hilfe und für Fragen zur Seite gestanden hat. Herzlichen Dank an Frau R. Buchen aus dem histologischen Labor der Augenklinik, die mich bei der Aufarbeitung der Sehnerven stets mit Rat und Tat unterstützt hat. Dank an Dr. R. Knoth aus der Abteilung für Neuropathologie für die Mitbenutzung des Mikroskops und die Beratung bei der histologischen Aufarbeitung. Vielen Dank an meine Eltern, ohne deren großzügige Unterstützung das Medizinstudium und die vorliegende Arbeit nicht möglich gewesen wären. 77 Lebenslauf 8. Lebenslauf Persönliche Daten Name: Simone Maria Auer Anschrift: Eisenlohrstraße 6 79115 Freiburg E-Mail: [email protected] Telefon: 0761-7077621 Geburtsdatum: 29.04.1982 Geburtsort: Engen Eltern: Evelin Maria Auer, geb. Martin Richard Heinz Auer, Schlossermeister Ausbildung 05/2008 Staatsexamen Humanmedizin 08/2006 bis 07/2007 Praktisches Jahr 12/2004 bis 10/2007 Promotion zum Thema „Neuroprotektion mit dem Neuropeptid NAP nach Sehnervenquetschung und Erhöhung des intraokularen Druckes“ an der Universitätsaugenklinik August 2003 Ärztliche Vorprüfung Seit 10/2001 Studium der Humanmedizin, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau 09/1992 bis 07/2001 Nellenburg-Gymnasium Stockach 09/1988 bis 07/1992 Grund- und Hauptschule Eigeltingen Praktika und Famulaturen Pflegepraktikum Loretto-Krankenhaus Freiburg, Chirurgie Famulaturen In den Bereichen Anästhesie, Orthopädie, Augenheilkunde und Unfallchirurgie