Grundsätzliche Eigenschaften g und Aufbau von Zellen Zelle = kleinste lebens- und vermehrungsfähige Einheit Gemeinsame Merkmale von Zellen: z Cytoplasmamembran z Genom G (DNA) ( ) z Fähigkeit zur Reproduktion z Stoffwechsel z Enzymsysteme für Replikation, Transkription, Translation z Reizbarkeit Energie-liefernd Energie-verbrauchend Katabolismus Gärung Atmung Chemolithotrophie Photosynthese Anabolismus Zellwachstum Transport Bewegung Prinzipieller Aufbau bei Prokaryoten (Bakterien, Archaeen) und Eukaryoten gleich: ((Zellwand)) - Cytoplasmamembran y p - Cytoplasma y p mit Einschlüssen Größenvergleich der Zellen von Eukaryoten (Pilzen) und Prokaryoten Zelldurchmesser: Prokaryotenzelle: Escherichia coli ca. 1 µm Hefezelle: Saccharomyces cerevisiae ca. 5-10 µm Pilzhyphen: Neurospora crassa A Aspergillus ill nidulans id l ca. 10 µm ca. 3-4 3 4 µm Mit zunehmendem Durchmesser wird das Verhältnis von Oberfläche zu Volumen kleiner In einen 1 cm3 Würfel (Oberfläche 6 cm2 ) Die Oberfläche ist entscheidend für den Stoffaustausch mit der Umwelt passen 1012 x 1 µm3 (Oberfläche 6 m2) Typische Formen von Bakterien Einzelzellen: Zellverbände: - Zellteilungsverbände g ((z.B. Diplo-, p Strepto-, p Staphylokokkken, p y Coenobien, Fäden)) - Aggregationsverbände (z.B. Biofilme, Myxobakterien) Aufbau p prokaryotischer y Zellen z.B.: Polyhydroxybutyrat Glycogen Polyphosphat Schwefel Fette Kohlenwasserstoffe Protein (Carboxysomen, (Carboxysomen Cyanophycin, Cyanophycin Toxine) Gasvesikel Magnetosomen Endosporen Nucleoid • nicht durch Membran vom Cytoplasma abgetrennt • frei von Ribosomen • oft nur 1 ringförmiges Chromosom (Ausnahmen möglich: lineare Chromosomen, >1 Chromosom) • DNA in >50 „Domänen“ organisiert • Bakterien: Histon-ähnliche Proteine • Archaeen: Histon-homologe Proteine (aber keine Nucleosomen) Ultradünnschnitt von Neisseria gonorrhoeae DNA-Struktur Bausteine der RNA und DNA : Nukleotide Deoxyribose (DNA) (RiboseÆRNA) Phospho Phosphodiesterbindung Nukleosid Nukleotid DNA-Struktur 5‘ 3‘ 3‘ 5‘ Die Stränge der DNA sind • komplementär • antiparallel AT und GC Basenpaare werden durch Wasserstoffbrücken zusammen gehalten DNA-Struktur Doppelhelix 1953: Watson & Crick Chlamydia Chlam dia trachomatis Haemophilus influenzae Helicobacter pylori Bacillus subtilis Mycobacterium y tuberculosis Mycoplasma genitalum Rikettsia prowazekii Thermotoga maritima Mb = Mio bp 4,64 (1 ringf. Chromosom) 1,52 (1 lin. Chromosom 0,91 Mb + Plasmide (12 lin. + 9ringf.) 1 04 1,04 1,83 1,67 4,21 4,41 0,58 1,11 1,86 Archaea: Archaeoglobus fulgidus Methanococcus jannaschii Pyrococcus abyssi Picrophilus torridus 2 18 2,18 1,66 1,77 1,55 Eukarya: Saccharomyces cerevisiae Plasmodium falciparum Caenorhabditis elegans Arabidopsis thaliana Drosophila melanogaster Mus musculus Homo sapiens ~12 (16 Chr. mit 0,23-1,53 Mb) ~23 ~97 ~125 ~180 180 ~2.500 ~3.200 Bacteria: Vergleich von G Genomgrößen öß Escherichia coli Borrelia burgdorferi Superhelizität der DNA Superhelizität wird durch Typ II Topoisomerasen eingeführt (z.B. Gyrase, Topoisomerase IV) Organisation des Nucleoids in der Bakterienzelle Zum Vergleich: Organisation eukaryotischer Chromosomen Informationsfluss in der Molekularbiologie Replikation DNA Transkription RNA Translation Protein DNA-Replikation Helicase Primase „leading“ l di “ St Strang Synthese kontinuierlich Die Replikation verläuft semikonservativ „Primase“ synthetisiert kurze RNA-Primer „lagging“ l i “ St Strang Synthese diskontinuierlich RNA-Polymerase I entfernt RNA-Primer, dann Ligation RNA-Pol I Æ proofreading beider Stränge Replikation eines zirkulären, prokaryotischen Chromosoms Am Replikationsursprung (Origin) entstehen zwei entgegengesetzt g g g g gerichtete Replikationsgabeln Plasmide: extrachromosomale DNA (hier: zirkuläre Plasmidmoleküle) meist zirkulär Autonome Replikation Plasmid-kodierte Eigenschaften (Beispiele): - Antibiotikaresistenz - Bacteriocin-Bildung - eigener Transfer (Konjugation) - spezielle Abbauwege (z.B. f. aromatische Kohlenwasserstoffe) - Antibiotika-Biosynthese - N2-Fixierung, usw. Vi l Plasmide Viele Pl id sind i d kryptisch k ti h (d.h. (d h ohne h bekannte b k t Funktion) F kti ) Makroelemente der Biomasse: C, O, H, N, S, K, Ca, P, Mg, Fe Zusammensetzung des Cytoplasmas: - Wasser - Anorganische Ionen (K+, Mg2+, Na+, Cl-, PO43-, SO42- usw.) - Metabolite (Substrate, (Substrate Produkte) - niedermol. Verb., Coenzyme (Aminosäuren, Nukleotide, ATP, NAD+, NADP+ usw.) - Proteine ((>1000 verschiedene,, >106 Moleküle/Zelle)) - DNA (Chromosom, Plasmide) - RNA (60 tRNAs, ~2x105 Moleküle/Zelle; >1000 versch. mRNAs; rRNAs) - Ribosomen (20-100.000/Zelle; aus 5S, 16S u. 23S rRNA und je 1 Mol. von 55 versch. Proteinen) ; - Speicherstoffe (z.B. Glykogen, PHB) Etwa 90% der nicht-wässrigen Bestandteile sind Makromoleküle (~50% der Trockenmasse ist Protein, 20% Zellwand, 15% RNA, 3% DNA) Cytoplasma • Reaktionen des Katabolismus und Anabolismus • Verdoppelung des Genoms (Replikation) • Umsetzung der Erbinformation (Transkription, Translation) Konzentration an Makromolekülen extrem hoch: ~300-400 mg/ml nicht-informative Makromoleküle: • Glykogen • Stärke • Zellwandpolysaccharide informative Makromoleküle: • DNA • RNA • Proteine Bausteine: Nukleotide (ATGC) Nukleotide (AUGC) Aminosäuren Informationsfluss in der Molekularbiologie Replikation DNA Transkription Archaeen und Eukaryoten besitzen komplexere RNA-Polymerasen als Bakterien RNA Translation Protein Archaeen und Bakterien besitzen 70S Ribosomen (50S + 30S), Eukaryoten besitzen 80S Ribosomen (60S + 40S) 80 S 60 S 40 S Eukaryonten 70 S 50 S 30 S Prokaryonten, Mitochondrien Chloroplasten Unterschiede zwischen i h DNA und RNA DNA Basen: RNA A,C,G,T A,C,G,U doppelsträngig einzelsträngig intramolekulare Basenpaarung ÆSekundärstrukturen t kt Chromosom(en) Plasmide mRNA (~ 2%) tRNA (~ 15 %) rRNA (~ 80 %) Transkription bei Bakterien Promotorerkennung durch RNA-Polymerase RNA-Polymerase (core Enzym): α2 β β‘ ω σ σ-Untereinheit der RNA-Polymerase (σ−Faktor) Promotorsequenz Transkription bei Bakterien Promotorerkennung, Bindung der RNAPolymerase Initiation der Transkription Elongation bis Terminationssignal Termination Transkription bei Bakterien Termination man unterscheidet: - Rho- (ρ) abhängige Termination - Rho-unabhängige Rh bhä i T Termination i i RNA-Transkripte Transkription erfolgt in 5‘ Æ 3‘ Richtung Bei Bakterien und Archaeen kann die Transkription p mehr als 1 Gen umfassen cggR gapA P1 pgk tpi pgm eno P2 mRNA Operon polycistronisch G Genanordnung d po genA g monocistronisch genB g genC g t po genD g t DNA 5‘ 3‘ mRNA Protein Protein A Protein B Protein C 5‘ 3‘ Protein D 3‘ tRNAs als Adapter A C C Tyrosin-Codon (mRNA) UAC 5‘ 3‘ || || ||| 3‘ AUG 5‘ Anticodon (tRNA) 5‘ Tyr Anticodon AminosäureAnknüpfung Aktivierung von Aminosäuren A i Aminoacyl-tRNA-Synthetasen l tRNA S th t R-CH-COOH | NH2 R-CH-CO-ACC | NH2 + tRNA ATP Esterbindung AMP + PPi Intermediat am Enzym: Aminoacyl-AMP Aufbau der Ribosomen 70S-Ribosom 2/3 RNA + 1/3 Protein 70 S 80 S 50S-Untereinheit: 23S rRNA (2900 N) 5S rRNA (120 N) 34 Proteine 50 S 30S-Untereinheit: 30S Untereinheit: 16S rRNA (1540 N) 21 Proteine 30 S Prokaryoten, Mitochondrien Chloroplasten p 60 S Eukaryoten 40 S Initiation der Translation 30S + IF1 + IF3 + mRNA + fMet + IF2 + GTP 30S -Initiationskomplex + 50S Translation bei Bakterien 1. Aminosäure der Polypeptidkette: Formylmethionin (fMet) Elongation mRNA E P A Peptidyltransfer Ribosom rückt weiter E = Exit site P = Peptidyl-tRNA site A = Aminoacyl-tRNA site Elongationsfaktoren beteiligt: EF-TU, EF-S, EF-G Proteinfaltung und -abbau Faltungshelfer: Chaperone Antibiotika, die die Translation bei Bakterien hemmen: z.B. - Streptomycin p y hemmt Beginn g der Elongation g nach Initiation; interferiert mit Translationsgenauigkeit - Tetracyclin hemmt Elongation (bindet verm. an A-site) - Chloramphenicol blockiert Peptidyltransferase-Aktivität - Erythromycin hemmt Translokation der Peptidyl-tRNA von A- nach P-site Konsequenz des Besitzes (Eukaryoten) bzw. Fehlens (Prokaryoten) eines e es ec echten te Zellkerns e e s für ü d die e Ge Genexpression e p ess o Eukaryoten: Transkription und Translation getrennt Prokaryoten: Transkription und Translation gekoppelt DNA Transkription RNA-Splicing, RNA capping. tailing DNA Transkription RNA RNA Translation Protein Translation Protein Cytoskelett Eukaryoten: dynamisches Cytoskelett aus flexiblen Filamenten: Mikrotubuli (aus Tubulin, u.a. assoziiert mit Motorproteinen Dynein u. Kinesin) Mik fil Mikrofilamente t (Actinfilamente, (A ti fil t assoziiert ii t mit it M Motorprotein t t i Myosin, M i Vesikeltransport) Intermediäre Filamente (aus versch. Proteinfilamenten, in tier. Zellen f. Stabilität) Bakterien: FtsZ (GTP-bindend, ähnelt Tubulin; polymerisiert und bildet FtsZ-Ring in Zellmitte,, für Zellteilung g essentiell;; kontrolliert durch Min-Proteine Æ verhindern Polymerisation und Zellteilung nahe den Zellpolen) MreB (ATP-bindend; strukturell ähnlich dem Actin; für stäbchenförmige Zellform wichtig; spielt Rolle bei Chromosomensegregation) ParM (ebenfalls ähnlich dem Actin; Rolle bei Aufteilung von Plasmiden auf Tochterzellen) Crescentin (den Intermediären Filamenten der Eikaryoten ähnlich; sorgt für gekrümmte Zellform bei Caulobacter crescentus) Struktur von Phospholipiden und anderen Lipiden p der Cytoplasmamembran bei Bakterien Phospholipid ((C16) Glykolipid (z.B. (z B X = OCH2CH2NH3+) ÆPhosphatidylethanolamin „unit membrane“ (Elementarmembran) mit eingelagerten Proteinen Integrales Membranprotein Peripheres Membranprotein Etwa 40 40-50% 50% der Trockenmasse der Membran ist Protein Vergleich der Lipide von Bakterien und Archaeen C1 von Triosephosphat Fettsäure Etherbindung Esterbindung Lipide von Archaeen: Isopran Alkohol C3 von Triosephosphat DietherArchaeol TetraetherCaldarchaeol Macrocyclisches Diether-Archaeol Diether mit 3Hydroxy-Archaeol Cytoplasmamembran Funktionen: Æ enthält viele Proteine, die wesentlich sind für Transport Transport, Bioenergetik und Chemotaxis. Æ stellt eine Permeabilitätsschranke (osmotische Barriere) dar. Æ Ort O des Aufbaus f und der Nutzung des Protonengradienten Transportsysteme Transportsysteme Primärer Transport mit einem Bindeprotein-abh. ABC-Transport-System (z.B. Maltodextrin-Transport in E. coli) (ABC steht t ht für fü ATP Binding Bi di Casette) C tt ) Erleichterte Diffusion: Facilitatoren z.B. Glycerolfacilitator GlpF A Aquaporin i AqpZ A Z Sekundäre Transportsysteme Gruppentranslokation: G t l k ti Das Glucose-Phosphotransferase- (PTS-) System von E. coli Aufnahme und Phosphorylierung gekoppelt Æ spart Energie Intracytoplasmatische Membranen • Vergrößerte Membranfläche • Vorkommen: Photosynthetische Bakterien, Nitrifizierer, Methanotrophe Vesikel Tubuli Thylakoid-ähnliche y Membranstapel Thylakoide y • Thylakoide mit Phycobilisomen (Komplexe a s Lichtsammelproteinen) aus (filamentöses Cyanobakterium) • Chlorosomen (Chlorobium): Lipid monolayer, enthalten Bacteriochlorophyll Zusammenfassung: Cytoplasmamembran integral Aufbau: peripher • Phospholipiddoppelschicht p p pp ((Elementarmembran)) • Integrale und periphere Membranproteine Esterbindung • Lipide bei Bakterien: Glycerindiester mit nichtverzweigten Fettsäureresten; selten: Hopanoide, Hopanoide Sterole • Lipide bei Archaeen: Glycerindi- o. tetraether mit langkettigen, verzweigten C20- u. C40-Isoprenoidalkylen, p z.T. Membran-durchspannend Etherbindung Funktionen: • Osmotische Barriere • Transport • Enzymsysteme der Energiekonservierung (ATPase Atmungskette, (ATPase, Atmungskette Photosyntheseapparat) Murein = Peptidoglykan: charakteristisches h kt i ti h Z Zellwandpolymer ll d l d der B Bakterien kt i Bausteine des Peptidoglycan-Rückgrats: N-Acetylglucosamin N-Acetylmuraminsäure Glucosamin N-AcetylGlucosamin Lactylrest Acetylrest Acetylrest Murein = Peptidoglykan: charakteristisches h kt i ti h Z Zellwandpolymer ll d l d der B Bakterien kt i N-Acetylglucosamin N-Acetylmuraminsäure β 1 4 l k idi h β-1,4-glykosidische Bindungen (Lysozym-empfindlich) Murein kommt nur in Bakterien vor Peptidbindungen z.B. meso-Diaminopimelinsäure (mA2p) Peptid-Seitenkette mit ungewöhnlichen Aminosäuren (D-Aminosäuren, Diaminosäuren) Murein o. Peptidoglykan: charakteristisches Zellwandpolymer der Bakterien Heteroglykanstränge werden über Peptidbrücken quervernetzt Das typische Zellwandpolymer der Bakterien: Murein (Peptidoglykan) N-Acetylglucosamin N-Acetylmuraminsäure z riesiges, riesiges netzartiges Molekül (Sacculus) z Rückgrat: Heteropolysaccharid mit Peptidseitenketten z Peptidseitenketten enthalten D-Aminosäuren z Quervernetzung über Diaminosäuren z Quervernetzung hemmbar mit Penicillin z spaltbar mit Lysozym meso-Diaminopimelinsäure (Gram-negative) L-Lysin, L-Ornithin, o.a. (Gram-positive) Quervernetzung manchmal über Interpeptidbrücken (z. B. L-Lys-(Gly)5-D-Ala bei Staphylococcus aureus) Gram-Färbung • (H. C. Gram, 1884) Hitzefixierung von Zellen auf einem Objektträger • Färben mit Kristallviolett (KV, basischer Farbstoff), kurz spülen • + Lugol’sche Lösung Æ wasserunlöslicher Lack • + 96% EtOH Entfärbung bei GramFarbe bleibt erhalten bei Gram+ • + Fuchsin o. Safranin Gram-negativ Escherichia coli GramÆrot Gram+ Æviolett Gram-positiv Æfarblos Æviolett (roter Farbstoff) Staphylococcus p y aureus Das unterschiedliche Färbeverhalten hängt zusammen mit Unterschieden in der Zellwandstruktur Zellwand bei Gram-positiven Bakterien Dicke bis ca. 60 nm Zusammensetzung: g • Murein (vielschichtig) • Teichonsäuren, Teichuronsäuren, Lipoteichonsäuren • Polysaccharide • Lipophile Verbindungen (selten (selten, zz.B. B Mycolsäuren) • Protein Mechanisch stabiler als bei Gram-negativen S-Layer (Thermoanaerobacterium sp.) Teichonsäuren in Zellwänden Gram-positiver Bakterien z.B. Ribitol-Teichonsäure von Bacillus subtilis Zellwand bei Gram-negativen Bakterien Dicke ca. 20 - 30 nm Zusammensetzung: • Murein (dünn) (dünn), einheitliche Mureinstruktur • Phospholipid • Lipoprotein äußere Membran Æ Schutz vor Detergenzien und Antibiotika Li l h id • Lipopolysaccharid • Protein • manchmal S-Layer Periplasmatischer Raum zw. äußerer Membran und Cytoplasmamembran KDO = 2-Keto-3-desoxyoctulosonsäure Lipopolysaccharid (LPS) O-spezifische Seitenketten Kernpolysaccharid Lipoid A LPS in äußerer Membran Murein Porine in der äußeren Membran erlauben l b die di Passage P gelöster lö t Moleküle M l kül durch die äußere Membran Zellwand bei Archaeen • kein Murein • manche enthalten Pseudomurein (Rückgrat: saures Heteropolysaccharid) • Verschiedene Zellwandtypen : Verhalten in Gramfärbung - Pseudomurein P d i +P Polysaccharid l h id - Pseudomurein + S-Layer (selten) - Methanochondroitin [ß-GlcA-(1,3)-ß-GalNAc-(1,4)-ß-GalNAc]n - nur Protein oder Glykoprotein, y p kein Pseudomurein - Protein + Proteinscheide um mehrere Zellen - keine Zellwand Pseudomurein: Resistent gegen - Penicillin - Lysozym Beispiel für nur-Protein nur Protein Zellwand: + + -- Geißeln (Flagellen) bei Prokaryonten Geißelaufbau Filament Haken Basalkörper Der Geißelaufbau ist bei Pro- und Eukaryoten völlig unterschiedlich Bakterien Eukaryoten (9+2 Struktur) Archaeen Rotation wie bei Bakterien,, aber Geißelaufbau unterscheidet sich von Bakteriengeißel: nicht hohl; glykosylierte Flagelline; Flagellin-Untereinheiten werden an Basis eingebaut, nicht an Spitze. Chemotaxis bei E. coli Chemotaxis Lockstoff Taumeln Taumeln gerade gerade Phototaxis Aerotaxis Magnetotaxis Ph b t i ((‚Schreckreaktion‘) Phobotaxis S h k kti ‘) Chemisches Signal Chemotaxis Übertragung des Signals an den „Schalter“ MCP Protein: Speicherstoffe: Speicherstoffe Polysaccharide Gl k Glykogen ( i l B (viele Bakterien, kt i A Archaeen, h und dE Eukaryonten) k t ) Stärke- bzw. Amylopektinartig (z.B. Clostridium) Fettartige Substanzen PHA=Poly-ß-Hydroxy-Alkansäuren wie PHB (Polyhydroxybuttersäure, (Polyhydroxybuttersäure z.B. zB Wautersia (Ralstonia) eutropha) Neutralfette, selten z.B. Pseudomonas aeruginosa-Stämme; häufiger in Euk. (Hefen) K hl Kohlenwasserstoffe, t ff z.B. B Acinetobacter A i t b t (Hexadecene) (H d ) Proteine (relativ selten) Cyanophycin (Asp/Arg; N2-fixierende Cyanobakterien) Carboxysomen (autotrophe CO2-Fixierung Fixierung, Ribulose-bisphosphat-Carboxylase; Ribulose bisphosphat Carboxylase; z.B. Nitrosomonas, Thiobacillus, viele Cyanobakterien) Toxine (Bacillus thuringiensis) Phosphor Polyphosphat als Volutin-Granula (z.B. Acinetobacter) Schwefel Schwefeltröpfchen bei Schwefelbakterien (elem. S, manchmal gemischt mit P l Polysulfid lfid oder d Thi Thionaten) t ) Nitrat in Vakuole bis ~800 mM (z.B. Schwefelbakterien Thioploca, Thiomargerita) Weitere Strukturen und Einschlüsse im Cytoplasma • Clorosomen bei „grünen Schwefelbakterien“, z.B. Chlorobium limicola • Membranstapel (Thylakoide) • Vakuolen (selten) bei manchen phototrophen Bakterien z B Thioploca, Thiomargerita (als Nitratspeicher) z.B. • Gasvakuolen • Magnetosomen g spindelförmig, aus Protein, z.B. Halobacterium, Cyanobakterien • ferromagnetisches Eisenoxid, Fe3O4, Magnetit= Fe2O3 z.B. Magnetospirillum magnetotacticum Endosporen Endosporen o Vorkommen: Bacillus, Clostridium, Sporolactobacillus Sporosarcina Sporolactobacillus, o Einfache Form der Differenzierung o Stark lichtbrechend o Überdauerungszellen, resistent gegen Trockenheit, Hitze, UV und Chemikalien o Stark St k dehydratisiert, d h d ti i t stoffwechselinaktiv t ff h li kti o 10-15% der Trockenmasse: Dipicolinsäure Exosporen o Vorkommen: Streptomyceten o Trockenheits- aber nicht hitzresistent Sporulation Vielzellige Verbände bei Prokaryonten Myxococcus xanthus Streptomyces lividans Nostoc spec. Chondromyces spec. Zellbiologie eukaryotischer Mikroorganismen Kompartimentierung in Pilzzellen: Zellkern (Nucleus) Doppelmembran; mehrere bis viele lineare Chromosomen; Chromatin-Struktur ähnlich wie in höheren Eukaryoten: Nucleosomen mit Histonen; DNA-Replikation; Transkription Cytoplasma 80 S Ribosomen (60 S + 40 S); Cytoskelett Endoplasmatisches Retikulum Synthese sekretorischer Proteine Golgi-Apparat u.A. Transport u. Modifikation sekretorischer Proteine Vakuolen Einzelmembran (Tonoplast), die ATPase trägt; u.A. Abbaufunktionen Microbodies Einzelmembran; Peroxisomen, Glyoxysomen Mitochondrien Doppelmembran; semiautonome Organelle; eigene DNA (S. cerevisiae: ~80 kb; A. nidulans: ~30 kb) eigene Ribosomen (70 S); Atmungskette und H+-ATPase in innerer Membran Hydrogenosomen Doppelmembran; keine eigene DNA (best. anaerobe Rumen-Pilze) Periplasma: Invertase (spaltet Saccarose), Phosphatasen... Mitochondrien: Respirations-Defekt: petite-Mutanten Peroxisomen: Katalase: Entgiftung von Radikalen Zellwand: (Glucan, Mannoproteine, Narben: Chitin)) Vakuole: Degradation, Storage Virus-ähnliche Partikel Killer: dsRNA TY: RNA: Retrotransposon Sekretionsvesikel Golgiapparat ER mit Ribosomen Kern Kernmembran K b mit it Poren P 16 linearen Chromosomen (200 - 2000 kb): Saccharomyces cerevisiae 13000 kb, 6000 ORSs, 200 Introns, intergenic regions: 500 bp 120 rDNA repeats 260 tRNAs (80 introns) 37 other th RNA species i 750 ARS sequences (Autonomously Replcating Sequences) 16 CEN-sequences 32 TEL-sequences additional DNA: mitochondrial DNA in Mitos (circular); Plasmid-DNA (circular) Zellen von Bakterien in Eukaryoten u. in Eukaryotenzellen Endosymbiosen y z.B. Blattläuse – Buchnera TseTse-Fliege – Wigglesworthia (Bakterium produziert B-Vitamine) versch. Insekten – Wollbachia (beeinflusst Anteil weibl. Nachkommen Endoparasiten z B Rickettsia prowazeki (Erreger des epidemischen Fleckfiebers) z.B. Coxiella burnetii (Erreger des Q-Fiebers) Franciscella tularensis (Erreger der Tularämie) Wollbachia (Symbiont), Mitochondrien und Rickettsia prowazeki (Parasit) sind verwandt mit Alpha-Proteobakterien Symbiontische S bi ti h B Bakterien kt i von Bl Blattläusen, ttlä T TseTse-Fliegen, T Fli Ameisen, A i Z Zecken k und Coxiella burnetii und Franciscella tularensis (Parasiten) sind verwandt mit Gamma-Proteobakterien Æ Verwandtschaft von endosymbiontischen mit endoparasitischen Bakterien deutet auf gemeinsamen Ursprung beider Lebensformen hin. Endosymbiontentheorie Fungi Bereits 1883 postuliert. Die klassische Endosymbiontentheorie p postuliert Urzelle mit Kern aber ohne Mitochondrien o. Plastiden, in die prokaryotische Endosymbionten eingewandert sind Mitochondrien (von α-Proteobakterien) Chloroplasten ((von Cynanobakterien); y ) Hydrogenosomen (z.B. in Trichomonas) 11.7 Endosymbionten-Theorie Befunde die damit in Einklang stehen: Befunde, • Plastiden u. Mitochondrien entstehen nicht de novo, sondern durch Zweiteilung • beide Organellentypen sind von 2 Membranen umgeben • eigene ringf. DNA ohne Histone • mRNA und Ribosomen entspricht p denen von Prokaryoten y • Fettsäuresynthase ähnlich wie bei Prokaryoten • ATP-Synthase in innerer Membran entspricht F-Typ ATP-Synthase • SequenzanalysenÆ S l Æ hohe h h Übereinstimmung Üb i ti von Mit Mitochondrien h d i mit it Al Alphah Proteobacteria und von Plastiden mit Cyanobakterien. Dagegen kaum Ähnlichkeiten mit euk. Genomsequenzen. Wasserstoff-Hypothese Postuliert die endosymbiontische y Aufnahme eines fakultativ anaeroben Alpha-Proteobakteriums durch ein anaerobes, autotrophes, methanogenes Archaeon Zellwand bei Pilzen Basidiomyceten, Ascomyceten, Deuteromyceten Chitin, ß(1Æ3),ß(1Æ6)-Glucan, Mannoproteine, (α(1Æ3)-Glucan) Zygomyceten Chitosan, Chitin Chitosan Polyglucuronsäure, Mannoproteine Chytridiomyceten Chitin, Glucan Hyphochytridiomyceten C Chitin, C Cellulose Oomyceten ß(1Æ3),ß(1Æ6)-Glucan, Cellulose Glucan Chitin: Cellulose: R = Nac (Monomer: N-Acetylglucosamin) R = OH (Monomer: Glucose) Zellwand von S. cerevisiae Septum AscomycetenA t Hyphen Pore (für Kerne passierbar) Woronin Körper (Wundverschluss) Zellwand Spitzenkörper (Polarität, Sekretion) Auswahl an Unterschieden zwischen Bakterien, Archaeen und Eukaryoten Zellgröße Kompartimentierung Bakterien Archaeen Eukaryoten ~ 1-2 µm ~ 1-2 µm ~ 2-200 µm + (-) (-) O Organelle ll - - + Zellwand Murein Protein, Pseudomurein Cellulose, Chitin Lipide Ester Ether Ester St l Sterole - - + Atmungskette Membran Membran Mitochondrien Photosynthese Membran Membran Chloroplasten Ribosomen 70S 50S+30S 70S 50S+30S 80S 60S+40S Initiator-tRNA RNA-Polymerase(n) fMet Met Met einfach (4UE) komplex (8-13UE) komplex (12-14UE) Microtubuli, Microfilamente - - + Kern m. Membran - - + zirkulär (oder linear) zirkulär linear (mehrere) Chromosomen Operons + + - Geißeln submikroskop. rotierend submikroskop. rotierend ‘9+2’ Struktur peitschend