Aus dem ZENTRUM FÜR KINDER- UND JUGENDMEDIZIN der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau Untersuchungen zur Substratspezifität der Aminoacylase 1 aus Schweineniere unter besonderer Berücksichtigung der Kettenlänge der Acylreste und der Suche nach bisher unbekannten Substraten INAUGURAL-DISSERTATION zur Erlangung des Medizinischen Doktorgrades der Medizinischen Fakultät der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau vorgelegt 2011 von Sarah Meincke geboren in Hamburg Inhaltsverzeichnis II Dekan: Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Hubert E. Blum 1. Gutachter: Prof. Dr. rer. nat. Jörn Oliver Sass 2. Gutachter: PD Dr. Wolfgang Schäfer Jahr der Promotion: 2012 II Inhaltsverzeichnis III Für meine Familie Für Sebastian III Inhaltsverzeichnis IV Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis ............................................................................................ IV Abbildungsverzeichnis.................................................................................... IX Tabellenverzeichnis ......................................................................................... XI Abkürzungsverzeichnis.................................................................................. XII 1 Einleitung ...................................................................................................... 1 1.1 Zelluläre Lokalisation.................................................................................. 1 1.2 Genlokalisation ........................................................................................... 2 1.3 Sequenzanalyse ......................................................................................... 3 1.4 Speziesvergleich ........................................................................................ 3 1.5 Gewebeverteilung ...................................................................................... 4 1.6 Struktur der Aminoacylase 1 ...................................................................... 5 1.6.1 Zinkzentrum und PWW-Motive............................................................ 5 1.6.2 Metallbindung ...................................................................................... 6 1.6.3 Dimere Struktur ................................................................................... 7 1.7 Funktion der Aminoacylase 1 im Stoffwechsel ........................................... 8 1.8 N-terminale Acetylierung .......................................................................... 10 1.8.1 Entstehung von N-acetylierten Aminosäuren .................................... 11 1.8.2 Pharmakologische Bedeutung der Acetylierung ............................... 12 1.8.3 Abbau von N-terminal-acetylierten Proteinen.................................... 13 1.8.4 Glykolysierung des pAcy1-Proteins................................................... 14 1.9 Aminoacylase-1-Mangel ........................................................................... 14 1.9.1 Klinische Symptome.......................................................................... 15 1.9.2 Mutationen......................................................................................... 15 1.10 Morbus Canavan .................................................................................... 17 1.11 Weitere Funktionen der Acy1 ................................................................. 18 1.11.1 Interaktion mit der Sphingosin-1-Kinase ........................................... 18 1.11.2 Acy1 und andere neurodegenerative Erkrankungen......................... 18 1.11.3 Aminoacylase 1 und Karzinome........................................................ 19 IV Inhaltsverzeichnis V 1.12 Pharmaka und Hormone......................................................................... 19 1.12.1 Medikamente..................................................................................... 19 1.12.1.1 Paracetamol ............................................................................... 19 1.12.1.2 N-Acetylcystein ........................................................................... 20 1.12.1.3 N-Carbamoyl-L-Glutamat ........................................................... 20 1.12.1.4 N-Acetyl-Procainamid ................................................................. 21 1.12.2 Serotonin, N-Acetyl-Serotonin und Melatonin ................................... 21 1.12.3 N-Acetyl-Glukosamin......................................................................... 22 1.13 N-Acyl-Homoserin-Laktone..................................................................... 23 1.14 Acylglycine .............................................................................................. 23 1.14.1 N-Palmitoylglycin und N-Arachidonoylglycin ..................................... 24 1.15 Fragestellung .......................................................................................... 25 2 Material und Methoden............................................................................... 26 2.1 Material..................................................................................................... 26 2.1.1 Enzym ............................................................................................... 26 2.1.2 Kontrollsubstanzen............................................................................ 26 2.1.3 Substrate der Aminoacylase 1 .......................................................... 27 2.1.4 Potentielle Substrate der Aminoacylase 1......................................... 29 2.1.4.1 Acylglycine ..................................................................................... 29 2.1.4.2 Acyl-Methionin................................................................................ 30 2.1.4.3 Hormone und Medikamente ........................................................... 31 2.1.4.4 N-Acyl-Homoserin-Lakton .............................................................. 32 2.1.4.5 Unterscheidung nach Art des Acylrestes ....................................... 32 2.1.4.6 Carbamoyl-Aminosäuren ............................................................... 34 2.1.4.7 Aspartate ........................................................................................ 34 2.1.5 Mögliche Inhibitoren der Aminoacylase 1.......................................... 34 2.1.6 Pufferlösungen .................................................................................. 35 2.1.7 Geräte ............................................................................................... 36 2.1.8 Verbrauchsmaterial ........................................................................... 37 2.2 Methoden ................................................................................................. 37 2.2.1 Nachweis der NH2-Gruppe durch Ninhydrin...................................... 37 V Inhaltsverzeichnis VI 2.2.2 Aminoacylase-Ninhydrin-Assay......................................................... 40 2.2.3 Versuchsablauf.................................................................................. 40 2.2.3.1 Weitere Berechnungen .................................................................. 45 2.2.4 Palmitoylglycin-Synthese .................................................................. 45 3 Ergebnisse .................................................................................................. 48 3.1 Bestimmung der für den Assay idealen Aminoacylase 1 Aktivität............ 48 3.2 Ninhydrin-Assay ....................................................................................... 50 3.3 Beeinflussung der Enzymreaktion durch Lösen der Substrate in alkoholischen Lösungen ..................................................................... 51 3.4 Reproduzierbarkeit des Assays................................................................ 54 3.5 Enantioselektivität der pAcy1 ................................................................... 54 3.6 Methionin .................................................................................................. 55 3.7 Verschiedene Acylglycine im Vergleich.................................................... 56 3.7.1 Kettenlänge ....................................................................................... 56 3.7.2 Acylglycine unterschiedlicher Struktur und Konzentration ................ 58 3.8 N-Acyl-Homoserin-Lakton ........................................................................ 61 3.8.1 Acylhomoserin-Lakton-Konzentration 1 mmol/l................................. 61 3.8.2 Acylhomoserin-Lakton-Konzentration 5 mmol/l................................. 62 3.9 Vergleich der Hydrolyse von N-Acetyl-, N-Benzoyl-, N-Chloroacetyl- und N-Formyl-Aminosäuren ...................................................................... 63 3.9.1 Vergleich von N-Acetyl- und N-Benzoyl- substituierten Aminosäuren . .......................................................................................................... 63 3.9.2 Vergleich von N-Acetyl- und N-Chloroacetyl- substituierten Aminosäuren ..................................................................................... 64 3.9.3 Vergleich von N-Acetyl und N-Formyl substituierten Aminosäuren... 65 3.10 Inhibitoren ............................................................................................... 65 3.11 N-Carbamoyl Aminosäuren .................................................................... 67 3.11.1 N-Carbamoyl-β-Alanin (3-Ureidopropionat)....................................... 67 3.11.2 N-Carbamoyl-DL-Aspartat (Ureidosuccinat)...................................... 67 3.11.3 N-Carbamoyl-L-Glutamat und N-Acetyl-Glutamat............................. 67 3.12 Pharmakologisch relevante Substanzen ................................................ 68 VI Inhaltsverzeichnis VII 3.12.1 Acetaminophen, Handelsname Paracetamol, N-Acetyl-4-Aminophenol ........................................................................................................ 68 3.12.2 N-Acetyl-Procainamid........................................................................ 68 3.12.3 Chloramphenicol ............................................................................... 69 3.12.4 N-Acetyl-L-Cystein ............................................................................ 69 3.13 Hormone ................................................................................................. 70 3.13.1 Melatonin (N-Acetyl-5-Methoxytryptamin) ......................................... 70 3.13.2 N-Acetyl-5-Hydroxytryptamin ............................................................ 70 3.14 Einfluss des pH-Wertes .......................................................................... 70 3.15 Sonstige untersuchte bekannte Substrate .............................................. 72 3.16 Potentielle neue Substrate der Acy1 ...................................................... 73 4 Diskussion................................................................................................... 75 4.1 Die Enzymreaktion-beeinflussende Faktoren........................................... 75 4.1.1 pH-Wert ............................................................................................. 75 4.1.2 Alkoholische Lösung ......................................................................... 76 4.2 Enantioselektivität .................................................................................... 76 4.3 Bekannte Substrate .................................................................................. 76 4.3.1 N-Acyl-Homoserin-Lakton ................................................................. 76 4.3.2 Vergleich von N-Acetyl-, N-Chloroacetyl-, N-Formyl- und N-BenzoylAminosäuren ..................................................................................... 78 4.3.3 Inhibitoren.......................................................................................... 79 4.4 N-Acyl-Amide ........................................................................................... 79 4.5 Die Rolle von Acy1 im Stoffwechsel ......................................................... 81 4.5.1 Niere.................................................................................................. 81 4.5.2 Gehirn................................................................................................ 82 4.6 Pharmakologische Bedeutung ................................................................. 82 4.6.1 Medikamente und Hormone .............................................................. 83 4.7 Perspektive............................................................................................... 84 5 Zusammenfassung ..................................................................................... 85 VII Inhaltsverzeichnis VIII 6 Anhang ........................................................................................................ 86 6.1 Copyright .................................................................................................. 86 6.2 Hydrolyse verschiedener Acyl-Methionin-Lösungen bei einer StandardEnzymaktivität von 4,6*104 U/l und 17,25*104 U/l .............................. 88 6.3 SOP Acylase 1-Ninhydrin-Assay .............................................................. 90 6.4 Acylase-Assay Anleitung Sigma............................................................... 95 6.5 Matlab Code für Polynominterpolation ................................................... 100 6.6 Enzym .................................................................................................... 101 6.7 Als Substrate getestete Substanzen ...................................................... 102 6.8 Weitere Reagenzien ............................................................................... 107 6.9 Für verschiedene Eichgeraden verwendete Substanzen ....................... 108 7 Literaturverzeichnis.................................................................................. 110 Danksagung ....................................................................................................XV Lebenslauf .......................................................Fehler! Textmarke nicht definiert. VIII Abbildungsverzeichnis IX Abbildungsverzeichnis Abbildung 1: Vergleich der Acy1-Aktivität ........................................................... 4 Abbildung 2: Faltungsmodell eines Acy1-Monomers .......................................... 5 Abbildung 3: Schleifendiagramm des Zink-Bindungsbereiches der T347GMutante der hAcy1 ................................................................................... 7 Abbildung 4: Quartärstruktur des pAcy1-Modells. .............................................. 8 Abbildung 5: Abbau von N-terminal acetylierten Proteinen .............................. 13 Abbildung 6: Aminoacylase-Reaktion ............................................................... 37 Abbildung 7: Ninhydrin-Reaktion ...................................................................... 38 Abbildung 8: Ruhemanns Purpur8..................................................................... 38 Abbildung 9: Graphische Darstellung der Methionin-Eichgerade ..................... 43 Abbildung 10: Massenspektrum von Palmitoylglycin ........................................ 47 Abbildung 11: Gaschromatogramm von Palmitoylglycin................................... 47 Abbildung 12: Hydrolyserate in Abhängigkeit von der StandardEnzymaktivität bei 20 mmol/l Substrat ................................................... 49 Abbildung 13: Hydrolyserate in Abhängigkeit von der StandardEnzymaktivität bei 1 mmol/l Substrat ..................................................... 49 Abbildung 14: Umsatz von NAM und NAA in Ethanol-Lösung mit einer Endkonzentration von 10 % im Enzymansatz ........................................ 52 Abbildung 15: Umsatz von 1 mmol/l NAM und NAA in Methanol-Lösung mit einer Endkonzentration von 5 % bis 10 % Methanol im Enzymansatz .. 53 Abbildung 16 Umsatz von 20 mmol/l NAM und NAA in Methanol-Lösung mit einer Endkonzentration von 5 % bis 10 % im Enzymansatz .................. 53 Abbildung 17: Enantiomerabhängige Hydrolyse verschiedener N-AcylAminosäuren durch die pkAcy1, Standard-Enzymkonzentration 4,6*104 U/l .............................................................................................. 55 Abbildung 18: Hydrolyse verschiedener Acyl-Methionin-Lösungen bei einer Standard-Acylaseaktivität von 4,6*104 U/l .............................................. 56 Abbildung 19: Hydrolyse von 1 mmol/l Acylglycinen unterschiedlicher Kettenlänge ............................................................................................ 57 Abbildung 20: Hydrolyse von Acylhomoserin-Lakton........................................ 62 Abbildung 21: Hydrolyse von Acylhomoserin-Lakton........................................ 63 IX Abbildungsverzeichnis X Abbildung 22: Hydrolyse von 1 mmol N-Acetyl- und N-BenzoylAminosäuren (bei N-Benzoyl-Glycin n=5, alle anderen N-BenzoylAminosäuren n=2) .................................................................................. 64 Abbildung 23: Hydrolyse von 1 mmol/l N-Acetyl- und N-ChloroacetylAminosäuren .......................................................................................... 64 Abbildung 24: Hydrolyse von 1 mmol/l N-Acetyl- und N-FormylAminosäuren .......................................................................................... 65 Abbildung 25: Isobutyrylglycin und Isovalerylglycin als mögliche Inhibitoren der pAcy1 bei der Hydrolyse von 10 mmol/l NAM, StandardEnzymaktivität 4,6*104 U/l ...................................................................... 66 Abbildung 26: Isobutyrylglycin und Isovalerylglycin als mögliche Inhibitoren der pAcy1 bei der Hydrolyse von 10 mmol/l NAM, StandardEnzymaktivität 17,25*104 U/l .................................................................. 66 Abbildung 27: Hydrolyse von 1 mmol/l N-Acetyl- und N-CarbamoylAminosäuren .......................................................................................... 68 Abbildung 28: Hydrolyse verschiedener Medikamente ..................................... 69 Abbildung 29: Hydrolyse von Hormonen .......................................................... 70 Abbildung 30: Hydrolyse von N-Acetyl-L-Methionin bei einer StandardEnzymaktivität von 4,6*104 U/l ............................................................... 71 Abbildung 31: Enzymkinetik-Darstellung nach Lineweaver-Burk zur Berechnung von KM und vmax; pH-adaptierter Umsatz von NAM bei einer Standard-Enzymkonzentration von 4,6*104 U/ml. ......................... 72 X Tabellenverzeichnis XI Tabellenverzeichnis Tabelle 1: Verdünnungsreihe Methionin ........................................................... 42 Tabelle 2: Ergebnisse der NAM-Ansatz-Werte bei 570 nm .............................. 43 Tabelle 3: Berechnung der entstandenen L-Methionin-Konzentration.............. 44 Tabelle 4: Verdünnungsreihe Acy1 ................................................................... 48 Tabelle 5: Extinktionskoeffizienten im Ninhydrin-Assay.................................... 51 Tabelle 6: Acylglycine verschiedener Struktur und Konzentration .................... 59 Tabelle 7: Hydrolyse bereits bekannter Acy1-Substrate ................................... 73 Tabelle 8: Hydrolyse von potentiellen Substraten............................................. 74 XI Abkürzungsverzeichnis XII Abkürzungsverzeichnis APH N-Acylpeptid-Hydrolase B. Bacillus °C Grad Celcius 5-HT 5-Hydroxytryptamin; Serotonin Å Ångström, Einheit der Länge (1 Å = 10-10 Meter) Ac Acetyl ACY menschliche Aminoacylase Acy1 tierische Aminoacylase 1 Acy2 Aminoacylase 2; Aspartoacylase AM-404 Arachidonoylaminophenol ANS 1-Anilinonaphthalen-8-Sulfonsäure APH N-Acylpeptid-Hydrolase Aqua dest. Aqua destillata, destilliertes Wasser AS Aminosäure Asn Asparagin Asp Aspartat B. Bacillus BHSL N-Butyryl-Homoserin-Lakton BLAST Basic Local Alignment Search Tool bp Basenpaare C Kohlenstoff CB Cannabinoid-Rezeptor cDNA complementary deoxyribonucleic acid, komplementäre Deoxyribonukleinsäure CO2 Kohlenstoffdioxid Co2+ Kobalt-II-Ion CoA Coenzym A CV Carnivore; Fleischfresser D dextro; rechts DNA Deoxyribonukleinsäure XII Abkürzungsverzeichnis DYDA Diketohydrindylidenediketohydrindamin EBV Epstein-Barr Virus FAAH Fettsäureamidhydrolase Fe-NT Eisen-Nitrilotriacetat G-PI Glycosyl-Phosphatidyl-Inositol GC-MS Gas-Chromatographie-Massen-Spektrometrie Glu Glutamat H+ Wasserstoff hAcy1 human aminoacylase 1, menschliche Aminoacylase 1 HCl Chlorwasserstoff His Histidin HV Herbivore; Pflanzenfresser kAcy1 kidney Aminoacylase 1, Aminoacylase 1 aus der Niere kb Kilobasen, 103 Basen kDa Kilo-Dalton L levo; links l Liter LDH Laktatdehydrogenase Lys Lysin M Molar mb Megabasen, 106 Basen MEROPS Datenbank für Peptidasen, http://merops.sanger.ac.uk/ Met Methionin mg Milligramm min Minute ml Milliliter mM Millimolar mmol Millimol mRNA messenger ribonucleic acid, Boten-Ribonukleinsäure MSH Melanozyten-stimulierendes Hormon N Stickstoff NAA N-Acetyl-Aspartat NAGS N-Acetylglutamatsynthetase NAHSL N-Acyl-Homoserin-Lakton XIII XIII Abkürzungsverzeichnis XIV NAM N-Acetyl-Methionin NaOH Natriumhydroxid NAS N-Acetyl-Serotonin NAT N-Acetyl-Transferase NH2 Aminogruppe nm Nanometer NMR nuclear magnetic resonance, Kernspinresonanzspektroskopie NO Stickoxid O Sauerstoff OHSL N-Octanoyl-Homoserin-Lakton OP 1,10-Phenanthrolin OV Omnivore; Allesfresser pkAcy1 porcine kidney Aminoacylase 1, Aminoacylase 1 aus Schweineniere Pro Prolin PSI-BLAST Position-Specific Interated Basic Local Alignment Search Tool RCC Renal cell carcinome; Nierenzellkarzinom S. Saccharomyces S1P Sphingosin-1-Phosphat SCLC Small Cell Lung Cancer, kleinzelliges Lungenkarzinom SH Thiolgruppe SphK1 Sphingosinkinase 1 TFA Trifluoroacetyl U Units; Enzymmenge, die unter Standardbedingungen je min ein µmol Substrat umsetzt UDP Uridindiphosphat UTP Uridintriphosphat Zn2+ Zink-II-Ion ZnCl2 Zinnchlorid ZNS Zentralnervensystem µl Mikroliter XIV 1 Einleitung 1 1 Einleitung Bereits 1881 wurde das mit der Aminoacylase 1 (Acy1) identische Enzym Histozym von Schmiedeberg (Schmiedeberg, 1881) erstmals beschrieben. Seither wurden viele Arbeiten publiziert, die sich mit der Lokalisation, Funktion, Struktur und Bedeutung der Aminoacylase 1 beschäftigten. Nachdem ein Aminoacylase-1-Mangel 2005 erstmals bei jungen Patienten beschrieben wurde (Sass et al., 2006; Van Coster et al., 2005), haben verschiedene Wissenschaftler sich mit der klinischen Relevanz dieses Stoffwechseldefekts beschäftigt. Am Ende der Einleitung wird auf einige Substanzen eingegangen, die in dieser Arbeit als mögliche neue Substrate der Aminoacylase 1 aus Schweineniere (pkAcy1) getestet wurden. 1.1 Zelluläre Lokalisation Als Schmiedeberg die Acy1 (Aminoacylase 1) 1881 erstmals beschrieb (Schmiedeberg, 1881), nannte er das neu entdeckte Enzym in Anlehnung an die Lokalisation im Gewebe „Histozym“. Eine Arbeit von Lindner untersuchte die Lokalisation von mRNA (mitochondriale Ribonukleinsäure) der pkAcy1 (Aminoacylase 1 aus Schweineniere) mittels in situ-Hybridisierung. Er konnte die gleichmäßige Verteilung in allen Teilen des tubulären Systems nachweisen. Im Glomerulus und im Interstitium wurde keine mRNA gefunden (H. Lindner et al., 2000). Es wurde mehrfach über eine Membranassoziation der Acy 1 spekuliert. Heese et al. zeigten, dass in situ ein erheblicher Teil der Enzymaktivität der Nierenrinde an der Membran zu finden ist. Die Inkubation von Membranfraktionen mit Phospholipase C aus Bacillus cereus führt zur Freisetzung von Aminoacylase. Daher nahmen sie an, dass Acy1 über ein phosphatidylinosithaltiges Glycolipid in der Membran verankert ist (Heese et al., 1988). Die Arbeit von Palm und Röhm weist darauf hin, dass die N-terminale Hälfte und das C-terminale Viertel des Moleküls zwei unabhängig voneinander gefaltete Domänen bilden. Diese enthalten auffällige PWW (A,L) –Sequenz-Motive, denen mehrere stark polare Reste vorangehen. Dies könnte darauf hindeuten, dass diese Sequenzen 1 1 Einleitung 2 Oberflächenschleifen bilden, die eine Membranassoziaton der Acy1 vermitteln (Palm & Röhm, 1995). Gegen eine Membranassoziation der Acy1 spricht die Untersuchung von Greenhough und Turner (Greenhough & Turner, 1991). Hier wurde gezeigt, dass nur 3,7 %1 der Mikrovili-assozierten pkAcy1 beim Fraktionieren mit Triton X-114 in der Detergenzphase zu finden waren. Daher konnte angenommen werden, dass es sich bei pkAcy1 um ein hydrophiles Protein handelt und nicht um ein Glycosyl-Phosphatidyl-Inositol (G-PI) verankertes integrales Membranprotein. Auch Cook et al. charakterisierten die Acy1 als zytosolisches Enzym (Cook et al., 1993). Lindner et al. (H. Lindner et al., 2000) unterstützen die These, dass es sich bei der Acy1 um ein lösliches Enzym handelt, da es sich ähnlich verhält wie das zytosolische Markerenzym Laktat-Dehydrogenase (LDH). 1.2 Genlokalisation Die Lokalisation des Gens, dass für die humane Aminoacylase 1 (hAcy1) kodiert, wurde erstmals von Naylor et al. (Naylor et al., 1979) beschrieben. Sie ordneten das Gen Chromosom 3 zu. In einer späteren Arbeit (Naylor et al., 1982) wurde mit 3p21, also dem kurzen Arm von Chromosom 3, der Ort genauer lokalisiert. Die Größe der cDNA (copy-Desoxyribonukleinsäure) aus menschlichen Zelllinien beträgt 0,9 Kilobasen (kb) und das Acy1-Gen liegt im distalen Abschnitt von 3.p21.1 (Miller et al., 1990). Acy1 wurde im zentromerischen Teil eines 2,5 Megabasen (mb) großen Bereichs in 3.p21.1 gefunden (Gemmill et al., 1991). Dieser Bereich von Chromosom 3p ist bei einer Reihe von Neoplasmen betroffen. Die Deletion tritt beim kleinzelligen Bronchialkarzinom (SCLC) auf und führt zu einem Verlust der Heterogenität. Die Inaktivierung von Acy1 ist hochspezifisch für das SCLC (Miller et al., 1989). Deletionen auf dem kurzen Arm von Chromosom 3 finden sich auch beim Nierenzellkarzinom (Zbar et al., 1987). 1 Integrale Membranproteine der Mikrovili der Niere lösen sich beim Fraktionieren mit Triton X144 zu > 90 % in der Detergenzphase (Greenhough & Turner, 1991) 2 1 Einleitung 3 Die Acylpeptid-Hydrolase, welche die Hydrolyse von einem N-terminal acetyliertem Peptid katalysiert, so dass eine N-Acetyl-Aminosäure freigesetzt werden kann, wird ebenfalls im Abschnitt 3.p21 kodiert (Jones et al., 1991). Scaloni et al. stellten fest, dass die Acylpeptid-Hydrolase (APH) und Acylase-Aktivität in sechs SCLC-Zell-Reihen praktisch nicht vorhanden ist (Scaloni et al., 1992). 1.3 Sequenzanalyse Mitta et al. gelang die Sequenzierung von Acy1 aus Schweineniere und -leber (Mitta et al., 1992). Sie stellten fest, dass beide Proteine identisch sind und aus zwei Untereinheiten mit je 406 Aminosäureresten bestehen. Die Sequenz der hAcy1 wurde erstmals 1993 entschlüsselt (Cook et al., 1993). Die Analyse der cDNA ergab eine Länge von 1438 Basenpaaren (bp) mit einem offenen Leserahmen von 1224 bp. Das Protein besteht demnach aus 408 Aminosäuren und hat eine berechnete Molekularmasse von 45.822 Dalton. Zeitgleich entschlüsselten und verglichen Mitta et al. (Mitta et al., 1993) die Sequenzen von hAcy1 und pAcy1. Die Aminosäuresequenzen der beiden Proteine waren zu 87,7 % identisch. Im menschlichen Protein fand sich an Position 241 ein zusätzlicher Aminosäurerest (Prolin). 1.4 Speziesvergleich Lindner (H. Lindner et al., 2000) verglich die Aktivität der Aminoacylase 1 in Niere und Leber von elf verschiedenen Säugerspezies (Abbildung 1). Die höchste Aktivität wurde in der Schafniere gemessen. Eine mittlere Aktivität fand sich in den Nierenhomogenaten von Kühen, Meerschweinchen, Pferden, Schweinen, Hunden, Kaninchen und Menschen. Wenig Aktivität zeigte die aus den Nieren isolierte Acy1 (kAcy1) von Ratten, Katzen und Mäusen. Die Aktivität in den Leberhomogenaten war in allen Spezies geringer ausgeprägt und bei Hunden konnte keine Aktivität nachgewiesen werden. Insgesamt fand sich die höchste Aktivität bei den Herbivoren und Omnivoren. 3 1 Einleitung 4 Abbildung 1: Vergleich der Acy1-Aktivität Die Homogenate stammen aus der Niere (blaue Balken) und der Leber (rote Balken) verschiedener Säugerspezies. Die spezifische Aktivität (in Units/mg) wurde mit N-Chloroacetyl-L-Alanin als Substrat bestimmt. Modifiziert aus (H. Lindner et al., 2000) HV: Herbivoren (Pflanzenfresser) OV: Omnivoren (Allesfresser) CV: Carnivoren (Fleischfresser). Copyright © 2000 by Elsevier 1.5 Gewebeverteilung Goldstein wies Aminoacylase 1-Aktivität im Gehirn von Tauben, Mäusen, Ratten, Hamstern, Meerschweinchen, Kaninchen und Affen nach (Goldstein, 1976). Vermutlich ist das Enzym gleichmäßig im Gehirn verteilt. In einer Arbeit von Endo (Endo, 1978) finden sich hohe Acy1-Aktivitäten in der Niere von Schweinen, Meerschweinchen, Ratten und Mäusen sowie in weiteren Organen von Ratten und Mäusen. Miller und Kao konnten die Expression von humaner ACY1 in Niere, Leber, Lunge, Gehirn und Nebennierenmark nachweisen (Miller & Kao, 1989). Beim Menschen konnte das Enzym außerdem in Erythrozyten und im Herz nachgewiesen werden, beim Schwein im Gastro-Intestinal-Trakt, Leber und Niere und bei Ratten in Milz, Erythrozyten, Herz, Muskel, Niere, Leber und Gehirn (Perrier et al., 2005). 4 1 Einleitung 1.6 5 Struktur der Aminoacylase 1 Die Acy1 gehört in die M20-Untergruppe in der Familie der Zink-Metalloenzyme. Diese Gruppe enthält viele Carboxypeptidasen und Peptidasen. Biagini und Puigsaver (Biagini & Puigserver, 2001) nutzten das Basic Local Alignment Search Tool (BLAST) und das Position-Specific Interated BLAST (PSI-BLAST), um die Acy1-Sequenz unterschiedlicher Spezies zu vergleichen. Sie postulierten die Existenz einer separaten Gruppe in der MetalloexopeptidasenFamilie aufgrund von drei Aminosäuresequenz-Motiven. Diese Gruppe enthält die pAcy1 und hAcy1 sowie weitere Enzyme. Aminoacylase anderer Spezies wurden in dieser Arbeit nicht untersucht. 1.6.1 Zinkzentrum und PWW-Motive Acy1 ist ein Zn2+(Zink-II-Ion)-Metalloprotein und besteht aus zwei 45-kDa Untereinheiten. Palm und Röhm identifizierten zwei 30-kDa schwere, Trypsinresistente Bereiche pro Monomer, welche die Aminosäure-Reste 6-196 im Nterminalen Bereich und 307-406 im C-terminalen Anteil enthalten. Die N-terminale Hälfte und das C-terminale Viertel des Moleküls bilden zwei unabhängig voneinander gefaltete Bereiche. Beide enthalten ein auffälliges PWW (A,L) Sequenz-Motiv, dem mehrere stark polare Reste vorangehen (Abbildung 2). Abbildung 2: Faltungsmodell eines Acy1-Monomers aus (Palm & Röhm, 1995) Copyright © 1995 by Springer-Verlag Palm und Röhm stellten die Hypothese auf, dass diese Sequenzen Schleifen auf der Oberfläche bilden, welche die Membranassoziation der Acy1 vermitteln 5 1 Einleitung 6 könnten (Palm & Röhm, 1995). Andere Autoren gehen von einer zytosolischen Lokalisation der Acy1 aus (siehe 1.1). Es gibt unterschiedliche Meinungen zur Rolle des Zinks bei der Acy1. Heese et al. postulierten, dass das Metallzentrum der Acy1 zu weit von der Ligandenbindenden Domäne entfernt liegt, um eine direkte Rolle bei der Katalyse oder Substrat-Bindung zu spielen. Daher gehen sie davon aus, dass das Metall-Ion wichtig für die Struktur der Acy1 ist (Heese et al., 1990). Wu und Tsou (Wu & Tsou, 1993) verglichen die Enzymkinetik von Aminoacylase mit Zn2+- und Co2+-Zentrum bei der Inaktivierung des Enzyms mit 1,10Phenanthrolin2 (OP). Dabei zeigte sich, dass die Co2+-Aminoacylase die gleiche Aktivität besitzt wie das Zn2+-Enzym, die beiden Enzyme sich jedoch unterschiedlich verhalten in Bezug auf die Kinetik bei Inaktivierung durch OP und der Wiederherstellung des Apoenzyms. Im Überschuss inhibiert Zn2+ sowohl das ursprüngliche Enzym als auch das Co2+ rekonstituierte Enzym und beeinflusst die enzymgebundene Fluoreszenz-Sonde 1-Anilinonaphthalen-8-Sulfonsäure (ANS), was Co2+ nicht tut. 1.6.2 Metallbindung Lindner et al. (H. A. Lindner et al., 2003) berichteten, die Kristallstruktur der Metallbindungs-Domäne einer Mutante der hAcy1 entdeckt zu haben. Ein räumlicher Vergleich verschiedener Enzyme des MH-Stammes3 zeigte eine hohe strukturelle Konservierung des dinukleären Zink-Zentrums, aber auch einen Unterschied in der Zink-Bindung, der mit den Unterschieden in der Substrat-Bindung der bekannten Enzyme der Acy1/M20 Familie korreliert. Es wurde angenommen, dass beide Zink-Stellen und ein konservierter GlutamatRest in unmittelbarer Nähe grundlegend für die Katalyse sind. Mutationsanalysen unterstützen die Annahme, dass die Zink-Ionen, ein benachbarter Glutamat-Rest und Histidin im Dimerisation-Bereich eine wichtige Rolle bei der Katalyse spielen. Dazu wurden verschiedene im aktiven Zentrum 2 3 1,10-Phenanthrolin komplexiert verschiedene Metalle (u. a. Eisen und Nickel) und findet Anwendung als Inhibitor von Metalloproteasen. http://www.applichem.com/produkte/produktdetail/as/110-phenanthrolin-monohydrat/, aufgerufen am 12.05.2010 um 11.51 Uhr bezieht sich auf die MEROPS-Klassifikation für Peptidasen, einsehbar unter http://merops.sanger.ac.uk, aufgerufen am 16.08.2010 um 17.43 Uhr 6 1 Einleitung 7 veränderte hAcy1-Mutanten (Abbildung 3) komplementiert, und es wurde gezeigt, dass die Katalyse an der Verbindungsfläche des Dimers stattfindet. Abbildung 3: Schleifendiagramm des Zink-Bindungsbereiches der T347GMutante der hAcy1 aus (H. A. Lindner et al., 2003) Copyright © 2003 by American Society for Biochemistry and Molecular Biology 1.6.3 Dimere Struktur D’Ambrosio et al. (D'Ambrosio et al., 2003) beschäftigten sich mit der Beschreibung des Redox- und Dimer-Zustandes der pAcy1 durch die Kombination von biochemischen und massenspektrometrischen Untersuchungen. Eine topografische Analyse des Enzyms wurde durch limitierte Proteolyse und selektive chemische Modifikationen abgeleitet. Die Analyse der Reaktionsprodukte zeigte, dass 26 Aminosäuren auf der Moleküloberfläche lagen, die freiliegende Polypeptid-Bereiche in der Struktur des dimeren Proteins definieren. Die räumliche Nähe von den Lysin-Resten Lys220 und Lys231 auf der Dimerisations-Fläche wurde demonstriert. Es konnte kein dimeres Modell berechnet werden, dass mit den experimentellen Daten übereinstimmt. Darum wurde ein Modell berechnet, dass auf dem am ehesten mit den experimentellen Daten übereinstimmenden Modell basiert. Nach diesem Modell besteht jedes Schweine-Aminoacylase-Monomer aus zwei Bereichen (Abbildung 4): 7 1 Einleitung 8 - einer kugelförmigen katalytischen Untereinheit (Reste 1-188 und 311-399), die aus einem β-Faltblatt zwischen zwei α-Helices und einem zweiten β-Faltblatt auf der Oberfläche bestehen. - einem Dimerisations-Bereich (Reste 189-310), der in ein β-Faltblatt gefaltet ist, dass auf einer Seite von zwei α-Helices begrenzt wird. Abbildung 4: Quartärstruktur des pAcy1-Modells. Die beiden Monomere sind türkis und grün, wobei die katalytischen Bereiche (außen) dunkler schattiert sind. Zink-Ionen sind in gelb dargestellt. (D'Ambrosio et al., 2003) Copyright © 2003 by American Chemical Society 1.7 Funktion der Aminoacylase 1 im Stoffwechsel Bereits bei der Erstbeschreibung der Acy1 als „Histozym“ (Schmiedeberg, 1881) wurde festgestellt, dass diese Substanz in der Lage ist, Hippursäure in Benzoat und Glycin zu spalten. Smorodinzew prägte den Begriff „Acylase“ (Smorodinzew, 1922) und konnte zeigen, dass das Enzym auch Benzoylalanin, Benzoylleucin und Benzoylaminobuttersäure spaltet. Weitere Untersuchungen zeigten, dass die Aminoacylase 1 eine ganze Reihe von Acylaminosäuren hydrolysiert. Bevorzugte Substratkomponenten sind unverzweigte, aliphatische Aminosäuren mit einem kurzkettigem Acylrest, vor allem N-Acetyl-L-Methionin (NAM) (Birnbaum et al., 1952b) (Birnbaum & Greenstein, 1952; Birnbaum et al., 1952a), (Rao et al., 1952), (Fones & Lee, 1953), (Gade & Brown, 1981), (Löffler et al., 1988), (Chenault et al., 1989), (Anders & Dekant, 1994), (H. A. Lindner et al., 2008). Das Enantiomer N-Acetyl-D-Methionin wird hingegen nicht hydrolysiert (Bruns & Schulze, 1962). Diese Enantioselektivität der Acy1 wird in der Racematespaltung bei der chemischen Synthese von Methionin genutzt. N8 1 Einleitung 9 Acetyl-L-Asparaginsäure ist ein Substrat der Aminoacylase 2 (Acy2) und wird nicht durch Acy1 hydrolysiert (Goldstein, 1976). Die verschiedenen Acylreste werden generell unabhängig von dem Aminosäurerest unterschiedlich gut hydrolysiert. Meistens gilt die Reihenfolge Trifluoroacetyl- > Chloroacetyl- > Propionyl- ≅ Acetyl- > Formyl- > Benzoyl-Aminosäuren (Fodor et al., 1950), (Fones & Lee, 1953). Bruns und Schulze (Bruns & Schulze, 1962) zeigten, dass es sich bei der Acy1 und dem Histozym um identische Enzyme handelt. Beim Vergleich von menschlicher ACY1 und Schweine-Acy1 zeigt sich, dass beide Enzyme Aminosäuren mit unverzweigten aliphatischen Seitenketten und kurzkettige N-Acyl-Reste bevorzugen (H. A. Lindner et al., 2008). Acy1 aus Schweineniere kann in größeren Mengen in reiner Form von Sigma-Aldrich, Inc., St. Louis, Missouri, USA (Artikelnummer A3010) bezogen werden, bei dem menschlichen Enzym gestaltet sich die Gewinnung größerer Mengen wesentlich schwieriger. Aus diesem Grund wurde für die Versuche in der vorliegenden Arbeit Acy1 aus Schweineniere verwendet. Auch bei der Detoxifikation und Bioaktivierung von Xenobiotika4 spielen Aminacylasen eine Rolle. Ausgehend von Xenobiotika werden über mehrere Stoffwechselschritte nephrotoxische Merkapturate hergestellt. Merkapturate aus halogenierten Alkenen müssen durch die Aminoacylase deacyteliert werden, bevor sie in der Niere zu reaktiven Zwischenprodukten katalysiert werden können. In der Niere werden Merkapturate akkummuliert, dort gibt es auch eine hohe Aminoacylase-Aktivität. Möglicherweise erklärt dies die selektive Nephrotoxizität von Merkapturaten (Anders & Dekant, 1994). Lindner et al. (H. Lindner et al., 2000) entwickelten die Theorie, dass die Benzoylglycin-(Hippursäure)-Synthese, die durch Acy1 katalysiert wird, möglicherweise einen alternativen Weg zur Detoxifixierung von Benzoat darstellt. Die Hauptquelle für Benzoat sind pflanzliche Lebensmittel, die viele aromatische Komponenten enthalten. Im Laufe der menschlichen Evolution nahm der Anteil von pflanzlichen Lebensmitteln zu Gunsten von tierischen Nah4 Xenobiotika sind chemische Stoffe, die dem biologischen Stoffkreislauf eines Organismus fremd sind. Dazu gehören zum Beispiel synthetisch hergestellte Farbstoffe, Pestizide, Pharmaka, Konservierungsmittel und chlorierte Lösungsmittel (McNaught & Wilkinson, 1997). 9 1 Einleitung 10 rungsquellen ab. Daher war der Acy1-abhängige Abbau von Benzoat eventuell früher von Vorteil und hat möglicherweise heute noch einen Nutzen bei Vegetariern (Sass et al., 2006). Bei ACY1-Defekten werden N-acetylierte Aminosäuren im Urin ausgeschieden. Dies deutet darauf hin, dass durch den Defekt N-acetylierte Aminosäuren im Körper nicht umgesetzt werden (Sass et al., 2006). Die Exkretion von Nacetylierten Aminosäuren im Urin gibt einen Hinweis darauf, dass die Rolle der Acy1 in der Niere darin besteht, N-acetylierte Aminosäuren zu recyceln (Cook et al., 1993), (H. Lindner et al., 2000). 1.8 N-terminale Acetylierung Die N-Acetylierung von Aminosäuren ist ein weitverbreiteter Mechanismus, der in vielen eukaryotischen und seltener bei prokaryotischen und Viruszellen zu finden ist. Ungefähr 85% aller eukaryotischen Proteine (Polevoda & Sherman, 2000) sind durch N-Acylierung an ihrem Ende blockiert, vor allem durch Acetylund Formyl-Reste. Ein großer Teil (ca. 40 %) der N-Acylierten Proteine sind Strukturproteine, zum Beispiel Histone, Virus-Hüll-Proteine, Keratin, Aktin, ribosomale Proteine, Myelinproteine und Tropomyosin. Die N-terminale Acetylierung von Proteinen wird von N-Acetyl-Transferasen katalysiert, die Acetyl-Gruppen von Acetyl-Coenzym A (Acetyl-CoA) an das Ende von α-Aminosäuren übertragen. Eukaryotische Proteine, die sensibel für N-terminale Acetylierung sind, haben eine Anzahl von verschiedenen N-terminalen Sequenzen, die kein gemeinsames Motiv zeigen, und sind nicht abhängig von einem bestimmten Rest. Am häufigsten werden eukaryotische Proteine mit Serin- oder Alanin-Enden acetyliert. Diese Reste machen zusammen mit Methionin, Glycin und Threonin 95% aller N-terminal acetylierten Reste aus (R. A. Bradshaw et al., 1998), (Persson et al., 1985). Es gibt mehrere Hypothesen, die als Grund für eine N-terminale Acetylierung von Proteinen diskutiert werden. Die Acetylierung von Proteinen und Peptiden kann zum einen dem Schutz vor dem proteolytischen Abbau dienen, so dass die Halbwertszeit verlängert wird (Jornvall, 1975). N-terminale Modifikationen können die biologische Funktion, die Stabilität, die Proteinfaltung und den Abbau beeinflussen (Kendall et al., 1990). Schwyzer stellte fest, dass die 10 1 Einleitung 11 posttranslationale N-terminale Acetylierung vom Melanozyten-stimulierenden Hormon (MSH) dessen melanotrope Effekte verstärkt (Schwyzer & Eberle, 1977). Die analgesierende Wirkung von β-Endorphin wird hingegen gesenkt (Smyth et al., 1979), (Smyth & Zakarian, 1980). Wahrscheinlich benötigt nur eine geringe Menge von Proteinen diese Modifikation für die Aktivität und Stabilisierung und die restlichen Proteine sind Nterminal acetyliert, weil ihr Terminus zufällig mit der typischen Sequenz übereinstimmt. N-terminale Acetylierung schützt jedoch nicht unbedingt vor dem Abbau. Die Rolle der N-terminalen Acetylierung beim Schutz von Proteinen vor dem Abbau durch die „N-end rule“5 ist noch unklar (Polevoda & Sherman, 2000). 1.8.1 Entstehung von N-acetylierten Aminosäuren Die N-terminale Acetylierung wird durch N-Acetyl-Transferasen (NAT) katalysiert. Studien an der Hefe Saccharomyces cerevisiae (S. cerevisiae) zeigten die Existenz von drei verschiedenen N-Acetyl-Transferasen, NatA, NatB und NatC, die jeweils bestimmte Substrat-Gruppen abbauen. Da die kodierenden Gene für die NATs bei S. cerevisiae und anderen Eukaryoten ortholog sind und das Muster für die N-Acetylierung ähnlich ist, gingen Polevoda und Sherman davon aus, dass Eukaryoten das gleiche System für die N-terminale Acetylierung nutzen. Im Allgemeinen kann die Acetylierung nicht aufgrund der primären Aminosäure-Sequenz vorhergesagt werden. Nur die Substrate der NatB haben eine gemeinsame Sequenz, die leicht entschlüsselt werden kann. Sie besteht bei S. cerevisiae aus Ac-Met-Glu, Ac-Met-Asp, Ac-Met-Asn-Asn und wahrscheinlich Ac-Met-Met-Asn (Polevoda & Sherman, 2000). Der Grad der Acetylierung wird durch verschiedene Faktoren beeinflusst (Polevoda & Sherman, 2000): 5 Das Erkennen eines Amino-terminalen Restes scheint sowohl die metabolische Stabilität eines Proteins als auch das Potential für die Regulation seiner Stabilität zu vermitteln(Bachmair et al., 1986). Die N-end rule setzt die in vivo Halbwertszeit eines Proteins in Beziehung zum N-terminalen Rest (Varshavsky, 1992). 11 1 Einleitung 12 - Substrate mit spezifischen Sequenzen - suboptimale Reste vermindern die Aktivität - inhibitorische Reste in der entstehenden Kette - dem Fehlen von benötigten Resten Der Grad der Acetylierung entsteht durch ein Gleichgewicht an positiven optimalen oder suboptimalen Resten und negativen inhibitorischen oder fehlenden Resten (Polevoda & Sherman, 2000). Verschiedene Untersuchungen zeigen, dass am häufigsten Proteine mit Serinoder Alanin- Ende, und seltener mit Methionin-, Glycin- oder Threonin-Ende, acetyliert sind (Polevoda & Sherman, 2002), (Jornvall, 1975), (Persson et al., 1985), (Brown & Roberts, 1976). 1.8.2 Pharmakologische Bedeutung der Acetylierung Substanzen mit Aminogruppen, die nicht oxidativ abgebaut werden können, werden teilweise mittels zytosolischer N-Acetyltransferasen acetyliert. Die beiden Isoenzyme sind die beim Menschen ubiquitär vorkommende NAT1 und die überwiegend im Gastrointestinaltrakt und in der Leber exprimierte NAT2. Zu den Substraten gehören die aromatischen Amine (z.B. Anilin) und Alkylamine, bei denen sich die Aminogruppe an einem tertiären Kohlenstoffatom befindet. Die Acetylierung der Sulfonamide (Antibiotika) und von Isoniazid (Antituberkulotikum) sind Beispiele für eine derartige Konjugation, die im Allgemeinen zu einer Abnahme der Hydrophilie führt (Mutschler, 2008). Dies kann Komplikationen auslösen, z.B. eine Kristallurie, wie sie als Nebenwirkung von Sulfonamiden beschrieben wurde. Andererseits reduziert die Acetylierung die Wirksamkeit der Sulfonamide, da die für die biologische Aktivität essentielle Aminogruppe durch die Acetylierung maskiert wird. Außer den Sulfonamiden sind weitere Substrate für NAT Aminosalicylsäure, Koffein und Clonazepam (Mutschler, 2008). Für beide NAT ist eine Vielzahl genetischer Varianten beschrieben, wobei nur die genetischen NAT2-Polymorphismen mit dem Status der Acetylierung und den damit verbundenen Nebenwirkungen assoziert sind (Lee et al., 2002). Aufgrund dieser Variation wird Isoniazid von ca. der Hälfte der europäischen Bevölkerung und von etwa 70-90 % der Japaner, Chinesen und Eskimos rasch, von dem anderen Teil der Bevölkerung dagegen nur langsam durch Acetylierung inakti12 1 Einleitung 13 viert (Mutschler, 2008). Letztere bilden vermehrt Oxidationsprodukte von Isoniazid, wodurch dessen Hepatotoxizität steigt und damit das Risiko eine Hepatitis zu entwickeln. Außerdem steigt auch das Risiko einer Isoniazidinduzierten Polyneuropathie. Hinsichtlich des Ansprechens auf die TuberkuloseTherapie unterscheiden sich schnelle und langsame Acetylierer dagegen nicht (Mutschler, 2008). Wiame et al. zeigten, dass die NAT8L, ein Neuronen-spezifisches Enzym, die Synthese von N-Acetyl-Aspartat aus L-Aspartat und Acetyl Co-A katalysiert. Sie nehmen an, dass NAT8L beim primären N-Acetyl-Aspartat-Mangel mutiert ist (Wiame et al.). 1.8.3 Abbau von N-terminal-acetylierten Proteinen Bisher ist relativ wenig über den Abbau von N-acetylierten Proteinen bekannt. Zwei zytosolische Enzyme sind nacheinander an der Entstehung von N-terminalen Acetyl-Aminosäuren und der darauf folgenden Entfernung der AcetylGruppe beteiligt. Blockierte NH2-Enden von Peptiden, die beim Protein-Umsatz oder –Abbau entstehen, werden durch die N-Acylpeptid-Hydrolase (APH) gespalten. Die freigesetzte Aminosäure wird dann in einem zweiten Schritt durch die Aminoacylasen in eine freie Aminosäure und Acetat hydrolysiert (Greenstein & Winitz, 1961), (Gade & Brown, 1981), (Giardina et al., 1997), (Pittelkow et al., 1998). Am Ende dieser Reaktion steht die Freisetzung der entsprechenden freien Aminosäure ins Plasma (Abbildung 5). Diese Aminosäure ist dann wieder für die Protein-Synthese verfügbar (Perrier et al., 2005). APH Acetyl-AS1-AS2-...ASn ACY1 Acetyl-AS1 + AS2-...ASn Acetat + AS1 + AS2-...ASn Abbildung 5: Abbau von N-terminal acetylierten Proteinen Dabei wirken die Substrate der APH als kompetitive Inhibitoren bei der Hydrolyse von N-Acetyl-Aminosäuren durch die Acylase (Gade & Brown, 1981), und N-acetylierte Aminosäuren wiederum als kompetitive Inhibitoren bei der Hydrolyse von N-Acetyl-Peptid-Substraten der APH (Kobayashi et al., 1989). 13 1 Einleitung 14 Die Substratspezifität der Aminoacylase 1 ist sehr weit gefasst, mit einer Präferenz für Aminosäuren mit unverzweigten aliphatischen Seitenketten und kurzen N-Acyl-Resten (Birnbaum et al., 1952b), (Fu & Birnbaum, 1953), (Pittelkow et al., 1998). Die besten Substrate für die Acy1 sind N-Acetyl-L-Methionin und NAcetyl-L-Alanin (Henseling & Röhm, 1988). In der Ratten-Hepatozyten-Kultur zeigte sich eine dosisabhängige Aktivierung der Acy1 durch N-Acetyl-L-Methionin (Perrier et al., 2002). 1.8.4 Glykolysierung des pAcy1-Proteins Pittelkow et al. beschreiben zwei potentielle Glykolysierungs-Bereiche im pkAcy1- Enzym, bisher konnten jedoch keine Kohlenhydrate im gereinigten Enzym nachgewiesen werden (Pittelkow et al., 1998). 1.9 Aminoacylase-1-Mangel Erstmals beschrieben wurde ein Aminoacylase 1-Mangel 2005 von Van Coster et al. (Van Coster et al., 2005) und Sass et al. (Sass et al., 2006). Van Coster et al. fanden eine große Menge von N-acetylierten Aminosäuren, inklusive der Derivate von Serin, Glutamat, Alanin, Methionin, Glycin, Threonin, Leucin, Valin und Isoleucin im Urin. Der Nachweis fand mittels GasChromatographie-Massen-Spektrometrie (GC-MS) für organische Säuren statt (Van Coster et al., 2005). Zur gleichen Zeit entdeckten Sass et al. (Sass et al., 2006) durch GC-MS ein ähnliches Muster von Derivaten N-acetylierter Aminosäuren im Urin von vier Kindern. Die NMR-Spektroskopie des Urins bestätigte das Muster von N-acetylierten Metaboliten, die mit einem ACY1-Mangel vereinbar sind (Sass et al., 2006). In der Nuklear-Magnet-Resonanz (NMR)-Spektroskopie wurden außerdem NAcetyl-Asparagin und N-Acetyl-Glutamin detektiert (Engelke et al., 2008). Engelke et al. definierten mittels NMR-Spektroskopie den Acy1-Mangel auf der Ebene der Stoffwechselprodukte und erstellten ein spezifisches Profil der im Urin akkumulierten N-Acetyl-Aminosäuren (Engelke et al., 2008). In Epstein-Barr-Virus (EBV)-transformierten Lymphoblasten konnten sowohl Van Coster et al. als auch Sass et al. eine verringerte ACY1-Aktivität nachweisen (Van Coster et al., 2005), (Sass et al., 2006). 14 1 Einleitung 15 1.9.1 Klinische Symptome Der Patient von van Coster (Van Coster et al., 2005) fiel durch eine akute Encephalopathie am dritten Lebenstag auf, die ca. zwei Wochen andauerte. Die analysierten Patienten von Sass (Sass et al., 2006) zeigten in der klinischen Untersuchung verschiedene Auffälligkeiten. Der erste Patient fiel erstmals durch eine Muskelschwäche und ein positives Trendelenburg-Zeichen auf. Die kognitive Entwicklung war soweit unauffällig. Bei dem zweiten Patienten wurde durch das Neugeborenen-Screening ein Biotinidase-Mangel diagnostiziert und in den Folgeuntersuchungen wurde die Ausscheidung von N-acylierten Aminosäuren im Urin festgestellt. Bis zum Berichtsalter von siebzehn Monaten verlief die geistige und motorische Entwicklung normal. Der dritte Patient zeigte früh eine gestörte psychomotorische Entwicklung, bei der vor allem die zentrale Koordination und der verminderte Muskeltonus führend waren. In der Kernspintomographie fielen im Alter von drei Monaten eine Hypoplasie des Corpus callosum und des Vermis cerebelli sowie eine Syringomyelie auf. Der vierte Patient zeigte im Alter von zwei Jahren eine leicht gestörte kognitive und motorische Entwicklung. Diese phänotypische Variabilität deutet nicht darauf hin, dass es sich beim ACY1-Mangel um eine Krankheit handelt (Sass et al., 2006). 1.9.2 Mutationen Sass et al. suchten bei vier Individuen mit einer erhöhten Ausscheidung von Nacetylierten Aminosäuren und nachgewiesenem zellulären ACY1-Mangel nach Mutationen im ACY1-Gen. Die vier Patienten gehörten zu Familien aus der Türkei, Deutschland und Italien. Bei den Eltern der Individuen gab es keine klinischen Hinweise auf eine Erkrankung. In zwei Familien waren die Eltern blutsverwandt und heterozygote Mutationsträger, darum gingen Sass et al. von einem autosomal-rezessiven Erbgang aus. Die Sequenzanalysen bei zwei betroffenen Kindern zeigten homozygote Funktionsverlust-Mutationen, die zu abnormalem Splicing und aberranter Translation führten. In den anderen beiden Familien wurden homozygote (R353C) und compoundheterozygote (R353C und E233D) Missense-Mutationen identifiziert. 15 1 Einleitung 16 Um seltene Polymorphismen auszuschließen, wurden 210 Kontroll-Chromosomen auf das Vorhandensein von dieser Missense-Mutation untersucht und waren für E233D negativ. Es wurde jedoch ein R353C-Allel in der Kontrollpopulation entdeckt, was zu einem seltenen Polymorphismus oder einer häufigeren Mutation passt. Dies passt auch zu der Identifikation dieser Sequenz-Variante bei zwei der vier Individuen mit Acy1-Mangel. Ein EnzymAktivitätstest zeigte bei beiden Individuen eine verminderte Enzymaktivität (Sass et al., 2006). Insgesamt konnte demonstriert werden, dass rezessive ACY1-Mutationen für das typische metabolische Profil im Urin bei ACY1-Dysfunktion verantwortlich sind. Mutationen konnten bei allen Individuen mit erhöhter Konzentration von mehreren N-Acetyl-Aminosäuren im Urin festgestellt werden. Es gibt also kein Anzeichen für genetische Heterogenität. Segregationsanalysen zeigten, dass alle untersuchten Eltern heterozygote Träger der Mutation waren. Die UrinAnalysen der Eltern ergaben unauffällige Befunde, was die rezessive Vererbung des Acy1-Mangels unterstützt (Sass et al., 2006). Tylki-Szymanski et al. beschrieben den Fall eines vierjährigen autistischen6 Jungens aus Polen. Bei einem Screening auf angeborene Stoffwechselerkrankungen zeigte sich bei der Analyse der organischen Säuren in der GC-MS eine erhöhte Ausscheidung von einigen N-acetylierten Aminosäuren und ein Acy1-Mangel wurde mit Hilfe von EBV-transformierten Lymphoblasten bestätigt. Bei der Mutationsanalyse des Acy1-Gens ließ die homozygote Mutation c.1057C>T in Exon 14 nachweisen, die einen Austausch von Arginin gegen Cystein bewirkt (p.Arg353Cys) und bereits bei einigen anderen Acy1-Mangel-Patienten nachgewiesen werden konnte. Zu diesem Zeitpunkt gibt es jedoch nicht genug Beweise für einen kausalen Zusammenhang zwischen ACY1-Mangel und Autismus. Möglicherweise lagen bei dem Patienten zufällig beide Zustände vor. Es sind in Zukunft weitere Studien nötig, um die wirkliche Carrier-Frequenz der Mutation in unterschiedlichen Populationen zu evaluieren und eine mögliche 6 Autistische Syndrome sind durch eine hochgradige interpersonelle Kontaktstörung mit einer generellen Entwicklungsverzögerung, einer Unfähigkeit, Emotionen auszudrücken, Stereotypien sowie Sprachauffälligkeiten gekennzeichneit (Muntau, 2003). 16 1 Einleitung 17 Rolle des ACY1-Mangels beim Autismus zu ergründen (Tylki-Szymanska et al., 2010). Solange nicht klar ist, ob es sich beim ACY1-Mangel um eine Krankheit handelt, sind gezielte routinemäßige Untersuchungen auf diesen Defekt bei allen Neugeborenen nicht indiziert. Bei neurologisch auffälligen Kindern wird im Rahmen der Stoffwechseldiagnostik nicht spezifisch auf einen ACY1-Mangel untersucht, aber dieser Defekt wird beim Screening auf verschiedene Organoacidopathien automatisch miterfasst. 1.10 Morbus Canavan Der Morbus Canavan ist eine seltene, autosomal-rezessiv vererbte, genetische Kankheit, die durch einen frühen Beginn gekennzeichnet ist und mit einer charakteristischen und fortschreitenden Degeneration des Gehirns einhergeht. Es kommt zu einer Zerstörung der Myelinscheiden der Axone, wobei die Axone selber intakt bleiben (Canavan, 1930). Ein Mangel an Aminoacylase 2 (ACY2, Aspartoacylase; EC 3.5.1.15), welche die Hydrolyse von N-Acetyl-Aspartat zu Aspartat und Acetat katalysiert, ist die Ursache des M. Canavan (Kaul et al., 1993), (Baslow & Resnik, 1997). Dadurch kommt es zu einer Akkumulation von N-Acetyl-Aspartat. Die klinischen Symptome beim M. Canavan können sich in Form von progressiv rückläufiger psychomotorischer Entwicklung, muskulärer Hypotonie, Megalocephalie, Spastik, Sehbehinderung und dem Tod im Kleinkindalter äußern (Canavan, 1930), (Gordon, 2001). Die Diagnose wird aufgrund von einer abnormal erhöhten Ausscheidung von N-Acetyl-Aspartat im Urin und durch Enzym- und Mutationsanalysen gestellt. Die zugrundeliegende Pathophysiologie ist beim M. Canavan im Vergleich zum Aminoacylase 1-Mangel wesentlich besser verstanden worden. Beim M. Canavan kommt es häufig zu neurologischen Symptomen, und auch Patienten mit einem ACY1-Mangel zeigen oft neurologische Auffälligkeiten. In Zukunft zeigen sich eventuell auch beim Acy1-Mangel die Zusammenhänge zwischen biochemischer Grundlage und den klinischen Symptomen der betroffenen Patienten. 17 1 Einleitung 18 1.11 Weitere Funktionen der Acy1 In den letzten Jahren sind einige Publikationen veröffentlich worden, die darauf hinweisen, dass die Acy1 außer der Hydrolyse von N-Acyl-Bindungen noch weitere Aufgaben im Stoffwechsel erfüllt. 1.11.1 Interaktion mit der Sphingosin-1-Kinase Eine Arbeit von Maceyka et al. befasste sich mit dem Einfluss von Acy1 auf die Sphingosin-Kinase 1 (SphK1) (Maceyka et al., 2004). Dieses Enzym und sein Produkt Sphingosin-1-Phosphat begünstigen das Zellwachstum und inhibieren die Apoptose von Tumorzellen. Dabei zeigte sich, dass das C-terminale Fragment der Acy1 den Effekt von SphK1 auf Proliferation und Apoptose inhibiert, während die komplette Acy1 die Wirkung potenziert. Das zelluläre Level des bioaktiven Sphingolipid-Mediators Sphingosin-1-Phosphat (S1P) ist niedrig und stark reguliert. Acy1 kann die enzymatische Aktivität von SphK1 regulieren und hat außerdem Einfluss auf dessen zelluläre Lokalisation, indem das Enzym gezielt an bestimmten Membranen exprimiert wird, wo es die Produktion von S1P steuert. Dieses kann dann räumlich und zeitlich reguliert werden und sowohl intra- als auch extrazelluläre Signalwege beeinflussen (Maceyka et al., 2004). Zhoung et al. fanden eine erhöhte Expression von SphK1 in durch EisenNitrilotriacetat (Fe-NTA) induziertem Nierenzellkarzinom (RCC) im Vergleich zu gesunder Niere. Möglicherweise ist dies auf Aktivierung von SphK1 durch Acy1 in Fe-NTA induziertem RCC zu erklären (Zhong et al., 2009). 1.11.2 Acy1 und andere neurodegenerative Erkrankungen Zabel et al. untersuchten verschiedene neurodegenerative Erkrankungen (M. Parkinson, Chorea Huntington, Scrapie und gestörte synaptische Übertragung) und neurologische Erkrankungen ohne neurodegenerativen Effekt (Fragiles-XSyndrom, oxidativer Stress und Alter) im Mausmodell und verglichen die gefundenen Proteinveränderungen (Zabel et al., 2006). Für die Aminoacylase wurden Veränderungen sowohl bei neurodegenerativen als auch bei nicht- neurodegenerativen Erkrankungen gefunden. Es zeigte sich eine verminderte Expression der Acy1 bei Chorea Huntington und beim Fragilen-X-Syndrom und 18 1 Einleitung 19 eine Überexpression im Alter. Dies deutet möglicherweise auf die Rolle dieses Enzyms als Knotenpunkt in Übertragungswegen bei zentralnervösen Erkrankungen hin (Zabel et al., 2006). 1.11.3 Aminoacylase 1 und Karzinome Bei einigen Karzinomen lassen sich Veränderungen im Acy1-Gen nachweisen, z.B. bei beim kleinzelligen Bronchialkarzinom und Nierenzellkarzinomen. Zhong et al. untersuchten die Funktion der Acy1 in der Tumorsuppression. Sie fanden eine erniedrigte Expression des Acy1-Gens 8q32, das dem menschlichen Genort 3p21.31-24.1 entspricht. 3p-Deletionen finden sich beim kleinzelligen Lungenkarzinom (SCLC) (3p14-21) (Miller et al., 1989), (Cook et al., 1993), Nierenzellkarzinom (3p) (Zbar et al., 1987) und Cervixkarzinom (3p) (Kohno et al., 1993). Bei der Transfektion der RCC-Zelllinien mit Acy1 zeigte sich eine Inhibition der Proliferation und Koloniebildung, sowie eine erhöhte Anzahl von apoptotischen Zellen. Der molekulare Mechanismus blieb weiterhin unklar, mögliche Erklärungen sind eine Methylierung der Promoter-Region oder eine Modulation der GenExpression durch mikro-RNAs durch Acy1 (Zhong et al., 2009). 1.12 Pharmaka und Hormone 1.12.1 Medikamente Die Rolle der Aminoacylase 1 bei der Verstoffwechselung von verschiedenen, für den Menschen bedeutsamen, Medikamenten ist noch weitgehend unbekannt. Gerade hier ist es jedoch wichtig, mögliche Substrate der Acy1 zu kennen, da Patienten mit einem ACY1-Mangel eventuell bei Einnahme erhöhte Spiegel des Medikamentes aufweisen könnten oder Vorstufen nicht in aktive Metabolite umwandeln können. 1.12.1.1 Paracetamol Paracetamol (Acetaminophen, N-Acetyl-4-Aminophenol) ist ein Anilin-Derivat und gehört zur Gruppe der nicht sauren antipyretischen Analgetika. Es überschreitet rasch die Blut-Hirn-Schranke und hemmt auf Rückenmarksebene und 19 1 Einleitung 20 in übergeordneten zentralnervösen Zentren die durch Schmerzreize ausgelöste Prostaglandinsynthese (Mutschler, 2008). Paracetamol wird im Organismus zu 4-Aminophenol deacetyliert, das im Zentralnervensystem (ZNS) mit Arachidonsäure zum Arachidonoylaminophenol (AM-404) reagiert. AM-404 inhibiert nichtselektiv die Cyclooxygenasen (Mutschler, 2008). Die größte Gefahr bei einer Paracetamol-Vergiftung besteht durch die hepatotoxische Wirkung. Die Glukuronidierungs- und Sulfatierungskapazität der Leber ist bei höheren Dosen oder durch Leberinsuffizienz erschöpft, und es entstehen toxische Paracetamol-Metabolite durch mikrosomale Oxidation, von denen das N-Acetylchinonimin am bedeutsamsten ist. Bei der Therapie einer ParacetamolIntoxikation werden SH-Donatoren eingesetzt, z.B. Methionin, Cysteamin und Acetylcystein (Mutschler, 2008). Aminoacylasen spielen eine Rolle bei der Verstoffwechselung von Merkapturaten, die beispielsweise aus Paracetamol gebildet werden (Anders & Dekant, 1994). 1.12.1.2 N-Acetylcystein N-Acetylcystein bzw. sein aktiver Metabolit Cystein spalten Disulfidbrücken im Proteinanteil der Schleimmoleküle und erniedrigen so die Viskosität des Bronchialschleims. N-Acetylcystein wird als Expektorans und zur Behandlung einer Paracetamol-Vergiftung eingesetzt (Mutschler, 2008). Möglicherweise hat NAcetylcystein einen schützenden Effekt gegenüber Sauerstoffradikal-vermittelter Schädigung der Koronararterien (Rodrigues et al., 2004). 1.12.1.3 N-Carbamoyl-L-Glutamat Bei Patienten, die an der seltenen Harnstoffzyklusstörung N-AcetylglutamatSynthetase (NAGS-) Mangel leiden, senkt die Supplementation mit 100-300 mg/kg/Tag N-Carbamoyl-L-Glutamat (Carbaglu®) den krankheitsbedingt erhöhten Ammoniakspiegel im Blutplasma (Zschocke & Hoffmann, 2004). Durch einen Mangel an N-Acetylglutamat-Synthethase, die aus Acetyl-CoA und LGlutamat N-Acetylglutmat bildet, kommt es zu einer gestörten Ammoniakverwertung im Harnstoffzyklus. N-Carbamoyl-L-Glutamat gleicht strukturell NAcetylglutamat und kann dieses in vivo ersetzen. Dadurch werden die bereits beim Neugeborenen auftretenden Symptome einer Hyperammonämie wie bei20 1 Einleitung 21 spielsweise Trinkunlust, Erbrechen, Lethargie, Hypotonie, erhöhte Atemfrequenz, Reizbarkeit und Krampfanfälle gemindert. Unbehandelt führt die Krankheit zu Koma und Tod (Mutschler, 2008). 1.12.1.4 N-Acetyl-Procainamid Procainamid wird bei der Therapie von Herzrhythmusstörungen eingesetzt und gehört zur Klasse 1A der Antiarrhythmika. Beim Abbau wird die Substanz Nacetyliert und das entstehende Produkt zeigt die gleichen pharmakologischen Wirkungen wie die Ausgangssubstanz. Bei Personen von langsamem Acetylierungstyp findet dagegen in erster Linie eine N-Hydroxylierung statt. NHydroxyprocainamid bildet eine Reihe weiterer reaktionsfähiger Zwischenprodukte, die kovalente Verbindungen mit zellulären Makromolekülen, z.B. Nukleinsäuren, eingehen können. Diese wirken als Antigene. Personen vom langsamen Acetylierungstyp erkranken nach Behandlung mit Procainamid häufiger an systemischem Lupus erythematodes, einem mit Autoantikörpern gegen DNA einhergehenden Krankheitsbild (Löffler et al., 2007). N-Acetyl-Procainamid lässt sich im Urin von Patienten nachweisen, die mit Procainamid behandelt wurden. Diese Substanz wurde sowohl als Metabolit von Procainamid wie auch auf die Eigenschaft als separates Antiarrhythmikum untersucht. Verschiedene Studien konnten zeigen, dass N-Acetyl-Procainamid chronische ventrikuläre Extrasystolen unterdrücken kann (Connolly & Kates, 1982). 1.12.2 Serotonin, N-Acetyl-Serotonin und Melatonin Serotonin (5-Hydroxytryptamin) wird im Zentralnervensystem und den enterochromaffinen Zellen des Gastro-Intestinaltraktes gebildet. Es wird in den Thrombozyten gespeichert und aus diesen freigesetzt. Serotonin ist das hydroxylierte biogene Amin der essentiellen Aminosäure Tryptophan. Serotoninrezeptoren finden sich auf Neuronen, Gliazellen, glatter Muskulatur, Endothel- und Epithelzellen und Thrombozyten. Die Rezeptoren lassen sich pharmakologisch in verschiedene Subtypen einteilen, die unterschiedliche biologische Effekte vermitteln: 21 1 Einleitung 22 - 5HT1-Rezeptoren verursachen eine Tonusminderung der glatten Muskulatur in Gefäßen und im Gastrointestinaltrakt und eine Kontraktion der glatten Muskulatur von Gehirngefäßen - 5HT2-Rezeptoren sorgen für eine Kontraktion der glatten Muskulatur und die Aggregation von Thrombozyten - 5HT3-Rezeptoren Erbrechen, sind Schmerzen an der und Entstehung Angst von Übelkeit, beteiligt. 5HT3- Rezeptorantagonisten besitzen deshalb eine wichtige Bedeutung bei der Behandlung von Übelkeit und Erbrechen (Löffler et al., 2007). N-Acetyl-Serotonin (NAS, Normelatonin) ist ein Zwischenprodukt bei der Synthese von Melatonin aus Serotonin (Weissbach et al., 1960). NAS aktiviert den TrkB-Rezeptor und zeigt eine antidepressive Wirkung (Jang et al.). Melatonin (N-[2-(5-Methoxyindol-3-yl)ethyl]acetamid) wird im ZNS in der Epiphyse (Glandula pinealis) sowie in der Retina synthetisiert. Ausgangspunkt der Biosynthese ist Serotonin, das mit Acetyl-CoA N-acetyliert und anschließend an der 5-Hydroxygruppe O-methyliert wird. Die Melatoninsynthese und sekretion unterliegt einem zirkadianen Rhythmus, der über die Lichtwahrnehmung der Retina gesteuert und über suprachiasmatische Kerne im Hypothalamus und die Formatio reticularis auf die Epiphyse weitergeleitet wird. Aus diesem Grund ist die Plasma-Melatonin-Konzentration tagsüber niedrig, steigt am frühen Abend vor dem Einschlafen an und hat das Maximum gegen Mitternacht erreicht. Bei Reisen durch Zeitzonen wird dieser Rhythmus gestört, so dass die vorübergehende Desynchronisierung der Melatoninsekretion am Jetlag beteiligt sein könnte. Daher wird Melatonin häufig zur Prävention des Jetlags verwendet. Außerdem beeinflusst Melatonin neuroendokrine Funktionen (Löffler et al., 2007). 1.12.3 N-Acetyl-Glukosamin In Glykoproteinen und Glykosaminoglykanen kommen oft Monosaccharide mit Aminogruppen vor. N-Acetyl-Glukosamin bildet beispielsweise als Disaccharid zusammen mit Glukoronsäure die Hyaluronsäure, der Flüssigkeit zwischen Gelenkknorpeln. 22 1 Einleitung 23 Gemeinsam mit N-Acetyl-Muraminsäure bildet es das gitterförmige Makromolekül Murein, aus dem die Zellwand von Bakterien besteht. Die Biosynthese von Murein wird durch Penicillin gehemmt (Löffler et al., 2007). 1.13 N-Acyl-Homoserin-Laktone N-Acyl-Homoserin-Laktone spielen eine wichtige Rolle beim Quorum sensing, einer Form der bakteriellen Zell-zu-Zell Kommunikation (Andersen et al., 2001). Bakterien kommunizieren untereinander, indem sie chemische Signalmoleküle verwenden. Diese Moleküle sind wichtig, um Aktivitäten von großen Zellgruppen zu koordinieren und die Zelldichte der Population zu bestimmen. Die meisten Prozesse, die durch Quorum sensing kontrolliert werden, wären undurchführbar, wenn sie nur von einem einzelnen Bakterium unternommen würden. Wenn sie jedoch simultan durch eine große Anzahl von Zellen erfolgen, sind sie wesentlich effizienter, wie z.B. bei der Biofilmbildung, der Biolumineszenz und der Sekretion von Proteasen und Antibiotika. Acyl-Homoserin-Laktone werden als Autoinducer-1 bezeichnet, als ein Signalmolekül, das der Kommunikation zwischen Bakterien einer Art dient (Waters & Bassler, 2005). Xu et al. (Xu et al., 2003) konnten zeigen, dass die pkAcy1 in der Lage ist, NAcyl-Homoserin-Laktone zu deacetylieren. Das Enzym baute N-Butyryl- und NOctanoyl-L-Homoserin-Lakton zu L-Homoserin ab. Außerdem reduzierte sich durch das Enzym die Bildung von Biofilmen in Wasser aus einem Aquarium. 1.14 Acylglycine Verschiedene Acylglycine sind mit zahlreichen Substituenten im Handel erhältlich. Aus diesem Grund erschien diese Substratgruppe geeignet, um vergleichende Untersuchungen durchzuführen und mögliche neue Substrate der Acy1 zu testen. Aus zahlreichen Untersuchungen ist bekannt, das Acylglycine von der Acy1 deacetyliert werden. Die ersten Untersuchungen von Smorodinzew befassten sich unter anderem mit Benzoylglycin (Hippursäure) (Smorodinzew, 1922). 23 1 Einleitung 24 1.14.1 N-Palmitoylglycin und N-Arachidonoylglycin Palmitoylglycin besteht aus einer gesättigten Fettsäure mit 16 Kohlenstoffatomen, die über eine Amid-Bindung mit Glycin verbunden ist. Die Struktur ist somit ähnlich wie die von Phospholipiden abgeleiteten N-Acyl-Ethanolaminen (H. B. Bradshaw et al., 2009). Wegen der Existenz von Enzymen, die Fettsäuren mit Glycin konjugieren und der großen Menge von Palmitinsäure im Gehirn kann die endogene Synthese von N-Palmitoylglycin angenommen werden. Es konnte gezeigt werden, dass Palmitoylglycin nach zellulärer Stimulation gebildet wird (Rimmerman et al., 2008). Hohe Konzentrationen wurden im Rückenmark und in der Haut von Ratten gefunden. Palmitoylglycin inhibierte die durch Hitze induzierte Reizweiterleitung in nozizeptiven Neuronen der Hinterhörner. Außerdem hatte es einen Effekt auf den Kalzium-Einfluss in den Ganglionen der Hinterwurzel. Zusätzlich zeigte sich eine Steigerung der Stickoxid (NO)-Produktion (Rimmerman et al., 2008). N-Arachidonoylglycin ist eine endogenes Arachidonoylamid, das über einen GProtein-gekoppelten Rezeptor antinozizeptive und antiinflammatorische Effekte vermittelt. Es wird durch die direkte Konjugation von Arachidonsäure mit Glycin und durch den oxidativen Abbau des endocannabinoiden Anandamids gebildet (H. B. Bradshaw et al., 2009). 24 1 Einleitung 25 1.15 Fragestellung Im Rahmen dieser Arbeit wurden Substanzen, die aufgrund ihrer chemischen Struktur als Substrate für die Aminoacylase 1 in Frage kamen, auf ihre Eignung als Substrat der Acy1 untersucht. Auf folgenden Fragen liegt der Schwerpunkt dieser Arbeit: - Welchen Einfluss hat es auf das Enzym, wenn mögliche Substrate nicht in Hepes-Puffer sondern in Ethanol oder Methanol gelöst werden? - Bis zu welcher Kettenlänge werden Aminosäuren mit langkettigen Fettsäure-Resten, die eine wichtige Funktion als endogene Signalmoleküle besitzen, von der pkAcy1 hydrolysiert? - Sind die Metabolite Isobutyrylglycin oder Isovalerylglycin, die bei bestimmten Stoffwechseldefekten akkumulieren, Inhibitoren der pkAcy1 und führen so möglicherweise zu einem sekundären ACY1-Mangel? - Wie gut werden diese neuen Substrate im Vergleich zu den bekannten typischen acetylierten proteinogenen Aminosäuren hydrolysiert? Die Entdeckung neuer Substrate der Acy1 kann einen Beitrag dazu leisten, die Pathomechanismen bei dem seit einigen Jahren bekannten Aminoacylase 1Mangel besser zu verstehen und den möglichen Krankheitswert zu definieren. Zu diesem Zweck wurden in der vorliegenden Arbeit in vitro-Tests mit gereinigter Acylase 1 aus Schweineniere durchgeführt, die mit dem menschlichen Enzym zu mehr als 85 % übereinstimmt. 25 2 Material und Methoden 2 Material und Methoden 2.1 Material 26 Im folgenden Abschnitt werden alle für diese Arbeit verwendeten Materialien genannt. Aus Gründen der Übersichtlichkeit wird hier lediglich der deutsche Name und der Hersteller aufgeführt. Eine ausführliche, alphabetisch sortierte Liste inklusive aller Bestell- und Lot-Nummern befindet sich im Anhang. Bei einigen Aminosäuren unterscheiden sich die Extinktionskoeffizienten in der Ninhydrin-Reaktion (näheres siehe Methodenteil). Die für die Eichgerade verwendeten Substanzen werden darum mit in den Abschnitten für die verwendeten potentiellen Acy1-Substrate aufgeführt. Substanzen, die für mehrere Versuche verwendet wurden, erscheinen zum Teil mehrfach. 2.1.1 Enzym Für alle Versuchsreihen wurde gereinigte, gefriergetrocknete Aminoacylase 1 der Reinheitsklasse 1 aus Schweineniere verwendet. Das Enzym wurde in der Menge von 1 g von der Firma Sigma bezogen. Für den Assay wurden jeweils 10 mg Acy1 benötigt. Um eine Verunreinigung oder Änderung der Aktivität zu verhindern, wurde das Enzym nach dem Öffnen in 10 mg Aliquots abgewogen, luftdicht verschlossen und bei -20°C gelagert. Zu Beginn einer Versuchsreihe wurde das Enzym jeweils frisch in Homogenisierungs-Puffer gelöst und auf Eis gelagert. Name Bezugsquelle Aminoacylase 1 aus Schweineniere Sigma-Aldrich, Inc., St. Louis, Missouri 2.1.2 Kontrollsubstanzen Bei jedem Versuch wurden drei Substanzen als Kontrolle mitgeführt, um Veränderungen in der Enzymaktivität oder im Ninhydrinassay festzustellen. Aus anderen Arbeiten ist bekannt, dass die Positivkontrolle N-Acetyl-L-Methionin gut 26 2 Material und Methoden 27 von der Acy1 hydrolysiert wird, das Enantiomer N-Acetyl-D-Methionin (Negativkontrolle) wird hingegen nicht hydrolysiert (Bruns & Schulze, 1962). Als zusätzliche Negativkontrolle wurde bei jedem Versuch N-Acetyl-L-Aspartat, ein Substrat der Acy2, mitgeführt. Name Bezugsquelle N-Acetyl-D-Methionin Fluka, Sigma-Aldrich, Inc., St. Louis, Missouri N-Acetyl-L-Asparaginsäure Fluka, Sigma-Aldrich, Inc., St. Louis, Missouri N-Acetyl-L-Methionin Fluka, Sigma-Aldrich, Inc., St. Louis, Missouri L-Methionin Sigma-Aldrich, Inc., St. Louis, Missouri 2.1.3 Substrate der Aminoacylase 1 Durch zahlreiche Arbeiten (Schmiedeberg, 1881), (Smorodinzew, 1922), (Birnbaum & Greenstein, 1952; Birnbaum et al., 1952b), (Rao et al., 1952), (Fones & Lee, 1953), (Bruns & Schulze, 1962), (Goldstein, 1976) ist bereits eine Vielzahl von Substraten der Acy1 bekannt. Diese Untersuchungen sollten vor allem Vergleichsmöglichkeiten schaffen bzw. Plausibilitätsüberprüfungen ermöglichen. Name Bezugsquelle Acetylglycin Fluka, Sigma-Aldrich, Inc., St. Louis, Missouri N-Acetyl-D-Alanin MP Biomedicals, Solon, Ohio N-Acetyl-D-Methionin Fluka, Sigma-Aldrich, Inc., St. Louis, Missouri N-Acetyl-DL-Alanin Sigma-Aldrich, Inc., St. Louis, Missouri N-Acetyl-DL-Asparaginsäure Sigma-Aldrich, Inc., St. Louis, Missouri N-Acetyl-DL-Glutaminsäure Sigma-Aldrich, Inc., St. Louis, Missouri N-Acetyl-DL-Methionin MP Biomedicals, Solon, Ohio N-Acetyl-DL-Phenylalanin Sigma-Aldrich, Inc., St. Louis, Missouri N-Acetyl-DL-Tryptophan Sigma-Aldrich, Inc., St. Louis, Missouri 27 2 Material und Methoden 28 N-Acetyl-L-Alanin MP Biomedicals, Solon, Ohio N-Acetyl-L-Asparaginsäure Fluka, Sigma-Aldrich, Inc., St. Louis, Missouri N-Acetyl-L-Glutaminsäure Sigma-Aldrich, Inc., St. Louis, Missouri N-Acetyl-L-Leucin Fluka, Sigma-Aldrich, Inc., St. Louis, Missouri N-Acetyl-L-Methionin MP Biomedicals, Solon, Ohio N-Acetyl-L-Phenylalanin Sigma-Aldrich, Inc., St. Louis, Missouri N-Acetyl-L-Tryptophan MP Biomedicals, Solon, Ohio N-Acetyl-L-Tyrosin Sigma-Aldrich, Inc., St. Louis, Missouri N-Acetyl-L-Valin Sigma-Aldrich, Inc., St. Louis, Missouri N-Benzoylglycin Merck KGaA, Darmstadt N-Chloroacetyl-Glycin Ethylester Sigma-Aldrich, Inc., St. Louis, Missouri N-Chloroacetyl-L-Phenylalanin Sigma-Aldrich, Inc., St. Louis, Missouri N-Chloroacetyl-L-Tryptophan Sigma-Aldrich, Inc., St. Louis, Missouri N-Chloroacetyl-L-Tyrosin Sigma-Aldrich, Inc., St. Louis, Missouri N-Chloroacetyl-L-Valin Sigma-Aldrich, Inc., St. Louis, Missouri N-Formyl-L-Alanin MP Biomedicals, Solon, Ohio N-Formyl-L-Phenylalanin MP Biomedicals, Solon, Ohio Glycin Sigma-Aldrich, Inc., San Louis, Missouri L-Alanin Merck KGaA, Darmstadt L-Arginin Serva Electrophoresis GmbH, Heidelberg L-Asparaginsäure Serva Electrophoresis GmbH, Heidelberg L-Glutaminsäure Sigma-Aldrich, Inc., San Louis, Missouri L-Leucin Sigma-Aldrich, Inc., San Louis, Missouri L-Methionin Sigma-Aldrich, Inc., San Louis, Missouri L-Phenylalanin Sigma-Aldrich, Inc., San Louis, Missouri L-Prolin Sigma-Aldrich, Inc., San Louis, Missouri L-Trytophan Sigma-Aldrich, Inc., San Louis, Missouri L-Valin Merck KGaA, Darmstadt 28 2 Material und Methoden 29 2.1.4 Potentielle Substrate der Aminoacylase 1 In dieser Arbeit wurden zusätzliche Substanzen auf ihre Eignung als Substrat der Acy1 überprüft, um die Relevanz dieses Enzyms im Stoffwechsel weiter zu ergründen. 2.1.4.1 Acylglycine Glycin ist im Handel mit einer Vielzahl an unterschiedlichen Substituenten erhältlich, die sich in ihrer Länge und Verzweigung unterscheiden. Daher erschien dieses Substrat geeignet, um den Einfluss der Kettenlänge und Verzweigung auf die Enzymaktivität zu untersuchen. Name Bezugsquelle 2-Methylbutyrylglycin VU Medical Center, Metabolic Laboratory, Amsterdam 2-Methylvaleroylglycin Dept. Química Organíca, Universidad Autónoma de Madrid 3-Methylcrotonylglycin Dept. Química Organíca, Universidad Autónoma de Madrid Acetylglycin Fluka, Sigma-Aldrich, Inc., St. Louis, Missouri Acryloylglycin Dept. Química Organíca, Universidad Autónoma de Madrid Arachidonylglycin Cayman Chemical, Ann Arbor, Michigan Butyrylglycin VU Medical Center, Metabolic Laboratory, Amsterdam Dimethyloxallylglycin Cayman Chemical, Ann Arbor, Michigan Furyl-Acryloyl-Glycin-OH Bachem AG, Bubendorf, CH Heptanoylglycin VU Medical Center, Metabolic Laboratory, Amsterdam Hexanoylglycin VU Medical Center, Metabolic Laboratory, Amsterdam Hippursäure Merck KGaA, Darmstadt Isobutyrylglycin VU Medical Center, Metabolic Laboratory, Amsterdam 29 2 Material und Methoden Isovalerylglycin 30 VU Medical Center, Metabolic Laboratory, Amsterdam Myristoyl-Glycin-OH Bachem AG, Bubendorf, CH N-(2-Furoyl)-Glycin Sigma-Aldrich, Inc., St. Louis, Missouri N-Acetyl-DL-Allylglycin Sigma-Aldrich, Inc., St. Louis, Missouri N-Benzoylglycin Merck KGaA, Darmstadt N-Chloroacetyl-Glycin Ethylester Sigma-Aldrich, Inc., St. Louis, Missouri N-Formylglycin MP Biomedicals, Solon, Ohio Palmitoylglycin Eigensynthese Phenylacetyl-Glycin-OH Bachem AG, Bubendorf, CH Phenylpropionylglycin VU Medical Center, Metabolic Laboratory, Amsterdam Propionylglycin VU Medical Center, Metabolic Laboratory, Amsterdam Retinoylglycin 7 Suberylglycin Dr. R. Rühl, Debrecen, Ungarn VU Medical Center, Metabolic Laboratory, Amsterdam Tiglylglycin VU Medical Center, Metabolic Laboratory, Amsterdam Trans-N-(2-Furfurylideneacetyl)-Glycin Sigma-Aldrich, Inc., St. Louis, Missouri Valerylglycin VU Medical Center, Metabolic Laboratory, Amsterdam Palmitinsäure-N-Hydroxysuccinimidester Sigma-Aldrich, Inc., St. Louis, Missouri Glycin Sigma-Aldrich, Inc., San Louis, Missouri 2.1.4.2 Acyl-Methionin N-Acetyl-L-Methionin ist dafür bekannt, dass es von der Acy1 gut hydrolysiert wird. Daher wurden weitere N-acylierte Methionine als mögliche Substrate getestet. 7 Über diese Substanz ist wenig bekannt, daher alle Ergebnisse unter Vorbehalt. Die Substanz ist eine Synthese aus dem o.g. Labor, über die Konzentration und die Reinheit liegen keine Angaben vor. 30 2 Material und Methoden 31 Name Bezugsquelle Caproyl-Methionin-OH Bachem AG, Bubendorf, CH Furyl-Acryloyl-Methionin-OH Bachem AG, Bubendorf, CH N-Acetyl-D-Methionin Fluka, Sigma-Aldrich, Inc., St. Louis, Missouri N-Acetyl-DL-Methionin MP Biomedicals, Solon, Ohio N-Acetyl-L-Methionin MP Biomedicals, Solon, Ohio N-Benzoyl-DL-Methionin Sigma-Aldrich, Inc., St. Louis, Missouri N-Formyl-L-Methionin Sigma-Aldrich, Inc., St. Louis, Missouri N-Formyl-L-Methionin-β-Naphthylamid Sigma-Aldrich, Inc., St. Louis, Missouri N-TFA-L-Methionin-Methylester Sigma-Aldrich, Inc., St. Louis, Missouri Palmitoyl-L-Methionin Bachem AG, Bubendorf, CH L-Methionin Sigma-Aldrich, Inc., San Louis, Missouri 2.1.4.3 Hormone und Medikamente Es wurden außerdem einige Medikamente und Hormone auf ihre Eignung als Substrate der Acy1 untersucht. Name Bezugsquelle Acetaminophen (Paracetamol) MP Biomedicals, Solon, Ohio Chloramphenicol Fluka, Sigma-Aldrich, Inc., St. Louis, Missouri Melatonin Fluka, Sigma-Aldrich, Inc., St. Louis, Missouri N-Acetyl-5-Hydroxytryptamin Sigma-Aldrich, Inc., St. Louis, Missouri N-Acetyl-L-Cystein Sigma-Aldrich, Inc., St. Louis, Missouri N-Acetylprocainamid Sigma-Aldrich, Inc., St. Louis, Missouri N-Carbamoyl-L-Glutamat Sigma-Aldrich, Inc., St. Louis, Missouri 4-Aminophenol (Deacetyliertes Sigma-Aldrich, Inc., San Louis, Missouri Acetaminophen) (1S,2S)-(+)-2-Amino-1-(4-nitro-phenyl)-1,3- Sigma-Aldrich, Inc., San Louis, Missouri 31 2 Material und Methoden 32 propandiol (Deacetyliertes Chloramphenicol) 5-Methoxytryptamin Sigma-Aldrich, Inc., San Louis, Missouri Serotonin Hydrochlorid Sigma-Aldrich, Inc., San Louis, Missouri L-Cystein Merck KGaA, Darmstadt L-Glutamat Sigma-Aldrich, Inc., San Louis, Missouri 2.1.4.4 N-Acyl-Homoserin-Lakton Xu (Xu et al., 2003) berichtete, dass die pkAcy1 eine Rolle beim Abbau der bakteriellen Quorum-sensing Moleküle N-Acyl-Homoserin-Laktone spielt. Daher wurde im Rahmen dieser Arbeit auch eine Versuchsreihe dazu durchgeführt. Name Bezugsquelle N-(3-Oxooctanoyl)-L-Homoserin-Lakton Sigma-Aldrich, Inc., St. Louis, Missouri N-(β-Ketocaproyl)-L-Homoserin-Lakton Sigma-Aldrich, Inc., St. Louis, Missouri N-Butyryl-DL-Homoserin-Lakton Fluka, Sigma-Aldrich, Inc., St. Louis, Missouri N-Dodecanoyl-DL-Homoserin-Lakton Fluka, Sigma-Aldrich, Inc., St. Louis, Missouri N-Heptanoyl-DL-Homoserin-Lakton Fluka, Sigma-Aldrich, Inc., St. Louis, Missouri N-Hexanoyl-DL-Homoserin-Lakton Fluka, Sigma-Aldrich, Inc., St. Louis, Missouri N-Octanoyl-DL-Homoserin-Lakton Fluka, Sigma-Aldrich, Inc., St. Louis, Missouri L-Homoserin Fluka, Sigma-Aldrich, Inc., St. Louis, Missouri 2.1.4.5 Unterscheidung nach Art des Acylrestes Es ist bekannt, dass acylierte Aminosäuren in Abhängigkeit vom Acylrest unterschiedlich gut hydrolysiert werden. Es wurden Versuchsreihen mit Acetyl-, Benzoyl-, Chloroacetyl- und Formyl-Resten durchgeführt. Name Bezugsquelle N-Acetyl-D-Glucosamin Sigma-Aldrich, Inc., St. Louis, Missouri N-Acetyl-L-Cystein Sigma-Aldrich, Inc., St. Louis, Missouri N-Benzoyl-DL-Methionin Sigma-Aldrich, Inc., St. Louis, Missouri 32 2 Material und Methoden 33 N-Benzoyl-DL-Phenylalanin Sigma-Aldrich, Inc., St. Louis, Missouri N-Benzoyl-L-Glutamat MP Biomedicals, Solon, Ohio N-Benzoyl-Valin-OH Bachem AG, Bubendorf, CH N-Benzoylglycin Merck KGaA, Darmstadt N-Chloroacetyl-L-Phenylalanin Sigma-Aldrich, Inc., St. Louis, Missouri N-Chloroacetyl-L-Tryptophan Sigma-Aldrich, Inc., St. Louis, Missouri N-Chloroacetyl-L-Tyrosin Sigma-Aldrich, Inc., St. Louis, Missouri N-Chloroacetyl-L-Valin Sigma-Aldrich, Inc., St. Louis, Missouri Formyl-Valin-OH Bachem AG, Bubendorf, CH N-Formyl-L-Alanin MP Biomedicals, Solon, Ohio N-Formyl-L-Leucin MP Biomedicals, Solon, Ohio N-Formyl-L-Methionin Sigma-Aldrich, Inc., St. Louis, Missouri N-Formyl-L-Phenylalanin MP Biomedicals, Solon, Ohio N-Formyl-L-Tyrosin Sigma-Aldrich, Inc., St. Louis, Missouri N-Formylglycin MP Biomedicals, Solon, Ohio D-(+)-Glucosamin Hydrochlorid Serva Electrophoresis GmbH, Heidelberg Glycin Sigma-Aldrich, Inc., San Louis, Missouri L-Alanin Merck KGaA, Darmstadt L-Cystein Merck KGaA, Darmstadt L-Glutamat Sigma-Aldrich, Inc., San Louis, Missouri L-Leucin Sigma-Aldrich, Inc., San Louis, Missouri L-Methionin Sigma-Aldrich, Inc., San Louis, Missouri L-Phenylalanin Sigma-Aldrich, Inc., San Louis, Missouri L-Trytophan Sigma-Aldrich, Inc., San Louis, Missouri L-Valin Merck KGaA, Darmstadt 33 2 Material und Methoden 2.1.4.6 34 Carbamoyl-Aminosäuren 3-Ureidopropionat (N-Carbamoyl-β-Alanin) Fluka, Sigma-Aldrich, Inc., St. Louis, Missouri Ureidosuccininsäure (N-Carbamoyl-DL- Fluka, Sigma-Aldrich, Inc., St. Louis, Missouri Aspartat) N-Carbamoyl-L-Glutamat Sigma-Aldrich, Inc., St. Louis, Missouri L-Alanin Merck KgaA, Darmstadt L-Asparaginsäure Serva Electrophoresis GmbH, Heidelberg L-Glutamat Sigma-Aldrich, Inc., St. Louis, Missouri 2.1.4.7 Aspartate Ureidosuccininsäure (N-Carbamoyl-DL- Fluka, Sigma-Aldrich, Inc., St. Louis, Missouri Aspartat) N-(Trifluoroacetyl)-DL-Aspartat Sigma-Aldrich, Inc., St. Louis, Missouri L-Asparaginsäure Serva Electrophoresis GmbH, Heidelberg 2.1.5 Mögliche Inhibitoren der Aminoacylase 1 Es wurde ein Versuch durchgeführt um zu sehen, ob die Acy1 durch verzweigtkettige Glycin-Derivate inhibiert wird. Dazu wurden Isobutyrylglycin und Isovalerylglycin zuerst als mögliche Substrate der pAcy1 untersucht. Dann wurden je 2,5 mmol, 5 mmol und 10 mmol Isobutyrylglycin bzw. Isovalerylglycin zu einem Enzymansatz mit einer Endkonzentration von 10 mmol NAM und einer Standard-Enzymaktivität von 4,6*104 U/l gegeben und die Auswirkung auf die Hydrolyse von NAM analysiert. Um das Volumen konstant zu halten wurden wie immer 270 µl Acylase genommen, aber die Konzentration der NAM-Lösung wurde auf 200 mM erhöht und nur 15 µl statt wie sonst üblich 30 µl zur Acylase gegeben, plus 15 µl Inhibitor, das entspricht dann einer Endkonzentration von 10 mM NAM im Ansatz. Dann wurden 15 µl 200 mM/100 mM/50 mM Isobutyrylglycin- bzw. Isovalerylglycin-Lösung in den Ansatz gegeben, so dass die Endkonzentration des möglichen Inhibitors im Ansatz mit dem Enzym 10 mM/5 mM/2,5 mM betrug. 34 2 Material und Methoden 35 Name Bezugsquelle Isobutyrylglycin VU Medical Center, Metabolic Laboratory, Amsterdam Isovalerylglycin VU Medical Center, Metabolic Laboratory, Amsterdam 2.1.6 Pufferlösungen Hepes-Puffer 0,1 M Hepes pH 8 bei Raumtemperatur Aqua dest. 1 M NaOH-Lösung zum Titrieren Tris HCl Homogenisierungs-Puffer8 20 ml 1 M Tris HCl pH 8,5 pH 8 bei Raumtemperatur 2 ml 1 mM ZnCl2 400 µl Triton X 100 Aqua dest. 400 ml 6 M HCl zum Titrieren Citrat-Puffer 0,2 M Citronensäure Monohydrat pH 5 bei 37°C Aqua dest. NaOH-Tabletten zum Titrieren 1 M NaOH-Lösung zum Titrieren Ninhydrin-Lösung 2 % 11,23 mM Ninhydrin 50 ml 0,2 M Citrat-Puffer 50 ml Ethylen Glykol Monomethyl Ether 8 Normalerweise wird dieser Puffer verwendet, um Zellen zu homogenisieren. In diesem Fall diente er lediglich als Lösungsmedium für die Aminoacylase1. 35 2 Material und Methoden 50 % 1-Propanol 36 je zu gleichen Teilen 1-Propanol Aqua dest. 2.1.7 Geräte Feinwaage Mettler H20T 0001g-160g Mettler-Toledo GmbH, Giessen Vortex–Genie™ Bender & Hobein AG, Zürich, Schweiz Synergy™ HT Multi-Detection BioTek Instruments GmbH, Bad Microplate Reader Friedrichshall Inkubationsofen kelvitron® t Heraeus Instruments GmbH, Hanau Pipette 2-20 µl, 20-200 µl, 100-1000 µl Eppendorf AG, Hamburg Mehrkanalpipette Biohit Proline 0,5-10 Biohit Deutschland GmbH, Rosbach µl v. d. Höhe Mehrkanalpipette 10-100 µl Eppendorf AG, Hamburg Mehrkanalpipette 20-200 µl Brand GmbH + Co KG, Wertheim Glaspipette 5 m, 10 ml Braun Photometer Perkin Elmer UV/Vis Spectrometer Lambda 20 Exsikkator Glaswerk Wertheim Rotavapor R Büchi Labortechnik GmbH, Flawil, Schweiz Kühlschrank 8°C (Innenraum Dometic ML 305C explosionsgeschützt) Gefrierschrank -20°C (Innenraum Dometic ML 305C explosionsgeschützt) 36 2 Material und Methoden 37 Gefrierschrank -20°C Liebherr Premium NoFrost Gefrierschrank -80°C Heraeus HERAfreeze Gaschromotographie- Hewlett Packard 5890 Series II Massenspektrometer Gas Chromotograph 2.1.8 Verbrauchsmaterial SafeSeal-Reagiergefäße 1,5 ml, 2 ml SARSTEDT AG & Co., Nümbrecht BD Falcon™ Conical Centrifuge Tubes BD Biosciences, Heidelberg 15 ml, 50 ml 96 Well Microplates, PS, F-bottom Greiner Bio-One GmbH, Frickenhausen Pipettenspitzen 10 µl, Art. Nr. 720011 Biozym Scientific GmbH, Hess. Oldendorf Pipettenspitzen 200 µl Eppendorf AG, Hamburg Pipettenspitzen 1000 µl Eppendorf AG, Hamburg 2.2 Methoden Die Aminoacylase 1 spaltet Acetylreste von N-Acetyl-Aminosäuren ab. Dabei entsteht eine freie Aminosäure und Acetat (Abbildung 6). ACY1 Acetyl-AS1 + AS2-...ASn Acetat + AS1 + AS2-...ASn Abbildung 6: Aminoacylase-Reaktion Durch die Reaktion mit Ninhydrin kann die freie Aminosäure nachgewiesen werden. 2.2.1 Nachweis der NH2-Gruppe durch Ninhydrin Die charakteristische Farbreaktion von Ninhydrin (2,2-Dihydroxy-1,3-Indandion) mit Aminosäuren wurde 1910 zufällig von dem Berliner Chemiker Siegfried Ruhemann entdeckt (Ruhemann, 1910). 37 2 Material und Methoden 38 Abbildung 7: Ninhydrin-Reaktion9 Copyright © 2009 Blexon, S. Gloor Ninhydrin bildet nach der Reaktion mit der Aminogruppe einer Aminosäure ein Aminoketon. Das restliche Aminosäurengerüst bildet sich zum entsprechenden Aldehyd um. Lediglich das N-Atom der Aminosäure findet sich im Aminoketon wieder (Abbildung 7). Abbildung 8: Ruhemanns Purpur8 Copyright © 2009 Blexon, S. Gloor Das Aminoketon reagiert anschließend mit einem weiteren Ninhydrinmolekül unter Abspaltung von Wasser und H+ zu einem blauvioletten Farbstoff (Abbildung 8), Ruhemanns Purpur (Gloor et al., 2009). Moore und Stein beschrieben 1948 eine photometrische Methode zum quantitativen Nachweis von Aminosäuren und verwandten Substanzen. Die Reaktion von Ninhydrin mit NH2-Gruppen zu Diketohydrindylidendiketohydrin-damin (DYDA) wurde als Basis für die photometrische Bestimmung benutzt, da das Produkt eine blau-violette Färbung erzeugt. Durch die Beimischung von Hydrindantin10 oder Zinnchlorid11 zur Reagenz, um oxidative Nebenreaktionen zu verhindern, war die Farbausbeute reproduzierbar. Obwohl die Farbausbeute 9 Abbildungen aus: http://www.bioc.uzh.ch/blexon/n:ninhydrin, aufgerufen am 15.07.2010 um 14.32 Uhr 10 reduzierte Form des Ninhydrins 11 Zinnchlorid reduziert einen Teil des Ninhydrins, sodass die Zubereitung von Hydrindantin in kristalliner Form nicht nötig ist (Moore & Stein, 1948). 38 2 Material und Methoden 39 einer bestimmten Aminosäuren konstant ist, gibt es Unterschiede zwischen den einzelnen Aminosäuren. Daher müssen verschiedene Aminosäuren vor dem Gebrauch der Methode getrennt werden. Wahrscheinlich ist der zugrunde liegende Mechanismus komplexer als bisher angenommen, da die zu beobachtenden Unterschiede in der Farbintensität in Abhängigkeit von der Aminosäure durch das bisherige Modell nur unzureichend erklärt werden können. Die Entwicklung einer Farbreaktion konnte bei einer Vielzahl von Substanzen, die NH2-Gruppen beinhalten, beobachtet werden, z.B. bei α-Aminosäuren, jedoch nicht bei β-Aminosäuren, Peptiden, primären Aminen und Ammoniak. Die Reaktion wurde bei einem pH von 5 und einer Temperatur von 100° C durchgeführt. Das Absorptionsmaximum des blauen Produktes lag bei 570 nm (Moore & Stein, 1948). Moore und Stein bemerkten außerdem, dass die Farben, die während der Reaktion gebildet wurden, innerhalb von ein paar Stunden bei Raumtemperatur allmählich verblassten (Moore & Stein, 1948). Verschiedene Arbeitsgruppen versuchten über die Jahre, dieses Problem zu lösen (Troll & Cannan, 1953). Häufig war dann jedoch die Lösung mit dem reduzierten Ninhydrin an der Luft instabil und musste entweder unter Stickstoffatmosphäre zubereitet und gelagert werden oder alle paar Tage neu hergestellt werden muss (Moore & Stein, 1954), (Yemm & Cocking, 1955). Rosen entwickelte die Methode von Yemm und Cocking weiter. Er machte die Zubereitung von instabiler Ninhydrin-Lösung überflüssig und fügte direkt nach dem Erhitzen der Ninhydrin-Proben-Lösung eine Isopropyl-Wasser Lösung (1:1) hinzu. Dadurch sind die Farben stabiler und verblassen nur ca. 1-2 % innerhalb von Stunden (Rosen, 1957). Yemm und Cocking stellten außerdem fest, dass fast alle Aminosäuren Farbäquivalente ergaben, die zu 100 +/- 1 % dem von reinem DYDA entsprachen. Ausnahmen waren Tyrosin und Phenylalanin (89 %), Tryptophan (83 %) und Lysin (108 %). Prolin bildet ein gelbes Endprodukt (Yemm & Cocking, 1955). 39 2 Material und Methoden 40 2.2.2 Aminoacylase-Ninhydrin-Assay Dem Versuchsablauf dieser Arbeit liegt eine Anleitung von Sigma-Aldrich, Inc., San Louis, Missouri vom 11.11.1995 (siehe Anhang) zugrunde, die auf dem Versuchsablauf von Mitz und Schlueter aufbaut (Mitz & Schlueter, 1958). 2.2.3 Versuchsablauf Die Acy1 wurde direkt nach dem Öffnen aliquotiert und luft- unf feuchtigkeitsdicht bei -20°C gelagert. Ein Aliquot der Acy1 wurde zu Versuchsbeginn bei Raumtemperatur von -20°C aufgetaut. Nach dem Erreichen der Raumtemperatur wurde die Acy1 zunächst je nach Einwaage in der angepassten Flüssigkeitsmenge Tris HCl-Homogenisierungs-Puffer gelöst. Bei einem 10,0mg-Aliquot entsprach dies 100 µl Tris HCl-Homogenisierungs-Puffer. Bei einer neuen Charge mit einer niedrigeren Enzymaktivität (statt 3450 units/mg Feststoff 3442 units/mg Feststoff) wurde die Einwaage mit dem Faktor 0,9976811 multipliziert, um die Standard-Enzymaktivität in der Lösung konstant zu halten. Die Lösung wurde dann weiter mit Homogenisierungs-Puffer im Verhältnis 1:100 verdünnt. Die Standard-Enzymaktivität des Enzyms beträgt nun 34,5*105 Units/Liter (U/l). Erneut wurde die Acylase-Lösung 1:75 mit Tris HCl-Homogenisierungs-Puffer verdünnt, die Aktivität lag nun bei 4,6*104 (ACY 1:75) U/l. Die meisten Messungen wurden mit diesem Ansatz durchgeführt. Bei einigen Versuchen, bei denen mögliche neue Substrate schlecht hydrolysiert wurden, wurde zusätzlich eine Verdünnung mit einer höheren Acy1-Aktivität 17,25*104 U/l (ACY 1:20) eingesetzt. Dies ist bei den Ergebnissen der jeweiligen Versuche vermerkt. Die möglichen Substrate wurden in Hepes-Puffer gelöst und Verdünnungsreihen hergestellt. Einige mögliche Substrate waren nicht in Hepes-Puffer löslich und mussten darum in Methanol oder Ethanol gelöst werden. Die Substanzen wurden entweder in einer 100 %-Lösung aus Methanol oder Ethanol gelöst, oder Methanol bzw. Ethanol wurden vor dem Lösen des Substrates zu gleichen Teilen mit Hepes-Puffer verdünnt, sodass eine 50Prozentige Lösung entstand. Die alkoholische Lösung hatte bei den 40 2 Material und Methoden 41 untersuchten Konzentrationen im Ansatz keinen Einfluss auf die Enzymaktivität im weiteren Versuchsablauf. Im nächsten Schritt werden 30 µl des möglichen Substrates in unterschiedlichen Konzentrationen zu 270 µl Acylase-Lösung hinzugefügt und in einem verschließbaren Reaktionsgefäß vermischt. Die alkoholischen Lösungen lagen dementsprechend im Ansatz mit dem Enzym in einer Endkonzentration von 10 bzw. 5 % vor. Beispiel N-Acetyl-L-Methionin (NAM): 30 µl 200 mM NAM + 270 µl Acy1 = 20 mM NAM im Reaktionsansatz 30 µl 10 mM NAM + 270 µl Acy1 = 1 mM NAM im Reaktionsansatz 30 µl 2,5 mM NAM + 270 µl Acy1 = 0,25 mM NAM im Reaktionsansatz 30 µl 0,5 mM NAM + 270 µl Acy1 = 0,05 mM NAM im Reaktionsansatz Der Ansatz wird 30 min bei 37°C inkubiert und dann bei -20°C eingefroren, um die enzymatische Reaktion zu stoppen. Im weiteren Verlauf wird der Ansatz erneut auf Raumtemperatur gebracht, gut vermischt und gegebenenfalls mit Hepes-Puffer verdünnt, da bei einer zu hohen Konzentrationen der Aminosäure der Extinktionskoeffizient in der Ninhydrinreaktion zu hoch ist und die Messung nicht verwendet werden kann. Die Konzentration im inkubierten Ansatz sollte, wenn die N-Acyl-Aminosäure zu 100 % hydrolysiert wird, nicht höher als 1 mM sein. Beispiel NAM (wird zu L-Methionin hydrolysiert): 20 mM NAM 1:40 mit Hepes-Puffer verdünnt = 0,05 mM NAM im Messansatz Die Verdünnung muss später bei der Berechnung berücksichtigt werden. Nun werden 20 µl des Reaktionsansatzes in eine 96-Well-Mikrotiterplatte pipettiert. Dann werden 2 µl 1,6 % Zinn(II)-chlorid-Lösung und 40 µl 2 % NinhydrinLösung hinzugefügt und vermischt und die Mikrotiterplatte 20 min bei 80°C inkubiert. 41 2 Material und Methoden 42 Nach dem Abkühlen der Platte werden die Ansätze mit 200 µl 50 % 1-Propanol in Aqua dest. verdünnt und bei 570 nm im Synergy HT gemessen. Anhand einer dem entstandenen Produkt entsprechenden Eichkurve erfolgt dann die Berechnung. Beispiel: Tabelle 1: Verdünnungsreihe Methionin L-MethioninEndkonzentration [Substrat] Um L-Methionin-Extinktion unter Extinktion Berücksichtigung des in mmol/l Verdünnung Rohdaten Verdünnungsfaktors 20 1:40 0,47 18,74 10 1:10 0,86 8,65 5 1:10 0,45 4,47 1 0,86 0,86 0,5 0,47 0,47 0,25 0,24 0,24 0,1 0,12 0,12 0,05 0,09 0,09 0 0,0435 0,0435 die Eichgerade zu erstellen, wird zunächst eine Methionin- Verdünnungsreihe in den Konzentrationen 0 bis 20 mM angelegt. Von den einzelnen Verdünnungen werden je 20 µl in eine 96-well-Platte gegeben und weiter analog wie bei der Messung der Reaktionsansätze verfahren. Auch bei der Messung der Methionin-Verdünnungsreihe darf die Konzentration der Aminosäure im Ninhydrin-Assay nicht höher als 1 mM sein, da sonst die Extinktionswerte bei 570 nm nicht gemessen werden können. Die L-Methionin Rohdaten entsprechen den direkten Messwerten aus dem Photometer (Synergy HT zum Lesen von Mikrotiterplatte) und werden bei entsprechender Verdünnung mit dem Verdünnungsfaktor multipliziert. 42 2 Material und Methoden 43 Als nächstes folgen die graphische Darstellung der Ergebnisse und die Berechnung der Steigung. Abbildung 9: Graphische Darstellung der Methionin-Eichgerade Anhand der Geradengleichung y = mx + c und für x gelöst x = (y-c) / m x = errechnete Konzentration des Reaktionsproduktes y = photometrisch gemessener Extinktionskoeffizient c = Achsenabschnitt (in diesem Beispiel – 0,0498) m = Steigung (in diesem Beispiel 0,9245) kann nun die Konzentration des im Reaktionsansatz durch die Acy1 hydrolysierten Produktes berechnet werden. Tabelle 2: Ergebnisse der NAM-Ansatz-Werte bei 570 nm Acylase + Acylase + N-Acetyl-L- Endkonzentration N-Acetyl-L- Methionin Acetyl-L-Methionin [Acylase + [Substrat] Methionin abzüglich Berücksichtigung des Hepes- Acylase + N- Leerwert in mmol/l Verdünnung Rohdaten Leerwert Verdünnungsfaktors Puffer] 20 20 0,66 0,61 12,20 0,05 1 unverdünnt 0,83 0,78 0,78 0,25 unverdünnt 0,25 0,19 0,19 0,5 unverdünnt 0,09 0,04 0,04 43 2 Material und Methoden 44 In diesem Beispiel wurde NAM in den Konzentrationen 0,05 mM, 0,25 mM, 1 mM und 20 mM zur Acy1-Lösung gegeben. Der Ansatz mit 20 mM wurde nach der Inkubation mit Acy1 1:20 mit Hepes-Puffer verdünnt. Die Rohdaten entsprechen den im Photometer (Synergy HT) gemessenen Werten. Davon wird zunächst der Leerwert (Acylase + Hepes-Puffer) subtrahiert und dann werden die verdünnten Lösungen mit dem Verdünnungsfaktor multipliziert. Diese Werte können nun in die oben genannte Formel eingesetzt werden. Tabelle 3: Berechnung der entstandenen L-Methionin-Konzentration Endkonzentration [Substrat] in Acylase + N-Acetyl-L-Methionin L-Methionin-Konzentration mmol/l abzgl. Leerwert berechnet 20 12,20 13,25 1 0,78 0,90 0,25 0,19 0,26 0,05 0,04 0,09 x = (y-c) / m Für NAM in der Konzentration 1 mM folgt also: x = (0,78 – (– 0,0498)) /0,9245) x = 0,9 1 mM NAM wurde demnach zu 0,9 mM L-Methionin hydrolysiert, was einem Ertrag von 90 % entspricht. Dieser Versuchsablauf war bei allen Aminoacylase-Ninhydrin-Assays gleich. Der Ablauf wurde lediglich für die Acyl-Homoserin-Lakton-Versuchsreihe und die pH-Wert-Messung modifiziert. Dabei gab es für die Acyl-Homoserine drei verschiedene Versuchsreihen: 1. Inkubation bei 37°C für 30 min, pH 8 2. Inkubation bei 23°C für 30 min, pH 10 3. Inkubation bei 75°C für 30 min, pH 9 Bei der Überprüfung, ob der pH-Wert die Enzymreaktion beeinflusst, wurde NAcetyl-L-Methionin bis zu einer Endkonzentration von 100 mmol für den Enzym44 2 Material und Methoden 45 Assay verwendet. In der Kontrolle wurde das NAM wie immer in Hepes-Puffer gelöst. Für die Vergleichsreihe wurde der pH-Wert bei gleichbleibender NAMEndkonzentration durch Zugabe von Natronlauge zum Hepes-Puffer konstant bei pH 8 gehalten. 2.2.3.1 Weitere Berechnungen Bei den Ergebnissen wurde außer dem Mittelwert aus mehreren Versuchen jeweils die Standardabweichung und der Variationskoeffizient berechnet. Für die Standardabweichung wurde folgende Formel benutzt: x ist dabei der Mittelwert und n ist die Stichprobengröße. Für den Variationskoeffizienten gilt: 2.2.4 Palmitoylglycin-Synthese Für weiterführende Versuche wurde Palmitoylglycin benötigt. Da dieses nicht kommerziell erhältlich ist, wurde es durch Eigensynthese hergestellt. Lapidot et al. (Lapidot et al., 1967) beschrieben 1967 erstmals die Synthese von N-Acyl-Aminosäuren durch die Reaktion von N-Hydroxysuccinimidester einer Fettsäure und dem Natriumsalz von freien Aminosäuren in wässriger Lösung. Für die Synthese von N-Lauroyl-L-Serin wurde eine Ausbeute von 78 % mit einem Schmelzpunkt von 87°C angegeben. In Anlehnung an den Versuchsablauf von Lapidot er al. wurde für die Synthese von Palmitoylglycin der Fettsäureesther äquivalent ausgetauscht und ein Doppelansatz gefahren. Es wurden 2 mmol (707 mg) Palmitinsäure-N- Hydroxysuccinimidester in 10 ml Tetrahydrofuran zu einer Lösung von 2 mmol 45 2 Material und Methoden 46 (150 mg) Glycin und 2 mmol (168 mg) Natriumhydrogencarbonat in 10 ml Aqua destillata (Aqua dest.) gegeben. Anschließend wurde der Ansatz 16 Stunden in einem großen verschlossenen Rundkolben bei Raumtemperatur auf mittlerer Stufe gerührt, der pH-Wert mit 1 M Salzsäure auf pH 2 eingestellt und das Tetrahydrofuran mittels Rotationsverdampfer abgezogen. Dann wurden 50 ml Aqua dest. zum Rückstand gegeben und unter Vakuum filtriert. Der Rückstand wurde aus dem Filter entfernt und in 10 ml Ethanol gelöst. Es folgte die Umkristallisation. Da die entstandene Substanz nicht trocken war wurde das Produkt sieben Tage im Exsikkator getrocknet und anschließend eingewogen. Es wurden 334,92 mg Palmitoylglycin synthetisiert, das entspricht einer Ausbeute von 53,48 %. Der Schmelzpunkt lag bei 92-95°C. Das Produkt wurde im Gaschromotographen mit gekoppeltem Massenspektrometer analysiert. Die Ergebnisse sind in Abbildung 10 und Abbildung 11 dargestellt. Dabei dient der Gaschromatograph zur Auftrennung des zu untersuchenden Stoffgemisches und das Massenspektrometer zur Identifizierung und gegebenenfalls auch Quantifizierung der einzelnen Komponenten. Jede Komponente des Stoffgemisches hat durch ihre physiko-chemischen Eigenschaften eine charakteristische Mobilität in der Trennsäule. Nach Durchlaufen der Chromatographiesäule werden die getrennten Stoffe ionisiert. Aus dem Massenzahlen des Molpeaks, charakteristischer Bruchstücke und eventuell vorhandenen Isotopenmustern kann auf die Struktur- und Summenformel der Substanz geschlossen werden. Im Gaschromatogramm (Abbildung 11) zeigte sich bei einer Einzelmessung der Reinsubstanz ein prozentualer Anteil von 92,34 % Palmitoylglycin und 1,6 % Palmitinsäure. Im Massenspektrum (Abbildung 10) gibt es einen Molekülmassenpeak bei 327, was der errechneten Molekülmasse des Monomethylesters von Palmitoylglycin (327,5) in etwa entspricht. 46 2 Material und Methoden 47 Abbildung 10: Massenspektrum von Palmitoylglycin Abbildung 11: Gaschromatogramm von Palmitoylglycin 47 3 Ergebnisse 48 3 Ergebnisse 3.1 Bestimmung der für den Assay idealen Aminoacylase 1 Aktivität Gemäß Herstellerangaben hatte die verwendete Acylase 1 eine Aktivität von 3450 Units/mg Feststoff (Lot-Nummer 074K0731) bzw. 3442 Units/mg Feststoff (Lot-Nummer 077K1147). Ein Unit hydrolysiert 1 µmol N-Acetyl-L-Methionin pro Stunde bei pH 8 und 37°C (Sigma-Versuchsanleitung nach (Mitz & Schlueter, 1958). Es wurden jeweils 10 mg Acylase 1 in 100 µl Tris HClHomogenisierungs-Puffer gelöst (bei abweichender Einwaage oder Aktivität entsprechende Anpassung des Volumens) und 1:100 mit demselben Puffer weiter dilutiert. Die Standard-Enzymaktivität in dieser Stammlösung beträgt 345*104 U/l. Für den Assay wurde in der Regel eine Enzymkonzentration von 4,6*104 U/l verwendet, bei einigen Versuchen auch 17,25*104 U/l. Dies ist bei den Ergebnissen vermerkt. Diese Stammlösung wurde mit Tris HCl-Homogenisierungs-Puffer bis zu 75fach weiterverdünnt (siehe Tabelle 4). Tabelle 4: Verdünnungsreihe Acy1 Verdünnung der Acy1 Standard-Enzymaktivität in der Lösung 4 Stammlösung Acy1 345*10 U/l 1:2 172,5*10 U/l 1:10 34,5*10 U/l 1:20 17,25*10 U/l 1:75 4,6*10 U/l 4 4 4 4 mg Enzym/ml Lösung 1 mg/ml 0,5 mg/ml 0,1 mg/ml 0,05 mg/ml 0,013 mg/ml In den folgenden Versuchen fungierte N-Acetyl-L-Methionin als Positivkontrolle sowie N-Acetyl-D-Methionin und N-Acetyl-L-Aspartat als Negativkontrolle. Ziel der Versuchsreihe war, eine Acylase-1-Konzentration zu finden, bei der die 48 3 Ergebnisse 49 Positivkontrolle komplett hydrolysiert wird und die Negativkontrollen gespalten werden. Abbildung 12: Hydrolyserate in Abhängigkeit von der Standard-Enzymaktivität bei 20 mmol/l Substrat Abbildung 13: Hydrolyserate in Abhängigkeit von der Standard-Enzymaktivität bei 1 mmol/l Substrat Bei einer Standard-Enzymaktivtät von 4,6*104 U/l und 17,25*104 U/l wird NAM optimal umgesetzt, bei der Negativkontrolle findet kein Substratumsatz statt. Ist 49 3 Ergebnisse 50 die Standard-Enzymaktivität höher, so wird auch ein Teil der Negativkontrolle hydrolysiert. Die Ergbnisse sind in Abbildung 12 und Abbildung 13 dargestellt. Das Enzym lag immer im Überschuss vor. Für die folgenden Versuche wurde ein Ansatz mit einer StandardEnzymaktivität von 4,6*104 units/l gewählt. Bei dieser Aktivität wird die Positivkontrolle noch maximal hydrolysiert und Negativkontrolle nur minimal umgesetzt. Der Mittelwert aller Messungen (n=33) mit NAM 1 mmol bei dieser Standard-Enzymaktivität ergibt einen Umsatz von 0,87 mmol/l in 30 min, umgerechnet auf U/l sind das 29,16 µmol/min. 3.2 Ninhydrin-Assay Um die Konzentration der in der Acylase-Reaktion enstandenen deacylierten Aminosäuren zu bestimmen, wurde die von Moore and Stein 1948 entwickelte Ninhydrin-Methode benutzt. Obwohl die Ergebnisse für einzelne Substanzen reproduzierbar waren, gab es Schwankungen in der Farbausbeute pro mol zwischen den verschiedenen Substanzen. Darum war es für die weiteren Versuche wichtig, für die unterschiedlichen möglichen Substrate spezifische Eichkurven zu ermitteln, mit denen die Konzentration der entstandenen Aminosäure berechnet werden konnte. Für die folgende Tabelle 5 wurde wie unter 2.2.3 beschrieben vorgegangen. Die Messung erfolgte bei 570 nm12 im Synergy KC4. Je höher der millimolare Extiktionskoeffizient bei 570 nm, desto dunkler ist das Extinktionsprodukt., z.B. bei Glycin, Methionin und Aspartat. Dies sagt nichts über die Reaktion der Substanz mit dem Ninhydrin aus, lediglich die Absorption ist unterschiedlich. Eine sehr niedrige bzw. keine Absorption zeigten beispielsweise 4-Aminophenol und 5-Methoxytryptamin. 12 Für Prolin liegt das Absorptionsmaximum bei 440 nm und wurde darum in diesem Bereich gemessen 50 3 Ergebnisse 51 Tabelle 5: Extinktionskoeffizienten im Ninhydrin-Assay Millimolarer Mit Ninhydrin umgesetzte Substanz (1 mmol) Extinktionskoeffizient bei 570 nm (1S,2S)-(+)-2-Amino-1-(4-Nitro-Phenyl)-1,3-Propandiol 0,56 4-Aminophenol 0,10 5-Methoxytryptamin 0,15 D-Glucosamin Hydrochorid 0,63 Glycin 0,91 L-Alanin 0,53 L-Arginin 0,65 L-Asparaginsäure 0,69 L-Citrullin 0,66 L-Cystein 0,10 L-Glutaminsäure 0,81 L-Glutamin 0,80 L-Histidin 0,56 L-Homocystein Thiolakton Hydrochlorid 0,19 L-Homoserin 0,66 L-Homoserin-Lakton Hydrochlorid 0,66 L-Leucin 0,75 L-Methionin 0,86 L-Phenylalanin 0,71 L-Prolin 12 0,12 L-Serin 0,69 L-Threonin 0,57 L-Tryptophan 0,89 L-Valin 0,46 Serotonin Hydrochlorid 0,10 Taurin 0,31 3.3 Beeinflussung der Enzymreaktion durch Lösen der Substrate in alkoholischen Lösungen Viele der getesteten Substrate waren nicht in Hepes-Puffer löslich und mussten in anderen Lösungsmitteln wie Methanol oder Ethanol gelöst werden. Darum musste in Vorversuchen getestet werden, ob eine Alkoholkonzentration 51 3 Ergebnisse 52 zwischen 50 % und 100 % in der Substratlösung, das entspricht einer Endkonzentration von fünf bis zehn Prozent im Ansatz mit dem Enzym, die Acylase inhibiert. Als Testsubstrate wurden N-Acetyl-L-Methionin (NAM) und NAcetyl-L-Asparaginsäure (NAA) verwendet. Von NAA ist bekannt, dass es nicht durch die Acy1 hydrolysiert wird, sondern durch die Aspartoacylase (Acy2) (Birnbaum et al., 1952b). Bei einer NAM-Konzentration von 20 mmol/l, einer Endkonzentration von 10 % Ethanol im Enzymansatz und einer Standard-Enzymaktivität von 4,6*104 U/l zeigte sich ein stark verminderter Substratumsatz (Abbildung 14). Bei einer NAM-Konzentration von 1 mmol/l bzw. einer höheren Standard-Enymaktivität von 17,25*104 U/l war der Substratumsatz nicht durch den Zusatz von Ethanol beeinträchtigt. Abbildung 14: Umsatz von NAM und NAA in Ethanol-Lösung mit einer Endkonzentration von 10 % im Enzymansatz Wenn Methanol als Lösungsmittel genutzt wurde, zeigte sich ein ähnliches Bild. Die Hydrolyse von 1 mmol NAM in einer Methanol-Lösung zeigte eine leichte Abnahme des Substratumsatzes unabhängig von der Standard-Enzymaktivität mit steigendem Methanol-Anteil im Enzymansat (Abbildung 15). Der Umsatz von 20 mmol NAM ist abhängig von der Standard-Enzymaktivität und dem Methanolgehalt im Enzymansatz. Bei einer Standard-Enzymaktivität von 17,25*104 U/l ist der Substratumsatz bei einer Endkonzentration von 5 % Methanol im 52 3 Ergebnisse 53 Enzymansatz unverändert im Vergleich zu einer Hepes-Lösung und nimmt mit steigendem Methanolgehalt nur geringfügig ab. Abbildung 15: Umsatz von 1 mmol/l NAM und NAA in Methanol-Lösung mit einer Endkonzentration von 5 % bis 10 % Methanol im Enzymansatz Bei einer niedrigeren Standard-Enzymaktivität von 4,6*104 U/l ist der Umsatz von NAM bei einer Ethanol-Endkonzentration von 5 % im Enzymansatz noch stabil und fällt dann bei steigender Methanol-Konzentration um mehr als die Hälfte ab (Abbildung 16). Abbildung 16 Umsatz von 20 mmol/l NAM und NAA in Methanol-Lösung mit einer Endkonzentration von 5 % bis 10 % im Enzymansatz 53 3 Ergebnisse 54 Wenn ein bisher unbekanntes mögliches Substrat nur in Methanol löslich war, wurde stets eine Kontrolle NAM in gleicher Methanol-Konzentration mitgeführt, um die Hemmung des Enzyms durch den Methanol-Gehalt im Enzym-Assay beurteilen zu können. Bei der Auswertung war dies jedoch nicht relevant, da keine Substanz in einer Endkonzentration von 20 mmol/l in mehr als 50 % Methanol gelöst wurde, entsprechend einer Endkonzentration von 5 % Methanol im Enzymansatz. 3.4 Reproduzierbarkeit des Assays Anhand der bei jedem Versuch als Kontrolle mitgeführten Substanz N-Acetyl-LMethionin (Positivkontrolle) lässt sich eine Aussage zur Interday-Reproduzierbarkeit des Assay machen. Bei n=35 und einer Standard-Enzymaktivität von 4,6*104 U/l der pkAcy1 liegt die Standardabweichung bei 20 mmol/l NAM bei 1,6 mmol/l und der Variationskoeffizient bei 9,59 %. Bei gleicher StandardEnzymaktivität und einer NAM-Konzentration von 1 mmol/l ergibt sich sich eine Standardabweichung von 0,09 mmol/l und ein Variationskoeffizient von 10,53 %. Zur Intraday-Varianz kann keine Aussage getroffen werden, weil pro Tag jeweils nur eine Versuchsreihe durchgeführt wurde. 3.5 Enantioselektivität der pAcy1 Es ist bekannt, dass viele Aminoacylasen nur bestimmte Enantionmere hydrolysieren. Die pkAcy1 spaltet vor allem N-Acyl-L-Aminosäuren. In dieser Versuchsreihe wurden die unterschiedlichen Enantiomere verschiedener Aminosäuren untersucht. Bei N-Acetyl-Aminosäuren, die gute Substrate der pkAcy1 sind, wie beispielsweise N-Acetyl-Methionin und N-Acetyl-Alanin, zeigte sich, dass die Hydrolyserate der DL-Racemate wie erwartet bei ca. 50 % der LEnantiomere lag. 54 3 Ergebnisse 55 Abbildung 17: Enantiomerabhängige Hydrolyse verschiedener N-AcylAminosäuren durch die pkAcy1, Standard-Enzymkonzentration 4,6*104 U/l 3.6 Methionin In dieser Messreihe wurden Methionin-Derivate mit unterschiedlichen Substituenten verglichen. Die Hydrolyse durch die pAcy1 ist enantioselektiv, N-AcetylL-Methionin wird sehr gut umgesetzt, N-Acetyl-D-Methionin hingegen kaum. Es zeigte sich, dass bei kurzer Kettenlänge die Anzahl der Kohlenstoffatome keine Rolle spielt. Bei zunehmender Länge der substituierten Kohlenstoffkette nimmt der Substratumsatz wieder ab. Furyl-Acryloyl-Methionin wird trotz eines fünfgliedrigen aromatischen Heterocyklus gut hydrolysiert. N-TrifluoroacetylMethionin wird nicht durch die pkAcy1 hydrolysiert. Die Ergebnisse sind in Abbildung 18 und ausführlich in 6.2 dargestellt. 6.2 zeigt, dass nicht nur der Acylrest von Methionin, sondern auch die Endkonzentration und das Lösungsmittel die Hydrolyse beeinflusst. Eine Endkonzentration von 5 % Methanol beeinträchtigt die Reaktion nicht, eine Endkonzentration von 10 % im Enzymansatz hingegen schon. Aufgrund der besseren Vergleichbarkeit der Ergebnisse sind nur die Werte für die Endkonzentration von 1 mmol/l AcylMethionin dargestellt. Bei der Endkonzentration von 1 mmol spielt die StandardEnzymaktivität keine Rolle. 55 3 Ergebnisse 56 Abbildung 18: Hydrolyse verschiedener Acyl-Methionin-Lösungen bei einer Standard-Acylaseaktivität von 4,6*104 U/l Eine ausführliche Tabelle mit allen Werten findet sich unter 6.2 im Anhang. 3.7 Verschiedene Acylglycine im Vergleich 3.7.1 Kettenlänge Für diesen Versuch wurden Acylglycine mit einer Länge von einem bis 16 Kohlenstoffatomen verglichen. Die möglichen Substrate lagen alle in der Konzentration von 1mmol/l vor. Es zeigte sich, dass die Hydrolyse durch die pAcy1 bei einer Kettenlänge von zwei bis fünf Kohlenstoffatomen (Valerylglycin) kontinuierlich zunahm. Bei steigender Kettenlänge wurde der Umsatz wieder geringer (Abbildung 19). Bei Palmitoylglycin kann nicht sicher von einer Konzentration von 1mmol/l ausgegangen werden, weil diese Substanz selbst synthetisiert wurde und keine vollständige Charakterisierung erfolgt ist. Die tatsächliche Konzentration ist möglicherweise niedriger. Das Ergebnis im Assay entspricht aber der Erwartung auf Grundlage der mit anderen Substraten erhaltenen Ergebnisse. In der vorhandenen Literatur gibt es keine Angaben zum Schmelzpunkt dieser Substanz. Der Schmelzpunkt von 92-95°C erscheint 56 3 Ergebnisse 57 jedoch im Vergleich zu Lauroylglycin mit einem Schmelzpunkt von 117°C (Lapidot et al., 1967) durchaus plausibel. Abbildung 19: Hydrolyse von 1 mmol/l Acylglycinen unterschiedlicher Kettenlänge Die von Rimmermann et al. veröffentlichten Massenspektrogramme (Rimmerman et al., 2008) zeigen ähnliche Molekülmassenpeaks. Bei Rimmermann et al. zeigte sich ein Molekülmassenpeak bei 314, was der Molekülmasse von Palmitoylglycin entspricht, bei uns lag Palmitoylglycin wahrscheinlich als Monomethylester vor mit einer Masse von 327. Die Molekülmassenpeaks bei 296, 268 und 238 konnten reproduziert werden. Seit Juli 2010 ist Palmitoylglycin kommerziell über Cayman Chemical Company, Ann Arbor, Michigan, USA erhältlich. Zu dem Zeitpunkt war der experimentelle Teil der Arbeit bereits beendet. 57 3 Ergebnisse 58 Name Anzahl C-Atome im Acylrest Formylglycin (n 1 mmol/l = 2; n 20 mmol/l = 2) 1 Acetylglycin (n 1 mmol/l = 5, n 20 mmol/l = 2) 2 Propionylglycin (n 1 mmol/l = 3, n 20 mmol/l = 3) 3 Butyrylglycin (n 1 mmol/l = 3, n 20 mmol/l = 2) 4 Valerylglycin (n 1 mmol/l = 5, n 20 mmol/l = 3) 5 Hexanoylglycin (n 1 mmol/l = 5, n 20 mmol/l = 4) 6 Heptanoylglycin (n 1 mmol/l = 5, n 20 mmol/l = 2) 7 Myristoylglycin (n 1 mmol/l = 2; n 20 mmol/l = 2) 14 Palmitoylglycin (n 1 mmol/l = 2; n 20 mmol/l = 2) 16 Die Substanzen mit den roten Balken wurden in Hepes-Puffer gelöst, die mit den blauen Balken in 100 % Methanol (entspricht einer Endkonzentration von 10 % Methanol im Enzymansatz) 3.7.2 Acylglycine unterschiedlicher Struktur und Konzentration Im Gesamtvergleich aller N-substituierten Glycine wurde festgestellt, dass Acylglycine mit unverzweigten Substituenten hydrolysiert werden. Wenn jedoch am Ende der Kette beispielsweise eine Carboxylgruppe steht (Suberylglycin) findet keine Hydrolyse durch die pAcy1 statt. Die Kettenlänge scheint ein weiterer limitierender Faktor zu sein, da Arachidonoylglycin mit einer Kettenlänge von 20 Kohlenstoffatomen Arachidonoylglycin nicht mehrfach mehr hydrolysiert ungesättigt. Eine wird. Außerdem ist Kohlenstoffdoppelbindung beeinflusst die Hydrolyse nicht. Sobald der Substituent verzweigt ist, findet kein Verdau durch die pAcy1 statt. Wenn der Substituent einen aromatischen Ring beinhaltet, kann die Substanz meistens nicht hydrolysiert werden. Substrate mit furanhaltigen Substituenten können hydrolysiert werden (Tabelle 6). Bei einigen Substanzen wurde sowohl im Ansatz mit Enzym als auch im Ansatz ohne Enzym keine Absorption beobachtet. Daher konnte davon ausgegangen werden, dass keine Hydrolyse stattfindet. 58 3 Ergebnisse 59 Tabelle 6: Acylglycine verschiedener Struktur und Konzentration Acylaseaktivität 4,6*104 U/l Mittelmmol /l Substrat Lösungsmittel13 wert in mmol/l (30 min) Standardabweichung Variationskoeffizient in % unverzweigt+gesättigt 20 Formylglycin (n=2) Hepes 1,01 0,19 19,14 1 Formylglycin (n=2) Hepes 20 Acetylglycin (n=2) Hepes 2,87 0,01 0,27 1 Acetylglycin (n=5) Hepes 0,39 0,07 16,56 20 Propionylglycin (n=3) Hepes 3,19 0,34 10,72 1 Propionylglycin (n=3) Hepes 0,68 0,06 8,91 20 Butyrylglycin (n=2) Hepes 7,48 0,79 10,56 1 Butyrylglycin (n=3) Hepes 0,86 0,03 3,14 20 Valerylglycin (n=3) Hepes 3,34 0,71 21,22 1 Valerylglycin (n=5) Hepes 0,99 0,05 4,66 20 Hexanoylglycin (n=4) Hepes 0,94 0,18 19,08 1 Hexanoylglycin (n=5) Hepes 0,52 0,09 17,63 10 Heptanoylglycin (n=2) Hepes 2,57 0,15 5,84 1 Heptanoylglycin (n=5) Hepes 0,62 0,05 7,95 5 Myristoylglycin (n=2) 10% Methanol 0,22 0,01 4,91 1 Myristoylglycin (n=2) 10% Methanol 0,30 0,06 18,42 2,5 Palmitoylglycin (n=2) 10% Methanol 0,28 0,03 9,71 1 Palmitoylglycin (n=2) 10% Methanol 0,13 0,01 5,97 Absorption negativ verzweigt+gesättigt 13 20 Isobutyrylglycin (n=3) Hepes 0,15 0,03 20,23 1 Isobutyrylglycin (n=3) Hepes 0,06 0,02 38,55 20 Isovalerylglycin (n=3) Hepes 0,15 0,02 14,50 5 Isovalerylglycin (n=2) Hepes 0,06 0,02 30,24 1 Isovalerylglycin (n=3) Hepes 0,06 0,03 40,03 Bei den in Methanol und Ethanol gelösten Substanzen handelt es sich bei den Prozentangaben immer um die Endkonzentration des Lösungsmittels im Enzymansatz. 59 3 Ergebnisse 60 20 2-Methylbutyrylglycin (n=3) Hepes 0,10 0,03 29,37 5 2-Methylbutyrylglycin (n=2) Hepes 0,06 0,01 21,04 1 2-Methylbutyrylglycin (n=3) Hepes 0,07 0,03 40,62 10 2-Methylvalerylglycin (n=2) Hepes 0,16 0,00 2,65 1 2-Methylvalerylglycin (n=3) Hepes Absorption negativ verzweigt+ungesättigt 3-Methylcrotonylglycin14 Hepes 0,03 - - 20 Tiglylglycin (n=2) Hepes 0,17 0,01 6,89 1 Tiglylglycin (n=3) Hepes 0,07 0,03 36,85 1 unverzweigt+ungesättigt 20 Acryloylglycin (n=3) Hepes 1,44 0,06 3,85 1 Acryloylglycin (n=3) Hepes 0,37 0,05 12,42 5 Arachidonoylglycin (n=2) 10% Ethanol Absorption negativ 1 Arachidonoylglycin (n=2) 10% Ethanol Absorption negativ N-Acetyl-DL-Allylglycin Hepes 5,24 0,84 16,11 Hepes 0,28 0,06 20,29 20 (n=3) 1 N-Acetyl-DL-Allylglycin (n=5) aromatisch 5 Benzoylglycin (n=2) Hepes 0,08 0,03 34,81 1 Benzoylglycin (n=5) Hepes 0,06 0,07 133,95 10 Phenylacetylglycin (n=2) Hepes Absorption negativ 1 Phenylacetylglycin (n=2) Hepes Absorption negativ 5 Phenylpropionylglycin (n=2) Hepes 0,17 0,04 24,70 1 Phenylpropionylglycin (n=5) Hepes 0,06 0,07 105,66 Furan 14 20 N-(2-Furoyl)-Glycin (n=3) Hepes 0,37 0,09 23,53 1 N-(2-Furoyl)-Glycin (n=5) Hepes 0,25 0,08 31,31 5 Furyl-Acryloylglycin (n=2) 5% Methanol 3,33 0,08 2,32 Die Substanz wurde nur in einem Versuch getestet, daher konnte keine Standardabweichung und kein Variationskoeffizient berechnet werden. Der angegebene Wert ist kein Mittelwert. 60 3 Ergebnisse 61 1 Furyl-Acryloylglycin (n=2) 5% Methanol 0,74 0,09 11,88 1 trans-N-(2- Hepes 0,56 0,04 8,07 Furfurylideneacetyl)glycin (n=3) Retinoylglycin15 (n=2) 10% Methanol Absorption negativ 5 Dimethyloxallylglycin (n=2) 10% Ethanol Absorption negativ 1 Dimethyloxallylglycin (n=2) 10% Ethanol Absorption negativ 20 Suberylglycin (n=2) Hepes Absorption negativ 1 Suberylglycin (n=5) Hepes Absorption negativ 3.8 N-Acyl-Homoserin-Lakton 3.8.1 Acylhomoserin-Lakton-Konzentration 1 mmol/l In allen Proben war mit 1 mmol/l die Substrat-Konzentration im Enzym-Assay konstant. Die Hydrolyse der möglichen Substrate durch die pAcy1 wurde zusätzlich zur üblichen Temperatur von 37°C auch bei 23°C und 76°C durchgeführt. Der Versuchsablauf mit einer Variation von Temperatur und pH beruht auf einem Vesuch von Xu et al. (Xu et al., 2003). Xu et al. fanden einen optimalen pH 10 bei 23 °C und einen optimalen pH 9 bei 76°C für die Hydrolyse von NButyryl-Homoserin-Lakton durch die pkAcy1. Aus diesem Grund wurden zusätzliche Versuchreihen bei 23°C/pH 10 und 76°C/pH 9 zum Standard-Versuchsablauf bei 37°C/pH 8 durchgeführt (n=2). Es zeigte sich, dass die Hydrolysen von N-Hexanoyl-DL-Homoserin-Lakton, NOctanoyl-DL-Homoserin-Lakton und N-Butyryl-DL-Homoserin-Lakton durch die Temperatur- und pH-Variation gesteigert werden (Abbildung 20). 15 Retinoylglycin ist ein Synthese-Produkt von Dr. R. Rühl, Debrecen, Ungarn. Bei dieser lichtempfindlichen Substanz ist die Konzentration und die Qualität nicht bekannt. Eine weitgehende Zersetzung erscheint wahrscheinlich. Diese Ergebnisse sind daher mit Vorbehalt zu verstehen. 61 3 Ergebnisse 62 Abbildung 20: Hydrolyse von Acylhomoserin-Lakton 1 mmol/l, n=2 Bei den übrigen Substanzen gab es keine Änderung der Hydrolyserate bei erhöhter oder erniedrigter Reaktionstemperatur. Die Acylasekonzentration in diesem Versuch betrug 4,6*104 U/l. Auch in dem hier durchgeführten Versuch zeigte sich, dass die maximale Hydrolyse bei einer Temperatur von 23°C und einem pH von 10 stattfindet. Dies gilt vor allem für N-Hexanoyl-DL-HomoserinLakton, N-Octanoyl-DL-Homoserin-Lakton und N-Butyryl-DL-Homoserin-Lakton. Bei pH 10 wird in der Kontrolle ohne Enzym kein Substrat umgesetzt, es findet also bei diesem pH-Wert keine spontane Hydrolyse statt. In der Abbildung wird die Positivkontrolle und Negativkontrolle für 37°C dargestellt, bei 23°C und 76°C gab es dabei keine Unterschiede. Der Versuch wurde bei gleichem Ablauf insgesamt zweimal mit sehr ähnlichen Ergebnissen durchgeführt, in der Abbildung werden jeweils die Mittelwerte gezeigt. 3.8.2 Acylhomoserin-Lakton-Konzentration 5 mmol/l Der gleiche Versuch (n=2) wurde auch mit einer Probenkonzentration von 5 mmol/l und gleicher Standard-Acylaseaktivität durchgeführt. Dabei zeigte sich bei 23°C/pH 10, 37°C/pH 8 und 76°C/pH 9 eine ähnliche Verteilung wie bei der Konzentration von 1 mmol/l. In der Kontrolle ohne Enzym fand keine Spontanhydrolyse bei einem pH-Wert von 10 statt. Die Standard62 3 Ergebnisse 63 Acylaseaktivität in diesem Versuch betrug 4,6*104 U/l (Abbildung 21). Auch hier sind wieder die Mittelwerte aus zwei Versuchen mit der Positiv- und Negativkontrolle bei 37°C dargestellt. Abbildung 21: Hydrolyse von Acylhomoserin-Lakton 5 mmol/l, n=2 3.9 Vergleich der Hydrolyse von N-Acetyl-, N-Benzoyl-, NChloroacetyl- und N-Formyl-Aminosäuren Alle Versuche wurden mit einer Standard-Acylaseaktivität von 4,6*104 U/l durchgeführt. 3.9.1 Vergleich von N-Acetyl- und N-Benzoyl- substituierten Aminosäuren Im Vergleich der Hydrolyse von 1 mmol/l N-Acetyl- und N-Benzoyl-Aminosäuren zeigte sich, dass N-Benzoyl-substituierte Aminosäuren in der Regel nicht durch die pAcy1 hydrolysiert werden. Eine Ausnahme stellte N-Benzoyl-Valin dar (Abbildung 22) .In unseren Versuchen konnte keine Hydrolyse von N-BenzoylGlycin (Hippursäure) nachgewiesen werden. Möglicherweise hängt dies mit der schlechten Löslichkeit von N-Benzoyl-Glycin in Hepes-Puffer zusammen. 63 3 Ergebnisse 64 Abbildung 22: Hydrolyse von 1 mmol N-Acetyl- und N-Benzoyl-Aminosäuren (bei N-Benzoyl-Glycin n=5, alle anderen N-Benzoyl-Aminosäuren n=2) 3.9.2 Vergleich von N-Acetyl- und N-Chloroacetyl- substituierten Aminosäuren Abbildung 23: Hydrolyse von 1 mmol/l N-Acetyl- und N-ChloroacetylAminosäuren Bei dem Vergleich von N-Acetyl- und N-Chloroacetyl-Aminosäuren in einer Konzentration von 1 mmol/l wird bei Aminosäuren, die gute Substrate der 64 3 Ergebnisse 65 pAcy1 sind, in der Regel die N-Chloroacetyl-Aminosäure besser hydrolysiert als die acetylierte Aminosäure (Abbildung 23). 3.9.3 Vergleich von N-Acetyl und N-Formyl substituierten Aminosäuren Die N-acetylierte Form der Aminosäure wurde in allen Proben von der pAcy1 besser hydrolysiert als die N-formylierte Variante. Bei L-Alanin und Glycin wurde die acetylierte Form gut hydrolysiert, N-Formyl-L-Alanin und -Glycin hingegen kaum (Abbildung 24). Abbildung 24: Hydrolyse von 1 mmol/l N-Acetyl- und N-Formyl-Aminosäuren 3.10 Inhibitoren Isobutyrylglycin und Isovalerylglycin wurden auf ihre Eigenschaft als mögliche Inhibitoren der pAcy1 untersucht. Es zeigte sich, das beide Substanzen unabhängig von ihrer Konzentration im Enzymansatz in diesem Versuch keinen Einfluss auf die Hydrolyse von NAM haben (Abbildung 25). Beide Substanzen wurden in unseren Versuchen nicht von der Acy1 hydrolysiert. Isovalerylglycin und Isobutyrylglycin wurden in einer Endkonzentration von jeweils 2,5 mM, 5 mM und 10 mM und der Standard-Enzymaktivität von 4,6*104 U/l in einen Ansatz mit einer NAM-Endkonzentration von 10 mM gegeben. Zum genauen Ablauf des Versuches siehe auch 2.1.5. Eine Erhöhung der StandardEnzymaktivität auf 17,25*104 U/l hatte keinen Einfluss auf die Ergebnisse 65 3 Ergebnisse 66 Abbildung 25: Isobutyrylglycin und Isovalerylglycin als mögliche Inhibitoren der pAcy1 bei der Hydrolyse von 10 mmol/l NAM, Standard-Enzymaktivität 4,6*104 U/l Abbildung 26: Isobutyrylglycin und Isovalerylglycin als mögliche Inhibitoren der pAcy1 bei der Hydrolyse von 10 mmol/l NAM, Standard-Enzymaktivität 17,25*104 U/l 66 3 Ergebnisse 67 3.11 N-Carbamoyl Aminosäuren Alle getesteten Substanzen wurden in Hepes-Puffer gelöst und in einer Endkonzentration von 1 mmol/l eingesetzt. Zum Vergleich wurde jeweils auch die N-Acetyl-Aminosäure mit gemessen. Die dargestellten Ergebnisse wurden bei einer Standard-Enzymaktivität von 4,6*104 U/l gemessen. Es zeigte sich, dass die Carbamoyl-Aminosäuren nicht durch das Enzym hydrolysiert wurden. 3.11.1 N-Carbamoyl-β-Alanin (3-Ureidopropionat) Es konnte kein Aussage darüber getroffen werden, ob N-Carbamoyl-β-Alanin ein Substrat der pAcy1 ist, weil das Produkt β-Alanin nicht mit Ninhydrin reagieren kann, da es eine β-Aminosäure ist und Ninhydrin nur mit α-Aminosäuren eine Farbreaktion erzeugt. 3.11.2 N-Carbamoyl-DL-Aspartat (Ureidosuccinat) N-Carbamoyl-DL-Aspartat scheint in geringem Umfang durch die pAcy1 hydrolysiert zu werden (Abbildung 27). In der Kontrolle mit Substrat, aber ohne Enzym war der Umsatz von N-Carbamoyl-DL-Aspartat gleich hoch wie mit Enzym. Das gleich gilt für N-Acetyl-DL-Aspartat. 3.11.3 N-Carbamoyl-L-Glutamat und N-Acetyl-Glutamat Eine Hydrolyse von N-Carbamoyl-L-Glutamat durch die pkAcy1 konnte in nicht nachgewiesen werden. N-Acetyl-L-Glutamat wird in geringem Umfang hydrolysiert N-Acetyl-L-Glutamat wird durch die pkAcy1 hydrolysiert (Abbildung 27). 67 3 Ergebnisse 68 Abbildung 27: Hydrolyse von 1 mmol/l N-Acetyl- und N-CarbamoylAminosäuren 3.12 Pharmakologisch relevante Substanzen Alle Substanzen wurden in 50 % Methanol gelöst, das entspricht einer Endkonzentration von 5 % Methanol im Enzymansatz, und bei einer StandardAcylaseaktivität von 4,6*104 U/l gemessen. 3.12.1 Acetaminophen, Handelsname Paracetamol, N-Acetyl-4Aminophenol Es lässt sich keine Aussage dazu machen, ob Acetaminophen ein mögliches Substrat der pAcy1 ist, weil die Referenzsubstanz 4-Aminophenol nicht mit dem Ninhydrin reagiert und sich somit auch keine Hydrolyse durch die pAcy1 nachweisen lässt. Das Ergebnis im negativen Bereich erklärt sich dadurch, dass zur Umsatzberechnung von N-Acetyl-4-Aminophenol 4-Aminophenol als Referenz genommen wurde. 3.12.2 N-Acetyl-Procainamid In dem Versuch zeigte sich keine Hydrolyse durch die pAcy1. Procainamid stand nicht als Referenzsubstanz zur Verfügung. Es konnte daher nicht sicher untersucht werden, ob N-Acetyl-Procainamid ein Substrat der Acy1 ist, weil 68 3 Ergebnisse 69 nicht nachgewiesen werden konnte, ob Procainamid überhaupt mit Ninhydrin reagiert. Procainamid enthält eine freie NH2-Gruppe, die mit Ninhydrin reagieren kann. 3.12.3 Chloramphenicol Auch hier reagiert die Referenzsubstanz (1S,2S)-(+)-2-Amino-1-(4-Nitrophenyl)1,3-Propandiol nicht mit Ninhydrin, so dass keine Aussage darüber getroffen werden kann, ob Chloramphenicol durch die pAcy1 hydrolysiert wird. 3.12.4 N-Acetyl-L-Cystein N-Acetyl-L-Cystein mit der Referenzsubstanz L-Cystein wird durch die pAcy1 hydrolysiert (Abbildung 28). Abbildung 28: Hydrolyse verschiedener Medikamente Es konnte bei den Substanzen Paracetamol, N-Acetyl-Procainamid und Chloramphenicol nicht untersucht werden, ob sie durch die pAcy1 hydrolysiert werden, da die jeweiligen Referenzsubstanzen nicht mit Ninhydrin reagieren. Möglicherweise könnte durch Assays, die nicht auf Ninhydrin basieren, ein anderes Ergebnis gezeigt werden. 69 3 Ergebnisse 70 3.13 Hormone Die möglichen Substrate wurden in 50 % Methanol gelöst, dessen Endkonzentration im Ansatz 5 % betrug. 3.13.1 Melatonin (N-Acetyl-5-Methoxytryptamin) Die Referenzsubstanz für den Ninhydrin-Assay von Melatonin, 5-Methoxytryptamin, reagiert kaum mit Ninhydrin (Abbildung 29). Es konnte daher nicht untersucht werden, ob Melatonin ein Substrat der pAcy1 ist. 3.13.2 N-Acetyl-5-Hydroxytryptamin N-Acetyl-5-Hydroxytryptamin ist die direkte Synthesevorstufe von Melatonin. Als Referenzsubstanz für den Ninhydrin-Assay wurde Serotonin benutzt, das keine Reaktion mit dem Ninhydrin zeigte. Daher konnte nicht festgestellt werden, ob N-Acetyl-5-Hydroxytryptamin von der pAcy1 hydrolysiert wird (Abbildung 29). Abbildung 29: Hydrolyse von Hormonen 3.14 Einfluss des pH-Wertes Bei diesem Versuch wurde N-Acetyl-L-Methionin in einer Endkonzentration bis 100 mmol/l zur Acylase-Lösung gegeben. In einem Ansatz wurde der pH-Wert durch Zugabe von Natronlauge bei gleichbleibender Endkonzentration von NAM 70 3 Ergebnisse 71 und gleichbleibendem Volumen konstant bei pH 8 gehalten. Im zweiten Ansatz erfolgte keine weitere Korrektur des pH-Wertes (Standard-Enzymansatz für die Positivkontrolle). Es zeigte sich, dass es ab einer Endkonzentration von 22,5 mmol NAM und einer Standard-Enzymaktivität von 4,6*104 U/l zu einer Hemmung des Enzyms kommt. Bei einer höheren Standard-Enzymaktivität von 17,25*104 U/l kommt es bei einer NAM-Endkonzentration von 27,5 mmol zu einem Abfall der Hydrolyserate. Bleibt der pH unverändert ergibt sich eine Hyperbel-Kurve, wobei ab einer Konzentration von 80 mmol NAM bei einer Standard-Enzymaktivität von 4,6*104 U/l die Abflachung der Kurve zu beobachten war (Abbildung 30). Abbildung 30: Hydrolyse von N-Acetyl-L-Methionin bei einer StandardEnzymaktivität von 4,6*104 U/l Um die Michealis-Menten-Konstante KM zu berechnen wurden die pH-adaptierten Werte nach Lineweaver-Burk dargestellt (Abbildung 31). Anhand der Geraden lässt sich ein KM-Wert von 25,4 mmol/l und eine Maximalgeschwindigkeit (vmax) von 0,9365 mmol l-1 min-1 berechnen. Die Werte wurden mit dem Programm Matlab (Version 7.10.0 (R2010a)) mittels Polynominterpolation ermittelt. Der Code ist im Anhang zu finden. 71 3 Ergebnisse 72 Abbildung 31: Enzymkinetik-Darstellung nach Lineweaver-Burk zur Berechnung von KM und vmax; pH-adaptierter Umsatz von NAM bei einer Standard-Enzymkonzentration von 4,6*104 U/ml. 3.15 Sonstige untersuchte bekannte Substrate Einige der untersuchten bekannten Substrate der Acy1 ließen sich in keine weiteren Gruppen unterteilen. Darum erfolgt eine Übersicht in tabellarischer Form. Die Versuche wurden mit einer Enzymkonzentration von 4,6*104 U/l durchgeführt. Es zeigte sich, dass die meisten N-Acetyl-Aminosäuren von der pkAcy1 umgesetzt werden. Alle Versuche wurden mindestens einmal reproduziert. In Tabelle 7 steht hinter dem Namen der N-Acetyl-Aminosäure jeweils die Anzahl der durchgeführten Versuche. Der Mittelwert wurde immer auf den Substratumsatz in 30 min bezogen, weil die Inkubation des Enzyms und somit die Enzymreaktion in den Versuchen nach 30 min gestoppt wurde. Die Inkubationszeit beruht auf den Angaben für den Acylase1-Enzym-Assay von Sigma-Alrich, Inc. (siehe 6.4) 72 3 Ergebnisse 73 Tabelle 7: Hydrolyse bereits bekannter Acy1-Substrate Acylaseaktivität 4,6*104 U/l mmol/ l 20 Substrat N-Acetyl-DL- Mittel- Stan- Varia- Lösungs- wert in dardab- tions- mittel mmol/l weich- koeffizient (30 min) ung in % Hepes 0,261 0,07 27,37 Hepes 0,066 0,01 16,75 Hepes 0,100 0,15 148,46 Glutaminsäure (n=3) 1 N-Acetyl-DLGlutaminsäure (n=3) 1 N-Acetyl-DL-Homocystein (n=3) 10 N-Acetyl-DL-Serin (n=4) Hepes 3,550 0,09 2,50 1 N-Acetyl-DL-Serin (n=2) Hepes 0,389 0,05 12,27 5 N-Acetyl-L-Histidin (n=2) Hepes 2,843 0,58 20,43 1 N-Acetyl-L-Histidin (n=2) Hepes 0,246 0,03 13,43 20 N-Acetyl-L-Leucin (n=2) Hepes 8,764 0,43 4,95 1 N-Acetyl-L-Leucin (n=3) Hepes 0,428 0,05 11,74 3.16 Potentielle neue Substrate der Acy1 N-Trifluoroacetyl-DL-Asparaginsäure wird in dem hier durchgeführten Versuch überraschenderweise von der pkAcy1 hydrolysiert. In dem Ansatz mit Enzym konnte im Gegensatz zu dem Ansatz ohne Enzym eine Hydrolyse nachgewiesen werden. Aspartam und N-Acetyl-DL-Asparaginsäure werden nicht hydrolysiert. Aspartam zeigte auch ohne Enzym eine Reaktion im NinhydrinAssay, so dass von einer direkten Reaktion des Aspartams mit dem Ninhydrin auszugehen ist. N-Acetyl-DL-Asparaginsäure zeigt im Ansatz mit und ohne Enzym die gleichen Werte. N-Palmitoyl-L-Serin, N-Palmitoyl-L-Taurin und NArachidonoyl-L-Alanin werden hier nicht von der Acylase hydrolysiert. Der negative Wert entsteht durch die Berechnung anhand der Eichgerade. Wenn in einem Versuch Substabzen in Ethanol gelöst waren, wurde immer eine entsprechende Positiv- und Negativkontrolle mitgeführt. Die Positivkontrolle wurde trotz des Lösungsmittels Ethanol gut durch die Acylase1 hydrolysiert (siehe auch 3.3). 73 3 Ergebnisse 74 Tabelle 8: Hydrolyse von potentiellen Substraten Acylaseaktivität 4,6*104 U/l mmol/ l Substrat Lösungsmittel 16 Mittel- Stan- Varia- wert in dardab- tions- mmol/l weich- koeffizient (30 min) ung in % 5 Aspartam Hepes keine Hydrolyse nachweisbar 1 Aspartam Hepes keine Hydrolyse nachweisbar N-Trifluoroacetyl-DL- Hepes 0,464 0,03 5,68 Hepes 0,348 0,02 6,37 2,5 Asparaginsäure 1 N-Trifluoroacetyl-DLAsparaginsäure 2,5 N-Acetyl-DL- Hepes keine Hydrolyse nachweisbar Hepes keine Hydrolyse nachweisbar Asparaginsäure 1 N-Acetyl-DLAsparaginsäure 16 1 L-Palmitoyl-L-Serin 10% Ethanol Absorption negativ 1 N-Palmitoyl-L-Taurin 10% Ethanol Absorption negativ 1 N-Arachidonoyl-L-Alanin 10% Ethanol Absorption negativ In Ethanol gelöste Substanzen wurden in 100 % Ethanol gelöst, dies entspricht einer Endkonzentration von 10 % Ethanol im Enzymansatz. 74 4 Diskussion 4 Diskussion 4.1 Die Enzymreaktion-beeinflussende Faktoren 75 4.1.1 pH-Wert Bei diesem Versuch zeigte sich, dass bei einer NAM-Konzentration von mehr als 20 mM der pH-Wert der Reaktionslösung einen Rolle spielt. In unseren Versuchen konnte solch eine pH-Wertänderung vernachlässigt werden, da bei keiner Untersuchung Substratkonzentrationen von mehr als 20 mM verwendet wurden. Bei anderen stark sauren oder basischen Substraten (wie z.B. N-Acetyl-Asparaginsäure oder N-Acetyl-Glutaminsäure) könnte die pH-Wertänderung auch bei niedrigeren Substratkonzentrationen relevant sein, dies sollte bei zukünftigen Versuchen untersucht und berücksichtigt werden. Der KM-Wert für NAM liegt bei 25,4 mmol/min, so dass bei anderen Versuchen wahrscheinlich mit einer suboptimalen Substratkonzentration gearbeitet wurde. Die unterlassene Bestimmung des pH-Wertes ist möglicherweise ein Schwachpunkt dieser Dissertation. Bei den Versuchen wurde nicht standardmäßig eine Messung des pH-Wertes durchgeführt. Bei sauren oder basischen Aminosäuren kann daher eine Beeinflussung des pH-Wertes und somit ein suboptimaler pH-Bereich für die Acylase1 nicht ausgeschlossen werden. Bruns und Schulze beschrieben einen optimalen pH-Wert von pH 7 für die Acylase, das Optimum für die Hydrolyse von Benzoylglycin liegt etwas weiter im schwach sauren Bereich bei pH 6,4. Im Tris-HCl-Puffer zeigte das Enzym die größte Aktivität (Bruns & Schulze, 1962). In der Literatur werden für verschiedene Substrate unterschiedliche KM-Werte angegeben. Für Benzoylglycin liegt der Wert bei 2,4 mmol/l, für Acetylglycin bei 20 mmol/l und für N-Acetyl-Methionin bei 2,0 mmol/l, gemessen jeweils bei 37°C (Bruns & Schulze, 1962). Andere Autoren beschrieben für NAM einen KMWert von 5,2 mmol/l bei 25°C (Mitz & Schlueter, 1958). 75 4 Diskussion 76 4.1.2 Alkoholische Lösung Da einige untersuchte Substanzen nicht in Hepes-Puffer löslich waren, wurden sie in alkoholischen Lösungsmitteln gelöst. Durch diese Lösungsmittel wird die enzymatische Reaktion beeinflusst. Die Inhibition des Enzyms bei einem Alkoholgehalt von über 5 % im Reaktionsansatz muss bei der Interpretation der Ergebnisse bedacht werden. Aus diesem Grund wurden bei Versuchen, in denen Substrate in alkoholischer Lösung verwendet wurden, auch immer die Kontrolle in der entsprechend konzentrierten alkoholischen Lösung mitgeführt. Bei den in dieser Arbeit untersuchten Endkonzentrationen beeinflusst das Lösungsmittel die Ergebnisse nicht. 4.2 Enantioselektivität Auch in dieser Arbeit wurde die Enantioselektivität der pkAcy1 für N-Acyl-LAminosäuren festgestellt. Dabei wurde bei sehr hohen Enzymaktivitäten eine Restaktivität gegenüber N-Acyl-D-Aminosäuren beobachtet. Diese Beobachtung entspricht den bereits von anderen Autoren veröffentlichten Daten (Birnbaum et al., 1952b). Diese Eigenschaft der Aminoacylase 1 wird in der industriellen Herstellung von reinen Methionin genutzt. Bei der Synthese entsteht zunächst racemisches Methionin. Nach der Acetylierung spaltet die Acylase1 enantioselektiv, so dass L-Methionin gebildet wird, die D-Form bleibt unverändert (Degussa-Prozess) (Aehle, 2007). Das entstandene L-Methionin wird in der z.B. in der Medizin zur Prophylaxe von chronischen Harnwegsinfekten genutzt (Funfstuck et al., 1997), als Bestandteil von Aminosäure-Lösungen zur parenteralen Ernährung oder zur Optimierung der Wirkung von Antibiotika im sauren Urin (Rote Liste, 2009). 4.3 Bekannte Substrate 4.3.1 N-Acyl-Homoserin-Lakton In einer Arbeit von Xu et al. (Xu et al., 2003) untersuchten diese, ob die pkAcy1 in der Lage ist, N-Acyl-Homoserin-Laktone (NAHSL) zu deacylieren. Sie konnten zeigen, dass N-Butyryl-L-Homoserin-Lakton (BHSL) und N-Octanoyl-L76 4 Diskussion 77 Homoserin (OHSL) Lakton zu L-Homoserin hydrolysieren. Das pH-Optimum für BHSL lag bei pH 10 bei 23°C und pH 9 bei 76°C. In der für diese Arbeit durchgeführten Versuchsreihe wurde außerdem die Hydrolyse von weiteren N-Acyl-Homoserin-Laktonen untersucht. Als potentielle neue Substrate kamen N-Hexanoyl-DL-Homoserin-Lakton, N-Heptanoyl-DLHomoserin-Lakton, N-Dodecanoyl-DL-Homoserin-Lakton, N-(3-Oxooctanoyl)-LHomoserin-Lakton und N-β-Ketocaproyl-L-Homoserin-Lakton hinzu. N-ButyrylDL-Homoserin-Lakton und N-Octanoyl-DL-Homserin-Lakton lagen als Racemat vor und nicht wie bei Xu et al. als reine Enantiomer-Lösung. Es konnte gezeiget werden, dass bei einer Temperatur von 23°C und 76°C nicht nur BHSL undOHSL von der pkAcy1 in L-Homoserin gespalten werden sondern in geringerem Maße auch N-Hexanoyl-DL-Homoserin-Lakton. N-Hexanoyl-Homoserin-Lakton spielt eine Rolle beim Quorum sensing, z.B. bei Aeromonas (Chan et al., 2011) In den hier durchgeführten Versuchen wurden die übrigen N-Acyl-HomoserinLaktone (N-Heptanoyl-DL-Homoserin-Lakton, N-Dodecanoyl-DL-Homoserin- Lakton, N-(3-Oxooctanoyl)-L-Homoserin-Lakton und N-β-Ketocaproyl-L-Homoserin-Lakton) nicht von der pkAcy1 hydrolysiert. Xu et al. beschrieben einen KMWert von 81±3 mM für die Hydrolyse von BHSL bei pH 9 und 23°C (Xu et al., 2003). In dieser Arbeit wurde also mit Substrat-Konzentrationen unterhalb der mehrfachen KM gearbeitet. Es wäre interessant, den gleichen Versuchen mit reinen Enantiomeren der NAcyl-Homoserin-Laktone durchzuführen, da die Selektivität der Acy1 für LEnantiomere bekannt ist (Birnbaum et al., 1952b). Die erhöhte Aktivität der pkAcy1bei einem pH-Wert von 10 und einer Temperatur von 23°C bzw. pH 9 bei 76°C bei der Hydrolyse von NAHSL konnten bestätigt werden, wohingegen das pH- und Temperatur-Optimum bei anderen Substraten, z.B. NAM, bei pH 7 und 25°C liegt (Henseling & Röhm, 1988). Am häufigsten wird in der Literatur jedoch für die Acylase 1 für die meisten Substrate ein optimaler pH von 7 und eine Temperatur von 37°C angegeben (Bruns & Schulze, 1962). Die Reaktion kann noch weiter verbessert werden, indem man nur die L-Formen von Homoserin verwendet, da die D-Enantiomere nicht gut von der Acy1 hydrolysiert werden können (siehe 4.2). Außerdem sollte in weiteren Versuchen der pH-Wert bei den verschiedenen Temperaturen konstant sein, da sonst nicht 77 4 Diskussion 78 sicher bewertet werden kann, ob die Unterschiede auf die Temperaturdifferenz oder auf die verschiedenen pH-Werte zurückzuführen sind. Die Untersuchung der NAHSL ist wegen ihrer wichtigen Bedeutung beim Quorum sensing (siehe Einleitung) interessant. Im medizinischen Bereich spielt vor allem die Biofilmbildung in diesem Zusammenhang eine Rolle, z.B. bei der Behandlung von Pneumonien bei Mukoviszidose durch Pseudomonas aeruginosa (Costerton et al., 1999). 4.3.2 Vergleich von N-Acetyl-, N-Chloroacetyl-, N-Formyl- und N-BenzoylAminosäuren In dieser Arbeit wurde die Hydrolyse von drei Aminosäuren (Valin, Phenylalanin und Glycin) mit unterschiedlichen N-Acyl-Resten verglichen. Es zeigte sich, dass N-Chloroacetyl-Valin und N-Chloroacetyl-Phenylalanin am besten durch die pkAcy1 hydrolysiert werden, gefolgt von N-Acetyl-Valin und N-Acetyl-Phenylalanin und dann N-Formyl-Valin und N-Formyl-Phenylalanin. N-BenzoylValin und N-Benzoyl-Phenylalanin werden nicht hydrolysiert. Diese Untersuchungen decken sich mit früheren Analysen (Birnbaum et al., 1952b), (Anders & Dekant, 1994). Denton vermutete, dass die höhere Reaktivität von Chloroacetyl-Derivaten im Vergleich zu den Acetyl-Derivaten auf Elektronen-Effekte zurückzuführen sind. Durch das Ersetzen eines Wasserstoffatoms durch ein Chloratom steigt die Elektrophilie des Carbonylrestes (Denton, 2000). Beim Glycin-Konjugaten weichen die Ergebnisse von früheren Untersuchungen ab. Hier wird am meisten N-Acetylglycin umgesetzt, gefolgt von N-Formylglycin. N-Benzoylglycin wird nicht hydrolysiert. In anderen Arbeiten war Benzoylglycin (Hippursäure) durchaus ein Substrat der Acylase 1 (Schmiedeberg, 1881), obwohl es bei weitem nicht so gut umgesetzt wird wie beispielsweise N-Acetyl-LMethionin (Bruns & Schulze, 1962). Bruns und Schulze beschreiben für Hippurat ein pH Optimum von 6,4 und einen KM von 2,4x10-3 Mol/l bei 37°C, für NAM liegt der pH von 7 im optimalen Bereich, die KM beträgt bei 37°C 2,0x10-3 Mol/l (Bruns & Schulze, 1962). Möglicherweise war für die Hydrolyse von Hippurat in unserem Versuch der pH-Wert nicht optimal und es wurde nicht genug Substrat eingesetzt. 78 4 Diskussion 79 4.3.3 Inhibitoren Isobutyrylglycin und Isovalerylglycin wurden hinsichtlich ihrer Eigenschaft als Substrat und Inhibitor der pAcy1 untersucht. Beide spielen eine Rolle bei Organoacidurien. Isovalerylglycin wird bei der Isovalerianacidurie (Tanaka et al., 1966), einem Defekt der Isovaleryl-CoA-Dehydrogenase (Rhead & Tanaka, 1980), vermehrt im Urin ausgeschieden. Bei rascher Diagnose und entsprechender Therapie (Naglak et al., 1988) haben die Patienten eine gute Prognose (Vockley & Ensenauer, 2006). Bei der Isobutyracidurie fällt vermehrt Isobutyrylglycin an, die klinische Relevanz dieser Organoacidurie ist jedoch fraglich (Roe et al., 1998) (Roe et al., 1998; Sass et al., 2004; Zschocke & Hoffmann, 2004). Wenn diese Stoffe im Körper akkumulieren, könnten sie durch eine Inhibition der Acy1 zu einem sekundären Aminoacylase-1-Mangel führen. In unseren Versuchen wirkten die beiden Substanzen jedoch nicht als Inhibitoren der pAcy1 und werden auch nicht von ihr hydrolysiert. Denton beschrieb, dass Seitenketten von bis zu fünf Karbon-Atomen problemlos hydrolysiert werden (Denton, 2000). Es ist denkbar, dass durch die Verzweigung der Kohlenstoffkette bei Isovalerylglycin und Isobutyrylglycin die Substanzen zu sperrig sind und nicht mehr im aktiven Zentrum des Enzyms hydrolysiert werden können. 4.4 N-Acyl-Amide Mit dem Wissen um langkettige N-Acyl-Amide beschäftigt sich der Forschungsbereich Lipidomics, der analog zu Bereich Proteinomics versucht, molekulare Mechanismen zu erforschen und den Schwerpunkt dabei auf endogene LipidSignalmoleküle setzt. Anders als bei Proteinen gibt es keine genetische Information, von der auf mögliche Proteine geschlossen werden kann. Mögliche neue N-Acyl-Amide ergeben sich aus den Kombinationsmöglichkeiten vorherrschender Fettsäuren (Acyl-Ketten) mit Aminen (Aminosäuren). Bradshaw et al. beschrieben die Entdeckung des endogenen Cannabinoids und N-Acyl-Amids Anandamide (N-Arachidonoyl-Ethanolamin) (H. B. Bradshaw et al., 2009). Anandamid aktiviert den G-Protein gekoppelten Cannabinoid-Rezeptor 1 (CB1) (Mutschler, 2008). Cannabinoide beeinflussen eine Vielzahl an physiologischen Funktionen. Zum einen werden kognitive Funktionen beeinträchtigt, es kommt 79 4 Diskussion 80 zur Analgesie und Hypothermie, Cannabinoide werden als Antiemetika bei der Chemotherapie verwendet, auch das kardiovaskuläre System wird beeinflusst (Howlett et al., 1990). Seit einiger Zeit ist es möglich, den Cannabinoid-Rezeptor gezielt pharmakologisch zu beeinflussen. Dies bietet möglicherweise neue Therapieansätze zur Behandlung von Schmerzen, Übergewicht, neurologischen Erkrankungen wie Multiple Sklerose, Angststörungen oder Abhängigkeitserkrankungen, besonders Alkoholismus (Rodriguez de Fonseca et al., 2005). Später wurde noch ein weiteres endogenes Cannabinoid, 2-Arachidonoyl-Glycerol isoliert (Mechoulam et al., 1995), und ein zweiter Rezeptor CB2, beschrieben (Munro et al., 1993). N-Acyl-Amide bilden Komplexe mit Cytochrom P450 BM-3, einer FettsäureMomooxygenase aus Bacillus megaterium. Cytochrom P450 BM-3 ähnelt eukaryontischen P450 in der Primärstruktur und der Funktion. Haines et al. beschreiben den Komplex aus N-Pamitoylglycin und P450 BM-3 (Haines et al., 2001). N-Palmitoyl-L-Methionin bindet mit einer noch höheren Affinität an P450 BM-3 (Hegde et al., 2007). Im Rahmen dieser Arbeit wurde Palmitoylglycin synthetisiert und wie auch NPalmitoyl-L-Methionin, N-Arachidonoyl-Glycin und N-Arachidonoyl-Alanin als mögliches Substrat der Acy1 untersucht. N-Arachidonoylglycin besitzt antinozizeptive (Huang et al., 2001) und antiinflammatorische (Succar et al., 2007) Eigenschaften und hat als endogenes Signalmolekül zahlreiche weitere biologische Effekte. Weder N-Arachidonoyl-Glycin noch N-Arachidonoyl-Alanin scheint als Substrat für die pkAcy1 geeignet zu sein, was wahrscheinlich auf die Doppelbindungen in der Fettsäurekette zurückzuführen ist. Palmitoylglycin und auch Palmitoyl-Methionin sind Substrate der pkAcy1. Die Ergebnisse aus den Versuchen mit N-Acyl-Aminosäuren mit verschiedenen Fettsäureresten legen nahe, dass die Acylase geradkettige Aminosäuren mit einem Acylrest einer Kettenlänge von bis zu 16 C-Atomen umsetzen kann, solange dieser keine Doppelbindungen enthält. Wenn die Reste Doppelbindungen enthalten oder verzweigt sind werden sie wenig oder gar nicht von der pkAcy1 verstoffwechselt (siehe Tab. 7). Denton geht davon aus, dass das aktive Zentrum Seitenketten von bis zu fünf Karbon-Atomen problemlos aufnehmen kann, bei längeren Ketten nimmt die Hydrolyserate ab (Denton, 2000). 80 4 Diskussion 81 Der Zusammenhang zwischen der Acy1 und dem Stoffwechsel von N-AcylAminosäuren mit langkettigen Fettsäureresten bietet neue, interessante Forschungsansätze. Vielleicht kann es so gelingen, die neurologischen Auffälligkeiten von Patienten mit Acy1-Mangel zu verstehen und einzuordnen. Weitere endogene N-Acyl-Glycine (N-Oleoylglycin, N-Stearoylglycin, N-Linoylglycin und N-Docosahexaenoylglycin) wurden vor kurzem von Bradshaw et al. beschrieben. Die höchsten Konzentrationen dieser N-Acyl-Glycine werden in der Haut, Lunge und im Rückenmark gefunden (H. B. Bradshaw et al., 2009). Untersuchungen haben gezeigt, dass die neuen N-Acyl-Glycine zum Teil auch antiinflammatorisch wirken (Burstein et al., 2007). Es wäre interessant, diese neuen N-Acyl-Glycine auf ihre Eignung als Substrat der Acy1 zu testen, wobei besonders N-Stearoyl-Glycin als unverzweigte, gesättigte Fettsäure mit 18 Kohlenstoffatomen geeignet erscheint. 4.5 Die Rolle von Acy1 im Stoffwechsel 4.5.1 Niere Von mehreren Autoren wurde vermutet, dass die Acy1 in der Niere eine Rolle bei der Wiederverwertung von Aminosäuren (Aminosäure-Salvage) spielt. Diese Hypothese wird dadurch gestützt, dass man im Urin von Patienten mit einem Acy1-Mangel eine Erhöhung der N-acetylierten Aminosäuren nachweisen konnte (Sass et al., 2006). Wenn es nun zu einer verminderten Aufnahme von Proteinen kommt, z.B. durch eine Hungersnot, kann es bei einem Mangel von Acy1 zu einer geringeren Verfügbarkeit von freien Aminosäuren kommen. Es gibt Vermutungen, dass die Acy1 nicht nur die Fähigkeit zur Deacetylierung von Aminosäuren besitzt, sondern auch bei der Acylierung von AS eine Rolle spielt. Lindner et al. vermuteten, dass die Synthese von Benzoylglycin aus Benzoat und Glycin durch die Acy1 als alternativer Benzoat-Detoxifizierungsweg eine Rolle spielt (H. Lindner et al., 2000). Sie wiesen nach, dass die Acy1-Konzentration bei Herbi- und Omnivoren wesentlich höher ist als bei Carnivoren. Benzoat kommt vor allem in pflanzlichen Nahrungsmitteln vor. Möglicherweise war die Acy1-abhängige Detoxfizierung von Benzoat bei der Evolution vom Pflanzen- zum Allesfresser von Vorteil und ist es bei Vegetariern noch heute. 81 4 Diskussion 82 Lindner et al. publizierten 2008 eine Arbeit zur Verarbeitung der N-Acetyl-Aminosäuren durch Nierenaminoacylase. Sie arbeiteten dabei mit LLC-PK1-Zellen, einem Modell des proximalen Tubulusepithels der Schweineniere, das Acy1 stark exprimiert. Im Modell konnte nachgewiesen werden, dass N-Acetyl-Leucin und N-Acetyl-Methionin statt der freien Aminosäure in die kultivierten Epithelzellen aufgenommen und beim Wachstum der Zellen verarbeitet wird. Sie schlossen daraus, dass die Acy1 in der Niere eine besondere Rolle im Salvage von Aminosäuren spielt (H. A. Lindner et al., 2008). 4.5.2 Gehirn Im Gehirn ließ sich eine hohe Expression von Acy1 nachweisen (Goldstein, 1976). Patienten mit einem Acy1-Mangel zeigen häufig neurologische Auffälligkeiten (Sass et al., 2007). Dies sind Hinweise auf eine funktionelle Rolle des Enzyms im ZNS. Beim M. Canavan kommt es durch die reduzierte Aspartoacylase-Aktivität zu einer Akkumulation von N-Acetyl-L-Asparaginsäure und einem Mangel an Aspartat im Gehirn, die im Zusammenhang mit den klinischen Symptomen stehen (Baslow & Resnik, 1997). Der Zusammenhang zwischen Acy1-Mangel und neurologischer Symptomatik konnte bisher nicht geklärt werden. Zabel et al. konnten Veränderungen der Acy1 bei Chorea Huntington und dem Fragilen-X-Syndrom zeigen (Zabel et al., 2006). Daraus kann man die Hypothese ableiten, dass die Acy1 möglicherweise den Schweregrad oder die Manifestation verschiedener neurologischer Krankheiten beeinflusst. Eventuell lässt sich so auch die große phänotypische Variabilität der ACY1Mangel-Patienten erklären. 4.6 Pharmakologische Bedeutung Die Acetylierung von bestimmten Medikamenten, z.B. Sulfonamiden, Isoniazid, Clonazepam und Koffein, spielt eine wichtige Rolle bei deren Metabolisierung und Elimination (Phase-II-Reaktion, Konjugationsreaktion) (Mutschler, 2008). Veränderungen der ACY1-Funktion beeinflussen möglicherweise durch eine Steigerung oder Abnahme der Deacetylierung die Pharmakokinetik dieser Medikamente. 82 4 Diskussion 83 Außerdem beeinflusst die ACY1 den Stoffwechsel von Merkapturaten, die v.a. beim Abbau von Paracetamol eine Rolle spielen (Anders & Dekant, 1994). 4.6.1 Medikamente und Hormone In dieser Arbeit wurde untersucht, ob die pAcy1 in der Lage ist, bestimmte Medikamente direkt zu verstoffwechseln. Als mögliche Substrate wurden Paracetamol, N-Carbamoyl-Glutamat, N-Acetyl-Procainamid und Chloramphenicol untersucht. Beim Paracetamol, N-Acetyl-Procainamid und Melatonin bestand das Problem, dass die Produkte 4-Aminophenol, Procainamid und Serotonin nicht mit Ninhydrin reagiert bzw. das Produkt nicht zur Verfügung stand und daher die Hydrolyse nicht quantifiziert werden konnte. Zur Überprüfung in zukünftigen Arbeiten würden sich andere Methoden empfehlen. N-Carbamoyl-L-Glutamat und Chloramphenicol wurden in unseren Versuchen nicht von der pAcy1 hydrolysiert. N-Carbamoyl-Glutamat wird bei einem Harnstoffzyklus-Defekt (NAGS-Mangel) substituiert. Es aktiviert die Ammoniak, Hydrogencarbonat Carbamoylphosphat-Synthetase, und Phosphat im ersten die aus Schritt der Stickstoffauscheidung Carbamoyl-Phosphat synthetisiert (Kim et al., 1972; Zschocke & Hoffmann, 2004). Da die Acy1 in unseren Versuchen N-CarbamoylGlutamat nicht hydrolysiert, hat auch ein Acy1-Mangel wahrscheinlich keinen Einfluss auf die Therapie eines NAGS-Mangels. Kim et al. konnten zeigen, dass N-Acetyl-Glutamat von der Acy1 hydrolysiert wird, N-Carbamoyl-Glutamat hingegen selbst in einer 25fach höheren Konzentration als N-Acetyl-Glutamat nicht (Kim et al., 1972). Dabei muss außerdem bedacht werden, dass die NAcetylglutamatsynthetase (NAGS), die im Harnstoffzyklus N-Acetyl-Glutamat synthetisiert, ein mitochondriales Enzym ist. Das gebildete N-Acetyl-Glutamat aktiviert dann die Carbamoylphosphat-Synthetase I (Zschocke & Hoffmann, 2004). Die ACY1 hingegen ist ein zytosolisches Enzym. Wenn jetzt N-AcetylGlutamat primär in den Mitochondrien entsteht, muss es zuerst ins Zytosol gelangen, um dort von der ACY1 hydrolysiert zu werden. Das die ACY1 durch die Hydrolyse von N-Acetyl-Glutamat indirekt über eine Nicht-Aktivierung der Carbamoylphosphat-Synthetase I den Harnstoffzyklus hemmt ist daher unwahrscheinlich. 83 4 Diskussion 4.7 84 Perspektive In dieser Arbeit wurden alle Substrate mit Acy1 aus Schweineniere untersucht. Unklar ist, ob die Ergebnisse so auch auf das menschliche Enzym übertragbar sind, dies müsste in weiteren Versuchen geklärt werden (Mitta et al., 1993). Des weiteren würde es sich anbieten, weitere Substanzen auf ihre Eignung als Substrate der Acy1 zu untersuchen. Gerade im Bereich der langkettigen NAcyl-Amide, denen eine wichtige Rolle im ZNS und bei zahlreichen weiteren physiologischen Vorgängen zugestanden wird, gibt es viele interessante Substanzen, z.B. N-Stearoylglycin (H. B. Bradshaw et al., 2009). Bis heute ist es unklar, ob es sich bei dem Aminoacylase-1-Mangel um eine eigenständige Krankheit handelt, oder ob es lediglich eine biochemische Variante ist, die zufällig zusammen mit neurologischen Auffälligkeiten auftritt (Sass et al., 2006). Daher können Substrate der Acy1, die im Zusammenhang mit dem Hirnmetabolismus stehen, wichtige Hinweise zur Relevanz der ACY1Mangels liefern. Zur weiteren Abklärung der klinischen Relevanz eines ACY1-Mangels wäre es interessant, ein größeres Kollektiv von Patienten mit neurologischen Auffälligkeiten auf einen ACY1-Mangel zu untersuchen, oder gesunde Menschen auf die Mutation und eine Defizienz zu überprüfen, um zu sehen, ob auch klinisch gesunde Menschen betroffen sind. Auch Patienten mit nephrologischen Erkrankungen oder bestimmten Tumoren könnte man auf Mutationen im Acy1-Gen untersuchen, da Deletionen im Bereich des Acy1-Gens, wie sie bei einigen Tumoren vorkommen (Kohno et al., 1993; Miller et al., 1989; Zbar et al., 1987), auch zu einem Acy1-Mangel führen könnten. Die Mutationen im Acy1-Gen bei verschiedenen Tumorerkrankungen können in Zukunft einen Hinweis zum Risiko der Entwicklung von Karzinomen geben werden. Auch die Rolle der Acy1 im Metabolismus von Medikamenten, bei der Beeinflussung anderer neurologischer Erkrankungen wie z.B. Chorea Huntington (Zabel et al., 2006) und bei der Interaktion mit anderen Proteinen, beispielsweise der Sphingosin-Kinase 1 (Maceyka et al., 2004) bietet weitere Forschungsansätze. 84 5 Zusammenfassung 5 85 Zusammenfassung Die Aminoacylase 1 (Acy1) katalysiert die hydrolytische Spaltung von zahlreichen N-Acyl-Aminosäuren zu freien Aminosäuren und dem entsprechenden Acyl-Rest. Das Aminoacylase-1-Gen ist auf dem kurzen Arm von Chromosom drei (3p21.1) lokalisiert. Eine Enzymaktivität lässt sich in unterschiedlichen Geweben nachweisen, vor allem aber in Niere und Gehirn. Acy1 ist die am häufigsten vorkommende Aminoacylase und gehört zur M20Metallopeptidasen-Familie. Eine ACY1-Defizienz wurde bei einigen Patienten mit neurologischen Auffälligkeiten beschrieben. Das menschliche Enzym und das Enzym aus Schweineniere weisen eine Übereinstimmung der Aminosäurensequenzen von 87,7 % auf. Diese Arbeit hatte zum Ziel, neue Substrate im Aminosäure-Bereich für die Acy1 aus der Schweineniere zu finden, mit einem Schwerpunkt auf Substanzen, die eine Rolle bei der endogenen Signalübertragung spielen. Dazu wurde verschiedene Substanzen mit einem Ninhydrin-Assay untersucht. Es wurde gezeigt, dass die pkAcy1 Aminosäuren mit langkettigen FettsäureSubstituenten mit bis zu 16-Karbonatomen hydrolysieren kann. Langkettige Acyl-Amide spielen eine Rolle bei neuronalen Signalübertragungswegen. Zusätzlich zu den bereits bekannten Substraten N-Octanoyl-Homoserin-Lakton und N-Butyryl-Homoserin-Lakton wurde auch die Hydrolyse von N-HexanoylHomoserin-Lakton von der pkAcy1 katalysiert. Die Acyl-Homoserin-Laktone sind wichtige Quorum-Sensing-Moleküle und sind z.B. an der Bildung von Biofilmen beteiligt. Über die Suche nach weiteren ACY1-Substraten mit neuroregulatorischer Funktion kann die Bedeutung der ACY1 im Stoffwechsel in Zukunft vielleicht besser verstanden werden. Der Aminoacylase-Ninhydrin-Assay bietet eine einfache und günstige Möglichkeit, um ausgewählte neue Substrate der Acy1 zu erforschen. 85 6 Anhang 6 Anhang 6.1 Copyright 86 Folgende Abbildungen wurden aus den Originalarbeiten übernommen, die Zustimnung zur Benutzung wurde im jeweiligen Verlag oder Rechteinhaber eingeholt. Abbildung 1 modifiziert aus: Lindner, H., Hopfner, S., Tafler-Naumann, M., Miko, M., Konrad, L., & Röhm, K. H. (2000). The distribution of aminoacylase I among mammalian species and localization of the enzyme in porcine kidney. Biochimie, 82(2), 129137. Copyright © 2000 by Elsevier Abbildung 2: Palm, G. J., & Röhm, K. H. (1995). Aminoacylase I from porcine kidney: identification and characterization of two major protein domains. J Protein Chem, 14(4), 233-240. Copyright © 1995 by Springer-Verlag Abbildung 3: Lindner, H. A., Lunin, V. V., Alary, A., Hecker, R., Cygler, M., & Menard, R. (2003). Essential roles of zinc ligation and enzyme dimerization for catalysis in the aminoacylase-1/M20 family. J Biol Chem, 278(45), 44496-44504. Copyright © 2003 by American Society for Biochemistry and Molecular Biology 86 6 Anhang 87 Abbildung 4: D'Ambrosio, C., Talamo, F., Vitale, R. M., Amodeo, P., Tell, G., Ferrara, L., et al. (2003). Probing the dimeric structure of porcine aminoacylase 1 by mass spectrometric and modeling procedures. Biochemistry, 42(15), 4430-4443. Copyright © 2003 by American Chemical Society Abbildung 7 und Abbildung 8: Blexon, University of Zurich, Department of Biochemistry, S. Gloor, 2009 http://www.bioc.uzh.ch/blexon/n:ninhydrin, aufgerufen am 15.07.2010 um 14.32 Uhr Copyright © 2009 by S. Gloor 87 6 Anhang 6.2 88 Hydrolyse verschiedener Acyl-Methionin-Lösungen bei einer Standard-Enzymaktivität von 4,6*104 U/l und 17,25*104 U/l Acylaseaktivität 4,6*104 U/l Mittel mmol Substrat (n) /l unabhängige Messserien wert Lösungsmittel in mmol /l Standardabweichung Variationskoeffizient in % 20 N-Acetyl-L-Methionin (32) Hepes 16,72 1,60 9,59 1 N-Acetyl-L-Methionin (32) Hepes 0,87 0,09 10,53 20 N-Acetyl-L-Methionin (15) 5 % Methanol 17,27 4,41 25,56 1 N-Acetyl-L-Methionin (15) 5 % Methanol 0,92 0,17 18,78 20 N-Acetyl-L-Methionin (10) 10 % Methanol 6,46 3,83 59,26 1 N-Acetyl-L-Methionin (10) 10 % Methanol 0,75 0,14 18,93 20 N-Acetyl-DL-Methionin (2) Hepes 8,33 0,32 3,83 1 N-Acetyl-DL-Methionin (2) Hepes 0,43 0,01 3,10 20 N-Acetyl-D-Methionin (31) Hepes 0,21 0,11 51,68 1 N-Acetyl-D-Methionin (31) Hepes 0,07 0,10 137,50 20 N-Formyl-L-Methionin (4) Hepes 15,09 0,54 3,60 10 N-Formyl-L-Methionin (3) Hepes 7,94 0,10 1,26 1 N-Formyl-L-Methionin (6) Hepes 0,87 0,10 11,20 10 Caproyl-Methionin (4) 5 % Methanol 8,83 0,32 3,68 1 Caproyl-Methionin (4) 5 % Methanol 0,85 0,06 6,72 10 Palmitoyl-Methionin (4) 10 % Methanol 1,39 0,30 21,48 2,5 Palmitoyl-Methionin (2) 10 % Methanol 1,83 0,18 9,83 1 Palmitoyl-Methionin (6) 10 % Methanol 0,71 0,13 17,97 10 Furyl-Acryloyl-Methionin (2) 5 % Methanol 9,25 0,58 6,31 5 Furyl-Acryloyl-Methionin (2) 5 % Methanol 4,28 0,19 4,39 1 Furyl-Acryloyl-Methionin (5) 5 % Methanol 0,82 0,12 14,50 5 % Methanol 0,83 0,07 8,33 5 % Methanol 0,07 0,03 39,10 20 N-Trifluoroacetyl-LMethionin (2) 1 N-Trifluoroacetyl-LMethionin (2) 88 6 Anhang 89 Acylaseaktivität 17,25*104 U/l Mittel wert m mo Substrat (n) Lösungsmittel l/l in mmol /l Standardabweichung Variationskoeffizient in % 20 N-Acetyl-L-Methionin (15) Hepes 16,98 0,94 5,55 1 N-Acetyl-L-Methionin (15) Hepes 0,90 0,13 14,51 20 N-Acetyl-L-Methionin (13) 5 % Methanol 17,40 1,51 8,67 1 N-Acetyl-L-Methionin (13) 5 % Methanol 0,93 0,18 19,53 20 N-Acetyl-L-Methionin (8) 10 % Methanol 14,23 2,04 14,33 1 N-Acetyl-L-Methionin (8) 10 % Methanol 0,74 0,13 17,94 20 N-Acetyl-DL-Methionin (2) Hepes 8,43 0,39 4,68 1 N-Acetyl-DL-Methionin (2) Hepes 0,46 0,03 7,37 20 N-Acetyl-D-Methionin (14) Hepes 0,40 0,09 21,45 1 N-Acetyl-D-Methionin (14) Hepes 0,07 0,07 106,96 20 N-Formyl-L-Methionin (4) Hepes 16,82 1,40 8,32 10 N-Formyl-L-Methionin (3) Hepes 8,56 0,36 4,15 1 N-Formyl-L-Methionin (6) Hepes 0,91 0,06 7,02 10 Caproyl-Methionin (4) 5 % Methanol 9,11 0,38 4,15 1 Caproyl-Methionin (4) 5 % Methanol 0,91 0,09 10,37 10 Palmitoyl-Methionin (4) 10 % Methanol 7,10 0,49 6,92 2,5 Palmitoyl-Methionin (2) 10 % Methanol 2,33 0,22 9,40 1 Palmitoyl-Methionin (6) 10 % Methanol 0,83 0,18 22,13 10 Furyl-Acryloyl-Methionin (2) 5 % Methanol 9,47 0,60 6,30 5 Furyl-Acryloyl-Methionin (2) 5 % Methanol 4,41 0,08 1,84 1 Furyl-Acryloyl-Methionin (4) 5 % Methanol 0,86 0,03 3,97 N-Trifluoroacetyl-L-Methionin 5 % Methanol 0,76 0,03 4,15 5 % Methanol 0,08 0,04 44,16 20 (2) 1 N-Trifluoroacetyl-L-Methionin (2) 89 6 Anhang 6.3 90 SOP Acylase 1-Ninhydrin-Assay 90 6 Anhang 91 91 6 Anhang 92 92 6 Anhang 93 93 6 Anhang 94 94 6 Anhang 6.4 95 Acylase-Assay Anleitung Sigma http://www.sigmaaldrich.com/etc/medialib/docs/Sigma/General_Information/acyl ase_i_-_colorimetric.Par.0001.File.dat/acylase_i_-_colorimetric.pdf Aufgerufen am 8. August 2010, 11.54 Uhr 95 6 Anhang 96 96 6 Anhang 97 97 6 Anhang 98 98 6 Anhang 99 99 6 Anhang 6.5 100 Matlab Code für Polynominterpolation %Input x=[0.01 0.0125 0.044444444 0.016666667 0.05 0.066666667 0.025 0.033333333 0.1 0.111111111 0.036363636 0.04 0.125 0.142857143 1.214256038 1.275782321 0.166666667 0.2 0.25 0.333333333 0.4 0.5 1 2 4]; y=[0.887121896 0.903376739 1.000655352 1.34870808 1.510245396 1.573578005 1.704559005 2.11483381 3.102249296 3.531251043 4.041432545 4.805737341 5.594863574 6.789979456 8.241067248 10.67512312 12.31761388 16.38618365 31.05589713 61.05865095 105.973784919978]; f = polyfit(x,y,1) %Polynom ersten Grades Steigung=f(1); Schnittpunkty=f(2); vmax=1/Schnittpunkty Km=vmax*Steigung %Output f= 27.1677 1.0678 vmax = 0.9365 Km = 25.4422 100 6 Anhang 6.6 101 Enzym Name Artikelnummer Lot-Nummer Acylase 1, Grade 1, From A3010 074K0731 Porcine Kidney 17 Bezugsquelle (3450 units/mg solid) und 077K1147 (3442 units/mg) solid 17 Sigma-Aldrich, Inc., St. Louis, Missouri, USA Es wurden zwei unterschiedliche Chargen verwendet, die sich in der Aktivität unterscheiden. Beim Lösen wurde das Volumen entsprechend angepasst, sodass die Standard-Enzymaktivität konstant bleibt. 101 6 Anhang 6.7 102 Als Substrate getestete Substanzen Name Artikelnummer Lot-Nummer Bezugsquelle 2-Methylbutyrylglycin 7425 VU Medical Center, Metabolic Laboratory, Amsterdam, NL 2-Methylvaleroylglycin Dept. Química Organíca, Universidad Autónoma de Madrid, E 3-Methylcrotonylglycin Dept. Química Organíca, Universidad Autónoma de Madrid, E 3-Ureidopropionat (N- 94295 1150712 Carbamoyl-β-Alanin) Acetaminophen Louis, Missouri, USA 190091 4792D (Paracetamol) Acetylglycin Fluka, Sigma-Aldrich, Inc., St. MP Biomedicals, Solon, Ohio, USA 1016 VU Medical Center, Metabolic Laboratory, Amsterdam, NL Acryloylglycin Dept. Química Organíca, Universidad Autónoma de Madrid, E Arachidonylglycin 90051 139486 Cayman Chemical, Ann Arbor, Michigan, USA Aspartam 47135 LB47114 Supelco, Sigma-Aldrich, Inc., St. Louis, Missouri, USA Butyrylglycin 7418 VU Medical Center, Metabolic Laboratory, Amsterdam, NL Caproyl-Methionin-OH E-3495 520425 Bachem AG, Bubendorf, CH Chloramphenicol 23275 1336461 Fluka, Sigma-Aldrich, Inc., St. Louis, Missouri, USA Dimethyloxallylglycin 71210 178096- Cayman Chemical, Ann Arbor, 197832 Michigan, USA Formyl-Valin-OH E-1855 1007732 Bachem AG, Bubendorf, CH Furyl-Acryloyl-Glycin-OH M-1360 543008 Bachem AG, Bubendorf, CH 102 6 Anhang Furyl-Acryloyl-Methionin- 103 M-2400 524726 Bachem AG, Bubendorf, CH OH Heptanoylglycin 1090 VU Medical Center, Metabolic Laboratory, Amsterdam, NL Hexanoylglycin 1002 VU Medical Center, Metabolic Laboratory, Amsterdam, NL Isobutyrylglycin 1013 VU Medical Center, Metabolic Laboratory, Amsterdam, NL Isovalerylglycin 1065 VU Medical Center, Metabolic Laboratory, Amsterdam, NL Melatonin 63610 1208354 Fluka, Sigma-Aldrich, Inc., St. Louis, Missouri, USA Myristoyl-Glycin-OH F-2550 123151 Bachem AG, Bubendorf, CH N-(2-Furoyl)-Glycin 407143 18629HC Sigma-Aldrich, Inc., St. Louis, Missouri, USA N-(3-Oxooctanoyl)-L- O 1764 037K3776 Homoserin-Lakton N-(Trifluoroacetyl)-DL- Missouri, USA S652644 Sigma-Aldrich, Inc., St. Louis, Aspartat N-(β-Ketocaproyl)-L- Missouri, USA K 3007 102K3851 Homoserin-Lakton N-Acetyl-5- Sigma-Aldrich, Inc., St. Louis, Missouri, USA A 1824 066K4060 Hydroxytryptamin N-Acetyl-D-Alanin Sigma-Aldrich, Inc., St. Louis, Sigma-Aldrich, Inc., St. Louis, Missouri, USA 150226 6815B MP Biomedicals, Solon, Ohio, USA N-Acetyl-D-Methionin 88616 426638/1 Fluka, Sigma-Aldrich, Inc., St. Louis, Missouri, USA N-Acetyl-DL-Alanin A-4500 94C-0230 Sigma-Aldrich, Inc., St. Louis, Missouri, USA N-Acetyl-DL-Allylglycin A7637 085K5015 Sigma-Aldrich, Inc., St. Louis, Missouri, USA N-Acetyl-DL- A5625 Asparaginsäure N-Acetyl-DL- A 8875 064K0663/12 Sigma-Aldrich, Inc., St. Louis, 2C-0890 Missouri, USA A7866 Sigma-Aldrich, Inc., St. Louis, 103 6 Anhang 104 Glutaminsäure N-Acetyl-DL-Methionin Missouri, USA 100113 3595H MP Biomedicals, Solon, Ohio, USA N-Acetyl-DL- A4001 20F-0400 Phenylalanin N-Acetyl-DL-Serin Sigma-Aldrich, Inc., St. Louis, Missouri, USA A 2638 054K0744 Sigma-Aldrich, Inc., St. Louis, Missouri, USA N-Acetyl-DL-Tryptophan A6251 108H1436 Sigma-Aldrich, Inc., St. Louis, Missouri, USA N-Acetyl-L-Alanin 150227 5120H MP Biomedicals, Solon, Ohio, USA N-Acetyl-L- ´00920 1228730 Asparaginsäure N-Acetyl-L-Cystein Fluka, Sigma-Aldrich, Inc., St. Louis, Missouri, USA A7250 034K0604 Sigma-Aldrich, Inc., St. Louis, Missouri, USA N-Acetyl-L- A-9000 91F-0313 Glutaminsäure N-Acetyl-L-Leucin Sigma-Aldrich, Inc., St. Louis, Missouri, USA 01260 B 918178 Fluka, Sigma-Aldrich, Inc., St. Louis, Missouri, USA N-Acetyl-L-Methionin 154705 R13271 MP Biomedicals, Solon, Ohio, USA N-Acetyl-L-Phenylalanin A4126 028H119 Sigma-Aldrich, Inc., St. Louis, Missouri, USA N-Acetyl-L-Tryptophan 100147 8240E MP Biomedicals, Solon, Ohio, USA N-Acetyl-L-Tyrosin A2513 012K0890 Sigma-Aldrich, Inc., St. Louis, Missouri, USA N-Acetyl-L-Valin A6895 032K1310 Sigma-Aldrich, Inc., St. Louis, Missouri, USA N-Acetylprocainamid A-5513 125H3607 Sigma-Aldrich, Inc., St. Louis, Missouri, USA N-Benzoyl-DL-Methionin B1754 055F0344 Sigma-Aldrich, Inc., St. Louis, Missouri, USA N-Benzoyl-DL- B1879 30C-1690 Sigma-Aldrich, Inc., St. Louis, 104 6 Anhang 105 Phenylalanin N-Benzoyl-L-Glutamat Missouri, USA 100111 9773H MP Biomedicals, Solon, Ohio, USA N-Benzoyl-Valin-OH E-2540 560783 Bachem AG, Bubendorf, CH N-Benzoylglycin 296 6168581 Merck KGaA, Darmstadt, D N-Butyryl-DL- 10942 393193/1 Fluka, Sigma-Aldrich, Inc., St. Homocystein-Lakton Louis, Missouri, USA N-Butyryl-DL-Homoserin- 09945 1273030 Lakton N-Carbamoyl-L-Glutamat Fluka, Sigma-Aldrich, Inc., St. Louis, Missouri, USA C-4375 51K5010 Sigma-Aldrich, Inc., St. Louis, Missouri, USA N-Chloroacetyl-L- C-1503 36F-0021 Phenylalanin N-Chloroacetyl-L- Missouri, USA C-1753 96C-03571 Tryptophan N-Chloroacetyl-L-Tyrosin Sigma-Aldrich, Inc., St. Louis, Sigma-Aldrich, Inc., St. Louis, Missouri, USA C-1878 52H0570 Sigma-Aldrich, Inc., St. Louis, Missouri, USA N-Chloroacetyl-L-Valin C-2253 125F0637 Sigma-Aldrich, Inc., St. Louis, Missouri, USA N-Dodecanoyl-DL- 17247 1178821 Homoserin-Lakton N-Formyl-L-Alanin Fluka, Sigma-Aldrich, Inc., St. Louis, Missouri, USA 151163 4278F MP Biomedicals, Solon, Ohio, USA N-Formyl-L-Leucin 151167 151167 MP Biomedicals, Solon, Ohio, USA N-Formyl-L-Methionin F3377 076K1344 Sigma-Aldrich, Inc., St. Louis, Missouri, USA N-Formyl-L-Phenylalanin 151171 151171 MP Biomedicals, Solon, Ohio, USA N-Formyl-L-Tyrosin F9751 026H0166 Sigma-Aldrich, Inc., St. Louis, Missouri, USA N-Formylglycin 151164 3694F MP Biomedicals, Solon, Ohio, USA N-Heptanoyl-DL- 10939 1244270 Fluka, Sigma-Aldrich, Inc., St. 105 6 Anhang 106 Homoserin-Lakton N-Hexanoyl-DL- Louis, Missouri, USA 09926 1104555 Homoserin-Lakton N-Octanoyl-DL- Louis, Missouri, USA 10940 1190713 Homoserin-Lakton N-TFA-L-Methionin- T-4011 14H7702 Sigma-Aldrich, Inc., St. Louis, Missouri, USA P1162 096K5212 Hydroxysuccinimidester Palmitoyl-L-Methionin Fluka, Sigma-Aldrich, Inc., St. Louis, Missouri, USA Methylester Palmitinsäure-N- Fluka, Sigma-Aldrich, Inc., St. Sigma-Aldrich, Inc., St. Louis, Missouri, USA E-3365 513818 Palmitoylglycin Bachem AG, Bubendorf, CH Eigensynthese Phenylacetyl-Glycin-OH F-2625 Phenylpropionylglycin 1005 536815 Bachem AG, Bubendorf, CH VU Medical Center, Metabolic Laboratory, Amsterdam, NL Propionylglycin 1010 VU Medical Center, Metabolic Laboratory, Amsterdam, NL Retinoylglycin Suberylglycin Dr. R. Rühl, Debrecen, Ungarn 7441/1091 VU Medical Center, Metabolic Laboratory, Amsterdam, NL Tiglylglycin 7415 VU Medical Center, Metabolic Laboratory, Amsterdam, NL Trans-N-(2- 40,840-9 05406MF Furfurylideneacetyl)- Sigma-Aldrich, Inc., St. Louis, Missouri, USA Glycin Ureidosuccininsäure (N- 94290 Carbamoyl-DL-Aspartat) Valerylglycin 436095/1 Fluka, Sigma-Aldrich, Inc., St. Louis, Missouri, USA 1014 VU Medical Center, Metabolic Laboratory, Amsterdam, NL 106 6 Anhang 6.8 107 Weitere Reagenzien Name Artikelnummer Lot-Nummer Bezugsquelle Citronensäure- C1909 Sigma-Aldrich, Inc., San Louis, 027K0122 Monohydrat Missouri, USA Ninhydrin G115562 036 Merck KGaA, Darmstadt, D Ethylen Glycol K12460359 924 Merck KGaA, Darmstadt, D 31669 70510 Honeywell Riedel-de Haën AG, Monomethyl Ether Zinn-II-Chlorid Dihydrat Seelze, D 1-Propanol K25362497 847 Merck KGaA, Darmstadt, D Hepes 104K5418 H3375 Sigma-Aldrich, Inc., San Louis, Missouri, USA 107 6 Anhang 6.9 108 Für verschiedene Eichgeraden verwendete Substanzen Name Artikelnummer Lot-Nummer Bezugsquelle (1S,2S)-2-Amino-1-(4- 471674 Sigma-Aldrich, Inc., San Louis, 05921HE nitro-phenyl)-1,3- Missouri, USA propandiol 4-Aminophenol A6161 114K2608 Sigma-Aldrich, Inc., San Louis, Missouri, USA 5-Methoxytryptamin 28,658-3 S28166-327 Sigma-Aldrich, Inc., San Louis, Missouri, USA D-Glucosamin- 22670 Serva Electrophoresis GmbH, Hydrochlorid Glycin Heidelberg, D G-7126 607-0275 Sigma-Aldrich, Inc., San Louis, Missouri, USA G-7126 086K0033 Sigma-Aldrich, Inc., San Louis, Missouri, USA L-Alanin 1007 L-Asparaginsäure 14170 9616869 Merck KGaA, Darmstadt, D Serva Electrophoresis GmbH, Heidelberg, D L-Cystein 1.028.380.025 K32296038 Merck KGaA, Darmstadt, D L-Glutaminsäure G-1251 129C-0212 Sigma-Aldrich, Inc., San Louis, Missouri, USA L-Homoserin 53600 1118183 Fluka, Sigma-Aldrich, Inc., San Louis, Missouri, USA L-Homoserin-Lakton- H7890 104K5008 Hydrochlorid L-Leucin Sigma-Aldrich, Inc., San Louis, Missouri, USA L-8000 79C-0312 Sigma-Aldrich, Inc., San Louis, Missouri, USA L-Methionin M-9625 109C-0336 Sigma-Aldrich, Inc., San Louis, Missouri, USA L-Phenylalanin 7256 5229101 Merck KGaA, Darmstadt, D L-Trytophan T-8941 063K0381 Sigma-Aldrich, Inc., San Louis, Missouri, USA 108 6 Anhang 109 L-Valin 8459 4127444 Merck KGaA, Darmstadt, D Serotonin-Hydrochlorid 460559 19018LE Sigma-Aldrich, Inc., San Louis, Missouri, USA 109 7 Literaturverzeichnis 7 110 Literaturverzeichnis Aehle, W. (2007). Enzymes in industry : production and applications (3., completely rev. ed.). Weinheim: Wiley-VCH-Verl. Anders, M. W., & Dekant, W. (1994). Aminoacylases. Adv Pharmacol, 27, 431448. Andersen, J. B., Heydorn, A., Hentzer, M., Eberl, L., Geisenberger, O., Christensen, B. B., et al. (2001). gfp-based N-acyl homoserine-lactone sensor systems for detection of bacterial communication. Appl Environ Microbiol, 67(2), 575-585. Bachmair, A., Finley, D., & Varshavsky, A. (1986). In vivo half-life of a protein is a function of its amino-terminal residue. Science, 234(4773), 179-186. Baslow, M. H., & Resnik, T. R. (1997). Canavan disease. Analysis of the nature of the metabolic lesions responsible for development of the observed clinical symptoms. J Mol Neurosci, 9(2), 109-125. Biagini, A., & Puigserver, A. (2001). Sequence analysis of the aminoacylase-1 family. A new proposed signature for metalloexopeptidases. Comp Biochem Physiol B Biochem Mol Biol, 128(3), 469-481. Birnbaum, S. M., & Greenstein, J. P. (1952). Preparation of the optical isomers of arginine, histidine and S-benzylcysteine by asymmetric enzymatic hydrolysis of their acetyl derivatives. Arch Biochem Biophys, 39(1), 108118. Birnbaum, S. M., Koegel, R. J., Fu, S. C., & Greenstein, J. P. (1952a). Optical enantiomorphs of alpha, beta-diaminopropionic acid. J Biol Chem, 198(1), 335-342. Birnbaum, S. M., Levintow, L., Kingsley, R. B., & Greenstein, J. P. (1952b). Specificity of amino acid acylases. J Biol Chem, 194(1), 455-470. Bradshaw, H. B., Rimmerman, N., Hu, S. S., Burstein, S., & Walker, J. M. (2009). Novel endogenous N-acyl glycines identification and characterization. Vitam Horm, 81, 191-205. Bradshaw, R. A., Brickey, W. W., & Walker, K. W. (1998). N-terminal processing: the methionine aminopeptidase and N-alpha-acetyl transferase families. Trends Biochem Sci, 23(7), 263-267. Brown, J. L., & Roberts, W. K. (1976). Evidence that approximately eighty per cent of the soluble proteins from Ehrlich ascites cells are N-alphaacetylated. J Biol Chem, 251(4), 1009-1014. 110 7 Literaturverzeichnis 111 Bruns, F. H., & Schulze, C. (1962). [Acylase I. Purification, physico-chemical properties and identity with "hippuricase".]. Biochem Z, 336, 162-181. Burstein, S. H., Adams, J. K., Bradshaw, H. B., Fraioli, C., Rossetti, R. G., Salmonsen, R. A., et al. (2007). Potential anti-inflammatory actions of the elmiric (lipoamino) acids. Bioorg Med Chem, 15(10), 3345-3355. Canavan, M. M. (1930). Schilder´s encephalitis periaxialis diffusa. Report of a case in a child aged sixteen and one-half month. Archives of Neurology and Psychiatry, 25(2), 299-308. Chan, K. G., Puthucheary, S. D., Chan, X. Y., Yin, W. F., Wong, C. S., Too, W. S., et al. (2011). Quorum Sensing in Aeromonas Species Isolated from Patients in Malaysia. Curr Microbiol, 62(1), 167-172. Chenault, H. K., Dahmer, J., & Whitesides, G. M. (1989). Kinetic resolution of unnatural and rarely occuring amino acids: Enantioselective hydrolysis of N-acylamino acids catalyzed by acylase I. J Am Chem Soc, 111(16), 6354-6364. Connolly, S. J., & Kates, R. E. (1982). Clinical pharmacokinetics of Nacetylprocainamide. Clin Pharmacokinet, 7(3), 206-220. Cook, R. M., Burke, B. J., Buchhagen, D. L., Minna, J. D., & Miller, Y. E. (1993). Human aminoacylase-1. Cloning, sequence, and expression analysis of a chromosome 3p21 gene inactivated in small cell lung cancer. J Biol Chem, 268(23), 17010-17017. Costerton, J. W., Stewart, P. S., & Greenberg, E. P. (1999). Bacterial biofilms: a common cause of persistent infections. Science, 284(5418), 1318-1322. D'Ambrosio, C., Talamo, F., Vitale, R. M., Amodeo, P., Tell, G., Ferrara, L., et al. (2003). Probing the dimeric structure of porcine aminoacylase 1 by mass spectrometric and modeling procedures. Biochemistry, 42(15), 4430-4443. Denton, P. (2000). A Structure-Activity Relationship for the Hydrolysis of Acetylamino Acids by Porcine Aminoacylase. Bioorg Chem, 28(4), 205213. Endo, Y. (1978). N-Acyl-L-aromatic amino acid deacylase in animal tissues. Biochim Biophys Acta, 523(1), 207-214. Engelke, U. F., Sass, J. O., Van Coster, R. N., Gerlo, E., Olbrich, H., Krywawych, S., et al. (2008). NMR spectroscopy of aminoacylase 1 deficiency, a novel inborn error of metabolism. NMR Biomed, 21(2), 138147. Fodor, P. J., Price, V. E., & Greenstein, J. P. (1950). Enzymatic Hydrolysis Of N-Acylated Amino Acids. J Biol Chem, 182, 457-466. 111 7 Literaturverzeichnis 112 Fones, W. S., & Lee, M. (1953). Hydrolysis of N-acyl derivatives of alanine and phenylalanine by acylase I and carboxypeptidase. J Biol Chem, 201(2), 847-856. Fu, S. C., & Birnbaum, S. M. (1953). The Hydrolytic Action of Acylase I on NAcylamino Acids. J Am Chem Soc, 75(4), 918-920. Funfstuck, R., Straube, E., Schildbach, O., & Tietz, U. (1997). [Prevention of reinfection by L-methionine in patients with recurrent urinary tract infection]. Med Klin (Munich), 92(10), 574-581. Gade, W., & Brown, J. L. (1981). Purification, characterization and possible function of alpha-N-acylamino acid hydrolase from bovine liver. Biochim Biophys Acta, 662(1), 86-93. Gemmill, R. M., Varella-Garcia, M., Smith, D. I., Erickson, P., Golembieski, W., Miller, Y., et al. (1991). A 2.5-Mb physical map within 3p21.1 spans the breakpoint associated with Greig cephalopolysyndactyly syndrome. Genomics, 11(1), 93-102. Giardina, T., Biagini, A., Dalle Ore, F., Ferre, E., Reynier, M., & Puigserver, A. (1997). The hog intestinal mucosa acylase I: subcellular localization, isolation, kinetic studies and biological function. Biochimie, 79(5), 265273. Gloor, S., Hirt, T., & Altorfer, A. (2009, 22.03.2009). Blexon Ninhydrin Retrieved 15.07.2010; 14.32 Uhr, 2010, from http://www.bioc.uzh.ch/blexon/n:ninhydrin Goldstein, F. B. (1976). Amidohydrolases of brain; enzymatic hydrolysis of Nacetyl-L-aspartate and other N-acyl-L-amino acids. J Neurochem, 26(1), 45-49. Gordon, N. (2001). Canavan disease: a review of recent developments. Eur J Paediatr Neurol, 5(2), 65-69. Greenhough, K. J., & Turner, A. J. (1991). Aminoacylase I is not a glycolipidanchored ectoenzyme in pig kidney. Biochim Biophys Acta, 1076(3), 364-368. Greenstein, J. P., & Winitz, M. (1961). Chemistry of the amino acids (Vol. 2). New York: Krieger Pub Co. Haines, D. C., Tomchick, D. R., Machius, M., & Peterson, J. A. (2001). Pivotal role of water in the mechanism of P450BM-3. Biochemistry, 40(45), 13456-13465. Heese, D., Berger, S., & Röhm, K. H. (1990). Nuclear magnetic relaxation studies of the role of the metal ion in Mn2(+)-substituted aminoacylase I. Eur J Biochem, 188(1), 175-180. 112 7 Literaturverzeichnis 113 Heese, D., Löffler, H. G., & Röhm, K. H. (1988). Further characterization of porcine kidney aminoacylase I reveals close similarity to 'renal dipeptidase'. Biol Chem Hoppe Seyler, 369(7), 559-566. Hegde, A., Haines, D. C., Bondlela, M., Chen, B., Schaffer, N., Tomchick, D. R., et al. (2007). Interactions of substrates at the surface of P450s can greatly enhance substrate potency. Biochemistry, 46(49), 14010-14017. Henseling, J., & Röhm, K. H. (1988). Aminoacylase I from hog kidney: anion effects and the pH dependence of kinetic parameters. Biochim Biophys Acta, 959(3), 370-377. Howlett, A. C., Bidaut-Russell, M., Devane, W. A., Melvin, L. S., Johnson, M. R., & Herkenham, M. (1990). The cannabinoid receptor: biochemical, anatomical and behavioral characterization. Trends Neurosci, 13(10), 420-423. Huang, S. M., Bisogno, T., Petros, T. J., Chang, S. Y., Zavitsanos, P. A., Zipkin, R. E., et al. (2001). Identification of a new class of molecules, the arachidonyl amino acids, and characterization of one member that inhibits pain. J Biol Chem, 276(46), 42639-42644. Jang, S. W., Liu, X., Pradoldej, S., Tosini, G., Chang, Q., Iuvone, P. M., et al. Nacetylserotonin activates TrkB receptor in a circadian rhythm. Proc Natl Acad Sci U S A, 107(8), 3876-3881. Jones, W. M., Scaloni, A., Bossa, F., Popowicz, A. M., Schneewind, O., & Manning, J. M. (1991). Genetic relationship between acylpeptide hydrolase and acylase, two hydrolytic enzymes with similar binding but different catalytic specificities. Proc Natl Acad Sci U S A, 88(6), 21942198. Jornvall, H. (1975). Acetylation of Protein N-terminal amino groups structural observations on alpha-amino acetylated proteins. J Theor Biol, 55(1), 112. Kaul, R., Gao, G. P., Balamurugan, K., & Matalon, R. (1993). Cloning of the human aspartoacylase cDNA and a common missense mutation in Canavan disease. Nat Genet., 5(2), 118-123. Kendall, R. L., Yamada, R., & Bradshaw, R. A. (1990). Cotranslational aminoterminal processing. Methods Enzymol, 185, 398-407. Kim, S., Paik, W. K., & Cohen, P. P. (1972). Ammonia intoxication in rats: protection by N-carbamoyl-L-glutamate plus L-arginine. Proc Natl Acad Sci U S A, 69(12), 3530-3533. Kobayashi, K., Lin, L. W., Yeadon, J. E., Klickstein, L. B., & Smith, J. A. (1989). Cloning and sequence analysis of a rat liver cDNA encoding acyl-peptide hydrolase. J Biol Chem, 264(15), 8892-8899. 113 7 Literaturverzeichnis 114 Kohno, T., Takayama, H., Hamaguchi, M., Takano, H., Yamaguchi, N., Tsuda, H., et al. (1993). Deletion mapping of chromosome 3p in human uterine cervical cancer. Oncogene, 8(7), 1825-1832. Lapidot, Y., Rappoport, S., & Wolman, Y. (1967). Use of esters of Nhydroxysuccinimide in the synthesis of N-acylamino acids. J Lipid Research, 8, 142-145. Lee, S. Y., Lee, K. A., Ki, C. S., Kwon, O. J., Kim, H. J., Chung, M. P., et al. (2002). Complete sequencing of a genetic polymorphism in NAT2 in the Korean population. Clin Chem, 48(5), 775-777. Lindner, H., Hopfner, S., Tafler-Naumann, M., Miko, M., Konrad, L., & Röhm, K. H. (2000). The distribution of aminoacylase I among mammalian species and localization of the enzyme in porcine kidney. Biochimie, 82(2), 129137. Lindner, H. A., Lunin, V. V., Alary, A., Hecker, R., Cygler, M., & Menard, R. (2003). Essential roles of zinc ligation and enzyme dimerization for catalysis in the aminoacylase-1/M20 family. J Biol Chem, 278(45), 44496-44504. Lindner, H. A., Tafler-Naumann, M., & Röhm, K. H. (2008). N-acetylamino acid utilization by kidney aminoacylase-1. Biochimie, 90(5), 773-780. Löffler, G., Petrides, P. E., & Heinrich, P. C. (2007). Biochemie und Pathobiochemie mit 192 Tabellen (Vol. 8. Auflage). Heidelberg: Springer Medizin Verlag. Löffler, H. G., Kroll, M., & Schneider, F. (1988). 3-(2-Furyl)-acryloyl, -thienylacryloyl- and cinnamoyl- amino acids: novel substrates for aminoacylase I. Biol Chem Hoppe Seyler, 369(7), 866. Maceyka, M., Nava, V. E., Milstien, S., & Spiegel, S. (2004). Aminoacylase 1 is a sphingosine kinase 1-interacting protein. FEBS Lett, 568(1-3), 30-34. McNaught, A. D., & Wilkinson, A. ( 1997). IUPAC Compendium of Chemical Terminology (Vol. 2nd edition). Oxford: Blackwell Scientific Publications. Mechoulam, R., Ben-Shabat, S., Hanus, L., Ligumsky, M., Kaminski, N. E., Schatz, A. R., et al. (1995). Identification of an endogenous 2monoglyceride, present in canine gut, that binds to cannabinoid receptors. Biochem Pharmacol, 50(1), 83-90. Miller, Y. E., Drabkin, H., Jones, C., & Fisher, J. H. (1990). Human aminoacylase-1: cloning, regional assignment to distal chromosome 3p21.1, and identification of a cross-hybridizing sequence on chromosome 18. Genomics, 8(1), 149-154. Miller, Y. E., & Kao, B. (1989). Monoclonal antibody based immunoassay for human aminoacylase-1. J Immunoassay, 10(2-3), 129-152. 114 7 Literaturverzeichnis 115 Miller, Y. E., Minna, J. D., & Gazdar, A. F. (1989). Lack of expression of aminoacylase-1 in small cell lung cancer. Evidence for inactivation of genes encoded by chromosome 3p. J Clin Invest, 83(6), 2120-2124. Mitta, M., Kato, I., & Tsunasawa, S. (1993). The nucleotide sequence of human aminoacylase-1. Biochim Biophys Acta, 1174(2), 201-203. Mitta, M., Ohnogi, H., Yamamoto, A., Kato, I., Sakiyama, F., & Tsunasawa, S. (1992). The primary structure of porcine aminoacylase 1 deduced from cDNA sequence. J Biochem, 112(6), 737-742. Mitz, M. A., & Schlueter, R. J. (1958). Direct spectrophotometric measurement of the peptide bond; application to the determination of acylase I. Biochim Biophys Acta, 27(1), 168-172. Moore, S., & Stein, W. H. (1948). Photometric ninhydrin method for use in the chromatography of amino acids. J Biol Chem, 176(1), 367-388. Moore, S., & Stein, W. H. (1954). A modified ninhydrin reagent for the photometric determination of amino acids and related compounds. J Biol Chem, 211(2), 907-913. Munro, S., Thomas, K. L., & Abu-Shaar, M. (1993). Molecular characterization of a peripheral receptor for cannabinoids. Nature, 365(6441), 61-65. Muntau, A. (2003). Intensivkurs Pädiatrie (Vol. 3. Auflage). München: Elsevier GmbH. Mutschler, E. (2008). Mutschler Arzneimittelwirkungen : Lehrbuch der Pharmakologie und Toxikologie ; mit einführenden Kapiteln in die Anatomie, Physiologie und Pathophysiologie ; 264 Tabellen (9., vollst. neu bearb. und erw. Aufl.. ed.). Stuttgart: Wiss. Verl.-Ges. Naglak, M., Salvo, R., Madsen, K., Dembure, P., & Elsas, L. (1988). The treatment of isovaleric acidemia with glycine supplement. Pediatr Res, 24(1), 9-13. Naylor, S. L., Elliott, R. W., Brown, J. A., & Shows, T. B. (1982). Mapping of aminoacylase-1 and beta-galactosidase-A to homologous regions of human chromosome 3 and mouse chromosome 9 suggests location of additional genes. Am J Hum Genet, 34(2), 235-244. Naylor, S. L., Shows, T. B., & Klebe, R. J. (1979). Bioautographic visualization of aminoacylase-1: assignment of the structural gene ACY-1 to chromosome 3 in man. Somatic Cell Genet, 5(1), 11-21. Palm, G. J., & Röhm, K. H. (1995). Aminoacylase I from porcine kidney: identification and characterization of two major protein domains. J Protein Chem, 14(4), 233-240. 115 7 Literaturverzeichnis 116 Perrier, J., Durand, A., Giardina, T., & Puigserver, A. (2005). Catabolism of intracellular N-terminal acetylated proteins: involvement of acylpeptide hydrolase and acylase. Biochimie, 87(8), 673-685. Perrier, J., Giardina, T., Durand, A., & Puigserver, A. (2002). Specific enhancement of acylase I and acylpeptide hydrolase activities by the corresponding N-acetylated substrates in primary rat hepatocyte cultures. Biol Cell, 94(1), 45-54. Persson, B., Flinta, C., von Heijne, G., & Jornvall, H. (1985). Structures of Nterminally acetylated proteins. Eur J Biochem, 152(3), 523-527. Pittelkow, S., Lindner, H., & Röhm, K. H. (1998). Human and porcine aminoacylase I overproduced in a baculovirus expression vector system: evidence for structural and functional identity with enzymes isolated from kidney. Protein Expr Purif, 12(2), 269-276. Polevoda, B., & Sherman, F. (2000). Nalpha -terminal acetylation of eukaryotic proteins. J Biol Chem, 275(47), 36479-36482. Polevoda, B., & Sherman, F. (2002). The diversity of acetylated proteins. Genome Biology, 2002, 3(5):reviews0006.1 - 0006.6. Rao, K. R., Birnbaum, S. M., Kingsley, R. B., & Greenstein, J. P. (1952). Enzymatic susceptibility of corresponding chloroacetyl- and glycyl-Lamino acids. J Biol Chem, 198(2), 507-524. Rhead, W. J., & Tanaka, K. (1980). Demonstration of a specific mitochondrial isovaleryl-CoA dehydrogenase deficiency in fibroblasts from patients with isovaleric acidemia. Proc Natl Acad Sci U S A, 77(1), 580-583. Rimmerman, N., Bradshaw, H. B., Hughes, H. V., Chen, J. S., Hu, S. S., McHugh, D., et al. (2008). N-palmitoyl glycine, a novel endogenous lipid that acts as a modulator of calcium influx and nitric oxide production in sensory neurons. Mol Pharmacol, 74(1), 213-224. Rodrigues, A. J., Evora, P. R., & Schaff, H. V. (2004). Protective effect of Nacetylcysteine against oxygen radical-mediated coronary artery injury. Braz J Med Biol Res, 37(8), 1215-1224. Rodriguez de Fonseca, F., Del Arco, I., Bermudez-Silva, F. J., Bilbao, A., Cippitelli, A., & Navarro, M. (2005). The endocannabinoid system: physiology and pharmacology. Alcohol Alcohol, 40(1), 2-14. Roe, C. R., Cederbaum, S. D., Roe, D. S., Mardach, R., Galindo, A., & Sweetman, L. (1998). Isolated isobutyryl-CoA dehydrogenase deficiency: an unrecognized defect in human valine metabolism. Mol Genet Metab, 65(4), 264-271. Rosen, H. (1957). A modified ninhydrin colorimetric analysis for amino acids. Arch Biochem Biophys, 67(1), 10-15. 116 7 Literaturverzeichnis 117 Rote Liste (2009). (Vol. Auflage: Buchausgabe. (April 2009)): Rote Liste Service. Ruhemann, S. (1910). Cyclic di- and tri-ketones. J. Chem. Soc., Trans., 97, 1438-1449. Sass, J. O., Mohr, V., Olbrich, H., Engelke, U., Horvath, J., Fliegauf, M., et al. (2006). Mutations in ACY1, the gene encoding aminoacylase 1, cause a novel inborn error of metabolism. Am J Hum Genet, 78(3), 401-409. Sass, J. O., Olbrich, H., Mohr, V., Hart, C., Woldseth, B., Krywawych, S., et al. (2007). Neurological findings in aminoacylase 1 deficiency. Neurology, 68(24), 2151-2153. Sass, J. O., Sander, S., & Zschocke, J. (2004). Isobutyryl-CoA dehydrogenase deficiency: isobutyrylglycinuria and ACAD8 gene mutations in two infants. J Inherit Metab Dis, 27(6), 741-745. Scaloni, A., Jones, W., Pospischil, M., Sassa, S., Schneewind, O., Popowicz, A. M., et al. (1992). Deficiency of acylpeptide hydrolase in small-cell lung carcinoma cell lines. J Lab Clin Med, 120(4), 546-552. Schmiedeberg, O. (1881). Ueber Spaltungen und Synthesen im Thierkörper. Naunym-Schmiedberg's Archiv. Exp. Path. Pharmak., 14, 279-392. Schwyzer, R., & Eberle, A. (1977). On the molecular mechanism of alpha-MSH receptor interactions. Front Horm Res, 4(18), 18-25. Smorodinzew, I. A. (1922). Über die Wirkungen des Histozyms auf die Homologen der Hippursäure. Hoppe-Seyler’s Z Physiol Chem, 124, 123– 139. Smyth, D. G., Massey, D. E., Zakarian, S., & Finnie, M. D. (1979). Endorphins are stored in biologically active and inactive forms: isolation of alpha-Nacetyl peptides. Nature, 279(5710), 252-254. Smyth, D. G., & Zakarian, S. (1980). Selective processing of beta-endorphin in regions of porcine pituitary. Nature, 288(5791), 613-615. Succar, R., Mitchell, V. A., & Vaughan, C. W. (2007). Actions of N-arachidonylglycine in a rat inflammatory pain model. Mol Pain, 3, 24. Tanaka, K., Budd, M. A., Efron, M. L., & Isselbacher, K. J. (1966). Isovaleric acidemia: a new genetic defect of leucine metabolism. Proc Natl Acad Sci U S A, 56(1), 236-242. Troll, W., & Cannan, R. K. (1953). A modified photometric ninhydrin method for the analysis of amino and imino acids. J Biol Chem, 200(2), 803-811. Tylki-Szymanska, A., Gradowska, W., Sommer, A., Heer, A., Walter, M., Reinhard, C., et al. (2010). Aminoacylase 1 deficiency associated with autistic behavior. J Inherit Metab Dis. 117 7 Literaturverzeichnis 118 Van Coster, R. N., Gerlo, E. A., Giardina, T. G., Engelke, U. F., Smet, J. E., De Praeter, C. M., et al. (2005). Aminoacylase I deficiency: a novel inborn error of metabolism. Biochem Biophys Res Commun, 338(3), 1322-1326. Varshavsky, A. (1992). The N-end rule. Cell, 69(5), 725-735. Vockley, J., & Ensenauer, R. (2006). Isovaleric acidemia: new aspects of genetic and phenotypic heterogeneity. Am J Med Genet C Semin Med Genet, 142C(2), 95-103. Waters, C. M., & Bassler, B. L. (2005). Quorum sensing: cell-to-cell communication in bacteria. Annu Rev Cell Dev Biol, 21, 319-346. Weissbach, H., Redfield, B. G., & Axelrod, J. (1960). Biosynthesis of melatonin: enzymic conversion of serotonin to N-acetylserotonin. Biochim Biophys Acta, 43, 352-353. Wiame, E., Tyteca, D., Pierrot, N., Collard, F., Amyere, M., Noel, G., et al. Molecular identification of aspartate N-acetyltransferase and its mutation in hypoacetylaspartia. Biochem J, 425(1), 127-136. Wu, H. B., & Tsou, C. L. (1993). A comparison of Zn(II) and Co(II) in the kinetics of inactivation of aminoacylase by 1,10-phenanthroline and reconstitution of the apoenzyme. Biochem J, 296 ( Pt 2), 435-441. Xu, F., Byun, T., Deussen, H. J., & Duke, K. R. (2003). Degradation of Nacylhomoserine lactones, the bacterial quorum-sensing molecules, by acylase. J Biotechnol, 101(1), 89-96. Yemm, E. W., & Cocking, E. C. (1955). The determination of amino-acids with ninhydrin. Analyst, 80, 209-214. Zabel, C., Sagi, D., Kaindl, A. M., Steireif, N., Klare, Y., Mao, L., et al. (2006). Comparative proteomics in neurodegenerative and nonneurodegenerative diseases suggest nodal point proteins in regulatory networking. J Proteome Res, 5(8), 1948-1958. Zbar, B., Brauch, H., Talmadge, C., & Linehan, M. (1987). Loss of alleles of loci on the short arm of chromosome 3 in renal cell carcinoma. Nature, 327(6124), 721-724. Zhong, Y., Onuki, J., Yamasaki, T., Ogawa, O., Akatsuka, S., & Toyokuni, S. (2009). Genome-wide analysis identifies a tumor suppressor role for aminoacylase 1 in iron-induced rat renal cell carcinoma. Carcinogenesis, 30(1), 158-164. Zschocke, J., & Hoffmann, G. F. (2004). Vademecum metabolicum : Diagnose und Therapie erblicher Stoffwechselkrankheiten (3., vollst. überarb. und erw. Aufl.. ed.). [Stuttgart]: Schattauer {[u.a.]. 118 Danksagung XV Danksagung Ganz herzlich bedanken möchte ich mich bei: meinem Doktorvater Herrn Prof. Dr. Jörn Oliver Sass für die Überlassung des spannenden Themas und die stets unkomplizierte und aufschlussreiche fachliche Unterstützung während der Arbeit allen Mitarbeitern des Labors für Klinische Biochemie und Stoffwechsel, insbesondere Frau M. Walter, Frau M. Fernando, Herrn S. Behringer und Herrn D. Zloporubovic für die Einweisung und die Unterstützung bei der Laborarbeit, die zahlreichen kleinen und großen Hilfestellungen sowie die tolle Zeit inner- und außerhalb des Labors bei Sebastian Haller für die Motivation und die Hilfe bei der Formatierung und natürlich ganz besonders bei meiner Familie, ohne deren Unterstützung mein Studium und diese Dissertation nicht möglich gewesen wären. XV XVI Die Seite XVI (Lebenslauf) enthält persönliche Daten. Sie ist deshalb nicht Bestandteil der Online-Veröffentlichung. XVI