Aus der Univ.- Augenklinik der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breigau Direktor: Prof. Dr. med. T. Reinhard „State of the art“ in der Therapie von Plattenepithelkarzinomen der Augenlider Inaugural-Dissertation zur Erlangung des Medizinischen Doktorgrades der Medizinischen Fakultät der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i. Br. Vorgelegt 2011 von Michaela Moelle geboren in Wilhelmshaven Dekan: Prof. Dr. Dr. h.c. mult. H. E. Blum Erster Gutachter: Prof. Dr. med. H. Mittelviefhaus Zweiter Gutachter: Frau Prof. Dr. med. D. Nashan Jahr der Promotion: 2012 Meinen Eltern Inhaltsverzeichnis ___________________________________________________________________________ Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung und Zielsetzung der Arbeit ............................................................. 1 2. Allgemeiner Teil ................................................................................................. 3 3. 2.1. Das Plattenepithelkarzinom ........................................................................ 3 2.2. Klassifikation des Plattenepithelkarzinoms ................................................ 7 2.3. Klinisches Erscheinungsbild………………………………………................... 8 Medizinische Leitlinien und Empfehlungen .................................................. 10 3.1. Definitionen und Funktionen ..................................................................... 10 3.2. Medizinische und rechtliche Verbindlichkeit von Leitlinien und Empfehlungen .................................................................................................... 11 3.3. Entwicklung von Leitlinien in der Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften (AWMF)……… ............ 14 4. Methode .............................................................................................................. 20 5. Ergebnisse ..................................................................................................................... 23 5.1. Tumorlokalisation an den Augenlidern ....................................................... 23 5.2. Histologisches Erscheinungsbild ................................................................ 24 5.3. Pathogenese ............................................................................................. 26 5.3.1. Endogene Faktoren .......................................................................... 26 5.3.2. Exogene Faktoren ............................................................................ 32 5.4. Wachstumsverhalten……………………………………………………..…. .... 35 5.5. Rezidiv………………….……………………………………...………........... ... 36 5.6. Metastasierung…………….…………………………………………. .............. 37 5.7. Perineurale Invasion................................................................................... 39 5.8. Orbitabefall............................................................................................................. 41 5.9. Prognosefaktoren der Metastasierung…………….………………............ ... 43 5.10. Zur Diagnostik ........................................................................................... 46 Inhaltsverzeichnis __________________________________________________________________________________________ 5.11. Metastasierungsmuster des kutanen Plattenepithelkarzinoms .................. 48 5.11.1. Beziehung der parotidealen Metastasen zu den zervikalen Lymphknoten ........................................................................................... 49 5.11.2. Zeitliches Auftreten der regionalen Metastasen ............................... 52 5.11.3. Prognostische Bedeutung der Lymphknotenmetastasen………........55 5.12. Zur TNM-Klassifikation ...................................................................... …….58 5.13. Evaluation der Lymphknotenstationen ............................................................. 63 5.14. Zur Fernmetastasendiagnostik .................................................................. 68 5.14.1. Internistische Untersuchung ......................................................... 75 5.15. Biopsie…………………………………………………………………………...77 5.16. Histologische Aufarbeitungstechniken ....................................................... 78 5.16.1. Zweizeitiges Vorgehen ................................................................. 84 5.17.Therapie des Plattenepithelkarzinoms ...................................................... 85 5.17.1. Chirurgische Therapie .................................................................. 85 5.17.2. Kryotherapie .......................................................................................... 89 5.17.3. Strahlentherapie .................................................................................... 90 5.17.4. Chemotherapie ....................................................................................... 92 5.18. Chirurgische Exzisionsränder .................................................................. 93 5.19. Elektive Lymphknotendissektion ............................................................. 96 5.20. Therapie der Lymphknotenmetastasen ................................................... 98 5.21. Stellenwert der Sentinel-Lymphknoten-Biopsie ....................................... 99 5.22. Therapie der perineuralen Invasion ...................................................... 101 5.23. Therapie bei Orbitabefall ...................................................................... 105 5.24. Immunsuppression ............................................................................... 107 5.25. Nachsorge............................................................................................. 107 5.25.1. Zur Rolle der Bildgebung in der Nachsorge…………………………..111 Inhaltsverzeichnis __________________________________________________________________________________________ 6. Diskussion................................................................................................. ….…114 7. Zusammenfassung …………………………………………………………………...130 Anhang: Algorithmus…………………………………………………………………….131 DELBI- Kurzfassung 2005/2006 (Deutsches Instrument zur methodischen Leitlinien-Bewertung)……………………………………………….... ....................... 132 Bildanhang……………………………………………………………………………………. Literaturverzeichnis…………………………………………………………………………. Danksagung.......……………………………………………………………………………… Lebenslauf......………………………………………………………………………………… Abkürzungsverzeichnis _________________________________________________________________________________________ Abkürzungsverzeichnis AWMF: Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften ÄZQ: Ärztliches Zentrum für Qualität in der Medizin BGH: Bundesgerichtshof CSI: Calcineurin-Inhibitoren CT: Computertomografie DEGAM: Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin DNA: Desoxyribonukleinsaure ESMO: European Society for Medical Oncology Ges.: Gesamt HPV: Humanes-Papilloma-Virus J: Jahre K. A.: Keine Angabe KI: Konfidenzintervall M.: Morbus MMS: Mohs Micrografic Surgery MRT: Magnetresonanztomografie TOR-Protein: target-of-rapamycin-Protein p53: Tumor Supressor Gen p53 Pat.: Patienten PSI: Proliferationssignalinhibitoren RCT: Randomised Controlled Trial (Randomisiert-kontrollierte-Studie) Scottish Intercollegiate Guidelines Networks (SIGN) UICC: Unité Contre le Cancer UV: Ultraviolett(e) UVA: Ultraviolettes Licht im Bereich: 315 – 400 nm UVB: Ultraviolettes Licht im Bereich: 280 – 315 nm VEGF: Vascular Endothelial Growth Factor WHO: World Health Organisation Einleitung 1 ________________________________________________________________________________________________ 1. Einleitung und Zielsetzung der Arbeit Das Plattenepithelkarzinom ist nach dem Basaliom der zweithäufigste maligne epitheliale Tumor der Haut. Es tritt in Europa mit einer Inzidenz von 12 bis 150 pro 100.000 Einwohner auf (Johnson et al. 1992; Garbe et al. 1997). Auch im Lidbereich gehört das Plattenepithelkarzinom zu den häufigsten malignen Tumorentitäten und macht ca. 9,2 % Prozent der malignen und 1 – 2 % Prozent aller in diesem Bereich auftretenden Tumoren aus (Reifler, Hornblass 1986). Somit tritt das Plattenepithelkarzinom an den Augenlidern zwar vergleichsweise selten auf, ihm kommt aber eine besondere Bedeutung zu, weil es aufgrund seiner Fähigkeit zu metastasieren im Unterschied zum Basaliom einen letalen Verlauf nehmen kann. Dieser ungünstige Verlauf kommt insbesondere dann vor, wenn das Plattenepithelkarzinom nicht rechtzeitig entdeckt und behandelt wird (Kratz et al. 2007). Neben den Augenlidern kann das Plattenepithelkarzinom auch an der Konjunktiva bulbi vorkommen, wo es vor allem im Limbusbereich entsteht (Tunc et al. 1999; McKelvie et al. 2002). Die Therapie der Wahl des Plattenepithelkarzinoms ist die chirurgische Exzision. Sie muss nicht nur die vollständige Entfernung des Tumors gewährleisten, sondern auch die Funktion und Ästhetik der Augenlider und Auges möglichst weitgehend erhalten (Anders et al. 1995). Eine adäquate Diagnostik und Therapie sind deshalb ebenso wie adäquate Nachsorgeuntersuchungen essentiell, um Tumorrezidive und eine Metastasierung frühzeitig zu erkennen, beziehungsweise zu minimieren. In der ophthalmologischen Literatur mangelt es wegen der niedrigen Inzidenz, mit der dieser Tumor im Lidbereich auftritt, an aussagekräftigen Publikationen, die zu den verschiedenen Aspekten des diagnostischen und therapeutischen Vorgehens oder zur Nachsorge Stellung nehmen. Vor diesem Hintergrund ist es das Ziel der vorliegenden Arbeit, eine Behandlungsempfehlung zur Therapie des Plattenepithelkarzinoms der Augenlider zu entwickeln. Sie soll auf der derzeit verfügbaren Literatur zum Plattenepithelkarzinom, insbesondere auch anderer Fachbereiche wie der Dermatologie, der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie und der Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde basieren. Als Ziel soll eine Behandlungsempfehlung für den Ophthalmologen entstehen, die eine möglichst standardisierte Behandlung und Nachsorge dieses Lidtumors erlaubt. Die aus dieser Arbeit entstehende Handlungsempfehlung soll Grundlage für die spätere Entwicklung einer S1-Leitlinie sein. Einleitung 2 ________________________________________________________________________________________________ Klinische Fragen, die durch diese Empfehlung geklärt werden sollen, sind die Bedeutung der Lymphknotenevaluation, der Stellenwert der Diagnostik von Fernmetastasen, die TNM-Klassifikation dieses Karzinoms, die histologischen Fixierungsmethoden sowie die notwendigen Nachsorgeuntersuchungen. Die vorliegende Arbeit analysiert das diagnostische Vorgehen anderer Fachrichtungen wie der Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde und der Dermatologie sowie der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie bei Plattenepithelkarzinomen des Kopfes. Anhand der Literaturübersicht werden Kriterien für ein gezieltes und sinnvolles diagnostisches Vorgehen erarbeitet. Die Evaluation dieser Behandlungsempfehlung bezüglich ihrer Auswirkungen auf die Prognose der Patienten und ihrer Praktikabilität ist nicht mehr Bestandteil dieser Arbeit, sondern muss durch zukünftige Arbeiten erfolgen. Allgemeiner Teil 3 ______________________________________________________________________________________________ 2. Allgemeiner Teil 2.1. Das Plattenepithelkarzinom Das Plattenepithelkarzinom (Spinaliom) ist ein von den Stachelzellen der Epidermis ausgehender bösartiger epithelialer Tumor, der invasiv und destruierend wächst, aber eher selten metastasiert (0,1 – 5 %) (Garbe et al. 1997). Nach dem Basaliom ist das Plattenepithelkarzinom der zweithäufigste maligne Hauttumor, jedoch deutlich seltener als das Basaliom, das im Verhältnis von 10:1, im Lidbereich im Verhältnis von 12:1 zum Spinaliom auftritt (Johnson et al. 1992; Garbe et al. 1997; Reifler, Hornblass 1986). Das Spinaliom zählt zu den Tumoren des höheren Lebensalters mit einem Häufigkeitsgipfel zwischen dem 60. und 70. Lebensjahr (Garbe et al. 1997; Johnson et al. 1992; Pütz et al. 2011). Der Tumor ist bei Kindern extrem selten, kann aber vor allem bei prädisponierenden Bedingungen wie z. B. einem Xeroderma pigmentosum bereits im Kindesalter auftreten (Johnson et al. 1992) und sich dabei auch an den Augenlidern manifestieren (Hadi et al. 2000). Der wichtigste ätiologische Faktor für die Entstehung eines Plattenepithelkarzinoms ist die UV-Exposition, insbesondere bei hellhäutigen Individuen. Nach Fitzpatrick lassen sich in Abhängigkeit von Hautbräunung und Sonnenlichtempfindlichkeit bei Personen kaukasischer Abstammung sechs verschiedene Hauttypen (I-VI) unterscheiden (Tab. 1) (Fitzpatrick 1988). Tab. 1 : Hauttypen nach Fitzpatrick (Fitzpatrick 1988) Hauttyp I Hauttyp II Hauttyp III Hauttyp IV Hauttyp V Hauttyp VI Sehr helle Haut, Sommersprossen, blonde oder rote Haare, blaue oder grüne Augen. Erythem: immer. Bräunung: nie. Helle Haut, blonde Haare, grüne oder blaue Augen. Erythem: häufig. Bräunung: schwach. Kennzeichen sind dunkle Haare und braune Augen. Erythem: selten. Bräunung: ausgeprägt. Dunkle Haut, dunkelbraune oder schwarze Haare, dunkle Augenfarbe. Erythem: nie. Bräunung: stark. Braune Haut, selten Sonnenbrand, gute Bräunung, gering UV-empfindlich. Dunkelbraune/schwarze Haut, unempfindlich, nie Sonnenbrand, dunkel pigmentiert. Allgemeiner Teil 4 _______________________________________________________________________________________________ Entsprechend seiner vor allem durch UV-Strahlung bedingten Genese ist das Plattenepithelkarzinom zu über 90 % in den am stärksten sonnenexponierten Hautarealen, v.a. im Kopf- und Halsbereich lokalisiert (Gruijl 1999; Garbe et al. 1997). Auch wenn ein Großteil dieser Tumoren ätiologisch auf die UV-Exposition zurückgeführt wird, so ist eine zunehmende Anzahl von Fällen mit Immunsuppression und einer Infektion mit humanen Papillomviren (HPV) assoziiert (Williams et al. 2002). Die Inzidenz des Plattenepithelkarzinoms variiert entsprechend der Intensität der UV-Strahlung zwischen 12 - 150 pro 100.000 Einwohner in Europa, 150 pro 100.000 in den USA und 250 - 387 pro 100.000 Menschen in Australien, das die höchste Inzidenz weltweit aufweist (Garbe et al. 1997; Johnson et al. 1992; Gruijl 1999, Staples et al. 2006). Genauso wie bei anderen Hauttumoren (Basaliom, Melanom) ist auch beim Plattenepithelkarzinom weltweit eine Häufigkeitszunahme zu beobachten und wahrscheinlich auf die höhere kumulative UVExposition, das Freizeitverhalten und die steigende Lebenserwartung zurückzuführen (Gruijl 1999; Ko et al. 1994; Williams et al. 2002). Die Inzidenz hat seit 1960 in den letzten Jahrzehnten insgesamt stetig um ca. 4 – 8 % pro Jahr zugenommen (Johnson et al. 1992), vor allem bei älteren Menschen (Tab. 2) (Staples et al. 2006). Tab. 2: Alters-standardisierte Rate pro 100.000 Einwohner (95% KI) des Spinalioms (Staples et al. 2006) 1985 1990 1995 2002 Männer 209 (149–268) 338 (287–389) 419 (372–473) 499 (430–580) Frauen 122 (75–169) 164 (139–199) 228 (193–268) 291 (242–349) Alle Menschen 166 (128–204) 250 (220–281) 321 (292–354) 387 (344–434) Hinsichtlich der Augenlider liegt die Inzidenz des Plattenepithelkarzinoms mit 0,13 bis 2,42 pro 100.000 Einwohner deutlich unter der des kutanen Plattenepithelkarzinoms (Cook, Bartley 1999; Rohrbach, Lieb 1998). Trotz des invasiven Wachstums des Tumors und trotz des Potentials zur Metastasierung sind letale Verläufe des kutanen Plattenepithelkarzinoms eher selten und werden meist nur bei immunsupprimierten Patienten oder im Rahmen schwerwiegender Grundkrankheiten beobachtet. Die Häufigkeit der Metastasierung, die in Abhängigkeit von Allgemeiner Teil 5 _______________________________________________________________________________________________ der Tumordifferenzierung und dem histologischen Tumortyp erheblich variiert, wird in der dermatologischen Literatur mit 0,1 – 5 % angegeben und erfolgt fast immer primär lymphogen in die regionären Lymphknoten (Garbe et al. 1997). In der ophthalmologischen Literatur wurde die Metastasierungsrate des Plattenepithelkarzinoms hingegen mit bis zu 20 % und die Mortalität sogar mit 10 - 15 % beschrieben. Im Lidbereich scheint das Plattenepithelkarzinom daher offensichtlich im Vergleich zu anderen Lokalisationen ein sehr maligner Tumor zu sein (Herde et al. 2006; Lommatzsch 1999). Es gibt die Theorie, dass zentrofaziale Plattenepithelkarzinome eher metastasieren als diejenigen an der übrigen Körperhaut (Williams et al. 2002; Cooper, Brown 2006; Teymoortash 2007). Eine frühzeitige Diagnose und Therapie dieses Tumors ist deshalb vor allem im Bereich der Augenlider essentiell, um dadurch letale Verläufe zu vermeiden, die insbesondere bei verzögertem Therapiebeginn beobachtet wurden (Soysal, Markoc 2007; Kratz et al. 2007). Einteilung der Lidtumoren Grundsätzlich müssen an den Augenlidern benigne und maligne Tumoren, aber auch Präkanzerosen und entzündliche Läsionen unterschieden werden. Eine verwertbare Statistik über die Häufigkeitsverteilung aller Lidtumoren ist allerdings nur schwer zu erhalten, da einerseits viele benigne Tumoren gar nicht entfernt und andererseits nicht alle exzidierten Tumoren histologisch differenziert werden. Nach Herde et al. (2006) sind 20 – 24 % aller Lidtumoren maligne, während 76 – 80 % der Lidtumoren benigne Neoplasien sind. In Tab. 3 und Tab. 4 sind zwei beispielhafte Häufigkeitsverteilungen der malignen Lidtumoren wiedergegeben. Denenzufolge beträgt der Anteil des Plattenepithelkarzinoms 2 – 7 % (Holbach et al. 2002; Pütz et al. 2011; Deprez et Uffer 2009). Allgemeiner Teil 6 ______________________________________________________________________________________________ Tab. 3: Häufigkeitsverteilung maligner Lidtumoren (Holbach et al. 2002) (n=907) Tab. 4: Häufigkeitsverteilung maligner Lidtumoren (Pütz et al. 2011) (n=733) Die angegeben Prozentwerte sind nur für Mitteleuropa von Bedeutung. In Indien und China beträgt z.B. die Häufigkeit eines Talgdrüsenkarzinoms bis zu 30 % (Holbach et al. 2002) und in Taiwan 23,6 %, während das Plattenepithelkarzinom dort bei 8,7 % aller Patienten mit malignen Lidtumoren auftritt (Wang et al. 2003). Andere Autoren fanden das Plattenepithelkarzinom bei 5,2 % der malignen und 0,9 % aller Lidtumoren (Kersten et al. 1997). Der Übersichtsarbeit von Reifler und Hornblass (1986) zufolge findet sich das Plattenepithelkarzinom in 33 Studien bei 2,4 - 30,2 % aller malignen Lidtumoren (im Medianwert 9,2 %) und bei ca. 1 – 2 % aller Lidneoplasien. Die genaue Inzidenz dieses Tumors ist allerdings sehr schwierig anzugeben, da der Tumor mangels eines charakteristischen klinischen Erscheinungsbildes oft überdiagnostiziert Allgemeiner Teil 7 ______________________________________________________________________________________________ wurde. Dies trifft insbesondere für die ältere Literatur zu (Reifler und Hornblass 1986). So wurden in einer Studie von 31 Tumoren fast 60%, nämlich 18 Fälle, fälschlicherweise klinisch als ein Plattenepithelkarzinom diagnostiziert, das histologisch aber nicht bestätigt werden konnte (Doxanas et al. 1987). 2.2. Klassifikation des Plattenepithelkarzinoms Das Plattenepithelkarzinom lässt sich histopathologisch in verschiedene Varianten unterteilen, die nach der internationalen Einteilung der WHO wie folgt klassifiziert werden (Heenan et al. 1996): 1. Spindelzelliges Plattenepithelkarzinom der Haut 2. Akantholytisches (adenoides) Plattenepithelkarzinom der Haut 3. Verruköses Plattenepithelkarzinom der Haut 4. Plattenepithelkarzinom mit Hornbildung 5. Lymphoepitheliomartiges Plattenepithelkarzinom der Haut Diese histologischen Karzinomtypen unterscheiden sich durch ihr klinisches Verhalten und ihre Prognose. So weist das spindelzellige Plattenepithelkarzinom einen aggressiven klinischen Verlauf und eine Metastasierungsrate von bis zu 25 % auf (Rudolph, Zelac 2004; Petter, Haustein 2000). Auch das akantholytische Plattenepithelkarzinom zeichnet sich einigen Autoren zufolge durch eine hohe Rezidiv- und Metastasierungsrate von bis zu 19 % und ein sehr schnelles Wachstum aus (Williams et al. 2002; Rudolph, Zelac 2004). Allerdings finden sich in der dermatologischen Literatur zu diesem histologischen Subtyp auch widersprüchliche Angaben (Petter und Haustein 2000). Caya et al. (1985) halten die Prognose des adenoiden Plattenepithelkarzioms im Lidbereich für besser als die des Plattenepithelkarzinoms ohne pseudoglanduläre Muster. An den Lidern kommt das adenoide Plattenepithelkarzinom allerdings nur selten vor (Rohrbach, Lieb 1998; Caya et al. 1985). Das verruköse Plattenepithelkarzinom gilt in der histopathologischen Literatur als prognostisch günstig, da es nur selten metastasiert (Williams et al. 2002). Ganz anders hingegen das desmoplastische Plattenepithelkarzinom. Dieses Karzinom wächst sehr Allgemeiner Teil 8 _______________________________________________________________________________________________ stark infiltrativ und dehnt sich häufig auch perineural oder perivaskulär aus. Dieser Subtyp sollte aufgrund seiner sehr hohen Rezidiv- (25 %) und Metastasierungsrate (22,7 - 50 %) vom Kollektiv der gewöhnlichen Plattenepithelkarzinome unterschieden werden (Williams et al. 2002; Breuninger et al. 1997). Das invasive Plattenepithelkarzinom muss zudem von einem Keratoakanthom abgegrenzt werden, das spontan regredieren kann und als nicht metastasierend beschrieben wurde (Rudolph, Zelac Keratoakanthom 2004; und Holbach et al. Plattenepithelkarzinom 2002). wird Die Differenzierung kontrovers diskutiert, zwischen da das Keratoakanthom für einige Autoren eine eigene Tumorentität darstellt, während es von anderen, und vor allem nach der aktuellen Literatur der Pathologie, als Variante des Plattenepithelkarzinoms betrachtet wird (Olver et al. 2000; Boukamp, 2005; Williams et al. 2002). Ob Keratoakanthome in den meisten Fällen genetisch inkomplette Versionen eines Plattenepithelkarzinoms sind, muss in Zukunft erst bewiesen werden (Boukamp, 2005). An den Augenlidern tritt das Keratoakanthom allerdings eher selten auf (Leibovitch et al. 2005; Olver et al. 2000). 2.3. Klinisches Erscheinungsbild Im Gegensatz zum Basaliom wächst das Plattenepithelkarzinom schneller und aggressiver. Im Unterschied zum Basaliom fehlt an den Augenlidern auch ein charakteristisches klinisches Erscheinungsbild. Das klinische Erscheinungsbild des Plattenepithelkarzinoms ist von der Wachstumsdauer der Läsion abhängig, die in der Regel mehrere Monate beträgt, aber unterschiedlich lang sein kann (Soysal, Markoc 2007). Zunächst erscheint der Tumor oft als derbes, keratotisches und schmerzloses Knötchen, das allerdings bereits frühzeitig ulzerieren kann (Reifler, Hornblass 1986) (Abb. 1). Später weist es häufig einen knotigen, papillomatösen oder zystischen Aspekt auf (Loeffler, Hornblass 1990; Rohrbach, Lieb 1998) und geht in infiltratives Wachstum über, sodass es schließlich nicht mehr gegen die Unterlage verschieblich ist. Allgemeiner Teil 9 ______________________________________________________________________________________________ Abb. 1a: Plattenepithelkarzinom bei einem 78-jährigen Patienten mit myelodysplastischem Syndrom. Aus einem hyperkeratotischen Tumor (a) entwickelte sich innerhalb von 2 Monaten ein ulcerierter Tumor mit zentraler Nekrose (b). Abb. 1b. An der Haut, also außerhalb der Augenlider, kann das klinische Erscheinungsbild sehr viel vielgestaltiger sein. Trotz einer oft ausgedehnten Ulzeration ist das Plattenepithelkarzinom in der Regel indolent (Garbe et al. 1997). Ein progressives Wachstum am Lidrand führt schließlich typischerweise zu einer Zerstörung der Wimpern, was ein Zeichen für Malignität ist (Lommatzsch 1999). Aufgrund der großen Variabilität des klinischen Erscheinungsbildes des Plattenepithelkarzinoms an den Augenlidern kann die klinische Diagnose oft Schwierigkeiten bereiten. Allgemeiner Teil 10 _______________________________________________________________________________________________ Der differentialdiagnostischen Beurteilung kommt deshalb insbesondere im Initialstadium der Erkrankung eine wichtige Aufgabe zu (Lommatzsch 1999; Soysal, Markoc 2007). Der Zeitpunkt der Diagnosestellung wird leider oft verschleppt. Die wichtigsten klinischen Differentialdiagnosen des Plattenepithelkarzinoms an den Lidern sind neben dem Basaliom das Keratoakanthom, die seborrhoische Keratose, die aktinische Keratose, die invertierte follikuläre Keratose, die Verruca vulgaris, das Trichilemmom und das Talgdrüsenkarzinom (Rohrbach, Lieb 1998; Lommatzsch 1999). 3. Medizinische Leitlinien und Empfehlungen 3.1. Definitionen und Funktionen Leitlinien als ein Instrument der Qualitätssicherung ärztlicher Behandlungen haben im vergangen Jahrzehnt in Deutschland und in anderen Ländern erhebliche Bedeutung gewonnen. Dies gilt vor allem auch aus rechtlicher Perspektive, wobei sie reine Orientierungshilfen darstellen und nicht bindend sind (FORUM Deutsche Krebsgesellschaft, 2006). Ärztliche Leitlinien haben wissenschaftliche, praktische, informative und regulatorische Funktionen. Wissenschaftlich repräsentieren sie den Stand der Erkenntnisse zum Zeitpunkt ihres Erlasses („state of the art“). Insofern führen sie praktisch die ärztliche Tätigkeit an die wissenschaftlichen Erkenntnisse heran und tragen auf diese Weise zur Implementierung des wissenschaftlich erreichten Standes in der Praxis bei (Hart 2000). Ärztliche Leitlinien werden von internationalen und nationalen Ärzteorganisationen, insbesondere von medizinischen Fachgesellschaften, aber auch von regionalen und lokalen Institutionen aufgestellt (Hart 1999). Nach der Definition der AWMF sind Leitlinien systematisch entwickelte Entscheidungshilfen, die den gegenwärtigen Erkenntnisstand über die angemessene ärztliche Vorgehensweise bei spezifischen gesundheitlichen Problemen wiedergeben. Leitlinien sind wissenschaftlich begründete Orientierungshilfen im Sinne von „Handlungsund Entscheidungskorridoren, von denen in begründeten Fällen abgewichen werden kann oder sogar werden muß“ (AWMF, 2005; 2001). Allgemeiner Teil 11 _______________________________________________________________________________________________ Der Begriff Richtlinien sollte hingegen Regelungen des Handelns oder Unterlassens vorbehalten bleiben, die von einer rechtlich legitimierten Institution konsentiert wurden und für den Rechtsraum dieser Institution verbindlich sind. Die Nichtbeachtung von Richtlinien zieht definierte Sanktionen nach sich (Zentralstelle der Deutschen Ärzteschaft, 1997). Die unterschiedlichen Begriffe bezeichnen unterschiedliche medizinische und rechtliche Verbindlichkeitsgrade: „Richtlinien müssen, Leitlinien sollen, Empfehlungen können befolgt werden“ (Hart 2000). Die Unterscheidung zwischen Leitlinien und Richtlinien ist spezifisch für den deutschen und europäischen Sprachraum. Während im europäischen Sprachraum, insbesondere in der Amtssprache der Europäischen Union, „Guideline“ = „Leitlinie“ und „Directive“ = „Richtlinie“ gilt, werden im Sprachgebrauch der USA in der Regel sowohl Richtlinien als auch Leitlinien als „guidelines“ bezeichnet und nicht hinsichtlich der Verbindlichkeit differenziert (AWMF 2001; 2005). Vorbehalte gegen die Verrechtlichung von Leitlinien von Seiten der Medizin, die zum Teil geäußert wurden, sind eine unzulässige Standardisierung der Medizin, die Bedrohung der ärztlichen Therapiefreiheit durch detaillierte Regelungsnetze sowie eine Behinderung des medizinischen Fortschritts (Mengel, Baden-Baden 2004). Diese Bedenken erscheinen jedoch unbegründet, da Leitlinien eine wichtige Möglichkeit bieten, die Praxis an die wissenschaftlichen Erkenntnisse heranzuführen. Somit beschränken sie weder den medizinischen Fortschritt, noch die ärztliche Therapiefreiheit (Hart 2000). 3.2. Medizinische und rechtliche Verbindlichkeit von Leitlinien und Empfehlungen Die Relevanz von Leitlinien wird rechtlich über den Standardbegriff vermittelt. Der medizinische Standard setzt sich aus wissenschaftlicher Erkenntnis, ärztlicher Erfahrung und professioneller Akzeptanz zusammen (Hart 2000). Die medizinische Verbindlichkeit kommt Leitlinien dann zu, wenn sie sowohl die Elemente wissenschaftliche Erkenntnis, als auch praktische Erfahrungen und die Akzeptanz aller beteiligten Berufsgruppen auf aktuellem Stand auf sich vereinen und damit dem Standard entsprechen (Ollenschläger 2008; Hart in FORUM Deutsche Krebsgesellschaft 2006). Allgemeiner Teil 12 _______________________________________________________________________________________________ Die medizinische Verbindlichkeit eines Standards bedeutet nicht in jedem Einzelfall einen Zwang zu seiner Anwendung. Der Standard bedarf immer der Anwendung im Einzelfall, der eine Abweichung legitimieren kann oder sogar erforderlich macht. Deshalb ist eine Leitlinie, die dem Standard entspricht, nur verbindlich als Handlungskorridor, determiniert die Einzelfallbehandlung aber nicht vollständig (Hart 2000). Aktuelle, evidenzbasierte und formal konsentierte Leitlinien im Sinne der S3-Klassifikation der AWMF halten also den medizinischen Standard schriftlich fest (Deklaration) (Ollenschläger 2008). Diese Aussage führt aber medizinisch nicht zu einem Verbindlichkeitszwang (Hart in FORUM Deutsche Krebsgesellschaft 2006). Zudem spiegeln S3-Leitlinien nicht immer den medizinischen Standard wider (Ihle, Baden-Baden 2007). Leitlinien stellen, da sie nicht von Gesetzgebungskörperschaften erlassen werden, keine gesetzlichen Regelungen Fachgesellschaften nach dar (Europarat allgemeiner 2002). Damit Auffassung private sind Leitlinien Regelwerke. der Somit beanspruchen Leitlinien aus sich heraus keine unmittelbare rechtliche Geltung. Nach dem Selbstverständnis der Fachgesellschaften und der Dachorganisation AWMF kommt auch keine vereinsrechtliche Verbindlichkeitsanordnung in Frage. Danach sind Leitlinien für alle Ärzte rechtlich unverbindliche Empfehlungen (Ollenschläger 2008). Rechtliche Verbindlichkeit kann Leitlinien lediglich durch gesetzgeberische Rezeption, also durch die Transformation des medizinischen in einen rechtlichen Standard zukommen. Der medizinische Standard ist die Grundlage der Beurteilung der „erforderlichen Sorgfalt“ ärztlichen Handelns (Hart in FORUM Deutsche Krebsgesellschaft 2006). Wenn die Leitlinie dem Standard entspricht, gilt die Leitlinie als Grundlage der rechtlichen Beurteilung, wenn sie in einem ordnungsgemäßen Verfahren professioneller Normsetzung zustandegekommen ist (Hart 2000). Insofern kommt es auf die Qualität des Leitlinieninhalts als Standard an. Allerdings bedarf die Leitlinie immer noch der Anwendung im Einzelfall (Hart in FORUM Deutsche Krebsgesellschaft 2006). Der medizinische Standard kann für Leitlinien aber nicht konstitutiv begründet werden. Aus diesem Grund schützt leitliniengetreues Verhalten nicht vor Haftung, wenn Standards und Leitlinien inhaltlich auseinanderfallen (Ulsenheimer, Biermann 2008). Die Leitlinie macht deshalb im Haftpflichtprozeß das Sachverständigengutachten nicht überflüssig, sondern sie stellt es auf eine transparente Basis (Hart 2000). Eine Abweichung von der Leitlinie ist dokumentationspflichtig. Die unbegründete Abweichung von der hochwertigen Leitlinie Allgemeiner Teil 13 _______________________________________________________________________________________________ kann zur Beweislastumkehr in einem Haftpflichtfall führen (Hart in FORUM Deutsche Krebsgesellschaft 2006). Nach Ulsenheimer und Biermann (2008) haben Leitlinien der AWMF trotz ihrer wissenschaftlichen Fundierung derzeit lediglich Informationscharakter. Einer weitergehenden Bedeutung als verbindliche Handlungsanleitung für praktizierende Ärzte steht die anhaltende Diskussion um ihre Legitimität als auch um ihre unterschiedliche Qualität und Aktualität entgegen (Ulsenheimer, Biermann 2008). Für die Anwendung von Leitlinien im Haftungsrecht müssen die Verfahren ihrer Erstellung und die Konzentration auf medizinische Fragen transparent sein. Vermischt die Leitlinie allerdings die Qualitätsund Wirtschaftlichkeitsfragen intransparent, wird sie für das Haftungsrecht als Leitschnur der Beurteilung unbrauchbar (Hart 2000). Nach der Einschätzung des Europarates können Leitlinien jedoch rechtliche Bedeutung erlangen, wenn sie z. B. vor Gericht als Hilfsnormen angewendet werden, um im Fall einer ärztlichen Fehlbehandlung zu einem Urteil zu gelangen. Für gewöhnlich hängt der Stellenwert, den Leitlinien vor Gericht einnehmen insbesondere davon ab, inwieweit sie wissenschaftlich fundiert sind, einen Expertenkonsens darstellen und von einer dazu autorisierten Gruppe oder Institution herausgegeben wurden. Ein bloßes Abweichen von einer Leitlinie wird kaum als fahrlässiges Verhalten ausgelegt werden, es sei denn, die betreffende Vorgehensweise ist so gut etabliert, dass kein verantwortlicher Arzt sie außer Acht lassen würde. Dies bedeutet, dass Leitlinien für die Feststellung fahrlässigen Handelns somit haftungsrechtlich reine Orientierungshilfen sind (Ulsenheimer, Biermann 2008; Europarat 2002). Diese haftungsrechtlichen Aussagen wurden durch die Entscheidung des Bundesgerichtshofes (BGH) vom 28.03.2008 bestätigt, bei der im Rahmen eines Arzthaftungsprozesses die Verbindlichkeit von Leitlinien relativiert wurde. Demnach könne es offen bleiben, ob der beklagte Chirurg, der eine Schilddrüsenoperation ohne Darstellung des Nervus recurrens durchgeführt hatte, tatsächlich gegen die entsprechende Leitlinie verstoßen habe, denn selbst dann könne der Verstoß gegen die Leitlinie nicht unbesehen als Behandlungsfehler gewertet werden. Leitlinien können also nicht ohne Weiteres als Maßstab für den Standard übernommen werden. Letztlich obliege die Feststellung des Standards der Würdigung des sachverständig beratenen Richters (Bundesgerichtshof Beschluss vom 28. März 2008 (AZ VI ZR 57/07). Allgemeiner Teil 14 _______________________________________________________________________________________________ Zu den umstrittensten Fragen im Kontext der Leitliniennutzung gehört die Problematik, ob die medizinischen Empfehlungen in einer Leitlinie durch nicht-medizinische Faktoren, insbesondere Ressourcenbeschränkungen, modifiziert werden dürfen (Ollenschläger 2008). Grundsätzlich beinhalten ärztliche Leitlinien keine Wirtschaftlichkeitsüberlegungen und sollten von diesen nach dem Transparenzgebot strikt getrennt werden (Hart 2000). Sobald Leitlinieninhalte gesundheitsökonomische Kosten-Nutzen-Bewertungen enthalten, wie von Seiten der AWMF vorgesehen, können sie an der medizinischen Verbindlichkeit nicht teilhaben. Vielfach wird daher eine strikte Trennung von fachlicher und gesundheitsökonomischer Bewertung in Leitlinien gefordert (Ollenschläger 2008). Die Berücksichtigung des Kostenfaktors führt allerdings nicht zwangsläufig zur Beeinträchtigung des professionellen Status von Leitlinien, da Leitlinien vor unnötigen Interventionen warnen sollten (Europarat 2002). Dennoch dürfen weder gesellschaftliche Prioritäten den evidenzbasierten Gehalt von Leitlinien beeinflussen noch Versicherer Leitlinien für die Einführung von Rationalisierungsmaßnahmen nutzen (Ollenschläger 2008). 3.3. Entwicklung von Leitlinien in der Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften (AWMF) Die Leitlinienentwicklung begann in Deutschland relativ spät und gewann erst 1993 an Dynamik (Mengel, Baden-Baden, 2004). Seit 1995 koordiniert die AWMF die Leitlinienerstellung Leitlinienprogramm ihrer der Mitgliedsgesellschaften. Fachgesellschaften starteten Nahezu zeitgleich Bundesärztekammer zum und Kassenärztliche Bundesvereinigung in der gemeinsamen Einrichtung des Ärztlichen Zentrums für Qualität in der Medizin (ÄZQ) ein Programm zur Disseminierung und Implementierung evidenzbasierter Leitlinien. 1999 entwickelte diese Einrichtung das Deutsche Leitlinien-Clearingverfahren (www.leitlinienclearing.de). Die kontinuierliche Entwicklung, Qualitätsverbesserung und Einführung von Leitlinien in der AWMF wird durch ein System aus mehreren Komponenten unterstützt (Abb. 2) (Hartig 2006). Dieses System besteht aus dem Aufbau einer Leitliniengruppe der einzelnen Fachgesellschaften, der Qualitätsverbesserung der bisherigen Leitlinien, der Allgemeiner Teil 15 _______________________________________________________________________________________________ kontinuierlichen Fortbildung der Fachgesellschaften durch Qualitätszirkel sowie der Evaluierung der Leitlinienqualität durch die Ersteller selbst als auch durch ein Evaluierungssystem durch die Clearingstelle Leitlinien der AWMF (CLA) und durch das Clearingverfahren des Ärztlichen Zentrums für Qualität in der Medizin (ÄZQ). Abb. 2 (AWMF 2001; http://awmf.org) Qualität von medizinischen Leitlinien Elemente, die eine Evidenz-basierte Leitlinie nach internationaler Übereinstimmung enthalten sollte, sind die Ziele der Leitlinie, die Vorgehensweise der Recherche, die Ergebnisse und die Evidenz der Leitlinie, der Nutzen, die Kosten der Umsetzung, zusammenfassende Empfehlungen und ein Implementierungsplan. Außerdem sollten die Angabe der externen Evaluation der Leitlinie, ein Vergleich mit ähnlichen Leitlinien oder Empfehlungen, die Gültigkeitsdauer und die Verantwortlichkeit für die Fortschreibung der Leitlinie sowie die Autoren, Kooperationspartner, das Konsensusverfahren und Sponsoren angegeben sein (AWMF/ÄZQ 2001; Zentralstelle der Deutschen Ärzteschaft, 1997). Allgemeiner Teil 16 _______________________________________________________________________________________________ Qualitätskriterien für medizinische Leitlinien sind Transparenz, Gültigkeit, Zuverlässigkeit und Reproduzierbarkeit, multidisziplinäre Entwicklung, Klarheit, Anwendbarkeit, Dokumentation der Leitlinienentwicklung, Überprüfung der Anwendung, Kosten-NutzenVerhältnis und Verfügbarkeit der Leitlinie (Europarat 2002; Zentralstelle der Deutschen Ärzteschaft, 1997). Als wesentliches Qualitätskriterium für eine Leitlinie ist die Begutachtung durch unabhängige Reviewer vor der Veröffentlichung zu sehen. Aus diesem Grund wird im Leitlinien-Manual der AWMF gefordert, die Leitlinie vor der Veröffentlichung durch unabhängige Dritte begutachten zu lassen sowie die Leitlinie einer Vortestung zu unterziehen (AWMF 2001; AWMF: Leitlinien-Manual). Die Qualität einer Leitlinie hängt zudem von ihrer Aktualität ab. Daher sollten in jeder Leitlinie ein konkretes Datum und eine klare Aussage über die weitere periodische Aktualisierung einschließlich Verfahrensweisen vermerkt sein (AWMF/ÄZQ 2001; Zentralstelle der Deutschen Ärzteschaft, 1997). Die Wirksamkeit von Leitlinien hängt von diesen Qualitätsfaktoren ab. Für den deutschen Raum liegen diese Kriterien in Form einer kommentierten Checkliste, dem „Deutschen Instrument zur methodischen Bewertung von Leitlinien (DELBI)“ vor (Ollenschläger 2008) (s. Anhang). Die AWMF verfolgt ein Dreistufenkonzept zur Entwicklung von Leitlinien, das gleichzeitig eine Klassifizierung der Leitlinien zulässt. In Abhängigkeit vom Vorliegen einer repräsentativen Entwicklergruppe, der Durchführung einer systematischen Evidenzbasierung der Studien oder der strukturierten Konsensusfindung lassen sich vier verschiedene Klassen von Leitlinien unterscheiden, wobei die unterste Klasse S1 nicht als Leitlinien, sondern als „Handlungsempfehlungen von Experten“ bezeichnet wird (Tab. 5). Allgemeiner Teil 17 ______________________________________________________________________________________________ Tab. 5: Die S-Klassen der Leitlinien (FORUM Deutsche Krebsgesellschaft, 21 (5) 2006) Klasse Typ Charakteristika Legitima- Legitimader Leitliniention der tion für Entwicklung Methode die Umsetzung 1. selektierte Entwicklergruppe Handlungs2. keine systematische niedrig gering S 1 empfehlungen Evidenzbasierung von Experten 3. keine strukturierte Konsensusfindung Konsensus1. repräsentative Entwicklergruppe basierte 2. keine systematische niedrig hoch S2k Leitlinien Evidenzbasierung 3. strukturierte Konsensusfindung Evidenz1. selektierte Entwicklergruppe S2e basierte 2. systematische Evidenzbasierung hoch gering Leitlinien 3. keine strukturierte Konsensusfindung Evidenz- und 1. repräsentative Entwicklergruppe S3 konsensus2. systematische Evidenzbasierung hoch hoch basierte 3. strukturierte Konsensusfindung Leitlinien Die S3-Klasse ist die eigentliche Zielsetzung der Leitlinienentwicklung und sollte möglichst am Ende eines jeden Leitlinienentwicklungsprozesses stehen. Sie muss alle fünf Elemente systematischer Entwicklung wie logische Analyse in Form eines klinischen Algorithmus, formale Konsensusfindung, Evidenz-Basierung, Outcome-Analyse und Entscheidungsanalyse aufweisen. Die wissenschaftliche Legitimation der Leitlinienentwicklung ist dann hoch, wenn eine systematische Evidenzbasierung durchgeführt wurde, die Legitimation für die Umsetzung dann, wenn eine repräsentative Entwicklergruppe für die Akzeptanz der Leitlinie spricht (FORUM Deutsche Krebsgesellschaft, 21 (5) 2006). Bei den S1-Leitlinien wächst der Druck der Öffentlichkeit, diese nicht mehr als Leitlinien, sondern nur mehr als Empfehlungen zu klassifizieren. Demgegenüber stellt die AWMF fest, dass alle Leitlinien der AWMF, auch die der Stufe S1, definierte Gütekriterien wie repräsentativ zusammengesetzte Expertengruppen, Erarbeitung im Konsens, einen klinischen Algorithmus und interdisziplinären Abgleich aufweisen. Viele S1-Leitlinien sind wertvolle Ausgangsversionen für die Entwicklung von S3-Leitlinien und damit eine Stufe in Allgemeiner Teil 18 _______________________________________________________________________________________________ jeder Leitlinienentwicklung. Daraus folgt, dass nur S3- und S2-Leitlinien als evidenzbasiert, S1-Leitlinien weiter als Leitlinien, aber nicht als evidenz-basiert definiert werden (www.awmf.org). In der deutschen Leitliniendiskussion wird der Qualität der Konsensbildung eine ebenso zentrale Rolle wie der Qualität der wissenschaftlichen Fundierung zugemessen. Das höchste Maß an Gültigkeit weisen AWMF und ÄZQ jenen Leitlinien zu, bei denen alle relevanten Schlüsselgruppen (z.B. auch Patienten, nicht-ärztliche Berufsgruppen, Kostenträger) im Leitlinienpanel repräsentiert sind und deren Konsensusfindung in einem formalen Verfahren stattfindet (AWMF: Leitlinien-Manual). Die Entwicklung der Leitlinien in den letzten Jahren zeigt einen deutlichen Trend zu höherwertigen S3-Leitlinien (Tab. 6 und Abb. 3). 2011 waren dies 96 von insgesamt 668 der Leitlinien. Die Mehrzahl machen nach wie vor die 464 S1-Handlungsempfehlungen aus, gefolgt von 108 S2-Leitlinien. Der Rückgang der Leitlinienanzahl ist auf die ablaufende Gültigkeit der Leitlinien nach maximal 5 Jahren zurückzuführen (FORUM Deutsche Krebsgesellschaft, 2006). Die S0-Klasse bezeichnet Leitlinien, die noch nicht von der verantwortlichen Fachgesellschaft einer Klasse zugeordnet worden sind. Ab 2003 sind alle Leitlinien klassifiziert worden, sodass es keine S0-Klasse mehr gibt, dafür einen Anstieg an S1-Leitlinien. Die S2k-Klasse (Konsensus-basierte Leitlinien) und die S2eKlasse (Evidenz-basierte Leitlinien) werden als S2 in Tab. der AWMF 6 und Abb. 3 zusammengefasst. Von derzeit 156 Fachgesellschaften innerhalb haben bisher 61 Fachgesellschaften insgesamt 668 Leitlinien der Stufen 1-3 entwickelt. Besonders viele Leitlinien existieren für den chirurgisch-operativen Bereich (über 230), für die Kinderheilkunde (ca. 130), für die HNO und Kopf- und Halschirurgie (ca. 70). Für die Augenheilkunde wurden bislang nur 3 S1-Leitlinien (primäres Offenwinkelglaukom, Amblyopie, Neuritis nervi optici) sowie eine S3-Leitlinie (Nationale Versorgungs-Leitlinie Typ-2-Diabetes) geschaffen (AWMF, www.awmf.org, 2011). Allgemeiner Teil 19 _______________________________________________________________________________________________ Tab. 6: Leitlinien im System der AWMF: Entwicklungsprozess 1998-2011 (http://www.awmf.org/; FORUM Deutsche Krebsgesellschaft 2006) 1998 2000 2002 2003 2006 2009 2011 S0 S1 S2 S3 Keine Selbstklassifikation Expertengruppe Formale Konsensusfindung Systematisch entwickelte Leitlinie 162 319 71 - 560 256 101 7 418 445 121 17 753 162 27 564 162 36 519 113 56 464 108 96 1200 1000 800 S3 S2 600 S1 400 S0 200 0 1998 2000 2002 2003 2006 2009 2011 Abb. 3: Entwicklung der Leitlinien im AWMF-Leitlinienregister nach Klassen, modifiziert nach FORUM Deutsche Krebsgesellschaft, 21 (5) 2006 und AWMF 2011. Methode 20 _______________________________________________________________________________________________ 4. Methode Zur Erfassung des aktuellen interdisziplinären Standes der wissenschaftlichen Erkenntnis wurde eine selektive Literaturrecherche nach relevanten deutsch- und englischsprachigen Artikeln zum Plattenepithelkarzinom durchgeführt. Dabei wurden Publikationen verschiedener Fachrichtungen, in einem Zeitraum von 1975 bis 2010 in den elektronischen Datenbanken Medline, Pubmed, Ovid, Embase, der Cochrane Library und in den Online Journalen der unterschiedlichen Zeitschriften berücksichtigt. Die Stichworte der Literatursuche sind in Tab. 7 aufgelistet. Weitere relevante Artikel wurden anhand der Referenzangaben der Literatur identifiziert. Tab. 7: Stichworte der Literaturrecherche Plattenepithelkarzinom, Augenlider Cancer, periocular Staging, cutaneous squamous cell carcinoma Follow-up, squamous cell carcinoma Lymph node metastases, squamous cell carcinoma Non-melanoma skin cancer Squamous cell carcinoma, eyelid Follow-up, skin cancer Lymph node metastases, skin tumor Guideline, cutaneous squamous cell carcinoma Therapy, cutaneous squamous cell carcinoma Recommendation, staging, skin cancer Im Folgenden wurde die Evidenz der gefundenen Literatur zu den Fragestellungen der Empfehlung nach der Evidenzklassifizierung des Scottish Intercollegiate Guidelines Networks (SIGN) bewertet (Tab. 8). Methode 21 _______________________________________________________________________________________________ Tab. 8 : Evidenzklassifizierung nach Scottish Intercollegiate Guidelines Network (Harbour et al. Januar 2008) EvidenzStudiendesign klasse Metaanalyse, systematische Übersichtsarbeit von randomisierten kontrollierten Studien (RCTs), oder RCTs hoher Qualität mit sehr 1++ geringem Risiko für systematische Verzerrung 1+ 2++ 2+ (2-) 3 4 Gut durchgeführte Metaanalyse, systematische Übersichtsarbeit von RCTs, oder RCT mit geringem Risiko für systematische Verzerrung Systematische Übersichtsarbeit hoher Qualität von Kohorten- oder Fall-Kontroll-Studien; Kohorten- oder Fall-Kontroll-Studien hoher methodischer Qualität und sehr geringem Risiko für systematische Verzerrung und einer hohen Wahrscheinlichkeit, dass die gefundene Assoziation kausal ist Gut durchgeführte Fall-Kontroll- oder Kohortenstudie mit einem geringen Risiko für systematische Verzerrung und einer mittleren Wahrscheinlichkeit, dass die gefundene Assoziation kausal ist Fall-Kontroll- oder Kohortenstudie mit hohem Risiko für eine systematische Verzerrung und dem erheblichen Risiko, dass die gefundene Assoziation nicht kausal ist Fallserien, Fallberichte Expertenmeinungen Nach Analyse der Evidenz wurden in einem nächsten Schritt die konkreten Empfehlungen aus der Literatur abgeleitet und mit einer Empfehlungsgraduierung versehen (Tab. 9). Diese Graduierung stellt dar, wie eindeutig eine Vorgehensweise für eine bestimmte Situation nach aktuellem Wissensstand empfohlen werden kann. Die Verknüpfung von Empfehlungen mit den ihnen zugrunde liegenden Quellen ist dabei dargestellt. Methode 22 _______________________________________________________________________________________________ Tab. 9: Empfehlungsgraduierung nach Scottish Intercollegiate Guidelines Network (Harbour et al. Januar 2008) EmpfehlEvidenzlage ungsgrad Mindestens eine Metaanalyse, systematische Übersichtsarbeit oder RCT, mit 1++ bewertet und direkt anwendbar auf die Patientenpopulation oder eine Evidenzlage, die aus mehreren mit 1+ bewerteten Studien besteht, direkt A auf die Zielpatienten angewendet werden kann und konsistente Ergebnisse zeigt Evidenzlage, die aus mehreren mit 2++ bewerteten Studien besteht, direkt auf die Zielpatienten angewendet werden kann und konsistente Ergebnisse zeigt, oder B extrapolierte Evidenz, die aus Studien der Klasse 1++ oder 1+ besteht C Evidenzlage, die aus mehreren mit 2+ bewerteten Studien besteht, direkt auf die Zielpatienten angewendet werden kann und konsistente Ergebnisse zeigt, oder extrapolierte Evidenz, die aus Studien mit der Hierarchieebene 2++ besteht D Evidenzlage aus Studien bzw. Erkenntnissen der Hierarchieebene 3 oder 4, oder extrapolierte Evidenz der Hierarchieebene 2+ Bei der Bewertung der Literatur zum Plattenepithelkarzinom und bei der Interpretation für die Entwicklung einer Leitlinie muss berücksichtigt werden, dass nur wenige systematische Übersichtsarbeiten erstellt wurden. In der Literatur überwiegen in allen Fachrichtungen Fallserien und -berichte sowie Expertenmeinungen, die den Evidenzklassen 3 und 4 entsprechen. Publikationen der Evidenzklasse 1 fehlen. Der Evidenzgrad der Publikationen zur Diagnostik, Behandlung und Nachsorge des Plattenepithelkarzinoms der Haut und der Augenlider ist deshalb sehr niedrig. Insofern können die Empfehlungen zur Diagnostik, Behandlung und Nachsorge von Plattenepithelkarzinomen der Lider lediglich auf die Empfehlungsgrade C oder D gestützt werden. Ergebnisse 23 _______________________________________________________________________________________________ 5. Ergebnisse 5.1. Tumorlokalisation an den Augenlidern Das Plattenepithelkarzinom tritt an den Lidern sowohl im inneren als auch im äußeren Lidwinkel und an Ober- und Unterlidern auf. Die topographische Verteilung des Plattenepithelkarzinoms an den Augenlidern entspricht etwa der des Basalioms (Herde et al. 2006). Wie letzteres ist auch das Spinaliom häufiger am Unterlid als am Oberlid lokalisiert, wobei diese Präferenz je nach Studie mit 1,4 : 1 (Reifler und Hornblass 1986), bzw. 6 : 1 angegeben wird (Donaldson et al. 2002) und wahrscheinlich durch die größere Sonnenexposition des Unterlides verursacht wird (Cook, Bartley 1999). In der Übersichtsarbeit von Reifler und Hornblass (1986) wird ebenso wie bei Pütz et al. (2011) das Oberlid als zweithäufigste Tumorlokalisation angegeben. Anderen Autoren zufolge ist das Plattenepithelkarzinom dagegen mit bis zu 36 % aller Tumore am medialen Kanthus zu finden (Faustina et al. 2004; Donaldson et al. 2002; Malhotra et al. 2004a). Nachfolgend ist die Häufigkeitsverteilung an den Lidern dargestellt (Tab. 10). Tab. 10: Lokalisation des Plattenepithelkarzinoms an den Augenlidern ( in %) (Reifler, Hornblass 1986; Soysal, Markoc 2007; Malhotra et al. 2004a; Donaldson et al. 2002; Faustina et al. 2004; Pütz et al. 2011; Rohrbach und Lieb 1998) Oberlid Unterlid Medialer Kanthus 44,4 68 64,7 60,8 48,9 48,6 45 36 31,4 30 14,8 9,3 11,8 24 18,4 7,9 7,6 9,8 17,6 11,8 22,5 17,7 11,8 5,9 15 Ergebnisse 24 _______________________________________________________________________________________________ 5.2. Histologisches Erscheinungsbild Das charakteristische histologische Bild des Plattenepithelkarzinoms zeigt Tumorzellkomplexe und Tumorstränge, die von der Epidermis ausgehen und infiltrierend und destruierend in das Korium vorwachsen. Die Tumorstränge weisen zentral geschichtete Hornperlen auf, die aus konzentrisch aufgebauten Schichten von verhornten Tumorzellen bestehen (Garbe et al. 1997). Das Ausmaß der Verhornung korreliert mit dem Differenzierungsgrad, der wiederum prognostisch von Bedeutung ist und nach Broders in vier Grade eingeteilt wird (Tab. 11) (Broders, 1921). Tab. 11: Histopathologisches Grading von invasiven Plattenepithelkarzinomen Differenzierung Grad nach Anteil undifferenz. Broder Tumorzellen G 1 gut differenziert Grad I < 25 %, Gut differenziert G 2 mäßig differenziert Grad II < 50 %, Mäßig differenziert G 3 schlecht differenziert Grad III < 75 % , Schlecht differenziert G 4 undifferenziert Grad IV > 75 %, Undifferenziert Niedrig differenzierte Tumoren haben eine bis zu dreifach höhere Metastasierungsraten als hoch differenzierte Karzinome (Rowe et al. 1992; Breuninger et al. 1997). Doch auch hochdifferenzierte Karzinome sind zur Metastasierung fähig (Petter, Haustein 1998). Statt des Differenzierungsgrades wird heute allerdings lieber die Tumordicke in Millimetern für die Beurteilung der Prognose bevorzugt. In Analogie zum Staging des malignen Melanoms korreliert die Tumordicke auch beim Plattenepithelkarzinom besser mit der Prognose als die Einteilung anhand des Differenzierungsgrades (Breuninger et al. 1997). Auf die Prognosefaktoren wird unter 5.9. (S. 43) genauer eingegangen. Kernpolymorphie, atypische Mitosen oder Kernhyperchromasie sind morphologische Charakteristika der Tumorzellen (Reifler und Hornblass 1986). In nahezu allen Fällen finden sich peritumoral überwiegend lymphoidzellige entzündliche Infiltrate, deren Fehlen ein Indikator für eine geringere Immunreaktion ist und damit auf ein potentiell invasiveres Wachstumsverhalten des Tumors hinweisen kann (Nerad 2007). Im Gegensatz zur nicht befallenen Epidermis ist beim Plattenepithelkarzinom die normale Schichtung der Ergebnisse 25 _______________________________________________________________________________________________ Epidermis aufgehoben (sog. Polarisationsverlust) und insbesondere die Zahl von mitotischen Keratinozyten erhöht (Garbe et al. 1997). Abb. 4: Invasives Plattenepithelkarzinom der Haut (20-fache Vergrößerung) (Rudolph, Zelac 2004). Die Tumorgenese, die histologisch von einer intraepithelialen Dysplasie ausgeht, verläuft über ein Carcinoma in situ bis zum invasiven Plattenepithelkarzinom (Reifler, Hornblass 1986; Arlette, Trotter 2004). Angaben zum Risiko der Transformation des Carcinoma in situ in ein invasives Karzinom variieren in der dermatologischen Literatur von 3 % bis zu 20 % (Arlette, Trotter 2004; Quaedvlieg, Tirsi et al. 2006). Nach der ophthalmologischen Literatur beträgt das Risiko 8 - 19% (Malhotra et al. 2004b; Sullivan et al. 2002). Das an sich noch gutartige Tumorstadium des Carcinomas in situ hat an den Augenlidern mit 5 % und 12 % ein vergleichsweise hohes Risiko für eine inkomplette Exzision und ein Rezidiv. Dies ist vor allem dem Wunsch des Ophthalmochirurgen geschuldet, die feinen Strukturen möglichst zu schonen, sodass die Sicherheitsabstände bei der Exzision oft zu sparsam gewählt werden (Malhotra et al. 2004a). Dadurch gehört die periorbitale Region zu den Hautregionen, in denen die Plattenepithelkarzinome am häufigsten unvollständig, d.h. nicht im Gesunden exzidiert werden (Bogdanov-Berezovsky et al. 2005; Ghauri et al. 1999). Ergebnisse 26 _______________________________________________________________________________________________ Als histologische Differenzialdiagnosen des Plattenepithelkarzinoms sind vor allem aktinische Keratosen, das Basaliom, das Keratoakanthom, das Merkelzellkarzinom und Karzinome der Hautanhangsgebilde wie Haarbalg-Tumoren und das Meibomdrüsenkarzinom zu nennen (Garbe et al. 1997; Auw-Hädrich, persönliche Mitteilung 2011). 5.3. Pathogenese Das Plattenepithelkarzinom entsteht in einem mehrstufigen Prozess aus Basalzellen des Stratum spinosum (Boukamp 2005). Seine Ätiologie ist multifaktoriell, d.h. sowohl durch endogene als auch durch exogene Faktoren bedingt. Das Zusammenwirken der verschiedenen Noxen führt dabei durch DNA-Schäden der Zellen und durch eine veränderte Genexpression zur Karzinomentstehung. Als Hauptrisikofaktoren für die Entstehung von Plattenepithelkarzinomen werden die UV-Strahlung in Abhängigkeit vom Hauttyp, eine Immunsuppression, die genetische Prädispostion sowie Virusinfektionen mit humanen Papillomviren (HPV) beschrieben. Pathogenetisch entsteht das Plattenepithelkarzinom entweder de novo oder aus einer präkanzerösen Dermatose wie der aktinischen Keratose. Aktinische Keratosen werden heute als Carcinoma in situ eingestuft. Weitere mit der Entwicklung von Plattenepithelkarzinomen assoziierte Erkrankungen sind u.a. die Epidermolysis bullosa dystrophica, der Lichen sklerosus et atrophicans und ein Lupus erythematodes. Außerdem können Karzinome auf dem Boden langjährig bestehender Wunden z. B. auf einem Ulcus cruris venosum, auf Narben und auf durch Röntgenstrahlen geschädigter Haut entstehen (Kwa et al. 1992; Garbe et al. 1997). 5.3.1. Endogene Faktoren Das Alter des Patienten, der Hauttyp, der Immunstatus oder eine genetische Prädisposition wie z.B. ein Xeroderma pigmentosum sind endogene Faktoren, die die Entstehung von kutanen Plattenepithelkarzinomen beeinflussen (Kwa et al. 1992). Während Basaliome weitestgehend auf gesunder Haut entstehen, entwickelt sich das Ergebnisse 27 _______________________________________________________________________________________________ Plattenepithelkarzinom laut der dermatologischen Fachliteratur selten de novo, sondern zu über 98 % auf aktinisch geschädigter Haut (Garbe et al. 1997; Kwa et al. 1992; Rudolph, Zelac 2004). Diese Präkanzerosen entwickeln sich vor allem in den lichtexponierten Hautarealen und werden als gutartig eingestuft. Histologisch ähneln sie einem Carcinoma in situ und können unbehandelt remittieren, stabil bleiben oder sich zu einem invasiven Karzinom entwickeln (Rudolph, Zelac 2004). Das Risiko der malignen Transformation in ein Plattenepithelkarzinom ist kleiner als 20 %. An den Augenlidern wird die Prognose der aus einer aktinischen Keratose entstandenen Karzinome von Holbach et al. (2002) als relativ gut angesehen, da sich im Unterschied zu den de novo Karzinomen in weniger als 0,5 % Metastasen entwickeln. Allerdings können die metastasierenden Tumoren sowohl de novo als auch aus aktinischen Keratosen entstehen, sodass das Vorliegen von aktinischen Keratosen kein nützlicher Prädiktor für die Metastasierung ist (Dinehart et al. 1997). Immunsuppression Neben UV-Strahlen gilt die Immunsuppression, wie sie z.B. bei organtransplantierten Patienten induziert wird, als Hauptrisikofaktor für die Entstehung von nicht-melanozytären Hauttumoren. Die Immunsuppression von Patienten geht mit einem Anstieg der Inzidenz des Plattenepithelkarzinoms um das bis zu 250-fache und einem wesentlich aggressiveren Krankheitsverlauf einher (Knapp et al. 2002; Bernstein et al. 1996; Maclean et al. 1996). So rezidivieren Plattenepithelkarzinome in organtransplantierten Patienten in 13,4 % der Fälle im Allgemeinen bereits während der ersten sechs Monate nach der Exzision (Euvrard et al. 2003). Die Metastasierungsrate steigt bei den organtransplantierten Patienten auf 6,45 - 12,9 % (Rowe et al. 1992; Cherpelis et al. 2002) an, wobei die Metastasierung häufig innerhalb des zweiten Jahres nach der Tumorexzision erfolgt (Euvrard et al. 2003). Das Alter des Patienten bei der Organtransplantation ist ein wichtiger Prognosefaktor für die Entwicklung eines Hauttumors, wobei das Tumorrisiko mit zunehmenden Alter ansteigt (Fortina, Piaserico et al. 2004; Harden et al. 2001; Caforio et al. 2000; Fortina, Caforio et al. 2000). Für die posttransplantäre Entstehung von Hauttumoren sind insbesondere die Dauer der immunsuppressiven Therapie sowie das Ausmaß der Immunsuppression von Bedeutung Ergebnisse 28 _______________________________________________________________________________________________ und werden als wichtigste Prädispositionsfaktoren gewertet. Die Inzidenz der Plattenepithelkarzinome steigt mit der Dauer der immunsuppressiven Therapie (Nashan et al. 2007; Euvrard et al. 2003; Caforio et al. 2000; Jensen et al. 1999; Liddington et al. 1989) und der Dosierung der Immunsuppressiva signifikant an (Euvrard et al. 2003; Saigal et al. 2002; Fortina, Caforio et al. 2000). Hinsichtlich der Dauer der Immunsuppression zeigt die Studie von Carroll, Ramsay et al. (2003), dass die Inzidenz von nichtmelanozytären Hauttumoren von 19 % bei weniger als 5 Jahren Therapiedauer auf 47 % nach mehr als 20 Jahren Dauer einer immunsuppressiven Therapie ansteigt (Abb. 5). Abb. 5: Inzidenz von nicht-melanozytären Hauttumoren und Dauer der Immunsuppression in 310 Nierentransplantieren Patienten. (●) Basaliom; (♦) Plattenepithelkarzinom; (▲) In situ Plattenepithelkarzinom; (■) Keratoakanthom; (□) Alle Hauttumoren (Carroll, Ramsay et al. 2003). Aktuelle Studien folgern, dass das Risiko von Hauttumoren in organtransplantierten Patienten eher mit der kumulativen Dosis an Immunsuppressiva als mit einem spezifischen Wirkstoff korreliert (Dantel et al. 1998; Caforio et al. 2000, Fortina, Piaserico et al. 2004; Jensen et al. 1999, Mithoefer et al. 2002; Fortina, Caforio et al. 2000). Es gibt allerdings nur wenige Daten über die tatsächliche Beziehung zwischen der Inzidenz von Plattenepithelkarzinomen und den einzelnen Substanzen oder der kumulativen Dosis der Immunsuppressiva (Fortina, Piaserico et al. 2004; Jensen 1999; Fortina, Caforio et al. 2000; Harden et al. 2001). Herztranplantierte Patienten weisen die höchste Inzidenz von posttransplantären Hauttumoren auf. Die Inzidenz ist bei diesen Patienten zwei- bis dreimal höher als die Ergebnisse 29 _______________________________________________________________________________________________ von nierentransplantierten Patienten. Dies korreliert mit der stärkeren immunsuppressiven Therapie von Herztransplantierten, die in der Regel aus einer hochdosierten TripleTherapie mit einem Antimetaboliten (Azathioprin, Mycophenolat Mofetil oder Rapamycin), Steroiden und einem antiproliferativen Mittel besteht (Cyclosporin, Tacrolimus) (Euvrard et al. 2003). Viele Studien haben einen Anstieg der Hauttumorrate in Patienten mit Cyclosporin als primäre Immunsuppression gezeigt (Dantal et al. 1998; Mithoefer et al. 2002; Jensen et al. 1999). Dies ist wahrscheinlich darauf zurückzuführen, dass Cyclosporin unabhängig von den direkten immunsuppressiven Effekten eine karzinogene Wirkung besitzt (Behnam et al. 2005). Neuere Immunsuppressiva Das karzinogene Potenzial der neueren Immunsuppressiva in Organtransplantierten ist noch nicht umfassend untersucht (Euvrard et al. 2003), da die Hauttumore erst einige Jahre nach der Transplantation auftreten. Die verfügbare Evidenz zeigt aber, dass zumindest Inhibitoren des mTOR-Proteins, insbesondere Sirolimus (Rapamycin) ein niedrigeres Hauttumorrisiko im Vergleich zu Therapie-Regimen mit Steroiden, Cyclosporin, Azathioprin oder Tacrolimus aufweisen (Guba, von Breitenbuch et al. 2002; Luan, Hojo et al. 2002; Euvrard et al. 2004). Die anti-tumorösen Effekte der Proliferationssignalinhibitoren (PSIs) Sirolimus und Everolimus wurden in präklinischen und klinischen Studien gezeigt (Guba et al. 2002). Rapamycin wirkt dabei zum einen über eine Hemmung der durch Wachstumsfaktoren induzierten Zellproliferation und zum anderen über eine verminderte Expresion von vascular endothelial growth factor (VEGF-A) antitumorös (Kauffman, Cherikh et al. 2005; Rostaing et Kamar 2010). Nur 8 % der herztransplantierten Patienten bekommen Rapamycin, gegenüber 21 % der nierentransplantierten Patienten (Herman et al. 2007). Die verfügbare Evidenz zeigt, dass organtransplantierte Patienten nach der Diagnose eines Plattenepithelkarzinoms von einem Wechsel von Calcineurin-Inhibitoren (CNIs) wie Ciclosporin und Tacrolimus zu Proliferationssignalinhibitoren (PSIs) profitieren könnten, um eine weitere Tumorentwicklung zu verzögern (Abb. 6) (de Fijter 2007; Campistol, Eris et al. 2006). Klinische Studien in nierentransplantierten Patienten zeigen niedrigerere Malignitätsraten Ergebnisse 30 _______________________________________________________________________________________________ in PSI-behandelten Patienten im Vergleich zu CNIs-behandelten Patienten (Kauffman, Cherikh et al. 2005; Campistol, Eris et al. 2006; de Fijter 2007). Abb. 6: Empfehlungen zur Konversion von Calcineurin-Inhibitoren zu Proliferationssignalinhibitoren in Nierentransplantierten Patienten (AZA, Azathioprin; CNI, Calcineurin-inhibitor; GFR, glomeruläre Filtrationsrate; PSI, Proliferationssignalinhibitor) (Campistol, Albanell et al. 2007). Alternativ kann die Einführung eines PSIs-Behandlungschemas genutzt werden, um die CNI-basierte Immunosuppression zu reduzieren. Zusätzlich können Azathioprin- oder Mycophenolat-basierte Immunsuppressiva für eine einwöchige bis zu einer dreimonatigen Periode gestoppt werden, während Steroide beibehalten werden sollten (Campistol, Albanell et al. 2007). Bisher konnte der Unterschied des Tumorrisikos zwischen Cyclosporin- versus Tacrolimus-basierten immunsuppressiven Regimen nicht endgültig belegt werden (Saigal et al. 2002), da die wenigen Studien, die Tacrolimus und Cyclosporin-behandelte Patienten verglichen (Mithoefer et al. 2002), zu widersprüchlichen Ergebnissen in Hinsicht auf das karzinogene Risiko kamen (Euvrard et al. 2004). Saigal et al. (2002) konnten seit Einführung der Tacrolimus-basierten Immunsuppression im Jahr 1993 kein erhöhtes Tumorrisiko unter dieser Therapie nachweisen. Bei Lebertransplantierten fanden Mithoefer et al. (2002) eine signifikant niedrigere Inzidenz von de novo Hauttumoren in Tacrolimusbehandelten Patienten, wohingegen Jonas et al. (1997) keine signifikante Differenz Ergebnisse 31 _______________________________________________________________________________________________ zwischen den verschiedenen Protokollen (Cyclosporin-basierte Quadrupel-Therapie, Tacrolimus-basierte Protokolle und konventionelle Therapie) fanden. Dabei entwickelten die Cyclosporin-behandelten Patienten die Malignome früher nach der Transplantation als Patienten unter Tacrolimus (Mithoefer et al. 2002). Obgleich es keine randomisierten kontrollierten Studien zur Reduktion der Immunsuppression bei organtransplantierten Patienten mit Hauttumoren gibt, zeigt die verfügbare Evidenz, dass die Reduktion der Immunsuppression eine effektive adjuvante Therapie sein kann (Otley, Maragh 2005; Otley, Griffin et al. 2007). Die veröffentlichten Fallstudien zur Reduktion oder zum Stopp der Immunsuppression zeigen eine niedrigere Inzidenz von Hauttumoren (Otley et al. 2001; Dantal et al. 1998). Die Reduktion der Immunsuppression erhöht jedoch die Anzahl an Abstoßungsepisoden (Otley, Coldiron et al. 2001; Dantal et al. 1998). Präventiv kann bei Patienten mit sekundären malignen Tumoren die Dosis der Immunsuppression durchaus reduziert werden. Dies wird für Patienten mit multiplen oder aggressiven Tumoren mit einem hohen Risiko einer Metastasierung auch empfohlen (Euvrard et al. 2003; Otley, Griffin et al. 2007). Die Therapie von organtransplantierten Patienten mit einem sekundären Plattenepithelkarzinom ist eine multidisziplinäre Aufgabe, wobei alle Modifikationen der Immunsuppression von dem primären Transplantationsteam koordiniert werden sollten (Otley, Berg et al. 2006). Nicht nur nach Organtransplantation, sondern auch bei lymphoproliferativen Erkrankungen, bei einer HIV-Infektion (Kwa et al. 1992; Veness 2006) und bei Beeinträchtigung des Immunsystems durch Alkoholkrankheit oder –abusus weist das Plattenepithelkarzinom ein aggressiveres klinisches Verhalten auf (Mittelviefhaus et al. 2003). Die Häufigkeit des Auftretens eines Plattenepithelkarzinoms im Verhältnis zum Basaliom steigt von 1 : 4 in immunkompetenten Patienten auf bis zu 3,5 : 1 in organtransplantierten Patienten an (Knapp et al. 2002; Harden et al. 2001). Im Bereich der Augenlider ist das Plattenepithelkarzinom bei immunsupprimierten Patienten jedoch immer noch selten, genauso wie in Assoziation mit einer HIV-Infektion (Maclean et al. 1996). Ergebnisse 32 _______________________________________________________________________________________________ 5.3.2. Exogene Faktoren Die UV - Exposition der Haut ist der wohl wesentlichste exogene Faktor, der zur Entstehung des Plattenepithelkarzinoms führt (Boukamp, 2005). Daneben können weitere ätiologische Faktoren eine Rolle spielen, wozu chronische Entzündungen und Wunden, Narben, Arsenexposition, Infektionen mit humanen Papillomviren (HPV) und Röntgenstrahlen zählen (Kwa et al. 1992; Williams et al. 2002; Bath-Hextall et al. 2007). Humane Papillomviren infizieren das mehrschichtige Plattenepithel des Menschen und bedingen je nach Virustyp verschiedene benigne oder maligne Hautveränderungen wie Hautwarzen, Zervixpapillome oder -karzinome. Die mit einem Teil der Kopf- und HalsPlattenepithelkarzinome und dem Zervixkarzinom assoziierten HPV-Typen 16 und 18 sind die Hauptvertreter der sogenannten high-risk HPV-Typen (Boukamp, 2005; Harwood et al. 1999; Iftner et al. 2003). Nach seroepidemiologischen Studien sind HPV 5, 8 und 38 weitere Hochrisiko-HPV-Typen bei der Entstehung von kutanen Karzinomen (Pfister 2008; Karagas et al. 2006; Feltkamp et al. 2003). Bei immunkompetenten Menschen, die kein kutanes Plattenepithelkarzinom aufweisen, wird mit einer Häufigkeit von 84 bis 91% βHPV-DNA gefunden, die aber auch bei immunsupprimierten Menschen etwa in gleicher Höhe bei 81 bis 98% nachweisbar ist (de Koning et al. 2009). Von besonderer Bedeutung ist die HPV-vermittelte Hemmung der UV-induzierten Apoptose. Darüberhinaus stört HPV die zelluläre Reaktion auf mutagene UV-Exposition durch eine Beeinflussung der DNA-Reparatursysteme. Das Hautkrebsrisiko steigt bei speziellem genetischem Hintergrund (Epidermodysplasia verruciformis-Patienten) oder Immunsuppression aufgrund einer zum Teil massiv erhöhten Virusaktivität signifikant an. Mittelfristig kann das Hautkrebsrisiko von Hochrisikopatienten deshalb möglicherweise durch eine Reduktion von HPV-Infektionen, z. B. durch eine Impfung oder eine antivirale Prophylaxe gesenkt werden (Pfister, 2008). Unbestritten ist die UV-Exposition jedoch der ätiologisch bedeutendste Faktor in der Karzinogenese des Spinalioms (Vitaliano, Urbach 1980; Gruijl 1999). Bei ungefähr 5% des einfallenden Sonnenlichts handelt es sich um UV-Strahlung, mit den wirksamen Bestandteilen UV-A (320-400 nm) und UV-B (280-320 nm) (Abb. 7). Nach neueren Studien ist allerdings keinesfalls nur die UV-B-Strahlung, sondern auch die UV-AStrahlung an der Hauttumorkarzinogenese beteiligt (Boukamp, 2005). Ergebnisse 33 ______________________________________________________________________________________________ Abb. 7: Gesamtes elektromagnetisches Spektrum mit aufgegliedertem UV-Spektrum (Elsner, Hölzle et al. 2005). Die UV-Strahlung wirkt auf mehrere Arten kanzerogen. UV-Strahlung führt zu direkter Schädigung der DNA, supprimiert die physiologische immunologische Tumorabwehr (Garbe et al. 1997; Kwa et al. 1992) und induziert die Bildung von Sauerstoffradikalen. Diese Sauerstoffradikale können durch Aktivierung von epidermal growth factor receptor (EGFR) und COX-2 die Apoptose der Zellen hemmen (Rodust, Stockfleth et al. 2009). Die menschliche DNA absorbiert die schädigende elektromagnetische Energie vor allem im Spektralbereich der UV-B-Strahlung. Dadurch entstehen in den basalen Schichten der Epidermis und in den Langerhans-Zellen Cyclobutan-Pyrimidin-Dimere (Mitchell et al. 1992). Diese pathologischen Dimere werden durch die Nukleosid- Exzisionsreparaturmechanismen meist wieder beseitigt. Können die UV-induzierten Fotoprodukte jedoch nicht komplett aus dem Genom entfernt werden, resultieren Cytosin zu Thymidin oder Cytosin-Cytosin zu Thymidin-Thymidin Transversionen (Dumaz et al. 1997). Die Gene, in denen die UV-Strahlung zu den genannten Mutationen führt, sind u. a. das ras-Onkogen (Pierceall et al. 1992) und das p53-Suppressorgen (Brash et al. 1991; Dumaz et al. 1997; Boukamp, 2005). Auf molekularer Ebene führt auch die Inaktivierung des Tumorsuppressorgens p53 zur Hemmung der apoptotischen Signalwege (Rodust, Stockfleth et al. 2009). Mutationen im p53-Gen finden sich in ca. 50 % aller Hauttumoren, mit einem Anstieg der Muationshäufigkeit auf 90 % in Hauttumoren bei einem Xeroderma pigmentosum. Der Anteil des ras-Onkogens an der Tumorentwicklung wird noch kontrovers diskutiert. Momentan wird eine Mutationsfrequenz des ras-Onkogens von 10 – 20 % sowohl bei Ergebnisse 34 _______________________________________________________________________________________________ Spinaliomen als auch bei Basaliomen angenommen. Während der Fotokarzinogenese entsteht schließlich ein hochkomplexer Genotyp in den Plattenepithelkarzinomen (Abb. 8) (Boukamp, 2005). Abb. 8: Darstellung der möglichen Entwicklungsstadien der UV-induzierten Hauttumorkarzinogenese. Sowohl die UV-B als auch die UV-A-Strahlung können zur Tumorentstehung durch direkte DNA-Schädigung (z. B. UV-B-abhängige p53-Mutationen) oder indirekt durch UV-induzierte Sauerstoffradikale beitragen (Boukamp, 2005). Neben dieser direkten DNA-Schädigung durch die UV-Strahlung hat auch die strahlungsbedingte Suppression der immunologischen Tumorabwehr einen Einfluss auf die Karzinogenese. UV-Strahlung inhibiert das Immunsystem auf verschiedene Weisen. So induziert die UV-Strahlung die Bildung von immunsuppressiven Zytokinen wie Interleukin 10 in den Keratinozyten, sie inhibiert die Präsentation von Antigenen und sie induziert T- Lymphozyten vom regulatorischen Typ (CD4+) (Elsner, Hölzle et al. 2005). Diese regulatorischen Lymphozyten induzieren wiederum die Reifung von CD-8+ T- Ergebnisse 35 ________________________________________________________________________________________________ Suppressor-Lymphozyten, die die durch CD4+ T-Zellen vermittelte Immunantwort hemmen. Zudem können CD8+-zytotoxische Zellen auch antitumorös aktiv sein. Auf diese Weise können Hauttumoren der Zerstörung durch das Immunsystem entgehen (Cavanagh, Halliday 1996). 5.4. Wachstumsverhalten Das Plattenepithelkarzinom kann sich sowohl durch infiltratives Wachstum oder durch subklinische Infiltration als auch durch eine perineurale Invasion lokal ausbreiten. Im Allgemeinen ist das Wachstumsverhalten des Plattenepithelkarzinoms eher durch eine stärkere und asymmetrische Infiltration in der Horizontalen als durch eine in die Tiefe gehende Infiltration gekennzeichnet, wobei der Zerstörungsgrad der letzteren sehr viel größer sein kann (Garbe et al. 1997). Das horizontale Wachstum tritt häufig auf und kann zu einer bedeutenden subklinischen Tumorausbreitung führen, die vor allem in Geweben mit wenig subkutanem Fettgewebe wie den Augenlidern zu beachten ist (Johnson et al. 1992). Doch gerade eine nur mikroskopisch erkennbare Infiltration kann im Einzelfall große therapeutische Probleme aufwerfen und zu einer inkompletten Exzision des Karzinoms bei der Operation führen (Garbe et al. 1997; Johnson et al. 1992). Darüberhinaus kann das Plattenepithelkarzinom, übrigens genauso wie das Talgdrüsenkarzinom, multizentrisch entstehen, vor allem, wenn es sich auf dem Boden einer solargeschädigten Haut mit aktinischen Keratosen entwickelt (McCord, Cavanagh 1980). Das Plattenepithelkarzinom infiltriert im Augenlidbereich zunächst nur die Dermis und den Musculus orbicularis oculi, breitet sich aber auch entlang embryonaler Fusionsebenen, entlang der Nerven sowie den Lymph- und Blutgefäßen aus (Rohrbach, Lieb 1998). Aus diesem Infiltrationsverhalten des Plattenepithelkarzinoms ergibt sich, dass nur diejenigen Therapieformen hinreichend sichere Behandlungsergebnisse ermöglichen, die auch im mikroskopischen Bereich liegende Tumorausläufer nachweisen können. Dies kann wiederum nur durch eine chirurgische Entfernung des Tumors und eine nachfolgende histologische Aufarbeitung des Exzidates erreicht werden (Garbe et al. 1997). Ergebnisse 36 ________________________________________________________________________________________________ 5.5. Rezidiv Für das Plattenepithelkarzinom der Augenlider sind je nach chirurgischem Vorgehen Rezidivraten von 2 - 22,4 % dokumentiert (Tab. 12)(Donaldson et al. 2002; Soysal, Markoc 2007; Malhotra et al. 2004). Tab. 12: Regionale Rezidivrate des Plattenepithelkarzinoms der Lider Studie Rezidivrate Zeitpunkt Patientenzahl Studiendesign des Rezidivs (Donaldson et al. 2002) 2,0 % 6 J. nach 50 Retrospektive Exzision Studie (Soysal, Markoc 2007) 22,4 % k. A. 76 Retrospektive Studie (Malhotra et al. 2004) 3,64 % 30 Mon. 79 Prospektive und 6 J. Studie Während Mohs in seiner Originalarbeit mit der Mohs-Technik eine Rezidivrate von 2 % angab (Mohs 1986) und Rohrbach und Lieb über Rezidive bei etwa 10 – 20 % der Fälle berichten (Rohrbach, Lieb 1998), kann heute nach der aktuellen Literatur mittels schnittrand-kontrolliertem Vorgehen eine Rezidivrate von weniger als 5 % für das Plattenepithelkarzinom des Lides erreicht werden (Soysal, Markoc 2007; Donaldson et al. 2002; Nerad 2007). Die Latenzzeit zwischen Behandlung und Rezidiventwicklung beträgt im Durchschnitt ein Jahr nach der Erstbehandlung (Rohrbach, Lieb 1998; Nemet et al. 2006). Damit ist sie kürzer als beim Basaliom, bei dem sie zwischen Monaten und vielen Jahren schwanken kann, aber durchschnittlich innerhalb der ersten zwei Jahre am höchsten ist (Rohrbach, Lieb 1998). Das Rezidivrisiko nimmt mit einem vorausgegangenen Rezidiv, mit zunehmendem Tumordurchmesser und -dicke, tieferer Invasion, geringerem Differenzierungsgrad und bei einem histologischen Typ eines spindelzelligen oder desmoplastischen Plattenepithelkarzinoms zu (Motley et al. 2002; Rohrbach, Lieb 1998). Insbesondere Plattenepithelkarzinome im Bereich des medialen Kanthus werden oft spät erkannt und inadäquat behandelt, sodass sie häufig rezidivieren (Papadopoulos et al. 2005). Viele Chirurgen vermeiden eine radikale chirurgische Entfernung in einem Areal, in dem die Sehfunktion durch den Eingriff gefährdet wird, dürftige kosmetische Ergebnisse Ergebnisse 37 ________________________________________________________________________________________________ die Folge sind (Amoaku et al. 1990) oder in dem eine ergänzende Radiotherapie zu Radionekrose führen kann (Lederman 1976). So weisen Rezidive eines Plattenepithelkarzinoms selbst eine dreifach höhere Rezidivrate und eine fünffach höhere Metastasierungsrate auf (Rowe et al. 1992). Rezidive von Augenlidtumoren, bzw. inkomplett exzidierte Karzinome sollten wenn möglich chirurgisch behandelt werden, insbesondere wenn die Orbita befallen ist (Amoaku et al. 1990; Lederman 1976; Nemet et al. 2006). Beispielsweise lag die Rate der Nachresektionen an der Universitätsaugenklinik Freiburg im Jahr 2009 nach exzisional geplanter Tumorbiopsie in Abhängigkeit vom Operateur bei 103 malignen Lidtumoren initial bei 14,5% bis 33,0% (Mittelviefhaus H. 2009, bisher unveröffentlichte Daten). Das heißt, dass der Tumor häufig größer als klinisch zunächst vermutet war. Wenn eine Reexzision nicht in Frage kommt, kann bei inkomplett exzidierten Tumoren eine adjuvante Radiotherapie (55 - 60 Gy) oft eine exzellente lokale Kontrolle ermöglichen, ohne dabei die Funktion wesentlich einzuschränken (Veness 2005; Nemet et al. 2006). 5.6. Metastasierung Die Metastasierungsrate des Plattenepithelkarzinoms wird in der aktuellen dermatologischen Literatur insgesamt mit 2 – 6 % angegeben (Rudolph, Zelac 2004). In der älteren Literatur finden sich auch Angaben von 0,5 – 16 % (Dinehart, Pollack 1989; Breuninger et al. 1990; Kwa et al. 1992; Petter, Haustein 1998; Royal College of pathologists 2002; Wagner et al. 2004). Hinsichtlich der Augenlider variiert die Metastasierungsrate je nach Studiengröße und Risikofaktoren erheblich zwischen 1 – 24 % (Tab. 13) (Reifler und Hornblass 1986; Faustina et al. 2004; Soysal, Markoc 2007). Ergebnisse 38 ________________________________________________________________________________________________ Tab. 13: Regionale Metastasierungsrate des Plattenepithelkarzinoms der Lider Studie Regionale Patientenzahl Studiendesign Metastasierungsrate (Donaldson et al. 2002) 0% 50 Retrospektive Studie (Soysal, Markoc 2007) 6,6 % 76 Retrospektive Studie (Malhotra et al. 2004) 1,26 % 79 Prospektive Studie (Reifler und Hornblass 1,3 -21,4 % 13 Studien Review 1986) (Faustina et al. 2004) 24,3 % 111 Retrospektive Fall-Studie Werden diese Prozentwerte in Abhängigkeit von der zugrunde liegenden Tumorätiologie weiter differenziert, so beträgt die Metastasierungsrate für die Spinaliome, die aus einer aktinischen Keratose hervorgegangen sind 0,1 – 2 %, während sie 7,7 – 18 % für de novo entstandene und 20 – 26 % für röntgenassoziierte Tumore beträgt (Reifler und Hornblass 1986; Kwa et al. 1992). Hinsichtlich der Fernmetastasenrate des spinozellulären Karzinoms der Augenlider finden sich kaum Angaben in der ophthalmologischen Literatur; nach einer Studie von Faustina et al. (2004) liegt sie bei 6,2 %. Die Mortalitätsrate für das Plattenepithelkarzinom der Lider variiert beträchtlich und liegt nach Studien sowie nach der Übersichtsarbeit von Reifler und Hornblass (1986) zwischen 0 – 40 % (Tab. 14) (Reifler und Hornblass 1986; Donaldson et al. 2002; Soysal, Markoc 2007; Malhotra et al. 2004; Faustina et al. 2004). Der Medianwert der Mortalitätsrate wird nach Reifler und Hornblass (1986) mit 14,8 % angegeben. Ergebnisse 39 ________________________________________________________________________________________________ Tab. 14: Mortalitätsrate des Plattenepithelkarzinoms der Lider Studie Mortalitäts- Patientenzahl Studiendesign rate (Donaldson et al. 2002) 2% 50 Retrospektive Studie (Soysal, Markoc 2007) 7,9 % 76 Retrospektive Studie (Malhotra et al. 2004) 0% 79 Prospektive Studie (Faustina et al. 2004) 4,5 % 111 Retrospektive Studie (Reifler und Hornblass 0 – 40 % 8 Studien Review 1986) Wenn das kutane Plattenepithelkarzinom metastasiert, verschlechtert sich die 5-JahresÜberlebensrate auf 25 – 50 % (Garbe et al. 1997; Khanna et al. 2002; Rowe et al. 1992). 5.7. Perineurale Invasion Das Plattenepithelkarzinom der Lidregion kann sich durch perineurale Invasion ausbreiten. Dabei kann es Äste des N. Trigeminus, des N. Fazialis und der Augenmuskelnerven infiltrieren, um sich entlang dieser bis in die Orbita auszudehnen (Smith et al. 1990). Eine Ausbreitung entlang der Hirnnerven ist jedoch nicht nur in Richtung des zentralen Nervensystems, sondern nach Erreichen der entsprechenden Ganglien auch entlang weiterer Hirnnervenäste in die Peripherie hin beobachtet worden (Staender et al. 2003). Die perineurale Invasion gilt als prognostisch ungünstig, da sie mit einer erhöhten Metastasierungs- und Rezidivrate sowie verminderten Überlebensraten einhergeht (Veness 2006; McNab et al. 1997; Goepfert et al. 1984; Rudolph, Zelac 2004; Clayman et al. 2005). So wiesen Patienten mit einer perineuralen Invasion in einer Studie eine signifikant höhere Rate sowohl der regionalen Metastasierung (35 % vs. 15 %; P<0.0005) als auch der Fernmetastasierung auf (15 % vs. 3,3 %; p <0.0005) (Goepfert et al. 1984). Dennoch ist diese Art der Tumorausbreitung selten und die Gesamtinzidenz mit 3,7 -14 % niedrig (Rowe et al. 1992; Goepfert et al. 1984; Alonso et al. 1995; Rudolph, Zelac 2004). Für die Lidplattenepithelkarzinome wird die Häufigkeit der perineuralen Invasion mit 4 - Ergebnisse 40 ________________________________________________________________________________________________ 23,8 % angegeben (Donaldson et al. 2002; Soysal, Markoc 2007). Die Faktoren, die neurotropes Verhalten begünstigen, sind unbekannt (Staender et al. 2003). Abb. 9: Tumorzellen eines Plattenepithelkarzinoms (Tumorinsel innerhalb der Pfeilspitzen), die um die mit Antikörper gegen S100 gefärbten Nerven (rot) wachsen (200-fache Vergrößerung; Auw-Hädrich 2011). In frühen Stadien ist die perineurale Ausbreitung bei 60 % der Patienten asymptomatisch (Goepfert et al. 1984). Bei ausgedehnter perineuraler Invasion treten jedoch neurologische Symptome auf, die schließlich in Gesichtstaubheit resultieren können (Bowyer et al. 2003). Die häufigsten klinischen Symptome bei der Erstmanifestation sind Dysästhesie des betroffenen Dermatoms, Schmerzen im Gebiet des N. Trigeminus, eine Fazialisparese oder eine Ophthalmoplegie und eine Ptosis, die bei Progression des Tumors entlang des N. supraorbitalis oder des N. infraorbitalis in die Orbita auftreten können (Clouston et al. 1990; Alonso et al. 1995; Tyers 2006; McNab et al. 1997; Howard et al. 1992). Später können starke brennende oder stechende Schmerzen hinzukommen (Csaky, Custer 1990; Reifler, Hornblass 1986). Die Diagnose einer perineuralen Tumorausbreitung wird oft verkannt oder unnötig verzögert, da der Primärfokus häufig klein ist, operiert wurde und zum Zeitpunkt der Präsentation klinisch nicht mehr sichtbar ist (Csaky, Custer 1990; Clouston et al. 1990; Trobe et al. 1982). Allerdings kann beim Auftreten einer Dysästhesie häufig ein subkutanes Knötchen gefühlt werden (Trobe et al. 1982). Die Diagnose einer perineuralen Invasion wird oft für Monate oder Jahre verkannt (Smith et al. 1990; Trobe et al. 1982; McNab et al. 1997; Soparkar, Patrinely 1998). Ergebnisse 41 ________________________________________________________________________________________________ Trotz der häufig sehr langen Latenz bis zur Diagnosestellung kann sich eine perineurale Ausbreitung schon frühzeitig und bei noch kleinem Primärtumor, und sogar noch vor Therapiebeginn einstellen. Außerdem kann sie auch noch nach einer vermeintlich erfolgreichen Tumorbehandlung vorkommen (Amoaku et al. 1990). Aus diesem Grund ist es von großer Bedeutung frühe Symptome wie Parästhesien zu erkennen. Folglich ist eine minuziöse Untersuchung, insbesondere eine Überprüfung der Funktion des N. Trigeminus und des N. Fazialis bei der initialen Evaluation des Primärtumors und bei jedem vermuteten Rezidiv von großer Bedeutung (Smith et al.1990). Die Diagnose wird vor allem klinisch gestellt und kann in der Mehrzahl der Fälle histologisch bestätigt werden (Bowyer et al. 2003). 5.8. Orbitabefall Von den Lidern ausgehend kann das Plattenepithelkarzinom auch die Orbita befallen. Obwohl der Orbitabefall wie beim Basaliom eher als selten angesehen wird, wird er von einigen Autoren mit immerhin 5,9 - 43,4 % angegeben (Howard et al. 1992; Donaldson et al. 2002; Reifler, Hornblass 1986; Soysal, Markoc 2007) und ist damit sehr viel häufiger als mit 2,5 % beim Basaliom (Howard et al. 1992). Der hohe Wert von 43,4 % ist dabei auf einen verzögerten Behandlungsbeginn zurückzuführen (Soysal, Markoc 2007). Die orbitale Invasion des Plattenepithelkarzinoms kann bereits innerhalb eines Jahres (Howard et al. 1992) oder aber auch mit einer Latenz von einigen Jahren auftreten (Amoaku et al. 1990). Häufig tritt die Invasion der Orbita nach mehreren Voroperationen und nach Rezidiven des Tumors auf. Demgegenüber wird die Latenzzeit der orbitalen Invasion für das Basaliom von Howard et al. (1992) im Durchschnitt erst mit 9,8 Jahren angegeben, mit einer Spannweite von 1 – 18 Jahren. Der Befall der Orbita entwickelt sich also bei einem Plattenepithelkarzinom im Durchschnitt deutlich früher als bei einem Basaliom. In der frühen Phase des Orbitabefalls können klinische Anzeichen zunächst noch fehlen (Tyers 2006). Diagnoseweisend für eine Orbitainfiltration können aber eine indurierte orbitale Masse oder eine ulzerierte Augenlidläsion mit okulärer Motilitätsrestriktion sowie eine Diplopie bei der initialen Untersuchung sein (Howard et al. 1992). Bei Infiltration der orbitalen Nerven kann sich der Tumor auch leicht weiter nach intrakraniell ausbreiten Ergebnisse 42 ________________________________________________________________________________________________ (Reifler und Hornblass 1986). Die weitere Tumorprogression kann schließlich zur Bulbusverdrängung und zur Knochenbeteiligung führen (Tyers 2006) (Abb. 10). Abb. 10: Die CT zeigt die Ausbreitung des Tumors in die rechte Orbita (Uniklinik Erlangen 2010). Das Plattenepithelkarzinom ist die bei weitem häufigste sekundäre epitheliale Neoplasie der Orbita. Plattenepithelkarzinome der Orbita stammen aber nicht nur von den Lidern. Sie entstehen am häufigsten in den Nasennebenhöhlen (Reifler und Hornblass 1986; T. Kuhnt 2004). Die Größe eines Plattenepithelkarzinoms oder des Tumorrezidives ist leider kein verlässlicher Indikator für einen Orbitabefall (Amoaku et al. 1990). Gleichwohl sind rezidivierende, große und länger bestehende Tumoren als auch das Vorliegen einer perineuralen Invasion Risikofaktoren für die orbitale Invasion. Hingegen gelten ein gut differenzierter Tumorsubtyp und eine starke inflammatorische Antwort als prognostisch günstig in Hinblick auf eine Orbitabeteiligung (Soysal, Markoc 2007). Zur Vorbeugung einer orbitalen Invasion durch ein Lidkarzinom muss dieses frühzeitig aggressiv therapiert werden (Howard et al. 1992; Amoaku et al. 1990), da die Prognose der orbitalen Invasion schlecht ist und diese häufig fatal verläuft (Smith et al. 1990; McNab et al. 1997; Veness, Biankin 2000). So starben von 21 Patienten mit orbitaler Invasion 62 % innerhalb von drei Jahren (McNab et al. 1997). Die 5-Jahres-Überlebensrate wird selbst nach orbitaler Exenteration mit 55 – 65 % angegeben, ist aber bei Vorliegen einer perineuralen Invasion noch signifikant schlechter (Tyers 2006). Ergebnisse 43 ________________________________________________________________________________________________ 5.9. Prognosefaktoren der Metastasierung Im Allgemeinen ist die Prognose eines Plattenepithelkarzinoms der Augenlider bei frühzeitiger Diagnosestellung und adäquater Therapie exzellent. Allerdings sind auch letale Verläufe möglich, wenn Risikofaktoren die Prognose verschlechtern (Donaldson et al. 2002). Nach Czarnecki weisen die meisten Patienten mit einem kutanen Plattenepithelkarzinom im Bereich des Kopfs oder des Halses ein sehr niedriges Risiko von weniger als 5 % auf, dass sie parotideale oder zervikale Metastasen entwickeln (Czarnecki 1994). Faktoren, die statistisch signifikant die Metastasierungsrate des Plattenepithelkarzinoms verschlechtern, sind einerseits die Tumorgröße und -dicke, der histologische Differenzierungsgrad, eine perineurale Invasion, die Lokalisation des Tumors, das Vorliegen eines Rezidives, eine vorherige Bestrahlung, ein histologisch ungünstiger Tumorsubtyp (spindelzelliges Plattenepithelkarzinom, desmoplastisches Plattenepithelkarzinom) (Bernstein et al. 1996; Rowe et al. 1992; Quaedvlieg et al. 2006; Khanna et al. 2002; Breuninger et al. 1997; Clayman et al. 2005; Petter, Haustein 2000; Rudolph, Zelac 2004) und andererseits auch patientenspezifische Faktoren wie das Alter des Patienten und eine Immunschwäche oder Immunsuppression (Martinez et al. 2003) (Abb. 11). Abb. 11: Faktoren, die die Metastasierungsrate des Plattenepithelkarzinoms beeinflussen. Dicke Pfeile kennzeichnen bedeutsamere Faktoren als dünne Pfeile (Kwa et al. 1992). Ergebnisse 44 ________________________________________________________________________________________________ Die tumorspezifischen Parameter sollten deshalb alle im histopathologischen Bericht angegeben werden (Williams et al. 2002; Motley et al. 2002). Tumorlokalisation Auch die Lokalisation eines Plattenepithelkarzinoms beeinflusst die Metastasierungsrate. Karzinome der zentrofazialen Region, d.h. der Augenlider, der Lippe, der Nase, der Schläfe und der Kopfhaut gehen per se mit einem hohen Risiko für Rezidive und parotideale Metastasen einher (Williams et al. 2002; Rowe et al. 1992; Cooper, Brown 2006; Teymoortash 2007). Abhängig von der jeweiligen Tumorlokalisation wird die Metastasierungsrate mit 0,5 % bis 12 % angegeben (Tavin, Persky 1996; Taylor et al. 1991; Jol et al. 2003; Lee et al. 1985; Hong et al. 2005; Talmi et al. 1999; Teymoortash et al. 2007). Für die Augenlider wurden Raten von 1 – 24 % beschrieben (Reifler, Hornblass 1986; Loeffler, Hornblass 1990; Faustina et al. 2004; Soysal, Markoc 2007). Tumorgröße Mit zunehmendem Tumordurchmesser steigt im Allgemeinen das Risiko von Rezidiven und Metastasen an. Als Grenzwert wird in der dermatologischen Literatur eine Tumorgröße von 2 cm angegeben. Bei größeren Tumoren verdreifacht sich die Metastasierungsrate während sich die lokale Rezidivrate verdoppelt (Rowe et al. 1992; Brodland, Zitelli 1992; Petter, Haustein 1998; Cherpelis et al. 2002). Dabei darf aber nicht übersehen werden, dass auch Tumoren von limitierter Größe (T1/T2) metastasieren können. In der Studie von Jol et al. (2003) mit 41 regional metastasierten Plattenepithelkarzinomen von 343 Patienten waren 61 % aller metastasierten Tumore eher klein. Allerdings zeigten Rowe et al. (1992), dass der Durchmesser eines Tumors nahezu jegliche prognostische Bedeutung verliert, wenn der Tumor nicht invasiv in seiner Ausdehnung ist, da das intraepidermale Plattenepithelkarzinom z.B. selten metastasiert, aber dennoch häufig 2 cm im Durchmesser erreicht. Ergebnisse 45 ________________________________________________________________________________________________ Tumordicke Der Literatur zufolge ist die Tumordicke analog dem Staging des Melanoms auch beim Plattenepithelkarzinom der wichtigste Prognosefaktor zur Risikoabschätzung der Metastasierung (Khanna et al. 2002; Petter, Haustein 2000; Rowe et al. 1992; Johnson et al. 1992). Die Grenzwerte des Metastasierungsrisikos sollten bei 2 mm und bei 4 – 5 mm Tumordicke gezogen werden, da der Übersichtsarbeit von Rowe et al. (1992) zufolge Tumoren, deren Dicke < 4 mm ist eine Metastasierungsrate von nur 6,7 % aufweisen, während die Metastasierungsrate bei Tumoren, deren Dicke > 4 mm ist bis zu 45,7 % beträgt (Breuninger et al. 1990; Petter, Haustein 1998; Khanna et al. 2002; Kraus et al. 1998). Tumoren, deren Dicke dagegen < 2 mm beträgt, metastasieren praktisch nicht und haben keine nachweisbare Metastasierungrate (Breuninger et al. 1990, Breuninger et al. 1998). Nach Breuniger sind alle Karzinome mit einer Tumordicke von > 5 mm als HochrisikoTumoren mit einem erheblich erhöhten Metastasierungsrisiko von ca. 20 % einzustufen (Breuninger et al. 1990). Die wichtigsten Risikofaktoren, die zu einem erhöhten Metastasierungsrisiko führen, sind in Tabelle 15 zusammengefasst. Tab. 15: Risikofaktoren für eine lokoregionäre Metastasierung der Plattenepithelkarzinome (Teymoortash 2007; Veness 2006) Tumorkriterien: Tumorlokalisation im Bereich der Augenlider, Stirn, Schläfe, Wange, Nase, Lippe, Ohrmuschel Tumor > 2 cm in größter Ausdehnung Tumordicke > 4 mm Geringe Tumordifferenzierung Perineurale Invasion Non-in-sano-Resektion und Tumorrezidiv Patientencharakteristika: Hohes Lebensalter (> 70 Jahre) Immunsuppression Multiple kutane Karzinome (Hong et al. 2005) Ergebnisse 46 ________________________________________________________________________________________________ Auch wenn die genannten Risikofaktoren statistisch signifikant mit einer erhöhten Metastasierungsrate einhergehen, kann keiner der Faktoren isoliert als ein prädiktives Tumormerkmal angesehen werden. Die Beziehung der Prognosefaktoren untereinander ist schwierig zu bewerten, da sie bisher in keiner randomisierten prospektiven Studie miteinander verglichen wurden (Rowe et al. 1992). Da die meisten kutanen Plattenepithelkarzinome Niedrigrisiko-Tumoren sind, ist die Identifizierung der Hochrisiko-Tumoren, bzw. der Risikopatienten wichtig. Diese sollten durch ein interdisziplinäres Team, bestehend aus Ophthalmologen, Hals-Nasen-OhrenÄrzten und Dermatologen behandelt werden (Motley et al. 2002). Als Patienten mit Hochrisiko-Plattenepithelkarzinomen gelten diejenigen Patienten, die ein signifikant erhöhtes Risiko von mehr als 5 % haben subklinische Lymphknotenmetastasen zu entwickeln. Eine genaue Definition von Risikopatienten ist zwar schwierig, dennoch sollten alle Patienten mit mehr als einem Risikofaktor (Tumordicke > 4 mm, > 2 cm Tumordurchmesser, Lokalisation im Lymphabflussgebiet der Parotis, Tumorrezidiv) als Risikopatienten für eine regionale Metastasierung angesehen werden (Veness 2006; Kraus et al. 1998; Veness et al. 2006; Veness et al. 2007). Hinsichtlich der Augenlider stellen somit insbesondere ältere Patienten mit einem über 2 cm durchmessenden, mehr als 4 mm dicken und niedrig bis moderat differenzierten Plattenepithelkarzinom die Hauptrisikogruppe zur Entwicklung der parotidealen Metastasen dar (Teymoortash et al. 2007; Teymoortash et al. 2002; Lee et al. 1985; Jeong et al. 2006). Wie bereits beschrieben wird die Metastasierungsrate gerade bei diesen Patienten wahrscheinlich deutlich unterschätzt (Teymoortash 2007). 5.10. Zur Diagnostik Das Ausmaß und die Art jedes Augenlidtumors muss klinisch durch Anamnese, Inspektion, Palpation und spaltlampenmikroskopische Untersuchung beurteilt werden (Holbach et al. 2002). Periokuläre Befunde, die auf Malignität hindeuten, sind Madarosis, Lidretraktion, ein ulzerierter oder verdickter Lidrand sowie teleangiektatische Hautknötchen (Myers, Gurwood 2001). Neben der Untersuchung auf eine regionale Lymphadenopathie sollte der Patient auf das Vorliegen einer perineuralen Invasion Ergebnisse 47 ________________________________________________________________________________________________ untersucht werden, d.h. auf Hypästhesie, Parästhesie oder Schmerzen (Soparkar, Patrinely 1998). Die histologische Sicherung der Diagnose ist unabdingbar, da die präoperative klinische Diagnose des Plattenepithelkarzinoms häufig inakkurat ist. Die Exaktheit der klinischen Diagnose von malignen Lidtumoren beträgt 90,5 - 91,5 % (Wang et al. 2003; Kersten et al. 1997). Lediglich das Basaliom kann im Lidbereich noch genauer, nämlich mit 92 % korrekt diagnostiziert werden (Kersten et al. 1997). Die Präzision der klinischen Diagnose des kutanen Plattenepithelkarzinoms liegt entsprechend den Angaben in der dermatologischen Literatur selbst bei erfahrenen Untersuchern sogar nur bei 68 %. Demgegenüber wird das Basaliom den gleichen Autoren zu Folge mit einer größeren Genauigkeit, nämlich mit 89 % korrekt erkannt (Brown, Lawrence 2006). Da bei Vorliegen einer Madarosis, einer Lidretraktion, eines ulzerierten Lidrandes oder eines teleangiektatischen Hautknötchen ein starker klinischer Verdacht auf Malignität eines Lidtumors besteht, sollte trotz initial benigner histologischer Diagnose in Zweifelsfällen einer ersten Biopsie gegebenenfalls eine weitere Biopsie folgen (Kersten et al. 1997). In der ophthalmologischen Literatur finden sich keine aussagekräftigen Studien über eine notwendige Staginguntersuchung der betroffenen Patienten. Es werden nur allgemeine Empfehlungen gegeben, dass bei metastasierungsfähigen Tumoren der Lider eine Palpation oder eine Ultraschalluntersuchung präaurikulärer und submandibulärer Lymphknotenstationen durchgeführt werden soll (Holbach et al. 2002). Ebenso werden keine genaueren Angaben hinsichtlich der Nachuntersuchungsdauer, der Untersuchungsintervalle und der Evidenz für diese Nachuntersuchungen gemacht (Herde et al. 2006). Pubklikationen hierzu gibt es lediglich in der dermatologischen und HalsNasen-Ohren-ärztlichen empfohlende Diagnostik Literatur. Deswegen betrachtet und soll daraus die sollen in diesen Fachbereichen Konsequenzen für das ophthalmologische Vorgehen bei Plattenepithelkarzinomen der Lider gezogen werden. Zuvor wird jedoch das Metastasierungsmuster des kutanen Plattenepithelkarzinoms des Kopfes anhand der vorliegenden Literatur analysiert. Ergebnisse 48 ________________________________________________________________________________________________ 5.11. Metastasierungsmuster des kutanen Plattenepithelkarzinoms Das Plattenepithelkarzinom der Augenlider metastasiert laut ophthalmologischer Literatur zunächst in die regionären Lymphknoten, also in die präaurikulären, die submandibulären und die zervikalen Lymphknoten (Wittekind et al. 2002; Faustina et al. 2004; McCord, Cavanagh 1980; Cook, Bartley 2001). Einer immer wieder zitierten Übersichtsarbeit von Reifler und Hornblass (1986) zufolge erfolgt der lymphatische Abfluß der medialen Hälfte der Augenlider und des Großteils des Unterlides über die fazialen Lymphknoten entlang der Vena Fazialis in die submandibulären Lymphknoten, während die Lymphe der laterale Hälfte der Augenlider und des Oberlides in die präglandulären parotidealen Lymphknoten drainiert wird (Abb. 12). Abb. 12: Lymphabfluss der Augenlider (Reifler und Hornblass 1986). Im Unterschied dazu stellen aber neueren Erkenntnissen zufolge die periparotidealen Lymphknoten sowohl für die lateral als auch für die medial lokalisierten periorbitalen malignen Lidtumoren die erste Lymphknotenstation dar. Demnach erfolgt auch der Lymphabfluss selbst von der medialen Hälfte der periorbitalen Region nicht in die submandibulären Lymphknoten, sondern vielmehr bevorzugt direkt in die parotidealen Lymphknoten. Von dort erfolgt anschließend eine Drainage in die Halslymphknoten (Jeong et al. 2006; Amato et al. 2003). In der größten Studie über periokuläre Plattenepithel- Ergebnisse 49 ________________________________________________________________________________________________ -karzinome und über Plattenepithelkarzinome der Augenlider wurden bei 12 von 111 Patienten parotideale Metastasen, bei neun Patienten submandibuläre und bei jeweils drei Patienten submaxilläre und zervikale Lymphknotenmetastasen gefunden (Faustina et al. 2004). Aufgrund der Seltenheit metastasierender Tumoren in der periorbitalen Region ist das genaue Muster der lymphatischen Ausbreitung von Metastasen in der ophthalmologischen Literatur nur schwer nachzuvollziehen (Jeong et al. 2006). Da für ein adäquates Staging und für die Therapie eines metastasierten Plattenepithelkarzinoms der Lider das Verständnis der Anatomie der parotidealen Lymphknotenstationen und ihrer lymphatischen Drainagewege jedoch essentiell ist (Teymoortash 2007), werden diese im Folgenden dargestellt. 5.11.1. Beziehung der parotidealen Metastasen zu den zervikalen Lymphknoten Die Glandula Parotis beherbergt ein komplexes Netzwerk von etwa 20 bis 30 Lymphknoten, die alle miteinander verbunden sind und eine funktionelle Einheit bilden (Teymoortash 2007). Diese parotidealen Lymphknoten drainieren die Lymphe hauptsächlich aus den ipsilateralen Hautarealen der Stirn, der Schläfen, der Augenlider, der Wangen und Ohrmuscheln und stellen somit eine wichtige Lymphknotengruppe bei der Metastasierung von Hautmalignomen dieser Regionen dar (O'Brien et al. 2001). Das Muster der regionalen Metastasierung von kutanen Plattenepithelkarzinomen des Kopfs und Halses ist in der HNO-Literatur wie folgt beschrieben. Initial befallen die Metastasen die intra- und paraglandulären parotidealen Lymphknoten. Von hier aus breiten sie sich in die oberen zervikalen Lymphknoten aus. Bei parotidealen Metastasen kommt deshalb häufig auch eine begleitende Metastasierung des Halses vor (Teymoortash et al. 2002; Hong et al. 2005; Jol et al. 2003; Nouri et al. 2004; Taylor et al. 1991) (Abb. 13). Ergebnisse 50 ________________________________________________________________________________________________ Abb. 13: Darstellung der engen topographischen Beziehung der parotidealen und zervikalen Lymphknoten. Diese Lymphknoten drainieren die Lymphe aus den mit den Pfeilen markierten Hautarealen. Die Leveleinteilung des Halses (I-VI) ist dargestellt (Teymoortash et al. 2007). Da also die Lymphknoten der Glandula Parotis mit den Lymphknoten des Halses kommunizieren, werden letztere am häufigsten nach den parotidealen Lymphknoten befallen. Parotideale Metastasen gehen deshalb häufig, ebenso wie primäre Hochrisikokarzinome der Glandula parotis mit zervikalen Lymphknotenmetastasen einher (Teymoortash et al. 2002). Dabei sind aufgrund der Anatomie insbesondere die jugulodigastrischen (Barzilai et al. 2005) und die submandibulären Lymphknoten betroffen (Jol et al. 2003; Tavin, Persky 1996). Übereinstimmend wird dieser Metastasierungsweg auch in zwei ophthalmologischen Studien angegeben (Faustina et al. 2004; Jeong et al. 2006). Die Häufigkeitsverteilung der Metastasierung von kutanen Plattenepithelkarzinomen des Kopfes in die parotidealen und zervikalen Lymphknoten ist in Abb.14 beispielhaft abgebildet. Ergebnisse 51 ________________________________________________________________________________________________ Abb. 14: Metastatischer Befall der Glandula Parotis und des Halses (n=22) (Barzilai et al. 2005). Barzilai et al. (2005) fanden, dass die parotidealen Lymphknoten mit 68 % in der Metastasenverteilung am häufigsten befallen werden, gefolgt von den submandibulären Level-2-Halslymphknoten mit 45,5 % und den Level-1-Lymphknoten mit 9 % der Metastasen. Gelegentlich können die Metastasen bereits initial die parotidealen Lymphknoten überspringen, direkt die tiefen jugulären Lymphknoten befallen und subsequent in der Parotis auftreten. (Lee et al. 1985). Zusammenfassend müssen die parotidealen Lymphknoten also nicht nur nach den Angaben in der ophthalmologischen Literatur, sondern auch nach den Daten in der Literatur der Hals-, Nasen- Ohrenheilkunde und der Dermatologie als erste Lymphknotenstation von metastasierenden Hautkarzinomen des Kopf- und Halsbereiches angesehen werden. Folglich muss die beschriebene Häufigkeitsverteilung der Metastasen bei jeder Untersuchung der Lymphknotenstationen bei einem Plattenepithelkarzinom der Augenlider sowohl bei der initialen Untersuchung als auch während der Nachsorge berücksichtigt werden. Hinsichtlich des zeitlichen Auftretens von parotidealen Metastasen des Plattenepithelkarzinoms der Lider finden sich in der ophthalmologischen Literatur keine konkreten Angaben, obgleich verallgemeinernd berichtet wird, dass sie erst spät auftreten (Reifler, Hornblass 1986). Aus diesem Grund wird das zeitliche Auftreten dieser Metastasierung im Folgenden anhand der Literatur anderer Fachdisziplinen beschrieben. Ergebnisse 52 ________________________________________________________________________________________________ 5.11.2. Zeitliches Auftreten der regionalen Metastasen Auch in der Hals-Nasen-Ohrenheilkunde werden nur selten regionale Lymphknotenmetastasen von Kopf- und Gesichtshauttumoren beobachtet, nicht zuletzt wegen des langen Zeitintervalls zwischen dem Auftreten des Primärtumors und der Manifestation dieser Metastasen (Hong et al. 2005). Sowohl der dermatologischen als auch der HNO-Literatur zufolge wird die Mehrzahl der Metastasen innerhalb der ersten zwei Jahre nach der Behandlung des Primärtumors klinisch auffällig (Teymoortash et al. 2007; Hong et al. 2005; Jol et al. 2003; Taylor et al. 1991; Lee et al. 1985; Rowe et al. 1992; Cherpelis et al. 2002; Tavin, Persky 1996; Kraus et al. 1998; Chu, Osguthorpe 2003; Moore et al. 2005). Die Publikationen, die Angaben zum Zeitintervall der regionalen Metastasierung bei kutanen Plattenepithelkarzinomen machen, sind nahezu ausschließlich Arbeiten zu Karzinomen des Kopfbereiches und werden in der folgenden Literaturübersicht zusammengefasst (Tab. 16). Tab. 16: Zeitliches Auftreten der regionalen Metastasen von kutanen Plattenepithelkarzinomen Studie DurchIntervall LokaliAnzahl Lokalisation der schnitt (Mon.) sation d. Metastasen Tumoren (Monate) Ohrmuschel: 8 Schläfe: 3 (Teymoortash 9,8 2 - 24 P* 16 Infraaurikulär: 2 et al. 2007) Gehörgang: 1 Wange: 1 Oberlid: 1 Stirn: 3 (Teymoortash 7 0 - 10 P und N 6 Ohrmuschel: 2 et al. 2002) Hals: 1 Ohrmuschel: 7 Wange: 6 (Chu, 9 0 - 36 P und N 25 Schläfe: 5 Osguthorpe Unterlippe: 4 2003) Stirn: 1 Nase: 1 Kopfhaut: 1 (Hong et al. 13,5 1 – 48 P 20 Gesicht oder 2005) Kopfhaut Ohr: 19 (Lee et al. 1985) 12 2 – 19 P 28 (Kraus et al. 1998) 13 0 – 36 P und N 45 (Netterville et al. 1998) 11 3 - 45 P und N 13 (Barzilai et al. 2005) (Talmi et al. 1999) (Cherpelis et al. 2002) (Dinehart, 14,2 50 k. A. 0,5 – 57 k. A. 14 innerhalb eines Jahres; 4 in 2 Jahren; 2 in 3 Jahren, 5 nach 3 Jahren 50 % in 6 Monaten, nahezu P und N 22 P und N 10 k. A. 25 Augenlider: 3 Schläfe: 2 Wange: 2 Stirn: 1 Hals: 1 Ohr/präaurikulär: 16 Kopfhaut: 13 Nase: 8 Lippe: 3 Augenlider: 2 Wange: 2 Hals: 1 Unterlippe: 3 Nasenspitze: 2 Nasenflügel: 1 Nasofazial: 2 Mukosa Maxilla: 3 Mukosa Mandibula: 1 Prä- und postaurikulär: 10 Stirn: 4 Wange: 4 Oberlid: 1 Unterlippe: 1 Ohrmuschel: 1 Stirn: 2 Kopfhaut: 2 Lippe: 2 Ohrmuschel: 1 Schläfe: 1 Wange: 1 Nase: 1 Wange: 5 Schläfe: 3 Ohr: 3 Hals: 3 Mund: 2 Bein: 2 Periokulär: 1 Periaurikulär: 1 Kinn: 1 Brust:1 Arm 1 Hand: 1 Fuß: 1 Ohr: 5 Stirn: 5 Schläfe: 4 Pollack 1989) (Rowe et al. 1992) k. A. k. A. 80 % im 1. Jahr, 25/27 innerhalb von 2 J. 84 % in 2J., 91 % in 3 J. , 96 % in 5 J. k. A. 27 Lippe: 3 Handrücken: 3 Nasal: 3 Präaurikulär: 2 Wange: 1 Periokulär: 1 k. A. Übersichtsarbeit Übersichtsarbeit (Jol et al. 2003) 10 0 – 130 P und N 41 (Veness et al. 2003) 11 2 – 37 Nur N 74 (Taylor et al. 1991) 12 0 - > 24 P 57 (Tavin, Persky 1996) 19 ? - 48 P und N 37 Wange: 13 Ohrmuschel: 12 Schläfe: 6 Stirn: 4 Hals: 3 Kopfhaut: 2 Nase: 1 Unterlippe: 28 Ohrmuschel: 12 Hals: 8 Kopfhaut, Stirn, Wange: 15 Unbekannt: 11 Schläfe: 16 Stirn: 9 Ohrmuschel: 8 Augenbraue: 5 Nase: 4 Periokulär: 4 Augenlider: 2 Wange: 2 Präaurikulär: 2 Nasolabial: 1 Ohrläppchen: 1 Hals: 1 Nicht bekannt: 2 Wange/präaurikulär: 9 Schläfe: 7 Ohrmuschel: 6 Kopfhaut: 6 Stirn: 4 Nase: 4 Unterlid: 1 (Ch'ng et al. 2006) 9 1 – 34 P und N 58 (Khurana et al. 1995) 8 - P und N 75 Ohrmuschel: 13 Temperofrontal: 12 Wange: 10 Kopfhaut: 7 Unterlippe: 7 Ober1ippe: 1 Nase: 2 Augenlider: 2 Ha1s: 1 Unbekannt: 3 Ipsilateraler Kopfoder Halsbereich P*: parotideale Metastasen; N: zervikale Metastasen Diese Literaturübersicht belegt, dass die Mehrzahl der regionalen Metastasen kutaner Plattenepithelkarzinome innerhalb der ersten zwei Jahre nach Tumorresektion auftreten. Allerdings sind auch längere Zeitintervalle von bis zu 5 Jahren dokumentiert (Kraus et al. 1998; Tavin, Persky 1996; Talmi et al. 1999; Rowe et al. 1992; Jol et al. 2003). In den ersten zwei postoperativen Jahren sollte deshalb eine besonders enge Nachsorge der Patienten erfolgen. In diesem Zusammenhang wird für die Nachsorge von Tumoren des Mittelgesichts eine längere Nachsorge empfohlen (Netterville et al. 1998). Diese Empfehlung beruht darauf, dass die zervikalen Lymphknotenmetastasen zum Teil erst fünf Jahre nach der Erstbehandlung auftreten. Auf die Nachsorgeuntersuchungen soll unter 5.25. (S. 107) noch genauer eingegangen und dabei insbesondere auch deren notwendige Dauer diskutiert werden. 5.11.3. Prognostische Bedeutung der Lymphknotenmetastasen Sowohl parotideale als auch zervikale Metastasen haben eine große prognostische Bedeutung für Patienten mit einem Plattenepithelkarzinom. Während die 5-JahresÜberlebensrate bei Patienten ohne Lymphknotenmetastasen bei 75 – 90 % liegt, beträgt sie bei Patienten mit lokoregionären Metastasen nur 25 – 46 % (Jol et al. 2003; Rowe et Ergebnisse 56 ________________________________________________________________________________________________ al. 1992; Kraus et al. 1998). Das bedeutet, dass die Überlebensrate dieser Patienten trotz multimodaler Therapie schlecht ist. Für die mittlere Überlebenszeit von Patienten mit Lymphknotenmetastasen werden Werte von 11,7 - 49 Monate angegeben (Jol et al. 2003; Teymoortash et al. 2007). Laut Literaturangaben verschlechtern zervikale Metastasen die Überlebensrate der Patienten signifikant, gleichgültig ob eine parotideale Metastasierung vorliegt oder nicht (Kraus et al. 1998; Andruchow et al. 2006). Zudem weisen Patienten mit zervikalen Metastasen im Vergleich zu Patienten mit alleinigen parotidealen Metastasen eine höhere Inzidenz von Fernmetastasen auf (30 % versus 7 %) (Khurana et al. 1995). Während Patienten mit alleinigen parotidealen Metastasen eine 5-Jahresüberlebensrate von 65 – 70 % haben, liegt sie bei Patienten mit multiplen zervikalen Metastasen nur bei 30 % (O'Brien et al. 2002). Andruchow et al. (2006) und Ch'ng et al. (2006) haben gezeigt, dass Patienten mit Kopfund Halsplattenepithelkarzinomen mit einer fortgeschrittenen parotidealen Metastasierung auch eine signifikant niedrigere 5-Jahres-tumorfreie-Überlebensrate haben (69 % vs. 82 %, p=0,02) (Andruchow et al. 2006). Somit ist das Ausmaß der Parotismetastasierung ein unabhängiger prognostischer Faktor für die Überlebensrate (p < 0.01) für kutane Kopfund Halsplattenepithelkarzinome (Ch'ng et al. 2006). Aus der vorliegenden Literatur läßt sich schließen, dass eine gleichzeitige parotideale und zervikale Metastasierung das Überleben der Patienten im Vergleich zum Überleben von Patienten mit alleinigen parotidealen oder zervikalen Metastasen wesentlich verschlechtert (Abb. 15) (Barzilai et al. 2005; Ch'ng et al. 2006; Andruchow et al. 2006). Ergebnisse 57 ________________________________________________________________________________________________ Abb. 15: 5-Jahres-Überlebensrate stratifiziert nach zervikalen, parotidealen oder kombinierten Metastasen. Konkurrente Metastasen in die Parotis und die Halslymphknoten verminderten die 5-Jahresüberlebensrate auf 0, verglichen mit 60 % Überlebenswahrscheinlichkeit für Metastasen ausschließlich in der Parotis und 100 % 5Jahresüberlebensrate bei alleinigen zervikalen Metastasen (Barzilai et al. 2005). Wie bereits erwähnt, geht die Metastasierung in die Parotis bei 26 % der Patienten auch mit klinisch evidenten zervikalen Metastasen einher. Darüberhinaus weisen Patienten mit Parotismetastasen zusätzlich auch noch eine hohe Inzidenz an okkulten zervikalen Lymphknotenmetastasen auf (O'Brien et al. 2001). Die Inzidenz der okkulten zervikalen Metastasierung wird bei bereits bestehender parotidealer Metastasierung mit 20 – 42 % angegeben (Barzilai et al. 2005; O'Brien et al. 2001; Moore et al. 2005). Daraus kann gefolgert werden, dass bei Vorliegen von parotidealen Metastasen wahrscheinlich sogar in mehr als 50 % der Fälle mit einer zervikalen Metastasierung (evident oder okkult) zu rechnen ist. Deshalb wird von einigen Autoren empfohlen, die zervikalen Lymphknoten bei Patienten mit evidenten Parotismetastasen, selbst wenn sie klinisch unauffällig sind, prophylaktisch mit einer elektiven Lymphknotendissektion zu behandeln (O'Brien et al. 2001; Teymoortash et al. 2002) (s. 5.19., S. 96). Der Leitlinie der deutschen dermatologischen Gesellschaft zufolge kann bei allen Tumoren, bei denen ein höheres Metastasierungsrisiko besteht, eine prophylaktische Lymphadenektomie sinnvoll sein (Breuninger et al. 1998). Teymoortash (2007) zufolge ist eine pulmonale Fernmetastasierung bei Vorliegen von parotidealen Metastasen keine Seltenheit. Khurana et al. (1995) fanden bei 12 von 66 Ergebnisse 58 ________________________________________________________________________________________________ Patienten (18 %) mit regional metastasierten kutanen Plattenepithelkarzinomen auch Fernmetastasen. Bei 7 dieser Patienten entwickelten sich die Fernmetastasen trotz einer bereits erfolgreichen Behandlung der regionalen Metastasierung. Da eine frühzeitige Diagnose und Therapie der parotidealen Metastasen die Prognose der Patienten signifikant verbessern kann, kommt ihr und der Tumornachsorge aller Risikopatienten eine große klinische Relevanz zu (O'Brien 2005; Teymoortash 2007). Die wissenschaftlichen Erkenntnisse der Nachbardisziplinen müssen Grundlage für die Behandlung des Plattenepithelkarzinoms der Augenlider sein, da es keine ophthalmologischen Publikationen gibt, die auf die Bedeutung der Metastasierung eingehen. Demzufolge müssen auch bei den Plattenepithelkarzinomen der Lider bei jeder Untersuchung der Lymphknoten sowohl die parotidealen als auch die zervikalen Lymphknoten untersucht werden. Die vorliegenden Literaturdaten unterstreichen den grossen Einfluss der parotidealen und zervikalen Lymphknotenmetastasen auf die Prognose der Plattenepithelkarzinompatienten. Aus diesem Grund erscheint eine Modifikation der aktuellen TNM-Klassifikation des kutanen Plattenepithelkarzinoms sinnvoll. Diese Modifikation sollte auch das Ausmaß der Metastasierungen berücksichtigen (O'Brien et al. 2001; Barzilai et al. 2005). 5.12. Zur TNM - Klassifikation Das Plattenepithelkarzinom der Haut wird nach dem derzeit gültigen TNM-System der Internationalen Unité contre le Cancer (UICC) klassifiziert. Ausgenommen von dieser Klassifikation sind jedoch die Plattenepithelkarzinome der Augenlider, der Vulva, des Penis und des Unterlippenrotes, die aus fachspezifischen Gründen gesondert eingeteilt werden. Die Augenlidplattenepithelkarzinome werden nach der Einteilung der UICC wie folgt klassifiziert (Tab. 17) (Wittekind et al. 2005). Ergebnisse 59 ________________________________________________________________________________________________ Tab. 17: TNM-Klassifikation für Karzinome der Augenlider Tis Carcinoma in situ T1 Tumor jeder Größe ohne Tarsusinvasion; bei Lokalisation am Lidrand: < 5 mm Größe T2 Tumor infiltriert Tarsus; bei Lokalisation am Lidrand: > 5 mm und < 10 mm Größe T3 Tumor befällt das Augenlid in voller Dicke; bei Lokalisation am Lidrand: > 10 mm Größe T4 Tumor infiltriert Nachbarstrukturen: Konjunktiva, Sklera, Bulbus, Orbita, Knochen, Nasenhöhlen, Gehirn N0 Keine Lymphknotenmetastasen N1 Lymphknotenmetastasen M0 M1 Keine Fernmetastasen Fernmetastasen Die aktuelle TNM-Klassifikation weist leider Defizite in der Prognoseeinschätzung von metastasierten Plattenepithelkarzinomen auf. Dies trifft auch für die Plattenepithelkarzinome der Augenlider zu, da nach der aktuellen Klassifikation alle Tumoren mit Lymphknotenmetastasen als N1 klassifiziert werden und zwar unabhängig davon, wo diese Lymphknotenmetastasen lokalisiert sind und wie ausgedehnt die Metastasierung ist (O'Brien et al. 2002; Palme et al. 2007). Basierend auf den oben beschriebenen Literaturdaten wird deswegen von O'Brien et al. (2002) ein neues Stagingsystem für lokoregionär metastastasierte kutane Plattenepithelkarzinome des Kopfs und Halses vorgeschlagen, dass die parotideale (P) und zervikale Metastasierung (N) voneinander separiert (Tab. 18) (O'Brien et al. 2002). Ergebnisse 60 ________________________________________________________________________________________________ Tab. 18 : Klinisches Staging-System für lokoregionär metastasierende kutane Plattenepithelkarzinome (O'Brien et al. 2002) Vor einer endgültigen Empfehlung der Änderung der TNM-Klassifikation sind jedoch umfangreichere Studien mit einer größeren Studienpopulation notwendig (O'Brien 2005). In diesem Zusammenhang stellt sich die Frage, ob die Anwendung der modifizierten TNMKlassifikation der Hautplattenepithelkarzinome auch auf die der Augenlider möglich ist. Nach Breuninger et al. (1998) ist die Klassifikation aufgrund des nur unwesentlich unterschiedlichen biologischen Verhaltens der Plattenepithelkarzinome der Lider auch auf diese Tumoren anwendbar. Doch selbst wenn die Klassifikation ohne weiteres auf die Augenlider übertragbar wäre, ist sie klinisch unpraktikabel, da der größte Teil der Plattenepithelkarzinome an den Lidern kleiner als 2 cm sind und somit, solange sie nicht den Tarsus infiltrieren, meist als T1 N0 M0 klassifiziert werden. Anhand der TKlassifizierung ist deshalb für den überwiegenden Teil aller Lidtumore keine prognostische Aussage möglich. Dies gilt allerdings genauso für metastasierende spinozelluläre Karzinome der Haut, deren Mehzahl T1/T2 -Tumoren sind (Veness et al. 2006; Petter, Haustein 1998). Deshalb wird auch von dermatologischer Seite zur Verbesserung der Prognoseabschätzung eine Modifikation der aktuellen TNM-Klassifikation gefordert (Breuninger et al. 1998; Dinehart, Peterson 2005; Khanna et al. 2002; Petter, Haustein 1998). Die Prognoseeinschätzung kann wahrscheinlich durch die Einführung des Parameters der Tumordicke als Ersatz für die Tumorgröße verbessert werden, weil gezeigt werden konnte, dass das Metastasierungsrisiko mit ansteigender vertikaler Ergebnisse 61 ________________________________________________________________________________________________ Tumordicke signifikant zunimmt (Rowe et al. 1992; Khanna et al. 2002; Petter, Haustein 1998; Breuninger et al. 1990; Breuninger et al. 1998; Petter, Haustein 2000). Gerade in Hinblick auf die Plattenepithelkarzinome der Augenlider wäre diese Neuerung von besonderer Bedeutung, da dadurch hoch und niedrig maligne Tumoren unterschieden werden könnten. Ein darauf basierendes neu entwickeltes Stagingsystem soll im Übrigen für alle Plattenepithelkarzinome gelten, inklusive derjenigen der Augenlider, des Penis und der Vulva, und somit eine leichtere Identifikation von Hoch- und NiedrigrisikoLokalisationen erlauben (Tab. 19, S. 62) (Dinehart, Peterson 2005). Die vorgeschlagene Klassifikation beinhaltet modifizierte Grenzwerte der Tumorgröße und -dicke, sowie Informationen über eine perineurale Invasion, über eine mögliche Immunsuppression und auch über die schon beschriebene Unterscheidung von parotidealer und zervikaler Metastasierung. Ergebnisse 62 ________________________________________________________________________________________________ Tab. 19: Modifiziertes Staging-System für kutane Plattenepithelkarzinome (Dinehart, Peterson 2005) Der klinische Nutzen dieses neuen Stagingsystems für das kutane Plattenepithelkarzinom ist noch nicht getestet und muss erst durch weitere Studien beurteilt werden (Weinberg et al. 2007). Auch für das Plattenepithelkarzinom der Lider stellt sich die Frage, ob die vorgeschlagene Klassifikation anwendbar und klinisch sinnvoll ist (Dinehart, Peterson Ergebnisse 63 ________________________________________________________________________________________________ 2005). Somit muß dieses Stagingsystem auch in der Ophthalmologie erst durch weitere Studien getestet werden. 5.13. Evaluation der Lymphknotenstationen Für die Diagnostik der Tumorausbreitung, für die Therapieplanung und für die Einschätzung der Prognose von Patienten mit Plattenepithelkarzinomen der Augenlider ist eine akkurate Evaluation der Lymphknotenstationen schon bei der Erstdiagnose von großer Bedeutung. Aussagekräftige Literatur zur Lymphknotendiagnostik von kutanen Plattenepithelkarzinomen wurde jedoch bisher nicht publiziert. Da sich in der Literatur nur Empfehlungen über notwendige Untersuchungen bei mukosalen Plattenepithelkarzinomen des Kopf- und Halsbereiches finden, sollen die Erkenntnisse für diese Mukosa assoziierten Tumoren auf die Hautkarzinome der Lider übertragen werden. Hinsichtlich der Diagnostik stellt sich die Frage, welche zeitliche Reihenfolge von Biopsie und Lymphknotenuntersuchung gewählt werden sollte. Es ist nämlich bekannt, dass ein vorausgegangener invasiver Eingriff zu einer reaktiven Vergrößerung von Lymphknoten führen kann, die wiederum als Metastasen oder als Infektion misinterpretiert werden können (van den et al. 1990; Mende et al. 1996). Gerade bei kleinen Befunden ist eine sichere Differenzierung von metastatisch veränderten Lymphknoten gegenüber reaktiv vergrößerten Lymphknoten oft nicht möglich (Mende et al. 1996). Nach der Biopsie eines pathologischen Lidprozeßes muss deshalb zunächst bis zum Abschwellen der Lymphknoten gewartet und die Lymphknotenstationen anschließend erneut untersucht werden. Bei einem histologisch nachgewiesenen N0-Stadium, das klinisch nur mit einer Spezifität von 68 % und sonographisch mit 82 % korrekt klassifiziert werden kann, wird der Einfluss reaktiver Lymphknotenveränderungen besonders auffällig. Deswegen sollte die sonographische Untersuchung der Lymphknotenstationen bei Primärtumoren wenn immer möglich bereits unmittelbar im Anschluss an die klinische Untersuchung und noch vor jeder invasiven Maßnahme erfolgen (Mende et al. 1996). Da am Augenlid meist T1 N0-Tumoren vorliegen, ist die Bedeutung etwaiger reaktiver Lymphknotenveränderungen besonders relevant. Dabei stellt sich die Frage, ob auch sehr kleine Biopsien von Augenlidtumoren invasiv genug sind, reaktive Lymphknoten- Ergebnisse 64 ________________________________________________________________________________________________ schwellungen hervorzurufen. Geht man davon aus, dass dies der Fall ist, sollten die Lymphknotenstationen in jedem Fall bereits vor der ersten Biopsie untersucht werden, um Fehlklassifikationen zu vermeiden. Breuninger et al. empfehlen eine Lymphknotensonografie erst ab einer Tumordicke von mehr als 2 mm, um vor allem bei Risikopatienten eine Lymphknotenmetastasierung auszuschließen (Breuninger et al. 1998). Dies würde allerdings zunächst eine Biopsie notwendig machen, um dann erst in Abhängigkeit von der Tumordickenmessung weitergehende diagnostische Maßnahmen wie die Sonografie zu planen. Eine klare Aussage bezüglich der Relevanz der zeitlichen Reihenfolge von Biopsie und Lymphknotenuntersuchung ist anhand der Literatur bisher nicht zu treffen. Hinsichtlich der besten Methode der Lymphknotenevaluation wird allerdings im Allgemeinen die alleinige klinische Palpation als insuffizient betrachtet, weil deren Sensitivität zu niedrig ist (van den Brekel M. W. et al. 1993; Sajeeda et al. 2000; Rottey et al. 2006; Atula et al. 1997). Diese wird nach einer Meta-Analyse nur mit 60 – 88 % angegeben (Merritt et al. 1997). Da auch die Inzidenz von falsch-negativen (okkulten) Metastasen zwischen 20 – 50 % variiert, muss eine alleinige klinische Diagnostik von regionalen Metastasen durch die Palpation als unzuverlässig angesehen werden. In vielen Fällen werden die Lymphknotenmetastasen initial unentdeckt bleiben und erst während der Nachsorge auffällig werden (Atula et al. 1997; Knappe et al. 2000). Die hohe falsch-negative Rate (niedrige Sensitivität) der Palpation führt zu einer Kontroverse, ob nicht lieber eine elektive Neck-Dissektion statt einem abwartenden Vorgehen mit sekundärer therapeutischer Neck-Dissektion, die erst bei evidenten Metastasen durchgeführt wird, bevorzugt werden sollte (Sajeeda et al. 2000; van den Brekel M. W. et al. 1993; Rottey et al. 2006). Gleichzeitig kann allerdings die mit 55 – 96 % sehr hohe Rate falsch-positiver Befunde bei der Palpation (niedrige Spezifität) zu einer Überbehandlung vieler Patienten führen (Merritt et al. 1997; Eichhorn et al. 1987; Sarvanan et al. 2002). Das Risiko von unentdeckten Metastasen hängt offensichtlich von der Methode der Lymphknotenevaluation ab und kann durch eine akkurate bildgebende Technik reduziert werden. Die Computertomografie (CT), die Magnetresonanztomografie (MRT) und die Ultraschalldiagnostik werden prinzipiell als präziser als die Palpation für die Entdeckung von Lymphknotenmetastasen betrachtet (van den Brekel M. W. et al. 1993; Nilssen et al. 1999). Die Genauigkeiten der Computertomografie und der Magnetresonanztomografie in der Diagnostik liegen bei 78 – 93 %, im Unterschied zu nur 69 – 82 % bei der Palpation (Atula et al. 1997; Nilssen et al. Ergebnisse 65 ________________________________________________________________________________________________ 1999). Auch die Sonografie kann eine große Anzahl von nicht-palpablen Lymphknoten darstellen (Knappe et al. 2000) (Abb. 16). Abb. 16 : Zervikale Sonografie zum Staging eines Plattenepithelkarzinoms des Unterlids mit einem vergrößerten Lymphknoten von 24 x 11 mm hochzervikal links. Sonografie vom 27.1.2009 (HNO-Uniklinik Freiburg) Obwohl die bildgebenden Techniken der Palpation überlegen sind, können weder die Computertumografie, noch die Magnetresonanztomografie oder die Ultraschalluntersuchung eine Metastasierung verlässlich ausschließen, da die Spezifität aller drei Techniken nicht ausreichend hoch ist (van den Brekel et al. 1993; Atula et al. 1997). In klinischen N0-Stadien nimmt die Genauigkeit dieser bildgebenden Verfahren auf 66 – 75 % ab. Deshalb kann auch durch eine routinemäßige Anwendung dieser Verfahren das Risiko, okkulte Metastasen zu übersehen, nicht ausreichend reduziert werden (van den Brekel et al. 1993). Um aber falsch-positive Befunde, insbesondere bei Tumoren mit niedrigem Metastasierungsrisiko zu vermeiden, sollten die Patienten mit einer Methode untersucht werden, die eine hohe Spezifität aufweist (Atula et al. 1997). Eine geeignete Methode dafür ist möglicherweise die Ultraschall-kontrollierte Feinnadel-Aspirations-Zytologie (USFNAC), da deren Spezifität bei erfahrenen Untersuchern 89 – 97 % beträgt (van et al. 1991; van den Brekel et al. 1993; Knappe et al. 2000; Atula et al. 1997). Einer Meta- Ergebnisse 66 ________________________________________________________________________________________________ Analyse zufolge ist die Ultraschall-kontrollierte Feinnadel-Aspirations-Zytologie von zahlreichen Autoren für die Evaluation von zervikalen Lymphknoten die Methode der ersten Wahl (Atula et al. 1996; Nilssen et al. 1999; van den Brekel et al. 1993; Atula et al. 1997; Knappe et al. 2000; de Bondt et al. 2007). Nach den in der Literatur dokumentierten Daten kann mit dieser Methode bei mehr als 90 % der Patienten eine korrekte Lymphknotenbeurteilung erzielt werden (van et al. 1991; van den Brekel M. W. et al. 1993; Knappe et al. 2000). Aus diesem Grund wird die Ultraschall-kontrollierte FeinnadelAspirations-Zytologie für die meisten Kopf- und Halstumorpatienten unabhängig von der ohnehin angewandten Computertomografie oder Magnetresonanztomografie empfohlen (Atula et al. 1997; Atula et al. 1996; Knappe et al. 2000). Bemerkenswert ist, dass sich mit dieser Technik das Risiko von okkulten Metastasen für die meisten Primärtumoren auf unter 15 % reduzieren lässt. Immerhin werden drei Viertel der palpatorisch falschnegativen Halslymphknotenbefunde durch diese Methode korrekt klassifiziert (van den Brekel et al. 1993). Indikation bei welchen Patienten? Es stellt sich also die Frage, welche Kopf- und Halstumorpatienten mit welchen bildgebenden Verfahren der Lymphknotendarstellung untersucht werden sollten. Eine Reihe von Autoren sprechen sich dagegen aus, alle Patienten mit einem Plattenepithelkarzinom präoperativ mit bildgebenden Verfahren zu untersuchen (van den Brekel et al. 1993), da eine routinemäßige Anwendung der Computertomografie in der Evaluation des klinisch unauffälligen Halslymphknotenbefundes wissenschaftlich und wirtschaftlich nur schwer gerechtfertigt werden kann (Nilssen et al. 1999). Andere Autoren empfehlen dagegen eine Anwendung der Computertomografie bei allen Patienten, die ein Risiko für okkulte Metastasen von 10 - 15 % oder mehr aufweisen (Atula et al. 1997). Nach einer Meta-Analyse von Merritt et al. (1997) sollte unabhängig davon bei allen Patienten mit einem Risiko für zervikale Metastasen eine Computertomografie oder eine andere Bildgebung durchgeführt werden. Nach Rottey et al. (2006) und Sajeeda et al. (2000) sollte eine routinemäßige UltraschallUntersuchung als Methode der ersten Wahl zur Evaluation der Lymphknotenregionen durchgeführt werden. Auch Atula et al. (1997) zufolge sollten alle Kopf- und Halstumor- Ergebnisse 67 ________________________________________________________________________________________________ patienten, außer denjenigen mit einem sehr niedrigen Metastasierungsrisiko (z.B. T1-T2 Lippenkarzinome) per Ultraschall und mit einer Ultraschall-kontrollierten FeinnadelAspirations-Zytologie untersucht werden. Die Sonografie kann allerdings aufgrund ihrer geringen Spezifität gerade bei Patienten mit einem Karzinom mit hoher Metastasierungsinzidenz alleine nicht mit ausreichender Sicherheit zur therapeutisch relevanten Differenzierung beitragen; insbesondere nicht bei Lymphknoten mit einer Größe unter 2 cm. Diesen Umstand gilt es vor dem Hintergrund zu berücksichtigen, dass auch kleine Lymphknoten mit einer Größe von weniger als 1 cm metastatisch befallen und auch ein extranodales Wachstum zeigen können (Issing et al. 1999). Andere Indikationen für die Ultraschall-kontrollierte Feinnadel-Aspirations-Zytologie existieren, wenn weder eine Computertomografie noch eine Magnetresonanztomografie durchgeführt wurden, aber ein Risiko für okkulte Metastasen besteht oder wenn die palpatorischen Befunde unklar sind (van den Brekel et al. 1993). Bildgebende Verfahren sollten vor allem in zweifelhaften und schwierigen Fällen, wie z.B. nach einer Strahlentherapie durchgeführt werden. Die Sonografie sollte dabei aufgrund der besseren Verfügbarkeit und der Kosteneffektivität gegenüber der Computertomografie bevorzugt werden (Sarvanan et al. 2002). Auch Patienten mit bereits palpablen Metastasen sollten mit diesen Methoden untersucht werden, da dadurch gegebenenfalls noch weitere ipsilaterale und auch kontralaterale Metastasen gefunden werden können (Atula et al. 1997). Zusammenfassend lässt sich folgern, dass zur Lymphknotendiagnostik bei allen Patienten mit einem Plattenepithelkarzinom der Augenlider eine Palpation der regionalen Lymphknotenstationen kombiniert mit einer Ultraschall-Untersuchung der Glandula Parotis und des Halses durchgeführt werden sollten. Eine Magnetresonanztomografie oder eine Computertomografie des Halses sollte die Lymphknotenuntersuchung bei Patienten mit einem erhöhten Metastasierungsrisiko komplettieren (Merritt et al. 1997; Atula et al. 1997; Teymoortash et al. 2002). Bei sonografischem Verdacht auf parotideale oder zervikale Metastasen sollte die Staging-Untersuchung durch eine Feinnadelzytologie der suspekten Lymphknoten bzw. eine CT-Untersuchung von Hals und Thorax ergänzt werden (Teymoortash 2007). Ergebnisse 68 ________________________________________________________________________________________________ 5.13. Zur Fernmetastasendiagnostik Für eine optimale Therapieplanung von Patienten mit neu diagnostizierten Malignomen im Kopf- und Halsbereich ist ein effektives und akkurates prätherapeutisches Staging erforderlich (Jackel et al. 2007), da Fernmetastasen die Therapie lokal fortgeschrittener Kopf- und Halstumoren stark beeinflussen und das Gesamtüberleben wesentlich limitieren (Pignon et al. 2000). Patienten mit Fernmetastasen werden generell als inkurabel betrachtet, sodass nur noch eine palliative Therapieoption besteht (Keski-Säntti et al. 2005). Zudem ist eine Entscheidung für ein palliatives oder für ein kuratives Vorgehen von wesentlicher Bedeutung für das weitere Procedere sowie auch für ökonomische Überlegungen (Dietl et al. 2007). Letztlich soll durch eine frühzeitigen Kenntnis einer Fernmetastasierung eine Verbesserung der Therapieplanung und somit ein positiver Einfluss auf die Lebensqualität der Patienten und die Gesamtüberlebensrate erzielt werden (Tesche et al. 2006). In der ophthalmologischen Literatur finden sich zur Indikation von Staging- Untersuchungen bei Plattenepithelkarzinomen der Lider kaum Angaben. Nach Herde et al. (2006) sei das Staging zwingend notwendig, allerdings machen die Autoren dazu keine weiteren genauen Angaben. Deshalb sollen im Folgenden die Erfahrungen, die vor allem in der HNO-Literatur berichtet wurden, betrachtet, sowie die Häufigkeit und Lokalisation klinisch diagnostizierter Fernmetastasen des spinozellulären Karzinoms des Kopf- und Halsbereiches analysiert werden. Anhand der Literaturübersicht werden schließlich Kriterien für ein gezieltes diagnostisches Vorgehen bei Plattenepithelkarzinomen der Lider erarbeitet. Leider finden sich in der Literatur über die Fernmetastasendiagnostik aber nur zum Staging des mukosalen Plattenepithelkarzinoms Daten. Daher basieren die entwickelten Empfehlungen zur Diagnostik der Lidplattenepithelkarzinome vor allem auf Angaben in der Literatur zu Plattenepithelkarzinomen des oberen Aerodigestivtraktes, die jedoch eine sehr viel höhere Fernmetastaseninzidenz aufweisen als die kutanen Karzinome (Kraus et al. 1998). Insofern muss deren unterschiedliche Metastaseninzidenz im Vergleich zum periokulären Plattenepithelkarzinom berücksichtigt werden. Anhand der Literaturübersicht lässt sich erkennen, dass auch in der Literatur der HalsNasen-Ohrenheilkunde derzeit kein Konsensus zur prätherapeutischen Fernmetastasendiagnostik der mukosalen Plattenepithelkarzinome besteht, weder in der Ergebnisse 69 ________________________________________________________________________________________________ European Society for Medical Oncology (ESMO) (Pivot et al. 2005; Pivot, Villanueva 2007) noch in der Fachliteratur (Leong et al. 2008; Keski-Säntti et al. 2005; Jackel et al. 2007; Jäckel, Rausch 1999; Brouwer et al. 2005; Nilssen et al. 1999a; Glynn et al. 2006; Mercader et al. 1997; Marchant et al. 1993). Studien, die zum Staging dieser Karzinome des Kopfs und Halses mittels einer Computertomografie oder Röntgenuntersuchung des Thorax Stellung nehmen, kommen zu unterschiedlichen Ergebnissen (Tab. 20). Tab. 20: Studien zum Staging des mukosalem Plattenepithelkarzinoms des Kopfs und Halses Studie Studiendesign Empfehlung (Leong et al. 2008) Retrospektiv Routinemäßige Bildgebung von fortgeschrittenen mukosalen Karzinomen. (Jackel et al. 2007) Retrospektiv CT routinemäßig bei geplanter kurativer Chirurgie von Kopf- und Halstumoren. ESMO (Pivot, Richtlinie Für diese Tumoren routinemäßiges Röntgen des Villanueva 2007) Thorax. CT-Thorax, wenn nötig. (Tesche et al. 2006) Prospektiv CT-Thorax routinemäßig in Patienten mit ≥ T3(T3,T4, N+) Tumoren, bei N+ oder Rekurrenz. (Glynn et al. 2006) Retrospektiv CT-Thorax wenig nützlich im T1 oder T2Stadium. CT nur bei T3 - T4 oder lokoregionärer Rekurrenz. (Keski-Säntti et al. Prospektiv Keine Routine-CT des Thorax und Abdomen. 2005) (T2 - T4) Thorax-CT nur bei abnormen Röntgenbild oder ausgedehnten zervikalen Metastasen. (Loh et al. 2005) Prospektive CT in Patienten mit T4 oder N2-N3 oro-, Kohortenstudie hypopharyngealen und supraglottischen Karzinomen. (Brouwer et al. Retrospektive CT nur in Patienten mit Risikofaktoren für 2005) Kohortenstudie Fernmetastasen. (Ferlito et al. 2001) Übersichtsarbeit Präoperatives Röntgen in allen Fällen. Thorax-CT nur für Hochrisikopatienten (T3-T4 oder N+). (Nilssen et al.1999b) Retrospektiv Thorax-CT nur bei abnormen Röntgenbefunden. (Johnson 2001) Expertenmeinung CT bei Abnormalität auf dem Röntgenbild, N2N3- Lymknotenstatus oder Tumorstadien T3 - T4. (de Bree et al. 2000) Retrospektiv CT für Hochrisiko-Patienten mit fortgeschrittener oder rekurrenter Erkrankung (≥ 3 N, bilaterale Metastasen, Lymphknoten ≥ 6 cm). In Patienten ohne Risikofaktoren nur präoperatives Röntgen. (Ong et al. 1999) Retrospektiv (T1 - 4) (Jäckel, Rausch 1999) Retrospektiv Thorax-CT für alle Patienten mit Kopf- und Halstumoren. Fraglich, ob in T1-2 -Tumoren sinnvoll. Bei T1-3 N0-Tumoren bei Erstdiagnose Röntgen ausreichend. CT-Thorax bei fortgeschrittenen Tumoren vor ausgedehnten operativen Eingriffen. Ergebnisse 70 ________________________________________________________________________________________________ Die meisten dieser Studien empfehlen eine Routinebildgebung des Thorax mit einer Computertomografie und sehen die Sensitivität einer konventionellen Röntgenuntersuchung als zu niedrig für Screeningzwecke an (de Bree et al. 2000; Reiner et al. 1997; Mercader et al. 1997; Ong et al. 1999)(Abb. 17). Abb. 17: Die Computertomografie zeigt zwei von einigen Lungenmetastasen, die durch die Computertomografie in einem Patienten mit einem T4N1-Plattenepithelkarzinom der Zunge entdeckt wurden. Das initiale Röntgen war normal (Ong et al. 1999). Im Gegensatz dazu folgern andere Autoren, dass eine routinemäßige Sonografie, Magnetresonanztomografie und Computertomografie nicht gerechtfertigt, sondern eine Thoraxübersichtsaufnahme ausreichend sei (Pivot, Villanueva 2007; Nilssen et al. 1999b; Tan et al. 1999; Brouwer et al. 2005; Keski-Säntti et al. 2005; Johnson 2001). Verglichen mit einer konventionellen Röntgenaufnahme des Thorax besitzt die Computertomografie eine deutlich höhere Sensitivität für die Entdeckung von pulmonalen Tumoren, der aber eine geringere Spezifität gegenübersteht (Nilssen et al. 1999a; Nilssen et al. 1999b; de Bree et al. 2000; Reiner et al. 1997; Chalmers, Best 1991). So betrugen bei Arunachalam et al. (2002) die Sensitivität und Spezifität der Computertomografie 100 % und 95 %, im Unterschied zu 33 % und 97 % für die Röntgenaufnahme. Die Computertomografie wird deshalb in der Mehrzahl der Studien auch als die bevorzugte Untersuchungsmethode herausgestellt (Jackel et al. 2007; Ong et al. 1999; Halpern 1997; Tesche et al. 2006; Johnson 2001; Reiner et al. 1997). Eine prospektive Studie, in der im Ergebnisse 71 ________________________________________________________________________________________________ Rahmen der Fernmetastasensuche bei überwiegend fortgeschrittenen Kopf- und Halskarzinomen die Röntgenthoraxübersicht mit der Computertomografie des Thorax verglichen wurde, zeigte, dass sich die Rate der entdeckten thorakalen Fernmetastasen bei der Erstdiagnose mehr als verdoppelte, wenn routinemäßig eine Computertomografie durchgeführt wurde (10,6 % vs. 4,8 %) und dass die Thoraxröntgenübersicht nur 29 % der in der Computertomografie erkennbaren Tumore aufdecken konnte (Reiner et al. 1997). Auch Warner und Cox (2003) konnten zeigen, dass die Röntgenthoraxübersicht nur 28 60 % aller malignen pulmonalen Läsionen aufdeckt, die durch die Computertomografie diagnostiziert wurden (Warner, Cox 2003). Deshalb ist die alleinige Röntgenaufnahme des Thorax von geringem Nutzen (Glynn et al. 2006). Bei fortgeschrittenen Tumoren können daher mit einer alleinigen Röntgenuntersuchung initial einige Fernmetastasen aufgrund falsch-negativer Befunde übersehen werden. Patienten mit den Tumorstadien T1 oder T2 wiesen dabei allerdings keine thorakalen Fernmetastasen auf, weder bei der Röntgenthoraxübersicht noch in der Computertomografie (Reiner et al. 1997; Jäckel, Rausch 1999). Dies spricht dafür, dass bei diesen Niedrigrisikopatienten auf eine ergänzende Bildgebung verzichtet werden kann. Die Frage ist, wie die radiologischen Screening-Untersuchungen auf diejenigen Patienten beschränkt werden können, die das größte Risiko haben und deshalb auch am ehesten von einem Screening profitieren können. Die Gesamtinzidenz von Fernmetastasen der mukosalen Plattenepithelkarzinome variiert laut Literatur und vor allem laut der Übersichtsarbeit von Ferlito et al. (2001) zwischen 4,2 - 23,8 % (Leemans et al. 1993; Nilssen et al. 1999b; Jäckel, Rausch 1999). Die starken Unterschiede zwischen den einzelnen Studien sind dabei am ehesten durch eine unzureichend sensitive Diagnostik erklärbar (Dietl et al. 2007). Fernmetastasen werden der HNO-ärztlichen-Literatur zufolge in der Mehrzahl innerhalb der ersten 2 Jahre evident (Nilssen et al. 1999b; Talmi et al. 1997; Dietl et al. 2007) und befallen mit 50 - 83,4 % aller Fernmetastasen vor allem die Lungen (Jäckel, Rausch 1999; Nilssen et al. 1999b; Ferlito et al. 2001). Andere Orte der Fernmetastasierung sind Knochen (22 %), Leber (10 %), Mediastinum und Haut oder auch das Gehirn (Ferlito et al. 2001; Dietl et al. 2007). Auch das periokuläre Plattenepithelkarzinom metastasiert vor allem in die Lunge. Weiteres Zielorgan der Metastasen ist das Gehirn (Faustina et al. 2004). Ergebnisse 72 ________________________________________________________________________________________________ Faktoren, die einen voneinander unabhängigen signifikanten Einfluss auf die Fernmetastasierungsrate des mukosalen Plattenepithelkarzinoms haben, sind das Tumorstadium bei Erstdiagnose (p<0,00001 (Jäckel, Rausch 1999)), der initiale Lymphknotenstatus (Keski-Säntti et al. 2005; Ferlito et al. 2001) und die Manifestation eines lokalen und/oder regionären Tumorrezidivs (Jäckel, Rausch 1999). Dabei steigt das Risiko für Fernmetastasen mit zunehmender initialer Tumorgröße und insbesondere mit der Anzahl der Lymphknotenmetastasen an. Dies gilt vor allem bei Befall der unteren Halslymphknoten (Leemans et al. 1993; Ferlito et al. 2001). Folglich sollte die Auswahl der Patienten, bei denen eine umfangreiche Fernmetastasendiagnostik durchgeführt wird, vom Stadium der Tumorerkrankung bei Erstdiagnose und von der zu erwartenden Therapie abhängig gemacht werden (Keski-Säntti et al. 2005). Bei T1/T3-Tumoren, bei denen die Lymphknoten nicht befallen sind (N0), sind Fernmetastasen sowohl zum Zeitpunkt der Erstdiagnose als auch bei rezidivfreiem Verlauf eine absolute Rarität (Jäckel, Rausch 1999). Somit ist bei diesen Patienten nach den Empfehlungen zahlreicher Autoren eine alleinige präoperative Röntgenuntersuchung des Thorax ausreichend (Pivot, Vallanueva 2007; de Bree et al. 2000; Jäckel, Rausch 1999). Trotzdem bleibt der Nutzen der Thoraxröntgenaufnahme weiterhin umstritten, da bisher nicht belegt werden konnte, dass die Mortalitätsrate der untersuchten Hochrisikopatienten dadurch gesenkt werden konnte (Mercader et al. 1997). Bei Patienten bei denen Lymphknotenmetastasen vorliegen (N1-Nx) muss eine weitergehende Diagnostik von möglichen Konsequenzen abhängig gemacht werden (Jäckel, Rausch 1999). Die Entdeckung von Fernmetastasen hat zwar einen großen Einfluss auf die Prognose, aber nicht immer auf das klinische Management. Deswegen muss jeder sinnvolle diagnostische Algorithmus die geplanten Therapiemethoden berücksichtigen, da bei Vorliegen von Fernmetastasen selten eine kurative Therapie möglich ist (Jackel et al. 2007). Kriterien, nach denen Patienten für eine Computertomografie des Thorax ausgewählt werden sollten, sind Patienten mit Risikofaktoren für Fernmetastasen (Brouwer et al. 2005a), das Vorliegen von fortgeschrittenen Tumoren (T3/T4) (Johnson 2001; Warner, Cox 2003; Glynn et al. 2006; Tesche et al. 2006), bilaterale Lymphknotenmetastasen (Brouwer et al. 2005b), zervikale Metastasen (Johnson 2001; Tesche et al. 2006), lokoregionäre Tumorrezidive und Zweittumoren (de Bree et al. 2000; Tesche et al. 2006) Ergebnisse 73 ________________________________________________________________________________________________ sowie eine Abnormalität auf der Röntgen-Thoraxübersicht (Johnson 2001; Nilssen et al. 1999b; Brouwer et al. 2005a). Die Kenntnis einer Fernmetastasierung kann unter Umständen erhebliche Auswirkungen auf die Behandlungsstrategie der lokoregionären Tumormanifestation haben. Vor dem Hintergrund einer palliativen Therapie ist ein radikaler Eingriff mit potentiell aufwendiger Rekonstruktion und einer erheblichen Belastung des Patienten nur noch selten indiziert. Vor radikalen Eingriffen hat die Fernmetastasensuche deshalb eine besondere Bedeutung (Jäckel, Rausch 1999). An den Lidern gilt dies insbesondere vor einer Exenteratio bei Tumoreinbruch in die Orbita, bei der präoperativ eine erweiterte Fernmetastasensuche zwingend notwendig ist. Zusammenfassend lässt sich schlussfolgern, dass der zitierten HNO-Literatur zufolge, bei der Primärdiagnostik aller Kopf- und Halskarzinome ein ausgedehntes radiologisches Staging aufgrund der niedrigen Inzidenz von Fernmetastasen bei der Primärpräsentation nicht gerechtfertigt ist Plattenepithelkarzinomen (Brouwer der et al. 2005; Ferlito Kategorien T1-T3 N0 ist et al. 2001). zum Bei den Ausschluss von Fernmetastasen eine alleinige Röntgenuntersuchung des Thorax völlig ausreichend (Jäckel, Rausch 1999; de Bree et al. 2000). Bei den übrigen lokoregionär bereits fortgeschrittenen Tumoren mit Lymphknotenmetastasen erscheint dagegen eine Erweiterung der initialen Diagnostik durch eine Computertomografie des Thorax vor jeder engültigen Planung ausgedehnter kurativer operativer Eingriffe routinemäßig sinnvoll (Jäckel, Rausch 1999; Jackel et al. 2007). Im Falle des kutanen Plattenepithelkarzinoms Bei der Übertragung dieser Ergebnisse auf das Staging von kutanen Plattenepithelkarzinomen muss die sehr viel niedrigerere Inzidenz von Fernmetastasen bei den kutanen Plattenepithelkarzinomen berücksichtigt werden. Genaue Angaben dazu lassen sich in der ophthalmologischen Literatur aber kaum finden. Faustina et al. (2004) fanden bei 6,2 % ihrer Patienten mit lokal metastasierten Lidkarzinomen auch Fernmetastasen. Ergebnisse 74 ________________________________________________________________________________________________ Während die Inzidenz von Fernmetastasen von kutanen Plattenepithelkarzinomen bei T1/T2-Tumoren niedrig ist, steigt sie bei Patienten mit positiven Lymphknoten erheblich an und erfordert bei diesen Patienten besondere Aufmerksamkeit (Moore et al. 2005; Khurana et al. 1995; del Charco et al. 1998). Fernmetastasen sind selten, nämlich nur bei ca. 20 – 25 % der betroffenen Patienten, das einzige Zeichen eines Tumorrezidives (Audet N et al. 2004; O'Brien et al. 2002). Viel häufiger treten die Fernmetastasen erst sekundär nach einer lokoregionären Metastasierung in Erscheinung (Veness et al. 2005). Taylor et al. (1991) berichten beispielsweise, dass 63 % der von ihnen beobachteten Fernmetastasen in Assoziation mit einer regionalen Metastasierung auftraten. Andere Autoren berichten bei positivem parotidealen oder zervikalen Lymphknotenstatus (N+) über eine Fernmetastasenrate von 4 - 26,6 % (Veness et al. 2003; Bron et al. 2003; Chu, Osguthorpe 2003; Taylor et al. 1991; Moore et al. 2005), im Vergleich zu 3,9 % bei Patienten mit negativem Lymphknotenstatus (N0) (Moore et al. 2005). Die Inzidenz von Fernmetastasen der kutanen Plattenepithelkarzinome nimmt somit mit zunehmendem Befall regionärer Lymphknoten (N+) signifikant zu. Der Tumorbefall der regionären Lymphknoten ist der einzige Risikofaktor, der einen signifikanten Einfluss auf das Überleben von Patienten mit einem metastasierten kutanen Plattenepithelkarzinom hat (P <.01) (Bron et al. 2003). Kommt es zu Metastasen in der Lunge, so treten diese zwischen 33 - 57 Monate nach Exzision des Primärtumors auf (Chu, Osguthorpe 2003). Analog zu den Plattenepithelkarzinomen der Mukosa sollte für das Screening fortgeschrittener kutaner Plattenepithelkarzinome, also auch für die Plattenepithelkarzinome der Augenlider, eine Computertomografie des Thorax immer dann durchgeführt werden, wenn sich aus einer frühen Entdeckung von Metastasen auch therapeutische Konsequenzen ergeben. Eine routinemäßige Staging-Untersuchung erscheint bei T1-T3 N0-Tumoren dagegen nicht gerechtfertigt. Bei Plattenepithelkarzinomen der Lider mit regionalen Lymphknotenmetastasen (N+) sollte allerdings analog zu den Plattenepithelkarzinomen der Mukosa eine Computertomografie des Thorax durchgeführt werden. Dabei ist erneut abzuwägen, ob sich aus dieser Untersuchung therapeutische Konsequenzen ergeben, da bei Fernmetastasen meist nur noch eine palliative Therapieoption besteht. Vorliegen von Ergebnisse 75 ________________________________________________________________________________________________ 5.14.1. Internistische Untersuchung Da mukosale Plattenepithelkarzinome der HNO-Literatur zufolge überwiegend in die Lunge metastasieren, ist eine Untersuchung des Thorax zur Fernmetastasendiagnostik ausreichend und ein weitergehendes Screening nach Fernmetastasen außer im Bereich der Lunge nicht indiziert (Ferlito et al. 2001; Keski-Säntti et al. 2005; Nilssen et al. 1999b; Dost et al. 1994; de Bree et al. 2000; Brouwer et al. 2005a). In der Literatur finden sich kaum Studien zur Bedeutung einer Screening-Untersuchung mit einer abdominellen Computertomografie bei Plattenepithelkarzinomen. Lediglich in der HNO-Literatur existieren dazu einige Publikationen. So fanden Keski-Säntti et al. (2005) bei keinem der 100 von ihnen untersuchten Patienten mit T2-T4 Tumoren und bereits vorliegenden regionalen Lymphknotenmetastasen bei einer Computertomografie des Abdomes weitere Metastasen. Diese Daten stimmen auch mit einer früheren Studie über den Nutzen einer abdominalen Computertomografie und einer Sonografie überein, in der bei keinem der untersuchten 70 Patienten Lebermetastasen gefunden wurden (Nilssen et al. 1999b). Deshalb gibt es keine Belege für den Nutzen einer routinemäßigen abdominellen Bildgebung bei Patienten mit unbehandelten mukosalen Plattenepithelkarzinomen (Keski-Säntti et al. 2005; Nilssen et al. 1999b). Abb. 18 : Abdominelle Sonografie zum Staging eines Plattenepithelkarzinoms der Konjunktiva mit unauffälligen Befund. Sonografie vom 27.1.2009 (Uniklinik Freiburg). Ergebnisse 76 ________________________________________________________________________________________________ Lediglich in einer einzigen großen retrospektiven Übersichtsarbeit mit 367 Patienten mit mukosalen Plattenepithelkarzinomen des Kopfs und Halses fanden sich beim Screening mit dem abdominalen Ultraschall bei drei Patienten Lebermetastasen. In der gleichen Studie von Dost et al. (1994) hatte allerdings nur einer von 360 mit einer Skelettszintigrafie untersuchten Patienten Knochenmetastasen, die wiederum bei Plattenepithelkarzinomen ohnehin nur in sehr fortgeschrittenen Fällen auftreten. Zusammenfassend wird die Inzidenz von Metastasen des Abdomens und der Knochen als zu niedrig angegeben, um eine routinemäßige Bildgebung dieser Regionen bei der Abklärung von Primärtumoren zu rechtfertigen (Nilssen et al. 1999a; Dost et al. 1994; Keski-Säntti et al. 2005). Aus dem gleichen Grund gibt es zu dieser Frage nur sehr wenige Studien. Aus den vorliegenden Daten läßt sich schlussfolgern, dass eine Fernmetastasendiagnostik bei Patienten mit Plattenepithelkarzinomen der Mukosa des Kopfs und Halses nicht routinemäßige indiziert ist, sondern nur bei begründetem klinischem Verdacht eingesetzt werden sollte (Nilssen et al. 1999a). Bei fortgeschrittenen lokoregionalen Tumoren, bei Rezidiven und bei Zweittumoren ist eine Fernmetastasendiagnostik durchaus indiziert, allerdings nur wenn bei Entdeckung von Fernmetastasen auch therapeutische Konsequenzen zu erwarten sind (Jäckel, Rausch 1999). Bei weit fortgeschrittenen Fällen können diagnostische Screening-Untersuchungen deshalb vor sehr invasiven chirurgischen Maßnahmen nützlich sein (Jackel et al. 2007), beispielsweise bei einer orbitalen Invasion (s. 5.23., S. 105). Über die Notwendigkeit einer weiterführenden Diagnostik bei kutanen Plattenepithelkarzinomen im Bereich des Kopfes und des Halses gibt es bisher keine aussagekräftige Literatur, genauso wenig für das Plattenepithelkarzinom des Lides. Vom Plattenepithelkarzinom des oberen Aerodigestivtraktes, das eine deutlich höhere Inzidenz der Fernmetastasierung aufweist als kutane Plattenepithelkarzinome oder als Plattenepithelkarzinome der Lider läßt sich in Analogie aber schließen, dass beim Plattenepithelkarzinom der Lider ohne vorliegende lokoregionale Metastasierung keine Indikation für eine routinemäßige weitergehende internistische Untersuchung begründbar ist. Ergebnisse 77 ________________________________________________________________________________________________ 5.14. Biopsie Die Biopsie eines Lidtumors dient der Beurteilung der Dignität des Tumors. Sie kann sowohl inzisional als auch exzisional erfolgen. Bei der inzisionalen Biopsie wird nur ein Teil des Tumors entfernt, während bei der exzisionale Biopsie bereits der gesamten Tumor für die histologische Untersuchung entfernt wird. In der ophthalmologischen Literatur gibt es keine dezidierten Empfehlungen, ob bei einem Verdacht auf ein Plattenepithelkarzinom des Augenlids eine inzisionale oder eine exzisionale Biopsie durchgeführt werden sollte. Rice et al. (2003) empfehlen bei kleinen Tumoren eine exzisionale Biopsie. Zahlreiche andere Autoren empfehlen die exzisionale Biopsie vor allem bei kleinen Tumoren, die weniger als 0,5 Zentimeter messen, um diese im ersten Eingriff gleich zu entfernen (Kroll 2007; Rudolph, Zelac 2004; Lommatzsch 1999). Die dabei verwandten Schnittränder werden von den meisten Chirurgen mit nur 1 Millimeter jedoch sehr gering gewählt (Rudolph, Zelac 2004; Lommatzsch 1999). Die exzisionale Biopsie bietet den Vorteil, dass der Tumor in vielen Fällen, nämlich bei 67 – 85,5 % der Biopsien, bereits mit einem Eingriff vollständig und mit ausreichendem Sicherheitsabständ entfernt werden kann (Mittelviefhaus 2009, bisher nicht veröffentliche Daten). Die exzisionale Biopsie vermindert auch das Risiko, dass durch eine inzisionale Biopsie, die stets eine reaktive entzündliche Reaktion nach sich zieht, bei dafür prädestinierten Patienten und Tumoren eine metastatische Streuung des Tumors über die ableitenden Lymphwege induziert wird. Von einigen Autoren wird dagegen bei größeren Tumoren und bei kritischer Lokalisation eine inzisionale Biopsie empfohlen (Kroll 2007; Lommatzsch 1999). Sie sollte einer größeren exzisionalen Operation immer dann vorausgehen, wenn diese eine größere Rekonstruktion nach sich zieht und es vorteilhaft ist, die genaue histologische Diagnose bereits vor der totalen Exzision zu kennen (Loeffler, Hornblass 1990). Nerad (2007) empfiehlt prinzipiell bei jedem Verdacht auf eine maligne Läsion eine simple inzisionale Biopsie durchzuführen. Reifler und Hornblass berichteten (1986) allerdings, dass die inzisionale Biopsie nur in 5 von 7 Fällen das invasive Plattenepithelkarzinom korrekt identifizierte. Eine Biopsie zeigte ein intraepitheliales Karzinom und eine weitere wurde Ergebnisse 78 ________________________________________________________________________________________________ als ein akutes inflammatorisches Papillom interpretiert (Reifler, Hornblass 1986). Die inzisionale Biopsie hat mit 95 % eine relativ hohe Genauigkeit und sollte deshalb bei allen atypischen Läsionen durchgeführt werden, bei denen zu erwarten ist, dass sich aus dieser Biopsie voraussichtlich therapeutische Konsequenzen ergeben werden. Da die inzisionale Biopsie größere und qualitativ bessere Gewebeproben für eine akkurate histologische Untersuchung liefert als eine Stanzbiopsie und eine Genauigkeit von 85 % hat, ist sie der Stanzbiopsie vorzuziehen (Rice et al. 2003). Bei Verdacht auf ein Keratoakanthom ist eine inzisionale Biopsie dagegen inadäquat, ja sogar kontraindiziert. Bei einer fehlenden Möglichkeit die Tumorränder vollständig zu beurteilen kann ein Plattenepithelkarzinom leicht übersehen und fälschlicherweise als Keratoakanthom fehldiagnostiziert werden. Die korrekte Diagnose eines Keratoakanthoms ist jedenfalls nur nach einer kompletten exzisionalen Tumorresektion und Beurteilung der Tumorgrenzen möglich (Leibovitch et al. 2005). 5.16. Histologische Aufarbeitungsmethoden Die histologische Untersuchung eines tumorverdächtigen Gewebeblocks dient nicht nur dazu, die Art und Dignität des entnommenen Gewebes zu beurteilen, sondern auch die Schnittränder daraufhin zu beurteilen, ob der Tumor mit ausreichendem Sicherheitsabstand entfernt wurde. Bei der Aufarbeitung der Schnittränder eines Tumorexsidates müssen zweidimensionalen deshalb histologischen dessen Schnitten dreidimensionale dargestellt Ränder werden. komplett Dazu in stehen verschiedene konkurrierende Techniken zur Verfügung, nämlich die Gefrierschnittmethode (Schnellschnitte) und die Paraffinschnittmethode (Breuninger et al. 2007) (Abb. 19). Ergebnisse 79 ________________________________________________________________________________________________ Abb. 19: Unterschiedliche histologische Aufarbeitung bei mikroskopisch kontrollierter Chirurgie (Breuninger et al. 2007) Gefrierschnitte Bei der Gefrierschnitt-Technik wird das exzidierte Tumorgewebe in seinem Originalzustand so mit Kryostat-Schnitten aufgearbeitet, dass der gesamte äußere Rand des Gewebes vollständig und kontinuierlich dargestellt werden kann (Breuninger 1997). Mit dem Kryostatschnittverfahren sind die histologischen Befunde schnell verfügbar. Die Gefrierschnitte erlauben sogar oftmals eine intraoperative Beurteilung der Schnittränder, da das Untersuchungsergebnis bereits meist schon nach 15 – 20 Minuten zur Verfügung steht. Allerdings macht dies einen erheblichen personellen Aufwand erforderlich (Pluot, Ducasse 2003; Polcharoen, Pilch et al. 1999; Breuninger et al. 2007). Auch wenn eine histologische Untersuchung von Gewebeproben noch während der Operation in einzelnen Fällen sehr wünschenswert wäre, ist die Schnellschnittdiagnostik zur Absicherung der Ergebnisse 80 ________________________________________________________________________________________________ Radikalität der Tumorresektion in der Regel nur sehr eingeschränkt geeignet. Die Treffsicherheit der Gefrierschnitte bezüglich der korrekten histologischen Diagnose wird in der dermatologischen Literatur und der Literatur der Hals-Nasen-Ohrenheilkunde mit 71 – 99 % im Vergleich zu der Richtigkeit von Paraffinschnitten angegeben (Di Nardo et al. 2000; Gephardt, Zarbo 1996; Manstein et al. 2003). Die Genauigkeit der Gefrierschnittdiagnostik bei lidchirurgischen Eingriffen ist aufgrund der nur geringen Anzahl von publizierten Fällen schwierig zu beurteilen. Immerhin liegt diese Genauigkeit bei erfahrenen Histologen zwischen 94 – 99 % (Karcioglu, Caldwell 1984; Polcharoen et al. 1999; Ghauri et al. 1999). Die größte Gefahr, dass Unterschiede zwischen Gefrierschnitten und der endgültigen Diagnose auftreten, beruht dabei auf Fehlern der Probeentnahme und nicht auf Interpretationsfehlern (Polcharoen et al. 1999). Die intraoperativen Gefrierschnitte sind zwar oft akkurat, aber sie sind teuer und können noch tumorhaltige Schnittränder nicht verlässlich ausschließen (Di Nardo et al. 2000). Für die Entscheidung, ob eine Gefrierschnittdiagnostik geeignet ist, müssen drei Faktoren berücksichtigt werden: das anatomische Gebiet der Gewebeentnahme, die Größe der Läsion und ob bereits ein Rezidiv vorliegt (Ghauri et al. 1999). Zudem muss berücksichtigt werden, ob die Durchführung von Gefrierschnitten in der Bestätigung der Verdachtsdiagnose ausreichend ist und wie groß das Risiko einer Fehldiagnose durch diese Gefrierschnitte ist. Bei erhöhtem Risiko einer Fehldiagnose hält Chévez-Barrios (2005) Gefrierschnitte nicht für angebracht. Ohnehin können eine Orbitainvasion oder eine Knochenbeteiligung durch Gefrierschnitte nicht verläßlich beurteilt werden (Reifler, Hornblass 1986b). Polcharoen et al. (1999) sowie Dailey et al. (1994) fanden allerdings ein erhöhtes Risiko für eine inkomplette Entfernung und für Rezidive eines Tumors, wenn während des Eingriffes keine Gefrierschnittkontrolle verwendet wurde. Aus diesem Grund wird von einer Reihe anderer Autoren die intraoperative Gefrierschnittkontrolle des chirurgischen Exzisionsrandes ebenfalls empfohlen, um eine komplette Exzision des Plattenepithelkarzinoms sicher zu stellen (Dailey et al. 1994; Doxanas et al. 1987; Reifler, Hornblass 1986a). Bei der Gefrierschnitttechnik wird die Wunde bis zum Ergebnis der histologischen Untersuchung offen gelassen. Bei Tumor-positiven Schnitträndern erfolgt direkt eine Nachresektion bis die komplette Tumorentfernung bestätigt wird. Anschließend kann noch in derselben Operation die sofortige plastische Deckung erfolgen (Breuninger 1997; Ergebnisse 81 ________________________________________________________________________________________________ Reifler, Hornblass 1986a). Das Risiko der Gefrierschnitttechnik ist allerdings, dass Paraffinschnitte später einen Tumor-positiven Schnittrand zeigen, während die Gefrierschnitte zuvor als negativ bewertet wurden (Rudolph, Zelac 2004). Paraffinschnitte Im Gegensatz zu den Gefrierschnitten haben Paraffinschnitte den Vorteil einer besseren Schnittqualität, die für die meisten Tumorentitäten auch erforderlich ist. Die Paraffinschnittdiagnostik wird deshalb auch als Routineprozedur bei der Behandlung von Lidtumoren bevorzugt. Durch eine Schnellfixierung über zwei Stunden in 60° C warmer Formalinlösung können die Schnitte schon nach 20 Stunden fertig sein. Das bedeutet aber, dass die endgültige Beurteilung der Schnittränder mit dieser Technik mindestens 20 Stunden dauert (Breuninger et al. 2007). Die histologischen Ergebnisse sind somit erst 24 – 48 Stunden nach der Exzision erhältlich. Nachresektionen oder der endgültige Wundverschluss sind deshalb auch erst 48 Stunden nach der initialen Tumorentfernung möglich (du Plessis et al. 1998). Verwendet man die Paraffinschnittdiagnostik so können zwei Behandlungsstrategien verfolgt werden. Zum einen können kleine Defekte, zum Beispiel nach Tumorentnahme direkt verschlossen werden. Zum anderen können größere Defekte in problematischen Fällen nach der Tumorentnahme im Rahmen eines zweizeitigen Vorgehens bis zu Klärung des histologischen Ergebnises offen gelassen werden. Wenn bei einem direkten Wundverschluß der Tumor nicht im Gesunden oder nicht mit ausreichendem Sicherheitsabstand entfernt wurde, wird eine Nachresektion notwendig. Diese Reoperation führt Breuninger beispielsweise innerhalb von drei bis sechs Wochen nach dem Wundverschluss durch (Breuninger 1997). Nach drei bis sechs Wochen sind die Grenzen der vormaligen Resektionsränder allerdings kaum noch zu erkennen, so dass bei jeder Nachresektion unötig viel gesundes Gewebe entfernt und ein größerer Begleitschaden in Kauf genommen werden muss. Dies ist im Bereich der Lider, in dem jeder Millimeter erhaltenen Restgewebes für eine funktionell wie ästhetisch gute Rekonstruktion von Bedeutung ist, von gravierendem Nachteil. Wir empfehlen deshalb die Nachresektion stets noch vor Entfernung der die primäre Entnahmestelle markierenden Hautfäden vorzunehmen, also nach spätestens 7-14 Tagen. Ergebnisse 82 ________________________________________________________________________________________________ Versucht man die Rezidivraten, die mit den beiden unterschiedlichen histologischen Techniken berichtet werden, zu vergleichen, so finden sich keine prospektiv vergleichenden Untersuchungen. In der dermatologischen Literatur wird unter Anwendung der Paraffinschnittdiagnostik nach Entfernung von Plattenepithelkarzinomen über eine Rezidivrate von 4,8 % (Breuninger 1997) und nach Gefrierschnittdiagnostik über eine Rezidivrate von 2,1 % berichtet (Chévez-Barrios 2005). Zahlreiche Autoren halten das Paraffinschnittverfahren jedoch in der Diagnostik des Plattenepithelkarzinoms dem Kryostatschnittverfahren sowohl in seiner Aussagefähigkeit hinsichtlich der technischen Qualität (Breuninger 1997; Garbe et al. 1997; Rapini 1990) als auch in Hinsicht auf die Kosten überlegen. Die Paraffinschnitte sind viermal kostengünstiger als die Herstellung von Gefrierschnitten (du Plessis P. J. et al. 1998). Viel wichtiger ist jedoch, dass die Qualität der Paraffinschnitte für die Darstellung von Anteilen des Plattenepithelkarzinoms besser ist als die der Gefrierschnitte (Garbe et al. 1997). Mit der histopathologischen Untersuchung am Paraffinschnitt können Tumoranteile und feinste Tumorausläufer sehr viel besser erkannt werden als im Gefrierschnitt (Holzschuh, Breuninger 1996; Breuninger et al. 2007). In der dermatologischen Literatur gibt es darüber hinaus Hinweise, dass die Identifizierung des Plattenepithelkarzinoms mit Gefrierschnitten gelegentlich durch technische Faktoren erschwert wird. Turner et al. (2000) fanden beispielsweise, dass mikroskopische Details verdunkelt werden, wodurch die Interpretation und Tumoridentifikation behindert wird (Turner et al. 2000). Die Indikation für Paraffinschnitte besteht deshalb zumindest stets bei allen Rezidivtumoren, bei infiltrativen Tumoren und bei Tumoren in schwierig beurteilbarer Lokalisation (Breuninger 1997). Hierzu müssen auch die Lider und die gesamte Region der Periorbita gezählt Paraffinschnittverfahren werden. Der gegenüber Aufwand einer einer 3-D-Histologie konventionellen ist im histologischen Serienschnittherstellung im Paraffinverfahren nicht wesentlich höher, dagegen beim Kryostatverfahren deutlich höher. Das Paraffinschnittverfahren lässt sich deshalb im Unterschied zur Gefrierschnitttechnik auch im normalen Routinebetrieb durchführen (Breuninger et al. 2007; Garbe et al. 1997). Die Mohs-Chirurgie, die klassischerweise im Gefrierschnittverfahren durchgeführt wird, kann darüber hinaus auch als Paraffinschnittkontrolle bei der Diagnostik des Plattenepithelkarzinoms eingesetzt werden. Ergebnisse 83 ________________________________________________________________________________________________ Dabei sind die Erfolgsraten mit denen der konventionellen Gefrierschnitttechnik, die bei 92 % liegt, vergleichbar. Die Mohs-Technik ist dabei durchaus eine kosteneffektive Alternative zur herkömmlichen Gefrierschnitttechnik. Sie hat den Vorteil, dass sie hochqualitative Paraffinschnitte verwendet (Turner et al. 2000). Dadurch sind die Paraffinschnitte histologisch leichter zu interpretieren als Gefrierschnitte (Turner et al. 2000). Als Folge ist die Tumoridentifikation verbessert und das Risiko einer inkompletten Exzision weiter reduziert. Dies gilt insbesondere, wenn die morphologischen Charakteristika und die Anfärbungscharakteristika eines Tumors es besonders schwierig machen, diesen von umgebenden Strukturen oder von inflammatorischen Infiltraten zu unterscheiden. Bei Plattenepithelkarzinomrezidiven und bei Plattenepithelkarzinomen, die an Stellen auftreten, die eine genaue anatomische Orientierung erschweren, könnte diese Mohs-Technik, bei der Paraffinschnitte angewendet werden, deshalb eine gute Alternative zu der Gefrierschnitttechnik sein. Sie hat darüber hinaus den Vorteil, dass sie die Abhängigkeit von spezialisiertem Laborpersonal reduziert. Der entscheidende Nachteil dieser Technik im Vergleich mit der Gefrierschnitttechnik ist allerdings die Verzögerung zwischen der ersten mikrograpischen Untersuchung und dem endgültigen Wundverschluss (Barlow et al. 1996). Durch Paraffinschnitte mit kombinierter Mohs-Technik können die finanziellen und die logistischen Nachteile der klassischen Gefrierschnitttechnik gemindert werden. Die mit dieser kombininerten Technik erzielten funktionellen und kosmetischen Ergebnisse sind allerdings im Vergleich zu denjenigen der klassischen Mohs-Technik nicht besser (du Plessis P. J. et al. 1998). Aus diesem Gund hält Telfer (2000) es nicht für gerechtfertigt, bei der Mohs-Chirurgie routinemäßig Paraffinschnitte zu benutzen. Bisher gibt es keine Publikationen, die über die Anwendung der Paraffinschnittdiagnostik im Rahmen einer Mohs-Chirurgie bei Plattenepithelkarzinomen der Lider berichten. Für das Basaliom wurden im Lidbereich Paraffinschnitte, in Kombination mit der MohsChirurgie, als brauchbare Alternative zu Gefrierschnitten angesehen. In einer prospektiven Studie von du Plessis et al. (1998) wird die Mohs-Chirurgie mit Paraffinschnitten beim Basaliom als adäquate Technik bezeichnet, die ähnliche funktionelle und kosmetische Ergebnisse ermöglicht. Somit können nur die Ergebnisse der dermatologischen Literatur betrachtet werden. Diese zeigen bei Breuninger (1997) vergleichbare Rezidivfreiheit in der Therapie des kutanen Plattenepithelkarzinoms. Ergebnisse 84 ________________________________________________________________________________________________ 5.16.1. Zweizeitiges Vorgehen Aufgrund der komplexen anatomischen und funktionellen Strukturen im Bereich der Augenlider müssen an die Rekonstruktion eines Defektes besondere Anforderungen gestellt werden. Zum Erhalt von Funktion und Ästhetik stehen je nach Größe und Lokalisation des Defektes verschiedene Techniken des plastischen Verschlusses zur Verfügung. Die jeweilige angewandte Technik hängt von der Defektgröße, der Lokalisation und der Elastizität des umgebenden Gewebes ab (Sharma et al. 2006; Tyers, Collin 2007). Rekonstruktionsmethoden sind der Direktverschluss, freie Hauttransplantate sowie verschiedene regionale Verschiebeplastiken, die sich in Technik und Einsatzgebiet unterscheiden (Tyers, Collin 2007; Papadopoulos et al. 2005). Da die Paraffinschnitte für die Fixierung des Gewebes mindestens 24 Stunden benötigen, ziehen sie ein zweizeitiges Vorgehen nach sich. Der Wundverschluss ist also frühestens nach 24 bis 48 Stunden möglich. Dies führt zu einer zeitlichen Verzögerung der Behandlung im Vergleich zu einem Vorgehen mit intraoperativen Gefrierschnitten. Die potentiellen Nachteile einer verzögerten Prozedur sind ein erhöhtes Risiko für eine Wundinfektion und –kontraktion und damit wiederum für eine höhere Versagensrate von Hautlappen und –transplantaten. Auf diese Weise könnte es zu schlechteren kosmetischen und funktionalen Resultaten kommen. Dies wurde von du Plessis et al. insbesondere im periokulären Bereich befürchtet (du Plessis et al. 1998). Es ist jedoch sehr fraglich, ob das mehrzeitige Vorgehen mit einer Paraffinschnittuntersuchung gegenüber den intraoperativen Gefrierschnitten tatsächlich von Nachteil ist. In der Studie von du Plessis et al. (1998) zeigte die niedrige Inzidenz von Komplikationen nämlich, dass eine Verzögerung der Defektdeckung im periokulären Bereich um durchschnittlich fünf Tage nach Primärexzision das Ergebnis nicht signifikant beeinflusste und auch nicht mit einer erhöhten Komplikationsrate assoziiert war. Dabei traten keine Wundinfektionen auf und das funktionelle und kosmetische Ergebnis war in 88 % der Patienten adäquat (du Plessis et al. 1998). Auch nach anderen Studien sind offene Wunden im Allgemeinen nicht mit einer hohen Inzidenz von Infektionen assoziiert (Futoryan, Grande 1995). Möglicherweise sind aber einige Defektdeckungstechniken wie z.B. freie Transplantate weniger gut nach einem verzögerten Wundverschluss geeignet als bei sofortigem Wundverschluss (du Plessis P. J. et al. 1998). Eine passagere Wunddefekt- Ergebnisse 85 ________________________________________________________________________________________________ deckung mit synthetischer Haut kann dieses Problem jedoch beseitigen (Mittelviefhaus H., Löffler K. 1993). Bei ausgedehnten Tumoren und bei Tumoren in schwieriger Lokalisation wie z.B. der Nase als auch bei Tumoren, bei denen eine Nachoperation erwartet wird, sollte der Defekt nach übereinstimmender Empfehlung zahlreicher Autoren bis zum endgültigen Nachweis der kompletten Entfernung aller Tumoranteile offen gelassen werden (Breuninger 1997; Breuninger et al. 1998; Garbe et al. 1997), also ein zweizeitiges Vorgehen bevorzugt werden. Im Unterschied dazu halten Manstein et al. (2003) bei einer Augenlidtumorresektion eine 24-stündige Verzögerung der Rekonstruktion nicht für praktikabel. Deswegen empfehlen die Autoren, anstelle von Paraffinschnitten Gefrierschnitte zu verwenden. In Fällen, die eine größere Rekonstruktion erforderlich machen, verwenden allerdings auch diese Autoren eine 24-stündige Paraffinschnittuntersuchung (Manstein et al. 2003). Nach Lommatzsch (1999) ist ein primärer Defektverschluss in der Tumorchirurgie der Lider nur bei gutartigen Neubildungen vertretbar. Bei allen potentiell metastasierenden Tumoren ist nach dieser ophthalmologischen Publikation grundsätzlich ein mehrzeitiges Vorgehen indiziert und damit auch beim Plattenepithelkarzinom. Gleiches gelte für Defekte, die wegen ihrer Größe nicht durch einfache Wundnaht verschlossen werden können, sondern einer Verschiebelappenplastik oder eines freien Transplantates bedürfen (Lommatzsch 1999). 5.17. Therapie des Plattenepithelkarzinoms 5.17.1. Chirurgische Therapie Standardvorgehen bei der Behandlung von kutanen Plattenepithelkarzinomen ist die operative Therapie mit histologischer Kontrolle. Dabei muss immer der Nachweis tumorfreier Schnittränder erbracht werden. Durch die sogenannte mikrographische Chirurgie kann mit hoher Sicherheit (95 – 99,5 %) eine dauerhafte Heilung erreicht werden. Die mikrographische Chirurgie ist eine Modifikation einer ursprünglich von Mohs entwickelten Technik (Kopke, Konz 1995; Rowe et al. 1992). Das Essentielle der MohsChirurgie ist die 100 % - histologische Kontrolle der Tumorränder durch Gefrierschnitte, wobei meist am selben Tag noch eine Rekonstruktion erfolgen kann (Otley, Salasche Ergebnisse 86 ________________________________________________________________________________________________ 2004). Mohs selber erzielte mit diesem zeitlich und technisch sehr aufwendigen Verfahren bei den von ihm operierten Plattenepithelkarzinomen eine Rezidivfreiheit von 98,1 % (Mohs 1986). Die Methode der mikrographischen Chirurgie ist in den letzten 20 Jahren wiederholt modifiziert worden, sodass gegenwärtig drei Varianten zur Verfügung stehen: Die MohsMethode, die Randstreifen-Methode („Tübinger Torte“) und die „Münchener Methode“. Diese unterscheiden sich hinsichtlich der Exzisionstechnik und der histologischen Präparatebeurteilung, wobei aber auf besondere Details hierzu an dieser Stelle nicht näher eingegangen werden soll (Kopke, Konz 1995; Holzschuh, Breuninger 1996). Die therapeutischen Vorteile der mikrographische Chirurgie gegenüber der konventionellen Histologie sind in großen Vergleichsstudien belegt (Breuninger et al. 2007). Die mikrographische Chirurgie ist definiert als die sparsame chirurgische Exzision des Tumors im Ganzen mit topographischer Markierung und anschließender lückenloser Aufarbeitung der gesamten Exzidataußenflächen (Holzschuh, Breuninger 1996). Im Gegensatz zur klassischen Mohs-Technik, bei der horizontal-orientierte Gewebeschnitte verwendet werden, wird bei der mikrographisch kontrollierten Chirurgie der Tumor ohne vorherige Kürettage als Ganzes exzidiert und zwar senkrecht zur Hautoberfläche (Holzschuh, Breuninger 1996). Ebenso wie die Mohs-Technik erlaubt dieses Verfahren eine genaue Erkennung der Tumorausdehnung und damit die sparsame Exzision des Tumors bei größtmöglicher Schonung des umgebenden gesunden Gewebes (Holzschuh, Breuninger 1996; Garbe et al. 1997). Diese Gewebeschonung ermöglicht gute ästhetische und funktionelle Ergebnisse nach der dann anschließenden plastischen Rekonstruktion, was insbesondere im Gesichts- und Lidbereich sehr wichtig ist. Der Gesamtaufwand der Tumorsanierung wird allerdings bei Exzisionen mit gewebesparenden kleinem Exzisionsabstand durch häufigerere Nachoperationen größer und muss in jedem Einzelfall überdacht werden (Breuninger et al. 2007). Bei der konventionellen Chirurgie wird die radikale Tumorexzision häufig in einem zweizeitigen Vorgehen durchgeführt, bei der die Rekonstruktion in der Regel erst nach 24 bis 48 Stunden in einem zweiten Eingriff erfolgt, nach histologischer Bestätigung einer tumorfreien Entfernung durch Paraffinschnitte. Bei dieser Technik erfolgt die konventionelle histopathologische Aufarbeitung mittels Querschnitten nach Art einer Brotlaibtechnik (Breuninger et al. 2007; Holzschuh, Breuninger 1996). Ergebnisse 87 ________________________________________________________________________________________________ Die konventionelle Chirurgie mit stichprobenartiger histologischer Kontrolle ist allerdings mit einem höheren Rezidivrisiko von 5 – 35 % verbunden (Garbe et al. 1997). Abb. 20: Vergleich der konventionellen histologischen Gewebeuntersuchung (oben) mit der Mohs-Technik (unten). In der konventionellen Exzision zeigen die sechs Schnitte A bis F tumorfreie Ränder. Ein kleiner Tumorfokus jenseits des Schnittrands zwischen D und E bleibt jedoch unentdeckt. Mit der Mohs-Technik (2. und 3. Reihe) werden die schrägen Schnitte A bis D untersucht. Die fokale Extension des Tumors wird in Schnitt C entdeckt. Eine zweite Schicht, direkt neben dem Areal aus Schicht 1 exzidiert, resultiert in den tumorfreien Schnitt C2 (Rudolph, Zelac 2004). In der verfügbaren Literatur finden sich je nach Fachbereich, aber auch nach Ländern, unterschiedliche Präferenzen, welche der genannten chirurgischen Methoden am besten zur Behandlung des Plattenepithelkarzinoms der Augenlider geeignet ist. Während in der angloamerikanischen Literatur die Mohs-Chirurgie in der Behandlung von Plattenepithelkarzinomen favorisiert wird (Otley, Salasche 2004), wird in der europäischen Literatur vornehmlich die einzeitige radikale Exzision bevorzugt (Breuninger 1997). Laut zahlreichen Autoren in der angloamerikanischen dermatologischen Literatur ist die MohsTechnik bei Hochrisikospinaliomen die Therapie der Wahl (Rowe et al. 1992; Johnson et al. 1992; Motley et al. 2002), weil damit die beste Rate an Rezidivfreiheit gegenüber allen anderen Methoden erzielt werden, unabhängig von der Lokalisation des Tumors, der Ergebnisse 88 ________________________________________________________________________________________________ vorausgegangenen Therapie, der Größe oder der histologischen Differenzierung des Plattenepithelkarzinoms (Rowe et al. 1992). In einer Übersichtsarbeit über die Behandlung von periokulären Malignomen von Cook und Bartley (2001) wird für das periokuläre Plattenepithelkarzinom sowohl die MohsChirurgie als auch die Exzision mit Gefrier- oder Paraffinschnittkontrollen als die Behandlungsoptionen mit der besten Evidenzklassifizierung (s. Tab. 8) in der Literatur angegeben. Anderen Autoren zu Folge hat die Mohs-Chirurgie bei der Behandlung des Plattenepithelkarzinoms der Lider mit 3,64 % die niedrigste dokumentiere Rezidivrate aller Behandlungmodalitäten (Malhotra et al. 2004). Für die Nicht-Mohs-Operationstechniken sind die 5-Jahres-Rezidivraten hoch und variieren, abhängig von der Tumorlokalisation zwischen 3 - 23 %. Mangels randomisierter prospektiver und großer retrospektiver Studien, die die Ergebnisse der verschiedenen Behandlungstechniken in der Behandlung des periokulären Plattenepithelkarzinoms miteinander vergleichen, können keine klaren Schlussfolgerungen über die Effektivität der verschiedenen Methoden gezogen werden, besonders da die Selektionskriterien der publizierten Studien unterschiedlich sind (Malhotra et al. 2004). Die Studien von Malhotra et al. (2004) und Donaldson et al. (2002) zeigten Rezidivraten von 3,6 %, bzw. 2,0 % bei Anwendung verschiedener Techniken, nämlich der Mohs-Chirurgie (3,6 %) (Malhotra et al. 2004) gegenüber der chirurgischen Exzision mit en-face-Gefrierschnitten (2,0 %) (Donaldson et al. 2002). Die Rolle der MohsChirurgie ist im Vergleich zu einer konventionellen Exzision bei der Behandlung des Plattenepithelkarzinoms der Augenlider weiterhin umstritten (Cook, Bartley 1999; Bartley 2004). Nach Bartley (2004) ist die Mohs-Technik anderen Exzisionstechniken gegenüber nicht ausreichend überlegen. Er hält die Mohs-Chirurgie allerdings bei Hochrisikotumoren (Rezidive, inkomplett exzidierte Läsionen im medialen Kanthus) für indiziert (Bartley 2004). Andere Therapiemethoden Andere Therapieoptionen für die Behandlung von Lidplattenepithelkarzinomen sind die Kryotherapie, die Strahlentherapie und die Chemotherapie. Auch für diese Methoden werden für das Plattenepithelkarzinom vergleichbare rezidivfreie Heilungsraten wie bei der Ergebnisse 89 ________________________________________________________________________________________________ chirurgischen Therapie angegeben, solange keine Risikofaktoren vorliegen, die die Wahrscheinlichkeit für lokale Tumorrezidive oder eine Metastasierung erhöhen (Tumorgröße > 2 cm Durchmesser, > 4 mm Tumordicke, niedrige Differenzierung, Rezidiv und Immunsuppression) (Rowe et al. 1992). Die Entscheidung über die jeweilige Therapiemethode muß allerdings vom Alter des Patienten, der Lokalisation des Tumors, der Ausbreitung und dem histologischem Grad der Neoplasie abhängig gemacht werden (Calista et al. 2002). 5.17.2. Kryotherapie Die Kryotherapie erfolgt durch den Einsatz von Gefriertechniken, mit denen Gewebe zerstört wird. Bei exakter Indikationsstellung und einem suffizienten Therapieregime mit flüssigem Stickstoff mittels eines Kontakt- oder Sprayverfahrens bei -196 °C wird die Kryotherapie von einigen Autoren für Lidtumoren mit einem Durchmesser von bis zu 12 mm als ein vollwertiges und funktionell der chirurgischen Tumorresektion äquivalentes Verfahren angesehen (Lommatzsch 1999; Anders et al. 1995; Fraunfelder et al. 1980). Mit diesem Verfahren lassen sich vergleichbare Ergebnisse wie mit den exzisionalen chirurgischen Verfahren und Rezidivraten von 3,2 - 8,3 % erzielen, allerdings mit schlechteren kosmetischen Ergebnissen (Fraunfelder et al. 1980; Fraunfelder et al. 1984; Anders et al. 1995; Zacarian 1975). Die Rezidivrate ist wie bei der chirurgischen Exzision im inneren Lidwinkel mit 8 % am höchsten. Im Vergleich zur Kryobehandlung von Primärtumoren ist sie bei bereits chirurgisch vorbehandelten oder bestrahlten Tumoren mit 7 – 15 % sogar noch höher (Lommatzsch 1999). Die Wirkung der Kryotherapie ist bisher nur für Lidtumoren bis 12 mm im Durchmesser gesichert (Anders et al. 1995). Sie kommt insbesondere bei kleinen und oberflächlichen Tumoren und vor allem bei Patienten höheren Alters in Betracht (Garbe et al. 1997). Im Gegensatz zur chirurgischen Exzision ist nach der Kryochirurgie eine Defektdeckung nicht erforderlich. Somit bleiben dem Patienten oft plastisch-chirurgische Eingriffe erspart. Allerdings reicht die tumorzerstörende Wirkung der Kryochirurgie nur ca. 6 mm in die Tiefe, weswegen ihr Einsatz begrenzt und sie für Tumoren größerer Tiefenausdehnung nicht mehr geeignet ist (Hundeiker et al. 2005; Zacarian 1975). Ergebnisse 90 ________________________________________________________________________________________________ Als Vorteile der Kryotherapie werden u.a. die Ausbildung von zarten, nur wenig schrumpfenden Narben und die erhaltende Durchgängigkeit der ableitenden Tränenwege nach erfolgter Durchfrierung beschrieben. Die Nachteile dieses Verfahrens sind aber das Auftreten eines postoperativen Ödems und die verlängerte Heilungszeit infolge einer nur langsamen Abstoßung des nekrotischen Gewebes. Am Augenlid wird die Kryotherapie deshalb nur selten eingesetzt, da zudem aufgrund der fehlenden intraoperativen histologischen Kontrollmöglichkeit, ob auch wirklich alle Tumoranteile vollständig zerstört wurden, mit tiefen Rezidiven gerechnet werden muss. Diese tiefen Rezidive werden im Bereich der Periorbita und im inneren Lidwinkel besonders gefürchtet, da sie hier leicht in die Orbita und die Nasenenbenhöhlen einbrechen können (Zacarian 1975; Anders et al. 1995). 5.17.3. Strahlentherapie Die Indikation zur Strahlentherapie besteht vor allem bei primärer Inoperabilität, ausserdem wenn postoperativ nicht mit einer R0-Resektion gerechnet werden kann sowie bei Vorliegen eines Rezidivs. Darüber hinaus wird sie bei inkompletter Exzision als adjuvante Radiotherapie angewandt, da sonst bis zu 50 % dieser Patienten ein Rezidiv erleiden (Veness 2006). Mit einer Strahlentherapie können beim Plattenepithelkarzinom der Augenlider vergleichbare klinische Ergebnisse wie mit der konventionellen chirurgischen Behandlung erreicht werden. Sie kann deshalb bei ausgewählten Patienten durchaus als Alternative zur chirurgischen Exzision erwogen werden. Aufgrund der kosmetisch besseren Ergebnisse und der histologischen Überprüfbarkeit der Resektionsränder ist die vollständige chirurgische Resektion von Tumoren im Gesichtsund Halsbereich jedoch in aller Regel zu bevorzugen. Ergebnisse 91 ________________________________________________________________________________________________ Abb. 21: Patient während der Behandlung mit 220 kV (A). Xerosis des freien Lidrandes (B) (Desjardins et al. 2003). Nach einer Strahlentherapie rezidivieren 6,7 % der behandelten Plattenepithelkarzinome innerhalb von 5 Jahren, d.h. es können 5-Jahres-Heilungsraten von 88 - 93,3 % erzielt werden (Fitzpatrick et al. 1984; Petsuksiri et al. 2008). Die Komplikationsrate nach Radiotherapie wird allerdings mit 9,6 % angegeben (Fitzpatrick et al. 1984). Bei der Behandlung von Hochrisikotumoren sollten die ersten Lymphknoten in das Bestrahlungsfeld miteinbezogen werden (Veness 2005). Die Diagnostik, Therapieplanung und Behandlung dieser Patienten sollten möglichst frühzeitig interdisziplinär und zwar unter Einbeziehung von Ophthalmochirurgen, Strahlentherapeuten und Onkologen erfolgen (Kuhnt 2004; Lommatzsch 1999). Rezidive nach einer chirurgischen Behandlung sollten bestrahlt, Rezidive nach Bestrahlung möglichst chirurgisch behandelt werden (Lommatzsch 1999). Die Bestrahlung von Lidkarzinomen erfolgt als perkutane und fraktionierte Radiotherapie, die gegebenenfalls mit einer Operation und/oder einer Chemotherapie kombiniert werden kann (T. Kuhnt 2004). Im Gegensatz zu anderen Körperregionen müssen bei einer Strahlentherapie im Bereich der Augen die Toleranzwerte einer Reihe sehr empfindlicher Gewebe besonders beachtet werden. Kornea, Tränendrüse und Tränenwege, Linse, Retina und N. opticus haben alle eine erhöhte Empfindlichkeit gegenüber einer Strahlentherapie (Kuhnt 2004). Eine neuere Untersuchung zur Radiotherapie von orbitalen und periorbitalen Tumoren zeigt aber, dass bei Anwendung moderner strahlentherapeutischer Techniken wie der geplanten 3D- Ergebnisse 92 ________________________________________________________________________________________________ Therapietechnik eine maximale Schonung dieser Strukturen möglich ist (Miralbell et al. 2000). Veness (2006) schlug bei Tumoren des Unterlids und des inneren Kanthus eine Radiotherapie vor. Trotzdem wird gerade bei Tumoren des inneren Lidwinkels meist eine chirurgische Entfernung bevorzugt, insbesondere wenn die Tränenwege dabei geschont werden können (Veness 2006). Ein wesentlicher Grund dafür ist, dass die chirurgische Exzision als einziges Verfahren eine histologische Kontrolle der Tumorränder ermöglicht und eine Entfernung des Tumors mit ausreichenden Sicherheitsabständen gewährleisten kann. Auch bei Tumoren des lateralen Oberlids sollte eine Strahlentherapie möglichst vermieden werden. Die dort gelegene Tränendrüse toleriert eine Bestrahlung nur schlecht, so dass nach einer Bestrahlung andernfalls eine schwere Benetzungsstörung des Auges droht (Desjardins et al. 2003). Andere Komplikationen einer postoperativen Radiotherapie sind neben einer Strahlen-Retinopathie, vor allem ein Neovaskulariksationsglaukom und schwerwiegende Hornhaut-, Bindehaut- oder Limbusschäden, die als Folge der Strahlenbelastung der Augenoberfläche angesehen werden müssen (Donaldson et al. 2002). 5.17.4. Chemotherapie Bei Patienten bei denen operative Verfahren nicht durchführbar sind, d.h. bei inoperablen Patienten und bei weit fortgeschrittener Tumorerkrankung kann bei der Behandlung von Plattenepithelkarzinomen auch eine lokale oder systemische Chemotherapie mit Cisplatin, Doxorubicin, 5-Fluorouracil, Cidofovir, Methotrexat, Mitomycin C oder Imiquimod als alternative Therapieoption in Betracht gezogen werden (Calista et al. 2002; Patel et al. 2006). Darüber hinaus kann bei sehr großen Plattenepithelkarzinomen der Lider eine systemische Chemotherapie mit Cisplatin mit einer konsekutiven chirurgischen Entfernung oder einer Strahlentherapie kombiniert werden (Calista et al. 2002; Luxenberg, Guthrie 1986). Da eine lokal destruierende immunmodulierende Chemotherapie z.B. mit Imiquimod aber invasiv wachsende Tumoren nicht vollständig zerstören kann, wird sie von Malhotra et al. (2004) für die Therapie von periokulären Tumoren nicht als geeignet angesehen. Ohnehin ist die Anwendung von Imiquimod für die Therapie in der Ergebnisse 93 ________________________________________________________________________________________________ periokulären Region nicht zugelassen (Patel et al. 2006). Die Indikation für eine systemische Chemotherapie kann laut Breuninger et al. (1998) aber durchaus bei inoperablen und bei metastasierten Plattenepithelkarzinomen sinnvoll sein, solange der Allgemeinzustand des Patienten dies zuläßt. Allerdings ist die Zielsetzung der Chemotherapie in diesen Fällen nur palliativ, da keine Heilung zu erwarten ist. In der HNO-Literatur wird bei mukosalen Plattenepithelkarzinomen häufig die Kombination einer systemischen Chemotherapie mit einer Radiotherapie empfohlen. Studien zu dieser Kombinationsbehandlung zeigen, dass das rezidivfreie Überleben bei fortgeschrittenen Karzinomen mit einer simultanen Radiochemotherapie besser ist als mit einer neoadjuvanten oder adjuvanten Chemotherapie. Die kombinierte Therapie wird deshalb von einigen Autoren auch bei primärer Inoperabilität als Behandlung der Wahl angesehen (Budach et al. 2006; Pignon et al. 2000). Ganz anders die Empfehlung der Leitlinie der Head and Neck Cancer Disease Site Group des Hamilton Regional Cancer Centre Ontario, die für die routinemäßige Behandlung von Patienten mit lokal fortgeschrittenen mukosalen Plattenepithelkarzinomen keine neoadjuvante Chemotherapie vorsieht. Um die Lebensqualität der Patienten bei resezierbarem Tumor zu verbessern, sollte nach dieser Empfehlung die alleinige Bestrahlung einer kombinierten Behandlung mit neoadjuvanter Chemotherapie und Radiotherapie vorgezogen werden (Cancer Care Ontario Practice Guidelines Initiative, update 2003). 5.18. Chirurgische Exzisionsränder Das Ziel jeder chirurgischen Tumorentfernung ist die Exzision aller malignen Zellen unter maximal möglicher Schonung des gesunden Gewebes. Dies gilt insbesondere für die Augenlider, bei denen wichtige anatomische Strukturen auf engem Raum zusammen liegen. Beim Plattenepithelkarzinom der Lider besteht auf Grund der bereits beschriebenen klinisch kaum abzugrenzenden infiltrierenden Ausbreitung ein hohes Risiko einer inkompletten Tumorentfernung. Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Tumor vollständig entfernt wird, hängt deshalb wesentlich von dem bei der Tumorexzision gewählten Sicherheitsabstand ab (Abb. 22) (Garbe et al. 1997; Johnson et al. 1992; Auw-Hädrich et al. 2009). Ergebnisse 94 ________________________________________________________________________________________________ Abb. 22: Die subklinische Ausbreitung des Plattenepithelkarzinoms (Garbe et al. 1997). Da eine inkomplette Exzision des Plattenepithelkarzinoms das Metastasierungsrisiko erhöht, ist die Wahl adäquater Exzisionsränder von großer Bedeutung (Mohs 1986; Rowe et al. 1992). Empfehlungen in der dermatologischen Literatur hinsichtlich der notwendigen Breite der Schnittränder basieren auf einer prospektiven Studie von Brodland und Zitelli (1992), die dazu Standards unter Anwendung der Mohs-Chirurgie erarbeitet haben. Dannach werden für Niedrigrisiko-Plattenepithelkarzinome 4 mm als Sicherheitsabstand und für Hochrisikoplattenepithelkarzinome 6 mm empfohlen (Tab. 21). Als Hochrisikokarzinome werden Tumoren mit einer Größe von > 2 cm, einem histologischem Grad II (s. Tab. 15, S. 45) oder einer Lokalisation in Hochrisikoregionen wie den Augenlidern angesehen. Auch in einer Publikation von Thomas et al. (2003), die auf einer konventionellen chirurgischen Exzision beruht, wird für die Exzision von kutanen Spinaliomen von 2 cm im Durchmesser ein 4 mm – Sicherheitsabstand empfohlen. Mit diesem Sicherheitsabstand soll bei Plattenepithelkarzinomen eine 96 %ige - Exzisionsrate möglich sein (Thomas et al. 2003; Auw-Hädrich et al. 2009). Ergebnisse 95 ________________________________________________________________________________________________ Tab. 21: Exzisionsränder des Plattenepithelkarzinoms (Brodland, Zitelli 1992) Exzisionsrand (mm) Tumorgröße Histologischer Grad¹ Risikoprofil Tiefe der Invasion Niedrig-RisikoLokalisation oder 4 < 2 cm Grad I Tumoren < 1cm in Dermis Hochrisiko-Regionen 6 > 2 cm Grad II, III, IV HochrisikoSubkutanes Lokalisation² Gewebe ¹Histologischer Grad: I: gut differenziert, II: mäßig differenziert, III: schlecht differenziert, IV: undifferenziert ²Hochrisiko-Lokalisation: Augenlider, Ohren, Nase und Lippen, Kopfhaut Die Lokalisation am Augenlid gilt als Hochrisikoregion, da dort ein weiterer Exzisionsrand von 6 mm benötigt wird, um eine 95 %-Heilungsrate zu erreichen. Wird die Größe der Tumoren in diesen Hochrisikogebieten miteinbezogen, so zeigten Brodland und Zitelli (1992) hoch signifikant, dass in diesen Regionen kleinere Tumoren mit einer Größe von weniger als 10 mm durchaus mit einem 4 mm-Schnittrand exzidiert werden können, um eine 95 %-Tumorfreiheit zu erreichen. Deshalb sind in der Lidregion nur bei Tumoren von mehr als 10 mm Größe Schnittränder von 6 mm notwendig. Für das Plattenepithelkarzinom der Augenlider ergeben sich damit die folgenden Empfehlungen (Tab. 22) (Brodland, Zitelli 1992). Tab. 22 : Exzisionsränder für das Plattenepithelkarzinom der Augenlider Exzisionsrand Tumorgröße Histologischer Tiefe der (mm) Grad Invasion 4 < 1cm Grad I Dermis 6 > 1 cm Grad II, III, IV Subkutanes Gewebe Bei einer Tumorgröße von mehr als 20 mm scheint sogar ein Exzisionsrand von 9 mm erforderlich zu sein, um alles Tumorgewebe ausreichend sicher entfernen zu können. Diese Empfehlung konnte jedoch nicht durch statistisch signifikante Daten belegt werden (Brodland, Zitelli 1992). Alle genannten Werte basieren auf dem Ziel einer kompletten Ergebnisse 96 ________________________________________________________________________________________________ histologisch tumorfreien Resektion mit einer Sicherheit von 95 % mittels der MohsChirurgie (Brodland, Zitelli 1992). In den interdisziplinären Richtlinien der Dermatologie für das kutane Plattenepithelkarzinom finden sich für die Augenlidkarzinome dieselben Exzisionsränder (Motley et al. 2002). Sie basieren ebenfalls auf der Arbeit von Brodland und Zitelli (1992). In der ophthalmologischen Literatur werden dagegen als Richtwerte für den Sicherheitsabstand zum gesunden Gewebe sogar 5 mm (Rohrbach, Lieb 1998), bzw. 7 10 mm (Herde et al. 2006) angegeben. Das sind im Vergleich zu den dermatologischen Empfehlungen (Brodland, Zitelli 1992) wie auch zu dem bei Tumoren unklarer Genese üblichen klinischen Procedere in der Ophthalmologie noch weiterere Exzisionsränder (Rohrbach, Lieb 1998; Lommatzsch 1999). Bogdanov-Berezovsky et al. (2005) zeigten, dass Plattenepithelkarzinome, die in embryonalen Verschmelzungszonen wie den Augenlidern oder der Nasolabialfalte auftreten, ein höheres Risiko zur Tumorinfiltration und für Rezidive aufweisen. Deshalb werden bei Plattenepithelkarzinomen in dieser Region besonders weite Exzisionsränder benötigt. Je nach Tumordurchmesser sollten Exzisionsränder von 3 – 6 mm verwendet werden. 5.19. Elektive Lymphknotendissektion Verzichtet man bei Patienten mit Hochrisikokarzinomen initial auf eine Lymphknotendissektion und entscheidet sich zu einem abwartenden Vorgehen, dann lassen analoge Daten von Patienten mit mukosalen Hochrisiko-Plattenepithelkarzinomen vermuten, dass eine spätere Metastasierung selbst bei sehr engen Nachsorgeuntersuchungsintervallen oft erst bei bereits fortgeschrittenem und häufig inkurablem Lymphknotenbefall krankheitsfreie Überlebensrate entdeckt wird (Kowalski der Patienten mit 2002). Die 5-Jahres- metastasierten kutanen Plattenepithelkarzinomen liegt selbst mit einer kombinierten Therapie mittels chirurgischer Resektion und adjuvanter Radiotherapie nur bei 70 – 75 % (Veness et al. 2006; Veness et al. 2007). Jeong et al. (2006) empfehlen deshalb bei Risikopatienten mit periorbitalen Tumoren, die ein hohes Metastasierungsrisiko aufweisen stets eine elektive Lymphknotendissektion der parotidealen Lymphknotengruppen. Bei Risikopatienten wird Ergebnisse 97 ________________________________________________________________________________________________ selbst im Fall eines klinisch negativen Halslymphknotenstatus aber Vorliegen parotidealer Metastasen eine selektive oder modifizierte radikale Lymphknotendissektion der Level 1-, 2-, 3- und 5a-Lymphknoten empfohlen (Garbe et al. 1997; Moore et al. 2005; Veness 2006a; Teymoortash et al. 2002; Teymoortash, Werner 2002). Nach Weissler et al. (1989) werden die Halslymphknoten von den meisten auf Kopf- und Halstumoren spezialisierten Onkologen bereits dann elektiv behandelt, wenn das Risiko von okkulten Metastasen, das ja zu einem großen Teil von der Größe und Lokalisation des Primärtumors abhängt, nur 15 - 20 % beträgt (Weissler et al. 1989). Ein Risiko von 15 - 20 % an okkulten Metastasen zu erkranken, wird auch von van den Brekel et al. (1993) als ausreichend betrachtet, eine elektive Lymphknotendissektion zu rechtfertigen. Das gilt in Analogie für Tumoren im Lidbereich mit mehr als einem Risikofaktor (Tumordicke > 4 mm, > 2 cm Tumordurchmesser, Lokalisation im Lymphabflussgebiet der Parotis, Tumorrezidiv). Folgt man dieser Empfehlung, führt dies allerdings dazu, dass die meisten primären Karzinome des Kopfes und Halses für eine elektive Lymphknotendissektion in Frage kommen (van den Brekel et al. 1993). Im Unterschied zu diesen ursprünglich HNOärztlichen Empfehlungen wird die elektive Lymphknotendissektion jedoch in der Leitlinie der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft (Breuninger et al. 1998, Vers. 12, 2005) sowie in der der British Association of Dermatologists, der British Association of Plastic Surgeons und der Faculty of Clinicial Oncology of the Royal College of Radiologists nicht routinemäßig empfohlen. Grund dafür ist, dass es bisher keine starke Evidenz für einen Nutzen dieses Vorgehens gibt (Motley et al. 2002). Bis heute liegen keine randomisierten Untersuchungen über die Verbesserung der Überlebensrate von Patienten mit einem Hochrisikokarzinom durch eine elektive Behandlung der parotidealen und zervikalen Lymphknoten vor (Teymoortash 2007). In künftigen Untersuchungen muss ermittelt werden, ob eine Sentinel-Lymphknotenbiopsie, eine elektive Halslymphknotendissektion und eine laterale Parotidektomie bei Hochrisikotumoren der Augenlider die tumorfreie und die Gesamtüberlebensrate der betroffenen Patienten verbessern kann. Ergebnisse 98 ________________________________________________________________________________________________ 5.20. Therapie der Lymphknotenmetastasen Jeder definitiven Therapie einer Metastase muss die Dokumentation der vollständigen Sanierung des primären Manifestationsortes des Plattenepithelkarzinomes vorausgehen. Vor Therapiebeginn von Lymphknotenmestasen ist es erforderlich, vor allem Fernmetastasen in der Lunge auszuschließen (Hong et al. 2005). Parotideale Metastasen von Gesichtshaut- und Augenlidkarzinomen erfordern eine aggressive Therapie, um eine lokale Kontrolle zu erreichen. Dies gilt insbesondere für die Tumoren der medialen periorbitalen Region (Jeong et al. 2006). Die Therapie der Wahl der Lymphknotenmetastasen ist eine partielle oder totale Parotidektomie in Kombination mit einer Neck dissection und einer adjuvanten Radiotherapie (Veness et al. 2005; Jol et al. 2003; del Charco et al. 1998; Tavin, Persky 1996; Kraus et al. 1998; Khurana et al. 1995; Moore et al. 2005). Durch die adjuvante Radiotherapie (60 Gy) der Regio parotidea und des unteren Halses kann die lokale Kontrolle der Tumorerkrankung signifikant verbessert werden (Teymoortash 2007; Tavin, Persky 1996; Veness 2005). Diese kombinierte Therapie bei Lymphknotenmetastasen ist mit einem hohen lokoregionären Therapieerfolg assoziiert und wird im Allgemeinen gut toleriert (del Charco et al. 1998). Bei diesem Vorgehen liegt die 5-Jahres-tumorfreie Überlebensrate bei 70 – 75 % (Veness et al. 2005). Bei Patienten mit Metastasen der zervikalen Lymphknoten ist deshalb eine Neck-Dissektion kombiniert mit einer adjuvanten Strahlentherapie des ipsilateralen Halses indiziert (Veness 2005; Teymoortash 2007). Das regional bereits in die Lymphknoten metastasierte Plattenepithelkarzinom ist eine sehr bedrohliche Erkrankung, die multidisziplinär therapiert werden muss (Mende et al. 1996). Folglich sollte bei jedem Patienten mit regionalen Lymphknotenmetastasen bei Plattenepithelkarzinom der Augenlider ein HNO-Konsil erfolgen, um anschließend die Therapie zu planen. Aufgrund der hohen lokalen Rezidivrate der Tumoren ist bei allen Patienten auch nach Beendigung der Therapie eine engmaschige lokale Kontrolle der Regio parotidea und des Halses erforderlich (Teymoortash 2007). In ausgesuchten Fällen kann eine präoperative Radiotherapie durch die dadurch erreichte Tumorregression ermöglichen. schließlich Patienten, die auch noch medizinisch eine komplette inoperabel sind, chirurgische die eine Resektion chirurgiche Tumorentfernung ablehnen oder die unresezierbare Tumoren haben, können durchaus Ergebnisse 99 ________________________________________________________________________________________________ auch ausschließlich mit einer Radiotherapie behandelt werden und weisen dabei immerhin noch eine mehr als 50 %- Heilungschance auf (del Charco et al. 1998). 5.21. Stellenwert der Sentinellymphknoten-Biopsie Durch eine Sentinellymphknoten-Biopsie kann das Staging von Patienten mit HochrisikoPlattenepithelkarzinomen sowohl der Haut als auch der Mukosa erleichtert und das Überleben der Patienten verbessert werden. Diese Technik ist in der Lage auch bei klinisch negativem Lymphknotenstatus okkulte subklinische Metastasen zu entdecken (Cherpelis et al. 2002; Reschly et al. 2003; Wagner et al. 2004; Stoeckli et al. 2001). Bei 21 – 24 % aller Patienten, die ein Hochrisiko-Plattenepithelkarzinom haben, werden positive Sentinellymphknoten richtig als okkulte Metastasen identifiziert (Ross, Schmults 2006). Da lokale Lymphknotenmetastasen des Plattenepithelkarzinoms häufig kurativ behandelbar sind, bei Veness et al. (2005) waren immerhin 73 % der Patienten fünf Jahre nach einer kombinierten Therapie tumorfrei, Fernmetastasen jedoch für ein inkurables Stadium der Erkrankung sprechen, kann die Sentinellymphknoten-Biopsie möglicherweise das Überleben der Patienten mit Hochrisikokarzinomen verbessern. Allerdings sind zunächst kontrollierte Studien erforderlich, um zu zeigen, dass die frühzeitige Entdeckung von subklinischen Metastasen mit dieser Technik auch tatsächlich zu einem verlängerten Überleben der Patienten führt. Derartige Studien sollten auch dazu dienen, formale Richtlinien für die Diagnostik zu entwickeln (Reschly et al. 2003; Ross, Schmults 2006; Wagner et al. 2004). Ergebnisse 100 ________________________________________________________________________________________________ a) b) Abb. 23: Die Lymphoszintigrafie entdeckt die Sentinellymphknoten in der anterior/posterior (a) und in der lateralen (b) Aufnahme bei mukosalen Plattenepithelkarzinomendes Kopfes (Stoeckli et al. 2001). Die Technik der Sentinellymphknoten-Biopsie ist nicht nur für Schleimhaut-assoziierte Plattenepithelkarzinome des Kopfes, sondern auch für Lid- und konjunktivale Tumoren einsetzbar. Allerdings müssen die Lymphwege der okulären Adnexe zunächst noch genauer analysiert und auch die Technik der Lymphoszintigrafie bei Patienten mit Augenlidmalignomen genauer studiert werden (Wilson et al. 2001; Esmaeli 2002a). Studien mit einer Modifikation der bisher üblichen Technik zeigen, dass die Sentinellymphknoten auch bei periokulären Tumoren erfolgreich identifiziert werden können (Esmaeli 2002b). Faustina et al. (2004) empfehlen, dieses Verfahren als Ergänzung für die Behandlung des Plattenepithelkarzinoms der Augenlider bei HochrisikoPatienten (s. S. 45) weiter zu entwickeln und zu evaluieren. Um zu entscheiden, ob die Sentinellymphknoten-Biopsie für Augenlid- und konjunktivale Tumoren tatsächlich indiziert ist und Nutzen und Aufwand in einem sinnvollen Verhältnis stehen, muss zunächst aber die Rate der tatsächlich auftretenden und mit herkömmlichen diagnostischen Verfahren nachweisbaren regionalen Lymphknotenmetastasen genauer ermittelt werden (Esmaeli 2002a). Ergebnisse 101 ________________________________________________________________________________________________ 5.22. Therapie der perineuralen Invasion Diagnostik Bei Verdacht auf eine perineurale Invasion des Lidplattenepithelkarzinoms empfehlen Bowyer et al. (2003) neben einer umfassenden neuro-ophthalmologischen Untersuchung auch eine bildgebende Untersuchung mittels Magnetresonanztomografie. Außerdem sollte eine Sonografie der ableitenden Lymphknotenstationen durchgeführt werden (Staender et al. 2003). Trotz typischer klinischer Zeichen kann es schwierig sein, eine perineurale Invasion nachzuweisen, da die Bildgebung frühe Veränderungen oft gar nicht erfasst. Erst wenn sich das Plattenepithelkarzinom makroskopisch innerhalb der Orbita, in den Sinus Cavernosus oder intrakraniell ausbreitet oder wenn Nerven-Foramina vergrößert sind, kann die Diagnose gestellt werden (Veness, Biankin 2000). In der Literatur finden sich zahlreiche Berichte, dass sich eine Infiltration des Tumors in die Orbitaspitze und in den Sinus Cavernosus trotz des klinischen Verdachts auf eine perineurale Ausbreitung in der Bildgebung gar nicht darstellt (de Keizer R J. et al. 1997; Clouston et al. 1990; Alonso et al. 1995). Der klinische Verdacht einer perineuralen Invasion lässt sich aber immerhin in 76 % der Fälle durch bildgebende Techniken bestätigen (Bowyer et al. 2003) (Abb. 24). Das heißt aber auch, dass die Bildgebung in etwa 24 – 45 % der Fälle negativ ist und eine perineurale Invasion nicht aussschließen kann (Esmaeli et al. 2003; Williams et al. 2001). Abb. 24: Pathologischer N. V3 links (Pfeilköpfe). Im Vergleich der normale N. V3 auf der rechten Seite (Gluck; Ibrahim et al. 2009) Ergebnisse 102 ________________________________________________________________________________________________ Bei einer Progression des Karzinoms kommt es schließlich doch regelmäßig zu erkennbaren Läsionen bei der Computertomografie- Magnetresonanztomografieuntersuchung (Soparkar, Patrinely und bei 1998). der Die Magnetresonanztomografie wird dabei in der Diagnostik aufgrund ihrer multiplanaren Eigenschaften, ihrer besseren Weichteildarstellung (Veness 2005) und ihrer höheren Sensitivität gegenüber der Computertomografie als bildgebendes Verfahren bevorzugt (Bowyer et al. 2003; Staender et al. 2003; McNab et al. 1997). Die Sensitivität der Magnetresonanztomografie in der Detektion der perineuralen Ausbreitung wird mit 95 % angegeben, beträgt für die Darstellung des gesamten Ausmaßes der perineuralen Invasion aber nur 63 % (Nemzek et al. 1998). Bei allen Patienten mit einem Plattenepithelkarzinom und Symptomen einer perineuralen Ausbreitung in korrespondierenden Nervengebieten wird ebenso wie bei allen Patienten, die histopathologische Hinweise auf eine perineurale Ausbreitung in der Nähe eines Hirnnerven haben, eine Magnetresonanztomografie empfohlen (Williams et al. 2001). Außerdem wird die Bildgebung auch in Fällen mit lokal fortgeschrittenen oder tief infiltrierenden rezidivierenden Karzinomen empfohlen, da bei diesen Patienten die Inzidenz einer klinisch okkulten perineuralen Ausbreitung deutlich erhöht ist (Williams et al. 2001). Die Bildgebung ist auch in den Fällen besonders nützlich, in denen befallene Nerven bereits reseziert wurden und sensorische Symptome deshalb nicht länger als verlässliche Indikatoren der Tumorausbreitung dienen können (Limawararut et al. 2007). Nervenbiopsie Wird eine perineurale Invasion vermutet, sollte diese noch vor einem Therapiebeginn durch eine Nervenbiopsie der peripheren Äste des N. Trigeminus histologisch gesichert werden. Diese Biopsie ist bei allen Patienten mit klinischen Anzeichen einer perineuralen Invasion wie Parästhesien und Taubheit im Gebiet des N. Trigeminus indiziert (Esmaeli et al. 2003). Sie ist in den meisten Fällen notwendig, kann aber gegebenenfalls entfallen, wenn klinische und bildgebende Daten die Diagnose bereits nahelegen (McNab et al. 1997). Bei negativer Bildgebung kann die Biopsie bei der Bestätigung der perineuralen Invasion durchaus eine wichtige Rolle spielen. Die Biopsie kann bei Patienten mit periokulären Ergebnisse 103 ________________________________________________________________________________________________ Plattenepithelkarzinomen und bei Evidenz eines lokalen Rezidives in der Nähe eines Nervenstammes auch als Teil des Stagings indiziert sein (Esmaeli et al. 2003). Abb. 25: Darstellung des Verlauf des N. supraorbitalis und der Lokalisation einer Inzision oberhalb der Augenbraue. Alternative Inzisionen können entlang der Hautfalten der Stirn geplant werden und einen adäquaten Zugang zum N. supraorbitalis bieten (Esmaeli et al. 2003). Therapie Zur Therapie der perineuralen Invasion gibt es in der Literatur sehr unterschiedliche und zum Teil kontroverse Empfehlungen. Bisher gibt es keine randomisierten Studien mit größeren Fallzahlen für die Behandlung der perineuralen Ausbreitung von Plattenepithelkarzinomen im Bereich des Kopfes und Halses. Es dominieren Fallstudien, die in Zeitschriften verschiedener Fachrichtungen veröffentlicht wurden (Veness, Biankin 2000; Malhotra et al. 2004). Als Therapie der Wahl wird die radikale Tumorexzision mit Schnittrandkontrollen angesehen. Dabei sollte nach Staender et al. (2003) einer zweizeitigen Technik mit lückenloser schnittrandkontrollierter Exzision und Beurteilung von Paraffinschnitten der Vorzug gegeben werden, da die oft nur in geringer Zahl um die Nerven herum gelegenen Karzinomzellen in Kryostatschnitten leicht übersehen werden können. Anderen Autoren zufolge ist bei der perineuralen Ausbreitung die Mohs-Chirurgie oder eine en-face Gefrierschnittexzision durchaus eine Alternative (Limawararut et al. 2007; Donaldson et al. 2002; Malhotra et al. 2004). Ergebnisse 104 ________________________________________________________________________________________________ In zahlreichen Studien wurde bei der Behandlung von Plattenepithelkarzinomen mit perineuraler Tumorausbreitung eine kombinierte chirurgische Tumorentfernung und postoperative Radiotherapie eingesetzt (McNab et al. 1997; Soparkar, Patrinely 1998; Esmaeli et al. 2003; Veness 2006b; Bowyer et al. 2003). Diese kombinierte Behandlung ändert nicht die Prognose, sondern dient der Kontrolle der lokalen Tumorausbreitung. Eine gleichzeitige Chemotherapie kann in Betracht gezogen werden, um die Effektivität der Bestrahlung zu potenzieren (Bowyer et al. 2003). Ob Patienten mit einer perineuralen Invasion in die Orbitaspitze, in den Sinus-Cavernosus oder über die Schädelbasis hinaus überhaupt operiert werden sollten ist umstritten, da diese Fälle häufig inkurabel sind (McNab et al. 1997) (s. 5.23., S. 105). Bowyer et al. (2003) sind der Ansicht, dass auch durch eine chirurgische Exzision in der Regel keine Heilung möglich ist, sondern eine Exenteratio vielmehr aus palliativen Gründen durchgeführt wird. Da klinisch symptomatische Patienten mit einer perineuralen Invasion eine signifikant schlechtere Prognose aufweisen als klinisch asymptomatische Patienten (Williams et al. 2001; McNab et al. 1997), wird die postoperative Radiotherapie bereits bei allen asymptomatischen Patienten mit mikroskopisch nachgewiesener extratumoraler perineuraler Ausbreitung empfohlen. Die Radiotherapie ist in diesen Fällen selbst bei negativem Befund der Bildgebung indiziert (Williams et al. 2001, Goepfert et al. 1984). Bei positivem histologischem Befund sollte jedoch zunächst so früh wie möglich radikal chirurgisch behandelt werden (de Keizer et al. 1997). Aufgrund der aggressiven Natur von Tumoren mit perineuraler Invasion halten Limawararut et al. (2007) eine engmaschige Nachsorge über wenigstens fünf Jahre für sinnvoll. Diese engen klinischen Nachkontrollen sind schon alleine deshalb zwingend notwendig, weil bei einer Tumorausbreitung entlang der Nerven auch karzinomfreie Zonen auftreten können. Diese sog. „skip areas“ können eine Länge von bis zu 14 cm aufweisen und bei der Beurteilung der Schnitträndern fälschlicherweise eine vollständige Entfernung des Tumors vortäuschen (Staender et al. 2003). Ergebnisse 105 ________________________________________________________________________________________________ 5.23. Therapie bei Orbitabefall Besteht der Verdacht auf eine orbitale Invasion des Plattenepithelkarzinoms müssen präoperativ zunächst eine Bildgebung durch eine Magnetresonanztomografie und eine Computertomografie durchgeführt werden, um Ausdehnung und Knochenbeteiligung zu beurteilen (Abb. 26). Abb. 26: Die Computertomografie zeigt eine irreguläre Masse in der linken medialen Orbita, die sich nach posterior ausdehnt und den N. opticus umschließt. Die knöcherne Orbita erscheint intakt (Amoaku et al. 1990). Allerdings erschwert dabei die große Anzahl falsch-negativer Befunde eine Beurteilung erheblich (Glover, Grove 1989; Tyers 2006). Wie schon bei der Fernmetastasendiagnostik beschrieben, sind in diesen Fällen vor der Operationsplanung weitere Staginguntersuchungen zur Suche nach Fernmetastasen sinnvoll. Von Csaky und Custer (1990) wurden als Staginguntersuchungen neben der Computertomografie des Kopfes auch eine Computertomografie des Thorax, eine Skelettszintigrafie und ein HNO-Konsil empfohlen. Die Behandlung einer Knochen- oder Orbitainfiltration erfolgt am besten multidisziplinär. Ophthalmologen, Neurochirurgen Mund-Kiefersowie und Onkologen Gesichtschirurgen, sollten je nach Plastische-, Ausmaß und HNO- und Richtung der Tumorausbreitung beteiligt werden (Tyers 2006; Amoaku et al. 1990). Beschränkt sich die Tumorausbreitung auf die Orbita, kann eine lokale Exzision durchgeführt werden. Wenn Ergebnisse 106 ________________________________________________________________________________________________ diese nicht möglich ist, besteht die Therapie in einer Exenteratio orbitae (Csaky und Custer 1990). Sobald sich das Plattenepithelkarzinom über die Orbitaspitze hinaus ausbreitet und die Schädelbasis oder den Sinus cavernous befällt, ist die Krankheit inkurabel und die Therapie in der Regel nur noch palliativ (Veness 2005; McNab et al. 1997). Eine radikale chirurgische Entfernung ist nicht mehr indiziert (Smith et al. 1990; Veness, Biankin 2000; McNab et al. 1997; Soparkar, Patrinely 1998; Amoaku et al. 1990). In diesen fortgeschrittenen Fällen wird eine palliative Radiotherapie empfohlen (Smith et al. 1990; Csaky, Custer 1990). Ziel der Bestrahlungsbehandlung ist eine Hemmung des Tumorwachstums und eine Reduktion der lokal verursachten Morbidität (Veness, Biankin 2000). Das gleiche Procedere gilt, wenn eine perineurale Tumorausbreitung zur Entwicklung einer Ophthalmoplegie oder einer zentralnervösen Dysfunktion geführt hat (Clouston et al. 1990). Bei Hochrisiko-Patienten mit orbitaler Ausbreitung des Plattenepithelkarzinoms wird von einigen Autoren nach einer Exenteratio eine adjuvante Radiotherapie empfohlen, um den Therapieerfolg zu verbessern (Veness 2005; Donaldson et al. 2002; Tyers 2006). In einer der größten Studien mit fortgeschrittenen Fällen von Plattenepithelkarzinomen, die nach orbitaler Exenteratio postoperativ nachbestrahlt wurden, zeigte sich allerdings, dass die meisten Patienten mit einem Plattenepithelkarzinom in der Orbita refraktär gegenüber der ergänzenden Radiotherapie waren und nur auf die radikale Exenteratio ansprachen (Soysal, Markoc 2007). Nur wenige Daten belegen einen Benefit einer zusätzlichen adjuvanten Radiotherapie bei einer ausgedehnten Ausbreitung des Plattenepithelkarzinoms (Veness, Biankin 2000; Veness 2005). Dies ist unter anderem darauf zurückzuführen, dass die Erkrankung in der Regel einen sehr langsamen natürlichen Verlauf nimmt, der sich oft überJahre erstreckt (Clouston et al. 1990). Zur Nachsorge nach orbitaler Exenteration finden sich nur wenige Daten in der Literatur. In einem Fallbericht mit allerdings nur zwei Fällen wurden orbitale Magnetresonanztomografien nach 5 und 7 Monaten durchgeführt (Csaky, Custer 1990). Auf Grund der Literatur lassen sich keine wissenschaftlich fundierten Empfehlungen ableiten. Ergebnisse 107 ________________________________________________________________________________________________ 5.24. Immunsuppression Bei immunsupprimierten organtransplantierten Patienten sollte die Therapie von Plattenepithelkarzinomen durch Kliniker erfolgen, die Erfahrung in der Behandlung dieser Patienten haben. Sie sollte den für diese Patienten speziell akzeptierten Richtlinien folgen (Veness 2006). Dabei stellen Karzinome an den Lidern per se Risikotumoren da. Bei einer Größe von mehr als 0,6 Zentimetern sind dies sogar Hochrisikotumoren, die nach den Empfehlungen von Stasko et al. (2004) und Otley und Pittelkow (2000) möglichst durch die Mohs-Chirurgie behandelt werden sollten. Bei Auftreten von lebensbedrohlichen Hautmalignomen muss eine signifikante Reduktion der immunsuppressiven Therapie in Betracht gezogen werden. Dies kann jedoch das Risiko der Transplantatabstoßung erhöhen und damit schlimmstenfalls ebenfalls lebensbedrohlich sein (Knapp et al. 2002; Stasko et al. 2004). Der Effekt einer verminderten immunsuppressiven Therapie auf das lokale Tumorrisiko muss zunächst allerdings noch durch weitere Arbeiten genauer eruiert werden (Bath-Hextall et al. 2007). Um die Behandlungsergebnisse bei organtransplantierten Patienten zu verbessern, sollten durchaus auch die Sentinellymphknotenbiopsie, eine adjuvante Radiotherapie und eine Lymphknotendissektion in Betracht gezogen werden (Cooper, Brown 2006; Stasko et al. 2004). 5.25. Nachsorge Die Tumornachsorge aller Hauttumorpatienten hat zwei wesenliche Ziele: erstens Tumorrezidive und zweitens Zweittumoren rechtzeitig zu erkennen, um diese möglichst frühzeitig behandeln zu können (Haas et al. 2001). Bei der Nachsorge ist zudem von Bedeutung, diejenigen Patienten zu identifizieren, die ein erhöhtes Metastasierungsrisiko haben, um diese Patienten adäquat behandeln und überwachen zu können (Ugurel, Enk 2008; Wassberg et al. 1999). Die Mehrzahl aller parotidealen Metastasen von kutanen Plattenepithelkarzinomen treten innerhalb der ersten zwei Jahre nach der Exzision des Primärtumors auf. Da jedoch auch längere Intervalle von bis zu 5 Jahren beschrieben wurden, stellt sich die Frage, wie lange Ergebnisse 108 ________________________________________________________________________________________________ Nachsorgeuntersuchungen bei Patienten mit Plattenepithelkarzinomen der Augenlider sinnvoll sind. Für die Beantwortung dieser Frage, finden sich in der ophthalmologischen Literatur nur wenige Angaben. Nemet et al. (2006) empfehlen im ersten Jahr alle 1 - 3 Monate eine Nachsorgeuntersuchung und danach für weitere 5 Jahre alle 6 - 12 Monate, besonders für Tumoren, die große horizontale und besonders tiefe Ausläufer aufweisen. Für diese Empfehlung wurden von den Autoren jedoch keine Belege angegeben. Im Unterschied zu Nemet et al. empfehlen Donaldson et al. (2002) bei diesen Patienten sogar eine lebenslange Nachsorge durchzuführen. Auch in der dermatologischen Literatur finden sich zur Nachsorge des kutanen Plattenepithelkarzinoms keine aussagekräftigen Daten. In den interdisziplinären Leitlinien der British Association of Dermatologists, der British Association of Plastic Surgeons, dem Royal College of Radiologists und der Faculty of Clinical Oncology wird ein Zeitraum von 5 Jahren für die Nachsorge von Hochrisikokarzinomen empfohlen (Motley et al. 2002). Nach einer anderen Quelle sogar eine lebenslange Nachsorge, um dabei auch neue primäre Hauttumoren zu entdecken (Rowe et al. 1992). Anderen Autoren zufolge sollten die Patienten in 2 - 3 monatigen Abständen für wenigstens 3 - 4 Jahre, bzw. 4 - 5 Jahre nachuntersucht werden, da, wie bereits erwähnt, auch ein späteres Auftreten von Metastasen bekannt ist (Veness 2006; Netterville et al. 1998; Veness 2005). Diese spät auftretenden Metastasen, die auch mehr als drei Jahren nach der Resektion des Hauttumors nicht selten sind, rechtfertigt diesen Autoren zufolge eine verlängerte Nachsorgedauer (Veness 2006; Netterville et al. 1998), wobei jedoch keine genaueren Zeitangaben gemacht werden (Talmi et al. 1999; Jol et al. 2003). Beim mukosalen Plattenepithelkarzinom hält Johnson (2001) in den ersten drei Jahren eine Nachsorge in 1-3 Monatsintervallen und danach in 6-12 Monatsintervallen für sinnvoll. Aufgrund der hohen Inzidenz von sekundären Tumoren sollten die Kontrollintervalle bei mukosalen Tumoren lebenslang beibehalten werden (Johnson 2001). Andere Autoren empfehlen die Nachsorgeuntersuchungen für wenigstens 5 Jahre regelmäßig durchzuführen (Leemans et al. 1993). Im Gegensatz zu diesen Vorschlägen empfiehlt die European Society for Medical Oncology (ESMO) für das mukosale Plattenepithelkarzinom keine standardisierte Nachsorge. Vielmehr sollten die Ergebnisse einer klinischen Untersuchung die weitere Ergebnisse 109 ________________________________________________________________________________________________ Notwendigkeit zusätzlicher Untersuchungen wie Sonografie und Computertomografie bestimmen (Pivot, Villanueva 2007). Zusammenfassend lässt sich anhand der Literatur derzeit keine allgemeingültige Empfehlung für die Nachsorge von Patienten mit Tumoren im Kopf- und Halsbereich geben. Auch für die Nachsorge des kutanen Plattenepithelkarzinoms gibt es in der dermatologischen Literatur keine gesicherten Studienergebnisse (Ugurel, Enk 2008). Trotzdem wurde 1998 von der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft auf der Basis der zum damaligen Zeitpunkt verfügbaren wissenschaftlichen Erkenntnisse eine Leitlinie zur Nachsorge des Plattenepithelkarzinoms der Haut entwickelt, die im Übrigen auch auf die Plattenepithelkarzinome der Augenlider und Lippen ausgedehnt wurde. Nach dieser offiziellen Leitlinie wird eine Risiko-adaptierte 5-jährige Nachsorge in Abhängigkeit von der Tumordicke empfohlen (Breuninger et al. 1998). Seither sind keine randomisierten Studien zur Nachsorge der Plattenepithelkarzinome im Bereich der Haut publiziert worden. Entsprechend dieser Leitlinie sind die Nachsorgeuntersuchungen von Patienten mit Plattenepithelkarzinomen im Bereich der Lider und Kopfhaut vorwiegend klinische Untersuchungen und dienen zur Beurteilung des lokoregionären Befundes. Bei invasiven Plattenepithelkarzinomen (ab T2) wird die Durchführung eines bildgebenden Verfahrens wie der Sonografie zur Abklärung einer Lymphknotenmetastasierung empfohlen (Breuninger et al. 1998). Die risiko-adaptierte 5-jährige Nachsorge wird in folgenden Intervallen empfohlen: Bei ``no risk Tumoren" (bis 2 mm Tumordicke) wird eine jährliche klinische Nachkontrolle bis zum fünften postoperativen Jahr empfohlen. Bei Tumoren mit niedrigem Metastasierungsrisiko (2,1 - 5 mm Tumordicke) werden halbjährliche Nachsorgeuntersuchungen bis zum 5. postoperativen Jahr empfohlen. In den ersten zwei Jahren können diese mit einer halbjährlichen Sonographie der regionären Lymphknoten kombiniert werden. Bei Tumoren mit hohem Metastasierungsrisiko (> 5 mm Tumordicke) und Patienten mit Immunsuppression, Organtransplantation oder Mehrfachtumoren sollten in den ersten zwei Jahren alle drei Monate klinische Untersuchungen gegebenenfalls mit einer Sonographie der regionären Lymphknoten kombiniert werden. Anschließend sollten bis zum 3. Jahr halbjährliche und ab dem 4. Jahr halbjährliche allerdings nur noch klinische Kontrollen erfolgen (Breuninger et al. 1998). Ergebnisse 110 ________________________________________________________________________________________________ In der Literatur der HNO empfehlen Teymoortash et al. (2002) für mindestens 18 Monate eine klinische und sonografische Kontrolluntersuchung der parotidealen und zervikalen Lymphknoten in drei bis sechsmonatigen Intervallen. In einer aktuelleren Arbeit von Teymoortash (2007) empfiehlt dieser bei bestimmten Risikopatienten, nämlich bei Patienten mit einem Plattenepithelkarzinom mit mehr als zwei Zentimeter in der Ausdehnung und mit mehr als vier Millimeter an Tumordicke eine besonders engmaschige sonographische Untersuchung der Lymphknoten im Bereich der Glandula parotis und der Halsweichteile. Die Sonografie soll, insbesondere in den ersten 2 Jahren nach Diagnosestellung des Hautkarzinoms, zu einer rechtzeitigen Diagnose von Metastasen beitragen. Diese Tumornachsorge wird selbst bei fehlendem Nachweis von Metastasen bei der initialen Untersuchung empfohlen (Teymoortash et al. 2007; Faustina et al. 2004; Teymoortash 2007). Bier et al. (1993) gehen noch weiter. Sie halten bei allen Patienten mit Kopf- und Halskarzinomen in den ersten zwei Jahren engmaschige Kontrolluntersuchungen und eine regelmäßige Sonografie des Halses für erforderlich. Bei sonografischem Verdacht auf Vorliegen parotidealer und zervikaler Metastasen sollte die Staging-Untersuchung durch eine Feinnadelzytologie der suspekten Lymphknoten, eine Computertomografie von Hals und Thorax sowie eine Magnet-resonanztomografie der Glandula parotis ergänzt werden (Teymoortash 2007). Organtransplantierte und immunsupprimierte Patienten benötigen normalerweise häufigere dermatologische Nachsorgeuntersuchungen als Nicht-organtransplantierte Patienten. Die Nachsorgeuntersuchungen sollten möglichst in einem interdisziplinären Rahmen erfolgen (Carucci 2004; Martinez et al. 2003; Cooper, Brown 2006). Während organtransplantierte Patienten mit multiplen oder mit lebensbedrohenden Karzinomen alle 1-2 Monate eine Nachsorgeuntersuchung benötigen, müssen Patienten mit einem niedrigen Hautrisikotyp (> III; s. S. 3, Tab. 1) oder Patienten ohne Hauttumoren in der Vorgeschichte lediglich einmal jährlich evaluiert werden (Carucci 2004). Aufgrund des im Laufe der Jahre ansteigenden Risikos für die Entwicklung von Hauttumoren bei immunsupprimierten Patienten wird bei organtransplantierten Patienten eine lebenslange Nachsorge empfohlen. Dies gilt ebenso bei aus anderen Gründen immunsupprimierten Patienten (Stasko et al. 2004). Da das Plattenepithelkarzinom des Augenlides ein Hochrisiko-Tumor ist, sollte es bei immunsupprimierten Patienten entsprechend der Empfehlungen von Stasko et al. (2004) und Otley und Pittelkow (2000) im Abstand Ergebnisse 111 ________________________________________________________________________________________________ von 3 Monaten nachuntersucht werden (Tab. 23). Bei einem metastasierten Tumor sollte die Nachsorge sogar alle 1-3 Monate erfolgen (Stasko et al. 2004). Außerdem sollte der Blutspiegel der Immunsuppressiva bei Hochrisikopatienten so niedrig wie möglich gehalten werden (Fortina, Piaserico et al. 2004). Tab. 23: Dermatologische Nachsorge bei Organtransplantatempfängern Patienten-Charakteristika Dermatologische Untersuchuchungsintervalle (Otley, Pittelkow (Stasko et al. 2004) 2000) Keine Hauttumoren oder aktinische Alle 12 Monate Alle 12–24 Monate Keratose; nur Immunsuppression Risikofaktoren, keine maligne keine Angabe Alle 6–12 Monate Läsionen Anamnestisch aktinische Keratose Alle 6 Monate Alle 3–6 Monate Anamnestisch ein Basaliom oder Spinaliom Anamnestisch multiple nichtmelanozytäre Hauttumoren Anamnestisch HochrisikoPlattenepithelkarzinom Anamnestisch metastasiertes Plattenepithelkarzinom Alle 6 Monate Alle 3–6 Monate Alle 4 Monate Alle 3 Monate Alle 3 Monate Alle 3 Monate Alle 2 Monate Alle 1–3 Monate 5.25.1. Zur Rolle der Bildgebung in der Nachsorge Herde et al. (2006) haben für die postoperative Nachsorge von Patienten mit einem Plattenepithelkarzinom der Lidregion eine jährliche Röntgenaufnahme des Thorax und eine halbjährliche Oberbauchsonografie gefordert. Die klinische Nachsorge sollte im ersten Jahr 1/4-jährlich, ab dem zweiten Jahr halbjährlich erfolgen. Es gibt jedoch keine Belege dafür, dass die Prognose der Patienten durch dieses Vorgehen verbessert und ein längeres tumorfreies Überleben erreicht werden kann (Herde et al. 2006). In der Hals-Nasen-Ohren-ärztlichen-Literatur wird die Frage der Notwendigkeit einer Bildgebung der Lungen mittels einer Röntgenthoraxübersicht oder Computertomografie in der Nachsorge von Patienten mit mukosalen Plattenepithel- einer Ergebnisse 112 ________________________________________________________________________________________________ karzinomen kontrovers diskutiert (Pivot, Villanueva, 2007; Ferlito et al. 2001). Zwar wird bei diesen Patienten allgemein eine sorgfältige Untersuchung des Thorax und ein Ausschluss von Metastasen als essentiell angesehen, doch selbst nach den Empfehlungen der European Medical Society of Oncology (ESMO) gibt es keinen Konsensus über die am besten geeignete Methode, mit der Patienten mit Plattenepithelkarzinomen der Mukosa überwacht werden sollten (Pivot, Villanueva, 2007; Marchant et al. 1993; Ferlito et al. 2001). So empfehlen beispielsweise Leon et al. (2002) in den ersten zwei bis drei Jahren nach der Entfernung von mukosalen Plattenepithelkarzinomen in 4 bis 6-Monatsintervallen Röntgen-Thoraxaufnahmen durchführen zu lassen (Leon et al. 2002). Auch nach Ferlito et al. (2001) können Röntgenuntersuchungen des Thorax in Hochrisiko-Situationen im Abstand von 3-6 Monaten von Nutzen sein. Übereinstimmend empfehlen andere Autoren für mukosale Plattenepithelkarzinome ebenfalls routinemäßige Thoraxröntgenuntersuchungen, allerdings diese nur einmal jährlich durchzuführen (Johnson 2001; Ferlito et al. 2001; Leemans et al. 1993; Marchant et al. 1993; Bier et al. 1993). Boysen et al. (1992) und Haas et al. (2001) führen im Unterschied dazu keine regelmäßigen Röntgenuntersuchungen bei der Nachsorge durch. Einer Umfrage in der American Society for Head and Neck Surgery zufolge wird von 60,7 % der Befragten im ersten postoperativen Jahr einmalig eine Röntgenuntersuchung des Thorax, von 25,0 % 6monatlich und von 14,3 % nur bei symptomatischen Patienten durchgeführt (Marchant et al. 1993). Nach den aktuellen Empfehlungen der European Society for Medical Oncology (ESMO) kann eine Röntgenuntersuchung des Thorax bei der Nachsorge der mukosalen Plattenepithelkarzinome fakultativ durchaus durchgeführt werden. Sie wird aber nicht routinemäßig empfohlen (Pivot, Villaneuva 2007). Eine Studie zum Screening von Patienten mit hohem Risiko für ein Lungenkarzinom, bei denen ein jährliches Röntgenbild des Thorax durchgeführt wurde, konnte keine überzeugende Verbesserung der Überlebensrate zeigen (Shah et Applebaum 2000). Die Röntgen-Thoraxuntersuchung kann deshalb die Prognose der Patienten wahrscheinlich nicht verbessern, da pulmonale Metastasen mit diesem Verfahren in der Regel erst in einem späten Stadium diagnostiziert werden (Mercader et al. 1997). Ergebnisse 113 ________________________________________________________________________________________________ Einige der häufig angewandten Nachsorgeprotokolle sind nach Mercader et al. (1997) inadäquat, um ein Rezidiv oder einen Zweittumor in einem frühen und noch kurablen Stadium zu entdecken. Es muss allerdings berücksichtigt werden, dass Patienten mit einem primären mukosalen Plattenepithelkarzinom des Kopfs oder des Halses weniger häufig an der lokal unkontrollierbaren Erkrankung selber sterben, als sehr viel häufiger an assoziierten sekundären Tumoren oder an einer Metastasierung (Mercader et al. 1997). Die Computertomografie oder eine Magnetresonanzttomografie sind nach Johnson (2001) als Screeningverfahren in der Nachsorge nur in speziellen Fällen indiziert. Diese Untersuchungen werden aber nach Leemans et al. (1993) als Ergänzung zu den RoutineRöntgenbildern wegen ihrer höheren Sensitivität durchaus empfohlen. Einer Umfrage unter den 400 Mitgliedern der American Society for Head and Neck Surgery zufolge wird die Computertomografie des Thorax in 81 % nur bei symptomatischen Patienten durchgeführt, in 5 % jährlich und in 4,2 % in 6-monatlichen Abständen (Marchant et al. 1993). Mercader et al. (1997) entdeckten bei Patienten mit fortgeschrittenen (T3/T4) mukosalen Plattenepithelkarzinomen des Kopfs und Halses im Rahmen der prä- und postoperativen Abklärung mit der Thorax-Computertomografie eine große Anzahl von pathologischen Veränderungen (Abb. 27). Den Autoren zufolge rechtfertigt dies weitere Outcome-AnalyseStudien in Patienten mit T3- oder T4-Tumoren, genauso wie für weitere Hochrisikopatienten (Mercader et al. 1997). a) b) Abb. 27: T4-Plattenepithelkarzinom der Lunge, das sich als linke apikale Masse mit Hohlraum (a) und mediastinaler Adenopathie (b) in der CT darstellt. Die Computertomografie wurde zum Zeitpunkt des Rezidivs in den Hals 3,5 Jahre nach der Diagnose und Behandlung eines T4-Plattenepithelkarzinoms des Mundes durchgeführt (Mercader et al. 1997). Ergebnisse 114 ________________________________________________________________________________________________ Aufgrund der oben Thoraxröntgenuntersuchung gemachten bei der Ausführungen Nachsorge des ist eine routinemäßige Plattenepithelkarzinoms der Augenlider nicht gerechtfertigt. Ebensowenig ist eine routinemäßige Computertomografie des Thorax indiziert. Diese Indikation scheint nur für Risikopatienten, wie bei T3/T4Tumoren sinnvoll. 6. Diskussion Bei der Abklärung von Plattenepithelkarzinomen der Lider sollte bereits vor dem ersten operativen Eingriff eine Untersuchung der lokoregionalen Lymphknotenstationen erfolgen. Dadurch soll eine Fehlinterpretation der Untersuchungsergebnisse und eine Fehleinschätzung des Tumorstagings durch die regelmäßig schon bei einer ersten Biopsie auftretenden operationsbedingten reaktiven Lymphknotenschwellungen vermieden werden. Bei jedem Verdacht auf ein Lidplattenepithelkarzinom sollten deshalb zunächst die regionären Lymphknoten (s. Abb. 13, S. 50) palpiert werden. Im Anschluß daran sollte eine Sonografie der Lymphknotenstationen durch einen darin erfahrenen Untersucher erfolgen. Wenn schon vor der ersten Operation des Tumors vergrößerte Lymphknoten nachweisbar sind, kommt differentialdiagnostisch neben einer entzündlichen Schwellung auch eine bereits erfolgte lokoregionale Metastasierung des Lidtumors in Betracht. Zur Klärung, ob es sich um Lymphknotenmetastasen handelt, muss eine Verlaufsuntersuchung mit zwei klinischen Nachkontrollen in ¼-jährlichen Abständen erfolgen, um eine Verwechslung mit reaktiven Lymphknotenschwellungen, die operationsbedingt sind zu vermeiden. Bis zur ersten Nachkontrolle sollten die Patienten für 7 – 10 Tage mit einem systemischen Antibiotikum, z. B. einem Cephalosporin behandelt werden, um eine mögliche infektiöse Ursache der Lymphknotenschwellung zu behandeln. Bei persistierender morphologisch oder sogar verdächtigen, progredienter kugelig Lymphknotenschwellung abgerundeten Lymphknoten und muss bei eine Lymphknotenbiopsie durchgeführt werden. Auch eine Feinnadelbiopsie kann bei der Differentialdiagnose helfen. Voraussetzung ist aber, dass die Untersuchung und Befundinterpretation durch einen in der Tumorzytologie hochqualifizierten Pathologen erfolgt. Die Feinnadelbiopsie hat sich aufgrund ihrer schlechten Verlässlichkeit bei der Beurteilung von Lymphknotenschwellungen bei Diskussion 115 ________________________________________________________________________________________________ Plattenepithelkarzinomen der Lider, das trifft im Übrigen auch bei Plattenepithelkarzinomen der Kopf- und Halsregion zu, im klinischen Alltag nicht bewährt. Ein gravierender Nachteil ist die Abhängigkeit von einem hochspezialisierten Zytopathologen, dessen Anwesenheit im Operationssaal nicht praktikabel ist. Ein noch weiter gehendes onkologisches Screening der Patienten mit einem Plattenepithelkarzinom der Lider macht nur Sinn, wenn die regionalen Lymphknoten tatsächlich Metastasen aufweisen, da dann auch die Wahrscheinlichkeit, dass Fernmetastasen vorliegen erhöht ist und da bei Vorliegen von Fernmetastasen nur noch eine palliative Therapie möglich ist. Bei einem positiven regionalen Lymphknotenbefall sollte als Fernmetastasendiagnostik eine Röntgen-Thoraxuntersuchung oder, wegen der höheren Sensitivität, besser eine Computertomografie des Thorax durchgeführt werden (Brouwer et al. 2005b; Johnson 2001; Tesche et al. 2006). Dieses Vorgehen leitet sich aus der Tatsache ab, dass die Lunge der häufigste Ort für Fernmetastasen von kutanen Plattenepithelkarzinomen des Kopfs ist (Veness et al. 2003; Chu, Osguthorpe 2003; Taylor et al. 1991; Moore et al. 2005; Faustina et al. 2004). Selbst wenn die regionalen Lymphknoten bereits befallen sind, besteht für eine routinemäßige Sonografie des Abdomens keine Indikation, da abdominelle Metastasen in der Literatur überhaupt nur in Ausnahmefällen beschrieben wurden (Dost et al. 1994; Keski-Säntti et al. 2005; Nilssen et al. 1999b). Der in dieser Arbeit vorgeschlagene Algorithmus für eine standardisierte Fernmetastasendiagnostik bei Patienten mit Plattenepithelkarzinomen der Lider muss wie jeder andere diagnostische Algorithmus flexibel angelegt sein, da die für die einzelnen Entscheidungen relevanten Kriterien noch nicht adäquat untersucht worden sind, um bereits evidenzbasierte Empfehlungen zu erlauben. Bei Patienten, bei denen selbst bei fortgeschrittenen Plattenepithelkarzinomen der Lider noch keine lokoregionalen Lymphknotenmetastasen nachgewiesen sind, gilt das gleiche wie für andere Tumoren des Kopfes und Halses. Bei diesen Patienten spielt die Computertomografie des Thorax nach derzeitigem Kenntnisstand keine signifikante Rolle (Tan et al. 1999). Selbst bei Lungenkarzinomen gibt es nämlich keine Evidenz, dass der Nutzen der Computertomografie zum Screening von asymptomatischen Patienten die Risiken und Kosten der Untersuchung aufwiegt (Lee, Forman 2007). Bei Lidtumorpatienten sollte die Computertomografie deshalb nur in ausgesuchten Fällen genutzt werden, zu denen thorakale Symptome, ein abnormes Röntgenbild oder lokal Diskussion 116 ________________________________________________________________________________________________ metastasierte Tumoren zählen (Brouwer et al. 2005a; Johnson 2001; Warner, Cox 2003; Glynn et al. 2006; Tesche et al. 2006; Brouwer et al. 2005b; Johnson 2001; de Bree et al. 2000; Nilssen et al. 1999b; s. Tab. 20, S. 69). Die Entscheidung, ob und welches bildgebende Verfahren eingesetzt wird, hängt aber nicht nur davon ab, ob bereits lokoregionale Metastasen vorliegen. Sie hängt auch von der Verfügbarkeit der diagnostischen Verfahren, den durch sie verursachten Kosten und von der Akzeptanz der Untersuchung durch den Patienten ab (Nilssen et al. 1999). Unter Berücksichtigung der Kosteneffektivität stellt die Computertomografie die beste diagnostische Technik dar (de Bree et al. 2000). Allerdings sind ihre Kosten per se und die für die Untersuchung notwendige Logistik ein Nachteil (Loh et al. 2005). Die Computertomografie ist zwar die sensitivste validierte Screening-Technik, dennoch besteht Bedarf für eine noch sensitivere Technik, die möglichst gleich auch ein Ganzkörper-Screening ermöglicht. Die Tomografie wird als die am besten Fluordesoxyglucose-Positronen-Emissionsgeeignete Option für eine verlässlichere Fernmetastasendiagnostik für Patienten mit Kopf- und Halstumoren favorisiert. Allerdings entwickeln sich die bildgebenden Verfahren so rasant voran, dass schon in naher Zukunft die jetzigen Verfahren durch eine noch fortgeschrittenere Technologie wie die simultane Positronen-Emissions-Tomografie/Computertomografie ersetzt werden könnten (Brouwer et al. 2005; Johnson 2001). Auch wenn Leitlinien zunächst unabhängig von den durch sie verursachten Kosten entwickelt werden sollten (Hart 2000; Ollenschläger 2008), muss der diagnostische Algorithmus für die Fernmetastasendiagnostik der Plattenepithelkarzinome der Augenlider, wie jeder andere diagnostische Algorithmus auch, unter dem Gesichtspunkt der ständig ansteigenden Kosten im Gesundheitssystem betrachtet werden. Aus diesem Grund müssen Patienten mit einem niedrigen Metastasierungsrisiko identifiziert werden. Entstehende zusätzliche Kosten der diagnostischen Verfahren müssen gerade bei diesen Patienten durch eine nachweisbare Verbesserung des Patienten-Outcomes gerechtfertigt werden (Tan et al. 1999). Voraussetzung für eine möglichst präzise Risikoabschätzung ist allerdings eine exakte TNM-Klassifikation des jeweiligen Tumors. Es gibt jedoch zahlreiche und begründete Hinweise in der Literatur, dass die aktuelle TNM-Klassifikation für die Einteilung kutaner Plattenepithelkarzinome des Kopfs und des Halses inadäquat ist. Diskussion 117 ________________________________________________________________________________________________ Ziel muss deshalb die Einführung einer adäquaten Klassifikation sein, die es ermöglicht, eine genauere Prognoseabschätzung und eine bessere Therapieplanung von Patienten mit kutanen Plattenepithelkarzinomen und Plattenepithelkarzinomen der Lider vorzunehmen. Ein prädiktiveres Staging-System würde zudem durch die Identifizierung von Niedrig- und Hochrisiko-Patienten auch einen aussagekräftigeren Vergleich der Behandlungsergebnisse zwischen den verschiedenen Kliniken erlauben (Palme et al. 2007). Besteht bei einem Tumor unklarer Dignität der Verdacht auf ein Plattenepithelkarzinom der Lider sollte der Tumor bereits im ersten Eingriff möglichst vollständig entfernt, also eine exzisionale Biopsie durchgeführt werden. Bei der operativen Behandlung von Plattenepithelkarzinomen der Lider kommt es nicht nur darauf an, den Tumor vollständig und mit allseits ausreichenden Sicherheitsabständen zu entfernen. Darüberhinaus soll auch die exakte Tumorklassifikation und die präzise Risikoabschätzung der Erkrankung durch die operativen Maßnahmen nicht beeinflusst werden. Zur Risikoabschätzung sollte nach der Operation anhand der histologischen Präparate die Tumordicke gemessen werden. Anhand der Tumordicke kann dann die Einteilung der Patienten in verschiedene Risikogruppen erfolgen: Kein Risiko (Tumordicke < 2 mm), niedriges Risiko (Tumordicke 2,1- 5 mm), hohes Risiko (Tumordicke > 4 mm, Tumordurchmesser > 2 cm). Eine weitere Risikogruppe stellen die immunsupprimmierten und immuninkompetenten Patienten dar. Das Risiko, dass ein Carcinoma in situ im Bereich der Lider in ein invasives Karzinom übergeht, wird mit 8 – 19 % angegeben (Malhotra et al. 2004b; Sullivan et al. 2002), während das Transformationsrisiko bei einem Carcinoma in situ an anderer Lokalisation der Haut mit 3 % sehr viel geringer ist (Arlette, Trotter 2004). Das an sich noch gutartige Tumorstadium des periokulären Carcinomas in situ birgt im Lidbereich ein vergleichsweise hohes Risiko, dass es inkomplett exzidiert wird und geht folglich auch mit einem hohen Risiko für Rezidive einher (5 % und 12 %). Gründe hierfür sind die Anatomie der Augenlider (Malhotra et al. 2004a) und die von vielen Chirurgen wahrscheinlich zu sparsam gewählten Sicherheitsabstände. Rezidive eines kutanen Plattenepithelkarzinoms weisen selbst eine dreifach höhere Rezidivrate und eine fünffach höhere Metastasierungsrate auf als primäre Tumoren (Rowe et al. 1992). Nach der Analyse der publizierten Studien kann für das Plattenepithelkarzinom der Lider eine Rezidivrate von weniger als 5 % erreicht und damit als Qualitätsstandard gefordert werden (Nerad 2007). Für die adäquate Behandlung von Diskussion 118 ________________________________________________________________________________________________ Plattenepithelkarzinomen der Lider ist die bei dieser Lokalisation auftretende hohe Metastasierungsrate von bis zu 20 % und auch die hohe Mortalitätsrate von bis zu 10 15 % von besonderer Bedeutung (Herde et al. 2006; Lommatzsch 1999). Diese im Vergleich zu anderen Lokalisationen hohe Komplikationsrate ist sehr wahrscheinlich auf die häufig viel zu geringen Sicherheitsabstände bei der Tumorentfernung zurückzuführen. Um mit den konventionellen chirurgischen Techniken eine ausreichende Rezidivsicherheit zu erreichen, müssen an anderen Regionen des Körpers selbst bei kleinen Tumoren oft weit größere Sicherheitsabstände von einem Zentimeter und mehr eingeplant werden (Garbe et al. 1997). Diese Sicherheitsabstände sind in der Lidchirurgie wegen der auf engstem Raum liegenden wichtigen feinen Strukturen jedoch meist nicht ohne funktionelle und ästhetische Verluste einzuhalten. Dies führt zwangsläufig dazu, dass die Sicherheitsabstände so gering wie möglich gehalten werden. Für die operative Behandlung der Plattenepithelkarzinome der Lider kommt deshalb neben einer konventionellen exzisionalen Chirurgie auch die bereits beschriebene Gewebe sparende Technik der Mohs-Chirurgie in Frage. In der ophthalmologischen Literatur finden sich jedoch keine Hinweise auf signifikante Vorteile einer Anwendung der Mohs-Chirurgie im Lidbereich. Deshalb sind bei der Entscheidung, welches Verfahren angewandt wird auch die Kosten und der jeweilige Zeitaufwand zu berücksichtigen. Die Mohs-Chirurgie kann nicht per se als zu teuer bezeichnet werden, da bei der Beurteilung verschiedene Faktoren berücksichtigt werden müssen. In einer Kostenanalyse zeigten sich überraschenderweise vergleichbare Kosten von Mohs-Chirurgie und exzisionaler Chirurgie (Cook, Zitelli 1998). Die Kosten einer sequentiellen Exzision des Plattenepithelkarzinoms können die Kosten der Mohs-Technik mit Rekonstruktion noch am gleichen Tag durchaus übertreffen (Otley, Salasche 2004). Eine Kosten-Vergleichs-Studie von Bialy et al. kommt zu dem Schluss, dass die Kosten der Mohs-Chirurgie vergleichbar sind mit den Kosten, die bei einer sequentiellen Tumorexzision mit Paraffinschnitten entstehen. Sie ist darüber hinaus bei der routinemäßigen Behandlung von nichtmelanozytären Hauttumoren des Gesichtes signifikant billiger als eine konventionelle Exzision mit Gefrierschnitten (Bialy et al. 2004). Hinsichtlich der Kosten ist eine eindeutige Aussage zur Präferenz einer der beiden Techniken daher nicht möglich (Thomas et al. 2003). Diskussion 119 ________________________________________________________________________________________________ Allerdings müssen sowohl die Beurteilung des Zeitaufwandes als auch die Beurteilung der Kosten bei der Behandlung von Gesichtshauttumoren stets sehr kritisch erfolgen. Die Häufigkeit der Nachresektionen und die Wahl der für die anschließende plastische Deckung verwendeten Technik beeinflussen beide sowohl den Zeitaufwand als auch die Kosten in erheblichem Maße (Bialy et al. 2004). Die Entscheidung, welche Technik der Tumorexzision gewählt wird, muss diesen verschiedenen Punkten Rechnung tragen. Da die personellen Ressourcen in den meisten europäischen Ländern sehr knapp sind und in der Regel auch nicht für ausreichend lange Zeit Operationsraum zur Verfügung gestellt werden kann, wurden in Europa die technischen Voraussetzungen für die Mohs-Technik erst gar nicht geschaffen. Dies hat dazu geführt, dass in Europa nahezu ausschließlich der konventionellen chirurgischen Exzision der Vorzug gegeben wird. Nachsorge der Tumorpatienten Die wesentlichsten Ziele der Tumornachsorge von Patienten mit Plattenepithelkarzinomen der Lider sind die frühzeitige Erkennung von Rezidiven und die rechtzeitige Identifikation von Zweittumoren sowie einer regionalen oder systemischen Metastasierung. Weitere Ziele sind die Überprüfung des Therapieerfolges und die psychologische Betreuung der Patienten (Haas et al. 2001). Um Rezidive nicht zu übersehen, ist für eine adäquate Nachuntersuchung im Bereich der Augenlider eine spaltlampenmikroskopische Untersuchung erforderlich. Die Frage, von wem die Nachsorge der Patienten durchgeführt wird, hängt aber prinzipiell vom Erkrankungs- und Metastasierungsrisiko des Patienten und von der klinischen Erfahrung und der apparativen Ausstattung des Untersuchers ab (Motley et al. 2002). Die sonografische Nachuntersuchung erfordert geeignete Ultraschalluntersuchungseinheiten. Darüberhinaus sollten die Patienten abhängig von ihren eigenen Fähigkeiten und ihrer Compliance ausführlich in der Selbstuntersuchung der Lymphknotenstationen angeleitet werden. Nach Breuninger et al. (1998) und Otley und Pittelkow (2000) können diese Nachsorgeuntersuchungen sowohl durch den Spezialisten als auch durch den differenzierten Patienten selbst erfolgen. Idealerweise sollte die Tumornachsorge durch Diskussion 120 ________________________________________________________________________________________________ den Operateur selber oder zumindest in der erstbehandelnden Klinik erfolgen (Bier et al. 1993). Für die Nachsorge sind ausreichende Kenntnisse in der Tumorchirurgie sowie die Beherrschung der Halssonografie Voraussetzung. Wenn diese Voraussetzungen nicht erfüllt sind, dann sollte nach Bier et al. (1993) die weitere Betreuung der Patienten in einer spezialisierten Klinik stattfinden, nicht zuletzt um unnötige Kosten zu sparen. Eine zusätzliche internistisch-onkologische Betreuung ist nur bei Patienten mit einem hohen Risiko für eine Fernmetastasierung erforderlich (s. S. 45). Zur Verbesserung der interdisziplinären Abstimmung zwischen niedergelassenen Ärzten und Klinikärzten haben sich sogenannte Nachsorgepässe bewährt (Bier et al. 1993), die im Rahmen dieser Dissertation auch an der Universitäts-Augenklinik Freiburg eingeführt wurden (s. Abb. 28, S. 124). Alle bis heute publizierten Empfehlungen zu den Nachsorgeintervallen bei Patienten mit Kopf- und Halstumoren umfassen in der Regel einen Zeitraum von 5 Jahren. Dies trifft sowohl für die in der Hals-Nasen-Ohrenheilkunde publizierte Literatur als auch für die Leitlinie der deutschen dermatologischen Gesellschaft zu, in die zudem Publikationen aus dem Bereich der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie miteinbezogen wurden (Breuninger, H.; Sebastian, G.; Kortmann, R. D.; Wolff, K.; Bootz, F.; Garbe, C. 1998). Bei diesen Empfehlungen wurde stets berücksichtigt, dass mehr als 2/3 aller lokoregionären Rezidive innerhalb der ersten zwei postoperativen Jahre auftreten (Haas et al. 2001; Breuninger et al. 1998). Der Aufwand der jeweils notwendigen Nachsorgeuntersuchungen ist allerdings enorm und kann in den meisten Fällen nicht konsequent umgesetzt werden (Haas et al. 2001). Aufgrund der großen Diskrepanz zwischen Anspruch und Realität in der Tumornachsorge haben deshalb einige Autoren (Bier et al. 1993; Boysen et al. 1992; Haas et al. 2001) geprüft, ob eine Möglichkeit besteht, den Umfang der Nachsorgeuntersuchungen zu reduzieren, ohne dass dadurch ein Verlust an Effektivität in Kauf genommen werden muss. Aufgrund ihrer Untersuchungen schlagen die Autoren eine Reduzierung der Nachsorgeperiode auf eine Gesamtzeit von drei Jahren vor (Boysen et al. 1992; Bier et al. 1993). Da nach drei Jahren nur noch ein Drittel und nach fünf Jahren sogar nur noch 10 % aller Tumorneumanifestationen erwartet werden (Haas et al. 2001), scheint diese Reduktion die Effizienz der Nachsorge nach Meinung dieser Autoren nicht gravierend zu beeinträchtigen (Boysen et al. 1992; Bier et al. 1993). Eine ausgedehnte Suche nach lokoregionären Rezidiven und Fernmetastasen sollte auf diejenigen Patienten begrenzt Diskussion 121 ________________________________________________________________________________________________ werden, für die auch kurative Therapieoptionen existieren (Boysen et al. 1992). Dadurch könnten nach Einschätzung von Boysen et al. (1992) etwa ein Drittel aller Nachsorgeuntersuchungen eingespart werden, ohne die Anzahl an frühzeitig entdeckten und auch kurablen Rezidiven zu vermindern. Dadurch würden Kosten und Personal eingespart werden (Boysen et al. 1992). Die Empfehlungen von Boysen et al. sind jedoch nicht unumstritten. Haas et al. (2001) und Rivelli et al. (2011) halten eine Verkürzung der Nachsorgezeit nicht für gerechtfertigt. Sie halten es vielmehr für wichtiger, dass das Intervall zwischen der Primärtumorexzision und dem Rezidiv die Prognose der Patienten ganz wesentlich bestimmt und negativ beeinflussen kann (Haas et al. 2001). Unserer Meinung nach sollte die Nachsorgeperiode bei der Tumornachsorge von Plattenepithelkarzinomen der Lider nicht unter 5 Jahre verkürzt werden. Dafür spricht, dass die Sicherheitsabstände bei der Tumorexzision in dieser Region wegen der sehr engen anatomischen Verhältnisse im Vergleich zu Tumoren anderer Regionen oft eher relativ klein gewählt werden. Weiterhin auch die Tatsache, dass die Prognose der Patienten ohnehin schlechter ist als bei Patienten mit Plattenepithelkarzinomen der Haut an anderen Lokalisationen des Kopfes. Immunsupprimmierte und immuninkompetente Patienten sollten sogar lebenslang nachuntersucht werden, da das Risiko einer Tumormanifestation mit der Dauer der immunsupprimierenden Therapie noch steigt. Der Nutzen weiterführender, zum Teil invasiver Nachsorgemaßnahmen für die Prognose der Patienten, z. B. durch routinemäßige Röntgen-Thoraxuntersuchungen, muss erst bewiesen werden (Haas et al. 2001). So wird im Falle des malignen Melanoms bei Patienten mit geringer Tumordicke und niedrigem Rezidivrisiko der Einsatz bildgebender Verfahren wie einer Röntgen-Thoraxuntersuchung aktuell hinterfragt (Ugurel, Enk 2008). Angesichts eines bereits heute bestehenden Missverhältnisses zwischen Aufwand und Nutzen bei der Tumornachsorge von Plattenepithelkarzinomen erscheint es deshalb nach Bier (Bier et al. 1993) nicht praktikabel, die Effektivität der Früherkennung von Tumorrezidiven und Metastasen durch einen noch größeren diagnostischen Einsatz zu verbessern. Darüberhinaus müssen bei allen Empfehlungen für Screening-Untersuchungen auch mögliche Nebenwirkungen wie z. B. die Strahlenbelastung bei einer Computertomografie berücksichtigt werden. So schätzen Brenner et al. (2004), dass jährliche Computertomografie-Untersuchungen des Thorax das strahleninduzierte Lungenkrebs- Diskussion 122 ________________________________________________________________________________________________ risiko um 5,5 % erhöhen. Auch wenn die Strahlendosis einer einzelnen Computertomografieuntersuchung der Lunge mit 2,5 - 9,0 mGy relativ niedrig ist und nur ein sehr geringes Strahlenrisiko für die Induktion eines Bronchialkarzinoms birgt, darf dieses Risiko nicht vernachlässigt werden (Lee, Forman 2007; Brenner 2004). Möglicherweise kann in Zukunft eine Weiterentwicklung der Technik mit einer niedrigeren Strahlendosis das Risiko für die Patienten vermindern (Brenner 2004). Aufgrund der in der vorliegenden Arbeit analysierten Literatur empfehlen wir für Patienten mit Plattenepithelkarzinomen der Lider im ersten postoperativen Jahr zunächst ¼ jährliche und dann bis zum 5. postoperativen Jahr ½ - jährliche Kontrollen, die idealer Weise im Wechsel zwischen niedergelassenen ophthalmo-onkologisch erfahrenen Kollegen und dem Operationszentrum erfolgen sollten. Bei immunsupprimmierten und immuninkompetenten Patienten sollten die ½ - jährlichen Kontrollen sogar lebenslang beibehalten werden. Haben diese Patienten mehrere Karzinome, sehr große Hochrisikokarzinome (> 0,6 cm am Lid) oder bereits Metastasen entwickelt, so sollten die Kontrollen sogar lebenslang in ¼-jährlichen Intervallen fortgeführt werden (Stasko et al. 2004). Die in folgendem Nachsorgeschema zugrunde gelegte Einteilung der Patienten in Risikogruppen erfolgt anhand der bereits beschrieben Tumordicke und des Immunstatus der Patienten (Tab. 24). Tab. 24: Nachsorgeschema für Plattenepithelkarzinome der Augenlider Immunstatus Risikogruppe Untersuchung Klinisch Immunkompetent Minimales Risiko (Tumordicke < 2 mm) Niedriges Risiko (Tumordicke 2,1 - 5 mm) Hohes Risiko (Tumorgröße > 2 cm, Tumordicke > 4 mm) Immuninkompetent (HIV, angeborener Immundefekt, Organtransplantierte Patienten (Stasko et al. 2004) Karzinom < 0,6 cm am Lid Multiple Karzinome, Hochrisikokarzinom (> 0,6 cm am Lid) Metastasierter Tumor Klinisch und Sonografie der Lymphknoten 1. Jahr 4x 2. Jahr 2x 3. Jahr 2x 4. Jahr 2x 5. Jahr 2x 4x 2x 2x 2x 2x 4x 2x 2x 2x 2x alle 3 - 6 Monate lebenslang (Stasko et al. 2004) Klinisch und Sonografie der Lymphknoten alle 3 Monate lebenslang alle 1 - 3 Monate lebenslang Diskussion 123 ________________________________________________________________________________________________ Bei den postoperativen Nachuntersuchungen sollte zunächst eine spaltlampenmikroskopische klinische Konrolle des Lokalbefundes, eine Palpation der ableitenden Lymphknotenstationen durch den Ophthalmologen sowie eine Sonografie der Parotis- und Halslymphknoten durch darin erfahrene Spezialisten erfolgen. Die Lymphknotensonografie sollte im ersten Jahr zunächst ¼-jährlich, dann aber ab dem zweiten bis zum fünften Jahr nur noch ½-jährlich durchgeführt werden. Allerdings sollten klinische Kontrolluntersuchungen wegen einer möglichen Entwicklung von Zweittumoren auch darüberhinaus beibehalten werden. Das Ergebnis der sonografischen Untersuchung entscheidet über weitergehende onkologische Untersuchungen. Nur bei einer nachgewiesenen Metastasierung in die lokoregionalen Lympkhknotenstationen ist auch eine weitere Fernmetastasendiagnostik durch eine Computertomografie des Thorax indiziert. Eine Sonografie des Abdomes ist dagegen nicht indiziert, da anhand der vorliegenden Literatur kein Nutzen dieser Untersuchung belegt werden kann. Aus Qualitätsgründen sollten die halbjährlichen Tumornachsorgeuntersuchungen in regelmäßigem Wechsel zwischen Operateur und niedergelassenen Ophthalmologen erfolgen. Dabei empfiehlt es sich, dass die Jahres- und die 2-Jahreskontrollen beim Operateur selber stattfinden. Um die Compliance der Patienten zu verbessern werden den Patienten an der Universitäts-Augenklinik Freiburg Tumor-Nachsorgepässe ausgehändigt, in denen die Nachsorgetermine vermerkt werden können (Abb. 28). Diskussion 124 ________________________________________________________________________________________________ Abb. 28: Neu etablierter Tumor-Nachsorgepass (Universitäts-Augenklinik Freiburg) Diskussion 125 ________________________________________________________________________________________________ Die Literaturanalyse hat gezeigt, dass die Prognose von Patienten mit einem Plattenepithelkarzinom der Lider vor allem von einer adäquaten Erstbehandlung abhängig ist. Gelingt es nicht den Tumor vollständig zu entfernen und kommt es zur Metastasierung, dann ist selbst bei früher Erkennung der Fernmetastasen oft keine kurative Therapie mehr möglich. Fernmetastasen sind mit Ausnahme eines chirurgisch noch selektiv behandelbaren solitären Lungenrundherdes praktisch nicht mehr kurabel (Hsu et al. 2008; Bier et al. 1993). Es stellt sich deshalb die Frage, in wie weit Patienten mit einem Plattenepithelkarzinom von einer ausgedehnten Suche nach anderen Tumormanifestationen überhaupt profitieren. Die Hypothese, dass eine frühe Diagnose von Rezidiven und Metastasen den Patienten tatsächlich nützt, muss erst in zukünftigen Studien belegt werden, da bisher nicht bewiesen ist, dass diese Früherkennung auch mit einer verbesserten Überlebensrate einhergeht (Haas et al. 2001; Lee, Forman 2007; Flynn et al. 2010). Die Nachsorge ist deshalb insbesondere bei den Patienten wichtig, bei denen noch keine Metastasierung in die regionalen Lymphknotenstationen vorliegt. Diese Patienten können bei rechtzeitiger Identifikation von regionalen Metastasen noch kurativ durch eine Neck-dissection behandelt werden. Die vermeintlichen Vorteile einer langjährigen Nachsorge wurden jedoch z. B. beim Mammakarzinom (Bröyn, Fröyen 1982; Boysen et al. 1992; Queisser et al. 1990) als auch bei mukosalen Plattenepithelkarzinomen des Kopfs und Halses in Frage gestellt (Cooney, Poulsen 1999). Studien konnten zeigen, dass eine regelmäßige Nachsorge der Patienten mit mukosalen Plattenepithelkarzinomen die Überlebensrate nicht erhöht (Cooney, Poulsen 1999; Flynn et al. 2010). Deshalb ist eine Nachsorge, die mit der Intention durchgeführt wird, behandelbare Rezidive zu entdecken, nur für diejenigen Patienten sinnvoll, für die tatsächlich auch kurative Behandlungsoptionen bestehen (Boysen et al. 1992). Ein wesentliches Problem der Tumornachsorge liegt also darin, dass die Nachsorgeuntersuchungen einerseits die Überlebensraten durch eine frühere Entdeckung von Rezidiven und Metastasen möglicherweise gar nicht wesentlich verbessern können, andererseits aber ihr Nutzen gegenüber den durch sie verursachten Kosten abgewogen werden muss (Haas et al. 2001). Aus diesem Grund müssen auch die Ergebnisse des in dieser Arbeit empfohlenen Nachsorgeschemas in Zukunft erst kritisch überprüft werden. Da jedes neu entwickelte, mehr oder weniger rigide Nachsorgeschema für Patienten mit einem Plattenepithelkarzinom der Lider zwangsläufig nicht allen Bedürfnissen der Diskussion 126 ________________________________________________________________________________________________ Patienten selber und der betreuenden Ärzte gerecht werden kann, sollten in zukünftigen Untersuchungen die tumorspezifischen Parameter genauer identifiziert werden, anhand derer das individuelle Risiko für Rezidive und für die Überlebenschance der Patienten vorhergesagt werden können. Nur so kann eine individuelle Anpassung des Nachsorgeprogramms zu einer Verbesserung des Verhältnisses von Aufwand und Effektivität beitragen. Dabei muss auch die oft mangelnde Compliance der Patienten berücksichtigt werden. Gleichzeitig dürfen die ökonomischen Aspekte der Empfehlungen nicht aus den Augen verloren werden. Implementierung der Behandlungsempfehlungen Die in dieser Arbeit entwickelten und auf einer Literaturanalyse basierenden Empfehlungen zur Therapie des Plattenepithelkarzinoms der Lider sollen zunächst monozentrisch in der Universitäts-Augenklinik Freiburg umgesetzt und evaluiert werden. Bei der Entwicklung der Behandlungsempfehlungen fand keine Konsensusfindung durch eine Expertengruppe statt, wie dies für die nächste Stufe der Leitlinienentwicklung im Leitlinienmanual der AWMF empfohlen wird. Nicht-ärztliche Berufsgruppen wie z. B. Patienten oder Kostenträger waren bei der Entwicklung der Empfehlungen bisher nicht repräsentiert. Erfahrungen aus internationalen Projekten zeigen, dass der Einsatz von Empfehlungen und Leitlinien im ärztlichen Alltag und ihr Einfluss auf die Versorgungsqualität der Patienten noch begrenzt sind. Größeren Zentren ist es selten möglich, interne Leitlinien auf der Basis eigener Daten, also aus Primärquellen, herzustellen, die gleichzeitig bereits alle Forderungen nach einer Berücksichtigung der gesamten in der Literatur beschriebenen externen Evidenz erfüllen (Selbmann, Kopp 2005; FORUM Deutsche Krebsgesellschaft 2006). Eine Lösung dieses Problems kann darin bestehen, dass die Behandlungsempfehlung den lokalen Gegebenheiten angepasst und zunächst in eine interne Leitlinie überführt wird. Dieses Prinzip kann in Form eines Patientenpfades realisiert werden, der Ärzten und Pflegepersonal gleichermaßen als Handlungsanweisung dient. Im Anschluß können die entwickelten Empfehlungen multizentrisch auch auf andere Kliniken ausgedehnt werden. Diskussion 127 ________________________________________________________________________________________________ Schwieriger sind allerdings Maßnahmen, um diese Empfehlungen auch im Bereich der niedergelassenen Ophthalmologen zu implementieren. Bei diesen kann die Implementierung durch Qualitätszirkel, durch regionale Fortbildung, durch Verbreitung durch den Arztbrief oder durch ein qualitätsorientiertes Ärztenetz wie dem Ärztenetz Südbaden (http://www.augennetz-suedbaden.de) gefördert werden. An der UniversitätsAugenklinik Freiburg bietet sich gerade durch die Einbindung des Augennetztes Südbaden eine rasche Implementierung in einem bereits seit 2008 bestehenden Netzwerk von Augenärzten an. Weitere geeignete Strategien für die Implementierung von Leitlinien, und dies gilt genauso für Behandlungsempfehlungen sind Anwender- und Patientenversionen der Leitlinie, Erinnerungshilfen durch verschiedene Informationstechnologien, interaktive Fortbildungen und die Betreuung durch Qualitätszirkel. Verfahrensvorschläge hierzu wurden vom Ärztlichen Zentrum für Qualität in der Medizin (ÄZQ) zusammengestellt (www.leitlinien.de; Selbmann, Kopp 2005; Tab. 25). Selb mann, Kopp Tab. 25: Maßnahmen zur Erleichterung der Implementation von Leitlinien (Selbmann, Kopp 2005) Adaptierung einer überregionalen Leitlinie einer Fachgesellschaft an die vorhandenen strukturellen und personellen Möglichkeiten Einführungsplanung: Barrierenanalyse, Fortbildung, interner Qualitätszirkel, Dokumentations- und Ablauferleichterungen, Patientenzentrierte Interventionen (Laienversion, Schulungsangebote), Behandlungspfade, Qualitätsindikatoren, Zeit- und Aktivitätenplan Verfügbarkeit der Leitlinie sicherstellen: Öffentlichkeitskampagne, Erstellung von verschiedenen Leiltlinien-Versionen (Kitteltaschenversionen, Behandlungspfade, Aufnahme in Guideline Server) Integration der Leitlinie in die medizinische Dokumentation und das lokale Informationssystem Überwachung der Einhaltung und der Wirksamkeit der Leitlinie: Monitoring von Indikatoren der Prozess- und Ergebnisqualität Unterstützung bei der Verwendung der Leitlinie: Rückmeldung an Einrichtung, wiederholte Fortbildung Konkret soll die Implementierung dieser Behandlungsempfehlung von Patienten mit Plattenepithelkarzinomen der Lider durch die Aufnahme in das QM-Handbuch der Universitäts-Augenklinik Freiburg, durch eine Verbreitung im Augennetz Südbaden, durch eine Veröffentlichung auf der Internetseite der Universitäts-Augenklinik Freiburg sowie Diskussion 128 ________________________________________________________________________________________________ durch eine Präsentation in der Sektion Ophthalmoplastische und Rekonstruktive Chirurgie der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft (SORC-DOG) umgesetzt werden. Die Fortschreibung der vorliegenden Empfehlungen sowie die Evaluation werden durch wissenschaftliche Mitarbeiter der Universitäts-Augenklinik gewährleistet. Wegen des ständigen medizinischen Fortschrittes muss jedoch jede Empfehlung und Leitlinie auch regelmäßig aktualisiert werden, d. h. es muss bei jeder Leitlinie stets die Geltungsdauer festgelegt werden, nach deren Ablauf sie nicht mehr zuverlässig angewendet werden kann (Hartig 2006). Die in dieser Arbeit entwickelten Empfehlungen sollen zunächst bis 2014 gelten. Ausblick Aufgrund der stetig zunehmenden Lebenserwartung der Bevölkerung und der damit zwangsläufig einhergehenden höheren kummulativen UV – Exposition ist in Zukunft mit einem weiteren Anstieg der Inzidenz von kutanen Plattenepithelkarzinomen und damit auch des Plattenepithelkarzinoms der Lider zu rechnen. Als Folge wird auch die Zahl der Patienten mit regionalen Lymphknoten- und mit Fernmetastasen ansteigen. In der Zukunft wird der Ophthalmologe zunehmend Patienten mit periokulären Plattenepithelkarzinomen über das Risiko von Metastasen aufklären und zu regelmäßigen Nachsorgeuntersuchungen anhalten müssen. Um ein Plattenepithelkarzinom erfolgreich zu behandeln, ist eine frühzeitige Diagnose entscheidend. Wünschenswert ist aber vor allem die Prävention des Tumors durch eine Reduktion der Sonnenexposition, insbesondere in der Kindheit und Jugend der Patienten, um dadurch die Morbidität und die Mortalität dieser Tumoren im Alter zu reduzieren (Donaldson et al. 2002). Nach heutigem Kenntnisstand sollte eine ungeschützte Sonnenexposition insbesondere zwischen 10 und 16 Uhr vermieden werden, da die Sonnenenergie in dieser Zeit am intensivsten ist. Präventive Maßnahmen sollten bereits in der Kindheit begonnen werden (Myers, Gurwood 2001). Der textile Lichtschutz (Tragen von UV-dichten Kopfbedeckungen mit breiter Krempe und von UV-dichten Textilien zum Schutz des übrigen Körpers) steht an zweiter Stelle. Lichtschutzpräparate mit einem Lichtschutzfaktor von mindestens 15 und einer breiten Schutzwirkung sowohl im UV-B als auch im UV-A-Bereich sollten zusätzlich und vor allem im besonders exponierten Gesicht Diskussion 129 ________________________________________________________________________________________________ eingesetzt werden (Elsner, Hölzle et al. 2005). Dies gilt insbesondere bei gefährdeten Menschen wie etwa beruflich stark sonnenexponierten Personen, bei denen ein suffizienter Schutz der Augenlider durch Sonnencreme sinnvoll ist (Nerad 2007). Innovative prophylaktische Verfahren wie eine HPV-Impfung und frühe interventionelle Therapieansätze werden vor allem für die Anwendung in der Hochrisikopatientenpopulation der Organtransplantierten erforscht (Otley, Pittelkow 2000). Patienten mit einem hohen Risiko können zukünftig möglicherweise mit topischen Therapien, mit der photodynamischen Therapie sowie mit Retinoiden und Antioxidantien präventiv behandelt werden, um das Risiko der Tumorentstehung zu verringern (BathHextall et al. 2007). Nach der Übersichtsarbeit von Bath-Hextall et al. (2007) ist bezüglich des Wertes dieser neuen Schlussfolgerung möglich. Therapieansätze allerdings bisher keine definitive Zusammenfassung 130 ________________________________________________________________________________________________ 7. Zusammenfassung Das Ziel der vorliegenden Arbeit war es, eine Therapieempfehlung für die Behandlung von Plattenepithelkarzinomen der Augenlider zu entwickeln. Hierzu wurde in einer Literaturrecherche die derzeitig verfügbare Literatur in den elektronischen Datenbanken Medline, Pubmed, Ovid, Embase sowie in den Referenzen der zitierten Arbeiten nach Publikationen zum Plattenepithelkarzinom der Augenlider über einen Zeitraum von 1975 bis 2010 gesichtet. Anhand aktueller und älterer Therapievorschläge zur Behandlung des Plattenepithelkarzinoms und der hierzu vorliegenden Evidenz in der Literatur wurden Empfehlungen entwickelt, die in einem Algorithmus (s. S. 131) dargestellt sind. Wegen des im Unterschied zu Tumoren der übrigen Körperoberfläche verhältnismäßig großen Metastasierungsrisikos von Lidplattenepithelkarzinomen, und bisher fehlender Evidenz, dass sehr dünne Tumoren davon ausgeschlossen sind, sollte bei jedem Verdacht auf ein Plattenepithelkarzinom im Lidbereich eine Palpation und eine Sonografie der regionären Lymphknoten zum Ausschluss von Metastasen durchgeführt werden. Die Risikoeinschätzung der Patienten erfolgt anhand von tumorabhängigen und patientenabhängigen Risikofaktoren. Bei Vorliegen von Lymphknotenmetastasen ist die Durchführung einer Computertomografie des Thorax indiziert. Die klinische Nachsorge sollte bei Normalrisikopatienten über 5 Jahre erfolgen. Hochrisikopatienten müssen wegen der Gefahr von Zweittumoren sogar lebenslang überwacht werden. Die vorgelegten Empfehlungen gelten für Standardsituationen und berücksichtigen ausschließlich die aktuellen, bisher zu den entsprechenden Fragestellungen zur Verfügung stehenden wissenschaftlichen Erkenntnisse. Die Behandlungsfreiheit des Arztes soll durch diese Behandlungsempfehlungen nicht eingeschränkt werden. Deshalb liegt die Entscheidung über die angewandten Maßnahmen, unter Berücksichtigung individueller Besonderheiten des jeweiligen Falls, stets beim behandelnden Arzt. Die Beachtung dieser Empfehlung kann nicht in jedem Fall den diagnostischen oder therapeutischen Erfolg garantieren. Zudem erhebt sie keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Für Ärzte ist sie unverbindlich haftungsbefreiende Wirkung. und hat weder haftungsbegründende noch Anhang: Algorithmus 131 _______________________________________________________________________________________________ Klinisch V. a. Plattenepithelkarzinom des Augenlides Lidtumor unklarer Dignität < 2 cm exzisionale Biopsie mit 3-4 mm Sicherheitsabstand Keine Lymphadenopathie Histologisch gesichertes Plattenepithelkarzinom: Risikobeurteilung nach Tumordicke, Tumorgrad, Begleiterkrankungen Tumorentfernung mit ausreichendem Sicherheitsabstand Palpation und Sonographie der parotidealen und zervikalen Lymphknoten > 2 cm exzisionale Biopsie mit 6 mm Sicherheitsabstand Histologische Untersuchung Wenn keine präoperative Sonographie erfolgt ist Ausgedehnte Tumoren, knöcherne Fixation, perineurale oder orbitale Infiltration: CT Thorax, ggf. invasive Therapie Lymphadenopathie Klinische Kontrolle und Sonographie nach 3 Monaten Tumornachsor ge Lymphknoten < 1 cm Unverdächtige Konfiguration Tumorentfernung randbildend Lymphknoten > 1 cm Tumorverdächtige Konfiguration 10 Tage systemisch 2 x 500 mg Cephaclor p.o Nachresektion Defektdeckung Tumor < 2 cm Duchmesser oder < 4 mm Dicke Klinische Kontrolle Normalrisikopatienten 5 Jahre lang, Hochrisikopatienten zeitlebens Tumorrezidiv Normalrisikotumoren: Klinische Kontrollen über 5 Jahre Tumor ≥ 2 cm Duchmesser oder ≥ 4 mm Dicke Klinische Kontrolle und Sonographie alle 3 Monate Normalrisikopatienten 5 Jahre lang, Hochrisikopatienten zeitlebens Klinische Kontrolle und Sonographie nach 1 - 3 Monaten Bei Vergrößerung, Zunahme der Lymphknotenzahl oder Tumorverdacht Normalrisikopatienten Lymphknotenbiopsie Normalrisikopatie nten 5 Jahre lang Hochrisikopatient Positiv Negativ en zeitlebens Klinische Kontrolle und Sonographie alle 3 Monate Neck Dissection Hochrisikotumoren, -patienten: Klinische Kontrollen zeitlebens Nach 2 Wochen KontrollSonographie Bei Verkleinerung oder Persistenz der Lymphknoten Hochrisikopatienten CT Thorax negativ Klinische Kontrolle und Sonographie nach 3 Monaten. Tumornachsorge positiv Evt. Tumorbiopsie und Tumorexzision Palliative RadioChemotherapie. Evt. Tumordebulging Anhang 132 ________________________________________________________________________________________________ „State of the art“ in der Therapie von Plattenepithelkarzinomen der Augenlider Erklärung über mögliche Interessenskonflikte (www.awmf.org) Die Entwicklung von Leitlinien für die medizinische Versorgung verlangt über die fachliche Expertise hinaus auch eine strikte Vermeidung kommerzieller Abhängigkeiten und sonstiger Interessenskonflikte, die Leitlinieninhalte systematisch beeinflussen könnten. Es gibt eine Vielzahl von finanziellen, politischen, akademischen oder privaten Beziehungen, deren Ausprägungsgrad und Bedeutung variieren kann und die mögliche Interessenskonflikte begründen können. Ob davon die erforderliche Neutralität für die Tätigkeit als Experte in Frage gestellt ist, soll nicht aufgrund von detaillierten Vorschriften geklärt werden, sondern im Rahmen einer Selbsterklärung der Experten erfolgen. Die Erklärung der Autoren und Teilnehmer am Konsensusverfahren ist für die Qualitätsbeurteilung von Leitlinien, aber auch für ihre allgemeine Legitimation und Glaubwürdigkeit in der Wahrnehmung durch Öffentlichkeit und Politik entscheidend. Wir möchten Sie daher bitten, untenstehende Erklärung auszufüllen und zu unterzeichnen. Die Erklärung der Unabhängigkeit betrifft finanzielle und kommerzielle Tatbestände sowie Interessen der Mitglieder selbst und/oder ihrer persönlichen/professionellen Partner. Bitte machen Sie konkrete Angaben unter Berücksichtigung folgender Punkte: 1. Berater- bzw. Gutachtertätigkeit für Industrieunternehmen, bezahlte Mitarbeit in einem wissenschaftlichen Beirat eines pharmazeutischen, biotechnologischen bzw. medizintechnischen Unternehmens 2. Finanzielle Zuwendungen pharmazeutischer, biotechnologischer bzw. medizintechnischer Unternehmen bzw. kommerziell orientierter Auftragsinstitute, die über eine angemessene Aufwandsentschädigung für die Planung, Durchführung und Dokumentation klinischer oder experimenteller Studien hinausgehen 3. Eigentümerinteresse an Arzneimitteln/Medizinprodukten (z. B. Patent, Urheberrecht, Verkaufslizenz) 4. Besitz von Geschäftsanteilen, Aktienkapital, Fonds der pharmazeutischen oder biotechnologischen Industrie 5. Bezahlte Autoren- oder Co-Autorenschaft bei Artikeln und/oder Vorträgen im Auftrag pharmazeutischer, biotechnologischer, medizintechnischer Unternehmen in den zurückliegenden 5 Jahren Existieren finanzielle oder sonstige Beziehungen mit möglicherweise an den Leitlinieninhalten interessierten Dritten? Nein Erlangen, 30.8.2011 Michaela Moelle Deutsches Instrument zur methodischen Leitlinien-Bewertung (DELBI) – Fassung 2005/2006 Deutsches Instrument zur methodischen Leitlinien-Bewertung (DELBI) Fassung Juni 2005 - Kurzversion, Teil 1 von 2 – Domäne 1: Geltungsbereich und Zweck 1 2 3 Das Gesamtziel der Leitlinie ist differenziert beschrieben. Die in der Leitlinie behandelten medizinischen Fragen / Probleme sind differenziert beschrieben. Die Patienten, für die die Leitlinie gelten soll, sind eindeutig beschrieben. Domäne 2: Beteiligung von Interessengruppen 4 5 6 7 Die Entwicklergruppe der Leitlinie schließt Mitglieder aller relevanten Berufsgruppen ein. Die Ansichten und Präferenzen der Patienten wurden ermittelt. Die Anwenderzielgruppe der Leitlinie ist definiert. Die Leitlinie wurde in einer Pilotstudie von Mitgliedern der Anwenderzielgruppe getestet. Domäne 3: Methodologische Exaktheit der LeitlinienEntwicklung 8 9 Bei der Suche nach der Evidenz wurden systematische Methoden angewandt. Die Kriterien für die Auswahl der Evidenz sind klar beschrieben. 1 2 3 4 � � � � � � � � � � � � 2 3 4 � � � � � � � � � � � � � � � � 2 3 4 � � � � � � � � 1 1 10 Die zur Formulierung der Empfehlungen verwendeten Methoden sind klar beschrieben. � � � � 11 Bei der Formulierung der Empfehlungen wurden gesundheitlicher Nutzen, Nebenwirkungen und Risiken berücksichtigt. � � � � 12 Die Verbindung zwischen Empfehlungen und der zugrunde liegenden Evidenz ist explizit dargestellt. � � � � 13 Die Leitlinie ist vor ihrer Veröffentlichung durch externe Experten begutachtet worden. Ein Verfahren zur Aktualisierung der Leitlinie ist angegeben. � � � � � � � � 14 Bewertung 1: Trifft überhaupt nicht zu Bewertung 4: Trifft uneingeschränkt zu Deutsches Instrument zur methodischen Leitlinien-Bewertung (DELBI) – Fassung 2005/2006 Deutsches Instrument zur methodischen Leitlinien-Bewertung (DELBI)Fassung Juni 2005 - Kurzversion, Teil 2 von 2 Domäne 4: Klarheit und Gestaltung 1 2 3 4 15 Die Empfehlungen der Leitlinie sind spezifisch und eindeutig. � � � � 16 Die verschiedenen Handlungsoptionen für das Versorgungsproblem sind dargestellt. � � � � 17 Schlüsselempfehlungen der Leitlinie sind leicht zu identifizieren. � � � � 18 Es existieren Instrumente bzw. Materialien, die die Anwendung der Leitlinie unterstützen. � � � � 2 3 4 Domäne 5: Generelle Anwendbarkeit 1 19 Die möglichen organisatorischen Barrieren gegenüber der Anwendung der Empfehlungen werden diskutiert. � � � � 20 Die durch die Anwendung der Empfehlungen der Leitlinie möglicherweise entstehenden finanziellen Auswirkungen werden berücksichtigt. � � � � 21 Die Leitlinie benennt wesentliche Messgrößen für das Monitoring und / oder die Überprüfungskriterien. � � � � 2 3 4 Domäne 6: Redaktionelle Unabhängigkeit 1 22 Die Leitlinie ist redaktionell von der (den) finanzierenden Organisation(en) unabhängig. � � � � 23 Interessenkonflikte von Mitgliedern der Leitlinienentwicklungsgruppe wurden dokumentiert. � � � � 2 3 4 � � � � � � � � � � � � Domäne 7: Anwendbarkeit im deutschen Gesundheitssystem 24 25 26 Es liegen Empfehlungen zu präventiven, diagnostischen, therapeutischen und rehabilitativen Maßnahmen in den verschiedenen Versorgungsbereichen vor. Es existieren Angaben, welche Maßnahmen unzweckmäßig, überflüssig oder obsolet erscheinen. Die klinische Information der Leitlinie ist so organisiert, dass der Ablauf des medizinischen Entscheidungsprozesses systematisch nachvollzogen wird und schnell erfassbar ist. 1 27 Es ist eine Strategie / ein Konzept für die einfache Zugänglichkeit und für die Verbreitung der Leitlinie dargelegt. � � � � 28 Ein Konzept zur Implementierung der Leitlinie wird beschrieben. � � � � � � � � 29 Der Leitlinie ist eine Beschreibung zum methodischen Vorgehen (Leitlinien-Report) hinterlegt. Bewertung 1: Trifft überhaupt nicht zu Bewertung 4: Trifft uneingeschränkt zu © AWMF, ÄZQ 2005 www.delbi.de Plattenepithelkarzinom bei einer 73-jährigen Patientin, bei der sich innerhalb von 3 Wochen ein wenig erhabener Tumor mit zentraler Ulceration aber ohne Wimpernverlust entwickelte. Plattenepithelkarzinom bei einer 87-jährigen Patientin, bei der innerhalb von 2 Monaten ein 8 mm durchmessender erhabener Tumor mit zentraler Ulceration entstand. Literaturverzeichnis Alonso, P. E.; Bescansa, E.; Salas, J.; Haro, J. de; Redondo, A.; Rioja, L. F. (1995): Perineural spread of cutaneous squamous cell carcinoma manifesting as ptosis and ophthalmoplegia (orbital apex syndrome). In: British journal of plastic surgery, Jg. 48, Nr. 8, S. 564–568. Amato, M.; Esmaeli, B.; Ahmadi, M. A.; Tehrani, M. H.; Gershenwald, J.; Ross, M. et al. (2003): Feasibility of preoperative lymphoscintigraphy for identification of sentinel lymph nodes in patients with conjunctival and periocular skin malignancies. In: Ophthalmic plastic and reconstructive surgery, Jg. 19, Nr. 2, S. 102–106. Amoaku, W. M.; Bagegni, A.; Logan, W. C.; Archer, D. B. (1990): Orbital infiltration by eyelid skin carcinoma. In: International ophthalmology, Jg. 14, Nr. 4, S. 285–294. Anders, M.; Sporl, E.; Krantz, H.; Matthaus, W.; Seiler, T. (1995): Cryotherapy of malignant eyelid tumors. In: Der Ophthalmologe, Jg. 92, Nr. 6, S. 787–792. Andruchow, J. L.; Veness, M. J.; Morgan, G. J.; Gao, K.; Clifford, A.; Shannon, K. F. et al. (2006): Implications for clinical staging of metastatic cutaneous squamous carcinoma of the head and neck based on a multicenter study of treatment outcomes. In: Cancer, Jg. 106, Nr. 5, S. 1078–1083. Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften: Weiterentwicklung der Qualität der Gesundheitsversorgung unter Nutzung wissenschaftlich basierter Leitlinien. Online verfügbar unter http://awmf.org. (zuletzt geprüft: Juli 2011) Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften, Ärztliches Zentrum für Qualität Medizin in der (2005/2006): Deutsches Instrument zur methodischen Leitlinien-Bewertung (DELBI). Herausgegeben vom Ärztlichen Zentrum für Qualität in der Medizin in der Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften. Online verfügbar unter www.delbi.de. (zuletzt geprüft: Juli 2011) Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften; Ärztliche Zentralstelle Qualitätssicherung (2001): Das Leitlinien-Manual. Entwicklung und Implementierung von Leitlinien in der Medizin. In: Zeitschrift für ärztliche Fortbildung und Qualitätssicherung, Jg. 95, Nr. Suppl. 1. Arlette, J. P.; Trotter, M. J. (2004): Squamous cell carcinoma in situ of the skin: History, presentation, biology and treatment. In: Australasian Journal of Dermatology, Jg. 45, S. 1– 11. Arunachalam, P. S.; Putnam, G.; Jennings, P.; Messersmith, R.; Robson, A. K. (2002): Role of computerized tomography (CT) scan of the chest in patients with newly diagnosed head and neck cancers. In: Clinical otolaryngology and allied sciences, Jg. 27, Nr. 5, S. 409–411. Atula, T. S.; Grénman, R.; Varpula, M. J.; Kurki, T. J.; Klemi, P. J. (1996): Palpation, ultrasound, and ultrasound-guided fine-needle aspiration cytology in the assessment of cervical lymph node status in head and neck cancer patients. In: Head & neck, Jg. 18, Nr. 6, S. 545–551. Atula, T. S.; Varpula, M. J.; Kurki, T. J.; Klemi, P. J.; Grénman, R. (1997): Assessment of cervical lymph node status in head and neck cancer patients: palpation, computed tomography and low field magnetic resonance imaging compared with ultrasound-guided fine-needle aspiration cytology. In: European journal of radiology, Jg. 25, Nr. 2, S. 152– 161. Audet, N.; Palme, C.E.; Gullane, P.J.; Gilbert, R.W.; Brown, D.H.; Irish, J.; Neligan, P. (2004): Cutaneous metastatic squamous cell carcinoma to the parotid gland: analysis and outcome. In: Head & neck, Jg. 26, S. 727–732. Auw-Hädrich, C.; persönliche Mitteilung 2011 Auw-Haedrich, C.; Frick, S.; Boehringer, D.; Mittelviefhaus, H. (2009): Histologic safety margin in basal cell carcinoma of the eyelid: correlation with recurrence rate. In: Ophthalmology, Jg. 116, Nr. 4, S. 802-806. Barlow, R. J.; Ramnarain, N.; Smith, N.; Mayou, B.; Markey, A. C.; Walker, N. P. (1996): Excision of selected skin tumours using Mohs' micrographic surgery with horizontal paraffin-embedded sections. In: The British journal of dermatology, Jg. 135, Nr. 6, S. 911– 917. Bartley, G. B. (2004): Mohs Surgery: Proclamation, proof, principles, and promise. In: Ophthalmology, Jg. 111, Nr. 4, S. 615–616. Barzilai, G.; Greenberg, E.; Cohen-Kerem, R.; Doweck, I. (2005): Pattern of regional metastases from cutaneous squamous cell carcinoma of the head and neck. In: Otolaryngology--head and neck surgery, Jg. 132, Nr. 6, S. 852–856. Bath-Hextall, F.; Leonardi-Bee, J.; Somchand, N.; Webster, A.; Delitt, J.; Perkins, W. (2007): Interventions for preventing non-melanoma skin cancers in high-risk groups. In: Cochrane Database of Systematic Reviews, Jg. 4, Nr. Art. No.: CD005414. Behnam, S.M.; Behnam, S.E., Koo, J.Y. (2005): Review of cyclosporine immunosuppressive safety data in dermatology patients after two decades of use. In: Journal of Drugs in Dermatology, 4(2), S. 189-94. Bernstein, S. C.; Lim, K. K.; Brodland, D. G.; Heidelberg, K. A. (1996): The many faces of squamous cell carcinoma. In: Dermatologic surgery, Jg. 22, Nr. 3, S. 243–254. Bialy, T. L.; Whalen, J.; Veledar, E.; Lafreniere, D.; Spiro, J.; Chartier, T.; Chen, S. C. (2004): Mohs micrographic surgery vs traditional surgical excision. In: Archives of dermatology, Jg. 140, Nr. 6, S. 736–742. Bier, H.; Schultze, M.; Ganzer, U. (1993): Anmerkungen zur Nachsorge von Tumorpatienten. In: HNO, Jg. 41, Nr. 1, S. 47–54. Bogdanov-Berezovsky, A.; Cohen, A. D.; Glesinger, R.; Cagnano, E.; Rosenberg, L. (2005): Risk factors for incomplete excision of squamous cell carcinomas. In: The Journal of dermatological treatment, Jg. 16, Nr. 5-6, S. 341–344. Bondt, R. B. de; Nelemans, P. J.; Hofman, P. A.; Casselman, J. W.; Kremer, B.; van Engelshoven, J.M.; Beets-Tan, R. G. (2007): Detection of lymph node metastases in head and neck cancer: a meta-analysis comparing US, USgFNAC, CT and MR imaging. In: European journal of radiology, Jg. 64, Nr. 2, S. 266–272. Boukamp, P. (2005): Non-melanoma skin cancer: what drives tumor development and progression? In: Carcinogenesis, Jg. 26, Nr. 10, S. 1657–1667. Bowyer, J. D.; Sullivan, T. J.; Whitehead, K. J.; Kelly, L. E.; Allison, R. W. (2003): The management of perineural spread of squamous cell carcinoma to the ocular adnexae. In: Ophthalmic plastic and reconstructive surgery, Jg. 19, Nr. 4, S. 275–281. Boysen, M.; Loevdal, O.; Tausjoe, J.; Winther (1992): The value of follow-up in patients treated for squamous cell carcinoma of the head and neck. In: European Journal of Cancer, Jg. 28, Nr. 2-3, S. 426–430. Brash, D.E.; Rudolph, J.A.; Simon, J.A.; Lin, A.; McKenna, G.J.; Baden, H.P. et al. (1991): A role for sunlight in skin cancer: UV-induced p53 mutations in squamous cell carcinoma. In: Proceedings of the National Academy of Sciences of the United States of America, Jg. 88, Nr. 22, S. 10124–10128. Bree, R. de; Deurloo, E.E.; Snow, G.B.; Leemans, C. R. (2000): Screening for distant metastases in patients with head and neck cancer. In: The Laryngoscope, Jg. 110, S. 397–401. Brenner, D.J. (2004): Radiation risks potentially associated with low-dose CT screening of adult smokers for lung cancer. In: Radiology, Jg. 231, Nr. 2, S. 440–445. Breuninger, H. (1997): Micrographic surgery of malignant skin tumors: a comparison of the frozen technique with paraffin sectioning. In: Facial plastic surgery, Jg. 13, Nr. 2, S. 79–82. Breuninger, H.; Black, B.; Rassner, G. (1990): Microstaging of squamous cell carcinomas. In: American journal of clinical pathology, Jg. 94, Nr. 5, S. 624–627. Breuninger, H.; Konz, B.; Burg, G. (2007): Mikroskopisch kontrollierte Chirurgie bei malignen Hauttumoren. In: Deutsches Ärzteblatt, Jg. 104, Nr. 7, S. 427–432. Breuninger, H.; Schaumburg-Lever, G.; Holzschuh, J.; Horny, H. P. (1997): Desmoplastic squamous cell carcinoma of skin and vermilion surface: a highly malignant subtype of skin cancer. In: Cancer, Jg. 79, S. 915–919. Breuninger, H.; Sebastian, G.; Kortmann, R. D.; Wolff, K.; Bootz, F.; Garbe, C. (1998): Deutsche Leitlinie: Plattenepithelkarzinom der Haut, der Lippen und der Augenlider. Online verfügbar unter http://www.adohomepage.de/projekte/1/upload/leitlinie_ado_spinaliom_1998.pd (Vers. 12, 2005; zuletzt geprüft: Juli 2011) Broders, A.C. (1921): Squamous cell epithelioma of the skin. In: Annals of Surgery, Jg. 73, S. 141–160. Brodland, D. G.; Zitelli, J. A. (1992): Surgical margins for excision of primary cutaneous squamous cell carcinoma. In: Journal of the American Academy of Dermatology, Jg. 27, S. 241–248. Bron, L. P.; Traynor, S. J.; McNeil, E. B.; O'Brien, C. J. (2003): Primary and metastatic cancer of the parotid: comparison of clinical behavior in 232 cases. In: The Laryngoscope, Jg. 113, Nr. 6, S. 1070–1075. Brouwer, J.; Bree, R. de; Hoekstra, O. S.; Golding, R. P.; Langendijk, J. A.; Castelijns, J. A.; Leemans, C. R. (2005): Screening for distant metastases in patients with head and neck cancer: Is chest computed tomography sufficient? In: The Laryngoscope, Jg. 115, Nr. 10, S. 1813–1817. Brouwer, J.; Bree, R.; Hoekstra, O. S.; Langendijk, J. A.; Castelijns, J. A.; Leemans, C. R. (2005): Screening for distant metastases in patients with head and neck cancer: What is the current clinical practice? In: Clinical otolaryngology, Jg. 30, Nr. 5, S. 438–443. Brown, S. J.; Lawrence, C. M. (2006): The management of skin malignancy. To what extent should we rely on clinical diagnosis? In: The British journal of dermatology, Jg. 155, Nr. 1, S. 100–103. Bröyn, T.; Fröyen, J. (1982): Evaluation of routine follow-up after surgery for breast carcinoma. In: Acta Chir Scand, Jg. 148, S. 401–404. Bundesgerichtshof-Beschluss vom 28. März 2008, VI ZR 57/07. Online verfügbar unter http://juris.bundesgerichtshof.de/cgibin/rechtsprechung/document.py?Gericht=bgh&Art=en&Datum=20083&nr=43694&pos=10&anz=274 (zuletzt geprüft: Juli 2011). Caforio, A. L. P.; Fortina, A.B.; Piaserico, S.; Alaibac, M.; Tona, F.; Feltrin, G. et al. (2000): Skin Cancer in Heart Transplant Recipients: Risk Factor Analysis and Relevance of Immunosuppressive Therapy. In: Circulation, Jg. 102, Nr. suppl III, S. III222 -III227. Calista, D.; Riccioni, L.; Coccia, L. (2002): Successful treatment of squamous cell carcinoma of the lower eyelid with intralesional cidofovir. In: The British journal of ophthalmology, Jg. 86, Nr. 8, S. 932–933. Campistol, J. M.; Albanell, J.; Arns, W.; Boletis, I.; Dantal, J.; Fijter, J. W. de et al. (2007): Use of proliferation signal inhibitors in the management of post-transplant malignancies— clinical guidance. In: Nephrol Dial Transplant, Jg. 22, Nr. Suppl 1, S. i36–i41. Campistol, J.M.; Eris, J.; Oberbauer, R. et al. (2006): Sirolimus therapy after early cyclosporine withdrawal reduces the risk for cancer in adult renal transplantation. In: J Am Soc Nephrol, Jg. 17, S. 581–589. Cancer Care Ontario Practice Guidelines Initiative (aktualisiert Februar 2003): The role of neoadjuvant chemotherapy in the treatment of locally advanced squamous cell carcinoma of the head and neck (excluding nasopharynx). Online verfügbar unter http://www.cancercare.on.ca/search/default.aspx?q=advanced%20squamous%20cell%20 carcinoma%20of%20the%20head%20and%20neck%20&type=0,6-76,6-40484|-1,1377-78 (zuletzt geprüft: Juli 2011) Carroll, R.P.; Ramsay, H.M.; Fryer, A.A.; Hawley, C.M.; Nicol, D.L.; Harden, P.N. (2003): Incidence and prediction of nonmelanoma skin cancer post-renal transplantation: A prospective study in Queensland, Australia. In: American Journal of Kidney Diseases, Jg. 41, Nr. 3, S. 676–683. Carucci, J. A. (2004): Squamous cell carcinoma in organ transplant recipients: approach to management. In: Skin therapy letter, Jg. 9, Nr. 4, S. 5–7. Cavanagh, L. L.; Halliday, G.M. (1996): Dendritic Epidermal T Cells in Ultraviolet-irradiated Skin Enhance Skin Tumor Growth by Inhibiting CD4+T-Cell-mediated Immunity. In: Cancer Research, Jg. 56, S. 2607–2615. Caya, J. G.; Hidayat, A. A.; Weiner, J. M. (1985): A clinicopathologic study of 21 cases of adenoid squamous cell carcinoma of the eyelid and periorbital region. In: American journal of ophthalmology, Jg. 99, Nr. 3, S. 291–297. Chalmers, N.; Best, J. J. (1991): The significance of pulmonary nodules detected by CT but not by chest radiography in tumour staging. In: Clinical radiology, Jg. 44, Nr. 6, S. 410– 412. Cherpelis, B.; Marcusen, C.; Lang, P.G. (2002): Prognostic factors for metastasis in squamous cell carcinoma of the skin. In: Dermatologic surgery, Jg. 28, S. 268–273. Chévez-Barrios, P. (2005): Frozen Section Diagnosis and Indications in Ophthalmic Pathology. In: Arch Pathol Lab Med, Jg. 129, S. 1626–1634. Ch'ng, S.; Maitra, A.; Lea, R.; Brasch, H.; Tan, S. T. (2006): Parotid metastasis- an independent prognostic factor for head and neck cutaneous squamous cell carcinoma. In: Journal of plastic, reconstructive & aesthetic surgery, Jg. 59, Nr. 12, S. 1288–1293. Chu, A.; Osguthorpe, J. D. (2003): Nonmelanoma cutaneous malignancy with regional metastasis. In: Otolaryngology--head and neck surgery, Jg. 128, Nr. 5, S. 663–673. Clayman, G. L.; Lee JJ; Holsinger, C. C.E; Zhou, X.; Duvic, M.; El-Naggar, A. K. et al. (2005): Mortality risk from squamous cell skin cancer. In: Journal of clinical oncology, Jg. 23, Nr. 4, S. 759–765. Clouston, P. D.; Sharpe, D. M.; Corbett, A. J.; Kos, S.; Kennedy, P. J. (1990): Perineural spread of cutaneous head and neck cancer. Its orbital and central neurologic complications. In: Archives of neurology, Jg. 47, Nr. 1, S. 73–77. Cook, B.E.; Bartley, G. B. (1999): Epidemiologic characteristics and clinical course of patients with malignant eyelid tumors in an incidence cohort in Olmsted County, Minnesota. In: Ophthalmology, Jg. 106, Nr. 4, S. 746–750. Cook, B.E.; Bartley, G. B. (2001): Treatment Options and Future Prospects for the Management of Eyelid Malignancies. In: Ophthalmology, Jg. 108, S. 2088–2100. Cook, J.; Zitelli, J. A. (1998): Mohs micrographic surgery: a cost analysis. In: Journal of the American Academy of Dermatology, Jg. 39, S. 698–703. Cooney, T.R; Poulsen, M. G. (1999): Is Routine Follow-up Useful After Combined-Modality Therapy for Advanced Head and Neck Cancer? In: Archives of Otolaryngology- Head Neck Surgery, Jg. 125, S. 379-382. Cooper, J. Z.; Brown, M. D. (2006): Special concern about squamous cell carcinoma of the scalp in organ transplant recipients. In: Archives of Dermatology, Jg. 142, Nr. 6, S. 755– 758. Csaky, K.G.; Custer, P. (1990): Perineural invasion of the orbit by squamous cell carcinoma. In: Ophthalmic Surgery, Jg. 21, Nr. 3, S. 218–220. Czarnecki, D.; Staples, M.; Mar, A.; Giles, G.; Meehan, C. (1994): Metastases from squamous cell carcinoma of the skin in Southern Australia. In: Dermatology, Jg. 189, S. 52–54. Dailey; Kennedy, R. H.; Flaharty, P. M.; Eagle, R. C.; Flanagan, J. C. (1994): Squamous cell carcinoma of the eyelid. In: Ophthalmic plastic and reconstructive surgery, Jg. 10, Nr. 3, S. 153–159. Dantal, J.; Hourmant, M.; Cantarovich, D.; Giral, M.; Blancho, G.; Dreno, B. (1998): Effect of long-term immunosuppression in kidney-graft recipients on cancer incidence: randomised comparison of two cyclosporin regimens. In: Lancet, Jg. 351, S. 623–628. del Charco, J. O.; Mendenhall, W. M.; Parsons, J. T.; Stringer, S. P.; Cassisi, N. J.; Mendenhall, N. P. (1998): Carcinoma of the skin metastatic to the parotid area lymph nodes. In: Head & neck, Jg. 20, Nr. 5, S. 369–373. Desjardins, L.; Dendale, R.; Schlienger, P. (2003): Place de la radiothérapie dans le traitement des tumeurs des paupières. In: Journal français d'ophtalmologie, Jg. 26, Nr. 1, S. 84–87. Di Nardo, L. J.; Lin, J.; Karageorge, L. S.; Powers, C. N. (2000): Accuracy, utility, and cost of frozen section margins in head and neck cancer surgery. In: The Laryngoscope, Jg. 110, S. 1773–1776. Dietl, B.; Marienhagen, J.; Schaefer, C.; Pohl, F.; Kölbl, O. (2007): Frequency and distribution pattern of distant metastases in patients with ENT tumors and their consequences for pretherapeutic staging. In: Strahlentherapie und Onkologie, Jg. 183, Nr. 3, S. 138–143. Dinehart, S. M.; Nelson-Adesokan, P.; Cockerell, C.; Russell, S.; Brown, R. (1997): Metastatic cutaneous squamous cell carcinoma derived from actinic keratosis. In: Cancer, Jg. 79, Nr. 5, S. 920–923. Dinehart, S.M.; Peterson, S. (2005): Evaluation of the American Joint Committee on cancer staging system for cutaneous squamous cell carcinoma and proposal of a new staging system. In: Dermatologic surgery, Jg. 31, S. 1379–1384. Dinehart, S. M.; Pollack, S. V. (1989): Metastases from squamous cell carcinoma of the skin and lip. An analysis of twenty-seven cases. In: Journal of the American Academy of Dermatology, Jg. 21, S. 241–248. Donaldson, M. J.; Sullivan, T. J.; Whitehead, K. J.; Williamson, R. M. (2002): Squamous cell carcinoma of the eyelids. In: The British journal of ophthalmology, Jg. 86, Nr. 10, S. 1161–1165. Donaldson, M. J.; Sullivan, T. J.; Whitehead, K. J.; Williamson, R. M. (2003): Periocular keratoacanthoma: clinical features, pathology, and management. In: Ophthalmology, Jg. 110, Nr. 7, S. 1403–1407. Dost, P.; Schrader, M.; Talanow, D. (1994): Value of abdominal ultrasound and skeletal scintigraphy in TNM classification of tumors in the head and neck area. In: HNO, Jg. 42, Nr. 7, S. 418–421. Doxanas, M. T.; Iliff, W. J.; Iliff, N. T.; Green, W. R. (1987): Squamous cell carcinoma of the eyelids. In: Ophthalmology, Jg. 94, Nr. 5, S. 538–541. du Plessis P. J.; Dahl, M. G.; Malcolm, A. J.; Sviland, L.; Dickinson, A. J.; Lawrence, C. M. (1998): Mohs' surgery of periocular basal cell carcinoma using formalin-fixed sections and delayed closure. In: The British journal of dermatology, Jg. 138, Nr. 6, S. 1003–1008. Dumaz, N.; van Kranen, H.J.; Vries, A. de; Berg, R. J.W.; Wester, P.W.; van Kreijl, C.F. et al. (1997): The role of UV-B light in skin carcinogenesis through the analysis of p53 mutations in squamous cell carcinomas of hairless mice. In: Carcinogenesis, Jg. 18, Nr. 5, S. 897–904. Eichhorn, T.; Schroeder, H. G.; Glanz, H.; Schwerk, W. B. (1987): Histologisch kontrollierter Vergleich von Palpation und Sonographie bei der Diagnose von Halslymphknotenmetastasen. In: Laryngologie, Rhinologie, Otologie, Jg. 66, Nr. 5, S. 266– 274. Elsner, P.; Hölzle, E.; Diepgen, T.; Grether-Beck, S.; Hönigsmann, H.; Krutmann, J.; Scharffetter-Kochanek, K.; Schwarz, T.; Luger, T. (2005): Leitlinie Täglicher Lichtschutz in der Prävention chronischer UV-Schäden der Haut der Deutschen Gesellschaft für Dermatologie. Bei http://www.awmf.org/uploads/tx_szleitlinien/013-049.pdf (Stand 11/2005; zuletzt geprüft: Juli 2011) Entwicklung einer Methodik für die Ausarbeitung von Leitlinien für optimale medizinische Praxis. Europarat-Empfehlung Rec (2001) 13 Esmaeli, B. (2002): Advances in the management of malignant tumors of the eyelid and conjunctiva: the role of sentinel lymph node biopsy. In: International ophthalmology clinics, Jg. 42, Nr. 2, S. 151–162. Esmaeli, B. (2002): Sentinel node biopsy as a tool for accurate staging of eyelid and conjunctival malignancies. In: Current opinion in ophthalmology, Jg. 13, Nr. 5, S. 317–323. Esmaeli, B.; Ahmadi, M. A.; Am Gillenwater; Faustina, M. M.; Amato, M. (2003): The role of supraorbital nerve biopsy in cutaneous malignancies of the periocular region. In: Ophthalmic plastic and reconstructive surgery, Jg. 19, Nr. 4, S. 282–286. Europarat (2002): Entwicklung einer Methodik für die Ausarbeitung von Leitlinien für optimale medizinische Praxis. Empfehlung Rec (2001) 13 angenommen vom Ministerkomitee des Europarates am 10. Oktober 2001. In: Zeitschrift für ärztliche Fortbildung und Qualitätssicherung, Nr. Suppl. 3. Euvrard, S.; Kanitakis, J.; Claudy, A. (2003): Skin cancers after organ transplantation. In: New England Journal of Medicine, Jg. 348, S. 1681–1691. Euvrard, S.; Ulrich, C.; Lefrancois, N. (2004): Immunosuppressants and Skin Cancer in Transplant Patients: Focus on Rapamycin. In: Dermatologic surgery, Jg. 30, S. 628–633. Faustina, M.; Diba, R.; Ahmadi, M. A.; Esmaeli, B. (2004): Patterns of regional and distant metastasis in patients with eyelid and periocular squamous cell carcinoma. In: Ophthalmology, Jg. 111, Nr. 10, S. 1930–1932. Feltkamp, M.C.W.; Broer, R.; Di Summa, F.M.; Struijk, L.; van der Meijden, E.; Verlaan, B.P.J. et al. (2003): Seroreactivity to Epidermodysplasia Verruciformis-related Human Papillomavirus Types Is Associated with Nonmelanoma Skin Cancer. In: Cancer Research, Jg. 63, S. 2695–2700. Ferlito, A.; Shaha, A. R.; Silver, C. E.; Rinaldo, A.; Mondin, V. (2001): Incidence and sites of distant metastases from head and neck cancer. In: ORL, Jg. 63, Nr. 4, S. 202–207. Fijter, J. W. de (2007): Use of proliferation signal inhibitors in non-melanoma skin cancer following renal transplantation. In: Nephrol Dial Transplant, Jg. 22, Nr. Suppl 1, S. i23–i26. Fitzpatrick, T.B. (1988): The validity and practicality of sun-reactive skin types I through VI. In: Archives of Dermatology, Jg. 124, S. 869–871. Fitzpatrick, P. J.; Thompson, G. A.; Easterbrook, W. M.; Gallie, B. L.; Payne, D. G. (1984): Basal and squamous cell carcinoma of the eyelids and their treatment by radiotherapy. In: International journal of radiation oncology, biology, physics, Jg. 10, Nr. 4, S. 449–454. Flynn, C.J.; Khaouam, N.; Gardner, S.; Higgins, K.; Enepekides, D.; Balogh, J.; MacKenzie, R.; Singh, S.; Davidson, J.; Poon I. (2010): The Value of Periodic Follow-up in the Detection of Recurrences after Radical Treatment in Locally Advanced Head and Neck Cancer. In: Clinical Oncology, Jg. 22, S. 868-873 Fortina, A. B.; Caforio, A. L. P.; Piaserico, S.; Alaibac, M.; Tona, F.; Feltrin, G. et al. (2000): Skin Cancer in Heart Transplant Recipients: Frequency and Risk Factor Analysis. In: J Heart Lung Transplant, Jg. 19, S. 249–255. Fortina, A.B.; Piaserico, S.; Caforio, A. L. P.; Abeni, D.; Alaibac, M.; Angelini, A. et al. (2004): Immunosuppressive Level and Other Risk Factors for Basal Cell Carcinoma and Squamous Cell Carcinoma in Heart Transplant Recipients. In: Archives of Dermatology, Jg. 140, S. 1079–1085. FORUM Deutsche Krebsgesellschaft (2006): Leitlinien in der Onkologie. In: FORUM Deutsche Krebsgesellschaft, Jg. 21, Nr. 5, S. 21; 35-57. Frank, H. J. (1989): Frozen section control of excision of eyelid basal cell carcinomas: 8 1/2 years' experience. In: The British journal of ophthalmology, Jg. 73, Nr. 5, S. 328–332. Fraunfelder, F. T.; Zacarian, S. A.; Limmer, B. L.; Wingfield, D. (1980): Cryosurgery for malignancies of the eyelid. In: Ophthalmology, Jg. 87, Nr. 6, S. 461–465. Fraunfelder, F. T.; Zacarian, S. A.; Wingfield, D. L.; Limmer, B. L. (1984): Results of cryotherapy for eyelid malignancies. In: American journal of ophthalmology, Jg. 97, Nr. 2, S. 184–188. Futoryan, T.; Grande, D. (1995): Postoperative wound infection rates in dermatologic surgery. In: Dermatologic surgery, Jg. 21, Nr. 6, S. 509–514. Garavello, W.; Ciardo, A.; Spreafico, R.; Gaini, R. M. (2006): Risk factors for distant metastases in head and neck squamous cell. In: Archives of otolaryngology--head & neck surgery, Jg. 132, Nr. 7, S. 762–766. Garbe, C.; Dummer, R.; Kaufmann, R.; Tilgen, W. (1997): Dermatologische Onkologie: Springer Verlag; S. 201-205. Garbe, C.; Schadendorf, D.(2003): Malignes Melanom- neue Daten und Konzepte zur Nachsorge. In: Deutsches Ärzteblatt, Jg. 100, Heft 26, S. 1804-1808. Gephardt, G. N.; Zarbo, R. J. (1996): Interinstitutional comparison of frozen section consultations. A college of American Pathologists Q-Probes study of 90,538 cases in 461 institutions. In: Archives of pathology & laboratory medicine, Jg. 120, Nr. 9, S. 804–809. Ghauri, R. R.; Gunter, A. A.; Weber, R. A. (1999): Frozen section analysis in the management of skin cancers. In: Annals of plastic surgery, Jg. 43, Nr. 2, S. 156–160. Gibson, M. K.; Forastiere, A. A. (2004): Multidisciplinary approaches in the management of advanced head and neck tumors: state of the art. In: Current opinion in oncology, Jg. 16, Nr. 3, S. 220–224. Glover, A. T.; Grove, A. S. (1989): Orbital invasion by malignant eyelid tumors. In: Ophthalmic plastic and reconstructive surgery, Jg. 5, Nr. 1, S. 1–12. Gluck, I.; Ibrahim, M.; Popovtzer, A.; Teknos, T.; Chepeha, D.B.; Prince, M.E.; Moyer, J.S.; Bradford, C.R.; Avraham Eisbruch, A. (2009): Skin Cancer of the Head and Neck with Perineural Invasion: Defining the Clinical Target Volumes Based on the Pattern of Failure. In: International journal of radiation oncology, biology, physics, Jg. 74, Nr. 1, S. 38–46 Glynn, F.; Brennan, S.; O'Leary, G. (2006): CT staging and surveillance of the thorax in patients with newly diagnosed and recurrent squamous cell carcinoma of the head and neck: is it necessary? In: European archives of oto-rhino-laryngology, Jg. 263, Nr. 10, S. 943–945. Goepfert, H.; Dichtel, W. J.; Medina, J. E.; Lindberg, R. D.; Luna, M. D. (1984): Perineural invasion in squamous cell skin carcinoma of the head and neck. In: American journal of surgery, Jg. 148, Nr. 4, S. 542–547. Gruijl, F.R. de (1999): Skin cancer and solar UV radiation. In: European Journal of Cancer, Jg. 35, Nr. 14, S. 2003–2009. Guba, M.; Breitenbuch, P. von; Steinbauer, M.; Koehl, G.; Flegel, S.; Hornung, M. et al. (2002): Rapamycin inhibits primary and metastatic tumor growth by antiangiogenesis: involvement of vascular endothelial growth factor. In: Nature Medicine, Jg. 8, Nr. 2, S. 128–135. Gutierrez-Dalmau, A.; Campistol, J.M. (2007): Immunosuppressive Therapy and Malignancy in Organ Transplant Recipients. A Systematic Review. In: Drugs, Jg. 67, Nr. 8, S. 1167–1198. Haas, I.; Hauser, U.; Ganzer, U. (2001): The dilemma of follow-up in head and neck cancer patients. In: European archives of oto-rhino-laryngology, Jg. 258, Nr. 4, S. 177– 183. Hadi, U.; Tohmeh, H.; Maalouf, R. (2000): Squamous cell carcinoma of the lower lid in a 19-month-old girl with xeroderma pigmentosum. In: European archives of oto-rhinolaryngology, Jg. 257, Nr. 2, S. 77–79. Halpern, J. (1997): The value of chest CT scan in the work-up of head and neck cancers. In: Journal of medicine, Jg. 28, Nr. 3-4, S. 191–198. Harbour, R.T.; Forsyth, L.; Graham, K.; Lowe, G.; Quereshi, S.; Stein, A.; Twaddle, S. (Januar 2008): Scottish Intercollegiate Guidelines Network: SIGN 50: A guideline developer's handbook. Herausgegeben von R.T. Harbour. Scottish Intercollegiate Guidelines Network. Harden, P.N.; Fryer, A.A.; Reece, S.; Smith, A.G.; Ramsay, H.M. (2001): Annual Incidence and Predicted Risk of Nonmelanoma Skin Cancer in Renal Transplant Recipients. In: Transplantation Proceedings, Jg. 33, S. 1302–1304. Hart, D. (2000): Ärztliche Leitlinien. In: Zeitschrift für ärztliche Qualitätssicherung und Fortbildung, Jg. 94, S. 65–69. Hartig, S. (April 2006): Evaluation der methodischen Qualität von Leitlinien der medizinischen Versorgung aus dem System der Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften in Deutschland (AWMF). Dissertation. Betreut von I. Kopp. Marburg. Philipps-Universität, Fachbereich Humanmedizin. Harwood, C.A.; McGregor, J.M.; Proby, C.M.; Breuer, J. (1999): Human papillomavirus and the development of non-melanoma skin cancer. In: Journal of Clinical Pathology, Jg. 52, S. 249–253. Heenan, P. J.; Elder, David E.; Sobin, L. H.; Seldam, R. E. J. ten (1996): Histological typing of skin tumours. P.J. Heenan, D.E. Elder, and L.H. Sobin ; in collaboration with pathologists in 10 countries. Berlin ; New York: Springer (World Health Organization international histological classification of tumours, 42-51). Herde, J.; Haritoglou, C.; Kampik, A. (2006): Tumoren der Lider. In: Klinische Monatsblatter fur Augenheilkunde, Jg. 223, S. 21–45. Herman, S.; Rogers, H.D.; Ratner, D. (2007): Immunosuppression and squamous cell carcinoma: a focus on solid organ transplant recipients. In: Skinmed, Jg. 6(5), S. 234–238. Hitchcock, M. G.; Leshin, B.; White, W. L. (1997): Pitfalls in frozen section interpretation in Mohs micrographic surgery. In: Advances in dermatology, Jg. 13, S. 427–462. Holbach, L.; Cursiefen, C.; Jünemann, A.; Viestenz, A.; Nasr, A. (2002): Differenzialdiagnose bei Lidtumoren. Teil I. In: Der Ophthalmologe, Jg. 99, Nr. 5, S. 394– 411. Holzschuh, J.; Breuninger, H. (1996): Eine histologische Aufarbeitungstechnik von Hauttumorexzisaten zur lückenlosen Schnittrandkontrolle. In: Der Pathologe, Jg. 17, Nr. 2, S. 127–129. Hong, T. S.; Kriesel, K. J.; Hartig, G. K.; Harari, P. M. (2005): Parotid area lymph node metastases from cutaneous squamous cell carcinoma: implications for diagnosis, treatment, and prognosis. In: Head & neck, Jg. 27, Nr. 10, S. 851–856. Howard, G. R.; Nerad, J. A.; Carter, K. D.; Whitaker, D. C. (1992): Clinical characteristics associated with orbital invasion of cutaneous basal cell and squamous cell tumors of the eyelid. In: American journal of ophthalmology, Jg. 113, S. 123–133. Hsu, Y-B.; Chu, P.-Y.; Liu, J.-C.; Lan, M.-C.; Chang, S.-Y.; Tsai, T.-L.; Huang, J.-L.; Wang, Y.-F.; Tai, S.-K. (2008): Role of Chest Computed Tomography in Head and Neck Cancer. In: Arch Otolaryngol Head Neck Surg. 134(10): S.1050-1054 Hundeiker, M.; Sebastian, G.; Bassukas, I. D.; Ernst, K. J.; Hölzle, E. (2005): Kryotherapie in der Dermatologie. In: Journal der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft, Jg. 3, Nr. 12, S. 1009–1015. Iftner, A.; Klug, S.J.; Garbe, C.; Blum, A.; Stancu, A.; Wilczynski, S.P.; Iftner, T. (2003): The Prevalence of Human Papillomavirus Genotypes in Nonmelanoma Skin Cancers of Nonimmunosuppressed Individuals Identifies High-Risk Genital Types as Possible Risk Factors. In: Cancer Research, Jg. 63, S. 7515–7519. Ihle, Judith (Baden-Baden 2007): Ärztliche Leitlinien, Standards und Sozialrecht. Diss. Issing, P. R.; Kettling, T.; Kempf, H. G.; Heermann, R.; Lenarz, T. (1999): Sonographische Dignitätsbeurteilung von Halslymphknoten unter besonderer Berücksichtigung der Farbdopplersonographie. Ein Beitrag zur Abgrenzung reaktiver von metastatisch befallenen Lymphknoten des Halses. In: Laryngo- rhino- otologie, Jg. 78, Nr. 10, S. 566– 572. Jäckel, M. C.; Rausch, H. (1999): Fernmetastasierung von Plattenepithelkarzinomen des oberen Aerodigestivtrakts. Der Einfluss klinischer Tumorparameter und des Krankheitsverlaufs. In: HNO, Jg. 47, Nr. 1, S. 38–44. Jackel, M. C.; Reischl, A.; Huppert, P. (2007): Efficacy of radiologic screening for distant metastases and second primaries in newly diagnosed patients with head and neck cancer. In: The Laryngoscope, Jg. 117, Nr. 2, S. 242–247. Jensen, P.; Hansen, S.; Møller, B.; Leivestad, T.; Pfeffer, P.; Geiran, O. et al. (1999): Skin cancer in kidney and heart transplant recipients and different long-term immunosuppressive therapy regimens. In: Journal of the American Academy of Dermatology, Jg. 40, S. 177–186. Jeong, H. S.; Son, Y. I.; Baek, C. H. (2006): The pattern of lymphatic metastasis of malignant tumors in the periorbital area. In: American journal of otolaryngology, Jg. 27, Nr. 1, S. 5–8. Johnson, J. T. (2001): Proposal of standardization on screening tests for detection of distant metastases from head and neck cancer. In: ORL, Jg. 63, Nr. 4, S. 256–258. Johnson, T. M.; Rowe, D. E.; Nelson, B. R.; Swanson, N. A. (1992): Squamous cell carcinoma of the skin (excluding lip and oral mucosa). In: Journal of the American Academy of Dermatology, Jg. 26, S. 467–484. Jol, J. A.; van Velthuysen, M. L.; Hilgers, F. J.; Keus, R. B.; Neering, H.; Balm, A. J. (2003): Treatment results of regional metastasis from cutaneous head and neck squamous cell carcinoma. In: European journal of surgical oncology, Jg. 29, Nr. 1, S. 81–86. Jonas, S.; Rayes, N.; Neumann, U.; Neuhaus, R.; Bechstein, W.O.; Guckelberger, O. et al. (1997): De Novo Malignancies after Liver Transplantation Using Tacrolimus-Based Protocols or Cyclosporine-Based Quadruple Immunosuppression with an Interleukin-2 Receptor Antibody or Antithymocyte Globulin. In: Cancer, Jg. 80, S. 1141–1150. Karagas, M.R.; Nelson, H.H.; Sehr, P.; Waterboer, T.; Stukel, T.A.; Andrew, A. et al. (2006): Human Papillomavirus Infection and Incidence of Squamous Cell and Basal Cell Carcinomas of the Skin. In: Journal of the National Cancer Institute, Jg. 98, Nr. 6, S. 389– 395. Karcioglu, Z. A.; Caldwell (1984): Frozen section diagnosis in ophthalmic surgery. In: Survey of Ophthalmology, Jg. 28, Nr. 4, S. 323–332. Kauffman, H.M.; Cherikh, W.S.; Cheng, Y.; Hanto, D.W.; Kahan, B.D. (2005): Maintenance immunosuppression with target-of-rapamycin inhibitors is associated with a reduced incidence of de novo malignancies. In: Transplantation, Nr. 80, S. 883–889. Keizer, R. J. de; Padberg, G. W.; Wolff-Rouendaal, D. de (1997): Superior orbital fissure syndrome caused by intraorbital spread of a cutaneous squamous cell carcinoma and not detected on computed tomography and magnetic resonance imaging. In: Japanese journal of ophthalmology, Jg. 41, Nr. 2, S. 104–110. Kersten, R. C.; Ewing-Chow, D.; Kulwin; Gallon, M. (1997): Accuracy of clinical diagnosis of cutaneous eyelid lesions. In: Ophthalmology, Jg. 104, Nr. 3, S. 479–484. Keski-Säntti, H. T.; Markkola, A. T.; Mäkitie, A. A.; Bäck, L. J.; Atula, T. S. (2005): CT of the chest and abdomen in patients with newly diagnosed head and neck squamous cell carcinoma. In: Head & neck, Jg. 27, Nr. 10, S. 909–915. Khanna, M.; Fortie-Riberdy, G.; Smoller, B.; Dinehart, S. (2002): Reporting tumor thickness for cutaneous squamous cell carcinoma. In: Journal of Cutaneous Pathology, Jg. 29, S. 321–323. Khurana, V. G.; Mentis, D. H.; O'Brien, C. J.; Hurst, T. L.; Stevens, G. N.; Packham, N. A. (1995): Parotid and neck metastases from cutaneous squamous cell carcinoma of the head and neck. In: American journal of surgery, Jg. 170, Nr. 5, S. 446–450. Knapp, C. M.; Tan, J. H.; Sampath, R. (2002): Squamous cell carcinoma of the eyelid in a renal transplant patient. In: Eye, Jg. 16, Nr. 6, S. 796–798. Knappe, M.; Louw, M.; Gregor, R. T. (2000): Ultrasonography-guided fine-needle aspiration for the assessment of cervical metastases. In: Archives of otolaryngology--head & neck surgery, Jg. 126, Nr. 9, S. 1091–1096. Ko, C. B.; Walton, S.; Keczkes, K.; Bury, H. P.; Nicholson, C. (1994): The emerging epidemic of skin cancer. In: The British journal of dermatology, Jg. 130, Nr. 3, S. 269–272. Kopke, L. F.; Konz, B. (1995): Mikrographische Chirurgie. Eine methodische Bestandsaufnahme.; Micrographic surgery. A current methodological assessment. In: Der Hautarzt, Jg. 46, Nr. 9, S. 607–614. Kowalski, LP. (2002): Results of salvage treatment of the neck in patients with oral cancer. In: Archives of otolaryngology--head & neck surgery, Jg. 128, S. 58–62. Kratz, A.; Levy, J.; Lifshitz, T. (2007): Neglected squamous cell carcinoma of the eyelid. In: Ophthalmic plastic and reconstructive surgery, Jg. 23, Nr. 1, S. 75–76. Kraus, D. H.; Carew, J. F.; Harrison, L. B. (1998): Regional lymph node metastasis from cutaneous squamous cell carcinoma. In: Archives of otolaryngology--head & neck surgery, Jg. 124, Nr. 5, S. 582–587. Kuhnt, T.; Müller, A.-C.; Werschnik, C.; Janich, M.; Gerlach, R.; Dunst, J. (2004): Radiotherapie von Augen- und Orbitatumoren. In: Klinische Monatsblätter für Augenheilkunde, Jg. 221, S. 1033–1045. Kwa, R. E.; Campana, K.; Moy, R. L. (1992): Biology of cutaneous squamous cell carcinoma. In: Journal of the American Academy of Dermatology, Jg. 26, Nr. 1, S. 1–26. Lane, J. E.; Kent, D. E. (2005): Surgical margins in the treatment of nonmelanoma skin cancer and mohs micrographic surgery. In: Current surgery, Jg. 62, Nr. 5, S. 518–526. Lederman, M. (1976): Radiation treatment of cancer of the eyelids. In: The British journal of ophthalmology, Jg. 60, Nr. 12, S. 794–805. Lee, C.; Forman, H.P. (2007): CT Screening for Lung Cancer: Implications on Social Responsibility. In: AJR, Jg. 188, S. 297–298. Lee, K.; McKean, M. E.; McGregor, I. A. (1985): Metastatic patterns of squamous carcinoma in the parotid lymph nodes. In: British journal of plastic surgery, Jg. 38, Nr. 1, S. 6–10. Leemans, C. R.; Tiwari, R.; Nauta, J. J.; van der Waal, I.; Snow, G. B. (1993): Regional lymph node involvement and its significance in the development of distant metastases in head and neck carcinoma. In: Cancer, Jg. 71, Nr. 2, S. 452–456. Leibovitch, I.; Huilgol, S. C.; James, C. L.; Hsuan, J. D.; Davis, G.; Selva, D. (2005): Periocular keratoacanthoma: can we always rely on the clinical diagnosis? In: The British journal of ophthalmology, Jg. 89, Nr. 9, S. 1201–1204. Leon, X,; Ferlito, A.; Myer, C.M. III, et al. (2002): Second primary tumors in head and neck cancer patients. Acta Otolaryngol.;122(7): S. 765-778. Leong, S. C.; Javed, F.; Elliot, S.; Mortimore, S. (2008): Effectiveness of X-ray and computed tomography screening for assessing pulmonary involvement in patients with head and neck squamous cell carcinoma. In: The Journal of laryngology and otology, S. 1–6. Liddington, M.; Richardson, A. J.; Higgings, R.M.; Endre, Z. H.; Venning, V. A.; Murie, J. A.; Morris, P.J. (1989): Skin cancer in renal transplant recipients. In: British Journal of Surgery, Jg. 76, S. 1002–1005. Limawararut, V.; Leibovitch, I.; Sullivan, T.; Selva, D. (2007): Periocular squamous cell carcinoma. In: Clinical & experimental ophthalmology, Jg. 35, Nr. 2, S. 174–185. Loeffler, M.; Hornblass, A. (1990): Characteristics and behavior of eyelid carcinoma (basal cell, squamous cell sebaceous gland, and malignant melanoma). In: Ophthalmic Surgery, Jg. 21, Nr. 7, S. 513–518. Loh, K. S.; Brown, D. H.; Baker, J. T.; Gilbert, R. W.; Gullane, P. J.; Irish, J. C. (2005): A rational approach to pulmonary screening in newly diagnosed head and neck cancer. In: Head & neck, Jg. 27, Nr. 11, S. 990–994. Lommatzsch, P. K. (1999): Ophthalmologische Onkologie. Stuttgart: Enke. Luan, F.L.; Hojo, M.; Maluccio, M.; Yamaji, K.; Suthanthiran, M. (2002): Rapamycin blocks tumor progression: unlinking immunosuppression from antitumor efficacy. In: Transplantation, Jg. 73, Nr. 10, S. 1565–1572. Luxenberg, M. N.; Guthrie, T. H. (1986): Chemotherapy of basal cell and squamous cell carcinoma of the eyelids and periorbital tissues. In: Ophthalmology, Jg. 93, Nr. 4, S. 504– 510. Maclean, H.; Dhillon, B.; Ironside, J. (1996): Squamous cell carcinoma of the eyelid and the acquired immunodeficiency syndrome. In: American journal of ophthalmology, Jg. 121, Nr. 2, S. 219–221. Malhotra, R.; Huilgol, S. C.; Huynh, N. T.; Selva, D. (2004): The Australian Mohs database: periocular squamous cell carcinoma. In: Ophthalmology, Jg. 111, Nr. 4, S. 617– 623. Malhotra, R.; James, C. L.; Selva, D.; Huynh, N.; Huilgol, S. C. (2004): The Australian Mohs database. Periocular squamous intraepidermal carcinoma. In: Ophthalmology, Jg. 111, Nr. 10, S. 1925–1929. Manstein, M. E.; Manstein, C. H.; Smith, R. (2003): How accurate is frozen section for skin cancers? In: Annals of plastic surgery, Jg. 50, Nr. 6, S. 607–609. Marchant, F. E.; Lowry, L. D.; Moffitt, J. J.; Sabbagh, R. (1993): Current national trends in the posttreatment follow-up of patients with squamous cell carcinoma of the head and neck. In: American journal of otolaryngology, Jg. 14, Nr. 2, S. 88–93. Martinez, J. C.; Cook, J. L. (2007): High-risk cutaneous squamous cell carcinoma without palpable lymphadenopathy: is there a therapeutic role for elective neck dissection? In: Dermatologic surgery, Jg. 33, Nr. 4, S. 410–420. Martinez, J. C.; Otley, C. C.; Stasko, T.; Euvrard, S.; Brown, C.; Schanbacher, C. F.; Weaver, A. L. (2003): Defining the clinical course of metastatic skin cancer in organ transplant recipients: a multicenter collaborative study. In: Archives of Dermatology, Jg. 139, Nr. 3, S. 301–306. McCord, C. D.; Cavanagh, H. D. (1980): Microscopic features and biologic behavior of eyelid tumors. In: Ophthalmic Surgery, Jg. 11, Nr. 10, S. 671–681. McKelvie, P. A.; Daniell, M.; McNab, A.; Loughnan, M.; Santamaria, J.D. (2002): Squamous cell carcinoma of the conjunctiva: a series of 26 cases. In: The British journal of ophthalmology, Jg. 86, S. 168–173. McNab, A. A.; Francis, I. C.; Benger, R.; Crompton, J. L. (1997): Perineural spread of cutaneous squamous cell carcinoma via the orbit. Clinical features and outcome in 21 cases. In: Ophthalmology, Jg. 104, Nr. 9, S. 1457–1462. Mende, U.; Zöller, J.; Dietz, A.; Wannenmacher, M.; Born, I. A.; Maier, H. (1996): Die Sonographie im Primärstaging von Kopf-Hals-Tumoren.; Ultrasound diagnosis in primary staging of head-neck tumors. In: Der Radiologe, Jg. 36, Nr. 3, S. 207–216. Mengel, Constanze (2004): Sozialrechtliche Rezeption ärztlicher Leitlinien. Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges. (Gesundheitsrecht und Gesundheitswissenschaften, 6). Mercader, V. P.; Gatenby, R. A.; Mohr, R. M.; Fisher, M. S.; Caroline, D. F. (1997): CT surveillance of the thorax in patients with squamous cell carcinoma of the head and neck: a preliminary experience. In: Journal of computer assisted tomography, Jg. 21, Nr. 3, S. 412–417. Merritt, R. M.; Williams, M. F.; James, T. H.; Porubsky, E. S. (1997): Detection of cervical metastasis. A meta-analysis comparing computed tomography with physical examination. In: Archives of otolaryngology--head & neck surgery, Jg. 123, Nr. 2, S. 149–152. Miralbell, R.; Cella, L.; Weber, D.; Lomax, A. (2000): Optimizing radiotherapy of orbital and paraorbital tumors: intensity-modulated X-ray beams vs. intensity-modulated proton beams. In: International journal of radiation oncology, biology, physics, Jg. 47, Nr. 4, S. 1111–1119. Mitchell, D.L.; Jen, J.; Cleaver, J.E. (1992): Sequence specificity of cyclobutane pyrimidine dimers in DNA treated with solar (ultraviolet B) radiation. In: Nucleic Acids Research, Jg. 20, Nr. 2, S. 225–229. Mithoefer, A. B.; Sapran, S.; Freeman, R. B. (2002): Risk Factors Associated With the Development of Skin Cancer After Liver Transplantation. In: Liver Transplantation, Jg. 8, S. 939–944. Mittelviefhaus, H.; Auw-Hädrich, C.: Witschel, H. (2003): Beidseitige ulzerierende Lidtumoren bei atopischer Konjunktivitis. In: Der Ophthalmologe, Nr. 100, S. 848-851. Mittelviefhaus H.; 2009, bisher unveröffentlichte Daten Mittelviefhaus, H.; Löffler, K.U. (1993): Synthetic skin replacement for temporary wound coverage in eyelid surgery. In: Klininische Monatsblätter Augenheilkunde, Jg. 203, Nr. 3, S. 174-179 Mohs, F. E. (1986): Micrographic Surgery for the microscopically controlled excision of eyelid cancers. In: Archives of Ophthalmology, Jg. 104, S. 901–909. Moore, B. A.; Weber, R. S.; Prieto, V.; El-Naggar, A.; Holsinger, F. C.; Zhou, X. et al. (2005): Lymph node metastases from cutaneous squamous cell carcinoma of the head and neck. In: The Laryngoscope, Jg. 115, Nr. 9, S. 1561–1567. Motley, R.; Kersey P.; Lawrence C. (2002): Multiprofessional guidelines for the management of the patient with primary cutaneous squamous cell carcinoma. In: British Journal of Dermatology, Jg. 146, Nr. 1, S. 18–25. Myers, M.; Gurwood, A. S. (2001): Periocular malignancies and primary eye care. In: Optometry, Jg. 72, Nr. 11, S. 705–712. Nashan, D.; Radny, P.; Kösters, N. C.; Nashan, B. (2007): Hauttumoren transplantierter Patienten. In: Hautarzt, Jg. 58, S. 48–53 Nemet, A. Y.; Deckel, Y.; Martin, P. A.; Kourt, G.; Chilov, M.; Sharma, V.; Benger, R. (2006): Management of periocular basal and squamous cell carcinoma: a series of 485 cases. In: American journal of ophthalmology, Jg. 142, Nr. 2, S. 293–297. Nemzek, W. R.; Hecht, S.; Gandour-Edwards, R.; Donald, P.; McKennan, K. (1998): Perineural spread of head and neck tumors: how accurate is MR imaging? In: AJNR, Jg. 19, Nr. 4, S. 701–706. Nerad, J. A. (2007): All skin cancers are not created equal. In: The British journal of ophthalmology, Jg. 91, Nr. 3, S. 276–277. Netterville, J. L.; Sinard, R. J.; Bryant, G. L.J.; Burkey, B. B. (1998): Delayed regional metastasis from midfacial squamous carcinomas. In: Head & neck, Jg. 20, Nr. 4, S. 328– 333. Nilssen, E. L.; McClymont, L.; Denholm, S. (1999): Radiological staging for squamous carcinoma of the head and neck: a standardised practice? In: Journal of the Royal College of Surgeons of Edinburgh, Jg. 44, Nr. 5, S. 303–306. Nilssen, E. L.; Murthy, P.; McClymont, L.; Denholm, S. (1999): Radiological staging of the chest and abdomen in head and neck squamous cell carcinoma--are computed tomography and ultrasound necessary? In: The Journal of laryngology and otology, Jg. 113, Nr. 2, S. 152–154. Nouri, K.; Rivas, M. P.; Pedroso, F.; Bhatia, R.; Civantos, F. (2004): Sentinel lymph node biopsy for high-risk cutaneous squamous cell carcinoma of the head and neck. In: Archives of Dermatology, Jg. 140, Nr. 10, S. 1284. O'Brien, C. J. (2005): The parotid gland as a metastatic basin for cutaneous cancer. In: Archives of otolaryngology--head & neck surgery, Jg. 131, Nr. 7, S. 551–555. O'Brien, C. J.; McNeil, E. B.; McMahon, J. D.; Pathak, I.; Lauer, C. S. (2001): Incidence of cervical node involvement in metastatic cutaneous malignancy involving the parotid gland. In: Head & neck, Jg. 23, Nr. 9, S. 744–748. O'Brien, C. J.; McNeil, E. B.; McMahon, J. D.; Pathak, I.; Lauer, C. S.; Jackson, M. A. (2002): Significance of clinical stage, extent of surgery, and pathologic findings in metastatic cutaneous squamous carcinoma of the parotid gland. In: Head & neck, Jg. 24, Nr. 5, S. 417–422. Ollenschläger, G. (2008): Stellenwert ärztlicher Leitlinien in der Arzthaftungsbegutachtung. In: Forum Medizinische Begutachtung, Nr. 1, S. 17–22. Olver, J. M.; Muhtaseb, M.; Chauhan, D.; Mannion, E. (2000): Well-differentiated squamous cell carcinoma of the eyelid arising during a 20-year period. In: Archives of Ophthalmology, Jg. 118, Nr. 3, S. 422–424. Ong, T. K.; Kerawala, C. J.; Martin, I. C.; Stafford, F. W. (1999): The role of thorax imaging in staging head and neck squamous cell carcinoma. In: Journal of cranio-maxillo-facial surgery, Jg. 27, Nr. 6, S. 339–344. Otley, C.C.; Berg, D.; Ulrich, C.; Stasko, T.; Murphy, G. M.; Salasche, S. J. et al. (2006): Reduction of immunosuppression for transplant-associated skin cancer: expert consensus survey. In: British Journal of Dermatology, Jg. 154, S. 395–400. Otley, C.C.; Coldiron, B.M.; Stasko, T.; Goldman, G.D. (2001): Decreased skin cancer after cessation of therapy with transplant-associated immunosuppressants. In: Archives of Dermatology, Jg. 137, Nr. 4, S. 459–463. Otley, C. C.; Griffin, M.D.; Charlton, M.R.; Edwards, B.S.; Neuburg, M.; Stasko, T. (2007): Reduction of immunosuppression for transplant-associated skin cancer: thresholds and risks. In: British Journal of Dermatology, Jg. 157, S. 1183–1188. Otley, C. C.; Maragh, S. L. H. (2005): Reduction of Immunosuppression for TransplantAssociated Skin Cancer: Rationale and Evidence of Efficacy. In: Dermatologic surgery, Jg. 31, S. 163–168. Otley, C.C.; Pittelkow, M.R. (2000): Skin Cancer in Liver Transplant Recipients. In: Liver Transplantation, Jg. 6, S. 253–262. Otley, C. C.; Salasche, S. J. (2004): Mohs surgery: efficient and effective. In: The British journal of ophthalmology, Jg. 88, Nr. 9, S. 1228. Palme, C. E.; MacKay, S. G.; Kalnins, I.; Morgan, G. J.; Veness, M. J. (2007): The need for a better prognostic staging system in patients with metastatic cutaneous squamous cell carcinoma of the head and neck. In: Current opinion in otolaryngology & head and neck surgery, Jg. 15, Nr. 2, S. 103–106. Palme, C. E.; O'Brien, C. J.; Veness, M. J.; McNeil, E. B.; Bron, L. P.; Morgan, G. J. (2003): Extent of parotid disease influences outcome in patients with metastatic cutaneous squamous cell carcinoma. In: Archives of otolaryngology--head & neck surgery, Jg. 129, Nr. 7, S. 750–753. Papadopoulos, O.; Konofaos, P.; Chrisostomidis, C.; Georgiou, P.; Frangoulis, M.; Champsas, G. et al. (2005): Orbitopalpebral repair after 835 excisions of malignant tumours. In: Scandinavian journal of plastic and reconstructive surgery and hand surgery, Jg. 39, Nr. 6, S. 353–359. Patel, G. K.; Goodwin, R.; Chawla, M.; Laidler, P.; Price, P. E.; Finlay, A. Y.; Motley, R. J. (2006): Imiquimod 5% cream monotherapy for cutaneous squamous cell carcinoma in situ (Bowen's disease): a randomized, double-blind, placebo-controlled trial. In: Journal of the American Academy of Dermatology, Jg. 54, Nr. 6, S. 1025–1032. Petsuksiri, J.; Frank, S. J.; Garden, A. S.; Ang, K. K.; Morrison, W. H.; Chao, K. S. et al. (2008): Outcomes after radiotherapy for squamous cell carcinoma of the eyelid. In: Cancer, Jg. 112, Nr. 1, S. 111–118. Petter, G.; Haustein, U.-F. (1998): Squamous cell carcinoma of the skin- histopathological features and their significance for the clinical outcome. In: Journal of the European Academy of Dermatology and Venereology, Jg. 11, S. 37–44. Petter, G.; Haustein, U.-F. (2000): Histologic subtyping and malignancy assessment of cutaneous squamous cell carcinoma. In: Dermatologic surgery, Jg. 26, S. 521–530. Pfister, H. (2008): HPV und Neoplasien der Haut. In: Der Hautarzt, Jg. 59, S. 26–30. Pierceall, W.E.; Kripke, M.L.; Ananthaswamy, H.N. (1992): N-ras mutation in ultraviolet radiation-induced murine skin cancers. In: Cancer Research, Jg. 52, Nr. 14, S. 3946– 3951. Pignon, J. P.; Bourhis, J.; Domenge, C.; Designé, L. (2000): Chemotherapy added to locoregional treatment for head and neck squamous-cell carcinoma: three meta-analyses of updated individual data. MACH-NC Collaborative Group. Meta-Analysis of Chemotherapy on Head and Neck Cancer. In: Lancet, Jg. 355, Nr. 9208, S. 949–955. Pivot, X.; Kataja, V.V.; Jelic, S. (2005): ESMO Minimum Clinical Recommendations for diagnosis, treatment and follow-up of squamous cell carcinoma of the head and neck (SCCHN). In: Annals of Oncology, Jg. 16, Nr. Suppl. 1, S. i62-i63. Pivot, X.; Villanueva, C. (2007): Squamous cell carcinoma of the head and neck: ESMO Clinical Recommendations for diagnosis, treatment and follow-up. In: Annals of Oncology, Jg. 18, Nr. Suppl 2, S. ii65-ii66. Polcharoen, W.; Pilch, B. Z.; Jakobiec, F. A. (1999): Frozen-section diagnosis in ophthalmic surgery. In: International ophthalmology clinics, Jg. 39, Nr. 1, S. 195–211. Pütz, A. (2011): Persönliche Mitteilung aus noch nicht publizierter Dissertation, AlbertLudwigs-Universtät Freiburg. Betreut von Mittelviefhaus H.; Fachbereich Humanmedizin Quaedvlieg, P.J.; Tirsi, E.; Thissen, M.R.; Krekels, G.A. (2006): Actinic keratosis: how to differentiatethe good from the bad ones? In: European Journal of Dermatology, Jg. 16, Nr. 4, S. 335-339. Quaedvlieg, P. J.; Creytens, D. H.; Epping, G. G.; Peutz-Kootstra, C. J.; Nieman, F. H.; Thissen, M. R.; Krekels, G. A. (2006): Histopathological characteristics of metastasizing squamous cell carcinoma of the skin and lips. In: Histopathology, Jg. 49, Nr. 3, S. 256– 264. Queisser, W.; Maurer, U.; Schmidt, H. (1990): Efficacy of German regional follow-up program of 5411 cancer patients. In: Journal of Cancer Research and Clinical Oncology, Jg. 116, Nr. (Supp., part 1), S. 206. Rapini, R. P. (1990): Pitfalls of Mohs micrographic surgery. In: Journal of the American Academy of Dermatology, Jg. 22, Nr. 4, S. 681–686. Reifler, D. M.; Hornblass, A. (1986): Squamous cell carcinoma of the eyelid. In: Survey of Ophthalmology, Jg. 30, Nr. 6, S. 349–365. Reifler, D. M.; Hornblass, A. (1986): Surgical management of squamous cell carcinoma of the lid. In: Ophthalmic plastic and reconstructive surgery, Jg. 2, Nr. 2, S. 75–82. Reiner, B.; Siegel, E.; Sawyer, R.; Brocato, R. M.; Maroney, M.; Hooper, F. (1997): The impact of routine CT of the chest on the diagnosis and management of newly diagnosed squamous cell carcinoma of the head and neck. In: American Journal of Roentgenology, Jg. 169, Nr. 3, S. 667–671. Reschly, M. J.; Messina, J. L.; Zaulyanov, L. L.; Cruse, W.; Fenske, N. A. (2003): Utility of sentinel lymphadenectomy in the management of patients with high-risk cutaneous squamous cell carcinoma. In: Dermatologic surgery, Jg. 29, Nr. 2, S. 135–140. Rice, J. C.; Zaragoza, P.; Waheed, K.; Schofield, J.; Jones, C. A. (2003): Efficacy of incisional vs punch biopsy in the histological diagnosis of periocular skin tumours. In: Eye, Jg. 17, Nr. 4, S. 478–481. Richards, P. S.; Peacock, T. E. (2007): The role of ultrasound in the detection of cervical lymph node metastases in clinically N0 squamous cell carcinoma of the head and neck. In: Cancer imaging, Jg. 7, S. 167–178. Rivelli, V.; Luebbers, H.; Weber, F.; Cordella, C.; Gratz, K.; Kruse, A. (2011): Screening recurrence and lymph node metastases in head and neck cancer: the role of computer tomography in follow-up. In: Head & Neck Oncology, Jg. 3 , S. 18 Rodust, P.M.; Stockfleth, E.; Ulrich, C.; Leverkus, M.; Eberle J. (2009): UV-induced squamous cell carcinoma – a role for antiapoptotic signalling pathways. In: British Journal of Dermatology, Jg. 161 (Suppl. 3), S. 107–115Rohrbach, J. M.; Lieb, W. E. (1998): Tumoren des Auges und seiner Adnexe. Stuttgart: Schattauer. Ross, A. S.; Schmults, C. D. (2006): Sentinel lymph node biopsy in cutaneous squamous cell carcinoma: a systematic review of the english literature. In: Dermatologic surgery, Jg. 32, Nr. 11, S. 1309–1321. Rostaing, L.; Kamar, N. (2010): mTOR inhibitor/proliferation signal inhibitors: entering or leaving the field? In: Journal of Nephrology, Jg. 23, Nr. 2 S. 133-142 Rottey, S.; Petrovic, M.; Bauters, W.; Mervillie, K.; Vanherreweghe, E.; Bonte, K. et al. (2006): Evaluation of metastatic lymph nodes in head and neck cancer: a comparative study between palpation, ultrasonography, ultrasound-guided fine needle aspiration cytology and computed tomography. In: Acta clinica Belgica, Jg. 61, Nr. 5, S. 236–241. Rowe, D. E.; Carroll, R. J.; Day, C. L.J. (1992): Prognostic factors for local recurrence, metastasis, and survival rates in squamous cell carcinoma of the skin, ear, and lip. Implications for treatment modality selection. In: Journal of the American Academy of Dermatology, Jg. 26, Nr. 6, S. 976–990. Rudolph, Ross; Zelac, Daniel (2004): Squamous cell carcinoma of the skin. In: Plastic and reconstructive surgery, Jg. 114, Nr. 6, S. 82e-94e. Saigal, S.; Norris, S.; Muiesun, P.; Relu, M.; Heuton, N. (2002): Evidence of Differential Risk for Posttransplantation Malignancy Based on Pretransplantation Cause in Patients Undergoing Liver Transplantation. In: Liver Transplantation, Jg. 8, S. 482–487. Sajeeda, S.; Panda, N.; Mann, S. B.; Katariya, S.; Kalagara, S. (2000): The role of ultrasonography in the management of tumors of the neck. In: Ear, nose, & throat journal, Jg. 79, Nr. 8, S. 586–589. Sarvanan, K.; Bapuraj, J. R.; Sharma, S. C.; Radotra, B. D.; Khandelwal, N.; Suri, S. (2002): Computed tomography and ultrasonographic evaluation of metastatic cervical lymph nodes with surgicoclinicopathologic correlation. In: The Journal of laryngology and otology, Jg. 116, Nr. 3, S. 194–199. Selbmann, H. K.; Kopp, I. (2005): Implementierung Versorgungsalltag. In: Die Psychiatrie, Jg. 2, S. 33–38. von Leitlinien in den Shah SI; Applebaum EL. (2000): Lung cancer after head and neck cancer: role of chest radiography. Laryngoscope.;110(12): S. 2033-2036 Sharma, V.; Benger, R.; Martin, P. A. (2006): Techniques of periocular reconstruction. In: Indian journal of ophthalmology, Jg. 54, Nr. 3, S. 149–158. Smith, J. B.; Bishop, V. L.; Francis, I. C.; Kos, S.; Kneale, K. A. (1990): Ophthalmic manifestations of perineural spread of facial skin malignancy. In: Australian and New Zealand journal of ophthalmology, Jg. 18, Nr. 2, S. 197–205. Smith-Zagone, M. J.; Schwartz (2005): Frozen section of skin specimens. In: Archives of pathology & laboratory medicine, Jg. 129, Nr. 12, S. 1536–1543. Soparkar, C. N.; Patrinely, J.R. (1998): Eyelid cancers. In: Current opinion in ophthalmology, Jg. 9, Nr. 5, S. 49–53. Soysal, H. G.; Markoc, F. (2007): Invasive squamous cell carcinoma of the eyelids and periorbital region. In: The British journal of ophthalmology, Jg. 91, Nr. 3, S. 325–329. Spencer, W.H.: Ophthalmic pathology- An atlas and textbook. Philadelphia : Saunders, 1996, 4.ed. Staender S.; Staender H.; Kutzner H.; Luger (2003): Plattenepithelkarzinome des Gesichtes mit neurotropem Wachstum. In: Der Hautarzt, Jg. 54, Nr. 11, S. 1087–1094. Staples, M.P.; Elwood, M.; Burton, R.C.; Williams, J.L.; Marks, R.; Giles, G.G. (2006): Non-melanoma skin cancer in Australia: the 2002 national survey and trends since 1985. In: The Medical journal of Australia, Jg. 184, Nr. 1, S. 6–10. Stasko, T.; Brown, M. D.; Carucci, J. A.; Euvrard, S.; Johnson, T. M.; Sengelmann, R. D. et al. (2004): Guidelines for the management of squamous cell carcinoma in organ transplant recipients. In: Dermatologic surgery, Jg. 30, Nr. 4, S. 642–650. Steinkamp, H.J.; Teske, C.; Knöbber, E.; Schedel, H.; Felix, R. (1994): Sonographie in der Tumornachsorge von Kopf- und Halspatienten. Wertigkeit sonomorphologischer Kriterien und des sonographischen M/Q-Quotienten. In: Ultraschall in der Medizin, Jg. 15, S. 81–88. Stoeckli, S. J.; Steinert, H.; Pfaltz, M.; Schmid, S. (2001): Sentinel lymph node evaluation in squamous cell carcinoma of the head and neck. In: Otolaryngology--head and neck surgery, Jg. 125, Nr. 3, S. 221–226. Sullivan, J. T.; Boulton, E. J.; Whitehead, J. K. (2002): Intraepidermal carcinoma of the eyelids. In: Clinical & experimental ophthalmology, Jg. 30, Nr. 1, S. 23–27. Sumi, M.; Ohki, M.; Nakamura, T. (2001): Comparison of sonography and CT for differentiating benign from malignant cervical lymph nodes in patients with squamous cell carcinoma of the head and neck. In: AJR, Jg. 176, Nr. 4, S. 1019–1024. Talmi, Y. P.; Cotlear, D.; Waller, A.; Horowitz, Z.; Adunski, A.; Roth, Y.; Kronenberg, J. (1997): Distant metastases in terminal head and neck cancer patients. In: The Journal of laryngology and otology, Jg. 111, Nr. 5, S. 454–458. Talmi, Y. P.; Horowitz, Z.; Wolf, M.; Kronenberg, J. (1999): Delayed metastases in skin cancer of the head and neck: the case of the "known primary". In: Annals of plastic surgery, Jg. 42, Nr. 3, S. 289–292. Tan, L.; Greener, C. C.; Seikaly, H.; Rassekh, C. H.; Calhoun, K. H. (1999): Role of screening chest computed tomography in patients with advanced head and neck cancer. In: Otolaryngology--head and neck surgery, Jg. 120, Nr. 5, S. 689–692. Tavin, E.; Persky, M. (1996): Metastatic cutaneous squamous cell carcinoma of the head and neck region. In: The Laryngoscope, Jg. 106, S. 156–158. Taylor, B. W.; Brant, T. A.; Mendenhall, N. P.; Mendenhall, W. M.; Cassisi, N. J.; Stringer, S. P.; Million, R. R. (1991): Carcinoma of the skin metastatic to parotid area lymph nodes. In: Head & neck, Jg. 13, Nr. 5, S. 427–433. Telfer, N.R. (2000): Mohs' micrographic surgery for cutaneous squamous cell carcinoma: practical considerations. In: The British journal of dermatology, Jg. 142, S. 631–633. Tesche, S.; Habermann, C. R.; Sagowski, C.; Wenzel, S.; Metternich, F. U. (2006): Die Wertigkeit der Computertomographie des Thorax im Rahmen des Stagings von fortgeschrittenen Kopf-Hals-Malignomen. The Value of Chest CT-Scanning for Staging of Progressed or Recurrent Head and Neck Squamous Cell Carcinomas. In: Laryngo- rhinootologie, Jg. 85, Nr. 2, S. 93–98. Teymoortash, A. (2007): Parotid gland as the main site of metastasis of the cutaneous squamous cell carcinoma of the head. In: Laryngo- rhino- otologie, Jg. 86, Nr. 10, S. 699– 704. Teymoortash, A.; Dünne, A. A.; Werner, J. A. (2002): Parotideal lymph node metastasis in squamous cell carcinoma of the skin. In: European journal of dermatology, Jg. 12, Nr. 4, S. 376–380. Teymoortash, A.; Schultz, E. S.; Werner, J. A. (2007): Significance of parotid metastases of squamous cell carcinoma of scalp. In: Der Hautarzt, Jg. 58, Nr. 4, S. 323–327. Teymoortash, A.; Werner, J. A. (2002): Value of neck dissection in patients with cancer of the parotid gland and a clinical N0 neck. In: Onkologie, Jg. 25, S. 122–126. Thomas, D. J.; King, A. R.; Peat, B. G. (2003): Excision margins for nonmelanotic skin cancer. In: Plastic and reconstructive surgery, Jg. 112, Nr. 1, S. 57–63. Thosani, M. K.; Schneck, G.; Jones, E. C. (2008): Periocular Squamous Cell Carcinoma. In: Dermatologic surgery. Trobe, J. D.; Hood, C. I.; Parsons, J. T.; Quisling, R. G. (1982): Intracranial spread of squamous carcinoma along the trigeminal nerve. In: Archives of ophthalmology, Jg. 100, Nr. 4, S. 608–611. Tunc, M.; Char, D. H.; Crawford, B.; Miller, T. (1999): Intraepithelial and invasive squamous cell carcinoma of the conjunctiva: analysis of 60 cases. In: The British journal of ophthalmology, Jg. 83, S. 98–103. Turner, R. J.; Leonard, N.; Malcolm, A. J.; Lawrence, C. M.; Dahl, M. G. (2000): A retrospective study of outcome of Mohs' micrographic surgery for cutaneous squamous cell carcinoma using formalin fixed sections. In: The British journal of dermatology, Jg. 142, Nr. 4, S. 752–757. Tyers, A.G.; Collin, J. R. O. (2007): Colour atlas of ophthalmic plastic surgery, 3. Edition, Butterworth Heinemann Verlag Tyers, A.G. (2006): Orbital exenteration for invasive skin tumours. In: Eye, Jg. 20, S. 1165–1170. Ugurel, S.; Enk, A. (2008): Skin cancer: Follow-Up, rehabilitation, palliative and supportive care. In: Journal der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft, Jg. 6, Nr. 6, S. 492–499. Ulsenheimer, K.; Biermann, E. (2008): Leitlinien-medico-legale Anästhesiologie & Intensivmedizin, Jg. 49, S. 105–106. Aspekte. In: van den Brekel, M. W.; Castelijns, J. A.; Stel, H. V.; Golding, R. P.; Meyer, C. J.; Snow, G. B. (1993): Modern imaging techniques and ultrasound-guided aspiration cytology for the assessment of neck node metastases: a prospective comparative study. In: European archives of oto-rhino-laryngology, Jg. 250, Nr. 1, S. 11–17. van den Brekel, M. W.; Stel, H. V.; Castelijns, J. A.; Nauta, J. J.; van der Waal, I.; Valk, J. et al. (1990): Cervical lymph node metastasis: assessment of radiologic criteria. In: Radiology, Jg. 177, Nr. 2, S. 379–384. van den Brekel, M. W.; Stel, H. V.; Castelijns, J. A.; Croll, G. J.; Snow, G. B. (1991): Lymph node staging in patients with clinically negative neck examinations by ultrasound and ultrasound-guided aspiration cytology. In: American journal of surgery, Jg. 162, Nr. 4, S. 362–366. Vauterin, T. J.; Veness, M. J.; Morgan, G. J.; Poulsen, M. G.; O'Brien, C. J. (2006): Patterns of lymph node spread of cutaneous squamous cell carcinoma of the head and neck. In: Head & neck, Jg. 28, Nr. 9, S. 785–791. Veness, M. J. (2005): Treatment recommendations in patients diagnosed with high-risk cutaneous squamous cell carcinoma. In: Australasian radiology, Jg. 49, Nr. 5, S. 365–376. Veness, M. J. (2006): Advanced non-melanoma skin cancers of the head and neck: an overview on management. In: Cancer Forum, Jg. 30, Nr. 3, S. 195–201. Veness, M. J. (2006): Defining patients with high-risk cutaneous squamous cell carcinoma. In: The Australasian journal of dermatology, Jg. 47, Nr. 1, S. 28–33. Veness, M. J.; Biankin, S. (2000): Perineural spread leading to orbital invasion from skin cancer. In: Australasian radiology, Jg. 44, Nr. 3, S. 296–302. Veness, M. J.; Morgan, G. J.; Palme, C. E.; Gebski, V. (2005): Surgery and adjuvant radiotherapy in patients with cutaneous head and neck squamous cell carcinoma metastatic to lymph nodes: combined treatment should be considered best practice. In: The Laryngoscope, Jg. 115, Nr. 5, S. 870–875. Veness, M. J.; Palme, C. E.; Smith M.; Cakir B.; Morgan, G. J.; Kalnins, I. (2003): Cutaneous Head and Neck Squamous Cell Carcinoma Metastatic to Cervical Lymph Nodes (Nonparotid): A Better Outcome with Surgery and Adjuvant Radiotherapy. In: The Laryngoscope, Jg. 113, S. 1827–1833. Veness, M. J.; Palme, C. E.; Morgan, G. J. (2006): High-risk cutaneous squamous cell carcinoma of the head and neck. In: Cancer, Jg. 106, Nr. 11, S. 2389–2395. Veness, M. J.; Porceddu, S.; Palme, C. E.; Morgan, G. J. (2007): Cutaneous head and neck squamous cell carcinoma metastatic to parotid and cervical lymph nodes. In: Head & neck, Jg. 29, Nr. 7, S. 621–631. Vitaliano, P. P.; Urbach, F. (1980): The relative importance of risk factors in nonmelanoma carcinoma. In: Archives of Dermatology, Jg. 116, S. 454–456. Wagner, J. D.; Evdokimow, D. Z.; Weisberger, E.; Moore, D.; Chuang, T. Y.; Wenck, S.; Coleman, J. 3rdJ (2004): Sentinel node biopsy for high-risk nonmelanoma cutaneous malignancy. In: Archives of Dermatology, Jg. 140, Nr. 1, S. 75–79. Wang, J. K.; Liao, S. L.; Jou, J. R.; Lai, P. C.; Kao, S. C.; Hou, P. K.; Chen, M. S. (2003): Malignant eyelid tumours in Taiwan. In: Eye, Jg. 17, Nr. 2, S. 216–220. Warner, G. C.; Cox, G. J. (2003): Evaluation of chest radiography versus chest computed tomography in screening for pulmonary malignancy in advanced head and neck cancer. In: The Journal of otolaryngology, Jg. 32, Nr. 2, S. 107–109. Wassberg, C.; Thorn, M.; Yuen, J.; Ringborg, U.; Hakulinen, T. (1999): Second primary cancers in patients with squamous cell carcinoma of the skin: a population-based study in Sweden. In: International Journal of Cancer, Jg. 80, S. 511–515. Weinberg, Aaron S.; Ogle, Christina A.; Shim, Elisabeth K. (2007): Metastatic Cutaneous Squamous Cell Carcinoma: An Update. In: Dermatologic surgery, Jg. Vol. 33, Nr. 8, S. 885–899. Weissler, M. C.; Weigel, M. T.; Rosenman, J. G.; Silver, J. R. (1989): Treatment of the clinically negative neck in advanced cancer of the head and neck. In: Archives of otolaryngology--head & neck surgery, Jg. 115, Nr. 6, S. 691–694. Williams, G.T; Ansell, I.D.; Coghill, S.D.; Quirke, P.; Underwood, J.C.E. (2002): Royal College of pathologists: Standards and Minimum Datasets for Reporting Cancers. Minimum dataset for the histopathological reporting of common skin cancers, zuerst veröffentlicht: http://www.rcpath.org/index.asp?PageID=1165. (zuletzt geprüft: Juli 2011) Williams, L. S.; Mancuso, A. A.; Mendenhall, W. M. (2001): Perineural spread of cutaneous squamous and basal cell carcinoma: CT and MR detection and its impact on patient management and prognosis. In: International journal of radiation oncology, biology, physics, Jg. 49, Nr. 4, S. 1061–1069. Wilson, M. W.; Fleming, J. C.; Fleming, R. M.; Haik, B. G. (2001): Sentinel node biopsy for orbital and ocular adnexal tumors. In: Ophthalmic plastic and reconstructive surgery, Jg. 17, Nr. 5, S. 338–344. Wittekind, Ch.; Klimpfinger, M.; Sobin, L. H. (2005): TNM-Atlas. Illustrierter Leitfaden zur TNMpTNM-Klassifikation maligner Tumoren. 5. Aufl. Heidelberg: Springer. Zacarian, S. A. (1975): Cryosurgery of skin cancer--in proper perspective. In: The Journal of dermatologic surgery, Jg. 1, Nr. 3, S. 33–38. Zentralstelle der Deutschen Ärzteschaft (1997): Beurteilungskriterien für Leitlinien in der medizinischen Versorgung. Beschlüsse der Vorstände von Bundesärztekammer und Kassenärztlicher Bundesvereinigung Juni 1997. In: Deutsches Ärzteblatt, Jg. 94, Nr. 33, S. 2154–2155. _________________________________________________________________________________________ Danksagung An dieser Stelle möchte ich mich bei all denen bedanken, die mich auf vielfältige Weise bei dieser Arbeit unterstützt haben: Mein herzlicher Dank gilt meinem Doktorvater Herrn Prof. Dr. med. Mittelviefhaus für die Überlassung dieses interessanten Themas. Zudem danke ich ihm für die konstruktiven Kritiken und für die Betreuung und Korrektur meiner Arbeit. Für die Übernahme des Zweitgutachtens bin ich Frau Prof. Dr. med. Nashan sehr dankbar. Herzlichen Dank meinem Zwillingsbruder Moritz, der mir bei Bedarf einige Artikel zukommen ließ. Meinen Eltern gilt mein ganz besonderer Dank: Dafür, dass sie mir das Studium ermöglicht haben und mir immer mit Rat und Tat zur Seite standen. Diese Seite (Lebenslauf) enthält persönliche Daten. Sie ist deshalb nicht Bestandteil der Online-Veröffentlichung.