Elektrotechnik 1 Hochschule Bremerhaven Unterlagen zur Lehrveranstaltung Elektrotechnik 1 [ ETT1 ] S Teil 1: Elektrisches Feld S Teil 2: Kapazität S Teil 3: Elektrischer Strom I I Einleitung I.I Umdruck zur Vorlesung Hochschule Bremerhaven --- IAE Über die Homepage der Vorlesung <http://www1.hs---bremerhaven.de/kmueller/> werden aktualisierte oder korrigierte Unterlagen im Verlauf der Vorlesung zur Verfügung gestellt. Zu den Laborveranstaltungen müssen die entsprechenden Unterlagen in gedruckter Form vorliegen. I.II Elektrotechnik 1 Die Elektrotechnik durchdringt unser tägliches Leben, indem wir elektrische Antriebe, elektrisches Licht, Telekommunikations-, und Datenverarbeitungseinrichtungen nutzen. Ohne die Entwicklung elektrotechnischer Anlagen und Geräte wären die heutigen zivilisatorischen und industriellen Fortschritte undenkbar. Gleichzeitig bildet die elektrotechnische Industrie einen bedeutenden Wirtschaftsfaktor. Für rohstoffarme Industrieländer ist das Wissen um die moderne Elektrotechnik deshalb von ganz besonderer Bedeutung. Die Vorlesung Grundlagen der Elektrotechnik befasst sich mit den Gesetzmäßigkeiten und Phänomenen, die für einen späteren Einstieg in die elektrische Digital-, Mess-, Steuerungs-, Antriebs- oder Informationstechnik benötigt werden. Revision: V1.0b Datum: September 2004 Folgende Themen sollen behandelt werden: Prof. Dr.-Ing. Kai Müller Hochschule Bremerhaven Institut für Automatisierungs- und Elektrotechnik An der Karlstadt 8 S Physikalische Größen S Elektrostatisches Feld S Elektrischer Strom, Netzwerke Ich wünsche allen Hörern der Veranstaltung “Elektrotechnik 1” viel Freude an dem Einstieg in ein faszinierendes Fachgebiet. D---27568 Bremerhaven Tel: FAX: +49 471 48 23 --- 415 +49 471 48 23 --- 418 E---Mail: [email protected] Bremerhaven, September 2005 Kai Müller <kmueller@hs ---bremerhaven.de> Tel: (0471) 4823 --- 415 Elektrotechnik 1 --- Inhalt II Hochschule Bremerhaven --- IAE Elektrotechnik 1 --- Inhalt II Inhalt 7.4.1 7.5 III Hochschule Bremerhaven --- IAE Kondensator als Energiespeicher für PKW . . . . . . . . . . . . . . . . . 27 Kapazitätswerte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28 7.5.1 Parallel- und Serienschaltung von Kondensatoren . . . . . . . . . . . 28 1 Elektrische Größen und Einheiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 7.6 Übung: Berechnung der Gesamtkapazität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30 2 Materie und elektrischer Strom . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 7.7 Übung: Berechnung der Kapazität einer Koaxialleitung . . . . . . . . . . . . 31 3 Statisches elektrisches Feld . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 8 Der elektrische Strom . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38 3.1 Leiter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 9 Ohmsches Gesetz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39 3.2 Elektrische Ladung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 9.1 Elektrischer Widerstand (Ohmsches Gesetz) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40 3.3 Feldstärke und Potenzial . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 9.2 Energie und Leistung bei Ohmschen Widerständen . . . . . . . . . . . . . . . . 42 3.4 Coulombsches Gesetz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 9.2.1 43 3.5 Feldlinien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 3.6 Aufgaben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 10.1 Zweipole . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45 Energie, Potenzial und Spannung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10 10.2 Kirchhoffsche Regeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45 4.1 Arbeit bei inhomogenem Feld (allgemeiner Fall) . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 10.2.1 Kirchhoffsche Knotenregel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46 4.1.1 Elektrostatisches Potenzial . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12 10.2.2 Kirchhoffsche Maschenregel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46 4.1.2 Die elektrische Spannung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13 10.3 Anwendung der Kirschhoffschen Regeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47 4.1.3 Potenzielle Energie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13 10.4 Vereinfachung von elektronischen Schaltungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50 10.4.1 Reale Spannungsquelle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50 10.4.2 Reale Stromquelle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52 4 5 44 15 5.1 Erzeugung großer elektrischer Ladungen durch Influenz . . . . . . . . . . . . 15 5.1.1 Der Van-de-Graaf-Generator . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17 10.4.3 Serien- und Parallelschaltung von Widerständen . . . . . . . . . . . . 54 Messung hoher Spannungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17 11 Widerstand und Leitwert . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56 Die elektrische Verschiebungsdichte D . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18 12 Berechnung von Widerstandsnetzwerken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56 Übung: Berechnung des Gesamtwiderstands eines Widerstandsnetzwerkes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57 12.2 Spannungsteiler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58 12.3 Stromteiler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59 23 13 Messung von Strom und Spannung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59 Aluminium-Elektrolytkondensator . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24 14 Wheatstonesche Brücke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61 7.3 Einsatzgebiete . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25 15 Leistungsanpassung und Wirkungsgrad . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64 7.4 Die im Kondensator gespeicherte Energie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26 6.1 7 10 Gleichstromschaltungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Leiter im elektrischen Feld . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.2 6 Übung: maximale Spannung für einen Widerstand . . . . . . . . . . 12.1 Übung: Berechnung der elektrischen Feldstärke in Vakuum und in Tantaldioxyd Ta2O5 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20 Kapazität und Kondensator . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22 7.1 Der Plattenkondensator . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22 7.1.1 Kapazität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.2 15.1 Wirkungsgrad . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66 Elektrotechnik 1 --- Inhalt IV Hochschule Bremerhaven --- IAE 16 Überlagerungsprinzip . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67 17 Magnetisches Feld . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75 1 Elektrotechnik 1 1 Hochschule Bremerhaven --- IAE Elektrische Größen und Einheiten 17.1 Magnetische Feldlinien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75 17.2 Stromdurchflossene Leiter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76 17.3 Magnetische Flussdichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78 17.4 Vektordarstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81 17.5 Lorentz-Gleichung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82 17.6 Kraft auf einen stromdurchflossenen Draht im Magnetfeld . . . . . . . . . . 82 17.7 Übung: Kraft auf eine Spule im Magnetfeld . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84 17.8 Übung: Drehspulinstrument . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84 17.9 Anhang: Allgemeine Form des Vektorprodukts (äußeres Produkt) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85 17.10 Magnetische Feldstärke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87 17.10.1 Durchflutung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89 17.11 Übung: Kraft zwischen zwei stromdurchflossenen Leitern . . . . . . . . . . . 90 17.12 Einfluss der Materie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91 17.12.1 Diamagnetismus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92 17.12.2 Paramagnetismus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93 (physikalische) Größe = Zahlenwert x Einheit 17.13 Ferromagnetismus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93 z.B. Masse 17.13.1 Curie-Temperatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94 17.13.2 Magnetisierungskurve . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94 17.14 Magnetischer Fluss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97 17.15 Magnetischer Kreis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99 17.16 Übung: Maximaler Strom für eine Spule mit Eisenkern . . . . . . . . . . . . 102 17.17 Übung: Induktion im Luftspalt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104 17.18 Übung: Gekoppelte Spule (Transformator) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105 17.19 Berechnung von Magnetkreisen mit Permanentmagneten . . . . . . . . . . . 107 17.20 Lautsprecher . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 110 17.21 Hall-Effekt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 111 18 Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 113 Basisgrößen (möglichst in SI-Einheiten, SI = Standard International) Mechanik: Länge, Zeit, Masse Thermodynamik: Temperatur, Druck Elektrizität: Strom, Spannung Basisgößen müssen voneinander unabhängig sein. Gesetzmäßigkeiten Beispiel: Beschleunigung eines Körpers mit Masse m Weg [m] = 0.5 x Kraft [N] / Masse [kg] x Quadrat der Zeit [s] Üblich F t2 s = 1m 2 (1.1) Größen (bindend gemäß “Gesetz über Einheiten im Messwesen”) m = 5 kg, m = {m} [m] {m} = Zahlenwert der Masse [m] = Einheit (Vergleichswert) der Masse Messen einer Größe = Vergleich mit festgelegter Bezugseinheit Einheiten vorangestellte Faktoren für große und kleine Zahlenwerte (DIN 1301) Große Zahlenwerte: 101 102 103 106 109 da h k M G = Deka = Hekto = Kilo = Mega = Giga 2 Elektrotechnik 1 1012 1015 1018 T P E = Tera = Peta = Exa d c m μ n p f a = Dezi = Zenti = Milli = Mikro = Nano = Pico = Femto = Atto Hochschule Bremerhaven --- IAE F = [F] {F} = {m} [m] {a} [a] [F] = [m] [a] = kg m / s2 = N (Newton) Beispiele für gebräuchliche abgeleitete Einheiten MKSA --- System (Erweiterung um elektrische Größe) MKSA = Meter --- Kilogramm --- Sekunde --- Ampere Definition Ampere: Basisgrößen und Formelzeichen (SI --- System) Formelzeichen Länge Masse Zeit elektrische Stromstärke absolute Temperatur Lichtstärke Stoffmenge Größe SI-Einheit Definition / Umrechnung Kraft F Leistung P Energie W Druck p Ladung Q Spannung U Widerstand R Kapazität C Induktivität L magnetischer Fluss Φ magnet. Flussdichte B Newton N Watt W Joule J Pascal Pa Coulomb C Volt V Ohm Ω Farad F Henry H Weber Wb Tesla T 1 N = 1 kg m / s2 1 W = 1 Nm / s 1 J = 1 Nm 1 Pa = 1 N / m2 1 C = 1 As 1V=1W/A 1Ω=1V/A 1 F = 1 As / V 1 H = 1 Vs / A 1 Wb = 1 Vs 1 T = 1 Vs / m2 Dimensionslose Größen Stärke eines konstanten Stromes, der, durch zwei im Vakuum parallel im im Abstand von 1 Meter voneinander angeordnete, geradlinige, unendlich lange Leiter von vernachlässigbar kleinem kreisförmigen Querschnitt fließend, zwischen den Leitern je 1 Meter Leiterlänge elektrotynamisch die Kraft 2 . 10 ---7 Newton hervorrufen würde. Basisgröße Hochschule Bremerhaven --- IAE Einheit Kleine Zahlenwerte: 10 ---1 10 ---2 10 ---3 10 ---6 10 ---9 10 ---12 10 ---15 10 ---18 3 Elektrotechnik 1 l m t i T Iv n Kreisfläche f = π r 2 π ist eine dimensionslose Größe (Faktor) π = 3,1415927... Umrechnung von Größengleichungen (Einheitenwechsel) Oft findet man Größen in gebräuchlichen Einheiten (z.B. Geschwindigkeit in km/h), die in SI-Einheiten umzurechnen sind (bzw. umgekehrt). Amerikanische Einheiten sind häufig nicht SI-konform. Beispiel: Umrechnung 120 km/h in die SI-Einheit m/s. = 33.333 m 120 km = 120 km 1000m h = 120 m s 3.6 s km 3600s h h Basiseinheit Abkürzung Meter Kilogramm Sekunde Ampere Kelvin Candela Mol m kg s A K cd mol Abgeleitete Einheiten Aus den SI-Einheiten lassen sich weitere Größen ableiten, wie z.B. die Kraft F = m a (Kraft = Masse x Beschleunigung) 2 (1.2) Materie und elektrischer Strom Materie besteht aus Atomen, die durch elektrische und magnetische Kräfte zusammengehalten werden. Für das Verständnis der elektrischen Gesetze sind Kenntnisse über den Aufbau von Atomen hilfreich. Atomaufbau Kern: positiv geladen, Anzahl der positiven Elementarteilchen (Protonen) = Ordnungszahl des Elementes (Periodensystem) Der Kern bestimmt im wesentlichen das Atomgewicht 4 Elektrotechnik 1 Hochschule Bremerhaven --- IAE Hülle: negativ geladen, die Anzahl der negativen Elementarteilchen (Elektronen, griechisch Bernstein) stimmt im Regelfall mit der Zahl der Protonen im Kern überein (Ladungsgleichgewicht) Fehlen Elektronen, so spricht man Ionen (positiv geladene Atome) Elektrotechnik 1 3 5 Hochschule Bremerhaven --- IAE Statisches elektrisches Feld Ein Raum mit spezifischen Eigenschaften bzw. Wirkungen bezeichnet man als Feld. Durch Zufuhr von Energie können freie Elektronen bewegt werden. Der Stoff ist dann nicht mehr elektrisch neutral, sondern er besitzt eine elektrische Ladung. Elektronen und Ionen bilden den elektrischen Strom. Ein Elektron besitzt eine Ladung e = 1,602 10 ---19 As (Elementarladung) Ruhemasse eines Elektrons m0 = 9,11 10---28 g (die Masse nimmt nach der Relativitätstheorie mit der Geschwindigkeit zu.) Ein Elektronenüberschuss wird als negative Ladung (Minus) bezeichnet; einen Elektronenmangel bezeichnet man als positive Ladung (Plus). Elektrischer Strom Man teilt Materie grob in S Nichtleiter S Leiter S Halbleiter Beispiel: Durch mechanische Energie (z.B. Gehen auf einem Kunststoff-Teppichboden) können freie Elektronen aus der Materie isoliert werden. Dies macht sich durch unangenehme Entladungen an Metallteilen bemerkbar. Zwischen unterschiedlich geladenen Körpern wirkt ein elektrisches Feld. auf. Die Unterschiede lassen sich am Bändermodell (folgt aus der Planckschen Quantentheorie) anschaulich darstellen. Energie Leitungsband ∆W “verbotene” Zone Valenzband Bild 1.1: Bändermodell für das Energieniveau von Elektronen Elektronen im Valenzband sind fest in das Atom eingebunden und können nicht zu einer elektrischen Leitfähigkeit beitragen. Elektronen im Leitungsband lösen sich aus der Atomhülle. Es entstehen sogenannte freie Elektronen und Ionen, die stoffabhängig zu einer elektrischen Leitfähigkeit beitragen. Elektrischer Strom besteht im wesentlichen aus freien Elektronen. Die Breite der “verbotenen” Zone gibt an, wie groß die Zufuhr an Energie sein muss, damit Elektronen vom Valenzband in das Leitungsband wechseln. Nichtleiter (z.B. Porzellan, trockenes Holz = Isolatoren) → ∆W sehr groß Leiter (z.B. Kupfer, Aluminium) → ∆W sehr klein Halbleiter (z.B. Silizium, Germanium) → ∆W zwischen den Extremen Leiter und Isolator Versuch: Kraftwirkung zwischen geladener Kunststoff-Folie und ungeladener Metallfläche Die Kraftwirkung im elektrischen Feld ist jedoch sehr klein und technisch nur wenig bedeutsam (die nutzbaren Kräfte im sogenannten magnetischen Feld sind wesentlich größer). Durch Versuche mit unterschiedlichen Materialien kann man feststellen, dass sich ungleiche Ladungen anziehen und gleichförmige Ladungen abstoßen. Ladungserhaltung Elektronen und die positiv geladenen Protonen des Atomkerns sind unteilbare Elementarteilchen. Mit der Verschiebung freier Elektronen entstehen gleich große positive wie negative Ladungen: Die Summe der positiven und der negativen Ladungen ist stets Null. (Negative Ladungen werden auch negativ gezählt.) 3.1 Leiter Die bisherigen Betrachtungen bezogen sich auf Nichtleiter, bei denen z.B. durch mechanische Reibung Ladungen trennen ließen. Bei Metallen sind die Elektronen frei Elektrotechnik 1 6 Hochschule Bremerhaven --- IAE 7 Elektrotechnik 1 beweglich, so dass innerhalb eines Leiters keine räumliche Trennung von Elektronen möglich ist. Q Q positive Ladung 3.2 Elektrische Ladung Bild 1.2: Eine elektrische Ladung entsteht durch Trennung von Ladungsträgern (Verschiebung von Elektronen), d.h. es muss ein elektrischer Strom geflossen sein. Ladung Q [As] oder [C] (Coulomb) Coulombsches Gesetz Charles Augustin de Coulomb fand im 18. Jahrhundert heraus, dass die Kraft zwischen zwei Punktladungen QA und QB folgender Gesetzmäßigkeit genügt Auf einen geladenen Körper (wir nehmen zur Vereinfachung an, dass es sich um sogenannte Punktladungen, d.h. unendlich kleine Körper handelt) wirkt im elektrischen Feld eine Kraft. Über diese Kraft ist das elektrische Feld definiert (1.5) (1.3) Offensichtlich verursacht eine Ladung ein Feld, dass auf die andere Ladung eine Kraft erzeugt. Newtonsches Gravitationsgesetz bzw. E=F . Q Q AQ B . r2 Die Kraft zwischen den Ladungen ist als proportional zu dem Produkt der Ladungen und umgekehrt proportional zum Quadrat des Abstandes. (Die Proportionalitätskonstante k hat den Wert k = 8.992 10 ---9 Vm/As.) Feldstärke und Potenzial F=QE negative Ladung Kraft auf Ladung im elektrischen Feld F := |F| = k 3.3 F Die Ladung Q ist die Proportionalitätskonstante zwischen E und F. 3.4 Fließt beispielsweise eine Sekunde lang ein Strom von 1 Ampere auf einen Körper, so besitz er eine Ladung Q = 1 As gegenüber der Umgebung. Die Ladung bzw. der Strom kann auch negativ sein. E E F Das Innere eines Leiters ist somit feldfrei. Das gilt auch für von Metall umgebenen Räumen (Faradayscher Käfig, Blitzschutz). Hochschule Bremerhaven --- IAE Analog zum Coulombschen Gesetz erzeugen zwei Massen mA und mB ein Schwerefeld, das eine Kraft auf die Massen zu Folge hat m m 2 (1.6) F = c A2 B , c ≈ 6.67 ⋅ 10 −11 Nm2 . r kg (1.4) Einheit der elektrischen Feldstärke E werden wir später bestimmen. Elektrische Feldstärke E und Kraft F sind vektorielle Größen. Vektorielle Größen werden hier durch fettgedruckte Symbole gekennzeichnet. Mit E bzw. F sind die Beträge der entsprechenden Größen gemeint. Vektoren sind --- im Gegensatz zu einem Skalar --- Größen mit mehreren Komponenten. Jeder Vektor kann als eine Größe mit einem Betrag und einer Richtung aufgefasst werden. Diese Eigenschaften besitzen sowohl die Kraft F als auch die elektrische Feldstärke E. 3.5 Feldlinien Jedem Punkt in einem elektrischen Feld kann man eine Feldstärke nach Betrag und Richtung zuweisen. Die sogenannten Feldlinien sind ein Hilfsmittel, die Richtung und Stärke von beliebigen Feldern grafisch darzustellen. Man findet Feldlinien, indem man von einem Punkt einen unendlich kleinen Schritt in die Richtung der Feldstärke voranschreitet. Setzt man dieses Vorgehensweise fort, so entsteht eine Feldlinie. 8 Elektrotechnik 1 Hochschule Bremerhaven --- IAE Nach einem Vorschlag von Maxwell zeichnet man die Feldlinien dichter bei hohen Feldstärken und weiter auseinander bei niedrigen Feldstärken. Wir wollen im folgenden von geladenen, elektrisch leitfähigen Körpern (meist Metalle) ausgehen, da diese die größte technische Bedeutung haben. Jeder leitfähige Körper hat eine gleichmäßige Verteilung der Ladungen, so dass im Innern kein Feld entstehen kann. Folglich ist die Kraftrichtung immer senkrecht auf den Oberflächen eines Körpers. Geladene Metallkörper (durch Elektronenmangel oder -überschuss) bezeichnet man als Elektroden. 9 Elektrotechnik 1 S Hochschule Bremerhaven --- IAE Geradlinig und parallel verlaufende Feldlinien ergeben ein homogenes Feld. Alle anderen Bereiche nennt man inhomogen. In Bild 1.3 herrscht ein näherungsweise homogenes Feld in einem engen Bereich zwischen den Kugeln. 3.6 Aufgaben Zeichnen Sie die Feldlinien des elektrischen Feldes für folgenden Ladungsanordnungen: Feldlinien stehen immer senkrecht auf leitfähigen Körpern. + Feldlinien zeigen in Richung der Kraft auf eine positive Punktladung. + Mit diesen Regeln erhält man die Feldlinien für den Schnitt zwischen zwei unterschiedlich geladene Metallkugeln (Bild 1.3). Bild 1.4: + Anordnung 1 (Hinweis: negative Ladung im Unendlichen, Ladungserhaltungssatz) + -- -Bild 1.5: Bild 1.3: Anordnung 2 Feldlinien im elektrischen Feld zwischen zwei geladenen Metallkugeln Die Feldstärke ist zwischen den Kugeln am größten. Da die Feldlinien immer senkrecht auf metallischen Oberflächen stehen, “treffen” viele Feldlinien (= hohe Feldstärke) an spitzen Metalloberflächen (= Blitzableiter, gewollte Erzeugung hoher Feldstärken). -- Eigenschaften von Feldlinien S Feldlinien schneiden sich nicht. Die Kraft in einem Feld weist stets eindeutig in eine Richtung. S Feldlinien haben Anfang (=Quelle) und Ende (=Senke). Quellen und Senken sind die positiven bzw. negativen elektrischen Ladungen. + Bild 1.6: Anordnung 3 10 Elektrotechnik 1 4 Hochschule Bremerhaven --- IAE Energie, Potenzial und Spannung 11 Elektrotechnik 1 Hochschule Bremerhaven --- IAE Die zu verrichtende Arbeit beträgt Der Wandel von eine Energieform in eine andere in der Schlüssel zum Verständnis vieler Vorgänge in der Elektrotechnik. In gleichem Maße gilt dies auch für mechanische Vorgänge sowie insbesondere für elektromechanische Systeme. Die Summe aller Energien ist konstant; Energie kann nur von einer Energieform in eine andere gewandelt werden. Energie kann nicht “vernichtet” werden. (1.8) ∆W = F ∆s cos(α) . Vektorielle Darstellung (1.9) ∆W = F∆s = QE∆s Die Gleichungen (1.8) und (1.9) sind identisch, da das Vektorprodukt als (1.10) ab = ab cos(α) Unter Arbeit versteht man eine spezielle Form der Energie, bei der die Energie aus dem Produkt von Kraft x Weg entsteht oder aufgewendet wird. Im allgemeinen spricht man unter positiver Energie, wenn sie in ein System hineinfließt und von negativer Energie, wenn sie von einem System ausgeht. definiert ist (das Vektorprodukt ist das Produkt der Beträge mal dem Kosinus des eingeschlossenen Winkels). Wir kennen den Begriff der Arbeit oder der mechanischen Energie, wenn eine Masse im Schwerefeld der Erde um ein Wegstück ∆h gehoben wird (entgegen der Schwerkraft) 4.1 (1.7) W = mg ∆h . Das Produkt mg ist dabei die Kraft, die auf die Masse m wirkt. Arbeit bei inhomogenem Feld (allgemeiner Fall) Im inhomogenen Feld kann man die Arbeit durch Summation kleiner Schritte bestimmen. Man nimmt dabei an, dass das Feld während eines kleinen Schrittes ∆s nicht ändert, also homogen ist. Ei (s) Die gleiche Beziehung gilt in jedem Kraftfeld, wie auch im elektrischen Feld. Wird also eine Ladung in einem elektrischen Feld verschoben, so muss Arbeit aufgewandt werden bzw. es wird Arbeit freigesetzt. s Nicht jede Bewegung einer Ladung im elektrischen Feld erfordert Arbeit. Nur die Komponente des Weges, die in Richtung (oder in Gegenrichtung) der Kraft gerichtet ist, hat Anteil an der Arbeit. P2 ∆si P1 Arbeit bei Wegstücken im Kraftfeld E F = QE α Q Bild 1.7: ∆s Arbeit durch Wegstück im elektrischen Feld Bild 1.8: Bestimmung der Arbeit durch ein Wegstück im elektrischen Feld Die gesamte Arbeit für einen Weg von P1 bis P2 lautet W≈ n n i=1 i=1 ∆Wi = Q Ei ∆si . (1.11) In unseren Fall beträgt n = 7. Die exakte Lösung erhält man, wenn man die Wegstücke unendlich klein macht, d.h. man muss n gegen unendlich streben lassen. Als Folge entsteht das sogenannte Linienintegral der Feldstärke entlang eines Weges C. P2 Wird eine Ladung um ein Wegstück ∆s verschoben, so leistet nur der Teil eines Weges einen Anteil an der Arbeit, der in Richtung (bzw. Gegenrichtung) der Kraft wirkt. Auch das Wegstück ist jetzt eine vektorielle Größe. W=Q E ds . P1 (1.12) 12 Elektrotechnik 1 Hochschule Bremerhaven --- IAE Bei einem konstanten Feld (statisches Feld) hängt der Wert von (1.12) nicht von der Wegstrecke C, sondern nur von den Punkten P1 und P2 ab. 4.1.2 W=Q E ds = 0 , (1.13) E ds = 0 . (1.14) Das Linienintegral über einen beliebigen, geschlossenen Weg im elektrostatischen Feld ist stets null. Ein Feld mit dieser Eigenschaft bezeichnet man als wirbelfrei, da es keine geschlossenen Feldlinien geben kann. P2 U 12 := Φ(P 1) − Φ(P 2) = E ds . (1.17) P1 U12 ist die elektrische Spannung (Potenzialdifferenz) zwischen den Punkten P1 und P2. Die elektrische Spannung wie auch das Potential haben die Einheit Volt (V). 4.1.3 Potenzielle Energie Die Arbeit bei der Verschiebung einer Ladung ist also das Produkt aus Ladung und Spannung. Als Einheit folgt [W] = [U][Q] = VAs . (1.19) Das häufig vorkommende Produkt VA ist das Watt (W). [W] = Ws , Da (1.12) nicht vom Weg, sondern nur von Anfangs- und Endpunkt abhängt, kann man jedem Punkt im elektrostatischen Feld einen Wert zuordnen, der Potenzial genannt wird. Es existiert kein absoluter Wert für das Potenzial. Gewöhlich setzt man willkürlich das Potential der Erde oder einer Laborumgebung zu null. (Wattsekunde) . (1.20) Die etwas unglückliche Bezeichnung von W für die Arbeit und von W für die Einheit der Leistung ist leider unvermeidbar. Die Bedeutung wird allerdings aus dem Zusammenhang immer ersichtbar. Mechanische Arbeit Definition des Potenzials Φ Aufgrund des Energieerhaltungssatzes muss bei der Umwandlung von elektrischer und mechanischer Energie gelten P2 E ds = − Φ(P ) − Φ(P ) 2 (1.18) W = Q U 12 . Dies ist die elektrische Leistung. Als Einheit für die Arbeit erhält man somit Elektrostatisches Potenzial 1 (1.15) P1 Das negative Vorzeichen eine willkürliche Konvention, die aufgrund der späteren Definition der elektrischen Spannung zu erklären ist. Leitet man nach ds ab, so entsteht die differenzielle Form E = − dΦ . ds Die elektrische Spannung Fasst man (1.12) und (1.17) zusammen, so erhält man d.h. es muss natürlich gelten 4.1.1 Hochschule Bremerhaven --- IAE Potenzialdifferenzen bilden die elektrische Spannung Dies folgt aus der Energieerhaltung. Man kann dieses Erkenntnis ausnutzen, um einen möglichst einfachen Weg zur Berechnung der Arbeit W wählen (z.B. einen rechtwinkligen Weg entlang von Koordinatenachsen). Kehren wir auf beliebigen Weg wieder an den Ausgangspunkt zurück, so muss das Integral (1.12) den Wert null annehmen. Ein Integral auf einem geschlossenen Weg bezeichnet man als Ringintegral 13 Elektrotechnik 1 (1.16) W mech + W elektrisch = const . (1.21) Folglich lassen sich elektrische und mechanische Energie direkt vergleichen und müssen auch die gleiche Einheit besitzen. Für die mechanische Arbeit gilt W mech = F s , (1.22) d.h. Kraft x Weg ist die mechanische Arbeit bzw. Energie. Die Einheit ist damit [W mech] = Nm . (1.23) 14 Elektrotechnik 1 Hochschule Bremerhaven --- IAE Dies führt auf die wichtige Gleichung, die eine Beziehung zwischen elektrischen und mechanischen Einheiten herstellt Ws = Nm bzw. VAs = kgm 2 . s2 (1.24) 5 Bringt man einen Leiter in ein elektrisches Feld, das beispielsweise von einer positiv geladenen Kugel verursacht wird, so findet eine Trennung von Ladungsträgern im Leiter statt --- ----- + Einheit der Feldstärke ++ + InfluenzLadung Isolator Nun können wir auch die Einheit der Feldstärke E bestimmen. Nach (1.16) ist die Feldstärke identisch mit der Änderung des Potenzials nach dem Ort s. Daraus folgt die Einheit [Φ] V . =m [s] Hochschule Bremerhaven --- IAE Leiter im elektrischen Feld Die potentielle Energie nennt man auch Arbeitsfähigkeit. Sie ist ein Maß für die in einem System gespeicherte Energie [E] = 15 Elektrotechnik 1 (1.25) Eine Abkürzung für V/m existiert nicht. In der Natur sind wir einem elektrischen Feld der Erde (durch Ladungstrennung in der Atmosphäre) von mehreren hundert Volt/Meter ausgesetzt. Hierfür besitzt der Mensch jedoch kein Empfinden. In Gebäuden entstehen starke elektrische Felder z.B. durch Computermonitore oder Fernseher. Bild 2.1: Influenzladungen auf metallischen Leiter Die positiv geladene Metallkugel bewirkt ein elektrisches Feld. Aufgrund der Kraftwirkung des Feldes auf die freien Elektronen im Metall erfolgt eine Verlagerung der Elektronen auf die der Kugel zugewandten Seite. Der Elektronenmangel auf der rechten Seite führt auf positive Ladungsträger. Durch das elektrische Feld verursachte Trennung von Ladungsträgern bezeichntet man als influenzierte Ladung. Der Effekt wird Influenz genannt. 5.1 Erzeugung großer elektrischer Ladungen durch Influenz Der Faradaysche Becherversuch zeigt das Prinzip eines Hochspannungserzeugers. 16 Elektrotechnik 1 (a) Hochschule Bremerhaven --- IAE (b) (c) (d) 5.1.1 + + --- + --+ + --- + --- --- --- --- + + + + --- --- --+ --- --- + + + --- + --- --- --- + --- --+ + Kunststoffband + --- ----- + + + + + + + + --- + + + ----- metallischer Abgriff + + + Sprühelektrode + + Bild 2.3: Bild 2.2: + + Funkenstrecke + + + Hohlkugel + --- Der Van-de-Graaf-Generator + + Hohlkugel + --- --- --- Hochschule Bremerhaven --- IAE Eine technische Umsetzung des Prinzips aus Abschnitt 5.1 ist der Van-de-Graaf-Generator (benannt nach dem amerikanischen Physiker Robert van-de-Graaf). + + 17 Elektrotechnik 1 Faradayscher Becherversuch In Bild 2.2 ist das Prinzip der Ladungserhöhung durch Übertragung von Ladungen dargestellt: (a) Eine geladene (kleine) Kugel wird durch eine Öffnung in die Hohlkugel geführt. (b) Es bildet eine Influenzladung aus, die der Ladung der kleinen Kugel gleich ist. (c) Berührt die Kugel den Boden der Hohlkugel, so wird die Ladung abgegeben. Außerhalb der Hohlkugel ändern sich die Verhältnisse nicht. Alle Ladungen befinden sich an der Außenseite der Hohlkugel. (d) Auch nachdem die kleine Kugel aus der Hohlkugel herausgezogen wird, ist außerhalb der Hohlkugel keine Veränderung messbar. Die Schritte (a)-(d) werden wiederholt durchgeführt. Es erhöht sich die Ladung der Hohlkugel jeweils um die Ladung der kleinen Kugel. Der Übertragung der Ladungen ist dadurch eine Grenze gesetzt, dass sich die Hohlkugel gegenüber der Umgebung durch Ionisation der Luft entlädt (Blitz, Hochspannungsüberschlag). Van-de-Graaf-Generator Mit dem Van-de-Graaf-Generator lassen sich Hochspannungen bis ca. 10 MV (10 000 000V) erzeugen. 5.2 Messung hoher Spannungen Die von den sogenannten Influenzmaschinen (z.B. Van-de-Graaf-Generator) erzeugten Spannungen lassen sich durch das Blättchenelektroskop nachweisen. Elektrotechnik 1 18 Hochschule Bremerhaven --- IAE 19 Elektrotechnik 1 Hochschule Bremerhaven --- IAE Die Konstante ε0 = 8,854 10 ---12 As/Vm ist die Dielektrizitätskonstante. Isolator Gelegentlich bezeichnet man ε0 auch als Permittivität oder Influenzkonstante. Die Einheit der Verschiebungsdichte ist Blättchen aus Aluminiumfolie oder Blattgold V = As . [D] = [Á 0][E] = As m Vm m2 (2.2) Die Einheit erklärt die Bezeichnung Verschiebungsdichte, da es sich um eine Ladung/Fläche handelt. Die Verwendung von D gegenüber der elektrischen Feldstärke ist vorteilhaft, wenn im Feldraum andere Materialien als Luft oder Vakuum verwendet werden, was technisch von großer Bedeutung ist. Allgemein gilt Bild 2.4: Blättchenelektroskop D = Ár Á0 E . Die an dem isolierten Anschluss zugeführten Ladungen bewirken eine Spreizung der Folien im Innern des Elektroskops. Es wirken sowohl abstoßende Kräfte zwischen den Blättchen als auch anziehende Kräfte zur Wandung des Gehäuses. Der Winkel zwischen den Blättchen ist ein (ungenaues) Maß für die erzeugte Spannung. Eine präzise Messung großer Spannungen erfolgt über elektronische Verfahren und sogenannte Spannungsteiler. 6 (2.3) Die dimensionslose Konstante εr ist stark materialabhängig. Für technisch bedeutsame Stoffe lautet die relative Dielektrizitätskonstante: Material εr Luft, Vakuum Tantalpentoxyd 1,0 27 Man verwendet die elektrische Verschiebungsdichte D, um die elektrische Feldstärke in beliebigen Materialien zu berechnen. Grundlage ist der Satz von Gauss: Auf einer beliebigen geschlossenen Fläche ist der Gesamtfluss Verschiebungsdichte gleich der Summe aller eingeschlossenen Ladungen. Die elektrische Verschiebungsdichte D Die wahrscheinlich wichtigsten Beiträge zum Verständnis der elektrischen Phänomene stammen von Michael Faraday (1791---1867). Von ihm stammt folgende Erkenntnis D der dA Nicht die Ladungen sind Träger der elektrischen Kräfte sondern der Raum. D Die Kräfte pflanzen sich --- von den Ladungen beginnend --- im Raum fort. Es erweist sich als zweckmäßig, nicht nur die elektrische Feldstärke E zur Beschreibung der elektrischen Wirkungen heranzuziehen, sondern eine Größe, die in wesentlich direkterer Beziehung zur Ladung steht: die elektrische Verschiebungsdichte D (Achtung: D ist --- wie E --- eine vektorielle Größe). Die Größe bezeichnet man auch kürzer als elektrische Verschiebung D. Die elektrische Feldstärke E ist nämlich materialabhängig. Für Vakuum oder Luft gilt der Zusammenhang D = Á 0E . (2.1) + + Bild 2.5: --- + + A D Grafische Darstellung des Satzes von Gauss Zerlegt man die geschlossene Oberfläche A in viele kleine Stücke (wie die Lederteile eines Fußballs) und multipliziert den Normalenvektor dA des Flächenelementes dA mit dem Vektor der elektrischen Verschiebung D, so ergibt die Summe aller dieser Produkte die Summe alle eingeschlossenen Ladungen 20 Elektrotechnik 1 Hochschule Bremerhaven --- IAE D dA = Qi . A (2.4) i Lässt man die Zahl der Flächenelemente dA gegen unendlich gehen, so wird aus der Summe (2.4) ein sogenanntes Flächenintegral über eine geschlossenen Fläche D dA = Q . (2.5) A Das Doppelintegral muss Sie nicht beunruhigen, da eine direkte Auswertung der Gleichung (2.5) selten vorkommt. In den Fällen, in denen eine solche Berechnung erforderlich ist, kommt eine numerische Berechnung über finite Elemente zu Einsatz. 6.1 Übung: Berechnung der elektrischen Feldstärke in Vakuum und in Tantaldioxyd Ta2O5 D A r D + D Q D Bild 2.6: Zur Bestimmung der Feldstärke auf einer gedachten Kugeloberfläche mit Ladung Q im Mittelpunkt In der Mitte einer Kugel befinde sich eine positive Ladung Q. Aufgrund der Symmetrie der Anordnung ist die elektrische Verschiebungsdichte auf der Kugeloberfläche überall gleich und steht senkrecht auf der Oberfläche. Das Integral beschränkt sich somit auf die Berechnung der Oberfläche einer Kugel D dA = D dA = D 4πr = Q . 2 A (2.6) A Daraus folgt für D (unabhängig vom Material) D= Q . 4πr 2 (2.7) 21 Elektrotechnik 1 Hochschule Bremerhaven --- IAE Nach (2.3) folgt schließlich für die elektrische Feldstärke in Luft E = ÁD (2.8) 0 und für Ta2O5 E = Á DÁ . 0 r (2.9) Die Feldstärke in Tantalpentoxyd ist also um den Faktor 27 kleiner. Der Vorteil von Materialien wie Tantalpentoxyd liegt also darin, dass bei gleicher Feldstärke die 27-fache Ladung in einem bestimmten Raum (gegenüber Luft) möglich ist. Dieses Material wird z.B. für Kondensatoren kleinster Baugröße eingesetzt. 22 Elektrotechnik 1 7 Hochschule Bremerhaven --- IAE Kapazität und Kondensator Die im elektrischen Feld gespeicherte Energie wird in einem elektronischen Bauteil --- dem Kondensator --- genutzt. Ohne dieses Bauteil wäre keine Schaltung denkbar. Kondensatoren können Energie aufnehmen und abgeben, ohne dabei Leistung zu verbrauchen. Die in dem Kondensator gespeicherte Energie wird beispielsweise in der Digitaltechnik zur Speicherung von Informationen (DRAM = Dynamic Random Access Memory) verwendet. Weiterhin werden Kondensatoren für elektronische Filter und für Spannungsversorgungen benötigt. 7.1 Der Plattenkondensator + 7.1.1 Schaltzeichen für Kondensatoren (links ungepolt, rechts gepolte Ausführung) Kapazität Wenn die Fläche A der Platten groß gegenüber dem Abstand d ist, entsteht ein homogenes Feld zwischen den Platten. Legt man eine Spannung U an die Platten, so ist die Feldstärke zwischen den Platten E=U . d Die einfachste Bauform ist der Plattenkondensator. (3.1) Man erhält für die Verschiebungsdichte D = Á0 E i Elektronenmangel + Spannung U (3.2) bzw. für die Ladung auf einer Platte (Satz von Gauss) Q = DA = Á 0 E A (3.3) (A ist die Fläche der Platte). Setzt man (3.1) in (3.3) ein, so erhält man den Zusammenhang zwischen Spannung U und Ladung Q Fläche A Anode elektrisches Feld Q= Á0 A U := C U . d (3.4) Der Faktor zwischen Spannung U und Ladung Q heißt Kapazität C. Abstand d Kathode C= -Dielektrikum Bild 3.1: Hochschule Bremerhaven --- IAE Kondensatoren üblicherweise aufgedruckt sind, lassen sich aus dem elektrischen Feld berechnen. Das Schaltzeichen für den Kondensator leitet sich aus dem Plattenkondensator ab. Bild 3.2: Ein Kondensator ist ein (idealer) Speicher für elektrische Energie. 23 Elektrotechnik 1 Á0 A d (Plattenkondensator, Luft) (3.5) Die Einheit der Kapazität ist gemäß (3.4) Elektronenüberschuss Die einfachste Bauform: Plattenkondensator Plattenkondensatoren wie in Bild 3.1 mit Vakuum als Dielektrikum (Raum zwischen den Anode und Kathode) sind nahezu ideale Bauelemente. Kondensatoren werden anhand der Kennwerte Kapazität und Spannungsfestigkeit ausgewählt. Diese Größen, die auf den [C] = [Q] = As = F , V [U] (Farad) . (3.6) Die erzielbare Kapazität von Plattenkondensatoren ist jedoch nur sehr klein. Für A = 10cm2 und d = 1mm erhält man nur eine winzige Kapazität von C= As 10 −2m 2 8.854 ⋅ 10 −12 Vm AÁ 0 = = 8.854 pF . −3 d 10 m (3.7) 24 Elektrotechnik 1 Hochschule Bremerhaven --- IAE Wesentlich günstigere Verhältnisse ergeben sich für die sogenannten Metall-KunststoffKondensatoren (MKS). Hier wird eine Folie (z.B. MKC/MKM Polycarbonat) mit Metall bedampft (0,02---0,05μm) und zwei dieser Folien zu Rund- oder Flachwickeln gerollt. Auf diese Weise lassen sich hohe Kapazitäten bei geringem Volumen erzeugen. Verwendet man ein geeignetes Dielektrikum (mit εr > 1), so lässt sich die Kapazität bei gleicher Baugröße beträchtlich steigern C= Á0 Ár A . d Elektrotechnik 1 25 Hochschule Bremerhaven --- IAE Wird der Elektrolytkondensator verpolt betrieben, baut sich die isolierende Oxidschicht ab. Als Folge kann es zur Gasbildung und damit zur Explosion des Kondensators kommen. Bei Elektrolytkondensatoren (hierzu zählen auch die Tantalkondensatoren) ist deshalb immer die Polarität der Anschlüsse gekennzeichnet. Verpolte Kondensatoren sind ein häufiger Ausfallgrund für elektronische Schaltungen. Die Vorpolung wird bei der Inbetriebnahme nicht festgestellt, da die Kondensatoren eine gewisse Zeit lang funktionieren. (3.8) 7.3 Weitere Bauformen: S Keramikkondensator S MKP (Metall-Papier-Kondensator, Wickelkondensator) S Einsatzgebiete S Im Bereich Leistungselektronik zur kurzfristigen Aufnahme und Abgabe hoher Leistungen (Pulswechselrichter) Styroflexkondensator (Dielektrikum besteht aus Polystyrol) S Blindleistungskompensation (Kompensation induktiver Blindleistung) S Tantal-Elektrolytkondensator (Tantalfolie, Sinteranode mit flüssigem oder festem Elektrolyt) S Filterung von Oberschwingungen (Netzfilter) S Spannungsglättung bei Netzteilen S Aluminium-Elektrolytkondensator S Lokale Pufferung von Leistungsspitzen auf Leiterplatten S Filterschaltungen S Zeitglieder (z.B. Monoflops) S Speicherung von Informationen (DRAM) 7.2 Aluminium-Elektrolytkondensator In dieser Technik werden Kondensatoren mit großer Kapazität und für höchste Leistungen gefertigt. Anode Kathode Bild 3.3: + aufgerauhtes Aluminium -+ Elektrolyt -- Elektrolyt aufgerauhtes Aluminium Aluminiumoxid (=Dielektrikum) Aluminium Elektrolyt-Kondensator Das Dielektrikum bildet eine dünne Schicht aus Aluminiumoxid, die eine hohe Spannungsfestigkeit aufweist (hohe Feldstärken möglich). Die Aluminiumfolie bildet die Anode, das Elektrolyt ist der negative Pol. Zur Vergrößerung der Oberfläche wird die Aluminiumoberfläche oft aufgerauht. Dies erhöht bei gleicher Baugröße die Kapazität, jedoch ist die resultierende Kapazität starken Streuungen unterworfen. Elektrotechnik 1 26 Hochschule Bremerhaven --- IAE 27 Elektrotechnik 1 Hochschule Bremerhaven --- IAE Die Ladung steigt dann linear mit der Zeit an t t i dτ = i dτ = i t . Q= 0 0 0 (3.10) 0 0 Mit (3.4) folgt dann für die Spannung (proportional zur Ladung) u= i Q = 0 t. C C (3.11) Die elektrische Leistung ist das Produkt aus Spannung u und Strom i. Die Leistung ergibt sich zu P=ui= i 20 C t. (3.12) Da ein Kondensator keine Leistung verbraucht, wird die gesamte zugeführte Leistung gespeichert. Die gespeicherte Energie ist das Integral über die Leistung t W= t t P(τ)dτ = C τ dτ = C τ dτ = 12 iC t . 0 i20 0 i20 2 0 2 (3.13) 0 Nach (3.11) sind Spannung u und Zeit t proportional, d.h. wir können auch nach der Zeit auflösen Bild 3.4: t = Cu . i0 Blockschaltbild 64Mx4 DDR-RAM (Double Data Rate dynamic Random Access Memory) Setzt man (3.14) in den Ausdruck (3.13) für die Energie ein, so erhält man Nicht immer sind Kondensatoren erwünscht. Beispielsweise enthalten Dioden und Transistoren unvermeidbare Sperrschichtkapazitäten, die die dynamischen Eigenschaften (zeitliches Verhalten) der Halbleiter maßgeblich beeinflussen. 7.4 Die im Kondensator gespeicherte Energie i2 W = 1 0 Cu 2 C i0 2 = 1 Cu 2 . 2 Energie des Kondensators: Eine Berechnung der gespeicherten Energie kann mit einem Ladevorgang erfolgen. Hierzu nehmen wir an, dass der Kondensator mit einem konstanten Strom geladen wird (3.9) (3.15) Die gespeicherte Energie des Kondensators hängt also nicht von der Höhe des Ladestroms ab. Man kann zeigen, dass (3.15) auch allgemein gilt Der Kondensator ist ein hochwertiger Energiespeicher, der nahezu verlustfrei und mit fast beliebiger Geschwindigkeit Energien aufnehmen und abgeben kann. i(t) = i 0 . (3.14) 7.4.1 W = 1 Cu 2 2 [Ws] . Kondensator als Energiespeicher für PKW Um eine Reichweite von ca. 500km (vergleichbar mit einem gefüllten Benzintank) zu ermöglichen, wird eine Energie von mindestens 28 Elektrotechnik 1 Hochschule Bremerhaven --- IAE 15kW ⋅ 5h = 75kWh 2, 7 ⋅ 10 8Ws = 808081 Kondensatoren 334Ws Bild 3.5: (3.18) benötigen. Bei einem Gewicht von 800g pro Kondensator entspricht (3.18) einem Gewicht von 646t. Zur Speicherung großer Energien sind Kondensatoren also ungeeignet. 7.5 C1 U Die direkte Angabe der Kapazität in F (Farad) ist unüblich, da Kondensatoren eine wesentlich kleinere Kapazität aufweisen. Häufig wird die Kapazität deshalb in pF (Pico-Farad) bzw. μF (Mikro-Farad) angegeben. Die Kapazitätswerte sind in im sogenannten E12-System verfügbar, d.h. der nächstgrößere Wert folgt aus dem vorangegangenen Wert durch Multiplikation mit etwa dem Faktor 1,2. Q Gesamt = Q 1 + Q 2 + Q 3 + Q 4 = C1U + C 2U + C 3U + C 4U = C 1 + C 2 + C 3 + C 4U . (3.19) Damit ergibt sich für die resultierende Kapazität C Gesamt = Q Gesamt = C 1 + C 2 + C 3 + C4 . U (3.20) Parallelschaltung: Gesamtkapazität = Summe der einzelnen Kapazitäten Eine Kapazität von 200 μF könnte man also beispielsweise durch Parallelschaltung von 180 μF und 22 μF näherungsweise realisieren. i C1 1.0 --- 1.2 --- 1.5 --- 1.8 --- 2.2 --- 2.7 --- 3.3 --- 3.8 --- 4.7 --- 5.6 --- 6.8 --- 8.2 --- 10.0 C2 Benötigt man Zwischenwerte (z.B. 200 μF), so könnte man entweder 180μF oder 220μF einsetzen oder man setzt eine Parallel- oder Serienschaltung von Kondensatoren ein. U Da es nicht technisch nicht möglich ist, in der Fertigung genaue Kapazitätswerte einzuhalten besitzen Kondensatoren gewöhnlich eine große Toleranz von +20%/---10%. Durch Ausmessen einer Vielzahl von Kondensatoren können deshalb auch genaue Zwischenwerte gefunden werden. Erhöhung der Kapazität durch Parallelschaltung: C4 Parallelschaltung E12-Reihe Parallel- und Serienschaltung von Kondensatoren C3 Bei der Parallelschaltung liegt an allen Kondensatoren die gleiche Spannung U. Die gesamte Ladung folgt damit zu Kapazitätswerte Kondensatoren werden im wesentlichen nach Spannungsfestigkeit und Kapazität ausgewählt. Beide Kennwerte bestimmen die Baugröße eines Kondensators. Nach (3.8) ist es vorteilhaft, den Abstand der Platten bzw. Folien möglichst klein zu halten. Dies führt jedoch auf hohe Feldstärken, was wiederum die maximal zulässige Spannung herabsetzt. 7.5.1 C2 (3.17) speichern. Somit würde man etwa N = 75kWh = 334Ws Hochschule Bremerhaven --- IAE (3.16) benötigt. In einem modernen und kompakten Hochvolt-Kondensator (450V, 3300μF) lässt sich eine Energie von W max = 1 Cu 2 = 1 3300μF (450V) 2 = 334Ws 2 2 29 Elektrotechnik 1 C3 C4 Bild 3.6: U1 U2 U3 U4 Serienschaltung (Reihenschaltung) Grundsätzlich andere Verhältnisse ergeben sich bei der Serienschaltung. Hier ist der Strom zur Ladung der Kondensatoren gleich, d.h. alle Kondensatoren besitzen exakt die gleiche 30 Elektrotechnik 1 Hochschule Bremerhaven --- IAE 31 Elektrotechnik 1 Hochschule Bremerhaven --- IAE Ladung (unabhängig von ihrer Kapazität). Es addieren sich alle Spannungen an den einzelnen Kondensatoren zur Gesamtspannung (Kirchhoffsches Gesetz, wird erst später erläutert). U = U1 + U2 + U3 + U4 . (3.21) C1 = 220 pF C2 = 470 pF Da die Ladung Q für alle Kondensatoren gleich ist, gilt Q = C 1U 1 = C 2U 2 = C 3U 3 = C 4U 4 (3.22) bzw. C3 = 1000 pF Q Q Q Q , U2 = , U3 = , U4 = . U1 = C1 C2 C3 C4 (3.23) Setzt man die Spannungen (3.23) in (3.21) ein, so folgt U= Q Q Q Q + + + = 1 + 1 + 1 + 1 Q. C1 C2 C3 C4 C1 C2 C3 C4 Bild 3.7: (3.24) Die resultierende Kapazität ist damit C Gesamt = Q = U 1 C1 + C1 2 1 . + C1 + C1 3 Schaltung mit mehreren Kondensatoren Die Schaltung kann durch Zusammenfassung der parallelgeschalteten Kondensatoren vereinfacht werden C 12 = C 1 + C 2 = 220pF + 470pF = 690pF . (3.27) (3.25) 4 C12 = 690 pF Serienschaltung: Gesamtkapazität = Kehrwert der Summer der Kehrwerte der Einzelkapazitäten C3 = 1000 pF Die Gesamtkapazität ist damit kleiner als die kleinste Einzelkapazität. Speziell bei 2 Kondensatoren gilt C Gesamt = 7.6 1 C1 C 1C 2 1 = . C1 + C2 + C1 (3.26) Bild 3.8: Vereinfachung der Schaltung 2 Übung: Berechnung der Gesamtkapazität Die Gesamtkapazität der Serienschaltung kann beispielsweise nach (3.26) berechnet werden C Gesamt = Für folgende Schaltung ist die Gesamtkapazität zu bestimmen. 7.7 C 12 C 3 690pF 1000pF = = 408.28pF . C 12 + C 3 690pF + 1000pF (3.28) Übung: Berechnung der Kapazität einer Koaxialleitung Mit der bisher behandelten Theorie (Satz von Gauss (2.4) und dem Linienintegral der Spannung (1.17)) lässt sich für beliebige Anordnungen von Leitern und Ladungen die Kapazität bestimmen. Als Beispiel soll die Kapazität einer Koaxialleitung berechnet 32 Elektrotechnik 1 Hochschule Bremerhaven --- IAE werden, die für Datenübertragungen und HF-Signale (Hochfrequenz, z.B. Antennenkabel) häufig eingesetzt wird. Außenleiter 33 Elektrotechnik 1 Hochschule Bremerhaven --- IAE bzw. D= Q 2πrl (3.31) Hieraus folgt mit D = Á 0Á rE Innenleiter E = Á DÁ = 0 Q . Á 0 Á r2πrl (3.32) Die Feldstärke E hängt also vom Radius r ab. Die Spannung folgt aus dem Linienintegral (1.17) r Dielektrikum (Kunststoff) r r2 r2 U= r1 r2 Edr = Á ÁQ2πrl dr . r1 r1 (3.33) 0 r Da das Integral nur über r läuft, können alle anderen Faktoren vor das Integral gezogen werden r2 Q U= Á 0Á r2πl Länge l Bild 3.9: Für Koaxialleitungen muss der Hersteller eine definierte Kapazität einstellen. Aufgrund der Symmetrie der Koaxialleitung werden die Berechnungen der Integrale sehr vereinfacht. Zur Berechnung der Kapazität einer Leitung geht man von der Ladung des Innenleiters aus (die Ladung des Außenleiter ist entgegengesetzt gleich; nach außen ist keine Wirkung des Kabels zu bemerken = Abschirmung!). Die äußere Isolation muss deshalb in der Berechnung nicht berücksichtigt werden. Ursache der Ladung ist natürlich die zwischen Innen- und Außenleiter liegende Spannung U. Zur Berechnung ist es aber vorteilhaft, eine Ladung anzunehmen und daraus die Spannung zu bestimmen. 1. Berechnung der Verschiebungsdichte D aus der Ladung Q A = 2πrl . folgt aus einer geschlossenen Fläche um den (3.29) Die Seitenfläche an den Rändern des Zylinders braucht nicht berücksichtigt werden, da das Feld E und damit die Verschiebungsdichte D nur radial verläuft. Damit gilt der Zusammenhang zwischen D und Q. D2πrl = Q . (3.34) r1 Damit kann das Integral berechnet werden Querschnitt durch eine Koaxialleitung Die Verschiebungsdichte D Innenleiter (Zylinderwand) 1r dr . (3.30) U= r Q Q Q r ln(r) r2 = ln(r 2) − ln(r 1) = ln r 2 . 1 Á 0Á r2πl Á 0Á r2πl Á 0Á r2πl 1 (3.35) Die Kapazität C ist das Verhältnis von Q und U C= Á Á r 2π l Q = 0 r . U ln 2 (3.36) r1 Zahlenwerte: l = 10m, r1 = 1mm, r2 = 4mm, εr = 12: C= As 12 2 π 10m 8.854 ⋅ 10 −12 Vm ln41 mm mm = 4816 pF . (3.37) Interpretieren Sie das Ergebnis. Durch welche Maßnahmen kann die Kapazität vergrößert bzw. verkleinert werden? 34 Elektrotechnik 1 Ü1 Hochschule Bremerhaven --- IAE Kondensator und elektrisches Feld (Elektrostatik) 35 Elektrotechnik 1 Ü1.2 Verschiedene Materialien im Kondensator d1 d2 Ü1.1 Hochschule Bremerhaven --- IAE εr1 Plattenkondensator εr2 d r U1 Bild Ü.2: a) Der in Bild Ü.2 gezeichnete Kondensator enthalte zwei verschiedene Dielektrika mit den relativen Dielektrizitätskonstanten εr1 und εr2. Bestimmen Sie die elektrische Verschiebungsdichte D (tritt nur im Innern des Kondensators auf). Nehmen Sie hierzu eine Ladung Q an. b) Wie groß sind die elektrischen Feldstärken in den verschiedenen Materialien? c) Welche Spannung liegt an den einzelnen Schichten an? Welchen Wert hat die Spannung U an den Anschlüssen des Kondensators? Wie groß ist folglich die Kapazität? d) Wie groß ist die Kapazität C für A = 0,5m2, d1 = 10μm, d2 = 20μm, εr1 = 12, und εr2 = 5. εr Bild Ü.1: a) b) Schaltung zur Aufgabe Ü1.1 Der in Bild Ü.1 gezeichnete Plattenkondensator besteht aus kreisrunden Platten mit einem Radius r. Der Abstand der Platten betrage d. Im Innern befindet sich ein Dielektrikum mit der relativen Dielektrizitätskonstanten εr. Wie groß ist die Kapazität C1 des Kondensators? Wenn an den Kondensator die Spannung U angelegt wird, welche Ladung Q trägt der Kondensator? Die Spannungsquelle U wird nun entfernt. Die Kondensator behält dabei seine Ladung und damit auch seine Spannung. Nun werde das Dielektrikum aus den Platten gezogen (es gilt dann εr = 1). Auch in diesem Fall ändert sich die Ladung Q des Kondensators nicht. Um welchen Faktor erhöht sich die an den Anschlüssen messbare Spannung? Berechnen Sie ebenfalls die Feldstärke zwischen den Kondensatorplatten. Lösung Ü1.2: a) D= 2 E1 = Q = C 1U 1 . (Ü.1) Q = C 1U 1 = C 2U 2 . C= (Ü.2) Q , AÁ 0Ár1 E2 = Q . AÁ 0Á r2 (Ü.5) Á 0Á r1Á r2A Q = . U d 1Á r2 + d 2Á r1 (Ü.6) d) daraus folgt U2 C = 1 = Ár . U1 C2 (Ü.4) c) b) 2 C 2 = Á 1 πr , d Q . A b) Lösung Ü1.1: a) C 1 = Á 0Ár πr , d Schaltung zur Aufgabe Ü1.2 (Ü.3) C= As ⋅ 12 ⋅ 6 ⋅ 0.5m 2 8.854 ⋅ 10 −12 Vm 10 ⋅ 10 −6m ⋅ 5 + 20 ⋅ 10 −6m ⋅ 12 = 916nF. (Ü.7) 36 Elektrotechnik 1 Ü1.3 Hochschule Bremerhaven --- IAE Schaltung mit Kondensatoren 37 Elektrotechnik 1 Lösung Ü1.4: a) U= a C3 + C4 U4 . C3 U1 = C2 C3 = b Ü1.5 Schaltung zur Aufgabe Ü1.3 a) Bestimmen Sie die resultierende Kapazität C an den Klemmen a und b. b) Wie groß ist die Kapazität C für C1 = 100μF, C2 = C3 = 220μF ? C1 C 2 + C 3 . C1 + C2 + C3 (Ü.8) b) C = 81.5μF . Ü1.4 (Ü.9) Spannungen an Kondensatoren C1 U1 C3 U C2 Bild Ü.4: C4 U4 Schaltung zur Aufgabe Ü1.4 a) Welchen Wert hat die Versorgungsspannung U? Die Spannung U4 sei bekannt. b) Wie groß ist die Spannung U1? Die Werte der Schaltung seien U4 = 100V, C1 = 2μF, C2 = 1μF, C3 = 5μF und C4 = 8μF. C3 + C4 C2 U4 C1 + C2 C3 5μF + 8μF 1μF 100V = 86.7V . 5μF 2μF + 1μF (Ü.11) Kondensator als Energiespeicher Für Fahrräder werden sogenannte Dioden-Rücklichter angeboten, die aus einem Kondensator eine Leuchtdiode speisen, um auch im Stillstand eine Beleuchtung zu ermöglichen. Der Kondensator habe eine Kapazität von 330mF und sei mit einer Spannung von 6V aufgeladen worden. Die LED benötigt eine Leistung von 80mW. a) Lösung Ü1.3: a) C = C 1 ‖ C 2 + C 3 = (Ü.10) b) C1 Bild Ü.3: Hochschule Bremerhaven --- IAE Wie lange kann die LED unter günstigsten Bedingungen leuchten? Lösung Ü1.5: a) 2 (6V) 0.33 As 2 V = 74.25s . t = 1 CU = 1 0.08VA 2 2 P (Ü.12) 38 Elektrotechnik 1 8 Hochschule Bremerhaven --- IAE 39 Elektrotechnik 1 Hochschule Bremerhaven --- IAE Der elektrische Strom Neben der elektrischen Spannung (Potentialdifferenz zwischen zwei Punkten) ist der elektrische Strom die zweite wesentliche Größe in der Elektrotechnik. Q Der elektrische Strom entsteht durch einen Fluss von Elektronen durch leitfähige Materialien, in der Regel Metalle (meist Kupfer, Gold oder Aluminium). Aus historischen Gründen ist die Stromrichtung entgegen der Flussrichtung der Elektronen positiv. Die Definition der Stromrichtung geht von positiven Ladungsträgern aus, was auch aus heutiger Sicht äußerst sinnvoll erscheint. I U Positive Stromrichtung = negative Richtung des Elektronenflusses. Die Festlegung auf die positive Stromrichtung bedeutet aber keinerlei Nachteile. Es ist ein Grundprinzip der Natur, dass Potenzialdifferenzen (die ja durch Trennung von Ladungen entstanden sind) bestrebt sind, sich auszugleichen. Auch in mechanischen Systemen gilt dieses Grundprinzip, beispielsweise strebt eine gespannte Feder den entspannten Zustand an. Eine Potentialdifferenz herbeizuführen. oder Spannung versucht einen Ladungsausgleich Bild 4.1: Analogie zwischen mechanischen und elektrischen Größen Ein elektrisches Kraftwerk erzeugt also eine Potenzialdifferenz U und liefert dabei einen Strom I, der vom Verbraucher bestimmt wird. Es ist ersichtlich, dass der Strom, der eine Potentialdifferenz durchläuft, zur Verrichtung von Leistung fähig ist (analog zum “Wassermodell”). Eine Einrichtung die eine Spannung zur Verfügung stellt, heißt Spannungsquelle. Man bezeichnet die Spannung deshalb auch als elektromotorische Kraft (EMK). Die könnte z.B. ein Generator oder eine Batterie sein. Die Änderung der Ladung nach der Zeit ist der elektrische Strom I= dQ . dt + U (4.1) Wir können uns die Ladung auf einem hohen Potential vorstellen als ein Behälter mit Wasser, die sich in eine Höhe U befindet. Die Höhe U entspricht der Spannung, d.h. der Potenzialdifferenz zwischen der Bezugshöhe und der Oberfläche des Wasserspiegels. Die Ladung Q entspricht der Menge des Wassers und I ist ein Wasserfluss. Man erkennt auch, dass der “Strom” I die Änderung von Q ist. Je mehr Wasser abfließt, desto schneller ändert sich Q. --Bild 4.2: + U --- Symbole für Spannungsquellen Das rechte Symbol wird häufig für Batterien verwendet. Die Richtung der Spannung zählt immer positiv von Plus (+) nach Minus (---). 9 Ohmsches Gesetz In einem elektrischen Leiter sind die Elektronen nicht völlig frei beweglich. Vielmehr stellt sich in einem elektrischen Feld eine Stromdichte J ein, die dem Feld proportional ist 40 Elektrotechnik 1 Hochschule Bremerhaven --- IAE J = ÀE (4.2) (Ohmsches Gesetz in differenzieller Form). 41 Elektrotechnik 1 Hochschule Bremerhaven --- IAE Der Leiter in Bild 4.3 liegt an einer Spannungsquelle mit der Spannung U. Damit ist das elektrische Feld E=U . l Die Konstante κ ist materialabhängig und wird spezifische Leitfähigkeit genannt. (4.4) Die Stromdichte ist dann Einheiten: [À] = A m 2 V mm [J] = A 2 , mm (4.3) J = ÀE = À U . l Der Strom ergibt sich aus dem Produkt der Stromdichte und der Fläche A In der folgenden Tabelle ist κ für technisch bedeutsame Leiter aufgeführt. A m V mm 2 Material À Silber Kupfer Gold Aluminium Eisen Konstantan Kohle 62,5 56 44 35 7,0 ... 10,0 2,0 0.01...0.02 Silber ist somit ein ausgezeichneter Leiter. Aus Kostengründen wird jedoch Kupfer am häufigsten eingesetzt. Aufgrund der ausgezeichneten Korrosionsfestigkeit von Gold ist dieser Werkstoff von besonderer Bedeutung für die Elektrotechnik und die Elektronik. Man findet natürlich auch viele Legierungen (Metallgemische) als Leiter. 9.1 Elektrischer Widerstand (Ohmsches Gesetz) In der Praxis arbeitet man selten mit den Größen Feldstärke E und Stromdichte J. Vielmehr benutzt man Spannung U und Strom I, die sich aus der Beziehung (4.2) herleiten lassen. (4.5) I = JA = AÀ U . l (4.6) Das Verhältnis U / I ist der elektrische Widerstand R= l . ÀA (4.7) Die Gleichung U = R I ist das Ohmsche Gesetz. Die Einheit des Widerstandes ist Ohm: [R] = V/A = Ω. Der Widerstand ist natürlich auch das Verhältnis zwischen Spannung und Strom R=U , I (4.8) d.h. je größer der Widerstand, desto kleiner der Strom bei gegebener Spannung. Strom und Spannung an einem elektrischen Widerstand sind proportional. Den Faktor zwischen Strom und Spannung bezeichnet man als Widerstand. Elektrische Widerstände lassen sich sehr genau fertigen. Die Werte sind als E-12 bzw. als E-24-Reihe verfügbar. Übliche Toleranzen sind ±5% (silberner Ring) und ±1% (goldener Ring). Widerstande sind auch in Toleranzen bis 0.1% (voiletter Ring) erhältlich. Der Widerstandswert in Ω ist mit mindestens mit 4 Ringen farbkodiert. Fläche A I + U Länge l --- 1. Ring: 1. Ziffer 2. Ring: 2. Ziffer 4. Ring: Toleranz (etwas abgesetzt von den ersten 3 Ringen) 3. Ring: Multiplikator (Anzahl der Nullen) Bild 4.3: Herleitung des Ohmschen Gesetzes Bild 4.4: 4-Ring-Kodierung von Widerständen 42 Elektrotechnik 1 Hochschule Bremerhaven --- IAE Den Farben werden folgende Ziffern zugeordnet: schwarz 0 braun 1 rot 2 orange 3 gelb 4 grün 5 blau 6 violett 7 grau 8 weiß 9 43 Elektrotechnik 1 Hochschule Bremerhaven --- IAE Setzt man (4.11) in (4.10) ein, so folgt dW = U I dt . (4.12) Die in dem Widerstand umgesetzte Energie (elektrische Energie wird in Wärme umgesetzt) ist dann das Integral t W= t U I dτ = Pdτ . 0 (4.13) 0 Der Term U I ist die elektrische Leistung P. Bei konstanter Spannung --- und damit konstantem Strom --- gilt Übung: Versuchen Sie, den Widerstandswert von beliebigen Widerständen anhand der Farbkodierung zu ermitteln und vergleichen Sie das Ergebnis mit einer Messung mit dem Multimeter. Widerstände werden als Kohleschichtwiderstände (billig, ungenau) oder in Metallfilmtechnologie (teuer, genau, temperaturstabil) hergestellt. 9.2 Energie und Leistung bei Ohmschen Widerständen Der Strom durch einen Widerstand verrichtet Arbeit. Man kann dies leicht nachweisen, indem man eine Erhöhung der Temperatur des stromdurchlossenen Widerstandes misst. Strom und Spannung stehen bei einem Widerstand in einem konstanten Verhältnis, das durch das Ohmsche Gesetz (4.8) gegeben ist. Die in dem Widerstand verrichtete Arbeit durch eine inkrementell kleine Ladung dQ ist (s. (1.12)) P2 dW = dQ ⋅ E ds . (4.9) P1 Die Gleichung vereinfacht sich, da sich das Integral über die Länge des gesamten Widerstands erstreckt und somit identisch mit der Spannung am Widerstand ist dW = dQ ⋅ U . (4.10) Der Strom durch den Widerstand ist gleich der Änderung der Ladung (4.1) bzw. es gilt dQ = I dt . (4.11) W=Pt. (4.14) Man kann (4.14) also auch schreiben als W=UIt=Pt. (4.15) Die elektrische Leistung lässt sich auch nur durch die Spannung oder nur durch den Strom mit Hilfe des Ohmschen Gesetzes ausdrücken 2 P=UI=U U=U R R (4.16) P = U I = RI I = RI 2 . (4.17) oder Die Leistung, die in einem Widerstand umgesetzt werden darf, ist beschränkt. Gewöhnliche Widerstände in elektronischen Schaltungen sind in den Ausführungen 0,25 W und 0.5 W erhältlich. Für spezielle Anwendungen existieren jedoch auch die sogenannten “Hochlastwiderstände” für nahezu beliebig große Leistungen. Die Baugröße steigt dann mit der Leistung an. 9.2.1 Übung: maximale Spannung für einen Widerstand An welcher maximalen Spannung darf ein 1/4-Watt Widerstand mit R= 2,7 kΩ betrieben werden? Die Leistung an einem Widerstand ist 2 P=U . R Löst man (4.18) nach der Spannung auf, so folgt (4.18) 44 Elektrotechnik 1 Hochschule Bremerhaven --- IAE U = PR . (4.19) Setzt man die maximale Leistung von 0,25 W ein, so folgt die maximal erlaubte Spannung U max = P maxR = 0.25W 2.7kΩ = 25.98V . I max = U max = 25.98V = 9.62mA . R 2.7kΩ (4.21) Probe: P = U max I max = 25.98V 9.62mA = 0.25W . 10 (4.22) I=U . R 10.1 Schaltungen, die direkt am elektrischen Versorgungsnetz betrieben werden, sind Wechselstromschaltungen, da Energieversorger eine Wechselspannung, d.h. eine nicht konstante Spannung, anbietet. Eine Gleichspannung kann jedoch stets aus einer Wechselspannung erzeugt werden (Netzteil, folgt später). Schaltungen werden als ungerichtete Graphen gezeichnet. Die Kanten bilden elektronische Bauteile, die mit idealen Leitern (ohne Widerstand) verbunden sind, und die Knoten sind die Verbindungspunkte. Die leitfähigen Verbindungen zwischen den Bauteilen besitzen in der Realität natürlich auch einen Widerstand, der aber entweder vernachlässigt wird oder aber durch zusätzliche Widerstände exakt beschrieben werden kann. Elektronische Schaltungen bezeichnet man auch als Netzwerke. I U + U (4.23) Zweipole Ein Großteil der elektronischen Bauelemente sind sogenannte Zweipole, d.h. es handelt sich um Bauteile mit zwei Anschlüssen I U Gleichstromschaltungen Gleichstromschaltung = Schaltungen an konstanter Spannungs-/Stromversorgung Hochschule Bremerhaven --- IAE positiv zu zählende Richtungen von Strom und Spannung. Die Richtung der Pfeile ist im Prinzip beliebig. Man muss sich bei der Berechnung nur an die einmal gewählte Richtung halten. Für den Strom in der Schaltung 4.5 folgt aus dem Ohmschen Gesetz (4.20) Bei größeren Spannungen wird der Widerstand zerstört. Bei dieser Spannung fließt ein (maximal erlaubter) Strom von 45 Elektrotechnik 1 Bild 4.6: Elektronischer Zweipol Beispiele für Zweipole sind Spannungs- und Stromquellen, Widerstände oder Kondensatoren. Die Richtung der Pfeile für Strom und Spannung ist zwar beliebig. Man verwendet aber am häufigsten das in Bild 4.6 eingezeichnete Verbraucherzählpfeilsystem. Verbraucherzählpfeilsystem: Bei positivem Strom und positiver Spannung ist die Leistung positiv, d.h. es wird Leistung (P = U I) aufgenommen (z.B. beim Widerstand). Haben an einem elektronischen Bauelement Strom und Spannung die gleiche Richtung, so wird somit Leistung aufgenommen; bei unterschiedlicher Richtung wird Leistung abgegeben (negative Leistung). Betrachten wir unter diesem Aspekt die Schaltung 4.5, so erkennen wir, dass von der Spannungsquelle Leistung abgegeben wird (Strom und Spannung haben unterschiedliche Richtung) und das der Widerstand die betragsmäßig gleiche Leistung auf nimmt. Dies folgt auch aus der Energieerhaltung. In einer Schaltung ist die Summe aller Leistungen stets null. R --Bild 4.5: Elektronische Schaltung Da die Leitungen zwischen den Bauteilen keinen Widerstand aufweisen, ist die Spannung an der Spannungsquelle gleich der Spannung am Widerstand R. Pfeile kennzeichnen die 10.2 Kirchhoffsche Regeln Die Kirchhoffschen Reglen erlauben die Berechnung beliebig komplexer elektronischer Netzwerke aus Spannungs- und Stromquellen sowie Widerständen. Reale elektronische Schaltungen können aus hunderten von Bauelementen bestehen. 46 Elektrotechnik 1 I1 U2 U1 U4 U3 Hochschule Bremerhaven --- IAE 10.3 I3 47 Elektrotechnik 1 Anwendung der Kirschhoffschen Regeln Masche 3 I2 U5 U2 I1 R1 U1 Bezugspotenzial = 0V Bild 4.7: Hochschule Bremerhaven --- IAE Knoten 1 U3 U4 R3 I2 U5 R2 U6 I3 R4 Knoten 2 Elektronisches Netzwerk U6 Mit Hilfe der Kirchhoffschen Regeln lassen sich alle Ströme und Spannungen von Netzwerken --- wie in Bild 4.7 --- berechnen. Masche 1 Bild 4.8: 10.2.1 Die Knotenregel beschreibt das Prinzip, dass Ströme nicht “verloren” gehen können. In Gleichungsform lautet die Knotenregel I=0. Knoten und Maschen Der Umlaufsinn in einer Masche ist für die Auswertung unerheblich. Kirchhoffsche Knotenregel Masche 2 (4.24) Knoten Knotenregeln (2 Knoten) Knoten 1: Knoten 1 = I1 − I2 − I3 = 0 . (4.26) Knoten 2: Die Summe aller Ströme in einem Knoten (Verbindungspunkte von Leitungen) sind stets null. Knoten 2 = − I1 + I2 + I3 = 0 . (4.27) Maschenregeln (3 Knoten) 10.2.2 Kirchhoffsche Maschenregel Masche 1: Die Maschenregel beschreibt das Prinzip, dass auf einem geschlossenen Weg die Spannung stets null ist (dies folgt aus U=0. Eds = 0). Masche 1 = U1 − U2 − U3 = 0 . (4.28) Masche 2: (4.25) Masche Die Summe aller Spannungen in einer Masche (geschlossener Weg) ist stets null. Masche 2 = U3 − U4 − U5 + U6 = 0 . (4.29) Masche 3: Masche 3 = U1 − U2 − U4 − U5 + U6 = 0 . (4.30) Elektrotechnik 1 48 Hochschule Bremerhaven --- IAE Die Kirchhoffschen Regeln zusammen mit den Ohmschen Gesetzen liefern genauso viele unabhängige Gleichungen wie Unbekannte. 49 Elektrotechnik 1 U5. Dabei hängen die Spannungen U4 und U5 über den Strom I3 zusammen ((4.37) und (4.38)) I3 = U U4 = 5 . R3 R4 Nicht alle Knoten- und Maschengleichungen sind unabhängig. Man muss zunächst alle abhängigen Gleichungen entfernen. daraus folgt für Knotengleichungen: Die beiden Knotengleichungen sind linear anhängig (Gleichung (4.26) ist die negative Gleichung (4.27)). U5 = Maschengleichungen: Die letzte Gleichung (4.30) ist überflüssig, da sie aus den beiden vorangegangenen Gleichungen erzeugt werden kann. Ersetzt man U3 in (4.29) durch U3 = U1 − U2 , (4.31) so entsteht die letzte Gleichung. Als Regeln kann man angeben: Eine Masche, die nur Zweige anderer Maschen enthält, kann für die Berechnung entfallen. Ein Knoten, der nur Ströme anderer Knoten enthält, kann für die Berechnung entfallen. Es verbleiben somit die Gleichungen: I1 − I2 − I3 = 0 , (4.32) U1 − U2 − U3 = 0 , (4.33) U3 − U4 − U5 + U6 = 0 . (4.34) Zusätzlich gelten die Ohmschen Gleichungen U 2 = R 1I 1 , (4.35) U 3 = R 2I 2 , (4.36) U 4 = R 3I 3 , (4.37) U 5 = R 4I 3 . (4.38) Man zunächst alle Ströme oder alle Spannungen ausrechnen. Gewöhnlich bestimmt man erst alle Spannungen. Daraus folgen dann aus den Ohmschen Gleichungen leicht alle Ströme. Bestimmung aller Spannungen: Die Spannungen U1 und U6 sind unabhängige Spannungen, da sie die Ausgänge von Spannungsquellen sind. Zu berechnen sind folglich nur die Spannungen U2, U3, U4 und Hochschule Bremerhaven --- IAE R4 U . R3 4 (4.39) (4.40) Die Beziehung (4.40) wird benötigt, um U5 aus (4.34) zu eliminieren U3 − U4 − R + R4 R4 U + U6 = U3 − 3 U4 + U6 = 0 . R3 4 R3 (4.41) Ersetzt man nun die Ströme in (4.32) durch (4.35)---(4.37), so erhält man 3 Gleichungen für die 3 Unbekannten U2, U3 und U4 U2 U 3 U 4 − − =0, R1 R2 R3 (4.42) U1 − U2 − U3 = 0 , (4.43) U3 − R3 + R4 U4 + U6 = 0 . R3 (4.44) Die Gleichungen werden so sortiert, dass die unabhängigen Variablen (Spannungs- und Stromquellen) auf der rechten Seite stehen U2 U 3 U 4 − − =0, R1 R2 R3 (4.45) U2 + U3 = U1 , (4.46) − U3 + R3 + R4 U4 = U6 . R3 (4.47) Es entsteht ein lineares Gleichungssystem, aus dem sich die unbekannten Spannungen eindeutig berechnen lassen. Gleichungssysteme 3. Ordnung werden im allgemeinen nicht mehr “von Hand” gelöst. Hierzu existieren ausgereifte Programme, die überwiegend auf der Software SPICE (Simulation Program with Integrated Circuits Emphasis) beruhen. SPICE wurde in den 70er Jahren an der Berkeley University entwickelt und ist heute noch Standard bei der Simulation und Berechnung von elektronischen Schaltungen. 50 Elektrotechnik 1 Hochschule Bremerhaven --- IAE Übung: Simulation der Schaltung mit einem ECAD-Programm (Electronic Computer Aided Design, z.B. Multisim, OrCAD, SPICE) 51 Elektrotechnik 1 Hochschule Bremerhaven --- IAE Jetzt hängt die Ausgangsspannung U vom Strom I ab. Kenngrößen einer realen Spannungsquelle sind die Leerlaufspannung UL und der Kurzschlussstrom IK . Die Leerlaufspannung ist identisch mit der internen Spannung UI UL = UI . 10.4 Vereinfachung von elektronischen Schaltungen Der Kurzschlussstrom ist --- wie der Name sagt --- der Strom, der bei Kurzschluss der Klemmen fließt. Die Kirchhoffschen Regeln sowie das Ohmsche Gesetz gestatten die Berechnung beliebiger Netzwerke aus Spannungs-, Stromquellen und Widerständen. Wie man am Beispiel des vorangegangenen Abschnitts gesehen hat, kann die Auswertung jedoch kompliziert werden, wenn man die Schaltung nicht durch “Umzeichnen” vereinfacht. Es handelt sich dabei nicht um eine Näherung, sondern man erhält ebenfalls die exakte Lösung. 10.4.1 Reale Spannungsquelle + Ri --Bild 4.10: Reale Spannungsquelle U=0 --- Kurzschlussstrom einer realen Spannungsquelle Der Kurzschlussstrom ist IK = UI . RI (4.49) (4.50) Auflösen nach U ergibt U = Ui − Ri I . Reale Spannungsquellen (z.B. eine Batterie) besitzen diese Eigenschaft nicht. Wir können eine reale Spannungsquelle aber durch eine ideale Spannungsquelle und einen (kleinen) Serien-Widerstand beschreiben. Ui Ui Ui − Ri I − U = 0 . Ideale Spannungsquelle + + IK Die Leerlaufspannung einer Batterie ist leicht messbar. Der Kurzschlussstrom ist dagegen eine theoretische Größe, da Batterien i.a. nicht kurzgeschlossen werden dürfen. Ein Spannungsumlauf (Maschenregel) in Bild 4.10 liefert U --Bild 4.9: Ri Bild 4.11: Ein ideale Spannungsquelle stellt eine feste Spannung zur Verfügung. Der Spannungsquelle kann ein beliebiger Strom entnommen werden, ohne dass dies einen Einfluss auf die Spannung hat. (4.48) I U Die Beziehung (4.51) lässt sich grafisch darstellen (Bild 4.12). (4.51) 52 Elektrotechnik 1 Hochschule Bremerhaven --- IAE U Hochschule Bremerhaven --- IAE Jetzt hängt der Ausgangsstrom I von der Spannung U ab. Kenngrößen einer realen Stromquelle sind der Kurzschlussstrom IK und die Leerlaufspannung UL . Der Kurzschlussstrom ist identisch mit dem Strom Ii nutzbarer Bereich Ui 53 Elektrotechnik 1 IK = Ii . (4.52) Die Leerlaufspannung ist --- wie der Name sagt --- die Spannung, die sich bei offenen Klemmen einstellt. Dies stellt i.a. eine rein theoretische Größe dar. I=0 IK Bild 4.12: 10.4.2 Ii I Bild 4.15: Ein ideale Stromquelle stellt eine festen Strom zur Verfügung. Der Stromquelle kann eine beliebige Spannung aufnehmen, ohne dass dies einen Einfluss auf den Strom hat. I1 Ri UL --- Kennlinie einer realen Spannungsquelle Reale Stromquelle + Leerlaufspannung einer realen Stromquelle Die Leerlaufspannung ist U L = Ii RI , I (4.53) da der gesamte Strom Ii durch den Widerstand Ri fließt. + Die Knotenregel für den oberen Verbindungspunkt in Bild 4.14 liefert Ii − I1 − I = 0 . --Bild 4.13: Auflösen nach I ergibt I = Ii − I1 . Ideale Stromquelle Reale Stromquellen (z.B. spezielle elektronische Schaltungen) besitzen diese Eigenschaft nicht. Wir können eine reale Stromquelle aber durch eine ideale Stromquelle und einen (großen) Parallel-Widerstand beschreiben. + --Bild 4.14: Reale Stromquelle Ri U I1 (4.55) Die Ausgangsspannung U ist U = R i I 1, so dass man I1 in (4.55) ersetzen kann I = Ii − U . Ri Die Beziehung (4.56) lässt sich grafisch darstellen (Bild 4.16). I Ii (4.54) (4.56) 54 Elektrotechnik 1 Hochschule Bremerhaven --- IAE 55 Elektrotechnik 1 I Hochschule Bremerhaven --- IAE U = R 1I + R 2I + R 3I = R 1 + R 2 + R 3 I . Der Gesamtwiderstand folgt damit zu nutzbarer Bereich Ii (4.59) R gesamt = U = R 1 + R 2 + R 3 . I (4.60) Bei der Serienschaltung addieren sich die Einzelwiderstände. I UL Bild 4.16: R1 U I1 R2 I2 R3 I3 Kennlinie einer realen Stromquelle U 10.4.3 Serien- und Parallelschaltung von Widerständen Bild 4.18: I Parallelschaltung von Widerständen Die Knotenregel liefert (die oberen Knoten lassen sich zu einem Knoten zusammenfassen) I − I1 − I2 − I3 = 0 . R1 U1 (4.61) Der gesamte Strom ist damit I = I1 + I2 + I3 . U R2 R3 (4.62) Mit Hilfe des Ohmschen Gesetzes lassen sich die einzelnen Ströme durch die gemeinsame Spannung U ersetzen U2 I= U + U + U = 1 + 1 + 1 U. R1 R2 R3 R1 R2 R3 U3 (4.63) Der Gesamtwiderstand folgt damit zu Bild 4.17: R gesamt = U = I Serienschaltung von Widerständen Ein Spannungsumlauf (Maschenregel) ergibt U1 + U2 + U3 − U = 0 . (4.57) Die gesamte Spannung ist damit U = U1 + U2 + U3 . (4.58) Mit Hilfe des Ohmschen Gesetzes lassen sich die einzelnen Spannungen durch den gemeinsamen Strom I ersetzen 1 R1 1 . + R1 + R1 2 (4.64) 3 Bei der Parallelschaltung ergibt sich der Gesamtwiderstand durch den Kehrwert der Summe der Kehrwerte der Einzelwiderstände. Speziell bei zwei Widerständen folgt aus (4.64) R gesamt = U = I 1 R1 R1 R 2 1 = . 1 R +R 1 + R2 2 (4.65) 56 Elektrotechnik 1 11 Hochschule Bremerhaven --- IAE Widerstand und Leitwert RB = Der Kehrwert des Widerstands heißt Leitwert G (wenig gebräuchlich). G= 1 R 57 Elektrotechnik 1 1 R4 Hochschule Bremerhaven --- IAE R4 R5 1 = . R4 + R5 + R1 (5.5) 5 Man erhält dann das vereinfachte (elektrisch gleichwertige) Schaltbild 5.2. R1 (5.1) Die Einheit des Leitwertes ist [G] = S (Siemens , englisch MHO) (5.2) RA Wir können die Parallelschaltung von Widerständen als Addition von Leitwerten auffassen, da sich die Leitwerte einfach addieren: G gesamt = 1 = 1 + 1 + 1 =G +G +G . 1 2 3 R gesamt R1 R2 R3 (5.3) Bild 5.2: 12 RB Vereinfachtes Widerstandsnetzwerk Nun lassen sich RA und RB zusammenfassen Berechnung von Widerstandsnetzwerken Viele Schaltungen aus Widerständen lassen sich durch Zusammenfassen von Parallel- und Serienschaltungen vereinfachen, so dass eine Berechnung z.B. von Gesamtwiderständen möglich ist. RC = RA RB . RA + RB (5.6) Die weitere Vereinfachung zeigt Bild 5.3. R1 R1 R2 R4 RC R5 R3 Bild 5.3: Vereinfachtes Widerstandsnetzwerk Nun kann der Gesamtwiderstand einfach bestimmt werden Bild 5.1: Widerstandsnetzwerk R gesamt = R 1 + R C . Zur einfachen Bestimmung des Gesamtwiderstands, der an den Klemmen meßbar ist, werden die eingezeichneten Bereiche zunächst vereinfacht. Die Serienschaltung von R2 und R3 ergibt RA = R2 + R3 . Ebenso kann man R4 und R5 zusammenfassen (5.4) 12.1 (5.7) Übung: Berechnung des Gesamtwiderstands eines Widerstandsnetzwerkes Berechnen Sie den resultierenden Widerstand folgender Schaltung: 58 Elektrotechnik 1 Hochschule Bremerhaven --- IAE 59 Elektrotechnik 1 R3 = 1kΩ Hochschule Bremerhaven --- IAE R U1 = 1 = 0.1 U2 R2 ist somit gleich dem Verhältnis der Widerstände. Mit diesem sogenannten Spannungsteiler lässt sich eine Spannung also beliebig aufteilen. R4 = 5,6kΩ R1 = 2,2kΩ (5.10) Mit Hilfe der Maschenregel erhält man weiterhin R2 = 2,2kΩ U1 + U2 = U . R5 = 1kΩ 12.3 Bild 5.4: 12.2 Widerstandsnetzwerk (5.11) Stromteiler Ein Stromteiler ermöglicht die Aufteilung von Strömen im umgekehrten Verhältnis der Widerstände (im Verhältnis der Leitwerte). I Spannungsteiler Die Serienschaltung von Widerständen bewirkt eine Aufteilung der angelegten Spannung im Verhältnis der Widerstände. I1 U R1 = 1kΩ I R1 = 1kΩ Bild 5.6: U1 I2 R2 = 10kΩ Widerstandsnetzwerk als Stromteiler An allen Widerständen liegt die gleiche Spannung U. Die Ströme folgen damit zu U R2 = 10kΩ I1 = U , R1 U2 I2 = U . R2 (5.12) Das Verhältnis der Ströme ist (Stromteiler-Regel) I1 R = 2 = 10 . I2 R1 Bild 5.5: Widerstandsnetzwerk als Spannungsteiler Die Knotenregel liefert den Gesamtstrom (5.8) 13 Nach dem Ohmschen Gesetz sind die einzelnen Spannungen R1 U1 = R1 I = U, R1 + R2 Das Verhältnis der Spannungen R2 U 2 = R1 I = U. R1 + R2 (5.9) I = I1 + I2 = U + U = 1 + 1 U . R1 R2 R1 R2 Der Strom I fließt durch beide Widerstände R1 und R2. Der Strom lautet U . I= R1 + R2 (5.13) (5.14) Messung von Strom und Spannung Um die Funktion von Schaltungen zu überprüfen, ist es erforderlich Ströme und Spannungen zu messen. Hierbei ist zu beachten, dass Messgeräte wie zusätzliche Bauteile in einer Schaltung wirken und somit die Schaltung verfälschen (Wer misst, misst Mist!). 60 Elektrotechnik 1 Hochschule Bremerhaven --- IAE Allerdings sind moderne Messgeräte für Strom und Spannung (sogenannte Multimeter) so hochwertig, dass heutzutage präzise Messungen möglich sind. Spannungsmessung: Messung einer Potenzialdifferenz zwischen zwei Punkten. Strommessung: Messung von Stromstärke durch eine Leitung. 14 Die Wheatstonesche Brücke ist eine Standardschaltung der Messtechnik. Mit dieser Schaltung lassen sich sehr genau und fehlerfrei unbekannte Widerstände ermitteln, da hier Genauigkeit und Innenwiderstand des verwendeten Messgerätes keine Rolle spielt. unbekannt R1X A I1 U V U R Bild 5.7: Hochschule Bremerhaven --- IAE Wheatstonesche Brücke Amperemeter I 61 Elektrotechnik 1 U R5 R3 I5 A Voltmeter R2 Messung von Strom und Spannung einstellbar (Potentiometer) R4 Der Einfluss der Messung auf die Schaltung kann durch die Widerständen beschrieben werden, die durch Volt- und Amperemeter entstehen. I U RA I1 R Bild 5.8: Amperemeter Bild 5.9: Voltmeter Die Potentiometer R3 und R4 werden verstellt, bis der Strom I5 null ist. Dann fällt auch keine Spannung mehr an R5 ab und folglich spielt der Widerstand im Mittelzweig auch keine Rolle mehr. Auch die Genauigkeit des Amperemeters spielt bei der Auswertung keine Rolle. Aus den bekannten Werten von R2, R3 und R4 kann dann der unbekannte Wert R1X ausgerechnet werden. U RV Einfluss von Amperemeter und Voltmeter Die Messung in Bild 5.7 ist exakt, wenn der Widerstand des Amperemeters null ist und der Widerstand des Voltmeters gegen unendlich geht. In diesem idealisierten Fall hat die Messung keinen Einfluss auf die Schaltung. Das Amperemeter ist dann eine Reihenschaltung mit einem Widerstand von 0Ω. Die Parallelschaltung eines idealen Voltmeters, d.h. eines Widerstand mit unendlichem Widerstand ändert die Eigenschaften einer Schaltung nicht. Da reale Amperemeter immer einen kleinen Innenwiderstand aufweisen bzw. Voltmeter einen endlichen hohen Widerstand besitzen, verfälscht eine Messung immer in geringer Weise die Schaltung. Wheatstone-Brücke Zur Berechnung werden Spannungen und Ströme eingeführt und die jeweils positiven Richtungen festgelegt (s. Bild 5.10). Gleichzeitig wählen wir die Maschen und Ströme für die Anwendung der Kirchhoffschen Regeln aus. 62 Elektrotechnik 1 Hochschule Bremerhaven --- IAE I I3 U1 U R1X R3 R5 (5.21) R 1X I 1 − R 3 I 3 + R 5 I 5 = 0 , (5.22) R 2 I2 − R 4 I4 − R 5 I5 = 0 . (5.23) I1 = I2 . U5 R2 R 3 I3 + R 4 I4 = U , Aus (5.19): I5 A I2 Hochschule Bremerhaven --- IAE Der allgemeine Fall, der mit den vorstehenden 6 Gleichungen beschrieben wird, interessiert hier jedoch nicht. Für den Sonderfall I5 = 0 bzw. U5 = 0 vereinfachen sich die Gleichungen erheblich. U3 I1 63 Elektrotechnik 1 Aus (5.19): R4 I3 = I4 . U4 U2 (5.24) (5.25) Aus (5.22): I4 R 1X I 1 = R3 I 3 , (5.26) Aus (5.23): R 2 I2 = R4 I4 . Bild 5.10: Wheatstone-Brücke Einsetzen von (5.24) und (5.25) in (5.27) führt auf Große Masche: U3 + U4 = U . (5.15) Obere Masche: U1 − U3 + U5 = 0 . (5.16) Untere Masche: U2 − U4 − U5 = 0 . (5.17) (5.18) Linker Knoten: I1 − I2 − I5 = 0 . (5.19) Rechter Knoten: I3 − I4 + I5 = 0 . R 2 I1 = R4 I3 . (5.20) Ersetzt man die Spannungen in (5.15)---(5.17), so erhält man 6 Gleichungen für die 6 Ströme I, I1, I2, I3, I4 sowie I5. (5.28) bzw. I3 = R2 I . R4 1 (5.29) Ersetzt man I3 in (5.26), so folgt R 1X I 1 = R3 Oberer Knoten: I − I1 − I3 = 0 . (5.27) R2 I . R4 1 (5.30) Dividiert man beide Seiten durch I1, so erhält man die Bestimmungsgleichung von R 1X = R 3 R2 , R4 (5.31) d.h. die Bestimmungsgleichung hängt auch von der Spannung U und den Strömen nicht ab (Vorteil!). Wir können das Ergebnis auch anschaulicher finden, wenn wir nur den abgeglichenen Zustand zeichnen (der “Brückenzweig” ist ja stromlos). 64 Elektrotechnik 1 Hochschule Bremerhaven --- IAE 65 Elektrotechnik 1 I I Ri I3 U1 U R1X U3 U RL UL R3 I1 U5 = 0 Bild 5.12: Verbraucher RL an realer Spannungsquelle In dem Verbraucher RL wird die Leistung I2 R2 R4 P L = R L I2 . U4 U2 I= Wheatstone-Brücke im abgeglichenen Zustand Damit die Spannung U5 null wird, muss U1 = U3 und U2 = U4 sein (Maschenregeln). Folglich gilt auch für das Verhältnis U U1 = 3 . U2 U4 (5.32) Aufgrund der Spannungsteiler-Regel (5.10) gilt das gleiche Verhältnis auch für die Widerstände R R 1X = 3 . R2 R4 (5.34) umgesetzt. Der Strom folgt aus der Serienschaltung von Innenwiderstand Ri und dem Verbraucherwiderstand RL I4 Bild 5.11: Hochschule Bremerhaven --- IAE (5.33) U . Ri + RL (5.35) Damit kann die Leistung durch die Spannung und die Widerstände ausgedrückt werden RL PL = R i + R L 2 U2 . (5.36) Die der Spannungsquelle entnehmbare Leistung ist somit eine nichtlineare Funktion des Lastwiderstands RL ab. Für U = 10V und Ri = 1Ω erhält man die folgende Funktion für die Leistung P. 2.5 P [W] Löst man (5.33) nach R1X auf, erhält man ebenfalls das Ergebnis (5.31). 2 1.5 1 15 Leistungsanpassung und Wirkungsgrad 0.5 0 Wird ein Verbraucher an einer realen Spannungsquelle mit Innenwiderstand betrieben, so erhält man die Struktur gemäß Bild 5.12. Bild 5.13: 0 2 4 6 8 10 RL [Ω] Leistung P als Funktion des Lastwiderstands RL Anfang und Ende der Kurve sind offensichtlich. Die Leistung ist ja das Produkt aus U und I. Ist der Lastwiderstand sehr groß, fließt nur ein kleiner Strom. Somit ist auch die Leistung klein. Für einen sehr kleinen Lastwiderstand ist die Spannung sehr klein. Folglich kann 66 Elektrotechnik 1 Hochschule Bremerhaven --- IAE auch in diesem Fall die Leistung in der Last nur sehr klein sein. Das Maximum findet man durch Nullsetzen der 1. Ableitung (Extremwertberechnung) dP = dR L R i + R L2 − 2R LR i + R L R i + R L 4 ! U2 = 0 . η R i + R L − 2R LR i + R L = 0.6 (5.37) 0.4 R 2i + 2R iR L + R 2L 0.2 − 2R iR L − 2R 2L (5.38) 0 = R 2i − R 2L = 0 Bild 5.14: ausgewertet werden. Das Maximum wird also für RL = Ri , (5.39) also Lastwiderstand = Innenwiderstand erreicht. Die Leistung folgt durch Einsetzen von (5.39) in die Leistungsgleichung (5.36) Ri 2 U2 = U . 4R i R i + R i 2 PL RL = . P gesamt Ri + RL Diese Funktion zeigt Bild 5.14. 6 8 RL [Ω] 10 Wirkungsgrad der Schaltung 5.12 Überlagerungsprinzip Unter linearen Netzwerken versteht man Schaltungen, bei denen die Eigenschaften der Schaltung nicht von den Beträgen und Vorzeichen der Ströme und Spannungen abhängen. Im Gegensatz dazu bezeichnet man Schaltungen als nichtlinear, wenn eine solche Abhängigkeit besteht. So sind Schaltungen mit Halbleitern (Dioden, Transistoren usw.) i.a. nichtlinear. (5.41) Bei linearen Netzwerken können die Auswirkungen von StromSpannungsquellen unabhängig voneinander untersucht (überlagert) werden. Das Verhältnis von PL (5.36) zu Pgesamt ist somit η= 4 Schaltungen aus Widerständen, Spannungs- und Stromquellen sowie Kondensatoren sind lineare Netzwerke. Unter dem Wirkungsgrad η einer Schaltung versteht man das Verhältnis von nutzbarer Leistung zur gesamten Leistung, die der Spannungsquelle entnommen wird. Die gesamte Leistung setzt sich aus der Leistung im Innenwiderstand Ri und der Leistung im Lastwiderstand RL zusammen. Die gesamte Leistung ist U2 Ri + RL 2 Bei kleinem Widerstand ist der Wirkungsgrad nahe null, d.h. fast die gesamte Leistung wird in dem Innenwiderstand Ri verbraucht. Bei großen Widerstand geht der Wirkungsgrad auf seinen Maximalwert von 100%. Allerdings ist dann die im Lastwiderstand umgesetzte Leistung klein. Bei RL = Ri , d.h. bei Leistungsanpassung beträgt der Wirkungsgrad 50%. 16 Wirkungsgrad P gesamt = 0 (5.40) Den Fall RL = Ri nennt man Leistungsanpassung. 15.1 Endwert 1 ! P L,max = Hochschule Bremerhaven --- IAE 0.8 Da nur der Zähler null werden kann, muss nur 2 67 Elektrotechnik 1 (5.42) und Wir müssen bei der Analyse von Schaltungen nur jeweils eine Quelle betrachten und können alle anderen Quellen zu null setzen. Die resultierenden Spannungen und Ströme erhält man durch Addition aller Werte (Überlagerung). 68 Elektrotechnik 1 Hochschule Bremerhaven --- IAE 69 Elektrotechnik 1 Hochschule Bremerhaven --- IAE Zusätzlich gilt die Knotenregel I 11 − I 21 − I 31 = 0 . Beispiel: R1 = 10kΩ Wir erhalten somit 3 Gleichungen mit 3 Unbekannten, die wir durch Einsetzen für I31 lösen können. Zunächst ersetzten wir I11 aus (6.3) in (6.1) R2 = 6,8kΩ R 1 I 21 + R 1 I 31 + R 3 I 31 = R 1 I 21 + R 1 + R 3I 31 = U 1 . U1 = 10V R3 = 4,7kΩ I3 = ? U2 = 6V I 31 = Man kann den Strom I3 natürlich auch mit Hilfe der Kirchhoffschen Regeln bestimmen. Einfacher ist hier die Anwendung des Überlagerungsprinzips, indem die Aufgabe in zwei Teilaufgaben zerlegt wird. I11 U1 = 10V R3 = 4,7kΩ (6.5) I21 R2 U . R 1R 2 + R 1R 3 + R 2R 3 1 (6.6) Setzen wir jetzt U1 zu null und rechnen den Strom aus, der von U2 bewirkt wird, so folgt (Teilaufgabe 2) R2 = 6,8kΩ I31 R3 I + R 1 + R 3I 31 = U 1 . R 2 31 Damit folgt für I31 schließlich Berechnung von I3 durch Überlagerung R1 = 10kΩ (6.4) Nun können wir I21 aus (6.2) in (6.4) einsetzen und erhalten R1 Bild 6.1: (6.3) I 32 = R1 U . R 1R 2 + R 1R 3 + R 2R 3 2 (6.7) Der gesamte Strom I3 ergibt sich durch Überlagerung, d.h. Addition der Ströme (U2 = 0V) I 3 = I 31 + I 32 = R2 U1 + R1 U2 . R 1R 2 + R 1R 3 + R 2R 3 (6.8) Mit den Zahlenwerten aus Bild 6.1 erhält man Bild 6.2: I3 = Teilaufgabe 1 R1 = 10kΩ (U1 = 0V) R3 = 4,7kΩ R2 = 6,8kΩ I32 6.8kΩ 10V + 10kΩ 6V = 871μA . 10kΩ 6.8kΩ + 10kΩ 4.7kΩ + 6.8kΩ 4.7kΩ (6.9) Auf gleiche Weise können auch Stromquellen überlagert werden. Hierbei ist zu beachten, dass Stromquellen einen unendlichen Innenwiderstand besitzen. U2 = 6V Unberücksichtigte Spannungsquellen bilden einen Kurzschluss. Unberücksichtigte Stromquellen wirken wie eine aufgetrennte Leitung. Bild 6.3: Teilaufgabe 2 Die beiden Teilaufgaben sind von der Struktur her identisch und lassen sich leichter lösen als das Gesamtproblem 6.1. Die Maschengleichungen (linke und rechte Masche) liefern R 1 I 11 + R 3 I 31 = U 1 , (6.1) R 3 I 31 − R 2 I 21 = 0 . (6.2) Ü2 Lösung von Gleichungssytemen Die Berechnung elektronischer Schaltungen erfolgt durch Anwendung von Knoten- und Maschengleichungen sowie des Ohmschen Gesetzes. Dabei treten sogenannte lineare Gleichungssysteme mit konstanten Koeffizienten auf. Man erhält stets soviele Elektrotechnik 1 70 Hochschule Bremerhaven --- IAE Gleichungen wie Unbekannte, so dass eine Lösung immer eindeutig angegeben werden kann. Ü2.1 71 Elektrotechnik 1 Hochschule Bremerhaven --- IAE Ü3 Gleichstromschaltungen Ü3.1 Leistungsaufnahme eines Widerstands Lösung eines Gleichungssystems mit 4 Unbekannten R1 Die systematische Lösung von Gleichungssystemen soll losgelöst von der Elektrotechnik zunächst an einem synthetischen Beispiel erfolgen. Das Gleichungssystem lautet: a + 2b − c + d = 3 , (Ü.13) 4a − b + 3c − d = 20 , (Ü.14) 2a + 2b + c + d = 11 , (Ü.15) − a − b + 5c − 3d = − 2 . (Ü.16) Häufig interessiert nur ein Wert dieses Gleichungssystems. In diesem Fall soll dies der Wert der Variablen b sein. Zur Kontrolle des Ergebnisses werden wir aber alle Variablen berechnen, jedoch soll b zuerst bestimmt werden. Eine Lösung findet man, indem man das Gleichungssystem mit 4 Unbekannten auf ein Gleichungssystem mit 3 Unbekannten reduziert. Im den folgenden Schritten kann man das Gleichungssystem jeweils um eine Unbekannte reduzieren. Im letzten Schritt folgt dann der Wert der Variablen b (eine Gleichung mit einer Unbekannten). R2 Bild Ü.5: a) Lösen Sie (Ü.13) nach a auf. Setzen Sie a in die übrigen Gleichungen ein (Hinweis: nummerieren Sie die entstehenden Gleichungen). b) Lösen Sie nun eine Gleichung nach d auf und reduzieren Sie auf ein System mit 2 Unbekannten. c) Lösen Sie eine der beiden Gleichungen (welche?) nach c auf und berechnen Sie b. d) Zur Kontrollen sollen alle Unbekannten bestimmt und die Gültigkeit der Gleichungen (Ü.13)---(Ü.16) durch Einsetzen gezeigt werden. Falls das Ergebnis nicht stimmt, beginnen Sie am besten wieder mit a). R4 I4 Schaltung zur Aufgabe Ü3.1 a) Welcher Strom fließt durch den Widerstand R4? Berechnen Sie den Strom in Abhängigkeit von der Spannung U und den Widerständen R1-R4. b) Wie groß ist die in dem Widerstand R4 umgesetzte Leistung? Lösung Ü3.1: a) I4 = R2 U . R 1R 2 + R 1R 3 + R 1R 4 + R 2R 3 + R 2R 4 1 (Ü.17) b) Hierzu löst man eine Gleichung nach einer Variablen auf, die nicht interessiert (z.B. der Variablen a. Diese Variable setzt man in die verbleibenden Gleichungen ein und es entsteht ein reduziertes Gleichungssystem mit 3 Unbekannten. Die Teilaufgaben a) --- c) sollen systematisch zur Lösung führen. R3 U1 P 4 = R 4I24 = Ü3.2 R 4 R 22 R 1R 2 + R 1R 3 + R 1R 4 + R 2R 3 + R 2R 42 Berechnung von Netzwerken mit dem Überlagerungsprinzip R1 R2 R3 U1 Bild Ü.6: U 21 . U2 Schaltung zur Aufgabe Ü3.2 I3 (Ü.18) 72 Elektrotechnik 1 Hochschule Bremerhaven --- IAE a) Wie groß ist der Strom I3? Berechnen Sie zunächst den Strom I31 (Strom, der nur von U1 verursacht wird) und anschließend den Strom I32 (Strom, der nur von U2 verursacht wird). Der Strom I3 ergibt sich aus der Summe beider Ströme. b) Wie lautet die Bedingung für das Nullwerden von I3? 73 Elektrotechnik 1 Ü3.4 Potentiometer (veränderbarer Widerstand) R 2U 1 − R 1U 2 . R 1R 2 + R 1R 3 + R 2R 3 Ü3.3 ⇒ U2 U1 R = 1 . U2 R2 R1 U1 (Ü.20) R2 Stromquelle R2 I1 R1 R 11 = α R 1 R11 (Ü.19) b) R 2U 1 − R 1U 2 = 0 , R 12 = (1 − α) R 1 Potentiometer mit Schleiferstellung α Lösung Ü3.2: a) I3 = Hochschule Bremerhaven --- IAE Bild Ü.8: R3 U3 I2 Schaltung zur Aufgabe Ü3.4 a) Wie groß wird der Strom I2 in Abhängigkeit von der Schleiferstellung α? b) Berechnen Sie diejenige Schleiferstellung α, für die I2 gleich null wird. Lösung Ü3.4: a) Bild Ü.7: Schaltung zur Aufgabe Ü3.3 a) Wie groß ist die Spannung U3? b) Der Widerstand werde kurzgeschlossen. Wie groß ist der Kurzschlussstrom? Hinweis: Sie könnten hier evtl. die Stromteilerregel anwenden. R1 R3 I . R1 + R2 + R3 1 (Ü.21) b) IK = R1 I . R1 + R2 1 αU 1 − U 2 . α(1 − α) R 1 + R 2 (Ü.23) α= U2 . U1 (Ü.24) b) Lösung Ü3.3: a) U 3 = R 3I 3 = I2 = (Ü.22) 74 Elektrotechnik 1 Ü3.5 Hochschule Bremerhaven --- IAE 17 Schaltbare Abschwächung R1 R2 = R1 UL 75 Hochschule Bremerhaven --- IAE Magnetisches Feld Das Vorhandensein eines Feldes kann man aus einer Kraftwirkung herleiten. Sowohl bei dem elektrischen Feld als auch bei dem Schwerefeld können Kräfte auf bestimmte Körper nachgewiesen werden. Die Kraftwirkung des magnetischen Feldes ist uns vertraut, da magnetische Materialien in der Natur vorkommen und die Kräfte in einem Magnetfeld außerordentlich groß werden können. Der Erde besitzt ebenfalls ein Magnetfeld, das sich über einen sehr langen Zeitraum jedoch stark ändert. R3 U1 Elektrotechnik 1 RL Es besteht auch ein enger Zusammenhang zwischen einem Magnetfeld und dem elektrischen Strom. S Jeder Strom erzeugt ein magnetisches Feld. Bild Ü.9: Schaltung zur Aufgabe Ü3.5 a) Die Ausgangsspannung UL an dem Lastwiderstand RL soll bei geöffnetem Schalter genau der halben Eingangsspannung U1 betragen. Wie muss R1 gewählt werden (R2 gleich R1)? b) Wird der Schalter S geschlossen, so soll die Ausgangsspannung UL gleich 10% der Eingangsspannung U1 sein. Berechnen Sie mit R1 und R2 aus a) den Widerstand R3. Lösung Ü3.5: a) R1 = R2 = RL . 2 (Ü.25) b) R 3 = 3 R L ≈ 0.094RL . 32 So wie eine Spannung immer ein elektrisches Feld erzeugt, erzeugt der elektrische Strom ein Magnetfeld. Die Wechselwirkung zwischen Strom und Magnetfeld bezeichnet man als Elektromagnetismus. Magnetische Felder entstehen aber auch ohne elektrischen Strom durch sogenannte Permanentmagnete. Diese Werkstoffe sind für die Elektrotechnik bedeutsam, da sie zum Aufbau von elektrischen Antrieben und Generatoren verwendet werden. Treten elektrische und magnetisches Felder in eine Wechselwirkung, so können elektromagnetische Wellen entstehen, die sich gänzlich ohne Materie im Raum als Energie ausbreiten können. Auf diese Weise lassen sich Informationen mit Lichtgeschwindigkeit ohne Materie übertragen (Radio, Fernsehen, Mobiltelefonie). Zu fast allen Größen des elektrischen Feldes existieren entsprechende Größen des magnetischen Feldes. (Ü.26) 17.1 Magnetische Feldlinien Das Magnetfeld übt eine Kraft auf Körper aus, die wiederum das Magnetfeld beeinflussen bzw. verändern. Dies sind magnetische Materialien wie z.B. Eisen oder Nickel. Sind diese Körper selbst magnetisch, so kann eine Kraftrichtung festgestellt werden. Ein magnetischer Körper besitzt einen Nord- und einen Südpol (Dipol). Eine magnetische “Einzelladung” wie bei dem elektrischen Feld existiert bei einem Magneten nicht. Bricht man beispielsweise einen Stabmagneten in der Mitte durch, so erhält man wieder zwei Magneten mit Nord- und Südpol. Man stellt fest, dass sich gleiche Pole anziehen und ungleiche Pole abstoßen. Das Erdmagnetfeld bewirkt deshalb eine Ausrichtung des Nordpols der Kompassnadel zum geografischen Nordpol (geografischer 76 Elektrotechnik 1 Hochschule Bremerhaven --- IAE Elektrotechnik 1 77 Hochschule Bremerhaven --- IAE und magnetischer Pol weichen allerdings etwas voneinander ab). Der geografische Nordpol ist also der magnetische Südpol der Erde. Leiter Die magnetischen Feldinien (Richtung der Kraftwirkung) sind stets geschlossen. Definitionsgemäß treten die Feldlinien aus dem Nordpol eines Magneten aus und münden in den Südpol. Innerhalb des Magneten verlaufen die Feldlinien entgegengesetzt. Stromflussrichung aus der Bildebene hinaus N S Bild 9.2: Stromflussrichung in die Bildebene hinein Verlauf der magnetischen Feldlinien bei einem stromdurchflossenen Leiter Auch hier findet man bestätigt, dass die Feldlinien grundsätzlich geschlossen sind. Die Richtung des Magnetfelder folgt aus der “rechte-Hand-Regel”: Rechte-Hand-Regel: Zeigt der Daumen in die Richtung des Stromes, so geben die übrigen Finger die Richtung des Magnetfelds an (auch “Rechtsschraubenregel” gannant). Bild 9.1: Feldlinien eines Permanentmagneten Die Feldlinien außerhalb des Magneten können beispielsweise durch Eisenfeilspäne sichtbar gemacht werden, die sich sich in Richtung der Kraft (=Feldlinien) ausrichten. Für das Bild 9.2 haben wir angenommen, dass die Leiter sehr weit auseinanderliegen. Gewöhnlich liegen Hin- und Rückleiter der Stroms jedoch so dicht beieinander, dass sich die Magnetfelder beider Leiter beeinflussen. Magnetische Feldlinien sind stets geschlossen. 17.2 Stromdurchflossene Leiter Jeder stromdurchflossene Leiter erzeugt ebenfalls ein Magnetfeld, was durch seine Kraftwirkung nachweisbar ist (z.B. Ausrichtung einer Kompassnadel). Man stellt den folgenden Verlauf der Feldlinien fest. Bild 9.3: Magnetische Feldlinien bei benachbarten Leitern Es lassen sich sehr starke Magnetfelder erzeugen, wenn man Leiter beispielsweise zylinderförmig aufwickelt. Es entsteht eine sogenannte Spule (Induktivität), bei der sich die Elektrotechnik 1 78 Hochschule Bremerhaven --- IAE Magnetfelder jeder einzelnen Wicklung addieren. Oberhalb und unterhalb eines Leiters haben die Feldlinien in den Bildern 9.2 und 9.3 eine unterschiedliche Richtung. Aufgrund der Anordnung “übereinander” heben sich die Felder zwischen des Wicklungen auf. Elektrotechnik 1 79 Hochschule Bremerhaven --- IAE Richtung des Magnetfelds I Bild 9.5: Bild 9.4: Zylinderspule Die Richtung des Magnetfeldes folgt wieder aus der “rechte-Hand-Regel”, die in diesem Falls auch in etwas anderer Form angewandt werden kann: Zeigt der Daumen in die Richtung der Feldlinien im Innern der Spule, so geben die übrigen Finger die Stromrichtung an. 17.3 Magnetische Flussdichte Die Zylinderspule in Bild 9.4 hat den Nachteil, dass die Feldlinien sich außerhalb der Spule schließen. Dies lässt sich mit eine Ringspule vermeiden. Hier können sich die Feldlinien innerhalb des Ringes schließen. Ringspulen sind sehr hochwertige Spulen. Aufgrund der komplizierten Fertigung sind sie jedoch recht teuer. Ringspule (Torus) Lässt man einen kleinen Spalt in der Wicklung, so kann an dieser Stelle ein starkes und homogenes Magnetfeld gemessen werden. Das Magnetfeld übt eine Kraft auf bewegte Ladungsträger aus. Wird ein Elektron in den Luftspalt geschossen, so wird aufgrund des Magnetfelds das Elektron aus seiner Bahn abgelenkt. Das Elektron beschreibt dann eine Kreisbahn bzw. ein Kreissegment. 80 Elektrotechnik 1 Hochschule Bremerhaven --- IAE Elektron v Austrittsbahn 17.4 homogenes Magnetfeld (in Bildebene hinein) Eintrittsbahn Bahn eines Elektrons unter dem Einfluss eines konstanten Magnetfelds Eine Kreisbahn entsteht, wenn eine Kraft stets senkrecht zur Bewegungsrichtung des Teilchens wirkt. In Experimenten stellt man fest, dass diese Kraft proportional zur Geschwindigkeit der Ladung und proportional zur Ladung des Teilchens ist F~v, (9.1) F~Q. (9.2) Weiterhin hängt die Kraft natürlich auch von Magnetfeld ab. Man definiert die “Stärke” des Magnetfeldes als den Proportionalitätsfaktor zwischen der Kraft und dem Produkt aus Geschwindigkeit und Ladung |F| = |vQB| . (9.3) B ist die (magnetische) Induktion oder auch (magnetische) Flussdichte. Sie ist ein Maß für die Stärke des Magnetfeldes. Die Einheit von B folgt aus (9.3) vQF = m s = = mVs . N = As Ws m m s As VAs m m s As 2 (9.4) Die Term m2 im Nenner erklärt die Bezeichnung Flussdichte. Diese Einheit wird auch als Tesla bezeichnet 1T = 1 Vs2 . m Vektordarstellung Die Gleichung (9.3) beschreibt einen Sonderfall, bei dem die Richtung von Geschwindigkeit v und Induktion B senkrecht aufeinander stehen. Eine genaue mathematische Beschreibung erfordert die Darstellung der Größen als vorzeichen- und richtungsbehaftet. F [B] = Hochschule Bremerhaven --- IAE Früher war auch die Einheit Gauss = 10 ---4 T gebräuchlich. Ein Gauss entspricht etwa der Stärke des Erdmagnetfelds. In technischen Systemen (elektrische Maschinen, Kernspintomograf) sind liegen die Werte im Bereich 1-5 T. Querschnitt der Spule Bild 9.6: 81 Elektrotechnik 1 (9.5) Die Ladung Q besitzt eine positives oder negatives (z.B. Elektron) Vorzeichen. Geschwindigkeit v und die Induktion B sind Größen mit einem Betrag und einer Richtung, d.h. sie sind Vektoren. Wir wollen uns an folgende übliche Konventionen halten B = Betrag der Induktion, B = Vektor der Induktion, v = Betrag der Geschwindigkeit, v = Vektor der Geschwindigkeit, F = Betrag der Kraft, F = Vektor der Kraft. Der Kraftvektor folgt dann zu F = Q (v × B) . (9.6) Der Term in Klammern ist das sogenannte Vektorprodukt (sprich: v kreuz B) zwischen Geschwindigkeits- und Induktionsvektor. Legt man beispielsweise v und B in die x-y-Ebene eines dreidimensionalen kartesischen Koordinatensystems, so folgt für das Vektorprodukt vx B x 00 00 v × B = v y ×B y= = . 0 0 vxB y − vyBx (v × B)z (9.7) Die allgemeine Form des Vektorprodukts findet sich in Abschnitt 17.9. Die grafische Darstellung dieser Beziehung zeigt Bild 9.7. Hierfür existiert ebenfalls eine “rechte-Hand-Regel”: Daumen = Richtung des Geschwindigkeitsvektors, Zeigefinger = Richtung des Vektors der magnetischen Induktion ⇒ Mittelfinger = Richtung der Kraft. 82 Elektrotechnik 1 Hochschule Bremerhaven --- IAE z 83 Elektrotechnik 1 Hochschule Bremerhaven --- IAE die Lorentz-Kraft. Die Summe aller dieser Kräfte wird als Kraft auf den Draht wirksam. Dieses Prinzip gestattet den Aufbau von Elektromotoren, die elektrische Leistung in mechanische Leistung umsetzen. F y B B A α I v Bild 9.7: x F = QvB sin(α) . --- (9.8) F = QvB . (9.9) Lorentz-Gleichung Die durch das Magnetfeld entstehende Kraft (9.6) bzw. (9.8) nennt man Lorentz-Kraft: F = Q (v × B) (benannt nach dem niederländischen Physiker Hendrik Antoon Lorentz). Fasst man die Kraft auf eine Ladung im elektrischen Feld und die Kraft auf eine bewegte Ladung im magnetischen Feld zusammen, so folgt die Lorentz-Beziehung: --- dl Der Winkel α ist der Winkel zwischen v und B. Nur wenn die Geschwindigkeit eines geladenen Teilchens senkrecht auf der magnetischen Induktion steht, gilt F = Q E + Q (v × B) . Der erste Term der Lorentz-Beziehung ist die bekannte Coulomb-Kraft QE. 17.6 ----- Vektorprodukt von v und B Die Kraft F steht senkrecht auf der Ebene, die durch die Vektoren v und B gebildet werden. Die Länge des Kraftvektors ist proportional zu der aus v und B gebildeten Fläche (gestrichelt in Bild 9.7 gekennzeichnet) 17.5 ----- Kraft auf einen stromdurchflossenen Draht im Magnetfeld In einem Leiter bewegen sich Elektronen und bewirken auf diese Weise den Stromfluss. Befindet sich ein stromdurchflossenen Leiter im Magnetfeld, so wirkt auf die Elektronen F Bild 9.8: Leiter im Magnetfeld Wir nehmen an, dass der Geschwindigkeitsvektor und der Feldvektor senkrecht aufeinander stehen, so dass wir mit den Beträgen von Geschwindigkeit und Induktion rechnen können F = QvB . (9.10) Ist die Dichte der Ladungsträger ρ, so folgt für die Ladung in dem kleinen Drahtstück dl dQ = Ã A dl . (9.11) Der Strom ist durch die Änderung der Ladung in diesem Abschnitt gegeben I= Ã A dl dQ = = Ã A dl = Ã A v . dt dt dt (9.12) Multipliziert man beide Seiten mit dl, so folgt I dl = Ã A dl v = dQ v . (9.13) Für die gesamte Länge des Drahtes folgt dann Il=ÃAlv=Qv. (9.14) Die Gleichung (9.10) kann somit auch in der Form F=IBl. (9.15) geschrieben werden. Falls der Leiter und die Induktion nicht senkrecht aufeinander stehen, muss der Winkel α zwischen der Induktion und der Richtung des Leiters berücksichtigt werden F = I B l cos(α). (9.16) 84 Elektrotechnik 1 Hochschule Bremerhaven --- IAE 85 Elektrotechnik 1 Die Kraft auf einen einzelnen Leiter ist auch bei großen Strömen nicht besonders hoch. Man kann den Leiter jedoch zu einer Spule wickeln. Die resultierende Kraft vervielfacht sich dann mit der Windungszahl n F = n I B l cos(α). 17.7 T (9.17) r Übung: Kraft auf eine Spule im Magnetfeld Die Kraft auf die Spule im Magnetfeld in der Anordnung gemäß Bild 9.9 soll berechnet werden. B B I N l Bild 9.10: Bild 9.9: Spule im Magnetfeld Die Spule habe n = 2000 Windungen, der Strom sei I = 10A. Die Induktion betrage B = 0,8T. Die Länge der Leiter im Magnetfeld ist l = 0,1m. a) In welche Richtung wirkt die Kraft F? b) Wie groß ist diese Kraft? c) Weisen Sie nach, dass sich tatsächlich die Einheit für die Kraft ergibt. Diese Kraft weist nach oben. Übung: Drehspulinstrument Zur genauen Messung von Strömen dient das Drehspulinstrument (Bild 9.10). Drehspulinstrument a) Wie lautet der Zusammenhang zwischen der Kraft auf die Schenkel der Spule und dem Drehmoment T? b) Berechnen Sie den Zusammenhang zwischen Strom I in der Spule und den Kräften bzw. dem Drehmoment T. c) Wie groß muss der Strom I gewählt werden, damit sich ein Drehmoment von 125μNm ergibt? Lösung: Lösung: F = n I B l = 2000 10A 0.8 Vs2 0.1m = 1600 VAsm m m2 Ws Nm = 1600 m = 1600 m = 1600N . S Die Spule habe n = 4000 Windungen, der Radius sei r = 10mm (Abstand Drehpunkt zur Spulenmitte), die Induktion betrage B = 0,2T. Die Spule hat eine rechteckige Form. Die Länge der Spule im Magnetfeld sei l = 8mm. B 17.8 Hochschule Bremerhaven --- IAE I = 977μA . (9.18) 17.9 (9.19) Anhang: Allgemeine Form des Vektorprodukts (äußeres Produkt) Das Vektorprodukt zweier Vektoren in einem kartesischen Koordinatensystem (rechtwinkliges Koordinatensystem mit den Richtungen x, y und z sowie den Einheitsvektoren ex , ey und ez ) liefert wieder einen Vektor. 86 Elektrotechnik 1 Hochschule Bremerhaven --- IAE ez 1 Der Strom ist nicht Träger der magnetischen Kraft sondern das magnetische Feld. 1 ex Man kann dies anhand der Ausbreitung eines magnetischen Feldes zeigen, das sich mit Lichtgeschwindigkeit um einen stromdurchflossenen Leiter ausbildet. Die Kraft wirkt dann durch das an der betreffende Stelle lokal existierende Feld. x Einheitsvektoren Zur Berechnung der magnetischen Induktion ist es außerordentlich hilfreich, eine reine Rechengröße zu verwenden, die als magnetische Feldstärke bezeichnet wird. Die Einheitsvektoren im kartesischen Koordinatensystem lauten 1 e x =0, 0 0 e y =1, 0 0 e z =0. 1 (9.20) c =a×b (9.21) liefert wieder einen Vektor c, der senkrecht auf der durch a und b gebildeten Fläche steht. Seine Länge (Betrag) ist identisch mit der Fläche, die durch a und b aufgespannt wird. Das Vektorprodukt kann als Determinante eine Matrix aufgefasst werden, die die Vektoren a und b enthält sowie die Einheitsvektoren der Koordinatenachsen ey ez a y a z b y b z H = magnetische Feldstärke, nicht messbare Rechengröße zur Berechung von B. H bezeichnet man auch als magnetische Erregung, da man H als Ursache für die magnetische Induktion B auffassen kann. Das Vektorprodukt aexx c = a × b = bx Hochschule Bremerhaven --- IAE Der Strom in einem Leiter verursacht ein magnetisches Feld, das beispielsweise durch Kraftwirkung auf Permanentmagnete oder andere stromdurchflossene Leiter nachgewiesen werden kann. Die magnetische Induktion B wurde ja auch durch die Kraftwirkung auf bewegte Ladungsträger (9.3) definiert. y ey Bild 9.11: 87 17.10 Magnetische Feldstärke z 1 Elektrotechnik 1 Die Feldstärke H ist wie die Induktion eine vektorielle Größe, d.h. sie besitzt einen Betrag und eine Richtung. Die Richtungen von H und B sind stets identisch. Der Grund für die Verwendung von H liegt in der Möglichkeit, die Eigenschaften unterschiedliche Materialien zu berücksichtigen. Das magnetische Feld wird durch Material (z.B. Eisen, Nickel) sehr stark beeinflusst. Betrachten wir noch einmal das magnetische Feld um einen stromdurchflossenen Leiter. (9.22) Leiter Die Determinante lautet ausgeschrieben c = e xa ybz − b ya z + e y(a zb x − b za x) + e za xb y − b xa y . (9.23) Mit (9.20) kann (9.23) wieder als Vektor geschrieben werden aybz − byaz c =a zb x − b za x. axby − bxay (9.24) Für den Sonderfall, dass man das Koordinatensystem in die a / b-Ebene legt, entsteht die einfachere Beziehung (9.7). Bild 9.12: Verlauf der magnetischen Feldlinien bei einem stromdurchflossenen Leiter (aus der Bildebene heraus, “rechte-Hand-Regel”) 88 Elektrotechnik 1 Hochschule Bremerhaven --- IAE Elektrotechnik 1 Man kann nun die magnetische Feldstärke über ein Linienintegral um den Leiter definieren. Wir wollen zunächst entlang eines konzentrischen Kreises um den Leiter integrieren. Diese Integral lässt sich sehr einfach lösen, da die Feldstärke stets in Richtung des Integrationswegs zeigt und darüber hinaus die Feldstärke auch noch einen konstanten Betrag aufweist W2 H ds = 0 Diesem Integral wollen wir den Strom durch den Leiter zuordnen W2 2π (9.26) 0 [I] A . =m [r] (9.28) (9.29) Der Proportionalitätsfaktor zwischen diesen Größen im Vakuum oder Luft ist μ 0 = 1.256671 ⋅ 10 −6 Vs Am Integration der magnetischen Feldstärke entlang eines geschlossenen Weges 17.10.1 Durchflutung In Luft oder Vakuum findet man einen konstanten Zusammenhang zwischen der Feldstärke und der Induktion (z.B. durch Kraftwirkung) B~H. W1 (9.27) Die Einheit der Feldstärke ergibt sich damit zu [H] = Bild 9.13: H ds = I Das Integral über den rechten Weg W1 liefert den Strom I durch den Leiter. Das Integral über den linken Weg W2 ist null, da der Weg den Leiter nicht einschließt. Daraus folgt die (Rechengröße) H= I . 2πr W1 (9.25) 0 Hr dÔ = 2πrH = I . Hochschule Bremerhaven --- IAE Leiter 2π Hr dÔ = 2πrH . 89 (9.30) Wenn in dem Umlauf für das Integral mehrere Windungen eine Spule liegen, so zählt das Produkt aus Strom und das Anzahl n der Windungen H ds = nI . (9.32) Zu beachten ist die Darstellung von H und ds als Vektoren. Es muss also für jedes Wegstück ds das Vektorprodukt mit H gebildet werden. Die rechte Seite ist die Durchflutung. Das Produkt nI ist die Durchflutung Θ. und wird Permeabilität (des Vakuums) genannt. Die Gleichung (9.29) lautet mit (9.30) dann B = μ 0H . (9.31) Durch Versuche stellt man fest, dass (9.26) unabhängig vom Weg des Integrals ist, sofern nur der stromführende Leitern sich im Innern des Weges befindet. Das Ringintegral (9.32) ist also identisch mit der Durchflutung, die vom Weg eingeschlossen wird H ds = Θ . (9.33) Da die Anzahl n dimensionslos ist, gilt für die Einheit [Θ] = A. Die Gleichung (9.33) ist der Durchflutungssatz. Aus (9.33) lässt sich in vielen Fällen die Feldstärke bestimmen. Ist H bekannt, so folgt B gemäß 90 Elektrotechnik 1 Hochschule Bremerhaven --- IAE B = μ 0H . (9.34) Gleichung (9.34) gilt nur in Vakuum oder Luft. Allgemein gilt in Materie B = μ0 μr H . (9.35) Die dimensionslose Konstante μr ist die realitve Permeabilität. Für Luft und Vakuum gilt μr = 1. Die relative Permeabilität variiert in weiten Bereichen, d.h. mit der gleichen magnetischen Erregung lassen sich unterschiedliche Induktionen erzeugen (durch unterschiedlichen Materialien in der Spule). 17.11 Übung: Kraft zwischen zwei stromdurchflossenen Leitern Zwei parallel laufenden Leiter, die von Strom durchflossen werden, erzeugen eine Kraft zwischen den Leitern. Jeder Leiter erzeugt ja ein Magnetfeld, das eine Kraft auf den jeweils anderen Leiter ausübt. Eine Kraftwirkung auf einen Leiter durch das eigene Magnetfeld ist ausgeschlossen, da sich das Magnetfeld symmetrisch um den Leiter aufbaut und somit alle Kräfte stets im Gleichgewicht sind. 91 Elektrotechnik 1 Hochschule Bremerhaven --- IAE Das Magnetfeld, das ein Leiter am Ort des anderen Leiters verursacht, kann mit dem Durchflutungssatz (9.33) ermittelt werden. Die Durchflutungen sind einfach (nur eine Windung) Θ1 = I1 , Θ2 = I2 . (9.36) Man erhält für die Feldstärke H1 am Ort des Leiters 2 2π H ds = H a dr = I . 1 1 1 (9.37) 0 Da die Feldstärke auf einem Kreis um den Leiter 1 konstant ist, kann H1 vor das Integral gezogen werden 2π H1 a dr = 2πaH = I . 1 1 (9.38) 0 Daraus folgt H1 = I1 . 2πa (9.39) In Luft gilt der Zusammenhang zwischen der Feldstärke und der magnetischen Induktion B 1 = μ 0H 1 = μ 0 I1 . 2πa (9.40) Da Strom und Induktion senkrecht aufeinander stehen, ergibt sich nach (9.15) l F2 = I2 B1 l = μ 0l a I1 I2 . 2πa (9.41) Rechnet man die Kraft F1 entsprechend aus, so erhält man den gleichen Wert (warum?). Mit den Zahlenwerten l = 1m, a = 1mm, I1 = I2 = 100A erhält man die Kräfte Bild 9.14: Magnetfeld zweier paralleler Leiter Nach der “rechte-Hand-Regel” entstehen die Kräfte gemäß Bild 9.15 an den Leitern. H1 , B 1 F2 H2 , B 2 I1 I2 F1 F 1 = F 2 = 1.2566 ⋅ 10 −6 Vs 1m 100A 100A = 2 Ws m = 2N . Am 2 π 0.001m (9.42) Die Kräfte zwischen Leitern können bei Wechselstrom zu hörbaren Schwingungen führen (z.B. Trafobrummen). Bei einer Frequenz des Wechselstroms von 50Hz treten dann Schwingungen von 100Hz auf, da in (9.41) das Produkt von Strömen die Kraft bildet. 17.12 Einfluss der Materie a Bild 9.15: Magnetfeld zweier paralleler Leiter Wie man schon an den Permanentmagneten erkennen konnte, besitzen bestimmte Materialien mit magnetischen Eigenschaften eine große technische Bedeutung. Zum Elektrotechnik 1 92 Hochschule Bremerhaven --- IAE Verständnis dieser Eigenschaften ist es wesentlich, auf die eigentliche Ursache von Magnetismus in Materie einzugehen. Es könnte der Eindruck entstehen, als wenn Magnetismus auch ohne elektrischen Strom möglich wäre. Tatsächlich sind aber Bahnbewegungen von Elektronen am Zustandekommen der Magnetfelder verantwortlich. H Vektor der magnetischen Feldstärke Bahn des Elektrons Bild 9.16: Elektronenbahn und magnetische Feldstärke Natürlich gilt auch hier die “rechte-Hand-Regel” zur Bestimmung der Richtung des Magnetfeldes. Diese Regel gilt allerdings für die positive Richtung des Stromes. Die Elektronenbewegung ist aber der positiven Stromrichtung entgegengesetzt. Die magnetischen Materialien unterscheiden sich durch die mehr oder wenige gleichmäßige Anordnung bzw. Ausrichtung der sogenannten Dipolmomente. Magnetisches Dipolmoment: magnetisches Feld aufgrund einer oder mehrer Windungen eines Leiters oder von Elektronenbahnen. Die folgenden Abschnitte behandeln Stoffe mit unterschiedlichen magnetischen Eigenschaften. Einzig der Ferromagnetismus besitzt große technische Bedeutung (die Werkstoffkundler mögen mir verzeihen). Es soll deshalb nur der Ferromagnetismus ausführlich behandelt werden. 17.12.1 Diamagnetismus Der Effekt ist jedoch so schwach, dass er nur schwer nachweisbar ist. Seine technische Bedeutung ist gering. Bringt man ein paramagnetisches Material in ein Magnetfeld, so findet eine Abstoßung statt. Dieser Effekt ist unabhängig von der Richtung des Magnetfeldes. Die Ursache für die abstoßende Kraft liegt in atomaren Vorgängen (Änderung von Elektronenbahnen). Diamagnetische Werkstoffe sind: Wismut, Kupfer, Silber und Glas. Elektrotechnik 1 93 Hochschule Bremerhaven --- IAE Für diamagnetische Stoffe gilt μr < 1. 17.12.2 Paramagnetismus Paramagnetische Stoffe verhalten sich entgegengesetzt zu den diamagnetischen Stoffen, d.h. sie werden durch den Einfluss von Magnetfeldern zu jedem Pol mit beliebiger Polarität angezogen. Man kann sich das Verhalten durch Elektronenbahnen vorstellen, die ein Feld erzeugen, welches die Richtung des äußeren Feldes aufweist. Paramagnetische Werkstoffe sind: Aluminium, Silizium und Platin. Für paramagnetische Stoffe gilt μr > 1. 17.13 Ferromagnetismus Für diamagnetische und paramagnetische Stoffe bewegt sich die relative Permeabilität in dem Bereich 0.9998 ≤ μ r ≤ 1.004 . (9.43) An diesem Wertebereich erkennt man auch die geringe technische Bedeutung dieser Stoffe. Ferromagnetische Werkstoffe weisen einen hohen Wert für μr auf (> 10.000). Maximale Werte für μr liegen bei etwas 106. Wichtige Vertreter dieser Stoffe sind: Eisen, Kobalt, Nickel sowie viele Legierungen. Ferromagnetismus entsteht durch eine Wechselwirkung zwischen den einzelnen Atomen in einen Stoff. Diese Wechselwirkung ist auf kleine Bereiche beschränkt. Weißsche Bezirke: Gebiete mit starker magnetischer Wechselwirkung zwischen den Atomen. Ohne äußeres Magnetfeld sind die Weißschen Bezirke über die Materie völlig regellos verteilt. Der Stoff erscheint damit nach außen unmagnetisch. Elektrotechnik 1 94 Hochschule Bremerhaven --- IAE 95 Elektrotechnik 1 Hochschule Bremerhaven --- IAE Das Diagramm weist die in Bild dargestellte typische Form auf. B [Vs/m2] 2 BS Bild 9.17: 5 Wird der Stoff einem Magnetfeld ausgesetzt, so führt dies zu einer Vergrößerung oder Ausrichtung der Weißschen Bezirke. Eine genaue Herleitung der Theorie ist nur mit Hilfe der Quantenmechanik möglich. Wir wollen uns an dieser Stelle nur für das Verhalten dieser Stoffe im Magnetfeld interessieren. ---HC ---BR 4 17.13.1 Curie-Temperatur Curie-Temperatur: Übergang ferromagnetisch ⇒ paramagnetisch. Durch Legierung unterschiedlicher Metalle kann die Curie-Temperatur in einem weiten Bereich eingestellt werden. Für Eisen beträgt die Curie-Temperatur TC = 1033K. Beispiel für eine technische Anwendung: Magnastatt-Lötkolben der Fa. Weller. Es wird eine Legierung mit einer Curie-Temperatur von 2600C verwendet. Die Änderung der magnetischen Eigenschaften mit der Temperatur wird benutzt, um einen Magnetschalter bei der Curie-Temperatur schalten zu lassen. Wird die Curie-Temperatur überschritten, fällt der Schalter ab und die Stromzufuhr für das Heizelement wird unterbrochen. Kühlt der Lötkolben wieder unter die Curie-Temperatur ab, schaltet der Schalter wieder ein. Man erhält einen geschlossenen Wirkungskreis (Regelkreis) mit einem Magnetschalter als Stellglied und Regler. 17.13.2 Magnetisierungskurve Alle ferromagnetischen Werkstoffen lassen sich durch ihre charakterisieren. Magnetisierungskurve Magnetisierungskurve: Induktion B als Funktion der Feldstärke H. 1 BR Anordnung der Weißschen Bezirke in einem Stoff ohne äußeres Magnetfeld Ab einer bestimmten stark materialabhängigen Temperatur wird jeder ferromagnetische Stoff schlagartig paramagnetisch, d.h. der Wert μr sinkt um mehrer Zehnerpotenzen auf etwa den Wert 1. 3 Bild 9.18: 0 HC H [A/m] Sättigungsinduktion BS ---BS Magnetisierungskurve Eine Messung der Kurve kann durch Bestimmung der Induktivität (folgt später) einer Spule (beispielsweise mit einem Eisenkern) erfolgen. Auf diese Weise lässt sich B als Funktion des Stromes, d.h. der Feldstärke H, bestimmen. Beginnt man im Punkt 0, d.h. im Ursprung und steigert die Feldstärke H, so steigt die magnetische Induktion B gemäß des Kurvenabschnitts 1 an. Die Kurve 1 nennt man Neukurve. Die maximal erreichbare Induktion ist begrenzt (Sättigungsinduktion). Der Proportionalitätsfaktor μr ist somit nicht konstant und nimmt mit steigender Feldstärke ab. Steigert man die Feldstärke H weiter (z.B. durch einen höheren Strom), so erhöht sich die Induktion nicht mehr oder nur noch sehr gering (Kurvenabschnitt 2). Durch Umkehr des Feldes (Kurvenabschnitt 3) kehrt man auch die Induktion um. Allerdings verläuft die Kurve auf einem anderen Weg als die Neukurve 1. Der Abschnitt 4 zeigt ein gleiches Verhalten wie der Abschnitt 2 für negative Werte von Feldstärke und Induktion. Läßt man die Feldstärke wieder ansteigen, so verläuft die Kurve auf dem Abschnitt 5. Ferromagnetisches Material hat also ein “Gedächtnis”, da der Verlauf der Kurve von der Vorgeschichte abhängt. Diese Eigenschaft macht man sich zunutze, indem sich Informationen auf Magnetbändern, Floppys oder Festplatten speichern lassen. 96 Elektrotechnik 1 Hochschule Bremerhaven --- IAE 97 Elektrotechnik 1 Hochschule Bremerhaven --- IAE B [Vs/m2] Die prinzipielle Form der Magnetisierungskurve in Bild 9.18 ist für alle ferromagnetischen Materialien unterhalb der Curie-Temperatur gleich. Man unterscheidet jedoch zwei Ausprägungen der Kurve, die man weich- (Bild 9.19) bzw. hartmagnetischen (Bild 9.20) Materialien zuordnet. BR Kurven dieser Art werden als Hysteresekurven bezeichnet. Dies sind Verläufe, die von der Vorgeschichte abhängen. Je weiter die Äste der Kurven auseinanderliegen, desto größer ist die Hysterese der Kurve. Die Hysterese wird anhand der Größen HC sowie BR angegeben. Charakteristisch ist außerdem die Sättigungsinduktion BS . In Deutschland ist der bedeutendste Hersteller für magnetische Stoffe die “Vacuumschmelze Hanau” (VAC, Siemens-Tochter zu 100%). HC ---HC H [A/m] B [Vs/m2] ---BR Bild 9.20: Die Schnittpunkte der Kurve mit den Achsen kennzeichnen die einzelnen Materialien. Die Größen heißen BR ---HC Hartmagnetisches Material (AlNiCo, Neodym-Eisen-Bor) HC ---BR H [A/m] HC = Koerzitivfeldstärke und BR = Remanenzinduktion. Bild 9.19: weichmagnetisches Material (Eisen) Sieht man einmal von der “Neukurve” ab, so ist die Koerzitivfeldstärke die Feldstärke, bei der die Induktion B null wird. Bei der Feldstärke H = 0 zeigt der Stoff immer noch eine Restinduktion, die sogenannte Remanenz. Beide Größen sind bei hartmagnetischen Materialien deutlich größer. Hartmagnetische Stoffe, werden für Permanentmagnete sowie für magnetische Speichermedien (z.B. Festplatten, Magnetbänder usw.) verwendet. Weichmagnetische Materialien sind geeignet für den Bau sogenannter Transformatoren. Beide Materialien sind technisch außerordentlich bedeutsam. Neue Materialien wie Neodym-Eisen-Bor weisen eine sehr hohe Remanenzinduktion (im Tesla-Bereich) auf. Leider ist die Curie-Temperatur mit ca. 1500C ebenso bemerkenswert klein, so dass sich dieser Werkstoff in elektrischen Maschinen verbietet. 17.14 Magnetischer Fluss Die Induktion B ist eine flächenbezogene Größe, wie man auch anhand der Einheit 98 Elektrotechnik 1 Hochschule Bremerhaven --- IAE [B] = Vs2 m 99 Elektrotechnik 1 A2 (9.44) erkennt. Man bezeichnet B ja auch als magnetische Flussdichte. Multipliziert man die Induktion mit der Fläche, durch die diese Induktion hindurchtritt, so erhält man den magnetischen Fluss ΦM = BdA . (9.45) Hochschule Bremerhaven --- IAE A1 B2 A3 B1 ΦM B3 ΦM A Hier ist wieder eine Vektordarstellung erforderlich, da sowohl die Induktion B als auch die Fläche A gerichtete Größen sind. Im Fall der Fläche ist dies der Normalenvektor A, der auf der Fläche senkrecht steht. Seine Länge entspricht der Größe der Fläche. A Bild 9.22: ΦM = BdA B1 = B Die Einheit des magnetischen Flusses folgt zu m Fluss ΦM und verschiedenen ΦM , A1 B2 = ΦM , A2 B3 = ΦM . A3 (9.48) (9.46) 17.15 Magnetischer Kreis Die Einheit Wb nenn man Weber (benannt nach dem Physiker Wilhelm Weber). Treten die Feldlinien senkrecht durch eine Fläche, so kann man mit Beträge rechnen Φ M = BA . aus Die Induktion B3 ist aufgrund der kleinsten Querschnittsfläche A3 am größten. Zu beachten ist natürlich, dass die Induktion nicht größer als die Sättigungsinduktion BS in Bild 9.18 werden kann. Man muss also die Querschnitte so groß wählen, dass die Sättigungsinduktion in keinem Querschnitt überschritten wird. Der erklärt die oft beachtliche Baugröße von Transformatoren in der Energieversorgung. Magnetischer Fluss Φ M = Vs m 2 = Vs = Wb . 2 B Der magnetische Fluss ΦM ist natürlich über gesamte Länge konstant. Jedoch ergeben sich je nach Querschnitt unterschiedliche Induktionen Bi aufgrund der verschiedenen Querschnittsflächen. A Bild 9.21: Bestimmung der Induktion Querschnitten Ai (9.47) Für die Wirkung (Kraft, später induzierte Spannung) ist der Fluss ΦM und nicht die Flussdichte B verantwortlich. Beide Größen lassen sich über die Fläche A jedoch leicht ineinander umrechnen. Sofern die Feldlinien homogen verlaufen, lässt sich über den magnetischen Fluss wieder die Induktion für unterschiedliche Querschnitte eines Körpers bestimmen. Magnetische Feldlinien sind stets geschlossen. Der Durchflutungssatz (9.32) besagt, dass das Produkt von Feldstärke H und Weg s auf einem geschlossenen Weg die Durchflutung nI ergibt H ds = nI = Θ . (9.49) Die Formel wird in dieser Form fast ausschließlich in numerischen Berechnungsprogrammen verwendet. In technischen Systemen ist die Feldstärke H entlang eines Wegstückes häufig konstant, so dass (9.49) durch ein einfaches Produkt ersetzt werden kann. Elektrotechnik 1 100 Hochschule Bremerhaven --- IAE Als Beispiel könne wir wieder die Ringspule heranziehen. Das Feld verläuft ausschließlich im Innern der Spule. Wenn wir annehmen, dass die Breite der Windungen relativ klein gegenüber dem Radius der Ringspule ist, so können wir mit einem mittleren Radius r die Länge der Feldlinien in der Spule angeben l = 2πr . (9.50) 101 Elektrotechnik 1 Hochschule Bremerhaven --- IAE Auch hier vereinfacht sich das Integral (9.45) zu einer Multiplikation. Den Term l μ 0μ rA bezeichnet man als den magnetischen Widerstand Rm . ∆ Rm = Feldstärke H Induktion B l . μ 0μ rA (9.55) Die Gleichung (9.54) kann mit dem magnetischen Widerstand (9.55) dann als I Φ= Θ Rm Fläche A r (9.56) geschrieben werden. Die Bezeichnung “magnetischer Widerstand” ist in Analogie zum Ohmschen Gesetz entstanden, da (9.56) formal identisch mit I=U R ist. Wir können also die Berechnung magnetischer Kreise in gleicher Weise wie die Berechnung von Stromkreisen durchführen. Der magnetische Widerstand wird gemäß (9.55) größer, je länger der Weg ist, der vom Fluss zurückgelegt wird. Gleichzeitig verkleinert sich der magnetische Widerstand mit einer großen Querschnittsfläche A. Durch den Einfluss der relativen Permeabilität μr erkennt man die große Materialabhängigkeit des magnetischen Widerstands. Anzahl Windungen n Bild 9.23: Ringspule (Torus) Die Feldstärke ist innerhalb der Spule konstant, so dass sich das Integral (9.49) zu einer einfachen Multiplikation von Feldstärke und Weg vereinfacht (konstante Größen dürfen vor das Integral gezogen werden) H ds = Hl = nI = Θ . (9.51) (9.52) Der Zusammenhang zwischen B und H ist durch (9.35) gegeben, so dass wir auch unmittelbar die Induktion (= magnetische Flussdichte) in der Spule bestimmen können B = μ 0 μ r H = μ 0μ r nI = μ 0μ r Θ . l l (9.53) Schließlich können wir den gesamten magnetischen Fluss in der Spule bestimmen, der sich aus dem Produkt der Fläche A mit der magnetischen Flussdichte B ergibt (9.45) Φ = BA = μ 0μ rA nI = μ 0μ rA Θ . l l Da man bei technischen Systemen einen kleinen Widerstand anstrebt, verwendet man ferromagnetisches Material mit einem sehr großen μr -Wert (z.B. Eisen im Transformatorbau). Die Forderung nach einer kleinen Länge l bei einem großem Querschnitt A lässt sich natürlich nur bedingt erfüllen, da diese geometrischen Größen nicht unabhängig voneinander sind. Die folgenden elektrischen und magnetischen Größen entsprechen sich. Daraus folgt für die magnetische Feldstärke H = nI = Θ . l l (9.57) (9.54) elektrisch Größe magnetisch Einheit Größe Einheit Spannung U V Durchflutung Θ A Strom I A Fluss Φ Wb = Vs Widerstand R Ω=V A magn. Widerst. Rm A Vs Magnetische Kreises lassen sich dann wie elektrische Kreise zeichnen (Bild 9.24). 102 Elektrotechnik 1 Hochschule Bremerhaven --- IAE Φ Θ Bild 9.24: Rm Magnetischer Kreis 103 Elektrotechnik 1 a) Zeichnen Sie eine Schaltung mit magnetischen Widerständen. b) Wie groß sind die magnetischen Widerstände? c) Welchen Wert hat der magnetische Fluss Φ? d) Wie groß sind die Induktionen in den einzelnen Eisenschenkeln? e) Berechnen Sie den Strom Imax ? Lösung: Der Vorteil dieser Vorgehensweise ist eine einfache Behandlung komplexer magnetischer Kreise, die aus unterschiedlichen Geometrien und Materialien bestehen können. a) Rm1 Φ Schenkel links 17.16 Übung: Maximaler Strom für eine Spule mit Eisenkern Rm2 Schenkel oben Bild 9.26: Φ b) A2 n B1 l1 A1 c) d) Es soll der Strom Imax bestimmt werden, für den eine maximale Induktion Bmax = 1,2T nicht überschritten wird. Die Werte der Spule seien: n = 2000, l1 = 2cm, l2 = 4cm, A1 = 1cm2, A2 = 3cm2, μr = 12.500. Hinweis: Setzen Sie die Zahlenwerte erst im Aufgabenteil e) ein. Rm2 Schenkel unten Die magnetischen Widerstände für den linken und rechten Schenkel sowie für den oberen und unteren Schenkel sind gleich, da alle geometrischen Daten und das Material gleich sind. Man erhält für die Widerstände l1 , μ 0μrA 1 l2 . μ 0μ rA 2 nI . 2R m1 + 2R m2 (9.58) (9.59) Da der Fluss in allen Schenkeln identisch ist, folgt für die Induktionen B1 = Φ , A1 e) R m2 = Der Fluss folgt aus der Summe der Widerstände und der Durchflutung Φ= l2 Spule mit Eisenkern Schenkel rechts Schaltung mit magnetischen Widerständen R m1 = B2 Bild 9.25: Rm1 Θ = nI Aus fertigungstechnischen Gründen werden Spulen häufig auf Kunststoffkörper gewickelt, die dann auf einen Eisenkern gesteckt werden. Den Aufbau zeigt Bild 9.25. I Hochschule Bremerhaven --- IAE B2 = Φ . A2 (9.60) Da A1 kleiner als A2 ist, wird folglich die Induktion B1 größer als B2. Der Zusammenhang zwischen B1 und dem Strom I folgt durch Einsetzen der bisherigen Ergebnisse in (9.60) μ 0μ rA 2nI B1 = 1 . 2 A 1l 2 + A 2l 1 (9.61) 104 Elektrotechnik 1 Hochschule Bremerhaven --- IAE Auflösen nach von (9.61) nach dem Strom liefert I max = 2 A 1l 2 + A 2l 1 B max . μ 0μ rA 2n (9.62) nI R mE + R mL (9.66) sowie die Induktion im Luftspalt (mit μr = 1) (9.63) = 2.546mA . (9.65) Daraus folgen der Fluss Φ= 10 −4m 2 0.04m + 3 ⋅ 10 −4m 2 0.02m 1.2 Vs2 Vs m 1.25667 ⋅ 10 −6 Am 12.500 3 ⋅ 10 −4m 2 2000 nI . B=Φ= 1 A R mE + R mL A (9.67) Auflösen nach dem Strom führt auf 17.17 Übung: Induktion im Luftspalt I= Häufig möchte man eine definierte Induktion in einem Luftspalt erzeugen. Eine typische Anordnung zeigt Bild 9.27. A BA R mE + R mL n bzw. mit (9.64) bis (9.67) I=B l E + μ rδ μ 0μrn . (9.69) 115 ⋅ 10 −3m + 12500 5 ⋅ 10 −3m I = 1.2 Vs2 Vs m 1.25667 ⋅ 10 −6 Am 12500 2000 I δ = 2.392 A . n (9.68) Mit den Zahlenwerten der Aufgabenstellung erhält man Φ l Hochschule Bremerhaven --- IAE l E = 4l − δ . Mit den Zahlenwerten aus der Aufgabenstellung erhält man I max = 2 105 Elektrotechnik 1 B (9.70) Anmerkung: Man rechnet in der Praxis gerne mit der Näherung μr → ∞. Die Formel (9.69) vereinfacht sich dann zu I = B μδn . 0 B Mit den Zahlenwerten ergibt sich l Bild 9.27: 5 ⋅ 10 −3m = 2.387A . I = 1.2 Va2 Vs m 1.25667 ⋅ 10−6 Am 2000 Spule mit Eisenkern und Luftspalt der Länge δ Die Werte der Spule seien: n = 2000, l = 3cm, A = 2cm2, μr = 12.500, δ = 5mm. Auch hier soll die Induktion im Luftspalt 1,2T betragen. a) Berechnen Sie den Strom I für die Induktion B = 1,2T Lösung: a) Der Kreis besteht aus zwei magnetischen Widerständen: ein Widerstand für den Weg im Eisen; ein Widerstand für den Luftspalt R mE = lE , μ 0μrA R mL = δ μ 0A Die “Eisenlänge” lE ist dabei (9.71) (9.64) (9.72) Die Näherung ist offensichtlich zulässig. Weiterhin ist anzumerken, dass sich die Weglängen im Eisen und in der Luft nicht exakt bestimmen lassen, da sie ja nur einen Mittelwert der Längen vieler Feldlinien darstellen. 17.18 Übung: Gekoppelte Spule (Transformator) Transformatoren sind wichtige Bauelemente für alle Bereiche der Elektrotechnik. Ein Transformator kann Ströme und Spannungen nach Bedarf vergrößern oder verkleinern (transformieren). Das Prinzip erfordert Kenntnisse aus der Wechselstromlehre und wird erst im folgenden Abschnitt erläutert. Der magnetische Kreis kann jedoch jetzt schon analysiert werden. Den Aufbau zeigt das Bild 9.28. 106 Elektrotechnik 1 Hochschule Bremerhaven --- IAE A Φ1 R m1 = Φ2 I l n1 I2 δ Φ3 107 Elektrotechnik 1 n2 B 3l , μ 0μrA R m2 = R m1 = Hochschule Bremerhaven --- IAE 3l , μ 0μ rA R m3 = l − δ + δ . μ 0μrA μ 0A c) (9.73) Anwendung des Überlagerungssatzes. Zunächst wird Θ2 null gesetzt. Φ 31 = R m2 Θ . R m1Rm2 + R m1R m3 + R m2R m3 1 (9.74) Entsprechend folgt für Θ1 = 0 Φ 32 = l R m1 Θ . R m1Rm2 + R m1R m3 + R m2R m3 2 (9.75) Die Summe (Überlagerung) ergibt Bild 9.28: Beispiel für den Aufbau eines Transformators Die Werte des Transformators seien: μr = 12.500, δ = 1mm. n1 = 2000, n2 = 500, l = 3cm, A = 2cm2, a) Zeichnen Sie ein magnetisches Ersatzschaltbild. b) Wie groß sind die magnetischen Widerstände? b) Berechnen Sie den Fluss Φ3 (Hinweis: Überlagerungssatz). c) Welche Ströme werden für eine Induktion B3 = 1,2T benötigt? Wählen Sie dabei Θ1 = Θ2. R 2m1 2R m1Θ 1 + 2R m1R m3 = 2R m1Θ 1 R m1R m1 + 2R m3 . (9.77) B3 = Φ3 2R m1Θ 1 = . A A R m1R m1 + 2R m3 (9.78) Löst man diese Gleichung nach dem Strom auf, so erhält man als Zahlenwert (9.79) sowie Rm1 Schenkel links Θ1 = n1I (9.76) Mit Θ1 = Θ2. sowie Rm1 = Rm2 folgt I 1 = 241mA . Φ1 Schenkel mitte Rm2 Rm3 I 2 = 964mA . Φ2 Schenkel rechts Φ 3, B 3 b) R m2Θ 1 + R m1Θ 2 . R m1R m2 + R m1R m3 + R m2R m3 Die Induktion folgt aus der Division durch die Fläche Bild 9.29 Bild 9.29: d) Φ3 = Lösung: a) Φ 3 = Φ 31 + Φ 31 = Schaltung mit magnetischen Widerständen Θ2 = n2I (9.80) 17.19 Berechnung von Magnetkreisen mit Permanentmagneten Obwohl sich Magnetfelder über Spulen und elektrischen Strom erzeugen lassen, wäre dies für viele Anwendungen wenig ökonomisch. Man setzt deshalb häufig Permanentmagneten zur Erzeugung von magnetischen Feldern ein (z.B. in elektrische Maschinen, Lautsprechern). Inzwischen existieren neue Materialien für Permanentmagnete, die eine sehr hohe magnetische Induktion aufweisen (Samarium-Kobalt, Neodym-Eisen-Bor). Die Verwendung dieser Stoffe ermöglicht eine erhebliche Verkleinerung von Geräten bei gleichen Leistungen. 108 Elektrotechnik 1 Hochschule Bremerhaven --- IAE Eine typische Anordnung einer Anlage mit Permanentmagneten ist in Bild 9.30 gezeigt. 109 Elektrotechnik 1 Hochschule Bremerhaven --- IAE während die Induktion B aufgrund des magnetischen Flusses in die gleiche Richtung weist Φ = B PA P = B LA L . δ Folglich gilt Fläche AL HL (9.85) BL = Polschuhe AP B . AL P (9.86) Im Luftspalt gilt weiterhin der Zusammenhang N HP B L = μ 0H L . Fläche AP S Die Gleichungen (9.84), (9.86) und (9.87) liefern einen Zusammenhang zwischen Hp und Bp . Setzt man (9.87) in (9.84) ein, so folgt lP BL μ0 = − δ HP , Permanentmagnet lp Bild 9.30: Diese magnetischen Kreise lassen sich leicht analysieren, da in den einzelnen Bereichen (Permanentmagnet, Polschuhe, Luftspalt) das Feld als homogen angenommen werden darf. Die Berechnungen vereinfachen dadurch erheblich. Da in dem magnetischen Kreis kein elektrischer Strom fließt (zumindest kein äußerer elektrischer Strom), muss der Durchflutungssatz null ergeben l AP B = − P HP . AL μ0 P δ Der magnetische Widerstand in den Polschuhen kann aufgrund des großen Wertes der relativen Permeabilität μr meist vernachlässigt werden. Daraus folgt, dass die Feldstärke HFE in den Polschuhen nahezu verschwindet. BP = − μ0 Hds ≈ H l + H δ = 0 . lP H , δ P (9.90) Diese “Geradengleichung” liefert zusammen mit der Magnetisierungskennlinie den Arbeitspunkt des Permanentmagneten. A l BP = − μ0 L P HP . AP δ Bp [Vs/m2] BR BP 0 L Arbeitspunkt ---HC HP 0 HC (9.83) Daraus folgt, dass die Feldstärke im Permanentmagnet eine andere Richtung als im Luftspalt aufweisen muss HL = − AL lP H . AP δ P (9.82) Die Polschuhe leiten also den magnetischen Fluss vergleichbar mit einem Leiter aus Kupfer, der den elektrischen Strom führt. Für die verbleibenden Wegstücke muss gelten PP (9.89) Auflösen nach BP führt auf (9.81) B H FE = μFE ≈ 0 . r (9.88) BL wiederum kann durch (9.86) ersetzt werden Magnetischer Kreis mit Permanentmagnet Hds = 0 . (9.87) (9.84) ---BR Bild 9.31: Arbeitspunkt des Permanentmagneten Hp [A/m] 110 Elektrotechnik 1 Hochschule Bremerhaven --- IAE Natürlich ist die eigentlich interessierende Größe die Induktion im Luftspalt. Aus (9.88) folgt BL = − μ0 lP H . δ P (9.91) Multipliziert man diese Gleichung mit (9.86), entsteht B 2L = − μ 0 lP A H PM B δ P AL P (9.92) bzw. BL = 111 Elektrotechnik 1 Hochschule Bremerhaven --- IAE Aufgrund der Anordnung der Pole (aus ferromagnetischem Material) herrscht im Luftspalt ein starkes, homogenes Feld. Die stromdurchlossenen Leiter (Spule) in diesem Magnetfeld erzeugen Kräfte, die die Membrane nach oben bzw. unten auslenken. Die Membrane ist an der Sicke federnd mit dem Chassis verbunden. Die genaue Analyse der Eigenschaften eines Lautsprechers erfordert fundierte Kenntnisse aus der Mechanik und der Elektrotechnik. Man nennt Konstruktionen dieser Art elektromechanische Systeme. In neuerer Zeit befasst sich das Fachgebiet Mechatronik mit Systemen, deren Funktion erst durch das Zusammenwirken von elektrischen, elektronischen und mechanischen Komponenten gegeben ist. Mechatronik = Mechanik + Elektrotechnik + ggf. Informatik. l A − μ 0 P P H P BP . δ AL (9.93) Die Induktion im Luftspalt wird somit von den Abmessungen des Permanentmagneten und dem Arbeitspunkt bestimmt. Die Luftspalt-Induktion wird maximal, wenn des Betrag des Produktes HP mit BP maximal wird. Der Arbeitspunkt sollte deshalb etwa wie in Bild 9.31 gewählt werden. 17.20 Lautsprecher 17.21 Hall-Effekt Zur Messung von Magnetfeldern (genauer der magnetischen Induktion B) nutzt man den Hall-Effekt. In einem Magnetfeld werden Kräfte auf bewegte Ladungsträger ausgeübt. Bringt man einen Streifen leitfähiges Material (stromdurchlossen) in ein Magnetfeld, so werden die Elektronen aufgrund des Magnetfelds senkrecht zur Bewegungsrichtung und senkrecht zum magnetischen Feld abgelenkt (Lorentz-Kraft). Lautsprecher sind elektroakustische Wandler (Umwandlung von elektrischer Energie in Schallenergie). Die Wirkungsweise beruht auf dem Prinzip der Kraftwirkung stromdurchflossener Leiter in einem Magnetfeld. Das Magnetfeld wird durch einen Permanentmagneten erzeugt. Einen typischen Aufbau zeigt das Bild 9.32. B I v Elektron Elektronenmangel I UH F Sicke Membane Elektronenüberschuss Luftspalt Bild 9.33: Anschluss Chassis Spule Ringmagnet N S N S Pole Bild 9.32: Schnitt durch einen Lautsprecher Aluträger Hall-Sensor Die Elektronen werden im Magnetfeld nach unten abgelenkt. Es entsteht somit ein Elektronenmangel an dem oberen Anschluss und ein Elektronenüberschuss am unteren Anschluss. Dies bewirkt den Aufbau eines elektrischen Feldes, das als Potenzialdifferenz (Spannung) zwischen dem oberen und unteren Anschluss nachweisbar ist. Diese Spannung nennt man Hall-Spannung UH . Sie ist der Stärke dem magnetischen Feld und dem Strom proportional U H ~ BI . (9.94) Üblicherweise betreibt man den Hall-Sensor mit konstantem Strom. Die Hall-Spannung ist dann nur noch proportional zur Induktion B. Elektrotechnik 1 112 Hochschule Bremerhaven --- IAE 18 Messung der Induktion B: Betrieb des Hall-Sensors mit konstantem Strom I. Man stellt weiterhin fest, dass die Hall-Spannung umgekehrt proportional zur Dicke d des Hall-Sensors ist (Dimension des Hall-Sensors in Richtung des Magnetfeldes) U H ~ BI . d Elektrotechnik 1 113 Literatur [1] R. Pregla: Grundlagen der Elektrotechnik. Hüthig, 2001 [2] F. Möller et. al.: Grundlagen der Eletrotechnik. Teubner, 1996 [3] H. Grave: Grundlagen der Elektrotechnik I. Akad. Verlagsgesellschaft, 1970 (9.95) Mit der materialabhängigen Hall-Konstanten RH entsteht die Gleichung U H = R H BI . d (9.96) Besonders geeignet sind Halbleiter, da deren Hall-Konstante deutlich größer als bei Metallen ist. Im Interesse einer möglichst großen Hall-Spannung verwendet man äußerst dünne Halbleiterschichten, die im Bereich von 0,1mm bis ca. 5μm liegen. Schichtdicken im Mikrometerbereich erzeugt man durch Bedampfen von Glas mit einem Halbleitermaterial. ::: ::: Hochschule Bremerhaven --- IAE